Skip to main content

Full text of "Botanische Zeitung"

See other formats


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Herausgegeben 


von 


Hugo von Mohl, 


Prof. der Botanik in Tübingen, 


und 


Anton de Bary. 


Prof. der Botanik in Halle. 


Neunundzwanzigster Jahrgang 1871. 
LIBRARY Fe 
NEW YORK 
BOTANICAL 
GARDEN 
Hit elf Tafeln und mehreren Bolzschnitten. 


Leipzig. 


Verlag von Arthur Felix 


DBUFULIS & DE LA PRBLIOTIEFOUR 
ee 
NDENRVESUIIH BOTAMISBUR DE ENEVE® = 


VENDU EN 1922 


Inhalts-Verzeichniss. 


I. Original - Aufsätze. 
Ascherson, P., Kleine phytographische Bemer- 
kungen 154. 
— (u. P. Magnus), Circaea pacifica 392, 
— Ueber die Bestäubung bei Juncus bufonius L. 
331. (846.) 
— Ratzeburg’s Nekrolog 795. 


— s. Delpino. 

Baranetzky, J., Bemerkungen über die Wir- 
kung des Lichtes auf Vegetationsprocesse und 
Chlorophylizersetzung 193, 

Bary, A. de, Ueber die Wachsüberzüge der Epi- 
dermis 128. 145. 161. 566. 573. 589. 605. 


— Ueber eine bemerkenswerthe Umbelliferenform 23. 

Batalin, A., Die Selbstbestäubung bei Juncus 
bufonius 388. (845.) 

— Ueber die Wirkung des Lichtes auf die Ent- 
wickelung der Blätter 669, 

Buchenau, Fr, Beobachtungen über die Bestän- 
bung von Juncus bufonius 845. 


Cohn, Kerd., Zur Bacterienfrage 861. 


Cramer, C., Ueber Entstehung und Paarung der 
Schwärmsporen von Ulothrix 76. 89. 


Delpino, Federico, Eintheilung der Pflanzen nach 
dem Mechanismus der dichogamischen Befruch- 
tung und Bemerkungen über die Befruchtungs- 
vorgäuge bei Wasserpflanzen (m. Zusätzen von 
P. Ascherson) 443. 447. 463. 

Engler, Dr. A., Ueber epidermoidale Schlauch- 
zellen, beob, bei den Saxifragen der Sect. Cym- 
balaria Griseb, 886. 

Famintzin, Prof. A., Die anorganischen Salze 
als ausgezeichnetes Hülfsmittel zum Studium der 
Entwickelungsgeschichte der niederen Pflanzen- 
formen 781. 

Frank, B., Ueber lichtwärts sich bewegende Chlo- 
rophylikörner 209, 225. 

Geheeb, A., Ueber Hypnum Hydropteryx 40. 

— Ueber eine Monstrosität an Lilium Martagon 686, 

— Zwei neue Moos-Varietäten 89. 


Göppert, H. R. Höhe der Kältegrade, welche die 
Vegetation überhaupt erträgt 49. 65. 

— Wenn stirbt die durch Frost getödtete Pflanze, 
zur Zeit des Gefrierens oder im Moment des 
Aufthauens ? 399. 

@rew, Nehemiah, s. Kanitz. 


Grigorieff, A., Zur Anatomie des Phellodendron 
Amurense 335. 

Haussknecht, Prof. C., Juncus sphaerocarpus 
N. ab E., ein Bürger der Thüringer Flora 802, 
Hegelmaier, F., Ueber die Fructificationstheile 

von Spirodela 621. 645. 

— Ueber verschiedene Entwickelungs-Erscheinun- 
sen an jugendlichen Theilen einiger Wasserge- 
wächse 493. 

Heldreich s. Thümen. 

Hildebrand, Friedrich, 
achtungen an einigen 
415. 431. 

Hoffmann, H., Zur Geschlechtsbestimmung 31.97. 

Hohenbühel-Heufler, L. v., Nachtrag zum 
Aufs.: Linne und die Descendenztheorie 484, 

Jauczewski, Eduard v. Glinka-,. Ueber Ascobo- 
lus furfuraceus 257. 271. 

Irmisch, Ueber Juncus bufonius 852. 

— Ein neuer Standort von Sisymbrium strictissi- 
mum S. in Thüringen 775. 

Juranyi, Ludwig, Ueber den Bau und die Ent- 
wicklung des Sporangiums von Psilotum trique- 
trum 177. > 

— Beitrag zur Kenntniss der Oedogonien 180. 

Kanitz, Zum 28. December 1871. 877. 

— Reissek’s Nekrolog 854, 

Kraus, @., Ueber den Aufbau wickeliger Ver- 
zweigungen, besonders der Inflorescenzen 120. 
— Ueber das nächtliche Verhalten der Rinden- 

spannung unserer Bäume 367, 

Leggett, H. W.,s. Hegelmaier 622. 

Leitgeb, H., Bemerkungen über die Zeit der Ast- 
und Blattanlage im Achsenscheitel der Laub- 
moose 33. 

— Ueber die Verzweigung der Lebermoose 857. 


Experimente und Beob- 
trimorphen Oxalis- Arten 


Vii 


Limpricht, @., Milde’s Nekrolog 794. 

Lindemuth, H., s. Magnus 113. 

Magnus, P., Weitere Mittheilungen über den 
Einfluss des Edelreises und der Unterlage auf 
einander 113. 

— Einige Bemerkungen zu dem Aufs. des Hrn. J. 
Borodin: Ueber den Bau der Blattspitze einiger 
Wasserpflanzen 478 b. 

— s. Ascherson. 

Mohl, Hugo v., Morphologische Betrachtungen der 
Blätter von Sciadopitys 1. 17. 

— Zusatz zu Hohenbühel-Heufer’s Nachtrag 487. 

Müller, Dr. N. J. C., Ueber die Anwendung des 
Bildmikroskops 890. 

— Die Wachsthumserscheinungen der Wurzel 69. 
709. 723. 

Pfeffer, W., Zur Frage über die Wirkung far- 
bigen Lichtes auf die Kohlensäurezersetzung 319. 

Pfitzer, Dr., Untersuchungen über die Entwick- 
lung des Embryos der Coniferen 893. 

Philippi, R. A., Einige Bemerkungen über Cor- 
tezia cuneifolia und Flotovia excelsa 403. 

Prantl, K., Notiz über einen neuen Blüthenfarb- 
stoff 425. 

Beichenbach, @., Dendrobium extinctorium 468. 

Reinke, J., Ueber den Einfluss farbigen Lichtes 
auf lebende Pflanzenzellen 790. 797. 

Rosanoff, S., Ueber den Bau der Schwimmorgane 
von Desmanthus natans Willd, 829. 

— Ueber Kieselsäufeablagerungen in einigen Pflan- 
zen 749. 763. 

Rostafinski, J. T., Beobachtungen über Paa- 
rung von Schwärmsporen 785. 

Schweinfurth, G., Bericht über die botan. Er- 
gebnisse der ersten Niam-Niam-Reise 301. 324. 
351. 372. 

Solms-Laubach, H. Graf zu, Ueber einige ge- 
formte Vorkommnisse oxalsauren Kalkes in le- 
benden Zellmembranen 509. 525. 541. 

Stenzel, G., Ueber die Blätter der Schuppenwurz 
241. 

Thümen, F. v., Mykologische Notizen von Grie- 
chenland 27. 

Velten, W., Beobachtungen über Paarung von 
Schwärmsporen 383. 

Wiesner, J., Vorläufige Mittheilung über das 
Auftreten von Chlorophyll in einigen für chloro- 
phyllfrei gehaltenen Pflanzen 619. 

— Beobachtungen über die Wachsüberzüge der Epi- 
dermis 769. 

Wieand, A., Nelumnbium speciosum W. 813. 

Wolf, W. (u Zimmermann), Beiträge zur 
Chemie und Physiologie der Pilze 280. 295. 

Zimmermann, ©. E.R., s. Wolf W. 


ll. 


(Besprochene und aufgeführte Bücher, Aufsätze und 
Vorträge.) 


Litteratur. 


&Abl, Die Walderdbeeren 540. 843. 
Agardh, J. G., Ueber die v. d. Corvette Jose- 
phine pp. gesamm. Algen 395. 


Ne 


vn 


Agardh, J., Ueber die Algen der Chatam-Inseln 
(zgesamm. v. Travers) 687. 

— Chlorodicetyon, ein neues Genus 666. 

An en ©. J., Vorweltl. Pfl. a. d. Steinkohlengeb. 
223. 

Arcangeli, G., Sopra alcune forme regolari delle 
cellule vegetabili 111. 

Archer Briggs, Standorte pp. von Plymouth 644. 

— Ueber Rubus ramosus 899. 

Ardissone, F., Studi sulle Alghe italiche 110. 

— Studi sulle Alghe italiche, ordine delle Gigarti- 
nee 844. 

Arnold, Lichenol. Ausflüge in Tirol 734. 

— Lichenen d. fränk. Jura 160. 

— Lichenol. Fragmente 160. 294. 446. 

— s. Glowacki 734. 

Ascherson, P., Plantarum phanerogamarum ma- 

rinarum Italiae conspectus 142, 

Plantae phan. marinae 844. 

Ueber Phanerogamen des rothen Meeres 203. 

legt Zostera aus dem Caspisee vor 217. 

s. Delpino. 

Assmann, s. Brefeld 473. 

Aufzählung 4. i. d. Umgeh. v. Linz wildw. pp. 
Gefässpflanzen 668. 


Baenitz, C., Beiträge zur Flora des Königreichs 
Polen 182. 

Baetcke s. Erfurth 777. 

Baglietto, F., Nota sul!’ Endocarpon Güuepini 
142. I 

— Uebersicht der Liehehen Toscanas 382. 604. 844. 

— s. De Notaris. 

Baillon, R., Bemerk. üb. die auf Pflanzensten- 
geln angegebenen Eisplatten 253. 

— Etude spec. des plantes employees en medecine 
192. 

Baker, Ueber die Vertheilung v. Gehirgsplanzen 
pp. v. England 708. 

— Revis. d. krautigen Liliaceen 47, 92. 

— Monogr. d. Gatt. Xiphion 160. 413. 

Balestra, P., Ueber die Natur u. den Ursprung 
der Sumpf-Miasmen (Algensporen) 265. 

Barber, Mrs., Ueb. Befrucht. etc. von Duvernoia 
‚079. : 
Bary, de, Ueb. d. 
Charen 748. 371. 
Batalin, Neue Beoh. üb. d. Beweg. d. Blätter bei 
Oxalis 708. 

Beccari. ©., Ill. 
nensi 125. 

— Pil. aus Borneo 382. 

— XNota sull? embrione delle Dioscoreacee 141. 

— Disepalum coronatum 142. 

— Nota sa di una nuova specie del genere Steno- 
- meris 125. 

— Nota del Trichopodium zeylanicum 125. 

Bechamp, A., Ueber die Kohlensäure- und Alko- 
hol-Gährung des essigs. Natron u. des oxals. 
Ammoniak 264. 

— Ueber die geologischen Microzymen 253. 

Bennett, Review of the Genus Hydrolea 154. 

— Weitere Beob. über Protandrie und Protogynie 
899. 

Bentham, Bemerk. üb. die Griffel austral. Pro- 
teaceen 762. 

Bentley (Robert, F.L.S.), aManual ofBotany 223. 


Befruchtungsvorgang bei den 


di nuove specie di piante Bor- 


F 


Br 


Berkeley u. Broome, Die Pilze Ceylons 779. 

Bernhardi s. Erfurth 777. 

Bernoulli, Gustav, Uebersicht der bis jetzt be- 
kannten Arten von Theobroma 46. 

Bertoloni s. Cesati 156. 

Bloomer, 6. H., s. Bolander 393. 

Böckeler, Zwei neue Arten der Gattung Hoppia 

256. 


' — Gegenbemerk. zu S. Kurz ind. Cyperaceen 256. 


— Seirp. Michelianus u. hamulosus 446. 
Bolander, Henry N., A Catalogue of the plants 
growing in the vicinity of San Francisco 393. 
Bordone, Ueber die Organismen, welche sich in 
den als morts-flats erkrankten Seidenraupen ent- 

wickeln 263. 


Botta, s. Ascherson 204. 

Bouch&, Weissgefleckte 
tomentosa ar 

Boudier, E., M&emoire sur les ascoboles 127.191. 

aldke, Neue Bereicher. unserer Moos- 
flora 779. 

Braun u. Magnus, Zwei Mitth. über Adventiv- 
knospen v. Calliopsis tinctoria 748. 


Var. von Metrosideros 


Braun, Die Blühfolge (Prosauthesis) der Pflanzen 
746. 

— bespricht de Bary’s Beobacht. über Characeen 
872. 


— Doppelblätter 220, 

— Bastarde von amerikanischen Eichei 202. 

— Misshild. aı Guiava 872. 

— Keimpfllauzen v. Marsilia 747. 

— Neuere Unters. üb. die Gatt. 
laria 629. 

— Bemerk. zu Roeper 742. 

— Frostspalten einer Tamariske 873. 

— Verhältuiss der Zygomorphie der Blüthen zur 
 Sympodienbildung 745. 

Brefeld, ©., Unters. üb. d. 
222. 472. 


Brongniart, A., Bericht üher Renault’s Unters. 
üb. einige verkieselte Pflanzen aus d. Geg. von 
Autun 255. 

Broome, Scleroderma Geaster 413. 

— s. Berkeley 779. 

Brougshton s. Howard 779. 

Brown, R., Die botan. Geschichte v. Angus 

Bruhin, Einige seltene Pflanzen Neuköln’s u. 
ren Standorte 735. 

— Zur Flora Wisconsin’s 735. 

Bruttan, A., Lichenen Est-, 
222. 

Buch, O., Ueber Sclerenchymzellen 413. 

Bulnheim, s. Erfurth 778. 


Marsilia u. Pilu- 


Entw. d. 


899. 
de- 


Liv- und Kurlands 


Caruel (u. Levjlier), Blüthenkalender von Florenz 
382 


— (et Alph. DeCandolle), Una questione di 
nomenclatura hotanica 141. 


— Struttura delle foglie, della Passerina hirsuta | 


110. 
— Sec. Suppl. al Prodromo della fiora toscana 157. 
— Statistica botan. della Toscana 366. 
— Di alcune cose osservate nella Trapa natans 125. 
— Valerianacearum italicarum conspectus 112, 
— Nota sulla Veronica longistyla 124. 


Empusa 


x 


Casaretto, G., Nota sopra di alcune pianıe 
erescente al promontorio di Portofino in Liguria 
125. 

Cave, Ueber das Bildungsgewebe der Anhkangsor- 
gane bei den Pflauzen 2659. 

— Ueber die Zone generatrice d. BEuen 
Monocotyledonen 293. 


Celakovsky, Botanische Berichtigungen 412. 

— Nachtr. zu Ascherson’s Bericht über seinen Pro- 

“ dromus der Flora von Böhmen 44, 

— Notiz üb. zwei höchst interessante hotan, Funde 
in Böhmen 412. 

— Campanula Welandii 126. 

— Notiz über Orchis montana 412. 

— Osmunda u. Scolopendrium 80. 

— Phytograph. Beiträge 876. 

— Flora der Prager Gegen 30. 4. 

— Ueber eine verkannte Veronica 411. 


Cesati, V., Sopra le Musae dell’ Orto botanico in 
Napoli 142. 

— Sulla Saxifraga florulenta 156. 

Chevreul, Bericht über Vetillart’s Untersuchung 
der in der Industrie benutzten Pflanzenfasern 253. 

Clos, D., Ueber die Gemination der Blüthenach- 
sen-Wirtel bei den Alismaceen 264. 

Cohn, Prof. Ferd., Bacterien-Versuche 740. 
— Beiträge zur Biologie der Pflanzen 28. 95. 

— Ueber den Bruunenfaden 29, 

— Neue system. Anordn. der kıyptogam. Pflanzen 
738. 

— (u. David), 
Nitella 723. 

— Ueber eine neue Pilzkrankheit der Erdraupen 29. 

— Mikr. Unters. v. Trinkwasser pp. 737. 

. Lebert. 

Cooke, M. C., 
899. 

— A manual of structural botany 192, 

Cramer, Beggiatoa nivea 778. 

Crombie, Neue, in Grossbrit. 
Flechten 779. 

Cunninsham, Ueber Pleotaxie des Perianth. 
Philesia 779. 


hei den 


Ueber Gefrieren der Zellen v. 


— Ss 


Handbook of British Fungi 763. 


jüngst entdeckte 


bei 


Daeme!, Eduard, s. Sonder 468. 

Dalzell, Ueber Althaea Ludwigii 47, 

David, s. Cohn, 

DeCandolle, Alph., s. Caruel. 

Dedecek, Botan. Beobachtungen 540. 708. 

Botan. Untersuchungen 843. 

Delpino, F., Ueber die Becherpflanzen 382. 

— Studi sopra un lignaggio anemofilo delle 
Composte ossia sopra ii gruppo delie Artemisiacee 
876. 

— Sulla dicogamia vegetale e specialmeute su 
quella dei cereali (Ref. Ascherson) 537. 

Altri apparecchi diecogamici recentamente osser- 
vati 126. 

— Breve cenno sulle relazioni biologiche e genea- 
logiche delle Marantacee 125. 

— Rivista monografica deila famiglia delle Marc- 
graviaceae pp. 124. 

Wechselbezieh. in d. Ve 
Thieren 76. 
Deutschlands Rlora 899. 


vbreit. v. Pflanzen und 


XI 


Dickie, Bemerk. üb. Verbreit. d. Algen 413. 
— Ueber einige im nördl. atl. Ocean gefund. Al- 
gen 47. 


Dietrich, D., Forst-Flora 95. 

Dippel, Dr. Leop.. Die Blattpflanzen 780. 

Dodel, Der Uebergang des Dicotyledonen-Sten- 
gels in die Pfahlwurzel 812. 


Dorner, H., Die wichtigsten Familien des Pfan- 
zenreichs 899. 

Dozy, EF., et J..H. Molkenboer, bryologia Java- 
nica 192. 

Duftschmid, J., 
222. 

Duschak, M., 

Duval-Jouve, 
uouveau 488. 

Dyer, Bem. üb. d. Pf. v. Oxford 413. 

— Schmarotzerpilze auf Vaccinium Vitis Idaea 899. 

— u. Trimen, Polygonum nodosum 413. 


Die Flora von Oberösterreich 


Botanik d. Talmud 414. 
M. J., Description d’un Carex 


Ebbinzhaus, J., DiePilzeu. Schwämme Deutsch- 
lands 95. 


Eenden, A. €. van, u. Co., Album van Eenden. 
Haarlem’s Flora 763. 


Ehrenberg, Ch. G., Uebersicht der etc. Unter- 
such. üb. d. v. d. Atmosphäre unsichtb. getr. org. 
Leben 620. 

— Ueber die wachsende Kenntniss etc. 127. 191. 


Eichler, s. Martius 779. 

— Blattstell. d. Alsodeien 64. 80. 

Eidam, E., Der gegenw. Standpunkt d. Mycologie 
mit Rücksicht auf die Lehre v.d. Infectionskrank- 
heiten 763. 


Engelmann, G., Eichenbastard 202. 

Engler, Ueber neue Pfanzenformen Schlesiens 266. 

— Ueber die botan. Arbeiten des pp. Schwarzer 
267. 

— Eine von Hrn. v. Uechtritz entdeckte neue Veil- 
chenart 472. 

Erdmann, R., s. Nobbe. 

Erfurth, Ch. B., Flora von Weimar 775. 

Ernst, Bemerkungen aus einem botan. Notizbuch 
540. 843. 

— Plantas 
381. 

Ettinghausen, C. v., Beitr. z. Kenntn, d. foss. 
Flora von Radobo) 94. 

— Die fossile Flora v. Sagor in Krain 668. 


interesantes de la Flora Caracasana 


Fenzl, Dr. Eduard, Reise der österr. Fregatte 
Novara, 1. Sporenpflanzen 753. 

Fick s. Engler 266. 

Fischer, L., Flora von Bern 223. 

Flückiger s. Weddell 366. 

Focke, Ein dentscher Urwald 876. 

Franchimont, Entsteh. der Harze im Pflanzen- 
organismus 604. 

Frank, Ueber die Veränderung der Lage der 
Chlorophylikörner und des Protoplasmas in der 
Zelle 812. 

Frey, H., Das Mikroskop 692. 


Fries, Elias, s. Scheuson, 
— Th. M., Lichenographia Scandinavica 900. 


Xu 


Fritsch, Gustav, u. Müller, Otto, Die Sculptur 
pp. der Diatomaceen 46. 

— K. Ueber d. absol. Veränderlichkeit d. Blüthe- 
zeit d. Pflanzen 899. 

Fritze u. Ilse, Karpaten-Reise 734. 

Fuckel, L., Symbolae mycologicae 95. 572. 778. 


@arcke, Aug., Flora v. Nord- u. Mitteldeutschl. 
571. 

Garovaglio e Gibelli, La Normandina Jun- 
germanniae 158. 

— De Pertusariis Europae mediae 748. 

Gebhardt s. Schneider 707. 

Geheeb, Bryol. Notizen aus dem Rhöngeb. 160. 

Gennari, P., Florula di Caprera 139. 

Gibelli, G., Sulla genesi degli apotecii delle Ver- 
rucariee 156. 


— s. Garovaglio 748. 

Glowacki, J., Flechten ausKrain u. Küstenland, 
geprüft u. best. v. F. Arnold 734. 

Godman, Frederick Du Cane, Natural History of 
the Azores, or Western Islands 413. 600. 

Göppert, H. R., Ueber sicilianischen Bernstein 
u. dessen Einschlüsse 233. 

— Ueber die verschied. Coniferen, welche einst 
Bernstein lieferten 235. 

— Erhaltung unserer Eichen pp. 232. 

— Grosse Beeren von Juniperus 737. 

— Anzeige des Linne-Albums 459. 


Golentz s. Ascherson (Orig.) 155. 

Gremli, Schweizer Brombeeren 382. 462. 

Gris, A., Anat. u. phys. Unters, über d. Mark in 
holzhild. Pfl. 255. 


Grunow, A., s. Fenzl 754. 
Gsaller, Besteig. d. Runnerjochs 160, 
— Hermaphr. Salixblüthen 80. 2 


Hackel, Botan. Reisebilder aus Südtirol 735. 

Haeckel, E. Moneren u. Protisten 94. 

Hagen, F., Utile cum dulci 223. 

Hanbury, Geschichtl. Bemerk. üb. die Radix Ga- 
langae 762. 


Hance, Sertulum Chinense sextum 413. 

— Neue chines. Eugenien 160. 

— Ueber die Gattung Fallopia Zour. 644. 

— Ueber die Quelle der Radix Galangae minoris 
762. 

— Auszug aus einem Briefe an Hooker 47. 

— Oliven Südchinas 413. 

— Bemerkungen über Portulaca Psammotropha 540. 
843. \ 

— Nachträgl. Bemerk. üb. chines. Seidenwurm- 
Eichen 762. 

Hanstein, Joh., Botan. Abhandlungen 94. 843£. 

— Die Entw. des Keimes der Monokotylen u. Di- 
kotylen 844. 

— Vorl. Mitth. über d. Beweg. d. Zellkerns 268. 

Hartig, Th., Ueb. d. Entw. u. d. Bau der Holz- 
faserwandung 95. 

— Ueber die Verjauchung 95. 

Harz, Vorgänge bei der Alkohol- u. Milchsäure- 
gährung 366. 382. 413. 446. 

— Ueber d. Entsteh. d. fetten Oels 
223. 


in den Oliven 


XI 


Hasskarl, Anosporum-Streit 708. 

— Chinacultur 294. 446. 762. 

— De Commelinaceis quibusdam novis 708. 

— 5. Scheffer 446. 

Haussknecht sammelt Zostera im Caspisee 217. 

— s. Erfurth 776. 

— s. Juratzka u. Milde 735. 

— s. Rabenhorst 366. 

Hazslinszky, Die Sphärien der Rose 734. 

Heer, O., Flora fossilis arctica 779. 

Heidenreich, Bidens radiata 762. 

— Silene parviflora u. Potentilla digitato-flabellata 
540. 843. 


Henfrey, Arthur, An Elementary Course of Bo- 
tany 127. 

Henkel, J. B., Die Elemente der Pharmacie 192. 

Herder, FE. G. v., Verzeichniss sämmtl. botan, 
Gärten pp. %. 

Heurck, H. vaı, Observ. botan. etc. 94. 

Hiern, Formen u. Verbreit. v. Batrachium 413. 

Hildebrand, Ueber den Fruchtbau von Commel- 
lyna 747. 

— Verbreitungsmittel der Compositenfrüchte 744. 
— Ueber die Bestäubung v. Himantoglossum hirci- 
num pp. 746. » 

— Ferneres über Samenschöpfe 746. 


Hinterwaldner, J., Naturhistorische Notizen 1. 
Nachtrag zur Flora Karlstadt’s 468. 

Hohenbühe!-Heufler, Frh. v., Die angebl. 
Fundorte v. Hymenophyllum tunbridgense im Ge- 
biete des adriat. Meeres 735. 

— Franz von Mygind, der Freund Jacquin’s 413. 

735. 

— Puceinia Prostii 708. 

— sarcosphaera macrocalyx 540. 843. 

Holkema, Franciscus, De plantengroei der Ne- 
derlandsche Noordzee-Eilanden 687. 

H oluby, Ein neuer Filago 762. 

— Zweimal auf der Javorina 239. 

— Aus Modern 80. \ 

Howard, Einleit. Bemerk. zu Hrn. Broughton’s 
Mitth. über Bastardbildung bei Ginchonen 779. 

Huber, J., Die Lehre Darwin’s 9. 


Jäger, H., Winterflora 764. 

— Aug., Adumbratio muscorum totius orbis terra- 
rum 778. 

Jäschke, H., s. Stewart 827. 

Janka, v., Drei für Dalmat. Flora neue Pflanzen 
366. 

Jardin s. Bolander 394. 

llse s. Fritze 734. 

Johnstone, W.G., British Sea-Weeds 413. 

Jordan, A. et J.Foureau, Icones ad floram 
Europae instaur. 127. 191. 

Jourdain, Versuche über d. Wirk. des Chloro- 
forms auf die Reizbarkeit der Stamina v. Ma- 
honia 255. 

Jungbauer 8. Gelakovsky 44. 

Junger, E, jun., Rosensämling mit Endblüthe 471. 

— Pseudomonocotylie 472. 

— Tricotyle Embryonen 472. 

Juratzka, Bryolog. Notizen 430. 876. 

— Muscorum species novae 733. 

a: Milde, Beitrag zur Moosflora des Orients 
35. 


XIV 


Habsch, W., Das Pflanzenleben d. Erde 9. 

Karo, Zur Flora von Polen 708. 762, 

— Viscum auf Eichen 184. 

Karsten, Methode der Luftanalyse 572. 

— Zellen in Krystallforın 876. 

Kauffmann, N., Ueber die Bildung des Wickels 
bei den Asperifolieen 471. 

— Beschreibung der Sumbulpflanze 470. 


Kehrer, Flora d. Heilbronner Stadtmarkung 95. 

Kellogg, Dr. A., s. Bolander 393. 

M’Ken, Mark J., The ferns of Natal 503. 

Kerner, Können aus Bastarden Arten werden? 160. 

— Iris Cengialti 708. 

— Vegetationsverhältnisse 80. 126. 239. 366. 382. 
462. 540. 708. 762. 843. 876. 

Kjellmark, B. E., findet rothe Spielart von 
Nymphaea alba 874. 

Kiessler, R., Flora der Umgegend von Stendal 
620. 


Kindberg, Moose von Wermland und Dalsland 
899. 

Kirk, Ueber den Copal 779. 

Klein, Ueber d.Krystalloide einiger Klorideen 446. 

— Mykolog. Mittheilungen 734. 

Klunzinger s, Ascherson 204. 

Knott, J., Das Wachsthum d. Pflanzen 127. 191. 

Kny, Entwickl. von Chytridiumn olla 870. 

— Einfluss des Leuchtgases auf die Baumvegetation 
852. 867. 

— Ueber optische Erscheinungen an Selaginella 
laevigata u. uncinata 185. 201. 

Koch, Ueber den gegenseit. Einfluss des Edelreis- 
ses und des Wildlings 756. 

— (Regel’s) Pfropfversuche mit Kartoffeln 755. 

— Bau der Myrtaceenfrucht 756. 


Krasan, Studien über die period. Lebenserschein. 
der Pflanzen 734. 


Krempelhuber, A. v., Geschichte u. Litt. der 
Lichenologie 900. 

— Die Flechten als Parasiten der Algen 160. 238, 
256. 


— s. Fenzl 754. 

Kützing, F. T., Tabulae phycologicae 899. 

Kummer, P., Führer in d. Pilzkunde 692. 

Kurz, Anosporum-Streit 604. 

— Gentiana Jäschkeii 762. 

— Neue pp. indische Pflanzen 762. 780. 812. 843. 
876. 


Lacroix, L., De la levure etc. 191. 

Langmann, J. Fr., Flora d. Grossh. Mecklen- 
burg 414. 

Lebert, H. (u. F. Cohn), Fäule der Cactus- 
stämme 29. 

— (u. F. Cohn), Ueber eine neue, auf Cactus 
schmarotz. Peronospora 264. 


Leefe, Ueber Bastardirung von Salix 644. 

Leonhardi s. Celakovsky 44. 

Leunis, J., Synopsis, Botanik 223. 

Levier s. Caruel 382. 

Lichtenstein, J., Ueber ein Mittel gegen Phyl- 
loxera 292. 

— s. Planchon. 

Licopoli, Gaetano, Storia naturale delle piante 
crittogame che nascano sulle lave Vesuviane 604. 


XV 


Limpricht, G.. Vorkommen der Lebermoose im 
schles.-mähr. Gesenke 736. x 

— Excurs. an den Schlawa-See 690, 

Lindberg, Beitr. zur brittischen Bryol. 47. 

Lindemuth s. Magnus 743. 756. 

Lindley, John, and Thomas Moore, Treasury 
of Botany. 127. 

Linne, Carol., s. Scheuson. 

Löbe, W., Die Giäser der Wiese des Waldes 
192. 

— Die Unkräuter des Feldes etc. 222. 

Lorinser, @., Botan. Excursionsb. 620. 

— Deutsche Pflanzennamen 708. 


Lürssen, C., s. Schenk 779. 


Masxnus, Dr., Gegenseit. Einfl. des Edelreises 
“u. der Unterlage 743. 756. 

— Begonia mit dedoublirtem Laubblatt 218. 

— Ueber accessorische Knospen 218. 

— Anat. d. Meeresphanerogamen 203. 205. 216. 

— Najadacearum italicarum conspectus 142. 

— Ueber Uredineen 744. 

— s. Braun 748, 

— s. Kny 868. 

Marcucci, E., Le ricerche del Dott. Pietro Savi 
sulla iecondazione della Salvinia natans 111. 
Mardetschläger, F., Die Cyperaceen des Bud- 

weiser Kreises 412. 

— 3. Celakovsky 44. 

Marson s. Pfitzer' 743. 

Marteus, v., Kurzia crenacanthoidea 64, 

— s. Ascherson 204. 

Martins, L’hiver de 1870—71 dans le jardin des 
plantes de Montpellier 708. 

— Observ. sur l’orig. glaciaire des tourbieres du 
Jura Neuchätelois et de la vegetation speciale etc. 
708. 

Martius, ©. F. Ph. v., Flora Brasiliensis etc. 
ed M. def, success. A. G. Eichler 413. 779. 

Masters, Maxwell, T., Bemerk. üb. d. Genus 
Byrsantlıus 762. 

Masters s. Moggridge 779, 

Mateer, Pflanzennamen der Tamil-Sprache 762. 

Maximowicz, Rhododendreae Asiae orientalis 158. 

Mayer, A., Agriculturchemie 95. 223. 

— Pulsatilla Hackelii 239. 

— s. Celakovsky 412. 

Mayer-Ahrens, Beggiatoa nivea 778. 

Mejer, L., Moose von Hannover 293. 

Mettenius, Dr. Georg, s. Fenzl 755. 

Milde, Nachträge zur Monographia Botrychiorum 
733. 

— Rlora des Hirschberger Thales u. sporadische 
Erscheinungen 267. 

— s. Fenzl 755. 

— s, Juratzka 735. 

— Die Arten v. Pottia 160. 

— Mitten, s. Godman 601. 603. 

Miquel, E. A. W., Illustr. de la flore de P’Ar- 
chip. Indien 224. 

Mivart, St. George, On the Genesis of Species 
414. 


XVl 


!Moens, Zusammensetz. der aus dem Abfall der 
Chinarinde gewonnenen Quiniums 256. 
— Quinium 366. f 
Mogsridge, Blumenblattartige Bildung (,‚Peta- 
lody‘“ Masters) der Sepala v. Serapias 779. 
Moore, Bemerkungen über cinige irische Pflanzen 
779. 
— Suppl. zur Flora Vecteusis 413. 
— Naclitrag z. Flora Vectensis 540. 843. 
Morthier, P,, Flore anal. de la Suisse 191. 
Mosen, Hjalmar, Beitrag zur Kenntn. d. schwe- 
dischen Moosilora 395. 
Mühlefeld s. Erfurth 777. 


Müller, Dr. Chr., Chemisch-physikal. Beschrei- 
bung der Thiermen von Baden in d. Schweiz 778, 

— Ferd. v., s. Sonder 468. 

— Fr., Ueber Umwandl. von Staubgef. bei einer 
Begonia-Art 779. 

— J., Replik auf Nylander’s „‚Circa Dufouream 
animadversio‘‘ 898. 

— Lichenum species et varietates novae 898. 

— N. J. C., Botan. Untersuchungen 843. 860. 

— Otto, s. Fritsch. : 


Neger, Dr. Johs., Excursionsfllora 860. 

Neiireich, A., Krit. Zusammeustell. d, in Oester- 
reich-Ungarn bish. beob. Arten etc. der Gattung 
Hieracium 779. 

— Die Veränderungen der Wiener Flora pp. 735. 

Nobbe, Proi. Dr. Friedr., Dr. J. Schroeder u. R. 
Erdmann, Ueber die organ. Leistung des Kalium | 
in der Pfauze 809. _ 

Nöidecke, C., Flora Cellensis 899. 

De NotariseF®, Baglietto, Erbario crittoga- 
mologico italiano 156. 

Nylander, Bemerkg. über Dufourea 780. 

Nymaun, €. F., Sylloge Florae Europaeae 414. 


@®hlert, A., Lichenen d. Prov. Preussen 414. 

— Lichenolog. Aphorismen 899. 

Opitz s. Celakovsky 45. 

Orsted, A. S., Louvspore planterne 762. 

Oudemans, Bijdrage tot de Kennis van den mi- 
croscop. bouw der Kina-basten 708. 

— Leerbovek der plautenkunde 222. 

— Bercdeneerde Catalogus van de eerste twaalf 
Afleveringen van het Herbarium van Neederland- 
sche Planten 748. 


Pancic, Joseph, s. Visiani. 

Pasquale, G. A., Nota sulla geografia del Di- 
physcium foliosum 142. 

— Note fitologiche etc. 604. 

— Nota sulla Pachira glabra 112. 

— Sui Canali areolati del Pomidoro 604. 

— Nota sulla Tetranthera causticans 124. 

Passerini, Achrenlese auf dem Eeld der ital. 
Flora 382. 

— findet Cycloloma platyphyllum 158. 

Pasteur, Günst. Auswahl der Eier zur Seiden- 
raupenzucht 265. 

Peck s. Engler 267. 

Peyritsch, J., Ueber Pelorien bei Labiaten 269, 

Peyre s. Rabuteau. 


XV 


Pfeffer, Die Wirkung farbigen Lichtes auf die 

„Zersetz. der Kohlensäure 198. 

— Zur Blüthenentwicklung der 
Ampelideen 812. 

— Die Entwicklung des Keimes der Gattung Sela- 
sinella 844. 

— Studien über Symmetrie u. specifische Wachs- 
thumsursachen 198. 


Pfeiffer, Ludw., Nomenclator botanicus 842. 

— Synonymia botanica 32. 223. 586. 

Pfitzer, E., Untersuchungen über Bau u. Ent- 

_ wicklung der Bacillariaceen (Diatomaceen) 844. 

— Dr., Anwend. d. Ueberosmiumsäure in der mi- 
kroskop. Technik 743. 

Pierre, Isid., Etudes theor. et prat. d’agronomie 
239. 

Planchon, Die Phthiriasis od. Läusekrankh. des 
Weinstocks bei den Alten und die Schildlaus des 
Weinst. bei den Neueren 264. 

— J. E., u. J. Lichtenstein, Ueber die specif. 
Ident. der Phylloxera auf den Blättern mit der 
auf den Wurzeln des Weinstocks RS6. 

Plee, Types des fam. des plautes de Finnce 266. 

Prillieux, Ed., Versuche über das Welkvn der 
Pflanzen 264. 

— s. Baranetzky (Orig.) 193. 

Pringsheim, Ueber die männl. Pflanzen und die 
Schwärmsporen der Gattuug Bryopsis 762. 

Purkyn&,v., s. Celakovsky 45. 


Primulaceen und 


Babenhorst, Flora europaea aligarum 224. 

— Beitr. z. näh. Kenutn. u. Verbreitung d. Algen 
224. 

— Die Süssw.-Diatomaceen 224. 

— Diatomaceae (exsicc.) tot. terrarum orbis 588. 

— Kıyptogamenflora von Sachsen pp. 224. d 

— Uebers. der v. Prof. Haussknecht im Orient g»s. 
Kryptogamen 366. 


Rabuteau u. Peyre, Untersuchung üb. d. Gift- 
wirkung des Mbundu oder lcaja 292. 

Ratzeburg, Frostwirk. auf Ahorn 873. 

Raulin, J., Etudes chim. s. 1. vegetation 222. 

Bauter, J,, Zur Entwicklungsgesch. einiger Tri- 
chomgebilde 779. 

Redslob, J., Die Moose u. Flechten Deutschlands 
899. 

Reess, Max, Botanische Uütersuchungen über die 
Alkoholgährungspilze 14. 95. 

Rege) s. Koch 755. 

Reichardt, H. W.. Misceilen 735. 

— s. Reuzl 754. S 

Reichenbach, A. B., Flora od. d. Blumengärt- 
nerin im Garten u. Zimmer 692. 

— H. €. L., u. H. G., Deutschlands Flora 223. ° 

— lcones florae german. et helv. 223. 

— H. G@., Beiträge zur systematischen Pflanzen- 
kunde 748. 

Reinhardt, FK., s. Teichert 63, 

Reinke, J., Unters. üb. Wachsth. u. Morph. der 
Phanerog.-Wurzel 843f. 

Renault, B., Ueber den Bau verkieselter, wahr- 
scheinlich einem Sphenophyllum angehörender 
Zweige 262. 

— s. Brongniart. 


en I N ER EEE N ee 


XV 


Richter, Neuestes üb. d. mikroskop., bes. 
sitischen Pilze 763. 

— Ueber krankmachende Schmarotzerpilze 763. 

Riebel, J. B. P., Mikr. Unuters. d.Getreidepflauze 
223. 

Robinson, W., Hardy Flowers 899. 

— The subtropical Garden 604. 

— The Wild Garden 127. 

Roda, Marcellino e Giuseppe Fratelli, 
sulla coltiv. etc. dei meloni 644, 

Roeper, Prof., Ueber pp. Limnanthes 742. 

— Vorblatt von Lolium temulentum 742, 


Rohrbach, P., Beitr, z. Kenntn. ein. Hydrocha- 
rideen etc. 269. 414. 471. 

Rossi, Zur Flora von Karlstadt 366. 

Rossmässler,E. A., Der Wald 9. 

Roth s. Engler 266. 

Roze, E., Resultate einiger mykolog. Versuche 
266. 

Russow, Ueber die Entwickl. der Sporen 
Gefässkryptogamen 744. 

— Neuer Piüanzenstof bei 
743. 

Rusticiui, Carlo, I funghi 644. 

Ruthe, Zwei neue Fissidens 64. 


para 


Manuale 


bei d. 


den Marattiaceen 


Saccardo, Kine neue ital. Ophrys 382. 

Sachs, J., Arbeiten des botanischen Instituts in 
Würzburg 198. 

— Ablenk. des Wurzelwachsthums 758. 

Sammlung wissenschaftl. Aufsätze aus dem böh- 
mischen Museum 30. 41. 


Sapetza s. Hinterwaldner 468. : 

Sauter, Die Laubmoose des Herzogthums Salz- 
burg 708. x 

— Die Lebermoose des Herzogth. Salzburg 898. 

Savi, P., Nota sulla Bivonea Saviana 111. 

Scheffer, Ueber den Zustand des hot, Gart. zu 
Buitenzorg, mitgeth. v, Hasskarl 446. 

Schenk, A., Die fossile Flora der nordwestdeut- 
schen Wealdenformation 748. 

— u. C. Lürssen, Mittheilungen aus dem Ge- 
sammtgebiete der Botanik 779. 

Scheuson, Emma, Album: In Memoriam Caroli a 
Linne, mit Erläuter. v. Fries 459, 

Schimper, W. P,, Traite de paleontologie vege- 
tale 222. 

Schlechtendal, D. F. L. v., L. E. Lauge- 
thalu. E. Schenk, Flora v. Deutschland 222, 

Schmidt, J. A., Auleit, z. Kenntuiss d. nat. Fam. 
d. Phanerog. 899. 

— Rob., Phänologische Notizen bez. der Flora von 
Gera 492. 

— Die Fruchtlagerschwämme, Staub- u. 
pilze von Gera 492. 

Schneider, Dr. W. @., Neue in Schlesien gef. 
Uredineen 706. 

— W. 6., s. Schröter 405. 


Schröder, Dr. J., s. Nobbe. 

Schröter, J., Ueber die Stammfäule der Panda- 
neen 29. ; 

— Die Pflanzenparasiten aus der Gattung Synchy- 
trium 28. 

— u. W. G. Schneider, Uebersicht der in Schle- 
sien gefundenen Pilze 405 

— s, Schneider 706. 


Schlauch- 


FT 


IX 


Schübeler, 
691. 

Schultz, F., Bemerkungen über einige Carex u. 
Pottia cavifolia 126. 

— Zusätze u. Verbess. über einige Carex u. Pot- 
tia 238. 

— Beiträge zur Flora der .Pfalz 843. 876. 898. 

Schulzer v. Müggenburg, Mykolog. Beiträge 
735. 

— Mykol. Beob. aus Nordungarn 733. 

Schumann s. Engler 266. 

Schur, Phytogr. Fragmente 80. 382. 

Schwarzer s. Engler 267. 

Schwarzkopf, Hdb. d. Pharmakognosie 95. 

Schweinfurth s. Ascherson 203. 

Siebold, Ph. Fr. de, Flora japonica 223. 

Simonyi, Beitr. z. Kunde der obersten Getreide- 
und Baumgrenze in Westtirol 734. 


Smith, John, Domestic Botany 644. 

Smith, Agaricus Georginae 160. 

Sonder, W., Die Algen des tropischen Austra- 
liens 468. 


Sonklar, Excursion nach Südtirol 762. 

Sorauer, P., Kartoffeluntersuchungen 763. 

Steinbrück, O., u. H. Haupt, Zeichen-Vorla- 
gen 126. 

Stenzel, Ueber fossile Palmenstämme 736. 

Stewart, J. L., Punjab Plants 826. 839. 

Stöhr, Emilio, Intorno ai depositi di lignite che 
si trovano in Val d’Arno Sup. etc. 644. 

Stoitzner, II.Nachtrag zu den bisher bekannten 
Pflanzen Slavoniens 736. 

Strasburger, Ed., Die Befrucht. bei den Coni- 
feren 414. 

Stratton, Ueber Monotropa Hypopitys 779. 

Strobl, Der Radstädter Tauern 462.540. 708. 843. 

Suffolk, W. T., On Miecroscopical manipulation 
127. 


Pflanzengeograph. Karte Norwegens 


Tangl, E., Beitr. z. Kenntn. der Perforation an 
Pflanzengefässen 899. 

Teichert, J., Flora von Freienwalde a. d.O. 59. 

Terraciano, N., Intorno ad una nuova varietä 
del Cyclamen neapolitanum 125. 

— Ancora intorno agli effetti del freddo sulla ve- 
getazione 156. 

Thedenius, K. Fr., Flora öfver Uplands och Sö- 
termanlands fanerogamer och bräkenartade väx- 
572. 

Thiselton Dyer, 
540. 843. 

Thomson, William, a Practical treatise on the 
Culture of the Grape Vine 644. 

Tieghem, van, Recherches sur la symmetrie de 

_ structure des plantes vasculaires 812. 

Tissiere, P.&., Guide de botaniste sur le grand 
St. Bernard 899. 

Tommasini,. Botanische Verhältnisse von Istrien 
462. 

— Nachrichten über Dr. Emanuel Weiss 735. 

Travers s. Agardh. 

Trimen, Notizen von Jersey und Guernsey 540 
843. 

— Siler trilobum alsbrit, Pflanze 708. 


Ueber Brassica polymorpha 


xXX 


Tschistiakoff, Die Wurzel der Sumbulpflanze 
470. 

Tucker, Flora der Insel Wight 779. 

Tulasne L.R. u. C., Neue Bem. über die Tremel- 
linen 762. 


Uechtritz, v., Zur Flora von Schlesien 462. 

— Zur Flora von Ungarn 708, 762. 876. 

— Ein neues Hieracium 876. 

— Neue Veilchenart von Liebau 472. 

Uloth, Keimung von Pflanzensamen in Eis 446. 

Le universitädi Germania (Lobrede auf die deut- 
schen Hochschulen) 157. 

Unterhuber, Al., Ueber die Frucht von Cerato- 
zamia mexicana 468. 734. 


Val de Lievre, Zur Kenntniss der Ranuncula- 
ceen 708. 

Venturi, Bryologisches 160. 446. 

— Florula briologica della Valle di Rabbi nel Tren- 
tino 142. 

Vetillart s. Chevreul. 

Visiani, R. de, Osservazioni 
Linneo 157. 

— u. Joseph Panlie, Plantae serbicae rariores 
aut novae 293. 317. 341. 

Vogel, A., Ueber Pfeilgifte 413. 

— Ueber den Thee 413. 

Vries, Hugo de, Sur la mort des cellules etc. 
604. 

Vulpius, Excurs. in die Berner Alpen 80. 126, 


sull’ erbario di 


Wagner, Herm., Illustrirte deutsche Flora 428. 

Waldeyer, Prof., Pathol. Bedeut. der Bacterien 
etc. 738. 

Wallner, Standorte z. KryptogamenfloraNieder- 
österr. 366. 

— Kryptogamen von Schottwien 876. 

Walpers, Annales botan. syst. 127. 240. 620. 

Warnstorf sammelt Nitella 872. 

Warren, Elora von Hyde Park 
Gardens 644. 

— Bemerkungen über Watson’s Compendium 160. 

Watson (H. €C.), Cybele britannica 223. 

— A Compendium of the Cybele britannica 223. 

— s. Godman. 

— s. Warren. 


u. Kensington 


Weale, Ueber die Befruchtungsweise gewisser 
Asclepiadeen-Arten 762, 

— Ueber die Befruchtung von Disa macrantlıa 762. 

— Bemerk. über eine Disperisart v. Kagaberg 762. 

— Ueber einige Habenaria-Arten aus Südafrika 762. 

Weddell, Uebers. der Cinchonen (deutsch von 
*Flückiger) 366. 


Weidemann, A.V.G., Beiträge zur Morphologie 
der perenn. Gewächse 898. 

Weiss, Ch. E., Foss. Flora d. Steinkohlenf. pp. 
414. 

Wiesner, J., 
pflanzen 127. 

Winter, Diagnosen neuer Pilze 876. 

Wirtgen, Ph., Flora d. preuss. Rheinlande 223. 

Wittrock, Veit Brecher, Algologiska Studier 
380. 


Beitr. z. Kenntn. d. ind. Faser- 


ER ae ER 2 £ 


XXI 


Wolff, E., Aschenanalysen v. landw. Producten 
414. 

Woronin, M., Untersuch. üb. die Entwickl. des 
Rostpilzes Puccinia Helianthi 763. 

Wosnersensky s. Bolander 394. 

Wünsche, Otto, Excursionsflora f. d. Königreich 
Sachsen 376. 

— Schulfora von Deutschland 779. 

Zianardini, Krit. Bemerk. zu Ardissone, Studi 
sulle Alghe 110. 

Zepharovich, V, R. v., Lotos 411. 

Zimmermann, ©. E. R., Das Genus Mucor 269. 

Zincken, C. E., Ergänz. zu d. Physiol. d. Braun- 
kohle 620. 

Zöller, Ueber d. chem. Unters. eines Himalaya- 
Thee’s 604. 

— Ueber Ernähr. u. Stoffbildung d. Pilze 604. 


III. Zeit- und Gesellschaftsschriften. 


Abhandl. der naturforsch. Gesellsch. zu Halle 
269. 

— aus d. Gebiete d. Naturwiss., hısg. v.d. naturw. 

Vereine in Hamburg 468. 
d. naturforsch. Gesellschaft zu St. Petersburg 
829. 

Annales des scieuces naturelles 812. 

Nederl. Kruidk. Arch. 748, 

Ascherson s. Verhand!. 
Brandenb. 900, 

Bericht üb. d. Thät. der St. Gallischen naturw. 


Gesellsch. (Red. Dr. Wartmann.) 778. 


Berichte pp. s. Sitzungsber. 

Vargasia, Boletin de la soc. de sciencias fisicas 
y naturales de Caracas 381. 

Comptes rendus des seances de l’Academie des 
Sciences 253. 262. 292. 

Estr. d. R. Accad. d. sc. fisich. 
604. 

Flora 80. 126. 160. 238. 256. 294. 
446. 572. 604. 708. 762. 780. 812. 

Nuovo Giornale Botanico Italiano 
124. 139. 156. 382. 572. 604. 844. 

Hedwigia 64. 160. 366. 382. 430. 
876. 

Pringsheim, Jahrbücher 94. 812, 

Jahresbericht der Gesellsch, für 
Heilkunde in Dresden 763. 

— der Gesellsch. v. Freunden d. Naturwiss. in Gera 
492. 

— d. naturhist. Ges. zu Hannover 293. 

— d. landschaftl. Realgymnas. zu Leoben 468, 

Jahrb. d. Nass. Vereins für Naturkunde 572. 

Jahresber. des k. k. Obergymnas. zu Rakovac 
468. 

Journal of botany (by Seemann) 160. 413, 540. 
644. 708. 779. 843. 899. 

— of de Linnean Society, Botany 47. 154. 762. 
779. 


d. b. Ver. f. d. Prov. 


e mat. d. Napoli 


366. 382. 413. 
843. 876. 898. 
(Beccari) 110, 


446. 708. 794. 


Natur- und 


rss ss m 


XXU 


Me&moires de l’Acad. des Sc. et Lett, de Mour- 
pellier 488. 708. 

Nouv. Memoires de la 
de Moscou 470. 

Me&moires de l’Acad. imp. d, 
bourg. 158. 

Memoriedesocietä Italianadiscienze naturali 748. 

— del R. Ist. Veneto di scienze, lettere ed arti 293. 
317. 341, 

Monatsbericht der K. Akademie der Wiss. 
Berlin 629. 748. 762. 

Lahore-Museum 840. 


Soc, imp. des naturalistes 


sc. d. St. Peters- 


zu 


Öfversigt af Kongl. Vetenskaps-Academiens För- 
handlingar 395. 666. 687. 899. 

Rendic. d. R. Accad. d,. scienz. fisiche e matem. 
di Napoli 604. 


Rohrbach, P., s. Verhandl. d. bot. Ver. für die 
Prov. Brandenburg 900. 

Sitzungsbericht der Gesellsch, naturf. Freunde 
zu Berlin 185. 201. 216. 755. 764. 852. 867. 

— der niederrhein. Ges. in Bonn 268. 

Sitzung d,. niederrhein. Ges. für Natur- u. Heil- 
kunde 893. 


Sitzungsber. der physikal.-med. Soc. zu Erlan- 
gen 120. 604. 

— der schles. Ges. f. vat. Cultur 232. 266. 405. 
471. 604. 690. 706. 723. 736. 

— der K. Akad. zu Wien 269. 

Agro-Horticultural Society of the Punjab 840. 

The Transactions of the Linnean Society of 
London 127. 


Treichel, A., s. Verhandl. d. bot. Vereins f. d. 
Prov. Brandenburg 900. 

Verhandlungen d. hot. Ver. f. d. Prov. Bran- 
denburg (P. Ascherson, P. Rohrbach, A, Trei- 
chel) 748. 900. 

— der botan. Section bei der 44. Versamml, deut- 

scher Naturforscher etc. zu Rovtock 742. 

u. Mittheil. d. Siebenbürg. Vereins für Naturw. 

zu Hermannsstadt 380. 

— der k. k. zool.-bot. Gesellsch. in Wien 733. 

— der physikal.-mediein. Gesellsch. zu Würzburg 
758. 


Versl. 
708. 
Vierteljahrsschrift der naturf. Ges, zu Zü- 
rich 76. 

Berliner Wochenschrift für Gärtnerei u. Pflan- 
zenkunde 270. 

Fühling’s Neue landwirthschaftliche Zeitg. 763. 

Oesterr. botan. Zeitschrift 80. 126. 160. 239. 
366. 382. 462. 540. 708. 762. 843. 876. 


en Mededeel. Afd. Naturk. (Amsterdam) 


IV. Pflanzennamen. 


Abies 7.20; canadensis 894 ; elongata238; excel- 


Lotos, Zeitschr. f. Naturwissenschaften (Dr. V. |sa 522. 530; mucronata 238; obtusata 238; obtu- 


R, v. Zepharovich) 411. 


sifolia 238; pungens 238; Reihii 238; rotundata 


b* 


XXI 


238; sibirica 66; Wredeana 238. — Abietineae 12. 
18. 22. 237. 518 521. 893f. . Abondu 372. 
— Abutilon souvenir de Kotschy 115; striatum 
113. 756f; Thompsonii 1131. 743. 756f.; venoso- 
striatum 115; venosum 114f 756£f.; vexillarium 114. 
756. — Acacia 134f. 313. 426. 568; ataxacanthıa 
310; cultriformis 134; falcata 426; Hügelii 134; 
montana 427; Sejal var. multijuga 307; verugera 
307; der Bernsteinwälder 236. — Acanthaceae 304. 
306. 326. — Acanthopleura involucrata 24. — Acer 
615; dasycarpon 221; macropterum 321; Negundo 
116.610; Nez. californicum 116.757 ; platanoides 510. 
867. 873; pseudoplatanus 873; striatum 130. 137. 594. 
605 ff. 613. 618; Acerkeimlinge, abnorme 220. — 
Acolium tigillare 68.— Aconitum 222; Lycocionum 
428. — Acorus Calamus 508. 647. — Acridocarpus 
sp. 308.— Acrodiscus Vidovichii 110.— Acroschis- 
ma 778. — Acrostichum 361; conforme 503 ; visco- 
sum 503. — Acrotrema (?) 325. — Actiniopteris 
dichotoma 504. — Actinonema Rosae 27. — Adel- 
anthus decipiens 189. — Adenia venenata 324. — 
Adenium sp. albilorum 308.— Adenium-Baum 328. 
Adhatoda 326. — Adiantum 361. — Aechmea fari- 
nosa 149. — Accidium 744; Cressae 27; elatinum 
411.744 ; leucospermum 744 ; vonUr. Prunellae 707. — 
Aeschynanthus atropurpureus 746; speciosus 746. — 
Aesculus Hippocastanum 88. 221. 368. — Aethalium 
septicum231.— Afzelia sp. 308. — Agapantheae 92. — 
Agapanthus 92. — Agaricus780; (Inorybe) asterosper- 
mus 734 ;(Hebeloma)) Augusti734;(Tricholoma) Balog- 
hi 734 ; campestris 188; (Tricholoma)Csengeryi 734; 
(Collybia) Dolinensis 734; (Clilorybe) Dukai 734; 
(Tricholoma) dulcissimus 734 ; (Leptonia) Edmundi 
734; (Psathyrella) fimetosus 734; (Psalliota) flavi- 
dulus 734; (Panaeolus) fragilissimus 734; (Lepto- 
nia) Frauenfeldi 734; (Lepiota) Frivaldszkyi 734; 
(Lepiota) Georginae 160; (Tricholoma) Gönczyi 
734; (Flammula) Gyulaii 734; (Entoloma) Hautkeni 
734 ; (Pholiota) Haynaldi 734; (Clilorybe) Henzel- 
manni 734; (Collybia) Hovrathi 734; (Tricholoma) 
Hunfaloyi 734; (Entoloma) Jedliki 734; (Tricholo- 
ma) Jendrassiki 734; (Tricholoma) Josefi 734; (Nau- 
coria) Kalchbrenneri 734; (Clilorybe) Kubinyii 734: 
(Flammula) Lonyayi 734; (Pluteus) Margoi 734; 
(Panaeolus) Mengerszenii 734; (Hypholoma) Mikos 
734; (Amanita) muscarius 287; (Clilorybe) Nendt- 
vichii 734; (Pleurotus) ostreatus 290. 297; (Lepio- 
ta) Pelta 734; (Clilorybe) Pettkoi 734; (Collybia) 
Polyai 734; (Inorybe) Pulszkyi 734; (Naucoria) 
Roineri734; (Tricholoma) Schenzli 734; (Tricholoma) 
stiatipes 734; (Hypholoma) Szabodi 734; (Hebeloma) 
Sztoczeki 734, (Psathyrella) Thani 734; (Clilorybe) 
tuberceulatus 734; (Hebeloma) Zsigmondyi 734. — 


Asave 839; americana 137f. — Ageratum 472. — 
Agrostisalpina 157, setacea 157.— Ahorn 867. 873. (S. 
Acer). — Aira caespitosa 682. — Ajuga reptans 
62.— Akotylen, hydrophile 444. — Aldrovanda ve- 
siculosa 830. — Alectoria sarmentosa 67. — Algen, 


des atlant. Ocean 47; australische 468. 828; in 
Brunnenwasser 737; der Chataminseln 687, Chlo- 
rophyll 225 ; Entwickl. 380; 857. der Corvette Jo- 
sephine 395 ; italienische 110. 844; Lichtwirkung 
801; Miasmensitz 265 ; nene 64. 666; der Novara 
754; Parasiten der s.160. 238. 256; Rabenhorsts 
Plora 187. 224; Sammlungen 189. 748. 898; des 
rothen Schnees 71; Schwärmsporen 76. 89. 209. 
231.383. 785; Synonymie587; Verbreitung 413. — 


XXIV 


Alicularia scalaris 736. — Alisma 264. 662f.; ra- 
nunculoides 689. — Alismaceen 264. — Alkohol- 
gährungspilze 14. 508. — Allium acutangulumb. 
petraeum 44; Capelleri, Pilzauf 27; Cepa 135. 
840; fistulosum 135ff.; oleraceum 44; serbicum 342; 
strictum 378. — Allosorus crispus 45; sagittatus88. — 
Alnus 64; fruticosa 66; incana 66f.; «lutinosa 220; 
viridis 66. — Alocaisa 218.-— Aloe 313; abyssinica 
313. 358; verrucosa61f. — Alopecurus textilis 134. — 
Alophotropis 412. — Alpenpflanzen 58. 69 ff. 75. — 
Alpenrose 70f. 75. — Alphitomyces Schrötteri 858. 
— Alsine setacea 32. — Alsodineen 64. -- Alter- 
nanthera achyrantha 602. — Althaea Ludwigii 47 ; offi- 
cinalis 221.— Amarantaceae 304. 306. — Amaranthus 
472; silvester 31. — Amaryllidaceae 304. 306. 356. 
— Amaryllis Beiladonna 692.— Amblystegium ser- 


pens 189; serpens var. longifolium 89. — Ammo- 
phila baltica 690. — Amomum 310. 328. 351 f. — 
Amorphophallus 218. 340. — Ampelideae 304. 306. 


325. 812. — Ampelodesmos tenax 126.— Ampelopsis 
201. Amphiholis 587; antaretica 204. 216; hi- 
cornis 453; ciliata 204. 217; zosteraefolia 453. — 
Amphoridium Mougeotii 189. — Anacalypia lanceolata 
189. Anacardiaceae 304. 306. 308. — Ana- 
charis 587. — Anachoropteris 255. Anady- 
omene Mülleri 469. — Anagallis tenella 689. 
Anaptychia ciliaris 68. — Anchusa 121 f.;officinalis 471. 
— Andeke 372. — Andreaea 778; petrophila 267 ; 
rupestris 189. — Andreaeaceae 841.— Andromachia 
igniaria839. — Andromeda dealbata 134 f. 138; polifolia 
63. — Androstephium 93. — Anemone 856; alpina 
266 ; narcissillora 267 ; nemorosa684.— Ancmophilae 
444. — Aneura 557. — Angiospermen 23.893. 895. — 
Angraecum 310; brachycarpum 356. — Ankolib 363. — 


Anoectangium 778; compactum 707. — Ano- 
modon apiculatus 461. 707, attenuatus 189; 
viticulosus 189. — Anona senegalensis 307. 
325. — Anonaceae 142. 304. 306. 325. 382. 
— Anonychium 306. — Anosporum 604. 708. 


— Anthemis Cotula 62; Neilreichii 478; ruthenica 
478.— Anthericum ramosum 45. — Authoceros £ra- 
cilis 759.— Anthocleista328; Vogelii 328.— Anthriscus 
Cerefolium 42; nitida 128; trichosperma42, — Authuri- 
um 126. — Anthyllis tetraphylla 644. — Aepfel 
611f.; Borsdorfer 691.756 ; Aepfelbaum 368; Apfel- 
frucht 756.—Apiosporium Lentisci 28. — Apocynaceae 
304.306. 328. — Apocyneae 58. — Apodytes309. — 
Aprikose 839. — Araceae 304. 306. 340. 627. 645. 65U. 
— Arachis hypogaea 372.— Arachnodiscus ornatus 
47. — Aralia 326. — Araliaceae 305 f. 326. — Arau- 
caria 8. 18. 518. 529; Bidwillii 518. 840; brasili- 
ensis 13; excelsa 518. 548; imbricata 518. — Ar- 
chidium 778. — Arcyria punicea 754. — Arenaria 
serpyllifolia 61. — Argemone mexicana 839. — 
Argyreia 327. — Aristida 840. — Aristolochia 451; 
tomeniosa 451. — Aristolochiaceae 125. — Ariste- 
lochieae 5%. — Arktische Pflanzen 69. — Armeria 
maritima 690. — Arnica 472. — Aroideen 21%. 
643. 759. 838. 859. — Aronswurzel 366.— Artemisia 
hiennis 378; scoparia 378, — Artemisiaceae 876. — 
Arthonia punctiformis 68, vnlgaris 68. — Arthopyrenia 
analepta 68. — Artocarpaceae 304. 306. 331. — 


Artocarpee 309. — Artocarpus 374. — Arum 218; 
Dracuneulus 648; maculatum 44. 648; orientale 648. 
— Arundinaria spathiflora 751. — Arundo Donax, 


Pitz auf 27. — Arve 840. — Arzneigewächse 795. 
839. — Asarum 126. 459. — Aschanti-Pfeffer 333. 


XXV 


— Asclepiadaceae 304. 306. 327. Asclepiadeen 762. 
— Asclepias Cornuti 48; teruilolia 746. — Ascobo- 
les 127. 191. — Ascobolus 256b; carneus 277; ele- 
sans 734; furfuraceus 256h. 271. 277; immersus 
2595 Kerverni 277; pilosus 277; pulcherrimus 256 c. 
271. 277; saccharinus 277; viridis 261. — Asperi- 
foliaceae 48. — Asperifoliae 305. 327. — Asperilo- 
lieen 471. — Asperifolien 121. — Aspidium aculea- 
tum 44. 58; aristatum 503; eriocarpum 840; Filix 
mas 58. 221; Gueinzianum 504; lonchitis 44; Ore- 
opteris 44; spinulosum 58 — Asplenium 313. 361; 
adiantum nigrum 45 ; adulterinum 268. 378; brachy- 
pteron 503; cicutarium 503; Dregeanum 503 ; fallax 378; 
Gueinzianum 503; Hemionitis 602; Heufleri 377; laci- 
niatum 503; rhizophylium 503; Seelosii 128. 268; 
serpentini 268; serra 503; viride 44. 378. — Astra- 
galus, Pilz auf 410; austriacus 32; Onobrychis 32. 
— Atherurus ternatus 647. 666. — Athyrium filix 
femina 221. — Atrichum Haussknechtii 735. — Atriplex 
472; hastatum 42. 141;. patulum42. 468; rosea 689; 
tataricum 42. — Attalea speciosa 751. — Auande 
372. — Aubrietia 472. — Auchomanes Hookeri 340. 
— Aulacomnium androgynum 189. — 


Bacidia atrogrisea 68; rubella 68. — Bacillaria- 
ceen 473. 844. Bacillarien 127. 191. 224. — 
Bacterien 187. 264. 737 ff. 861.— Bacterium 866. — 
Bactris infesta 751 ; major 751. — Bärla pe 188.— Ba- 
frä364. — Balanophoren 131, — Balsamia (?) fusispora 
733.— Balsaminaceae 304. 306. — Bambeh 363. — 
Bambus 360. — Bambuseen 751. — Banane 374. ; 
Blatt 373; Pflanzungen 312. 351. 362.374 f. — Bangia 
30.— Barbarea 64 ; arcuata 776; stricta 776. — Bar- 
bulaconvoluta 189; Haussknechtii 735; subulata 189. 

— Bartramia azorica 603 ; Oederi707. — Basidiomyce- 
ten 406. — Bast — Urostigma 329. — Batatas edulis 
363. — Batate 363.374.376. — Batrachium 413. — Ba- 
trachospermum dimorphum 754. — Bauerntabak 373. 
— Bauhinia tamarindacea 397. — Büume 5Sf.; 
Brostwirkung65. 74.873; der Gallerieen308; kork- 
tiefernder 343; Einfl. d. Leuchtgases 852. 867; von 
Niam-Niam 306; von Punjab 839; Rindenspannung 
367; nach Verletzungen 232; im Winter 69; Zu- 
wachsbohrer 233. Baumyrenze 65. 734. — Baumwolle 
253.857. — Becherpflanzen 382. — Bezgiatoa30; mvea 
778. — Begonia 779; Fischeri 220 ;hydrocotylifolia 137; 
Lapeyrousii218; semperflorens 137. — Bejaria 159. — 
Beilis601 ; perennis 58. 74. — Benincasa cerifera 161. 
574f. 589. 613. 617; sinensis 161. — Berberi- 
deae 58. — Bergahorn 873 — Bernsteinpflanzen 
235; Bernstein, sicilianischer 233; Bernsteinwäl- 
der 236. — Bertholletia 12. — Berula angustifolia 
62. — Bessera 93. — Betula 427; alba 66; nana 
66; papyracea 66. — Biatora carniolica 734; cinna- 
barina 68; decoloraus 68; fuscescens 68; Iyalinella 
68; phaeostigma 68; torneoensis 68. — Biatorina 
cyrtella 68; globulosa 68. — Bidens 488; cernuus 
62. 776; eucantha 602; radiatus 266. 268. 378; ra- 
diata 762. — Bieryährungspilz 14 f. — Bignoniaceae 
304.306. 326.— Bilimbia sphaeroides 68.— Billbergia 
pallidiNora 149. — Binsen 188. Biota 521 f.; 
orientalis 513. 531. 543. 548f. — Bipä 332. — 
Birke 66f. 691; d. Bernsteinwälder 236, Birken- 
rinde 427. — Birne 746; Birnensorten i19. — 


F 


AXVI 


Bissande 374. — Bivonea Saviana 111. — Bixa- 
ceae 305 f.— Bizarria-Orange 118. — Blaedjeheide 
689. — Blandfordia 92. — Blastenia ferruginea 68. 
— Blattpflanzen 780. — Blattpilze 27.— Blüthen- 
pflanzen, deutsche 423. — Blechnum inflexum 504, 
— Bilyttia Lyellii 737. — Bocko 374. — Bodumö 
359. — Böggumbuli 35%. — Bohnen 693; (Physo- 
stigma?) 314. — Boletus depressus 733; luridus 297 ; 
Theclae 733. — Bombax 324. 328. — Bopa 314. 
— Borassus Aethiopum 338; flabelliformis 338. — 
Boragineen 749. — Borago 63. 121f. — Borsdor- 
fer Apfel 691. 756. — Boswellia 309. 315. 329. — 
Botrychium 504. 642. 735; lanceolatum 268; ter- 
natum 378. — Botrydium 785. — Botrytis ci- 
nerea 734. Brachydontium trichodes 707. 
Brachypodium 661. 663. — Brachyscypha 93. — 
Brachythecium Geheebii 707; plumosum 189; 
rutabulum _ 189; umbilicatum 735. Brahea 
duleis 751. — Brandpilze 29. Brassica 
615; oleracea 69. 135. 839; polymorpha 540. 843. —- 
Braunkohlenhölzer 236. — Brillantaisia 326. 
Brodbaum 331.— Brodiaea 93. — Brombeeren 382. 
462. — Bromeliaceen 131. 147. 149. — Bromus 48- 
per 45; asper var. serotinus 378; asper var. multi- 
florus 45; commutatus 777; hordaceus 689; patulus 
777,  racemosus 777; serotinus 45. Brun- 
nenfaden 29. — Bryanthus 159. — Bryinae 157. — 
Bryophyllum calycinum 126. — Bryopogon jubatus 
67. — Bryopsis 762.— Bryum alpinum 268; argen- 
teum 189; chilense 755; cyclophyllum 267. 707; 
dalachanicum 735; Juratzkae 735; Klinggräffii 707 5 
lacustre 707; laxum 755; Mühlenbeckii 707. — Bu- 
chenkeimlinyg (mit Doppelblätt.) 219; Buchen d. 
Bernsteinwälder 236. — Buchsbaum 70. — Buch- 
weizen 809. — Buellia parasema 68; punctata 68. 
— \Büttneriaceae 324. — Bu!bothamnnidium elegans 
734. — Bupleurum tenuissimum 141. — Bursera 
315; sp. 308. — Burseraceae 305f. 315. — Busch- 


‚ waldungen (Niam-Niam) 302. — Butyrospermum 
306. — Byrsanthus 762. — 

OJacao 46. — Cachrys involucrata 23. — Cac- 
teen 165. 382; Stacheln 483. — Cactus, Pero10- 


spora 264; Stämme 29. -—— Cadalvena 352. — Cae-, 


}sbogyne ilicifolia 101. — Caeoma 744; mini- 
-atum 407. — Caesalpiniaceae 304. 306. 314. — 
Caiophora lateritia 126. — Caladium 218. 340. 
645. — Calamarien 631. — Calamus secundi- 


förus 339. — Calandrinia 139; speciosa 135. 133. — 
Calanthe veratrifolia 401.— Calauchoe 330. — Cal- 
la palustris 646. 666. — Calliopsis tinctoria 748. — 
Callithamnion 395. 469; haccatum 395. — Callitri- 
che 62. 125.478b. 482 (., auctumnalis 185. 379. 499; 
capillaris 140; hamulata 140; truncata 140; verna 
379. — Calluna vulgaris 689.— Calophyllis (2) 395. 
— Calopisma aurantiacum 68; cerinum 68; luteo- 
album 68. — Calycanthus 126. 221. — Calycium 
adspersum 68; albo-atrum 68; byssaceum 68; cur- 
tum 68; hyperellum 68; nigrum 68; pus. \ım 68; 
trabinellum 68; trachelinum 63. — Campanula pa- 
tula 428; pusilla 428; rotundifolia 428; secundifora 
342; Trachelium 265; Viudalii 601. 603; Welandii 
126. — Campanulaceae 305f. — Campylopus az0- 
ricus 603; eximius 755; flexuosus 189; turfaceus 
189. — Calypogeia 200. 736. — Calyptospora 406. 
Canavalia 314; gladiata 314. — Canna 147; indica 
147; orientalis 351; Warszewiczii 147. — Cantha- 


XXVI 


rellus 780.— Canthium 329. —- Capparidaceae 304. 
331. — Capparis spinosa 839. — Caprifolium 60.— 


Capsella bursa pastoris 62. — Caragana 869. 
— Cardamine caldeirarum 602; hirsuta 689. 
— Carectum 491. — Carex 64. 126. 238. 
313; acuta 490; ambigua 488. 490; Bönninghause- 


niana 379; brizoides 43; caespitosa 44. 777; cype- 
roides 266 f.; Davalliana 776 ; dimorpha 488; distach- 
ya 488; 490; ericetorum 44; filiformis 44; globula- 
ris 128; Goodenoughii 62; gracilis 490; gynobasis 
490; gynomane 488; Halleriana 490f.; hordeiformis 
777; hordeistichos 128.777; Hornschuchiana 44; lae- 
vigata 128; Linkii488; loliacea 128; maesta 491 ; Miche 
lii 31; Moenchiana 4905 montana 45; obtusata a. 
supina 377; Oederi 219; oedipostyla 488. 490; para- 
doxa 45; pediformis 378; pendula 219; phalaroides 
491; pilosa 777; polyrrhiza 491; praecox 491; puli- 
caris 735; rigida, Pilz auf 406; riparia 463; Schre- 
beri 43; secalina 777; stenophylla 44. 412; supina 
412; umbrosa 491; verna 491; vulgaris 777. — Ca- 
rica microcarpa mas 88. — Caricinee 359. — Car- 
nauba(lwachs)palme 130. 172. 769. — Carolinea 
princeps 112.— Carpinus61; Betulus 221; Neilreichii 
478. — carrasca 492. — Jaryota urens 751. — 
Caryophylleae 58. 475. — Cassave 312. 363f. 374. 
376. — Cassia 632. -- Casuarina quadrivalvis 48. 
— Caucalis muricata 378.— Caulerpa 469; biserru- 
Jlata 469. — Caulerpeen 666. — Caulinia 445. 483; 
serrulata 204. — Cedrus Deodara 840. — Celastra- 
ceae 304. 306. — Celastrineen 859. — Celastrus 310. 
Celtidaceae 333. — Celtis 644. — Centaurea axilla- 
ris 42; Calcitrapa 689; chrysolepis 342; Cyanus 
62; derventana 318; 342; montana 42; myriotoma 
342; pallida 318. 342; pulcherrima 428; triniaefolia 
342, — Centranthus 472. —Centunculus minimus 53. — 
Cephalanthera pallens 44; rubra fl. albo 155. — 
Cephalaria tartarica 428. — Cephaloceraton gymnocar- 
pon 140; Pseudo-Hystrix 140. — Cephalotaxus 523; 
Fortunei 8. 518. 520f. 536. 548f. — Ceramiaceen 
469. — Ceramium fragile 156. — Cerastium azoricum 
602; latifolium 575 tetrandrum 689. — Cerasus 
avium 220. — Ceratocephalus orthoceras 31,— Ce- 
ratodon convolutus 755; purpureus 189. — Cera- 
tophyllum 62. 444f. 478b. 482. 500; demersum 193. 
195. 501; submersum 502. 777 .— Ceratozamia mexi- 
cana 468. 734.— Cerealien 362. — Cereales 239. — 
Cereus alatus 165. — Cerinthe 121f. — Ceropegia 
327. — Ceroxylon 172. 751; andicola 130. — Cetra- 
ria glauca 67f.; juniperina 67; pinastri 675 sepin- 
cola 67f. — Chamaecyparis squarrosa 517. 521. — 
Chamaedorea 165. 615. 751; Karwinskiana 173; lu- 
nata 173; Schiedeana 173. 579. 583. 589. 618. — 
Chamaerops humilis 751. — Chamaesiphon 30. — Cha- 
ra connivens 128; contraria 688. 871; foetida 871; 
galioides 688; tenuispina 688. — Characeae 301. 395. 
443. 871. 898. — Charen 688. 748. — Chlei- 
lanthes auriculata 504; pteroides 504. — Chelidonium 
majus 62. — Chenopodee 158. — Chenopodium 131; 
ambrosioides 602; glaucum 690. — Cheseran 339. 
— Chiloscyphus denticulatus 603; polyanthus 736. 
— Chimonanthus 126 — Chinacultur 294. — China- 
gras 253. — Chinarinde 256. 366.— Chionodoxa 94. — 
Chlamydococeus 787 f.; pluvialis 383. 788. — Chla- 
mydomonas 7K5 ff, 866; multifiliis 786 ff; obtusa 787; 
pulvisculus 787. 789. pluviusculus 228. 231; ros- 
trata 787. — Clilorybe s. Agaricus. — Chlorea ca- 
nariensis 754. — Chlorococcum infusionum 782f. 


ÄEccc  3  — 


XxXXVM 


785. — Chloroclados 469; australasicus 469. — Chlo- 
rodictyon 666; foliosum 668. — Chlorophytum 358; 
Gayanum 195; variegatum 358. — Chlorospermeae 
469. — Chlorosporeen 788. — Chnoospora 469. — Chry- 
santhemum inodorum 62; maritimum 690; parthenü- 
folium 378. — Chrysomyxa 407. — Chrysophyllum 
sp.308. — Chrysymenia Chiajeana 110; dichotoma 110; 
pinnulata 110, uvaria 110. — Chuquivaga excelsa 404. 
— Chytridiacei 405. — Chytridium Olla 870. — Ci- 
cuta virosa 57. — Cichoriaceae 823.— Cienkowskia 
352. — Cinchonen 366. 779. — Cinclidotus fontinaloides 
189. — Circaea alpina 63. 393; lutetiana 392; paci- 
fica 392. — Cirsium 423; lanceolatum >< oleraceum 
379. — Cissus 310. 325; discolor 325. — Citrullus 
373.839. — Cladonia botrytis 67; fimbriata 67 ; pyxi- 
data. 67; retipora 754. — Cladophora crispata 802; 
Gloeotila 754. — Cladosporium 27. — Cladothamnus 
159. — Claviceps 266; purpurea 291. — Clibadium ? ne- 
riifolium 381.—Coccinia 310.—CochleariaLenensis688. 
— Coffea 328. — Coffeaceen 328. — Coffeen 310. — Coix 
571.576. 583; Lacryma152f. 616.— Cola309.316£. 
329. 374; acuminata 317. — Coleanthus subtilis 31. 
— Coleosporei 407. — Coleosporium 407f. 410. — 


Coleus sp. 313. — Collema byssinum 754; micro- 
phyllum 68; verrucaeforme 68. — Collomia gran- 
diora 394. — Collybia s. Agaricus. — Colocasia 


366; undulata 221. — Colpodella pugnax 789, — 
Colutea arborescens 63. 183. — Comarum 267. 
689. — Combosira reticulata 27. — Combretaceae 
304. 306. 314. — Combretum 315; sp. coriaceum 307; 
sp. collino aff. 307 ; sp. terminalifolium 307. -— Com- 
melinaceae47. 304. 306. 708.— Commellyna coelestis 
747. — Compositae 58. 303. 306. 330. 381. 744. 828. 
839; Pilzeauf 410. — Confervaceen 754. — Confer- 
va 782. 785. 856. — Coniangium luridum 68; pa- 
tellulatum 68. — Coniferen, Anatomie 509. 513. 325. 
541; Befruchtung 342; Bestäubung 126; Bernstein 
liefernde 235; Blätter 1. 17. 133; bereifte 135; 
Entwickl. 893; Korh’s 144 ; Nutzhölzer 840; Rost- 
pilze 407 ; Urwald 236. — Coniocybe furfuracea 68.— 
Conjugaten 387. 443. 754. — Connaraceae 304. — 
Convolvulaceae 304. 306. 327. — Convolvulus 472; 
arvensis 62. — Copernicia cerifera 130. 769. 774. 
— Cordia abyssinica 327. 374. — _Cordiaceae 304, 
306. 327. 403. — Corema (Empetrum) album 
602. — Coreopsis 330. — Corispermum Mar- 
schallii 128. — Cornus sanguinea 869. — Corteziacu- 
nefiolia 403. — Cortinarius Deäki733; Szah0i 733; 
Szäszi 733. — Corylus 222; Avellana 221.— Corypha 
(Copernicia) cerifera 172. — Costus 310..352.— Coto- 
neaster integerrima var. melanocarpus 128. — Cotyle- 
don orbiculata 163. 480. 581.583. 591.613. — Conepia 
hypoleuca 749. — Craccapaueiflora 140. — Crassula 
478b ;arborescens 478c. 480; cordata 479; cultrata 
479; ericoides480 f.; lactea480; Iycopodioides 481; 
portulacea478c.;spathulata 481 ;tetragona 479. 481. — 
Crassulaceae 121. 305. — Crataegus monogyna 220; 
oxyacantıa 281. — Crenothrix polyspora 29. — 
Crepis biennis 63; setosa 141; sibirica 459.— Cres- 
sa eretica, Püzauf 27. - Crinum 126. 356. — Cro- 
cus maesiacus 428. — Cronartium 406. — Cross0- 
pteryx Kotschyana 307. 329. — Crotalaria 314. — 
Croton 315. — Cruciferen 219. 507. 775. — 
Cruoria adhaerens 754. — Cryptogamen (s. die Klas- 
sen pp.) an Bäumen 67; Flora 224; v. S. Fran- 
cisco 393; höhere 387; italien. 156; Karlsstädter 
468; niederösterr. 366; v. Niam-Niam 301; d. 


* 


| 
| 
j 


XXIX 


Novara 754; oriental. 366; Schottwiener 876; 
System. Anurdn. 738; System. Stellung 895. — 
Cryptomeria 13; japonica 517. — Cryptonemeae 110. 
— Cryptonemia capitellata 469; Lactuca 110; Lo- 
mation 110; tunaeformis 110. — Cubeba 311. 333. 
— Cucumis Chate? var. niamniamensis 374. — Cu- 
curbitaceae 304. 306. 373. 471. — Curcurbita 680; 
maxima 373. — Culturbäume (Niam-Niam) 374; 
Culturgewächse 15.362. 691.775. 809. — Cunningha- 
mia 12.536; sinensis 517.— Cupressineen 10. 237 f. 
517f. 543. 895; d. Bernsteinwälder 236. — Cu- 
pressinoxylon ponderosum 237; Protolarix 237. — 
Curculigo recurvata 157. — Cuscuta 201. 839; al- 
ba 140; candicaus 140; Epilinum 140; Epitlıymum 
forma angustata 140; planiflora 140. — Cussonia 
326. Cycadaceae 305. 333. — Cycas 11; 
revoluta 611. — Cyclamen neapolitanum var. fim- 
briatam 125. — Cycloloma platyphyllum 158, — Cytin- 
derbacterien 866f. — Cymbalaria 886. — Cymo- 


docea 444f. 587; aequorea 449. 453; antarctica 204. | tenohr 310. — 


453; ciliata 204. 208. 216 f. 454; isoetifolia 208; no- 
dosa 204 f. 207; rotundata 204f. 207; serrulata 
204. 208. 216. — Cynodontium Bruntoni 189; gra- 
cilescens 707 ; inflexum 707. — Cynoglossum offi- 
cinale 690. — Cyperaceae 58. 256. 304. 306. 358. 
412. 508. — Cyperus 491; alternifolius 157; fuscus 
62; rotundus 140. — Cyphelium chrysocephalum 
68; trichiale 68. — Cypripedium calceolus 155. — 
Cystanche tubulosa 47. — Cystophora scalaris et 
distenta 687. — Cystopus Bliti 95; candidus 95; 
cubicus 95. 896 ; Portulacae 95. — Cytisus Adami 
118; austriacus 42; sagittalis 377. — 


BDabeocia 159; polifolia 603. — Dacrydium Fran- 
Klinii 518; Mai 518.— Daedalea boganidensis 67. — 
Dasya 469. — Dahlia 425; variabilis 428. 680. — 
Damasonium 264. — Dammara 8. 13. 529; australis 
518. 521. 532. 535. — Dasya cuspidifera 469. — 
Dattelhaine 335. — Daubenya 93. — Daucus maxi- 
mus, Pilz auf 27. — Delesserien 469. — Dendro- 
bium extinctorium 468. — Dentaria glandulosa 379. 
— Desmanthus natans 829. — Desmodium 314. — 
Desora nivalis 71. — Deutzia 221. — Diamesoga- 
mae 443. — Dianthus 138. 568; Armeria > deltoi- 
des63; Caryophyllus 135; moesiacus 318. 341; pa- 
pillosus 341 ; pinifolius 318 ; plumarius 135. — Dianthe- 
ra sp. alba 313. — Diatomaccae 46. 473. 388. 844. — 
Diatomeae 443. 754. — Dicerea nivalis 71.— Dicha- 
sium 625. — Dichodontium pellucidum 293. — Dicho- 
gamische Pflanzen 537. — Dicksonia Culcita 602. 
— Dicoryphe 644. — Dicotylen 5. 509. 750. 844. 
895; hydrophile 444.— Dicranella heteromalla 189; 
squarrosa 189. — Dicranema setaceum 469. — Dierano- 
dontium aristatum var. falcatum 707. — Dicranum 
albicans 735; eircinatum 707; palustre 189; scopa- 
rium 67. — Dictyota obtusangula 469. — Didynamia 
angiospermia 61. — Digitalis 222; lutea 428. — 
Dilleniaceae 304. 324, — Diöcische Pflanzen 86. 88. 
338. — Dioscorea alata 365 ;bonariensis 141. — Diosco- 
reaceae 125. 304. 306. 357, — Dioscoreen 310. 338. — 
Diosma ericoides 157.— Diosmee 767. — Dipcadi 93. 
— Diphyscium foliosum 142. — Diplandra Potamogeton 
587. — Diplanthera 454; tridentata 454. — Diplar- 
che 159. — Dipsaceae 64. — Dipsacus 64. 
Dipterocarpaceae316.— Disa macrantha 762.— Dis- 
celium nudum 189, — Discomyceten 256 c. 276. — Dise- 
palum coronatum 142. — Disperis 762. — Disti- 


XXX 


chium capillaceum 293. — Doldengewächse 64. 498. — 
Dorstenia bicornis 332. — Draba verna 52. 61. — Dra- 
caena 357 ; brasiliensis 157. — Dracocephalum au- 
striacum 32. — Draparnaldia plumosa 802. — Dri- 
mia 94. — Dryadeen 58. — Drosera 316; rotundi- 
folia 267. — Droseraceae 305. 316. Duchu 
363. — Dufourea 780. 898. — Durantasp. 308; Plumieri 
327. — Duveruoia adhatodoides 779. — Dzieduszyckia 
465. — 


Ebenaceae 305 f. — Eberesche66.— Echeveria 568; 
brachiata 137; bracteosa 139; gibbiflora 121; pumila 
137.— Echinospermum 327. — Echium 122. — Ecto- 
carpus 754. - Eiche, Bastarde 202; d. Bernstein- 
wälder 236; Doppelblätter 220; Seidenwurm- 762 ; 
im Bez. auf Verletz. und Nutzholz 232; Viscum 
auf 183. 839. Bichenmistel 184.— Blaeagneen 131. 
— Elais 374; Farn an 362; guineensis I335f. — 
Blatine triandra 266. 377. — el Cauto 749. — Elephan- 
Eleusine coracana 362. — Elodea 
387; canadensis 193. 195.— Elymus 134f,. ; arenarius 
134; europaeus44; sabulosus 134.— Empetrum 689; 
album 602. — Empusa 406; Aulicae 406, 472; Jassi 406; 
Muscae 222. 406. 472; radicans 222. 406. 472. — 
Encalypta intermedia 735; rhabdocarpa 735; strep- 
tocarpa 293. — Encephalartos 137f.; horridus 134 f. 
septentrionalis 333f. — Endocarpon Guepini 142. —- 
Endophyllum 406f. — Endophyten 857.— Enhalus 
467 ; acoroides 204. 206. 464. — Ensete 313. 352. 
— Entada 313. — Entoloma s. Agaricus. — Ento- 
mophthora sphaerosperma 29. — Entosthodon an- 
gustifolius 735. — Ephedra 238. 518. 529. 532. 
534. 549; Alte 529. 534. 840; campylopoda 518. 
535; distachya 529. 535; monostachya 529. 534. 
549.. — Epidendron ciliare 611. — Epilobieen 482, 
— Epilobium 746; palustre 62; virgatum 689. — 
Epimedium alpinum 379. Epipactis latifolia 63; 
palustris 44.— Epipogum Gmelini 475. — Equisetaceae 
35. 301. 755. — Equisetum 88. 504. 840; limosum 
267 ; ramosissimum 377. — Eragrostis minor 31. — 
Erbsenpflanzen 72. Erbsen 693. 701. 709. 712.713 f. 
716. 718. 722. 726.759. — Erderbse 372. — Erdnuss 
372. — Eria 468; extinctoria 468. — Erianthus Ra- 
vennae 136. 153. 571. 574. — Erica azorica 603; 
Tetralix 689. — Ericaceae 159 — Ericeen der Bern- 
steinwälder 236. — Ericineae 58. — Erigeron 472; 
canadensis 62. — Eriophorum gracile 45; vagina- 
tum 62. — Erlen d. Bernsteinwälder 236. — Ero- 
dium eicutariam 62; Neilreichii 478. — Eruca sati- 
va 839. Erucastrum obtusangulum 777. — 
Eryngium palmatum 318. 341; serbicum 341; tricus- 
pidatum 318; virens, Pilz auf 27. — Erysiphe 276; 
lanuginosa 27. — Erythraea pulchella, Pilz auf 
406. — Erythronium Dens canis 31.— Esche, goldge - 
fleckte 119.-— Espe66.— E Tobbu 372.— Eucalyptus 
134 £.568. 576.615; globulus 134 ; pulverulenta 134. — 
Euchytridium 871. — Eucladium verticillatum 189. 
— Eudorina elegans 789.— Eugenien 160.— Euglena 
787.866 ; viridis 228.231.— Eulactucopsis 294. — Eu- 
lalia 571; Japonica 135. 151. 153. — Eulophia (?) 355; 
aloides 356. Eunajas 445. — Euphrasia (nemorosab) 
pratensis 43; Odontites 690; officinalis 43. — Euphorbia 
581; agraria 342; angulata 31; balsamifera 164 ; cana- 
riensis 164f. , caudelabrum 315; caput Medusae 164; Cy- 
parissias 62; exigua 468; glabriflora 318. 342; iner- 
mis 318. 342; mammillaris 315 ; ornithopus 164; pisca- 
toria 164 ; subhastata 342 ; virgata 31.— Euphorbiaceae 


XXXI 


31. 219. 304. 306. 315. — Euphorbien 613; cactus- 
ähnliche 129. 164. Euphorbienbaum 315. — Eupuc- 
einia 409, — Eurhododendreae 159. — Eurhynchium 
erassinervium 41; megapolitanum 707; praelongum 
41; striatum 189. — Eurotinm 276. — Euryangium 
470. — Euuromyces 408. — Evonymus europaea 
8S68f. — Exodasidiumn 406. — Kxormotheca pustu- 
tosa 603. — 


Hagus 221.— Fallopia 644. — Farbholz 314. — 
Farne der Azoren 602; Befruchtung 443; Blätter 
630; Blattanlage 35; Entwickl. 507, essbare 840; 
Frucht642; der Gallerienwälder 310; von Natal 503; 
Nervatur 637; der Niamniamreise333.361 ; der No- 
vara 755; Prothallien 209. 211. 227 f. 753; sächsi- 
sche 377; Samen 840; Sammlungen 188. 504. 840. 
860. 897, scandinav. 572; Sezualorg. 187; Sporen 
744f; Theilung 221; meht. Deberzug 131; im Win- 
ter 53.— Faserpflanzen, indische 127. — Feigen- 
bäume 310. 332. 374; Feige, Pilze an 735. — Fe- 
rula 470. — Fesoglu 351. — Feuerbohnen 673. — Fes- 
tuca heterophylla 45; petraea 601; vaginata 412. — 
Fichte 66. 691; Nadeln 522. — Ficus 332. 481; as- 
perifolia 333; bengalensis 157; capreifolia 332; Coo- 
peri 482; diversifolia 220. 481; elastica 157; erio- 
botryoides 482; leucosticta482; sp. macrocarpa 307; 
neriifolia A81f.; Porteana 482; stipulacea 643. — 
Kilaea 309. — Rilago 762; minima 62. 776. — Kimbri- 
aria pilosa737. — Fisch-Tephrosia 329. — Fissi- 
dens 64. 461; bryoides ß gymnandrus 64; pallidi- 
caulis 603; persicus 735. — Fitzroya 536, patagonica 
517f. — Flachs 255. — Flammula s. Agaricus. — 
Flaschenkürbis 374. — Flechten (Lichenes), alpine 
68; Apothecien 156; an Bäumen 65fl.; britische 
32. 779; deutsche 899; Endocarpon 142; Erstar- 
rung57; Est-Liv-Kurland 222; Flora 224; hoch- 
nordische 67; Intercellularsubstanz 548; Krainer 
734; d. Lappmark 256; Lich. Aphorismen899; Lich. 
Fragmente 299. 446; Literatur 900; neue 158; d. 
Niumniamreise 302; d. holl. Nordseeinseln 688; 
d. Novarareise 754; uls Parasiten 160. 238. 256 ; 
v». Preussen 414; Sammlungen 189. 208. 462. 893; 
». Secandinavien 474. 9005 v. Toscana 3832. 604. 
814. — Florideae 30. 444 ff. 754. — Flotovia diacanthoi- 
des 404; exce!sa 403 £. — Fontinalis 33. 37; gracilis 
707. — Frenela 517. — Fruchtlagerschwämme 492. — 
Frühlingspflanzen 75. — Frullania 558. 560 ff. 564; 
cilatata 736; germana 189; Hutchinsiae 159. — Fuca- 
ceae 443. 687. — Fuchsia giobosa 165. — Fumaria 745; 
hygrometrica 189; tenuiflora 377; Vaillantii 776. — 
Funarioideae 841. — Fungi s. Pilze. — Funkia 92. 
— Fusarium roseum 869. — 


Gährungsinfusorien 737.— Gährungspilze 13. — 
Gazea lutea, Pilz auf 28; pratensis, Pilz auf 28. 
406, saxatilis 775. — Gukunku-mo 343. — Galanthus 
136. 615; uivalis 58. 135. 573.353. — Galeopsis pubes- 
cens42; Tetrahit 42; versicolor 42. — Galinsoga 840. — 
Galipea macrophylla 767 £. — Galium, Pilz auf 410; 
Aparine 62; aristatum 128; boreale 42; rubioides 
42; Wirtgeni 378. — Gallerieenflora (Niam Niam) 
303. 307. — Gardenia 328; Vogelii 329. — ga- 
rigues 489.492. — garıichs 492. — Gasteromyceten 
754. — Gebirgspflanzen ( Engl.) 708. — Gefässerypto- 
gamen, deutsche 428 f.; Färbung 185; Gefässe 632; d. 


Niamniamreise 30i6.; d. holt. Nordseeinsein 688; 


polnische 183; Sammlungen 504; Sporen744; syst. 


359. Gramineae 58, 111. 671. 680f. 


riegel 869. — Hebeloma s. Agaricus. — 


XXX 


Stellung 895; v». Toscana 157. — Gefässpflanzen 
601 ; v. Prax 30. — Geminella 406; Delastriana 406; 
foliicola 406. — Genista, Pilz auf 416. — Gentiana cam- 
pestris 689; Jaeschkeii 762. — Gentianeae 58. — 
Geranieae 58. — Gerste 840. — Getreide 71. 554; 
Arten 62. 537; Grenze 734; Niam-Nium 363; Ge- 
treidepflanze 223; Sclerotium 266. — Geum molle 
341; montauum 57. — Gewürznelken 756. — Giftge- 
wächse 474. 795.— Gigartina 469; Welhliae 469. — 
Gigartineen 844. — Gingko biloba 518. — Gladio- 
lus 745; psittacinus 357. — Glechoma hederacea 62. 
202. — Gleditschien 632. — Gleichenia dichotona 504.— 
Globularieae58. — Globulea cultrata 479, — Gloeocys- 
tis 787. — Gloeosporium (Leptothyrium) Juglandis 27. 
— Glossopetalum 46. — Glyceria plicata 378. — Gly- 
cyrrhiza221. — Glyphaea 316. 326. — Glyptostrobus 
europaeus 238. — Gnaphalium uliginosum var. nudum 
183. — Goethea coccinea 126. — Goldfarne 129. — 
Gomphocarpus fruticosus 328. — Goniolimon collinum 
318. 342; serbicum 318. 342.— Gracilaria canaliculata 
469; polyclada469. — Gräser, Blatt und Knospe 219; 
Entwickl. d. Blätter 681f.; Blüthe 6.64; v. Freien- 
walde62; hybride 690 ; Keim 142. 663 ; landwirthsch. 
192; d. Nium-Niamreise359; Samml.i88; Wachs- 
überz. 134 . 147.149. 571. 612.— Gramina 304.306. 
- Grammatophora 
marina47 ;oceanica 47 ; subtilissima47. — Grunate 839. 


— Grangeria borbonica 749. — Graphis angustata 754. 
— Grateloupia dichotoma 110; filieina 110. — Graumül- 


lera 587. — Grewia sp. micropetala 308 ; velutina 308.— 


Grimmia apocarpa 189; commutata 267; contorta 267; 


Donnii 267: Hartmanni 267 ; leucophaea 189. 267; Müh- 


leubeckii 267: ovata267; Schultzii267; torquata 707; 


trichophy!ia 267. — Grönlandia 587. — Guiava 872. — 


Gundeh 372.— Gurken 88. 374. — Guzmannia 746. — 


Gymnogramme 129 361.— Gymnospermen 23. — Gy- 
mnosporangium 406 f; fuscum 407. — Gyınnostomeae 


841.— Gymnostomum 778.— Gypsophila Boissieri318; 


muralis 141; spergulifolia 318; sperg. var. serbica 


341. — 


EHabenaria 355. 762. — Habzelia (?) 325. — Hae- 


matococcus pluvialis 71. — Hakea pectinata 157. — 


Halbgräser 62.—Halodule 444f. 454; australis453f. — 


Haiophila444 [; ovata458. — Halymenia fastigiata 110; 


Fioresia 110; lacerata 469; ligulata 110; Monardia- 
na 110.— Hamamelis 643. — Hanf 255.857. — Hap- 
lophyllum Boissierianum 318. 341; myrtifolium 318; 
villosum 318. — Harpanthus Flotowianus 737. — Hurt- 
Hecisto- 
pteris 630. — Hedyotis 328.— Hefe 191. Hefepflänz- 
chen 14. Hefenpilze 741. Hefezellen 862. — Heilpflan- 
zen 474.— Heleocharis (Scirpus) 490; multicaulis 689. 
— Helianthemum 553; zuttatum 659, — Helianthus 
annuus679. — Heliconia 576. 614f.; farinosa 145.568 fi. ; 
571. 582. 591. 166; pulverulenta 145.— Heliosperma 
monachorum 341; quadrifidum 341. — Heliotropium 
;21f.; europaeum 121; peruvianum 121. — Helle- 
borus foetidus 69; niger 57£.; 63. 74; viridis 37. — 
Helmia 310. 357; bulbifera® 365. — Helobiae 664. 
— Heiosciadium inundatum 689.— Helvella tremel- 
loides 733. — Hemerocallideae 92. — Hemerocallis 92, 
— Hemipuceinia 409. Hemiuromyces 408.— Hepatica 
119; nobilis 58. — Hepaticae 395.— Hermas gigautea 
839. — Heimiaria glahra62. — Heterocladium heteropte- 
rum 189. — Heteropogon contortus 840.— Heteropuc- 
cinia 409. — Hexalobus 325. — Hibiscus 324472; escu- 


XXX 
Pilz auf 28. — Hieracium 472. 779. 876; 
cum 318; marmoreum 342; olympicum 


pallescens 317; Papperitzii 318; Pilosella>< praeal- 
tum 378; porrifolium 318; porr. ß. denticula- 
tum 318; Schultzianum 317. 342; stupposum 318; 
Tommasnii 318. — Hieracia glauca chlorocarpa et 


melanocarpa 318. — Hierochlo& australis 378. — 
Himantoglossum hircinum 746. — Hippocrateaceae 
306. — Hölzer, arctische 237; bitum. der Braun- 


kohle 236 ; tertiäre235f. — Hoja carnosa 611. — 
Holcus 680.—Hollunder 265.— Holosteum umbellatum 
52.— Holzgewächse, immergrüne 602. — Homogami- 
sche Pflanzen 533. — Hoppia 256. — Hookeria corco- 
vadensis 755. — Hordeum 64; distichum 533. 540; mu- 


rinum 62. Pilz auf 27; vulgare 538. 540. — Hor- | 


kelia cuneata 412. — Hosackia subpinnata 644.— Hoya 
carnosa838.— Hugonia316. — Humboldtia 306. 314. 
— Humu-Todgu-Badyu 831. — Hutpilze 295.300 f. — 
Hyacintheae 93. — Hyacinthus 94. 118. — Hydrilla 
verticillata 128. — Hydrocharidaceae 305 f. Hydro- 
charideen 269. 414.471.475. — Hydrocharis 466. 799. 
— Hydrocotyle 689. — Hydrolea floribunda 155: 
graminifolia 154; macrosepala 155. -- Hydrophilae 
444. — Hygrophorus Hazslinskyi 733; Jpolyii 733; 
Nympha733. —Hymenocladia lanceolata 687. — Hy- 
menomyceten 733. 755. 780. — Hymenophyllum 
Natalense 503; peltatum 504; rarum 503; tunbrid- 
gense 377. 735. — Hyocomium flagellare 189. — Hyo- 
scyamus 121f. — Hypericaceae 305 f. — Hypericum 
calycinum 316 ; foliosum 601. — Hyphomyceten 867. — 
Hypholoma s. Agaricus. — Hypnaceae 841. — Hypuca 
469. — Hypnum Bourgaeanum 603; cupressiforme 
189; cuspidatum 189; Faulense 755; filicinum 189; 
giganteum 189; Hydropteryx 40; Man:loni 603; Nu- 
varae 755; palustre 189; pratense 189; rugosum 
268; Schreberi 189, stellatum 189; stell. $. protensum 
stell. var. subfalcatum 89. — Hypopterygium 


89; 
debile 755. — Hyptis spicigera 372. — 

DJams 365. — Jasıninaceae 305f. — Jasminum 
fruticaus 611. — Iberis umbellata 63. — lcaja- 
Wurzel 292. — Jeanpaulia 631. — Illex Perado 


602, — ilicineen 859.— Imbricaria diffusa 68; hyperopta 
67£.; olivacea67; physodes 67; saxatilis67 ; tiliacea 
67. — Immergrüne Pflanzen 58. 75. — Impatiens balsa- 


mina 220. — Indigofera 314. — Inga 374. — 
Inglewe 356. —inorybe s. Agaricus, — Inula 
dyseuterica 141; salicina 468. — Jochroma tubulo- 
sum 126. — Jouopsidium albilorum 111. — Ipomaea 
338; pestigridis 327; reniformis 327. — Iridaceae 
305; 357. — Irideen 135. — Iris 5. 135. 138; 
Cengialti 708; germanica 135; pallida 135. — Isa- 


tis tinctoria 776. — Isoetella 140. — Isoötes 140. 267. 
301. 504; capsularis 467; Duriaei 430; echinospora 
430 ; Hystrix 430; lacustris 430. — Isothecium myurum 
189. — Jubaea spectabilis 751.— Jute 255.— Ixora? 
sp. lutea 308. — Juglans regia 370; Pilz auf?7. — 
Juncaceen 390. 846. — Juncineae 58. — Juucus 
acutus 157; atratus 183; balticus 688; bufonius 388. 
391. 538. 551. 554. 556. 802. 845; Pilz auf 406; 
buf. var. fasciculatus 805; bnfonius sphaerocarpus 
807; capitatus 6885 communis 62; filiformis 392; 
glaucus 62; lamprocarpus 392. 851; maritimus 141; 
pygmaeus 141. 689; pyg. ß. umbelloides 689; ra- 
narius 553f.; sphaerocarpus 992. 777.802; squarro- 
sus 8505 sylvaticus 851; Tenageia 552. 803. 850; 
tenuis 378; triandrus 688; variegatus 157. 
Jungermannia 37. 560. 565; acuta var. Mülleri 737; 
albicans et ß. taxifolia 736; alpestris 736; atte- 
nuata 7365 barbata 736; bicuspidata 736; catenu- 


XXXIV 


illyri- | lata 737; connivens 736; crenulata 736; curvifolia 
318; | 603; dicuspidata 561; 


exsecta 736; KFlörkei 736; 
Hornschuchiana 737; incisa 736; inflata £. 736; 
lanceolata 736; Iycopodioides 736; Michauxii 7375 
minuta 7365 nana «. major 736; ohovata 737; 
obtusifolia 7365 orcadensis 737; porphyroleuca 
736; quinquedentata 736; Reichardtii 733; scutata 
736; subapicalis 737; Taylori et y. anomala 736; 
trichophylla 559; ventricosa 736. — Jungerman- 
nieen 36. 558. — Jungermannien 67. — Juniperus 
12. 18. 22. 136. 138£. 737; communis 12. 136. 517; 
macrocarpa 125 nana 665 oblonga 12; Oxycedrus 
12. 509. 517. 549; Sabina 136. 517. 543; virsi- 
niana 66. 136. 139. 517. — Jussieua 830£.; diffusa 
836; grandiflora 836; linifolia 8365 natans 833; 
repens 836. — 


Baempferia352.— Kaffeestrauch 3283. — Kagyyu- 
Kunda 333. Kaggatabba 324. Kahmpilz 
des Weins 15.— Kalmia 159. — Kampferbäume der 
Bernsteinwälder 236. — Kartoffeln 743. 755. 763. 
857£f.; auskeimende 265. Kastanien d. Bern- 
steinwälder 236; echte 691. Katapögbate 
327. Kerria 165. 613. 615. 838, japonica 175. 


379. 626f. — Khaya 309. 329. — Kibbo 331. — 
Kiefer 3. 66f. 88. 691. — Kigelia 326; pinnata 
308. — Kindikorn 372. — Kleinia ficoides 135. 


575f. — Kleistogamische Pflunzen 538. — Klop- 
stockia 133. 577. 583. 585. 589. 615. 751; cerifera 
130. 167. 617.— Knautia s. Scabiosa 318. — Knip- 
hofia 92. — Knollengewächse 763. — Knorria 508. 
Kochia Scoparia 158. Kochtony- mo 343. 
— Kockorocku 316. Koeleria cristata 689; 
glauca 689. — Kohlblätter 138. — Kohlrabi 136. 
— Koija 363. — Korkeiche 350.— Kosarien 332. — 
Krautartige Gewächse 56. 69. 74. — Kresse 759. 
— Kürbis 373. — Kugelbucterien 866. — Kumbe 
325. — Kurria 313. 330. — Kurzia creuacanthoidea 
64. — Kyllingia 359. — 


Huabiatae 58. 304. 306. 473; 


Peiorien 269. 


Lablab vulgare 678. — Lachenalia 93. — Lactarius 
Aranyi 733; Dorneri 733; piperatus 288. 295; vel- 
lercus 297. — Lactuca sonchifolia 294. — Laetu- 


copsis altissima 294; aurea 294; brevirostris 294; 
Chaixi 294; mulgedioides 294; Plumierii 294; quer- 


cina 294. — Lärche 65. 67. — Lagenaria vulgaris 
374. — Laminaria longicruris 395. — Lamium in- 
cisum 689. — Landsburgia myricaefolia 687. — 


Lanopila 755. — Lantana mexi- 
cana 157. — Lappa macrosperma 777; major 42; 
minor 42; tomentosa 42. Larix 22. 126; sibi- 
rica 69. — Laserpitium 24. — Lasiosphaera Fenzlii 
754. — Lathyrus 221; angulatus [i. e. sphaericus] 
macropodus 140; articulatus 221; frigidus 412; 
pisiformis 128, — Lathraea squamaria 63. 241. — 
Laubhölzer, tertiäre 236. ubmose. asiatli- 
sche 735; Aufzählung 778; d. A. oren 603; belgi- 
sche189; Blattanlage 33; europ. 461; v.Java 192; 
neue 64. 89. 733; der holl. Nordseeinseln 688: der 
Novarareise 754 f.; Salzburger 708; Sammlungen 
556. 707.841.897 ; Schwedische395; Schweinfurthi- 
sche 301. (s. auch Moose). — Laurencia 469. — 
Laurineen 124; im Bernstein 235. — Laurus 472; 
canariensis 602; Gemellariana 235; tristaniaefolia 
235. — Lebermoose d. Azoren 601. 603; an Bäu- 
men 67; bilateral 199f,; Blattanlage 35; europ. 
189; d.’Niam-Niam-Reise 302; d. holl. Nordsee- 
inseln 688; der Novarareise 754f.; Samml. 897 ; 
schles.- mährische 736; Stellung nach Befruck- 
c 


Langa 358. 


XXXV 

tungsweise 443; WVerzweig. 557 (s. Moose). — 
Lecanora albella 68; atra 68; Hageni 68; palles- 
cens 68; suhfusca’68; tartarea 68; varia 68, 
Lecidea carneolutea 68; confluens 68; geographica 
68. — Lecidella elata 68; enteroleuca 68; glome- 
rulosa 68; turgidula 68; xanthococca 68. — Leco- 
thecium pluriseptatum 734. — Leda capensis 754. — 
Ledum 159. — Leersia oryzoides 388. — Legumi- 
nosen 475. — Lejeunia 558. 560f.; paritiicola 755. 
— Lein 857. — Leiophyllum 159. — Lemna 623. 
625. 645. 650. 654. 659; disperma 655. 665; zgibhba 
625. 653. 655; minor 625. 653. 655£.; trisulca 623. 
656. Lemnaceae 48. 621. 654. Lepidium 
Draba 688; virginicum 602. — Lepidodendron 508. 
Lepidozia 559. 563f. 565. 736. Lepiota s. 


Agaricus. — Lepismium paradoxum 165. — Lep- 
peltje 689. — Leptonia s. Agaricus. — Leptopuc- 
einia 409. — Leptoraphis epidermidis 68; tremulae 
68. — Leptotrichum flexicaule 189. — Leucobryum 
glaucum 35. — Leucocoryne 95. — Leucodon cau- 
easicus 735. — Leucoium vernum 379. — Lianen 


310. 324f. 358. — Libanothamnus 381; .neriifolius 
381. — Libocedrites salicornioides 238. Liboce- 
arus 518; chilensis 517; Doniana 517. 521. 543. 
549. — Lichenen s. Flechten. — Liliaceae 47. 92. 
135. 304. 358. 663; verae 92. — Lilium Martagon 
686. — Limnantheae 742. — Limnanthes 742. 
Limnobium duriusculum 156, — Limnodictyon Roe- 
merianum 785. Linaceae 305f. 316. — Linaria 
cirrosa 141; commutata 141; concolor 318. 342; 
Elatine 468; falcata 428; rubioides 318. 342; 
spuria 468; tristis 428. Linde 757. 867. 
869. — Lindernia 266. — Lindsaya viridis 7595. — 
Linnaea borealis 460. Linum 553; austriacum 
135f.; Aavum 32; usitatissimum 839. — Lissochi- 
lus 355. — Listera ovata 45. — Litanthus 94. 
Lobelia 313. — Lobeliaceae 304. 306. — Logani- 
aceae 304. 306. 328. — Loiseleuria 159. — Lolium 
222; linicola 140; perenne 221; pseudolinicola 140; 
Scelero:ium 266 ; temulentum 742.— Lonicera472. 576; 
Caprifolium 41; implexa134 f.; Periclymenum 42. — 
Lophira alata 316. Lophocolea bidentata 736; 
heterophylla 736. — Lophostylis 316. — Lorantha- 
ceae 305. — Loranthus europaeus 184. Lotus 
428; corniculatus 428. — Lunaria biennis 63. 
Lunularia vulgaris 189. — Lupinen, gelbe 378. — Lupi- 
nusalbus 722; angustifolius 378 ; luteus 672. 675.— Lu- 
zula 845.847. 851; Pilz auf 409; campestris 851; 
nemoros& 851; pilosa 851; purpureo splendens 601; 
sudetica var. pallescens 378; sylvatica 851. 
Lycehnideen 475. — Lychnis dioica 103; diurna 106; 
flos cuculi 615 vespertina 103. 106. — Lychnotha- 
mus 872; barbatus 872. Lycogala epidendrum 
754; lejosporum 754. — Lycoperdon Bovista 280. 
— Lycopersicum esculentum 604. — Lycopodiaceae 
255. 305. 360. 443. 745. — Lycopodium 255; alpi- 
num 267. — Lythrarieen 483. — Lythrum Hysso- 
pifolia 141; Salicaria 419. 437. 442. — 


NMadotheca 559 ff. 564; platyphylla 736; rivularis 
737. — Mahonia 137£. 255. — Mais 62. 312. 363. 
693. 732. Magnolia 510. Makrobacterien 
866. — Mäle 365. — Mallotium tomentosum 68. — 
Malpighiaceae 304. 306. 745. — Malva neglecta >< 
rotundifolia 183; rotundifolia 776; silvestris 265. — 
Malvaceae 304. 306. 324. — Mandel 691; Mandel- 
philippchen 61. — Manihot utilissima 364. — Ma- 


XXXVI 
ranten 351. — Maranta compressa 751. — Maran- 
taceae 125. 751. — Marattiaceen 743. — Marattia 
eicutaefolia 743. — Marcgraphiaceae 124. — Mar- 
chantia 199. 736; hexaptera 755; polymorpha 187. 
— Marchautiee 603. — Marrubium vulgare 689. — 
Marsilia 33. 301. 507. 629. 637.745. 747. 830. 840; 
aegyptiaca 639; Burchellii 6395 Coromandeliana 


630. 634; -creuata 747; crenulata 630. 633; deflexa 
640; diffusa 639. 747; Drummondi 632. 643; elata 
630; Ernesti 633. 635; macra 630. 6345 minuta 
630; polycarpa 640.642; pubescens 632f. 635. 747; 
quadrifoliata 630. 639. 747; subaugulata 640; sub- 
terrauea 640; trifolia 630. Marsiliaceen 631, 
745. — Maschirr 373._— Massonia 93. — Mas- 
sonieae 93. — Mastigobryum 559. 563 #f.; deflexum 
736; Hochstetieri 755; trilobatum 736. Maul- 
beerbaum 368; Pilze an 735. Mauszci 366. 
Maxillaria aromatica 750. Mbagu 314. 
— Mbaija 363. Mbala 365. Mobelleıno 
372. — Mbundu-Wurzel 292. — Medicaso, Pilz 
auf 410; pontificalis 140; sativa 22f. — Meerpha- 
nerogamen 142. 203. 394. — Melampsora 406. 408; 
guttata 410; salicina 407. — Megalospora sangui- 
naria 68. — Melampsorei 406. — Melampyrum 472. 
— Melanconium Paudani 29; sphaerospermum 27. 


— Melandryum album 61, — Melanospermeae 469. 
— Melastomaceae 304. 306.— Melden 131. — Me- 
liaceae 304. 306. — Melica uniflora 45. — Melonen 


88. — Menispermaceae 304. — Mentha 896, — Men- 
ziesia 159; ciliicalyx 160; multiflora 1605 purpurea 
160. Menziesiaceae 159. Mercurialis 99; 
annua 82. 2693. Mesembryanthemum 543. 5475 
glauke Arten 135; incurvum 135; lacerum 135. 
544f. 550; Lehmanni 136. 544. 547. 550; rhom- 
beum 543f. 5505 stramineum 544, 550; tigrinum 
543, — Mesobacterien 866. — Mespilus monogyna 
42; Oxyacantha 42. Metzgeria 557. 562; fur- 
cata 736. — Metrosideros tomentosa 758. — Mi- 
krobacterien 866f. — Mikrococcusschwärmer 742. 
— Microderis filii 601; ringens 601. Micropo- 
dium d’Urvillei 755. — Micropuccinia 409, — Mi- 
crothelia micula 68. Mikrozyma 253. 264. 
Micruromyces 408. — Milla 93. — Milleae 93. — Mi- 
mosa lacustris 832; pudica 8325 natans 831.— Mi- 
mosaceae 305f. 313. — Mimoseen 632. 831. — Mi- 
mulus luteus 378. 394. — Mirahilis Jalapa 840, — 
Mischlingskartoffeln 118. — Misogamae 157. 
Mistel 873. Mniodendron brevisetum 7593. 
Mnium cincelidioides 189; hornum 189; medium 707; 
rostratum 215. — Modecca 310. 324.— Moehringia 


trinervia 62, — Mohrrübe 857. — moisissures 
264.— Molu 362. — Monaden 737; parasitische 
789f. — Monas prodigiosa 866. — Monocotylen, 


Blätter 2935; Embryo 894; Gefüssbündel 9; hy- 
drophile 444; Keim 662f. 844; Kieselsäureublage- 
rungen 750; Wuchsüberzüge 573. — Monöcische 
Pflanzen 538. — MonotropaHypopitys779.— Monstera 
644. Montagnaea excelsa 381. — Montbretia 
357. — Moose (s. Laub- u. Lebermoose); Aufzäh- 
luny 778; d. Azoren 602f., an Bäumen 65/f., 
Blätter 209. 215; Blattanlage 33; belgische 189; 
britische 47; deutsche 899; Flora 224; hannöv. 
293; ital. 142; Kapsel 176, neue 733. 779; der 
Novara 755; oriental. 735; Samml. 189. 504. 897; 
schwedische 395; seltene 267 ; Stellung nach Be- 
fruchtungsw. 443; Variet. 89. Moraceae 303. 
332. — Moreen 749, — Morelia 330. — Moroku 


XXXVII 


— Morus alba, Pilz auf 27; 
nigra 368. — Mougeotia 91. 782f. 
281. 867; Mucedo 284. 734; racemosus 285£.; sto- 


nervosa 221; 
Mucor 269. 


313. 


lonifer 284. 286. — Mucorinei 405. Mulgediop- 
sis 294. Mulgedium macrophyllum 378; Pan- 
cicii 3425 sonchifolium 294. 342. — Munmmel, ro- 
"the schwedische 875. — Musa 147. 374, 592; Ca- 
vendishii 353; Ensete 142. 352. 375; Livingstoni 
354; ornata 147; paradisiaca 142; sapientium 354. 
375. — Musacee 145. Muscari 94; botryoides 
44; moschatum 135; racemosum 63; tenuiflorum 
777. Musci frondosi 841 (s. Laubmoose). 
Mussaenda 330. — Muiterkorn 291. 298. 300. 
Mwue-piah 333. — Mycelis 294. Myosotis 
121; azorica 602; palusiris 57. 471. — Myosurus 
minimus 126. — Myrica 129f. 577. 580. 689; ca- 
racasana 5805 cerifera 165. 580. 583; cordifolia 
166. 580; Faya 602; serrata 165. 580; Xalapensis 
166. 580. — Myricaria germanica 746. — Myrio- 
phylium 62. 478b. 482f. 4931.;, ambiguum 499; 
'heterophyllum 499; indicum 499; scabratum 499; 
spieatum 494; tuberculatum 499; verticillatum 494. 
496. 500. Myrtaceae 304. 306. 756, 758. 
Myurella julacea 707. — Myxomyceten 754. — 


Wabanja 373. — Nadelhölzer 176. Naja- 
daceae 142. 305. 587. — Najadceen 465. — Najas 
graminea 143; major 143; minor 143; sect. Euna- 
jas 445; sect. Caulinia 445, Nangue 317. 


Nangu 314. — Na-Puddu 339. — Nastur- 
tium amphibium 61; proliferum 318. 341; silvestre 
318. — Natolu 373. — Nauclea 330. — Nau- 
coria s. Agaricus. — Navicula Lyra 47; nobilis 47. 
— Neckera crispa 189. — Nectria Pandani 29; 
pulicaris 869. — N’egau 365. — Neilreichia 


478. — Nelken 136. — Nelumbium 830; jamaicense 
826; Iuteum 826; speciosum 8i3. — Nemastoma 
cervicornis 110; dichotoma 110. — Neottia Nidus 
avis 619. — Nepeta 222. — Nephrodium 361, 
Nephrolepis tuberosa 361. Nephroma resupinatum 
67; tomentosum 67. — Neptunia plena 831. — Neu- 
seeland-Flachs 253. Ngägali 363. — Ngans 
zei 360. — Nicotiaya rustica 373. 8405 Tabacıum 
372, — Nitella batrachosperma 872; capitata 872; 
dexilis 872; hyalina 872; mucronata var. flabellata 
872; opaca872, syucarpa 723.872; tenuissima872. — 
Nitoplyllum 469, Normandina Jungermanniae 
158. — Noterosamae 157. — Notholaena 129. 
Nowellia 603. — Nuphar Inteum var. rubropetalum 
128. Nutzholz (im Bez. auf Verletzungen) 
232. — Nutzpflanzen 474. — Nymphaea alba var. 
sphaerocarpa subvar. ruhra 874. — 


©bstbäume 233; bei Frost 399; zepfropfte 119; 
Probe- oder Sortenbäume 473. — Ochnaceae 305£. 
— Odina 309. — Odontostemoneae 94. — Odouioste- 
mum 94. — Oedipostyla caricina 491. — Oedipo- 
stylae 491. — Oedogonien 180. 387. Oedogo- 
nium 782f.; rivulare 870. Oelpalme 331. 333. 
336. 374, — Oelpflanzen 839. Oenanthe Phel- 
-landrium 62. — Oidium leucoconium 28. — Olaca- 
ceae 159. 304. 306. Olea europaea, Pilz auf 
27; excelsa 602. Oleander 125. Oliven 
223; (Canarii spp.) 413. — Omphalodes 121. 
Oncoba 310. — Ononis arvensis 380. — Opegrapha 
varia 68. — Ophioglossaceae 305 £. 361. — Ophio- 


Te rn nn Br ee me mn en, 


XXXViU 


glosseae 755. — Ophioglossum 361; palmatum 642; 
vulzatum 642. — Ophrydeen 355. — Oplrys 382; 
aranifera 389. — Opuntia 165. 382. 839. Ogua 
332. — Oraeanthes 46. — Orange 602. — Orchida- 
ceae 303. 355. Orchideen 155. 330. 338. 401. 
473. 750 £. 759. — Orchis bifolia 413; mascula 44; 
montana 412; Morio 412. 689; tridentata 155. 
Oreoseris lanuginosa 839. — Organismen in morts- 
flats-Seidenraupen 263. — Orobanche 620; flava 
266. — Orobus formosus 412; pannonicus 32. — 
Orthorhynchium elegans 755. — Orthotrichum 67; 
appendiculatum 708; saxatile 189. — Oscillaria 209; 
insignis 228. — Oseillarinee 29. — Osmunda 80; 
regalis 221. Oxalidaceae 305. Oxalis 708; 
Acetosella 442; Bowiei 442; Deppei 442; lori- 
bunda 442; hedysaroides 435; hirta 442; purpurea 
442; Regnelli 437; rosea 415. 435. 442; tetraphylla 
442; trimorphe Arten 415. 431; Valdiviana 415£. 


431. 435fl. — 

Pachira aquatica 112; glabra 112. — Paeonia 
64. 186. — Paliurus 538; aculeatus 126. — Pal- 
men 9. 131. 167. 304. 306. 308. 334#. 615. 751. 
765. 768. 858; fossile 736. — Palmella 866. — 
Panaeolus s. Agaricus. — Paneicia serbica 342. — 


Pancratium 126. Pandanaceae 305f. 356. 
Pandaneen 29. — Pandanus 29. 356; -Dschungel 
311; odoratissimus 357. — Pandorina morum 90 f. 
383. 386 f. 788. — Panicum 359f.; erus galli, Pilz 
auf 406; sanguinale 45. 1405 turgidum 129. 166. 
581. 617. — Pannariaplumbea 68; triptophylla 68. 
— Papaver alpinum 425. 4285 nudicaule 428. — 
Papilionaceae 58. 303. 306. 310. 314; Pilze auf 
410. — Papyrus 359. Parasitische Monaden 
789£. — Parietaria officinalis 265. Parinarium 
senegnlense 749. — Parkia 314. Parmelia ele- 
gans 68; Jelinekii 7545 megaleia 754; obscura 
68; pulverulenta 68; reducens 754; stellaris 68; 
varia d. polytropa 68. — Parnassia 63. — Passe- 
rina hirsuta 110. Passiflloraceae 304. 306. 324. 
— Pavetta 329. — Pedicularis 247. — Pellia epi- 
phylla 736. — Pennicillaria 363. — Penicillium 742. 
862. 867; glaucum 284 f. Pennantia 855. — 
Peplis 483. — Perennirende Pflanzen 59; kraut- 
artige, (im Winter) 69. 74. — Periploca aphylla 
327. — Periploceae 327. — Peristylus 355 ff. 
Peronospora 95. 264; acroblastae29; Cactorum 29 ; 
eflusa 4065 infestans 29. — Peronosporeen 707. — 
Peronosporei 405. — Persea indica 602. — Pertu- 
saria 7485 communis 68; leioplaca 685 Sommer- 
feltii 68; sorediata 68; xanthostoma 68. — Peta- 
sites officinalis 266. — Peziza 258. 277; confluens 
277 ; conglomerata 67; Fuckeliana 277, Sclerotiorum 
277 ; scutellata 277. — Pfeffer 311. 333. — Pferde- 
bohne 759. — Pfirsich 119. — Pflinzen, amphi- 
bische 830; anemophäle 466; bunt lättrige 400; 
dichogam. 43. 447. 463; v. San Francisco 393 ; 
gefrierende 73; holzbildende 255; hydrophile 444. 
447; der Niam-Niam-Reise 301; panachirte 113; 
polygamische 538; serbische 293. 317. 341; syngy- 
nandrische 538; verkieselte 259; welke 264; win- 
dende 314; zoidiophile 466. — Pflanzeneinschluss 
in Bernstein 235. Pflanzenparasiten 28. 
Pflanzenwachs 132. Pflaumen 119; Reif 136. 
138f. — Phajus cupreus 401; grandifolius 401 f.; 
maculatus 4015 Wallichii 401. Phalaris arun- 
dinacea, Pilz auf 410. — Phanerogamen, Bestäu- 
c* 


R\ 


XXXIX 


bung 845; ob chlorophylifrei 619; Fadenapp. 387 ; 
hyarophile 444; bei Kälte 57; marine 844; Name 
157; d. Niam-Niam-Reise 301f.; d. holl. Nord- 
seeinseln 688; der Polarflora 692; polnische 183; 
Samml. 88; scandinavische 572; syst. Stellung 
895; Wurzel 662. 843f. Pharbitis asteropila 
604. — Phascaceae 841. Phaseolus 221. 472. 
680; multiflorus 673. 675. 677. 685; vulgaris 675. 
684. Phellodendron Amurense 343. Phi- 
ladelphus 75. — Philenoptera sp. 308. — Philesia 779. — 
Philodendron 340. — Phleum alpinum 267 ; asperum 44. 
— Phoenix dactylifera 751. 753.765; spinosa 334. — 
Pholidota 751; imbricata 750. — Pholiotas. Agaricus. 
— Phormium 92; tenax 135. 137£. — Phoradendron 
873. — Phragmidiacei 406f. — Phragmidium 406 f. 
744. 867; fusiforme 410; Rosae 27. — Phragmites 
62. Phrynium 312. 351. — Phucagrostis 449. 
587; major 587; minor 453. 587. — Phycagrostis 
454; rotundata 203f.; serrulata 204. Phyllan- 
theen 315. — Phyllanthus 310. — Phyllerpa 587. 
— Phylliscium endocarpoides 208.— Phylloblasten, 
pseudomonocotyle472. — Phyllocladus 19; trichoma- 
noides518. — Phyllodoce 159. — Phyllodoceae 158. — 
Phyllogonium fulgens 755. — Phyllospadix Scouleri 
394. 458. Physalis 121. 124; Alkekengi 63; 
pubescens 602. — Physcia parietina 68.— Physco- 
mitrium pyriforme 189. Physoderma gibhosum 
95. — Picconia (Olea) excelsa 602. — Picea ex- 
celsa 22; obovata 65. — Picridium crassifolium 294 ; 
dichotomum 2945 macrophyllum 294. 342, — Pi- 
leolaria Terebinthi 27. — Pilobolus 734. — Pilu- 
laria 629. 637. 640. 689; americana 641; globulifera 
641; minuta 640. — Pilze (Fungi), Alkoholgähr. 
14; Ascobolus 256b; ob Ammoniak aus 280. 295; 
in Bärraupen 473; an Bäumen 65; Befruchtung 
187; britische 763; in Brunnenwasser 737; deut- 
sche 95, Entwickl. 857; Ernähr. 188. 604; europ. 
896; ewotische898; griech.27 ; Hyphen548; krank- 
mach. 763; Pilzkrankheit 29; mycolog. Berichte 
474; mycol. Beiträge 735; mycol. Mittheil. 734; 
Symbolae myc. 312. 778f.; mycol. Versuche 266; 
neue 876 ; der Novara 754; österr. 842; parasit. 763. 
899; aus Pollen 856 ; plast. Nachbild. 189; rheinische 
95.524.895; Samml.189. 524.842. 898; schles. 95.405; 
Sezualität 276; der Sonnenblume763; Sporen 867; 
trattatello 644; Ungarns 733. — Pinguicula 538. 
— Pinie 840. — Pivites anomalus 237f.; Breve- 
rianus 237 ; eximius 237; Mengeanus 237; radiosus 
237; Rinkianus 237; stroboides 237f.; succinifer 
237. — Pinus 3f. 7. 12f. 18. 126. 138. 531; Abies 
237f.; alba 66; arctica 67; ajanensis 66; Banksiana 
66; canadensis 8; Cembra 66; excelsa 840; Gerar- 
diana 840; Laricio. 894; microcarpa 66; nigra 66; 
Picea 237; Pinaster 18; Pineaster 894; rigida 238; 
silvestris 66. 237f. 378. 894; sylvicola 238; Stro- 
bus 237; subrieida 238; Taeda 238; trigonifolia 
238 ; triquetra 238. — Piperaceae 304. 306. 333. — 
Pirola minor 689; rotundifolia var. arenaria 690. — 
Pirus malus 611; prunifolia 611. — Pisonia hirtella 
126. — Pistacia Lentiscus, Pilz auf 28; Terebin- 
thus, Pilz auf 27. — Pistia 340. 647. 666; Texen- 
sis 48. — Pisum 221; Aucheri 412; formosum 412; 
frigidum 412; sativum 673. 675. 677. 680. 701. 706. 
709 712f. 716. 718. 722. 726. — Plagiochila 560; 
asplenioides 736; Fenzlii 755; interrupta 736; nico- 
barensis 755. — Plagiothecium silesiacum 708; un- 
dulatum 189. 293. — Plantae proterandrae brachy- 


mm mn m m Li irren mn 


XXXX 


biostemones 538; proterandrae macrobiostemones 
538; proterogynae brachybiostigmaticae 538; pro- 
terogynae macrobiostigmaticae 538; syngynandrae 
533. — Platanthera bifolia var. brachyglossa 413; 
bifol. v. macroglossa 413; chlorantha 412; densi- 
flora 413; laxiflora 413. — Platanus orientalis 840); 
Pilz auf 27. Platycerium Elephantotis 362; 
Stemmaria 362. — Pleospora Gei reptantis 156. — 
Pleuridium subulatum 189. — Pleurococcus 787. — 
Pleurosigma angulatum 47; balticnm 47. — Pleuro- 
tus s. Agaricus. — Plumbagineae 58. — Pluteus 
s. Agaricus. — Podisoma 266. — Podocarpus 10f. 
18f. 518; andina 518. 521f. 536; macrophylla 
11; nervifolia 11; spicata 518. Podosper- 
mum Jacquinianum 32. Polarpflanzen 793. 
692. — Poinciana pulcherrima 314. — Polycnemum 
arvense 42; majus 42. 378. — Polygala amara 42; 
comosa 42. 689; sibirica 380; vulgaris 42. —: Po- 
lygalaceae 305. 316. — Polygamia segregata 61. — 
Polygamische Pflanzen 538. — Polygonaceae 304. 
— Polygonum amphibium 830; fagopyrum432; Hy- 
dropiper 42; lapathifolium 42; minus 42; mite 42; 
nodosum 42. 413; Persicaria 42; pulchellum, Pilz 
auf 27. — Polylophium 24; hybridum 26; involu- 
cratum 24; orientale 24; thalictroides 24. — Poly- 
podiaceae 303. 361. — Polypodium 361 ; Dryopteris 
157; ensiforme 503; normale 503; Pappei 503; Ro- 
bertianum 157. — Polyporus fomentarius 67; ig- 
niarius 67; tuberaster 188. Polysaccum lepto- 
thecum 754. Polysiphonia Mülleriana 687. 
Polystichum spinulosum 468 Polystictus Ran- 


sonnetii 735. — Polytrichineen 3. — Pomaceen 
743. — Pomidoro 604. — Pontederia crassipes 
830. — Popuki 359. — Populus balsamifera 66. 
220; nigra 840; pyramidalis 8405 suaveolens 66; 


tremula 66. 135. 138. 612; tremuloides 66. — Por- 
tulaca oleracea 165; Psammotropha 540. 843. 
Portulacaceae 324. — Posidonia 444f. 453; austra- 
lis 4545 Caulini 447; oceanica 141. 205. 217. 
Potamogeton 465. 467. 5387; Hornemanni 689; na- 
tans 62; pectinatus 217; perfoliatus 193. 195. 217; 
plantagineus 221; rufescens 44. Potentilla ar- 
gentea, Pilz auf 29; aurea 267; digitato-flabellata 
540. 843; leiocarpa 341; multijuga 412; norvegica 
267; poteriifolia 341; procumbens 689; Visianiüi 
341. — Pothos 340. — Pottia 160; cavifolia 126. 
233. — Preissia commutata 736. — Prenantlıopsis 
294. — Primeln 131. — Primula 428; acaulis 103. 
426; auricula 129; dimorphe 435.437; elatior 426; 
farinosa 129; marginata 129; sinensis 431. — Pri- 
mulaceae 812. — Primuleae 58. — Prionitis obtusa 
469. — Pritzelia Fischeri 220. — Proembryonatae 
443. — Proserpinaca 499; palustris 500; pectinata 
500. — Prosopis 306. — Protea 330; abyssinica? 
330. — Proteaceae 305. 330. 762; der Bernstein- 
wälder 236. — Prothallogamae 157. — Protococca- 
ceen 782. Protococeus hyemalis 75; pluvialis 
231; viridis 783 ff.; vulgaris 782. 785. Proto- 
myces macrosporus 95.— Protonema 782f. — Pro- 
tonemeae 443, Prumnopitys 530; elegans 518. 
521f. 536. 549. — Prunella vulgaris, Pilz auf 707. 
Prunus Laurocerasus 219; lusitanica 602 £.> 
Padus 66. — Psalliota s. Agaricus. — Psatyrella 
s. Agaricus. — Pseudomonocotylen 472, — Pseu- 
dospora volvocis 790, — Psidium 157; pomiferum 
872. — Psilotum triquetrum 177. — Psora ostreata 
68. — Psorospermien 473. — Psychotria 329. 


XXXXI 


Pteridinen 755. — Pteris 129. 361; aquilina 361. 
840; serrulata 221. 503. — Pterygophyllum lucens 
189. 293. — Ptilidium 736. — Puccinella 410. — 
Puccinia 406ff. 410; Adoxae 409; Aegopodii 409; 
Anemones 409. 411; arundinacea 409; Asari 409; 
Betonicae409; Caryophyllearum 409 ; caulincola707 ; 
Chondrillae 744; Chrysosplenii 409; Circaeae 409; 
conglomerata 409; coronata 409; Dianthi 409; Epi- 
lobii 409; Glechomae 409; sraminis 27. 409; He- 
lianthi 763; Herniariae 409; Millefolii 409; mixta 
27; Nolitangere 409; obtusa 410; Prostii 708; Pruni 
409; punetum 409; Pyrethri 896; reticulata 409; 
Saxifraxarum 409; sertata 409; sessilis 410; stra- 
minis 409; Syngenesiarum 409; Violae 409. — 
Puceiniastrum 410. — Pucciniei 407. — Pucciniop- 
sis 409. — Puddu 339. — Puffbohnen 693. — 
Pulicaria dysenterica 141. — Pulmonaria offieinalis 
435. 437. — Pulsatilla Hackelii 239. — Punica Gra- 
natum 742. — Punktbacterien 866. — Puschio 
309. 331. — Puschkinia 94. — Pussio 331. — 
Pycnophyllum 475. — Pyramidula 707. — Pyre- 
thrum Parthenium, Pilz auf 896. — Pyrolaceae 
159. — Pyrus Malus 369. — Pythonium 340. — 


Quecke, Sclerotium 266. — OQuercus coccifera 
492; imbricaria 202; nigra 203; nigra y. tridentata 
203; palustris 202; Phellos $. subimbricaria 203; 
quinqueloba 203; rubra 203; rabra f. uncinata 203; 
sessiliflora220; Suber 344. 351; tinctoria 203; Vis- 
cum auf 839. — 


Beadula 37. 200. 557. 562. 7365 complanata 39; 
474. — Rajania 141. — Ramalina calycaris 67; 
carpatica 7345 complanata 754; farinacea 67f. — 
Rankengewächse, Smilaxartig 357. — Ranuncula- 
ceen 462. 708. -— Ranunculus aquatilis 8305 Ficaria 
472; Flammula 689; serbicus 341. — Raphia 3115 
vinifera 335. — Raps 759. — Rebe 858; Pilze an 
735; Rebenpfropfungen 117f. — Reissekia 855. 
 — Rhadamanthus 94. — Rlıamnaceae 306. — Rlham- 
neen 855. 859. — Rhamphicarpa 316. — Rhamphi- 
dium purpuratum 603. — Rhinacanthus communis 
126. — Rhinanthus angustifolius 267; Crista galli 
43; major 42; minor 42; minor ß. major 43. — 
Rhipidopteris 630. — Rhizidium 871. — Rhizocar- 
peae 35. 443. 504. 632. 744. — Rhizospermeae 430. 
— Rhododendreae 158. — Rhododendrae 158. — 
Rhododendron 158f.; Albrechti 160; Keiskii 160; 
macrostemon 160; micranthum 160; Oldhami 160; 
parviflorum 70f. 75; Redowskianum 160; Schlip- 
peubachii 160; Seniavini 160; serpyllifolium 160; 
Tschonoskii 1605 Weyrichii 160. — Rhodomeleen 
469. — Rlıodora 158. — Rhodoreae 158. — Rho- 
dosgermeae 469. — Rhodothamnus 159. — Rhus 
succedanea 131. — Rhlynchospora fusca 4. — 
Rhynchostegium Haussknechti 735; rusciforme 41. 
189. — Rhytidocarpus 46. — Rihes 472. — Ri- 
cardia Montagnei 735. — Richardia aethiopica 221. 
649. — Ricinus 838; communis 135. — Riedgräser 
188. — Rinodinia exigua 68; horiza 68. — Rocko 
374. — Roggen 538f. 693. 809. — Rohr 858; 
spanisches 339. — Rosea 330.— Rosa 221; alpina, 
Pilz auf 410; canina 62; Mittelform v. Devonien- 
sis und Banksiae 118; pomifera 776. — Rosa- 
ceen 743. — Rosen 1205 Pilze auf 27f. 407; 


XXXXU 


| Sphärien der 734. — Rosensämling, hybrider 
(General Jacqueminot) 471. — Rosskastanie 368. 
— Rostpilze 707. 763. — Rotang 329. 335. 339. 
— Rothholz 314. — Rothkohl 136. — Rubiaceae 
303. 310. 328. — Rubus 267. 897 ; laciniatus 378; 
ramosus 899; tomentosus 378. — BRumex Accto- 
sella 1075 conglomeratus 62; palustris 266. — 
Ruppia 663; antarctica 453; rostellata 554; spiralis 
464f. 554. — Ruscus aculeatus, Pilz auf 28. 
Russula rugosa 733; Pauli 733. — Rutaceae 304. 
306. — 


Sabal Adansonii 126. — Saccharomyces 14; api- 
culatus 15; cerevisiae 15; citronatus 15; conglo- 
meratus 15; ellipsoideus 15; exiguus 155 Myco- 
derma 16; Pastorianus 15. — Saccharum 135. 570f. 
592. 615; officinarum 129. 150. 152. 373. 583. 616; 
violaceum 773. — Sagina Linnaei 8. decandra 380; 
ce. micrantha 3805 macrocarpa 379. — Sagittaria 
210. 227. 264. 830. — Sagraea 604. — Salices 144. 
— Salisburia 11. 19. Salix 88. 6445 arbuscula 
66; arctica 66; aurita 777; Caprea 62; cinerea 72; 
herbacea 66; polaris 66; purpurea 62; purpureo- 
aurita 468; repens 62. 88; reticulata 66; speciosa 
665 Zwitterblüthe 80. — Salsola Kali 141. — 
Salvadora, Holz 8405 indica 840; oleoides 840. — 
Salvia 64; clandestina 555; cleistogama 538. 555; 
controversa 555; glutinosa 379; verticillata, Pilz 
auf 410. — Salvinia 35. 643. 894; natans 111. — 
Sambucus 60. 265; nigra 202. — Sanseviera gui- 


neensis 358. — Sapindaceae 304. 306. — Sapinte 
365. -— Sapotaceae 304. 306. 309. — sSaprogene 
865. — Saprolegnia dioica 405. — Saproleguiei 


405. — Saprophyten 865. — Sarcocephalus okelen- 
sis 329; Russeggeri 308. 329. — Sarcodia palmata 
469. — Sarcoscyphus densifolius737; Ehrharti 736; 
Funkii %. minor 736. — Sarcosphaera macrocalyx 
540. 843. — Sarcostemma 313. — Sargassum 754; 


ambiguum 469; bacciferum 395; leptopodum 469; 
simulans 469. — Saua 316. — Saubohnenpflan- 
zen 72. — Sauromatum 340. — Saxe-Gothaea 518. 


530. 536; conspicua 518. 521 f.— Saxifraga 886 ; coch- 
learis 126; cymbalaria 886 ; florulenta 156; hederacea 
886 ; hederaefolia886; Sibthorpii 886; scotophila 886. 
— Saxifrageae 58; achaeta 342; fumarioides 342. — 
Scabiosa macedonica var. Iyrophylla 318, 342. — 
Scapania aequiloba 737; irrigua 737; nemorosa 736; 
uliginosa 7375 umbrosa 736; undulata 736. — 
Schachtelhalme 188. — Schafthalme 443. — Scheuch- 
zeria palustris 45. — Schimmelpilze 16. 264. 281. 
298. 737. 800. 865. — Schimmelmannia ornata 110. 
— Schizaea 630; pectinata 504.-— Schizotheca 588 ; 
Hemprichii 203. — Schizymenia märginata 110; 
minor 110. — Schlauchpilze 492. — Schlängge- 
wächse 338. — Schmarotzer der Oelpalme 338. — 
Schmarotzerpilze 896. 899; krankmachende 763. 
— Schmetterlingsblüthe 86. — Schmidelia sp- 
308. — Schneealge 75. — Schnee, rother 71. — 
Schraubenbacterien 866. — Schuppenwurz 241. — 
Sciadopitys 1. 17. 522. 529; verticillata 1. 17. — 
— Scirpus 316. 4905 compressus 44; fluitans 4125 
hamulosus 446; Holoschoenus ß. globifero-austra- 
lis 140; lacustris 2675 maritimus 267; Miche- 
lianus 44. 412. 446); ovatus 2665 radicans 44; 
setaceus 803. — Scitämineae 147. 149. 304. 306. 
351. — Scleranthaceae 31. — Scleranthus, Ba- 
starde 43; perennis 62. — Scleroderma Geaster 


XXXXUI 


413. — Sclerotinm 266. 
pactum 68; molle 68. Scolopendrium 80; He- 
mionitis 157. — Scrophulariaceae 304. 327. — Se- 
cale 137. 576. 613; cereale 134f. 616. Securi- 
nega sp. leucocarpa 307. — Sedum mite 62; spu- 
rium 889. — Seeyräser 508. — Seidenwurm-Eichen 
762. — Selaginella 200. 843 f. ; laevigata 185. 201£. ; 
Mattensii 202; rupestris 313. 3615 unecinata 185. 
202. — Sempervivum 136. 543. 545. 547. 5813 cal- 
careum 164. 545. 550; glaucum 164; sglobiferum 
459; Neilreichii 478; tectorum 164. 545. — Sendt- 
nera juniperina %. 1895 Woodsii 189. — Senecio 
Jacobaea ß. discoideus 689; malvifolius 601. 603. 
— Septoria Mori 27; Oleae 27.— Sequoia gigantea 
517£f.; sempervirens 394. — Serapias 779; athen- 
sis 412. Sesam 372. Sesamopteris alata 
372. — Sesamum orientale 372. — Seseli glaucum 
32. — Setaria 680. — Seubertia azorica 601. 
Sibthorpia europaea 603. — Sida 324; rhombifolia 
602. — Silberfarne 129. — Silene 475; longiflora 
412; parvifllora 540. 843. — Siler trilobum 708. — 
Sinapis Juncea 839. — Siphoneen 469. — sirch 
363. — Sisymbrium Sinapistrum 378; strictissimum 
775. 776; Thalianum 41. 776. — Smilacaceae 357. 
— Smilaceae 304. 306. — Smilax 310; aspera 141. 
— Solanaceae 304. 306. 327. — Solancae 121. 
Solanım 121; dubium 327; Dulcamara 327; duplo- 
sinuatum 327; marginatum 123; nigrum 121. 123; 
Pseudocapsicum 507. 602; tuberosum 675. 677; 
xanthocarpum 327. — Solidago canadensis 265. — 
Sommerroggen 809. — ‚„Sommerthürchen‘‘ 379. — 
Sonchus 330. 472; Plumierii 294. — Sonnenblumen 
(kranke) 763. — Sophora japonica 610. — Sorbus 
Aucupäria 66. — Sorghum 135. 571. 583; bicolor 
152t. 616; halepense 152f.; Pilz auf 27, saccha- 
ratum 363; vulgare 363. — Sorisporium bulbosum 
406; Junci 406. — Sparganium 8305 minimum 45. 
— Spargel 61. — Sparmanvia 315f. — Spathodea 
326; sp. rufa 308; tomentosa 326; Spathodeen3id. 
Spergella macrocarpa 379; Morisonii 42. 776; 
pentandra 42. Spergula pentandra 379. 776; 
vernalis 379. Spergularia 6905 Hwybride 690; 
maecrorrhiza 141. — Sphaeria 7345 Rusci 28, 
Sphaeriaceae 867. — Sphaerococceae 469. — Sphae- 
rophorus coralloides 68. — Sphaerotheca Castagnei 
28. — Sphagnaceae 841. — Sphagnum 33. 36. 38. 
395. 461. 560. 778; Lindbergii 268. — Sphenophyl- 
lum 262. 6315 2Charmassii 263. Spinacia ole- 
racea 82. — Spiraea 755 Aruncus 776; tomentosa 
378. — Spiranthes auctumnalis 379. Spirillen 
737. — Spirillus 587. — Spirillum 866. — Spiro- 
dela 621. 645. 650. 654; oligorrhiza 6545 polyrrhiza 
621. 654. 656. 664. — Spirogyra 181. 782; crassa 
801; quinina 8015 subaequa 801. Spitzahorn 67. 
873.— Sponia 333.— Sporenpflanzen (d. Novara- 
reise) 753. — Sporidesmium 27. 867. — Sporledera 
palustris 708. — Sporochnaceae 469. — Sporophyta 
738. Squamaria albida 754. Ssanduh 363. 
— Sselle 372. Ssono 317. Stachys ani- 
sochila 318. 342. Standortsgewächse 796. 
Stanhopea 325. 751. — Stapelia 137. 327. — 


Sta- 


tice cordata 126; pubescens 126; sinuata, Pilz auf | — 


27. — Staubpilze 492. — Stauroneis Phoenicente- 
ron 47. Staurospermum punctatum 380. 
Steinflechten (Niam-Niam) 302. — Stellaria me- 
dia 683. — Stemonitis fusca 754. Stenomeris 
Cumingiana 125;. dioscoreaefolia 125. — Steno- 


XXXXIV 


Scoliciosporum com- ! phragma 41. — Stephesyne africana 329. — Step- 


pen (Niam-Niam) 302. 311. 313. 352. 355f. 359. 

Steppengras 313. 359. — Sterculia cordata 309. 
316; tomesitosa 308. — Stereuliaceae 304. 306. 316. 
324. — Stereocaulon nesaeun 754. — Stereosper- 
mum sp. 307. Sticta frasillima 754; laevigata 
754; Menziesii «. palmata; ß. dissecta 754; pul- 
monaria 67; scrobienlata 67 f. — Stigmella Platani 
27. — Stillingia sebifera 135. 138. Stizolobium 
314. Stratiotes 833. Sträucher im Winter 
69. Strauchgewächse 66. Strelitzia 583; 
ovata 147. 569. 592. 617; Beginae 148. 592. 
Striga senegalensis 327; Thunbergii 327. — Stro- 
bilanthes Sabiniana 746. Strychnos 328. 
Stupa 62; capillata 62. — Stygeoclonium 782£.785. 
Stylochaeton 340. — Succisa pratensis 62. — Suc- 
cuta alba 140. — Süsswasserdiatomaceen 224. — 
Sumbulpflanze 470. — Sumbulus moschatus 48. — 
Surirella Gemma 47. Syagrus botryophora 
751. 765; excelsa 751. Sycomorus 332. 
Symphysosyna subsimplex 755.— Symphytum 121; 
peregrinum 471. — Synchytirium 28. 95. 405. 896; 
laetum 28; Myosotidis var. 29; punctatum 29. 
Senechoblastus Vespertilio 68. — Syngynandrische 
Pflanzen 538. — Syringa 75; persica 72.— Syste- 
gium 778. — 


Babak 372. — Tubba 372. — Tabdit 372. 
Talinum 324. — Tamarinden 632. — Tamariske 
873. — Tamarix parviflora 873. — Tamus 142, — 
Tange 839. — Tanne 56. 378; sibirische 65. 
Taraxacum, Aecidium auf 744. — Tarichium 29. 
406; mezaspermum 29; sphaerospermum 29. 
Taxineae 13. 17. — Taxodium distichum 238; sem- 
pervirens 11. Taxus 528. 894; baccata 8. 10. 
160. 165. 518f. 521. 535fl. 548. 350. Decke 
315. — Telebun 362. Telmatocarpus 46. 
Tephrosia (Vogelii) 314. — Terminalia 306.— Termo 
866. — Tetranthera californica 124; causticans 124. 
— Tetraphyle lycopodioides 481. — Teucrium capita- 
tum 140; Polium 140. — Thalassia 453; Hempri- 
chii 203. 205.-207; indica 204; testudinum 203%. 
206. 216. Thalictrum 429; angustifolium 412; 
foetidum 31; galioides 4125 medium 412; simplex 
183. 412. — Thallophyten 157. — Thamnus 141. — 
T’hee 413. — Thelephora isabellina 67. — Thelidium 
dactyloideum 734. — Theobroma 46; alba 46; an- 
gustifolia 46; bicolor 46; Cacao 46; ferruginea 46; 
glauca 46; leiocarpa 465 macrantla 46; microcarpa 
46; nitida 46; obovata 46; pentagona 46; quinque- 
nervia 46; Salzmanniana 46; speciosa 46; Spru- 
ceana 46; subincana 46; sylvestris 46, — Theo- 
phrasta 381. Thesium 856; intermedium 42; 
montanum 42; rostratum 412. — Thlaspi Prolongi 
111.— Tholurna dissimilis 208.— Thottea (Lobbia) 
macrophylla 1255 rhizantha 125. — Thuja 12. 238. 
521; oceidentalis 165. 238. 513. 517. 531. 893; 
orientalis 165. 238. — Thuidium tamariscinum 189. 
— Thujopsis 5. 21; europaea 238. — Thusiophyl- 
lum 159 f.; Tanakae 160. Thymus Serpyllum, 
Pilz auf 707. Thysananthus Frauenfeldii 753. 
Thysanocladia densa 469. Tilia parvifolia 
867. — Tiliaceae 304. 306. 316. — Tilletia caries 
299. — Tithymalus 315; Cyparissias 315. — To- 
fieldia 268. Tolpis fruticosa 602; nobilis 601. 
— Tolypella 872; zglomerata 872; intricata 872; 
nidifica 872. Tom 372. — Topfgewächse 776. 


XXXXV 


— Torfflora 268. — Torreya 11. 556. — 


cirrifolia 603. — Tozzia 247. — Trachymene 472. 
— Trachyspora 410.— Tradescantia 231; virginiea 
791 £. 800. — Tragopogon major 777. — Trapa 
natans 125. 483. 830. — Tremella intumescens 67; 
juniperina 67. — Tremellinen 762. — Triceratium 
Kavus 47. — Trichocolea 360f. — Tricholaena Te- 
neriffae ? 360. — Tricholoma s. Agaricus. — Tri- 


chopodium 142; zeylanicum 125. — Trichostomum 
cordatuın 707; Mildeanum 735; persicum 735. — 


Trifolium, Pilz auf 410; alpinum 57; pannonicum 
428; parvißorum 735; spadiceum 267. — Tripeta- 
leia 159. — Triphragmium 406f.; Ulmariae 411. 
744. — Triticum acutum 690; panormitanum 342; 
petraeum 342; strictum 690 ; vulgare 672. — Tri- 
umfetta 316. — Trixis neriifolia 381. — Tromera 
resinae 68. — Tropaeoleae 742. — Tropaeolum 
138. 475; majus 137. 675. 683. — Tulbaghia 93. — 
Tulipa 615; silvestris 44. 135f. 573. 583. — Tun- 
duh 365. — Typha 475. — Typhaceen 475. — 


Uferwälder (Niam-Niam) 303. 307. — Ulmus 
644. 868f.; campestris 41. 221; montana 4. — 
Ulothrix 76. 89; zonata 77. 91. 788. — Umbelli- 
ferae 23. 304. 470. 6435 Bastard 26; Pilze auf 
410. — Umpbilicaria proboscidea ß. eylindrica 68. — 
Unearia? 309. 329. — Unkräuter 222. 327. 796; 
». Mombuttu 360; v. Niam-Niam 372.— Uredinei 
405. — Uredineen 707. 744. 867. — Uredo Arme- 
riae 27; Circaeae 408; Pirolae 408; Prunellae 410; 
Sorghi 27; Vaceinii 408. — Uromyces 406 ff. 410; 
Alchemillae 408; appendiculatus 408 ; Dactylis 408; 
Geranii 408; Muscari 4085 Ornithogali 4085 Pha- 
seolorum 408; Polygoni 27; Prunellae 707; puneta- 
tus 410; sceutellatus 408; striatus 410. — Uromy- 
copsis 408. — Urostigma 332. 338; elasticum 333; 
- glumosum 308. 332; luteum 308. 332; sp. Tsjelae 
af. 374; trachyphyllum 332.— Urtica 230. 797 ff. ; 
biloba 2205 canunabina 221; neglecta 6045 urens 
791 f.; utilis 255. — Urticaceae 304. 306. 749. — 
Usnea barbata 67; plicata 67; Vrieseana 754. — 
Usneen 3105 ». Niam-Niam 302. — Ustilaginei 
405. — Ustilago 96; Maydis 299; umhrina 406. — 
Utricularia vulgaris 830. — 


Wacciniae 689, — Vaccinium cylindraceum 601 ; ma- 
erocarpum689; Oxycoccus 63; uliginosum 690; Vitis 
idaea, Pilz auf 899.— Valeriana Phyı 57. — Valeria- 
naceae 112. — Valerianella 112. — Vallisneria 739; 
spiralis 217. 464f.— Vallisnerioides 466. — Vandeen 
355f. 750. — Vandellia nummulariifolia 554. — Vau- 
cheria 387.782 ; geminata 380. — Veilchen 472.— Velt- 


heimia 94. — Veratrum album 45. — Verbascum 
bombyciferum 342; Heuffelii 342; nigrum 267; pan- 
nosum 342; phlomoides 267. — Verbenaceae 304. 


306. 326. — Vernonia 330. — Veronica agrestis 777 ; 
aphıylla 124; arvensis, Pilz auf 406; Dabueyi 603. 
dentata 42; hederifolia v. triloba All; Lappago 411; 
latifolia 42; longistyla 124; opaca 777; prostrata 
42; serpyllifolia 62; verna 62. — Verrucarieae 156, 
— Vibrionen 737 f.— Vibrio 866. — Viburnum Lan- 
tanoides 3455 Tinus 186. 221. — Vicia Denne- 
siana 601. 603; dumetorum 644; Faba 703.710. 712. 
716 f. 719; lathyroides 776. — Victoria regia 473. — 
Vidalia Daemelii 469; pumila 469. — Vinca 119. — 


Tortula * Viola canina 42. 776; 


XXXXVI 


collina 472; Grisebachiana 
341; hirta 42; lutea 267; odorata 42; persicifolia 
(elatior) 42; porphyrea 472; pratensis 42; sciaphila 
472; silvatica 776; tricolor 119. 224 f.; Pilz auf 
406. — Violariae 58. — Viscum album i83. 378. 
839. — Vitex Cienkowskii 308; sp. trifoliata aro- 
matica 308. — Vitis aestivalis 293; vinifera 137. 
221. 678. — Vittaria isoetifolia 503; lineata 503. 
— Voandzeia subterranea 372, — Vogelbeeren 511. 
— Volvocineen 785. — 


BF achholder 67. 737. — Wachsyurke 16i. 592. 
— Woachspalmen 130. 167. 769. — Wald 691; 
hochnordisch 66 ;v. Niam-Niam 303. 306 ; v. Sequoia 
394. — Waldbäume, Frostwirkung 873; v. Punjab 
839. — Walderdbeeren 540. 843. — Wealdgrenze 
65. — Waldverderbniss 796. — Wallnuss 691. — 
Wallnussbaum 368. — Wasserfarne 330. — Wus- 
sermelone 373. — Wassernuss 483. — Wasser- 
pflanzen 125. 193. 443. 447. 463. 478b. 493. 830. 
— Wealden-Flora 748. — Webera Breidleri 733; 
Ludwigii 733; nutans 189. — Weiden 66; d. Bern- 
steinwälder 236. — Weidenkätzchen 70f.; 75. — 
Weigelia 221. — Weinbeeren 15; Reif 137. — 
Weinblätter, Wachs 612. — Weinpalme 335. — 
Weinstock, Lausekrankheit dess. u. Schildlaus 264 5 
Phylloxera 266. 292. — Weisia viridula 189; 
Wimmeri 707. —  Weissia 778. — Weiss- 
buche, Pilze an 735. — Weissbelaubte Pflan- 
zen 134. — Weisskohl 136. 574. — Weissianne 
135. — Weizen 538. 554. 681. 693. 715. 840. — 
Weizenbrand 29399. — Welwitschia 510. 521. 529. 
541. 549; mirabilis 526. 550. — Widdringtonia Ju- 
niperoides 536. — Windende Pflanzen v. Niam-Ni- 
am 314. — Winterblumen 58. — W olifia 624. 654. — 
Woodsia ilvensis 44.— Wrangelia 469. — Wunde 
363. — 


Xanthium italicum 183; spinosum 41. 858; stru- 
marium >< italicum 183. — Xanthosoma atrovirens 
218; Caracu 218; Mafaffa 218; sagittiforiam 
218; versicolor 218. — Xenodochus 406 f. — Xero- 
petalum 307. 324. — Xiphion 160. 413. — Xylo- 
grapha parallela 68. — 


Zannichellia 465; palustris 45; pedicellata 690. — 
Zauthoxyleae 343. — Zuanthoxylon piperitum 349. — 
Zea 680; Mays 8. — Zellenkryptogamen 187; 
bei Winterkälte 65. 74.— Zellenpflanzen der holl. 
Nordseeinseln 688. — Ziergewächse der Mombuttu 
330. — Zoidiophilae 444. — Zonaria Turneriana 
687. — Zoogamae 443. — Zoogloea 866. — Zoo- 
sporeae 387. — Zostera 205f. 444f. 41f. 439. 
587. 663; ciliata 208. 216; marina 205. 216. 455. 
457; naua 216t. 455. 457. — Zuckerhirse 363. — 
Zuckerrohr 150. 312. 373. 570.769. 772. — Zucker- 
rohrwachks 132, — Zuckerrübe 508. — Zweischen 
(Reif) 136. — Zygia Brownei 313; sp. Brownei 
aff. 308. — Zygodon viridissimus 708. — Zygonte- 
ris 255. — Zygosporeen 387. — 


XXXXVU 


V. Personalia. 


Beccari, 0. reist 572.— Bennett, Mr. John, 
quiesc. 780. — Bommer, C. 900. — 
Henry, den Preis Thore erhalten 187. — Botta, 
Emilio. +. Biogr. 96. — Britten, Mr. James, 
Assist. 780. — Carruthers, Mr. William, Be- 
nett’s Nachf. im brit. Mus. 780.— Caruel, Theo- 
doro, quiesc. 572.— Celakovsky, Professor 780. 
Wirken 477. — Coemans, Eugen + 192. 
Crepin, Beschäft. mit Coemans’ Saınml. 794. Con- 
serv. 900. — Czerniaew, Prof. 7 269. — Del- 
pino, Federigo, Professor 80.— Dodel, Dr. Ar- 
nold, habilit. 414. — Eichler, Dr. A. W., nach 
Graz 112. — Endlicher 855. — Engler, Dr. 
A., nach München 269. — Ettingshausen, Dr. 
Constantin Freiherr von, Prof. in Graz 763. 
Falck, Dr. Carl Martin Alfred Immanuel 414. 
— Famintzin A,, Preis 187. — Fintelmann, 
Gust. Adolf 7 239. — Fischer von Waldheim, 
Dr. A.,Prof. 692. — Füisting Dr. Wilhelm 7 144. 
— Gansauge, Generallieut .. v. 7 160.— Garcke, 
A.,. Walp. Aunal. 240,, Prof. 492. — Haidinger, 
Wilh. Ritter v. 7 239. — Henkel, Prof, J. B.y 
176.— Hoffmann, H., Preis erh. 187. — Hohen- 
bühel-Heufler, Freiherr v., Sectionschef 32. — 
Hügel 855. — Janowitsch, A, 7 160. — Ju- 
ranyi, Dr. L., Beförder. 176. — Kaufmann, Ni- 
colaus 7, Leistungen 47. — Koch, Wilh. Daniel 
Joseph, Hundertj. Geburtstag 143; Herbar 144. — 
Kosteletzky quiesc. 8376.— Lagger, Dr, Frauz, 


7 32. — Lantzius-Beninga, Prof. Bojung 
Scato Georg j 176. — Lecog, Henri, 7 780. — 


Martius, Bibliothek 192%. — Milde, Julius 7 
492; Nckrolog 794; Herbarien verkäufl. 504. 
Miquel, Dr. Friedr. Anton Wilhelm ; 112, Biblioth, 
192. Biogr. 396. — Müller, Carl (Berol.), Biogr. 
240. — Mygind, Franz von 413. 735. — Neil- 
reich, Dr. August 7, Leben und Schriften 476.— 
Payen, Auselm 7 475.— Peyritscoh, Reissek’s 
Nachfolger 763. — Pfeffer, Dr. W., habilit. 269. 
— Rabeuhorst, Dr. L., Preis erh. 187. — Ra- 
mon, de la Sagra 7 604. — Ratzeburg, Dr. 
Jul. Theod. Christian, Nekrolog 795.— Rauwen- 
hoff, Dr. N.W.P., als Miquei’s Nachfolger 239. — 
— Reinke, Dr. J., Lantzius’ Nachfolger 692. — 
Reissek, Dr. Siegfried, quiesc. 763.7 812. Nekrol. 
854. — Risseghem, Dr. E. vaı;, Prof. 300. — 
Rohrbach, Dr. Paul 7, Leistungen 475. — 
Rosanoff, Sergius 7 47. — Savi, Pietro, Ca- 
ruel’s Nach£. 572. — Schrötter 855. — Schultz- 
Schultzeustein, CarlHeinrich 7 239. Biogr. 270. 
— Schweinfurth, Dr. @., Nachricht vom 396. 
572. — Sperk, Gustav, 7 269.—Strasburger, 
E., Auszeichn.. 187. — Suriugar, Dr. W.F. R., 
als Miquel’s Nachfolger 239. — Trimen, Mr. Henry, 
Assist. 780. — Unger, Franz, Gedächtuissrede 126. 
— Weiss, Prof. Adolf, nach Prag 96. — Weiss, 
Dr. Emanuel, Nachr. über 735. — Wilson, Wil- 
liam 7 398. — Wimmer - Denkmal 473. 707. 


m 00000 nl 


XXXXVII 


VI. Pflanzensammlungen. 


Abessinien 897. s. Cerealia, Lichenes, Schimper. 


Bonnet,| — Adriatische Algen 898. — Aegypten s. Kra- 


lik.— Aethiopien s. Kotschy. — Afrika s. Paris. — 
Ayardh s. Algae. — Algae marinae sicc. (Text v. 
Agardlı, v. Martens, Rabenh., Kützing) 898. — Al- 
sen, verkäufl. 462. 794; s. Müller, s. Titius, — 
Algerien s.Choulette, s. Musci.— Alpen s. Deutschl,, 
s. Fachini,s. Schweiz.— Antarctisches s. Lechler. 
Antarctische Moose 897. — Arabien s. Schimper. — Ar- 
menien s. Scovits. — Asien, s. Balansa, Kot- 
schy, Musci, No&. Plantae Asiae mediae (Mont. 
s. Ajanensium, Songariae) 505. — Austral. fel, 
s. Müller. Australien s. Musci, s. Preiss, Verri- 
eux. — Bänitz, C., Herbarium Nord- u. Mittel- 
deutschl. 127. 747. — Balansa, pl. Lasistaniae 
505. Balansa, Boissier alior. pl. Asiae minoris 
505. — Belgien s. Pire. — Besser s. Kühlwein. — 
Billot, Flora Galliae et Germaniae exsiccata 190, 
— Bischoff, Prof.Dr., u. Prof. Dr. v. Schlech- 
tendal, Herbarium normale etc. 8238. — Bischoff, 
G. W., s. Schultz Bip. — Blanche pl. Palaesti- 
nae506. —BlancheetGaillardot, pl. Syriae 506. 
—Blattskelette 3831. —Blytt,Lange,aliorum- 
que pl. Scandinaviae 190. — Boissier s. Balansa 
505. — Boissier, Heldreich, alior. pl. Grae- 
ciae 191. — Bordere, pl. m. Pyrenaeorum altio- 
rum 190. — Bourgeau, aliorumque plautae His- 
paniae 190.— Bourgeau et.de laPerraudierre 
pl. ins. Canarieus. 523. — Britannien s. Musci. — 
Brunner s. Perrottet 524. — Brasilien s. Clausen. 
—Breutel, pl. Groenlandiaeet terr. Labrador. 811. 
— Brotherus, Musci Feuniae exsiecati 897. — 
Don Pedro del Oampo, plautae Hispaniae pr. 
Granatam et in Sierra Nevada collect. 190. — Ca- 
naren Ss. Bourgeau, Husnot, Musci. Cap s. 
Ecklon pp., Filices 897, Lichenes , Musci 897. 
Caruel, s. Cesati. — Caspary, rothe Nym- 
phaea 874. — Caucasus s. Koch. — Cauvet, pl. 
Tolosanae et ın. Pyrenaeorum vicinorum 190. 
Plantae montis Cenisii et m. Simplon 190. — 
Cerealia abessinica 523. — Cesati, Caruel, 
Savi pl. Italiae borealis 191. Characeen =. 
Nordstedt.— Characeae europ. c. non. exot. 898, — 
Claussen, Riedel pl. Brasiliae 812.— Chile s. Ger- 
main, Lichenes, Musci, Choulette alio- 
rumgue pl. Algeriae 506. — Cichoriaceen s. Schultz. 
Coemans, Prof. Ahbe Eugene, Samml. veget. 
Petrefacten, nach Brüssel 793. 900. — Columbia s. 
Otto. — Compositen s. Schultz’ pp. — Cossons 
Samml. 445; Cosson, aliorumque pl. deserti Saha- 
ra 506. — Creta s. Huet; s. Sieber. — Croatien s. 
Jauka. — Cuba s. Otto; s. Ramon. — Plantae cul- 
tae in hort. bot. Germaniae 823. — Cuming, pl. 
ins. Philippinarum 506. — Dalmatien s. Tommasini. 
Deutschlaud s. Billot; s. Bänitz; Herba- 
rium, deutsche Flora, verkäufl. 810; Plantae 
Germaniae, praes. borealis, et Helvetiae 492. 811. 
Plantae alpinae Germaniae 505. Drege, S. 
Ecklon 524.— Droguensammlung käufl. 859. 876. 
— Durand aliorumque pl. Louisianae 811.— Eck- 
lon, Zeyher, Drege, Krauss aliorumgue pl. capen- 
ses 524. — Endress, pl. m. Pyrenaeorum cen- 
tralium 190. — Everken, s. Limpricht 707. 
Fachini, Hausmann, aliorumque pl. alpium 


XXXXIX 


Tirolensium, Styriae 190. — Farne s. Milde; Ja- 


vanische v. Zollinger 860. 876. Filices Americae 
bor. incl. fil, Mex 897; Amer. trop. 897; capens. 897 ; 
mont. Nilagiri897. — Fennias. Brotherus. — Flech- 
ten verkäufl. 462. 794; s. Hellbom; s. Raben- 
horst. — Focke s. Baenitz 747. — Fraas s. 
Spruner. — Frank, Moser, aliorumque pl. Ame- 
ricae borealis 811. — Frankreich s. Billot ; s. Cau- 
vet; s. Jordan pp.; s. Musci. — F-ranqueville’s 
Sammlung 445. — Fraser, pl. territ. rei publ. 
Ecuador. 812. — Freyhold, v., s. Baenitz 747. 
— Fritze s. Baenitz 747; s. Limpricht 707. — 
Fuckel, Fungi rhenani 524. 895. — Fungi exotici 
898. — Gaillardot s. Blanche. — Gansauge, 
v., General-Lieutn., Herbarium dess. nach Berlin 
geschenkt644. — Gefässkryptogamen verkäufl. 
461. 794. — Geheeb s. Limpricht 707; s. Raben- 
horst 461. — Germain, pl. chilenses 828. — 
Geubel, pl. Americae borealis e civit. New-York 
et New-Jersey 811. — Gottsche u. L. Raben- 
horst, Hepaticae europaeae, Die Lebermoose 
Europa’s 189. — Gray, A., Torrey alior. pl. 
Americae borealis 811.— Grenier s. Jordan 190. 
— Griechenland s. Boissier ; s. Huet; s. Orphani- 
des; s. Spruner. — Grönland s. Breutel; s. Li- 
chenes; s. Musci, — Hahn, L., pl. ins. Martini- 
cens. 811. — Hans s. Baenitz 747. — Hansen, 
L., Nord- u. Ostsee-Algen 748; s. Baenitz 747. — 
Hausmann s. Fachini 190. — Heidenreich s. 
Baenitz 747. — Heldreich, pl. Pamphyliae, Pi- 
sidiae, Isauriae 505; s. Boissier. — Hellbom 
macht lichenol. Reise nach Lappmark 256; s. Ra- 
benhorst 208. — Hellwig s. Limpricht 707. — 
Herder s. Külılwein. — Heuffel s. Janka 190. — 
Hieronymus s. Baenitz 747. — Hildebrandt, 
F. M., will Pflanzen in Zanzibar sammeln 760. — 
Esfmann in Missouri versendet Centurien 80. — 
Hohenacker, Dr. R. F., Verkäufliche Pfanzen- 
sammlungen 190. 492. 505. 523. 811. 827. 897. — 
Holzsammlung verkäufich 461. 794. — Huet du 
Pavillon, aliorumque pl. orientales (Graeciae, Asiae 
min., Cretae) 191; pl. m. Pyrenaeorum, or. et centr. 
et Pedemontii 190; pl. Siciliae, Calabriae, mont. 
Aprutior. 191.— Husnot, pl. ins. Canariens. 523. 
— Janka, Heuffel, alior. pl. rariores Hunga- 
riae, Transsilvaniae, Croat., Slavon. 190. — Samm- 
lungen: im Jardin des Plantes, Cosson’s, Fran- 
queville’s (?), beim Pariser Conımuneaufstand unbe- 
schädigt 445. — Java s. Zollinger. — Iberien s. 
Rel. Scovits. — Plantae Indicae (Assam, Javae, 
m. Himalaya, al. reg.) 506. Plantae Indiae oc- 
c’.dentalis 812. Indien s. Lichenes; s. Metz; Ss. 
Musci.— Jordan, Kralik, Grenier, aliorum- 
que pl. Galliae, impr. australis 190. — Italien s. 
Cesati etc.; s. Huet; s. Musci; s. Rabenhorst. — 
Istrien s. Tommasini. — Kärnthen s. Tommasini. — 
Kalchbrenner s. Fitius. — Kappler, pl. suri- 
namens. 812. — Karo, Ferdynand, verkauft Pol- 
nische Pflanzen 185. — Klatt, Dr., s. Schultz 
Bip., Cichor. 828. — Kleinasien s. Heldreich; s. 
Huet; s. Kotschy. — Klinggraeff, v., s. Bae- 
nitz 747. — C. Koch, Meyer, Sablotzky 
aliorumgue pl. caucasicae 505. — Koch’s Herba- 
rium 144. — Körnicke s. Baenitz 747. — Kot- 
schy, pl. Aleppicae, Kurdicae, Mossulenses 505; 
pl. aethiopicae 507; pl. Nubiae 507; pl. Persiae 
boreal. 505; pl. Persiae austral. 505; pl. m. Tauri 


L 


Ciliciae 505. — Kralik s. Jordan 190; pl. Tune- 
tanae 506; et Schimper, pl. Aegypti 507.— Krauss 
s. Ecklon 524. — Kristofs. Baenitz 128. 747. 
— Kühlwein, Herder, Besser, aliorumgue 
pl. Rossiae europaeae, praesert. borealis 190. — 
Kützing s. Algen. — Kumlien, pl. civit. Amer. 
bor. Wisconsin 811. — Kurdistan s. Noe. — La- 
brador s. Breutel; s. Musci. — Lange s. Blytt. 
— Lappmark s. Hellbom. — Lasistania s. Ba- 
lansa.. — Laubmoose verkäufl. 461. 794; s. 
Musci; s. Rabenhorst; s. Reinsch; durch Baron 
Thümen verkfl. 556. — Lebermoose s. Musci; 
verkäuß. 461. 794. — Lechler etc., pl. antarcti- 
cae 828; pl. chilens. 828; pl. peruvianae 827. — 
Lenormand s. Müller. — Lichenes exotici, ex 
Ind. or. Abessin., Capite b. sp., Groenlandia, 
Amer. trop., Chile 898, s. Flechten. — Limp- 
richt, @., Bryotheca Silesiaca 7077. — Linde- 
muth’s Sammlung von Blatt-Skeletten 3831. — 
Linne’s Herbarium 157. — Herbarien, beabsicht. 
Herausgabe v., durch A. v. Lösecke u. F. A. Bö- 
semann 189. Plastische Nachbildung essbarer 
u. giftiger Pilze von A. v. Lösecke u. F. A. Böse- 
mann 188. — Loss s. Baenitz 128. 747. — Mar- 


tens s. Algae. — Martinique s. Hahn; s. Sie- 
ber. — Martius’ Herbar 900. — Mascarenen s. 
Museci. — Mesopotamien s. Noe.— Menthae Rhe- 


nanae 896. — Meyer s. Koch 505, — Metz, pl. 
Indiae orientalis (Prov. Canara, Mahratt. austr., 
Malabar.) 506; pl. montium Nilagiri 506. — Mexico 
s. Filices: s. Musci; s. Sartorius; s. Schaffner, — 
Milde, Moosherbar verkäufl. 504; exotisches Farn- 


herbar verkäufl. 5045 Moos-Doubletten verkäufl. 
504; s. Limpricht 707. — Moose verkäufliich 
794; s. Milde; s. Pire.. — Musci Americae 
borealis 897 ; Kenniae 897. Musei frond. et 
Hepatic. Sceandinaviae, Britanniae, Galliae, Ita- 
liae 897; Abessiniae 897; Algeriae, ins. Canar., 


Mascaren, 897; Americae trop. 897: Asiae (Ind., 
Ins. Philipp., Pers.) 897; capens. 897; Groenlandiae 
897 ; territ. Labrador 897; mexic.897; NovaeHollan- 
diae N.Seelandiae 898; Peruviae, Chile, antarcticae 897. 
— Moser s. Frank. — Müller et Lenormand, 
Alsae maxinae Austräliae felicis823.— NeesäbE.s. 
Schultz Bip. -- Neuholland s. Musci. — Neuseeländ 
s. Musci. — Nilagiri s. Schmid; 3. Filices. — No&, 
pl. Kurdistan., Mesopotämiae, Pers. austr, 5055; s. 
Tommasini 190, — Nordstedt, C. F. ©. u. L.J. 
Wahlstedt, Exsiceaten -Samml. der Characeen 
Scaudinaviens 395. — Nordamerika s. Filices; s. 
Gräy; s. Geubel; s. Hoffmaun; s. Kumlien; s. 
Musci. — Nubien s. Kotschy. — Oertel, A. u.G., 
s. Baenitz 747. — Orient s. Huet. — Orphani- 
des, Flora graeca exsiccata 191. — Otto, E., pl. 
ins. Cubae, Columbiae, Venezuelae 812. — Palä- 
stina s. Blanche. — Paris, aliorumgue pl. boreali- 
africanae e prov. Sahel, Kabylia et e deserto Sä- 
hara 506. — Peck, F., s. Baenitz 747. — Per- 
raudierre, de la, s. Bourgeau. — Perrottet, 
pl. Pondicerianae 506; et Brunner, pl. Senegamb. 
524. — Persien s. Kotschy; s. Museci; s. No&; s. 
Rel. Scovits. — Peru s. Lechler; s. Musci. — Pe- 
trefacten s. Coemans. — Petter s. Tommasini 190. 
— Pfeffer s. Rabenhorst 461. — Phanerogämen 
verkäuflich 190. 461. 506. 794. 811. — Pharmaco- 
gnostische Sammlung verkäuflich 842. — Philippinen 
s. Cuming; s. Musei. — Pilze verkäuflich 462. 794 5 
d 


LI 


s. Fuckel: s. Löseke; s. Rabenhorst; s. Schneider; 
s. Thümen 28. — Pire, Louis, Les mousses de la 
Belgique 189. Polen s. Karo. Pondichery 
s. Perrottet. Preiss, pl. Novae Hollandide 
austro-oceident. 828. Philippi, pl. ehiienses 
828. — Pyrenäen s.Bordere; s. Cauvcet; s. Endress; 


5. Huet. — Rabenhorst, Dr. L., s. Algae; 
Fungi europ. 896; Bryotheca europaea, Die 


Laubmoose Europa’s 4615 Lichenes Buropaei ex- 
siecati, Die Flechten Europa’s 208; pl. Italiae 
praes. australis et mediae 191; s. Gottsche. Ra- 
mon de la Sagra pl. ins. Cubae 812. — Reinsch, 
Herbarium Muscorum frondosorum Europae mediae 
841. — Rheinische Pflanzen s. Wirtgen; Pilze s. 
Fuckel. — Rubi Rhenani 897. — Russland s. Kühl- 
wein. Sablotzky s. Koch. — Sämereien, Rin- 
den, Wurzeln etc. verkäufl. 462. 794. Sahara 
s. Cosson; s. Paris. — Sanio s. Baenitz 747. — 
Sartorius pl. Mexicauae pr. Mirador. prov. Ve- 
racruz 811. Savi s. Cesati. — Scandinavien s. 
Blytt; s. Musci; s. Nordstedt. — Schaffner pl. 
Mexicanae 811. — Scheffler s. Baenitz 747. 
Schimper, pl. Abessinicae 507: pl. Arabiae Pe- 
traeae (m. Sinai) 506; pl. Arabiae felicis (Prov. 
Hedschas) 306; pl. prov. abessinicae Agow. 523. — 
Schlechtendal, Prof. Dr. v., s. Bischof. 
Schlesien s. Limpricht; s. Schneider. — Schmid, 
pl. m. Nilagiri 506. Pilze, Herbarium schlesi- 
scher, v. G.W.Schneider 95. — Schultz Bip., 
Cichoriaceotheea 828. — Compositae cultae e her- 
bar. ©. H. Schultzii Bip., C. G. Neesii abE., 
et @. W. Bischoffii 888. — Schönke s. Bae- 
nitz 747. — Schweiz s. Deutschl. — Plantae alpi- 
nae Helvetiae 492. 811. —- Reliquiae Scovitsia- 
nae (Pl. Armeniae, Persiae bor., Iberiae) 505. — 
Senegambien s. Perrottet. — Sicilien s. Todaro; s. 
Huet. — Sieber, pl. ins. Creta 191; pi. ius. Mar- 
tinicens. 811. — Simplon s. Cenis. — Slavonien s. 
Janka. Spanien s. Bourgeau; s. Campo. 
Spruner, Fraas, pl. Graeeiae 191. — Steier- 
mark s. Fachini. Strähler s. Limpricht 707. 
—Sturm’s Herbar 144.— Südamerikas.Filices; s. 
Frank; s.Lichenes ; s.Musci; 8. Otto.— Surinam s. 
Kappler. — Syrien s. Blanche. — Tauschverein, 
Bänitzens 748. — Thümen bietet griech. Pilze au 
28; Fungi austriaei exsiccati 842. — Tirol s. Fa- 
chini.— Titius et Kalehbrenner, Algae maris 
adriatici 898. — Todaro, Flora Sicula exsiccata 
191. — Tommasini, Petter, Noe&, alior. pl. 
Dalmatiae, Istriae, Carinthiae, Carnioliae 190. 
Thwaites, pl. zeylanicae 506. — Torrey s. Gray. 
— Transsilvanien s. Janka. Trautmaun s. 
Baenitz 747. Tunis s. Kralik. Ungarn s. 


Jauka. — Verrieux ete., pl. Novae Hollandiäe 
828. — Venezuela s. Otto. — Woahllstedt s. 
Nordstedtt. — Wallner, Josef, s. Rabenhorst, 


Fungi 896. Warnstorf s. Baenitz 747. 
Wirtgen’s Herbar verkäufl. 896. Zabel s. 
Baenitz 747. — Zanzibar s. Hildebrandt. — Zel- 
lenkryptogamen verkäufl. 794. — Zeyher s. Eck- 
lon 524, Zeylon s. Thwaites. — Zimmer- 
mann, J.. s. Limpricht 707. Zollinger, 
Farrenkräuter (Java) verkänflich 844. 


LU 
VII. Mikroskope. 


Ein neuer Hartnack käufl. 474. Bildmikroskop 890. 
VII. Botan. Institute. 


Schaden im Jardin des plantes 143. 


IX. Preisaufgaben. 


Preisvertkeilung un! Ausschreibung der Pari- 


ser Akademie 187. 


X. Neue Litteratur. 


32. 46. 64. 80. 94. :126. 160.191. 222. 238. 256. 
268. 294. 366. 382. 413. 430. 446. 462. 473. 507. 
540. 572. 604. 620. 644. 668. 692. 708. 748. 762. 
778. 794. 812. 842. 876. 898. 


XI. Buchhändler - Anzeigen. 


16. 32. 192. 224. 342. 414. 439. 446. 462. 478. 
508. 588. 764. 780. 844. 860. 876. 900. Mediein. 
Kräuter-Lieferant gesucht 446. 


XII. Verzeichniss der Abbildungen. 


a) Steindrucktafeln. 


Taf. I u. II. Weachsüberzüge d. Epidermis (zu 
No. 9—11 u. 35—37). 

Taf. IIL Schuppenwurz, Lathraea (zu No.16), 

Taf. IV. Ascobolus furfuraceus (zuNo.17 u. 18). 

Taf. Va. Schwärmsporenpaarung (No. 23). 

Taf. Vb. Kieselsäureablager. in Pflauzen (No. 
44—45). 

Taf. VI. Geformt. oxals. Kalk in Zellmembr. 
(No. 31—33). 

Taf. VIl. Fructificationstheile von Spirodela, 


Lemna, Calla, Pistia, Atherurus (No. 38—39). 
Taf. VII u. IX. Messungen des Wurzel- 
wachsth. (No. 41—43). 


Taf. Xa. Desmanthus natans (No. 49). 
Taf. Xb. Weachsüberz. bei Copernicia (No. 45). 
Taf. XI. Epiderm. Schlauchzellen der Saxi- 


iragen (No. 52). 
6b) Holzschnitte. 


S. 21. Querschnitt eines Sciädopitys-Blattes. 
S. 100. Mercurialisblüthen. 

S. 281. Apparat zur Gasuntersuch. bei Pilzen. 
S. 340. Rotangstacheln. 

S. 353. Musa Ensete. 

S. 354. Bracteen vou Musa Ensete u. sapientium. 
S. 361. Platycerium Elephantotis. 

S. 559. Mastigobryum-Blätter. 

S. 562 u. 565. Zur Lebermoosverzweigung. 
S. 632 u. 637. Blätter von Marsilia. 

S. 638, 639, 640. Nervatur der Früchte von 


Marsilien. 


Pilularia-Frucht. 
Chlorodictyon. 


Stengeldurchschnitt 


speciosum. 


von Nelumbium 


Druckfehler. 


Seite 5 Zeile 26v.u. statt eines lies einer. 


13 - 14v.u. 
16 - 16v.o. 
18 - 11v.u. 
19 - 12v.o. 
21 - 22v.u 
31 - 2wo. 
56 - 14v.o. 
58 - ?2v.o. 
6 - 22v.u 
66 - 11v.o. 
74 - 5v.u. 
5 -- 9v.0. 
100 - 20v.u. 
122 - 21v.w 
122 - 27v.u. 
- 137° - 6v.o0. 
165 - 20v.o. 
204 - 2v.0. 
zu4 - 18v.0. 
204 - 5vu. 
206 - 13v.u. 
2090 - 11v.0. 
218 -3u.18v. 
233 - 26v.u. 
233 - 11v.0. 
2338 - 10v.u. 
252 - 24v.u. 
256 - 9vu. 
257 - 21v.u. 
264 | - 22v.u. 
268 - 25v.o. 
269 - ?2vu. 
272 - 12v.o. 
231 - 1v.u. 
304 - 25v.u. 
304  - 26v.u. 
327 - 26v.0. 
329 - 23v.0. 


Auracaria lies Araucaria. 
mit lies mit. 

aber lies aber. 
Podocaspus1.Podocarpus, 
Blattweite 1. Blattseite. 
Bernau |. Beraun. 
Besipiel 1. Beispiel. 
rivalis 1. nivalis. 
Alkekingi I. Alkekengi. 
polarn 1. polaris. 
hlühenden 1. blühenden. 
Rossm. C. A, 1. E. A. 
welblichen 1. weiblichen. 
gewönlich I. gewöhnlich. 


gipfeständige 1. gipfel- 
ständige. 
auf auf I. auf. 


bacceta 1. baccata. 
stch I. sich. 
Besehaffenheit 
sck> “enheit. 
Cymodoeea I. Cymodocea. 
Fiossenzähne lies Flos- 
senzähne. 
innnrhalb lies innerhalb. 
Hautknospe lies Haupt- 
knospe. { 
Tharano lies Tharand. 
Abics 1. Abies. 
vervollstäodigten 1. 
vollständigten. 
squamaris l. squamaria. 


lies Be- 


ver- 


streiche ‚u. 
statt ensweder 1. entweder. 


Altisma 1. Alisma. 
Torfieldia I. Tofieldia. 
cuttarum 1. cultarum. 
Hymnium Il. Hymenium. 
Säfte 1. Säfte. 
Smilacaceae I. Smilaceae. 
Araceaee l. Araceae. 


318 Zeile 24v.o. statt Nastustium I. Nasturtium. 


Ipomae I. Ipomaea. 
Rotanz I. Rotang. 


341 ist die Seitenzahl 341 statt 413 zu setzen. 
344 Z.18 v.u.statt Materiul 1. Material. 
Stepen |, Steppen. 


352 


- 359 


375 
377 


- 20v.u. 
- 29v.u. 
- 17v.u. 


2v.u. 


Biüthe 1. Blüthe. 
gelhen 1. gelben. 
Authorität I. Autorität, 


LIV 
S.3782. 4v.o.st. Lazula 1. Luzula. 
- 379 - 11v.o. - glatinosa !. glutinosa. 
- 379 - 5v.u.- Bchb. Ific. 1. Ic. 
- 379 - 11v.u. - Bestand 1. Bastard. 
- 390 - 27v.u. - Stenpel I. Stempel. 
- 392 - 11v.ü. - sicis ]. sicco. 
- 392 - 1v.u. - obsitii 1. obsiti. 
- 391 - 6v.o. - packlands 1. parklands. 
- 394 - 20Ov.u. - der I. den. 
- 394 -15,14u.- Wosnersensky !. Wosnessensky, 
- 395 - 7v.u. - Characenen I, Characeen. 
- 432 - 1v.u. - Fayopyrum ]l. Fagopyrum. 
- 444 - 20v.0. - Monckoty!en 1, Monokotylen. 
- 453 - 15v.0. - Gaudichand |. Gaudichaud. 
- 461 - 18v.u. - Rissidus |, Fissidens. 
- 464 - 7v.o. - realisrt 1. realisirt. 
- 477 - 7v.u. - jünfleren 1. Jüngeren. 
- 478 - 6v.n. - Sempervirum I. Sempervivum. 


- 478 u. 479 ist zweimal vorhanden. 
- 478b 2.10 v.u.statt bri ]. bei. 
- 4882. 7v.u.st. Carcx |. Carex. 


- 492 - 11v.o. - das Virgil einer I. des V. eine. 
- 509 - Zv,.u. - Aeste |. Classe. 

- 510 - 4v.o. - Pflanzenzellen |. zelle. 

- 510 Anm. letzte Z. st. loges et 1. loges des. 


- 5122. 1v.o. st. derselben 1]. ihrer analogen, 


- 512 - 11v.o. - leichter I. leicht. 

- 512 - 26v.0. - auffallen“ I, auffand. 

- 512 - 31v.o. - Kali l. Kalk. 

- 514 - 25v.u. - unterscheidenden Il. umscheidenden. 

- 514 - 18v.u. - Membraneinlagerungen I. Mem- 
braninnenlamellen. 

- 514 - 1v.u. - schneidend 1]. scheidend. 

- 515 - 22v.o. - rundlig |. rundlich, 

- 516 - 16v.0. - Membranelemente 1. Membran- 
innenlamelle. 

- 519 - 8v.u. - abgehandelten, an J. abgehandel- 
ten an. 

- 520 - 11v.u. nach erfüllend einzuschalten: Achn- 
liches wurde auch bei Torreya 
sp. beobachtet. 

- 520 - 20 v.u. st. Grude |. Grade. 

- 565 - 15v,0. - ausgewschsenen J. ausgewach- 
senen. 

- 565 - 6v.u. st. Jungermania l. Jungermannia, 

- 658 - 3v.0. - Thein 1. Theil. 

- 676 - 14v.o. - Phaseoluss 1. Phaseolus. 


Die Seitenzahlen 679—80 und 681—82 sind umzu- 
stellen. 

8.7077. 8v.u.st. Anosectangium ]. Anoectangium 

- 710 - 8v.0.u.8.71272.20v.u. st. Taba l. Faba. 

- 723 - 15v.u.st. voe l. von. 


- 724- 7v.0. - wurdeo l. wurden. 

- 734 - 4v.u. - Sporangiolenforn 1. form. 

- 736 - 5v.u. - quinquedendata |. quinquedentata 
und st. Iycopo dioides ]. Iyco- 
podioides. 

- 736 - 27v.u. - Algen ]. Arten. 

- 737 - 2v.0.- subapiculis I. subapicalis. 

- 747 - 1v.0.- Sshweife I. Schweife. 

- 751 - 23v.u. - Aussakungen I. Aussackungen, 

- 763 - 15v.u. - Britishungi F, 1. British Fungi. 

- 775 - 22 v.o. - satatilis 1. saxatilis. 

- 775 - 1v.u. - Garenfreundes I. Gartenfreundes. 

- 777 - 1v.0. - Trageopogon |. Tragoposon. 

- 780 - 2v.o. - Cantharellrs I. Cantharellus. 


LVI 


LV 

S.785Z. 2v.u.st. Bestimmthet I. Bestimmtheit. S.856 Z. Sv.u.st.bespraeh 1. besprach. 

- 790 - 17v.u. - Zwek Il. Zweck. - 872 - 2v.u. - hinsichtlioh ]. hinsichtlich. 
- 892 - Av.u. - Dummond ]l. Drummond. 


- 805 - 17v.o. - viviparne ]. viviparae. 
- 805 - 4v.u. - Miitheilungen 1. Mittheilungen. - 893 - 16v.o. - Abietitineen I. Abietineen. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


MW. 


239, Jahrgang. 


 BOTANISCHE ZEITUNG 


Redaction: 


Hugo von Mohl. — 


1. 


6. Januar 11. 


Eye 


4. de Bary. Ps in an 


Anhalt. Orig.: v. Mohl, Morphologische Betrachtung der Blätter von Sciadopitys. — Litt.: 


Alkoholgährungspilze. — Anzeige. 


Morphologische Betrachtung der Blätter | 
von Sciadopitys. 
Von 


Hugo von Mohl. 


Die Blätter von Sciadopitys verticillata schei- 
nen ınir für die Morphologie der Coniteren von 
ınehrfachem Interesse zu sein. Jch wunterwart 
daher dieselben schon vor mehreren Jahren einer 
anatomischen Untersuchung, konnte dies aber 
nach mehreren Seiten hin nicht verfolgen, weil 
mir damals keine jungen Samenpflanzen zu Ge- 
bote standen und kehrte, nachdem ich mir solche | 
verschafft hatte, in diesem Sommer zur Bearbei- 
tung dieses Gegenstandes zurück. 


Zuecarini, der erste Beschreiber der 
Pflanze, misskannte das morphologische Verhält- 
niss dieser Blätter durchaus, indem er sie für 
gewöhnliche,. von der sie tragenden Achse un- 
mittelbar abstammende nadelformige Blätter hielt 
(Flora japonica Il, 3. Beitrag zur Morphologie 
der Coniferen in: Abh. d. bayr. Acad. B. ll. 
Abth. Il. p. 777) und die Eigenthümlichkeiten 
im Wachsthum der Pflanze allein darin begrün- 
det glaubte, dass bei Entwickelung eines Jahres- 
triebes die zwischen den Knospenschuppen lie- 
genden Internodien sich bedeutend in die Länge 
strecken, während der obere, die entwickelten 
Blätter tragende "Theil des Triebes äusserst ver- 
kürzt bleibe, wesshalb diese Blätter, obgleich ihre | 
Stellung eigentlich eine spiralige sei, einen viel- 
strahligen Quirl an der Spitze eines jeden Jah- 
restriebes zu bilden scheinen. Diese Ansicht 
scheint die vorzugsweise herrschende geblieben 


AUG 7- 1923 


Reess, 


zu sein, indem sie sich noch in Parlatore’s 
Bearbeitung der Coniferen in Decandolles Pro- 
dromus findet nnd ebenso Thomas in seiner 
vergleichenden Anatomie der Coniferenblätter 
(Pringsheim’s Jahrbücher Tom. IV) nicht 
im mindesten daran zweitelte, dass er gewöhn- 
liche Blätter vor sich habe, welche sich haupt- 
sachlich nur durch den Umstand, dass sie zwei 
Nerven besitzen, von alleı andern Coniferen- 
blättern unterscheiden. 

Dass diese Betrachtungsweise nicht zu billi- 
gen ist, erhellt am deutlichsten aus der Unter- 
suchung von etwa dreijährigen Samenpflanzen. _ 

Die zwei Samenblätter sind lineal-lancettlich, 
au der ziemlich stumpfen Spitze nicht ausge- 
randet, etwas fleischig und zungenförmig, so dass 
beide am abgestumpften Rande zusammentreffende 
Blattflächen gewölbt sind, ohne weder auf der 
oberen noch unteren Seite einen Mittelnerven her- 
vortreten zu lassen oder gefurcht zu sein; auf 
der unteren etwas heller gefärbten Seite ver- 
laufen 3—5 parallele, etwas erhabene Längs- 
streifen, jedoch ohue Regelmässiekeit. — Un- 
mittelbar über den Cotyledonen stehen die unter- 
sten, dem auf die Cotyledonen folgenden ersten, 
sehr verkürzten Jahrestriebe angehörenden 
Stammblätter, etwa 6 an der Zahl, welche mit 
den Samenblättern zusammen einen Scheingquirl 
bilden; die unteren derselben sind etwas länger 
als die Samenblätter, die oberen kürzer, alle in 
der Forın denselben ähnlich, ebenfalls nicht an 
der Spitze ausgerandet. Bei.einigeu fand sich 
auf der oberen Seite eine schwache Andeutung 
einer in der Mittellinie verlaufenden Furche, 
auf der unteren blasseren Seite waren dunkler 

1 


a 


grün gefärbte Längsstreifen, jedoch nicht mit ' hüschel, sondern dieser ist auch an seiner Basis 


grosser Regelmässigkeit durch breitere, gelblich- | 
grüne Streifen geschieden, deren Zahl bei breite- 


ven Blättern etwa 5 betrug, bei schmäleren auf 
2 heralısank. 


Der auf diesen falschen Quirl folgende 
Jahrestrieb erreicht etwa die Länge eines Zolls 
und besitzt, wenn auch nicht die Grösse und 
den Blätterreichthum, doch schon vollkommen 
die Organisation des späteren Triebes. Der 
untere Theil des 'Triebes besteht nämlich aus 
verlangerten Internodien, an deren oberem Ende 
auf einem hervorragenden Pulvivus ein verküm- 
mertes Blatt unter der Form eines kleinen 
Schüppebens sitzt; die oberen Internodien sind 
äusserst verkürzt und an jedem steht in der 
Achsel des von ihm getragenen Schüppchens 
ein Blatt, welches, abgesehen von der geringen 
Grösse, dem einer herangewachsenen Pflanze 
vollkommen ähnlich ist. Dasselbe ist nämlich 
linienformie, an der stumpfen Spitze emareinirt, 
auf der oberen Seite convex, auf der untern 
Seite ziemlich abgeplattet, in der Mittellinie 
beider Seiten verläuft eine Furche, welche auf 
der oberen Seite seichter ist und dieselbe schöne 
grüne Farbe und den gleichen Glanz wie die 
übrige Oberseite des Blattes besitzt, während 
die Furche der Unterseite tiefer und breiter ist 
und siehdureh eine matte, gelblich-weisse Färbung 
auszeichnet, jedoch nicht mit einem wachsartigem 
Reife überzogen ist. Die von Zuecarini (Mor- 
phologie Tab. i. Fig. 12) gegebene Darstellung 
eines Querschnittes des Blattes giebt, da sie von 
einem vertrockneien Blattie gegeben ist, keine 
richtige Vorstellung seiner Form, indem am 
frischen Blatte die Ränder nicht nach unten 
umgehogen, die Blattseiten nicht ausgehöhlt sind 
und die Blattnerven nicht vorspringen. 


Es ist also auf den ersten Blick klar, 
dass wir einen ähnlichen Fall vor - uns haben, 
wie ihn eine keimende Kiefer zeigt, Entwicke- 
lung des Blattes an der primären Achse im 
ersten Jahre, Verkümmerung desselben in den 
späteren Jahren an allen Trieben und Ersatz 
durch ein aus einer verkümmerten secundären 
Achse abstammendes blattähnliches Gebilde. 
Hierbei tritt uns aber doch ein sehr hbedeuten- 
der Unterschied von Pius‘ entgegen. Bei 
Pinus produeirt die gestauchte secundäre Achse 
nicht nur beinahe ausnahmslos in der Achsel 
eines jeden zu. einem Schüppchen verkümmerten 
Blattes der primären Achse einen aus mehr oder 
weniger entwickelten Blättern bestehenden Blatt- 


| 


von einer ziemlich reichlichen Menge von Knos- 
penschuppen umgeben. Bei Sciadopitys fehlen 
die letzteren ganz und es findet sich in der 
Achsel des Schüppehers nur ein einziges blatt- 
ähnliches Gebilde, welches, obgleich. allgemein 
als Blatt bezeichnet, doch durch seine Stellung 
und seinen innern Bau geeignet ist, uns mehr- 
fache Bedenken über seine wahre Natur zu 
erregen. 


Was die Form dieses Gebildes anbetrifit, so 
liegt in ihr gerade kein Grund, der uns hindern 
konnte in demselben ein gewöhnliches mit seiner 
unteren Seite abwärts gewendetes Blatt anzuer- 
kennen. Die schöne grüne Farbe der oberen 
Flache, das Eingeschränktsein der Spaltöffnungen 
auf die Furche der Unterfläche würden damit 
gut übereinstimmen. Kine Furche auf der Ober- 
seite des Blattes findet sich bei vielen Conite- 
renblättern und die Furche auf der unteren Seite 
könnte ınan leicht aus dem Umstande erklären, 
dass schon bei Pinus eine mehr oder weniger 
grosse Neigung vorhanden ist, den in der Mittel- 
linie des Blattes verlaufenden Getässbündel in 
zwei seitliche, parallel verlaufende Bündel zer- 
fallen zu lassen, welche nun hei Sciadopitys in 
noch grössere Entfernung von einander ‚getreten 
waren, wobei eine zwischen ihnen verlaufende 
Furche gerade nichts auflallendes hatte. 


Würden wir dieser, scheinbar zunächst lie- 
genden Ansicht folgen, so müssten wir, da jedes 
Anzeichen von Knospenschuppen in Achsel des 
zu einer Schuppe verkümmerten Blattes der pri- 
mären Achse fehlt, ferner annehmen, dass das 
entwickelte Blatt das einzige Product des im 
übrigen verkümmerten Achselsprosses wäre und 
dass dasselbe unmittelbar über dem zum Schüpp- 
chen verkümmerten Mutterblatte auf der dem 
letzteren zugewendeten Seite der secundären 
Achse entspringen würde, denn nur in diesem 
Falle könnte das entwickelte Blatt mit seiner 
unteren Fläche dem Mutterblatte zugewendet sein. 
Diese Anomalie in der Stellung wäre jedoch so 
gross, dass, wenn wir auch nicht in derselben 
einen vollkommen zureichenden Grund finden 
wollten, diese ganze Annahme kurzweg als un- 
ınöglich von der Hand zu weisen, wir doch jeden- 
falls zugeben müssen, dass diese Annahme eine 
äusserst unwahrscheinliche ist und dass sie jeden- 
falls verworfen werden muss, wenn noch andere 
Uinstände sich auffinden lassen, welche gegen 
dieselbe sprechen. Diese finden sich aber, wie 
weiter unten gezeigt werden soll, in dem innern 


Bau des fraglichen Gebildes, welcher entschie- 
den auf eine andere Erklärung hinweist. 

Man könnte ferner der Ansicht sein, dass 
man ein wirkliches einfaches Blatt vor sieh habe, 
dass dasselbe aber nicht die vorhin beschriebene 
Sıelluug besitze, sondern auf der oberen, gegen 
die primäre Achse des Sprosses hingewendeten 
Seite der secundären verkümmerten Achse ent- 
sprungen sei, dass somit die gegen das Mutter- 
blatt hingewendete abwärts gerichtete Seite des 
Blattes organographisch als die obere, die gegen 
Jen Himmel gewendete als die untere Seite 
desselben zu betrachten sei und dass dieser ano- 
malen Lage des Blattes entsprechend die Orga- 
nisation desselben in die dem gewöhnlichen 
Blatte entgegengesetzte umgewandelt sei, wie 
dieses ja ohnehin nicht so gar selten vorkommt 
und, um in der Familie des Coniferen zu bleiben, 
hei Thujopsis in einer noch viel frappanteren 
Weise sich zeigt. Das aussere Ausschen des Blattes 
wäre durchaus kein zureichender Grund gegen 
die Annahme dieser Hypothese, dagegen liegen, 
wie wir weiter unten sehen werden, in dem in- 


nern Bau Gründe, welche segen dieselbe 
sprechen uud ebenso würde dieselbe kaum 
ınit den Gesetzen der Blattstellung in Ueber- 


einstiminung zu hringen sein. Die Sache stände 
ganz anders, wenn wir es mit einer monocotylen 
Pflanze, z. B. eines Jris zu thun hätten, da 
wäre diese Stellung des Blattes eine durchaus 


normale. Bei einer Conifere wird dagegen die 
Stellung des ıntersten Blattes eines axillären 
Sprosses nach hinten schwerlich aufzufinden 


sein, wenigstens zeigten mir ausnahmslos alle 
hierauf gerichteten Untersuchungen, dass die 
Ceniteren das bei den Dicotylen so allgemeine 
Gesetz streng einhalten, nach welchem die zwei 
untersten Knospenschuppen oder (bei nackten 
Knospen) Zweigblätter seitlich, rechts und links 
vom Mutterhlatte stehen. 

Dieser Umstand, so wie das Vorhandensein 
zweier Blattnerven legt nur die Vermuthung 
nahe, dass das sogenannte Blatt von Sciadopitys 
nicht ein einzelnes Blatt, sondern aus der Ver- 
wachsung der beiden untersten Blätter eines im 
übrigen verkümmerten seenndären Sprosses her- 
vorgegangen sei, eine Ansicht, welche bereits, 
jedoch ohne Auseinandersetzung der Art und 
Weise, wie er sich die Verwachsung dachte, 
yon Dr. Engelmann (Sitzungsber. d. naturf. 
Freunde in Berlin. 1868. p. 14) ausgesprochen 
wurde. 

Es ist klar, dass diese Verwachsung auf eine 
doppelte Weise zu Stande kommen könnte. 


6 


Entweder konnten die beiden seitlich an der 
secundären Achse stehenden Blätter mit den 
gegen die primäre‘ Achse hingerichteten Blatt- 
andern unter einander verwachsen, auf ähnliche 
Weise wie sich Manche die Bildung der Palea 
superior der Grasblüthe vorstellen, in welchem 
Falle das zusammengesetzte blattähnliche Gebilde 
mit der oberen Fläche der dasselbe zusamınen- 
setzenden Blätter gegen das Mutterblatt, folglich 
abwärts gewendet wäre; oder es könnten um- 
gekehrt die beiden gegen das Mutterblatt ge- 
wendeten Blattränder verwachsen, wobei natür- 
licherweise die untere Seite des zusammenge- 
setzten Blattes gegen das Mutterhlatt des secun- 
dären Zweiges gewendet wäre. So sehr auch 
auf den ersten Blick das verschiedene Aussehen 
der beiden Blattflächen für die letztere dieser 
Möglichkeiten zu sprechen scheint, so ist doch 
meiner Ansicht nach auf diesen Umstand kein 
entscheidendes Gewicht zu legen, da gerade bei 
den Coniferen, wie vorhin bemerkt, die Orea- 
nisation der Blattseiten, das Vorkommen von 
Spaltöffnungen u.s. w. so häufig von der Lage 
des Blattes abhängt. Wir müssen daher zur 
Prüfung dieser Hypothesen nicht blos das äussere 
Aussehen des Blattes, sondern seine gesammte 
Structur zu Rathe ziehen. 

Endlich könnte man (und wenn mich mein 
Gedächtniss nicht täuscht, so ist es auch schon 
geschehen, ohne dass ich aber anzugeben wüsste, 
von wem und wo) auch annehmen, das Blatt 
von Sceiadopitys sei gar nicht als Blatt, sondern 
als ein blattähnliches Achsengebilde (als ein 
Cladodium) aufzufassen. Auch in dieser Be- 
ziehung möchten kaum aus der äusseren Form 
bestimmte Gründe für oder wider abzuleiten, 
sondern einzig das Ergebniss der anatomischen 
Untersuchung massgebend sein. 

Gehen wir zur Betrachting des inneren 
Baues des Blattes über, so wird es nothig sein, 
zunächst die Samenblätter in’s Auge zu fassen, 
Das Gewebe derselben ist verhältnissmässig weich, 
indem unter der Epidermis derselben die sonst 
bei den Coniferenblättern beinahe ausnahmslos 
vorkommende Lage von diekwandigen, bastlaser- 
ähnlichen Zellen fehlt, und auch Innern 
keine derartige Zellen vorkommen. Auf der 
oberen Seite ist das aus sogenannten Palissaden- 
zellen bestehende Gewebe schwach 
wiekelt. Im Centrum verläuft ein einfacher, im 
Querschnitte eine etwas verlängerie, quer ellip- 
tische Form zeigender Gefässbündel, welcher 
der allgemeinen Regel zufolge das Holz gegen 
die obere, den Bast gegen die untere Blattseite 

ı* 


im 


nur ent- 


7 


gewendet hat. Spaltöffnungen finden sich un- 
regelmässig zerstreut auf der unteren Blattseite. 

Die zunächst auf die Samenblätter folgen- 
den, mit denselben einen unregelimässigen Schein- 
quirl bildenden Stammblätter sind den ersteren, 
wie im äusseren Aussehen, so auch im innern 
Bau sehr ähnlich. Unter der Epidermis ist eine 
jedoch noch nicht vollständig entwickelte Schicht 
von engen dickwandigeren Zellen aufgetreten. 
Der Getassbündel ist ebenfalls ungetheilt nd 
mit der Holzseite nach oben gewendet. 


Vergleichen wir hiermit den Bau der spä- 
teren Blatter, so treten uns manniefache Unter- 
schiede entgegen. Zunächst fällt auf dem Quer- 
schnitt des Blattes in’s Auge, dass statt eines 
einzigen in der Mittellinie verlaufenden Gefäss- 
bündels deren zwei vorhanden sind, welche 
nieht wie bei Pinus und Abdies innerhalb dersel- 
ben von den chlorophylihaltigen Zellen gebil- 
deten Schutzscheide (wenn dieser Ausdruck hier 
erlaubt ist) liegen und nur durch eine verhält- 
nissmässig dünne Zellschicht von einander ge- 
schieden sind, sondern welche um ein ganzes 
Drittheil des Querdurchmessers des Blattes von 
einander entfernt liegen, und von denen jeder 
von einer besonderen Schutzscheide umschlossen 
ist. Hauptsächlich aber muss unsere Aufmerk- 
samkeit der Umstand erregen, das diese Ge- 
fässbündel nicht mit ihrem Holze gegen die 
obere, sondern gegen die untere Blattseite ge- 
wendet sind, wobei jedoch die Markstrahlen der 
beiden Gefässbündel nicht senkrecht gegen den 
Querdurchmesser des Blattes und nicht "unter 
einander parallel sind, sondern gegen die bei- 
den gewölbten Seitenhälften der oberen Blatt- 
fläche hingerichtet sind, so dass die des einen 
Gefässbündels von denen des anderen um etwa 
einen rechten Winkel divergiren, die Gefäss- 
bündel somit mit ihrer Holzseite stark nach 
aussen gegen die Blattränder um ihre Längen- 
achse gedreht erscheinen; ein Verhältniss, wel- 
ches schon von Thomas beobachtet, aber mei- 
ner Ansicht nach unrichtig gedeutet wıırde. 


Das Parenchym des Blattes ist weicher und 
saftiger, als wir es bei den ıneisten Coniferen- 
blättern zu finden gewohnt sind, weshalb auch 
diese Blätter beim ‘Trocknen sehr stark ein- 
schrumpfen. Im Uebrigen zeigt ihr Zellgewebe 
keine Eigenthümlichkeiten, welche man nicht 
auch bei anderen Coniferenblättern findet. Un- 
ter der Epidermis findet sich, soweit diese keine 
Spaltöffnungen besitzt, das heisst also mit Aus- 
nahme der die untere Seite durchziehenden 


Furche, die den Blättern der Conileren nur aus- 
nahımsweise, 2. B. bei Pinus canadensis, Taxus 
baccata, Cephalotaxus Fortunei, tehlende Schichte 
von verdickten, hastfaserähnlichen Zellen. Das 
chlorophylihaltende Gewehe ist, wenn auch nicht 
so deutlich wie bei Pinus, von dem chlorophyll- 
freien, die Holzbündel mngebenden Gewebe ge- 
schieden; es besteht auf der oberen Seite und 
an den abgerundeten Blatträndern aus 2 — 3 
Reihen nicht sehr verlängerter Palissadenzellen, 
auf der untern Blattseite aus rundlichen, locker 
zusammenschliessenden Zellen, iin Umkreise der 
Getassbündel aus enger aneinanderschliessenden, 
in Längsreihen angeordneten Zellen, welche man 
jedoch kaum mit Recht eine Art Schutzscheide 
nennen könnte, während die Mitte des Blattes 
von einem sehr lockeren, wenig Chlorophyll 
enthaltenden Gewehe eingenommen wird, dessen 
Zellen von der Schutzscheide der Getässbündel 
radienformig gegen die peripherische Zellschichte 
ausstrahlen, und aut eine unregelmässige Weise 
in horizontale, durch Luftlücken getrennte La- 
mellen abgetheilt sind. Diese Chlorophyllzellen 
besitzen die lei Pinus vorkommenden, in’s Innere 
der Zellhöhlen vorspringenden Einfaltungen der 
Zellhaut nicht. Zwischen diese Zellen sind, je- 
doch nur in geringer Menge, wie dieses auch 
schon von Thomas beobachtet wurde, stern- 
forınig verästelte Spicularzellen eingelagert, deren 
Strahlen in die Intercellularräume hineinragen, 
eine Bildung, welche, wenn auch in etwas .ab- 
weichender Forıin, sich in den Blättern von Dam- 
mara und Araucaria wiederholt. 

Spaltöffnungen finden sich, wie bemerkt, 
nur in der Furche der Unterseite des Blattes. 
Hier ist es auffallend, dass die äussere Wand 
der die Spaltöffnungen umgebenden Epidermis- 
zellen mit stark hervorragenden zapfenformigen 
Auswüchsen besetzt ist, während anf den Samen- 
blättern und ersten Stammblättern die entspre- 
chenden Zellen eine vollkommen ebene äussere 
Fläche besitzen. 

Bekanntlich trägt zur Starrheit vieler Co- 
niferenblätter der Umstand bei, dass ausser der 
unter der Epidermis liegenden Schichte von 
bastähnlichen, diekwardigen Zellen auch im In- 
nern des Blattes eine mehr oder weniger grosse 
Anzahl ähnlicher diekwandiger Faserzellen ein- 
zeln oder zu Bündeln vereinigt der Länge nach 
durch das Zellgewebe verläuft. Dieses Verhält- 
niss gestaltet sich bei Sciadopitys auf eine eigen- 
thümliche Weise, wie denn "überhaupt in Be- 
ziehung auf Anwesenheit oder Abwesenheit, 


| Menge und Verlauf solcher Fasern eine grosse 


16 


Verschiedenheit zwischen den Blättern verschie- | auf gleiche regelmässige Weise wie die Holz- 


dener Coniferen stattfindet. Bei Sciadopitys findet 
sich sowohl in den Samenblättern, als auch in 


den ersten unmittelbar aus der primären Achse | 


entspringenden Blättern keine Spur solcher Fa- 


sern, selbst in der Umgebung des Gefässbündels, 


wo sie sonst sehr allgemein in den Coniferen- 
blättern auftreten. Ganz anders verhält es sich 
dagegen in den späteren, aus verkümmerten 
seeundären Achsen entspringenden Blättern. Bei 
diesen findet sich in dem unteren verschmäler- 
ten und verhältnissmässig dieken, auf der obern 
Seite abgerundeten, auf der untern Seite von 
einer seichten Furche durchzogenen, einem Blatt- 
stiele nicht unähnlichen Theile des Blattes eine 
reichliche Menge solcher dickwandiger, bast- 
ähnlicher Fasern, einzeln oder zu kleinen Bün- 
deln vereinigt, theils durch das ganze Paren- 
chym des Blattes, namentlich reichlich gegen 
seine untere Seite hin zerstreut, besonders aber 
auf der äusseren (bei Sciadopitys wie gesagt ge- 
gen die obere Blattfläche gewendeten) Seite des 
allen Coniferen zukommenden Weichbastes in 
einen verhältnissmässig grossen und dicken Halb- 
mond zusammengestellt, während auf der hin- 
teren Seite des Holzes ebenfalls ein ähnlicher, 
jedoch kleinerer Halbmond solcher Fasern liegt. 
Dadurch erhält der Gefässbündel ein Aussehen, 
welches auf den ersten Blick in mancher Be- 
ziehung, natürlicherweise abgesehen von dem 
gänzlich verschiedenen Baue des Holzes, an die 
mit reichlichem Baste versehenen Gefässhündel 
mancher Monocotylen, besonders der Palmen er- 
innert. Eine kurze Strecke oberhalb dieses blatt- 
stielähnlichen, schmäleren Theiles des Blattes 
verschwinden die im Parenchym zerstreuten Fa- 
sern, und es bleiben nur hinter und vor den 
beiden Gefässbündeln eine kleinere Zahl von 
bastähnlichen Fasern übrig, welche nun einen 
grösseren Durchmesser und verhaltnissmässig dün- 


nere Wände angenommen haben. Ob man diese | 
die Gefässbündel begleitenden | 


diekwandigen, 
Baserzellen mit Recht, wie das allgemein ge- 
schieht, als Bast bezeichnet, ist eine Frage, die 
ich nicht unbedingt bejahen möchte, deren Un- 
tersuchung ııns aber bei den zahlreichen Ver- 
schiedenheiten, welche in dieser Beziehung bei 
den Coniferenblättern vorkommen, zu weit füh- 
ren würde. 
dopitys, wie bei allen Coniferenblättern, im Ver- 
hältnisse zur Grösse des Holztheiles des Gefäss- 
bündels sehr reichlich entwickelt, und besteht 
der bei diesen Gewächsen allgemeinen Regel 
gemäss aus lauter dünnwandigen Zellen, welche 


Der eigentliche Bast ist bei Scia- 


zellen in Reihen geordnet sind, welche unter 


| sich und mit den Markstrahlen parallel liegen ; 


| 


in dieser Beziehung machen nur einzelne hreit- 
blättrige Arten von Podocarpus eine Ausnahme, 
indem in ihren Blattern auf ähnliche Weise, wie 
im Baste des Stammes der Cupressineen, zwi- 
schen den dünnwandigen Elementen ihres Bastes 
in regelmässige Querlinien geordnete Reihen 
von diekwandigen, viereckigen Bastzellen liegen. 

Wenn die Betrachtung des Parenchyms und 
Bastes der Blätter von Sciadopitys allerdings auf 
manche Aehnlichkeit mit anderen Coniferen- 
blättern hinwies, aber doch keine bestimmten 
Anhaltspunkte für die morphologische Deutung 
derselben gewährte, so verhält sich dieses da- 
gegen mit einem weiteren, das Coniferenblatt 
auszeichnenden Gewebe anders. Ueber dasselbe 
wurden zwar schon von verschiedenen Seiten 
einzelne Beobachtungen bekannt gemacht, ohne 
dass aber dadurch eine nähere Aufklärung über 
die Natur desselben gewonnen wurde, es ist 
deshalb eine etwas eingehendere Betrachtung 
desselben hier vielleicht nicht am wnrechten 
Platze. Eine sehr genaue Beschreibung, wie 
sich dieses Gewebe im Blatte von Tazxus dar- 
stellt, verdanken wir Dr. A. B. Frank (Bot. 
Zeite. 1864. p. 167). Es scheint, es rechnet 
derselbe dieses Gewebe, im Gegensatze gegen 
diejenigen Phytotomen, welche vor ihm dasselbe 
berührt haben, noch zum Gefässbündel selbst, 
ohne sich jedoch hierüber mit voller Bestimmt- 
heit auszusprechen, indem er dasselbea als eine 
Modification der beiden Bestandtheile des letz- 
teren, der Holz- und Bastfasern, betrachtet. Es 
werden nämlich seiner Beschreibung zufolge zu 
beiden Seiten des Gefässbündels die Holzfasern 
"ärzer, ohneGestalt und Organisation zu ändern. 
Diese kurzen Holzfasern gehen weiter nach aussen 
in Zellen über, deren Verdiekungsschichten all- 
mählich Netzfaserform annehmen, wobei ein 
allmählicher Uebergang der Prosenchymform in 
parenchymatische, und weiter nach aussen in 
die Form von rundlichen oder unregelmässigen 
Zellen stattfide. Die Membranen dieser Zellen 
sind dünner als die der Holzfasern, verholzt, 
durch netzformige Fasern verdickt, zwischen 
denen sich nicht selten behöfte Tüptel finden. 
Eine analoge Veränderung erleiden auch die 
zu beiden Seiten des Gefässbündels gelegenen 
Bastzellen, die in glattwandige parenchymatose 
Zellen übergehen. Dr. Frank verfolgte bei 
Taxus dieses zu beiden Seiten des Gefässbündels 
liegende Gewebe von Netzfasern der Länge des 


11 


Blattes nach, und fand, dass iu der oberen 
Hälfte desselben die Breite des Gefässbündels 
allmählich bei unverändert bleibender Dicke ab- 
nimmt, so dass während in der Mitte des Blattes 
noch 16 — 18 radiale Reihen von Holzfasern 
neben einander liegen, 1“ unter der Blattspitze 
dieselben anf 6 — 7 redueirt sind. Je mehr 
diese Abnahme des Holzkorpers des Getässbün- 
dels zunimmt, desto zahlreicher werden die seit- 
lichen runden und kurz cylindrischen Netzfaser- 
zellen. Sie nehmen auf diese Weise einen grossen 
Theil des Querschnittes des Blattes ein, indem 
sie zugleich an der Rückenseite des Holzkorpers 
von beiden Seiten her näher gegen einander 
zusammenrücken. Weiter nach oben verschwin- 
den die Holzfaseru eänzlich, und es treten an 
ihre Stelle die den Holzfasern ähnlichen, eylin- 
drischen, netzformig verdickten Zellen, bis wei- 
ter oben auch diese verschwinden und nur noch 
ein Strang rundlicher Netzfaserzellen übrig bleibt, 
welcher unmittelbar unter der Spitze in einige 
über einander stehende, rundliche Netzfaser- 
zellen übergeht. Vom Baste bleiben endlich 
ebenfalls nur die kurzen, mehr oder weniger in 
Parenchym übergehenden Bastzellen übrig, wel- 
che aut‘ dem Verlaufe durch das Blatt beider- 
seits den Bast begrenzen und in ihn übergehen. 
Dieselben verschwinden noch vor den Netzfe .- 
zellen. , 

Diese Beschreibung Frank’s ist durchaus 
naturgetreu und passt im Wesentlichen auf dieses 
Gewebe, wie es sich bei vielen flachen Blättern 
von Coniferen findet, namentlich bei Torreya, 
Podocarpus, Taxodium sempervirens, Salisburia. Am 
stärksten entwickelt ist dasselbe bei den Hreit- 
bläitrigen Arten von Podocarpus, z. B. P. nervi- 
folia, macrophylla. Bei diesen liegt bekanntlich 
in beiden Blatthälften (wie bei Cycas) eine mitt- 
lere Schichte von verlängerten, an ihren gegen- 
seitieen Berührungsstellen mit ausgebildeten Tü- 
pfeln versehenen, unter rechtem Winkel vom 
Mitielnerven zum Blattrande verlaufenden chloro- 
phylifreien Zellen, welche offenbar die Bestim- 
ınung hat, die Verbreitung des Saltes von dem 
Blatinerven aus durch die verbältnissmässig grosse, 
der Gelässbündel durchaus entbehrende Blatt- 
fläche zu vermitteln. Bei diesen Blättern ist nun 
das von Taxus beschriebene eigenthümliche Ge- 
webe in besonderer Menge vorhanden, indem 
es auf dem Querschnitte des Blattes auf beiden 
Seiten des Gefässbündels als eine pyramiden- 
formige Masse ungefähr um die Hälfte der Breite 
des schon selbst eine ziemliche Breite besitzen- 
den Gefässbündels vorspringt und mit den eben 


\ 
I 


2 


genannten horizontal verlaufenden, langgestreck- 


ten Zellen in Verbindung tritt. Diese Anord- 
uung lässt wohl mit Sicherheit den Schluss ziehen, 
dass dieses Gewebe, dessen eine Hälfte mit dem 
Holze, die andere mit dem Baste des Gefäss- 
bündels im Zusammenhange steht, vorzugsweise 
den. Weg bildet, auf welchem der Uebertritt 
des Saftes aus dem Gelässbündel zum Paren- 
chym des Blattes und von diesem wieder rück- 
wärts vor sich geht. Ich will dasselbe daher, 
da es einen constanten und ausgezeichneten Theil 
aller Coniferenblätter *) bildet und eine eigene 
Benennung wohl verdienen dürfte, wit dem Aus- 
drucke des Transfusionsgewebes bezeichnen. 


Unter einer zwar nicht in der Anordnung 
des Ganzen, aber in der Organisation seiner 
Zellwände sehr abweichenden Form kommt 
dieses Gewebe bei den mit nadeltörmigen 
Blättern versehenen Arten von Juniperus (J. com- 
munis, Oxycedrus, oblonga, macrocarpa) vor. Hier 
sind namlich seine Zellwände nicht mit zarten 
Spiral- und Netztasern, sondern mit starken, 
weit ins Innere der Zellen vorspringenden Er- 
habenheiten besetzt, wodurch der Durchschnitt 
dieses Gewebes ein sehr eigenthümliches, einiger- 
massen an die Zellen der Samenschale von 
Bertholletia evinnerndes Aussehen erhält und es 
schwierig wird, sich über die Beschaffenheit des- 
selben zu unterrichten. 

Bei Sciadopitys tritt uns sowohl in den von 
der primären Achse entspringenden Samen- 
blättern und untern Stammblättern, als in den 
späteren, von seeundaren Achsen abstammenden 
Blättern eine dritte Form dieses Gewebes ent- 
gegen, jedoch erst in einer Uebergangsforn zu 
der weiteren Entwickelung, welche dasselbe bei 
den Abietineen erreicht. Bei den von seeundären 
Achsen abstammenden Blättern von sSciadopitys 
hat der ganze Gefässbündel mit seiner von 
grünem Parenchym wumschlossenen Umgebung 
im Querschnitte eine ziemlich regelmässige Kreis- 
form. In der Mitte dieses Kreises liegt der 
eigentliche, quer elliptische Gefässbündel. Der 
aus engen Zellen gebildete Weichbast geht nach 
aussen in ein dünnwandiges Gewebe über, in 


*) Thomas (vergl. Unters. p. 45) hat dieses Ge- 
webe beinahe gänzlich übersehen, :indem er dasselbe 
nur in der Form, "in welcher dasselbe schon früher 
bei Pinus bekannt war, bei den Abietöneen und bei 
Cunninghamia auffand. Ich fand dasselbe in einer 
oder der andern Modification in allen verlängerten 
Blättern der Coniferen, welche ich darauf untersuchte. 
Wie sich dasselbe in den verkürzten Blattern von 
Thuja u.s. w. verhält, habe ich nieht untersucht. 


ae Tu / 5 


13 


welches sehr weite, langgezogene, mit horizon- 


talen Querwänden versehene Zellen (Gitter- 
zellen ?) eingesenkt sind und welches nach aussen 
von dem oben besprochenen aus diekwandigen 
Bastzellen bestehenden Halbmonde begrenzt ist. 
Auf ähnliche Weise liegt hinter dem Holztheile | 
des Gefässbündels ebenfalls eine Parthie dünn- 
wandiger verlängerter Zellen, welche ebenfalls | 
vom grünen Blattparenchym durch einen Halb- 
mond von verdickten Bastzellen geschieden sind. 
Auf diese Weise bleibt rechts und links vom 
Gefässbündel zwischen den etwas von einander 
abstehenden Endigungen der beiden den Gefäss- 
bündel von vorn und hinten umfassenden Halb- | 
monde von Bastzellen ein Raum übrig, welcher 
von dem Transfusionsgewebe eingenommen: ist. 
Dieses besteht aus ziemlich regelmässigen, in 
senkrechte Reihen geordneten, parenchymatosen 
Zellen, deren Quer- und Seitenwände mit be- | 
höften Tüpfeln reichlich besetzt sind, dagegen 
von den bei den Taxineen so ausgebildeten 
Netzfasern nur verhältnissmässig seltene Spuren 
zeigen. Gegen die Blattspitze hin nehmen 
diese Zellen im Verhältnisse zu den übrigen 
Bestandtheilen des Gefüssbündels, welche all- | 
mählich an Menge abnehmen, an Menge zu und 
greifen mehr und mehr von beiden Seiten a 
auf die hintere Seite des Holztheiles des Getäss- 
bündels über, so dass sie endlich, nachdem sich 

| 

! 

| 

| 

| 

I} 

| 


der hintere Halbmond von Bastzellen mehr und 
ınehr verkleinert hat und zuletzt ganz verschwun- 
den ist, von heiden Seiten her hinter dem Ge- 
fässbündel zusammentreffen und diesen unter 
der Korm eines Halbmondes umgeben. Diese 
von Frank bei Taxus entdeckte und oben ge- 
schilderte Zunahme dieses Gewebes gegen die 
Blattspitze hin findet überhaupt bei allen Co»i- 
feren statt. 

Auf ganz analoge Weise, wie bei Sciadopi- | 
iys, verhält sich das "Vransfusionsgewebe bei | 
Auracaria brasiliensis, wo gegen die Blattspitze | 
hin die Zellen desselben ebenfalls zu einem den | 
Gefässbündel auf seiner Holzseite umgebenden 
Halbmoud zusammentreten, zum Theil eine be- 
deutende Grosse erreichen und ein sehr geeig- 
netes Object zum Studium dieses Gewebes dar- 
bieten. Ungefähr auf dieselbe Weise finden 
wir dieses Gewebe bei Cryptomeria und Dammara 
organisirt, bis wir endlich bei Pinus insofern die 
höchste Ausbildung desselben erreichen, als 
dasselbe hier sich nieht nur von beiden Seiten 
her hinter dem Gefässbündel, sondern auch auf | 
seiner vorderen Seite vor dem Baste vereinigt 
und somit eine denselben vollkommen umschlies- 


ı generationen, 


14 


sende Scheide bildet. Man würde jedoch sehr 
Unrecht haben, wenn man annehmen würde, 
dass bei Pinus die ganze Masse von dünnwandi- 
gen, farblosen Zellen, von welchen der eigent- 
liche Gefässbündel umhüllt ist, nur aus diesen 
getüpfelten Zellen mit theilweiser Einmengung 
von Bastfasern bestünde ; es besteht im Gegen- 
theile, worauf schon Hartig in seiner Naturge- 
schichte der forstl. Culturpflanzen (Tab. 15 und 
Figurenerklärung) hinwies, diese Gewebeparthie 
aus einer Reihe verschiedenartiger Zellen. Eine 
nähere Besprechung dieses Verhältnisses gehört 
aber kaum an diesen Ort. ; 
(Beschluss folgt.) 


Litteratur. 


Botanische Untersuchungen über die Alkoholgäh- 
tungspilze, von Dr. Max Beess. Leipzig, 
Verlag von Arthur Felix. 1370., 80. 34 pag. 
Mit 4 lithogr. Tafeln. { 


Im vorliegenden Werkchen hat der Verfasser 
die Resultate einer mehrjährigen Untersuchung über 
die Alkoholgährung erregenden Organismen nieder- 
selegt. Auf der Basis exacter und unter steter 
Beachtung der Fehlerquellen fortgesetzter Cultur- 
beobachtungen ist derselbe zu positiven Resultaten 
selangt, die den bisher fast durchweg gäng und 
säbe zewesenen Anschauungen über den Gegenstand 
schnurstracks zuwider laufen. Wir lernen in den 
Hefepflänzchen Organismen sui generis und 
schlossenen Entwickelungsganges kennen, deren 
vegetative Vermehrung durch unbegrenzte Spross- 
deren Fortpflanzung durch Bildung 
wenigsporiger Asci vermittelt wird. Es tritt da- 
durch jetzt, wo die vorliegenden Untersuchungen 


o0- 
8° 


; es ermöglicht haben, die Gattung Saccharomyces, 


wie diess am Schlusse des Heftes geschieht, mo- 
nographischer Bearbeitung zu unterziehen, die Hefe- 
frage in ein ganz neues Licht, welches für alle 
künftigen darauf bezüglichen morphologischen Ar- 
beiten alleiniger Ausgangspunkt sein muss. 

Der typische Entwickelungsgang einer Saccha- 
romycesart ist vom Verfasser in dieser Zeitschrift 
1869, No. 7 in einer vorläufigen Mittheilung ze- 
schildert, wir gehen daher, dorthin verweisenu, 
nicht weiter auf denselben ein, zumal da er hier 
wie dort an dem Einze’falle des Biergährungs- 
pilzes — Verfasser ır mit Recht einen schar- 
fen Unterschied zwiscnen der Hefe genannten Sub- 


15 
stanz und den in derselben vorkommenden Gährungs- 
erregern — erläutert wird. 


’ 


Der Gährungspilz der Bierhefe (Saccharomyces 
Cerevisiae) ist in dieser fast ausschliesslich vor- 
handen. Er ist ein altes Gulturgewächs, 
ursprünglich in wildem Zustaude nicht mehr vor- 
zukommen scheint, und das durch die Gährungs- 
technik in 2 wahrscheinlich durch Anpassung an 
verschiedene Lebensbedingungen (Ober- und Unter- 
sährung) entstandenen Varietäten wird. 
Diese Varietäten sind sehr constant geworden, und 
lassen sich nur im Laufe zahlreicher Generationen 
und auch dann nur schwierig und unvollkommen in 
einander überführen. Eine zweite Art, S, eziguus 
R., findet sich mitunter in der Hefe der Biernach- 
gährung, sehr selten allein, fast immer mit 8. Ce- 
Seine Zellen sind kreiselförmig 


eultivirt 


revisiae gemengt. 
und sehr klein. 
Während man bei der Biergährung den 8. Ce- 
revisiae stets wieder von Neuem in gährungsfähige 
Würze überträgt, wird die Würze des belgischen, 
Pharo genannten Bieres, sowie der Wein- und Obst- 
weinmost einfach sich selbst überlassen. In allen 
3 Fällen tritt Gährung ein und finden sich Saccha- 
romyces-Arten als deren Erreger. Dieselben müs- 
sen was ınan durch 
die Untersuchung der Weinbeeren- Epidermis, auf 
der stets einzelne ihrer Zellen haftch,, nachweisen 
kann. Es wurden für die Wein- und Pharogäh- 
rung folgende 4 distincte Species der Gattung als 
Gährungserreger S. apiculatus R. 
mit fast citronenförmigen Zellen (daher aus Ver- 
sehen einmal p. 28 S. citronatus), S. ellipsoideus, 
S. Pastorianus und S. conglomeratus R. Das Auf- 
treten derselben in der Weingährung anlangend, 
so finden sich im Beginn der Hauptgährung vor- 
wiegend S. apiculatus, späler übertrifft denselben 
an Menge und Ueppigkeit S. ellipsoödeus, welch’ 
letzterer auch die Nachgährung unterhält, an deren 
Schluss manchmal noch 8. Pastorianus auftritt, 


von aussen hineingelangen, 


nachgewiesen: 


S. conglomeratus ist eine seltene Form zwei- 
felhaften Gähreffekts, welche in der Weinhefe zu- 
weilen sich findet. In der Pharohefe wurden 
4 gleichfalls gefunden, mit ihnen aber noch S. Ce- 
revisiae, der hier Anfangs die Hauptmasse bildet, 
während später 8. ellipsoideus vorwiegt. 

Als letzte Form ist endlich der Kahmpilz des 
Weins. aufzuführen, der, da er dei schlechter Er- 


alle | 


welches 


16 


nährung Asci bildet und sich auch sonst durchaus 
an die typischen Hefepilze anschliesst, gleichfalls 
der Gattung als Saccharomyces Mycoderma einge- 
reiht wird. Er unterscheidet sich jedoch, abge- 
sehen von seinen Formeigenthümlichkeiten, von den 
bisher besprochenen Arten wahrscheinlich dadurch, 
dass er nie als Ferment, sondern als Verwesungs- 
erreger wirkt. 


An der Hand der durch seine Untersuchungen 
zehotenen thatsächlichen Anhatspunkte giebt der 
Verfasser ferner eine gedrängte Kritik der wesent- 
lichsten neueren Ansichten in der Hefefrage.. Er 
fasst dieselbe schliesslich p. 69 dahin zusammen, 
dass alle Angaben, wonach die Alkoholgährungs- 
pilze der Bier-, Wein- und Obstweinhefen 
gend einem Entwicklungszusammenhange mit be- 
stimmten Schimmelpilzen stehen, unbegründet sind, 


in ir- 


Den Schluss des Ganzen bildet die systema- 
tische Darstellung der Gattung und ihrer Arten, de- 
ren Charactere auf mehreren schön ausgeführten 
lithographischen Tafeln erläutert- werden. H. Ss. 


bı 3. U. Kern’s Verlag (Max Müller) in 
Breslau ist soeben erschienen: 


Beiträge 
zur 


Biologie der Pflanzen. 


Herausgegeben von 
Dr. Ferdinand Cohn. 


Erstes Hef:. 
Mit sechs zum Theil farbigen Tafeln. 
gr. 8%. brosch. Preis 2 Thlr. 10 Ser. 


Die Beiträge zur Biologie der Pflanzen sind 
zunächst dazu bestimmt, die im Pflanzenphysiolo- 
gischen Institute der Universität Breslau gemachten 
Untersuchungen in einem selbständigen Organ zur 
Veröffentlichung zu bringen. 


In den in Aussicht genommenen Fortsetzungen 
sollen vorzugsweise solche botanische Untersuchun- 
gen berücksichtigt werden, welche allgemeine biolo- 
gische Fragen behandeln oder zu den praktischen 
Naturwissenschaften, Medicin, Landwirthschaft 
u. s. w., in mehr oder minder directer Beziehung 
stehen, und, wenn es die Umstände gestatten, ein- 
schlagende Arbeiten auch von anderen Forschern 
Aufnahme finden. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: 


tebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


24, Jahrgang. 


2 13. Januar 1871, 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. 


Inhzit. Orig.: v. Mohl, Morphologische Betrachtung der Blätter von Sciadopitys. — de Bary, Ueber 
- eine Umbelliferen-Form. — v. Thümen, Mykoloz. Notizen, — Litt.: Cohn, Beiträge zur Biologie der 
Pflanzen. — Celakovsky. Flora der Prager Gegend. — Neue Litteratur. — Pers.-Nachr.: v. Hohen- 
bühel-Heufler. — F. Lagger +. — Anzeige. 


Morpholosische Betrachtung der Blätter 
von Sciadopitys. 
Von 


Hugo von Mohl. 
(Beschluss.) 


Wozu haben wir nun aber dieses Traus- 
fusionsgewebe zu rechnen, zum Parenchym des 
Blatts oder zu einem Gefassbündel? Die oben 


angeführten Fränk’schen Beobachtungen schei- 


nen in mancher Beziehung zu Gunsten der letz- | 


teren Ansicht zu sprechen. Einmal zerfällt das 
Gewebe in zwei Parthien, von denen die eine 
sich genau dem Baste, die andere dem Holze 
anschliesst und deren Zellen in Beziehung auf 
den Bau ihrer Wandungen und ihren Inhalt 


eine otfenbare Annäherung au die Zellen des 


Bastes und Holzes zeigen. Das ist vorzugsweise 
bei den letzteren auffallend. Ihre Membran 
ist, ungeachtet sie immer dünn ist, doch verholzt, 
sie färbt sich daher mit Jod ebenso wie die 
eigentlichen Holzzellen in auffallendein Grade 
gelb, ihr Bau ist dem der Holzzellen analog, 
bei den Tazxineen (freilich auch ausserdem noch 
bei manchen Conileren, deren Holzzellen keine 
Spiralfasern enthalten) in auffallender Weise 
mit Spiral- und Ringfasern, bei allen mit be- 
höften Tüpfeln*) besetzt, sie führen nie Amy- 


*) Gegen diese Identität der Tüpfel jenes Gewebes 
mit den behöften des Holzes hat freilich Sachs (Lehrb. 
d. Botanik. 2. Aufl. p.68. Fig. 59. p. 437. Fig. 326) 
zwei Einwendungen erhoben, einmal dass man zuwei- 
len zwei Tüpfel neben einander in einem Hofe sehe, 
anderntheils, dass die gleiche Tüpfelform auch bei 


Jum oder andere erkenubare organische Substan- 


zen, sind von keinem Primordialschlauch aus- 
gekleidet, während die mit dem Baste in 
Verbindung stehende Parthie des Gerrehes in 


Beziehung auf die Beschaffenheit der Membranen 
und des Inhalts ihrer Zellen sich den dünnwan- 
digen Bastzellen annähert. Dagegen wäre das 
raunliche Verhältniss, in welchem dieses Gewebe 
zum übrigen Gefässbündel steht, ein iım höchsten 
Grade eigenthünliches, wenn man dasselbe als 
einen Theil desselben betrachten würde. Wollte 
ınan auch keinen Anstoss an denjenigen Fällen 
nehmen, in weichen Gewebe wie bei 
Podocarpus und Juniperus unser der Gestalt eines 
flügelformigen Vorsprunges zu heiden Seiten 
des eigentlichen Gefässbündels auftritt, so er- 
scheinen dagegen die Formen, in welchem das- 
selbe wie bei sSciadopitys und Araucaria sich 
sichelformig hinter den Gefässbündel zurückbiegt 
und rinnenformie das Holz desselben umkleidet 
und endlich bei den Abietineen auch auf die 
Bastseite desselben übertritt, desto bedenklicher. 
Eine derartige Holzbildung stünde mit allem, 


dieses 


den mit eiuwärtsspringenden Falten verseheneu Chlo- 
ropbylizellen von Pinus Pinaster vorkomme. Das 
erstere ist richtig, aber nur dann, wenn die getüpfelte 
Membran zu der optischen Achse des Mikroskops schief 
und nicht rechtwinklig liegt, wo sich die einander ge- 
genüberliegenden Tüpfel beider Zellwände für das Auge 
nicht decken können. Die Verantwortung für die 
zweite Angabe, das Vorkommen solcher Tüpfel auf den 
Chlorophylizellen von Pinus., muss ich ihrem Urheber 
überlassen, ich sah niemals etwas dieser Art. Ob 
diese Tüpfel übrigens geschlossen oder offen sind, will 
ich bei der geringen Grösse derselben nicht ent- 
scheiden. 
2 


19 


was wir sonst im Pflanzenreiche kennen, im 
Widerspruche. Dazu kommt, dass dieses Gewebe 
dem Stammgefässbündel der Coniferen gänzlich 
abgeht und schon im Blattstiele von Salisburia 
nicht mehr gefunden wird. Es ist also durch- 
aus an die Organisation und Function des 
Blattes gebunden, in welchem wohl die Ver- 
breitung der Säfte aus den Gefässbündeln zum 
chlorophylihaltigem Gewebe grösseren Schwie- 
rigkeiten unterliegt, als es bei den meisten 
Blättern der Fall ist, theils wegen der bei den 
breiteren Blättern (wie bei Podocaspus, den flach- 
blättrigen Araucarien) verhältnissmässig geringen 
Grosse des oder der Gefässbündel zur Masse des 
Parenchyms, theils wegen der in den Coniferen- 
blättern so sehr verbreiteten Abtheilung der 
Chlorophylizellen in horizontale, durch grosse 
Intercellularräume von einander getrennte Schich- 
ten, wodurch die gegenseitige Berührung der 
Zellen untereinander auf ein sehr geringes 
Maass reducirt wird. Wir haben daher wohl 
dieses Gewebe als einen die Runctionen des 
Holzes und Bastes erleichternden Hülfsapparat 
des Blattgewebes zu betrachten, bei welchem 
allerdings die Annäherung der Organisation der 
zu demselben verwendeten Parenchymzellen an 


die Organisation der Elemente des Gefässbündels 


in hohem Grade auffallend ist. 


renchym rechneten, für die richtigere. 

Um »un aber zu den aus den anatomischen 
Verhältnissen des Blattes von Sciadopitys abzu- 
leitenden morphologischen Schlussfolgerungen zu 
gelangen, so geht zunächst aus denselben hervor, 
dass wir es mit einem blattartigen Gebilde und 
nicht mit einem Cladodium zu thun haben. 
Einentheils fehlt jede Andeutung von einer kreis- 
formigen, um ein centrales Mark geordneten 
Stellung der Gefässbündel, wie eine solche sich 
im Cladodium von Phyllocladus findet, anderntheils 
spricht auch gegen eine solche Deutung die 
Anwesenheit des für das Blatt der Coniferen 
characteristischen, im Stamme derselben fehlen- 
den Transtusionsgewebes. 

Wenn wir daher dieses Gebilde als ein 
blattartiges betrachten müssen, so kann zunächst 
nach dem oben von der Beschaffenheit der Sa- 
menpflanzen Angeführten keine Rede davon 
sein, dass wir es mit einem von der primären 
Achse entsprungenen Blatte zu thun 
sondern wir müssen dasselbe nothwendigerweise 


Ich halte des- | 
halb die Ansicht derjenigen Phytotomen, z. B. | 
Thomas, welche dieses Gewebe zum Blattpa- | 
| Seiten 


haben, | 


Dieses Blatt würden wir, wenn wir es für 
ein einfaches Blatt halten wollten, für das 
unterste der Seitenachse halten, da jede Spur 
von Knospenschuppen fehlt. Diese Annahme 
steht aber, wie schon oben bemerkt, im Wider- 
spruche mit der Blattstellung der übrigen Coni- 
feren, da diese an einem secundären Sprosse 
constant mit zwei seitlich vom Mutterblatte 
stehenden Blättern beginnt. Es ist dieses zwar 
kein absolutes Hinderniss, die Annahme für 
möglich zu halten, allein für höchst unwahr- 
scheinlich müssten wir eine solche Annahme selbst 
in dem Falle halten, wenn auch kein anderer 
positiver Grund gegen dieselbe sprechen würde. 

Ein soleher liegt aber sehr bestimmt in der 
Zweizahl und Stellung der Gefässbündel. Dass 
die Zweizahl derselben nicht eine blos scheinbare 
ist und (was Thomasannahm) wie bei Abies auf 
die Theilung eines einzigen in der Mittellinie des 
Blattes verlaufenden Gefässbündels durch einen 
mehr oder weniger vergrösserten Markstrahl zu- 
rückgeführt werden kann, geht daraus hervor, 
dass jeder der beiden Gefässbündel bei Sciado- 
püys von einer besonderen, aus chlorophylihalti- 
gen Zellen bestehenden Schutzscheide einge- 
schlossen ist, dass jeder durch seinen Bau einen 
ganzen und nicht blos einen halben Gefässbün- 
del darstellt, indem bei ihm wie bei allen Ge- 
fässbündeln des Coniferenblattes die Dicke des 
Holzes und Bastes von der Mitte nach beiden 
hin abnimmt und auf beiden Seiten gleich- 
mässig das Transfusionsgewebe entwickelt ist, 
ferner daraus, dass beide Gefässbündel in der- 
selben gegenseitigen Lage vom Blatte aus durch 
die ganze dicke Rinde hindurch als zwei ge- 
sonderte, durch ein markartiges Parenchym von 
einander getrennte Stränge, welche ihre mit 
Spiralfasern besetzten, also hintersten Holzzellen 
gegen einander wenden, bis zu einem Markstrahle 
des Holzes der primären Achse, dessen Zellge- 
webe mit dem die beiden Getässbündel schei- 
denden parenchymatosen Gewebe zusammen- 
hängt, verfolgt werden können. Im Gegensatze 
hierzu besitzen die aus der primären Achse ent- 
springenden, also einfachen Blätter (Cotyledonen 
und unterste Stammblätter) wie oben gezeigt, 
nur einen einzigen, in der Mittellinie des Blat- 
tes verlaufenden Gefässbündel und beweisen schon 
dadurch und noch mehr durch den: Umstand, 
dass dieser Gefässbündel mit seinem Holze gegen 
die obere Blattfläche gewendet ist, dass sie ein 
von den spätern Blättern wesentlich verschiedenes 


als das Product einer verkümmerten secundären | Organ darstellen. 
INSAR: 


Achse betrachten. 


' 


Fassen wir ferner ins Auge, dass das Blatt 


21 


durch die tiefen, auf der obern und untern Seite 


verlaufenden Furchen in zwei seitliche Hälften 
getheilt ist, von welchen jede in eine besondere 
Spitze ausläuft, und welche im Innern des 
Blattes kein gemeinschaftliches organisches Cen- 
tram besitzen, während in jeder derselben der 
so ziemlich die Mitte jeder Seitenhälfte ein- 
nehimende Gefässbündel für seine Blatthälfte 
ein solches darbietet, ferner, dass jeder dieser 
Gefässbündel so gelagert ist, dass seine Mark- 
strahlen gegen die Oberseite seiner Blatthälfte 
in senkrechter Richtung, also ebenso, wie ein 
einziger in der Mittellinie seines Blattes ver- 


laufender Gefässbündel gegen die beiden Blatt- | 5 5 SR 
&°  deten Zapfen von Larix auf die Ansicht, dass 


flächen hingewendei sind, so sind dies lauter 
Uınnstände, welche die einfachste Erklarıng in 
der Annahme finden, dass wir in diesem Blatte 
ein aus zwei mit den Rändern verwachsenen 


Blättern zusammengesetztes Gebilde vor uns 


haben; eine Annahme, welche in vollkommenster | : = ß R 
'sens nirgends darüber aus, mit welchem ihrer 


Uebereinstimmuneg mit dem aus der Blattstellung 
der Coniferen abgeleiteten Schlusse steht. Man 
vergleiche untenstehende Figur, welche den Quer- 
schnitt eines Blattes darstelli, auf welchen o 
die obere Blattweite, u die ımtere Blattseite, 5 
der Weichhast der Gefässbündel, A das Holz 
derselben, und die Kreise, von welchen die 


| 
| 
| 


Gefässbündel umgeben sind, den Umfang des | 


chlorophylifreien, dieselben umfassenden Gewebes 
darstellen. 


Da nun, wie oben gezeigt, diese beiden 
Gefässbündel mit ihrer Bastseite gegen die obere 
Seite des Doppelblattes gewendet sind, so wüssen 
wir nothwendigerweise aunehmen,. dass die 
beiden dieses Gebilde zusaımmensetzenden Blätter 
mit den gegen die primäre Achse des "Triebes 
hingewendeten Rändern unter einander verwach- 
sen sind, dass daher die scheinbar obere Seite 
des Doppelblattes organographisch als die Unter- 
seite aufzufassen ist und dass das scheinbar auf 
das entgegengesetzte Verhaltniss hinweisende 
Aussehen des Blattes, das Vorkoımmen der Spalt- 
offnungen auf der erdwärts gewendeten Seite 
desselben, ebenso wie bei Thujopsis nur die Folge 
dieser abnormen Stellung, aber ohne morpholo- 
gische Bedeutung ist. Wır sehen auch an den 


22 


Blättern von Juniperus, dass bei diesen ebenfalls 
die normale Stellung des Gefässbündels durch 
die Abnormität der Entwicklung der Spaltöffnun- 
gen auf der oberen Blattseite durchaus nicht 
alterirt wird und dass nur die erstere, aber 
nicht die Organisation des Parenchyms und der 
Epidermis einen sicheren morphologischen Halt- 
punkt gewährt. 


In diesen Verhältnissen tritt uns eine auf- 
fallende Analogie zwischen dem Blatte von Scia- 
dopitys und der Fruchtschuppe der Adietineen ent- 
gegen. Es war bekanntlich Al. Braun, welcher 
zuerst durch die Untersuchung von missgebil- 


die Fruchtschuppe dieser Pflanzen aus der Ver- 
wachsung zweier, rechts und links von der Bractee 
stehender Blätter hervorgegangen sei (Individ. 
d. Pilanze. 65. Ueber Polyembryonie. 243), ge- 
leitet wurde. Braun sprach sich meines Wis- 


Seitenränder diese zwei zur Fruchischuppe zu- 


'sammentretenden Blätter unter einander verwach- 


sen seien. Die Beschreibung dagegen, welche 
Caspary giebt, welcher ähnliche Uebergänge 
von Blättern zu Fruchtschuppen bei Zariz beob- 
achtete (de abietinear. floris leminei structura 
inorphologiea. 5.) und welcher durch dieselben 


zu der gleichen Erklärung wie Al. Braun ge- 


führt wurde, scheint keinen Zweifel darüber 
übrie zu lassen, dass nach seiner Ansicht die 
beiden zur Fruchtschuppe .verwachsenen Blätter 


sich mittelst der gegen die Bractee hin gewen- 


deten Ränder vereinigt hatten, dass somit die 
Fruchtschuppe gegen das Mutterhlatt mit den 
unteren Blattseiten hingewendet sei und dass 
diese Fruchtblätter dem Baue des gewöhnlichen 
Carpells gemäss ihre Eier a.f der oberen Blatt- 
seite tragen. 


In Beziehung auf diesen Punkt scheint da- 


| gegen Öersted (Bidfag til Naaetraeernes Mor- 


phologie in: Naturh. Foren. Vidensk. Meddelel- 
ser. 1864) ebenfalls durch Untersuchung von miss- 
gebildeten Zapfen, welche theilweise von LZariz, 
vorzugsweise aber von einem im Garten von Up- 
sala stehenden strauchartigen Exemplare von Picea 
excelsa, welches jährlich derartige Zapfen trägt, 
abstammen, zum gerade entgegengesetzten Re- 
sultate gekommen zu sein. Er spricht sich zwar 
im lexte nicht bestimmt über, diesen Punct aus, 
allein einzelne seiner Abbildungen, namentlich 
Fig. 23, lassen gar keinen Zweifel darüber, 
‚dass er. eine'Verwachsung der beiden die Frucht- 


schuppe zusammensetzenden Blätter mit den 
2* 


23 


gegen die primäre Achse des Zapfens hinge- 
wendeten Ränder vor sich hatte, indem die ver- 
kümmerte Endknospe der secundären Achse, 
deren zwei unterste Blätter theilweise zur Frucht-, 
schuppe verwachsen waren, zwischen dieser 
Schuppe und der Bractee stand. 

Diesen Satz, dass die Fruchtschuppe der 
Abietineen mit der oberen Blattseite gegen die 
Bractee gerichtet sei, dass folglich die gegen 
die primäre Achse des Zapfens gewendete, eier- 
tragende Seite wmorplologisch als die untere 
Blattseite zu betrachten sei, hat endlich Van 
Tieghem (Ann. d. ac. natur. 1868. X. 270.) 
mit den bestimmtesten Worten ausgesprochen. 
Er gründete diese Ansicht auf die anatomische 
Untersuchung dieser Schuppe, bei welcher er 
erkannte, dass die Gefässbündel derselben mit 
der Bastseite »egen die obere, eiertragende 
Fläche gewendet sind. 
was die schwache Seite seiner Theorie bildet, 
die für die Zusammensetzung der Schuppen aus 
zwei Blättern sprechenden Thatsachen unbeach- 
tet und betrachtete sie als einfaches Carpellarblatt. 


Wenn wir, was mir nach der ınit demsel- 
ben Resultate vorgenommenen Wiederholung der 


EEE 5 
5 uneen Van Tiecehem’s durchaus ım- | 
Beobachtunge S .versellen, welche alle 


abweisbar scheint, die Fruchtschuppe der Abietineen 


aus der Verwachsung von zwei, mit ihrer Unter- | 


seite gegen die primäre Achse des Zapfens oge- 
wendeten Blättern ableiten, haben wir an 
der Blattbildung von Sciadopitys in der vegetati- 
ven Sphäre der Conilferen einen in jeder Be- 
ziehung ähnlichen Fall vor uns, welcher ein 
weiteres Beispiel dafür liefert, dass bei den 
Gymnospermen die vegetativen Organe und die 
Fructificationsorgane durch eine weniger tiefe 
Kluft von einander geschieden sind, als bei den 
Angiospermen. 


so 


Tübingen, im October 1870. 


Ueber eine bemerkenswerthe Umbelli- 
feren - Form. 


Von 
A. de Bary. 


In den botanischen Gärten wird seit vielen 
Jahren eine aus Persien stammende Umbellifere 
eultivirt, welche (wie die Originalexemplare 
ausser Zweifel setzen) zuerst als Cachrys involucrata 
Pallas in Römer und Schultes Syst. vegetab. VI, 


Hierbei liess er freilich, | 


| 


24 


p- 447 aufgeführt ist. Dieselbe Pflanze wurde 
im Jahre 1844 von Boissier (Ann. sc. nat. 
V. Ser. II, p. 47) unter dem Namen Polylophium 
orientale, 5 Jahre später von K. Koch (Bot. 
Zeitung 1849 ». 408) unter dem Namen Acantho- 
pleura involuorata beschrieben. Wie Boissier 
und Koch erkannten, ist die Pflanze der Re- 
präsentant eines sehr ausgezeichneten, Cachrys 
moglichst ferustehenden Genus, daher mit be- 
sonderem Gattungsnamen zu benennen. Von den 
beiden genannten ist, dem in der Nomenclatur 
geltendem Brauche gemäss, der ältere, Polylo- 
phium beizubehalten, die in Rede stehende Species 
aber ist Polylophium involucralum zu nennen. 

Polylophium involucratum war längere Zeit die 
einzige bekannte Species der Gattung. Eine 
zweite, nahe verwandte aber gut unterschiedene 
Art, welehe in Cilicien einheimisch ist, P. tha- 
hetroides, wurde 1860 von Fenzl beschrieben 
(Tchitiachefl, Asie mineure, Botanique, 1, p. 443); 
sie wird in «den Gärten meines Wissens nicht 
eultivirt, 

Die Haupteigenthümlichkeit von Polylophium 
besteht in dem Bau der Fruchtoberfläche. Jedes 
der vom Rücken her etwas zusammengedrückten 
Mericarpien ist mit 5 Hanpt- uud 4 Neben-Juga 
9 die Form von fast 
gleichhohen, sehr stark wellig gekräuselten, auf 
der Kante mit kleinen Zähnchen versehenen 
hautigen Flügeln besitzen, daher mit einander 
der Fruchtoberfläche ein ganz eigenes krauses 
Ansehen geben. Nach dieser Beschaffenheit der 
Fruchtoberfläche und den übrigen Strueturver- 
hältnissen von denen hier nur die ebene 
Commissuralfläche des Samens noch genannt sei 
— ist die Gattung am nächsten mit Zaserpitium 
verwandt, neben welchem sie auch bei Bentham 
und Hooker (Genera, |, 929) steht. 

Polylophium involucratum ist eine entweder 
perennirende oder eine mehrjährig-monokarpische 
(mehrjährig-hapaxanthe, wenn man diesen Aus- 
druck vorzieht) Pflanze, oder vielleicht je nach 
den Individuen beides. Ihr Wuchs bietet nichts 
auttallendes dar. Die Blätter haben eine wieder- 
holt dreizählig- zusammengesetzte Lamina mit 
rundlichen, in schmal lanzettliche Zipfel getheil- 
ten Endabschnitten. Ihre stattliche, gross-be- 
hüllte Dolde trägt Früchte, welche vom Rücken 
gesehen oval, etwa 6—7 Mm. lang, 4,5. Mm. 
breit und von den oben beschriebenen Riefen 
bedeckt sind. Für die ausführlichere Beschrei- 
bung sei hier auf die citirten Autoren und auf 
die Bemerkungen v. Schlechtendals (Linnaea 
26, p. 485) verwiesen. 


= 


Im Jahre 1867 fand sich im Hallischen bo- 
tanıschen Garten ein Stock dieser Pflanze vor, 
welcher, dem Augenschein nach, noch nicht ge- 
blüht hatte. Es wurde 1868 verpflanzt und 
entwickelte 18969 einen Blüthenstengel und 
Früchte, welche Theile mit den Beschreibungen, 
den aus anderen Gärten vorliegenden und den 
Original-Exemplaren übereinstimmen. 


1870 bluhte der Stock wieder. Der Blüthen- 
stengel trat zwischen bodenständigen Blättern 
hervor, welche etwas grösser wie die typischen, 
mit minder tief getheilten Endabschnitten ver- 
sehen und schon in den frühern Jahren zwischen 
den anderen bemerkt worden waren. Seine 
oberen Blätter zeigten ebenfalls, mit Ausnahme 
der obersten, die eben beschriebene Eigenthüm- 
lichkeit. Doch war diese so wenig auffallend, 
und das ganze Ansehen der blühenden Pflanze 
der vorjährigen typischen so ähnlich, dass der 
geringen Ditferenz anfangs kein Gewicht 
beigelegt und keine besondere Aufmerksamkeit 
geschenkt wurde. 

Die Blüthen setzten reichlich Früchte an, 
und als diese heranzuwachsen anfıngen, zeigten 
sie Verschiedenheiten von den typischen, welche 
immer schärfer hervortraten, je mehr sie sich 
der Reife näherten. Dieselben betreffen erst- 
lich die Gesammttorm. Die Mericarpien sind 


nicht oval, sondern oblong, bis 10 u. 11 Mm. ! 


lang, bei nır 4 Mm. grösster Breite, andere, 
später gereifte bei gleicher Form kleiner. Zwei- 
tens hat jedes Mericarpium allerdings 9 Nügel- 
artige, nahezu gleichhohe Juga, diese sind aber 
niedriger als bei der typischen Form, fast voll- 
kommen gerade und auf der Kante glatt, nicht 
gezähnt. Von Undulation sind nur hie und da 
kaum merkliche Andeutungen vorhanden. Mit 
dieser auffallenden Verschiedenheit der Form 
und Beriefung der Früchte zeigte sich zugleich 
ein bei genauerer Untersuchung nicht minder 
auffallender Unterschied in dem Bau der Blüthen- 
stiele beider Ordnungen. 


Eine detaillirte Beschreib@üg dieser Ver- 
schiedenheiten soll hier nicht gegeben, sondern 
einer späteren Mittheilung vorbehalten werden. 
Hier sei nur noch bemerkt, dass die 22 reich 
fruchttragenden Dolden des Stockes und die 
Hunderte an ihnen gereifter Früchte die ange- 
deuteten Eigenheiten sämmtlich in ganz gleicher 
Weise besassen und dass die Früchte wohlaus- 
gebildete, keimfähige Samen enthalten, einzelne 
taube abgerechnet, welche ja in jeder Fruchtdolde 
der Umbelliferen vorkommen. 


B 


26 


Nach diesen Beobachtungen entsteht die 
Frage, welches der Grund des Erscheinens der 
beschriebenen, auffallenden und völlig neuen Form 
sei. Die auf Ermittelung desselben »erichteten 
Untersuchungen haben bis jetzt zunächst als 
wahrscheinlich ergeben, dass der im Jahre 1868 
verpflanzte „Stock“ von Polylophium aus drei 
dicht bei einander gewachsenen, mit ihren Wur- 
zeln verflochtenen Individuen bestanden hat; 
namlich zwei typischen Individuen von P. involu- 
cratum, von denen eines im Jahre 1869 Frucht 
trug und dann abstarb, das zweite noch nicht 
geblüht hat und uoch lebt; und dem einen 1870 
zur Blüthe und Fruchtbildung gelangten eigen- 
artigen. Worin der Grund der Eigenthümlich- 
keiten dieses liegt, ist damit natürlich nicht ge- 
sagt. Hält man sich an Bekanntes, so liegt die 
Annahme am nächsten, dass es ein Bastard sei, 
zwischen Polylophium involucratum und einer ande- 
ren, nachträglich nicht sofort zu ermittelnden 
Umbellifere; ein Bastard, der mit dem Samen 
von P. involucratum in dem nicht mehr zu er- 
mittelnden Jahre der Aussaat gesäet worden 
war. Weitere Beobachtung unserer Pflanze und 
ihrer Nachkommenschaft werden zu entscheiden 
haben, in wieweit diese Annahme begründet 
oder eine andere Erklärung der Erscheinung 
zulässig ist. 


# 


Wie dem auch sei, so ist die beschriebene 
Form jedenfalls, und sei es auch nur als höchst 
fertiler Umbelliferen-Bastard, einiger Aufmerk- 
samkeit, und ihre Nachkommenschaft weiterer 
Beobachtung werth. Für solche sind in dem 
hiesigen Garten die nöthigen Vorbereitungen ge- 
troffen und ich würde die Sache am liebsten 
unerwähnt gelassen haben, bis ein einigermassen 
abgeschlossenes Resultat derselben nach einigen 
Jahren vorliegt. Da die Pflanze aber so reich- 
lich keimfähigen Samen getragen hat, dass sie 
in den diesjährigen Tauscheatalog des Hallischen 
Garteus aufgenommen werden kann und soll, 
so glaubte ich durch gegenwärtige Notiz auf sie 
aufmerksam machen und für ihre Aussaat und 
aufmerksame Beobachtung in anderen Gärten 
Anregung geben zu sollen. Die Pflanze ınöge 
einstweilen den Namen Polylophium hybridum 
führen. 


31 

noch in die Flora der wärmsten Thäler (der Mol- 
dau und Bernau), die des Eldthals. (dasselbe ist 
ebenso warm als die eben genannten, bietet aber 
durch grössere Feuchtigkeit der Vegetation noch 
günstigere Bedingungen) und die der warmen (Kalk-) 
Gebirgsgegenden (St. Prokop. 'Karlstein,, St. Ivan 
etc.) eingetheilt wird. In jedem dieser Abschnitte 
sind die einzelnen Arten wieder nach ihrer Stand- 
örtlichkeit (als Wasser- und Sumpf-, Wiesen- 
und Triften-, Wald-, Felsen-, Ruderal-, Acker- 
fiora etc.) zusammengestellt. 


Die systematische Aufzählung schliesst sich im 
Ganzeu der Reihenfolge an, welche Verf. in seinem 
Prodromus der böhmischen Flora, soweit derselbe 
erschienen ist, befolgt hat. Sie beginnt mit den 
Gefässkryptogamen, welchen die Gymnospermen 
und Monokotylen folgen. Die Dikotylen beginnen 
mit den Apetalen, unter welchen wir auch, die 
Euphorbiaceen und Scleranthaceen finden, hierauf 
folgen die Eleutheropetalen und dann erst die Ga- 
Bei jeder Art sind die böhmischen Na- 
nen (wir hätten dem Verf. gern die von Presl 
u. A. ersonnenen Büchernamen erlassen und diese 
Angaben lieber auf wirkliche Volksnamen beschränkt 
gesehen), der Stand- und Fundort (letzterer sehr 
genau und ausführlich), Dauer und Blüthezeit an- 
gegeben. Die Aufzählung umfasst (mit Ausschluss 
der Kultur- und verwilderten, aber noch nicht| ein- 
gebürgerten Arten, und bei sehr weiter Auffassung 
des Artbegriffs) 1098 Nummern, was immerhin einen 
grossen Reichthum dieser Localflora bekundet; die 
Prager Flora dürfte in dieser Hinsicht mit der Mag- 
deburger gleichzustellen sein, in der Ref. (bei 5 
Meilen Halbmesser) gegenwärtig 1105 Arten zählt. 
Um den südöstlichen Charakter der Prager Flora 
zu constatiren, zählt Ref. die Arten auf, welche 
in Garcke’s Flora von Nord- und Mitteldeutsch- 
land nnr aus Böhmen (zum Theil auch noch 
nicht) aufgeführt sind: Coleanthus subtilis (der 
allerdings wohl noch in Norddeutschland zu finden 
sein dürfte, da er inNorwegen und neuerdings ver- 
breitet in der Bretagne nachgewiesen wurde), Era- 
grostis minor (in Böhmen völlig eingebürgert, in 
Schlesien und am Unterharze erst seit einer ver- 
hältnissmässig kurzen Zeit eingeschleppt), 
Michelii, Erythronium Dens canis, Euphorbia 
virgata, angulata, Amarantus silvester, Cerato- 
cephalus orthoceras, Thalictrum foetidum, Alsine 


ımopetalen. 


gar 


Carez | 


setacea, Linum flavum, Astragalus Onobrychis, 
austriacus, Orobus pannonicus, Seseli glaucum, 
Podospermum Jacquinianum, Dracocephalum au- 
striacum. 

(Beschluss folgt.) 


Neue Litteratur. 


Zur Publication kommt, in 12mo, zum Preise von 
10 s. 6d.: 


The Lichen-Flora of Great Britain, Ireland and the 
channel Islands, by the Rey. W. A. Leighton, 
B. A., F.L.S., F. B. S. Edin. Author of the 
„Flora of Shropshire“ , „British Angiocarpous Li- 
chens“, „British Graphideae“ ete. 

Zu erhalten durch Rev. William Allport Leigkton, 

Shrewsbary. 


Personal -Nachrichten. 


Unser Mitarbeiter, der bisherige Ministerialrath 
im österreichischen. Ministerium für Cultus und Un- 
terricht, Freiherr von Hohenbühel-Heufler, 
ist zum Präsidenten der kaiserlich - königlichen 
österreichischen statistischen Centralkommission mit 
dem Titel und Range eines Sectionschefs befördert 
worden. 


Dr. Franz Lagger ist vor Kurzem: zu Krei- 
burg i. d. Schw. gestorben. 


Bei Th. Fischer in Cassel ist soben erschienen: 


Vollständige Synonymik 
bis zum Ende des Jahres 1858 
publicirten botanischen 


Gattungen, Untergattungen und 
Abtheilungen. 


Zugleich 
Systematische Uebersicht des ganzen Gewächs- 
reiches mit den neueren Bereicherungen und 
Berichtigungen nach Endlicher’s Schema zu- 
sammengestellt von Dr. Ludwig Pfeiffer in 
Cassel. 1.Hälfte. gr. 8%. 2 Thlr. 


der 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: 


Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


MW 


2, Jahrgang. 


20. Januar 1871. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: 


Hugo von Mohl. — 


A. de Bary. 


Inhait. Orig.: Leitgeb, Ast- u. Blattanlage der Laubmoose. — Geheeb, Ueber Hypnum Hydropteryx. — 
Litt.: Celakovsky, Flora der Prager Gegend. — Bernoulli, Uebersicht der Arten von Theobroma. — 


Neue Litteratur. — Pers.-Nachr.: Rosanoff }. — 


N. Kaufmann }. 


Bemerkungen über die Zeit der Ast- 
und Blattanlage im Achsenscheitel der 
Laubmoose. 

Von 
H. Leitgeb. 


Ich habe in früheren Abhandlungen die 
Ansicht aufgestellt, dass — wenigstens bei Fon- 
tinalis und Sphagnum — das Blatt erst nach der 
Bildung des Segmentes, der Ast erst nach Bildung 
des Blattes angelegt werde. 


Dass der Anlage des Blattes die Bildung 
des Segmentes vorausgehe, schloss ich daraus, 
dass es mir nicht gelang, an der Stammscheitel- 
zelle vor Anlage des Segmentes und an der 
Stelle, wo die Anlage des nächsten Blattes zu 
suchen ist, irgend eine Protuberanz der freien 
Anssenfläche nachzuweisen. Hofmeister hat 
nun in einer neuen Veroflentlichung*) die Rich- 
tigkeit meiner Angabe bestritten, und behauptet, 
dass eine solche Protuberanz sich in der That 
nachweisen lasse und dass dies Verhältniss be- 
sonders deutlich bei ontinalis beobachtet werden 
könne in der „häufig zu sehenden Steilheit der 
Böschung der Endzelle über dem jüngeren, der 
Ausbauchung | dieser Böschung über dem älteren 
der beiden jüngsten auf einem Längsschnitt zur 
Ansicht kommenden Stengelsegmente“ (]. c. pg. 
446). Dazu sei bemerkt, dass nach meiner An- 
sicht gerade das Umgekehrte beobachtet werden 


*) Ueber die Zellanfolge im Achsenscheitel der Laub- 
moose. Bot. Zeitg. 1870. No. 28 ff. 


müsste, wenn schon in der Scheitelzelle die 
Blattanlage durch die Bildung einer Protuberanz 
in die Erscheinung treten soll. Da nämlich das 
nächste Blatt über dem älteren der beiden jüng- 
sten an einem Längsschnitte zur Ansicht kom- 
menden Segmente auftreten müsste (in der 
wohl nicht zu bezweifelnden Voraussetzung, dass 
die Anlesung von Blättern im selben Sinne fort- 
schreitet, wie die von Segmenten), so müsste sich 
an dieser Stelle die Protuberanz bilden, die 
freie Aussenfläche der Scheitelzelle ınüsste an 
dieser Stelle grundwärts abfallen und nach der 
anderen Seite, also gegen das jüngere Segment 
hin allmählich verlaufen. Hofmeister eitirt zum 
Belege seiner Anschauung die von mir gegebenen 
Abbildungen *) der Taf. I, Fig. 2 und 5 (eitirt 
sind 2 und 6). Wenn wir nun die beiden Ab- 
bildungen betrachten, so sehen wir denn auch 
in der That die Scheitelzelle nach rechts und 
links ungleich geböscht. In Fig. 2 ist diese 
steilere Böschung über dem jüngeren, in Fig. 5 
über dem älteren der beiden jüngsten hier sicht- 
baren Segmente. Schon diese Ungleichmässig- 
keit macht es unmöglich, auf diese Erscheinung 
irgend weiter ein Gewicht zu legen, um so mehr, 
als solche ungleichformige Krümmungen der 
Aussenfläche der Endzelle immer nur als Aus- 
nahmen zu betrachten sind und dieselbe in der 
grössten Mehrzahl der Fälle eine ganz gleich- 
formige Krümmung zeigt (vergl. Fig. 1 u. Fig. 6 
der Taf. 1 derselben Abhandlung). Ich habe die 
zahlreichen Skizzen, die ich von Vegetations- 


*) Wachsthum des Stämmchens von Fontinalis, 
Sitzungsber. der Wiener Akad. Bd. 57. 
3 


39 


spitzen von Zontinalis (und Sphagnum) noch besitze 
und nicht zur Veröffentlichung gebracht habe, 
sorgfältig revidirt, hahe aber bei Zusammen- 
stellung jener, die solche ungleichföormige Krüm- 
mungen der Aussenfläche der Endzelle zeigen, 
ein Gesetz nicht herausfinden können. Ich 
möchte es vielmehr für wahrscheinlich hal- 
ten, dass wir es in solchen Fällen theils mit 
durch die Präparation hervorgebrachten Zerrungen, 
theils mit Quellungserscheinungen (als Folge 
der Einwirkung von Reagentien) zu thun haben. 
Möglicher Weise sind es Wachsthumserscheinun- 
gen; dass sie dann aber mit der Blattbildung 
in keinem Zusammenhange stehen, ist wohl da- 
durch hinreichend erwiesen, dass eben, wie ich 
früher sagte, der Ort ihres Auftretens mit dem 
Orte, an welchem die Blattanlage in die Er- 
scheinung treten soll, häufig nicht zusammenfällt. 
Die von Hofmeister gegebene Abbildung (I. e. 
pg- 447. Fig. 4) eines Stammendes von Leuco- 
bryum glaucum kann ich ebenfalls nicht als seine 
Anschauungen unterstützend ansehen. Es zeigt 
zwar die Scheitelzelle eine papillenartige Auf- 
treibung, diese ist jedoch genau in der Längs- 
achse der Vegetationsspitze gelegen; also nicht 
an der Stelle, wo sie auftreten müsste (nämlich 
nach der linken Seite gerückt), wenn sie die 
Anlage eines Blattes bezeichnen sollte. 


Hofmeister gibt selbst zu, dass bei 
Moosen mit flachem Knospenscheitel, wie bei 
Polytrichineen, die Abscheidung der Segmente der 
Anlegung eines Blattes vorausgehe. Wir wissen 
ferner, dass es sich bei Farnkräutern *), Equi- 
taceen **), Rhizokarpeen ***) ebenso verhält, dass 
sogar mehrere Segmentumläufe gebildet werden 
konnen, bevor es zur Blattbildung kommt. Ist 
es wahrscheinlich, dass von diesem so allge- 
meinen (auch für die beblätterten Lebermoose 
giltigen) Gesetze gerade eine Anzahl Moose eine 


Ausnahme mache, die durchaus nicht eine abge« | 


schlossene systematische Gruppe bilden, sondern 
ganz verschiedenen Abtheilungen angehörig, eben 
nur in diesem einem Merkmale übereinstimmen ? 
Ist es wahrscheinlich, dass ein so bedeutsamer 
Wachsthumsvorgang, wie es doch unbestreitbar 
die Anlage eines neuen Organes ist, sich bei 


*) Hofmeister, Beiträge zur Kenntniss d.Gefäss- 
kryptogamen. Bd. II. 


**) M. Reess, Zur Entwicklungsgesch. der Stamm- 
spitze von Equisetum, in Pringsh. Jahrb. Bd. VI. 


***) Hanstein, Entwicklung von Marsilia, und 
Pringsheim, Entwicklung von Salvinia, in Pringsh. 
Jahrb. Bd. III u. IV. 


: 36 


nahe verwandten Formen in verschiedener Weise 
vollziehe? Ich finde zwischen den schlank- und 
flachknospigen Moosen in dieser Beziehung keinen 
andern Unterschied, als dass bei ersteren die 
Blattanlagen früher in den Segmenten erkannt 
werden, als bei letzteren, was vielleicht damit 
zusammenhängt, dass bei den einen, den flach- 
knospigen, das Flächenwachsthum der Aussen- 
fläche der Endzelle sich viel langsamer vollzieht, 
als bei den anderen, bei denen daher die Schei- 
telzelle und so auch die jüngsten Segmente 
stärker emporgehoben erscheinen müssen. In 
dem Ueberwiegen des Flächenwachsthums der 
Aussenfläche der Scheitelzelle, gegenüber dem 
Längenwachsthume der Hauptwände der letzteren, 
liegt, wie ich glaube, allein der Grund der 
Bildung schlanker Vegetationsspitzen; je gerin- 
ger diese Differenz, desto flacher wird der Achsen- 
scheitel. 

Es ist allerdings richtig, dass am Scheitel 
schlankknospiger Moose in den meisten Fällen 
auch schon die jüngsten, unmittelbar an die 
Eudzelle angrenzenden Segmente in ihren Aussen- 
flächen eine selbständige Krümmung zeigen, 
die von der Krümmung der Scheitelfläche un- 
abhängig ist. Dies beweist aber nur, dass das 
Auswächsen der freien Segmentaussenflächen 
schon unmittelbar nach Bildung des Segmentes 
eintritt. Doch finden wir auch Fälle, wo die 
Aussenfläche der Endzelle sich in gleichformiger 
Krümmung über die jüngsten Segmente hinzieht, 
wo also die Aussenfläche des jüngsten Segmen- 
tes und die Aussenfläche der Endzelle eine ein- 
zige gekrümmte Fläche darstellen. Gerade bei 
Sphagnum, das Hofmeister als Beleg für seine 
Ansicht anführt, ist dies öfters der Fall*). 
Man findet aber anderwärts die selbständige, 
von der Krümmung der Aussenfläche der Scheitel- 
zelle unabhängige Krümmung der Segment- 
aussenflächen öfters auch an solchen Organen, 
die wohl Segmente, in diesen aber keine Blätter 
bilden. Es gehören hierher namentlich die An- 
theridien und Archegonien der Laubmoose; man 
findet esübrigens auch an den mit zweischneidiger 
Scheitelzelle wachsenden Blättern derselben Pilan- 
zengruppe. 


Es ist bekannt, dass die zweizeilig beblätter- 
ten Jungermanieen, so wie die mit dreizeiliger 
Blattstellung eine dreiseitige Scheitelzelle besitzen. 
Bei ersteren liegt eine der Seitenflächen der 


*) In Taf. VII. Fig. 7.B., Taf. IX. Fig. 3.D. mei- 
ner Beiträge zur Entwicklungsgesch. d. Pflanzenorg. 
Ill. Sitzungsber. der Wiener Akad. Bd. 59. 


an 


Endzelle an der Bauchseite des kriechenden 
Stämmehens; die bauchständige Segmentreihe 
bildet dann keine Blätter; in einigen Fällen an 
Stelle derselben Haare (Jungermannia),in anderen, 
wie bei Radula, aber auch diese nicht. Wenn 
man eine Vegetationsspitze von Radula so dreht, 
dass die Segmente der bauchständigen Reihe im 
radialen Längsschnitt erscheinen, so beobachtet 
man, dass die “Aussenfläche des jüngsten Seg- 
mentes mit der der Endzelle in einer gekrümm- 
ten Ebene gelegen ist. Ganz dasselbe zeigt 
aber auch der mediane Längsschnitt durch blatt- 
bildende Segmente, aber nur in dem Falle, als 
die Segmente noch ganz jung sind. Einen 
Unterschied in der Krümmung der Aussenflächen 
ganz junger blattbildender Segmente und solcher, 
die keine Blätter bilden, kann ich schlechter- 
dings nicht finden. 


Der Zweig erhebt sich aus dem Stengel- 
segmente unterhalb des demselben Segmente ein- 
gefügten Blattes. Bei Fontinalis wird seine An- 
lage erst in Segmenten beobachtet, die um 
mehrere (5— 6) Umgänge von der Spitze ent- 
fernt sind. Da nun die Segmente (und dem 
entsprechend auch die Blätter) in drei geraden 
Reihen, ferner die Sprossanlagen ziemlich genau 
unter den Blattmedianen liegen, so wird ein axiler 
Längsschnitt, der die Zweiganlage in einem Seg- 
mente blosslegt, von den weiter spitzenwärts ge- 
legenen Segmenten derselben Reihe jene Stellen 
zur Ansicht bringen, an denen wir eine Spross- 
anlage überhaupt vermuthen konnen. Wenn 
man noch so viele solcher Präparate sorgfältig 
studirt, wenn man die Beobachtung ferner auf 
Querschnitte und tangentale Längsschnitte aus- 
dehnt, nie beobachtet man vom viertletzten Seg- 
mentumlaufe spitzenwärts an betreffender Stelle 
eine Zelle, welche sich als Zweiganlage mani- 
festiren würde. Ist da die Annahme erlaubt, 
dass dennoch schon in der Scheitelzelle der 
Spross angelegt werde? Ich glaube, dass ınan 
früher die Sprossanlagen in den der Scheitel- 
zelle näher gelegenen Segmenten nachweisen 
müsste; und, erst dann, wenn ınan sie bis zur 
Scheitelzelle hin gefunden hätte, dürfte man 
auch die letztere auf Sprossanlagen untersuchen. 
Nun konnte man wohl einwenden, dass bei Fon- 
tinalis, wo die Sprosse zwar sehr häufig vor- 
kommen, aber doch nicht an bestimmte Blätter 
gebunden sind, man eben zufällig solche Vege- 
tationsspitzen zur Untersuchung genommen habe, 


B B | metamorphosirter Spross 
an denen die Sprossanlagen überhaupt selten ge- | R k 


38 


in denen keine Sprosse angelegt worden seien. 
Da giebt uns nun Sphagnum ein ganz vortreffliches 
Beobachtungsobject. Bei diesem Moose steht 
in der Regel an jedem vierten Blatte ein Spross. 
Man ist daher im Stande, von der jüngsten 
noch sichtbaren Sprossanlage spitzenwärts mit 
ziemlicher Sicherheit jenes Segment zu bezeich- 
nen, in .dem die nächst jüngere Anlage sich 
zeigen müsste. Wenn nun bei Häufung derartiger 
Beobachtungen in dem betreffenden Segmente 
eine Sprossanlage nicht erkannt werden kann, 
wenn sie überhaupt in den beiden jüngsten Seg- 
mentumläufen nie und nirgends zu finden ist, 
so halte ich es wohl für gerechtfertigt, zu sagen, 
dass die Sprossanlagen überhaupt erst in älteren 
Segmenten in die Erscheinung treten, mit einem 
Worte, dass sie später als die Blätter angelegt 
werden. Ich habe diese Ansicht zunächst für 
Fontinalis und Sphagnum, welche Moose ich ge- 
nauer studirt hatte, ausgesprochen. Bei diesen 
Moosen und überhaupt bei schlankknospigen ge- 
lang es auch Hofmeister nicht (].c. pg. 465), 
die Frage, ob die Astanlage der Anlage des 
demselben Segmente angehörigen Blattes voraus 
gehe, in seinem Sinne einer sicheren Entschei- 
dung zuzuführen. Er sucht diese Entscheidung 
vielmehr an Moosen zu erhalten, welche ihre 
Blätter erst nach der Anlegung von Stengelseg- 
menten über die Achsenaussenfläche hervortreten 
lassen. Die durch diese Eigenthümlichkeit sich 
auszeichnenden Polytrichineen zeigen jedoch nur 
selten vegetative Zweigbildung.. Hofmeister 
untersucht deshalb die Anlage der Antheridien- 
stande, welche er für metamorphosirte Seiten- 
zweige erklärt. Die erste Antheridie jeder 
Gruppe stellt nach ihm die Spitze eines Seiten- 
zweiges dar; die späteren Antheridien derselben 
Gruppe sind die diesem Seitenzweige angehöri- 
gen Sprossungen hoherer Grade. Hofmeister 
behauptet nun, dass diese erste Antheridie im 
Segmente früher als das zugehörige (demselben 
Segmente entstammende) Blatt angelegt werde. 
Ich habe Polytrichineen nicht untersucht, und muss 
Hofmeister’s Angaben wohl als richtig aner- 
kennen, möchte jedoch bemerken, dass denn 
doch die morphologische Natur der Antheridien- 
gruppen noch zu wenig festgestellt ist*), um 


*) Ich habe in der zweiten Abhandlung meiner 
Beiträge (Sitzungsber. d. Wiener Akad. Bd. 58) die 
Ansicht aufgestellt, dass das erste Antheridium, weil 
direct aus der Sprossscheitelzelle hervorgegangen, als 
angesehen werden könne, 
dass jedoch die späteren Antheridien, die theils durch 


wesen; dass man also Segmente untersucht habe, | Auswachsen ganzer Segmente entstehen, !heils an der 
3*+ 


39 


40 


die bei ihrer Anlage sich ergebenden Gesichts- | Jene Theile der beiden Segmenthälften, welche 


punkte unmittelbar auf die Zweiganlagen zu 
übertragen. Ich finde inden von Hofmeister *) 


und Lorenz **) gegebenen Abbildungen genau 


an den Stellen, an denen nach Hofmeister 


die erste Antheridie einer Gruppe erscheint, | 


sehr lange Haare, die sogar früher als die Blät- | 


ter angeleet zu werden scheinen, und ich ver- 
misse in Hofmeister’s Beschreibung der An- 
lage der Antheridiengruppen irgend eine Er- 
wähnung dieser so früh auftretenden Trichom- 
gebilde. Wohl aber bin ich im Stande, für 
meine aus den Untersuchungen von Fontinalis 
und sSphagnum gewonnenen Anschauungen, be- 
treffend die frühere Anlage des Blattes gegenüber 
dem Aste, aus einer andern Pflanzengruppe weitere 
Belege anzuführen. 


An den Stämmen von Radula complanata tin- 


den wir, der dreiseitig pyramidalen Form der | = 2 ; | 
> Sl ‚ tischen Längsschnitt genau jene Stelle der Seg- 


| mente treffen, an denen die Zweiganlagen er- 


Endzelle entsprechend, die Segmente in drei 
geraden Reihen geordnet. Zwei Reihen sind 
seitenständig und neigen an der Rückenfläche 
des Stämmchens dachformig zusammen; 
dritte Reihe ist bauchständig, ihre Segmente 
sind sehr schmal und kaum mehr als !/, der 
Stammperipherie einnehmend. Nur die seiten- 
ständigen Segmente bilden Blätter. Sie zerfallen 
zunächst ihrer ganzen Länge nach in zwei 
Hälften, eine rückenständige, die zum Oberlappen 
des Blattes auswächst, und eine bauchständige, 
die dem Unterlappen die Entstehung giebt. 


Basis älterer Antheridien hervorsprossen, diesen Cha- 
rakter nicht mehr besitzen. Was vamentlich die durch 
Auswachsen der Segmente entstehenden Antheridien 
anbelangt, so habe ich mir viele Mühe gegeben, ir- 
gend welche Verhältnisse ihrer Anlage anfzufinden, 
welche es gerechifertigt erscheinen liessen, sie eben- 


falls als metamorphosirte Seitensprosse zu erklären. | 


Ich suchte namentlich in den Segmenten jene beiden 
Wände (Blattwand und Basilarwand) aufzufinden, wel- 
che an vegetativen Sprossen der Anlage eines Astes 
vorhergehen, und weil ich die durch diese Wände 
bedingte Bildung des basiskopen Basilarstückes, aus 
welchen der Ast entsteht, in diesen Segmenten nicht 
nachweisen konnte, hielt ich es auch für nicht er- 
laubt, diese Antheridien als metamorphosirte Sprosse 
zu bezeichnen. Wie ich schon dort (p. 3) erwähnte, 
trifft das papillöse Auswachsen die Segmentaussen- 
fläche nicht immer an (derselben Stelle, sondern bald 
uäher derSegmentmediane, bald näher dem anodischen 
oder kathodischen Rande, ein Umstand, der wohl zu 
beachten ist, und durchaus nicht für Hofmeister’s 
Auffassung spricht. 


*) Taf. VIII. Fig. 2 in Pringsh. Jahrb. f. wiss. Bot. 
Ba. II. 


**) Moosstudien. Tab.4. Fig.13 sammt Erklärung, 


die ı t re = 
| umlaufe von der Spitze grundwärts beobachtet 


| 


bestimmt sind, den Rindentheil des Stammelens 
zu bilden, zerfallen durch Quertheilungen je in 
ein akroskopes und ein basiskopes Stück, die 
dem akroskopen und basiskopen Basilartheil des 
Blatttheils bei Fontinalis und Sphagnum entsprechen. 
Aus den basiskopen Rindentheilen der seiten- 
ständigen Segmente entwickeln sich nun die 
Sprossanlagen.. Wenn man Vegetationsspitzen, 
die durch längeres Liegen in Alkohol und spä- 
tere Behandlung mit sehr verdünnte: Kalilösung 
einen hohen Grad von Durchsichtigkeit erlangen, 
in Bauchansicht *) betrachtet, so wird man, wegen 
der geringen horizontalen Verbreiterung der 
bauchständieen Segmente und ferner wegen des 
schon oben erwähnten Umstandes, dass die Knos- 
penanlagen aus der bauchständigen Hälfte eines 


‚ seitenständigen Segmentes entstehen, an einem 


nur wenig unter der Oberfläche gelegenen op- 


scheinen müssen. 
die Sprossanlagen 


Auch da zeigt sich nun, dass 
erst im dritten Segment- 


werden. Alle weiter spitzenwärts gelegenen 
Segmente, die sammtlich genau jene Stellen 


| zeigen, an denen die Sprossanlage in die Er- 


scheinung treten soll, zeigen keine Spur irgend 
welcher Erscheinung, die auf eine schon vor- 
handene Sprossanlage schliessen liesse. Ich 
habe nach Verotientlichung der Hofmeister’- 


| schen Abhandlung gerade auf diesen Punkt be- 
| sondere Aufmerksamkeit verwendet, mir ist je- 


doch nicht eine Thatsache bekannt geworden, 
welche geeignet wäre, meine früher aufgestellten 
Anschauungen über die spätere Anlage der 
Sprosse gegenüber jener der Blätter zu modifi- 
ciren. Ich möchte überhaupt Alien, welche sich 
über diesen Punkt ein selbständiges Urtheil zu 
verschaffen wünschen, das eben besprochene Ob- 
jeet, als vor allen anderen günstig, zur Unter- 
suchung empfehlen. 


Ueber Hypnum Hydropterys& ©. Schimp. 
Von 


A. Geheeb, 


Unter den zahlreichen Moosen, die mir der 
selige Dr. Karl Schim per Jahre lang freund- 


*) Das ist die bauchständige Segmentreihe von 
aussen gesehen, 


41 


lichst mittheilte, lag das genannte als dubiöse 


Pflanze seither in meinem Herbar. Dasselbe 
wurde vom Entdecker an den Springbrunnen des 
Schwetzinger Gartens gesammelt, wo es, zum 
Theil im Wasser schwimmend, in fusslangen 
Rasen wuchert, mit sehr dicht und regelmässig 
gefiedertem Stengel, — jetzt aber, durch Reini- 
gung, sehr vermindert worden ist. — 

Seine Ansieht über dieses Moos änderte 
jedoch Schimper. Nachdem er mir (1861) die 
Pflanze unter obigem Namen mittheilte, jedoch 


mit der Bemerkung, sie möge wohl zu Eurhyn- | 


chium praelongum gehören, kehrte er 1862 zu seiner | aus[ebi 


ältesten” Ansicht zurück, dass das Moos nämlich 
von Eurhynchium crassinervium abstammen möge; 
es sei dies die leinst entwickelte Wasserform 
desselben. 

Herr Professor Milde indessen, dem ich 
kürzlich das fragliche Moos zuschickte, hat es 
nach sorgfältiger Prüfung, unzweifelhaft 
Rhynchostegium rusciforme erklärt, das von 
Grundform in Nichts verschieden ist. 


der 


Immerhin aber ist diese Schwetzinger Form 
höchst ausgezeichnet durch den prächtig gefie- 
derten Stengel, und dürfte einen eigenen Namen 
als Varietät wohl verdienen. 


Litteratur. 
Kvetena okoli Prazskeho Sepsal dr. Lad. 
_ Celakovsky. (Ziva. Sbornik vödecky musea 


krälovsivi Ceskeho. Odbor phirodovödecky 
a malhematicky IV. Spisü musejnich £islo 
109.) V Praze. Näkladem musea kräl. Ces- 
keho. — V komisi knihkupectvi Fr. Rivnäde. 
1870. „(Flora der Prager Gegend.) Von Dr. 
Lad. Celakovsky‘. 


(Beschluss,) 


An weiteren phytographischen Details bemerken 
wir, dass der Verf., wie neuerdings viele Schrift- 
steller, Ulmus campestris L. von U. montana Sm. 
trennt, was bei seiner sonstigen Neigung zum Zu- 
sammenziehen besonders zu betonen ist. Auf Si- 
symbrium Thalianum wird wegen der siliqua an- 
gustisepta mit einnervigen Klappen eine neue Gat- 
tung Stenophragma begründet. Xanthium spino- 
sum betrachtet Verf. als völlig eingebürgert, wäh- 
rend es sonst in Nord- und Mitteldeutschland 
unbeständig auftritt. 


nur 
Lonicera Caprifolium hält 


für | 


1} 


| Hydropiper L. 


| Racen 


42 
derselbe bei Prag für wild, wogesen ZL. Pericly- 
menum, wie überhaupt in Böhmen, nur verwildert 
vorkommt. Für erstere Art möchte Ref. noch ge- 
nauere Aufklärung wünschen, da ein Irrthum sehr 
leicht möglich ist. So findet sich z. B. diese Pfauze 
jetzt am Schlifter bei Freiburg a.d. U. im dichten 
Gesträuch über den Weinbergen so zahlreich und 
verbreitet, dass man sie wohl für einheimisch hal- 
en möchte, ist sie hier erst in neuerer 
Zeit eingebürgert, da Garcke, welcher diese Ge- 
gend mit besonderer Sorgfalt Noristisch untersucht 
hatte, den Standort der Flora von Halle nicht 
erst in den Nachträgen (Bd. ll. S. 204) 
findet sie sich angegeben (als L. Periclymenum, 
weil Verf. sie nicht blühend beobachtet hatte.) Da- 
gegen möchte Ref. Anthriscus Cerefolium, welchen 
Verf, nur für verwildert erklärt, in der Form A. 
trichosperma eher für einheimisch halten. 


dennoch 


in 


Der Fundort von Cytisus austriacus bei Melnik, 
wo diese Pflanze übrigens nach brieflicher Mitthei- 
lung des Verf.’s seit langen Jahren nicht mehr ge- 
sammelt wurde, liegt wohl zu weit ausserhalb der 
Gebietsgrenze, als dass ihn Verf. noch, wie in 
anderen Fällen, aumerkungsweise erwähnt hätte. 


Mehrere der von ©. vorgenommenen Beductio- 
nen erscheinen dem Ref. nicht, gerechtfertigt, So 
zieht derselbe Atriplez patulum und tataricum zu 
hastatum, Polycnemum majus zu arvense, Poly- 
gonum nodosum, Persicaria, mite und zninus zu 
lapathifolium, während inconsequenter Weise P. 
als Art aufrecht erhalten bleibt, 
Thesium montanum zu intermedium, Viola hirta 
zu odorata (wie Döll), Y. pratensis und persici- 
folia (elatior) zu canina, Spergula Morisonii zu 
pentundra, Polyyula comosa und sogar amara zu 
vulguris, Mespilus monogyna zu Oxyacantha, 
Galium rubioides (welches sonst in Nord- und 
Mitteldeutschland wild nicht vorkommt) zu @. bo- 
reale, Centaurea azillaris zu montana (von wel- 
cher dasselbe gilt); ferner vereinigt er Lappa ma- 
jor und minor mit tomentosa, Veronica dentata 
und latifolia mit prostrata, Rhinanthus major 
(nebst Form ß. villosus Pers., wogegen wir nichts 
einwenden wollen) mit minor, Galeopsis versicolor 
und pubescens mit Tetrahit. Bei der Aufzählung 
dieser und analoger Formen, welche Verf. als 
(böhmisch plemena) bezeichnet und von 
blossen Varietäten sorgfältig unterscheidet, bedient 
sich derselbe einer eigenthümlichen Methode, indem 
er sie nämlich mit eigenen Namen wie die Arten 
aufführt. von welchen sie nur dadurch unterschie- 
den sind, dass sie nicht mit eigenen Nummern, son- 
dern nur mit lateinischen Buchstaben (zur Bezeich- 


43 


nung der Varietäten dient das griechische Alphabet) | 
versehen sind, unter welchen sie sich an die zu- 

erst (als häufigste oder aus sonst einem Grunde) 

aufgeführte Race des Formkreises, welche die die- 

sem zukommende Nummer führt, anschliessen. ‚Das 

vom Verf. zur Erläuterung dieser Metlıode S. 29 

angeführteBeispiel, dass c) Carez Schreberi Schrauk 

zu 136. C. brizoides L. gehöre, und nur der Be- 

quemlichkeit halber für C. brizoides c) Schreberi 

gesetzt sei, ist insofern nicht gut gewählt, als da- 

durch das Missverständniss hervorgerufen wird, als 

ob der Name der numerirten Race auch 
mer der Gesammtname des Formenkreises 
müsse. So würde man z. B. hieraus schliessen, 
dass in den oben aufgeführten Fällen ©. Lappa 
tomentosa b) major und c) minor, Rhinanthus 
minor b) major, S. 142 gar Euphrasia nemorosa 
b) pratensis als genauere Bezeichnung der betref- 
fenden Racen angesehen wissen wolle, was mit 
seinen Grundsätzen von Priorität und passender 
Beuenuung (vergl. Bot. Zeitg. 1868. Sp. 357, 358), 
_ welche hier zusammenwirkend die Beibehaltung der 
Gesammtnamen Buphrasia officinalis, Rhinanthus 
Crista galli etc. gebieten, nicht im Einklange und 
nach brieflicher Mittheilung auch keineswegs seine 
Intention ist. 

Wir sind auf diese Einzelheiten eingegangen, 
weil wir hoffen, in dem Prodromus der böhmischen 
Flora, dessen Fortsetzung wir mit Spannung er- 
warten, manchen Modificationen dieser Ansichten 
zu begegnen. Schliesslich können wir dem Verf. 
die Anerkennung nicht versagen, dass diesem 
neuen kritischen Verzeichnisse der Prager Klora 
ein Material, welches aus zahlreichen Werken und 
Zeitschriften, mehr aber noch aus Herbarien, Hand- 
schriften und vor Allem aus langjährigen eigenen 
Forschungen nur mit grösster Mühe und Sorgfalt 
zusammenzubringen war, in der gewissenhaftesten 
Weise bearbeitet vorliegt. 

Uebrigens wollen wir mit dem Verf, nicht darüber 
rechten, dass er die Arbeit böhmisch geschrieben, 
und dadurch den zahlreichen auswärtigen Freunden 
der Prager Flora (selbst manchen eingeborenen 
Böhmen) die Benutzung derselben im höchsten Grade 
erschwert hat, obwohl sicher, wein er die Schrift 
auch besonders im Interesse der Prager Mittel- 
schulen verfasst hat, Kein einziger seiner Leser 
sie nicht auch in deutscher Sprache ebenso leicht 
verstanden haben würde. Verfasser scheint diesen 
Uebelstand selbst gefühlt zu haben, da er die im 
Nachtrage aufgeführten Scleranthus-Bastarde latei- 
nisch beschrieben hat. Verf. war indess in Rück- 
sicht auf die Publikation Seitens des böhmischen 


stets im- 
sein 


Museums in diesem Punkte gebunden; wir wollen 


44 


hoffen, dass eine brieflich in Aussicht gestellte 
deutsche Bearbeitung der inhaltreichen Schrift zu 
Stande kommen möge. Dr. P. Ascherson. 


Nachtrag zu dem Litteraturberichte in der Bot. 
Zeitg. 1870. Sp. 136. 


In dem Berichte über meinen Prodromus der 
Flora von Böhmen hat Herr Dr. Ascherson ein 
Verzeichniss jener Arten zusammengestellt, welche 
dem Prodromus zufolge in Südböhmen fehlen, und 
somit von dem überwiegenden Pflanzenreichthum 
Nordböhmens (in dem S. 138 gegebenen Umfange) 
Zeugniss geben. Selbstverständlich ist dieses Ver- 
zeichniss nur provisorisch, und musste im Ver- 
gleiche mit dem wirklichen, mit der Zeit genauer 
zu erhebenden Sachverhalt zu lang ausfallen, indem 
die nördliche Landeshälfte weit besser als die süd- 
liche untersucht, und letztere mir insbesondere we- 
uiger bekannt war. Auf Grundlage einer heuer 
von mir nach mehreren Punkten Südböhmens un- 
ternommenen ;Bereisung, der Besichtigung des 
Jungbauer’schen Herbars und verschiedener mir 
sonst gemachten Mittheilungen kann ich bereits 24 
unter den 110 Arten des Verzeichnisses auch für 
Südböhmen reklamiren, und zwar: Nach eigener 
Beobachtung: Asplenium viride (Krems unter dem 
Blauskerwald), Potamogeton rufescens (Budweis), 
Carez filiformis (Wittingau), Allöum acutanyulum 
b. petraeum (Krumau), Cephalanthera pallens 
(Strakonitz). Nach Jungbauer fast durchaus bei 
Krumau und Goldenkrou: Woodsia ilvensis! Arum 
maculatum, Scirpus compressus! radicans! Tulipa 
silvestris, Allium oleraceum, Epipactis palustris! 
Nach Jechl bei Budweis: Carex stenophylla! Scir- 
pus Michelianus! Nach Mardetschläger bei 
Krumau und Lagau: Aspidium lonchitis! aculea- 
tum! Carez caespitosa! Muscari botryoides! Or- 
chis mascula! Daun bei Aussergefield im Böhmer- 
walde: Aspidium oreopteris. Nach von Leon- 
hardi bei Platz: Rhynchospora fusca! Carex eri- 
cetorum! Phleum asperum und Elymus europaeus 
sind schon im Prodromus in Südböhmen aufgeführt 
(Jettenitz, Pilgram), was vom Herrn Recensenten 
übersehen wurde. Von den mit ! bezeichneten Ar- 
ten sah ich richtige Exemplare. — Ueberraschend 
ist Aspidium lonchitis bei Lagau in ungewöhnlich 
niedriger Lage, Muscari botryoides in grosser 
Menge auf Brachäckern und uuter Saaten bei 
Krumau, dann Carez stenophylla und Scirpus Mi- 
chelianus bei Budweis. — Dagegen gehört ‚wohl 
Carez Hornschuchiana noch in die Liste aus- 
schliesslich nordböhmischer Arten, denn der Stand- 


45 

ort: Schöninger nach Junghauer ist in mehr- 
facher Hinsicht sehr zweifelhaft, besonders auch 
weil jsich diese Art in seinem Herbar nicht vor- 
findet. 


Unter den in der Anmerkung des Berichtes 
S. 139 für Südböhmen von Professor v. Purkyn& 
nachgetragenen Arten haben sich nun als irrthüm- 
lich herausgestellt: Zannichellia palustris, Pani- 
cum sanguinale, Melica uniflora ; sie sind zur Zeit 
als rein nordböhmisch zu betrachten. Eriophorum 
grucile, Scheuchzeria palustris bei Neuhaus be- 
dürfen noch der Bestätigung. Dagegen kann ich 
jetzt Asplenium udiantum nigrum, Festuca hete- 
rophylla, Sparganium minimum, Carez paradoxa, 
Anthericum ramosum, Listera ovata auch von auı- 
deren als den in der Note augegebenen Standorten 
bestätigen. Veratrum album fand ich selbst auf 
dem Schöninger, aber nur in Blättern, auch Juug- 
bauer sagt, es blühe dort niemals. Uebrigens 
fehlt es dem Böhmerwalde sowohl auf böhmischer, 
als auch nach Sendtner auf baierischer Seite. Da 
Purkyn& das Vorkommen des Allosorus crispus 
im Böhmerwalde auf böhmischen Gebiet, wo er es 
selbst angegeben (siehe Lotos 1860. S. 32), nun- 
mehr bezweifelt, so entfällt natürlich diese An- 
gabe. Dagegen muss ich Carez montana als eine 
gar nicht seltene Art auch Südböhmens aufrecht 
halteu, ich sah sie selbst bei Pilsen, Strakonitz, 
Krumau häufig, ferner von Budweis. 


Nebenbei bemerke ich, dass Bromus serotinus 
Beneken, im Prodromus nicht erwähnt, auch in Böh- 
men (im nördlichen) vorkommt, dass aber unser 
Opiz derlei Arten zu Dutzenden fabricirt hat. 
Recht exquisit sammelte ich dieseKorm des Bromus 
asper (Ende ‚August 1866 blühend) bei Schlan auf 
dem Berge Zbän. Eine weit auffallendere Form 
dieser Art (die ich als var. multiflorus bezeichne) 
fand ich auf dem grossen Limberge bei Gabel in 
Nordböhmen mit grossen, meist 15— 16 -blüthigen 
Aehren; die Blüthen schön zweizeilig gereiht, mit- 
telgross, die ganze Inflorescenz steif aufrecht mit 
sehr kurzen, aufrechten Aesten, deren untere zu 2, 
wie bei dem B. serotinus. Um den 10. September 
stand diese Form noch in voller Blüthe, antheren- 
tragend. Sie muss selten sein, da alle Autoren 
(z.B. Koch, Grenier, Ascherson, Döll) die 
Aehren des Br. asper 7—9-blüthig nennen; nur 
Neilreich giebt sie (Fl. von Niederösterr., nicht 
Fi. von Wien) als 7—15-blüthig an, muss daher 
diese Form auch gesehen haben. 

Dr. Lad. Celakovsky. 


46 


Uebersicht der bis jetzt bekannten Arter von 
Theobroma. Von Dr. &ustav Bernoulli. 
Separat-Abdr. aus Bd. XXIV der Denkschr. 
der allgem. schweizer. naturforsch. Gesellsch. 
Zürich 1869. 4°. 158. 7 Tafeln. 


Verf. unterscheidet und beschreibt 18 Tleo- 
broma-Arten, von welchen er 9 neu aufstellt. Er 
gründet seine Speciescharakteristik wesentlich auf 
Verschiedenheiten au Blüthe und Frucht bei den 
einzelnen lArten; Artmerkmale den Blättern und 
Samen zu entnehmen, scheint ihm nicht thunlich, 
Darum hält er es auch dermalen für unmöglich „ be- 
stimmte Theobroma-Arten mit bestimmten Handels- 
sorten von Cacaobohnen zu identificiren. Doch ver- 
muthet er, dass aller Cacao des europäischen Han- 
dels von Arten der Section Cacao geliefert werde, 
Die 18 Arten vertheilen sich in folgende Sectionen: 


1. Cacao. Th. Cacao L., leiocarpa n.sp., pen- 
tagona n. sp., Salzmanniana n. sp. 

Il. Oraeanthes. Th. speciosa (Willd. ms.) 
Spreng., quinquenervia n. Sp., Spruceana n. sp. 

UI. Rhytidocarpus. Th. bicolor H. B., glauca 
Karst. 


IV. Telmatocarpus. Th. microcarpa Mart. 

V. Glossopetalum. Th. macrantha n. sp. (—Th. 
speciosa Mart.), angustifolia DC., ferruginea ı.sp., 
subincana Mart., obovata Klotzsch ms., sylvestris 
Mart., alba n. sp., nitida n. sp. 

Die Tafeln geben Abbildungen der meisten Ar- 
ten, zumal der neu aufgestellten. BR. 


Neue Litteratur. 


Laut Prospect erscheint: 


Die Seulptur und die feineren Structurverhältnisse der 
Diatomaceen. Mit vorzugsweiser Berücksichtigung 
der als Probe-ÖObjecte benutzten Species, von Dr. 
Gustav Fritsch und Otto Müller. Abitheil. 1. 
Zwölf Tafeln mikro-photographischer Abbildungen, 
Preis 5 Thlr. 10 Sgr. 


Die erste Abtheilung des Werkes enthält zunächst 
zwölf Tafeln photographischer Abbildungen, sowie die 
bezüglichen systematischen Bestimmungen. Die zweite 
Abtheilung wird voraussichtlich im Herbste dieses Jah- 
res ausgegeben werden, und soll die specielle Dar- 
legung der Untersuchungen und eine zweite Serie von 
Photographieen umfassen. 

Die Tafeln sind einzeln verkäuflich, und stellt 
sich der Preis der Tafel I, mit Angabe des Inhalts, 
auf 20 Sgr.; der von Tafel IT— XII auf je 16 Ser. 
Jede Buchhandlung übernimmt deren Besorgung. 

Inhalt der Tafeln: Taf.I. Diatomaceen-Typen- 
Platte II von J. D. Möller in Wedel. 100 Arten, 


47 


Vergr.90. Taf.Il. Arachnodiscus ornatus. Vergr. 530. 
Taf. III. Triceratium Favus. Vergr. 545. Taf. IV. Na- 
vieula (Pinnularia) nobilis. Vergr. 545. Taf. V. Navi- 
eula Lyra und N. Lyra var. Vergr. 530. Taf. VI. Stau- 
roneis Phoenicenteron. Vergr. 545. Taf. VII. Pleuro- 
sigma baltieum. Vergr. 545. Taf. VIII. Pleurosigma 
angulatum. Vergr. 545. Taf.IX. Pleurosigma angula- 
tum, Zerfallpräparat. Vergr. 1200. Taf. X. Grammato- 
phora marina. Vergr. 547; Grammatophora oceanica— 
G. subtilissima. Vergr. 700. Taf. XI. Surirella Gemma. 
Verer. 700. Taf. Xli. Surirella Gemma. Vergr. 1200. 
Berlin, Juni 1870. 
Grg. Ferd. Otto Müller’s Verlag. 


29. Beudlerstrasse. 


The Journal of the Linnean Society Botany, Vel. XI. 
{ 


No. 54 u. 55. Inh.: 

Baker, Revision der Gattungen und Arten der 
krautigen Liliaceen mit dreifächeriger Kapsel- 
frucht und verwächsenem Perigon. — Dalzell, 
Ueber Althaea Ludwigii n. Cystanche tubulosa. — 
Clarke, Ueber die beugalischen Commelinaceen. 
— Hance, Auszug aus einem Briefe an Hooker. 
— Dickie, Ueber einige im nördl. atlant. Ocean 
gefundene Algen. — Lindberg, Beiträge zur 
brittischen Bryologie. 


Personal - Nachrichten. 


Am 3. December 1870 starb, in seinem noch 
nicht vollendeten 31. Lebensjahre, Herr Sergius 
Rosanoff, der talentvolle und durch eine Reihe 
schöner Arbeiten den Botanikern kurzer Zeit 
werthi gewordene Botaniker und Museumsdirector am 
kais. botanischen Garten zu St. Petersburg. Der Tod 
ereilte ilın plötzlich an Bord des Schiffes, welches ihn 
von Neapel nach Palermo bringen sollte, wo er zur 
Wiederherstellung seiner Gesundheit Aufenthalt zu 
nehmen gedachte. 


in 


Es sind kaum 14 Tage nach dem Tode des Hrn. 
Rosanoff verflossen, als ein anderer russischer 
Botaniker der Wissenschaft entrissen wurde. Den 


27. December v. J. starb in Moskau in seinem 


36. Lebensjahre Nicolaus Kaufmann, Professor | 


der Botanik an der hiesigen Universität. 


| 
Herr Kaufmann hat durch seine grosse Keunt- 


niss der russischen’ Flora einen bedeutenden Ruf er- 
worben, seine Moskauer Flora ist als das beste 
systematische Werk Russland zu betrachten. 
Leider ist dieselbe in russischer Sprache geschrie- 
ben, und.bleibt den ausländischen Gelehrten unzu- 


in 


48 


gänglich. Er hinterlässt eine werthvolle Bibliothek 

botanischen Inhalts und ein kostbares Herbarium, 

die russische Flora betreffend. In seinem Beruf als 

Professor hat er sich besonders durch seine Vor- 

träge in der Pflanzenmorphologie ausgezeichnet. 

Ihm hat die hiesige Universität das vollständige 

Wiederaufkommen des botanischen Gartens und die 

Gründung eines botanischen Museums zu verdanken. 

Was seine wissenschaftlichen Leistungen be- 
trifft, so hat er folgende Schriften hinterlassen: 

Zur Entwickelungsgeschichte der Cacteeustacheln. 
Im Bulletin de {la Soc. Imp. des Naturalistes de 
Moscou. No.2. 1859. 

Ueber die Natur der Stacheln. Ebenda. No. 3. 

Das Verhalten des Blattes zum Stengel bei einigen 
abweichenden Pflauzenformen. Moskau 1862. In- 
augural-Dissertation, russisch. 

Ueber die anatomischen und chemischen Kigenschaf- 
ten der Fasern von Asclepias Cornuti und ihren 
Werth als Gespinustpflauze. In der Zeitschrift der 
Moskauer landwirthschaftlichen Gesellchaft. 1869. 
Russisch. 

Moskauer Flora. Moskau 1866. Russisch. Bin Aus- 
zug davon in frauzösischer Sprache von Clerc 
ist kürzlich im Bull. de la soc. des Nat. de Mos- 
cou 1870, No. 2 erschienen. Wird fortgesetzt. 

Beitrag zur Kenntniss von Pistea Texensis Klotzsch. 
Iı Me&m. de l’acad. imp. de St. Petersbourg. T. XI, 
No.2. 1867. 

Ueber die aufsteigenden Axen einiger Lemnaceae. 
Russisch. Iu den Arbeiten der 1. Versammlung 
der russischen Naturforscher zu St. Petersburg 
1867. 

Ueber die männliche Blüthe von Casuarina quadri- 
valvis. Im Bull. de la Soc. Imp. des Naturalistes 
de Moscou. No.4. 1868. 


Ferner sind noch einige Werke folgenden In- 
halts im Druck begriffen: 

Ueber die Dichotomie des Wickels von Asperi- 
foliaceae, und über die systematische Stellung 
von Sumbulus moschatus Reiusch. Die erste fin- 
det Platz in den Me&m. de la Soc. des Nat. de 
Moscou, T. XUl; die zweite in den Nachrichten 
der Gesellschaft der Naturwissenschaftsfreunde 
zu Moskau. 


Moskau, den 18/30. December 1870. 
A. Petunnikoff. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: kebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


29, Jahrgang. 


MM 4, 27. Januar 18%. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: 


Hugo von Mohl. — 


A. de Bary. 


Inhalt. 
von Freienwalde. — Neue Litteratur. 


Orig.: Göppert, Die Kältegrade, welche die Vegetation erträgt. — 


Litt.: 


Teichert, Flora 


Höhe der Kältegrade, welche die Vege- 
tation überhaupt erträgt *). 
Von 


=. B. &öppert. 


Unsere Ertahrungen über die Hohe der 
Kälte, welche die Vegetation ohne Nachtheil 
zu ertragen vermag, sind noch nicht gehörig 
festgestellt, weil man noch nicht alle Momente 
berücksichtigte, welche hierbei mitwirken und 
sie gewissermaassen noch nicht auseinander ge- 
halten hat. In Ustjanks in Sibirien, unter 
170055‘ Br., ist die mittlere "Temperatur des 
Winters — 38° R., und die des kältesten Mo- 
nats, des Januars —4A09 R.; indem, wiewohl 
80 südlicher gelegenen Jakutsk, unter 620 Br., 
in Folge eigenthümlicher Verhältnisse, die mitt- 
lere Temperatur des Winters sogar — 38°, 9’R., 
und die niedrieste —44 im December, dem 
kaltesten Monat, in dem an 19 Tagen die Tem- 


*) Bruchstück einer Abhandlung über Einwirkung 
der niederen Temperatur auf die Vegetation. In den 
ungewöhnlich strengen Wintern 1828/29 und. 1829/30 
hatte ich im hiesigen botanischen Garten zahlreiche 
Beobachtungen und Versuche über den Einfluss der 
niederen Temperatur auf die Vegetation angestellt, 
wie sie seit jener Zeit noch niemals in gleichem Um- 
fange wiederholt worden sind (über die Wärmeent- 
wickelungen in der Pflanze, deren Gefrieren und Schutz- 
mittel gegen dasselbe. Berlin, bei Max & Comp. 1830. 
244 S.). Ihre Resultate sind grösstentheils Eigenthum 
der Wissenschaft geworden, obschon sie das Thema 
noch lange nicht ausreichend erschöpften. Einen klei- 
nen Beitrag hierzu gedenke ich später zu veröffent- 
lichen, wovon ich hier vorläufig ein Bruchstück liefere. 


peratur nicht unter —40° betrug. 3 bis 3, Mo- 
nat pflegt das Quecksilber dort stets gefroren 
zu sein. Selbst unter dem 750 N. Br. fand 
Parry im Polarecean den kältesten Monat um 
mehrere Grad wärmer als um Jakutsk; dagegen 
erlebte Robert Kane in West-Grönland unter 
780, 37 n. Br. —43,50, M. Clauss gar —4T0R. 
und unsere jüngste dentsche Nordpolexpedition 
au der Ostküste von Grönland unter dein 770 Br. 
und 18° W. L. als srösste Winterkälte und zwar 
im Februar nur —32® R. Dabei fand Kane 
in jenen hohen Breiten auch noch Vegetation, 
zum Theil sogar sehr üppige, nirgends eine 
bis zum Meeresniveau herabsteigende Schnee- 
gränze; die Zxistenz von Vegetation bis zum Nord- 
pol hin ist — wenn man dahin gelangen sollte 
— also kaum zweifelhaft. 

Als Ursache dieser merkwürdigen Erschei- 


| nung ist der Schutz anzusehen, welchen die 
, Schneedecke verleiht, die hei ihrem baldigen 


Eintritt nach der Beendigung der Vegetation 


‚ die allzugrosse Erkaltung oder die Ausstrahlung 


des Bodens und dann als schlechter Wärmeleiter 
das Eindringen der Kälte verhindert, wie ihn 
vor Abwechselung der Temperatur bewahrt. 

Die ersten Beobachtungen über die Tempe- 
ratur des Schnees in verschiedenen Tiefen ver- 
danken wir H. B. v. Saussure (Voyage dans 
les Alpes 'T. II. $. 1002 p. 459). Auf einer 
der Spitzen des grossen S. Bernhard, genannt 
La Chenalette, in 8413 F. Höhe, fand er im 
Juli bei +8’ R. der Atmosphäre während die 
Sonne schien, die Temperatur unmittelbar unter 
der Oberfläche Null, und denselben Grad auch 


in 5 F. Tiefe. Aehnliche Beobachtungen mit 
4 


1 


gleichem Resultate stellte auch auf dem Col du 
Geant in 10,558 F. Meereshohe an (Ebend. 
T. IV. 8.2054 p. 251). Die ersten zusammen- 
hängenden Beobachtungen mit Beziehungen auf 
die Vegetation im Boden und unter dem Schnee 
lieferte ich im hiesigen botanischen Garten vom 
92. Januar bis 17. Februar 1830. Der Boden 
war in festerem Erdreiche damals bis 12 Zoll, 
in lockerem der Gartenbeete 16 Zoll tief ge- 
froren, am 22. Januar die mittlere Lufttempera- 
tur nach dreimaligen täglichen Beobachtungen 
— 20° R., am 21. — 16,40 R., die Temperatur 
unter der 4 Z. hohen Schneedecke —6,,0, am 
24. bei mitt. T.—SOR. in der inzwischen 8Z. 
mächtig gewordenen Schneedecke nur — 2,50, 
vom 27. bis 2. Februar bei mittlerer Temp. 
-. 20 bis —3° in 8 Z. Tiefe zwischen 0,49 
bis 0,80. Am 4. Februar erreichte die Schnee- 
decke die Höhe von 12 Z. und blieb so 
bis zum 15., an welchem Tage 'Thauwetter ein- 
trat, dem bald wieder, den 17., Frost folgte. 
Die mittlere Temperatur der Atmosphäre betrug 
in dieser Zeit (vom 4. bis 15. Febr.) —8°, die 
des Schnees in 12 Z. Tiefe während der käl- 
testen Tage an 3 Tagen nur —2° bis —2,;". 
Die Temperatur des Bodens entsprach nur in 
1—2 Z. Tiefe der Temperatur der unmittelbar 
auf der Erde liegenden Schneeschicht, stieg all- 
mählich bis Null in 12—16 Z. Tiefe. Selbst- 
verständlich waren die Wurzeln der perenniren- 
den Gewächse sämmtlich steif gefroren, blieben 
es auch noch in 1—?2Z. Tiefe, als es vom 
15. bis 17. Februar schnell thaute, während die 
oberen unter dem Schnee befindlich gewesenen 
nun aufgethauten grünen Theile der Pflanzen 
vegetirten. 

Den 17. Nachmittags tiel die "Temperatur 
wieder auf —2° R.; der Schnee fror sehr dicht 
zusammen, so dass man an einzelnen Stellen, 
ohne einzubrechen, darüber hinweggehen konnte. 
Auch fand sich noch an demselben Tage eine 
neue 1 Zoll hohe Schneelage ein. Unter die- 
ser waren die grünen Theile der Vegetabilien 
am 18. noch nicht gefroren; die Temperatur 
des Schnees war in 5 Z. Tiefe 0°, ungeach- 
tet den ganzen Tag über die Temperatur zwi- 
schen —50 und —4° schwankte. Am 19. nach 
—80 Nachtkälte war Mittags bei —40 der 
Atmosphäre der Schnee in 5 Z. Tiefe 2° kalt, 
in 3 Z. —3,,0, und alle grünen Theile der Ve- 
getabilien unter seiner Decke aufs Neue gefro- 
ren. Am 20. stieg die Temperatur von —9° 
des Morgens gegen Mittag bis auf Null. Der 
Schnee war nun in 5 Z. Tiefe kälter als die 


Atmosphäre —1,5, wahrend er in den höher 
gelegenen Schichten sich mit derselben in’s 
Gleichgewicht setzte. Am 21., wo das Thermo- 
meter nie unter —4° und nie über —50 zeigte, 
hatte die unterste Schneeschicht die gestrige 
Temperatur, die obere eine mehr der Atmosphäre 
entsprechende: —2,5°. Am 22. u. 23. Februar, 
bei einer mittlern Temperatur von +2,30, 
schwand die Schneedecke an mehreren Stellen 
beinahe vollig, an anderen blieb nur eine so 
dünne Schicht zurück, dass fernere Beobachtungen 
über die Temperatur derselben nicht mehr ange- 
stellt werden konnten; demohnerachtet waren 
die oberen Schichten des Bodens nur in der 
Tiefe von 3 Z. aufgethaut, und mit ihnen die 
in derselben befindlichen Vegetabilien, die tiefe- 
ren aber gefroren. Unter abwechselndem Frost 
und Thauwertter war am 14. März die Erde erst 
einen Fuss tief von der Oberfläche gegen die 
unteren Schichten zu aufgethaut. Ungeachtet 
dieses scheinbaren Hindernisses entwickelte sich 
die Vegetation: Holosteum umbellatum und Draba 
verna blühten. Am 20. endlich war auch in der 
Tiefe die Erde völlig vom Eise frei. 


Zu gleichem Resultate führten unsere, fast 
auf derselben Fläche angestellten Beobachtungen 
im Februar 1870. Im vorangehenden Januar 
war, nach den von Hrn. Prof. Dr. Galle auf 
der hiesigen Sternwarte angestellten Beobachtun- 
gen, die mittlere Temperatur des ganzen Monats 
— 1,030; die wärmsten Tage waren der 8., 9. 
und 10. mit +4,33°%, +4,50 und +3,g7°; die 
kältesten: der 26. und 27. mit den Mitteltem- 
peraturen —T,gg° und —T,gn.- 


Die Schneebedeckung der Oberfläche vom 
Ende December blieb bis zum 6. Januar, thaute 
dann völlig auf, wie auch der leichtgefrorene 
Boden, und erneute sich am 17. wieder, von 
wo sie in gleicher Höhe —=4 Z. bis zum 11. 
des nächsten Monats blieb, und sich auch später 
bis zum "Thauen am 19. Februar nur sehr wenig 
erhöhte, wenigstens in der Beobachtungszeit die 
angegebene Höhe nicht überstieg, wie dies in 
dieser Jahreszeit selten vorkommt aber für meine 
Beobachtungen grade sehr erwünscht war. Der 
mässige Frost im letzten Drittheile des Januar 
ging mit dem ersten Februar in heftige Kälte 
über, so dass die ersten 12 Tage eine Kälte- 
periode bildeten, die, bei gleichzeitiger Rücksicht 
auf Intensität und Dauer, seit dem Jahre 1791 nur 
von dem strengsten Winter dieses 79jahrigeu Zeit- 
raums, dem von 1830 (meinem oben erwähnten Be- 
obachtungsjahre),, übertroffen worden ist. Die 


33 

"Durehschnittstemperatur dieser 12 Tage aus Tag 
und Nacht war — 13,99. , die der 6 Tage vom 5. bis 
10. gar — 16,93, das kälteste Tagesmittel von 
—1T,g5° am 6. An 3 Tagen (dein 6., T.u. $.) 
sank das Thermometer des Morgens unter — 200; 
als Minimum wurde am 7., 6 Uhr Morgens 
—20,,° aufgezeichnet. Vom 13. ab war die 
Kälte mässiger, in den letzten 5 Tagen des 
Monats Thauwetter, mit einem Maximum der 
Wärme von +5,g° am 28., und dem wärımsten 
Tagesmittel von +3,,0 am 27. 


Die Mitteltemperatur des ganzen Monats 
von 7° ist 6 volle Grade tiefer als der Durch- 
schnittswerth. Die stärksten Schwankungen der 
Temperatur von einem Tage zum andern waren: 


Temperatur der Atmosphäre. 


31. Januar bis 1. Februar 


9. bis 6. Februar . 
12. bis 13. N 
15. bis 16. 5 ä 
20. bs21. „ 0 
23. bis 24. ,„ 


D 


12 ° —b,g. 
ee, 
I +9,50 
Me 0A 
BE L3se 

Ar 2,9. 


Meine Beobachtungen über die Temperatur des 
in 4 Zoll Höhe liegenden Schnees unmittelbar 
über dem Boden begannen am 4. Febr. und wur- 


den am 16. beendigt: 


Am 29. Jan. war die mittl. Teinperatur —1,,;° 


” 30. ” „ >>) 
„ 31. „ ” „ 
55 InrBebry,, ,. 
” 2. > ” ” 
” 3. ” ” ” 


4. Februar Me. 6 Uhr — 13.5 Mg. 7 Uhr 
Nm2.207,, — 10,4) —12,g0 Nm. 2875, 
Ab.10N 5, —13,g Abe ter, 
3. Ba Me220,; —11,3 Ar More, 
Nin. 2 „ —11,, —14,7 
Ab: 10 5, —16,, NE 
6. u — 20,9 Mo.2ul 5 
Nm2275,, — 14,9) —1T,g 
Ab. 10- —18,| Ab, 
Tr Mor or —20,; a U 
Nm. 2 —12,9) —16,7° 
Ab10 5, — 16,8 Ab: a, 
8. „a No. 000, —20,, Me. 1 „ 
\ Nıns200%, — 13,7} 16,7. 
Ab. 10 „ —16,4 ADS, 
9. » Mg.6 „ —19,, : Ms. T ,„ 
Nan-272,, —12,6) 15, 
Ab. 107 ,, —14,, 0 Abm la, 
USER 52 Me26),, — 19,8 Merk; 
= Nm 200% —11,, 14,9. 
AbAL0r 3 Ab), 
I Mer, — 15,3 Me; 
Nina 2.205, sr 
Ab21.095,, 
12. „ M.6 ,„ se Me, 
Niın. 2 „ — 7) — 8,95 
Absl0r0,, —9,g . ANA 
a 1,8 E Me 
Nm. 2 „ —4,7)-37° 
Ab, 10°, —4.g Ah. & 
14. Mg. 6 „ —4,g \ Mg. n 
Nm. 225, —4,) —5;03 
Ab. 10 „ — 6,5 Absnile 5 


bb) 


4 * 


»’ —0,g3° 
” ee, 
„ — L,o7 
” — 9,7 
” —1 0,5 


55 


2 Temperatur der‘ Atmosphäre. Temperatur unter dem Schnee. 
15.Fehruar Mg. 6 „, —9,g - . Morg.. 7 Uhr, ©, —20 
Nm 2337 ,5 — 
ne ZE BOR SE — 5,8 
i Ko 3,02 Men son, — 0,4 we More er leel 
Nm. 2 „ — 012,8 
Ab.1.0722,, — 2,8 
De Boden selbst war unter der Schneedecke | Schneedecke auch im höchster bekannten Norden 


15 Z. gefroren, die Temperatur dort selbst an dem 
sehr kalten Tage des 5. Februar in 2 Z. nur —I°, 
Beide, so ziemlich auf demselben Terrain 
unseres Gartens, angestellten Beobachtungen 
stimmen in ihren Resultaten sehr gut überein 
und zeigen den Nutzen, welchen die Schnee- 
decke der unter ihr befindlichen Vegetation ge- 
währt. 

Die überaus gleich formig verbreitete Schnee- 
lage in der Ebene der Provinz lorderte zu 
ähnlichen Beobachtungen auf, welche auf meine 
Veranlassung während der oben beschriebenen 
Kälteperiode in den sehr ausgedehnten, au 
200,000 Morgen umfassenden koniel. Waldre- 
vieren von Peisterwitz, Stoberau, Proskau und 
Scheidelwitz durch die Herren Oberförster Hahn, 
Gericke, v. Ernst und Kirchner, im Ples- 
sischen durch Herrn Rasse angestellt wurden, 
und durchschnittlich gleiche Resultate lieferten, 
natürlich ınit einiger durch die Oertlichkeit 
und verschiedene Bodenbeschatlenheit nach Maas- 
gabe bewaldeten und unlewaldeten Terrains ver- 
ursachten Modificationen. Die Erde war 15 — 20 
Zoll tief gefroren, ebenso die darin befindlichen 
Wurzeln der Bäume, die Temperatur niemals 
höher, und in den obersten Schichten der der 
untersten Lage des Schnees entsprechend. Auch 
ergab sich, welchen ausserordentlichen Schutz 
nicht blos die Schnee-, sondern auch schon eine 
nur wenige Zoll starke Lage von Blättern und 
Nadeln, überhaupt von Vegetationsabfällen ge- 
währte. Nach einer Angabe von H. und 
A. Schlagintweit scheint Boussingault 
(Econom. rurale Il. p. 250) auch Beobachtungen 
über die Temperaturverhältnisse der Schneedecke 
angestellt zu haben, doch ist mir das genannte 
Werk noch nicht zu Händen gekommen, wohl 
aber Beobachtungen von Kerner, der zu 
gleichen Resultaten wie ich gelangte. Die Luft- 
temperatur zeigte eine Schwankung von 23°, 
die Bodentemperatur von kaum mehr als einem 
Grad (A. Kerner, Kultur der Alpenpflanzen, 
Innsbruck 1864, S. 150). 


Einen eben so günstigen Einfluss übt die 


aus. Robert Kane, der zu seiner und einst 
auch zu unserer Verwunderung, wie schon er- 
wähnt, unter 82° N. Br. noch eine üppige Ve- 
getation perennirender krautartiger Pflanzen an- 
traf, fand unter 78°%50° N. Br. bei einer Ober- 
tlächentemperatur — 27,5 R. in einer 
Tiefe von 2 Fuss im Schnee —17°, in einer 
Tiefe von 4 F. —13,,°, und von 8 F. —2,6, 
also nur noch ein paar Grad unter dem Ge- 
trierpunkte. Middendorff*) hat zwar keine 
thermometrischen Untersuchungen über die Tem- 
peratur des Schnees angestellt, liefert aber ein 
sehr entscheidendes Besipiel durch die Beob- 
achtung, dass im 'Taimyrlande die Baumgrenze 
der Tanne um 1° nördlicher gehe als ihre Wald- 
grenze. Doch werde die Tanne zu einem Mittel- 
ding zwischen Wurzel und Stamm erniedrigt, 
der aber über die Schneedecke nicht hinaus- 
reiche. Alle darüber hinausragenden. Sprosse 


von 


stüurben alljährlich ab, und sie sei somit ganz 
und gar auf den Schutz des Schnees angewie- 
sen. Auf den Seen dieses Landes ist das Eis 
dort am dünnsten, auf dem der meiste Schnee 
liegt. Man darf sich also über das Vorkommen 
einer üppigen Vegetation in jenen hohen Breiten 
nicht verwundern, da sie sicherlich, eingebettet 
in den schützenden Schnee, von den niedrigsten 
Temperaturen von —40° bis —50° nie erreicht 
wird, wahrscheinlich nur wenige Grad unter Null 
zu ertragen hat. Der steinige Boden unserer 
Alpen, der auch sehr bald von einer bleibenden 
mächtigen winterlichen Schneehülle bedeckt 
wird, nimmt eben deswegen auch nicht Theil 
an den bedeutenden Temperaturerniedrigungen 
jener Regionen, ist niemals tief gefroren und 
nach Kerner selten mehr als 2° kalt. 


Unter anderen Verhältnissen würden sich 


auch die auf diese Weise mit ihren unterirdi- 


*) Dessen Sibirische Reise IV, I, S. 608, die voll- 
ständigsten, im Ganzen bei uns bis jetzt noch wenig 
benutzten Werke über arktische Regionen, überaus 
reich an Beobachtungen über biologische und morpho- 
logische Verhältnisse der Gewächse. 


schen 'Theilen eingebetteten Pffanzen nicht er- | 


halten, da mich Versuche lehrten, dass Wurzeln 
ohne jene schützende Hülle des Bodens und des 


Schnees gegen Kälte sehr empfindlich sind; | 
Wurzeln von Helleborus niger und viridis, Valeriana | 


Phu erfroren ausserhalb der Erde in freier Luft 
bei —15°, bei noch geringerer Kälte (etwa 
-—-10°) jene von Cicuta virosa. Auch Julius 
Sachs beobachtete bei den Wurzeln von 
Myosotis palustris eine aullallend geringe Wi- 
derstandsfähigkeit gegen die Kälte. 

Dagegen können auch bei uns im Boden 
befindliche und gefrorene Wurzeln ausserordent- 
lich lange in diesem Zustande verharren, ohne 
getödtet zu werden; wie ich namentlich in jenem 
merkwürdigen Winter von 1829/30 auch direei 
beobachtet habe. Sie blieben vom 20. November 
1829 bis zum 9. Februar 1830, während wel- 
cher Zeit die Temperatur sich niemals über 0° 
erhob, ohne Nachtheil im gefrorenen Zustande. 
In Ostsibirien auf dem Eisboden sind die Wur- 
zeln im Winter stets gefroren, und die ganze 
Vegetation ist unabhängig von der mittleren Boden- 
temperatur, welche dort tief unter dem Nullpunkte 
ihres Erwachens zur Vegetation steht. Die Wur- 
zeln frieren steif und fest, dringen aber nicht 
in die oft kaum 1 Fuss von der Obertläche ent- 
fernten Eislagen, sondern werden von ihnen 
abgelenkt (Middendorff 1. c. S. 665) und 
wenden sich von ihnen ab, als wenn sie auf 
Felsen gestossen wären, der ihnen keinen Zu- 
gang gestattet (B. Seemann, Reise um die 
Welt, 2. Aufl. 1858. IT. p.}19, und Richard- 
son, Arctic searching expedition 1851. Vol. 1. 
Ueber die Pflanzen auf dem Eisboden Nord- 
amerika’s). Ob diese Erstarrung aber auch ohne 
nachtheiligen Einfluss sich ayf mehrere Jahre 
erstrecken kann, bezweifle ich Ö&y Phaneroga- 
men, weniger für Flechten. Charpentier, 
Ramond, Venetz und Thomas führen Fälle 
an, in denen sich verschiedene Pflanzen, und 
zwar Phanerogamen wie Trifolium alpinum, Geum 
montanum, Cerastium latifokum ete. unter dem Eise 
der Gletscher Jahre lang ohne Nachtheil erhalten 
hätten. 

Das angebliche Wachsthum von Pflanzen 
unter dem Schnee in winterlicher Erstarrung 
findet nicht statt, und verdient diese Meinung 
kaum eine ernsthafte Widerlegung. Sie beruht 
nur auf unvollkommener Beobachtung der Lebens- 
verhältnisse dieser Gewächse. Ihre Blüthen sind 
schon im vorausgegangenen Herbst überaus ent- 
wickelt, so dass es bei den am frühesten blühen- 
den nur weniger Wärmegrade im Frühjahr be- 


123 
1 


| 


38 


darf (nach Beobachtungen von Vogt zu Ahris, 
bei Galanthus rivals nur + 2,942°, bei Hepatica no- 
bilis 4,77° u..s. w.) um sie zum Blühen zu ver- 
anlassen (Dove in den Monatsberichten der 
Berl. Akad. 1850 p. 214). Jene vorzeitige 
Entwicklung der Blüthen beobachtete ich zuerst 
im hiesigen botanischen Garten, und im Freien 
in den Jahren 1829 und 1830 hei 236 zu 42 
verschiedenen Familien gehörenden, sämmtlich 
vom März bis Juni blühenden Gewächsen, na- 
mentlich Alpenpflanzen (Beobacht. über die 
Blüthezeit der Gewächse im königl. botan. Garten 
zu Breslau, nebst einigen Beiträgen zur Ent- 
wicklungsgeschichte der Pflanzen überhaupt: 
N. Acta Acad. Caes. L. Nat. Cur. Vol. XV. P. 
II. p. 385 u. £.). 


Den anderweitigen grünen, nach dem Schmel- 
zen des Schnees hervortretenden Rasen bilden 
die Wurzelstockblätter sehr vieler Dryadeen, 
Wedel einiger Farne wie Aspidium Filic mas, 
spinulosum, aculeatum, Blätter von Cyperaceae, Gra- 
mineae, Juncineae, Aristolochieae, Berberideae, Caryo- 
phylleae, Apocyneae, Ericinae, Compositae, Gentianeae, 
Plumbagineae, Geranieae, Globularieae, vieler La- 
biaten, Papilionaceae, Violariae, Primuleae, Saxifra- 
geae u. s. w., so dass die Zahl der immergrünen 
Pflanzen viel grosser erscheint, als man anzuneh- 
men geneigt ist. Im Frühjahr tritt auch bei 
diesen Blättern meist ein vollständiger Wech- 
sel ein. 


Wahre Winterblumen sind bei uns, mit 
Ausnahme einzelner anderweitig aufgeführter 
einjähriger Gewächse, nur Bellis perennis und der 
bei uns in der Ehene nur kultivirte Helleborus 
niger. Ihre Blüthen erstarren bei jeder Tempe- 
ratur unter 0, wachsen aber beim Aufthauen 
wieder weiter, obschon ein Theil der Wurzeln 
oft noch gefroren ist, was sich mehrmals wieder- 
holt, wie ich direet bei einzelnen Blüthen in 
jedem Stadium der Entfaltung beobachtet habe. 
Gegen Weihnachten, bei mässig kaltem Vor- 
winter pflegt Helleborus niger in üppigstem Flor 
zu stehen ; Bells verhält sich zu allen Jahreszeiten 
ziemlich gleich. In der eben angegebenen Kälte 
des letzten Winters hielt absichtlich von Schnee 
frei gehaltene Bellis aus, nicht aber Helleborus, 
dessen Blätter und Blüthen erfroren. Unter dem 
Schutz der Schneedecke geschah dies nicht. 


(Beschluss folgt.) 


Litteratur. 


Flora von Freienwalde a. d. Oder. 


I 


| Hauptwurzel ersetzt; 
Bearbeitet 


von Dr. 3. Teichert, Gymnasial-Conrector. | 
‚ der Nebenwurzel sind entweder faserförmig, dann 


Freienwalde a. d. O., Verlag von Adolf Fritze. 
1870. 


Eine Flora von Freienwalde darf vou vorn- 
herein einer wohlwollenden Aufnahme gewiss sein. 
Jeder Botaniker, der die Umgebungen dieses so 
freundlich am Rände des Oderthales, nordöstlich 


von Berlin gelegenen Städtchens besucht hat , wird 


sern nach dem hübsch ausgestatteten, freilich für | 
das Quantum des Gebotenen sehr theuern (1 Thir. | 
5 Sgr.) Büchlein greifen, um von den Entdeckungen | 
| Laubblätter trägt.‘ 


des Verf.’s Kenntniss zu nehmen, da uns derselbe 
in der Vorrede mittheilt, dass er die Ergebnisse 
siebenjähriger Beobachtungen darin niedergelegt, 
und somit nicht nur seinen Schülern, für die er 
das Buch zunächst bestimmt hat, sondern 
manchen 
Gabe zu bieten glaube. 
genauerer Einsicht zu der Ueberzeugung gelangen, 
nur der Freund der Botanik nichts Er- 
hebliches in dieser Flora findet, was nicht in den 
früheren Werken schon veröffentlicht wäre, son- 
dern dass der Verf. auch nicht der bescheidenen 
Aufgabe, auf Grund des vorhandenen Materials ein 


dass nicht 


brauchbares Schulbuch zu bearbeiten, gewach- 
sen ist. 
Derselbe beginnt mit einer „Organographie*‘* 


‚Terminologie‘ nannte man in der Schulzeit des 
Ref. diesen Abschnitt des botanischen Unterrichts, 
der in der Form des Dictats für Lehrer und Schü- 
ler gleich ermüdend war, welche aufathmeten, wenn 
sie durch diese Wüste hindurch in das gelobte 
Land der Erläuterung frischer Pflanzen gelangt 
waren). Diese Organographie ist gleich mangelhaft 


in Form und Inhalt, indem in der Regel halbwahre, | 


missverstandene oder ganz unrichtige Thatsachen 
in ungeschicktem und uncorrectem Ausdruck vorge- 
tragen werden. 
gründen, geben 
diesem Abschnitte. 

S. 3. Perennirende Pflanzen. Den Satz aus der 
Flora von Brandenburg des Ref., Einl. Seite 17: 
„Hierher rechnen wir auch manche Pflanzen, deren 
oberirdische Theile nicht ganz absterben, olıne in- 
dess eigentlich holzig zu werden .... viele Grä- 
ser‘‘ giebt Verf. in folgender Weise wieder: „‚Bis- 
weilen finden sich an solchen Pflanzen auch ober- 


irdische, aber nur krautartige Theile (au manchen 
“s 


wir eine kleine Blumenlese aus 


Grässern .... 


Um dieses strenge Urtheil zu be- | 
| Blattstieles, aber in verschiedener Höhe desselben, 


60. 


8. 4. „‚Nebenwurzel heisst die Wurzel, wel- 
che die Stelle der nicht zur Entwicklung gelaugten 
sie entspringt seitlich vom 
Stengel, besonders an seinem unteren Umfange 
und an seinen Knoten. Die einzelnen Wurzelfasern 


heisst die Nehenwurzel Faserwurzel (Getreide), 
oder sie sind knollig verdickt, dann heisst sie 
büschelig (Scharbockskraut).*“ Diese Definition ist 
uns neu, und gehört wohl Hrn. T. an; die cursiv 
gedruckten Worte passen aber nicht dazu, sondern 
zu dem, was andere Botaniker unter Nebenwur- 
zeln (‚‚einzelne Wurzelfaser‘‘, T.) verstehen. 


S. 7. Unter der Rubrik „‚Laubblattstengel* er- 
scheint als letzte Form: ‚Schaft wird ein krau- 
tiger Stengel genannt, der nur Blüthen, aber nie 
S. 10 wird dagegen vom „‚Hoch- 
blattstengel‘‘, zu welchem der Schaft doch wohl 
das einzige specielle Beispiel wäre, mitgetheilt: 


| „,‚Das vom Stengel Gesagte kann auch auf den Hoch- 
auch | 
Freunden der Botanik eine willkommene | 
Leider müssen wir nach 


blattstengel angewandt werden‘ (doch nicht Alles, 
was S.5— 10 abgehandelt wird? Ref.). 

S. 13. Unter den sehr naturalistisch gehalte- 
nen Definitionen der Blattformen begegnet uns auch: 
pfriemenförmig, wenn das Blatt schmal und nach 
Art eines Pfriemens gebogen ist (diese letztere Be- 


| stimmung gehört Hrn. T.; die meisten pfriemenför- 


migen Blätter anderer Botaniker haben mit einem 
Schusterpfriemen wohl sehr geringe Aehnlichkeit); 
ferner „‚spatelig, wenn der Blattgrund dem Stiele 
eines Spatens ähnlich ist‘“ (ist aber gar nicht nach 
einem Spaten, sondern einem Spatel benannt), .‚ver- 
wachsen heisst ein Blatt, das aus zwei sitzenden, 
gegenständigen, zusammengewachsenen Blättern ge- 
bildet ist (Caprifolium.‘“) [Diese Definition erinnert 
au die an einen Einzelnen gerichtete Aufforderung, 


sich recht zahlreich zu versammeln.] 


S.14. „Gekerbt heissen Blätter. wenn der Blatt- 
rand bogige Einschnitte hat.‘* [Gerade die Einschnitte 
sind spitz , die Vorsprünge abgerundet. ] 

S. 15. „Gefiedert heisst ein... Blatt, wenn _.. 
die Blättchen auf beiden Seiten des gemeinsamen 
entspringen; die Blättchen stehen dann ... entwe- 
der gegenständig oder abwechselnd.“ 


Ss. 18. 
röhrenartige Gebilde.‘ 
solide Haare ?] 

S.21 werden Truydoldenrispen und Spirren iden- 
tificirt; die Definition entspricht dem seltenen, z.B. 
bei Samrbucus vorkommenden Falle eines Corymbus, 
dessen untere Verzweigungen nahezu in derselben 
Höhe entspringen, für welche Ref. ersteren Namen 


„Die Haare ... sind ganz feine, oft 
[Kennt Herr T. etwa auch 


61 

vorschlug; mit der Spirre hat dieser Blüthenstand 
nichts gemein, als dass er zu den rispenartigen ge- 
hört. Als Beipiel einer Trugdolde (cyma) wird 
aber gerade S. 22 der Hollunder genannt. 

S. 24. Beim Spargel sollen Zwitterblüthen, 
männliche und weibliche , auf demselben Stocke vor- 
kommen. 

S. 25. Wenn.Kelch- und Fruchtblätter mit ein- 
ander verwachsen, gehen auch oft die Blumen- 
blätter in die Verwachsung ein. [Ist ein anderer 
Fall denkbar 2] ; 

'S. 32 wird als Beispiel einer zweisamigen Stein- 
frucht nur ein Mandel-Philippchen *#), ebenso für 
eine zweisamige Schliessfrücht eine zweisamige 
Carpinus-Frucht angeführt. Steinfrüchte mit meh- 
reren Steinen scheint Verf. nicht zu kennen. 

In ähnlicher Weise ist die allgemeine Syste- 
matik behandelt. Auch hier füllt Verf. die Lücken 
seines Wissens durch freie Erfindung aus. So soll 
sich ein natürliches und künstliches System auch 
in der Behandlung von Gattungen und Arten unter- 
scheiden, während wohl per nefas künstliche Gat- 
tungen und Arten öfter gemacht werden, im Prin- 
eip aber diese untersten Stufen der Hierarchie des 
doch stets natürlich sein sollen. 
Oder kaun man das Princip der natürlichen Me- 
thode schärfer ausdrücken, als durch den Linne- 
schen Ausspruch: genus dabit characterem, nec cha- 
racter genus? 

S. 41 wird die Liune’sche Orduung Didyna- 
mia Angiospermia charakterisirt: „Früchte in 
einer Kapsel.‘‘ 

S. 42 lautet der Charakter der Ordnung Poly- 
gamia segreyata: „Strahlenblüthen zwittrig, jede 
Blüthe noch mit einem besonderen Kelch.‘‘ 


Pflanzenreichs 


in Vergleich mit dieser mehr als schwachen 
Einleitung erscheint die eigentliche Flora allerdings 
als eine sehr sorgfältige Arbeit. An Fleiss und 
Sorgfalt hat Verf. es auch sicher nicht fehlen las- 
sen. Auf seinen Jahre lang hindurch fortgesetzten 
Spaziergängen (das Gebiet dieser Flora erstreckt 
sich, mit Ausnahme zweier für die Landpartien 
der 'Freienwalder beliebten Richtungen nach Hal- 
kenberg und den Baa-See, nur auf eine halbe Meile 
Entfernung von der Stadt) hat derselbe alle ihm 
bekannten Planzen auf’s Gewissenhafteste notirt, 
so dass er im Staude ist, selbst für Draba verna, 
Lychnis flos cuculi, Nasturtium amphibium, Me- 
landryum album, Arenaria serpyllifolia, Erodium 


*) Ref. hält diess für die richtige Schreibweise für 
das französ. Philippine, ‚‚Vielliebehen“ ist nur eine 
etymologisirende Verdrehung resp. Mundrechtmachung 
des Fremdwortes. 


62 


cicutarium, Galium Aparine, Erigeron canaden- 
sis, Centaurea Cyanus, Convolvulus arvensis, 
Glechoma hederacea, Euphorbia Cyparissias etc. 
die nächsten und sichersten Fundorte anzugeben, 
Weshalb er solche nicht auch für Chelidonium ma- 
jus, Capsella Bursa pastoris und Moehringia tri- 
nervia, welche letztere zwar bei Freienwalde nicht 
selten, aber doch schwerlich so gemein wie die 
soeben genannten Arten ist, angegeben, vermögen 
wir nicht einzusehen. Die Fundorte sind auch in 
der Regel, was nur zu loben ist, mit ausserordent- 
licher Genauigkeit angegeben. Allein das Wissen 
und Können des Verf. hat nicht ausgereicht, um 
ihm einen vollständigen Ueberblick über die Pha- 
nerogamenflora seines Gebiets zu verschaffen, und 
ist er ehrlich genug gewesen, überall die Grenzen 
seiner Kenntniss auzudeuten. So hat er auf eine 
vollständige Aufzählung der ‚,‚Gräser und Halb- 
gräser, welche nur einzelne Repräsentanten als 
Vertreter haben‘, verzichtet; erstere Familie ist 
ausser durch die 4 gewöhnlichen Getreidearten und 
den Mais nur durch Phragmites, Stupa und Hor- 
deum murinum, letztere durch COyperus fuscus, 
Eriophorum vaginatum und Carex Goodenvughis 
vertreten. Anscheinend kennt Verf, aber auch nicht 
einmal diese beschränkte Anzahl von Arten , da er 
die Stupa-Arten, von denen S, Capillata stellen- 
weise ganze Ahhänge bedeckt, nur auf Autorität 
des Ref. anführt. Kerner fehlen in seiner Aufzäh- 
lung folgende Arteu, welche wohl schwerlich in 
einer Localflora dieser Gegend vermisst werden; 
* Epilobium palustre, * Myriophylium-, Ceruto- 
phylium- und * Cullitriche-Arten, Herniaria gla- 
bra, Scleranthus perennis, Sedum mite, * Berula 
angustifolia, Oenanthe Phellandrium, Succisa 
pratensis, Bidens cernuus, Filayo minima, An- 
themis Cotula, * Chrysanthemum inodorum, Vero- 
nica serpyllifvolia, verna, Ajuga reptans, Rumex 
conylomeratus, Salix Cuprea, purpurea, repens 
(auch bei den vom Verf. aufgeführten Arten fehlen 
die sonst überall bei angepflauzten Bäumen ange- 
führten Standorte, aus leicht zu errathenden Grün- 
den), von welchen die mit einem * bezeichneten 
von dem Verfasser und einigen seiner Freunde auf 
flüchtigen Besuchen des Gebiets notirt sind. Von 
Potamogeton - Arten hat Verf. in dieser wasser- 
reichen Gegend nur P. natans selbst beobachtet, 
von Juncus- Arten werden nur J. communis und 
glaucus aufgeführt, von wilden Rosen nur R. ca- 
nina etc. 

Verf. hat denn auch das Ungenügende seiner 
Erfahrungen eingesehen, und sein Verzeichniss 
durch die in der Flora des Ref. niedergelegten An- 
gaben vervollständigt, wobei ihm nur Andromeda 


63 


poliifolia uud Epipactis latifolia entgangen zu 
sein scheinen; in den Verhandlungen -des botani- 
schen Vereins für Brandenburg hätte er ausserdem 


noch Dianthus Armeria >< deltoides und Circaea | 


alpina finden können. Unter diesen Umständen ist 
es nicht zu verwundern, dass es Verf. nicht ge- 
lungen ist, die botanische Kenntniss des so inter- 
essanten und mannichfaltigen Gebiets in irgend er- 
heblicher Weise zu fördern. Allerdings war die 
Gegend von Freienwalde, welche die meisten Bo- 
taniker der Provinz Brandenburg stets mit Vorliebe 
erforscht haben, noch in den 50er Jahren von einem 
ebenso fleissigen, als kenntnissreichen Beobachter, 
dem kürzlich verstorbenen Chemiker F. Reinhardt, 
gründlich untersucht worden, welchem Ref. die grosse 
Mehrzahl der betreffenden Angaben verdankt und der 
wohl vom Verf. hätte genannt werden sollen. Indess 
bei so lange und unleugbar fleissig fortgesetzten 
Beobachtungen, wie denen des Verf., wäre doch 
eine erheblichere Nachlese zu erwarten gewesen, 
als die Hinzufügung von drei wilden Arten, für 
welche, als weniger allgemein verbreitet, Ref. in 
der ersten Abtheilung seiner Flora Standorte auf- 
führt: Crepis biennis, Vaccinium Oxycoccus und 
Lathraea Squamaria, sowie von einigen verwil- 
derten resp. angepflanzten, wie Helleborus niger, 
Lunaria biennis, Iberis umbellata, 
borescens,. Physalis Alkekingi und Muscari race- 
mosum. 1m Uehrigen bringt Verf. nichts Neues, 
als Fundorte für eine Anzahl gemeiner und häufiger 
Pflanzen, welche Reinhardt nicht der 
nung werth gehalten hatte, und hier und da einen 
oder den anderen Fundort mehr für 
Art, wogegen Verf. in der Auffindung der von 
Reinhardt angegebenen Arten und Fundorte nicht 
viel Glück gehabt hat; die Voraussetzung, welche 
Verfasser der Vorrede ausspricht, ein 


in Jass 


erheblicher Theil der letzteren jetzt in Folge von | 


Terraiuveränderungen verloren gegangen sei, möchte 
Ref. nach Erfahrungen bezweifeln. Die 
Diagnosen der Gattungen und Arten hat Verf. aus 
den Floren Garcke’s und des Ref. meist wortze- 
treu entlehnt X), under hat wohl daran gethan. denn 


seinen 


*) Freilich hat Verf. auch den in der 6—S. Auf- 
lage von Gareke’s Flora vorkommenden, in .der Iten 
bereits verbesserten Druckfehler, dass Borrago 6 
Sehlundschuppen habe, ferner den in der 1—9. Auf- 
lage stereotypen Fehler im Charakter von Parnassia: 
Kapsel vielklappig (statt vier-) getreulich abgeschrieben. 


Colutea ar- 


Erwäh- | 


eine seltene | 


64 


wo er seinen eigenen Weg einzuschlagen versucht, 
geräth er gewöhnlich in den Sumpf; so schreibt er 
Salvia mit ihrem fadenförmig in die Breite gezoge- 
nen Connectiv „„zusammenfliessend - fächrige Stauh- 
beutel‘‘ zu; die innere Spelze der Grasblüthe ist 
ihm synomym mit Bälglein; bei Hordeum sollen 
die Blüthe des Mittelährchens und der seitlichen 
ungestielt, resp. gestielt sein, statt diese Aehr- 
chen selbst; die Dipsaceae charakterisirt Ref. in 
ı seiner Flora von Brandenburg I. pag. 82 in der 
Aufzählung der Gattungen kurz folgendermassen: 
„Blütken mit einer aussenkelchartigen Hülle“, wo- 
mit, wie der den Gattungscharakteren ge- 
hrauchte Ausdruck: „‚‚Aussenkelch gefurcht‘“ etc. 
beweist, die Hülle der einzelnen Blüthe gemeint 
Verf. drückt sich folgendermassen aus: „‚Blü- 
then mit gemeinschaftlicher Hülle umgeben. die 
aussenkelchartig ist; Kelch doppelt, der innere 
zuletzt der Frucht angewachsen‘‘; bei Dipsacus soll 
der innere Kelch „,beckenförmig, borstenförmig ‘* 
[sie!] sein; bei der Bestimmung der Doldengewächse 
findet sich S.59 folgender Gegensatz: „‚16. Biumen- 
kronenblätter rundlich, eingerollt, gelb. 17. Blumen- 
kronenblätter flach, abstehend, in vielen Farben“ ; 
, Paeonia wird ein Jaubblattartiger Kelch, Barbarea 
eine geschnäbelte Schote angedichtet; die Blüthen 
von Curerz werden Aehrchen genannt; im Charak- 
| ter von Alnus kommt vor: „Stempelblüthen zwei- 
| blüthig.* 

| Wir verabschieden uns mit der Hoffnung vom 
‚ Verf., ihm erst nach gründlicheren Studien wieder 
| auf dem Gebiete der scientia amabilis zu begegnen. 
| Da der Spruch: ut desint vires, tamen est laudanda 
voluntas auf litterarischem Gebiete keine Geltung 
' naben kann, so empfehlen wir ihm die Horazische 
Maxime: Sumite materiam vestris, qui scribitis 
aequam viribus (ars po&t. 38) zur Beherzigung. 

Dr. P. Ascherson. 


in 


ist. 


Neue Litteraiur. 


‚Hedwigia. 1870. No. 12. Ruthe, Zwei neue euro- 

päische Arten der Laubmoosgattun. Fissidens und 
| über Fissidens bryoides 8. gymnandrus. — Reper- 
torium. — Kleinere Mittheilungen von Rabenhorst 
und Milde. 


| Flora. 1870. No. 46 u. 47. Eichler, über die Blatt- 
stellung einiger Alsodineen.— vonMartens, Kurzia 
crenacanthoidea, eine neue Alge. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


29, Jahrgang. 


Redaction: 


M >. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Hugo von Mohl. — 


3. Februar 18%. 


A. de Bary. 


Anhalt. Orig.: Göppert, Die Kältegrade, welche die Vegetation erträgt. — Üramer, Entstehung und 
Paarung der Schwärmsporen von Ulothrix. — Neue Litteratur. — Samml.: Hoffmann, Pflanzen aus Mis- 
souri. — Pers.-Nachr.: Delpino. 


Höhe der Kältegrade, welche die Vege- 
tation überhaupt erträgt. 


Von 
H. BR. Göppert. 
(Beschluss.) 


Unter diesen Umständen erfahren also die 
ganze Strenge der winterlichen Kälte allein nur 
die über die Schneedecke hervorragenden Bäume 
nebst den eiwa auf ihnen wachsenden Flechten, Moo- 
sen und Pilzen, und zwar nicht blos in den ark- 
tischen und alpinen Regionen, sondern auch in 
unseren Breiten, wobei der sonderhare Umstand 
häufig eintritt, dass in unseren Gärten Pflanzen 
der Polar- und Alpen-Regionen erfrieren, weil 
sie bei der meist veränderlichen Temperatur 
unserer Winter selten einer bleibenden Schnee- 
hülle sich zu erfreuen haben, die in jenen Ge- 
genden niemals fehlt und, wie wir gesehen 


haben, eine so ausserordentlich schützende Wir- 


kung ausübt. 


Die am Eingange unserer Abhandlung er- 
wähnten Extreme der niederen "Temperatur er- 
fahren also die Baum- und Walderenze des 
höchsten Nordens, unter ihnen zunächst oben an 
die sibirische Lärche (LZarix sibirica Led.). Sie 
bildet nach Middendorff (S. 1662) noch 
unter 724,° im Taimyrlande Wald und zwar 
den nördlichsten der Erde, und erreicht hier 
trotz der kurzen jährlichen Vegetationszeit von 
9—10 Wochen noch 4—6 Z. Stärke und 
3—4 Faden Höhe. An diese schliessen sich 
die sibirische Tanne (Picea obovata Led.) welche 


67— 69° N. Br. erreicht, Pinus ajanensis Fisch. 
bis 70° Br., Abies sibirica Led. bis 673/4° Br., 
unsere Pinus silvestris bis 64° Br., Pinus Cembra 
und Betula alba nach Wrangel an der Lena 
bis 71° (75°,4°) Br., Almus incana bis 69° 5° Br., 
Alnus fruticosa bis 708/49’ und 713/4° Br., Populus 
suaveolens und tremula is 69°, Prunus Padus 70° 5°, 
Sorbus Aucuparia T1" und darüber, Juniperus nana 
ınindestens bis 71°5‘, dsel. Betula nana und die 
Weiden als die nördlichsten wenn auch nieder- 
liegenden Strauchgewächse, Salix polarn, arctica 
nach Bär und Middendorff als dicht an die 
Erde niedergedrückte, in Flechten oder Moose 
versteckte Sträucher mit kaum 1—2 Z. sich 
erhebenden, Blätter und Blüthen tragenden 
Zweigen, ganz wie bei Salix herbacea, arbuscula ete., 
reticulata auf unseren Alpen. Die Stämme ver- 


| zweigen sich dort wie hier unterirdisch 10 — 12 F. 


weit, so dass Bär mit Recht von der Flora von 
Nowa Zembla sagt, dass die Wälder mehr in als 
über der Erde sich befänden. 

Im europäischen Russland erreichen die 
Wälder nicht mehr so hohe Breiten; die Birke 
erscheint nur strauchartig in 70 Br. auf der 
Halbinsel Kola des russischen Lapplands; die 
Eberesche ebenfalls nur strauchartig in 67° Br., 
in Norwegen als Bäume Fichte und Kiefer in 
70° Br., Espe und Eberesche wohl noch etwas 
darüber hinaus. Im arktischen Amerika bildet 
nach Richardson (I. cc.) Pinus alba die Baum- 
grenze neben Populus tremuloides, balsamifera und 
Betula papyracea his 60° Br. im Thale des Macken- 
zie; Pinus microcarpa, P. Banksiana, P. nigra, 
Alnus viridis (20 F. hoch), Salix speciosa (12 F. 
hoch), Juniperus virginiana, strauchartig, nur bis 

6] 


67 


6805‘ Br. Im Thale des Mackenzie in 66° 44° ' 
sah B. Seemann noch einen Wald von Pinus 
arctica. 


Dass hohe Kältegrade wirklich auch in 
das Innere der Bäume dringen, kann man in 


recte Beobachtungen übrigens erwiesen, die wir 
Dr. H. Krutzsch (dessen Unters. über die 
Temperatur der Bäume und Vgl. der Luft- und 


Boden - Temperatur) in Tharand verdanken. 
Krutzsch fand am 23. December 1853 bei | 
einer Lufttemperatur von —23° in lebenden 


Stämmen von Kiefern und Spitzahorn — 20,9". 
Die wunderliche Behauptung des sonst so ver- 
dienstvollen Schacht, dass Bäume durch die 
Rinde vor dem Gefrieren geschützt würden, von 
deren Unrichtigkeit man sich übrigens jeden 
Winter überzeugen kann, findet hierdurch fac- 
tische Widerlegung. 

Nächst den Stämmen kommen nur die 
Kryptogamen, die sich an denselben betinden, 
in Betracht. 
Lärchen der Boganida in 71° N.Br. fand Mid- 


dorff (a.a. ©. Bd.1l. Th.I. Petersb. 
sen dal ee : se 9), gintweit: Lecidea geographica, confluens, Parmelia 


nach E. Borstow’s Bestimmung sogar noch 
Pilze wie Daedalea boganidensis B., Tremella intu- 
mescens Engl. Bot., auf Alnus incana eine Thele- 


phora: T. isabellina Fr., sowie Wahlenberg in | 


dem treilich viel weniger kalten Lappland Po- 
Iyporus fomentarius und P. igniarius auf Birken, 


jremella juniperina auf Wachholder i | 
mel Dunn nalen Da non parietina L., Pannaria plumbea Lft., triptophylla Ach., 


merata auf Alnus incana. Von Moosen im Taimyr- 


lande lässt nur Dicranum scoparium auf etwaiges | 


Vorkommen an Bäumen schliessen, obschon es 
nicht ansdrücklich erwähnt wird; in Lappland 
Orthotricha, und von Lebermoosen einige Junger- 
mannien. 

Die Zahl der auf Bäumen in der arktischen 
Region noch wachsenden Flechten ist dagegen 
viel bedeutender; nach gütiger Mittheilung un- 
seres ausgezeichneten Flechtenkenners Hrn. Prof. 
Körber sind es an 68, 
nur 10 den arktischen Regionen ausschliesslich, 
die übrigen alle viel niedrigeren Breiten, selbst 
unseren Regionen angehören *). 


*) Die mit einem * bezeichneten gehören der ark- 
tischen Region ausschliesslich an. Usnea barbata L., 
plicata L., Bryopogon jubatus L., Alectoria sarmen- 
tosa, Ramalina calycaris L., farinacea L., Cetraria ju- 
niperina L., pinastri Scop., glaucaL., sepincola Ehrh., 
Cladonia pyxidata L., fimbriata L., botrytis Hag., Ne- 
phroma tomentosum Hfm., resupinatum L., Sticta pul- 
monariaL., serobiculata Scop., Imbricaria tiliacea Ehrh., 
saxalllis L., physodes IL», hyperopta Ach., olivacea DC., 


von welchen jedoch | 


; davon. 
jedem Winter wahrnehmen, ist auch durch di- 


68 


Sie wachsen an der Grenze des Baum- 
wuchses fast nur noch auf der Schneeanflügen 
besonders noch ausgesetzten Nord- oder Nordost- 
seite der Bäume; die übrigen Seiten sind frei 
Endlich finden sich viele von ihnen, 
wie schon Wahlenberg anführt, in der Tun- 
dra nach Verschwinden der Bäume noch auf 


| blosser Erde vor, wie Ramalina farinacea, Cetraria 


glauca, sepincola, Sticta scrobiculata, Imbricaria hy- 
peropta, Physcia parietina, Anaptychia ciliaris, Par- 
melia obscura, pulverulenta, vielleicht weil sie end- 
lich nur unter der Schneedecke die immer nie- 
driger werdende Temperatur noch zu ertragen 
vermögen. 


Flechten der Alpen, welche oft auf Kanten 
der Felsen wachsen, deren Beschaffenheit keine 
Schneebedeckung gestattet, gehören gewisser- 
massen auch hierher, obschon die Temperatur 


; jener Gipfel, wie wenigstens einige Beobachtun- 


gen zeigen, nicht so niedrig ist, wie man ver- 


Auf Stämmen und Aesten jener  uthen solite, und kaum unter — 24° befunden 


worden ist. Die letzten Flechten zwischen 12000 
und 14780 F. unserer Alpen sind nach Schla- 


elegans, varia d. polytropa, Umbilicaria proboscidea 
ß. eylindrica und andere — etwa 40 — mehr 
oder minder sicher bestimmte Arten. Erstere 


difusa Web., Anaptychia eiliaris L., Parmelia pulve- 
rulenta Schreb., obscura Ehrh., stellaris L., Physcia 


Lecanora tatarea L., pallescens L., atra Huds., sub- 
fusca L., Hageni Ach., albella Hfm., varia Ehrh., * Le- 
eidea carneo-lutea, Calopisma cerinum Hedw., auran- 
tiacum Lft., luteo-album Turn., Rinodinia horiza, exi- 
guaMassal., Psora ostreata Hfm., Bacidia rubella Ehrh., 
atro-grisea, Bilimbia sphaeroides Smf., Biatorina cyr- 
tella Ach., globulosa Flk., Biatora decolorans Hfm., 
einnabarina Smf., *torneoensis Ngl., Iıyalinella Kr., 
phaeostigma Kr., *fuscescens, Blastenia ferruginea 
Huds., Leeidella enteroleuca Ach., elata Schr., turgi- 
dula Fr., *glomerulosa, *xanthococca Smf., Megalo- 
spora sanguinaria L., Buellia parasema Aclı., punctata 
Fik., Scolieciosporum compactum Kr., molle Borr., 
Buellia parasema, punetata Flk., Opegrapha varia 
Pers., Arthonia vulgaris Schr., punctiformis Ach., Co- 
niangium luridum Ach., *patellulatum Ngl., Xylegra- 
pha parallela, Sphaerophorus coralloides Fr., Acolium 
tigillare Ach., Calyeium hyperellum, trachelinum Ach., 
adspersum Pers., trabinellum Ach., curtum Turn. et 
Borr., nigrum Schaer., pusillum Flik., albo-atrum Flk., 
byssaceum Flk., Cyphelium chrysocephalum Turn., tri- 
chiale Ach., Coniocybe furfuracea L., Pertusaria com- 
munis DC., sorediata, leioplaca Ach., *Sommerteltii 
Fr., *xanthostoma Fr., Arthopsrenia analepla Ach., 
Leptoraphis epidermidis Ault., tremulae Kr., Micro- 
thelia micula Fr., Collema verrucaeforme, *?micro- 
phyllum Ach., Synechoblastus Vespertilio Lgft., Mal- 
lotinm tomentosum Hfm., Tromera resinae Kr. 


fand auch v. Humboldt noch auf den letzten 
Trachytfeldern desChimborazzo. (Vgl. Schärer, 
Die Flechten der höchsten Alpen; Linnaea 1842. 
Bd. XV. S. 66.) 


Alle diese Verhältnisse haben auch für un- 
sere Breiten dieselbe Bedeutung. Es sind auch 
bei uns die stets über die Schneelage hervor- 
ragenden Stämme und Zweige der Sträucher 
und Bäume nebst den von ihnen getragenen 
Zellenkryptogamen und die verschwindend kleine 
Zahl der im Winter noch mit Stengeln ver- 
sehenen krautartigen Gewächse, wie Brassica 
oleracea und Helleborus foetidus, welche die ganze 
- Ungunst der winterlichen Temperatur erfahren; 
alle anderen krautartigen perennirenden Gewächse 
werden durch die mildere Temperatur des Bo- 
dens und durch die Schneedecke bewahrt, und 
zwar um so wirksamer, je bleibender sie ist. 
Fehlt sie, so leiden, wie schon erwähnt, ark- 
tische und alpine Pflanzen in unseren Gärten. 
Bis jetzt hat man auf diese Verhältnisse bei uns 
fast gar keine Rücksicht genommen, daher auch 
die vielen oft einander so widersprechenden Er- 
fahrungen über die Widerstandsfähigkeit der Ge- 
wächse gegen die Extreme der Temperatur, 
worauf ich in dem nächstfolgenden Abschnitte, 
der meine diesfallsigen im hiesigen botanischen 
Garten gemachten Erfahrungen enthalten soll, 
zurückkommen werde. 


Viele Beobachtungen zeigen, dass in unse- 
ren Breiten in der Ebene der Einfluss der Som- 
mer-Temperatur auch für den Boden nicht ver- 
loren geht, und sie wohl im Stande ist, selbst 
im Winter noch einigen Einfluss auszuüben. iu 
den Polargegenden, insbesondere auf dem in 


Nord-Amerika und Nord-Asien so weit verbrei- 


teten Eisboden, ist dagegen die Vegetation ganz | 


und gar auf die Wirkung der Besonnung oder 
der Insolation angewiesen; denn „das Ganze der 
Vegetation der Polarländer ist“, wie Traut- 
vetter (Middend. Sibir. Reise, Bd.1. "Uhl. 2. 
Botanik. S. 73) sehr richtig sagt, „auch nur 
ein Ausdruck für diejenige Wärme, welche der 
äussersten Erdrinde und den untersten Luft- 
schichten in jenen Ländern durch eine im Som- 
mer fast nicht untergehende Sonne unmittelbar 
mitgetheilt oder durch die Bewegung des Wassers 
und der Atınosphäre zurückgedrängt wird.“ Die 
Wirkung der Besonnung scheint aber hier auch 
von sehr grosser Intensität zu sein, wovon Mid- 
dendorff einige sehr merkwürdige Beispiele 
anführt. Er fand unter 709 Br., wo die Sonne 
nur einige Monate über dem Horizont bleibt, 


70 


am 14. April bei einer Morgentemperatur von 
— 250 bis —30° und Mittagstemperatur von 
— 1609 bis —200 kleine, unter dem Schnee 
hervorragende Weidenkätzchen aufsethaut nd 
entwickelt, während 2 Zoll tiefer die Zweige 
noch gefroren waren, was offenbar nur die Wir- 
kung der Intensität der Sonnenwärme war, wel- 
che sich schon an dem Schnee der Umgebung 
bemerkbar machte, der sich mit einer zarten, 
glitzernden Eiskruste zu überziehen begann. Eine 
wo möglich noch interessantere Beobachtung 
zeigte, dass unter ähnlichen Verhältnissen Pflan- 
zen zu noch vollständigerem Blühen gelangen 
können. In der Nähe des Kammes am Stano- 
woi-Gebirge in ähnlicher Breite sah er am 
16. Juni die äussersten Spitzen der Alpenrose 
Rhododendron parvifiorum Adams blühend, wäh- 
rend der übrige Theil des Stammes und die 
Wurzel im Eise steif gefroren waren. Die Luft- 
temperatur hielt sich am Tage zwischen +5 
und 09, sank aber des Nachts noch ein Paar 
Grade unter den Gefrierpunkt. Eine verwandte 
Beobachtung haite auch ich Gelegenheit im letz- 
ten Winter zu machen. Die trockenen, leder- 
artigen Blätter des Buchsbaums gefrieren sehr 
spät, waren aber in den kalten Tagen des Fe- 
bruar endlich auch erstarrt bei einer Morgen- 
temperatur von — 200 Der Tag war sonnig 
und sehr hell und klar, der Buchsbaum um die 
Mittagszeit dem vollen Einflusse der Sonne aus- 
gesetzt; die Blätter sichtlich aufgethaut, weich, 
nieht mehr zerbrechlich, froren aber wiederum 
nach dem Verschwinden der Sonne bei einer 
Schattentemperatur von —16°, Schnee schmilzt 
auch bei uns auf abhängigen Dächern im Fe- 
bruar unter Einfluss der Sonne hei — 10° bis 
— 150 Schattentemperatur. 

An einem anderen Orte führt Midden- 
dorif noch mehr Beispiele von der Wirkung 
der unmittelbaren Insolation an. Auf dem direkt 
von der Sonne beschienenen Boden sah er wie- 
derholt das Thermometer zır Anfang August über 
240 steigen, so dass es wohl den dreifachen 
Betrag der Lufttemperatur erreichen mochte 
(S. 666 a.a.0.). Von der Oberfläche des Bo- 
dens in die Tiefe hinein nahm aber nun die 
Temperatur so rasch ab, dass es in 2 Z. Tiefe 
kaum halb. so warm, in noch ferneren 2 Z. — 
also in 4 Z. Tiefe — nochmals halb so warm 
— etwa nur +3 R. — war, während der Bo- 
den auf 1 — 1, F. Tiefe steif gefroren bleibt 
und seine näheren Umgebungen auf dem Ge- 
frierpunkt erhält. Auch von Novaja-Semlja führt 


v. Bär an, dass in Folge ungleicher, durch die 
5 * 


71 


verschiedene Neigung der Flächen. bedingter 
Erwärmung nicht selten die Ebene einer Wüste, 
der Fuss der Berge aber einem Garten gleiche. 
Vom Himalaja berichtet Hooker ähnliche Bei- 
spiele von der Wirkung der Insolation. In einem 
der den Sikkimthälern znnächst gelegenen Orte 
Digarchi des Dsambothales (14000 F.) komme 
das Getreide nur unter dem Schutze der durch 
Insolation erhitzten Felsen des Painomthales zur 
Reife, und vielleicht verdanken auch in unseren 
Alpen die über die gewöhnlichen Grenzen der 
Vegetation erhabenen isolirten Alpengärtchen sehr 
viel der von benachbarten Felsen ausstrahlenden 
Wärme die Existenz ihrer Vegetation. 


Meiner Ansicht nach geben uns diese Be- 
obachtungen den Schlüssel zu der allerdings 
mit Recht bewunderten Existenz der mikrosko- 
pischen Pflänzchen und T'hierchen, welche im 
höchsten Norden und auf dem ewigen Schnee 
der Alpen den Schnee so intensiv roth färben, 
und zwar hier und da in solcher Ausdehnung 
und so hervortretend, dass z. B. Ross die an 
6 englische Meilen langen dadurch roth gefärb- 
ten Uferklippen als Crimson - clitls (Karmoisin - 
Klippen) sogar auf der Landkarte verewigte. 
Der Hauptbestandtheil ist eine Alge, Haemato- 
coecus pluvialis, in und ohne Begleitung von De- 
sora nivalis, Dicerea nivalis, Frstere ist auch im 
übrigen Norden sehr verbreitet; ich fand sie in 
Norwegen auf Felsen bei Christiania, Schrenk 
auf dem Firnschnee des Urals (A.G. Schrenk, 
Reise nach dem Nordosten des europäischen 
Russlands, 1. Thl. S. 419) und Hoffmann im 
nördlichen Ural, Middendorft im Taimyr- 
lande. Sie besteht bekanntlich nur aus einer 
Zelle, die sich jedoch durch überaus rasche 
Vermehrung, also energischen Stoffwechsel, aus- 
zeichnet; der hierbei frei werdenden Wärme 
schreibt man vorzugsweise ihre Erhaltung auf 
der so ungewöhnlichen Unterlage zu. Ohne die 
Mitwirkung der Insolation, die sich auch durch 
die geschmolzene Beschaffenheit des Schnees 
ihrer Unterlage kundgiebt, würde dieselbe wohl 
nicht ermöglicht werden. Man hat sie auch stets 
nur in sommerlicher Zeit beobachtet; im Winter 
liegt sie unter der Schneedecke, der Schützerin 
der gesammten arktischen Vegetation. 


Zur Erläuterung des Blühens der oben er- 
wähnten Weiden und Rhododendra stellt A. Th. 
v.Middendorff die Ansicht auf, dass ihre Ve- 
getation auf Kosten der während des vergange- 
nen Sommers in den Zellen aufgespeicherten 
Vorräthe in jenen begrenzten Thheilen der Aeste 


72 


ohne Hilfe des Stammes und der Wurzel vor 
sich gegangen sei; eine an und für sich gewiss 
ganz richtige Erklärung, obschon mir das Wesen 
dieser Erscheinung mehr in der Fähigkeit des 
Vegetabils, in allen einzelnen Theilen unter Um- 
ständen ein selbständiges Leben zu entwickeln, 
und in der geringen Leitungsfähigkeit der ve- 
getabilischen Substanz für Wärme wenigstens in 
nicht viel geringerem Maasse begründet zu sein 
scheint, wie unter anderen die Resultate der 
ganz hierher gehörenden Mustel’schen Ver- 
suche zeigen, welche ich auch mehrfach wie- 
derholte. Mustel (Philos. transact. Vol.LXIIL) 
leitete im Winter Aeste von Bäumen in ein Treib- 
haus, wo sie Blätter, Blüthen und Früchte ent- 
wickelten, während der Stamm und die übrigen 
Aeste, die sich in der freien Luft befanden, 
mit einer Eiskruste überzogen und ohne Zweifel 
auch gefroren waren. Ich habe ähnliche Ver- 
suche mit Zweigen von Syringa persica und Saliz 
cinerea angestellt, die ich in ein geheiztes Zim- 
mer leitete. Sie entwickelten sich hier, wäh- 
rend ihre im Freien befindlichen Theile ge- 
froren waren. Auf nähere Beschreibung aller 
dieser Versuche will ich hier nicht eingehen, 
nur eines derselben wegen seiner principiellen 
Wichtigkeit näher gedenken. 

Am Abend des 21. Januar 1829 fand ich 
in einer ohnehin etwas schwer zu erwärmenden 
Stube am Fenster die Temperatur bis auf 0° 
gesunken. Ich leitete nun Erbsen- und Sau- 
bohnen -Pflanzen auf die a. a. ©. beschriebene 
Weise hinaus; die Temperatur der Stube sank 
um 10 Uhr auf —1Y,° herab, so dass auch 
die innerhalb befindlichen Theile der Vegeta- 
bilien wirklich gefroren. Um 12 Uhr nahm ich 
die Pflanzen herein, und fand nach dem Auf- 
thauen, dass der in der Atmosphäre gewesene 
Theil getödtet, der in der Stube befindliche 
aber nach dem Aufthauen noch lebendig war 
und, wie sich auch später ergab, wirklich fort- 
vegetirte. Auf der Stelle wiederholte ich den 
Versuch, und diese Pflanzen blieben unter den- 
selben Verhältnissen von 1 Uhr Nachts bis 7 Uhr 
Morgens den 22. Januar. Auch hier erhielt ich 
gleiches Resultat. Die Nacht war, so recht zu- 
fällig zu Gunsten meiner Untersuchung, die käl- 
teste des ganzen Winters, Abends 10 Uhr — 1T,,°, 
Nachts 1 Uhr — 22,98°, Morgens 6 Uhr — 22,,). 

Wir sehen hier also bei einem und demselben 
Theile eines Vegetabils, bei diesen Stengeln, die Ein- 
wirkung verschiedener Kältegrade, die sich aber we- 
gen der wärmemittheilenden und kälteentziehen- 
den Leitung des Fensterrahmens an jenem Vege- 


3 


tabil nicht in das Gleichgewicht zu setzen ver- 

mochten, daher der in der Stube befindliche | 
Theil nur —1”s°, der in der Atmosphäre aber 
die volle Einwirkung des oben erwähnten Kälte- | 
grades zu ertragen hatte. Da aber diese Pflan- 
zen einige Zeit lang wohl so niedrige 'Tempe- 
ratur wie die der Stube erleiden können, so lebte 
dieser Theil fort, während das andere Ende 
desselben freilich getöodtet wurde. Auf ühnliche 
Weise verhält es sich mit allen Pflanzen, deren über 
der Erde befindlichen Theile gefrieren, gelegentlich 
wohl auch erfrieren , während die Wurzen durch die 
Brde, die hier die Stelle jenes Fensterrahmens ver- 
tritt, vor dem Erfrieren und Gefrieren geschützt werden. 


Unser Versuch erläutert auch noch eine 
andere merkwürdige Beobachtung Midden- 
dorff’s, die, wie ersie selbst bezeichnet, kaum 
glaubliche 'Temperaturverschiedenheit, welcher | 


die einzelnen Theile einer Pfahlwurzel im Hoch- 
norden ansgesetzt seien, die hei mehreren Kräu- 
tern des Taimyrlandes 5— 6 Z. Länge erreiche, 
von denen häufig ein von Moos umhülltes, zoll- 
langes Stück über die Erde rage. Auf der Strecke 
eines einziges Fusses, ja eines halben Fusses, 
befindet sich das eine Ende derselben in der 
Temperatur des Gefrierpunktes, das andere in 
25° Wärme, mithin käme auf jeden Viertelzoll 
des Zwischenstücks ein 'Temperaturabstand von 
einem ganzen Grad Reaumur. Ebenso steil gehe 
der Abfall der Temperatur vom Tage zur Nacht 
und umgekehrt vor sich (]. c. p. 666). 


Wenn nun die Pflanzen in allen ihren Thei- 
len gefrieren, ohne nach dem Aufthauen da- 
durch getödtet zu werden, so könnte es fast 
gleichgiltig erscheinen, bei welchem Kältegrade 
sie in diesem Zustande verharren. Doch lehrt 
die Erfahrung, dass diess nicht der Fall ist. 
Es giebt, und wahrscheinlich für jede Art, nur 
einen gewissen Grad der Empfänglichkeit, dessen 
Ueberschreitung den Tod herbeiführt, wovon 
zahlreiche Beispiele vorliegen. 

Ich will nicht auf meine direkten diesfall- 
sigen einst angestellten Versuche zurückkommen, 
sondern mich nur auf die Wirkungen berufen, 
die jeder sogenannte extrem kalte Winter aus- 
übt. Wenn in unseren Gegenden die Kälte 20° 
erreicht und längere oder kürzere Zeit anhält, 
so haben wir jedesmal, trotz der immer ange- 
wandten Schutzmittel, zahlreiche Verluste zu be- 
klagen, und fast immer sind es dieselben Sträu- 
cher und Bäume, welche mehr oder weniger 


beschädigt werden oder ganz zu Grunde gehen. 
Die Ursache hiervon ist schwer einzusehen, und | 


74 


die Berufung auf die Individualität ist wohl be- 
gründet, lässt uns aber ohne näheren Aufschluss. 
Insofern nun auch selbst die organische Structur 
unter solchen Umständen keine Veränderung er- 
leidet, wie vielfach von mir und Anderen nach- 
gewiesen worden ist, bleibt nur noch ührig, auf 
die chemischen Veränderungen hinzuweisen, wel- 
che stets bei erfrierenden Pflanzen und während 
des Aufthauens derselben stattfinden. Unter die- 
sen Umständen können wir, Middendorff und 
ich, C. Nägeli’s Ansicht nicht beistimmen, der 
es für die Wirkung ganz gleichgiltig erklärt, 
ob die Pflanzen nach einigen Stunden, nach 
Tagen oder Wochen aufthauen, ob der einmal 
gefrorene Theil einer Kälte von 2° oder 20° aus- 
gesetzt gewesen sei. 


Folgende allgemeine Resultate möchten sich 
aus unseren vorliegenden Untersuchungen heraus- 
stellen: 

1} Die höchsten bis jetzt beobachteten Kälte- 
grade, — 40° bis — 470, erfahren nur die in 
der Polarzone über den Schnee hervorragenden 
Stämme der Bäume, nebst den auf ihnen wach- 
senden Zellkryptogamen, nicht die Wurzeln die- 
ser Stämme, und ebenso wenig die perenniren- 
den krautartigen, im Winter stengellosen Ge- 
wächse, deren Vorkommen bis 82° beobachtet 
wurde. Sie befinden sich im Boden in einer 
nur ein paar Grade unter 0° betragenden Tem- 
peratur unter der Schneedecke, welche zwar 
nicht dasGefrieren, doch den Verlust der Wärme 
durch Ausstrahlung, das Eindringen hoher Kälte- 
grade und schnelle Abwechselungen der Tem- 
peratur verhindert. Das Vorkommen von üppiger 
Vegetation in den höchsten Breiten ist daher 
durchaus nichts Absonderliches, sondern wo mög- 


| lich selbst am Nordpol zu erwarten, wenn es 


uns gelingen sollte, bis dahin zu dringen. Dem 
Schutze der Schneedecke verdanken wir auch 
die Erhaltung der Vegetation auf den Alpen 
und unter Umständen auch die unserer Breiten. 


2) Die Schneebedeckung gestattet aber der 
unter ihr gefrornen Vegetation keine Entwick- 
lung. In ınilden Wintern erfolgt zwar ein wenn 
auch nur äusserst geringes Wachsthum bei kraut- 
artigen Gewächsen; bei anhaltender Temperatur 
unter Null ist daran nicht zu denken, weil sie 
dann völlig erstarren. Die wenigen im Winter 
bei uns hlühenden perennirenden Gewächse, wie 
Helleborus niger und Bellis perennis, gefrieren beim 
Eintritt der Kälte in allen Stadien der Blüthen- 
entwicklung, und wachsen erst nach dem Auf- 
thauen weiter, was sich in Wintern veränder- 


\ 


15 


licher Temperatur oft wiederholt. Oft habe ich 
halb geöffnete Blüthen Wochen lang in diesem 
Zustande gesehen. Die auffallend schnelle Ent- 
wicklung der Frühlings-, Alpen- und Polar- 
Pflanzen beruht nur auf der im vorangegangenen 
Herbst bereits weit vorgeschrittenen Entwicklung 
ihrer Blüthenorgane, der grüne Rasen unter dem 
Schnee im Frühlinge auf den Winterblättern, wel- 
che eine sehr grosse Zahl von Gewächsen wäh- 
rend des Winters noch behalten. In diesem 
Sinne ist die Zahl der immergrünen Gewächse 
viel bedeutender als man glaubt. Die von un- 
vollständiger Beobachtung mitten in strengen Win- 
tern als auffallend bezeichnete grüne Färbung 
der Knospen von Syringa und Philadelphus, die 
halbgeöffueten Knospen mancher Spiraeen sind 
Zustände des vorangegangenen Herbstes. 

3) Die Vegetation hängt ganz von der At- 
mosphäre ab. In der Ebene ist im Winter noch 
die im Boden von der Besonnung zurückgeblie- 
bene geringe Wärme von einigem Einfluss, auf 
steinigem Boden, in den Alpen, im hohen Nor- 
den, insbesondere auf dem in den arktischen 
Regionen Nordamerika’s und Sibiriens so weit 
verbreiteten Eisboden kommt auch diese nicht 
in Betracht, sondern allein nur die Wirkung der 
Besonnung oder Insolation. Daher die von Mid- 
dendorff im Taimyrlande beobachtete Blüthen- 
entwicklung an Gipfeln von Weiden und Rho- 
dodendron an unterhalb festgefrorenen Zweigen, 
und die Existenz der Schneealge Protococcus hye- 
malis. Das theilweise Gefrorensein obengenann- 
ter Pflanzen erklärt sich aus der geringen Lei- 
tungsfähigkeit der vegetabilischen Substanz und 
aus der Selbständigkeit der einzelnen Pflanzen- 
theile. ; 

4) Der gefrorene Zustand schützt auch daran 
gewöhnte Pflanzen nicht vor der nachtheiligen 
Einwirkung höherer Kältegrade. Es giebt für 
jede Art, ja vielleicht selbst für jedes Indivi- 
duen ein und derselben Art ein bestimmtes Maass, 
dessen Ueberschreitung den Tod veranlasst. Da- 
her im Allgemeinen die nachtheiligen Folgen 
auffallend kalter Winter. Auch 
ferte uns hierzu zahlreiche Beläge, wovon unter 
Berücksichtigung aller äusseren Momente, ohne 
welche wir nicht zu correcten Erfahrungen ge- 
langen können, nächstens mehr gesprochen wer- 
den soll. 


Breslau, November 1870. 


Nachstehenden Zusatz des Verf. zu der An- 
merkung auf Sp. 56 erhielt die Red. nachdem 


der letzte lie-. 


RER TER el 


{ 
| 


‚ traten 


; 76 


der Druck der Anm, bereits fertig war. Er sei 
daher hier nachgetragen. 

F. Delpino (über die Wechselbeziehung 
in der Verbreitung von Pflanzen und Thieren, 
Botan. Zeitg. 1869. Sp. 809) lässt sogar Mid- 
dendorff in Nowaja Semla die Pflanzen sam- 
meln, welche er bekanntlich im 'Taimyrlande, 
dem nördlichsten Sibiriens, entdeckte, und eitirt 
dabei Spoerer’s treflliche Abhandlung über 
Nowaja Semla. Spoerer spricht aber an der 
angezogenen Stelle S. 95 ausdrücklich nur von 
den im Taimyrlande von Middendorff ge- 
sammelten Phanerogamen. Dass nun seine sämmt- 
lichen Schlussfolgerungen, zn denen er wieder 
wirklich auf Nowaja Semla gemachte Beobach- 
tungen über dortiges Thierleben benutzt, und sie 
mit den obigen falschen Lokalangaben vermischt 
oder darauf basirt, einer gänzlichen Correctur be- 
dürfen, erscheint ganz nothwendig, von der ich 
aber hier absehe und sie ihm selbst überlasse. 


Ueber Entstehung und Paarung der 
Schwärmsporen von Ulothrix, 
von 
C©. Cramer, Prof. 


Aus der Vierteljahrsschrift der naturf. Ges. zu Zürich. 
Band XV. 

Die Pflanze, von der die Rede sein soll, hatte 
sich in dem Bassin der Fontaine vor dem Poly- 
technikum in Zürich entwickelt, in Wasser, das 
des Nachts wiederholt gefror, ohne dass das Tags 
darauf gesammelte Untersuchungsmaterial irgend 
eine nachtheilige Einwirkung der vorhergegangenen 
niedrigen Temperatur gezeigt hätte. Die vegetativen 
Zellen waren 13,7—30,6 u — !/y5—!/z4‘‘‘ dick und 
os bis 1 oder selbst 1'\ mal so lang als dick, sie 
enthielten das für Ulothriz bekanute wandständige, 
mit mehreren stärkeführenden Chlorophylibläschen 
besetzte Cilorophylibaud und einen ausserhalb des 
Chlorophylibandes in farblosem Protoplasma lie- 
genden Zellkern. Die Schwärmsporenbildung durch 
wiederholte. Theilung des Zelleninhaltes erfolgte, 
wie schon Braun für Ulothrix angiebt, des Nachts ; 
der Austritt vorzüglich in den Morgenstunden bis 
9 oder 10 Uhr, später, namentlich Nachmittags, 
nur selten Schwärmsporen aus. In einer 
Zelle entstanden 2, 4, 8, 16, 32 und mehr Schwärm- 
sporen. Ich habe den Austritt von 2, 4, 8, 16, 32 
Schwärmsporeu wiederholt beobachtet, 64 nie ge- 
zählt, dagegen mehrmals 32 und noch einige darüber. 
Steigt die Zahl der angelegten Zoosporen nicht 


17 


über 8, so erfüllen sie die ganze Höhlung der 
Mutterzelle; beträgt ihre Zahl aber 16 oder mehr, 
so bilden sie bloss eine wandständige Schicht, in 
ihrer Mitte erscheint ein vacuolen-ähnlicher, kuge- 
liger, farbloser Hohlraum , der viel grösser ist als 
eine einzelne Zoospore. Derselbe liegt bald genau 
in der Mitte der Mutterzelle, bald ist er mehr oder 
weniger excentrisch, bisweilen berührt er sogar 
die Seitenwand der Mutterzelle. Unmittelbar nach 
dem Austritt rasten die Zoosporen einige Augen- 
blicke vor der Oefinung der Mutterzelle.e. Wenn 
ihre Zahl grösser ist, so bilden sie alsdann einen 
Kugeligen Ballen. Im Innern desselben erkennt 
man auch jetzt noch deutlich jenen farblosen, ku- 
geligen Hohlraum, bisweilen ausserdem noch auf’s 
deutlichste eine zarte Umhüllungsblase an der Pe- 
ripherie des ganzen Ballens (die zunächst nicht 
aufreissende, sondern mit den Schwärmsporen aus- 
tretende innerste Membranschicht der Mutterzelle. 
Braun, Verjüngung). Plötzlich platzt die Umhül- 
lungsblase, eine oder zwei Zoosporen schlüpfen 
aus und schwimmen davon, die übrigen gleiten von 
dem centralen Hohlraum ab und vereinigen sich zu 
einem einer kugeligen Blase von der Grösse jener 
centralen Höhlung anliegenden Haufen; aus diesem 
entfernt sich dann eine Zoospore nach der andern, 
oder alle treten auf einmal auseinander. Von der 
Umhüllungsblase ist dann keine Spur mehr zu er- 
kennen. Was Braun dafür ansah, war, wenn 
die von mir untersuchte Art identisch ist mit 
Braun’s U. zonata, oder überhaupt alle Arten 
hierin dasselbe Verhalten zeigen, vermuthlich nichts 
anderes als jene später noch einlässlicher zu be- 
sprechende centrale Blase, die in den Fällen, wo 
mehr als 8 Zoosporen entstehen, schon im Innern 
der nicht geöffneten Mutterzelle nachweisbar ist- 
Ich selbst hielt anfangs diese Blase für die ent- 
leerte und contrahirte Umhüllungsblase, bis ich 
mich daun von ihrer Praeexisteuz im Innern der 
Mutterzelle sowohl, als des entleerten Zoosporen- 
ballens überzeugte. Die eben frei gewordenen, 
cellulose- membranlosen, weichen Zoosporen sind 
gemäss ihrer Bildungsweise nicht kugelig, sondern 
mit unregelmässigen stumpfen Kanten versehen, sie 
runden sich erst während des Schwärmens , wobei 
sich die Zoospore bald rechts-, bald links-, vor- 
herrscheud indessen linkswendig um ihre Längs- 
achse dreht, ab. Sie haben constant bloss 2Wim- 
pern, die 21,—3mal so laug als der Durchmesser 
der Zoospore und an einer farblosen Stelle befestigt 
sind, ausserdem einen rothen Fleck. Dieser ist 
wandständig und jedenfalls kein Oeltröpfchen, auch 
nicht rund, sondern verlängert: lanzettlich, sichel- 
oder schwach S-förmig. Bei Anwendung eines 


78 


| Immersionssystemes Nr. 10 von Hartnack und an 
Zoosporen, die nahe daran waren, ihre Bewegung 
-einzustellen, sowie an zur Ruhe gekommenen und 
absterbenden erschien mir derselbe als eine von 
etwas wulstigen Rändern eingefasste rothe Furche 
der äusseren Umhüllung der Zoospore. Die oben 
erwähnte relativ grosse centrale Blase ist oft ganz 
farblos, nicht selten enthält sie selber etwas wand- 
ständigen, grünen Inhalt, bisweilen hesass sie so- 
gar 2 Cilien und jenen rothen Fleck; sie ist mei- 
stens bewegungslos, sehr selten schwärmte sie 
gleichfalls, ist also wohl ebenfalls als eine Zoo- 
spore zu deuten, und vermuthlich in Folge Unter- 
bleibens der Theilung einer Uebergangszelle grösser 
als die übrigen Zoosporen. — Wenn sich bloss 2, 
4 oder 8 Zoosporen bilden, so fehlt, wie gesagt, 
diese Blase, auch rasten die ausgetretenen Zoo- 
sporen nur äusserst kurze Zeit vor der Mutterzelle. 
Eine Umhüllungsblase wurde auch in diesem Falle 
einige Male gesehen, aber nicht immer, sie ist 
also jedenfalls viel vergänglicher. Die Geburt der 
Zoosporen vom Platzen der Mutterzelle an bis zum 
Schwärmen der Zoosporen wird allgemein in 1/, bis 
11/, Minuten beendigt. Kurz vor dem Entleeren der 
Zoosporen sind die Ulothrixfäden rosenkranzförmig, 
sobald eine Mutterzelle geplatzt ist, sinkt sie zu- 
sammen, und es wölben sich die noch nicht ent- 
leerten.Nachbarzellen gegen dieselbe convex vor; 
nicht entleerte, zu beiden ıSeiten von entleerten 
Zellen begrenzte Mutterzellen sind allseitig con- 
vex, gleichviel ob sie wenige oder viele Zoosporen 
enthalten. Bei Entleerung der Zoosporen sinken 
auch diese vereinzelten Mutterzellen zusammen. Es 
ist nach alledem zweifellos, dass in nicht entleer- 
ten Mutterzellen ein bedeutender hydrostatischer 
Druck besteht. Dass dieser Druck die Folge einer 
Wasseraufnahme der Zoosporen ist, wird daraus 
wahrscheinlich, dass die Zoosporen während des 
Schwärmens unter Wasseraufnahme sich ver- 
grössern, eine andere Ursache aber nicht zu er- 
kennen ist. Ohne Zweifei spielt nun aber dieser 
Druck sowohl beim Oeffnen der Mutterzellen, als 
beim Austritt der Zoosporen eine wichtige Rolle. 
Es lässt sich denken, dass derselbe in der noch 
geschlossenen Mutterzelle allmählich so zunimmt, 
dass ein Zerreissen der Membrau der Mutterzelle 
zuletzt unvermeidlich wird. Das Zerreissen muss 
an der jeweils schwächsten Stelle der vielleicht 
schon vor dem Platzen sich überall, jedoch nicht 
gleichmässig lockernden Membran der Mutterzelle 
eintreten. Vor dem Platzen hielten sich die Eia- 
sticität der Mutterzellmembrau und das Ausdehnungs- 
bestreben der Zoosporen das Gleichgewicht, 
Membran der Mutterzelle war natürlich stärker 


die 


79 


gedehnt, als es die in ihr wirksamen Molekular- | 
kräfte für sich allein zugelassen hätten, es waren | 
aber auch die Zoosporen gehemmt, den ihrem Deh- | 
nungsbestreben vollkommen entsprechenden Raum 
einzunehmen. Mit dem Platzen der äussern Mem- 
branschicht der Mutterzelle hört nun der Wider- | 
stand, den die Elasticität der Waud der Ausdeh- | 
nung der Zoosporen entgegenstellte, auf und, in- | 
dem diese ihrer momentanen Spannung entsprechend 
sich ausdehnen, müssen sie aus dem Riss hervor- 
treten. Damit nimmt dann aber der hydrostatische 
Druck im Innern der Zelle ab, es wird sich in 
Folge dessen die geplatzte Membran entsprechend 
den in ihr wirksamen Molecularkräften contrahiren, 
und diese Contraction zur zweiten nie fehlenden 
Ursache des Austrittes der Zoosporen. Wo aber 
die geplatzte Zelle an noch nicht entleerte Zellen 
grenzt, da wird endlich der hydrostatische Druck 
im Innern der Nachbarzellen, der sich in dem ©on- 
vexwerden ihrer Wände gegen die geplatzte Zelle 
hin äussert, zur dritten Kraftquelle, welche die 
Ausstossung der Zoosporen einleitet. Die direkten 
Beobachtungen gestatten aber die Annahme, dass 
auch die Umhüllungsblase der Zoosporen bis auf 
einen gewissen Grad passiv gedehnt sei. Ohne 
Zweifel :nimmt diese passive Dehnung unmittelbar 
nach dem Platzeu der äussern Membranschicht der 
Mutterzelle und beim Beginn des Ausschlüpfens der 
Zoovsporen besonders im frei gewordenen Theil der 
Umhüllungsblase erheblich zu, theils weil in die- 
sem Zeitpunkte der centripetale Gegendruck der 
äusseren Membranschicht der Mutterzelle aufhört 
ein allseitiger zu sein und die Wasseraufnahme der 
Zoosporen sich also steigern kann, theils weil die 
unregelmässig geformten Zoosporen beim Austreten 
mit Rücksicht auf Raumersparniss kaum immer so- 
gleich in die vortheilhafteste Lage kommen werden. 
Der unbegrenzten passiven Dehnung wirkt aber die | 
Elasticität der Umhüllungsblase entgegen, und es 
scheint mir mehr als annehmbar, dass der Wider- 
streit der Dehnung einerseits und der Elasticität 
anderseits im herausgetretenen Theil der Umhüllungs- 
blase einen Zug auf den noch in der Mutterzelle 
befindlichen Theil in der Richtung des Austritts 
ausüben werde, welchem dieser Theil um so eher 
folgen wird, wenn die Scheidewände noch nicht 
geöffneter Nachbarzellen sich gegen die geplatzte 
convex wölben, also einen gegen den Riss der ge- 
bärenden Zelle sich erweiternden trichterförmigen 


80 


Raum umgrenzen, von dessen Wänden die Umhül- 
lungsblase leicht abgleiten kann. Fortdauernde 
'Wasseraufnahme der völlig ausgetretenen Zoospo- 
ren bewirkt dann später auch das Platzen der Um- 
hüllungsblase und die Contraction dieser nach dem 
Platzen das Abgleiten der Zoosporen von der cen- 
tralen Blase zu einem vorübergehenden Haufen, 
schliessliche Auflösung der Umhüllungsblase das Un- 
sichtbarwerden der letztern. 
(Beschluss folgt.) 


Neue Litteratur. 
Flora. 1870. No. 26. Eichler, Ueber die Blattstel- 
lung einiger Alsodeien. 
Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1870. No. 12. 
Gelakovsky, Sind Osmunda u. Scolopendrium in 


Böhmen einheimisch® — Kerner, Vegetationsver- 
hältnisse. XXXVIIl. — Holuby, Aus Modern. — 
Gsaller, Hermaphrodite Salixblüthen. — Schur, 


Phytographische Fragmente. CXXIV—CXXVI — 
Vulpius, Exeursionen in die Berner Alpen. 


Sımmiungen. 


Herr W. Hoffmann bei Rolla in Missouri 
erbietet sich, von den dort gesammelten Pflanzen 
zu Ende nächsten Sommers Centurien abzulassen, 
Der Preis der Centurie ohne die Transportkosten 
soll 4 Thaler betragen. Die Frachtspesen werden 
pro rata unter die Abnehmer vertheilt werden. Die- 
Jenigen, die hierauf reflectiren, werden gebeten, 
dieses mit der genauen Angabe der Anzahl, die sie 
nehmen werden, dem Unterzeichneten schriftlich 
mitzutheilen. 

Dr. P. Magnus. 
Berlin, Bellevuestr, 8. 


Personal - Nachricht. 


Federigo Delpino, bisher Assistent am bo- 
tanischen Museum zu Florenz, durch seine Unter- 
suchungen über die Bestäubung der Phanerogamen 
auch den deutschen Botanikern rühmlichst bekannt, 
ist au der italienischen Forstakademie (Istituto fo- 
restale Italiano), welche in den Baulichkeiten des 
aufgehobenen, hochberühmten Klosters Vallombrosa 
eingerichtet wurde, als Professor der Naturge- 
schichte angestellt worden. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


MW 


29, Jahrgang. 


6. 


10. Februar 1871. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: 


Hugo von Mohl. — 


A. de Bary. 


Inhzit. 


mer, Entstehung und Paarung der Schwärmsporen von Ulothrix. — 


Orig.: Hoffmann, Zur Geschleehtsbestimmung. — Gehbeeb, Zwei Moos-Varictäten. — Cra- 


Litt.: Baker, Revision der krantigen 


ete. Liliac-en. — Neue Litteratur. — Samml.: Schneider, schlesische Pilze. — Pers.-Nachr.: A. Weiss. 


— E. Botta +. — Berichtigung. 


Zur Geschlechtsbestimmung. 
Von 


H. Homann. 


Bekanntlich hat Thury die Hypothese auf- 
gestellt und -durch Versuche won Cornaz zu 
beweisen gesucht, dass der Zeitpunct der Be- 
fruchtung, je nach dem momentanen Reifezu- 
stande des Eies, von einer entscheidenden Be- 
deutung für das Gesehlecht des künftigen Pro- 
ductes sei. Und zwar in der Art, dass die 
früh befruchteten Eier, also die unreiferen, 
Weibchen lieferten, die spät befruchteten Männ- 
chen. (Arch. Bibl. Geneve, 20. Sept. 1863; und 
dessen Remargues; ibid. 1864. no. 75. p. 223.) 
Ganz diese'be Hypothese findet sich auch in den 
Vestiges of creation, jenem merkwürdigen Buche, 
worin auch — allerdings in etwas phantastischer 
Form — die Transmutationshypothese Darwin’s 
bereits ziemlich vollständig vorgetragen ist. Es 
heisst dort (Ed.6. 1847. S. 219): All beings 
are, at one stage of the embryotic progress, 
female; a certain number of them are after- 
wards „advanced“ to be of the more powerful 
sex. Hierauf folgen Beweise bez. der Bienen 
aus Huber, welche aber wohl nicht mehr ziehen. 
Ferner: "The preparatory states of the queen- 
bee occupy sisteen days, those of the neuters, 
twenty, and those of males, twenty four. 


Indess sind die seither angestellten Ver- 
suche der Zoologen und Thierzüchter für die 
Thury’sche Hypothese keineswegs günstig aus- 
gefallen. (Vergl. u.a. die Versuche mit Hühnern 
und mit Stuten in dem Wochenblatt der preuss. 


Annalen der Landwirtlischaft. 1864. S. 328 u. 
336. Vers. mit Tauben: Flourens und Coste 
in Compt. rend. 1864. 25. April. Mit Hühnern 
und mit Kaninchen: Gerbe in Compt. rend. 
1865. Mai. S. 947.) Bestätigende Versuche mit 
3 Stuten und 3 Kühen von Halfar (Mitth. der 
mährisch-schles. Ges. für Ackerbau. Brünn 1865. 
23. Juli). Unentschiedene Versuche in Waldau 
und sehr günstige in Zldena vel. im Wochenblatt 
d. preuss. Annal. d. Landw. 12. Dechr. 1866. 
Ungünstige Versuche mit Schafen von M. Wil- 
ckens vgl. im zoolog. Garten. VII. Oet. 1866. 
Frankf. — Ungünstige Versuche mit einer Hün- 
din von Wernaer cf. Mittheil. der Versuchs- 
station zu Jena durch die Zeitschrift f. deutsche 
Landwirthe, und Landw. Zeitschr. für Kurhessen. 
12. Juni 1866. Günstige Beobachtungen bei 11 
Kühen von Touchon (Agronom. Zeitung. 1865. 
p- 518); ungünstige, ebenfalls bei Kühen, im 
Landw. Wochenblatt f. Schleswig-Holst.-Lauenb. 
1865; im Auszug: Jahresber. über Pflanzen - u. 
Thierproduction. I. 1867. 330. Verel. ferner: 
Landois, üb. das Gesetz der Entwicklung der 
Geschlechter bei Insekten, Zeitschr. f. wiss. Zool. 
v. Siebold. 19. Bd. 2. Heft.) 

Unterdessen habe ich in gleicher Richtune 
eine Reihe von Versuchen mit Pflanzen ausge- 
führt, welche, da dergleichen anderweitig noch 
nicht bekannt gemacht zu sein scheinen, hier in 
Betracht des nicht uninteressanten Ergebnisses 
eine Stelle finden mögen. Sie beziehen sich 
zunächst auf Spinacia oleracea und Mercurialis 
annua. 

Zu Ende Mai 1864 habe ich eine grosse 


Anzahl junger Exemplare dieser Pflanzen aus 
6 


83 
dem Freien in 'Topfe verpflanzt, welche sich 
im Gewächshause befanden. Sobald dieselben 
erkennen liessen, ob sie männlichen oder weib- 
lichen Geschlechts waren, wurden die männ- 
lichen ausgerissen und entfernt, die weiblichen 
aber in zwei getrennten Räumen, welche übri- 
gens aneinander stiessen und anscheinend gleiche 
Lage, Insolation und Temperatur hatten, abge- 
sondert und in 2 Gruppen aufgestellt, und bei 
der einen Hälfte davon jede weibliche Blume, 
sobald die Narben hervorkamen — also möglichst 
frühe — mittelst eines trockenen Pinsels künst- 
lich befruchte. Das Pollen dazu wurde jedesmal 
frisch von wilden Pflanzen entnommen. Bei der 
anderen Hälfte dagegen wurde die künstliche 
Befruchtung zwar auf dieselbe Weise, aber mög- 
lichst spät vollzogen, d. h. also zu einer Zeit, 
als die Narben bereits seit einer Reihe von etwa 
8 Tagen ihre volle Grösse erreicht hatten. Um 
nicht den Fehler zu begehen und eine und 
dieselbe Blüthe etwa noch einmal zu bestäuben, 
wurde die vollzogene Befruchtung jeder Blüthe 
dadurch bezeichnet, dass das zugehörige Trag- 
blatt mit der Scheere angeschnitten wurde; es 
wurden also die Blüthen (zwei, bisweilen drei, 
selten eine) hinter jedem besonderen Tragblatte 
nur einmal und zwar gleichzeitig bestäubt, was 
sich bei deren nahem Zusammensitzen nicht 
wohl vermeiden liess. Da aber diese Blüthchen 
nicht ganz genau in ihrer Entwickelnng parallel 
gehen, so wird dadurch die Schärfe des Unter- 
schiedes zwischen früh- und spätbefruchteten 
Blüthen in etwas abgeschwächt; die bei Mercu- 
rialis erzielten Resultate zeigen jedoch, dass sie 
keineswegs gänzlich verwischt werden. 

Von den so behandelten und in dem groöss- 
tentheils verschlossenen Glashause isolirt stehen- 
den und ausreifenden Pflanzen wurden alsdann 
im Herbste die Samen getrennt gesammelt und 
diese darauf im Vorsommer 1865 in Töpfe mit 
ausgekochter Erde gesäet. Diese wurden dann, 
als die Keimpflanzen über der Erde erschienen, 
an eine geschützte Stelle neben einander in’s 
Freie gestellt (an die Südostseite des Gewächs- 
hauses) und von da an fleissig beobachtet. So- 
bald eine Pflanze weit genug entwickelt war, 
um das Geschlecht deutlich erkennen zu lassen, 
wurde dieselbe aufgezeichnet und alsdann besei- 
tigt. Auf diese Weise sind mehrere hundert 
Pflanzen zum Vorschein gekommen, die letzten 
zu Ende August. Resultate. 

‚Spinacia. 

Es waren im Ganzen 5 Töpfe mit Samen 

aus früher Befruchtung, 4 Töpfe mit solchen 


84 


aus später Befruchtung *). Einer mit Samen von 
Pflanzen ohne künstliche Befruchtung, d. h. die 
Mutterpflanzen hatte man 1864 der Selbstbefruch- 
tung überlassen (Controlversuch). Die Gesammt- 
zahl der gekeimten Pflanzen betrug 185. Nach 
den Geschlechtern vertheilen sich dieselben fol- 
gendermassen: 


Frühe Befruchtung. 


Topf. Zahl der Pflanzen; 
No. männliche weibl. subfemineae (s.u.) 
1 21 3 1 
2 1 3 4 
3 1 0 0 
4 20 18 0 
b) 14 2 1 
5 Re er 
Hiernach kommen auf 100 männliche 41 
weibliche. 
Späte Befruchtung. 
Topf. 
No, 
1 17 13 0 
2 10 4 1 
3 29 10 6 
3 56 27 7 
Hiernach kommen auf 100 männliche 48 


weibliche; also wenig mehr weibliche als vorigen 
Falle. 


Controlversuch , ohne künstliche Befruchtung. 
er ae rec. l, 


Also auch hier ein ähnliches Verhältniss der 
Geschlechter. Letzteres giebt den Schlüssel zu 
dem ganzen, negativ ausgefallenen Resultat. Es 
zeigt sich nämlich bei genauem Zusehen, dass 
die Pflanzen noch weit seltener rein einge- 
schlechtig sind, als man gewöhnlich annimmt, 
es fanden sich sowohl bei den aus dem Freien 
eingepflanzten Exemplaren (1864), wie bei den 
Sämlingen aus künstlicher Befruchtung (1865) 
eine keineswegs unbedeutende Zahl von männ- 
lichen Blüthen an den weiblichen Pflanzen, ja 
mitunter so viele, dass man über das Geschlecht 
der Gesammtpflanze kein Urtheil fällen konnte. 
Ich habe in der obigen kleinen Tabelle, welche 
ein deutliches Licht auf deren relative Häufig- 
keit wirft, dieselben wegen der immerhin über- 
wiegenden Zahl der weiblichen Blüthen als plan- 
tae subfemineae aufgeführt. 


*) Letztere war hei sämmtlichen betreffenden Pflan- 
zen zu gleicher Zeit, nämlich am 6. Juli, ausgeführt 
worden, dann nicht wieder. 


85 


Es ist aber selbstverständlich, dass hiernach 
der Spinat zu solchen Versuchen ungeeignet er- 
scheint, da eine Selbstbefruchtung ganz gewöhn- 
lich eintreten muss. 


Mercurialis annua. 

Hier ist die Monöcie wesentlich beschrank- 
ter als bei dem Spinat, die künstliche Befruch- 
tung hat deshalb hier einen höheren Werth als 
im vorigen Falle. — Resultat: 


Frühe Befruchtung. 


Topf. Zahl der Pflanzen: 
No. männliche weibl. 

1 14 9 

2 4 24 

3 8 16 

4 4 29 

5) b) 17 
> 38 145. 


Hiernach kämen auf 100 Männchen 382 Weib- 
chen, in runder Summe das Vierfache. 


Späte Befruchtung. 


1 1 28 
2 1 16 
3 2 26 
REN 4 70. 


Hiernach kämen auf 100 Männchen 1750 Weib- 
chen, also das 1Tfache. Begünstigung der Weib- 
chenbildung durch späte Bestäubung. 


Zwei unberührte weibliche Stöcke, der Selbst- 
befruchtung überlassen, lieferten 21 und 11 Sa- 


men. Diese ergaben: 
No. Männchen Weibchen 
1 2 19 
2 3 b) 
=: 27. 


Diess würde, wenn man es auf 100 berech- 
nen wollte, 540 Weibchen, also über das Sfache 
geben. 


Zwei weibliche Stocke von gleicher Grosse 
wurden, um den Fehler durch ungewünschte 
und uneontrolirbare Selbstbefruchtung zu elimi- 
niren, täglich mit der Lupe durchmustert und so- 
fort saämmtliche zum Vorschein kommenden männ- 
lichen Blüthen beseitigt. In Folge der auch hier 
angewendeten künstlichen Befruchtung wurden 
eine Anzahl Samen erzielt, und es ergaben die 
daraus erwachsenen Pflanzen folgende Verhält- 
nisse : 


’ 


36 


Früh befruchter 14 Männchen und 10 Weibchen 
Spät*) 3 12 

Soweit also ein solcher einzelner Versuch 
zu schliessen erlaubt, so wiederholt siel: auch 
bei einem reineren Experiment dasselbe Factum 
wie oben, nämlich dass bei früher Befruchtung 
mehr Männchen entstehen, als bei später Be- 
fruchtung. 


” ” ” ” 


Ich will die Bemerkung nicht unterdrücken, 
dass die Sämlinge aus rüher Befruchtung im 
Allgemeinen nicht nur früher ihre Vegetations- 
entwickelung durchliefen, schneller heranwuch- 
sen, als jene aus später, sondern auch früher 
geschlechtsreif wurden, also eher als die ande- 
reı männliche sowohl, wie weibliche Blüthen 
hervorbrachten, und dieses zu einer Zeit, wo 
noch wenige Blätter entwickelt waren. Vielleicht 
steht damit die Beobachtung von H.F. Auten- 
rieth und von Mauz in einiger Beziehung, 
wonach die Samen männlich werdender (dio- 
eischer) Pflanzen „im Allgemeinen“ schneller 
keimen sollen, als die von weiblichen (Flora. 
1822. 11. p. 407). Ich selbst habe in der Ke- 
mungszeit bei Serie 1 und 2 keinen Unterschied 


bemerkt, d. h. das Hervorkeimen von Exem- 
plaren begann und endigte im Ganzen gleich- 
zeitig: 


Zur Vergleichung wurden zu derselben Mo- 
natszeit, als obige Zählungen geschlossen wur- 
den (2. August 1865), aus dem freien Lande 
auf’s Gerathewohl ausgeraufte Exemplare von 
Mercurialis annua untersucht, bei deren Eltern 
Selbstbefruchtung und Pollentransport von Seiten 
männlicher Pflanzen ganz ungehindert vor sich 
gegangen sein musste, und es ergab sich fol- 
gendes Verhältniss: 

Exemplare Männchen Weibchen 
145 70 T5. 
Oder auf 100 Männchen 107 Weibchen, also 
beide Geschlechter in ziemlich gleicher Anzahi**). 
(Mauz fand die Zahl der männlichen Pflanzen 
bei Dioeisten im Allgemeinen grösser als die der 
weiblichen.) 


*) In diesem Falle wurden ülle Blüthen gleichzeitig 
auf einmal bestäubt, und zwar etwa 14 Tage später, 
als dort. Danach wurden die Gipfeltriebe der Pflanze 
abgeschnitten, um nicht noch weitere weibliche Blü- 
then und eventuell Früchte hervorkommen zu lassen. 


**) Bei einer anderen Zählung der Art (26. Juli 
1866) ergab sich: mas 83, fem. 93; — also 100: 112. 
Und am 15. Juli 1867: mas 91, fem. 104, also 


100 : 114. 
6* 


&7 
Recapitulation. 
mas lem, 
{ruh beifruchtet 100 382 br 
spät 55 100 1750 
wild = 100 107 bis 114. 


Diese Unterschiede sind in der That so 
gross, dass man sie, in Betracht der nicht ge- 
ringen Zahl der beobachteten Fälle, nicht wohl 
für Zufall halten kann. Auffallend bleibt dabei, 
dass die Verhältnisszahl bei den wilden Pflan- 
zen nicht, wie man wohl vermuthen möchte, 
zwischen jene der künstlich früh - und der spät- 
befruchteten etwa in die Mitte fällt, sondern 
gänzlich verschieden ist. Soll ınan daraus 
schliessen, dass es bei künstlicher Befruchtung 
einen Moment inmitten der ‚frühen und der 
„späten“ Befruchtung geben möge, wo die rela- 
tive Zahl der Männchen zu den Weibchen ge- 
rade umgekehrt ausfallen würde, als in obigen 
Versuchen, durch welche sehr gewagte Hypothese 
allerdings ein den wilden ähnliches Gesammt- 
durchschnittsverhältniss sich herausrechnen liesse ? 
Oder soll man daraus schliessen, dass bei dem 
ganzen Experimente weniger das frühe oder 
späte Befruchten, als vielmehr ganz andere, 
etwa rein äusserliche Verhältnisse von bestimmen- 
dem Einflusse waren, wie etwa die Verschieden- 
heit der Temperatur zur Zeit der Befruchtung 
im Freien und im Gewächshause *). 


Ich selbst neige einigermassen zu letzterer 
Ansicht, ohne zu verkennen, dass bei dieser 
Annahme zwar der Unterschied zwischen den 
im Freien und den im Hause befruchteten Pflan- 
zen vielleicht erklärt werden könnte, nicht aber 
der viel bedeutendere zwischen den unter mög- 
lichst identischen Verhältnissen im geschlossenen 
Hause künstlich /rüöh und spät befruchteten. Im- 
merhin halte ich auch so schon das Ergebniss 
für beachtenswerth genug, um zu weiteren Ver- 
suchen aufzufordern. Vielleicht finden sich auch 
andere Beobachter veranlasst, unter anderen — 
klimatischen oder sonstigen — Verhältnissen diese 
Versuche zu wiederholen und einem Abschlusse 
näher zu bringen. — Es mag hier auf einiges 
hierher Gehörige hingewiesen werden. 

„Die ersten Andeutungen über den Einfluss 
der äusseren Verhältnisse auf die Geschlechtsentwicke- 
lung der: Pflanzen finden wir bei Knight, der 


*) Mauz giebt unter vielen Dingen, welche einen 
Einfluss auf das Geschlecht haben sollen, auch das 
an, dass sich männliche Pflanzen durch wiederholtes 
Abschneiden ganzer Aeste in Zwilter verwandeln, 
welche fruchtbare Samen tragen. 


88 


| die Beobachtung machte, dass Melonen und Gur- 


ken bei hoher Temperatur nur männliche, im 
anderen Falle dagegen nur weibliche Blüthen 
trugen. Die interessanten Versuche von Mauz 
(4. Beilage zur Flora, 1822, Bd. V, 2 und Cor- 
respondenzblatt des württemb. landwirthschaftl. 
Vereins, Bd. I.) haben dieses späterhin zur Ge- 
wissheit erhoben. Obgleich die Samen diocischer 
Gewächse in ihrer Bildung gewisse Verschieden- 
heiten besitzen, vermöge deren sie sich leichter 
zu männlichen oder weiblichen Pflanzen ent- 
wickeln, so ist dieses doch in einem so hohen 
Grade von den äusseren Umständen abhängig, 
dass sich sogar noch bei den blühenden Pflanzen 
eine Umwandlung der Geschlechter hervorrufen 
lässt““*). (Leuckart, Zeugung S. 769.) Hier- 
her gehört a. A. auch die Beobachtung Ham- 
pe’s, wonach bei Salix repens die Zweige über 
dem Wasser weibliche Blüthen treiben, während 
solche Zweige, welche in dem Wasser befind- 
lich waren und dann nach dem Austrocknen des 
Wassers zum Blühen kamen, nur männliche 
Blumen hatten. (Linnaea XIV. 1840. p. 367.) 
Hofmeister nimmt an, dass bei Equisetum 
die Prothallien am Lichte und auf trocknerem 
Standort entschieden mehr Antheridien bringen; 
überhaupt also mehr männliche Prothallien aus- 
gebildet werden; sie sind nämlich fast ganz 
zweihäusig. Borodin fand, dass keimende 
Sporen von Allosorus sagittatus, in die Dunkel- 
heit gebracht, Antheridien entwickeln (Regel’s 
Gartenflora. 1868. p. 95. Bullet. Ac. Pet. 1867. 
Novbr. p. 446). — Plötzliche Umschläge im Ge- 
schlecht an einzelnen Zweigen aus ganz unbe- 
kannten Ursachen sind häufig beobachtet worden, 
u. A. von mir selbst bei mehreren Salices, bei 
Zea Mays, Carica microcarpa mas u. a. Normal 
ist der Geschlechtswechsel bei Aesculus Hippoca- 
stanum (anfangs männlich, in folgenden Jahren 
zwitterig), Kiefern und vielen anderen Bäumen. 
Der Einfluss der Ernährung ist bei Pflanzen noch 
kaum studirt, bei Bienen seit lange bekannt. 
Eıwähnt möge hier werden, Jdass H. Landois 
aus Eiern für Arbeiterinnen Drohnen (und um- 
gekehrt) gezogen hat, indem er ihre Stelle — 
und damit weiterhin ihre Nahrung — wechselte. 
Vgl. Compt. rend. 1867. Febr. 222. — Auf die 


*) „Sowohl bei monöeischen, als diöcischen Pflan- 
zeu wird die Entwickelung des männlichen Geschlechts 
begünstigt durch Trockenheit, freien Einfluss von Licht 
und Luft; dagegen die des weiblichen durch Feuch- 
tigkeit, guten Dünger, Mangel an Licht.“ Mauz |. c.50. 

Vergl. auch Gärtner, Bastarderzeugung. 1849. 
p- 370. Ibid. über Einfluss des Alters der Samen. 


tet] \ 


sonstigen Verhältnisse, welche nach den seit- 
herigen Untersuchungen bestimmend auf das Ge- 
schlecht einwirken können: Alter oder 'Trocken- 
heit des Sommers, individuelle Kräftigkeit der 
Eltern u.s. w., einzugehen, ist hier nicht am 
Orte. Einiges dahin Gehörige — nach Girou 
de Buzareingues, Rumph, Bauder u. A. 
— findet sich zusammengestellt in Frauendorfer 
Blättern, 1866. No. 35 u. 36. 


(Beschluss folgt.) 


Zwei neue Moos- Varietäten. 
Von 


A. Geheeb. 


Amblystegium serpens L. var. longifokum Geheeb. 
Folia longissima, undique distincte dentata. 
Rhongebirge: Dreierberg bei Friedewald 

(nördliche Vorder-Rhön), an den Wänden einer 
Basalthöhle (A. G., 6. Juli 1870). Herr Prof. 
Milde erklärte diese Pflanze für eine sehr aus- 
gezeichnete Varietät, und mit seiner gütigen Zu- 
stimmung gab ich ihr obigen Namen. Unter den 
zahlreichen Formen des genannten Mooses fand 
ich in der Rhön kaum eine wieder, die dieser 
Varietät hinsichtlich der sehr langen Blattspitze 
gleich käme. Fruchtkapsel kleiner als bei der 
Grundform, mehr aufrecht, auf dünnerem, hel- 
ler gefärbtem Fruchtstiele. 


Hypnum stellatum Schreb. var. subfalcatum Geheeb. 
Caespites prostrati, laete virides ; caulis pin- 
natim ramulosus; fola apicalia falcata. — 
Rhöngebirge: Kalksteinblöcke in einer wal- 
digen Schlucht am Fusse des Kreuzbergs ober- 
halb Haselbach (A. G., 12. October 1870). 
Pflanze steril, in allen 'Theilen weit zarter 
als die typische Form, in der Tracht an A. stel- 
latum ß. protensum Schimp. erinnernd, durch die 
stets sichelförmig übergebogenen Stengel- und Ast- 
spitzen jedoch sehr ausgezeichnet. 


Ueber Entstehung und Paarung der 
Schwärmsporen von Ulothrix, 


von 
€. Cramer, Prot. 


Aus der Vierteljahrsschrif®t der nalurf. Ges. zu Zürich. 
Band XV. 


(Beschluss.) 


Schon nach dem bisher Gesagten haben wir 
zweierlei Zoosporen zu unterscheiden: grosse, zu 


” 


2, 4 oder 8 entstehende , bei deren Bildung der ge- 
sammte Inhalt der Mutterzelle aufgebraucht wird, 
und kleinere, bei denen ein Theil des Inhaltes der 
Muiterzelle zur Bildung einer meist kurz nach dem 
Austritt absterbenden „rösseren Blase verwendet 
wird. Ob in dem Falle, wo diese Blase schwärmt, 
eine Weiterentwicklung derselben eintritt, habe 
ich nicht ausmitteln können. Die beiden Arten von 
Zoosporen unterscheiden sich aber auch noch durch 
ihr weiteres Verhalten ganz wesentlich. Aus den 
Makrozoosporen gehen nach dem Schwärmen sofort 
ohne Weiteres neue relativ langgliedrige Pflanzen 
hervor (die Glieder der. Keimpflanzen waren bei 
einer Dicke von 6—15 u 1,5— 4mal so lang als 
dick), die grossen Schwärmer sind also geschlechts- 
lose Fortpflanzungszellen. Die kleinen Schwärmer 
aber paareu sich, scheinen sonach geschlechtlich 
zu sein. Die Paarungserscheinungen der Mikro- 
zoosporen von Ulothrix stimmen so vollkommen mit 
den von Pringsheim für Pandorina morum be- 
schriebenen überein, dass ich schlechterdings nichts 
Neues hinzuzufügen habe. Auch hier sind im frühe- 
sten Stadium der Paarung die Zoosporen mit dem 
farblosen Ende verbunden. Bisweilen sah ich Zoo- 
sporen, die sich bloss mit den Cilien verwickelt 
hatten, sich wieder von einander trennen; mit den 
farblosen Enden verbundene dagegen treten, wie 
es scheint, immer mehr und zwar mit den Seiten- . 
flächen zusammen „ um zuletzt eine einzige grös- 
sere, kugelige Zelle mit 4 Cilien und 2 rothen Punk- 
ten zu bilden. Solche Zellen waren bis 0,01224 Mm. 
gross. Von Pringsheim abgebildete Zustände, 
wie Fig. 5a, b, e, sowie Zwischeustadien zwischen 
den Pringsheim’schen Figuren b und e, die da- 
durch charakterisirt waren, dass die Schwärmer 
umgekippt und mehr oder weniger seitlich verbuu- 


| den, doch noch nicht zur Kugel verschmolzen, son- 


dern an der dem Wimperende opponirten Seite 
mehr oder weniger tief ausgerandet waren, habe 
ich oft gesehen. Unmöglich war es mir bis jetzt, 
ein paar copulirte Zoosporen vom ersten bis zum 
letzten Stadium der Paarung zu verfolgen , ebenso 
wenig kann ich schon heute nähere Angaben über 
das Verhalten der gepaarten Schwärmer machen. 
Nach Pringsheim’s Entdeckungen bei Pandorina 
ist zu vermuthen, dass die Zoosporen erst nach 
vorausgegangener Ruhe sich weiter entwickeln. 
Nur das kann ich noch versichern, dass ich Mikro- 
zoosporen nie direkt keimen sah, dass ich unter 
eben ausgetretenen kleinen Schwärmern nie Paa- 
rungszustände auffinden konnte, sondern dieselben 
jmmer erst während des ersten Schwärmens, dann 
aber oft in grosser Zahl auftreten sah. Ich kann 
ferner angeben, dass die Bildung grosser und klei- 


91 


ner Schwärmer nicht an verschiedene Fäden ge- 
bunden ist, ich sah dieselben Fäden, die in zahl- 
reichen Zellen Mikrozoosporen enthielten, aus an- 
deren Zellen nur 4 bis 8Makrozoosporen entleeren. 
Es ist mir ferner wahrscheinlich, dass sich die 
kleinen Schwärmer deselben Fadens paaren können, 
wenigstens sah ich zwischen Schwärmern, die vor 
meinen Augen aus den Zellen eines ganz isolirt 
auf dem Sehfeld befindlichen Fadens ausgetreten 
waren, und ohne dass ich andere Schwärmer vom 
Rande des Sehfeldes hätte herbeischwimmen sehen, 
Paarungszustände sich bilden. Ob Paarung zwi- 
schen den Schwärmern ein und derselben Mutter- 
zelle möglich ist, konnte ich bis jetzt nicht ent- 
scheiden. Aus der Beobachtung, dass stärkere Fä- 
den in ihren Gliedern 2 bis 32 und mehr Zoosporen 
hervorbringen, schwächere dagegen nur 2 — 16, 
etwa den Schluss zu ziehen, dass erstere zweige- 
schlechtig,. letztere vorwiegend weiblich seien, 
wage ich deshalb nicht, weil ich versäumt habe, 
die Grösse der kleinsten Schwärmer stärkerer Fä- 
den mit den kleinsten schwächerer Fäden genau zu 
vergleichen. Nur wenn spätere Untersuchungen 
herausstellen, dass die kleinsten Schwärmer stär- 
kerer Fäden kleiner sind, als die kleinsten schwä- 
cherer Fäden, und bloss zwischen den kleinen 
Schwärmern stärkerer Fäden, nicht aber auch zwi- 
schen den kleinen Schwärmern schwächerer Fäden 
Paarung möglich ist, dürfte ein derartiger Schluss 
gerechtfertigt sein. Fast überflüssig ist wohl die 
Bemerkung, dass unsere Ulothrizt nur mit Mou- 
geotia vermengt war, Pandorina Morum, welche 
Pflanze ich übrigens in Zürich schon öfters beob- 
achtet habe, oder andere ähnliche Algen hier 
fehlten. 

Die genauere Bezeichnung der oben besproche- 
nen Ulothriz anlangend, habe ich noch zu bemer- 
ken, dass unsere Pflanze nach Dimensiouen und 
Beschaffenheit der Zellwand am ehesten den Namen 
U. zonata K. verdiente. 

(Vorstehender Aufsatz ist hier, der Raum- 
ersparniss wegen, um einige, den Bewegungs - und 


Entleerungsmechanismus der Sporen und die Be- 


stimmung der Species betreffende Bemerkungen ge- 


kürzt. Bed.) 


Litteratur. 


In dem Heft 54 und 55 des Journals der Linne- 
schen Gesellschaft, dessen Inhalt oben (Sp. 47) 


92. 


kurz angegeben wurde, giebt J. @. Baker (p- 349 
— 436) eine Revision of the Genera and Species of 
Herbaceous Capsular Gamophyllous Liliaceae. Um 
dem Leser den Inhalt dieser gewiss dankenswer- 
then Arbeit näher bekannt zu machen, sei hier die 
diagnostische Uebersicht der Tribus und Genera mit- 
getheilt, welche Verf. giebt, und hinzugefügt, dass 
derselben eine kurze historisch-kritische Einleitung 
vorhergeht und die Diagnosen der Arten sämmt- 
licher aufgeführten Genera nachfolgen. 


Clavis Tribuum et Generum. 

Ordo Liliaceae. Monocotyledones florideae pe- 
rianthio corollino regulari vel subregulari aestiva- 
tione recto, ovario supero triloculari, loculis ex 
angulo centrali ovuliferis, stylis connatis (raro 
nullis vel disjunctis vel rarissime ovario uniloculari 
placentis parietalibus), antheris introrsis, fructibus 
capsularibus vel baccatis, embryone in albumine 
immerso. E 

Subordo 1. Liliaceae verae. Fructus capsula- 
ris, trilocularis. Styli connati. 


Perianthium segmentis basi distincte 

connatis. 

Tribus 1. Hemerocallideae. Herbae radicibus crasse 
fibrosis, floribus racemosis vel paniculatis pedun- 
eulis paullulum foliatis. 

* Inflorescentia paniculata. 

1. Phormium. Perianthium tubulosum. Kolia ri- 
gida. Flores copiose thyrsoideo - paniculati. 
Nova-Zelandia et Insula Norfolk. 

2. Hemerocallis. Perianthium late infundibuli- 
forme. Folia graminoidea. Flores sparse co- 
rymboso-paniculati. Regiones boreali-tempe- 
ratae veteris orbis. 


Series 1. 


”* Inflorescentia racemosa. 
. Kniphofia. Perianthium tubulosum, limbo per- 
brevi. Folia angusta, dura. Cap. B. Spei et 
Africa trop. orientalis. 

Blandfordia. Perianthium infundibuliforme 
segmentis tubo 5—6-plo brevioribus, stamini- 
bus supra medium insertis. Capsula longe sti- 
pitata, septicide trivalvis. Kolia angusta dura. 
Australia. 

. Funkia. Perianthium infundibuliforme, seg- 
mentis tubum aequantibus. Stamina hygogyna. 

Capsula sessilis, loculicide trivalvis. Folia lata, 
Japonia, China borealis, Siberia orientalis. 
Tribus 2. Agapantheae. Herbae radicibus crasse 

fibrosis, floribus umbellatis pedunculis nudis. Ca- 

penses. 

6. Agapanthus. Perianthium infundibuliforme. Fi- 

lamenta foliiformia, declinata. Capsula septi- 
cide trivalvis. 


7. Tulbaghia. 


Perianthium rotatum. Filamenta 


nulla. Capsula loculicide trivalvie. 


Tribus 3. Milleae. 
dis, floribus umbellatis vel raro solitariis. 
ricanae. 


Herbae bulbosae pedunculis nu- 
Ame- 


* Coronatae. 

8. Androstephium. Tubus iufundibuliformis, seg- 
menta aequans. Filamenta prorsus in coronam 
eoncreta. Capsula loculicide trivalvis. Texas. 

9. Bessera. Tubus campanulatus, segmentis 4— 
6-plo brevior. Filamenta dimidio superiore 
libera. Capsula septicide trivalvis. Mexico. 


** Ecoronatae. 

10. Leucocoryne. Perianthium infundibuliforme vel 
subrotatum segmentis tubo aequalibus vel bre- 
vioribus. Antherae 3, in tubo subsessiles. Sta- 
minodia 3, calcariformia, ad faucem inserta. 
Chili, Peruvia. 

11, Brodiaea. Perianthium infundibuliforme (vel 
in specie unica late tubulosum) segmentis tubo 
longioribus vel brevioribus. Antherae 3, ad fau- 
cem sessiles. Staminodia 3, petaloidea, cum 
antheris uniseriata. Amer. borealis occidentalis. 

12. Milla. Perianthium infundibuliforme , tubo 
eylindrico ve} campanulato, segmentis tubum 
aequantibus vel 2—4-plo brevioribus. Sta- 
mina6, perigyna, uniseriata vel biseriata. Amer. 
borealis et australis praecipue occidentalis. 


Tribus 4. Massonieae. Herbae bulbosae pedunculis 
nudis brevibus vel subnullis, floribus congestis 
corymbosis raro solitariis. Capenses. 

13. Massonia. Perianthium tubuloso - gamophyl- 
lum segmentis aequalibus linearibus vel lanceo- 
latis. Rolia 2. 

14. Brachyscypha. Perianthium campanulato - ga- 
mophyllum, segmentis ligulatis interioribus paulo 
longioribus. Folia plurima. 

15. Daubenya. Perianthium tubuloso - gamophyl- 
lum limbo subbilabiato segmentis valde inaequa- 
libus. Folia 2. 


Tribus 5. Hyacintheae. Herbae hulbosae pedunculis 
nudis , floribus racemosis raro spicatis vel soli- 
tariis. 

* Segmenta limbi distincte difformia. 

16. Dipcadi. Perianthium viride vel flavo-vi- 
rescens, tubuloso-gamophyllum. Filamenta bre- 
via recta. Semina discoidea. Regiones prae- 
cipue temperatae veteris orbis. : 

17. Lachenalia. Perianthium albidum 
gens, campanulato - gamophyllium. 
elongata, declinata. 
formia. Capenses, 


ful- 
Filamenta 
Semina parva, lagenae- 


vel 


ee N Eee Eee ee ee ee u 


94 


*+* Seymenta limbi conformia deltoidea. 

18. Veltheimia. Perianthium rubrum, longe tu- 
hulosum, filamentis filiformibus ad medium tubi 
uniseriatim insertis. Capenses. 

19. Muscari. Perianthium caeruleum , oblongo - 
vel obovoideo - urceolatum , ifilamentis brevibus 
prope medium tubi biseriatim insertis, Europ. 
merid. Barbaria, Oriens. 

20. Litanthus. Perianthium viridescens , perpar- 
vum, solitarium, tubulosum, staminibus ad fau- 
cem sessilibus uniseriatis. Capenses. 


OR Segmenta limbi conformia, ligulato-lanceolata. 
21. Drimia. Perianthium campanulato-gamophyl- 
-lum, segmentis ligulatis cucullatis. Semina 

discoidea. Filamenta elongata, leviter declinata. 
Cap. B. Spei, Afr. trop. 

22. Hyacinthus. Perianthium infundibuliforme, 
segmentis planis ascendentibus vel falcatis. Fi- 
lamenta recta. Antherae versatiles. Semina 
parva, ediscoidea. Eur. merid., Oriens, Africa 
bor. et merid. 

23. Rhadamanthus. Perianthium campanulatum, 
segmentis erectis. Kilamenta recta. Antherae 
adnatae. Semina discoidea. Capenses. 

24. Puschkinia. Perianthium rotatum, turbinato- 
gamophylium, fauce tubo profunde 6-dentato 
coronatum. Antherae versatiles, filamentis bre- 
vibus intra coronam insertis. Semina parva, 
ediscoidea. Oriens. 

25. Chionodoza. Perianthium rotatum, turbinato- 
samophyllum. Corona nulla. Antherae versa- 
tiles, filamentis brevibus petaloides. Semina 
parva, ediscoidea. Oriens. 


Tribus 6. Odontostemoneae. Herba bulbosa Noribus 
racemoso-paniculatis pedunculo sparse foliato. 


26. Odontostemum. Genus solum. California. 


Neue Litteratur. 


Abhandlungen, botan., aus d. Geb. d. Morphologie u. 
Physiologie. Hrsg. v. J. Hanstein. 1. Heft. 8. Bonn, 
A. Marcns. 28/, Thlr. 

Ettinghausen, C. v., Beiträge z. Kenntn. d. fossilen 
Flora von Radoboj. 8. Wien, Gerold’s$. 1 Thlr. 
Haeckel, E., biolog. Studien, 1. Heft. Studien über 
Moneren u. andere Protisten. 8. Leipz., Engelmann. 

21, Thlr. 

Heurck, H. van, Observat. botan. et deseriptiones plan- 
tarum nov. herbarii van Heurckiani. Fasc. 1. 8. 
Berl., Friedländer &S. 1 Thir. 

Jahrbücher f. wiss. Botanik. Hrsg. v. N. Priugslheim. 
7. Bd. 4. Hft. 8. Lpzg., Engelmann. 2%/, Thlr. 


95 


Kabsch, W., d. Pflanzenleben der Erde. 2. Ausg. 8. 
Hannover, Rümpler. 2, Thlr. 


Kehrer, Flora d. Heilbronner Stadtmarkung. 3. Beitrag. 
4. Tübingen, Fues. !/, Thlr. 


Mayer, A., Lehrb. der Agrikulturchemie. 1. Thl.. 8. 
Heidelb., C. Winter. 3 Thlr, 


Reess, M., botan. Untersuchungen über d. Alkohol- 
gährungspilze. 8. Lpzg., Felix. 11/, Thlr. 

Rossmässler, 0. A., der Wald. 2. Aufl. Durchgesehen 
verb. v. M. Willkomm. 7—9. Lfg. 8. Lpzg., C. F. 
Winter. & 1/ Thlr. 

Schwarzkopf, A, v., Handb. der Pharmakognosie u. 
Pharmakologie. 1. Thl. 8. Lpzg., C. F. Winter. 
3 Thlr. 

Cohn, F., Beiträge z. Biologie d. Pflanzen. 1. Hft. 8. 
Bresl., Kern’s V. 21/, Thlr. 

Dietrich, D., Forst-Flora. 4. Aufl. 1.Bd. 1. Lfg. 
Lpzg., Baensch. !/, Thir. 

Ebbinghaus, J. 
DRAN VOL, A Unze, Bacnech. 1; Thir. 
Fuckel, L., Symbolae mycologicae. Beiträge z. Kenut- 
niss d. rhein. Pilze. 8. Wiesb., Niedner. 2 Thlr. 
Hartig, Th., üb. d. Entwicklungsfolge u. d. Bau der 
SIR serwahdnig: 8. Wien, Gerold’s S. 1/; Thlr. 
— ib. d. Verjauchung todter organ. Stoffe. 8. Ebd. 

1/, Thlr. 

Herder, F.G.v., Verzeichniss sämmtl. botan. u. landw. 
Gärten, sowie d. botan. Museen etc. in allen 5 Welt- 
theilen ete. 8. St. Petersb., Röttger. 1/, Thlr. 

Huber, J., d. Lehre Darwin’s kritisch betrachtet. 
München, Lentner. 1Thlr. 2 Sgr. 


4. 


8. 


Sammlungen. 


Herbarium schlesischer Pilze. Gesammelt und 


herausgegeben von W. &. Schneider. 
Fasc. Il u. IV. No. 101 — 200. Breslau 
1870. 40. 


Der fleissige Herausgeber bringt in Fasc. I. 
zunächst 7 Nummern der von den Breslauer Beob- 
achtern so genau verfolgten Synchytrien; 
No. 108—9 Protomyces macrosporus Unger (Phy- 


‚soderma gibbosum Wall.) auf seinen gewöhnlichen | 


Nährpflanzen ; No. 110 — 150 Peronospora-Arten, 
die meisten von zahlreichen (je eine Nummer aus- 
machenden) Nährspecies. Fasc. IV. setzt die Pero- 
nosporen bis No. 167 fort. No. 168— 178 bringen 
Cystopus candidus, cubicus, Portulacae, Bliti. 


d. Pilze u. Schwämme Deutschlands. | 


sodann | 


% 


No. 179— 200 endlich Ustilago-Arten. Neben den 
guten und sorgfältig präparirten Exemplaren hat 
diese Sammlung, die bis jetzt ganz vorzugsweise 
Repräsentanten der wenigen oben genannten Para- 
sitengruppen bringt, noch eine besonders instructive 
Seite. Sie zeigt deutlicher als jede audere, wie 
von den in Rede stehenden Organismen auch in 
einem relativ kleinen Gebiete ein ungemeiner Reich- 
thum von Formen vorhanden ist, und gefunden wird 
sobald man darauf achtet. Es ist das keineswegs 
ein Vorzug der in der Sammlung vertretenen schle- 
sischen Gebiete; man wird vielmehr fast überall, 
wenn man will, die gleiche Erfahrung machen 
können. dBy. 


Personal - Nachrichten. 


Der ordentliche Professor der Botanik an der 
Universität Lemberg Dr. Adolf Weiss ist zum 
ordentlichen Professor für Pflanzeuphysiologie an 
der Hochschule zu Prag ernannt. 


Emilio Botta, durch die von ihm ais frau- 
zösischem Consul in Mossul geleiteten Ausgrabun- 
gen von Ninive rühmlichst bekanut, starb im April 
1870, 68 Jahr alt, zu Acheres bei Paris. Von ita- 
lienischer Abkunft, widmete er sich der Heilkunde, 
und machte als junger Arzt so erfolgreiche Reisen 
durch die oberen Nilländer, dass er von dem Pariser 
Jardin des plantes mit einer Mission nach den 
Küstenländern des rothen Meeres beauftragt wurde, 
welche er 1836 — 1839 mit glänzendem Erfolge aus- 


führte. Von dem botanischen Theil dieser Samm- 
lung, welche meist aus dem seit Forskäl nur 


von Ehrenberg und Hemprich besuchten Yemen 
stammt, hat Decaisne im Arch. du Mus. hist, 
nat. Vol. 11. (1841) die Algen veröffentlicht. An- 
deres wurde von Monographen, welche seitdem das 
Pariser Museum benutzten, beschrieben, während 
Vieles noch unveröffentlicht in dieser überreichen 
Schatzkammer verborgen liegt. 


Berichtigung. 


In der Nummer 2 muss es Sp. 31. Zeile 2 v. o. 
Beraun statt Bernau heissen. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


J% 


29. Jahrgang. 


T. 


17. Februar 1871. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: 


Hugo von Mohl. — 


A. de Bary. 


Inhalt. 


Orig.: Hoffmann, Zur Geschlechtsbestimmung. — 


Litt.: Nuovo Giornale Bot. Italiano. Vol. I. 


No. 3, 4. — Pers.-Nachr.: Eichler. — Miquel +}. — 


Zur Geschlechtsbestimmung. 


Von 


H. Hoffmann. 


(Beschluss.,) 


Die Versuche von 1866 auf 1867 erga- 
ben folgendes Resultat. (Befruchtung 1866. Die 
Samen im Frühling 1867 ausgesäet; die jungen 
Pflanzen notirt und beseitigt, sobald ihr Ge- 
schlecht mit Sicherheit erkannt werden konnte.) 

Die möglichst früh befruchteten Samen brach- 
ten 550 Pflanzen, im Verhältniss von 

100 mas zu 389 fem. 


Die möglichst spät befruchteten Samen brach- 
ten 241 Pflanzen, im Verhältniss von 
100 mas zu 511 fem. 
Also letztere abermals mehr weibliche, doch 
lange nicht in dem’ Verhältnisse, wie bei dem 
vorigen Versuche. 


Um zu ermitteln, welchen Einfluss das Alter 
.des Pollens haben möge, wurde eine Anzahl von 
weiblichen Blüthen mit ganz frischem Pollen be- 
fruchtet, andere gleichzeitig mit Pollen aus dem 
‚September des Vorjahres. 


Bei früher Befruchtung ergab sich mit fri- 
‚schem Pollen auf 371 Pflanzen ein Verhältniss von 
100 mas zu 336 fem. 
‚Und mit altem Pollen auf 179 Pflanzen von 
100 mas zu 443 fem. 


Bei später Befruchtung ergab sich mit 
frischem Pollen auf 145 Pflanzen ein Verhält- 
niss von 100 mas zu 437 fem. 


Und mit altem Pollen auf 96 Pflanzen von 
100 mas zu 586 fem. 

Also in beiden Serien merklich mehr weibliche 

bei Befruchtung mit altem Pollen. (Vergl. auch 

bez. der verschiedenen Wirkung von frischem 

oder altem Pollen auf die Blüthenfarbe bei Ba- 

starden: Carriere, variat. 1865. 8.28.) — 


Einige weiblichePflanzen wurden mit männ- 
lichen in einen Topf zusammengepflanzt, der Topf 
dann isolirt gestellt, und so der natürlichen 
Selbstbefruchtung überlassen. Die ausgefallenen 
Samen lieferten 60 männliche und 64 weibliche 
Pflanzen, also wie 

100 mas zu 106 fem. 
Demnach beide Geschlechter ziemlich gleich, d.h. 
gerade so wie bei den Pflanzen im Freien, wel- 
che unter ähnlichen Umständen sich selbst be- 
fruchten. 


Einige weibliche Pflanzen wurden ganz isolirt 
gestellt. Sie brachten, obgleich sie also nicht 
absichtlich befruchtet wurden, dennoch eine An- 
zahl Samen, aus welchen 12 Männchen und 42 
Weibchen erwuchsen, also ein Verhältniss von 

100 mas zu 350 fem. 

Hier wurde also durch clandestine Befruchtung 
gleichfalls ein Ueberschuss von Weibchen aus- 
gebildet, wenn auch in schwächerem Verhältniss 
als in den ersten Fällen. Ich will hinzufügen, 
dass diese Samen ganz ebenso vollkommen aus- 
gebildet waren, wie andere, indem dieselben 
nach angestellter Probe leicht und sogar sofort 
— also ohne Ruhezeit — keimten. (S. u.) 


Von merklichem Einfluss zeigte sich die 


Jahreszeit, in welcher die Befruchtung vorge- 
7 


99 


nommen wurde. Es scheint nämlich, dass bei 
den im Vorsommer ausgeführten Befruchtungen 
merklich mehr weibliche Samen (oder Pflanzen) 
erzielt wurden, als bei den im Spätsommer vor- 
genommenen. Diess würde also darauf hinwei- 
sen, dass äussere Einflüsse (wie höhere Wärme 
u. del.*)) von mehr Bedeutung wären, als die 
mit Rücksicht auf die Entwickelungsstufe der 
Narbe frühe oder späte Stufe der Lebensphase 
der Pflanze selbst. A. Befruchtung am .... 1866. 
B.Pflanzen aus den so erzielten Samen im Som- 
mer 1867 erzogen, und zwar auf 100 männ- 


liche... weibliche. (Ohne Rücksicht auf späte 
oder frühe Befruchtung in physiologischem Sinne 
bloss nach dem Datum geordnet.) 
4. b. 
6. Juni 1140 
Ch 1533 
125 955 
1055 2300 
20.5 . 1260 
22:5 585 
22.2 5 125 
Zi 400 
Pille: 0 933 
BB 94 
280% OR 143 
14. ui . . 400 
Da, 200 
24. 150 
lo m 93 
27. 100. 


” 

In der gesammten Lebensstufe der Pflanzen 
kann diese Verschiedenheit nicht begründet sein, 
da in allen Fällen ganz junge (und nahezu gleich- 
alterige) Samenpflanzen betruchtet worden wa- 
ren, welche schon am Ende des Cotyledonar- 
lebens in Töpfe überpflanzt wurden. 


Die bereits vorhin angedeutete Selbstbefruch- | 


tung twitt bei isolirten weiblichen Pflanzen bei 
allen Individuen vielfach auf, da die Mercurialis- 
Pflanzen immer einige — versteckte oder sicht- 


bare (letztere wurden von mir entfernt) — An- | 


therenbluthen oder selbst Zwitterblüthen haben. 
Dass vielfach Selbstbefruchtung Statt gefunden 
haben musste, geht schon daraus hervor, dass 
weit mehr keimfähige Samen erzielt wurden 
(man sehe die obenstehenden grossen Zahlen 
von Samenpflanzen), als der Zahl der von mir 


künstlich befruchteten Blüthen entspricht. An- 


*) Der Juni 1866 hatte eine Mitteltemperatur von 
14,50R.; der Juli von 13,4; August 12,7. 


! lichen. 


100 


dernfalls müsste man auf Parthenogenesis schliessen, 
wogegen die Beobachtungen Regel’s*), sowie 


Fig. 1. 
ben der weiblichen Blüthe rechts 2 männliche, davon 


Stück von einer weiblichen Pflanze; ne- 


die eine noch unentwickelt. Links befanden sich 5 
weibliche Blüthen; in deren einer, welche hier ge- 
zeichnet ist, befand sich, wie gewöhnlich, beiderseits 
ein Filament obne Antheren (Fig. 5. 7).  Bisweilen 
findet man daran — in halbentfalteten welblichen Blü- 
then — auch eine Anthere. : 

Fig. 2. Obige männliche Blüthe mit dreispaltigem 
Perigon; daneben die zweite männliche Blüthe als 
Knospe. Stärker vergrössent. 


Fig. 3. Eine abnorme männliche Blüthe mit mo- 
nadelphischen Staubgefässen ; die mittlere Anthere ab- 
ortiv. (Normal hat die männliche Blüthe 9—12 freie 
Staubgefässe.) 

Fig. 4. Ein normales Staubgefäss. 


Fig. 5. Normale weibliche Blüthe mit verstecktem 
Filament als erste Andeutung von Hermaphroditismus. 

Fig. 6. Ein solches Filament in der Achsel eines 
der 3 Perigonstücke, von innen betrachtet. 

Fig. 7. Dieselbe Blüthe, das betreffende Perigon- 
blatt durchsichtig gedacht. 


*) Vergl. Bot. Zeitg. 1858. S. 307. und Arch. Bibl. 
Geneve. 1860. LXV. No.25. 8.93. Täglich fanden sich 
einzelne männliche Blüthea mitten unter den weib- 
Naudin und Decaisne konnten diess in- 


101 


meine eigenen entschieden sprechen. Ich habe 
einigemal bei der Analyse spontan angeschwolle- 
ner Fruchtknoten eine Anthere daneben 
deckt, ganz versteckt zwischen Fruchtknoten und 
Perigon, welche man bei äusserlicher Betrach- 
tung, selbst mit der Lupe, durchaus nicht be- 
merken konnte. Und ganz regelmässig findet 
man in allen weiblichen Blüthen zwei Filamente 
(Fig. 7). Nichts hindert uns aber, nach solchen 
Erfahrungen, anzunehmen, dass der gleiche Fall 
sehr oft vorkommen kann. : 


Nur ın sehr seltenen Fällen fand ich an 
weiblichen Stöcken einige männliche Aehren- 
Blüthen, also vollkommene Monöcie, Einmal 


sogar beiderlei Blüthen au derselhen Achre, in 
der Mitte mehrere weibliche, oben mehrere 
männliche. Bouche (mündliche Mittheilung) 
glaubt sogar bemerkt zu haben, dass die weib- 
lichen Stöcke von Mercurialis annua, wenn isolirt, 
mehr Zwitterblüthen oder rein inännliche Blüthen 
producirten, als sonst. 

Was die weiblichen Blüthen betrifft, so kenne 
ich 2 Formen: eine sessiliflora, bei uns die ge- 
wöhnliche; dann, als seltene Ausnahme, eine 


peduneulata, wo ein Theil der Blüthen auf 1 


Zoll langen Zweigen steht. Carpelle sind 2, 
mitunter auch 3 in einer Blüthe enthalten. Die 
Frucht zerfällt bei der Reife in der Art, dass 
die Carpelle sich von der stehenbleibenden 
Centralsäule Jösen und abfallen. Dabei spaltet sich 
ein jedes mehr oder weniger, oft vollständig, 
längs der Rückennaht in 2 Hälften, so dass der 
Same herausfällt. In anderen (seltenen) Fällen 
bleibt der Same locker eingeschlossen. Die Sa- 
wen fallen in der Regel ım einen Tag früher 
von dem Stocke, als die zugehörigen Carpelle. 
Die Versuche mit früher Befruchtung dürf- 


dess nicht bestätigen. — Vgl. auch die (negativen) 
Beobachtungen von Spallanzani u. A. bei Gärt- 
ner (Vers. u. Beob. üb. d. Befruchtungsorgane. 1844. 
1. p. 521; und Bastarderzeugung. 1849, p. 361: über 
Kryptohermaphroditismus bei Mere,), indem eiu Staub- 
gefäss sich ausbildet, auch wohl mehrere, wodurch 
auch benachbarte Blumen befruchtet wurden. — Be- 
züglich der Parthenogenesis will ich bei dieser Gelegenheit 
anführen, dass ich im Sommer 1870 10 weibliche Blü- 
then von Caelebogyne ilicifolia zergliedert habe, ohne 
eine Spur von Antheren in ihnen oder sonst am Stocke 
zu finden; die Pflanze erzeugte (aus nicht versehrten 
6 Blüthen) weiterhin Früchte mit guten Samen und 
Embryo, welche durch spontanes Aufplatzen der.Kap- 
seln entleert wurden. (Vergl. A. Braun, Polyembryonie, 
1860. t.1.) Auch bei diesen Blüthen konnte (mittelst 
der Lupe bei Betrachtung von aussen) nichts von An- 
theren bemerkt werden. — Ein Männchen ist hier nicht 
vorhanden. 


ent- | 


102 


| ten unter diesen Umständen mehr Beweiskraft 
| haben, als jene mit später Befruchtung, da letz- 
tere Blüthen ja, ohne dass man es weiss, eleich- 
falls zum Theil (spontan) selbstbefruchtet sein 
können. Da immerhin solche selbstbefruchtete 
Fruchtknoten auch an den künstlich befruchte- 
ı ten Exemplaren vorkommen, so ist diess ein 
Grund, warum die obigen Resultate nur einen 
beschränkten Werth haben können. Mir macht 
es indess den Eindruck, als wenn hierdurch 
ein im oben angedeuteten Sinne wirklich 
vorhandener — Unterschied im Ausfalle des Ge- 
schlechts je nach früh oder spät vollzogener 
Befruchtung zwar verdeckt, nicht aber simulirt 
werde. 


1867 auf 1868. 

Es wurden diesmal nur wenige weibliche 
Pflanzen eingetopft und isolirt, diese aber, um 
eine genauere Controle zu ermöglichen, soweit 
zurückgesehnitten und auch weiterhin im Schnitt 
erhalten, dass nur wenige, leicht zu controli- 
rende weibliche Blüthen zur Entwickelung ka- 
men. Die eben befruchtete Pflanze wurde durch 
2 Tage ganz von den übrigen getrennt (in einem 
besonderen Zimmer) gehalten. Hierbei ist jedoch 
abermals ein Fehler unvermeidlich, indem, wie 
oben bemerkt, die verschiedenen Blüthen in 
einer Blattachsel nicht genau gleichalterig sind; 
eine weitere Trennung — durch Ausreissen von 
einer oder mehreren — war aber ohne störende 
Verletzung nicht ausführbar. Die Bestäaubungen 
fanden Statt für die Früh - Befruchtung vom 
13. Juni bis 24. Juni 1867; für die Spät -Be- 
fruchtung vom 29. Juni bis 8. Juli. Jeder Stock 
wurde nur einmal bestäubt, und zwar mit fri- 
| schem Pollen. Alle Nachtriebe wurden abge- 
schnitten. 

Als Controle will ich anführen, dass eine 
ganz isolirte weibliche Pflanze, an welcher (mit 
der Lupe, aber ohne Zergliederung) bei täglicher 
Besichtigung keine Antheren beobachtet wurden, 
mehrere normale Samen lieferte neben zahlrei- 
chen weiblichen Bluthen, welche resultatlos ver- 
schrumpften. 

Ferner wurden, um den entgegengesetzten, 
möglichst günstigen Fall herzustellen, in einem 
Topfe zwei weibliche mit einer männlichen Pflanze 
zusammengesetzt und gänzlich (im geschlossenen 
Gewächshause) isolirtt. _ Die männliche Pflanze 
wurde täglich geschüttelt, um das Pollen reich- 
lich auf die Umgebung auszustreuen. Vom 26. Juni 
bis zum 17. September wurden allmählich 36 
reife Samen auf untergelegtem Papier gesam- 


| melt; einige waren durch Fortspringen verloren 
7% 


103 


gegangen, denn es waren 50 Carpelle gefunden 
worden. Bei der Aussaat im Jahre 1868 liefer- 
ten diese Samen 10 männliche und 14 weibliche 
Pflanzen, also auf 
100 mas 140 tem.; 

während im Vorjahre bei dem sehr ähnlichen 
Versuche auf 100 mas nur 106 fem. kamen 
(s. 0.). Hiernach ist eine nicht unbedeutende 
Schwankung möglich. 

Das Ergebniss der frühen und der späten 
Befruchtung ergab diessmal bei der Aussaat der 
gewonnenen Samen im Jahre 1868 Folgendes. 
Je 5 Töpfe, ä 3 Pilanzen, brachten: 

Frühbefruchtet 26 männliche (nämlich 2 bis 
12) und 34 weibliche Samen resp. Pflanzen, 
nämlich per Topf gleichfalls 2 bis 12; auf 100 
männliche Pflanzen berechnet kamen hiernach 
66 bis 800 weibliche, also im höchsten Grade 
schwankend; im Mittel 245. 

Spätbefruchtet 59 männliche (nämlich je 5 
bis 21) und 57 weibliche (nämlich 3 bis 18) 
Pflanzen; auf 100 männliche kamen danach 25 
bis 300 weibliche; im Mittel 128. 

Dies Resultat steht also geradezu im Ge- 
gensatze zu den früheren Ergebnissen. Es folgt 
daraus, dass eutweder die möglichst frühe oder 
späte Befruchtung überhaupt ohne Einfluss auf 
das Geschlecht ist, oder dass die Fehlerquellen 
hier so bedeutend sind, dass dieselben den wah- 
ren Sachverhalt gänzlich verdecken. Ich ver- 
muthe das letztere. Doch ist beachtenswerth, 
dass der dermalige Versuch weniger fehlerhaft 
war, als die früheren. Um so mehr verdient 
demnach hervorgehoben zu werden, dass das 
Resultat für die Thury’sche Hypothese ein gün- 
stiges war, indem die frühe Befruchtung die 
Erzeugung von Weibchen begünstigte, die späte 
jene von Männchen. 

Da Lychnis vespertina nach Angabe von Gärt- 
ner (Bastard-Erzeug. 1849. p. 225. 349. 362) 
niemals Kryptohermaphroditismus zeigt, so wur- 
den die Versuche vom Spätsommer 1868 an mit 
dieser Pflanze fortgesetzt *). 


*) Bei „Lychnis dioica‘“‘ scheint eine Andeutung 
von Zwitterbildung in der Blüthe beobachtet zu sein. 
An manchen Pflanzen sind die Staubgefässe verbrei- 
tert, während die Pistille nur durch kleine, drüsen- 
förmige Erhabenlhieilen angedeutet sind; in anderen 
Blüthen dagegen zeigen sich die Pistille sehr stark 
entwickelt, während die Staubgefässe zu blossen Ru- 
dimenten eingeschwunden sind (nach Autenrieth bei 
Moquin-Tandon, Terat. 1844. p. 143). 

Den stärksten Fall von Kryptohermaphroditismus, 
welcher mir bekannt ist, hat C. Schimper mitge- 
theilt. Derselbe fand Antheren auf der inneren Wan- 
dung von mehr als hundert Ovarien der Primula 


ee ee U 


104 


Ich kann diese Angabe bestätigen. Auf 3 
isolirten Topfen mit mehreren weiblichen Pflan- 
zen fielen alle nicht künstlich bestäubten Blüthen 
nach einigen Tagen ab, indem sich der Blüthen- 
stiel querüber an einer bestimmten Stelle trennte. 
Die künstliche Bestäubung kann hier bis auf den 
3ten, bisweilen 4ten Tag verschoben werden, 
nicht aber weiter, indem von da an eine spon- 
tane Abgliederung und — nach 9 bis 12 Tagen 
— Abfallen der Blüthe stattfindet, gerade als 
wenn dieselbe überhaupt nicht befruchtet worden 
wäre. Im Falle gelungener Empfängniss schliesst 
sich die bestäubte Blüthe bereits nach 8—9 
Stunden, nm nicht wieder aufzugehen; während 
die unbestäubte sich oft — nicht immer — am 
Abend schliesst, am Morgen aber wieder öffnet 
(bei trübem, feuchtwarmem Wetter bleiben die 
Blumen Abends offen). 

Ferner ist zu erwähnen, dass unter 1916 
Blüthen (Serie I. 1869 — 70: 258; Serie Il. 
1870: 1658), welche ich auf ihr Geschlecht 
untersuchte und registirte, nicht eine war, an 
welcher ich Zwitterbildung bemerkt hätte. 

Mehrere Kapseln voll Samen wurden in Folge 
dieser künstlichen Bestäubungen erhalten, die 
Aussaat fand im Frühjahre 1869 auf gesonder- 
ten Beeten Statt. Bis zum 12. October hatten 
viele der daraus erwachsenen Pflanzen bereits 
geblüht und ihr Geschlecht erkennen lassen, 
während andere damit noch im Rückstande wa- 
ren und erst 1870 eingetragen werden konnten. 


Resultate. 
‚Späte Bestäubung. 


fem. auf 

Plantage mas fem. 100 mas 
1 30 17 97 
2 19 16 s4 
3 11 7 64 
4 12 2a 175 
5 24 6 25 
6 2 12 600 
Mitteleen 2.02 202168 

Frühe Bestäubung. 
7 9 2 22 
b) 6 22 366 
9 4 2 50 
10 3 2 67 
Mittel 7° 2202727161 
Spontane Bestäubung. 

11 8 23 288 


acaulis, so dass das Pollen hier unmittelbar auf die 
gesunden und vollkommenen Ovula der Placenta cen- 
tralis fiel (nach Bot.Ztg. 1829. II. p.424. Bei Moquin- 
Tandon, Terat. 1842. p. 207). 


105 


Es sind also in beiden Serien im Mittel 
mehr Weibchen als Männchen erzeugt worden, 
und zwar bei später Bestäubung noch etwas 
mehr, als bei früher — im Widerspruche mit 
Thury —; doch ist der Unterschied fast ver- 
schwindend und verliert alle Bedeutung bei Be- 
rücksichtigung und Vergleichung der Einzelfälle 
in beiden Serien. — Von dem Ergebniss der 
spontanen Bestäubung (also durch Insektenhülfe) 
müssen wir ganz absehen, da ein einzelner Fall 
in dieser Beziehung nichts beweisen kann. 

1869 wurden abermals Bestäubungen vor- 
genommen, und zwar von Mitte Mai an, Morgens 
ca. 8 Uhr, an frisch geöffneten Blüthen dersel- 
ben Mutterpflanzen, welche auch im Vorjahre 
benutzt worden waren. Nach Beendigung aller 
Bestäubungen (am 4. Juli) wurden die Pflanzen 
in’s Freie gestellt, um günstigere Verhältnisse für 
die weitere Samenausbildung zu schaffen, als das 
Glashaus sie bietet. Die Samen wurden bei voll- 
kommener Reife — nach dem Aufplatzen der 
Kapseln — gesammelt, am 4.April 1870 in ge- 
sonderte Töpfe gesäet, die Keimpflanzen dann 
am 2. Juni reihenweise in’s freie Land ver- 
pflanzt, wo sie im Laufe des Sommers (die er- 
sten — No. 8 — bereits am 8. Juli) mit weni- 
gen Ausnahmen sämmtlich zur Blüthe kamen und 
(die letzten am $. October) registrirt wurden. 

Resultate. 
Frühe Bestäubung. 


Plantage fem. auf 

No. mas fem. 100 mas 
1 38 42 111 
2 16 94 123 
3 19 15 9 
4 30 37 123 
5 48 51 106 
6 37 37 100 
7 22 28 1a) 
8 10 12 120 
9 19 20) 116 
10 31 46 148 
Mittel 2115 

Späte Bestäubung. 

11 48 85 177 
12 42 59 142 
13 32 59 184 
14 29 10 242 
15 9 12 133 
16 15 11 73 
17 43 26 60 
18 39 41 105 
19 42 52 124 
Mittel 138 


106 


‚Spontane Bestäubung 
(durch daneben stehende Männchen). 


20 7 15 214 
21 33 34 103 
22 51 91 178 

Mittel 165 


Hier also abermals, und in — auch im Ein- 
zelnen -— entschiedener Weise, eine Begünsti- 
gung der Erzeugung von Weibchen durch späte 
Bestäubung, im Gegensatz zur Hypothese. In 
fast allen Fällen aber werden, was beachtens- 
werth ist, überhaupt weit mehr Weibchen als 
Männchen produeirt. 

Hervorzuheben ist die ausserordentliche Fer- 
tilität dieser Blumen, zumal bei den Bestäubun- 
gen im Jahre 1869, deren Vorzug vor jenen 
von 1868 vermuthlich in dem Umstande begrün- 
det ist, dass die Bestäubungen 1869 einige Mo- 
nate früher stattfanden. 

Was übrigens, beiläufig bemerkt, den spe- 
eifischen Werth der Zychnis vespertina verglichen 
mit diurna betrifft, so ist derselbe Null. Die 
Blühstunden sind nicht verschieden bei beiden, 
und hängen weit mehr vom Wetter ab, als von 
der Tageszeit, wie mich häufige Vergleichung 
überzeugt hat. Die Farbe der Blüthen bietet 
gleichfalls keinen specifischen Unterschied; denn 
ich habe, obgleich meine Bestäubungen an und 
mit nur weissen Blüthen stattfanden, zahlreich 
alle Schattirungen von weiss in blass rosa bis 
zu intensiver Purpurfarbe bei den Sämlingen er- 
halten; mehrmals fanden isich weisse und rosa 
Blüthen auf demselben Stocke. Nicht ohne In- 
teresse ist es, dass die frühe oder späte Be- 
stäubungszeit von merkbarem Einfluss auf die 
zukünftige Blüthenfarbe zu sein scheint. Serie 2 
ergab 1870 Folgendes: 


Frühe Bestäubung. 
Rosa Blüthen auf 100 weisse. 


No, mas fem 
1 36 20 
2) 46 11 
3 98 36 
4 150 68 
5 300 410 
6 184 270 
7 175 180 
8 100 33 
) 713 83 

10 343 360 

Mittel 12146 147 


Späte Bestäubung. 


11 92 15 
12 75 146 
13 128 74 
14 38 13 
15 13 1 
16 50 38 
17 100 44 
18 70 42 
19 25 57 
“Mittel == 56 
Mittel aus beiden 63. 


Spontane Bestäubung. 


20 40 36 
21 33 62 
22 168 107 
Mittel 97 68 
Mittel aus beiden 82. 


Es ergiebt sich hieraus eine Begünstigung 
der Rosafarbe durch frühe Bestäubung, während 
die „spontan“ Bestäubten in der Regellosigkeit 
ihrer Farbe zu verrathen scheinen, dass sie zu 
sehr ungleichen Zeiten, auf sehr verschiedener 
Lebensstufe von Insecten bestäubt worden sind. — 
Auch im Geruch ist kein Unterschied zwischen bei- ! 
den Arten; ich fand die Vespertna — und zwar zu | 
verschiedenen Tageszeiten — bald riechend,, bald 
geruchlos. Endlich ist auch die Lebensdauer nicht 
charakteristisch; Stöcke (auch ungefüllt blühende) 
von 3 und selbst mehr Jahren und mit wiederholtem 
Fruchttragen beobachtet man nicht selten. Die 
angeblichen Unterschiede in der Behaarung, Blatt- 
form, in der Festigkeit der Kapsel, sowie in 
derRichtung der Kapsel-Zähne erscheinen gleich- 
falls nicht durchgreifend ; bei Betrachtung grös- | 
serer Plantagen findet man — selbst unter Ge- 
schwistern — Schwankungen in jeder Richtung, 
aber keinen entscheidenden Differentialcharakter. 
Hiernach wird wohl Linne gegen Sibthorp 
Recht behalten, wenn er beiderlei Pflanzen un- 
ter dioica als Varietäten vereinigt. 


Rumex Acetosella. 

Diese Pflanze scheint streng eingeschlechtig 
zu sein, bietet aber sonst einige Schwierigkeit 
für die vorliegende Untersuchung. Denn erst- 
lich kann bei der Kleinheit und ungeheuren 
Zahl der weiblichen Blüthen von einer sorgfäl- 
tigen Bestäubung der einzelnen nicht wohl die 
Rede sein; dann ist der Umstand sehr erschwe- 
rend, dass die ausgepflanzten Sämlinge, wenn 
sie nicht sehr weit auseinander gepflanzt worden 
sind, im Beete mittelst ihrer unterirdischen Aus- 
läaufer oft in einander laufen, 'sich verwirren 


108 


und schwer zu isoliren sind (zumal bei trock- 
nem Boden); so dass die dort aufschiessenden 
Stämmelien unter die Nachbarn gemischt sind 
und demnach leicht an falscher Stelle einge- 
schrieben werden. Es können deshalb die nach- 
folgenden Beobachtungen nur einen annähernden 
Werth beanspruchen. : 

Im Frühling 1868 wurden Töpfe mit isolirt 
aufgewachsenen Weibchen unterhalb kräftig blü- 
hende und stäubende männliche Pflanzen ge- 
stellt, welche ebenfalls in einem Topfe sich 
befanden; und zwar die einen (No. I — 3) so- 
tort bei beginnendem Aufblühen, ‘No. 1 durch 24 
Stınden, No. 2 durch 3 Tage, No.-3 durch 5 
Tage. Die Samen dieser isolirt ausreiferden 
Pflanzen wurden auf. untergelestem Papier auf- 
gefangen, im Frühling 1869 in 3 Topfe gesäet, 
die Sämlinge weiterhin reihenweise in das freie 
Land verpflanzt. 

Die übrigen Töpfe (No. 4—6) wurden 20 
Tage später ebenfalls unter einen Topf mit kräf- 
tig blühenden Männchen gestellt, als die weib- 
lichen Bluthen dieser mit vorigen gleich 
alten — Pflanzen bereits viel weiter entwickelt 
waren; überdiess wurden von ihnen die erst neuer- 
dings in der Entwickelung begriffenen Nachblüthen 
abgeschnitten, um wo möglich unbeabsichtigte Früh- 
bestäubungen zu vermeiden. Selbstverständlich 
erfüllt diess nır annähernd den Zweck, da man 
den bereits offenen Blüthen nicht ansehen konnte, 
ob dieselben seit vielen Tagen, oder erst vor 
Kurzem aufgeblüht waren, also gleichfalls hätten 
beseitigt werden müssen. Nach 4 Tagen Be- 
staubung wurden dieselben isolirt, im Uebrigen 
wie oben verfahren. 

Die Registrirung der Ergebnisse wurde in 
der Mitte Octobers 1869 abgeschlossen, obgleich 
mehrere Pflanzen noch keine Blüthenstengel ge- 
trieben: hatten, also ignorirt werden mussten, 


und zwar wegen überhandnehmender Wurzel- 
verwirrung durch Ausläufer. ö 
Resultat. 
Frühe Bestäubung. 
fem. auf 
Plantage mas fem. 100 mas 
1 13 11 85 
2 20 13 65 
3 27 47 174 


Mittel 108 
Späte Bestäubung. 


4 53 65 123 
5 38 36 95 
6 20 11 55 

Mittel 91. 


109 


Es scheint hiernach das Resultat im Mittel 
nicht ungünstig für die Hypothese zu sein, denn 
es sind in der That durch späte Befruchtung 
verhältnissmässig mehr Männchen, durch frühe 
mehr Weibchen erzeugt worden. 

Bei sich selbst überlassenen, also spontan 
(durch den Wind) bestäubten Pflanzen ergaben 
die gesammelten Samen bei der Aussaat in der 
Plantage: 

No.7T. 32 mas u.58 feın., od. auf 100 mas 181 fem. 
No.8.264 „ 24 5,» » 0» 9» 
Ein Ergebniss, mit welchem für unsern Zweck 
nichts anzufangen ist. — 

Das Gesammtresultat aller vorstehenden Be- 
obachtungen ist daher zum Theil der fraglichen 
Hypothese ziemlich günstig, in der Mehrzahl der 
Fälle aber ungünstig, und gerade umgekehrt; 
ein Einfluss der Bestäubungszeit auf das Ge- 
schlecht der Keimpflanzen überhaupt aber ist nicht 
wohl zu verkennen. 


Nachtrag. 


Eine Beobachtung aus dem Gebiete der Zoo- 
logie möge hier eine Stelle finden. A. Schnei- 
der schreibt mir bez. seiner Versuche über 
Geschlechtsbestimmung beiNematoden Folgendes: 

„Pelodera papillosa, ein in faulenden Substanzen 
lebender Nematod, eignet sich ausgezeichnet zu 
diesen Untersuchungen, da man denselben in 
einem Uhrglas isolirt auiziehen kann, und die 
Geschlechtsverschiedenheit schon deutlich ist, 
noch ehe ein Coitus möglich. Im Ganzen habe 
ich zwei Experimente angestellt. 1) Ein Weib- 
chen wurde isolirt 6 Tage nach Eintritt der Ge- 


schlechtsreife begatiet; von 70 Eiern 19 mas 


41 fem. — T Tage nach der Begattung furchten 
sich die Eier nicht mehr, die Spermatozoen wa- 
ren verbraucht. 2) Ein Weibchen wurde 13 Tage 
‚nach Eintritt der Geschlechtsreife begattet, von 
46 Eiern 23 Weibchen und 23 Männchen. Die 
Spermatozoen waren bereits nach 3 Tagen ver- 
braucht; das Thier lebte noch über einen Monat 
nach Eintritt der Geschlechtsreife. Länger als 
13 Tage nach Eintritt der Geschlechtsreife liess 
sich das Thier ohne Begattung nicht erhalten, 
ein anderes von gleichem Alter war schon an 
demselben Tage gestorben. Die Eier häufen 
sich an unbefruchteten Thieren im Uterus so an, 
dass die Bewegung gehindert wird. Will man 
diese Versuche gelten lassen, so würden sie da- 
für sprechen, dass die Zahl der Männchen bei 


später Befruchtung zunimmt. Ich bemerke, dass | 


normal die Begattung immer unmittelbar nach 
Eintritt der Geschlechtsreife vorgenommen wird.“ 


ASENOIRe ne 


110 


Bitteratur. 


Nuovo Giornale Botanico Italiano. Volume primo. 
No. 3. 4. Volume Secondo. Firenze, Stabi- 
limento di G. Pellas. 1869. 1870. 


Wir setzen,die in dieser Zeitg. 1869. Sp. 481 be- 
gonnene Besprechung jdieser unter erfreulicher schrift- 
stellerischer Betheiliguug der italienischen Botaniker 
von dem rastlos thätigen Redacteur O.Beccari(wel- 
cher während einer Reise nach den abyssinischenBojJos 
läudern, die ihn den grössten Theil des Jahres 1870 
hindurch entfernt hielt, vom Professor Caruel 
vertreten wurde) weiter geführten Zeitschrift fort. 

1869. 

F. Ardissone, Studi sulle Alghe italiche. 
p- 161, Tab. VI—XI. Monographie der italienischen 
Arten aus der Abtheilung der Oryptonemeae J. Ag. 
Abgebildet sind theils habituell, theils analytisch: 
Nemastoma dichotoma, cervicornis, Grateloupia 
filieina.. dichotopna, Schizymenia marginata, mi- 
nor, Halymenia Monardiana, Floresia, fastigiata, 
ligulata, Schimmelmannia orzata, Chrysymenia 
pinnulata, dichotoma, Chiajeana , uvaria, Orypto- 
nemia Lactuca, Lomation , tunaeformis, Acrodis- 
cus Vidovichi. Ueber diesen Aufsatz macht Za- 
nardini im 1I. Bande des Giorn. p. 86 kritische 
Bemerkungen, auf welche der Verf. im II. Bande 
p. 91 replicirt. 


T. Caruel, Struttura delle foglie della Passe- 
rina hirsuta. p.194. Pasquale hatte in seiner 
inhaltreichen Abhandlung Sulla Eterofillia (Napoli 
1867) bereits darauf aufmerksam gemacht, dass die 
Blätter in verschiedenen Alterszuständen dieses 
Strauches in Anordnung und Bau sehr verschieden 
sind. An der jungen Pflanze sind sie decussirt, ab- 
stehend, beiderseits Nach, kahl; ihre Epidermis soll 
beiderseits Spaltöffnungen haben (obwohl Caruei 
diese nur auf der Unterseite vermuthet, weil das 
Blattparenchym nach der unteren Fläche zu, wie 
gewöhnlich, lockerer wird). _ Die Blätter der er- 
wachsenen Pflanze sind dagegen spiralig gestellt, 
dem Stamm angedrückt, unterseits gewölbt, kahl, 
oberseits vertieft, mit einem dichten weisslichen 
Filze bedeckt. Pasquale hatte bemerkt, dass in 
diesen Blättern gerade das der Blattoberseite an- 
liegende Parenchym lockerer ist; Spaltöffnungen 
hatte er nicht gefunden, welche aber nach Caruel 
ungemein zahlreich (3 — 400 auf einen Quadrat- 
Millimeter), obwohl wegen der dichten Behaarung 
schwer zu finden sind. Carue] macht darauf auf- 
merksam, dass eine solche Anordnung der Spalt- 
öffuungen bei einer Landpflanze ohne Beispiel sei. 


111 

(Ref. sieht darin eine für diesen im Mittelmeerge- 
biet verbreiteten Strauch sehr vortheilhafte Adap- 
tation. Beobachtet man ein Exemplar der Pflanze, 
so sieht man stets nur die gewölbten Blattunter- 
seiten ; die Blattoberseiten bekommt man ohne künst- 
lichen Eingriffe kaum zu sehen, weil sie sich 
an den Stamm oder aı die nächst oberen Blätter 
dicht anlegen. Durch diese Anordnung der Spalt- 
öffnungen, in Verbindung mit der dichten Behaa- 
rung, ist diese Pflanze mithin in dem Mediterran- 
Klima, das einem Wechsel heftiger Regen im Win- 
ter mit anhaltender Dürre im Sommer darbietet, 
gegen das Eindringen von Wasser einerseits und 
das Vertrocknen andererseits bei Weitem besser 
geschützt, als wenn sie, wie gewöhnlich, auf der 
Blattunterseite stünden. Man vergleiche die in tie- 
fen Furchen verborgenen Spaltöffnungen xerophiler 
Gramineen, welche Pfitzer in Pringsheim’s Jahrb. 
VII. beschrieben hat. Ref.) 

P. Savi, Nota sulla Bivonea Saviana Caruel. 
p- 195. Abbildung (Taf. XII.) und Beschreibung die- 
ser 1843 vom Verf. entdeckten, von Caruel im 
Prodr. della fl. tosc. 1860 beschriebenen Crucifere 
und Andeutung ihrer Unterschiede von den habituell 
ähnlichen Jonopsidium albiflorum Dur. und Thlaspi 
Prolongi Boiss. 

E. Marcucci, Le ricerche del Dott. Pietro 
Savi sulla fecondazione della Salsinia natans. 
p- 198. Taf. XIIl. Von historischen Erläuterungen 
begleiteter Wiederabdruck der lange unbeachtet ge- 
bliebenen Abhandlung des berühmten jetzigen Ver- 
treters einer Familie von Botanikern auf der Lehr- 
kanzel in Pisa, welche 1834 daselbst erschien, aber 
erst neuerdings von Pringsheim in ihrer wahren 
Bedeutung gewürdigt wurde. 


G. Arcangeli, sopra alcune forme regolari 
delle cellule vegetabili. p.209. Duchartre hat 
in seinen Elem. de botanique behauptet, dass eine 
im Längs- und Querschnitt hexagonale Zelle im 
sog. poly&drischen Parenchym, z.B. im Hollunder- 
mark, einen Körper mit 14 Flächen darstellen 
müsse. 
tungen endlich auf experimentellem Wege dahin, 
dass sie vielmehr die Form des Rhombendodecaöders 
haben müssen. Ref. glaubt sich aus seinen elemen- 
targeometrischen Studien der Gymnasialzeit zu er- 
innern , dass dieser Körper der einzige isodiametri- 
sche ist, welcher, wie unter den ebenen Figuren 


Verf. gelangt nach verschiedenen Betrach- 


112 


das regelmässige Sechseck, die Eigenschaft besitzt, 
dass eine der Zahl seiner Flächen entsprechende 
Anzahl ihn berührenden Körper seines Gleichen den 
Raum um ihn lückenlos ausfüllen; experimentell 
hat derselbe diesen Satz jedes Frühjahr beim Ver- 
speisen gekochter grüner Erbsen bestätigt ge- 
funden. 


T. Caruel, Valerianacearum italicarum con- 
spectus. p. 213. Schliesst sich den früher Bot. Zitg. 
1869. Sp. 482, 484 besprochenenen Bearbeitungen 
der Polygalaceen und Juncaceen an. Die Monogra- 
phie der Gattung Valerianella von Krok, welche 
in den Abhandlungen der Stockholmer Akademie 
1864 veröffentlicht wurde, ist dem Verf. offenbar 
nicht zugänglich gewesen *). Die Arten dieser 
Gattung sind diagnosirt, während von den übrigen 
nur die Verbreitung angegeben ist. 


G. A. Pasquale, Nota sulla Pachira glabra. 
p- 221. Eine brasilianische Art; von P. aquatica 
Aubl. (Carolinea princeps L.) hauptsächlich durch 
die kahle Kapsel verschieden. 


(Fortsetzung folgt.) 


Personal - Nachrichten. 


Dr. A.W. Eichler in München hat einen Ruf 
als Professor der Botanik an der technischen Hoch- 
schule des Joanneums zu Graz erhalten und ange- 
nommen, x 


Wir haben unseren Lesern die Trauerkunde zu 
berichten von dem Tode des Professors der Botanik 
an der Universität Utrecht und Directors des bo- 
tanischen Museums zu Leiden, Dr. Friedrich 
Anton Wilhelm Miquel. Er starb zu Utrecht 
am 23. Januar d. J., im Alter von 59 Jahren. 


*) Red. beklagt gewiss mit Recht in einem eigenen 
Artikel: Lamenti del redattore (p. 222) die Zersplitte- 
rung der Litteratnr und die unzureichende Dotirung 
der Bibliotheken in Florenz und Italien überhaupt, wo 
es z.B. an Mitteln fehlt, um die kostbaren Werke der 
Webb’schen Bibliothek durch Anschaffung der Fort- 
setzungen zu vervollständigen; Klagen, welche man 
auch in Deutschland an vielen Orten mit gleichem 
Rechte erheben möchte. (Anm. d. Ref.) 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


29, Jahrgang. 


24, Februar 1871. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. 
> 
Inhait. Orig.: Magnus, Mittheilungen über den Einfluss des Edelreises u. der Unterlage auf einander. — 


_ Kraus, Ueber d. Aufbau wickeliger Verzweigungen. — Litt.: Nuovo Giornale Bot. Italiano. Vol.I. No. 3, 
Samml.: Baenitz, Herbarium. Lief. IX u, X. 


Vol. I. — Neue Litteratur. — 


4. 


Weitere Mittheilungen über den Ein- 
fluss des Edelreises und der Unterlage 
auf einander. 

Von 


P. Magnus. 


Gleichzeitig mit der Pfropfung des Abutilon 
Thompsoni auf Ab. striatum, worüber ich in der 
Sitzung der Gesellschaft naturforschender Freunde 
zu Berlin am 21. Juni 1870 (s. Bot. Zeitg. 1870. 
Sp. 581 — 583) berichtete, hatte Herr Gärtner 
H. Lindemuth am hiesigen königl. botani- 
schen Garten Abutilon Thompsonü auf mehrere 
andere Abutilon- Arten oculirt. Da die Resul- 
tate mehrerer dieser Versuche geeignet sind, 
ein Licht zu werfen auf die Umstände, die die 
Ansteckung eines austreibenden Zweiges der 
Unterlage begünstigen, so mögen sie hier vor- 
läufig mitgetheilt werden. 

Bei allen Versuchen wurde ein Auge des 


Abutilon Thompsonü wit seinem Tragblatte an die 
Unterlage oculirt, und wurden die Spitzen der 


Stämme der Unterlage weggeschnitten, um das | 


Austreiben neuer Zweige zu veranlassen. Bis 


zum 6. September d. J: boten’ die Versuchspflan- | 


zen folgende Erscheinungen dar: 


Versuch 1. Abutilon Thompsoni oculirt an 
eine unbestimmte Art, die als Abut. spec. 234 
im botan. Garten bezeichnet ist. Das Auge ruhend 
und sein Tragblatt erhalten. Ueber dem Auge 
4,2 Decimeter von demselben entfernt 2 Triebe, 
deren Blätter rein grün geblieben. An einem 
1,4 Deeim. unter demAuge befindlichen Aste, dessen 


Spitze abgeschnitten war, ist ein einzelner Seiten- 
zweig dicht unter der abgeschnittenen Spitze, 1,2 
Dec. vom Abgang des Astes entfernt, ausgewachsen, 
dessen Blätter sehr stark panachirt sind. 

Vers. 2. Abut. Thompsonü an Abut. vexilla- 
rium oeulirt. Das 'Tragblatt des Auges ist .erhal- 
ten, das Auge selbst zu einem Zweige ausge- 
trieben, der die echten Blätter des Abut. Thomp- 
sonii trägt: Oberhalb und unterhalb des Auges 
hat die Unterlage viele Zweige getrieben. Von 
den darüber stehenden sind nur die beiden un- 
tersten affıeirt; beide Triebe liegen auf der Oeu- 
lationsseite; der unterste, 2,7 Decim. vom Auge 
entfernte hat besser panachirte Blätter, als der 
andere 3,8 Decim. entfernte. Alle unter dem 
Auge, das 3,7 Decim. über dem’ Boden ange- 
bracht ist, befindlichen Friebe, von denen die 
meisten nach der Oculationsseite fallen, haben 
schwach panachirte Blätter. Bei allen affieirten 
Blättern des Abut. verillarium war die Form un- 


; verändert, die Blätter daher ungelappt *); die 


Panachirung zeigte sich nar in einzelnen grossen 
weissen Flecken, von denen die meisten Blätter 
nur 1—2, selten mehr hatten; je näher dem 
Auge, desto besser und schärfer trat die Pana- 
chirung hervor. 

Vers. 3. An einem Stocke des Abut. 
sum, dessen Stamın in 2 grosse Hauptäste A und 


vEeno- 


*) Es ist mir bisher noch nicht gelungen, dreige- 
lappte Blätter an kräftigen Trieben des Abut. vezil- 
larium zu finden, wie sie dieMorren’sche Abbildung 
(Bull. de l’Acad. roy. de Belgique, 2. ser. t. XXVII. 
No. 11) des vom aufgepfropften Abut. Thompsonii 
inficirten Abut. vezillarium zeigt. 


B auseinandergeht, wurde an beiden Hauptästen 
Abut. Thompsonii oculirt. An Ast A war dasTrag- 
blatt des Auges noch vorhanden, das Auge ruhend. 
Ein einziger Zweig ist oben dicht unter der 
Schnittfläche auf der dem Auge abgewandten 
Seite ausgetrieben ; dieser Zweig hat sehr stark 
panachirte Blätter. 

An Ast B war das Tragblatt des Auges 
ebenfalls erhalten, das Auge selbst ausgewachsen. 
Drei starke Zweige haben sich über dem Auge 
entwickelt; von diesen tragen die beiden unte- 
ren stark panachirte Blätter; der unterste Zweig 
steht am 9. Blatte über dem Auge um ca. 45° 
von demselben ab; der andere steht am 12. Blatte 
über dem Auge und direet über demselben. Der 
dritte Zweig ist der oberste und steht auf der 
dem Auge abgewandten Seite; seine Blätter sind 
ganz normal grün geblieben, nicht im Gering- 
sten affıeirt. 


Vers. 4. Abut. Thompsonü auf einen anderen 
Stock des Abut. venosum oculirt. Das Tragblatt 
des Auges ist erhalten und das Auge selbst aus- 
gewachsen. Die Einwirkung ist nur sehr gering 

- auf einen seitlich dicht Aineben und einen 1, 2 
Decim. gerade darüber befindlichen Zweig. 


Vers. 5. Abut. Thompsonü oculirt an Abut. 
venoso-striatum. Tragblatt des Auges erhalten, das 
Auge ruhend. Eine Einwirkung ist nicht deut- 
lich wahrzunehmen, 


Vers. 6. Abut. Thompsonü oculirt an Abut, 
souvenir de Kotschy, liess keine Einwirkung auf 
die Triebe des letzteren erkennen. Das Auge 
ist ausgetrieben und trägt die echten Blätter des 
Abut. Thompsonü. 


Vers. 7. Ich tühre hier noch der Ueber- 
sicht wegen den schon I. c. besprochenen Ver- 
such an. An dem mit Abut. Thompsonü oculirten 
Ab. striatum sind sehr viele Triebe über dem 
Auge hervorgebrochen. Die auf die Oculations- 
seite fallenden Triebe "hatten stark panachirte 
Blätter entwickelt, während die auf der dem 
Auge abgewandten Seite stehenden Zweige zu- 
nächst ganz grün geblieben waren und erst hoch 
oben 1—2 schwach panachirte Blätter angelegt 
hatten. Bis zum 6.September hatten die Zweige 
auf der Oculationsseite nach der Reihe stark 
panachirter Blätter erst schwächer panachirte und 
dann rein grüne Blätter angelegt, während die 
der Oculationsseite abgewandten Zweige nach 
den 1 — 2 ganz schwach panachirten Blättern 
wieder rein grüne Blätter trugen. Ich werde 


auf diese Erscheinungen nachher ausführlicher | ab, 


zuruckkommen, 


116 


Aus diesen Versuchen ergiebt sich nun, dass 
— falls die Zweige der Unterlage überhaupt 
affıeirt werden — bei geringer Zahl der aus- 
treibenden Zweige (1 —2) die Ansteckung der 
Zweige von ihrem Orte unabhängig ist. Diess 
zeigt namentlich Vers. 1 und Ast A in Vers. 3. 
Umgekehrt aber ist bei grosserer Zahl der aus- 
treibenden Zweige die Ansteckung derselben von 
ihrem Orte abhängig, derart, dass die Zweige, 
die über dem Auge und nahe demselben stehen, 
leichter und stärker affıcirt werden, als ‚die 
Zweige, die auf der dem Auge entgegengesetz- 
ten Seite oder entfernter von demselben sich 
befinden. Diess zeigt Vers. 7, Ast B in Vers. 3, 
Vers. 4 und Vers. 2. Stellen wir uns die afhı- 
cirende Kraft eines Auges als eine bestimmte 
Grösse vor, so vertheilt sich dieselbe über die 
austreibenden Zweige nach deren Nähe, woraus 
bei nur einem hervorsprossenden Triebe die von 


seinem Orte ımabhängige Ansteckung dessel- 
ben tolgt. 
Wie vorhin bei Vers. 7 erwähnt, haben 


die auf der Oculationsseite des Abut. striatum ste- 
henden Triebe nach den stark panachirten Blät- 
tern schliesslich rein grüne Blätter angelegt, und 
haben sie bis heute, Mitte October, so fortge- 
fahren. Mir ist diese Erscheinung sehr leicht 
erklärlich aus dem gegenseitigen Einflusse des 
Edelreises und der Unterlage auf einander. Auf 
die durch das Auge affıeirten Triebe hat die 
Unterlage wieder ihren Einfluss ausgeübt, bis sie 
schliesslich nur rein grüne Blätter trugen. Für 
diese Auffassung sprechen auch die vom Hof- 
gärtner Bender kürzlich mitgetheilten Erfah- 
rungen, die derselbe beim Pfropfen des Acer 
Negundo californicum auf Acer Negundo — gleich 
an 80 Stöcken! — machte. (Bot. Zeitg. 1870. 
Sp. 642.) Ebenso dürften sich auch die von L. 
van Houtte mitgetheilten Erfahrungen (Flor. 
d. serr. XVII. p. 35) erklären, aus denen Pro- 
fessor Koch in einer mir, wie ich gestehen 
muss, nicht recht begründet scheinenden Weise 
folgert, dass eine Ansteckung nicht stattfindet 
(K. Koch’s Wochenschrift für Gärtnerei und 
Pflanzenkunde. No. 16. p.122). Mir beweisen 
diese Erscheinungen erst recht den gegenseitigen 
Einfluss von Unterlage und Edeireis auf einander. 
Weil die an der Unterlage gebliebenen affıcir- 
ten Triebe des Abut. striatum wieder in die rein 
grüne Mutterform zurückkehrten, schnitt Herr 
Gärtner H. Lindemuth am 7. September von 
den anderen Versuchspilanzen die affıeirten Zweige 
um sie als Stecklinge aufzuziehen. Mitte 


| October haben diese Stecklingspflanzen junge 


117 


Blätter entfaltet, die genau so wie die jungen 
Blätter des Abut. Thompsonii mit zahlreichen schar- 
fen, hellgrünen Flecken versehen sind. 


Drei Rindenstücke von Abut. Thompsonü, die 
auf Adut. striatum wie Augen eingesetzt wurden, 
blieben ganz wirkungslos, wiewohl die Augen 
des Abut. Thompsonü die Triebe des Abut. striatum 
so schnell und stark affıeirt hatten. 

Ueber den weiteren Fortgang dieser Ver- 
suche werde ich später berichten. Namentlich 
ist es von Interesse, ob die Unterlagen die aus- 
treibenden Augen des Abut. Thompsonü aftieiren, 
worüber ich von den bisherigen Beobachtern 
nichts angegeben finde, wofür aber Reuter’s 
citirte Beobachtungen sprechen. Es versteht sich 
dieses ebenso wenig von selbst, wie dass, wenn 
Art a auf Art b gepfropft leicht angeht, auch 
Art b auf Art a gepfropft angehen muss, oder 
dass, wenn Pollen von Art a Ovnlum von Art b 
leicht befruchtet, auch Pollen von Art 5 Ovulum 
von Art a beiruchten muss. 

Ich halte mich hier für verpflichtet, auf 
eine grosse Reihe ähnlicher beobachteter Er- 
scheinungen hinzuweisen, die ich in meiner kur- 
zen Mittheilung in der Gesellschaft naturf. Freunde 
zu Berlin nicht berührte, zum Theil weil sie 
meinem Gegenstande zn fern lagen, zum "Theil 
weil ich mir kein Urtheil über deren wissen- 
schaftliche Zuverlässigkeit bilden konnte. 

Gärtner erörtert in seinem klassischen Bu- 
che „Versuche und Beobachtungen über die Ba- 
starderzeugung im Pflanzenreiche. Stuttgart 1849“ 
die vorliegende Frage ausführlicher ın einem 
eigenen Kapitel p.606 — 633. Auf p. 611 eitirt 
er Du Petit-Thouars’, Noisette’s, Mo- 
relli’s, Knight’s und Diet’s Beobachtungen, 
dass Panachirung ,‚sich von der Emte *) auf den 
Impfstock **) übertrage‘, und erklärt dieses für 
Uebertragung von Krankheit. Auch theilt er 
die Erfahrungen mit von G.H. Ritter, Periu 
H. Adorne de Tscharner über die Erzeu- 
gung von Reben, die Trauben mit verschieden 
gefärbten und gestreiften Beeren tragen, auf 
dem Wege der Copulation. Mit grossen Un- 
rechte, wie ınir scheint, vergleicht er dieses 
p- 621 mit dem spontanen Auftreten verschieden- 
farbiger und verschiedengestalteter Blumen an 
einem und demselben Stocke, und eitirt zur 
Unterstützung dieser Ansicht, dass es Herrn A. 
Thouin bei anderen Bäumen nicht gelungen 
sei. Auf andere Angaben Gärtner’s komme 


*) Edelreis. 
**) Unterlage, 


118 


ich gleich zu sprechen. Gärtner spricht sich 
p-630 dahin aus, dass die Vereinigung der Emte 
mit dem Impfstock ein ‚‚chemisch-vitaler Act“ 
sei und sie durch den Nahrungssatt auf einan- 
der wirkten. Von physikalischen und chemi- 
schen Eigenschaften des Holzes und Saftes hängt 
nach ihm die Fähigkeit der Arten zur Impfung 
ab, I.c. p. 631 u. 32. 

Charles Darwin theilt in seinem so in- 
haltsreichen Werke „Das Variiren der Thiere 
und Pflanzen im Zustande der Domestication “ 
zahlreiche auf den hier erörterten Gegenstand 
bezügliche Erfahrungen mit, die er von zwei 
verschiedenen Gesichtspunkten aus betrachtet. 
Erstens zählt er eine Anzahl von Pfropfhybriden 
auf (s. die Uebersetzung von J. V. Carus. Bd.1. 
p- 507 — 510), wie Cytsus Adami, die Bizarria- 
Orange nnd eine von Mr.Poynter beim Pfropfen 
gezogene Mittelform zwischen Rosa Devoniensis 
und R. Banksiae. Diese Fälle sind von mir nicht 
erwähnt worden, weil die veränderten Triebe 
von der Grenze des Edelreises und der Unter- 
lage entsprungen sein sollen, es sich daher nicht 
um gegenseitigen Einfluss des einen auf das an- 
dere handelt. Insofern diese Erscheinungen die 
Möglichkeit der Mischung der Charaetere zweier 
Arten auf ungeschlechtlichem Wege darlegen, 
verdienen sie hier erwähnt zu werden. Gärt- 
ner I. c., von der Idee geleitet, dass Bastard- 
bildungen nur auf geschlechtlichem Wege ent- 
stehen konnten, konnte zu keinem festen Ur- 
theile über Cytisus Adami gelangen. Hierher zieht 
Darwin mit Recht die Erzeugung gestreifter 
und intermediär gefärbter Beeren bei den von 
Gärtner mitgetheilten Rebenpfropfungen, so- 
wie analoge Erfahrungen eines Hyacinthenzüch- 
ters au Hyaecinthen. Auch führt Darwin hier 
die von Mr. R. Trail erzeugten Mischlingskar- 
toffeln au, deren ähnliche Entstehung nach 
Trail’s Darstellung sehr wahrscheinlich. Viel- 
leicht gehört auch hierher der von Hildebrand 
bekannt gemachte Fall (Bot. Zeitg. 1868. p.321); 
minder wahrscheinlich ist diess nach der Dar- 
stellung von den in der Bot. Zeite. 1869. Sp.353 
ınitgetheilten Fällen. Jedenfalls ist es sehr wün- 
schenswerth, dass diese Versuche noch in man- 
nichfaltigerer Weise wiederholt werden, da die 
Beeinflussung der auswachsenden Knospen, ab- 
gesehen von den Eigenschaften der Sorten, viel- 
leicht von der Zeit, sicher von ihrem Orte und 
ihrer Zahl abhängt. Darwin selbst erhielt, 
wie Inspector Bouche hierselbst, bei seinen 
Versuchen bisher nur negative Resultate. An- 
dererseits haben sehr viele Engländer nach den 

8 * 


119 


Berichten  reussirt. Dass hier sehr viel von un- 
bekannten Umständen abhängt, ist selbstverständ- 
lieh, :und habe ich auf einige eben schon hin- 
‚gedeutet. 

. „ Zweitens theilt Darwin ‚eine Reihe von 
Erfahrungen mit, wo die Unterlage auf das Edel- 
reis, wie veränderte Lebensbedingungen einwirkt. 
Der einfachste Fall ist der vonMr. Abbey mit- 
getheilte, dass Pfropfreiser häufig auf einer 
distineten Varietät besser. fortkommen, als auf 
aus Samen erzogenen Stämmen derselben Varie- 
tät (Darw. 1. c. I, p. 197). Dem schliesst sich 
an die in Sageret’s Pomologie physiologique. 
1830. p.43 mitgetheilte Beobachtung Cabanis’, 
dass die Samen gewisser Birnensorten, wenn 
dieselben auf die. Quitte gepfropft werden, bei 
der Aussaat. mehr Varietäten ergeben, als wenn 
diese Sorten auf, die wilde Birne gepfropft wer- 
den. Aehnlich berichtet Downing in ‚The 
Fruits of America. 1845. p. 5“, dass Pfropfreiser 
von sich durch Samen echt fortpflanzenden Va- 
rietäten der Pflaume und des Pfirsichs, auf an- 
dere Stämme gepfropft, Früchte ansetzten, aus 
deren Samen sehr bedeutend variirende Pflan- 
zen hervorgingen (Darwin ]. c. II. p. 342). A. 
Knight in Transactions of the Horticultural 
Society. Vol. II. p. 160 behauptet, dass wenig 
Varietäten im Character absolut permanent sind, 
wenn sie durch Oeuliren oder Pfropfen vermehrt 
werden; und Gärtner führt in seinem Kapitel 
1. ce. viele Erfahrungen von Obstzüchtern dafür 
an, die, abgesehen von anderen Eigenschaften, 
bald eine Verschlechterung, bald eine Verbes- 
serung der gepfropften Sorten erhielten, vergl. 
z.B. Gärtner |. ce. p. 633. Da es bei diesen 


lage als veränderter Lebenshbedingung (analog 
dem Einflusse der veränderten äusseren Bedin- 
gungen auf verpflanzte veredelte Viola trieolor, 
z. B. Darwin I. 1..c. p. 496; 


| 


über Hepatica | 


und Vinca vergl. A. Braun Verjüngung p.354), 


welche von einem etwaigen specifischen Einflusse 
der Unterlage herrühren, so habe ich diese Er- 


fahrungen in meinem Vortrage |. c. nur neben- | 


hei erwähnt. 

Endlich führt Darwin I.c. 1. p. 507 viele 
Fälle .an, in denen die Panachirung vom Edel- 
reis auf die Unterlage übertragen wurde, so na- 
mentlich mehrere von der goldgefleckten Esche. 
Er scheint geneigt, diese Fälle zu betrachten 
als das directe Resultat der Einimpfung einer 
Krankheit, oder einer dnrch äussere Agentien 
hervorgerufenen Modification. Mir hingegen 


| 
| 


120 


scheint jede ‚Panachirung, und es giebt sehr 
viele verschiedene Arten derselben, ebenso eut 
eine Modification der Constitution eines Orga- 
nismus zu.sein, wie Füllung der Bluanen, Zer- 
theilung und Vereinfachung der Blätter, peta- 
loide oder laubartige Ausbildung der Kelchblätter 
u.s. w., die sämmtlich in analoger Weise bei 
den verschiedensten Pilanzen auftreten. Dass 
eine panachirte Pflanze durch Knospenvariation 
leicht zurückschlägt, und dass dieser Rückschlag 
durch äussere Umstände sehr begünstigt wird, 
spricht nicht gegen diese Auflassung; wohl aber 
erklärt dieser leichte Rückschlag, dass sich Pa- 
nachirung leicht der Unterlage mittheilt, wie 
den umgekehrten Fall (vgl. Reuter Bot. Zeite. 
1870. Sp. 642). Je verschiedener Edelreis und 
Unterlage sind, desto mehr werden sie sich 
dem gegenseitigen Einflusse verschliessen, desto 
zäher werden sie an ihre eigenen Gesetze fest- 
halten. Die von R. Caspary und Pfitzer 
an Rosen beobachteten Falle sind mir, wie in 
meinem Vortrage schon hervorgehoben (Bot. Zig. 
1870. Sp. 585. u. 615), nur verständlich durch 
einen zur Geltung gelangten specifischen Einfluss 
der Unterlage. 

Schliesslich sei mir noch eine persönliche 
Bemerkung gestattet. In seiner Erwiderung auf 
meinen Vortrag scheint Hr. Prof. Koch zu rügen, 
dass ich seinen von Prof. Braun erwähnten 
Aufsatz in der von ihm herausgegebenen Wochen- 
schrift für Gärtnerei und Pflanzenkunde, 1870, 
No. 16 nicht in meinem Vortrage erwähnte, Ich 
beschränkte mich damals auf die Anführung 
einiger mir nahe liegenden T'hatsachen, und 


| glaubte die Erwähnung dieses Aufsatzes um so 
Angaben nicht moglich ist zu trennen, welche 
Veränderungen von dem Einflusse der Uhnter- | 


mehr unterlassen zu können, als sich Hr. Prof. 
Koch dort, wie in der ganzen Frage, darauf 
beschränkt, die Angaben Anderer zu diserediti- 
ren unter starker Zuhülfenahme des Zufalls und 
des Vorwurfs mangelhafter Beobachtung. Auf 
die anderen mich betreifenden Auslassungen des 
Hrn. Prof. Koch einzugehen, halte ich für 
überflüssig. 


Ueber den Aufbau wickeliger Verzwei- 
gungen, besonders der Inflorescenzen. 
Von Prof. -&, Kraus. 


Aus den Sitzungsberichten der plıysikalisch- medieini- 
schen Soeietät zu Erlangen, vom 5. December 1870. 


Ausser den, nicht auf entwickelungsgeschicht- 
lichen Studien beruhenden Anschauungen ‚älterer 


121 


Morphologen über die Entstehung der Wickeln, 
existiren nur die summarischen Angaben von Kauf- 
mann (Bot. Zeitg. 1869. 8.885 f.) für Anchusa, 
Myosotis und Symphytum. Der Vortragende hat 
aus den Asperifolien die Gattungen Myosotis, An- 
chusa, Ompkhalodes, Cerinthe, Heliotropium (peru- 
vianum und europaeum) und Borraygo;, von den So- 
laneen mehrere Solanum- Arten und Hyoscyamus, 
von Crassulaceen z. Z. nur Echeveria yibbiflora 
untersucht. 


Bei diesen lassen sich 3 Entwickelungstypen 
unterscheiden. 

1. Die nackten Wickeln von Heliotropium und 
Myosotis, wenigstens an kräftig wachsenden Knos- 
pen, sind Monopodien. Ein dick spatelförmiger 
Vegetationskegel entwickelt auf seiner Oberseite 
alternirend 2 Reihen von Blüthenachsen. Die stets 
nach oben geschehende Blüthenbildung bringt es 
mit sich, dass die Vegetationsspitze sich stets nur 
nach unten entwickeln kann, und die bekannte spi- 
ralige Rollung der Hauptachse resultirt, 

2. Monopodial angelegte Sympodien sind die 
Wickeln der Echeveria-Inflorescenz und die vege- 
tativen Achsen von Solanum nigrum und Physalis. 


Bei Echeveria zeigt die erwachsene Wickel eine 
Scheinachse , an der die Blüthen den Blättern ge- 
genüber stehen, die Blätter untereinander unter 900 
nach einer, die Blüthen ebenso 
Seite. Während der Gipfel der relativen Haupt- 
achse sich in eine Blüthe verwandelt, entsteht in 
der Achsel des darunter stehenden Blattes eine 
Seitenachse ; diese, sich weiter entwickelnd , bildet 
unter 90° ein neues Blatt, und wandelt sich in eine 
Blüthe, um, während ‚in der Blattachsel eine die 


Entwicklung fortsetzende Seitenachse hervorbricht. | 


Das an dieser entstehende dritte Blatt steht wie 
das erste. 


3. Dichotomisch angelegte Sympodien bei der 
Inflorescenz von Solanum nigrum, Omphalodes und 
allen untersuchten beblätterten Wickeln. 


a) Die schwachen Triebe der unter 1) genann- | 


teu Pflanzen entwickeln sich vielleicht dichotomisch, 
ebenso wäre nicht unmöglich, dass bei den hierher 
gehörigen unbeblätterten Wickeln eine monopodiale 
Entwickelung an starken Knospen vorkäme.: — An 
der Seite. der zur Blüthe werdenden Hauptachse 
tritt eine nackte Seitenachse hervor, die sich fort- 
während dichotomisch theilt, und abwechselnd die 
rechte und linke Hälfte zur Blüthe umbildet. - Man 
kann in manchen Fällen zweifeln, ob nicht die 
scheinbare Dichotomie durch das Hervortreten einer 
Seitenachse dicht unter dem Vegetationskegel her- 
vorgebracht sei. 


nach der anderen | 


, Borrago); oder die unteren in Laubhblättern, 


122 


b) Unzweideutige Dichotomie findet, wie Kauf- 
mann wenigstens für Anchusa richtig angiebt, bei 
den beblätterten Wickeln statt (Anchusa, Cerinthe, 
Borrago, Hyoscuvamus). Ein an der zur Blüthe ge- 
wordenen Hauptachse entstandenes Blatt trägt in 
seiner Achsel einen anfänglich halbkugligen Vege- 
tationskegel; derselbe verbreitert sich parallel der 
Blattfläche und theilt sich durch eine zur Blattfläche 
senkrecht stehende Ebene in zwei anfänglich glei- 
che Kegel. Der eine wird zur Blüthe, der andere 
bildet‘ unter 90° zum vorigen Blatt ein neues und 
in dessen Achsel die Dichotomie wie vorher. Die 
Dichotomialebenen stehen also senkrecht auf ein- 
ander und auf der Blattlläche; es erklärt sich 
daraus, dass die Blätter stets zwischen sympodia- 
ler Achse und Blüthe stehen. Schon mit und 
nach der zweiten Theilung beginnen laterale Ver- 
schiebungen der Blätter , die deren entgültige Stel- 
lung zu einander erzeugen. (Der Vortragende be- 
hält sich vor, darüber spätere Mittheilungen zu 
machen.) 

Alle diese Entwickelungsweisen lassen sich be- 
sonders anschaulich machen durch die Construction 
genetischer Diagramme. 

Die Stellung der Wickeln am Stock ist man- 
nichfach: 

1. Eine einzige an Haupt- und Seitenachsen 
gipfeständige Wickel hat Cerinthe. 

2. Einfache Wickeln, am monopodialen Stengel 
zu nackten Trauben, aber in der Ordnung der 
Laubblätter gestellt, Echium. Das scheinbare Trag- 
blatt der Gesammtwickel ist die Bractee der ersten 
Wickelblüthe. 
© 3. Gewönlich 
facheu 


erscheinen die Wickeln zu ein- 
oder Doppel-Dichasien zusammengestellt, 
Diese entstehen immer monopodial, auch da, wo 


| sie Dichotomien nachahmend, die intermediäre, die 


Hauptachse schliessende Blüthe, seitlich an einer 
der Wickeln hinaufschieben. Die Wickelarme des 
Dichasiums entstehen bei Heliotropium nackt (nicht 
als Achselknospen, wie Kaufmann für seine 
Pflanzen angiebt), bei den beblätterten Wickeln 
stellt die etwas grössere Bractee der untersten 
Blüthe scheinbar ein gemeinschaftliches Tragblatt 
der Wickel dar. Die Dichasien selbst stehen ge- 
wöhnlich in der Achsel von Laubblättern (Anchusa, 
die 
oberen nackt (Heliotropium, wo der monopodial 
entstandene Gesammtblüthenstand — Rispe — spä- 
ter falsche Dicho -Polytomie darstellt). 

Von longitudinalen Verschiebungen wurden fol- 
gende Fälle beobachtet: 

Bei Bildung gewöhnlicher Achselsprosse wird 
das Internodium der Mutterachse nur über der Sei- 


123 

tenachse, nicht zwischen dieser und demTragblatt 
weiter gebildet. Bei einer Anzahl von Pflanzen, 
Asperifolien und Solaneen, wird aber auch an letz- 
terer Stelle ein Internodialstück erzeugt, und der 
anfänglich axilläre Seitentrieb dadurch weit über 
sein Tragblatt emporgehoben, extraaxillär, aber dem 
letzteren doch stets superponirt. Auf diese Weise 
werden die ganzen Dichasien am Stengel verscho- 
ben (Anchusa, Borrago, Heliotropium), und die 
Wickelblüthen von ihren Blättern gehoben. 

Ein seltenerer Fall ist, dass an einem Achsel- 
spross zwischen Tragblatt und Achselspross einer- 
und der Mutterachse andererseits ein Internodial- 
stück entwickelt wird, so dass das Tragblatt von 
der Mutterachse entfernt und an seinem Achseltrieb 
emporgehoben erscheint. Ein ebenso seltener der, 
dass bei zwei opponirten Blättern mit Achselspros- 
sen ein Internodialstück so eingeschoben wird, dass 
es das über den Blättern liegende Stück der Haupt- 
achse und einBlatt nebst seinem Achselspross einer- 
seits von dem Gegenblatte und seinem Achselspross 
andererseits trennt. Letzterer Fall kommt bei der 
Verschiebung von Dichasien zu falschen Dichoto- 
mien (Anchusa, Borrago), beide Fälle combinirt in 
der Blüthenregion des Laubstengels von Solanum 
nigrum (und marginatum)-vor, und erklären den 
von Wyadler (Bot. Ztg. 1844. Sp. 705) nicht ganz 
richtig interpretirten Aufbau desselben. 

Der &@ipfel der Hauptachse wird hier zur Blü- 
thenwickel, unter derselben entstehen in den Ach- 
seln zweier opponirter, aber successive entstande- 
ner Blätter Seitensprossen. An beiden letzteren 
wird die erst erwähnte merkwürdige Einschiebung 
eines Internodienstücks vorgenommen, aber mit fol- 
gendem Unterschied. Der Spross des älteren Blat- 
tes bleibt seitlich stehen und erscheint, da sein 
Tragblatt an ihm emporgehoben wird, später nackt 
an der Hauptachse stehend. Beim Spross des Jüngern 
Blattes wird zunächst (nach dem zweiterwähnten 
Falle) ein Internodialstück eingeschoben, das die 
Basis der Hauptachse, des Seitensprosses und sei- 
nes Tragblattes umfasst, und diese zusammen weit 
über das ursprünglich gegenüberstehende ältere 
Blatt und seinen Achselspross emporhebt. Gleich- 
zeitig wird dabei die Wickel in Richtung des älte- 
ren Blattes zur Seite gedrängt und der Spross des 
jüngeren Blattes tritt in die Richtung der Haupt- 
achse ein. An ihm tritt später auch noch die beim 
älteren Blatt geschehene Verschiebung hinzu. — 
So kommt es, dass die die Hauptachse repräsen- 
tirende Wickel an einem langen Internodium seit- 
lich erscheint, und von dem ursprünglichen zwei- 
gliedrigen Blattquirl das eine Blatt tief unter ihr 
und an der Seitenachse emporgehoben, das andere 


124 


(obwohl in gleicher Weise verschoben) au der 
Hauptachse scheinbar sitzen geblieben ist. — Der 
folgende Blattquirl wiederholt dieselbe Bildung. 
Der Laubstengel stellt daher eine Wickel dar, seine 
sympodiale, aber monopodial angelegte Achse ist 
scheinbar mit alternirenden, unter 90° in 2 Reihen 
stehenden Blättern besetzt. — Analog, aber ein- 
facher ist die Bildung bei Physalis. 


Litteratur. 


Nuovo Giornale Botanico Italiano. Volume primo. 
No. 3. 4. Volume Secondo. Firenze, Stabi- 
limento di G. Pellas. 1869. 1870. 


(Fortsetzung.) 


F. Delpino, Rivista monografica della famiglig 
delle Marcgraviaceae principalmente sotto l’aspetto 
della biologia ossia delle relazioni di vita esteriore. 
p. 257. Die Marcgraviaceen, mit ihrem merkwür- 
digen Drüsenapparate der Hochblätter, welcher in 
Verbindung mit dem Blüthenbau so sichtliche Be- 
ziehungen zu den die Bestäubung vermittelnden 
Thierformen darbietet, mussten den genialen Nach- 
folger Chr. Conr. Sprengel’s besonders anziehen. 
Diese Arbeit, welche übrigens auch in den atti della 
soc. it. di scienze naturali. Vol. XII. abgedruckt 
ist, enthält einen Versuch systematischer Anurd- 
nung der Familie auf Grund der angedeuteten bio- 
logischen Verhältnisse, über welchen wir das Re- 
ferat einem speciellen Kenner derselben vorbehal_ 


ten. Vergl. auch Bot. Zeitg. 1870. Sp. 671. 672, 
G. A. Pasquale, Nota sulla Tetranthera 
causticans. p. 290. Die Blätter dieser im botani- 


schen Garten zu Neapel kultivirten Laurinee, deren 
Verhältniss zu T. californica Hook. et Arn. der 
Verf. aus Mangel der Hooker’schen Abbildung nicht 
in’s Klare stellen konnte, besitzen zerrieben einen 
sehr starken, Niesen und Kopfschmerz erregenden 
Geruch. 


T. Caruel, Nota sulla Veronica longistyla 
Ball. p.292, Diese auf den Apuanischen Alpen ent- 
deckte Form unterscheidet sich von Y. aphylia 
L. nur durch kürzere Kapseln, welche nicht länger 
als breit, und kürzer als derGriffel sind. Caruel 
glaubt Mittelformen zwischen beiden Typen nach- 
weisen zu können, womit sich freilich eine andere 
von ihm hingestellte Möglichkeit, dass sie zwei 
Formen einer Art mit dimorphen Blüthen darstellen, 
nicht vereinigen liesse. 


125 


126 


E. Delpino, Breve senno sulle relazioni bio- ! die Nutzbarkeit des dort sehr häufigen Ampelodes- 


logiche e genealogiche delle Marantacee. p. 29. 
vgl. Hildebrand, Bot. Zeitg. 1869. Sp. 508. 509. 


1870. 

©. Beccari, illustrazione di nuove specie di 
piante Boruensi. p.5. Taf.l. Der Autor beschreibt 
2 von ihm auf Borneo entdeckte Aristolochiaceae, 
Thottea (Lobbia) macrophylia und rhizantha, wel- 
che allein dort diese Familie vertreten. 


Ders., Nota sa di una nuova specie del ge- 
nere Stenomeris. p.8. Taf. ll. S. Cumingiana (Phi- 
jippinen, Cuming. no. 1739), nahe verwandt mit der 
eben dort (Cuming. no. 875) gesammelten S. dios- 
coreaefolia Plaschm., 


Ders., Nota sul Trichopodium zeylanicum 
Thw. Taf. Il. Verf. folgert aus seiner genauen 
Untersuchung der Pflanze, dass sie zu den Diosco- 
reaceen zu stellen sei, indess offenbare Verwandt- 
schaft mit den Aristolochiaceen zeige. 


T. Caruel, Di alcune cose osservate nella 
Trapa natans. p.19. Verf. beschreibt u. A. aus- 
führlich die eigenthümlich gebildeten, gefiederten 
Wurzeln an der untergetauchten Achse, welche un- 
geachtet der schönen Untersuchungen von Bar- 
neoud [schon früher , 1843, findet sich in Döll’s 
rheinischer Flora. S. 738. (nach Beobachtungen von 
A. Braun) das Richtige angegeben, 
sowohl bei Bentham und Hooker, 
caisne, Le Maoüt und Duchartre als Blätter 
figuriren ; ferner die wenig beachteten [schon früher 
von Röper erwähnten, Ref,] neben einander 
stehenden Schüppchen auf der Oberseite des Stiels 
der schwimmenden Blätter, welche der Verf. mit 
Recht ähnlichen Bildungen beim Oleander (vergl. 
nu. A, Irmisch in Verh. des botan. Vereins für 
Brand. I. S. 47. Anm.) parallelisirt. [Unter den 
Wasserpflanzen würden sich vielleicht zunächst die 
von Hegelmaier (Monogr. der Gattung Calli- 
triche S. 11. 12. Taf. II. Fig. 3, 18) beschriebenen 
und abgebildeten Achselhaare von Callitriche zum 
Vergleich darbieten. Ref.] 


N.Terraciano, Intorno ad una nuova varietä 
del Cyclamen neapolitanum Ten. p.27. Verf. be- 
obachtete bei Caserta wildwachsend eine in einen 
Holzschnitt dargestellte var. fimbriatum mit an der 
Spitze zierlich gefranzten Blumenkronenzipfeln. 


G. Casaretto, Nota sopra di alcune piante 
erescenti al promontorio di Portofino in Liguria, 
estratte dagli atti della soc. economica di Chiavari, 
dic. 1868. p. 28. Aufzählung der interessantesten 
dort vorkommenden Pflanzen, Bemerkungen über 


Ref.] noch | 
als bei De- | 


mos tenax LK., über die kritische Statice cordata 
L., zu welcher Verf. ausser S. pubescens Desf. 
vielleicht noch andere neuerdings unterschiedene 
Arten ziehen möchte, über die Geschichte der Sazi- 
fraga cochlearis Rchb. ; 


Leggi della nomenclatura botanica, adottate del 
congresso internazionale di botanica tenuto a Pa- 
rigi nell’ Agosto 1867. p. 35. Italienische Bearbei- 
tung der in dieser Zeitg. 1868. Sp. 337, 353 aus- 
führlich besprochenen Pariser Congressbeschliüsse 
über die Nomenclaturfrage. 


F. Delpino, altri apparecchi dicogamici re- 
centamente osservati. p. 51. Beobachtungen über 
die Bestäubung von Paliurus aculeatus, Caiophora 
lateritia, Rhinacanthus communis, Bryophylium 
calycinum „ Crinum, Pancratium, Myosurus mi- 
nimus, sämmtlich entomofile proterandre. Caly- 
canthus, Chimonanthus (vergl. Hildebrand in 
d. Zeitg. 1869. Sp.491 fl.), Goethea coccinea, Io- 
chroma tubulosum, Pisonia hirtella, Sabal Adan- 


| sonii, Asarum, Anthurium (alle entomofile prote- 


rogine); endlich über Lariz, bei welcher Verf, 
den Mangel der seitlichen Anhänge am Pollen mit 
der vertikalen, Stellung der Eingänge in den Blüthen- 
zapfen in Verbindung bringt, während die horizon- 
tale Stellung derselben bei Pinus ein Eindringen 
der Pollenkörner in wirbelnder Bewegung (welche 
durch die Anhänge veranlasst werden) erfordern 
soll. (Vergl. Bot. Zeitg. 1870. Sp.586 ff.) Letztere 
Ansicht wird von Strasburger in seiner kürz- 
lich erschienenen Arbeit über Bestäubung der Co- 
niferen (Jenaische Zeitschr. Bd. VI. S. 249. Taf. VIIL 
bekämpft. Ueber die übrigen Pflanzen wird hoffent- 
lich aus kundigerer Feder als der des Ref. ein spe- 
ciellerer Bericht erfolgen. 


(Fortsetzung folgt.) 


Neue Litteratur. 


Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1871. No. 1. 
Gallerie österr. Botaniker: L. Celakovsky. — Gela- 
kovsky, Campanula Welandii, — Kerner, Vege- 
tationsverhältnisse. XXXIX. — Vulpius, Excur- 
sionen in die Berner Alpen. 


Flora. 1870. No. 28u.29. F. Schultz, Bemerkuugen 
über einige Carex und Pottia cavifolia. — Lilteratur. 

Steinbrück, 0., u. H. Haupt, Zeichen-Vorlagen im 
Dienste d. Botanik. 3. Heft. 4. Langens., Gressler. 
9 Ser. 

Unger, Franz. Gedächtnissrede. 
&L. 6 


8. Graz, Leuschner 
Ser. 


127 


Walpers, annales botan. syst. Tom. VII. Fase. 5. 
Auctore C. Mueller. 8. Lpzg., Abel. 1 Thlr. 6 Sgr. 


Wiesner, J., Beitr. z. Kenntn. d. ind. Faserpflanzen 
u. d. aus ihnen abschiedenen Fasern, nebst Beob- 
achtungen über d. feineren Bau d. Bastzellen. 8. 

" Wien, Gerold’s S. 9 Sgr. ; 


Henfrey, Arthur, An Elementary Course of Botany, 
Structural, Physiological, and Systematical. 2. edit. 
revised and in part rewritten by Maxwell T. Masters, 
M. D. Post 8vo. pp. 724, eloth 12s. 6d. 


Linnean Society, The Transactions of the, of London. 
Vol. 27, Part. 2, illustrated, 4to. sewed 40s. 


Suffolk, W. T., On Microscopical Manipulation: being 


the Subject-matter of a course of Lectures delivered 
before the Quekett Microscopical Club, Januarg — 
April 1869. Illustrated with 49 eugravings and 7 
lithographs. 12mo. pp. 242, cloth: 6s. 


Treasury of Botany, The, A Popular Dictionary of 

the Vegetable Kingdom, with which is incorporated 
a Glossary of Botanical Terms. Edited by John Lind- 
ley and Thomas Moore. In Two Parts. 2 vols. 12mo. 
new edit. calf, 19s. 6d.; cloth 12s. 


Robinson, W., The Wild Garden; or, our Groves and 
Shrubberies made beautiful by the Naturalization of 


Hardy Exotie Plants: whith a Chapter on the Gar- 


. deu of British Wild Flowers. 
Crown 8vo. pp. 236, eloth 6s. 


By W. Robinson. 


Boudier, E., memoire surZles ascoboles. Paris. 'ı Mas- 


son & Fils. 10 Fr. 


Ehrenberg, 0. 6., üb. die wachsende Kenntniss des 
unsichtbaren Lebens als felsbidende Bacillarien in 
Californien. Mit 3 Taf. (Aus d. Abh..d. k. Akad. 
d. Wiss.) 4, Berlin, Dümmler’s Verl. 2 Thlr. 


Jordan, A., et J. Foureau, icones ad floram Europae 
novo fundamento instaurandam spectantes. Tome II., 
livr. 49 — 52. Fol. Paris. Savy. & livr. 9 Er. 


Knott, J., d. Wachsthum d. Pflanzen. Landshut. Tho- 
mann. 9 Sgr. | 


Sammiungen. 


Herbarium meist seltener und kritischer Pflan- 
zen Nord- und Mitteldeutschlands. Mit Bei- 
trägen von Focke, Fritze, v. Freyhold, 

- Hans, Hansen, Heidenreich, Hiero- 
nymus, v. Klinggräff, Kristof, Kör- 
nicke, Lioss, A. u. G. Oertel, F. Peck, 


h 


l 
! 
ı 


I 


1238 


Sanio, Scheffler, Schinke, Traut- 
mann, Warnstorf, Zabel etc.; heraus- 
gegeben von €. Baenitz. IX. Lieferung. 
No. 736— 839. X. Liefer. No. 840 — 936. 
Selbstverlag des Lehrers C. Baenitz in 
Königsberg in Pr., in Commissionsverlag von 
E. Remer in Görlitz, Williams u. Norgate in 
London (14 Henrietta-Street, Covent-Garden), 
Westermann u. Co. in New-York. Preis in 
Liefer. a) im Buchhandel 5 Thlr., b) durch 
den Selbstverleger 3 Y Thlr. 1871. 


In diesen neuen Lieferungen bietet :der rastlos 
thätige Herausgeber wieder viele höchst interessante 
und seltene Arten dar. Das Gebiet, aus welchem die 
Sammlung stammt, hat sich allmählich sehr erweitert, 
und reicht nunmehr, allerdings nicht in Einklang 
mit dem Titel, über die Alpen, da Loss aus Süd- 
Tirol, Kristof aus Käruthen manche seltene Art 
beigesteuert haben. Von besonders bemerkenswer- 
then: Arten heben wir hervor: Anthriscus nitida 
CWahlenb.) GKe. aus dem Liesengebirge, Carex 
loliacea L. und globularis L. von Tilsit (vgl. Bot. 
Zeitg. 1864. p. 73), hordeistichos (Wetterau), lae- 
vigata Sm. (Eupen), Cotoneaster integerrima Med. 
var. melanocarpus Fisch. (Lyck in Ostpreussen), 
Corispermum. Marschallii Stev.! (Danzig), das 
neuerdings für Norddeutschland nachgewiesene G@a- 
lium aristatum. L. (vgl. Bot. Zeitg. 1869. Sp. 348) 
von Görlitz, ‚Hydrilla verticillata Casp. von Lyck, 
Lathyrus pisiformis L. von Marienwerder, Nuphar 
Iuteum (L.) Sm. var. rubropetalum Casp. von 
Lyck, Asplenum Seelosii Leybold, den Benjamin 
der europäischen Farrnkräuter, wie ihn unser geist- 
reicher Kreund Bolle nennt, und Chara connivens 
Salzm., vom Herausgeber in der Ostsee bei Pillau 
entdeckt. Derselbe will die künftig herauszugeben- 
den Lieferungen, welche, wegen der eingetretenen, 
vermuthlich immer fortschreitenden Erweiterung 
des darin vertretenen Gebiets, Herbarium meist sel- 
tener und kritischer Pflanzen Deutschlands heissen 
werden, auch im Tauschwege abgeben, und sind 
die Statuten des zu diesem Zweck von ihm gegrün- 
deten Tauschvereins von demselben (Königsberg 
i.Pr., alte Reiferbahn 2 f.) zu beziehen. 

P. 4A. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: 


gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


% 


29, Jahrgang. 


v. 


3, März 1871. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: 


Hugo von Mohl. — 


A. de Bary. 


Inhalt. 


Orig.: deBary, Ueber die Wachsüberzüge der Epidermis. — Litt.: Nuovo Giornale Bot. Italiano. 


Vol. II. — Botan. Institute: Jardin des plautes. — Pers.-Nachr.: W.D.J. Koch’s hundertjähriger Geburts- 


tag. — Füisting }. 


Ueber die Wachsüberzüge der 
Epidermis. 
Von 
A. de Bary. 


(Hierzu Tafel I u. II,) 


1. 


Auf der Oberfläche vieler Pflanzentheile fin- 
det sich ein Ueberzug aus einer gewöhnlich als 
Wachs bezeichneten Substanz. Derselbe ist am 
häufigsten und am bekanntesten in der Form 
jenes weissen oder blauen, abwischbaren Duftes, 
Reifs (pruina) der als glauk beschriebenen 
Pflanzentheile, oder jenes Mehles von weisser 
oder goldgelber oder hellgelblicher Farbe, für 
welches die Blätter der sogenannten Gold- und 
Silberfarne (z. B. Gymnogramme, Pteris, Notho- 
laena spec.) und die mehligen Primeln, wie Pri- 
mula farinosa, auricula, marginata u. a. m., die be- 
kanntesten Beispiele sind. 

Ausser diesen Formen werden noch Wachs- 
überzüge anderer Art als die Epidermis be- 
deckend angegeben. Einerseits redet Schlei- 
den (Grundzüge. 1.Aufl. p. 287; 3. Aufl. p. 335, 
340) von einer zarten, die Fläche glatt und 
glänzend machenden Wachs - (oder Harz-) schicht, 
welche die Aussenfläche jeder nicht bereiften 
Epidermis üherziehe. Anderseits werden mäch- 
tige, als zusammenhängende Krusten ablösbare 
Wachsschichten beschrieben von den Früchten 
mehrerer Myrica-Arten, der Zweigoberfläche cactus- 
artiger Euphorbien (Schacht, Lehrb. 11.p.559), 
den Stengeln von Panicum turgidum , Saccharum 


officinarum (Unger, Wiesner); und besonders 
jene starken Wachskrusten auf dem Stamme der 
andischen Wachspalmen Ceroxylon andicolaH.B. und 
Klopstockia cerifera Karsten; zu welchen nach den 
neueren Angaben Uloth’s noch eine mächtige 
Wachsschichte auf den Aesten von Acer striatum 
käme. 

Bei den Myrica-Früchten, den genannten 
Wachspalmen, auch auf den Blättern der Car- 
nauba-Palme (Copernicia cerifera Mart.) ist die 
Menge des vorhandenen Wachses se beträchtlich, 
dass es als Handelsartikel im Grossen gewonnen 
wird. 

Bei der bekannten Verbreitung dieser Ueber- 
züge, der grossen Bedeutung, welche sie als 
wasserdichte Decke für das Leben der Pflanze 
haben müssen, ist es, auch wenn man von der 
technischen Anwendung einzelner ganz absieht, 
wohl der Mühe werth, ihre Structur, Entstehung, 
stoffliche Beschaffenheit etwas näher in’s Auge 
zu fassen. Durchmusterung der vorhandenen 
Litteratur, zumal der neueren, ergiebt darüber 
wenig befriedigende Auskunft. Man begegnet 
überhaupt nur wenigen Angaben, und in diesen 
vielfach Lücken und Widersprüchen. Diess ver- 
anlasste mich bei Gelegenheit anderer anatomi- 
scher Arbeiten den Gegenstand einer Unter- 
suchung zu unterwerfen, deren Hauptresultate 
nachstehend mitgetheilt werden sollen. 

Ich beschränke die Mittheilung auf dieje- 
nigen Ueberzüge und Einlagerungen der Epi- 
dermis, welche nach ihrer stofflichen Beschaf- 
fenheit die wachsartigen zu nennen sind. Hier- 
mit sind ausgeschlossen erstens die unter der 
Rubrik Reif in älteren, aber auch selbst einzelnen 

9 


131 


neueren Lehrbüchern mit den Wachsüberzügen 
öfters aufgezählten Haarbildungen, wie der luft- 
haltige dichte Filz vieler Blätter; die lufthal- 
tigen Schuppen der Bromeliaceen, Elaeagneen, 
mancher Palmenblätter; das ‚Mehl‘ auf der 
Oberfläche vieler Chenopodien und Melden, wel- 
ches aus den sich leicht ablosenden oder ein- 
trocknenden blasigen wasserhellen Endzellen 
kurzer Haare besteht. Zweitens ist ausgeschlos- 
sen jener oben angedeutete mehlige Ueberzug 
der Farne und Primeln. Derselbe ist von den 
hier zu betrachtenden Bildungen dadurch ver- 
schieden, dass er erstlich, wie schon Göppert 
fand *), aus (krystallinischen) Theilchen von 
Körpern besteht, welche in kaltem Alkohol 
leicht löslich, und daher von Göppert als 
Harz, von Klotzsch **) als Pseudo-Stearoptene 
bezeichnet worden sind; und dass er ferner, wie 
Mettenius ***), für die in Frage kommenden 
Farne schon angab, ausschliesslich von der kug- 
ligen Endzelle kopfiger Haare produeirt wird. 
Drittens ist, im Grunde selbstverständlich , hier 
ausgeschlossen die Betrachtung jener wachs- 
artiger Körper, welche an der Pflanze anders- 
wo als auf oder in der Epidermis vorkommen, 
wie das Wachs der Balanophoren, das aus den 
Samen von Rhus succedanea ausgepresste japani- 
sche Wachs u. a. m. 


Die Untersuchung der Wachsüberzüge hat 
sich mit drei Haupt-Fragen zu beschäftigen, 
nämlich mit der nach ihrer chemischen Consti- 
tution, nach der Form ihres Auftretens oder 
ihrer Structur und nach ihrer Entstehung und 
Entwickelung. 

Ueber die erste dieser Fragen geben die 
vorhandenen chemischen Arbeiten nur unvoll- 
kommene Antwort. Wachs nennt man zunächst 
das in seiner chemischen Constitution näher be- 
kannte Bienenwachs — ein Gemisch von Cerotin- 
säure (CgH;303H0) und Palmitinsäure-Myriceyl- 
äther — nebst einigen anderen Körpern, welche 
ihm nach ihrer bekannten chemischen Constitu- 
tion und ihren physicalischen Eigenschaften ver- 
wandt sind. Diesen reiht man nun unter dem 
gleichen Namen eine ganze Anzahl von Körpern 


an, welche mit ilınen in ihren physicalischen | 


Eigenschaften übereinstimmen, deren chemische 


Constitution aber nicht oder nicht genau bekannt | 
SE IE ı keit in heissem Aether angegeben hat. 
*) Nova Acta Acad. Carol. Leopold. Vol. XVII. 


Suppl. 1. p. 206. 
**) Vergl. Botan. Zeitg. 1852. S. 200. 
***) Filices horti Lipsiensis. pag. 42. 


| 


132 


Nur das Eine steht allgemein fest, dass sie 


ıst. 
sauerstoffarme CHO-Verbindungen sind. Dass 
der sonstigen Uebereinstimmung auch die der 
chemischen Constitution entspreche, wird ent- 
weder stillschweigend angenommen oder bleibt 
dahingestellt. 


Die bei den Pflanzen vorkommenden und 
zum 'Theil aus ihnen im Grossen gewonnenen 
Wachsarten *) gehören in die Kategorie der in 
ihrer chemischen Constitution nicht genau be- 
kannten. Für eine ganze Anzahl auch der un- 
ten zu erwähnenden ist nachweisbar, dass sie 
Gemenge von 2 oder mehreren Körpern sind. 
Die Constitution dieser aufzuklären, muss den 
Chemikern überlassen bleiben, und die Kriterien 
für das, was als Wachs zu bezeichnen ist, müs- 
sen einstweilen theils in den oben bezeichneten 
Ergebnissen summarischer Elementar-Analyse ge- 
sucht werden, theils in den physicalischen Eigen- 
schaften. Nach letzteren nennt man Wachs eine 
Anzahl organischer Substanzen, welche fest oder 
festweich, brüchig in der Kälte, in gelinder 
Wärme weich und knetbar, von eigenthümlichem 
Glanze sind; nicht flüchtig, brennbar und mit 
leuchtender Flammebrennend ; unter 100° schmel- 
zend, leichter als Wasser, unlöslich in diesem, 
unlöslich oder schwer löslich in kaltem Alkohol, 
in kochendem Alkohol grösstentheils löslich. 


Als Kriterien für Wachs wurden bei den 
nachstehenden Untersuchungen vorwiegend be- 
nutzt die Schmelzbarkeit unter 100° (Schmelzen 
in heissem bis siedendem Wasser) und die Lös- 
lichkeitsverhältnisse. Alle unten zu besprechen- 
den Wachsüberzüge sind, soweit bei Untersuchung 
kleiner Mengen bestimmbar ist, und von den 
ihres Ortes zu nennenden Beimengungen abge- 
sehen, unlöslich in kaltem, leicht und vollstän- 
dig löslich in kochendem Alkohol. In Beziehung 
auf die Löslichkeit in Aether findet eine Ver- 
schiedenheit statt, insofern in diesem die einen 
leicht, andere dagegen, soweit es kleine Men- 


, gen bestimmen lassen, gar nicht — also min- 


destens sehr schwer löslich sind. Ich führe wegen 
dieser Verschiedenheit das Verhalten zu Aether 
unter den allgemeinen Kriterien nicht mit auf, 
um so weniger, als bereits Avequin für sein 
Cerosin oder Cerosie, das Zuckerrohrwachs, die 
Unlöslichkeit in kaltem und die Schwerlöslich- 


*) Vgl. den Artikel Pflanzenwachs von Alex. Müller 
im Handwörterbuch der Chemie, red. von Kolbe, 
Bd. VI. p. 161 und die dort eitirten anderen Artikel. 


133 


Ueber den Bau der Wachsüberzüge besitzen 
wir, soweit meine Kenntnisse reichen, nur we- 
nige Untersuchungen. Von dem leichten Reif 
und mehligen Anfluge findet sich in den Lehr- 
bücherh überall die kurze Angabe, dass er ein 
Staub, ein Pulver sei, oder, was wesentlich das- 
selbe sagt, aus Körnchen, manchmal auch aus 
Schüppchen bestehe. In einer besonderen Ab- 
handlung, Obseryations sur les efflorescences de 
quelques plantes (Bulletin de l’Acad. Bruxelles. 
T. VII, 1, p. 345), hat C.Morren neben man- 
chem nicht hierher gehörenden auch die reif- 
artigen Wachsüberzüge besprochen, ohne jedoch 
mehr zu sagen, als die erwähnten Lehrbuchsätze. 
Einige Notizen gaben ferner Unger in einer 
kleinen Abhandlung: Wachsausscheidung aus eini- 
gen Pflanzentheilen (Wiener Akad. Sitzungsbe- 
richte. Math.-naturwiss. Klasse. Bd. 43. p. 525); 
Thomas bei Gelegenheit seiner anatomischen 
Untersuchungen der Coniferen-Laubblätter (Prings- 
heim’s Jahrb. IV. p.2T); Uloth (Ueber Wachs- 
bildung im Pflanzenreich. Flora 1867. p. 422). 

Den Bau massigerer Wachsablagerungen 
hat ebenfalls Unger (l. c.) beschrieben; dann 
Schacht (Anatomie d. Pfl. I, 559), Wies- 
ner (Einleitung in die technische Mikroskopie, 
p- 252). Er bildet einen Hauptgegenstand von 
Uloth’s soeben citirtem Aufsatze; die wichtigste 
Arbeit über denselben ist die von Karsten 
(Poggendorff, Ann. Bd. 109. (1860) p. 643), 
welche sich mit dem Wachsüberzuge von Klop- 
stockia beschäftigt. Auf den Inhalt genannter 
Arbeiten wird hei der folgenden Darstellung 
meiner Untersuchungen specieller zurückzukom- 
men sein. 

Bevor ich zu dieser selbst übergehe, dürfte 
es zweckmässig sein, ein paar Worte vorauszu- 
schicken über die für die Bestandtheile der Epi- 
dermis anzuwendende Terminologie; nicht als 
ob ich in dieser hier irgend welche Neuerungen 
einführen wollte, sondern lediglich zur genaue- 
ren Orientirung über die Anwendung alter Be- 
zeichnungen. Es werden zunächst die Epidermis- 
zellen im engeren Sinne des Wortes zu unter- 
scheiden sein von den Schliesszellen der Spalt- 
öffnungen oder Porenzellen. Wo letztere noch 
von Zellen besonderer, d. h. von den Epider- 
miszellen verschiedener Gestalt und Entwickelung 
umringt sind (Strasburger’s Hülfsporenzellen), 
sei für diese der Name Nebenzellen der Spaltöffnung 
angewendet. An der einzelnen Zelle der Ober- 
haut sollen die drei Durchmesser unterschieden 
werden als Längendurchmesser, Breiten- oder@Quer- 
durchmesser und Höhendurchmesser (Höhe); die 


134 


beiden ersteren Worte in dem gleichen Sinne 
wie für das ganze Organ, welchem die Epider- 
mis angehört, das dritte für den zur Oberfläche 
senkrechten Durchmesser. — Die Bezeichnungen 
Aussen-, Innen- und Seitenwände sind selbst- 
verständlich, auch wenn von oberer und unterer 
Seitenwand die Rede ist. 


In der Bezeichnung der Structur der Zell- 
wände werde ich der von v. Mohl eingeführ- 
ten Anschauung und Ausdrucksweise folgen; also 
mit dem Namen Cuticula jenes dünne, homo- 
gene, continuirlich über alle Epidermiszellen ver- 
laufende Häutchen von bekannter Entwickelung 
und Reaction bezeichnen, mit dem Namen (Cuti- 
cularschichten die unter der Cutieula liegenden, 
geschichteten und nach den einzelnen Zellen 
zerlegbaren Membranen, soweit sie von Cuticular- 
substanz durchdrungen, „‚eutieularisirt“ sind. Es 
ist bekannt, dass bei vielen, zumal derben Ober- 
häuten von der Cuticula aus scharf abgesetzte 
Membranschichten wie dünne Platten zwischen 
die seitlichen eutieularisirten oder nicht cuticu- 
larisirten Wände benachbarter Oberhautzellen ein- 
springen. Dieselben sollen in Folgendem Grenz- 
schichten oder Grenzlamellen genannt werden. 


Die häufigste Form der Wachsüberzüge, 
welche vorzugsweise als Reif oder Duft auftritt, 
wird mit dem oben citirten Lehrhuchsatze aller- 
dings im Ganzen richtig beschrieben. Sie stellt 
bei starker Vergrösserung eine aus Körnchen 
oder wenigstens sehr kleinen Körperchen be- 
stehende Masse dar. Man kann jedoch schon 
bier zwei in den exquisiten Fällen sehr ver- 
schiede Formen unterscheiden. 


1. Bei der ersten, welche gehäufter Wachs- 
überzug heissen mag, ist der Cuticula des be- 
reiften Organs aufgelagert ein dichtes Haufwerk 
sehr zarter Stäbchen oder Nädelchen, oder aber 
äusserst zarter Körnchen, letztere nicht eine 
einfache, sondern mehrere Lagen über einander 
bildend. Für das erstere, die Stäbehen oder 
Nädelchen, sind viele zart und glatt bereifte 
Pflanzen Beispiele, wie die weissbelaubten Euca- 
lypten (E. globulus, pulverulenta), Acacien (A. Hü- 
gelii, cultriformis), Lonicera implexa, Andromeda de- 
albata, viele (aber keineswegs alle) Gräser, z. B. 
Secale cereale (Figur 1), Elymus arenarius, sabulo- 
sus, Alopecurus textilis Bois. Auch die Blätter 
von Encephalartos horridus gehören hierher. Die 
Stäbchen oder Nädelchen sehr dünn, weit unter 
1 w breit, ihre Länge kommt nicht oder kaum 
der Dicke der sie tragenden Epidermiszellwand 
gleich; sie stehen auf der Oberfläche der Cuti- 

g9%* 


135 


cula selten nahezu senkrecht (Acacia); . meistens 
erheben sie sich entweder von dieser schräg 
und nach verschiedenen Richtungen zwischen 
einander geschoben (Zlymus, Secale) oder sie bil- 
den, nach allen Richtungen durcheinander ge- 
worfen,, ein unordentlich-mehrschichtiges Hauf- 
werk (Encephalartos, Andromeda, Eucalyptus, Loni- 
cera). Bei der geringen Grösse der einzelnen 
Formbestandtheile ist es in den letztgenannten 
Fällen kaum möglich, mit Bestimmtheit zu ent- 
scheiden, ob zwischen den Stäbehen noch iso- 
diametrische Körnchen vorkommen, und jeden- 
falls sind diese gehäuften Nadel-Ueberzüge den 
aus Kornchen bestehenden so ähnlich, dass es 
geboten scheint, beide unmittelbar zusammen zu 
stellen. 

Für die gehäuften Körnchenüberzüge sind 
Beispiele: Kleinia ficoides, die glauken Formen 
von Ricinus communis, bereifte Coniferenblätter, 
wie die der Weisstanne. Ein oft an verschie- 
denen Punkten ungleich mächtiges Haufwerk 
sehr kleiner, weit unter 1 w messender Körn- 
chen bildet hier über der Cuticula einen für 
das blosse Auge zarten, glatten Ueberzug, des- 
sen Dicke ebenfalls allerhöchstens der der ihn 
tragenden Zellwand gleichkommen mag. 


2. Bei der zweiten Form des körnigen Reif- 
überzugs sind Wachskörnchen in einfacher 
Schichte, d. h. ohne über einander gehäuft zu 
sein der Cuticula aufgelagert, die Form möge 
daher als der einfache Körnerüberzug bezeichnet 
werden. Sie kommt wohl unstreitig von allen 
am häufigsten vor, als exquisite Beispiele sind 
zu nennen die bereiften oder glauken Blätter 
und Stengel vieler Irideen und Liliaceen, wie 
Iris pallida, germanica; Allium Cepa, fistulosum, 
Muscari moschatum, Tulipa sivestris, Galanthus ni- 
valis, Phormium tenax (Blattunterfläche); die un- 
ten zu beschreibende Epidermis bestimmter Or- 
gane mehrerer Gräser (Saccharum, Sorghum (vgl. 
Fig. 12), Eulalia japonica), die Blätter von Bras- 
sica oleracea, Dianthus Caryophyllus , plumarius, Ca- 
landrinia speciosa (Morren’s Hauptbeispiel), Li- 
num austriacum, Populus tremula , Mesembryanthemum- 
Arten, z. B. M. incurvum, M. lacerum *), Stillingia 
sebifera (Blattunterfläche) u. a. m. 


*) Bei den glauken Mesembıyanthemis hat die Glau- 
cedo in zweierlei Dingen ihren Grund, nämlich in dem 
Wachsüberzug einerseits und andererseits in der Ein- 
lagerung zahlreicher sehr kleiner Kıystallchen von oxal- 
saurem Kalk in die Membran der Epidermiszellen, 
Beide, die Wachskörnchen und Kalkkrystallchen, sind 
ohne Anwendung von Reagentien leicht mit einander 


136 


Die Körnchen des einfachen Ueberzugs sind 
bis 1 w gross, selbst etwas grösser, rundlich oder 
etwas unregelmässig gestaltet oder nach einer 
Richtung vorwiegend gestreckt, und alsdann 
meist mit dem grösseren Durchmesser selfkrecht 
auf der Epidermisfläche stehend (Galanthus, Al- 
lium fistulosum); stark lichtbrechend, ohne er- 
kennbare Structur. Ihre. Vertheilung über die 
Aussenfläche der Epidermiszellen ist in der Re- 
gel eine gleichmässige, und zwar stehen sie bei 
den meisten genannten Beispielen bereifter 
Pflanzen dicht bei einander, aber doch mit 
deutlichen, ihnen etwa gleichbreiten Zwischen- 
räumen. Bei Zinum austriacum sind sie in Längs- 
reihen auf den feinen longitudinalen Vorsprün- 
gen der Epidermis (den sogenannten Cuticular- 
leistchen) geordnet. Von dieser Vertheilungs- 
weise kommen aber nach zwei Seiten hin Ab- 
weichungen vor. Bei den erwachsenen Blättern 
von Tulipa silvestris, des Roth- und Weisskohls, 
der Nelken, den Internodien von Erianthus Ra- 
vennae sind die Körnchen bis zur festen seit- 
lichen Berührung einander genähert, sie stellen 
also zusammen eine continuirliche Körnerschicht 
dar, welche wie eine sprode, leicht in eckige 
Stücke brechende Kruste die Epidermis be- 
deckt. Junge Blätter der Tulpen, der genann- 
ten Kohlformen, junge Internodien von Erian- 
thus zeigen zerstreute Kornchen mit deutlichen 
Zwischenräumen, und erst nach und nach bildet 
sich die zusammenhängende Schichte durch Ein- 
schiebung neuer Körnchen zwischen den erst- 
vorhandenen. Bei minder stark bereiften Kohl- 
formen, z. B. den Blättern des Kohlrabi, blei- 
ben die Körnchen zeitlebens getrennt. Nach 
diesen 'Thatsachen sind die genannten zusam- 
menhängenden körnigen Schichten besonders 
stark entwickelte Formen des einfachen Körner- 
überzugs. Der Reif der Pflaumen- und Zwet- 
schenfrüchte, der Galbuli von Juniperus commu- 
nis, Sabina, virginiana stellt eine Körnchenschichte 
dar wie die des Weisskohls oder des Zrianthus 
Ravennae; er wird daher den hier. behandelten 
Formen ebenfalls zuzurechnen sein; seine Ent- 


zu verwechseln, wenigstens in Flächenansichten. Bei 
M. lacerum,, incurvum u. a. rührt das Ansehen der 
Oberfläche von beiden Körpern gleichmässig her; bei 
anderen, wie M. Lehmanni, allein oder doch ganz 
vorzugsweise von der Kalkeinlagerung. Auch andere 
Epidermen sind mit ebensolchen Einlagerungen ver- 
sehen, z. B. die der unten zu nennenden Semperviva. 
Ich beschränke mich hier auf die kurze Andeutung 
dieses Verhältnisses, weil eine eingehende Beschrei- 
bung dem Gegenstande dieser Arbeit fremd und von 
anderer Seite zu erwarten ist. 


137 


wickelung habe ich nieht untersucht. Auch die 
wesentlich ebenso beschaffenen weissen Körner- 
schichten der Blätter von ZEcheveria pumila, E. 
brachiata Paxt. sind ihrer Structur nach hierher 
zu stellen — ihrer Entwickelung ist schwer bei- 
zukommen , da sie schon auf auf den ganz jun- 
gen Blättern vorhanden sind. 

Auf der anderen Seite finden sich sehr 
häufig einfache körnige Wachsüberzüge, bei de- 
nen auch im fertigen Zustande die Körnchen 
durch weite, ihren Durchmesser mehrmals über- 
treffende Zwischenräume getrennt sind. Theile, 
welche von solch zerstreuten Kornchen bedeckt 
sind, erscheinen dem blossen Auge kaum be- 
reift oder selbst glatt und glänzend — z.B. die 
Stengel mancher Stapelien, die Blattoberseite 
von Tropaeolum majus, Begonia semperflorens, hy- 
drocotylifolia, Vitis vinifera. 


In den bisher beschriebenen Fällen sind die 
gehäuften und die einfach körnigen Ueberzüge 
scharf von einander unterschieden. Es finden 
sich jedoch auch intermediäre Formen, bei de- 
nen man zweifelhaft sein kann, welchem der 
beiden Typen sie zuzurechnen sind. So ist das 
Blatt von Agave americana mit einem Ueberzuge 
bedeckt, welcher aus sehr dünnen, kurzen, von 
der Oberfläche sich senkrecht oder schräg er- 
hebenden Stäbchen besteht, welche einerseits 
denen von secale, anderseits den stabförmig - 
gestreckten Körnchen von Allium fistulosum, Phor- 
mium tenax gleichen. Aehnliches gilt von den 
senkrecht stehenden Stäbchen oder Nädelchen, 
aus welchen der Reif jähriger Zweige von Acer 
striatum besteht (Fig. 33). Zweifelhaft ist mir 
der Bau des Reifes auf den Weinbeeren, weissen 
wie blauen, "nd den Früchten der Mahonien 
geblieben. Er stellt im fertigen Zustande eine 
dichte feinköornige zusammenhängende Kruste 
dar, welche nach ihrem Ansehen zu den ge- 
häuften Ueberzügen gehören dürfte, was durch 
die Entwickelungsgeschichte , die ich nicht ver- 
folgt habe, zu entscheiden sein wird. 


Die Vertheilung der beiden betrachteten 
Formen der Ueberzüge über die jeweils be- 
reifte Fläche ist im Allgemeinen eine gleich- 
mässige, mag diese Fläche sich über die ganze 
Pflanze oder einzelne Organe oder Streifen er- 
strecken. Bei den gehäuften ist der Ueberzug 
oft auf sonst gleichen und gleichwerthigen Zel- 
len ungleich stark oder selbst ( Encephalartos) viel- 
fach unterbrochen; die einfachen Körnerschich- 
ten zeigen, soweit meine Untersuchungen reichen, 
in jedem einzelnen Falle eine sehr gleichformige 


138 


Vertheilung der Körnchen. Es ist vielleicht 
nicht überflüssig zu bemerken, dass letztere an 
abgenommenen Oberhautstückchen nicht selten 
zu schmalen Streifen zusammengeballt erschei- 
nen, welche durch körnchenfreie Zwischenräume 
von einander getrennt und immer ohngefähr 
rechtwinklig zu der Richtung, in welcher das 
Epidermisstück abgeschnitten oder abgezogen 
wurde, geordnet sind. Diese Anordnung ent- 
steht durch Verschiebung der Körnchen bei nicht 
hinreichend sorgfältiger Präparation ; sie kommt 
bei vorsichtig und scharf abgeschnittenen Prä- 
paraten nicht vor. Von den Zellen der Epider- 
mis ist in den mir bekannt gewordenen Fällen 
(ausser bei einigen unten näher zu besprechen- 
den Gramineen) keine Art durch constantes Feh- 
len oder Vorhandensein der in Rede stehenden 
Ueberzüge ausgezeichnet. Diese erstrecken sich 
auch auf die Haare und die Schliesszellen der 
Stomata bis zu dem Eingang in die Spalte; in 
manchen Fällen (Pinus, Agave) ist der Ueberzug 
in der Umgebung der Stomata selbst stärker, als 
auf den anderen Epidermiszellen. 


Die oben angegebenen allgemeinen Cha- 
ractere der Wachsarten kommen den beschrie- 
benen Ueberzügen übereinstimmend zu; hinsicht- 
lich ihrer Löslichkeit in Aether finden Verschie- 
denheiten statt. Leicht löslich in diesem Mittel 
fand ich alle gehäuften Ueberzüge, mit Aus- 
nahme des von Encephalartos, welcher wenigstens 
theilweise ungelost bleibt. Den von Andromeda 
dealbata habe ich auf die Löslichkeit in Aether 
nicht untersucht. Von den einfachen Körner- 
schichten sind die der Pflaumen, Juniperus- 
beeren (auch der Mahonien), der Kohlblätter, 
des Laubes von Tropaeolum, Dianthus, Calandrinia, 
Populus tremula, Allium fistulosum in Aether eben- 
falls loslich; nicht oder wenigstens bei Unter- 
suchung kleiner Mengen Materials nicht nach- 
weisbar gelöst werden dagegen die Ueberzüge 
von Iris, Agave, Phormium,, Stillingia sebifera. 


Ich habe in Vorstehendem über die Farbe 
der körnigen und gehäuften Wachsüberzüge nichts 
gesagt, um hier am Schlusse ihrer Betrachtung 
einige Bemerkungen zu geben, welche mit Hin- 
weis auf die Arbeiten von Mohl’s über den- 
selben und ähnliche Gegenstände *) ganz kurz 
gefasst werden können. Das abgeschabte oder 
aus Lösungen erhaltene Wachs erscheint in allen 
mir bekannten Fällen farblos, weiss. Ebenso der 
für sich allein betrachtete intacte Uehberzug, so- 


*) Bot. Zeitg. 1870. Sp. 425—31 und 662. 


139 


bald er einen hellen Hintergrund hat. Der 
Ueberzug ist trübe-durchscheinend (nach Ent- 
fernnng der anhängenden Luft bei durchfallen- 
dem Lichte mit dem Mikroskope betrachtet leicht 
bräunlich); er lässt die von unter ihm liegenden 
Körpern reflectirten Lichtstrahlen zum Theil 
durch, das Grün der meisten Blätter, das Ery- 
throphyli der Blätter von Echeveria bracieosa, Ca- 
landrinia wird durch denselben hindurch theil- 
weise wahrgenommen, wodurch die Glaucedo 
der bereiften grünen Theile, das matt-rosige 
Ansehen der Blätter genannter Echeveria und Ca- 


landrinia entsteht, welch letzteres Morren 
fälschlich einem an sich rosenrothen Reife zu- 
schreibt. Bringt man vorsichtig isolirte, schnee- 


weiss bereifte Epidermisstücke von Echeverien 
u. s. w. auf eine schwarze oder doch dunkele, 
alle oder fast alle Lichtstrahlen absorbirende 
Unterlage, so erscheint der Reif schön hellblau, 
er wirft also blaue Lichtstrahlen zurück, die 
anderen gehen durch ihn hindurch und werden 
von der Unterlage absorbirt, daher nicht wahr- 
geuommen. Das gleiche Verhalten findet, wie 
v. Mohl schon angab, statt bei den dunkel - 
violetten oder violettbraunen Früchten (Prunus, 
Juniperus), welche blau bereift erscheinen. Der 
Reif ist hier schon völlig ausgebildet, bevor der 
dunkele Farbstoff in der erst grünen Frucht 
auftritt; diese erscheint je nach der Stärke des 
Wachsüberzugs mehr oder minder glauk, letz- 
terer für sich auf hellem Grunde weiss, mit der 
isolirten Epidermis auf dunkeln Grund gebracht 
sofort blau. In dem Maasse, wie dann die 
Frucht ihre dunkele Färbung annimmt, tritt die 
blaue Reiffärbung hervor. Besonders schön ist 
Erscheinung an intacten Theilen zu beobachten 
bei den (im Reifezustande nach Abwischung des 
Wachsüberzuges für das blosse Auge fast schwar- 
zen) Galbulis von Juniperus virginiana, bei wel- 
chen die dunkele Färbung und mit dieser das 
Blauwerden des Reifes am Scheitel beginnt und 


langsam gegen die Basis hin fortschreitet. 
(Fortsetzung folgt.) 


Litteratur. 


Nuovo Giornale Botanico Italiano. Volume primo. 
No. 3. 4. Volume Secondo. Firenze, Stabi- 
limento di G. Pellas. 1869. 1870. 

(Fortsetzung.) 
P. Gennari, Florula di Caprera. p. 90. Verf. 

besuchte die berülimte Iusel zweimal, im Mai 1861 


' Ingurtosu, 


140 


und im-April 1867. Der Anfang des Pflanzenver- 
zeichnisses war bereits 1865, vor dem zweiten Be- 
suche in einer wenig bekannten Zeitschrift zu Pa- 
lermo ,„‚Annali di Agricoltura Siciliana““ abgedruckt 
worden; hier erscheint diese Arbeit in verbesserter 
Gestalt vollständig. Auf eine kurzgefasste geogra- 
phisch - botanische Skizze folgt eine Aufzählung 
der auf Caprera und den umliegenden Inselır Mad- 
dalena und St. Stefano beobachtetenArten. In die- 
ser werden folgende neue Arten oder Formen be- 
schrieben: Lolium pseudolinicola Genn., von L. 
linicola durch breitere Blätter, dickere Aelıre, 
reichblüthigere Aehrchen, derbere Grannen, welche 
mehr als dreimal so lang als die Spelze sind, ver- 
schieden; sScirpus Holoschoenus ß. globifero- 
australis Genn., culmo ultra capitula parum elon- 
gato, capitulis minutis, altero sessili, uno altero- 
que pedunculatis; Medicago pontificalis Genn., 
Cracca pauciflora Genn., Lathyrus angulatus 
Li. e. sphaericus] macropodus Genn., von der Art 
durch doppelt so lauge, dickere Blüthenstiele und 
längere und schmälere, länger zugespitzte Blätt- 
chen verschieden. Teucrium capitatum erklärt 
Verf. für sicher als Art von T. Polium verschie- 
den, Cuscuta alba Moris fl. sard. (an Presl?, non 
Desm.) wurde vom Verf. früher als neue Art ©. 
candicans betrachtet, deren Diagnose mitgetheilt 
wird. Ref. bemerkt hierzu, dass in Moris fl. sard. 
ausser ©. Epilinum nur diese Art aufgeführt wird; 
Engelmann erklärt in seinem system. arrang. of 
the spec. of Cuscuta CO. alba Presl zu einer forma 
angustata der C. Epithymum gehörig, während ©. 
alba auct. plur. (auch Succuta alba Desm.) zu ©. 
planiflora Ten. gehört. Diese beiden Arten wurden 
auch (nach Bestimmung des genannten Monographen) 
vom Ref. in Sardinien gesammelt; die erste bei 
die zweite bei Flumini maggiore. Der 
von A. Braun in seiner Abhandlung über sardi- 
nische Iso&tes gegebene Aufschluss über Cephalo- 
ceraton gymnocarpon Genn. hat Verf. vermuthlich 
veranlasst, diese Pflanze nunmehr als ©. Pseudo - 
Hystrixz zu bezeichnen; diese Art, wie die Ga- 
tungen Cephaloceraton und Isoetella hält er aber 
trotzdem fest. Die als Callitriche hamulata auf- 
geführte Form von Maddalena, welche Ref. bei dem 
Verf. flüchtig gesehen hat, und die neuerdings von 
Parlatore als C. capillaris aufgestellt wurde 
(vergl. Bot. Zeitg. 1870. Sp. 204), dürfte wohl zu 
C. truncata Guss. gehören. Zu dem vom Verf. ge- 
gebenen Verzeichnisse hat Ref. als Resultate seines 
Aufenthalts auf Maddalena und Caprera vom 7, bis 
9. Juli 1863 folgende Arten nachzutragen: (M. be- 
deutet erstere, C. letztere Insel.) Panicum san- 
guinale L. (C.), Cyperus rotundus L. (C.), beide 


141 


in Garibaldi’s Garten und möglicher Weise vom 
Festlande eingeschleppt, Juncus pygmaeus Rich. 
(C.), maritimus Lmk. (C.), Smilax aspera L. (M.), 
Posidonia oceanica (L.) Del. (C.), Salsola Kali L. 
(M.), Atriplez hastatum L. (M.), Linaria cirrosa 
(L.) Willd. (C.), commutata Beruh.(M., C.), Ore- 
pis setosa Hall. fil. (C., 
Bupleurum tenuissimum L. (C.), Lythrum Hysso- 
pifolia L. (C.), Spergularia macrorrhiza (Regq.) 
Godr. Gren. (C.), Gypsophila muralis L. (©.) 


T. Caruel et Alph. DeGandolle, Una que- 
stione di nomenclatura botanica. p. 146. In diesem 
französisch geschriebenen Briefwechsel wirft Prof. 
Caruel die Frage auf, ob in dem Falle, wo eine 
Art zuerst mit Zweifel über die‘ Gattung auf- 
gestellt wurde, z. B. Anona? uniflora Dun., oder 
sie eventuell in eine andere Gattung gestellt wurde 
(Verf. führt dabei ein willkürlich ersounenes Bei- 
spiel an: ,„‚Orchis densa gehört vielleicht zur Gat- 
tung Anacamptis und muss dann Anacamptis densa 
heissen‘‘), der Autor, welcher sich so ausgedrückt, 
später, nachdem der Zweifel beseitigt, ohne Ein- 
schränkung fortgeführt werden solle, oder etwa 
derjenige, der zuerst den Zweifel gehoben? Pro- 
fessor DeCandolle heantwortet die Frage im er- 
sten Sinne, womit Ref. durchaus einverstanden ist. 
Ja er möchte noch einen Schritt weiter gehen, und 


in dem letzteren Falle, wenn der betreffende Autor | 


auch nicht einmal den neuen Namen wirklich hin- 
geschrieben hat, ihm die Autorität zuschreiben. So 
sagt z.B. Gärtner in seiner Gattung Pulicaria, 
dass Inula dysenterica L. zu derselben gehöre, 
weshalb, wie wir glauben mit Recht, allgemein 
Pulicaria dysenterica Gaertn. geschrieben wird. 
Die Achtung vor dem geistigen Eigenthume lässt 
sich in diesem Falle mit dem Bedürfniss fester Na- 
men noch recht wohl vereinigen. Freilich kann 
diess nur in dem Falle geschehen, wenn der neue 
Name durch die feststehenden Regeln der Nomen- 
clatur damit hinlänglich bestimmt ist. Hätte Gärt- 
ner etwa geschrieben: ,‚‚Gatt. Pulicaria. Hierher 
gehört Inula Pulicaria L.‘‘, so wäre es freilich 
nicht möglich, ihm eine Autorität für diese Art zu- 
zuschreiben. 


0. Beccari, Nota sull’ embrione delle Diosco- 
reacee. p. 149. Taf. IV. Verf. beschreibt die Kei- 
mung der Dioscorea bonariensis, und glaubt daraus 
folgern zu müssen, dass ein zwischen den Scheiden- 
rändern des Kotyledons der Lamina desselben ge- 
genüber liegender, zuugenförmiger Fortsatz nicht, 
wie Adr. de Jussieu annimmt, ein Theil dessel- 
ben , vielmehr ein zweiter rudimentärer Kotyledon 
sei; bei Rajania und Thamnus (diese Schreibart 


in Garibaldi’s Garten), | 


142 


| für die vulgäre Tamus scheint uns mit Ang. Gras 
| die richtige) ist dieser Fortsatz zweitheilig.. Eine 
ähnliche Bildung findet sich bekanntlich auch bei 
Gräsern, und hat wiederholt dieselbe Deutung 
hervorgerufen, gegen welche uns indess überwie- 
gende Gründe zu sprechen scheinen. Interessant 
ist die Beobachtung des Verf., dass das erste Laub- 
blatt auf der Innenseite seines Stiels eine [ange- 
wachsene Axillar-] Knospe trägt ,„ welche zunächst 
ein Blatt entwickelt, dass dieselbe Bildung zeigen 
kann. Die Blüthenstände der Gattung Trichopo- 
dium (s. oben) sind in ähnlicher Weise dem Stiele 
ihrer laubartigen Tragblätter aufgewachsen. 


O. Beccari, Disepalum coronatum , 
specie di Anonacea bornense, p. 155. Taf. V. 


nuova 


G. Venturi, Florula briologica della Valle di 
Rabbi nel Trentino, esposta secondo il sistema del 
Prof. de Notaris. p. 156. 


N F. Baglietto, Nota sull’ Endocarpon Guepini 
elise. p. 171. Beschreibung der Fructification die- 
ser seltenen, von dem rühmlich bekannten Pater 
Daldini bei Locarno entdeckten Flechte, mit Ab- 
bildung auf einem eingedruckten Holzschnitt. 


V. Cesati, Sopra le Musae dell’ Orto bota- 
nico in Napoli. p. 177. Ausmessungen eines Exem- 
plars von Musa Ensete, welches den strengen 
| Winter 1868/69 im freien Lande überstand, allein 
trotz aller Vorkehrungen dennoch durch die Kälte 
des Winters 1869/70 getödtet wurde. Abbildung 
(in Holzschnitt) einer monströsen Blüthe von Musa 
paradisiaca, an welcher das sonst fehlende sechste 
Staubgefäss entwickelt war, dagegen die 2 ihm zu- 
! nächst stehenden seitlichen stamina sich zu labellis 
umgestalteten, und das sonst als labellum erschei- 
nende innere Perigonblatt die Beschaffenheit der 
; äusseren angenommen hatte. 


G. A. Pasquale, Nota sulla geografia del 
Diphyscium foliosum Mohr. Verf. bringt in Er- 
innerung, dass er dies Moos, welches DeNotaris 
nicht aus Unter -Italien gesehen hat, schon 1846 
an einer einzigen Lokalität Calabriens gefunden 
habe. 


P. Ascherson, Plantaruım phanerogamarum 
marinarum Italiae conspectus. p.180. Beschreibung 
der 4 an den Küsten Italiens (und in Europa über- 
haupt) vorkommenden Meerphanerogamen, mit An- 
gabe ihrer Verbreitung und der auf Italien bezüg- 
lichen Synonymie, 


Magnus, Najadacearum italicarum conspectus. 
p- 186. Aehnlich gehaltene Besprechung der 3 in 


143 


Italien vorkommenden Najas-Arten (N. major, mi- 
nor und graminea). 
(Beschluss folgt,) 


Botanische Institute. 


Beim Bombardement von Paris, von welchem 
der Jardin des plantes bekanntlich besonders be- 
troffen wurde, hat auch die botanische Abtheilung 
des Museum d’histoire naturelle beträchtlichen Scha- 
den erlitten, indem 4 Gewächshäuser zertrümmert 
wurden, was bei dem damals herrschenden Froste 
den Verlust der darin befindlichen Pflanzen zur Folge 
hatte. Von demselben Schicksal wurde der nebenan 
befindliche Jardin de la faculte de medecine betrof- 
fen; die schöne Sammlung von tropischen Arznei- 
gewächsen, welche Professor Baillon daselbst zu- 
sammengebracht hatte, ist vernichtet. Dagegen ist 
das Herbarium und die Bibliothek des Museums un- 
versehrt geblieben. Dr. P. Ascherson. 


Personal - Nachrichten. 


Der 5. März 1871 ist der hundertjährige Ge- 
burtstag von Wilhelm Daniel Joseph Koch. Die 
Kenntniss der deutschen Flora verdankt dem Ver- 
fasser der Synopsis florae Germanicae et Helveticae 
so Bedeutendes, dass dieser in unserem deutschen 
Vaterlande und in unserer Zeit bei den Fachgenos- 
sen und den Freunden der heimathlichen Flora wohl 
der populärste Botaniker ist. Wir glauben daher 
seine Verehrer an den oben genannten Tag er- 
innern zu sollen. 

Die Verdienste des berühmten Floristen brau- 
chen hier nicht von Neuem hervorgehoben, noch 
eine Nachricht von seinem Leben und Wirken ge- 
geben zu werden — letzteres um so weniger, als 
eine solche Nachricht in der Botan. Zeitung (1850, 
p- 26) kurz nach seinem am 14.November 1849 er- 
folgten Tode gebracht worden ist. In anderer als 
dieser kriegsbewegten Zeit würden wir wohl die 
Fachgenossen aufgefordert haben, den Tag durch 
Errichtung eines Denkmals für den Verehrten an 
dem Orte seiner langjährigen akademischen Wirk- 
samkeit zu feiern; davon sehen wir aber, für jetzt 
wenigstens, ab. 


” 


144 


Es mag dagegen am Platze sein, bei diesem 
Anlass eine Notiz über das Verbleiben von Koch’s 
wissenschaftlichen Nachlass, soweit uns dasselbe 
bekannt geworden, zu geben. Koch’s Herbarium 
wurde nach seinem Tode zum Verkaufe angeboten, 
da er, wie sein Nachfolger versichert, die Bestim- 
mung getroffen hatte, es der Universität Erlangen 
nicht zu Theil werden zu lassen. Es ging 1852 
über in den Besitz des Apothekers Dr. Weiss zu 
Nürnberg , nach dessen Tode es Prof, A. Schniz- 
lein in Erlangen kaufte, nach vergeblichem Be- 
mühen, es für die Erlanger Universität zu erwer- 
ben. Das Herbar bestand aus dem auf die. Synopsis 
bezüglichen, die deutschen Belegstücke zu:-dieser 
enthaltenden Theile; und einem anderen Theile, wel- 
cher dieDoubletten des ersteren, alle nicht Deutsch- 
land entstammenden Exemplare deutscher Phanero- 
gamen, alle ausserdeutschen Pflanzen und eine 
reiche Sammlung Kryptogamen umfasst. Den er- 
sten Theil, die deutsche Flora, überliess Schniz- 
lein (vergl. Bot. Zeitg. 1867. p. 360) an Professor 
Suringar zu Leyden, in dessen Besitze er sich 
zur Zeit befindet. Der andere ging 1868 in den 
Besitz der Universität Erlangen über, und ist dort, 
zusammen mit dem ebenfalls 1868 angekauften 
Sturm’schen und anderen Herbarien, derzeit zur 
Benutzung aufgestellt. Es ist in diesem Theile, 
wie wir von Kundigster Seite erfahren, fast noch 
die ganze deutsche Flora vorhanden, besonders 
reich Salices und deutsche Coniferen vertreten; 
französische und englische Pflanzen besonders von 
St. Hilaire und Watson. Die Koch’schen 
Pflanzen, vortreffliche Exemplare, vergiftet und 
trefflich erhalten, sind mit Koch’s handschriftlicher 
Etiquette versehen und ausserdem jetzt durch einen 
eigenen Stempel bezeichnet. — Bei diesem Herbar 
befindet sich ein starker Folio-Fascikel handschrift- 
licher Notizen Koch’s, enthaltend einen Katalog 
der Flora Germaniae et Helvetiae und hauptsäch- 
lich kritische Bemerkungen zu den deutschen Pfan- 
zen, besonders den Salices. 


Am 17. November v. J. verstarb nach mehr- 
jähriger schwerer Krankheit zu Münster Dr. Wil- 
helm Füisting, den Lesern dieser Zeitg. durch 
seine Arbeiten auf dem Gebiete der Lichenologie 


| und Mykologie wohlbekannt. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: 


Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


29, Jahrgang. N IK) 10. März is7i, 


BOTANISCHE . 


Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. 


Arkasit, "rig.: deBary, Ueber die Wachsüberzüge der ‚Epidermis. — Ascherson, Kieine pbytogra- 
phische Bemerkungen. — Litt.: Nuovo Giornale Bot. Italiano. Vol. I. — Maximowicz, Rhododendreae 
Asiae ovientalis. — N. Litt. — Pers.-Nachr.: v. Gansauge 7. Janowitsch }. 


Der weisse Ueberzug lässt sich. mit dem 


Ueber die Wachsüberzüge der Skalpell leicht von der rein grün zurückbleibenden 
Epidermis. Blattläche abschaben. Er besteht aus einer Un- 

zahl. von Stäbchen, welche auf der Epidermis - 

Mon Aussenfläche ohngefähr senkrecht stehen, und etwa 

A. de Bary. 1 wdick, aber bis 50 w und darüber lang, d. h. 


beiläufig siebenmal länger werden als der Hohen- 
2 Y Bat 5 durehmesser der darunter liegenden Epidermis- 
3. Den beiden beschriebenen Formen des | „ellen. Die Stäbchen (Fig. 6) sind in ihrem 
Wachsüberzuges reiht sich eine dritte an, für ımteren, der Epidermis aufsitzenden Theile ge- 
welche der Name sStäbchenüberzug gelten mag. vade, an dem oberen Ende aber immer ge- 
. - . . . . . ni 7 S SI 
Beispielsweise sei hier zuerst ein specieller Fall | 5; : . EE 
;> ® g L ZN be 211 P N 7 2 
seines Vorkommens beschrieben. Eine in den ne = an 
Warmhäuser ıter d Namen Heliconia fari- f a a 
ES ERS EEE RE EEFEN - nach Art eines lockern, ungleichmässigen Kork- 
EL Raddi ) nicht selten kultivirte Musacee | „jehers oder einer diesem entsprechend gestal- 
verdankt ihren Namen dem wie weisses Mehl ieten Locke; die gekrümmten Enden der Stäb- 
B na Bene - ar die Ü ‚8 E Be ; 
abwischbaren Wachsüberzuge, welche: die Unter | en ind mielfschtdurcheimander geschlungen, 
seite der ovallänglichen, etwa fusslangen, nach | njernach und nach der Gestalt selbst genaue 
Scıts “ Mi n aar$ er ” .) y ') i ° var =r 
‚Art der Scitamineen. fiedernervigen Blätter be- | Grössenbestunmungen kaum ausführbar. Die an- 
deckt. De mehlige Ueberzug zieht sich auch | vegebenen Werthe für letzteren sind wohl die 
EL dem Blattstiele ‚eıne Strecke weit hinab; €r | häufigst vorkommenden, werden jedoch in vielen 
fehlt auf der fein papillösen Blatt - Oberseite; Fällen nieht erreicht 
bei den kleinen untersten Lanbblättern der auf- Hinsichtli (7 . Se 
5 5 insichtlich der Vertheilune der St: 
rechten Triebe ist er ebenfalls oft gar nicht . n I BEE Ser 
et ; 5 sei zunächst erwähnt, dass die Epidermis der in 
vorhanden oder nur auf die Mitte der Unter- | Betracht kommenden Blattfläche (Fie. 2 — 5) 
seite beschränkt. 


(Fortsetzung.) 


besteht aus talelformigen, unregelmässig vier- 
eckigen Zellen mit grob welligen Seitenwänden. 
”* n an : ij N R - % 2 = B x 22 

) Der obige Name und. der Name H.pulverulenta | Die grossen, in der Aussenfläche liegenden Spalt- 


Lindl. findet sich für die in Rede stehende Pflanze in | x Eur x 2% A N 

. unseren" Gärten. Nach der Beschreibung und Abbil- oflungen werden umgeben von meist 4 schmalen Ne- 
dung ist Lindley’s Pflanze zwar der in Rede stehen- | benporenzellen, von denen je eine die convexe 
den jedenfalls sehr ähnlich (vergl. Curtis’ Bot. Maga- | Aussenseite jeder Schliesszelle umgiebt, wahrend die 
zine, Vol. 78, Tab. 4685), aber, soweit nach blüthen- | beiden anderen rechtwinklig zur Längsachse der 


losen Exemplaren geurtheilt werden kann, doch ver- | & rn “n R ; 
: n R y ‚en. Die 
schieden, Ich behalte daher den oben stehenden Namen Spalten den Enden deı Spaltoffnung liegen : 1 
bei, obgleich ich nirgends eine zu demselben gehörende | Nebenzellen sind übrigens nicht immer durch 
Beschreibung finden kann. ihre Form sehr auffallend. von den übrigen Epi- 
& 5 


10 


147 


dermiszellen ausgezeichnet. Die Schliesszellen 
der Spaltöffnungen und häufig, aber doch nicht 
immer, auch ihre Nebenzellen tragen nun keine 
Stäbehen, jeder Spaltöffnung entspricht daher 
eine ihrer Grösse mindestens gleiche Lücke in 
dem Ueberzug. Von den übrigen Zellen 
der Epidermis ist die überwiegende Mehrzahl 
mit Stäbchen bedeckt, die Zahl dieser auf einer 
Zelle zu 50—100 zu schätzen, genau kaum 
abzählbar wegen der Verflechtung der Stäbchen- 
enden. Sie sind über die Fläche der einzelnen 
Epidermiszelle ohne erkennbare Ordnung und 
ziemlich gleichmässig vertheilt, ihre Ansatz- 
stellen durch Zwischenräume von einander ge- 
trennt, welche die Stäbchen selbst an Breite 
übertreffen. Zwischen den so bedeckten Oher- 
hautzellen kommen öfters einzelne vor, welche 
keine oder nur sehr wenige Stäbchen tragen. 
Sie sind ordnungslos zwischen den anderen zer- 
streut und von diesen nach ihrer Gestalt und 
Structur ebensowenig verschieden, als eine Be- 
ständigkeit ihrer relativen Anzahl bemerkt wer- 
den kann. 


Ein Stäbchenüberzug, dessen Elemente den 
für Heliconia beschriebenen gleich oder doch sehr 
ähnlich gestaltet sind, findet sich bei einer 
nicht unbeträchtlichen Zahl von Pflanzen aus den 
Gruppen der Scitamineen, der Gräser und bei 
einzelnen Bromeliaceen. Die Vertheilung des Ueber- 
zugs ist nach den einzelnen Fällen eine ver- 
schiedene. 


Der Reif, welcher die Blätter der Musa- 
und die blüthenständigen Blätter von (anna - 
Arten überzieht (ich untersuchte Musa ornata 
Roxb., Canna indica und C. Warszewiczü), gehört 
seiner Structur nach hierher. Die Stäbchen sind 
in den untersuchten Fällen meist beträchtlich 
kürzer als die der Aeliconia, und zeigen die 
Krummstabform. Sie sind über die ganze Epi- 
dermisfläche vertheilt, die Spaltöffnungszellen 
jedoch streng ausgenommen. Bei Musa tritt 
hierzu die weitere Eigenthümlichkeit, dass sie 
vorwiegend längs der Kanten stehen, welche 
die Seitenwände der Epidermiszellen mit den 
Aussenwänden bilden. Sie stehen hier in ein- 
facher, hier und da unterbrochener Reihe. Auf 
der Mitte der Aussenwand finden sie sich aller- 
dings auch, aber weit weniger zahlreich. 


Bei Strelitzia ovata Ait. (Fig. 13, 14) ist die 
Blattunterseite bereift durch Stähchen, welche 
in Gestalt denen von Helconia gleich, nur viel 
kürzer sind. Auch ihre Vertheilung ist dieselbe 


148 
wie bei letztgenannter Pflanze, nur eine be- 
merkenswerthe Eigenthümlichkeit kommt hinzu. 
Das Schliesszellenpaar der mit ihrer Längsachse 
den Fiedernerven parallel stehenden Spaltöffnun- 
gen ist eingesetzt zwischen ein Paar den Schliess- 
zellen ähnlich geformter und concentrischer 
Nebenzellen mit schmaler Aussenfläche und breite- 
rer, gegen die geräumige Athemhohle hin ge- 
wolbter Innenwand. Ringsum das Nebenzellen- 
paar liegt wie ein Gürtel eine ringformige, aus 
4—6 schmalen Zellen bestehende Zellreihe, 
erst an diese grenzen die buchtig eckigen, tafel- 
formigen Epidermiszellen. Auf den Zellen des 
Gürtels nun und den nächstangrenzenden Epider- 
miszellen stehen zahlreiche Stäbchen, deren 
Krummstabenden bei unverrückter Stellung alle 
gegen die Spaltöffnung hin convergiren. Schliess- 
zellen und Nebenzellen sind von Stäbchen frei. 
Auf der kreisformigen Aussenkante der Wand 
aber, welche die 2 Nebenzellen von dem Gürtel 
trennt, ist der Cuticula aussen aufgesetzt eine 
den Stäbchen stofflich gleich beschaffene Platte 
von der Gestalt eines senkrecht auf der Epi- 
dermisfläche stehenden, oben und unten offenen 
conischen Ringes. Der weitere Innenrand die- 
ses Ringes sitzt der Aussenkante schon genannter 
Grenzwand zwischen Gürtel und Nebenzellen 
genau und glatt auf. Der engere freie Aussen- 
rand ist, ähnlich den Stäbchenenden, scharf 
nach innen eingerollt, öfters auch hier und da 
eingebuchtet. Die Hohe des Ringes ist ohnge- 
fähr gleich der durchschnittlichen der Stäbchen 
oder, was das Gleiche bedeutet, der Epidermis- 
zellen. Seine Dicke kömmt ebenfalls der eines 
stärkeren Stäbehens ohngefähr gleich. Er ist in 
seiner ganzen Ausdehnung mit Längsstreifen wech- 
selnd ungleicher Durchsichtigkeit versehen, wel- 
che geradlinig von dem Aussen- zum Innenrande 
laufen, und den Stäbchen wiederum etwa gleich 
breit oder auch (zumal die durchsichtigeren) 
breiter sind. Auf den ersten Blick hat es daher 
den Anschein, als bestände der conische Ring 
aus einer regelmässigen Ringreihe von Stäbchen; 
genauere Betrachtung zeigt jedoch auch ohne 
Zuhülfenahme der Entwicklungsgeschichte, dass 
eine zusammenhängende Leiste von der beschrie- 
benen Structur vorliegt. Allerdings kommt es 
auch bei vorsichtig hergestellten Präparaten manch- 
mal vor, dass der Ring in Richtung der Streifen 
wirklich einreisst — bei minderer Vorsicht geht 
seine spröde Substanz gar leicht in Splitter. 

Strelitzia Reginae hat auf der Blattunterfläche 
rings um die Stomata denselben Ring wie S. 
ovata; ausserdem aber nur auf den Aussenkanten 


149 


der Epidermiszellen kurze, breite, an ihrer Basis 
meist zu einer Leiste vereinigte Stäbchen mit 
hakigen Enden. ; 

Von den Bromeliaceen fand ich an den 
Blättern von Aechmea farinosa, vorzugsweise auf 
der Unterfläche, einen Stäbchenüberzug, ähnlich 
dem von Helconia,; die Stäbchen meistens sehr 
dünn und lang, bogig gekrümmt, dazwischen 
sehr starke bündelweise vereinigt. Der Ueber- 
zug bedeckt die ganze Epidermis — gleich- 
mässig bei älteren Blättern, bei jüngeren in ein- 
zelnen Querzonen stärker entwickelt, als in an- 
deren damit abwechselnden. Die stark bereiften 
Blüthenstengel von Billbergia pallidiflora Hort. ha- 
ben keine Stäbehen, sondern einen dichten ein- 
fachen Kornerüberzug. 

Auf der Epidermis einer Anzahl grösserer 
Gräser findet sich ein Wachsüberzug, welcher 
aus Stäbehen besteht, die denen der Scitamineen 
im Wesentlichen gleich sind, nur in ihrer Ver- 
theilung mancherlei Eigenthümlichkeiten zeigen. 
Es möge zuvörderst daran erinnert werden, dass 
die Epidermis der Gräser aus Längsreihen von 
Zellen besteht, in welchen Reihen longitudinal- 
gestreckte und mit kleinwelligen Seitenrändern 
versehene abwechseln mit kurzen, in der Flächen- 
ansicht viereckigen, welche höchstens so lang 
als breit, meistens noch kürzer sind. Erstere 
mögen hier schlechthin die langen Epidermis- 
zellen heissen. Die knrzen stehen in den hier in 
Betracht kommenden Fällen meistens paarweise 
übereinander zwischen je zwei langen, und sind 
alsdann in ihrer Gestalt und besonders Struetur 
verschieden. Die eine in Beziehung auf das 
ganze Organ obere ist meist kleiner, besonders 
niedriger , mit oft eigenthümlich eingebuchteten 
Seiten und mit sehr stark verdickter, in hohem 
Grade verkieselter Wand versehen. Die an- 
dere, untere, ist etwas breiter, manchmal quer- 
gekrümmt und die obere theilweise umfassend, 
von dieser durch minder derbe Wand sofort 
ausgezeichnet. Ich will die letzteren, dünn- 
wandigeren in Folgendem schlechthin die kur- 
zen Epidermiszellen nennen; die anderen, durch 
die sehr dicke und verkieselte Wand ausge- 
zeichneten nach Wiesner’s Vorgang Kiesel- 
zellen. Zur Vermeidung von Missverständniss 
sei übrigens bemerkt, dass letztere keineswegs 
immer die einzigen verkieselten Zellen der in 
Rede stehenden Epidermen sind. Von der be- 
schriebenen Anordnung der Zellen kommen nicht 
selten Abweichungen vor: eine kurze zwischen 
2 Kieselzellchen, oder umgekehrt, oder Doppel- 
paare von Kiesel- und kurzen Zellchen, u.s.w., 


150 


worauf hier kurz und ohne auf alle einzelnen 
Möglichkeiten einzugehen, aufmerksam gemacht 
sei. — Es sei ferner hier daran erinnert, dass 
die Spaltoffnungen der Gräser von zwei schma- 
len Schliesszellen begrenzt und diese umfasst 
werden von einem Paare ihnen ähnlich gestal- 
teter grösserer Nebenzellen *). 


Zu den hier zu beschreibenden Fällen der 
Wachsablagerung gehört zuvorderst die. vielfach 
erwähnte auf dem Stengel des Zuckerrohres. 
Eine Beschreibung derselben findet sich bei 
Wiesner (Einleitung in die technische Mi- 
kroskopie, p. 252). 

Das Wachs überlagert nach dieser in Form 
überaus dünner Schüppchen das ganze Rohr. 
Unter dem Mikroskop gesehen erscheint einmit Vor- 
sicht abgehobenes Wachsschüppchen als struetur- 
loser, beinahe undurchsichtiger, von regelinässig; 
vertheilten Löchern durchbrochener Korper. Die 
Locher entsprechen den Kieselzellen. 

Ich finde am lebenden Zuckerrohre einen 
anderen Bau (Fig. 7—9). Aeltere Internodien 
sind mit einem zarten weissen Ueberzug auf 
ihrer ganzen Oberfläche bedeckt, weitaus am 
stärksten ist dieser aber auf einer etwa 1 Cm. 
hohen Zone dicht unter den Knoten, diese Zone 
erscheint schneeweiss bepudert. Der Ueberzug 
hat wesentlich die gleiche Stäbchenstructur wie 
bei Heliconia, mit dem Unterschiede jedoch, 
dass die Stäbehen beim Zuckerrohr an den mei- 
sten Stellen dicht, fast lückenlos und bis auf 
die eingekrümmten Enden gerade neben einan- 
der stehen. In der Flächenansicht von aussen 
betrachtet erscheint er daher, den Querprofilen 
der Stäbchenenden entsprechend, fein gefeldert 
oder wie aus Kornern zusammengesetzt. An 
senkrechten Durchshnitten sieht man die auf der 
Oberflächerechtwincklig stehendenStäbchen ; durch 
Druck auf das Deckglas kann man diese isoliren, 
Mit Ausnahme der unter den Knoten liegenden 
weissen Zone sind die Stäbchen relativ kurz, unter 
einander ziemlich gleichhoch und wenig höher als 
die Epidermiszellen, wenigstens bei der untersuch- 
ten Form von Saccharum mit blassgelbem Stengel **). 
(Fig. 8.) 

In jener weissen Zone dagegen erreichen 
sie bedeutende und sehr ungleiche Länge. Ein- 
zelne werden bis 150 w lang und 2—4 u breit, 


*) Vergl. hierüber auch Pfitzer, Pringsh. Jahrb. 
VII, 532. 

#**) Andere Varietäten des Zuckerrohrs sollen stär- 
keren Wachsüberzug besitzen, die Stäbchen werden 
daher bei ihnen länger sein. 

10 * 


151 


die meisten bleiben allerdings viel kleiner und ! her als lockige 


dünner. Die grossen sind dabei sehr stark ge- 
krümmt, ihre Enden oft mehrmals wie Locken 
eingerollt. (Fig. 7.) 

Der Ueberzug weissen Kunoten- 
zone regelmässig \nterbrochen durch die dort 
befindlichen Haare. Er fehlt ferner aul den 
Schliesszellen der Spaltöffnungen,, ist jedoch auf 
deren Nebenzellen meistens vorhanden. An der 
übrigen Stengelfläche fand ich ihn, bei sehr 
vorsichtig abgenommenen Flächenschnitten, viel- 
fach anf relativ orosse Strecken über alle Epi- 
dermiszellen ausgedehnt, gleichformig und lücken- 


ist ın der 


los; in manchen Fällen auch wohl da und dort 
kleine, ohne erkennbare Ordnung vertheilte 
Lücken. Wenu sich das Epidermisstückehen 


beim Abschneiden stark krümmt, dann erhalt 
die Stäbehenschichte allerdings auch hier 
bleibende, meist quere Risse. Jene regelmässige 
Fensterung derselben nach den Kieselzellen habe 
ich nie bemerkt. Die beschriebenen Verhältnisse 
iindet man an denjenigen Stammtheilen, welehe 
den Wachsüberzug vollig ausgebildet, aber noch 
frisch und intaet zeigen. Es sind dies die zu- 
nächst unter der Laubkrone hoher älterer Sten- 
gel befindlichen. Weiter unten, an älteren In- 
ternodien, welche seit lange von den Blattschei- 
den entblösst und der Luft, dem Staube, der 
Berührung ausgesetzt sind, findet man, 
stens bei unseren Gewächshausexemplaren, die 
beschriebene Struetur allerdings wieder, aber 
in Folge von leichten Läsionen, kleinen Schim- 
melwucherungen oft sehr verwischt, schwer er- 
kennbar; bei fHüchtiger Untersuchung erscheint 
der Wachsüberzug als eine vielfach unregel- 
mässig durchbrochene Kruste von undeutlicher 
Struetur. Wiesner’s Untersuchungsmaterial muss 
von solchen verdorbenen Exemplaren oder von 
einer anderen Pflanze hergenommen gewesen sein. 

Ein ähnlicher Stäbchenüberzug wie beim 
Zuckerrohr findet sich am Stengel von Eulalia 
japonica rin. Unter jedem Knoten befindet sich 
eine 0,5 —1 Um. hohe, weiss- bestäubte Quer- 
zone, und in dieser sind die langen Epidermis- 
zellen, auch die Nebenzellen der Stomata dicht 
bedeckt mit senkrecht zur Oberfläche gestellten 
Stäbchen, welche ziemlich gerade, nur mit kur- 
zer hakiger Biegung des freien Endes, unter- 
einander und den Epidermiszellen ohngefähr 
gleich hoch sind. Auf jeder kurzen Epidermis- 
zelle steht dagegen eine Gruppe (etwa 12) 
weit stärkerer Stäbehen mit lockenformiger End- 
krümmung; sie erreichen dieselbe Länge wie die 
gleichnamigen beim Zuckerrohr und ragen da- 


gr osse 


au 


wenig- 


\ 


152 


Bündel weit über den kurzen 
Stäbehenüberzug vor. An der unteren Grenze 
der hestäubten Querzone ist der beschriebene 
Ueberzug auf die Rinnen des Stengels he- 


schränkt und fehlt auf den Riefen. 


Die etwa fusslangen Blattscheiden des in 
Rede stehenden stattlichen Grases sind in den 
zahlreichen schmalen Rinnen ihrer Aussenfläche 
ebenfalls weiss bestäubt, und zwar sowohl an 
ihrem etwa zolllangen freien oberen Ende als 
auch dem von der nächstuntern Scheide fest- 
umsehlossenen untern Theile. DieRiefen zwischen 
den Rinnen sind frei von Wachsüberzue. Die 
Bestäubung rührt auch ‘hier von Stäbehen her, 
welche den grössern des Zuckerrohrs gleichen 
und, zu $—12, ausschliesslich von den kurzen 
Epidermiszellen entspringen. An jüngeren Exem- 
plaren ist dies deutlich zu sehen; freilich wird 
hier die Beobachtung des fertigen Zustandes in 
hohem Grade erschwert durch das Vorhanden- 
sein zahlreicher dieker Haare nnd durch den 
engen Schluss der ınngehbenden älteren Scheiden. 
Die Stäbchen können sieh nieht senkrecht zur 
Oberfläche erheben, sondern sind dieser ange- 
drückt und zwischen die Haare vielfach ein- 
geklemmt, schliesslich auch oft zerbrochen und 
ihr Bruchstücke über sanze Oberfläche 
zerstreut. 5 


die 


Ohne alle diese Störungen lasst sich das 
Vorkommen langer Locken und Krummstähchen, 
welche ausschliesslich den kurzen Epidermis- 
zellen autsitzen, beobachten auf der Aussenseite 
der Blattscheiden von Saccharum officinarum, an 
Coix Lacryma und Sorghum (5. bicolor und. S. hale- 
pense untersucht). Bei Coiz (Fig. 10, 11) bilden 
die von den kurzen Zellen entspringenden_ Stäb- 
chenbündel einen feinen Reif auf deu Blatt- 
scheiden mit Ausnahme der alleruntersten, den 
Stengelinternodien, den Deckblättern der männ- 
lichen Aehrehen soweit alle diese Theile 
frei, von Blattscheiden nicht bedeckt sind. Bei 
Sorghum (Fig. 12) finden sie sich auf der Aussen- 
fläche der Blattscheide; ferner, ziemlich kleine 
Stäbehen, aut’ den relativ grosssen kurzen Zellen 
der Blattnerven-Epidermis (nicht auf den spalt- 
öffnungsreichen Intercostalstreifen auf der Unter- 
fläche der Lamina); endlich in einer mehrere 
Centimeter hoch werdenden Querzone unter den 
Stengelknoten. 

Die Zahl der Stäbchen aul'einer Zelle liesssich 
hei Coiw auf je 13—20, bei Sorghum auf 12—1$ 
—20 bestimmen. Ihre Anordnung ist derart, 
dass sie neben, manchmal fast auf den Kanten, 


193 

welehe die Aussenwand mit der obern und untern 
Seitenwand bildet, in je einer etwas unregel- 
mässigen Reihe stehen. In der Mitte der Aussen- 
“wand stehen in einzelnen Fällen unzweifelhaft 
auch einzelne; häufig findet dieses jedoch nicht 
statt. Die Stäbchen stehen von der Oberfläche 
nahezu rechtwinklig ab. Aufden nicht stäbchen- 
tragenden Zellen der Epidermis, auch den Spalt- 
öffnungs-Nebenzellen an der Blattscheide von 
Saccharum, an den erwähnten Stellen, besonders 
der Blattlamina-Unterfläche von Sorgkum (Fig. 
12), in den Rinnen der Blattscheide von Eula- 
la und an! der Unterfläche der Lamina_ letzt- 
genannter Pflanze findet sich ein Wachsüber- 
zug der ersten oben beschriebenen Form, d. h. 
ein einfacher Körnerüberzug, dessen Kornchen 
meist zu einer continuirlichen Schichte aneinan- 
dergelagert und je nach dem einzelnen Falle 
von verschiedener Grösse sind. Die starke Be- 
reifung der Blattunterfläche von Bulala vührt 
allein, die von Sorghum grösstentheils von.diesem 


körnigen Ueherzuge her. Bei Coiw sind die 
Körnchen ebenfalls an den bezeichneten Orten 
vorhanden aber in weiten Abständen von ein- 


ander und klein. Umgekehrt verhalten - sich 
gewissermassen die oben schon erwähnten Inter- 
nodien von Zrianthus Ravennae, indem hier die 
Stäbehen auf den kurzen Zellen sehr kümıner- 
lich entwickelt, die übrige Epidermis mit jener 
starken einschichtiven Körnerkruste bedeckt ist. 

Die Stähchen selbst (Fig. 6, 9) sind, mit 
Ausnahme der schon beschriebenen Differenzen, 
bei den aufgezählten Pflanzen im Wesentlichen 
gleich beschaffen. 
Saccharum, Eulalia, Coix; werden wie schon er- 


den längsten ist eine genaue Messung der Krüm- 
mungen wegen nicht wohl ausführbar. Die 
Breite beträgt bei den kleinern und selbst oft 
bei den längsten durchschnittlich etwa 1 u, steigt 
jedoch bei letztern nicht selten auf das zwei- 
bis vierfache. Ihre Gestalt ist, von den Krüm- 
mungen abgesehen, ceylindrisch oder verschieden 
stark plattgedrückt, letzteres zumal bei den 
breiteren. Sie sind vollig farblos, ziemlich 
spröde, daher vorsichtige Präparation erfordernd, 
in heissem Alkohol rasch und vollständig, in 
Aether bei gewöhnlicher Zimmertemperatur nicht 
merklich löslich. Die schmalen, kleineren er- 
scheinen meistens gleichformig durchsichtig, ohne 
erkennbare feinere Structur. Bei der breiteren 
tritt häufig eine Streifung auf, in Form der 
ganzen Länge nach paralleler Streifen von ab- 
wechselnd grösserer und minderer Durchsichtig- 


Die erössten, besonders bei | 
| streifen in der 
wähnt bis über 100 und 1504 lang, gerade bei | 


öffentlicht, in der p. 277 auch 2 


154 


keit. Die gewöhnlichste Anordnung derselben ist 
die, dass in der Längsprofillansicht ein durch- 
sichtigerer glasheller Mittelstreif jederseits be- 
randet wird von einem ihm ohngefähr gleich- 
breiten minder durchsichtigen (etwas bläulichen). 
Von den möglichen Gestaltungen oder Arten der 
Vertheilung verschieden durchsichtiger Substanz, 
welche die beschriebene Profilansicht verursachen 
können, kommt die eine unzweifelhaft vor, dass 
durchsichtige Substanz einen soliden axilen Cy- 
linder bildet, welcher in einen aus minder 


durchsichtiger bestehenden Hohleylinder ein- 
gepasst ist. An Querprofilansichten abge- 
brochener Stäbchen von Cox hahe ich wich 
hiervon bestimmt überzeugt. In der Mehr- 
zahl der Kalle ist der helle Mittelstreif ho- 
mogen; bei hreiten Stäbchen zeigt er jedoch 
seinerseits verschieden zahlreiche zarte dunk- 
lere Längsstreifen. Selten fand ich auch den 


Fall, dass im Längsprofil ein minder durchsich- 
tiger Streifen jederseits von einem durchsich- 
tigern berandet war. Einzelne bei Saccharum 
beobachtete Exemplare plattgedrückter Stäbchen 
zeigten das letztere Verhalten bei Längsansicht 
der schmalen Seite; ven der hreiten Seite ge- 
sehen Anordnung der Streifen in umgekehrtem 
Sinne. Sie haben also hiernach dieselbe Struc- 
tur wie die oben erwähnten von Coix und das 
in gewissem Sinne umgekehrte Aussehen des 
schmalen Längsprofils ist durch die Gestalt, nicht 
durch die innere Strnetur verursacht. Ob das 
gleiche, was bei einer Anzahl von Exemplaren 
beobachtet wurde, für alle Stäbehen mit der- 
selben Streifung gilt, und ob die feinen Längs- 
hellen Mitte ihre Ursache in 
inneren Structurverhältnissen oder in Vorsprüngen 
der Oberfläche haben, lasse ich dahingestellt, 
weil ınir die für eine sichere allgemeine Ent- 
scheidung nöthige Zahl von Beobachtungen nicht 
zur Verfügung steht: 
(Beschluss folgt.) 


Kleine phytographische Bemerkungen. 
Von Dr. P. Ascherson. 


1. IHydrolea graminifolia Bennett. 


In der 1870 erschienenen No. 53 (Vol. XI) des 
Journal of the Linnean Society, Botany p. 266 ff. 
hat Mr. Bennett eine Review of the Genus Hydro- 
lea, with descriptions of three New Species ver- 
neue Arten aus 
dem tropischen Westafrika (Nape am Niger) H. 


155 


graminifolia und macro sepala beschrieben werden. 
Die einzige bisher aus dem Nilgebiete bekannte Art 
dieser Gattung (und Familie), A. floribunda Kot- 
schy und Peyr. (Pl. Tiun. p. 22 Tab. IX B.) fehlt 
dagegen in dieser Aufzählung. Ein. Vergleich der 
beiderseitigen Beschreibungen liess bald die Iden- 
tität derselben mit H. graminifolia Bennett ver- 
muthen, an welcher nach Ansicht der vortrefflichen 
von den österreichischen Forschern gelieferten Ab- 
bildung und der Barterschen Exemplare, welche 
dem englischen Autor vorlagen und vom Kew Muse- 
um dem Königlichen Herbar hierselbst unter No. 888 
mitgetheilt wurden, kaum noch ein Zweifel übrig 
blieb. Zur völligen Sicherheit erbat und erhielt ich 
durch die Güte des Herrn Custos Dr. Reichardt, 
dem ich dafür den besten Dank sage, ein Original- 
fragment der von Frl. Tinne in der Nähe der 
Meschera-el-Rek gesammelten Pflanze, welche sich 
denn auch als durchaus mit der westafrikanischen 
Art identisch erwies. So ist wieder in einem scharf 
ausgeprägten Typus die nahe Beziehung der Flora 
des Gazellenflusses zu den des westafrikanischen 
Riesenstromes nachgewiesen, eine Uebereinstimmung, 
welche bereits Kotschy und Peyritsch, nach 
den ersten dürftigen Proben der dortigen Vegetation 
schliessend, andeuteten, und neuerdings Schweinfurth, 
auf umfassendere Sammlungen gestützt, wiederholt 
betont hat. Der Kotschy-Peyritsch’sche Name hat 
natürlich, mag man ihn auch erst vom Erscheinen 
der 2. Ausgabe der Plantae Tinneanae 1867 datiren, 
(vgl. übrigens Kanitz in d. Z. 1868 Sp. 492. 493. 
Flora 1868 S. 389, 390) die Priorität. 


2. (ephalanthera rubra (L.) Rich. Tl. albo. 


In d. Z. 1870 Sp. 864 hat Hr. Geheeb, wel- 
cher diese immerhin sehr seltene Farben-Abände- 
rung einer unserer schönsten Orchideen in der Rhön 
beobachtete, den Wunsch ausgesprochen, zu erfahren, 
ob diese bereits anderweitig beobachtet sei. Ohne 
auf litterarische Untersuchungen eingehen zu |wollen 
(in der klassischen Darstellung der europäischen 
Orchideen von @ Reichenbach ist eine solche 
Abänderung noch nicht erwähnt) bemerke ich nur, 
dass der um die Flora der Provinz Brandenburg 
sehr verdiente Lehrer Golenz auf dem Flusswer- 
der im Packlitz-See unweit Liebenau, nahe an der 
Grenze von Posen, einer besonders orchideenreichen 
Localität, welche u. A. auch die beiden anderen 
Cephalanthera-Arten, Orchis tridentata Scop. und 
Cypripedilum Calceolus bietet, unter der normal 
gefärbten Cephalanthera rubra auch weissblü- 
hende Expl. gesammelt und mir mitgetheilt hat, wie 
ich auch in den Verhandl. des bot. Vereins für Bran- 
denburg VIII (1866) S. 162 berichtet habe. 


156 

Litteratur. 
Nuovo Giornale Botanico Italiano. Volume Se- 
condo. Firenze, Stabilimento di G. Pellas. 


1870. 


(Beschluss.,) 


Erbario crittogamologico italiano, pubblicato da 
6. DeNotaris e F. Baglietto, Serie II. p. 189 
Aufzählung der in den beiden Halbcenturien Vu.VI- 
ausgegebenen Arten nebst Beschreibung dreier neuer]: 
Limnobium duriusculum DNits. (Val Intrasca), 
Pleospora Gei reptantis Carestia (Gressoney) und 
Ceramium fragile Ardiss. (Fano). 


V. Cesati, Sulla Sazifraga florulenta Moretti. 
p- 192. Verf. hat über diese ebenso seltene, als 
merkwürdige (3-griffelige!) Art eine akademische 
Abhandlung veröffentlicht, welche Ref. noch nicht 
gesehen hat; in dieser hatte er eine ihm unbekannt 
gebliebene Abhandlung Ant. Bertoloni’s nicht 
berücksichtigt (ein testimonium paupertatis nicht 
für die Sorgfalt des Verf., den sicher Wenige in 
Litteraturkenntniss und Niemand in unbefangener 
Würdigung fremden Verdienstes übertreffen, sondern 
für die Unvollkommenheit der dortigen Bibliotheken). 
Diese Unterlassung sucht Verf. hier gut zu machen, 
wobei er freilich einige Ausstellungen nicht unter- 
drücken kann, welche Prof. G@. Bertoloni zu 
einer p. 304 abgedruckten Rechtfertigung seines 
Vaters veranlassten. 


6. Gibelli, Sulla genesi degli apotecii delle 
Verrucariee. p. 194. Taf. VI. VII. Den Untersuchun- 
genFuisting’s gegenüber (Bot.Ztg. 1868. Sp.641 ff.) 
welcher das Apothecium nur aus den Hyphen sich 
bilden sah, behauptet Verf., dass der Bildung des- 
selben stets eine Ansammlung von Gonidien vorher- 
gehe, welche von einem aus Hyphen hervorgehen- 
den Pseudo-Parenchym umwachsen werde, das nur 
oben eine Oeffnung (das Ostiolum) übrig lasse. Die 
Gonidien zerfallen alsdann in eine körnige Masse, 
innerhalb deren (in fondo alla massa granulare) die 
Bildung der Asci und Paraphysen vor sich geht. 
Zuweilen will Verf. sogar gesehen haben, dass 
das Fruchtgewebe sich in einer blossen Anhäufung 
von Gonidien, ohne Betheiligung von Hyphen bil- 
detee Nach dieser Darstellung ist es allerdings 
überraschend, dass Verf. seine Beobachtungen für 
eine Bestätigung der Schwendener’sche Theorie er- 
klärt, indem die Betheiligung der Gonidien bei der 
Fruchtbildung dahin erläutert wird, dass sie das 
Bildungsmaterial liefern sollen. 

N. Terracciano, Ancora intorno agli effetti 
del freddo sulla vegetazione. p. 206. Verf. hatte 
in einer eigenen Schrift eine Anzahl Pfanzen .auf- 


197 

gezähit, welche durch die Kälte im Januar 1869 
anscheinend getödtet wurden. Von diesen schlugen 
mehrere von entschieden tropiecher Verbreitung, wie 
Psidium, Lantana mezicana, Dracaena brasilien- 
sis, Ficus elastica, bengalensis, Cyperus alterni- 
folius, Curculigo recurvata etc., im Juli desselben 
Jahres wieder aus der Wurzel aus, während Kap- 
pflanzen und Neuholländer, wie Diosma_ ericoides 
und Hakea pectinata, definitiv getödtet waren. 

R. de Visiani, Osservazioni sull’ erbario di 
Linneo. p.208. Wir gedenken diesen höchst inter- 
essınten Aufsatz in dieser Zeitg. mitzutheilen. 

T. Caruel, Secondo Supplemento al Prodromo 
della flora toscana. p. 252 >). Zahlreiche neue Stand- 
orte und einzelne neue Arten, Berichtigungen und 
Ergänzungen der 
in dem genannten Werke des Verf.; p. 276 wird 
eine neue Art Juncus variegatus aufgestellt, dem 
J. acutus ähnlich, möglicher Weise hybrid, da die 
Samen taub schienen. Agrostis setaceu Curt. (A. 
alpina Savi bot. etc., non Scop.), vomMte. Ammiata, 
ist neu für Italien. Dieser Arbeit ist ein Verzeich- 
niss der früher vom Verf. noch nicht aufgezählten 
Gefässkryptogamen angehängt, in welchem wir 
ebenfalls, wie beiSaccardo’s Gefässkryptogamen 
von Treviso , die Vereinigung von Polypodium Ro- 
bertianum mit Dryopteris zu rügen haben. . Scolo- 
pendrium Hesmionitis wurde 1865 von Marcucei 
auf der Insel Gorgona entdeckt. Verf. hat für 


diese Abtheilung des Pfanzenreichs den Namen Pro- | 


thaliogamae gebildet, welchen man allenfalls gelten 
lassen könnte, wenn es nicht wünschenswerther 
wäre, den Namen Phanerogamen abzuschaffen, als 
die übrigen Abtheilungen nach diesem Schema zu 
benennen, Die für die Bryinae gebildeten Namen 
Noterogamae (von voris humiditas) und Misoyamae 
für die Thallophyten scheinen uns dagegen gänzlich 
unzutreffend. 

Le universita di Germania. p. 297°. Abdruck 
eines Artikels aus der Belgique horticole, von einem 
Franzosen verfasst, welcher in Deutschland studirte 
und den deutschen Universitäten eine begeisterte Lob- 
rede hält. Es scheint Ref. hier nicht der Ort, auf 
das Thema einzugehen; hier nur soviel, dass wir 
diese für uns (besonders in diesem Augenblicke, wo 
ein Gewalthaber der französischen Republik sogar 
die deutsche Wissenschaft des Raubes beschuldigte) 
so schmeichelhaften Aeusserungen mit grösserer 
Genugthuung entgegen nehmen würden, wenn nicht 


*) Ein erster Nachtrag ist in den Atti delle soc. 
ital. Vol. VIII. veröffentlicht. Vergl. Bot. Zeitg. 1868. 
Sp. 268. 


pflanzengeographischen Angaben | 


158 


eine Tendenz wie in Tacitus’ Germania das Urtheil 
des Verf. über die entsprechenden Einrichtungen 
seines Vaterlandes offenbar ungerecht machte. 


Garovaslio e Gibelli, La Normandina 
Jungermanniae, lichene della tribu degli Endocarpi, 
nuovamente descritta e figurata. p. 305. Taf. VII. 

Aus der Rubrik Varietä e notizie heben wir die 
p. 88 abgedruckte Nachricht hervor, dass Professor 
PasseriniCycloloma platyphyllumMog. Tand. kürz- 
lich an sandigen Ufern des Po bei Torricella im 
Cremonesischen aufgefunden hat. Diese amerika- 
nische Chenopodee, welche schon 1829 Pisa 
verwildert gefunden wurde, aber, nachdem sie 10 
Jahre beobachtet, verschwunden ist, wird von den 
dortigen Einwohnern zu Gestellen zum Einspinnen 
der Seidenraupen benutzt, zu welchem Zwecke 
neuerdings auch Kochia Scoparia, eine Art der- 
selben Familie. empfohlen wurde. 


bei 


Ref. kann diese Anzeige nicht heschliessen, 
ohne den Wunsch auszusprechen, dass der Heraus- 
geber, welcher bisher mit nicht unbeträchtlichen 
Geldopfern die Zeitschrift aufrecht erhalten, die 
verdiente Anerkennung anch in der Vermehrung der 
Abnehmer finden möge. Die Uebersicht des Inhalts 
bürgt wohl dafür, dass auch für Fachgenossen 
ausserhalb Italiens lohnend und nothwendig ist, 
von dem Inhalte dieser Zeitschrift Notiz zu nehmen, 


Dr. P. Ascherson. 


Rhododendreae Asiae orientalis. Scripsit tabulis- 
C. J.. Maxi - 
mowiez. (Mem. d. l’Acad. imp. d. sc. d. 
St. Petersbourg VII. Serie, tome XVI, No. 9.) 
St. Petersbourg 1870. 53 S. 4°. 


Beschreibung sämmtlicher ostasiatischer Rho- 
dodendreae (Rhodoreae DC.). Voraus geht folgende 
Uebersicht der Rhododendreengattungen, bei deren 
Aufstellung auf die Beschaffenheit der Knospen und 
die Antherenstructur für die Charakteristik der Tri- 
bus nur geringes Gewicht gelegt wird: 

„Rhododendrae (Bhodoreae Don. DC.). No- 
men tribus mutandum fuit, quia Rhodora mihi 


tantum species anomala vastissimi generis Rho- 
dodendri videtur. 


que 4 Jap. ineis. illustravit 


1. Phyllodoceae. Seminum testa firma, nucleo 
arcte adhaerens vel saltem exappendiculata. Semina 
ovoidea, rarissime linearia, nunquam scobiformia. 
Antherae rima vel rimatabbreviata (poro spurio) dehis- 
centes, sutura loculorum distincta. Flores regulares 
in axilla foliorum summorum ramorum vetustorum 


159 


siti, basi squamis 2 (bracteolis) oppositis coriaceis 
fulti, rarius ramos foliatos novellos terminantes. 
Racemi elongäti ramum foliatum terminantes. 
Daboecia. Corolla ovoidea dentata. 
Bryanthus. Corolla rotata partita. 
Racemi contracti. Pedunculi basi bisquamati. 
Semina ovoidea. Antherae biporosae. 
Phyliodoce. Cor. ovata v. campanulata fissa. 
Rhodothamnus *). Cor. rotata partita. 
Semina ovoidea. Antlıerae birimosae. 
Loiseleuria. Corolla campanulata gamopetala. 
Capsula 2—3 locularis. 
Leiophyllum. Corolla 5-petala. Capsula 3-10- 
cularis. 
® Diplarche. Stamina 10, e quibus 5 
inserta. Corolla gamopetala **). 
Semina linearia. 
Kalmia. 

2. Eurhododendreae. Seminascobiformia testalaxa 
in appendiculas producta. Antherae poro rimaeformi 
vel vero orbiculato marginato apertae, et tunc su- 
tura loculorum obliterata. Gemmae floriferae squa- 
is imbricatis plus minus numerosis tectae, rarissime 
inflorescentia foliifera. 

Corolla pentapetala. 
Ledum. Capsula a basi dehiscens. Fl. 5-meri. 
Bejaria. Fl. 7-meri. Capsula ab apice dehis- 
cens. 
Corolla gamopetala. 
Tsusiophyllum. Capsula 3-locularis. 
rae longitud. apertae. 
Menziesia Capsula eum flore isomera. 
therae poro rimaeformi apertae. 
Rhododendron. Antherae poro vero dehiscentes. 
De duobus generibus capsula septicida, corolla 
delabente instructis, adhuc dubiis, nunc silentium teneo, 
de Cladothamno nempe, vulgo Pyrolaceis, a Klotz- 
schio Menziesiaceis adscripto, et de Tripetaleia, a 
Siebold et Zuccarini ad Olacaceas rejecto, a Hoo- 
kero et Benthamio cum dubio ad Ericaceas emen- 
dato,‘* 


altius 


Anthe- 


An- 


*) Species 1: Rhodoth. Chamaeecistus Rchb. 

"=*) Specimen parvulum a me examinatum accu- 
raliorem quoad squamaruım naturam investigationem 
non admisit, sed peduneuli mihi basi bisquamati visi 
sunt. 


! 


160 


Als neue Gattung erscheiut Tsusiophyllunm, 
(T. Tanakae sp. n.auf Nippon). Neue, in des Ver- 
fassers früheren Publikationen nicht enthaltene 
Arten sind: Menziesia multiflora, Thusiophylium 


‘ Tanakae, Rhododendron Weyrichii, Rh. Seniavini, 


Rh. Oldhami. Rh. macrostemon. Abgebildet 
werden die ebengenannten Arten ausser Rh. Old- 
hami, ausserdem Menziesia ciliicalyt Mazinn., 
M. purpureas Mazim., Rhododendron Schlippen- 
bachii, Rh. Albrechti, Rh. Redowskianum, Eh. 
micranthum Trcz., Rh. Keiskii Mig., Rh. serpylli-. 
folium A. Gray. Rh. Tschonoskii Maxim. — 

R 


Neue ZHitteratar. 


B. Seemann, Journalof Botany IX No. 97. Jan. 1871 
enthält an Originalien: Smith, ‚igaricus (Lepio- 
ta) Georginae. Mitten, die Arten von Pottia mit 
Beschreibung dreier neuen Arten. Hance, drei 
neue chinesische Eugenien. Warren, Einige 
Bemerkungen über Watson’s „Compendium of 
the Cybele Brittanica.‘“ Baker, Monographie 
von Xiphion. 

Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1871. No. 2. 
Kerner, Können aus Bastarten Arten werden? 
Gsaller, Besteigung des Runnerjochs. Schur 
Phytographische Fragmente. CXXVHU—XXXII., 

Flora. 1870. No. 30—31. Arnold, Lichenolo-_ 
gische Fragmente. Derselbe, Lichenen des 
fränkischen Jura. 

Flora. 1871. No. 1. v. Krempelhuber, Die 
Flechten als Parasiten der Algen. Geheeb, 
Bryologische Notizen aus dem Rhöngebirge. 

Hedwigia. 1871. No. 1. Venturi, Bryologisches. 
— Repertorium. 


Personal- Nachrichten. 


Am 15. Februar d, J. starb zu Berlin General- 
Lieutenanta.D. v. Gansauge, ein hochgebildeter, 
in den historischen und Naturwissenschaften gleich 
bewanderter Officier, von denen ihn besonders Non- 
mismatik und Botanik anzogen, auf deren Gebiete 
er mit Eifer und Glück sammelte. Von seinen noch 
in den letzten Jahren unternommenen grössern Rei- 
sen in verschiedenen Ländern Europa’s kehrte er 
nie ohne reiche botanische Ausbeute zurück; Reise- 
unternehmungen wurden von ihm stets aufs freige- 
bigste unterstützt, sowie er auch seine Sammlungen 
stets mit der grössten Liebenswürdigkeit für bo- 
tanische Arbeiten zur Verfügung stellte. Als Schrift- 
steller ist er auf botanischem Gebiete, so weit uns 
bekannt, nur mit einer in d.Z. 1862p.94 abgedruck- 
ten Notiz über die Verbreitung von Tazus baccata 
aufgetreten. P. 4. 


Am 3. Februar starb zu St. Petersburg der aus- 
serordentliche Professor der Botanik an der Univer- 
sität Odessa, A. Janowitsch. Wir verdanken 
ihm einige kleine mykologische Arbeiten. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: 


Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


29, Jahrgang. 


211. 


1%. März 1871. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: 


Hugo von Mohl. — 


A. de Bary. 


Inhalt. Orig.: de Bary, 


Henkel}. 


Ueber die Wachsüberzüge der 


Pers.-Nachr.: Juränyi. — 


Epidermis. — 
Lantzius-Beninga f. 


Ueber die Wachsüberzüge der 
Epidermis. 
Von 
A. de Bary. 
(Beschluss.) 


An dicotyledonen Pflanzen sind mir zwei 
Fälle von Stäbchenüberzüugen bekannt geworden, 
welche allerdings beide von den für Monoco- 
tyle beschriebenen nicht unbedeutend verschie- 
den sind. 

Der erste findet sich auf der Fracht von 
Benincasa cerifera Savi, welche, wie der Species- 
name andeutet, mit einem starken (weissen) 
Wachsüberzuge versehen ist. Unger!) hat 
diesen untersucht und stellt ihn dar als eine 
die Aussenfläche der Epidermis bedeckende, 
den Epidermiszellen an Höhe gleichkoinmende 
strueturlose Masse. Structurlos ist der. Ueber- 
zug nicht, er zeigt vielmehr vielleicht den com- 
plieirtesten Bau unter allen bis jetzt bekannt 
gewordenen. (Fig. 15—18.) Die Epidermis 
der Wachsgurke besteht aus gestreckt prismati- 
schen Zellen von ungleich grosser, meist unregel- 
mässig viereckiger Grundfläche und einer durch- 
sehnittlich etwa 35 u. betragenden Hohe; letztere 
steht senkrecht zur Oberfläche. Die Aussenwand 


*) Sitzungsber. d. Wiener Avademie, I. c. Der 
Name Benincasa sinensis, welcben Unger seiner 
Pflanze giebt, kaun höchstens eine Varietät der B. 
cersfera Savi bezeichnen, 


und der an diese angrenzende "Theil der Sei- 
tenwände sind beträchtlich dick, die Seiten- 
grenzen der Zellen sind daher in der Flachen- 
ansicht durch breite Netzstreifen bezeichnet. 
Grosse Spaltöffnungen, jede (in der Flächenan- 
sieht) von zwei concentrischen Ringen schmaler 
Nebenporenzellen umgeben, liegen in ziemlicher 
Anzahl in der Aussenfläche der Epidermis. 

Die Schliesszellen der Spaltoffnungen und 
der innere Kreis der Nebenzellen sind frei von 
Wachsüberzug. An der übrigen Epidermis ist 
die Cutieula zunachst bedeckt von einer dün- 
nen durchsichtigen homogenen Wachsschichte, 
welche vielfach von kleinen Lücken oder Löchern 
verschiedenster Forın durchbrochen wird. (Fig. 
15.) Der äussere Kreis der Nebenporenzellen 
wird von dieser durchbrochenen Wachsschichte 
gleichfalls eine Strecke weit, jedoch nicht bis 
zu seinem Innenrande bedeckt; einen weiteren 
Wachsüberzug besitzt er nicht. Auf der Aussen- 
fläche einer jeden der prismatischen Epidermis- 
zellen hat die durchbrochene Wachsschicht eine 
grosse Lücke, welche zwar nicht ganz regel- 
mässig umschrieben, aber doch nahezu von glei- 
cher Gestalt und Grosse ist, wie der den Innen- 
raum begrenzende Theil der Aussenwand der 
Zellen; die durehbrochene Schicht bedeckt also 
hier nur die Netzstreifen, welche den Seiten- 
wänden entsprechen. In der Lücke auf jeder 
Aussenwand sitzt der Cuticula auf ein dichtes 
Bündel senkrecht zur Oberfläche gestellter Stäb- 
chen, deren der Epidermis abgekehrte (obere) 
Enden bedeckt und zusammengehalten werden 
durch eine ihnen aufliegende und fest verbun- 
dene, ebenfalls durchbrochene, nach aussen 

41 


163 


leicht convexe dünne Wachsplatte. Die Bündel 
sind, nach dem Gesagten, von einander getrennt 
durch die den Seitenwänden entsprechenden 
Netzstreifen. Bei schwacher Vergrösserung er- 
scheinen sie auf der grünen Oberfläche als dicht 
gedrängte weisse Punkte; für das unbewaffnete 
Auge stellen sie miteinander einen homogenen 
weissen Ueberzug dar. 

Die Stäbchen sind häufig etwa so hoch wie 
die Oberhautzellen, gegen 1 w. dick und ihr 
Abstand von einander der Dicke ohngefähr 
gleich. Sie sind gerade oder an dem oberen 
Ende leicht hakig gebogen, im Ganzen, soweit 
dies bei der geringen Dicke sichergestellt wer- 
den kann, ceylindrisch und mit mehreren — ich 
zahlte bis 10 — uübereinanderstehenden knoti- 
gen Auftreibungen versehen, durch diese gleich- 
sam in Stockwerke abgetheilt, welche meistens 
von den obern nach unten zu an Länge etwas 
abnehmen. Die gleichnamigen Anschwellungen 
aller Stäbchen eines Bündels liegen in gleicher 
Hohe und stehen mit einander in lückenloser, 
schwer trennbarer Verbindung; das Bündel ist 
hiernach wie durch Querbalken gegittert, bei 
schwacher Vergrösserung in der Profilansicht 
quergestreift. Uebrigens ist die Gitterung nicht 
überall regelmässig und in manchen Bündeln 
kaum zu bemerken. 

Das unterhalb der untersten Knotenanschwel- 
lung gelegene Stück der Stäbchen ist in der 
Regel länger als jedes der obern Stockwerke. 
An sehr gut entwickelten Früchten, wie sie 
in unserem Klima nicht immer zur Ausbildung 
kommen, sah ich es beträchtlich länger als alle 
übrigen zusammen, seine Höhe die der Epider- 
miszellen übertreffend , das ganze Bündel mehr 
als doppelt so hoch wie diese. Das stark ge- 
streckte unterste Stück ist hierbei viel dünner, 
als die oberen Etagen, diese werden somit von 
sehr dünnen, zarten, glatten Fädchen getragen. 

Den zweiten hierher gehörigen Fall stellt 
der weisse Wachsüberzug dar, welcher die Blät- 
ter von Cotyledon orbiculata L. auf beiden Seiten 
bekleidet. Erbesteht aus Stäbchen, deren Länge 
10 w. und etwas darüber erreicht, bei kaum 1 u. 
Breite. Dieselben sind an ihrem freien (äusse- 
ren) Ende etwas verdickt und leicht hakig 
gekrümmt, sonst gerade, nicht selten, zumal 
in ihrem äussersten Theile, mit schwachen An- 
schwellungen versehen, sonst glatt. Sie ste- 
hen in grosser Zahl auf allen Epidermiszellen, 
dicht aber trennbar, nicht lückenlos nebenein- 
ander; ihre inneren, der Epidermis zugekehrten 
Enden aber sind verbunden durch ein der Cu- 


164 


ticula aufliegendes, zartes, sprodes, homogen- 


glashelles Wachshäutchen. Von diesem, gleich- 
sam Fortsätze desselben darstellend, erheben sie 
sich, der Mehrzahl nach bündelweise nach aussen 
convergirend, entweder so, dass alle einer Epi- 
dermiszelle angehörenden ein Bündel bilden, 
oder dass eine Zelle 2 bis mehrere Bündel 
trägt. Die einzelnen Bündel haben die Form 
kurzer, breit-abgestutzter Pyramiden oder Kegel. 
Auf den in der Aussenfläche der Epidermis 
liegenden Schliesszellen der Spaltöffnungen fehlt 
der Wachsüberzug. — 

Die Elemente der Stäbchenüberzüuge von 
Benincasa und Cbotyledon losen sich in Aether, 
wenigstens ihrer Hauptmasse nach, langsam auf. 

4. Als vierte Hauptform der Wachsüber- 
züge ist endlich die der zusammenhängenden, 
man kann sagen membranähnlichen Schichten 
oder Krusten, zu nennen. 

Von den mannichfaltigen Einzelformen, welche 
mit diesem Namen bezeichnet werden konnen, 
wurde die eine bereits oben erwähnt, bei wel- 
cher die Körnchen eines einfachen Körnerüber- 
zugs an dem erwachsenen Organe so dicht und 
lückenlos nebeneinanderstehen, dass sie eine zu- 
sammenhängende kornige Schicht über der Cu- 
ticula bilden. Es wurde auch schon gesagt, 
dass diese körnigen Schichten den Formen 
des einfachen Körnerüberzugs zuzurechnen und 
daher hier auszuschliessen sind. 

Wachsschichten, welche eine andere Stru- 
etur, und wie gleich hinzugefügt sein möge, 
eine andere Entwicklung als die dicht schlies- 
senden Körnerüberzüge zeigen, kommen zunächst 
nicht gerade selten vor in Form einer dünnen, 
spröden, daher meist rissigen, homogenen Haut, 
welche wie eine durchsichtige Glasur die Cuti- 
enla überzieht — die Schliesszellen der Spalt- 
öffnungen freilassend oder auf ihnen wenigstens 
bis zur Unkenntlichkeit dünn. Es sind vor- 
zugsweise die grünen T'heile fetter, saftiger Pflan- 
zen, an denen dieser Ueberzug vorkommt. Eine 
nach Schätzung etwa 1 w dicke Glasur bedeckt 
die Cutienla von ‚Sempervivum tectorum; die durch 
reichliche Kalkeinlagerung (vergl. die Anmerk. 
Seite 136) glauke von 8. calcareum Jord. Sie ist bei 
diesen Arten glatt und vollkommen durchsichtig; 
bei S. glaucum auf der Aussenseite feinwarzig 
uneben. Ein ganz ähnlicher Ueberzug bedeckt 
die Stengelepidermis eine Anzahl fleischiger 
cactusahnlicher Euphorbien: E. caput Medusae, 
E. ornithopus Jacg., junger Triebe von E. cana- 
riensis; auch EZ. piscatoria und balsamifera konnen 
nach Schacht (Lehrb. II, 559) alshier angeführt 


165 


werden. Unter den Cacteen fand ich einen 
solchen Glasurüberzug bei. Lepismium paradozum 
Salm schön entwickelt. Er findet sich ferner 
auf dem Laube von Thuja occidentalis, orientalis. 
Auch die Ueberzüge von Kerria, Chamaedorea, 


von welchen weiter unten die Rede sein wird, | 


mögen hier einstweilen genannt werden. 

Im Anschlusse an diese sprode Glasur ist 
zu nennen einerseits eine gleichsam rudimen- 
täre Forın derselben, nämlich der Cuticula auf- 
liegende, sehr dünne und zarte, unregelmässig 
eckige, durchsichtige und homogene Blättchen 
oder Schüppchen, den "Trümmern eines sehr 
zarten Häntchens gleich sehend, welche ihrer 
Schmelzbarkeit und Loslichkeit nach als Wachs 
zu bezeichnen sind. Sie scheinen häufig auf 
nicht bereiften, selbst glänzenden Epidermisflä- 
chen vorzukommen — z.B. Cereus alatus, Opun- 
lien, Stengel und Blatt von Portulaca oleracea, 
Blattoberseite von Taxus bacceta, Fuchsia globosa. 

Aut der anderen Seite kommen die zusam- 
menhängenden Wachsüherzüge mehrfach in sehr 
mächtiger Entwickelung vor. Schacht giebt 
von der Zuphorbia canariensis an, dass ältere 


Zweige mit einer Wachssehichte bekleidet sind, | 


welche oft viermal so diek als die Oberhaut ist 
(das wäre etwa 70 w.). Bei den nicht sehr 
alten Gewächshausexemplaren, welche ich un- 
tersuchte, fand ich sie 8 bis 10 w. dick, und, 
wie Schacht angiebt, deutlich geschichtet, die 
Oberfläche grob punktirt. Sie lässt sich in 
eckigen Stückchen abheben , welche einen Ab- 
guss der Epidermisoberfläche darstellen. — Als 
zweiter Fall gehören hierher die mit Wachs 
inerustirten Früchte mehrerer Myrica-Arten, von 
denen ich die der M. cerifera L. und M. serrata 
Lam. in frischem Zustande untersuchen konnte. 
Die Früchte dieser Pflauzen sind bekanntlich 
auf ihrer Oberfläche besetzt mit dichtgedräng- 
ten, gleichhohen stumpfen Warzen: rundlichen, 
ınit schmaler Basis ansitzenden Ausstülpungen 
des Pericarps, von einem axilen Gefässbündel 
durchzogen und mit einer Epiderinis bedeckt, 
deren Zellen die Gestalt kurzer, zur Oberfläche 
senkrecht stehender Prismen mit leicht convexer 
Aussenfläche haben ; einzelne dieser Oberhaut- 


zellen sind zu kurzen derben Borstehen uber 
das Niveau der übrigen verlängert. Die Epi- 


dermis der frischen, eben reifen Frucht wird 
bedeckt von einem Wachsüberzug, der, zumal 
an der Aussenseite der Warzen, bis über 50 u. 
dick wird. Er ist an den eben bezeichneten 
Stellen am stärksten, erstreckt sich aber über 
die ganze Frucht; nur die Haare ragen trei 


166 


über seine Oberfläche hervor. Der Ueberzug 
ist farblos, frisch durchscheinend, sprode; er 
lässt sich in grösseren Bruchstückchen, deren 
Innenfläche den scharfen Abdruck der Epi- 
dermisoberfläche zeigt, von dieser abheben. An 
scharfen senkrechten Durchschnitten, deren Her- 
stellung wegen der Sprödigkeit und Verschieb- 
barkeit des Ueberzugs nicht ohne Schwierig- 
keiten ist, erscheint er zunächst mit seiner In- 
nenfläche der Cuticula überall fest aufliegend, 
an der Aussenfläche ähnlich der Epidermis 
selbst, aber minder regelmässig uneben und viel- 
fach mit radialen kurzen Einrissen versehen. 
Seine Substanz besteht aus zwei der Oberfläche 
parallel verlaufenden, scharf von einander ab- 
gegrenzten aber nicht trennbaren, ohngefähr 
gleichstarken Schichten: einer inneren feinkör- 
nig-punktirten, und einer äusseren, stärker licht- 
brechenden und mit zarter dichter radialer 
Streifung versehenen. Dieser Streifung ent-. 
spricht in der Flächenansicht eine feine Punk- 
tirung: dicht stehende, stärker lichtbrechende, 
punktformige Areolen in schwächer lichtbre- 
chender Grundsubstanz. 

An den trockenen, zumal den längere Zeit 
aufbewahrten Früchten genannter Myrica-Arten, 
der M. cordifoia L., Aalapensis Kth. und wohl 
aller anderen wachsabscheidenden Arten ist der 
Ueberzug schneeweiss, undurchsichtig — seine 
Structur wegen der noch grösseren Brüchigkeit 
als im (rischen Zustande kaum er- 
mitteln. Auf seiner Aussenläche finden sich 
zahlreiche in kaltem Alkohol leicht lösliche 
Krystalle, von der Form theils sehr kleiner, mi- 
kroskopischer Nadeln, theils silberglänuzender 
Plättchen — ohne Zweifel Zersetzungsproducte 
des Ueberzugs, von welchem ja bekannt ist, 
dass er jedenfalls ein Gemenge mehrerer, theils 
wachsartiger, theils zu den Fetten gehorender 
Korper ist. 

Den Wachskrusten der Myricalrüchte il 
mancher Beziehung ähnlich gebaut ist der Wachs- 
überzug, welchen Unger (l. c.) auf den Ve- 
getationsorganen des in Ober-Aegypten verbrei- 
teten Panicum turgidum Forsk. gefunden hat. Ich 
konnte von dieser Pflanze nur Herbarium-Exem- 
plare untersuchen und an diesen ist das Wachs 
äusserst sprode, leicht von der Epidermis ab- 
springend — wohl aus letzterem Grunde oft 
gar nicht vorhanden. Der Ueberzug. bedeckt 
den ganzen Stengel, die Knoten, nach Unger, 
ausgenommen; hie und da fand ich ihn auch 
auf den Blättern. Er bildet eine weisse Kruste 
von etwa 30 w Dicke, wie gesagt grosser 

11 * 


genau zu 


16% 


Sprodigkeit für das blosse Auge die ganze Ober- | 


fläche gleichmässig überziehend. Nach Entfer- 
nung der anhängenden Luft stellt er einen 
durchsichtigen farblosen (durch aussen anhän- 
gende fremde Körper vielfach verunreinigten) 
Abguss der Oberfläche dar, auf dessen Innen- 
seite die den Zellgrenzen entsprechenden leich- 
ten Furchen der Oberhaut durch Leisten ange- 
deutet sind. Er ist lückenlos mit Ausnahme 
der den Spaltöffnungen entsprechenden Stellen, 
an welchen er je eine scharf begrenzte läng- 
liche Spalte zeigt. 


Durchschnitte zu machen war bei der lıo- 
hen Brüchigkeit unmöglich. Bei Einwirkung 
von Druck aber spaltet die Kruste leicht genau 
senkrecht zur Oberfläche in eckige, oft sehr 
dünne und flache Stücke, man kann sich daher 
durch vorsichtiges Zerdrücken und Drehen der 
erhaltenen Fragmente gute Ansichten des senk- 
rechten Durchschnitts verschaffen (Fig. 19, a). 
Diese lassen: sofort den Grund der leichten 
Spaltbarkeit in bezeichneter Richtung erkennen. 
Der Ueberzug zeigt zahlreiche dicht gestellte, 
seine ganze Dicke senkrecht zur Oberfläche 
durchsetzende Streifen. Er besteht, genauer 
untersucht, aus senkrecht zur Oberfläche stehen- 
den prismatischen Stäbchen, welche durch schmale 


Streifen einer durchsichtigeren Substanz mitein- 


ander verbunden sind. Dem entsprechend zeigt 
die Flächenansicht zahllose dunklere eckige 
Felderchen zwischen schmalen helleren Netz- 
streifen (Fig. 19,b). Die Aussenfläche ist durch 
eine schmale, glatte, doppelt contourirte dunk- 
lere Schicht bezeichnet. Weitere der Ober- 
fläche parallele Schichtung konnte ich ebenso- 
wenig finden, wie die von Unger angegebene 
Zusammensetzung aus mehreren trennbaren, über- 
einander liegenden (groberen) Lamellen. 


in kochendem Alkohol löst sich der gauze 
Ueberzug ınit Ausnahme eines auch nach dem 
Glühen verbleibenden geringen amorphen Rück- 
standes, der durch unzweifelhaft fremde Kör- 
per, wie Quarzsplitterchen u. dergl., immer so 
sehr verunreinigt war, dass auf seine genauere 
Untersuchung verzichtet werden musste. 


Die bemerkenswerthesten 
her gehörenden Formen sind unstreitig die eine 
Mächtigkeit von 5 Mm. erreichenden Wachs- 
krusten auf den Stämmen der andischen Wachs- 
palmen. Ihr Bau wurde im Jahre 1860 von 
Karsten (Poggendorf’s Annal. Bd. 109. 
p- 643, Tat. IV) für seine Klopstockia cerifera 
beschrieben. 


unter den hier- | 


168 


Professor Karsten’s freundlicher Mitthei- 
lung verdanke ich Untersuchungsmaterial von 
der gleichen Species und ich habe an demsel- 
ben den Bau der Wachsschichte in den meisten, 
wenn auch nicht gerade allen Punkten so ge- 
funden, wie er in genannter Abhandlung he- 
schrieben ist. Weniger vollständig stimmen 
meine Resultate über den Bau der die Wachs- 
schicht tragenden Epidermis mit Karsten’s 
Angaben überein. Die hierauf bezüglichen Difte- 
renzen berühren übrigens kaum den Gegenstand 
gegenwärtiger Arbeit; eine kurze Beschreibung 
der Epidermis muss aber der des Wachsüber- 
zugs vorausgeschickt werden. 

Das mir gütigst mitgetheilte Material be- 
steht aus trockenen Streifen von der Oberfläche 
erwachsener Stamminternodien und aus Frag- 
menten der von dieser abgelösten Wachskruste. 
Die Stammoberfläche ist glatt und von blasser 
matter Thonfarbe. Sie ist bekleidet von einer 
Epidermis, welche einem aus mehreren Lagen 
isodiametrischer, diekwandiger und poröser, ver- 
holzter Zellen (Steinzellen) gebildeten periphe- 
rischen Rindengewebe aufsitzt (Fig. 20 — 22). 
Die Hauptmasse der Epidermis besteht aus Zellen 
von der Gestalt vier- bis fünfseitiger Prismen, mit 
ziemlich isodiametrischer Grundfläche und einer 
Höhe von meist etwa 0,14 Millim., bei etwa 10 mal 
geringerer Breite. Die Zellen stehen mit ihrer 
Längsachse senkrecht zur Stammoberfläche; die 
Aussenwand einerjeden ist nach aussen convex, 
den Seitenkanten entsprechen daher netzförmige 
Vertiefungen. Zuweilen findet man eine Zelle 
durch eine Querwand in 2, sehr selten durch 
2 Querwände in 3 Zellen getheilt (Fig. 20, a). 
Die Oberhaut besitzt ziemlich zahlreiche (aller- 
dings höchst selten so dicht, wie in Karsten’s 
Abbildung bei einander stehende) zerstreute 
Spaltöffnungen, deren kleines Schliesszellpaar 
nahe der Innenfläche der Epidermis liegt, von 
Aussen gesehen also im Grunde einer tiefen 
Grube, welche Trichterform erhält dadurch, 
dass die 4—6 rings umgebenden Kreise von 
Oberhautzellen nach dem Schliesszellenpaare zu 
successive niedriger werden. Jede Schliesszelle 
wird an ihrer convexen Seite umfasst von einer 
ihr ähnlich gestalteten, aber weit grösseren Ne- 
benzelle (selten zwei nebeneinander liegenden). 
An dem trockenen Material sind die Schliess- 
zellen meistens stark collabirt, die convexe Wand 
einer jeden der concaven fest angelegt, so dass 
der Querschnitt der geschlossenen Spaltöffnung 
die Gestalt einer Sanduhr erhält. Ausser den 


| Spaltöffnungen wird die Lage der prismatischen 


169 


Epidermiszellen an vielen zerstreuten Punkten 
unterbrochen durch die hier nicht näher zu be- 
schreibenden Ansatzstellen untergegangener Haare 
oder Schuppen. Von dem Bau der prismati- 
sehen Epidermiszellen sei hier vorläufig ange- 
geben, dass ihre Aussenwand, bis auf X/, der 
ganzen Zellhöhe verdickt, parallel zur Aussen- 
fläche geschichtet, cutieularisirt und aussen von 
einer meist glatten Cuticula bedeckt ist. Innen- 
und Seitenwände sind weit weniger verdickt, 
letztere zeigen jedoch da und dort starke ge- 
sehichtete Verdickung entweder in ihrer ganzen 
Höhe oder beschränkt auf kleine eircumseripte 
Stellen der verschiedensten Anordnung. 

Der zur Untersuchung mitgetheilte Wachs- 
überzug stellt flache eckige Bröckchen dar von 
grauweisser oder gelblich grauer Farbe, die 
grössten von etwa einer Linie Flächendurch- 
messer. Seine Dicke beträgt ohngefähr 4, —?/; 
Millimeter. Er besteht, seiner stofflichen Zu- 
sammensetzung nach, wie Karsten (Vegeta- 
tionsorg. d. Palmen p. 39) gezeigt hat, aus 
einem in kaltem Alkohol leicht löslichen, aus 
dem verdunstenden Lösungsmittel krystallinisch 
sich abscheidenden Körper (Harz) und dem in 
kaltem Alkohol unlöslichen Wachs, welches die 
Hauptmasse bildet. Ein in ihm gefundener 
dritter, in Alkohol löslicher Körper, welcher 
von Karsten dem Chinoidin verglichen wird, 


mag hier, nach dieser kurzen Erwähnung un- | 


berücksichtigt bleiben. 
Die grösseren flachen Stückchen des Ueber- 
zugs zeigen unter dem Mikroskop auf ihrer einen 


Fläche einen genauen Abdruck der Epidermis- | 


aussenseite: concave, eckige, durch netzformige 


Vorsprünge getrennte Felder, welche auf die | 
convexen Aussenseiten der Oberhautzellen pas- 


sen; ıınd in entsprechendem Abstande von ein- 
ander kegelformige Vorsprünge, welche in die 
Gruben über den Spaltoffnungen passen. Die 
bezeichnete Fläche ist hierdurch als die innere 
zu erkennen, welche die Epidermis autgeses- 
sen hat; dass sie wirklich die Innenfläche ist, 
kann man nicht selten direct sehen theils an 
Stücken des Wachsüberzugs, denen die Aussen- 
wand der Epidermis noch anhängt, theils an 
den Rindenstücken, an welchen man, zumal in 
und um die Spaltöffnungsgruben, den Wachs- 
überzug in verschiedener Mächtigkeit noch theil- 
weise ansitzend findet (z. B. Fig. 22, 23, a). 

Die hiernach bestimmte Aussenfläche des 
intacten Ueberzugs lässt eine Felderung nach 
den Epidermiszellen ebenfalls erkennen, viel- 
fach jedoch undeutlich wegen allerlei ihr an- 


| 


| sichtigkeit leicht den Gedanken 


170 


haftender fremdartiger Körper, insbesondere 
zahlreicher sie umspinnender und hie und da 
in sie eindringender brauner Pilzfäden. Diese 
fremden Körper bedingen die oft schmutzige 
Färbung des für sich ziemlich rein oder bläu- 
lich weissen Ueberzuges. 

Zur Oberfläche senkrechte dünne Durch- 
schnitte — welche wegen der Sprödigkeit des 
Ueberzugs schwer herzustellen sind, ohne in 
viele unregelmässige Splitter zu zerfallen — 
und Flächenschnitte mit ihnen verglichen, zei- 
gen, dass der Ueberzug sich gliedert in eben- 
soviele Prismen, als die Epidermis Zellen hat. 
Die Prismen stehen senkrecht auf der Epider- 
misfläche; jedes passt auf eine Oberhautzelle, 
seine Grundfläche ist dem Querschnitt letzterer 
gleich gestaltet (Fig. 20). 

Die Prismen sind gleich den Epiderinis- 
zellen lückenlos mit einander verbunden. Nur 
über jeder Spaltöffnung hat der Ueberzug eine 
Unterbrechung, welche als ein enger, spalten- 
formiger Kanal senkrecht und gradlinig durch 
seine ganze Dicke verläuft, von der Spitze des 
in die Spaltöffnungsgrube passenden Kegels an 
bis zur Aussenfläche, an letzterer trichterformig 
erweitert. Der Kanal erscheint auf nicht ganz 
dünnen Durchschnitten durch Luftgehalt dunkel, 
und ist meist braungefärbt durch jene braunen 
Pilzfäden, welche von der Aussenfläche in ihn 
eintreten und ihn füllen oder austapeziren. 

Die feinere Structur (Fig. 24, 25) triti am 
deutlichsten an solchen Durchschnitten hervor, 
welche mit einem "Tropfen Alkohol behandelt 
sind, das in diesem lösliche Harz also wenig- 
stens zum grössten Theil abgegeben haben. Sie 
bleibt dann unverändert, gleichviel ob die Prä- 
parate in Wasser oder Glycerin gelegt werden, 
oder in kaltem Alkohol bleiben. 

Die Seitenflächen der aneinanderstossenden 
Prismen berühren sich in einer schmalen, vollig 
homogenen, glashellen Grenzschicht, deren Durch- 
an Lücken 
zwischen den Prismen rege machen kann. Dass 
es sich nicht um solche, sondern um solide, 
durchsichtige Wachsstreifen handelt, zeigt der 
Rand jedes guten dünnen Schnittes, zumal Flä- 
chenschnittes. Eine Trennung in zwei den an- 
grenzenden Prismen entsprechende Lamellen ist 
in der Grenzschicht nicht wahrzunehmen; aller- 
dings aber lassen sich die Prismen in den 
Grenzschichten leicht von einander abspalten. 

Die von der Grenzschichte umgebene Sub- 
stanz eines jeden Prismas ist in drei Richtungen 
gestreift. Sie zeigt erstens, ähnlich den ınei- 


171 
sten verdiekten Cellulosemembranen, eine der 
Oberfläche parallele Schichtung: abwechselnde 


Streifen ungleicher Durchsichtigkeit; und zwar 
im Ganzen breitere hyaline, von gleichem An- 
sehen wie die Grenzschicht, wechselnd mit 
schmälern, minder durchsichtigen, etwas bläu- 
lich glänzenden. Letztere sind von verschiede- 
ner Mächtigkeit, theils äusserst feine Linien, 
theils breitere bei stärkerer Vergrösserung dop- 
pelt contourirte Streifen darstellend. 


Die Schichtungsstreifen haben dieselbe 
Richtung wie die der dem Prisma entsprechen- 
den Epidermiszellen, sie beschreiben nach aus- 
sen convexe Bögen bei den meisten; bei den 
um die Spaltöffnung liegenden fallen sie nach 
dieser hin steil ab. Die Enden der zu benach- 
barten Prismen gehörenden Streifen liegen viel- 
fach so genau nebeneinander, dass sich die 
Schichtung bei schwächerer Vergrösserung un- 
unterbrochen über den ganzen Ueberzug fort- 
zusetzen scheint. 

Zweitens zeigt jedes Prisma feine Längs- 
streifung. In der helleren Substanz verlaufen 
gradlinig und senkrecht zur Oberfläche zahl- 
reiche minder durchsichtige, wie der Querschnitt 
zeigt, ungefähr cylindrische Streifen, deren 
Lichtbrechung etwa gleich ist der der dunklen 
Schichtungsstreifen. 


Drittens endlich zeigt jedes Prisma in der 
durchsichtigen Substanz zarte, dicht stehende 
dunkle Streifehen, welche von den Seitenflächen 
aus leicht bogig schräg nach der Innenfläche 
laufen, mit den Seiten des Prismas einen Win- 
kel von beiläufig 35—400 bildend. Sie reichen 


etwa auf die Strecke von 4, — N, des Quer- | 


durchmessers des Prismas (je nach der in den 
einzelnen Exemplaren ungleichen Breite dieses) 
nach dessen Mitte, von aussen nach innen zar- 
ter werdend, in dem mittleren Theil nicht mehr 
erkennbar. 


Schon aus dem Vorhandensein dieser schrä- 
gen, diehteren Streifen folgt, dass die Prismen 
zunächst ihren Seiten dichter gestreift und un- 
durchsichtiger sein müssen, als in ihrer Mitte. 
Es ist dies in noch höherem Maasse, als aus dem 
bisher angegebenen hervorgeht, der Fall, weil 


erstens die senkrechten Längsstreifen nächst den ter?s Bericht in Fon weisiiche Se 
Seiten dichter stehen als in der Mitte, und weil | SR OUT WEISS NEE SELUPDENEN> 


ferner die ganze an. die Grenzschicht stossende | 


Oberfläche eines jeden Prismas ringsum die Be- 
schaffenheit eines minder durchsichtigen Längs- 
streifens zeigt. 


172 


Durchschnitte, welche ohne vorherige Be- 
handlung mit Alkohol, in Wasser oder Glycerin 
gebracht werden, sind in viel höherem Maasse 
lichtbrechend als die mit Alkohol behandelten. 
Sie lassen jedoch die beschriebenen Streifungen 
gut, wenn auch minder scharf als nach Ein- 
wirkung von Alkohol erkennen. Die beschrie- 
bene Structur ist demnach kein durch den Al- 
kohol erzeugtes Kunstproduet. Es scheint, dass 
die in kaltem Alkohol löslichen Bestandtheile 
des Ueberzugs vorwiegend in den nach ihrer 
Lösung heller, durchsichtiger zurückbleibenden 
Feldern enthalten sind, und dass dies der Grund 
ist, warum die Streifung nach Einwirkung des 
Reagens schärfer hervortritt. 


Dem Gesagten ist noch hinzuzufügen, dass 
die äusserste, an verschiedenen Stellen verschie- 
den mächtige Lage des ganzen Wachsüberzugs 
zwar von dem gleichen Bau, aber undurehsich- 
tiger, dunkler ist, als der grössere innere Theil; 
sowohl vor als nach der Einwirkung von Alko- 
hol (Fig. 20, b). Ob dieses von Anfang an 
der Fall, oder ob es eine Folge der Verwitte- 
rung und Zersetzung an der Luft ist, muss da- 
hingestellt bleiben. 


Von dem Verhalten des Ueberzugs zu Rea- 
gentien ist hervorzuheben, dass er durch Chlor- 
zinkjod langsam gelb, durch Rosanilin roth ge- 
färbt wird. In kochendem Alkohol lost er sich 
ohne Rückstand. Nur von den Stücken, welche 
noch der Epiderinis fest aufsassen, blieb nach 
Kochen mit Alkohol ein unregelmässig körniger, 
durchsichtiger, ungeformter Rückstand übrig. 
Er war vielfach durchsetzt von Pilzfäden, Pilz- 
sporen, und ist daher vielleicht auf Rechnung 
dieser fremden Körper zu schreiben. 


Von dem Carnauba- Wachs, welches weit 
reichlicher als das der Cerozxylon- und Klopstockia- 
Stamme im Grossen verwendet wird und zur 
Zeit auch bei uns im Handel ist, war es mir 
nicht möglich, die Form seines natürlichen Vor- 
kommens zu untersuchen. Dasselbe wird be- 
kanntlich gewonnen von den Blättern der bra- 
silianischen Corypka (Copernicia Mart.) cerifera 
Arruda und zwar, indem man es von den vor- 
her getrockneten jungen Blättern abklopft *). 
Es fallt von diesen ab, nach Porte als äusserst 
feiner Staub, nach v. Martius**) und Mün- 


*) Vgl, Münter, Flora 1868, p. 44. — Porte, 
Ann, sc. nat. 4. Ser, XV, p. 99, 


**) Reise, Il, 753. 


[ 


173 


es dürfte daher hierher, zu den zusammenhängen- 
den Wachsschichten gehoren. 

Da es von vornherein nicht wahrscheinlich 
ist, dass die oben erwähnten Wachspalmen die 
einzigen Palmen seien, deren Stamminternodien 
mit einem Wachsüberzug bekleidet sind, wenn 
sie auch alle anderen in der Mächtigkeit dieses 
übertreffen mögen, so war der Versuch zu ma- 
chen, denselben bei einer in unseren Gewächs- 
häusern leicht lebend zu beobachtenden Form 
aufzufinden und zu untersuchen. Unter dem 
zu Gebote stehenden Material waren es nur 
Chamaedorea-Arten (Ch. Schiedeana M. Karwins- 
kiana, lunata), bei denen es möglich wurde, der 
Frage näher zu treten, dieselbe aber auch sofort 
bejahend zu beantworten. Die drei genannten 
Arten besitzen auf den Stamminternodien einen 
Ueberzug von wesentlich gleichen Eigenschaften, 
nur von verschiedener Mächtigkeit. Am stärk- 
sten ist derselbe bei Ch. Schiedeana. Auf diese 
speciell bezieht sich die nachstehende Beschrei- 
bung (Fig. 26 —28). 

Die Epidermis des intacten erwachsenen 
Internodiums ist spiegelglatt, farblos und durch- 
sichtig. Sie besteht aus prismatischen Zellen, 
deren grösster (Höhen-) Durchmesser senkrecht 
zur Oberfläche steht und deren Längendurch- 
messer anderthalbmal 
als der quere. 
nach aussen leicht convex. Der Bau der Epi- 
dermis ist der typische einer stark cuticulari- 
sirten derben Oberhaut. Die Aussenwände der 
Zellen sind bis auf */3 der gesammten Zell- 
höhe, die seitlichen weniger, die inneren schwach 


verdickt; eine scharf begrenzte Cuticula über- | 


zieht sämmtliche Aussenwände. Die Cutieula 
nun wird überlagert von einem Ueberzuge (Fig. 
26, a), dessen Dicke der der Aussenwände fast 
gleichkommt. 
mit Ausnahme der zerstreuten Spaltöffnungen, 


ist aussen spiegelglatt, innen den Oberhautzel- 
len fest angelegt, abgenommen also auf seiner | 


Innenfläche einen Abdruck der Epidermis-Aus- 
senseite zeigend. Er ist farblos, glashell und 
äusserst spröde, zerspringt beim Abnehmen der 
Epidermis leicht in tausend eckige Stücke und 
Splitter. Wo es gelingt, scharfe senkrechte 
Durchschnitte durch denselben zu erhalten, er- 
scheint er in der Richtung der Oberfläche ziem- 
lich grob geschichtet. Auch radial zu dieser 
Richtung verlaufende zarte Streifen bemerkte 
ich öfters, ohne aber entscheiden zu wollen, 
ob sie dem intacten Ueberzug zukommen, oder 
aber feine, in Folge des Schneidens entstandene 


bis doppelt so gross ist | 
Die Aussenwand jeder Zelle ist | 


! Sauren 


174 


Risse in der sproden Substanz oder Messerstrei- 
fen sind. Die äusserste, der Cuticula etwa 
gleichbreite Schicht des Ueberzugs ist von der 
inneren Masse durch geringere Durchsichtigkeit 
ausgezeichnet uud scharf abgesetzt. Chlorzink- 
jod färbt sie gelb, während die anderen farb- 
los bleiben. Anilinrothlosung färbt sie, gleich 
den cuticularisirten Membranschichten, roth, und 
zwar erstreckt sich diese Färbung, nach innen 
zu rasch blasser werdend, nicht nur auf besagte 
äusserste Schichte, sondern auf die ganze äus- 
sere Hälfte des Ueberzugs. 

Erwärmt man die Stammoberfläche bis ge- 
gen 1000C., so wird der Ueberzug weich und 
klebrig. Behandelt man sie mit kaltem Alko- 
hol, so geht in diesen sofort eine klebrige har- 
zige Substanz in Lösung; der Ueberzug bleibt 
aber erhalten, wird undurchsichtig — in re- 
flectirtem Lichte schneeweiss — und noch brü- 
chiger als zuvor, leicht abzubröckeln. Kochen- 
der Alkohol löst sowohl diesen nach Extraction 
des Harzes verbleibenden, als auch den intacten 
Ueberzug grossentheils, und aus der klaren Lö- 
sung scheidet sich beim Erkalten ein flockiger 
beim Erwärmen wiederum sich losender Nie- 
derschlag ab. Nach Behandlung des Ueberzugs 
mit kochendem Alkohol bleibt aber ein in Al- 
kohol, Aether, Wasser unlöslicher Rückstand 
auf der Epidermis, welcher unter dem Mikros- 
kop als eine formlose gelbliche feinkornige, 
von vielen kleinen wasserhellen Hohlräumen 
durchsetzte Masse erscheint, und sich von der 


, Epidermis abheben lässt, diese mit glatter, un- 


verletzter Cuticula zurücklassend. Wirken die 
soeben genannten Reagentien auf scharfe Durch- 
schnitte ein, so erscheinen diese nach Einwir- 
kung kalten Alkohols fein kornig, der glasige 


‚, Glanz ist verschwunden, die Schichtungslinien 
Er bedeckt die ganze Epidermis 


treten deutlicher hervor. in noch hoherem 
Maasse findet dieses statt nach Einwirkung von 
Aether. Die schwache abgegrenzte Oberflächen- 
schicht bleibt immer erhalten. 

Nach dem Gesagten besteht der Ueberzug 
aus einem Gemenge des durch kalten Alkohol 
und Aether ausziehbarem Harzes mit dem in 
kochendem Alkohol löslichen Wachse und dem 
unlöslichen Rückstand. Letzterer ist unverbrenn- 
lich, beim Glühen nur etwas schrumpfend, nach 
dem Glühen in concentrirten Mineralsäuren nicht 
loslich. Wird ein intact oder nach Extraction 
des Harzes von der Epidermis abgehobenes, den 
Abdruck der letzteren zeigendes Stück des 
Ueberzugs vorsichtig geglüht, so bleibt ein in 
unlöslicher Rückstand in Form eines 


175 


Häutchens, welches die Umrisse der Epidermis- 
zellen in Form zarter Netzstreifehen erkennen 
lässt. Nach diesen Daten ist es im höchsten 
Grade wahrscheinlich, dass der unlösliche Rück - 
stand aus Kieselsäure, resp. einer Siliciumver- 
bindung besteht. Die Vertheilung dieses Kör- 
pers in dem unversehrten Ueberzug muss jeden- 
falls derart sein, dass derselbe für sich keine 
scharf begrenzten Schichten bildet, sondern mehr 
oder minder gleichförmig in der löslichen Sub- 
stanz vertheilt ist. 


In der theilweisen Unverbrennlichkeit und 
den Reactionen des unverbrennlichen Rück- 
standes stimmt mit dem von Chamaedorea über- 
ein der wenig mächtige Wachsüberzug bei 
Kerria japonica, welchen ich daher erst hier an- 
führe. 


An den erwachsenen Internodien genannten 
Strauches ist die scharf abgesetzte continuirliche 
Cutieula, welche die cutieularisirte Aussenwand 
der Epidermiszellen bedeckt, überzogen von 
einer glatten, spröden, hyalinen Glasur. Diese 
erstreckt sich jedenfalls bis au, soweit ich er- 
kennen konnte auch auf die Schliesszellen der 
zahlreichen Spaltöffnungen. Sie ist in der 
Flächenansicht unregelmässig rissig, an Durch- 
schnitten springt sie leicht ab. Ihre Dicke be- 
trägt an einjährigen Internodien etwa 2,5 wm, 
an mehrjährigen fand ich sie auf 5—6 u. ge- 
wachsen. An der einjährigen Glasur konnte ich 
keine Structur erkennen; die ältere stärkere 
zeigt unregelmässige Radialstreifung und eine 
dünne glatte, von der übrigen Masse abgegrenzte 
Aussenschichte. 


Ihrer Schmelzbarkeit und Loslichkeit nach 
verhält sich die in Rede stehende Glasur den 
übrigen Wachsüberzugen conform bis auf fol- 
gende Eigenthümlichkeiten. Nach dem Kochen 
in Alkohol bleibt ein Theil ihrer Substanz un- 
gelöst zurück und zwar in Form eines höchst 
zarten Häutchens, nicht zusammenhängend, son- 
dern in unregelmässige Fetzen zerrissen, welche 
meistens viel grösser als die einzelnen Epi- 
dermiszellen sind. Die Ränder der Fetzen sind 
in der Regel nach der einen Fläche gegen ein- 
ander gebogen. Kocht man mikroskopische Prä- 
parate vorsichtig auf dem Objeetträger, so wird 


| späteren Nummer.) 


I 
| 
| gewachsenen Mooskapsel, welchen Arbeiten er spä- 
‘ 
1 
\ 
! 


176 


| deutlich, dass die Fetzen der äussersten Lage 
der Glasur angehören, und dass diese äusserste 
Lage, während das Uebrige gelöst wird, ganz 
oder theilweise ungelöst bleibt und in unregel- 
mässige Lappen zerreisst, deren Ränder sich 
nach aussen biegen. Die rückbleibenden Fetzen 
werden durch Jod gelb: nach dem Glühen sind 
sie in ihrer Form erhalten und in Schwefel- 
säure unlöslich, in dieser Flüssigkeit äusserst 
zarte Häutchen darstellende. Nach diesen Er- 
scheinungen wäre hier eine Verkieselung der 
oberflächlichsten Schichte des Wachsüberzugs 
vorhanden. Die Epidermiszellmembranen sind 
nicht verkieselt oder enthalten höchstens zwei- 
felhafte Spuren von Siliciumverbindungen. 


(Der zweite Theil dieses Aufsatzes folgt in einer 


Personal - Nachrichten. 
Der ausserordentliche Professor der Botanik an 
der Universität Pesth, Dr. L. Juränyi, ist zum 
ordentlichen Professor ernannt worden. 


Am 2. März d. J. starb in Tübingen an einem 
Schlagfluss Dr. J.B.Henkel, Professor der Phar- 
mazie, welcher unter verschiedenen, vorzugsweise 
pharmacologischen Schriften eine Medicinisch-phar- 
mazeutisehe Botanik, 1862, und in Verbindung mit 
Hochstetter eine Synopsis der Nadelhölzer, 1865, 


zwei Schriften von compilatorischer Natur her- 
ausgab. 
Am 6. März starb zu Göttingen der aus- 


serordentliche Professor der Botanik Dr. Bojung 
Scato Georg Lantzius-Beninga. Er war 
geboren am 12. August 1815 zu Stiekelkamp in Ost- 
friesland, studirte in Berlin und Göttingen und 
promovirte an letzterer Hochschule im Sommer 1844. 
Seine Inauguraldissertation de Evolutione spori- 
diorum in capsulis muscorum und die bald darauf 
in den Abhandlungen der Leopoldina erschienenen 
Beiträge zur Kenntniss des innern Baues der aus- 


ter nur wenige andere folgen liess, haben ihm un- 


ter den Botanikern einen geachteten Namen er- 


ji worben, 
\ 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


29, Jahrgang. 


N. 12, 


24. März 1871. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. 


Inhalt. 


Orig.: Juränyi, Ueber das Sporangium von Psilotum 


triquetrum. Derselbe, Beitrag zur 


Kenntniss der Oedogonien. — Litt.: Baenitz, Beiträge z. Flora d. Königreichs Polen. — Gesellsch. 
Naturf. Freunde z. Berlin: Kny, Optische Erscheinungen an Selaginella laevigata u. Verw. — Preis- 
aufg. d. Akademie d. Wissensch. z. Paris, — Samml. v. Lösecke u. Bösemann, Nachbildg. essb. 


u. gift. Pilze. Dieselben, Herbarium. — 


Gottsche u. Rabenhorst, Hepat. europ. 48 — 50. 


Pire, Mousses de la Belgique. — Hohenacker, Verkäufl. Samml. — Neue Litt. — Pers.-Nachr.: 


Coemans +. — Anzeigen. 


Ueber den Bau und die Entwickelung 
des Sporangiums von Psilotum 
triquetrum Sw. 


Von 
Dr. Ludwig Juränyi 


in Pest, 


Ich erlaube mir im Nachfolgenden den 
Inhalt meiner Arbeit, — welche in Pringsheim’s 
Jahrbüchern erscheinen wird, — kurz zusam- 


mengefasst mitzutheilen, mit dem Bemerken, 
dass diese Mittheilung den 11. April 1870 in 
der Sitzung der Math.-Naturwiss. Klasse der 
Ungar. Akademie vorgelegt wurde. 


1. Jene Papillen am Vegetationskegel des 
Psilotum, welche sich zu Sporangien entwickelu, 
besitzen alle Charactere der Astpapillen. — Sie 
endigen namlich ebenso wie der Stengel und 
dessen Aeste, mit einer dreiseitigen Scheitel- 
zelle, und besitzen einen ekenso mächtigen Cam- 
bialstrang wie die Astpapillen, von welchen sie 
auch zur Zeit ihrer ersten Entstehung und am 
Anfange ihrer Entwickelung nicht zu unter- 
scheiden sind. Ihr Cambialstrang verläuft nach 
Innen bis zu dem des Stengels. 


2. Der Cambialstrang bildet sich während 
des Entwickelungsganges- des Sporangiums zu 
einem fast so starken Gefässbündel aus, wie 
es die Aeste besitzen. Dasselbe dringt bei 
den vollständig entwickelten Sporangien tief in 


————————— en 


das Innere derselben hinein, und endiet, indem 
es entsprechend der Axe des Organs verläuft, 
meistens im unteren Dritttheile desselben, nicht 
selten dringt es aber auch bis in die Hälfte 
der Höhe des Sporangiums ein. Ueber dem 
Ende des Gefässbündels folgen noch zwei- bis 
dreifach übereinanderstehende Zellen, welche 
ihrer Länge und ihrer Gestalt nach jenen nahe 
kommen, aus welchen sich die Gefässe gebildet 
haben, und in Folge dessen, theils aber auch 
in Folge ihrer Lage, als Fortsetzung des Ge- 
fässbündels betrachtet werden können. — 


3. Jene zweispaltigen Blätter, in deren 
Achsel die fertigen Sporangien sitzen, sind nicht 
als einfache mit zwei Zipfeln endigende Blät- 
ter zu betrachten, denn ein jeder Zipfel dieser 
Blätter entsteht als selbstständiges Blatt verhält- 
nissmässig ziemlich tief unter der Spitze der 
sich zum Sporangiun entwickelnden Papille, _ 
und zwar treten sie an deren beiden Seiten 
nicht gleichzeitig, und nicht in gleicher Höhe 
auf. — 


4. Wie die Blattanlagen in ihrer Ent- 
wickelung diejenigen der Aeste zu überholen 
pflegen, so entwickeln sich auch hier die beiden 
Blattanlagen viel rascher und kräftiger als die 
Papille, an welcher sie entstanden sind. Wäh- 
rend sie sich verlängern, breiten sie sich auch 
besonders an ihrer Basis und zwar am stärksten 
in der Richtung ihres äusseren Randes aus, bis 
sie sich mit ihren Rändern berühren und sich 
vereinigend das zweispaltige Tragblatt des Spo- 
ranginms — welches sie nur von aussen umge- 
ben — darstellen. — Es mag hier noch er- 

i2 


179 
wähnt sein, dass obwohl die Papillen am Vege- 
tationskegel — seien sie welchen immer Werthes 


— einander ihrer Gestalt nach während ihrer 
ersten Entwickelung so sehr ähnlich sind, dass 
es unmöglich ist, nach ihrem Aeussern den Un- 
terschied ihres Werthes zu bestimmen: die Blatt- 
papillen von denen der Aeste bei näherer Un- 
tersuchung dadurch leicht unterscheidbar wer- 
den, dass sie — wie dies schon von Nägeli 
und Leitgeb hervorgehoben wurde — keinen 
Cambialstrang entwickeln. Dem entsprechend 
besitzen auch die entwickelten Blätter keine 
Gefässbündel. — 

5. Aus dem Gesagten folgt es nun klar, 
dass das Sporangium des Psilotum nicht einer 
oberflächlichen Zelle des zweizipfeligen Blattes 
seine Entstehung verdankt, auch kann es nicht 
als ein Zipfel oder als der Endtheil eines ein- 
fachen Blattes angesehen werden, vielmehr ent- 
steht es aus einer Papille des Vegetations-Ke- 
gels, deren erste Entstehung und Entwickelungs- 
weise die Charactere der Astpapillen an sich 
trägt. — 

6. Was nun die weitere Entwickelung des 
Sporangiums anbelangt, so wird dessen Längen- 
wachsthum eine Zeitlane durch die Scheitel- 
zelle fortgeführt, später aber wird es durch die 
fast gleichmässig fortschreitenden Theilungen 


der oberen Gewebszellen vermittelt. Die Seg- 
mente der Scheitelzelle theilen sich vorerst 
zweimal durch tangentale Wände. — Die cen- 


tralen Abschnitte dienen zur Entwickelung des 
Cambialstranges. Die mittleren und äusseren 
Abschnitte entwickeln durch ihre fortschreiten- 
den Theilungen ein Gewebe, aus welchem sich 
die verschiedenen Gewebsparthien des Sporan- 
giums ausscheiden. — Bevor dies geschieht, be- 
steht das Sporangium vom Scheitel bis zu sei- 
nem unteren Theile aus vollkommen gleichge- 
stalteten und gleichgrossen Zellen, und diese 
Gleichheit der Zellen ist auch dann noch un- 
verändert anzutreffen, wenn das junge Sporan- 
gium ungefähr Y, —!/z mittlere Höhe erreicht 
hat. — Dann tritt eine Differenzirung des Ge- 
webes ein, welche auf dieselbe Weise erfolgt, 
wie wir es hei Bildung der Specialmutterzellen 
des Pollens beobachten. Hierdurch wird theils 


die Wand und die Scheidewände des Sporan- . 


giums, theils aber jenes Gewebe differenzirt, 
welches die Specialmutterzellen der Sporen zu 
entwickeln berufen ist, nämlich das Gewebe 
der Urmutterzellen. Aus einer jeden Urmutter- 
zelle entstehen vier Specialmutterzellen der 
Sporen. Die Specialmutterzellen trennen sich 


180 


durch Spaltung ihrer gemeinschaftlichen Wände 
auf dieselbe Weise, wie die Specialmutterzellen 
der Pollenkörner. — 

Die Einzelnheiten,, die ich bei der Beob- 
achtung der Bildung der Specialmutterzellen etc, 
gefunden habe, übergehe ich hier. Was die 
Entwickelung der Sporen anbelangt, so ist die- 
ser Vorgang schon durch Prof. Hofmeister 


genau und erschöpfend beschrieben, so dass ich _ 


dem hier nichts vom Belange beizufügen ver- 
mag. — 

Die Arbeit des Herrn Prof. Kickx „Note 
sur /’Organe reproducteur du Psilotum trique- 
trum etc. (Bulletin de l’Academie royale de 
Belgique forme 29. No.1), von welcher ich erst 
nach der Beendigung meiner Untersuchungen 
Kenntniss erhielt — findet Berücksichtigung in 
meiner Abhandlung, auf welche ich hiermit ver- 
weise. 


Beitrag zur Kenntniss der 
Oedogonien. 


Von demselben. 


Ueber diese Arbeit ist die vorläufige Mit- 
theilung den 27. Juni 1870 der ungar. Akade- 
mie vorgelegt worden. Die Abhandlung wird 
ebenfalls in Pringsheim’s Jahrbüchern erscheinen, 
und ich muss daher in Betreff der Details dar- 
auf verweisen. 


Ich habe ein Oedogonium aufgefunden, 
welches sowohl in Bezug der Vertheilung des 
Geschlechtes als auch in Bezug des Befruch- 
tungsvorganges manches Interessante darbietet. 

Die Pflanze gehört in jene Gruppe der 
Oedogonien-Arten, deren Oogonien sich mit 
einer Kappe offnen. Sie hat dreierlei Indivi- 
duen, nämlich geschlechtslose, rein weibliche und 
rein männliche. Die ersten vermitteln die Fort- 
pflanzung durch Schwärmsporen, aus welchen 
sich nun geschlechtliche oder geschlechtslose ent- 
wickeln konnen. — Die vegetativen Zellen der 
Weibchen entwickeln keine Schwärmsporen. Da- 
gegen bildet eine jede Zelle des männlichen Fa- 
dens aus ihrem ganzen Inhalte eine Schwärmspore, 
welche nach dem Verlaufe des Schwärmens zu einem 
einzelligen Zwergmännchen wird und somit eine An- 
drospore ist. — Der Inhalt des Zwergmännchens 
zerfällt in zwei Samenkörper; die Befreiung 
derselben wird dadurch ermöglicht, dass sich 


181 


‚das Zwergmännchen an seinem oberen Theile 
-durch einen Querriss mit einer Klappe öffnet. 
‚Unmittelbar darauf erfolgt das Ausschlüpfen des 
obern Spermatozoids und nachher des untern. 
Freigeworden zeigen sie keine laufende, sondern nur eine 
herumtastende, zuckend-zitternde Bewegung, während 
welcher sie ihre Gestalt oft ändern, und diese letztere 
Eigenschaft ist es eben, welche die Befruchtung 
ermöglicht. — Die ovalen Oogonien erleiden 
vor ihrer Geschlechtsreife und Oeffnung diesel- 
ben Veränderungen, wie die der anderen Ar- 
ten, nach der Oeffnung ist aber ihr Verhalten 
von dem der bisher beschriebenen abweichend. 
— Der nach der Oeffnung des Oogoniums und 
während der Bildung des Befruchtungsschlauches 
sich zurückziehende Theil des Plasma vermischt 
sich nämlich mit dem übrigen Inhalte des Oogo- 
goniums so vollständig, dass er an der der Oeff- 
nung gegenüberliegenden Seite des Inhalts nur 
als ein äusserst schmaler und hautschicht-ähnli- 
cher farbloser Streifen sichtbar ist. — Nun kann 
die Befruchtung vor sich gehen, und bei die- 
sem Vorgange finden wir wieder Eigeuthüm- 
lichkeiten, die diese Art characterisiren und die 
unsere Aufmerksamkeit verdienen. 

Die sSpermatozoiden können in Folge ihrer 
Grösse durch die verhältnissmässig enge Oeft- 
nung des Oogoniums nicht frei in das Innere 
des weiblichen Geschlechtsorgans hinein ge- 
langen, vielmehr müssen sie sich der Grösse der 
Oeffnung anschmiegen und so hinein gleiten, was nun 
so vor sich geht, dass das Mundstellenende des 
Spermatozoids mit dem Haarkranze stark ver- 
schmälert durch die Oeffnung hinein — und 
vorgestreckt wird; die Cilien des Haarkranzes 
beginnen nun eine peitschenformige Bewegung, 
welche sie fortsetzen, bis sie den plasmatischen 
Inhalt des Oogoniums erreichen und an ihm 
haften bleiben; nun folgt noch eine Zuckung 
und das durch die Cilien festgehaltene Sperma- 
tozoid berührt mit seiner Mundstelle die zu be- 
fruchtende Masse. In demselben Momente als die 
Berührung der beiden Zeugungselemente stattfindet, 
erhellt das weibliche an der Berührungsstelle 
stark, es tritt ein ziemlich grosser rundlicher 
und farbloser Fleck der Keimfleck — auf, 
wo sodann die Verschmelzung der beiden Be- 
fruchtungsmassen erfolgt. — 

Das Hineinschlüpfen des Spermatozoids 
durch die enge Oeffnung, und die Vereinigung 
desselben mit dem weiblichen Zeugungselemente 
erinnern den Beobachter unwillkürlich und auf 
das Allerlebhafteste an jene Erscheinungen, 
welche man bei der Copulation z.B. der Spiro- 


182 


gyra zu beobachten Gelegenheit hat, denn hier 
wie dort sehen wir, dass das befruchtende Zeu- 
gungselement, um sich mit dem zu befruchten- 
den vereinigen zukönnen, durch eine zu seiner 
Grösse im Missverhältnisse stehende enge Oeff- 
nung seinen Weg nehmen — und seine Gestalt 
der Grösse der es durchlassenden Oeffnung an- 
passen muss, — hier wie dort erfolgt während 
und nach der Vereinigung die Contraction der 
Zeugungselemente und ebenso klar lässt sich 
auch wegen der auffallenden Grösse und der 
hellen Färbung der Spermatozoen auch die Ver- 
mischung desselben mit der Masse der Eizelle 
verfolgen. Ich will hier noch bemerken, dass 
der ganze Vorgang der Befruchtung verhältniss- 
mässig langsam, vor sich geht, so dass es mir 
gelungen ist, alle Phasen desselben auf das Ge- 
naueste zu beobachten, und auch nach der Na- 
tur zeichnen zu können. — 


Was die befruchtete Oospore anbelangt, 
kann ich über ihre weitere Entwickelung nur 
soviel mitthejlen, dass deren Inhalt nach Ver- 
lauf der Ruhezeit sich in vier Zellen theilt, 
über deren weiteres Schicksal ich aber bis jetzt 
nichts sicheres anzugeben vermag. 5 


Pest, den 30. November 1870. 


Litteratur. 


Beiträge zur Flora des Königreichs Polen. 
Inaugural - Dissertation, der philosophischen 
Facultät zu Jena zur Erlangung der Doctor- 
würde vorgelegt von ©. Baenitz, Lehrer an der 
Löbenicht’schen Mittelschule zu Königsberg. 
Königsberg 1871. Druck von Emil Rautenberg. 


Das ehemalige Königreich Polen ist in botani- 
scher Hinsicht eins der am wenigsten bekannten 
Gebiete des ganzen russischen Reiches, so wünschens- 
werth auch für uns gerade eine genaue Kenntniss 
der dortigen Flora zum Verständniss der Pflanzen- 
verbreitung in unseren deutschen Nordost-Provinzen 
wäre. Der Grund dieser Erscheinung ist wohl in 
den politischen Zuckungen zu suchen, welche das 
unglückliche Land in den letzten Jahrzehnten heim- 
gesucht haben. Eine dankbare Aufgabe bleibt es 
daher für einheimische Beobachter, diese nur zu 
fühlbare Lücke allmählich auszufüllen und ebenso 
dankbar haben wir jeden Beitrag aufzunehmen, der 


uns selbst kleineBezirke dieser terra incognita auf- 
12 * 


183 


schliesst. Der besonders durch die Herausgabe der 
Herbarien seltener deutscher @ewächse (dessen 
dritte Lieferung einen Theil der Belege der gegen- 
wärtigen Arbeit enthält) den Lesern d. Z. vortheil- 
haft bekannte Verfasser hat die Gegend nördlich 
von Kenin an der Warthe wiederholt besucht und 
schon früher in den Schriften der Kgl. physikalisch- 
ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg über ihre 
Flora berichtet; in dieser Schrift sind seine Beob- 
achtungen in extenso mitgetheilt. Das Verzeich- 
niss, welches auf eine einleitende Schilderung des 
Gebietes folgt, umfasst 671 Arten von Phaneroga- 
men und Gefäss-Kryptogamen; eine Zahl, welche 
als Resultat zweier Aufenthalte in den Sommer- 
ferien dieser immerhin ziemlich einförmigen 
und pflanzenarmen Gegend den Fleiss und Scharf- 
blick des Verfassers in rühmlichster Weise bekun- 
det. Besonders bemerkenswerth erscheinen uns 
Thalictrum simplez, Malva neglecta <rotundifolia, 
Colutea arborescens (am See zw. Patnow und 
Leczyn sehr zahlreich und anscheinend völlig wild, 
aber doch unzweifelhaft als Rest alter Kultur), 
Xanthium italicum mit dem Bastarde strumarium 
>< italicum, Gnapkalium uliginosum var. nudum, 
Juncus atratus. Die Vegetation dieser Gegend 
scheint mit der um die Stadt Posen sehr 
Uebereinstimmung zu besitzen. 

Wir möchten bei dieser Gelegenheit eine plan- 
zengeographische Thatsache erwähnen, welche einen 
anderen Theil desselben Florengebiets betrifft; wir 
meinen das Vorkommen von Piscum album auf 
Eichen. Vielleicht namentlich in Bezug auf Jie 
Ueberlieferungen des Alterthums, wonach diese 
überhaupt in den Mythen und im Aberglauben der 
Vorzeit eime wichtige Rolle spielende Pflanze von 
besonderer Kraft sein sollte, einer 
Eiche genommen sei, hat man diesem Vorkommen 
in neuerer Zeit mit besonderem Eifer nachgespürt; 
allein überall im westlichen Europa und selhst auch 
im grössten Theile Deutschlands gehört dasse!be 
sicher zu den allergrössten Seltenheiten, falls es 
sieh überhaupt als glaubwürdig beobachtet nach- 
weisen lässt. Neuere Nachforschungen in Frank- 
reich, ferner ähnliche in Schlesien (vgl. u.&. Cohn 
im 47. Jahresber. der schles. Ges. für vaterl. Kul- 
tur [1869] S.79) hahen stets ein entschieden nega- 
tives Ergebniss gehabt. Aus ganz England, dessen 
hotanische Erforschung an Genauigkeit schon an der 
Spitze aller Länder der Welt steht, hat Dr. Henry 
Bull (Seemanns Journ. ofBot. [1864 372. 1870 87.J) 
nur 8 Mistletoe-oaks nachweisen können. 

Auch Ref. hat die Angabe in der Flora von 
Brandenburg I, 265, dass diese Pflanze auf Eichen 
vorkomme, aus Willdenow’s Prodr, fl. berol. p. 72 


in 


falls sie von 


grosse | 


184 
entlehnt, welche v. Schlechtendal, Kunth, 
Dietrich u. er selbst allzugläubig nachgeschrie- 
ben haben, und constatirt hiermit ausdrücklich, dass 
ihm kein derartiger Fall aus diesem Gebiete aus 
älterer oder neuerer Zeit bekannt geworden ist. 

Merkwürdiger Weise scheint nun im slavischen 
Osten Europa’s diese Erscheinung keineswegs so 
selten zu sein. Während der für ihn äusserst an- 
genehmen und lehrreichen Tage, wo Ref. das Glück 
hatte, im gastlichen Hause des Prof. E.v. Purkyn& 
in Weisswasser in Böhmen zu verweilen, kam auch 
die Frage der Eichenmistel zur Sprache, und theilte 
derselbe mit, dass deren Vorkommen in den gros- 
sentheils reinen, theils mit Kiefern gemischten 
Eichenbeständen der Gegend von Jungbunzlau kei- 
neswegs so selten sei. An eine Verwechselung mit 
dem dort ebenfalls vorkommenden Loranthus. euro- 
paeus ist um so weniger zu denken, als die Beob- 
achtungen von Prof. v. Purkyn& und seinen Zu- 
hörern meist im Winter angestellt wurden, wo das 
immergrüne Piscurr sehr leicht von dem die Blätter 
verlierenden Loranthus zu unterscheiden ist. Mei- 
nem Wunsche, Exemplare der Eichenmistel mit An- 
satzpunkt mir zu verschaflen, hatPro®.v.Purkyn& 
bisker leider noch nicht entsprechen können. Bei 
dieser Gelegenheit erwähnte derselbe auch, dass 
er sich erinnere, in den Werken des polnischen 
Dichters Adam Mickiewicz ein Gleichniss von 
einer mit Piscum behafteten Eiche gelesen zu ha- 
bun. Durch Prof. Strasburger’s Güte ist Ref. 
im Stande, diese Stelle (aus der Powiesc wajdeloty 
in Konrad Wallenrod) hier in wortgetreaer Ueber- 
setzung mitzutheilen: „Wie bei der Biaiowiczker 
Eiche, wenn die Jäger, ein verborgenes Feuer an- 
legend, tief das Mark versengen, bald der Wälder 
Beherrscher seine leicht beweglicheü Blätter ver- 
liert, der Wind seine Aeste zerstreut und selbst 
das letzte Grün, das ihm bisher die Stirn schmückte, 
die Krone der Mistel verdorrt“. Bei der Treue 
der Naturschilderungen, welche den gefeiertsten 
Dichter der Polen wie viele slavische Poeten über- 
haupt auszeichnet, war a priori zu vermuthen, dass 


die Wahl der Eiche in diesem Gleichnisse nicht 
eine poetische Licenz, sondern eine Erinnerung 
einer wirklich zesehenen Erscheinung war. In 


der That hat Ref. von dem Apotheker Ferdynand 
Karo in Losice bei Siedlce Exemplare von Viscum 
(leider bisher ohne Ansatzpunkt) erhalten, welche 
von Eichen gesammelt waren, und theilte derseibe 
ihm brieflich mit, dass das Vorkommen in dortiger 
Gegend nicht selten sei. Üer genannte fleissige 
Sammler hat in der dortigen Umgebung, wie auch 
in anderen Gegenden Polens schon manche uner- 
wartete Seltenheit aufgefunden (u. A. Callitriche 


185 


auetumnalis L.! in der Gegend von Czenstochau) 


und ist bereit, Pflanzen aus Polen (& Centurie 
2 Thaler Pr.) käuflich zu überlassen. Ref. kann 
diese Sammlung mit gutem Gewissen empfehlen. 


Dr. P. Ascherson. 


Geselischaiten. 


Aus dem Sitzungsbericht der Gesellschaft 
naturforschender Freunde zu Berlin, 
vom 20. December 1870. 


Hr. Kny sprach über die optischen Er- 
scheinungen, welche sSelaginella laevigata 
(Willd.) und S. uncinata (Desv.) vor ihren näch- 
sten Verwandten auszeichnen. Während die mei- 
sten der etwa 30 Selaginella-Arten, welche in den 
Warmhäusern des hiesigen botanischen Gartens 
kultivirt werden, gleich der grossen Mehrzahl aller 
Gefässkryptogamen, durch Frische der grünen Fär- 
bung ausgezeichnet sind, zeigen die beiden genann- 
ten Species an der Oberseite ihrer Blätter bei auf- 
fallendem Licht einen lebhaft blauen Metallglanz. 
Im durchfallenden Licht sind sie von oben gesehen, 
ebenso wie auf der Unterseite bei jeder Form der 
Beleuchtung, rein grasgrün. Die Erscheinung tritt 
an den Blättern erst in geringer Entfernung unter- 
halb der Terminalknospe auf und verschwindet 
ebenso wieder an älteren Theilen der Pflanze. Bei 
S. laewigata ist das reflectirte blaue Licht am glän- 
zendsten und zeigt einen Stich in’s Röthlich-Vio- 
lette; bei S. uncinata ist es matter, dabei aber 
reiner blau. 

Nachdem der Vortragende eine durch Zeich- 
nungen erläuterte Darstellung der Blatt-Anatomie 
segeben, ging er specieller auf den Bau der oberen 
Epidermis ein. An den srösseren Blättern der bei- 
den unteren Zellen ist dieselbe vollkommen spalt- 
öffnungsfrei. Ihre Zellen sind, von aussen gese- 
hen, isodiametriseh und greifen mit fach-welligen 
Buchtungen lückenlos ineinander. Auf Querschnit- 
ten erscheinen sie verlängert-kegelförmig, so zwar, 
dass die schwach convexe Basis nach aussen, die 
gerundete Spitze nach innen gekehrt ist. Hier tre- 
ten sie mit den unregelmässig verzweigten Zellen 
des lufthaltigen Blatt-Diachyms in unmittelbare Be - 
rührung. Der Innenraum wird zum grösseren 
Theil von 2 bis 3 Chiorophylikörpern ausgefüllt, 
die in der Längsrichtung der Epidermiszelle ver- 
längert und gegen deren schmäleres Ende zuge- 
spitzt sind. Am breiten Basaltheil ist eine schmale 
Zone chlorophylifrei. 


186 


Die Membran der Epidermiszellen ist ebenso, 
wie die der inneren Gewebezellen sehr zart und 
vollkommen hyalin. Das nach aussen gekehrte 
Membranstück ist von einer nur unbedeutend dün- 
neren (etwa !/ys00—!/ı30oo Mm. im Durchschnitt messen- 
den) Cutieula bedeckt, die auf ihrem gesammten 
Verlauf überall gleich mächtig erscheint. Beide 
sind durch eine zarte Trennungslinie deutlich ge- 
gen einander abgegrenzt. 

Bei Vergleich von Querschnitten mit zarten 
Oberflächeuschnitten , welche von den Zellen der 
oberen Epidermis nur die nach aussen gekehrten 
Membranen abtrennen, zeigt sich, dass die Elgen- 
schaft, blaues Licht zu reilektiren, ausschliesslich 
letzteren angehört. Ob allein die Cuticula, oder 
die von ihr bedeckte eigentliche Epidermiszellen- 
membran, oder beide gleichzeitig dabei betheiligt 
sind, lässt sich auf Blattquerschnitten nicht ent- 
scheiden, da, wofern sie genau rechtwinkelig gegen 
die Oberfläche geführt sind, die Erscheinung hier 
überhaupt nicht auftritt. Dagegen weisen ander- 
weitige Beobachtungen darauf hin, dass ihr Ur- 
sprung aller Wahrscheinlichkeit nach in der Cuti- 
cula zu suchen ist. Nicht nur reicht, bei günstiger 
Stellung des Objektes gegen Jie einfallenden Licht- 
strahlen, die blaue Reflexionsfarbe an zarten Ober- 
flächenschnitten bis an den äussersten Rand heran; 
sondern man sieht dieselbe auch nach Zusatz ver- 
dünnter Schwefelsäure noch Tage und Wochen lang 
fortdauern, während sie unter Einwirkung ver- 
dünnter Aetzkali-Lösung sofort erlischt. 

Als der Vortragende zuerst auf das eigenthüm- 
liche optische Verhalten der beiden Selaginella- 
Arten aufmerksam wurde, war soeben ein Aufsatz 
von Frank in der Botanischen Zeitung (1867 
p- 405) erschienen, worin ganz ähnliche Erschei- 
nungen an den Früchten von Viburnum Tinus und 
den Saamen mehrerer Paeonia - Arten beschrieben 
werden und der Verfasser zu dem Schlusse ge- 
laugt, dass dieselben von einem in eine bestimmte 
Membranschicht der Epidermiszellen eingelagerten 
fluorescirenden Stoff herrühren. Wegen Mangels 
an Material ausser Stande „ die Frank’schen Ver- 
suche an den von ihm behandelten Objekten zu 
wiederholen, ging er von der Vermuthung aus, dass 
auch bei Selaginella laevigata und S. uncinata ‚der 
Reflexion blauen Lichtes wahrscheinlich Fluoresceuz 
zu Grunde liege. Doch gaben die zur Prüfung die- 
ser Voraussetzung im Frühjahr 1868 im Lahorato- 
rium des verstorbenen Herru &eheimenrath Mag- 
nus angestellten und neuerdings zum Theil wie- 
derholten Versuche ein entschieden negatives Re- 
sultat. Zunächst. wurden mittelst Flintglas und 
Quarzprismen Spektren in einem dunklen Zimmer 


R 


187 


entworfen und glänzend stahlblaue Zweige von 
S. laevigata der Reihe nach an den verschiedenen 
Abtheilungen desselben vorübergeführt. Dabei zeigte 
sich, dass der blaue Metallglauz nur im Blau des 


Spektrums deutlich hervortrat, während im Violett 


die Blätter nur violettes Licht reflektirten und im 
Ultraviolett, dessen Strahlen ja vorzugsweise Fluo- 
rescenz erzeugen, jede Lichterscheinung ausblieb. 
Ebensowenig war die Annahme einer Fluorescenz 
durch das an ultravioletten Strahlen bekanntlich 
sehr reiche Licht des elektrischen Funkens eines 
kräftigen Induktionsapparates zu erweisen. 


(Fortsetzung folgt.) 


Preis - Aufgaben. 


Die Akademie der Wissenschaften zu Paris 
hat in ihrer Sitzung vom 11. Juli v. J. folgenden 
botanischen Arbeiten Preise zuerkannt, Den Preis 
für experimentelle Physiologie dem Professor A. 
Famintzin für seine Arbeiten über die Einwir- 
kung des Lichtes auf die Ernährung der Pflanzen 
und auf das Chlorophyll. Der von Desmazieres 
für die im bereits vergangenen Jahre erschienene 
beste oder nützlichste Arbeit über Kryptogamen ge- 
stiftete Preis wurde zur Hälfte Dr.L.Rabenhorst 
für seine Flora europaea Algarum, zur anderen 
Hälfte Prof. H, Hoffmann für seinen Aufsatz über 
die Bacterien zuerkannt; Prof. E.Strasburger’s 
Arbeit über die Sexualorgane der Farne und der 
Marchantia polymorpha erbielten eine ehrenvolle 
Erwähnung. Den Preis Thore, alljährlich zu er- 
theilen dem Verfasser der besten Arbeit über euro- 
päische Zellenkryptogamen (oder eine europäische 
Insectenspecies) erhielt Herr Henri Bonnet, für 
sein Buch La Truffe, etude sur les truffes comes- 
tibles au point de vue botanique, entomologique, 
forestier et commercial. Paris 1869. 

Der Preis Desmazieres wird demnächst einer 
Arbeit, welche bis zum 1. Juni 1870 eingegangen 
ist, zuerkannt werden, der PreisThore das nächste 
Mal einer entomologischen Arbeit. 

Neu ausgesehrieben ist 1) als grosser Preis der 
Naturwissenschaften: Untersuchung der Befruch- 
tung bei den Pilzen. - 
weder an basidiosporen oder an thecasporen Pil- 


H 


| 


Die Untersuchung ist ent- 


zen anzustellen, die Arbeit lateinisch oder franzö- 


sisch geschrieben und von Zeichnungen begleitet, 
vor dem 1. Juni 1871 einzusenden. 2) Preis Bor- 
din: Untersuchung der Bedeutung der Spaltöff- 
nungen für die Function der Blätter, von neuem 
zur Bewerbung ausgeschrieben, um den Verfassern 
dreier eingegangener Arbeiten mehr Zeit zur Be- 
endigung ihrer Untersuchungen zu lassen. Die Ar- 


188 


| beiten sind lateinisch oder französisch, gedruckt 


oder geschrieben einzusenden, mit offenem oder 
versiegelten Namen des Verfassers, bis zum 1. Juni 
oder 31. December 1871. 3) Preis Alhumbert 
für 1872: Untersuchungen über die Ernährung der 
Pilze. Die Frage hat speciell die grösseren, im 
Boden und an Bäumen wachsenden Pilze, z. B. 
Agaricas campestris, Polyporus tuberaster im Auge. 
Einsendungstermin für die (französisch oder latei- 
nisch zu schreibenden) Beantwortungen vor dem 
1. Juni 1872. 


Sammlungen. 


Plastische Nachbildung essbarer und 
giftiger Pilze. 


Die von dem verstorbenen Professor Büchner 
ins Leben gerufene Herausgabe von Pilz-Nachbil- 
dungen hat s. Zeit einen so allgemeinen Beifall ge- 
funden, dass die Unterzeichneten sich bestimmen 
liessen, eine neue Ausgabe zu veranstalten, um 
den vielfachen Anfragen und Wünschen darnach 
entsprechen zu können. Um so lieber geschieht 
dies, als zu hoffen steht, dass diese Sammlung mehr 
als jedes andere einschlagende Werk die Kenntniss 
der Pilze erleichtere und dadurch desto sicherer 
Nutzen für Haus und Küche schaffe und vor Scha- 
den bewahre. 

Die Unterzeichneten werden fortwährend be- 
müht sein, grösste Naturtreue in den Pilznachbil- 
dungen zu erzielen, sowie sie auch beabsichtigen, 
das Werk so bald als möglich noch weiter auszu- 
dehnen. 

Statt der früheren drei verschiedenen Quali- 
täten werden von jetzt ab nur zwei erscheinen; 
um die Anschaffung zu erleichtern, haben die Un- 
terzeichneten den Verlag selbst übernommen und 
die Preise bedeutend herabgesetzt. 

1. Ausgabe (C. des alten Prospects) 16 Tha- 
ler incl. Beschreibung (früherer Preis 
20!/, Thaler), 

2. Ausgabe (4. des alten Prospects) 14 Tha- 
ler incl. Beschreibung (früherer Preis 
171), Thaler), 

excl. Emballage. 

Zur weiteren Orientirung siehe Bot. Zeitung 

1859, p- 288. 


Die Unterzeichneten erlauben sich, gleichzeitig 
darauf aufmerksam zu machen, dass im Laufe des 
Sommers die Herausgabe eines Herbariums von 
c. 60 Gräsern, c. 40 Riedgräsern und Binsen und 
c. 25 Farnen, Bärlappen und Schafthalmen ins Le- 


189 


ben treten wird, Jdaran sich ‚auschliessen sollen 
Sammlungen von Flechten Moosen, Lebermoosen, 
Algen und niederen Pilzen, in Lieferungen von 25 
Species. 
Alle Schulanstalten, Naturforscher und Na- 

turfreunde werden zu Bestellungen eingeladen. 

Hildburghausen, Januar 1871. 

’ Hochachtungsvoll 
A. v. Lösecke, F. A. Bösemann, 
Apotheker. Seminarlehrer. 


Hepaticae europaeae. Die Lebermoose Euro- 
pa’s. Unter Mitwirkung etc. herausgegeben 
von Dr. Gottsche u. Dr. L. BRabenhorst. 
Dec. XLVIll—L. Dresden 1871. 

Die Kortsetzung der in der Ueberschrift ge- 
nannten Sammlung anzeigend und auf die früheren 
Bemerkungen über ihre Trefflichkeit hinweisend, 
nennen wir als besonders erwähnenswerth aus dem 
reichen Inhalt vorliegender 3 neuen Decaden bei- 
spielsweise: Lunularia vulgaris mit Frucht (v. 
Neapel), Adelanthus decipiens Mitt. (aus Irland) 
mit Beschreibung und Abbildung; ebeudaher Sendt- 
nera Woodsii. Endl. und S. juniperina ß. Nees, 
 Frullania germana Tayl., Fr. Hutchinsiae Nees 
u.a.m. dBy. 


Les mousses de la Belgique, par Houis Pire. 
— Fascicule I. — Ixelles, lez — Bruxelles, 
chez l’auteur, 1870. 

Der jetzt erst zur Veröffentlichung gelangte 
erste Fascikel dieser interessanten Sammluug ent- 
hält folgende 50 Laubmoose: Pleuridium subulatum, 
Andreaea rupestris, Weisia viridula, Cynodontium 
Bruntoni, Dicranella squarrosa, D. heteromalla, 
Dicranum palustre, Campylopus flexuosus, C. tur- 
faceus, Anacalypta lanceolata, Ceratodon purpu- 
reus, Eucladium verticillatum , Leptotrichum flexi- 
caule, Barbula convoluta, B. subulata, Cinclidotus 
fontinaloides, Grimmia apocarpa, G. leucophaea, 
Amphoridium Mougeotii, Orthotrichum saxatile, 
Discelium nudum, Physcomitrium pyriforme, Funa- 
ria hygrometrica, Webera nutaus, Bryum argen- 
teum, Mnium hornum, M. ciuclidioides, Aulacom- 
nium androgynum, Neckera crispa, Pterygophylium 
lucens, Anomodon attenuatus, A. viticulosus, He- 
terocladium heteropterum, Thuidium tamariscinum, 
Isothecium myurum, Brachythecium rutabulum, B. 
plumosum, Eurhynchium striatum, Hyocomium fla- 
gellare, Rhynchostegium rusciforme, Plagiothecium 
undulatum, Amblystegium serpens, Hypnum stella- 
tum, H. filicinum, H. pratense, H. palustre, H. gi- 
ganteum, H. cuspidatum, H. Schreberi, H. cupressi- 
forme. A. Geheeb. 


190 


Verkäufliche Pflanzensammlungen, 
deren_Preise in Gulden und Kreuzern rheinisch, in 
Thalern und Silbergroschen ;preuss. Courant, in 
Franken und Centimen und in Pfund, Schilling und 

Pence Sterling angegeben sind. 


1. Blytt, Lange aliorumque pl. Scandinaviae, 
Sp. 49-270. EI. 1. 36. — 13. 30, Thlr. 0. 28. — 
8. 3, Fres. 3. 44. — 28. 89, L. 0.2.8. — 1.3.4.St. 

2. Kühlwein, Herder, Besser aliorumgue pl. 
Rossiae europaeae, praesert. borealis. Sp. 30—575. 
Fl. 3. 36. — 68. 50, Thir. 2. 3. — 40. 8, Fres. 7. 
80. — 149. 50, L. 0. 6. 0. — 5. 15. 0. 

3. Don Pedro del Campo pl. Hispaniae pr. Gra- 
natam et in Sierra Nevada collectt Sp. 70—88. 
Fl. 8. 24. — 10. 34, Thlr. 4. 27. — 6. 5, Frcs. 16. 
20. — 22. 88, L. 0. 14. 5. — 0. 17.7. 

4. Bourgeau aliorumque pl. Hispaniae. Sp. 
25—55. Fl. 2. 30. — 5. 30, Thlr. 1. 13. — 3.5, 
Fres. 5. 35. — 11. 77, L. 0.4.4. — 0.9.5. ? 

5. Bordere pl. m. Pyrenaeorum altior. Sp. 25>— 
200. FI. 2. 30. — 20. 0, Thir. 1. 13. — 11. 14, 
Fres. 5. 35. — 11. 77, L. 0. 4. 4. — 1. 14. 4. 
6. Endress pl. m. Pyrenaeorum central. 

Fl. 19. 57, Thir. 11. 12, 


Sp. 
285. Fres. 42. 75, L. 1. 
14. 2. 

7. Huet du Pavillon pl. m. Pyrenaeorum or. et 
centr. et Pedemontii. Sp. 200—222. FI. 23. 20. — 
25. 54, Thlr. 13. 10. — 14. 24, EFrcs. 50. 0. — 55. 
50, L. 1. 18. 11. — 2. 3. 4. 

8. Cauvet pl. Tolosanae et. m. Pyrenaeorum 
vieinorum. Sp. 410. Fl. 28. 42, Thir. 16. 14, Frcs. 
61. 80, L. 2. 9. 2. 

9, Jordan, Kralik, Grenier aliorumque pl. Gal- 
!iae, impr. australis. Sp. 20—1800. Fi. 1. 12. — 
108. 0, Thir. 0. 21. — 61. 24, Frcs. 2. 56. — 230. 
40, L. 0. 2. 0. — 9. 4. 6. 

10. Billot Flora Galliae et Germaniae exsiccata. 
Sp. 1175. Fl. 41. 0, Thlr. 28. 15, Frcs. 82. 50, L. 
3. 8.9. 

11, Fachiui, Hausmann alior. pl. alpium Tiro- 
lens. Styriae. Sp. 50—960. Fl. 3. 30. — 67. 12, 
Thir. 2.0 — 38. 12, Frcs. 7. 50. — 144. 0, L. 0. 
5. 10. — 5. 15. 0. 


12. Janka, Heuffel alior. pl. rariores Hunga- 
riae, Transsilvaniae, Croat., Slavon. Sp. 20. — 
525. Fl. 1.24. — 36. 45, Thlr. 0. 24. — 21. 0, 
Fres. 3. 0. — 78. 75, L. 0.2.5. — 3. 3. 0. 

13. Tommasini, Petter. No& alior. pl. Dalma- 
tiae, Istriae, Carinthiae, Carnioliae. Sp. 50—635. 
Fl. 3. 30. — 44. 27, Thlr. 2. 0. — 25. 0, Fres. 7. 
30. — 95. 25, L. 0. 7. 0. — 3. 16. 2. 

14. Pl, mont. Cenisii et m. Simplon. 
Fl. 7, Thir. 4, Fres. 15, L. 0. 12. 0. 


Sp. 100. 


195 


damit eine concentrirte Lösung von Eisenchlorid, 
deren Consistenz und somit Lichtabsorption es 
möglich machten, beide Hälften des Spectrums 
von gleicher Lichtintensität zu erhalten. Meine 
gelbe Lösung liess die rothen, orangen, gelben 
und einen Theil der grünen Strahlen durch, die 
aın stärksten leuchtenden allerdings in ziemlich 
beschränkter Menge. Die Apparate blieben die- 
selben wie bei Prillieux; statt aber die Pflan- 
zen vor jedem einzelnen Versuch dem directen 
Sonnenlicht auszusetzen, beschattete ich sie stark 
während 5 Minuten. Die Gasausscheidung hatte 
dann aufgehört und die Fehlerquelle blieb ver- 
mieden, welche aus der von van Tieghem 
bei den Wasserpflanzen beobachteten Erschei- 
nung *) sich möglicherweise noch ergeben konnte. 
Meine an Ceratophyllum demersum, Elodea canaden- 
sis, Potamogeton perfoliatus gewonnenen Resultate 
weichen von denen Prillieux’s insofern ab, 
als ich im blauen Lichte stets etwas stärkere Gas- 
ausscheidung beobachtete. Die Zersetzung fri- 
scher alkoholischer Chlorophylllösung ging eben- 
falls rascher im blauen, als im gelben Lichte 
vor sich. Im Ergrünen der etiolirten Keim- 
pflanzen wurde kein Unterschied bemerkt, he- 
liotropische Krümmungen nahm ich nur im 
blauen Lichte wahr. Auch negativheliotropische 
Pflanzentheile, deren Verhalten in dieser Bezie- 
hung meines Wissens noch nicht geprüft wurde, 
gehorchen dem für positivheliotropische Organe 
gültigen Gesetze: die sehr empfindlich negativ- 
heliotropischen Luftwurzeln von Chlorophytum Gaya- | 
num krümmen sich im blauen Lichte stark der 
beschatteten Seite zu, während sie im gelben | 
senkrecht abwärts wachsen. 


Prof. Sachs hat die Thatsache angegeben, | 
dass durch eine Chlorophylllösungsschicht durch- ; 
geeangenes Licht seine zersetzende Wirkung auf 
die folgende Schicht derselben Lösung so lange 
einbüsst, als die erste in Zersetzung begriffen 
ist. Nachdem die Zersetzung des Chlorophylis 
sich mit grösster Wahrscheinlichkeit als von der 
Intensität des Lichtes allein abhängig ergeben 
hatte, wollte ich prüfen, ob nicht auch die von 
Prof. Sachs gefundene und gedeutete Erschei- 
nung sich jetzt auf eine andere Weise erklären 
liesse. Zwei eylindrische Gläser wurden zu dem | 
Zwecke mit frischen Chlorophylllösungen von 
verschiedener Concentration angefüllt. Die eine 
A. liess nur dunkelrothes, die andere, verdünn- 
tere B. grünes Licht durch. [Mitten in jeden | 


*) Ann. se. nat. V. ser. T. 9. p« 2698. 


196 


Cylinder wurde ein gut verkorktes, mit dersel- 
ben Chlorophylllosung angefülltes Probirröhrehen 
eingesenkt und die Apparate dem directen Son- 
nenlicht ausgesetzt. Nach einer Stunde waren 
die äusseren Losungen in beiden Cylindern schon 
ziemlich verfärbt, in 3. auch die eingesenkte 
Lösung merklich verändert, während dieselbe in 
A. ihre ursprüngliche Farbe uoch vollständig be- 
halten hatte. Nach fünfstündiger Insolation war 
die äussere Lösung A. ganz braun geworden, 
ihre Durchsichtigkeit war aber nicht erheblich ' 
gesteigert und dem entsprechend hatte auch in 
diesem Cylinder die innere Losung kaum be- 
gonnen sich zu zersetzen, während dieselbe in 
B. kaum mehr eine grünliche Nüance besass. 
Dieser Versuch scheint mir zu beweisen, dass 
auch in diesem Falle die Zersetzung der inne- 
ven Lösung lediglich von der Intensität des zu 
ihr gelangenden Lichtes abhängig ist. Der Um- 
stand aber, dass die unveränderte Chlorophyll- 
lösung sehr dunkel zu sein pflegt und erst mit 
zunehmender Zersetzung durchsichtiger wird, 
konnte auch einen so trefflichen Beobachter 
von der richtigen Deutung der Erscheinung ab- 
lenken. 


Die Thatsache, dass ich sowohl die Gas- 
ausscheidung als auch die Zersetzung des Chlo- 
rophylis im blauen Lichte stärker fand, hat un- 
zweifelhaft ihre Ursache in folgendem Umstande: 
concentrirte Eisenchloridlösung absorbirt auch 
die gelben Strahlen stark; diese Eigenschaft 


ı nimmt mit der Dicke der Schicht sehr rasch 


nicht 
Die Durchsichtigkeit meiner Lo- 


zu, was bei Kupferoxydammoniaklösung 
der Fall ist. 


| sungen wurde nach der Prillieux’schen Me- 
; thode (vgl. 1. ec.) für eine gewisse Dicke der 


Schicht bestimmt; die Sonnenstrahlen aber fielen 
auf die verticale Oberfläche der Lösungen un- 


| ter einem viel kleineren Winkel als die Strah- 


len der Kerze bei den photometrischen Bestim- 
mungen und hatten somit im ersten Falle eine 
dichtere Schicht zu durchsetzen, als im zweiten, 
was eine relative Schwächung des gelben Lich- 
tes dem blauen gegenüber zur Folge haben 
musste. Dieser Umstand, dessen Bedeutung mir 
zu spät erst klar wurde, und die Richtung, in 
welcher meine Resultate von den Prillieux’- 
schen abweichen, stellen wohl die Richtigkeit 
der letzteren ausser Zweifel. 


Ich beabsichtigte anfangs gar nicht, meine 


| angeführten Beobachtungen zu veröffentlichen. 


Veranlassung zu vorstehender Mittheilung gab 
mir erst die jüngst erschienene, im vorigen 


197 


Sommer ausgeführte Arbeit von Dr. Pfeffer *), 
welche, bei sehr ausführlicher Behandlung der 
betreffenden Litteratur, Prillieux’ Arbeit 
vollständig übersehen hat. Meine Notiz wünscht 
darum nur die letzterwähnte Arbeit aus der un- 
verdienten Vergessenheit, in welche sie offenbar 
gerathen, zu ziehen und die Aufmerksamkeit 
der Physiologen auf dieselbe zu lenken. Die 
Resultate, zu welchen Dr. Pfeffer in seiner 
sonst so schönen Arbeit gekommen ist, wider- 
sprechen gar nicht denen von Prillieux; auch 
stimmen die Zahlen, durch welche Dr. Pfeffer 
die speeifische Wirkung verschiedener Spectrum- 
theile ausdrückt, mit den relativen Zahlen von 
deren Lichtintensität (nach Frauenhofer) ziem- 
lich nahe überein. Diese Uebereinstimmung zeigt 
die. vom genannten Forscher construirte Uurve 
(1. c. p- 46) noch anschaulicher. Nur weichen 
beide Autoren in der Art und Weise auseinan- 
der, wie sie ihre Resultate auffassen. Die 
Prillieux’sche Autlassungsweise scheint mir 
aber den Vorzug der Einfachheit entschieden 
zu besitzen. Sie bietet insofern einen bedeu- 
tenden Fortschritt in der Lehre über die Licht- 
wirkung auf die Pflanzen, als sie zum ersten 
Male die betreffenden Erscheinungen unter all- 
gemeinere Gesichtspunkte zu bringen gestattet. 
So würden sich vielleicht die vom Lichte un- 
mittelbar abhängigen Phänomene des vegetabili- 
schen Lebens in folgender Weise ordnen lassen: 
die chemischen Vorgänge — Assimilation (Pril- 
lieux), Bildung (Auct.) und Zersetzung (Bara- 
netzky) des Chlorophylis werden allein von der 
Intensität des Lichts, unabhängig von dessen 
Farbe und anderen Eigenschaften , 
während die physikalischen Erscheinungen, — 
heliotropische (Auct.), zum "Theil auch perio- 
dische (Auct.) Pflanzenbewegungen , so wie 
die sichtbaren Bewegungen des Protoplasmas 
(Borscow) und dieunsichtbaren, auf denen die Orts- 
veränderung der Chlorophylikörner beruht (Fa- 
mintzin, Borodin), — von den stärker brechba- 
ren Strahlen allein indueirt werden. Nach Be- 


| Auffassung von einander abweichen , 


obachtungen von Cohn bewegen sich auch die | 


Zoosporen dem blauen Lichte entgegen, wäh- 
rend das gelbe die Richtung ihrer Bewegungen 
gar nicht bestimmt. 


*) Die Wirkung farbigen Lichtes auf die Zer- 
setzung der Kohlensäure in Pflanzen; in den „‚Arbei- 
ten des Botanischen Instituls in Würzburg“. Her- 
ausgegeben von Prof. Dr. J. Sachs. H, I. 


 senzählen indirect annähernd zu bestimmen, 


198 


Litteratur. 


Arbeiten des botanischen Instituts in Würz- 
burg, herausgegeben von Prof. Dr. I. Sachs. 
Heft I, Leipzig, Engelmann. 1871. 8°, 
988. 


Den botanisehen Instituten von Bonn und Bres- 
lau schliesst sich dasjenige zu Würzburg mit der 
selbständigen Herausgabe seiner Arbeiten in Form 
zwanglos erscheinender Hefte an. Das hier vor- 
liegende Heft enthältzwei Arbeiten vonDr. Pfeffer: 


1. „Die Wirkung farbigen Lichtes auf die Zer- 
setzung der Kohlensäure in Pflanzen‘ (S. 1—76). 


2. „„Studien über Symmetrie 
Wachsthumsursachen“ (S. 77—98). 


und specifische 


Das Hauptergebniss der ersten Arbeit istschon 
(Sp. 193—97) in diesen Blättern besprochen und mit 
dem Resultate von Prillieux verglichen worden, 
Pfeffer drückt dasselbe folgendermassen aus: 
„Nur die für unser Auge sichtbaren Strahlen des 
Spectrums vermögen die Zersetzung der Kohlen- 
säure anzuregen und zwar leisten bei diesem Pro- 
zesse die am hellsten erscheinenden, die gelben 
Strahlen allein fast so viel, als alle übrigen Strah- 
len zusammengenommen. Die am stärksten brech- 
baren und auf Chlorsilber u. s. w. sehr energisch 
einwirkenden Strahlen des sichtbaren Spectrums 
haben für die Assimilation eine nur sehr unterge- 
ordnete Bedeutung. Jeder Spectralfarbe kömmt 
eine specifische quantitative Wirkung auf die Assi- 


h | milationsthätigkeit zu, die unverändert bleibt, gleich- 
bedingt; | 


viel ob die betreffenden Strahlen isolirt oder mit 
einigen oder mit allen andern Strahlen des Spec- 
trums combinirt auf chlorophylihaltige PNanzentheile 
einwirken“. Soweit Prillieux und Pfeffer in 
den Thatsachen übereinstimmen, gebührt nun aller- 
dings Ersterem die Priorität, soweit sie in der 
hat Pril- 
lieux den Vorzug grösserer Einfachheit für sich. 
Pfeffer’s Arbeit bleibt aber höchst wichtig und 
dankenswerth wegen ihrer vollkommenen Methode. 
Verf. lässt der Brauchbarkeit der auch von Pril- 
lieux angewandten Sachs’schen Methode, die In- 
tensität der Kohlensäurezersetzung durch Gasbla- 
alle 
Ehre, und vertheidigt diese Methode erfolgreich ge- 
gen die ihr neuerdings gemachten Vorwürfe. Aber 
er thut gleichzeitig dar, „‚dass das Blasenzählen 
im farbigen Lichte einen höheren als der Assimila- 
tionsthätigkeit in den betreffenden Strahlen ent- 
sprechenden Werth ergiebt und zwar im Allgemei- 
13 * 


199 


nen um so höher, je weniger Kohlensäure über- 
haupt zerseizt wird“. Um so werthvoller sind 
darum Pfeffer’s Resultate, welche ernach Bous- 
singault’s correcter Methode gewinnt. Er misst 
für Landpflanzentheile. welche sich in kohlen- 
säurereicher Luft befinden, die Menge der unter 
Einfluss bestimmter Lichtstrahlen zersetzten Koh- 
lensäure direct. Dabei sind seine Vorarbeiten zur 
Beseitigung der Fehlerquellen von musterhafter 
Sorgfalt und Vollständigkeit, wenn man von der 
durch Baranetzky schon angedeuteten Unterlas- 
sungssünde bezüglich der 
mung absieht. Die kritische Behaudlung der Lit- 
teratur ist gleichfalis vortrefflich. 

Auf methodische Einzelnheiten kann Ref. nicht 
eingehen. Dagegen seien noch zwei Nebenergeb- 
nisse erwähnt, welche Verf, mittheilt. 


Um zu bestimmen, ob den für dieKohlensäure- 


Lichtintensitätsbestim- | 


zersetzuug gleichgültigen brechbarsten Strahlen des 


Speetrums eine Bedeutung für mit wirklicher Ge- 
wichtszunahme verbundenes Wachsthum gleich- 
wohl zukomme, wurden vonSachs hier mitgetheil- 
te vergleichende Vegetationsversuche in weissem, 
orangem und blauem Lichte angestellt. Diese er- 
gaben, wie s. Z. A. Mayer’s Versuch, erhebliche 
Zunahme an Trockensubstanz auch bei alleinigem 
Zutritt der Strahlen geringerer Brechbarkeit. 


Verf. hat auch vergleichende Versuche über 
die Energie der Kohlensäurezersetzung bei beträcht- 
lich verschiedenem Kohlensäuregehalt der Versuchs- 
luft unternommen. Wie Boussingault fand er 
die Kohlensäurezersetzuug bei hohem Kohlensäure- 
gehalt vermindert. 


Pfeffer’s zweite Arbeit geht aus von 
Angaben Mirbel’s über die Bilateralität des 
Thallus von Marchantia. Sie sucht die Ursachen 
zu erforschen, welche in den Brutknospen, deren 
beide Seiten anfänglich anatomisch und physiolo- 
gisch durchaus gleichwerthig sind, kurze Zeit nach 
der Aussaat Bilateralität induciren, und insbeson- 


200 


auch Licht) dargeboten sind. so habeı: alle hyali- 
nen Zellen vermöge einer in den Brutknospen selbst 
entwickelten Kraft das Bestreben, zu Wurzelhaa- 
ren hervorzuwachsen; diese eigene Kraft wird aber 
aufgehoben durch die Schwerkraft, wenn diese in 
einer entgegengesetzten Richtung thätig ist. Des- 
halb werden auf der frei dem Zenith zugewandten 
Brutknospenseite keine Wurzelhaare producirt, 
während sich dieselben auf der der Erde zugekehr- 
ten Seite unter allen Umständen bilden. Ausserdem 
wird auch durch die andauernde Berührung mit 
einem soliden Körper eine Kraft gewonnen, welche 
mindestens die hemmende Schwerkraft aufhebt, und 
so bilden sich immer auf der einem Substrate an- 
liegenden Brutknospenseite, auch wenn diese ze- 
nithwärts gewandt ist, Wnrzelhaare. Bemerkens- 
werth ist, dass Berührung mit Wasser nicht: wie 
der Contakt mit einem festen Körper wirkt. 


Ein gewisses Mass von Beleuchtung ist noth- 
wendig, um eine kräftige Produktion von Wurzel- 
haaren hervorzurufen; an im Dunklen gehaltenen 
Aussaaten werden gar keine oder doch nur spär- 
liche Wurzelhaare gebildet und eine Entwicklung 
der Seitensprosse unterbleibt überhaupt gänzlich, 


. Hingegen können Wurzelhaare sowohl auf der be- 


den | 


‚ inhärent wird. 


‚ und Blattlamelien hervorbringt. 


dere die Entwickelung der Wurzelhaare veranlas- | 


sen. Die Ergebnisse seiner nach Möglichkeit voll- 
ständigen Versuchsreihe fasst Pfeffer 
folgerichtig so zusammen: 


„Die Zellen, welche zu Wurzelhaaren auswach- 


sen, sind schon auf den anatomisch und physiolo- | 


gisch gleichwerthigen Seiten der reifen Brutknospe 
durch ihren chlorophyli- und stärkefreien hyalinen 
Inhalt ausgezeichnet und sind im Durchschnitt auch 


selbst | 


ein wenig grösser als die übrigen Zellen der freien | 


Aussenfächen. 


Wenn die unentbehrlichen Entwicklungsbedin- 
gungen (genügende Feuchtigkeit, Temperatur und 


leuchteten, als auch auf der beschatteten Seite der 
Brutknospen hervorwachsen, 


Der Geotropismus der Wurzelhaare wird durch 
den sehr energischen negativen Heliotropismus der- 
selben weit überwogen. 


Wenn eine Brutknospe auch bereits Wurzel- 
haare trieb, so ist damit noch keineswegs Bilatera- 
lität induzirt, sondern diese bildet sich erst an den 
hervorragenden Sprossen aus, welchen sie aber 
auch gleich mit deren Erscheinen unwiderruflich 
Die beleuchtete Seite der Sprosse, 
wie auch deren Lage sein mag, wird unter allen 
Umständen spaltöffnungsbildende Oberseite, die be- 
schattete Seite zur Unterseite, welche Wurzelhaare 
Auch nachdem die 
Seitensprossen sich gebildet haben, ist die Brut- 
knospe selbst noch beiderseitig gleichwerthig.‘“ 


Verf. schliesst daran noch einige Angaben zu- 
nächst über die Bilateralität anderer Lebermoose 
(Radula, Calypogeia) und Selaginellen. Bei diesen 
sind die fertigen Pflanzen streng bilateral, Ober- 
und Unterseite können nicht umgewechselt werden. 
Durch welche Agentien in den jungen Pfäänzchen 
die Bilateralität hervorgerufen wird, bleibt noch 
festzustellen. 


Die Wirkung der Berührung mit einem festen 
Körper, welche sich bei der Wurzelhaarentwicke- 
lung der Marchantiabrutknospe thätig erweist, ruft 


201 


auch die Bildung von Haftballen an Ampelopsis- 


ranken und von Haustorien an Cuscutastengeln 
hervor. Dagegen werden die bereits angelegten 
Wurzeln von Selaginella zum Hervorbrechen aus 
em Wurzelträger lediglich durch Wasseraufnahme 
angeregt. R. 


Gesellschaften. 


Aus dem Sitzungsbericht der Gesellschaft 
naturforschender Freunde zu Berlin, 
vom 20. December 1870. 


(Fortsetzung.) 


Am wahrscheinlichsten ist es, dass das von 
der Blattoberseite von S. laevigata zurückgewor- 
fene blaue Licht eine Mischfarbe ist, die durch In- 
terferenz der an den beiden parallelen Grenzflächen 
der Guticula reflektirten Strahlen zu Stande kommt, 
also auf ähnliche Weise, wie die Newton’schen 
Farbenringe und die glänzenden Farben der Seifen- 
blasen. Hierfür spricht, dass die Reflexionsfarbe 

. nicht überall rein blau ist, sondern an einzelnen 
Zellen und Zellgruppen einen Stich in’s Grüne oder 
Violette zeigt. Dies würde dann mit entsprechen- 
den Verschiedenheiten in der Dicke der Cuticula 
zusammenhängen. Ebenso gelingt es, durch allmä- 
liges Austrocknen zarter Oberflächenschnitte das 


Blau an den meisten Zellen durch Grün in ein leb= 


haftes Roth überzuführen. Hier geht mit dem Aus- 


trocknen offenbar eine Volumenveränderung Hand | 


in Hand. Freilich bleibt dabei als Schwierigkeit 


ı kanischen Eichen , 


die Frage bestehen, wesshalb energischer Druck 


und die Anwendung wasserentziehender Medien, 


wie concentrirten Glycerins, nicht ebenfalls eine | 


Aenderung der blauen Farbe zur Folge haben; 
warum sie in der letztgenannten Flüssigkeit, wenn 
auch merklich geschwächt, doch der Qualität nach 
unverändert viele Tage lang erhalten bleibt, wäh- 
rend absoluter Alkohol sie augenblicklich auslöscht, 
und erst nach Verdunsten desselben und erneutem 
Woasserzusatz das Blau wieder hervortritt.- Fer- 
ner bedürfte es einer besonderen Erklärung, wie 
es kommt, dass das blaue Reflexionslicht nicht 
merklich polarisirt ist. Eine Drehung des Nicol 
um 90° macht zwar das Bild bei auffallendem Licht 
dunkler, lässt aber, da das mitreflektirte weisse 
Licht nun zum grössten Theile ausgeschlossen ist, 
das Blau fast noch deutlicher, als vorher, hervor- 
treten. Endlich ist es auffallend, dass auch die 
Membranen der unteren Epidermis und des inneren 


| 


| und S. uncinata, 


blauen Lichtes an 
| eine im Gewächsreiche sehr verbreitete Erschei- 


202 


| Biattgewebes beim Trocknen grüne, rothe und gelbe 
Reflexionsfarben zeigen, während sie frisch nur 
| weisses Licht zurück werfen. Dasselbe gilt auch 
! von der oberen und unteren Epidermis reingrüner 
| Selaginella-Arten, wie S. Martensii. 

Es bleibt nach alledem noch unentschieden, ob 
die glänzende optische Erscheinung bei S. laevigata 
wie ‚es nach den Umfärbungen 
beim Trocknen der Membranen erscheint, eine Folge 
der Interferenz der an den Grenzflächen der Cuti- 
cula reflektirten Strahlen ist oder ob sie in noch 
unbekannten Strukturverhältnissen derselben ihren 
Grund hat. Die Gewinnung eines sicheren Resul- 
tates wäre von grossem Interesse, da die Reflexion 
der Oberseite frischer Blätter 


nung ist. Unter den einheimischen Laubbäumen 
tritt sie besonders deutlich bei Sambucus nigra 
hervor, unter krautartigen Gewächsen ist sie z.B. 
bei Glechoma hederacea sehr in die Augen fallend. 
Immerhin ist aber der blaue. Glanz hier um Vieles 
weniger lebhaft, als beiden genannten Selaginella- 
' Arten. Neben Bau und Dicke der Epidermiszellen, 
dem Chlorophyligehalt des darunterliegenden Ge- 
webes und anderen anatomischen Verhältnissen des 
Blattes bil?” der Grad seiner Intensität sicher ein 
wichtiges Moment für das Zustandekommen 
verschiedenen Laubschattirungen. 


der 


Zukünftigen Untersuchungen muss es vorbe- 
halten bleiben, zu entscheiden, ob in allen diesen 
Fällen die blaue Reflexionsfarbe auf die gleichen 
Ursachen zurückzuführen ist. 


Hr. Braun sprach über Bastarde von aıneri- 
indem er Exemplare eines sol- 
chen von Quercus imbricaria und palustris vor- 
legte, welchen Dr. G. Engelmann im verflosse- 
nen Sommer in der Gegend von St. Louis in Mis- 
souri als einzigen Baum unter zahlreichen Bäumen 
der Stammarten entdeckte. Beide Aeltern gehören 
zwar zu derselben Abtheilung, nämlich zu den 
Eichen mit oberständigen fehlschlagenden Samen 
und zweijähriger Fruchtreife, sind aber im Uebri- 
gen sehr verschieden. 0. imbricaria hat unge- 
theilte, breit lanzettförmige , ganzrandige, auf der 
Unterseite mit einem dichten Flaum von Sternhaa- 
ren bedeckte Blätter; Q. palustris dagegen im Um- 
riss breitere, tief fiederspaltige Blätter, deren weit- 
abstehende Segmente selbst wieder einige langge- 
spitzte Zähne besitzen und welche im ausgebildeten 
Zustande völlig kahl sind. Die Blätter des Ba- 
stards halten in der Breite die Mitte und haben je- 
derseits einige kurze langgespitzte Lappen oder 
auch nur Zähne; einige Blätter sind selbst unge- 


203 

theilt. Auch die entwickelten Blätter zeigen noch 
hie und da Sternhaare. Es scheint, dass unter den 
zahlreichen nordamerikanischen Eichenarten wild- 
wachsende Bastarde nicht sehr selten sind und dass 
O. imbricaria zur Bastardbildung besonders geneigt 
ist. DeCandolle führt im Prodromus unter dem 
Namen 0. Phellos ß. subimbricaria einen muth- 
masslichen Bastard von Q. imbricaria und @. Phel- 
los an; als Q. nigra y tridentata einen solchen 
von O. imbricaria und Q. nigra; eine von Mead 
in Illinois gesammelte Eiche, von der mir Exem- 
plare vorliegen, könnte wohl ein Bastard von Q. 
imbricaria und Q. tinctoria sein. Q. quinqueloba 
Engelm. ist vielleicht ein Bastard von ©. nigra 
und ©. rubra. Zweifelhafter dagegen scheint mir 
die Erklärung des Ursprungs von Q, rubra ß. un- 
cinata Engelm. durch Bastardverbindung von O. 
rubra mit O. palustris. 

Hr. Ascherson machte weitere Mittheilungen 
über die von ihm in der Sitzung der Gesellschaft 
im Jan. 1867 besprochenen phanerogamen Gewächse 
des rothen Meeres. Mit Schizoiheca Hemprichii 
Ehrb. (welche sich nach dem in Paris gesehenen 
Material als von Thalassia testudinum König sicher 
verschieden herausgestellt hat, daher nunmehr als 
Thalassia Hemprichii zu bezeichnen ist) hatte 
Vortr. früher irrthümlich eine schon von Hemp- 
rich und Ehrenberg als Phycagrostis rotundata 
unterschiedene und abgebildete, bisher nur steril 
bekannte Pflanze verbunden. Dr. Schweinfurth 
sammelte im Septbr. 1868 im Hafen von Suakin 
ausgezeichnete Exemplare beider Pflanzen, die sich 
nach vegetativen Merkmalen (welche übrigens auch 
in<der Ehrenberg’schen Abbildung dargestellt 
sind) mit Leichtigkeit unterscheiden lassen. Die 
horizontale, kriechende Grundachse der Thalassia 
Hemprichii zeigt zwischen je zwei aufrechten Laub- 
sprossen zahlreiche Internodien, welche, wie an 
den jüngeren Achsentheilen zu erkennen, kurze, 
scheidenartige Niederblätter tragen. Bei Phyca- 
grostis rotundata findet man dagezen zwischen 
je zwei Laubsprossen fast stets ein einziges, lang- 
gestrecktes Internodium. Um die Unterscheidung 
der auch in der Nervatur einigermassen von einan- 
der abweichenden Blätter schärfer zu präcisiren, 
ersuchte Vortr. Hrn. Dr. Magnus, die Anatomie 
derselben zu untersuchen; das Resultat dieser Un- 
tersuchung war ein so befriedigendes, dass derselbe 
seine Arbeit auf sämmtliche Meerphanerogamen, 
von welchen Material zur Verfügung gestellt wer- 
den konnte, ausgedehnt hat. Für die beiden in 
Rede stehenden Pflanzen ergaben dieselben, dass 
Thalassia Hemprichi auch im sterilen Zustande 


204 


leicht von T. testudinum zu unterscheiden ist, so- 
wie dass Phycagrostis rotundata stch im Bau eng 
an Cymodocea nodosa (Ucria) Aschs. anschliesst, 
wie schon Ehrenberg und Hemprich erkannt 
zu haben scheinen; dieselbe ist somit neben dieser 
Art in die Section Phycagrostis zu stellen und 
C. rotundata (Hempr. et Ehrb.) Aschs. et Schwf. 
zu benennen. Die Untersuchungen des Hrn. Mag- 
nus, welche sonst im Allgemeinen für die früher 
gewonnenen systematischen Resultate erwünschte 
Bestätigung brachten, haben über eine Art des ro- 
then Meeres sehr überraschenden Aufschluss gelie- 
fert. Mit Cymodocea ciliata (F.) Ehrb. hatte Vortr. 
früher Thalassia indica W.-Arn. (welche olne 
Zweifel mit Caulinia serrulata R. Br. zusammen- 
fällt) verbunden. Trotz der auffallenden Aehnlich- 
keit beider Pfauzeu in der Form, Zähnung und 
Nervatur der Blätter und der Besehaffenheit der 
Scheiden sind sie indess in der Anatomie des Blat- 
tes und Stammes gänzlich verschieden, und schliesst 
sich in dieser Hinsicht Thalassia indica, welche 
auch im rothen Meere von Dr. Schweinfurth 
bei Suakin und von Dr. Klunzinger bei Kosser 
gesammelt wurde, eng an COymodocea nodosa und 
rotundata, Cumodocea ciliata dagegen an Cymo- 
docea ( Amphibolis) antarctica an, welche letztere 
Verwandtschaft schon 1867 G. v. Martens in 
einer brieflichen Mittheilung an den Vort. andeu- 
tete. Diese Verschiedenheit wird übrigens auch 
durch zwei früher vom Vortr. übersehene ma- 
kroskopische Unterschiede bestätigt; bei Thalassia 
indica sind die Blattscheiden jederseits neben der 
Lamina, wie bei Cymodocea nodosa und rotundata, 
in verlängerte Oehrchen ausgezogen, welche bei 
C. ciliata nur schwach entwickelt sind und die 
Exsertion der Blattfläche kaum überragen; ferner 
umfassen die Insertionen der Blätter bei Thalassia 
indica nicht den ganzen Stamm, weshalb die Blatt- 
narben nicht wie bei ©. ciliata (und bei ©. nodosa 
und rotundata) geschlossene, sondern an der Bauch- 
seite mehr oder minder weit geöffnete Ringe dar- 
stellen. Diese Pflanze ist daher als Cymodocea 
serrulata (R. Br.) Aschs. et Magn. in die Section 
Phucagrostis zu stellen, wogegen ©. ciliata in die 
Section Amphibolis zu versetzen ist; die bisher 
allein bekannten weiblichen Blüthen der C. eiliate 
bieten sowenig als die männlichen der ©. antarctica 
bisher Anhaltpunkte zu einer generischen Trennung 
von COymodoeea. Zu den sechs früher nachgewie- 
senen Phanerogamen des rothen Meeres ist ausser 
Cymodocea rotundata und serrulata noch Enhalus 
acoroides (L.fil.) Steud. hinzuzufügen, welcher von 
Botta bei Jambo gesammelt wurde, so dass nun- 


235 


mehr neun Arten aus diesen Meerhusen bekannt 
sind, von denen keine mit einer Art des Mittelmee- 
res identificirt werden kann. Freilich macht die 
nahe Verwandtschaft der Cymodocea rotundata 
mit der C. nodosa des Mittelmeeres eine Einwan- 
derung der letzteren aus Südosten wahrscheinlich. 
Die geringe Verbreitung der letzteren ausserhalb 
der Strasse von Gibraltar lässt es für diese, wie 
für Posidonia oceanica (L.) Del. (deren einzige 
Gattungsverwandte in den australischen Gewässern 
ebenfalls auf einen einstigen Zusammenhang in süd- 
östlicher Richtung deutet) denkbar erscheinen, dass 
dieselben schon zu einer Zeit im Mittelmeer exi- 
stirten, als dies Becken noch nicht nach Westen, 
dagegen nach Südosten geöffnet war; ihr muth- 


massliches Fehlen im schwarzen Meere (aus wel- 


chen von geübten Beobachtern bisher nur die beiden 
nordeuropäischen Zostera - Arten constatirt sind) 
dürfte ebenfalls eine auffalleude- Thatsache sein. 
Für letztere Arten, namentlich aber Zostera ma- 


rina, die nur von der Nordküste des Mittelmeeres, | 


nicht von den Südufern und den Inseln bekannt ist, 
dürfte dagegen eine spätere Einwanderung aus dem 
atlantischen Ocean ins Mittelmeer nicht unwahr- 
scheinlich sein. 


Im Anschlusse hieran theilte Hr. P. Magnus 
die Resultate der anatomischen Untersuchungen 
mit, die er auf Anregung des Hrn. Dr. Ascher- 
son angestellt hatte. 


Das Blatt der Thalassia Hemprichii hat zwi- 
schen den es der Länge nach durchsetzenden Ner- 
ven je 2—4 Luftgänge; diese liegen zwischen den 
beiden Blattflächen, deren jede aus einer grosszel- 
ligen Parenchymschicht, bedeckt von der sehr klein- 


zelligen Epidermis, gebildet ist; von einander sind | 


diese Luftgänge durch einschichtige, auf dem Quer- 
schnitte 4—6zellige Wände geschieden. Die Bün- 
del sind an ihren Seiten meist nur durch eine Pa- 
renchymschicht von den benachbarten Lufträumen 
getrennt, während zwischen ihnen und der Epider- 
mis jederseits 2—4 Parenchymschichten liegen. An 
den 2—3 mittleren Bündeln der Blattspreite liegen 
Bündel von Bastzellen unmittelbar über und unter 
dem Bündel unverdickter Leitzellen und sind daher 
diese Bastzellen durch 1—3 Parenchymschichten 
von der Epidermis getrennt. - An den seitlichen 
Nerven liegt unmittelbar unter der Epidermis jeder 
Blattfläche ein Bastbündel, das durch 2—3 Paren- 
chymschichten von dem Leitzellenbündel jederseits 
getrennt ist. Ausserdem liegt an jedem Rand un- 
ter einer subepidermidalen Parenchymschicht ein 
starkes Bastbündel, das von dem nahen Leitbündel 
durch mehrere Parenchymlagen getrennt ist. Die 


ı 


206 


Epidermis des Blattes besteht aus lauter gleichen 
kleinen Zellen, von denen je 4—9 eine Zelle der 
darunter liegenden Parenchymschicht decken, wäh- 
rend ihre Höhe 1/; —!/, derselben ist. Die Zähne 
des Blattrandes sind gebildet aus den zu scharfen 
Spitzen ausgewachsenen marginaleu Aussenwänden 
mehrerer benachbarter Randzellen und zwar sind 
diese Spitzen von ihrer Basis an mehr oder minder 
hoch verwachsen, doch so, dass stets die zu den 
einzelnen Zelten gehörigen Spitzen von einander 
gesondert bleiben; ein Zahn ist also aus den von 
der Basis weit hinauf verwachsenen spitzen Aus- 
wüchsen mehrerer benachbarter Randzellen gebil- 
det. Der Stamm von Thalassia Hemprichii ist im 
Querschnitt oblong. Mitten liegt ein in der Rich- 
tung des Stammes elliptisches, zusammengesetztes, 
radial gebautes Leitbündel, das von einem kleinzel- 
ligen Parenchym umgeben ist, das nach aussen in 
ein System von Intercellularräumen auseinander- 
geht. Dieses letztere ist umgeben von einem viel- 
schichtigen dichten Parenchym, dessen äusserste 
Lage die Epidermis ist. Oftliegen noch zwei klei- 
nere Bündel zu den beiden flachen Seiten des mitt- 
leren Bündels an unbestimmten Stellen im Paren- 
chym oder zwischen den Intercellulargängnn. Die 
nahe verwandte Thalassia testudinum Kön. unter- 


!' scheidet sich nur in zwei Punkten wesentlich hier- 


von. 1) Bei sämmtlichen, also auch den mittleren 
Nerven liegen die Bastbündel unmittelbar unter der 
Epidermis, von dem Leitbündel durch 2—3 Paren- 
chymschichten getrennt. 2) Jeder Zahn besteht aus 
einem vielzelligen Vorsprunge des Blattrandes, des- 
sen äusserste Zellen in lange spitze Fortsätze aus- 
gewachsen sind, die mit ihren sich berührenden 
Seitenwänden der ganzen Länge nach verwachsen 
sind. Jeder dieser vielzelligen Zähne ist also ge- 
krönt durch die mit einander verwachsenen langen 
spitzen Fortsätze der äussersten Zellen. Diese 
Fortsätze legen sich gleichsam wie die Strahlen 
einer Flosse an einander, und kann man daher diese 
Art Zähne passend als Fiossenzähne bezeichnen. 


Die Anatomie von Enhalus acoroides (L. fil.) 
ist sehr fehlerhaft von Chatin beschrieben worden 
in „Anatomie comparde des vegetaux. Plantes 
aquatigques Monocotyledones‘“ p. 15. u. 16 pl. VI. 
Was er als den Stammquerschnitt von Enhalus 
abgebildet hat, rührt wahrscheinlich von Posidonia 
her. Der Stamm von Enhalus hat im Centrum ein 
Bündel, das von einem dichten grosszelligen Paren- 
chym umgeben ist. Das Blatt von Enhalus wird 
von stärkeren und schwächeren Nervenbündeln durch- 
zogen. Diese liegen abwechselnd an der Ober- und 
Unterseite und haben immer ihren Basttheil, der 


211 


Sie sind nicht gleichmässig über die ganze 
Wand verbreitet, sondern an einem Rande der- 
selben dicht gedrängt, oft sogar übereinander 
liegend, zwischen einander geschoben, so dass 
manche Körner wie gewöhnlich mit der breiten 
Seite, manche aber auch mit der Kante dem 
Beobachter zugekehrt sind. Von dieser Stelle 
dichtester Anhäufung rückwärts wird der Chlo- 
rophyligehalt spärlicher: es kommen wohl noch 
einzelne Körner, die in einfacher Schicht jenem 
Haufen hinten anliegen und nach dieser Seite 
hin ebenfalls einander genähert sind; der ganze 
übrige Theil der Wand ist aber meist gänzlich 
entblösst, oder essitzen nur hier und da einige 
vereinzelte Körner. Es macht den Eindruck, 
als seien die Anfangs gleichmässig über die 
ganze Zellwand verbreiteten Chlorophylikörner 
nach dieser einen Seite hin zusammengeschwemmt 
worden und hätten sich nun in der schmalen 
Zone am Rande, wo durch die vorstehende Sei- 
tenwand ihrer Bewegung ein Ziel gesetzt war, 
angesammelt, just so wie lichtwärts sich bewe- 
sende Schwärmsporen an dem dem Fenster zu- 
gekehrten Rande des Tellers, in welchem sie 
gehalten werden. Dass wir es hier in der That 
mit einer analogen Erscheinung zu thun haben, 
geht aus Folgendem hervor. An der betretfen- 
den Stelle des Blattes findet diese einseitige 
Gruppirung der Chlorophylikörner im Allgemei- 
nen an allen Epidermiszellen statt. Die Rich- 
tung aber, nach welcher sich dieselben bewegt 
haben, ist in allen Zellen genau dieselbe. Diese 
Richtung ist unabhängig von der morphologischen 
Orientirung der Zelle: bald sind die Chloro- 
phyliköorner an einem Zellrande versammelt, 
welcher parallel der Blattachse steht, bald an 
einem, welcher rechtwinklig zu derselben gele- 
gen ist, bald auch sind sie in dem Winkel, den 
zwei zusammenstossende Ränder bilden, am 
am stärksten gehäuft. Wenn man aber in je- 
dem einzelnen Falle die Lage berücksichtigt, 
welche das Blatt zufällig zum Fenster, also zum 
Gange des Lichtes einnimmt, so wird man alle- 
mal finden, dass derjenige Rand, an welchem 
die Chlorophylikörner sich angesammelt haben, 
dem Fenster zugekehrt ist. 

In den Prothallien der Farnkräuter bilden 
die chlorophylihaltigen Zellen zum grössten 
Theile eine einschichtige Lage; sie sind poly- 
gonal und in der Richtung der Vorkeimfläche 
ziemlich weit; die beiden Anssenwände der 
Zellen sind die grössten. Unter den letzteren 
sind die zahlreichen Chlorophylikörner ange- 
ordnet, eins neben dem andern stehend in einer 


212 


die ganze Zellwand überall gleichmässig über- 
ziehenden einfachen Lage. Die Seitenwände, 
mit denen die Zellen unter sich im Verbande 
stehen, sind von Chlorophylikörnern enthlösst; 
nur in den Marginalzellen nehmen diese auch 
noch die freie Kante ein, in welcher die Ober- 
und Unterwand auswärts zusammenstossen. Diese 
Zustände herrschen in Individuen, die unter ge- 
wöhnlichen Umständen die tägliche Beleuchtung 
geniessen; die Dauer unserer Nächte reicht nicht 
hin, um diese Anordnung irgend merklich zu 
stören. — Ich setzte Karnprothallien, wie man 
sie in den Gewächshäusern findet, auf den Bo- 
den einer innen feucht gehaltenen Glasbüchse 
und umeab die letztere ringsum mit einer licht- 
abschliessenden Hülle, bis auf eine dem Zim- 
merfenster zugekehrte Längsspalte, durch welche 
allein in sehr schiefer Richtung "Tageslicht auf 
die Cultur fallen konnte. Die Prothallien wa- 
ren so gestellt worden, dass ihre Fläche unge- 
fähr horizontal stand, mit der Oberseite zenith- 
wärts; sie befanden sich in verschiedenen Rich- 
tungen gegen die Lichtspalte.. Vor dem An- 
setzen des Versuches hatte ich mich davon 
überzeugt, dass in den dazu verwendeten Indi- 
viduen die Chlorophylikörner die eben bezeich- 
nete Stellung einnahmen. Als ich nach einigen 
Tagen die Pflänzchen wieder untersuchte, war 
bei allen mehr oder weniger, in manchen aus- 
serordentlich auffallend eine andere Vertheilung 
in die Chlorophylikörner gerathen. Und zwar 
war dies am ausgeprägtesten an denjenigen, 
die unter der Oberwand lagen und direct be- 
leuchtet wurden. Sie hatten sich auffällig nach 
einer Seite hingezogen: dort standen sie, wenn 
auch nicht über einander liegend, doch dicht- 
gedrängt eins neben dem andern, auch ihre 
breite Seite noch der Zellwand zukehrend. Ge- 
gen die Mitte der Wand wurde der Beleg 
lückenhafter, weiterhin standen höchstens ver- 
einzelte Körner, und die übrigen Ränder der 
Zellwand waren gewöhnlich ganz davon ent- 
blösst. Bei dieser einseitigen Ansammlung be- 
fanden sich die Chlorophylikörner aber dennoch 
streng an der Aussenwand; die vorstehende Sei- 
tenwand war nicht damit besetzt, wie es etwa 
der Dunkelstellung der Chlorophylikörner nach 
längerer Entzjehung des Lichts entsprechen würde. 
In jedem Prothallium war nun die Richtung, 
nach welcher sich die Chlorophylikörner bewegt 
hatten, in allen Zellen eine und dieselbe, und 
es liess sich leicht constatiren, dass diese auf 
das Genaueste mit der Richtung der durch die 
Spalte kommenden Lichtstrahlen zusammenfiel, 


213 
so dass überall die Chlorophylikörner den nach 
der Lichtquelle gelegenen Rand ihrer Zellwand 


eingenommen hatten. Daher war denn auch 
die Beziehung der Lage der Chlorophylikörner 
zu der Gestalt der Zelle, die ja an verschie- 
denen Stellen des Prothalliums wechselt, sehr 
verschieden. Hier bedeckten die Körner ge- 
rade einen bestimmten geradlinigen Rand der 
Zelle, dort sassen sie gerade in dem Winkel, 
in welchem zwei Ränder der Aussenwand zu- 
sammenkommen; und allerlei intermediäre Bil- 
der fanden sich. In Zellen, welche vorwiegend 
in einer Richtung der Vorkeimfläche gestreckt 
sind, hatten die Chlorophylikörner bald an einem 
der beiden längsten Ränder auf der ganzen 
Länge desselben sich am dichtesten gruppirt, 
bald waren sie nach dem einen Ende der Zelle 
hingewandert und nahmen dann oft nur die 
dorthin gekehrte Hälfte oder selbst nur das 
Drittel der Wand ein, den übrigen Theil oft 
ganz und gar freilassend. Das eben Mitgetheilte 
gilt wie gesagt nur für die Oberwand, welche 
bei diesem Versuche von dem sehr schief kom- 
menden Lichte direct beleuchtet wird. Auf der 
Unterwand fand ich die schon vordem bestehende 
Vertheilung der Chlorophylikörner immer weni- 
ger gestört. Wenn sich aber auch hier eine Ver- 
änderung bemerken liess, dann war sie die gerade 
entgegengesetzte von der an der Oberwand be- 
stehenden. Es war nämlich der Chlorophylibe- 
leg am spärlichsten an derjenigen Seite, wo an 
der Oberwand die grösste Anhäufung der grü- 
nen Körner stattfand; dagegen hatten sich die 
Chlorophylikörner an dem entgegengesetzten 
Rande, also dort, wo an der Oberwand diesel- 
ben verschwunden waren, am dichtesten gesam- 
melt. Und zwar correspondirten die beiden 
entgegengesetzten Punkte auf beiden Zellwän- 
den auf das Genaueste, wovon man sich leicht 
überzeugen konnte, wenn zunachst die obere 
Wand eingestellt und dann durch Annäherung 
des Objectes die untere Wand der nämlichen 
Zelle in den Focus gebracht wurde. Es folgt 
hieraus nicht, dass etwa die Chlorophylikörner 
der Unterwand das Licht fliehen, sondern ich 
glaube, dass sich die Sache folgendermassen sehr 
naturgemäss aufklärt. Stellt man sich eine ho- 
rizontalstehende tafelformige Zelle vor, welche 
durchleuchtet wird von Lichtstrahlen, die durch 
die Oberwand in sehr schiefer Richtung her- 
einkommen, und nimmt man ferner an, dass 
an der Oberwand die in sehr grosser An- 
zahl vorhandenen Chlorophylikörner ausschliess- 
lich an dem lichtwärtsliegenden Rande dicht 


ee ——— — _— —_— — en nn 
en 


214 


gedrängt versammelt sind, so werden diese ihren 
Schatten unter sich werfen und also die Be- 
leuchtung an dem unter ilınen liegenden Rande 
der Unterwand limitiren. Dagegen wird die 
letztere an dem entgegengesetzten Rande, über 
welchem ja nun eben an der Oberwand keine 
schattenwerfenden Chlorophylikörner mehr sitzen, 
ein intensiveres Licht empfangen. Und wenn 
wir daher die grünen Körner der Unterwand 
nach dieser letzteren Seite hin sich bewegen 
sehen, so würden auch sie dem allgemeinen Ge- 
setze, sich nach dem intensiveren Lichte hin zu 
bewegen, gehorchen. Dass diese Deutung gegründet 
ist, dafür scheint mir auch Folgendes zu sprechen. 
Zunächst die Wahrnehmung, dass die Ortsverände- 
rungen der Chlorophylikörner an der Unterwand 
immer weniger ausgeprägtsindals an deroberen, ja 
dass ihre Deutlichkeit sogar proportional ist der 
Vollständigkeit, mit welcher sich die grünen 
Körner an der Oberwand gruppirt haben. Man 
gewahrt nämlich eine merkliche Veränderung 
in der Stellung der Korner an der Unterwand 
überhaupt nur da, wo sie auch an der oberen 
Wand entschieden zu Stande gekommen ist, und 
augenscheinlich um so merklicher, je ausgepräg- 
ter siesich dort gestaltet hat. Dagegen ist in sol- 
chen Zellen, wo die Wanderung der Chloro- 
phylikörner an der joberen Wand hinter dem 
gewöhnlichen Grade der Vollständigkeit erheb- 
lich zurückgeblieben ist, an der Unterwand eine 
Störung der allerwärts gleichmässigen Verthei- 
lung der Chlorophylikörner nicht zu beobach- 
ten. — Viele Prothallien sind nicht ebenflächig, 
namentlich ihre Ränder geben sich oft in Fal- 
ten auf und nieder: die hier liegenden Zellen 
kamen bei diesem Versuche offenbar in verschie- 
dene Richtungen zur Lichtquelle. Ich konnte 
mich leicht überzeugen, wie in denjenigen, die 
eine Stellung hatten, bei welcher die Lichtstrah- 
len ungefähr rechtwinklig durch die beiden 
Aussenwände gehen, die Chlorophylikörner noch 
die gewöhnliche gleichmässig über die ganze 
Wand sich erstreckende Vertheilung besassen. 
Ja ich fand auch Zellen, welche zufällig so ge- 
richtet waren, dass die Lichtstrahlen den beiden 
Aussenwänden ungefähr parallel gingen: hier 
war an beiden Wänden die einseitige Gruppi- 
rung der grünen Körner in gleichem Sinne erfolgt. 

Es sei noch bemerkt, dass die einzelnen 
Individuen solcher Prothallien hinsichtlich der Aus- 
geprägtheit der Bewegungen ihrer Chlorophylikör- 
ner unter gleichen äusseren Umständensich ver- 
schieden verhalten. Dieskonnte ich an jenem Ver- 
suche erkennen, wo ich neben solchen Prothallien, 

14 * 


215 


die in sehr vollständiger Weise die Lichtwärts- 
bewegung der Chlorophylikörner zeigten, auch 
solche fand, in denen wenig Veränderung 
eingetreten war. Selbst in einem und dem- 
selben Vorkeime findet man Zellen, wo die 
Zustande in sehr verschiedenem Grade vollstän- 
dig geworden sind, ja selbst solche, in denen 
keine Veränderung sich bemerklich macht, ohne 
dass sich etwa aus ihrer Lage zur Lichtquelle 
jene Ungleichheit erklären liesse. 


Auch in Moosblättern, deren Zellen eine 
Weite besitzen, welche solche Bewegungen ge- 
stattet, und in denen die Chlorophylikörner nach 
demselben Typus angeordnet sind, wie in den 
Zellen der Farnvorkeime, habe ich die Erschei- 
nung beobachtet. In gleicher Weise wie mit 
den Prothallien verfuhr ich mit frischen kräftig 
vegetirenden Sprossen von Mnium rostratum 
Schwaegr. Hier konnte ich ebenfalls bemer- 
ken, dass in den einen Blättern mehr als in 
den andern eine Vereinigung der Chlorophyli- 
körner an dem der Lichtquelle zugekehrtem 
Rande der Zelle erfolgt war, wenn das Blatt 
sehr schräg gegen die Richtung der Lichtstrah- 
len lag. Dabei war die Gruppirung der Kör- 
ner gewöhnlich nur an der direct beleuchteten 
Zellwand zu beobachten, an der darunter lie- 
genden standen dieselben in gleichmässiger Ver- 
theilung oder liessen nur andeutungsweise ähn- 
lich wie bei den Farnprothallien die entgegen- 
gesetzte Ungleichheit der Anordnung erkennen. 
Auch fand ich, dass hier die Chlorophylikorner 
beider freien Zellwände sich lichtwärts gruppi- 
ren können, je nachdem das Blatt zufällig ent- 
weder mit seiner morphologischen Ober- oder 
mit der Unterseite in schräger Richtung dem 
Lichte zugewendet ist. 


Alle diese Erfahrungen erweisen unzwei- 
deutig, dass die von festen Zellwänden eingeschlos- 
senen Chlorophylikörner im Bereiche ihrer natür- 
lichen Lagerstätte, soweit es die räumlichen Ver- 
hältnisse gestatten, eine nach der Gegend. intensivsier 
Beleuchtung gerichtete Ortsveränderung annehmen kön- 
nen. Das Vorkommen dieser Gebilde in meist 
relativ engen Zellen in gedrängter Menge wird 
selbstverständlich in den weitaus meisten Fällen 
die Möglichkeit einer solchen Erscheinung aus- 
schliessen. Dort überall auch die treibende 
Kraft zu leugnen, dürfte aber nicht gerechtfer- 
tigt sein. 


(Beschluss folgt.) 


216 
Gesellschaften. 


Aus dem Sitzungsbericht der Gesellschaft 
naturforschender Freuude zu Berlin, 
vom 20. December 1870. 


(Beschluss.) 


Von den flachblätterigen COymodocea (Phyca- 
yrostis Aschs.) unterscheidet sich das Blatt von 
Zostera marina und Zostera nana hauptsächlich 
durch das Fehlen der grösseren chlorophyillosen 
Epidermiszellen, sowie dadurch, dass vor und hin- 
ter jeder Läugsscheidewand ein Baststraug verläuft. 
Der Stamm dieser beiden Zosteren ist im Quer- 
schnitt oblong; in der Mitte liegt ein rundes zu- 
sammengesetztes Bündel, rechts und 
demselben an den schmalen 
je ein einfaches Bündel. In dem Parenchym zwi- 
schen diesen und dem centralen Bündel liegen In- 
tercellularräume von geringer Grösse. In dem Pa- 
renchym ausserhalb der seitlichen Bündel verlaufen 
viele kleine Bastbündel, 


links von 
Seite des Stammes 


Eigenthümlich ist die Anatomie der bisher mit 
Cymodocea serrulatu (R. Br.) als Cymod. ciliata 
zusammengefassten Pflanze, die nach Ascherson 
die echte Zostera ciliata Forsk. ist. Das Blatt 
hat ebenfalls Flossenzähne, die im Allgemeinen 
stärker entwickelt sind, als bei Thalassia testudi- 
num Kön. Zwischen der kleinzelligen, Chlorophyll 
führenden Epidermis beider Flächen liegt ein lücken- 
loses, 3—4 schichtiges, grosszelliges Parenchym, in 
dem in regelmässigen Intervallen Bündel liegen; 
ein Bündel verläuft jederseits ziemlich nahe dem 
Rande. Jedes Bündel besteht aus einem einschicl- 
tigen, an wenigen Punkten zweischichtigen Kranz 
bastartig verdickter Zellen, der ein Gewebe zarter 
Leitzellen einschliesst. Der im Querschnitte ob- 
longe Stamm hat ein centrales rundes Bündel, das 
von einer vielschichtigen Bastscheide umgeben ist 
und in ein zierliches Netzwerk einschichtiger Ma- 
schen eingebettet liegt. In diesem Netzwerke lie- 
gen um das centrale Bündel herum 8—10 eben- 
solche kleinere Bündel. Dies Netzwerk wird von 
einer starken, vielschichtigen, dem Stammumfang 
parallelen Scheide aus bastartig verdickten paren- 
chymatischen Zellen eingeschlossen. Diese Scheide 
geht nach aussen in ein 4—5schichtiges, dünnwan- 
ges, weiterlumiges Parenchym über, das von der 
Epidermis bedeckt ist. Amphibolis antarctica 
CLabill.) stimmt in der Anatomie des Stammes und 
des Blattes in allen Punkten mit dieser Pflanze 
überein, von der sie sich durch die Blattgestalt und 
den Mangel der Zähne unterscheidet. Es ist daher 


217 


dem gegenwärtigen Standpunkte unserer Kennt- 


nisse am angemessensten, die Pflanze als Cymo- 
docea (Amphibolis) eiliata (Forsk.) zu bezeichnen. 


Die Anatomie von Posidonia oceanica (L.) end- 
lich ist in vielen Punkten bemerkenswerth. Die 
Zellen der kleinzelligen Epidermis haben im Quer- 
schnitt eine thurmähnliche Gestalt mit nach aussen 
gerichteter Spitze. Zwischen der Epidermis der 
beiden Blattflächen liegt ein meist jfünfschichtiges 
grosszelliges Parenchym, dessen Zellen in der 
Mitte am grössten sind. Mitten in diesem Paren- 
chym liegen in regelmässigen Distanzen Leitbündel 
eingebettet. In der ganzen Blattbreite verlaufen 
dicht unter der Epidermis jeder Fläche englumige, 
langgestreckte Bastzellen,, bald einzeln, bald ver- 
einigt zu 2—6, in 1—2 Schichten geordnet; am 
Rande liegen jederseits mehrere solche stärkere, 
meist dreischichtige Bastbündel. Der Stamm ist 
gebildet von einem sehr stärkehaltigen Parenchym, 
das nur geringe Intercellularräume zwischen sich 
lässt; nur die äussersten absterbenden Schichten 
führen keine Stärke. In der Mitte liegt ein im 
Querschnitt hufeisenförmiges Gewebe zartwandiger 
Leitzellen, dessen concave Seite von einem Bündel 
stark verdickter Bastzellen ausgefüllt ist; an der 
freien Seite des letzteren liegt wiederum ein Bün- 
del zarter Leitzellen. Ringsherum liegen im gan- 
zen Stamme zerstreut zahlreiche starke, in der 
Peripherie kleinere Bastbündel, und zwischen die- 
sen einige Leitbündel. Die oben citirte Chatin’- 
sche Abbildung entspricht, wie aus dem Mitgetheil- 
ten hervorgeht, von einigen Ungenauigkeiten abge- 
sehen, dem peripherischen Theile des Stammes von 
Posidonia. 


Aus der Sitzung vom 17. Januar 1871. 


Hr. Ascherson legte Zostera nana Rth. vor, 
welche Prof. Haussknecht auf seiner letzten 
Orient-Reise im Novbr. 1868 im kaspischen Meere, 
ausgeworfen an dessen südwestlichen Ufern bei 
Enseli (Pers. Prov. Ghilan) Lenkoran und Saljan 
Gussische Prov. Schirwan) gefunden, sowie auch 
zahlreich bei Baku gesammelt hatte. Bei dem ge- 
ringen Salzgehalt dieses Binnenmeeres (welcher 
durch das Vorkommen von Vallisneria spiralis L., 
Potamogeton perfoliatus L. und pectinatus L., 
die derselbe Reisende im Meere bei Enseli sam- 
melte, bezeugt wird) ist das Vorkommen einer 
Zostera in demselben von hohem Interesse und stelıt 
mit der aus geologischen Gründen aufgestellten 
Vermuthung von dessen früheren Zusammenhange 
mit dem Weltmeere in Einklang. 


218 


Hr. P. Magnus berichtete über das Vorkom- 
men accessorischer Knospen (Beiknospen) neben der 
Hautknospe. Seit der kurzen Zusammenstellung 
derihm bekanntenFälle, dieer in den „‚Beiträgen zur 
Kenntniss der Gattung Najas“ pag. 13 Anm. ge- 
geben hatte, hat er dieses Vorkommen an mehre- 
ren Xanthosoma-Artem im hiesigen königl. botan. 
Garten beobachtet. Eine Knolle von Xanthosoma 
versicolor hort. zeigte Mitte März 1870 genau über 
der Mediane jeder Blattnarbe eine relativ stark ent- 
wickelte Achselknospe; links von derselben (Rich- 
tung des kurzen Weges der Blattstellung), durch 
ein ziemliches Intervall von ihr getrennt, standen 
über den Narben der älteren Blätter 4—6 Beiknos- 
pen dicht an einander; an einem einzigen Blatte 
stand auch auf der rechten Seite eine kleine Bei- 
knospe, ebenfalls durch ein beträchtliches Intervall 
von der Hautknospe getrennt. xEine Knolle von 
Xanthosoma Caracu C. Koch zeigte Mitte Januar 
1871 über der Mitte jeder Blattnarbe eine stark ent- 
wickelte Achselknospe, zu deren beiden Seiten, 
durch ein Intervall von ihr getrennt, je eine Reihe 
dicht aneinander stehender Beiknospen stand. Auch 
hier war wieder die Seite, die dem kurzen Wege 
der Blattstellung entspricht, in diesem Falle die 
rechte Seite, die sowohl durch die Zahl als die 
Grösse der Beikuospen bevorzugte. Aehnlich ver- 
halten sich Xanthosoma atrovirens C. Koch und 
X. Mafaffa Schott (X. sagittifolium C. Koch). 
Von den anderen knollenbildenden Aroideen zeig- 
ten weder Alocasia, noch Caladium, noch Amor- 
phophallus, noch Arum in den darauf untersuchten 
Arten solche Beiknospen. 

Hr. Magnus zeigte ferner einen Zweig von 
Begonia Lapeyrousii mit dedoublirtem Laubblatt 
vor, den ihm Herr Gärtner H. Lindemuth am 
hiesigen königlichen botanischen Garten freundlichst 
mitgetheilt hatte. Die Blätter stehen alternirend in 
zwei etwas nach einer Seite convergirenden Längs- 
zeilen. Genau an der Stelle eines Blattes stehen 
zwischen zwei Stipulae zwei der Länge nach ver- 


wachsene Blattstiele, die oben zwei vollkommen 
getrennte freie Blattspreiten tragen, die sich mit 
ihrem Rücken an einander anlehnen. Diese Blatt- 


spreiten sind antitropisch zu einander ausgebildet, 
und zwar so, dass die grossen breiten Seiten nach 
der gemeinsamen Mittellinie des Doppelblattes lie- 
gen. Das vordere dieser Blätter (vorn heisst die 
Seite, nach der die Blätter convergiren, entspre- 
chend der oberen Seite liegender Begoniastämme) 
ist daher wie jedes Blatt dieser Stengelseite aus- 
gebildet. Ziwischen den zwei Stipulae steht genau 
vor jedem der verwachsenen Blattstiele eine Knospe, 
und sind diese beiden Knospen durch ein vor der- 


219 


Längsfurche der verwachsenen Blattstiele liegendes 
Intervall von einander getrennt. Der morpholo- 
gische Ort dieser Doppelbildung und der Umstand, 
dass dieser doppelte verwachsene Blattstiel nur an 
seinen freien Rändern je eine Stipula hat, zeigt 
auf’s Klarste, dass wir es in diesem Fall mit der 
vollständigen Spaltung eines Blattes in zwei zu 
thun haben (ein Phänomen, das sich im Thierreiche 
mit den aus Spaltung der Embryoanlage entstehen- 
den Doppeiembryonen vergleichen lässt (cf, Rei- 
chert in Du Bois und Reichert’s Archiv 1864 
und W. Dönitz in demselben Archiv 1865 und 
1866). Um so bemerkenswerther ist das Auftreten 
zweier von einander gesonderter Achselknospen 
und schliesst es sich hierin dem von Alexander 
Dickson an Prunus Laurocerasus in See- 
mann’s Journal of Botany 1867 Vol. V. pag. 322 
beschriebenen Falle an. Dieses Auftreten zweier 
Axillarknospen vor den beiden zu vollkommenen 
Blättern entwickelten Theilen eines dedoublirten 


Blattes ist schwer mit der Pringsheim-Hof-! 


meister’schen Ansicht, nach der die Achselknos- 
pen als selbständige Theile des Vegetationspunktes 


der Mutteraxe betrachtet werden, in ungezwunge- | 


nen Einklang zu bringen, und zeugt dafür, dass 
die Bildung der Achselknospe innig zusammenhängt 
mit der Bildung ihres Mutterblattes (selbst wenn 
dieses nicht zur Ausbildung kommen sollte). Hier- 
mit steht in schöner Uebereinstimmung, dass 
Mutterblatt und Achselknospe aus der Theilung 
eines und desselben Höckers hervorgehen, wie dies 
Caruel an Carez pendnla in Ann. d. sc. nat. 
5me Ser. T. VII (was Vortragender an Caret 
Oederi oder einem Verw. nachuntersucht und ebenso 
gefunden hat), Wretschko an Cruciferen in 
Sitzb. der kais. akad. der Wissensch. zu Wien 
Bd. 58. 1868 Abth. I. Juli, Warming neuerdiugs 
an Euphorbiaceen, Gräsern u. v. a. (Flora 1870 
pag. 387) beobachtet haben. 


Zur Erläuterung dieses Falles wurden viele 


oft | 


! 


audere mehr oder minder tief dedoublirte, noch an ! 


ihren Axen befindliche Blätter vorgezeigt. Unter 
diesen verdient erwähnt zu werden ein 


keimling, von dessen erstem Blattpaar über den 


Cotyledonen jedes Blatt über dem Blattstiel in zwei | 
| oder auch bis zum Grunde verdoppelte Blätter bei 


von besonderen Mittelrippen durchzogene Spreiten 
auseinandergeht,, 
Grösse sind. Die kleineren Spreiten beider Blätter 
fallen nach einer Seite der ganzen Pflanze, d.h. 
die beiden dedoublirten Blätter sind antitropisch zu 
einander ausgebildet, wie das für alle späteren, 
zweizeilig angeordneten Blätter der Buche gilt und 
nicht selten auch schon am ersten Blattpaar zu er- 
kennen ist. 


Buchen- | 


die aber von etwas ungleicher | 


220 


Sodann führte der Vortragende das so häufige 
Dedoublement der Blätter von Urtica biloba an und 
knüpfte daran die Betrachtung der Nervatur der 
zweierlei an Gestalt verschiedenen Blätter von Fi- 
cus diversifolia Blume. Die (wenigstens im Ber- 
liner bot. Garten) weit selteneren Blätter dieser 
Pflanze sind lauzettlich in der Mitte am breitesten, 
nach oben scharf zugespitzt, und werden von einer 
einfachen Mittelrippe durchzogen. Ihre anderen, 
weit häufigeren Blätter verbreitern sich von der 
keilförmigen Basis continuirlich nach oben, wo sie 
am breitesten sind und mit einem stumpfen, abge- 
rundeten Rande aufhören, der sehr selten in der 
Mitte etwas eingekerbt ist; unten sind sie von 
einer Mittelrippe durchzogen, die sich über dem un- 
teren Drittel in zwei grosse Arme theilt, zwischen 
denen ein Netz von nur schwachen Nerven liegt. 
Ob dies als der erste Schritt eines Dedoublements, 
das normal in der Laubregion auftreten würde, 
aufzufassen ist, lässt Vortragender dahingestellt. 

Schliesslich wurde noch darauf hingewiesen, 
dass die Frage, ob ein Blattgebilde, das ohne eine 
einzige bestimmte Mediane deutlich deren zwei 
oder mehrere wenigstens an seiner Scheitelregion 
erkennen lässt, aus der Verwachsung zweier Blät- 
ter oder der Spaltung eines Blattes hervorgegangen 
ist, hauptsächlich nur der morphologische Ort, (in 
Verbindung mit den etwa vorhandenen Stipular- 
und Knospenverhältnissen) entscheiden kaun, und 
dies an den Keimblättern mehrerer abnormer Acer- 
Keimlinge dargelegt. 

Hr. Braun knüpfte an die vorausgehenden 
Mittheilungen einige Bemerkungen an, indem er zu- 
gleich einige weitere Beispiele zweitheiliger Blät- 
ter vorzeigte. Die Erklärung solcher Doppelblätter 
durch Spaltung scheint unbezweifelbar, wo diesel- 
ben bei spiraliger Anordnung der Blätter ohne jede 
Störung der Ordnung an der Stelle einfacher Blät- 
ter auftreten, wie z.B. an zwei vorgelegten Eichen- 
zweigen (Quercus sessiliflora). Aehnliche Fälle, 
doch in Beziehung auf Blattstellung nicht alle ge- 
nau geprüft, wurden beobachtet bei Alnus glutinosa 
mit 1/;, Cerasus avium, Crataegus monogyna, Po- 
pulus balsamifera, Impatiens Balsamina mit?];St. 
Besonders häufig erscheinen oberwärts getheilte 


zweizeiliger Anordnung, für welche aber zum Theil 
vielleicht eine andere Erklärung als die durch Spal- 
tung oder Dedoublement möglich ist. Dem von 
Hrn. Dr. Magnus vorgelegten Beispielen von 
Begonia Lapeyrousii ist ein anderes 1860 im bot. 
Garten an Begonia (Pritzelia) Fischeri- beobach- 
tetes zur Seite zu stellen, doch erstreckte sich da- 
bei der Zusammenhang beider Hälften auch noch 


BES, 


221 


auf den unteren Theil der Spreite. 
boten Richardia aethiopica, Colocasia undulata, 
Carpinus Betulus, Corylus Avellana, Vitis vini- 
fera, Medicago sativa. Schösslinge von Ulmus 
campestris zeigen mitunter 10 und mehr Doppel- 
blätter an derselben Achse, in unmittelbarer Auf- 
einanderfolge oder mit einfachen Blättern gemischt. 
Zuweilen erscheint ein Doppelblatt an der Ueber- 
sangsstelle von zweizeiliger zu spiraliger Anord- 
nung der Blätter , wie dies bei Viola tricolor und 


Morus nervosa beobachtet wurde, und sehr häufig | 


gehen den abnormen Zweitheilungen der Achse 
(einfachsten Fasciationen) zweitheilige Blätter vor- 
aus. Lehrreiche Fälle dieser Art liegen von Lo- 
lium perenne (Aehre), Potamogeton plantagineus, 
Lathyrus articulatus, Althaea officinalis, Urtica 
cannabina u.a. vor. Schwieriger ist die Entschei- 
dung, ob Doppelblätter durch Theilung oder Ver- 
wachsung zu erklären sind, bei quirlartiger Blatt- 
stellung und es giebt Fälle, die in der That zwei- 
deutig sind. Wo bei der Aufeinanderfolge ver- 
schiedenzähliger Quirle, z. B. dreizähliger auf 
zweizählige, zwei Blätter des folgenden Quirls in 
eine einzige Lücke des vorausgehenden fallen, da 
tritt häufig an der Stelle vou zwei Blättern ein 
zweitheiliges auf, das ohne Zweifel durch Zusam- 
menschiebung und Verwachsung der Blattanlagen 
zu erklären ist. Wenn ferner die Blattstellung 
aus der kreuzweise paarigen, normaler oder abnor- 
mer Weise, in !/, Stellung übergeht, da verwach- 
sen häufig die, Blätter des letzten Paares zu einem 
anscheinend einzigen, mit dem ersten Glied der 
1), Stellung abwechselnden zweitheiligen Blatt, wie 
Beispiele von Fagus (Blätter des einzigen Paares 
nach den Keimblättern) Viburnum Tinus, Weigelia, 
Deutzia, Calycanthus zeigen. Aber auch bei gleich- 
bleibender Zahl der Quirltheile kommt es zuweilen 
vor, dass die zwei oder drei Blätter eines Quirls 
einseitig zusammenwachsen, wie dies namentlich 
bei Acer dasycarpon nicht selten ist. Sehr son- 
derbar sieht eine solche Verwachsung bei Aesculus 
Hippocastanum aus. — Zweitheilung der Blätter 
kommt nicht bloss bei einfachen, sondern auch bei 
zusammengesetzten Blättern vor, wie Beispiele von 
Rosa, Glycyrrhiza, Lathyrus, Pisum, Phaseolus 
und die zahlreichen und bekannten Fälle von Far- 
nen zeigen, bei welchen die Tleilung sich nicht 
selten melırfach wiederholt und nicht bloss an der 
Spitze, sondern auch an den Fiedern auftritt (for- 
mae cristatae von Aspidium Filix mas, Athyrium 
Filin femina, Ptleris serrulatu, Osmunda regalis). 
Die Theilung erscheint in allen Graden , von der 
unscheinbaren Gabelung am Ende des Mittelnerven 
mit oder ohne Auseinanderweichen der Fläche in 


Andere Fälle ' 


222 


zwei Spitzen bis zur völligen Theilung der Spreite 
‚und selbst des Blattstieles; ja bei Pflanzen, welche 
Nebenblätter besitzen, können zwischen beiden 
durch Spaltung gebildeten Blattstielen selbst solche 
auftreten, wie z. B, bei dem erwähnten Falle von 
Viola tricolor, wo zwischen beiden Stielen sich 
ein einziges schmäleres, einfaches (nicht wie ge- 
wöhnlich fiederspaltiges) Nebenblatt zeigt. in den 
Fällen vollkommener Theilung ist auch die Ver- 
doppelung der Achselknospen nicht selten, z. B. in 
Fällen von Corylus, Nepeta, Lolium. Bei dem 
wiederholt angeführten Falle von Viola tricolor 
befand sich in der Achsei des Doppelblattes eine 
monströse, von hinten nach voru breitgedrückte 
Blüthe mit zwei Vorblättern am Stiel, acht Kelch- 
blättern, von denen das hinterste zweitheilig, acht 
Blumenblättern, von denen zwei gespornt, neun 
Staubblättern ‚und sechs waudständigen Saamen- 
trägern in dem quer ovalen Fruchtknoten. Analog 
der Erklärung des Doppelblattes wird man auch 
diese Blüthe als eine fasciirte betrachten müssen. 
Achnliche Fälle monströser Doppelblüthen wurden. 
auch bei Digitalis und Aconitum in den Achseln 
von Doppelbracteen beobachtet. 


Neue Uitteraiur. 


Loebe, W., die Unkräuter d. Feldes u. Landes aus 


der landwirthschaftlichen Flora Deutschlands. Mit 
50 Taf, 2. Aufl. (In 10 Lieferen,) 1. Lfg. 4. 
15 Sgr. 


Oudemans, C. A., leerboek der plantenkunde. 2. deel, 
II. Taxonomie (phanerogamen) en planten-geogra- 
phie. Met 162 fig. Utrecht. 3 Thlr. 20 Sgr, 

Raulin, J., &tudes chimiques sur la vegetation. 
pag. Paris. Masson & Fils. 

Schimper, W. P,, traite de pal&ontologie vegttale, ou 
la flore du monde primitif dans ses rapports avec 
les formations geologiques et la flore du monde 
actuel. Tome II, 1. partie. Paris. Bailliere & Fils, 
Fr. 25. 


213 


| Brefeld, 0., Untersuchgn. üb. d. Entwicklung d. Em- 


pusaMuscae u. Empusa radicans. 4. Halle. Schmidt, 
1 Thlv, 24 Sgr, 

Bruttan, A., Lichenen Est-, Liv- u. Kurlands be- 
schrieben. 8, Dorpat. Gläser. 1 Thlr, 
Duftschmid, J., d. Flora v. Oberösterreich. 

1. Heft, 8, Linz. Ebenhöch, 14 Ser. 
Flora v. Deutschland, hrsg. von D, F, L, v. Schlech- 
tendal, L, E, Langethal u. E,Schenk, 17. Bd, 4, Afl. 
1—4. Hft, 8. Dasselbe. 21. Bd. 3. Afl, 9-11. Hit, 
8. Dasselbe, 22, Bd. 3, u. 4. Heft, 8, a 10 Sgr. 


1. Bd, 


223 
Hagen, F., Utile cum dulei, 9, Hft. Acotyledon, Mu- 
senklänge, 16. Bresl., Maruschke & B. 10 Ser. 


Harz, C., üb, d, Entstehg. d. fetten Oeles in den Oli- 
ven. 8. Wien, Gerold’s S. 15 Sgr. 
Mayer, A., Lehrb. d. Agrieulturchemie. 

Heidelb. C. Winter. 21, Thlr. 


Pfeiffer, L., Synonymia botan. locupletissima gene- 
rum, seetionum vel subgenerum ad finem anni 1858 
promulgat. 1. ‘Hälfte. 8. Cassel, Fischer. 2 Thlr. 

Reichenbach, H.G.L., u. H. 6. Reichenbach, Deutschl. 
Flora m. höchst naturgetreuen Abbildgn. Nr. 281 
u. 282. 8. Leipzig, Abel. & 5, Thlr.; col. a 11, 


2. Thl. 8. 


Thlr. 
— — dasselbe. Wohlf. Ausg. Halbcolor. Serie 1. 
Heft 213 u. 214. 8. Ebd. & 16 Sgr. 


— — Icones florae german. et helveticae. Tom XXII. 
Decas 11 u. 12. 4. Ebd. & /, Thlr.; co!. a 11%, Thlr. 


Riebel, J. B.P., mikroskop. Untersuchgn. d. Getreide- 
pflanze. 8. Augsb., Reichel. 21 Sgr. 


Siebold, Ph. Fr. de, Flora Japoniea. Sect. I. cont. 
plantas ornatui vel usui inservientes. Digessit J.G. 


Zucearini. Vol. II. Fase. 6—10. Fol. Leipzig, 
Voss. Velinpap. a Fasc. 2 Thlr.; color. a !Fase. 
4 Thlr. 


Bentley (Robert, F.L.S.J—A Manual of Botany, inclu- 
ding the Structure, Functions, Classification, Pro- 
perties, and Uses of Plants. 2nd edit. fep. pp. 
863, cloth. 12s. 6d. 

Watson (H. 0.)—Cybele Britannica. 
8vo. cloth, reduced to. 5s. 

Watson (Hewitt Cottrell)—A Compendium of theCy- 
bele Britannica; or, British Plants in their geogra- 
phical relations. 8vo. pp. 657, eloth. 10s. 


Andrä, 0. J., vorweltl. Pfianzen aus d. Steinkohlenge- 
birge d. preuss. Rheinlande u. Westphalens. 3. Hft. 
4. Bonn, Henry. 2 Thlr. 

Fischer, L., Flora v. Bern. 3. Afl. 8. Bern, Huber 
& Co. 1 Thlr.; geb. 1 Thlr. 8 Sgr., 

Leunis, J., Synopsis d. drei Naturreiche. 2. Auflage. 
2 Thlr. Botanik. 2. Hälfte. 5.Lfg. 8. Hann., Hahn. 
18 Sgr. 

Wirtgen, Ph., Flora d. preuss. Rheinlande. 1. Bd. 
8. Bonn, Henry. 11/, Thlr. 


Vols. 1 to 4, 


224 


Miquel, F. A. W., Illustrations de la flore de l’Archi- 
pel Indien, Tom, I. Livr.1. 4, Leipzig, Fr. Flei- 
scher. 25/, Thlr. 


Bei Iduard Kummer ın Leipzig sind er- 
schienen und durch jede Buchhandlung zur An- 
sicht zu beziehen: ; 


BRabenhorst, Dr. L., Kryptogamen-Flora 
von Sachsen, der Ober-Lausitz, Thüringen und 
Nordböhmen, mit Berücksichtigung der be- 
nachbarten Länder. 

Erste Abtheilung. Algen im weitesten 
Sinne, Leber- und Laubmoose. Mit über 
200 Illustrationen, sämmtliche Algengat- 
tungen bildlich darstellend. 8. geh. 1863. 
Preis 3 Thlr. 6 Ner. 

Zweite Abtheilune. Die echten. Mit 
zahlreichen Illustrationen, sämmtliche 
Flechtengattungen bildlich darstellend. 8. 
geh. 1870. Preis 2 'Thlr. 16 Ner. 


Rabenhorst, Dr. L., Flora europaea al- 
garum aquae duleis et submarinae. Cum figu- 
ris generum omnium xylographice impressis. 


Sectio I. Algas diatomaceas complectens. 
8. geh. 1864. Preis 2 Thilr. 

Sectio II. Algas phycochromaceas com- 
plectens.. 8. geh. 1865. Preis 2 Thlr. 
10 Ner. 


Sectio Ill. Algas chlorophyllophiceas me- 
lanophyceas et rhodophiceas complectens. 
8. seh. 1868. Preis 3 'Thlr. 10 Ner. 


Rabenhorst, Dr. L., Beiträge zur nähe- 
ren Kenntniss und Verbreituug der Algen. 


l. Heft. Mit 7 lithographirten Tafeln. 
gr. 4. geh. 1863. Preis 1 Thlr. 10 Ngr. 
II. Heft. Mit 3 lithographirten Tafeln. 


gr. 4. geh. 1865. Preis 1 Thlr. 20 Ngr. 


Rabenhorst, Dr. L., 
Diatomaceen (Baeillarien). 
Mikroskopie bearbeitet. 
ten Tafeln. gr. 4. cart. 


Die Süsswasser- 
Für Freunde der 
Mit 10 lithographir- 

1853. Preis 2 Thlr. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


29, Jahrgang. 


3%. 19. 


14. April 1871. 


BOTANISCHE ZEITUNG, 


Redaction: 


Hugo von Mohl. — 


A. de Bary. 


Inhalt, 0Orig.: B. Frank, Ueber lichtwärts sich bewegende Chlorophylikörner. — Gesellsch.: Schles. f£. 


vat. Cultur, Göppert, Wirkung äusserer Verletzungen auf Bäume, 


Derselbe, Ueber sieilian. Bern- 


stein. Derselbe, Ueber die Bernstein-Coniferen. — Neue Litt. — Pers.-Nachr.: Rauwenhofl. — 
Suringar. — C. H, Schultz-Schultzensteiny}. — W. v. Haidinger 7. — G. A. Fintel- 
mann}. — C. Müller, Berolin. E R 


Ueber lichtwärts sich bewegende 
Chlorophylikörner. 
Von 
Dr. B. Frank. 
(Beschluss.) 


Es entsteht nun die Frage, wie diese 
Erscheinung zu erklären ist, oder wenigstens 
welche Beziehungen zwischen ihr und an- 
deren ähnlichen Erscheinungen bestehen. Es 
konnte daran gedacht werden, dass die Chloro- 
phylikörner selbst in einer activen Bewegung 
begriffen sind, ebenso wie jene freilebenden 
lichtwärts beweglichen Organismen unter den 
Algen, dass sie sich in dem passiv bleibenden 
Protoplasmaschleime, in welchem sie eingebettet 
sind, selbständig fortbewegen, wie jene im Was- 
ser. Dass ihnen sichtbare Bewegungsorgane ab- 
gehen, könnte nichts gegen diese Annahme be- 
weisen, da ja auch unter jenen Organismen 
manche sich finden, denen wie den Oscillarien 


und Diatomeen keine sichtbaren Bewegungs- | 


apparate zukommen. Man könnte aber auch 
annehmen, dass das die Chlorophylikörner ein- 
schliessende Protoplasma das eigentlich Beweg- 
liche sei und erstere nur passiv mitgeführt 
werden. Es darf wohl vermuthet werden, 
dass diedurch Famintzin und Borodin be- 
kannt gewordenen Lagenveränderungen der Chlo- 
rophylikörner je nach Beleuchtung und Dunkel- 
heit, was die Mechanik der Bewegung an- 
langt, auf das Innigste mit den hier eror- 


terten Erscheinungen verwandt sind. Dies ist | 


vor allen Dingen auch desshalb wahrschein- 


lich, weil, wie ich anderwärts zeigen werde, 


bei allen hier genannten Pflanzen die nämlichen 
| Chlorophylikörner, welche der Lichtwärtsbewe- 


gung fähig sind, bei dauernder Dunkelheit auch 
die Famintzin’schen Bewegungen vornehmen. 
Nun ist aber hinsichtlich derletzteren vonSachs*) 
die Ansicht ausgesprochen worden, dass hierbei 
nur das Protoplasma in activer Bewegung sich 
befinde, die Chlorophylikorner aber, wie ja bei 
anderen unzweifelhaft protoplasmatischen Bewe- 
gungen auch, nur passiv mit fortgeführt werden. 
In meiner mehrfach berührten Arbeit werde ich 
zeigen, dass diese Ansicht die allein richtige 
ist; ich darf es unterlassen, hier die Begrün- 
dung dafür zu geben, auf das Erscheinen jener 
Arbeit selbst verweisend. Dieses Ergebniss ınuss 
somit für die Deutung unseres Vorganges von 
hohem Belang sein. Es steht nichts der An- 
nahme im Wege, dass dem Protoplasma, wel- 
ches die Chlorophylikörner in sich birgt, die 
Fähigkeit zukommt, unbeschadet seiner allge- 
meinen morphologischen Orientirung in der Zelle, 
sich vorwiegend nach derjenigen Seite hinzu- 
ziehen, von woher die Strahlen des intensivsten 
Lichtes gelangen. Um nicht unzutreffenden 
Vorstellungen Raum zu geben, will ich hier nur 
soviel bemerken, dass bei solchen durch Ver- 
rückung der Chlorophylikörner angezeigten Pro- 


| toplasmawanderungen nicht etwa daran gedacht 


werden darf, dass der gesammte Plasmainhalt 
der Zelle diesen Veränderungen unterworfen ist. 
Es bleibt vielmehr immer der allgemeine Bau- 
plan des.Plasmaleibes unverändert, wonach ein 


*) Lehrbuch der Botanik, p. 568. 
15 


227 


ringsum den Zellwänden innen anliegender und 
in seinem Inneren eine wässerige Flüssigkeit 
bergender Sack vorhanden ist, dessen äusserste 
dichtere Zone wir als Hautschicht zu bezeichnen 
pflegen. Nur die innere leichter flüssige und 
eigentlich Chlorophylikörner enthaltende Schicht 
des Sackes ist in der Richtung der Zellwände, 
zum Theil auch, wie ich zeigen werde, in 
Strängen, 'die durch den Zellraum laufen, mit 
Chlorophylikörnern in Bewegung. Ja es würde 
kein Widerspruch mit der Sachs’schen Ansicht 
sein, wenn man, wozu ich aus mehrfachen 
Gründen geneigt bin, annimmt, dass das eigent- 
liche Orientirungsvermögen hierbei nur einem 
das Chlorophylikorn ınnmittelbar umhüllenden 
'Theile des Plasmas eigen ist, welcher gleich- 
sam wie eine dem Korne unveräusserliche, 
es überall hin begleitende Atmosphäre anzuse- 
hen sein würde. Wie aber die Lichtwärtsbe- 
wegung der Chlorophylikörner im Grunde eine 
dem Protoplasma eigene Erscheinung ist, wird 
besonders noch daraus ersichtlich, dass wo ein 
Zellenkern deutlich erkennbar ist, wie in den 
bezeichneten Zellen der Sagittaria, auch dieser 
meistens an der Bewegung der Chlorophylikör- 
ner im gleichen Sinne wie diese sich betheiligt. 
Er hat in den beregten Zellen seine Lage in 
der Regel an einem beliebigen Punkte der Hin- 
terwand. Wo aber an einem einseitig beleuch- 
teten Blatte die Chlorophylikörner dieser Zell- 
wand nach dem Jichtwärts schauenden Rande 
derselben zusammengeschwemmt sind, da findet 
man gewöhnlich auch ihn unter diesen Chloro- 
phylikörnern. 


Da man an den freilebenden durch das | 


Licht beweglichen Organismen die verschieden- 
artigen Wirkungen des Lichtes je nach Intensi- 
tät und Brechbarkeit zu studiren begonnen hat, 
so schien es mir Interesse zu haben, auch über 
die vorliegende Erscheinung einige Versuche 
in dieser Richtung anzustellen. Das, was ich 
ermitteln konnte, lässt sich in folgenden Punk- 
ten zusamınenfassen: 

1) Die Lichtwärtsgruppirung der Chloro- 
phylikörner kann schon durch difuses Himmels- 
licht allein bewirkt werden. Dies zeigte sich 
an Farnvorkeimen, die ich so hinter dem Zim- 
merfenster aufstellte, dass die Pflänzchen nie- 
mals directe Sonnenstrahlen empfingen. 

2) Beleuchtung durch directes Sonnenlicht 
bringt die gleiche Gruppirung der Chlorophyli- 
körner hervor. Auch dann sammeln sie sich 
an den lichtwärts gekehrten Rändern der Zell- 
wände. Es deutet dies darauf hin, dass 


228 
die Chlorophylikörner nicht gerade ein Licht 


mittlerer Intensität aufsnchen und intensives 
Licht nicht etwa fliehen. Bekanntlich bewegen 
sich nach Famintzin manche freilebende grüne 
Organismen (Chlamidomonas plwiusculus und Bu- 
glena viridis) nach einem Lichte mittlerer Inten- 
sität; auch von Oscillaria insignis wird dies an- 
gegeben; directes Sonnenlicht werde vermieden. 
Ich möchte jedoch auf diese Abweichung hier 
kein grosses Gewicht legen, da es uns nicht 
bekannt ist, wie directes Sonnenlicht, welches 
die lebendige Zellhaut nicht passirt hat, auf die 
Chlorophylikörner wirken würde. 

3) Farbige Strahlen, vothe wie blaue, wirken 
wenn auch minder energisch, aber doch in glei- 
chem Sinne wie gemischtes Licht, jedoch mit 
grossen individuellen Verschiedenheiten. Meine 
Erfahrungen hierüber habe ich an Farnvorkei- 
men gewonnen. Zu dem Versuche mit blauem 
Lichte benutzte ich eine gesättigte Lösung von 
Kupferoxydammoniak. Die Pflänzchen wurden 
in natürlicher horizontaler Stellung auf den Bo- 
den einer farblosen Glasbüchse gesetzt. Letz- 
tere befestigte ich innerhalb einer grösseren 
weissen Glasbüchse, welche mit der blauen 
Flüssigkeit gefüllt wurde, so dass sie bis nahe 
an ihren Rand in die letztere eintauchte, und 
dass zwischen ihr und der dem Fenster zuge- 
wendeten Wand des grösseren Gefässes eine 
Schicht blauer Flüssigkeit von c. 2 CM. Dicke 
sich befand. Dann wurde die grössere Büchse 
ringsum lichtdicht verschlossen mit Ausnahme 
eines Streifens an der nach dem Fenster ge- 
richteten Seite, durch welchen dem Tageslicht 
der Eintritt nur durch die blaue Flüssigkeit ge- 
stattet wurde. Es fiel also auf die Prothallien 
in sehr schiefer Richtung ein Licht, welches 
eine Schicht Kupferoxydammoniak von der an- 
gegebenen Dicke passirt hatte. Borodin *) 
hat bereits angegeben, dass hinsichtlich der all- 
gemeinen Vertheilung der Chlorophylikorner in 
der Zelle das blaue Licht des Kupferoxyd- 
ammoniak wie gewöhnliches Tageslicht wirkt: 
die Körner bleiben auf den beiden Aussenwän- 
den sitzen. Dies fand ich bei meinem Ver- 
suche selbst nach mehrtägigem Verweilen der 
Prothallien unter den angegebenen Verhältnissen 
vollständig bestätigt. Nur war die Vertheilung 
der grünen Körner an der direct beleuchteten 
oberen freien Zellwand mehr oder weniger der- 
art ungleichmässig, dass eine Häufung an den 


*) Bullet, de l’acad. imp. des sc. de St. Peters- 
bourg. 28. Nov. 1867. p. 442. 


229 

der Lichtspalte zugekehrten Rändern unverkenn- 
bar war. Durchmusterung der einzelnen Indi- 
viduen zeigte jedoch, dass im Allgemeinen die 
Gruppirung hier minder deutlich ausgesprochen 
war wie im weissen Lichte: in vielen Zellen 
war sie nur sehr unvollständig erfolgt, in vielen 
kaum angedeutet. Wo sie jedoch erkennbar 
war, hatte sie sich überall genau nach dem 
lichtwärts gekehrten Rande, nirgends nach einer 
anderen Seite hin orientirt. 

Bei dem Versuche mit rothem Lichte wurde 
eine gesättigte Lösung von doppelt chromsaurem 
Kali angewendet. Das innere, die Prothallien 
enthaltende Gefäss wurde’ so befestigt, dass das 
Licht eine Schicht der rothen Flüssigkeit von 
ec. 5 CM. Dicke durchdringen musste. Nach 
Borodin (l. c.) wirkt dieses Licht auf die 
Chlorophylikörner wie Dunkelheit: diese neh- 
men die Nachtstellung an den Seitenwänden 
der Zellen an. Auch dieses bestätigten meine 
Versuche; doch fand ich, dass dieses Licht nicht 
so energisch wirkt, wie gänzlicher Lichtmangel. 
Denn selbst nach mehreren Tagen waren eigent- 
lich nur in den jüngeren Zellen der Vorkeime 
und auch bei manchen Individuen minder aus- 
geprägt als in anderen, die Chlorophyllikörner 
an die Seitenwände gerutscht, während bei Aus- 
schluss allen Lichtes nach dieser Zeit die Ver- 
änderung der Chlorophylivertheilung immer eine 
allgemeinere und vollständigere zu sein pflegt. 
Das für unsere Frage Interessante war nun aber, 
dass in solchen Zellen, in denen der Lagen- 
wechsel der Chlorophylikörner erfolgt war, diese 
häufig auch in ihrer neuen Stellung eine Be- 
ziehung zur Richtung der Beleuchtung zeigten. 
Sie waren an derjenigen Seitenwand, welche 
dem Lichte zugekehrt lag, am dichtesten ange- 
häuft. Ja dies ging soweit, dass bei manchen 
Vorkeimen in den dem Lichte zugewendeten 
Randzellen die Chlorophylikörner sich an der 
nach aussen liegenden freien Kante gruppirt 
hatten, wenn diese gerade gegen das Licht ge- 
kehrt war, während doch sonst bei Dunkelstel- 
lung diese Kante entblösst wird, und nur an 
den drei einwärts liegenden an andere Zellen 
angrenzenden Seiten die Chlorophylikörner sich 
ansammeln. Doch waren auch diese Erschei- 
nungen nicht an allen Individuen zu beobach- 
ten. In älteren Zellen, in denen die Nacht- 
stellung höchstens durch die Anwesenheit einiger 
Chlorophylikörner an den Seitenwänden ange- 
deutet war, während über den Aussenwänden 
noch eine lückenlose Schicht grüner Körner 
lag, hatte sich in der Regel auch keine einsei- 


230 


tige Gruppirung ausgebildet. Nur in wenigen 
solchen war sie angedeutet, indem dann die 
Chlorophylikörner der beleuchteten Aussenwand 
sich nach dem lichtwärts gelegenen Rande der- 
selben hin etwas dichter geordnethatten. Ueberall, 
wo die bezeichneten Ungleichheiten in der Chlo- 
rophylivertheilung sich erkennen liessen, war 
die Richtung derselben genau nach der gege- 
benen Beleuchtung orientirt, und stets waren 
dann die Körner der direct beleuchteten Zell- 
wand dem Lichte zu-, niemals in anderer Rich- 
tung bewegt worden. Die gelben und rothen 
Strahlen wirken mithin auf das die Chlorophyll- 
körner einschliessende Protoplasma der Farn- 
vorkeime überhaupt nur anziehend, oder sie 
haben bei manchen Individuen (Zellen und 
Pflanzen) gar keine Wirkung. Es kann damit 
jedoch nicht gesagt sein, dass bei anderen 
Pflanzen diese Wirkung nicht auch von anderer 
Art sein könnte. 

Diese Ergebnisse stimmen nur zum Theil 
überein mit dem, was über die Wirkung der 
verschiedenen Lichtfarben auf die freibeweg- 
lichen selbständigen Organismen bekannt ist. 
Nach Cohn (Hedwigia 1866. Nr. 11. p. 161 
ferner: Amtlicher Bericht über d. 40. Versamml. 
deutscher Naturf. u. Aerzte zu Hannover p. 219) 
wirken blaue Lichtstrahlen ebenfalls anziehend 
auf jene, wie weisses Licht; rothes Licht da- 
gegen wie Dunkelheit, die Bewegungen seien 
hier ohne bestimmte Richtung. Während diese 
Organismen also gegen rothes Licht durchaus 
als- indifferent bezeichnet werden, ist durch 
meine Versuche an den Chlorophylikörnern bei 
diesen nicht bloss ein indifferentes Verhalten, 
sondern für manche mit Sicherheit auch eine 
active Lichtwärtsbewegung constatirt worden. 
Ebenso sind diese Ergebnisse zum Theil abwei- 
chend von den Beobachtungen, welche man über 
das Verhalten des strömenden Protoplasmas in 
den Brennhaaren von Urtica gegen verschiedene 
Lichtfarben gemacht hat. Nach den überein- 
stimmenden Angaben Borscow’s *) und Lürs- 
sen’s**) wird dieses Protoplasma zwar auch 
von den blauen Lichtstrahlen der Kupferoxyd- 
ammoniaklösung angezogen, aber es flieht ge- 
radezu das rothe Licht des doppeltchromsauren 
Kalis. Aus diesen Thatsachen ergiebt sich, dass 


*) Bull. de l’acad. imp. des sc. d, St. Peters- 
bourg. T. VI. p.312. 

**) Ueber den Einfluss des rothen und blauen 
Lichtes auf die Strömung des Protoplasma etc. Bre= 


men 1868. 
15 * 


231 


verschiedenartige protoplasmatische 
farbige Lichtstrahlen in ihren Bewegungen be- 
einflusst werden, worüber unsere Beobachtungen 
dermalen noch zu wenig zahlreich siod, um ir- 
gend allgemeinere Schlüsse thun zu lassen. 
Diese Verschiedenheiten richten sich vielleicht 
einmal nach dem physiologischen Organe, wel- 
ches der Protoplasmakörper darstellt oder von 
dem er ein Theil ist. Dabei kommen aber 
wahrscheinlich auch specifische Unterschiede in 
Betracht, und ebenso auch individuelle, ja es 
ändert wohl auch ein und dasselbe Individuum 
seine Beziehungen zum Lichte zu verschiedenen 
Zeiten. Es fehlt nicht an Beobachtungen, welche 
dieses bestätigen. Nach Sachs *) flieht das 
Plasmodium von Aethalium septicum in seinen 
jüngeren Zuständen das Licht: es kriecht nur 
im Dunkeln auf die Oberfläche der Lohe, im 
Lichte geht es wieder in die dunkeln Räume 
zurück; erst kurz vor der Sporenbildung tritt 
es auch im Lichte auf die Oberfläche. Auf das 
individuell verschiedene Verhalten der Schwärm- 
sporen der Algen hat vorzüglich Famintzin **) 
‚aufmerksam gemacht, indem er fand, dass von 
Ohlamidomonas pluviusculus und Euglena virdis, 
die er gemengt in Newawasser gesetzt hatte, 
ein Theil der Individuen gegen Licht indiffe- 
rent sich erwies, einige dagegen das Licht, an- 
dere die Dunkelheit aufsuchten. Dass Algen- 
schwärmsporen, die Anfangs gegen das Licht 
sich bewegen, kurz vor ihrem Uebergange in 
den Ruhezustand den Boden und den vom 
Lichte abgekehrten Rand des Gefässes auf- 
suchen, ist leicht zu beobachten undvonCohn ***) 
bereits für diejenigen von Protococcus pluvialis 


angegeben worden. Auf individuellen Verschie- | 


denheiten und auf zeitlichem Wechsel des Ver- 
haltens zum Lichte beruht es vielleicht auch, 
dass Lürssen}) in den Breunhaaren von 


Urtica in manchen Fällen auch kein erhebliches | 
Fliehen des Plasmas aus dem durch rothes Licht 


beleuchteten Theile der Zelle beobachtete und 
noch grössere Abweichungen in den Staubfaden- 
haaren von Tradescantia-}) wahrnahm. Endlich 
dürften auch meine Beobachtungen hier anzu- 
führen sein, nach denen selbst von nebeneinan- 


*) Lehrbuch der Botanik, p. 566. 

**) Pringsheim’s Jahrbücher VI. p. 18fl. 

***) Nov. Act. Ac, C. L.; T. XXII. p. 719— 720, 
PL ep. 1a. 

IN ep. 21. 


Gebilde 
wahrscheinlich auch sehr verschiedenartig durch | 


232 


der liegenden Zellen eines und desselben Vor- 
keims, die also gleiches Alter, gleiche äussere 
Einwirkungen, gleiche Richtung zur Lichtquelle 
haben, sowohl im weissen wie im blauen und 
rothen Lichte oft die einen ihre Chlorophyll- 
körner evident lichtwärts sich bewegen lassen, 
die anderen fast indifferent sich verhalten. — 
Wir müssen hiernach Verschiedenheiten von 
Zuständen jener Gebilde annehmen, für die 
sonst irgend andere Symptome als jenes Ver- 
halten zum Lichte bis jetzt nicht bekannt sind, 
und für deren Eintreten auch irgend bestimmte 
Anlässedermalen kaum bezeichnet werden können. 


Leipzig, im Juni 1870. 


Gesellschaften. 


Aus den Sitzungsberichten der Schlesischen 
Gesellschaft für vaterländische Cultur. 
Naturwissenschaftliche Section. 


In der Sitzung am 13. Juli 1870 theilte Herr Geh. 
Rath Professor Dr. Göppert Folgendes mit. 


1) Zuerst legte er Lithographieen und Photo- 
graphieen einer umfangreicheren Arbeit vor, die un- 
ter dem Titel: Erhaltung unserer Bichen, 
oder über die inneren Zustände der 
Bäume nach äusseren Verletzungen im 
Erscheinen begriffen ist. Sie enthält die Resultate 
von Untersuchungen, die bereits im Januar 1869 
vorgelegt, später noch mehrfach erweitert worden 
sind. Jede äussere, durch die Rinde bis in das 
Holz dringende Verletzung lässt eine dauernde Spur 
derselben zurück, die je nach dem Umfange und 
der Zeit, welche die verletzte Stelle zu ihrer Ueber- 
wallung oder Ueberziehung mit neuen Holzlagen 
erforderte, verschiedener Beschaffenheit ist. 
Bei schmalen, schon nach 1 oder 2 Jahren (bald 
überwallenden Inschriften wird die verletzte Stelle 
nur bräunlich-schwarz, in welchem Zustande sie 
sich erhält und noch nach vielen Jahren wiederge- 
funden werden kann, da die neuen Holzlagen sich 
hier nie mit denen des Stammes vereinigen. Um- 
fangreichere Entblössungen, wie sie Astabhiebe 
veranlassen, bringen auch denselben entsprechende 
grössere Veränderungen und endlich sich tief in 
den Stamm erstreckende Verrottungen hervor, wo- 
durch der Werth eines solchen Baumes als Nutz- 
holz natürlich auch mehr oder weniger beeinträch- 
tigt wird. Bei nur als Brennmaterial verwertheten 
Stämmen sind diese bisher noch ganz unbeachtet 


von 


233 


gebliebenen Vorgänge nur von morphologisch-phy- 
siologischem Interesse; jedoch bei den Eichen- 
arten, deren Bedeutung als Nutzhölzer sich fort 
und fort steigert, erlangen sie auch eine hervor- 
ragende praktische Wichtigkeit, und zwar umso- 
mehr, als man in neuerer Zeit empfohlen hat, durch 
Astabhiebe das Längenwachsthum der 
Stämme zu befördern, um so vermeint- 
lich wenigstens eine grössere Quantität 
werthvollen Holzes zu erlangen. Die 
Entscheidung über den Nutzen oder den Nach- 
theil dieser Methode ist nicht so leicht, si- 
cher aber für die Erhaltung und richtige Be- 
nutzung unserer ohnehin so reducirten 
Eichenwälder von grösster Bedeutung. 
Sie verdient genaue Prüfung, mit welcher der Vor- 
tragende sich fortdauernd beschäftigt. Die Ver- 
hältnisse der hierbei auch zu beachtenden Cambium- 
bildung, der noch ganz unbekannten Art der Ver- 
wachsung ganzer Stämme und Aeste, der Wir- 
kungen der Frostrisse u. s. w. wurden auch noch 
besprochen und durch entsprechende Zeichnungen 
erläutert. Zur leichten und schnellen Ermittelung 
der inneren, durch obiges Verfahren verursachten 
Verrottungen empfiehlt sich nach dem Vorgange 
des meine Untersuchungen besonders unterstützen- 
den Herru Forstmeisters Tramnitz das vortreff- 
liche, von Hrn. Professor Dr. Pressler in Tha- 
rano angegebene, forstlicher Zuwachsboh- 
rer genannte Instrument. Ich kann es meinen do- 
cirenden Herren Collegen zu Demonstrationen über 
Wachsthum der Bäume nicht genug empfehlen. 
Es besteht aus einem !/, bis 1/; Zoll starken Holz- 
bohrer, welchen man in horizontaler Richtung in 
den Stamm steckt. Der dadurch erbohrte Kern 
wird durch eine breite Nadel herausgeschafft. Auf 
diesem Kerne liegen die Jahresringe zu Tage und 
— unter auch noch so schön geschlossenen Ast- 


struction, daher auch Nutzholzkäufern dieses In- 
strument erspriesslichste Dienste zu leisten ver- 
mag. Dass alle diese Erfahrungen auch für unsere 
Obstbäume gelten, bei denen so mancher Astab- 
hieb und Schnitt erspart und die dadurch verur- 
sachte innere Fäulniss verhindert werden 
könnte, erscheint selbstverständlich. Stummel- 
äste sind vor Allem auch hier zu vermeiden. Vor 
ihrer Ueberwallung befördern sie unter allmäliger 
Vermoderung das Eindringen verderblicher Feuch- 
tigkeit und nach endlich erfolgter Veberwallung 
hinterlassen sie ein ihrem Umfang entsprechendes 
Loch im Stamme. 

2) Ueber sicilianischen Bernstein und 
dessen Einschlüsse. 


' sehen, 


234 

Es erscheint sonderbar, dass den Römern, 
welche den Bernstein so sehr schätzten und ihn 
aus grosser Ferne von der preussischen Küste be- 
zogen, sein Vorkommen in Sicilien unbekannt ge- 
blieben ist. Wer seiner überhaupt zuerst gedacht, 
vermochte ich nicht sicher zu ermitteln, Italiener 
wahrscheinlich früher als andere Nationen. Die 
erste Notiz finde ich erst 1808 in Brard traite des 
pierres precieuses, Paris. In Deutschland war er 
damals noch so wenig bekannt, dass John, ein 
geschätzter Monograph des Bernsteins (1812), sich 
zur Bestätigung seiner Angahen auf Goethe be- 
ruft, der ihm honig- und weingelbe Stücke daher 
gezeigt habe. Brard theilt mit, dass er bei Ca- 
tania an der Mündung des Giaretta in grossen 
Stücken, ebenso bei Leocata, Girgenti, Capo d’Orso 
und Terra nuova gefunden worden. Nach Fried- 
rich Hoffmann (1839) liegt er hier mit erbsen- 
grossen Quarzgesteinen, Thon und braunkohlenar- 
tigem Holze in einem braungrauen Sandstein, den 
Hoffmann damals zur Kreideformation rechnete. 
Aus jenen Schichten entnehme der Giretta oder St. 
Paulsfluss den Bernstein und führe ihn bei Catanea 
ins Meer, das ihn in der Nähe der Flussmündungen 
wieder auswerfe. Daher wohl die Spuren des Ab- 
rollens , welche allerdings alle von mir bis jetzt 
gesehenen Stücke zeigen. Sein äusseres Ansehen 
kommt übrigens mit unserem Bernstein sehr über- 
ein, mit Ausnahme einiger Farben, die, wie saphir- 
blau, bei uns gar nicht, oder wie die chrysolith- 
und hyazinthartige, doch nur sehr selten angetroffen 
werden. Gemellaro der Aeltere und Maro- 
vigna, Professoren zu Catanea, haben sich später 
auch mit ihm beschäftigt und den Fund selbst als 
Tertiär bezeichnet. Von Einschlüssen waren ihnen 
nur Insecten bekannt, mit denen sich Guerin 
Meneville und Lefebure beschäftigten. Sie 


fanden, dass, soweit es die zum Theil unvollkom- 
hiebnarben ungeahnt die Zeichen der inneren De- 
1 


mene Erhaltung gestattete, sie wohl mit den Gat- 
tungen, aber nicht mit den Arteu der Gegenwart 
übereinstimmten. Dr. H. Hagen bot sich Gelegen- 


| heit dar, die im Museum zu Oxford aufbewahrten 


30 Stücke sicilianischen Bernsteins mit Insecten zu 
unter denen er einige Termiten entdeckte, 
die in dem preussischen Bernstein in viel geringe- 
rer Zahl vorkämen, unter 15,000 Stücken habe er 
nur 150 angetroffen und schliesst daraus vielleicht 
auf eine andere Fauna und Abstammung von ande- 
ren Baumarten, was auch nach Massgabe der so 
entfernten Lokalität nicht so ganz unmöglich er- 
scheint. 

Von Pflanzeneinschlüssen kam mir früher nur 
ein chrysolithfarbiges Exemplar mit nähere Bestim- 
mung nicht zulassenden Rinden-Parenchym vor, 


235 


jetzt aber ein Prachtexemplar, welches ich das 
Vergnügen habe, der Section vorzulegen. Dies 
wahrhaft kostbare Stück gehört dem Mineralien- 
Cabinet der Uuiversität zu Palermo und ward mir 
von dem Director desselben, Hrn. Prof. Dr. Ge- 
mellaro d. J., durch gütige Vermittelung des 
Privatdocenten Hrn. Dr. Kny in Berlin zu litera- 
rischer Benutzung geliehen. Durchsichtig, von hell- 
granatrother Farbe, länglicher Form, 31, Zoll 
Länge und 1—1!/, Zoll Breite, enthält es ein an- 
derthalb Zoll langes, 1,—!, Zoll breites, oben 
spitzes, leider unten abgebrochenes, etwa um 1), 
Theil seiner Länge verkürztes, ganzrandiges Blatt 
von etwas dicker Consistenz und daher kaum sicht- 
baren Seitennerven. 

Im preussischen Bernstein habe ich ein solches 
Blatt noch nicht beobachtet, doch -ähnelt es einem 
aus der rheinischen Braunkohlenformation Laurus 
tristaniaefolia Web., welche Art dieHerren Menge 
und Zaddach auch in der preussischen bei Rix- 
höft fanden. Da nun einzelne, der Familie der 
Laurineen augehörenden Blüthen und Blätter im 
Bernstein selbst von meinem vortrefllichen Freunde 
Menge entdeckt worden sind, so sehe ich mich 
veranlasst, es, freilich nur mit dem Gefühle rela- 
tiver Sicherheit, wie bei so unendlich vielen Ter- 
tiärpflanzen, dieser Familie anzureihen, und es mit 
dem Namen der Naturforscher zu bezeichnen , die 
sich schon in doppelter Folge um die Kenntniss 
dieses interessanten Fossils Verdienste erworben 
haben, also als Laurus Gemellariana. 

3) Eine Uebersicht seiner Untersuchungen über 
die verschiedenen Coniferen, welche einst Bern- 
stein lieferten, in so weit sie sich aus den 
Structurverhältnissen ermitteln lassen. 
Bestimmungen von fossilen Hölzern nach blossen 
Structur-Verhältnissen unterliegen grossen Schwie- 
rigkeiten, jedoch sind die von mir bereits im J. 
1843 und später 1850 in meiner. Monographie der 
fossilen Coniferen aufgestellten Sätze von späteren 
Beärbeitern dieses schwierigen Thema’s anerkannt 
und benutzt worden. Vollständige Sicherheit er- 
schliesst sich aueh hier wie überall bei Bestim- 
mungen der fossilen Flora fast nur bei Vorhanden- 
sein von damit in Verbindung stehenden Vegeta- 
tions- und Fructifications-Theilen, in welcher Be- 
ziehung nun aber die Bernsteinflorra wegen der 
geringen Grösse ihrer Exemplare am allerundank- 
barsten sich verhält. Länger als dreissig Jahre 
hoffte ich bei wiederholter Aufnahme dieser Unter- 
suchungen auf Vervollständigung, doch vergebens, 
und zögere nun nicht länger mehr mit der Ver- 
öffentlichung derselben. Schon bis 1850 und auch 
noch später fand ich unter überaus grosser Zahl 


236 


von bituminösen und versteinerten Hölzern der Ter- 
tiärformation fast nur Coniferen und nur 3 Exem- 
plare, welche Laubhölzern angehörten, deren Blät- 
ter doch in so grosser Zahl in diesen Schichten 
vorkommen. Wahrscheinlich hat der Harzgehalt 
hier conservirend gewirkt, während die harzlosen 
Dikotyledonen der Verrottung frühzeitig erlagen. 
Merkwürdigerweise wiederholt sich dies auch in 
den Hölzern der Bernsteinformation. Grössere das 
Zollmaass übersteigende Bruchstücke sind im Gan- 
zen nur selten, etwa 20—30 wurden von mir nur 
gesehen, desto häufiger aber Splitter, die fast alle 
anderweitigen Einschlüsse begleiten und ganz be- 
sonders in dem dunkel gefärbten sogenannten Grus 
vorkommen, der nur zur Bereitung des Firnisses 
oder zur Destillation verwendet wird. An 400 
einzelne Exeimplare habe ich im Ganzen mikrosko- 
pisch untersucht und stets nur die leicht erkennba- 
ren Zellen der Coniferen und nicht ein einziges 
Mal die eines Laubholzes gefunden, welche 
u. a. durch punktirte Gefässe, vielstöckige Mark- 
strahlen u.s.w. doch auch nicht schwierig zu er- 
kennen sind. Man sieht aus der Art dieser Ein- 
schlüsse, dass in dem Bernsteinwalde, ganz so wie 
in einem jetztweltlichen Coniferen-Urwalde (wie 
z.B. im Böhmerwalde) der ganze Boden mit Na- 
delholzsplittern in allen möglichen Graden der Er- 
haltung erfüllt war; wo sind aber die Trümmer 
der Laubhölzer geblieben, deren Blätter, Blüthen, 
Früchte und Samen oft vortrefflich erhalten, der 
Bernstein bewahrt und somit ihre gleichzeitige An- 
wesenheit documentirt? Und sie waren auch aus- 
serordentlich verbreitet, wie nicht etwa die im 
Gauzen nicht grosse Zahl der Einschlüsse jener 
Art, sondern die vielen sternförmigen, den Eichen 
augehörenden Haare zeigen, welche uns das Mi- 
kroskop fast in jedem durchsichtigen Bernsteinstück 
enthüllt, Aus welchen Gründen uns das Holz die- 
ser Eichen, Buchen, Kastanien, Birken, Erlen, 
Weiden, die in buntem Gemisch mit Cupressineen 
aller Zonen, mit den subtropischen Kampferbäumen, 
Proteaceen. Acacien und arktischen Ericeen in den 
Bernsteinwäldern vegetirten, nicht euthalten ist, 
lässt sich schwer begreifen und wage ich kaum 
mit Hinweisung auf meine oben ausgesprochene 
Hypothese über die Erhaltung der Coniferenhölzer 
zu beantworten. Nicht minder seltsam erscheint, 
dass man unter den bituminösen Hölzern der Braun- 
kohle inclusive der preussischen, soviel mir wenig- 
stens bis jetzt bekannt, Bernsteinbaumarten noch 
nicht angetroffen hat. Die mir vorliegenden bitu- 
minösen Hölzer der preussischen Braunkohlenfor- 
mation, so wie die von Hrn. Runge und von mir 
in der durch ihren Bernsteinreichthum so merkwür- 


237 


digen blauen Erde des Samlandes gefundenen, stim- 
men mit denen der übrigen Braunkohlenlager Nord- 
deutschlands überein und sind wie das Cupressi- 
nozylon ponderosum und C. Protolarin u. A. als 
eben so sichere Leitpflanzen wie viele Blätter an- 
zusehen. Nur der einst von Rink auf der Hafen- 
insel nördlich von der Disco-Insel Nord-Grönlands 
in der Braunkohle selbst entdeckte, mir gütigst mit- 
getheilte Bernstein mit Holz Pinites Rinkianus 
Vaupell scheint hiervon eine Ausnahme zu machen, 
ob auch Pinites Breverianus M ercklin ausBraun- 
kohle zu Gischiinsk in Kamtschatka vermag ich 
nicht zu entscheiden. 


Von den von mir 1843 und 1853 aufgestellten 
8 Arten nehme ich nach oft wiederholter sorgfälti- 
ger Prüfung jetzt 6 au, nämlich Pinites sucinifer 
und P. ezimius nahe stehend unserer Pinus Picea 
und Abies L. Pinites Mengeanus und P. radiosus 
ebenfalls ähnlich der Abies-Gruppe; P. stroboides 
am ähnlichsten Pinus strobus die häufigste, ganz 
besonders in den Trümmern verbreitete Art, und 
P. anomalus nur entfernt mit Pinus syWwestris zu 
vergleichen. 


Wurzelholz, einigermassen kenntlich an den in 
zwei Reihen dicht gedrängt stehenden Tüpfeln, fand 
ich sonderbarer Weise nur in einem Falle und 
glaubte es zu Pinites ezimius rechnen zu dürfen. 
Die Unterscheidungskennzeichen wurden wie schon 
früher weniger von der Beschaffenheit der Tüpfeln 
als vielmehr von der der Markstrahlen entnommen, 
welche Kennzeichen erst kürzlich von C.Cramer 
bei Bestimmung der arktischen Hölzer zur Aufstel- 
lung guter Arten verwendet worden sind. Die 
mikroskopischen Zeichnungen obiger Arten wurden 
vorgelegt, wie auch Abbildungen von allen bis jetzt 
gefundenen Exemplaren, welche über die Verhält- 
nisse der Rinde, der Jahresringe, und über den 
grossen Harzreichthum Aufschluss geben. Für letz- 
teren spricht ganz besonders ein 2, Pfund schwe- 
res einst auf einem Stamme befindliches 
Exemplar, das ich in dem Mineraliencabinete in 
Berlin fand, bis jetzt das einzige Exemplar sei- 
ner Art. 


Alle von mir unterschiedene Arten gehören 
nicht zu den Cupressineen, sondern sämmtlich 
zu den Abietineen, doch lassen sich über ihre 
Zusammengehörigkeit mit den auch im Bernstein 
vorkommenden Blüthen, Zapfen und Blättern nur 
Vermuthungen hegen, da es mir trotz stets dahin 
zielenden Forschungen eben so wenig wie meinem 
geschätzten Herrn Mitarbeiter Menge gelungen ist, 
sie in organischem Zusammenhange mit Bernstein- 
hölzern zu finden, ja nicht einmal eine Blattnarbe 


238 


zu entdecken, welche wohl geeignet gewesen wäre, 
die drei Gruppen Abies, Picea und Pinus (im 
Link’schen Sinne) zu erkennen und zu unterschei- 
den. Unter diesen Umständen sind wir leider ge- 
nöthigt, sie noch mit besonderen Species-Namen 
vorläufig wenigstens aufzuführen, obschon sie ganz 
gewiss zu einem oder dem andern von uns unter- 
schiedenen Hölzern gehören. Abies Reihii und 
A. elongata G. et Menge lassen sich nur schwer 
von männlichen Kätzchen, so wie der Zapfen von 
Abics Wredeana, von denen von Pinus Abies L. 
trennen. Abies obtusata und A. rotundata G. et 
M, jugendliche Zapfen rechnen wir auch zu dieser 
Kategorie. Von Blättern zeigen zu drei vereinig- 
ten Nadeln Pinus subrigida die Verwandtschaft 
mit Pinus rigida, P. triquetra und trigonifolia 
mit Taeda, P. sylvicola mit P.-sylvestris; Arten 
von Abies verwandt erscheinen A. obtusifolia, mu- 
cronata und pungens G. etM., äusserst merkwür- 
dig, 2 flache Nadeln mit zwei Nerven, wie bei der 
japanischen Sciadopitys. Die Pinus-Blätter können 
also sehr wohl zu Pinites stroboides und anoma- 
lus, die von Abies zu den übrigen gehören. Ge- 
naueres lässt sich über die Verwandtschaft mit der 
jetztweltlichen Flora bei den zahlreichen Cupressi- 
neen an 17 Arten feststellen, weil sie zum Theil 
mit Blüthen beiderlei Geschlechts vorliegen, wie 
dies bei Thuja-Arten der Fall ist, die wir geradezu 
mit Thuja occidentalis und Th. orientalis identi- 
ficiren, Libocedrites salicornioides Ung., Thujopsis 
europaea Saporta Glyptostrobus europaeus, Tamo- 
dium distichum theilt unsere Flora mit der Ter- 
tiär-Flora überhaupt. Von der mir schon 1853 in 
meiner Flora von Schoss witz nachgewiesenen 
Identität der letzteren mit dem noch leben- 
den Tazodium distichum hat sich jetzt endlich auch 
Heer überzeugt. Einschliesslich der schon früher 
entdeckten, neuerlichst nun noch von meinem ver- 
ehrten Herrn Mitarbeiter Menge vervollstäodigten 
Ephedra beträgt die Zahl der bis jetzt in Bern- 
stein nachgewiesenen Coniferen 39, von welchen, 
wie von allen andern, ausführlicher unsere dem- 
nächst erscheinende Bernsteinflora handeln wird. 


Neue Litteratur. 


Flora 1871. No.2. v. Krempelhuber, Die Flechten 
als Parasiten der Algen. F.Schultz, Zusätze und 
Verbesserungen über einige Carex und Pottia ca- 
vifolia, 


239 

Oesterr. Botanische Zeitschr. 1871. No.3. Mayer, 
Pulsatilla Hackelii. Holuby, Zweimal auf der 
Javorina. Kerner,  Vegetationsverhältnisse 
Ungarns u.s.w. XL. 

Isid. Pierre, Etudes theoriques et pratiques d’agro- 
nomie et de physiologie vegetale. T. III. Cereales. 
Päris (ohne Datum). 12°. 


Personal - Nachrichten. 


Zu Nachfolgern Miquel’s sind ernannt: Als 
Professor an der Universität Utrecht und Director 
des dortigen botanischen Gartens der bisherige 
Lector an der klinischen Schule zu Rotterdam, Dr. 
N. W.P. Rauwenhoff; als Director des Reichs- 
Herbariums zu Leiden der Professor der Botanik 
an dortiger Universität, Dr. W. F. R. Suringar. 


Am 23. März starb zu Berlin der ordentliche 
Professor an der dortigen medieinischen Facultät 
Dr. Carl Heinrich Schultz. Der Verstorbene, 
der sich in späteren Lebensjahren Schultz- 
Schultzenstein schrieb, erreichte ein Alter von 
73 Jahren. Seiner Thätigkeit auf dem Gebiete der 
hotanischen Morphologie. und Physiologie verdankt 
man manche schöne Beobachtung, wenn auch seine 
eigenartigen Ansichten bei den Fachgenossen nicht 
immer günstige Aufnahme fanden. 


Oeffentliche Blätter melden den am 19. März 
erfolgten Tod von Wilhelm Ritter von Hai- 
dinger. Er war geboren zu Wien am 15. Fe- 
bruar 1795. Auf dem Gebiete der Botanik war. er 
nur durch kleinere paläontologische Arbeiten selbst 
thätig, den Arbeiten Anderer aber vielfach, zumal 
durch die Herausgabe der „‚Naturwissenschaftlichen 
Abhandlungen‘ (1846) direct förderlich. 


Am 1. März d. J. starb zu Charlottenhof bei 


nicht bekannt. 


240 


der Dendrologie anerkannt, auf welchem er durch 
seine 1841 zu Berlin geschriebene ‚‚Waldbaum- 
zucht‘“ auch in erfolgreicher Weise als Schriftstel- 
ler auftrat.. Er besass auch eine gediegene Kennt- 
niss der deutschen Flora, der er zu Hause wie auf 
seinen Reisen stets lebhaftes Interesse widmete 
und welche er durch manchen guten Fund bereichert 
hat, 


In dem vorigen Jahrgang d. Z. Sp. 600 haben 
wir den Tod Dr. Carl Müller’s aus Berlin kurz 
angezeigt, hoffend, dass eine eingehendere Lebens- 
nachricht über den Verstorbenen von einem ihm 
näher stehenden Botaniker uns zugehen werde. 
Da dieses bis jetzt nicht der Fall war, so seien 
hier wenigstens die Nachrichten über den verdienst- 
vollen Mann nachgetragen, welche wir selber zu 
sammeln im Stande waren. 

Dr. phil. Carl Müller (Berolinensis) war am 
20. Februar 1817 zu Berlin geboren, der Sohn des 


Geheimen Cabinetsraths Müller. Von seinem 
Jünglingsalter an leidend an einem schmerzhaf- 
ten Rückenmark- und Nervenübel, sah er sich 


genöthigt, der begonnenen juristischen Laufbahn, 
auf welcher er bis an das 3te Staatsexamen ge- 
langte, zu entsagen, und widmete sich ganz der 
Beschäftigung mit naturwissenschaftlichen,, beson- 
ders botanischen Studien daneben mancherlei 
Kunstbeschäftigung übend, und wegen seiner Kennt- 
nisse und Talente auf allen diesen Gebieten nicht 
minder wie seiner trefflichen Eigenschaften des 
Characters und Herzens hochgeschätzt von allen 
ihm nahe stehenden. 

Er führte lange Zeit !Idas Amt eines General- 
secretärs der Gesellschaft der Gartenfreunde Ber- 
lins. Für die wissenschaftliche Botanik erwarb er 
sich das hohe Verdienst, dass er nach Walper’s 
Tode die Herausgabe der Annales botanices syste- 
maticae übernahm und bis an sein Ende fortführte. 
Andere botanische Arbeiten von ihm sind dem Ref. 
C. Müller starb am 21. Juni 1870 


| in dem Bade Oeynhausen, wo er Linderung seiner 


Potsdam der Kgl. Hofgärtner a. D. Gustav Adolf 


Fintelmann, bis kurze Zeit vor seinem Tode 
auf der Pfaueninsel bei Potsdam thätig. Der Ver- 
storbene war als eine Autorität auf dem Gebiete 


Leiden suchte. 

Hinsichtlich der Annales botanices systematicae 
darf hier wohl hinzugefügt werden, dass, dem Ver- 
nehmen nach, die Fortsetzung derselben durch Dr. 
A. Garcke zu erwarten steht. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


29. Jahrgang. 


8% 16. 


21. April 189. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: 


Hugo von Mohl. — 


A. de Bary. 


Inhalt. Orig.: G. Stenzel, Ueber die Blätter der Schuppenwurz. — Litt.: Comptes rendus. Tom. 70. 


— Neue Litt. — Anzeige. 


Ueber die Blätter der Schuppenwurz 
(Lathraea Squamaria). 


Von 
Dr. &. Stenzel. 
(Hierzu Tafel 111.) 


Wie die Keimung der Schuppenwurz, ihre 
—Verbindung mit der Nährpflanze, ihre Stellung 
im Systeme schon zu mehrfachen Untersuchungen 
und vergleichenden Beobachtungen Anlass ge- 
geben haben, ohne dass hierin bis jetzt ein ganz 
befriedigender Abschluss erreicht worden wäre, 
so gilt dasauch von den in der That sehr merk- 
würdigen Schuppen am unterirdischen Stamme 
derselben. 

Schon 1830 *) wurde von Meyen nament- 
lich die drüsige Bekleidung ihrer Hohlräume 
genauer beschrieben. „In den unter der Erde 
wachsenden Blättern der Zathraea squamaria‘, sagt 
er, „findet man eine ganze Menge Lufthöhlen, 
die auf dem Vertikalschnitte des Blattes ellip- 
tisch sind **) und in kleinen Entfernungen ne- 
ben einander gereiht vorkommen. Sie haben 


*) Meyen, Phytotomie S. 207 f. u. Abbildung 
der Drüsen in Secretionsorgane d. Pfl. T. I, Fig. 
24. 25. 

**) Es gilt das mehr von den kleineren Schup- 
pen der nicht blühbaren Zweige, worüber das Nähere 
weiter unten. 


gewohnlich die Länge des ganzen Blattes, ....... 
sind nicht regelmässig geformt, sondern zeigen 
hin und wieder Windungen, Vertiefungen und 
Erhabenheiten“. Auch beobachtete er schon 
„im ganzen Umfange der Höhle dicht unter 
der äussersten Zellenlage sehr bedeutende Ge- 
tflechte von punktirt-wurmformigen Spiralröhren“. 
An eine Beschreibung der Drüsen knüpft er 
endlich die Bemerkung, dass sich bei ziemlich 
ausgewachsenen Exemplaren dieser Pflanze in 
den Hohlen grosse Stücke von reinem kohlen- 
saurem Kalk bilden. „Die gelbe Farbe, die zu 
dieser Zeit die Drüsen erhalten und die Kalk- 
erde, mit der sie selbst um diese Zeit bedeckt 
sind, lassen darauf schliessen, dass diese Drü- 
sen die kohlensaure Kalkerde absondern, die 
dann in der Mitte der Höhle zu einer bedeu- 
tenden Druse anschiesst“. 

Die letzte Angabe namentlich bestimmte 
mich, die Blätter der Schuppenwurz von Neuem 
zu untersuchen, da dieselbe nicht selten in Bo- 
den wächst, in welchem man einen erheblichen 
Kalkgehalt nicht erwarten kann — in dieser 
Beziehung freilich war meine Mühe vergeblich, 
denn ich habe selbst in den Lufthöhlen der 
Blätter vom Gipfel und vom Südabhange des 
Zobten, welche also auf dem kalkhaltigen Gab- 
bro gewachsen waren, keinerlei Ausscheidung 
von kohlensaurem Kalk finden können. Gerade 
dieser Umstand verlor aber überhaupt seine Be- 
deutung, als ich fand, dass die Lufthöhlen mit 
der äusseren Umgebung in offener Verbindung 
stehen, ihr Inhalt also ebenso gut von aussen 
hineingelangt, wie von den Drüsen abgesondert 
sein kann. 

16 


243 


Von aussen betrachtet sieht man freilich 
nur, dass in grösserer oder geringerer Entfer- 
nung von der Anwachsstelle des Blattes (Fig.1 a) 
der Blattrücken sich plötzlich wulstartig erhebt 
(b), um von da allmählich nach dem scharfen 
Aussenrande zu verlaufen. Durchschneidet man 
aber das Blatt von irgend einer Stelle des 
Grundes nach dem Rande hin, senkrecht gegen 
die Blattfläche, so zeigt sich, dass diese Bil- 
dung dadurch entsteht, dass die fleischige Ver- 
dickung des Blattes, welche vom Aussenrande 
nach dem Grunde allmählich ansteigt, hier in 
einen stark vorspringenden Rand ausgeht, wel- 
cher sich nach hinten und unten krümmt, bis 
er die vom Grunde sich heraufziehende Blatt- 
fläche erreicht (Fig. 3, 4, 6 bei H); ja ge- 
wöhnlich rollt er sich hier noch mehr oder we- 
niger nach innen ein. 

Auf diese Weise entsteht innerhalb des 
Wulstrandes eine kleine Querhöhle (Fig. 2—6: H), 
welche sich, wie dieser, im flachen Bogen um 
den Blattgrund zieht und nach hinten durch 
eine breite, wenn auch sehr enge Spalte mit der 
äusseren Luft in offener Verbindung steht. 

Von dieser Querhöhle gehen strahlenformig 
nach dem ganzen Umfange hin enge Hohlräume 
aus (Fig. 2h), welche schon von aussen, na- 
mentlich an alten Blättern, als schwach durch- 
scheinende dunklere Streifen wahrgenommen 
werden (Fig. 1). In ihrem ganzen Verlaufe 
lassen sie sich verfolgen, wenn man, wie in 
Fig. 2, von der Querhöhle (H) aus den ver- 
diekten Theil des Blattes bis zum Rande ab- 
hebt. Diese Hohlräume sind bei den grossen 
Schuppen des Hauptstengels senkrechte Spalten, 
wie der Querschnitt (Fig. 7, 8, 9) zeigt, auf 
welchem sie als langgezogene, nach aussen ver- 
breiterte Lücken erscheinen. Ihre schmale Grund- 
fläche ist ziemlich eben und nähert sich gegen 
den Umfang hin langsam der Innenfläche des 
Blattes. Die breiten sSeitenflächen sind wenig 
gebogen bei den kürzeren seitlichen Spalten 
(Fig. 2h,h, 7—9), dagegen mit mannichfachen 
Aussackungen, namentlich nach dem Umfange 
hin bei den schräg nach vorn gerichteten 
(Fig.2h‘) und noch mehr bei den in der Mitte 
liegenden (h‘), bei welchen die Ausbuchtungen 
oft in förmliche Seitenkanäle verlängert sind. 
Sind diese gewunden, so scheinen einzelne 
derselben auf Längs- und Querschnitten oft ge- 
sonderte, im Gewebe liegende Höhlen darzu- 
stellen (z. B. Fig. 3h‘); in der That habe ich 
aber nie einen geschlossenen Hohlraum in den 
Blättern von ZLaihraca gefunden, sondern alle 


hingen wenigstens durch feine Kanäle mit einer 
der Spalten zusammen. Mit grösserer Regel- 
mässigkeit ist die verbreiterte, nach oben ge- 
wendete Seite der Spalten buchtig aul- und ab- 
gebogen, und die bis nahe an die Aussenfläche 
vordringenden Ausbauchungen setzen sich selbst 
von der gemeinschaftlichen Querhöhle aus in 
den nach hinten übergeschlagenen Vorsprung 
fort (Fig. 4, 5h,b). Auch hier ist ihre Ober- 
fläche mit demselben kleinzelligen, zartwandi- 
gen, trüben Zellgewebe bekleidet, um welches 
ein Geflecht von Gefässbündelzweigen verläuft, 
während seine freie Fläche ebenfalls mit den 
von Meyen beschriebenen Drüsen besetzt ist. 


In .den kleineren Schuppen der Seitenäste sind 
die Hohlräume zwar im Wesentlichen gleich 
gebildet, aber weniger zahlreich und weniger 
regelmässig. Ihr Querschnitt ist mehr oval, ja 
zuweilen in die Breite gezogen, mit Erweite- 
rungen und Ausbauchungen verschiedener Art. 


Angesichts dieser von allen Bekannten — 
mit Ausnahme einiger nahe verwandten Pflan- 
zen — abweichenden Bildung drängt sich die 
Frage nach der morphologischen Bedeutung der 
verschiedenen Theile, namentlich der zurückge- 
krümmten, gewisser Massen einen verbreiterten 
Sporn darstellenden Wulst auf. Diese Deutung 
hat Irmisch in einer Anmerkung seines Wer- 
kes „Zur Morphologie der monokotylischen 
Knollen- und Zwiebelgewächse (S. 188) gege- 
ben, auf welche ich erst durch die Güte des 
Verfassers aufmerksam gemacht wurde, nach- 
dem ich über die bisher dargestellten Verhält- 
nisse eine Mittheilung in der schlesischen Ge- 
sellschaft für vaterländische Cultur gemacht 
hatte *). Irmisch erklärt die eigenthümliche 
Bildung der Blätter daraus, dass der dicke, 
fleischige Rand ringsum nach unten zurückge- 
schlagen sei, während bei den obersten Blättern 
der Grundachse nur die fleischigen Seitenhälf- 
ten zurückgeschlagen zu sein pflegen, indem 
dann die platte Mittelfläche dünnhäutig ist. 


In der That erfolgt der Uebergang von 
den fleischigen Schuppen des Wurzelstocks zu 
den dünnhäutigen des Blüthenschafts meist in 
wenigen Schritten, ja oft stellt nur eine einzige 
Schuppe eine entschiedene Mittelbildung zwi- 
schen beiden dar. Die Ausbildung derselben 
ist aber fast an jedem Stengel verschieden: 
bald ist sie von den häutigen oberen, bald von 


*) Ein kurzer Bericht darüber im Jahresbericht 
der Gesellschaft für 1863, S. 79f. 


245 


den fleischigen unteren wenig verschieden, und 
eine Vergleichung mehrerer von verschiedenen 
Blüthenstengeln giebt daher immerhin genug 
Anhaltspunkte, um die Auffassung von Irmisch 
zu bestätigen. Am leichtesten lässt sich die Um- 
bildung verfolgen, weun man von den, gewöhn- 
lichen Deckschuppen ganz ähnlichen, häutigen 
Schuppen am Blüthenschaft ausgeht. 


An den untersten derselben findet man zu- 
weilen den Rand rechts und links unten ein 
wenig nachhinten zurückgeschlagen (Fig. 16b,b‘). 
Wo dies einigermassen entschieden hervortritt, 
ist der umgeschlagene Rand merklich verdickt 
und daher steifer (Fig. 14b, 15b). in der 
dadurch gebildeten Grube sieht man ganz deut- 
lich die ersten Anfänge der Höhlenbildung, 
welche bei den feischigen Schuppen eine so 
hohe Ausbildung erreicht. Es ziehen sich näm- 
lich hier flache Vertiefungen zwischen den Ga- 
belästen der Rippen hin (Fig. 15h), welche 
durch die Undurehsichtigkeit des kleinzelligen 
Gewebes, welches sie auskleidet, und beginnende 
Drüsenbildung an ihrer Oberfläche ganz ent- 
schieden an jene Hohlräume erinnern. 
anderen Stengel machte den 
grosse Schtippe, deren ganzer 
mittlerer Theil noch ganz dünn, häutig, nach 
oben bräunlich gefärbt war (Fig. 16b), wäh- 
rend beide Ränder (g) bereits in ihrer ganzen 
Breite weiss, fleischig verdickt, und nach hinten 
zurückgeschlagen sind. Die in ihrem Inneren 
schon ziemlich ausgebildeten radialen Hohlungen 
treten auch hier als flache Vertiefungen (h) 
nach der Blattmitte heraus; von besonderer 
Wichtigkeit aber ist, dass man den Vorderrand 
der Schuppe (b) mit grössester Bestimmtheit in 
den nach innen eingeschlagenen Rand der Sei- 
tenwülste verfolgen kann. 


An einem 
Uebergang eine 


Ganz dasselbe gilt von einer dritten Schuppe 
(Fig. 17), deren dünnhäutiger, bräunlicher Mit- 
tellappen aber schon so stark zurück geschlagen 

tr, dass die Spitze (b) dem Blattgrunde auf- 
lag, während ihre Ränder sich als zarte Schwie- 
len nach den eingerollten Seitenrändern hin 
verfolgen liessen. 

Aeusserlich sehr verschieden und doch im 
Bau ganz ähnlich war eine ganz weisse, schein- 
bar auch ganz fleischige Schuppe (Fig. 18), de- 
ren mittlerer Theil (g) fast in der ganzen 
Breite des Blattes über die Seitentheile (g) 
bis an den Grund zurückgebogen war. Wäh- 
rend aber diese in Allem den fleischigen 
Schuppen gleich gebildet waren, liess der 


246 


Längsschnitt durch den Mittellappen (Fig. 19) 
deutlich erkennen, dass derselbe nicht in einer 
scharfen Kante, sondern in einem stumpfen Bo- 
gen (g) zurückgekrümmt, selbst hier nur wenig 
verdickt, weiterhin aber ganz dünn und sein 
häutiger Rand nochmals nach innen und oben 
eingeschlagen sei. Nur hier fand sich eine 
Schicht des kleinzelligen Gewebes, wie es die 
Blatthöhlen auskleidet (h), doch ohne Drüsen. 
Noch deutlicher, als bei dem vorigen Blatte ver- 
liefen hier die Ränder des umgeschlagenen 
Mittellappens rechts und links nach den einge- 
rollten Rändern der Seitentheile, nicht aber 
nach der nach aussen gerichteten Blattkante (g). 

Dieser fast gegenüber stand eine Schuppe 
(Fig. 20), welche der Fie. 17 abgebildeten in 
ihrem Gesammtansehen noch ähnlicher war. 
Beide Seiten waren bereits vollständig zu flei- 
schigen Schuppentheilen umgebildet, nur in der 
Mitte zwischen beiden war die Blattspreite als 
ein kleines häutiges Läppchen nach hinten zu- 
rückgeschlagen, welches ebenso wie die Mitte 
des ganzen Blattes wenig verdickt war (Fig.21). 
Gleich daneben trifft der Längsschnitt schen 
einen der beiden fleischigen Seitentheile mit 
ausgebildeten Luftlücken (Fig. 22), aber auch 
hier ist die nach vorn gerichtete Kante noch 
stumpf abgerundet (g). Erst etwas weiter von 
der Mitte erhebt sich, wie der folgende Längs- 
schnitt zeigt (Fig. 23), vorn ein noch wenig 
hervortretender Kiel, welcher weiterhin noch 
schärfer ausgeprägt ist. Zugleich wird sowohl 
der Blattgrund als auch der übergeschlagene 
Theil noch fleischiger. 

So stellt diese Schuppe, die kleine Stelle 
an der Spitze ausgenommen, den Bau der eigent- 
lichen fleischigen Schuppen des Wurzelstocks 
dar. Auch bei diesen ist oft, bei einer ganzen 
Anzahl unterhalb des Blüthenschaftes, die Mitte 
merklich dünner als die Seitentheile (z.B. Fig.8) 
und deutet so auf das von beiden Seiten nach 
der Mitte fortschreitende Zurückschlagen des 
Blattrandes hin, wie umgekehrt meistens meh- 
rere der ganz dünnhäutigen Schuppen des Blü- 
thenschaftes scharf zurückgeschlagen an densel- 
ben angedrückt sind und dadurch an die Bil- 
dung der unterirdischen Blätter erinnern. 

Mit Gewissheit geht aus der Vergleichung 
dieser Mittelformen hervor, dass als die Ober- 
seite der Schuppen nicht nur die dem Stengel 
zugewendete Fläche zu betrachten ist, sondern 
auch die ganze nach aussen gekehrte gewölbte 
Fläche von der im Umfang liegenden Kante 


bis zum Rande des in der Querhöhle unter der 
16 * 


251 


hier in den feinen, die Höhlungen umziehenden 
Zweigen enden. 

Alle diese Betrachtungen kommen darauf 
hinaus, dass die eigenthümliche Bildung der 
fleischigen Schuppen am Wurzelstock der La- 
ihraea Squamaria so zu erklären ist, dass der 
Aussenrand derselben sich von vorn und den 
Seiten nach dem Blattgrunde hin zurückgeschla- 
gen hat, bis er die Oberseite des Blattes in 
einem flachen Bogen um den Blattgrund her 
erreicht und sich hier noch mehr oder weniger 
weit einrollt. Die Blattunterseite krümmt sich 
daher eine Strecke über der Anwachsstelle des 
Blattes nach oben und dann nach hinten bis an 
den eigentlichen Vorderrand des Blattes und 
umgiebt so eine flach gebogene Querhöhle, welche 
unter dem eingerollten Vorderrande mit der 
Umgebung durch eine enge Spalte in offener 
Verbindung steht. in diese Querhöhle münden 
spaltenformige oder sackartige, sich nach vorn, 
oben und hinten erstreckende Höhlen in der 
fleischigen Blattmasse *). 

Das Merkwürdigste ist nun, dass die durch 
Zurückkrümmung des Blattes entstandene, nach 
vorn gewendete Wolbung nicht nur eine so 
ausserordentliche Verdickung erfahren hat, dass 
sie den grösseren Theil der gesammten Blatt- 
masse enthält, sondern dass sie in eine Kante 
vorgezogen ist, welche das Blatt bis auf seine 
breite Anwachsstelle rings umzieht und so den 
Vorderrand täuschend nachahmt. Bei den am 
unteren Theile des Blüthenschafts stehenden 
Schuppen ist diese Kante zwar oft noch stumpf 
oder selbst breit abgerundet; bei den grossen 
Schuppen am Wurzelstock aber scharf (Fig.5g), 
selbst mit vorspringendem häutigen Rande (Fig. 
3, 4, 6), am ausgezeichnetsten aber an den un- 
tersten Schuppen der seitlichen Zweige (Fig. 
24, 25), wo sie nicht nur in einen weit vortre- 
tenden häutigen Rand, sondern in der Mitte 
selbst in eine Spitze ausgeht, welche dieser Bil- 
dung ganz das Ansehen des Vorderrandes und 
dem Ganzen das eines gewöhnlichen fleischigen 
Schuppenblattes giebt. 


*) Anfangs findet man in den Blattanlagen nur 
wenige Höhlen, z. B. 3, während in älteren Schup- 
pen bis 11 vorhanden sind (Fig. 2, 8). Es scheint 
die Verdickung von der Mitte nach den Seiten fort- 
zuschreiten und daher die weiter rechts und links 
liegenden kürzeren Spalten erst später mit dem fort- 
schreitenden Breitenwachsthum der Schuppen ange- 
legt zu werden. 


252 


Es ist dies eines der merkwürdigsten Bei- 
spiele für die sonderbare Erscheinung, dass ein 
Pflanzentheil an die Stelle eines anderen tre- 
tend auch so dessen ganze Gestalt und Ausbil- 
dung annimmt, dass man sich nur schwer von 
der dadurch hervorgerufenen Täuschung frei 
machen kann. 


Erklärung der Abbildungen. 


1) Die Brüche neben den Figuren bedeuten die 
Stärke der Vergrösserung. 


2) Bei allen Figuren ist: 


a die Anwachsstelle der Schuppe, 

b deren eigentlicher Vorderrand, 

2, g', gl! die nach vorn (und aussen) ge- 
wendete Kante, 

h, h!, hl die radialen Spalten, 

H die Querhöhle, 

v Hauptgefässbündel, 

w, w/ nach vorn gerichtete Gefässbündel- 
äste; 

Fig. 1. Fleischige Schuppe vom Wurzelstock 
der Lathraea Squamaris von aussen; 

Fig. 2. Dieselbe, die obere Platte durch einen 
ho rizontalen Schnitt fortgenommen; 

Fig 3. Längsschnitt aus einer Schuppe durch 
eine Scheidewand ; 

Fig. 4. Desgleichen durch eine Längsspalte; 

Fig. 5. In einer Längsspalte durchschnittene 
grosse Schuppe; 

Fig. 6. Längsschnitt, durch eine Scheidewand 
geführt; 

Fig. 7. Querschnitt durch den vorderen, 8 
durch den mittleren Theil, 9 durch den Grund einer 
Schuppe; 

Fig. 10. Längsschnitt durch eine Zweigspitze, 
d Vegetationspunkt, f, f/ Blattanlagen, c Quer- 
furche, p kleinzelliges, drüsentragendes Gewebe; 


Fig. 1). Querschnitt durch ein ganz junges, 
12 durch ein wenig älteres, 13 durch grösseres 
Schuppenblatt; 

Fig. 14. Häutige Schuppe vom Blüthenschaft, 
bei b, b’ erste Spuren der Einrollung des Bandes; 
Fig. 15. Der Theil um b Fig. 14 vergr.; 

Fig. 16. 17. 
Schuppen ; 


Halb häutige, halb fleischige 


253 


Fig. 18. Fleischige Schuppe, mit noch dünne- 
rem Mittellappen ; 

Fig. 19. 

Fig. 20. Fleischige Schuppe mit kleinerem häu- 
tigem Mittellappen; 

Fig. 21. Längsschnitt durch diesen „322 dicht 
daneben, 23 etwas weiter entfernt; 


Dieser längsdurchschnitten ; 


Fig. 24. Gestielte Zweigknospe; 


Fig. 25. Längsschnitt durch eine Schuppe der- 
selben. 


Litteratur. 


Comptes rendus des s&ances de l’Academie 
des Sciences. 


(Fortsetzung. Vgl. B. Z. 1870, p. 424.) 


Tom. LXX. (1870, premier Semestre). 

Bemerkungen über die auf Pflauzenstengeln 
angegebenen Eisplatten. Von H. Baillon. (pag. 
877.) 


Bezüglich der über diesen Gegenstand früher 


gemachten Mittheilungen (vgl. B. Z. 1870, p. 386) | 


macht der Verf. die kurze Bemerkung, dass es sich 
dabei, nach seiner Meinung, vielfach nicht um eine 
biologische, sondern eine rein physicalische Erschei- 
nung handele. Jene Eisplatten treten vielfach aus 
todten Stengeln hervor, aus Längsspalten, welche 


diese beim Eintrocknen erhalten haben am Ende 
ihrer Vegetationszeit.. Die Platten wachsen be- 


trächtlich, wenn die zu jenen Stengeln gehörenden 
Wurzeln -lebend geblieben sind und aus dem Boden 
neue Wassermengen emporheben. 


Ueber die geologischen Mikrozymen (microzy- 
mas geologiques) verschiedenen Ursprungs. Von 
A. Bechamp. (p. 914.) 


Reiner kohlensaurer Kalk übt auf Zuckerlösung 
oder Stärkekleister keine Rermentwirkungen aus. 
Besagte Körper bleiben, mit dem Kalksalze zu- 
sammengebracht, nach Zusatz von einem Tropfen 
Creosot auf 100 C.Cm. Substanz, Jahre lang un- 
verändert. Kreide dagegen, auch ganz frisch ge- 
brochene, setzt Stärkekleister in lösliche Verbin- 
dungen um, setzt Rohzucker in Intervertzucker 
und diesen in Alkohol, Essigsäure, Milchsäure, 
Buttersäure etc. um. Verf. hat früher zu zeigen 


254 


gesucht, dass die Kreide diese Fermentwirksamkeit 
verdankt ihrem Gehalte an (äusserst kleinen, gra- 
nulations moleculaires darstellenden) lebenden Or- 
ganismen, welche er Mikrozyma nannte (Comptes 
rendus T. 63, p. 451). Er untersuchte nun andere 
Kalksteine auf ihre Fermeutwirkung und ihren Ge- 
halt an Mikrozyma und faud beide an 1) Kalk 
von Armissan bei Narbonne, mittel-tertiäre Süss- 
wasserbildung. 2) Kalk von Barbentane b. Beau- 
caire, Meeresbildung, mittel-tertiär. 3) Kalk von 
Pignan, desselben Ursprungs und geologischen Al- 
ters. 4) Neocom-Kalk von Lavalette b. Montpellier, 
untere Kreide. 5) Kalkstein aus dem oberen Oolith 
von Savonnieres u. Brauvilliers (Maas-Dep.) Alle 
diese Kalke hinterlassen, nach Einwirkung von 
Chiorwasserstoff, einen gelatinösen organischen 
Rückstand, welcher wie bei der Kreide stickstoff- 
haltig ist und die Mıkrozymen enthält. Beispiels- 
weise gabeu von dem Oolith von Savonnieres gr. 
1000: nassen ausgewaschenen Rückstand gr. 106. 
Dieser hinterliess bei 130° zetrocknet gr. 20,8 
Trockensubstanz, diese nach Eiuäscherung gr. 18,97, 
sie enthält also gr. 1,83 verbreunliche (organique) 
Substanz. — Während der Auflösung des OVolith- 
kalks in Chlorwasserstoff eutwickelt sich ein eigen- 
thümlicher bituminöser Geruch, der auch den mit 
jenem erhaltenen Gährungsproducten spurweise zu- 
kommt, bei anderen Kalken aber fehlt. 


6) Kalktuff von Castelnau bei Montpellier, mit 
Blätterabdrücken, enthielt auch Mikrozyma , übte 
jedoch nur sehr laugsame und unbedeutende Ker- 
mentwirkung aus. 


Kohle von Bessegues übte auf Stärke keine 
Fermentwirkung aus, obgleich sie glänzende farb- 
lose Körnchen, Mikrozymen ähnelnd , enthielt. 
Haideerde dagegen (terre de garrigue et terre de 
bruyere) enthielt Mikrozymen und wirkte energisch 
auf Stärkekleister. Dasselbe gilt in hohem Grade 
vom Strassenstaub der Städte. 


Die Frage nach der Herkunft der in den Ge- 
steinen enthaltenen Mikrozymen glaubt Verf. nun 
dahin beantworten zu sollen, dass dieselben die 
noch lebenden organisirten Ueberbleibsel der leben- 
den Wesen seien, welche in den betreffenden geo- 
logischen Perioden gelebt haben. Er stützt diese 
Ansicht auf die morphologische Identität dieser Mi- 
krozymen mit denen, welche sioh (als kleine Körn- 
chen) aus den heutzutage lebenden Körpern bilden, 
über welche Verf. mit Hrn. Estor früher Unter- 
suchungen veröffentlicht hat (eine morphologische 
Identität, welche wohl nur darin gesucht werden 
kann, dass sich beide zur Zeit morphologischer Be- 
urtheilung entziehen. Ref.) 


257 


der Basis des Fruchtkörpers sind sie ziemlich 
gross, während sie nach oben an Grösse abneh- 
men, so dass am Hymeniumrand die kleinsten 
sich befinden. 


B. Das pseudoparenchymatische Gewebe (Fig. 1 b.) 
bildet meistens die bedeutendste Masse des 
Fruchtkörpers. Die dünnwandigen Zellen, aus 
welchen es zusammengesetzt ist, besitzen auch 
verschiedene Dimensionen. In der Basis sind 
sie gross und mit einer grossen Vacuole im 
Protoplasma, oder mit einer Anzahl von klei- 
nen, welche ihnen ein schaumiges Aussehen ge- 
ben, versehen; während diejenigen des obern 
Theils oft unregelmässig, zusammengepresst und 
vollständig mit Protoplasma erfüllt sind. Zwi- 
schen diesen beiden Formen sind alle Ueber- 
gangsstufen vorhanden; sie bilden alle zusam- 
men das pseudoparenchymatische Gewebe, dessen 
Zellen von verschiedener Grösse und mit ver- 
schiedener Quantität von Protoplasma, welches 
in allen Fällen durch Jodlösung eine braun- 
rothe Farbe annimmt, erfüllt sind *). Zwischen 
den Zellen dieses Gewebes findet man nicht 
selten den Scolecit und gewisse Hyphen, deren 
nähere Besprechung unten folgen wird. 


C. Die obere Fläche des pseudoparenchy- 
matischen Gewebes ist von dem ‚Subhymenialge- 
webe (Fig. 1.c.) bedeckt. Die Elemente, aus 
welchen es besteht, sind dünne, viel verzweigte 
Hyphen, die sich vielfach durchkreuzen, und 
mehr oder weniger horizontal verlaufen. Die 
Zellen dieser Hyphen sind ensweder mit wässe- 
riger Flüssigkeit, oder mit Protoplasma gefüllt, 
welches von Jodlösung gelb gefärbt wird. Es 
ist kaum nothig hinzuzufügen, dass dort, wo 
sich beide Gewebe, das subhymeniale und das 
pseudoparenchymatische berühren, ihre Elemente 
untermischt sind. 

Das Hymenium ist aus a) Schläuchen, b) Pa- 
raphysen und c) einer gallertartigen Substanz, 
welche diese beiden Orgafle verbindet, zusam- 
mengesetzt. Diese Substanz ist bei Ascobolus 
Furfuraceus schwefelgelb gefärbt und nimmt von 
Jodlösung eine bläuliche Färbung an. 

Die Paraphysen sind schmale, sehr dünn- 
wändige, mit Querwänden versehene Röhrchen, 
die mit einem vacuolenenthaltenden Protoplasma 


gefüllt sind, welches von der Jodlösung eine | 


*) Diese mit dem Epiplasma der Schläuche 
identische Reaction wurde schon von H. Prof. de Bary 
nachgewiesen. Fruchtentwickelung d. Ascomyceten 
p» 23. 1863. 


hübsche violette oder braunrothe Farbe annimmt. 
Sie sind bloss in ihrem Basalttheile verzweigt 
und haben dieselbe Lage wie die Schläuche, 
stehen also zu der Hymenialfläche immer vertical. 

Den Bau des Ascus ebenso wie die. Sporen- 
entwickelung genau kennen zu lernen war meiner 
Meinung nach nicht überflüssig, da der letztere 
Process nicht immer richtig interpretirt worden 
ist*). Es ist hier wirklich nicht leicht, die 
Wahrheit zu erkennen, weil Wasser den In- 
halt des Schlauches ungemein rasch desorga- 
nisirt. Um dieses Hinderniss zu beseitigen, be- 
nutzte ich eine concentrirte Albuminlosung. Diese 
Methode, welche H. Prof. Strasburger für 
embryologische Untersuchungen angewendet hat, 
leistete mir vortreffliche Dienste ;- bloss mit ihrer 
Hülfe konnte ich denselben Gegenstand eine 
ganze Stunde beobachten, ohne die mindeste 
Veränderung zu bemerken. 

Ein junger Ascus, welcher sich schon zur 
Sporenbildung vorbereitet hat, besitzt eine keu- 
lenformige Gestalt und ist mit stark lichtbre- 
chendem Protoplasma erfüllt, welches nicht in 
allen Theilen homogen, sondern mit Vacuolen 
versehen ist. Der obere Theil ist vollständig 
vacuolenfrei und deshalb vollkommen homogen, 
in demselben befindet sich ein kugelrunder, 
schwach lichtbrechender Nucleus, welcher einen 
Nucleolus einschliesst. Im übrigen Protoplasma 
befinden sich entweder eine bis zwei so grosse 
Vacuolen, so dass jenesselbstauf eine wandständige 
Schicht reducirt wird, oder eine Menge der- 
selben, von denen die kleinsten im medianen 
Theile, die grösseren aber im unteren angesam- 
melt sind (Fig. 3.). In diesem Zustande wird 
das Protoplasma des Ascus von der Jodlösung 
gelb, die Membran aber blau gefärbt **) 

Vor der Sporenbildung verlängern sich zu- 
erst die Schlauche in ihrem ohern Theile, d.h. 
wo das Protoplasma vollig homogen ist, ohne 
ihre Structur im mindesten zu verändern; dann 
verschwindet in einem gewissen Momente der 
Nucleus und plötzlich erscheinen die acht Spo- 
ren auf einmal (Fig. 4.). Secundäre Zellkerne, 
welche der Sporenbildung vorhergehen, wie 
H. Prof. de Bary bei manchen Pezizen gefun- 
den hat ***), ist mir zu beobachten nie ge- 
lungen. 


*) Siehe Boudier |. c. p. 198. 

**) Vergl. Coemans |. c. p. 6, de Bary, 
Morphologie u. Phys. d. Pilze, Flechten u. Myxo- 
mycet. p. 108. 

*##) ]. c. p. 108 u. f. 


259 


Diese simultan entstandenen Sporen sind zu- | keine Löcher besitzt. 


erst kugelförmige, schwach lichtbrechende Pro- 
toplasmaportionen, in deren Mitte ein Zellkern 
mit einem Nucleolus vorhanden ist; in diesem 
Zustande besitzen sie noch keine feste Mem- 
bran und werden durch Ammoniak gänzlich zer- 
stört. Später werden sie oval (Fig. 5), und 
bekleiden sich mit einer anfangs sehr dünnen 
Cellulosemembran (Fig. 6), welche durch Jod- 
losung, ebenso wie die Ascusmembran, blau ge- 
färbt wird, während das Protoplasma der Spo- 
ren und das zu ihrer Bildung nicht verbrauchte 
eine gelbe Farbe annimmt. 

Diese Reaction ist nicht dauernd; das Pro- 
toplasma des Schlauches, welches die Sporen 
umschliesst, nimmt allmählich die characteristi- 
sche Epiplasmareaction an; dann wird es von 
Jodlösung schön violett oder braunroth gefärbt. 
Während der Sporenausbildung verschwindet das 
Epiplasma nach und nach; sind jene aber voll- 
ständig reif, so hleibt von ihm nur eine sehr 
dünne wandständige Schicht übrig. 

Die Erscheinungen, welche in der Spore 
stattfinden, sind von diesem Momente ab, in 
welchem sie eine feste Membran hekommen, 
bis zu ihrer vollen Reife hauptsächlich diese: 
sie gewinnen fortwährend an Grösse, ihr Inhalt 
wird körnig und die Membran bedeutend ver- 
ändert. Die letztere wird derber, verdoppelt 


sich (Fig. 7), bekommt ein gallertartiges An- | 


hängsel (Fie. 8) und schliesslich eine violette 
Hülle (Fig. 9.). 

. Eine vollkommen reife Spore besteht also 
aus dem protoplasmatischen Inhalt, dem farb- 
losen zweischichtigen Endosporium, dem violet- 
ten Exosporium und dem gallertartigen Anhäng- 
sel (Fig. 10), welches eine Seite der Spore 
von aussen bedeckt *). Das Anhängsel bildet den 
am leichtesten zerstörbaren Theil der Spore, was 
man schon a priori aus seiner Beschaffenheit 
schliessen kann. Es genügt, den Pilz in einer 
mässigen Feuchtigkeit zu halten und dadurch 
die Sporenausstreuung zu verspäten, um es schon 
im Innern des Schlauches sich lösen zu sehen. 
Die violette Membran ist eigenthümlich gezeich- 
net (Fig. 9, 10.) Die Betrachtung unter star- 
ker Vergrösserung zeigt, dass, was man bis 
jetzt für Spalten hielt, nichts weiter als dünnere 
Streifen derselben Membran sind, welche gar 


*) Bei manchen Ascobolen, z. B. A immersus, 
ist die ganze Spore mit einer gallertartigen Hülle um- 
geben. 


260 


H. Boudier hat zuerst 
gefunden, dass diese Membran zerbrechlich ist*) ; 
man darf auf das Deckglas nur einen Druck 
ausüben und es gleichzeitig verschieben, um 
diese Eigenthümlichkeit zu constatiren. Dann 
sieht man, dass das Exosporium sich von der 
Spore abtrennt, aber nicht in Form einer Mem- 
bran, sondern als amorphe Masse; während die 
übrigen Sporentheile vollständig intact bleiben. 
Weder diese Consistenz, noch die hübsche vio- 
lette Farbe des Exosporium sind von langer 
Dauer; bewahrt man die Spore mehrere Tage 
trocken oder feucht auf, so sieht man, dass es 
eine braune Farbe und eine andere Beschaffen- 
heit annimmt. Es lässt sich nicht mehr so 
leicht zerreiben und wird in Form einer Mem- 
bran abgelöst, deren Structur dann am leichte- 
sten zu erkennen ist. 

Chemische Reagentien verhalten sich ver- 
schieden gegen das normale und das braune 
Exosporium. Aetzkalilösung und Ammoniak ver- 
ändern die violette Spore in folgender Weise: 
das gallertartige Anhängsel verschwindet in 
einem Augenblicke, das Exosporium dagegen 
quillt auf und entfärbt sich in ein paar Secun- 
den. Dann erscheint es als gallertartige Scheide 
mit wenig regelmässigen und schwer wahrnehm- 
baren Contouren; es löst sich allmählich in die- 
sen Flüssigkeiten auf, die übrigen Sporentheile 
jedoch bleiben während der ganzen Operation 
intact. Salz- und Salpetersäure wirken in ähn- 
licher Weise, aber das Exosporium quillt in 
ihnen nicht so stark auf. Wenn aber das Exo- 
sporium die braune Farbe angenommen hat, 
bleiben diese Säuren, ebenso wie das Amıno- 
niak, ohne Wirkung. Aetzkalilosung dagegen 
wirkt viel energischer; das Exosporium wird vom 
Endosporium getrennt und so stark in der Rich- 
tung der Fläche ausgedehnt, dass die in ihren 
übrigen Theilen unveränderte Spore in seiner Mitte 
frei wird. Wenn dieses Reagens recht concentrirt 
ist und eine gewisse Zeit einwirkt, dann wird 
die äussere Schicht des Endosporium ebenso 
ausgedehnt und an gewissen Stellen aufgebläht 
(Fig. 13.); bei noch weiterer Wirkung jedoch 
vollzieht sich eine gänzliche Trennung der bei- 
den Schichten. Concentrirte Schwefelsäure ver- 
ursacht immer eine bedeutende Zersetzung der 
Spore. Das violette Exosporium geht in eine 
Indigofarbe über, wird dann blassgrau, verliert seine 
characteristischen Zeichnungen, dehnt sich aus 
und bekommt nicht selten Querfalten (Fig.11), 


*) l. c. p. 208. 
17 * 


263 


kann, ohne Wasser von aussen aufzunelimen. Sie 
wurden in der Art ausgeführt, dass stark welke 
Pflanzen, oder belaubte Zweige, oder Blätter, letz- 
tere nach Verkittung der Schnittflächen, in feuchte 
Luft suspendirt wurden. (Blätter von Malva sil- 
vestris, junge Zweige von Solödago canadensis, 
Hollunder, Triebe von Cumpanula Trachelium, Mer- 
curialis annua, Parietaria officinalis.) Nach 1 
bis mehreren Tagen nahmen sie immer mehr oder 
minder vollständigen Turgor an; die Wägung er- 
gab aber immer eine Gewichtsverminderung, z. B. 
bei einem Zweige von Sambucus von gr. 16,60 auf 
gr. 15,60, bei dem Stocke von Parietaria von gr. 
5,65 auf gr. 4,78. Eine Wasseraufnahme von 
aussen findet demnach nicht statt. Genauere Be- 
trachtung der Veränderungen, welche an den Ver- 
suchsobjecten eintreten , zeigt, dass die jüngeren 
Theile auf Kosten der an Volum abnehmenden äl- 
teren die Turgescenz wiedererlangen, dass also 
eine Umlagerung des vorhandenen Wassers in die- 
sem Sinne stattfindet, in gleicher Weise wie bei 
der auskeimenden Kartoffel (Nägeli, Bot.Mittheil. 
p- 38) Wasser aus der schrumpfenden Knolle in 
die turgiden Triebe tritt. 


Ueber das Bildungsgewebe (Zone generatrice) 
der Anhangsorgane (appendices) bei den Pflanzen. 
Von Cave. (p. 83.) 

Des Verf’s. Resume lautet: In einem jungen 
appendiculären Organe (z. B. Blatt. Ref.) bemerkt 
man eine vollständige Continuität zwischen dessen 
Zone generatrice und derjenigen der Achse, an 
welcher das Organ entsteht. Diese Continuität ist 
bleibend zwischen der Achse und den Nerven, aber 
die Zone generatrice der Nerven und die des Pa- 
renchyms entfernen sich von einander in Folge des 
Fortschritts der Entwicklung. Selbst in einem er- 
wachsenen Blatte findet man Spuren der ursprüng- 
lichen Continuität, wenn man die jüngst entstande- 
nen Theile untersucht. 


Pasteur berichtet (p. 182) über die günstigen 
Resultate, welche die nach seiner Angabe getrof- 
fene Auswahl der Eier für die Erziehung von Sei- 
denraupen ergab. Weitere Materialien hierüber 
folgen später p. 293, 296. 


Untersuchungen und Versuche über die Natur 
und den Ursprung der Sumpf-Miasmen. VonP. 
Balestra. (p. 235.) 

Verf. betrachtet Algensporen als den Sitz der 
Miasmen. 


266 


Anzeige des Werkes von Pl&e: Types des 
familles des plautes de France. 2400 colorirte, nach 
der Natur aufgenommene Abbildungen. 


Ueber die specifische Identität der Phyllozera 
auf den Blättern mit der auf den Wurzeln des 
Weinstocks. Von J.E. Plauchon und J.Lich- 


tenstein. (p. 298.) 

Resultate einiger mykologischer Versuche. Von 
E. Roze. (p. 323.) 

Wiederholungvon Oersted’s Aussaatversuchen 
von Podisoma. — Aussaatversuche mit Claviceps, 
sowohl mit dessen Conidien als Ascussporen. Bei- 


derlei Fortpflanzungszellen, in Wassertropfen ver- 
theilt, wurden in mehrfach variirter Weise auf 
blühbare Aehren von Getreide, Quecke, Lolium 
gesäet, mit reichlicher Sclerotiumentwickelung als 
Resultat. 


(Beschluss folgt.) 


Gesellschaften. 


Aus den Sitzungsberichten der Schlesisch en 
Gesellschaft für vaterländische Cultur. 
Naturwissenschaftliche Section. 


Sitzung vom 10. Novbr. 


Herr Dr. Engler sprach über neue Pflanzen- 
formen Schlesiens, zunächst über Bidens radiatus 
Thuill., dessen Auffindung in unserer Provinz kaum 
noch zweifelhaft war, nachdem die Pflanze in Böh- 
men und Sachsen nachgewiesen worden war. Diese 
interessante Art wurde in Gesellschaft der beiden 
anderen häufigen Arten der Gattung, sowie in Ge- 
sellschaft von Lindernia, Elatine triandra, Carex 
eyperoides, Scirpus ovatus, Rumez palustris etc. 
in grosser Menge am Vorgelege eines grossen Tei- 
ches im Dorfe Peilau bei Reichenbach von den 
Herren Apotheker Fick und Dr. Schumann auf- 
gefunden. Ferner wurde vorgelegi Orobanche flava 
v. Mart., welche Weber Roth auf den Wurzeln 
von Petasites officinalis in der oberen Waldregion 
der Sonnenkoppe aufgefunden hatte; diese Pflanze 
ist nicht blos neu für Schlesien, sondern auch für 
Norddeutschland. Hieran schlossen sich Mitthei- 
lungen über die Flora des Rehorn, dessen kahler 
Gipfel trotz seiner geringen Höhe eine vollalpine 
Flora trägt; namentlich treten Anemone alpina und 


267 


Anemone narcissiflora, sowie Potentilla aurea in 


. 


grosser Menge auf; mit diesen finden sich auch 
Lycopodium alpinum, Phleum alpinum und die in 
dem angrenzenden Riesengebirge seltene Viola 
lutea. Demzufolge erscheint es gerechtfertigt, den 
Rehorn mit in das Gebiet der Riesengebirgsflora 
hineinzuziehen. Unter einer Anzahl interessanter 
Pfanzen, welche Herr Kreis - Gerichts - Director 
Peck in der Umgegend von Schweidnitz gesam- 
melt hatte, befand sich auch Werbascum nigrum 
und phlomoides von Polnisch-Weistritz und Rhi- 
anthus angustifolius Gmel. vom Költschenberge. 


Hierauf berichtete Herr Dr. Engler über die 
botanischen Arbeiten des im Jahre 1829 geborenen, 
im verflossenen Sommer verstorbeneu Thierarztes 
Schwarzer aus Kuhnern bei Striegau, der sich 
um die Erforschung der heimathlichen Flora ver- 
dient gemacht und dessen sorgfältige Vorbereitungen 
zu einer Bearbeitung der schwierigen Gattung 
Rubus durch seinen Tod unterbrochen wurden. 
Sein, namentlich an Rubusarten sehr reiches, Her- 
bar hat noch keinen Käufer gefunden. 


Herr Professor Dr. Milde bespricht die Flora 
des Hirschberger Thales und sporadische Erschei- 
nungen im Pflanzenreiche. Derselbe hat nament- 
lich die Moose der zahllosen Granittrümmer des 
genannten Thales genauer beachtet und gefunden, 
dass die Zahl der Arten merkwürdig gering, na- 
mentlich das Vorkommen alpiner Flüchtlinge fast 
ganz vermisst werde. 


Grimmia Donnii und G. contorta sehr selten, 
dagegen sehr gemein G. leucophaea und demnächst 
G. ovata und G. commutata, @. Schultzi. G. tri- 
chophylla, ganz vermisst wird @. Muehlenbeckii 
und von Andreaea petrophila und Grimmia Hart- 
mannii wurden nur ein Räschen gefunden. 


Hiermit wird die Flora der nordischen Ge- 
schiebe verglichen, die total verschieden davon und 
weit mannigfaltiger), daher auch sicherlich einen 
anderen Ursprung hat und jedenfalls mit den von 
ihr bewohnten Felsmassen an den gegenwärtigen 
Standort gebracht worden ist. Anden zahlreichen 
Seen bilden Scirpus lacustris und Equisetum li- 
mosum Massenvegetation, auf den Sumpfwiesen 
sind namentlich Comarum, Drosera rotundifolia 
und Trifolium spadiceum verbreitet, sehr selten 
Carez cyperoides, Potentilla norvegica und Scir- 
pus maritimus. 


Es ist dem Vortragenden sehr wahrscheinlich, 
dass diese Seen auch von Isoötes bewohnt werden. 
Als grosse Seltenheit wird vom torfigen Boden des | 


Scheibenteichrandes Bryum cyclophylium erwähnt, 


268 
dessen seltenes und sporadisches Vorkommen je- 
denfalls mit der Natur des Standortes zusammen- 
hänge. Auf einer sandigen Wiese wurde Bryum 
alpinum beobachtet, das früher in Schlesien zu den 
seltensten Arten gehörte, jetzt aber an zahlreichen 
Orten, namentlich in Ausstichen neben der Eisen- 
bahn, jauftaucht, so dass die Sporen dieser Art 
durch die Erdarbeiten erst heraufgefördert und ent- 
wickelunesfähig geworden zu sein scheinen, was 
das sporadische Auftreten dieser Art leicht erklä- 
ren würde. Der Vortragende bespricht ferner eine 
Oertlichkeit bei Nimkau, auf welcher er eines der 
merkwürdigsten sporadischen Vorkommnisse zu 
constatiren Gelegenheit hatte. Auf einem feuchten 
Haidestriche fand derselbe nämlich zwei kleine 
Nester des bisher nur in Lappland und auf dem 
Kamme des Riesengebirges beobachteten Sphagnum 
Lindbergii. Die Pflanze machte am Standorte den 
Eindruck, als sei sie der letzte kümmerliche Rest 
eines früheren grösseren Bestandes. In der That 
fand der Vortragende auf den weit ausgedehnten 
Torfstichen Nimkau’s nur eine Wiese, die noch 
ihre ursprüngliche Torflora, fast ganz aus Sphag- 
nen bestehend, bewahrt hatte. Es ist dies die be- 
kannte Torfieldia-Wiese. 


Ein anderes merkwürdiges, vereinzeltes Vor- 
kommen ist das von Hypnum ruyosum auf einem 
Diluvial-Sandhügel vor Nimkau. 


Das sporadische Auftreten anderer Pflanzen- 
arten ist leicht zu erklären durch das Gebunden- 
sein an eine nicht häufige Gebirgsart, wie z. B. 
Asplenium adulterinum und A. serpentini auf der 


einen und A. Seelosiö auf der anderen Seite. 


Bei anderen Arten ist sporadisches Vorkommen 
gewiss oft nur scheinbar und sie wegen ihrer un- 
scheinbaren Tracht oder grosser Aehnlichkeit mit 


anderen Species nur vielfach übersehen, wie Bidens 
radiatus, Botrychium lanceolatum. 


Die sporadischen Erscheinungen im Pfanzen- 
reiche können demnach sehr verschiedene Gründe 
haben und wird man zur Erklärung derselben in 
manchen Fällen sogar auf frühere Zeiten zurück- 
gehen müssen. 


Neue Litteratur. 


Hanstein, J., Vorläufige Mitth. über die Bewegungs- 
erscheinungen des Zellkerns in ihren Beziehungen 
zum Protoplasma. (S. A. a. d. Sitzb. d. nieder- 
rhein. Ges. in Bonn. 1870.) 8°, 


269 
Zimmermaon, 0.E.R., Das Genus Mucor. Inaugu- 
ral-Diss. Chemnitz 1871. 8°. 51 S. 1 Tafel. 


Peyritsch, J., Ueber Pelorien bei Labiaten. II. Folge. 
(Aus d. Sitzb. d. k. Akad. zu Wien. LXI. Bd. 
1. Abth. 1870.) 27 S. 8 Tafeln. 


Rohrbach, P., Beiträge zur Kenntniss einiger Hy- 
drocharideen nebst Bemerkungen über die Bil- 
dung phanerogamer Knospen durch Theilung des 
Vexetatiouskegels. Mit 3 Tafeln. (Abh. Naturf. 
Ges. z. Halle. XII.) Halle 1871. 4°. 648. 


Personal- Nachrichten. 


Dr. W. Pfeffer hat sich zu Ende des letz- 
ten Wintersemesters als Privatdocent der Botanik 
an der Universität Marburg habilitirt. 


Dr. A. Engler, bisher Gymnasiallehrer in 
Breslau, hat eine Berufung als Custos des König- 
lichen Herbariums zu München angenommen und ist 
im Begriff überzusiedeln. 


7Zu den zahlreichen Trauernachrichten, welche 
in letzter Zeit aus Russland zu uns gekommen 
sind, haben wir leider zwei neue hinzuzufügen. 

Im August 1870 starb zu München der durch 
seine Arbeit über die Gymnospermie auch bei uns 
bekannt gewordene Charkower Botaniker Gustav 
Sperk, erst 24 Jahre alt. 


Am 5. März starb, in seinem 78. Lebensjahre, 
der emeritirte Professor an der Universität Char- 
kow, Czerniaew. Er galt für einen ausgezeich- 
neten Kenner der Flora Südrusslands, über welche 
er, in den Bulletins der Moskauer Gesellschaft, 
veröffentlichte: Nouveaux Cryptogames de l’Ukraine 
(1845) und Conspectus plantarum circa Charcoviam 
et in Ucrania sponte crescentium et vulgo cuttarum 
(1859). 


Die Berliner Wochenschrift für Gärtnerei und 
Pflanzenkunde bringt einen Nachruf für Schultz- 


Schultzenstein, dem wir nachstehende Lebens- 
nachrichten entnehmen. 


Karl Heinrich Schultz wurde am 8. Juli 1798 
in Alt-Ruppin geboren, sein Vater war daselbst 
Rathszimmermeister. Den Beinamen Schultzen- 
stein erhielt er durch königliche Urkunde 1848 
seinem Gute dieses Namens in der Nähe von 
Rheinsberg bei Neu-Ruppin, zur besseren Unter- 
scheidung von den übrigen Gelehrten seines Na- 
mens. Er erhielt eine sorgsame Erziehung und 
legte schon in frühester Jugend eine grosse Vor- 
liebe für Naturwissenschaften an den Tag. Nach-_ 
dem er 1817 in seiner Vaterstadt das Gymnasium 
absolvirt hatte, wurde er in das für die Heranzie- 
hung von Militärärzten bestimmte Friedrich-Wil- 
helms-Iustitut zu Berlin aufgenommen. Vier Jahre 
später promovirte er und verliess nach einem Jahre 
die militärische Laufbahn, um sich der akademi- 
schen zu widmen. Schon im Jahre 1825 wurde er 
zum ausserordentlichen Professor in der medicini- 
schen Facultät ernannt. 


von 


Seine Promotionsschrift „Der Kreislauf des 
Saftes im Schöllkraute und in ‘mehreren anderen 
Pflanzen und über die Assimilation des rohen Nah- 
rungsstoffes in den Pflanzen überhaupt“‘, Berlin 
1822, machte grosses Aufsehen, Link spendet ihr 
in der dazu geschriebenen Vorrede warmes Lob, 
allerdings nicht ohne einige Zurückhaltung in der 
Anerkennung der gesammten Ansichten des Ver- 
fassers. 1830 ging Schultz nach Paris, um der 
dortigen Akademie der Wissenschaften seine über 
den Kreislauf in den Pflanzen gewonnenen Resul- 
tate vorzulegen. Mit dem grossen Preise 1833 ze- 
krönt, wurde er in demselben Jalıre an der Fried- 
rich-Wilhelms-Universität zu Berlin zum ordent- 
lichen Professor ernannt. 1836 schrieb er sein 
ebenfalls Aufsehen erregendes Werk über die Blut- 
kügelchen. 


Bis in seine letzten Tage erhielt sichSchultz- 
Schultzenstein bei voller Frische des Körpers 
und des Geistes. Am Morgen des 22. März fand 
man ihn todt im Bette, in Folge eines Herzschlages. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: 


Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


29, Jahrgang. 


18. 


d. Mai 1871. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: 


Hugo von Mohl. — 


A. de Bary. 


Inhalt, 
zur Chemie und Physiologie der Pilze. — 
Naturf. Gesellsch. zu Hannover. — 


Neue Litt. 


Orig.: v. Janczewski, Ueber Ascobolus furfuraceus. — 
Litt.: 


De Visiani et Pantid, 


Wolf und Zimmermann, Beitr. 
18. Jahresbericht d. 


Comptes rendus. Tom. 71. — 
III. — 


Plantae serbicae rariores, 


Morphologische Untersuchungen über 
Ascobolus furfuraceus. 


Von \ 
v 


Eduard v. Glinka Janczewski. 


Hierzu Tafel IV. 
(Beschluss.) 
11. 

Eine für die Morphologie sehr wichtige 
Frage war es, die Entwickelung der Cupula 
vom ersten Anfang an bis zur volligen Reife 
Schritt für Schritt zu verfolgen. H. Woronin 
gebührt das Verdienst, die ersten Entwicke- 
lungsstadien des Bechers von Ascobolus pulcher- 
rimus entdeckt zu haben *). Er fand, dass ein 
wurmförmiger Korper, welchen H. Tulasne 
Scolecit genannt hat, das erste Rudiment einer 
künftigen Cupula ist. Der Scoleeit — ein me- 
tamorphosirter Myceliumzweig — besteht aus 
einer Reihe kurzer Zellen, welche viel breiter, 
als die des Mycelium, sind. Dann treiben die 
benachbarten Fäden kleine Zweige, deren ter- 
minale Zellen sich so fest an den vordern Theil 
des Scolecits legen, dass es schwierig, sogar un- 
möglich „ist, sie wieder loszumachen. Später 
wird der Scolecit sammt diesen befruchtenden 
Organen — Pollinodien — von verzweigten Hy- 
phen umsponnen, welche aus dem benachbarten 
Mycelium entspringen und sich mehrfach durch- 


Salze p.2. 


kreuzen; infolgedessen bildet sich davon ein 
Knäuel, in dessen Mitte der Scolecit sitzt. Diese 
Knäule entwickeln sich weiter und werden all- 
mählich zu den Bechern, in welchen, wenn sie 
noch keine Schläuche besassen, H. Woronin 
den Scoleeit wiederfinden könnte, dessen Zel- 
len sich beträchtlich vergrossert und in Zahl 
von 1—3 auf der unteren Hymenialfläche an- 
gesetzt hatten. Welche Rolle der Scoleeit bei 
der Entwickelung der Cupula spielt, ob er sich 
in irgend welchem Zusammenhange mit den 
Elementen des Hyımnium befindet, konnte H. 
Woronin nicht entscheiden; es ist ihm nie 
gelungen, den Scolecit in vollkommen entwickel- 
ten Bechern wiederzufinden. 

H. Tulasne bestätigte die Existenz des 
Scoleeits bei Ascobolus furfuraceus *); er isolirte 
ihn durch Zerdrückung des Bechers in sehr 
jungem Zustande. Seine Beobachtungen aber 
reichten nicht aus, um den Befruchtungsact und 
die Scoleeitfunetion zu erklären. 

H. Boudier brachte nichts neues dazu, 
sondern bestätigte nur H. Tulasne’s Beobach- 
tungen **). Das ist alles, was wir über Ascobo- 
lusentwickelung bisher gewusst haben. 

Ascobolus furfuraceus ist eine Art, 
zu gewissen Untersuchungen ganz brauchbar ist, 
für die Beobachtungen der Befruchtung aber ist 
sie leider vollständig ungeeignet. Die Ursache 
hiervon ist einerseits die Unmöglichkeit, ihn 


welche 


*) Ann. sc. nat. dme. Ser. VI. p. 215. 


**) |. c. p. 208. 
18 


277 


Drittens will ich eine Frage aufstellen, 
welche zu beantworten ich noch nicht im Stande 
bin: was ist als Character von Ascobolus zu be- 
trachten? In ihrem fertigen Zustande sind die 
Ascobolen so nahe mit den Pezizen verwandt, 
dass jedes characteristische Kennzeichen, wel- 
ches man als ihre Grenze angesehen hatte, ohne 
Ausnahme als unhaltbar befunden wurde. Es 
giebt nämlich eine Menge Ascobolen mit farblosen 
Sporen, und viele Pezizen mit opereulärer De- 
hiscenz der Schläuche. Die Proeminenz der 
Schläuche, welche von H. Boudier bloss den 
Ascobolen zugeschrieben ist, findet sich auch bei 
den Pezizen; dieser Unterschied ist hochstens quan- 


titativ und darum unwesentlich. Meiner Mei- 
nung nach kann allein die Entwickelungsge- 
schichte etwas Licht in diese feine Frage 
bringen. 


Die Form der Geschlechtsorgane und die 
Art und Weise der Befruchtung wären vielleicht 
im Stande, die Frage zu lösen, aber die Hin- 
dernisse, welche dieser Losung im Wege stehen, 
sind bedeutend, namentlich sind sie in der 
Schwierigkeit der Untersuchungen und in der 
infolgedessen sehr geringen Quantität unserer 
Kenntnisse in dieser Beziehung zu suchen. Die 
Existenz des Scoleeits ist schon in folgenden 
Ascobolen nachgewiesen: A. pulcherrimus (Woro- 
nin), furfuraceus, carneus, saccharinus und pilosus. 

Eine andere Verschiedenheit, welche in 
der Entwickelung dieser beiden Pilzgruppen 
existirt, ist viel leichter zu erkennen. Bei den 
Ascobolen (4A. pulcherrimus, furfuraceus, carneus. 
saccharinus, pilosus und Kerverni) entsteht das Hy- 
ımenium im Gewebe der Cupula: es ist zuerst 
mit der Rinde vollständig bedeckt und bloss 
dann nackt, wenn diese geplatzt und desorga- 
nisirt ist; ihr Fruchtkörper kann also im streng- 


sten Sinne des Wortes ‚nicht gymnocarp genannt Vergr.: 490. 
Bei den Pezizen im Gegentheil ent- | 


wickelt sich das Hymenium, soweit meine Kennt- | 


werden. 


nisse reichen, ünmer auf der Oberfläche der 
Cupula, sei sie flach, und selbst convex, wie 


hei Peziza confluens, oder zuerst concav und mit | 


der Atmosphäre bloss vermittelst einer kleinen 
Oefinung in Verbindung stehend, wie bei Pe- 
ziza scutellata, Fuckeliana und Sclerotiorum. Ich 
muss gestehen, dass die Zahl der Beobach- 
tungen noch zu gering ist, um meine persön- 
liche Meinung als positive Thatsache geltend 
machen zu können. Würden diese Fakten con- 
statirt und allgemein anerkannt, so würde ich 
sehr erfreut, meinen Gedanken bestätigt zu 
sehen. 


278 


Endlich muss ich. darauf aufmerksam machen, 
dass die Existenz der misthewohnenden Ascobo- 
len in anderer Weise vom thierischen Leben 
abhängig ist, wie die der übrigen mistbewoh- 
nenden Pilze, welche sich wmmittelbar auf dem 
Miste entwickeln. Den einen wie den anderen 
liefert der thierische Organismus die Nahrung; 
aber die Vermehrung der Ascobolen ist unmög- 
lich, wenn nicht eine der physiologischen 
Functionen die Verdauung zur Hülfe kommt, 
um die Keimung der Sporen zu bewirken. Die- 
ses Verhältniss erinnert gewissermassen an die 
Beziehung der Insecten zu der Bestäubung der 
Phanerogamenblüthen, obgleich beide Erschei- 
nungen vollständig anderer Natur sind. 


Halle a/S., 28. Juli 1870. 


Erklärung der Abbildungen. 


Fig. 1. Längsschnitt eines fertigen Bechers. 
Die ascogene Zelle und ascogene Hyphen sind zu 
sehen. a. Rindengewebe, 5. pseudo-parenchymati- 
sches Gewebe, c. Subhymenialgewebe. Vergrösse- 
rung: 70. 


Fig. 2. a, d, c. Verschiedene Entwickelungs- 
zustände der jungen Schläuche, welche noch keine 
Zellkerne besitzen. Vergr.: 490. 2 


Fig. 3. a, b, c. 
versehene Schläuche. 


Junge schon mit Zellkernen 
Vergr.: 490. 


Fig. 4. Entstehung der Sporen, welche noch 
kugelig sind und keine feste Membran besitzen. 


Fig. 5. 


genommen. 


Die Sporeu haben die ovale Form an- 
Vergr.: 490. 


Fig. 6. Sichtbarwerden der Cellulosemembran 
auf den Sporen. Vergr.: 490. 


Fig. 7. a. Spaltung dieser Membran; das 
Epiplasma fängt an zu verschwinden. 5. Eine ano- 
male Spore mit zwei Zellkernen aus einem Ascus, 
der weniger als acht Sporen besass, genommen. 
Vergr.: 490. 


Fig. 8. 
plasma geblieben; 
lertartigen Anhängseln versehen. 


Schlauch, in welchem sehr wenig Epi- 
die Sporen sind schon mit gal- 
Vergr.: 490. 


Schlauch mit reifen Sporen. Vergr.: 


(Die Figuren 2—9 sind in Eiweisslösung be- 
trachtet.) 


Fig. 10. Normale Spore im Wasser. Vergr.: 
496. 

Fig. 11. Violette Spore mit Schwefelsäure be- 
handelt. Bloss das Exosporium ist geblieben, alles 


übrige gelöst. Vergr. 330. 

Fig. 12. Braune Sporen auch mit Schwefel- 
säure behandeli. a. Das Exosporium ist ausge- 
dehnt, 5. die übrigen Theile fangen an sich zu lö- 
sen, c. sie sind gänzlich verschwunden. Vergr.: 
330. 

Fig. 13. Braune Spore mit Kalilösung behan- 
delt. Das Exosporium ist vollständig ausgedehnt, 
während die äussere Endosporiumschicht bloss auf 
einer Stelle aufgebläht ist. Vergr.: 330. 

Fig. 14. Keimung der Sporen: a. unmittelbar 
nach der Excretion, ihr Exosporium ist verschwun- 
den, ebenso auf 6b, c, d, während e. dasselbe theil- 
weise und f. vollkommen behalten hat. b,c,d,e,f, 
24 Stunden nach der Fütterung beobachtet. Vergr.: 
330. 


Fig. 15. Scolecit vom Pollinodium befruchtet. 
Vergr.: 490. 


Fig. 16. Scolecit aus einem farblosen Knäuel 
durch Druck isolirt. Vergr.: 330. 


Fig. 17. Scolecit im späteren Zustande; die 
ascogene Zelle treibt schon ascogene Hyphen. 
Vergr.: 330. 


Fig. 18. Ascogene Zelle mit theilweise abge- 
rissenen Hyphen; diejenigen , welche noch geblie- 
ben sind, besitzen schon Querwände. Vergr.: 400. 


Fig. 19. Scolecit, von welchem die ascogenen 
Hyphen abgerissen sind, eine ausgenommen, welche 
zwei junge Schläuche trägt: a und 5; c und d 
wahrscheinlich in Entstehung 
_ Vergr.: 49. 

Fig. 20. a, b. Ascogene Hyphen aus einer 
jungen Cupula. Das Protoplasma der Schläuche ist 
durch destillirtes Wasser etwas verändert. Vergr.: 
4%. 


Fig. 21. Längsschnitt einer noch geschlosse- 
nen Cupula, etwas schematisirt. Die Schläuche 
sind noch nicht zu sehen. Vergr.: 110. 

Fig. 22. Bündel junger Paraphysen, aus den 
Zeilen des pseudoparenchymatischen Gewebes ent- 
springend. Vergr.: 490. 


begriffene Aeste. 


| 
{I} 


280 


ı Beiträge zur Chemie und Physiologie 


der Pilze. 
I. Scheiden die Pilze Ammoniak aus? 
Von 
W, Wolf und ©. E. R. Zimmermann. 


Obgleich die Pilze eine ganz ähnliche che- 
mische Constitution haben, wie die übrigen Pflan- 
zen, hat man doch immer angenommen, dass sie 
in physiologischer Beziehung bedeutend von den 
höheren Pflanzen abweichen. So sollten nach 
A. v. Humboldt’s Angabe die Fruchtträger 
von grösseren fleischigen Schwäinmen im Son- 
nenlichte Wasserstoff ausscheiden. Weun auch 
DeCandolle (Physiolog. vegetal. Paris 1832) 
und Marcet (Kroriep’s Notizen 1835. XLIV. 
No.21) diese Angabe bestätigten (letzterer fand, 
dass 130 Gran ZLycoperdon Bovista unter einem 
111 C.C. Luft fassenden Recipienten während 
9 Stunden bei Tageslicht 2,3 C.C. Wasserstott- 
gas ausathıneten), so gelang es doch Schloss- 
berger und Dopping (Ann.d. Chem. Bd. 52. 
pag. 106 u.ff.) nicht, freien Wasserstoff in den 
von lebenden Pilzen ausgeschiedenen Gasen naclhı- 
zuweisen, und es stellten diese Experimentato- 
ren die Secretion von freiem Wasserstoff bei 
lebenden Pilzen entschiedeu in Abrede. 

In neuerer Zeit hat Borscov (Bullet. de 
P’Acad. Imp. d. sc. d. St. Petersbourg, Tom. 
XIV. p. 1—23) bekannt gemacht, dass er bei 
diesen Gebilden eine andere gasformige Aus- 
scheidung und zwar die von freiem Ammoniak 
nachgewiesen habe. Diese Ammoniaksecretion 
glaubt er nach den Resultaten der von ihm an- 
gestellten Beobachtungen für eine nothwendige 
Function des Pilzkörpers erklären zu müssen, 
die von äusseren Bedingungen kaum beeinflusst 
werde, vom Gewicht der Substanz nur wenig 
abhängig sei und zur Kohlensäure-Ausscheidung 
in keinem directen Verhältnisse stehe. Wenn 
sich diese Beobachtungen wirklich bestätigten 
und die Pilze eine verhältnissmässig so bedeu- 
tende Menge Ammoniak (nach Borscov’s An- 
gabe) aushauchten, so müsste man auch anneh- 
men, dass diese pflanzlichen Gebilde, um diese 
Stickstoffmenge für ihren Körper zu gewinnen, 
sehr oft genöthigt seien, zum Stickstoff der Luft 
ihre Zuflucht zu nehmen; und es würden dann 
die Angaben von Jodin (Du röle physiolog. 
de l’azote. Compt. rend., tom.LV, 612), denen 
zwar Raulin (Etudes chimiques sur la vegeta- 


281 


tion des Musedinees, Compt. rend. tom. LVII, 
229 ff.) widerspricht, welche Hallier aber 
(Zeitschrift für Parasitenkunde I. p. 129) be- 
stätigt gefunden zu haben glaubt, „dass namlich 
manche Pilze den bis zu 69, steigenden Stick- 
stoffgehalt ihrer organischen Substanz in Form 
von Stiekgas aus der Atmosphäre absorbiren“, 
ganz plausibel. 

Denn woher sollten die Pilze sonst den 
hohen Stickstoffgehalt ihrer Substanz und gleich- 
zeiiig den für die (nach Borscdov) als noth- 
wendige Function des Pilzkörpers anzusehende 
Ammoniakausscheidung nöthigen Stickstoff auf 
stickstoffarmen Boden erhalten? 


282 


men ausführten, sollte uns daher über diese 
Frage bestimmten Aufschluss geben. 

Die Aufgabe, welche wir bei Ausführung 
der Versuche hatten, um die Frage bezüglich 
der Ammoniaksecretion von lebenden Pilzen einer 
endgültigen Entscheidung zuzuführen, war uns 
von vornherein klar vorgezeichnet; es war vor 
Allem nothwendig, dass wir nur mit gesunden, 
in völliger Lebensthätigkeit befindlichen Pilz- 
vegetationen und Pilzen überhaupt arbeiteten, 
dass also während des Versuchs ein möglichst 
normales Wachsthum der Pilze vor sich gehen 
konnte. Da ja das Auftreten von Ammoniak 
als Zersetzungsproduet von pflanzlichen Gebil- 


Studien über die Mucores, womit sich Zim- 
mermann seit längerer Zeit schon beschäftigt, 
gaben die Veranlassung zur Untersuchung, ob 
diese Schimmelpilze eine Ammoniakausscheidung 


zeigen. Es erschien uns zwar von vornherein 
eine solche bei diesen Gebilden -für unwahr- 
scheinlich, da die Schimmelpilze am liebsten 
auf Suhstraten vegetiren, die schwach sauer 
reagiren, und sehr häufig während ihrer Vege- 
tation Wassertropfen an ihren Fäden ausschei- 
den, welche eine gleiche Reaction zeigen, das 
Ammoniak also durch jene Säuren noch im Pilz- 
körper gebunden werden müsste und gar nicht 
zur freien Ausscheidung gelangen könnte*); 
eine Reihe von Versuchen, welche wir zusam- 


*) Wicke fand (Landw. Centralbl. 1863. p. 44), 
dass Pflanzen, z. B. Crataegus owyacantha, welche 
stiekstoffhaltige Verbindungen (Trimethylamin) aus- 
scheiden, aus ihren drüsigen Oberflächen nur alka- 
tische Säfte auzschwitzen. 


den längst bekannt ist, so war das Hauptgewicht 
nur auf die fragliche Ammoniakausscheidung 
und das Verhalten lebender Pilze hinsichtlich der- 
selben zu legen. Der Apparat, welchen wir 
anwandten, um die Ausscheidungsproducte der 
Pilze zu untersuchen, war so beschaffen, dass 
vor Allem die Luft, welche die Pilze umgab, 
allmählich durch frische mit Wasserdampf ge- 
sättigte erneuert werden konnte. Vorstehend 
geben wir zuvörderst die Beschreibung des Ap- 
parates, welcher auch aus dem obenstehenden 
Holzschnitte, aus seinen einzelnen Theilen zu- 
sammengestellt, ersichtlich ist. 

Zur Aufnahme für Schimmelpilzvegetationen 
und Mutterkorn diente ein ca. 28 Centimeter 
langes und 3 Cm. im Durchmesser haltendes 
eylindrisches Glasrohr P; für die Versuche mit 
Hutpilzen dagegen eine ca. 10 Cm. hohe und 
ca. 9 Cm. im Durchmesser haltende Glasglocke 
R, von ca. 600 C.C. Inhalt, welche an ihrem 
unteren Rande horizontal abgeschliffen war und 


283 


mit diesem auf eine mattgeschliffene Glasplatte | 


luftdicht aufgekittet werden konnte. Die Auf- 
kittung der Glocke kann sehr bequem mit ge- 
schmolzenem Paraffın geschehen. Das Rohr P 
kann an beiden offenen Enden mit Kautschuck- 
stöpseln, welche in ihrer Durchbohrung weite 
Glasröhren tragen, verschlossen werden; der 
Recipient R ist oben mit einem doppelt durch- 
bohrten Kautschuckstöpsel verschlossen, durch 
welchen zwei Glasröhren gehen, wovon die eine 
dicht unterhalb des Stöpsels in den Raum der 
Glocke R mündet, während die andere, mit 
seitlicher Abbiegung nach der Recipientenwan- 
dung zu, bis nahe an die Glasplatte von R geht. 
Auf der einen Seite des Recipienten R oder 
des Glasrohres P, welches letztere etwas erhöht 
vom Tische auf einem Träger befestigt werden 
kann, kommen zwei Apparate zu stehen, welche 
die Bestimmung haben, dem Raum R oder P 
frische Luft, ammoniakfrei, aber mit Wasser- 
dampf gesättigt, zuzuführen; aus dem Gefässe 
S, welches ein Quantum Schwefelsäure enthält, 
durch welche zunächst die Luft zu streichen hat, 
gelangt die Luft in das Gefäss W, streicht hier 
durch Wasser und wird von da weiter nach dem 
Rohr P oder nach R geführt. (Das längere, 
bis auf die Glasplatte reichende Glasrohr der 
Glocke R bringt die Luft aus W.) 

Auf der andern Seite von P oder R be- 
findet sich zunächst das ca. 50 C.C. haltende 
Glasgefäss N, welches mit einer bestimmten 
Anzahl von C.C. Normal-Schwefelsäure (in un- 
seren Versuchen entsprach 1 C.C. Normal- 
Säure, welcher genau durch 1 C.C. Normal- 
natronlauge neutralisirt wurde — 0,007 Grmm. 
Stickstoff) bei Beginn des Versuchs versehen 
wird. Das Gefäss N ist durch Kautschuck- 
schläuche mit P oder R auf der einen und auf 
der andern Seite mit der Aspiratorvorrichtung 
A mit einem Wasserreservoir, welches 25 Liter 
fasst, verbunden. Die längeren Glasröhren, 
welche durch die Korkdurchbohrungen unter 
das Niveau der Flüssigkeiten in den Gefässen 
S und N münden, sind in feine Spitzen aus- 
gezogen. Bei Beginn eines Versuches wurde 
in das Rohr P entweder eine Glasrinne G oder 
ein ca. 2 Cm. breiter und 22—25 Cm. langer 
Glasstreifen eingeführt, worauf vorher die Pilze 
auf Substraten, deren Art aus den beschriebenen 
Versuchen zu ersehen ist, ausgesäet worden wa- 
ren. Als Vegetationsraum für Hutpilze diente 
die Glasglocke RB. Nachdem die Experimen- 
tir-Pilze nach P oder R gebracht und alle noth- 


wendigen Kautschuckverbindungen der Apparate ! 


284 


unter einander mit dem Aspirator luftdicht her- 
gestellt waren, liessen wir durch den ganzen 
Apparat einen langsamen Luftstrom gehen. Die- 
ser Luftstrom führte alle flüchtigen Aushau- 
chungsproducte von den Pilzvegetationen aus P 
und R nach N. Nach einer gewissen Zeit, 
nachdem gewöhnlich in der letzten Stunde vor 
Abbruch des Versuchs ein rascher Luftstrom 
durch P oder R (2—3 Liter frische Luft) ge- 
gangen waren, wurde die in N befindliche Nor- 
mal-Schwefelsäure titrirt. 

Die einzelnen Versuche, welche wir aus- 
führten, waren die folgenden: 


1. Versuch. 
Cultur von Mucor Mucedo Fres. 


23. Sept. Nachm. 5 U. Aussaat der Spo- 
ren auf dicken Kleister, aus gewöhnlicher, nicht 
ausgewaschener Stärke bereitet. 


26. Sept. Die Pilzfäden hatten eine Hohe 
von 15 Mi. erreicht und bedeckten ziemlich 
gleichmässig die Oberfläche des Kleisters. 


27. Sept. Vorm. 11 U. DerRasen ist be- 
deutend dichter geworden. Durch das Ver- 
suchsrohr sind täglich 25 Liter Luft gegangen. 
Eine Untersuchung der 30 C.C. vorgelegten 
Normal-Schwefelsäure ergab kein Säuredefieit. 

Der Versuch geht fort; von heute gehen 
täglich nur 12 Liter Luft durch das Rohr. 


4. Oetbr. Vorm. 11 U. Die Vegetation des 
Pilzes ist sehr üppig geworden ; die Pilzfäden 
alle dem Lichte zugekrümmt. Die Untersuchung 
der vorgelegten 30 C.C. N.-S. ergab wiederum 
keine Spur eines Säuredeficits. 

Die Temperatur in dem Versuchsraume be- 
trug während des Tages von 10 U. Vorm. bis 
5 U. Nachm. 20—-24°C. und ging in der Nacht 
bis auf 10--12°C. herab; die Witterung wäh- 
rend der Versuchszeit war abwechselnd, bald 
sonnig, bald trübe. 


2. Versuch. 
Cultur von Mucor stolonifer Ehrenbe. 


27. Sept. 12 U. Mittgs. 
such 1. 


4. Octbr. Mttgs. Die Vegetation war dürf- 
tig und wurde theilweise durch dazwischen auf- 
tretendes Penicillium glaucum verdrängt. Die 
Luftmenge, welche durch den Apparat geleitet 
wurde, betrug 12 Liter p. d. Teinperatur und 
Witterung wie bei Versuch 1. 


Aussaat wie Ver- 


285 : 


Die vorgelegten 30 C.C. N.-S. wurden 
wieder genau durch 30 C.C. Natronlauge nen- 
tralisirt; es zeigte sich also auch bei diesem 
Versuch kein Säuredeficit. 


3. Versuch. 


Cultur von Nucor racemosus Fres., später 
Penicillium glaucum. 


4. Oectbr. 2 Uhr Nchmttg. Die Sporen 
wurden auf Kleister ausgesäet, der aus mit vie- 
lem destill. Wasser ausgewaschener Stärke be- 
reitet war. Auf die Oberfläche des Kleisters 
gaben wir dann in möglichst wenig Wasser ge- 
löst 0,030 Grm. phosphorsaures Kali, 0,100 Grm. 
salpetersauren Kalk und 0,050 schwefelsaure 
Magnesia. 


6. Octbr. 2 U. Nehmttg. 
vereinzelte Pilzfäden. 
9. Octbr. 2 U. Ncehmttg. Die Vegetation 
ist vorwärts geschritten; doch ist sie bei Wei- 
tem schwächer, als sie Versuch 1 schon nach 
3 Tagen zeigte; hier und da Penicillium glaucum, 
das jedenfalls in kleinen Mengen bei der Aus- 
saat mit eingeführt worden war. 

19. Octbr. 2 U. Nehmttg. 
bildet eine dichte, über 2 Mm. 
über dem Kleister und hat den 
Mueor völlig verdrängt. 

13. Novbr. 2 U. Nchmttg. Die Untersu- 
chung der vorgelegten 30 C.C. Normal - Säure 
ergab kein Säuredefieit. 

Bis 6. Octbr. waren täglich 16 Liter Luft; 
nach einer Pause bis zum 19. Octbr. vom 19. 
bis 20. 11 Liter; nach abermaliger Pause am 
2%. und 3. Noybr. noch 23 Liter, im Ganzen 
also 66 Liter Luft durch den Apparat ge- 
gangen. 

Das Wasser, welches sich während des Ve- 
getationsversuches im Rohr niedergeschlagen 
hatte, wurde herausgespült und mit dem von 
der Oberfläche der 2 Mm. dicken Penieillium- 
schicht durch Abspülen mit destill. Wasser ge- 
wonnenen vereinigt; diese Flüssigkeit reagirte 
schwach sauer; jedoch war kaum #/3, C. C. Na- 
tronlauge nöthig, um die Säure zu neutralisi- 
ren; sie zeigte sich frei von Ammoniak. 

Der Kleister war unter der Schimmeldecke 
dünnteigig, ganz von Pilzfäden durchzogen, zeigte 
den specifischen Penicillium-Geruch und hatte 
an verschiedenen Stellen braune Flecken; er 
reagirte gleichfalls nur schwach sauer; zur Neu- 


Es zeigen sich 


Das Penicillium 
hohe Decke 
ausgesäeten 


286 


tralisirung der Säure von etwa 2—3 Grm. die- 
ses Kleisters reichten schon E/j0o ©. C. Normal- 
Natronlauge vollkommen hin. Mit Kali behan- 
delt gab er kein Ammoniak. 


4. Versuch. 
Mucor racemosus Fres. 


6. Octbr. Ein dichter Rasen dieses Schim- 
mels, welcher schon 3 Wochen lang auf diekem 
Stärkekleister, dessen Oberfläche mit einer ge- 
ringen Menge phosphorsauren Ammoniaks be- 
streut worden war, in der üppigsten Weise ve- 
getirt hatte, und dessen Fruchthyphen die Höhe 
von 3—4 Centimeter erreichten, wurde auf 
einer ca. 25 Centim. langen und 2 Cm. breiten 
Glasplatte in das Versuchsrohr eingeführt. 


13. Octbr. Der Rasen hat fortvegetirt; 
eine Menge neuer Pilzfäden hatte sich gebildet, 
so dass das Versuchsrohr vollständig von einem 
dichten Pilzfilze ausgefüllt wurde. In der Zeit 
vom 6.—13. Octbr. waren 100 Liter Luft durch 
den Versuchseylinder über die Pilzvegetation ge- 
gangen. 

Die vorgelegten 20 C.C. N.-S. ergaben 
bei ihrer Untersuchung kein Säuredeficit. 

Das aus dem Apparat heraus- und ober- 
flächlich von der Pilzvegetation abgespülte Was- 
ser war vollkommen neutral; es wurde von 
eiem Tröpfchen Normal-Säure sofort sauer; ca. 
2 Grm. Kleister, etwa 4/5 der ganzen Masse, 
mit Wasser angerieben, wurde durch 2 kleine 
Tropfen der Normal-Natronlauge alkalisch. Der 
Säuregehalt des Kleisters war also sehr gering. 


3. Versuch. 


Mucor racemosus und 
Mucor stolonifer. 


Sporen dieser beiden Mucores waren am 
24. Septbr. auf in Fleischbrühe gekochte Moh- 
renstücke ausgesäet worden und hatten sich un- 
ter einer grossen Glasglocke zu einem dichten 
Filzrasen in seltener Ueppigkeit entwickelt. 

Der gebildete Rasen hatte am 4. Octbr. 
eine Höhe von 4 Centimeter und war ganz 
gleichmässig dicht. 


8. Octbr. 5 U. Nachm. wurde ein Rasen- 
streifen sammt Möhre von ca. 20 Centim. Länge 
auf einer Glasplatte in das Versuchsrohr einge- 
führt und nun täglich 20 Liter Luft durch den 
Apparat geleitet. 

Beilage. 


287 


10. Octbr. 2 U.Nachm. Die Untersuchung 
der vorgelegten 25 C.C. N.-S. liess kein Säure- 
defieit erkennen. Es wurde eine gleiche Menge 
Normal-Säure neu vorgelegt. Bis zur Beendi- 
gung des Versuchs am 


13. Octbr. 10 U. Vorm. waren 37 Liter 
Luft durch das Vegetationsrohr gegangen. Die 
Untersuchung der Säure ergab abermals kein 
‚Säuredeficit. 


Die durchnittliche Temperatur während der 
Versuchsdauer betrug 15°C. Die Vegetation 
hatte sich prächtig weiter entwickelt. Die 
Möhre war im Innern etwas teigig; ihre Fär- 
bung und Reaction (schwach sauer) ganz wie 
die einer gesunden frischen Möhre. Ein Stück 
Möhre mit der darauf befindlichen Pilzmasse 
gab bei Behandlung mit Kali kein Ammoniak. 
— Da sämmtliche bisher von uns angestellten 
Versuche bezüglich des Auftretens von Almmo- 
niak als Secretionsproduet von Pilzvegetationen 
nur negative Resultate lieferten, indem wir in 
keinem Falle in der vorgelegten Normal-Säure 
ein Säuredeficit beobachten konnten, beschlossen 
wir, nun auch Hutpilze und das von Borscov 
ebenfalls hinsichtlich seiner Ammoniaksecretion 
untersuchte Mutterkorn unseren weiteren Beob- 
achtungen zu unterwerfen. Der angewendete 
Apparat blieb derselbe; nur trat an Stelle des 
Rohres P der Recipient R. Wir führen zuerst 
die Versuche mit Hutpilzen auf. Die Hutpilze 
sind von uns kurz vor ihrer Anwendung zum 
Versuche mit ihren Mycelien aus den waldigen 
Umgebungen von Chemnitz geholt worden. 


6. Versuch. 
Agaricus (Amanita) muscarius I. 


13. Octbr. 11 U. Vorm. Ein vollständig 
unversehrtes Exemplar von diesem Pilze, das 
ca. 10 Cm. hoch, an der Stielbasis stark ange- 
schwollen war und bei dem der Schleier sich 
noch nicht völlig vom Hute getrennt hatte, wurde, 
nachdem es von anhaftenden Erdtheilen durch 
Abspülen mit destill. Wasser befreit und mit 
Filtrirpapier wieder gut abgetrocknet war, un- 
ter den Reecipienten R gebracht und der Re- 
eipient luftdicht aufgekittet. Das Gewicht des 
Pilzes betrug ca. 50 Grm.; es wurde sofort mit 
der Durchleitung von Luft durch den Apparat 
begonnen. 

15. Octbr. 3 U. Nachm. Der Pilz hatte 
sich in der feuchten Atmosphäre der Glasglocke 
R weiter entwickelt; der Hut war bedeutend 


288. 


breiter und der Strunk länger geworden, so 
dass der Pilz in dem Recipienten nicht mehr 
aufrecht stehen konnte, sondern sich am Strunke 
krümmen musste. Während der Versuchszeit 
wurden 45 Liter Luft durch den Recipienten 
geleitet. 


Die Untersuchung der vorgelegten 20 C.C. 
Normal-Säure, sammt dem Spülwasser aus dem 
Recipienten und von der Oberfläche des Pilzes, 
liess keine Spur eines Säuredeficits erkennen, 


Nach dem Herausnehmen des Pilzes aus 
dem Reecipienten hatte der Pilz noch ganz deut- 
lich den characteristischen Pilzgeruch. Beim 
freien Liegen des Pilzes im Zimmer machte 
sich jedoch bald, zunächst an den oberen Thei- 
len des Hutes, ein schwacher Geruch nach Hä- 
ringslake bemerklich. 


7. Versuch. 
Laetarius piperatus Fr. 


15. Octbr. 4U. Nachm. Ein ganz frisches 
Exemplar dieses Pilzes von 18 Grm. Gewicht, 
9 Cm. Hohe und 8 Cm. Hutbreite wurde ohne 
Mycelium und nach sorgfältiger Abspülung der 
der Stielbasis anhaftenden Erdtheilchen unter 
den Recipienten gebracht, der Recipient auf 
die Glasplatte luftdicht aufgekittet und nach ge- 
ordneter Verbindung der Apparate untereinan- 
der wurde mittelst des Aspirators ein langsamer 
Luftstrom durch R geleitet. 


18. Oetbr. 12 U. Mittags. Der Pilz hatte 
noch ein vollig gesundes Ansehen, als wäre er 
eben erst dem Waldboden entnommen. Wäh- 
rend der Versuchszeit waren 45 Liter Luft 
durch R geleitet worden. Die Mitteltempera- 
tur während der Dauer des Versuchs betrug ca. 
12°C., Mittag 18 —19°C.; in der Nacht bis 
8°C.; es war bald sonnig, bald trübe. (Die 
Glocke R war in der Mittagszeit durch eine 
Papphülle bei allen Versuchen vor den directen 
Sonnenstrahlen geschützt.) 

Die Untersuchung der vorgelegten 20 C.C. 
Norm.-S. ergab kein Säuredeficit. 

Das an den Wänden der Glocke 
geschlagene Wasser war völlig neutral. 

Der Pilz wurde auf eine Glasplatte gelegt 
und lose mit einer Glocke bedeckt. 


18. Oetbr. 2 U. Nachm. betrug das Ge- 
wicht des Pilzes 17,29 Grm. (auf der Wage 
wegen der raschen Wasserverdunstung fortwäh- 

18% * 


nieder- 


289 


rend [Abnahme bemerklich). Mit diesem Ge- 
wicht: blieb der Pilz im Zimmer auf der Glas- 
platte liegen. Schon gegen Abend zeigte sich, 
ohne dass man äusserlich am Pilze eine merk- 
liche Veränderung fand, das Auftreten von Hä- 
ringslakegeruch. 


19. Octbr. 10 U. Vorm. Der Pilz ist auf 
der Glasplatte etwas zusammengetrocknet, lässt 
äusserlich jedoch, ausser der verminderten Tur- 
gescenz des Gewebes, nichts erkennen, was auf 
eine beginnende Zersetzung seiner Substanz hin- 
deuten könnte; er zeigte aber in diesem Zu- 
stand noch deutlicher den characteristischen Ge- 
ruch nach Trimethylamin (Häringslake). 

In diesem Zustand (Gew. = 14,1 Grm.) 
schlossen wir den Pilz von neuem luftdicht un- 
ter den Recipienten ein. Ein Stück befeuch- 
tetes rothes Lackmuspapier wurde nach kürze- 
rer Zeit schon durch die den Pilz umgebende 
Luft gebläut. Der Pilz athmet sonach ein flüch- 
tiges alkalisches Gas aus. 


20. Octbr. 10 U. Vorm. Die vorgelegte 
Schwefelsäure, durch welche aus der Glocke R 
währond 24 Stunden 22 Liter Luft gegangen 
waren, wird untersucht; wir fanden: 


0,5 C.C. Säuredefeit. 


Der Versuch geht bis 

22. Octbr. 3 U. Nachm. fort. Es waren 
20 C.C. neue Normal-S. vorgelegt worden und 
man liess während der Versuchszeit wieder 22 
Liter Luft durch den Apparat streichen. 

Die Untersuchung der Normalsäure ergab 0,3 
0.C. Defiit. 

Das in der Glasglocke während der Zeit- 
dauer des Versuchs angesetzte Wasser war al- 
kalisch und roch nach Häringslake; wir spülten 
dasselbe mit destill. Wasser heraus und ver- 
setzten es mit 1 C.C. Normal-S.; bei Sättigung 
dieser Säurequantitätt mit Normal - Natronlauge 
erhielten wir ein Säuredeficit von 0,1 0. C. 

Das Gewicht des Pilzes betrug jetzt 4,38 
Grm. (er hatte seit 3 Tagen unter der Glas- 
glocke an 9,3 Grm. Gewichtsverlust erlitten), 
er roch noch schwach nach Trimethylamin. 


25. Octbr. Der Pilz hat frei an der Luft 
gelegen und zeigt mehr einen schwachen am- 
moniakalischen Geruch (vielleicht Methylamin ?). 
Nachdem er auf dem Luftbade an der Luft 
5 Stunden bei 30°C. getrocknet wurde, war 
jeder Geruch verschwunden; das Gewicht be- 
trug nun 1,69 Grm. 


290 


27. Octbr. Der Pilz hat unter einer Glas- 
glocke gelegen, riecht wieder schwach nach 
Häringslake, sein Gewicht ist heute 2,04 Grm.; 
seit 25. Ocibr. also etwas Wasser aufgenom- 
men. Am 


2. Novbr. ist der Pilz an der Luft voll- 
kommen trocken, wiegt 1,63 Grm. und ist ganz 
geruchlos geworden. 


8. Versuch. 
Laetarius piperatus Fr. 


Dieser Versuch ımterschied sich von dem 
vorigen nur dadurch, dass der Pilz sammt sei- 
nem Mycelium und anhängender Erde unter den 
Recipienten gebracht wurde. Um einer Ab- 
dunstung von ammoniakalischer Luft aus der 
Walderde etc. vorzubeugen, wurde das Myce- 
lium des Pilzes mit allem Anhängsel in eine 
Pappschachtel versenkt, die Oberfläche des My- 
celiums mit feuchtem Fliesspapier bedeckt und 
das Ganze mit einer Leimschicht übergossen, 
so dass nur der Strunk nebst Hut über der 
Leimschicht sich befand. 


Der Versuch dauerte vom 22.—28. Octbr. 
Die Menge während der Versuchszeit durch den 
Recipienten geleiteter Luft betrug täglich ca. 
30 Liter. Die Untersuchung der vorgelegten 
20. C.UC. Normal-S. ergab kein Säuredeficit. 


Bei Beendigung des Versuchs war der Pilz 
noch vollständig gesund, der Leim noch gallert- 
artig und unzersetzt und die unter dem Leim 
befindliche Erde noch ganz feucht, das anhän- 
gende Moos noch grün u. s.f. Die Vegetation 
des Pilzes hat also unter dem Leimverschluss, 
welcher den Strunk luftdicht von Mycelium und 
Erde trennte, vollkommen weiter gehen können ; 
in diesem Falle aber hat sich kein Säuredefieit 
gezeigt. 


9. Versuch. 
Agaricus (Pleurotus) ostreatus Jacq. 


27. Octbr. Eine Anzahl grosserer und 
kleinerer Pilze, welche auf feuchtem Boden ge- 
sessen hatten und innig mit einander verwach- 
sen waren, wurden an ihrer Stielbasis mit feuch- 
tem Fliesspapier und darüber mit trockener 
Baumwolle umwickelt und so ımter den Reci- 
pienten gebracht. 


Nach der Zusammenstellung und Verbin- 
dung der einzelnen Theile des Apparates wur- 


291 


den täglich durch denselben 11 Liter frische 
Luft geleitet. 


2. Novbr. Der Pilz hatte sich weiter ent- 
wickelt; die kleineren Exemplare davon waren 
merklich grösser geworden. 

Die Untersuchung der vorgelegten 20 C.C. 
Normal-Säure ergab kein Säuredeficit. Ebenso 
war das im Reeipienten niedergeschlagene Was- 
ser vollkommen neutral. 

Ein Stückehen dieses Pleurotus, welches am 
28. Oetbr. mit 5,79 - Grm. Gewicht im Zimmer 
frei auf eine Glasplatte gelegt wird, verdunstet 
viel langsamer Wasser, als früher der Lactarius; 
es ist dieser Pleurotus von sehr derber, leder- 
artiger Beschaffenheit, welche er auch noch am 
2. Novbr., nachdem sein Gewicht auf 4,4 Grm. 
gesunken ist, zeigt. Der Pilz erleidet allmäh- 
lich mehr Gewichtsverlust, ohne dass dabei der 
früher bei Pilzen beobachtete Häringslakegeruch 
auftritt. Am 


18. Novbr. ist das Gewicht des Pilzes noch 
1,63 Grm. und zeigte sich ein ganz schwacher 
Geruch nach Trimethylamin und zwar ging der 
Geruch von derjenigen Stelle aus, an welcher 
der Pilz an der Glasplatte angelegen hatte. 


10. Versuch. 
Sclerotium von Olaviceps purpurea Tul. 


2 11. Octbr. 11 U. Vorm. .. Ca. 25 Grm. 
Mutterkorn , die vorher etwa 10 Minuten in 
destillirtem Wasser gelegen hatten, wurden auf 
Fliesspapier ausgebreitet und auf einer Glas- 
platte in das erwähnte Versuchsrohr P_einge- 
führt. 

16. Oetbr. 11 U. Vorm. Das Mutterkorn 
sieht vollig unverändert aus; nur an einigen 
Stellen bemerkt man einzelne Mucorfäden, de- 
ren Sporen wahrscheinlich auf dem Fliesspapier 
mit eingebracht wurden. 

Es waren bis heute 22 Liter Luft durch 
den Apparat gegangen. Die vorgelegten 30 
©. C. Normal- Säure wurden genau durch 30 0. C. 
Normal- Natroflauge neutralisirt; somit war keine 
flüchtige Base in die Schwefelsäure übergeführt 
worden. 

Der Versuch wird fortgesetzt, neue Schwe- 
felsäure vorgelegt. 


27. Octbr. Seit 16. Octbr. haben sich die 
Körner mehr mit Pilzfäden (Mucor) überzogen ; 
das Mutterkorn zeigt aber äusserlich keine Ver- 


292 


änderung. 70 Liter Luft sind in Pausen durch 
das Rohr gegangen. 

Die vorgelegten 20 C.C. Normal - Säure 
ergaben bei der Untersuchung ein sSäuredefieit 
von 1,1 0.0. 

Das Wasser, welches sich im Versuchsrohr 
niedergeschlagen hatte, reagirte alkalisch; die 
mit destillirtem Wasser herausgespülte Menge 
bedurfte 0,2 C©.C. Normal -Säure zur Neutrali- 
sirung. 

Durch das gefundene Säuredeficit in der 
vorgelegten Normalsäure sowohl, als auch durch 
die Alkalität des vom Mutterkorn abgedunsteten, 
im Rohre niedergeschlagenen Wassers ist somit 
die Ausscheidung einer flüchtigen Base aus dem 
Mutterkorne constatirt. 

Die aus dem Rohre genommene Körner- 
masse, sowie die Luft im Rohre selbst roch 
deutlich nach Häringslake; bei einer Uebersätti- 
gung der vorgelegten 20 C.C. Normal- Säure 
mit Natronlauge zeigte sich gleichfalls sofort 
der characteristische Geruch nach Trimethyl- 
amin (Häringslake), so dass wohl kein Zwei- 
fel darüber obwalten kann, dass wir es mit 
demselben alkalischen flüchtigen Ausscheidungs- 
product hier beim Mutterkorne zu thun hatten, 
als in den oben erwähnten Fällen bei den Hut-. 
pilzen. Das Mutterkorn war nach der Heraus- 
nahme aus dem Rohre P an der Oberfläche 
schmierig, zeigte aber im Innern durchaus keine 
weitere Veränderung in der ursprünglichen Be- 
schaffenheit. 


(Beschluss folgt.) 


Litteratur. 


Comptes rendus des seances de l’Academie 
des Sciences. 


Tom. LXXI (1870, deuxieme semestre). 
(Beschluss.) 


Untersuchung über die Giftwirkung des Mbundu 
oder Icaja, eines im Gabun angewendeten Ordalien- 
Giftes. Von Rabuteau und Peyre. (p. 353.) 

Der genannte giftige Körper ist eine Wurzel; 
die Wirkung wohl von einem Alkaloid herrührend, 
denen des Strychnins und mehr noch des Brucins 
ähnlich, 


Ueber ein Mittel, die Invasion der Phyllozera 
in die Weinberge zu hindern. Von J. Lichten- 


293 


stein (p. 356). (Zerstörung der Gallen auf den 
Blättern, weil aus den Gallen die die Wurzel be- 
fallenden Generationen kommen.) Folgt eine 
Notiz über eine Form der Rebe (nämlich Vitis 
aestivalis), welche von der Phyllowera nicht ange- 
griffen zu werden scheint. 


Ueber die Zone generatrice der Blätter bei den 
Monocotyledonen. Von Cave. (p. 374.) 


aBy. 
(Fortsetzung wird beabsichtigt.) 


Achtzehnter und neunzehnter Jahresbericht 
der Naturhistorischen Gesellschaft zu Han- 
nover vom Herbst 1867 bis dahin 1869. — 
Hannover 1869. 4°, 


Das vorliegende Heft bietet an botanischen 
Aufsätzen von L. Mejer eine Aufzählung der 
Moosformen, welche im Gebiet der Stadt Hannover 
und im südlichen Calenberg bis Hameln vorkommen. 
Dieselbe enthält einige für ihr Gebiet immerhin in- 
teressante Formen, z.B. Dichodontium pellucidum 
und Distichium capillaceum, beide am Deister ge- 


funden, Encalypta;streptocarpa fruct. Pterygophyl- 


lum lucens am Säntel und am Deister, ebendaher 
Plagiothecium undulatum. H. S. 


Plantae serbicae rariores aut novae a Prof. 
Boberto de Visiani et Prof. Josepho 
Paneic descriptae et iconibus illustratae. 
Decas Ill. Quart. 21S. u. 6 Taf. (Sepa- 
ratabdruck aus Memorie del R. Ist. Veneto 
di scienze, lettere edarti. Vol. XV. 1870.) 


Der in derselben Zeitschrift erschienenen Plan- 
tarum serbicarum Pemptas (Vol. IX. 1860) und der 
ersten und zweiten Dekade (Vol. X. 1862. u. 
XI. 1866) schliesst sich diese Fortsetzung würdig 


an und macht wie diese eine Anzahl neuer resp. 


294 


dieser Dekade werden folgende Pflanzen abgehan- 
delt: 1. Picridium macrophyllum Vis. et Panc., ver- 
glichen mit P. dichotomum F.etM. und P. crassifo- 
lium Willk.; 2. Mulgedium sonchifolium Vis. u. 
Panc. (= Lactuca sonchifolia Panc. Verz., nicht 
Willd.), gelbblühend, vondem verstorbenenSchultz 
Bipontinus, mit welchem Prof. Pancie in eif- 
rigem Verkehr stand, als Typus einer neuen Gat- 
tung Lactucopsis aurea genannt, welche Gattung 
sich von Mycelis Cass. durch ein Involuerum im- 
bricatum, achaenii rostrum breve, robustum, con- 
color, von Lactuca durch letzteres Merkmal und 
abfälligen Pappus unterscheidet. — In Briefen an 
Pantie theilte der Autor diese Gattung folgender- 
massen ein: 


I. Prenanthopsis. Köpfchen 5blüthig , innere 
Hüllblätter 5. Hierher Lactucopsis (Lactuca Fenzl) 
brevirostris Sz. Bip. vom Taurus. 


U. Eulactucopsis. Köpfchen 11— 18blüthig, 
innere Hüllblätter 8— 13. 


a. Untere Blätter leierförmig, obere ungetheilt; 
Früchte schwarzroth. Hierher L. (Lactuca Vill.). 
Chaizi Sz. Bip. und L. (Lactuca M.B.) altissima 
Sz. Bip. vom Kaukasus. 

b. Alle Blätter leierförmig- fiederspaltig. — «. 
kahl. 

Hierher L. (Lactuca L.) quercina Sz.Bip. mit 
schwarzrothen und L. (Lactuca Boiss. u. Ky. 
it. cilice. kurd. 1859) smulgedioides Sz. Bip. mit 
braunen Früchten; ausserdem von voriger durch 
grössere 18blüthige Köpfchen und schrotsägig-fie- 
derspaltige Blätter mit stengelumfassenden (nicht 
pfeilförmigen) Oehrchen umschieden. 

ß. Stengel- und Blattunterseite behaart. Hierher 
L. aurea St. Bip. 

III. Mulgediopsis. 
Blüthen blau. 


Hierher L. (Sonchus L.) Plumierii Sz. Bip. 


Köpfe gross, 37blüthig. 


(Fortsetzung folgt.) 


Neue Litteratur. 


wenig gekannter Pflanzen aus der reichen Flora 


Serbiens durch genaue Beschreibungen und Abbil- 
dungen dem botanischen Publikum zugänglich. 


Flora 1871. No. 4. Arnold, Lichenologische Frag- 
In | 


mente XI. — Hasskarl, Chinacultur auf Java. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: 


Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


29, Jahrgang. 


BOTANISCH 


3% 19. 12. Mai (87, 


[& ZEITU 


Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. 


Inhalt. Orig.: Wolf und Zimmermann, Beitr. 


‚serbicae rariores, Ill. 


zur Chemie, und Physiologie der Pilze. — Schwein- 
furth, Botanische Ergebnisse der ersten Niam-Niam-Reise. — De Visiani et Paneic, Plantae 


Beiträge zur Chemie und Physiologie 
der Pilze. 


I. Scheiden die Pilze Ammoniak aus? 
Von 
.W, Wolf und ®. ®. RB. Zimmermann. 


(Beschluss.) 


Betrachtung der Versuchsergebnisse. 


Wenn wir zunächst die Resultate unserer | 


Versuche bei den Hutpilzen mit den Resultaten 
Borseovy’s vergleichen, so finden wir die letz- 
teren mit den unserigen nicht conform, da ge- 
nannter Experimentator in allen Fällen Ammoniak 
in der Salzsäure seines vorgelegten Will’schen 
Apparats erhalten haben will, wir aber in kei- 
nem Falle bei Hutpilzen, welche in kräftiger 


Vegetation sich befanden, ein Deficit in der, 
vorgelegten Normal-Schwefelsäure nachweisen | 


konnten. 
Es erscheint uns sehr wahrscheinlich, dass 
die Hutpilze, welche Borseov als Versuchsob- 


jeete benutzte, sich bereits in dem Stadium be- | 


funden haben müssen, in welchem sich unser 
Lactarius piperatus (ohne Mycelium) in Versuch 7 
am 19. resp. am Abend des 18. Octhrs. be- 
fand, nachdem er vom 18. zum 19. Oectbr. auf 
einer Glasplatte im Zimmer gelesen hatte. 
Bors&oyv giebt zwar a. a. ©. an, frische Pilze 


in den Recipienten seines Apparates gebracht | 
zu haben und will während der ersten 24 Stun- | 


| den seiner Versuche weder eine Verminderung 
| der den Pilzen zukommenden Gewebespannung, 
| noch andere Erscheinungen .. bemerkt haben, 
welche als Zeichen beginnender Zersetzung der 
Pilzsubstanz angesehen werden konnten; allein 
es ist bei der Construction und Art der Hand- 
habung des Borsdov’schen. Apparates, z. E. 
hinsichtlich des theilweisen Eyacuirens der Luft 
des Recipienien R, sowie des Umstandes, dass 
| aus dem Baryiwassergeläss B zu. wenig feuchte 
Luit nach R gelangen konnte, anzunehmen, dass 
in der That die Luft in R zu wenig Wasser- 
dampf enthielt und dass der ‚Experimentirpilz 
unter solchen Verhältnissen rasch Vegetations- 
wasser verlieren musste, durch welchen Verlust 
ein Stillstand in der Vegetation eintrat, worauf 
dann ein allmähliches Zerfallen der zarten or- 
ganischen Bildungsstoffe des Pilzes erfolgte. 
Unter diesen Zerseizungsproducten oder Umbil- 
dungsprodueten, welche sich aus der Pilzsubstanz 
bilden, wenn die Vegetationsthätigkeit geheinmt 
wird, finden wir aber zuerst ein flüchtiges Al- 
kali aultreten, welches seiner Menge nach zu- 
nimmt, in dem Maasse, als der Pilz die Fähig- 
keit verliert, sich weiter auszubilden oder über- 
‚ haupt fortzuwachsen. Die Vegetation des Pilzes, 
| oder die Fähigkeit weiter zu wachsen wird in 
erster Linie gestort werden können, wenn dem 
Pilze nicht genügend Wasser zur Aufnahme zur 
Verfügung steht, wenn er im Gegentheil be- 
trächtliche Mengen Wasser verlieren muss. Dass 
sich die Borscov’schen Versuchspilze in der 
Lage befanden, beträchtliche Mengen Wasser 
19 


297 


zu verlieren, ist wohl von vorne herein anzu- 
nehmen; Bors&ov selbst giebt an, dass nach 
33 Stunden bei Boletus luridus „eine merkliche Min- 
derung in der Gewebespannung“ des Pilzes ein- 
trat, dass ebenso bei dem Versuch mit Lactarius 
vellereus nach 36 Stunden eine merkliche Minderung 
der Gewebespannung, und nach 46 Stunden von 
Anfang des Versuchs an gerechnet, für dasselbe 
Pilzexemplar in XII. eine deutliche Minderung der 
Gewebespannung sich zeigte. Es ist daher auch 
sehr unwahrscheinlich, dass z. E. der Lactarius 
vellereus in den 3 auf einander folgenden Versuchs- 
perioden am 25.—27. Juli am Ende des Ver- 
suchs noch das ursprüngliche Gewicht von 15,25 
Grm. besass; vielmehr wird ein bedeutender 
Verlust an Wasser stattgefunden haben und es 
deutet wohl auch die bedeutende Menge von 
Kohlensäure, welche aus 15,25 Grm. Pilz nach 
46 Stunden sich gebildet hat (ca. 153 C. C.), 
darauf hin, dass diese beträchtliche Menge von 
Kohlensäure eher einer beginnenden Zersetzung 
der organischen Substanz des Pilzes, als einer 
normalen Ausscheidung zuzuschreiben sein dürfte. 
Je dichter ein Pilz in seiner Masse ist, um so 
weniger rasch verliert er unter gleichen Ver- 
hältnissen von seinem Vegetationswasser. Es 
hat diese Beobachtung wiederholt ihre Bestäti- 
gung gefunden. Während der dichte Pleurotus 
nur langsam Wasser verlor, gab unser Lactarius 
in Versuch 7 (der in feuchter Atmosphäre in 
den drei ersten Versuchstagen weniger Wasser- 
verlust erlitt, sich wohl noch zum Theil gut 
fortentwickelt hatte), als er eine Zeit lang an 
der Luft gelegen und danach zu vegetiren voll- 
ständig aufgehört hatte, sehr rasch Wasser ab 
und verlor dann selbst noch in der feuchten 
Atmosphäre unter der Glocke vom 19. — 22. 
Octbr. 12,9 Grm. an Gewicht. Mit dem Auf- 
hören der Vegetation, bedingt durch vorher ge- 
gangene rasche Wasserverdunstung, scheint so- 
nach gleichzeitig das Auftreten jener flüchtigen 
Base, welche Borsdov für Ammoniak bestimmte, 
Hand in Hand zu gehen. 

Aus 
XI. u. XII., welche von ihm 46 Stunden mit 
einem und demselben Pilzexemplare in seinem 


Apparate fortgeführt wurden, geht deutlich her- 


vor, dass von dem Ausscheidungsproduct, wel- 


ches durch den aus der vorgelegten Salzsäure | 


erhaltenen Platinniederschlag von B. als Ammoniak 
bestimmt wurde, umsomehr erhalten wurde, je 
mehr der Pilz seine Turgescenz verlor und in 
seinem Wasserverluste fortschritt. Die Menge 
von flüchtiger Basis, welche wir vom 19.— 20. 


den Bors&ov’schen Versuchen X., | 


298 


Octbr. von unserm Zactarius erhielten, entsprach 
einem Säuredeficit von 0,5 C.C., oder wenn 
wir dieses Säuredeficit auf 'Trimethylamin be- 
rechnen, einer Menge von 0,0147 Grm. Tri- 
methylamin. Beim fortgesetzten Versuche mit 
diesem Lactarius erhielten wir am 22. Octbr. in 
der vorgelegten Normalsäure und im Spülwas- 
ser des Recipienten eine Menge Trimethylamin, 
welche 0,4 C.C. Normalsäure sättigte, somit 
0,0117 Grm. Trimethylamin entsprach. Der 
Pilz roch beim Herausnehmen aus der Glocke 
noch deutlich nach Trimethylamin. Hätten wir 
den Versuch wiederholt fortgesetzt, so würden 
wir nochmals ein der vom Pilze abgedunsteten 
Menge von Trimethylamin entsprechendes Säure- 
deficit erhalten haben, welches nun in dem 
Maasse, als der Pilz weiter eintrocknete, abge- 
nommen haben würde, da derselbe vollständig 
lufttrocken kein 'Trimethylamin entwickelte. Das 
ganze Verhalten des Pilzes berechtigt zu der 
Annahme, dass die Ausscheidung des Trimethy- 
lamins vom Anfang seines Auftretens an bis zu 
einem gewissen Grade in seiner Menge eine 
Zunahme und dann wieder eine Abnahme er- 
leidet. Wir haben einfach in dem Erscheinen 
des Trimethylamins ein Umbildungsproduet aus 
den stickstoffhaltigen Gebilden der Pilzsubstanz 
zu erkennen, dessen Entstehung durch chemische 
Ursachen, zunächst bei eintretendem Wasserver- 
lust, nach Aufhören der Vegetationsthätigkeit 
eingeleitet wird. Das Spaltungsproduct Trime- 
thylamin tritt nicht auf, wenn der Pilz noch 
lebenskräftig vegetiren kann, wie das im ersten 
Theile des Versuchs 7, bei Versuch 8 und 9 
der Fall war, wobei wir in keinem Falle ein 
Deficit in der vorgelegten Normalsäure nach- 
weisen konnten. Ebenso tritt dann kein Tri- 
methylamin auf, wie wir vielfach zu beobachten 
Gelegenheit hatten, wenn Pilze in feuchter At- 
mosphäre in Fäulniss übergehen; in diesem Falle 
haben wir stets nur Ammoniak wahrnehmen 
können. 

Was die Versuche mit Schimmelpilzen (Ver- 
such 1—5) anbelangt, so konnten wir während 
der Vegetation bei keinem der zum Versuch 
verwendeten Pilze ein flüchtiges alkalisches Aus- 
scheidungsproduct constatiren; auch ist uns nicht 
gelungen, an im Eintrockenen begriffener Pilz- 
fadenmasse ein flüchtiges alkalisches Secret 
(weder Ammoniak noch Trimethylamin) nachzu- 
weisen. 

Die Versuche mit Mutterkorn haben ein ähn- 
liches Resultat geliefert, wie die mit den Hut- 
pilzen. Zu dem Versuch 10 haben wir ein 


299 


vorher mit destillirtem Wasser angefeuchtetes 
Mutterkorn verwendet, da vollkommen luft- 
trockenes Mutterkorn keine Ausscheidung von 
flüchtiger Basis bemerken lässt. Schon der Um- 
stand, dass mit Wasser befeuchtetes Mutterkorn 
stark sauer reagirt, dürfte dafür sprechen, dass 
die Ausscheidung einer flüchtigen Base nicht 
ohne das Dazwischentreten besonderer Vorgänge 
stattfinden wir. Der Versuch hat ergeben, 
dass in der ersten Zeit sich keine alkalische 
Ausscheidung zeig. Durch den Einfluss der 
Luft auf feuchtes Mutterkorn werden aber mit 
der Zeit Umbildungsprocesse in der Substanz 
des Mutterkorns herbeigeführt, welche die Aus- 
scheidung der flüchtigen Basis mit sich bringen. 
Nach weiteren 11 Tagen der Versuchsperiode 
fanden wir denn auch, dass die Untersuchung 
der vorgelegten Säure ein Deficit im Säurege- 
halt ergab, welches 1,1 C.C. der Normalsäure 
ausmachte; ebenso erforderte das Spülwasser 
aus dem Versuchsrohr 0,2 C.C. Normalsäure zu 
seiner Neutralisirung. Während der Versuchs- 
zeit (16.— 27. Octbr.) war demnach von der 
flüchtigen Base, welche wir schon oben aus 
ihren Eigenschaften als Trimethylamin erkannt 
haben, ein Quantum entwickelt worden, welches 
1,3 €.C. Normalsäure gerade sättigen konnte; 
dieser Säuremenge entspricht 0,0312 Grm. Tri- 
methylamin. ; 

Frühere Untersuchungen über das Mutter- 
korn haben schon dargethan, dass dasselbe 
Trimethylamin enthält. So fanden Walz 
und Winckler, Ersterer 1852, Propylamin, 
Letzterer 1853 Trimethylamin im Mutterkorn. 
Wenzell fand 1865 (Chem. Centr.-Bl. 1865. 
p- 351) im wässerigen Auszug des Mutterkorns 
neben ergotsaurem Ekbolin, ergotsaur. Ergotin 
und ergotsaur. Kali auch phosphorsaures Trimethy- 
lamin. Wir haben uns überzeugt, dass unser 
zum Versuch verwendetes Mutterkorn mit kalter 
verdünnter Kalilauge sofort Trimethylamin ent- 
wickelt, welches also, da das wässerige Extract 
des Mutterkorns sauer reagirt, im Mutterkorn 
fertig gebildet an eine Säure gebunden, vorhan- 
den ist *). 

Wir können vorläufig nicht angeben, welche 


*) Die Brandarten, so Ustilago Maydis etec., 
scheinen sich ähnlich wie Mutterkorn zu verhalten. 
Sie athmen kein Ammoniak aus; dagegen finden wir 
unter gewissen Verhältnissen als Ausscheidungs- resp. 
Spaltungsproduct Trimethylamin auftreten. Letzteres 
ist schon früher, 1852, im Weizenbrand (Tilletia 
caries) von Ritthausen gefunden worden. 


300 


chemische Ursachen das Trimethylamin aus dem 
Mutterkorn freimachen, welche Vorgänge im 
Mutterkorn die Neutralisirung der Säure bewirkt 
haben; es scheinen uns zwei Processe, ein Oxy- 
dations- und ein Spaltungsprocess, neben einan- 
der zu verlaufen; weitere chemische Untersu- 
chungen der verschiedenen organischen Körper, 
welche sich im Mutterkorn finden, werden Auf- 
klärung geben. Wir wollen nur darauf hinwei- 
sen, dass aus den im Mutterkorn vorhandenen 
Alkaloiden und stickstoffhaltigen anderen Ver- 
bindungen bei Einwirkung von Luft und Feuch- 
tigkeit solche Umbildungsprocesse eingeleitet 
werden, welche basische Körper (vielleicht auch 
Amidverbindungen) entstehen lassen, von denen 
uns die Kenntniss noch mangelt, deren Entste- 
hung aber die Ausscheidung von freiem Tri- 
methylamin veranlassen muss. 

Wir haben, wie schon oben angegeben, 
das Mutterkorn in der ersten Zeit des Ver- 
suchs unverändert, und nur bei Beendigung der 
Versuchsperiode die äusserste Oberfläche weich 
und schmierig gefunden, während im Innern 
des Korns keine Veränderung wahrzunehmen 
war. Wie es kommt, dass Borscov bei sei- 
nem Versuche das Mutterkorn schon nach 24 
Stunden aufgequollen und bei Beendigung sei- 
nes Versuchs nach etwa 55 Stunden die Scle- 
rotien weich geworden findet, ist uns bei der 
Mangelhaftigkeit seiner Angaben über die ur- 
sprüngliche Beschaffenheit des von ihm verwen- 
deten Mutterkorns nicht erklärlich. 

An vorstehende Mittheilungen knüpfen wir 
die folgenden Schlussfolgerungen: 

1) Bei einer normalen Vegetation von Pil- 
zen tritt als Secretionsproduct niemals freies 
Ammoniak auf. Das Ammoniak ist stets nur 
Fäulnissproduet des Pilzes. 

2) Bei den Hutpilzen treten nach Aufhören 
der Vegetation flüchtige alkalische Secretions- 
producte auf; diese Secretionen sind in erster 
Linie das 'Trimethylamin, welches als Umbil- 
dungs- oder Spaltungsproduet gewisser stickstoff- 
haltiger Gebilde des Pilzkörpers anzusehen ist. 
Diese Base scheint höchst wahrscheinlich von 
dem Momente an im Pilzkörper sich abzuspal- 
ten, von dem ab der Pilz Wasser aus seinem 
Gewebe in grösserer Menge verliert, als seiner 
normalen Vegetation entspricht. 

3) Mutterkorn giebt gleichfalls als Secre- 
tionsproduct kein Ammoniak aus; dagegen kann 
unter noch näher zu erforschenden Verhältnissen 
freies Trimethylamin ausgehaucht werden. 


19* 


301 


Bericht über die botanischen Ergeb- | selbst in diesem Gebiete, wo es an beständig 


nisse der ersten Niam - Niam - Reise 
Januar — Juli 1870. 
Von 


Dr. & Schweinfurth. 


Gesammt - Ausbeute. 


Auf dieser Reise, welche am 29. Januar 
1870 von der Seriba Ssabbi des Abu Ssämat 
ihren Anfang nahm und am 3. Juli desselben 
Jahres an diesem Platze endete, wurde im Gan- 
zen eine Ausbeute von ungefähr 1000 Pflanzen- 
arten erzielt. Von diesen war die Hälfte be- 
reits in den nördlichen von Bongo, Mittu und 
Djur bewohnten Gegenden früher aufgefunden 
worden, aber genau 500 Arten Phanerogamen 
und Gefässkryptogamen erwiesen sich als neu 
für die Gesammtausbeute auf der Reise in die- 
sem Theil des Nilgebiets, eine Zahl, welche sich 
bei genauerer Durchmusterung der Sammlung 
noch um Bedeutendes vergrössern liesse, da viele 
Arten leider nur in sterilem Zustande eingesam- 
melt werden konnten. Die Bestimmung dieser 
lediglich vegetative Merkmale darbietenden Exem- 
plare wird zwar ihre Schwierigkeiten haben, 
doch ist zu hoffen, dass ein Vergleich mit den 
im westlichen Theile des aequatorialen Afrikas 
gesammelten Pflanzen in vielen Fällen zu aus- 
reichend sicheren Kesultaten führen wird, um 
die geographische Verbreitung der Gewächse 
in diesem Welttheile durch neue Daten weiter 
aufklären zu können. 


Äryptogamen. 


Die Ausbeute an niederen Kryptogamen 
musste der Natur der Verhältnisse entsprechend 
unbedeutend ausfallen. 
geringe Dauer des Aufenthaltes an den einzel- 
nen Stationen, die Schwierigkeiten beim Trock- 
nen gewisser Formen und vor Allem der grosse 
Zeitaufwand, welchen ihre Einsammlung verur- 
sachte, trugen hieran die Schuld. Auf das Ein- 
sammeln der sehr marnichfaltigen Hutpilze musste 
fast ganz verzichtet werden, da ihre Conservi- 
rung in diesem Klima einen allstündlichen Wech- 
sel von trockenem Papier erheischt, indess wur- 
den mehrere minder saftige Formen erhalten. 
Equisetaceen, Characeen und Isoötes wurden nirgends 
wahrgenomman, von Marsilea wahrscheinlich nur 
die im Bongo-Lande häufige Art. Die Ausbeute 
an Laubmoosen war nicht unbedeutend, obgleich 


Die Eile derReise, die 


feuchtem Terrain und mit Wasserdünsten ge- 
schwängerter Luft nicht fehlt, ihre Rolle im 
Vegetationscharacter eine nur unbedeutende zu 
nennen ist, verglichen mit derjenigen, welche 
sie in den Flachländern der gemässigten Zone 
spielen. Die bereits von anderen Botanikern 
im tropischen Afrika berichtete Eigenthümlich- 
keit, dass überall Laubmoose am Boden selbst 
fehlen, erhielt hier neue Bestätigung; Leber- 
moose dagegen bedecken in der That den Bo- 
den zu ebener Erde mit ihrem Polstern und 
greifen an vielen Stellen sogar zwischen dich- 
tem Graswuchs Platz. Nur Termitenhügel von 
steinhartem Thon und die festen Wände kleiner 
Schluchten und Defile’s, Ufergehänge etc. bie- 
ten gewissen Laubmoosen erwünschte Standorte 
dar. Im Uebrigen sind die Laubmoose auf fau- 
lendes Holz am Boden, auf alte Baumstämme, 
Aeste, seltener auf Felsen und an Steinklötze ge- 
wiesen. An letzteren ist auf Hügeln und Ber- 
gen die Flechtenvegetation sehr üppig und ein- 
zelne Formen bedecken die ganze Steinmasse 
auf weite Strecken; in den schattenreichen dun- 
stigen Dickichten der Uferwälder spielen die 
Usneen eine grosse Rolle und bedecken die 
Zweige der grössten Bäume bis zu 70 und 80’ 
Höhe mit Gehäugen von erstaunlicher Länge, 
während andere Formen die Rinde eines jeden 
abgestorbenen Astes dick inerustiren. Von den 
verschiedenen Localitäten wurden dieselben auf- 
gehoben; auch von Steinflechten eine Samm- 
lung von vielen Arten zusammengebracht. 


| Systematisch-numerische Verhältnisse der auf der 


Reise gefundenen Arten von Phanerogamen und 
Gefässkryptogamen. 


Keine auffallend überwiegende Zahl der 
botanischen Novitäten hatte die Uferwaldregion 
zur Heimath, ein grosser Theil fand sich in 
demjenigen Terrain des Gebiets, welches von 
dem des gesammten Bongo- und Djur-Landes 
durch nichts verschieden zu sein schien, naäm- 
lich in den Steppen und Buschwaldungen zwi- 
schen den Bächen und Flüssen. Dieses Ver- 
hältniss könnte zu einer irrigen Vorstellung Ver- 
anlassung geben, es muss daher hinzugefügt 
werden, dass wenngleich die Uferwaldregion 
des Niam-Niam-Landes im gesammten nörd- 
lichen Gebiete nur an ganz vereinzelten Stellen 
ihre enclavenartigen Analoga finden nnd in Folge 
dessen nur eine ganz geringfügige Artenzahl 
ihrer im übrigen völlig abweichenden Vege- 


303 | 304 


tation im Bongolande ete. wieder auftritt, da- | Eupbhorbiaceae |] . ; 
> 1 3 | SEEN je 14 Species. 
gegen aber die Steppenflächen beider Gebiete Scitamineae 
eine durch so zahlreiche Anzeichen dargethane Cucurbitaceae ‘e13 
Uebereinstimmung an sich tragen, dass eine Gramina ) =; 
‘“ Gleichheit der Flora in allen Stücken mit vieler | Acanthaceae | 
Wahrscheinlichkeit anzunehmen und die angeb- | Aselepiadaceae [ em 
lichen Neuheiten im südlichen Gebiete nur als Labiatae ) ® 
Folge der unzureichenden Erforschung der nörd- Malvaceae 
lichen zu betrachten wären, dennoch diese | Commelinaceae i0 & 
Gallerieenflora des Neuen nicht so sehr viel | Tiliaceae 9 RE 
mehr dargeboten hat als die Steppe, aus dem Liliaceae 
Grunde, weil der bei weitem grösste Theil des Convolvulaceae je 8 & 
Weges eben durch letztere führte, erstere aber, | Solanaceae 
7 ! 
die Uferwaldungen, nur auf kurze Strecken ge- Dioscorencene 
kreuzt oder selbst bei längerem Aufenthalt nur | Stereuliacese je 7 3 
auf kurze Strecken hin untersucht werden konn- | Ineadene 
ten, daher also auch eine geringere Abwechselung Oerntene 
in ihrer Flora darbieten mussten, als die Step- en 
flächen mit ihren Buschwaldungen und Wald- | ee 
De 8 h Loganiaceae je 6 = 
Be under. | Ampelideae 
| a 
Die Flora beider Arten von Localitäten, | Apocynaceae 
deren Verhältniss zu einander weiterhin genauer | Anonacere \ 
besprochen werden soll, ist so getrennt 2); dass | Sapotaceae } 0.8 = 
i ests ils h 
eine genaue Feststellung des Antheils, welchen | Mycacens 
dieselben an der Artenzahl der Novitäten - Aus- 
: | Melastomaceae 
beute haben, sehr leicht fiel. Derselbe betrug Age " 
RE : : e Umbelliferae je 4 & 
für die Steppe, inclusive Wälder und Busch- | Sa 
. R ne = apindaceae 
wald, mit denen sie beständig wechselt, Sümpfe 
2 = Araceaee 


und offene Flussniederungen, Teiche, Hügel und | 2 
Berge, 210 Arten. Für die Uferwälder, die Smilacaceae \ 


s.g. Gallerieen im Niam-Niam- und Moubuttu- | en 
Gebiet stellte sich die Zahl von 290 heraus, | Be 
an Arten Phanerogamen und Gefässkryptogamen, Po Vsgnaceae 
N : Lobeliaceae 
Auf die einzelnen Ordnungen vertheilt ge- Serophulariaceae 
staltet sich das Verhältniss folgendermaassen. Bignoniaceae je 3 a 
Es fanden sich im ganzen durchreisten Olacaceae 
Gebiete: - Celastraceae 
: : Anacardiaceae 
Rubiaceae 48 Species. ; ö 
- £ ÜConnaraceae 
Compositae ; 
5 je 35 - | Verbenaceae 
Polypodiaceae \ 
En: Combretaceae 
Papilionaceae 24 - ) 
Artocarpaceae 
Moraceae 19 - : 
? Malpighiaceae | 
Orchidaceae 15 - ; \ 
Balsaminaceae 
Rutaceae 
*) Nur ganz vereinzelte Vorkommnisse konnten Meliaceae 
als beiden Localitäten gemein mit Sicherheit hinge- Passifloraceae 
stellt werden. Der Unterschied zwischen terrestrischer Dilleniaceae je 2 - 
und aquatischer Flora bei uns, wo gleichfalls einzelne Capparidaceae 
Arten beidlebig aufzutreten pflegen, und zwar in Va- Menispermaceae 
rietäten, deren Merkmale einen fast specifischen Werth Cordiaceae 
beanspruchen, kann nicht grösser sein als hier zwischen Piperaceae ' 


Gallerie und Steppe —! Amaryllidaceae 


305 306 
Mimosaceae | Scitamineae 13 Species | Meliaceae 
Oxalidaceae Euphorbiaceae 2a = Passifloraceae 
Ochnaceae Compositae 1052 Solanaceae je 
Burseraceae Commelinaceae Cordiaceae 2 
Linaceae Apocynaceae | jene - Asclepiadaceae 
Hypericaceae Cucurbitaceae Artocarpaceae Sp. 
Polygalaceae Loganiaceae Piperaceae 
Droseraceae Sterculiaceae E Smilacaceae 
Bixaceae Anonaceae \ je, 2: Einaceae \> 
Crassulaceae Gramina Bares \ 
Loranthaceae Malvaceae Mindsceie 
Araliaceae je l Sp. Papilionaceae Ruracese 
Ebenaceae Tiliaceae { Oct an 
Asperifoliae Acanthaceae je 3:2= Se 
be: ä Rhamnaceae 
Jasminaceae Labiatae Hypericaceae 
Campanulaceae Urticaceae Hippocrateaceae x 
Proteaceae Sapotaceae : Ceeacede 8 
Cycadaceae Cyperaceae Jen 2 
Najadaceae Melastomaceae ee En 
Eiydrochartaceae Palınae, Bignoniaceae N Ebenaceae _ 
Bene Combretaceae, Verbenaceae / | Convolvulaceae _ 
Iridaceae Anacardiaceae, Amarantaceae an Jasminaceae 
Tycopödiaceae | Sapindaceae je 3 Campanulaceae 
Opluogloszeene | Olacaceae, Araceae Lobeliaceae 
Innerhalb der Gallerieen-Floral[Ampelideae, Dioscoreaceae Hydrocharitaceae 
kamen auf: DR: Amaryllidaceae 
; S 0 Caesalpiniaceae Pandanaceae 
Rubiaceae 39 Species. Myrtaceae RR Ophioglossaceae | 
Polypodiaceae 30 - Balsaminaceae ) 
Moraceae 15 - Malpighiaceae 


Allgemeiner Vegetationscharacter im durchreisten 
Gebiete. 


Das Land am Nordrande und der untersten 
Stufe der grossen centralafrikanischen Sand- 
steinplatte, bewohnt von den Djur, Bongo und 
Mittu, wie ich es auseigener Anschauung inner- 
halb des 6. und 7. Parallelkreises vom Wau im 
Westen bis über den Rohl hinaus im Osten 
kennen lernte, bot, ich habe es bereits in 
einem früheren Berichte ausgesprochen, durch- 
aus keine wesentlichen Verschiedenheiten im 
Vegetationscharacter dar, — ein parkartiges 
Gemenge von grosslaubigem Buschwerk, Gras- 
flächen und einzelnen Bäumen von beschränkter 
Höhe, hin und wieder durch weite strauchlose 
Steppenniederungen im Inundationsgebiete der 
Flüsse unterbrochen oder durch Wasserzüge von 
untergeordneter Bedeutung, welche man an 
Stelle jeder genaueren Beschreibung einfach 
mit dem in der Mark Brandenburg gebräuch- 
lichen Ausdrucke Luch bezeichnen kann. Un- 
bedeutende Bodenwellen und isolirte Granit- 


! kuppen ändern hier weder den Florencharacter 
PP 


noch das Aussehen der Vegetation. 

Anders im durchreisten Gebiete. Zunächst 
überrascht das veränderte Aussehen des Waldes 
sobald man Ssabbi verlassen hat. Die Bäume 
werden höher und stärker, die Bestände sind 
dichter und da einzelne Arten in ihnen auf 
weite Strecken vorwalten, erinnern sie bereits 
völlig an die Laubwaldungen des Nordens. Die 
bestandbildenden Arten sind Aumboldtia, Termi- 
nalia, Anonychium (Prosopis) und seltener Butyro- 
spermum. Sie erreichen meist eine Höhe von 
50 Fuss und sind in nicht allzuentfernten Ab- 
ständen von einander, etwa in der Art gestellt, 
dass ihre Kronen sich untereinander nicht ver- 
stricken können. Durch den Mangel an grösse- 
rem Unterholz gleichen diese Wälder unseren 
gelichteten Eichenforsten. Das schmale Inunda- 
tionsgebiet des Tondj, des Ssueh und Huuh 
bilden kaum bemerkenswerthe Unterbrechungen 
in dem vorherrschend waldartigen (Character 
der indess aller Orten grasreichen Landschaft, 
welche bis über den Jubbo- und Use-Fluss hinaus 


307 

sich ziemlich gleichbleibt (abgesehen von den 
Gallerien im südlichen Theil), nur nimmt die 
Dichtigkeit des Unterholzes südlich vom Huüh 
auffallend zu, und in diesem südlichen Theile 
des Waldes fehlt es oft auf weite Strecken 
gänzlich an zusammenhängenden Grasflächen. 
Das bunte Durcheinander einer auffallenden Zahl 
verschiedener Bäume und Sträucher auf Schritt 
und Tritt, so völlig fremd dem monotonen Land- 
schaftscharacter, den unsere Vorstellung stets 


Bauhinia tamarindacea 
Anona senegalensis 
Combretum sp. coriaceum 
C. - sp. collino aft. 

C. - sp. terminalifolium *) 
Ficus sp. macrocarpa *) 
Xeropetalum sp. 

Acacia verugera 

A. Sejal var. multijuga 
Securinega sp. leucocarpa 
Stereospermum sp. 
Crossopteryx Kotschyana 


Grewia velutina 


Bursera sp. 


Gallerieen (Uferwälder). 


Jenseit des Huüh-Flusses indess, etwa unter 
4° 50° n.Br.**) tritt auf meiner Route zum 
erstenmale jener eigenthümliche Dualismus der 
Flora zu Tage, welcher bereits bei Erörterung 
der numerischen Verhältnisse der botanischen 
Ausbeute angedeutet wurde. Statt offener Gras- 
niederungen wird das wellenförmige Parkterrain 
durch tiefere Bachrinnen gegliedert, welche ent- 
sprechend dem vollig veränderten Regime ihres 
Wassers eine ebenso abweichende Vegetation 
zur Schau tragen. Statt der Luche des Nor- 
dens und der periodischen Bäche bewirkt hier 
die zunehmende Bodenerhebung, dass die durch 
solche ausgefurchten Wasserrisse (durch allmäh- 
liche Einwirkung des Regens) erschlossene Un- 
terfläche jener Sandsteinplatte (Thoneisenstein) 
eine unerschöpfliche Fülle beständigen Flusses 
hervorquellen lässt. Die Vegetation, hier durch 
keine meteorologischen Storungen gehemmt und 
unterbrochen, häuft sich an, gewinnt durch die 
fortschreitende Verbreitung der quelligen Ufer- 
gehänge dieser Bachschluchten immer mehr 


*) Die mit einem *) bezeichneten Arten wurden 
auf den früheren Touren im Norden nirgends beob- 
achtet. 

**) Der erste echte Gallerieen-Bach ist in dieser 
Richtung der dem Huuh tributäre rotangreiche Män- 
silli, 


Anacardiacea sp. 


Gr. - sp. micropetala 
Ixora? sp. lutea*) 


Sarcocephalus Russeggeri 
Acridocarpus SP. 

Zugia sp. Brownei aft. 
Vitex Cienkowskü 

V. - sp. trifoliata aromalica 
Spathodea sp. rufa*) 
Sterculia tomentosa 


308 


auf ganz Afrika auszudehnen bemüht ist, spricht 
hier deutlich genug von dem Reichthum der 
Flora, während die Mannichfaltigkeit des Lau- 
bes, sowie der verschiedenartige Habitus der 
Gewächse das Land wie einen aufs Reichste 
ausgestatteten Garten erscheinen lässt. Allein 
im Umkreise der Abu Ssamat’schen Seriba am 
Nabambisso wurden im Mai folgende Baum- und 
Straucharten bemerkt (abgesehen von der Galle- 
rieenflora des Nabambisso). 


Urostigma luteum 

Ur. - glumusum 
Adenium sp. albiflorum *) 
Philenoptera sp. 

Ph. - sp. 

Chrysophyllum sp. 
Afzelia sp. *) 

Schmidelia sp.*) 
Duranta sp.*) 

Kigela pinnata. 


Terrain und sieht bei der tiefen Auflockerung 
des Erdreichs die Entstehung gewaltigerer For- 
men ermöglicht, als die dünne Humusdecke der 
Steppe zu erzeugen vermochte. Bäume mit ge- 
waltigem Stamm und von einer Höhe, die alles 
bisher im Gebiete der Nilflora gesehene (mit 
Ausnahme der Palmen Aegyptens) weit in den 
Schatten stellen, bilden hier dichtgedrängte 
lückenlose Reihen, in deren Schutze sich min- 
der imposante Gestalten im wirrsten Gemenge 
stufenweise abgliedern. Im Inneren Säulen- 
gänge, ägyptischen Tempelhallen ebenbürtig, in 
ewig tiefen Schatten gehüllt und von aufeinan- 
dergelagerten Laubdecken oft dreifach über- 
wölbt, von aussen wie eine undurchdringliche 


| Wand des dichtesten Blattwerks, überall Lau- 


bengänge unter den Sänlenhallen voll murmeln- 
der Quellen und Wasseradern so ziehen 
diese Uferwälder zwar nur sehr schmale Striche 
durch die Landschaft, allein ihre Menge, die 
auffallend geringen Abstände *) von einander, 


*) Wie ein Blick auf meine Karte (Petermann’s 
Mitth. 1871, Tafel 7) zeigen wird, kreuzte die Route 
in Zwischenräamen von nie mehr als einer halben 
Wegstunde diese Waldstreifen, meist betrugen die 
Abstände derselben von einander kaum die Hälfte 
dieser Entfernung und nur da, wo der Weg parallel 
der Bachrichtung sich in der Längsachse der schma- 
len Landparzellen bewegte, stiess er auf minder häu- 
fige Unterbrechung. 


309 


sowie die endlose Gliederung des hydrographi- 
schen Netzes, schliesslich die grossartige Conti- 
nuität dieser Uferwaldungen weisen ihnen den 
halben Antheil an der Flora des Landes zu. 
Aus den numerischen Verhältnissen der erziel- 
ten Sammlung lässt sich sogar mit Bestimmtheit 
schliessen, dass sie eine weit grössere Arten- 
menge beherbergen müssen, als die benachbar- 
ten Steppen und Buschwaldungen , der meso- 
potame Antheil der Landesflora. Weit ent- 
fernt, mit dem Vegetationscharacter der Ufer- 
waldungen des blauen und weissen Nil irgend 
welche hervorragende Eigenthümlichkeiten zu 
theilen, stehen die hiesigen vielmehr einzig da 
in ihrer Art, wenn wir das gesammte Nilge- 
biet nördlich von dieser Breite (5° n. Br.) ins 
Auge fassen. 


Mein Vorgänger, der Italiener Piaggia, 


dessen spärliche Nachrichten vom Niam - Niam- | 
Lande indess eine vorzügliche Frische der Be- | 
obachtung verrathen, hat diese Uferwaldstreifen | 


Gallerieen genannt(in der Bedeutung von Tun- 
nel etc., denn stollenartig bohrt der Wanderer 


sich gleichsam unterirdische Gänge durch die | 


dichte Laubmasse), ein Ausdruck, welchen ich, 
da er sehr bezeichnend erscheint, beibehalten 
und allgemein adoptirt zu sehen wünschte. 


Die durchschnittliche Höhe des obersten 
Laubdaches beträgt 80— 100 Fuss und scheint 
nirgends unter 70 Fuss herabzusinken, allein oft 
gewährt eine solche Gallerie von aussen gesehen 
lange nicht den imposanten Anblick, den man 
aus der Tiefe der Bachsohle geniesst, da an 
vielen Stellen die Einsenkung der letzteren 
(welche den Tunnelcharakter vollständig macht), 
kaum die Hälfte des Waldes über die Steppen- 
fläche hervorragen lässt; viele Gallerieen sind 
ganz und gar in dieselbe versenkt. 


Die häufigeren. der hier maassgebenden 
Gewächsformen, unsere ältesten Baumriesen an 
Gewaltigkeit des Stammes weit übertreifend, 
sind folgende. Eine gelbblühende Sapotacea, 
eine Cola (Sterculia cordata?), die in der Genena 
genannten Gallerieenenelave des Djurgebiets 
nahe bei der grossen Seriba Ghattas früher be- 
obachtete und sonst nirgends im Norden ange- 
troffene geradstämmige Umcaria?, Filaea, Boswel- 
lia, Odina, Apodytes vom Wau, die mit kürbis- 
grossen Früchten behangene Artocarpee Puschiö 
genannt und, eine der höchst seltenen, den 


Steppen und Gallerieen gemeinsamen Vorkomm- | 


ö = $ 7 ' 
nisse, Khaya von enormer Entwickelung. Meh- 


| 
| 


310 


rere dieser Stammriesen besitzen die ‚Eigen- 
thümlichkeit, an ihrer Basis in lange Flügel von 
brettartiger Dünnheit, aber Klafterhöhe auszu- 
laufen, namentlich die beiden erstgenannten 
Formen. Unter den Gewächsen zweiten und 
dritten Ranges walten grossblätterige Gestalten 
vor, hier spielen Feigenbäume, Papilionaceae, Rü- 
biaceae von endloser Mannichfaltigkeit die Haupt- 
rolle. Auch fehlt es nicht an dornartigem 
Strauchwerk , indem Oncoba, Phyllanthus , Celas- 
irus und Acacia ataxacantha stellenweise häufig 
auftreten. Dichte Lianenmassen verketten die 
Aeste der benachbarten Bäume, hier sind es 
hauptsächlich Modeccen, purpurblätteriger Cissus 
und andere dieser Gattung, Coccinia, stachelige 
Smilax, Helmien und Dioscoreen; darunter ein wil- 
des Unterholz sparrig verzweigter Sträucher, de- 
ren zum Theil riesiges Laub die Dichtigkeit 
des grünen Dunkels vermehrt. Am Boden selbst 
füllen fast undurchdringliche Staudenmassen der 
verschiedensten Art die noch übrie gebliebenen 
Lücken in diesem grossartigen Laubgewirre. 
Vor Allem sind es die 15—20’ Höhe erreichen- 
den Dschungel der Amoma und Costi, deren feste 
Stengel, wie die Halme auf grasreichen Wie- 
sen, dicht an einander gedrängt dem Wanderer 
jeden Atsweg versperren oder. dem kühnen 


' Eindringlinge mit Versinken in dem trügerisch 


verdeckten lockeren Humusschlamme drohen, 
dem sie entsprossen. Und nun die wunderbare 
Farnwelt; zwar nicht mit baumartigen For- 
menimponirend, aber mit um so riesiger entwickel- 
tem Laube, darunter etliches von 12—15‘ Länge, 


gewiss das Auffallendste im Vegetationscharak- 


ter. Während ihre endlos gegliederten, endlos 
gefiederten Wedel gleich leichten Schleiern über 
die tieferen Schätze in diesem grossen Füllhorn 
der Natur geworfen erscheinen, andere zwischen 
dem massigen einföormigen Laube des Unterhol- 
zes ausgebreitet der Anordnung des Ganzen 
einen bezaubernden Wechsel greller Contraste 
verleihen, sind weit über ihnen in der Hohe 
grosse schlankstämmige: Rubiaceen (Coffeen) be- 
müht, durch unbegreifliche Regelmässigkeit ihrer 
Ast- und Blattstellung. das feine Gewebe der- 
selben in grossem Maassstabe nachzuahmen und 
an die Stelle der fehlenden Baumfarne zu tre- 
ten. Die seltsamste Farngestalt, die ieh mit 
dem Namen „‚Elephantenohr‘“ bezeichnen möchte, 
fand ich hoch oben auf den Aesten und Zwei- 
gen der Bäume sitzend, bis zu 50 und 60° 
hoch, in Gesellschaft der grauen Bärte ellen- 
lang herabhängender Usneen und Angraecen. 

Die Stämme selbst, wenn nicht überall mit 


Beilage. 


al 

Farnen verschiedener Art dicht bewachsen, er- 
schienen doch in den meisten Fällen von einem 
dichten Geflecht des kletternden rothbeerigen 
Pfeffers (Cubeba?) umstrickt. So mochte das 
Auge hinschweifen nach allen Richtungen, es 
stiess überall nur auf lückenloses undurchdring- 
liches Grün. Da, wo schmale Pfade sich theils 
durch, theils unter die verworrenen Stauden und 
Strauchmassen winden, um eine Thalwand zu 
ersteigen, bilden jedoch wie in unseren Wäldern 
blosgelegte Baumwurzeln die Stufen. Modernde 
Stämme in dichte Moospelze gehüllt hindern bei 
jedem Tritt das gemächliche Fortschreiten in die- 
sem Gewoge massigen Grüns. Die Luft, die 
man einathmet, ist nicht mehr die der sonnen- 
hellen Steppe, nicht die der luftigkühlen Busch- 
lauben von draussen, sie haucht die Treibhaus- 
atmosphäre unserer Palmen- und Orchideenhäuser, 
und bei einer Temperatur von + 20 bis 25 °R. 
ist die beständig dumpfe Feuchtigkeit der Luft 
von dem Hauche des Laubes selbst, der zu ent- 
weichen nicht vermag, geschwängert. Alles 
scheint hier den europäischen Gartenfreund an- 
zuheimeln, die sinnig ästhetische Ausstellung der 
Flora sowohl wie ihre überladene Fülle; allein 
schreiende Vögel lärmen in den Zweigen, dazu 
das übermüthige Getreibe der Insektenwelt, vor 
Allem das erstaunliche Gewimmel von Ameisen 
der kleinsten Art, die von allen Blättern und 
Zweigen, welche man berührt, wie Regen über 
den Eindringenden herfallen, verbittern ihm gar 
bald den erhabenen Naturgenuss sowohl als die 
Erinnerung an jene Treibhausluft seiner hei- 
mathlichen Existenz. Dann aber wieder belohnt 
den Ausharrenden eine feierliche Stille und nur 
Schmetterlinge in Menge, von prächtiger Zeich- 
nung, worunter die gelben und braunen Farben 
vorwalten, beleben allein das ewig ruhende 
Grün und bilden einen schönen Ersatz für den 
mangelnden Blüthenschmuck. 


Lücken im Dualismus der Landschaft. 


Alle diese Waldgallerieen sind sich im We- 
sentlichen vollig gleich; von besonders auffallen- 
den Formen, welche im Süden hinzutreten (jen- 


seit des Mbrüole), sind hauptsächlich die Pan- | 


danus-Dschungel und Raphiahorste zu erwähnen, 
welche ihrem Aussehen einen veränderten Cha- 
rakter aufprägen. Indess müssen zwei Unter- 
brechungen constatirt werden, welche in dem 
beschriebenen Dualismus der Landschaft und dem 
regelmässigen Wechsel von Steppen und Galle- 
rieen eintreten. 


312 


Aus Gründen nämlich, die mir noch sehr 
räthselhaft geblieben, äusserlich betrachtet blos 
in Folge geringerer Spaltbildung durch Regen- 
ströome und Mangels an tieferen Einschnitten im 
Felsboden wegen, fehlen südlich vom Nabam- 
bisso (einem dem Huüh tributairen Bache) und 
dem Granithügel Makporru bei Abu Ssamats 
Seriba (4° 45“ n. Br.) bis jenseit des Use- 
Flusses die Gallerieen, und werden auf dieser 
die Fluss-Niederung des Jubbo und Use dar- 
stellenden Strecke durch Luchbildungen ersetzt, 
welche von denen des Bongo-Landes nur das 
vorauszuhaben scheinen, dass sie das ganze Jahr 
hindurch wasserreich bleiben (ohne indess sicht- 
bar zu strömen), was sich hier stets durch 
dichte Phrynium-Massen, 4— 5 Fuss hoch, ver- 
räth. 


Mit dem Mbruole beginnen die Gallerieen 
ihre grösste Ueppigkeit zu entwickeln, werden 
von Colobi und Gorillas bewohnt und übertreffen 
hier im Gebiete Uando’s alles bisher Gesehene 
an wilder Pracht und Naturfülle. Die Galle- 
rieen im Mombuttulande wären nicht minder 
reich, suchte hier nicht eine starke Bevölkerung 
beständig durch Aushauen der ältesten Baum- 
riesen Lichtungen herzustellen, um Raum für 
die Bananenpflanzungen, für Cassave und Zucker- 
rohr, stellenweise auch für Mais zu schaffen. 


Zwischen Uando’s und Munsa’s Gebiet (etwa 
zwischen 3° 5° und 4° 5‘ n. Br.) dehnt sich 


ein flachwelliges, buscharmes, von verworrenen 
Sumpfluchen und unregelmässigen Wasserzügen 
durchsetztes Steppengebiet aus. 


Es wäre nun‘ noch des mesopotamen An- 
theils des zuletzt betrachteten Gebiets südlich 
vom Nabambisso zu erwähnen. Wie gesagt, be- 
hauptet der Wald bis über den Use-Fluss hin- 
aus sein Uebergewicht über den Steppencharak- 
ter der Landschaft in hohem Grade, von hier 
an dagegen ist das Umgekehrte der Fall. Je 
imposanter sich die Gallerieenflora gestaltet, 
desto ärmer werden die Steppen an Bäumen 
und Sträuchern, ein Verhältniss, das bis zum 
südlichsten Punkte, der erreicht wurde, sich in 
Zunahme zeigte. 


Hügel und Berge im Gebiet. 


Um den Vegetations - Charakter des 
durchreisten Gebiets vollends zu erledigen, 
| muss noch der wenigen Hügel und Berge 


' gedacht werden, an welchen der Weg vorüber- 
19 * + 


313 

führte; allein sie boten zu geringfügige Ver- 
schiedenheiten, um die Landschaft mit einem 
neuen Zuschnitt des Vegetationskleides berei- 
chern zu können. Die z. Th. nicht unbeträcht- 
lichen Sandstein-Erhebungen im Norden der 
Route (Abfall des Landes zur Tondjniederung), 
welche bis gegen 500° die umliegenden Terrain- 
wellen überragten, erschienen durch nichts, die 
kleinen isolirtren Granitkuppen nur durch ver- 
einzelte Felstypen (wie Aloe abyssinica, Ensete, 
Lobelia, Selaginella rupestris, Dianthera sp. alba und 
ein Paar Asplenien), von den anstossenden Busch- 
und Waldsteppen verschieden; die Thoneisen- 
stein-Höhen blieben in gleichem Maasse Wald, 
wie die Granithügel in reichem Steppengras- 
kleide prangten. 


Nur der mindestens 1300° rel. hohe (wahr- 
scheinlich 3900—4000‘ h.) Baginse im Osten, 
eine gewaltige Gmeiss- und Granitmasse als 
westlicher Vorposten des Systems der Mondu- 
und Makarakä - Berge, trug, ausgezeichnet 
durch das kahle Aussehen seiner steilen, fast 
risslosen Masse, bereits Anklänge an die abys- 
sinische Hochlandsflora zur Schau (z. B. Kurria, 
Coleus sp. Aloe, Carex, Sarcostemma, Ensete etc.), 
— während unmittelbar an seinem Fusse der re- 
gelrechte Wechsel von Gallerieenflora und Step- 
pencharakter Platz griff, im ewigen Refrain der 
Routenbeschreibung, wie ein Davidischer Psalm. 


Auffallende Vegetationstypen und Verbreitungs- 
grenzen der Gewächse der wilden Flora. 


Bei der beschränkten Kenntniss, die ich 
zur Zeit noch von der Flora des bereisten Lan- 
des besitze, und dem Mangel einer von litte- 
rarischen Hülfsmitteln unterstützten Bearbeitung 
des Eingesammelten, sei mir eine kurze Durch- 
musterung des Systems gestattet nach Demjeni- 
gen, was mir auf dieser Wanderung als von be- 
sonderem Belange zur Characterisirung der Flora 
des Niam-Niam- und Mombuttu-Gebiets erschien. 


Mimosaceae. Die ataxacanthe Acacia, 
welche ich bei Kulongo im Bongolande gefun- 
den, spielte eine grosse Rolle in den Dickich- 
ten der Gallerieen bei Munsa’s Dorf. Daselbst 
fand sich auch sehr häufig eine schlingende 
Entada, von den Mombuttu „Moroku“ genannt, 
welche, obgleich unscheinbar in der Belaubung 
(die Blätter sind denen der Zygia Brownei sehr 
ähnlich), eine Frucht zur Schau trugen, die zu 
den grössten Gebilden der Art in Pflanzenreich 
gezählt werden kann. Die Hülsen erreichen 
9 Fuss Länge und die einzelnen Glieder die 


ee re ee ee 


a N a 


314 


Grösse einer ausgehreiteten Hand, die Samen, 
mit Ausnahme der Cocosnuss und einigen ande- 
ren Palımfrüchten, wohl den grössten Kern aller 
Gewächse darstellend, eine Ausdehnung von bis 
4 DZoll in der Fläche. 

Caesalpiniaceae. An einem Bache in 
SW. von Bongua’s Dorf fand ich eine Poinciana, 
die vollig mit der P. pulcherrima der Gärten 
übereinzustimmen schien, hier ein grosser Strauch 
im Dickichte der Gallerie. Humboldtia wird 
selten im Süden des Tondj, und fehlt gänzlich 
jenseit des Ssueh. 

Papilionaceae. Die sonst so zahlreich 
vertretenen Gattungen Crotalaria, Desmodium und 
Indigofera wurden auf dieser Reise nur durch je 
zwei Arten bereichert. Eine 15‘ hohe strauch- 
artige Tephrosia (der T. Vogeli nahe verwandt) 
mit grossen reinweissen Blüthen wird überall 
im Niam-Niam- und Mombuttu-Lande gepflegt, 
um mit den pulverisirten Blättern Fische durch 
Betäubung zu fangen; unter den Arten, welche 
dieselbe Eigenschaft im westlichen Afrika be- 
sitzen, scheint eine weissblüthige Tephrosia zu 
fehlen. 

Sowohl bei den Niam-Niam als auch bei den 
Mombutto („Muka“ genannt) als Halsschmuck allge- 
mein im Gebrauch sind 3 Cm. lange, 2,5 Cm. breite 
und 2 Cm. dicke castanienbraune Bohnen, welche 
zu 2/, ihres Umfangs von einem kielartigkanti- 
gen Hilus (ohne Strophiolus) umgeben sind. Sie 
werden aus den Ländern weiter in Süden her- 
gebracht. Vielleicht gehören sie der Gattung 
Physostigma an. Von Farbholz (Nängu der Mom- 
buttu, Mbägu der N.-N.) konnte ich weder 
blühende noch fruchttragende Exemplare er- 
langen, hotfe aber, dass die Blätter im Ver- 
gleiche mit Exemplaren von Guinea die Art 
sicher stellen werden. Der Gebrauch des pul- 
verisirten Rothholzes als Schminke ist bei hei- 
den Volkern verbreitet, namentlich bei den 
Vornehmeren. Seitdem wir Ssabbi verlassen 
hatten, wurden Parkia nirgends mehr beobach- 
tet, sie fehlen im Süden ganz entschieden. Ca- 
navala und ähnliche bohnenartige Papilkionaceae 
spielten eine grosse Rolle unter denjenigen win- 
denden Pflanzen, welche die hohen Stämme am 
Rande der Gallerieen, also an der Sonne zu- 
gänglichen Stellen, mit dichten Laubgehängen 
bekleiden. Ausser der C. gladiata ist es nament- 
lich jene mit Brennhaaren auf den Hülsen dicht 
besetzte (Stizolobium?) Art, welche die N.-N. 
Bopä nennen und die ich bereits bei Ssabbi fand. 

Combretaceae. Die gewöhnlichsten 
Waldbäume des nördlichen Gebiets, 4 bis 5 


315 


Combretum-Arten, fehlen mit dem Aufhoren des 
dichten Steppenwaldes im Süden von Use und 
wurden im Stromgebiet des Uelle nirgends be- 
merkt. Zwei derselben verschwinden bereits 
südlich vom Tondj, während strauchartige For- 
men an ihre Stelle treten, namentlich die lang- 
schüssige Art mit blutrothen Blüthen und gold- 
schimmernden Früchten von Kuddu. Die einzige 
der Gallerienflora angehörige Art imponirte durch 
die Pracht ihrer Blüthen. Es ist ein 20° hoher 
Strauch, dessen langschüssige Zweige an den 
Spitzen verästelte Blüthentrauben von Fusslänge 
tragen. Blüthen und Bracteen sind feuerroth, 
der röhrige Kelch 1%, Zoll lang. Dieses 
Prachtgewächs wetteifert an Schönheit mit den 
‚Spathodeen in seiner Nachbarschaft. 
Burseraceae. Eine riesige Boswellia mit 
fester Rinde, sehr häufig in den Gallerieen des 
Mombuttu-Landes, liefert den Niam-Niam und 
Mombuttu in Menge ein wohlriechendes Harz, 
welches zu Fackeln eine weitverbreitete An- 
wendung in Centralafrika findet. Aus dem ge- 
waltigen Stamme hauen wahrscheinlich die Mom- 
buttu ihre grossen Canoes. Ich sah welche von 
30 Fuss Länge und 4 Fuss Breite. Die Bursera 
der nördlichen Steppe ist allverbreitet. 
Euphorbiaceae. Die Mehrzahl der ein- 
gesammelten neuen Arten gehört der Gruppe 
der Phylianthen an. Ein diöcischer Croton mit 
Sparmannia gleichem Laube und ein grosser 
Strauch wie diese, findet sich in allen Galle- 
rieen. Daselbst war auch ein grösserer Euphor- 
bienbaum häufig, Tecke von den N.-N. genannt, 
mit grossen fleischigdicken, keilförmigen Blät- 
tern, 2 kleinen Stipularstacheln (nebst 2 winzi- 
gen interstipularen), mit 4 kantigen Aesten und 
3kantigen Zweigen und einzelngestellten drei- 
blüthigen sitzenden Achseldolden. Am Flusse 
Käpili fand ich junge Exemplare einer etwaigen 
Varietät der EZuphorbia mammillaris im Grase der 
Steppe. Die Blätter waren ganz schmallinear 
und stumpf an der Spitze, wie solches an der 
jungen, allerdings schmalblätterigen Pflanze bei 
E.mammillaris nie gesehen worden war. . Ausser 
den beiden genannten wurde keine andere Art 
echter Euphorbien auf der Reise wahrgenom- 
men. Das gänzliche Fehlen der in den. nord- 
lichen Buschwaldungen tonangebenden E. mam- 
millaris und E. candelabrum auf der gesammten 
durchreisten Strecke südlich von Ssabbi erschien 
als eine auffallende pflanzengeographische 'That- 
sache und ein Zeugniss der grossen climatischen 
Verschiedenheit beider Gebiete. Eine Art Ti- 
thymalus, unserem T. Cyparissias täuschend ähn- 


316 


lich, fand sich in den Waldungen am rechten 
Tondjufer auf dem Wege nach der Mittu-Se- 
riba Abu-Ssamats am Lehssi, leider nur in ste- 
rilen Exemplaren. 


Linaceae. Hugonia, ein Strauch mit 
hängenden blüthenreichen Aesten, zierte die 
Gallerieen des südlichen Gebiets. Die Blüthe 


gleicht auffallend der des Hypercium calycinum 
unserer Gärten. 

Polygalaceae. Ein Lophostylis- Strauch 
wuchs häufig im Bereich der mesopotamen Flora 
auf den Granithügeln bei der Tuhami’schen Se- 
riba und im Umkreise des Baginse, wurde aber 
anderswo nirgends bemerkt. 

Droseraceae. Eine kleine Drosera mit 
rosa Blüthen wächst versteckt unter Scirpus und 
Rhamphicarpa auf berieselten stets nassen Stellen 
am Granithügel im SW. von Bendo’s Dorf (nördl. 
vom Ssueh). 

Dipterocarpaceae. Die bereits früher 
bei Derago in kleinen Beständen und vereinzelt 
als Krüppel bei der Agad’schen Seriba Djur-Ewet 
(zwischen Djur und Molmul) beobachtete Lophira 
alata spielte eine grosse Rolle in der Waldflora 
des Niam-Niam-Landes, mesopotamen Antheils. 
Vereinzelt und untermengt in anderen Bestän- 
den sieht man sie seltener, wohl aber selbst 
bestandbildend in Gestalt grösserer Haine, welche 
sich durch den auffallenden Wuchs der Bäume 
sehr charakteristisch von der übrigen Landschaft 
abheben. Die Niam-Niam nennen den Baum 
Sata und gewinnen aus den Kernen der Frucht 
ein: gutes Speiseol. Die Gestalt der Krone 
gleicht einem dichten Laubeylinder, welcher 
sich auf verhältnissinässig kurzem schwarzrindi- 
gen Stamme erhebt. Die langen, gewellten 
glänzenden Lederblätter, in der Jugend von leb- 
haftem Carminroth, sitzen zusammengedrängt 
nach den Zweigspitzen zu in aufstehenden Bü- 
scheln. Die schönsten Haine der Art fanden 
sich am Hügel Gumängo, östlich von Abu Ssa- 
mats Seriba zwischen Huüh und Ssueh und am 
rechten Kapili-Ufer. 

Tiliaceae. Diese Ordnung war haupt- 
sächlich in der Gattung Triumfetta vertreten, 
darunter eine von fast strauchartigem Wuchs 
mit grossen rosenrothen Blüthen, in allen Bach- 
niederungen südlich vom Ssueth. Zwei Glyphaea- 
Arten gehörten als häufiges Unterholz der Gal- 
lerieenflora an. Sparmannia zeigte sich in meh- 
reren Gallerieen und blühten Mitte Mai am 
oberen Huüh. 

Sterculiaceae. Eine Cola-Art (wahr- 
scheinlich die Sterculia cordata), Kockorockü von 


317 


den N.-N. genannt (d. h. der Hahn) bildet in 
allen Gallerien Bäume erster Grösse, die bis 
100 Fuss Höhe erreichen. Der 80‘ hohe gerade 
Stamm, an seiner Basis in mächtige Flügel aus- 
laufend, wie die Schraube einer Panzerfregatte, 
verjüngt sich bald kegelartig nach oben zu und 
trägt eine im Verhältniss zu seiner Masse unbe- 


deutend entwickelte Krone von unregelmässiger ! 


Verästelung. Die meist zu 4 zusammen sitzen- 
den Carpelle, 4Y, Zoll lang, 2, Zoll breit, 


sind faustgross mit moosfarbigem Filz überzogen. | 
Die innere Fruchthülle besteht aus einer gelb 


und rosa granulirten Masse. Die von Aussen 
fleischrothen Kerne sind, 8 an der Zahl, innen 
(die Cotyl. Masse) rosa; im unreifen Zustande 
sind sie in eine weisse, schleimig gelatinose 
Masse gehüllt. Anfang April fanden sich die 
ersten reifen Früchte. Ausserdem fand ich, 
ohne Kenntniss von zugehörigen Bäumen zu er- 
langen, eine zweite £olaartige Frucht bei Munsa’s 
Dorf. Die im westlichen Sudan (im östlichen 
völlig unbekannt!) als Leckerbissen so hoch ge- 
schätzte und theuer bezahlte Colanuss (C. acu- 
minata), von deren Eigenschaften alle Reisenden 
seit Gaille des Rühmens voll sind, befand sich 
stets unter den Näschereien, welche in Munsa’s 
Palast neben der Thronbank des Königs aufge- 
stellt zu sein pflegten und von denen der letz- 
tere beständig beim Rauchen kleine Stückchen 
kaute. Ein leichter Anklang an die Sitten des 
Westens verrieth hier die Colanuss gleichsam 
die geographische Zugehörigkeit des Landes 
zum Tsadbecken. Sie fehlt in Uando’s Gebiet, 
soll aber in den ehemals Kifa’schen Territorien 
vorkommen, überall wild und zugleich geschont. 
Die Moubuttu nennen die Colanuss Nangue, die 
Niam-Niam dagegen Ssöno. 
(Fortsetzung folgt.) 


Litteratur. 

Plantae serbicae rariores aut novae a Prof. 
Boberto de Visiani et Prof. Josepho 
Panecie descriptae et iconibus illustratae. 
Decas Ill. Quart. 21S. u. 6 Taf. (Sepa- 
ratabdruck aus Memorie del R. Ist. Veneto 
di scienze, lettere ed arti. Vol. XV. 1870.) 

(Fortsetzung.) 
Ferner beschreiben unsere Verf.: H. Schultzianum 

Panc, et Vis. (= H. pallescens Panc. Verz., nicht 


| in litt. (Boiss. in De C. Prod. XVII. 


318 


| W.K.), nach Fries Epier. in die Ser. I. Pulmo- 


narea, V. Italica neben H. Olympicum Boiss. zu 
stellen. In einer Anmerkung wird einevon Schultz 
Bip. handschriftlich mitgetheilte Eintheilung der 
Hieracia glauca veröffentlicht, in Chlorocarpa 
Cachaeniis testaceis) hierher H. porrifolium L. 
und A. stupposum Rchb. (vielleicht incl. H. Tom- 
masnii Rchb. fil.) und Melanocarpa, wohin die 
meisten Arten, z. B. H. illyricum Sz. Bip. — H. 
Papperitzii Rchb. fil. forma?, H. porrifolium B. 
denticulatum Koch in litt.). 

4. Scabiosa (Knautia Gris.) macedonica Vis. 
var. lyrophylia Vis.et Panc., 5. Stachys anisochila 
Vis.etPanc. (= S.n. sp. Sendtner im Ausland 
1848. S. 578, 773 pl. Bosn. exs. No. 462, in Bos- 
nien von Sendtner bei Travnik, von Blau in der 
Hercegovina beim Kloster Piva, von Knapp am 
Volujak gesammelt. 

6. Haplophyllum Boissierianum Vis. et Panc., 


‚ mit H. myrtifolium Boiss, und villosum Don. ver- 


glichen; 7. Gypsophila spergulifolia Gris. (non 
Boiss., welche @. Boissieri Vis.); 8. Dianthus 
moesiacus Vis. et Panc., mit D. pinifolius S. S. 
verwandt; 9. Nastustium proliferum Heuff., von 
Neilreich für eine monströse Form des N. sil- 
vestre erklärt, welche Ansicht man nach Ansicht 
der beigegebenen Abbildung, welche kuglig zu- 
sammengedrängte Fruchtstände zeigt, zu theilen 
sehr geneigt sein möchte, nach den Autoren aber 
eine constante, auch im Bau der Frucht verschie- 
dene Art; 10. Eryngium palmatum Panc. et Vis. 
= E. tricuspidatum Panc. Verz., non L). Ref. 
hatte letztere Art (in der er das Pan&ic’sche E. 
tricuspidatum unmöglich verwerthen konnte, da es 
mit der Linne&’schen Art keine Aehnlichkeit be- 
sitzt), die Blau auf Waldblössen am Igman bei 
Serajevo und Knapp an Waldrändern bei Kalinovik 
in der Hercegovina sammelten, ebenfalls für neu 
gehalten und freut sich daher, ihre Eigenthümlich- 
keit bestätigen zu können. 

Nach den angehängten Bemerkungen zu den 
früheren Dekaden ist Goniolimon serbicum Vis. et 
Panc. = @.collinum (Gris.) Boiss., Centaurea der- 
ventana Vis. et Panc. — C. pallida Friv. und Li- 
naria rubioides Vis. et Panc. nahe mit L. concolor 
Gris. verwandt. Ferner wird die Priorität von 
Euphorbia glabriflora Vis. gegen E.inermis Panc. 
p. 1266 auf- 
recht erhalten. 

(Beschluss folgt.) 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


29, Jahrgang. 


Mo. 


19, Mai 1871. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: 


Hugo von Mohl. — 


A. de Bary. 


Inhalt. Orig.: Pfeffer, Zur Frage über die Wirkung farbigen Lichtes auf die Kohlensäurezersetzung. — 
Sehweinfurth, Botanische Ergebnisse der ersten Niam-Niam-Reise. — De Visiani et Panlic, 


Plantae serbicae rariores. III. — Anzeige. 


Zur Frage über die Wirkung farbigen 
Lichtes auf die Kohlensäurezersetzung. 


Von 


Dr. W. Pfeffer, 


Privatdocent in Marburg. 


Mit Recht wird mir von Baranetzky 
und dem Referenten *) meiner Arbeit „Die 
Wirkung farbigen Lichtes auf die Zersetzung 
der Kohlensäure in Pflanzen“ zum Vorwurf ge- 
macht, dass ich eine Publikation Prillieux’s **) 
übersah und ich will auch nicht den Umstand, 
dass ich in Würzburg die Annal. d. sc. natur. 
nur bis ine). 1868 aus der Universitätsbibliothek 
erhalten konnte, als einen triftisen Entschuldi- 
gungsgrund für mich anführen. Die Priorität 
aber, welche die genannten Herren für Pril- 
lieux in Anspruch nehmen, gebührt nicht die- 
sen, sondern Draper (1844), wie aus der Be- 
handlung der Litteratur in meiner Arbeit zu 
ersehen ist. Der eben genannte treifliche For- 
scher kam zu dem Ergebniss, dass die Zer- 
setzungskraft der Spectralfarben im Verhältniss 
‚stehe zu der leuchtenden Kraft dieser und m 
der That erhält man aus den Mittelwerthen der 
beiden angeführten Experimente eine Zer- 
setzungskurve, welche mit der vonFraunhofer 
für die Helligkeit im Sonnenspektrum geliefer- 


ten leidlich übereinstimmt; eine Funktion aber, 


*) In.No. 13 d. J. d. Bot. Zitg. 
**) Annal. d. sc. natur. 1869, p. 305 ff. 


welche mit der Helligkeit steigt und fällt, steht 
zu dieser in gleichem Verhältniss wie ein mit 
der Temperatur zu- und abnehmender Prozess 
zu der Wärme. Es folgt nun hieraus selbstver- 
stäandlich, dass wenn ınan z. B. 2), der gelben 
Strahlen eines Sonnenspektrums anf irgend eine 
Weise hinwegnimmt, sowohl der Zersetzungs- 
werth für Assimilation, als auch die Lichtinten- 
sität der fraglichen Spektralfarhe in entspre- 
chender Weise vermindert wird und beide wür- 
den in diesem Falle etwa dem Grün im Spek- 
trum gleich stehen; umgekehrt würde, wenn 
ınan das Grün aus drei Sonnenspektren zusam- 
mentreten liesse, ein gleicher Effekt wie mit 
dem Gelb eines Spektrums erzielt werden. (Es 
sind hier keine realen Werthe zu Grunde ee- 
lest.) Desshalb kommt aber doch einer jeden 
Spektralfarbe ein specifischer Zersetzungswerth 
zu, denn die für unsere Sehwerkzeuge grünen 
Strahlen erscheinen nicht desshalb weniger 
leuchtend, weil sie dünner in dem entsprechen- 
den Abschnitt des Spektrums gesäet sind, son- 
dern weil sie vermöge einer anderen Wellen- 
lange und Brechbarkeit einen anderen physio- 
logischen Effekt hervorrufen. Da nun aber 
jeder Spektralfarbe eine bestimmte relative und 
subjektive Helligkeit zukommt, so war vollkom- 
men überflüssig, wie es der Referent fordert, 
die Lichtintensität näher zu bestimmen, wenn 
nur die Auswahl der Medien so getroffen wurde, 
dass von den passirenden Strahlen imöglichst 
wenige absorbirt wurden. 

Aus dem Gesagten ergiebt sich, dass 
Prillieux’s Schlussfolgerung, die Lichtstrahlen 

20 


321 


veranlassen die Kohlensäurezersetzung „en pro- 
portion de leur pouvoir eclairant quelle que soit 
leur refrangibilite‘ keineswegs etwas Neues aus- 
sagt, wohl aber hat dieser Forscher eine neue 
Methode angewandt. Ich bestimmte direkt die 
Zersetzungswerthe für einzelne Spectralfarben; 
nach Prillieux hätte man 'z. B. die blauen 
und gelben Strahlen auf gleiche Helligkeit *) 
zu bringen und könnte nun auch das verglei- 
chende Blasenzählen anwenden, da die aus Ver- 
langsamuug des Blasenstromes entspringende er- 
hebliche Fehlerquelle, welche ich aufdeckte **), 
hinwegfallen würde. Erhielte man nun für 
beide Farben sleichen Effekt, so würde folge- 
richtig doch nur daraus hervorgehen, dass ihr 
Zersetzungswertli für Assimilation um ebenso viel 
geringer, als ihre Leuchtkraft im Spektrum ist. 
Prillieux selbst hat übrigens seine Aufgabe 
keineswegs richtig aufgefasst, wie der Vorwurf 
seiner Arbeit zeigt (p. 313): „A mon avis, il 


y a la dans toutes les &xperiences une lacume | 


’on ne saurait affırmer, 
que les rayons jaunes sont 


tres importante est 
comme le fait, 
ceux qui agissent le plus sur 
sans preter ä la plus fächeuse confusion, tant 
qu’on w’aura pas etabli si e’est en tant que jau- 
nes quils exerceut sur les plantes l’action que 
Pexperience constate, ou seulement en raison 
de leur plus grand pouvoir Eclairant.‘ 


on 


Die Farbe und Helligkeit, unter welchen 
wir die verschiedenen Zonen des Spektrums 
erblicken, entsprechen doch nur der subjektiven 
Empfindung unserer Sehwerkzeuge und es ist 


gar nicht nöthig, dass alle Thiere die gleichen | 


Zonen mit derselben Farbe und relativen Hel- 
ligkeit wahrnehmen; übrigens ist es auch un- 
moglich (nach Fick und Kundt) festzustellen, 
ob Strahlen ungleicher Farbe gleiche Helligkeit 
haben. Zu sagen, die Strahlen wirken auf die 
Pflanze vermöge ihrer Helligkeit oder Farbe, 
ist entschieden unrichtig; die Pflanze sieht nicht 
wie ein Thier und ist auch für die am stärk- 
sten brechbaren Strahlen empfindlich, welche 


wir mit unseren Sinnen nicht unmittelbar wahr- | 


nehmen. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass 
die Bedeutung der stärksi gebrochenen Strahlen 
z. B. für den Heliotropismus, der Wirkung je- 


der Herren 


an sich un- 


*) Dies ist nach Mittheilung 
Professoren Fick und :;Kundt freilich 
möglich. 

**) Arbeiten d. bot. Instit. in Würzburg, Heft I, 
1871, p. 51. 


la chlorophylle | 


S 322 


ner auf Chlorsilber proportional ist, desshalb 
sind wir aber nicht berechtigt zu sagen, die 
Strahlen wirken vermöge ihrer chemischen Ak- 
tion auf die Pflanze. 


Weder Draper noch Prillieux, noch 
andere Forscher haben nachgewiesen, dass der 
Zersetzungswerth einer Spektralfarbe derselbe 
bleibt, wenn dieselbe isolirt oder mit anderen 
Strahlen des Spektrums combinirt zur Einwir- 
kung kommt, ja dieser Frage ist nirgends ge- 
dacht. Die Arbeiten Draper’s und anderer 
Forscher erlauben auch in keiner Weise einen 
bezüglichen Schluss zu tolgern, auch nicht die 
Angaben Prillieux’s, da die blane Losung 
(Kupferoxydammoniak) so verdünnt angewandt 
wurde, dass auch von den Strahlen der minder 
brechbaren Spektralhälfte ansehnliche Quanti- 
täten hindurch gingen. Wenn nun auch bekannt 
war, dass bei gänzlichem Ausschluss der blauen 
oder gelben n. a. Strahlen Assimilation noch 
stattfindet (Daubeny, Draper u.a.), so 
konnte man doch keineswegs a priori behaup- 
ten, dass dieselbe für die fragliche Spektral- 
farbe mit gleicher Energie vor sich gehe, als 


| wenn die ausgeschlossenen Strahlen des Spek- 


trums mitwirken, da ein in seinen letzten Instanzen 


"so dunkler Vorgang, wje die Assimilation es 


ist, aus den mannichfachsten und zu den ver- 
schieden brechbaren Strahlen in einem unglei- 
chen Abhängigkeitsverhältniss stehenden Funk- 
tionen zusammengesetztsein kann. Den Beweis, 
dass der Zersetzungswerth einer Spektralfarbe 
derselbe bleibt, gleichviel ob sie isolirt oder mit 


anderen Strahlen combinirt zur Einwirkung 
kommt, habe ich in meiner Arbeit vollgültig 
erbracht, indem ich für die einzelnen Spek- 


tralfarben procentische Zersetzungswerthe (im 
Vergleich zum gemischten Licht) feststellte und 
diese summirte. Auch Prillieux’s Methode 
wäre hier wohl anwendbar, indem man die 
Gasabscheidung hinter einzelnen, auf gleiche 
Helligkeit gebrachten Spektralfarben unterein- 
ander oder mit entsprechend abgedämpftem ge- 
mischten Lichte vergliche, doch wären gegen 
diese Beweisführung immer noch Einwände zu 


erheben, da es gegenwärtig nicht möglich ist, 
festzustellen, wann Strahlen von verschiede- 


ner Farbe gleiche Intensität für das Auge ha- 
ben. An die vorstehende Frage hat aber Pril- 
lieux gar nicht gedacht und seine Resultate 
erlauben auch keine Schlussfolgerung, da, wie 
schon gesagt, die schwächer brechbare Spek- 
tralhälfte gar nicht isolirt zur Anwendung 


323 
kam *). Das ist nun bei dem vonBaranetzky 
mitgetheilten Versuche (No. 13 d. Bot. Ztg.) 


- geschehen, allein hier war die so ungleich lei- | 
stungsfähigere, schwächer brechbare Spektral- | 


hälfte nicht weiter zergliedert und zudem war | 


das gewonnene Resultat bestimmt vorauszusagen, 
da ich in meiner Arbeit zeigte, 
Spektralfarbe ein spezifischer, sowohl beim Iso- 
liren als beim Combiniren mit anders brechba- 
ren Strahlen gleichbleibender Zersetzungswerth 
zukommt. Das hat vor mir Niemand erwiesen, 
hingegen habe ich für den Nachweis, dass die 
Kohlensäurezersetzung im Verhältniss zur leuch- 
tenden Kraft der verschieden brechbaren Strah- 
len steht, auch in meiner Arbeit nicht die Priorität 
‘in Anspruch nehmen wollen, die wunstreitig 


dass jeder | 


Draper gehührt; ich habe nur viel genauere | 


Werthe geliefert. 


Da Prillieux’s Arbeit keine neuen Re- 


sultate enthält, so bietet sie natürlich auch nicht ; 


den Fortschritt, die Lichtwirkung unter allge- 
meine Gesichtspunkte bringen zu können, wie 
Baranetzky glaubt. 


Es zeigt dieses in der | 


That auch am besten der Umstand, dass bereits | 


Sachs (Lehrhb. Il. Aufl. p. 625) ohne Pril- 
lieux’s Arbeit in entsprechender Weise die 
Liehtwirkung auf Vegetationsvorgänge gruppirte. 

Auf diese sich an das Sachliche haltende 
Entgegnung beschränke ich mich hier, da nach 
brieflicher Mittheilung Professor Sachs im 
nächsten Heft der „Arbeiten des bot. Instituts 
in Würzburg ‘“ noch ausführlicher den bereits 
hier angedeuteten Grundirrthum besprechen wird, 
welcher der Fragestellung Prillieux’s, sowohl 
im physikalischen als physiologischen Sinne zu 
Grunde liegt. Dass es gegenwärtig nicht einmal 
möglich ist zu bestimmen, wann Strahlen von 
verschiedener Farbe gleiche Intensität für das 


Augehaben, hierauf macht mich ProfessorSachs, | 


nach mit den Professoren Fick und Kundt 
genommener Rücksprache, noch besonders auf- 
merksam. 

Marburg, d. 8. April 1871. 


*) Das Spektrum der Lösung von Anilingrün, 
welche Prillieux auch verwandte, ist nicht ange- 
geben, doch muss dieselbe ziemlich verdünnt gewesen 
sein, wenn die durchgehenden Strahlen eine scheinbar 
gleiche Helligkeit wie die durch eine gesättigte Lö- 
sung von doppelt chromsaurem Kali fallenden halten; 
dann lässt aber Anilingrün auch noch andere Strahlen, 


selbst in einer concentrirten Lösung noch Roth passiren, 


324 


| Bericht über die botanischen Ergeb- 
| nisse der ersten Niam - Niam - Reise 


1870. 


Januar — Juli 
Von 
Dr. & Schweinfarth. 


(Fortsetzung.) 


Malvaceae. Stereuliaceae. Unter 
den gesammelten Neuheiten befinden sich 5 Ai- 
biscus- und 3 Sida- Arten. Durch sein grosses, 
seltsam gestaltetes Laub (folia peltata longe 
petiolata radiatim 20—22 partita segmentis li- 
nearibus deflexis) hervorstechend, fällt in allen 
Dickichten der Gallerieen ein kleiner, nie ver- 
zweigt angetroffener, bis 30° hoher Baum auf, 
| dessen Saft farblos und schleimig erschien. Da 
; er weder Blüthen noch Früchte zeigte, so 
; spreche ich nur eine Vermuthung aus, indem 

ich ihn vorläufig der Gattung Bombax beizähle. 


Büttneriaceae. Das im Bongo- und 
Djur-Gebiete anscheinend fehlende, im Mittu- 
lande jedoch häufig angetroffene Xeropetalum 


‚ fand sich überall im Steppengebiete der durch- 


reisten Länder als Strauch von 10-—-15° Höhe. 

Portulacaceae. Hin schönes Talinum 
mit kirschrothen Blüthen findet sich bei den 
Hütten der Eingeborenen im nordlichen N.-N.- 
Gebiete, wo es als Gemüse gepflegt wird. Es 
ist auch den Boneo ınter dem Namen Kagga- 
tabba bekannt, 

Passifloraceae. An dem Lianengewirre 
der Gallerieen nehmen zwei Modecca-Arten regen 
Antheil. Die herzblätterige Art ist dioeisch. 
Die zweite ist durch fünfeckige Blätter ausge- 
, zeichnet. 

Die abyssinische AModececa (Adenia venenata 
; F.), welche ich zuerst bei der Meschera des 
Gazellenflusses fand, fehlt auch im Niam-Niam- 
Lande nicht und ist häufig in den Buschgruppen 
| der Steppe zu treffen. Dies ist wahrscheinlich 
die Pflanze, an welcher sich Baker’s Kameele 
vergifteten. Die Niam-Niaın lassen ihr in der 
Nähe der Weiler an Hecken und Wegen eine 
Art Pflege angedeihen, da sie ihnen als Arznei 
von grossem Werthe erscheint. Neugeborene 
Schwächlinge sollen, wenn man sie mit dem 
blasenziehenden zerquetschten Laube dieser Mo- 
decca am Leibe einreibt, schnell zu kräftiger 
| Entwickelung gelangen. 

Dilleniaceae. 
biete zwischen dem 


Blos 
Steilabfalle 
20 * 


in dem Waldge- 
südlich von 


325 


Nyoli’s Dorf zur 'Fondj-Niederung und diesem 


Flusse, auch noch stellenweise auf Ackerland im | 


Süden desselben bei Nganje’s Sitz fand ich viel 
verbreitet eine Acrotrema (?) mit stark verholz- 
tem unterirdischem Stamme, gefiederten. Blät- 
tern und kleinen wachsgelben Blüthen. Die 
Frucht besteht aus zwei kugelrunden kirschgros- 
sen Steinbeeren. 

Anonaceae. Ausser der im Steppenge- 
biete allverbreiteren Anona senegalensis, von wel- 
cher reife Früchte äusserst selten angetroffen 
werden (der Fruchtbrei ist blutroth und von an- 
genehm aromatischem Geschmack), fanden sich 
Vertreter dieser Ordnung nur innerhalb der 
Gallerieen, von denen allerdings einzelne auch 
an die offeneren Flussufer im nördlichen Ge- 
biete wanderten. Unter den gesammelten Arten 
befindet sich auch das Kumdba genannte Gewürz 
(Habzelia®), von welchem Proben im vorigen 
Jahre eingesandt wurden. Ein bereits bei der 
Seriba Kero am Uöhko beobachteter Baum, der 
Gattung Hexalobus nahe verwandt, land sich in 
allen Gallerieen und als Uferbaum auch häufig 
am Lehssi und Tondj, die 6, 8—9 Cm. langen 
petala haben genau das Aussehen von Band- 
würmern, der Glanz gleicht zerknittertem Sei- 
denzeuge. Die Blüthen entsprossen im Februar 
und März den völlig entblätterten Zweigen und 
hauchen den starken Duft der Stanhopea aus; 
die Frucht reift Ende Juni, wird bis 8 Cm. 
lang, ist rundlich eylindrisch und mit schwarz- 
braunem Filz überzogen. Die ganz flachen Sa- 
men theilen die Frucht hei der Reife in zahl- 
reiche quer sich absondernde Segmente. 

Ampelideae. Ein herzblätteriger, pracht- 
voll metallisch schimmernder Cissus mit dunkel 
purpurvioletter oder carminrother Blattunterseite 
und eigenthümlicher Korkbildung der Reben 
bildet im dichtesten Dunkel der Gallerieen 
massenhafte Lianen. Die jüngsten Steugel sind 
vierkantig und mit 4 Korkflügeln von #/, Zoll 
Breite besetzt, die älteren runden Stammtheile 
dagegen tragen, vadartig im Querschnitt, eine 
grosse Anzahl solcher Flügel. Das Blatt gleicht 
in seiner Färbung und Gestalt auffallend dem 
Cissus discolor unserer Gewächshäuser. Die viele 
Klafter langen Stränge anderer auch im Norden 
verbreiteter Arten, namentlich der mit gefinger- 
tem bereiften Laube versehenen, dienten als Ma- 
terial zum Aufbau der kühn über den Tondj- 
fluss in einer Breite von 80 Fuss geworfenen 
Hängebrücke. Von ähnlichen Brücken aus 
Lianen geflochten berichtete d’Ahbbadie auf 
seiner Reise nach Kaffa und Enärea. 


| Dieselben sind vorn kielartig 


326 


Araliaceae. Eine halbstrauchige Staude, 
eine Arala mit ziegelrother grosser Blüthen- 
Trugdolde, wächst an lichteren Stellen im In- 
neren der Gallerieen. Die einfach gelappt- 
blätterige Cussonia des Djurgebiets fand sich an 
den Gehängen des Baginse und in den Steppen 
an seinem Fusse als Bäumchen, das seine gross- 
lanbige Krone auf einem schlanken, 15 bis 20 
Fuss hohen Stamme mit weissgrauer Korkrinde 
wiegte. 


Bignoniaceae. So weit die Sehkraft 
des Auges reicht, leuchten aus tiefem Dunkel 
der Gallerieen die deuerrothen Blüthen der 
Spathodea dem Anköominling entgegen. Die ver- 
breitetste Art war eine der S. tomentosa nahe- 
stehende Art mit zinnoberrothen, am krausge- 
kerbten Rande mit feinem reingelbem Saum 
umgebenen, innen im Tubus gelblichen Corollen. 
zusammengedrückt 
und bauchig geschweift, die 5 Zipfel sind von 
gleicher Länge. Die Corolle hat im Durchmes- 
ser 6 Cm. und wird 10 Cm. lang. Die Kelch- 
scheide ist moosgrün und nebst dem Stiel sammt- 
artig behaart. Die 6 — Tjochigen Blätter sind 
mehr oder minder filzig behaart. Die kurz 
(3 Cm. lang) gestielten Blüthen sitzen in dicht- 
sedrängten corymbusartigen Trauben auf den 
Zweigspitzen. Der Baum erreicht nur höch- 
stens 25 Fuss Hohe. Die Frucht ist 20 Cm. 
lang und 2 Cm. breit. Diese Art findet sich 
zuweilen auch unter die Bosquets der mesopo- 
tamen Buschwaldparzellen gemischt, namentlich 
am Nabambisso. Eine zweite Art mit dunkel- 
purpurrothen, der Kigelia sehr ähnlichen Blüthen 
wächst bei Munsa’s Dorfe als kleiner Strauch 
am Rande der Gallerieen. : 


Acanthaceae. Kin Strauch von 20 Fuss 
Höhe mit weit überhängenden Aesten bildet im 
Diekicht der Gallerieen bezaubernde Lauben mit 
grossen himmelblauen Blumenkronen behangen. 
Die Blumenkronenröhre war aussen weiss, innen 
gelb. Die Frucht glich auffallend derjenigen 
von Glyphaea und war holzig spindelformig, aussen 
stark gefurcht. Die Pflanze gehört offenbar in 
die Verwandtschaft von Brillantaisia. Die mei- 
sten der neu aufgefundenen Arten gehörten der 
Gattung Adhatoda an. 

Verhbenaceae. In den Gallerieen so- 
wohl als auch in den Bosquets, an ihrem Rande 
aber bereits im Gebiete des Buschwaldes (so 
namentlich am Nabambisso), spielte ein lang- 


‘ästiger Strauch eine grosse Rolle, welcher so- 


wohl der Farbe und Gestalt der Blüthe als 


gs 


327 
auch der Frucht nach täuschend der Duranta | 
Phumieri glich. A 

Scerophulariaceae. Striga senegalensis 
und St. Thunbergü im Steppengebiete des N.-N.- 
Landes waren bisher noch nicht im nördlichen 
beobachtet worden. 

Solanaceae. Solanum duplosinuatum Kl. 
oder eine derselben sehr nahe stehende Art fand 
sich häufig auf verlassenem und verwilderten 
Ackerland unter S. zanthocarpum gemengt, wel- 
ches auf solchem Terrain das Uebergewicht 
über jede andere Vegetation behaupte. An 
solchen Stellen fand sich auch eine fast strauch- 


Eine schöne violettblühende Art aus der Gruppe 
der Dulcamara wächst am Rande der Gallerieen 
bei Munsa’s Dorf. 

_ Convolvulaceae. Eine. weissblühende 


artige, dem S. dubium sehr naheverwandte Art. 


Argyreia mit Blüthen von der Grösse der Da- 
tura arborea gehörte der Waldflora nördlich vom 
Ssueh und Tondj an. Diese Art wächst als 
aufrechte Staude; die windende Art, welche 
bereits im Djur-Lande gefunden war, fehlte 
auch nicht in den Steppen-Bosquets des Niam- 
Niam-Landes. Die anderen neuen Funde ge- 
hörten meist der Gattung Ipomae an. J. pestig- 
ridis spielt eine grosse Rolle sowohl in den 
Gallerieen als auch in den Bosquets der benach- 
barten Steppen und stieg am Baginse zu be- 
trächtlicher Höhe hinan. Eine weissblühende 
Varietät (2) der 7. reniformis bedeckt stellen- 
weise den Boden mit dichtem Teppich. 

Asperifoliae. Die einzige neugefun- 
dene Art war ein Echinospermum, als Unkraut 
auf Culturterrain südlich vom Huuh-Flusse in 
grosser Menge. 

Cordiaceae. Cordia abyssinica, ob blos 
geschont oder wirklich angepflanzt, liess sich 
nicht nachweisen, sie wächst aber entschieden 
wild am Kibaliflusse, fand sich bei den Wei- 
lern der Mombuttu als beliebter Schattenbaum, 
gerade wie in den Ländern am Tsad und in 
Abyssinien. 

Asclepiadaceae. Aussermehreren neuen 
Funden aus der Gruppe der Periploceae (Peri- 
ploca aphylla bedeckte alle Platten am Baginse | 
und seinen Vorhügeln ınit dem strickartigen 
Gewirre ihrer klafterlangen Stengel), einer 
schönen Ceropegia und einigen Formen der Steppe, | 
ist die kleine Siapelia des Djur-Landes zu er- 
wähnen, welches ich im Niam-Niam-Lande, wo | 
sie Katapögbate genannt wird, bei den Hütten 
der Eingeborenen angepflanzt fand. Es hiess, 


' den nördlichen bekannten 
; eigen sind. 


' die mir vor Augen kamen. 
‘sind vorherrschend fremd, 


328 


das Kraut diene als Perlhuhn- Köder und ver- 
fehle, in die Schlingen gethan, nie sein Opfer. 
Gomphocarpus fruticosus wurde im ganzen durch- 


reisten Gebiete, vom Tondj an, in grosser 
Menge auf allen Culturstellen gesehen. 
Apocynaceae. In den Gallerieen am 


Mbrüole stiess man häufig auf einen bis 30° 
hohen Adenium-Baum mit weisser fingerdicker 
knorpeliger Rinde, ziemlich schlankem Stamıne 
und überall von diekem Milchsafte strotzenden 
Aesten. Die Corolla war wachsweiss, schwach- 
duftend und bestand aus rundlich-herzformigen, 
windmühlenartig gehobenen und sich einander 
deckenden, 3 Cm. langen Zipfeln, der Kelch 
und die stark schraubig gedrehte Blumenkronen- 
röhre waren von gleicher Länge, 2 Cm. Auch 
auf den Granithügeln am Baginse bis zu 300° 
über der Fläche und am Makpörru fand sich 
dieser strauchartige Baum häufig, er schien hier 
offenbar Felsspalten zu lieben, während er aın 
Mbrüole dicht am fliessenden Bachwasser wuchs. 
Die Follieuli waren von Aprikosengrösse, kugel- 
rund, sitzend und auf dunkelgrünem Grunde 
weiss gefleckt und getüpfelt. 

Loganiaceae. Ausser einigen strauch- 
artigen Strychnos - Arten wären zwei Anthocleista 
zu erwähnen, von denen die eine der A. Vogelü 
zu entsprechen scheint, aber keine Stacheln 
trägt. Sie imponirt durch enorme Blattbildung 
in den Gallerieen und verleiht der Laubgruppi- 
rung in denselben neben dem vermeintlichen 
Bombax, dem grossen Amomum etc. einen so 
fremdartigen Charakter. Sie bildet bis 30° 
hohe Bäumchen, welche in ihrer_Jugend bis 
zur definitiven Hohe aufschiessen können, ohne 
einen einzigen Ast zu bilden. 

Ruhiaceae. Unter den vielen Arten 
und Gattungen dieser in so auflalleuder Weise 
vorherrschenden Ordnung finden sich überhaupt 
im ganzen Gebiete nur wenige wieder, welche 
Theilen der Nilflora 
Die Gesammtzahl möchte 75 —S0 
Arten auf der durchreisten Strecke umfassen, 
Auch die Gattungen 
Gardenia fand sich 
nur in 4, Hedyotis in 6 neuen Arten vertreten. 
Die Gruppe der Coffeaceen herrschte entschieden 
vor. Die Gattung Cofea selbst war vorhanden, 
doch erlangte ich vom Katfeestrauche selbst keine 
Kunde, da er den Eingeborenen gänzlich fremd 
zu sein schien. Das Land übrigens erscheint 
in hohem Grade zu seinem Anbau geeignet. Bei 
der unzureichenden Kenntniss der westafrikani- 
schen Flora, die mir zu Gebote steht, sehe ich 


329 


mich in nicht geringer Verlegenheit, Bericht 
über die hervorragendsten Repräsentanten die- 
ser die Flora des äquatorialen Afrika in so ho- 
hem Grade charakterisirenden Ordnung zu er- 
statten. 

Crossopteryc Kotschyana, ein echter Typus 
der Buschwaldsteppe, fand sich bis an die Ufer 
‘ des Kibali in grosser Häufigkeit, oft fast be- 
standbildend.  @ardenia Vogeli ist häufig in dich- 
ten Gallerieen und die in der nördlichen Galle- 
rieen-Enclave des Djurlandes beim Dorfe des 
Okel zuerst gesammelte Art, die mit dem Safte 
ihrer gerippten Frucht zur Tintenbereitung, um 
den Körper. zu hemalen, dient, wird nicht nur 
häufig in allen Gallerieen angetroffen, sondern 
man. gewahrt sogar, dass die Mombuttu ihr eine 
förmliche Pflege angedeihen lassen und den 
Strauch bei ihren Hütten, neben dem Bast- Uro- 
stigma, der Fisch-Tephrosia u. dergl. anpflanzen. 
Eine grosse Rolle im Hochwalde der Gallerieen 
spielt, wie : schon erwähnt, die Uncaria?. 
Ihre sehr geraden Stämme dienen als Pfosten 
und Stützen für die grossen Schuppen, welche 
die Mombuttu errichten und die bis 50° Höhe 
und 100° Länge erreichen. Aus dem Holze, 
welches eine pappelartige Weichheit und Riss- 
losigkeit besitzt, hauen die Mombuttu ihre grossen 
brettartigen Schilde (5° lang, 3° breit). Das 
Holz ist so weich, dass vermittelst eines Palmen- 
dorns mit Leichtigkeit Löcher durch solche 
Bretter gestochen werden, um vermittelst Durch- 
nähung derselben mit Rotanz die dünne Scheibe 
vor Rissen zu sichern. Die Stämme dieser 
Uncaria *, sowie diejenigen der Khaya, Cola 
und ‘Boswellia zeigen mitunter einen Durch- 
messer von 10 Fuss und mehr, erreichen also 
fast die Dicke des grössten - Säulenmonolithen 
der Welt, der Alexandersäule in Petersburg, 
und versperren zu Boden gestreckt dem Wan- 
derer nicht selten den Weg, welcher im Dickichte 
sich vergebens nach einer Hülfe umsieht, um 
sich über ein solches Hinderniss zu schwingen. 
Auch Stephegyne africana, welche ich bisher nur 
an der Bacher elarab-Mündung am Gazellenflusse 
in grösserer Menge gesehen, ist häufig in den 
Gallerieen unter den Bäumen erster Grösse, 
desgleichen Sarcocephalus okelensis, dessen Ver- 
schiedenheit von der Art des Steppenbuschwal- 
des ich bereits früher constatirte. Letztere, der 
S. Russeggeri, allverbreitet im durchreisten Ge- 
biet, erreicht nie baumartige Entwickelung und 
selten mehr als 20 Höhe. In zahlreichen Ar- 
ten vertreten waren zu der Gallerieenflora ge- 
hörig die Gattungen Canthium, Pavetta, Psychotria, 


330 


KRosea, Morelia. Nauclea fanden sich nirgends. 
Die gelben Mussaenda von Mvolo, ein kleiner 
bosquetbildender Strauch, zierte in Mungo die 
Weiler-Gruppen in den Bachdepressionen längs 
der Gallerieen bei Munsa’s Dorf, wo man sie 
zwischen den Hütten nebst anderen geschonten 
Gebüschen, offenbar nur zur Verschönerung der 
Gegend, wachsen liess *). Eine weit pracht- 
vollere Art Mussaenda wit flaumig behaartem, 
rothgeflecktem, gesneriaartigem Laube, purpur- 
nen, Zottigbehaarten Blumenkronen und auffal- 
lend grossen feuerrothen Bracteen, wächst in 
allen Gallerieen, namentlich im Süden vom 
Uelle-Flusse. Die brennende Farbe ihrer Blü- 
thenmenge leuchtet herrlich aus dem Dunkel 
der Dickichte hervor. Sie Llühte Anfang April 
und trug Ende Mai Früchte. Auf den höheren 
Gehängen des Baginse, etwa 1000 Fuss über 
der Ebene, wuchs als 10° hoher Strauch die 
abyssinische Kurria, welche sonst nirgends wahr- 
genommen wurde, 

Compositae. Die in den Gallerieen ver- 
breiteten Arten dieser Ordnung gehörten meist 
Gattungen an, die im nördlichen Gebiete der 
tropischen Nilflora bisher nicht beobachtet wur- 
den. Ein Theil derselben befindet sich unter 
den von Grant gesammelten Pflanzen. Aus 
der artenreichen Gattung Vernonia wurden nur 
noch 5 neue Arten für die gesammte Reiseaus- 
beute neu.gewonnen, und zwar im Gebiete der 
offenen Steppe und Sumpfniederungen, ausser- 
dem einige neue Sonchus und Coreopsis. Am 
Rande der Gallerieen pflegten die grössten For- 
men einjähriger Gewächse zu wuchern, welche 
das Land beherbergt. Es waren Compositen von 
15 bis 20° Höhe mit riesigen Blättern, deren 
Bestimmung, da ich vor ihrer Blüthezeit das 
Land verlassen musste, aus den Fruchtresten 
ihre Schwierigkeit finden wird. 

Proteaceae. In Gestalt kleiner, 10 Fuss 
hoher Bäumchen auftretend, ist eine Pretea mit 
dichtfilzigem Laube am Fusse der Hügel nörd- 
lich vom Ssueh häufig, besonders aım Gumango 
und beim Bache Mongolongbo südlich von 
Ngöli. Verbreiteter dagegen und die mit Ge- 
büsch wohlversehene Steppenfläche vorziehend 
zeigte sich die schmalblätterige kahle Art (P. 
abyssinica?), welche nur als Halbstrauch mit ver- 
holztem Wurzelstock auftritt. Ich fand sie 


*) Die Mombuttu pflanzen in der That Zierge- 
wächse bei ihren Hütten aus; ich kann die Thatsache 
an Calauchoe und einigen Orchideen, die sonst kei- 
nen Nutzen haben, constatiren. 


331 
bereits ‚bei Ssabbi. 
Blüthenköpfe, zumal da sich die blühenden 


Zweige zu dichten Sträussen grnppiren, erinnern 
auffallend an Paeonien. Jener räthselhafte Baum, 
den Hartmann zuerst am Gebel Guhle ge- 
funden, den ich jenseit des Wau beobachtete 
und immer für eine Capparidacee gehalten hatte, 
fand sich, immer wieder steril, auch am rech- 
ten Tondj-Ufer bei Kulongo. Ich nehme jetzt 
mit grösserer Wahrscheinlichkeit an, dass er 
dieser Pflanzenordnung angehöre. 
Artocarpaceae. Ob der Brodbaum selbst 
unter die spontane Flora zu zählen sei, blieb 
fraglich, denn obgleich sich junge Exemplare 
häufig in den unzugänglichsten Dickichten der 
Gallerieen fanden, so erschien es doch immer- 
hinsehr wahrscheinlich, dass durch diebeimVerzeh- 
ren der Frucht aller Orten verstreueten Kerne 
in gleicher Weise der Baum durch Menschen 
ausgesäet wurde, wie es bei der Oelpalme so 
häufig der Fall ist. Zwei Arten einer mir un- 
bekannten Gattung bilden in den südlichen 
Gallerieen auffallend grosse und schöne Bäume. 
Die eine Art, von den Niam-Niam Puschio oder 
Pussio (d.h. Fleisch), von den Mombuttu Kibbo 
genannt, entwickelt einen 80° hohen Stamm mit 
weissgrauer Rinde. Das Laub von camellien- 
artigem Glanze und Textur strotzt wie alle 
Theile des Baums von einem etwas wässerigen 
Milchsafte. Blüthen und Früchte sitzen in Ge- 
stalt: dichter Kugelknäuel zusammengedrängt und 
diese fast stielloes an den älteren Baumästen. 
Faustgross im Blüthenzustande erreichen diese 
Knäuel bei der Fruchtreife die Grösse von 
Wassermelonen oder mittelgrossen Kürbissen. 
Das Innere der kugelrunden Masse besteht aus 
einer homogenen, weichen, fleischigen, weissen 
Masse, aus welcher die polygamen Blüthen ent- 
springen, von zahlreichen Bracteeu und Bracteo- 
len umstellt, welche dichtgedrängt sich auf der 
Aussenfläche der Kugel wie rundliche Warzen 
oder Schuppen ausnehmen. Alle Blüthen und 
Vorblätter erreichen ein gleiches Niveau, sind 
aber in ungleichen Höhen insecirt. - Nur die 
gepaarten Antheren, mit welchen der junge Blü- 
thenknäuel noch lange Zeit nach seinem Ab- 
blühen wie mit einem dichten Filze überzogen 
erscheint, ragen aus der Aussenfläche der Kugel 
hervor. Der je nach dem Ort der Einsenkung 
des Oyars in die fleischige Achsenmasse ungleich 
verlängerte Griffel ist an der Spitze in zwei 
ungleiche kurze Schenkel gespalten. Der Ei- 
weisskörper bildet eine gelatinös-schleimige Masse. 
Die ungleichen Cotyledonenlappen sind knorpelig 


332 


Die grossen rosenrothen | weiss,. der längere ist in der Mitte umgeschla- 


gen und der kürzere halb so lang als die Hälfte 
des Ersteren. Diereifen Kerne, von den Niam- 
Niam mit. der Erdnuss verglichen, der sie an 
Grösse gleichen, werden gern gegessen. Diese 
Art möchte identisch sein mit dem von de 
Kroomen aın Niger Oqua genannten Baume, den 
Vogel sah. Die zweite Art heisst Bipa bei den 
Niam- Niaın ; der Fruchtknäuel ist hier cylin- 
drisch, gestielt und 3 Zoll lang, 1 Zoll dick. 
Die Blüthen lockerer um die dünne Längsachse 
gestellt, sind von fleischig saftigen Bracteen um- 
geben, welche der ganzen Masse ein fruchtarti- 
ges Aussehen geben. Die Niam-Niam essen da- 
von; der Geschmack ist vou widerlicher Süsse. 

Moraceae. Sehr auffällig erschien das 
Verschwinden der nördlichen Typen aus dieser 
Ordnung beim Vorrücken nach Süden. Von 
den Feigenbäumen der nördlichen Steppen wur- 
den nur noch Urostigma luteum und U. glumosum 
beim Granithügel Makpörru gesehen. U. ira- 
chyphyllum fand sich nur ein Malin den Steppen 
östlich vom oberen Huüh am . Kischi-Bache. 
Unter den hervorragenden Baumformen südlich 
vom Tondj sind sie entschieden nicht mehr ton- 
angebend. Dagegen fehlte Ficus capreifoka nicht 
als Uferstrauch an Flüssen, namentlich am Tondj 
nördlich von Nyanje’s Dorf. Unter den neu- 
gefundenen Arten befinden sich 11 Urostigma 
und 7 Fieus (incl. Sycomorus). Ausserdem wurde 
in Steppengebüschen bei der Tubami’schen Se- 
riba östl. vom oberen Ssuch Ende Mai eine 
neue Dorstenia bicornis gefunder, welche ich fol- 
gendermaassen charakterisire: 

D. rhizomate ramosissimo; caule pedali 
foliato; foliis membranaceis elliptieis sinuatoden- 
ticulatis sat longe petiolatis; receptaculis soli- 
tariis axillaribus petiolumn superantibus, linearihus 
dorso carinatis basi apiceque in appendicem te- 
nuissimum productis; stylo apice bifido. 

Die charakteristischen Kosarien des nürdli- 
chen Gebiets fanden sich auch in den Gebüschen 
der mesopotamen Landparzellen des Niam-Niam- 
gebiets häufig wieder. Die grosse Mehrzahl 
der neu auftretenden Feigenbäume gehört der 
Flora der südlichen Gallerieen an. 

Eine strauchartige Sycomore in Gestalt 30° 
hoher Bosquets mit sehr grossen Früchten (etwa 
3 Mal grösser als die ägyptische und von glei- 
chem Geschmack) war in den Buschwaldungen 
südlich vom Nabambisso sehr häufig und stellen- 
weise in dem Grade, dass sie sehr zur Ver- 
dichtung des Waldes beitrug; doch wurde ihre 
Verbreitung auch weiter gen Norden bis an den 


333 


Tondj verfolgt. Die Frucht reift Anfang April. 
Ficus asperifoka Mig. spielt eine grosse Rolle in 
den gallerieenlosen Bächen und Sumpfluchen, 
fehlt aber auch den Gallerieen nicht, wo sich 
eine Schattenform mit tief an der einen Blatt- 
hälfte eingeschnittenem Laube entwickelt, wäh- 
rend die ganzrandige Forın in den offenen Lu- 
chen vorwaltet. Sie bildet einen kleinen Strauch 
mit kaum kirschgrossen orangegelben gehöcker- 
ten Früchten und scheint nicht über den Huüh 
und Ssueh hinaus nach Norden vorzudringen. 
Ein Urostigma, welches durch nichts von dem in 
unseren Zimmern cnltivirten U. elasticum unter- 
schieden zu sein schien, fand sich in Gestalt 
grösserer und kleinerer Bäume in den Galle- 
rieen. Selr viele Feigenbäume beherbergten 
die Gallerieen bei Munsa und 3 strauchartige 
Urostigma entsprossten dem üppigen Farrenheerde 
an den Stämmen der Oelpalme. 

Geltidaceae. Eine sSponia bildet im 
Gebiete der Steppe grosse isolirte Bosquets; 
von Uelle an bis zum Tondj ist sie häufig an- 
zutreffen. i 

Piperaceae. Alle älteren Stämme in 
den Gallerieen sind fast ausnahmslos mehr oder 
minder von dichtem Gewirre einer kletternden 
Cubeba bedeckt, welche ich für den Aschanti- 
Pfeffer halte. Die reife Frucht ist ziegelroth, 
innen weiss und an Grösse und Geschmack völ- 
lig dem schwarzen Pfeffer entsprechend. Sie 
bildet dichte Trauben von 3—6 Zoll Länge. 
Eine zweite Art von einer anderen Gattung bil- 
det eine grosse krautige Staude mit breit herz- 
formigen, längs den Nerven gefalteten Blättern. 
Die Blüthenkätzchen sind violettlila. Die Pflanze 
erreicht 5—6 Fuss Hohe und bedeckt auf weite 
Strecken den Boden im tiefen Schatten der 
Gallerieen. 

Cycadaceae. Weit verbreitet, aber von 
lokalem Vorkommen und stellenweise sehr zer- 
streut, beherbergen die Steppenwaldungen des 
Niam-Niam-Gebiets einen kleinen Zncephalartos (?), 
von den Eingeborenen daselbst Mwüe-piäh, von 
den Bongo Kägga-Kunda genannt. Besonders 
häufig trat er im Walde am rechten Tondj- 
Ufer auf dem Wege zur Mittu Seriba Abu 
Ssamat (am Lehssi) auf, ferner am Granithügel 
Gumango und im Osten vom oberen Huüh. Seine 
Nordgrenze scheint bis zum Dorfe Ngoli’s zu 
reichen ; sonst wurde er im Lande der Bongo, 
Mittu und Djur nirgends bemerkt. Anfang Feb- 
ruar entwickelte sich..das neue Laub, nachdem 
die Pflanze in Folge des Steppenbrandes eine 
Zeit lang versteckt wie eine abgestorbene Zwiebel 


m s___ssssssssrss et ss. ers ge 111111101 


334 
ihr Dasein gefristet hatte. Der Stamın stets von 
Kugelgestalt und 1 Fuss im Durchmesser hal- 
tend, bleibt stets in der Erde versteckt, wäh- 
rend die Blattscheiden der alten Blätter ihn 
schuppenformig bedecken. Die Blätter errei- 
chen eine Länge von 5 Fuss. Vergeblich wa- 
ren meine Anstrengungen, fruchttragende Exem- 
plare aufzutreiben, umsonst der den Eingebore- 
nen für ihre Herbeischaffung versprochene reiche 
Lohn. Nur an einer Stelle, südlich von Neoli’s 
Dorf fand ich Ende Juli unter den Blättern am 
Boden vorigjährige Samen, welche in grosser 
Menge zerstreut dalagen. Sie waren ihrer wei- 
chen Hülle bereits beraubt und bestanden nur 
noch aus dem holzigen "Theile der Samenschale, 
darin die von Schimmel angegeriffene Eiweiss- 
masse. Vom Zapfen liessen sich keinerlei Reste 
ausfindig machen. Form und Grösse der Sa- 
men entsprechen vollig denen der Zamia spiralis. 
Drei lebende Exemplare wurden zur Zeit, als 
die jungen Blätter eben hervorbrachen, aus dem 
Boden genommen, zwei im März, eins Ende 
Juni. Das vom März sandte ich mit den Samm- 
lungen nach Berlio, allein wenig Hoffnung ist 
vorhanden, dass es je wieder ausschlagen wird, 
da es im Verlaufe weniger Monate sehr be- 
trächtlich an Gewicht eingebüsst hatte (ursprüng- 
lich 25 Pfd.). Das Mark ist indess höchstens 
8 Cnb.-Zoll stark und von dicker holziger 
Scheide umgeben. Die Eingeborenen kennen 
daher keine Nutzanwendung von dieser an und 
für sich nicht häufigen Pflanze. Ich wollte 
noch ein zweites Exemplar mit vollständiger 
Wurzel einsenden, fand aber, dass es durch 
einen Insektengang vollig durchbohrt worden 
war. Es wurden daher die beiden zurückge- 
lassenen Exemplare hier im Garten ausgepflanzt. 
Sollte weder von Kirk und Meller in Ost- 
Afrika, noch von Baikie, Barter und Mann 
in West-Afrika etwas Aehnliches gefunden wor- 
den sein, so dürfte diese von den bekannten 
südafrikanischen Formen verschiedene Art wohl 
als neu zu betrachten sein. In diesem Falle 
bringe ich den Namen Encephalartos septentrionalis 
in Vorschlag, um eine wichtige pflanzengeogra- 
phische Thatsache zu constatiren. 

Palmae. Die Palmen des bereisten Ge- 
biets sind folgende: 

1) Phoenix spinosa, an offenen oder von 
Gallerieen verdeckten Bachufern oder Sumpf- 
niederungen, namentlich am Rande der Luche. 
Diese in den Steppenniederungen des südlichen 
Dinka-Gebiets, am unteren Tondj ete. sehr ver- 
breitete Art fand sich auch im Niam-Niam-Ge- 


Beilage. 


biete zwischen den Flüssen Huüh und Jabo in 
grosser Menge, sonst nur vereinzelt. Nament- 
lieh erschienen die Luche Jabo und Jabongo 
mit prächtigen stammbildenden Exemplaren bei- 
derlei Geschlechts und stellenweise wie von 
Dattelnhainen umstanden. Die Stämme erreich- 
ten hier 20 bis 30 Fuss Hohe. _ Wegen Mangels 
an inenschlicher Beihülfe, denn allen Bewohnern 
dieses 'Theils von Afrika ist die Anwendung der 
Frucht unbekannt, obgleich dieselbe die gleichen 
Eigenschaften besitzt, wie die der westafrikani- 
schen Weinpalme, wär Fruchtbildung nur selten 
wahrzunehmen. Die Reife erfolgt Ende Juni, 
die Blüthe Ende lebruar. Auch ‘an einigen 
offenen Bächen und iLuchen nördlich von Ssueh 
fand ich diese Palme, südlich aber vom Jabo, 
namentlich im Mombuttu-Lande schien. sie ent- 
schieden zu fehlen. 

2) Raphia vinifera, auf der durchreisten 


Strecke nur an den dem "T'sad-Bassin tributai- | 
ren Bächen gefunden, wo sie die Gallerieen mit | 


dichten Dschungels erfüllt, soll sie indess auch 
an einem Bache zwischen Ngoli und Ssabbi auf- 
treten, wie der Fruchtbündel beweist, welchen 
ich, von jener Localität stammend, im vergange- 
„nen Jahre nach Berlin sandte. Ich selbst fand 
die Raphia ausserdem noch in der nördlichen 
Gallerieen -Enclave bei ‚Okel’s Dorfe nahe am 


rechten Djur-Ufer, wo ich sie irrthümlicherweise 


für Elais guineensis angesehen hatte. Die grossen 
Blattstiele finden im Lande der Mombuttu eine 
ebenso vielseitige Verwendung, wie am Gabon 
amd in ganz Guinea, namentlich zum Aufbau 
der Häuser. Die schönen Bänke der Mombuttu 


rden aus ihnen angefertig ie | f- | ® 
we a gefertigt und die bahnhof- | ERIK 


artigen Hallen Munsa’s sind ganz aus solchen 
festen Stäben errichtet, mit einer Kühnheit und 
Leichtigkeit der Construction, für welche es bei 
uns ganz an Material fehlen würde und das 
höchstens Fischbein zu ersetzen im Stande wäre. 
Weder Pflocke noch Nägel kommen dabei in 
Anwendung, sondern die Häuser sind vollständig 
von oben bis unten zusammengenäht mit Hülfe 
des ebenso unenthehrlichen drahtfesten Rotang. 
Die Blüthezeit der Raphia fällt hier in den Ja- 
nuar und Februar; zur Zeit meines Besuches 
entwiekeiten sich noch die Fruchtzapfen. Diese 
nützlichste aller Palmenarten Afrika’s nächst der 
Phoenix dactylifera tritt hier in folgender Gestalt 
vor die Blicke des Beschauers. 


336 
1} 


den und erreichen in sanfter Bogenkrümmung 
eine Länge von 15 bis 20 Fuss. Dasjenige, 
was man von aussen betrachtet Stamm nennen 
könnte, besitzt höchstens eine Länge von 4 Fuss 
über dem Boden. Trotz des grossen Consums 
seitens der Eingeborenen stiess ich in den 
Dschungeln nirgends auf solche Exemplare, denen 
durch Abschneiden aller unteren Blattstiele ein 
stammbildendes Aussehen. gleichsam aufgedrängt 
worden wäre. Nur die stärksten und geradesten 
Stiele werden ausgesucht, daher fällt das Feh- 
lende nicht auf. Aus den Achseln der vorletz- 
ten oder vorvorjährigen Blattkreise entspringen 
die fast sitzenden Blüthenstände einzeln, und 
an ihrer flachgedrückten breiten holzigen Achse 
sitzen zweizeilig gestellt die gleichfalls zweizei- 
lig angeordneten Aeste derselben. Diese letz- 
teren Aeste bilden Aehren, die an der Spitze 
die vertrockneten männlichen Blüthen trugen, 
während die Basis mit den sich entwickelnden 
Fruchtzapfen dicht besetzt erschien. Die ge- 
wöhnliche Dicke der Blattstiele beträgt in der 
Mitte 7 Centim. im Durchmesser, doch werden 
häufig weit stärkere Exemplare angetroffen. 


3) Elais guineenss. Die Oelpalme, die 
gleichfalls auf das extranilotische Gebiet be- 
schränkt erschien, trat zuerst bei den ersten 
Hütten an der Nordgrenze des zum Uelle-Sy- 
stem gehörigen Gebiets auf. Südlich vom sros- 
sen Flusse wird sie häufiger und fehlt fast bei 
keinem Weiler, wo sie Haine von paradiesischen 
Zauber bildet und die Landschaft mit einer 
Pracht ausstattet, welche die feierliche Majestät 
ägyptischer Palmenwälder fast armselig erschei- 
Die durchschnittliche Höhe der Oel- 
palme daselbst beträgt indess nur bis 60 Fuss, 


' sie bleibt hinter den Riesen der Gallerieen stets 


zurück. Wilde oder vielmehr verwilderte Exem- 
plare, aber ohne Stammentwickelung, beherber- 


gen alle Gallerieen; es kann jedoch nicht be- 


beim Essen der Frucht wegwarfen. 


zweifelt werden, dass sie von den Eingeborenen 
selbst ausgesäet wurden, indem sie die Kerne 
Die Cultur 
der Oelpalme ist hier nur auf den eigenen Be- 


darf beschränkt und das Produkt derselben von 


Im Inneren der | 


Gallerieen mit Vorliebe an die Ufer des Baches | 


gedrängt oder auf unter Wasser gesetztem Erd- 
reiche wurzelnd erheben sich die buschbildenden 
Blätter ohne eigentlichen Stamm aus dem Bo- 


so beträchtlichem Werth *), dass es nie Gegen- 
stand des Handels werden könnte, selbst wenn 
das Land der Mombuttu mit europäischen See- 
schiffen zu erreichen wäre. Hinsichtlich der 


*) Eine Masse von eirca 5 Pfd. pflegte mit einem 
Kupferringe im Werthe von 8 Silbergroschen bezahlt 
zu werden, 

20. ** 


337 


Art kann kein Zweifel obwalten, dass wir hier 
die nämliche vor uns haben, welche der Küste 
von Guinea in neuerer Zeit eine so wichtige 
Stellung im Welthandel verschaffte. Die Früchte 
gleichen in ihrer Gestalt denen von der West- 
küste vollkommen und entsprechen den kleine- 
ren Formen derselben. Ihre Gmösse beträgt, 
inclusive der fleischigen Hülle, im Durchmesser 
gewöhnlich 2,5 Centim. Im frischen Zustande 
besitzt die Frucht eine orangerothe oder hell- 
zinnoberrothe Färbung und das gleich gefärbte 
Fleisch hat die Consistenz einer reifen Olive. 
Je nach den Eindrücken, welche sie im Ge- 
dränge mit ihren Nachbarn während des Wachs- 
thums erhält, ist ihre Gestalt bald tetraedrisch 
abgerundet oder polyedrisch-eiförmig, kantig 
etc., die Grundform ist die verkehrt eiformige. 
Im frischen Zustande genossen, bietet sie eine 
delicate Zuspeise, sie entspricht völlig der Olive, 
mit welcher sie die appetitreizende Bitterkeit 
theilt, die hier aber von weit grösserem Wohl- 
geschmack begleitet erscheint. Dasaus ihr be- 
reitete Oel ist zweierlei Art. Erstlich das aus 
der ölig fleischigen Hülle durch einfaches Aus- 
pressen, und dann dasjenige aus den steinhar- 
ten Kernen durch in Brandstecken eines über 
einen in der Erde versenkten Krug geschütteten 
Haufens derselben gewonnen. Das erstere, wel- 
ches die schöne Färbung der Frucht beibehält, 
ist in frischem Zustande sehr wohlschmeckend, 
verdirbt aber in wenigen Tagen vollständig und 
nimmt, da es die Eingeborenen nicht zu reini- 
gen verstehen, einen stark ranzigen Geschmack 
an. Es ist stets von dicker breiartiger Consi- 
stenz, welche es bei den höchsten Temperatu- 
ren dieses Klimas beibehält. Die letzterwähnte 
Art eignet sich wegen des brenzlichen Ge- 
schmacks wenig zum Verspeisen und wird allge- 
mein nur zum Einsalben des Körpers verwandt. 

Die Gewohnheit der Eingeborenen, die 
Blattstiele einen Fuss über der Basis abzuschnei- 
den, statt dieselben mit der Scheide vom Stamme 
zu reissen, verleiht dem letzteren ein ganz an- 
deres Aussehen als an der afrikanischen West- 
küste, wo man ihn, nach den Abbildungen zu 
urtheilen, stets schlank und glatt anzutreffen 
pflegt. Indess fehlt es auch hier nicht an glat- 
ten Stämmen, da bei zunehmendem Alter die 
Blattscheiden am unteren Stamm wegfaulen, 
Diese Gewohnheit der Eingeborenen bleibt nicht 
ohne Einfluss auf den Vegetationscharakter der 
Landschaft sowohl, als auch auf die Flora selbst, 
der sich auf diese Weise an den Stämmen der 
Oelpalme eine Unzahl höchst erwünschter An- 


338 


haltspunkte in Gestalt von Consolen und Backen 
darbietet, um Sämlinge gross zu ziehen oder an 
der zackigen Aussenfläche des Stammes Schling- 
gewächse in grosser Anzahl emporklimmen zu 
lassen. So sehen wir denn in der That’ diese 
Oelpalmenstämme mit einer Vegetation von un- 
beschreihblicher Ueppigkeit, Frische und Grazie 
behangen und überladen, als wären es künst- 
liche Pfosten eines unserer wohl arrangirten 
Orchideen- und Farnhäuser. Aus jeder Blatt- 
achsel sprosst eine ganze Colonie der zierlich- 
sten Farne empor, oft aus jeder eine verschiedene 
Art, dann wieder strauchartige Urostigmen und 
alles mit einander verflochten und verwoben 
von dem dichten Netzwerk kletternder lang- 
schüssiger Farnarten oder epiphytischer Orchi- 
deen. Stellweise nahmen sogar Ipomoeen und 
Dioscoreen Theil an der guirlandenartigen Stamm- 
bekleidung der Zlais, während allerhand ge- 
wöhnliche Sträucher und Bäume aus den in den 
Blattachseln dargebotenen, den Regen auffangen- 
den Reservoiren hervorzusprossen streben, was 
ihnen bis zu einem gewissen Alter gelingt, denn 
schliesslich faulen diese vergänglichen Consolen 
unter der Last der sich anhäufenden Schma- 
rotzer weg und der ganze üppige Schmuck, sei- 
nes Anhalts beraubt, verfällt dem Untergange. 

Ueber die Blüthenverhältnisse der Zlais 
kann kein Zweifel bestehen, denn gesonderte 
männliche Aehren zu cylindrischen Büscheln 
vereint, sitzen neben den dichtgedrängten gros- 
sen kugelformigen Knäueln der weiblichen 
Blüthe in ein und derselben Krone dicht bei- 
einander. Die Blüthezeit scheint hier in den 
December zu fallen, Mitte März gab es reife 
Früchte, andere befanden sich um diese Zeit 
im Zustande des Reifen. Blüthenexemplare 
konnten für’s Herbar leider nicht erworben wer- 
den und einen der grossen Fruchtbündel mit- 
zunehmen hätte ich wegen der Bekanntheit des 
Gegenstandes bei der grossen Entfernung nicht 
verantworten können. 

4) Borassus flabelliformis (B. Aethiopum Mart.) 
zeigte sich in dem durchreisten Gebiet nur ganz 
vereinzelt in Gestalt weithin in die Augen 
springender Landmarken mit Ausnahme der 
jenseit des oberen Ssueh am östlichsten Ende 
meiner Routen betretenen Landschaft in der 
Umgegend der Tuhami’schen Seriba Indimma, 
wo die Palme weithin über das Land zerstreut 
auftrat. Als Gestrüpp findet sich der Borassus 
fast überall im Steppengrase. Die Gallerieen 
beherbergten nirgends Exemplare dieser sonst 
die Nähe von Flussufern bevorzugenden Palmenart. 


‚339 


Die Kerne finden als Schellen und Glocken, 
die man Hunden um den Hals hängt, oder 
welche in Menge am Gürtel befestigt einen be- 
liebten Schmuck .bei Festen und Lustbarkeiten 
abgeben, viele Verwendung, auch dienen sie 
zu Mundstücken an den Tabakspfeifen der 
Niam-Niam. 

5) Calamus secundifloru. Die Nordgrenze 
des Rotangs fällt mit dem ersten Auftreten von 
Ufergallerieen zusammen, am Bache Mansilli im 
Süden des mittleren Huüh-Flusses. Von den 
Sudanesen mit dem arabischen Namen Cheserän, 
von den Niam-Niam Püddu (von den Mombuttu 
Na-Puddu) genannt, fehlt das spanische Rohr 
im nördlichen Theile des durchreisten (des öst- 
lichen Flügels) Niam-Niam-Landes, namentlich 
im Gebiete des Häuptlings Ngänje vollständig, 
und die Einwohner desselben, nicht im Stande, 
etwas Aehnliches herzustellen, müssen alle ihre 
Schilde von Süden her beziehen. Nur solche 
aus Rotang geflochtene nämlich sind bei den 
Niam-Niam im Gebrauch. Da diesem Rohre 
in allen Gallerieen ausserordentlich nachgestellt 
wird, so findet man in den stellweise weit aus- 
gedehnten Diekichten desselben solche ältere 
oder blühende Exemplare (ich fand keine für’s 
Herbar und erlangte nur Fruchtzapfen). Ueber- 
haupt ist hier das Spanischrohr zu Stöcken 
wenig geeignet und selten erhält man Stücke 
von Fingerdicke. Die ankerartig gegenüberge- 
stellten Stacheln an der langausgezogenen, oft 
viele Ellen langen Blattrhachis der jüngeren 
Kreise erschweren ungemein das Fortkommen 
in den Dickichten der Gallerieen oder machen 
es absolut unmöglich. Die Anwendung, welche 
die fischbeinfesten Halıne des Rotang finden, 
ist von unendlicher Mannichfaltigkeit, nament- 
lich in gespaltenem Zustande. Ausser den lan- 
zenfesten Niam-Niam-Schilden werden dieselben 
zu den verschiedensten Flechtwerken benutzt, 
namentlich zur Herstellung der sehr festen, ob- 
gleich nur netzartig geflochtenen Korn- Körbe. 
Die Mombuttu nähen und benähen damit, genau 
wie die Bewohner des Gabon - Landes, ihre 
Häuser, indem sie die von gespaltenen Raphia- 
stäben festgehaltenen wasserdichten Polster aus 
Bananenlaub, die Wände und Dächer darstellen, 
ınit einem netzartigen Gewebe dieses Materials 
durchziehen. Jede Holzarbeit, bei welcher wir 
Pflöcke oder Nägel verwenden würden, wird 
von diesem seltsamen Volke vermittelst Durch- 
nähung mit Rotang hergestellt. Ferner giebt 
der Rotang die besten Bogensehnen ab, da ihm, 
so lange er nicht gebrochen wird, nichts an 


340 


Festigkeit gleichkommt. Meister in der Korb- 
flechterei, verwenden die Mombuttu denselben 
zu den verschiedensten zierlichsten Arbeiten, 
vom Köcher und Seihsack bis zu den kleinen 
Täschchen und Chignon-Körben, einem unent- 
behrlichen Toilette-Bedürfniss der Männer so- 
wohl als der Weiber. 

6) Eine zweite Art dieser Gattung (?) fand 
ich nur an einer Stelle der vom Kämbele-Bache 
gebildeten Schlucht zwischen den Flüssen Kibali 
und Käpili. Die Eile des Marsches in einem 
Gebiete, wo die Eingeborenen keine Lebens- 
mittel hergeben wollten, gönnte mir nur eine 
Ausbeute von 6 Exemplaren, von denen zwei 
in Blüthe waren. Die Blattfiedern dieser Art 
waren handgross und von keilförmig-rhombischer 
Gestalt. Die männlichen (?) Blüthen standen in 
zweizeilig verästeten Rispen mit zweizeiligen 
Seitenähren in den Blattachseln.. Die Pflanze 
erschien als langschüssiger Schlingstrauch, wel- 
cher das Dickicht der Sträucher mit klafter- 
langen Schossen durchflocht. Die Stacheln der 
verlängerten Blattrhachis waren bei dieser Art 
mindestens dreimal so lang, als beim gewöhn- 
lichen Rotang und sglichen vollständig Hecht- 
angeln, als welche man sie bei ihrer beispiel- 
losen Festigkeit und Schärfe in der 'That hätte 
verwenden können. Ich nehme an, dass dies 


f ee 


a 


er, 


die Art sei, aus welcher die Mombuttu pracht- 


volle lange knotenlose Stöcke von Armsdicke 
schneiden. 
Araceae. Pothos, Philodendron und Cala- 


dium (Pythonium?), je in einer Art vertreten, 
aber alle leider steril, bilden die angetroffenen 
Neuheiten aus dieser Ordnung, welche sich in 
den Gallerieen nördlich vom rechten Kibali- 
und Käpili-Ufer fanden. Der in jedem Ufer- 
dickichte des Bongo-, Djur- und Mittu-Landes 
auftretende riesige Auchomanes Hookeri (früher 
irrthümlich als Amorphophallus? bezeichnet) fehlt 
auch der Gallerieenflora nicht, an welche er im 
Norden erinnert. Die Steppen beherbergen 
überall das siylochaeion und ‚Sauromatum des 
Djurgebiets, im Mombuttu-Lande sowohl als auch 
nördlich von 5° n. Br. Zu erwähnen wäre 
noch, dass ich zum ersten Male seit meinem 
Aufbruch. von den Ufern des Gazellenflusses 
Pistia bei der letzten Passage des Tondj nahe 


413 


Kulongo vereinzelt auf den Fluthen des Flusses 
treibend fand. Vergeblich sah ich mich am 
Uelle und Kibali ete. nach ihr um; auch der 
Ambatsch war daselbst nirgends zu erblicken. 


(Fortsetzung folgt.) 


Litteratur. 
Plautae serbicae rariores aut novae a Prof. 
Roberto de Visiani et Prof. Josepho 


Paneie descriplae et iconibus illustratae. 
Decas Il. Qual. 21S. u. 6 Taf. (Sepa- 
ratabdruck aus Memorie del R. Ist. Veneto 
di scienze, leltere ed arti. Vol. XV. 1870.) 


(Beschluss.) 


Ref. hat zu seiner Bequemlichkeit ein systema- 
tisches Verzeichniss der bisher von den berühmten 
Verfassern in den Denkschriften des Venetianischen 
Instituts beschriebenen und abgebildeten Pflanzen 
entworfen, welches den Benutzern dieser Publika- 
tionen wohl nicht unwillkommen sein wird. Die 
Arten und Tafeln der Dekaden sind von den Ver- 
fassern selbst fortlaufend numerirt; sie sind hier 
mit arabischen, die der Pemptas mit römischen 
Ziffern bezeichnet. Von den Verfassern später ge- 
gebene Berichtigungen resp. von anderen Forschern 
geäusserte systematische Bedenken sind bei den 
betreffenden Arten berücksichtigt worden. 


Ranunculus serbicus. Vis. il. tab, II. 

Nasturtium proliferum Heuff. 29. ta". 21. 

Viola Grisebachiana Vis. 5. tab. 1. f. 2. 

Gypsophila spergulifolia Gris. var. serbica Gris. 27. 
tab. 20. £. 3. 

Dianthus moesiacus V. P. 28. tab. 19. f. 2. 

papillosus V. P. 4. tab. 5. f. 2. 

Heliosperma monachorum V.P. 11. tab. 8. f. 2. 

nach Rohrbach in Linnaea N. F. II. S. 194. 

Var. von H. quadrifidum (L.) Rchb. 

Acer macropterum Vis, V. tab. VI. 
Haplophyllum Boissierianum V.P.26. tab. 20. f.2. 
Geum molle V. P. 1. tab. 1. £. 1. 

Potentilla Visianii Panc. 3. tab. 2. f. 2. 

(—=P. poteriifolia‘ Vis. 1. c. non Boiss.) 
leiocarpa V. P. 2. tab. 2. f. 1. 
Eryngium palmatum V. P. 30. tah. 18. f. 3. 
serbicum Panc. 6. tab. 3. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: 


| 
| 
| 


| 


342 


Pantieia serbica Vis. I. tab. 1. 
Scabiosa macedonica Vis. var. Iyrophylia V. P. 
24. tab. 19. £. 1. 
Scabiosa achaeta V. P. 12. tab. 9. 
fumarioides V. P. 13. tab. 10. 
Centaurea chrysolepis Vis III. tab. III. 
pallida Friv. 16. tab. 13. £. 1, 
= C. derventana V. P.]1. c.) 
myriotoma V. P. 15. tah. 12. 
confer. triniaefolia Heuff. (Jauka brief. Mit- 
theilung). 
Picridium macrophylium V. P. 21. tab. 16. 
Mulgedium Paneieii Vis. IV. tab. IV. V. 
—— ’sonchifolium V. P. 22. tab. 17. 
Hieracium marmoreum V. P. 14. tab. 11. 


—— Schultzianum P. V. 23. tab. 18. f. 1. 2. 
Camyanula secundiflora V. P. 8. tab. 6. 
Verbascum pannosum V. P. 18. tab. 14. 

(nach Janka [cf. Neilreich, Nachtr. Aufz. 

Ung. S. 53] = PVP. bombyciferum Heuffel, non 


Boiss., von Neilreich [Diagm. p. 91, 1867! V. 
Heuffeliö genaunt. welcher Name jünger als der 
Visiani-Pan£ic’sche ist). 
Linaria rubioides V. P. 17. tab. 15. 
cf. L. concolor Gris. 
Stachys anisochila V. P. 25. tab. 20. £. 1. 
Goniolimon collinum Boiss. 7. tab. 4. 
(= @. serbicum V. P. |. c.) 
Euphorbia glabriflora Vis. 19. tab. 13. f. 2. 
=E. inermis Panc. [Boiss.]). 
subhastata V. P. 9. tab. 7. nach Bois- 
sier gute Art, nach Janka (briefl. Mit- 
theilung) von E. agraria M. B. nur als Va- 
rietät zu unterscheiden. 
Allium serbicum V. P. 20. tab. 8. £. 1. 
Triticum petraeum V. P. 10. tab. 5. £f. 1. nach 
Janka = T.panormitanum (Parl.). Bert. (vgl. 
Neilr. Nachtr. Aufz. Ung. S. 10), mit welcher 
Ansicht Ref. völlig einverstanden ist. 


Dr. P. Ascherson. 


Verlag v. ©. Deistang’s Buchh. (H. Dabis) 
in Jena: 
Die Befruchtung bei den (oniferen von Dr. 
Bduard Strasburger, Professor in Jena. 
Mit 3 Tafeln. Imp. 4. Cartonnirt 1 Thlr. 
10 Ser. 


Ggebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 


29. J ahrgang. 


Redaction: 


2 21, 


OTANISCHE ZEITUNG. 


Hugo von Mohl. — 


26. Mai 1871. 


A. de Bary. 


Anhalt. 0Orig.: Grigorieff, Zur Anatomie des Phellodendron Amurense. 


Schweinfurth, Bota- 


nische Ergebnisse der ersten Niam-Niam-Reise. — Neue Litt. 


Zur Anatomie des Phellodendron 
Amurense Rupr. 


Von 
A. Grigorieff. 


In Wäldern, welche die Ufer und Inseln des 
Amur, im zwischen den 146° und 155° ö. L. 
Ferro, liegenden Theile seines Stromes bedecken, 
kommt ziemlich oft, obgleich gewöhnlich ein- 
zeln, ein Baum vor, der eine nicht unwichtige 
Rolle im Haushalte der Eingeborenen, bei de- 
nen er unter dem Namen gakunku-mo (bei den 
Dahuren, in Aichos Umgegend) oder kochtong-mo 


(bei den Giliaken und anderen Stämmen) be- | 


kannt ist, spielt. Auf der Obertläche des Stam- 
mes dieses Baumes (aus dessen hartem Holze 
Schneeschuhe gemacht werden) bildet sich mit 
der Zeit eine mehr oder minder dicke kork- 
ähnliche Schicht, welche dortigen Einwohnern 
zur Verfertigung von Schwimmern zu Fischer- 
netzen dient und deshalb in jenen Gegenden 
Gegenstand des Handels ist. 


Phellodendron Amurense (so ist kochtong - mo 


tischer Hinsicht studirte und zu den Zanthoxyleis 
hinzuzählte, genannt worden) — „arbor cortice 
crasso e dupliei strato: exteriori insigniter su- 
beroso, interiori citreo, e fasciis libri et paren- 
chymate, lignum durum, adultius flavidum “....*) 


*) Näheres über das Vorkommen, geographische 
Verbreitung und systematische Stellung ist in folgen- 
den Schriften zu finden: a) Die ersten botanischen 


| 


i 
! 
\ 


Die angeführten Zeilen sind der von 
Ruprecht gegebenen Charakteristik des Phello- 
dendron entlehnt und geben Auskunft nur über 


den groben, auch dem unbewallneten Auge 
sichtbaren Bau des Stammes dieses Baumes; 


was die feinere anatomische Struetur desselben an- 
betrifft, so war darüber vor dem Erscheinen der 
Arbeit Mercklin’s „Ueber das Periderma und 
Kork“ *) nichts bekannt. In der erwähnten 
Arbeit finden sich unter anderem die ersten 
Angaben über die Anatomie der uns beschäfti- 
genden Pflanze. Da Mercklin’s Angaben 
nicht vollkommen mit deu von mir gewonnenen 
Resultaten im Einklange stehen und lückenhaft 
sind, so will ich in den folgenden Zeilen die 
Hauptergebnisse meiner Untersuchung, zu deren 
Ausführung ich das nöthige Materiul von Herreu 
S. Rosanoff und C. Maximowicz, wofür 
ich ihnen meinen besten Dank ausspreche, er- 
halten habe, kurz zusammenfassen. 

Es ist oben gesagt worden, dass Phelloden- 
dron Amurense auf der Oberfläche seines Stam- 
mes ein korkähnliches Gewebe bildet; inwieweit 
dies Gewebe dem Korke des Quercus suber L. 


| ähnlich ist, werden wir weiter unten sehen, jetzt 
von Ruprecht, der diese Pflauze in systema- | 


Nachrichten über das Amurland. Zweite Abtheilung, 
Bäume und Sträucher, beobachtet von R. Maack, 
bestimmt von F. Ruprecht. Melanges biologiques 
tires du Bull. Physico-Mathem. de l’Acad. d. sc. de 
St. Petersbourg. T. Il. Extrait du Bull, Ph.-Mathem. 
etc. T. XV.; b) Maximowicz, Primi tiae florae 
Amurensis, Memoires present A l’Acad, imper. d. sc. 
de St. Petersb. T. IX. 
>”) Mel. biolog. T. IV. 


‚zellen ; 


345 


wollen wir zur Betrachtung der Weise, auf 
welche die primäre Korkschicht (Suber) bei 
diesem Baume zu Stande kommt, uns wenden. 


Bei Ph. Amur. fängt der Kork sehr früh 
än sich zu bilden: ein junges Internodium, in 
welchem kaum die ersten Gefässe sichtbar sind 
(eher, als in den aus dem Verdickungsringe 
(Sanio) entstandenen Procambiuunsträngen (Sachs) 
sich der Cambiumring (Sanio) differenzirt), ist 
schon, wenigstens theilweise, von einer 3 bis 4 
Zellen starken Korkschicht umhüllt. Ausser 
dem Phel. Amur. ist ein so frühzeitiges Erschei- 
nen des Korkes meines Wissens nur bei Vibur- 
num Lantanoides Michx.*) beobachtet worden; 
bei allen übrigen Pflanzen fängt der Kork sich 
erst dann an zu bilden, wenn alle anderen Ge- 
webe sich schon differenzirt haben. 


Das Korkgewebe wird durch die unmittel- 
bar unter der Epidermis liegende Zellreihe des 
Rindenparenchyms in rein centripetaler Weise 
gebildet. In’s Einzelne dieses Processes einzu- 
gehen, habe ich die Absicht nicht, da dieser 
Vorgang von Sanio für manche Pflanzen schon 
beschrieben ist **) und ich nichts Neues hinzu- 
zufügen habe. Die Betrachtung radialer Längs- 
schnitte wies mich auf folgende Auffassung des 
Vorganges der ersten Zelltheilungen in den 
Korkmutterzellen bei Phell. Amur.; des Mangels 
an genügend jungem Materiale wegen konnte 
ich leider nicht mit voller Sicherheit feststellen, 
ob in der "That die ersten T’heilungen auf die 
gleich zn beschreibende Weise stattfinden. Die 
den Korkmutterzellen angrenzenden Zellen des 
Rindenparenchyms haben eine doppelt so grosse 
Länge, als ihre Breite beträgt; auf eine solcher 
Zellen kommen (der Länge nach) zwei Kork- 
da die horizontalen Wände der Kork- 


“mutterzellen viel dicker sind, als die senkrech- 


ten, so kann man annehmen, dass in der pri- 
mären Korkmutterzelle, bevor sie sich tangential 
getheilt hat, eine Theilung durch eine Horizon- 
talwand stattfindet; es gewinnt noch dadurch 
an Wahrscheinlichkeit, dass die Tangentialwände 
nicht genau eine über der anderen stehen, wäh- 
rend sämmtliche horizontale in einer wagerech- 
ten Ebene liegen. 


Im Frühlinge des zweiten Jahres findet die 
Bildung einer Reihe von Korkrindenzellen statt; 


*) Sanio, Vergleichende Untersuchungen über 
den Bau und die Entwickelung des Korkes. Jahrb. 
{, wissenschaftl. Bot. von Pringsheim. T. I. p. 41. 


**) Sanio, I. c. an mehreren Stellen. 


346 


es wird aber nicht jedes Jahr eine Korkrinden- 
zellenreihe erzeugt; an einem 3jährigen Zweige 
habe ich nur eine Reihe der letzterwähnten 
Zellen gesehen, an einem 24jährigen fand ich 
deren 6 Reihen. 


Die Epidermis bleibt während der ersten 
3—4 Jahre erhalten, wenigstens sind die von 
mir gesehenen Exemplare 3—4jähriger Zweige 
noch von ihr umhüllt. Zwar kann man es auf 
dem Querschnitte mittelst des Mikroskops nicht 
direct nachweisen, da die Epidermiszellen bis 
auf gänzliches Verschwinden ihres Lumens in 
tangentialer Richtung zusammengedrückt sind; 
man ınuss aber das Vorhandensein der Epider- 
mis in diesem Falle annehmen, da die Ober- 
fläche der in Rede stehenden Zweige glatt, 
glänzend grau und durch zahlreiche weissliche 
Lenticellen betupft erscheint. 

Die vor dem Zerplatzen der Epidermis 
gebildeten weichen von den nach deren Zu- 
grundegehen zu Stande gekommenen Korkzel- 
len beträchtlich ab; die ersteren sind in tangen- 
tialer Richtung manchmal bis auf’s Verschwinden 
des Lumens zusammengepresst, während die 
letzteren nichts desgleichen zeigen, auf dem 
Querschnitte eine quadratische Form und viel 
heller gefärbte Wandungen haben. 


Bei Betrachtung mit unbewaffnetem Auge 
ist es leicht, an einem aus jungem (von einem 
höchstens 20 jährigen Stamme abgenommenen) 
Korke gewonnenen Querschnitt concentrische 
Streifen, welche sich durch eine dunklere Farbe 
vom übrigen Gewebe unterscheiden, zu bemer- 
ken. Das Mikroskop zeigt, dass diese Streifen 
nichts anderes als Reihen in radialer Richtung 
schmälerer, also tafelformiger Zellen sind. Es 
besteht also der Kork des Phel. Amur. aus 
Schichten, welche an der Aussenseite aus breit- 
maschigen Gewebe, das theils schroff, theils 
allmählich in das an der Innenseite der Schicht 
befindliche engmaschige übergeht, bestehen. Die 
breiteren Zellen beginnen, die engeren endigen 
jede von den besprochenen Schichten; an der 
Grenze zweier Schichten sind die gemein- 
samen tangentialen Wandungen viel dicker als 
an den übrigen Stellen, was noch mehr zur Un- 
terscheidung der Streifen hilft. Beide Arten 
von Zellen sind mit Luft erfüllt und ich kann 
Mercklin’s Angabe, dass die tafelformigen 
Zellen „einen meist gelblich-braun gefärbten 
Inhalt“ führen *), nicht bestätigen, da es mir 


*) Mercklin, 1, e, p. 571. 


347 
nicht gelungen ist, irgend einen Inhalt in den 
genannten Zellen zu finden. Ob man die er- 
wähnten Schichten als Jahresschichten betrach- 
ten kann, ist noch fraglich; ohne Zweifel ver- 
danken sie ihr Entstehen einer Periodicität im 
Wachsthume des Korkes, doch fehlen Data, um 
zu sagen, in welcher Zeitfrist eine derartige 
Schicht sich ausbildet und welche Ursachen ihre 
Bildung hervorrufen. 

Die Bildung des Korkes, des echten Suber, 
findet nicht während dem ganzen Laufe des 
Lebens der Pflanze statt, es hört mit einem 
nicht näher zu bestimmenden Zeitalter auf, um 
von Borkebildung ersetzt zu werden. Die Be- 
schaffenheit der Borke und deren Zustandekom- 
men wird weiter unten besprochen. Ruprecht, 
wie wir es im Anfange dieser Abhandlung ge- 
sehen haben, sagt, dass bei Phellodendron ‚„lignum 
durum, adultius flavidum“ ist; man kann noch 
hinzufügen, dass es im Splinte fast farblos, im 
Kerne dagegen dunkelbraungelb gefärbt er- 
scheint; weiter, dass die Jahresschichten, Holz- 
ringe, für’s unbewaflfnete Auge nur vom 4ten 
Jahre des Lebens der Pflanze anfangen bemerkt 
zu werden; das letztere hängt davon ab, dass 
in den ersten drei Jahren die Gefässe sehr fein 
und durch die ganze Jahresschicht zerstreut 
sind, vom vierten Jahre an bekommen sie einen 
viel grösseren Diameter und befinden sich aus- 
schliesslich in dem im Frühlinge gebildeten 
Theile des Jahresringes. Markstrahlen sind 
ihrer Enge wegen nicht zu sehen. 

Wenden wir uns jetzt zur kurzen Ueber- 
sicht der die Fibroyasalstränge und diesen letz- 
teren angrenzenden Gebilde, Mark und Rinde 
ausmachenden histologischen Elemente und ihrer 
gegenseitigen Stellung. 

Weite parenchymatische Zellen mit dün- 
nen, von einfachen runden, undurchbrochenen 
Poren unregelmässig betupften Wänden bilden 
das Markgewebe, welches in der Jugend 
weiss, im Alter braun erscheint. Sie stehen in 
senkrechten, durch Intercellularräume seschie- 
denen, ziemlich regelmässigen Reihen. Je wei- 
ter vom Centrum, desto mehr wird das Mark- 
gewebe kleinzelliger, dichter, desto regelmässiger 
die Zellreihen in der Markscheide sind die 
Zellen doppelt so klein, haben dicke, geschich- 
tete Wände und enthalten couvert- oder dru- 
senformige Krystalle oxalsauren Kalkes. 

Das Holz, der Xylemtheil des Fibrovasal- 
stranges, wird von Gefässen, Holzparenchym, 
Ersatzzellen, Libriformfasern und Tracheiden ge- 
bildet. 


348 


Schrauben- und Treppengefässe befinden sich 
ausschliesslich in der Markkrone, getüpfelte 
in allen Jahrringen. 

Nach den sehr schmalen Schraubengefassen, 
deren gewöhnlich 3 hinter einander in radinler 
Richtung stehen, folgt ein einziges T'reppenge- 
fäss nach aussen, vor welchem getüpfelte Ge- 
fässe liegen. Die Wände dieser letzteren sind 
von grossen rundlichen, mit spaltenformigen ho- 
rizontalen Oeffnungen in’s Lumen des Gefässes 
sich öffnenden, gehöften Tüpfeln, welche jedoch 
sich nicht auf der ganzen Fläche der Wände 
befinden, bedeckt; an die tüpfellosen Theile der 
Wandungen schmiegen sich keine Elemente an, 
sie entsprechen. den Intercellularräumen; es 
folgt daraus, dass, wenn es nicht so wäre, 
auch an diesen Stellen Tüpfel, obgleich geschlos- 
sen, vorhanden sein würden. 

Die Gefässe sind von einer mehr oder 
‚minder dicken Schicht von Holzparenchym, 
welchem Ersatzzellen beigemengt sind, umhüllt. 

Der die Gefässe umhüllenden Schicht fol- 
gen einfache Libriformfasern, zwischen denen, 
sich scharf von ihnen durch einen grösseren 
Diameter und viel dünnere Wände trennend, 
kurze, spiralig verdickte mit den die Tüpfel- 
gefässwände bedeckenden völlig übereinstim- 
menden Poren versehene Faser-Tracheiden zer- 
streut sind. An beiden Enden, etwas an der 
Seite, haben diese Zellen ein grosses Loch, 
mittelst dessen das Lumen der einen Zelle 
mit dem der anderen in Communication steht. 
Tracheiden bilden auch die Herbstgrenze der 
Jahresringe; hier sind sie sehr schmal und ra- 
dial zusammengedrückt, entbehren aber der ge- 
höften Tüpfel nicht. 

Der von Sanio aufgestellten Terminologie 
folgend, sind hei Phell. Amurense interfasciculare, 
primäre und secundäre Faseicular -Stränge vor- 
handen. Die Interfascicularstränge bestehen aus 
Holzparenchym und Ersatzzellen; die beiden 
anderen Formen aus radial gestreckten, cylin- 
drischen, parenchymatischen Zellen mit dicken, 
geschichteten, öfters von verzweigten Porenca- 
nälen durchzogenen Wänden. Die primären Fasci- 
eular-Stränge sind 1 Zelle breit und bis 5 Zel- 
len hoch, die secundären 3—5 Zellen breit und 
20—25 hoch. Auf dem tangentialen Längs- 
schnitte sind die secundären Stränge spindel- 
formig. 

Es sieht altes Holz daher dunkelbraungelb 
aus, dass es von einem weder in C, Hg OÖ 
oder Cg Hjo O2 noch in KHO löslichen roth- 

21 * 


349 


brannen Stoffe, der besondersviel in den Gefässen, 
deren Innenseiten er bekleidet, den Tracheiden und 
Markstrahlen vorhanden ist, durchdrungen er- 
scheint. Nach längerem Kochen in CrOg oder 
Schulze’schem Gemische wird der. in Rede ste- 
hende Stoff erst entfärbt und nachdem gelost. 
Dieser Stoff, der den Vermuthungen Merck- 
lin’s nach in der lebendigen Pflanze flüssig 
ist, kommt auch im Holze von Zanthorylon pipe- 
ritum vor. Am einjährigen Zweige besteht das 
nach Aussen vom Cambium liegende Gewebe, 
von der Peripherie zum Centrum zählend, aus 
folgenden Zelllagen: Epidermis, Korkzellen, 
Korkcambium, Rindenparenchyin, Bastparenchym, 
in welches Bastbündel und Gitterelemente ein- 
gesenkt sind. Die Zellen des Rindenparenchyms 
enthalten manchmalKrystalle von CaC, O0; (? Red.) 
und einige dieser Zellen nehmen im zweiten 
oder dritten Lebensjahre der Pflanze eine un- 
regelmässige Gestalt an, verdicken beträchtlich 
ihre Wände, werden zu Steinzellen. Die Bast- 
fasern haben gelbgefärbte Wandungen, im übri- 
gen gleichen sie völlig den Bastfasern anderer 
Pflanzen. Da ich leider nur kleine Fragmente 
der Wandungen der Gitterelemente zur Ansicht 
bekam, so blieb unerklärt, ob es Siebröhren oder 
Gitterzellen sind. 

Vom zweiten Frühlinge an fängt die Bil- 
dung der secundären Bastbündel jedes Jahr 
stattzufinden an, jedesJahr komınt deren eine Reihe 
zu Stande; jeder Bastbündel ist von Bastparen- 
chym umgeben, dessen die dem Bündel unmit- 
telbar sich anschmiegenden Zellen sehr klein 
sind und Krystalle von CaC,O, führen. Jeder 
Krystall ist von einer dünnen Haut umkleidet, 
welche die Form des Krystalls, nachdem dieser 
in NHOz, gelöst wird, behält; ich konnte nicht 
bemerken, ob diese Krystalle auf oder in aus 
organischem Stoffe bestehenden intracellularen 
Balken sassen. Im secundären Bastparenchyın 
bilden sich in Menge Steinzellen aus und sind 
auch zahlreiche Gitterelemente zu finden. 

Bevor wir nun zur Darstellung der Kork- 
bildung übergehen, glaube ich nicht unerwähnt 
lassen zu dürfen, dass bei dem 3jährigen Zweige 
des im Petersburger kaiserl. botanischen Garten 
gezogenen Exemplars von Phell. Amur. nur die 
primären Bastbündel vorhanden waren und von 
secundären keine Spur zu sehen war. Ob es 
zufällige Ausnahme ist, oder ob es regelmässig 
vorkommt und daher als Folge der Wirkung 


hiesigen Klimas und Bodens angesehen werden | 


konnte, blieb leider des Mangels au hier er- 
wachsenem Materiale halber unaufgeklärt. 


| eamhbiums mit einem 


Te re a ee 


350 


Bei Phellodendron wie bei den meisten an- 
deren Bäumen wird die Vhätigkeit des Kork- 
gewissen, nicht näher zu 
bestimmenden Lebensjahre aufgehoben. Eine 
tiefer liegende Zellreihe hildet sich zu seceun- 
därem Korkcambium aus. Die zwischen dem 
primären und seeundären Korkgewebe liegende 
Zellschicht kommt aus dem Zusammenhange 
mit übrigen Theilen der Pflanze, vertrocknet 
und stirbt ab. Da das primäre Korkcambium 
nicht auf allen Punkten »leichzeitig Korkzellen 
zu bilden aufhort, so keilt sich das secundäre 
öfters aus und die von ihm abgeschnittenen Ge- 
webstheile erscheinen als Inselchen. Die Rolle 
des secundären Korkcambium wird allmählich 
auf tieler liegende Zellreihen übergetragen, 
das Phellogen kommt immer tiefer und tiefer 
im Rindengewebe zu liegen, eine Zellreihe nach 
der anderen wird dem Absterben preisgegeben, 
die Bastbündel mit den sie umhüllenden Gewe- 
ben entgehen diesem Schicksale auch nicht. 


Da die Korkmutterzellen nicht auf einer 
Kreislinie liegen, sondern unregelmässig zer- 
streut sind, so werden immer nur inselformige 
schuppenartige "Theile des Rindengewebes ab- 
geschnitten. In Foige dessen kommt eine echte 
Schuppenborke zu Stande; da aber die Schup- 
pen nicht gross und von Korkgewebe umschlos- 
sen sind, so blättert sich die Borke des Phell. 
Amur. nicht allzu leicht ab. 

Das primäre (vom primären Korkcambium 
gebildete) Korkgewebe (Suber) hat eine helle 
gelbliche Farbe, das secundäre eine dunkler 
gelbe, die Inselchen anderer Gewehe eine roth- 
liche. Es ist noch zu bemerken, dass der se- 
eundäre Kork aus tafelformigen, in radialer 
Richtung sehr schmalen Zellen besteht. 

Der primäre, echte Kork des Phellodendron 
Amurense Rupr. ist wenig elastisch, die kork- 
ähnliche Borke noch weniger und dazu auch 
hart, der in ihrer Masse vorkommenden Bast- 
bündel, Steinzellen und krystallführenden Pa- 
renchyms halber; daher lohnt es nicht, den in 
Rede stehenden Baum zu cultiviren. 

Öhgleich Maack bei den Eingeborenen 
„Stücke, wo die Korksubstanz bis 3° dick 


| war‘ gesehen hat, scheint mir doch die Ver- 
 muthung Mercklin’s *), dass ‚ein regelrech- 


tes Entrinden dieses Korkbaumes vielleicht 
ebenso wie bei der Korkeiche bessere Producte 
liefern dürfte“, ungerechtiertigt zu sein. Phell. 


*) Mercklin. |. e. p. 570f. 


35 


Amurense in dieser Hinsicht mit der Kork- 
eiche zu vergleichen, ist keine Möglichkeit: ein 
4jähriges Pflänzchen von Quercus suber L. ist von 
einer 4° dicken Schicht Kork umhüllt; die 
Dicke der einen 200jährigen Stamm. des Phell. 
Amur. bekleidenden korkähnlichen Borkeschicht be- 
trägt auch 3 bis 5’. Diese Zahlen sprechen 
tür sich selbst. 

Phellodendron Amurense Kupr. kann die Kork- 
eiche in nördlichen Gegenden nicht ersetzen, 
für den Europäer ist der von ihm. stammende 
Kork von keinem Werthe. 


Bericht über die botanischen Ergeb- 
nisse der ersten Niam - Niam - Reise 


1870. 


Januar — Juli 
Von 
Dr. &. Schweinfarth. 


(Fortsetzung.) 


Scitamineae. (anna orientalis wächst 
anscheinend wild am Rande der Gallerieen bei 
Munsa’s Dorf, wo sie Anfang April blühte. Viel- 
leicht ist ihr Auftreten indess nur das Resultat 
künstlicher Aussaat, da ihre Kerne allgemein 
als Halsschmuck beliebt sind. Auch in den Ba- 
nanenpflanzungen wurde sie an vielen Stellen 
wahrgeuoımmen. 6 Maranten und Phrynien wur- 
den mit Ausnahme einer Art der letzteren, welche 
die Luche und Sumpfniederungen bestandbildend 
in grosser Menge erfüllte, nur im Dickichte der 
Gallerieen angetroffen. Von den 5 Amomum des 
Gebiets hatte ich die eine weissblühende und 
zugleich die einzige der Steppe eigene Art be- 
reits bei Ssabbi gefunden; ich konnte ihre Ver- 
breitung bis zum südlichsten Punkte der Reise 
verfolgen, und hatte sie überall in Menge unter 
das Steppengras gemischt auf dem ganzen Wege 
beständig vor Augen. Sie blühte vereinzelt 
Ende April. Von den 4 Arten der Gallerieen, 
welche 15 Fuss hohe Dschungels bilden, traten 
zwei mit purpurner oder dunkel fleischrother 
Blüthe auf. Die eine der letzteren war durch 


koplformig zusammengedrängte Früchte, die an- 


dere durch rispig verzweigte Blüthenstände ge- 
kennzeichnet. Bei der dritten Art war das an 
der Spitze zweilappige Lahbell gelb und eine 
vierte hatte ein meistens leicht dreilappiges La- 
bell, das in der Mitte einen hellgelben, gleich- 
falls dreilappigen Flecken trug; sie war stellen- 
weise ebenso häufig, wie die vorhergenannten. 


352 


Die Frucht aller Arten glich sich auflällend. 
Die Farbe ist hell oder dunkel tleischroth , die 
fleischige Hülle streng aromatisch und die grauen 
| Samen sind in eine schleimig gelatinöse farb- 
lose Pulpa gebettet, welche einen angenehmen, 
scharf eitronensauren Geschmack besitzt. Das 
| Arom und Aussehen der Kerne entspricht bei 
allen Arten den Paradieskörnern. Ausserdem 
wurden zwei Arien Costus? (oder einer der 
Kaempferia sehr nahe stehenden Gattung ange- 
hörig, mit Slappigem Labell und an der Spitze 
zweizipfeligem Conneectiv) gefunden, welche in 
allen Gallerieen eine grosse Rolle spielten. Die 
eine Art kam auch in den offenen Luchen, an 
den Bächen und in den schmalen Busch- und 
Waldstreifen derselben im Norden des Niam- 
Niam-Gebietes vor und wurde zuerst aın Bache 
Teh (1 Stunde im Süden Ngoli’s), diesem En- 
tree der Niam-Niam-Flora ınd dem ersten An- 
klange an die Gallerieen-Bildung des Südens, 
angetroffen. Das Labell dieser Art ist an der 
Spitze salvanfarben, an den Seitenlappen pur- 
purn gezeichnet. Die zweite Art hat ein weisses, 
in der Mitte gelbes Labell und ist von der vo- 
rigen ausserdem noch durch wurzelständige B!ü- 
thenköpfe ausgezeichnet (was bei allen 5 Amo- 
mum der Fall ist), während jene ihre Kopie an 
den dichtbeblätterten Spitzen der bis 12 Kuss 
hohen Triebe trägt. Bis jenseit des Uelle war 
im Grase der Steppe Cadalvena sehr häufig, stets 
in Gruppen bei einander anzutrefien und Ende 
April überall in Blüthe. Selten und vereinzelt 
fand sich Cienkowskia. Die rosenfarbige Kaem- 
pferia des Djur-Landes blühte Mitte Juni in den 
Stepen am Gumango und bei Nganje’s Sitz. Um 
die Aufzählung der überhaupt auf der Niam- 
Niam-Reise angetroflenen Scitamineen vollständig 
zu machen, muss noch zum Schluss der Musa 
Ensete gedacht werden. Die Niam-Niam nennen 
sie Böggumbali (d. h. Bananchen, von Böggu 
die Bananen und mbäli klein). Während sie 
in dem westlich von meiner Route gelegenen 
Theile des Landes, namen:lich im Gebiete Me- 
lingde’s häufig in den Gallerieen anzutreffen 
' sein soll, fand ich die ZEnsete nur in den Fels- 
| spalten des Gumango und in grösserer Häufig- 
keit am Berge Baginse, wo sie bis hinauf zur 
Spitze etwa 3900 —4000° Meereshöhe reicht. 
Die Exemplare, welche ich sah, waren alle von 
| geringer Grösse, obgleich eine Menge derselben 
im blühenden Zustande angetroffen wurden. Die 
| grössten Blätter erreichten 8 — 10° Länge bei 
| 3° Breite. In Folge der sehr kurzen Blattstiele 
und breiten Scheiden erscheint die Pflanze weit 


333 


dichter beblättert, als irgend eine Musa, selbst 
die M. Cavendishü nicht ausgenommen. Die 
grössten Exemplare zeigten bis 30 entwickelte 
Blätter. Der Blattstiel ist durch die herablau- 


Musa Ensete 


am Baginse Ende Mai 1870. 
6— 8 Fuss hoch. 


fende, mit schwarzpurpurnem Rande eingefasste 
Lamina geflügelt. Der Mittelnerv, auf der Unter- 
seite scharf abgesondert, zur Hälfte von pracht- 
voll carminrother Färbung, zeigt seltener dieselbe 
auch in der Rinne auf der Blattoberseite. Die 
Blattspitze ist abgerundet. Stammartig ent- 
wickelt sich hier die Ensete kaum, nirgends sah 
ich die schlanken Formen, wie sie jetzt in un- 
seren Gewächshäusern eingebürgert sind, und 
der Stamm blühender Exemplare, eher einer 
verlängerten Zwiebel gleichend, erreichte kaum 
3‘ Höhe (stets entlaubt in blühendem Zustande), 
während an der Spitze die 8° lange Blüthen- 
achse auftritt, die sich heberförmig umbiegt und 
am Ende den abwärts nickenden Aehrenschopf 
mit den noch nicht abgefallenen, die Reste der 
Blüthen bergenden Deckblättern trägt. 


Ich 
wurde lebhaft an die von Bruce vor 100 Jah- | 


ist 


ren gegebene Abbildung erinnert. Dies 
offenbar die von Grant in Ugända gesammelte 
und von Baker so häufig in Unyoro wild an- 
| getroffene Art; vielleicht die Musa Livingstonü. 
Leider konnte das Letztere nicht festgestellt 
werden, da alle Blüthenexemplare eine kahle 
Achse zeigten, was auf ein frühzeitiges Abfallen 
| der Ovarien schliessen liess. Sorgfältiges Nach- 
suchen unter dem alten Laube liess keinen ein- 
zigen Kern ausfindig machen. Indess hoffe ich 
immerhin, noch welche zu erlangen, da die 
Niam-Niam den Kern ebenso als Halsschmuck 
benutzen sollen, wie andere Volker Afrika’s, die 
Waganda etc. *). Die Blüthen entsprechen in 
; Bracteenspitze. 


ı 


Musa 
sapientium 


von der Seite 


ausgebreitet 
Musa Ensete. 
| jeder Beziehung den Charakteren der Ensete und 


gleichen zunächst der Form des Fesoglu. Die 
purpurne Färbung der Deckblätter und ihr 
Wachsreif ist indess derselbe wie bei Musa Sa- 
pientium. _Die zahlreichen getrockneten Blüthen- 
exemplare werden das Weitere darthun. Ich 
erwähne nur der letzten männlichen Blüthen 
im Herz des Aehrenkolbens. Die Bracteen ha- 
ben hier nicht die knorpelige Beschaffenheit 
derjenigen bei M. Sapientium, sondern sind eher 
von lederartiger Textur. Auffallend erschien die 
eigenthümliche Art, wie ihre Spitzen einge- 
schlagen waren, was bei der Culturart nicht der 
Fall ist. Die Unterlippe erschien hier nur 
3spitzig (nicht geschlitzt) und zwar zur Hälfte 
oberen Theils geschlossen, die Staubgefässe um- 
schliessend. Die Oberlippe hatte keine lang- 
ausgezogene Spitze, sondern nur eine 
kurze. Ausser dem steten Mangel 
an Seitenschösslingen, der ausseror- 
dentlich verlängerten Blüthenachse, 
der Samen keimfähiger Bildung und 


*) Es ist mir gelungen, nachträglich noch 5 
Kerne ausfindig zu machen, die von der echten Ensete 
nicht verschieden zu sein scheinen. 


ER 


höchstens noch dem Vorhandensein eines mehr 


oder minder entwickelten 6ten Staubgefässes ist 
mir kein constanter Unterschied dieser Art von 
der Musa Sapientium aufgefallen, wenigstens nicht 
von denjenigen Varietäten der letzteren, die im 
Mombuttu-Lande cultivirt werden. Dass man 
bei letzteren stets Schösslinge antrifft, erklärt 
sich sehr leicht aus der wahrscheinlichen Ge- 
schichte ihrer Heranbildung. Ursprünglich säete 
man nur die Samen von solchen Exemplaren 
aus, welche eine essbare Frucht entwickel- 
ten; als bei fortschreitender Auswahl der besten 
Früchte zugleich die Keimtähigkeit der Samen 
schwand, sah man sich natürlich nach einer ve- 
getativen Vermehrung um und es genügte die 
Ausfindiginachung eines einzigen Schösslinge trei- 
benden Exemplars, um ihre Vermehrung auf 
diesem Wege für alle Zeiten zu sichern. Nun 
verschwanden die ohne Schösslinge vegetirenden 
Musa von selbst, da Niemand sie aussäen 
wollte oder bereits die Früchte dazu untauglich 
geworden waren, sie starben aus oder blieben 
bei den alten Eigenthümlichkeiten der Stammart, 
als welche man die hiesige Musa Ensete gewiss 
betrachten kann, zumal da fest steht, dass kei- 
nem Fleck der bewohnten Erde so sehr die 
Merkmale des höchsten Alters aufgeprägt er- 
scheinen, als gerade dem Festlande von Afrika. 
An Festigkeit des Laubes übertrifft die Art kei- 
neswegs die anderen Pisanggewächse nur ent- 
wickeln sich die Blätter meist vollkommener, 
da sie sehr geschützte Felsspalten bevorzugt. 
Auf der Höhe des Baginse jedoch fand ich 
Exempläre mit so zerfetzten Blättern, dass sie 
ein palmenartiges Aussehen hatten. Besonders 
unmittelbar von Quellen berieselte Standorte 
schien die Ensete besonders zu lieben; so war 
die ganze Westseite des Berges hart an der 
Grenze zwischen der steilen Felswand und dem 
Beginn das Geschiebeabfalls an ihrem Fusse 
mit einer ununterbrochenen Reihe von Znseten 
bepflanzt. 

Orchidaceae. Unter den gesammelten 
Formen dieser Ordnung spielten die Vandeen 
eine grosse Rolle, namentlich sind die Gattungen 
Lissochilus (und Eulophia?) durch mehrere Arten 
vertreten. Die Ophrydeen, mehr auf die Steppen 
des nördlichen Gebiets beschränkt, waren ausser 
zwei Peristylus mehrere Habenaria von sehr ver- 
schiedener Gestalt. Die grosse weisse langspor- 
nige Habenaria des Djur-Gebiets fand sich am 
oberen Huüh wieder und eine kleinere Art mit 
verhältnissmässig noch längerem Sporn auf dem 
Rückwege in den Steppen nördlich von Ssabbi. 


lan nn En nn nn nn u nn 


336 
Ein kleiner Peristylus ®) mit prachtvoll orange- 
safrangelber Blüthe fällt auf den nackten oder 
mit niederem Graswuchse bestandenen Rothfels- 
platten nördlich vom Tondj sehr in die Augen. 
In den Gallerieen treten auch epiphytische For- 
men auf, allein von entschieden geringer Bedeu- 
tung für die Charakteristik der Vegetation. 
Stellenweise indess spielten zwei Angraecum 
(worunter A. brachycarpum) eine grosse Rolle 
unter dem üppigen Putz, mit welchem ältere 
Baumäste behangen waren. Ihre Blüthezeit war 
mir entgangen, ich konnte sie nur mit ihren 
Früchten sammeln. Besondere Erwähnung ver- 
dient eine Vandee, welche die höheren Gehänge 
des Baginse zierte. Wie Sansevieren star- 
rten ihre fusslangen steifen und derben 
Lederblätter in dichten Colonieen aus dem üppi- 
gen Hochgrase empor, mit dessen Resten die 
glatten Felsplatten von Gmeiss, Granit und Glim- 
merschiefer noch bedeckt waren. Scheinknollen 
fehlen dieser Art, dafür entwickelt sich eine Art 
überirdischen Stammes, indem einige dick ange- 
schwollene Glieder von 8 Cm. Durchmesser 
zwischen den Blattansätzen Platz greifen. Exem- 
plare der Pflanze, welche der Eulophia aloides 
Welw. (Rchb. fil.) nahe verwandt, vielleicht mit 
ihr identisch sein möchte, in lebendem Zustande 
wurden hierher gebracht und wohlverpackt nach 
Berlin weiter befördert (nebst einer anderen 
Orchidee, die sich epiphytisch bei Bongua’s Dorfe 
fand). 


Amaryllidaceae. Ein prachtvolles Ori- 
num mit grossen weissen, angenehm duftenden 
Blüthen und schmallinearen Blättern wächst in 
tiefem Schatten der Gallerieen des ganzen Ge- 
biets vom Nabambisso bis zu Munsa’s Dorf. Auch 
wurde dasselbe in Gebüschdickichten bereits aın 
Bache Rei angetroflen. Es blüht Anfang April. 
Auch das abyssinische Crinum ist auf den Step- 
penflächen des Südens viel verbreitet und tritt 
in prachtvollster Ueppigkeit mit bis zu 20 Blü- 
then aus einem Schaft vor die Blicke des Be- 
schauers. 


Pandanaceae. Die guineanische Panda- 
nus tritt vom Mbango in Uando’s Gebiet an, 
einer grossen Gallerie in SW. des Mbrüole, 
dessen Passage eine halbe Stunde erfordert, in 
grosser Menge auf, wurde aber südlich vom 
Uelle nicht mehr gesehen. Von den Niam- 
Niam Inglew& genannt, wird dem Gewächs von 
diesen die Eigenthümlichkeit zugeschrieben, nie 
Blüthen zu treiben; ich selbst konnte keine 
ausfindig machen, nicht einmal verdorrte Reste 


derselben an den Zweigen älterer Individuen. 
In zweierlei Vegetationsformen zeigte sich hier 
der Pandanus, theils in stammlosen undurch- 
dringlichen Dschungels oder in solchen nur 
Stämme von gedrungener Kürze bildend, wäh- 
rend die Blätter von 15— 20 Fuss Länge ihre 


grösste Entwickelung erlangen, theils in Baum- | 


form und zerstreut unter anderen Bäumen im 
Innern der Gallerieen und daselbst bis 50 Fuss 
Höhe erreichend. Bei gleicher Beschatienheit 
der starr aulwärts strebenden und kurz vor der 
Spitze umgeschlagenen Blätter, welehe nur durch 
geringere Grosse und schwächere Stacheln am 
Rande und an der Kante des Mittelnervs aut 
der Unterseite von der Dschungelform unter- 
schieden sind, trugen die Bäume einen gänzlich 
veränderten Habitus zur Schau. Ganz und gar 
einer Dracaena geleichend, glaubt man anfäng- 
lich, hier eine eigene Art vor sich zu haben. 
Der schwache schlanke Stamm geht bei halber 
Höhe des Baumes in die der Art eigene Can- 
delaberdichotomie, über, und die langschüssigen 
gewundenen, zum Theil hängenden Aeste und 
Zweige, sehr ünregelmässig gestellt, tragen an 
ihren Spitze: eine nur spärliche Belaubung. 
Die Pflanze bevorzugt überschwemmten oder 
sumpfigen Boden. Die Seitenwurzelbildung an 
der Stammbasis ist nur bei der Dschungelform 
auffallend mit ihren riesig entwickelten hand- 
greiflichen Wurzelhauben, an den Bäumen selbst 
tritt sie bei weitem nicht in dem Grade zu 
Tage, wie bei P. odoratissimus. 

Iridaceae. Gladiolus psittacinus in auflal- 
lender Mannichfaltigkeit der Blüthenfarbe, die 
vom hellsten Schwetelgelb bis zum tietsten Pur- 
purroth, einfarbig oder gefleckt alle Ueber- 
gänge aufwies, fand sich in allen Grvasflächen 
des mesopotamen Gebiets südlich von Ssabhi 
eingebürgert, wo er vom Mai bis Ende Juni in 
Blüthe angetroffen wurde. 
bretia blühte Ende Juni auf den niedergrasigen 
Rothfelsplatien nördlich vom Tondj und überall 
in Gesellschaft des orangegelben Peristylus auf- 
tretend. 


Dioseoreaceae. Während meines Auf- 
enthalts bei Munsa’s Dorf wurden mir Früchte 
einer Helmia gebracht, die durch ihre Grösse 
auffielen. Dieselben maassen 16 Cm. Länge 
bei 3 Cm. Durchmesser, waren ganz gerade ge- 
streckt, an beiden Enden abgerundet und breit 
6 kantie geflügelt. 


Smilacaceae. Zwei Smilaxartige Ran- 
kengewächse (mit rankenförmigen Nebenblättern) 


I} 


' stellen. 


Eine zierliche Mont- | 


derselben Gattung beherbergten vollig getrennt 
von einander Steppen und Gallerieen. Die 
unbewehrte kleinere Art wucherte im Grase der 
offenen Steppe, ihre Nordgrenze reichte bis zum 
Abfall des Landes südlich Ngali. Die grössere 
Art trägt am Blattstiel und an den Stengeln 
zahlreiche hakige Stacheln und nimmt einen 
grossen Antheil an der Zusammensetzung der 
grössten Lianengewirre in den Gallerieen. Beide 
Arten blühten im Juni. 

Liliaceae. Sanseviera quineensis fand sich 
in einer Varietät mit variegirten hellgelbge- 
streiften, im Uebrigen aber durchaus nicht ab- 
weichenden Blättern in Menge auf den Granit- 
felsen des Baginse ınd seinem Vorhügel Damvo 
ete., auch an der Makpörru-Kuppe nahe am 
Bache Nahambisso. Auch die schmalblätterige 
variegirte Art Sanseviera, die ich am Rohl bei 
Mvölo fand, traf ich bei Munsa wieder an. Fast 
alle Chlorophytum der nördlichen Steppen und 
Buschwaldungen wurden im Lande der Niam- 
Niam und Mombuttu wiedergefunden und ihre 
Zahl durch neue Funde vermehrt. Von letzt- 
genannten verdient eine Art mit bunten, in Art 
des Arundo der Gärten variegirten Blättern 
Erwähnung. Sie bildet Zwiebeln und wächst 
rasenartig in kleinen Colonieen bei den Hütten 
der Eingeborenen gepflegt, die, Niam-Niam so- 
wohl als auch Mombuttu, der Pflanze Zauber- 
kräfte zuschreiben. !hre Anwesenheit soll näm- 
lich eine gute Ernte bezwecken und die Korn- 
felder vor Spatzenschaden und dergleichen sicher 
Nach anderen Gewährsmännern soll 
die Pflanze die fetten geflügelten Termiten an-. 
locken, denen die Einwohner dieses Landes mit 
vielem Eifer nachstellen und (im Mai und Juni) 
nach jedem Regengusse scheffelweise dieselben 
einsammeln. Die Niam-Niam nennen dieses 
kleine Chlorophytum variegatum „Langa.‘“ Lehende 
Exemplare wurden nach Berlin gesandt. Aloe 
abyssinica bewächst in unendlicher Menge alle 
Gehange und Vorhügel des Baginse, auch die 
kleine Granitkuppe Makpörru. In offenen Step- 
penflächen südlich von Ssabbi bis zur Ssueh- 
quelle und bis an den Huühfluss ist eine grössere 
Art mit grünlichen Blüthen und hellgrünen am 
Rande niemals geröotheten Blättern sehr ver- 
breitet. 

Cyperaceae. Die geringe Artenzahl, 
welche aus dieser Ordnung neu für die Reise 
gewonnen wurde, beweist übrigens keinen aut- 
fallenden Mangel, sondern erklärt sich aus dem 
Umstande, dass die Mehrzahl der früher im 
Norden gesammelten Arten in dem Steppenge- 


Beilage. 


biete des Niam-Niam-Landes wiedergefunden 
und notirt werden konnte, während die Galle- 
_ rieen allerdings wenig Cyperaceen darboten. Der 
Papyrus, Bodumö von den Niam-Niam genannt, 
fand sich nur in einer luchartigen Sumpfniede- 
rung, die nach ihm benaunt zwischen dem obe- 
ren Huüh und Ssueh und zum System dieser 
Flüsse gehörig, sich nach Norden zu in’s Ba- 
buckr-@Gebiet hinein ausdehnte.e. Die Pflanze 
bildet daselbst in der Breite von ungefähr 400 
Schritt einen dichten, 8—10° hohen Dschungel, 
der fast jede andere Vegetation ausschliesst. Im 
Babückr - Lande soll der Papyrus noch häufiger 
sein. Sonst wurde das auflallende Gewachs, 
von der Meschera des Gazellenflusses im Nor- 
den an gerechnet, nirgends, weder im Dinka- 
und Bongo-, noch im Niam-Niam- und Mom- 
buttu-Lande, wahrgenommen. Die neuen Funde 
aus dieser Ordnung gehören den Gattungen 
Kyllingia an, mit Ausnahme einer Caricinee, die 
sich auf der Spitze des Baginse vorfand. 
Gramina. Die geringe Ausbeute an Grä- 
sern fällt der Jahreszeit zur Last. Wir betraten 
das Niam-Niam-Gebiet zur Zeit, wo der Step- 
penbrand soeben fast allgemein beendet worden, 
und verliessen dasselbe lange vor der Biüthe- 
zeit und der höchsten Entwickelung des Gras- 
wuchses. Indess konnten Proben von einigen 
Steppengräsern aufgefunden werden, die sich 
ausser der Zeit, begünstigt durch den Standort, 
entwickelt hatten. Unter ihnen spielt ein Pa- 
nicum durch seine rohrartige Grösse und die 
ausserordentliche Festigkeit seiner Halme eine 
grosse Rolle. Letztere bilden im Querschnitt 
ein längliches Oval, sind im Innern fest und 
homogen und mit geringer Knotenbilduug ver- 
sehen, weshalb sie sich zur Herstellung von Mat- 
ten, Thüren ete. vorzüglich eignen. Die Art 


wird von den Niam-Niam „Popüki“ ge- 
nannt und erreicht bis 15 Fuss Höhe. Ich sah 
vom Brande verschonte Stellen der Steppe, die 
mit diesem Grase bedeckt jedes Eindringen un- 
möglich machten. Die Stärke und Höhe sol- 
cher Grasdickichte erklären auch allen die 


sonderbare Art der Elephantenjagd, wie sie hier 
von den Eingeborenen allgemein geübt wird. 
Dieselbe besteht einfach darin, dass man, sobald 
die T'hiere sich in derartige Localitäten begeben 
haben, schnell die Grasmassen von verschiede- 
nen Seiten in Brand steckt und die Elephanten 
durch Rauch und Hitze tödtet, oder andere, die 
zu fliehen versuchen, durch Feuerbrände zu- 
rücktreibt, so dass nieht ein Individuum zu ent- 
wischen vermag. Diese mörderische Methode, 


350 


den Elephanten nachzustellen, erklärt die grosse 
Elfenbeinausbeute in diesem Lande, zugleich 
aber auch die fühlbare Abnahme dieses Han- 
delsartikels, die sich von Jahr zu Jahr in grösse- 
rem Maasstahe wahrnehmen lässt. Da ınan bis 
zum entscheidenden Moment die dichtesten Gras- 
massen, in welchen das Popüki die Hauptrolle 
spielt, sorgfältig vor Entzündung hütet, wird 
das Reisen auf den schmalen Pfaden oft sehr 
erschwert. Diese Grasart fehlt gänzlich in den 
Ländern der Bongo, Mittu und Djur. Eine durch 
die handbreiten palinartigen Blätter sehr auflal- 
lende kleine Panicum-Art mit kurzen Halmen 
fehlt nirgends in den Gallerieen und ist vom 
Ufer des Rei-Baches im Norden an überall an 
bewässerten Stellen zu finden. Die zu dichten 
polsterartigen :;Büscheln gruppirten Blätter ge- 
währen dem Boden eine prächtige Zierde. Für 
unsere Gewächshäuser wäre die Art eine er- 
wünschte Acquisition. 

Der abyssinische Bambus (Ngans xei der 
Niam - Niam) fand sich auf der durchreisten 
Strecke weder im eigentlichen Niaın- Niam- 
Lande, noch jenseit des Uelle- Flusses *). Nur 
an der äussersten NO.-Grenze des ersteren, am 
oberen Lehssi trat derselbe und zwar in er- 
staunlicher Menge und Ueppigkeit auf. Hier 
an der unteren Terrasse des stark zur schmalen 
Wasserscheide des Roäh ansteigenden Landes 
bedeckt Bambus mehrere Quadratmeilen Landes 
mit fast ununterbrochenem Dschungel. Etwas 
Aehnliches war mir bisher nicht zu Gesicht ge- 
kommen, da ich au anderen Stellen den Bambus 
nur in Gestalt schmaler Ufergürtel oder verein- 
zelter kleiner Gruppen an Berggehängen kennen 
gelernt hatte. Auch hier fiel die Blüthezeit in 
das Ende des Juni-Monats. Das Korn soll ein 
sehr schinackhaftes Brod liefern und lockt zahl- 
reiche Vogelarten herbei, welche die Dschungel 
angenehm beleben. Das Laub wird von Eseln, 
Maulthieren und Ziegen sehr gern gefressen. 
Noch wäre des auffallenden Vorkommens einer 
schonen Tricholaena (T. Teneriffae?) als massen- 
haft verbreitetes Unkraut auf dem Culturterrain 
des Mombuttu- Landes zu erwähnen. Auf den 
von grösserem Graswuchse gesäuberten kahlen 
rothen Hügelgehängen bei den Weileru und 
Dörfern pflegt die Tricholaena schnell am Stelle 
der soeben verdrängten Vegetation anderer Un- 
kräuter Platz zu greifen. 

Lycopodiaceae. 
Norden an fanden sich 


Vom Gumango im 
auf allen Granitfelsen 


*) Soll übrigens in Mbio’s Gebiet auftreten. 
21** 


361 


ausgedehnte Polster der Selaginella rupestris, lei- 
der stets in sterilem Zustande. Ich habe die- 
selbe zur Verpackung der lebenden Pflanzen 
verwandt. 


Ophioglossaceae. In der tiefbeschatte- 
ten Gallerieenschlucht am Fusse des Baginse fand 
ich ein eigenthümlich breit-herzförmiges Ophio- 
glossum, desgleichen innerhalb der Steppenflora 
häufig die nordische Art, deren ich früher er- 
wähnt habe. 


Polypodiaceae. Die in meiner Samm- 
lung am. meisten vertretenen Gattungen sind 
Pteris, Adiantum, Asplenium, Nephrodium, Polypo- 
dium, Gymnogramme und Acrostichum. Die Step- 
pen-Region legte auch im südlichen Gebiete 


Platycerium Elephantotis. 


1/, —!], nat. Grösse. 


ihre grosse Farnarmuti an den Tag. Zwei 
Formen waren hier indess verbreitet. In sehr 
üppiger Entwickelung und bis Mannshöhe er- 
reichend, wuchs von Uando’s Sitz am Diagbe 
im Norden an überall am Rande der Gallerieen 
und da, wo die Steppe begann, Pteris aquilina 
im Grase. Die andere Art war Nephrolepis tube- 
rosa, welche in grösster Menge und weiter Ver- 
breitung bis über den Ssueh hinaus nach Nor- 
den unter die Grasmasse gemengt angetroffen 


362 
wurde. Sehr verschieden an Grösse und Stand- 
ort fand sie sich auf Felsen an berieselten 
Stellen sowohl wig, an den Stämmen der Blais, 
in Sümpfen und in schattigen Gebüschen. Das 
sonderbare Gewächs, welches an den Aesten der 
höchsten Bäume in allen Gallerieen eine so 
auffallende Rolle spielt, ist ein Plaiycerium, für 
das ich den Namen Zlephantotis vorschlage. Die 
Pflanze wird aus zwei Wedelpaaren gebildet, 
von denen das untere steril, farblos und zuletzt 
von papierartig dürrer Beschatfenheit erscheint, 
während das andere aus zwei dicklederigen 
grünen keilförmigen und herabhängenden Lap- 
pen gebildet, vor der Spitze eine gleichmässig 
ununterbrochene, oval oder nierenförmig gestal- 
tete Sorenmasse trägt, welche fast die ganze 
Wedelbreite einnimmt. Die Nervatur des ste- 
rilen Paares ist fein dichotomradial, die des 
fertilen derb und parallel. Die Länge aller 
Wedel beträgt 1—1Y, Fuss. Das sterile Paar 
ist von oblonger herzförmiger Gestalt und mit 
den Rändern der herzförmig tief eingebuchte- 
ten Basal-Seite weit übereinander greifend. Die 
untere Hälfte ist stets der Astrinde dicht ange- 
wachsen, korkartig verdickt und etwas gewolbt, 
während die oberen Theile ohrartig von einan- 
der abstehend, dem Aste frei anliegen. Eine 
zweite Art dieser Gattung ist der vorigen ähn- 
lich, nur sind die fertilen Wedel doppelt di- 
chotom gespalten (vielleicht das im tropischen 
Afrika mehrfach gefundene P. Stemmarie). Bei 
einer dritten Art, wo die Vorblätter eine schon 
regelinässige Sägezähnung am Rande zeigen, 
entwickeln sich die fertilen Wedel zu regel- 
recht gefiedertem Farnlaube von erstaunlicher 
Grösse. 


Culturgewächse im durchreisten Gebiet. 


Zum Schluss, nach dieser Durchmusterung 
der spontanen Flora bliebe noch ührig, Einiges 
über die Culturpflanzen der Niam-Niam und 
Mombuttu hinzuzufügen. 


Eleusine. Von den wenigen Cerealien, 
deren Anbau diesen beiden Volkern bekannt 
ist, wird keine in grösserem Maassstabe culti- 
virt, als die Zleusine coracana, von den Niam- 
Niam Molü genannt. Der Telebün (arabischer 
Name) ist nicht nur als Brodfrucht zur täglichen 
Nahrung, sondern auch als Material zur Berei- 
tung eines wohlschmeckenden starken !Bieres 
dem letztgenannten Volke ein unentbehrliches 
Bedürfniss; doch wo Bananenpflanzungen in 
grossem Maassstabe den Hauptbedarf zum Le- 


363 
bensunterhalte decken, wird auch der Eleusine- 
Bau vernachlässigt, wie im Mombuttulande. Die 
Aussaat erfolgt im N.-N.-Gebiete Ende Juni und 
Anfang Juli. 

Mais. Zu derselben Zeit findet die erste 
Mais- Erndte statt. Dieses Korn (Mbaija der 
N.-N., Nendöh der Mombuttu) wird nächst der 
Bleusine am häufigsten angebaut, doch nur in 
nächster Nähe der Hütten und nie auf grosse 
Flächen ausgedehnt. Ein Aushülfemittel in der 
Kost, wird es meist blos in frischem Zustande 
(geröstet) genossen. Vornehmere indess pflegen 
eine Grütze aus Maismehl zu geniessen, eine 
Art Brei, zu dessen Zubereitung die Niam-Niam 
eine sehr sinnreiche Methode befolgen. Nir- 
gends gewahrte ich grössere Maisfelder, als am 
Lehssi an der Grenze des Niam-Niam- und 
Mittu-Gebiets. 

Sorghum vulgare, Sirch, Wunde, von 
den Niam-Niam genannt, wurde nur an verein- 
zelten Stellen im Nganje’schen Gebiete ange- 
troffen, und wird in grossem Maassstabe nur an 
der Ostgrenze des Landes im Mondu-Distrikte 
gebaut, in welcher Richtung diese Cultur sicht- 
bar zunimmt. Im Mombuttu-Lande ist Sirch 
ein gänzlich unbekanntes Getreide, und die da- 
selbst stationirten Nubier klagen über keine Ent- 
behrung mehr, als über den Mangel ihres Durra- 
Brodes. 

Sorghum saccharatum. Gleichfalls nur 
den Niam-Niam bekannt, die sie Ngägali nen- 
nen, ist die Zuckerhirse, der Ankolib der Su- 
danesen, wird aber nur in geringer Menge 
gebaut. 

Pennicillaria. Duchu (Penicillaria), von 
den Niam-Niam Kolja genannt, fehlt stellenweise 
auf weite Strecken gänzlich im Gebiet, wäh- 
rend es in einzelnen Distrikten viel angebaut 
wird. 

Batatas edulis. Von gleicher Bedeu- 
tung wie die Getreidearten ist für die Einge- 
borenen die Cultur von Knollen, welche 
unter Umständen eine weit grössere Rolle unter 
ihren Nahrungsmitteln spielen, vor allem Bataten 
und Cassaven. Die Batate wird im ganzen Ge- 
biete zwischen den Bachniederungen auf trocke- 
nerem Steppenterrain am besten angebant. Die 
Niam-Niam nennen sie Bambeh. Ende März 
wird sie ausgesteckt und bedarf zur Entwicke- 
lung einer mehlreichen Knolle 4—5 volle Mo- 
nate. Die hier gebauten Formen liefern meist 
nur fingerdieke, oder höchstens 2 Zoll im Durch- 
messer habende, sehr zuckerreiche Knollen mit 


364 


purpurrother, selten weisser Rinde. Die Blüthe, 
die sich im Mai allenthalben entwickelt, ist von 
rosenrother Färbung mit dunklerem Schlunde. 


‘Die Batate fehlt gänzlich unter den Culturen 


des nördlichen Gebiets und beginnt erst im 
Lande der Mittu-Modi aufzutreten. 

Manihot utilissima. Die Cassave 
(Bafrä der N.-N.) wird in weit beträchtliche- 
rem Maassstabe gebaut, als die Batate, wahr- 
scheinlich der geringeren mit ihrer Pflege ver- 
bundenen Mühe wegen und des reicheren Er- 
trages. Mit Ausnahme des nördlichen Niam- 
Niam-Gebiets (Nganje’s und Ahu Ssamats Terri- 
torien) fand ich sie auf der ganzen Route in 
erstaunlicher Menge. Die hier cultivirte Form 
entspricht der Var. heterophylla von Guinea. 
Auch sie lässt sich der Batate gleich auf trocke- 
nem Steppenterrain gut anbauen, gedeiht jedoch 
weit üppiger in den Niederungen am Rande 
der Gallerieen, welche von den Eingeborenen 
zu dem Ende theilweise ausgehauen, d. h. der 
grössten schattenspendenden Stämme beraubt zu 
werden pflegen, während man die übrige Vege- 
tation unberücksichtigt lässt, da die Cassave sehr 
bald alles Uebrige erstickt und mit ihrem brü- 
chigen verstrickten Astwerk und bei einer Höhe 
der Staude von 6— 8 Fuss auf weite Strecken 
dschungelartige Dickichte darstellt. Die Rhi- 
zome sind je nach dem Vorkommen von ausser- 
ordentlicher Verschiedenheit in Qualität und 
Grösse. Je weiter man nach Süden vordringt, 
desto mehr verbessert sich das Produkt der 
Cassave. In Uando’s Gebiet kamen unter den 
Trägern häufig Erkrankungen, ja sogar Todes- 
fälle vor, da den Bongo- und Mittu- Stämmen, 
denen dieselben angehörten, diese Speise gänz- 
lich fremd und ungewohnt ist, und sie in Folge 
dessen nicht gehörig darauf bedacht waren, die 
giftigen Gefässbündelstränge im Centrum der 
Cassaven zu entfernen. Erbrechen und völlige 
Berauschtheit bis zur Sinnlosigkeit waren hier 
die nächsten Folgen eines übermässigen Ge- 
nusses. Ganz anders im Mombuttu-Lande, wo 
bei sonst gleicher Beschaffenheit der Pflanze 
eine Sorte verbreitet ist, die als durchaus un- 
schädlich, selbst wenn man sie ohne weitere 
Reinigung geniesst, betrachtet wird, offenbar in 
Folge einer rationell betriebenen Zucht. Ich 
sah hier Cassaven-Stücke von 2 Fuss Länge und 
bis Y, Fuss Dieke. Die gewöhnlichste Art 
ihrer Verwendung ist die, dass man sie roh in 
Scheiben schneidet, nachdem man die entrinde- 
ten Stücke 2 Tage im Wasser liegen liess, 
die Scheiben an der Sonne trocknet und dann 


365 


zu Mehl zerstampft. Letzteres ist in seinen 
Eigenschaften von reinem Stärkmehl kaum zu 
unterscheiden, besitzt aber in Folge der beim 
Maceriren in Wasser entstandenen Gährung einen 
für uns höchst unangenehmen Geruch. Uehrigens 
scheint die afrikanische Cassaye der amerikani- 
schen an Güte weit nachzustehen, die Masse 
zeigt in gekochtem oder geröstetem Zustande 
eine feste, zähknorpelige, kleberige Consistenz, 
die der Verdauung gewiss Schwierigkeiten in 
den Weg legt; nur selten erhielt ich welche, 
die bereits in frischem Zustande gekocht, an 
die mehlige Beschaffenheit der Kartoffeln und 
Bataten erinnerte, und all die schönen Gerichte 
von Cassave, die man in Mexico und Venezuela 
kennt, schienen hier unbekannt zu sein. Blü- 
hende Exemplare wurden vereinzelt Ende März 
gesammelt. Vom Curcas fand sich im ganzen 
durchreisten Gebiete keine Spur. 


Dioscorea alata. Häufig in beiden Ge- 
bieten des Südens ist der Anbau von Jams, in 
jener vorzüglichen, rein mehligen, fingerformi- 
gen, grossknolligen Varietät, welehe im Dinka- 
lande vielfach gezogen wird: Der Niam-Niam- 
Name ist Mbäla, der der Mombuttu N’Eggu. 


Helmia bulbifera? Ebenso häufig im 
gesammten Gebiete ceultivirt ist eine Art über- 
irdischer Jams, den die Niam-Niam je nach 
seinen Formen Ssanduh oder Tundüh, dann 
wieder Sapinte oder auch Mäle nennen: Es 
sind aus den Blattachseln hervorwachsende Knol- 
len, welche selten die Grösse einer Faust er- 
reichen und abgesehen von ihrer Gestalt ganz 
das Aussehen ed die Eigenschaften einer (jungen) 
Kartoffel besitzen. DE Grundgestalt ist ein 
Tetraeder mit sphärischen Flächen. Die Ansatz- 
stelle liegt vertieft genabelt in der Mitte und 
ist von Falten umgeben, oft erscheint die Basal- 
fläche aus zwei bauchigen Anschwellungen ge- 
bildet. Die Seitenflächen stossen mit scharfen 
Kanten auf die obere und untere Fläche. Er- 
stere erscheint mehr oder minder verflacht. Die 
Rinde, meist grau wie bei der Kartoffel, ist mit 
zerstreuten rundlichen Warzenschuppen besetzt, 
die ganz flach und unmerklich sich von ihr ab- 
heben. Das mehlreiche Innere ist meist von 
gelblicher Färbung. Andere Formen zeigen eine 
dunkelpurpurne Rinde und sind ausserdem durch 


ee 


366 


und durch röthlich violett oder purpurn, wie bei 
analogen Spielarten der Kartoffel. 
Colocasia. Das beste Gemüse 

eine von der ägyptischen Art offenbar 
schiedene Aronswurzel, von den Niam-Niam 
„Mausxei“ genannt. Dieselbe ist von der 
Grösse eines gewöhnlichen Apfels, oft kleiner 
als mittelgrosse Kartoffeln. Sowohl Niam-Niam 
als auch Mombuttu bauen sie in Munsa an, doch 
nur in feuchten Niederungen. In Europa ein- 
gefülrt, würde der Mausxei gewiss als eine 
Delicatesse ersten Ranges betrachtet werden. 
Die rein weisse, etwas schleimige Masse erin- 
nert in gekochtem Zustande auffallend an zar- 
ten Sellerie oder Schwarzwurzeln, besitzt indess 
keine Süsse. Im rohen Zustande ist der scharfe 
Geschmack, der sich nach halbstündigem Kochen 
ıit dem Garwerden der Masse vollig _ verliert, 
unerträglich. Blüthen konnte ich leider nicht 
ausfindig machen, da ich bereits zur Zeit, als 
man den Mausxci erst neu gesteckt hatte, das 
Land verlassen musste. 


(Beschluss folgt.) 


liefert 
ver- 


Neue Litteratur. 


Flora 18711. No. 5 u. 6. Harz, Ueber die Vor- 
gänge bei der Alcohol- und Milchsäuregährung. 
Moens, Zusammensetzung des aus dem Abfall 
der Chinarinde gewonnenen Quiniums. 


Caruel, Teodoro, Statistica Botanica della Toscana 
ossia saggio di studi sulla distribuzione geogra- 
fica delle piante Toscane. 1 Vol. gr. 8. Turin, 
Löscher. 5 Thlr. 

0esterr. botan. Zeitschrift 1871. No.4. v.Janka, 
Drei für Dalmatiens Flora neue Pflanzen. Ker- 
ner, Vegetationsverhältnisse etc. XLI. Wall- 

Standorte zur Kryptogamenflora Nieder- 
österreichs. Rossi, Zur Flora von Karlstadt. 

Hedwigia 1871. No.2u.3. Rabenhorst, Ueber- 
sicht der von Prof. Haussknecht im Orient ge- _ 
sammelten Kryptogamen. — Repertorium. 

Weddell, Uebersicht der Cinchonen. Deutsch bear- 
beitet von F. A. Flückiger. Schaffhausen und 
Berlin. 1871. 43 8. 8°. 


ner, 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


29. Jahrgang. MW. 22. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


2. Juni 1871. 


Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. 


0 


Anhalt. Orig.: Kraus, Ueber das nächtliche Verhalten der Rindenspannung. — Schweinfurth, 


Botanische Ergebnisse der ersten Niam-Niam-Reise. 


Litt.: Wünsche, Excursionsflora für das Kö- 


nigreich Sachsen und die angrenzenden Gegenden. — Verhandl. des Siebenbürgischen Vereins f. Natur- 


wissenschaften XXI. — Wittrock, Algologiska Studier I, II. — 


Lindemutl, Blattskelette. — ‘Neue Litt. 


Ueber das nächtliche Verhalten der 
Rindenspannung unserer Bäume. 


Von 
Dr. Gregor Kraus. 


In meiner Arheitüberdie@ewehespanuung 
des Stammes (Bot. Ztg. 1867, No. 14, Sepa- 
ratabdruck S. 9 und 12) habe ich gezeigt, dass 
die Stamm- und Astrinden der Bäume in Rich- 
tung des Umfangs in hohem Grade gespannt 
sind, und ferner die Tatsache festgestellt, dass 
die Spannung der Rinde während des Tages nicht 
constant und gleich gross ist, sondern vom Mor- 
gen bis zum Mittag oder Nachmittag sinkt, und 
bis zum Abend wieder zur Morgenhohe ansteigt, 
wodurch eine tägliche Periodieität der Rinden- 
spannung mit einem mittäglichen Spannungs- 
ıninimum zu Stande kommt. 

Ueber das Verhalten der Spannung während 
der Nacht, vom Abend bis zum Morgen, wurde 
dort nichts ausgesagt; es blieb unentschieden, 
ob während dieser Zeit die Spannung gleich 
bleibt, oder gesetzlichen Aenderungen ıunter- 


liest. Letzteres schien aus Beobachtungen an 
künstlich im Dimkel gehaltenen Aesten das 


wahrscheinlichere: Aeste, die während des 'Ta- 
ges in’s Dunkele gebracht wurden, nahmen so- 
fort die Nachthohe der ‘Spannımg an, blieben 
aber darauf nicht constant stehen, sondern mach- 
ten kleine Schwankungen, auf und. nieder, in 
kurzen, etwa zweistündigen Zeit-Intervallen. 
Im Folgenden theile ich einige Beobach- 


Vargasia, No. 7. — Samml.: 


tungen ınit in welche die Veränderungen der 
Rindenspannung im Freien lebender Bäume zur 
Nachtszeit feststellen. Als Material dienten ein 
etwa 40jähriger Apfelbaum, eine 18jährige 
Rosskastanie, ein 15jähriger Maulbeerhanm und 
ein 25 jähriger Wallnussbaum. 

Nach der früher angewendeten Methode 
(a.a.0. S.9) wurde an ihnen Nachts stündlich 
oder in grösseren Zwischenräumen aus Stamm 
oder Ast durch 2 horizontale Ringschnitte die 
Rinde bis auf das Holz getreunt, ‘der Ring 
durch einen senkrechten Schnitt geöffnet, glatt 
abgelöst und wieder in seine Lage gebracht: 
der Abstand der beiden (senkrechten) Schnitt- 
ränder in Millimetern gemessen giebt die Grösse 
der Verkürzung der Rinde, das Maass der 
Spannung. 


I. Merus nigra. 
2.— 3. Seprember 1868. 
Stamm, 1,9 Centimeter über derErde ge- 
messen; Umfang desselben 147 Millimeter. 


5a am. 1 pm. 6 pm. S pm. 9% pm. 
2,3 1,8 2,8 2,8 3,0 
11. pm. 12'r am. 1' am. 
3,0 2,5 3,0 


2. Aesenlus Hippocastanum. 
2.—- 3. Sept. 
Stamm, 3 Centimeter über der Erde bei 
290 Mill. Umfang gemessen. 


*) Dieselben wurden zuerst publieirt in: Nouvel- 
les recherches sur la periodieite de la tension. Par 
A, Millardet. Strasburg 1869, p. 24 u. 58. 

22 


369 370 


7 pm. 9 pm. 10 pm. 11% pm. 7. Derselbe. 
4,0 6,0 5,0 6,0 Zur Zeit des Versuchs abgesägte Aeste, 
12% am. 4% am. 9° am. etwa doppelt so dick als die vorigen. 
5,0 5,0 4,5 7% pm. 9% pm. 3 am. 4 am. 
3. Derselbe Baum. 11,0 9,3 38 10,3 
m 3.— 4. Sept. 8,8 9,0 1,5 3,0 
Einen Centimeter über der vorigen Stelle 6,8 % 6,2 5,0 3,5 
gemessen. 5 am.*) 6 am.**) 
12m. T'%pm. 9% pm. 1lpm. 12" am. Des 
4,5 5,0 6,0 5,3 5,0 = 2 
1’; am 6 am. 10 am. 12 m. 8 pm. Bi ’ 
6,0 5,8 4,0 4,0 5,9 8. Derselbe. 
9 pm. 2 am. 3 am. 4 am. 5 am.*) Stamm von 104 Centimeter Umfang, einige 
5,0 4,5 5,0 4,0 6,0 Centimeter und 1 Meter über der Erde ge- 
10 am. 1’ pm. ınessen. 
4,0 3,8 6 pn. 9 pm. 6 am. 8 am. 10% am. 
125 140 1235 120 100 
4. Derselbe. \ 16,5 170. 1598 100 
Unter den Aesten 15 Uentimeter vom Bo- 12? m. 3 pm. 5 pm. 6 pm.***) 
den eeiessen, 10,5. .12,0,, 120,...180 
U J A3 
6% pm. 9 pm. 4A am. 4° am.*) 1255. 12,8 12,8 13,0 
3,5 3,3 4,8 3,8 S pm. 9 pm. 11 pm. 12'e am. 2 am. 
5'/s am.**) 6 am. Toam. 6 pm. 12,0 13,0 12,5 13,0 12,5 
3,5 3,0 2,8 3,9 13,0 1455 13,0 132 12,5 
3 am. 4 am. 5 am.*) 5°% am. 6% am. 
5. Pyrus Malus. 150 118. 125 13,8 11,5 
12. — 13. Sept. 133 2.1218. 12:0 14,5 11,5 


Stamm in 1,5 Meter Höhe bei 90 Centi- 9. Jeel : 
meter Umfang gemessen. . Juglans regla. 


1pm. Tpm. 9 pm. 4 am. 5 am.*) „22. Sept. 
14,0 14,4 15,0 16,3 17,0 In einer Höhe von 90 Centimeter bei 50 


5% am.**) 6 am. Tam. 12 m. 6 pm.** Ctm. Umfang, und in 153 Ctm. Höhe bei 58 


1 5,5 15,0 1 5,0 13,5 14,0 Ctm. Umfang gemessen, 


9 pm. 1i pm. 12 pm. 11 am. 3% am. 3 pm. Apm. 5 pm. 6 pm.*) 7 pm.”**) 


= 15,9 15,5 16,0 17,0 17,3 
0 16,5 14 ’ ’ ’ ’ 
> nn le 205 05 185 160 16,5 
. . 2 . 
e S pn. 9 pm. 10 pm. 12 pm. 
6,5 3,0 Ban: P pm. P 
N er 175 163. 169 dien 
6. Derselbe Baum. 16,5 15,5 15,5 16,0 
Abgesägter Ast von 195 Mill Um: | 2 2m 3 am. 2 am ")> Daun) en 
fang; ein 2ter von 205 Mill. Umfang. 15,5 16,3 17,0 18,0 16,0 
140 155 155 17,0 15,0 
6'% pm. 9 pm. 11 pm. 12 pm. 1 am. & N 2 
5,3 6,0 5,0 6,0 6,0 Tam. Sam. 9% am. 11 am. 
Ben 16,0 13,0 15 145 
RER 14,5 14,5 13,0 12,5 
50 45 — 
5,8 4,5 *) Tag. 
**) Nacht. 
*) Morgendämmerung. »%#*) Abenddämmerung. 


**) Tag. ‘f) Morgendämmerung. 


12% pm. 1'% pm. 5 pm. 6 pm.*) 


13,5 14,5 14,5 17,0 
12,0 12,8 13,0 15,5 
T pm. 8 pm. 
15,0 15,0 
14,5 — 


Die Zahlen geben folgende Resultate: 


1. Während der Nacht ist die Spannung 
durchweg höher als am Tage, aber so wenig | 


als an diesem in Ruhe, vielmehr in steten 
Schwankungen begriffen ; 
2. In diesen Schwankungen lässt sich mit 


aller Sicherheit ein grosses Spannungsmaximum 


der Nacht erkennen. 

3. In der Zwischenzeit erscheinen die Os- 
eillationen bald regelmässig (Beob. 2, 3 u. s. w.), 
bald unregelmässig. 

Schliesslich möchte ich noch auf eine 
Thatsache aufmerksam machen, die hier schär- 


(überhaupt gespannter Gewebe) zu verschiedenen Ta- 


Am Tage verkürzt sich die isolirte Rinde we- 
niger als bei Nacht, auch zu verschiedenen 


deren Worten, sie ist innerhalb 


sehr verschiedener, veränderlicher Länge. Die 


von Zellen, woraus sich von selbst ergiebt, dass 
die einzelnen Zellen ihren (tangentialen) Durch- 
messer, wenn auch unmessbar, verändern, im 
Lichte vergrössern, im Dunkel- verkürzen. — 
Es ist wahrscheinlich, dass die Dimensionsände- 


rungen nicht allen Zellen der Rinde in gleichem | hohen Stufe daselbst. 


Maasse zukommen. 
Erlangen, 21. December 1870. 


*) Dämmerung. 

**) Auf den grossen Einfluss, den die Gewebe- 
spannung überhaupt auf die Formung (durch einen 
Druckfehler steht im Aufsatze „Forschung ‘* 1. ce. 
p: 141) der Zellen aller Gewebearten hat, habe 
ich a.a.0. S.141f. ausdrücklich aufmerksam gemacht; 
die Wirkung des Rindendrucks auf die Formung der 
Holzzellen, den ich dort als wahrscheinlich bezeich- 
nete, ist indess auch von Sachs (Lehrb. d. Bot, 1868 
S. 409) für die Erklärung der Querschnittsgestalt der 
Zellen eines Jahrrings in Anspruch genommen worden, 


les als 
i N | Dasselbe thun auch die nördlichen Volker. 
Tages- oder Nachtzeiten verschieden; mit an- | 


2 | m . . R R 
2 Stunden; Bongo, Andek& der Niam-Niam, wird in diesen 


2 R 3 u | Ländern nicht in der Menge gebaut, wie im 
Länge der Rinde ist aber in diesen Fällen stets | ses > 


die Summe der Längen einer gleichen Anzahl | 


372 
Bericht über die botanischen Ergeb- 
nisse der ersten Niam - Niam - Reise 


Januar — Juli 1870, 
Von 
Dr. & Schweinfarth. 
(Beschluss.) 
Der 


Arachis hypogaea. Anbau von 


| Erdnüssen (Auande der N.-N.) ist im Niam- 


Niam - Gebiete beschränkt, häufiger im Lande 


| der Mombuttu. 


zur Zeit der Frühdämmerung (Beobachtung 3, | 
4,5, 7, 8, 9) und ein kleines beim Einbruch | 


Voandzeia subterranea. Dässelbe gilt 
von der Erd-Erbse (Abondü der N.-N.). 


Sesamum orientale. Sesam (Sselle der 


| Niam-Niam, Mbellemö der-Mombuttu) wird in 
ı beiden Gebieten zerstreut und nur stellenweise 
|in beträchtlichem Maassstabe 
| Ueberfluss an vegetabilischen und animalischen 
| Fetten aller Art erklärt diesen Mangel hin- 
fer als in den früheren Beobachtungen hervor- | 
tritt, die nämlich, dass die Zellen der Rinde | 


eultivirt. Der 


länglich. 
Sesamopteris alata Bth. als Unkraut auf 


| allen Culturplätzen verbreitet, wird von den Niam- 
ges- und. Nachtzeiten verschiedene Grösse **) haben. | 


Niam sowohl wie den Mombuttu gepflegt, die 
Gemüse zu ihren Speisen verwenden. 


Hyptis spicigera. Das Kindikorn der 


Norden. Beim. Ausbruch des Krieges indess 
und bei der Plünderung der Juru-Dörfer wur- 
den erstaunliche Mengen desselben erbeutet. 


| In diesem von den A-Banga bewohnten Grenz- 


distrikte sind die Culturen überhaupt von grosse- 
rer Mannichfaltigkeit als anderswo im Niam- 
Niam-Lande, und der Feldbau steht auf einer 
Die Niam-Niam 


Nicotiana Tabacum. 


Ischeinen eins von den wenigen Völkern Afri- 


ka’s zu sein, welche für Tabak ein eigenes 
Wort in ihrer Sprache besitzen, sie nennen 
denselben Gundeh. Dagegen heisst er bei den 
Mombuttu E-Többu, bei den Bongo, Djur, Mittu 
„fläbba“, bei den Mittu-Madi „Tom“, bei den 
Dinka Tabdit. Täbba wird er auch von den 
Bewohnern des unteren Niger und des Gabon- 
Landes genannt. Diese Uebereinstimmung 
eines Wortes in Sprachen, die für fast alle 
Begriffe verschiedene Ausdrücke besitzen, be- 
weist wohl zur Genüge die fremde Herkunft 
des virginischen Tabaks. Indess erscheint es 
22 * 


313 


sehr wahrscheinlich, dass alle diese Volker be- 
reits früher die Gewohnheit des Rauchens ge- 
kannt, und zwar den heutigen Tages noch von 
ihnen wegen seiner Schärfe bevorzugten Bauern- 
tabak geraucht haben mögen. 


Nieotiana rustica. Diese Art ist den 
Niam-Niam und Mombuttn unbekannt. Die 
Dinka, Djur und Bongo nennen sie Maschirr. 
Die meisten Niam-Niam : sind leidenschaftliche 
Raucher und bedienen sich eigenthünlicher 
Thonpfeifen, welche sehr massiv und kurz aus 
einem Stücke gearbeitet sind. In das hehle 
breitverdickte Mundstück wird feiner Bast ge- 
than, zum Auffangen der narkotischen Oele. 
Die Bongo haben Pfeifen mehr nach un- 
serer Art, thun aber den Bast in ihre eigene 
Mundhöhle. Das gleiche Prinzip der Denicoti- 
sirung befolgen beim Rauchen auch die Mom- 
buttu, welche sieh ausnahmslos einer Bananen- 
blattrippe dazu bedienen. Diese wird der Länge 
nach durchstochen und am breiteren Ende test- 
gelassen, seitlich aber ein Loch angebracht, in 
welches eine mit Tabak zefüllte kleine Tüte 
von Bananenblatt gesteckt wird. Das Rau- 
chen aus diesen Pfeifen mundet vortrefflich, da 
sie alle Eigenschaften einer Wasserpfeife be- 
sitzen und jedesmal durch neue ersetzt werden 
konnen. 


Sacceharum officinarum. Das Zuckerrohr 
findet seine nördlichste Culturgrenze an der Süd- 
grenzevon Uando’s Gebiet im Jimu-Distrikte. Den 
Niam-Niam selbst unbekannt, wird es von den 
Mombuttu häufig doch (im durchreisten Distrikte) 
nirgends in sehr grosser Menge gebaut. Die 
Qualität erschien mittelmässig. Der Mombuttu- 
Name ist Natölu. 


CGitrullus. Aus der Familie der Cuecur- 
bitaceen besitzen beide Volker 4 Cultur - Arten. 
Die Wassermelone, die Anfang Juni überall 
veifte, tritt in einer fast mit der wilden Form vom 
weissen Nil identischen Varietät auf. Die Frucht 
erreicht kaum 4, Fuss im Durchmesser, ist im 
reifen Zustande von Aussen gelb und besitzt ein 
farbloses, wässeriges Fleisch von Zuckergeschmack. 
Unter allen Culturformen, die ich sah, nähert 
sich. der Nabangä (N.-N.-Name) am meisten 
der Urform, mehr noch als die kleine ge- 
schmacklose Wassermelone der Bischarin an der 
Küste des rothen Meeres. 


Cueurbita maxima. Der Kürbis wird 
in erstaunlicher Menge gebaut und consumirt. 
Die ersten reiften Anfang Juni im Niam-Niam- 


3 


Lande, wo sie Bockö genannt werden. Zwei 
Varietäten wurden häufig angetroffen. Die 


wohlschmeckendere blieb bei der Reife grün 
und war mit dieken Knoten und Knollen an 
der Aussenfläche besetzt. Eine zweite elattrin- 
dige war von eitronengelber oder hellgrüner Fär- 
bımg und erreichte selten mehr als 14/, Fuss 
im Durchmesser. 


Lagenaria vulgaris. Der Flaschenkür- 
bis findet sich überall unter den essbaren Kür- 
bissen verbreitet und bildet keulen- und flaschen- 
formige Gestalten von erstaunlicher Grosse. 
Sie sind als Biergefässe den Niam-Niam, die 
sie Ingä nennen, unenthehrlich. Auch in diesen 
Ländern fand ich keine Belege für ein zweifel- 
los wildes Vorkommen der Lagenaria, welche 
nebst dem Bauerntabak, der Batate, ler Cassave 
und der Banane wohl als eine uralte airika- 
nische Culturpflanze zu betrachten ware, deren 
Stamıinart längst verschwand. 


Cucumis Chate? var. niamniamen- 
Im ganzen durchreisten Gebiete wird eine 
eigenthümliche Gurke angebaut, deren Blüthe- 
verhältnisse, der C. Chate nahestehend, eine 
eigene Art zu verrathen scheinen. Die Frucht 
ist im Reifezustande citrongelb, faustgross und 
meist kugelrund, oft auch oval, immer glatt und 
an der Aussenfläche schwach flaumig behaart. 
Die Niam-Niam nennen sie Bissande. 
Urostigma sp. Tsjelae aff. Ich über- 
gehe die gewöhnlichen Culturbäume des Ge- 
hiets, den Artocarpus,, dessen Nordgrenze mit 
der des Blais zusammentallt, die Cola, Cordia 
abyssinica ete., und verweile nur noch bei dem 
Feigenbanme, welcher im Lande der Mombuttu 
eine so grosse Rolle spielt, da seine Rinde den 
wännlichen Bewohnern desselben das einzige 
Bekleidungsmaterial liefert. Die Niam-Niam, 
welche mehr ein Jägervolk zu nennen wären, 
behängen sich mit Fellen der verschiedensten 
Art, für sie ist der Rockö (so nennen beide 
Volker die Urostigma, eine Art, welche den 
U. Tsjelae Indiens nahe verwandt ist), kein Be- 
dürfniss ersten Ranges, bei ihnen findet man 
daher den Auban desselben ebenso vernachläs- 
sist, wie den der Musa. Im Mombuttu-Lande 
dagegen sind alle Weiler von einem Kreise 
solcher Bäume umgeben, hinter welchen erst die 
Oelpalmen und dann die Bananenpflanzungen 
kommen. Der Baum erreicht "höchstens 30° 
Hohe und der Staınmumfang gewinnt selten eine 
Ausdehnung von 4 Fuss, weshalb grosse Rinden- 
stücke einen hohen Werth im Lande besitzen. 


sis. 


35 


Die Art und Weise zu schildern, wie der Rinde 


ein gewebeformiges Aussehen ertheilt und wie 
sie verarbeitet wird, möchte mich zu weit füh- 
ren, ebenso die Schilderung der Bekleidungs- 
art bei den Mombuttu. Das Wichtigste ist 
übrigens bereits von Speke aus den Sitten von 
Uganda und von Baker aus denen von Unyoro 
mitgetheilt worden, wo die Eingeborenen die- 
selbe Rinde als Bekleidungsstoff benutzen. 


Musa Sapientium. Im Mombuttu-Ge- 
biet liefert die Banane die Basis aller Nahrung, 
ihr Consun findet hauptsächlich in unreifem 
Zustande, zu Mehl gerieben oder gebacken und 
gekocht statt. Reife werden getrocknet. Unter 
der sehr grossen Anzahl von Varietäten, die das 
Land hervorbringt, finden sich nur wenige von 
erster Qualität. Die Mehrzahl derselben besitzt 
die Eigenthümlichkeit, dass das junge Laub 
stets mit prachtvollen purpurnen und violetten 
Flecken gezeichnet ist und dass die Blattstiele 
älterer Blätter am Rande und die Mittelrippe 
auf der Unterseite geröthet erscheinen. 
erstgenannten Uimstand möchten wohl die Exem- 
plare zu reduciren sein, welche Mann als neue 
Varietät von Fernando Po an die englischen 
Gärten sandte. Letzteres deutet offenbar auf 
die Abstammung von der Musa Ensete hin. Die 
Erfahrung, dass allein dıe wilde Art die Eigen- 
schaft besitze, neben mänulichen und weiblichen 
Blüthen auch hermaphrodite zu erzeugen, gilt 
nicht für dieses Land, denn die hiesige Musa 
‚Sapientium entwickelt oberhalb der fruchtbilden- 
den Region nur hermaphrodite Blüthen an der 
Aehre, welche in accessorischer Bildung zu zwei 
alterirenden Reihen gestellt, in jeder Bracteen- 
achsel 30— 25 an der Zahl auftreten. Alle Blü- 
thentheile sind farblos mit Ausnahme der gelhen 
Spitzen der Unterlippe und der hellgerötheten 
Antheren. Ein Rudiment des 6ten Staubgefässes 
fehlt. Die Oberlippe ist halb so lang als die 
untere, verkehrt eiförınig und 5spitzig mit län- 
gerer Mittelspitze. Der Narbenkolben ist eher 
2lappig als 3theilig zu nennen. Nur im süd- 
lichsten Theile des durchreisten Niam - Niam- 
Gebiets ist die Bananencultur von einigem Be- 
lang, so z. B. im Juru-Distrikte. Nördlich von 
Uando’s Gebiet fehlt sie ganz bis auf die Wei- 
lergruppen Bendo’s am Bache Rei und am Gu- 
mangohügel, wo wieder einige beschränkte 
Plantagen angetroffen werden. Dem gegenüber 
erschien das ganze Land jenseit des Uelle und 
überhaupt das ganze zu seinem Stromgebiete 
gehörige Gebiet als eine nur von den schmalen 


Auf 


376 
Steppenstreifen mit den Bataten- und Cassaven- 
feldern unterbrochene Bananenpflanzung. 


Bemerkung. Die von Dr. Schwein- 
furth auf dieser Reise gemachten Sammlungen 
sind vor Kurzem wohlerhalten in Berlin einge- 
troffen. Red. 


Litteratur. 


Excursionsflora für das Königreich Sachsen 
und die angrenzenden Gegenden. Nach der 
analytischen Methode bearbeitet von @tto 
Wünsche, Lehrer aın Gymnasium zu Zwickau. 
Leipzig, Druck und Verlag von B. G. Teub- 
ner. 1869. 


Verf. hat sich zunächst nur die Aufgabe ge- 
stellt, ein kurzgefasstes Hülfsbuch für den Schul- 
unterricht, namentlich auf Excursionen, zu bear- 
beiten. Das Werkchen unterscheidet sich aber 
sehr vortheilhaft von den meisten Büchern ähn- 
licher Tendenz, da Verf. überall zeigt, dass er in 
seinem Florengebiet und mit den dort vorkommenden 
Pflanzen wohl Bescheid weiss und dass er das von der 
Natur gebotene Material wie die einschlagende Lit- 
teratur mit Sachkenntniss und Kritik zu benutzen 
verstanden hat. 


Die Anordnung der Familien ist die Endli- 
cher’sche; inder Umgrenzung und Benennung von 
Gattungen und Arten hat sich Verf. meist@arcke’s 
allgemein geschätzter Flora 
Anordnung der Arten ist den 
analytischen Methode gemäss geschehen, ebenso 
sind nach derselben Tabellen zum Bestimmen der 
Gattungen und Familien eutworfen; erstere sowohl 
Behufs der Bestimmung nach dem Linnd&’schen 
System, als auch beim Beginn jeder Familie in der 
Aufzählung der Arten. Die den Schluss des Gan- 
zen bildende „Kurze Erklärung der hauptsächlich- 
sten Kunstausdrücke‘* ist ebenfalls meist verstän- 
dig und verständlich gehalten, wenn wir auch eine 
eingehendere Berücksichtigung der neueren Morpho- 
logie gewünscht hätten. Einzelne Definitionen schei- 
nen demRef. allerdings weniggelungen, und in einer 
neuen Bearbeitung einer gänzlichen Erneuerung zu 
bedürfeu, z. B. „‚Axe: ein Theil in Bezug auf an- 
dere um ihn gruppirte Theile.‘ 


die 
Anforderungen der 


angeschlossen ; 


In Ermangelung einer neueren ausführlichen 
Flora des Königreichs Sachsen (die letzte ist L. 
Reichenbach’s 1844 veröffentlichte, für das Kö- 
nigreich damals nahezu vollständige und sehr zu- 


377 


verlässige Flora saxonica) wird auch der geübtere 
Botaniker das Büchlein mit Interesse durchblättern 
und nicht unbefriedigt aus der Hand legen, da er 
manche inzwischen aufgefundene Art und zahlreiche 
neue Standorte verzeichnet findet. ‚ Freilich ist für 
diesen die mangelnde Angabe der Quellen und Ge- 
währsmänner unbequem und wäre auch für den 
Anfänger die Angabe specieller Fundorte oder we- 
nigstens der Gegenden, wo die betreffende Art mehr 
verbreitet vorkommt, zu wünschen gewesen. Bei 
einer so mannichfaltigen Oberflächengestaltung und 
so verschiedenartigen Bodenverhältnissen, wie sie 
in dem Gebiete vorkommen, dessen grössere Hälfte 
von ansehnlichen Gebirgen eingenommen wird, und 
welches von einem der Hauptflüsse Deutschlands 
durchströmt wird, ist die Zahl der Arten von all- 
gemeiner Verbreitung nicht sehr bedeutend; die 
Angaben bei Reichenbach hätten hier ein gutes 
Muster dargeboten. So fehlen z. B. Standorte so- 
gar bei so seltenen Arten wie F'umaria tenuiflora 
Fr. (dem Ref. überhaupt eine etwas zweifelhafte 
Art und nur als bei Leipzig gefunden bekannt) und 
Elatine triandra Schk. Andererseits wollen wir 
gern anerkennen, dass die Quellen mit grossem 
Fleisse und meist mit Kritik benutzt sind; verhält- 
nissmässig ist dem Verf. nicht viel entgangen, wor- 
unter besonders die Sitzungsberichte der Isis (vgl. 
d. Z. 1870 Sp. 337) hervorzuheben sind, weshalb 
die dort erwähnten Farrn Asplenum Heufleri 
Reichardt und Equisetum ramosissimum Desf. feh- 
ien. Hymenophyllum tunbridgense (L.) Sm. (Ut- 
tewalder Grund) und Cytisus sagittalis (L.) Koch 
(Dretschen bei Bautzen) hat Verf., wie er dem 
Ref. mittheilte, absichtlich ganz weggelassen, weil 
das erste seit längerer Zeit nicht wiedergefunden, 
das letztere an Fundorte durch Urbar- 
machung ausgerottet sei. Wir können eine solche 
Auslassung nicht billigen, weil dadurch einerseits 
eine wesentliche Eigenthümlichkeit der Flora ver- 
wischt wird, andererseits die Wiederauffindung 
solcher vermissten Arten stets möglich ist; in der 
That ist auch, wie Baron Hohenbühel in den 
Verh. der Wiener zool.-bot. Ges. 1870 S. 579 mit- 
theilt. Hymenophyllum 1866 im Wehlener Grunde 
von Max Rabenhorst gefunden worden. (Ref. 
erhielt kürzlich durch Dr. L. Rabenhorst’s Güte 
ein neuerdings gesammeltes Exemplar.) Ferner ver- 
missen wirdiein@arcke’s Flora aufgeführten Stand- 
orte: Carez obtusata Liljeb. ‘a supina (Wahlenb.) 
am Spitzberge bei Oelsen auf dem Erzgebirge, wel- 
chen Ref. allerdings aufder leicht abzusuchenden Lo- 
kalität nicht auffinden konnte, der aber auf der 
unzweifelhaften Authorität von Prof. G. Rei- 
chenbach beruht; von demselben rühren auch die 


seinem 


978 


Angaben von Juncus tenuis W. bei Tharand und Hie- 
rochloe australis (Schrad.) R. L. bei Meissen her, 
welche letztere Verf. daher mit Unrecht bezwei- 
felt. Ebenso fehlt Lazula sudetica (w.) Presl. 
var. pallescens (Wahlb.) Bess., (Dresden und 
Pirna). Kerner vermissen wir die ebenfalls von 
Garcke aufgeführten Caucalis muricata Bisch. 
bei Bodenbach und Artemisia scoparia W. K. 
auf der Landskrone bei Görlitz, welche in den vom 
Verf. berücksichtigten Grenzrayon fallen, den der- 
selbe bei Allium strictum Schrad. mit Unrecht bis 
zumRollberg beiNiemes ausdehnt, da er dann auch 
Carez pediformis C. A. Mey. und Botrychium ter- 
natum (Thunb.) Sw., welches übrigens auch noch 
näher an der sächsisehen Grenze am Hengstberge 
bei Zwickau in Böhmen vorkommt, hätte aufneh- 
nehmen müssen. 

Ausserdem hätten wir folgende vom Verf. nicht 
erwähnte Formen aus dem Gebiete zu verzeichnen: 


die ind. Z. 1870 Sp. 339, 340 erwähnten Bromus 


asper Murr. var. serotinus Beneken, Glyceria plicata 
Fr., Galium Wirtgeni F. Schultz., Mimulus lu- 
teusL., Sisymbrium Sinapistrum Crtz., Rubus to- 
mentosus Borkh., dann Bidens radiatus Thuill. (a.a.0. 
Sp. 103), ferner Polycnemum majus A. Br. u. 
Schimper (Pirna, Bauer!), Hieracium Pilosella > 
praealtum (Rottwerndorf bei Pirna, Degenkolb!!), 
Chrysanthemum partheniifolium.(W .) Pers. und Ar- 
temisia biennis W., beide seit mindestens 15 Jahren, 
An der Mauer der Brühl’schen Terrasse in Dresden 
sehr zahlreich verwildert, Lupinus anyustifolius L. 
zwischen den gelben Lupinen bei Pirna!! auch wohl 
wie anderwärts, für sich kultivirt. Ausserdem 
theilte uns Verf. selbst noch folgende Novitäten 
mit: Mulgedium macrophylium(W.)D.C., (Weinau 
bei Zittau verw.), Späöraea tomentosa L. (desgl. in . 
sumpfigen Gebüschen an der Diehnower Mühle bei 
Bautzen, schon 1862 von Huste an ähnlichen Or- 
ten bei Schönbrunn, Kr. Görlitz, sehr nahe an der 
sächsischen Grenze gefunden), Rubus laciniatus 
W., Gebüsch am Kirchhof von Gaussig bei Bautzen 
verw. Ausserdem hatten wir noch folgende Aus- 
stellungen zumachen: Asplenum adulterinum Milde 
wirdinden Nachträgennach Garcke alsForm von A. 
viride Huds. aufgeführt. Bef. möchte, nachdem er 
diese Pflanze bei Zöblitz sel»st beobachtet, dieser 
Ansicht nicht beitreten; übrigens muss für dieselbe. 
als Form von A. viride der Heufler’sche Name var. 
fallaw, der wegen des A. falla® Mett. für die 
Art nicht beibehalten werden konnte, wieder her- 
gestellt werden. Pinus silvestris L. findet sich 
nicht nur in der Ebene, sondern stellenweise be- 
standbildend in der sächsischen Schweiz; Viscum 
album L. soll besonders auf Tannen vorkommen ; 


de Sa 


diese Angabe, welche allerdings stellenweise (z. B. 


_ nach Prof. de Bary in dem Vorkommen dieser 


Pflanze bei Freiburg i. Br,) ihr Seitenstück findet, 
zilt doch wohl nur für den gebirgigen Theil des 
Landes. Spiranthes auctumnalis Rich. blüht Aug., 
Sept., nicht Juli, Aug.; die vom Verf. angegebene 
Callitriche auctumnalis und Spergula pentandra 
haben sich nach dem von ihm zur Ansicht mitgetheilten 
Expl. alsO. verna L.u.S. vernalis W. herausgestellt. 
Die aus Rahenhorst’s Flora (1856) übernom- 
mene Angabe, dass Sulvia glatinosa L. zuweilen 
aus Böhmen herübertrete, ist zu streichen; Dr. Ra- 
benhorst erhielt die Pflanze, wie er dem Ref. 
freundlichst mittheilte, von dem verstorbenen Rent- 
amtmaun Sachs in Rothenhaus, der aber weder den 
ihm persönlich wohlbekannten Dr. {0 elakovsky 
noch den verstorbenen Knaf etwas von einem so 
merkwürdigen Funde mitgetheilt- hat. Cela- 
kovsky bezweifelt daher das Vorkommen dieser 
Art in Nordböhmen (sie fand sich bisher nur im 
südlichsten Landestheile) unbedingt. Auch für Den- 
taria glandulosa W. K., welche Dr. Raben- 
horst nach eigener Beobachtung bei Olbernhau 
angiebt, aber nicht mehr in seinem Herbar besitzt, 
wäre eine Bestätigung sehr erwünscht. 


Statt der deutschen Büchernamen hätte Verf, 
lieber Volksnamen gesehen, die Verf, fast nie an- 


- führt; Sachsen besitzt deren nicht wenige, so z.B. 


den so charakteristischen ,, Sommerthürchen * für 
Leucoium vernum L. in der Halle-Leipziger Ge- 
gend, Die Pfianzennamen der Oberlausitzer Wen- 
deu hätte Verf. wohl auch ohne Schwierigkeit er- 
halten und mittheilen können, 


Ref. wollte diese Bemerkungen nicht machen, 
um den Werth des, wie bemerkt, im Ganzen sehr 
empfehlenswerthen Buches herabzusetzen, vielmehr 
um einen kleinen Beitrag zur botanischen Kenntniss 
des auch von ihm öfter mit Nutzen und Genuss be- 
suchten Sachsenlandes zu liefern. 


Von den vom Verf. aufgeführten Neuigkeiten 
möchten besondere Beachtung verdienen: Carex 
Boenninghauseniana Weihe (Gablenz bei Chemnitz, 
Weicker!), der seltene Bestand Cirsium lanceola- 
tum >< oleraceum (Weissenborn hei Zwickau, 
Wünsche!), Epimedium alpinum L. (Am Kra- 
nichsee bei Karlsfeld im Erzgebirge; doch wohl, 
wie überall in Nord- und Mitteldeutschland , ur- 
sprünglich angepflanzt). Sagina maeroearpa W ün- 
sche (= Spergella m. Rclıb. Ific. 8. germ. V. p. 26. 
tab. CC. fig. 4963b.) , Fichtelberg 
birge, Weicker! Diese Form, für welche Ref. 
den, wie der Reichenbach’sche, im Jahre 1842 
veröffentlichten Namen Sagina Linnaei Presl. ß., 


im Erzge- 


380 


ı decandra Fenzl. (Ledeh. N. ross. I. p. 339) vor- 
ziehen möchte, weil er, ohne irgend eine Aende- 
rung zu erfordern, seiner Ansicht entspricht (ob- 
wohl der Reichenbach’sche bezeichnender wäre), ist 
sicher eine grossblüthige Form der Sagina Linnaei 
Presl, ıit dem Kelch weit überragender Kap- 
sel, welche im Riesengrunde mit den gewöhn- 
lichen kleinblüthigen (@. micrantha Fenzl. |]. c.) 
zusammen vorkommt, die Ref. selbst dort sam- 
melte, während Expl. der var. decandra , deren 
Identification auf einem Fenzl’schen Original im 
Berliner Herbar beruht, von Wimmer gesammelt, 
im Berliner Museum vorliegen. R. v. Uechtritz 
fand dieselbe. einzeln auf der Schneekoppe, erhielt 
aber nur einmal 1 Expl. unter zahlreichen der var. 
micrantha aus dem Riesengrunde; auch im Gesenke 
(Schweizerei am Altvater [v. Uechtritz], Walden- 
burg [Prof. Sadebeck]) ist sie viel seltener als letz- 
tere). Ref, kennt diese grossblüthige Form auch 
aus dem Engadin, Tirol und Steiermark, sowie aus 
der Tatra (zw. Koscieliszko und Zakopane (Ilse!) 
Javorina (v. Uechtritz). Endlich Ononis arvensis 
L. (Planitz u. Hasslau bei Zwickau, Wünsche!) 


Dr. P. Ascherson. 


Verhandlungen und Mittheilungen des Sieben- 
bürgischen Vereins für Naturwissenschaften 
zu Hermannstadt. XXI. Jahrgang. Her- 
ımannsladt. Gedruckt in der Buchdruckerei 
der v. Closius’schen Erben. 1871. 8% 


Enthält von botanischen Mittheilungen nur eine 
ausführliche Notiz über die Auffindung der in. d. Z. 
1869 Sp. 652 bereits erwähnten Polygala sibi- 
rica L. P. A. 


Algologiska Studier I och II af VeitBrecher 
Wittrock. 8. At pag. c. tab. 2. 


Die vorliegende Abhandlung behandelt die Ent- 
wickelung von Staurospermum punctatum W ittr. 
und von Vaucheria geminuta Walz, sie mit gu- 
ten Abbildungen illustrirend. Beide Abtheilungen 
bestätigen im Wesentlichen die für Staurospermum 
von de Bary, für Vaucheria von Walz gemach- 
ten Beobachtungen. H. S. 


381 
Vargasia, Boletin de la soc. de sciencias 


fisicas y naturales de Caracas. Caracas 
18570. n. 7. 


Das vorliegende Heft enthält eine Abhandlung 
botanischen Inhalts von A.Ernst, betitelt „Plan- 
tas interesantes de la Flora Caracasana.‘‘ Es eut- 
hält dieselbe Fundortsangaben für eine Zahl von 
152 Pflanzenarten. Als neu wird unter den Com- 
positen Montagnaea ezcelsa Ernst beschrieben, 
desgleichen wird Trizis neriifolia Bonpl. Cliba- 
dium? neriifolium DC. Prodr. als Typus der neuen 
Gattung Libanotkamnus Ernst angesehen, innerhalb 
welcher die Species natürlich Libanothamnus nerü- 
folius heisst. H. S. 


Sammlungem. 


Sammlung von Blatt-Skeletten. 


Der K. Gartengehülfe Herr H. Liudemuth, 
zur Zeit im betanischen Garten zu Berlin ange- 
stellt, beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit 
Herstellung von vollständigen Gefässbündel-Skelet- 
ten von Laubblättern, und es ist ihm gelungen, 
diese Präparate in einer ungewöhnlichen Vollkom- 
menheit anzufertigen. indem er sorgfältig ausge- 
wählte Blätter in temperirtem Wasser, wie es die 
Behälter der Warmhäuser enthalten, maceriren 
lässt und wiederholt auswäscht. Der hiesige Gar- 
ten, in welchem Herr Lindemuth die ersten der- 
artigen Producte erzeugte und auf Autrieb des 
Unterzeichneten in grösserer Menge herstellte, be- 
sitzt bereits eine sehr reiche Sammlung davon aus 
sehr verschiedenen dikotylischen und monokotyli- 
schen Familien. Dieseihen 
reich für die feinere Morphologie, und zeigen be- 
sonders in überraschender Weise die hin und wie- 
der auftretenden Unterschiede zwischen dem Ver- 
lauf der Holz- und Bast-Antheile der Blattgefäss- 
bündel, so dass man, wie z. B. bei manchen Theo- 
phrasta-Avten (und sonst Pflanzen aus mancherlei 
Familien) 2, selbst 3 verschiedene Fibrovasal-Sy- 
der BlattNäche übereinander verlaufend 
zu sehen glaubt. Auch saftige Stengei hat der 
Genannte mit gleichem Erfoige so behandelt, und 


steme in 


sind ausnehmend lehr- 


382 


unserer Sammlung besonders wohlgelungene Cacteen-. 


Skelette geliefert, worunter die Opuntia- Arten 
von vorzüglicher Schönheit sind. Da es dem Un- 
terzeichneten sehr wünschenswerth erscheint, dass 
derartige Sammlungen in den botanischen Instituten 
und Museen allgemein eingerichtet und dadurch 
womöglich diesem Zweige phytotomischer Studien 
neues Interesse zugeführt und bequemes Beobach- 
tungs-Material geboten werde, so hat er H. Lin- 
demuth aufgefordert, dergleichen in grösserer 
Zahl vorzubereiten, um sie käuflich auch an andere 
Institute oder Privat-Liebhaber abgeben zu können. 
Derselbe hat jetzt endlich vermocht, dem nachzu- 
kommen, und theilt mit, dass er bereit sei, Samm- 
lungen von je 50 Species zu 5 Thlr. abzugeben. 
Die Skelette sind sauber und zweckmässig auf 
dunkles Papier aufgelegt. In der (hiesigen Samm- 
lung werden dieselben auf Glastafeln befestigt und 
so der Beobachtung besonders zugäuglich gemacht.) 
Somit erlaubt sich der Unterzeichnete allen Herren 
Collegen und auch sonstigen Sammlern diese Prä- 
parate zur Anschaffung und Verbreitung auf das- 
Wärmste zu empfehlen. 


Poppelsdorf, d. 30. April 1871. 


J. Hanstein. 


Neue Litteratur. 


Nuovo Giornale botanico Italiano. Vol. IH. No. 2, 
(1. April 1871.) Caruel und Levier, Ver- 
such eines Blüthenkalenders für Floreuz. Sac- 
cardo, Eine neue italienische Ophrysart. Pas- 
serini, Aehrenlese auf dem Feld der italieni- 
schen Flora. Delpino, Ueber die Becher- 
pflanzen. Beccari, Neue oder seitenere Pflauzen 
aus Borneo (Anonaceae). Correspondenz. 
Bazlietto, Uehersicht der Lichenen Toscanas. 

Flora 1871. No. 7. Harz, Ueber die Vorgänge 
bei der Alkohol- und Milchsäuregährung, 

Hedwigia 1871. No. 4. Bepertorium. 

0esterr. botan. Zeitschrift 1871. No.5. Gremli, 
Beitr. z. Kenntn, d. schweizer Brombeeren. 
Schur, Phytogr. Fragmente CXXXIV— VI — 
Kerner, Vegetationsverhältnisse XL. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: 


Gebauer-Schwetschke’s:he Buchdruckerei in Halle. 


24, Jahrgang. 


MI 


9, Juni I8%1. 


BOTANISCHE ZEITUNG, 


Redaction: 


Hugo von Mohl. — 


A. de Bary. 


Inhalt, 


stäubung des Juncus bufoniusL. — Ascherson u. 
Plants of San Franeisco. — Sitzungsbericht d. K. Schwedischen 


stedt u. Nordstedt, Skandinay. Characeen, 
Wilson +. 


Orig.: Velten, Beobachtungen über Paarung von Schwärmsporen. — Batalin, Die Selbstbe- 


Magnus, Circaea pacifica. — Litt.: Bolander, 
Akademie 1870. — Samml.: Wahl- 
Pers.-Nachr.: Schweinfurth. — Miguel. — 


Beobachtungen über Paarung von 
Schwärmsporen. 


Von 
Dr. W. Velten. 
Hierzu Tafel V, A. 


Im Frühling dieses Jahres bot sich mir die 
Gelegenheit, die Entwickelungsgeschichte des 
‚Chlamydococeus pluvialis (Fw.) A. Br., der in Be- 
ziehung auf seine Gestalt- und Farbenverände- 
rungen etc. so viel Interessantes bietet, zu ver- 
folgen; ich hatte denselben theils im Freien in 
einer Dachrinne, in der er überaus reichlich 
aufgetreten war, theils im Zimmer, cultivirt; 
hierbei gelang es mir, einen Sexualact aufzu- 
finden, der sich dem bei Pandorina Morum von 
Pringsheim aufgefundenen eng anschliesst*). 
Die geschlechtslose Vermehrung von Chlamydo- 
coccus geschieht, wie längst bekannt, dadurch, 
dass sich der protoplasmatische Inhalt einer 
Zelle, der Mutterzelle, in bei Weitem den mei- 
sten Fällen in zwei oder vier Portionen theilt 
— in die sogenannten Tochterzellen; diese wer- 
den oft schon sehr frühe mit einer membran- 
artigen Hülle versehen und bewegen sich bald 
mehr oder weniger lebhaft innerhalb der müt- 


*) Ueber Paarung von Schwärmsporen von N. 
Pringsheim — Monatsbericht der Berliner Akade- 
mie Octbr. 1869. — Bericht und Kritik hierüber in 
Botanischer Zeitung von de Bary, 1870. No.6 — in 
derselben Zeitung 1870. No. 17 eine Entgegnung von 
Pringsheim. 


En na rn ae el ann nn a a Ba an a a nn 


terlichen Membran herum, bis diese nach Coh n’s 
Beschreibung zerreisst und denselben freien 
Lauf lässt; dieses Zerreissen der Membran ist 
bei Cohn *) als der alleemeinste Fall beschrie- 
ben; ein Aufquellen der Membran scheint bei 
ihm seltener vorgekommen zu sein; bei meinen 
Beobachtungen war es gerade umgekehrt; es 
scheint dies darin seinen Grund zu haben, dass 
bei der üppige ı Vegetation, die mein Chlamydo- 
coccus zeigte, die einzelnen Tochterzellen sich 
stets rasch wieder theilten, noch ehe die Mem- 
branen verdickt waren, während bei allen den 
Exemplaren, die längere Zeit in Ruhe überge- 
gangen waren, und solche habe ich auch im 
Herbst beobachtet, die oft sehr dicke Zellstoff- 
hülle der Verschleimung einen grösseren Wi- 
derstand entgegensetzte und hier ein Zerreissen 
der Membran geboten schien. Die Verschlei- 
mung beginnt stets nur auf einer Seite; es tre- 
ten im Innern der verschleimenden Membran 
mehrere Vacuolen auf; die beweglichen Schwärm- 
sporen bahnen sich dann mühsam einen Weg 
durch den entstandenen Schleim und ziehen 
diesen weit aus (Fig. 1 u. 2); erst wenn die- 
ser ganz unsichtbar geworden ist, beginnt die 
andere Seite der Membran auch sich aufzulösen. 
Die freien Schwärmsporen tummeln sich nun im 
Wasser, prallen auf die bald in Unzahl vorhan- 
denen Schwärmsporen und nicht selten geschieht 
es, dass zwei derselben, meist von ungefähr 
gleicher Grösse und mehr oder weniger ähn- 
licher Gestaltung, sich dicht aneinander legen ; 
an der Stelle, wo dies geschieht, lösen sich die 


*) Cohn, N. A. C. L. Vol. XXII. p. 2. S. 699. 
23 


385 


Membranen beiderseits, so dass ein offener Gang 
entsteht. Die Stelle, an der die Resorption der 
Membranen erfolgt, ist gerade entgegengesetzt 
dem Punkt, an dem sich die Flimmerfäden und 
der Keimfleck nach Pringsheim befinden 
(Fig. 3); ist die Resorption geschehen, so zieht 
“sich der Inhalt der einen Zelle, die ich die 
männliche nennen will, von den Seiten her zu- 
sammen (Fig. 4, 5) und es tritt derselbe je 
nach der Grösse der Oefinung und auch ande- 
ren Umständen mehr oder weniger rasch in die 
andere Zelle — sie sei die weibliche genannt 
über; man‘ kann hierbei jedes einzelne 
Stärkekornchen mit der grössten Deutlichkeit 
hinüberwandern sehen. Ist der ganze grüne In- 
halt aus der männlichen Zelle verschwunden, 
so führt immer noch ein weisser Protoplasma- 
strang von der weiblichen Zelle zu den Wim- 
pern der männlichen hinüber (Fig. 6); es be- 
steht dieser Strang, wie man leicht verfolgen 
kann, aus den einzelnen Strängehen, die den 
Protoplasmakörper der männlichen Zelle mit 
seiner Membran allerseits verbunden hatten. 
Endlich löst sich dieser mit einem Rucke von 
den Wimpern ab und bleibt dann noch längere 
Zeit als Klümpchen ausserhalb der weiblichen 
Zelle sichtbar (Fig.T7); später wird dieses dann 
auch noch eingezogen. Die Wimperbewegung 
dauert während des ganzen Vorgangs bei der 
männlichen Zelle sowohl, wie bei der weih- 
lichen, hei der die Wimpern zwar nur aus- 
nahmsweise gesehen werden können, lebhaft 
fort. In seltenen Fällen werden die Wimpern 
der männlichen Zelle bei der Copulation auch 
mit in die weibliche Zelle eingezogen. Die 
Membran der männlichen Zelle verschwindet 
von nun an vollständig, indeın sie verschleimt. 
Das Volumen der weiblichen Zelle ist nach der 
Copulation gleich demjenigen, das sie vorher 
schon besass. Die Zeit, die von dem Moment 
an, in dem die Membranen gelöst sind, bis zum 
vollständigen Uebertritt des männlichen proto- 
plasmatischen Körpers verstreicht, beläuft sich 
gewöhnlich auf 45 Minuten — oft dauert der 
Vorgang über eine Stunde. Das Schicksal der 
weiblichen Spore, die nach der Copulation ihre 
Wimpern einzieht, wenn solche überhaupt vor- 
her noch nicht eingezogen waren, was, wie oben 
angedeutet, der bei Weitem häufigere Fall ist, 
und die vorerst in vollständige Ruhe, wenn auch 
nicht momentan, so doch nach kurzer Zeit, über- 
geht, ist mir bis jetzt unbekannt geblieben. Die 
Copulation vollzog sich sowohl bei Zimmercul- 
tur, als auch im Freien; sicher ‘war ich fast 


immer, einen oder den andern Fall zu finden, 
wenn ich den Chlamydococcus in einem hohen 
Glaseylinder dem directen Sonnenlicht einige 
Stunden aussetzte. Beiläufig will ich bemerken, 
dass ich in einem einzigen Falle copulirende 
Zellen gesehen habe, die den zerflossenen Zel- 
len, wie sie Cohn in obengenannter Abhand- 
lung abbildet, sehr ähnlich waren (Fig. 8); sie 
werden von ihm als krankhafte Zustände be- 
zeichnet. 


Noch ein Wort wird mir erlaubt sein in 
Bezug auf die Vermehrungsweise des Chlamydo- 
coceus, die Flotow für eine Sprossung ansieht, 
die aber von Cohn in Zweifel gezogen wird; 
die Abbildung, wie sie Cohn als Sprossung 
aufführt, ist einem Copnlationsvorgang, bei schwä- 
cherer Vergrösserung betrachtet, so sehr ähn- 
lich, dass es nicht unberechtigt erscheint, sie 
geradezu für einen solchen zu halten -— zumal 
bei den nächstverwandten Pflanzen nirgends eine 
Sprossung bis heute nachgewiesen worden ist 
und das Uebertreten des Inhalts der einen 
Zelle in die andere leicht übersehen werden 
kann, da dies oft lange dauert und nur bei 
starker Vergrösserung verfolgt werden kann. 
Seine Fig. 52 wäre der Beginn einer Copula- 
tion — seine Fig. 92, die nach ihm den Ueber- 
gang einer schwärmenden Spore in eine Ruhe- 
spore darstellt, indem sich der grüne Proto- 
plasmakörper in das eine Ende zurückzieht, 
stimmt der Zeichnung nach mit dem Endzustand 
einer Copulation, bei der sich die Membran der 
männlichen Zelle dicht bis zum halben Umfang 
der weiblichen angeschmiegt hat, ebenfalls voll- 
kommen überein. 


Was nun die geschlechtliche Differenz an- 
belangt, so ist diese allerdings in den meisten 
Fällen grösser als wie bei Pandorina; sie besteht 
vor Allem darin, dass die aufnehmende Zelle 
eine enganliegende Hülle hat, während die an- 
dere einen weiten Mantel besitzi; es kommt 
aber auch vor, dass die weibliche Zelle einen 
abstehenden Mantel hat; ich habe diesen Fall, 
den ich nur einmal in ausgeprägter Weise be- 
obachtet, in Fig. 9 abgebildet. Die weibliche 
Zelle hat ferner beim Beginn der Copulation 
meist ihre Wimpern schon eingezogen; die der 
männlichen sind immer auf’s Deutlichste zu er- 
kennen, In der Grösse der beiderlei Zellen ist 
meist kein Unterschied merklich — die männ- 
liche kann aber auch grösser oder kleiner sein, 


*) Obengenannte Abhälg. Tab. et Fig. 52. 


387 


als wie die weibliche. Beiderlei 
waren fast ausnahmslos von rein grüner Farbe. 


Vergleicht man nun den Sexualact von 
Chlamydococcus mit dem von Pandorina Morum, 
so ergiebt sich, dass hier wie dort die weib- 
lichen Zellen bewegliche Befruchtungskugeln 
sid, die völlig oder beinahe völlig gleich ge- 
baut sind, wie die männlichen Schwärmsporen ; 
bei Pandorina sind die copulirenden Zellen nackt, 
bei Chhlamydococcus sind sie von einer Membrau 
umgeben und eben hierdurch verbinden sie noch 
deutlicher, als es die Zeugungsvorgänge bei 
Pandorina thun, die Zoosporeen mit den Conju- 
gaten, oder allgemeiner gesagt, mit der Gruppe 
der Zygosporeen. Ferner ist aber zwischen der 
Copulation von Ohlamydococcus und Pandorina ein 
nicht unbedeutender Unterschied zu bemerken, 
indem bei ersterem die Befruchtung nicht an der 
Stelle, die Pringsheim Keimfleck nennt — 
der sogenannten Mundstelle bei den Oedogonien, 
stattfindet, sondern gerade am entgegengesetzten 
Ende. Der Keimfleck, an dem die Befruchtung 
bei Pandorina, bei den Oedogonien, Vaucherien und 
anderen Pflanzen erfolgt, hat hier, wie es 
scheint, mit der Befruchtung gar nichts zu thun, 
und es kann der von Pringsheim aufgestellte 
Satz: „Das farblose Vorderende der Befruch- 
tungskugeln der Algen, die Canalzelle der hö- 
heren Kryptogamen und der Fadenapparat der 
Phanerogamen sind Bildungen, welche morpho- 
logisch der s.g. Mundstelle, d.h. dem Keim- 
flecke oder, was dasselbe ist, dem Fusse der 
Schwärmspore gleichwerthig sind“ nicht als all- 
gemein angenommen werden. 


Erklärung der Abbildungen. 
(Taf. V, A.) 


Fig. 1—9 Chlamydococcus pluvialis. 

Fig. 1. Durch Theilung entstandene Tochterzel- 
len; sie besitzen eine eng anliegende Membran. 

Fig. 2. Die eine Seite der mütterlichen Membran 
verschleimt; die eine Schwärmspore bahnt sich ener- 
gisch einen Weg durch die schleimige Masse. 

Fig. 3. Beginn der Copulation; die beiderseiti- 
gen Membranen beginnen sich an der Berührungsstelle 
aufzulösen. 

Fig. 4 u. 5. Der grüne Inhalt der einen Zelle 
zieht sich von den Wänden her zusammen und tritt 
langsam in die andere Zelle über. 


Zellinhalte ! 


388 

Fig. 6. Der grüne Inhalt ist vollständig überge- 
treten; es verbindet nur noch ein heller Protoplasma- 
strang die weibliche Zelle mit den Wimpern der 
männlichen. 

Fig.7. Das Protoplasmaklümpchen ist noch 
äusserlich sichtbar — bald wird es eingezogen und 
die weibliche Spore geht in vollständige Ruhe über; 
die Membrau der männlichen Spore verschleimt aller- 
seits rasch. 


Fig. 8. Copulirende Zellen, bei denen der proto- 
plasmatische grüne und rothe Inhalt ziemlich gleich- 
mässig den ganzen’ Innenraum erfüllt; er ist sehr 
wasserhaltig, besonders an der Peripherie; vielleicht 
sind die Zellen krank. 


Fig. 9. Copulirende Zellen. Die Membran der 
weiblichen Zelle ist auch abstehend. 


Heidelberg, December 1870. 


Die Selbstbestäubung bei Juncus 
bufonius L. 


Von 
A. Batalin. 


In der letzten Zeit haben viele Naturfor- 
scher eine Reihe von Beobachtungen veröffent- 
licht, welche das Dar win’sche Gesetz über die 
Nützlichkeit der Fremdbestäubung bestätigten. 
Die Aufmerksamkeit der Botaniker, die die 
Frage über die Bestäubung der Pflanzen bear- 
beiteten, war fast ausschliesslich auf die Auffindung 
und Erklärung verschiedener Vorrichtungen zur 
Erleichterung der Fremdbestäubung gerichtet. 

Bei einer solchen Richtung der Unter- 
suchungen wurden viele Vorrichtungen zur Er- 
schwerung der Selbstbefruchtung gefunden und 
für Selbstbestäubung, da auf die Auffindung sol- 
cher Pflanzen, bei welchen die Selbstbestäubung 
allein möglich ist, keine Aufmerksamkeit ge- 
richtet war, kein einziges Beispiel gefunden. 
Hildebrand*) glaubte behaupten zu können, 
dass es keine einzige Pflanze gebe, deren Blü- 
thenbau die Kreuzung, wenn auch nur die zu- 
fällige, nicht gestatte, und hielt die Beobach- 
tungen von Duval-Jouve an Leersia oryzoides, 
aus denen die Wahrscheinlichkeit der beständi- 
gen Selbstbestäubung und Unmöglichkeit der 


*) „Die Geschlechter - Vertheilung bei den Pflan- 
zen etc,“ v. Hildebrand. 
23 * 


389 


Kreuzung hervorgeht, für nicht richtig. Dar- 
win hielt die Beobachtungen von Duval- 
Jouve für richtig und beschreibt noch ein sel- 
ches Beispiel; er sagt nämlich, dass Ophrys ara- 
nifera, ihrem Blüthenbau nach, zu solchen Pflan- 
zen gehören muss, welche sich ausschliesslich 
durch Selbstbestäubung befruchten konnen ) 
Aber die Beobachtungen von Delpino **) zei- 
gen, wie es mir scheint, unzweifelhaft, dass bei 
Ophrys aranifera in der Mehrzahl der Fälle die 
Bestäubung als Fremdbestäubung vermittelst 
der Insekten vor sich geht.” Somit gäbe es 
also kein Beispiel, welches als Ausnahme vom 
erwähnten Darwin’schen Gesetz angeführt wer- 
den könnte, Allein ein solches Resultat ist aus 
einer einseitigen Richtung der Beobachtungen 
hervorgegangen und Pflanzen, bei denen die 
Selbstbestäubung Regel ist, existiren unzweifel- 
haft. Das erste Beispiel dafür liefern uns die 
Blüthen von Juncus bufonius L. 


Es ist eine der gewöhnlichsten unserer 
Pflanzen, welche an unbebauten Orten wächst. 
Sie blüht den ganzen Sommer hindurch, trägt 
zahlreiche Blüthen, welche alle, wenigstens in 
der Regel, Früchte mit reifen Saamen bringen. 
Da dieser Juncus eine einjährige Pflanze ist, so 
kann er nur durch diese Samen überwintern 
und sich vermehren. 


Aber von allen diesen Blüthen öffnet sich 
keine einzige, weder die allererste, noch die 
letzte Blume (die Beobachtungen wurden bis zur 
zweiten Hälfte Septembers gemacht), weder in 
der Jugend, noch im Alter, weder Tags, noch 
Nachts. 


Die Befruchtung geschieht zur durch die 
Selbstbestäubung. Der Bau der Blüthe ist fol- 
gender. Die Blüthe sitzt auf einem kurzen 
Stiele; an ihrer Basis besitzt sie zwei Bracteen. 
Das Perigonium besteht aus 6 Blättern; 3 der- 
selben bilden den äusseren Kreis, sie sind grün 
und mit häutigen Rändern versehen. Die drei 
übrigen Blätter, welche den inneren Kreis bil- 
den, sind genau zwischen die Blätter des äusse- 
ren Kreises gestellt; sie sind häutig und ent- 
halten Chlorophyll nur langs den Fibrovasal- 
strängen. Die drei äusseren Blätter berühren 
sich mit den Rändern und bei den noch unbe- 


*) Ch, Darwin: ‚On the various contrivances 
by which british Orchids are fertilised by insects“. 
1862. Seite 54 und folgende. 

**) Bot. Ztg. 1867, No, 35, Seite 276 (Auszüge 
von Fr. Hildebrand). 


390 


fruchteten Blüthen liest der Rand des einen 


Blattes auf dem Rande des anderen. Dies ist 
auch der Fall bei den inneren Blättern. des Pe- 
rigoniums. Jedes äussere Blättchen des Peri- 
goniums ist längs der Mittellinie in einem spitzen 
Winkel gefaltet und alle drei bilden eine drei- 
kantige, nach oben sehr lang zugespitzte Pyra- 
mide. Da der Raum, welchen diese Blätter 
einschliessen, sehr klein ist, so liegen drei Staub- 
fäden den Perigonalblättern fest an; sie sind 
fast genau zwischen die inneren Perigonialblät- 
ter gestellt. Jede Anthere wird von den zwei 
Rändern der inneren Perigonblätter und der 
Mitte eines äusseren Blattes bedeckt*). Auf 
solche Weise ist die Blüthe ganz geschlossen. 
In einer solchen geschlossenen Blüthe geht die 
Selbstbestäubung, die Befruchtung und die erste 
Entwickelung der Samen vor sich. 


Wenn wir eine sehr junge Blume auf- 
schneiden, so bemerken wir, dass die unent- 
wickelte Narbe sich ein wenig höher befindet, 
als die Antheren, und dass die Stamina ganz 
frei stehen, nur das Ovarium berührend. In 
einer wenig mehr vorgeschrittenen Blüthe er- 
scheinen die Staubgefässe mehr ausgewachsen, 
als der Stenpel, und die Antheren stehen nur 
ein wenig niedriger, als die Narbe. In noch 
weiter entwickelten Blüthen erscheinen die 
3-theiligen Narben als sehr lange Fäden, ihre 
Haare sind bedeutend ausgewachsen, die Theile 


| der Narbe sind ein wenig nach unten gebeugt 


und berühren sich also mit den Antheren. Die 
Antherenwände sind dünn, durchsichtig und man 
kann leicht durch sie hindurch sehen, wie die 
Pollenkörner frei in der Höhle der Anthere 
liegen. 


Wahrscheinlich in Folge der zu grossen 
Ausscheidung des süssen Saftes dringt ein Theil 
dieses in die Höhlen der Antheren und unter 
seiner Wirkung beginnen die Pollenkörner 
Schläuche zu treiben, welche, aus den Anthe- 
ren heraustretend, die Narbe erreichen, auf den 
Haaren derselben hinkriechen und endlich so 
innig mit ihnen verwachsen, dass es schwer 


*) In einigen Blüthen giebt es 6 bis 5 Staubfäden 
und sie stehen dann Iheils den inneren Blättchen ge- 
genüber. Ueber diese Abnormitäten kann man auch 
bei Fr, Buchenau „Kleinere Beiträge zur Naturge- 
schichte der Juncaceen‘ in ‘Abhandlungen des na- 
turwiss, Vereins zu Bremen“, 1870, II, Seite 318 le- 
sen, aber meine Exemplare waren 5—25 Centim. hoch 
und also nicht verkümmert. a 


391 


wird, die Theile der Narbe von den Schläu- 


chen zu unterscheiden. Auf solche Weise geht 
die Befruchtung vor sich, sie vollzieht sich also 
in den ganz geschlossenen Blüthen, da zu die- 
ser Zeit der Gipfel der Blüthe ganz uneröffnet 
bleibt. In allen von mir aufgeschnittenen Blü- 
then sah ich nur Pollenschläuche und nie ist es 
mir gelungen, in der Höhle der Blüthe zer- 
streute Pollenkörner zu sehen. 


Nach der Befruchtung, welche mehr oder 
minder in allen Blüthen gelingt, sterben die 
Narben ab, ziehen sich zusammen und, — mit 
den Antheren geschieht dasselbe, — kleben alle 
zusammen an dem oberen Theile des Ovariums 
an und vertrocknen. 


Der befruchtete Fruchtknoten beginnt nun 
in allen Richtungen stark zu wachsen; in die 
Dicke wachsend, treibt er die Perigonblätter 
auseinander und die Blüthe öffnet sich, aber 
eine Kreuzung ist unmöglich, da die Narbe 
schon längst abgestorben ist. 


Da der befruchtete Fruchtknoten zugleich 
in der Richtung der Länge wächst und da die 
Antheren mit der Narbe innig verwachsen sind, 
so werden die Staubgefässe an ihrer Basis ab- 
gerissen und hängen dann von der Spitze des 
Fruchtknotens herab. Fast in allen Blüthen 
kann man solche hängende Staubgefässe beob- 
achten und also auch an fast allen Blüthen sich 
von der stattgefundenen Selbstbestäubung über- 
zeugen. 


Aus diesen Beobachtungen geht hervor, 
dass Juncus bufonius im ganzen Pflanzenreiche 
als alleinige Ausnahme von der Regel dasteht. 


Selbstverständlich kann ich nicht behaup- 
ten, (dass geöffnete Blüthen gar nicht vorkom- 
men; es ist wahrscheinlich, dassman sie in sehr 
seltenen Fällen finden wird, aber es ist noch 
wahrscheinlicher, dass die Kreuzung in ausser- 
ordentlich seltenen Fällen stattfinden wird, da 
die 'Wahrscheinlichkeit des gleichzeitigen Er- 
scheinens selbst nur zweier benachbarter offener 
Blüthen sehr gering ist. Ich selbst habe solche 
geöffnete Blüthen nicht gefunden. Durch die 
Güte einiger Botaniker aus Charkow kann ich 
hinzufügen, dass solche Blüthen in Central- 
Russland nicht gefunden worden sind *). 


*) In den „Icones florae germaniae“ v. Rei- 
chenbach wird Juncus bufonius mit einigen ge- 
öffneten Blüthen abgebildet. Ist diese Abbildung 
nach der Natur gezeichnet ? 


392 


Die von mir besprochene Pflanze hat auch 
dadurch Interesse, dass andere von mir unter- 
suchte Arten von Juncus (J. filiformis, J. lampro- 
carpus und einige andere) nicht nur sich öff- 
nende Blüthen, sondern auch klar ausgesprochene 
Protogynie haben, d. h. eine Vorrichtung zur 
Kreuzung besitzen. 


St. Petersburg. 1870. 


Circaea pacifica. 
Von 
P. Ascherson und P. Magnus. 


Die inBolander’s Verzeichniss der Pflan- 
zen aus der Gegend von San Francisco (vergl. 
unten Sp. 393) aufgeführte Circaea lutetiana, von 
welcher wir eine Anzahl Exemplare aus dem 
Museum von Florenz durch Prof. Parlatore’s 
Güte zur Ansicht erhielten, gehört nicht dieser 
Art an, sondern ist mit der in d. Z. 1870 Sp. 
782 aufgeführten Lyall’schen Pflanze aus British 
Columbia identisch ; das nunmehr uns zu Gebote 
stehende, weitaus vollständigere Material hat uns 
gestattet, dieselbe als eine ausgezeichnete neue 
Art zu erkennen, deren Beschreibung wir hier- 
mit vorlegen. 


Circaea pacifica Aschs. u. Magnus. 


Rhizoma stoloniferum, stolones filum eimpore- 
ticum tenuius aequantes, apice demum in tuber 
ellipsoideum abrupte inerassati; caulis nune 
1/,-pedalis bene, nunc 1-pedalis vel paullo altior 
parum ramosus, satis robustus, pilis brevibus 
plerumque deflexis parce puberulus; folia ovata, 
breviter acuminata, repando denticulata, petiolo 
longiusculo anguste alato laminan dimidiam-to- 
tam aequanti) plus minus hirtello insidentia, pal- 
lide virentia, compage raphidiis in sieis mani- 
festissimis interstincta, superne in nervis par- 
eissime hirtella; racemi (praeter flores 2—4 
infimos, bracteis subfrondosis vel minutis praedi- 
tos) ebracteati, axi hirtello; flores magnitudine, 
sepalis coloratis, tubo brevissimo- C, alpinam re- 
ferentes, petala sinu rotundato bifida, basi at- 
tenuata; stigma bene capitatum; fructus pedi- 
cello patente (demum deflexo?) glabro plus 
auplo breviores, oblique piriformes, uniloculares, 
pilismollibus apiee recurvis satis dense obsitii: 


393 


Habitat in Americae borealis ditione paci- 
fica, a 37—49° latitud. bor. in California nempe 
ad molendinum chartarium pr. San Francisco 
(Bolander!) in Columbia Britannica in montibus 
Galton ad 5000 pedes adscendens (Lyall!) et ad 
Auv. Frazer infer. (Lyall!) Floret in California 
Majo. 


Diese Art würde in der a. a. O. Sp. 787 
gegebenen Clavis in der Hauptabtheilung Unilo- 
culares einzuschalten sein; dieselbe hätte nun- 
mehr in 2 Abtheilungen, racemis bracteatis und 
racemis superne ebracteatis, zu zerfallen, in 
welche letztere nur C. pacifica zu stellen wäre. 
Die Bolander’schen Exemplare weichen von 
den Lyall’schen habituell beträchtlich ab, da 
sie niedrig, stark verzweigt und kleinblätterig 
sind, was wohl auf abweichenden Standort 
(nasses Geröll?) zurückzuführen sein dürfte; 
in allen wesentlichen Merkmalen stimmen beide, 
welche sich etwa zu einander verhalten wie die 
kleinen und grossen Exemplare von C. alpina, 
auf’s Genaueste überein. 


Litteratur. 


A Catalogue of the Plants growing in the 
Vieinity of San Francisco. By Meury N. 
Bolander (Late State Botanist). San Fran- 
eisco: A. Roınan& Co., Publishers. Nos. 417 
and 419 Montgomery Street. New-York 27 
Howard Street. 1870. Quartl. 43 S. 


In dieser wie fast alle aus amerikanischen 
Officinen hervorgehenden Druckwerke nett ausge- 
statteten Schrift, welche übrigens den Habitus eines 
Extraabdrucks besitzt, bietet der durch seine For- 
schungen in der Flora Californiens rühmlich be- 
kannte Verfasser als Ergebniss seiner Unter- 
suchungen und der Mittheilungen zweier ebenfalls 
in der riesenhaft sich entwickelnden Hauptstadt des 
„Goldstaates‘‘ wohnhaften Botaniker, Dr. A. Kel- 
logg und G. H.Bloomer, ein nach dem De Can- 
dolle’schen System georduetes Verzeichniss der in 
der Umgegend von S. Francisco aufgefundenen Ge- 
wächse , welches auch die Kryptogamen mit Aus- 
nahme der Pilze und Algen umfasst. Das Gebiet 
erstreckt sich an der Küste bis 100 engl. Meilen 
nördlich und südlich der Stadt, östlich reicht es bis 
zum Monte del Diablo (dem nördlichsten Gipfel 


394 


der Kette, die die Küstenlandschaft von dem Thale 
des S. Joaquin-Flusses trennt). Dies Gebiet glie- 
dert sich, wie Verf. audeutet, vom Strande land- 
einwärts fortschreitend in 3 Zonen, 'das Küstenge- 
biet im engeren Sinne, das „‚redwood“ (Wald von 
Sequoia sempervirens Eudl.) und die „packlands‘*. 
Das geologische Substrat, fast überall derselbe me- 
tamorphische Sandstein, ist ohne erheblichen Ein- 
fluss auf die Verschiedenheit der Vegetation. Das 
Verzeichniss enthält ausser den systematischen 
Namen der Pflanze nur hie und da deren englischen 
Namen, ferner den allgemeinen Standort; selten 
finden sich Notizen über Benutzung oder Verbrei- 
tung der betreffenden Art. Immerhin ist dies Ver- 
zeichniss, selbst in dieser knappen Fassung, eine 
sehr dankenswerthe Gabe für den Pflanzengeogra- 
phen, da uns aus dem so äusserst wichtigen cali- 
fornischen Florengebiet noch kein einziges voll- 
ständiges Verzeichniss einer Localflora bekannt ist. 
Freilich macht dasselbe den Wunsch nach einer 
Flora vou Californien. zu deren Bearbeitung Vert. 
durch seine eingehenden Forschungen wie durch 
seine Verbindungen mit den ersten Autoritäten 
Nord-Amerikas vor Allen befähigt wäre, besonders 
lebhaft rege. Bei Ausarbeitung derselben würden 
wohl auch europäische Herbarien zu berücksichti- 
gen sein, in denen wohl noch manche von Samm- 
lern der verschiedensten Nationen der oft besuch- 
ten Küsten Californiens gesammelte Art in der 
Verborgenheit schlummert. So hätten wir z. B. 
für das engere Gebiet der Localflora von S. Eran- 
cisco die bei der ehemaligen russischen Niederlas- 
sung Ross nördlich von S. Francisco von Wosner- 
seusky und bei Monterey südlich der Stadt von 
Edelstau Jardin gesammelte Meerphanerogame 
Phyllospadiz Scouleri Hook. nachzutragen, welche 
übrigens sicher auch in der Bai von S. Francisco 
nicht fehlen wird und deren noch unbekannte männ- 
liche Blüthen wir den Nachforschungen des Verf. 
empfehlen. Der lebhafte Verkehr mit Europa 
hat natürlich auch viele Pflanzenarten aus unserem 
Welttheil an diese entfernten Gestade geführt, ge- 
gen deren Anzahl die wenigen bei uns eingebür- 
gerten Pflanzen Californiens , wie Collomia gran- 
diflora Dougl. und Mimulus luteus L., kaum in 
Betracht kommen. 


Dr. P. Ascherson. 


395 
Öfversigin af Kongl. Vetenskaps - Academiens 
Förhandlingar 1870. No. 4, Stockholm. 8°. 


Ueber die von der Expedition der K. Corvette 
Josephine im letzten Sommer gesammelten Algen. 
Von J. G. Agardh, (p. 359, Tafel 11.) 


Die Expedition sammelte Algen an 4 Orten: 


1) An der Küste von Portugal, bei Lissabon: 
ausser einer Form von Calophyllis (2) nichts bemer- 
kenswertbes. 

2) In der Sargasso-See: Saryassum baceife- 
rum. Verf. bespricht hier die Ansichten v. Mar- 
tens’ über die Sargasso-See, worüber Ref. leider, 
wegen unvollkommener Sprachkenntniss, einen Be- 
richt nicht zu geben vermag. 

3) An den Azoren: 36 Arten, worunter eine 
neue kleine Form von Callithamnion, die als ©. 
baccatum beschrieben und auf der beigegebenen 
Tafel, stark vergrössert, abgebildet wird. Die 
Diagnose derselben lautet; C. fronde nana repente, 
radiculis elongatis radicante, filis primariis cylin- 
dricis inferne dichotomis nudiusculis, superne Oppo- 
site- ant verticillatim-ramulosis, ramuulis demum 
sphaericis fere uno articulo constantibus. — Hab. 
ad insulam Sta. Maria Azor. inter alias Algas im- 
mixta. 

4) Im Hafen von Boston: Laminaria longieru- 
ris Delapyl., über welche Bemerkungen gegeben 
werden. 


Beitrag zur Kenntniss der schwedischen Moos- 
flora. Von Hjalmar Mosen. 


(p. 397.) Aufzählung und Besprechung bemer- 
kenswerther, vom Verf. gefundenen Hepaticae, 
Sphagna und Laubmoose. 


(Fortsetzung folgt.) 


Sammlungen. 


Die Herren C. E. ©. Nordstedt in Lund und 
L. J. Wahlstedt in Christianstad kündigen die 
Herausgabe einer Exsiccaten - Sammlung der Cha- 
racenen Skandinaviens (Schweden, Norwegen, Dä- 
nemark und Finnland) an. Die Sammlung wird 3 
Fascikel bilden und 120 Nummern stark sein. Der 
erste, 12 Species in 40 Nummern enthaltend, ist 
erschienen, der zweite soll in diesem Jahre ausge- 
geben werden. Subscriptionspreis 15 schwed. 
Reichsthaler. 


396 
Personal - Nachrichten. 


Von Dr. Schweinfurth sind neuere Nach- 
richten (vom 20. Jan. 1871) eingetroffen, die dies- 
mal leider recht ungünstig lauten. Eine zweite 
Niam-Niam-Reise ist wegen der kriegerischen Ver- 
hältnisse, die dort herrschen, nicht zu Stande ye- 
kommen; noch beklagenswerther ist aber der 
schwere Verlust, den der Reisende bei dem am 
2. Dec. erfolgten Brande der Seriba Ghattas erlitten 
hat. Seine seit Juli gemachten Sammlungen und 
der grösste Theil seiner Ausrüstung wurden ein 
Raub der Flammen. Dr. S. begab sich von der 
Brandstätte nach der 11 Tagereisen nordwestlich, 
unter 8° N. Br., westlich vom Kosanga - Flusse, 
gelegenen Seriba Siber,, dem Standlager der ägyp- 
tischen Truppen, um sich dort nothdürftig wieder 
auszurüsten und dann die Rückreise nach Chartum 
zu Laude, über Kordofan, anzutieten. Da er dort 
aber nicht das faud, was er erwartete, beabsich- 
tigte er auf einem neuen Wege durch das noch 
unerforschte Land der Kredj (Fertit) wieder zur 
Serihba Ghattas zurückzukehren und dort die Barken 
abzuwarten, mit denen er dann im August in Char- 
tum einzutreffen hofft. 


F. A. W. Miguel. 


Ueber Professor F. A. W. Miquel, dessen 
Tod die Bot. Zeitung d. J. (p. 112) berichtete, er- 
halten wir durch die Güte Prof. Rauwenhoff’s 
nachstehende Lebensnachricht. 

Miquel wurde am 24. October 1811 zu Neuen- 
haus in Hannover geboren, ersten 
Unterricht durch seinen Vater Dr. med. Miquel, 
besuchte 1828— 29 das Gymnasium zu Lingen und 
kam dann als Student auf die Universität Gro- 
ningen. Von diesem Zeitpunkt an ist er Nieder- 
länder geblieben. Schon als Student zeichnete er 
sich auf botanischem Gebiete aus durch seine Be- 
arbeitung der niederländischen Kryptogamen, welche 
als 2te Abtheilung von C. H. van Hall’s Flora 
Belgii septentrionalis erschien. Ausserdem wurde 
ihm zweimal der Preis für die Lösung von Preis- 
fragen (zu Leiden und zu Groningen) zuerkannt. 
Nachdem er im Mai 1833 die medicinische Doctor- 
würde erlangt hatte, nahm Miquel im November 
desselben Jahres eine Stellung als Hospitalarzt zu 
Amsterdam an, bereits 1835 aber wurde er, als 
de Vrise’s Nachfolger, zum Lector der Botanik an 
der klinischen Schule in Rotterdam ernannt. Neben 
seiner Lehrthätigkeit und ärztlichen Praxis begann 


erhielt seinen 


je in dieser Stellung ausgedehnte botanische Ar- 


397 


beiten, deren Resultate vornehmlich in folgenden 
Schriften veröffentlicht sin&: Monographia generis 
Melocacti e. 11 Tab. — Commentatio de vero Pi- 
pere Cubeba. 1839. — Observationes de Piperaceis 
et Melastomaceis 1840. Monographia Cycadea- 
rum c. 8 Tab. 1843. — Systema Piperacearum. — 
Genera et Species Cycadearum. — Sertum exoti- 
cum. Observationes de ovulo et embryonibus 
Cycadearum — und Illustrationes Piperaeearum mit 
92 von Verhuell gezeichneten Tafeln. 

Am 7. Juli 1846 als Professor an das Athe- 
naeum illustre zu Amsterdam berufen, konnte er 
sich nun ganz seiner Lieblingswissenschaft, auf 
deren Gebiete er sich bereits einen berühmten Na- 
men erworben hatte, widmen. Mit Vorliebe be- 
schäftigte er sich mit den tropischen Pflanzenfor- 
men. Dass er jedoch auch andere Gebiete der 
Wissenschaft mit Erfolg cultivirte, zeigen z. B. 
seine Abhandlung über „‚de fossiele planten van 
het Kryt in Limburg‘, welche er als Mitglied der 
geologischen Commission der Niederlande schrieb, 
und seine populäre Schrift ,,Beschouwingen over 
de Delfstoffen der Aarde.‘* 

Während seines Aufenthaltes in Amsterdam 
veröffentlichte Miquel mehrere grössere Werke, 
nämlich: Analecta botanica Indica, 3 Theile, — 
Stirpes Surinamenses selectae, mit 65 Tafeln, und 
die Flora Indiae batavae, das Hauptwerk für die 
Flora des indischen Archipels, in 4 Theilen, von 
denen der 4te, die Flora von Sumatra, auch in das 
Deutsche übersetzt ist. 

Nach 13jährigem Wirken zu Amsterdam nahm 
Miquel einen Ruf an die Universität Utrecht an 
und übernahm diese Professur den 28. Sept. 1859. 
Kurze Zeit darauf (1862) wurde er zum Director 
des Reichsherbarium in Leiden ernannt. Die letz- 
tere Stellung machte ihm die reichen Schätze die- 
ser Sammlung zugänglich und gab ihm auf’s Neue 
Veranlassung, sein Talent für Pfllanzenbeschreibung 
zur Geltung zu bringen. In den Annales Musei 
Lugduno-Batavi begann er, die Bearbeitung des bis 
dahin zu wenig bekannten Materials zu veröffent- 
lichen, zum Theil mit Hülfe tüchtiger Mitarbeiter, 
den grössten und schwierigsten Theil der Arbeiten 
jedoch selbst übernehmend. Ein vor kurzem von 
seiner Hand erschienenes Verzeichniss der in dem 
Herbar enthaltenen japanischen Pflanzen (Catalogus 
Musei botanici Lugduno-Batavi. Pars. I. Flora ja- 
ponica. Hagae comit. 1870. 220 p. 8°) zeigt den 


398 
Reichthum der dort vorhandenen Sammlungen. Ne- 
ben diesen umfangreichen und andauernden Arbei- 
ten lieferte sein Fleiss noch eine Anzahl anderer 
Werke: Choix de plantes rares ou nouvelles cul- 
tivees dans le jardin botanique de Buitenzorg; Pro- 
lusio forae Japonicae, und andere Schriften über 
die Gewächse dieses merkwürdigen Landes; De 
Palmis Archipelagi Indici; De Cinchonae specie- 
bus etc. Von einem neuen Werke „,Illustrations 
de la Flore de l’Archipel Indien“, war eben die 
ersteLieferung vollendet, als seine schon seit eini- 
ger Zeit wankende Gesundheit seine Angehörigen 
und Freunde mit Sorge zu erfüllen begann. Nach 
mehrwöchentlichem Leiden (in Folge eines Absces- 
ses in der Leber) verschied er den 23. Januar 1871, 
tief betrauert von seinen Angehörigen, seinen zahl- 
reichen Freunden und Schülern, welche in ihm 
ebensosehr einen treuen Gatten und Vater, einen 
trefflichen Lehrer und Freund verlieren als die nie- 
derländische Academie und sein Vaterland eine ihrer 
hervorragendsten Koryphäen und Zierden. 
Miquel’s wissenschaftliche Verdienste brau- 
chen den Lesern ds. Zeitg. gegenüber nicht aus- 
führlicher hervorgehoben zu werden. Diejenigen, 
welche das Glück hatten, mit ihm persönlich zu 
verkehren, zollten ungetheilte Bewunderung seiner 
Vielseitigkeit, seinem hellen 
Blick , seinem echt wissenschaftlichen Wesen, die 
ja auch im Auslande wie in seinem Vaterlande all- 
gemein anerkannt waren. Miquel war von der 
Regierung zum Vorsitzenden der wissenschaftlichen 
Commission für die Revision der niederländischen 
Pharmacopöe ernannt, welche umfangreiche Aufgabe 
er noch kurz vor seinem Tode beendigte, jedoch 
nicht mehr publicirt sehen konnte. Die meisten 
wissenschaftlichen Gesellschaften Europa’s zählten 
ihn unter ihre Mitglieder, auch solche, welche die 
Mitgliedschaft nur selten an Ausländer verleihen, 
wie die Schwedische, die Bayerische Academie der 
Wissenschaften, die Linneische Gesellschaft zu 
London etc. Die Universität Groningen ernannte 
ihn den 24. Mai 1850 honoris causa zum Doctor 
der Naturwissenschaften (Matheseos Magister, Phi- 
losophiae Naturalis Doctor). Der Niederländische 
Löwen-Orden, der schwedische Nordstern-Orden, 
der österreichische Franz-Josephs-Orden waren ihm 
verliehen. 


Am 3. April d. J. starb zu Warrington der 
britische BryologeWilliam Wilson, 72 Jahrealt. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


wissenschaftlichen * 


29, Jahrgang. 


2 24. 


16. Juni 1871, 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: 


Hugo von Mohl. — 


A. de Bary. 


Inhalt. 0Orig.: Göppert, Wann stirbt die durch Frost getödtete Pflanze. — Philippi, 
— Litt.: Schroeter, 


cuneifolia und Flotovia excelsa. 


Ueber Cortezia 
"Uebersicht der in Schlesien gefundenen Pilze 1. 


— Lotos, 20. Jahrgang. — Neue Litt. — Pers.-Nachr: "Dodel. — A. Falck +. — Anzeige. 


Wenn stirbt die durch Frost getödtete 


Pflanze, zur Zeit des Gefrierens oder 
im Moment des Aufthauens? 
Von 
H. B. Göpzert 
in Breslau. 


Die Frage, in welchem Zeitraume wohl 
eine durch Frost getodtete Pflanze stirbt, ob 
während des Gefrierens und Gefrorenseins oder im 
Moment des Aujthauens, ist bis jetzt noch keines- 
weges auf irgend eine Weise mit Entschieden- 
heit beantwortet worden. Gärtnerischen beson- 
ders bei Nachtfrösten im Frühjahr gemachten 
Erfahrungen zufolge soll dem Krfrieren von 
zarten Obsthäumen verschiedener Art wirksam 
vorgebeugt werden, wenn man sie nur möglichst 
langsam aufthauen lässt und daher namentlich 
vor directem Sonnenlicht bewahrt. Das Auf- 
thauen sei gefährlicher, meint man, als das @e- 
‚Jrieren. Exacte Beobachtungen hierüber besitzen 
wir eigentlich nicht. Siesind auch sehr schwer 
anzustellen und durch gewichtige Gegenversuche 
zu erhärten, insbesondere von der Wirkung der 
stärkeren Erkältung durch Ausstrahlung gegen 
wolkenlosen Himmel zu sondern. Wenn man 
das Wirken der Natur im Grossen zu Rathe 


zieht, wie in allen solchen Fällen geschehen 
muss, gewinnt diese Ansicht nicht an Wahr- 
scheinlichkeit. Welche enormen Verluste müsste 


alljährlich die Vegetation erleiden, wenn ihre 
Existenz auf eine so eng begrenzte Widerstands- 
sphäre angewiesen wäre. Denn jähen Wechsel 


der Temperatur erleben wir in jedem Winter 
und in jedem Frühjahre. Wer vermöchte An- 
pflanzungen von irgend einem Umfange an 
einem kalten Morgen vor den Folgen des jöhen 
Hereinbrechens der Sornenstrahlen zu schützen. 
Die bis jetzt nur selten vorkommenden Beschä- 
diguegen durch Frühjahrsfröste müssten zur 
Regel werden, während sie jetzt doch nur aus- 
nahınsweise vorkommen. In zahlreichen, bereits 
von mir 1829/30 angestellten und im gegen- 
wärtigen Winter wiederholten Versuchen gelang 
es mir nicht, die gefroren gewesenen Pflanzen 
zu retten, obschon ich sie unmittelbar ans der 
kalten Luft in Eis und Schnee brachte und 
möglichst langsam aufthauen liess. Inzwischen 
fehlt es nicht an mit noch anderen Pflanzen als 
mit Bäumen gemachten Erfahrungen und Ver- 
suchen (L. ©. Treviranus, Karsten, Hoffmanu 
und Julius Sachs), die zu einen dem meinigen 
entgegengesetzten Resultate führten. Obschon 
sich vielleicht diesen Krfahrungen hie ımnd da 
noch eine andere Seite abeewinnen liesse, worauf 
ich hier nicht näher eingehe;i will, so bleibt es 
für die Entscheidung einer so bedeutsamen 
Frage immerhin midlieh genug, wenn positive 
ich negative Resultate einander gegenüberstehen. 
Vielleicht könnte sie dennoch herbeigeführt 
werden, wenn man Pflanzen fände, die schon 
im Moment des Gefrierens die Zeichen des 
Todes erkennen liessen. Dazu bietet sich aber 
wenig Aussicht dar, da man es einer gefrore- 
nen Pflanze eben nicht ansieht, ob sie nach dem 
Aufthauen lebend bleibt oder schon den Keim 
des Todes in sich trägt. Zahlreiche Versuche 
mit buntblätterigen Pflanzen, zu denen ich mich 
24 


401 


zuerst wandte, führten zu keinem Ziel, doch 
erreichte ich es endlich auf einem anderen 
Wege. Clamor Marquart hatschon vor län- 
gerer Zeit in einigen tropischen Orchideen 
(Phajus grandifolius und Calanthe veratrifolia) Indigo 
entdeckt, der aber bekanntlich in der lebenden 
Pflanze nicht als solcher, sondern als farbloses 
Indigoweiss (auch Schunk als Indican) vor- 
kommt und erst nach dem Tode des Gewächses 
als blauer Farbestoff erscheint. Wenn man 
die ınilchweissen Blüthen der letzteren Pflanze 
zwischen den Händen quetscht, werden sie 
augenblicklich blau, welches Verhalten ich in Vor- 
lesungen benutze, um die Natur und Entstehung 
des Indigo’s zu demonstriren *). Wenn man 
die Blüthen gefrieren lässt, gleichviel bei wel- 
chem Grade (ich versuchte — 3 bis — 16°), 
so färben sie sich während des Gefrierens an- 
fänglich blass blau, dann immer dunkler, das 
Labellum der Blüthe und Operculum am dunkel- 


sten, während die Pollenmassen, aber diese nur 


allen, ihre natürliche gelbliche Farbe sowohl 
während dieses Vorganges als nach dem Auf- 
thauen behalten. Das Labellum ist also reicher 
an Chromogen als die anderen Theile, die Pol- 
lenmasse enthält gar nichts davon. Der Frost 
spielt hier die Rolle eines Reagens und zwar 
eines empfindlicheren, als die Chemie in diesem Falle 
aufzuweisen vermag. Die Blüthenstengel mit den 
weissen Bracieen färben sich ebenfalls blau. 
Eben so die grossen schönen Büthen von Phajus 
grandifolius mit den äusserlich weissen, innerhalb 
braunen Blättern und oberhalb violett gelärbtem 
Labellum und die Blüthen von Phajus Wallichü 
mit nüaneirt orangefarbigem Labellum, nur die 
Pollenmassen behalten wie bei Calanthe ihre na- 
türliche gelbliche Farbe. Die Laubblätter bei- 
der Pflanzen werden namentlich bei hohen 
Kältesraden anfänglich hellgrün und durch- 
scheinend, dann dunkel stahlblau und nach dem 
Aufthauen dunkel schwarzblau. Die Blätter von 
Ph. maculatus und Ph. cupreus, die augenblicklich 
nicht blühen, zeigten dieselbe Erscheinung. 
Nicht gefrorene Blätter zwischen Papier in 
einem Zimmer bei + 14° getrocknet, zeigten 
erst nach 8 Tagen jene dunkle Färbung, woraus 
hervorgeht, wie intensiv der chemische Einfluss 
der Kälte war. Dass das auch auf die sorg- 
fältigste Weise veranstaltete Aufthauen in Eis 


*) Mein Herr College Löwig, dem ich die Blü- 
then zur Prüfung vorlegte, erklärte sich ebenfalls für 
den Indigogehalt derselben. 


und;Schnee keine Restitution bewirkte, habe ich 
wobl kaum nöthig noch anzuführen. Blätter und 
Blüthen entiiessen, wie dies bei allen durch Frost 
getödteten Pflanzen geschieht, etwas Flüssig- 
keit, welche die nächste Partie des Schnees 
blau färbte. Auf eine interessante Weise wird 
diese durch die Kälte bewirkte chemische Ana- 
lyse durch die Art des Verwelkens oder allmäh- 
lichen Absterbens von eben noch vorliegenden 
Blüthen von Phajus grandifolius bestätigt. Das 
Labellum bläut sich zuerst zugleich mit dem 
Opereulum, dann folgen ziemlich gleichzeitig 
die übrigen fünf Hullblättchen, zuletzt erst das 
Ovarium und Gynostemium. Ich glaube nicht, 
dass man einen schlagenderen Beweis für die 
Entscheidung der in Rede stehenden Frage als 
das Resultat dieser Versuche noch aufzufinden 
vermöchte, dem ich aber mit Rücksicht auf das 
oben angeführte Verhalten der Vegetation im 
Grossen eine allgemeine Bedeutung beilege und 
es somit als Regel annehme, dass der Tod 
beim Erfrieren schon während des Gefrierens, also 
durch directe Wirkung der Kälte und nicht erst 
beim Aufthauen oder in Folge des Aufthauens 
erfolge. Die chemische Wirkung durch die 
blaue Färbung oder die Bildung des Indigo’s 
tritt also hier erst nach der Vernichtung des 
Lebens oder Beseitigung der Lebenskraft ein, welche 
die chemischen Processe in der lebenden Pflanze beherrscht. 
Wenn man noch andere dem Pflanzenleben be- 
sonders feindliche Stoffe, worunter auser den Ga- 
sen besonders flüchtige Flüssigkeiten nach meinen 
Erfahrungen gehören, obenan Schwefelkohlen- 
stoff, ätherische Oele, Aether einwirken lässt, er- 
hält man gleiche Resultate. Blüthen genannter 
Orchideen, eingetaucht in diese Flüssigkeiten 
(Schwefelkohlenstoff, Wachholderol, Schwefel- 
äther), wurden ebenfalls blau. Sie reagirten 
also auf Indigo, obschon sie selbstverständlich 
sonst eben nicht als Reagentien auf diesen Stoff 
anzusehen sind. Concentrirte Lösungen von salz- 
saurem Morphium und salpetersaurem Strychnin 
brachten jene Wirkungen nicht hervor, ganz ent- 
sprechend den Erfahrungen , welche ich schon 
vor vierzig Jahren über den Einfluss dieser 
Narkotika gemacht habe, woraufich hoffe, spä- 
ter noch einmal zurückkommen zu können. 


Breslau, im Januar 1871. 


Einige Bemerkungen über Cortezia 
| cuneifolia und Flotovia excelsa. 


Von 


Dr. R. A. Philippi 
in Santiago de Chile. 


1. Cortezia cuneifolia Cav. 


Cavanilles hat in seinen Icones vol. IV. 
pag. 52. no. 415. tab. 377 das Genus Cortezia 
auf ein Gewächs der Pampas von Buenos Aires 
gegründet und dem Eroberer Mexico’s zu Ehren 
benannt, welches offenbar zu den Cordiaceen ge- 
hört und durch seine keilformigen, steifen, an 
der Spitze in drei breite, kurz dreieckige Zähne 
auslaufende Blätter sogleich auffällt. Es scheint, 
dass Niemand seitdem diese Coriezia gesehen 
hat, und ist die Beschreibung inDeCandolle’s 
Prodromus (vol. IX. p. 512) wohl nur aus Ca- 
vanilles entnommen, mit dem Unterschied, dass 
Herr DeCandolle derselben die Zeichen 


du. 5 giebt, d.h. sagt sie sei ein Strauch oder 
Baum, während Cavanilles sich begnügt zu 
sagen: „‚caulis erectus, 4—Hpedalis.*“ Ende 
Octobers habe ich von einem Manne aus Men- 
doza, welcher Herrn Dr. Segeth hierselbst le- 
bende Thiere von dort nebst einigen Schlangen 
u. s. w. in Spiritus brachte, auch ein Päckchen 
ziemlich schlecht getrockneter dortiger Pflanzen 
erhalten, unter denen sehr wenig brauchbares, 
zu meiner grossen Freude aber mehrere frucht- 
tragende Exemplare der Cortezia waren, welche 
demnach also auch wohl in der Provinz Mendoza 
vorkommt. Da ich den Mann nicht selbst zu 
sprechen bekam, kann ich leider den Fundort 
nicht genauer angeben. Ich bin hierdurch in 
den Stand gesetzt, die Beschreibung von Ca- 
vanilles in einigen Punkten zu vervollständi- 
gen und zu berichtigen. 


Was zunächst die Grösse anbetrifit, so sind 
mehrere Exemplare nur vier bis fünf Zoll hoch, 
die Pflanze ist hochstens ein Halbstrauch , viel- 
leicht unter Umständen ein Strauch, aber schwer- 
lich jemals ein Baum. Aus einer holzigen, dun- 
kelbraunen, fast schwarzen, einfachen und über 
fusslangen Wurzel entspringen mehrere auf- 


rechte, nur am Grunde etwas verzweigte Sten- 


gel von der angegebenen Grösse. An ein paar 
Früchten sass noch die verwelkte Blumenkrone. 
Der zur Blüthezeit enge Kelch ist zur Zeit der 
Fruchtreife napfformig und inwendig dicht mit 
seidenglänzenden anliegenden Haaren bekleidet. 


404 


Die Frucht ist keine „bacca Jdisperma“, wie 
Cavanilles angiebt, sondern eine drupa qua- 
drilocularis tetrasperma, mit dünnem Fleisch und 
einem sehr harten Stein, aber sie zeigt äusser- 
lich zwei Furchen, und es kommt oft genug 
vor, dass sich nur zwei oder drei Eichen ent- 
wickeln. Noch öfter fand ich in der Höhle 
des Steins statt der Saamen eine Larve, wahr- 
scheinlich von Bruchus. Die Samen sind sehr 
ölig und ihre äussere Samenhaut ist weiss und 
glatt. 


2. Flotovia excelsa. 


In DeCandolle’s Prodromus vol. VII. 
p- 12 lesen wir: Fl. excelsa, arborea, capitulis 
dense et breviter spicatis; involueri squamis 
dorso tomentosis, sexserialibus; flosculis (sem- 
per?) abortu dielinis. 5. In Chili circa Valpa- 
raiso. Chuguiraga excelsa Don. phil. Mag. 
1832. p.394. — Guill. Arch. 2. p.468. (Beide 
Werke existiren in Santiago nicht.) — Arbor 
30—60 pedalis, trunco 9 pedes crasso. 


In Gay’s historia fisica i politica de Chile 
vol. III. p. 282 ist die Art nicht aufgenommen, 
im Gegentheil lesen wir: „Es ist ohne Zweifel 
ein Irrthum, dass Fl. excelsa als bei Valparaiso 
vorkommend aufgeführt wird. 


Vor einigen Jahren erzählte mir ein Herr 
Ovalle, dass in seiner Besitzung, die freilich 
nicht ganz nahe bei Valparaiso, aber doch in 
der Provinz d.N. liegt, ein merkwürdiger Baum 
existire, von dem kein zweites Exemplar in der 
Provinz, und so viel er wisse, in ganz Chile be- 
kannt sei, und theilte mir auch einige Zweige, 
aber ohne Blüthen oderFrüchte mit. Dieselben 
erinnerten mich sogleich an Flotovia diacanthoides, 
allein Herr Ovalle behauptete, der Baum trage 
kleine, violette Blumen. Im Anfang des De- 
cembers d. J. bekam nun Herr Fr. Seybold 
hier von demselben Herrn Ovalle einige blü- 
hende Zweige, und so wurde es uns leicht zu 
entdecken, dass der Baum die Flotovia excelsa 
ist, wenn auch die oben gegebene Beschreibung 
im Prodromus nicht ganz zutrifft. So sind z.B. 
unsere Blumen Zwitter, und die Schuppen der 
Hülle stehen eher in drei Reihen, wie bei AT. 
diacanthoides, als in sechs. Wir haben jetzt hin- 
geschickt, um Exemplare sammeln zu lassen, 
und werden so bald im Stande sein, unseren 
Freunden in Europa von dieser seltenen Art 
mittheilen zu können. Das Wunderbare ist, dass 
offenbar bis jetzt nur der eine Baum bekannt 
ist, denn der von Don beschriebene, 30 — 60 

24 * 


405 


Fuss hohe, mit einem Stamm, dessen Durch- 
messer 9 Fuss beträgt, ist kein anderer als der 
im Landgut desHerrn Ovalle wachsende. Wie 
soll man dies erklären? Es ist nicht wohl an- 
zunehmen, dass der Baum früher in zahlreichen 
Exemplaren existirt habe, und bis auf das eine 
ausgerottet sei, und vermuthe ich vielmehr, dass 
er bald nach der Eroberung Chile’s, sei es aus 
Peru, sei es aus einer der argentinischen Pro- 
vinzen dorthin gebracht sei, und demnach noch 
in einem dieser Länder wildwachsend gefunden 
werden wird. 


Santiago, den 16. Deceinber 1870. 
Dr. R. A. Philippi. 


Litteratur. 


Uebersicht der in Schlesien gefundenen Pilze, 
zusammengestellt von Dr. Schroeter und 
Dr. phil, W. G. Schneider. 


1. Ohytridiacei, Saprolegniei, Peronosporei, 
Mucorinei, Ustilaginei und Uredinei. Aus den Be- 
richten über die Thätigkeit der botanischen Section 
der Schlesischen Gesellschaft im Jahre 1869 und im 
Jahre 1870. 

Die Vff. haben sich die wichtige und dankens- 
werthe Aufgabe gestellt, ein vollständiges Bild der 
Pilzflora Schlesiens zu liefern, das um so werth- 
voller ist, als sie im Gegensatze zu vielen anderen 
solchen Aufzählungen das reichliche Material zu- 
gleich mit gewissenhafter und scharfer Kritik sich- 
ten und ordnen. 


In dem ersten Theile (Bericht über die Thätig- 
keit der botanischen Section der Schlesischen Ge- 
sellschaft im Jahre 1869) werden die C'hytridiaceen, 
Saprolegnieen, Perrnosporeen und Mucorineen 
aufgezählt. Unter den Chytridiaceen wurden na- 
mentlich 11 Arten aus der Gattung Synchytrium 
auf 15 Nährpflanzen in Schlesien beobachtet; die 
neuen Arten darunter sind dem Leser dieser Zeit- 
schrift bekannt (s. Bot. Ztg. 1870, Sp. 173 — 176). 
Unter den Saprolegnieen wird als eine neue Art 
Saprolegnia dioica Schroet. angeführt, von der lei- 
der keine Beschreibung beigegeben ist (die Sapro- 
legnia dioica Pringsh. in dessen Jahrb. für wis- 
senschaftliche Botanik Bd. II. pag. 206 scheint der 
Autor entweder nicht zu kennen, oder er hält sich 
berechtigt, sie in eine audere Gattung zu verwei- 
sen). Von Peronosporeen, die Dr. Schneider 
speciell zusammengestellt hat, wurden 41 Arten 


406 


beobachtet, und viele Arten auf bemerkenswerthen 
Nährpflanzeu, so z. B. Per. effusa Grev auf Viola 
tricolor L. und Erythraea pulchella Fr. — Zu den 
Mucorineen werden merkwürdiger Weise Empusa 
und Tarichium Cohn gerechnet, über deren Vor- 
kommen in Schlesien der Leser in Bot. Zitg. Sp. 
188 und Sp. 631 berichtet findet; die dort erwähnte 
Eımpusa Jassi ist hier zu Empusa Muscae Cohn, 
die Empusa Aulicae zu Empusa radicans Brefeld 
gezogen. ; 


Im 2ten Theile (im Berichte über die Thätigkeit 
dersbotan. Section der Schles. Gesellsch. im Jahre 
1870) liefert Dr. Schroeter eine Zusammenstel- 
lung der Ustilagineen und Uredineen. Unter den 
Ustilagineen sind Ustilago umbrina auf Gagea pra- 
tensis, die Gattung Geminella, ausgezeichnet durch 
die zu zwei verbundenen Sporen, von denen nur 
eine keimt, mit den Arten Gemin. Delastriana 
Schroet. auf Veronica arvensis L. und Gem. foli- 
cola auf Carez rigida Good., Sorisporzum Junci 
auf Juncus bufonius und Sorisporium bulbosum 
auf Panicum crus galli neu aufgestellt und genau 
beschrieben, ö 


Die grosse Fülle der Uredineen wird vorge- 
führt in einer eigenthümlichen auf Bau uud Ent- 
wickelungsgeschichte basirten systematischen An- 
ordnung, auf die näher einzugehen bei dem grossen 
Interesse des Gegenstandes gestattet sei. 

Die Uredineen werden in drei grosse Haupt- 
abtheilungen vertheilt. Die erste Phragmidiacei 
wird characterisirt durch meist vorhandene Sper- 
mogonien und Aecidien, durch die ganz getrennten 
oder nur durch gailertartige Zwischensubstanz ver- 
einigten Teleutosporen und das gewöhnlich vierzel- 
lige und vier Sterigmen erzeugende Promycelium; 
hierher werden gerechnet die Gattungen Uromyces, 
Puccinia, Gymnosporangium, Endophyllum, Tri- 
phragmium, Phragmidium, Xenodochus. — Die 
zweite Abtheiluug Melampsorei ist gegründet auf 


das Fehlen der Spermogonien und Aecidien, auf 
die zu einem festen Lager unter einander ver- 
schmolzenen Teleutosporen mit gewöhnlich vier 


Sterigmen führenden Promycelium und auf die un- 
ter einem Peridium befindlichen, mit stacheligem 
Episporium versehenen Uredo-Sporen; hierhin sind 
Melampsora, Cronartium und Calyptospor« Kühn 
gestellt. Calyptospora ist hier jedenfalls sehr he- 
terogen und dürfte diese Gattung am natürlichsten 
ans den Uredineen ausgeschieden und zu den Ba- 
sidiomyceten in die Nähe von Exobasidium gestellt 
werden. Desto natürlicher erscheint dem Referen- 
ten die Zusammenstellung von Cronartium und 
Melampsora, und wenn auch einzelnen Melampsora- 


407 
Arten, wie z. B. Melampsora salicina (s. Tulasne 
Second Memoire sur les Uredinees in Aun. d. sc. 
nat. 4e Ser. Bot. Tome 2. pg. 98) ein Peridium 
um den Uredolagern abgeht, so treten dort an des- 
sen Stelle keulenförmige Paraphysen auf. Die 
dritte Abiheilung Coleosporei wird characterisirt 
durch die keulenförmigen, aus mehreren reihen- 
weise über‘ einander stehenden Zellen gebildeten 
Teleutosporen, deren Promycelium nur eine ein- 
zelne Sporidie abschnürt; hierunter werden Co- 
leosporium und Chrysomyza zusammengefasst. 
Aber nach den Untersuchungen von M. Reess (s. 
Bot. Zitg. 1865, pg. 387 und Verhandl. der natur- 
forschenden Gesellschaft zu Halle Bd. XI. Die 
Rostpilzformen der deutschen Coniferen pg. 31. 
Anm. 2) und denen von Willkomm (Mikroskopi- 
sche Feinde des Waldes, Th. II) theilt sich das 
Promycelium von Chrysomyxa in vier Zellen, von 
denen jede je ein Sterigma bildet, und passt daher 
Chrysomyza nicht. zu dieser Characteristik. Das, 
was in Chrysomyza und Coleosporium wesentlich 
übereinstimmt, dass nämlich die Zellen der Teleuto- 
sporen und des Stieles derselben nicht scharf von 
einander geschieden sind, sondern in einander über- 
gehen, findet sich nicht hervorgehoben; aber dieses 
letztere zeigt auch Xenodochus und scheint Ref. 
daher am natürlichsten die Abtheilung der Co- 
leosporei aufzugeben und diese beiden Gattungen 
den Phruymidiacei einzureihen. 

Die gattungsreichen Phragmidiacei zertheilt 
der Verf. nun weiter in zwei Abtheilungen, näm- 
lich in die Puccinieö , characterisirt durch die mit 
farblosem Protoplasma erfüllten Sporidien, wozu 
Uromyces, Puccinia uud Gymnosporangium gez0- 


gen werden (aber bei Gymn. fuscum [D.C.] 
Cerst. sind die Sporidien mit lebhaft orange- 
rothem Farbstoff dicht erfüllt. RBef.), und in 


die Phragmidiacei , gegründet auf die mit orange- 
rothem Protoplasma erfüllten Sporidien, zu de- 
nen Endophyllum, Triphragmium, Phradmidium 
und Xenodochus gestellt sind. Diesen letzteren 
dürften am natürlichsten Coleosporium und Chry- 
somyza angereiht werden, deren Sporidien eben- 
falls durch das Uredineen-Pigment gefärbten Inhalt 
haben. 

Unter den Gattungsdiagnosen ist bemerkens- 
werth, dass zu Phragmidium Lk. als Aecidium- 
frucht Caeoma miniatum gezogen wird, und zwar 
mit richtiger Hervorhebung des Fehlens der Para- 
physen hei Caeoma. Ref. muss dazu bemerken, 
dass er seit 1867 in mehreren Gärten Berlins jähr- 
lich an denselben Rosenstöcken Phragmidium auf- 
treten sieht, ohne jemals an denselben Caeoma be- 
merkt zu haben, und dass er im kgl. botanischen 


408 
Garten zu Berlin einen mit Caeoma *) behafteten 
Rosenstock kennt, der nie Phragmidium zeigte. — 
Scharfsinnig bemerkt der Verf. bei Melampsora, 
dass wahrscheinlich Uredo Circaeae, U. Pirolae 
und U. Vaccinii**) zu Melampsora-Arten gehören. 

Die artenreichen Gattungen Uromyces und Puc- 
cinia theilt der Verf, hauptsächlich nach den bei 
den einzelnen Arten auftretenden Fruchtformen und 
den biologischen Verhältnissen der Arten ein. So 
vertheilt er Uromyces in vier grosse Abtheilungen, 
nämlich: 

a) Euuromyces. Der Generationswechsel ist 
ein vollkommener; Spermogonien-, Aecidien-, Ure- 
do- und Uromycessporen folgen einander; Uredo 
überall braun mit stacheligem Episporium; z.B. 
Uromyces appendiculatus (Pers.) Ur. Phaseolorum 
(D.C.), U. Geranii Kze. 

b) Hemiuromyces. Generationswechsel noch 
unvollkommen, Uredo- und Uromycessporen 
bekanut, Aecidium und Spermogonien noch unbe- 
kannt (wahrscheinlich nur übersehen). 

Die in der Klammer beigefügte Meinung des 
Verf. möchte Referent noch in der Weise modifi- 
eiren, dass wahrscheinlich, wenigstens bei einem 
Theile der angeführten Arten, ein heteröcischer Ge- 
nerationswechsel Statt hat; so ist ihm dieses z.B. 
im äussersten Grade wahrscheinlich von Uromyces 
Dactylis Otih. und Urom. Alchemillae (D. C.). 

c) Uromycopsis. Spermogonien und Aecidien 
auf derselben Nährpflanze, wie der Uromyces, aber 
meist auf getrennten Individuen. Uredo-Fruchtform 
unbekannt. 

Einzige Art Urom. scutellatus (Pers.). 

d) Micruromyces. Generationswechsel fehlt. 
Nur Uromyces-Sporen bekannt. 

z. B. Urom. Ornithogali (Kz. u. Schm.), 
Muscari (Dub.). 

Analog ist die Gattung Puccinia eingetheiit in 
folgende Sectionen. 


nur 


Ur. 


*) Leveille, Bonorden und Fuckel neuer- 
dings (Symb. mycol. pg. 43) ziehen dieses Caeoma 
zu Coleosporium und in der That ähnelt es sehr den 
Siylosporen des letzteren. Ich habe aber nie Teleuto- 
sporen in den Lagern von Caeoma miniatum gefun- 
den. Ref. 

**) Fuckel, der diese Art unter Caeoma auf- 
führt in Symb. mycologieae pg.42 giebt von ihr oben 
bei der Gattungsbeschreibung an, dass sie zweierlei 
Sporen habe, während er hingegen die so characte- 
ristische Peridie nicht erwähnt. Ich habe immer nur 
einerlei Sporen gesehen und zwar etwas ovale, die 
meistens mit geringen punktförmigen Warzen besetzt 
sind und einen röthlich-gelben Inhalt führen. Ref. 


409 


a) Eupuccinia. Generationswechsel vollstän- 
dig; Spermogonien-, Aecidien-, Uredo- und Puc- 
cinia-Sporen auf einander an derselben Nährpflanze 
folgend. 

z.B. Pucc. Epilobii D.C., P. reticulata dBy., 
P. Violae D.C. 


b) Heteropueeinia. Generationswechsel voll- 
ständig, aber Spermogonien und Aecidien einer- 
seits, Uredo und Puccinia andererseits auf ver- 
schiedenen Nährspecies gebildet. 

Hierhin Puce. graminis Pers., P. straminis 
Fuck. und P. coronata Corda (? vgl. Rabenhorst 
in Hedwigia 1866, pg. 115, nach dem Puce. coro- 
nata Corda eine andere auf Luzula vorkommende 
Art ist, und diese die Pucc. sertata Prenss. ist. 
Ref.) 

c) Hemipuccinia. Generationswechsel unvoll- 
kommen bekannt; nur Uredo und Puccinia, die auf 
derselben Nährpflanze auftreten. — Aecidien wer- 
den vielleicht noch aufgefunden; die Arten verthei- 
len sich dann wahrscheinlich in die beiden vorher- 
gehenden Gruppen. 

z. B. Pucc. acundinacea Hedw., Pucc. punc- 
tum Lk., Pucc. Nolitangere Corda. 


d) Puceiniopsis. Generationswechsel unvoll- 
kommen, Aecidien und Spermogonien einerseits, 
Pucecinia "andererseits auf getrennten Individuen 
derselben Nährspecies. Uredo unbekannt. 

Hierhin Pucc. Adozae D.C., P. Anemones 
Pers., P. Sazifragarum Schl. So wird Puce. 
Anemones Pers. von Puce. Pruni D.C., deren 
Teleutosporen eine so grosse Aehnlichkeit haben, 
weit getrennt, da sie in gut unterschiedene Haupt- 
sectionen verwiesen sind. 

e) Micropuecinia. Generationswechsel fehlt, 
nur Puccinia-Sporen bekannt. Diese fallen: leicht 
ab, sind ungestielt und keimen erst nach längerer 
Ruhezeit, wenn die Nährpflanze längst abgestor- 
ben ist. 

Hierher Pucc. Pruni D.C.. P. BetonicaeD.C., 
P. Aegopodii Lk., P. conglomerata Schm. u. Kz., 
P. Asari Lk. 

f) Leptopuccinia. Generationswechsel fehlt; 
nur Puccinia-Sporen sind bekannt. Diese stehen 
in festen runden Räschen,. haften der Nährpflanze 
fest an und keimen noch auf der grünenden Pflanze 
kurz nach ihrer Reife. 


Hierher Puce. Caryophyllearum Wallr. (dazu 
Pucc. Dianthi Tul.), Pucc. Herniariae iLasch., 
P. Circaeae Pers., P. Chrysosplenii Grev., P. 
Syngenesiarum Lk., P. Millefolii Fuck., P. Gle- 
chomae D.C. 


Die Analogie der Sectionen von Uromyces und 
Puccinia liegt auf der Hand und mit Recht bemerkt 
der Verf., dass sich vielleicht natürlicher die ana- 
logen Unterabtheilungen beider Gattungen zu be- 
sonderen genera (od. zu Sectionen einer grossen 
Gattung) zusammenfassen liessen. Die Gattungen 
Puceinella Fuck., Trachyspora Fuck., Pucecini- 
astrum Otth. u. s. w. nimmt er, wie schon aus 
dem Gesagten folgt, nicht an. 


Mit grosser Sorgfalt sind die einzelnen Species 
studirt und giebt der Verf, zu jeder eine kurze und 
treffende Beschreibung und zählt genau die Nähr- 
pfanzen auf, auf denen jede im Gebiete beobachtet 
wurde. Durch diese Beschreibungen rechtfertigt 
der Verf. mit Klarheit seine Artenauffassung. Es 
ist dies besonders hervorzuheben gegenüber dem 
Verfahren Fuckel’s, der in seinen Symbolae my- 
cologicae einfach fast jede auf einer anderen Nähr- 
pflanze vorkommende Uredinee als besondere Spe- 
cies aufführt, ohne dass er es in den meisten Fäl- 
len und grade stets bei den nahe verwandten Arten 
für der Mühe werth hielte, durch eine Beschreibung 
oder Augabe des Uuterschiedes von bekannten Ar- 
ten seine Artenauffassung zu rechtfertigen, vergl. 
z.B. die l.c. angeführten Uromyces-Arten auf Pa- 
pilionaceae, die Puccinia-Arten auf Compositae 
und Umbelliferae, die Coleosporium- Arten auf 
Compositae u. A. Bei der Nomenclatur hält Dr. 
Schroeter mitRecht, im Gegensatze zuFuckel, 
an dem Species-Namen fest, der zuerst der Teleuto- 
sporenform gegeben wurde, mit Beibehaltung der 
betreffenden Autorität. 


Von neuen Arten werden beschrieben Uromy- 
ces punctatus Schroet. auf Astragalus, Ur. striatus 
Schroet. auf Genista, Medicago und Trifolium, 
Puccinia obtusa Schroet. auf Salvia verticillata, 
Puce. sessilis Schneid. auf Phalaris arundinacea, 
Phragmidium fusiforme Schroet. auf Rosa alpina, 
Melampsora guttata Schroet. auf Galium. 


In einem Anhange werden diejenigen Uredineen 
aufgeführt, deren Teleutosporen noch nicht bekannt 
sind, darunter noch Uredo Prunellae, von der Dr. 
Schneider unterdessen die zugehörigen Uromy- 
ces-Teleutosporen und das Aecidium kennen lehrte. 
Schliesslich wird noch auf eine Reihe von Brand- 
pilzen hingewiesen, die wohl noch im Gebiete ge- 
funden werden könnten. 


Refereut kann diese Besprechung nicht schlies- 
sen, ohne den lebhaften Wunsch auszusprechen, 
dass die Verf., unter dem Beistande” der schlesi- 
schen Botaniker recht bald eine ebenso kritisch ge- 


al 


haltene Aufzählung der anderen Pilzgruppen folgen 
lassen möchten. P. Magnus. 


Nachträgliche Bemerkung. 

Bei Triphragmium Ulmariae ist der Sperina- 
tien abschnürende Fruchtträger sehr eigenthümlich 
und einfach gebaut. Auf relativ ziemlich grossen 
Flecken erheben sich nämlich die Sterigmen dicht 
gedrängt zwischen den Epidermiszellen und schnü- 
ren an ihrer freien Oberfläche, nur von der hin und 
wieder gesprengten und abgehobenen Cuticula be- 
deckt, die Spermatien ab; da, wo die Cuticula 
noch fest anliegt, werden von den senkrecht gegen 
die Cuticula gerichteten, dicht gedrängten Hyphen, 
die den fertilen Sterismen ganz ähnlich ausgebildet 
sind, zur betreffendeu Zeit wenigstens keine Sper- 
matien abgeschnürt. Es fehlt diesen Fruchtträgern 
daher eine eigene obere Waudung und können sie 
deshalb nicht als Spermogonien sensu strictiori be- 
zeichnet werden, wie sie die meisten Autoren, z.B. 
Tulasne und Schröter, kurzweg nennen. In- 
sofern die Sterigmen nur vom Boden entspringen, 
schliessen sich dieser Bildung am nächsten die 
Spermogonien von 'Aecidium elatinum und Puc- 
cinia Anemones an (cf. de Bary in Botan. Zeitg. 
1867, pg. 263). Ref. 


Lotos, Zeitschrift für Naturwissenschaften. 
Herausgegeben vom naturhistorischeu Veıi- 
ein „‚Lotos‘‘ in Prag. Redigirt von Dr. V. 
R. v. Zepharovich. Zwanzigster Jahr- 
“gang. Prag, Verlag des naturhistorischen 
Vereins Lotos, 1870. 


Dieser Jahrgang der bekannten Zeitschrift, 
welche unter der Redaction des bekannten Minera- 
logen Ritter von Zepharovich sehr wesent- 
lich gewonnen hat, enthält folgende botanische 
Originalaufsätze: 

Gelakovsky, Ueber eine verkannte Ve- 
ronica.. S. 10. V. hederifolia L. v. tri- 
loba Opiz, später vom Autor irrig für V. Lap- 
pago Schrk. gehalten; vom Typus durch kurzge- 
stielte (Fruchtstiel nur 1—?2 mal so lang als der 
Kelch), mit grösserer dunkler blauer Corolle verse- 
hene Blüthen verschieden. Diese bisher nur bei 
Prag beobachtete Form wurde im Frühjahr 1871 
auch bei Franz. Buchholz unweit Berlin von Dr. P. 
Magnus und Freiherrn H. v. Türckheim ge- 
funden und vom Ref. daselbst gesammelt. 


412 


Derselbe, Botanische Berichtigungen. S. 59. 
Serapias athensis Hoquart, eine auch dem berühm- 
ten Verfasser der Orchideae europaeae uııbe- 
kannte Pflanze, ist nach Exemplaren des Wall- 
rothischen Herbars (von denen eins in Thüringen 
gesammelt wurde) eine pelorienartige Missbildung 
von Orchis Morio L. Lathyrus frigidus Schott 
u. Kotschy ist ein Pisum und zwar P. Aucheri Jaub. 
u.Sp. [Der verdiente Monosraph der Vicieen Alefeld, 
hatte bereits vor längerer Zeit die Kotschy’sche Pflanze 
als Pisum erkannt und zunächst in dieser Zeitung 
1860 S. 204 P. frigidum benanut; später stellte er 
die Identität mit der Jaubert’schen Art (Bonplandia 
1861 S. 126 u. 237) als sehr wahrscheinlich hin, 
(er hätte sie mit Sicherheit aussprechen können, 
hätte er nicht in Walpers’ Repert,. Il, p. 885 im 
Character der Section Alophotropis die von 
ihm in der Art-Diagnose vermisste Bestimmung 
folia unijuga , petiolo mueronato übersehen), und 
zeigte endlich am letzteren Orte das Zusammen- 
fallen mit Orobus formosus Stev., so dass der de- 
finitive Name Pisum formosum (Stev.) Alef. ge- 
worden ist. Ref.] Potentilla multijuga Lehm. 
Horkeliacuneata Lind!.— Thalictrum medium, von 
Roth irrig bei Saaz angegeben, ist das allerdings 
ebenfalls für Böhmen neue T. simple» L. Dage- 
gen ıst das von Presl an der Elbe in Böhmen an- 
gegebene T. galioides sehr wahrscheinlich nur Form 
von T. angustifoliunm. 


F. Mardetschläger, die Cyperaceen des 
Budweiser Kreises und insbesondere des Krumauer 
Gebietes, Beachtenswerth erscheinen die bereits 
von Celakovsky in d. Z. 1871 Sp. 44 erwähn- 
ten Scörpus Michelianus und Carez stenophylia, 
wogegen Ref, das Vorkommen von Scirpus fluitans 
bei Goldenkron bezweifeln muss; ebenso das von 
Carez supina auf Wiesen bei Budweis. 


Celakovsky, Notiz über zwei höchst in- 
teressante botanische Funde in Böhmen. S. 176. 
Silene longiflor« Elırh. bei Leitmeritz (neu für das 
Gebiet von Koch’s Synopsis) von Mayer, und 
Thesium rostratum M. u. K. bei Lukavic zw. Pil- 
sen und Klattau im Zliner Forstrevier zufälliger 
Weise von einem Forstbeamten aufgegriffen; am 
Standorte bemerkte Celakovsky die ebenfalls aus 
Böhmen noch nicht bekannte Festuca vuginatae 
W.K, 


Derselbe, Notiz über Orchis montana 
Schmidt. S. 177. Dieselbe ist nicht, wie Rei- 
chenbach und nach ihm natürlich alle späteren 
Schriftsteller angenommen, ein älteres Synonym 
der Platanthera chlorantha Custer, sondern nach 


413 


einer auf der Prager Universitätsbibliothek aufbe- | Mivart, 


wahrten Abbildung, P. bifolia var. brachyglossa 
Wallr. (= b) densiflora Dreier), während Orchis 
bifolia Schmidt der zarteren Form, var. macro- 
glossa Wallr. (— laziflora Dreier) entspricht. 


Ausserdem empfehlen wir der Beachtung des 
Lesers zwei Aufsätze von Prof. A. Vogl über 
Pfeilgifte (S. 89, 105) und über den Thee (S. 169 
u. 191), welche in anziehender Weise den jetzigen 
Standpunkt der Forschung darlegen. 


Dr. P. Ascherson. 


Neue Litteratur. 


The Journal of botany, brit. and foreign, ed. by B. 
Seemann, assist. by Baker and Trimen. 
Vol, IX., No. 98— 101, Februar — Mai 1871. 
Enthält an Originalien: Dyer u. Trimen, 
Ueber Polygonum nodosum. Hance, Ueber 
die sog. „, Oliven‘ Südchina’s (Canarii spp). 
Baker, Monographie der Gattg. Xiphion. 
Hiern, Ueber die Formen und die Verbreitung 
der Section Batrachium von Ranunculus. 
Dickie, Bemerkungen über die Verbreitung von 
Algen. More, Ein Supplement zur ‚‚Flora 
Vectensis“. Broome, Scleroderma Geaster 
Fr., ein neuer brit, Pilz. — Hance, Sertulum 
Chinense sextum, eine sechste Decade neuer 
chines. Pflanzen. Dyer, Bemerkungen über 
Pflanzen aus der Nachbarschait von Oxford. 


Flora 1871. No. 8. Harz, Ueber die Vorgänge 
bei der Alkohol- und Milchsäuregährung, 


Buch, 0., Ueber Sklereuchymzellen. 8. Bresl., Kern’s 
V. 6 Sgr. 

Hobenbühel-Heufleer, L. v., Franz v. Mygind, d. 
Freund Jacquin’s. 8. Wien (Gerold’sS.). 8Sgr. 

Martius. C. F. B. de, Flora Brasiliensis sive enu- 
meratio piaut. in Brasilia hactenus detect. Fasc. 
50. Fol. Lpzg., (F. Fleischer). 19 Thlr. 

Godman, F. Du Gane, Natural History of the Azo- 
res, or Western Islands. 8vo. cloth. 9s, 

Johsstone, W. @., British Sea-Weeds. 4 vols. 


St. George, On the Genesis of Species. 
8vo. pp. 312, cloth. 9s. 2 
Duschak, M., 7. Botanik d. Talmud. 8. Pest. Lpz., 

(Zander). 2, Thlr. 
Langmann, J. Fr., Flora d. Grossherzogth. Meck- 
lenburg. 3. Afl. 8. Schwerin, Schmale. 5/, Thlr, 
Ohlert, A., Zusammenstellg. d. Lichenen d. Pro- 
vinz Preussen. 4. Danzig, Weber. 24 Sgr. 


Rohrbach, P., Beiträge z. Kenntniss einiger Hydro- 
charideen. 4. Halle, Schmidt. 1 Thlr. 24 Sgr. 
Weiss, Ch. E., Fossile Flora d. jüngsten Steinkoh- 
lenformation u. d. Rothliegenden im Saar-Rhein- 
Geb. 2. Hft. 1. Hälfte. 4. Bonn, Henry. 2 Thlr. 


Wolf, E., Aschen-Analysen v. landw. Producten etc, 
4. Berl., Wiegaudt u. H. 3Thlr. 


Personal- Nachrichten. 


Dr. Arnold Dodel hat sich als Docent der 
Botanik an der Universität und dem Polytechnicum 
zu Zürich habilitirt. Seine Inauguraldissertation: 
Der Uebergang des Dicotyledonen - Stengels in die 
Pfahlwurzel, 1. Theil, mit 8 lithogr. Tafeln, wird 
in dem VIII. Bande von Pringsheim’s Jahrbüchern 
erscheinen und ist aus diesem auch separat abge- 
druckt. 


Am 3. Januar d. J. starb in Lund der Mither- 
ausgeber der Botaniska Notiser Dr. Carl Martin 
Alfred Immanuel Falck, geboren zu Gladsax 
am 30. October 1844. 


Von R. Friedländer & Sohn, Berlin, 
Friedrichsstr. 101, ist zu ermässigtem Preise zu 
beziehen: 


Nymann. €. F. 
Sylloge Fiorae europaeae, s, Plan- 
tarum Vascularium Europae indigenarum 


enumeratio, 
Cum supplemento. 2 voll. Oerebroae 1854-65. 


4 num. cart. 


Statt 68/, Thaler für 22/, Thlr. 


Diese Preisherabsetzung wird nur kurze Zeit 


royal 8vo. cloth. £5. 5s. bestehen, da der Vorrath nur gering. 
Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 
Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


29, Jahrgang. 


Redaction: 


Inhalt, 
Prantl, Ueber einen neuen Blüthenfarbstoff. 
Neue Litt. — Anzeige. 


MM. 25. 


OTANISCHE ZEITUNG. 


Hugo von Mohl. — 


ID} EA 
FAN IDG UL 


/ 


99, Juni 1871. 


A. de Bary. 


Orig.: Hildebrand, Experimente und Beobachtungen an trimorphen Oxalis- Arten, — 


Litt.: Wagner, Illustrirte deutsche Flora, — 


Experimente und Beobachtungen an 
einigen trimorphen Oxalis- Arten. 


Von 
Friedrich Hildebrand. 


Als ich vor einigen Jahren in den Monats- 
berichten der Berliner Akademie *) auf den 
Trimorphismus, wie er sich in den Blüthen vie- 
ler Arten der Gattung Oxalis zeigt, aufmerksam 
machte, musste ich bedauern, dass mir nicht 
von einer oder der anderen der trimorphen Ar- 
ten alle drei Formen lebend zu Gebote stan- 
den, um daran genauere Beobachtungen und 
Experimente über die Verhältnisse der Fortpflan- 
zung anstellen zu können. Nur an Oxalis rosea**), 
deren langgriffelige Form allein, soviel ich er- 
fahren habe, in unseren botanischen Gärten sich 
findet, konnte ich einige Experimente anstellen. 
Inzwischen ist die schön und reich blühende gelbe 
Ozxalis Valdiviana in allen ihren drei Formen in 
die Gärten gekommen, ausserdem hat Fritz 
Müller aus Brasilien mir Samen ıinehrerer 
trimorpher Oxalis-Arten geschickt, von denen 
eine mit weissen Blüthen im hiesigen botanischen 
Garten gut gedieh, während die anderen Arten 
leider nicht aufgingen; auch die Knöllchen, 
welche von anderen trimorphen Oxals-Arten und 
zwar von den drei verschiedenen Formen von 
Fritz Müller genommen waren, hatten leider 
durch die Reise ihre Keimkraft verloren. Es 
standen mir also nur die zwei genannten Arten 


*) Monatsber. der Berl. Akad. 1866, p. 352. 
SE]. 0..p.1372: 


zu Gebote, an denen ich nun in den beiden 
letzten Jahren folgende Beobachtungen anstellte. 


1. Oxalis Valdiviana. 

Die Oxals Valdiviana lässt sich sehr leicht 
aus Samen ziehen und scheint ‘grosse Neigung 
zu haben, bei uns ein Unkraut zu werden, in- 
dem sich in diesem Jahre im hiesigen botani- 
schen Garten an dem Ort, wo die Pflanze im 
vergangenen Jahre gestanden, mehrere Exem- 
plare in den Ritzen‘ von Mauerwerk vorfanden 
und lustig blühten; ihre Samen springen unge- 
heuer weit bei der Reife aus den Kapseln ver- 
möge der bekannten Einrichtung ihrer Haut fort 
und geben noch in demselben Jahre eine zweite 
Generation um die Mutterpflanze herum, die bei 
günstigem Herbste es noch bis zur Blüthe bringt. 
Der Fleck, wo eine Anzahl von Pflanzen bei- 
sammen im Freien kultivirt wurden, war im 
September des letzten Jahres rings von jungen 
Pflanzen umgeben, und zwar in einem Umkreise 
von über 10 Fuss Entfernung von der Mutter- 
pflanze. Nachdem im Frühjahr von den 
jüngeren Pflanzen eine Anzahl in Töpfe gesetzt 
worden, blieben diese so lange im Freien ste- 
hen, bis die ersten Blüthen sich entfalteten, 
worauf ich dieselben in ein luftiges Gewächs- 
haus stellte und einen Gazekasten darüber deckte, 
durch den. das Licht nicht sehr abgehalten 
wurde, in welchen hingegen kein Insekt oder 
ein stärkerer Luftzug einen Zutritt fand. Un- 
ter diesem Abschluss von Insekten und Wind 
blühten die Pflanzen nun üppig weiter, so dass 
ich wohl mit Recht vermuthen konnte, dass Be- 
stäubungsexperimente mit Erfolg gekrönt sein 
würden, und ich nun zu diesen überging. Es 

25 


41% 


sei noch hinzugefügt, dass die Oxals Valdiviana, 
wenn sie einmal zur Blüthe gekommen und dabei 
üppig vegetirt, sich in der ‚Blüthe so wenig 
stören lässt, dass sich, wenn man sie aus dem 
Boden reisst und nicht gar zu sehr der aus- 
trocknenden Sonne aussetzt, noch viele Tage 
hindurch fort und fort neue Blüthen an diesen 
ausgerissenen Pflanzen entfalten. 

Die zahlreichen und zeitraubenden Bestäu- 
bungsexperimente stellte ich an dieser Pflanze 
nun in der Weise an, dass ich alles zu vermei- 
den suchte, was die Genauigkeit der Erfolge 
beeinträchtigen konnte; namentlich wurden die 
verschiedenen Bestäubungsarten nicht nur alle an 
jedem einzelnen der zu den Experimenten be- 
nutzten Exemplare vorgenommen, um den etwai- 
gen Einfluss der Individualität auszugleichen, 
sondern auch an den Blüthen eines und dessel- 
ben Blüthenstandes, und hier wiederum in der 
verschiedensten Reihenfolge, um zu vermeiden, 
dass ein an einer der ersten Blüthen eines Blü- 
thenstandes gebildeter Fruchtansatz als die Ur- 
sache davon erschien, dass die folgenden Blü- 
then bei anderer Bestäubung keine Früchte an- 
setzten. So wurden namentlich und nachdem 
sich herausgestellt hatte, dass bestimmte Bestäu- 
bungen fruchtbringend waren, andere nicht, 
diese letzteren immer zuerst an den Blüthen- 
ständen vorgenommen, die ersteren an den spä- 
ter aufgehenden Blüthen, und das Resultat war, 
dass an diesen Blüthenständen immer die ersten 
Blüthen abfielen und nur die letzten in der be- 
zeichneten Weise bestäubten Frucht ansetzten. 
Die verschiedene Art der Bestäubung wurde bei 
den einzelnen Blüthen mit verschiedenfarbigen 
Fäden angemerkt und hierdurch jeder Verwech- 
selung vorgebeugt; in dieser Weise war die 
möglichste Genauigkeit erreicht. Die mühsame 
und bei den Oxals-Blüthen vielfach schwierige 
Entfernung der Antheren glaubte ich bei den 
Experimenten unterlassen zu dürfen, nachdem 
ich festgestellt hatte, dass bei dem Abschluss 
der Insekten niemals Pollen aus den Antheren 
herausgelangte, niemals fand ich unter dem 
Gazekasten eine Blüthe, die sich selbst bestäubt 
hätte, und von vier Blüthen, an denen ich keine 
künstliche Bestäubung vornahm, erhielt ich.keine 
einzige Frucht, ein Beweis, dass hier entweder 
in der That gar keine Bestäubung statt gehabt 
hatte, oder doch wenigstens dafür (wenn man 
den Pollenfall aus den Antheren auf die benach- 
barten Narben für möglich halten will), dass 
die hier einzig mögliche Selbstbestäubung, auch 
hier, wie in den anderen durch Experimente 


418 
festgestellten Fällen, zu keiner Fruchtbildung 
führte. 

Die Resultate der künstlich vorgenommenen 
Bestäubungen mögen nunmehr zuerst in ihren 


Einzelheiten aufgeführt und dann in einer über- 
sichtlichen Tabelle zusammengestellt werden. 


a. Langgriffelige Form. 


1) Die Narben von 28 Blüthen der lang- 
griffeligen Form wurden mit den oberen Anthe- 
ren der kurzgriffeligen Form bestäubt; in Folge 
davon setzte jede Blüthe Frucht an, und in den 
so erzeugten einzelnen Kapseln waren gute Sa- 
men in folgender Anzahl enthalten: 


11.215... 14.10. 9415. 11.219.208 
19. 13...10. 14.127 12, 13.850292 8% 
19. 18.192. 132219.2122. 8 Iofs> 


Die 28 Kapseln enthielten hiernach zusam- 
men 333 Samen, also jede einzelne durchschnitt- 
lich davon 11,9. 

2) 21 Blüthen der langgriffeligen Form 
wurden bestäubt mit den oberen Antheren der 
mittelgriffeligen Form; jede Bestäubung war 
fruchtbringend. Die erzeugten einzelnen Kap- 
seln enthielten folgende Anzahl guter Samen: 

12.24.77: 13.212813. 14282228122 
12. 13. 12. 15. 10. 10. 13. 10. 14. 13. 

Es waren demnach in den 21 Kapseln 
252 Samen enthalten, also durchschnittlich in 
jeder einzelnen 12 Samen. x 


11. 


3) 21 langgriffelige Blüthen wurden mit 
dem Pollen ihrer eigenen oberen Antheren be- 
stäubt, und es ergab sich in keiner eine Frucht- 
bildung, während 2 in gleicher Weise bestäubte 
Blüthen Kapseln mit 5 und 6 Samen erzeugten. 
Wenn wir diese beiden letzten Fälle nicht als 
in Folge eines Versehens von den vorherge- 
henden 21 abweichend ansehen wollen, so er- 
giebt sich immerhin für den Erfolg der genann- 
ten Bestäubungsart bei den 23 Blüthen auf jede 
einzelne die verschwindend kleine Anzahl von 
0,48 Samen. 


4) 14 langgriffelige Blüthen, bestäubt mit 
ihren eigenen unteren Antheren, ergaben alle 
keine Frucht. 


5) 17 langgriffelige Blüthen , bestäubt mit 
den oberen Antheren von anderen langriffe- 
ligen Blüthen anderer Individuen, brachten keine 
Frucht. 


6) 12 langgriffelige Blüthen, mit den unte- 
ren Antheren langgriffeliger Blüthen anderer 


420 


Exemplare bestäubt, ergaben gleichfalls keine | Erfolg von jeder Bestänbung die Anzahl von 


Frucht. 


T) Von 16 langgriffeligen Blüthen, die mit 
den unteren Antheren der kurzgriffeligen Form 
bestäubt wurden, waren 15 fruchtlos, während 
eine eine Kapsel mit 1 Samen entwickelte, also 
kommt hier auf jede Bestäubung als Erfolg die 
Samenanzahl von 0,006. 


8) 9 langgriffelige Blüthen, mit den unte- 
ren Antheren der mittelgriffeligen Form bestäubt, 
ergaben alle keine Frucht. 


Endlich zählte ich 59 Bluthen, die unbe- 
stäubt geblieben waren und alle ohne Frucht- 
bildung abfielen. 


Wir sehen hier also bei der langgriffeligen 
Form, dass von den 8 möglichen Bestäubungs- 
arten fast allein die von Darwin „legitim“ 
genannten, d. h. diejenigen fruchtbringend wa- 
ren, bei denen die Vereinigung zwischen ver- 
schiedenen Formen und zwar denjenigen Orga- 
nen vorgenommen wurde, welche bei den drei 
verschiedenen Formen auf gleicher Höhe stehen ; 
die anderen Bestäubungsarten, die illegitimen, 
erzeugten meist gar keine Frucht, nur in weni- 
gen, verschwindend geringen Ausnahmen war 
eine Fruchtbildung bemerkbar — welches Re- 
sultat mit demjenigen, wie es Darwin an der 
langgriffeligen Form von Zythrum Salicaria*) er- 
hielt, vollständig übereinstimmt. Die beiden 
fruchtbringenden Bestäubungsarten erzeugten in 
jeder Kapsel im Durchschnitt eine fast gleiche 
Anzahl von Samen, nämlich 12 nnd 11,9. 


b. Mittelgriffelige Form. 


9) Es wurden 38 Blüthen der mittelgriffe- 
ligen Form mit den oberen Antheren von lang- 
griffeligen Blüthen bestäubt und setzten alle 
Kapseln an, welche folgende Anzahl von Samen 
enthielten: 


1 152 7,10. 10. 10.14. 11. 8. 10.19, 
102410: 15.0. 8. 12. 12..93..15.12..12. 
13. 11. 13. 14. 9. 14. 14. 12. 14. 8. 
0.13. 32108 10° 


In den 38 Kapseln waren also 430 Samen 
enthalten; durchschnittlich war demnach hier der 


=) Darwin, On the sexual relations of the three | nämlich 11,3 und 10,4. 


forms of Lythrum Salicaria; in Journ, of the Linn, 
Soe. Botany Vol. VII, p. 181. 


ı zwar sind 


11,3 Samen. 


10) 23 mittelgriffelige Blüthen wurden ınit 
den unteren Antheren der kurzgriffeligen Form 
bestäubt, alle setzten Frucht an und die ein- 
zelnen Kapseln enthielten die Samenanzahl von: 


185 12.212210: 12.928. 10210..1223: 
17..3..15..13. 12.12.13.8511518.. 1128. 


In den 23 Kapseln waren hiernach zusammen 
239 Samen enthalten, also war der Erfolg jeder 
Bestäubung durchschnittlich die Anzahl von 10,4 . 
Samen. 


11) 29 mittelgriffelige Blüthen, bestäubt 
ınit ihren eigenen oberen Antheren, gaben alle 
keine Frucht. 


12) Von 21 mittelgriffeligen Blüthen, be- 
stäubt mit ihren eigenen unteren Antheren, ga- 
ben 20 keine Frucht, nur 1 setzte eine Kapsel 
mit.6 Samen an. 


13) 23 mittelgriffelige Blüthen wurden mit 
den oberen Antheren anderer mittelgriffeliger 
Blüthen bestäubt, aber alle Bestäubungen blieben 
fruchtlos. 


14) 9 mittelgriffelige Blüthen, mit den un- 
teren Antheren anderer mittelgriffeliger Blüthen 
bestäubt, ergaben gleichfalls keine Fruchtbil- 
dung. 


15) 16 mittelgriffelige Blüthen wurden mit 
den unteren Antheren von langgriffeligen Blü- 
then bestäubt und gaben alle keine Frucht. 


16) Von 16 mittelgriffeligen Blüthen, die 
mit den oberen Antheren der langgriffeligen 
Form bestäubt worden, gaben 14 keine Frucht, 
und nur 2 eine Kapsel mit je 3 und 2 Samen. 


Alle von mir ganz unbestauhbt gelassenen 
mittelgriffeligen Blüthen setzten keine Frucht 
an; es wurden deren an den zum Experiment 
benutzten Exemplaren 159 gezählt. 


Auch hier, bei der mittelgritfeligen Form, 
sehen wir fast ausschliesslich die legitimen, d.h. 
die beiden Bestäubungen fruchtbar, welchemit den 
Antheren vorgenommen wurden, die in den beiden 
anderen Formen mit den Narben der mittel- 
griffeligen Form auf gleicher Höhe stehen, und 
auch hier die Anzahlen der dabei 
durchschnittlich erzeugten Samen ziemlich gleich, 
Die übrigen, ileeit 
men Verbindungen ia fast ganz unfruchtbar, 


welches Resultat von demjenigen abweicht, wie 
25* 


421 


es Darwin bei der Bestäubung der mittel- 
griffeligen Form von ZLythrum Salicaria*) erhielt, 
indem hier nur die Verbindung mit den eige- 
nen unteren Antheren ganz unfruchtbar war, 
während die drei anderen illegitimen Bestäu- 
bungsarten (mit den unteren Antheren der lang- 
griffeligen Form, den oberen der kurzgriffeligen 
und den eigenen oberen mehr oder weniger 
fruchthringend sich zeigten. 


c. Kurzgriffelige Form. 


17) 18 kurzgriffelige Blüthen wurden mit 
den unteren Antheren der langgriffeligen Form 
bestäubt, in Folge dessen alle Frucht ansetzten 
und in den einzelnen Kapseln sich folgende 
Anzahl von Samen ausbildete: 


10.15. 10. 8. 12. 13. 6. 12. 15. 12. 15. 
0 11°.10.12.10..8- 11. 


In den 18 Kapseln fanden sich demnach zu- 
sammen 197 Samen, so dass jede Bestäubung 
durchschnittlich 11 Samen hervorgebracht hatte. 

18) Die 10 kurzgriffeligen Blüthen, welche 
mit den unteren Antheren mittelgriffeliger Blü- 
then bestäubt wurden, setzten alle Früchte an 
und die so erzeugten einzelnen Kapseln enthiel- 
ten folgende Samenanzahl: 

14. 9. 8. 10. 8. 8. 14. 13. 14. 15. 


Es waren also in den 10 Kapseln zusam- 
mengenommen 113 Samen enthalten, so dass 
hier der Erfolg einer jeden Bestäubung durch- 
schnittlich die Bildung von 11,3 Samen war. 

19) Nach Bestäubung von 13 kurzgriffe- 
ligen Blüthen mit ihren eigenen oberen Anthe- 
ren bildete sich keine einzige Frucht. 


20) Ebensowenig nach der Bestäubung von 
17 kurzgritieligen Blüthen mit ihren eigenen 
unteren Antheren. 


21) 8 kurzgriffelige Blüthen, mit den obe- 
ren Antheren anderer kurzgritfeliger Individuen 
bestäubt, gaben gleichfalls keine Frucht, eben- 
so wıe 

22) bei Bestäubung von 5 kurzgriffeligen 
Blüthen mit den unteren Antheren anderer 


kurzgriffeliger Individuen keine Fruchtbildung 
eintrat. 


23) 4 kurzgriffelige Blüthen mit den oberen 
Antheren von mittelgriffeligen Blüthen bestäubt, 
gaben auch keine Frucht. 


*) Darwin |. c. p, 182. 


22 


24) Ein Gleiches geschah nach der Bestäu- 
bung an 3 kurzgriffeligen Blüthen mit den obe- 
ren Antheren langgriffeliger Blüthen. 


Endlich setzten alle unberührt und daher 
unbestäubt gelassenen kurzgriffeligen Blüthen, 
deren 76 gezählt wurden, keine Frucht an. 


Hiernach ist das Verhältniss bei der kurzgriffe- 
ligen Form ganz dasselbe wie bei der langgriffeligen 
und mittelgriffeligen: nur die lesitimen, d.h. die 
beiden Bestäubungsarten waren fruchtbringend, 
welche mit den unteren Antheren der mittel- 
griffeligen und langgriffeligen Form vorgenom- 
ınen wurden, also zwischen Organen, die in den 
verschiedenen Formen auf gleicher Höhe sich 
befinden, während die anderen 6 Bestäubungs- 
arten, die illegitimen, für die Fruchtbildung 
ganz nutzlos waren. Ein gleiches Resultat er- 
hielt Darwin bei der Bestäubung der kurz- 
sriffeligen Form von Zythrum Salicaria*). Die 
beiden fruchtbringenden Bestäubungen erzeugten 
in den Kapseln durchschnittlich fast gleiche 
Samenmengen, nämlich 11 und 11,3. 


Um nun aus diesen 24 **) Bestäubungsarten 
das allgemeine Resultat zusammenstellen zu 
können, wird die Sache durch folgende Tabelle 
übersichtlicher werden. Zur Vermeidung der 
langen Worte: langgriffelig etc. ist hier zur Be- 
zeichnung der Bestäubungsweise der Formen un- 
tereinander die Lage der Antheren (a) und der 
Griffel mit den Narben (n) durch die Stellung 
der Buchstaben a und n angedeutet, und es 
sind die beiden Buchstaben der zwei zur Be- 
stäubung benutzten Formen fett gedruckt, welche 
die mit einander in Vereinigung gebrachten 
Organe bezeichnen, so dass beispielsweise: 


m & bedeutet, dass die langgriffelige Form 
a e a mit den oberen Antheren der kurz- 
a n griffeligen bestäubt wurde. 


*) Darwin, c.p. 183. 


**) Genau genommen hätten noch 6 andere Be- 
stäubungsarten, also im Ganzen deren 30, vorgenom- 
men werden können, nämlich an jeder Form mit den 
oberen und unteren Antheren anderer Blüthen eines“ 
und desselben Individuums, da aber weder die strenge 
Selbstbestäubung noch die Bestäubung von Blüthen 
gleichförmiger Individuen untereinander als frucht- 
bringend sich herausstellt, so würde auch die erstge- 
nannte zwischen letzteren beiden Bestäubungsarten in 
der Mitte liegende sicherlich das gleiche Resultat ge- 
liefert haben. 


424 


Tabelle I. Erfolg der Bestäubungen. 
Ener nn mu mnmeen EEE 
N Pr np ao © Par -| nn a 2 u 
as eEaäegeases, 2 SEP 
3 Sal Bla @lanarzenl® = = 22 z5n25<25 82 
von ee zE 28 STAm5Sg == =a32 323 2al2 7 an E 
es EIESBENTE EN EN namHucn = s>=2Iı85%0 Ez-egn 
23 Sesam 3238253350 = sim 55°42335%2 
g® ds ds 538° <i” “2 |< 583° 
a®s f | | a 5” 
ı)n a ; 14) a a 
a a 28 28 | 11,9 en 9 (0) (0) 
a n | »..8 & 
2) n a 15) a n 
a n 21 21 12 mench sa 16 0) 0 
a a | a a 
3)m | 16) a a 
a | 23 2 0,48 mic ra 16 2 0,3 
a | a n 
4) m 17) a n 
a 14 0 N) au c3na 18 18 11 
a n a 
5) m n 18) a a 
a a 17 0 0 anavchen 10 10 11,3 
a a nm a 
6) mn n 19) a 
a a 12 0) 0 a 13 1) 0 
a a n 
)m a 20) a 
a a 16 1 0,006 a 17 02070 
a n n 
21) a a 
0 anıcıana 8 0 0 
n n 
—— 
22) a a 
11,3 ae ®ı 5 0 ) 
n n 
23) a E:} 
10,4 a ren 4 {) 0 
m 
11) & 24) a n 
n 29 0 0 ac 9a 3 0 0 
a n a 
12) a 5 Aus dieser Tabelle wird esersichtlich, dass 
n I I 0,3 bei Ozalis Valdiviana unter den 24 verschiede- 
nen Bestäubungsarten, die an den 3 Formen 
13) a a vorgenommen wurden, alle homomorphen Ver- 
n n 23 0 0 einigungen, sowohl innerhalb einer und dersel- 
a a ben Blüthe als zwischen gleichformigen Blüthen 


verschiedener Individuen für die Fruchtbildung 


425 


von keinem oder doch einem verschwindend 
kleinen Erfolge waren. Ein Gleiches fand bei 
der Hälfte der heteromorphen Vereinigungen 
statt, von welchen letzteren nur diejenigen frucht- 
bringend waren, die zwischen Organen vorge- 
nommen wurden, welche sich in den verschie- 
denformigen Blüthen auf gleicher Höhe befanden, 
und welche schon oben nach dem Vorgange 
Darwin’s „legitim“ genannt sind — im Ge- 
gensatz zu allen übrigen der „illegitimen “. 

In dem Erfolge dieser 6 fruchtbringenden 
Verbindungen war kein besonders grosser -Un- 
terschied bemerkbar, da die Durchschnittszahl 
der in jeder Kapsel erzeugten Samen 

bei der langgriffeligen Form 11,9 und 12, 

bei der mittelgriffeligen „ 11,3 und 10,4, 

bei der kurzgriffeligen ,„ 11 und 11,3 
war. DerHauptsache nach haben wir hier also 
dieselben Resultate erhalten, wie Darwin bei 
seinen Bestäubungen von Zythrum Salicaria, nur 
dass bei letzterer Pflanze ausser den soeben ge- 
nannten 6 legitimen Bestäubungsweisen auch 
noch 2 andere der illegitimen bei der mittel- 
griffeligen Form fruchtbringend waren, und dass 
überhaupt bei dieser letzteren Form die Anzahl 
der erzeugten Samen eine grössere war als bei 
den anderen beiden Formen. Im allgemeinen 
ist jedoch die grosse Aehnlichkeit in den Be- 
stäubungserfolgen bei Oxalis Valdiviona mit denen 
von Zythrum Salicaria einleuchtend, weshalb ich 
es unterlassen darf, mich noch weiter über die- 
sen Punkt zu verbreiten, indem Darwin in 
seiner Schrift über Zythrum schon näher darauf 
eingegangen. 


(Beschluss folgt.) 


Notiz über einen neuen Blüthen- 
farbstoff. 


Von 


Dr K. Prantl. 


Es wird allgemein angenommen, dass die 
meisten gelben Blüthen ihre Farbe einem an 
korniges Plasma gebundenen, in Wasser unlös- 
lichen Farbstoffe, dem Anthoxanthin verdanken. 
Gelegentliche Beobachtungen führten mich nun 
darauf, dass nicht bloss bei Dahlia (s. Hildebrand 
in Pringsh. Jahrb. Il, p. 64) und Papaver 
alpinum (s. Rosanoff, Mem. de la Soc. des Sc. 
nat. deCherbourg XII, p. 211) die gelbe Fär- 


bung von einem gelösten Pigment herrührt, 
sondern dass ein ähnliches Vorkommen noch bei 
einer nicht unbedeutenden Anzahl anderer Pflan- 


zen stattfindet. 


Betrachtet man z. B. ein Blüthenblatt von 
Primula acaulis oder elatior, so findet man, dass 
die Zellen der beiderseitigen Epidermis homo- 
gen gelb gefärbt sind; erhitzt man die Blüthen 
mit Wasser, so geben sie den Farbstoff voll- 


‘ständig (mit Ausnahme des durch Anthoxanthin 


gefärbten Fleckens an der Basis des Saumes) 
an dasselbe ab; in Alkohol wird der Farbstoff 
ebenfalls vollständig ausgezogen und der Ver- 
dunstungsrückstand löst sich in Wasser zu einer 
klaren gelben Flüssigkeit. Gegen das Plasma 
der Zellen verhält sich der gefärbte Zellsaft 
genau wie Anthoeyan. Durch Glycerin contra- 
hirt sich der Primordialschlauch; nach längerer 
Einwirkung wird er getödtet und der Farbstoff 
tritt aus; dasselbe erfolgt sofort auf Zusatz von 
Alkohol oder verdünnten Säuren. Dieser neue 
Farbstoff, den ich einstweilen als Anthochlor 
bezeichnen will, zeigt ganz ähnlich, wie das An- 
thoeyan, Farbenwechsel je nach der sauren oder 
alkalischen Reaction der Lösung; nur beschränkt 
sich derselbe hier auf verschiedene Töne von 
Gelb. Der wässerige Auszug der Primelblüthen 
reagirt neutral; durch Zusatz von Kali wird er 
bräunlichgelb, durch vorsichtige Neutralisation 
mit Salzsäure kehrt der ursprüngliche Ton wie- 
der zurück ; durch weiteren Säurezusatz wird 
derselbe noch heller mit einem leisen Stich in’s 
Grünliche. Unter dem Mikroskope lässt sich 
ein Hellerwerden durch Säure nicht constatiren 
und ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass 
der Zellsaft, wenigstens bei Primula, sauer rea- 
girt. Starke Schwefelsäure ruft auch einen 
dunkleren Ton hervor. Ausserdem muss be- 
merkt werden, dass in den velb gefärbten Zel- 
len schwache Gerbstoffreaction (mit doppelt- 
chromsaurem Kali braune, mit Eisenchlorid oli- 
vengrüne Färbung) eintritt. 

Der nämliche Farbstoff findet sich auch in 
den Blüthen der neuholländischen Acacia-Arten, 
deren eigenthümliche Verhältnisse bereits von 
Hildebrand |. c. besprochen, aber nicht ge- 
nügend aufgeklärt wurden. 

Bei Acacia falcata enthalten die Epidermis- 
zellen der Oberseite der Blüthenblätter, sowie 
die Zellen der Staubfäden jene von Hilde- 
brand beschriebenen, vom übrigen Zelllumen 
scharf getrennten gelben Massen; dieselben fül- 
len im Querdurchmesser die Zelle ganz aus; 
in der Längsrichtung aber werden sie bald auf 


Er 
a7 
beiden, bald nur auf der einen Seite vom farb- 
losen Zellsafte begrenzt. Die Begrenzungsfläche 
ist meistens convex gegen den farblosen Theil 
der Zelle, seltener eben, nur höchst selten con- 
cav. Bei genauer Einstellung bemerkt man an 
der zugekehrten (sowie auch, aber schwieriger, 
an der abgekehrten) Wand der Zelle einen 
Streifen von theilweise körnigem Plasma, welcher 
ziemlich genau die Sehne jenes Bogens (sowohl 
des convexen als des concaven) darstellt. Auf 
Zusatz von Kalilauge oder Alkohol wölbt sich 
der Begrenzungsbogen noch stärker, plötzlich 
vertheilt sich dann der Farbstoff gleichmässig 
über beide Theile der Zelle, im ersteren Falle 
unter Annahme eines dunkleren Tons. Durch 
Kochen mit Wasser wird der gelbe Farbstotf 
ausgezogen, und die Lösung verhält sich dann 
genau wie Anthochlor. Daraus geht mit Sicher- 
heit hervor, dass die Zelle durch eine Plasma- 
wand in zwei (oder drei) Vacuolen getheilt 
wird, von denen die eine farblos ist, die andere 
aber Anthochlor und, wie sich sogleich zeigen 
wird, Gerbstoff enthält. Damit stimmt auch die 
Entwickelingsgeschichte überein; der jüngste 
Zustand, den ich antreffen konnte, bestand 
darin, dass der Zellinhalt ganz gelb gefärbt ist 
und im Wandbelee einzelne Vacuolen auftreten, 
welche nach und nach heranwachsen und dann 
den farblosen Theil der Zelle darstellen. Die 
Zellen der unteren Epidermis bei genannter 
Acacia, sowie die Zellen beider Oberhäute bei 
Acacia montana enthalten ganz ähnliche Massen, 
welche sich nur durch Farblosigkeit von den 
eben besprochenen unterscheiden und einen 
eigenthümlichen Glanz besitzen. Die Untersu- 
chung zeigte nun, dass sie genau dieselben 
Eigenschaften besitzen, wie die von Nägeli 
und Schwendener (d.Mikroskop p. 492) be- 
schriebenen Gerbstoffmassen in der Rinde von 
Betula u. a. Sie zerfallen durch Wasser (bei 
Verletzung der Zellen) in eine körnige Masse, 
werden durch Schwefelsäure fest, färben sich 
mit doppeltchromsaurem Kali braun unter Ent- 
stehung eines Niederschlags, mit Eisenchlorid 
olivengrün (der Birkengerbstoff ist eisenbläuend), 
durch Jodlosung und nachherigen Zusatz von 
Kalilauge weinroth. Dieselben Reactionen tre- 
ten auch in den gefärbten Partieen bei Acacia 
falcata ein und können hier leicht Missverständ- 
nisse über die physikalischen Verhältnisse des 
Farbstoffs erzeugen. Das Verhältniss zum Plasma 
ist bei den ungefärbten Massen genau dasselbe 
wie bei den gefärbten. 

Ausser den genannten Pflanzen beobachtete 


428 


ich das Vorkommen des Anthochlors noch bei 
Linaria vulgaris und tristis, Digitalis lutea, Aconi- 
tum Lycoctonum, Trifolium pannonicum,, Lotus cor- 
niculatus, Centaurea pulcherrima, Cephalaria tartarica, 
sämmtlichen gelbblühenden Cirsien und Crocus 
maesiacus*). Es sind das meistens Blüthen, de- 
ren Farbe als blassgelb, pallidus, flavus, ochro- 
leucus bezeichnet wird, und sämmtliche Arten 
solcher Gattungen oder Gattungssectionen, deren 
übrige Arten Anthocyan besitzen und denen das 
Anthoxanthin fehlt. Bis jetzt beobachtete ich 
das Anthochlor nur in Epidermiszellen; es 
stimmt also in sehr Vielem mit dem Anthocyan 
überein und steht gewiss in selır naher Bezie- 
hung zu demselben. Auffallend ist ferner, dass 
sich hierunter diejenigen Blüthen befinden, welche 
beim Trocknen grün werden (Primula, Lotus) ; 
eine Erklärung dafür konnte ich bis jetzt noch 
nicht finden, möglich wäre es, dass bei diesen 
in denselben Zellen ein Chromogen des Antho- 
eyans enthalten ist, welches beim Trocknen zum 
Farbstoff sich entwickelt, ähnlich wie weissblü- 
hende Exemplare von Campanula patula, rotundi- 
Ffolia, pusilla u. a. beim "Trocknen blau werden, 
und dass aus dieser Mischung der grüne Ton 
entsteht. 

Wenn meine weiteren Untersuchungen über 
diese Frage, sowie über das spektroskopische 
Verhalten der Farbstoffe und deren Vertheilung 
in den einzelnen Pflanzenfamilien zum Abschluss 
gelangt sind, werde ich wieder darüber be- 
richten. 


Litteratur. 


Illustrirte deutsche Flora. Eine Beschreibung 
der in Deutschland und der Schweiz ein- 
heimischen Blüthenpflanzen und Gefässkryp- 
togamen. Von Merm. Wagner. Mit 1250 
Holzschnitt - Illustrationen, Stuttg. 1871. 
LXVII und 939 S. 80. 


Wie die Vorrede sagt, ist dieses Buch eine auf 
die deutsche Flora angewandte Nachahmung von 
Bentham’s Illustrated Handbook ofthe British Flora, 
und reprodueirt speciell die Holzschnitte des letz- 

*) Papaver alpinum, wozu noch nudicaule 
kommt, euthält nicht Anthochlor, sondern einen hier- 
von verschiedenen Farbstoff, wieder einen andern die 
gelbe Varietät von Dahlia variabilis. 


429 


teren. Ref. hat Bentham’s Buch nicht zur Hand, | Charakteristik der Wasserfarne wörtlich: Die klei- 


und erinnert sich des Textes desselben nicht; 
nachstehenden Bemerkungen können sich daher nur 
auf die Arbeit Wagner’s beziehen. Diese bringt 
auf ihren 939 Seiten eine, vielfach recht auschau- 
liche und durch die Holzschnitte illustrirte Beschrei- 
bung der im Titel genannten Pflanzen, jedoch 
manchmal nur nach einer vom Verf. getroffenen 
Auswahl, z. B. von Thalictrum 6 Arten, während 
Koch’s Synopsis deren 14, Garcke für Nord- und 
Mitteldeutschland 10 aufführt, und ohne dass dabei 
eine Bemerkung über die Ansichten Anderer gege- 
ben wäre. Die Aufzählung der Synonyma ist auf 
ein Minimum eingeschränkt, was für den Zweck 
des Buches gebilligt werden muss. Die Holzschnitte 
stellen niedliche, meist ganz gute Habitusbilder, 
theils der ganzen Pflanze, theils bei grösseren, der 
Blüthen und Frucht tragenden Region dar, meist 
mehr oder miuder verkleinert; dabei vielfach 
Analysen von Blüthe und Frucht in natürlicher 
Grösse oder vergrössert. Durch diese Hilfsmittel 
wird das Buch ohne Zweifel dem Anfäuger eine 
recht gute und relativ anmuthige Anleitung geben 
können zur Unterscheidung der weitaus meisten 
Pflanzen unserer Flora;, eine bessere freilich, als 
andere, für billigeren Preis zu erwerbende Bücher, 
wie z. B. Garcke’s Flora, Willkomm’s Führer 
u.a. gewiss nicht. Das Buch verfolgtaber einen wei- 
teren Zweck, indem es in der Einleitung (S. V—LIN) 
den Anfänger in die Kenntniss der Organographie, 
Morphologie und Physiologie etc. der Pflanzen ein- 
zuführen sucht und auch in der Charakteristik der 
grösseren Abtheilungen auf diese Disciplinen anschei- 
nend Rücksicht nimmt. Es führt selbst einige un- 
seres Wissens neue Kunstausdrücke ein, wie Nek- 
tarinen (für Nectarien), Perianthemum (für Perian- 
thium). Der Lernende wird allerdings immer 
dankbar sein; wenn er aber aus der besagten Ein- 
leitung wirkliche gute Kenntniss schöpfen will, 
so kann er vor ihrer Benutzung nur gewarnt wer- 
den. Sie hätte ja, unter Verweisung auf ein Lehr- 
buch, ganz wegbleiben können; andernfalls aber 
minder confus und flüchtig ausfallen müssen, um 
den bescheidensten Ansprüchen zu genügen, wie 
jeder Blick, zumal in das Kapitel „, Pflanzen - Ana- 
tomie und Physiologie‘ zeigt. Ganz bedenkliche 
Dinge stehen auch in dem Abschnitt über die Kryp- 
togamen (S. 896 f.f). So heisst es z. B. in der 


die | neren Sporen (Mikrosporen) theilen sich in Zellen, 


in denen sich bewegliche Schwärmfäden (Samenfä- 
den, Antheridien) entwickeln; die... . Ma- 
krosporen entwickeln an ihrem Scheitel den Vor- 
keim, auf welchem sich die Befruchtungskugel 
(Archegonium) bilde. Dann wird, unter den 
Rhizospermeen, Isoötes lacustris, ein „schwim- 
mendes Wassergewächs mit flachen Blättern “ etc. 
beschrieben, ohne Erwähnung der doch auch der 
deutschen Flora angehörenden J. echinospora, aber 
mit dem Zusatze: Englische Botaniker unterschei- 
den noch eine Form als J. Hystriv Babington (J. 
Duriaei Hooker) „ wahrscheinlich nur eine 
örtliche Abweichung. Nach solchen Wahrnehmungen 
müssen wir der Vorrede des Verf. allerdings darin 
beipflichten, dass das Buch vom wissenschaftlichen 
Standpunkte aus mit Mängeln behaftet erscheint, 
Wir müssen hinzufügen, dass diese Mängel sich, 
ohne den Plan des Buches irgend zu alteriren, hät- 
ten vermeiden lassen, und dass sie gerade einem 
Anfänger-Publikum gegenüber hätten vermieden 
werden müssen. Jepopulärer Einer schreiben will, 
um so mehr ist er verpflichtet, den Gegenstand, 
über welchen er schreibt, selber zu kennen. 
dBy. 


Neue Litteratur. 


Hedwigia 1871. No. 5. Juratzka, Bryologische 
Notizen. 


Von R. Friedländer & Sohn, Berlin, 
Friedrichsstr. 101, ist zu ermässigtem Preise zu 
beziehen: 


Nyman, €. F. 


Sylloge Florae europaeae, s. Plan- 
tarum Vaseularium Europae indigenarum 
enumeratio, 

Cum supplemento. 2 voll. Oerebroae 1854-65. 
4 num. cart. 

Statt 6°/, Thaler für 22/, Thlr. 


Diese Preisherabsetzung wird nur kurze Zeit 
bestehen, da der Vorrath nur gering. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: 


Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


29, Jahrgang. 


\ N 26. 


30. Juni 1371. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Bacher Hugo von Mohl. — A. de Bary. 


Inhalt. Orig.: Hildebrand, Experimente und Beobachtungen an trimorphen Oxalis-Arten. — 
Delpino, Eintheilung d. Pflanzen nach d. dichogamen Befruchtung und Bemerkungen über die 


Befruchtung bei Wasserpflanzen. 


Herb. Cosson, Franqueville. — Neue Litt. — 


Mitgetheilt v. Ascherson. 


Samml.: Jardin des plantes, 


Berichtigung. — Anzeigen. 


Experimente und Beobachtungen an |ich bei der fast egänzlichen Fruchtlosigkeit der 


einigen trimorphen Oxalis - Arten. 
Von 
Friedrich Hildebrand. 
(Beschluss.) 


Die Fortpflanzung der verschiedenen Formen. 


Schon bei meinen Experimenten an der 
dimorphen Primula sinens’s habe ich mein Augen- 
merk darauf gerichtet, zu erfahren, welchen 
Einfluss die verschiedenen Bestäubungsarten auf 
die Form der dadurch erzeugten Nachkommen 
haben möchten, und es stellte sich dort heraus, 
dass bei den illegitimen Verbindungen, die dort 
auch zugleich alle homomorph sind, die Nach- 
kommen fast alle zur elterlichen einen Form 
gehörten, während sie bei den legitimen Ver- 
einigungen etwa zu gleichen Theilen die bei- 
den Formen der verschiedenformigen Eltern 
zeigten*). Hier bei Ozalis Valdiviana konnte 


*) Botanische Zeitung 1864, p 5. Auch Dar- 
win hat in seiner reichhaltigen Abhandlung: On the 
illegitimate offspring of dimorphie and trimorphie 
plants im Journ. of the Linn. Soc. Bot. Vol. X, pag. 
893 in dieser Richtung zahlreiche Experimente ver- 
öffentlicht; er neigt sich dort zn der Vermuthung, 
dass die durch Selbstbestäubung erzeugten Nachkom- 


illesitimen Verbindungen nur mit den legitimen 
in dieser Richtung experimentiren, was aber 
auch zu interessanten Resultaten führte, indem 
hier der Trimorphismus die Sache complieirter 
machte. Die in der schon angeführten Weise 
im vorletzten Jahre erhaltenen Samen wurden 
sorgfältig und getrennt in dem letztvergangenen 
ausgesät, und von den daraus erwachsenden 
Pflanzen so viele wie möglich aufgezogen, um 
zu prüfen, zu welcher Form dieselben gehören 
würden. Die Resultate dieser Experimente fin- 
den sich in der folgenden Tabelle, in welcher 
die Art der Bestäubung, durch welche die 
Stammsamen der jungen Pflanzen erzeugt wur- 
den, in der gleichen Art wie in der vorherge- 
henden Tabelle durch fette Schrift der zur 
Bestäubung verwandten Organe angedeutet wor- 
den ist; die rechts stehenden Zahlen bedeuten 
die Anzahl der Individuen der 3 verschiedenen, 
der langgriffeligen 1, der mittelgriffeligen m, 
und der kurzgriffeligen k, Formen. Diese drei 
Formen sind jedesmal in der Reihenfolge 
angeführt, dass zuerst die iütterliche, dann 


die väterliche und endlich die nichtelterliche 
kommt. 
men der einzelnen Formen immer diese elterliche 


Form allein wiederholen, was im Allgemeinen wohl 
der Fall ist, von welcher Regel aber auch bei dimor- 
phen Pflanzen Ausnahmen vorkommen dürften, 
die von Darwin selbst angeführten von Polygonum 
Fayopyrum. 


wie 


26 


433 


Tabelle II. Form der Nachkommen. 


Ne = 
Be 228 
BE. FE 
2.383 E33 
BBRS 283 
m "2 
1) n a 15 1 
absscia 20 
a n 18 
2)n a 15 1 
anscen 18 m 
a 6k 
3) a n 27 m 
mn cc & 24 1 
a a 2k 
4) a a 12 m 
nc a ll k 
a n 21 
5) a n 13 k 
Bickra 41 
n a 85m 
6) a 10 k 
a con 4 m 
mn ® 21 
7) a 
m c...a 1 
a & 
H*n n 
ac 21 
a a 


Die Resultate, welche diese 6 Fälle (die 
beiden letzten können wegen der geringen An- 
zahl der Nachkommenschaft nicht in Betracht 
gezogen werden) lieferten, sind nun folgende: 


*) Ueber die Nachkommen der übrigen illegiti- 
men Verbindungen ist in obiger Tabelle nichts gesagt, 
weil aus den wenigen in dieser Weise erzeugten Sa- 
men keine Pflanzen sich erziehen liessen; es wird 
hiernach wahrscheinlich, dass diese Samen schlecht 
waren, und dass wir hier einen Fall vor uns haben, 
der ganz zu dem stimmt, was Darwin über die 
bastardartige Natur der Nachkommen illegitimer Ver- 
bindungen festgestellt hat. Es soll mein Augenmerk 
darauf gerichtet sein, diesen Punkt bei Oxalis Valdi- 
viana noch näher zu verfolgen und neue Versuche 
zur Erzielung illegitimer Nachkommen bei dieser Art 
anzustellen. 


1) In den meisten Fällen gehören ‚die 
Nachkommen in überwiegender Anzahl zu den 
beiden elterlichen Formen, so namentlich in dem 
Falle 3, wo eine Bestäubung der mittelgriffe- 
ligen Form mit den oberen Antheren der lang- 
griffeligen 27 mittelgriffelige Nachkommen lie- 
ferte, 24 langgriffelige und nur 2 kurzgriffe- 
lige; ähnliche Resultate liefern Fall 2, 4 und 6. 

2) In dem Verhältniss dieser beiden zu 
den elterlichen Formen gehörigen Nachkommen 
zu einander ist keine bestimmte Regel zu er- 
kennen, meist überwiegt die mütterliche Form, 
Fall 3, 4, 5, 6; in anderen Fällen, 1 und 2, 
aber auch die väterliche. 

3) In allen Fällen iinden sich unter den 
Nachkommen einige, welche weder zur mütter- 
lichen noch zur väterlichen Form gehören; diese 
nichtelterliche Form steht sogar in Fall 1 und 
5 an Zahl in der Mitte zwischen den beiden 
elterlichen. 

Hiernach sind die Resultate |jzwar im All- 
gemeinen derartig, wie man von vorne herein 
zu erwarten geneigt gewesen wäre; nämlich so, 
dass die Nachkommen meist zu den beiden el- 
terlichen Formen gehoren, es kommen aber doch 
so offenbare Abweichungen, namentlich dadurch, 
dass auch steis die nichtelterliche Forın unter 
den Nachkommen sich findet, vor, dass wir für 
diese Abweichungen eine Erklärung zu suchen 
haben. Dieselbe scheint sich mit Leichtigkeit 
aus dem Umstand zu ergeben, dass ja die El- 
tern der ihrer Form nach untersuchten Nach- 
kommen einen sehr verschiedenen Ursprung 
haben können; dieselben können auf der einen 
Seite durch die Bestäubung ihrer beiden For- 
men untereinander erzeugtsein, und daraus wird 
es dann erklärlich, dass auch die Mehrzahl der 
von ihnen zusammen erzeugten Nachkommen 
wieder diesen beiden Formen angehört; haben 
aber die Grosseltern dieser nicht beide diesel- 
ben Formen gehabt, wie ihre Eltern, so ist es 
ganz natürlich, dass von diesen Enkeln einige 
nicht der Form des Vaters oder der Mutter an- 
gehören, sondern der abweichenden, sei es nur 
der Grossimutter oder des Grossvaters. Um ein 
Beispiel anzuführen, so sind im Falle 3 die 
Grosseltern wahrscheinlich ebenso wie die EI- 
tern langgriffelig und mitteleriffelig gewesen 
und erst in einer der vorhergehenden Genera- 
tionen hat die kurzgriffelige Form bei einer 
Bestäubung mitgewirkt; wahrend bei Fall 1, wo 
die nichtelterliche Form an Zahl in der Mitte 
steht zwischen den dem Vater und den der 
Mutter gleichen Nachkommen, dieses Verhältniss 


435 


dadurch hervorgebracht sein kann, dass einer 
der Grosseltern nicht wie die Eltern langgriffe- 
lie oder kurzgriffelig war, sondern mittelgriffe- 
lig. Dass diese Erklärung der Verhältnisse die 
richtige sein dürfte, deuten diejenigen Fälle an, 
wo wir bei uns von gewissen Oxalis-Arten in 
der Kultur nur immer eine.der 3 Formen haben 
und aus den Samen dieser immer, Jahr aus 
Jahr ein dieselbe Form entsteht; von Oxalis 
rosea*) ist solches für die langeriffelige Forın 
bekannt, und bei der im hiesigen Garten ge- 
zogenen Oxalis hedysaroides, von der wir nur die 
mittelgriffelige Form hier haben, zeigten alle 
Nachkommen, deren ich im vergangenen Jahre 
17 erzog, nur dieselbe elterliche mittelgriffelige 
Form. Es dürfte diese gegebene Erklärung 
auch ein Licht auf die Ausnahmen werfen, 
welche die oben erwähnte von Darwin vertre- 
tene Regel bei den illesitimen Nachkommen 
dimorpher Pflanzen erleidet. Auch bei diesen 
wird wahrscheinlich bei stets auf einander 
gender homomorpher Bestäubung ‚die eine, Form 
schliesslich nur immer die eine gleiche Form 
hervorbringen, während nicht bei jedem belie- 
bigen Individuum einer dimorphen Pflanze die 
durch homomorphe Bestäubung erzeugten Nach- 
kommen die elterliche Form zu zeigen brauchen, 
indem einer ihrer Grosseltern, Urerosseltern ete. 
der anderen Form gehört haben kann. 

In der freien Natur wird es leicht erklär- 
lich, dass bei Oxalis Valdiviana und anderen tri= 
morphen Oxalis-Arten nicht etwa zwei Formen 
die dritte überwiegen, sondern alle Formen wie 
bei den dimorphen Primeln, Pulmonaria officinalis 
etc. ungefähr in gleicher Anzahl auftreten. Hier 
werden nämlich die sehr thätigen Bienen die 
eine Blüthe nicht allein mit dem entsprechen- 
den Pollen nur einer anderen Forın, wie bei 
meinen Experimenten geschehen, hestäuben, 
sondern auch von der dritten Form Polien hinzu- 
bringen, so dass die Nachkommen dieser Blüthe, 
da zu ihrer Erzeugung die 3 Formen zusam- 
menwirkten *), gleichfalls diese 3 Formen zei- 
gen werden. . 


fol- 


*) Monatsber, der Berl. Akad. 1866, p. 373. 


**) Es ist natürlich dies Zusammenwirken nicht 
so zu verstehen, dass eine und dieselbe Samenknospe 
zugleich von’ dem Pollen zweier verschiedener For- 
men beeinflusst werden könnte, sondern die einen 
Samenknospen der Form a werden von der Form b, 
die anderen von der Form c befruehtet werden, so 
dass in einer und derselben Kapsel die Elemente zur 
Erzeugung aller 3 Formen gegeben sind. 


436 


Mit Recht werden vielleicht Viele anfüh- 
ren, dass man aus der in der oben gegebenen 
Tabelle II immerhin nicht sehr grossen Anzahl 
der durch Experimente erzielten Nachkommen 
der Oxalis Valdiviana noch keine bestimmte und 
sichere Antwort in dieser Frage geben könne, 
doch kann dieselbe jedenfalls dazu dienen, m, 
wie geschehen, auf die Regeln bei der Fort- 
pflanzung der Formen einiges Licht zu werfen. 
Wie gesagt, lässt sich die Oxalis Valdiviana sehr 
leicht in Menge cultiviren und es unterzieht 
sich vielleicht Jemand der Wiederholung mei- 
ner angeführten Experimente. Dabei sei noch 
bemerkt, dass ınan wenigstens in einer Rich- 
tung mit nicht grosser Mühe zum Ziele ge- 
langen könnte, wenn man frei im Garten nur 
zwei Formen zoge und fort und fort unter den 
Nachkommen die dritte Form, so wie sich nur 
eine Blüthe an derselben öffnete, entfernte; 
möglicher Weise könnte man es dann im Laufe 
der Jahre dahin bringen, dass diese dritte Form 
zuletzt ganz aushliebe. 

Es bleibt noch übrig, einige Worte über 
die etwaigen Grössenunterschiede der Geschlechts- 
theile bei den 3 Formen der Oxalis Valdiviana 
hinzuzufügen. Die Grösse der Narben und 
ihrer Lappen ist bei allen 3 Formen nicht merk- 
lich verschieden; an den Griffen konnte ich, 
abgesehen von der verschiedenen Länge, nur 
insofern einen Unterschied finden, dass die der 
kurzgriffeligen Form ganz glatt waren, während 
die der mittelgriffeligen und langgriffeligen Form 
von oben an eine Behaarung zeigten. "Grössere 
Verschiedenheiten zeigten Sich in der Grösse 
der Pollenkörner. Bei der kurzeriffeligen Form 
betrug der Durchmesser der Pollenkörner aus 
den oberen Antheren $/jg2 bis beinahe 9/19 Mın., 
während die aus den ımteren Antheren einen 
Durchmesser von 7/18 bis höchstens 8/)gg Mm. hat- 
ten. Bei der mittelgriffeligen Form hatten die 
Pollenkörner der oberen Antheren stark S/ıg» 
Mm. im Durchmesser, die der unteren gegen 
6/jgx Mm.; bei der langeriffeligeen Form end- 
lich waren die Pollenkörner der oberen Anthe- 
ren im Durchmesser 7/jsg Mm., der unteren 
6/82 Mm. Uebersichtlich wird dies Verhältniss 
durch folgende Zusammenstellung werden, wo 
die einzelnen Formen in der schon oben ge- 
brauchten Weise angedeutet sind, aber statt der 
Antheren a das Durchmesserverhältniss der in den 
betreffenden enthaltenen Pollenkörner angege- 


ben ist: s—9 Sn 
7—8 nn 1 
n 600: 


26 * 


441 


blieb, und endlich in dem anderen Falle (6) | 


die väterliche Form unter den 3 Nachkommen 
gar nicht vertreten war. Wir haben hier also 
in den Fällen 2, 3, 4, 5 ein von Okxalis Valdi- 
viana abweichendes Verhältniss, indem nur die 
beiden elterlichen Formen bei den Nachkom- 
men auftraten und wir hier also kein Zurück- 
greifen zu einem der dritten Form angehörigen 
Vorfahren finden. 


Was endlich die Grössenverhältnisse von 
Narben, Griffel und Pollenkörnern bei den drei 
Formen der vorliegenden Oxalis-Art angeht, so 
liess sich für die ersteren bestimmen, dass die 
Narben der langeriffeligen Form die grössten 
sind, die der kurzgriffeligen die kleinsten und 
in der Mitte stehend die der mittelgriffeligen 
Forın; immerhin war aber der Grössenunter- 
schied kein bedeutender. Der Unterschied in 
der Griffelbehaarung tritt hier bei den 3 For- 
men in der Weise auf, dass die Griffel der 
mittelgriffeligen und langgriffeligen Form sehr 
stark behaart sind, während die der kurzgriffe- 
ligen nur wenige Haare zeigen. in Bezug auf 
die Grösse der Pollenkörner ergaben sich fol- 
gende Verhältnisse: bei der kurzgritfeligen Form 
hatten die Pollenköorner der oberen Antheren 
%/jsg Mm. im Durchmesser, die der unteren 
3/jsga Mm.; bei der mittelgriffeligen Form die 
der oberen Antheren %jgg Mm. oder etwas dar- 
über, der unteren 7/jgg Mm. oder etwas dar- 
über; bei der langgriffeligen Form endlich hat- 
ten die Pollenkörner der oberen Antheren 8-9/ 33 
Mm. im Durchmesser, die der unteren ?/jg2 
Mm. oder etwas darüber. Uebersichtlich lässt 
sich dies Verhältniss in ähnlicher Weise wie bei 
Oxalis Valdiviana folgendermaassen darstellen: 


9 9 n 
8 n 8—9 
n 7 m 


Wir haben danach hier dasselbe Verbält- 
niss, abgesehen von dem überhaupt etwas stär- 
keren Durchmesser aller Pollenkörner, wie bei 
Oralis Valdiviana, indem der Durchmesser der 
in den verschiedenen Formen auf gleichen Ho- 
hen befindlichen Pollenkörner mehr oder we- 
niger der eleiche ist, und auch zweitens die 
Grosse der Pollenkörner von der Höhe, in wel- 
cher die Antheren sich befinden, abhängt, so 
dass die oberen Antheren die grössten Pollen- 
körner besitzen, die unteren die kleinsten, ein 
Verhältniss, das, wie schon erwähnt, mit allen 


an anderen heteromorphen Blüthen angestellten 
Beobachtungen übereinstimmt >) 


Werfen wir einen Rückblick auf die bei- 
den besprochenen Oxalis-Arten zusammengenom- 
men, so sehen wir zwar in den geschlechtlichen 
Verhältnissen derselben einige kleine Unter- 
schiede, der Hauptsache nach sind aber die Re- 
sultate der Experimente dieselben, nämlich: 

1) Das Statthaben der grössten oder allei- 
nigen Fruchtbarkeit bei den legitimen Verbin- 
dungen, 

2) der vorwiegende Einfluss der heiden 
Eltern auf die Forın der Nachkommen und 

3) die gleiche Grösse der in gleicher Höhe 
befindlichen Pollenkörner und die Groössenab- 
nahme von dem Pollen der oberen Antheren zu 
dem der unteren. 

Ich bin nun weit entfernt davon, zu be- 
haupten, dass die an den beiden genannten 
Oxalis-Arten gemachten übereinstimmenden Be- 
obachtungen ohne Weiteres für alle anderen 
Oxalis-Arten Geltung finden müssten, doch lässt 
sich mit grosser Wahrscheinlichkeit vermuthen, 
dass andere Oxalis-Arten sich ähnlich wie die 
besprochenen verhalten werden, indem ja diese 
mit dem im übrigen in der Verwandtschaft doch 
so entfernt stehenden ZLythrum Salicaria, nach 
den Beobachtungen von Darwin schon grosse 
Aehnlichkeit zeigen. Immerhin bleibt es wün- 
schenswerth, dass noch an mehreren Oxalis- Ar- 
ten und etwaigen anderen trimorphen Pflanzen 
Beobachtungen in gleicher Richtung angestellt 
werden, um zu einem hinreichenden Material 
zu gelangen, aus denen man allgemeine Regeln 
für den Trimorphismus ziehen kann. Wenn 
diese auch schon aus den Beobachtungen Dar- 
win’s an Lythrum Salicaria, sowie aus den obi- 
gen an Oxalis-Arten angestellten hervorleuchten, 
so unterlasse ich es doch, dieselben anzudeuten, 
und will nur mit meinen obigen Angaben das 
Material vermehrt haben. 


Freiburg i. B., im Januar 1871. 


*) Dieselbe Grössenabnahme zeigen auch nach 
meinen schon früher gemachten Mittheilungen [Mo- 
natsber. der Berl. Akad. 1866, p. 371] alle {anderen 
von mir auf diesen Punkt untersuchten Oxalis-Arten, 
nämlich: Oxalis rosea, tetraphylla, hirta, purpurea, 
floribunda, Deppei, Bowiei und Acetosella. 


Federico Delpino’s Eintheilung der 
Pflanzen nach dem Mechanismus der 
dichogamischen Befruchtung und Be- 
merkungen über die Befruchtungs- 
Vorgänge bei Wasserpflanzen. 


(Aus dessen „Ulteriori osservazioni sulla dicoga- 
mia nel regno vegetabile Parte II. Fasc. I. 
[Atti della soec. ital. di sc. nat. Vol. XII, 
1879] mitgetheilt und mit einigen Zusätzen 
versehen von P. Ascherson.) 


1. Kintheilung der Pflanzen nach dem verschie- 
denen Mechanismus der dichogamischen Be- 
fruchtung. 


Das grosse Gesetz der Dichogamie, oder 
der gekreuzten Befruchtung verschiedener Indi- 
viduen, im Thierreiche schon in grauer Vor- 
zeit erkannt, wurde im Pflanzenreiche zuerst 
von Koelreuter geahnt, nahezu erfasst von 
°C.C. Sprengel und Herbert, genau formulirt 
und vorgetragen aber erst von dem grössten 
Naturforscher der Neuzeit, Charles Darwin. 

So einfach und einheitlich dies Gesetz auch ist, 


in so verschiedener Weise kommt es bei den 
verschiedenen Gewächsen zur Ausführung. In 
dieser Hinsicht zerfallen die Pflanzen in die 


beiden Hauptabtheilungen der Zoogamae und 
Diamesogamae. 

Zoogamae nenne ich diejenigen Pflanzen, 
welche keines vermittelnden Trägers der Be- 
fruchtungsstoffe bedürfen. Die männliche Sub- 
stanz besteht bei ihnen aus mikroskopischen 
Körperchen, Antherozoidien, welche mit der 
Fähigkeit der Locomotion begabt, sich aus eige- 
ner Kraft ohne irgend eine Vermittelung mit 
der weiblichen Substanz verbinden und ver- 
schmelzen können. Es ist klar, dass dieser 
Vorgang vollständig dem die Dichogamie im 
Thierreiche zur Ausführung bringenden ent- 
spricht, und dass in morphologischer und phy- 
siologischer Beziehung die Antherozoidien mit 
den Spermatozoidien der Thiere vollkommen 
vergleichbar und homolog sind. Deshalb er- 
scheint es angemessen, die auf diese Art sich 
befruchtenden Pflanzen Zoogamae zu nennen. 
Hierher gehören die Fucaceae, die Characeae, die 
Protonemeae (Moose und Lebermoose) und die 
Proembryonatae (Farrn, Schachtelhalme, Rhizo- 
carpeae, Lycopodiaceae),,. Zu dieser Kategorie 
müssen wohl auch die Diatomeae und Conjugatae 
gerechnet werden, bei denen allerdings nicht 


444 


der Befruchtungsstoff, aber dafür die sich paa- 
renden Individuen locomobil sind. 

Alle ührigen Gewächse bedürfen, da sie 
einen der Locomotion nicht. fähigen Befruch- 
tungsstoff produciren, eines vermittelnden Trä- 
gers zur Vollziehung des Befruchtungsvorganges. 
Ich nenne sie deshalb Diamesogamae. 

Diese vermittelnden Träger konnen dreierlei 
Art sein, namlich das Wasser, die Luft und 
Thiere. Die Diamesogamae zerfallen daher in 
die drei Abtheilungen der Aydrophilae, der Ane- 
moplülae und der Zoidiophilae. 


11. 


Die hydrophilen Pflanzen, oder diejenigen, 
welche durch Vermittelung des Wassers dicho- 
gamisch befruchtet werden, sind im Vergleich 
mit den übrigen Diamesogamen an Zahl ziemlich 
gering. Indess finden sich in jeder der drei 
grossen Klassen des Pflanzenreichs, Akotylen, 
Monckotylen und Dikotylen, einige Vertreter der 
Hydrophilae. : 

Die Einrichtungen zur hydrophilen Be- 
fruchtung bieten 2 durchaus verschiedene Typen 
dar: Bei dem einen geschieht die Befruchtung 
unter Wasser, der andere begreift Verrichtungen 
zur Bestäubung an der Oberfläche des Wassers (eine 
im Schwimmen vollzogene Bestäubung). 


Ueber die Hiydrophilae. 


1. Vorrichtungen zur Befruchtung 
unter Wasser. 


Diese Vorrichtungen pflegen einen eigen- 
thümlichen, sehr constanten Charakter zu be- 
sitzen, nämlich die Ausdehnung und Verdünnung 
zu mehr oder minder feinen Fäden entweder 
des Pollens und der Narben (Cymodocea, | Halo- 
dule A.], Zostera, Halophila) oder des Pollens 
allein (Posidonia), oder der Narben allein (Flo- 
rideae, Ceratophyllum). Diese Anordnung ist 
sichtlich geeignet, um die Eventualität der Be- 
rührung von Pollen und Narben zu begünstigen 
und den ars der flüssigen und trennenden 
Natur des nassen Elements erwachsenden Nach- 
theil zu vermindern. 

Um die Wirkung dieses grossen Nachtheils 
auszugleichen, trägt auch noch die stets vor- 
handene grosse Ueberzahl der befruchtenden 
Elemente über die zu befruchtenden bei. Es 
haben nämlich fast alle hydrophilen Phaneroga- 
men eineiige Fruchtknoten. 

Der Pollen muss ferner bei diesen Pflan- 
zen das specifische Gewicht des Wassers be- 
sitzen, da seine Verbreitung, um wirksam zu 


445 


sein, in horizontaler, nicht in auf- oder abstei- 
gender Richtung vor sich gehen muss. 


Die Dichogamie ist bei den betreffenden 
Pflanzen fast immer eine nothwendige. Es sind 
nämlich einige diöcisch (Cymodocea, Halodule 
Halophila, einige Florideae [Najas sect. Eunajas 
A.], andere monoecisch (Ceratophylbım, andere 
Florideae |Najas sect. Caulinia A.], und diejeni- 
gen, welche zwitterige oder polygamische Blü- 
then besitzen (Zostera, Posidonia), sind höchst 
wahrscheinlich eminent proterogynisch. 


A. 


Es ist überraschend, in wie hohem Maasse 
die Art der Uebertragung der befruchtenden 
Körperchen bei dieser formenreichen Algen- 
Abtheilung mit der der hydrophilen Phaneroga- 
men übereinstimmt. 

In der That gleicht die Uebertragung der 
sogenannten Antherozoidien oder Spermatozoidien 
der Florideen auf das Trichogyn gar sehr der Be- 
stäubune bei Ceratophyllum etc.; diese befruch- 
tenden Körperchen entsprechen den Pollenzel- 
len und das Trichogyn, welches dieselben in sich 
aufnimmt, wiederholt die dünne, fadenformige 
Gestalt der Narben von Zostera, Cymodocea etc. 
Den Namen Antherozoidia, welchen die Entdecker 
Thuret und Bornet, und Spermatvzoidia, wel- 
chen andere Botaniker den befruchtenden Kör- 
perchen der Florideae geben, scheinen uns sehr 
unglücklich gewählt. Diese der selbständigen 
Bewegung entbehrenden Körperchenzoidien zu 
nennen, ist eine contradictio in adjecto. Es 
dürfte angemessen sein, eine treffendere Bezeich- 
nung für dieselben zu finden, 


Florideae. 


(Fortsetzung folgt.) 


Sammlungen. 


Vielen unserer Leser wird es, gegenüber be- 
unruhigenden Zeitungsnachrichten, zu erfahren er- 
wünscht sein, dass bei dem Commune-Aufstand in 
Paris die Sammlungen des Jardin des plantes un- 
beschädigt geblieben sind; ebenso Cosson’s und 
wahrscheinlich auch des Grafen Franqueville 


Sammlungen. 


Ve ——— nm 


Neue BLitteratur. 


Fiora 1871. No. 9—11. Harz, Ueber die Vor- 

gänge bei der Alkohol- und Milchsäuregährung. 
Scheffer, Bericht über den Zustand des 
botan. Gartens zu Buitenzorg auf Java, mitgeth. 
v. Hasskarl. Arnold, Bichenologische 
Fragmente XII. Böckeler, Ueber Scirpus 
Michelianus L. u. Scirpus hamulosus Steven. — 
Klein, Ueber die Krystalloide einiger Florideen. 


Flora 1871. No. 12. Hasskarl, Chinacultur au” 
Java. — Uloth, Keimung von Pflanzensamen 
in Eis. 


a 
Hedwigia 18711. No. 6. Venturi, Bryologische 
Notiz. — Repertorium. 


Berichtigung. 


Sp. 392 Zeile 11 v. u. lies siceo® st. sieis, 


ae - 1 - - - obsitäst. obsitäl, 

- 394 - 6v.o. - pamklands st. paeck- 
lands, 

Bi - 20 v.u. - an den st. der, 

- = -15,14- - - Wosnessensky statt 
Wosnersensky. 


Von R. Friedländer & Sohn, Berlin, 
Friedrichsstr. 101, ist zu ermässigtem Preise zu 
beziehen: 


Nyman, €. F. 


Sylloge Florae europaeae, s Plan- 
tarum Vaseularium Europae indigenarum 
enumeratio, 


Cum supplemento. 2 voll. Oerebroae 1854-65. 
4 num. cart. 
Statt 6°/, Thaler für 22/, Thlr. 


Diese Preisherabsetzung wird nur kurze Zeit 
bestehen, da der Vorrath nur gering. 


Ein Lieferant kleiner Quantitäten alljähr- 
licher medizinischer Kräuter wird gesucht vom 
homöopath. Apotheker 

&. Doerre in Greussen. 
(Thüringen.) 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: 


tebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


sg re 


29, Jahrgang. 


MR. 


?. Juli 1871. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: 


Hugo von Mohl. — 


A. de Bary. 


Hnhalt, 
über die Befruchtung bei Wasserpflanzen. 
Caroli a Linne. — 


— Neue Litt. — Anzeige. 


Orig.: Delpino, Eintheilung d. Pflanzen nach d. dichogamen Befruchtung und Bemerkungen. 
Mitgetheilt v. Ascherson. 
Samml.: Rabenhorst, Bryotheca, Fasc. XXIII. — Verkauf eines Herbariums. 


In memoriam 


Litt.: 


Federico Delpino’s Eintheilung der 
Pflanzen nach dem Mechanismus der 
dichogamischen Befruchtung und Be- 
merkungen über die Befruchtungs- 
Vorgänge bei Wasserpflanzen. 


(Aus dessen „Ulteriori osservazioni sulla dicoga- 
mia nel regno vegetabile Parte 1. Fasc. 1. 
[Atti della soc. ital. di sec. nat. Vol. XII, 
1879] mitgetheilt und mit einigen Zusätzen 
versehen von P. Ascherson.) 


(Fortsetzung.) 
B. Posidonia Caulini. 


Aus der meisterhaften Abhandlung Filippo 
Cavolini’s über diese Pflanze (Zosterae ocea- 
nicae Linnaei &v$'noes Neapoli 1792) lassen sich 
hinreichend bestimmte Andeutungen über den 
Vorgang ihrer Bestäubung entnehmen. 

In jedem Aehrchen sind die unteren Blü- 
then zwittrig, die obere männlich; beiderlei 
Blüthen besitzen 3 Staubblätter mit nach aussen 
gewandten, durch ein sehr breites Connectiv 
getrennten Pollensäcken. 

Bei Posidonia, wie bei fast allen hydrophi- 
len Gewächsen, zeigt sich eine grosse Ueher- 
zahl der befruchtenden Elemente im Vergleich 
mit den zu befruchtenden 

Als wirksame Anpassungen für die Bestäu- 
bung unter Wasser finden wir die Zerschlitzung 
der Narbe in haarartige Zipfel und die con- 
fervoide Beschaffenheit der Pollenzellen. In 
dieser Hinsicht sagt Cavolini 1. c. pag. 16 


FE EEHEHEPTTEESSSEEEESEESEEESEEENEEEE EEE 


treffend: ut auteım in stigma corpuscula pollinis 
consistant paullisper, facit ipsa particularum 
figura, quae oblonga et anguillaeformis facili 
negotio intra erinitum stigma irretitur atque re- 
tinetur. 

Posidonia entspricht dem Gesetze der Di- 
chogamie in doppelter Hinsicht; einmal durch 
ihre Polygamie, dann durch ihre Proterogynie. 

Mit Bezug auf die Polygamie ist es klar, 
dass der Pollen der männlichen Blüthen vor- 
zugsweise auf Pistille anderer Individuen ein- 
wirken muss. Sobald nämlich der Pollen aus 
den Antheren heraustritt, ist er der Bewegung 
des Wassers überlassen, welche vorzugsweise in 
horizontaler Richtung stattfindet, und kommt so 
mit Narben benachbarter Inflorescenzen, nicht 
mit denen der eigenen, in Berührung. Cavo- 
lini sagtzwar a.a.0.: flos terminalis in qnaque 
spica (männlich), nullo alio destinatur ministe- 
rio, nisi impraegnandis binis subjectis foeininis, 
quae brevi distant intervallo, nullusque obex 
interjieitur, und nimmt, der irrigen Auffassung 
seiner Zeit folgend, statt der Dicho- die Hono- 
gamie an, indess dieser‘ tritt siegreich der den- 
noch vorhandene obex entgegen, welcher in der 
horizontalen und nicht absteigenden Bewegung 
des Wassers liegt. 

Die Zwitterblüthen der Posidonia sind fer- 
nerohne allen Zweifel proterogynisch und brachy- 
biostigmatisch. Diese Annahme stützt sich auf 
die Beobachtung des scharfblickenden Cavo- 
lini (a. a. O. p. 10): Videre visus sum in bi- 
nis inferis floribus (nämlich in den Zwitter- 
blüthen) germina certas foecundationis notas prae 


se ferre, dum propriae antherae inapertae 
27 


449 


praestarent. Und p. 16 bestätigt er diese An- 
gabe: illas (die Fruchtknoten) maturatione 
praeire proprias antheras cujusque floris jan in 
observatis mihi est. Hieraus ergiebt sich zwei- 
fellos, dass in den Zwitterblüthen der Posidonia 
die Narben-Thätigkeit bereits abgeschlossen ist, 
wenn die Antheren noch nicht aufgesprungen 
sind *). 


CÜ.  Cymodocea aequorea. 


Wenige Pflanzen haben wie diese das 
Glück gehabt, von zwei Beobachtern ersten 
Ranges, wie Cavolini (Phucagrostidum Theo- 
phrasti avSncıg Neapoli 1792) und Ed. Bor- 
net (Recherches sur le Phucagrostis major Ann. 
des sc. nat. V. Serie t., I. [1864] p. 5) unter- 
sucht und beschrieben zu werden. 


Obwohl wir bisher nicht Gelegenheit hat- 
ten, die Pflanze lebend zu untersuchen [auch 
ich habe in Dalmatien 1867 trotz unausgesetzter 
Aufmerksamkeit sie nirgends blühend gefunden. 
A.|, so können wir doch aus den erwähnten 
*) Aus einem eingehenden Studium der Cavo- 
lini’schen Schrift kann man einen vollkommen klaren 
Einblick in die Morphologie und Biologie der Posi- 
donia schöpfen, Dank der grossen Beobachtungs- und 
Darstellungsgabe, welche der ausgezeichnete neapoli- 
tanische Naturforscher in dieser wie in allen seinen 
Arbeiten bekundet hat. Es hat uns daher tief ge- 
schmerzt, in d. Bull. de la soc. bot. de France VII, 
p. 364 u. 453 einige Bemerkungen von Grenier und 
J. Gay über die Cavolini’sche Abhandlung zu fin- 
den, welche uns unberechtigt und unbegründet schei- 
nen. Allerdings hat Cavolini die morphologische 
Bedeutung der Staubblätter unrichtig aufgefasst, allein 
dieser Irrthum ist seiner Zeit zuzuschreiben, in der 
die morphologischen Grundgesetze noch nicht er- und 
bekannt waren. Man kann ihm nur Fehler der Deu- 
tung, nicht der Beobachtung Schuld geben und ein 
jetziger Leser ist im Stande, diese mit der grössten 
Leichtigkeit zu verbessern. 

Einen gleichen Vorwurf müssen wir gegen Mi- 
chele Tenore erheben, welcher in seinen Nuove 
ricerche sulla Caulinia oceanica Mem. letta nell. 
Acc. delle Sc. di Napoli addi 3 apr. 1838 die Schrift 
Cavolini’s herabsetzt, ohne sie gebührend studirt 
und verstanden zu haben. Er bringt in dieser Ab- 
handlung nichts eigentlich Neues, oder vielmehr das 
Neue, das er bringt, ist unrichtig, indem er z. B. 
Posidonia Pollenmassen wie den Asclepiadeen und 
Orchideen zuschreibt und das Vorhandensein von 
Antherenwandungen leugnet. 


-Durchmesser von 00 Mm. 


450 


Schriften die haupisächlichen Bedingungen ihrer 
dichogamischen Befruchtung entnehmen. 


In erster Linie ist ihr Pollen confervoid ; 
eine jede Zelle ist etwa 2 Mm. lang bei einem 
Jede männliche 
Blüthe besitzt 2 Staubblätier, welche monadel- 
phisch, ohne Perigon, auf einem Blüthenstiele 
stehen, dessen ausserordentliche Länge von mehr 
als 1 Decimeter den Zweck erfüllt, die Anthe- 
ren aus den Blattscheiden hervortreten zu lassen, 
so dass bei ihrem Aufspringen der Pollen der 
Bewegung des Wassers sofort frei folgen kann. 


Das Aufspringen der Fächer geschieht der 
Länge nach und alsdann „l’on voit sortir peu ä& 
peu une masse blanche d’un aspect cotonneux 
qui se gonfle beaucoup et finit par se disseminer 
dans P’eau. Si Pon ouvre longitudinalement la 
paroi d’une anthere müre il est facile d’ecarter 
ou d’enlever les lambeaux sans deranger les 
ınasses polliniques. ÜCelles-ci se presentent sous 
Vaspect de cylindres d’un blane mat. — Ces 
filaments (d. h. die confervoiden Pollenfäden) 
ne sont pas disposes en long dam la cavite de 
Panthere mais ils sont enroules et ployes hori- 
zontalement de maniere ä former une sorte de 
corde ou de faisceau spiral, que l’on peut de- 
tordre et allonger beaucoup sans lerompre. Une 
meche de coton, fortement tordue, donne une 
idee tres-approchee de cette disposition et de 
Vaspect des masses polliniques du Phucagrostis 
(Bornet 1. c. p. 28, 32). ; 

Die weiblichen Organe sind in völliger 
Uebereinstimmung mit den männlichen angeord- 
net. Auf einem Blüthenstiel, welcher dem 
langen Stiel der männlichen Blüthe entspricht, 
stehen zwei nackte Carpelle, von denen jedes 
rechts und links zwei sehr dünne und sehr 
lange Narbenäste oder vielmehr Lamellen trägt, 
welche bei einer Länge von 7—10 Centimeter 
an ihrer Basis /, Mm. breit sind. 


Ueber den Mechanisınus der Bestäubung 
giebt Bornet keine Andeutung; Cavolini 
sagt Folgendes: advenientes e spississimis in 
proximo locatis masculis, longissimae, lumbrici- 
formes spermaticae thecae (die confervoiden 
Pollenfäden) cum arrectis in aqua stigmatibus 
intortae implexaeque disploduntur, iisque quod 
ineludunt sperıma superfundunt. Id autem pro- 
videntissimo naturae consilio factum, ut inter 
mobiles, instabilesque marinas aquas spermatis 
effusio in ipsa fieret stigmata, quae cum vario 
modo natura conflasset et iis opportunas sper- 
matophoras thecas aptasse oportuit (1. c. p. 10). 


De 20 ln 0 9 BP edles Zul a a Du 2 aa on 


2 
fr 
Bi. 


1 


Indem wir Cavolini den Irrthum seiner 
Zeit in Betreff einer unmittelbaren „spermatis 
effusio“ statt des Treibens von Pollenschläuchen 
nachsehen, halten wir den von ihm gegebenen 
Wink über die longissimae, lunbriciformes sper- 
maticae thecae cum arrectis in aqua stigmatibus 
intortae implexaeque fest, welche Worte sehr 
‘treffend den Vortheil der verlängerten, dünnen 
Narben-Lamellen erläutern, welche wie ein 
Kamm oder ein Rechen die fadenförmigen 
Pollenzellen aufzufangen bestimmt sind. 

Es bleibt noch ein wichtiger Punkt aufzu- 
klären, welchen, so viel wir wissen, weder 
Bornet noch ein Anderer bisher berührt hat. 
Welchen Weg schlagen die Pollenschläuche ein, 
um zum Ovulum zu gelangen? Ist das Innere 
der Narbenlamellen von leitendem Gewebe durch- 
zogen, welches an der Oberfläche mit Narben- 
papillen beeinnt? Wir möchten annehmen, dass 
es bei Cymodocea weder leitendes Gewebe noch 
Narbenpapillen giebt, vermuthen vielmehr, dass, 
wie Hofmeister dies hei Zostera beobachtete, 
jede fadenförmige Pollenzelle, welche von einer 
Narbenlamelle aufgefangen wird, an einem ihrer 
Enden sich krümmt und sich ringförmig fest an 
dieselbe anhängend das andere Ende als Pol- 
lenschlauch verlängert, welcher längs der In- 
nenfläche dieser Lamelle hinkriechend (die in 
hierfür sehr geeigneter Weise gefurcht ist, da 
diese Furche, oder wie Bornet sich ausdrückt, 
gouttiere, direet in die Carpellhöhle führt), ohne 
Hülfe leitenden Gewebes bis zum Oyulum vor- 
dringt. Ein ähnlicher Vorgang des Vordringens 
von Pollenschläuchen durch Hinkriechen über eine 
Oberfläche ist ja auch bei anderen Pflanzen be- 
kannt; Hildebrand hat solches bei Aristolochia 
tomentosa beobachtet (Ueber die Befruchtung 
von Aristolochia ete. Pringsh. Jahrb. V. [1866], 
tab. XLIU. fig. 23, 24) und ich möchte glau- 
ben, dass bei anderen Aristolochia-Arten dasselbe 
stattfindet, bei dem ich keine Narbenpapillen 
bemerken konnte, vielmehr die breite sechs- 
eckige Narbenfläche völlig glatt und mit einem 
kleberigen Ueberzuge bedeckt sind, sehr geeig- 
net, um den Pollen zu befestigen und das 
Darüberhinkriechen der Pollenschläuche zu ge- 
statten. 

Sehr bemerkenswerth ist hei Cymodocea die 
vollkommene Homologie, welche zwischen den 
männlichen und weiblichen Blüthen stattfindet, 
die in Stellung, ursprünglicher Form und Zahl 
der sie bildenden Organe durchaus übereinstim- 
men. Diese Uebereinstimmung ist so vollstän- 
dig, dass in den ersten Entwickelungesstadien 


452 


männliche und weibliche Bluthen nicht zu un- 
terscheiden sind; in späteren Stadien verlängert 
sich der Stiel der männlichen Blüthe enorm, 
indess sich in den beiden an seiner Spitze 
befindlichen Blattorganen Antherenfächer ınd 
Pollen ausbilden, während sich der Stiel der 
weiblichen Blüthe nicht verlängert, und die bei- 
den Blattorgane sich zu Carpellen, die je ein 
Ovulum enthalten und an der Spitze den Nar- 
benkamm oder Rechen tragen, ausbilden. In 
beiden ist der ursprüngliche Typus derselbe, 
nur verschieden ausgebildet, entsprechend der 
verschiedenen Funktion. Wir werden ganz das- 
selbe bei der Gattung Zostera wiederfinden. 
Diese Thatsachen sind wichtig nicht nur um 
den Satz zu bestätigen, dass die Funktion die 
Form beherrscht und bestimmt, sondern auch 
um das wahre Verhältnjss von Staubblättern und 
Carpellen zu einander zu erläutern, welche voll- 
kommen homologe Blattorgane sind, ebenso das 
von Pollen und Ovulum, welche Organe sui ge- 
neris, ihrer Natur nach weder axil noch appen- 
dieulär, sind. Meiner Ansicht nach sind die 
Morphologen nicht minder im Irrthum, welche 
das Ovulum für Modification eines Blattes oder 
Blattisegments halten, als diejenigen, welche es 
ınit einem Knöspchen vergleichen. 

Cymodocea aequorea ist, da sie diocisch ist, 
nothwendiger Weise dem Gesetze der Dichoga- 
mie unterworfen. In Anbetracht der bespro- 
chenen Homologie sollte man meinen, dass die 
Anzahl der männlichen Organe ungefähr denen 
der weiblichen gleichkommen müsse, was mit 
der oben erwähnten Regel bei den Hydrophilen 
in Widerspruch stehen würde. Man muss aber 
bedenken, dass aller Wahrscheinlichkeit nach 
die männlichen Stöcke der Oymodocea bei weitem 
zahlreicher als die weiblichen vorkommen. We- 
nigstens sagt Cavolini l.c. p. 10: Ego summo 
studio plantas illas quam possem multas e mari 
verrebam, et ubi taım copiosas maseulas habuerim 
plantas, vix unam alteramve decerpebam quae 
foeminea organa contireret. 

Bornet spricht sich in dieser Hinsicht al- 
lerdings einigermaassen abweichend aus: Les 
pieds mäles et femelles du Phucagrostis crois- 
sent generalement entreme@les; cependant il n’est 
pas rare de trouver des larges touffes unique- 
ınent composdes d’individus mäles ou femelles; 
il m’est arrive meme de ne trouver dans une 
petite erique que des plantes femelles. Tous 
les echantillons que j’ai recoltes dans cet endroit 
pendant plusieurs mois portaient encore des car- 


pelles parfaitement reconnaissables; il y en 
27.8 


453 


avait assez souvent trois ou quatre generations 
superposees, mais aucun ne s’etait developpe. 
Il est tres probable que la sterilit€E de ces plantes 
etait due ä l’absence d’individus mäles (l. c. 
p- 25). 

Allein wenn man auch zugiebt, dass männ- 
liche und weibliche Organe bei Cymodocea aequorea 
in gleicher Zahl vorkommen, so muss man nicht 
aus den Augen verlieren, dass die Carpelle 
leiig sind und mithin der ganze Inhalt einer 
Anthere zur Befruchtung eines Ovulums zur 
Verfügung steht. 

D. Cymodocea antarctica und 
Halodule australis. 


Gaudichand hat in der Botanique du 
voyage autour du monde execute par Louis de 
Freycinet (Paris1826, p.230, tab. XL) ein männ- 
liches Exemplar der Ruppia antarctica Labillar- 
diere’s abgebildet, welcher Reisende diese Pflanze 
nur steril gefunden hatte. 


Die beiden ihrer ganzen Länge nach ver- 
wachsenen Staubblätter, welche an der Spitze 
eines aus der obersten Blattachsel hervortreten- 
den Stiels stehen, der Charakter des ‚,pollen 
päteux, tenace, filant‘“ machen es fast zweifel- 
los, dass es sich hier um eine wahre Cymodocea 
handele und lassen die Annahme erlaubt er- 
scheinen, dass die Bedingungen ihrer dichoga- 
mischen Befruchtung die gleichen oder doch 
sehr ähnliche seien, als bei unserer Cymodocea 
aequorea. 


Wie es bei so vielen wenig bekannten 
Pflanzen geschehen ist, wurde diese Pflanze mit 
sehr verschiedenen Gattungsnamen bezeichnet, 
Ruppia, Caulinia, Posidonia, Cymodocea | Thalassia 
A.|; Agardh hielt sie durch einen sonderbaren 
Missgriff für eine Alge und nannte sie Amphibo- 
lis zosteraefola [u. bicornis A.]. 


Es scheint, dass die weiblichen Bluüthen 
dieser Cymodocea noch heute nicht bekannt sind 
und wenn Dr. Ferd. v. Müller (Fragm. phy- 
togr. Austr. IV, p. 113, 114 [1864]) die weib- 
lichen Blüthenstände der Amphibolis zosteraefolia 
beschrieben hat, so ist er in einen eigenthüm- 
lichen Irrthum verfallen. Seine Beschreibung 
der Vegetations-Organe stimmt bis auf’s Haar 
mit der Pflanze Labillardiere’s und Gau- 
dichaud’s, von der sich zahlreiche sterile 
Exemplare in den meisten grösseren Herbarien 
befinden. Die vonihm beschriebene „, weibliche 
Intlorescenz “ ist indess ohne Zweifel die einer 
Posidonia, und in der That sehe ich, dass das 


454 


von ihm nach Berlin gesandte Fruchtexemplar 
von Dr. Ascherson als Posidonia australis erkannt 
worden ist (Sitzungsber. naturf. Fr. Berlin, Nov. 
1869). Wahrscheinlich fand Dr. F.v. Müller 
den Fruchtstand der Posidonia ausgeworfen am 
Strande und hielt ihn für einen solchen der 
Cymodocea antarctica. Es ist dies um so wahr- 
scheinlicher, als J. D. Hooker in seiner Flora 
Tasm. Il, p. 48 unter Posidonia australis bemerkt: 
I have seen detached fruiting spikes in a very 
bad state; they were found by Gunn, washed 
up on the beach and were supposed by him to 
belong to Cymodocea, but they so closely accord 
with the ‚general characters of the European 
Posidonia that I conclude they belonged to P. 
australis. Aus diesem Satze ergiebt sich, dass 
Gunn in denselben Irrthum verfallen oder zu 
demselben geneigt war, den ich bei Dr. v. 
Müller vermuthe. [Meiner Ansicht über däs 
vonF. v. Müller beschriebene Fruchtemplar, zu 
welcher Delpino, ohne etwas von meiner Mitthei- 
lung zu wissen, schon früher gelangt war, ist der 
hochverdiente Director des Gartens zu Melbourne 
nach brieflicher Mittheilung jetzt selbstbeigetreten. 
Von anderer Seite ist die Wahrscheinlichkeit, dass 
die noch unbekannten wirklichen weiblichen Blü- 
then dieser Art ebenfalls den Typus von Cymodocea 
zeigen, neuerdings sehr vermehrt werden. Dr. P. 
Magnus, welcherauf meinen Wunsch die Anatomie 
von Stamm und Blatt der meisten Meerphaneroga- 
men untersucht hat (vergl. Naturf. Fr. Berl. Dechr. 
1870), hat eine vollständige Uebereinstimmung 
im Bau dieser Organe zwischen der fraglichen 
Art und der (von mir früher in die Section 
Phycagrostis gestellten) Cymodocea ciliata (F.) Ehrk. 
gefunden; es ist mithin höchst wahrscheinlich, 
dass beide Arten auch im Bau der weiblichen 
Blüthen (die Ehrenberg schon 1823 an letz- 
terer Art beobachtete und daher ihre generische 
Stellung richtig erkannte), im Wesentlichen über- 
einstimmen werden. A.] 

Nahe verwandt mit der Gattung Cymodocea 
ist Halodule {= Diplanthera Du Petit 'Thouars 
Nova Gen. Madagasc. in Melanges de botanique 
et de voyages, Paris 1811, p. 3.) [Sie unter- 
scheidet sich in den männlichen Blüthen durch 
die ungleich hohe Insertion der beiden Antheren, 
in den weiblichen dadurch, dass jedes Carpell 
nur eine Narbenlamelle trägt. A.] Wie bei 
Cymodocea antarctica, so hat man von Halodule australis 
(Diplanthera tridentata Steinh. Ann. dessc. nat. I. 
ser. t. IX. p. 98) bis jetzt nur die männliche 
Pflanze gekannt [erst kürzlich habe ich auch 
weibliche gesehen. A.], was mit der oben nach 


455 


Cavolini besprochenen Seltenheit weiblicher 
Exemplare bei Cymodocea aequorea übereinstimint. 
Vom Pollen sagt Du Petit Thouars: massa 
glomerata viscida, wonach man die vollkommene 
Analogie in der Beschaffenheit des Pollens wie 
in den Bedingungen der dichogamischen Be- 
fruchtung mit den Cymodoceen vermuthen kann. 


E. Zostera. 


Der Blüthenbau dieser Gattung ist durch 
Cavolini (dessen in der erwähnten Schrift 
Phucagrostidum Theophrasti av$noıg beschriebene 
Phucagrostis minor mit Zostera nana Rth. zusam- 
menfällt), die Entwickelungsgeschichte der Ge- 
schlechtsorgane durch die Untersuchungen von 
Grönland (Beitrag zur Kenntniss der Zostera 
marina L.) in dieser Zeitung 1851, Sp. 185 
und Hofmeister (Zur Entwickelungsgeschichte 
der Zostera) ebend. 1852, Sp. 121, 137, hin- 
reichend aufgeklärt. 


Sehr eigenthümlich ist die Entwickelungs- 
geschichte der Antheren. Cavolini und manche 
spätere Schriftsteller bis auf Grönland nahmen 
neben jedem Carpell 2 einfächerige Antheren 
an; diese beiden vermeintlichen Antheren sind 
aber nichts anderes als die Hälften einer ein- 
zigen, welche durch ein sehr breites Connectiv 
getrennt werden, welches allmählich zusammen- 
schrumpft und an der reifen Anthere völlig 
verschwindet. Mithin bemerken wir an Zostera 
dieselbe Homologie der Staubblätter mit den 
Carpellen wie bei Cymodocea; auch hier lassen 
sich in den frühesten Entwickelungsstadien bei- 
derlei Organe kaum unterscheiden, da beide 
zuerst als eine hufeisenförmige Wulst aus der 
Oberfläche des Kolbens hervortreten. Bei Zo- 
stera haben wir eine vollständige (biologische, 
nicht morphologische) Wiederholung des dicho- 
gamen Typus der Cymodocea. Der Pollen ist 
ebenfalls confervoid und sehr dünn; er erreicht 
nach Hofmeister (a. a. O. Sp. 127) zuletzt 
2/& Zoll Länge. Bei Zostera, wie bei Cymodocea 
trägt jedes Carpell an der Spitze 2 lange und 
sehr dünne Narbenäste, deren Funktion zwei- 
fellos darin besteht, wie dieZähne eines Kam- 
mes oder Rechens aus den bewegten Fluthen 
die Pollenfäden aufzufangen. Zur Erreichung 
dieses Zweckes treten sie frühzeitig aus den 
Längsspalten der den Blüthenstand einhüllenden 
Blattscheide (spatha) hervor und ragen frei in’s 
‘Wasser hinein. Foecundatione instante eriguntur 
styli, atque e valvarım spathae medio assurgunt, 
seque exserunt, materiam foecundantem ex an- 


456 


theris inhiantes; quae ... cum pollen Iumbriei- 
formem copiosissimum emiserint, hie... . cum 
erectis stigmatibus implicatur atque retinetur 
(Cavolini 1. c. p. 24). 


Sobald die Pollenfäden mit den Narben- 
ästen in Berührung kommen, so befestigen sie 
sich durch Herumwinden an dieselben. „Oft 
sieht man sie einzeln oder zu mehreren, spira- 
lig um diese gewunden. Das eine Ende der 
Pollenzelle dringt in den im Scheitelpunkte der 
beiden Narbenarme sich öffnenden Gritfelkanal.“ 
(Hofmeister a. a. O. Sp. 138.) Durch diese 
Beobachtung dürfte derselbe Vorgang, wie wir 
auch vermuthet haben für Cymodocea, die höchste 
Wahrscheinlichkeit besitzen. 


Da die Blüthenstände bei Zostera herma- 
phroditisch und die Antheren neben den Car- 
pellen eingefügt sind, so könnten über die Noth- 
wendigkeit der Dichogamie bei dieser Pflanze 
gerechte Zweifel entstehen. Da wir keine Ge- 
legenheit hatten, Zostera lebend zu beobachten, 
so müssen wir uns zur Beseitigung derselben 
auf folgende Schlüsse stützen: Wenn die Natur 
die Homogamie bei dieser Gattung beabsichtigt 
hätte, würde sie schwerlich das Hervortre- 
ten der Narbenäste angeordnet haben. Dies 
Hervortreten kann nun aber unmöglich einen 
anderen Zweck haben, als wenn nicht aus- 
schliesslich, doch vorzugsweise fremden Pollen 
aufzufangen. Hören wir hierüber die treffende 
Bemerkung Cavolini’s (l. c. p. 24): Illud 
autem notatu dienum , naturam praetulisse foe- 
cundationem in aqua aperta, cum nullo alio ap- 
paratu fieri potuisset sul spathae valvis in ab- 
dito fereque in sicco. Hätte Cavolini eine 
Ahnung von der Lehre der Dichogamie gehabt, 
so würde er sich leicht den Grund des Hervor- 
tretens erklärt haben; da indess zu seiner Zeit 
die Linne’sche Lehre der Homogamie bei den 
Zwitterblüthen unangefochten in Geltung war, 
konnte er die Zweckmässigkeit dieser Einrich- 
tung nicht begreifen. Indess musste ein so 
scharfer Beobachter und Denker wohl sich über- 
zeugen, wie unvortheilhaft dieselbe für die ho- 
mogamische Befruchtung erscheint. 

Ausserdem müssen wir bedenken, dass die 
Blüthen, welche die Natur wirklich für die Ho- 
mogamie allein bestimmt hat, stets ihre Frucht rei- 
fen; denn dain diesen (kleistogamischen) Blüthen 
die Staubbeutel sich in unmittelbarer Berührung 
mit den Narben befinden und die Befruch- 
tung gleichsam bei verschlossenen Thüren vor 
sich geht, ist die Bestäubung, Empfängniss 


457 


und Fruchtbildung gesichert. Mithin kon- 
nen wir stets von einer gegebenen Pflan- 
ze, die unter normalen Verhältnissen eine 


grössere oder geringere Anzahl nicht gereifter 
Früchte zeigt, vermuthen, dass 1) die betreffen- 
den Blüthen vorzugsweise für Dichogamie ein- 
gerichtet sind und dass 2) die nicht erfolgte 
Ausbildung der Früchte die Folge der mangeln- 
den Fremdbestäubung ist. Gerade bei Zostera 
nana gelangt nun aber der grössere Theil der 
Carpelle nicht zur Fruchtreife, und Cavolini 
bemerkt (l. c. p. 24): illud tamen verum, ta- 
lem foecundationem non omnino bene cedere 
quum € quatuor germinibus in quoque flore 
(Kolben) ant unum, saltem bina viderim per- 
fiei, caetera semper abortiri. (Diese Betrachtung 
scheint uns, inCavolini’s Sinne, einigermaassen 
mit Delpino’s Beweisführung im Widerspruch 
zu stehen. Ihr Gewicht wird übrigens dadurch 
erheblich verringert, dass wenigstens bei Zostera 
marina ein so entschiedenes Verkümmern der 
meisten Früchte keineswegs stattfindet. A.) 

Die Vermuthung der Proterogynie für Zostera 
steht, wieich mir nicht verhehle, in directem Wi- 
derspruch mit zwei sehr entschieden lautenden 
Stellen der oben angeführten Arbeit Hofmei- 
ster’s (a. a.0. Sp. 138). Ohne im Geringsten 
seine Beobachtungen bestreiten zu wollen, will 
ich indess andeuten, dass die von ibm unter- 
suchten Exemplare mehr als 40 Stunden unter- 
wegs und ausserhalb des Wassers waren; wes- 
halb das Aufspringen der Antheren, welches er 
als gleichzeitig mit der Conceptionsfähigkeit der 
dazu gehörigen Narben angiebt, wohl durch 
diese abnormen Bedingungen beschleunigt wer- 
den konnte. [Ich hatte nur einmal Gelegen- 
heit, Zostera nana Rth. mit soeben aus der 
Scheidenöffnung der Spatha hervortretenden Nar- 
benästen frisch zu beobachten; die Staubbeutel 
waren an diesen Exemplaren sämmilich noch 
geschlossen. A.] 

Schliesslich noch ein Paar Worte über die 
Zahlenverhältnisse der männlichen und weib- 
lichen Organe; dass dieselben, was im Pflanzen- 
reiche nicht allzu häufig, vollig gleicher Zahl 
sind [ist nicht ganz genau; Cavolini bildet 
wenigstens bei Zuostera nana Rth. eine etwas 
grössere Anzahl von Staubblättern ab; ich habe 
mehrmals gesehen, dass das oberste Paar von 
Geschlechtsorganen nur aus Antheren besteht. 
A.], ist ein entschiedener Nachtheil und wahr- 
scheinlich der Grund des von Cavolini be- 
merkten Fehlschlagens von mehr als der Hälfte 
der Fruchtknoten. Allerdings wird dieser Nach- 


theil einigermaassen dadurch ausgeglichen, dass 
auch hier die Ovarien leiig sind. 


F. Halophila ovata. 


Gaudichaud hat.a. a. ©. p. 429, 430, 
tab. XL. eine Beschreibung und Abbildung die- 
ser Pflanze gegeben. Sie ist diocisch, mithin 
nothwendiger Weise dichogamisch. Der Pollen 
weicht nicht von der gewöhnlichen Form der 
untergetauchten marinen Gewächse ab, in- 
dem Gaudichaud sagt: Dans cette plante, 
ainsi que dans la precedente (Cymodocea an- 
tarctica) le pollen est päteux, compose de fila- 
ments moniliformes [? A.], & erains allonges 
fusiformes. 


Dasselbe lässt sich von der Narbe sagen, 
welche nach Gaudichaud’s Beschreibung und 
Abbildung aus 3—5 verlängerten Aesten besteht 
und so das gewöhnliche kammförmige Werk- 
zeug zum Auffangen des Pollens bildet. 


[Delpino verbreitet sich hier noch über 
die Widersprüche zwischen der Beschreibung 
Gaudichaud’s und den von J. D. Hooker 
[Fl. Tasm. il, p. 45] erwähnten Beobachtungen 
Drew’s und vermuthet, dass beide Beobachter 
verschiedene Pflanzen vor sich hatten. Ich kann 
diese Vermuthung nicht theilen, da meiner be- 
reits in Linnaea N. F. I. S. 156 ausgesproche- 
nen Ansicht zufolge diese Widersprüche sich 
durch Irrthümer beider Beobachter erklären las- 
sen. In Bezug auf die 2fächerigen Antheren 
und den eiweisslosen Samen ist Drew sicher 
im Recht, da Gaudichaud ohne Zweifel die 
makropodische Anschwellung des Keimlings für 
einen Eiweisskörper, die plumula !aber für den 
Keimling gehalten hat; dagegen ist die schei- 
benformige, schiefe Narbe Dre w’s, welche Del- 
pino mit der von Zannichellia vergleichen 
möchte, nichts anderes als die Abgliederungs- 
stelle des oberen, die Narbenäste tragenden 
Griffeltheils, wie ich an dem sparlichen mir bis- 
her zu Gebote stehenden trockenen Material 
constatiren konnte. In ganz ähnlicher Weise 
hat W. J. Hooker dem Phyllospadis Scouleri 
(Fl. of N. America il. p. 171) eine scheibenför- 
mig abgestutzte Narbe zugeschrieben, während 
diese Pflanze nach Ruprecht (ganz wie Zo- 
stera, von der diese Gattung hauptsächlich nur 
durch 1 Zahl der Blüthenorgane und die Diocie 
verschieden sein dürfte), zwei verlängerte Nar- 
benäste besitz. Der Widerspruch erklärt sich 
daraus, dass dieHooker’schen Exemplare diese 
bereits abgeworfen hatten. -— Am wenigsten 


_ Gewicht lege ich darauf, dass Drew monöei- 
sche Blüthen fand; jede diöcische Pflanze kann 
gelegentlich auch monoecisch vorkommen. A.) 


(Beschluss folgt.) 


Litteratur. 


In memoriam Caroli a Linne, 


Unter diesem Titel ist in neuester Zeit in Schwe- 
den ein Album veröffentlicht worden mit einer An- 
zahl auf die Lebensverhältnisse Linne’s bezüg- 
lichen, vortrefllich ausgeführten Photographieen, 
welche mit kurzen Erläuterungen von dem Nestor 
der Botaniker Schwedens, dem auch bei uns hoch- 
verehrten Elias Fries, versehen sind. 

Blatt 1u.2. Darstellungen der Statue Linn es 
in sitzender docirender Lage, ausgeführt im Jahre 
1840 auf Kosten der Upsalaer Studenten von dem 
berühmten Schwedischen Bildhauer Byström. Ein 
überaus feiner sinniger Kopf. 

Blatt 3. Ansicht des Entree’s des alten hota- 
nischen Gartens zu Upsala. Im Hintergrunde der 
Hörsaal, in welchem die Statue sich befindet. 

Blatt 4. Linnes Wohnhaus in Upsala, süd- 
westlich vom botanischen Garten. Aecusserlich in 
der früheren Beschaffenheit, im Innern aber ohne 
ältere Erinnerungen an Linne. 

Blatt 5. Ansicht aus dem alten botanischen 
Garten, im Vordergrunde noch von Linne ge- 
pflanzte Fichten, im Hintergrunde das Kalthaus. 

Blatt 6. Die Domkirche Upsala’s, die seine ir- 
dischen Ueberreste birgt. 

Blatt 7. Linne’s Monument in dieser Kirche 
von rothem schwedischem Marmor mit der ein- 
fachen Inschrift: Carolo a Linn Botanicorum prin- 
eipi Amici et discipuli MDCCXCVU. Vor diesem 
Denkmal sichtbar der Grabstein, unter welchem 
seine Gattin Elisabeth Moraea und sein Sohn 
— der bekanntlich schon wenige Jahre nach ihm, 
im Jahre 1783, starb — ruhen. 

Blatt 8 Linne’s Landsitz Hammarby, 11/, 
M. von Upsala, wo er die Sommermonate zubrachte, 
häufig Demonstrationen hielt und seine wichtigsten 
Werke schrieb. In der Umgebung kultivirte er be- 
sonders sibirische Pflanzen. Gegenwärtig sehr ver- 
wildert, hatten sich bis vor einem Decennium noch 
einige derselben aus jener Zeit erhalten, wie Cre- 
pis sibirica, Sempervivum globiferum, Asarum 
u. m. a. 

Blatt 9 und 10. Linne’s Studien- und Schlaf- 
zimmer, erhalten in ursprünglicher Form, von höchst 


460 


einfacher Einrichtung ; in letzterem an der Wand 
zahlreiche Abbildungen von Pflanzen und Thieren. 

Blatt 11. Ein kleines Gebäude im Garten von 
Hammarby, welches Linne sein Museum nannte, 
in und vor welchem er hei grösserer Zahl von 
Zuhörern zu dociren pflegte. Der verdienstvolle 
Unger lieferte vor mehreren Jahren eine anschau- 
liche Beschreibung desselben. 

Blatt 12. Ein Portrait Linne’s im Alter von 
40 Jahren, nebst mehreren vor ihm liegenden ihm 
gehörenden Gegenständen, wie sein Doctorhut, 
Stock, Sessel und chinesisches Theeservice (Käst- 
chen, Theebüchse, Kanne und Tasse), verziert mit 
der Linnaea, welches einst einer seiner holländi- 
schen Verehrer eigens für ihn in China anfertigen 
liess. Wo sich dies Portrait jetzt befindet, 
nicht gesagt. 

Blatt 13. Portrait Linne’s, gemalt von Ros- 
lin im 66, Jahre seines Alters, welches sich jetzt 
im Saale der Akademie zu Stockholm befindet und 
nach Linn &’s einstigem Ausspruche das ähnlichste 
von allen ist: eine für die Nachwelt höchst wich- 
tige Erklärung, da das vorige aus den vierziger 
Jahren mit diesem fast gar keine Aehnlichkeit zeigt, 
was auch, wie schon erwähnt, von dem Kopfe der 
Statue gesagt werden muss. Nach welchem Ori- 
ginal dieser ausgeführt ward, ist aus dem Texte 
nicht ersichtlich. Die nach obigem Originalportrait 
(Bl. 13) von J. @. Schreiner gearbeitete Litho- 
graphie ward im Jahre 1828 bei Gelegenheit der 
Versammlung der Naturforscher in Berlin verbrei- 
tet. Unter diesen etwas zweifelhaften Umständen 
hielt ich mich bei der Ausführung der für den hie- 
sigen botanischen Garten bestimmten Büste an das 
Roslin’sche Originaiportrait wegen des obigen 
Ausspruches Linne&’s und nicht geringer Aehnlich- 
keit desselben mit dem jugendlichen Bildnisse, wel- 
ches sich in der bekannten von Afzelius heraus- 
gegebenen Schrift: „„Eigenhändige Aufzeichnungen 
Linne’s‘ als Titelkupfer findet. Beide lassen das 
schöne Auge Linne’s erkennen, von welchem einer 
seiner Schüler — A. Murray — einstsagte, dass 
wer sie auch nur einmal geschaut, sie nie wieder 
habe vergessen können. Wir glauben, dass es dem 
Verfertiger unserer dem Garten zu nicht geringer 
Zierde gereichenden Büste, Hrn. Rechner, wohl 
gelungen ist, uns dies zur Anschauung zu bringen. 

Blatt 14. Ein Brief Linne’s, einer der letz- 
ten, nur mit einer sichtlich zitternden Hand ge- 
schrieben, vom 26. Mai 1776 — 21 Monate vor 
seinem am 10. Januar 1778 erfolgten Tode. 

Blatt 15. Linnaea borcealis. 

Das auch äusserlich höchst elegant und würdig 
ausgestattete Album war bis jetzt von der Heraus- 


ist 


461 


geberin, der Besitzerin eines lithographischen In- | 
stitutes zu Upsala — Fräulein Emma Scheuson 
— nach Deutschland noch nicht verschickt, Gegen 
Einsendung von 131/, Pr. Thaler ist es jederzeit zu 
erhalten. 

Breslau, d. 23. März 1871. 
H. R. Göppert. 


Sammlungen. 
Bryotheca Europaea. Die Laubmoose Europas 
unter Mitwirkung etc. herausgegeben von 


Dr. L. Babenhorst. Fasc. XXIII. No. 
1101—1150. Dresden 1871. 
Wie seine Vorgänger bringt dieser Fascikel 


aus der Hand zahlreicher Bryologen, aus verschie- 
denen Ländern Europas und in Einzelfällen auch aus 
aussereuropäischen Gebieten (hier speciell Nord- 
afrika) eine Collection von Exemplaren, von wel- 
chen viele theils als Repräsentanten seltener For- 
men oder Zustände, theils als Fundortsbelege von 
Interesse sind. Freilich haben die Laubmoose zur 
Zeit so vielfache Bearbeitung und Berücksichtigung 
erfahren, und unter ihren Freunden besteht ein so 
lebhafter Verkehr, dass sehr Viele in einer samm- 
lung wie die Vorliegende vornehmlich alte Bekannte 
begrüssen werden. Besonders erwähnenswerth 
und zur Empfehlung des vorl. Fascikels gereichend 
dürften sein eine Suite von F'essidus-Formen, eine 
solche von Sphayna, welche in solchen Sammlungen 
wohl bei den Laubmoosen gern geduldet werden, 
eine Anzahl Hochalpen-Formen, von Dr. Pfeffer 
in Graubünden, Fruchtexemplare von Anomodonr 
apiculatus von Geheeb auf der Rhön gesammelt. 
j dBy. 


Verkäuflich ist: 


1) eine Sammlung getrockneter Phaneroga- 
men, ein paar Tausend theils einheimische, theils 
cultivirte Arten, in 70 Foliopacketen; 

2) eine ähnliche Sammlung in 65 Foliopacketen, 
mit oder ohne Schrank ; 

3) Hölzer, 94 Arten in 164 theils Quer- 
schnitten, theils Läugsstücken, bezügl. mit Rinde; 

4) Gefässkryptogamen, etwa 100 Arten 
(Folio); 

5) Laubmoose, 179 Arten, aufgeklebt (Fol.); 


Druck: 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


6) desgl., über 250 Arten (zahlreiche Exem- 
plare), in Quartkapseln; ebenso: 

7) Lebermoose, Sammlungen von 50, 60, 70 
Arten; ebenso: 

8) Flechten 275 Arten; dazu 

9) Steinflechten (in Kästen) 118 und 70 
Arten (die Flechten, sächsische und schlesische, 
durchweg vom sel. Flotow genau revidirt); 


10) Algen, etwa 60 (theils Meeres-, theils 
Süsswasser) ; 

11) Pilze, etwa 250, in Quartkapseln; 

12) eine kleine Sammlung Zellenkryptogamen, 
etwa 160 Arten; 

13) eine Partie Sämereien, Früchte, Binden, 
Wurzeln. — 

Aufragen und Kaufgebote vermittelt Prof. 


de Bary. Derselbe hat sich durch eigene An- 
schauung von dem wohlerhaltenen Zustand und der 
Preiswürdigkeit obiger Sammlung überzeugt. 


Neue Litteratur. 


Oesterr. botan. Zeitschrift 1871. No. 6. Ranuncu- 
laceenformen der Flora Tridentina. — Uechtritz, 
z. Flora v. Schlesien. Gremli, Beitr, z. 
Kenntniss d. schweizer Brombeeren. — Tom- 
masini, Botanische Verhältnisse in Istrien, 
Kerner, Vegetationsverhältnisse etc. XLII. — 
Strobl, Der Radstädter Tauern. 


Von R. Friedländer & Sohn, Berlin, 
Friedrichsstr. 101, ist zu ermässigtem Preise zu 
beziehen: 


Nyman. €. F. 


Sylloge Florae europaeae, s. Plan- 
tarum Vascularium Europae indigenarum 
enumeratio, 


Cum supplemento. 2 voll. Oerebroae 1854-65. 
4 num. cart. 
Statt 65/, Thaler für 2%, Thlr. 


Diese Preisherabsetzung wird nur kurze Zeit 
bestehen, da der Vorrath nur gering. 


Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


29, J ahrgang. 


BOTANIS| 


Redaction: 


Hugo von Mohl. — 


FAN £; r 


A. de Bary. 


Inhalt, 


kungen über die Befruchtung bei Wasserpflanzen. 
bach, Notiz über Dendrobium extinetorium. — 


Orig.: Delpino, Eintheilung d. Pflanzen nach d. dichogamen Befruchtung und Bemer- 


Mitgetheilt v. Ascherson. — G. Reichen- 
Litt.: Hinterwaldner, Naturhist. Notizen, — 


Unterhuber, Ueber d, Frucht von Ceratozamia. — Sonder, Algen des tropischen Australiens. 
— Kauffmann, Ueberdie Sumbul-Pflanze. Ders., Ueber die Inflorescenz der Asperifolien. — Gesellsch.: 


Schles. f. vaterl. Cultur. Junger, ‚Ueber Sämlinge und Cotyledonen. — Engler, Ueber Viola 
porphyrea. — Cohn, Ueber Empusa radicans u, Empusa aulicae, — Neue Litt. — Instrumente. — 
Pers.-Nachr.: Rohrbach +. — Payen 7. — Neilreich +}. — Anzeige. 


Federico Delpino’s Eintheilung der 
Pflanzen nach dem Mechanismus der 
dichogamischen Befruchtung und Be- 
merkungen über die Befruchtungs- 
Vorgänge bei Wasserpflanzen. 


(Aus dessen ‚,‚Ulteriori osservazioni sulla dicoga- 
mia nel regno vegetabile Parte II. Fasc. 1. 
[Atti della soc. ital. di sc. nat. Vol. XI, 
1879] mitgetheilt und mit einigen Zusätzen 
versehen von P. Ascherson.) 
(Beschluss,) 


2. Vorrichtungen zur Bestäubung 
im Schwimmen. 


Bei den Pflanzen, deren Bestäubung an der 
Oberfläche des Wassers vor sich geht, lässt sich 
a priori voraussehen, dass folgende Bedingungen 
erfüllt sein müssen. In erster Linie muss der 
Pollen ein geringeres specifisches Gewicht als 
das Wasser haben, um, sobald er aus den An- 
theren hervortritt, auf der Oberfläche des Was- 
sers schwimmen zu können; im entgegengesetz- 
ten Falle muss er von einem Schwimmer ge- 
tragen werden. In zweiter Linie muss der 
Stiel, welcher die weibliche Blüthe trägt, die 
Fähigkeit besitzen, sich hinreichend zu verlän- 
gern, um die Narben sich genau an der Ober- 
fläche des Wassers entfalten zu lassen. Und da 
die Oberfläche des Wassers, sowohl im Meere 
als in Seen und Flüssen keine constante, son- 
dern ihre Höhe von einem Tage zum andern, ja 
von Stunde zu Stunde, Schwankungen ausgesetzt 
ist, wird es, damit die Narben eine bestimmte 
Zeit hindurch genau an der Oberfläche sich 


befinden, von grossem Nutzen sein, wenn diese 
Stiele spiralig gewunden sind, da sie, indem 
sich die Windungen ausstrecken oder zusamınen- 
ziehen, der grösseren oder geringeren Höhe des 
Wasserspiegels folgen können. 

Diese Einrichtungen, deren Nutzen sich 
a priori einsehen lässt, finden sich realisrt an 
der Kuppia spiralis, Vallisneria spiralis |u. Enhalus 
acoroides A.]. 

A. KRuppia spiralis. 

Die Geschlechtsorgane dieser Pflanze be- 
finden sich an einer constant 2 blüthigen Achre. 
Sie sind vollständig nackt und bestehen aus 4 
[nicht selten mehreren A.] Carpellen, welche 
von 2 Antheren mit getrennten Hälften umge- 
ben si id. 

Die Aehre zeigt 2 sehr verschiedene Ent- 
wickelungsstadien, in deren ersten sie so zu 
sagen männlich, im zweiten weiblich ist. Wäh- 
rend des ersten Stadiums ist die Aehre kurz, und 
ragt kaum aus den Scheiden der sie einschlies- 
senden Hüllblätter hervor. Die Antheren sind 
dann reif, springen auf und die Pollenzellen, 
welche eine sonderbare, bogenförmige Gestalt 
besitzen, steigen an die Oberfläche des Was- 
sers auf. Die Narben sind dann noch weit von 
der Reife entfernt. 

Kaum haben die Antheren ihren Pollen ent- 
leert [und sind abgefallen A.], so tritt eine 
enorme Verlängerung des die Aehre tragenden 
Stiels ein, um die nun reifenden Narben an die 
Oberfläche des Wassers zu bringen. Es ver- 
längert sich nicht nur der Stiel, sondern auch 
die Internodien der Aehre selbst und ebenfalls 
die Basis jedes Carpells zu dem im ersten Sta- 

28 


465 x 


dium noch nicht existirenden Gynophorum [letz- 
teres möchte ich bezweifeln, da ich das einzige 
Mal, wo ich bisher Musse hatte, Ruppia im blü- 
henden Zustande zu beobachten, stets die im 
zweiten Stadinm befindlichen Blüthenstände ge- 
"nan an der Oberfläche des Wassers, also jeden- 
falls zur Befruchtung bereit, schwimmen sah, 
während die Carpelle noch durchaus sitzend 
waren und keine Spur des Gynophorums zeig- 
ten. Auch bei Zannichellia bildet sich dasselbe 
erst an der reifenden Frucht aus. Dasselbe 
scheint uns eine Einrichtung, um der Oberfläche 
der reifen Frucht zu vergrössern und daher ihre 
Verbreitung durch die Bewegungen des Was- 
sers zu begünstigen. A.]. Indem der Blüthen- 
stiel sich verlängert, windet er sich spiralig und 
wiederholt in überraschender Weise die Er- 
scheinung, welche bei Vallisneria so viel bewun- 
dert und öfter nicht richtig verstanden worden ist. 
Durch die bezeichneten Veränderungen gewinnt 
der Blüthenstand im zweiten Stadium ein von 
dem ersten so verschiedenes Ansehen, dass, wie 
mir Dr. Ascherson mittheilte, hierdurch ge- 
tauscht, Dr. Rehmann in Krakau eine neue 
diklinische Gattung vor sich zu haben glaubte 
(Dzieduszyckia, ein neues Genus aus der Familie 
der Najadeen, Oesterr. bot. Zeitschr. 1868, 8. 
374). Die Dichogamie ist bei Ruppia nothwen- 
dig und die Homogamie ist unmöglich, weil, 
obwohl die Blüthen hermaphroditisch sind, die 
Narben erst zu einer Zeit conceptionsfähig wer- 
den, wo die dazu gehörigen Antheren nicht mehr 
vorhanden sind. Ruppia erreicht den möglichst 
hohen Grad der Proterandrie, da nicht nur 
die einzelne Blüthe, sondeın auch der ganze 
Blüthenstand proterandrisch ist, ein um so auf- 
fallenderer Umstand, als in der Gattung Po- 
tamogeton, der einzigen, welche mir nahe mit 
Ruppia verwandt scheint, sich vielmehr eine pro- 
terogynische Blüthenentwickelung vorfindet. Dr. 
Ascherson hat (nach brieflicher Mittheilung) 
diese Proterandrie bei Ruppia sehr wohl bemerkt 
und theilte mir mit, dass Dr. Pansch in der 
Kieler Bucht, wo Ruppia spiralis sehr häufig ist, 
den Pollen derselben in beträchtlicher Menge 
auf der Oberfläche des Wassers schwimmen sah. 


B. 


Die Bedingungen der Bestäubung sind von 
Alters her bekannt. Ich brauche nur anzufüh- 
ren, was Linne in der Dissertation von Wahl- 
bom „sponsalia plantarum‘ 1746 (Amoen,. acad. I. 
96) sagt: Vallisneria Mich. scapum gerit longis- 


Vallisneria spiralis. 


erescit haec in rivulis ad fossas sub aqua et 
terminatur caulis unico flore. Sub instante flo- 
rescentia elongatur scapus, usque, dum aquae 
superficiem attigerit calyx, quo facto, expanditur 
flos, et post aliquot dies defloratus et praegnans, 
iterumn subsidet, scapo spiraliter revoluto. Haeeque 
femina est. Vallisnerioides Mich. in iisdem locis 
sub aqua ereseit, scapo vix digitum alto adeoque 
aquae superficiem minime attingente; flores hie 
fert plurimos, qui florescentia proximi scapum 
demittunt et vesicularum instar enatant, qui, 
quam primum aquae superficiem attigerunt, antea 
clausi explicantur et natant, pollengue efflant 
in maturas juxta natantes virgines. Haec plan- 
tae praecedentis Vallisnerine mas est. 

In diesem Abschnitt ist nur eine Unge- 
nawgkeit: pollen efllant ..... in maturas virgi- 
nes. Die Pollenzellen der Vallisneria sind sehr 
gross, und dermaassen klebrig und aneinander- 
hängend, dass sie niemals aus den Antheren 
herausfallen; sie konnen daher keineswegs, we- 
der durch den Wind noch etwa durch das Auf- 
platzen des Kelchs auf die Narben geblasen 
werden. Der wirkliche Vorgang besteht darin, 
dass die Narben steif und abstehend aus dem 
zurückgeschlagenen Kelche, welcher wie ein 
Schiffehen oder ein Schwimmer sie trägt, her- 
vorstehen. Indem uun diese Kelche um die 
Narben herumschwiminen und auch die Antheren 
von einander abstehen, kann es leicht gesche- 
hen, dass eine Anthere eine Narbe berührt und 
ihr einen Theil ihres Pollens abgiebt. Se- 
verin Axell (Om anordningarna för de fane- 
rogama växternas befruktning, Stockholm 1869, 
p- 52) rechnet Vallisneria zu den vom Winde 
befruchteten Pflanzen, indem er das Antreiben 
der männlichen Blüthen gegen die weiblichen 
dem Winde statt der natürlichen fliessenden Be- 
wegung des Wassers zuschreibt. 

Bei Vallisneria ist im Gegensatz zu den bis- 
her betrachteten Pflanzen der Pollen der Be- 
rührung mit dem Wasser entzogen, da er an- 
fanes im Kelch wie in einer hermetisch ge- 
schlossenen Blase eingehüllt ist, nachher aber 
auf dem umgestülpten Kelche wie auf einem 
Schiffchen schwimmt. Indess bildet Vallisneria 
einen natürlichen Uebergang zwischen den hy- 
drophilen und den zoidiophilen Pflanzen. Die 
verwandte Zydrocharis ist bereits entschieden 
zoidiophil. 

Das Verbindungsglied zwischen den hydro- 
philen und anemophilen Pflanzen scheint uns 
dagegen Ruppia darzustellen, deren sehr nahe 


simum sed spiraliter involutum hinc brevissimum ; | Verwandtschaft mit der entschieden anemophi- 


len Gattung Potamogeton sich nicht bestreiten 
lässt. 

[Es scheint mir bei dieser Gelegenheit noch 
angemessen, zwei neue Bemerkungen über den 
oft besprochenen Befruchtungsvorgang der Val- 
lisneria hier kurz zu erwähnen. 

John Scott sagt in der interessanten No- 
tiz über Isoetes capsularis Roxb. (Journ. of Linn. 
soc. X. p. 206), in welcher er diese noch A. 
Braun, der sie allerdings als eine phanero- 
game Pflanze erkannte (Verh. des bot. Vereins 
für Brandenb. Ill, IV. S. 329) räthselhaft ge- 
bliebene Pflanze als die männliche Vallisneria 
mit noch geschlossener spatha enthüllt (Rox- 
bursh hielt diese für eine Fruchtkapsel und 
die Blüthen für Ovula), Folgendes: „Unter dem 
Strahl der Mittagssonne befreien sich die un- 
zähligen Blüthen aus der spatha und steigen 
wie kleine Luftblasen auf, bis sie die Ober- 
fläche des Wassers erreichen, wo der Kelch so- 
fort aufbricht, die zwei grösseren und opponirten 
sepala sich zurückschlagen und als einziges 
Steuer dienen, während das dritte kleinere zu- 
rückgekrümmt ein Miniatursegel darstellt.“ 

Dagegen dürfte die Behauptung Timbal- 
Lagrave’s (Bull. de la soc. bot. France 1868, 
p- XXV.): „il est reconnu aujourdhui que les 
fleurs mäles ne se detächent pas et que le pol- 
len seul se rend ä la surface de l’eau“, welche 
mit den Angaben aller übrigen Beobachter im 
Widerspruch steht, auf einem schwer erklär- 
lichen Irrthume beruhen. Ebensowenig ist die 
von Timbal-Lagrave wiederholte Behaup- 
tung Chatin’s, dass die spiralige Windung des 
Blüthenstiels erst nach der Befruchtung eintrete, 
begründet. Ich habe Gelegenheit, dieselbe je- 
den Sommer an den im botanischen Garten in 
Berlin eultivirten weiblichen Exemplaren, welche 
in der Regel nicht befruchtet werden, wahrzu- 
nehmen. Die marine Gattung Enhalus besitzt genau 
die gleiche Einrichtung des kurzgestielten männ- 
lichen Blüthenstandes, dessen zahlreiche kleine 
Blüthen sich ablösen und an der Oberfläche des 
Wassers umherschwimmen. Der Stiel des ein- 
blüthigen weiblichen Blüthenstandes ist wie bei 
Vallisneria spiralig gewunden. Hiernach ist ein 
ähnlicher Bestäubungsvorgang mit Sicherheit an- 
zunehmen, und die. Ansicht Zollinger’s (Ver- 
zeichn. p. 70), dass die weibliche Blüthe sich 
spiralig zurückkrümme, um in die Nähe der 
kurzgestielten männlichen Blüthenstände zu ge- 
langen, um von ihnen untergetaucht befruchtet 
zu werden, von einem Beobachter der lebenden 
Pflanze unbegreiflich. A.] 


468 
Notiz. 


Dendrobium extinctorium Lind]. ist eine echte 
Eria und wird hiermit bezeichnet als E. extinctoria 
Parish et Rechb. f., nachdem ersterer Herr in 
Moulmeyne und ich in England die frische voll- 
ständige Blüthe beobachtet. H. G. Rchb. 1. 


Litteratur. 


Hinterwaldner, J3., Naturhistorische Notizen 

I. Nachtrag zur Flora Karlstadt’s. 

Im VI. Jahresberichte desk.k. Obergymnasiums zu 
Rakovac in der k.k. kroatischen Militärgrenze für 
das Schuljahr 1869/70. Karlstadt. Druck von 
Joh. Nep. Prettner. Grossquart. Seite 25. 

Nach dem TodeSapetza’s, welcher im Programm 
für 1866/67 ein Verzeichniss der Karlstädter Pflanzen 
gegeben hatte, sind dessen handschriftliche Notizen 
in dieHände Hinterwaldner’s gelangt, wodurch 
sich die Zahl der bekannten Arten der Karlstädter 
Flora auf 708 (darunter nur 19 Kryptogamen) er- 
höht. Der gegebene Nachtrag enthält nur Inula 
salicina, Linaria Elatine u. spuria, Atriplez pa- 
tula, Euphorbia exigua, Saliz purpureo-aurita, 
Cares riparia u. Polystichum spinulosum. 


Unterhuber, Dr. Al., Ueber die Frucht von 
Ceratozomia mexicana.. (Ein Beitrag zur 
Blattstellung. 

Im 4. Jahresberichte des landschaftlichen Real- 
gymnasiums zu Leoben. Buchdruckerei des Joseph 
Vogl in Leoben. Octav. Seite 1—7. 

Die gleiche Abhandlung war, mit wenigen Aende- 
rungen, bereits in der Sitzung der zoologisch - bo- 
tanischen Gesellschaft zu Wien, vom 6. April 1870 
vorgelegt und in den Verhandlungen dieser Gesell- 
schaft XX. 229 — 234 veröffentlicht worden. Neu 
ist nur die Schlussbemerkung, worin der Verfasser 
dem Professor Dr. A. Kerner in Innsbruck für 
die Anregung zu dieser Untersuchung und für 
die Uebersendung des untersuchten Zapfens dankt, 
woraus zu schliessen sein dürfte, dass Unterhu- 
ber ein Schüler Kerner’s sei. 

Hohenbühel- Heufler. 


Abhandlungen aus dem Gebiete der Natur- 
wissenschaften, herausgegeben von dem na- 
turwissenschaftlichen Vereine in Hamburg. 
V. Band, 2. Abtheilg.; enthält Botanisches: 
Sonder, Dr. W., Die Algen des tropi- 
schen Australiens. Mit 6 Tafeln. 

Dem Verf. dienten als Material die von Eduard 


Daemel auf seiner zweiten Reise an der Nord- 
28* 


469 

küste Australiens gesammelten Algen, sowie melh- 
rere von Dr. Ferd. v. Müller erhaltene ausge- 
zeichnete Algensammlungen, die theilsam Golf von 
Carpentaria, theils im tropischen Gebiete bei Rock- 
inghamsbay, Port Denison u.s. w. gesammelt waren. 

Vor dieser Arbeit waren nur 41 Algen aus 
Nord- Australien bekannt. Die erwähnten Samm- 
lungen vermehren sie auf 168 Arten, wobei die 
tropische Westküste Australiens noch ganz unbe- 
kannt ist. 

Die 168 nordaustralischen Arten vertheilen sich 
auf 43 Melanospermeae, 84 Rhodospermeae und 
41 Chlorospermeae. Ein Vergleich der Flora Nord- 
australiens mit der ganz Australiens zeigt nament- 
lich, dass die im Süden Australiens so reichlich 
vertretenen Rhodospermeen gegen Norden sehr ab- 
nehmen. Hier fehlen viele dem Süden und Westen 
eigenthümliche Gattungen, namentlich unter den 
Sphaerococcen und Rhodomeleen. Delesserien 
und Nitophyllum fehlen ganz; Dasya, Wrangelia 
und Ceramiaceen kommen nur ganz vereinzelt vor; 
Callithamnion, im Süden und Westen so zahlreich, 
jehlt ganz. Nur die Arten der Gattungen Laurencia 
und Hypnea nehmen im Norden aı relativer Arten- 
zahl bedeutend zu. Die Chlorospermeen sind im 

"Vergleiche zum Süden relativ reichlich durch Si- 
phoneen vertreten, worunter 12 Arten Caulerpa. 
Die Algenflora des tropischen Australiens trägt ent- 
schieden den Charakter der tropisch - indischen 
Flora, Die ausschliesslich australische Flora tritt 
dabei so zurück, dass unter den 168 gesammelten 
Arten nur 44 rein australische sind, während unter 
den 352 Arten, die Harvey aus Südwest-Austra- 
lien aufführt, 277 Australien eigenthümlich- sind. 

Auf diesen allgemeinen Ueberblick folgt 
Aufzählung dev Arten, wo Verf. bei sehr vielen 
Arten seine auf genauen Beobachtungen basirten 
kritischen und sachlichen Bemerkungen beifügt. 18 
neue Arten werden aufgestellt und genau beschrie- 
ben, nämlich: Sargassum ambiguum, S. leptupo- 
dum, S. simulans, Vidalia Daemelii mit Abbil- 
dung, Vid. pumila m. Abb., Dusya cuspidifera, 
Sarcodia palmata, Thysanocladia densa m. Abb., 
Gracilaria polyclada, Grac. canaliculata, Diera- 
nema setaceum, Cryptonemia capitellata, Haly- 
menia lacerata, Prionitis obtusa, Caulerpa biser- 
rulata m. Abb., die neue Gattung Chloroclados 
mit der Art Chloroclados australasicus m. Abb., 
Anadyomene Mülleri m. Abb. Dictyota obtusan- 
yula Harv. wird wegen der Structur zu den ‚Spo- 
rochnaceae in die Gattung Chnoospor« gestellt. 
In einer Anmerkung wird eine neue Gigartina aus 
Süd-Australien als Gigartina Wehliae beschrieben 
und ist dieselbe auf Taf, IV, schön abgebildet. 


die 


mn 
EEE re 


470 


Auf 6 colorirten Tafeln sind neue und wenig 
bekannte Algen in schönen Habitusbildern nebst 
genauer mikroskopischer Structur des Laubes und 
der etwa vorhandenen Früchte vorzüglich darge- 
stellt. P. Magnus. 


Nouveaux Me&ıinoires. de la Sociele imperiale 
des naturalistes du Moscou. Vol. XIM. 
Livr. 3. 

Die neulich erschienene 3. Lieferung des XII. 
Bandes von den Nouveaux M&moires de la societe im- 
periale des naturalistes de Moscou enthält unter 
anderem die beiden nachgelassenen Schriften des 
verstorbenen Prof. N. Kauffmann, welche ich 
in seinem Nekrologe (Botan. Zeitung No. 3) er- 
wähnte. — Die eine Arbeit ist der Beschreibung 
der Sumbulpflanze gewidmet, wovon der Verf. eine 
neue Gattung unter dem Namen Euryangium (von 
edovs breit und «yyeiov Gefäss) aufstellt, obgleich 
es passender zu sein schien, dieselbe zur Gattung 
Ferula zu nehmen, von welcher die Sumbulpflanze 
nur durch enorme Breite der Fruchtkanäle zu un- 
terscheiden ist. 

Diese Pflanze blühte zum ersten Mal in Europa 
im hiesigen botan. Garten, aus einer Wurzel auf- 
gezogen, die aus Pentschakend (in der Provinz 
Turkestan) stammte, und gab einige reife Früchte. 
Die Wurzel wurde auch in anatomischer Hinsicht 
von Hrn. Tschistiakoff untersucht und gab dem- 
selben Anlass zu einer eingehenden und interes- 
santen Arbeit, die leider in russischer Sprache ge- 
schrieben ist. Es sei mir darum gestattet, hier in 
Kurzem die Ergebnisse seiner Untersuchungen an- 
zugeben. 

Die Hauptmasse einer noch jungen Wurzel 
macht ein prosenchymatisches, unverholztes, dünn- 
wandiges Gewebe aus, dessen Zellen, mit Inhalt 
gefüllt, giashelle, knorpelartige Wände haben, 
welche durch J und SO, violettblau gefärbt wer- 
den. Dies Gewebe erinnert in vieler Hinsicht an 
das Gewebe des Sameneiweisses der Umbelliferen 
und wurde wegen seiner besonderen optischen 
Eigenschaften Hyalingewebe benannt. Dieses Hya- 
lingewebe vertritt in der Wurzel der Sumbulpflanze 
sowohl die Holz- als die Bastzellen. Mit breiten 
Treppengefässen macht dasselbe das Holzsystem aus, 
welches in einer jungen Wurzel durch 4 Mark- 
strahlen in 4 Bündel kreuzweise zertheilt wird. 
Die Markstrahlen verlieren sich im Mark. Das- 
selbe besteht aus ähnlichen Elementen wie das 
Holzsystem, nur die Gefässe sind hier kleiner. 
Was das Cambium betrifft, so ist dasselbe nicht 


! fortwährend thätig, sondern seine Thätigkeit wird 


2 yj! 


periodisch unterbrochen und vermittelst Hyalinge- 


webe wieder erneuert. Zu dem Hyalingewebe im 
Bast kommen noch Harzgänge hinzu, welche inmit- 
ten dieses Gewebes ringartig vertheilt sind. Die 
Harzgänge enthalten ein besonderes stark nach 
Moschus riechendes Harz, wovon der Geruch der 
ganzen Wurzel herstammt. Wie das Holz ist auch 
der Bast durch Markstrahlen in Bündel getheilt. 


An einer dickeren Wurzel besteht die Haupt- 
masse aus Parenchymgewebe, welches mit der 
Dicke der Wurzel stets zunimmt und an dessen 
Peripherie zerstreute einzelne Holzbündel lie- 
gen. Dieses Parenchym, mit Stärkemehl gefüllt, 
verdankt seine Entstehung dem Hyalingewebe, wel- 
ches ausser Cambium auch das Parenchym der 
Markstrahlen erzeugen kann. — 


Die andere Schrift des Verstorbenen ‚Ueber 
die Bildung des Wickels bei den Asperifolieen“ 
wurde noch in der 2. Versammlung der russischen 
Naturforscher und Aerzte zu Moskau im August 
1869 vorgelesen. Diese Untersuchungen, an Sym- 
phytum peregrinum, Myosotis palustris und An- 
schusa officinalis angestellt, führen, den Verf. zu 
dem Schlusse, dass die Inflorescenzbildung bei den 
Asperifolieen durch echt dichotomische Theilung 
der Vegetationsspitze der Achse vor sich geht. 
Diese wichtige Thatsache scheint neuerlich durch die 
Untersuchungen von Hrn. Rohrbach (in seiner 
Schrift: „,Beiträge zur Kenntniss einiger Hydro- 
charideen‘“‘. Halle 1871) ihre Bestätigung und Er- 
weiterung zu finden. Wenigstens fällt die von dem- 
selben beschriebene Bildung der Inflorescenzen an 
mehreren Cucurbitaceen in den Hauptzügen mit 
den Erscheinungen an Asperifolium - Inflorenzen, 
welche H. Kauffmann beobachtet, zusammen. 


A. Petunnikoff. 


Gesellschaften. 


Aus den Sitzungsberichten der Schlesischen 
Gesellschaft für vaterländische Cultur. 


Botanische Section. 
Sitzung am 4. März 1871. 


Herr E. Junger jun. legte den merkwürdigen 
- Ralleines hybriden Rosensämlings (General Jacque- 
 minot) vor, dessen erster Trieb in einem Zeit- 
 raume von 6 Monaten eine Endblüthe entwickelte 
_ und damit abschloss. Der hypocotyle Aclhsentheil 


472 


dieses Pflänzchens war gleich der Wurzel braun 
gefärbt, während der epicotyle Achsentheil, grün 
und stachellos, nur Köpfchenhaare trug. Auf zwei 
gegenständige Cotyledonen folgen in spiraliger An- 
ordnung 6 Laubblättchen, von denen das erste drei- 
lappig, die anderen unpaarig fiedertheilig sind. 
Ueber dem sechsten Blättchen verbreitert sich der 
Stengel allmählich und wird endlich zur Kelch- 
röhre. Von den Kelchblättern war der vierte und 
fünfte Zipfel zu einem bis zur Hälfte zweispaltigen 
Kelchblatte verwachsen. Die Blüthe besass fünf 
mohnartige, intensiv rothe Blumenblätter, 17 wohl 
ausgebildete Staubgefässe, 7 Griffel und war von 
angenehmen Geruche. 


Ferner wurde festgestellt, dass die zwei Coty- 
ledonen der Phyllohlasten zu einem Organ ver- 
wachsen können, wie dies aussergewöhnlich durch 
Wanderung einseitig verwachsene Keimblätter ver- 
schiedener Pflanzen zeigen. Diese aussergewöhn- 
lichen Pseudomonocotylen, wie dieselben genannt 
zu werden verdienen, machen keinen Anspruch auf 
Constanz wie Ranunculus Ficaria, eine constant 
auftretende Pseudomonocotylie. Dass das sog. eine 
Keimblatt dieser Pflanze in Wahrheit durch zwei 
an den anstossenden Rändern zum Theil zusam- 
mengeflossene Keimblattspreiten gebildet wurde, 
wird durch die klappige Lage der gleich grossen 
Keimblatthälften in früher Jugend und durch die 
Nervatur dieser Blatthälften genügend erhärtet. 


Als Anhang zu diesen Erscheinungen wurden 
einige Beobachtungen an tricotylen Embryonen 
hinzugefügt und 17 weitere tricotyle Fälle aus an- 
deren Gattungen aufgeführt, so dass zur Zeit der- 
gleichen Bildungen in 66 Gattungen festgestellt sind. 
Diese 17 Fälle wurden in den Gattungen Agera- 
tum, Amaranthus, Arnica, Atriplez, Aubrietia, 
Centranthus, Convolvulus, Erigeron, Hibiscus, 
Hieracium, Laurus, Lonicera, Melampyrum, Pha- 
seolus, Ribes, Sonchus, Trachymene nachgewiesen 
und an mehr oder weniger zahlreichen Individuen 
beobachtet. 


Herr Dr. Engler verlas einen von Herrn v. 


| Vechtritz eingesendeten Aufsatz über eine von die- 


sem am Rabenfelsen bei Liebau, ca. 1800 — 2000 


Fuss hoch, entdeckte neue WVeilchenart (Viola 
porphyrea v. U. n. s.), welche zwischen P. scia- 
phila Koch und P. collina Besser in der Mitte 


steht. 


Der Secretair besprach eine von Brefeld so 
eben erschienene Abhandlung über Empusa rudi- 
cans und Empusa Muscae, erstere Art ist speci- 
fisch gauz verschieden von der Empusa aulicae 
Reiechh., welche Referent am 30. April 1870 an 


413 


Euprepia aulica, in diesem Jahre am Ende März 
an Euprepia villica untersucht hatte; in beiden 
Fällen, deren Kenntniss er der gütigen Mittheilung 
des Herrn Universitätszeichners Assmann ver- 
dankt, waren die aus dem Winterschlafe heraus- 
kriechenden Bärenraupen durch den Pilz in epide- 
mischer Erkrankung befallen und getödtet worden. 

Hierauf gab derselbe Bericht über die Schritte, 
welche wegen des von der Section am 8. December 
a. p. beschlossenen, auf dem Grabe des Schulrath 
Dr. Wimmer zu errichtenden Denkmals gethan 
sind. 


Neue Liätteratur. 


Stebbing, Thomas R. R., M. A., Essays on Darwi- 


nism. Post 8vo. pp. 194. 3s. 


Wallace, Alfred Russel, Contributions to the Theory 
of Natural Selection a Series of Essays. 2nd. 
edit. with corrections and additions. post 8vo. 
pp. 400. 9s. 


Linnaean Society of London (The Transactions of 
the). Vol. 27, Part. III. 4to. 24s. 


Sutherland, Wm., Handbook of Hardy Herbaceous 
and alpine Flowers. Post 8vo. pp. 388, cloth 
7s. 6d. 

Abhandlungen, botan., aus d. Geb. d. Morphologie 
u. Phys. Hrsg. v. J. Hanstein. 2.Heft. Inhalt: 
E. Pfitzer, Untersuchungen über Bau u. Ent- 
wicklung der Bacillariaceen (Diatomaceen). 2 Thlr. 
10 Sgr. 

Eimer, Th., üb. d. ei- u. kugelförm. sogen. Psoro- 

8 Würzb. 


spermien d. Wirbelthiere, 20 Sgr. 


Garcke, A., Flora v. Nord- u. Mittel-Deutschland. 


10. Afl. 8. Berl., Wiegandt u. H. 1 Thlr. 


Hertzka, Th., d. Urgesch. d. Erde u. d. Menschen. 
1. Vorlesg. üb. d. Darwin’sche Theorie v. d. Ver- 
Zuchtwahl. 8. 


d. Arten durch natürl. 


10 Sgr. 


wandlg. 
Pest, Rosenberg. 


Oberdieck, J. 6. C., d. Probe- od. Sortenbäume als 
bestes u. leicht. Mittel, 
fass. pomolog. Kenntnisse zu erwerben. 
8. Ravensh., 16 Sgr. 

Peyritsch, J., üb. Pelorien bei Labiaten. 
8. Wien, (Gerold’s S.). 15 Sgr. 

Reichenbach fil., H. @., Beitr. z. Orchideenkde. 

1 Thlr. 10 Sgr. 


sich in kurzer Zeit um- 
2. Afl. 


2. Folge. 


4. 
Jena (F. Fromann). 

Seidel, C. F., z. Entwickelungsgesch. d. Victoria 

24 Sgr. 


Wagner, H., illustr. deut. Flora. 8. Gotha, Thiene- 
5 Thlr. 


regia Lindl. 4. Jena (F. Frommann). 


mann. 


474 


Flora v. Deutschland. 
Schlechtendal, L. E. Langethal u. E. Schenk. 17. 
Bd. 4. Aufl. 5. u. 6. Heft. 8. Jena, F. Mauke., 
a 10 Sgr. 

Fries, Th. M., Lichenographia Scandinavica. Pars 1. 
8. Upsala, Lundequist. 21, Thlr. 

Fritsch, K., Vergleichg. d. Blüthezeit d. Pflanzen v. 
Nord-Amerika u. Europa. 8. Wien, Gerold’s 8. 
5 Sgr. 

Heer, 0., Flora fossilis Alaskana. 4. Lpz., Brock- 
haus. 1 Thir. 6 Sgr. 


— d. miocene Flora u. Fauna Spitzbergens. 4. Ebd. 
2 Thlr. 


Henkel, J. B., d. Elemente d. Pharmacie. 7.—9. L£. 
8. Lpz., E. Günther, & 15 Sgr. 

Hoffmann, H., mykolog. Berichte f.1870. 8. Giessen, 
Ricker. 24 Sgr. 

Husemann, K. u. Th., d. Pflanzenstoffe in chem,- 
physiolog., pharmakolog. u. toxikolog. Hinsicht. 
4. (Schluss-) Lfg. 8. Berl., Springer’s Verl. 
2 Thlr. 

Leitgeb, H., Beitr. z. Entwickelungsgesch. d. Pflan- 
zenorgane. IV. Weachsthumsgesch, von Radula 
complanata. 8. Wien, Gerold’s S. 17 Sgr. 

Pfianzen-Etiquetten f. sämmtl. Phanerogamen und 
Gefässkryptogamen Nord- u. Mitteldeutschlands. 
15 Bogen in gr. Fol. Lpz., H. Schultze. 16Sgr. 

Reise d. öst. Fregatte Novara um d. Erde in d.J,. 
1857, 1858, 1859. 1. Bd. Botan. Theil. 2,—4, 


Heft. 4. Wien, Gerold’s S. 6!/, Thlr.; 1. Band 
cplt. 10 Thir. 

Seubert, M., Grundr. d. Botanik. 2. Aufl. 8. Lpz., 
C. F. Winter. 12 Sgr. 

Simler, R. Th., Leitf. d. botan. Formenlehre. 8. 
Zür., Schabelitz. 6 Sgr. 

— botan. Taschenbegleiter d. Alpenclubisten. 8. 


Ebd. 20 Sgr. 

Türk, Ch., Pflauzenkde. 2. Bdchn. 8. Coburg, Sen- 
delbach. 6 Sgr. 

Weinhold, R., d. wichtigsten wildwachs. u. angebau- 
ten Heil-, Nutz- u. Giftpflanzen. 8. Bonn, Weber. 
20 Sgr. 


Instrumente. 


Ein neues Hartnack’sches Mikroskop (cf. 
Abbild. in Harting’s „„Mikroskop‘‘ Bd.IlI. p. 151. 
Fig. 83) mit Objectiv No. 8, Ocular No. 3, No. 4 
Mikrometer und Harting’s Beleuchtungsapparat 
für 60 Thlr. zu kaufen. Die Mechanik ist tadellos. 
Die Bedaction besorgt Offerten. 


Herausg. v. D.F. L. von 


> 


> 


DA LEER Bör 


Be. > PX. 


Personal - Nachrichten. 


Am 6. Juni starb zu Berlin, nach schweren 
Leiden, 3 Tage vor vollendetem 25. Lebensjahre, 
Dr. Paul Rohrbach. Wirbetrauern in ihm einen 
unserer begabtesten und fleissigsten jüngeren Bo- 
taniker. Als Schriftsteller auf dem Gebiete unserer 
Wissenschaft trat er zuerst 1866 als Student auf 
mit der von der Göttinger philosophischen Facultät 
gekrönten Preisschrift: Ueber den Blüthenbau und 
die Befruchtung von BEpipogium Gmelini. Er 
unternahm alsdaun eine umfassende und eindrin- 
gende Bearbeitung der Caryophylleen-Familie, und 
publieirte von diesen Arbeiten seine, zum Theil 
auch als Inaugural-Dissertation gedruckte „, Mono- 
graphie der Gattung Silene.‘“ Leipzig1868. Ausser 
und neben dieser grösseren Arbeit, welche eine 
monographische Bearbeitung der ganzen Coryophyl- 
leen- oder wenigstens sSileneen -Gruppe erloffen 
liess, publicirte er in rascher Folge: 1867 Beitrag 
zur Kenntniss der Gattung Silene. — Ueber Py- 
cnophyllum, nebst Bemerkungen über die Blattstel- 
lung der Caryophylleen. Synopsis der Lychnideen 
(Linnaea Bd.36). 1869: Ueber den Blüthenbau von 
Tropaeolum (diese Aufsätze in der Bot. Zeitung). 
1870: Beiträge zur Moıphologie der Leguminosen 
(Bot. Zeitung). Die Samenknospe der Typhaceen 
(ibid.). Ueber die Europäischen Arten der Gattung 
Typha (Verhandl. des botan. Vereins d. Provinz 
Brandenburg). Als seine letzten Arbeiten, Beiträge 
zur Kenntniss einiger Hydrocharideen , nebst Be- 
merkungen über die Bildung phanerogamer Knos- 
pen durch Theilung des Vegetationskegels, mit 
3 Taf. 4°. Halle 1871, und die Bearbeitung der 
Caryophylleen uud der Typhaceen für die Flora 
Brasiliensis, erschienen, war schon wenig Hof- 
nung vorhanden für seine Wiedergenesung von dem 
Brustleiden, dem er am obengenannten Tage er- 
legen ist. 


Eine kurze Zeitungsnotiz meldet den im Mai 
d. J. erfolgten Tod von Anselm Payen, Pro- 
fessor der industriellen Chemie an der Pariser Ecole 
des arts et metiers. Payen war am 17. Januar 
1795 zu Paris geboren, ein hervorragender Schrift- 
steller auf dem Gebiete der practischen Chemie und 
hochverdient speciell um die Chemie und Anatomie 
der Pflanzen durch zahlreiche Arbeiten, von denen 
die wichtigsten in einer Reihe von Abhandlungen: 
Memoires sur le developpement des ve&- 
getaux in den Memoiren der Pariser Akademie ent- 
halten, auch als besonderes Werk erschienen sind, 


ER 


476 


Am 1. Juni d. J. starb zu Wien, nach langen 
schweren Leiden, der pensionirte k.k. Oberlandes- 
gerichtsrath Dr. August Neilreich. Geboren 
daselbst den 12. December 1803, zeigte er frühzei- 
tig Neigung zur Botanik, dieindess erst 1830 durch 
die Bekanntschaft mit Ritter v. Köchel, Wel- 
witsch u. A. zu ernsthafterer Beschäftigung mit 
dieser Wissenschaft führte, der N. (welcher für 
einen ausgezeichneten Juristen galt) alle freie Zeit, 
welche ihm seine angestrengte richterliche Thätig- 
keit liess, von nun an widmete. Da diese keine 
längere Abwesenheit gestattete, wandte er sich 
zunächst derFloravon Wien zu, über welche er nach 
16jährigen gründlichsten Forschungen 1846 ein aus- 
gezeichnetes Handbuch veröffentlichte, das er be- 
reits 1851 durch Nachträge ergänzte, meist Ergeh- 
nisse weiterer Excursionen, die durch die inzwi- 
schen vollendeten Eisenbahnen ermöglicht wurden, 
enthaltend. Die mit seinem Berufe verbundenen An- 
strengungen hatten N’s. Gesundheit frühzeitig unter- 
graben; die ersten Anfälle der Brustkrankheit, welche 
die letzten 15 Jahre seines Lebens trübte und ihn end- 
lich hinwegraffte, zwangen ihn 1856 zeitweilig, 
später gänzlich, in den Ruhestand zu treten. Die 
hierdurch gewonnene Musse wurde von ihm, unge- 
achtet der stets zunehmenden Krankheit, zu inten- 
sivster litterarischer Thätigkeit ausgenutzt. Zu- 
nächst erschien im Laufe des Jahres 1858 (auf 
dem Gesammttitel 1859) als Abschluss seiner flori- 
stischen Forschungen in dem immer mehr erweiter- 
ten Floren-Gebiete der österreichischen Kaiserstadt 
die klassische Flora von Niederösterreich. (Nach- 
träge 1866 und 1869.) Später, als ihm Forschungen 
im Freien nicht mehr möglich waren, wandte er 
sich der kritischen Sichtung und Registrirung der 
botanischen Litteratur über den gesammten Kaiser- 
staat und namentlich über Ungarn und dessen Ne- 
benländer (mit Ausschluss von Siebenbürgen) zu. 
Als Früchte dieser Thätigkeit erschienen die Nach- 
träge zu Maly’s Enumeratio plant. imp. austr. 
1861, die Aufzählung der Gefässpflanzen Ungarns 
undSlavoniens 1865 (Nachträge 1870 Diagnosen der 
nicht in Koch’s Synopsis erschienenen Arten 1867), 
die Vegetationsverhältnisse von Croatien 1868 
(Nachträge 1869), dann die Abhandlung über 
Scihott’s Analecta botanica (Sitzungsber. der 
österr. Akademie 1868). Neben diesen grösseren 
Arbeiten verfasste N, auch zahlreiche kleinere phy- 
tographisch-kritischen und mit Vorliebe historisch- 
botanischen Inhalts, welche meist, wie fast alle 
genannten kritisch -registrirenden Arbeiten, iu den 
Schriften der k. K. zoolog. botan. Gesellschaft in 
Wien erschienen oder von ihr herausgegeben wur- 


417 


den. Diese letzteren Arbeiten erschienen in rascher 
Folge als Ergebnisse einer fast fieberhaften Thätig- 
keit; da N. (ungleich den meisten an gleicher 
Krankheit Leidenden) seinen Zustand für gefahr- 
drohender hielt, als er war, dräugte er stets zum 
Abschluss und kam daher oft in die Lage, das 
reiche ihm darauf zugegangene Material zu Nach- 
trägen zu verwerthen. 


Unter den neueren Floristen nimmt Neilreich 
einen hervorragenden Platz ein. An scharfer Be- 
obachtung , treffender Charakteristik , sorgfältiger 
und gewissenhafter Benutzung der Litteratur sucht 
Neilreich seines Gleichen; Reissek bemerkt in 
seiner 1859 in der Oesterr. hotan, Zeitschrift ver- 
öffeutlichten Biographie mit Recht, dass sich in sei- 
nen Arbeiten der Jurist nicht verläugne. Freilich 
hat Neilreich bei der juristischen Gewissenhaf-> 
tigkeit und philologischen Genauigkeit, mit der er 
sowohl seine eigenen Beobachtungen als die For- 
schungen Anderer registrirte. öfter auch nach der 
Maxime fiat justitia pereat mundus, gehandelt, in- 
dem er bei der Feststellung der Speciescharaktere 
die Constanz der Merkmale ebenfalls mit juristi- 
scher Strenge beurtheilte. Die Natur hat daher bei 
ihm häufig den Process verloren und viele seiner 
Beductionen (durch welche sich namentlich die Flora 
von Wien auszeichnet; in seinen späteren Schrif- 
ten machte er der entgegengesetzten Ansicht nam- 
hafte Concessionen, wenn auch widerwillig und 
häufig unter Protest) sind entschieden unnatürlich, 
doch lässt sich nicht bestreiten, dass N’s. Wir- 
ken gerade in dieser Richtung ein ungemein se- 
gensreiches war, da er der in der Behandlung des 
Speciesbegriffes herrschenden Principlosigkeit und 
der Jitterarischen Zerfahrenheit (die Formenzer- 
splitterung eines Opiz ist nur der schärfste Aus- 
druck einer zu dieser Zeit unter den Local-Bota- 
nikern sehr verbreiteten Anschauungsweise) wirk- 
sam gesteuert hat. Die Schriften Neilreich’s 
haben sich sehr bald den Rang von standard-hooks, 
wie Koch’s Synopsis, erobert, und unter seiner 
strengen Zucht haben sich die meisten. jünfleren 
Kloristen Oesterreichs in ähnlicher Richtung be- 
wegt; als sein hbegahtester Nachfolger in dieser 
Hinsicht ist Celakovsky zu nennen. Diese un- 
leugbar einseitige Richtung hinderte N. übrigens 
nicht, fremdes Verdienst, auch von Männern, die 
abweichenden oder entgegengesetzten Anschauungen 


huldigten, auf das Unbefangenste anzuerkennen; 
diese wiederum juristische Objectivität, vermöge 
deren seine Polemik stets sachlich, niemals persön- 
lich gehalten war, macht seine kritiseh registriren- 
den Arbeiten zu den werthvollsten Documenten 
der Pfianzengeographie uud zu unschätzbaren Vor- 
arbeiten für die künftigen Floristen der betreffen- 
den Länder. Diese Unparteilichkeit und sein mil- 
der wohlwollender Charakter liessen N. auch in 
die für beide Theile genuss- und gewinnreichsten 
Beziehungen zu vielen Fachgenossen treten; na- 
mentlich war er jüngeren Botanikern ein väter- 
licher Freund und Berather, von denen ihm beson- 
ders V. v. Janka und A. Kanitz nahe standen. 


Es hat dem rastlos thätigen und dabei an- 
spruchslosen Manne nicht an äusseren Anerken- 
nungen gefehlt, die ihm allerdings nieht in den 
letzten Decennien seines Lehens zu Theil wurden; 
er erhielt von der Wiener philosophischen Facultät 
den Doctorgrad honoris causa, wurde von den Aka- 
demieen zu Wien und Pest zum correspondirenden, 
von vielen gelehrten Gesellschaften zum Ehrenmit- 
gliede ernaunt und von seinem Monarchen durch 
Ordensdecoration ausgezeichnet. Fenzl, welcher 
die Bestrebungen des Verstorbenen stets aufs Nach- 
drücklichste unterstützte, widmete ihm die Compo- 
siten-Gattung Neilreichia; Anthemis Neilreichii 
Ortmann ist allerdings mit A. ruthenica M.B. iden- 
tisch, ebenso dürfte Sempervirum Neilreichii Schott 
kein monumentum aere perennius sein, dagegen 
stellte Janka noch neuerdings ein Erodium Neil- 
reichii auf, und Koväts hatte schon früher eine 
fossile Carpinus Neilreichiö benannt. 


Dr. P. Ascherson. 


ae Ba BE 
Simmel & Co., | 


Antiquariats- u. Sortiments - Buchhandlung, 
Leipzig; 
Rossstrasse 7b, 

Grosses Lager werthvoller botanischer Werke 


Monographieen , welches fortwährend 
durch Ankäufe vermehrt wird. 


Cataloge auf Wunsch gratis u. franco. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei 


in Halle. 


an a 


29, Jahrgang. 


29. 


21. Juli 187. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. 


Enhalt. 


henbühel-Heufler, Nachtrag zu s. Aufsatze Liune und die Descendenztheorie. 
Litt.: Duval-Jouve. Carex oedipostyla. — 


Bemerkung zu diesem Aufsatze. — 


naturf. Ges. zu Gera. — Samml.: Hohenacker, Verkäufl. Herbarien. — 


— Milde f. 


Orig.: Magnus, Bemerkungen über den Bau von Blattspitzen und -Grübehen. — v. Ho- 


v. Mohl, 
12. Jahresb. d. 
Pers.-Nachr.: Garcke. 


Einige Bemerkungen zu dem Aufsatze 
des Herrn J. Borodin „Ueber den 
Bau der Blattspitze einiger Wasser- 
pflanzen “. 

Von 
P. Magnus. 


In der Botanischen Zeitung 1870 Sp. 
841sggq. beschreibt J. Borodin ausführlich das 
Auftreten ephemerer Spaltöffnungen über einem 
kleinzelligen Gewebe unter. der Spitze junger 
Blätter von Callitriche und meint, dass dafür eine 
„wenn auch etwas entfernte Analogie“ die Aus- 
bildung der Spitze der Blattzipfel von Myrio- 
phyllum und Ceratophyllum darbiete. Ferner er- 
wähnt er die in den Achseln der Blattzipfel 
von Myriophyllum stehenden Anhänge. Es sei 
mir erlaubt, Folgendes dazu zu bemerken. 

Dem über der Endigung der Mittelrippe 
von Callitriche liegenden kleinzelligen, mehrere 
kleine oder eine grosse Spaltöffnung führenden 
Parenchym entspricht genau das über den Ner- 
venendigungen in den Blättern mancher Land- 
pflanzen liegende kleinzellige, chlorophylillose, 
oft mit eigenthümlichem Safte erfüllte, von 
einer kleinerzelligen, meist kleinere Spaltöff- 
nungen führenden Epidermis bedeckte Paren- 
chym. Hier seien specieller einige noch vor 
kurzer Zeit von mir untersuchte Arten von 
Crassula *) angeführt. 


*) Treviranus (Physiologie der Gewächse Bd. 
I. 2te Abtheil. Bonn 1838, pag. 4) erwähnt diese 


Bei Crassula portulacea Lam. sieht man auf 
beiden Blattflächen punktformige, helle, flache 
Grübchen ; auf der Oberseite sind sie über die 
ganze Fläche zerstreut, während sie auf der 
Unterseite nur auf den beiden seitlichen Drit- 
teln sind und die Mitte frei von denselben ist. 
Sie rühren her von einem kleinzelligen, mit 
gelblichem Safte erfüllten Parenchym, das sich 
über den keulig angeschwollenen Endigungen 
der nach oben und unten umbiegenden Nerven 
befindet. Die Nervenendigungen sind gebildet 
aus kurzen, weiten, netzföormig verdickten Leit- 
zellen. Das Parenchym ist von einer Epider- 
mis bedeckt, deren Zellen kleiner als die übri- 
gen Epidermiszellen sind, und die kleinere und 
dichter gestellte Spaltöffnungen mit sehr kleinen 
Athemhohlen führt. In der Epidermis ausser- 
halb der Grübcehen liegen auf beiden Blatt- 
flächen zahlreiche normale Spaltöffnungen. — 
Crassula arborescens Willd. verhält sich im We- 
sentlichen ebenso; nur liegen die punktförmi- 
gen flachen Grübchen auf der Unterseite aus- 
schliesslich dicht am Rande in 2—3 dicht ge- 
drängten Reihen (sehr selten steht ein ein- 
zelnes Grühbchen mehr nach innen), während sie 
hingegen über die ganze Oberseite verbreitet 


Bildungen bri Crassula und nennt sie „eingesenkte 
Drüsen“ (eine insofern nieht schlechte Bezeichnung, 
als diese Bildungen Secretionsorgane sind). Pag. 5 
u. 6 führt er an, dass „Bündel der Gefässe des Blat- 
tes in sie übergehen“, was nach ihm schon F. 
Fischer in“%seiner Schrift ‚De Filicum propaga- 
tione‘“ pag. 26 beobachtet hat. Fälschlich beschreibt 
er, dass die Oberhaut, die sie überzieht, zu einer 
bestimmten Zeit zu erweichen pflegt und eine mit 
körniger. Materie erfüllte Vertiefung zurücklässt. 


479 


sind, nach dem Rande zu dichter stehend. Im 
Uebrigen haben sie denselben Bau und liegen 
ebenfalls über den keulig angeschwollenen En- 
den der nach oben resp. unten umbiegenden 
Nerven. Die Epidermis der Ober- und Unter- 
seite des Blattes führt zahlreiche normale Spalt- 
öffnungen. — Die Blätter von Crassula cultrata 
L. (Globulea cultrata Haw.) haben auf der gan- 
zen Blattfläche zerstreut zahlreiche punktförmige 
Grübehen, auf der Oberseite reichlicher als 
auf der Unterseite. Die Epidermis eines jeden 
dieser Grübchen führt nur je eine Spaltöffnung, 
und sind diese Spaltöffnungen grösser, als die 
normalen, die zahlreich aut der Ober- und Un- 
terseite des Blattes sind. Unter diesen Grüb- 
chen liegt ebenfalls ein kleinzelliges, einen 
weisslichen Zellsaft führendes Parenchym, das 
über den aus kurzen, netzartig verdickten Leit- 
zellen bestehenden Anschwellungen der nach 
oben und unten abbiegenden Nervenzweige liegt. 
— Die elliptisch - eylindrischen , spitz endigen- 
den Blätter von Crassula tetragona L. haben 
überall auf ihrer ganzen Oberfläche, ausgenom- 
men einen schmalen mittleren Streifen der Un- 
terseite, punktformige Grübchen, deren aus 
kleineren Zellen gebildete Epidermis wiederum 
eigenthümliche Spaltöffnungen (je eines 5—8) 
mit sehr kleinen Athemhohlen führt; unter den 
Grübchen liegt ebenfalls über den keulig ange- 
schwollenen Enden der nach der Oberfläche 
ausbiegenden Nerven ein mit hellem Safte an- 
gefülltes kleinzelliges Parenchym; normale Spalt- 
öffnungen liegen auf der ganzen Blattfläche 


ausserhalb der Grübcehen. Noch ist ein Um- 
stand bemerkenswerth., Das Blattparenchym 


besteht aus Chlorophyll führenden Parenchyın- 
zellen und solehen ohne Chlorophyll mit einem 
stark Licht brechenden, ölartigen Inhalt. Diese 
letzteren liegen erstens einzeln oder zu mehre- 
ren beisammen zerstreut unter den Chlorophyll 
führenden Parenchymzellen und sind bedeu- 
tend grosser als diese; sodann aber liegen sie 
häufig in unterbrochen einschichtiger Lage un- 
mittelbar um den Nerven und umgeben na- 
ınentlich deren keulige Anschwellungen und das 
über denselben befindliche kleinzellige Paren- 
chym his unter die Epidermis und sind diese 
letzteren Zellen nur von der Grösse der Chlo- 
rophyl] führenden Parenchymzellen. — Nur auf 
der Oberseite der Blätter hat Crassula cordata 
Ait. punktformige Grübchen, die wiederum über 
den angeschwollenen Enden der näch oben um- 
biegenden Nerven liegen und genau denselben 
Bau haben; aber hier führt nur die Epidermis 


mm mie mn — ——_— 


der Unterseite die grösseren normalen Spaltofi- 
nungen, während in der Epidermis der Ober- 
seite ausserhalb der Grübchen keine Spaltoff- 
nungen liegen. Auch deren Blattparenchym 
besteht aus Chlorophyll führenden und chloro- 
phyllleeren, mit stark lichtbrechendem ölarti- 
gen Inhalt erfüllten Zellen in derselben charac- 
teristischen Vertheilung wie bei Cr. ietragona L. 
— Bei Crassula lactea Ait. liegt dicht am schar- 
fen Blattrande oben und unten eine Reihe sol- 
cher punktförmiger gelblicher Grübehen, und 
zwar liegt jede der Oberseite genau über einen 
der Unterseite und vice versa.. Die nach dem 
Rande verlaufenden Nerven sehwellen dicht vor 
demselben bedeutend an uud haben diese ange- 
schwollenen Enden über und unter sich diese 
Grükchen. Die kurzen Netzfaserzellen dieser 
angeschwollenen Enden strahlen nach oben und 
unten nach den Grübchen hin aus, sodass sie 
senkrecht auf die Elemente der sie tragenden 
Nerven gerichtet sind, und zwar ragen die kur- 
zen Netzfaserzellen an den Rändern des klein- 
zelligen Parenchyms unter den Grübchen be- 
trächtlich höher hinauf, als in der Mitte des- 
selben, so dass die Netzfaserzellen des ange- 
schwollenen Nervenendes nach oben und unten 
eine Grube bilden, die das kleinzellige Paren- 
chym aufnimmt*). Die Structur dieser Grüb- 
chen ist genau dieselbe wie in den bisher be- 
trachteten Fällen; jedes trägt auf seiner Ober- 
fläche zahlreiche (in mehreren Fällen eirca 25) 
dicht gedrängte kleinere Spaltöffnungen. Die 
übrige Epidermis der Ober- und Unterseite 
führt auf der ganzen Fläche viele Spaltoff- 
nungen. — Eine ganz ähnliche Vertheilung der 
Grübchen zeigen die kleinen Blätter von Cras- 
sula ericoids Haw. Nahe am Rande liegt hier 
wiederum ober- und unterseits eine Reihe sich 
oben und unten genau entsprechender Grübchen 
über und unter einer aus kurzen, netzförmig 
verdickten Leitzellen gebildeten Nervenanschwel- 
iung, deren einzelne Elemente nach oben und 
unten nach den Grübchen hin gerichtet sind. 
Doch ist hervorzuheben, dass diese Nervenan- 
schwellungen im Verlaufe eines dem Rande pa- 
rallel gehenden Nervenzuges, der das Nerven- 
netz des Blattes nach aussen abschliesst, auftre- 
ten im Gegensatz zu Crassula lactea Ait., wo 


*) Treviranus sagt daher l. c. pag. 6, dass 
bei Crassuia arborescens, wo es geringer ausge- 
prägt ist, und bei Cotyledon arbiculata die zu den 
weissen Drüsen gehenden Zweige der Blaitnerven 
am Grunde jeder Drüse eine kelchartige Unterlage 
bilden. 


481 


sie, wie auseinaudergesetzt, die Enden der nach | Maschennerven. Ihr Bau ist genau derselbe. 


dem Rande verlaufenden Nerven bilden. Die 
normalen Spaltöffnungen finden sich bei Crass. eri- 
coides auf Ober- und Ünterseite des Blattes 
reichlich. Das Blattparenchym besteht aus den- 
selben zweierlei Parenchymzellen, wie bei Crass. 
tetragona L., und liegen diese beiderlei Paren- 
chymzellen in derselben charakteristischen Weise 
vertheilt. — Bei Crassula Iycopodioides L. (Tetra- 
‚phyle: Iycopodioides Eckl. u. Zeyh.) liegt nur auf 
der convexen Unterseite des Blattes jederseits 
eine dem Rande parallele Reihe punktförmiger 
Grübchen, während dieselben auf der Ober- 
seite fehlen. Diese Grübchen liegen auch hier 
über den Anschwellungen eines dem Rande pa- 
rallel laufenden Nervenzuges, der die von der 
Mittelrippe abgehenden Seitennerven aussen ver- 
bindet und daher auch die Aussengrenze des 
Nervensystems des Blattes bildet. Die Grübchen 
und Nervenanschwellungen haben denselben Bau, 
wie die anderen beschriebenen. Normale Spalt- 
öffnungen finden sich sowohl auf der convexen 
Unterseite, wie auf der flachen, dicht anliegen- 
den Oberseite. — Bei Crassula spathulata 'Ühunh. 
liegt auf der Unterseite des Blattes je ein fla- 
ches Grübchen dicht unter dem spitzen Ein- 
schnitte zwischen zwei benachbarten Kerben. 
Dieses Grübchen liegt über einer Nervenan- 
schwellung, die meist die Anastomose zweier 
nach dem Einschnitte verlaufender Nerven bil- 
det. Grübchen und Nervenanschwellung haben 
wieder denselben Bau, wie in den bisher be- 
trachteten Fällen. Normale Spaltöffnungen fin- 
den sich auf beiden Blattseiten reichlich. 
Mehrere Ficus-Arten zeigen den eben betrach- 
teten genau entsprechende Bildungen; nur liegen 
diese in den mir bekannten Fällen nicht über 
den Endigungen der Nerven. Bei Ficus nerü- 
folia Reinw. sieht man auf den beiden seit- 
lichen Vierteln der glänzenden Oberseite des 
Blattes viele weisse flache Grübchen. Diese 
liegen innerhalb der BRandmasehen stärkerer 
Nerven über einer breit-fleckenartigen Anasto- 
_ ımose eines von den Knoten dieser Maschen aus- 
gehenden dünneren Nervennetzes. Ihre Structur 
ist genau dieselbe, wie bei Crassula. Sie haben 
auf ihrer Epidermis zahlreiche Spaltöffnungen, 
_ während die Epidermis der Oberseite sonst 
derselben eutbehrt. — Bei Ficus diersifola 
Blume sieht man auf der Oberseite röthliche 
- Pünktchen über die ganze Biattfläche zerstreut. 
Sie haben entweder eine ähnliche Lage, wie 
bei Hicus nerüfolia, oder sie liegen über einem 
_ etwas vorspringenden Theile eines stärkeren 


482 


Ihre Epidermis führt zahlreiche Spaltöffnungen, 
während die sonst zwei-, an wenigen Punkten 
dreischichtige Epidermis der Oberseite keine 
Spaltöffnungen führt. Im Wesentlichen ebenso 
wie Ficus nerüfolia Reinw. verhalten sich Ficus 
Porteana Regel., Fic. Cooperi im Hort. bot. Be- 
rolin., Ficus eriobotryoides Kth. u. Bouch., Ficus 
leucosticta Spreng. u. A. Auf diese Bildungen 
weist Mettenius hin in seinen „Filices horti 
Lipsiensis“, Leipzig 1856, pag. 9 u. 10, doch 
spricht er dort blos von den Verhältnissen der 
Epidermis. Auf diesem Umstande mag es be- 
ruhen, dass Borodin, der Mettenius’s An- 
gaben eitirt, die vollkommene Uebereinstimmung 
des oben geschilderten Baues mit dem von ihm 
bei Callitriche beschriebenen entgangen ist. Von 
den von Mettenius angeführten Pflanzen zei- 
gen gewiss noch viele diese Bildung, worüber 
die Untersuchung leicht Aufschluss gewähren 
wird. Diese Bildungen sind sicher Secretions- 
organe, wie das auch schon die älteren Ana- 
tomen erkannten, und entsprechen die eigen- 
thümlichen Spaltöffnungen ihrer Oberhaut den 
Spaltöffnungen, die Caspary an vielen Necta- 
rien nachgewiesen hat (s. dessen Dissertation De 
Nectariis. Elberfeld 1848, pag. 18). 

Die von Borodin beschriebene Ausbildung 
der Spitzen der jungen Blattzipfel von Myrio- 
phylium scheint zuerst von Benjamin bemerkt 
worden zu sein (s. diese Botanische Zeitung 
Jahrgang 1850 Sp. 874 Anm.), der eine falsche 
Entwickelungsgeschichte derselben giebt und nicht 
bessere Ideen über deren Function ausspricht. 
Ferner erwähnt diese Ausbildung der genaue 
Irmisch in der Botanischen Zeitung 1859, 
pag. 353; und endlich giebt Eichler eine 
Abbildung und Beschreibung derselben in seiner 
Schrift „Zur Entwickelungsgeschichte des Blat- 
tes mit besonderer Berücksichtigung der Neben- 
blattbildungen. Marburg 1861“, 'Taf. I, Fig. 20 
und deren Erklärung. Die Ausbildung der 
Blattspitze von Ceratophyllum wird abgebildet und 
ausführlich beschrieben von Mercklin in sei- 
ner Arbeit „Zur Entwickelungsgeschichte der 
Blattgestalten. Jena 1846“, pag. 72—TT, Tat. 
I, Fig. 23—35. Mir scheint dieses Auswachsen 
der äussersten Spitzenzellen in vielzellige Haare 
zu entsprechen dem Auswachsen der äusser- 
sten Spitzenzellen des Scheitels der jungen 
Blätter vieler Zpülobien in Papillen*), das 


*) Norman meint, dass sie eine ähnliche Function 
ausüben, wie die Haare auf jungen sich entwickeln- 


den Organen. 
29%* 


"AB; 


485 


uns J. M. Norman zuerst kennen lehrte 
in seiner schönen Arbeit „Quelques observations 
de morphologie vegetale faites au jardın bota- 
nique de Christiania. Programme de l’Univer- 
site pour le 1° Sem. 1857, pae. 19, und das 
er sehr passend der Ausbildung des Scheitels 
der Fruchtblätter vergleicht. Etwas Aehnliches 
bieten ferner die Kelchblätter von Trapa natans 
während ihrer Entwickelime dar. Diese liegen 
in der Knospe klappig an einander. Zur Zeit 
etwa, wenu eben die Ovula aus der Placenta 
hervorgesprosst sind, wachsen die Zelleu der an 
einander liegenden Spitzen der Kelchblätter 
in Papillen aus, die sich gegenseitig in ihre 
Zwischenräume legen und nach unten auf die 
sich bildende Narbe ausbüscheln. Später gehen 
nieht nur diese Spitzen zu Grunde, sondern 
auch die ganze Lamina ausser der Mittelrippe, 
die zum starken Stachel der reifen Wassernuss 
wird, und den dann merkwürdiger Weise nach 
unten gerichteten Secundärnerven, die als Wi- 
derhaken an den Stacheln sitzen bleiben. 


Was endlich die won Borodin erwahn- 
ten, in der Achsel der Blattzipfel von Myrio- 
phyllum betindlichen Anhänge hetriftt, so sind 


dieselben ebenfalls von Irmisch und Kich- 
ler ]. c. erwähnt worden. Irmisch hat auch 
die am Grunde jedes Blattes stehenden Schup- 
pen bemerkt, und vergleicht dieselben sehr 
passend den in den Blattachseln der Zythrarieen 
auftretenden drüsenartigen Körpern, die Nor- 
ınan 1. c. beschrieben hat; und in der That 
ist sogar die schuppenförmige Ausbildung der- 
selben bei Peplis ähnlich der bei Myriophyllum. 
Norman betrachtet die von Peplis mit Recht 
als Stipulae, und ebenso ziehe ich die am 
Grunde der Blätter von Myriophyllum stehenden 
Schüppchen *) zu den Stipular-Gebilden (wie- 
wohl sie aus der äussersten Zelllage entstehen), 
und stelle die im Winkel der Blattabschnitte 
von Myriophyllum stehenden Schüppchen den 
Stipulae vieler zusammengesetzter Blätter au 
die Seite. 


Der Zweck dieser Zeilen ist, zu zeigen, 
dass das unter der Spitze von Callitriche aut- 
tretende, kleinzellige Spaltöffnungen führende 
Gewebe dem kleinzelligen Gewebe über deu 
Nervenendigungen mancher Laubblätter analog 


*) Auch die in den Achseln der Blätter von 
Callitriche stehenden Schüppchen, die Hegel- 
maier in seiner „Monographie der Gattung Calli- 
triche“ S. 11 u. 12 beschreibt, dürften vielleicht 
als Stipular-Gebilde betrachtet werden, 


m mn m 


ist (ob die Spaltößfnungen später vresorbirt wer- 
den, oder nicht, ist für die anatomische Ver- 
gleichung gleichgültig), und nicht der Ausbil- 
dung der Spitze der Blattzipfel von Myriophyl- 
lum entspricht. Diese beiden Bildungen haben 
Nich:s ınit einander gemein, als vielleicht eine 
ähnliche Ausbildung des Inhalts der eitzelnen 
Zellen. Die Schnppen am Grunde der Blätter 
und Blattabschnitte von Myriophyllum sind Stipu- 
lar-Gebilde. 


Nachtrag zum Aufsatze: Linne und die 


Descendenztheorie. 
(Bot. Zte. 1870. Nr. 36.) 
Von 


Ludwig Freiherrn v. Hohenbühel-Heufler. 


Zufällig erhielt ich erst lange nach dem 
Erscheinen Kenntniss von der Entgegnung 
Mohl’s (Bot. Ziege. 1870. 729 — 741) auf mei- 
nen Artikel über das Verhältniss Linn&’s zur 
Descendenztheorie (Bot. Zte. 1870. 569— 574). 
Dass mein Anfsatz die Aufmerksamkeit eines 
Mohl in so hohem Grade angeregt hat, dass 
er dadurch veranlasst wurde, diesen Gegenstand 
von seinem Standpunkte aus sehr ausführlich 
abzuhandelu, kann mir nur als eine ehrende 
Auszeichnung erscheinen, und dass Mohl die 
angeführte Stelle Linne’s anders autfasst, als 
ich sie aufgefasst habe, konnte mich nicht ver- 
anlassen, noch einmal das Wort in dieser Sache 
zu ergreifen. Die Stelle ist ja wörtlich mitge- 
theilt. Die zwei verschiedenen Auslegungen 
sind veröffentlicht. Die Leser sind also voll- 
kommen in den Stand gesetzt, ganz objeetiv 
über die Sache zu urtheilen. Nur der auf 
Seite 737, Zeile 4 v. o. vorkommende Satz, 
die Linne’sche Urpflanze sei eine reine Erfin- 
dung von mir, nothigt mich zu einer person- 
lichen Bemerkung. Mein Gegner kann sagen, 
das „Vegetabile medullare“, oder wie es an 
einer anderecu, von Mohl selbst, Seite 733 ei- 
tirten Stelle genannt wird, das „primum vege- 
tabile prineipium“ könne nicht als erste Pflanze, 
als jener höchst einfache Organismus aufgefasst 
werden, aus dem die „plantae celassicae“ ent- 
standen seien. Das ist ehen Sache einer ob- 
jecetiven Polemik, die immer gestattet sein muss. 
Sobald aber die von seiner Auffassung abwei- 
chende Auslegung einer vollinhaltlich angeführten 


485 


Stelle eine reine Erfindung genannt wird, so 
wird nach meiner Anschauung die Grenze der 
objectiven Polemik überschritten. Wenn näm- 
lich eine Behauptung, welche ich als den Sinn 
einer Linne’schen Stelle gebe, nicht das Er- 
gebniss meiner Interpretation, sondern wirklich 
nur eine Erfindung von mir wäre, läge darin 
auf meiner Seite ein Vorgang, den ich nicht 
näher bezeichnen mag. Ich glaube zwar, Mohl 
habe selbst nicht überdacht, welch’ üble Bedeu- 
tung jene von ihm gebrauchten Worte haben, 
allein die Worte sind eben da und deshalb 
muss ich sie zurückweisen. 

Was die Sache selbst betrifft, ist zwar mein 
Aufsatz den Lesern gegenüber in einer übleren 
Lage als die Entgegnung. Denn der meinige 
ist, fast aphoristisch in der ersten Freude der 
Entdeckung und ohne die Ahnung einer Geg- 
nerschaft, somit also ohne Gebrauch von Waffen 
gegen etwaige Einwendungen geschrieben. Bei 
meiner Abneigung gegen Streitigkeiten aher, 
und weil ich weiss, wie wenig Redactionen und 
Publikum von Repliken und Dupliken erbaut 
sind, will ich hier nur constatiren, dass auch 
die von Mohl citirten Stellen beweisen, wie 
sehr Linne selbst seinen alten Satz: Species 
tot numeramus, quot diversae formae in prin- 
eipio sunt creatae, geändert habe, und dass ich 
in meinem Aufsatze ausdrücklich betont habe, 
die von mir in Eriunerung gebrachte Theorie 
Linne’s von der allmählichen Entstehung der 
jetzigen Arten weiche sowohl in der Art, wie 
dieselben entstanden seien, als in der zweck- 
thätigen Ursache von der heutigen darwinisti- 
schen Theorie wesentlich ab. Uebrigens habe 
ich erst jetzt in Erfahrung gebracht, dass be- 
reits im Jahre 1869 Dr. Völkel im „Ausland “, 


gestützt auf eine andere Stelle Linne’s, den-. 


selben als Vorläufer der Descendeztheorie er- 
klärt habe. Die Stelle (Ausland Nr. 3, vom 
16. Januar 1869, Seite 71) lautet: 

Wenn wir im Gebiete der Naturwissenschaf- 
ten auch den unbedingten Autoritätsglauben über- 
wunden haben, so ist ein gewisser Einfluss des 
Ansehens doch zu natürlich, als dass die Anhänger 
der Unveränderlichkeitslehre sich nicht auf Linn @s, 
die der Wandelbarkeitslehre sich nicht auf Buf- 
fon’s Zeugniss beriefen. Doch wie steht es mit 
diesen beiden Zeugnissen, die in Folge unserer 
Gleichgiltigkeit gegen die Geschichte der Zoologie 
den Panzer unantastbarer Axiome angelegt haben. 
Mit Linne zu beginnen, so schrieb er freilich 
1736 (Fundamenta botanica) Tot (species) quot in 
prineipio creatae: es giebt nur so viel Arten, als 


a nn nn 


486 


zu Anfang erschaffen worden sind, und in seinem 
Systema naturae (1735): Nullae species novae: 
es giebt nicht neu entstandene Arten. Dieser 
letztere Ausspruch findet sich in allen Ausgaben 
mehrmals — bis zur 10, Auflage, seit welcher er 
verschwunden ist. Aufschluss hierüber giebt eine 
Stelle in seinen 1763 veröffentlichten Amoenitates 
academicae (Bd. 6, S.296): Suspicio est, quam diu 
fovi, neque jam pro veritate indubia venditare audeo 
sed per modum hypotheseos propono: quod scilicet 
omnes species ejusdem generis ab initio unam con- 
stituerint speciem, sed postea per generationes 
hybridas propagatae sint. Lange schon hegte ich 
eine Vermuthung, die ich auch jetzt noch nicht für 
eine unzweifelhafte Wahrheit auszugeben wage, 
sondern nur als Hypothese hinstelle: dass nämlich 
alle Species desselben Genus ursprünglich eine ein- 
zige Species bildeten und sich später erst durch 
Bastardzeugungen vervielfältigten.. In der That 
durchblättern wir die 10 Bände der heute sehr we- 
nig sgelesenen, geschichtlich aber bedeutsamen 
Am, ac., akademischen zwischen 1743 u. 1769 ge- 
haltenen Gelegenheitsreden, so finden wir 1755 
(Band 4, S. 300) leichte Zweifel, 1757 (Bd. 5, S. 
117) die grösste Sicherheit (,‚Aeterna lex haec est, 
aeterna veritas“), 1759 (Bd. 5, S. 465) die obige 
Ansicht zunächst nur für das Genus Sus ausge- 
sprochen. Diese Linn e&’sche Hypothese tritt erst 
ins rechte Licht, wenn wir erwägen, dass Linn&’s 
Genus unsere heutige Familie ist; alle zur Familie 
gehörigen Genera nebst ihren Specien also von 
einem Urtypus entsprossen. Diese Aenderung der 
Anschauung musste für Linne ein zureichender 
Grund sein, um seinen stets citirten Grundsatz in 
der 10. Auflage freiwillig aufzugeben. Uns kann 
daher Linne nicht mehr als Vertreter der unbe- 
dingten Artenunwandelbarkeit gelten, da er in 
ziemlich weiten Grenzen eine Veränderlichungsfähig- 
keit in ziemlich weiten Grenzen zugiebt. 


Neuerlichst hat auch Dr. G. Reuschle 
im Ausland (1871. Nr. 20, vom 15. Mai, S.459) 
mit folgenden Worten darauf hingewiesen: 


Werfen wir hier einen ersten Blick auf 100 
Jahre rückwärts, so ist unter den damaligen Grös- 
sen der Naturforschung Linne keine der gering- 
sten, der berühmte Ordner der Naturreiche, im 
Jahre 1771 schon dem Ende seiner Laufbahn nicht 
fern. Er gilt als eine der Hauptstützen des alten 
Systems , denn er wiederholt in den successiven 
Ausgaben seines Natursystems stets als oberstes 
Princip: „es giebt so viele Species, als im Anfang 
geschaffen worden sind und neue Species entsteken 
nicht“. Und doch erscheint dieser Satz, wie D. 


487 


Völkel in dieser Zeitschrift von 1869 nachgewie- 
sen hat, in den späteren Ausgaben nicht mehr, und 
in seinen letzten Schriften spricht Linne sogar 
entschiedene Zweifel an der Unveränderlichkeit der 
Species aus. „‚Ich habe‘‘, sagt er, „lange die Ver- 
muthung gehegt, die ich auch jetzt noch nicht als 
zweifellose Wahrheit geltend machen, sondern nur 
als Hypothese aussprechen will, dass nämlich alle 
Species derselben Gattung ursprünglich nur eine 
einzige Species gebildet, weiterhin aber durch Ba- 
stardzeugungen sich fortgepfanzt haben‘. Also 
auch ein Linne zuletzt darwinistisch! 


Ich erlaube mir, den voranstehenden Be- 
merkungen des Hrn. v. Heufler nur wenige 
Worte beizufügen, da mir literarische Streitig- 
keiten verhasst sind, ich aber doch in diesem 
Falle das Recht in Anspruch nehmen muss, der 
Ausleger meiner eigenen Worte zu sein. Hr. 
v. Heufler nahm nicht geringen Anstoss daran, 
dass ich die Linne’sche Urpflanze eine Erfin- 
dung von ihm genannt habe. Hätte sich Linne 
mit unzweidentigen Worten über eine solche 
Urpflanze ausgesprochen und wäre der undenk- 
bare Fall eingetreten, dass dieses den vielen 
Tausenden von Lesern seiner Schriften seit 
mehr als hundert Jahren gänzlich entgangen 
wäre, so wäre es Hrn. v. Heufler geglückt, 
einen Fund, eine für die Geschichte der Natur- 
wissenschaften bedeutende literarische Entdeckung 
zu machen. Da nun aber nach meiner Ueber- 
zeugung diese Urpflanze in der“ Form eines 
höchst einfachen Organismus, aus dem andere 
Pflanzen hervorgingen, welche solche Verschie- 
denheiten unter einander zeigten, dass jede 
einzelne die Merkmale einer ganzen Ordnung 
besass, sich in den Linne’schen Schriften nicht 
findet, sondern erst in dem Aufsatze des Hrn. 
v. Heufler auftritt, so kann ich als Schopfer 
derselben Niemand anders, alsHrn. v. Heufler 
selbst betrachten. Wenn Hr. v. Heufler un- 
wirsch darüber ist, dass ich diese seine Scho- 
pfung eine Erfindung genannt habe, so scheint 
er anzudeuten, dass ich ihn mit diesem Aus- 
drucke beschuldige, es hätte hierbei mala fide 
gehandelt. Das ist mir nicht im Traume ein- 
gefallen, sondern ich suchte einfach aus einer 
Reihe von ihm, wie es schien, unbekannten 
Stellen der Linn&’schen Schriften nachzuwei- 
sen, dass jene Urpflanze das Resultat einer un- 
richtigen Interpretation der einzigen von ihm 
in Betracht gezogenen Linne’schen Stelle ist, 
dass also das Resultat, zu dem er kam, weil er 


von unrichtigen Voraussetzungen ausging, nicht 
der Wahrheit entspricht und nur in seinem 
eigenen Gedankengang begründet ist. Eine 
vorher noch nicht bekannte, durch eigenes gei- 
stiges Vermögen ausgemittelte Sache ist un- 
zweifelhaft eine Erfindung, in diesem Falle 
aber war dieselbe, weil ihr ein Missverständniss 
zu Grunde lag, zugleich ein wissenschaftlicher 
Irrthum, aber keineswegs eine auf verwerflichen 
Gründen beruhende Fälschung des Linne’schen 
Gedankens. Wenn jeder Erfindung einer nicht 
existirenden Sache eine böse Absicht zu Grunde 
liegen würde, so wären vor allen die Fabel- 
dichter höchst verabscheuungswürdige Menschen 
und es würde auch die Moralität der Philoso- 
phen in einem sehr bedenklichen Lichte er- 
scheinen. S 
Tübingen, d. 2. Juli 1871. 


Hugo v. Mohl. 


Litteratur. 


Description d’un Carex nouveau, Carex 
oedipestyla, Par M. 9. Duaval-Jouve. 
Extrait des Memoires de l’Acad&mie des 
Sciences et Lettres de Montpellier. (Section 
des Sciences) Tome VII, p. 431 —446. 
pl. XXI. 1870. Quart *). 


Der Gegenstand dieser höchst interessanten Ab- 
handlung ist eine Pflanze, deren Geschichte mit der 
der Bidens-Art, über welche ich vor einem Jahre 
in diesen Blättern berichtete, eine gewisse Aehn- 
lichkeit hat, insofern beide Arten in demselben 
Jahre beschrieben, lange Zeit unbeachtet und fast 
vergessen blieben und erst in neuester Zeit genau 
untersucht und aufgeklärt wurden. Im Jahre 1799 
beschrieb Link in Schrader’s Journ. I, p.308 eine 
von ihm in Portugal (in der Serra de Cintra und 
da Arrabida) entdeckte Carez ambigua, welche, ob- 
wohl von Schkuhr (tab. Bhbb, Fig. 117) abge- 
bildet und in die späteren systematischen Werke 
aufgenommen, später nicht ausserhalb dieses Lan- 
des wiedergefunden scheint (Carcz dimorpha Brot., 
welche Sprengel zu dieser Art zieht, gehört 
nach Reichenbach zu distachya Desf. (Linkii 
! Schk., gyromane Bertol.) und obwohlauch in neue- 


*) Für nachstehenden Bericht wurde ein gleich- 
zeitig mit demselben eingegangenes Referat von Hrn, 
Buchinger mit benutzt. Red. 


489 


rer Zeit von Welwitsch (iter lusitanicum 363. 
In ericetis trans Tagum non rara, v.c.pr. Arren- 
tella) wieder gesammelt und in vielen Herbarien 
vorhanden, stets als eine wenig bekannte und zwei- 
felhafte Art gelten musste. 


Im Jahre 1833 fand Duval-Jouve auf der 
Insel Ste. Marguerite (Var) zufällig ein sekr un- 
vollkommenes Stückchen derselben Pflanze, welche 
er deshalb unbestimmt in seinem Herbar liegen 
liess; erst im Mai 1870 entdeckte er dieselbe wie- 
der an mehreren Stellen in der Gegend von Mont- 
pellier in hinreichender Anzahl, um sie untersuchen 
und folgende Beschreibung geben zu können, welche 
wir, bei der geringen Verbreitung der Schriften 
der Akademie von Montpellier, in extenso mittheilen: 

Diagn.-Caule subnullo; spicis 2—3, longe pe- 
duneulatis, radicalibus , paucifloris , androgynis; 
floribus femineis 2—4, squamis femineis ovatis mar- 
gine hyalino- membranaceis, infra apicem obtusum 
longe et longissime aristatis, utriculis ovoideis, ob- 
tusis; achanio ovoideo-triquetro styli basi conica 
bulboso-incrassata corenato. 


Descr. — Rhizoma cespitosum. Folia pallide 
virentia spicas longe superantia, valde nervosa, 
superne canaliculata et scabra, subtus carinata et 
sublaevia; vaginarum os antice recte truncatum, 
postice in ligulam brevissimam, rectam, ad medium 
emarginatam productum. Pedunculi 2—3, ad fo- 
liorum radicalium axillas enascentes, longi, trigoni, 
asperi, longissime ochreati, sub spica inflati, filifor- 
mes, flaccidi, ad maturitatem deflexi, et spicam 
unicam simplicissimam ebracteatam, brevem et pau- 
cifloram, androgynam, superne masculam (3—5 fl.) 
inferne femineam (1—4fl.), nec non mere femineam 
sustinentes. Squamae masculinae rhachim ample- 
etentes, longae, lanceolatae, obtusae, ad dorsum 
virides et nervosae, ad marginem hyalino-pallidae, 
infra apicem longe apiculatae. Rhachis, quo par- 
tem femininam tortuosa, adversus quemque femi- 
neum florem excavata et lateraliter nec non superne 
membrana alla exspatiata. Squamae femininae rha- 
chim amplectentes, ovales, ad marginem hyalino- 
albidae, ad dorsum virides et valde nervosae, infra 
apicem obtusum longam, saepe longissimam et 
etiam folium aemulantem asperam aristam gerentes. 
Utriculi maturi oblique erecti, virides et validis 
15 nervis purpureis ad basim instructi, ovoidei, 
erostres. Achanium ovoideo-triquetrum, styli basi 
incrassata subconica , indurata et persistente coro- 
natum. 


Die Pflanze wächst stets dicht versteckt in 
Cistus- und Dorngestrüpp (im dortigen Dialect 
garigues genannt), weshalb sie wohl so lange un- 


490 


beachtet geblieben sein mag. Um die Benennung 
der Art sofort zu erledigen, bemerke ich, 
dass der berühmte Autor die nahe Beziehung sei- 
ner Pflanze zu der Link’schen Art sehr wohl er- 
kannt hat, wegen mehrerer abweichender, 2. Th. 
sich gegenseitig widersprechender Angaben in den 
verschiedenen Beschreibungen und der Schkuhr’- 
schen Figur aber sie nicht zu identificiren wagte 
und um so mehr unter neuem Namen beschrieb, als 
er den Namen Carez ambigua Lk. (1799) wegen 
der 1794 von Moench beschriebenen gleichnamigen 
Art für unzulässig hielt. Letztere ©. 
Moenchiana Wender. und meiner Ansicht nach eine 
abnorme Form der C'. gracilis Curt. (acuta auct.); 
da nun nach Vergleich der Link ’schen Expl. im 
Hb. Willdenow No. 17179 (nach diesem entwarf 
Kunth seine Beschreibung) , im Berliner General- 
Herbar und in Schkuhr’s, jetzt dem Halleschen 
Universitäts - Herbar einverleibter Sammlung die 
Identität mit der von meinem Freunde M. Paira mir 
zur Ansicht mitgetheilten Duval-Jouve’schen 
Pflanze nicht bezweifelt werden kann, so muss 
nach den Prioritäts-Regeln der Link’sche Name, 
so nichtssagend er ist, in seinen Rechten erhalten 
bleiben. 


ist — 


Carex ambigua Lk. ist eine so eigenthümliche 
Art, dass man bei den bisher aufgestellten künst- 
lichen Anordnungen der Arten über ihre Stelle im 
Zweifel sein kann; falls man aber, wie Kunth 
mit richtigem Takte gethan, Carex distachya Desf. 
und Halleriana Asso, welche im Fruchtbau grosse 
Aehnlichkeit besitzen, neben einander stellt, muss 
auch Carew ambigua in ihre Nähe gebracht wer- 
den. In der That erinnert diese Art, welche eine 
beiden sehr ähnliche Gestalt des Fruchtschlauches 
besitzt, durch gewisse Merkmale an jede von bei- 
den; während die langen dünnen, zuletzt zurückge- 
krümmten, von den Laubblättern weit überragten 
Fruchtstengel, welche in der Achsel kurzer basi- 
lärer Laubblätter 1—2 seitliche, ziemlich gleichge- 
staltete Infllorescenzen tragen, an die langgestiel- 
ten, „wurzelständigen‘‘, weiblichen Aehrchen der des- 
halb auch ©. gynobasis Vill. genannten C. Halle- 
riana gemahnen, gleicht die einzelne, am Grunde 
aus 1 —4 weiblichen, an den Spitzen aus einigen 
männlichen Blüthen bestehende Aehre einem ver- 
kümmerten Gipfelährchen der C. distachya. Aus- 
serdem besitzt ©. ambigua aber noch 2 Merkmale, 
welche sie von allen europäischen Arten unter- 
scheiden. Duval-Jouve’s Name C. oedipostyla 
bezieht sich auf die sehr beträchtliche Verdickung 
des Griffelgrundes, die vollkommen an die Bildung 
bei Scirpus sect. Heleocharis (deren generische 


491 


Trennung *) Verf. so wenig alsRef. gelten lässt) er- 
innert und wie bei diesen äuch an der reifen 
Frucht, durch eine Einschnürung getrennt, sichtbar 
bleibt, Andeutungen zu dieser Bildung finden sich 
allerdings bei mehreren Arten, €. Halleriana, C. 
verna Chaix (praecoz Jacg.) und C. umbrosa Host 
(polyrrhiza Wallr., bei welcher Cre&pin auf diese 
Bildung aufmerksam machte), bei keiner aber ist 
sie so stark entwickelt. Noch auffalleuder aber sind 
die fügelartigen Anhänge der Achse des weiblichen 
Theils der Aehre, welche deu Fruchtschlauch am 
Grunde umfassen, und vollkommen den ähnlichen 
Bildungen bei Cyperus entsprechen, die bei dieser 
Gattung, wie früher schon Duval-Jouve mit 
Kunth gegen Liuk, Koch und Boreau behaup- 
tete, nicht etwa als ein Vorblatt der Blüthe ange- 
sehen werden dürfen. Mit Recht macht Duval- 
Jouve jetzt das Vorkommen dieser Bildung bei 
einer Carex-Art als entscheidende Bestätigung der 
Kunth’schen Ansicht geltend, da ja die Achse der 
weiblichen Special-Inflorescenz bei Carex, welche 
ein 1 blüthiges Aehrchen darstellt, in dem Schlauche 
ein Vorblatt besitzt. 

Duval-Jovve schlägt übrigens vor, für 
diese Art, sowie zwei brasilianische, C. maest« 
und phalaroides Kth., bei welcher letzteren Art er 
eine ähnliche Bildung der Griffelbasis beschreibt, 
eine eigene Section Oedipostylae zu gründen. 

Diese Arbeit ist, wie alle des hochgeschätzten 
Verfassers, ein Muster sorgfältiger Natur- und Lit- 
teratur-Forschung und eleganter präciser Darstel- 
lung. Zwei sprachliche Excurse verdienen hier 
noch kurze Erwähnung. Verf. will statt der ge- 
wöhnlichen Schreibweise achaenium, franz. akene, 
achanium, franz. achane substituiren. Da ein 
klassisches Wort «yavns ungeöffnet existirt, so 
lässt sich gegen diese Verbesserung einer einge- 
wurzelten barbarischen Wortbildung wohl kaum 
etwas einwenden, 

Ferner beweist er aus den Stellen der Klassi- 
ker, dass die Worte carez und carectum bei den 
Alten keineswegs ein Sumpf- oder Woassergras, 
sondern vielmehr jene Dorngestrüppe bedeuteten, 


*) Verf. macht bei dieser Gelegenheit den etwas 
zweideutigen Scherz, die Pflanze zur Abschreekung 
künftiger Mihi-Jäger, die die Pflanze etwa wegen 
dieses Merkmals generisch von Care® trennen möchten, 
selbst Oedipostyla caricina zu benennen. 


AL; 


welche dem landschaftlichen Charakter des Mittel- 
meergebiets eigenthümlich, noch heute in den ro- 
manischen Dialekten mit demselben Worte, süd- 
französisch garigues, catalanisch garrichs, casti- 
lianisch carrasca (beides Namen der Quercus cocci- 
fera) bezeichnet werden. Erst Rupp hat diesen 
Namen für unsere jetzige Gattung verwendet, wel- 
cher, von Linn& adoptirt, in der Wissenschaft so 
vollständiges Bürgerrecht erhalten hat, dass sogar 
dadurch beeinflusst Historiker wie Sprengel in 
der Carez das Virgil einer Art unserer heutigen 
Gattung wiederzufinden glaubten. 
Dr. P. 4scherson. 


Zwölfter Jahresbericht der Geselischalt von 
Freunden der Naturwissenschaften in Gera. 
1869. Gera, Druck von Hermanı Rudolph. 

Botanischer Inhalt: 

Dr. Rob. Schmidt, Phänologische Notizen bez. 
der Flora von Gera, S.35. — Ders., Die Frucht- 
lagerschwämme, Staub- und Schlauchpilze hiesiger 
Gegend. Ein Beitrag zur Flora von Gera, S. 38. 
Aufzählung von 61 Arten der genannten Abthei- 
lungen. P. A. 


Sammiungen. 


Verkäufliche Pflanzensammlungen, 
deren Preise in Gulden und Kreuzern rheinisch, in 
Thalern und Silbergroschen preuss. Couraut, in 
Franken und Centimen und in Pfund, Shilling und 

Pence Sterling angegeben sind. 

24. Pl. Germaniae,, praes. borealis, et Helve- 
tiae. Sp. et formae 200— 5200. FI. 3. 30 — 104. 
0. rh., Thlr. 2. 0 — 59. 13. pr. Ct., Fres. 7. 30 — 
222. 86, L. 0. 5. 10 — 8. 13. 4 St. 

25. Pl. alpinae Helvetiae. Sp. et f. 100—1600. 
Fl. 3. 30 — 98. 0, Thlr. 2. 0 — 56. 0, Fr. 7. 50 
— 210. 0, L. 0. 5. 10 — 8. 3. 4. 


(Fortsetzung folgt.) 


Personal- Nachrichten. 


Dr. August Garcke zu Berlin ist zum ausser- 
ordentlichen Professer in der Philosophischen Fa- 
cultät daselbst ernannt worden. 


Am 3. Juli d. J. starb Professor Dr. Julius 
Milde. Der Tod ereilte ihn zu Meran, wo er 
Herstellung von einem schweren Rückfalle seines 
langjährigen Brustleidens zu finden hoffte. 


Druck: 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


DT hnsang. WE. 30. 98, Juli 1871, 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. 


Anhalt. Orig.: Hegelmaier, Ueber Entwickelungserscheinungen an jugendlichen Theilen einiger 
Wassergewächse. — Litt.: The ferns of Natal. — Samml.: Milde’s Herbarium angeboten. — 
Hohenacker, Verkäufl. Herbarien. — Neue Litt. — Anzeigen. 


Ueber verschiedene Entwickelungs - Er- Zellen sich kein Chlorophyll bildet und von 


Te rordlich: Theile welchen Borodin ausserdem angiebt, dass sie 
an Ju s een EILEN | llmählich in basipetaler Richtung absterben und 


einiger Wassergewächse. bald darauf ihrem grösseren Theil nach durch 
Abwerfung verloren gehen, wird zunächst die 
morphologisch-anatomische Natur dieser Theile 
am besten erläutern. Wie bekannt, erfolgt die 
Anlegung der Seitenzipfel des fiederspaltigen 


Die folgende Mittheilung betrifft Erschei- | Blattes von Myriophyllum (ich untersuchte mehr- 
nungen, mit deren Untersuchung ich im Som- | faches Material von M. verticillatum, spärliches 
mer v. J. beschäftigt war und von denen ein- | von M. spicatum) in absteigender Ordnung. Sie 
zelne mittlerweile in einer Veröffentlichung von | werden aus ihrer Anfangs paarweise opponirten 
Borodin in dieser Zeitung (1870, pag. 849, | Stellung durch nachträgliches ungleiches Wachs- 
850) Erwähnung gefunden haben. Ich kann | thum der verschiedenen Längszonen des Blattes 


mich daher für diese Punkte auf letztere be- | in dessen beiden Seitenhälften häufig später, vor 
Bildung der in sie austretenden Seitennerven, 


ziehen, sie aber nicht ganz übergehen, sowohl 
in alternirende Lage versetzt. Sowohl der Mit- 


des Zusammenhanges halber, als weil ich in 

einigen Beziehungen zu einer von der des genann- teltheil des Blattes nun, dessen Spitze zum End- 

ten Schriftstellers etwas verschiedenen Auffassung zipfel wird, als, von ihm ausgehend, die Seitenzipfel 
nehmen gleich bei ihrem ersten Auftreten in Form 


gelangt bin. : ; 
flacher Protuberanzen ausser der hervorgetriebe- 


Ein Blick auf die Entwickelung der bekann- ipherisehen Zellenschiche (dem name. 
*) Anhä ander Seit der Zipfel des | den peripherischen nschicht (dem Dermato- 
u nee ’an den Spitzen, der Zip = gen nach Hanstein’s Ausdrucksweise) etliche 


unerwachsenen Blattes von Myriophyllum, in deren E 
ar schalig geordnete Lagen von Innenzellen (Pe- 


riblem) in sich, auf. Ist nun der betreffende 
Blattzipfel durch akropetale Zellenvermehrung 
in diesen Meristemschichten zu kurz zapfenfor- 
miger Gestalt bei noch sehr geringer Länge (bei 
den Seitenzipfeln 0,04 — 0,05 Mm.) entfaltet, 
so beginnt jetzt plötzlich sein Spitzentheil, so 
weit er aus nur 2 Zelllagen (der Dermatogen- 
schicht und den äussersten Periblemzellen) be- 
steht, eine abgesonderte Entwickelung, indem 
sich diese Zelllagen in basipetaler Folge durch 
zur Wachsthumsrichtung des betreffenden Theils 
30 


Von 


F. Hegelmaier. 


*) Dieselben sind von Eichler (zur Entwicke- 
lungsgesch. d. Blattes, 1861, T. I, Fig. 20 mit Erkl.) 
gesehen worden. Die teleologische Bedeutung, die 
ihnen hier für Verminderung des Gewichts der Pflan- 
zen vindieirt wird, würde naclı den Regeln der Zucht- 
wahl den Umstand verständlich machen, dass ein 
ähnliches Verhältniss bei einer systematisch sicher- 
lich entfernten, in der Lebensweise verwandten Gat- 
tung wiederkehrt. Doch kann ein derartiger Nutzen 
nur etwa ganz vorübergehend erzielt werden und tritt 
unter allen Umständen gegenüber den weit mächtige- 
ren Hilfsmitteln, welche diesen Pflanzen für solche 
Zwecke zur Verfügung stehen, sehr zurück. 


om EEE EEE 


495 


quere Wände vermehren. Hierdurch eben ent- 
steht der Spitzenanhang, dessen Zellen seiner 
Entstehung gemäss (so weit nicht die spätere 
Abrundung das Verhältniss verwischt) in nach 
unten da oder dort zunehmenden Längsreihen 
geordnet sind. Querschnitte des Theils, wie 
“man sie beim Durchschneiden von Terminal- 
knospen leicht gewinnt, zeigen, dass er, eben- 
falls entsprechend seiner Herkunft, durchaus nur 
aus einem einschichtigen Zellenmantel und einem 
von diesem umschlossenen dünnen Strang von 
‚an der Basis einigen (gewöhnlich 3) Zellen, 
oben nur einer Zelle besteht. Durch diese Ein- 
fachheit des Baues, zusammenhängend mit der 
sehr frühzeitig begonnenen Sonderentwickelung, 
hebt sich der Spitzenanhang von dem daran 
grenzenden , viel zusammengesetzteren, seine 
Schichten concentrisch vermehrenden und bis 
nahe an sein Ende einen Fibrovasalstrang ent- 
wickelnden, stehenbleibenden Theil des Blatt- 
zipfels von Haus aus wesentlich ab; ausserdem 
aber wird er auch noch von letzterem durch 
einen besonderen Vorgang scharf abgegrenzt. 
Sobald nämlich die absteigende Zellenvermeh- 
rung und die ihr auf dem Fusse folgende starke 
Dehnung beendigt sind und dadurch die letzte 
Querschicht von Zellen gebildet ist, welche zu 
dem Anhang gehört, und durch welche derselbe 
an den stehenbleibenden Zipfeltheil grenzt, so 
erleidet diese (wie die darüber folgenden stark 
gedehnte) Querschicht eine eigenthümliche Um- 
wandlung, welche — mit dem Zugeständniss, 
dass damit über das Wesentliche der erfolgen- 
den Umsetzung nichts gesagt ist — kurz äls 
Verkorkung bezeichnet werden mag. Da die 
hierdurch bewirkte Aberenzung des Anhangs 
schon äusserst frühzeitig eintritt (sie erfolgte 
bei von mir untersuchten Formen an dem End- 
zipfel des Blattes zu einer Zeit, wo das ganze 
Blatt erst 0,2 Mm. lang, die nächsten 2 Paare 
von Seitenzipfeln erst in der Form sehr niedri- 
ger Protuberanzen hervorgetreten waren; an den 
oberen Seitenzipfeln zu der Zeit, wo die unter- 
sten eben erst sichtbar zu werden begannen), 
so lassen schon Präparate von sehr jugendlichen 
Blättchen, die man mit Kali kocht und hernach 
mit Chlorzinkjodlösung färbt, diese Veränderung 
sehr anschaulich hervortreten, indem nun die 
Verkorkungsschicht durch das eintretende gelbe 
Colorit mit der rein blauen Färbung des gan- 
zen übrigen Anhangs sowohl, als mit der Fär- 
bung des kleinzelligen chlorophylibildenden Ge- 
webes des stehenbleibenden Blatttheils auf das 
Lebhafteste contrastirt. Nachher nimmt mitun- 


| ter auch die nächstobere Querschicht von An- 

hangszellen an der Verkorkung Theil. Abge- 
sehen von diesen Verkorkuneszellen aber wird 
in der Norın der ganze ührige Anhang, etwa 
in der Art eines abfallenden Blattes oder son- 
stigen saftigen Pflanzentheils, in toto abgewor- 
fen, wohl in Folge des activen Einflusses der 
sich bei der Streckung abrundenden Zellen, 
welche, obwohl eine von den übrigen distincte 
Trennungsschicht im Sinn v. Mohl’s*) in dem 
vorliegenden einfachsten Falle nicht vorhanden 
ist, doch in der Art einer solchen wirken mo- 
gen. Wenn, was mitunter vorkommt, der tota- 
len Abwerfung des Anhangs an der Verkor- 
kungsschicht erst der Verlust eines Theils von 
jenem vorhergeht, so ist dieser Verlust deutlich 
als ein zufälliger zu betrachten, indem man 
zwischen dem verlorengehenden und dem zu- 
rückbleibenden Anhangstheil keinerlei Differenz, 
nach welcher man etwa jenen als todt, diesen 
als lebend bezeichnen könnte, wahrnehmen kann; 
von Schrumpfung, Collapsus der Zellen u. dgl. 
ist keine Rede **). Später endlich löst sich 
auch die Gruppe verkorkter Zellen noch all- 
mählich ab. 


*) Bot. Ztg. 1860, 1, 273. 

#*) Möglicherweise beruht aber auch die abwei- 
chende Darstellung Borodin’s (die Figur ist bei 
Vergleichung mit Präparaten nicht ganz verständlich) 
auf etwas Anderem, nämlich darauf, dass er den un- 
terhalb der Korkschicht folgenden Endtheil des Blatt- 
zipfelstumpfes zum Anhang gerechnet und als ste- 
henbleibenden Anhangstheil bezeichnet hat, was aber 
entwickelungsgeschichtlich und anatomisch nicht ge- 
billigt werden könnte. Will man von basipetalem 
Absterben sprechen, so passt dieser Ausdruck weit 
eher auf das Verhalten dieses unter der Korkschicht 
gelegenen Stumpfs, welcher schon vor erfolgter Ab- 
werfung des Anhangs, kurz nach Bildung der Kork- 
lage, anfängt, seine klein bleibenden Zellen zu bräu- 
nen. Diese Veränderung setzt sieh bei solchen Pflan- 
zen von M.verticillatum, welche durch Verdunstung 
des Wassers an ihrem Wohnort auf’s Trockene ge- 
setzt werden, obwohl die Pflanze durch Entwickelung 
zahlreicher Stomata auf den Blättern zur Vegetation 
an der Luft scheinbar geeignet ist, in grösserem 
Maassstab unter Zerstörung umfänglicher Blatttheile 
fort, bei im. Wasser befindlichen Pflanzen dagegen 
eine mässige Strecke; das meist schon mit unbewafl- 
netem Auge wahrnehmbare wie angebrannte Aus- 
sehen der Spitzen der Blattabschnilte beruht hierauf 
und zunächst nicht auf dem Abwerfungsprocess der 
Anhänge. — Es kommt nun öfters vor, dass die be- 
sprochenen Endtheile der Stümpfe ihr anfangs zebil- 
detes Chlorophyll bei der Bräunung bis zu einer ziem- 
lich scharfen Quergrenze verlieren und der betreffende 
Theil des Stumpfs nachträglich eine besondere Wöl- 
bung bekommt, Verhältnisse, die verwirrend wirken 
können. 


E 
\ 
; 


a 


97 


Die „azillären Anhänge“ Borodin’s entspros- 
sen, wie die Untersuchung der Blattentwicke- 
lung erkennen lässt, der Rückenfläche des Blat- 
tes in 2 Längsreihen rechts und links zwischen 
Mittellinie und Seitenumfang, dem letzteren al- 
lerdings näher, in der Höhe mit je 2 Seiten- 
zipfeln alternirend. Ihre Anlegung erfolgt eben- 
falls in absteigender Ordnung, die der oberen 
beträchtlich später als die der in gleicher Höhe 
gelegenen Seitenzipfel, die der untersten dage- 
gen, da das Auftreten der dorsalen Protube- 
ranzen rascher als das der lateralen nach der 
Basis fortschreitet, fast gleichzeitig mit der der 
letzteren, deren Interstitien sie nach erreichter 
definitiver Grösse, in Folge  nachträglicher 
Wachsthumsvorgänge der Blatttheile, verhältniss- 
mässig noch mehr als Anfangs genähert erschei- 
nen. Bei ihrer Anlegung wird das Dermatogen 
des Blattes durch in seine Ausweitung gleich- 
zeitig eintretende Lagen des Innenmeristems (der 
Periblem-Abkömmlinge) ausgefüllt; später findet 
noch an ihrem basalen Theil interkalares Län- 
genwachsthum statt. Ihrem entwickelungsge- 
schichtlich -anatomischen Character nach sind 
die dorsalen Zipfel zwar nicht den seitlichen 
äquivalent, sie erleiden keine Gewebsdifferen- 
zirungen, entwickeln also z. B. weder Stomata 
noch einen Fibrovasalstrang; doch ist ihre Zu- 
sammensetzung wenigstens etwas complieirter als 
die der Spitzenanhänge, indem Querschnitte an 
der Basis eine centrale Gruppe von einigen (ge- 
wöhnlich 3) periblematischen Zellen von 2 con- 
centrischen Zellenlagen — einer dermatogenen 
und einer periblematischen — umschlossen zei- 
gen, welcher Bau sich nach der schlank kegel- 
formigen Spitze hin so vereinfacht, dass die 
innere der 2 concentrischen Schichten aufhört 
und auch der axile Strang zuletzt nur noch eine 
Zelle im Querschnitt zeigt. 

Ganz das Gleiche in Beziehung auf Ent- 
wiekelung und anatomischen Character gilt nım 
aber von einer weiteren Kategorie von eben- 
falls regelmässig gestellten, interfoliaren, später 
als die Blattwirtel aber in gleicher Höhe mit 
diesen aus den jungen Stengelknoten in ein- 
facher Zahl zwischen je 2 Wirtelblättern her- 
vorgehenden Anhängen. Sie entsprossen den 
Ecken des regelmässigen Fünfecks, welches der 
Querschnitt eines 5 Blätter bildenden jugend- 
lichen Knotens darstellt und dessen Seiten die 
breiten Basen der Blätter angesetzt sind, so 


dass sie den Blättern des nächst obern und 
nächst untern Wirtels senkrecht gegenüber- 
stehen. 


498 


Endlich aber gesellen sich zu den seithe- 
rigen 2 Arten von der Stellung und Zahl nach 
bestimmten Anhängen noch später weitere, an 
Anzahl und Grösse bei an verschiedenen Orten 
gewachsenen Pflanzen verschiedene, der Stel- 
lung nach überhaupt unbestimmte Sprossungen, 
theils in dem Umkreis der Stengelknoten, theils 
an den Internodien zerstreut, theils an den 
Hauptzipfeln der Blätter. Der anatomisch - ent- 
wicklungsgeschichtliche Character aller derselben 
ist aber stets der gleiche, indem auch die klei- 
nen von ihneu nicht ans blossen Epidermisaus- 
stülpungen entstehen, sondern das unterliegende 
Meristem wenigstens mit einer axilen Zellen- 
reihe in sie eintritt. Die zwischen diesem Ex- 
trem und dem andern, welches in einem dein 
der interfoliaren und der dorsalen Blattanhänge 
entsprechenden Verhalten besteht, gelegenen 
Mittelstufen bedürfen nicht erst einer umständ- 
lichen Beschreibung. Das schliessliche Schick- 
sal aber aller dieser Anhänge, der dorsalen 
interfoliaren und accessorischen ist dasselbe: sie 
werden, nachdem schon viel früher die ihre 
Basis bildende oder (bei den interfoliaren) eine 
durch wenige Zellenlagen von ihrer Basis ge- 
trennte Querschicht von gedehnten Zellen ver- 
korkt ist, an der Grenze dieser in toto abge- 
worfen, und die hinterbleibenden glatten Nar- 
ben gewähren sehr gewöhnlich noch längere 
Zeit das anschaulichste Bild des Querschnitts 
ihres unteren Theils. 

Was die Dignität aller dieser Anhänge be- 
trifft, so mag vielleicht für eine Art derselben, 
die dorsalen Blattanhänge, wenn man deren 
spätere unvollkommene Ausbildung ausser Acht 
lässt, die Vergleichung mit den „secundären 
Blattgliedern‘ einiger Doldengewächse nicht 
allzu fern liegen, welche in basifugaler Ordnung, 
dem ganzen Entwickelungsgang der betreffen- 
den Blätter entsprechend, in 2 den Seitenrän- 
dern parallelen Längslinien auf deren oberer 
Fläche hervortreten *). Noch mehr aber wird 
es der unbefangenen Betrachtung entsprechen, 
sie alle zusammen, die von regelmässiger Stel- 
lung und die übrigen, den haarartigen Bildungen 
beizuzählen, zu welchen sie auch gehören wür- 
den, wenn man den von Hofmeister **) vor- 
angestellten Character der letzteren, den der 
verhältnissmässig späten Anlegung, der sich frei- 
lich sonst nicht für alle Fälle durchführbar er- 
wiesen hat, zu Grunde legen würde. Sie zu 


*) Eichler, a. a, O, p. 13; Fig. 25. 
**) Handb, d. phys. Bot. I, 410. 
30 * 


499 
Sprossungen höhern Ranges, 
hungsweise Blattabschnitten 


Blättern bezie- 
im gewöhnlichen 


Sinn, zu erheben ist, wie nach dem Gesagten' 


nicht mehr ausgeführt zu werden braucht, für 
die einen ganz unmöglich, für die andern, mor- 
phologisch- anatomisch mit jenen übereinkom- 
menden, unpassend. Andererseits entsprechen 
sie nicht den Anforderungen, welche, im An- 
schluss an Nägeli und Schwendener *) von 
Hanstein**) und Sachs ***) an die Haarge- 
bilde rücksichtlich der rein dermatogenen Her- 
kunft gemacht worden sind. Es scheint mir 
aus all Diesem zwar zunächst nicht der Schluss, 
dass bei höheren Pflanzen Haar: und Blätter, 
beziehungsweise Blattglieder, nur künstlich ab- 
zugrenzen wären, aber der andere Schluss kaum 
abweisbar hervorzugehen, dass auch das letztere 
Criterium der Triehome nicht für alle Fälle 
zureichend sei, und es wird sich vielleicht künf- 
tig zeigen, dass die geschilderten Vorkommnisse 
in dieser Hinsicht nicht isolirt stehen. 

Die frühzeitige Abwertung der Spitzen- 
theile des Blattes und seiner Seitenzipfel scheint 
in der Gattung Myriophyllum eine allgemeine 
Erscheinung zu sein. Die Untersuchung der 
Blätter verschiedener exotischer Formen (M. 
indium W., tuberculatum Roxb., heterophyllum 
Michx., scabratum Michx., ambiguum Nutt.) lässt 
keinen Zweifel an der Existenz von denen bei 
den einheimischen Arten gleichbeschaffenen Sub- 
stanzverlusten an den betreffenden Stellen +), 
welche daher auch auf entsprechende Weise zu 
Stande gekommen sein mögen. 

Erwähnenswerth ist noch , dass bei der ver- 
wandten Gattung Proserpinaca den dorsalen Blattan- 
hängen entsprechende Bildungen, so viel sich er- 


*) Mikroskop 592. 
**) Scheitelzellgruppe 21. 
***#) Lehrb. d. Bot. II. Aufl. 136. 


'r) Selbst nicht ganz grobe histologische und 
entwickelungsgeschichtliche Verhältnisse lassen sich 
an getrocknet gewesenen Pflanzentheilen öfterserkennen 
bei zweckmässigem Verfahren: kurzes Erwärmen oder 
noch besser längeres kaltes Maceriren in Kalilösung der 
zuerst mit warmem Wasser erweichten, sodann nöthi- 
genfalls mit starkem Alkohol entfärbten Theile, end- 
lich unter Umständen Färben mit Chlorzinkjod. Die 
Auffindung der Stomaten-Gruppe an der Spitze nd 
dem Rücken des Spitzentheils der jungen Blättehen 
der Callitriche autumnalis, welche mir an meinem 
Wohnort nicht frisch zugänglich ist, ist auf solche 
Weise zwar nicht ganz unmöglich, gelingt aber in 
den seltensten Fällen, und ich habe mich daher von 
meinem Unrecht in diesem Punkt (Bot. Ztg. 1870, 
304; Borodin ebend. 841) nur nach weiteren ver- 
geblichen Versuchen überzeugen können, 


ST m Eee nn nn 


500 


mitteln lässt, auch von gleichem anatomischen 


Character, auf den Blättern auftreten. Sie fin- 
den sich bei den fiederspaltigen Blättern der 
P. pectinacea, ebenso bei den blos tief gesägten 
oberen Blättern der P. palusiris auf‘ der Rücken- 
fläche in den Interstitien zwischen zwei Blatt- 
zipfeln beziehungsweise Sägezähnen, bei beiden 
neben inconstanten gleichbeschaffenen Randan- 
hängen, wozu bei der letztgenannten Art noch 
eine Anzahl von über den ganzen Blattrücken 
zerstreuten kommt. Trotz der, namentlich bei 
P. palustris, beträchtlich reicheren Blattnervatur 
nehmen dieselben so wenig als bei Myriophyllum 
Fibrovasalstränge auf, unterscheiden sich aber 
von denen dieser Gattung dadurch, dass ihre 
Abgrenzung durch eine Verkorkungsschicht und 
Abwerfung unterbleibt, sowie auch die Spitzen 
der Blattglieder oder Zähne zwar gebräunt wer- 
den, aber keine sich abstossenden Anhänge ent- 
wickeln. 


in modificirter Weise setzen sich endlich 
die früher erwähnten Erscheinungen selbst auf 
einzelne Blüthentheile fort. Die zwei kleinen 
Vorblättchen, welche jede Blüthe des Myriophyl- 
lum verticillatum besitzt, sind in etliche fast hand- 
formig gestellte borstliche Zipfelchen zerschlitzt, 
deren chlorophylifreier, nur wenige Zelllagen 
dicker Spitzentheil durch eine verkorkende 
Querregion von Gewebszellen abgegrenzt wird, 
ohne dass es, vielleicht wegen der Vergänglich- 
keit der ganzen zarten Gebilde, zu einer Ah- 
werlung zu kommen scheint. Ganz dasselbe 
gilt von den Randanhängen, welche der Kelch 
der ınännlichen Blüthen namentlich an den 
Spitzen seiner 4 Theile und in den Buchten 
zwischen denselben hervortreten lässt; öfters 
grenzt eine verkorkende Zone nicht einen ein- 
zelnen Anhang, sondern eine 2—3 derselben 
umfassende dünne Randpartie ab. 


In einigen Beziehungen verschieden ist das 
Verhalten der sich abstossenden, ebenfalls schon 
bekannten *) Blatttheile von Ceratophyllum. Zwar 
ist ein solcher Theil, wie bei Myriophyllum, das 
Ergebniss einer absteigend interkalaren Zellen- 
vermehrung, allein der sich von dem übrigen 
jugendlichen Blattgewebe differenzirende Aus- 
gangsheerd dieser Sonderentwickelung ist hier 
nur die alleräusserste Spitze des Blattzipfels, und 
es besteht daher der sich neubildende, zur Ab- 
stossung bestimmte Spitzentheil blos aus einer 


*) Schnizlein, Iconogr. fam. nat. II, T. 83, 


Fig. 5. 


501 


einfachen Mantelschicht von im Querschnitt nur 
wenigen (5—6), im Centrum nicht eng zusam- 
menstossenden, daher einen schmalen imregel- 
mässigen Intercellulargang umschliessenden, sich 
nach ihrer suecessiven Abscheidung plötzlich stark 
dehnenden und hierbei ihren Inhalt verändern- 
den Zellen — gleichsaın nur aus einer von den 
übrigen Blattgewebsschichten nicht 'ausgefüllten 
Epidermisfortsetzung, welche in günstigen Fäl- 
len bis 1a Mm. Länge erreicht, gewöhnlich al- 
lerdings beträchtlich kürzer bleibt. Der Pro- 
zess beginnt in so früher Jugend des betreffen- 
den Blattzipfels, dass man an solchen, die eine 
Länge von 0,06—0,08 Min. erreicht haben, die 
die Spitze einnehmende Zelle schon aufgebläht 
finden kann; hat er schliesslich sein Ende er- 
reicht, so hebt sich zwar der neugebildete 
fadenförmige Spitzentheil von dem stehenblei- 
benden Theil des Blattzipfels, welcher mittler- 
weile seine volle Zahl von Gewebsschichten er- 
reicht hat, sehr scharf ab; eine Verkorkung 
einer Querschicht dagegen, welche demnach in 
Fällen, wie die hier besprochenen, so wenig als 
bei anderen Ablösungsvorgängen eine ganz we- 
sentliche Rolle spielt, findet nicht statt. Das 
Hervortreten einzelner Zellen aus dem Umfang 
des Stumpfs, welches zu der Bildung der be- 
kannten spitzen Haare führt, erfolgt erst nach- 
träglich. - 
Der schlanke Vegetationskegel von (. de- 
mersum, dessen Wachsthumsgeschichte, was con- 
Cenlnische Differenzirungen betrifft, vonSanio*) 
genau geschildert ist, ist in durchsichtig gemach- 
ten Längsschnitten oder auch nur Längsansich- 
ten wohl eines der instructivsten phanerogami- 
schen Paradigmen für eine dem Hervortreten der 
Blätter schon vorhergehende vertikale Gliederung des 
Stengels in internodial- und Knotenscheihen. 
Das Wesentliche der Theilungsvorgänge, welche 
diese Art von Differenzirung bewirken, ist mir 
übrigens nicht ganz klar geworden. Macht man 
suecessive Querschnitte durch die Terminalknospe 
dieser Pflanze, und behandelt man dieselben mit 
Aetzkalilösung, so überzeugt man sich an den- 
jenigen Querscheiben, welchen Blattwirtel jüng- 
sten Alters, deren Blätter simultan hervor reten, 
ansitzen, dass die erste Gabelung der Blätter 
schon äusserst früh, bei einer Höhe der Blatt- 
höcker von etwa 0,022 Mın., wobei das ausge- 
weitete Dermatogen 3—4 Lagen von Innenge- 
webe aufgenommen hat, eingeleitet wird, und 
zwar dadurch, dass 2 seitlich von der Richtung 


*) Bot. Zig. 1865, 192. 


502 


der bisherigen kurzen Wachsthumsaxe gelegene 
Partieen dieser Periblem-Abkommlinge sich un- 
ter gleichzeitigem Hervorgetriebenwerden und 
entsprechender Zellenvermehrung der bedecken- 
den Regionen der Aussenschicht vorwiegend zu 
theilen beginnen, und in Folge hiervon der 
Blatthöocker einen verbreiterten, weiterhin ein- 
fach ausgerandeten Scheitel bekommt; eine drei- 
lappige Form desselben besteht in keinem Sta- 
dium. Es stellt dies fast *) die genuinste Forın 
von Dichotomie dar, welche bei einem nicht mit 
einer einzelnen Scheitelzelle, sondern mit einem 
Schichtenmeristem wachsenden Theil gedacht 
werden kann. Im Unterschied hiervon erscheint, 
wie abgelöste junge Blattanlagen erweisen, die 
Verzweigung zweiten Grades, wo eine solche 
eintritt, als deutliche seitliche Sprossung aus 
derjenigen Seite des Gabelastes erster Ordnung, 
welche dem anderen Gabelast abgekehrt ist; 
nach kurzer Zeit eilt der Seitenzweig seinem 
relativen Mutterstamm nach. 


Bei Ceratophyllum submersum erfolgt die wei- 
tergehende Zertheilung des Blattes dadurch, dass 
die 4 auf die angegebene Weise gebildeten 
Zipfel (welche ungleichwerthig sind, da die 2 
inneren primäre Gabelzweige, die 2 äusseren 
Zweige zweiter Ordnung darstellen), alle oder 
zum Theil je einen Seitenspross hervortreren 
lassen, und zwar jene nach der Seite der idea- 
len Mediane, diese nach der Peripherie des 
Blattes. Im Gegensatz ferner nicht blos gegen 
die descriptiven Werke, welche ich vergleichen 
konnte, sondern auch gegen die Angabe Schlei- 
den’s (Beitr. z. Bot. 203), wonach die Zahl 
von 8 Blattzipfeln das vorkommende Maximum 
darstellt, fand ich an kräftigen Sprossen Blätter 
mit 9-13 Zipfeln, und zwar in Folge einer 
durch einen Grad weiter sich fortsetzenden, auf 
keine bestimmtere Regel mehr zurückführbaren, 
ebenfalls einseitigen Verzweigung eines Theils 
jener 8. 


Anlage von Seitenknospen erfolgt über- 
haupt nur in den Achseln einzelner Blätter eines 
Wirtels, in einer Anzahl untersuchter Teerminal- 
knospen nur je eines Blattes eines jeden, ohne 
dass ich in der Auffindung einer möglicherweise 


*) Noch reiner würde dieselbe etwa sein, wenn 
nachgewiesen werdeıu könnte, dass die die beiden 
neuen Wachsthumsrichtungen einleitenden Zellen zur 
Zeit des Beginns ihrer hierauf gerichteten Thätigkeit 
in der Mittellinie des Blatthöckers unmittelbar anein- 
ander grenzen. 


303 


bestehenden Gesetzmässigkeit in der Stellung 
‚der fruchtbaren Blattachsel glücklicher alsSchlei- 
den *) gewesen wäre. 


Tübingen, 2. April 1871. 


Litteratur. 


The ferns of Natal. 1869. Pietermoritzburg. 
Printed by P. Davis et Sons 24, Longmar- 
ket Street. 1869. 8. 28pp. 


Der Verfasser, der sich in der Vorrede als 
Mark J. M’Ken, bekanntlich Director des bota- 
nischen Gartens in Port Natal zu erkeunen giebt, 
liefert eine Uebersicht der Farne des Gebietes im 
Anschluss an Hooker und Baker Synopsis fili- 
cum. Es werden im Ganzen 120 Farnkräuter an- 
geführt, von denen 7 dem Verfasser zweifelhaft 
sind, da er weder lebende noch getrocknete Exem- 
plare davon zu Gesicht bekommen hat. Was diese 
einzelnen 7 Species anlangt, so ist das Hymeno- 
phyllum rarum bei Hooker eine Collectivspecies, 
zu welcher Hymenophyllum Natalense Bosch, von 
Gueinzius in Natal gesammelt, gehört. Pteris 
serrulata wird auch von Baker für das Gebiet 
angegeben, liegt aber seinem sonstigen Verbrei- 
tungsbezirke (China, Japan) sehr entfernt. Asple- 
num rhizophylium ist nach Originalexemplaren von 
Saunderson, welche uns vorgelegen haben, ech- 
tes Asplenum cicutarium Sw., Asplenum Dre- 
geanum Kze. ist identisch mit Asplenum brachypte- 
ron Kze. (cf. Kuhn Fil. afric. p. 101), Aspidium 
aristatum von Natal, ist eine Varietät der ostin- 
dischen Pflanze. Was schliesslich Polypodium en- 
siforme Tubg. anlangt, so haben wir Exemplare, 
von Gueinzius am Togela-Flusse, gesammelt ge- 
sehen, wodurch auch diese Species für das Gebiet 
sicher gestellt ist. Iu Betreff der übrigen ange- 
führten Species wollen wir nur bemerken, dass 
unter Acrostichum viscosum Sw. wohl Acrost. 
conforme Sw. verstanden werden soll, — eine in 
ganz Süd-Afrika sehr verbreitete Species. Vittaria 
lineata Sw. ist Vitt. isoetifolia Bory. Polypo- 
dium normale Don ist Polyp. Pappei (cf. Kuhn 
Kil. afric. 150). Asplenum serra L.F. ist für das 
Gebiet uns verdächtig. Vielleicht versteht der Verf, 
darunter Aspl. laciniatum (— Aspl. Gueinzianum 
Mett. in Kuhn Fil. afric. p. 103), welches in der 
Aufzählung fehlt. — Wenn wir auch dem Verfas- 


*) Beitr. z. Bot. 204. 


ser für die Aufzählung der Farne des Natalgebiets 
zu Dank verpflichtet sind, so können wir doch 
schliesslich nicht umhin, zu bemerken, dass fol- 
gende Species, von denen wir Exemplare gesehen 
haben und welche auch zum grossen Theil bereits 
von Pappe und Rawson in ihrer Synopsis fili- 
cum Africae australis angeführt werden, vergessen 
worden sind: Gleichenia dichotoma Hook. (Guein- 
zius!), Hymenophullum peltatum Dro. (Gueinzius!), 
Cheilanthes auriculata Lk. (Krauss !), Cheil. pte- 
roides (Gueiuz.!); Actiniopteris dichotoma Kuhn 
(Pteris Fil. afric. p. 79) (Burke!), Blechnum in- 
flexum Kuhn (Gueinzius!), Aspidium Gueinzianum 
Mett. (Gueinzius!), Schözaea pectinata Sm. (Guein- 


zius!). M. Kuhn. 
Sammlungen. 
Anzeige. 
Aus dem Nachlass des kürzlich verstorbenen 


Professor Dr. J. Milde sollen die reichen Samm- 
lungen von europäischen Moosen und exotischen 
Gefässkryptogamen baldigst gegen Baarzahlung ver- 
kauft werden. Beide sind wohlgeordnet, in bestem 
Erhaltungszustande und enthalten die werthvollen 
Belege zu Milde’s zahlreichen bryologischen und 
pteridologischen Arbeiten. 

Das grosse europäische Movsherbar (Preis: 
300 Thir.) besteht aus 73 Packeten in Concept-Pa- 
pier-Format von durchschnittl. je 16 Cm. Dicke. 
Es enthält neben den Früchten eigener Sammelthä- 
tigkeit die meisten der bis jetzt verkäuflichen Moos- 
Exsiccaten und zahlreiche Original- Exemplare von 
Schimper, Lindberg, Juratzka, Lorenz 
u. 8. W. ö 

Das grosse exotische Farnherbar (Preis: 150 
Thlr.) besteht aus 24 Bänden Imperial-Format von 
je c. 10 Cm. Dicke. Ausserdem gehören dazu 1 Bd. 
exotische Equiseten, 1 Bd. ex. Rhizocarpeen, 1 Bd. 
ex. Botrychien, 1 Bd. ex. Isoötes (letztere 4 Bde. 
in Schreibpapier-Format). 

Von den Moos-Doubletten (35 Pakete) werden 
einzelne Centurien & 2 bis 3 Thlr. abgegeben, 

Verpackungs- und Expeditionskosten übernimmt 
der Käufer. 

Hierauf Reflectirende werden ersucht, sich mit 
Herrn Limpricht in Breslau (Paradiesgasse 24a) 
in Verbindung zu setzen. 


Verkäufliche Pflanzensammlungen, 


deren Preise in Gulden und Kreuzern rheinisch, in 

Thalern und Silbergroschen preuss. Couraut, in 

Franken und Centimen und in Pfund, Shilling und 
Pence Sterling angegeben sind. 


(Fortsetzung.) 


26. Pl. alpinae Germaniae. Sp. et f. 50—580. 
Fl. i. 45 — 40. 36, ‚Thlr. 1.0 — 23. 6, Erecs. 3. 
75 — 37. 0, L. 0.2 11 — 3. 9.7, 


27. Pl. Asiae mediae. (Mont. Ajanensium, Son- 
gariae.) Sp. 30—60. Fl. 4. 48 — 9. 36, Thlr. 2, 
22 — 5, 15, Frcs. 10. 30 — 20. 58, L. 0.8.3 — 
0. 16. 6. 


28. C. Kocli, Meyer, Sablotzky aliorumque pl. 
caucasicae. Sp. 20—300. Fl. 2. 24 — 36, 0, Thılr. 
1. 12 — 21. 0, Frcs. 5. 20 — 78. 0, L. 0.4.2 — 
3. 0.0. 


29. Reliquiae Scovitsianae. (Pl. Armeniae, Per- 
siae bor., Iberiae.) Sp. 20—75. Fl. 2. 24 — 9. 0, 
Thlr. 1, 12 — 5. 8, Ercs. 5. 20 — 19. 50, L. 0. 4. 
2 — 0. 15. 5. 


30. Balansa pl. Lasistaniae. Sp. 130. Fl. 23. 


24, Thlr. 13. 13, Fres. 50. 18, L. 1.19. 0, 
31. Kotschy pl. Persiae borealis. Sp. 20. FI. 
3. 0, Thlr. 1. 22, Fres. 6. 43, L. 0. 5. 0. 


32. Kotschy pl. Persiae australis rariores. Sp. 
100—345. Fl. 16. 0 — 55. 12, Thlr. 9. 4 — 31. 
15, Fres. 34, 30 — 118. 34, L. 1.7.5 — 4. 14.7. 


33. Kotschy pl. Persiae australis vulgatiores. 
Sp. 20—100. FI.2.0 — 10. 0, Thlr. 1.5 — 5. 
22, Frcs. 4. 28 — 21. 40, L. 0.3. 5 — 0. 17. 2. 

34. Balansa, Boissier alior. pl. Asiae minoris, 
Sp. 20-100. Fi, 2—10, Thlr. 1. 4 — 5. 22, Fres. 
4. 28 — 21. 40, L. 0.3.5 — 0. 17. 2. 


35. Kotschy pl. m. Tauri Ciliciae. Sp. 20-70. 
El. 2. 48 — 9. 48, Thlr. 1. 18 — 5. 18, Fres. 6— 
21, L. 0. 4. 10 — 0. 16. 5. 
- 36. Heldreich pl. Pamphyliae, Pisidiae, Isauriae, 
Sp. 189. El. 26. 0, Thlr. 14. 26, Frcs. 55, 50, L. 
2. 3. 4. 


37. Kotschy pl. Aleppicae. Kurdicae, Mossulen- 
ses, Sp. 20—50. Fl. 2. 48 — 7. 30, Thir. 1. 18 
— 4. 9, Fres. 6. 0 — 16. 8, L. 0. 4. 10 — 0. 
12. 6. 


38. No& pl. Kurdistan, Mesopotamiae, Pers. 


austr, Sp. 20—58. Fl, 3. 12 — 9, 17, Tilr. 1. 25 
— 5.9, Fres. 6. 86 — 19. 90, L.0.5.6 —0, 
16. 0. 


506 


39. Blanche et Gaillardot pl. Syriae. Sp. 20— 
275. Fl. 2. 28 — 32. 50, Thlr. 1.12 — 19. 8, 
Frcs. 5. 20 — 72. 0, L. 0. 4.0 — 2, 15. 0. 


40. Blanche pl. Palaestinae. Sp. 15—40. Fi. 
1.3 — 2. 48, Thlr. 0. 18 — 1. 18, Fres. 2. 25 — 
6. 0, L. 0. 1. 10 — 0. 4. 10. 


41. Schimper pl. Arabiae Petraeae (m. Sinai). 


Sp. 55. Fl. 6. 36, Thlr. 3. 26, Ercs. 14. 30, L. 0. 
11. 0. 

42. Schimper pl, Arabiae felicis (Prov. Hed- 
schas). 'Sp. 20—78. Fl. 2. 24 — 9. 22, Thlr. 1. 


12 — 5. 14, Fres. 5. 20 — 20.28, L. 0.4.2 — 0. 
15. 7. 


43. Metz pl. Indiae orientalis. (Prov. Canara, 


Mahratt. austr., Malabar.) Sp. 50—550. El. 5. 0 
— 77.0, Thlr. 2. 26 — 44. 0, Frcs. 10. 70 — 
165. 0, L. 0. 8.7 — 6. 12. 0. 

44. Metz pl. montium Nilagiri. Sp. 50—630. 


Fl, 6. 0 — 94. 30, Thlr. 3. 15 — 53. 29, Fres. 13. 
0 — 202. 55, L. 0. 10.0 — 7. 17. 0. 


45. Schmid pl. m. Nilagiri. Sp. 50. FI. 6. 0, 
Thlr. 3. 15, Fres. 13. 0, L. 0. 10. 0. 

46. Perrottet pl. Pondicerianae. Sp. 20— 40. 
Fl. 2. 24 — A. 48, Thir. 1. 12 — 2. 24, Frcs. 3. 
20 — 10. 40, L, 0.4.2 — 0. 8. 3. 

47. Thwaites pl. zeylanicae.. Sp. 20 — 1200. 


Fl. 3. 36 — 216, 0, Thir. 2. 2 — 124. 0, Fres. 7. 
72 — 463. 20, L. 0. 6.0 — 18. 0.0. 

48. Pl. Indicae. (Assam, Javae, m. Himelaya, 
al. reg.) Sp. 20—170. FI. 2. 24 — 20. 24, Thilr. 
1. 12 — 11. 27, Fres, 5. 20 — 44. 20, L. 0.4. 0 
— 1. 14. 0. 

49. Cuming pl. ins, Philippinarum. Die meisten 
bestimmt, die übrigen, mit wenigen Ausnahmen, 
mit Nummern versehen. Sp. 50—640. Fl. 5. 0 — 
102. 24, Thlr. 2. 26 — 58. 13, Ercs. 10. 70 — 
219. 52, L. 0. 8.7 — 8. 16. 6. 

50, Choulette aliorumque pl. Algeriae. Sp. 20— 
200. Fl. 2. 0 — 20. 0, Thlr. 1.5 — 11. 14, Frcs. 
4. 28 — 42. 80, L. 0.3. 5 — 1. 14. 4. 

51. Paris, aliorumgue pl. boreali-africanae e 
prov. Sahel, Kabylia et e deserto Sahara. Sp. 
100—400. Fl. 12—48, Thlr. 7—28, Fres. 26—54, 
L. 1. 0,0. — 4. 0. 0. 


52. Cosson, aliorumque pl. deserti Sahara. Sp. 
20—45. Fl. 3. 0 — 6. 45, Thlr, 1. 22 — 3. 26, 
Frcs. 6. 43 — 14. 67, L. 0.5. 2 — 0. 11. 3. 


33. Kralik pl. Tunetanae. Sp. 25—60. RI. 3. 
0 — 7. 12, Thlr. 1. 23 — 4. 6, Fres. 6. 50 — 15. 
60, L. 0. 5.2 — 0. 12. 0. 


307 308 


Journal of Botany, british and foreign, ed. by B. 
Seemann. Vol. IX. No. 102. June 1871. Ent- 
hält: Church, A. H., Zucker in d. Zuckerrübe. 
— Trimen, Ist Acorus Calamus einheimisch ? — 
Dicekson, Ueber die Blattstellung bei Lepido- 
dendron u. der verwandten wenn nicht identi- 
schen Gattung Knorria..— More, Al., Suppl. z. 
„‚„Flora Vectensis‘. 

Linnaea. Bd. XXXVU. H. 1. (Neue Folge IIl. 1.) 
1871. Böckeler, Die Cyperaceen d. k. Herbar. 
in Berlin (Forts.). ? 3 

Bulletin d. 1. societe botınique de France. XVII. 
Rd. 1870. H. 2 u. 3. 

Ascherson, P., Die geogr. Verbreitung d. Seegräser. 
(Peterm. Mitth. 1871. H. VII.) 

Reess, M., Ueber die Alkoholgährungspilze d. Wein- 
hefe. (Annal. d. Oenologie. 1I. Bd. 2. Heft.) 


54. Kralik et Schimper pl. Aegypti. Sp. 20— 
175. Fl. 2.0 — 21. 36, Thlr. 1. 5 — 12. 15, 
Fres. 4. 238 — 45. 50, L. 0. 3.5 — 1. 16. 0. 


55. Kotschy pl. Nubiae, Sp. 20—40. Fl. 2. 0 
— 3. 36, Thlr. 1.5 — 2. 2, Fres. 4. 28 — 7. 45, 
L. 0.3.5 — 0. 6. 0. 

56. Kotschy pl. aethiopicae. Sp. 20—80. HI. 
2. 24 — 9. 36, Thlr. 1. 12 — 5. 18, Frcs. 5. 20 — 
20. 80, L.0.4.2 — 0. 16. 6, 

57. Schimper pl. Abessinicae. Sp. 50— 1000, 
Fl. 6—120, Thlr. 3. 15 — 70. 0, Krcs. 13. 0 — 
260. 0, L. 0. 10.0 — 10.0. 0. 


(Beschluss folgt.) 


Neue Litteratur. 


Russow, E., Histiologie u. Entwickelungsgeschichte 
der Sporenfrucht von Marsilia. Diss. Dorpat, 
1871. 

Areschoug, F. W.C., Växtanatomiska undersökningar. 
I. Om den inre byggnaden i de trädartade väx- 
ternas Knoppfjäll. (Lund. Univ. Arsskrift VII. Bd.). 
(Anatomie der Knospenschuppen.) 

Gerland u. Rauwenhoff, Becherches s. Il. chloro- 
phylle et quelques uns de ses derives. (Arch. 

" Neerl. VI. 1871.) 

Delpino, F., Sulla dicogamia vegetale e special- 
meite su quella dei cereali. (Estr. d. Boll. No. 
3 u. 4. 1871. del Comizio Agrario parmense.) 


Hohenbühel-Heufler, v., Enumeratio Cryptogamarum 
Italiae Venetae. (Zool.-bot. Ges. Tom. XX1.). 
Wien 1871. 

Pringsheim, Jahrb. £. wiss. Bot. VII. 1. Enthält: 
Kny, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der 
Farrnkräuter. — Pfitzer, E., Beiträge zur 
Kenntniss der Hautgewebe der Pflanzen Il. — 
Müller, N. J. C., Die Anatomie und Mechanik 
der Spaltöffnungen. — Peyritsch, Bildungs- 
abweichungen bei Cruciferen. — Kraus, G., 
Die Entstehung der Karbstoffkörper in den Bee- 
ren von Solanum Pseudocapsicum. 


Flora 1871. No. 13. Arnold, Lichenologische 
Fragmente XII. 


{An mm 974} 2 mung 09] .9 missen 92 23 mm #7 ),22 zum 67 Sf 
Simmel & Co., 


Antiquariats- u. Sortiments - Buchhandlung, 


Leipzig, 


Rossstrasse 7b, 


m 


Grosses Lager werthvoller botanischer Werke 
u. Monographieen, welches fortwährend 
durch Ankäufe vermehrt wird. 
Cataloge auf Wunsch gratis u. france. 
Fe — EB — SH — Zi — ST 


PN Pa 


Verlag von Friedrich Vieweg und Sohn 
in Braunschweig. 
(Zu beziehen durch jede Buchhandlung.) 


Johnson. Samuel W., Wie die 
Feldfrüchte wachsen. Ein Lehrbuch 


für landwirthschaftliche Schulen und zum 
Selbstunterrichte. Uebersetzt von Her- 
mann von Liebig. Mit zahlreichen Ab- 
bildungen und Analysentafeln. gr. 8. Fein 
Velinpapier. geh. 

Preis 2 Thlr. 15 Ser. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


29, Jahrgang, MW. 


BOTANISCH 


31. 


4, August 1871. 


E ZEITUNG. 


Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. 


Anhalt. Orig.: Graf zu Solms -Laubach, 
Zellmembranen. — Samml.: Hohenacker, 
exsiccati, neue Ausgabe, 


Ueber Vorkommen oxalsauren Kalkes in lebenden 
Verkäufl. Herbarien. Fuckel, Fungi Rhenani 


Ueber einige geformte Vorkommnisse | 
oxalsauren Kalkes in lebenden 
Zellmembranen. 


Von 
H. Grafen zu Solms - Laubach. 
(Hierzu Tafel VI.) 


Bei einer vor längerer Zeit zu anderem 
Zweck unternommenen Untersuchung von Juni- 
perus Oxycedrus wurde ich durch das Vorkom- 
men eigenthümlicher körniger Membraneinlage- 
rungen überrascht, die sich bei genauerer Be- 
trachtung als Concretionen oxalsauren Kalkes 
herausstellten. Da sich ähnliche Vorkommnisse 
nun auch bei vielen anderen Coniferen vorfan- 
den, so wurde eine kurze Darlegung der darauf 
bezüglichen Beobachtungen in der Gesellschaft 
naturforschender Freunde zu Berlin gegeben *). 
Nachdem sich nun jetzt bei erneuter Unter- 
suchung des Gegenstandes herausgestellt hat, 
dass dergleichen in der Coniferenklasse nicht 
blos im Weichbast, sondern in sämmtlichen Ge- 
webesystemen der secundären sowohl als auch 
der Primärrinde aller Stammtheile und Blätter 
in ausgedehntester Verbreitung vorkommt; dass 
dieselben Bildungen auch ausserhalb besagter 
Aeste bei verschiedenen dicotyledonen Pflanzen, 
hier bis jetzt freilich nur in der Epidermis, 


*) Sitzungsbericht v. 15. Oct, 1867. — Botan, 
Ztg. 1868 p, 148. 


gefunden werden, muss es offenbar auflallen, 
wie geringe Berücksichtigung denselben bisher 
in der Litteratur geworden ist. So finde ich 
z. B. bei Hofmeister (die Pflanzenzellen‘) 
und bei Sachs (Lehrhuch 2. Aufl.) als einzi- 
gen in Wirklichkeit hierher gehörigen Beispiels 


der sogenannten Spicularzellen von Wel- 
witschia Erwähnung gethan, da die beiden 


andern angeführten theils nicht streng in die- 
selbe Kategorie zu bringen, theils auf irrthüm- 
liche Auffassung der citirten Stelle der Origi- 
nalarbeit zurückzuführen sein dürften*). Unter 
solchen Umständen halte ich es für geboten, 
meine eigenen einschlägigen Beobachtungen, 
wenngleich sie von einer erschöpfenden und 
abschliessenden Behandlung der Frage noch weit 
entfernt sind, dennoch hier zur Veröffentlichung 
gelangen zu lassen. Es befassen sich dieselben 
ausschliesslich mit dem Bau und den Lage- 
rungsverhältnissen der betreffenden Gegenstände, 
soweit sie in der peripherischen Zellmembran 
sich finden; alles Entwickelungsgeschichtliche 
musste leider unberücksichtigt bleiben, da dieses 


*) Ersteres gilt für die von Rosanoff (Botan. 
Zig. 1865 u. 1867) näher beschriebenen, im Zell- 
lumen liegenden und mit der Membran durch Cellu- 
losebalken verbundenen Krystalldrusen, letzteres für 
die von Millardet in Bastfasern von Acer pla- 
tanoides und in denen des Pericarps von Maynolia 
gefundenen Einzelkrystalle. Bei beiden liegen die- 
selben keineswegs in der Membran, sondern in den 
engen diese durchsetzenden Seitenkanälen des Lu- 
mens, Der Autor sagt für Magnolia ausdrück- 
lich: „Dans la cavite centrale et ca et la dans les 
eanalieules sont loges et petits eristaux etc.“ 


sll 


mit anderen weitschichtigen Fragen in so viel- 
facher Beziehung steht, dass es kaum für sich 
allein olıne deren gleichzeitige Behandlung wird 
bearheitet werden können. — Um zi:vörderst 
die charakteristischen Eigenschaften und Re- 
actionen hervorzuheben, die den oxalsauren Kalk 
als solchen kenntlich machen, aus deren Zusam- 
mentreffen dann auch im einzelnen Fall auf die 
Natur der untersuchten Einlagerungen geschlos- 
sen wurde, so sind dieselben im Wesentlichen 
folgende. Dass man es mit einem Kalksalz zu 
thun habe, lehrt neben anderen Eigenschaften 
sehr leicht sein Verhalten gegen Schwefelsäure, 
in welcher es sich augenblicklich löst, während 
in unmittelbarer Nähe, oft auf der Fläche des 
Präparates selbst, der in schwefelsäurehaltigem 
Wasser ımloösliche Gips, in Form der bekannten 
langen, häufig sternformig gruppirten Nadeln 
sich abscheidet. Auch Salzsäure und Salpe- 
tersäure lösen den oxalsauren Kalk vasch, 
desgleichen das gewöhnliche Chlorzinkjod, 
welches stets Salzsäure enthält; die Pro- 
ducte bleiben natürlich in Lösung. In Essig- 
säure ist er dagegen durchaus unlöslich, so dass 
auf seine Vertheilung bezügliche Präparate ohne 
Nachtheil in damit versetztem Glycerin bewahrt 
werden konnen. Durch Glühen wird er -in 
kohlensauren Kalk verwandelt, der sich unter 
Aufbrausen in Essigsäure löst. Man hat also, 
um diese Reaction zu machen, diefraglichen Ein- 
lagerungen nur mit letzterer zu prüfen, und wenn 
sie derselben widerstehen, dieselbe Prüfung der 
weissgebrannten Asche des sie umschliessenden 
Gewebes zu wiederholen. Das Eintreten der 
Reaction beweist dann olıne weiteres, dass man 
es mit einer organischen Säure zu thun habe; 
dass diese aber von den in der Pflanze ver- 
breiteten derartigen Substanzen nur Oxalsäure 
sein könne, dürfte aus den folgenden Betrach- 
tungen hervorgehen *). Es werden wesentlich 
folgende Säuren in Frage kommen: Wein- 
Trauben - Aepfel- Citronen- Oxalsäure. Von 
diesen dürfte zunächst die Aepfelsäure wegen 
der Löslichkeit ihres Kalksalzes in Wasser, wel- 
ches ja überall in der Pflanze in Losung vor- 
zukommen scheint (Vogelbeeren etc.), austallen, 
ferner die Weinsäure und die Citronensäure der 


*) Dieselben finden sich bei Sanio, Ueb, d, in 
d. Rinde dicotyler Holzgewächse vorkommenden Nie- 
derschläge von kohlensaurem Kalk, Monatsbericht d. 
Berliner Akad. April 1857. p. 254 et seq, wo auch 
viele Versuche mitgetheilt werden, die bei der Klein- 
heit der hier behandelten Gegenstände nicht an- 
gestellt werden konnten. 


m 0000000000000 m mm mm m nn 


Löslichkeit derselben Salze in Essigsäure halber. 
Die demnach: allein erübrigende Traubensäure 
lässt sich jedoch im Kalksalze nur schwierig 
von der Oxalsäure unterscheiden. Immerhin 
giebt es aber, wie esscheint, eine mikrochemische 
Reaction, die für diesen Zweck wird verwer- 
thet werden können, und die sich auf das Ver- 
halten der betreffenden beiderseitigen Salze ge- 
gen Kalilauge gründet. Den Chemikern zufolge 
löst sich der oxalsaure Kalk darin nieht, der 
traubensaure leichter. _ Dies ist indess, wie 
Sanio gezeigt hat, mit Vorsicht aufzunehmen, 
da der oxalsaure Kalk in Kalilauge sich gleich- 
falls löst, wenn er gleich demnächst vielleicht, 
wie Sanio vermuthet, als Kali-Kalk Doppel- 
salz, wieder in durchaus anderer Kırystallform 
sich ausscheidet. Diese auch von mir beobach- 
tete Löslichkeit liess mich lange über die wahre 
Natur der untersuchten Einlagerungen im Zwei- 
fel, bis ich, durch Sanio’s Angaben aufmerk- 
sam gemacht, die Umgebung von Präparaten 
durehmusterte, welche längere Zeit in Kali ge- 
legen hatten, wo ich denn alsbald das betreffende 
Salz mit seiner Beschreibung durchaus überein- 
stimmend in Form ziemlich grosser 6seitiger 
Tafeln auffallend. Dergleichen kann bei trau- 
bensaurem Kalk nicht vorkommen, da dieser 
sich in Kali leicht und vollständig lost. 


Ein anderer Grund für die Annahme, dass 
die uns beschäftigenden Einlagerungen aus oxal- 
saurem Kali bestehen, scheint in allen Fällen, 
wo sie in Gestalt deutlich erkennbarer Kıystalle 
auftreten, durch deren fast durchweg identische 
Form geboten zu werden. Jeder dieser 
Krystalle wird nämlich von 6 rhombischen Flä- 
chen begrenzt, zu welchen öfters noch Abstum- 
pfungsflächen gewisser Kanten hinzukommen. 
Dies stimmt gar nicht mit den nadelformigen 
Krystallen des traubensauren Kalkes, recht gut 
dagegen mit einer Reihe von Formen, in denen 
Holzner *) notorisch oxalsauren Kalk von der 


Zusammensetzung (io 49 +2 4.) in 
der Pflanze gefunden hat, und die derselbe dem 
klinorhombischen System einreiht, als ihre Stamm- 
form das Fig. 3, 4 u. 5 seiner Tafel abgebil- 
dete Hendyoeder annehmend. Die klinorhom - 


*) Holzner, Ueber die Krystalle in den Pflan- 
zenzellen, Flora 1864. Von den abgebildeten For- 
men scheinen als Membraneinlagerung am häufigsten 
vorzukommen die Fig. 3, 6, 7, 9 u. 10. Vgl. auch 
den weiteren Aufsatz desselben Autors in Flora 1867, 
p. 497. 5 


| 


‚bischen Kıystalle dieses oxalsauren Kalkes un- 
'terscheiden sich von den quadratischen mit 6.aq. 
krystallisirten desselben Salzes ihm zufolge bei 
- Untersuchung iin polarisirten Licht leicht durch 
die ausnehmend lebhaften Farben, die sie bei 
Kreuzung der Nicols selbst im Falle sehr ge- 
ringer Dieke geben. Auch hierzu scheint das, 
was ich in dieser Richtung beobachten konnte, 
auf’s Beste zu stimmen. Während die meisten 
Zellmembranen der Coniferenrinde, soweit sie 
nieht verholzt, nur schwach doppeltbrecheud 
sind und bei Kreuzstellung der Nicols fast ganz 
verlöscht erscheinen, leuchten in diesem Falle 
alle die in ihnen enthaltenen winzigen Ein- 
schlüsse, gleichviel ob körniger oder deutlich 
krystallinischer Natur, mit blendend weissem 
Glanz auf, bei Einschaltung eines Gypsblättchens, 
welches Roth giebt, erschienen sie je nach ihrer 
Lage in lebhaften blauen und gelben Farben- 
tönen. Es liefert dieses Verhalten ein sehr be- 
quemes und sicheres Mittel, um sie von allen 
möglichen anderen Körperchen, etwa aus dem 
Zellinbalt durch die umgebende Flüssigkeit 
heraus gelösten und auf dem Membranquerschnitt 
abgelagerten Körnchen zu unterscheiden. Der- 
gleichen verschwinden bei dieser Probe spurlos. 


Eine zusammenhängende Besprechung der 
über den Gegenstand dieses Aufsatzes vorhan- 
denen Litteratur ist ihrer fragmentarischen und 
nähere Kenntniss der einzelnen Vorkommnisse 
voraussetzenden Natur halber nicht wohl mog- 
lich, weshalb dieselbe am zweckmässigsten für 
jeden einzelnen Fall sich dessen Behandlung 
anschliessen wird. 


Deı Bast von Biota orientalis ist (Fig. 1) 
— um ınit der Betrachtung der Coniferen wie- 
der zu beginnen — durchaus ähnlichen Baues 
wie der von Thuja occidentalis, dessen genauere 
Kenntniss wir v. Mohl *) verdanken. Seine Ele- 
mente findet man bei Betrachtung des Quer- 
schnitts sowohl zu regelmässigen radialen Rei- 
hen als zu concentrischen Kreisen geordnet, 
ihre Durchschnittsfläche hat demgemäss bei allen 
sehr regelmässige, ungefähr rechteckige Form. 
Von innen nach aussen fortschreitend findet man 
je die 4te Zelle jeder Radialreihe als Bastfaser 
ausgebildet und besteht somit je der Ate con- 
eentrische Kreis aus dergleichen, während die 
3 zwischenliegenden dünnwandig bleiben. Von 


*) v. Mohl, Einige Andeutungen über den Bau 


des Bastes Bot. Ztg. 1855, p. 891. 


514 


diesen enthält der mittlere lauter kurzeylindri- 
sche Parenchymzellen, die beiden an die Bast- 
faserkreise erenzenden Siebröhren, deren ra- 
diale, gegen die Markstrahlen gerichteten Wände 
mit zahlreichen kreisrunden Gittertüpfeln ver- 
sehen sind. Derart ist die Anordnung der Ele- 
ınente im inneren Theil des Bastes in grösster 
Regelmässigkeit zu finden, weiter nach aussen 
wird dieselbe, wenngleich stets erhalten blei- 
bend, doch minder deutlich. Harzgänge und 
grosse Intercellularräume, die sich zwischen den 
radialen Zellreihen bilden, stören die Regel- 
mässigkeit der Anordnung; in den parenchyma- 
tischen Elementen eintretende Dehnungen ver- 
ändern die vorher so gleichartigen Zellformen, 
und lassen die Gitterzellen häufig zur Unkennt- 
lichkeit gelangen, indem dieselben in radialer 


Richtung vollig zusaminengedrückt werden. 


lassen 
unterschei- 


des Bastes 
Schichten 


In den Zellmembranen 


sich überall zweierlei 


den, die gewöhnlich durch verschiedene Dich- 


tigkeit und "damit zusammenhängende Licht- 
brechungsdifferenzen ziemlich scharf von einan- 
der abgegrenzt erscheinen. Es ist nämlich je- 
des Zelllumen von einem breiten Saum (Fig. 2), 
dessen Substanz stärker lichtbrechend als der 
mittlere Theil der Membranen, umgeben, der 
in dem Folgenden kurz die Innenlage der Zell- 
membran heissen mag. Zwischen diesen die 
benachharten Zelllumina unterscheidenden Säu- 
ınen findet man dann eine homogene, beiden 
Zellen gemeinsame, weiche, schwachlichtbre- 
chende Substanz, die Mittellamelle der Zell- 
membran, ihrerseits die scheinbar homogene eitter- 
formige Grundmasse bildend, in welche die Zell- 
lumina mit sammt den sie umgebenden Mem- 
braneinlagerungen eingebettet sind. Die Mittel- 
lamelle besteht in allen : Theilen des Bastes 
aus reiner, mit Chlorzinkjod sich bläuender 
Cellulose, ebenso die innenlagen in den Gitter- 
und Parenchymzellen desselben. Die Bastfaser- 


zellen sind sehr stark verdiekt und verholzt und 


färben sich mit Chlorzinkjod rothbraun; ihr Lu- 
men bleibt meist nur in Form einer schmalen 
spaltenartigen Höhlung erhalten. Aber wie ge- 
sagt bezieht sich dies nur auf die Innenlage 
ihrer Membran, die Mittellamelle bleibt immer 
unverändert, selbst da nicht verholzend, wo sie 
zwischen 2 in tangentialer Richtung aneinander 
stossenden Bastfasern durchgeht. In den tan- 
gentialen Stücken aller Zellmembranen ist die 
Mittellawelle wenig entwickelt und schmal, in 
Forın eines dicken Striches die Innenlagen der 
benachbarten Zellen schneidend, vorhanden; 
31 * 


315 


daher die Membranen in dieser Richtung ver- 
hältnissmässig dünn sind. Ihre radialen Theile 
dagegen sind auffällig viel dicker, weil in die- 
sen die Mittellamelle als Lage von ziemlicher 
Mächtiekeit zwischen den Innenlagen der Zell- 
membran eingeschaltet ist. 


Betrachtet man nieht allzu zarte Quer- 
sehnitte der Biotarinde, so fällt alsbald auf, 
dass, während die tangentialen Membranstücke 
ganz klar und scharf gesehen werden, die ra- 
dialen durch eine eigenthümliche Trübung un- 
klar und undurchsichtig erscheinen. Starke 
Vergrösserung möglichst dünner Präparate er- 
giebt alsbald als Grund besagter Undurchsich- 
tigkeit das Vorhandensein zahlreicher sehr klei- 
ner stark lichtbrechender, in dichter Aneinan- 
derdrängung der Membransubstanz eingelagerter 
Körner. Die Gestalt derselben lässt sich ihrer 
ausserordentlichen Kleinheit halber mit Sicher- 
heit nicht ohne Anwendung der allerstärksten 
Objective (Hartn. 10) erkennen (Fig. 2), sie 
ist unregelmässig meist rundlig oder oval; öfters 
sieht es aus, als wenn 2 oder mehr Körnchen 
mit einander zu biseuitformigen oder anders ge- 
stalteten Körpern verbunden wären. Ihr Vor- 
kommen ist durchaus auf die Mittellamelle der 
radialen Zellwandstücke beschränkt, von dem 
Kreuzungspunkte dieser mit den tangentialen 
aus sich hie und da, aber immer nur auf ganz 
kleine Strecken in die letzteren hinein tort- 
setzend; bei reichlichem Vorhandensein ist die 
gesammte Substanz der Mittellamelle von ihnen 
erfüllt, bei spärlicherem Vorkommen pflegen sie 
deren Medianebene zu bezeichnen. Der In- 
nenlage gehen sie in allen Elementen des Ba- 
stes ohne Unterschied ab. 


Die im bisherigen geschilderten Verhält- 
nisse finden sich im inneren jüngeren Theil des 
Bastes, zur Winterszeit bisnahe an das Cambium 
heranrückend, im Sommer bei lebhaftem Wachs- 
thum beträchtlich weiter nach aussen geschoben. 
Untersucht man in der radialen Bastzellreihe 
von innen nach aussen fortschreitend die älte- 
ren Theile, so sieht man, dass die Körnchen 
von ihrer Entstehung an bis zur volligen Aus- 
bildung sich einigermassen verändern. Wäh- 
rend sie am Ort ihres ersten Auftretens, der 
Zone, in welcher der Uebergang der vom Cam- 
bium abgeschiedenen Bastelemente in Dauer- 
gewebe erfolgt, punktförmig klein und sparsam 
vertheilt erscheinen, nehmen sie nach aussen 
rasch sowohl an Zahl als an Grösse um ein be- 
trächtliches zu, so dass sie von einer gewissen 


Zone ab auswärts die mit fortschreitendem Al- 
ter gleichfalls an Breite zunehmende Mittel- 
lamelle der Zellmembran stets gleichmässig er- 
füllen. Zuletzt erreicht die Verbreiterung die- 
ser Membranlamellen ihr Maximum, an ihrer 
Stelle treten spaltenformige Intercellularräume 
auf, die oft grosse Weite bekommen, und ein 
Netz von lufterfüllten Gängen in dem Bastge- 
webe herstellen. Auf welche Weise dieser Vor- 
gang stattfindet, habe ich nicht näher ermitteln 
konnen. Jedenfalls bleibt die Cellulosesubstanz 
der Mittellamelle wahrscheinlich unter Verdun- 
stung vielen eingelagerten Wassers als sehr 
dünner Ueberzug auf der den natürlicher Weise 
neu entstandenen Intercellularraum begrenzenden 
Aussenfläche der Membranelemente erhalten. 
Es lässt sich dieses mit einiger Sicherheit aus 
dem Umstande schliessen, dass jetzt sämmtliche 
Körner, fest mit derselben verklebt, an be- 
sagter Aussenfläche anhängen. Sie bilden da- 
selbst einen dichten unregelmässigen Ueberzug, 
der hier und da zu förmlichen Klumpen an- 
schwillt, und dessen Fläche in Folge seines eben 
beschriebenen Baues von zahllosen winzigen Pro- 
minenzen, und den entsprechenden äusserst engen 
Buchten bedeckt wird, an welchen die Luft mit 
grosser Festigkeit haftet. Es wird hier- 
durch die schon vorher bemerklich gewesene 
Trübung der Zellmembran zu völliger Undeut- 
lichkeit der Zellgrenzen gesteigert. Man er- 
kennt jetzt besonders deutlich auf Radialschnit- 
ten durch den Bastkörper die beträchtliche 
Grössen- und Gestaltveränderung, die die Korn- 
chen von ihrem ersten Auftreten an erfahren 
haben. Bei der Betrachtung dieses Schnittes 
bekommt man nämlich die sie tragende und 
von ihnen völlig bedeckte Membran zu Gesicht, 
und kann ihrer also eine ungeheure Zahl mit 
einem Blick durchmustern. Sie erscheinen auch 
hier in der Mehrzahl als Korperchen, die von 
den verschiedenartigsten gekrümmten Flächen 
begrenzt werden, die jedoch hie und da 
einzelnen Ecken aufweisen, manchmal sogar 
ein fast krystallinisches Ansehen bieten oder 
endlich völlig krystallähnlich aussehen und an- 
scheinend quadratische oder rechteckige Flächen 
mit grösserer oder geringerer Deutlichkeit er- 
kennen lassen. 


Nur der ausnehmenden Kleinheit der frag- 
lichen Körperchen, an der die Leistungsfähig- 
keit der älteren Mikroskope scheitern musste, 
dürtte es zuzuschreiben sein, dass sie so lange 
unbeachtet geblieben sind und dass sich, gele-- 


517. 


gentliche Notizen bei Hartig*), Frank **) 
und Müller ***) ausgenommen, in der Littera- 
tur nichts über dieselben findet. Hartig be- 
ohachtete sie im Bast von Juniperus communis 
und beschreibt sie als dessen Eigenthümlichkeit 
mit folgenden Worten: „Trennung der Organe 
in radiale Reihen und Füllung der dadurch ent- 
stehenden Intercellularräume mit körnigen Säf- 
ten.“ Derselbe ging also, wie diese Beschrei- 
bung nebst der gegebenen Abbildung beweist, 
von der Betrachtung des jüngeren inneren Bast- 
theils aus, in welchem er die weiche Substanz 
der Membranmittellamellen für flüssig, die In- 
nenlagen für die ganze Zeilmembran hielt. 
Frank erkannte dieselben als Membraneinlage- 
rungen, sah auch, dass sie blos in der Mittel- 
lamelle vorhanden sind, hält sie aber für aus 
diehterer Cellulosesubstanz gebildete Coneretio- 
nen. N. C. Müller endlich, dem Frank’s 
Beobachtungen unbekannt waren, geht von der 
Untersuchung des ältaran Bastthailee ans ımd 
meint, ihre Substanz gleichfalls für Cellulose 
haltend, sie seien erst nach der Bildung der 
Intercellularräume entstandene locale centrifu- 
gale Verdickungen der Zellmembran; eine An- 
sicht, die bei der genaueren Untersuchung der 
jüngeren Gewebe sich sogleich als unhaltbar 
erweist. x 

In dem Bastkörper aller Stammtheile finden 
sich derartige Einlagerungen in weitester Ver- 
breitung durch die ganze Coniferenklasse. Zu- 
nächst wurden dieselben bei allen darauf unter- 
suchten Cupressinen, welche im Bau im Bau 
ihres Bastes sämmtlich wesentlich mit Biota 
übereinstimmen, gefunden +). Unterschiede 
fanden sich nur in Bezug auf ihre, gleichwohl 
nur innerhalb sehr enger Grenzen schwan- 
kende Grösse und auf die Massenhaftigkeit 
ihres Auftretens. Verhältnissmässig gross, nicht 
allzu dicht gedrängt und eben deswegen zur 
Untersuchung geeignet sind sie z. B. auch bei 


*) Hartig, Forstliche Culturpflanzen, Heft 2, 
Erklärung d. Tafel X. Juniperus-Taxus. Tab. X, f.2, 
3,4, 

**) A. B. Frank, Beitrag zur Kenntniss der 
Gefässbündel, Bot. Ztg. XXIl, 1864, p. 160 u, 162. 

*#**) N, C. Müller, Unters. üb. d, Vertheilg. d. 
Harze im Pflanzenkörper. Pringsheim’s Jahrb. V, p. 
404 u. 405, t. 48, f. 9. 

7) Es wurden verglichen: Cunninghamia sinen- 
sis, Segquoia gigantea, Cryptomeria japonica, Fre- 
nela sp., Libocedrus Doniana, chilensis, Thuja 
occidentalis, Fitzroya patagonica, Chamaecyparis 
squarrosa, Juniperus Oxycedrus, J. virginiana, 
J. sabina. 


: 318 


Sequoia gigantea und bei Fitzroya patagonica. Aeus- 
serst sparsam, so dass sie bei der ersten Unter- 
suchung gar nicht bemerkt wurden, finden sie 
sich bei Zibocedrus ; nur-durch wiederholte Durch- 
musterung und Anwendung des polarisirten Lich- 
tes gelang es mir, mich bestimmt von ihrer 
Anwesenheit zu überzeugen. An die besproche- 
nen Cupressineen schliesst sich in allen Bezie- 
hungen Dacrydium Franklini an. Unter den 
Formen, bei denen im Bast die dickwandigen 
Faserzellen fehlen, zeichnen sich durch ihren 
Reichthum an Einschlüssen zunächst Saze-Gothaea 
und Podocarpus aus, es schliessen sich Araucaria 
(Fig. 4) und Zphedra *) an, endlich noch Prum- 
nopitys elegans Phil., bei der sie indess so spar- 
sam und stellenweise vorhanden, dass man eini- 
germaassen nach ihnen suchen muss **). Durch 
ihr vollständiges Fehlen zeichnen sich Phylio- 
eladus trichomanoides und Gingko biloba, sowie 
auch Dammara australis und, alle Jaseßiön der 
die Blätter der Coniferen durchziehenden Ge- 
fassbündel sind gleichfalls, soweit meine Unter- 
suchungen reichen, nirgends derartige Einlage- 
rungen vorhanden, und zwar fehlen sie selbst 
bei denjenigen Cupressineenformen, bei welchen 
der Bast der Zweige von ihnen strotzt. Auch 
in dem Transfusionsgewebe ***) fehlen dieselben 
in allen Fällen. 

Eine gesonderte Behandlung erfordern die 
ganz abweichenden und eigenthümlichen Vor- 
kommnisse oxalsauren Kalkes im Bast von Taxus 
baccata und Cephalotaxus Fortunei (Fig.5), welche 
in ihrer Verbreitung wiederum auf die Zweige 
und Stämme (Fig. 3) beschränkt sind und in 
den Blattgefässbündeln vermisst werden. Hier 
besitzt der Bast einen dem der (Cupressineen 
durchaus ähnlichen Bau, seine Elemente sind in 
radiale Reihen und concentrische Schichten ge- 


*) Bei Ephedra sind sie in den Bastbündeln 
meist nur sparsam und vorwiegend in den äusseren 
Theilen vorhanden, in unglaublicher Masse durchlagern 
sie dagegen die dieser Pflanze eigenthümlichen Mark- 
strablen, hier nicht immer blos auf die Rinde be- 
schränkt, sondern sogar innerhalb der jüngeren Holz- 
region sich noch findend. Ein weiteres Eingehen auf 
den eigenthümlichen Bau des Bastes von Ephedra 
würde die diesem Aufsatze gesteckte Grenze über- 
schreiten. 

**) Untersucht wurden: Sawe-Gothaea conspicua, 
Podocarpus andina, spicata (Dacrydium Mai 
Hort), Araucaria ezcelsa, Bidwilli, imbricata, 
Prumnopitys elegans, Ephedra sp., E. campylo- 
poda etc, 

***) Vgl, v. Mohl, Bot. Ztg. 1871, p. 12. 


519 


ordnet, jede zweite Schicht besteht aus Gitter- 
zellen, zwischen denselben liegen abwechselnd 
einmal Parenchymzellen, das andere mal ge- 
streckte Faserzellen, welche den dort vorkom- 
menden Bastfasern entsprechen, deren Membra- 
nen jedoch in der Mehrzahl der Fälle unver- 
dickt und unverholzt bleiben. Dass diese Ele- 
mente denselben trotzdem histold&isch gleich- 
werthig sind, wird durch eine Beobachtung 
Frank’s, deren Richtigkeit ich constatiren 
konnte, bestätigt, welcher zufolge einzelne von 
ihnen in späterem Alter noch nachträglich ver- 
holzen, um dann normale, mit zahlreichen Po- 
venkanälen versehene Faserzellen quadratischen 
Querschnitts und stark verengten Lumens dar- 
zustellen *). Es ist nun bei diesen Gattungen 
der oxalsaure Kalk in seinem Vorkommen aus- 
schliesslich an besagte Faserzellen gebunden und 
findet er sich in deren Membranen ziemlich 
constant, hierdurch ein bequemes Mittel zur 


uch wo sie nicht 
1 EeFStsu Duun 


acsarn 


zur Ausbildung gelangt sid, ni 
auf den Querschnitt von den ganz einlagerungs- 
freien Gitterzellen und Parenchymelementen zu 
unterscheiden. Wenngleich im Bast von Tazxus 
baccata die Differenzirung verschiedener Lamel- 
len innerhalb der Membranen sehr wenig merk- 
lich ist, so ist es doch zweifellos, dass die Ein- 
lagerungen hier nicht wie in den bisher bespro- 
chenen Fällen der Mittellamelle angehören, 
sondern in der Innenlage der Zellmembran lie- 
gen. Sie sind in sehr wechselnder Menge vor- 
handen, am reichlichsten immer in derjenigen 
tangentialen Membranplatte, welche die Zelle 
von der Cambiumseite her begrenzt, von hier 
aus auf die beiden radialen in nach aussen ab- 
nehmender Fülle übergehend; spärlich und oft 
fast fehlend in dem dem erstgenannten gegen- 
übergelegenen Wandstück. Unter den die bisher 
abgehandelten, an Grösse durchschnittlich über- 
treffenden Körnchen bilden die von gekrümm- 
ten Flächen begrenzten entschieden die Minder- 
zahl, weitaus die meisten sind mehr oder min- 
der deutliche, öfters in’s Zelllumen vorspringende 
Krystalle, an denen man vielfach regelmässig 
vierseitige, in der Ebene des Präparates liegende 
Flächen erkennt. Ganz ähnliche Resultate er- 


*) Hier sowohl, als bei vielen Cupressineen, de- 
ren Bastfasern quadratischen Querschnitt besitzen, tritt 
fast stets der seltene und eigenthümliche Fall ein, 
dass die Tüpfel gegen die Eeken der Zellen verlau- 
fen und daher stets auf den Stellen sich finden, welche 
der Berührungskante mit den Wänden zweier Nach- 
barzellen entsprechen (Fig 13). 


00 
na 


>20 
hält man bei Untersuchung von Cephalotaxus For- 
tunei, in dessen Basttheil übrigens nur einzelne 
Elemente der concentrischen Faserschichten Kıy- 
stalle in ihrer Membran zu bergen pflegen. De- 
ven Vorkommen ist dann fast ausnahmslos auf 
die dem Cambium zugewendete tangentiale Be- 
grenzungswand der Zelle beschränkt. Dafür 
erreichen aber diese Krystalle, die im ausge- 
bildeten Zustand dicht nebeneinauder wie Qua- 
dersteine in der aufgetriebenen Membransubstanz 
lagern, eine verhältnissmässig bedeutende Grösse, 
und besitzen, wie sich bei Vergleichung des 
Tangentialschnittes durch den Basttheil ergiebt, 
eine fast durchaus regelmässige, von 6 rhombi- 
schen Flächen begrenzte oder durch Abstumpfung 
einzelner Ecken mehrflächige Gestalt. Ob sie 
in der Mittellamelle oder der Innenlage der 
Zellmembran liegen, lässt sich bei ihrer deren 
Form und Dicke gänzlich verändernden Grösse 
nicht mit Bestimmtheit entscheiden, doeh dürfte 


letzteres stattfinden, wofür schon die Analogie 
un. zuzus baccata spricht, und was ich ausser- 


dem aus dem Umstand schliessen möchte, dass 
sie stets nur in das Lumen der Faserzelle selbst, 
die bedeckenden Membranlagen dieserseits zu 
einem dünnen, sie umgebenden Ueberzug dehnend, 
vorspringen, während die entgegengesetzte der 
nächstinneren Zelle der Radialreihe angehorige 
Membranhälfte von allen diesen Veränderungen 
gar nicht berührt wird. Lost man die Krystalle 
in Salzsäure, so bleiben die Hohlräume, in wel- 
chen sie lagen, sichtbar, dem ganzen sie enthal- 
tenden Membranstück ein eigenthümlich sehau- 
miges aufgedunsenes Ansehen gebend. Dasselbe 
findet in entsprechend geringerem Grude auch 
bei Taxus baccata statt. Wenn in älteren (nach 
Frank mindestens 20 jährigen) Aesten dieses 
Baumes die Verdiekung und Verholzung der 
Membran-Innenlamelle bei einzelnen Faseızellen 
noch nachträglich eintritt, werden die Krystalle 
in die verholzende Substanz -mit eingeschlossen, 
alsdann deren alleräussersten, wie es scheint 
öfters unregelmässig ausgebildeten Schichten- 
complex .erfüllend. Ein grosser Theil der im 
vorstehenden geschilderten Verhältnisse ist schon 
von Hartig und später von, Frank gesehen 
und beschrieben worden. Ersterer stellte sich 
vor, der ursprünglich in der Faserzelle (Saft- 
vohr, Hartig) vorhandene flüssige Inhalt lagere 
die fraglichen Kornchen auf die Innenseite der 
Membran bei seinem Verschwinden: ab: (Forstl. 
Culturpfl. Tab. IX. Fig. 4° u. 5 nebst Erklä- 
rung). Frank, auch in diesem Falle wie bei 
den Cupressinen ihre Krystallnatur verkennend, 


behauptet, sie seien in Sänren nicht löslich 
und bläuten sich mit Chlorzinkjod, beständen 
also wie dort aus Cellulose. 

In viel weiterer Verbreitung noch alsin dem Bast- 
theil der Coniferen kommt der oxalsaure Kalk der 
Zellmembran eingelagert im primären Rinden- 
parenchym dieser Pflanzen, sowohl der Zweige als 
auch der Blätter, vor. Ich wüsste in der ‘That, 
manche Abietineen vielleicht ausgenommen, kaum 
einen Fall anzugeben, bei welchem sie in die- 
sem Gewebssystem vollkommen fehlten, wenn- 
gleich sie zum Beispiel bei der Fichte aus- 
schliesslich auf die Blätter beschränkt zu sein 
scheinen. Desgleichen wurden sie hei Liboce- 
drus Doniana, Prumnopitys elegans und Dammara 
australs zwar ziemlich zahlreich im Blattparen- 
chym, nur spurenweise dagegen in dem der 
Zweige gefunden, so dass zur sicheren Consta- 
tirung ihres Vorhandenseins in demselben der 
Polarisationsapparat zu Hülfe genommen werden 
musste. Ueberall wo die Dieke der Membran 
eine sichere Entscheidung der Frage erlaubte, 
finde ich sie hier gerade wie im Bast auf die 
Mittellamelle der Zellmembran beschränkt, in 
welcher sie, zumal wo das sie beherbergende 
Parenchym aus dickwandigen, lückenlos verbun- 
denen Zellen besteht, in eben der Körnchen- 
form wie dort auftreten. Als Beispiele seien 
Thuja, Biota, Cephalotaxus Fortunei (Fig. 6) er- 
wähnt, auch Welwitschia, bei der das Parenchym 
des Stamminnern, ınanchmal weithin aller Ein- 
lagerungen entbehrend, dieselben änderwärts 
reichlich, zumal in den durch mehrere anein- 
anderstossende Zellen gebildeten Ecken, ent- 
hält. In denselben Geweben, besonders wo ihre 
Zellen in etwas lockerer Verbindung stehen 
und dann vorzüglich in den ebengenannten 
Ecken finden sich an Stelle der Körnchen öf- 
ters derbe unregelmässige klumpige Massen von 
krystallinischer Structur vor, die vermuthlich 
durch deren Verschmelzung entstanden sind. 
Auch in dieser Form ist der oxalsaure Kalk in 
den Coniferenzweigen überaus verbreitet, des- 
gleichen in dem auffallend derbwandigen Pa- 
renchym der Blätter von Welwitschia. So wurde 
er zum Beispiel in .exquisiter Weise in den Zwei- 
gen von Taxus baccata, Podocarpus andina, Cha- 
maecyparis squarrosa und Saxe- Gothaea conspicua 
gefunden. 

Untersucht man nun die Blätter, so drängt 
sich alsbald die Frage auf, ob die in ihnen ent- 
haltenen beträchtlichen Quantitäten des Salzes 
nicht etwa ganz oder zum Theil anstatt der 
Membran dem Zellinhalte angehören. Und es 


322 


stösst die Entscheidung derselben auf mancherlei, 
vornehmlich in der grossen Zartheit aller Zell- 
membranen und der im Verhältniss dazu bedeu- 
tenderen Grösse der Einlagerungen sich grün- 
dende Schwierigkeiten. Diese letzteren kommen 
hier nämlich in allen Abstufungen zwischen der 
Forın ımregelmässiger eckiger Körner und der 
wohlausgebildeter Krystalle vor, welche dann 
meist tafelartig abgeplattet sind und Holzner’s 
in dessen Fig. 6 u. 7 abgebildeten klinorhom- 
bischen Tafeln zu entsprechen scheinen. Als 
günstige Objecete für die Untersuchung der Ge- 
stalt derartiger Krystalle sei der Blätter von 
Abies excelsa, Biota, Prumnopitys und Sciadopitys 
Erwähnung gethan. Viel zahlreicher, aber in 
Form kleiner eckiger Körnchen ausgebildet sind 
die betreffenden Gegenstände im Blattparenchym 
anderer Species, unter denen als exquisite Bei- 
spiele Saxe-Gothaea conspicua und Podocarpus andina 


genannt werden mögen. Bei letzterer Art, bei 
der zwischen As Zen.“ uvs sugenaunten Quer- 


parenchyms zahlreiche Intercellulargänge von 
bedeutender Weite auftreten, ist es nicht schwer, 
sich zu überzeugen, dass wenigstens ein Theil 
dieser Körperchen der Membran selbst angeho- 
ren muss, weil sie hie und da von deren Aus- 
senseite aus deutlich in diese Intercellularräume 
vorragen. Wo die Parenchymzellen in geschlos- 
senem lückenlosem Verband stehen, sind meist 
deutliche Krystalle vorhanden, die man, wenn 
es gelingt Profilansichten zu erhalten, in das 
Zelllumen mehr oder weniger hineinragen sieht, 
die ferner in allen Fällen fest an der Membran 
haften, ohne dass es sich indess entscheiden 
liesse, ob sie ihr eingewachsen sind, oder ob 
sie ihr blos mechanisch anhängen. Beides wäre 
möglich, letzteres wird aber schon deshalb un- 
wahrscheinlich, weil diese Krystalle auch dann 
noch mit der Membran verbunden bleiben, wein 
man durch wasserentziehende Mittel den ge- 
sammten protoplasmatischen Wandbeleg zur Con- 
traction gebracht hat. In den Fichtennadeln 
war diese Contraction nach mehrtägigem Liegen 
in Aether-Alkohol so stark, dass bei hinreichen- 
der Dünne der Schnitte die gesammten Inhalts- 
massen aus ihren geöffneten Zellen mit Leich- 
tigkeit herausfielen und vom umgebenden Wasser 
hinweggespült wurden. Nichts destoweniger 
hingen auch dann die Krystalle stets der Mem- 
bran an. Es spricht ferner gegen die An- 
nahme, dass dieselben Theile des Zellinhalts 
bilden, ihre Unbeweglichkeit, die so gross ist, 
dass die stärksten Ströme in der umgebenden 
Flüssigkeit sie nicht einmal zu verrücken iın 


Stande sind, wovon man sich leicht an den 
Stellen der Präparate überzeugen kann, an wel- 
chen man einzelne Membranstücke in Flächen- 
ansicht zu sehen bekommt. In dergleichen 
Fällen konnte ich sogar manchmal Risse ver- 
schiedener Art bemerken, die hart an den Kry- 
stallen vorübergingen, ohne deren Lagerung im 
mindesten zu stören. Alles dies und die Er- 
wägung, dass ein derartiges Vorragen in’s Lu- 
men bei densicherlich der Membran angehörigen 
Krystallen der Fasern von Cephalotaxus wirklich 
vorkommt, bestärkt mich in der ausgesproche- 
nen Ansicht, zumal man bei gegentheiligem Ver- 
halten noch eine besondere, von der Cellulose 
der Membran zu trennende, die Verklebung 
zwischen ihr und den Krystallen bewirkende 
Substanz, von der doch durchaus nichts bekannt 
ist, anzunehmen sich gezwungen sehen würde. 
In wie weit dieselbe berechtigt und vielleicht 
auch auf andere ähnliche Fälle anwendbar ist, 
1uusovn Lo Tintareuehuneen lehren. 


(Fortsetzung folgt.) 


8Sammlungen. 


Verkäufliche Pflanzenusammlungen, 


deren Preise in Gulden und Kreuzern rheinisch, in 

Thalern und Silbergroschen preuss. Courant, in 

Franken und Centimen und in Pfund, Shilling und 
Pence Sterling angegeben sind. 


58. Schimper pl. prov. abessinicae Agow, Sp: 
30—175. Fl. 4. 48 — 28. 0, Thlr. 2. 22 — 16. 0, 
Fres. 10. 29 — 60. 0, L. 0.8. 3 — 2. 8, 0. 

59. Cerealia abessinica. Sp, et formae 10—45. 
Fl. 1. 10 — 4. 30, Thlr. 0. 17 — 2. 17, Fres. 2. 
14 — 9. 63, L. 0.1.9 — 0.7.9. 

60. Bourgeau et de la Perraudierre pl. ins, 
Canariens. Sp. 25—90. Fl. 3. 0 — 10. 48, Thlr. 
1. 23 — 6. 9, Fıcs. 6. 50 — 23. 40, L. 0. 5. 2 — 
0. 18. 0. 


61. Husnot pl. ins. Canariens. Sp. 20—60. Fl. 
2. 24 — 7. 12, Thlr. 1. 12 — 4. 6, Frcs. 5. 20 — 
15. 8, L.0.40— 0. 12.0. 


Hera 


2 v 


62. Perrottet et Brunner pl. Senegamb. Sp. 
10—50. Fl. 1. 24 — 7. 0, Thlr. 0. 24 — 4.0, 
Fres. 3. 0 — 15. 0,L, 0. 2. 5 — ®. 12, 0. 

63. Ecklon, Zeyher, Drege, Krauss aliorumque 
pl. capenses. Sp. 20—1265. Fl. 2. 0 — 151. 48, 
Thlr. 1.5 — 88. 16, Fres. 4. 28 — 331. 9, L. 0. 
3.6 — 12. 13. 0. 

Das Verzeichniss von Sammlungen europäischer 
Pflanzen s. S. 190. 

Kirchheim u. T. Würtemberg, 

im Juli 1871. 
Dr. R. F. Hohenacker. 


Anzeige. 


Nach Herausgabe meiner Symbolae mycologi- 
cae, des Nachtrags I. zu denselben und des XXIV. 
Fascikels der Fung, rhenan. exs. habe ich mich 
bemüht, nicht nur die in letzteren edirten Specimina 
soviolals möglich zu completiren, sondern auch viele 
von denhier nicht ausgegebenen zur Ausgabe herzu- 
richten. Unter dem Titel Fungi rhenani exs. Ed. Il. 
gebe ich jetzt diese, kritisch gesichtet, heraus. Jede 
Art liegt in allen ihren Formen, d. h. soweit ich 
dieselbe geben kann, in einem losen, weissen Bo- 
gen von mittlerem Briefbogenformat, mit einer 
auf die Symb. myc. und die Fung. rh. Ed. I. be- 


züglichen Etiquette, jedoch ohne fortlaufende Num- 


mer, versehen. Hundert Arten (Bogen), nach den 
Symb, myc. geordnet, bilden einen Rascikel. Um 
nun dieser Sammlung die grösstmögliche und 
zweckdienlichste Verbreitung zu sichern, erscheint 
dieselbe, ausser im Ganzen, ca. 20 Fascikel umfas- 
send, auch in zwanglosen Fascikeln, so, dass sich 
der Interessent eine_ jede grössere oder kleinere 
Gruppe besonders anschaffen kann. Den Preis 
eines Fascikels, in elegantem Umschlag, habe zu 
4 Thlr. pr. festgesetzt. So viel als möglich wer- 
den reichliche und stets nur instructive Exemplare 
ausgegeben. Die Effectuirung erfolgt, nach recht- 
zeitiger Bestellung, vom 1. October d. J. ab. 

Schliesslich bemerke ich noch, dass diese Samm- 
lung unbeschadet der Fung. rhen. ed. I. erscheint 
und zu letzterer vor wie nach Supplement-Fascikel 
geliefert werden. 


Oestrich im Rheingau. L. Fuckel. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: 


tebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 


Se Kl 


29, Jahrgang. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


A. de Bary. 


Redaction: 


Hugo von Mohl. — 


11. August 1871. 


Inhalt. Orig.: Graf zu Solms -Laubach, 


Zellmembranen. — 


Litt.: Delpino, Sulla dicogamia vegetale ete. — 


Vorkommen oxalsauren Kalkes in lebendeu 


Neue Litt. 


Ueber 


Ueber einige geformte Vorkommnisse 
oxalsauren Kalkes in lebenden 
Zellmembranen. 


Von 


MH. Grafen zu Solms - Laubach. 
(Fortsetzung.) 


Es ist bekannt, dass die parenchymatischen 
Gewebe der Coniferen vielfach von verholzten 
Faserzellen durchsetzt werden. Dieselben finden 
sich wesentlich unter zweierlei verschiedener 
Gestalt und Lagerung. Einmal nämlich sind 
es langgestreckte Fasern von regelmässiger Form, 
die zu geschlossenen Bündeln von wechselnder 
Stärke vereinigt vorkommen. Besagte Bündel 
liegen, wo sie vorhanden, theils durchaus regel- 
los im Parenchym zerstreut, theils als subepi- 
dermoidale Faserstränge dieht unter der Ober- 
haut, hier in den Blättern vieler Arten zu ge- 
schlossenen nur unter den Spaltöffnungen unter- 
brochenen Schichten zusammenfliessend. Neben 
diesen stets bündelweise vereinigten bastlaserähnli- 
chen Elementen finden sich bei manchen Arten in 
ausserordentlich wechselnder Anzahl und Ver- 
theilung noch andere stets vereinzelt vorkom- 
mende verholzte Prosenchymzellen, die sich vor 
den ersteren durch geringere Länge und groös- 
sere Unregelmässigkeit ihrer Form auszuzeich- 
nen pflegen. Sie sind sehr häufig und manch- 


mal sogar recht reichlich verzweigt, ihre Aeste 
in solehem Fall zwischen die benachbarten Zel- 
len hineinschiebend. Man hat dergleichen wohl 
mit dem Namen Spicularzellen belegt. Kıy- 
stallinische Membraneinlagerungen sind sowohl 
bei ihnen als auch bei den erstgenannten, den 
Bastfasern ähnelnden keine Seltenheit. Als 
Beispiel wird hier vor Allem Welwitschia mirabilis 
zu nennen sein, deren merkwürdige krystall- 
führende Fasern von Hooker *) entdeckt und 
mit dem eben erwähnten Namen bezeichnet 
wurden. (Fig. 7—10.) Für die Einlagerung 
oxalsauren Kalkes in die Zellmembran scheinen 
sie, wie schon im Beginn dieses Aufsatzes er- 
wähnt wurde, noch immer das einzige sichere 
in der Literatur beschriebene Beispiel zu sein. 
Ihr Entdecker, sie in seinem Werke über 
Welwitschia vielfach abbildend, blieb indess 
über die chemische Natur ihrer Krystalle im 
Unklaren, da Dr. Frankland, dem er sie zur 
Untersuchung übergeben hatte, keine bestimm- 
ten Resultate erlangte, und sich dahin aussprach, 
dass vermuthlich Kieselsäure in ihnen vorhanden 
sei. Bei erneuter Untersuchung fand Colonel 
Philip Yorke **), dass ihre Substanz nach 
dem Glühen als kohlensaurer Kalk reagire, er 


*) J. D. Hooker,inLinn,. Trsact. XXIV, 1863, 
p. 12, tabb. 12 u. 14. 

**) Col. Phil. Yorke, On the Spiculae con- 
tained in the wood of Welwitschia and the Crystals 
pertaining to them. LettertoDr.J.D.Hooker; Journ. 
of the Proc. of the Linnean Soc, vol. VII, 1864, 
p. 107. 

32 


327 


zweifelt, dass sie im ungeglühten Zustand Oxal- 
saure enthalten, und weiss sich ihre Unloöslich- 
keit in Salzsäure und Fluorwasserstoff nur durch 
die Annahme einer sie vor deren Einwirkung 
schützenden Substanz zu erklären. Die Täu- 
schune, in die er verfiel, beruht also auf einer 
Verwechselung der Krystalle mit den nach ihrer 
Lösung hinterbleibenden denselben isomorphen 
Hohlräumen. Erst Hofmeister *) spricht sich 
ohne Bedenken dahin aus, dass sie aus oxalsau- 
rem Kalk bestehen. — Was ihr Vorkommen 
angeht, so sind die Krystallfaserzellen in allen 
parenchymatischen Geweben der Welwüschia in 
wngeheurer Masse vorhanden, sowohl Rinde und 
Innengewebe des Stammes als auch die Blätter 
erfüllend. Im Stamm und in dem Mesophyll 
liegen sie ohne vorwiegende Längsrichtung kreuz 
und quer durcheinander, im unter der Blatt- 
epidermis sich findenden Pallisadenparenchyın 


dagegen wie dessen Elemente senkrecht zur 
Blattfläche. Ein Fragment vom Gewebe des 
Stamminnern und ein Blattstück bildeten das 


mir zu Gebote stehende Untersuchungsmaterial. 


Aus dem leicht zerbröckelnden Parenchym 
des erstgenannten Fragments lassen die Faser- 
zellen sich ohne Mühe durch blosses Reiben 
isoliren, sie stellen alsdaun kurze, mit blossem 
Auge sichtbare, sehr feste gelbliche Fäserchen 
vor. (Fig. 10.) Ihre Gestalt ist höchst unregel- 
mässig, öfters etwas verzweigt, im Allgemeinen 
verkürzt spindelformig mit dicken, ziemlich 
stumpfen Endigungen. Sie bestehen fast in 
ihrer ganzen Masse aus verholzter Membransub- 
stanz, das Lumen ist beinahe vollig obliterirt 
und meist nır im mittleren Theil der Faser als 
schmale röhrenförmige, mit körniger Substanz 
erfüllte Hohlung vorhanden. Ihre Aussenfläche 
(Fig.9) ist über nd über mit leichten Depres- 
sionen verschiedener Grösse und regelmässig 
rhombischer Forn bedeckt, die sich leicht als 
einzelne Flächen im Uebrigen in die Membran- 
substanz eingebackener Kıystalle erkennen las- 
sen. Sie sind farblos, diezwischen ihnen wall- 
artig vortretenden Leisten verkittender Substanz 
dagegen meistens dunkelgelb. Macht man Quer- 
schritte (Fig. 8) der Kıystallfaserzellen, so 
zeigt sich in ihrer sehr stark lichtbrechenden 
Membran eine ausserordentlich deutliche con- 
centrische Schichtung, die nur selten vollkommen 
gleichartig nd regelmässig, vielerlei individuelle 


*) Hofmeister, Die Lehre von der Pflanzen- 
zelle p. 246; vgl. auch J. Sachs, Lehrbuch d. Bot. 
IT. Aufl. p. 98. 


EN 


TE 


528 

ı Verschiedenheiten bietet, gewöhnlich indessen 
in Form von 2 bis 4 breiteren und sehr scharf 
markirten Complexen entwickelt ist, deren jeder 
dann durch zarte concentrische Linien in zahl- 
reiche Lagen getheilt wird. Ihre durcli Chlor- 
ziukjod intensiv rothbraun gefärbte Substanz ist 
mit Ausnahme des alleräussersten Schichtencom- 
plexes durchaus krystallfrei, sie ist so wenig 
quellungsfähig, dass nach Lösung der Einlage- 
rungen durch Salzsäure an den hinterbleiben- 
den Löchern deren Form nicht nur nicht un- 
deutlich wird, sondern fast noch schärfer als 
vorher hervortritt. Diese letzteren erscheinen 
in viereckigen, meist annähernd quadratischen 
Durchschnittsansichten, fast die ganze Breite 
des äusseren Schichtungscomplexes durchsetzend, 
ihre Gestalt dürfte genau dem von Holzner 
l. c. als Stammform angenommenen Hendyoeder 
entsprechen. Wenn es ihre Flächenausicht 
wahrscheinlich macht, dass die Aussenfläche der 
Krystalle einen integrirenden Theil der Zell- 
oberfläche bildet und nicht weiter von deren 
Membransubstanz überzogen ist, so wird dies 
durch die Untersuchung. des Querschnitts bewie- 
sen. Es zeigt sich zugleich, dass die Kıystalle 
die Lamellen des sie bergenden Schichtungs- 
coıplexes keineswegs der Quere nach durch- 
setzen, sondern dass diese bogenförmig um die 
eingebackenen Massen herum verlaufen, hinter 
denselben bis zur Ununterscheidbarkeit ver- 
schmälert, die zwischen den Einzelkrystallen 
bleibenden Lücken mittelst mächtiger Anschwel- 
lung ausfüllend. Hier und da nur gelang es, 
die Faserzellen an ihrem Entstehungsort im Pa- 
renchym des Stammes zu beobachten, sie boten 
dann ganz dasselbe Bild, wie die des Blattes, 
deren man fast auf jedem Schnitt eine grössere 
Anzahl in situ zu sehen bekommt. (Fig. 7.) 
Eine jede derselben ist, wie man jetzt erkennt, 
von einer aus Cellulose bestehenden und ihr 
mit ihren Nachbarzellen gemeinsamen Scheide 
einem „Saftrohr“ Hartig’s umgeben; die 
Scheide besteht aus 2 Abtheilungen, deren eine 
sich als die Innenlage der Nachbarzellen, die 
andere als die unverholzte gemeinsame Mittel- 
lamelle der Membran zu erkennen giebt. Es 
dürfte hiernach in diesen Fasern, wenn man 
die Analogie der Bastfaserzelle von Tazxus be- 
rücksichtigt, die Verdickung und Verholzung 
sowohl als auch das Kıystallvorkommen an die 
Innenlage ihrer Membran sebunden sein. Ge- 
wissheit in dieser Hinsicht wird freilich erst 
die zur Zeit noch völlig dunkele Entwickelungs- 
geschichte der betreffenden Zellen geben können. 


ER NAHE LE ENEIURN DIRT RDN 


Ba kalte 


Bei den übrigen Coniferen sind echte Krystali- 
faserzellen selten, sie kommen indess yanz ver- 
einzelt hier und da im Blattparenchym vor. 
Ich habe sie nur bei den von Mohl*) eitirten 
Formen Araucaria, Dammara und Sciadopitys- ge- 
funden und kann, da ich ihr Vorkommen nicht 
systematisch Berkoier habe, nicht sagen, ob sie 
weitere Verbreitung besitzen oder nicht; in den 
angegebenen Fällen liegen sie mitten im Meso- 
phyl! der Blätter, sind sternformig verzweigt 
und an der Aussenfläche ihrer nn 
schwach verdiekten Membran mit überaus klei 
nen Kryställchen dicht bedeckt. 


Im Blatte von IVelwitschia sind ausser den 
Krystallfaserzellen noch zahlreiche subepider- 
moidale oder im Parenchym gelegene Bündel 
der ersterwähnten Art vorhanden, in deren Mem- 
branen aber merkwürdiger Weise keine Spur 
von Einlagerungen vorkommt Bei Ephedra da- 
gegen, in deren Stengeln -diese Bündel allein 
ohne gleichzeitiges Vorkumen von Krystall- 
faserzellen vorhanden sind, pflegen sie derglei- 
chen in wechselnden Mengen zu enthalten. Ich 
fand ihr Vorkommen reichlich entwickelt in 
den büschligen schmächtigen Frühjahrstrieben 
einer im freien Land unter dem Namen Z. mo- 
nostachya cultivirten Species, während sie in den 
langen und kräftigen, vom Boden aufstrebenden 
Sommersprossen derselben Pflanze durchweg zu 
fehlen schienen. Auch für westfranzösische 
Exemplare der Eph. distachya, für Eph. Alte C. 
A. Mey. hiesigen Gartens und für eine wegen 
Blüthenmangels unbestimmbare in demselben 
eultivirten Species konnte ich ihr Vorkommen 
eonstatiren. Auf dem Querschnitt des Faser- 
bündels von Eph. monostachya (Fig. 12) unter- 
scheidet man neben den fast ganz obliterirten 
Zellhöhlen sofort die beiden wesentlich ver- 
schiedenen Schichten ihrer Membran die dün- 
nen, untereinander gitterarüg verbundene Plat- 
ten bildenden Mittellamellen, -und die in die 
durch erstere gebildeten Maschen eingelagerten 


Innenlasen. Diese sind mächtig verdickt und 
zerfallen in zwei durch eine scharfe concen- 


trische Linie von einander geschiedene Abthei- 
lungen, deren äussere als schmaler Saum die 
viel diekere immer umgiebt. Von Schichtung, 
Streifung oder Areolenbildung ist in beiden 
nichts zu bemerken. Die gesammte, sehr stark 
lichthrechende Membransubstanz des ganzen Fa- 
serbündels ist von eigenthümlicher Weichheit, 


*) H. v. Mohl, 


Morphologische Betr. d. Blätter 
von Seiadopitys. Bot. 


Ztg. 1871, p. 8. 


330 


leicht durch 
Man kann 
um ihre 


so dass die einzelnen Fasern sich 
Schaben und Zerren isoliren lassen. 
dieselben frei beliebig biegen und 
eigene Achse drehen, durch stärkeren Druck 
auf das Deckglas sie ohne Schwierigkeit zı 
breiten structurloseu Streifen zerquetschen. Bei 
Behandlung mit Chlorzinkjod nehmen sie sowohl 
Jin der Mittellamelle als der Innenlage ihrer 
Membran eine eigenthümliche rosen- oder blass- 
weinrothe Färbung an, die sich auch bei langer 
Einwirkung des Reagens nicht mehr verändert. 
Hier und da zeigt sich indessen die erste von 
beiden in den innersten dem Gefässbündelring 
zunächst gelegenen Bündeln, sich dunkelgelb 
färbend, ganz oder theilweise verholzt. In ihr 
liegen ne ganz wechselnder Menge die Einla- 
gerungen, die sich bei Flächenbetrachtune is0- 
lirter Faserzellen (Fig. 11) als deutliche aber 
meist überaus kleine, an Gestalt wie es scheint 
etwa Holzner’s in seiner Fig. abgebildeten 
klinorhombischen Tafel entsprechende Krystalle 
ausweisen. Zweifelsohne werden sich derartige 
ınit Einlagerungen versehene Faserzellen noch 
bei manchen anderen Coniferen finden lassen, 
ich kenne dieselben nur noch bei Adies excelsa, 
bei welcher sie in den unter der Blattepiderinis 
gelegenen Faserschichten stellenweise reichlich 
vorkommen und in dem von den verholzten und 
durch Chlorzinkjod sich gelb färbenden Grenz- 
schichten gebildeten Netzwerk liegen. Ihre Forın 
ist, wie Tangentialschnitte lehren, jenen von 
Ephedra ähnlich, nur sind sie gewöhnlich etwas 
grösser und oft mit Abstumpfungsflächen einzel- 
ner Ecken versehen, bei Holzner I. c. etwa 
| der Fig. 7 entsprechend. 
Um endlich die Betrachtung der Einlage- 
rungen führenden Gewebe in der Conileren- 
rinde mit der Epidermis zu beschliessen, so 
stimmt dieselbe, was ihre unteren und seitlichen 
Wände angeht, im Allgemeinen mit dem dar- 
unter liegenden Gewebe überein, meist etwas 
körnchenärmer erscheinend als dieses, so dass 
sie bei Formen in deren Parenchym nur spar- 
sam dergleichen vorkommt, einzelne Aısnahms- 
fälle, z. B. Prumnopitys abgerechnet, davon frei 
zu sein pflegt. Ganz abweichende und zum 
Theil sehr eigenthümliche Verhältnisse bietet 
dagegen ihre Aussenwand, zumal auch insofern, 
als Reichthum an Einlagerung oder völliges Feh- 
len derselben in keiner bemerkbaren Beziehung 
zum Verhalten der übrigen Rindengewebe der 
betreffenden Pflanze steht. So ist zum Beispiel 
bei der sonst so kornerreichen Saxe-Gothaea nichts 
derart in derselben aufzufinden, während sie 
32% 


3al 


andererseits bei der übrigens fast kalkfreien | nen gleichenden Leisten besetzt, die den unten- 
Prumnopitys strotzend damit erfüllt ist. liegenden Complex der Celluloseschichten ein- 

Die Epidermis der Coniferen besteht im | kerben und in den Zellen entsprechende und 
Allgemeinen, von Modificationen, wie sie in|im innersten Theil direct aneinanderstossende 
Einzelfällen, z. B. bei Pinus, auftreten, abge- | Stücke zu zerlegen scheinen. In den durch 
sehen, aus ziemlich flachen, nur an ihrer Aus- | Chlorzinkjod schon gebläuten Celluloseschichten 
senwand stärker verdickten, hier von der Cuti- |kann man einzelne der inneren Schichtungs- 
eula und in manchen Fällen *) noch von einer | lamellen in die seitlichen Zellwände hinab ver- 
überaus deutlichen spröden Wachsschicht über- | folgen, die äusseren und zwar bei weitem die 
zogenen Zellen, deren Form in der Flächenan- | Mehrzahl keilt sich auch hier gegen die Grenz- 
sicht die eines mehr oder minder langgestreck- | schicht aus, wobei kaum zweifelhaft sein kann, 
ten unregelmässigen, häufig mit gewellten | dass dann die geringe Dicke ihrer in jene hin- 
Seitenwänden versehenen Rechteckes zu sein | ablaufenden Fortsetzungen deren directe Beob- 
pflegt. achtung unmöglich manht. Die Dicke der Cel- 

Abgesehen von der Aussenwand bieten ihre lulose- und Cutieularschichten, die Länge der 
Membranen keinerlei sie von denen des Pa- | den Zellgrenzen entsprechenden, von der Un- 
renchyms unterscheidende Structureigenthümlich- terseite ausgehenden Zähne sind sämmtlich 
keit dar; diese lässt zumal bei Anwendung von ausserordentlich wechselnd. Die letztere pflegt 
Quellungsmitteln einen überaus complicirten ge- dabei der Breite des cutieularisirten Schichten- 
schichteten Bau erkennen, in welchem die complexes annähernd proportional zu sein. Wo 
Schiehtungslamellen der oberen Grenze des diese schmal, die Celluloseschichten aber von 
Zelllumens parallel laufen und demgemäss mehr | bedeutender Mächtigkeit, erreichen sie gar häu- 
oder weniger starke, nach aussen convexe bo- fig kaum die Ebene, in welcher Aussenwand 
genformige Flächen bilden, sich an den Zell- und Seitenwand der Zellen sich verbinden. Wo 
grenzen in deren Seitenwände verlierend oder | das Gegentheil der Fall, wo also, wie es hier 
sich gegen eine dünne, homogene, senkrechte, und da vorkommt, nur ein schmaler, das Lumen 


je zwei benachbarten Zellen gemeinsame und begrenzender Saum der Aussenwandsubstanz als. 


sie innerhalb der Aussenwand von einander | Vertreter der Celluloseschichten erhalten ist, 
scheidende Grenzschicht auskeilend. Diese | durchsetzen sie oft die seitliche Zellwand der 
Grenzschicht ist jenach den Einzelfällen in sehr | ganzen Länge nach, erst an deren Basis mit 
wechselnder Deutlichkeit sichtbar, oft wird ihr | einer kleinen dreieckigen Verbreiterung endend. 
Vorhandensein nur durch das Verhalten der !So zum Beispiel in den Blättern von Dammara 
Schichtungslamellen angedeutet. Den äussersten | australs. Dass sie nicht aus der Grenzschicht 
Schichtungseomplex der Aussenwand bilden wie | allein, sondern aus 3 zur Unkenntlichkeit ver- 
bekannt die Cuticularschichten, eine cutieulari- | schmolzenen Platten bestehen müssen, von denen 
sirte, sich durch Chlorzinkjod gelb bis rothbraun | jede der seitlichen dem Complex der Cuticular- 
färbende Zone von wechselnder Breite, deren | schichten in der Dicke, die er in der seitlichen 
Substanz nahezu homogen ist, weder Zellengren- | Wand besitzt, entspricht, ist schon nach dem 
zen noch Schichtung erkennen lässt, sich also | früher über sie Gesagten selbstverständlich. 

in Form einer continnirlichen, von Cutieula und In der Aussenwand der Epidermiszellen 
Wachsschicht nach aussen überlagerten Platte | kommen vielfach, und wo sie vorhanden nur 
über sämmtliche Epidermiszellen hinzieht und | die Porenzellen verschonend, körnige oder kry- 
auf dem Durchschnitt in Form eines welligen | stallinische Einlagerungen oxalsauren Kalkes in 
Bandes erscheint. In der Grenzschicht und |je nach den einzelnen Fällen nicht unbeträcht- 
ihrer unmittelbaren Nachbarschaft schreitet die | lich abweichender Lagerung vor. So finden 
Cutieularisirung noch über deren Unterfläche hin- sich zum Beispiel bei jener schon vorhin er- 
aus vor, es zeigt sich diese daher mit den be- | wähnten unbestimmten Ephedraart des hiesigen 
kannten auf dem Durchschnitt keilförmigen Zäh- | botanischen Garsens in derselben (Fig. 14) zwei 
_ _  _ verschiedene von derartigen Körnchen erfüllte 
übereinanderliegende Zoren, von welchen die 
eine den Cutieularschichten, die andere den 
hier recht mächtigen Celluloseschichten ange- 
hört. Die letztere ist viel stärker entwickelt 
als die andere, sie erfüllt die Mitte des sie 


*) Ob nicht vielleicht in allen? Ich habe diese 
Frage nicht näher untersucht. Sehr deutlich und 
wegen seiner Sprödigkeit, die ihn von zahlreichen 
Sprüngen durchsetzt zeigt auffallend, fand ich den 
Wachsüberzug auf den Blättern von Thuia occiden- 
talis und Biota orientalis. 


——_ 0 tt nn. 


3 


2 ik Fa 


bergenden Schichtencomplexes, ringsum nur von 
einem schmalen einlagerungsfreien Saum um- 
geben und beiderseits nicht in die Seitenwände 
der Zelle herablaufend. In ihrer Gesammtheit 
stellt sie eine ziemlich dichte, stark lichtbre- 
chende Masse vor, deren einzelne aneinander- 
gedrängte Körner nur an überaus dünnen Stel- 
len des Präparates deutlich unterscheidbar sind, 
weil sie schon bei geringer Dicke desselben 
einander deckend, den Anschein grösserer, un- 
regelmässig geballter Klumpen hervorrufen. Bei 
der Kleinheit dieser Körner kann von Krystall- 
flächen nicht die Rede sein, sie zeigen viel- 
mehr rundliche, durch Verschmelzung benach- 
barter Individuen oftmals recht unregelmässige 
Umrisse. Bei der Behandlung mit Mineralsäuren, 
besonders schön bei der mit Chlorzinkjod ver- 
schwinden sie sehr rasch und lässt sich häufig 
während ihrer ersten Verkleinerung bei dem 
gleichzeitigen Aufquellen der umgebenden Mem- 
bransubstanz, deren Aufbau aus überaus zahlrei- 
chen und sehr dünnen Lamellen erkennen, 
zwischen deren Grenzen sie dann in parallele 
Schichten gelagert erscheinen. Sind sie einmal 
gelöst, so kann man in der gequollenen Sub- 
stanz der Celluloseschichten kaum mehr eine 
Ditferenzirung in Richtung der Fläche auffinden, 
wohl aber tritt alsdann eine solche senkrecht 
zu derselben in Form einer sehr zarten welligen 
radialen Streifung anf, die endlich bei längerer 
Einwirkung des Reagens gleichfalls verschwindet. 

Die andere körnerführende Schicht ge- 
hört als Zone von ziemlicher Breite den Cuti- 
cularschichten an, nach innen und aussen wiederum 
von körnerfreien Säumen begrenzt, von denen 
der erstere an Dicke dem anderen nachsteht. 
In ihrer Form folgt sie durchaus der unteren 
Grenze des sie bergenden Schichtungscomplexes 
und zeichnet sich von der vorher besprochenen 
schon dadurch aus, dass sie ununterbrochen über 
die Grenzen der Einzelzellen hinwegläuft. Sie 
ist es, die man auf der Flächenansicht der Epi- 
dermis als eine überall verbreitete ganz gleich- 
mässige Punktirung zu sehen bekommt. Schon 
in diekeren Schnitten nimmt man wahr, dass 
sie aus Körnchen von äusserster Kleinheit, gegen 
welche die der untenliegenden Zone noch verhält- 
nissmässig gross erscheinen, besteht. Chlorzink- 
jod lässt dieselben zunächst schärfer hervortreten, 
aber mit etwas verändertem Aussehen, erst nach 
langem Liegen in demselben scheinen sie fast 
spurlos zu verschwinden. Diesem eigenthüm- 
lichen Verhalten gegenüber könnte die Frage 
aufgeworfen werden, ob denn die betreffenden 


334 


Körper wirklich aus oxalsaurem Kalk bestehen. 
Und in der That konnte der Nachweis dessen 
hier nieht mit vollkommen derselben Sicherheit 
geführt werden, wie in den bisher besprochenen 
Fällen. Einmal fehlt nämlich die Krystallforın 
und dann lässt sich leider die auf die Loslich- 
keit des Salzes in Essigsäure nach vorherigem 
Glühen basirte Reaction deshalb nicht mit ge- 
nügender Sicherheit durchführen, weil aus der 
Epidermis wohl aller Coniferen bei einfacheın 
Verbrennen blos eine kohlige Masse, keine rein- 
weisse Asche erzielt wird und andererseits eine 
vorherige Maceration die zu untersuchenden 
Körner selbst zerstören würde. Es bleibt indess 
ihre Unveränderlichkeit in Essigsäure, ihre Lös- 
lichkeit in Salzsäure, die für die der unteren 
Zone bewiesen, für die der oberen durch ihr 
endliches Verschwinden wenigstens wahrschein- 
lich gemacht ist und die Analogie ihrer La- 
gerung mit den anderen unzweifelhaften Fällen, 
als wie mir scheint immerhin noch genügende 
Indieien für ihre oxalsaure Kalknatur übrige. 
Und endlich muss der letzte Zweifel, der 
dem Verhalten der äusseren Zone mit Säuren 
gegenüber bestehen könnte, vor den bei Anwen- 
dung polarisirten Lichtes erhaltenen Resultaten 
schwinden. Man sieht nämlich bei gekreuzter 
Stellung der Nicols an dem frischen in Glycerin 
liegenden Präparat die Körner beider Zonen 
auf’s Deutlichste als weisse Punkte aufleuchten, 
nach Behandlung mit Chlorzinkjod sind aber 
diese Punkte nicht nur in der unteren, sondern 
auch in der oberen Zone vollkommen ver- 
schwunden und müssen also in beiden gelöst 
worden sein. Dass die sie umschliessenden 
Höhlungen nach ihrer Lösung in der cuticulari- 
sirten Substanz sich länger deutlich sichtbar er- 
halten als in den Celluloseschichten, wird sich 
dann leicht aus der verschiedenen Quellbarkeit 
beider erklären lassen. 

Eigenthümlich sind die grossen Ditferen- 
zen, die der Epidermisbau verschiedener Ephe- 
draspecies zeigt und könnten dieselben vielleicht 
als characteristische Merkmale einige Beden- 
tung für die Systematik dieser so schwierigen 
Gattung erlangen. Der im bisherigen abgehan- 
delten Art noch am ähnlichsten unter den we- 
nigen meiner Untersuchung unterworfenen For- 
men fand ich denselben bei EZ. Alte C. A. Mey. 
und E. monostachya hiesigen botanischen Gartens. 
Beide weichen von ihr indess wesentlich da- 
durch ab, dass ihre äussere Einlagerungszone 
bei weitem grobkörniger und stärker entwickelt 
ist, als die wenig ausgebildete innere, die bei 


333 


letztgenannter Art sogar öfters gänzlich zu fehlen 
schein. Im noch gesteigertem Grade lıaben 
wir dasselbe Verhältniss bei einer als Z. cam- 
pylopoda bezeichneten Pflanze hiesigen Gartens, 
hier fehlt die innere Körnerzone vollig, die 
äussere ist in allermächtigster Entwickelung 
vorhanden; Hand in Hand damit geht eine so 
starke Cutienlarisirung, dass die Celluloseschich- 
ten auf eine schmale das Lumen begrenzende 
Lage beschränkt werden. Dasselbe und zugleich 
eine Zerlegung der Cutieularschichten in zwei 
gleich dieke, durch eine scharfe Grenzlinie ge- 
schiedene Abtheilungen finde ich an einem 
Zweig von E. distachya aus Le Croisie in der Bre- 
tagne, in dessen Epidermis die Kalkeinlage- 
rungen völlig fehlen. 

Im Anschluss an den Befund von Zphedra 
campylopoda dürfte an dieser Stelle von anderen 
Coniferen noch Dammara australis zu nennen 
sein. Die Cutieularschichten bilden hier fast 
die ganze Aussenwand der Epidermiszellen, ihre 
Mitte nimmt in Form einer breiten Zone der 
Einschlüsse bergende Theil ein. Diese liegen 
nicht dicht gedrängt wie bei Ephedra, sondern 
fast vereinzelt, sie sind durch deutliche Mem- 
bransubstanzintervalle von einander geschieden 
und lassen deshalb ihre rundliche, in Richtung 
der Fläche abgeplattete Form trotz ihrer aus- 
serordentlichen Kleinheit ziemlich deutlich er- 
kennen. Auch ihre schichtenweise, den an und 
für sich nicht sichtbaren Lamellengrenzen des 
Cutieularcomplexes entsprechenden Lagerung 
tritt in Folge dessen deutlich, am klarsten in 
der Epidermis der Blätter hervor. 

Auch bei Taxus baccata (Fig. 19) sind in 
der mässig verdickten Aussenwand der Epider- 
miszellen Einlagerungen oxalsauren Kalkes vor- 
handen, hier wie bei der ersthetrachteten Zphe- 
dra-Art auf zwei verschiedene übereinanderlie- 
gende schmale Körnerzonen vertheilt. Von 
ihnen gehört wie dort die äussere den Cnticu- 
larschichten an, ihre mittlere auswärts und ein- 
wärts von körnerfreier Substanz gesäumte Lage 
bildend. Man erkennt bei Betrachtung eines 
Querschnittes durch den Taxuszweig an ihrem 
bogenförmig nach aussen convexen Verlauf die 
der Aussengrenze des Lumens parallele Schich- 
tenlagerung, an ihren seitlichen den Zellsrenzen 
entsprechenden Unterbrechungsstellen das Vor- 
handensein ohnedem kaum sichtbarer Grenz- 
lamellen. Ihre Körnchen sind rundlich und 
sehr klein, nach ihrer Losung in Salzsäure hin- 
terbleiben in der wenig quellungsfähigen Sub- 


Gm Te a en a NT nn Tr an Denn ee a ET er EEE ra ae HE u nn nl a Be De He AT Sa nn DT En nen, 


336 
Hohlräumehen. Was die andere Kornchenzone 
angeht, so liegt sie in dem schmalen Complex 
der telluloseschichten, dessen unmittelbare 
Grenze gegen die Üuticularschichten bildend; 
es schliessen sich an sie beiderseits der Grenz- 
schicht die sparsam in den Seiten- und Basal- 
wänden der Epidermiszellen gelegenen Einlage- 
rungen an. An Form und Grösse denen der 
darüber liegenden Zone durchaus gleich, lösen 
sich ihre Einschlüsse wie diese in Salzsäure, ohne 
indess in der quellenden Cellulosemasse, der sie 
eingebettet waren, irgend welche Spuren zu 
hinterlassen. Es zeigt sich nach ihrem Ver- 
schwinden die anstossende untere Grenze der 
Cutieularschichten durch winzige Erhabenheiten 
und Vertiefungen fein gezackt. Aehnliche Ver- 
hältnisse findet man bei der Untersuchung von 
Cephalotaxus Fertunei und Widdringtonia juniperoi- 
des. In minder deutlicher Weise kommen die- 
selben noch bei vielen anderen Formen vor, bei 
denen dann die innere Körnerzone gewöhnlich 
gänzlich fehlt, wie es z.B. bei Podocarpus andina 
und Cunninghamia der Fall ist. Bei Saze-Gothaea 
und Fitzroya endlich konnte ich in der Epider-. 
mis gar keine Einlagerungen entdecken. 

im Anschluss an Taxus baccata wird endlich 
auch -.des reichen Kinlagerungsvorkommens in 
der Epidermis der Zweige und Blätter von 
Prumnopitys elegans (Fig. 17) zu gedenken sein. 
Hier liegt in der Aussenwand einer jeden Epi- 
dermiszelle nur eine breite bogenföormige Ein- 
lagerungszone, welche sich beiderseits bis an 
die Grenzlamellen erstreckt und an die sich 
die in den Basal- und Seitenwänden der Zel- 
len zahlreich vorhandenen Einschlüsse anschlies- 
sen. Vom Zelllumen trennt sie ein ziemlich 
schmaler Cellulosesaum; nach aussen wird sie 
von den mit ımässig einwärts vorspringenden 
Zähnen versehenen Cutieularschichten überlagert. 
Ihre Einschlüsse sind sehr dicht aneinander ge- 
drängt, mehr oder weniger deutlich der Schich- 
tung entsprechend, aber niemals reihenweise 
angeordnet; sie sind etwas grösser als in den 
bisher besprochenen Fällen und von rundlicher, 
in radialer Richtung stark abgeplatteter, daher 
in der Seitenansicht gestreckt erscheinender 
Gestalt. Welcher von beiden Schichtungscom- 
plexen der Membran ihre Grundlage bildet, lässt 
sich selbst an den zartesten Präparaten vor der 
Chlorzinkjodbehandlung nicht gut mit Sicherheit 
feststellen. Wendet man dieses Reagens an, 
so sieht man nach ihrer erfolgten Lösung und 
nach Eintreten der Farbenreaction (Fig. 18), 


stanz zahlreiche als solche gerade erkennbare | dass sie die Grenzzone beider Complexe ein- 


nimmt und also wohl mit der unteren Körner- 
schicht von Tazus zu vergleichen ist. Statt 
dass aber wie dort die untere Fläche der Cuti- 
ceularschichten blos mit kleinen Zähnchen und 
Kerben bedeckt wäre, weist sie hier verschie- 
den eestaltete fadenformige, gekrümmte oder 
an ihren unteren Enden zu unregelmässigen 
Platten verbreiterte Vorsprünge von bedeutender 
Grösse auf, die in die untenliegenden Cellu- 
loseschichten eindringen nnd deren äusseren und 
grösseren Theil in ein System von vielfach ge- 
wundenen und verzweigten zwischen sie einge- 
schobenen Adern und Streifen verwandeln. 
Häufig finden sich auch kleine Zipfel oder 
Pünktchen cuticularisirter Substanz ganz zusam- 
menhanglos rings von unveränderter Cellu- 
lose umgeben, in welchen Fällen man es aber 
wohl immer mit Durchschnittsflächen gebogener 
Cutieularvorsprünge zu thun haben wird. Es 
schien mir — völlige Gewissheit habe ich über 
diesen Punkt nicht erlangen konnen als 
wenn die Kalkeinschlüsse diese ganze Grenz- 
zone gleichmässig erfüllten, nicht etwa blos an 
die eutieularisirten Theile derselben oder an 
die damit abwechselnden gebunden wären. 
Die Jugend des von mir untersuchten Zweigleins 
— stärkere Exemplare der seltenen Pflanze 
standen nicht zur Disposition — lässt es sogar 
als sehr möglich erscheinen, dass die Cuticula- 
risirung in dessen Epidermis noch nicht beendet 
gewesen sein könnte und dass man vielleicht in 
älteren Sprossen die Einschlüsse ganz in den 
alsdann durch die sie bergende Zone gegen 
unten scharf begrenzten Cuticularschichten finden 
würde. 


(Beschluss folgt.) 


Litteratur. 


-(®. Delpino), Sulla dicogamia vegetale e 
specialmente su quella dei cereali. (Estratto 
dai Bolletini Nri. 3 e 4, Anno IV Marzo 
e Aprile 1871 del Comizio Agrario par- 
mense). 


Der rühmlich bekannte Verfasser machte dem 
Präsidenten des landwirthschaftlichen Ausschusses 
zu Parma auf eine Anfrage in Betreff der Befruch- 
tung der Getreidearten die vorliegende Mittheilung, 
deren Inhalt folgender ist. Die Dichogamie ist ein 
im Pflauzenreich allgemein herrschendes Gesetz; 
bei sehr vielen Gewächsen findet sie sich aus- 
schliesslich, bei vielen vorwiegend, bei verhältniss- 


338 


mässig wenigen herrscht die Selbstbestäubung vor, 
bei keiner dem Verf. bekannten Art findet sich 
diese ausschliesslich. Nach dem Verhältniss der 
Fälle von Dichogamie und Homogamie theilt Verf, 
alle Pflanzen in 6 Kategorien, welche er schema- 
tisch folgendermaassen charakterisirt: 


I. I. 1. IV. V. VI. 
Dichogamie 5, 5 5 75 5 % 
Homogamie %, 4, 5 4 > 


Zu I gehören: die diöcischen Gewächse, dann 
die plantae proterogynae brachybiostigmaticae, die 
polygamischen, deren Zwitterblüthen proterogyn 
und brachybiostigm. sind, die pl. proterandrae bra- 
chybiostemones, die pl. syngynandrae, deren Pol- 
len auf die eigene Narbe keine Wirkung ausübt, 
viele Pflanzen, deren Blüthenbau die Seibstbestäu- 
bung durch mechanische Hindernisse unmöglich 
macht (Paliurus, Pinguicula). 

11. Die monöcischen und viele polygamische Ge- 
wächse. 

ll. Die syngynandrischen Gewächse, deren 
Blüthenbau die Fremdbestäubung begünstigt, die 
proterogynae macrobiostigmaticae und proterandrae 
macrobiostemones. Hierher gehört nach D. der 
Roggen. 

1iV. Die syngynandrischen Arten, deren Blü- 
thenbau die Selbstbestäubung begünstigt. Hierher 
der Weizen und Hordeum vulgare ,„ bei welchem 
die Fremdbestäubung noch mehr erschwert ist als 
beim Weizen. 

V. Die kleistogamischen Gewächse, bei denen 
zuweilen auch offene Blüthen vorkommen, z.B. 
Hordeum distichum. 

Zu VI gehört nach D. keine einzige Art, son- 
dern nur einzelne Individuen z. B. von Hordeum 
distichum, bei denen sich keine Blüthe öffnet (ferner 
würden hierher die von Batalin beobachteten 
Exemplare des Juncus bufonius, sowie bis auf 
Weiteres Salvia cleistogama de Bary u. Paul ge- 
hören. Ref.). 

Es folgen hierauf specielle Angaben über die 
Bestäubung des Getreides. 

Beim Roggen öffnen sich die Spelzen weit und 
auf lange Zeit; die gleichzeitig entwickelten Nar- 
ben und Staubbeutel treten weit hervor. Es ist 
einleuchtend, dass diese Einrichtung die Fremdbe- 
stäubung ebenso leicht macht, als die Selbstbe- 
stäubung [dass sie die Fremdbestäubung vorwie- 
gend begünstige, wie Verf. meint, sieht Ref. nicht 
ein]; ebenso wird der grosse Nachtheil erklärt, 
welchen Regen während der Blüthe der Ernte zu- 
fügt. 

Anders ist der Vorgang beim Weizen, von 
dem Verf. eine begrannte und eine unbegrannte 


529 


Form, beide häufig bei Florenz kultivirt, un- 
tersuchte, bei denen die Bestäubung aber auf gleiche 
Weise stattfindet. :Verf, war überrascht, auf einem 
Weizenfelde die grosse Mehrzahl der Blüthen!ifest 
geschlossen zu finden; nur wenige waren halb ge- 
öffnet. Dass aber die Bestäubung nicht Kkleistoga- 
misch erfolgt, bewiesen die bei verblühten Aehren 
ausserhalb der Spelzen befindlichen, entleerten und 
vertrockneten Staubbeutel. Es gelang dem Verf., 
den Act der Bestäubung auf das Genaueste zu be- 
obachten. Die Spelzeu treten plötzlich und zu- 
sehends aus einander; gleichzeitig treten die Staub- 
beutel seitlich aus der entstandenen Oeffnung her- 
vor und springen auf, wobei etwa ein Drittel ihres 
Inhalts in die Blüthenhöhle resp. auf die eigenen 
Narben fällt, während %/, als Wölkchen sich in 
der Luft verbreiten. Dieser#Vorgang dauert noch 
nicht 30 Secunden. Die Spelzen treten nicht fso 
weit auseinander, wie beim Roggen, sondern öffnen 
sich nur halb, in welcher Stellung {sie meist nur 
1/, Stunde verharren;alsdann schliessen sie sich 
wieder vollständig. Die Narben bleiben eingeschlos- 
sen und werden unvermeidlich mit dem eigenen 
Pollen bestäubt. Indess ist die Möglichkeit nicht 
ausgeschlossen, dass bei Verstäubung }des grösse- 
ren Theils des Antheren -Inhalts auch einige Kör- 
ner auf fremde Narben gelangen können; und 
nimmt Verf. an, dass dieser fremde Pollen an be- 
fruchtender Potenz den eigenen überwiegen dürfte. 


Uebrigens überzeugte sich Verf. durch einzelne 
isolirte Aehren, bei denen trotzdem die Befruchtung 
normal von Statten ging, dass die Einwirkung von 
Pollen eines anderen Individuums nicht nothwendig 
ist. Dieselben wurden im Dunkeln gehalten ; Verf. 
schliesst daraus (jedenfalls ohne Nachweis. Ref.), 
dass die Bestäubung auch in der Nacht erfolge. 
Die Blüthezeit einer Aehre dauert etwa 4 Tage. 


Verf. schliesst daran einige praktische Vor- 
schläge und Winke; er erklärt das Hooibrenk- 
sche Befruchtungsverfahren für völlig zwecklos, 
stimmt also darin mit Körnicke überein, der in 
BRegel’s Gartenfora 1866, S. 20 ff. bereits dasselbe 
in gebübrender Weise abgefertigt hat und auch bei 
dieser Gelegenheit seine Beobachtungen über die 
Bestäubung von Roggen und Weizen kurz mittheilt, 
welche mit denen Delpino’s völlig übereinkom- 


510 


men. D. sind diese Beobachtungen nur durch ein 
kurzes Citat von H.Hoffmann bekannt geworden. 

Bei Hordeum vulgare öffnen sich die Blütheu der 
beiden Medianreihen von Achrchen niemals, während 
die der seitlichen Zeilen sich ungefähr wie beim 
Weizen verhalten. Sehr sonderbar verhält sich 
die Sache bei H. distichum. Hier werden die (be- 
kanntlich allein fruchtbaren) Blüthen der Median- 
ährchen kleistogamisch befruchtet, während die 
Aehre noch in der obersten Blattscheide verborgen 
ist, doch finden sich zuweilen an einzelnen Indi- 
viduen einzelne Aehrchen, welche noch an der eut- 
wickelten Aehre unbetruchtet sind und sich wie die 
des Weizens öffnen. Diese Aehrchen, welche sich 
schon äusserlich daran erkennen lassen, dass sie 
dicker und durchscheinend sind, sind”allein im 
Stande, den reichlich entwickelten Pollen der männ- 
lichen Seitenährchen anzunehmen. 


Verf. schliesst mit einer kurzen Kritik der An- 
sichten von Morren und Bodard, welche sich 
gegen die Möglichkeit der Fremdbestäubung und 
Bastardbildung beim Getreide aussprechen; auch die 
Angaben von Naudin über die Bestäubung des Ge- 
treides, der übrigens sich ebenfalls gegen die 
Hooibrenk’schen Vorschläge erklärt, sind nach D. 
uprichtig und nicht aus der Anschauung der leben- 
den Pflanze gewonnen. 

Dr. P. Ascherson. 


Neue Litteratur. 


Oesterr. botan. Zeitschr. 1871. No.7. Hohenbü- 
hel-Heufler v. Sarcosphaera macrocalyx. 
Kerner, Vegeiationsverhältnisse XLIV. 
Dedecek, Botanische Beobachtungen. — Hei- 
denreich, Silene parvifiora u. Potentilla digi- 
tato - flabellata. Strobl, Der Radstädter 
Tauern. — Abl, Die Walderdbeeren. 


Journal of Botany, british and foreign 1871. No. 
103. Juli. Thiselton Dyer, Ueber Brassica 
polymorpha. — Ernst, Bemerkungen aus einem 
botanischen Notizbuch, — Trimen, Notizen von 
Jersey und Guernsey. — Hance, Bemerkungen 
über Portulaca Psammotropha. — More, Nach- 
trag zur „‚„Flora Vectensis‘. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Drpekl Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


29, Jahrgang. 


BOTANISCHE 


Redaction: Hugo von Mohl. 


33. 


18. August 1871, 


ZEITUNG. 


— A. de Bary. 


Inhalt. Orig.: Graf zu Solms-Laubach, Ueber Vorkommen oxalsauren Kalkes in lebenden 
Zellmembranen. — Ascherson, Ueber die Bestäubung bei Juncus bufonius. — Samml.: Ver- 
käufliches Laubmoos-Herbarium,. — Berichtigungen und Zusatz. 


Ueber einige geformte Vorkommnisse 
oxalsauren Kalkes in lebenden 
Zellmembranen. 


Von 
H. Grafen zu Solmg - Laubach. 


(Bescehluss,) 


Sollte dem in der That so sein, so würde 
sich an dieser Stelle die Epidermis der Blätter 
von Welwitschia ungezwungen anreihen, bei wel- 
cher nämlich die Kornerzone zwar innerhalb 
der Cutieularschichten, aber nicht in deren Mitte 
sich findet, sondern nach unten direct an die Cel- 
luloseschichten angrenzend, oben von der Cuticula 
durch einen schmalen körnerfreien aus dichte- 
rer Substanz bestehenden Saum getrennt. Die 
Zellen haben hier eine eigenthümliche Form, 
sie sind sehr schmal und hoch, ihre Continuität 
wird auf dem Querschnitt des Blattes durch 
zahlreiche sammt den Nebenzellen unter ihre 
Basalfläche eingesenkte Spaltöffnungen unter- 
brochen, wodurch die ganze Epidermis ein sehr 
eigenthümliches Anselien bekommt. (Fie. 20.) 
Ihre Seitenwände sind unten verhältnissmässig 
dünn, verbreitern sich aber ungefähr in der 
halben Höhe ziemlich plötzlich bedeutend und 


in unregelmässiger Weise, das Lumen auf diese 
Art gegen oben conisch verjüngend. Die ihre 
Mittelebene bildende Grenzschicht ist meist deut- 
lich sichtbar und innerhalb des oberen verhrei- 
terten T'heiles sammt ihrer von Kornern durch- 
lagerten nach oben in die Uutieularschicht über- 
gehenden nächsten Nachbarschaft cuticularisirt. 
Selbst innerhalb dieser Zone noch lässt sie sich 
manchmal nachweisen. Der allgemeine Bau der 
Cutieularschichten ist schon vorher besprochen 
worden, dieselben lassen eine von Aussen nach 
Innen abnehmende Intensität der Cutieularisirung 
deutlich erkennen, die Substanz der Körnerzone 
ist weniger verändert als die der äusseren, und 
selbst in ersterer nimmt die Intensität der roth- 
braunen Chlorzinkjodfärbung nach innen stetig 
ab, so dass sie an der Grenze gegen die Cel- 
luloseschichten ihr Minimum erreicht. Wenn 
daher die Körner diese Grenze nicht so scharf 
bezeichneten, würde sie im frischen Zustande 
wahrscheinlich nur sehr schwer erkennbar sein. 
Diese letzteren sind verhältnissmässig gross, 
rundlich und in Richtung der Schichtung abge- 
plattet, zwischen deren Lamellen sie einge- 
bettet sind, ohne dass indess bei ihrer dichten 
Zusammenlagerung eine Regelmässigkeit ihrer 
Anordnung sich geltend machte. Salzsäure löst 
sie und hinterlässt blos deutliche gleichgeformte 
Höhlungen, wovon man sich durch den Polari- 
sationsapparat. auf’s leichteste überzeugen kann. 
33 


43 


Ausgebildete Kıystalle oxalsauren Kalkes 
sind‘in der Aussenwand der Coniferenepidermis 
selten ; dieselben finden sich jedoch bei einigen 
Cupressineen. Als solche kann ich Libocedrus 
Doniana (Fig. 16), Biota orientalis (Fig. 15) und 
Juniperus Sabina namhaft machen, wahrscheinlich 
werden sie noch bei mancher von mir nicht 
untersuchten verwandten Form gefunden werden. 
Bei Libocedrus Doniana hat sie schon Thomas *) 
gesehen; er hat sie aber vollig verkannt und 
ihrer Krystallnatur nicht einmal vermuthungs- 
weise Erwähnung gethan, wenngleich, was er 
über sie angiebt, übrigens vollkommen richtig 
ist. Bei Juniperus und Biota sind sie ihm ent- 
gangen, vermuthlich wegen ihrer viel geringe- 
ren Grösse, bei letzterer auch vielleicht wegen 
der die Cutieula überziehenden ziemlich dieken 
und von zahlreichen Sprüngen durchsetzten 
Wachsschicht. In allen diesen Fällen sind sie 
nur in beschränkter Anzahl vorhanden und lie- 
gen stets der Substanz der Cutieularschichten 
eingebettet. Bei gekreuzter Stellung der Ni- 
cols des Polarisationsapparates lenchten sie sehr 
intensiv auf; ihre Gestalt entspricht, wie Ver- 
gleichung von Fiächenansichten und Querschnit- 
ten der Epidermis ergiebt, theils dem von 
Holzner als Grundform angenommenen Hen- 
dyoeder (seine Fig. 3—5), theils den davon 
abgeleiteten, in seinen Figuren 9 u. 10 abge- 
bildeten Formen. 

Ausserhalb der Coniferenklasse haben sich 
sichere Membranvorkommnisse oxalsauren Kalkes 
bis jetzt nur spärlich und wie schon erwähnt 
ausschliesslich in der Epidermis entdecken las- 
sen. Sie finden sich nämlich bei manchen 
Mesembryanthemum= und Sempervivum-Arten **) in der 
Blattoberhaut, den betreffenden Blättern häufig, 
zumal wenn sie reichlich vorhanden, ein eigen- 
thümlich kreidiges, weisslich- grünes Aussehen 
verleihend. Bei manchen Mesembrianthemen (M. 
rhombeum , tigrinum z. B.) kommen sie nur in 
mehr oder minder eircumsceripten Stellen der 
Epidermis vor, die Blätter dieser Arten zeigen 
weisse oder weissliche Flecken und Zeichnungen 
auf saftig grünem Grund. Die ausser der Cu- 
tieula noch von einer dünnen (ob überall vor- 
handenen) Wachsschicht bedeckte Epidermis 
setzt sich bei diesen Pflanzen aus polygonalen 
Zellen von mässiger Tiefe und verschiedenarti- 
ger Form zusammen, deren seitliche und untere 
Wände denen des anstossenden Parenchyms 
ganz ähnlich sind, während die Aussenwand 


SEyhro mas [Ic pa, 27. 
**) Vgl. oben, Sp. 135, 136. 


m u ——— —— — mm mm; 


mässig, ınitunter 
verdickt ist. 


auch stärker (M. Lehmanni) 
In allen Fällen ‚besteht sie weit-- 
aus zum grössten Theile aus unveränderter, sich’ 
mit Chlorzinkjod bläuender Substanz, aus Cel- 
luloseschichten, welche von der Cutieula ge- 


durch einen äusserst schma- 
len Complex von Cutieularschichten getrennt 
werden. Letzterer bezeichnet die Zellgrenzen 
durch winzige dreieckige Vorsprünge, an denen 
sich die Grenzschicht der Seitenwände ansetzt. 
Sie ist ziemlich deutlich sichtbar und unter den 


wohnlich nur 


von mir untersuchten Arten nur hei Mes. Leh- 
manni nebst ihrer Nachbarschaft Last bis zur 
Basis der Zellwände eutienlarisirt. Bei M. la- 


cerum gelang es mir überhaupt nicht, Cuticular- 
schiehten nachzuweisen, indess erschien die Cu- 
tieula etwas breiter als gewöhnlich, so dass sie 
immerhin noch als eine dieser durchaus confor- 
me Zone von äusserster Schmalheit vorhanden 
sein könnten, was ich bei der geringen Bedeu- 
tung der Frage für den Zweck dieser Arbeit 
nicht weiter verfolgt habe. Die Einlagerungen 
sind in der Epiderinis von Mesembryanthemum we- 
sentlich auf die Aussenwand beschränkt, in der 
unteren und seitlichen fehlend, oder doch nur 
hier und da in vereinzelten Individuen vorkom- 
mend (M. lacerum, stramineum),. Sie sind stets 
in den Celluloseschichten gelegen, dieselben bei 
manchen Arten (M.siramineum |Fig.24], Lehmanni 
[Fig. 25 u. 26]) bis auf einen schmalen, das 
Lumen begrenzenden Saum überall durchlagernd 
und in mehr oder weniger dichter Aneinander- 
drängung erfüllend. In Mes. Lehmanni, dessen 
Epidermiszellen sich in Form von rundlichen 
mit einer centralen Depression versehenen Pa- 
pillen (Fig. 25) über die Fläche erheben, ha- 
ben wir den extremsten Fall der Art, ihre La- 
gerung ist so dicht, dass die ganze Zone als 
eine homogene verkalkte Substanz_ erscheint. 
Bei dieser Species ist übrigens der einlage- 
vungsfreie das Lumen begrenzende Saum von 
beträchtlicher Breite (Fig. 26), ebenso die Cu- 
tieularschichten, deren Grenze gegen die Kör- 
nerzone etwas unregelmässig contourirt ist. Bei 
Mes. rhombeum (Fig. 28), dessen Epidermis nur 
stellenweise Einlagerungen enthält, sind deren 
Zellaussenwände in den kalkfreien Theilen nicht 
halb so stark verdickt (Fig. 28 bei a), als in 
den anderen, in denen die Einschlüsse im in- 
nersten, diveet an das Lumen grenzenden Theil 
der Celluloseschichten gelegen sind. Deren 
äussere Abtheilung ist wie die seitlichen Zell- 
wände, mit denen sie in Verbindung steht, 
durchaus einschlussfrei. Die gesammte Einlage- 


rungsmasse vertheilt sich auf zwei Zonen, eine 
‚obere schmale und eine untere sehr breite, die 
ganz dicht übereinanderliegen und nur durch 
eine dünne interstitielle Lamelle kalkfreier Sub- 
stanz getrennt werden (Fig. 29). Man kann 
dieses Verhältniss indess bei der stark convexen 
Form der gesammten Schichtung nur an äusserst 
dünnen Stellen der Präparate deutlich erkennen, 
wenngleich eine Andeutung desselben in Form 
eines durchschimmernden helleren Streifens 
(Fig.28) sich auch auf diekeren Schnitten, bei 
denen die Convexität der Schichtung schon 
schräge Durchschneidung der oberen Körner- 
lage und in Folge dessen Deckung der Inter- 
stitiallamelle bewirk:, beierklich macht. in 
der Epidermis von Mesembryanthemum lacerum end- 
lich liegt die Einlagerungszone als breiter, an 
den Zellgrenzen kaum unterbrochener Streifen 
erscheinend, dicht unter der Cutieula; der in- 
nere dem Lumen angrenzende Theil der Aus- 


senwand bleibt in ziemlicher Mächtigkeit kalk- 


frei. In allen besprochenen Fällen besitzen die 
fraglichen Körperchen ungefähr dieselbe in 
Richtung der nicht sichtbaren Schichtung abge- 
plattet rundliche Form; die Abplattung scheint 
um so stärker zu sein, in je grösserer Anein- 
anderdrängung sie ihre Lagerumgsstätte erfüllen. 
Die Flächenbetrachtung der Epidermis zeigt sie 
in allen Fällen als dichte trübe Kornelung, die 
bei Säurezusatz alsbald verschwindet. Von den 
Semperviven, bei denen dergleichen in den 
Blättern verschiedener Arten sich findet, eignet 
sich zur Untersuchung des reiehlichen Vorkom- 
mens halber, bei weitem am besten eine blau- 
grüne dem S. Zectorum nicht unähnliche, sehr 
starre Form mit tief braunrothen Blattspitzen, 
die im hiesigen Garten unter dem Na- 
men S. calcareum Jord. eultivirt wird. Die 
Epidermis besteht hier aus grossen polygonalen, 
zackig zwischeneinander greifenden Zellen; die 
zahlreichen sie durchhrechenden Spaltöffnungen 
sind von einer wechselnden Anzahl spiralig ge- 
ordneter Nebenzellen eingeschlossen, deren Aus- 
senfläche wie die der Schliesszellen einlage- 
rungsfrei ist und sich daher von den umgeben- 
den Epidermiszellen durch das Fehlen der bei 
diesen vorhandenen körnigen Punktirung aus- 
zeichnet. In Bezug auf die Dieke dieser cu- 
ticula- und wachsschichtbedeekten Aussenwand 
— die Seiten- und Innenwände sind von den 
anstossenden Membranen des Parenchyms in 
nichts unterschieden — zeigen die Blätter einige 
Verschiedenheit, je nachdem man sie in der 
Nähe der Basis oder der Spitze untersucht. 


ea TE ETETTBERE VE VENEN SEERESESEEIEE EEE EEE SEE EEE 


346 


Hier ist dieselbe namlich fast doppelt so mäch- 
tig als dort, ihre Substanz aber erweist sich 
überall in gleicher Weise. als reine mit Chlor- 
zinkjod auf’s schönste gebläute Cellulose. Cuti- 
eularschichten sind nicht vorhanden und findet 
überhaupt eine Differenzirung in derselben nur 
insofern statt, als man von ihrer Gesammtmasse 
einen schmalen, das Lumen umgebenden Saum 
deutlich unterscheidet. in der die Blattbasis 
bedeckenden Oberhaut (Fig. 21) lagern die 
Einschlüsse dieht über diesem Sum, eine 
schmale, der oberen Lumengrenze parallele, sich 
öfters an den Zellrändern ein wenig in deren 
seitliche Scheidewändehinah erstreckende Schicht 
bildend, der Aussentheil der Celluloseschichten 
enthehrt ihrer dagegen in seiner ganzen Breite 
völlige. Die Einlagerungszone entspricht, wie 
es scheint, einer einzigen Schichtungsgrenz- 
fläche, man sieht zum wenigsten bei Betrachtung 
des senkrechten Durchschnittes ihre sämmtlichen, 
durch kleine celluloseerfüllten Intervalle ge- 
trennten Einschlussindividuen in vegelmässiger 
Aneinanderreihung eine einzige Bogenlinie bil- 
den. Diese Individuen sind verhältnissmässig 
gross, stets von eckiger, aber nicht durch deut- 
lich erkennbare Flächen begrenzter Gestalt, 
und kann also kein Zweifel wegen ihrer Kıy- 
stallnatur obwalten, wenngleich sich näheres 
darüber nicht ermitteln lässt. 

Ganz anders stellt sich die Sache, wenn 
man die Schnitte der Blattspitze nähert (Fig. 
22 u. 23). Dort findet man nämlich die Ein- 
lagerungen in einer fast genau die Mitte der 
Celluloseschichten bildenden Zone, die, was ihre 
Breite angeht, ziemlich stark variirt. Die Körn- 
chen sind sehr klein und folgen in ihrer La- 
gerung durchaus der an und für sich unsicht- 
baren Schichtung der sie umschliessenden Mem- 
bran. Sie erfüllen mehrere übereinander ge- 
legene Schichtungsgrenzflächen, jederseits der 
Zellen in der Nähe der Grenzlamellen plötzlich 
verschwindend. Auf dem Durchschnitt erschei- 
nen sie daher als einander ausserordentlich ge- 
näherte, unter sich und mit der oberen Grenze 
des Liumen parallele, flach bogenförmig nach 
oben conyexe aus sehr kleinen in gleichen Ab- 
ständen gelagerten Körnern bestehende Linien 
Solcher Linien sind bei geringer Entwickelung 
der Einlagerung 1 bis 2, bei starker bis 4 vor- 
handen. Eine oder zwei weitere pflegen blos in 
der unmittelbaren Nähe der Zellgrenze ent- 
wickelt, in ihrem weiteren Verlauf aber unter- 
brochen zu sein. Die geschilderte Regelmässig- 
keit ihrer Lagerung erkennt man natürlich nur 


547 


auf sehr dünnen Durchschnitten, oder auch auf 
diekeren, bei genauer Einstellung auf bestimm- 
ten Durchschnittsebenen — in beiden Fällen 
auch nur dann, wenn der Schnitt die Zelle 
nicht zu nahe am Rand und in Folge davon 
schräg zur Schichtungsebene getroffen hat. Wer- 
den diese Bedingungen nicht erfüllt, so sieht 
man natürlich einen Theil der Körnchenzone 
von der Fläche, so dass in Folge davon die Re- 
gelmässigkeit ihrer Lagerung der Beobachtung 
entgeht. Krystallnatur konnte an diesen Ein- 
schlüssen nicht nachgewiesen werden, sie er- 
schienen stets rundlich oder punktformig. Ein- 
zelne deutliche Kryställchen findet man dagegen 
fast stets in den seitlichen Zellwänden und in 
der Umgebung der Grenzlamellen, soweit sie 
in der unteren sonst ganz einlagerungsfreien 
Zone der Aussenwand gelegen ist. 


Zum Schluss ist noch einer Eigenthümlich- 
keit aller Einlagerungen der Sempervivum - Epi- 
dermis zu gedenken, die sie wesentlich von 
allen im früheren beschriebenen zu unterschei- 
den scheint. Es ist dies ihre Wirkungslosig- 
keit auf das polarisirte Licht. Während die 
Körner der Mesembryanihemen hei gekreuzter 
Stellung der Nicols hell aufleuchten, scheinen 
sie in diesem Falle sammt der sie einschlies- 
senden Mittelzone der Celluloseschichten auf den 
ersten Blick völlig ausgelöscht zu werden, und 
auch bei genauerer Untersuchung lassen sie sich 
nur eben erkennen. Selbst Einschaltung eines 
Roth I. Ordnung gebenden Gypsplättchens bes- 
sert die Sache nur wenig, die Zellmembranen 
erscheinen jetzt je nach ihrer Richtung blau 
oder gelb, wo sie die letztere Farbe zeigten, 
schienen mir die Einlagerungen deutlicher zu 
werden, über die ihnen dann zukommende Fär- 
bung, die sich dann jedenfalls der gelben nä- 
hert, liess sich bei ihrer Kleinheit nichts Be- 
stimmtes ermitteln. Bei Mesembryanthemum Leh- 
manni erglänzen sie dagegen im gleichen Fall 
in den schönsten und lebhaltesten gelben und 
blauen Farbentöonen. Was der Grund dieser 
merkwürdigen Differenz im optischen Verhal- 
ten, weiss ich nicht, wenn es nicht vielleicht 
der wäre, dass die betreffenden Körper bei 
‚Semperviwum nicht dem klinorhombischen, son- 
dern einem anderen Krystallsystem angehörten. 
Es ist dies eine Frage, die weiterer Unter- 
suchung vorbehalten bleiben muss. Dass die 
Einschlüsse aber wie dort aus oxalsaurem Kalk 
bestehen, dies dürfte durch das durchaus regel- 
mässige Eintreten aller übrigen zu Erkennung 


348 


dieses Salzes dienenden Reactionen bei alledem 
wohl als erwiesen anzusehen sein. 

Mit dem bisherigen glaube ich dem Zwecke 
dieses Aufsatzes — ausführlicher Beschreibung: 
etlicher geformter, aus oxalsaurem Kalk beste- 
hender Membraneinschlüsse — genügt zu ha- 
ben, und möchte ich schliesslich nur noch her- 
vorheben, in wie viel grösserer Verbreitung, als 
man wohl annehmen könnte, dergleichen in 
pflanzlichen Geweben sich zu finden scheint. 
Es darf ja belegsweise blos an die eigenthüm- 
lichen, von Rosano1F beschriebenen, zwischen 
Zellstoffbalken im Lumen aufgehängten Drusen. 
dieses Salzes, an die Körner und Krystallvor- 
kommnisse desselben auf der Aussenfläche von 
Pilzhyphen, in der Intercellularsubstanz so vieler 
Flechten *) erinnert werden. Leider war mir 
eine vergleichende, zumal eine vergleichend 
entwickelungsgeschichtliche Behandlung aller 
dieser Fälle nicht möglich, wenngleich sich das 
Bedürtniss nach einer solchen bei der vorlie-- 
genden Untersuchung nur zu oft und zu lebhaft 
fühlbar gemacht hat. Und so zweifle ich denn 
auch nicht, dass eine derartige den in der 
jetzigen Literatur vorhandenen Bruchstücken ge- 
genüber umfassende Behandlung der Frage nach 
Vorkommen, Bau und Entwickelung anorgani- 
scher krystallinischer und krystallisirter Gebilde 
im pflanzlichen Organismus gar manche werth- 
volle Resultate ergeben und unsere vorerst noch 
so mangelhafte Kenntniss von deren Bedeutung 
für die Oeconomie der Pflanze gar wesentlich. 
fordern müsste. 


Halle, d. 18. Februar 1871. 


Erklärung der Abbildungen. 


Fig. 1. Stücke des Ziweigquerschnittes von 
Biota orientalis; in den radialen Wänden des: 
Weichbastes die Einlagerungen. 

Fig. 2. Kleinere Stücke desselben Präparates 
stärker vergrössert. 

Fig. 3. Querschnitt des Zweiges von Tazus 
baccata; die Einlagerungen in den Membranen der 
noch nicht verdickten Faserzellen zeigend. 

Fig. 4. Stück eines Querschnittes durch den 
Basttheil eines Zweiges von Araucaria ezcelsa. 

Fig. 5. Querschnitt aus dem Basttheil des 
Zweiges von Cephalotazus Fortunei grosse Kry- 


*) De Bary, Morphologie u. Phys. d. Pilze, 
Flechten undMyxomyceten — für Pilze pag. 13 u. 14, 
für Flechten pag. 256. 


u Fe EL ae 


49 
stalle in den Wandungen der Bastfaserzellen ent- 
haltend. 

Fig. 6. Querschnitt des subepidermoidalen Pa- 
renchyms aus dem Zweig von Cephalotazus For- 
Tunei. 

Pig. 7. Querer Durchschnitt durch leine Kry- 
stallfaserzelle des Blattes von Welwitschia mit 
den anstossenden Membranen der benachbarten Pa- 
renchymzellen. Die Verholzung ist auf die Innen- 
lamelle der Zellmembran beschränkt, in deren 
äussersten Lagen die grossen Krystalle sich finden. 

Fig. 8. Querschnitt einer grösseren isolirten 
Krystallfaserzelle aus dem Parenchym des Stamm- 
innern von Welwitschia. 

Fig. 9. Oberflächenschnitt einer dergleichen 
Krystallfaserzelle, die Form der nach aussen ge- 
wandten Krystallllächen zeigend. 

Fig. 10. Eine Krystallfaserzelle der einfache- 
ren unverzweigten Form bei schwacher Ver- 
grösserung. 

Fig. 11. Stück von einer durch Schaben iso- 
lirten, in den anhängenden Theilen der Mittel- 
lamelle ihrer Zellmembran kleine Krystalle auf- 
weisenden subepidermoidalen Faserzelle der Ephe- 
dra monostachya hiesigen botanischen Gartens. 

Fig. 12. Querschnitt durch den grösseren in- 
neren Theil eines subepidermoidalen Faserbündels 
derselben Pflanze. In der Zellmembran -Mittel- 
lamelle die Krystalle als kleine Körnchen sichtbar. 

Fig. 13.  OQuerdurchschnittene Bastfaserzelle 
von Juniperus Oxycedrus mit 3 Porenkanälen, die 
nicht mit denen benachbarter Zellen correspondi- 
ren, sondern auf die Ansatzstellen der letztere 
trennenden Membranen treffen. 

Fig. 14. Dürchschnitt durch die Epidermis 
eines Zweiges von Ephedra sp. hiesigen Gartens 
2 deutliche Körnerzonen aufweisend, deren eine in 
den Cuticular-, die andere in den Celluloseschichten 
gelegen ist. 

Fig. 15. Flächenansicht der Epidermis des 
Blattes von Biota orientalis mit grossen in den 
Cuticularschichten liegenden Krystallen. Die über- 
ziehende Wachsschicht mit zahlreichen Rissen 
durchsetzt und zumal am Rande des Präparates 
splitternd. 

Fig. 16. Aehnlicher Schnitt vom Blatt der 
Libocedrus Doniana, deren Outicularschichten noch 
weit srössere Krystalle umschliessen, 

Fig. 17, Durchschnitt durch die Epidermis eines 
Zweigleins von Prumnopitys elegans Phil. In der 
Zellaussenwand eine die Grenze zwischen Cuti- 
eular- und Celluloseschichten verdeckende Körner- 
schicht, 


350 


Fig. 18. Aehnliches Präparat wie das vorige 
nach Behandlung mit Chlorzinkjod, durch welches 
die Körner gelöst werden, so dass der zackige und 
zerrissene Contour der Cuticularschichten hervor- 
tritt. 

Fig. 19. Durchschnitt 
Ziweiges von Tazus baccata. Es sind in demsel- 
ben 2 Körnerzonen vorhanden, deren eine in den 
Cuticalarschichten, die andere dicht unter denselben 
in den Celluioseschichten liegt. 

Fig. 20. Durchschnitt der Epidermis des Blat- 
tes von Welwitschia mirabilis mit einer Spaltöff- 
nung. Eine breite Körnerzone bildet die untere 
Abtheilung der Cuticularschichten. 

Fig. 21. Durchschnitt der die Blattbasis von 
Sempervivum calcareum Jord. deckenden Epi- 
dermis. Bine einzige Schicht von grösseren 
krystallinischen Einschlüssen verläuft nahe über 
dem Lumen. 

Fig. 22. Durchschnitt durch die Epidermis des 
vorderen Blatttheiles derselben Sempervivum-Art. 
mit in der Mitte der Celluloseschichten gelegener, 
aus mehreren einander parallelen Lagen bestehen- 
der Körnerschicht. 

Fig. 23. Ein dem vorigen ähnliches Präparat. 

Fig. 24. Durchschnitt der Epidermis des Blat- 
tes von Mesembryanthemum stramineum mit fast 
durch und durch körnererfüllten Celluloseschichten. 

Fig. 25. Durchschnitt der Blattepidermis des 
Mesembryanthemum Lehmanni, in der die Ein- 
schlüsse dicht unter den schmalen Cuticularschich- 
ten liegen, die Celluloseschichten zum grössten 
Theil erfüllend. 

Fig. 26. Einzelne Zellen eines ähnlichen Prä- 
parates, zur Verdeutlichung der Verhältnisse stär- 
ker vergrössert. 

Fig. 27. Durchschnitt der Blatt-Epidermis von 
Mes. lacerum, in der gar keine Cuticularschichten 
vorhanden sind und die Einlagerungen dicht ge- 
drängt die äussere Hälfte der Celluloseschicht er- 
füllen. 

Fig. 28. Aehnliches Präparat vom Blatt des 
M. rhombeum. Der Schnitt trifft gerade die Grenze 
eines der Flecken, in welchen die Epidermis Ein- 
lagerungen umschliesst, in der einlagerungsfreien 
Zelle a ist die Aussenwand bei weitem nicht so 
stark verdickt, als in der anderen, in welcher 2 
dicht übereinanderliegende Körnerzonen nahe dem 
Lumen vorhanden sind. 

Fig. 29. Einzelne Zellen eines ähnlichen sehr 
zarten Präparates, den Zwischenraum zwischen 
den beiden Körnerzonen deutlich zeigend. 


der Epidermis eines 


mn. 


Ueber die Bestäubung bei Juncus 
bufonius L. 


Von 


P. Ascherson. 


Die Sp. 388 d. Z. 1871 mitgetheilten 
Beobachtungen des Herm Batalin, wonach die 
in der Ueberschrift genannte, auch bei nns sehr 
gemeine Juncus-Art in Russland nur kleistoga- 
mische, triandrische Blüthen entwickelt, mussten 
wohl jeden deutschen Leser überraschen, der 
dieselbe als offenblüthig und hexandrisch im 
Gedächtniss hat. Eine kurze Mittheilung über 
meine auf Anresune und unter 'Theilnahme des 
Hrn. Prof. de Bary angestellten Beobachtungen 
an dieser Pflanze, deren Ergebniss mit dem des 
Hrn. Batalin nur theilweise übereinstimmt, 
dürfte daher nicht unerwünscht kommen. 

Einige Stöcke von Juncus bufonius aus hiesiger 
Gegend, an denen sämmtliche Blüthenstände noch 
unentwickelt waren, wurden am 17.Juni in Cul- 
tur genommen. Am 25. wurde bemerkt, dass sich 
die untersten, terminalen Blüthen mehrerer In- 
florescenzen nach kleistogamisch erfolgter Be- 
fruchtung durch den stark angeschwollenen Frucht- 
knoten geöffnet hatten. Als ich dieselben am 
folgenden Morgen näher betrachtete, fand ich, 
dass dieselben der Batalin’schen Beschreibung 
in allen wesentlichen Punkten, namentlich auch 
in Bezug auf die Dreizahl der Staubblätter, ent- 
sprachen; die seitdem öfter wiederholten Beob- 
achtungen ergaben nur in dem Umstande ein 
etwas abweichendes Resultat, dass die Antheren 
hier nur seltener von ihrer Insertion losgerissen 
vom Scheitel der jungen Frucht herabhingen ; 
ich fand einige Mal eine, nur einmal 2 Anthe- 
ren in einer Blüthe, bei denen dies der Fall 
war, während die dritte unter Zerreissung des 
sie an der Narbe festheftenden Bündels von 
Pollenschläuchen im Grunde der Blüthe (etwa 
in Y, Höhe der jungen Frucht) sitzen geblieben 
war. : Das letztere Verhalten zeigten in der 
grossen Mehrzahl der Fälle sämmtliche Staub- 
blätter. 

Ausser diesen terminalen, kleistogamischen, 
triandrischen Blüthen bemerkte ich aber am 
26. Juni, einem trüben, regnerischen Tage, noch 
mehrere halbgeöffnete Blüthen, in welchen sich 
schon makroskopisch geöffnete Antheren nd 
verstäubter Pollen constatiren liessen. Dieselben 
gehörten der nächsten Auszweigung der durch 
die Terminalblüthe abgeschlossenen Achse an; 
die Untersuchung ergab, dass das Aufspringen 


der 6 Antheren und die Bestäubung der (be- 
reits vollig vertrockneten) Narben schon vor 
dem Oeffnen der Blüthe erfolgt sein musste. 
Die ganze Wandung des Fruchtknotens, ebenso 
die Filamente waren dicht mit Pollen bepudert, 
dessen Elemente die schon von Mohl. (Beitr. 
z. Anat. u. Physiol. p. T7) für die Juncaceen 
angegebene tetraedrische Verbindung der 4 in 
einer Mutterzelle entstandenen Pollenzellen zeig- 
ten, eine Anordnung, die sich auch an dem In- 
halte der nicht geöffneten Antheren in den 
kleistogamischen Blüthen erkennen liess. 


Am 1. d. M., einem der ersten auf eine 
Regenperiode folgenden heiteren Tage, wurden 
die ersten völlig geöffneten Blüthen wahrgenom- 
men, deren Stellung in der infloreseenz dieselbe 
wie bei den soeben beschriebenen halbgeöffne- 
ten war, und nach deren Typus sich .dann auch 
von nun an die Blüthen der weiteren Auszwei- 
gungen verhielten. Der seitdem öfter beobach- 
tete Vorgang ihrer Bestäubung ist folgender: 
Die Blüthen öffnen sich meist zwischen 5 und 
6 Uhr Morgens, wobei die Perigonblätter von 
der aufrechten sich in die horizontal ausge- 
brachte oder selbst etwas abwärts geneigte Stel- 
lung begeben und so ein zierliches Sternchen 
bilden. Die Antheren sind beim Oeffnen der 
Blüthe noch geschlossen, die fadenförmigen, 
mit wasserhellen Papillen besetzten Narben in 
ınehreren Spiralwindungen eingerollt *). Etwa 
20—30 Minuten später öffnen sich die Anthe- 
ren in kurzen Zeitintervallen und der Pollen 
tritt aus ihnen, allerdings nicht wolkenartig ver- 
stäaubend, hervor; bei der leichten Beweglich- 
keit der schlaffen Stengel reicht aber die lei- 
seste Bewegung aus, die Antheren mit den ihnen 
sehr genäherten Narben in Berührung zu bringen, 
so dass nach kurzer Zeit sich eine ausreichende 
Anzahl von Pollentetraden aut der Narbe be- 
findet. Sobald dies geschehen, fängt die Narbe 
an, sich gerade zu strecken und stehen die 3 
Narben zuletzt fast aufrecht, wobei sie immer 


*) Dasselbe findet auch bei dem nahe verwandten 
J. Tenageia Ehrh. statt, wo jede Narbe zu einem 
diehten Knäuel sanz eng zusammengerollt ist, der 
sich auch nach der Bestäubung niclt gerade streckt, 
Bei J. sphaerocarpus Nees verhalten sich die Nar- 
ben indess wie bei J. bufonius. Hiernach ist die 
(für Juncus Tenageja iu meiner Flora der Provinz 
Brandenburg I, S.736 wiederholte) Angabe von Rei- 
chenbach (lc. fl. germ. IX, p. 22, tab. CCCCXVI), 
dass diese beiden Arten pinselförmige Narben be- 
sitzen, zu berichtigen. Bei beiden Arten habe ich an 
Herbarexemplaren kleistogamische Blüthen vergeblich 
gesucht. 


4 


a a Ar md a An 


. 


noch frisch und conceptionsfähig erscheinen. 
Erst nach einigen Stunden vertrocknen sie all- 
‚mählich und neigen sich abwärts, während die 
Perigonblätter sich wieder auirichten, so dass 
zwischen 9 und 10 Uhr die Blüthe fast völlig 
wieder geschlossen ist. Kin wiederholtes Oeffnen 


derselben Blüthe wurde, wie zu erwarten, nicht 


beobachtet. 

Diese Beobachtungen dürften bei öfterer 
Wiederholung wohl noch manche abweichende 
Modificationen ergeben. So wurden in einigen 
Fällen auch Blüthen der ersten Auszweigung 
der Hauptachse kleistogamisch gefunden, die 
folgenden aber geöffnet; ferner fanden sich 
offene Blüthen mit nur 5, 4 und selbst 3 Staub- 
blättern; in letzteren standen dieselben, wie bei 
den kleistogamischen Blüthen, vor den äusseren 
Perigonblättern. 

Begreiflicher Weise liessen sich dieselben 
Erscheinungen auch an zur Controle untersuch- 
ten wildgewachsenen Exemplaren des typischen 
J. bufonius constatiren, bei denen das Oeffnen 
der Blüthen auch in der geschlossenen Botani- 
‚sirbüchse vor sich ging, sich somit als vom 
Lichteinfluss unabhängig erwies; eine Erfahrung, 
die allerdings keinen eifrigen Pflanzensammler 
überraschen wird, der die Botanisirbüchse als 
Ward’schen Kasten zur Erzielung zum Einlegen 
brauchbarer Blüthen von Arten, deren Blumen- 
blätter bald nach dem Entfalten abfallen (von 
Linum-, Helianthemum-Arten ete.) zu benutzen 
pflegt. 

Bemerkenswerther ist dagegen der Um- 
stand, dass an Exemplaren des Salzboden lie- 
hbenden Juncus ranarius Perr. u. Songeon vom 
salzigen See und von Erdgruben zw. Eisleben 
und Unterriesdorf auch die Terminalblüthen sich 
als hexandrisch und unter Aufspringen der An- 
theren bestäubt ergaben. 

Batalin gebührt jedenfalls das Verdienst, 
die bisher nicht grosse Zahl bekannter Bei- 
spiele von Kleistogamie bei einheimischen Pflan- 
zen um diese gemeine Art vermehrt zu haben. 
Was die von ihm aus seinen Beobachtungen ge- 
zogenen Schlüsse über die nothwendige Selbst- 
bestäubung bei dieser Pflanze betrifft, so findet 
dieselbe selbstverständlich ausser bei den klei- 
stogamischen Blüthen auch bei den zuerst be- 
schriebenen halbgeöffneten statt; ein durchaus 
ähnlicher Vorgang scheint bei Centunculus mini- 
mus L. stattzufinden, in dessen Blüthen ich wieder- 
hol: dieAntheren schon vor dem Oeffnen (welches 


- 


bpy 3 


andauert, vgl.Rchb. ic. fl. germ., XVil, p. 26) auf- 
gesprungen und die Narbe bestäubt fand. Bei den 
offenen Blüthen ist dagegen, da die Narljen den 
gewöhnlichen Bau wie bei anemophilen Blü- 
then zeigen, im Freien die Fremdbestäubung 
nicht ausgeschlossen, obwohl die Selbstbestäubung, 
nieht zu vermeiden ist und bei der Zimmer- 
eultur die Uebertragung von Pollen aus einer 
Blüthe auf die andere kaum stattgefunden ha- 
ben dürfte. Die Bestäubung dieser Blüthen 
erinnert an die von Körnicke und Delpino 
beim Weize: beobachiete (vergl. d. Zeit. 3871 
Sp.539). Wie die dieser Getreideart gehören 
die offenen Blüthen des Juncus bufonius zu den 
syneynandrischen und weichen dadurch von den 
proterogynischen anderer Juncus-Arten ab. 


Dass indenvonBatalin und seinen Correspon- 
denten bei St.Petersburg und Charkow beobachteten 
Fällen nur kleistogamische Blüthen sich zeigten, ist 
bemerkenswerth ; eswäre weiterzu prüfen, ob die- 
sen Verschiedenheiten klimatische oder meteo- 
rologische Differenzen zu Grunde liegen; ein 
Einfluss der Witterung auf das Erscheinen der 
halb und ganz geöffneten Blüthen schien mir 
kaum von der Hand zu weisen. Die Zweifel, 
welche Batalin an der Richtigkeit der Rei- 
chenbach’schen Abbildung (1. e. tab. CCCXCV) 
zu hegen scheint, (bei der von ihm nicht hin- 
reichend betonten Verschiedenheit in der Zahl 
der Staubgefässe, unterliegen denselben auch die 
Beschreibungen sämmtlicher bisherigen Schrift- 
steller), sind indess als unberechtigt erwiesen. 


Hinsichtlich des Vorkommens sämmtlich 
kleistogamischer Blüthen, kleistogamischer und 
geöffneter Blüthen auf demselben Stocke und 
sämmtlich geöffneter Blüthen würde sich Juncus bu- 
‚Fonius mit Vandellia nummularüfolia (Don) Bth. 
vergleichen lassen, bei der Kuhn (d. Zeitung 
1867, 8.65 ff.) ganz analoge Verhältnisse nach- 
gewiesen hat; denn Juncus ranarius steht in sei- 
nen Merkmalen dem typischen J. bufonius so 
nahe, dass an seiner Artherechtisung von meh- 
reren Seiten, z. B. von Körnicke, vielleicht 
nieht mit Unrecht gezweifelt worden ist. Auf 
den biologischen Unterschied in der Bestäubung 
der Gipfelblüthe möchte ich in dieser Hinsicht 
vorläufig so wenig Gewicht legen, als auf eine 
ähnliche Differenz zwischen Ruppia rostellata M. 
u. K., deren Blüthen ich proterogynisch fand, 
während sie bei R. spiralis Dumort. (verel. d. 
Ztg. 1871, Sp. 464) proterandrisch sind. 


Dagegen ist als das von Batalin gesuchte, 


nur einige Stunden in der heissesten Tagesperiode Jauch Delpino (vergl. d. Zeit. 1871 Sp. 538) 


359 


das 'also der hauchständigen Blattreihe an- 
gehört. 

Ich habe zuerst dies Beispiel erwähnt, 
weil hier die eigenthümliche (helmformige) 


Gestalt des Unterlappens seitenständiger Blätter 
eine Verwechselung desselben mit den ganz 
verschieden gebildeten Bauchblättern wohl nicht 
zulässt. 
Nicht 
Madotheca , 


so klar liegen die Verhältnisse bei 
da hier die Unterlappen in ihrer 
Ausbildung ziemlich den Bauchblättern gleichen; 
doch zeigt auch hier eine genauere Untersu- 
chung, dass das die Ursprungstelle des Seiten- 
sprosses schief bauch- und grundwärts deckende 
Blättchen nicht ein dem Muttersprosse angehö- 
riger Unterlappen, sondern das erste bauch- 
ständige Blatt des Seitensprosses ist. 

Bei Mastigobryum 
systeme gegabelt. 


erscheinen die Zweig- 

Die seitenständigen Blätter 
sind normal 3zähnig, die Amphigastria 4 zäh- 
nig. Nun muss es auffallen, dass das Blatt, 
welches auf der Rückenseite des Sprosssyste- 
mes und zwar genau an der Gabelungsstelle 
sitzt, welches also, wie es sich auch bei Ver- 
folgung des Verlaufes der Grundspirale heraus- 
stellt, zweifellos ein seitenständiges Blatt des 
Muttersprosses ist, nicht 3zähnig, sondern 1 zäh- 
nig, d.h. lanzettformig zugespitzt erscheint, wo- 
bei wir allerdings hie und da die Spitze in 2 
kleine Zähnchen zer- 
schnitten finden (Blatt a 


in beistehender Figur; % 
die Blätter b sind nor- f N 
mal gebildete seitenstän- FEN 
dige Blätter. Es ist 
dies Blatt bei oberfläch- — N) ( 

/ 


licher Betrachtung gar 
nicht zu sehen, da es ———/h 
den Gabelzweigen dicht 

anliegt, mit seiner Spitze durch den Gabelungs- 
winkel bauchwärts gekrümmt ist, und von den 
grundwärts inserirten Seitenblättern vollkommen 
gedeckt wird, die also entfernt werden müssen. 


b 


Ganz etwas ähnliches finden wir bei Zepi- 
dozia. Jenes seitenständige Blatt, an dessen 
grundsichtigem Seitenrande der Zweig inserirt 
ist, zeigt immer weniger Zähne, als die übrigen 
seitenständigen Blätter desselben Sprosses, in 
der Regel 2, während die anderen deren 3 be- 

SItzen. 

Bei Jungermannia trichophylla sind die Blät- 
ter bis zu ihrem Grunde in 3—4 borstenfor- 
mige, nur aus einer Zellreihe gebildete Lappen 


560 


getheilt. Die seitenständigen Blätter zeigen in 
der Regel 3, die bauchständigen 4 solcher Bor- 
stenzähne. Auch hier finden wir nun, dass 
jenes seitenständige Blatt, an dessen Grunde der 
Seitenspross entspringt, weniger Zähne (meist 
zwei) aufweist, als die benachbarten Blätter. 

Auch bei Trichocolea, wo die Zertheilung 
des Blattes in viele reich verzweigte, aus einer 
Zellreihe bestehende Borsten eine Lappenbil- 
dung, die aber, wie die Entwickelungsgeschichte 
zeigt, in der Anlage immerhin vorhanden ist, 
nicht erkennen lässt, zeigen die betreffenden 
seitenständigen Blätter wenigstens insofern einen 
Unterschied von den übrigen, als ihre Veräste- 
lung bei weitem weniger reich ist. 

Diese Beispiele, denen ich noch andere 
anreihen könnte, zeigen deutlich, dass in allen 
diesen Fällen die Blattbildung am Muttersprosse 
durch den Seitenspross gestört wird; und wenn 
man den Umstand berücksichtigt, dass in dem 
einen Falle, wie bei Frullania und Madotheca 
das Auftreten eines Seitensprosses mit dem Feh- 
len eines Blattunterlappens, in den anderen mit 
dem Fehlen von Blattzähnen in Beziehung steht, 
so könnte man schon a priori die Vermuthung 
nicht von der Hand weisen, dass in allen die- 
sen Fällen ein Theil des Segmentes, der unter 
gewöhnlichen Umständen mit zur Blattbildung 
verwendet wird, zum Sprosse auswächst *). 

Diese Vermuthung wird nun durch die 
Entwickelungsgeschichte vollständig bestätigt. 

Ich werde an einem anderen Orte Gele- 
genheit haben, durch Mittheilung der betreffen- 
den Detailuntersuchungen die Richtigkeit der 
nachfolgenden Angaben zu belegen, und werde 
für diesmal, wo es mir nur um Bekanntgabe 
der gewonnenen Resultate zu thun ist, auf eine 
eingehendere Nachweisung derselben verzichten. 

Alle von mir untersuchten Jungermannieen 
folgen in der Theilungsweise der Scheitelzelle, 
wie in der Lagerung der Segmente dem Wachs- 
thumstypus, wie ich ihn schon für Radula be- 
kannt gemacht hahe. Ein Theil derselben, wie 
Lejeunia, Plagiochila, viele Jungermannia - Arten, 
folgen diesem Typus auch darin, dass die 
bauchständige Segmentreihe keine Blätter pro- 
dueirt, während bei anderen, den 3reihig be- 
blätterten, auch die Segmente der bauchständi- 
gen Reihe zu Blättern auswachsen, die aber 


*) Diese Art der Sprossbildung wurde von Hof- 
meister (Pringsheim’s Jahrb. Bd. III, pg. 271) für 
Sphagnum angegeben, welche Pflanze sich aber, wie 
ich gezeigt habe, in dieser Bezieluug wie Radula 
verhält. 


Te - Sb Sa TE an a nl Banken | FE er nn LG NE Hu nn a a ae nat rn 


N a nl a ae 


"wohl in keinem Falle vollkommen den seiten- 


ständigen Blättern gleichen. 

Auch in Bezug auf die ersten 'Theilungen 
in den Segmenten herrscht vollkommene Ueber- 
einstimmung. Immer werden die seitenständi- 
gen Segmente in 2 Längshälften zerlegt, die 
sich in einigen Fällen, wie Frullania, Madotheca, 
Tejewnia, ziemlich selbstständig entwickeln, und 
dann als Blattober- und Unterlappen unterschie- 
den werden oder nur in Form von Blattzipfeln, 
wie bei Jungermannia dicuspidata und Verwandten 
in die Erscheinung treten *). 

Aber auch in jenen Fällen, wo wie bei 
Trichocolea die reich“ Verzweigung des Blattes 
die Lappenbildung nicht hervortreten lässt, be- 
obachtet man wenigstens am Blattgrunde die 
Differenzirung in zwei Hälften, und die Ent- 
wickelungsgeschichte zeigt in diesem wie auch 
in jenen Fällen, wo die Zahl der Blattzähne 
höher steigt, oder das Blatt ganzrandig er- 
scheint, dass ausnahmslos in jedem seitenständi- 
gen Segmente die beiden Blatthälften der An- 
lage nach immer vorhanden sind. 


Alle Verzweigung, die zu dem früher er- 
wähnten Typus gehört, geschieht nun aus den 
seitenständigen Segmenten. Die Zweiganlagen 
werden erst in Segmenten sichtbar, in denen 
die Halbirungswand **) aufgetreten ist, und las- 
sen sich dadurch erkennen, dass die bauchstän- 
dige Segmenthälfte halbkıgelig aufgetrieben er- 
scheint. Ich habe dies nie in einem der Schei- 
telzelle anliegenden (wo wenigstens in einem 
derselben die Längstheilung immer schon sicht- 
bar ist), sondern immer erst in solchen des 
zweiten Umlaufes beobachten können, wenn es 
auch wahrscheinlich ist, dass unmittelbar nach 
Ditferenzirung der Längshälften in einer dersel- 
ben die neue Wachsthumsrichtung auftritt. 

Die ganze bauchständige Segmenthälfte 
wächst nun zum Sprosse aus, und es entspricht 
der Seitenspross einem Segmenttheile, der unter ge- 
wöhnlichen Verhältnissen zum Blattunterlappen (Frul- 
lania, Madotiheca) oder zum bauchsichtigen Theile 
eines Seitenblattes (ofters einen oder zwei seiner 
Zähne bildend) heranwächst. 

Es ist diese Thatsache in morphologischer 
Beziehung vom höchsten Interesse, weil sie uns 
zeigt, wie wenig tief in dieser Pflanzengruppe, 


*) Es wurde dies schon von Hofmeister 
(vergl. Unters, pg. 34) hervorgehoben. 

**) So nenne ich die Wand, welche das Segment 
in die beiden Hälften zerlegt (vergl. die Abhandlung 
über Radula pg. 8). 


>62 


wo die Ditferenzirung des Pflanzenkörpers in 
Stamm und Blatt gewissermaassen erst zum 
Durchbruch kommt, der morphologische Unter- 
schied dieser Glieder noch gegriffen hat. Metz- 
geria, Radula und Frullania (letztere als Form 
der eben beschriebenen Sprossbildung) stimmen 
darin überein, dass die Auszweigung an die 
Segmente gebunden ist. Bei Metzgeria ist die 
Sprossbildung die einzige morphologische Funk- 
tion (sit venia verbo!) des Segmentes, es wächst 
als ganzes zum Zweige aus, bei Radula besteht 
sie typisch in der Blattbildung, und wo auch 
die ursprünglich einzige Verzweigungsform, die 
Wiederholung des Muttersprosses zum Durch- 
bruche gelangt, tritt sie gegen die Neubildung 
eines morphologischen Gliedes wenigstens in so 
weit zurück, als letztere dadurch nicht gestort 
wird. Diese beiden Extreme als Mittelglied 
verbindend, erscheint Frullania, wo die Blatt- 
bildung allerdings als normaler Wachsthums- 
process des Segmentes erscheint, die Anlage 
eines Zweiges aber nur auf Kosten der Blaitt- 
bildung geschehen kann, und es sollte mich 
nicht wundern, wenn Formen aufgefunden wer- 
den sollten, bei denen zwar die Blattbildung 
normal in gewissen Segmenten eintritt, in jenen 
aber, wo Sprosse angelegt werden, ganz tunter- 
drückt erscheint. 

Die erste Theilung der Astmutterzelle (d.i. 
der bauchständigen Segmenthälfte) bezweckt 
ausnahmslos die Bildung eines bauchständigen 
Segmentes, das also in allen Fällen als erstes 


Seginent des Seitensprosses erscheint. Die Thei- 
lungswand setzt sich an die Halbirungswand des 
Segmentes an und verläuft gegen den bauch- 
ständigen Rand seiner akroskopen Hauptwand, 
an die sie sich auch ansetzt. Die 2te Wand 
ist der akroskopen Hauptwand parallel; die 3te 
zwischen den Wänden 1 und 2 verlanfend, 
schliesst die Scheitelzelle nach der dritten Seite. 
34 * 


363 


Segment bildet das erste und bauchständige 
Blatt des Seitensprosses, und es ist schon aus 
seiner Lage ersichtlich, dass es durchaus nicht 
genau bauchständig angelegt wird. Mit dieser 
schiefen Anlage stimmt denn auch in vielen 
Fällen seine Lage im entwickelten Zustande 
überein. Häufig finden wir dies bei Zepidozia *), 
wo das erste Blatt des Seitensprosses **) tast 
ganz seitlich und gegen den Grund des Mutter- 
sprosses gerückt erscheint; ja wo selbst das 
Amphisastrium des zweiten Cyclus noch nicht 
genau an der Bauchseite steht, und diese Lage 
erst im 3ten Cyelus erreicht wird. 


In der Regel ist dies jedoch, wie bemerkt, 
schon im 2ten Cyclus der Fall und als Aus- 
nahme finden wir endlich auch solche Fälle, 
wo schon das erste Amphigastrium genau bauch- 
ständig ist, in welchem Falle dann über seine 
Natur wohl kein Zweifel bestehen kann ***). 

Bei Mastgobryum ist auch schon das erste 
Amphigastrium genau bauchständig und steht 
in Folge eines Wachsthumsvorganges, der die 
gabelige Ausbildung des Verzweigungssystemes 
bedingt, noch ganz am Muttersprosse mit dessen 
letztem Amphigastrium auf gleicher Höhe. 

Jedes der seitenständigen Seginente ist zur 
Sprossbildung befähigt. Es tolgt daraus, dass 
die Sprossanlagen bei den Segmenten der einen 
Seite aus deren kathodischen, bei denen der 
anderen Seite aus deren Anodischen Hälften ge- 
bildet werden. (Man vergleiche das Schema.) 

Bei der oben betonten Constanz der Lage 
und Richtung der ersten und zweiten Theilungs- 
wand folgt nothwendiger Weise, dass in jenen 
Fällen, wo die Sprossbildung von der anodi- 
schen Hälfte ausgeht (wie im Segmente }. der 
schematischen Figur), die Segmentspirale des 
Seitensprosses der des Muttersprosses homodrom 
sein muss, während dort, wo die kathodische 
Segmenthälfte zum Sprosse auswächst (wie im 
Segmente ill.), dieser dem Muttersprosse anti- 
drom gebaut sein wird. Ebenso folgt daraus, 


*) Vergl. dagegen Hofmeister in Allgem. 
Morphologie pg. 615. 


**%) Es ist meist 2lappig. Es kommt dies da- 
her, dass sich von den angelegten Zähnen nur die 
des bauchständigen Randes weiter entwickeln. Doch 
findet man auch von den anderen nicht selten noch 
am Blattgrunde die Andeutungen. 


***) Ich hatte noch nicht Gelegenheit, zu unter- 
suchen, ob diese Differenzen etwa mit der Lage der 
Sprosse gegen den Horizont in Beziehung stehen, was 
nieht unwahrscheinlich ist. 


364 


Das durch die Wand 1 abgeschnittene | dass immer sämmtliche an derselben Seite des 


Muttersprosses gelegene Seitensprosse unter sich 
homodrom sein müssen. 

Die Construktion zeigt ferner, dass, mag 
die Grundspirale am Muttersprosse rechts- oder 
linksläufig sein, in allen Fällen die nach rechts 
abgehenden Zweige*) linksläufie, die nach links 
abgehenden rechtsläufig gebaut sein müssen. Ich 
habe nun vor allem Zepidozia und Zrullania in 
dieser Beziehung mit Sorgfalt untersucht, und 
habe unter der grossen Zahl der Beobachtungen 
nur selten Fälie gefunden, welche dieser Vor- 
aussetzung nicht Genüge leisteten. Es steht dies 
nun allerdines im Widerspruche mit den An- 
gaben Hofmeister’s (Allg. Morphol. pg.615); 
aber auch wiederholte Beobachtungen, die ich 
mit Rücksicht auf diese Angaben anstellte , ha- 
hen mir das oben ausgesprochene Gesetz be- 
stätiet. Ich will nicht läugnen, dass Abwei- 
chungen überhaupt vorkommen können, und zu- 
geben, dass solche durch äussere Einflüsse be- 
wirkt werden; wenn man aber sieht, dass aus 
einem dichten Rasen von Frullania ganz beliebig 
herausgenommene Stämmchen, die also die ver- 
schiedensten Lagen gegen den Horizont zeigten, 
fast ausnahmslos dasselbe Gesetz erkennen lassen, 
da wird ınan wohl den Einfluss der Schwere 
wenisstens nicht als so einflussreich auf die 
Richtung des Grundwendels der Blattstellung 
annehmen dürfen. 


Bei Frullania, Lepidozia uud Madotheca ist 
in Bezug auf die Befähigung die Sprossbildung 
einzuleiten, keine Segmenthälfte (weder die 
anodische, noch die kathodische) bevorzugt. 
Wir finden daher die Auszweigungen einer 
Sprossaxe nach rechts und links ziemlich gleich- 
mässig vertheilt. Anders ist es bei Mastigobryum. 
Hier werden die Sprosse fast ausschliesslich nur 
in der anodischen Segmenthälfte angelegt. Un- 
ter der durch alle Beobachtungen gestützten 
Voraussetzung, dass die Seginentspirale an dem- 
selben Sprosse immer in derselben Richtung ver- 
läuft, die anodischen Hälften seitenständiger 
Segmente also immer an der nämlichen Seite 
desselben bauchständig erscheinen: an der rech- 
ten Seite bei linksläufiger, an der linken bei 
rechtsläufiger Spirale, werden in solchen Fällen 
sämmtliche Seitensprosse nach derselben Seite **) 
hin gerichtet erscheinen, und sie werden sammt- 


*) Den Spross in Rückenansicht, also in seiner 
natürlichen Lage betrachtet. ö 

**) Da Sprosse nur in bauchständigen Hälften 
angelegt werden, 


y 
RS 
2 


BEN ed 


Ka SE a a de ae har 


7 


e 
S 
? 
; 
n 
% 
U 
f 


a EEE lad na Ge han m TArEEt, Zum En an ak 


lich mit dem Muttersprosse homodrom sein müs- 


sen. Das Gesetz erstreckt sich natürlich auch 
auf ein weiter gegliedertes Sprosssystem, an 
dem also selbstverständlich sämmtliche Sprosse 
denselben Grundwendel der Blattstellung werden 
zeigen müssen. Dies ist denn nun auch in der 
That der Fall, und zahlreiche Beobachtungen 
haben mir gezeigt, dass man nur selten einmal 
in einem Systeme einen antidrom gebauten 
Spross auffindet. 


Würde nun, wie bei den Formen mit ge- 
fiederter Verzweigung der Hauptspross in Bezug 
auf Stärke und Längenwachsthum gegenüber 
den Seitensprossen bevorzugt bleiben, so würde 
auch an ausgewschsenen Sprosssystemen die Art 
der Verzweigung leicht aus der Anlage der 
Glieder erschlossen werden konnen. Dies ist 
jedoch nicht der Fall, und zwar aus dem Grunde, 

2 


3. 


weil die Seitensprosse, die anfangs allerdings 
deutlich die seitliche Stellung am Hauptsprosse 
zeigen, gar bald durch rascheres Wachsthum 
den (relativen) Mutterspross einholen, und mit 
diesem dann ziemlich gleich stark fortwachsen, 
so dass sich ein gabelig verzweigtes System her- 
ausbildet. (Man vergl. obenstehendes Schema.) 


Ausser der eben beschriebenen Verzwei- 
gungsweise zeigten Mastigobryum, Lepidozia, wie 
auch viele Jungermania-Arten noch eine Spross- 
bildung aus der bauchständigen Segmentreihe 
mit endogener Anlage. Die Mittheilung der dies- 
bezüglichen Verhältnisse soll den Gegenstand 
eines späteren Aufsatzes bilden. 


Graz, im Mai 1871. 


366 


Ueber die Wachsüberzüge der 
Epidermis. 
Von 


A. de Bary. 


(Fortsetzung. Vrgl. oben Nr. 11.) 


u. 


Auch die Entstehung der Wachsüberzüge ist bis 
jetzt nur wenig beachtet und noch weniger unter- 
sucht worden. Die älteren Pflanzenphysiologen 
nennen sie eine Secretion oder Excretion, das 
oberflächliche Wachs ein Secret oder Exceret, 
Ahsonderungs- oder Auswurfsstoff, Bezeichnungen, 
welche - abgesehen von ihrer zum Theil sehr 
verschiedenartigen anderweiten Anwendung für 
den vorliegenden Fall nichts weiter bedeuten als 
Körper, welche aus dem pflanzlichen Organismus 
austreten, ‘ausgeschieden werden. Ueber die 
physiologische und teleologische Bedeutung die- 
ser Ausscheidung begegnen wir verschiedenen, 
hier nicht zu erörternden Meinungen. Ueber 
die anatomischen Veränderungen, deren Resul- 
tat das Vorhandensein des Secrets ist, sprechen 
sich «lie Meisten nicht bestimmt aus. DeCan- 
dolie sagt*), die wachsartige Substanz trete aus 
der Oberfläche in flüssigem Zustande und ge- 
rinne an der Luft. Spätere deuten wenigstens 
an, dass sie die Sache in ähnlichem Sinne aut- 
fassen, indem sie (Treviranus Physiol. II. p. 35, 
Schleiden, Grundz. 3. Aufl. p. 192) von Aus- 
schwitzung des Wachses reden. Auch Schacht’s 
kurze Worte (Lehrb. d. Anat. ete. !, p. 416) 
dürften in diesem Sinne zu deuten sein. Wenn 
wir uns vergegenwärtigen, dass die Oberfläche, 
auf welcher die Ausscheidung stattfindet, aus 
Zellen mit fester Membran und der diese be- 
deckenden Cuticula besteht, und dann nach dem 
histologischen Sinne obiger Auffassungen fragen, 
so kann die Antwort nur die sein: Das Wachs 
tritt aus der unverändert bleibenden und weiter 
wachsenden Membran und Cuticula an die Ober- 
fläche heraus. Woher und wie es in die Meın- 
bran hineingekommen, ist dann eine weitere 
Frage, welche für sich zu erörtern ist und von 
den obigen Auffassungen zunächst nicht be- 
rührt wird. 


Eine hiervon gänzlich versehiedene Ansicht 
sprechen gerade Diejenigen aus, welche die in Be- 
tracht kommenden histologischen Fragen schärfer 


*) Physiol. vegetale p. 229. 


367 


in’s Auge gefasst haben: Wigand*), Karsten 
und Uloth. Ihnen ist das ausgeschiedene Wachs 
gleich anderen sogenannten Secreten das Produet 
einer Veränderung der Cellulosemembranen und 
der Cuticula, auf weichen es auftritt. Eine be- 
stimmte äussere Lage also der Cellulosemem- 
bran resp. Cutieula, ursprünglich von der typi- 
schen Structur und stofflichen Zusammensetzung 
dieser Theile, ändert zu irgend einer Zeit ihre 
stoffliche Beschaffenheit und wird hierdurch als 
Wachsschicht verschieden — abgeschieden — 
von den übrigen, die ursprüngliche Beschaffen- 
heit beibehaltenden Theilen oder Schichten der 
Membran. "Unwesentlich für den Kern der An- 
schauung ist, ob die stofflich veränderte Masse 
die ursprüngliche Structur behält, oder veränderte 
Struetur annimmt (Metamorphose) oder structur- 
los, desurganisirt wird. 

Fü: die Begründung der ersteren Ansicht 
liegen wohl keine, für die der letzteren nur we- 
nige eigentliche Untersuchungen vor, welche an 
den Wachsüberzügen selbst angestellt sind. Viel- 
mehr wurden auf diese vielfach die Resultate 
und Ansichten übertragen, welche für andere 
sogenannte Secrete durch directe Untersuchun- 
geu gewonnen worden waren. Es sind daher 
durch die Entwickelungsseschichte beide ent- 
gegengesetzte Meinungen erst noch zu prüfen, 
von denen in Nachstehendem die erstere die 
Theorie derSecretion, die zweite die der Meta- 
krasis (Ummischung, Aenderung der stofflichen 
Zusammensetzung) kurz genannt werden mögen. 

Der Verfolgung der Entwickelungsgeschichte 
stellen sich anfangs mancherlei Schwierigkeiten 
entgegen. Bei dem Körner- nd Stäbchenüber- 
zug zunächst die Kleinheit seiner Formtheile und 
die. schon hieraus resultirende Unsicherheit, bei 
nicht ganz günstigem Material ihre ersten An- 
fänge unzweifelhaft zu finden. Dann die leichte 
Zerstorbarkeit oder Verschiebbarkeit vieler 
Ueberzüge, die eine Erhaltung dieser auf dünnen 
Durchschnitten oft nicht moglich, jedenfalls un- 
sicher macht. Ferner in vielen Fällen die zur 
Zeit des ersten Auftretens des Ueberzuges die 
Präparation in hohem Grade erschwerende Klein- 
heit der Oberhautzellen und — oft zugleich mit 
letzterer Störung — ihr Reichthum an körnigem 
Inhalt, dessen Beschaffenheit wiederum die Auf- 
findung der ersten Wachsanfänge bis zur Unmog- 
lichkeit unsicher macht. 

Bei den meisten bereiften Früchten, welche 


*) Bot. Zeitung 1850 p.426. Pringsheim’s Jahrb. 
111, 170, 1748. 


368 


ich untersuchte, sind solche Schwierigkeiten vor- 
handen. Viele andere mit Wachsüberzug ver- 
sehene Organe besitzen diesen bereits stark ent- 
wickelt, sobald sie eben sichtbar oder genauerer 
histologischer Untersuchung zugänglich werden. 
So die Zweige und Blätter der glauken Zuca- 
Iypten, Acacia- Arten, die Blätter der Echeverien, 
Dianthus und viele Andere. Solche Objecte sind 
als Ausgangspunkte für die Untersuchung jeden- 
falls nicht geeignet; es wird vielmehr nach 
anderen zu suchen sein, welche die von vorn- 
herein wünschenswerthen Eigenschaften in mög- 
lichst hohem Grade vereinigen: leichte Zugäng- 
lichkeit für die Präparation, Grosszelligkeit und 
Durchsichtigkeit der Epidermis zur Zeit des 
ersten Auftretens der Wachsabscheidung , dent- 
liche Unterscheidbarkeit der Anfänge letzterer. 

Die Gesammtheit dieser erwünschten Eigen- 
schaften findet sich am besten vereinigt bei einer 
Anzahl Pflanzen mit Stäbchenüberzug. Eines 
der besten Objecte für die in Rede stehende 
Untersuchung liefert Zeliconia farinosa. Die La- 
mina des jungen Blattes dieser Pflanze tritt, 
nahezu in ikrer vollen Grösse, aus der Scheide 
des nächstälteren hervor, gerollt um den einen 
Seitenrand (der hier kurz der innere heissen 
soll) und mit nach aussen gekehrter Unterfläche. 
Die Rollung ist eine sehr feste, das gerollte 
Blatt stellt einen schmalen Cylinder dar. Es 
entfaltet sich, wenn es eine Strecke weit in’s 
Freie getreten ist, von oben nach unten fort- 
schreitend und braucht bis zur völligen Entfal- 
tung im Warmhaus ein paar, im Zimmer selbst 
8— 14 Tage. Das hervortretende gerollte Blatt 
ist, soweit es dem Lichte ausgesetzt, grasgrün, 
die durch die Rollung bedeckten Theile bleich 
gelbgrün, der Wachsüberzug nicht vorhanden. 
Er beginnt nun an dein äussern Seitenrande als 
zarter Duft sichtbar zu werden und delınt sich von 
da auf die successive entrollten Streifen der Blatt- 
unterseite aus, sobald dieselben ergrünt sind. 
Man kann in Folge dieses langsamen Fortschrei- 
tens seine Entwickelung an einem und demsel- 
ben Blatte durch alle Stadien verfolgen. 

Die Epidermis der Blattunterfläche besteht, 
bevor eine Spur des Wachsüberzuges vorhanden 
(Fig. 3), aus Zellen von der oben beschriebenen 
Gestalt, nur durchschnittlich etwas kleiner als 
die des völlig entfalteten Blattes. Die grossen 
Porenzellen sind reich an Chlorophyll und Stärke. 
Die Epidermiszellen selbst sind farblos und in 
hohem Grade durchsichtig. Ihre Membran ist 
mässig verdickt, die Aussenwand wenig stärker 
als die innere und die seitlichen; sie zeigt auf 


a 


Ele 0 m Has he ein 


i 
® 
i 
| 


569 


Anwendung von Jod und Schwefelsäure die 
Reaction einer typischen, nicht euticularisirten 
Gellulosehaut. Wie durch genannte Reagen- 
tien- besonders deutlich hervortritt, werden sämmt- 
liche Oberhautzellen aussen überzogen von einer 
dünnen homogenen, glashellen, vollig glatten 
Cutieula, die durch erwähnte Reagentien braun- 
gelb wird, überhaupt alle Eigenschaften der typi- 
schen Cutieula zarter krautartiger Theile zeigt. 

Geht man nun an einem in Entfaltung be- 
grifftenen Blatte von dem so beschaffenen Theile 
suecessive nach dem früher aufgerollten und 
schon zart bereiften, so kommt man an eine 
Region der Epidermis, wo für das blosse Auge 
von Reif noch nichts zu bemerken, seine erste 
Anlegung aber mit dem Mikroskope zu erkennen 
ist (Fig. 4.). Auf der Aussenfläche der Zellen 
beginnen kleine Körperchen aufzutreten von der 
Breite der fertigen Stäbehen, aber viel kürzer, 
nur 1—2— 3 mal so lang als breit. Siestehen 
zuerst ganz vereinzelt in weiten Abständen ord- 
nungslos je 2—4 auf einer Zelle; auf der einen 
mehr, auf der nächsten weniger oder keine. Je 
mehr man sich dem bereits deutlich weissen 
Theile der Oberfläche nähert, oder je melır der 
untersuchte Streifen seine volle Ausbildung er- 
reicht, desto mehr steigt die Zahl und Grösse 
der Stäbchen bis schliesslich die für das fertige 
Blatt beschriebenen Verhältnisse erreicht sind 
(Fig. 5, 2). Sobald die Länge der Stäbchen 
die Breite um das 3— 4 fache übertrifft, begin- 
nen sie eine Kreisbogenkrümmung zu zeigen, mit 
zur Blattfläche senkrechter oder paralleler oder 
verschiedentlich geneigter Krümmungsebene. In 
dem Maasse als sie länger werden, nehmen sie 
die oben beschriebenen Gestalten an. 

Während dieser Veränderungen behält die 
Epidermis ihre oben. beschriebene Structur, 
Durchsichtigkeit u. s. w. unverändert bei. Die 
Cutieula speciell bleibt jederzeit dieselbe, glatt, 
homogen, nirgends eine Spur des Ueberzugs, 
etwa Lücken oder Verdickungen zeigend, sobald 
derselbe aufgelöst ist. Die Stäbchen selbst losen 
sich von dem ersten Augenblicke ihres Sichthar- 
werdens an ebenso leicht und vollständig in 
heissem Alkohol, zeigen überhaupt ganz dasselbe 
Verhalten gegen Reagentien, wie im fertigen 
Zustande. 

Bei Strelitzia ovatasind die Entfaltung des Blat- 
tes, die Structur seiner Epidermis und das suc- 
cessive mit der Entfaltung erfolgende Auftreten 
des Stäbehenüberzuges denen bei Heliconia fari- 
nosa so ähnlich, dass sie nach dem Gesagten 
grösstentheils keiner besondern Beschreibung be- 


370 
dürfen. Nur zwei Eigenthümlichkeiten sind 
hervorzuheben, Die Entstehung des conischen 


Ringes um die Spaltoffnung erfolgt derart, dass 
sich auf der Cuticula genau an der oben be- 
zeichneten Insertionsstelle eine schmale Leiste 
erhebt, welche zu der definitiven Grösse und 
Forın des Ringes heranwächst. Sie zeiet von 
Anfang an die beschriebene Streifung, ist zuerst 
häufig an verschiedenen Stellen ungleich hoch, 
also an dem freien Rande wellig gebuchtet, und 
von dem ersten Anfang ihres Erscheinens an in 
heissem Alkohol löslich, nach der Lösung die 
Cutieula rein zurücklassend. Die Cuticula selbst 
ist hier auf den 2 Nehenzellen der Spaltött- 
nung glatt, auf den übrigen Zellen fein 
punktirt. Die Bildung der Ringe um die Spalt- 
öffnungen bezeichnet hier den Anfang des 
Wachsüberzuges überhaupt. Ohngefähr gleich- 
zeitig mit ihr beginnt das Auftreten der conver- 
girenden Stäbchen auf dem Zellgürtel rings um 
die Spaltöffnung, und während sich die erstan- 
gelegten Wachsgebilde successive vergrössern resp. 
vermehren, schreitet die Stäbchenbildung von 
den Spaltöffnungen aus auf die zwischen ihnen 
liegenden Epidermisstreifen fort (Fig.1%). Wenn 
der Ring und die ihn umgebenden Stäbchen 
schon über die halbe definitive Höhe erreicht 
haben, hat die Stäbehenbildung auf den Zellen 
mitten zwischen zwei Spaltöffnungen noch nicht 
begonnen. 

An dem Stengel des Zuckerrohres beginnt 
— wenigstens bei den untersuchten Gewächs- 
hausexemplaren — die Bildung des Stäbchen- 
überzuges an dem Internodium sobald die das- 
selbe umschliessende Blattscheide sich etwas zu 
lockern und zu öffnen anfängt. Der Ueber- 
zug erscheint zuerst ringsum dieht unter dem 
Knoten und dehnt sich von hier langsam nach 
unten aus. An einem gerade geeigneten Inter- 
nodium kann man alle seine Entwickelungsstadien 
successive übereinander und das jüngste über 
noch stäbchenfreier Epidermis finden. Der erste 
Anfang der Stäbchen besteht in punktförmigen 
Körperchen, welche auf der bisher glatten Aussen- 
seite der Cuticula erscheinen. Dieselhen stehen 
von Anfang an so dicht bei einander, dass es zwei- 
felhaft ist, ob zwischen den erstgebildeten später 
noch neue eingeschoben werden. Sie erscheinen 
zunächst auf den Kanten, welche die Aussen- 
wand der Epidermiszellen mit den longitudina- 
len Seitenwänden macht, also in mässig breiten 
Längsstreifen, welche mit breiteren noch stäb- 
chenfreien abwechseln. Erst später setzt sich 
ihre Bildung auf letztere, d. h. die ganzen 


31 


Epidermis-Aussenwände fort; die auf den Seiten- 
kanten erstentstandenen behalten in ihrem Wachs- 
thum vor den jüngeren längere Zeit einen Vor- 
sprung. Das erste Auftreten an den Seitenkanten 
erfolgt übrigens nicht ganz continuirlich von 
oben nach unten, sondern beginnt in einer Quer- 
zone an einzelnen ordnungslos zerstreuten Punkten 
der bezeichneten Kanten, imıner jedoch so, dass 
an einer Stelle eine ganze Gruppe dichtgedrängter 
Stäbchen gleichzeitig entsteht. 

Von ihrem ersten Kenntlichwerden an sind 
die Stäbchen in heissem Alkohol leicht löslich. 
Sind sie durch dieses Losungsmittel entfernt, so 
bleibt die Cutieula, welcher sie aufsassen, ohne 
eine Spur von ihnen als homogene structurlose 
Haut zurück, dieselben Eigenschaften und die 
gleichen allbekannten Cutieula-Reactionen zeigend 
wie vor dem Erscheinen der Stäbchen. Die 
Zellmembranen der Epidermis nehmen, wenig- 
stens an den Kanten, nach Beginn der Stäbchen- 
absonderung noch erheblich an Dicke zu und 
cuticularisiren. 

Bei Sorghum, Bulalia, Erianthus Ravennae, Coix, 
schreitet die Entwickelung des Wachsüberzuges 
auf Blattscheiden und Internodien ebenfalls von 
oben nach unten fort; bei den drei erstgenann- 
ten, zumal bei Eulalia findet sie schon statt wäh- 
rend der betreffende Theil noch von der nächst- 
unteren Blattscheide umhüllt ist, bei Coix be- 
ginnt sie kurz vor dem Heraustreten aus dieser 
Umhüllung. Die Entstehungsweise der Stäbchen 
und die Beschaffenheit der Cutieula sind so sehr 
mit denen von Saccharum, Heliconia u. s. w. über- 
einstimmend, dass eine ausführliche Beschreibung 
im Wesentlichen nur eine Wiederholung des 
oben Gesagten wäre. 

Bemerkenswerth ist, dass bei allen genann- 
ten Gräsern, mit Ausnahme von sSaccharum, 
sämmtliche Zellmembranen, auf denen das 
Wachs auftritt, und zwar schon bei Beginn seines 
Auftretens, vollständig verkieselt sind. 

(Fortsetzung folgt.) 


Bitteratur. 

Flora von Nord- und Mitteldeutschland, bearb. 
von August Garcke. 10ie verbesserte 
Auflage. Berlin 1871. VII u. 5208. 8°, 

Die Anzeige dieser neuen Auflage des bekann- 
ten und beliebten Buches kaun mit denselben Wor- 


ten geschehen, wie die der 9ten Auflage (Botan. 
Zeitung 1869, p. 503), denn auch in dieser ist ge- 
gen die vorige nicht viel geändert, da die allge- 
meine Einrichtung zweckmässiger Weise beibehal- 
ten wurde und in dem kurzen Zeitraum von zwei 
Jahren auf einem soviel durchforschten und durch- 
arbeiteten Gebiete nicht eben viel Neues gefunden 
sein kann. Immerhin mag darauf aufmerksam ge- 
macht werden, dass das Neue auch diesmal sorg- 
fältig berücksichtigt und nachgetragen worden, die 
vorliegende Auflage also eine wirklich verbesserte 
ist. dBy. 


mer 


Neue Litteraiur. 


E. Fr. Thedenius, Flora öfver Uplands och Söder- 
manlands fanerogamer och bräkenartade växter. 
Stockholm 1871. 8°, 524 pag. 1 Thlr. 26 Sgr. 
(Phanerogamen und Farne; nach dem Linne’schen 
System geordnet.) - 


Fuckel, L., Symbolae mycologicae. Erster Nach- 


trag. (Jahrb. d. Nass. Vereins f. Naturkunde. 
Jahrg. XXV u. XXVlI. S. 287. Wiesbaden 1871. 
59 Ss. 8", 

Flora 1871. No. 14. Karsten, Methodeder Luft- 
analyse bei pflanzenphysiologischen Untersu- 
chungen. 


Personal - Nachrichten. 


Prof. Teodoro Caruel ist zum Nachfolger 
des wegen unheilbarer schwerer Krankheit auf 
eigenen Wunsch in Ruhestand versetzten Prof, 
Pietro Savi zu Pisa ernannt worden. Derselbe 
wird vom nächsten Jahre an die Redaction des 
Giornale botanico italiano übernehmen, da der bis- 
herige Redacteur O0. Beccari abermals eine grosse 
Reise nach dem indischen Archipel gegen Ended. J. 
anzutreten gedenkt. 


Nach einem Telegramm des deutschen “ene- 
ral-Consulats in Alexandrien istDr. @. Schwein- 
furth auf der Rückreise in Chartum angelangt 
nnd am 7. August nach Cairo weiter gereist. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’”sche Buchdruckerei in Halle. 


MW. 39. 


ANISCHE ZEITUNG. 


1. September 1871. 


Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. 


Inhalt. 


Orig.: 
botanica. — Anzeige. 


de Bary, Ueber die Wachsüberzüge der Epidermis. — Litt.: Pfeiffer, Synonymia 


Ueber die Wachsüberzüge der 


Epidermis. 
Von 
A. de Bary. 


(Fortsetzung.) 


Auch die Entwickelung der einfachen Kör- 
nerüberzüge lässt sich bei einiger Sorgfalt mit 
vollständiger Klarheit beobachten an Objecten, 
welche die oben bezeichneten günstigen Eigen- 

schaften besitzen. Solche Objecte sind ganz 
besonders die schmalen, Jangen, am Grunde lange 
Zeit wachsenden Moncotyledonen-Blätter. Wenn 
der obere Theil dieser aus der umhüllenden 
Blattscheide hervorgetreten, vollig ergrünt und 
sein Gewebe fertig entwickelt ist, hat auch der 
- Reif der Epidermis seine Vollendung erreicht. 
An den unteren, noch unausgebildeten 'Theilen 
des wachsenden Blattes lassen sich alle Stadien 
der Entwicklung des Körnchenüberzuges succes- 
sive auffinden. Ich habe dieselben besonders 
bei Galanthus nivalis una Tulipa silvestris genauer 
untersucht und, mit Ausnahme der Gestalt der 
‘Wachstheilchen, alle hier in Betracht kommen- 
den Erscheinungen den für Heliconia be- 
schriebenen völlig übereinstimmend gefunden. 
Die Körnchen sind auf der Cutieula zuerst in 
geringer Zahl zerstreut; zwischen den ersten 
treten mehr und mehr neue auf. Dass diese 
Vermehrung oder Einschiebung andanern kann 
bis zur Bildung einer lückenlosen Körnerschicht 
wurde schon oben angedeutet — Tulipa, die 


ınit 


Blätter des Weisskohls, der Stengel von Zrian- 
thus Ravennae sind sicher ermittelte Beispiele 
hierfür. 

An der Frucht von Benincasa cerifera beginnt 
die Entwickelung des Wachsüberzuges erst gegen 
die Zeit der Reife, wenn die Frucht durch- 
schnittlich die Gestalt und Grösse einer starken 
Gurke erreicht hat und die in der Jugend vor- 


handenen Haare zu  vertroeknen und zu 
schwinden anfangen. Der Ueberzug erscheint 


zuerst an der Basis der Frucht, etwas später an 
der Spitze und breitet sich dann von diesen 
beiden Endpunkten her über die übrige Ober- 
Näche aus. Es dauert lange — oft Wochen — 
bis er die Mitte erreicht hat, seine Entwickelung 
lasst sich daher Schritt für Schritt verfolgen. 
Auf der glatten Cutieula, welche die derben 
Aussenwände der Epidermiszellen überkleidet, 
erscheinen zuerst einzelne rundliche flache Koörn- 
chen oder Wärzchen, welche von Anfane an 
aus Wachs bestehen, also von der Cutieula ver- 
schieden sind. Ihre Zahl verinehrt sich und 
zwar treten neben den ersten neue auf, so dicht, 
dass sie sich zu einer continuirlichen, ziemlich 
homogenen Schicht vereinigen; an andern Stellen 
von ungleicher und unregelmässiger Gestalt und 
Grosse unterbleibt das Auftreten der Wachstheil- 


chen. Es entsteht so die oben beschriebene, 
höchst wmregelmässig durchbrochene dünne 
Wachsschicht oder Platte (Vgl. Fig. 15). Diese 


überzieht anfänglich die ganze Cuticula und auf 

den Netzstreifen über den Seitenwänden der 

Epidermiszellen hat es bei ihrer Bildung sein 

Bewenden. Zwischen diesen Netzstreifen aber 
35 


575 576 
entsteht unter der durchbrochenen Schichte ; selbe gilt für die Stäbchenüberzuge — wenig- 
auf jeder Zelle das Stäbehenbündel. Seine Ele- | stens für Coiw, Heliconia, Benincas.. Der rege- 


mente erscheinen auf der einzelnen Zelle gleich- 
zeitig oder wenigstens rasch nach einander seuk- 
recht zur Oberfläche gestellt, mit ihren ıunferen 
Enden der unverändert bleibenden Cuticula auf- 
sitzend, mit den oberen der durchbrochenen 
Platte fest angewachsen oder, richtiger wohl, 
eontinuirlich in dieselbe sich fortsetzend. An- 
fangs ganz kurze Körperchen strecken sich die 
Stäbchen rasch zu einer der Hohe der Epider- 
miszellen gleichen Länge und heben dabei das 
des Enden des Bündels aufsitzende Stück der 
Platte wie einen Deckel von seinem ursprüng- 
lichen Orte ab. Die Stäbchen sind, soweit ich 
entscheiden konnte, glatt bis sie etwa die Höhe 
der Epidermiszellen erreicht haben; erst dann 
treten an ihnen die knotigen Anschwellungen, 
an dem Bündel die Gitterung auf. Ich möchte 
jedoch diesen letzteren Satz nicht als ganz un- 
zweifelhaft hinstellen, weil derselbe nur das Re- 
sultat der Vergleichung verschiedener Individuen 
sein kann und bei diesen auch io gleichem Ent- 
wicklungsstadium Ungleichheiten hinsichtlich der 
Gitterung vorkommen konnen. 

Bis zu der Bildung der Stäbehen ist die 
Fruchtoberfläche glänzend grün, jene wird durch 
das Erscheinen des weissen Reifes angezeigt. 
In der Zone, wo dieser eben sichtbar zu werden 
beginnt, findet man die Stäbchenbündel nur aul 
einzelnen, ohne erkennbare Ordnung zwisches 
den andern zerstreuten Zellen (Fig. 15), nachı 
und nach erscheinen dieselben auf den übrigen. 


Es ist bekannt, dass der aus Körnchen be- 
stehende Reif sich leicht abwischen lässt und 
dass er nach dem Abwischen von neuem erzeugt 
wird, vorausgesetzt, dass der Pflanzentheil ein 
bestimmtes Alter nicht überschritten hat.*) Das- 


*) Vgl. De Candolle, Physiol. p. 233. Tre- 
viranus, Physiol.II, p. 44. Die Fähigkeit, die ab- 
gewischte Wachsschicht zu erneuern , dauert bei den 
versehiedenen Theilen verschieden lange, bei manchen, 
z. B. den Blättern von Kleinia ficoödes, kaum über 
die Zeit ihrer vollständigen Entfaltung hinaus, bei an- 
deren, zumal Früchten, weit läuger. Dies erklärt die 
Differenzen in den Angaben von DeCandolle und 
Treviranus. Die äusseren Vegetationsbedingungen 
mögen gleichfalls auf die Regeneration von Einfluss 
sein, worüber noch Untersuchungen anzustellen sind. 
Bekannt ist durch Treviranus und Unger die 
ausserordentlich lange dauernde Fähigkeit den ent- 
fernten Ueberzug zu erneuern für die Früchte von 
Benincasa, welche, wenn gut gereift, Jahre lang 
frisch erhalten werden können. Eine im August 1868 
gereifte hielt sich bei mir im Zimmer frei in einem 
offenen Glase stehend über 20 Monate vollkommen 


nerirte Ueberzug ist jedesmal schwächer als der 
intacte ursprüngliche bei voller Ausbildung; er 
hat im Uebrigen denselben Bau wie dieser, nur 
bei Benincasa fand ich die Stäbchen oft mit ein- 
ander verklebt und daher wenig deutlich. Die 
Epidermiszellen und speciell die Cuticula be- 
halten auch nach der Entfernung und während 
und nach der Erneuerung des Reifes ihre ur- 
sprüngliche Structur unverändert bei. 


Nach diesen Thatsachen kann kein Zweifel 
sein, dass für die besprochenen Korner- und 
Stäbchenüberzüge die Antwort auf die oben ge- 
stellte Frage im Sinne der Secretionstheorie aus- 
fällt. Die Wachselemente treten auf, vermehren 
sich und wachsen auf der unverändert bleiben- 
den Membran und Caticula, und da der Ueberzug 
nicht von aussen her auf die Pflanze kommen 
kann, treten sie aus der von der Uutieula be- 
deckten Epidermis heraus. Von einer Meta- 
krase der äussern Epidermisschichten ist keine 
Andeutung vorhanden. 


Auch bei denjenigen oben angeführten Bei- 
spielen von Körner- und Stäbehenüberzugen, wo 
ich die Entwickelung letzterer nicht untersucht 
habe, ist unter dem Ueberzuge immer die scharf 
abgesetzte, nach Auflösung des Wachses rein und 
glatt zurückbleibende Cuticula vorhanden, nicht 
nur bei den einfachen Körnerschichten und Stäb- 
chen, sondern auch bei den gehäuften Ueberzü- 
gen von Kleinia, Eucalyptus, Lonicera, Secale u. a.m. 
Es ist daher das- erhaltene Resultat auf die 
ganze Reihe der Körner- und Stäbchenüberzüge 
auszudehnen. 


Die Objecte, auf welche sich die Ansicht 
von der Entstehung der Wachsüberzüge durch 
Metakrase gründet, gehören aber nicht zu den 
soeben besprochenen, sondern es sind Fälle von 
zusaımmenhängenden Wachsschichten. Es frägt 
sich daher, ob nicht, was ja leicht der Fall sein 
kann, der andern Structur dieser auch eine 
andere Entstehung als die oben beschriebene 
entspricht. } 


Bestimmte Thatsachen werden für die 
'Theorie der Metakrase nur von Karsten und 
von Uloth angelührt. Die von Letzterem 
beigebrachten gehören, wie sich weiter unten 
zeigen wird, überhaupt nicht in die gegenwär- 


frisch, grün und saftig, und erneuerle den Ueberzug 
wehrmals, zuletzt noch im 19. Monate der Aufbewah- 
rung. 


diese hat sich zunächst mit 


tige Discussion, 
Karstens Angaben allein zu beschäftigen. 
Karsten *) eründet seine Ansichten auf 
die Untersuchung der Wachsschichten von Klop- 


N 


E29 und von Myrica-Früchten. Was er von 
den ersteren in einer früheren Arbeit angiebt **), 
- kann als Argument nicht herangezogen werden, 
denn nach seinen eigenen neueren Darstel- 
lungen ist jene Angabe unrichtig, nach welcher 
die Häute der Epidermiszellen so verändert wer- 
den, dass ihr Zellstoff vollkommen in einen 
wachsartigen Stoff umgeändert wird, und die 
ganze Schicht der Oberhautzellen Schliesslich in 
Alkohol löslich ist. In einer neueren Arbeit 
(Poggendorffs Ann. I. c.) gibt Karsten an, 
dass die Internodien von Klopstockia in der Jugend 
von einer Epidermis und Cutieula des gewöhn- 
lichen Typus bedeckt und ohne Wachsüberzug 
sind. Nach dem Abfall der bedeckenden Blätter 
treten Cuticularschichten, welche in Aether sich 
lösen, also die Wachsschicht auf. Die Epidermis 
"und die Wachsschicht werden in ihrer gröbern 
Struetur richtig beschrieben und gesagt, es sei 
ersichtlich, dass eine Umwandlung der Cellulose 
in Cuticularsubstanz und in die harzige Wachs- 
schicht von aussen nach innen an jeder Zelle 
vor sich geht. Ob die Wachsschicht innen oder 
aussen wächst, ist für die gegenwärtige Frage 
ohne Bedeutung. Dass aber die Wachsschicht 
aus einer Umwandlung der Zellenmembran und 
Cutieula entstehe, ist nirgends ersichtlich, die 
erwirten Thatsachen sind vielmehr nur diese, 
dass die Wachsschicht zuerst fehlt, dann vor- 
handen ist, und dass sie eime Structur hat, 
welche der der Epidermis- Aussenwand ähnlich, 
jedoch nicht gleich ist. 

An dem Material, welches mir von Klop- 
stockia zu Gebote stand, konnte die Entwickelung 
nicht verfolgt werden. Die genauere Unter- 
suchung der in ihren Brobenen Gestaltungsver- 
hältnissen oben geschilder ten Epidermiszellen er- 
gab, dass ihre Membranen geschichtet,, ringsum 
vollständig ceutieularisirt, aber nicht kieselhaltig 

sind. Nur in den Nehenzellen und Schliess- 
zellen der Spaltoffnungen wird eine zarte innere 
Lamelle durch Chlorzinkjod blau; desgleichen 
die Wand zwischen Schliess- und Nebenzelle. 
Die übrigen Wände aller Zellen werden durch 
Chlorzinkjod tief braungelb; die schon vor An- 
k wendung des Reagens, wie bei anderen derben 
 Oberhäuten, scharf abgesetzten seitlichen Grenz- 


*) Bot. Zeitung 1857, p. 313. 
**) Vegelalionsorg. d. Palmen p. 39. 


en nr nn ns pre nn nn m re 


378 


lamellen der Zellwände schwächer als die übrige 
Masse. (Jod und Schwefelsäure färben manch- 
mal die gauze Membran schmutzig - grünviolett 
oder weinroth.) Durch Erwärmen mit Kalilö- 
sung (10%,) wird die Cuticularsubstanz unge- 
mein leicht völlig zerstört, die Cellulosewände 
rein zurücklassend. 

Die stark verdiekten Aussenwände der Epi- 
dermiszellen sind an frischen, in Wasser liegen- 
den Durchschnitten zart geschichtet und fein 
radial gestreift; ein breiterer, spaltenartiger 
Radialstreifen gewöhnlich beiderseits neben der 
Seitengrenze; ein zwischen Innen- und Aussenseite 
gelegener breiter Schiehteneomplex schwächer 
lichtbrechend als die übrigen und durch viele 
rundliche hellere Räume von fein gekörneltem 
Aussehen. Die Grenzlamellen der Seitenflächen 
sind als scharf umschriebene schmale Streifen 
durch stärkere Liehtbrechung von der übrigen 
Membranmasse ausgezeichnet. Als äusserste La- 
melle läuft über die Aussenseite sämmtlicher 
eutieularisirtter Wände eine scharf abgesetzte 
continwirliche dünne Schichte, in jeder Hinsicht 
der typischen Cuticula derber Oberhäute gleich, 
durch vorsichtige Behandlung mit Kalilösung 
als zusammenhängende Haut von den darunter 
liegenden Zellmembranen trennbar, daher als 
Cutieula zu bezeichnen. Sie ist auf der Aussen- 


lache völlig elatt. Einzelne Male fand ich in 
ihr (auf senkrechten Durchschnitten) kleine 


Risschen, so selten jedoch, dass ihr Vorkommen 
keinenfalls von allgemeiner Bedeutung und ihre 
Entstehung durch die Präparation wahrscheinlich 


ist. (Vgl. Fig. 22, 23.) 
An dem untersuchten Material, auch da, 
wo der Wachsüberzug der Epidermis noch 


ansitzt, ist diese Structur, insbesondere die scharf 
nach beiden Seiten hin abgesetzte Cuticula, 
welche ihrerseits in kochendem Alkohol Keane 
Veränderung zeigt, überall vorhanden. Der 
Wachsüberzug sitzt der Üutienla aussen auf. 
Eine Andeutung von Metakrase ist nirgends zu 
bemerken, es sei denn, dass man sich bestechen 
und zu einem begründungslosen Schlusse ver- 
leiten lässt dadurch, dass der Wachsüberzug eine 
Structur besitzt, welche an die der Oberhaut- 
aussenwände erinnert. den beobachteten 
'Thatsachen ist demnach kein Grund enthalten 
eine Entstehung der Wachskruste durch succes- 
sive Metakrase der Cutieula und Cutieular- 
schichten anzunehmen; es findet diese Annahme 
im Gegentheil in dem Vorhandensein der scharl 
abgesetzten Cuticula eine Schwierigkeit, welche 
nur durch die weitere, jeden Haltes enihehrende 
35 * 


in 


379 


Annahme beseitigt werden konnte, dass die Cu- 
tieula successive in Wachs verwandelt und immer 
wieder erneuert wird. Wasvon Thatsachen vor- 
liegt, stimmt mit Ausnahme der Form und Struc- 
tur des Ueberzugs mit den bei den Epidermei 
mit Stäbehen- und Körnerreif beobachteten über- 
ein, es wird daher auch dieselbe Entstehung und 
dasselbe Wachsthum durch Seeretion wie bei 
diesen anzunehmen sein, so lange nicht an der 
lebenden Pflanze schlagende Gründe dagegen 
nachgewiesen sind. 

Bei der formellen Aehnlichkeit welche der 
Ueberzug und die Epidermis der Internodien 
von Chamaedorea Schiedeana mit den gleichnami- 
gen Theilen von Klopstockia haben, war zu er- 
warten, dass die zu Gebote stehenden lebende: 
Exemplare jener Palme eine Ergänzung der 
Lücken in der Entwickelungsgeschichte des in 
Rede stehenden Ueberzuges möglich machen 
würden. Die erwachsene Epidermis, von deren 
Zellenform oben schon die Rede war, ist auf 
ihren zart und gleichförmig geschichteten Aussen- 
wänden allzeit von einer nach innen und aussen 
glatt und scharf abgesetzten- Cutieula bekleidet. 
Aussen liest auf dieser die Glasurschichte. An 
dem auf die Entwickelung untersuchten lebenden 
Stamme zeigten alle von Blattscheiden nicht mehr 
umschlossenen Internodien dieses Verhalten in 
gleicher Weise. An dem untersten der noch in 
saftiger Blattscheide steckenden: Inuternodien — 
es möge der Kürze halber das erste heissen 
— waren Ueberzug und Aussenwände etwas we- 
niger dick als an den alten, sonst aber alles 
wie bei diesen. Das (aufwärts von 1 gezählt) 
dritte Internodium hat Epidermis und Cutieula 
sowie das erste ausgebildet, die Cutieula, ihrer- 
seits nicht im Geringsten von der fertiger Inter- 
nodien verschieden, bildet die Oberfläche der 
Epidermis. An dem zwischen beiden letztge- 
nannten stehenden Internodium, dem zweiten, 
ist Epidermis und Cutienla wie hei jenem be- 
schaffen. Aber auf letzterer liest, gleichformig 
über die ganze Fläche ausgebreitet, der Ueber- 
zug in Form einer glashellen Haut, spröde, beim 
Abnehmen von Schnitten leicht rissig werdend, 
vollig homogen, durch Chlorzinkjod kaum merk- 
bar gefärbt, in kaltem Alkohol nicht, in kochen- 
dem fast ohne Rückstand löslich und nach der 
Lösung die Cuticula glatt und sauber zurück- 
lassend (Fig. 28). 

Hiermit in Uebereinstimmung stehen die 
hier in Betracht kommenden Entwickelungser- 
scheinungen lei Kerria japonica. Auf den jungen, 
in Streckung begriffenen Internodien 


Strauches fehlt die oben beschriebene Glasur. 
Die Oberfläche der Epidermis wird von der 
glatten Cuticula gebildet und diese hat sammt den 
darunter liegenden Cuticularschichten denselben 
Bau, letztere allerdings noch geringere Mächtie- 


keit wie im vollig erwachsenen Zustande. An 

etwas älteren, eber dieStreckung beendenden, aber 

noch weichen Internodien tritt die glasige Schicht 
auf in Form eines zunächst zarten, der Cutieula 

höchstens gleichdieken sproden Häutchens, wel- 

ches nun in dem Maasse an Dieke zunimmt als 

das Internodium erstarkt. Die Cuticula selbst 

findet sich in allen Stadien unverändert. 

Was die Früchte von Myrica betrifft, so sagt 
Karsten, ähnlich wie an dem Stamme der 
Palmen ändern sich an ihnen die Cutieula und 
die Membran der Oberhautzellen in Wachs um. 
Dies ist wörtlich richtig, indem in keinem von 
heiden Fällen das Wachs ein Produet der Meta- 
krase genannter Membranen ist. Nach den 
Untersuchungen, welche ich bei M. cerifera L. 
und M. serrata Lam. anstellen konnte, beginnt 
die Wachsabsonderung an der erwachsenen aber 
noch grünen Frucht. Auf der Oberhaut erscheint 
eine zusammenhängende, den oben beschriebenen 
Bau zeigende abhebbare, zunächst noch dünne 
Wachsschicht. Von der ersten Entstehung dieser 
blieb mir zweifelhaft, ob von Anfang an eine 
continuirliche Kruste auftritt, oder ob zuerst ein- 
zelne Nädelchen auf der Oberfläche erscheinen, 
die dann immer zahlreicher und dichter gestellt, 
schliesslich zur continuirlichen Schichte sich ver- 
einigen. Bei der Unebenheit der Oberfläche 
und der ziemlich geringen Grosse der Epider- 
miszellen ist es nicht ganz leicht, darüber voll- 
kommene Klarheit zu erlangen. Wie dem aber 
auch sei, die Wachsschicht ist immer scharf ab- 
gesetzt von der Cuticula, welche ihrerseits die 
mässig starken, zur Zeit der Fruchtreife bis auf 
eine zarte innerste Schicht vollständig cutieula- 
risirten Zellwände der Epidermis bekleidet. Beide, 
Cutieula und Epidermiszellen sind in bezeich- 
neter Beschaffenheit an der reifen Frucht unter 
der Wachsschicht unverändert vorhanden und 
nicht selber in Wachs verwandelt. Bei der 
grossen Uebereinstimmung, welche die verschie- 
denen Arten der Gattung — M. cerifera L., M. 
serrata Lam., M. cordifolia, M. Xalapensis H.B.K. 
im Bau der Frucht und des Wachsüberzuges be- 
sitzen, wird die M. caracasana, welche Karsten 
untersuchte, schwerlich ein besonderes Verhal- 
ten zeigen. 

Alle diese Thatsachen liefern den directen 


dieses ' Nachweis für dieEntstehung und das Wachsen der 


581 


in Rede stehenden Ueberzüge auf der unveran- 
dert bleibenden Cutieula, aus welcher sie her- 
austreten, secernirt werden. Die übrigen oben 
angeführten Beispiele für gleichformig über die 
Epidermisfläche ausgebreitete Wachslagen sind 
meist wegen zu geringer Mächtigkeit letzterer 
für eingehende Entwickelungsbeobachtung wenig 
geeignet. Doch fand sich auch bei ihnen 
(Sempervivum, Euphorbia, Panicum turgidum) immer 
eine glatte, scharf abgesetzte Cuticula unter dem 
Ueberzug, und es ist nirgends ein Grund vor- 
handen, für letztere eine andere Entstehung als 
die oben nachgewiesene zu vermuthen. 


Im Anschlusse an die homogenen Ueber- 
züge ist noch ein besonders instructives Objeet 
zu erwähnen, welches sich seiner Entwickelung 
nach besser hier als bei den Stäbchenformen 
einreiht, nämlich der weisse Ueberzus der Blät- 
ter von Cotyledon orbiculata. Wie oben beschrie- 
ben wurde, besteht derselbe aus einer dünnen 
glasigen Wachshaut, von deren Aussentfläche sich 
zahlreiche aufrechte Stäbchen als Fortsätze er- 
heben. Es sei zum voraus gleich erwähnt, dass 
auch hier dieser Ueberzug stets einer glatten 
zarten typischen Cutieula aufliegt. 


Die unter der offenen Terminalknospe der 
Sprosse in Rede stehender Pflanze hervortreten- 
den jungen Blätter sind hellerün, beiderseits 
glatt und glänzend, bis sie etwa 1—2 Um. 
Länge (bei wenig geringerer Breite) erreicht 
haben. Von diesem Stadium an beginnt die 
weisse Bereifung beiderseits an der äussersten 
Spitze aufzutreten und von hier aus langsam nach 
der Basis hin sich auszudehnen. 


An jungen Blättern, welche obige Grosse 
noch nicht erreicht und an ihrer Spitzenregion 
die ersten fertigen Spaltöffnungen haben, ist 
über der Cuticula noch keine Spur von Wachs- 
schicht. Diese erscheint ziemlich gleichzeitig 
mit der Ausbildung der Stomata, in Form eines 
der Cuticula fest aufliegenden sproden dünnen 
Häutchens, welches an den im Wasser befind- 
lichen Präparaten immer durch zahlreiche Risse 
in eckige ungleiche Stücke getheilt ist und in 
Alkohol erwärmt sich vollständig löst. Dieses 
Wachshäutchen bedeckt die Cutieula des noch 
glänzend grünen Theiles der Blätter, an deren 
Spitze die weisse Bereifung eben beginnt. Ge- 
gen die bereifte Spitze hin erheben sich von 
dem Wachshäutchen als warzenförmige Excrescen- 
zen auf seiner Aussenfläche die Anfänge der 
Stäbehen, erst wie runde Körnchen aussehend, 
allmählich sich senkrecht zur Blattfläche ver- 


m —— KV e ——— , — — — nn an m ee u — ee, , — —_— —_ —. ——— u _ 


582 


längernd, erst wenige auf jedem Bruchstück 
des Häutchens, nach und nach immer zahlrei- 
chere zwischen den erstvorhandenen erscheinend. 
Es tritt hier sonach auf der Untieula zuerst die ho- 
mogene Wachsschicht auf und diese zeigt dann 
an vielen, aber nicht allen Punkten ihrer Aus- 
senfläche, also der von der Cutieula abgekehrten 
Seite, ein lebhaftes centrifugales Wachsthum, 
dessen Resultat die Stäbchen-Fortsätze sind; 
Erscheinungen, welche aus einer Metakrase der 
Cuticula wiederum nicht anders als durch die 
künstlichsten und in keiner Weise angezeigten 
Hülfshypothesen erklärt werden könnten. 
Nachdem die vorstehenden Untersuchungen 
gezeigt haben, dass das Wachs auf der bleiben- 
den Cutieula- Oberfläche austritt und nicht die 
stofflich umgewandelte Cutieularregion selber ist, 
so entsteht nun die weitere Frage, woher 
kommt das ausgeschiedene Wachs, wie gelangt 
es in die ausscheidende Oberfläche und aus 
dieser heraus. Die Beantwortung dieser Frage 
bietet wiederum zwei Gesichtspunkte dar, den 
anatomischen oder histologischen und den che- 
mischen, von denen hier zuvörderst ganz allein 
der erstere festgehalten werden soll. Es fragt 
sich also zunächst, ist das Wachs anatomisch 
irgend wie und wo nachzuweisen an Orten, von 
welchen aus es an den Ort seiner Ausscheidung 
gelangen könnte, ? 
Zur Untersuchung werden auch hier zu- 
nächst diejenigen Objeete heranzuziehen sein, 
welche oben als besonders geeignete namhaft ge- 
macht wurden. Die wachsabscheidenden Epi- 
dermiszellen von Heliconia farinosa sind, wie oben 
schon erwähnt, sowohl vor und während als auch 
nach der Wachsabscheidung durch ihre hohe 
Durchsichtigkeit ausgezeichnet. ihr Innenraum 
ist erfüllt von klarer, farbloser wässeriger Flüs- 
sigkeit. Der sehr zarte Protoplasmabeleg, wel- 
cher die Wand innen auskleidet, ist so dünn 
homogen und durchscheinend, dasser ohne vor- 
herige Jodfärbung kaum erkannt wird. in ihm 
liegt ein relativ kleiner, ebenfalls sehr durch- 
sichtiger Zellkern. Sowohl an den frisch in 
Wasser gebrachten als an den mit Alkohol oder 
Jodlösung behandelten Präparaten sind meistens 
ausser den erwähnten keinerlei Inhaltsbestand- 
theile sichtbar. Nur zuweilen findet man, in 
dem Zellsafte suspendirt, kurze Stäbchen von 
kaum messharer Breite, welche zu je 1 bis 
wenigen in einer Zelle vorkommen und oft os- 
cillirende Bewegung zeigen. Sie bleiben in 
Alkohol jeden Wärmegrades ungelöst und un- 
verändert und sind, ihrem Verhalten zu Säuren 


383. 


nach, für winzige Krystalle von oxalsaurem 
Kalke zu halten. Durch die Glühprobe hier- 
über absolute Gewissheit zu erhalten, war bei 
ihrer Kleinheit und Seltenheit unausführbar. 
Ueber die Membran und Cuticula ist dem oben 
gesagten zunächst nichts hinzuzufügen. Unter der 
Epidermis liegt eine Schicht grosser, ebenfalls 
wasserheller chlorophylifreier Parenchymzellen, 
auf welche dann nach innen die chlorophyll- 
führenden Parenchymlagen folgen. Von Wachs, 
welches doch, wenn in grösserer Menge vor- 
handen, in irgend einer ungelösten Form nie- 
dergeschlagen sein müsste, ist nirgends eine 
Spur sichtbar. 

Für Strelitzia, Galanthus, Tulipa, Cotyledon or- 
bieulata, deren Epidermiszellen zur Zeit der 
Wachsbildung gleichfalls hinreichend durchsich- 
tie sind, um ohne Verletzung genau untersucht 
werden zu konnen, liefert die mikroskopische 
Untersuchung für unsere Frage dasselbe Resul- 
tat wie für Zeliconia. Die Oberhautzellen der 
Frucht von Myrica cerifera sind, während die 
Wachsabscheidung vor sich geht, reich an Chlo- 
vophylikörnern, im übrigen von durchaus was- 
serheilem Zellsafte angefüllt. Auch bei Saccha- 
rum officinarum und Chamaedorea Schiedeana sind 
die Epidermiszellen durchsichtig, von feinkörni- 
gen Protoplasma ausgekleidet. Nach der Ko- 
chung mit Alkohol war keine Veränderung der 
körnigen Inhaltsbestandtheile sichtbar. Die 
Wachs absondernden kurzen Epidermiszellen von 
Cois und Sorghum sind allerdings von den stäh- 
chenfreien langen, welche fast ganz wasserhell 
erscheinen, durch ziemlich dieht -feinkörnigen 
Inhalt ausgezeichnet, welcher in Jod eine gelbe 
Farbe annimmt. Aber auch hier liess sich keine 
Veränderung der Körnchenmenge constatiren, 
nachdem die Präparate in Alkohol ausgekocht 


waren. Wesentlich dasselbe gilt von den ziem- 
lich protoplasmareichen Epideriiszellen der 


Wachseurke. Auch der körnige durch Jod gelb 
werdende inhalt, welcher sich in den getrock- 
neten Epidermiszellen von Klopstockia findet, gab 
an kochenden Alkohol keine nachweisbare Menge 
von Substanz in Lösung ab. Es lässt sich dem- 
nach in keinem der Untersnehung zugänglichen 
Falle das Auftreten von Wachs in dem von der 
Membran umschlossenen Raume nachweisen, an 
den besonders zur Untersuchung geeigneten Obh- 
jecten vielmehr mit der grössten Bestimmtheit 
erkennen, dass jenes in dem Zellsafte durchaus 
nicht enthalten ist und in dem Protoplasma 
entweder auch nicht oder nur in einer mit den 
dermaligen Hülfsmitteln nicht mehr erkennbaren 


584 


| feinen Vertheilung. Die Vorstellung, welche 
man mit dem Worte Secretion wohl zu verbin- 
den liebte, ist daher hier nicht zulässig „ dass 
das im „,Zellinhalt“ vorgebildete Secret durch 
die Membran nach aussen dringe oder filtrire, 
etwa wie eine Kochsalzlösung durch eine Thier- 
blase. 

Nach diesen negativen Resultaten fragt es 
sich weiter, ob nicht bei den Wachs abschei- 
denden Epidermen diese Substanz wenigstens 
in geringer Menge in den Wandungen der 
Epidermis nachweisbar sei. Die Beantwortung 
stösst anfangs anf beträchtliche technische Schwie- 
rigkeiten. Die erste dieser, nämlich die, ein- 
gelagerte kleine Wachstheilchen von ausge- 
schiedenen und bei der Präparation aus ihrer 
normalen Lage verschobenen zu unterscheiden, 
lässt sich durch Auswahl geeigneter Ohjecte 
und Sorgfalt in der Präparation und Untersu- 
chung allerdings heben. Minder einfach sieht 
es mit der zweiten aus. Es geht aus den oben 
gegebenen Beschreibungen hervor, dass die 
Wände der wachsausscheidenden Epidermis in 
ihrem Bau durchaus keine wesentlichen Unter- 
schiede von denen anderer Epidermen, hezie- 
hungsweise von anderen Zellmembranen darbie- 
ten. Hiermit ist gesagt, dass mikroskopisch 
ohne weiteres sichtbare, wenn auch noch so 
kleine Wachsmassen den Membranen nicht ein- 
gelagert sind, denn solche würden ja eine aus- 
zeichnende Struetureigenthümlichkeit bilden. Es 
kann sich daher nır um Kinlagerungen von 
einzeln nicht unterscheidbaren Wachstheilchen 
zwischen die Molekel der Zellwand handeln 
und die Nachweisung jener ledielich von che- 
mischen Reagentien erwartet werden. Ein Rea- 
gens aber, durch welches die wachsartigen Kor- 
per etwa mittelst einer characteristischen Fär- 
bung kenntlich gemacht würden, kennt man zur 
Zeit nicht; von den zu untersuchenden Mem- 
branen dagegen wissen wir, wie oben angege- 
ben wurde, dass sie die gewöhnlichen Reactio- 
nen der Celiulose- beziehimgsweise Untieular- 
membranen zeigen. Man ist daher darauf an- 
gewiesen, zwei Kivenschaften des Wachses zu 
seiner Nachweisung zu benutzen, die Leicht- 
schmelzbarkeit und die im Vorstehenden ziel- 
fach besprochene Löslichkeit; und in der That 
gelingt es, diese zur Erlangung positiver Resul- 
tate zu verwerthen. In welcher Weise, das 
wird am besten an den nachstehenden Beispie- 
|ten gezeigt werden. Der Besprechung dieser 
sei nur noch die Bemerkung vorausgeschickt, 
In die Schmelzungs- und Lösungsversuche an 


5 

‚den mikroskopischen Präparaten nicht in Bausch 
und Bogen gemacht werden dürfen, sondern 
jeweils an. einer ganz bestimmten einzelnen 
Zelle oder Zelleruppe durchgeführt werden 
müssen. Eine solche Einzelstelle ist genauestens 
zu untersuchen vor- und nachdem sie den Ein- 
wirkungen höherer Temperatur und der Lo- 
sungsmittel unterworfen wurde. Um den Erfolg 
der jeweiligen Behandlung mit voller Sicherheit 
zu beobachten, ist es ferner nothwendig, dass 
das Objeet während der ganzen Untersuchung 
möglichst ruhig auf dem Objeetträger unter dem 
Deckglase liegen bleibt. Dieses kann man bei 
Temperaturerhöhungen durch Anwendung des 
heizbaren Objectiisches erreichen, doch hat diese 
ihre grossen Unbequemlichkeiten, wenn es sich 
um hohe Temperaturen von gegen 1000 han- 
delt. Weit einfacher und leichter erwärmt man 
die Präparate auf dem Objeeiträger, indem man 
diesen auf einem feinen Drahtnetze über die 
Lampe bringt. Bei einiger Sorgfalt kann man 
auf diese Weise, ohne Verschiebung des Prä- 
parats, die Objecte bis gegen den Siedepunkt 
der jedesmaligen Flüssigkeit erwärmen ınit der- 
selben Sicherheit wie Wasser im Reagenzrohre. 
Nach der durch diese Betrachtungen angedeu- 
teten Methode sind die nachstehenden Unter- 
suchungen gemacht. 

Zunächst wurden dünne senkrechte Schnitte 
durch diekwandige Epidermiszellen untersucht. 
Es war von ihnen am ersten ein klares Resul- 
tat zu erwarten, weil auf den breiten Sehnitt- 
flächen der Zellwände sowohl die Veränderungen 
dieser als auch etwa von aussen her kommende 
fremde Körper mit grösstmöglicher Sicherheit 
unterschieden werden konnen. 

Erwärmt man solehe Durchschnitte der oben 
beschriebenen Epiderinis von Klopstockia in Was- 
ser bis gegen 100°, so treten grosse durchsich- 
tige Tropfen einer geschmolzenen farblosen Sub- 
stanz aus der Schnittläche der dieken Aus- 
senwand und der Seitenwände; an letzteren, 
wenn die Tropien kleiner und nicht zusaımmen- 
geflossen sind, deutlich längs der durch die 
Grenzlamelle bezeichneten Mittellinie. Ob auch 
auf der Aussenfläche der Cuticula solche Trop- 
fen austreten, blieb ungewiss, weil jene nie 
mit absoluter Sicherheit frei war vou aussen 
anhaftenden, bei der angewendeten 'Tempera- 
tur ebenfalls schmelzenden Wachstheilchen. 


(Fortsetzung folgt.) 


986 
Litteratur. 


Synonymia botanica locupletissima generum, 
sectionum vel subgenerum ad finem anni 
1558 promulgatorum. In forma conspec- 
tus systematici totius regni vegetabilis 
schemati Endlicheriano adaptati. Auclore 
Dr. Ludovieo Pfeiffer, Casselano. Auch 
us delle: Vollständige Synonymik der 
bis zum Ende des Jahres 1858 pnblieirten 
botanischen Galtungen, Untergattungen und 
Abtheilungen. Zugleich systematische Ueber- 
sicht des ganzen Gewächsreiches mit den 
neueren Bereicherungen und Berichtigungen 
nach Endlicher’s Schema zusammenge- 
stellt von Dr. Ludwig Pfeiffer in Kassel. 
Kassel, Verlag von Theodor Fischer. 1870. 


Es war für den beschreibenden Botaniker 
wiss eine sehr erfreuliche Nachricht, als vor eini- 
gen Jahren bekannt wurde, dass der Verf. oben 
genannter Schrift mit der Bearbeitung eines neuen 
botanischen Nomenklators beschäftigt sei. Die 
Brauchbarkeit des Steudei’schen Werkes liess es 
um so schmerzlicher empfinden, dass bereits seit 
drei Jahrzehnten keine ähnliche Arbeit unternom- 
men war; um so verdienstlicher war es, dass ein 
Mann von den Kenntnissen und Leistungen Pfeif- 
fer’s sich dieser immerhin trockenen und ermüden- 
den Arbeit unterzog. Das vorliegende Buch, des- 
sen Plan und Inhalt aus dem Titel hinreichend er- 
hellt, ist gewissermaassen ein Vorläufer des übri- 
gens auch bereits druckfertigen vollständigen No- 
menklators. Es stellt eine erneuerte Bearbeitung 
von Endlicher’s Enchiridion, mit: Weglassung 
der Familiencharaktere, sowie der sonstigen geo- 
graphischen, polytechnischen etc. Bemerkungen dar. 


ge- 


Aus der deutsch und lateinisch geschriebenen 
Vorrede heben wir folgende Punkte als erwähnens- 
werth hervor, 

Verf. hat sämmtliche verschiedene Schreibwei- 
sen eines Namens stets mit sorgfältiger Ermitte- 
lung des Urhebers als eigene Synonyma aufgeführt; 
unserer Ansicht ist er hierin etwas zu weit ge- 
gangen, da zahllose unabsichtliche Schreib - und 
Druckfehler kaum verdienten, auf diese Weise ver- 
ewigt zu werden. 

Dagegen hat Verf. mit vollem Rechte darauf 
verzichtet, statt von ihm aufgefundener doppelt 
oder noch öfter angewandter Namen more Steude- 
liano et Walpersiauo neue zu bilden; ausser dem 


587 


von ihm angeführten Grunde, dass diese Berichti- 
gungen vielleicht schon nach 1858 angeführt sein 
könnten, scheint dem Ref. der Umstand besonders 
für diese Enthaltsamkeit bestimmend, dass ohne 
eingehende Studien in der Regel nicht zu beurthei- 
len ist, ob nicht einer der Namen oder beide schon 
an sich überflüssig sind. 

Ebenso verdient es alle Anerkennung, dass 
Verf. die Schriften einiger älterer Autoren, wie 
Micheli, Haller, Gleditsch, Hill etc. ein- 
gehend studirt und manche ihrer Namen viel jünge- 
ren gegenüber wieder zu Ehren gebracht hat. 

Es ist nicht in Abrede zu stellen, dass Verf. 
seinem Vorbilde Endlicher mit grösstem Eifer 
und eingehendem Rleisse nachgestrebt hat; dass er 
dasselbe in Beherrschung des Gegenstandes und 
der Litteratur nicht erreicht hat, wird ihm wohl 
Niemand zum Vorwurf machen, der in seiner Ar- 
beit eine äusserst leissige, für die meisten Zwecke 
hinreichend vollständige Zusammenstellung der neue- 
ren Veröffentlichungen mit Freude begrüsst. Zum 
Belege dieses Urtheils wollen wir die uns speciell 
bekannte Familie der Najadaceae (Endl.) durch- 
gehen, von deren Bearbeitung wohl nicht anzuneh- 
men ist, dass sie sich von der anderer Gruppen 
erheblich unterscheide. 

Bei Cymodocea, sowie bei Zostera wird als 
Synonym Phucagrostis Caul. pt. angeführt. Es 
ist aus der Cavolini’schen Schrift hinreichend 
zu ersehen, dass der treflliche Verfasser beide 
Gattungen sehr wohl unterschied, aber mit absicht- 
licher Verletzung der Linn &@’schen Regelu die er- 
stere Phucagrostis major, die letztere Ph. minor 
nannte. Vgl. auch die Bemerkungen des Ref. in 
Linnaea N. F. I. s. 181. 

Weshalb der Name Graumüllera Rchb. (1828) 
vor Armphibolis Agardh (1823) den Vorrang erhal- 
ten, ist Ref. nicht klar. Dass Agardh seine Gat- 
tuug als zweifelhafte Alge beschrieb, kann doch 
kein Grund sein; ebensowenig, dass unter Phyl- 
lerpa Kuetz. als Syuonym Amphibolis Suhr ange- 
führt wird, da v. Suhr in Flora 1834 S.737 eine Art 
der Agardh’schen Gattung zu beschreiben glaubte. 

Unter oder neben Potamogeton. fehlen die von 
J. Gay in deu Comptes rend. de l’acad. des scien- 
ces de Paris 1854 aufgestellten Gattungen Spiril- 
lus und Groenlandia. Diplandra Potamogeton 
Bertero ist bereits von Planchon in Ann. and 
Mag. of Nat. hist. 1848 (vgl. Caspary in Monats- 
ber. der Berliner Akademie Jan. 1857) als eine 
Art von Elodea Mich. u. Rich. (Anacharis Planch.) 
nachgewiesen worden. 


a nn 


Ferner wäre hier die nach der ersten Erwäh- 
nung in den Abhandlungen der Berliner Akademie 
1832, L, S. 429 von Ruprecht in den Me&m. de 
l’Acad. de St. Petersb. VI. ser. IX. II. Bot. be- 
sprochene Gattung Schizotheca Ehrb., allenfalls 
als gen. indescriptum et dubium aufzuführen ge- 
wesen. 

Neben dieser Nichtbeachtung der Schriften dreier 
der augesehensten Akademieen ist für den Benutzer 
des Werkes besonders der Schlusstermin 1858 zu 
beklagen, da das Werk beim Erscheinen somit 
schon 12 Jahre hinter der Gegenwart zurückge- 
blieben war. Dieser Uebelstand wird sich bei dem 
Nomenklator, dessen Erscheinen wir mit Spannung 
entgegen sehen, wohl kaum beseitigen lassen, ob- 
wohl Verf. bei günstiger Aufnahme ein Supplement 
in Aussicht stellt. 

Wohl aber erlauben wir uns, für die grössere 
Arbeit einen Wunsch auszusprechen, dessen Er- 
füllung möglicher Weise in den Kräften des Verf. 
steht; wir meinen einen wenn auch noch so abge- 
kürzten Hinweis auf die Quelle, aus welcher Verf. 
deu Namen geschöpft hat. Bei verbreiteten Wer- 
ken, wie DeCandolle’s Prodr.. Kunth’s Euu- 
meratio etc., würde ja ein oder einige Buchstaben 
genügen, auch bei selteneren Schriften wären im- 
merhin Abkürzungen anwendbar. so dass der Um- 
fang des Buches nicht allzu sehr gesteigert würde, 
während die Brauchbarkeit unendlich gewinnen 
würde. Welcher Monograph ist nicht schon durch 
Namen Steudel’s, welche geradezu als introuvab- 
les bezeichuet werden können, resp. sich oft als 
obscure Garten- oder Herbariennamen, manchmal 
als Missverständnisse und Abschreibefehler heraus- 
stellten, zur Verzweiflung gebracht worden ? 

Die Ausstattung ist hübsch, der Preis (3 Thaler) 
mässig und der Druck so correct, als man beieinem 
so schwierigen Satz nur erwarten kann. 


Dr. P. Ascherson. 


Anzeige. 


im Selbstverlag des Herausgebers ist eır- 
schienen: 


EL. BRabenhorst, Diatomaceae (ex- 
siccatae) totias terrarum orbis. Cen- 
turia 1. Preis 10 Thaler. 


In dieser ersten Centurie sind ausser Europa 
die Antillen, Chiloee, Cap Horn, Indien und 
Persien vertreten. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


De 


>) 


WE 


29. Jahrgang. 


30. 


8. September 1871. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: 


inhalt, 


History of the Azores. — Neue Litt. — Pers.- 


Ueber die Wachsüberzüge der 
Epidermis. 
Von 
A. de Bary. 


(Fortsetzung.) 


Das gleiche Resultat in besonders schöner 
Form erhält man bei der Epidermis erwachse- 
ner Internodien von Chamaedorea Schiedeana (Fig. 
27, a). Die Schnittfläche der Aussenwand be- 
deckt sich ziemlich dicht mit runden Tropfen ; 
auf den Seitenwänden und selbst den Innen- 
wänden treten diese, in reihenweiser Anordnung, 
genau längs der Grenzlamellen hervor. Das 
Nämliche beobachtet man auf den Durchschnit- 
ten durch die Epidermis der Benincasa - Frucht, 
wenn die Wachsabscheidung auf der Oberfläche 
eben begonnen hat. Die Tröpfchen sind hier, 
der viel geringeren Mächtigkeit der Membranen 
‚entsprechend weit kleiner und weniger zahlreich 
als bei den genannten Palmen. 

In kaltem Alkohol bleiben die ausgeschmol- 
zenen Tropfen in den drei genannten Fällen 
unverändert. Erwärmt man sie in Alkohol bis 
gegen den Siedepunkt dieses, so lösen sie sich 
vollständig. Sie sind demnach Wachs in dem 
Eingangs bezeichneten Sinne. 

Bei Chamaedorea« und Benincasa konnte ich 
eine Abnahme der Wanddicke nach der Aus- 
kochung mit Alkohol nicht, wenigstens nicht mit 
Sicherheit nachweisen. Bei Klopstockia findet 


Hugo von Mohl. — 


A. de Bary. 


Orig.: de Bary, Ueber die Wachsüberzüge der Epidermis. — Litt.: Godman, Natural 


Nachr.: Ramon de la Sagra 7. 


| eine solche in der Aussenwand statt; betrug die 

Dicke dieser in kaltem Alkohol (ohne vorhe- 
rige Erwärmung in Wasser) 9 'Theilstriche des 
Ocularmikrometers, so war sie nach Erwärmung 
bis zum Sieden auf 8 bis 7 Theilstriche ver- 
mindert; bei nachheriger andauernder Einwir- 
kung von Wasser trat keine Wiederzunahme 
der Dicke ein, vielmehr meist eine deutliche 
weitere Abnahme, welche bis zu einem Mikro- 
metertheile betragen konnte. Verhältniss z. B. 
9:8:T7 oder 9: 7:6. Beim Ausschmelzen 
in Wasser ohne Mitwirkung von Alkohol tritt 
ebenfalls eine Diekenabnahme der Aussenwand im 
Verhältniss von 10 : 9 oder 9: 8 ein. Eine 
Veränderung der Membranstructur ist bei die- 
sen Erscheinungen nicht wahrnehmbar. Insbe- 
sondere bleibt in der Aussenwand von Klop- 
stockia die fein granulirte Lage erhalten; die 
grossen spaltenähnlichen hellen Radialstreifen 
treten deutlicher hervor. Die Cellulose- und 
Cutieularreactionen der Membranen bleiben die 
gleichen, nach wie vor der Ausschmelzung und 
Alkoholextraction. 

Es wurde bei der Untersuchung genau 
darauf geachtet, ob bei dem Erwärmen in Was- 
ser auch aus den Membranen der subepider- 
malen Gewebe Wachströpfehen austreten; in 
keinem Falle aber hier eine Spur von letzteren 
beobachtet. 

Unter den dünnwandigen wachsabscheiden- 
den Oberhäuten ist es schwer, passende Objecte 
für die in Rede stehende Untersuchung zu 


finden, weil die in Betracht kommenden Or- 
36 


591 


gane vor Beginn der Abscheidung meist zu zart 
sind, nachher aber Fragmente bereits ausge- 
schiedenen Wachses kaum fern gehalten und 
kaum sicher von etwa ausgeschmolzenen unter- 
schieden werden können. Doch liefert auch 
hier Heliconia farinosa ein sehr brauchbares Ma- 
terial. An dem eben hervorgetretenen noch 
gerollten Blatte, bei dem am äussersten Aussen- 
rande das Auftreten der Stäbchen eben beginnt, 
ist am Innenrande noch keine Spur von Wachs 
durch die Schmelzung nachweisbar. Geht man 
gegen den Aussenrand hin, so trifft man auf 
einen Streifen, in welchem noch keine Spur 
beginnender Abscheidung auf der Oberfläche, 
aber bereits vorhandenes Wachs durch Aus- 
schmelzung nachweisbar ist. Die durch Flächen- 
schnitt von der Blattunterseite abgenommene 
flach ausgebreitete Oberhaut ist, in Wasser bei 
gewöhnlicher Temperatur, völlig durchsichtig, 
elashell, glatt. Erwärmt man sie bis gegen 
100°, so treten auf der Aussenseite der Cuti- 
cula runde kleine, stark lichtbrechende "Tropf- 
chen aus, verschieden zahlreich auf verschiede- 
nen Zellen, ordnungslos zerstreut, auf den 
Spaltöffnungen und ihren Nebenzellen keine. 
Sie bleiben in kaltem Alkohol unverändert, in 
heissem werden sie vollständig gelöst. Die Er- 
scheinung tritt in derselben Weise ein sowohl 
an ganzen Epidermiszellen als auch an den 
durch vorsichtiges Schneiden allein abgetrennten 
Aussenwänden. 

Hiermit übereinstimmende Erscheinungen 
wurden auch bei jungen Blättern von Cotyledon 
orbiculata an den unterhalb der beginnenden 
Wachsabscheidung liegenden Epidermisstreifen 
gemacht. Jedoch sind diese Blätter ein weni- 
ger zu empfehlendes Untersuchungsobjeet wegen 
der grossen Zartheit der jüngsten abgeschiede- 
nen Wachshäutehen und der hieraus resultiren- 
den Möglichkeit, ihre ersten Anfänge zu über- 
sehen und mit ausgeschmolzenem Wachs zu ver- 
wechseln. 

Somit kommen wir zu dem Resultate, dass 
in den wachsabscheidenden Epidermen nicht in 
dem Protoplasma und dem Zellinhalte, aber in 
den Zellwänden Wachs als solches enthalten 
ist, eingelagert in optisch nicht direet nachweis- 
baren Theilchen zwischen die Molecüle der 
Zellwände. Die Beobachtungen an Heliconia 
zeigen ferner, dass das Wachs als solches in der 
Membran enthalten ist, bevor seine Ausschei- 
dung begonnen hat. 

Die Frage, von der wir ausgingen, ist hier- 
mit noch nicht vollständige beantwortet. Es 


| bleibt zu untersuchen, wie das Wachs ‘in die 


ausscheidende Membran, in welcher es nach- 
weisbar ist, gelangt. Nach den mitgetheilten 
Thatsachen sind hierfür nur zwei Möglichkeiten 
denkbar, beide unter der selbstverständlichen 
Voraussetzung, dass ursprünglich jedenfalls Pro- 
toplasma, und zwar chlorophyliführendes, das 
Material zur Wachsbildung herstellen. Die eine 
ist die, dass das Wachs als solches von der Pro- 
toplasmaschichte der Epidermiszellen erzeugt 
wird und seine Molecüle sich unmittelbar nach 
ihrer Entstehung zwischen die der angrenzenden 
Membran einschieben; die .andere, dass die 
Entstehung des Wachses in der Membran selbst 
stattfindet. 


Weder für die eine noch für die andere 
dieser beiden Annahmen sind in den vorliegen- 
den Thatsachen zwingende Gründe enthalten. 
und es ist kaum zu erwarten, dass sich solche 
sobald werden beibringen lassen. Wenn man 
aber nicht an der Vorstellung festhält, dass jede 
in einer Zellmembran enthaltene Verbindung 
als solche in diese von aussen her eintreten 
muss, wenn man also, was wohl schwerlich be- 
anstandet wird, zugiebt, dass in der Membran 
selbst Stoffumsatz stattfindet, in dem Sinne, dass 
aus aufgenommenen neue, nicht als solche auf- 
genommene Verbindungen gebildet werden kön- 
nen, dann gelangt man mit überwiegender 
Wahrscheinlichkeit zu der Annahme, dass das 
Wachs in der Membran selbst gebildet wird 
und zwar nicht in den relativ reinen Cellulose- 
lagen, sondern in der Cuticula und den Cuticu- 
larschichten. Der Grund hierfür ist einfach 
der, dass man eben in diesen und an keinem 
anderen Orte die ersten nachweisbaren Spuren 
des Wachses findet. 


Hierzu kommt weiter, dass da, wo der An- 
fang oder eine bestimmte Form eines ausge- 
schiedenen Wachsüberzugs an bestimmte Orte 
der Epidermisoberfläche gebunden ist, diese 
Orte in den meisten Fällen genau über oder 
dicht neben den Seitenwänden der Epidermis- 
zellen liegen, also diejenigen sind, an welchen 
die absondernde Membran die grösste Dicke hat, 
ihre absondernde Oberfläche von dem wand- 
ständigen Protoplasma am weitesten entfernt ist. 
So bei dem Ring von Streltzia ovata, bei St. 
Reginae, Saccharum, Musa. Ein entgegengesetztes 
Verhalten zeigt allerdings die Wachsgurke. 


Gründe für die andere Annahme, dass das 
Wachs als solches aus dem wandständigen Pro- 
toplasma in die Wand eintrete, sind in den 


a en ch 


593 


vorliegenden directen Beobachtungen gar 
enthalten. 


Wir kommen somit mit grosser Wahr- 
scheinlichkeit zu dem Resultat, dass das Wachs 
in den bezeichneten Theilen der Membran ent- 
steht und nicht im Protoplasma und Zellsafte 
der Epidermiszellen; einem Resultat, welches 
dem Wortlaute, aber nicht dessen Sinne nach 
den von Wigand ınd Uloth vertretenen An- 
sichten nahe kommt. Am nächsten scheint es 
der Ansicht Karsten’s (Poggendorif’s Ann. und 
Bot. Zeitg. 1857 1. c.) zu kommen, nach wel- 
cher das Wachs (ebenso wie andere Secretions- 
producte) gebildet wird durch die Assimilations- 
thätigkeit der Membran. Freilich ist auch diese 
Uebereinstimmung nur dein Wortlaute nach vor- 
handen, da für Karsten die Wachsschichten, 
von denen er redet, ja auch die stofflich ver- 
änderte Cuticula und Cellulosenmembran selbst 
sind. Karsten’s Gedanke muss überhaupt einen 
anderen, mir nicht verständlichen Sinn haben, 
denn er definirt die Assimilationsthätiekeit der 
Membran als die „Fähigkeit der Zellwand den 
durch Imbibition aufgenominenen allgemeinen Pflan- 
zensaft zu zerlegen in einen zu ihrem eigenen 
Wachsthum zu verwendenden Antheil und einen 
zweiten ınit ihrem flüssigen Inhalt sich men- 
genden.“ 


nicht 


ill. 


Die mitgetheilten Beobachtungen zeigten, 
dass eine Einlagerung von Wachs in die Cuti- 
eula und Cutienlarschichten der wachsabschei- 
denden Epidermen vor der Ausscheidung und 
gleichzeitig mit ihr vorhanden ist. Es wurde 
ferner mehrfach hervorgehoben, dass Cutieula 
und Cuticularschichten der wachsabscheidenden 
Theile in ihrem Verhalten gegen die gewöhn- 
lich angewendeten Reagentien von denen nicht 
wachsabscheidender 'Theile keine wesentliche 
Verschiedenheit zeigen, weder vor noch nach 
der Extraction des Wachses. Auf diese beiden 
Thatsachen gründet sich die fernere Frage, ob 
nicht auch bei solchen Cuticularmembranen der 
Epidermis, bei denen Ausscheidung nicht beob- 
achtet wird, doch eine Einlagerung von Wachs 
vorkommt. 

Die Untersuchung hat gezeigt, dass dies 
in der That häufig der Fall ist; allerdings mit 
bedeutenden Verschiedenheiten in der Menge 
des eingelagerten Wachses je nach den einzel- 
nen ÖObjecten. 


394 


Als erstes Beispiel ist hier zu nennen die 
Epiderinis der Stämme und Aeste von Acer stria- 
tum, auf deren reichlichen Wachsgehalt meines 
Wissens Uloth (Flora 1867 p. 385) zuerst 
aulmerksam gemacht hat. Das Wachs komint 
hier allerdings auch als dünne Reifschicht aus- 
geschieden auf der Cuticula vor (Fig. 33), wie 
oben erwähnt wurde, seine weitaus überwie- 
gende Menge aber ist den Membranen einge- 
lagert und dies mag es rechtfertigen, dass der 
Gesenstand erst hier beschrieben wird. Die 
eigenthümlichen Wachsthumserscheinungen der 
Epidermis einerseits und andererseits Uloth’s 
Darstellung derselben und Folgerungen aus sei- 
ner Darstellung mögen es ferner rechtfertigen, 
wenn die nachstehende Beschreibung etwas 
weitläufig wird. 

Uloth stellt die Structur und Entwicke- 
lung der in Rede stehenden Epidermis folgen- 
dermaassen dar. Ein junger, kaum aus der 
Knospe geiretener Trieb zeige eine ziemlich 
dünnwandige Epidermis, welche aussen von 
einer zärten Cuticula überzogen ist, innen an 
regelmässige Reihen chlorophyllihaltiger Rinden- 
parenchymzellen grenzt. An die Aussenwände, 
später auch auf die Seitenwände der Epider- 
miszellen lagern sich nun, beyor das Internodium 
vollständig gestreckt ist, Verdickungsschichten 
ab, die aus farbloser weicher Cellulosemasse be- 
stehen. Auch die Wände der Rindenparen- 
chymzellen, namentlich der 9— 12 äussersten 
Lagen, verdicken sich. Sämmtliche Membranen 
bestehen bis dahin aus Cellulose. Wenn die 
ersten Laubblätter sich vollständig entwickelt 
haben, beginne nun in den Epidermiszellen eine 
auffällige Veränderung. „Die einzelnen Um- 
risse der Zellen verschwinden, ebenso wie das 
schichtenartige Gefüge der Verdickungsschich- 
ten.“ Es finde eine vollständige Verschmelzung 
der Zellenwandungen und deren Verdickungs- 
schichten statt. Die Zellenlumina würden im- 
ıner enger und verschwänden bald ganz, gleich- 
sam als ob die ganze Masse zusammentlosse. 
Die Epidermis verwandele sich so in ein breites 
zusammenhängendes, farbloses, durchscheinendes 
Band; dieses nehme immer mehr die Eigen- 
schaften des Wachses an. Die Cuticula werde 
nicht in Wachs verwandelt, sondern zerreisse und 
werde abgestossen. Soweit gehe der Process 
der Wachsmetamorphose im ersten Jahre. Im 
zweiten setze sich derselbe, von aussen nach 
innen fortschreitend, anf 1—2 Lagen des sub- 
epidermalen Parenchyms fort, dessen Zellen 


gleichfalls zu einem Wachsbande zusammenflos- 
36 * 


sen. Und in jedem folgenden Frühjahre dringe 
er, während 8—10 Jahren, tiefer nach innen, 
bis er die äusseren 9—12 Zellenlagen meta- 
morphosirt habe. Dann trete Peridermbildung 
in der nunmehr äussersten Reihe des Cortieal- 
parenchyms ein. — Das Dickenwachsthum des 
Astes im 2ten Jahre sprenge an einzelnen Stel- 
len die im ersten gebildete Wachsschichte, die 
aber nicht glatt reisse, sondern in kleine dünne 
Lamellen zersplittere. Diese liegen in Menge 
aufeinander und sind durch luftführende Zwi- 
schenräume getrennt; sie erscheinen daher dem 
blossen Auge, wie gestossenes Glas, weiss — 
sie bilden miteinander die für die Rindenober- 
fläche von Acer striatum characteristischen weis- 
sen Streifen, deren Zahl sich vermehrt in dem 
Maasse, als der Ast im Laufe der nächsten Jahre an 
Dieke zunimmt. — Die Wachsschicht ihrerseits 
bestehe nicht aus Wachs allein. Nach Auszie- 
hung dieses durch Lösungsmittel bleibe vielmehr 
eine der ursprünglichen Schicht an Gestalt und 
Dimensionen genau entsprechendes Cellulose- 
skelett zurück. 

Nach dieser Darstellung Uloth’s käme der 
der Rinde des Streifenahorns eine von den 
oben beschriebenen gänzlich verschiedene Wachs- 
bildung zu. Eine Verschiedenheit besteht in 
der That; aber in ganz anderer Form, als 
Uloth angiebt. Ein junges, etwa 1 Cm. langes 
Internodium, an welchem die Längsstreckung 
eben begonnen hat, besitzt Epidermiszellen von 
der Gestalt viereckiger Tafeln, deren kürzester 
Durchmesser der Längsachse des Internodiums 
parallel steht. Sie bilden ziemlich regelmäs- 
sige Längsreihen, in welchen stärkere Contouren 
noch die Mutterzellen andeuten, durch deren 
Quertheilung sie entstanden sind. Die Aussen- 
fläche einer jeden Reihe ist leicht convex, der- 
art, dass sie einen sehr stumpfen glatten mi- 
kroskopischen Längsriefen bildet, welcher von 
den angrenzenden durch eine seichte Furche 
getrennt ist. Diese Riefen seien in folgendem 
die primären, die Zellen, aus denen sie beste- 
hen und von deren Betrachtung hier ausge- 
gangen wird, ebenso genannt. — Sehr verein- 
zelte grosse Spaltöfinungen liegen in der Ober- 
fläche der Epidermis. 

Mit der Streckung und dem gleichzeitig 
beginnenden erstjährigen Diekenwachsthum des 
Internodiums treten in den primären Epidermis- 
zellen zur Oberfläche senkrechte Länes- und 
Querwände in dem Maasse auf, dass die Zel- 
lenlumina eckig-isodiametrische Gestalt behalten 
und nur wenig grösser werden als die primären. 


396 


Durch die Längstheilungen wird die Zahl der 
longitudinalen Reihen verdoppelt bis vervier- 
facht, jedoch in wenig regelmässiger Weise, so 
dass nebeneinander ungetheilte und in 2 und 3. 
und 4 getheilte primäre Zellen vorkommen 
konnen. Die bei diesen Theilungen auftreten- 
den Wände setzen sich der Innenfläche der 
Membranen an, ohne die Gestalt der Aussen- 
fläche zu beeinflussen, die primären Längsriefen 
bleiben also, jedem derselben entsprechen aber 
nicht mehr eine, sondern 2—4 longitudinale 
Zellreihen (Fig. 31). 

In dem bezeichneten Anfangsstadium der 
Streckung ist die Aussenwand der primären 
Zellen (Fig. 29) mässig dick (2—3 «), aller- 
dings schon fast viermal dicker als die Seiten- 
und Innenwände. Sie besteht aus 2 Lagen, 
einer dickeren äusseren und einer etwa dreimal 
dünneren inneren. Erstere besteht aus 3 Schich- 
ten, welche alle 3 in Chlorzinkjod Cutieular- 
reaction zeigen, deren mittlere am stärksten 
lichtbreehend ist. Die äusserste, welche sich 
über alle Zellen gleichmässig fortgesetzt, ist als 
Cutieula im engeren Sinne, die beiden anderen als 
Cutieularschichten zu bezeichnen. Die innere 
Lage ist nicht deutlich geschichte, zeigt reine 
Cellulosereaction und setzt sich continwirlich in 
die ihr stofflich gleich beschaffenen Seiten- und 
Innenwände fort; sie bleibt in den folgenden 
Entwickelungsstadien stofflich unverändert. 

Während der nun folgenden Vergrösserung 
des Internodiums treten an der Aussenwand. 
Veränderungen ein, die mit der Beendigung 
der Längsstreckung -— welche für die meisten 
Laubtriebe ohngefähr mit der Blüthezeit des 
Baumes zusammenfällt — einen vorläufigen Ab- 
schluss erreichen (Fig. 30, 31). Bei nicht 
wesentlich veränderter Gesammtform der Zel- 
len und unbedeutender Dickenzunahme der Sei- 
ten- und Innenwände verdickt sich die Aussen- 
wand um etwa das fünffache, d.h. bis auf etwa 
10  — wobei übrigens, wie auch bei den 
weiter anzugebenden absoluten Werthen für 
Grösse und Wanddicke individuelle Verschie- 
denheiten vielfach vorkommen. Die Dickenzu- 
nahme betrifft fast ausschliesslich die Gutieular- 
schichten ; die Cutieula selbst nimmt wenig an 
Mächtigkeit zu. Zunächst der Cellulosehaut 
bleibt eine schmale, nach aussen zart begrenzte 
Schicht deutlich, welche dem Anschein nach 
die ursprünglich innere «der Cnticularschichten 
ist; die Hauptzunahme betrifft hiernach die zwi- 
schen dieser und der Cuticula befindliche Masse. 
Diese zeigt eine zarte, wenig auffallende Schich- 


597 ; 


tung in Richtung der Oberfläche; an ihrer 
durch stärkere Lichtbrechung von der inneren 
Masse ausgezeichneten, jedoch nicht scharf ab- 
gegrenzten, etwa U/, der Gesammtdicke messen- 
den äusseren Region dagegen tritt auf senk- 
rechten scharfen Durchschnitten eine auffallende 
Radialstreifung hervor: in der bläulich glänzen- 
den Hauptmasse schmale kurze, hellere hyaline 
Streifen, von aussen nach innen keilförmig ein- 
springend wie Risse oder Spalten, welche von 
durchsichtigerer Substanz ausgefüllt werden. 
Ihre Gestalt ist auf Längs- und Querschnitten 
nicht wesentlich verschieden (Fig. 30a, 31). 
In der Flächenansicht erscheint diese Aussen- 
wand mit einer zarten unregelmässigen Netz- 
zeichnung versehen, das Netz mit vorwiegend 
quergezogenen engen Maschen, seine relativ 
breiten Streifen aus der bläulich glänzenden 
Substanz bestehend, die schmalen Maschenräume 
von derselben hyalinen ausgefüllt wie die Ra- 
dialstreifen des Durchschnitts (Fig. 32). Die 
‚beschriebene Zeichnung rührt nach dem Mitge- 
theilten von einer Areolirung der bezeichneten 
Aussenwandregion her. Auch über die helleren 
scheinbaren Radialspalten verläuft continuirlich 
die Cuticula, wirkliche leere Risse sind nicht 
vorhanden. Nichtsdestoweniger hat die Aussen- 
fläche ihre ursprüngliche Glätte verloren; sie 
ist mit feinen seichten welligen Unebenheiten 
versehen, deren vertiefte Stellen, soviel ich er- 
kennen konnte, den helleren Areolen ent- 
sprechen. 


Von dem oben angegebenen ohngefähren 
Zeitpunkte an nimmt nun im Laufe der begon- 
nenen ersten Vegetationsperiode die Epidermis 
noch beträchtlich an Dicke zu, die Innenwände 
relativ wenig und ohne nennenswerthe Struetur- 
'veränderung, die Aussenwand wiederum vor- 
wiegend. Sie vermehrt in allen Regionen ihr 
Volumen und erreicht bis zum Ende der Vege- 
'tationsperiode, allerdings wiederum mit vielen 
‚individuellen Schwankungen, eine Dicke von 
9 — 35 w. Ihre Gesammtform verändert sich 
‚dabei derart, dass erstens die Wolbung der 
Riefen-Oberfläche gewaltig zunimmt, so zwar, 
dass die Furchen zu schmalen Spalten verengert 
werden; und dass zweitens die Streifen, welche 
‚den Berührungskanten von Aussen- und Seiten- 
‘wänden entsprechen, zu dicken Leisten an- 
schwellen, welche weit nach innen vorspringen 
und die Zellenlumina in ihrem äusseren Theile 
gewaltig verengen. Die absolute Grösse der 


Zellenlumina vermindert sich unter das beim | 


s 598 


Beginn der Streckung ihr zukommende Maass 


(Fig. 33—35). 


Was die Struetur der so verdickten Wand be- 
trifft, zeigtsie zunächst, wie in früheren Stadien, um 
die dasLumen auskleidende zarte Celluloseschicht 
eine ziemlich scharf abgesetzte, stark lichtbrechende 
schmale Lage. Die an diese nach aussen gren- 
zende Masse der Cutieularschichten ist, in einer 
Mächtigkeit von je nach dem Individuum 4, 
bis Y, der Gesammtdieke, sehr stark lichtbre- 
chend, undeutlich geschichtet, nach aussen nicht 
scharf abgesetzt von der Y, bis 3, der Ge- 
sammtdicke betragenden oberflächlichen Lage. 
Diese zeigt auf den Durchschnitten radiale Strei- 
fung, welche von Aussen nach Innen an Schärfe 
und Deutlichkeit abnimmt. Bläulich glänzende 
Radialstreifen wechseln mit helleren hyalinen 
ab, ähnlich wie in dem jüngeren Stadium, nur 
dass die Streifen der grösseren Membrandicke 
entsprechend länger sind. 

Auf der Aussenfläche ist streckenweise, aber 
nicht überall, die ursprüngliche Cutieula noch 
deutlich, an vielen Stellen aber geborsten, in- 
dem jetzt in die Aussenfläche schmale radiale 
Spalten und Risse eindringen, welche vielleicht 
theilweise die früheren Einsenkungen der wel- 
ligen Oberfläche sind, jedenfalls aber zum gros- 
sen Theile einem wirklichen spontanen Einreis- 
sen von aussen her ihre Entstehung verdanken. 
Die Aussenfläche ist in Folge hiervon eigen- 
thümlich uneben, je nach dem einzelne: Falle 
übrigens wiederum in sehr verschiedenem Maasse. 

Die Reaction der Cutieularschichten gegen 
Jod und Schwefelsäure oder Chlorzinkjod ist 
in den beschriebenen Stadien die gewöhnliche. 
Es fällt jedoch sehr auf, dass die äussere, ra- 
dial gestreifte oder areolirte Region durch Chlor- 
zinkjod weit langsamer als die innere gefärht 
wird ; letztere hat oft schon dunke! gelbbraune 
Farbe angenommen, während jene noch fast 
farblos ist; nach längerer Einwirkung des Rea- 
gens gleicht sich die Differenz jedoch aus. 
Durch anhaltendes Kochen mit Kalilösung lässt 
sich von den Cutieularschichten ein zartes, un- 
deutlich punktirt- geschichtetes Celluloseskelett 
erhalten, welches in Chlorzinkjod schön violett 
wird, jedoch nie ohne Beimengung braunen Faı- 
bentons. Die Wand ist nicht verkieselt, über- 
haupt auttallend arın an Aschenbestandtheilen. 

Alle beschriebenen Erscheinungen sind gleich 
deutlich zu beobachten sowohl an ganz frischem, 
als an trocken aufbewahrtem, als auch an sol- 
chem Material, welches selbst ein Jahr lang in 


399 


Alkohol bei gewöhnlicher Zimmerwärme aufbe- 
wahrt worden war. Hat man nun die so be- 
schaffene Epidermis, gleichviel aus welchem 
von den drei angeführten Verhältnissen, mit 
Alkohol gekocht, so scheidet sich aus der zu- 
erst klaren Flüssigkeit beim Erkalten ein weis- 
ser (in Aether bei gewöhnlicher "Temperatur 
löslicher) Wachsniederschlag ab, von noch mäs- 
sig verdickter Epidermis in relativ geringer 
Quantität, von der am Ende der Vegetations- 
periode auf das Maximum der beschriebenen 
Verdickung gekommenen in überraschend grosser 
Menge. Wendet man letztgenannte Behandlung 
auf dünne gute Durchschnitte derart an, dass 
man letztere einzeln vor und nach dem Kochen 
mit Alkohol genau untersucht und einzelne be- 
stimmte Stellen misst, so stellt sich heraus, dass 
nach Extraction des Wachses durch das Lo- 
sungsmittel die gesammten ÜOuticularschichten 
an Dicke erheblich abgenommen haben und die 
Radialstreifung oder Areolirung der oberfläch- 
lichen Lagen schwächer geworden oder ganz 
verschwunden ist (Fig. 30, 34, 35a und b). 
Dieser veränderte Zustand bleibt, gleichviel ob 
das extrahirte Präparat in Alkohol bleibt oder 
noch so lange in Wasser zu liegen kommt. 

Bei der zur Blüthezeit noch wmässig ver- 
diekten Epidermis des heurigen Triebes (Fig. 
30) fand ich die ursprüngliche Dicke der Aus- 
senwand nach beschriebener Behandlung um !/; 
bis Y, vermindert; die Radialstreifung völlig 
verschwunden, die Cutieularschichten, mit Aus- 
nahme der wie vorher abgegrenzten innersten 
Lage, gleichmässig bläulich glänzend; die Cuti- 
cula auf der Oberfläche und die übrige Structur 
unverändert. Bei der am Schlusse der ersten 
Vegetationsperiode stark verdickten Epidermis 
(Fig. 34) fand ich eine Dickenabnahme der 
Aussenwand um 30 Procent. Dabei die Wol- 
bung der Riefen merklich flacher, die Furchen 
zwischen ihnen viel seichter und breiter gewor- 
den; die Risse der Aussenseite kürzer und 
enger und die hellen Radialstreifen in der bläu- 
lich glänzenden Masse fast völlig verschwunden. 
Die Aussenseite der letzteren wird umzogen von 
einem sehr blassen, körnigen, unregelmässig an 
verschiedenen Punkten verschieden breiten Saume, 
welcher die Reste der theilweise geborstenen 
Cutieula darstellen dürfte. Die übrigen Structur- 
verhältnisse sind auch hier unverändert. 

Wesentlich die gleichen Erscheinungen be- 
obachtet man, wenn man die Epidermis in 
Wasser auf 100° erwärmt, oder wenn man das 
Wachs durch Aether extrahirt. Im ersteren 


50V 


Falle tritt das schmelzende Wachs in Tropfen 
aus der Oberfläche des Präparats. 

Aus diesen Beobachtungen geht zunächst 
hervor, dass bei Acer striatum, in den in Rede 
stehenden Entwickelungsstadien, Wachs in die 
Cutieularschichten, der Epidermis eingelagert 
ist, und zwar in um so grösserer Menge, je 
stärker diese Schichten entwickelt sind. Bis 
zum Einreissen der Oberfläche findet diese Ein- 
lagerung statt unter der unversehrten ursprüng- 
lichen Cutieula. Wahrscheinlich, wenn auch 
nicht mit absoluter Sicherheit zu behaupten, ist 
ferner, dass das Wachs wenigstens zum gröss- 
ten Theile enthalten ist in der änsseren areo- 
lirten Region der Cuticularschichten. Anderswo 
als in der Epidermis liess sich, auch bei eigens 
hierauf gerichteten Untersuchungen, keine Spur 
von Wachs in den Geweben der Rinde nach- 
weisen, und die mitgetheilten Resultate ergeben 
keinen Grund, dasselbe in anderen Theilen der 
Epidermis als den Cutieularschichten auch nur 
zu vermuthen. 

Allerdings findet man in der ersten Vege- 
tationsperiode auf kräftigen Trieben, wenigstens 
häufig (ob immer, will ich nicht entscheiden) 
noch an einem anderen Orte Wachs, nämlich 
auf der Aussenfläche der Cuticula. Es bildet 
daselbst einen abwischbaren und nach dem Ab- 
wischen sich ernenernden weissen Reif, welcher 
in gut entwickeltem intactem Zustande aus senk- 
recht zur Oberfläche gestellten geraden oder 
etwas gekrümmten, sehr dünnen Stäbchen 
oder Nädelchen von etwa 3 w Länge besteht 
(Fig. 33). 

Abgesehen von dem Reif ist die Epider- 
mis in den beschriebenen Stadien für das 
blosse Auge glatt und glänzend. Sie ist an 
sich farblos und lässt das darunter liegende Pa- 
renchym mit grüner oder rothbrauner Farbe 
durchschimmern. 


(Beschluss folgt.) 


Litteratur. 


Natural History of the Azores, or Western Is 


lands. By Frederick Du Cane &od- 
man, F.L.S, F. Z. S., etc. Lon- 
don: John Van Voorst, Paternoster Row. 


MDCCCLXX. V u. 358 S. Oct. 


Der botanische Abschnitt dieses Werkes (p. 
113— 328) ist mit Ausnahme der Aufzählung der 


RN 


| 


TEBEREEEREN 


Moose und Lebermoose, welche Mitten bearbeitet 
hat (p. 288 sq.) ganz aus der Feder des bekannten 
Verfassers der Cybele Britannica, Hewett C. Wat- 
son, geflossen, welcher sich an der Flora dieser 
Inselgruppe, die er 1842 besuchte, die Sporen ver- 
dient hat. Vor ihm hatte nur C, FE. Hochstet- 
ter 1838 dort umfassendere Sammlungen gemacht, 
welcher Seubert das Material zu seiner bekann- 
ten Flora azorica lieferte. Seitdem sind noch die 
Sammlungen des britischen Consuls Th. C. Hunt, 
der sich 1844— 1848 in S. Miguel aufhielt, der 
französischen Zoologen H. Drouet undA.More- 
let 1857 und des deutschen Geologer Hartung, 
welche letztere mit inDrouet’s Catalog erwähnt 
sind, sowie die des englischen Reisenden Godman 
1865 hinzugekommen, durch welche Verf. die Gefäss- 
pflanzenflora der Inselgruppe im Wesentlichen für 
festgestellt annimmt, da die neueren Sammlungen 
nur verhältnissmässig wenig Zuwachs brachten. 

Das Verzeichniss der Arten, in welchem stets 
auf die frühere Litteratur und die Verbreitung über 
die Inseln, resp. ausserhalb derselben Rücksicht ge- 
nommen ist, weist 477 Gefässpflanzen nach. Kri- 
tische, oft auf irrige Angaben der früheren Schrift- 
steller bezügliche Bemerkungen finden sich häufig; 
eine Beschreibung istnur bei Ficia Dennesiana Wats. 
hinzugefügt, welche Hunt nur ein Mal an einer 
bald darauf durch einen Erdfall zerstörten Lokali- 
tät sammelte, die aber in Watson’s Garten we- 
nigstens bis 1868 ihr Leben fristete.e Obwohl über 
die Behaarung des Griffels nichts angegeben ist, 
dürfte diese ausdauernde Art wohl jedenfalls in die 
Section Cracca gehören. 

Auf das Verzeichniss folgt eine sehr ausführ- 
liche pflanzengeographische Abhandlung. Die Flora 
der Azoren schliesst sich eng an die der iberischen 
Halbinsel an, oder bildet vielmehr nur ein dürfti- 
ses Fragment derselben; die fremden Elemente 
treten gegen diesen südeuropäischen Charakier sehr 
zurück. Nur 40 Arten sind bisher als den Azoren 
eigenthümlich bekannt, welche meist mehr oder 
weniger nahe mit europäischen Typen verwandt 
sind. Die azorische Compositengattung Seubertia 
(azorica Woats.) schliesst sich nahe an Bellis an, 
die ebenfalls azorische Cichoriaceengattung Micro- 
deris (rigens D. C. und filiö Hochst.) entfernt sich 
gerade auch nicht sehr weit von europäischen Ty- 
pen, dagegen stehen Hypericum foliosum Ait., 
Senecio malvifolius D.C., Tolpis nobdilis Hochst., 
Vaccinium cylindraceum Sm., Luzula purpureo- 
splendens Seuh., Festuca petraea Guthnick cana- 
rischen Arten näher; ganz eigenthümlich und kei- 
ner bekanuten Art näher verwandt ist die schöne, 
in unseren Gärten befindliche Campanula Vidalii 


602 


Wats. Von den übrigen nichteuropäischen Arten 
der Azorenflora gehören 36 auch der Atlantis an, 
von denen übrigens wohl noch einige abzuziehen sein 
dürften, da „ Lepidium virginicum, Sida rhombi- 
folia, Bidens leucantha, Physalis pubescens, » C'he- 
nopodium ambrosioides, x Alternanthera achyran- 
tha, Amaryllis Belladonna wohl auf den Azoren 
und den Inseln der Atlantis nur eingeschleppt sind 
(die mit * bezeichneten kennt Ref. auch aus Europa), 
und Solanum Pseudocapsicum auf den Azoren nur 
verwildert sein soll, Immerhin ist die Beziehung zur 
Atlantis eine sehr ausgesprochene, da sich unter den 
gemeinschaftlichen Arten Charakterpflauzen, wie 
Ilex Perado, Tolpis fruticosa, Picconia (Olea) 
excelsa, Laurus canariensis, Persea indica, My- 
rica Faya (in Algarve völlig eingebürgert, wenn 
nicht vielleicht zu den Typen genörig, welche die 
iberische Halbinsel mit den Azoren und der Atlan- 
tis gemeinschaftlich besitzt, wie das so ausgezeich- 
nete Asplenum Hemionitis L.) und Dicksonia 
Culecita befinden. Sehr gering ist die Zahl ausser- 
europäischer Arten, welche nicht auf den Inseln 
der Atlantis vorkommen. Im Ganzen sind nur 80 
Arten von den Azoren bekannt, welche nicht in 
Europa beobachtet sind; von den anderen 400 euro- 
päischen Arten finden sich etwa 360 sowohl in 
Spanien als in Frankreich oder Italien; unter den 
mit der iberischen Halbinsel gemeinsamen sind be- 
sonders Corema (Empetrum) album und Prunus 
lusitanica hervorzuheben. 300 azorische Arten 
finden sich in Algerien, ebensoviel in Madeira, 260 
auf den Canaren. 

Die azorische Vegetation verleiht den Inseln 
die Reize einer ewig grünenden Landschaft; Farrn, 
Moose, immergrüne Holzgewächse wiegen vor und 
die in ausgedehntem Maasstabe betriebene Cultur 
der Orange (vgl. d. Ztg. 1869 Sp. 258) stimmt mit 
dem Charakter der einheimischen Flora vollkom- 
men überein. 2 

Verf. bespricht schliesslich die azorische 
Flora in Bezug auf die Forbes’sche Hy- 
pothese eines früheren ausgedehnten continentalen 
Zusammenhanges der Azoren und der Atlantis mit 
Europa. Die Uebereinstimmung der grossen Mehr- 
zahl der Arten mit europäischen und die Beziehun- 
gen zur Flora der Atlantisstehen mit dieser Hypo- 
these in Erklärung, doch findet Verf. eine Schwie- 
rigkeit in den biologischen Verhältnissen der spe- 
ceifisch azorischen Arten, welche eine sehr exclu- 
sive Adaptation an das gegenwärtige Inselklima 
zeigen. Dieselben sind übrigens untereinander ver- 
schieden , indem die allgemein cultivirte Myosotis 
azorica Woats., ferner Cardamine caldeirarum 
Guthn. „ Cerastium azoricum MHochst,, Vicia 


607 


der äussersten Bastfaserbundel gelegen, -ent- 
sprechen also den peripherischen Enden der 
primären Markstrahlen. Es istjedoch nicht mit 
Sicherheit zu entscheiden, ob sie immer an die- 
sem und keinem anderen Orte zuerst auftreten. 

- Es wurde schon gesagt, dass die Epider- 
miszellen an der Bildung der Dilatationsstreifen 
‚durch Querwachsthum und darauf folgende Thei- 
lung mitbetheiligt sind. Es gilt dieses aber 
nicht für die ganzen Cuticularschichten. Von 
diesen nimmt nur die etwas kleinere innere 
Hälfte an dem Dilatationswachsthum Theil; die 
äussere wächst nicht mit, sie muss daher in 
Folge des innen fortschreitenden Wachsthums 
der Länge nach gesprengt werden. Dieses ge- 
schieht genau in einer der Kurchen zwischen 
den primären Längsriefen. In einer solchen 
reisst die äussere Hälfte von aussen her ein, 
und der so entstandene Riss wird durch das 
peripherische Wachsthum des darunter liegen- 
den Gewebes erweitert zu einem tiefen lang- 
lichen, an beiden Enden in die primäre Rie- 
fenfurche verschmälerten Spalt. Die Seiten- 
ränder des Spaltes werden gebildet von den 
Seitenrändern und ziemlich glatten Spaltflächen 
der beiden auseinandergeschobenen Riefen; sein 
Boden von den dem Dilatationswachsthum fol- 
genden inneren Cutieularschichten. Der Boden, 
d.h. die nunmehrige Aussenfläche der mitwach- 
senden Cuticularschichten, ist unregelmässig rauh 
und uneben. Er wird alsbald bedeckt von einem 
schneeweissen Ueberzug, welcher sich als Wachs 
erweist, aber keineswegs aus Trümmern und 
Splittern der gerissenen Cuticularschichten, son- 
dern aus einer dünnen Lage regelmässiger fei- 
ner Körnchen besteht, also zu den oben be- 
schriebenen körnigen Wachsüberzügen gehört. 
In Folge dieser weissen Bereifung stellen die 
beschriebenen Spalten für das blosse Auge jene 
weissen Striche und Streifen der Oberfläche 
dar. Anfangs, wie gesagt, mikroskopisch klein, 
werden sie mit der Zeit grösser, theils wirk- 
lich, theils auch insofern scheinbar, als eine 
Mehrzahl kleiner, weiss bereifter Spalten der 
Länge nach übereinander entsteht, nur durch 
einen oder wenige, verzerrte primäre Cuticular- 
riefen getrenut, und daher dem blossen Auge 
miteinander als ein einziger Längsstreifen er- 
scheinend. 

Zwischen den erstentstandenen Dilatations- 
streifen treten während des nun fortschreiten- 
den Dickenwachsthums gleichbeschaffene neue 
in stets wachsender Zahl auf, ohne erkennbare 
Regel der Folge und Anordnung. Die erstent- 


608 


staudenen nehmen gleichzeitig an Höhe und 


Breite stetig zu. Ihr schneeweisser Reif ver- 
schwindet hierbei allmählich, ihre Oberfläche 
erhält mattgrüne Farbe, indem das chlorophyll- 
arıne Parenchym durch die unebene Epidermis 
durchschimmert. Ferner dehnt sich das Ge- 
webe des Dilatationsstreifes allmählich auch in 
radialer Richtung bis zu dem Maasse, dass der 
anfängliche Spalt in den äusseren Cuticular- 
schichten nicht nur ausgeebnet, sondern selbst 
leicht nach aussen vorgewulstet wird. 

In dein Maasse, als diese Veränderungen 
fortschreiten, müssen die primären Cuticular- 
riefen mehr und mehr von einander gespalten 
und gezerrt werden. Durch die Zerrung wer- 
den sie vielfach zerbröckelt und unter Mitwir- 
kung der von aussen einwirkenden Zerstörungs- 
mittel abgebröckelt. Bei starken Trieben ist 
schon am 5— 6jährigen Internodium (bei lang- 
saım wachsenden erst in höherem Alter) die 
Oberfläche sgrösstentheils von Dilatationsstreifen 
verschiedenen Alters gebildet, diejüngeren schnee- 
weiss bereift, die älteren weisslich oder blass 
grün, zwischen ihnen nur noch schmale spär- 
liche Züge der ursprünglichen Riefen. 

Mit den beschriebenen Veränderungen ist 
die Bildung der Dilatationsstreifen nicht zu 
Ende. Innerhalb der in der ursprünglichen 
Epidermis und Rinde entstandenen primären 
bilden sich neue, secundäre, und damit auch, 
zuerst meist in der Mittellinie der primären, 
neue Spalten, welche von aussen her in die 
äussere Hälfte der inzwischen beträchtlich ver- 
diekten Cutieularschichten einreissen. Die Rän- 
der dieser secundären Spalten sind nicht glatt, 
sondern unregelmässig zackig. Ihr Boden be- 
deckt sich gleichfalls mit eineın schneeweissen 
Reife und dieser ist wiederum nicht von Split- 
tern und Trümmern gebildet, sondern besteht 
aus einer zarten regelmässigen Schicht runder 
Körnchen. Das weitere Verhalten der secun- 
dären Streifen und Risse ist, selbstverständliche 
Einzelheiten abgerechnet, dem der primären 
gleich und der gleiche Process der Riss- und 
Streifenbildung setzt sich durch wiederholte, in 
ihrer Zahl unbestimmte Ordnungen fort. Da- 
her die oft so reiche und fast bunte Streifung 
älterer Aeste und Stämme. An den stärksten, 
fussdieken Stämmen des Baumes, welche ich 
kenne, ist die Streifung noch grossentheils vor- 
handen, die Epidermis also noch auf grosse 
Strecken im Wachsthum begriffen. Allerdings 
zeigt die Oberfläche hier auch zahlreiche roth- 
braune Flecke von verschiedener Form und 


Grösse und diese bezeichnen die Stellen, an 
welchen jn den Epidermiszellen selbst ein mehr- 
schichtiges braunes Periderma entstanden ist, 
welches die dicken Cuticularschichten vielfach 
noch Auf seiner Oberfläche trägt. Ueber den 
ersten Anfang der Peridermbildung habe ich, 
weil mir geeignetes Material für die Untersu- 
chung fehlt, keine Erfahrung. Jedenfalls fehlt 
eine lange Reihe von Jahren’ hindurch an der 
unverletzten Rinde jede Korkbildung ausser der 
schmalen Peridermschicht, welche am Ende der 
ersten Veretationsperiode, die wenigen unschein- 
baren Lenticellen abgrenzt. 

Kehren wir nach dieser durch vorhandene 
unrichtige Angaben noilıwendig gewordenen theil- 
weisen Abschweifung von dem Gegenstande die- 
ser Arbeit nochmals kurz zu der Betrachtung 
der Cutieularschichten in den Dilatationsstreifen 
verschiedener Ordnung zurück. Soweit diesel- 
ben an dem peripherischen Wachsthum theil- 
nehmen, sind sie nach ihrer Freilegung durch 
die Spaltung der äusseren, nicht wachsenden 
Lagen, selbstverständlich höchstens halb so dick 


als vorher — die Epiderinis daher, wie man 
mit dem Mikroskop leicht erkennt, hedeu- 
tend durchsichtiger —; nach und nach ver- 


dicken sie sich, bis sie die ursprüngliche Stärke 
wiederum ohngefähr erreichen. Auch ihre 
Structur ist im Wesentlichen die gleiche wie 
die der primären Riefen. Die Unterschiede 
von letzteren sind nur diese, dass erstens die 
Aussenfläche in den Dilatationsstreifen mit que- 
ren, nicht sehr regelmässigen Wülsten oder 
Runzeln versehen ist, welche der gewölbten 
Aussenseite je einer der quergeordneten Zell- 
reihen entsprechen, die in Folge des periphe- 
rischen Wachsthums entstanden sind; und dass 
zweitens die radial gestreifte Aussenhälfte der 
Cutieularschicht jeder Zelle in weit höherem 
Maasse als bei den primären Riefen und weit 
unregelinässiger, von aussen her radial zerklüf- 
tet zu sein pflegt, auf dem Durchschnitte zackig 
oder splitterig eingeschnitten und  zertheilt. 
Wachs ist in allen Stadien reichlich in den 
Cutieularschichten enthalten, auch in den älte- 
sten, und abgesehen von dem oberflächlichen 
Reife. Hinsichtlich seiner Einlagerung in die 
Membran sind keine Verschiedenheiten von den 
für die primären Riefen beschriebenen Verhält- 
nissen zu bemerken. 

Nach dem Mitgetheilten stellt die Epider- 
mis von Acer striatum — abgesehen von ihrem 
eigenthümlichen Wachsthum — einen exquisi- 
ten Fall dar nicht für „schichtenweise Ceri- 


610 


fication‘““, sondern für Einlagerung beträchtlicher 
Wachsmengen in die Cuticularschichten der 
Aussenwand bei verhaältnissmässig spärlicher 
Wachsausscheidung. Ein weiteres, allerdings viel 
weniger auffallendes Beispiel für die gleiche 
Erscheinung ist die Epidermis von Acer Negundo, 
auf deren Wachsgehalt Uloth (l. c.) gleich- 
falls schon hingewiesen hat, wenn auch mit 
gänzlicher Verkennung des Sachverhalts. Der 
Bau der Epidermis genannten Baumes ist in 
der ersten Vegetationsperiode im Wesentlichen 
derselbe wie bei 4. striatum. Die Aussenwand 
der Epidermiszellen erreicht jedoch bei weitem 
nicht die Mächtigkeit, wie bei letzterer Art; 
sie wird höchstens etwa so dick, wie die heu- 
rige von A. striatum zur Blüthezeit ist. Ihr fei- 
nerer Bau entspricht dieser. Die Oberfläche 
des Internodiums ist glatt, die Riefen von A. 
striatum fehlen ihr. Zu Ende der ersten Vege- 
tationsperiode reisst die Aussenfläche der Cuti- 
eularschichten mit kleinen kurzen Längsspalten 
ein. Von der Wachseinlagerung ist wesentlich 
dasselbe zu berichten, wie bei der gleichdicken 
Epidermis von A. striatum; nach Extraction des 
Wachses fand ich die Dicke der Cutienlar- 
schichten um etwa 4, vermindert. Auch bei 
Negundo bedeckt sich, bei verschiedenen Indivi- 
duen in ungleichem Maasse, die Aussenfläche der 
Epidermis mit einem abwischbaren weissen Reif, 
welcher aus einer Lage von Körnchen besteht, 
die zuweilen senkrecht zur Oberfläche gestreckt 
sind. Schon im zweiten Jahre wird unter der 
Epidermis Periderma gebildet und das Wachs- 
thum jener hört damit auf. 

Die Einlagerung des Wachses in die Epi- 
dermis kommt Seen auch bei solchen cuticu- 
larisirten Membranen vor, auf deren Aussenfläche 
keine Ausscheidung erkennbar ist. Ein beson- 
ders gutes Beispiel hierfür liefert zunächst die 
Epidermis der Aeste von Sophora japonica, deren 
Bau mit dem für Acer striatum und Neyundo be- 
schriebenen in den hier in Betracht kommen- 
den Punkten so sehr übereinstimmt, dass eine 
ausführliche Darstellung unterbleiben kann. Die 
Mächtigkeit ihrer mit Wachs imprägnirten Cu- 
tieularschichten kommt der von A. striatum Tast 
gleich, ihr Wachsthum folgt auch der Dicken- 
zunahme von Holz und Rinde wenigstens einige 
(6—8) Jahre lang, und zwar Ziemlich gleich- 
mässig, ohne die characteristische Streifenbil- 
dung. 

Es 
für die 
suchen. 


ist aber nicht nöthig, nach Beispielen 
in Rede stehende Erscheinung lange zu 
Unter den mit starken Cuticeularschich- 


37 * 


611 


- ten versehenen Theilen, bei denen kein aus- 
geschiedenes Wachs vorkommt, griff? ich die 
Blätter von Aloe verrucosa, Epidendron ciliare, 
Cycas revoluta (Blattoberseite), Hoja carnosa, die 
Zweige von Jasminum fruticans zufällig heraus. 
Von den frischen Theilen genommene dünne 
Schnitte senkrecht zur Oberfläche und dünne 
Flächenschnitte, nach der beschriebenen Me- 
thode der Schmelzung und Lösung behandelt, 
lassen beim Erwärmen in Wasser aus den Uu- 
tieularschichten Wachströpfehen verschiedener 
Menge und Grösse auf’s Schönste austreten. 
Ich nenne die Blätter von Cycas rewoluta hier 
unter den Theilen, deren Epidermis der Wachs- 
ausscheidung entbehrt, weil ich diese, wenigstens 
auf der Oberseite der Fiedern, nicht finden 
konnte, obgleich Angaben über das Vorkommen 
derselben vorhanden sind. Eine reichliche 
Menge von Wachs enthält die Epidermis der 
Aeplel (Pirus malus, prunifolia u. a.). Dasselbe 
ist hier allerdings zum Theil als aussen auflie- 
sende Glasurschicht vorhanden, scheint aber 
grösstentheils eingelagert zu sein. Ich will nur 
auf diesen Fall kurz hinweisen und mich einer 
bestimmteren Aussage darüher enthalten, weil 
ich die hier zur Begründung eines sicheren Ur- 
theils nothwendige Entwickelungsgeschichte der 
Epidermis nicht untersucht habe. 

Wir gelangen nach dem Vorstehenden zu 
dem allgemeinen Resultat, dass Wachs in allge- 
meinster Verbreitung vorkommt in Verbindung 
mit der Cutieula und den cutieularisirten Mem- 
branen der Epidermis; theils eingelagert in 
feinster Vertheilung zwischen die Molecüle die- 
ser Häute, theils aufgelagert auf die Cnticula 
als Wachsüberzug; in letzterem Falle aus der 
bleibenden Cuticula austretend, ausgeschieden, 
aller Wahrscheinlichkeit nach in den bezeich- 
neten Theilen der Membran selbst gebildet. 
Es ist schwerlich zu viel gesagt, dass die Cnti- 
eula und Cutieularschichten aller Pflanzen, etwa 
mit Ausnahme der unter Wasser und unter der 
Bodenoberfläche wachsenden, eine wenn auch 
bei manchen sehr kleine Menge ein- oder auf- 
gelagerten Wachses führen. Gewiss die über- 
wiegende Mehrzahl der Landpflanzen ist, wie 
jede Musterung zeigt, mit mikroskopisch nach- 
weisbarem körnigem oder gehäuften Reife, 
wenn auch in kleiner Menge, versehen, und wo 
dieser fehlt, wird er jedenfalls wiederum sehr 
oft durch die anderen Formen des Wachsvor- 
kommens ersetzt. In ihrer allgemeinsten Fas- 
sung sind diese Sätze im Grunde die Bestäti- 
üng einer allgemeine n und oft ausgesprochenen 


a Lei TE EEEEEEEEEERESEREEREIERSTERRERERTERE 


Ansicht, die sich tleils auf die Beobachtung des 
mit blossem Auge sichtbaren Reifes gründete, 
theils auf die Erfahrung, dass an der intacten 
Oberfläche der meisten Epidermen Wasser nicht 
adhärirt, während es dieselbe benetzt nach ihrer 
Behandlung mit Aether oder kochendem Alko- 
hol *). Auch der am Anfang der vorliegenden 
Arbeit eitirte Satz Schleiden’s erfährt durch 
sie seme Bestätigung oder richtiger wohl Be- 
sründung, denn jene dünne Wachsschicht, wel- 
che er für die unbereiften Epidermen angiebt, 
war im Jahre 1842 anatomisch kaum nachweis- 
bar und jedenfalls nieht nachgewiesen und ihre 
Annahme hatte grossentheils wohl (vgl. 1. ec. 3. 
Aufl. p. 340) in einer Verkennung der Cuti- 
cula ihren Grund. Es mag gestattet sein, hier 
die Bemerkung einzuschalten, dass die allge- 
ınejne Verbreitung des Wachses in oder auf der 
Epidermis seit lange auf anderem als anatomi- 
schem Wege nachgewiesen war, ohne aber rich- 
tig erkannt zu sein, Mulder**) fand, dass in 
den durch Extraction mit Aether aus Blättern 
und Früchten erhaltenen Lösungen von Chloro- 
phyll oder von diesem abstammenden Farbstoffen 
eine Quantität Wachs enthalten ist. Er zieht 
aus dieser und keiner anderen Thatsache, aus 
der Thatsache also, dass die Blätter Chlorophyll 
und irgendwo auch Wachs enthalten, den un- 
begreiflichen Schluss, das Chlorophyll sei ein 
Gemenge von Wachs und reinem grünem Farb- 
stoff und gründet hierauf weitgehende Folge- 
rungen über einen direeten genetischen Zusam- 
menhang zwischen Wachs, Chlorophyll und 
Amylum. Von den Pflanzentheilen, welche 
Mulder als solche nenst, die ihm sein Mate- 
rial lieferten, Blättern des Weins, der Populus 
tremula, „Gras“, Aepfelschalen u. s. w. ist es 
sicher, dass sie auf oder in der Epidermis reich- 
lich Wachs enthalten, welches mit dem Chloro- 
phyll direet nicht zusaminengehört. Das Er- 
scheinen des in Rede stehenden Körpers in der 
Aetherlösung erklärt sich daher auf eine sehr 
einfache Weise. 

Die Wachs-Ueherzüge sind in den vier an- 
gegebenen Haupt-Formen hekannt geworden, 
welche im Einzelnen mannigfaltige Abänderun- 
gen zeigen. Jede dieser Forinen ist durch be- 
stimmte Gestaltungs- und Struetureigenthümlich- 


*) Vgl. Garreau, Ann. Se. nat. 3° Ser. Tom. 
XII, p- 321. Hartig, Bet. Zeitung 1853 p. 16. 
Sachs, Experimentalphysiologie pag. 158. 

*%*) Versuch einer allgem. physiolog. Chemie. 
Deutsche Ausg. Braunschweig 1844 —51, I, pag. 
272M. 


keiten ausgezeichnet, keine kann als eine amor- 
phe Ausschwitzung bezeichnet werden. Für die 
gehäuften Ueberzüge , zumal die feinen Nädel- 
chen von Secale u. A., ist es dem Augenschein 
nach wahrscheinlich, dass ihre einzelnen Form- 
elemente krystallinischer Natur sind. Die grös- 
seren Stäbchen und vor allem die Schichten- 
überzüge zeigen vielfach einen Bau, welcher 
an den von geschichteten und gestreiften Zell- 
membranen lebhaft erinnert. Es ist daher we- 
nigstens die Vermuthung zulässig, dass sie mit 
diesen den organisirten Formelementen zugehö- 
ren. Eingehendere Untersuchungen über ihre 
Molekularstructur werden hierüber noch zu ent- 
scheiden haben. Kin Hauptargument für ge- 
nannte Vermuthung liefern die Wachsthumser- 
scheinungen einiger Ueberzüge. Von den mei- 
sten dieser stelitzwar nur fest, dass sie, einmal 
angelegt, in einer zur Cuticula-Oberfläche senk- 
rechten Richtung wachsen, ohne Gestaltverän- 
derung, es ist daher vorläufig nicht entschieden, 
ob dieses Wachsthum durch Anlagerung neuer 
Substanz an der die Cuticula berührenden Seite, 
oder durch Intussusception erfolgt. Die Bil- 
dung der Stäbchenschicht von Cotyledon orbiculata 
dagegen geschieht unzweifelhaft durch Intus- 
susceptionswachsthum; für die Entstehung der 
Knotenanschwellungen bei den Stäbchen von 
Benincasa ist das Gleiche wenigstens in hohem 
Grade wahrscheinlich. Die Glasurschicht von 
Kerria folgt dem Dickenwachsthum der Interno- 
dien, indem sie gleichzeitig selbst bis um’s 
Doppelte an Dicke zunimmt. Für die fleischi- 
gen Euphorbien gilt wohl ohne Zweifel ähn- 
liches, ich habe jedoch bei ihnen keine Unter- 
suchungen über diesen Punkt angestellt. 

Schliesslich noch wenige Worte über die 
oben unberührt gelassene chemische Seite der 
Frage nach dem Ursprung des Wachses der 
Epidermis. 

Man weiss, dass die Wachsarten Verbin- 
dungen von €. H. O. und sauerstoffarın sind. — 
Uloth hat z. B. für das Wachs aus Acer stria- 
ium die empirische Formel Cz, Hjg O, berech- 
net. Es liegt daher nahe, zu vermuthen, dass 
das Material für die Wachsbildung die in der 
Pflanze verbreitetsten CHO-Verbindungen, die 
Kohlehydrate sind, und dass, wenn sich dies so 
verhält, das Wachs ein Reductionsproduct der 
Kohlehydrate sein muss. 

Mehr als: dieses sehr Wenige lässt sich 
auf Grund der bekannten ’Thatsachen nicht 
wohl aussagen. Zwar liegt es wiederum sehr 
nahe, für die Quelle des uns hier beschäftigen- 


614 


den Wachses dasjenige Kohlehydrat zu halten, 
aus welchem die wachsabscheidenden Membra- 
nen selbst zu grossem Theil bestehen, also die 
Cellulose, und diese Ansicht ist auch, am ent- 
schiedensten von Uloth, geradezu ansgespro- 
chen worden. Für ihre Begründung müsste nun 
zum mindesten nachgewiesen werden, dass Cel- 
lulose zur Wachsbildung verbraucht wird. Die- 
ser Nachweis kann mit Bestimmtheit nur durch 
Wägung geführt werden. Bei der Unmöglich- 
keit, solche mit den hier in Betracht koımmen- 
den Objecten auszuführen, ist er wenigstens zu 
versuchen auf dem Wege der Volumsbestimmung 
nach mikroskopischen Messungen. Uloth hat 
dergleichen für Acer striatum wenigstens ange- 
strebt, aber, wie oben gezeigt wurde, auf Grund 
ganz verkehrter Vorstellungen von dem Bau des 
zu untersuchenden Gegenstandes. Soweit ich 
die Sache verfolgt habe, ist mit der Wachsbil- 
dung eine Verminderung weder der Cellulose 
noch der cuticularen Substanz verbunden, son- 
dern meistens eine deutliche Vermehrung. Um 
hier nur auf Uloth’s Object, die Epidermis 
von Acer striatum, etwas näher einzugehen, so 
nimmt bei dieser in dem Maasse, als der Wachs- 
gehalt der Membran steigt, auch die nach Ex- 
traction des Wachses rückbleibende Membran- 
masse an Volumen zu; und zwar nicht nur de- 
ren stark cuticularisirte Gesammtinasse, sondern 
auch das nach Auskochung mit Kali relativ rein 
übrig bleibende Celluloseskelett. 

Freilich ist hiermit die Ansicht, dass das 
Wachs aus einer Spaltung der Cellulose hervor- 
geht, nicht widerlest, denn die zur Wachsbil- 


dung verbrauchte Cellulose könnte ja sofort 
wieder ersetzt ınd überersetzt werden. Ich 


will dies keineswegs in Abrede stellen, sondern 
eben nur darauf aufmerksam machen, wie jene 
Ansicht von der Entstehung des Wachses der 
ersten und unerlässlichsten thatsächlichen Grund- 
lage entbehrt, wenn sie auch vielleicht richtig 
errathen ist. Sie wäre nun, auch selbst ohne 
exactere Begründung, wenigstens sehr plausibel, 
wenn das Wachs an und in den aus relativ rei- 
ner Cellulose bestehenden Membranen oder Mem- 
brantheilchen aufträte. Das ist aber nicht der 
Fall, die Wachsbildung ist gebunden an die 
Cutiecula und die euticularisirten Membranen, 
also solche, in denen neben einer verschieden 
grossen Quantität Cellulose eigenthümliche an- 
dere, in ihrer chemischen Constitution nicht 
hinreichend genau bekannte Körper enthalten 
sind. Das Wachs tritt auch in und auf der 
Cutieula, z. B. bei Heliconia, auf, wenn in die- 


. 


615 


- 616 


ser keine Cellulose mehr nachweisbar ist. Man| halten. Hierauf sei wenigstens noch aufmerk- 


hat also allen Grund, mit der in Rede stehen- 


den Theorie der Cellulose - Spaltung recht sehr | diese Gegenstände die vorliegende, 


vorsichtig zu sein. 

Ich will diese Betrachtungen nicht fort- 
setzen, sondern nur noch ein Paar bei weite- 
rer Verfolgung des Gegenstandes vielleicht zu 
berücksichtigende kurze Bemerkungen hinzu- 
fügen. 

Uloth erwähnt des reichlichen Vorkom- 
mens von Gerbstotff im Inhalte wachsbildender 
Epidermiszellen, und dies ist für manche Fälle 
auch richtig, z. B. Acer, Eucalyptus; selbst bei 
Saccharum kommen wenigstens Spuren davon vor. 
Gerbstoff fehlt aber in vielen wachsbildenden 
Epidermen vollständig, z. B. Heliconia, Tulipa, 
Galanthus; von einer constanten Beziehung zwi- 
schen seinem Vorkommen und der Wachsbil- 
dung kann also keine Rede sein. 

Ebensowenig lassen sich ausser den vorhin 
hervorgehobenen constante Beziehungen angeben 
zwischen der reichlichen Wachsbildung und an- 
derweiten speciellen stofflichen oder anatomi- 
schen Eigenschaften der Membranen. Einer- 
seits wird Wachs reichlichst abgeschieden von 
nicht cutieularisirten, nur von der dünnen Cuti- 
cula bedeckten Epidermen (Heliconia, Galanthus, 
Brassica, Tulipa etc.); andererseits von solchen 
mit sehr mächtigen Cuticularschichten (Palınen, 
Acer, Kerria etc.). Unter den letzteren zeigt 
sich die Verschiedenheit, dass die einen ausser- 
ordentlich schwer zerstörbare, gegen Kali spe- 
ciell höchst resistente Cuticularmasse besitzen 
(Acer); während diese bei (Chamaedorea und 
Klopstockia durch Kalilösung ungemein leicht aus 
den rückbleibenden Celluloseskelett extrahirt 
wird. Ferner findet man einerseits die wachs- 
abscheidenden Membranen nicht verkieselt, höch- 
stens mit zweifelhaften Spuren von Silicium- 
verbindungen, z. B. Heliconia, Klopstockia, Acer, 
auch der Stengel von Saccharum ist hier zu nen- 
nen und selbst die Internodien von Chamaedorea 
und Kerria, bei denen ein Kieselgehalt der 
Wachsschicht nachgewiesen wurde. Anderer- 
seits scheiden bei den übrigen oben besproche- 
nen Gräsern stark verkieselte Membranen das 
Wachs ab. 

Die in dem vorstehenden Aufsatz über die 
Secretion des Wachses durch die Epidermis 
mitgetheilten Untersuchungen mögen vielleicht 
nicht nur zur Berichtigung unserer bisherigen 
Kenntnisse von der Wachssecretion dienen, son- 
dern auch für die Beurtheilung mancher ande- 
rer Secretionserscheinungen Andeutungen ent- 


da ein näheres Eingehen auf 
ohnehin 
überlang gewordene Arbeit weit über die hier 
erlaubten Grenzen ausdehnen müsste. 


sam gemacht, 


Erklärung der Abbildungen. 


Die Ziffern in Klammer geben dieVergrösserungan. 


Tafel 1. ! 
Fig. 1 (375). Secale cereale, Querschnitt eines 
erwachsenen Internodiums. 
Fig. 2—6. Heliconia farinosa, Blatt. 

Fig. 2 (190). Querschnitt eines erwachsenen 
Blattes. Die Unterseite sieht nach oben. 

Fig. 3 (390). Epidermis der Unterfläche eines 
in’s Freie getretenen, noch gerollten Blattes. 
Flächenansicht. 

Fig. 4 (600). Stück derselben Epidermis zwei 
Tage später. Stäbchenbildung beginnend, mit 
blossem Auge noch nicht erkennbar. Das 
Blatt selbst war entfaltet. 

Fig. 5 (600). Stück derselben Epidermis, 5 
Tage später als Fig. 4. Blattunterfläche er- 
scheint jetzt für das hlosse Auge zart be- 
reift. 


Fig. 6 (600). Weachsstäbchen von einem völlig 
erwachsenen, weiss mehligen Blatte. 


Fig. 7—9. Saccharum officinarum. 

Fig. 7 (142). Querschnitt durch einen Jungen, 
aber erwachsenen Stengelknoten. ; 

Fig. 8 (375). Querschnitt durch ein junges er- 
wachsenes Internodium. n 

Fig. 9 (600). Weachsstäbchen von dem Kno- 
ten. a. Fragment eines sehr starken Exem- 
plars. b. Dasselbe um 90° gedreht. 

Fig. 10, 11. Coiz Lacryma. 
Flächenansicht der Epidermis. 

In Fig. 10 (230) die Wachsstäbchen unversehrt, 
nur durch den Druck des Deckglases auf die 
Epidermisfläche geneigt. In Fig. 11 (375) 
fehlt das Wachs auf der einen kurzen Epi- 
dermiszelle gauz; auf 2 anderen (x, x) sind 
die Stäbchen quer abgebrochen. 

Fig. 12 (375). Sorghum bicolor , junger Stengel- 
knoten, Epidermis, Flächenansicht. Auf der kur- 
zen Zelle rechts die Wachsstäbchen quer abge- 
brochen, Die langen Zellen mit zerstreuten 
Wachskörnern bedeckt. 


Blattscheide, jung, 


Fig. 13 u. 14 (375). Strelitzia ovata Ait. 

Fig. 13. Epidermis der Unterfläche eines noch 
in Entrollung begriffenen Blattes. Rings um 
die Spaltöffnung Wachsüberzug etwa halb 
entwickelt. Auf den der Spaltöffnung ferne- 
ren Zellen die Stäbchen eben beginnend oder 
noch fehlend. 

Fig. 14. Querschnitt durch Epidermis und 
Diachym der Unterseite eines erwachsenen 
Blattes. 

Fig. 15—18. Benincasa cerifer«a. 
der erwachsenen Frucht. 

Fig. 15 (600). Aussenfläche der Epidermis, auf 
welcher das Erscheinen des weissen Reifs 
beginnt. Die ganze Aussenfläche ist mit der 
unterbrochenen Wachsglasur bedeckt — wel- 
che in der Figur durch den blassen Schatten- 
ton angedeutet werden musste, in natura 
vollkommen durchsichtig ist. — Auf 5 Zel- 
len brechen die Stäbchenbündel unter der 
Glasur hervor. 

Fig. 16 (375). Querschnitt durch die Epider- 
mis, nach vollendeter Reifentwickelung; 3 
Stäbchenbündel !unversehrt, 2 zerbrochen. 
Der Schnitt ist 11, bis 2 Epidermiszellen 
dick. Von den in der scharf eingestellten, 
dem Beobachter zugekehrten Schnittfläche 
liegenden Epidermiszellen sind 5, resp. de- 
reu Theile, gezeichnet; das auf der Zelle a 
sitzende Bündel liegt in der eingestellten 
Schnittfläche, über die Cuticula der augren- 
zeuden Zellen verläuft die (auf a unterbro- 
‚chene) Glasur ; die anderen Bündel gehören 
zu tiefer als die eingestellte Fläche liegen- 
den Zellen. - 

Fig. 17 (600). Fragment eines Epidermisquer- 
schnitts mit aufsitzendem Bündel, von einer 
völlig reifen Frucht. 

Fig. 18 (975). Fragment eines Stäbchenbündels 
von derselben Frucht. 

Fig. 19 (600) Panicum turgidum Forsk. Weachs- 
überzug. Fragmente. a. senkrechter Durch- 
schnitt (die Aussenseite nach oben gekehrt) , b. 
Flächenansicht von aussen. 


Von der Basis 


Tafel Il. 


Fig. 20—25. Klopstockia cerifera. 
ternodium. 

Fig. 20 (116). Querschnitt durch die Epidermis 

a mit einer Spaltöffnung bei s; und ein Stück 

des Wachsüberzugs, b, welches auf a passt 

und dementsprechend über a gestellt ist — 

ohne jedoch wirklich auf a gesessen zu ha- 


Stamm -In- 


618 
ben. s/’—s!! der zur Spaltöffnung führende 
Kanal, bei s!/ durchgeschnitten, oben, wo 
der Schnitt dicker ist, unversehrt und durch 
Luft- und Pilzgehalt dunkel. 

Fig. 21 (116). Flächenschnitt durch die Epi- 
dermis in der Fläche wo die Spaltöffnnngen 
liegen, 

Fig. 22 (375). Querschnitt durch eine Spalt- 
öffnung, die daran grenzenden Epidermis- 
und peripherischen Rindenzellen. Bei 2 
Ueberrest des Wachsüberzugs auf der Cuti- 
cula liegend. 

Fig. 23 (375). Querschnitt. Aussenseite eines 
Epidermisfragments, in Alkohol liegend. a. 
dünne _Wachsschicht, die Cuticula 
ziehend. 

Fig. 24 u. 25 (600). Fragmente dünner Durch- 
schnitte durch den mächtigen Wachsüberzug 
(Fig. 20); — Fig. 24. Querschnitt, 2 Pris- 
men und schmale Streifen der beiden seitlich 
angrenzenden zeigend; Fig. 25. Flächen- 
schnitt. 


Fig. 26—28 (375). Chamaedorea Schiedeana. Epi- 
dermis des Internodiums. 

Fig. 26. Erwachsenes Internodium, radialer 
Längsschnitt. a. die auf der Cuticula lie- 
gende Wachsschicht. } 

Fig. 27. Querschnitt durch dieselbe Epider- 
mis. Weachsüberzug beim Schneiden abge- 
löst. Bei a ist das Aussehen der Schnitt- 
fläche nach Erhitzung in Wasser angegeben 
— die runden Figuren sind die ausgeschmol- 
zenen Wachströpfchen. 

kig. 28. Querschnitt durch die Cuticularseite 
der Epidermis eines jüngeren Internodiums 
(des 2ten oben besprochenen, vergl. oben 


über- 


Seite 579). 
Fig. 29—35 (600). Acer striatum. Epidermis der 
Internodien. 
Fig. 29. Von einem eben die Längsstreckung 
beginnenden, 1 Cm. langen Internodium ; 
Querschnitt. 


Fig. 30. Radialer Längsschnitt von einem fer- 
tig gestreckten Internodium am 27. Mai sei- 
nes ersten Jahres. a. in Wasser liegendes 
Präparat (von einem vorher 24 Stunden in 
Alkohol gelegenen Zweige), b. dasselbe Prä- 
parat in Alkohol gekocht. 


Fig. 31. Querschnitt von demselben Inter- 
nodium. 
Fig. 32. Flächenansicht der Epidermis von 


aussen; von demselben. 


619 


Fig. 33. Von einem starken Internodium, am 
27. Juli seines ersten Jahres. Querschnitt, 
frisch, in Wasser. Wachsstähchen auf der 
Aussenfäche. 

Fig. 34. Von einem Internodium im April sei-| 
nes 2ten Jahres. Querschnitt a frisch, 
in Wasser; b derselbe mit Alkohol gekocht. 

Fig. 35. Stärkeres Exemplar, im Mai seines 
2ten Jahres. Querschnitt; a frisch in Was- 
ser; b mit Alkohol gekocht, — b übrigens 
von der anderen Schnittfläche aus gesehen 
als a. 

Zur Orientirung ist in Fig. 34 a. und b. die- 

selbe Zelle mit x bezeichnet. In Fig. 35 des- 
gleichen. 


Vorläufige Mittheilung über das Auf- 
treten von Chlorophyll in einigen für 
chlorophyllfrei gehaltenen Phanero- 
gamen. 


Von 


3. Wiesuer. 


Neottia Nidus avis gilt bekanntlich als chlo- 
rophylifreie Pflanze, und nicht nur die Fär- 
bung der Pflanze, sondern auch die Ansicht der 
Gewebe scheint hierfür zu sprechen. Trotzdem 
sich die Anwesenheit des Chlorophylis in der 
genannten Pflanze nicht direet im Mikroskop 
erweisen lässt, so kann man dessen Vorkommen 
daselbst dennoch und zwar auf chemischem und 
optischem Wege erschliessen. 

Legt man die genannte Pflanze in eines] 
der Lösungsmittel für Chlorophyll ein, z. B. in 
Aether, Alkohol oder Benzin, so färbt sie sich 
alsbald grün. Längere Kiuwirkung dieser Flüs- 
sigkeiten macht die Pflanze erhlassen, indem 
ein grüner Farbstoff von dem Lösungsmittel auf- 
genommen wird, der sich genau so wie Chloro- 
phyli verhält. Es fluoreseirt z. B. der alkoho- 


620 


lische Auszug der N.N. a. mit gleicher Stärke, 
wie eine Chlorophylllösung gleicher Intensität. 

Der Sitz des Chlorophylis in der genann- 
ten Pflanze ist in lichtbräunlich gefärbten Farb- 
stoffspindeln zu suchen, welche vornehmlich im 
Grifndgewebe, aber auch im Hautgewebe (na- 
mentlich der Blüthe) mehr oder minder reich- 
lich auftreten, und beinahe immer den Zellkern 
bedecken. 

Auch in mehreren Orobanchen habe ich 
ähnliche Verhältnisse aufgefunden; doch ist es 
zur Darlegung der Gegenwart des Chlorophylis 
bei diesen Pflanzen fast stets nothwendig, auf 
frühe Entwickelungsstadien zurückzugehen. In 
den im Gebiete des Wiener Waldes vorkom- 
menden Orobanchen fand. ich aber auch zur 
Zeit des Blühens Chlorophyll in den Köpfchen- 
haaren und in den sehr spärlich vorhandenen 
Spaltöffnungszellen: in ersteren in Form ergrün- 
ten Plasma’s, in letzteren in Form von Chloro- 
phylikörnern. 

Eine ausführliche Untersuchung über das 
Chlorophyll und die andern Farbstoffe der ge- 
nannten Pflanzen habe ich bereits vollendet. 


| Die betreffende Abhandlung befindet sich der- 
j zeit 


schon zum Behufe der Aufnahme in die 
Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik in den 
Händen des Herrn Prof. Pringsheim. 


Halle, 5. Aug. 1871. 


Neue Litteraiur. 


Ehrenberg, Ch. G., Uebersicht d. seit 1847 fortges. 
Untersuchgn, üb. d. v. d. Atmosphäre unsichtbar 
getragene reiche organ. Leben. 4. Berl., Dümm- 
ler’s V. 21, Thlr. 

Kiessler, R., Flora d. Umgegend von Stendal. 
Stendal, Franzen u, &. 15 Sgr. 

Lorinser, 6., botan. Excursionsb. 3. Aufl. 16. Wien, 
Gerold’s S. 2 Thlr, 

Walpers, Annales botan. syst. Tom. VII. Fasc. 6. 
Auct, €. Mueller. 8. Lpz., Abel. 1 Thlr. 6 Sgr. 

Zincken, C. F., Ergänzungen zu d. Physiologie d. 
Braunkohle. 8. Halle, Buchhandlg, d. Waisenh. 
24, Thlr. 


8. 


Verlag von Arthur 


Druck: 


Felix in Leipzig. 


Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 


2 


0, J ahrgang, 


38. 


22. September 1871. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. 


Inhalt. Orig.: 


Neue Litt. 


Herbarium — 


Ueber die Fructifikationstheile von 
Spirodela. 
Von 
F. Hegelmaier. 


(Hierzu Tafel V1].) 


Die Gelegenheit zur Untersuchung von 
Blüthen- und Fruchttheilen der das nächste 


Objekt des gegenwärtigen Aufsatzes bildenden 
‚Spirodela polyrrhiza hat bis jetzt trotz der Häu- 
figkeit und des sehr weiten geographischen 
Vorkommens *) dieser Lemnacee zu den ent- 


*) In dieser Hinsicht scheint die genannte Pflanze 
nach dem, was ich in neuerer Zeit gelegentlich habe 
ermitteln können, unter ihren Ordnungsverwandten 
so ziemlich oben an zu stehen und es selbst denjeni- 
gen zuvor zu thun, deren Areal nach meiner früheren 
Zusammenstellung (Lemnaceen p. 151) etwas grösser 
erschienen ist. Ich sah sie seither, abgesehen von 
verschiedenen Stationen, welche innerhalb des früher 

- sicher bekannten Bezirkes liegen oder bezüglichen 
literarischen Angaben zur Bestätigung dienen (z. B. 


Aegypten: Alexandrien, Schweinfurth 1868; 
Bengalen, Kurz, Griffith, Edgeworth in 
versch. Samml.), noch aus verschiedenen Theilen 


Afrikas (Flora des Bahr el Gasal an verschiedenen 
- Stellen, Schweinfurth Nr. 1011; 1281; 1283, Febr. 
u. März 1869; Niyergegend: Onitsha, Barter, Herb. 
Kew); Asiens (Himalaya: Satvali valley Kumaon 
40001, Stracheyu. Winterboltom, Herb. Kew u. Herb. 
_v. Martius; Afghanistan, Griffith Nr. 5612; 
Herb. Kew; Loo Choo-Inseln, Wright Nr. 325, 
Herb. Kew); Nordamerikas (West-Canada, Macoun 
1867, Herb. Kew; Saskatschawan. Drummond 1825, 
Herb. Kew); Mittelamerikas (Nicaragua, Wright, 


»chiedenen Seltenheiten 


Hegelmaier, Ueber die Fructifikationstheile von Spirodela. — Litt.: A. Braun, 
Neuere Untersuchungen über die Gattangen Marsilia 


und Pilularia. — Samml.: v. Gansauge’s 


gehört. Wenigstens 
sind mir als Quellen für ihre Kenntniss ausser 
der kurzen und nicht vollständigen Diagnose 
Schleiden’s*) nur die Notizen W. Grif- 
fith’s **) nebst den zugehörigen ziemlich aus- 
führlichen und eine annähernd richtige Vor- 
stellung von manchen Punkten gewährenden 
Skizzen ***) bekannt geworden. Die Möglichkeit, 
einiges Weitere über den Gegenstand beizu- 
bringen, verdanke ich Herrn H. W. Legsett 
in New- York, welcher so glücklich war, im 
August v.J. obige Species blühend und fructifi- 
eirend in dortiger Umgebung (Staten Island) an- 
zutreffen und sofort die Zuvorkommenheit hatte, 
eine Anzahl von Sprossgruppen nicht blos ge- 
trocknet, sondern auch in Spiritus conservirt mir 
zukommen zu lassen. Wenn nun auch zu be- 
dauern ist, dass das imınerhin sparsame und in 
verhältnissmässig später Jahreszeit aufgenoinmene 
Material für die Untersuchung einiger belang- 
reicher Punkte nicht mehr ausreichte, so wird 
doch der Umstand, dass aller Wahrscheinlich- 
keit nach eine Gelegenheit wie die gegenwär- 
tige sich nicht allzu bald wiederholen dürfte, 
dieser Mittheilung zur Rechtfertigung dienen 
können. 


Herb. Griseb.) u. Südamerikas (Surinam, Wull- 
schlägel 1572, Herb. Griseb. u. v. Mart.; Bra- 
silien: Itajahy 1869, Fritz Müller). 


*) Beitr. z. Bot. 235 (Linnaea XII, 391). 


’**) Nolulae in plantes asiaticas, Caleutia 1851, 
UT, p. 216, 220, 221. 


**#) Icon. plant. Asiat. 111, T. CCLXIV. 
33 


623 


Im Gegensatz gegen eine von mir früher 
gehegte und mit Gründen, die aus Analogie 
und Vergleichung geschöpft waren, gestützte *) 
Ansicht, dass der Complex von Geschlechtsthei- 
len in der Sprosstasche einer blühenden Lem- 
nacee mit grösserer Wahrscheinlichkeit einer 
‚Inflorescenz als einer Einzelblüthe entsprechen 
dürfte, besteht für mich jetzt kaum mehr ein 
Zweifel, dass man es mit dem Letzteren zu thun 
hat. Die Entwickelungsgeschichte bei derjeni- 
gen Gattung, bei welcher sich die allmähliche 
Gestaltung und Aneinanderreihung der Theile 
hat feststellen lassen — Lemna spricht allzu 
deutlich für eine Einzelblüthe, bei welcher die 
zwei vorhandenen Staubblätter in einer etwa 
,  betragenden Divergenz angelegt werden 
und die Anlegung eines dritten, welches den 
Wirtel nach oben schliessen würde, aus irgend 
einem Grund (möglicherweise unter dem Ein- 
fluss der sich am oberen inneren Umfang er- 
hebenden, die Blüthentheile völlig überwach- 
senden Sprossfalte) unterbleibt, als dass ich 
Gründe wie die für eine Inflorescenz hervorge- 
suchten noch alssstichhaltig anerkennen könnte; 
um so mehr, da die darauf gebaute Hypothese 
einer Inflorescenz, deren Verzweigungsschema 
sich dem vegetativen anpasste, nicht einmal die 
Anordnung der Theile im fertigen Zustand un- 
gezwungen erklärt, sondern in neue Schwierig- 
keiten verwickelt. Eine ganz einfache Deutung 
finden nicht blos die Entwickelungserschei- 
nungen, sondern auch die Stellungsverhältnisse 
der Theile, sobald man sich entschliesst, die so- 
genannte Spatha als das Tragblatt des Blüthen- 
sprosses zu betrachten, welches unter den vege- 
tativen Sprossen nicht angelegt wird, dessen 
Stellung aber, wenn vorhanden, in der That 
keine andere sein kann, als die in Wirklichkeit 
für die Spatha gegebene. Diese soll daher im 
Folgenden als Deckblatt bezeichnet werden. 
Wollte man etwa diesen Theil, der nun einmal 
vorhanden ist, der Art seiner Entwickelung und 
seines epidermisartigen anatomischen Characters 
halber kurzweg als ein Trichom abfertigen, so 
wäre damit allzu wenig gesagt und jedenfalls 
die Frage, ob und welche Bedeutung gegenüber 
den übrigen Blüthentheilen ihm zukomme, mehr 
umgangen als beantwortet. Dass das Stützblatt 


*) a. a. O0. 109ff. In Betreff des Thatsäch- 
lichen sowohl bezüglich der Blüthenentwickelung als 
auch anderer im Folgenden zu berührender Punkte 
erlaube ich mir, da Wiederholungen hier viel zu weit 
führen würden, auf die dort gegebenen Darstellungen 
mich zu beziehen. 


später als einzelne Theile seines Achselsprosses 
sichtbar wird, hat nichts Befremdendes*), Die 
Uebertragung dieser Anschauungen auf Spirodela 
ergiebt sich unmittelbar; aber auch für die mehr 
verschiedenen Verhältnisse bei Wulffia wird eher 
die Vergleichung mit den anderen Gattungen 
maassgebend sein und zur Auffassung der in der 
dorsalen Grube beisammenstehenden zwei Ge- 
schlechtstheile als einer vollig nackten selbst 
tragblattlosen Einzelblüthe hindrängen, als dass 
es gerechtfertigt wäre, Schlüsse in umgekehrter 
Richtung zu versuchen. Fast selbstverständlich 
ist, dass, da bei dem Hervortreten der Staub- 
gefässe Achsentheile, aus denen jene einzeln ent- 
springen würden, nicht nachweisbar werden, 
die Annahme von Inflorescenzen die Auffassung 
der Staubgefässe als terminaler sehr nahe legen 
würde. 
den vorliegenden Fall solcher Folgerungen, 
selbst wenn man deren Berechtigung für ein- 
zelne andere Gewächse für jetzt nicht zu wi- 
derlegen vermag. 

Die Ansicht von mit Blüthen oder Früchten 
versehenen Stöcken (Fig. 1) ergiebt zunächst 
auf den ersten Blick, dass die zur Blüthe wer- 
dende Sprossung stets die Stelle des jüngeren 
und minder geforderten Tochtersprosses an 
ihrem Mutterspross vertritt, und dass daher, wie 
aus der Entwickelungsweise der Sprosse und 
Sprossketten der $. polyrrkiza mit Nothwendie- 
keit folgt, der blühende Spross stets nur eine 
Blüthe trägt und zwar in der Sprosstasche sei- 
ner im Wachsthum geminderten — in dem 
benutzten Material stets rechten — Seitenhälfte, 
während die geförderte Seitenhälfte einen ve- 
getativen Tochterspross aus dem dort sich bil- 
denden Riss des Blattapparates hervortreten 
lässt. Die Sprossfolge stimmt daher, wie mit 
Wahrscheinlichkeit im Voraus zu erwarten, in 
dieser Hinsicht mit der der Lemna- Arten über- 
ein, da bei diesen, so weit die zahlreichen Be- 
obachtungen irgend reichen, die Blüthen der 
geminderten Seitenhälfte ihres Muttersprosses, 
die Stelle des sich hier sonst entwickelnden, im 
Wachsthum zurückbleibenden Tochtersprosses 
vertretend **), entstammen. Ein vegetativer 


*) Vgl. Hofmeister, Handb. d. phys. Bot. I, 
411, 430. r 


**) Der Gegensatz, in welchen Sachs (Lehrb. 
d. Bot. 2. Aufl. 513) zwei Arten dleser Gattung hin- 
sichtlich der Verzweigung zu einander stellen will, 
ist sicher nicht in der Natur begründet, da, wie man 
sich leicht überzeugen kann, die in stets gleichläufi- 
ger Weise fortschreitende, also ungefähr der Schrau- 


Die obige Betrachtung überhebt für 


NR 


625 


Beispross (f, Fig. 2, 10) findet sich stets über 
dem Blüthenspross angelest und macht in man- 
chen Fällen, namentlich wenn Samenentwicke- 


Jung unterbleibt, rasche Fortschritte iın Heran- 


Es liess sich in manchen Fällen auch 
P ® 2 
dass der wvegetative Hauptspross, 


wachsen. 
constatiren, 


welcher klühenden Sprossen entstammte, aber- | 


mals eiue Blüthe trug; dennoch ist dies nicht 


mit derselben Regelmässigkeit der Fall, als bei | 


Lemna, was wohl wenigstens theilweise damit 
zusammenhängt, dass das Ende der ohnehin nur 


eine beschränkte Zahl von Sprossungen umfas- | 


senden Vegetationsperiode herangekommen war, 
wie denn auch 
Sprosse die characteristische Beschaffenheit der 
Ueberwinterungssprosse angenommen hatten. 


Dass der Ort des Ursprungs der beiderlei 
Sprosse — des vegetativen und Blüthensprosses 
— aus dem relativen Mutterspross ganz der- 
seibe, der vorliegenden Pflanze eigenthümliche 
sei, wie bei rein vegetativer Verzweigung, ist 
nieht im Geringsten zu bezweifeln, obwohl der 
Mangel an so frühen Zuständen in dem Unter- 
suchungsmaterial es mir unmöglieh machte, dies 
ausdrücklich zu constatiren, 


Um die Zeit, wo die einzelnen Blüthen- 
theile in allen wesentlichen Punkten fertig ge- 
bildet, aber aus der hergenden Sprosstasche 
noch nicht hervorgetreten sind (Fig. 3), stellt 
zunächst das Deckblatt, wie bei einem Theil 
der Lemna-Arten (L. gibba, minor, trisulca), einen 
zarthäutigen, im Umfang etwa ovalen, in der 
Richtung des Diekendurchmessers des Sprosses 
mässig flachgedrückten Sack dar, dessen Basis 
sich rings um die Ursprungsstellen der Ge- 


belbildung vergleichbare einseitige Förderung der 
Sprossungen sehr entschieden auch bei L. trisulca 
besteht, mitunter in minderem Grad, als bei gewöhn- 
lichen Formen der damit verglichenen Lemna minor, 
sehr häufig aber auch in möglichst exquisiter Weise. 
Der Unterschied in dem Habitus der beiderseitigen 
Stöcke beruht wesentlich auf anderen Verhältnissen, 
namentlich dem verschiedenen Grad von Festigkeit 
des Zusammenhalts zwischen den einzelnen Sprossen. 
— Auch abgesehen hiervon würde das Beispiel für 
das Dichasium kaum glücklich gewählt erscheinen, 
da zum Begriff des letzteren naclı dem gewöhnlichen, 
auch von diesem Schriftsteller adoptirien (ebend. 491) 
Gebrauch wesentlich das Opponirtsein der Sprosse 
mil einer Divergenz von etwa. 180° gehört. Eine 
solche Stellung der Sprosse wird sich aber für den 
vorliegenden Fall, man mag sich über die Zweigstel- 


lung dieser Pflanzen eine theorelische Vorstellung bil- 


den, welehe man will (ein Punkt, über welchen ge- 
wiss Zweifel und verschiedene Ansichten möglich 
sind), jedenfalls nicht rechtfertigen lassen. 


manche der letztentwickelten | 


626 


| schlechtstheile an dem Sprosskörper inserirt und 
| welcher allseitig geschlossen ist bis auf eine 
nach oben (der Decke der Sprosstasche gegen- 
über) gelegene, verhältnissmässig kurze und 
‚enge Spalte von wenig constanter Richtung, de- 
‚ren Ränder sammt Umgebung in unregelmässige 
\ Runzeln gelegt und deshalb nicht immer leicht 
| zu verfolgen sind. Die Structur der Wandungen 
, dieses Sackes stimmt mit der des gleichen Theils 
bei den vorhin genannten Pflanzen grösstentheils 
| überein, indem sie im Allgemeinen aus 2 Lagen 
(Fig. ‚6) zarter, mässig langgezogener, kleine 
‚ Chlorophylikörner enthaltender, zuletzt übrigens 
fast jedes geformten Inhaltes entbehrender Zel- 
len mit epidermisartig geschwungenen Seiten- 
| wänden bestehen. Nur in der Nähe des Spal- 
|tenrandes wird die Wandung in der Breite von 
4 —8 Zellen einschichtige. Eigenthümlich für 
Spirodela ist nur, dass in die Zusammensetzung 
des Theils auch Pigment- und Drusen von oxal- 
sauren Kalkkrystallen enthaltende Zellen ein- 
gehen, von denen namentlich die letzteren 
einige Aufmerksamkeit verdienen. Dieselben 
sind, wie ıman sich leicht durch successive Ein- 
stellungen überzeugen kann (Fig. 7), zwischen 
die 2 epidermisartigen Lagen eingeklemmt, ge- 
wöhnlich einzeln, zuweilen in zweizähligen Grup- 
pen. Da der Aufbau der Deckblattfläche sicher- 
lich durch dieselbe Art von Zellenvermehrung 
wie bei den Verwandten zu Stande kommt, und 
damit eine durchaus nur zweischichtige Zusam- 
mensetzung zunächst gegeben ist (auch die An- 
ordnung der Zellen in gegen den Spaltenrand 
gerichteten, mit der Annäherung an diesen im- 
mer deutlicher hervortretenden Längszügen und 
Reihen spricht hierfür), so kann die Anlegung 
der drusenführenden Zellen kaum anders erfol- 
gen als durch Abscheidung von einer jener 2 
Schichten durch Spalttheilung gewisser Zellen 
derselben, welcher Herkunft freilich, wenn sich 
das Gewebe gedehnt hat, die gegenseitige Lage 
der Zellencontouren nicht mehr entspricht. Die 
Gestalt der Drusenzellen ist eine von der der 
bedeckenden Zellen verschiedene, in den verschie- 
denen Richtungen der Blattfläche ziemlich gleich- 
mässig ausgedehnte. Die Drusen selbst sind wenig- 
stens zum heil etwas grösser, als die in dem 
Spross der S. polyrrhiza vorkommenden, und ihre 
| Kerne nieht wie bei diesen pigmentirt. Dage- 
gen zeigen wenigstens die grösseren, leichter zu 
beohachtenden von ihnen — ob alle, ist mir 
zweilelhaft geblieben —, ein an den Drusen 
im Sprossgewebe von ınir vergeblich gesuch- 
tes, jenem bei. Kerria japonica u. a. Gewäch- 
38 * 


627 


sen*), namentlich auch einer Anzahl von Ara- 
ceen entsprechendes Verhalten, indem nicht nur 
nach Einwirkung von Salpetersäure ein zartes 
gerunzeltes Häutchen als frühere Umhüllung der 
Druse zurückbleibt, sondern auch dasselbe durch 
einzelne Balken mit der Zellwand zusamınen- 
hängt, welche ziemlich breit, aber beträchtlich 
zarter contourirt als z. B. jene bei Kerria und 
offenbar weicher, daher nur bei aufmerksamer 
Betrachtung auffindbar sind. Was die pigment- 
führenden Zellen betrifft, so sind sie ebenfalls 
wenigstens zum Theil zwischen die beiden Zel- 
lenlagen des übrigen Deckblattgewebes einge- 
schoben; ihre Gestalt dagegen ist der der letz- 
teren ähnlich; ihr Inhalt dürfte im frischen 
Zustand, nach der Analogie zu schliessen, dun- 
kelroth gewesen sein, erscheint aber sowohl 
nach dem Trocknen als nach Liegen in Alko- 
hol als eine braune, homogene, in concentrirter 
Schwefelsäure selbst bei mehrtägiger Einwirkung 
sich kaum verändernde Substanz. 
Gleiche gilt von dem Inhalt der nachher bei 
anderen Theilen zu erwähnenden Pigment- 
zellen. 


Die eingeschlossenen Geschlechtstheile zei- 
gen auf den ersten Blick eine Anordnung, 
welche der bei den Zemna-Arten entspricht; die 
beiden Staubgefässe kommen unterhalb des Pi- 
stills fast nebeneinander zu liegen, aber doch 
noch im fertigen Zustand in einer unschwer, 
namentlich an der Lage der Dehiscenzlinien der 
Antheren erkennbaren Winkeldivergenz gegen 
einander. Auch das relative Alter, die 
Streckungs- und Verstäubungsfolge sind diesel- 
ben wie bei Zemna: das rückwärts gelegene 
Staubblatt ist stets das jüngere, in der Ent- 
wiekelung nachfolgende, dessen Filament noch 
vollig kurz sein kann, während das andere schon 
das Deckblatt durchrissen hat und aus der 
Tasche hervorgetreten ist. Mehrmals findet sich 
jenes selbst im Zustand völliger Contabescenz 
(z. B. Fig. 10), Gerüst und Inhalt sind im 
jugendlichen Zustand verschrumpft oder wenig- 
stens weit über das gewöhnliche Maass gegen- 
über der Entwickelung der anderen Blüthen- 
theile zurückgeblieben. Die Staubbeutel sind 
von denen der Zemna-Arten dadurch auffallend 
verschieden, dass jede der beiden Seitenhältten 
ihre Fächer nicht über-, sondern hintereinander, 
wie bei der grossen Mehrzahl der Phaneroga- 


*) Rosanoff, Bot. Ztg. 1865, No. 44; 
No, 6; De la Rue, ebend. 1869, No. 33. 


1867, 


Ganz das| 


men, entwickelt hat (Fig. 5) *). Wie bei einer 
Lemna sind ihre beiden Seitenhälften vollstän- 
dig gesondert und jede mit geschlossener faser- 
zelliger Hülle versehen, einem nach oben zuge- 
schärften Connectiv etwas schief aufgesetzt, so 
dass sie in ihrem unteren Theil durch dasselbe 
getrennt werden, mit ihren oberen Theilen da- 
gegen einander berühren. Fächerwandungen 
sowohl als Connectiv sind durch eine Anzahl 
von Pigmentzellen in ihrer Oberflächenschicht 
braun gesprenkelt. Die künstliche Eröffnung 
einer Antherenhälfte lässt die kugeligen, sehr 
feinstacheligen, 0,019 — 0,028 Mm. im Durch- 
messer haltenden Pollenzellen fast unvermeid- 
lich gemischt mit sehr kleinen Rhaphiden her- 
austreten. Schon die Ansicht einer Anthere 
vom Scheitel her zeigt, dass die Dehiscenzfur- 
chen nicht genau seitlich, sondern zugleich vom 
Pistill abgewandt (also bei horizontal schwim- 
mender Lage der Pflanze abwärts gerichtet), mit 
einem Wort also extrors sind; zugleich dass 
die auf dieser Seite liegende Längsfurche zwi- 
schen den beiden Hälften tiefer als die oberen 
eingeschnitten und in Folge dieser beiden Ver- 
hältnisse die zwei unteren Fächer weniger als 
die oberen entwickelt sind. Ein scharfer Quer- 
schnitt durch die Anthere (Fig. 9) lässt diese 
Verhältnisse noch deutlicher hervortreten; er 
zeigt, dass die Antherenhälften dem Connectiv 
auch nicht rein seitlich, sondern zugleich auf 
dessen dem Pistill abgekehrter Seite aufgesetzt 
sind, dass ihre im Allgemeinen einschichtigen 
Faserzellhüllen auf der an das Connectiv gren- 
zenden Fläche stellenweise durch eine zweite 
Lage von Zellen verstärkt werden (dafür sind 
die Faserverdickungen auf dieser Stelle weni- 
ger kräftig entwickelt), dass eine zart paren- 
chymatöse, sehr früh verschrumpfende Längs- 
scheidewand die beiden Halbfächer jederseits 
trennt, und auch die die Faserzellschicht nach 
der Oberfläche hin bedeckende, aus polygona- 
len Elementen bestehende Epidermis, welcher 
die Pigmentzellen ausschliesslich angehören, von 
grosser Dünnheit und Zartheit ist und sehr früh- 
zeitig vollkommen collabirt. Durchschnitte dureh 


*) Wie dies aus den Umrisszeichnungen Grif- 
fith’s (a.a.O., namentlich den Figg. 1, 8, 10) schon 
mit ziemlicher Sicherheit zu schliessen war, und wie 
auch für die vorliegende amerikanische Pflanze bereits 
von Dr. Engelmann in einer Notiz über dieselbe 
(Bullet. of the Torrey bot. club, 1870, Nov.) bemerkt 
ist, während dagegen Schleiden, in dessen Inter- 
esse die Wahrnehmung dieser Differenz von Lemna 
gelegen gewesen wäre, dieselbe entgangen zu sein 
scheint. 


ao Te 


629 


die vorgeschrittenere Anthere würden sie voll- 
ständig übersehen lassen, wenn nicht etwa vor- 
handene Pigmentzellen sich als deutliche Spu- 
ren von ihr erhalten würden. Aus ähnlichen 
Gründen kann ich auch dem Umstand, dass es 
mir niemals möglich war, mich von dem Vor- 
handensein eines Endothecium zu überzeugen, 
und dass ein solches jedenfalls in ausgebildete 
Pollenkörner enthaltenden Antheren nicht exi- 
stirt, keine entscheidende Bedeutung beilegen. 
Diese zarte innere Wandungsschicht ist bekannt- 
lich oft äusserst vergänglich. 

Was die Faserzellen betrifft, so sind ihre 
Verdickungen fast ausschliesslich auf die ein- 
ander anliegenden Seitenwandungen beschränkt 
und verlaufen als bogenförmige Bänder densel- 
ben entlang, am Uebergang sowohl in die äus- 
sere als die innere Wandung mit leicht ver- 
breiterten, oft ausgerandeten Enden aufhörend, 
öfters zuvor auch sich in zwei Schenkel spaltend. 


(Beschluss folgt.) 


Litteratur. 


Neuere Untersuchungnn über die Gattungen 
Marsilia und Pilulaia. Von A. Braun. 
Aus dem Monatsbericht der K. Academie 
der Wissenschaften zu Berlin vom August 
1870. 100 S. 8°. 


Verf, berichtet in dieser Abhandlung ausführ- 
lich über seine seit seiner letzten Mittheilung (1863) 
fortgesetzten Untersuchungen der genannten Ge- 
nera. Nach Erwähnung der Fortschritte, welche 
für die Kenntniss dieser Pflanzen gebracht wurden 
durch die Arbeiten von Hanstein, Nägeli und 
Leitgeb, Millardet, werden zunächst bespro- 
chen die Fortschritte in der Kenntniss der Verbrei- 
- tung der Arten; sodann die in Berlin gelungenen 
Aussaaten und Culturen — von 3 Pilularia- und 
12 Marsilia-Species; die Dauer der Keimfähigkeit 
der Sporen; die Keimpflanzen, für welche sich her- 
ausgestellt hat, dass an ihnen regelmässig 4 Ab- 
stufungen oder Formationen (grüner) Blätter suc- 
cessive auftreten, nämlich 1) ein Keimblatt, 2) un- 
i tergetauchte Primordialblätter in ungefähr bestimm- 
ter Zahl, 3) Blätter mit auf der Oberfläche des 
Wassers sich ausbreitender Lamina (Schwimmblät- 


ter), 4) die ausserhalb des Wassers sich enut- 
wickelnden Luftblätter-Formen, Bau u. s. w. die- 
ser Blätter werden ausführlich besprochen. Es 


630 
folgt sodann eine ebenfalls ausführliche Darstellung 
der Morphologie und Anatomie der Sporenfrüchte., 
Ferner eine Clavis der Genera Marsilia mit 53 
und Pilularia mit 5 Arten, endlich eine systema- 
tische Uebersicht der Arten mit Angabe der Syno- 
nyma und Fundorte. Auf die reichen Details kann 
hier selbstverständlich nicht näher eingegangen 
werden. Dagegen wird es erwünscht sein, die 
Abschnitte über die Blattgestaltung und die Mor- 
phologie der Frucht hier grossentheils wörtlich und 
nebst den dazu gehörigen, uns freundlichst zur Ver- 
fügung gestellten Original-Holzschnitten zu repor- 
duciren. 

Die Betrachtung der Blattgestaltung lautet (pag. 
680—88 des Orig.): 

„Was die Gestalt der Landblätter betrifft, so 
muss ich zunächst einige allgemeine (die Schwimm- 
blätter mit begreifende) Bemerkungen vorausgehen 
lassen, Die Blätter der Marsilien sind, weun wir 
von den Primordialblättern absehen, durchgehends 
viertheilig, wenigstens ist Keine Art mit Sicher- 
heit*) bekannt, welche sich anders verhielte; nur 
als Ausnahme oder Abweichung von der Regel 
kommen einzelne zweitheilige Blätter vor {öfters 
das erste Schwimmblatt junger Pflanzen, selten 
das erste Landblatt eines Zweiges), noch seltener 
dreitheilige (mehrmals an der Landform M. crenu- 
lata beobachtet), etwas häufiger dagegen fünf- bis 
sechstheilige (Wasser- und Landblätter von M. 
Corumandeliana , Landblätter von M. macra und 
quadrifoliata); nur einmal fand ich ein Blatt mit 
8 Theilblättchen (M. elata). Die in der Nervatur 
der Blättchen herrschende Dichotomie, sowie das 
Vorkommen nur zweitheiliger Blätter könnte der 
Vermuthung Raum geben, dass das ganze Blatt dem 
Gesetze der Dichotomie folgte, somit eigentlich 
zweitheilig sei mit nochmaliger Theilung der Hälf- 
ten, sich anschliessend au die wiederholt zweithei- 
ligen Blätter mancher Karne, namentlich der Gat- 


tungen Schizaea**), Rhipidopteris ***), Hecis- 


*) In Blanco Flora de Fillipinas (Manila 1845) 
wird S. 576 allerdings unter dem Namen „Mars. tri- 
folöa eine Art aufgeführt, welche nornal 3 Blättchen 
haben soll, die an Gestalt denen der M. an 
(M. minuta Blanco) ähnltch sein sollen. Die Be- 
schreibung dieser Art ist aber so ungenügend, dass 
sie die Vermuthung nicht ausschliesst, es möge der- 
selben irgend eine phanerogamische Pflanze zu Grunde 
liegen. Uebrigens ist es bemerkenswerth, dass ge- 
vade an der einzigen von den Philippinen "sieher be- 
kannten Marsilia-Art (M.crenulata) ausnahmsweise 
Blätter mit 3 Blättchen vorkommen. 
”*) Von Ettingshausen, Flächenskelet der Farn- 

kräuter der Jetztwelt t. 175, f. 1 und t. 176, f. 2. 
ER) Fee, Genera Filieum, t.2 und von Ettingsh. 
f. 1—6 u. 9—13. 


631 


topteris*) und der bereits erwähnten vorweltlichen | geben; sie zeigt, dass die 4 Blättchen zwei über- 
Gewächse, welche früher für Marsiliaceen gehalten | einander befindliche Paare darstellen, ein unteres, 
wurden, die Farngattung Jeanpaulia**) und der |über welchem sich ein kurzer Stiel (Fortsetzung 
Calamariengattung Sphenophyllum ***). Allein die | des Blattstiels, Mittelstiel, oder Rachis) erhebt, 
; welcher das zweite obere trägt. 
‚ Damit steht auch die Knospen- 
;lage im Einklang, welche sich 
‘ähnlich verhält wie bei den ge- 
.. fiederten Blättern zahlreicher Ge- 
" wächse, z.B. der Mimoseen, 
Gleditschien, Tamarinden, Cas- 
sien, indem die Blättchen, an 
‚und für sich ungefaltet, sich mit 
‚der Oberfläche aneinanderlegen 
. und zwar so, dass das untere 
‚ Paar das obere grossentheils be- 
is deckt, weshalb auch an dem 
sich ausbreitenden Blatte die 
Lage der Blättchen unterschäch- 
tig erscheint, welche Deckung 
erst mit der vollendeten Aus- 
breitung zum regelmässig vier- 
strahligen Stern verschwindet. 
Während des Schlafes legen sich 
die Blättchen der Marsilien in 
derselben Weise wie bei deu 
Mimosen wieder zusammen, in- 
dem sie in die Knospenlage zu- 
rückkehren *). 


Die paarweise Folge der 4 
Blättchen scheint eine Bestäti- 
gung zu finden in dem Verlauf 
der Bündel des Blattes**). Der 
Blattstielist seiner ganzen Länge 


*) Der periodische Schlaf ist 
ohne Zweifel eine Eigenthümlich- 
keit der Landblätter aller Ma si- 
lien und verdient genauer beob- 
achtet zu werden. Die verschie- 
denen Arten öffnen und schliessen 
ihre Blätter nicht gleichze tig; 
unter den hier cultivirten öffnet 
M. pubescens die Blätter am jrü- 
hesten und schliesst sie am spä- 
testen, ist also diewachsamste, wo- 
gegen M. Drummondii die schlaf- 
samste zu sein scheint. 


**) Ich gebrauche den kür- 
zesten Ausdruck slatt des weit- 
nähere Betrachtung scheint ein anderes Resultat zu |läufigen „ Fibrovasalstrang “ oder des noch im- 
& mer gebräuchlichen ‚‚Gefässbündel‘‘, welcher, wenn 
"man das Wort „Gefäss‘* im strengsten Sinne des Wor- 


*) Feel. c. t. 16. tes uimmt, nach den Untersuehungen von Mette- 

**) Schenk I, c. t, 9; Schimper Paleont. veget. |nius und Caspary für die Rhizocarpeen, ebenso 

t. 44, 1. 9. wie für die Mehrzahl der übrigen „Gefässkryptoga- 
or) Ibid. t. 25, f, 25—23. men“, nicht richtig ist. 


nach von einem starken Bündel durchzogen. Beim 
Uebergang zur Spreite [gehen von demselben zu- 
nächst 2 Zweige ab, welche in die Blättchen des 
ersten Paares eintreten, während das Hauptbündel 
sich noch eine kleine Strecke weit ungetheilt fort- 
setzt und dann, sich gabeind, in die Blättchen des 
oberen Paares eintrittt. Innerhalb der Blättchen, 
sowohl der unteren als der oberen, tritt sofort eine 
wiederholte Dichotomie ein, hier und da mit bogen- 
artigen Verbindungen zweier benachbarter Gabel- 
theile,. Zunächst dem Rande des Blättchens sind 
sämmtliche letzte Bündelzweige durch eine conti- 
auirliche Anastomosenreihe verkettet, einen mehr 
oder weniger deutlichen Randnerven bildend. Das 
Verhältuiss des viertheiligen zum zweitheiligen 
Blatt zeigt sich besonders deutlich in der Nervatur 
der Primordialblätter, deren letzte häufig vierthei- 
lig sind. 
Die Figuren 1, 2, 4, 6, 7, 8 stellen die Folge 
der Blätter eines Keimpflänzchens von Mars. Er- 
 nesti dar, wobei 3 und 5, als unerhebliche Mittel- 
glieder, weggelassen sind. Das Keimblatt (Fig. 1) 
ist von einem einzigen Bündel (Nerven) durchzo- 
gen; mit dem ersten Primordialblatt (Fig. 2) tritt 
in dem oberen zur Spreite sich ausdehnenden Theil 
des Blattes bereits eine wiederholte Gabelung des 
Bündels ein *#), welche bis zum 6ten Blatt ohne 
äussere Theilung der Spreite fortschreitet. Beim 
7ten Blatt trennen sich die beiden durch die erste 
Gabeltheilung bezeichneten Hälften der Spreite, es 
entsteht ein einfach zweitheiliges Blatt; beim 8ten 
Blatt tritt zwischen beiden Seitentheilen eine mitt- 
lere Fortsetzung auf, in welcher derselbe Gabe- 
lungsprozess der Nerven und dieselbe der ersten 
Gabelung entsprechende äussere Theilung in der 
Bildung eines zweiten Blättchenpaares sich wieder- 
holt. Eine in der vorliegenden Reihe fehlende Mit- 
telstufe zwischen 7 nnd 8, bei welcher die beiden 
Theile des oberen Paares vereinigt bleiben, giebt 
die Erkläruug der bei den Primordialblättern nicht 
sehr selten und selbst bei den Landblättern (M. 
eremulata), hier jedoch sehr selten, vorkommenden 
dreitheiligen Spreite. 
Eine solche Auffassung des Marsilienblattes 
„wird ferner durch den Gang der Entwickelungsge- 
schichte desselben, wie wir ihn aus der Darstellung 
von Hanstein (l. c. S. 53, T. 14) kennen, unter- 
stützt. Das junge Blatt erscheint zunächst in Form 
eines sich allmählich etwas nach innen krümmenden 


*) Die bei dieser Art fehlende Mittelstufe des 
einfach gegabelten Nerven findet sich normal bei dem 
ersten, äusserst schmalen Primordialblatte von M. pu- 
bescens. 


634 


Kegels, dessen erste Anlegung durch wiederholte 
Theilung einer Scheitelzelle durch wechselnd von 
beiden Seiten her gegeneinander geneigte Scheide- 
wände fortschreitet, somit ursprünglich (ebenso wie 
das bleibend einfache Keimblatt) eine einheitliche 
Spitze hat. Die Entstehung der Spreite verrätl 
sich zunächst durch überwiegende Schwellung und 
vermehrte Theilung zweier gegenüberliegender seit- 
licher Randzellengruppen, wodurch das obere Ende 
des Blattes zunächst stumpf dreieckig, bald darauf 
deutlich dreilappig wird. Mit dem Auftreten der 
beiden seitlichen Lappen ist das erste Paar der 
Seitenblättchen angelegt. Jetzt hört die Scheitel- 
zelle des Blattes, welche die Spitze des mittleren 
Lappens krönt, auf als solche thätig zu sein, wäh- 
rend seitlich von ihr die Randzellen in lebhafter 
Theilung sich hervordrängen. So wird der mittlere 
Lappen getheilt und das zweite Paar der Blättchen 
ist angelegt. 

Endlich mögen auch die abnorm mehr als vier- 
theiligen Blätter in Betracht gezogen werden. Die 
überzähligen (meist schmäleren) Blättchen derselben 
treten gewöhnlich zwischen den Blättchen des obe- 
ren Paares auf und zwar in vielen Fällen (M. Co- 
romandeliana und macra) deutlich als drittes, von 
einem gemeinsamen kurzen Mittelstiel getragenes 
Paar, das sich zum zweiten Paare ganz ebenso 
verhält, wie dieses zum ersten. In anderen Fäl- 
len freilich kommen überzählige Segmente vor, die 
nicht anders als durch Theilung der oberen, zuwei- 
len auch der unteren Blättchen entstanden hetrach- 
tet werden können. 

Dies sind die Gründe, welche für die Auffas- 
sung des Marsilien-Blattes als eines zweijochig ge- 
fiederten sprechen ; sie scheinen nicht ungewichtig, 
aber ich kann doch die Bemerkung nicht unter- 
drücken, dass sich auch Gründe gegen dieselben an- 
führen lassen, die vielleicht geeignet sind, der zu- 
erst erwähnten Auffassung, ob sie gleich dem 
Augenschein zu widersprechen scheint, den Vorzug 
zu geben. Betrachten wir zunächst den Fall des 
blos zweitheiligen Blattes (Primordialblatt7 in der 
oben dargestellten Reihe), so werden wir nicht 
umhin können, in der Bildung desselben eine Di- 
chotomie anzuerkennen, und dasselbe werden wir 
bei der Bildung des oberen Paares des viertheiligen 
Blattes zugeben müssen. Die oben erwähnte Schei- 
telzelle der ersten Blattanlage hat zur Zeit der 
Bildung der Blättchen offenbar ihre frühere Bedeu- 
tung gänzlich verloren; in dem Falle, wo die Blatt- 
spreite ungetheilt bleibt und gleichsam fächerförmig 
ausstrahlt,, ist sie ohne Zweifel ganz in der Bil- 
dung von Randzellen aufgegangen. Auch dürfen 
wir bei der Betrachtung des Hervortretens geson- 


635 

derter Lappen oder Blättchen nicht blos von den 
Vorgängen am Rande der Blattanlage ausgehen, 
sondern müssen auch die im Innern des Blattes zur 
Geltung kommenden und nach aussen drängenden 
Bildungsrichtungen, welche schliesslich in den @e- 
fässbündeln ihren Ausdruck finden, mit in Betracht 
ziehen. Halten wir beim viertheiligen Blatt für 
das untere Paar an der Vorstellung der Fiederbil- 
dung fest, so kommen wir zu der sonderbaren An- 
nahme eines ersten durch Fiederbildung und eines 
zweiten durch Gabeltheilung gebildeten Blättchen- 
paares und es wird die Frage sich aufdrängen, ob 
dieser Widerspruch nicht zu heben ist. Sehen wir 
zu diesem Ende von den einzelnen Blättern und 
Blättchen ab, und fassen wir die ganze Reihe der 
Blätter vom einfachsten Keimblatt bis zum vierthei- 
ligen Primordialblatt oder, wo dieses fehlt, zum 
gevierten Schwimmblatt in eine gemeinsame Be- 
trachtung zusammen, so finden wir, dass die Vier- 
theilung des Blattes früher oder später, mit oder 
ohne die Uebergangsstufe der Zweitheilung, mit 
oder ohne weitere Zwischenglieder unvollkommener 
Theilungsgrade eintreten kann, dass aber, unab- 
hängig von dem Eintritt dieser Theilungen, die Zahl 
der in den Rand des ganzen (ungetheilten oder ge- 
theilten) Blattes einlaufenden Nervenenden mit einer 
gewissen Stetigkeit zunimmt. So beträgt z. B. bei 
der im Vorhergehenden (Sp. 631) dargestellten Reihe 
von M. Ernesti (mit Einfügung der übersprungenen 
Nummern) die Zahl der Nervenenden der aufeinan- 
derfolgendenBlätter 1. 4. 5. 7. 10. 15. 23. 29. Anu- 
dere Exemplare und andere Arten werden andere, 
aber doch im Wesentlichen ähnliche Zahlenreihen 
liefern, namentlich verdient M. pubescens Erwäh- 
nung, bei welcher die Reihe mit 1. 2. 3. oder 1. 2. 
4. beginnt. Würde die wiederholte Dichotomie der 
Nerven von Blatt zu Blatt regelmässig um einen 
Grad fortschreiten, so erhielten wir die Zahlen 1. 
2. 4. 8. 16.32... ., allein dies ist nicht der Fall, 
die Theilung tritt nicht leicht in allen Spitzen auf 
cinmal ein, sie schreitet ungleichmässig und des- 
halb langsamer voran, und zwar ist sie anfangs in 
den Seitentheilen, später in den mittleren Theilen 
des Blattes mehr gefördert. In dem oben gegebe- 
nen Beispiel ist das 7te Blatt (mit 23 Nervenenden) 
zweitheilig, das Ste (mit 29 Enden) viertheilig; 
die Zahl der Nervenenden würde aber ungefähr die 
gleiche sein, wenn diese beiden Blätter sich unge- 
theilt entwickelt hätten. Man ersieht hieraus, dass 
die Lappen, Segmente oder Blättchen Theile eines 
Ganzen sind, Theile, deren Entstehung nicht auf 
verschiedene Weise erklärt werden darf. Was 
wir vom Ganzen und seinen Theilen sagten, können 
wir noch: speciell auf die ‚beiden Hälften des Blat- 


tes anwenden, indem wir das viertheilige Blatt 
(Fig.8) mit dem zweitheiligen (Fig. 7) vergleichen. 
Wir können die zwei mittleren (oberen) Blättchen 
des ersteren nicht wohl als eine zu den 2 Blättchen 
des letzteren hinzukommende Neubildung betrach- 
ten, denn wir finden zu einer solchen bei Blatt 7 
durchaus keine Anlage; wir müssen also ihre Ent- 
stehung von den Blättchen des zweitheiligen Blat- 
tes selbst ableiten, müssen sie als abgelöste vordere 
(obere) Hälften derselben, somit als Viertel des 
ungetheilten Blattes betrachten. Die Zahl der Ner- 
venenden der beiden Blättchen des dargestellten 
zweitheiligen Blattes beträgt zusammen 23, die der 
beiden unteren Blättchen des folgenden viertheiligen 
Blattes zusammen nur 16, während man nach dem 
Gesetze der fortschreitenden Theilung der Nerven 
nicht eine kleinere, sondern eine grössere Zahl er- 
warten müsste, wenn nämlich die unteren Blättchen 
des viertheiligen Blattes für sich allein als denen 
des zweitheiligen gleichwerthig betrachtet werden 
sollten. Wenn wir dagegen das untere und obere 
Blättchen zusammengenommen dem Blättchen des 
zweitheiligen Blattes gieichstellen, finden wir uns 
mit der Regel der zunehmenden Zahl der Nerven- 
enden im Einklang. 

Mit dem Ergebniss dieser Auseinandersetzung 
scheint nun freilich der Umstand unvereinbar zu 
sein, dass bei dem viertheiligen Blatt das zweite 
Paar der Blättchen durch einen deutlichen Mittel- 
stiel über das erste Paar erhoben ist, durch einen 
Mittelstiel, der ebenso wie der vorausgehende Blatt- 
stiel von einem anscheinend einfachen Bündel durch- 
zogen ist. Diese Schwierigkeit erscheint jedoch 
nicht unüberwindlich, wenn wir die Beschaffenheit 
des betreffenden Bündels näher betrachten. Das- 
selbe ist nämlich nach Nägeli’s Untersuchungen *) 
in der That ursprünglich und zwar schon im Stiel 
des Blattes, durch Theilung unmittelbar über der 
Eintrittsstelle vom Stengel in die Blattbasis, ein 
doppeltes, dessen Theile jedoch bei der weiteren 
Entwickelung der Gewebe, ebenso wie die Gefäss- 
stränge des Stengels, durch eine gemeinsame In- 
nen- und Aussenscheide verbunden werden **). Die 


*) Beiträge zur wissenschaft. Bot. I. (1858) 
S. 54. 58. 
**) Die beiden Gefässstränge zeigen im (uer- 


schnitt eine halbmondförmige Gestalt und sind, die ge- 
wölbte Seite nach innen kehrend, nach der Rücken- 
seite des Blattstiels hin so aneinander gelegt, dass sie 
die Form eines nach der Vorderseite hin offenen \/ 
bilden, Die Halbmonde berühren sich jedoch nicht 
vollständig, sind aber meist durch eine engere Netz- 
faserzelle brückenartig verbunden, während sie selbst 
hauptsächlich aus weiteren, leiterförmigen und längs- 
reihig punktirten Gefässzellen bestehen. Das beide 


Beilage. 


” nah dr 2 ma Le nn 


de at Kal nz 


; 
«8 


637 \ 


Eigenthümlichkeit der gevierten Marsilia-Spreite 
beruht demnach auf dem Umstande, dass von den 
4 durch doppelte Zweitheilung gebildeten Theilen 
die 2 benachbarten mittleren noch eine Strecke weit 
über die zweite Gabelung (die Gabeltheilung der 
Hälften) hinaus äusserlich verbunden bleiben, wie 
dies durch die beifolgende schematische Fig. 2 im 
Vergleich mit Fig. 1 veranschaulicht wird. 


Theilen sich die beiden mittleren 
Blättchen noch einmal, so kann sich die- 
selbe Verbindung der angrenzenden 
Theile wiederholen, wodurch anschei- 
nend ein drittes Paar von Fiederhlätt- 
chen gebildet wird. Es erklärt sich 
aber zugleich auch der andere oben 
erwähnte Fall abnormer Vermehrung 
der Blättchen auf 6 oder 8 durch 
Theilung ohne solche Verbindung.“‘ 


Ueber den Aufbau der Frucht wird, 
nach Besprechung ihres Ursprungsorts, 
des Fruchtstiels, der Sori, Sporangien- 
zahl folgendes (S. 701—707) gesagt: 


„Wichtiger als die Zahl der Sori 
ist die Beschaffenheit des Nervengerü- 
stes, von welchem dieselben getragen 
werden. Nicht nur sind die beiden 
Gattungen Pilularia und Marsilia in 
der Vertheilung der Nerven der Frucht 
bedeutend verschieden, auch die Marsi- 
lien selbst zeigen unter sich Verschie- 
denheiten, welche für die Bildung 
zweier Sectionen Anhalt geben, die 
nach den vonPreslundRe&e beiden Far- 
nen beobachteten Grundsätzen auf den Werth von Gat- 
tungen Anspruch machen könnten. Bei Marsilia tritt 


Stränge verbindende Gewebe besteht aus langröhrigen, 
engen, stärkeführenden Zellen mit horizontalen Grenz- 
wänden, eingeschlossen durch einen Zellring, welcher 
den Character einer Schutzscheide hat. Hierauf folgt 


638 
ein einziges, wie im Stiel des Blattes 2 Gefäss- 
stränge umschliessendes Bündel aus dem Stiel in 
den Rücken der Frucht ein, wo es in der weiche- 
ren Parenchymschicht innerhalb der harten Schale 
dem Rücken entlang sich hinzieht und beiderseits 
einfach gabelig”*) sich theilende, an den Seitenwän- 
den der Frucht herabsteigende Zweige abgiehbt, um 
sich endlich im letzten Drittheil oder Viertheil der 
Frucht in 2 Schenkel zu theilen, 
welche nach Abgabe einiger weite- 
Zweige auf ihrer Aussenseite 
zuletzt selbst zunächst der Spitze 
Seitenzweigen ähnlich an der Wand 
der Frucht herablaufen. Die Zweige 
erreichen die Bauchkante, jedoch 
ohne sich mit denen der entgegen- 
gesetzten Seite zu verbinden. Bei 
der Mehrzahl der Arten bilden die 
Seitennerven inihrem Verlauf keine 
Anastomosen; erst dicht an der 
Bauchkante verbinden sich gewöhn- 
lich die Schenkel der angrenzenden 
Gabeltheile, wie die beifolgenden 
Figuren 1, 2 und 3 zeigen, welche 


rer 


Se 
oo 
IN SI 
QIIIIIIS,S, 


nach aussen ein Gewebe aus weitröhrigen, mit grösseren 
Stärkekörnern gefüllten Zellen, welches von einem 
mehrschichtigen Ring prosenchymatischer, dickwandi- 
ger, bastähnlicher Zellen, welehe die äussere Scheide 
bilden, umschlossen ist. 

*) Nur der erste Seitenzweig ist mitunter zwei- 
mal gegabelt. 

38 + 


639 


die Seitenwand der Frucht von M. Burchelli: (1), 
Aegyptiaca (2) und quadrifoliata (3) von der In- 
nenseite darstellen. Die Zahl der Nerven, welche 
an der Seitenwand herablaufen, ist, wie die Figu- 
ren zeigen, nach den Arten verschieden, aber auch, 
ebenso wie die Zahl der Sori, innerhalb gewisser 
Grenzen veränderlich. Sie ist stets grösser als die 
der Sori, da die äussersten Nerven, sowohl am 
hinteren als vorderen Ende, keine Sori tragen, Die 
Lage der Sori, welche auf nach innen vorragen- 
den, ausschliesslich aus langgestreckten Parenchym- 
zellen gebildeten, zwischen den Schenkeln der ga- 
beltheiligen Nerven entspringenden Placentarsträn- 
gen sitzen, ist bei Fig. 4 angedentet. 


Fig. 4 Zeigt die Nervatur der ganzen Frucht 
von M. diffusa im ausgebreiteten Zustande, die im 


‘ kommt , 


640 


Wesentlichen mit der der vorigen Arten überein- 
stimmt. 

Ein anderes Verhalten zeigt dagegen die Ner- 
vatur der in Fig. 5, 6 u. 7 dargestellten Früchte 
von M.polycarpa, subangulata und defleza, denen 
sich ausserdem noch M. subterranea anschliesst. 

Die Gabeltheile je zweier benachbarter Seiten- 
nerven verbinden sich hier sofort nach ihrem Ur- 
sprung, so dass eine der Rückenlinie »arallele Kette 
von Anastomosen etwas über der Mitte der Seiten- 
wand gebildet wird, Von jedem der so gebildeten 
Verbindungsbögen entspringt ein einziger Nerv, der 
sich geradlinig nach dem Bauchrande hin fortsetzt, 
daselbst einfach verlöschend (Fig. 5), oder mit den 
benachbarten sich verbindend und eine zweite Kette 
von Anastomosen bildend (Fig. 6. 7). Es werden 
auf diese Weise zwei Reihen mit einander abwech- 
selnder Maschen gebildet, von denen die der unte- 
ren Reihe die Sori aufnehmen, deren Lage in Fig. 
5 und 6 angedeutet ist. Die 3 zuerst genannten 
Arten, denen eine solche Nervatur der Frucht zu- 
erweisen sich auch durch ihre sonstigen 
Eigenthümlichkeiten, die starke Auskielung des Blatt- 
stiels, die hohe Insertion der Früchte, welche we- 
der Raphe noch Zähne besitzen, als Glieder einer 
besonderen, scharf abgegrenzten Gruppe; selbst die 
auf das wärmere Amerika beschränkte geographi- 


ı sche Verbreitung *) deutet auf die nahe Stammes- 
‚ verwandtschaft derselben hin. 


Nur eine Art scheint 
störend in die scharfe Sonderung der beiden durch 
die Nervatur bezeichneten Sectionen einzugreifen, 
nämlich die vierte der oben genannten, die sene- 
gambische M. subterranea, wel- 
che denen von M. polycarpa 
ähnliche Anastomosen zu be- 
sitzen scheint, während sie in 
ihren übrigen Merkmalen sich an 
die Arten mit getrennten Ner- 
ven der Frucht anschliesst. 


Die Nervatur der Frucht von 
Pilularia weicht von der der 
Marsilienfrucht dadurch wesent- 
lich ab, dass das in die Frucht 
eintretende Bündel sich sofort in 
zwei Theile spaltet. Die weite- 
ren Theilungen der Nerven, SO- 
wie die Lage der Sori sind aus 
den beifolgenden Figuren er- 
sichtlich, von denen 1 und 3 
nach Aufnahmen von P. minut«a 


*) Einen selisamen Absprung 
in der Verbreitung von M. poly- 
carpa ausgenommen. 


Eu 


641 


642 


und globulifera entworfen sind, während Fig. 3| lungsgeschichte verbietet eine solche Auffassung. 
auf dem Versuche beruht, eine zwischen beiden | Nach den Untersichungen von Mettenius*) ist 
anderen liegende Mittelstufe zu construiren, wie die Frucht der Marsilien bei ihrer Entstehung we- 
sie durch die Zahl der Sori und Klappen der Frucht | der geöffnet noch hohl im Innern, sondern tritt am 
für P. americana gefordert ist. Die Figuren sind | jugendlichen Blattstiel als ein dichtes, aus einer 


so gestellt, dass sie die Oberseite der Axe, die Un- 
terseite dem Blatt zuwenden. Der selbst wieder 
aus punktförmigen Häufchen zusammengesetzte li- 
nienförmige Sorus liegt hier nicht wie bei Mar- 
silia in einer Gabeltheilung, sondern über einem 
ungetheilten Nerven. 

Die Nervatur der Marsilienfrucht hat ungeach- 
tet aller Verschiedenheit eine unverkennhare Aehn- 
lichkeit mit der des Marsilienblattes, zumal wenn 
man sich den abnormen Fall der Verlängerung des- 
selben bei der Bildung dreier Riederpaare (Sp. 634) 
vergegenwärtigt. Die Frage nach der morphologi- 
schen Bedeutung der Sporenfrucht der Marsiliaceen, 
zunächst der Gattung Marsilia selbst, hat daher 
hier ihren natürlichen Anknüpfungspunkt. Der 
gleichsam zusammengeklappte Verlauf der Nerven 
derselben, das Aneinanderliegen der beiden Seiten- 
wände mit ihren von Indusien umhüllten, auf Sa- 
menleisten-ähnlichen Vorragungen stehenden Sporan- 
gienhäulchen erinnert an die Auseinanderlegung der 
Blättehen der Laubspreite im Jugendzustand und 
erweckt den Gedanken, die Marsiliafrucht als ein 
der Länge nach zusammengefaltetes, mit den Räu- 
dern verwachsenes, auf der eingeschlossenen Ober- 
fläche die Sporangien tragendes Blattgebilde, einem 
geschlossenen Fruchtblatt (z. B. einer Hülse) ver- 
gleichbar, zu betrachten *). Allein die Entwicke- 


*) Nach Endlicher (Genera pl. p. 68) soll die 
Frucht von Marsilia aus 2, die von Pilularia aus 


parenchymatıschen Masse beste- 
hendes Höckerchen hervor, in 
welches ein Zweig des Baststiel- 
2. bündels eintritt, und iu dessen 


Innerem alle später auftretenden 
Gebilde sich entwickeln. Nichts 


desto weniger werden wir, bei 
der Verwandtschaft der Marsi- 
liaceen mit den Farnen, den Ge- 
danken nicht so leicht aufgeben, 
die Sporenfrucht derselbeu für 
ein Blattgebilde, und zwar nach 
ihrer bei Mursilia unzweifelhat- 
ten Stellung am Rande des Blatt- 
stiels, für ein Fiederblättchen zu 
halten, während bei Pilulari«a 
vielleicht eine Theilung des Blat- 
tes in einen vorderen und hin- 
teren Theil, nach der Art von 
Ophioglossum vulgatum **) uud Botrychium, an- 
zunehmen sein dürfte. Die Sporenfrucht von Mar- 
silia hat, wie ich gezeigt habe, selbst in dem 
Falle, wo man es äusserlich kaum wahrnimmt 
(M. polycarpa), eine entschiedene Rücken- und 
Bauchseite, und nach der Nervatur möchte ich das- 
selbe von Pilulariaw glauben. Ist nun die Bauch- 
naht nicht die Verbindung der zusammengeiezten 
Ränder eines ursprünglich offenen Blattg«bildes, 
also keine Naht im eigentlichen Sinne, so kann sie 
doch betrachtet werden als Jdie Verbindung der 
Ränder eines von der ersten Bildung her geschlos- 
senen Blatttheiles, d. h. eines solchen, dessen Un- 
terfläche sich in dem Maasse entwickeit, dass die 
Oberfläche gänzlich verschwindet und potentialiter 
in’s Innere aufgenommen wird, wie wires an zahl- 
reichen auf der Oberseite mit einer Kante versehe- 
nen (oder auch stielrunden) Blattstielen phanero- 


samischer Pflanzen verfolgen können, namentlich 


4 Fruchtblättern bestehen. Im Character der Familie 
sagt er: „‚Sporocarpia .. . nunc e earpidiis duobus 
(in foliatis) nune (in aphyllis) e carpidiis quatuor 
eonflata, marginibus introflexis dissepimenta consti- 
tuentibus bi-vel quadrilocularia.‘‘ 


*) Beiträge zur Kenntniss der Rhizocarpeen 
(1846) S. 23, Taf. II. Fig. 61—66. 


**) Ich nenne mit Absicht eine bestimmte Art, 
da in derselben Gattung auch der andere Fall, Bil- 
dung der sogenannten Aehren aus Randlappen des 
Blattes, vorkommt (Ophkioglossum palmatuut). 


643 


in solchen Fällen (Umbelliferen, Aroideen), wo der 
Stiel aus einer Scheide hervorgeht, deren Ränder 
in die Bauchkante desselben zusammenlaufen, und 
eine Spreite trägt, deren Ränder aus derselben 
Bauchkante wieder hervortreten. Dass die Ober- 
nläche des Blattes bei solchen Stielen eigentlich im 
Innern verborgen ist, zeigt sich an der Art, wie 
schildförmige Blattspreiten aus denselben hervortre- 
ten. Von diesem Gesichtspunkte aus betrachtet 
dürfte auch die Bildung der Sporangien im Innern 
des Gewebes, für die es unter den blattbildenden 
Pflanzen kein Analogon *) giebt, weniger ausser- 
ordentlich erscheinen. Die einseitige Stellung der 
Fructificationsfiedern (Sporocarpien) am Blattstiel 
von Marsilia dürfte keinen Anstoss erregen, da 
ungleichseitige Ausbildung bei zweizeiligen Blättern 
horizontalwachsender Stengel**) eine gewöhnliche 
Erscheinung ist, aber räthselhaft ist der Umstand, 
dass an den sterilen Blättern keine Spur von ent- 
sprechenden Gebilden gefunden wird. Auffallend 
ist ferner die Angabe von Mettenius, dass die 
Sporenfrüchte bei ihrem ersten Auftreten die Epi- 
dermis des Blattstiels durchbrechen. Eine wieder- 
holte Verfolgung der Entwickelungsgeschichte der- 
selben wird hoffentlich über diesen und andere 
dunkle Punkte in der Folge mehr Licht verbreiten. 
Auf Missbildungen, welche Aufschluss über die 
Natur des Sporocarpiums geben könnten, habe ich 
fortwährend geachtet, aber das bisher Gefundene 
ist von geringem Belang und beschränkt sich auf 
drei bei M. Drummondii vorgekommene Fälle, 
nämlich 1) eine im obersten Dritttheil getheilte, in 
zwei nebeneinanderliegende Spitzen auslaufende 
Frucht; 2) eine bis zum Grunde getheilte, so dass 
zwei divergirende Früchte auf der Spitze desselben 
Stiels standen; 3) einen Fruchtstiel, welcher an 
der Stelle der Frucht eine schmal -lanzetförmige, 
flache, von einem einfachen Nerven durchzogene 
Spreite trug.‘ 


*) Selbst bei der den Marsiliaceen nächstver- 
wandten Gatlung Salvinia bilden sich die Sporangien 
ursprünglich nicht imInuern, indem das Sporocarpium 
nach der Darstellung von Griffith, der auch Met- 
tenius sich anschliesst (Beiträge ete. p. 55), sich 
nach Art eines Ovulums entwickelt, aus dessen Kern 
die Sporangien hervorsprossen, ehe das Integument 
sich völlig geschlossen hat. 

=) Wobei bald die obere Seite bevorzugt ist 
(Ficus stipulacea, Hamamelis), bald die untere 


Druck: 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


644 


Sammlungen. 


Die von dem verstorbenen General - Lieutenant 
v. Gansauge hinterlassene werthvolle, besonders 
an südeuropäischen Arten reiche Pflanzensammlung 
(vgl. d. Z. 1871 Sp. 160) ist durch Schenkung Sei- 
tens der Wittwe in den Besitz des Kgl. Herba- 
riums in Berlin übergegangen. 


Neue Litteratur. 


Journal of botany, british and foreign, ed. by B. 
Seemann. Vol. IX. No. 104. August 1871. 
Leefe, über Bastardirung bei Salix. — War- 
ren, Flora von Hyde Park und Kensington Gar- 
dens. — Hance, über die Gattung Fallopia 
Zour. — Archer Briggs, Standorte einiger 
und Bemerkungen über einige Pflanzen von Ply- 
mouth. 


Roda, Marcellino e Giuseppe Fratelli. Manuale sulla 
coltivazione ordinaria e forzata dei meloni. Se- 
conda edizione, in-16. pag. 74 con incisioni in 
legno. Torino. L. 1, 00. 

Rusticini, Carlo. Lfungbi: trattatello popolare. in-16, 
pag. 46. Torino. L. 0, 80. 


Stöhr, Emilio. Intorno ai depositi di lignite che si 
trovano in Val d’Arno Superiore ed intorno alla 
loro posizione geologica, Traduzione italiana, 
sul manoscritto di G. Canestrini. in-8. pag. 21 
con una tavola colorata. Modena. L. 1, 50. 

Smiih, John. Domestic Botany: an Exposition of 
the Structure and Classification of Plants, and of 
their Uses for Food, Clothing, Medicine, and Ma- 
nufacturing Purposes. Post 8vo. pp. 558, cloth 
16. 

Thomson, William. A Practical 
Culture of the Grape Vine. 
8vo. pp. 104, cloth 5s. 


Treatise on tlıe 
@th edit. enlarged, 


(Ulmus, Celtis, Monstera, Dicoryphe, Vicia du- 
metorum, bei den letztgenannten die untere Stipula 
grösser. Am merkwürdigsten in dieser Beziehung 
sind die einseitig gefiederten Blätter von Hosackia 
subpinnata und Anthyllis tetraphylia, welche an 
der nach oben gewendeten Seite 2—3 grössere, an der 
nach unten gewendeten nur ein kleineres Fiederblätt- 
chen haben. 


Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


29, Jahrgang. 


MW. 39. 


29, September 1871, 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: 


Hugo von Mohl. — 


A. de Bary. 


Inhalt. Orig.: 
richt der k. Academie zu Stockholm. 


Neue Litt. 


Hegelmaier, Ueber die Fructifikationstheile von Spirodela. — Litt.: Sitzungsbe- 
1870, No.5. 


Agardh, Chlorodietyon, eine neue Caulerpee. 


Ueber die Fructifikationstheile von 
Spirodela. 
Von 
F, Hegeliaier. 
(Beschluss.) 


Als Quelle der dem Pollen zugesellten Na- 
delkrystalle erweist sich eine Anzahl von solche 
führenden Zellen (Fig. 9, k), welche, wie in 
verschiedenen. Richtungen durch die Antheren 
geführte Schnitte lehren, in einer ununterbro- 
chenen doppelten Längsreihe — auch die Rha- 
phiden selbst folgen der longitudinalen Rich- 
tung — an den heiderseitigen Insertionen der 
Hälftenscheidewände in die Aussenwandungen 
ihren Sitz haben und daher bei dem schliess- 
lichen Schicksal der Antherenhälften nothwen- 
dig in Mitleidenschaft gezogen werden müssen. 
Der streng morphologisch bestimmte Ort dieser 
Rhaphidenzellenreihen entspricht daher dem, 
welchen dieselben in dem Antheren der Lemna- 
Arten eben so regelmässig einnehmen, unter Be- 
rücksichtigung der verschiedenen Lage und 
Richtung der Scheidewände bei den letzteren. 
Es wird als eine Eigenthümlichkeit der Araceen 
angegeben, dass in ihren Antheren *) oder (bei 
Caladium) mit ihrem Pollen vermischt **) Rha- 


*) Le Maoüt et Deecaisne, traite gen. de 
bot. p. 335. Hier wird Delile als erster Gewährs- 
mann genannt. 


**) Schleiden, Grundz. d. w. Bot. 4. Aufl. 118, 


phiden vorkommen, ohne Erwähnung ihrer na- 
heren Herkunft. Untersuchungen, die ich zur 
Vergleichung gelegentlich an den Antheren ver- 
schiedener Araceen anstellte, und dieich um so 
eher hier erwähne, als van Tieghem in sei- 
nen auch auf die Antheren sich erstreckenden 
Untersuchungen über die Anatomie der Araceen 
dieses eigenthümlichen Punktes nicht vedacht 
hat *), haben in sofern nicht das erwartete Re- 
sultat gegeben, als sie zwar gezeigt haben, dass 
die Rhaphidenzellen oft bestimmte Partien in 
dem Antherengewebe mit mehr oder weniger 
strenger Regelmässigkeit einnehmen, aber meist 
eine andere als diejenige, welche deren Sitz 
bei Spirodela und Lemna entsprechen würde, in 
anderen Fällen auch minder dest bestimmte 
Stellen; Caladium speciell stand mir übrigens 
unter dem beschränkten Material nicht zu Ge- 
bote. Man kann sich durch successive Längs- 
und Querdurchschnitte durch Antheren von der 
Art der Vertheilung der krystallführenden Zel- 
len in denselben eine vollkommen genügende 
Uebersicht verschaffen. An das Verhalten hei 
Spirodela und Lemna schliesst sich noch am ehe- 
sten das der Antheren von Calla palustris (Fig. 
29, 30) au. Die zwei vollkommen getrennten 
Hälften, welche den seitlichen Abdachungen 
eines keilformigen Connectivs schief aufgewach- 
sen sind, und deren mittlere Wandungsschicht 
mit langen, bogenföormig den Seitenwandungen 
und dem inneren Umfang der Zellen entlang 


*) Ann. d. se. nat. 5. Ser. T. V, p. 181, Pl. IX. 
39 


647 


verlaufenden, nur den äusseren Umfang frei 
lassenden Fasern versehen ist, besitzen je in der 
parenchymatösen Scheidewand, welche ihre hei- 
“den Halbfächer sondert, eine doppelte Längs- 
reihe von Rhaphidenzellen, welche übrigens mit 
ihrem grösseren Durchmesser, dem auch die 
Richtung der Rhaphiden folgt, nicht longitudi- 
nal, sondern quer zum Längsdurchmesser der 
Antherenhälfte, vom Connectiv zur Seitenfurche 
hin, gerichtet sind. Da jene Scheidewände sich 
bei Zeiten von der Aussenwand an der Seiten- 
furche losreissen und ihr Gewebe zerstört wird, 
so mischen sich in diesem Fall allerdings Rha- 
phiden dem Pollen in der springreifen An- 
there bei. 

Abgesehen von Acorus Calamus, in dessen 
Antheren (und meines Wissens auch übrigen 
Theilen) die Rhaphidenzellen vollständig fehlen, 
sind dagegen diese bei allen anderen untersuch- 
ten Arten auf das Connectiv beschränkt. So zu- 
nächst bei Pistia (Fig. 31, 32). Die Anthere 
bei dieser Gattung sitzt bekanntlich dem Con- 
nectiv schirmformig auf in der ungefähren 
Form eines niedergedrückten Ellipsoids; das 
Connectivgewebe erstreckt sich als axile Platte 
durch die ganze Hohe der Anthere bis zu de- 
ren Scheitel und schliesst eine grosse Zahl von 
zerstreuten Rhaphidenzellen ein, zuwelchen sich 
in dem kurzen Filament auch drusenführende 
Zellen gesellen. Der geschlossene faserzellige 
Sack, welcher den eigentlichen Pollenbehälter 
darstellt, ist in seiner Gestalt etwa einem läng- 
lichen Rinekisseu vergleichbar, seine Mittel- 
schicht besteht aus Faserzellen, deren Fasern 
durchaus uur anguläre Verdiekungen der radia- 
len Zellenkanten darstellen, und die 8 Fächer, 
in welche sein Inneres durch 8 radiale paren- 
chymatöse Scheidewände (4 dünnere und 4 
etwas diekere) getheilt ist, springen an den 
Stellen, wo die zärteren Scheidewände den 
Scheitel erreichen, mit 4 kurzen apicalen Spal- 
ten auf, deren Entstehung dadurch eingeleitet 
wird, dass hier eine Anzahl von Zellen der 
Mittelschicht keine Verdickungsfasern bekommen 
und frühzeitig hinter den anderen in radialer 
Erweiterung sehr zurückbleiben, daher Epider- 
mis und Endothecium vor dem Autfspringen bier 
nur dürch eine Lage enger atrophischer Zell- 
chen geschieden sind. Eine Beimischung von 
Rhaphiden zum Pollen ist aber offenbar hier we- 
der vor dem Aufspringen noch während dessel- 
ben denkbar. 

Das Connectiv, welches die 2 gesonderten 
Antherenhälften des Atherurus ternatus (Fig. 33, 


N 


648 
34) scheidet, ist wegen der abgerundeten Ge- 
stalt dieser Hälften am Scheitel beträchtlich 
breiter, als in der Mitte seiner Höhe. Die Hälf- 
ten selbst springen ınit je einer «der Längsaxe 
des Spadix parallelen, die Ansatzlinie der be- 
treffenden Halbfächerscheidewand dagegen kreu- 
zenden langen apicalen Spalte auf. Die Zellen 
der Mittelschicht der Fächerwandung sind ohne 
Fasern, umschliessen dagegen viel feinkörnige 
Stärke. In der Scheitelpartie des Connectivs 
nun liegt, unmittelbar unter der Epidermis, eine 
grössere Zahl von Rhaphidenzellen, deren Vor- 


kommen fast ausschliesslich auf diese Partie 
beschränkt ist. Nur einige wenige ziehen sich 


vom Scheitel aus eine kleine Strecke weit in 
der subepidermidalen Schicht des Conneetivs an 
seinen beiden Oberflächen nach abwärts, das 
ganze Innere desselben frei lassend. 

Abgesehen von grösserer Dicke des Con- 
nectivs und dein nicht apicalen, sondern in ge- 
wöhnlicher Weise seitlich erfolgendan Aufsprin- 
gen der Hälften stimmt die Anthere von Arum 
maculatum und orientale mit der von Atherurus über- 
ein. Allein die Rhaphidenzellen nehmen nicht 
sowohl den Antherenscheitel ein, als die zwei 
oberflächlichen Seitenpartieen (die vordere und 
die hintere) der oberen Connectivhälfte, in de- 
ren Gewebe sie in nach abwärts abnehmender 
Zahl, so dass aul einem Querschnitt 1-— 2 beider- 
seits sichtbar werden, vertheilt sind, wobei die- 
jenige Seite des Connectivs, welche die grössere 
Mächtigkeit besitzt, auch in der Zahl der kry- 
stalltührenden Zellen die andere übertrifft. in 
dem au das Filameat grenzenden "Theil findet 
man daneben, zumal bei A. orientale uoch eine 
Anzahl von solchen Zellen unregelmässig durch 
das Innere zerstreut. 

Die ebenfalls faserlosen Antheren von Arum 
Dracunculus sind in ihrem Conneetivtheil sehr 
reich an Rhaphidenzellen, deren Vertheilung in 
allen untersuchten Fällen das Gemeinsame hatte, 
dass dieselben in den oberflächlichen Schichten 
(meist der zweiten unter der Epidermis) gelegen, 
olters zu 2 aneinander angrenzend, theils in 
zieinlicher Zahl die Scheitelgegend einnehmen 
theils sich von dieser herab den Oberflächen 
entlang bis zur Antherenbasis ziehen. Im Ein- 
zelnen gestaltete sich jedoch die Art ihres Vor- 
kommenus dadurch mannichfaltig, dass die äusserst 
zahlreichen, aufs Festeste aneinander gepressten 
Staubgefässe am nämlichen Theil der Inflorescenz 
nur zum Theil zwei normale Seitenhälften mit 
je 2 Halbfächern entwickelt hatten, grossentheils 
dagegen bald durch mehr oder weniger vollstan- 


dige paarweise Verschmelzung bald durch Ver- 
kümmerung, eines Theils ihrer Fächer die man- 
nichfaltigsten Modifikationen von äusserer Gestalt 
und inneren Structurverhältnissen darboten, deren 
Beschreibung auch nur in den Hauptzügen viel 
zu weit führen würde.*) 

Die in gewöhnlicher Weise gefächerte, von 
einem dicken polsterfornigen apiealen Connec- 
tivansatz gekrönte Anthere von Richardia aethiopica 
springt bekanntlich**) mit 2 jenes Polster in 
senkrechter Richtung durchsetzenden abwärts je 
an die obere Ansatzstelle der Scheidewand zwi- 
schen den Halbfächern der betreffenden Anthe- 
renhälfte stossenden Porenkanälen auf. Rhaphi- 
.denzellen, sowie Drusen von sehr verschiedener 
Grosse führende Zellen finden sich nun nicht 
blos in grosser Anzahl in dem Conneectiv, durch 
dessen ganzes Innere ziemlich regellos vertheilt, 
sondern auch in dem apicalen Polster, und 
Drusenzellen auch in den parenchymatösen 
Schichten, welche sich an gewissen Stellen des 
Antherenumfangs zwischen die Epidermis und 
Faserzellenschicht einschieben. Allein gerade die 
Theile des Polsters, durch welche die Canäle 
sich erstrecken, bleiben vor Kıystallzellen frei 
und es wird hierdurch die Beimischung der 
Krystalle zum Pollen in irgend einer Periode 
abgeschnitten. Man trifft nämlich kurz vor der 
Springreife der Anthere das Polster dem künf- 
tigen Verlauf der Poren entsprechend von zwei 
Strängen kleiner, eine ganze Anzahl von 
Längsreihen hildender parenchymatöser Zell- 
chen durchsetzt, welche sich ihrer Kleinheit und 
ihrem protoplasinareichen Inhalt nach zu schliessen, 
erst vor Kurzem noch durch "Theilung vermehrt 
haben müssen. Diese Stränge liegen zunächst 
den beiden Seitenrändern des Polsters, direct 
unter den Einschnitten, welche sich als Fort- 
setzungen der Seitenfurchen der Anthere herauf- 
ziehen. Gleich nach erfolgter Dehiscenz ist der 
gebildete Canal, dessen Wandungen nicht glatt 


*) Die wenigen Kolben, welche ich anatomisch 
untersuchen konnte, waren kultivirte. Ob sie viel- 
leicht monströs waren, worauf die angegebenen, von 
den Autoren meines Wissens nicht erwähnten Ver- 
hältnisse hindeuten könnten, kann ich nicht sagen. 


**) van Tieghem a. a. ©. Fig.10. Die dort 
gegebene Darstellung des Porus ist nach dem Bei- 
folgenden einigermassen zu berichtigen. Die kleinen 
den Canal auskleidenden Zellchen sind in mehrfachen 
Lagen vorhanden und ausserdem von dem an sie 
weiter nach aussen angrenzenden Gewebe nicht 
scharf abgesetzt, sondern gehen allmählich in das- 
selbe über. Auch fand ich wenigstens in den unter- 
suchten Antheren nie Stärke in jenen Zellchen. 


630 


sondern durch anhängende Gewebsreste etwas 
[ma sind, von jenen kleinen Zellchen in 
mehrfachen Lagen umgehen und deren Membra- 
nen sind in beträchtlichem Grade gequollen und von 
veränderter Reaction, indem sie mit wässeriger 
Jodlosung im Gegensatz gegen das übrige Ge- 
webe hellblau, durch Chlorzinkjodlösung schneller 
und tiefer blau als letzteres gefärbt werden, 
Umstände, welche in Verbindung mit dem Vor- 
handensein einer die Pollenzellen bei ihreın Aus- 
tritt begleitenden gummösen Flüssigkeit*) für 
ein Zustandekommen des Porus durch Desorga- 
nisation der mittleren Zellchen jenes Stranges 
zu sprechen scheinen. 

Den genauen Zeitpunkt, in welchem die 
Ablagerung der Krystalle bei diesen Araceen oder 
bei Lemna im Verhältniss zu der Ausbildung 
des Inhaltes der Antheren erfolgt, habe ich nicht 
ermittelt. Sicher ist aber, dass dieselbe schon 
ziemlich vor der Zeit der Blühreife, also der 
Zeit zu welcher die Selbsterwärmung der Kolben 
erfolgt oder wenigstens ihren Höhepunkt erreicht, 
vollendet ist. 

Kehren wir noch einmal zu den Staubblät- 
tern von Spirodela zurück, so tritt in das Filament 
eine zarte Gefässzellenreihe ein, welche zwar 
im Filament selbst, das überhaupt wie bei einer 
Lemna gebaut ist, nur einfach ist, dagegen in 
dem Conneectiv nicht wie dort einfach blind 
endigt, sondern in eine kleine fächerformige 
Gruppe von Spiralgefässzellen ausgeht (Fig. 12), 
deren oberes Ende eine kleine Strecke unter- 
halb der Spitze des Connectivs liegt, und die 
stets leicht auffindbar bleibt, während in dem 
Filament, wenn sich dieses rasch in die Länge 
streckt, die Gefässzellen schwierig verfolgbar 
werden und in seinem mittleren "Theil sich der 

Beobachtung ganz entziehen **). Die unter Zer- 


{ *) van Tieghem a. a. 0. p. 182. 

**) Damit soll entfernt nicht gesagt sein, dass 
sie resorbirt werden, oder auch nur, dass dies mit 
ihren Verdickungen nothwendig geschehen müsse. 
Dies ist auch bezüglich der Gefässzellen im vegeta- 
tiven Spross der Lemna- Arten meinerseits nicht 
behauptet worden, wie Tschistiakoff anzuneh- 
men scheint, indem er sich dieMühe genommen hat, 
eine solche Behauptung zu bekämpfen (Bullet. Soc. 
Imper. d. Natur. de Moscou, 1869, T. XLII, 2, 
p. 146. 247; bot. Zitg. 1870, p. 709); es ist im Ge- 
gentheil an der auf diesen Punkt bezüglichen Stelle 
(a.a.0. p.50) von mir angegeben, dass und warum 
eine Resorption bezüglich der Wandungen der Ge- 
fässzellen mindestens sehr unwahrscheinlich sei und 
selbst bezüglich der Verdickungen, welche in einer 
bestimmten Partie zuletzt der Beobachtung thatsäch- 
lich entschwinden, hat die Sache unsicher gelassen 

39 * 


ee 


651 


reissung ‘des Deckblattes ertolgende Längs- 
streckung des Filaments ist mit einer starken 
Krümmung nach oben verbunden, und die gleich 
darauf folgende Dehiscenz der Antherenhälften 
findet in einer starken Zurückschlagune der 
vertrocknenden Klappen ihren Abschluss (Fig. 14). 

Trotz aller gegenseitigen Verschiedenheit 
der Antheren von Spirodela und Zenm«au kann 
man sich doch bei aufmerksamer Vereleichung 
derselben der Analogie nicht verschliessen, welche 
zwischen beiden besteht, wenn man die oberen 
Fächer bei Lemna mit den äussern bei Spirodela, 
die untern jener mit den innern dieser vergleicht. 
Die auf den ersten Blick so ungewöhnliche Be- 
schaffenheit der Staubbeutel von Zemna wird durch 
diese vergleichende Betrachtung eher verständ- 
lich, und es würde sich in der That eigentlich 
nur um eine nicht sehr bedeutenhe Verschiebung 
des innern und äusseren Antherentheils gegen 
einander handeln, die nur eine leichte Modifi- 
kation der Wachsthumsvorgänge in dem zum 
Conneetiv werdenden Mittelstück schon während 
der ersten Entwickelungsperiode des Theils vor- 
aussetzt. Vielleicht liegen auch Betrachtungen 
dieser Art den sonst nicht erklärlichen Worten 
Schleidens (a. a. ©.) „rima Zongitudinali late- 
rali“ zu Grund. 

Das Pistill von Spirodela ist in seiner Ge- 
stalt von dem einer Zemna nicht zu unterscheiden. 
In früheren Perioden zeigt sein basaler bauchiger 
Theil, wenn man Querschnitte durch die Blüthe 
macht, zwei muldenformige, der Lage der hier 
entwickelten Antheren entsprechende Eindrücke 
an der untern Fläche, welche sich später aus- 
gleichen. Eine einfache Gefässzellenreihe durch - 
zieht wie bei Zemna die den Staubblättern zu- 
sekehrte Wand des Pistills in der Mittellinie. 


werden müssen. Man wird auch in den für eine 
Art gegebenen Querdurchschnitten von Fibrovasal- 
strängen (T. X, 4—6) vergeblich nach „Spuren 
einer Zerstörung“ suchen, Es ist übrigens klar, dass, 
da bekanntlich in einem geschlosseneu Zellgewebe 
die einander anliegenden Wandungen zweier be- 
nachbarter Zellen mit einander verwachsen sind, 
ein absolut sicherer Nachweis , dass die ein enges 
Zellenlumen zunächst umschliessende Substanzschicht 
gerade die ursprünglich vorhandene, nachweislich 
sehr stark in die Länge gezogene und gezerrte Ziell- 
wandung ist, und nicht etwa doch den Augrenzen- 
den Zellen angehört, zxenau genommen unmöglich 
ist, wenigstens dann, wenn, wie im vorliegenden 
Fall, innere rein optisch oder mikrochemisch nach- 
weisbare Differenzirungen in den fraglichen Wan- 
dungen nicht bestehen. Ausschliesslich auf dieses 
kleine Bedenken bezieht sich der Beisatz, dass die 
srosse Zartheit der in Rede stehenden Bildungen 
Keine sichere Entscheidung der ganzen Frage zulasse. 


Untersuchungsmaterial , 


Eigenthümlich dagegen ist, dass sich auch in 
dem seine Wandung bildenden zarten Parenchym 
eine Anzahl von drusenführenden und im obern 
den Griffel darstellenden Theil zahlreiche pig- 
menthaltige Zellen eingestreut finden (Fig. 13). 
In der reifen Frucht findet man letztere auch 
weiter abwärts (Fig. 1, 18, 19), was auf fort- 
dauernde Pigmentablagerung schliessen lässt. 
Für die Samenknospen von Spirodela. ist seit 
Griffith*) als Normalzahl 2 ınd grundständige, 
der bei den Verwandten entsprechende Stellung 
bekannt. Die Mehrzahl der Pistille in meinem 
namentlich mit einer 
Ausnahme alle, welche das Anfangs eingetroffene 
getrocknete Material enthielt, erwiesen sich als 
eineiig, die später erhaltenen und später gesam- 
melten Spiritusexemplare dagegen waren etwa 
zur Hälfte 2eiig (Fig. 3); die Entwickelung von 
Samenknospen mag daher in dem ersten Theil 
der Blüthezeit unter irgend welchen unbekann- 
ten Einflüssen theilweise verhindert worden sein. 
Zwar kam auch der Kall vor, dass neben einer 
wohlgebildeten Samenknospe eine deutlich ver- 
kümmerte vorhanden war; allein in den Fällen 
von wirklicher Einzahl hatte die Samenknospe 
stets, und zwar nicht blos im blühreilen Zustand, 
sondern auch in jüngeren zur Beobachtung ge- 
kommenen Stadien, wenigstens vor vollendeter 
Bildung der Integumente, eine Stellung , welche 
Niemand Anstand nehmen wurde, für eine ter- 
minale zu halten. in den Fällen von Zweizahl 
ferner waren die Samenknospen einander mit 
ihren Nahtseiten angedrückt (Fig. 4), und von 
einer medianen hügelformigen Erhöhung, als deren 
Auswüchse sie hätten angeseheu werden können 
und welche Griffith abbildet, liess sich keine 
Spur entdecken. Gesetzt übrigens, dass das 
Letztere in manchen Fällen wirklich vorkommt, 
so ist dies in Beziehung auf die hier sich erhe- 
benden theoretischen Fragen ziemlich unwesent- 
lich, da auch bei Abwesenheit einer solchen cen- 
tralen Verbreiterung des Bodens des Fruchtkno- 
tens die gleichmässig seitliche Stellung zweier 
vorhandenen Samenknospen nicht leicht einem 
Zweifel begegnen wird. Schwieriger ist die 
Frage zu beantworten, ob man berechtigt ist, 
hieraus Analogieschlüsse auf die wirkliche Stel- 
lung der Samenknospen im Fall ihrer Einzahl 
bei derselben Art und unzweifelhaft verwandten 
Formen zu gründen. Unter welcher Form sich 
das erste Hervorsprossen der Samenknospe bei 
Spirodela, falls nur eine gebildet wird, der 


*) a.a. 0. Fig. I. 2. 


® 
% 


in ie 


A 


_ Beobachtung darstellt, ist in Ermangelung von 
passendem Material zwar nicht zu ermitteln ge- 
wesen. Allein bei ZLenna minor bildet das sehr 
kleinzellige Wärzchen, welches als erste Anlage 
der Samenknospe erscheint, von Anfang an eine 
Gesammterhebung des noch sehr schmalen Bo- 
dens der Fruchtknotenanlage, welche daher, rein 
für sich betrachtet, Niemand Anstand nehmen 
wird, für terminal zu erklären. Bei Lemna gibba 
habe ich nur Zustände finden können, wo bereits 
einige zu Samenknospen bestimmte Protuberanzen 
angelegt waren, von denen keine als eine im 
Verhältniss zu den übrigen centrale angesprochen 
werden konnte, und welche überdies alle gleich- 
mässig sich in einander abgekehrter Richtung zu 
krümmen begannen. Es bleibt unter solchen 
Umständen nun zunächst immer noch die Annahme 
offen, dass Samenknospen bei nächstverwandten 
Kormen, wahrscheinlich sogar bei derselben in 
verschiedenen Fällen, verschiedenen morphologi- 
schen Werth haben konnen. Will man sich 
aber zu diesemwie ich glaube nicht leichten Zuge- 
ständniss nicht entschliessen, so. müsste der cen- 
trale Ursprung der Samenknospen im Fall ihrer 
_Einzahl doch nur scheinbar, der ursprüngliche 
Heerd der Zellenvermehrung, von welcher zu- 
nächst die Bildung ihres Kerns ausgeht, doch 
seitlich vom Axenscheitel der Blüthe gelegen 
sein. Für die übrigen Fälle, welche als Beispiele 
für terminale Samenknospen angesprochen wer- 
den, würde mit einer solchen Annahme noch 
nieht nothwendig ein Präjudiz ausgesprochen sein. 

Bezüglich des Grades ihrer Anatropie kom- 
men die blühreifen Samenknospen (Fig. 11) 
nieht völlig denen der Zemna gibba gleich, über- 
treffen aber etwas die der Z. minor und gleichen 
beiden in Hinsicht auf das Unbedecktbleiben des 
Endostoms durch das äussere Integument und die 
Verdrängung des Kerns durch den Keimsack. 
Die den Scheitel des letzteren noch bedeckende 
einfache Schicht kleiner Kernzellen dürfte auch 
hier vorhanden sein, obwohl Material, wie das 
benutzte, zu deren Nachweis ungeeignet ist. 
In die Rhaphe tritt eine Gefässzellenreihe ein, 
welche sich von der das Pistill durchziehenden 
am Grunde abzweigt und mit ihrem Ende die 
Chalaza nicht ganz erreicht. 

In Beziehung auf die erste Entwickelung 
der Blüthe gab das im Allgemeinen schon zu 
alte Material keine näheren Aufschlüsse. Doch 
gewährten einzelne Präparate Bilder, welche 
sehr an die bei den Zemna-Arten zu erlangenden 
erinnern (z. B. Fig. 2) und für Uebereinstimmung 
in den wesentlichen Punkten sprechen. 


654 


Man kann aus dem Seitherigen in systema- 
tischer Hinsicht den Schluss zu ziehen versucht 
sein, dass, wofern es nothwendig auf Blüthen- 
theile begründeter Charaktere bedarf, um die 
3 Gattungstypen Wolffia, Lemna und Se zu 
sondern, ein solcher in vollig ausreichender 
Weise in dem verschiedenen Aufbau der Anthe- 
ren zu finden sei, wobei sich auch in diesem 
Punkte die zwei letzteren weniger weit von ein- 
ander entfernen würden, als beide zusammen 
von der ersten. Ein definitives Urtheil über 
diesen Punkt ist indessen noch bis zur genauen 
Kenntniss der Structur der Antheren der Spiro- 
dela oligorrhiza zu suspendiren, da die einzige 
Quelle für deren Kenntniss, die Figur von S. 
Kurz *), keinen unzweitelhaften Autschluss gibt. 
Aehnliches gilt, wie im Voraus bemerkt sein 
mag, auch von der systematischen Verwerthung 
eines anderen, nachher zu erwähnenden Diffe- 
renzpunktes, der verschiedenen Beschaffenheit 
der Cotyledonarspalte, für die generische Defi- 
nition von sSpirodela, da über S. oligorrhiza in 
dieser Hinsicht noch nichts bekannt ist. Um so 
weniger dagegen ist ein Zweifel, dass die Un- 
Ieschbarkene der Zahl der S Samenknospen als 
generisches 'Trennungsmittel in der Reihe der 
Lemnaceen schon durch das Seitherige eine 
neue Illustration erhält. Man kann in der ‘That 
hier nicht daran denken, Sprosse mit ein- und 
zweieiigem Pistill auch nur als Varietäten zu 
trennen. Säinmtliches Material zeichnete sich 
durch eine geringere Grösse der vegetativen 
Sprosse aus, als ich sie jemals bei S. polyrrhiza 
getroffen habe, so dass die Vermuthung eines 
ursächlichen Zusammenhangs dieser Kleinheit 
mit dem Auftreten geschlechtlicher Reproductions- 
theile nicht ferne liegt; allein in allen anderen 
Beziehungen kann von einer Ditferenz von der 
gewöhnlichen Form keine Rede sein, und zudem 
liessen sich nach brieflicher Mittheilung des 
Hrn. Leggett durch Cultur den gewohnlichen 
gleiche Pflanzen aus dem blühenden Material 
erziehen. 

Als eines weiteren Beleges endlich für die 
Schwankungen der Samenknospenzahl bei dem 
vorliegenden Verwandtschaftskreis sei hier einer 
noch unbeschriebenen Form gedacht, welche ich 
vor einiger Zeit im Herbarium zu Kew näher 
kennen lernte. Dieselbe ist am Swan River 
in Neuholland von Drummond gesammelt und 
vegetativ der Zemna minor sehr ähnlich. Die 
Sprosse sind im Verhältniss zu gewöhnlichen 


*) Journ. Linn. Soc. 1866, pl. V. 


Epp) 


Formen der letzteren ziemlich klein, dabei we- 
nig asymmetrisch und, namentlich im jugendlichen 
Zustand, mit einem deutlichen Höcker hinter 
der Spvossspitze (Stachel) versehen. Ihre Epi- 
dermis zeigt nichts irgend Eigenthümliches. 
Doch erscheinen sie dicker, als jene der L. 
minor in der Regel sind, die centralen Lufthoh- 
len etwas weiter, und die Fibrovasalstränge, 
welche übrigens in derselben Zahl vorhanden 
sind (jederseits 1 Seitenstrang), sind, was hier- 
mit zusammenhängt und in noch höherem Grad 
bei getrocknet gewesenen Sprossen der L. gibba 
zutrifft, schwieriger und mehr bei nicht ausge- 
wachsenen als bei erwachsenen Sprossen nach- 
zuweisen. Endlich sind die Wurzelhauben stets 
spitz, die Wurzelscheiden übrigens wie bei L. 
und gibba ohne seitliche flügelformige 
Anhänge. In den Blüthentheilen, welche sehr 
reichlich entwickelt sind, besteht vollständige 
Uebereinstimmung mit Z. minor, allein das Pi- 
still (Fig. 27) umschliesst in einer ganzen An- 
zahl von untersuchten Fällen ausnahmslos zwei 
hemianatrope, einander abgekehrte Samenknos- 
pen (Fig. 28) mit kurzer Gefässzellenreihe in 
der Rhaphe, welche sich beide weiter entwickeln, 
übrigens in dem Untersuchungsmaterjal den Zu- 
stand halbreifer Samen nie überschritten hatten. 
— Ebenfalls hierher gehört eine andere austra- 
lische Form (Yarra, Melbourne, leg. Adams), de- 
ren Sprosse aber dünner und deren Wurzel- 
haube weniger spitz ist. WVollig identisch mit 
der erstgenannten erwies sich dagegen eine wei- 
tere, mir schon früher bekannte und ebenfalls 
aus Westaustralien (ohne nähere Ortsbestimmung) 
stammende Form, welche ich früher wegen der 
Zweizahl der vorhandenen halbreifen Samen, 
bei in verschiedener Hinsicht mangelhaftem Ma- 
terial, irrthümlicher Weise als Z. gibba *) he- 
stimmt hatte. Die vorliegende Form nun, wel- 
che den Namen 2. disperma führen mag (und 
für welche eine formulirte Beschreibung zu ge- 
ben nach dem schon Gesagten überflüssig ist), 
kann in mehr als einer Hinsicht als ein Verbin- 
dungsglied zwischen zwei ziemlich verschiede- 
nen Arten, Z. minor und gibba, angesehen wer- 
den, welches Z. minor noch beträchtlich näher 
steht und rücksichtlich dessen sogar ein Zwei- 
fel bestehen kann, ob es von derselben vollig 
bis zum Rang einer Species iım gewöhnlichen 
Sinn abgezweigt sei. Der Grund hierfür ist 


minor 


*) Hiernach ist Australien, das ich (a.a.0. 146, 
155) als Fundort der L. gibba angegeben habe, als 
solcher zu streichen, 


folgender. Während anderwärts L. minor selbst 

noch niemals anders als mit einer Samenknospe 
beobachtet worden ist, verhält es sich hiermit 
gerade bei australischen Pflanzen anders. Von 
den mehrfachen Formen, welche ich von dort- 
her im fruchtbaren Zustand zu untersuchen Ge- 
legenheit gehabt habe, und welche vegetativ 
(namentlich auch in der abgerundeten Wurzel- 
haube) sämmtlich von europäischen nicht zu un- 
terscheiden sind, erwiesen sich, als sie anläss- 
lich der eben mitgetheilten Erfahrung einer 
neuen ausgedehnteren Prüfung unterworfen wur- 
den, die einen (und ebenso eine aus Vandie- 
mensland, von Gunn gesammelte) als nur ein- 
eiig, dagegen eine, „Australia felix‘ bezeichnete, 
zeigte unter 9 Pistillen 7 mit einer 2 mit 2 
hemianatropen Samenknospen. In der Structur 
der Samenhäute, wo Samen vorhanden waren, 
zeisten sich keine Unterschiede von ZL. minor. 
Die Schwierigkeiten, welche sich aus dem Vor- 
stehenden für systematische Anordnungen erge- 
ben, liegen auf der Hand. Bei all diesen 
australischen Formen ist eine Gefässzellenreihe 
in der Rhaphe der Samenknospen sehr kräftig 
entwickelt. Bei den europäischen Formen der 
Z. minor (und trisulca) ist eine solche ebenfalls 
in der Rege! vorhauden, aber zärter und zu- 
gleich kürzer; in manchen Samenknospen habe 
ich sogar nach ihr bei Herstellung möglichster 
Durchsichtigkeit durch Kalilosung und Glycerin 
vergeblich gesucht. 

Die reife Frucht von sSpirodela polyrrhiza 
gleicht rücksichtlich ihrer Gestalt, welche eine 
quer ovale, in der Richtung der Dicke des 
Sprosses etwas zusaımmengedrückte ist (Fig. 16, 
17), vollig der anderer Lemnaceen mit anatro- 
pen oder hemianatropen Samenknospen. Eigen- 
thümlich ist ihr die gesprenkelte Färbung. Nur 
einmal traf ich in ihr zwei halbreife, offenbar 
beide in Weiterentwickelung begriffene Samen, 
deren gegenseitige Lage leider nicht mehr eruirt 
werden konnte. Sonst war immer nur ein Same 
vorhanden, wie es auch Griffith ausschliess- 
lich beobachtet zu haben scheint, und dieser 
völlig wagrecht gestellt, übrigens in Beziehung 
auf Dimensionen nicht unbedeutenden Schwan- 
kungen unterworfen. Stets war die Chalaza 
nach rückwärts in Bezug auf den fruchttragen- 
den Spross, das Opereulum nach vorwärts ge- 
richtet. Das Operculum bietet rücksichtlich sei- 
ner Beschaffenheit und seines Verhältnisses zu 
den übrigen Fruchttheilen nichts Eigenthüm- 
liches dar, und auch die übrige innere Samen- 
haut zeigt den den Verwandten gemeinschaft- 


lichen Bau, indem sie aus zwei dünnen Lamel- 
len besteht, von denen namentlich die äussere 
durch characteristisches ceutieulaartiges Verhalten, 
Festigkeit, Resistenz gegen concentrirte Schwe- 
 felsäure und andere Lösungsmittel und hoch- 
gelbe Färbung durch Jod ausgezeichnet ist. Die 
dieke äussere Samenhaut (Fig. 18, 20) gleicht 
in ihrem Bau der der Lemna-Arten mit anatro- 
pen und hemianatropen Samenknospen; ihre 
kleinen, abgerundeten, locker verbundenen, farb- 
und inhaltslosen zelligen Elemente bilden je 
nach den verschiedenen T'heilen der Circum- 
ferenz 4 — 11 Schichten, und von ihnen hebt 
sich die Epidermis des Samens in einer Weise 
‚scharf ab, dass durch ihre Abstossung der Same 
eine grob- und ungleich längsrippige Sculptur 
bekommen müsste, wie er sie beiden eben ge- 
nannten Formen besitzt. Eine solche Abstossung 
- dürfte auch zu allerletzt erfolgen, doch -fand 
ich an den nicht zahlreichen Samen, welche 
ich untersuchen konnte, die Epidermis stets 
erhalten und daher die Oberfläche glatt. 

Das Endosperın, welches, wie auch die 
'Vheile des Keimlings, rücksichtlich des Inhaltes 
seiner Zellen mit dem anderer Lemnaceen über- 
einstimmt, übertrifft an Mächtigkeit nicht blos 
_ das der Z.gibba, sondern selbst das aller andern 

Verwandten; seine Dicke steigt im mittleren 
' Theil der Samenlänge auf 4 (Fig. 21), selbst 
5 Sehichten, sinkt jedoch nach vor- und rück- 
_ wärts auf 2. Ob der der innenfläche des Oper- 

ceulum anliegende, von der Anheftung des Keim- 
lines durchbohrte Endosperintheil auch hier nur 
eine einfache oder eine mehrfache Lage von 
Zellen darstellt, habe ich zu beachten ver- 
 saumt, 

Es ist mir nie gelungen, den Keimling 
völlig unverletzt aus dem Samen herauszupräpa- 
 riren. Allein Durchschnitte durch den ganzen 
- Samen, namentlich successive Querschnitte hahen 
in Uebereinstimmung mit der Ansicht von nicht 
- gauz intact herausgelösten Keimlingen zunächst 
keinen Zweifel darüber gelassen, dass ein Theil 
der Griffith’schen Figuren, nämlich diejeni- 
gen, welche eine schief der ganzen Länge nach 

über denselben verlaufende Spalte darstellen *), 
_ unmöglich richtig sein können. Der Keimling 
besitzt vielmehr, mit Ausnahme eines nachher 
zu erwähnenden auffallenden Punktes, einen 
Bau und eine Gestalt, welche mit der der Lemna- 
Arten übereinstimmt. Namentlich stellt der die 
_ Hauptmasse des Keimlings bildende, die Mitte 


=). a. a, 0. Fig. II, 7. 9. 10. 11. 


658 


|und die Chalaza-Partie der Samenhöhle aus- 
füllende, bei der Keimung als das grössere 
Saugorgan Adunetionirende apicale Thein des 
Cotyledo einen durchaus soliden, stielrundlichen 
Gewebskörper ohne erkennbare Regel in der 
Anordnung seiner parenchymatösen Zellen dar 
(Fig. 21). Querschnitte durch den Mikropyle- 
Theil des Samens zeigen dagegen, dass der 
hier gelegene Scheidentheil des Cotyledo eine 
longitudinale Spalte in ziemlicher Ausdehnung 
besitzt (Fig. 22, 23, 24). Diese Spalte ver- 
läuft von der Spitze der der Mikropyle zuge- 
kehrten Plumula an genau auf dem Rücken der- 
selben — wofern man die Fläche, welche die 
Wurzel trägt und sich bei der Keimung dem 
Wasserspiegel zukehrt, als Bauchfläche bezeichnet 
— nach rückwärts etwa bis in die Gegend, wo 
das hintere Ende der Plumula liegt. Die Lage 
dieser Spalte, welche nach der Mikropyle hin 
bis auf die Oberfläche der Plumula eindringt, 
nach rückwärts dagegen sich in eine Furche 
verliert, entspricht somit gerade der Seite der 
Circumferenz des Keimlings, auf welcher sich 
der Scheidentheil des Cotyledo bei Lemna bei 
seiner Anlegung zu einer Spalte zusammen- 
schliesst, nur dass dieselbe dort geringere Grösse 
und andere Richtung hat: Verhältnisse, welche 
auf eine in den wesentlichen Zügen überein- 
stimmende Entwickelung der Keimtheile, an 
welcher olınehin im Voraus kaum zu zweifeln 
ist, hinweisen. Ich glaube nach dem Gesagten; 
dass die den enthlössten Keimling darstellenden 
Figuren I, 15, 16 von Griffith, welche, da 
sie nicht jedem der Leser zu Gebot stehen 
dürften, von mir Fig. 25, 26 in redneirtem 
Maassstab copirt sind, der Natur ungefähr ent- 
sprechen, jedoch muss die Längsspalte in Fig. 
16 (26) am Mikropyle-Ende des Keimlings in 
Wirklichkeit länger sein, als sie dargestellt ist. 

Das die Plumula darstellende Sprossglied 
ist bezüglich seiner Richtung, die eine vollstän- 
dig zur Mikropyle hin rückläufige ist, von dem 
der Lemna-Arten nicht verschieden. Ebenso 
nicht wesentlich bezüglich seiner Form, welche 
eine zungenformige ist; indessen bildet die 
Rückenfläche eine von dem dieken Scheiden- 
theil des Cotyledo ausgefüllte Concavität, auf deren 
tiefste Partie die Cotyledonarspalte trifft. End- 
lieh nicht bezüglich des Baues seiner Hauptmasse, 
weiche einen schalig geschichteten, aus kleinen 
protoplasmareichen Meristemzellen bestehenden 
Gewebskörper darstellt. Seine beiden Flanken 
sind auch an seiner breitesten Stelle noch von 
2 Zellenlagen des Cotyledonargewebes bedeckt. 


659 


Von der Anwesenheit blattartiger Anhänge an 
ilım lässt sich nichts entdecken. Der Vergleich 
mit Lemna legt die Vermuthung nahe, dass der 
basale (innere) Theil der Plumula schon im 
Samen einen kleinen Tochterspross trage; allein 
der Bau der fraglichen (Knoten-) Partie des 
Keimes, deren genaue Untersuchung successive 
besonders feine Durchsehnitte durch diese Hö- 
henregion des ohnehin nicht leicht zu präpari- 
renden Samens erfordert, ist mir aus dem spär- 
lichen Material nicht klar geworden. Ich habe 
mich von der Anwesenheit eines Tochterspros- 
ses überhaupt nicht überzeugen konnen, und es 
ist immerhin möglich, dass eine solche Spros- 
sung erst bei der Keimung auftritt; sollte die- 
selbe aber auch schon im Samenstadium gebil- 
det sein, so wäre für sie der späteren vegeta- 
tiven Verzweigung der Pflanze nach ein etwas 
von deın hei Lemna verschiedenes Lageverhält- 
niss zur Plumula zu vermuthen. Das Studium 
der Keimung müsste auch bei vorliegender 
Pflanze von besonderem Interesse sein. In ihren 
ersten Stadien dürfte die Keimung der einer 
Lemna ähnlich sich darstellen, und zwar aus 
dem Grunde, weil auch in dem Keim von Spi- 
redela nur eine einzige Wurzel vorhanden ist 
(Fig. 24), welche bezüglich ihres Baues, ihres 
Ursprungs — aus der unmittelbar rückwärts an 
die Basis der Plumula stossenden Gewebsmasse 
— und ihrer Richtung — schief nach der 
Bauchfläche des Keims und der Mikropyle 
hin mit der Keimwurzel von Lemna über- 
einstimmt. 

Es erührigt nun noch, etliche Worte zur 
Rechtfertigung, beziehungsweise näheren Bestim- 
mung der den Theilen des Keimes gegebeneu 
Bezeichnungen beizufügen. Die Entwickelung 
der Keimtheile von Zemna erfolgt unter Er- 
scheinungen, welche den früher verbreitet ge- 
wesenen Ansichten über das gegenseitige Ab- 
stammungsverhältniss von hypocotylen Keimtheil, 
Cotyledo und Plumula widerstreiten und dage- 
gen auf den oberflächlichen Blick eine Ver- 
gleichung mit der Ursprungsweise der vegetati- 
ven Sprosse dieser Gattung und ihrem Ueber- 
wachsenwerden durch eine vom .Mutterspross 
gebildete Gewebsfalte nahe zu legen schienen. 
Da mir aber trotz dessen bei Berücksichtigung 
des feineren Baues der Plumula und der Kei- 
mungserscheinungen, namentlich bei Berücksich- 
tigung des Mangels eines als erstes Sprossglied 
auffassbaren Theils an der Plumula, eine Ver- 
gleichung derselben mit einem gewöhnlichen 
vegetativen Spross unmöglich und die im Vor- 


a a 


stehenden gebrauchte Bezeichnung der Keim- 
theile von jeher unabweisbar schien, so habe 
ich diese Betrachtungsweise, um sie mit der 
Entwickelungsgeschichte der Keimtheile in Ein- 
klang zu bringen, durch die Hypothese zu recht- 
fertigen gesucht, dass der Punkt an dem An- 
fangs gebildeten birnformigen Gewebskorper, 
welchem die Plumula entsprosst, nur scheinbar 
seitlich, dass er vielmehr möglicherweise die 
durch frühzeitige seitliche Wucherung zur Seite 
gedrängte eigentliche Scheitelresion der Keim- 
anlage sein dürfte*). Eine solche, ohnehin 
sehr künstliche Hypothese erachte ich jetzt nicht 
blos als irrthümlich, sondern auch als vollkom- 
men überflüssig, nachdem durch Hanstein’s 
Untersuchungen über die Entwickelungsweise 
monocotyler Keimlinge **) die allgemeine Un- 
genauigkeit der früher über diesen Punkt ver- 
breitet gewesenen Vorstellungen dargethan und 
gezeigt worden ist, dass das seitliche Auftreten 
der Plumula, das Hervorgehen des Cotyledo aus 
dem oberen Theil der Zellenmasse, welche die 
Keimanlage in einem frühen Zustand darstellt, 
der Stamınknospe dagegen sammt dem hypoco- 
tylen Theil aus deren unterem Abschnitt, end- 
lich das Ueberwachsenwerden von dem jetzt 
sich entwiekclnden Scheidentheil des Cotyledo 
geradezu die Regel bilde. Die bei Zemna zu 
beobachtenden Erscheinungen sind daher weit 
entfernt, eine Ausnahme darzustellen, schliessen 
sich vielmehr dem allgemeinen Typus direct 
an, und es kann um so weniger mehr ein Zwei- 
fel über die Bedeutung der hier als Plumula 
und Cotyledo bezeichneten Theile Platz greifen. 
Die völlig rückläufige Richtung, welche die 
Plumula bei Zemna annimmt, kann ohnehin na- 
türlich eben so wenig als die wenigstens ge- 
neigte bei anderen Monocotylen ein Argument 
hiergegen abgeben. 

Rücksichtlich der Bedeutung des Keim- 
theils, welcher mittelst des Keimträgerrudiments 
an der Innenfläche des Opereulum hänet und 
in welchen zugleich die Keimwurzel eingebohrt 
ist (Lemnaceen T. IX, 9; T. XI, 14), sowie 
rücksichtlich der Keimwurzel selbst sind dage- 
gen eher Zweifel möglich. Es scheint ınir zu- 
nächst bei sorgsamer Vergleichung der Ent- 
wickelungs- und Structurverhältnisse der Theile 
verschiedener monocotyler Keimlinge, wie sich 


aus Hanstein’s Schilderungen ergeben, mit 
*) a. a. 0. p. 7. 
**) Botan. Abhandlungen1, p.32ff., insbesondere 


35, 43, 52, 58. 
Beilage. 


66 


der Entwickelung des Zemna-Keimes kaum einem 
Zweifel zu unterliegen, dass der erstgenannte 
jener zwei Theile, welche ich bei Zemna als 
hypocotyle Axe (nebst Radieularende) hetrach- 
ten zu müssen geglaubt habe, durchaus dem aus 
der „Hypophyse“ der Keimanlage sich ent- 
wiekelnden „Keimanhang“ bei deu Gräsern 
entspricht. Um nichts zu sagen von der glei- 
chen physiologischen Function als Saugorgan, 
welche die Spitze des Theiles in beiden Fällen 
vollzieht (Hanstein a.a.O. p.56; Lemnaceen 
p- 23) und welche als Beweis für gleiche mor- 
phologische Natur nicht _eradezu beansprucht 
werden kann, so wird der Umstand, dass hier 
wie dort ein Zellenkörper vorliegt, welcher aus 
dem zunächst an den einzelligen Keimträger 
stossenden T'heil der zuerst gebildeten kurzen 
Zellenreihe hervorgehend sich keilformig ver- 
breitert und bis zu der Höhenregion erstreckt, 
in welcher sich die Wurzel des Keimlines ent- 
wickelt, entschieden für die beiderseitige mor- 
phologische Identität sprechen. Der Auftassung, 
dass in den Aufbau des Keimkorpers nicht blos 
eine Zelle des erstgebildeten Fadens, sondern 
einige (alle ausser der äussersten) eingehen, 
steht auch bei Zemna nichts von Seiten der be- 
obachteten Erscheinungen entgegen, und ich 
stehe nicht an, die von mir *) gebrauchte Be- 
zeichnung der an die äusserste Zelle grenzen- 
den Partie als „im Querschnitt ınehrzelliger 
Keimträger“ als verwirrend und unpassend zu 
betrachten. Als Keimträger oder Vorkeimrest 
kann vielmehr uur die äusserste Zelle, welche 
mit dem Operculum in Berührung ist **), be- 
zeichnet werden. Ist freilich schon hei Brachy- 
podium die Descendenz der einzelnen Querregio- 
nen von Meristem in der in Rede stenenden 
Basalportion des Keims nicht mit völliger Ge- 
nauigkeit zu verfolgen, so dass die Grenzbestim- 
mungen zwischen den verschiedenen Zellfami- 
lien nur sehr ungefähr getroffen werden konnen, 
so wird dies beiZemna noch viel weniger leicht, 
da hier abgesehen von der Schwierigkeit des 
ganzen Objectes die viel geringere Grösse der 
Zellen der Keimanlage hindernd in den Weg 
tritt. Allein einen ernstlichen Gegenerund ge- 
gen die Vergleichung des „Keimanhanges“ 
eines Grases mit der „hypocotylen Axe“ einer 
Lemnacee kann dies nicht wohl abgeben. 


*) Lemnaceen p. 4. 


**) Ebend. XI, Fig.14. Schon die Vergleichung 
mit dieser Figur macht es einleuchtend, dass die 
äusserste Zelle in T. IX, Fig. 3—7 abgerissen ist. 


662 


Ist aber diese Vergleichung begründet, so 
wird sich unmittelbar an sie die weitere an- 
schliessen zwischen der Keimwurzel einer Gra- 
minee, welche nach Hanstein der Hauptwur- 
zel anderer Keimlinge entspricht, und der im 
Innern des Zemna-Keims vorhandenen, unmittel- 
bar hinter der Basis der Plumula entwickelten 
Wurzel*), welche ich als eine Nebenwurzel be- 
zeichnen zu müssen geglaubt habe. Die Rich- 
tung derselben nicht gerade nach der Mikro- 
pyle, sondern schief zugleich nach der Bauch- 
fläche des Keimes hin würde jedenfalls mit der 
ungewöhnlichen Richtung der Plumula in Ver- 
bindung zu bringen sein, indem ein Blick auf 
die räumlichen Verhältnisse zeigt, dass die Lage 
der Plumula eine solche Deviation der Wurzel 
wirklich unvermeidlich macht. Als Aequivalent 
eines hypocotylen Stengeltheils endlich würde 
bei einer Lemnacee alsdann nichts übrig blei- 
ben, als das zwischen der Basis der Wurzel und 
der Basis der Plumula eingeschobene, chalaza- 
warts von beiden gelegene kleine keilförmige 
Gewebsstück. Die Keimwurzel wäre von den 
entschiedenen Adventivwurzeln der späteren Ver- 
zweigungen des Stockes nicht blos der Bedeu- 
tung nach verschieden, sondern es würde damit 
auch der Umstand zusammentreffen, dass sie 
sich in bedeutsamer Weise anders verhält, so- 
fern sie nicht die bedeckende Epidermis zur 
Bildung einer wahren Wurzelscheide dieses 
Wort nicht in dem früher bei den Gräsern ge- 
brauchten Sinn genommen — hervortreibt. Die 
sonst bei Phanerogamen gültige Reeel der Rich- 
tung der wahren Keimwurzel gegen die Mikro- 
pyle würde eine mit anderen ungewöhnlichen 
Richtungsverhältnissen der Keimtheile in Ver- 
bindung stehende Ausnahme erleiden. 

indessen lassen die genauen Schilde- 
rungen Hanstein’s immer noch die Frage 
offen, ob wirklich zwingende Gründe dafür vor- 
handen sind, in dem „Keimanhang‘ wirklich 
einen dem Keim selbst fremden Theil, für wel- 
chen sich bei den anderen untersuchten Mono- 
cotylen genau genommen gar kein Aequivalent 
fände, zu erblicken. Steht einmal als That- 
sache fest, dass mehr als eine Vorkeimzelle in 
den Aufbau des Keimkörpers eingeht, so ist 
nicht abzusehen, warum nicht die „Anschluss- 
zelle“ (c bei Hanstein), aus welcher bei an- 
deren Monocotylen (z. B. Alisma) nachweisbar 
die Wurzelhaube, sowie die Schlusszellen des 
Dermatogens und selbst des Periblems der Haupt- 


so 


*) a.a. 0. T. XT, Fig. 14, 
39 + * 


663 


wurzel des Keims, also doch wohl Theile ent- 
wiekelt werden, die als wesentliche Theile des 
Keimes zu betrachten sind, auch bei Brachypo- 
dium einem wesentlichen Keimtheil den Ursprung 
sollte geben können, warum also die Hypophyse, 
welche hauptsächlich aus ‘jener Zelle, un- 
ter Betheiligung noch weiterer angrenzender 
Zellen in allmählich wachsender Anzahl, er- 
wächst, nicht ein solcher wesentlicher Theil sein 
sollte. Der so gebildete Mikropyle- Theil der 
Keimanlage wäre alsdann der hypocotyle Keim- 
theil selbst, dessen Spitze sich freilich nicht 
zur Keimwurzel gestaltet, sondern in einem ver- 
gleichsweise verkümmerten Zustand verharrt. 
Die Stelle der wahren Keimwurzel würde durch 
eine Wurzel vertreten, deren Bildung in einem 
weiter von der Mikropyle entfernten Gewebs- 
gürtel aus dem dort entwickelten Meristem sich 
vollzieht. Die Keimwurzel von Brachypodium 
würde alsdann doch nicht sowohl mit der Keim- 
wurzel eines Alisma oder einerLiliacee, als mit 
den aus den Stengelknoten der verschiedensten 
Gewächse so gewöhnlich sich entwickelnden 
Wurzeln (sogenannten Adventivwurzeln) in Pa- 
rallele zu setzen sein. 

Ueber diese, wie ich glaube, noch nicht 
vollkommen klar liegende Frage dürften ver- 
gleichende Untersuchungen der Entwickelung 
noch anderer Monocotylenkeime, unter anderen 
namentlich solcher Gräser, bei welchen den vor- 
handenen Zeugnissen nach sich mehr als eine 
Keimwurzel schon im Samen entwickelt findet*), 
Aufschluss gebev. Bis zu einer solchen Ent- 
scheidung erblicke ich noch keinen zwingenden 
Grund, von meiner seitherigen Auffassung und 
Bezeichung auch der zuletzt besprochenen Theile 
des Lemnaceen-Keimes abzugehen und dafür 
die andere oben skizzirte zu adoptiren. 


Endlich kann, nachdem durch Hanstein’s 
Arbeiten das seitliche Auftreten der Keimknospe 
der Monocotylen als die Regel, nicht mehr als 
ausnahmsweise Eigenthumlichkeit einzelner Grup- 
pen (ausser den Lemnaceen noch Zostera, Ruppia 
ete.) dargethan worden ist, von einer Verwer- 
thung dieses embryologischen Merkmals für eine 
systematische Annäherung der Lemnaceen an die 
bezuglichen Gattungen, wie ich sie früher ver- 
sucht habe, keine Rede mehr sein. Die in an- 
deren Beziehungen unverkennbaren Verglei- 
chungspunkte mit den Araceen combiniren sich, 


*) Secale, Schleiden, wiss. Bot, 
p. 532; Triticeum, Schacht, Lehrb. 
1, 322. 


1861, 
d. ;Anat, 


BT ea re Fe ER EEE a en a a a I BE BE ne 


664 


wie aus dem Seitherigen hervorgeht, ‚mit einer 
bemerkenswerthen Analogie des Keimes in Be- 
ziehung auf das Verhalten seiner basalen Por- 
tion mit den Glumaceen, wogegen die Verglei- 
chung des embryologischen Verhaltens mit dem 
der Helobiae, bei dem mächtigen Radicularende 
und gewaltigen Keimträger der letzteren, einen 
Gegensatz ergibt, wie er kaum grösser "gedacht 
werden könnte. Positive Schlüsse auf Grund 
obiger Analogie für eine genauere Bestimmung 
des Verwandtschaftsverhältnisses zwischen den 
bezüglichen Gruppen formuliren zu wollen, wäre 
wohl im jetzigen Augenblick, vor erfolgter Auf- 
klärung über einige andere monocotyle Typen, 
ein zum Mindesten verfrühtes Unternehmen. 


Erklärung der Abbildungen (Taf. VII). 


Mit Ausnahme der Figuren 25 und 26, welche 
mit auf die Hälfte reducirten Durchmessern nach 
Griffith copirt sind, und der Figur 1, welche 
Lupenzeichnung ist, sind dieselben mit dem Prisma 
aufgenommen, grossentheils aber (nämlich die mit 
120-, 80-, 39- und 26facher Linearvergrösserung, 
wie sie stets in Klammern angegeben ist), der 
Raumersparniss halber auf einen kleineren Maassstab 
reducirt. 

1—26. Spirodela polyrrhiza. 

1 (10). Stock, aus Mutter-, Tochter- und En- 
kelspross bestehend; der Mutterspross trägt zu- 
gleich eine reife Frucht (fr.). 

2 (240). Jugendliche Blüthenanlage. a, a Au- 
theren; p Pistill; d das noch offene Deckblatt. 
f Beispross. 

3 (80). Noch nicht gauz ausgebildete Blüthe, 
von oben gesehen, in das sackförmige Deckblatt 
eingeschlossen. x spaltenförmige Oeffnung des letz- 
teren; a, @. InEs28 Im Pistill 2 Samen - 
Knospen. 

4 (120). Halbentwickelte 
dem vorigen Präparat. 

5 (80). Staubgefäss aus einer Blüthe von ähn- 
licher Altersstufe wie 3. 

6 (240). Stück eines Querschuittes durch ein 
Deckblatt. 


7 (550). Stück eines Deckblattes mit 2 anein- 
andergrenzenden Drusenzellen (k) ohne deren In- 
halt; die im Uebrigen vorhandenen 2 Zellenlagen 
durch verschiedene Contourenzeichnung markirt. 

-8.(550). Drusenzelle nach Behandlung mit Sal- 
petersäure. 


p wie 


Sameniknospen aus 


hr 
{ 
5 
1 
F 


u 


9 (240). Querschnitt einer Anthere, welche 
noch in dem Deckblatt verborgen war , etwas über 
der Mitte ihrer Höhe geführt. Die Epidermis gros- 
sentheils verwelkt. p Pigmentzellen; k Rhaphiden 
führende Zellen. Der Schnitt liegt so, dass die 
nach unten liegende Seite auch ingder Figur nach 
unten gekehrt ist. 

10 (39). Blüthe mit geschlitztem Deckblatt. 
p Pistill; a ältere, wegen der Krümmung des Fila- 
ments schief von oben gesehene Anthere; a’ jün- 
gere, hier contabescirte Anthere. f Beispross, 

11 (120). Samenknospe beiläufig zur Zeit der 
Befruchtungsreife, durch Aetzkali durchsichtig ge- 
macht. 

12 (550). Endigung der Gefässzellenreihe des 
Staubgefässes im Connectiv. 

13 (39). Pistill schon verblüht, von unten ge- 
sehen. Die dunkele Längslinie ist die Gefässzel- 
lenreihe in seiner Wandung. 


14 (39). Aufgesprungene Anthere. 
15 (550). Pollenzellen. 
16 (26). Annähernd reife Frucht; s durch- 


schimmernder Same; ch dessen Chalaza; o Samen- 
deckel. 

17 (26). Reife Frucht im 
quer durchschnittenem Samen. 
äussere, ti innere Samenhaut; 
Cotyledonarkörper, 

18 (240). Stück eines ähnlichen Längsschnit- 
tes wie 17. p Pericarp; e Epidermis des Samens; 
te, ti wie vorhin. 


19 (240). Theil eines ähnlichen Durchschnit- 
tes, ein Stück des unteren Theils des Pericarps 
zeigend. 

20 (240). Samenhäute aus einem Samenquer- 
schnitt. Bezeichnung wie bei 18. 

21 (240). Innerer Theil eines Samenquer- 
schnitts, etwa in der Mitte der Länge des Samens 
geführt. ti innere Samenhaut; en Endosperm; c 
Cotyledonarkörper. 

22 (240). Querschnitt eines Keims nahe am 
Mikropyle-Ende desselben. pl Plumula; c Schei- 
dentheil des Cotyledo ; y Spalte desselben. 

23 (300). Aehnlicher Querschnitt wenig ent- 
fernter von der Mikropyle. Bezeichnung wie in 22. 

24 (300). Aehnlicher Querschnitt noch näher 
am Knoten. Bezeichnungen wie vorhin. r Wur- 
zel, wegen ihrer Richtung schief durchschnitten. 

25. 26 (beiläufig 50). Verschiedene Ansichten 
des aus dem Samen herausgenommenen Keimlings. 


Längsschnitt, mit 
r Samennaht; te 
en Endosperm; © 


27. 283, Lemna (minor var.?) disperma. 


27 (80). Pistill noch vor ganz vollendeter 


666 


Blühreife, von unten gesehen. v_Gefässzellenreihe 
in der Wandung. 

28 (120). Samenknospen aus einem blühreifen 
Pistill unter Aetzkali. 

29. 30. Calla palustris. 

29 (39). Querschnitt einer Antherenhälfte; z 
die Stelle, wo sie vom Connectiv abgeschnitten ist. 

30 (39). Längsschnitt einer Antherenhälfte, 
in der Richtung der sie durchziehenden Scheidewand 
geführt; z wie vorhin. 


31. 32. 


31 (39). Querschnitt einer Anthere. 
32 (39). Längsschnitt einer solchen, in der 
Richtung des kurzen Querdurchmessers geführt. 


33, 34. 


Pistia spec. 


Atherurus ternatus. 


33 (39). Von dem Autherenscheitel abgeschnit- 
tene Kappe. d Dehiscenzlinien der Fächer, 

34 (39). Längsschnitt einer Anthere, in mit 
den Dehiscenzlinien gekreuzter Richtung geführt. 

In 293—34 bezeichnet k die Lage der Nadelkry- 
stalle führenden Zellen. 


Litteratur. 


Öfversigt af Kongl. Vetenskaps - Academiens 
Förhandlingar. 1870. No. 5. Stockholm, 
1570. 


Chlorodictyon, ein neues Genus aus der Gruppe 
der Caulerpeen, aufgestellt von J. @. Agardh. 
P. 427. Mit einer Tafel. (Tab. III.) 


In der Algensammlung von Dr. J. E. Gray, 
British Museum , fand Verf. die merkwürdige Al- 
genform, von der hier die einer schwedisch ge- 
schriebenen Auseinandersetzung folgende lateinische 
Beschreibung des Verf., nebst einem Stück der Ab- 
bildung wiedergegeben ist. Die letztere zeigt 11 
Blätter verschiedener Grösse und Gestaltung, von 
denen hier 3, an dem Stamme a ansitzend, in der 


Grösse des Originals reproducirt sind. Die Be- 
schreibung lautet: 
Chlorodictyon J. Ag. mscr. 
Frons caule teretiusculo prostrato , hic illic 


verrucis prominentibus radicante, foliisque ambitu 
definitis stipitatis, lamina tota fenestratis, a caule 
provenientibus, aut prolificationum ad instar a folü 
parte laesa excrescentibus, constans, tota unicellu- 
laris, intra membranam crassam, fibris densissime 
intertextis constitutam,, massam granulosam fibris 
adherentem fovens. 


667 


Folia, in prima infantia integra, superficiem 
monstrant sub microscopio maculis obscurioribus et 
laetioribus variegatam ; procedente evolutione rimae 
conspicuae fiunt, quae sensim in areas apertas mu- 
tantur, donec totum folium in laminam reticulato- 
fenestratam transmutatum sit. Areae apertae initio 
minutae, demum circiter lineae diametro hexagonae 
aut polygonae, nune in lamina senili lacera multo 


ampliores.. Trabeculae interjacentes et margines 
folii demum anguste lineares. initio ad rimam or- 
tam sublaceri, mox margine cicatricato et immo 
rotundato integriusculi. 

Folia ambitu definita, maxime juvenilia fere 
cuneata et obtusa, dein apice emarginata, bi- aut 
raro pluridentata, dentibus obtusis excrescentibus 
demum laciniata ; hoc stadio elongatolanceolata, tri- 
pollicaria et ultra, inferiore parte indivisa, supe- 
riore tertia parte integriuscula aut in 2—3 lacinias 
sursum porrectas a latiore basi attenuatas divisa, 
petiolo cuneato ad caulem adfixa, nunc a parte di- 
lacerata folii senilis prolificantia, areis apertis tota 
fenestrata, trabeculis interjacentibus et margine 
angusto demum linearibus. Caulis prostratus, tere- 
tiusculus aut compressus, contiguus sine omni fe- 
nestrarum vestigio, apice et sursum folia, deorsum 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


wir 


668 


haustoria verrucaeformia, simplicia aut composita, 
quibus aliis forsan adhaereat algis, emittens. Cau- 
lis ejusdem ac folia structurae interioris, substan- 
tiae et coloris. 

Frons revera tubulosa, caule et trabeculis fo- 
liorum vacuum plus minus conspicuum interius offe- 
rentibus. Membrana exterior crassa, fibris densis- 
simis una cum interjacentibus granulis contexta, 
ımodo fere Caulerparum. Spatium interius fibris 
laxius dispositis, plus invicem liberis aut 
fasciculatim conjunctis occupatur. Ad fihras gra- 
nulosa materia quasi suspensa; granula quae fere 
fibris quasi rami adnata, in glebas inordinatas ma- 
jJores minoresque conjuncta. Granula interjacentis 
chlorophylli in nostra, quae diu forsan in Herbario 
servata‘fuit, non admodum conspicue vi- 
ridia. Substantia Caulerpae cujusdam 
tenax; color totius ex viridi lutescens. 


ıninus 


Genus cum nullo alio genere facile 
‘ confundendum. Formationis modo areo- 
larum a plurimis algis  fenestratis diver- 
sum; ab aliis, quorum subsimilis ortus 
reticuli, structura ipsins membranae rece- 
dit._ Qua quidem structura Caulerpae re- 
vera proximum , differt ab hoc singulari 
evolutionis modo, reticulatione, habitu, 
radice. 


Species unica mihi est: 


Chlorodictyon foliosum (J. Ag. msecr.). 

Hab ..... in Hb. J. E. Gray, (sine ulla 
de orgine et loco natali adnotatione). 

Icon nostra specimen unicum visum magnitu- 
dine naturali sistit. Structurae analysin addere 
supervacaneum duxi, quum Caulerpeis proxime si- 
milem texturam: videre credidi. 


(Beschluss folgt.) 


Neue ÜWitterataur. 


Aufzählung d. i. d. Umgebg. v. Linz wildwachs. 
od. im Freien geb. blüthentr. Gefäss - Pflanzen. 
1. Abth. Linz, Danner. 10 Sgr. 


Ettingshausen, C. v., d. fossile Flora v. Sagor in 
Krain. 1. Til. 8. Wien, Gerold’s S. 2 Sgr. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


; 


i 29, J ahrgang, 


BOTANISCHER ZEITT 


4). 


6. October 18571. 


Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. 


Inhalt. Orig.: Batalin, Ueber die Wirkung des Lichtes auf die Entwickeluug der Blätter. — 


Geheeb, Ueber eine Fasciation von Lilium Martagon. — 
Agardh, Algen der Chatam-Inseln, — 
Schles. f. vaterländ. Cultur. 
Göppert, Ueber pflanzengeographische Karten Norwegens. — Neue Litt. 


zu Stockholm. 1870, No.5. 
holländischen Nordsee-Inseln. — Gesellsch.: 
an d. Schlawa-See. 


Litt.: Sitzungsbericht der k. Academie 
Holkema, Vegetation der 
Limpricht, Excursion 


— Pers.-Nachr.: A. Fischer von Waldheim. — Reinke. 


Ueber die Wirkung des Lichtes auf 
die Entwickelung der Blätter. 


Von 


A. Batalin. 


Jedermann sind die Erscheinungen bekannt, 
welche bei der Etiolirung der Pflanzen hervor- 
treten. Die etiolirten Pflanzen haben gewöhn- 
lich übergetriebene Internodien und verkümmerte 
Blätter. Diese Verkümmerung der Blätter ist 
längst bekannt und schon von Bonnet be- 
schrieben. Da ich die alte Litteratur über die- 
sen Gegenstand hier nicht anführen will, so 
beschränke ich mich darauf, an solche Erklärungen 
und Theorieen zu erinnern, welche von den neue- 
sten Physiologen angenommen werden*). 

Sachs, auf eigene Beobachtungen und die 
Versuche anderer Beobachter sich stützend, lei- 
tete als allgemeine Regel ab, dass bei der 
Etiolirung der sich entwickelnden Blätter, die 
langen und schmalen Blätter ihren Wuchs in 
die Breite vermindern und ungemein sich ver- 
längern, — und dass dagegen bei den Blättern, 


‘bei denen die Spreite vom Stiele scharf abge- 


grenzt ist, die Erstere 'bei der Verminderung 
der Beleuchtung gewöhnlich in allen Richtungen 
abnimmt. Zugleich machte er die Voraus- 


*) Die alte Litteratur findet man bei J. Sachs 
(Bot. Ztg. 1863, Beilage). 

**) Experim.-Physiolog. von J. Sachs, S. 32 
und 833. 


ı setzung, dass, weil die Abhängigkeit des Wachs- 


thums von der Intensität des Lichtes (Sonnen- 
licht und Dunkelheit) sich vielleicht nur bei 
grünen Organen zeige, es sehr wahrscheinlich 
sei, dass das Licht diesen Effeet durch das 
Chlorophyll ausübe, aber auf welche Weise, sei 
freilich nicht zu sagen. 

Diese Meinung sprach er noch in der Bot. 
Ztg. 1863 in dem bekannten Aufsatze „Ueber 
die Wirkung des Lichtes auf die Neubildung 
etc. verschiedener Pflanzen-Organe“ aus. 

Kraus*), mit der eben dargelegten Meinung 
von Sachs ganz übereinstimmend, erklärt des- 
sen Zweifel über die Art der Wirkung ‚des 
Chlorophylis auf folgende Weise. (Ich führe 
seine Erklärung ınit meinen Worten an, da 
Kraus sie in kurzen Worten nicht formulirt 
hat.) — Es ist bekannt, dass die Function des 
Chlorophylis darin besteht, die Kohlensäure zu 
zerlegen und die Stärke zu bilden. Dies kann 
nur unter der Wirkung des Lichtes vor ‚sich 
gehen; die im Dunkeln sich befindenden Blät- 
ter können nicht die Kohlensäure zersetzen und 
also die nöthigen Nahrungsvorräthe zubereiten. 
Die Beobachtungen von Kraus zeigten, dass 
bei normalen Bedingungen die Blätter schon 
in ganz jungem Alter ergrünen und also die 
Moglichkeit, die Stärke zu bereiten, bekommen ; 
zugleich fand er, dass wirklich die ganz jungen 


*) Gr. Kraus: ‚‚Ueber die Ursachen der Form- 
änderungen etiolirender Pflanzen“. (Pringsheim's 
Jahrb. Band VII, 209). 

40 


675 


kurze Zeit (1% —3 Stunden). (Die Pflan- 
zen wurden auf das Fenster gestellt, wel- 
ches auf N. gerichtet und draussen von Bäumen 
beschattet war.) In dieser sehr kurzen Frist 
konnte man keine Spur des Ergrünens wahr- 
nehmen, die Blätter blieben vollständig gelb. 
Nachdem die beleuchteten Pflanzen auf 1 — 2 
Tage in’s Dunkele gestellt worden waren, wur- 
den sie nachher wieder auf‘ kurze Zeit ans 
Licht gebracht u. s. w., bis die Cotyledonen 
abfielen oder alle Nahrungsvorräthe verbraucht 
waren. Am Ende der Versuche blieben die 
Blätter vollständig gelb, mit allen Zeichen der 
Etiolirung. Aber von den gewöhnlichen etio- 
lirten Blättern unterschieden sie sich durch ihre 
Grösse. Ihre Spreiten waren um mehrere Male 
grösser, als bei den Blättern, welche der Wir- 
kung des Lichtes nicht ausgesetzt wurden, ob- 
gleich sie gleiche Zeit wuchsen. Solche Ver- 
suche habe ich an den keimenden Samen von 
Phaseolus multiflorus, vulgaris, Pisum sativum, Lupi- 
nus luteus, Tropaeolum majus und Solanum tuberosum 
(Sprossen von Knollen) gemacht. Alle diese 
Pflanzen gaben gleiche Resultate, aber die Ent- 
wickelung der Blätter geschah in verschiedenem 
Grade. Zu den Versuchen für jede Species 
nahm ich immer mehrere Pflanzen und keine 
einzige wich von den anderen ab, so das sich diese 
Erscheinung für eine allgemeine halten kann. 


Wenn wir die Entwickelung etiolirter Blät- 
ter verfolgen, d. h. täglich den Zuwachs anmer- 
ken, so sehen wir, dass anfangs die etiolirten 
Blätter ziemlich rasch wachsen, nachher der 
Zuwachs schnell abnimmt und endlich ganz ver- 
schwindet (s. unten das Beispiel). Die Keim- 
blätter von Tropaeolum majus und Phaseolus vul- 
garis wuchsen im Dunkeln beinahe eine Woche; 
längere Zeit wuchsen sie nicht, obwohl Stärke 
und andere Nahrungsstoffe noch im Ueberflusse 
waren. 


In solchen Fällen hingegen, wenn die 
Pflanzen auf eine kurze Zeit an’s Licht ge- 
bracht wurden, wuchsen die Blätter fast gleich- 
mässig und nur bedeutend schneller in den er- 
sten Tagen der Keimung, und auch schneller, 
als im Dunkeln. Dieser regelmässige Zuwachs 
dauerte, bis die Cotyledonen abfielen. Also 
erwies sich der Unterschied in der Grösse der 
Blätter in den ersten Tagen (s. unten die 
Tabelle), 


Aus den unten beigelegten Tabellen ist 
zu ersehen, dass die der Wirkung des Lichtes 
ausgesetzten Blätter schneller und länger wuch- 


676 


sen, als solche, die dem Lichte nicht ausgesetzt 
wurden. Der Umfang der Spreite vergrösserte 
sich von 4 bis 7 Mal und noch mehr (eiige 
Blätter bis 12 Mal). = 


Es. ist unmöglich, die Aufmerksamkeit nicht 
auf die anderen Erscheinungen zu richten, 
welche die eben beschriebenen, begleiten. Die 
etiolirten Blätter, die an das Licht gebracht 
wurden, entfalteten sich vollständie, gingen aus 
dem Knospenzustande heraus, d. h. bogen vom 
Stengel ab u. s. w. Jene Blätter, die im Dun- 
keln blieben, blieben im Knospenzustande, oder 
entfernten sich wenigstens nicht vollständig von 
ihm ; bei Phaseolussrollten siesich ein und breiteten 
sich spiralig aus, die Blattspreiten blieben längs des 
medianen Nerves zusammengefalte. Aus der 
Tabelle für Pisum satiwum ist zu ersehen, dass 
alle "Theile heim Aussetzen ans Licht ihren Ha- 
bitus veränderten: cirrhi, Blattstiele, stipulae 
u.s. w., bei einigen Pflanzen sogar mehrere Blät- 
ter sich entwickelten. 


Die ınikroskopische Untersuchung beider 
Reihen von Blättern zeigt uns, auf welche Weise 
das Licht auf die Blätter wirkte. 

Wenn wir den anatomischen Bau der schon 
zu wachsen aufhörenden Blätter untersuchen 
(es ist eleichgültig, ob sie dem Lichte ausge- 
setzt wurden ‚oder nicht), so sehen wir, dass 
bei allen diesen Blättern. die Zellen eine gleiche 
Grösse besitzen. Daraus folgt selbstverständlich, 
dass das Licht auf die Theilungen der Zellen 
wirkte, welche es begünstigte. Ohne seine 
Mitwirkung theilten die Zellen sich nicht, die 
Blätter konnten also nicht wachsen, 


Die beschriebenen Versuche lösen also fol- 
gende Fragen: 


1) Das Chlorophyll spielt keine Rolle bei 
der Entwickelung der Blätter. Aus den Ver- 
suchen ist es klar, dass die Blätter eine beden- 
tende Grosse erreichten, ohne Mitwirkung des 
Chlorophylis, welches sich nicht entwickeln 
konnte. 

2) Die Blätter konnen auf Kosten der in 
den Samen abgelagerten Nahrungsstoffe sich 
entwickeln. Die Meinung, dass für die anfäng- 
liche Entwickelung der Blätter die Selbsternäh- 
rung nothwendig ist, muss man gänzlich ver- 
werfen. Die Selbsternährung der Blätter wird 
nur dann nothwendig, wenn in der Pflanze keine 
Nahrungsstoffe :blieben. 

3) Im Dunkeln entwickeln die Blätter sich 
deswegen nicht, weil ihre Zellen sich nicht 


le 1 2 ur a 5 re en rn DE an ET nn ir ll 2 ln aba = na a a ne En Fe, zei 


theilen können. Die Meinung, dass im Dunkeln | 
die Blätter sich des Mangels an Stärke wegen 
nieht entwickeln. muss man als unrichtig ver- 
werfen. 

4) Um die Zelltheilungen der Blätter her- 
vorzubringen, ist minder intensives Licht noth- 
wendig, und kann seine Wirkung kürzer sein, 


als es für die Chlorophylibildung nothig ist. 

5) Aus den Versuchen ist zu ersehen, dass 
zur Bildung der grünen Substanz des Chloro- 
phylis nicht gleichgültig ist: ob die nöthige 
Quantität des Lichtes bestimmter Intensität auf 
die Zellen auf ein Mal oder in bestimmten 
Zwischenräumen wirkt. Zum Beispiel für Pi- 
sum sativum erwies sich, dass die Qiantität des 
Lichtes, welche bei 7stündiger ununterbrochener 
Beleuchtung genug war, um die grüne Farbe 
zu erzeugen, sehr unvollständig war, um die- 
selbe Einwirkung zu machen, wenn das Licht 
in grossen Zwischenräumen wirkte (1—2 Tage). 
Für das Ergrünen der Blätter genügte nicht 
eine 18stündige unterbrochene Beleuchtung 
(für Phaseolus mulüflorus, für Solanum tuberosum 
noch mehr). 


\ Hier muss ich noch beweisen, dass bei 
solcher kurzdauernden Einwirkung des schwa- 
chen Lichtes, mit welchem ich experimentirte, 
in den Blättern keine Spuren von Stärke sich 
bilden konnten. 


Boussingault *) machte Versuche, um 
zu erkennen, wann die Bildung, der Stärke in 
den etiolirten Pflanzen beginnt, welche dem 
Lichte ausgesetzt sind. Aus seinen Versuchen 
erwies sich, dass die Ausscheidung des Sauer- 
stoffes (= die Bildung der Stärke) ein wenig 
früher beginnt, als das Blatt jene gelbgrüne 
Farbe annimmt, welche dem vert jaune 1-r der 
Scale Chevreul’s entspricht, d.h. dann, wenn 
die Blätter sich ziemlich grün erwiesen. 


Ich verglich die Farbe, der etiolirten Blät- 
ter, welche eben der genannten Wirkung des 
Lichtes ausgesetzt worden waren, mit, den Farben 
der, Scala von Chevreul **). Die Blätter waren 
ganz gelb, was demjaune der Scala von Chevreul 
entspricht. 


Also, muss man annehmen, dass keine Assi- 
milation stattfand und: die Blätter auf. Kosten 
der Cotyledonen wuchsen. 


*). Comptes rendus, 1869, Tome LXVIII, pag. 
410—420, 

**) La lumiere, ses causes et ses effets, par 
Becquerel, 2-me partie. 


678 


Die oben beschriebenen Beobachtungen ge- 
ben uns die Möglichkeit, einige Erscheinungen 
zu, erklären, welche noch von Kraus und 
Sachs bemerkt wurden, aber ohne Erklärung 
blieben. 


Auf Seite 228 — 230 des oben eitirten 
Aufsatzes führt Kraus die Beobachtungen über 
das Wachsthum der Blätter von Phaseolus und 
Lablab vulgare an, aus denen ersichtlich ist, dass 
die Blätter der genannten Pflanzen im Dunkeln 
nur eine kurze Zeit wuchsen, nachher ihr 
Wachsthum unterbrochen wurde, ungeachtet eines 
Reichthums an Stärke in den Zellen dieser 
Blätter. Das Wachsthum erneuerte sich, wenn 
die Blätter auf einige Zeit (dem Lichte ausge- 
setzt wurden, wo sie assimilirten. Kraus, 
diese Beobachtungen mittheilend, sagt, dass zur 
Zeit die Ursachen dieser Erscheinungen nicht 


klar sind. Aber diese Erscheinungen sind die 
wichtigsten Beweise gegen die Kraus’sche 
Theorie der Selbsternährung. — Aus Obenbe- 


schriebenem ist es leicht, die wahren Ursachen 
dieser Erscheinung zu finden. Die Blätter 
wuchsen deshalb nicht, weil ihre Zellen sich 
nicht theilen konnten. Im Dunkeln wuchsen 
die Blätter nur so viel, wie die eben getheilten 
Zellen sich verlängerten, und sobald die Streckung 
der Zellen aufhörte, hörte auch die Streckung 
des Blattes auf. Unter der Wirkung des Lich- 
tes erhielten die Zellen wiederum die Fähig- 
keit, sich zutheilen und die Blätter zu wachsen. 

Die oben beschriebenen Versuche erklären 
folgende Erscheinungen, welche Kraus als 
wichtigste Beweise für seine Theorie der Selbst- 
ernährung hielt. Er umwickelte eine Hälfte 
des jungen Blattes von Vitis vinifera mit einer 
undurchsichtigen Scheibe, liess das Blatt auf 
das Licht zu wachsen und fand nach einiger 
Zeit, dass jene Hälfte, welche nicht umwickelt 
wurde, ergrünte, grosse Menge Stärke enthielt 
und sehr ausgewachsen war; die beschattete 
Hälfte blieb gelb, enthielt keine Stärke und 
blieb verkümmert. Aus diesem schloss er auf 
die Nothwendigkeit der örtlichen Bildung der 
Stärke für die Entwickelung des betreffenden 
Theiles des Blattes. 


Aus meinen Versuchen erklärt sich dieser 
Versuch von Kraus sehr leicht und kann man 
ihn nicht als Beweis für die Richtigkeit seiner 
Meinung auffassen. 


Auf diese Versuche sich stützend, ging 
Kraus weiter. Er fing zu beweisen an, dass 
die Cotyledonen, welche Nahrungsstoffe besitzen, 


681 


ausgewachsenen etiolirten Blätter nur nach Ver- 
lauf einer grossen Zeit. 

In den ruhenden Samen haben die Blätter 
und die Cotyledonen, wie bekannt ist, sehr 
kleine Zellen. Beim Keimen vergrössern sich 
die Zellen und dadurch wird das Wachsthum 
der Blätter, im Dunkeln und auch im Lichte, 
bewerkstelligt. Im Lichte dauert das Wachs- 
thum ununterbrochen der Möglichkeit der Zell- 
theilungen zufolge; im Dunkeln wachsen die 
genannten Organe nur so viel, als es durch 
die Verlängerung der vorhandenen Zellen mog- 
lich ist. Die Beobachtungen von Kraus und 
meine eigenen zeigen (s. oben), dass in den 
normalen und in den ausgewachsenen etiolirten 
Blättern die Zellen annähernd gleich gross sind 
(in den etiolirten Blättern vielleicht ein wenig 
kleiner), also kann man sagen, was übrigens 


specielle Untersuchungen erfordert, dass das 
Wachsthum der Blätter im Dunkeln nur so 
lange dauert, als die neuen Zelltheilungen, 


welche im Dunkeln verzogert werden, entbehr- 
lich sind. Den Ansichten von Darwin folgend, 
muss man annehmen, dass der Moment der Zu- 
wachsverminderung nur dann eintreten kann, 
wenn die Blätter an’s Licht gelangen und sich 
ergrünen. 

Bei diesen Bedingungen sind die Folge- 
rungen von Kraus richtig. 

Die schmalen und langen Blätter der Grä- 
ser, wie es bemerkt wurde, stellen eine Aus- 
nahme aus der allgemeinen Regel dar, dass die 
Blätter im Dunkeln sich nicht entwickeln und 
sich nicht verlängern. Diese Erscheinung zwang, 
wie ich gesagt habe, Kraus, die Existenz einer 
neuen Ursache vorauszusetzen, welche diese 
Ausnahme macht. Hier werde ich nicht die 
Kritik dieser Voraussetzung darlegen, weil sie der 
Gegenstand einesbesonderen Aufsatzes wird. Für 
meine Erklärung der Erscheinungen der Etioli- 
lirung der Blätter machen die genannten Pflan- 
zen keine Schwierigkeiten, vielleicht mögen sie 
den Beweis für diese Erklärung darbieten. 

Dafür spricht die Untersuchung des anato- 
mischen Baues der Blätter. Des Zeitmangels 
wegen untersuchte ich nur die Blätter des Wei- 
zens. Ich unterwarf der Untersuchung das erste 
grüne Blatt, welches dem Schuppenblatte des 
Keimes unmittelbar folgt. 

Den 12. Juli 1870 säete ich in 2 Töpfe 
Samen des Weizens, ein Topf ward in’s Dun- 
kele gestellt, der andere blieb im schwachen 
Lichte. In beiden Töpfen keimten die Samen 


682 


den 17. Juli; am 23. Juli wurden die Keim- 
pflänzchen in Spiritus gelegt. Nach Verlauf 
einiger Zeit untersuchte ich diese Blätter, näm- 
lich ihre untere Seite, da hier die Vertiefungen 
und Erhebungen, welche die Fibrovasalstränge 
verursachen, fehlen oder mindestens nicht so 
gross sind, wie auf der oberen Seite. In den 
normalen (d.h. grünen) Blättern erscheinen die 
Zellen des Parenchyms etwas rund, welche das 
Pallisadenparenchym der Dicotyledonen lebhaft 
erinnern. Nicht wenige Zellen sind mit einan- 
der paarweise verbunden; die eine Zelle trennt 
sich von der anderen mit einer ziemlich dieken 
Wand, — solche gepaarte Zellen erscheinen 
als Bisquite. In diesen Fällen sind die Zellen 
unzweifelhaft getrennt. Dies beweist die An- 
wesenheit einer klar sichtbaren Wand und 
auch die Vertheilung der Chlorophylikörner, 
die auf beiden Seiten dieser trennenden Wand 
liegen. 

Etwas anderes bemerkt man in den etio- 
lirten Blättern. 

Die Parenchymzellen erscheinen hier sehr 
ausgedehnt, bisquitformig (aber mit sichtbareren 
Biegungen, als bei den. normalen Blättern), 
sehr viele Zellen sind mit mehreren Krüm- 
mungen versehen, also mehrfach bisquitformig. 
Aber in allen Fällen findet man in den engen 
Stellen keine Spuren der Wände. Dies wird 
dadurch ersichtlich: 1) dass die Chlorophyllkör- 
ner in den engen Stellen liegen, 2) dass die 
regelmässige Vertheilung der Körner rund um 
die Zelle fehlt, 3) dass man in einigen Fäl- 
len den Zellkern in diesen engen Stellen fin- 
den kann. 

Diese perlenschnurförmige Forın der Zel- 
leu zeigt, dass sie zu theilen sich bestrebten, 
aber ohne Mitwirkung des Lichtes war diese 
Theilung unmöglich. Es ist noch beachtens- 
werth, dass jeder Theil solcher bisquitartiger 
Zellen annähernd gleich gross ist, wie die ganze 
Zelle des normalen Blattes. Ausführlichere 
Untersuchungen machte ich nicht, da die Blät- 
ter der Gräser, wie Karelstschikoff*) ge- 
zeigt hat, einen sehr zusammengesetzten Bau 
darbieten. 

Jetzt gehe ich über auf die andere Wir- 
kung des Lichtes, nämlich die Wirkung des 


*) „Ueber den anatomischen Bau der Blätter von 
Aira caespitosa und einiger anderer Gramineen‘‘, 
v. S. Karelstschikof. (In den „Abhandlungen 
der. 1. Versammlung der russischen Naturforscher‘ — 
russisch.)ı 


im Dunkeln deshalb nicht wachsen, 


ee ee 1 


weil sie 
keine von ihnen selbst assimilirte Stärke ent- 
halten. Zu Gunsten dieser Meinungen führt er 
die Beobachtungen an, aus denen es erhellt, 
dass die Cotyledonen, welche beim Keimen im 
Dunkeln schon zu wachsen aufhorten,, aber die 
Stärke (-Oel) enthielten, wenn sie dem Licht 
ausgeseizt wurden, ergrünten, Stärke bildeten 
und wuchsen. 

Meiner Meinung nach beweist dieser Ver- 
such nur jenes, dass zum Wachsen der Cotyle- 
donen das Licht unentbehrlich ist. Der fol- 


gende Versuch zeigt dieses am Klarsten. 


31. Juli 1870 säete ich in 2 Töpfe die 
Samen von Helianthus annuus, die Topfe wurden 
in’s Dunkele gebracht. 6. August keimten die 
Samen. Kurz darauf nahm ich die Samenscha- 
len von den Keimlingen des einen Topfes weg 
und setzte diese Keimlinge dem schwachen 
Lichte auf 2" Stunden aus. Sie ergrünten 
kaum bemerklich. Darauf in’s Dunkele gebracht, 
wurden sie den 13. August untersucht. 

1) Die Pflauzen, welche im Dunkeln wuch- 
sen, konnten die Samenschalen nicht abwerfen ; 
die Cotyledonen wurden nach unten gebogen, 

Grösste Länge Grösste Breite 
der Cotyledonen 


12 5 "a 
11% 5 
14 A 
12 7 
13 7 
13 6 "a 
Mittlere 12'% Mm. 6% Mm. 
aus 6 Exempl. 


2) Die Pflanzen, welche der Wirkung des 
Lichtes ausgesetzt wurden. Die Cotyledonen sind 
aufwärts gerichtet. 


Grösste Länge Grösste Breite 
der Cotyledonen 


18 ) 
21 10 
17 8 
17 8 
16 9! 
Mittlere 18 9 


ausd Exempl. 
Also die Cotyledonen wuchsen auf Kosten ! 
der längst vorhandenen Stoffe. 
Die vorgelegten Erklärungen der Versuche 
von Kraus gewähren ein Beispiel davon, dass 
zwei ganz parallele Erscheinungen in sehr 


680 
hohem Grade von einander unabhängige sein 
können. 

Diese Unabhängigkeit des Wachsthums der 
Blätter von dem Chlorophyll beweist auch fol- 
gende Beobachtung von Sachs *). Es ist be- 
kannt, dass bei niedrigen Temperaturen in den 
etiolirten Pflanzen, welche der Wirkung des 
Lichtes ausgesetzt sind, das Chlorophyll sich 
nieht entwickelt. Sachs bemerkte, dass die 
Blätter von Holeus, Zea, Setaria, Cucurbita und 
Phaseolus im kalten Sommer 1862 nicht ergrün- 
ten, aber sich entwickelten, gelb bleibend. Also 
die "Temperatur war genug, um die Gewebe 
zu bilden, aber nicht hinreichend, das Chloro- 
phyll zu erzeugen. In diesen Fällen entwickeln 
sich die Blätter auf Kosten der Nahrunssstotfe, 
welche durch den Stengel hifgeleitet wurden. 
Die Beobachtungen von Sachs kann ich auch 
für Blätter von Dahka variabilis bestätigen, welche 
am Ende August 1870 eine. Grösse von 12 Cm. 
erreichten, gelb bleibend. Diese Blätter ent- 
wickeln sich ohne Zweifel auf die Kosten der 
Nahrungsmittel, welche von anderen Blättern 
assimilirt wurden. 

Mir bleiben nur noch einige Worte über 
die Folgerungen zu sagen, welche Kraus ge- 
macht hat, aus der Vergleichung der Grossen 
der etiolirten Blätter (welche schon zu wachsen 
aufhörten) mit den Blättern, die im Knospen- 
zustande sich befinden und, die grüne Farbe 
angenommen, eben zu assimiliren beginnen. 

Kraus beweist, dass die Blätter überhaupt 
nur so weit auf Kosten der abgelagerten Stoffe 
wachsen konnen, als es nothig ist, damit ein 
Theil des Blattes das Licht erreichen kann; 
wenn die Spitzen der Blätter das Licht er- 
langen, so beginnen sie auf Kosten der eigenen 
Assimilationsproducte zu wachsen. Daraus schliesst 
Kraus, dass im Dunkeln die Blätter nur so 
viel wachsen, als sie bei norınalen Verhältnissen 
bis zu dem Beginn der Assimilation und des Er- 
grünens zu wachsen genöthigt werden. Die 
beigelegten (am Ende des Aufsatzes von Kraus) 
Zahlen beweisen wirklich diese Folgerung. 

Aber es ist nur scheinbar. 

Pisum, alle Gramineae und viele andere 
Pflanzen zeigen, dass in der aus dem Samen 
eben an’s Licht hervortretenden Knospe bedeu- 
tend kleinere Blätter sind, als die völlig im 
Dunkeln ausgewachsenen Blätter, d. h. solche, 


; welche im Dunkeln zu wachsen aufhörten. In 


dem Lichte erreichen sie die Grosse der völlig 


*) Experim,-Physiologie, v. J. Sachs, S. 10. 


683 


starken 
Blätter. 

Es erwies sich, dass starkes Lieht als Dun- 
kelheit wirkt, d. h. die Zelltheilungen verzo- 
gert. Das Gleiche habe ich auch für den 
Stengel keimender Pflanzen nachgewiesen *). 

‘Die unten beschriebenen Versuche wurden 
nicht mit erwünschter Genauigkeit ausgeführt, 
doch sind sie sehr einfach und erlauben fol- 
gende Schlüsse zu ziehen. Ich liess einige 
Pflanzen in 1) zerstreutem, aber genügend star- 
kem Lichte wachsen und 2) liess andere Pflan- 
zen unter Wirkung der unmittelbaren Sonnen- 
beleuchtung wachsen. Im letzten Falle erwär- 
men sich die Pflanzen, diese Erwärmung konnte 
ich nicht beseitigen. Sie störte die Gleich- 
heit der äusseren Bedingungen in meinen Ver- 
suchen. 

In beiden Fällen, bei moglichst gleichen 
anderen äusseren Verhältnissen, ohne oben er- 
wähnte Erwärmung und Beleuchtung, wuchsen 
die Pflanzen gut, blühten u. s.w., aber auf den 
Pflanzen, welche am zerstreuten Lichte standen, 
waren die Blätter bedeutend grösser, als auf 
den der Wirkung der unmittelbaren Sonnen- 
strahlen ausgesetzten Pflanzen. Diese Verschie- 
denheit war sehr auffallend. Die Untersuchung 
der Blätter zeigte, dass in beiden Fällen (in 
kleinen und grossen Blättern) die Zellen an- 
nähernd gleiche Grösse hatten (in starkem 
Lichte bis 150, kleiner waren). Also auch 


Lichtes auf die sich entwickelnden 


hier hängt die Grösse des Blattes von der 
Zahl der Zellen ab. In erossen Blättern, 
die in schwachem Lichte wuchsen, sind sie 
zahlreicher. 


Diese Versuche habe ich an der gelben 
Spielart von Tropaeolum majus semacht. (Der 
Durchmesser der Blätter, welche in schwachem 
Lichte wuchsen, betrug bis 120 Mm.; in star- 
kem Lichte gewachsene etwa 70 Mm.) Ich 
habe einige Andeutungen, dass diese Versuche 


vielleicht auch mit Stellaria media gelingen 
werden. 
Die gleiche Erscheinung nahm ‚Sachs 


wahr, indem er sagt, dass er mehrmals gefun- 
den hat, dass junge Blätter von Phaseolus an be- 


schatteten Fenstern weit ‚grösser sind, als an 
den stark beleuchteten **). 
Im Sommer :1870 bemerkte ich in der 


Umgegend von Pawlowsk (bei ‚St. Petersburg), 


Da ar 0: 
**) J.\Sachs, Experim; Diesen. ‚Seite 33. 


| 


dass die Blätter (d. h. die Bracteen) bei Ane- 
mone nemorosa an schattigen Orten weit grösser 
waren, als an beleuchteten Orten, z. B. sind 
auf Waldwiesen diese Bracteen viel kleiner, als 
im Walde selbst; an den Waldrändern kann 
man alle Uebergänge finden. Alle Theile der 
genannten Blätter sind gleich gebildet an 
sonnigen, wie auch an beschatteten Orten, aber 
alle diese Theile sind dort kleiner, kürzer. Diese 
Verschiedenheit ist ausschliesslich durch die 
Wirkung des Lichtes verursacht, da es keinen 
Grund vorauszusetzen giebt, dass in den genann- 
ten Stellen verschiedene Boden, Temperatur 
u. 5. w. wären. Die zu vergleichenden Pflan- 
zen waren von gleichem Alter, d. h. beide 
Reihen von Pflanzen waren in Blüthe (20. Mai 
1870). 

Die Frage über die Wirkung des Lichtes 
verschiedener Intensität auf die Entwickelung 
der Blätter ınuss man genau untersuchen, da sie 
nicht nur von physiologischem Interesse ist, son- 
dern auch theils für die Systematik Wichtig- 
keit hat. In der botanischen Litteratur giebt 
es einige Angaben, die von verschiedenen Be- 
obachtern veröffentlicht wurden, aus welchen es 
sish ergiebt, dass sich die. Form der Blätter 
in bestimmtem Grade mit der Intensität der 
Beleuchtung ändert. 


Diese Beobachtungen muss man wieder- 
holen. 


St. Petersburg. 


1870. October. 
Tabellen. 
I. 
Phaseolus vulgaris. 
18. Juni. Die Samen wurden in "Töpfe 


von gleicher ‘Grösse gesäet und in’s Dunkele 


gebracht. 30. Juni. Die Keimpflanzen wurden 
gemessen. Die Zahlen bezeichnen Millimeter. 
Länge Breite 
der Primordialblätter 
30. Juni. 1. Pflanze 13 12 
2. Pflanze 11 ‚10 


Die 2. Pflanze blieb im Dunkeln, .die 1. 
wurde auf 1° Stunden dem schwachen Lichte 
ausgesetzt. 


2. Juli. Neue ‚Messung. 
1.,Pflanze (dem Lichte, aus- 
gesetzte) 


22 10 


Beilage. 


Länge Breite 
der Primordialblätter 
2. Pflanze (im Dunkeln ge- 
bliebene) 14 14 
Die 1. Pflanze wurde noch auf 2 Stunden 
an’s Licht gebracht. 


5. Juli. Neue Messung. 
1. Pflanze 26 23 
2. Pflanze 14 14 


Die Primordialblätter der 1. Pflanze entfalte- 
ten sich. Noch auf 1» Stunde an’s Licht ge- 
bracht. 


8. Juli. Messung. 
1. Pflanze 28 27 
2. Pflanze 15 14 
Die 1. Pflanze war noch 3 Stunden aın 
Lichte geblieben. 
10. Juli. Messung. 
1. Pflanze 30 28 
2. Pflanze 15 15 


die Cotyledonen fielen ab. 


1. 
Phaseobus multiflorus. 


10. Juli wurden die Samen in 2 Töpfe 
gesäet. Vom 18. bis 28. Juli wurden die Keim- 
pflänzchen des ersten Topfes dem schwachen 
Lichte auf eine kurze Zeit (1—3 Stunden) 
mehrmals ausgesetzt. In dieser Zeit haben sie 
18% Stunden Beleuchtung bekommen. 31. Juli 
fielen die Cotyledonen ab und der Versuch 
war beendet. Die Messung gab folgende Re- 
sultate: 


1) Die der Wirkung des Lichtes ausge- 


setzte Pflanze zeigte keine Spuren des Ergrü- 
nens; die Blätter entfalteten sich. 
Die Länge des Internodiums zwi- 
schen Hauptwurzel u. Primordial- 
blättern 240 Mm. 
Die Länge des Internodiums zwi- 
schen den Primordialblättern und 
dem 1. Laubblatte 295 - 
‚Die Länge des Internodiums zwi- 
schen dem 1. u. 2. Laubblatt 175 - 
Die Länge der Stiele der Pri- 
mordialblätter 170 
Die Länge der Stiele eines Laub- 
blattes 43 - 
Länge der Primordialblatter 55-58 - 
Breite der Primordialblätter 51-53 - 


686 


Lange des ungepaarten Blättchens 


des ersten 26 Mın, 
Breite des zusammengesetzten 
Laubblattes Ira = 


2) Im Dunkeln gebliebene Pflanze:. Die 
Primordialblätter wurden eingerollt und alle 
übrigen Blätter befanden sich im Knospenzu- 
stande. 

Die Länge (es Internodiums zwi- 

schen Wıirz. u. Primordialblätt. 240 Mm. 
Die Länge des Internodiums zwi- 

schen Primordialblatt u. erstem 


Laubblatt 440 - 
Die Länge des Internodiums zwi- 

schen 1. und 2. Laubblatt HI 
Die Länge der Stiele der Pri- 

mordialblätter DRSTE 
Die Länge der Stiele des I. Laub- 

blattes yı 


Die Länge der Primordialblätter 19-25 - 

Die Breite der Primordialblätter 20-22 - 

Die Länge des ungepaarten Blätt- 
chens des 1. Laubblattes 

Die Breite des ungepaarten Blätt- 
chens des 1. Laubblattes 


10 


6 


Ueber eine Monstrosität an Lilium 
Martagon L. 


Von 
Adelbert Geheeb. 


Durch die Güte des Herrn Pfarrers Hun- 
nius inFrankenheim auf der hohen Rhön erhielt 
ich ein Exemplar von Zilium Martagon mit band- 
artig verbreitetem Stengel, welcher nicht weni- 
ger als 65 entwickelte Blüthen trug. Dieselben 
waren von den Blüthen der normalen Pflanze 
kaum verschieden, nur dass die 10—12 ober- 
sten eingeschlechtig, und zwar männlich waren. An 
dem abgeschnittenen Ende zeigte der Stengel 
eine Breite von 20 Mm. und eine Dicke von 
7 Mm., während er an der Spitze 33 Mm. 
breit und 4 Mm. dick erschien. 

Diese Monstrosität, welche an Ort und 
Stelle zu beobachten mir leider nicht vergönnt 
war, ist an der Hecke eines Bauerngärtchens 
des genannten Dorfes gewachsen, in einer Hohe 
von eirca 770 Meter über dem Meere. 

Die Beschaffenheit dieser Stengelspitze 
dürfte zur Annahme berechtigen, dass durch 
Verwachsung von 5 Stengeln diese Missbilding 
entstanden ist. 

Geisa, d. 6. August 1871. 


40% 


587 
Litteratur. 

Öfversigt af Kongl. Vetenskaps - Academien, 
Förhandlingar. 1870. No. 5. Stockholms 
1870. 

(Beschluss.) ; 
Ueber die Algen der Chatam-Inselu. Von J. 
&. Agardh (p. 435). Bearbeitung einer von FR. 
v. Müller mitgetheilten, von Travers gesam- 


melten Algencollection. Nach Mittheilung einer Liste 
von Bestimmungen werden ausführlich behandelt: 

1. Zonaria Turneriana J. Ag. 

2. Cystophora scalaris et distenta. Die Be- 
trachtuug dieser Arten giebt Verf. Veranlassung 
zu einer ausführlichen Ueberarbeituug dieser austra- 
lischen, 19 Species umfassenden Fucaceengattung, 
mit theilweiser Berichtigung der Angaben in sei- 
nei Genera, Species etc. Algarum (p. 238). 

3. Landsburgia myricaefolia J. Ag. 

4. Hyınenocladia lanceolata J.Ag. Giebt ebeu- 
falls Veranlassung zu einer Revision der Gattung, 
die mit 7 Arten beschrieben wird. 

3. Polysiphoni« Mülteriana J. Ag. 

dBu. 


Franeiscens Holkema, De plantengroei der 
Nederlandsche Noordzee-Eilanden. Amster- 
dam 1870. — 268 pg. 


In der nordwestdeutschen Ebene findet der 
Pflanzenfreund hin und wieder botanische Oasen, 
welche durch eine reichere Vegetation die Einför- 
migkeit der HKlora unterbrechen. Keiner dieser 
eigenartigen Standorte besitzt aber gleiche Reize 
für den Forscher und für den Naturfreund, wie die 
gegen das Meer vorgeschobenen Posten des Kest- 
landes, die kleinen Inselbrocken der Nordseeküste. 
Die Flora der ostfriesischen Inseln hat neuerdings 
viele Freunde gefunden, aber trotzdem ist sie noch 
ungenügend bekannt; mehrere der Inseln sind noch 
kaum untersucht, von den auderen ist meistens nur 
die Sommer- und Herbstilora genauer studirt wor- 
den. Jeder, der sich mit der Vegetation der ost- 
friesischen Inseln etwas eingehender beschäftigte, 
musste zu erfahren wünschen, was eigentlich über 
die Flora der holländischen Nordseeinselu, welche 
den westlichen Theil derselben Kette bilden, be- 
kannt sei. Die spärliche und zerstreute Litteratur 
über diesen Gegenstand war bisher für den Deut- 
schen wenig zugänglich. Erst das Werk, dessen 
Titel vorstehend genannt ist, giebt uns ein klares 


08 


und ziemlich verständliches Bild der Vegetation der 
Niederländischen Nordseeinseln. Der Verfasser, 
Doctorand der Philosophie, wird uns durch van 
Hall in einer Vorrede als ein eifriger junger Bo- 
taniker vorgestellt; mehr als diese warme und 
schätzbare Empfehlung zeugt übrigens die Schrift 
selbst für den Kleiss und die Beohachtungsgabe des 
Autors. ö 

Die holländischen Nordseeinseln sind durch- 
schnittlich bedeutend grösser als die ostfriesischen, 
stimmen aber in ihrer Vegetation im Wesentlichen 
mit ihnen überein, namentlich mit Borkum, etwas 
weniger mit Norderney und Langerog. Sorgfältig 
zusammengestellt istdurch Holkema nur die Flora 
der sechs bewohuten Eilande; gelegentlich erwähnt 
er aber auch des Vorkommens von Pflanzen auf 
Grind, einem zwischen Vlieland und Harlingen ge- 
legenen wüsten inselchen. Die Boschplate, eine 
noch auf vielen Karten verzeichnete ehemalige In- 
sel, wird nicht erwähnt und dürfte Jetzt eine völlig 
vegetationslose Sandbank sein. Weber Boden und 
Klima, über die Verbreitung der Gewächse auf den 
einzelnen Inseln und über ihr Vorkommen auf den 
verschiedenen Bodenarten finden sich in der vorlie- 
genden Schrift vieie genaue und interessante An- 
gaben. Die Gesammtzahl der aufgeführten Phane- 
rogamen beträgt 556, wozu noch 13 Gefässkrypto- 
samen, 61 Laubmoose, 9 Lebermoose, 6 Charen und 
14 Flechten kommen; offenbar sind unter den Zel- 
lenpflanzen noch manche Lücken auszufüllen. 

Es liess sich wohl voraussehen, dass eine ge- 
naue Durchforschung der Inseln, wie sie Holkema 
unternommen hat, der Niederländischen Flora einige 
neue Arten liefern werde. Im höchsten Grade über- 
raschen muss aber die Entdeckung von Pflanzen, 
welche für die Flora Europaea neu sind. Der hol- 
ländischen Flora fügt Holkema von Phaneroga- 
men Lepidium Draba L. (Texel), Juncus balticus 
Willd. (Vlieland, Terschelling) und Juncus trian- 
drus Gou. (Terschelling) hinzu; letztere Art trennt 
er von J. capitatus Weig. bBemerkensweither 
sind drei noch nicht in den Niederlanden beohach- 
tete Charen, nämlich Ch. tenuispina A. Br. (Ter- 
schelling), Ch. galioides DC. (Texel) und Ch. con- 
traria A. Br. (Schiermonnikorg). Dagegen sind 
zwei Arten für ganz Europa neu; die erste nennt 
Holkema Cochlearia Lenensis DC. Die Gattung 
Cochlearia bedarf dringend einer Revision, insbe- 
sondere in ihren arktischen Formen; die Bestim- 
mung ©. Lenensis mas daher vorläufig auf sich 
beruhen bleiben. Jedenfalls macht aber Holkema 
auf eine Form aufmerksam, welche von unseren 
bekannten drei Küstenarten in der That verschie- 
den zu sein scheint. Diese Form wird schwerlich 


nur auf Aweland wachsen; man wird sie bei nä- 
herer Nachforschung gewiss auch an anderen Or- 
ten finden. In weit höherem Maasse unerwartet 
ist die Auffindung von Vaccinium macrocarpum 
Ait. auf Terschelling. Die Pflanze wird von den 
Insulanern ,‚Leppeltje‘‘ oder ,,Blaedjeheide ‘* ge- 
nannt und wächst in einem ziemlich umfangreichen, 
im Winter überschwemmten Dünenthale, nicht etwa 
unter Sphagnum , sondern in Gesellschaft von 
Brica Tetralix L., Myrica, Empetrum, Ranun- 
culus Flamınula L., Comarum, Hwydrocotyle, He- 
losciadium inundatum Koch, Alisma ranunculoides 
L., Pilularia, Gentiana campestris L. und ande- 
ren Arten, welche ähnliche Standorte inne haben. 
Myrica und Pilularis sind auf keiner der anderen 
Inselu gefunden. Die Entdeckung von Vaceinzum 
macrocarpum Ait. in Europa ist sehr merkwürdig 
und bildet ein Gegenstück zur Auffindung von Cal- 
luna vulgeris Salısb. in Nordamerika. Holkema 
will keine Vermuthungen über die Herkunft der 
iremden Pflanze anstellen, die er übrigens für 
„autochthon‘“ hält und die in der That gewiss 
nichts weniger ist, als ein moderner Bindringling. 
Eine besondere Erklärung für ihr Vorkommen 
dürfte übrigens um so entbehrlicher sein, als in 
ihrer Umgebung noch manche andere amerikanische 
Arten wachsen, die sich nur des Vorzugs einer 
ungleich grösseren Verbreitung in Europa erfreuen. 
Die gewöhnlichen europäischen Vaceinieen finden 
sich aut holländischen Nordseeinseln nicht. 
Uebrigens verdienen vou bemerkenswerthen Arten 
der Flora dieser Inselu etwa folgende genannt zu 
werden: Cardamine hirsuta L., Helianthemum 
guttatum Mill. (Vlieland, Terschelling; auf beiden 
insein nicht selten, während die Pflanze lange für 
die holländische Fiora verloren schien), Polygala 
comosa Schk. (Terscheiling), Cerastium tetran- 
drum Curt., Potentilla procumbens Sihth., Epilo- 
bium viryatum Fr., Senecio Jacobaea U. ßB dis- 
j coideus, Centaurea Calcitrapa L. (Ameland), 
\ 


den 


Pirola minor L. (nur auf Terschelling, und hier 

selten), Gentiana campyestris L., Lamium incisum 

'Willd. (Texel, Ameland), Marrubium vulgare L. 
(Terschelling, Ameland), Anagallis tenella L. 
(Texel, Ameland), Atriplex rosea L., Potamogeton 
Hornemanni Mey. (Texel), Orchis Morio L., Jun- 
cus pygymaeus Thuill. (Vlieland, Terschelling), He- 
leocharis multicaulis Sm. (Texel, Terschelling), 
Koeleria cristata Pers. (nur Texel; K. glauca 
“ DC. ist gar nicht erwähnt), Bromus hordeaceus 
L. (Vlieland). Von Juncus pygmaeus Thuill. wird 
eine bemerkenswerthe stärkere Abänderung unter 
® der unglücklich gewählten Bezeichnung ß umbel- 
toides beschrieben. Auffallend ist das Fehlen eini- 


630 


ger Bewohner der ostfriesischen Inseln, so z.B. 
der var, arenaria der Pirola rotundifolia L., fer- 
ner des Vaceinium uliginosum L., Cynoglossum 
offieinale L., Chenopodium glaucum L. und ein- 
zelner anderer Arten. Eine Anzahl kritischer Ge- 
wächse hat Holkema sorgfältiger untersucht und 
schliesst sich bei Beurtheilung derselben vorzugs- 
weise an Marsson an. Insbesondere gilt dies 
von den hybriden Gräsern. Ammophila balticu 
Lk., Triticum acutum DC, und Tr. strictum Deth. 
Die Küstenformen von Euphrasia Odontites L. 
werden als Varietäten beschrieben, Chrysanthemum 
maritimum Sm., Armeria maritina Willd., Zan- 
nichellia pedicellata Er. werden als Salzwasser- 
formen der bekannten nächstverwandten Arten auf- 
gefasst. Auch bei Spergularia neigt der Verfasser 
zu einer Vereinigung aller Strandformen unter eine 
Art. An den deutschen Nordseeküsten giebt es 
indess zwei auf den ersten Blick zu unterschei- 
dende Arten, die bald jede für sich, bald mit ein- 
ander gemischt vorkommen, ohne ihren Habitus zu 
ändern. Es ist unnatürlich, solche wohl charakte- 
risivte Arten zu vereinigen; da indess an manchen 
Orten auch zweifelhafte Mittelformen beobachtet 
werden, so wird man wohl daran thun, sich die 
Spergularien auf fruchthare Hyhride anzusehen. — 
Damit sei Holkema’s Arbeit den Freunden unse- 
rer Küstenilora, weichen die holländische Sprache 
kaum Schwierigkeiten machen wird, em- 
pfohlen. Die Entdeckung von Vaccinium macro- 
carpum Ait. ist zwar offenbar der Glanzpunkt des 
Werkes, aber es sind noch ausserdem gute Beob- 


bestens 


achtungen darin niedergelegt. — 
W. 0. Focke. 
Gesellschaften. 
Aus den Sitzungsberichten der Schlesischen 


Gesellschaft für vaterländische Cultur. 


Boianische Section. 


in der Sitzung vom 24. November 1870 be- 
richtet Herr Mittelschullehrer G. Limpricht über 
eine im Auftrage des Präsidii der Schlesischen G@e- 
sellschaft unternommene botanische Excursion an 
den Schlawa- See, den grössten schlesischen See. 
Für die Details bitten wir die Berichte der Gesell- 
‚schaft zu vergleichen. 


Sitzung vom 8. December 1870. 


Herr Geheimrath Professor Dr. Göppert legte 
zwei Karten Norwegens vor, die er der gütigen 
Mittheilung des Directors des botanischen Gartens 


99 


in Christiania, Herrn Professor Dr. Schübeler, 
verdankt. 


1) Eine pflanzengeographische Karte Norwegens 
von Professor Dr. Schübeler in ieiner Grösse, 
wie sie wohl bis jetzt noch von keinem Lande, 
freilich auch hier in einer beschränkten Zahl 
von Exemplaren veröffentlicht ward, Sie ist nicht 
weniger als 8 Fuss hoch und 7 Fuss breit, liefert 
nach den besten vorhandenen Messungen die Um- 
risse des ganzen Landes mit seinen Binnengewäs- 
sern und bekanntlich so ausserordentlich zerrisse- 
nen Küsten und Fjords, die in ihrer ganzen Er- 
streckung von der Südspitze vom 58° bis zum Nord- 
cap überall von einem wahren Heere von grossen 
und kleinen Inseln eingefasst werden, Die grosse 
Fläche der Karte gestattet nun dem Herrn Verfas- 
ser, in das genaueste Detail des Vorkommens und 
der Verbreitungsgreuzen der einzelnen Arteu ein- 
zugehen, deren Namen, an 340, an den betreffenden 
Punkten überall eingetragen sind. Beim Vergleiche 
der Flora der Küstengegenden mit der in gleicher 
Breite liegenden Flora des Innern des Landes oder 
des benachbarten Schwedens erstaunt man über 
das unerwartete Vorkommen und Gedeilen sämmt- 
licher Culturpflanuzen, wenn man sich nicht allso- 
gleich des an diesen Küsten dahinströmenden Golf- 
stromes erinnerte, welcher sie von der äussersten 
Härte des nordischen Winters bewahrt, wovon der 
Vortragende bereits früher in seinem Bericht über 
eine im Jahre 1859 dahin unternommene Reise aus- 
führlicher berichtete. (Vgl. Bemerkungen über die 
Vegetationsverhältnisse Norwegens, Jahresbericht 
unserer &esellschaft 1860 S. 30 bis 50.) Unsere 
Karte veranschaulicht unter anderen die Zusam- 
mensetzung der Wälder, welche hier aus Kieferu, 
Fichten und Birken bestehen und ihre äusserste 
nördlichste Grenze, die Verbreitung der Cultur- 
pflanzen (Borstorfer Aepfel reifen noch unter dem 
68°, Mandeln unter 59° 7/, selbst echte Kastanien 
unter 590 54/, Wallnüsse 63° 5/ etc.), die sich auf 
die zahlreichen, von Herrn Schübeler schou frü- 
her veröffentlichten höchst werthvollen Beobach- 
tungen beziehen (dessen Werk über die Cultur- 
pflanzen Norwegens mit einem Anhang über die 
altnorwegische Landwirthschaft. Christiania i862), 
die Nordgrenzen der zahlreichen deutschen Pflanzen 
der Ebene und der Alpen ,„ welche letzteren sich 
hier mit den arktischen vermischen und den gröss- 
ten Theil der Polarflora beider Hemisphären bilden. 


nur 


632 
Von den 500 Phauerogamen, welche die Polarflora 
enthält, können bekanntlich nur etwa 200 als ihr 
eigenthümlich zugesprochen werden. 

Diese ausgezeichnete und in ihrer Art einzige 
Karte liefert cinen neuen Beweis, mit welchem 
Eifer und Erfolge sich unsere nordischen Collegen 
die Erforschung der naturwissenschaftlichen Ver- 
hältnisse ihres Landes angelegen sein lassen, die 
an Bedeutung, besonders in pflanzengeographischer 
Hinsicht, nicht hoch genug zu schätzen sind. 

2) Die zweite hier vorliegeude Karte ist eine 
von der geographischen Vermessung Norwegens 
herausgegehene Reisekarte der südlichen Stifter in 
44 Zoll.Höhe und 26 Zoll Breite, welche eine aus- 
serordentlich genaue Aufnahme des Landes bis zum 
65° umfasst und dabei auch Reisebedürfnisse, Un- 
terkunftsverhältnisse u. dgl. berücksichtigt, welche 
dem Wanderer in diesem weitausgedehnten und 
menschenleeren Lande nur erwünscht sein werden, 
Dass eben insbesondere aus dieser letzten Ursache 
ihre Aufnahme ganz besonderen Schwierigkeiten 
unterlegen und nur erst allmählich in einer Reihe 
von Jahren zu Stande gebracht werden konnte, er- 
scheint selbstverständlich. 


(Beschluss folgt.) 


Neue Litteratur. 


Frey, H., d. Mikroskop u. d. mikroskop. Technik. 


4. Aufl. 8. Lpz., Engelmann. 2%, Thlr. 
Kummer, P., d. Führer in d. Pilzkde. 8. Zerbst, 
Luppe. 1 Thlr. 


Reichenbach, A. B., Flora od. d. Blumengärtnerin 
im Garten u. Zimmer. 3.u.4.Lfg. 8. Meerane, 
Send. & 5 Sgr. 


Personal- Nachrichten. 


Dr. A. Fischer von Waldheim zu War- 
schau ist zum ordentlichen Professor an dortiger 
Universität ernannt worden. 


Die durch Lantzius-Beninga’s Tod erle- 
digte Stelle eines Custos des Herbariums und Assi- 
stenten am botanischen Garten zu Göttingen ist 
Herrn Dr. J. Reinke übertragen worden. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


s 

3 
h 
E 
h 
’ 


£) 
o 
© = 


2. J ahrgang. 


BOTANISCHE ZE 


41. 


13. October 1871, 


ITONG 


Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. 


Inhalt, 0rig.: 


f. vaterländ. Cultur. Schneider, 


Müller, Ueber die Wachsthumserscheinnngen der Wurzel. — Gesellsch.: Schles. 
Neue Uredineen. 


Grabdenkmal für 


Wimmer. — Samml.: 


Limpricht, Bryotheca Silesiaca. — Neue Litt. 


r 
Die Wachsthumserscheinungen der 
Wurzel. 


Von 
Dr. N. 3. €. Müller. 


- (Hierzu Tafel VII u. IX.) 
1. Theil. 
Methoden der Beobachtung. 


Nach dem in meiner früheren Abhandlung 
(Bot. Zeitg. 1870 Sp. 793 ff.) Gesagten kann 
der Beobachtung keine andere Aufgabe zuge- 
wiesen sein, als die Bestimmung derjenigen 
Orte an einer geraden cylindrischen Wurzel, 
an welcher vorzugsweise die Erscheinung beob- 
achtet wird, die wir „Wachsen“ nennen. Um 
zu geradlinigen Wurzeln zu gelangen, an wel- 
chen die Bestimmung des Zuwachses zu der 
gegebenen Länge der Wurzel die Aufgabe des 
Versuches war, wurden die Sämlinge von Erb- 
sen, Bohnen, Puffbohnen, Mais, Roggen, Wei- 
zen, nachdem sie in Wasser gequollen waren, 
in grosser Anzahl an leinene Fäden gereihet, 
so dass sich das Würzelchen des Keimlings 
abwärts gerichtet in stabilem Gleichgewicht be- 
fand. In einem 2 Fuss im Cubus haltenden 
gläsernen Treibhaus wurden die so befestigten 
Objeete der Keimung überlassen, bis 10 — 20 
Mm. lange gerade Wurzeln hervorgewachsen 
waren. Das Gewächshaus, in welchem diese 
Culturen besorgt wurden, ist an den Wänden 


| mit weissem Klanell beschlagen, welcher durch 


Begiessen nass gehalten wird. In demselben 
steht eine Heizvorrichtung, bestehend in einem 
grossen Wasserbad, welches durch eine Spiri- 
tus- oder Gasflamme geheizt wird. Es ist 
kaum nöthig zu bemerken, dass an eine solche 
Einrichtung die Anforderung gestellt werden 
kann, die man an einen "T'hermostaten der 
Chemiker gewöhnlich stellt, zunächst also die 
Eigenschaft der Heizung, dass die Temperatur 
in dem geheizten Raume währewd mehrerer 
Tage um weniger als einen Grad der hundert- 
theiligen Scale schwankt. 


Ohlert*) war der erste, welcher die 
Zuwachse der Wurzeln überhaupt messend be- 
stimmte. Nach Ohlert’s Veröffentlichung scheint 
es Frank zuerst gewesen zu sein, welcher 
ausser dem Totalzuwachs das Wachsthum der 
einzelnen Cylinderabschnitte verfolgte. So viel 
aus den Angaben erhellt, wurde in beiden 
Fällen mit dem Zirkel gemessen, eine Methode, 
welche jedenfalls, abgesehen davon, dass Curven 
auf diese Weise gar nicht gemessen werden 
konnen, sehr unbequem ist. Um sowohl den 
Total- wie auch den Partial- Zuwachs zu be- 
stimmen, bediene ich mich der folgenden Me- 
thode: Die geradlinige, 10—20 Mm. lange 
Wurzel wird parallel einer Coordinatenscale 
befestigt und ihre Figur auf diese projieirt. Zu 
diesem Behufe werden kleinere 'Treibhäuser von 
wenigen (4—10) Zoll Durchmesser construirt, 


*) Linnaea 1837. 


695 


696 


deren Wände selbst die Coordinatenebenen dar- | Sollen die Zuwachse (in der Zeit) einzelner 


stellen. Man hat bei der Herstellung solcher 
Behälter Rücksicht darauf zu nehmen, dass die- 
selben in dem grösseren geheizten Treibhaus 
der Benetzung ausgesetzt sind. Um sie zu 
schützen, werden die Glaswände zx und yz 
aus 2 aufeinanderliegenden Glasplatten gebildet, 
zwischen welche das Coordinatenpapier, mit 
farblosem Firniss getränkt, eingeklebt ist. Mit 
Leichtigkeit fertigt man einige Dutzend solcher 
Scalenplatten an, welche man auf einer Schie- 
ferplatte senkrecht und unter rechtem Win- 
kel zu einander befestigt. Die x y Ebene 
ist eine 1 Zoll dieke Schicht aus Modellirthon, 
an jeder der Scalenebenen zx und zy sind eine 
Anzahl Korke mit Siegellack befestigt. Um 
für diese Vorrichtung späteren Unannehmlich- 
keiten vorzubeugen, verkohle man die Korke 
ausserlich und erwärme den anzuklebenden 
Kork und die Platte. Versaäumt man diese 
Vorsichtsmaassregel, so hat man das Abfallen 
der Korke, dadurch, dass sie quellen, zu ge- 
wärtigen, was die Arbeit einiger Tage vernich- 
ten kann. Die durch die oben beschriebene 
Züchtung erhaltenen geradwurzeligen Keimlinge 
werden nun an die Korke in irgend einer Lage 
ihrer Axe zur Verticalen mit Stecknadeln be- 
festigt. Die Stecknadel nimmt, ehe sie durch 
die Cotyledonen gebohrt wird, erst ein kleines 
Stuck Badeschwamm auf. Die nasse Thon- 
sehiecht in dem Coordinatentreibhaus dient dazu, 
Keimlinge aufzunehmen, deren Wurzelaxe senk- 
recht mit der Spitze nach oben wachsen soll. 
Das kleine Coordinatentreibhaus wird an deu 
drei nicht mit Glasplatten geschlossenen Seiten 
ınit einem Ueberzug von Leinwand geschlossen, 
der durch Drahthalter getragen wird. Zur Be- 
stimmung des Totalzuwachses genügt die Pro- 
jectionszeichnung der Wurzel auf eine oder 
zwei der Scalenebenen, diese wird mittelst des 
Cathetometerfernrohrs gemacht. An einem ge- 
eigneten Tischehen, welches bezogen auf das 
Fernrohr unverrückbar ist, wird eine Linie 
markirt, an welche beim Abstellen des Treih- 
hauses auf das Tischchen eine Kante der Grund- 
fläche angelegt werden kann, so dass die Pro- 
jeetionsebene normal zur Fernrohraxe steht. 
Das Fernrohr steht 10 Fuss von der Platte ent- 
fernt. Der Beobachter trägt nun die Figur der 
Wurzel, wie sie im Gesichtsfeld erscheint, in 
bereitgelegtes Coordinatenpapier ein, mit der 
Vergrösserung des Fernrohrs und notirt zu je- 
der solchen Zeichnung die Zeit und die Num- 


kleiner Cylinderabschnitte bestimmt werden, so 
wird die Wurzel mittelst einer an einem Halter 
befestigten Borste, welche in eine dunkle Farbe 
(z. B. Gummifarbe, Berlinerblau) getaucht war, 
mit einer Anzahl Punkten versehen. 

Da die Zuwachse sehr klein (1/ıo_ —4Mm.), 
die zu messenden Objecte selbst sehr klein sind 
(10—100 Mm.), kann man mit dieser Methode 
auch in horizontalerRichtung messen, dadurch, dass 
ınan das Fernrohr ab Fig. 1 (Taf. VII) aus der 
normalen Lage zur Ebene x y... verschiebt in 
eine der Lagen zwischen ab und a’b’. Sollte 
es sich um mathematische Genauigkeit bei der 
Messung handeln, so müsste man, nachdem man 
eine senkrecht zu ca d liegende Ausdehnung 
mit der Stellung ab der Fernrohraxe bestimmt 
hat, das Ferorohr in der Ebene der Figur nach 
a’ b‘‘ verschieben, um eine eben solche Aus- 
dehnung in c’ d‘ zu bestimmen; das würde 
aber, da man ander xz und yz Ebene gleich- 
zeitig viele Wurzeln befestigt hat, deren Mes- 
sung in allen Scalenpunkten erwünscht ist, müh- 
sam sein; man muss daher die Dimensionen der 
xy und z x, sowie die Abstände der Wurzel 
von diesen, sowie die Entfernung des Fernrohrs 
so wählen, dass der Fehler bei der Messung 
ınit der Stellung a’b‘ des Fernrohrs vernach- 
lässigt werden kann. Das ist erreicht, wenn 
die Entfernung des Fernrohrs in der a b Stel- 
lung 3 bis 4 Meter, die Entfernung der zu 
messenden Wurzel von der xy Ebene 10 Mm. 
und die horizontale Ausdehnung der x y Platte 
nicht über 40—60 Mm. (eine Ausdehnung, 
welche die Befestigung von 5—6 Wurzeln er- 
laubt) erreicht. Der Fehler der Parallaxe bei 
der Messung in ce’ mit der Stellung des Fern- 
rohrs in a“ b’ ist null. Dieselbe Messung mit 
der Fernrohrstellung a’ b’ aber ist abhängig von 
dem Winkel 9 und den genannten Entfernungen. 
Die Linie ef an der xy Ebene Fig. 1 ist der 
Fehler in der Projeetion, d. h. der Punkt ce’ 
wird anstatt in e‘ in f gesehen und in das 
Coordinatenpapier eingetragen an einem Ort, 
welcher um e f verschieden ist von dem nor- 
malen Ort. ef muss, wenn die Methode der 
Messung erlaubt sein soll, gegen die kleinste 
Entfernung, die überhaupt noch zwischen 2 Mar- 
ken an der Wurzel an der xz oder yz Scale 
gemessen werden kann, sehr klein sein. Diese 
kleinste Entfernung, die man noch bequem mes- 
sen oder schätzen kann, ist nun 7s Mm. Der 
Fehler e‘f ist aber gleich tang g und das 


mer der Versuchsreihe, sowie deren Zweck. | Maximum, wenn aa” = 60 Mm. kleiner wie 


697 


- stellung der Pipette wieder an. 


%/go Mm. bei der oben angegebenen Entfernung 
des Fernrohrs. 

Um Culturen in Quecksilber zu machen, 
bediene ich mich des folgenden Apparates. In 
einer Quecksilberwanne, wie sie zu Gasanalysen 
Anwendung findet, wird parallel mit ihren 2 
Glaswänden eine der oben beschriebenen Coor- 
dinatentafeln befestigt. Die Keimwurzeln wer- 
den so an den Korken befestigt, dass sie im 
Anfang der Versuche den Quecksilberspiegel mit 
der Spitze nicht erreichen. Die Tiefe der 
Quecksilbermasse ist 40— 60 Mm. Sind die 
Wurzeln in dieser Weise befestigt eine Zeitlang 
in?s Quecksilber gewachsen, so kommt es darauf 
an, die Ablesungen zu machen, ohne den Ver- 
such zu unterbrechen und ohne die Wurzel zu 
beugen und zu zerren durch den Wellenschlag 
der Quecksilbermase. Man bestimmt zu dem 
Behufe mittelst der Zeichnung in Coordinaten 
das Stück der Wurzel, welches über dem Queck- 


"silber befindlich ist, und hebt dann so viel von 


der Quecksilbermasse in eine Pipette, dass die 
Wurzelenden sichtbar sind. Nach gelungener 
Einzeichnung der Gestalt der Wurzeln in die 
Coordinaten lässt man durch Oeffnen der Pi- 
pette die gehobene Quecksilbermasse wieder in 
das Bad fliessen. Die Pipette hat eine sehr 
einfache Einrichtung ; sie fasst in dem spindel- 
formig erweiterten Theil eine dem Zweck ent- 
sprechend genügende Masse des Metalls, gestat- 
tet diesem den Austritt durch eine capillare 
Rohre, deren Mündung während der ganzen 
Versuchszeit immer unter dem Spiegel des Ba- 
des bleibt. Diese Mündung ruht in einer Car- 
tonhülse, die mit einem Cautschuepfropf' ver- 
schlossen und an den Boden der Wanne ange- 
kittet ist. Die Pipette ist getragen von einem 
starken Stativ. Soll die Ablesung des unter 
den Spiegel des Qnecksilbers gewachsenen Wur- 
zelstücks gemacht werden nach dem ersten Tage 
des Besinns der Cultur, so notirt man in das 
bereitgelegte Coordinatenpapier mittelst Fern- 
rohrbeobachtung den in der Atmosphäre liegen- 
den Theil und den Spiegel des Quecksilbers; 
alsdann öffnet man die Klammer am Stativ und 
hebt durch Saugen an der Pipette die erfor- 
derliche Quecksilbermasse in die Spindel, drückt, 
nachdem dies geschehen ist, die Mündung der 
Pipette auf den genannten Cautschucpfropf in 
der Hülse und zieht die Klammer bis zur Fest- 
Nach gesche- 
hener Ablesung öffnet man die Klammer wie- 
der, hebt die Pipette um ein Geringes und 
lässt das Quecksilber wieder in’s Bad fliessen. 


698 


Jede Beugung und Erschütterung der Wurzeln 
wird durch diese Einrichtung vermieden und 
eine öfters wiederholte Längenbestimmung mög- 
lich gemacht. Schwimmende Korke mit ange- 
hefteten Wurzeln auf Quecksilber können nr 
ungenaue Resultate geben. Wasser darf auf 
das Quecksilber nicht gebracht werden und ist 
es auch gar nicht nöthig, auf anderem Wege 
Wasser zuzuführen, als durch den an die Caty- 
ledonen (resp. das Integument) grenzenden Bade- 
schwamm. Ausserdem bedeckt man noch das 
Bad mit einem Leinwanddach, welches wie die 
Schwämme leicht mit der Spritzflasche benetzt 
werden kann. Das Quecksilber blieb bei die- 
ser Handhabung des Experimentes während 3- 
bis 6tägiger Versuchsdauer spiegelhlank. 

Vor allen erwünscht sind Beobachtungen 
an wachsenden Wurzeln in geschlagenem lücken- 
losem Modellirthon von der für den Bildner 
gewünschten Consistenz. Wachsende Wurzeln 
müssen in der Natur sehr oft solche Massen 
durchsetzen. Die Verdränsung der Thontheil- 
chen um eine ringsum eingeschlossene Wurzel 
durch die Zuwachse der Wurzel selbst erfor- 
dert selbstverständlich eine viel beträchtlichere 
Arbeitsleistung, als die Verdrängung der Queck- 
silbermasse im Quecksilberhbad.. Um die Zu- 
wachse, die in einer solchen Thonmasse erfol- 
gen, zu bestimmen, werden Keimlinge ange- 
wandt, welche in der Atınosphäre eben mit dem 
Wurzelende das Integument gesprengt haben, 
an diesen wird die Länge und Lage (bezogen 
auf die Figur des Keimlings) der Wurzel in 
Coordinaten bestimmt. Alsdann wird der Keim- 
ling in den Thon eingesenkt in der durch den 
Zweck des Experiments bestimmten Lage, so 
zwar, dass ein Theil des Integumentes mit der 
Atmosphäre communieirt. Leicht ist es, den 
Thon dieht an alle eingesenkten Theile des 
Keimlings anzupressen. Die Lage der Wurzel- 
axe in der T'honmasse, bezogen auf die Loth- 
linie, ist ebenfalls, sowie auch der Ort, nähe- 
rungsweise bestimmt, der ersten Coordinatenbe- 
stimmung der Wurzellänge hinzuzufügen. Dem 
freien Theil des Integumentes wird durch nasse 
Leinwand Wasser zugeführt, und der Thon- 
kuchen einen oder einige Tage sich selbst über- 
lassen. Um zur zweiten Längenbestimmung zu 
gelangen, wird der Thon an dem Ort, wo der 
Keimling eingesenkt ist, aus dem Thonkuchen 
ausgestochen, der Keimling durch Schlämmen 
von der Thonmasse gereinigt und einer Coor- 
dinatentafel gegenüber abgezeichnet mit Bezug- 
nahme der Lage seiner Figur zur Figur in der 

41* 


699 


ersten Ablesung und zur Lothlinie. Der Ver- 
such schliesst mit der zweiten Längenable- 
sung ab. 

Zur Anstellung des Knight’schen Versuchs 
bediene ich mich eines starken Drehapparates, 
welcher eine horizontale und senkrechte Stel- 
lung der Drehungsaxe erlaubt. Der Apparat 
wird durch ein sinkendes Gewicht getrieben 
und erlaubt für eine bis zu '; Pfund gehende 
Belastung der Drehungsaxe eine 6- bis 12malige 
Umdrehung der Axe in der Secunde. Der 
Teller, an welchem die Objecte befestigt wer- 
den, ist so eingerichtet, dass die oben beschrie- 
bene Methode der Messung angewandt werden 
kann. Derselbe besteht aus einer kreisrunden, 
1 Mi. dieken Schieferplatte, die leicht durch 
Ausschneiden aus einer grösseren Schreibtafel 
erhalten werden kann und deren Centrirung 
gar keine Schwierigkeiten macht; nachdem die- 
ser Teller eben und zu genügender Dünne ah- 
geschliffen und im Centrum durchbohrt ist, wird 
er auf einer Seite mit weisser Oelfarbe ange- 
strichen, auf diese weisse Fläche kommt eine 
rechtwinkelige Coordinatenpapierplatte, deren 
Quadrate symmetrisch um einen Durchmesser 
des Kreises gruppirt und mit den Ziffern 1, 2, 
3 u. s. f. und Buchstaben a, b, c bezeichnet 
sind (Tat. VIll, Fig. 2), auf die mit Firniss 
getränkte Coordinatenpapierplatte wird eine 
dünne, genau dem kreisföormigen Teller anpas- 
sende durchbohrie Glimmerplaiie wit jarbioseın 
erhartendem Lack aufgekittet. Dieser Teller 
ist unverwüstlich, namentlich ist der Schiefer 
als untere Platte dem Glas wegen seiner ge- 
ringeren Sprödigkeit vorzuziehen. "Träger für die 
Objecte bilden Korke, welche in verschiedenen 
Abständen vom Rotationsmittelpunkt angekittet 
sind. Der Teller ist bedeckt mit einem im 
Centrum durchbohrten Uhrglas, welches durch 
einen Cautschuegürtel an denselben anschlies- 
send den Hohlkörper vollendet. Zwei wichtige 
weitere Vorrichtungen genügen den weiteren 
Anforderungen, der Heizung und der Benetzung. 
Geheizt wird der rotirende Teller durch einen 
cylindrischen Hohlkörper, welcher durch einen 
durchbohrten Messingteller gebildet ist, der auf 
3 Füssen ruht und durch dessen Durchbohrung 
die Drehungsaxe geht. Derselbe besitzt einen 
ungebogenen Rand, welcher das Abtropfen des 
Wassers in die Theile des Drehapparates ver- 
hindert, in den Rand passt ein ınessingener 
Hohlkörper, welcher einen 'Tubulus besitzt, des- 
sen Kork das Thermometer und ein Glasrohr 
aufnimmt, welches in den rotirenden Hohlkörper 


m iii eh en 


durch die Durchbohrung des Uhrglases mündet. 
Der geschlossene Messingbehälter besitzt in dem 
unteren Teller noch ein Abzugsrohr für das in 
ihn aus dem rotirenden Hohlkorper geschleu- 
derte Wasser. Geheizt wird derselbe durch 
ein Petroleumflämmchen. Die Benetzung der 
Objecte auf dem rotirenden Teller wird durch 
einen im Centrum befestigten Badeschwamm 
besorgt, auf welchen durch die Glasröhre aus 
einem neben dem Apparat stehenden Reservoir 
Wasser hinzutropft:. Das Reservoir ist eine 
tubulirte Flasche mit Quetschhähnen zur Regu- 
lirung des Strahles. Jede Messung der Zu- 
wachse geschieht durch die oben angegebene 
Projection der Objecte auf die Coordinaten des 
rotirenden Tellers mittelst des Fernrohrs, nach- 
dem der Apparat auseinandergenommen und der 
Teller normal zur Fernrohraxe an einem Nagel 
an dem Messtischehen aufgehängt war. 


Experimentenreihe (Tafel VIN). 


Nachdem ich mich über die angewandten 
Methoden verantwortet, bleibt mir bei Vorfüh- 
rung der Experimente nur noch übrig, über den 
Werth der Längen in den beifolgenden Coor- 
dinaten ein Wort zu sagen. Der Abstand je 
zweier Theilstriche der beifolgenden Figuren 
beträgt in Wirklichkeit 1,5 Mm. Um für die 
auf dem rotirenden Teller projieirten Figuren 
den Abstand irgend eines Punktes der Wurzel 
von der Drehungsaxe zu erfahren, hat man nur 
nothig, die Radien in den Fig. des Vers. XV 
z. B. zu verlängern, der Schnittpunkt beider 
ist’. der Mittelpunkt des Tellers. Der so erhal.. 
tene Abstand in dem Maass der Coordinaten 
derselben Figur ausgemessen ergiebt die Länge 
in Mm., wenn man berücksichtigt, dass die Ein- 
heit der Coordinaten —= 1,5 Mm. 


Bei Versuchen, bei welchen von einer und 
derselben Wurzel zwei, drei und mehr Able- 
sungen gemacht wurden, sind in den beifolgen- 
den Zeichnungen die Linien angegeben, auf 
welche die mit der Zeit ihre Gestalt ändernde 
Wurzel bezogen ist in der Anfangslage, was 
leicht bei jeder Ablesung dadurch zu bewerk- 
stelligen ist, dass an der Coordinatenplatte je 
die Ste oder 10te Linie stärker ausgezogen ist. 
So ist z.B. in Vers. VI Wurzel 2 x die Linie, 
auf welche die Axe der zur Zeit geraden Wur- 
zel bezogen ist; in demselben Versuch wurde 
dieselbe Linie in allen übrigen Ablesungen als 
x Axe bezeichnet. Es ist dies eine Notiz, die 
für Krümmungen zu beracksichtigen ist. Eine 


ana: cs Kuh Kar Zu en <a Fe nn D 1 5 a en aan 


2 ek A a 


weitere Notiz ist die folgende: Die Scalen- 
punkte an der Wurzel verschieben sich mit der 
Zeit, man bezieht nun am besten diese Orts- 
veränderung der Punkte 6 oder 7 z. B. Ver- 
such 3 Wurzel 1 auf einen ähnlichen Scalen- 
punkt an derselben Wurzel, welcher aber zur 
Zeit aller Ablesungen bezogen auf die Coordi- 
natenplatte eine unveränderliche Lage besitzt. 
Solcher Punkte hefinden sich an jeder der ver- 
zeichneten Wurzeln (s. alle Figuren). 


In der Mehrzahl der Fälle, wo eine Wur- 
zel unter dem Einfluss der Schwere allein wuchs, 
hat man nur noch zu berücksichtigen, welehe 
Lage die Wurzelaxe in der ersten Ablesung hat. 
Stelit die Coordinatenplatte horizontal, so wächst 
die Wurzel horizontal auf fester Unterlage. 
Steht die Platte vertical, so wächst die Wurzel 
entweder geradlinig oder gebogen. Wird die 
Curve von einer zur anderen Ablesung durch 
Umdrehen der ganzen Platte in die Lage ge- 
bracht, dass die concave Seite nach oben zeigt, 
während zwischen der einen und der näclıst- 
vorhergehenden Ablesung die convexe Seite 
nach oben gekehrt war, so ist dies in den 
Zeichnungen iımmer durch die Figuren an und 
für sich kenntlich oder mit einem Pfeil be- 
zeichnet; so wurde z. B. in Vers. 8 zwischen 
der Aten Ablesung und der 5ten die Platte in 
senkrechter Anfangs-Lage um 180° gedreht 
(bezogen auf die Coordinaten). 


a) Versuche zur Bestimmung des Zuwachses in ver- 
schiedener Entfernung von der Wurzelspitze in glei- 
cher Zeit (in Atınosphäre-Temp. 200C.). 


Versuch I. 


Die Wurzeln wuchsen von der ersten Ab- 
lesung a bis zur zweiten b auf der horizontal 
stehenden Coordinatenplatte. Das Zeitintervall 
zwischen beiden Ablesungen ist: 24 Stunden. 
Die Wurzeln wuchsen geradlinig weiter, zeigten 


Pisum sativum. 


aber alle eine leichte Krümmung, die convexe | 


Seite nach oben. Sticht man die Längen 1 2, 
23 u.s. f. für sich heraus, so ergiebt die 


Differenz der gleichnamigen Länge der zweiten | 


und ersten Ablesung den partiellen Zuwachs. 
Resultat aus diesem Versuch: 
Zuwachs wächst von der Spitze ab und erreicht 
4A—5 Mm. von dieser sein Maximum 
gleich 0 in noch grösserer Entfernung von der 
Spitze.“ Der Versuch kann benutzt 
um das additive Mittel der Zuwachswerthe in 
den verschiedenen Entfernungen von der Spitze 
zu finden. 


„Der partielle | 


werden, | 


702 


Versuch Il. Pisum sativum. 


Wiederholung des ersten Versuchs. Zeit- 
intervall 22. Stunden. Temperatur 200. Be- 
nutzung der Resultate zu demselben Zweck. 


Versuch Ill. Pisum sativum. 


mit 4 
Able- 


Wiederholung desselben Versuchs 
Wurzeln. Zeitintervall zwischen beiden 
sungen 16" Stunden. Temperatur 20°. 


Verwerthung. Der Natur des Versuchs 
und der Methoden nach können die Resultate 
der 3 Versuche zur Behandlung der folgenden 
Aufgabe benutzt werden: 


Der Partial-Zuwachs ist eine Zahl &g, wel- 
che die Ditferenz angiebt zwischen der Länge 
in Mm. eines zwischen 2 Scalenpunkten liegen- 
den Cylinderstückchens der Wurzel. Nennt 
man | die Länge des fraglichen Cylinderstück- 
chens zur Zeit der ersten Ablesung, 1 dieselbe 
Länge zur Zeit der zweiten Ablesung, so ist 
 — 1> 0, in diesem Fall ist das Cylinder- 
stückchen gewachsen; ist # — 1 = (, so sind 
die 2 Punkte, deren Abstand 1 definirt, 2 feste 
Punkte, von welchen ab alle Längenzunahmen 
an der Wurzel bestimmt werden können. 


Nennt man den Zuwachs des ersten Cy- 
linderstückchens z. B. der zwischen Punkt 1 
und Punkt 2 gelegene eg, das zwischen 2 und 3 
&, zwischen 3 und 4 &” u. s. f., so findet man, 
dass die g, €, 8” u. s. f. alle verschiedene 
Werthe haben, und zwar lehrt das Experiment, 
dass allgemein ge wächst, mit der Entfernung 
von der Spitze ein Maximum erreicht, dann 
sinkt, bis es o wird. Das Wachsen von & 
ist eine stelige Function der Entfernung von der 
Spitze *). 


Als erste Aufgabe der Untersuchung aus den 


| Daten erhalten wir das Studium der Gleichung. 


1) e = f (A) oder in Worten: 


1) Der Partialzuwachs ist mit der Entfer- 


a | nung von der Spitze der Wurzel variabel. 


*) Die Aussage, es giebt einen Ort an der Wur- 
zel, wo vorzugsweise Streckung eintritt, und einen an- 
deren Ort, wo nurZelltheilung die Ursache der Längen- 
zunahme, ist ein ungenauer und unklarer Aus- 
druck. 


703 
b) Versuche über den Nachweis: dass der Partial- 
zuwachs mit der Zeit veränderlich. ist. 


Versuch IV. Eine Wurzel von Vieia Faba 
wird scalirt. 


a. erste Ahlesung 
bezweite, . 5, 
b. dritte > 


Zeitintervall 24 Stunden. 


Temperatur während des Versuches im 
Treibhaus 250C. Die Platte stand während 
der ganzen Versuchszeit vertical. Die Wurzel 
wuchs vollständig geradlinig. 


Versuch V. 


Eine Wurzel der Vicia Faba wird mög- 
lichst eng scalirt und wächst an verticaler Coor- 
dinatenplatte, bei 25°C., die Zeitintervalle sind 
zwischen 


der ersten und 2ten Ablesung 5 Stunden, 


De2teng roten 5 5 > 
„ ‘sten  „. 4ten 1, 5 
(was in der Abseissenaxe berücksichtigt, 
s. Fig.) 
der Aten und Öten Ablesung 5 Stunden, 
»söten,, 6ten 5 9 > 
Verwerthung der Versuche IV u. V. 1) Drei 
und mehr Ablesungen müssen zeigen, ob das 


Längenwachsthum der ganzen Wurzel ein in 
der Zeit constantes ist. Nennen wir die Länge 
der ganzen Wurzel von einem nicht mehr wach- 
senden Scalenpunkt ab etwa 1 oder 2, oder 
irgend einen der Punkte 1 bis 6 in V. 4, so 
ergiebt sich aus dem Versuch sehr näherungs- 


weise für kleine Zeiträume L — f(t) und die 
allgemeine Formel für 1 ist 
2) L=aH+ bt, wo a die Länge in 


Mm. der Entfernung der Spitze der Wurzel 
von dem gewählten festen Scalenpunkt an der 
Wurzel, b gleich der trigonometrischen Tangente 
des Winkels: complement zu 180° von 9 Ver- 
such 4 und t die Zeit bedeutet. Das heisst 
dann in Worten: Das Wachsthum der Wurzel ist 
der ersten Potenz der Zeit direct proportional *); mit 
der Einschränkung: dafern keine Auszweigung 
an der Wurzel während der Zeit eintritt und 
das Zeitintervall ein kleines (1 —2 Tage) ist. 
Dasselbe ergiebt sich aus dem Versuch V. Der 
Satz wird um so weniger mit der Erfahrung 


*) Eine Annahme, die indess, wie aus der Ein- 
leitung erhellt, nur für kleine Zeiträume berech- 
tigt ist. 


übereinstimmen, von je mehr äusseren Agentien 
das Wachsthum abhängt. In unserem Experi- 
ment sind die äusseren Einflüsse constante. 
Temperatur constant und Licht ohne Einfluss. 
Die Reservestoffe in den Cotyledonen müssen 
als ein gegen die Masse der Zuwachse unend- 
lich grosses Reservoir angesehen werden. Wir 
haben dann als 2ten Satz: 


2) Der Totalzuwachs bei verticalem Wachsthum 
ohne Krümmung ist für ein kleines Zeitintervall an 
einer 30—40 Mm. langen Wurzel bei constanter 
Temperatur eine lineare Function der Zeit, dafern 
während dieser Zeit keine neuen Auszweigungen auf- 
treten und das Wachsthum vom Licht unabhängig 
und allein von einem unendlich grossen Nährstoff- 
reservoir abhängig ist. Die Tangente des Winkels ist 
abhängig von der Temperatur. 


2) Drei und mehr Ablesungen müssen un- 
ter den genannten Bedingungen alle Daten er- 
geben, welche nöthig sind, um die Gleichung 
(\) e f (A) zu studiren. 

Zu dem Behufe erinnere man sich, wie die 
Wurzel in der Nähe der Spitze beschaffen ist: 
Eine der farbigen Marken in der Spitze selbst 
wird sich mit der Spitze bewegen. Es werden 
aber bei enger Scalirung 2 oder 3 und mehr 
solcher Marken mit der Zeit eine constante 
Distanz zeigen. Punkte, die in noch unmerk- 
lichem Abstand von der Spitze sich so verhal- 
ten, müssen noch auf der Wurzelmütze liegen. 
Ein solcher ist der Punkt 5 in Vers. IV; der 
Punki T in Vers. V. Ausser diesen aber wird es 
bei enger Scalirung immer noch Punkte geben, 
welche wenigstens für einige Zeitintervalle eine 
so geringe Veränderung der gegenseitigen Ent- 
fernung zeigen müssen, dass diese in dem Zeit- 
intervall nicht mehr gemessen werden konnen, 
auf solche kann man dann, bis die Veränderung 
merklich ist, S (die Spitze) beziehen. Solche 
Punkte sind4und 5 für diezwei ersten Ablesungen 
inVers.IV 6 und 7 für die ersten drei Ablesungen 
in Vers.V. Zur Erklärung dieses Verhaltens er- 
innern wir uns wieder an die anatomische 
Structur der Wurzelspitzengegend. Fig. 7 Tafel 
V Botan. Zeitg. 1869 zeigt uns dann, dass die 
fraglichen Punkte in einem oder mehreren 
der Felder II, II, IV liegen müssen, und 
zwar hinter der Wurzelhaube, oder 6 und 7 
Vers. IV würden sich von der 3ten Ablesung so 
verhalten, wie 4 und 5 in der 2ten etwa. Das 
heisst dann nichts anderes als: Die Entfernung 
eines Scalenpunktes, welcher sich noch an der 
Coordinatenplatte bewegt (s. Vers. IV u. Vers. V), 


703 


von einem festen Scealenpunkt bezogen auf die 
Coordinatenplatte ist eine Function der Entfer- 
nung des beweglichen Scalenpunktes von der 
Wurzelspitze. 

Graphisch und durch das Experiment wird 
diese Eigenschaft der geradlinig wachsenden 
Wurzel dadurch hergestellt, dass man alle Sca- 
lenpunkte einer Ablesung mit den gleichnami- 
gender nächsten Ablesung verbindet, nachdem man 
alle Längenablesungen als Ordinaten auf eine Ab- 
scissenaxe aufgestragen hat, deren Abstände die Zeit 
bedeuten. Vers. 4u. Vers.5. Würde man nun im 
Zeitpunkt d Fig. 1, Taf. V Botan. Ztg. Jahrg. 
XXVI zwischen die Punkte 9 und 10 z.B. 
einen neuen Punkt 9a eintragen, welcher so 
weit von 10 entfernt ist, wie im Zeitpunkt ce 9 
von 10 entfernt war, so würde im Zeitpunkt e 
(also im dritten) 9a so weit von 10 entfernt 
sein, wie 9 von 10 im Zeitpunkt d.' 


1a ib 1e u. s. f. 
2a 2b 2c -- - 
3a 3b 3c a 


u.s.f., u. s.f., ist congruent zu ähnlichen Cur- 
venstückchen, die mit der Zeit durch das Ex- 
periment graphisch dargestellt werden können, 
in demselben Abstand .vou der Spitze und in 
den gleichen Zeitgrenzen. Die Curve 3a, 
3b, 3c u.s.f. V. A oder 5a, 5b, 5e u.s.f. 
V. 5 (wo 3 und 5 Punkte sind, welcher im An- 
fangspunkt der Beobachtung im Vegetationspunkt 
lagen oder in einem so geringen Abstand von 
diesem, dass dieser vernachlässigt werden kann), 
ist diejenige Curve, welche den partialen Zu- 
wachs eines Punktes in der Zeit darstellt. Die 
dritte Gleichung ist somit 

3) y=a-+ bt — A, woA eine Func- 
tion der Zeit, A = f (t) und die Entfernung 
des Punktes von der Spitze bedeutet. 


Zu beachten sind zwei Erscheinungen, 
welehe uns im Experiment noch öfters begegnen 
werden, Bei einer sorgfältigen Scalirung und 
durch die bequeme Vergrösserung des scalirten 
Objeetes durch das Fernrohr ist nichts schwieri- 
ger, als ein Irrthum in der Bezifferung der 
Scalenpunkte. Man findet nun sehr häufig, 
dass die Zahl der Punkte um einen sich ver- 
wehrt von einer zur anderen Ablesung (V. 8, 
W. 3). Dies kann offenbar nur daher rüh- 
ren, dass einer der Farbhügelchen gebor- 
sten ist in 2 Theile, von welchen der eine 


sich von dem anderen entfernte. Leicht ist 
es nun, aus dem Verlaufe der Erschei- 
nung zu erschliesen, woher die 2 Bruch- 


706 


stücke stammen. Wo dieser Fall vorkommt, da 
ist in den Zeichnungen die Verbindung der 
Punkte so vorgenommen, dass man leicht ihren 
Ursprung finden kann. Die 2te Erscheinung 
ist die, dass ein Scalenpunkt in Folge des 
Wachsthums zu einem Streifen ausfliesst, dies 
geschieht nur da, wo & sein Maximum hat, oder 
in der Nähe dieses Ortes (s. spätere Projec- 
tionen). 


d) Versuche an horizontal wachsenden Wurzeln ohne 
Unterlage in der Atmosphäre. Die Krümmung. 


Versuch VI. 


Die Wurzeln von Pisum sativum sınd an 
einer vertical stehenden Coordinatenplatte ange- 
bracht, so dass die Wurzelaxe horizontal stand 
von der ersten Ablesung a bis zur zweiten bh. 
Zeitintervall 16 Stunden. Die Wurzeln krüm- 
men sich. 


Versuch VII. 


3 Wurzeln von Pisum sativum an einer 
Platte, welche zwischen der ersten und zweiten 
Ablesung horizontal stand. 


Ablesung a | Zeitintervall 22 Stunden. Platte 
b | horizontal. Wurzelaxe horizontal. 
Zeitintervall 9 Stunden. Platte 
5 ce ) vertical.e. Richtung der Schwer- 
kraft mit dem Pfeil « gehend. 
d Zeitintervall 9 Stund. Platte ebenso. 
De: Schwerkraftrichtung ebenso. 
Zeitintervall 7 Stund. Platte ebenso. 
Schwerkraftvorrichtung ebenso. 
Zeitintervall 25 St. Platte ebenso. 
Schwerkraftvorrichtung ebenso. 


e 
” f 

Zeitintervall 19 Stunden. Richtung 
2% ® | der Schwere mit dem Pfeil ß. 


(Fortsetzung folgt.) 


” 


” 


Gesellschaften. 


Aus den Sitzungsberichten der Schlesischen 
Gesellschaft für vaterländische Cultur. 
Botanische Section. 


(Beschluss,) 


Herr Dr. phil. W. G. Schneider beschreibt 
zwei neue in Schlesien gefundene Arten aus der 


707 


Familie der Uredineen (Rostpilze) und zwar: 1) 
Uromyces Prunellae n. sp. auf Prunella vulgaris 
mit seinen drei Generationsformen (Uromyces, vom 
Vortragenden im September 1869 auf einem Exem- 
plar bei Skarsine, Aecidium von Herrn Gebhardt 
1870 bei Liegnitz , Uredo vor & Jahren vom Vor- 
tragenden im Grunwvaldthale bei Reinerz gefuiiden), 

2) Puccinia caulincola n. sp. auf Thymus 
Serpyllum von Herrn Oberstabsarzt Dr. Schroe- 
ter bei Sibyllenort, und von Herrn Lehrer Geb - 
hardt bei Liegnitz gefunden. Ferner legte der-= 
selbe eine Anzahl für Schlesien neuer Arter und 
Formen aus der Familie der Peronosporeen vor, 
welche im Jahre 1870 gefunden worden sind. 

Um das Andenken ihres langjährigen Secre- 
tärs, des am. 12. März 1868 verstorbenen: Schulrath 
Professor Dr. Wimmer, dessen: Flora von Schle- 
sien für die botanische Erforschung der_ Provinz 
Grund legend gewesen ist, dankbar zu ehren, be- 
schliesst die Section, die Errichtung eines Denk- 
mals auf seinem Grabe in die Hand zu nehmen, 


(Dasselbe ist mittlerweile ausgeführt und am 29. | 


September d. J. feierlich eingeweiht worden.) 


Sammlungen, 


In der botan. Section der schlesischen Gesell- 
schaft £. vaterl. Cultur legte am. 2. Februar d. J. 
Herr G. Limpricht die VII. Lieferung seiner 
Bryotheca Silesiaca vor, die Beiträge der Herren 
Professor J.Milde, Kreisgerichtsrath Everken, 
Apotheker Geheeb und Fritze, Lehrer J. Zim- 
mermann und Hellwig und Förster Strähler 
enthält, Unter den 50 Nummern (Nr. 301 — 350) 
befinden sich grosse schlesische Seltenheiten und 
kritische Arten, 2.B. Weisia Wimmeri, Cynodon- 
tium gracilescens und inflewum, Dicranum circi- 
natum, Dieranodontium aristatum var. falcatum, 
Brachydontium trichodes, Trichostomum corda- 
tum, Anosectangium compactum, Grimmia tor- 
quata, Pyramidula, Bryum lacustre, B. Kling- 
graeffii, B. Mühlenbeckäi, B. cyclophyllum, Mnium 
medium, Bartramia Vederi, Myurella julacea, 
Anomodon apiculatus c. fret. et:ster., Fontinalis 
gracilis, Eurhynehium megapolitanum und Bra- 
chythecium Geheebii Milde c. fret,, sowie auch 4, 
erst nach dem Erscheinen der Bryologia Silesiaca 


für Schlesien entdeckte Lauhmoose, nämlich Spor- 
ledera palustris von Bunzlau, Zygodon viridissi- 
mus von Rybnik, Orthotrichum appendiculatum 
von Breslau und Plagiolhecium silesiacum von 
Grünberg. 

Herausgeber versichert, dass auch die Vorbe- 
reituug der VII. Lieferung noch im Laufe des 
Frühjahrs ihren Abschluss finden dürfte und: dass 
die glückliche Beendigung des ganzen Werkes als 
gesichert zu betrachten sei. 


Neue ZWitteratur. 


Journal of botany, british and foreign, ed. by B. 
Seemann. Vol. IX. No. 105. Septb. 1871. — 
Trimen, H., Siler trilobum als britische Pflanze. 
— Baker, Ueber die Vertheilung von Gebirgs- 
pflanzen über die Hügel des Nordens von Eng- 
land. 

Flora 1871. No. 16, 17. Batalin, Neue Beobach- 
tungen über die Bewegungen der Blätter bei 
Oxalis. — Sauter, Die Laubmoose des Herzog- 
thums Salzburg. — Hasskarl, Anosporum- 
Streit. Derselbe, De Commelinäceis qui- 
busdam novis. 

0esterr. botan. Zeitschr. 1871. Nr. 8,9. Hohen- 
bühel-Heufler, Puccinia Prostii. — Vecht- 
ritz, ZurRloravonUngarn. — Val de Lievre, 
Zur Kenntniss der Ranuticulaceen. Lorin- 
ser, Deutsche Pflanzennamen. — Kerner, Ve- 
getationsverhältnisse XLV.— Strobl, Der Rad- 
städter Tauern. Kerner, Iris Cengialti, — 
Dedecek, Botanische Beobachtungen. — Karo, 
Zur Flora von Polen. 

Hedwigia 1871. Nr. 7, 8. Repertorium. 

Martins, P’hiver de 1870—71 dans le jardin des 
plantes de Montpellier. (Extr. d. Mem. d. l’Ac. 

et lett. d. Montp. T. VII, p. 527.) 4°, 


d. sc. 
11 8. 

Oudemans, Bijdrage tot de Kennis van den micro- 
scopischen bouw der Kina-basten. (Versl. en 
Mededeel. Afd. Naturk. 2de R. D. V). Amster- 
dam 1871. 8°. 17 S. 1 Taf. 

Martins, Observations sur l’origine glaciaire des 
tourbieres du Jura Neuchätelois et de la vege- 
tation speciale qui les caracterise. (Extr. d. 
Mem. d. l’Acad. d. sc. et lett. d. Montpellier, 
Tom. VII, p. 1.) 4°. 34. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei 


in Halle. 


29, Jahrgarg. 


MW 42. 


20. October {871 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: 


Hugo von Mohl. — 


A. de Bary. 


Inhalt, Orig.: 


£. vaterländ. Cultur, 


Müller, Ueber die Wachsthumserscheinungen der Wurzel. — Gesellsch.: Schles, 
Cohn, Ueber das Gefrieren der Zellen von Nitella. 


Die Wachsthumserscheinungen der Tten Ablesung zur Streckung; bei.der Wurzel 


Wurzel. 
Von 


Dr. N. 3. €. Müller, 
(Fortsetzung.) 


Versuch V1l. 


4 Wurzeln von Pisum sativum an einer ver- 
tical stehenden Platte. Wurzelaxe horizontal. 
Temperatur 22° bis 25°C. 


Ablesung al Zeitintervall 5 Stunden. Richtung der 
5 b’Schwerkraft mit der Pfeilrichtung «. 
Zeitintervall 12 Siund. Richtung der 
Schwerkraft mit der Pfeilrichtung «. 
Zeitintervall 4 Stunden. Richtung mit 
22 dem Pfeil & (neue Scala). 
e\ Zeitintervall 6 Stunden, Richtung mit 
» dem Pfeil ß. 


u el DS 


Zeitintervall 14 Stunden. Richtung 
i % (mit dem Pfeil y. 
i Zeitintervall 10 Stunden. Richtung 
| 2 Ehmie dem Pfeil y. 
1 Die schon in der ersten Ablesung sichtbare 


“ Concavität der 4 Wurzeln wurde dadurch er- 
‚halten, dass die Wurzeln vor der ersten Scali- 
zung und der ersten Ablesung bei horizontaler 
Stellung der Axe so zur Schwerkraftrichtung 
gestellt wurden, wie der Pfeil o bezeichnet. 

\ Bei der ersten Wurzel kommen die Neben- 
" wurzeln im Zeitintervall zwischen der 6ten und 


\ 


2 zwischen der 4ten und Öten Ablesung. Bei 
der Wurzel 4 trat eine rübige Anschwellung (in 
Folge der wiederholten Umkehrung der Wur- 
zeleurve) zum Vorschein, deren Anatomie ıms 
später beschäftigen wird. 


Versuch IX. 


8 Keimlinge der Vicia Taba werden in den 
Thonboden des Coordinatentreibhauses so ein- 
gesenkt, dass die geradlinig gewachsenen Wur- 
zeln vertical mit der Spitze nach oben gerichtet 
sind. Da eine genaue verticale Einstellung un- 
möglich, werden die scalirten Wurzeln auf die 
2 Coordinatenebenen projieirt und aus den 2 
Projeetionszeichnungen einer Wurzel die Figu- 
ren der beifolgenden Zeichnung bestimmt. 


Zeitintervall zwischen der ersten und zwei- 
ten Ablesung 24 Stunden. Teinperatur 23°C. 


Verwerthung der Versuche V bis IX. 


Zwei verschiedene Arten der Krümmung 
beobachten wir in den vorgeführten Versuchen. 
Wir sehen einmal auffällig grosse Bogen und 
ein Sinken der Wurzel, welches auf einer Dre- 
hung des ganzen Wurzelkörpers um einen 30 — 
40 Mm. von der Spitze entfernten Ort beruhr. 
Wurzelu, die sich so verhalten, leiden in der 
Regel an Wassermangel, sie sind schlaff und 
biegsam; so z. B. Wurzel i, Vers. 7. Starre, 
unbiegsaıne (man beachte die x Axe, auf welche 
jede Figur bezogen ist) Wurzeln beugen sich in 
der Regel in kleinen Bogen. Ausnahmslose 

42 


1 


Wahrnehmung ist aber der lineare Zuwachs 
selbst in einem verhältnissmässig kleinen Zeit- 
intervall. Ebenso evident ergiebt sich, dass die 
Beugung in der Gegend anhebt, wo der Zuwachs & 
(s. oben) sein Maximum hat. Dies wird der 
Interessant durch die Musterung der Versuche 
VIll,leicht bestätigen. 

Für den unbefangenen Beobachter ergiebt 
sieh mit Leichtigkeit jetzt schon der folgende 
Gedankengang. Alle Wurzeln, die senkrecht 
aufgestellt werden, die Spitze nach unten, wach- 
sen geradlinig. Alle horizontal in die Atmo- 
sphäre ragenden Wurzeln krümmen sich, wenn 
sie keine feste Unterlage haben. Es ist nun 
doch offeubar gar kein anderer Grund vorhan- 
den dalür, dass sie sich nicht krümmen, wenn 
eine feste Unterlage vorhanden ist als die Ela- 
stieität der ganzen Wurzel. Es gehört mit an- 
deren Worten eine Kraft dazu, eine Wurzel, 
welche der Unterlage horizontal aufliegt, zu 
beugen, so dass die Spitze nach oben deutet. 
Ist diese Kraft grösser, als die Kraft, welche 
in der Wurzel die Beugung an der Spitze ab- 
wärts hervorbringt, so wird sich eine solche 
Wurzel aut horizontaler Unterlage nicht über 
eine flache Curve an der Spitze hinaus nach 
oben convex beugen können. Es folgt aber aus 
dem geradlinigen Weiterwachsen auf der Unter- 
lage noch nicht, dass die Wurzel in der At- 
mosphäre ohne Unterlage sich, deswegen beugt, 
weil sie plastisch ist. Es ist durch genaue Ver- 
gleichung des Ortes der Scalenpunkte in den- 
jenigen Versuchen, deren Zweck das Studium 
der Beugungsstelle war, leicht einzusehen, dass 
wenn eine Beugung eintritt, eine Arbeit gegen 
die Theile der Wurzel selbst . geleistet wird. 
Die Beugung selbst ist ihrer Richtung nach be- 
stiramt durch die Intensität der Schwere nach 
dem Knight’schen Experiment. Damit aber 
Beugung eintritt, muss der Zuwachs von Fla- 
chenelementen in der Membran der Zellenele- 
ımente der Unterseite kleiner werden, als der 
Zuwachs in denjenigen der Oberseite. 

Die Wurzel drückt auf die Unterlage und 
bohrt ein Loch in den Thonboden, wenn ihr im 
Lauf des Wachsthums eine Unterlage begegnet. 
Sie hebt ein Gewicht in Folge der Krümmung 
und wächst für diese Arbeitsleistung langsamer. 
Sie wächst schneller, wenn sie kein Gewicht zu 
heben braucht und keinen Widerstand findet. 
Andere Folgerungen, deren Bestätigung im Ex- 
periment zu suchen ist, sind: Die Wurzel wächst 
mit bestimmter Intensität unter dem Einfluss 


Kraft schneller wachsen, wenn die Kraft grösser 
wäre (s. weiter unten). Die Wurzel muss in 
einem dichteren Medium langsamer wachsen 
wegen des Widerstandes. 


Die Kraft, welche die Wurzel beugt und 
wachsen macht, ist die Resultirende aus den 
Componenten der Kräfte, welche im Innern der 
Wurzel die Membranen wachsen machen (der 
hydraulische Druck «) und der Schwere. 


e) Versuche über das Eindringen in Quecksilber. 


In der Einleitung Sp. 697 wurde schon 
auseinandergesetzt, in wie weit die Quecksilber- 
experimente für oder gegen Hofmeister’s 
Plastieitätshypothese entscheiden können; dafür, 
dass die Wurzeln in Quecksilber bis zu be- 
trächtlicher Tiefe wachsen, ohne eine Deforma- 
tion im Sinne der Plastieitätshypothese zu zei- 
gen, sprechen die folgenden Versuche. 


Versuch X. 


Vier scalirte Wurzeln‘ ‘der Keimlinge von 
Pisum sativum wurden in dem oben beschriebe- 
nen Quecksilberbad beobachtet. Temp. 20°C. 
Hg. Hg. der Spiegel des Quecksilbers. 

bleune 5 Intervall 24 Stunden, 
» c 22 20 
d »„ 21 » 


2) 


» 


Versuch XI. 


4 Wurzeln von Vicia Taba wurden dem- 
selben Experiment unterworfen. 

leune 5 Intervall 14 Stunden, 
» c ” 27 ” 
” d ” 19 ” 


Bei der Wurzel 3 und 4 ergaben die 2 
Ablesungen, die bei allen Wurzeln, welche dem 
Experiment unterworfen werden, vorkommende 
Drehung der Wurzelaxe um einen Ort von der 


Wurzel, welcher nahe am Befestigungspunkt 
der Wurzel an den festen Samen befind- 
lich ist. Der schraffirte Theil der Ablesung 
Versuch IX stellt die Lage der Wurzel 


dar, ehe das Quecksilber aus der Wanne in die 
Pipette gehoben war. Es ist leicht einzusehen, 
dass bei andauerndem Wachsthum der Wurzel 
in das Quecksilber es endlich eine Tiefe geben 
muss, in welcher die Wurzel in Folge des Auf- 


der Schwere, sie würde in der Richtung dieser |triebes sich biegen wird in einem nach unten 


213 


convexen Bogen. Diesen Nachweis 
nun aber bekanntlich das Experiment nicht, 
sondern es soll damit 
dass die Wurzelspitze in der Atmosphäre sinkt 
in Folge davon, dass ein in der Nähe der Spitze 
gelegener Cylinderabschnitt durch das Gewicht 
des zwischen ihm und der Spitze gelegenen 
Gewebetheils gekrümmt werde. Wäre dies 
namlich der Fall, so müssten die Wurzeln, 1. 
und 2. Versuch XI zwischen der 2ten und 3ten 
Ablesung, diejenige Krümmung zeigen, welche 
wir im Versuch VIll, Ablesung ce und e beob- 
achteten. Es ist nicht dem geringsten Zweifel 
unterworfen, dass das Experiment diese Hypo- 
these nicht rechtfertigt, dass gerade diese 
Krümmung nicht eintritt. Jede andere Krüm- 
mung aber, welche nach tagelangem Abwärts- 
wachsen die Wurzel nach oben ablenkt, beweist 
durchaus nichts für die Plasticitätshypothese. In 
der That hat selbst Hofmeister die Wurzel 
lange Zeit ohne irgend welche Krümmung wach- 
sen sehen, anstatt aber dadurch zur genauen 
messenden Prüfung zu greifen, hat er die Er- 
scheinung, dass die Wurzel sich nicht sofort 
nach obenkrümmt, dafern sie überhaupt wächst, 
mit einer neuen Hypothese erklärt. In unseren 
Experimenten genügt nach dem, was über die 
Beugung und die Zuwachse gesagt ist, die Be- 
trachtung der Wurzel Il, Versuch X, um ein- 
zusehen, dass die Wurzel sich nicht verhält, wie 
eine ziehflüssige Masse. 

So viel durch das Quecksilberexperiment 
für uns zu belegen nöthig war, ist geschehen in 
unseren Daten. Wir ersehen , nämlich, wenn 
wir aus beiden Versuchen die Zeiten als Abscis- 
sen und die Zuwachse resp. die Längen als zu- 
gehörige Ordinaten in ein rechtwinkliches Coor- 
dinatennetz tragen: Dass die Wurzel um so 
langsamer im Quecksilber abwärts wächst, je 
tiefer der wachsende Cylinderabschnitt unter 
dem Spiegel liegt. Wir haben ebenso leicht 
erfahren, dass die Wurzeln ınindestens eine 
Krümmung, in einigen Fällen drei Krümmun- 
gen hätten beschreiben können in der gegebe- 
nen Beobachtungszeit, falls sie so behandelt 
worden wären in dieser Zeit, wie die Wurzeln 
in Versuch VIII. Wir ersehen somit, dass dieses 
Experiment die Plastieitätshypothese nicht be- 
stätigt. 

f) Versuche über das Eindringen der Wurzel in 
‚Modellirthon. 


Versuch XI. 
Von drei Erbsenkeimlingen wurde der mit 


bezweckt 


nachgewiesen werden, 


‚Ablesung a und b,, b, ist 19 Stunden. 


714 


der längsten Wurzel scalirt und mit den Coty- 
ledonen in den  Thonboden des Coordinaten- 
treibhauses befestigt, I erste Ablesung, a zweite 
Ablesung auf die rechtwinklichen Ebenen x z 
und yx nach 23 Stunden. Die 2 anderen 
Keimlinge mit den kurzen, eben das In- 
tegument aufreissenden Wurzeln all, a!ll 
wurden nach der oben beschriebenen Methode in 
den 'Thon eingemauert und nach 23 Stunden 
wurde II heratisgeschlämmt und ergab die Ab- 
lesuıng Ib. Die Wurzel III wurde nach 62 
Stunden herausgeschlämmt und ergab die Ab- 
lesung IIlb auf rechtwinkliche Coordinaten. In 


‚beiden Ablesungen bedeutet der Pfeil die Rich- 


tung der Schwere, TT die Ebene des Model- 


‚hrthons. 


Versuch XMl. 


2 Wurzeln in ähnlicher Weise, wie 1 Ver- 
such XII behandelt. Das Zeitintervall zwischen 
Die 
Wurzeln II bis VII wurden eingesenkt und 
nach 60 Stunden die Ablesung b gemacht. Die 
Pfeilrichtung ist für alle Ablesungen die Rich- 


tung der Schwere. 
oO 


In beiden Versuchen zeigte sich 1) dass 
die Wurzel nicht in den Thonboden dringt; 2) 
dass die im Thonboden eingeschlossene Wurzel 
viel langsamer wächst, als die in der Atıno- 
sphäre befindliche; 3) dass diese in dem Thon- 
boden wachsende Wurzei unter Ueberwindung 
eines viel grösseren Reibungswiderstandes “(wie 
im Quecksilber) die Abwärtskrümmung zeigt, 
welche wir an Wurzeln sehen, die in ‘der At- 
ınosphäre wachsen. 


Versuch XIV. 


Auf eine Thonschicht von derselben Consi- 
stenz, wie in den Versuchen XII u. XII wur- 
den gequollene Roggenkörner gestreut, welche 
eben die ersten Würzelchen zeigten. Nach 
einigen Tagen waren sämmtliche Würzelchen 
in den Thonboden gedrungen und in demselben 
so fest eingeklemmt, dass sie zerrissen bei dem 
Versuche, sie herauszunehmen, nach einer Woche 
hatten die Würzelchen die 1 Zoll dicke Thon- 
schieht durchsetzt und wuchsen auf der Schie- 
fertafel, auf welcher die Thonschicht lag, wei- 
ter, einen Tunnel im ‘Thon grabend, welcher 
ihnen dicht anschloss. Nach 20 Tagen waren 
40 Mm. lange Blätter an den Keimpflänzchen 
entwickelt. 

Verwerthung der Versuche. Es ergiebt 
sich ein ähnliches Resultat, wie bei den Queck- 

42 * 


15 


silberversuchen. Wir nehmen wahr, 1) dass die 
Wurzel im "Thonboden eingeschlossen langsamer 
wächst; 2) dass sie trotz des bedeutenden Wi- 
derstandes die geocentrische Krümmung voll- 
führt, während der Widerstand des Mediums 
das Eindringen der Spitze solchen Wurzeln 
wehrt, welche frei auf der Oberfläche fortwach- 
sen. Dieser Widerstand, welcher durch die 
Starrheit der Erbsenwurzel nicht überwunden 
wird, ist abhängig von dem Querschnitt der 
Wurzel und die Kraft, welche nöthig ist, um 
die Erbsenwurzel 1 bis 2 Mm. unter senkrech- 
ter Incidenz in den Thonboden zu treihen, 
konnte durch Auflegen von Gewichten gemes- 
sen werden. Die Experimente XII und XII, 
Wurzeln I, Il besagen dann, dass die Kraft, 
welche nöthig wäre, die Wurzelspitze in den 
Thon zu bohren, grösser ist als diejenige Kratt, 
welche die Wurzel beugt, wenn sie unter senk- 
rechter Incidenz auf eine wndurchdringliche 
Unterlage trifft. Das Experiment XIV sagt 
dann aus, dass kürzere Wurzeln mit verhältniss- 
mässig kleinem Querschnitt sich in den 'Thon- 
boden bohren; zur Erklärung dieses Phänomens 
gegenüber dem in Versuch XII und XIII beob- 
achteten genügt vollständig die Hartig’sche 
Betrachtung, nach welcher unter senkrechter 
Incidenz eine Nadel vermöge ihrer eigenen 
Last oder aufgelegter Gewichte rascher in den 
'Thonboden sinkt, als ein cylindrischer Körper 
mit breiterer Basis, was als selbstverständlich 
anzusehen ist, damit eine dünne Wurzel in ge- 
gebener Zeit wachsend ein 1 bis 2 Mm. tiefes 
Loch in den Boden bohrt (Weizenwurzel), muss 
eine kleinere Kraft angewendet 
wenn eine vielmal dickere dies thut (die Erb- 
senwurzel). Ausserdem hängt die Kraftleistung 
aber noch ab von der Länge der Wurzel, wel- 
che unter senkrechter Incidenz den Thonboden 
trifft. So viel leuchtet aber ein, auch ohne dass 
wir auf den Gegenstand hier näher eingehen 
(man sehe weiter unten), dass eine Beugnng 
einer geraden, unten senkrechten Inceidenz auf 
eine verhältnissmässig undurchdringliche Unter- 
lage treffenden Wurzel um so leichter eintritt, 
je grösser hei der Wurzel der Abstand zwischen 
der Spitze der Wurzel und ihrem Einfügungs- 
ende in die Keimaxe ist. 


g) Versuche über die Richtung des Wachsthums 
auf der Rotationsmaschine. 


Versuch XV. 


Auf den Teller der Rotationsmaschine wer- 
den Keimlinge befestigt mit 20—30 Mm. langen 


werden, wie- 


Keimwurzeln, deren Axen zur Zeit der ersten 


Ablesung zur Rotationsaxe verschiedene Stellung 
zeigen. Der "Teller rotirt in horizontaler Lage 
und macht 6 Umdrehungen in der Secunde. 
Die Temperatur im Hohlraum desselben ist 
200C. Nach Verlauf von 24 Stunden nach 
der Ablesung a wird die Ablesung b gemacht, 
welche in einer und derselben Zeichnung dar- 
gestellt werden konnte. Um die Lage der Wur- 
zeln zum Mittelpunkt des Tellers zu finden, hat 
man die Radien r r nach ihrer convergenten 
Richtung zu verlängern, der Schnittpunkt ist der 
Mittelpunkt, p p ist ein dem Tellerrand paral- 
leler Kreis. Der Versuch zeigt die Ablenkung 
von zwei Wurzeln, deren Axe normal zur Kraft 
gestellt ist; und von zweien, deren Wachs- 
thumsrichtung gegen die Richtung der Kraft 
gerichtet war. Der Erfolg ist bei allen der 
gleiche: die Wurzel wächst im Sinne der Kraft- 
richtung. Ausserdem ergeben sich aus den Ei- 
guren ähnliche Beugungscurven, wie die unter 
dem Einfluss der Schwere beobachteten. 


Versuch XV. 


Keine Erscheinung ist leichter experimen- 
tell zu‘ untersuchen und ganz abweichend von 
der Hofmeister’schen Erklärung zu deuten, 
wie die der Bildung von Wülsten, an der vor- 
her ceylindrischen Wurzel. Um beliebig viele 
Wulststellen, wie die im Versuch VII, Wurzel 
4 wahrgenommene hervorzubringen, hat man nur 
nothig, zwei nahezu zu einander senkrecht wir- 
kende Kräfte auf die Wurzel anzuwenden. 
Wülste bilden sich im Experimente VII und in 
vorliegendem Versuch, wenn man folgender- 
maassen verfährt: Die Wurzeln werden axil in 
den Radius des horizontal rotirenden Tellers 
gebracht und nun wird eine Zeitlang rotirt (bei 
Pisum:und Vicia Faba etwa 12 Stunden lang mit 
6 Umdrehungen in der Secunde), sodann die 
Rotation unterbrochen während gleichlanger Zeit, 
dann wieder eben so lange votirt und so fort. 
Man wird wahrnehmen, dass an der Wurzel 
bei den letzten Ablesungen so viel Wulsistellen 
wahrnehmbar sind, wie die Zahl der Aende- 
rungen der Kraftrichtung beträgt. 


h) Versuche über die Intensität des Wachsens 
bei Kräften, welche grösser sind, als die 
Intensität der Schwere. 

Versuch XV]. 


Von zehn Keimlingen der Vicia Faba, de- 
ven Wurzeln näherungsweise gleich lang wa- 


Ep nn Te a par 


rk 


ren, wurden 5 an einer verticalen Scalen- 
platte in einem dunkeln Dampfbad (Temp. 
const. 250) dem Wachsthum überlassen I bis V. 
Die Axe dieser Wurzeln ist vertical, die Wur- 


zelspitze nach unten gerichtet. Die anderen 5 
Wurzeln wurden in radialer Richtung, die Spitze 
nach aussen, am Teller der Rotationsmaschine 
befestigt, der anfängliche Abstand der Spitzen 
dieser Wurzeln vom Centrum des Tellers beträgt 
40 Mm. 

Es sind die Wurzeln bis VB. Temp. im 
Hohlraum des Rotationskörpers 250C. 10 Um- 
drehungen dieser in der Secunde. 


Stunden 
später, 
35 Stunden 
später 


Die 2te Ablesung aller Wurzeln ist 14 


” 3te ” ” ”» ” 


als die erste Ablesung, welche unmittelbar vor 
Beginn der Rotation stattfand. Vergleicht man 
die Zuwachse in gleichen Zeiten, so findet man, 
dass der Zuwachs grösser ist unter einer grös- 
seren äusseren Kraft. Die äussere Kraft, wel- 
che auf die Wurzeln I bis V wirkt, ist nun 
aber eine constante, nämlich die Intensität der 
Schwere, diese setzen wir gleich eins und 
berechnen aus der Umdrehungsgeschwindigkeit 
des Tellers und dem Abstand des wachsenden 
Theils der Wurzeln die Kraft, welche auf die 
Wurzeln 1 bis 5 wirkt. Dabei ist nun aber 
zu bedenken, dass die Kraft mit dem Wachsen 
der Wurzel selbst wächst, wodurch die Betrach- 
tung complicirter wird. Da nun aber die Zu- 
wachse innerhalb der Zeiträume ab, be bei 
unserem Versuche selır klein sind, die Kraft 
an der Rotationsmaschine sehr gross gegen die 
Kraft an den Wurzeln, welche unter der Inten- 
sität der Schwere wachsen, so ist zunächst zu 
untersuchen, ob der Zuwachs der Uentrifugal- 
kraft, welcher durch das Wachsen der Wurzeln 
erwächst (dadurch nämlich, dass der radiale 
Abstand zwischen dem Rotationscentrum und der 
wachsenden Stelle an der Wurzel grösser wird), 
einen merklichen Einfluss auf die Wachsthums- 
intensität besitzt. Zu dem Dehufe werden die 
folgenden Versuche angestellt. 


Versuch XVII. 


Drei näherungsweise gleich lange Wurzeln 
von Vicia Faba wachsen in ähnlicher Weise pa- 
rallel der Oberfläche der rotirenden Platte und 
radial mit der Spitze nach aussen. Rotations- 
geschwindigkeit 10 Uindrehungen in der Se- 


18 


cunde. Um den Einfluss des Wachsens des 
Radius auf den Zuwachs zu erforschen, wurden 
die Spitzen der 3 Wurzeln mit der Ablesung a 
in die folgenden Abstände vom Rotationscentrum 
gebracht: 


Wurzel 1 63 Mm., 
» 2 50 „ 
” 3 46 „ 


Die Längen in 3 Zeitintervallen, während 
welchen der Apparat in Bewegung war, sind 
als Ordinaten (in Mm.) zu den Abscissen als 
Zeit aufgetragen. Das Zeitintervall zwischen je 
zwei Ablesungen ist 12 Stunden. Nur 2 Zeit- 
intervalle wurden bei den Wurzeln 2 und 3 
beobachtet. (Temperatur während der Ver- 
suchszeit 25 0C.) 


XIX. 
5 Wurzeln 


Versuch 


Aehnlicher Versuch mit 
Pisum sativum, 


von 


Ablesung a 
» b 
c 


BD , 


” 


Zeitintervalle 8Stunden } 


Temperatur 25°. Rotationsgeschwindigkeit 
10 Umdrehungen in der Secunde. 

Anfänglicher Abstand der Wurzelspitze von 
Centrum 


bei Wurzel 1 in Mm. 57, 
bp} ” 2 ” ” 64, 
” ” 3 Pb) ” 66, 
” „ 4 ”’ ” 65, 
b>} br} 5 „ ” 38, 
br} ” 6 ” „ 42. 


Die Längen sind al, a%, a® u.s.f., bl, 12 
u.s.f., ch, e2, c® u.s.f. Es ergiebt sich aus 
dem Vergleiche dieser Zuwachse, dass der Zu- 
wachs der Intensität der Kraft durch das Wach- 
sen der Wurzel bei so kleinen Distanzen, wie 
in dem Versuch XVI vernachlässigt werden darf, 
denn der Zuwachs bei den 3 Wurzeln des Ver- 
suchs XVlli ist nahezu proportional der Zeit. 
Es wächst der Zuwachs um ein Geringes bei 
den Wurzeln 1, Versuch XVII und 2 und 3, 
Versuch XIX, während ein grösserer Zuwachs 
in Folge des grösseren Abstandes nicht zu er- 
weisen ist, wenigstens für so geringe Ditferen- 
zen, wie sie in dem Versuch XVII vorkommen. 

Man ersieht, dass je 5 Wurzeln nahezu 
gleiche Wachsthumsintensität zeigen. Addirt 
man die Werthe der Zuwachse in A tür je 


719 


einen Zeitpunkt der beobachteten (also am Ende 
der 14ten und der 35sten Stunde) und trägt 
die erhaltene Ordinate als additiven Mittelwerth 


in b, Fig. 3, ebenso die Zuwachse in der letz-. 


ten Ablesung Vers. XVII als c, Fig 3, und legt 
man die Spitze der Wurzel, für den der Mit- 
telwerth gilt, in die Abscissenaxe, so hat man 
das Verhältniss des Zuwachses unter der Inten- 
sität der Schwere zu dem Zuwachs unter der 
grösseren äusseren Kraft, wie aA zu AB; in 
beiden Fällen sieht man ausserdem, dass die 
Wachsthumsgeschwindigkeit mit der Zeit ab- 
nimmt (s. Sachs’ Versuche, Einleitung). 


1) Versuche über die Kraft, mit welcher die Wurzel 
auf ihre Unterlage drückt. 


Die Spiralwage. 


Aehnlich wie durch den Johnson’schen Ver- 
such kann man mittelst ‚einer Spiralfeder leicht 
anschaulich machen, dass eine horizontal .aufge- 
stellte gerade Wurzel bei ihrer geocentrischen 
Krümmung eine Last zu. heben im .Stande ist. 
Die Spirale wird mit dem einen Ende an einem 
Korke befestigt, welcher an eine Coordinaten- 
platte gekitter ist. In das andere Ende der 
Spirale wird. eine Schlinge gemacht, welche die 
Wurzelspitze aufnimmt. _An einer also ‚befestig- 
ten Wurzel werden nun ähnliche Ablesungen 
gemacht, wie in den früheren Versuchen über 
die Beugung. Die Wurzel wächst, beugt sich 
und zerrt die Spirale. 


Versuch XX. 


Eine Wurzel von Vicia Faba wird mit der 
Spitze in die Schlinge befestigt. Erste Able- 
sung a. Zeitintervall bis zur zweiten Ablesung 
b 24 Stunden. Nach der Ablesung b wurde die 
Wurzel herausgenommen. Die Spirale verkürzte 
sich auf ihre ursprüngliche, vor dem Versuch 
abgelesene Länge, sie ‚wurde nun belastet, bis 
sie wieder die Lage b zeigte, wozu 0,75 Grms. 
erforderlich waren. Das Wurzelstück bc wog 
0,0313 Grms. Temperatur 25°C. 


XXI. 


Aehnlicher Versuch mit einer Wurzel der- 
selben Pflanze (Temp. 25°). 


1. Ablesung 
28 s 


3. ” ” 


b) 
4. ” Pr} 1 3 ” 


Versuch 


Zeitintervall 5 Stunden, 


720 


Die Spirale musste mit 0,64 Grms. bela- 
stet werden, um zur Länge der 4ten Ablesung 
gestreckt zu werden. Das Wurzelstück wog 
0,0295 Gras. 


Wiederholung des Johnson’schen Versuches. 


Aus den Betrachtungen der Einleitung ist 
leicht einzusehen, dass die Wirkung der Schwere 
auf eine horizontal wachsende Wurzel dann 
nicht aufgehoben sein kann, wenn wir an der 
Spitze der Wurzel eine gegen die Schwere wir- 
kende Zugkraft anbringen, welche in der Spitze 
selbst angreif. Johnson, der einen Faden 
an die Spitze befestigt, welcher über eine Rolle 
geführt ist und an deren anderen Ende ein Ge- 
wicht trägt, konnte vielleicht mit Recht erwar- 
ten, dass die Wurzel sich jetzt anders verhalte, 
wie-ohne diese Belastung, nämlich wenn er 
voraussetzt, die Wurzel ist ein Stab, der fest 
und starr in’allen Theilen ist mit Ausnahme 
eines Theiles an der Spitze. Bei einer irgend 
umfassenderen Ansicht der Dinge wird einem 
eine derartige Voraussetzung zuerst hypothetisch 
und weiterhin ganz überflüssig vorkommen. Die 
Wurzel ist ein Gebilde, das a priori in seinem 
physikalischen Verhalten mit keinem der Kor- 
per verglichen werden darf, mit welchen Phy- 
siker und Mechaniker es bei ihren Betrachtun- 
gen über Elastieität und Festigkeit zu thun 
haben. Die Wurzel hat nichts analoges, wie es 
überhaupt nicht etwas giebt, was mit einer 
Pflanze verglichen werden kann. Die Pflanze 
wächst; das thut kein anderer Körper. Wach- 
sen aber ist eine Folge von Molecularvorgängen, 
daraus erhellt, dass wir so, wie Johnson eine 
Kraft an der Spitze wirken lässt, an jedem 
Molecül eine solche anbringen müssten, um die 
Schwere zu eliminiren. Dies ist aber mit Fä- 
den und Rollen bekanntlich unmöglich. 

Das Resultat des Johnson’schen Versuchs 
sagt also nur aus, dass eine unter dem Einfluss 
der Schwere wachsende Wurzel bei horizontaler 
Stellung sich krümmt, die Spitze senkend, und 
dass sie dabei eine Last zu heben vermag, 
welche schwerer ist, als der Theil, welcher die 
Krümmung ausführt. Dies wurde von Frank 
bestätigt. Dass Hofmeister mit verfeinertem 


Rollenapparat nicht zu demselben experimentel- 


len Resultat kommt, ist mir ein Räthsel, wel- 
ches mir auch dadurch nicht gelöst erscheint, 
dass Hofmeister in seiner letzten Publieation 
eine active Abwärtskrüämmung endlich gefunden 
hat. Warum das negative Resultat erstaunlich 
sein muss, ist leicht einzusehen. Selbst wenn 


\ 

| 
! 
E 
9 


ER Vde Cr 


21 
man sich auf dem Plasticitätsstandpunkt befin- 
det, braucht man nämlich nur ein Gewicht an 
den besagten Faden zu hängen, welches grösser 


ist als das Gewicht der plastischen Stelle, dann 
müsste die Wurzel sich nach unten, ist es klei- 


ner, dann müsste sie sich nach oben convex 
krümmen, ist es gleich gross, dann bliebe die 
Wurzel gerade, der letzte Fall wäre also das 
Experiment gewesen, welches das Hofmei- 
ster’sche Resultat geliefert haben konnte. 

Ich bediene mich, um den Johnson’schen 
Versuch zu wiederholen, eines leicht herstell- 
baren Apparates. Eine dünne Korkscheibe ist 
das Rad, eine Nähnadel dessen Axe, dünne 
Glasröhrchen bilden die Axenlager, so entsteht 
ein Rad, dessen Schwerpunkt nicht in der Axe 
zu liegen braucht, von sehr kleinem Drehungs- 
moment, worauf es allein ankommt. Ich habe 
mir nicht die Mühe genommen, eine Schnur an 
der Wurzelspitze fest zu machen, halte dies für 
eine mühsame und zeitraubende Methode, be- 
diene mich vielmehr folgender Einrichtung: 
An dem Korkrad wird eine Nadel in den Rand 
gesteckt, welche rechtwinkelig gebogen ist, und 
dieser gegenüber werden mehrere umgebogene 
Nadeln eingestossen, um den Schwerpunkt des 
Rades an einen Ort der Scheibe zu verlegen, 
welcher nahe am Rand und dem Befestigungs- 
ort der gebogenen Nadel gegenüber liegt. Die 
genaue Lage des Schwerpunktes kommt nicht 
in Betracht. 

Diesem Rad gegenüber wird auf ebener 
fester Unterlage ein Kork aufgestellt, an wel- 
chem die Keimlinge befestigt sind. Beim Be- 
ginn des Versuches wurde das Rad so gedreht, 
dass die gebogene Nadel nahezu horizontal steht. 
In den Versuchen XXII bis XXIX ist n die Pro- 
jection derselben auf die Coordinaten. Der 
eine Arm 'n liegt parallel der C’oordinatenplatte, 
der andere steht senkrecht auf dem Knopf, der 
in der Zeichnung als Kreis angedeutet ist. Die 
Wurzeln werden mit der Spitze so an den 
letzteren Arm der Nadel angelegt, dass sie einen 
Auftrieb, einen Druck in der Richtung des 
Pfeils erfahren, da der Schwerpunkt des Ran- 
des zur Zeit der Ablesung a um etwas gehoben 
ist. Sehr häufig kommt es bei diesen Versu- 
chen vor, dass die Wurzel von der Nadel ab- 
gleitet oder über sie hinaus wächst; es ist 
dies ein Misslingen, welches leicht wegen der 
Leichtigkeit, mit welcher die Versuche wieder- 
holt werden können, verschmerzt werden kann. 
Nach der Beendigung des befriedigend ausge- 
fallenen Experimentes werden die Nadelarıne, 


rennen 
ee nnen. 


122 


welche die Wurzelspitzen tragen, so lange durch 
Auflegen kleiner Reiterchen belastet, nach dem 
die Wurzel vorher entfernt war, bis sie wieder 
die Lage erreicht haben, in welche sie vorher 
durch die sich krümmende Wurzel gezwungen 
waren. Ich stelle hier diese Lasten für die 
Versuche und die Zeitintervalle zwischen den 
Ablesungen a, b, c.... zusammen. 

Versuch XXI. Pisum sativum. 
18°C. 

Ablesung a 

” b 

Last 0,157 Grms. Gewicht von 10 Mm. 
Wurzelabschnitt 0,005 Gras. 


Temp. 


Zeitintervall 6 Stunden, 


Versuch XXI. 
18°C., 20°C, 


Ablesung a | 
b 


LDupinus albus. "Veinp. 


Zeitintervall 6 Stunden, 


” c ” 8 ” 
Last 0,195 Grms. Gewicht eines 10 Mm. 
langen Wurzelabschnittes 0,004 Grins. 


» J 


Versuch XXIV. Pisum sativum. "Temp. 
18°C. 
Ablesung a Zeiti 
h eitintervall 7 Stunden, 
„ 
Last 0,157 Grms. Gewicht eines 10 Mm. 


langen Wurzelabschnittes 0,006 Grms. 
Versuch XXV, XXVI  ZDupinus albus. 
Temp. 18°C. Zeitintervall 9 Stunden. 
Vers. XXV. Last 0,120 Grms. 0,005 Gew. 
des 10 Mın. langen Abschnittes. 
Vers. XXVI. Last 0,123 Grms. 0,006 Gew. 
des 10 Mm. langen Abschnitts. 


Diese Daten genügen vollkommen, und mit 
Bezugnahme auf die in den Abbildungen dar- 
gestellten Verschiebungen der Last darzuthun, 
dass die Wurzel eine Last hebt, welche grösser 
ist als das Gewicht des vor der Beugungsstelle 
belegenen Cylinderstückchens *). 


*) Das Wachsen der Pflanze als Folge eines in- 
neren Druckes auf die Hüllschicht (Oberfläche) der 
Pflanze ist zuerst durch Traube in sehr eleganten 
Experimenten demonstrirt. Es sind dies die einzigen 
physikalischen Experimente, die etwas dem Wachsen 
der Pflanze Analoges zeigen. Traube stellt aus 
Gerbsäure und Leim Zellen dar, die durch Intus- 
susception wachsen, Die Membran derselben entsteht 
durch chemische Verbinduug von Gerbsäure und Leim- 
theilchen und ist für beide die Membran constitui- 
rende Molecüle (die Moleeüle der Membranogenen) 
inpermeabel, d. h. die molecularen Interstitien der 


723 
Gesellschaften. 


Aus den Sitzungsberichten der Schlesischen 
Gesellschaft für vaterländische Cultur. 
Botanische Section. 


Sitzung vom 2. Februar 1871. 


Professor Cohn berichtet über Beobachtungen, | 
welche er mit Unterstützung des stud. phil. David 


im pflanzenphysiologischen Institut über das Ge- 
frieren der Zellen von Nitella syncarpa in dem 
ungewöhnlich kalten Februar 1870 angestellt. Kleine 
Zweige dieser Wasscerpflanze wurden in einem 
flachen @lasschälchen unter einer Wasserschicht 
von ein Paar Millimeter auf den Tisch eines im 
Freien aufgestellten grossen Ploessl’schen Mi- 
kroskops gelegt, und bei einer Temperatur von 
— 20°C. beobachtet, während durch ein in die Was- 
serschicht tauchendes feines Thermometer die Tem- 
peratur desselben bestimmt wurde. In wenigen 
Minuten kühlte das Wasser des Glasschälchen sich 
auf 0°, blieb aber auf dieser Höhe noch eine Stunde, 
worauf es rasch (in 24 Minuten unter — 5°) sank. 
Beim Beginn des Gefrierens bildeten sich am Rande 
und der Oberfläche der Wasserschicht durchsich- 
tige, sägeartig gezackte Eisnadeln, die unablässig 
wuchsen und sich durcheinander schoben, während 
unter und zwischen ihnen sich das Wasser lange 
flüssig hielt; gleichzeitig schieden sich auch zahl- 
reiche Luftblasen aus, erst kuglich, durch den Druck 
der Eiskrystalle aber allmählich in die Länge ge- 
presst und strahlig zwischen den Eiszacken ge- 
ordnet, so dass die an der Oberfläche wellig geho- 
bene Wasserschicht schliesslich völlig undurchsich- 
tig wurde. Hierdurch wurde natürlich auch die 


Gerbsäureleim-Membran sind kleiner wie die Molecüle 
voe Gerbsäure und Leim im getrennten Zustand. Das 
Wachsen ist nun Folge der osmotischen Aufnahme 
von Wasser in die Leimlösung der Zelle und verur- 
sacht ein Auseinanderweichen bereits gebildeter Mem- 
branelemente, so dass die Interstitien erweitert und 
die Bildung neuer Membranelemente dadurch ermög- 
licht wird, dass Gerbsäure und Leimmoleeüle in der 
Lücke sieh begegnen, um von neuem Gerbsäureleiin- 
Membranen zu bilden, Die Herstellung solcher Zel- 
len ist beschrieben in Müller’s Archiv für Physio- 
logie 1866. Traube’s Betrachtungen über die Diffu- 
sionsvorgänge und die Wachsthumserscheinungen dürf- 
ten vielleicht die Basis zu weitergehenden Untersu- 
chungen im pflanzenphysiologischen Gebiete werden. 


(Beschluss folgt.) 


724 


Beobachtung der Nitella - Zeilen während des Ge- 
frierens äusserst erschwert, doch wurde ermittelt, 
! dass bei 0° die im Kreis rotirende bekanute Bewe- 
| gung des Protoplasma noch sehr lebhaft ist, und 
dass sie bei —2° noch, wenn auch langsam, zu 
\ erkennen war. Bei noch niederer Temperatur wur- 
: deo die Nitella-Zellen anscheinend von den durch- 
einander geschobenen Eisnadeln zusammengedrückt, 
zerquetscht und getödtet. Zwei Mal wurden je- 
doch Nitellen aus dem Eise von — 3° aufgethaut, 
| noch lebend und bewegt gefunden. 

Um den Druck der Eisnadeln zu beseitigeu und 
zugleich das Gefrieren genauer zu beobachten, 
wurde am 12. Februar ein Nitella- Zweig ohne 
Wasser in ein Glasfläschcheu von 5 Millim. Dicke 
mit parallel geschliffenen- Wänden eingeführt, des- 
sen Oeffnung durch ein feines Thermometer uud 
einen Baumwollenpfropf sorgfältig verstopft, wie- 
derum das Glasfäschchen im Freien bei einer Tem- 
peratur von — 16°C. dergestalt auf den Mikroskop- 
tisch gelegt, dass die Zellen durch die Wände des 
Fläschchens hindurch beobachtet werden konnten. 
Hierbei liess sich die Bewegung iu der Zelle ver- 
folgen, bis das in das Fläschchen eingeführte Ther- 
mometer —2° zeigte; als es tiefer (zwischen —3 
und 4°) sank, gefror offenbar ein Theil des Zell- 
inhalts, während gleichzeitig der Primurdial- 
schlauch schrumpfte und sich zu einem faltigen 
grünen Sack in Mitten der eniblössten Zellhaut 
zusammenzog. In’s Ziimmer gebracht, stiez die 
Temperatur desFläschchens bald auf 0%, wobei der 
sefrorene Inhalt der Nitella- Zellen schmolz, der 
contrahirte Primordialschlauch sich wieder aus- 
dehnte und die Zellhaut bedeckte; doch war der- 
selbe nunmehr zerstört und nicht mehr lebensfähig. 

Hieraus ergiebt sich, dass die Lebensthätigkei- 
ten der Nitella-Zeilen bis O0 anscheinend unverän- 
dert, bis —3° zwar herabgestimmt, aber noclı nicht 
aufgehoben sind; unter 3° aber tritt eine Zer- 
setzung des Zellinhalts ein, indem der Pimor- 
dialschlauch durch Abgabe von einem Theile sei- 
nes Wassers sich zusammenzieht, worauf das 
ausgetretene Wasser zwischen Zellhaut und Pro- 
toplasmaschicht gefriert. Das verdichtete Proto- 
plasma wird hierbei gleichzeitig, jedoch nicht in 
allen Fällen, desorganisirt und getödtet. Das Pro- 
toplasma der Nitella-Zellen verhält sich hiernach 
ganz so wie Hühnereiweiss, Milch etc,, insofern 
das Wasser aus den Eiweissstoffen ausfriert. 


(Beschluss folgt.) 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: 


Gebauer-Schwetschäke’sche Buchdruckerei iu Halle. 


>, Jahrgang, 


43. 


2%. October 1871. 


-BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: Hugo 


von Mohl. — A. de Bary. 


Inhait. Orig.: Müller, Ueber die Wachsthumserscheinungen der Wurzel. — Litt.: Verhandl. d. 
k. k. zoolog.-botan, Gesellschaft in Wien. 1870. — Gesellsch.: Schlesische für vaterländ. Cultur. 
Stenzel, Fossile Palmenstämme. — Limpricht, Lebermoose des Gesenkes. — Güppert, Bee- 


ren von Juniperus. 


Cohn, Ueber Brunnenwasser. 


Derselbe, Grundzüge der Systematik der 


Kryptogamen. — Waldeyer und Cohn, Ueber Bacterien. — 44. deutsche Naturforscherversamm- 


lung zu Rostock , bot. Section. 
Nord- und Ostsee-Algen. — Neue Litt. 


Samml.: Baenitz, Herbarien u. Tauschverein, 


Hansen, 


Die Wachsthumserscheinungen der |obachtet man, dass in gleichen Zeiten die Cy- 


Wurzel. 
Von 
Dr. N. 3. C. Müller, 


(Beschluss.) 


2. Theil. 


Das Wachsthum der Einzelzelle und der Partialzuwachs. 
(Tafel IX.) 


Aus früheren Beobachtungen *) ergab sich 
als Wachsthumsgesetz bei den untersuchten Wur- 
zeln, dass gleichlange Cylinderstückchen in glei- 
chen Zeiten zu ungleichen Längen heranwach- 
sen; diese Längen hängen ab von der’ Entfer- 
nung des Cylinderstückchens hinter der Spitze, 
und da diese eine Function der Zeit ist, so ist 
also allgemein das Wachsen einer Wurzel aus- 
gedrückt durch die Gleichungen 

Zr — te A Eee) 
(hierin ist I der in Mm. gemessene Abstand des 
Cylinderstückchens), das heisst also, wenn man 
eine geradlinig wachsende Wurzel von der Spitze 
ab in gleichen Abständen mit dunkeln punkt- 
iormigen Marken versieht und die zwischen je 
zwei Marken eingeschlossenen und hintereinan- 
derliegenden Cylinderstückchen mit den Zah- 
len 1, 2, 3, 4.... und so fort belegt, so be- 


*) Botan. Ztg, Jahrg, 1870, No, 50—52. 


linderstückchen ungleich lang werden und dass 
das Cylinderstückchen 1 allmählich mit der 
Zeit in die Lage der Cylinderstückchen 2, 3, 
4.... ühergeht, so zwar, dass es den Raum von 
mehreren der mit 2, 3, .. &... benannten Stück- 
chen ausfüllt. 


Die Ohlert’schen Daten reichen“ nich 
aus, diese Gesetzmässigkeit zu erkennen; dage- 
gen thun dies bereits die zwei Messungen, wel- 
che Frank in neuerer Zeit *) publieirt hat. 
in genauerer Weise wird das Wachsthumsgesetz 
von Stengeln ıınd Wurzetn durch die Fieuren 
1 bis 4 Tafel IX ausgedrückt. In diesen ist 
die Abseissenaxe die Zeit, die Ordinaten be- 
deuten die Längen der Stengel und der Wur- 
zel von Pisum sativum. Man erkennt, dass bei 
beiden das Gesetz des Partialzuwachses gültig 
ist. Die Constructionen Fig. 1 und Fig. 2 wur- 
den aus Ablesungen mit dem Cathetometerfern- 
rohr erhalten, die für die Erbsenwurzel für etwa 
60 Stunden für den Stamm, aber durch einen 
Zeitraum von 3 Wochen angestellt wurden. Bei 
dem letzteren wurden von Zeit zu Zeit neue 
Marken angebracht, die in der Reihenfolge von 
dem unteren älteren nach dem oberen jüngeren 
Theil mit den Zahlen 1, 2, 3.... benannt wur- 
den. Durch Verbindung der Marke einer Or- 
dinate mit derjenigen gleicher Benennung der 


*) Beiträge zur Pflanzenphysiologie Tafel 1, Fig, 4 
A.B, 
43 


727 


nächsten Ordinaten sind dann die Curven I bis 
30 entstanden. Fig. 1. Bei der grossen Melhır- 
zahl beobachtet man, dass das ursprünglich 
punktförmige Farbehügelchen zu einem Streifen 
von einigen Mm. Länge ausgezogen wurde. Die 
Insertionsstellen der Blätter sind durch Pfeile 
angedeutet. Man beobachtet, dass dieselben auf 
ähnlichen Churven liegen wie die dunkeln Mar- 
ken. Das System von Curven sagt uns also 
aus, wie diejenigen Stengelstücke wachsen, wel- 
che unterhalb des jeweilig obersten (eben ars 
dem Blätterconvolut der Knospe austretenden) 
Blattes stehen. Selbstverständlich kann bei der 
oben geschilderten Methode der Messung die 
Wachsthumsweise derjenigen Interfolien, welche 
in dem Blätterconvolut eingeschlossen sind (zwi- 
schen a b, Fig.1A) nicht erforscht werden. An 
den.der Messung zugänglichen Stücken aber ist 
leicht zu ersehen, dass zwischen der Wachs- 
thumsweise des Stammes und derjenigen der 
Wurzel kein Unterschied besteht. (Man vergl. 
Fig. 1 mit Fig. 2.) 

In den ersten Stadien der Versuchspflanze 
Fig. 1 geht das Längenwachsthum einen lang- 
sameren Schritt als später (man vergleiche die 
Ordinaten I bis V mit VI bis IX); dass dies 
in den Partialzuwachsen seinen Ausdruck findet, 
geht aus der Vergleichung der Curven 1 bis T 
mit denjenigen unter 12 bis 16 hervor. 


Der Totalzuwachs ist weiterhin abhängig 
von dem Wachsen neu auftretender Auszwei- 
gungen der Blätter, er wächst und wird perio- 
disch kleiner zwischen der Streckung der nach 
einander aus der Knospe sich loslösenden Blät- 
ter, was leicht durch Herausstechen der Ordi- 
naten VI, IX, XL, XIV u. s. f. nachgewiesen 
werden kann. 


Wenn man beachtet, dass Stämme und 
Wurzeln aus Längsketten von Zellen bestehen, 
die zu einem ceylindrischen Körper zusammen- 
geordnet sind, so genügen wenige leicht über- 
sichtliche Annahmen, um die in Fig. 1 und 2 
graphisch dargestellten und aus den Beobach- 
tungen erhaltenen Curven aus der Wachstliums- 
weise der Zellen herzuleiten. Betrachten wir 
zum Beispiel eine Zellenkette in der Wurzel 
in dem Zeitpunkt to, so können wir dieselbe 
als Ordinate in Fig. 4 auf die Abscissenaxe, 
welche die Zeit bedeutet, auftragen. Diese 
Ordinate ist nach einer bestimmten Voraus- 
setzung in die ungleichen Abschnitte 01, 12, 
23 u. s. f.. getheilt, welche die Längsdurchmes- 
ser der einzelnen hintereinanderliegenden Zell- 


128 


wände darstellen, in 1, 2, 3 u. s. f. sind dann 
die Querwände senkrecht zur Ordinate einge- 
fügt vorzustellen. i 

Die Voraussetzung, welche wir bezüglich 
der Längen 0 1, 12, 23 u. s. f. machten, ist 
nun eine in der Natur allgemein gültige und 
sagt aus, dass in der Nähe der Spitze Zellen 
liegen, welche eben entstanden sind und die 
sich im Zustand der geringsten Ausdehnung be- 
finden. Dieses Reservoir kleinster Zellen muss 
man sich oberhalb S Fig. 4 als Fortsetzung der 
Ordinate denken. 


In einer bestimmten Entfernung von der 
Spitze bei e liegt ein Ort, von welchem ab, 
nach der Abscissenaxe hin gehend, ausgewach- 
sene Zellen liegen, und zwischen diesem und 
dem Reservoir der kleinsten Zellen liegen sol- 
che, deren Ausdehnung alle Werthe durchläuft 
zwischen 0 1 und ge. 

In unserer graphischen Darstellung sind 
mehrere solcher Werthe nach Fig. 4a hinter- 
einander in die Ordinate to Fig.4 eingetragen, 
d. h. also, die Zellenkette besteht aus Zellen, 
deren Länge nach der Fig. 4a zunimmt. Das 
Wachsen der Zellenkette besteht nun darin, 
dass eine Zelle ın den folgenden Zeitpunkten 
alle Werthe von 0 1 bis gg durchläuft und als 
einfachste Voraussetzung über die Intensität des 
Vorganges nehmen wir an die obere Grenze 
des Reservoirs ausgewachsener Zellen und die 
unterste desjenigen der kleinsten Zellen rückte 
nach der ersten Potenz der Zeit fort, dann ist 
der ganze Vorgang durch die Abbildung Fig. 4 
dargestellt. Wir erhalten also eine Curven- 
schaar, welche die grösste Aehnlichkeit mit der- 
jenigen in Fig. 1 und 2 hat, und die uns das 
Gesetz des Partialzuwachses nach der allgemein- 
sten Voraussetzung über das Wachsen der Ein- 
zelzelle versinnlicht, nach der Voraussetzung 
nämlich, dass die Zelle im Anfang rascher, dann 
wieder langsamer wachse (s. Fig. 4a). In 
Fig. 3 ist ein specieller Fall dieser Wachs- 
thumsweise graphisch dargestellt. Hier ist vor- 
ausgesetzt, dass die Einzelzelle in der Kette 
alle Werthe von 1 bis 10 durchlaufe, dass 
sie also proportional der ersten Potenz der Zeit 
wachse. Auch in dieser Darstellung wächst 
die Spitze 0 0... und die Grenze des Reser- 
voirs der ausgewachsenen Zellen es... propor- 
tional der ersten Potenz der Zeit. 

Man kann sich nun auf die Wurzel oder 
den Stengel eine schwarze Marke aufgetragen 
denken, welche eben nur die Querwand einer 


Spitze. - 


129 


Zelle bedeckt. Diese Marke wird dann mit der 
Zeit von der Spitze wegrücken und zwar un- 
gleich schnell je nach ihrer Entfernung von der 
(Man vergleiche die Curven 20 — 27 
Fig. 1 mit 1—10 Fig. 3 uod 4.) Dies rührt 
(also nach unserer Betrachtung daher, dass ungleiche 
Anzahlen von Zellen zwischen je zwei gleich weit von 
einander abstehenden Marken eingeschaltet sind und 
dass eine gegebene Zelle ein weiterer Entwickelungs- 
zustand je einer vorhergehenden ist. 


3. Theil. 
Lasterhebung durch die Keimwurzel. 


Ausser den Versuchen über die Arbeit, 
welche die einzelne Wurzel leistet, wenn sie 
wächsend einer Last begegnet, beschäftigte ich 
mich mit der Frage: welche Lasten sind erfor- 
‚derlich, damit die Wurzel gar nicht mehr oder 
nur sehr langsam wachse. Man beobachtet 
leicht, wenn ein Keimling in der geeigneten 
Lage ist, dass dann die wachsende Wurzel, 
falls sie eine undurchdringliche Unterlage trifft, 
die nicht unbeträchtliche Last des gänzen Keim- 
lings hebt. Mehr wie das, ein Keimling hebt 
eine noch grössere Last in derselben Weise. 
lu dem nachfolgenden Experiment wurden ge- 
quollene Maiskorner so auf Platten von Kork 
befestigt, dass die unentwickelten Würzelchen 
nach unten deuteten. Die Korkplatte erhält zu 
dem Behufe einen dünnen Ueberzug von Mo- 
dellirthon, in welchen hinein die Körner ge- 
kittet werden, so dass sie alle in gleichem Ni- 
veau stelien. Mehrere so hergerichtete Platten 
werden aufeinandergeschichtet, so dass also die 
Körner ziemlich unverrückbar befestigt sind. 
In einer bedeckten Schicht kann nun das Wür- 
zelchen nur wachsen, wenn es, nachdem die 
Thonschieht durchbohrt, die über ihın gelager- 
ten Platten hebt. Die Keimlinge der untersten 
Plätte haben eine grössere Last zu heben als 
die der oberen. Man bestimmt nun nach eini- 
ger Zeit die verticale Verrückung aller Plat- 
ten, bezogen auf die bestimmte Anfangslage. 
Ich habe den nachfolgenden Versuch so einge- 
richtet, dass gleichzeitig die von den keimen- 
den Pflanzen ausgeschiedene Kohlensäure ge- 
messen werden konnte, Zu dem Behufe wurde 
das System der Korkplatten in einen Recipien- 
ten gebracht, an welchem ein Aspirator ange- 
bracht werden konnte, 

Die Luft, welche durch den Aspirator in 
den Apparat hineingesogen wurde, ging zuerst 
durch ein 3 Fuss langes Urohr, welches mit 


730 


Kalilauge und Glasscherben gefüllt war, sodann 
durch ein Urohr mit beteuchteiem Bimstein. 
Die aus dem Recipienten -austretende Luft geht 
durch ein Chlorcaleciumrohr und sodann durch 
einen gewogenen Kalikugelapparat. 

In dem ersten Versuch waren $ Platten 
auf einander geschichtet; jede mit 80 Maiskor- 
nern. Das Gewicht jeder Platte wurde durch 
Auflegen von Modellirthon auf 125 Grms. ge- 
bracht. 

Nachdem die Hohe der Platten bestimmt 
war an einer bereitstehenden Scale, wurde as- \ 
pirist und nach 24 Stunden der Kaliapparat 
gewogen. Die Keimlinge hatten am ersten Tag 
abgegeben: 0,910 Gras. Kohlensäre bei einer 
mittleren Temperatur von 190C. 

Die Platten waren durch das Wachsen der 
Wurzeln gehoben: 


I um 21 Mm. Diese Platte wiestnur 2—3 Grms. 


IL ” 18 ” sr) ” ” ” 125 ) 
II, 7, » Bl anın an 329, 
V„.2» » ii 2 
Me 0 » 49.9.1258 „ 
VI ” 0 ” ” ” ” ” 125 ” 
vn „ 0 „ „ „ > » 125 > 
VI, 0, » Dunn 00 


Es ergiebt sich mithin eine Lasterhebung 
in unserem Versuch von 
375 Grms. um 2 Mm., 
Ba0Re VAR 
125 18 
Die 80 Keimlinge, welche eine Last von 
375 Grins. zu heben hätten, wuchsen nicht mehr 
so infensiv, um die Last merklich zu heben. 
Vertheilt man die Last gleichmässig auf jeden 
Keimling, so kommt auf jeden ein Gewicht 


e 
Se 6,25 Grins. 


er} 


” ”, ” 


von Der Versuch 


— sagt 
dann aus, dass, wenn man in der Richtung des 
gerade wachsenden Würzelchens eine Last auf 
dieses wirken lässt von 6,25 Grms., s6 wächst 
das Würzelchen im Zeitraum von 24 Stunden 
so wenig, dass der Zuwachs nicht mehr beob- 
achtet wird, während die längste Wurzel auf 
der Platte I 25 Mm. misst. 

Der Versuch wurde nun in der Weise ver- 
ändert fortgesetzt, dass die Reihenfolge der 
Platten von unten nach oben abgeändert wurde 
und zwar so, dass sie folgten von oben nach 
unten VII, VI, II, IV, V, I, I + eine Platte, 
welche keine Keimlinge trägt und nur 2 bis 3 
Grms. wiegt. 

43% 


731 

Nach weiteren 24 Stunden ist von allen I! 
Keimlingen 0,840 Grms. Kohlensäure abge- 
schieden und die Lagenbestimmung ergiebt eine 
Hebung der Platten: 


Vilum 11 Mm. = Hebung von 125 Grms. um11Mm, 


VL en oa 
I - Va 
IV - ee 


| 


< 
\ 
soscouvn 
ı 
{ 


I 


Es ergiebt sich also in diesem zweiten 
Arrangement nahezu dasselbe, die Platten VII 
und VI verhalten sich jetzt gerade so, wie I 
und II am ersten Tag und die Belastung von 
500 Grms. verhindert auch hier eine Hebung 
durch das Wachsen der Wurzel. 

Vom 2ten auf den 3ten Tag werden die 
Platten geordnet, dass sie von oben nach 
unten folgen: II, IV, V, VI, VII, II, I. Nach 
24 Stunden sind 0,880 Grms. Kohlensäure aus- 
geschieden ımd die Platten sind gehoben: 


Jit um 18 Mm. = Hebung von 125 Grms. um 18 Mn. 


so 


BVe el — = 2300 mer elle 

Vene — - slor = >. 8 

Wis a Er - 00 SEE n 
Die anderen blieben unverrückt. 


Um nun weiter zu erfahren, wie gross die 
Massen der ausgeschiedenen CO, sind im wei- 
teren Verlauf der Keimung bei ungehemmter 
Entwickelung, wurden die Platten so überein- 
ander in dem beschriebenen Recipienten be- 
festist, dass sie sich nicht drückten und der 
Bralor weiter in Bewegung gesetzt. Die 560 
Maiskorner schieden aus am 


4ten Tag 0,853 Grms. Kohlen aus, 


= 


ten - 1 "51 - 

6ten - 0, ‚860 - - 
Tten - 0,702  - - 
Sten - 1375 - 5 
Iten - 0,743 - - 


Nunmehr wird der Apparat auseinanderge- 
nommen, die Cotyledonen mit den längsten 
Blatteonvoluten messen jetzt 90 Mm. Von den 
7 Platten wird diejenige, welche die Keimlinge 
trägt, die in der Entwickelung am weitesten 
zurück sind, zur Weiterzüchtung ausgewählt, die 
übrigen werden zu Wägungen bestimmt. 

Von den 6 Platten wurde eine gewählt, 
deren Keimtheile am weitesten zurück waren 
und die Wägung der Einzeltheile vorgenommen. 


| 


7132 
6,00 Gruns. 


Die 80 Keimlinge wogen frisch 
Davon wogen ae Korner ohne 


Keimtheile 39,950 - 
Die Keimtheile, Wurzel, Blätter, 
Seutellum 15,063  - 


Die sanzen Neimlinge 55,013 Grms. 
Geirocknet bei 100 °C. 


wogen: 
Die Körner ohne Keimtheile 27,305 Grms. 
Keimtheile, Wurzeln und Blätter 3,075 - 


Körner und Keimtheile 30,380 Grms. 
Von den 6 Platten 
Theile der am weitesten 


linge gewogen und zwar 


nun dieselben 
Keim- 


wurden 
entwickelten 
wogen die 


nassen Keimtheile von 80 Keim- 
lingen 27,472 Grus. 
30 - 38,500 - 
= ganzen Keimlinge 55,962 Grms. 
Getrocknet wosen dieselben Theile: 
die Keimtheile 3,075 Grms. 
- Körner 27,305  - 
- ganzen Keimlinge 30,380 Grms. 


= Kornerreste - 


30 trockene nicht gequvllene Maiskorner 
wiegen 29,97 Grms. 

Die am 9ten Tag reservirte Platte mit 
Keimlingen wird nun weiter verwendet. Die 
Keimlinge werden in eine Porzellanschaale. mit 
Sand gegeben und in den Recipienten gebracht, 
in welchem durch weitere Tage die abgeschie- 
dene Kohlensäure bestimmt wird. 


Am 10. Tag scheiden dieselben aus 0,231 Grms. 


Sal, & - - = mals = 

10 = - - - 0,346 - 

Sala ze - - - 0,521 - 

- 14 - - - E02 

Hl > - = -.. 0,995 - 
Berechnet man nun die Kohlensäuremenge 


für die ganze Zeit und die ganze Aussaat be- 
zogen auf das Gewicht der Keimlinge vor der 
Aussaat, so findet man für 210 Grms. Maiskör- 
ner, von 650 Individuen entspricht in 15 Tagen 
ausgeschiedene Kohlensäure 29,588 Grins, wo- 
raus erhellt, dass 8 Grins. Kohlenstoff verbraucht 
sind. Nimmt man das Maiskorn nach der For- 
mel CH, O zusammengesetzt an, so repräsenti- 
ren die 210 Gruns. Körner einen Vorrath von 
40 Grms. Kohlenstoff, ein. Vorrath, der in 5,14 
Tagen etwa verbraucht wäre. 

Nach den ersten 15 Tagen haben die 8 


Pflanzen ein Blättereonvolut von durchschnittlich 
160 Mm. Länge. 


m DE EI 


nn. 


133 

- Es wiegen 

die Keimtheile frisch 86,00, trocken 6,5 Grms. 
- Körnerreste - 35,5, - 171,86 - 


Berechnen wir dies für die ganze Aussaat, 
so erhalten wir: 

Reservoir au Trockensubstanz 

Keimanlagen zusammen 210 Grms. 

Kohlenstoff hierin 40 - 

Durch Wachsthum in 14 Ta- 

gengehobene Massetrocken 45,5 - 

Hierbei gebrauchter Koh- 


lenstotf 8,00 
Durch Wachsthum gehobe- 

nes Wasser plus Trocken- 
substanz 602,00 - 


Durch Verbrennung von 8 Grms. Kohlenstoff 
aber wird eine Last von 72,000 Kilogramms 
einen Fuss hoch gehoben. 


Litteratur. 


Verhandlungen der k. k. zoologisch - botani- 
schen Gesellschaft in Wien, Herausg. von 


d. Gesellschaft. Jahrg. 1870. XX. Band. 
Mit 6 Tafeln. Wien, Braumüller, 1870. 
80, LXIV, 68 u. 1036 S. *) 


Die „Abhandlungen‘ (1036 S.) enthalten Bota- 
nisches: 

Juratzka, 
167f. Tafel IIB. 

Webera Breidleri Jur. aus den steyr. Alpen, 
der W. Ludwigii verwandt. Jungermannia Rei- 
chardtii Gottsche in lit. — Beide abgebildet. 

Schulzer v. Müggenburg, Mykologische 
Beobachtungen aus Nordungarn im Herbste 1869. 
p- 169—210. 

Verzeichniss der während 2monatlichem Auf- 
enthaltes in der Dolina (Saroser Comitat, an der 
Grenze des Zipser Comitats) gesammelten Pilze 
nnd Diagnosen der neuen Arten. Gesammelt wur- 
den 218 Arten vor Allem Hymenomyceten. Neue 
Species sind: 

Balsamia (?) fusispora , Helvella tremelloi- 
des, Boletus depressus, B. Theclae, Hygrophorus 
Ipolyii, H. Hazslinskyi, H. Nympha, a ru- 
g05a, R. Pauli, Lactarius Aranyi, . Dorneri, 
Cortinarius Szaszi, C. Dedki, C. ie, Agari- 


Muscorum species novae. pag. 


*) Wegen zufällig sehr verspäteten Eintreffens 
des Bandes verspäteter Bericht. Red. 


734 
cus (Psathyrella) Thani, A. (P.) fimetosus, A. 
(Punaeolus) Mengerszeni, A. (P.) fragilissimus, 
A. (Hypholoma) Mikos, A. (H.) Szaboi, A. (Psal- 
liota) flavidulus, A. (Naucoria) Roineri, A. (N.) 
Kalchbrenneri, A. (Flammula) Lönyayi, A. (F.) 
Gyulaii, A. (Hebeloma) Zsigmondyi, A. CH.) 
Sztoczeki, A. (H.) Augusti, A. (Inorybe) aste- 
rospermus, A. (1.) Pulszkyi, A. (pholiota) Hay- 
naldi, A. (Leptonia) Edmundi, A. (L.) Frauen- 
feldi, A. (Entoloma) Jedliki, A. (E.) Hantkeni, 
A. (Pluteus) Margöi, A. (Coliybia) Dolinensis, 
A. (C.) Pölyai, A. (C.) Hovrathi, A. (Clilorybe) 
Henzelmanni, A. (C.) Nendtvichi, A. (C.) Pettköi, 
A. (C.) Dukai, A. (C.) tuberculatus, A. (C.) Ku- 
binyii, A. (Tricholoma), Schenzli, A. (T.) stiati- 
pes, A. (T.) Gönczyi, A. (T.) dulcissimus, A. 
(T.) Osengeryi, A. (T.) Baloghi, A. (T.) Jen- 
drassiki, A. (T.) Hunfaloyi, A. (T.) Josefi, 
(Lepiota) Pelta, A. (L.) Frivaldszyi. (l!!Red.) 

Hazslinszky, Die Sphärien der Rose. 
211—218. Taf. IV. 

Unterhuber, Ueber die Stellung der Schup- 
pen der Frucht von Ceratozamia mewicana Brongn, 
Ein Beitrag zur Blattstellung. 229—234. 

Krasan, Studien über die periodischen Le- 
benserscheinungen der Pflanzen, im Anschlusse an 
die Flora von Görz. (265—366.) 

Beitrag zur Kunde der obersten 
in Westtirol. (395 


Simonyi, 
Getreide- und Baumgrenze 
—402.) 

Flechten aus Krain und Küstenland, gesam- 
melt von J. Glowacki, mikrosk. geprüft und be- 
stimmt von F. Arnold. (Mit Taf. VIIL.) (431— 
466.) 

228 Arten, meistens aus der Umgebung von 


Idria. Neu: Decothecium pluriseptatum Arn., Bia- 
tora Carniolica Arn., Thelidium dactyloideum 
Arn. 


Fritze und Ilse, Karpaten-Reise. (467— 
526.) Reisebeschreibung und Pflanzenverzeichnisse. 
— Diagnose von Ramalina carpatica Kbr. (ohne 
Diagnose ausgeg. in Lich. sel. germ. exs. 302). 

Arnold, Lichenologische Ausflüge in Tirol. 
(527—46.) 

Klein, J., Mykologische Mittheilungen. (Taf. 
1X, X. S. 547—70.) 

1. Die Formen des Pilobolus. Vergl. des Verf. 
vorl. Mitth. Bot. Ztg. 1870. 385f. 3. Ueber 
einige Pilze bei Pilobolus-Cuituren. Bine neue 
Sporangiolenforn angeblich von Mucor Muced», 
wird als Bulbothamnidium elegans beschrieben 
und abgebildet. — 3. Botrytis cinerea Pas. — 4. 
Ascobolus elegans sp. n. 


7135 


Hohenbühel-Heufler, Frär. v., Die an- 
geblichen Fundorte von Hymenophyllum tundrid- 
gense Sn. im Gebiete des adriatischen Meeres. 
(371—588.) 

Juratzka und Milde, Beitrag zur Moos- 
flora des Orients. (589— 602.) 

Verzeichniss der von Haussknecht 1865 u, 
1868 in Kleinasien, im westl. Persien und im Kau- 
kasus gesammelten Moose, mit Diagnosen der neuen 
Arten. Die Moosflora daselbst ist sehr arm; ge- 
sammelt wurden 150 Arten, davon 17 in Europa 
nicht vorkommende, ausser diesen 12 neue. Ge- 
sammtcharacter der der Mediterranflora; aälpine 
Moose fehlen trotz der bis 16000/ aiısteigenden Ge- 
birge fast gänzlich. Nur Encalypta rhabdocarpa 
und Dicranum albicans können etwa Hierher ge- 
rechnet werden. — Neue Arten: Fissidens persi- 
cus Ruthe, Trichostomum Mildeanum Jur., Tr. 
persicum Jur. u. Milde, Barbula Haussknechtii 
Jur. u. Milde, Encalypta intermedia Jur., En- 
30sthodon angustifolius Jur. u. Milde, Bryum 
Juratzkae Milde, Br. dalachanicum Jur.ü. Milde, 
"Atrichum Haussknechti Jur. u. Milde, Leucodon 
caucasicus Jur. u. Milde, Brachythecium umbili- 
'catumJ.u.M., Rhynchostegium Haussknechtii Jur. 

Neilreich, Die Veränderungen der Wiener 
Flora während der letzten zwanzig Jahre. (603 
—620.) 

Tommasini. R. v., Nachrichten 
Emanuel Weiss. (621—32.) 

Bruhin, Einige seltene Pflanzen Neu-Köln’s 
"und deren Standorte. (633—34.) 

Schulzer v. Müggenburg, Mykologssche 
Beiträge. (Taf. X1V. 635—58.) Etliche 40 Pilz- 
formen, fast lauter neue Arten, beobachtet I, an 
Weissbuchenspähnen,. E. an wilden Reben, IIl. an 
Maulbeerbaumzweigen, 1V. an Feigenzweigen. 


über Dr. 


Hackel, Botanische Reisebilder aus Süd- 
tirol. (665—68.) 
Reichardt. H. W., Möscellen. (875—78.) 


Zur Kenntuiss der. Verbreitung von Ricardia Mon- 
tagnei Derb. u. Sol. im adriat. Meere. — -Trifo- 
lium parwiflorum Ehrh. Niederösterreich. 
Polustictus Ransonnetiö Rcehdt. aus Ostindien. 
Beitrag zur Flora des böhmisch-mährischen Grenz- 


in 


gebirges. — Carex pulicaris in Steiermark. 
Hohenbühel-Heufler,. Frhr. v., Franz 
©. Mygind, der Freund Jacquin’s. (879 —924.) 
Milde, Nachträge zur Monographia Botry- 
chiorum. (999—1002.) 
Bruhin, Zur Florw Wisconsin’s. (1003— 
1003.) 


136 


Stoitzuer, IJ. Nachtrag zu den bisher be- 
kannten Pflanzen Slavonien's. (1009—1016.) 
R: 


Gesellschaften. 


Aus det Sitzungsberichten der Schlesischen 
Gesellschaft für vaterländische Cultur. 
Botanische Section. 

Sitzung vom 2. Februar 1871. 
(Beschluss.) 

Herr Dr. Stenzel hielt einer Vortrag über 
die fossilen Palınenstämmie, welche derselbe mono- 
graphisch bearbeitet und nach ihrer durch Dünn- 
schliffe ermittelten mikroskopischen Structur in etwa 
30 Arten, darunter 6 neue, vertheilt hat. Die aus- 
führliche Bearbeitung, von zahlreichen Abbildungen 
begleitet, wird in nächster Zeit im Druck er- 
scheinen. 

Sitzung am 16. März 1871. 

Herr Mittelschullehrer G. Limpricht berich- 
tet hierauf über das Vorkommen der Lebermoose 
im schles. -mälir. Gesefike, soweit dieselben ihm 
auf einem flüchtigen Streifzüge durch einen Theil 
dieses Gebirges im vorigen Sommer bekanut ge- 
worden sind: 

Unter den 57 dort an zahlreichen Standorten 
gesammelten Algen bilden die gemeinen, die 
an keine bestimmte Höhe binden, sondern überall 
an gecigneten Localitäten vorkommen, einen gros- 
Theil, so Alicularia scalaris, Plagiochila 
asplenioides, Scapania nemorosa, Jungermannia 
obtusifolia, crenulatu, bicuspidata u. a., Lopho- 
colea bidentata uud heterophylia, Chiloseyphus 
polyanthus; Calypogeia, Lepidozia, Mastigobryum 
trilobutum;; Ptilidium, Radula, Madotheca platy- 
phylla ; Frullania dilatata, Pellia epiphylke, Metz- 
geria furcata, Marchantia etc. $ 

Von allgemein verbreiteten Gebirgsbewohnern 
wurden ‚mehr oder minder häufig beobachtet: Sar- 
coscyphuws Eihrharti et S. Funki 8 minor, Sca- 
penia undulata, Sc. umbrosa, Jungermannia al- 
bicans et £ tazwifoliay Jg. exsectu, Jg. Taylori et 
y anomala. Jg. nana « major, Jg. lunceolatu, 
Jg. scutata, Jy: inflata 8., Jg. ventricosw, Jg. 
porphyroleuca, Jg. alpestris, Jg. incisa, Jg. mi- 
nuta, Jg. barbata, A. attenuata, B. Flörkei, D. 
lycopo. dioides, F. quinquedenduta, Jg. connivens, 
Mastigobryum deflewum. etc. 


sich 


sen 


Ausserdem wurden einige in den Sudeten höchst 
seltene Arten nachgewiesen: Plagiochila inter- 
rupta (Quarklöcher), Freissie commutata c. fret. 


} 


(Kessel und rother Berg), Scapania irrigua c. per- 
(Oppa-Fall), Jung. subapiculis (Quarklöcher), Jg. 
acuta Var. Mülleri (Quarklöcher), Jg. catenulata 
(3 Standorte), Madotheca rivularis (Kessel und 
Peterstein), Fimbriaria pilosa c. fret. (Kessel), 
Scapania uliginosa (unterhalb der Carlsbrunner 
Schäferei), Jg. obovata c. per. (Oppa und Mohra), 
Jg. orcadensis (Altvater, Prof. Milde) und Har- 
panthus Flotowianus (3 Standorte), von denen die 
beiden ersten bei uns nur auf Kalk, hingegen die 
letzten 4 nur in den subalpinen Lagen des Riesen- 
gebirges vorkommen. 

Als neu für Schlesien sind zu bezeichnen: 
Jungermannia Hornschuchiana N. ab E. (c. per 
im Kessel) und Scapania aequiloba Schwaegr. 
(Kessel und Quarklöcher am Fusse des Gl. Schnee- 
berges). 

Dazu treten aus dem übrigen Schlesien noch 
als neue Bürger: Surcoscyphus densifolius (Rie- 
sengrund 1869), Jungerm. Michauzii (Adersbach 
und Löwenberg 1867) und Biyttia Lyelliö (Nimkau 
von Prof. Milde und Grünberg von Lehrer Hell- 
wig 1870), so dass die Gesammtzahl der aus der 
Provinz bekannten Lebermoose jetzt 127 beträgt. 


Herr Geheimrath Prof. Dr. Goeppert legt 
ungewöhnlich grosse Beeren eines Juniperus vom 
Donnersberg vor, die von denen des gewöhnlichen 
Weachholder so abweichen, dass man eine andere 
Art vermuthen möchte. 


Prof. Cohn theilte mit, dass er das Wasser 
aus dem Brunnen Grosse Rosenyasse 14, welcher 
die ganze dortige, als Heerd typhöser Epidemieen 
berüchtigte Gegend versorgt, seit dem vorigen 
Jahre fast alle Monate mikroskopisch untersucht 
und seine Befunde in den von ihm herausgegebenen 
Beiträgen zur Biologie der Pflanzen, Heft I, Bres- 
lau, Max Müller, 1870, veröffentlicht habe. Bis An- 
fang dieses Jahres habe das Wasser noch die frü- 
here Beschaffenheit gezeigt, zwar belebt von ver- 
schiedenen Infusorien, Algen und Pilzen, aber ver- 
hältnissmässig klar. Aufmerksam gemacht durch 
Herrn Universitätszeichner Assmann, habe er 
am. 10. März sich wieder zwei Flaschen dieses 
Brunnens holen lassen und nun eine Verderbniss 
dieses Wassers constatirt, wie ihm dieselbe in 
Breslau noch nicht vorgekommen. Das Wasser 
ist nämlich jetzt trübe, nicht durchsichtig, und 
wimmelt von zahllosen Bacterien, Vibrionen, Spi- 
rillen, Monaden und anderen Gährungsinfusorien ; 
im Wasser schwimmen farblose und gelbe Flöck- 
chen, aus Mycelien von Schimmelpilzen gebildet; 
ununterbrochen entwickeln sich Glasbläschen aus 
dem Wasser und sammeln sich schliesslich als 


738 
7 Schaum auf der Oberfläche, wie bei einer Gährung. 
Das Wasser hat einen widrig modrigen Geruch; 
in der einenFlasche, welche dicht verpfropft ward, 
um die aufsteigenden Gase zurückzuhalten, zeigten 
diese in Kurzem jeinen unerträglichen Gestank ; 
gleichzeitig fing das Wasser an sich schwarz zu 
färben und verwandelte sich allmählich in eine 
dintenähuliche Flüssigkeit. Offenbar war das aus 
dem Wasser aufsteigende Gas Schwefelwasserstoff, 
resp. Schwefelammonium, welches mit dem im 
Wasser enthaltenen Eisen sich verbindend, letzte- 
res als schwarzes Schwefeleisen ausfällte.e Ein 
solcher Zustand ‚erweist, dass das Trinkwasser 
der Rosengasse 14 gegenwärtig die Beschaffenheit 
einer in Füäulniss begriffenen Infusion hat und 
daher als Getränk unzweifelhaft nicht zulässig 
ist. Diese Beobachtung hat zugleich constatirt, 
dass in den Verhältnissen eines Brunnens zeitweise 
totale Veränderungen, insbesondere seiner mikro- 
skopischen und chemischen Zusammensetzung ein- 
treten können, welche auch auf die gesundheit- 
lichen Eigenschaften nicht ohne wesentlichen Ein- 
fluss sein körnen. Die Ursache der gegenwärtigen 
Verderbniss des Brunnens ist noch nicht ermittelt, 
eine gründliche sanitätspolizeiliche Untersuchung 
und Abhülfe im Interesse der Gesundheit nicht blos 
jener Gegend, sondern der ganzen Stadt dringend 
erforderlich. 

Hierauf entwickelte derselbe die Grundzüge 
einer neuen systematischen Anordnung der kryp- 
togamischen Pflanzen. Die herkömmliche Einthei- 
lung ist grösstentheils traditionell aus Zeiten über- 
kommen, wo Anatomie und Entwickelungsgeschichte 
noch wenig erforscht waren, und giebt Gruppen, 
welche wie „Gräser, Bäume, Kräuter °* zumeist 
äusserliche Merkmale berücksichtigen. Vortragen- 
der hat es versucht, die als Kryptogamen (Sporo- 
phyta) zusammengefassten Pflanzen dergestalt zu 
ordnen, dass dıe von ihm aufgestellten natürlichen 
Klassen ausschliesslich auf Charactere der Fort- 
pflanzung gegründet sind, neben denen die anato- 
mischen und morphologischen Merkmale nur secun- 
däre Geltung haben. 


Sitzung der medicinischen Section 
vom 4. August 1871. 


Nach einer kurzen Darstellung des Baues jener 
niedersten organischen Lebensformen, welche wir 
als Bacterien, Vibrionen u. Ss. w. bezeichnen, be- 
sprach Prof. Waldeyer die pathologische Be- 
deutung dieser Gebilde, welche nach den bis 
jetzt bekannt gewordenen Thatsachen eine äus- 
serst mannichfaltige zu sein scheint. Wenn es 
richtig ist, was jüngst Prof. F. Cohn auf der Jah- 


739 


resversammiung der schlesischen Botaniker nach 
Wiedernolung der von Th. Sch wann zuerst an- 
gestellten sogenaunten Pasteur’schen Versuche 
ausgesprochen hat, dass die Bacterien geradezu die 
Ursache jedes Fäulnissprocesses seien. so resultirt 
schon daraus die ungemeine Wichtigkeit dieser 
räthselhaften Wesen auch für das &ebiet der Pa- 
thologie. Der Vortragende berührt kurz die bis- 
her über diesen Gegenstand bekannt gewordenen 
Thatsachen und verweilt besonders bei den unlängst 
durch v. Recklinshausen, Verhdl. der Würz- 
burger physikalisch-mediein. Gesellschaft, Sitzung 
vom 10. Juni 1871, gegebenen Mittheilungen, wel- 
che unsere Aufmerksamkeit in hohem Grade bean- 
spruchen.  Hiernach sind die in vielen Fällen von 
Typhus. Pyämie und anderen Krankheitsprocessen 
vorkommenden miliaren Eiterheerde, die man bis- 
her nach Virchow’s Vorgange als capilläre Em- 
bolien aufgefasst hat, durch Bacterien bedingt, 
welehe sich in Blutgefässen, Harncanälchen, Lun- 
vsenalveolen ete, ansiedeln. 

Der Vortragende hat seit seinen ersten Mit- 
theilungen über das Vorkommen von Bacteriencolo- 
nieen in der Leber, dem Magen, dem Pankreas und 
in den Nebennieren, wo sie sich als sandkorngrosse 
schwarze RFlecke manitestirten, bei einem Falle von 
acuter diffuser Hepatitis, in letzter Zeit wiederholt 
Beobachtungen gemacht, welche mit den v. Reck- 
linghausen’schen Erfahrungen übereinstimmen. 
So beobachtete er miliare Bacterienheerde zu vie- 
len Hunderten im Herzfleische bei Pyämie, wo sie 
ebenfalls unter der Form kleinster Capillarembolien 
auftraten. (Riudfleisch, Lehrbuch der patholog 
Histologie 1. Aufl. pag. 183, scheint zuerst diese 
kleinen myocardischen und subendoeardialen Heerde 
richtig gedeutet zu haben.) Ferner kamen ihm in 
vier Fällen von miliarcen abscessähnlichen Hcerden 
in den Nieren die Bacterien als einzige Ursache 
derselben vor; hei einem dieser Fälle, der bereits 
in Virchow’s Archiv publicirt worden ist, war 
das Nierenparenchym neben Bacterienheerden 
unverändert; in den letzten beiden Fällen, von de- 
der im Laufe des letzten Winters zur 
Beobachtung kam, hatte sich bereits um die Bacte- 
rien führenden Harncanälchen herum eine intersti- 
tielle Riterung gebildet, wie in den von v. Reck- 
tingzhausen beschriebenen Fällen. Alle nicht von 
Bacterien eingenommenen Theile dieser Nieren wa- 
ren frei. Die Zahl der kleinen bacteridischen 
Abscesse mochte sich auf einige Tausende belaufen. 

Weiterhin beobachtete der Vortragende meh- 
rere Fälle von hämorrhagischer Nephropyelitis bei 
verschiedenen acuten Infectiouskrankheiten , in de- 
nen in der Schleimhaut des Nierenbeckens, und 


den 


nen eine 


740 


zwar sowohl in den Blutgefässen als auch inter- 
stit iell, Bacteriencolonien gelunden wurden. 
Ferner gehören die von Buhl und dem Vor- 
tragenden beobachteteu Fälle von Mykosis intesti- 
nalis (Buhl) hierher, bei denen der rasch unter 
choleraähnlichen Symptomen erfolgende Tod einzig 
und allein auf die Anwesenheit zahlreicher Bacte- 
rien in fast allen Blut- und Lymphbahnen des Kör- 
pers, namentlich in den zum Pfortadersystemen 
gehörenden Venen, zurückzuführen war. Es fin- 
den sich dabei auf der Magen- und Darmschleim- 
haut zahlreiche grosse furunkulöse Heerde, wo- 
durch dieser Process ohne Weiteres characterisirt 
wird, denn etwas Aehnliches lässt sich bei keiner 
anderen Affection des Digestionstractes beobachten. 
Endlich erinnert der Vortragende noch an eine 
mehr harmlose Rolle der Bacterien, insofern sie 
mitunter die einzige organische Grundlage von 


Concrementen zu bilden scheinen. So ist es seit 
langem bekannt, dass im Weinstein der Zälne 
Vibrionen und Bacterien vorkommen. Nach den 


hier gewonnenen Erfahrungen giebt es aber Ziahn- 
Weinstein, dessen organisches Substrat, welches 
nach Behandlung mit Salzsäure in Sast gleichem 
Volumen zurückbleibt, ausschliesslich aus Bacte- 
rien besteht. Dasselbe war bei einem haselnuss- 
grossen Rhinolithen der Fall, den Prof. Volto- 
lini zur Untersuchung eingeliefert hatte, Aehnli- 
ches findet sich auch in manchen Lungensteinen. 

Im Anschlusse an die voraufgegangenen Mit- 
theilungen demonstrirte Herr Prof. Ferdinand 
Cohn eine Anzahl Glaskölbehen, in denen ge- 
kochte Erbsen, gekochtes Hühnereiweiss ete. mit 
gek oclıtem destillirten Wasser übergossen und län- 
sere Zeit (einige seit Anfang Januar) sich selbst 
überlassen waren. 

1) Durch das Kochen werden zwar die im 
Wasser etwa vorher vorhandenen oder dann hinein 
gebrachten Stoffe zufällig (durch den Staub) adhä- 
rirenden Bracterienkeime getödtet; das Faulen der 
Erbsen, des Eiweiss etc. aber wird zwar verlang- 
samt, jedoch durchaus nicht verhindert; denn in 
den offen gebliebenen Kölbchen beginnt sich das 
Wasser früher oder später (je nach der Lufttem- 
peratur) zu trüben, was von der Entwickelung und 
Vermehrung der Bacterien herrührt, da diese, auch 
wenn farblos, ein anderes Lichtbrechungsvermögen 
besitzen, als Wasser. Schliesslich zerfliesst die 
organische Substanz in eine faulig schleimige Masse. 
Alle diese Vorgänge treten ebenso in ungekochten 
als in gekochten Kölbchen. ein, meist schon nach 
wenig Tagen. 

2) Wird ein Kölbchen während des Kocheus 
zugeschmolzen, so bleibt das Wasser durch unbe- 


Beilage. 


741 


srenzte Zeit farblos und klar, also auch frei von 
Bacterien, ebenso bleiben auch die organischen Sub- 
stanzen völlig unverändert. 

3) Ebenso bleibt Wasser klar, also bacterien- 
frei, und die Fäulniss unterbleibt gänzlich, wenn 
Kohlensäure in das Kölbchen vor dem Zuschmelzen 
eingeführt wird. 

4) Wasser bleibt völlig klar und bracterien- 
frei, und keine Fäulniss tritt ein, wenn der Hals 
des Kölbchens nach etwa dreiviertelstündigem Ko- 
chen mit gewöhnlicher Baumwolle lose verstopft 
wird. Unsere Versuche haben diese zuerst von 
Schroeder und Dusch entdeckte Thatsache voll- 
kommen bestätigt. 

5) Aus Versuch 2 und 3 folgt, dass gekochtes 
Eiweiss etc. nicht fault, wenn der Zutritt von at- 
mosphärischer Luft ausgeschlossen ist; aus Ver- 
such 4, dass sich weder Bacterien noch Fäulniss 
einstellt, wenn Luft zutritt, aber die in ihr enthal- 
tenen Bacterienkeime durch den Baumwollpfropf 
abfiltrirt worden sind. 


6) Dass bei Versuch 4 die durch den Baum- 
wollpfropf in das Kölbchen eingedrungene Luft an 
und für sich die Fäulniss nicht unmöglich macht, 
ergiebt sich aus Versuchen, bei welchen das Was- 
ser durch Schütteln nachträglich mit dem Baumwol- 
lenpfropf in Berührung gebracht ist. Hierbei nimmt 
das Wasser Bacterienkeime auf, welche in der 
Baumwolle abfiltrirt waren; die Folge ist, dass, 
wäksond bis dahin das Wasser klar und die orga- 
nische Substanz unverändert blieb, alsbald sich das 
Wasser durch Vermehrung der Bacterien trübt und 
die Fäulniss beginnt und rasch fortschreitet. 


7) Aus allen diesen Versuchen ergiebt sich, 
dass ohne Bacterien keine RFäulniss eintritt, dass 
durch Abschluss der Bacterien die Fäulniss verhin- 
dert, durch Zutritt derselben die Fäulniss eingelei- 
tet, dass sie in demselben Maasse fortschreitet, als 
sich die Bacterien auf Kosten der faulenden Sub- 
stanz vermehren. 

Es ist demnach Fäulniss in gleicher Weise ein 
von Bacterien eingeleiteter Process, wie Alkohol- 
gährung von Hefenpilzen ausschliesslich hervorge- 
rufen wird; das Zerfallen stickstoffhaltiger orga- 
nischer Verbindungen in Räulnissproducten ist in 
ähnlicher Weise eine Folge der Thätigkeit der 
Bacterien, als das Zerfallen des Zuckers in Koh- 
lensäure und Alkohol ein Product der Thätigkeit 
der Hefenpilze ist. 

8) Weitere Versuche haben ergeben, dass zum 
Tödten der im Wasser vorhandenen Bacterienkeime 
Kochen nicht erforderlich ist, sodann, dass schon 
ein Erwärmen auf 80°C. (unter Umständen selbst 


142 


auf 75°) genügt, um die Entwickelung der Bacte- 
rien und die Fäulniss unter Baumwollenverschluss 
zu verhindern. 

9) Bei einem dieser Versuche, wo Erbsen auf 
80° eine Viertelstunde lang erwärmt waren, eut- 
wickelte sich an der Oberfläche des Wassers im 
Kölbchen Penicillium-Mycel, welches sich reichlich 
vermehrte, und auch in der Luft fructificirte; das 
Wasser aber trübte sich nicht und auch die Fäul- 
niss unterblieb gänzlich. Hieraus ergiebt sich a) 
dass eine Erwärmung auf 80° hinreicht, um Bacte- 
rienkeime, nicht aber um Schimmelsporen zu töd- 
ten; b) dass Bacterien keineswegs, wie Hallier 
behauptet, eine besondere Fortpflanzungsform (Mikro- 
coccusschwärmer) von Penicillium sind, überhaupt 
nicht aus Penicillien hervorgehen, sondern höchst- 
wahrscheinlich selbstständige Organismen darstellen. 


Verhandlungen der botanischen Section bei 
der 44. Versammlung deutscher Naturfor- 
scher ete. zu Rostock, 18. bis 24. Septbr. 
1871. 


(Nach dem Tageblatt der Versammlung, aus 
welchem hier die Referate aufgenommen sind, in 
welchem der Inhalt der referirten Vorträge ange- 
geben wird.) 


Prof. Roeper spricht über eine eigen- 
thümliche Erscheinung in den Fruchtwirteln von 


Limnanthes. Er hält die Familie der Lömnantheae 
für sehr nahe verwandt mit den Tropaeoleen. Die 
Blumenstiele sind stets ohne Vorblätter, was zu 


beachten. Nach einer Beschreibung der Anordnung 
der Blumentheile erwähnt Redner eines abnorm 
auftretenden inneren Fruchtwirtels, welcher nicht 
immer die Fünfzahl erreicht und mit dem äusseren 
Wirtel alternirt. Dabei zeigt die Blume anschei- 
nend nur einen Griffel, der jedoch röhrenförmig 
fünf andere, in der Regel freie Griffel einschliesst. 

Prof. Braun bemerkt dazu. dieser Fall 
sei unter den allgemeinen der basilären Griffelbil- 
dung zu subsumiren, stehe jedoch in seiner Art 
isolirt da. Zu vergleichen wäre hier Punica Gra- 
natum. 

Ferner spricht Prof. Roeper über das 
Vorblatt von Lolium temulentum. Hier bildet sich 
das untere Hüllblatt an üppigen Exemplaren mitun- 
ter aus. Dieses zeigt oft eine tiefe Ausrandung, 
welcher zwei aequivalente Hauptnerven entspre- 
chen; mitunter ist diese gluma bis auf den Grund 
gespalten, im entgegengesetzten Falle auch ein 


ganzrandiges, 3nerviges Blatt vorhanden. Auch 
43 x 


747 748 


Y 


rer Stelle ausser einem einzelnen längeren Sshweife Bei grösseren Bestellungen (von mindestens 
ein ganzer Kranz von Haaren hervor, so dass die !2 Centurien) gewährt der Selbstverleger entspre- 
Samen an dem einen Ende ein einzelnes Haar, an | chenden Rabatt, 
dem anderen eine ganze Haarkrone haben. Ueber die Vortrefflichkeit dieser Sammlungen 
Derselbe redet über den Fruchtbau von Commelly- | vergl. Bot. Zeitung 1869, Sp. 829. Der Herausge- 
na. Die Frucht von (©. coelestis springt nicht mit drei, | ber, Dr. Baenitz (Adresse Königsberg i. Pr., 
sondern mit zweiKlappen auf; es ist eine loculicide | Löbenicht, Kirchhofgasse 9), fügt zu dem das Ver- 
Kapsel, bei der aber nur 2 loculi aufreissen, das | zeichniss der in den einzelnen Lieferungen enthal- 
dritte nicht; es werden hierdurch nur die 4 Samen | tenen Arten gebenden Prospect folgende Mitthei- 
aus 2 Fächern frei, der einzelne im dritten Fache | lungen: 


bleibt in einer gefügelten Theilfrucht eingeschlos- Mit Lief. X. schliesse ich das Herbarium meist 
sen, deren Flügel durch die Hälften der benach- | seltener und kritischer Pflanzen Nord- und Mittel- 
barten Fruchtfächer gebildet werden. Deutschlands. Weitere Lieferungen werde ich als 

Prof. Braun sprach über die Keimpflanzen von Herbarium meist seltener und kritischer Pflanzen 
Marsilia und machte auf die auffallenden Unter- | Deutschlands veröffentlichen. — Um weiteren Krei- 


schiede der Arten in dieser Beziehung aufmerksam. | sen das Herbarium zugänglich zu machen, sründe 
Von der in Deutschland einheimischen Mars. qua- ich einen Tauschverein für Deutschlands Pflanzen. 
drifoliata ist es in diesem Jahre zum erstenmale (Dessen Bedingungen der Prospect aufführt.) — 
gelungen, Keimpflanzen zu erziehen, welche sich Ferner: 

durch eine geringe Zahl theils einfacher, theils L. Hansen’s Nord- und Ostsee-Algen (150— 
zwei- oder vierlappiger Primordialblätter, schmäler | 160 Nr.) sind noch in wenigen Expl. vorhanden und 
als bei M. diffusa und crenata, aber breiter als | Nebst Inhaltsverzeichniss durch C. Baenitz zu 
bei M. pubescens, kenntlich machen. Eine Reilıe beziehen. 
von getrockneten Exemplaren wurde vorgelegt. 


Neue Litteratur. 

Sammlungen. Garovaglio und Gibelli, De Pertusariis Europae 

Laut Prospeect sind erschienen: 1) Herbariumn mediae commentatio. (Estr. d. vol. III d. Mem. 

meist seltener und kritischer Pflanzen Nord- und d. societa Italiana di scienze naturali.) Mediolani 
Mittetdeutschlands. Mit Beiträgen von: Focke, 1871. 4°%. 395. 4 Taf. 

Fritze, v. Freyhold, Hans, Heidenreich, Hierony- | Ondemans, Beredeneerde Catalogus van de eerste 


mus, Hansen, v. Klinggraeff, Kristof, Körnicke, twaalf Afleveringen van het „‚Herbarium van Ne- 
Loss, A. u. G. Oertel, F. Peck, Sanio, Scheffler, derlandsche Planten‘‘ verzameltd en uit gegeven 
Schönke, Trautmann, Warnstorf, Zabel etc. her- door €. A. J. A. Oudemans. (Nederl. Kruidk. 
ausgegeben von Dr. C. Baenitz. IX. u. X. Lief. Arch.) 8%. 48 S. 

201 No. a) Preis äLieferung im Buchhandel 5 Thlr., | Schenk, A., Die fossile Flora der noräwestdeutschen 
b) durch den Selbstverleger 31/; Thlr., und Wealdenformation. 2. Lief. Bd. 4—6. Taf. IX— 


2) Herbarium meist seltener und kritischer XV. Cassel 1871. 4°. 
Pflanzen Deutschlands und der angrenzenden Län- | De Bary, Ueber den Befruchtungsvorgang bei den 
der. Unter Mitwirkung zahlreicher Botaniker her- Charen. (Monatsb. d. k. Ak. d. W. z. Berlin, 
ausgegeben von Dr. €. Baenitz. I. u. 1. Lief, Mai 1871, p. 227—39. 1 Taf. 8°). 

53 No. Zweite Auflage. a) Preis im Buchhandel | Reichenbach, H- G., Beiträge z. system. Pflanzen- 
3 Thlr., b) durch den Selbstverleger 2 Thlr. XI. kunde. Leipzig, Abel, 1871. 74 S. 4°, 

u. XI. Lief. 266 No. a) Preis ä Lief. 6%, Thlr.; | Braun u. Magnus, Zwei Mitth. über Adventivknos- 
b) 41/, Thlr. Jede Pflanze wird auch einzeln zum pen von Calliopsis tinctoria. (Vers. d. bot. Ver. 
Preise von 2 resp. 1!/, Sgr. abgegeben. d. Prov. Brandenb. 1870. 8°.) 


v 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


AT ad ae 4 nen Di tet 


a 
g 


29, Jahrgang, 


44. 


3. November 1871, 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. 


Enhalt. 
Fregatte Novara. 
suche mit Kartoffeln. — 
Einfluss von Edelreiss und Wildling. — 


Botanik I, — 


Orig.: Rosanofl, Ueber Kieselsäureablagerungen in einigen Pflanzen. — Litt.: Reise der 
Gesellsch. Naturf. Freunde zu Berlin. 
Ders., Ueber Myrtaceen-Früchte. — 
Bouche, Ueber eine buntblätterige Form von Metrosi- 


Koch, Ueber Pfropf-Ver- 
Magnus, Ueber den gegenseitigen 


deros tomentosa. — Physikal.-med. Gesellsch. zu Würzburg. Sachs, Ueber Ablenkung des Wur- 
zelwachsthnms. — Samml.: F.M. Hildebrandt, Beabsichtigte Reise nach Zanzibar. — Neue Litt. 
—  Pers.-Nachr.: v. Ettingshausen. — Peyritsch. — Anzeigen. 


Ueber Kieselsäureablagerungen in 
einigen Pflanzen. 


Von 
S. Rosanoff'‘). 
(Hierzu Tafel V,B.) 


Die letzte und gründlichste Arbeit, die die 
Form, unter welcher die Kieselsäure im pflanz- 
lichen Organismus auftritt, behandelt, gehört H. 
v. Mohl**). Mit seiner gewöhnlichen Ilar- 
heit und Gründlichkeit wies Mohl darin auf 
das weit verbreitete Vorkommen der Kiesel- 
säure als eines die Zellwand durchdringenden 
Stoffes hin, bestätigte Crüger’s Beobachtungen 
über die merkwürdige Rinde des Baumes „el 
Cauto“, beschrieb die am Grunde der Boragi- 
neenhaare vorkommenden Kieselsäurebildungen, 
die den bekannten Cystolithen der Urtieaceen 
und Moreen sehr ähnlich sind und bewies end- 
lich, dass die Kieselsänreablagerung in noch 
vollkommen lebendigen Zellen stattfinde. Die 
Ablagerung der Kieselsäure in den Zelllumina 
betreffend, zeigte Mohl, im Anschluss an Crü- 
ger’s Beobachtung über ‚‚el Cauto‘“, dass bei 
Grangeria borbonica Lam., Couepia hypoleuca Mig. 
und Parinarium senegalense in den an die Gefass- 


*) Uebersetzung einer im Jahre 1867 erschiene- 
nen russischen Arbeit. Red. 
**) Bot, Ztg. 1861, No. 30. 


bundel grenzenden Parenchymzellen verkieselte 
kugelformige Massen vorkommen. 

In der vorliegenden Notiz will ich ein Paar 
Thatsachen mittheilen, die unsere Kenntnisse 
über die Verbreitung der Kieselsäure erweitern 
und die von Mohl und Anderen ausgesprochene 
Meinung, es konne die Ablagerung von Kiesel- 
säure auch in vollkommen lebendigen Zellen 
stattfinden, bestätigen. 

Noch im Jahre 1849 beschrieb Link in 
seinen „Bemerkungen über den Bau der Orchi- 
deen ‘und besonders der Vandeen‘ (Bot. Ztg. 
1849, p. 750) u. a. besonders warzige Röhren, 
die an der Oberfläche der die Orchideenknollen 
durchsetzenden Gefässbündel sich befinden soll- 
ten. Auf Taf. X, B, Fig. 5 bildete er solche 
Röhren von Maaillaria aromatica ab. So viel ich 
weiss, wurde diese Beobachtung später gänzlich 
vergessen, und ich kannte dieselbe nicht, als ich 
diese warzigen Rohren im Blatte von Pholidota 
imbricata Lindl. bemerkte. Bald überzeugte ich 
wich, dass sie sehr constante Begleiter der Fi- 
brovasalstränge bei vielen Monokotylen und viel- 
leicht auch bei Dikotylen darstellen, so wie in 
anderen Fällen feinkornige Stärke oder Drusen 
(zuweilen auch einzelne Krystalle) von oxalsau- 
rem (kohlen- -und schwefelsaurem?) Kalk ent- 
haltende Zellen die Gefässbündel auf weite 
Strecken begleiten *). 


*) Diese Vergleichung hat selbstverständlich blos 
einen topographischen, keineswegs aber einen physio- 
logischen Sinn, 

44 


Die im Nachstehenden beschriebenen Bil- 
dungen bieten eine sehr characteristische Form 
und eine grosse Regelmässigkeit in ihrer Lage 
dar. Inu Uebereinstimmüng mit Lin k’s Angaben 
koinmen dieselben, wenn auch nicht bei allen, 
doeh bei einer grossen Anzahl von Orchideen 
(Pholidota, Stanhopea u. and.), bei allen von mir 
. untersuchten Palmen (Chamaerops humilis L., Bra- 
hea dulcis Mart., Jubaea spectabilis H. B. K., 
Caryota urens L., Bactris infesta Mart., Ceroxylon 
Klopstockia, Chamaedorea sp., Attalea speciosa, Bactris 
major Jacg., Syagrus botryophora Mart., S. excelsa 
Mart., Phoenix dactylifera L. u. and.), ausserdem 
bei den Marantaceen (Maranta compressa) und 
Bambuseen (Arundinaria spathiflora) vor. 


Ich fand dieselben auch da, wo ihr Vor- 
kommen von Link geleugnet wird, nämlich in 
den Blättern, Blattstielen und Wurzeln. Den 
Stamm betreffend, wage ich noch kein endgül- 
tiges Urtheil auszusprechen, halte aber das Vor- 
kommen der betreffenden Bildungen im Stamme 
für wahrscheinlich. 


Isolirt ınan eineu das Blattmesophyli, den 
Blattstiel oder die Wurzel einer Palme durch- 
setzenden Fibrovasalstrang,, hält es nicht 
schwer, sich unter dem Mikroskope zu überzeu- 
gen, dass die seine äusserste Schicht bildenden 
bast- und holzartigen Elemente keineswegs un- 
ınittelbar an das parenchymatische Grundgewebe 
grenzen, sondern dass zwischen jenen und die- 
sem besondere Organe liegen, die Aussakungen 
gleichen, und der Oberfläche des isolirten Fi- 
brovasalstranges ein welliges, warziges Aus- 
sehen mittheilen. Bei oberflächlicher Betrach- 
tung machen sie den Eindruck von Auswüchsen 
der Aussenwand der Bast- oder Holzzellen; 
dünne Längsschnitte und die Wirkung verschie- 
dener Reagentien lehren aber sogleich, dass man 
es hier mit besonderen, Kieselsäurekerne ent- 
haltenden Zellen zu thun hat. Fig. 1 stellt 
einen Längsschnitt eines Blattstiels von Caryota 
urens dar, wo die in Rede stehenden Bildungen 
besonders schön entwickelt sind. Die Zelle «a 
sieht man im Profil, während alle übrigen etwas 
gedreht sind und ihre Vorderfläche zeigen. 
Fig. 2 stellt eine solche Zelle im Halbprotil 
und bei einer 1200fachen Vergrösserung dar, 
wahrend Fig. 1 mittelst der Camera lucida nach 
einer 600fachen Vergrösserung entworfen ist. 
Man sieht, dass die rechts liegende Bastzelle 
eine etwas buchtige Aussenwaud besitzt: ihr 
Lumen verbreitert sich einseitig zwischen je 
zwei Scheidezellen, wie ich der Kürze wegen die 


so 


ß 


Eee EEEEEEFEEEESSEEESEEESEESSESEESENEESEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE EEE EEE nn Sn nn nn nn end 


die Kieselsäurekerre enthaltenden Zellen nen- 
ven will. 

in den völlig entwickelten Blattspreiten, 
Blattstielen und Wurzeln einer und derselben 
Pflanze ist der verticale Abstand der Scheide- 
zellen von einander fast coustant, in verschie- 
denen Pflanzen aber variirt er in ziemlich wei- 
ten Grenzen. Erstens, aber das ist der seltenste 
Fall, konnen die Scheidezellen dicht an einan- 
der grenzen, zweitens können die zwischen je 
zwei solchen Zellen bleibenden Lücken ebenso 
lang als die Zellen selbst sein, drittens über- 
trifft zuweilen die Länge der Lücken diejenige 
der Zellen zwei, drei Mal u.s.w. Gleich den 
proseuchymatischen Elementen des Gefässbün- 
dels einerseits, grenzen an die Scheidezellen 
andererseits ebenso dicht die grossen Zellen des 
Grundparenchyms (in Fig. 1 u.2 sind sie nicht 
witgezeichnet). Jede Scheidezelle erscheint im 
Profil halbkugelig oder besser von zwei ver- 
schieden gekrümmten sphärischen Flächen be- 
grenzt: die zum Gefässbündel gewendete ist viel 
flacher als die gegenüber liegende. Jede Schei- 
dezelle schliesst im Innern einen nach seinen 
allgemeinen Umrissen halbkugeligen, auf der 
Aussenfläche höckerigen, ziemlich stark licht- 
brechenden Körper ein. Fie. 3 u. 4 stellen 
einen solchen Körper in verschiedenen Lagen 
— von oben und seitwärts gesehen und von 
unten — dar. Concentrirte Schwetelsäure zer- 
stört sowohl Bast- als Parenchymzellen, ver- 
schont auch nicht die Wände der Scheidezellen; 
nur die beschriebenen Korper bleiben dabei un- 
verändert, werden jedoch schwer kenntlich, da 
ihr Lichtbrechungsverinögen von demjenigen der 
Schwefelsäure nur wenig abweicht; nach Aus- 
waschung mit Wasser erscheinen sie aber in 
ihrer ursprünglichen Form. Während Jod und 
Schwefelsäure die Wände der angrenzenden 
Zellen blau oder braun färht, bleiben dabei die 
Kerne selbst lange Zeit unverändert. Betupft 
man ein frisches Präparat mit Glycerin, so wird 
es vollkommen durchsichtig, die Wände der 
Scheidezellen werden sehr deutlich, die von 
ihnen eingeschlossenen Kerne sind scheinbar 
verschwunden ; aber nach Auswaschung mit Al- 
kohol und Aether erblickt man dieselben in 
ihrer ursprünglichen Form. Auch diese Erschei- 
nung wird durch die Gleichheit des-Lichtbre- 
chungsvermögens verursacht. Dasselbe Experi- 
ment zeigt ferner, dass Alkohol und Aether auf 
die Kerne wirkungslos sind. Auf dem schwar- 
zen Felde des Polarisationsmikroskopes erschei- 
nen sie ganz dunkel, während die umgrenzen- 


753 


den Zellwände deutlich angegeben sind. Nach 
der Behandlung mit der Schulze’schen Mischung 
erwiesen sich die Kerne gleichfalls unverändert. 
Wird das Präparat geglüht und die Asche mit 
Essigsäure behandelt, so erhält man ganz un- 
versehrte, durchsichtige, mit einer hyalinen, 
glasartigen Schicht überzogene Kerne, was auf 
die Anwesenheit von organischer Substanz in 
der Kernmasse hindentet. Endlich fand ich, 
dass kalte Aetzkalilauge auf die Kerne eine 
sehr langsame und schwache Wirkung ausübt, 
während siedendes Aetzkali dieselben auflost. 
Bei schwachem Drucke des Deckgläschens zer- 
fallen sie in spitzkantige Stücke. 


Die vergleichende Untersuchung der Wir- 
kung aller beschriebenen Reagentien auf die 
fraglichen Kerne einerseits und auf feinste Quarz- 
theilchen, sowie auf Pflanzeugewebe, die unzwei- 
felhafte Kieselsäure enthalten, andererseits, 
führte mich zum Schlusse, dass diese Kerne 
kieselsäurige Auswüchse seien, gleich den von 
Crüger für „el Cauto‘“ beschriebenen *). 


Aus den Fig. 1 uw. 2 ist leicht ersichtlich, 
dass zwischen der convexen Wand der Scheide- 
zelle und deın Kerne selbst sich eine bedeu- 
tende, mit flüssigem Inhalt erfüllte Lücke findet, 
und dass also die Erhebungen und Vertiefungen 
der Kernoberfläche keineswegs Abgüsse entspre- 
chender Unebenheiten der Innenfläche der 
Scheidezellenwände darstellen können. Anderer- 
seits ist es leicht, sich zu überzeugen, dass der 
Kern ‘auf seiner flachen Seite an die Wand ent- 
weder mit seiner ganzen erweiterten Fläche, 
oder wenigstens an einigen Punkten derselben 
angeheftet ist. 


Zuweilen findet man in einer Scheidezelle 
2—3 Kerne, wie Fig. 5 (aus der Wurzel von 
Phoenix dactylifera L.) zeigt. 


(Beschluss folgt.) 


Litteratur. 


Reise der österreichischen Fregatte Novara 
um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 
1859. Botanischer Theil. I. Sporenpflan- 
zen. Redigirt von Dr. Eduard Fenzl. 


*) Bot. Zeitg. 1857, Taf. VII, Fig. 53 u. 54. 


754 


Wien, 1870. — 4, 261 pag. wit 37 liih. 
Tafeln. 


In dem vorliegenden Werk, welches die Auf- 
zählung aller von den die Novara Begleitenden 
während der Reise gesammelten Cryptogamenfor- 
men enthält, sind eine grosse Anzahl neuer Spe- 
cies, die der Natur der ‚Sache nach aus den ver- 
schiedensten Erdtheilen stammen, beschrieben und 
abgebildet. 

Die Bearbeitung der Algen von A. Grunow 
umfasst 104 pagg. und 12 Tafeln und enthält eine 
ganz ausserordentliche Anzahl neuer Arten, unter 
welchen allein 64 Diatomeenformen. Von den üb- 
rigen ist eine (Ledu capensis) eine Conjugate; 
vier andere gehören zu den Confervaceen (Clado- 
phora Gloeotila), 2 zu Ectocarpus, 2 zu Sargas- 
sum, 16 zu den Florideen. Unter diesen letzteren 
ist Batrachospermum dimorphum Kütz. mit Tetra- 
sporen hervorzuheben, die denen ganz ähnlich se- 
hen, welche Crouan (Ann. sc. nat. 1858 No. 3) 
von Cruoria adhaerens abbildete. Ausser den Be- 
schreibungen und Abbildungen giebt der Verfasser 
übrigens eine grosse Anzahl kritischer Bemerkun- 
gen, sowie besonders innerhalb der Diatomeen be- 
merkenswerthe auf die Systematik dieser Gruppe 
bezügliche Excurse. 

Die Lichenen, von Herrn v. Krempelhuber 
bearbeitet, nehmen die pagg. 107—129, die Tafeln 
12—19 ein. Abgebildet sind: Collema byrsinum 
Ach,, Graphis angustata Eschw., Squamaria al- 
bida Krplh., Parmelia Jelinekii Krplh., P. redu- 
cens Nyl,, P. megaleia Nyl., Sticta laevigata 
Krplh., .S. fragillima Bab., Usnea Vrieseana Mout. 
et v. d. B., Sticta Menziesii Hook. fil. « palmata 
Kplhbr. ß, dissecta Krpli., Ramalina complanata 
Ach., Chlorea canariensis Nyl., Stereocaulon ne- 
saeum Nyl. und Cladonia retipor« Fike. 

Die Pilze, Lebermoose und Laubrmoose, die 
mit 73 Seiten und 17 Tafeln den grössten Theil des 
Restes ausfüllen, sind von Dr. H. W. Reichardt 
bearbeitet, Unter den verhältnissmässig spärlich 
gesammelten Pilzen heben wir zuvörderst 3 Myxo- 
myceten hervor, von denen eine Art Lycoyala le- 
josporum Rehdt. aus Sidney neu ist und sich durch 
glatte Sporen wesentlich von L. epideudrum uun- 
terscheidet, während die beiden anderen, Arcyria 
punicea und Stemonitis fusca aus Sidney und von 
Tahiti, bekanntlich auch bei uns zu den gemeinsten 
Formen gehören. Die Gasteromyceten hieten zwei 
neue Arten, Polysaccum leptothecum Rchdt., 
Hochstetter bei Nelson auf Neuseclands Süd- 
insel gesammelt, un! Lasiosphaera Fenzlis Rehdt., 


von welcher merkwürdigen, sich noch am ersten 
44 * 


von 


75 


BT 


an Lenopila Fries auschliessenden Form leider 
blos das Capillitium in Form eines kugeligen Bal- 
lens von fussgrossem Durchmesser mitgebracht 
wurde. Das Vaterland dieses Pilzes konnte nicht 
mit Sicherheit ermittelt werden, doch stammt der- 
selbe mit einiger Wahrscheinlichkeit von den Ni- 
eobarischen Inseln. Ausserdem sind noch etliche 
neue Hymenomycetenformen beschrieben und abge- 
biidet. 


Die abgebildeten Muscineen führen wir nament- 
lich auf. Es sind folgende: Anthoceros gracilis 
Rehdt., Marchantia hezaptera Rehdt., aus Tahiti, 
Symphysogyna subsimplez Mitten., Lejeunia pa- 
ritiicolaRchdt., Thysananthus Frauenfeldii Rchdt., 
Mastigobryum Hochstetteri Rchdt., Plagiochila 
nicobarensis Rehdt., P. Fenzlii Rchdt., Campylo- 
pus ezimius Rchdt., Ceratodon convolutus Rehdt., 
Bryum chilense Rehdt., B. laxzum Rchdt., Or- 
thorhynchium elegans Rehdt., Phyllogonium ful- 
gens Brid., Hypnum Novarae Rehdt., H. Faulense 
Rehdt., Mniodendron brevisetum Relhdt., Hypopte- 
rygium debile Rehdt. und Hookeria corcovadensis 
Rehdt. 


Es folgen schliesslich von Seite 198 ab die 
Pteridinen, mit Ausnahme der von Dr. Julius 
Milde übernommenen Opkioglosseae und Equise- 
taceae von Dr. Georg Mettenius bearbeitet. 
Neben mehrfachen kritischen Bemerkungen des letz- 
teren enthält diese -Abtheilung die Diagnose von 
Lindsaya viridis Colenso (Tasman. Journ. 1, 
1846 aus Neu-Seeland, sowie die von Micropodium 
D’Urvillei Mett. von den Stewart-Inseln. 


HA. S. 


Gesellschaften. 


Aus dem Sitzungs-Bericht der Gesellschaft 
naturforschender Freunde zu Berlin 
21. Februar 1871. 


vom 


Hr. Koch theilte mit, dass auch Dr. Regel 
in Petersburg Versuche mit sogenanntem Pfropfen 
verschiedenartigster Kartoffeln gemacht habe, die 
keineswegs mit den Resultaten des Hrn. Hilde- 
brandt und einiger Engländer übereinstimmten, 
sondern einfach bestätigten, was er undHr. Bou- 
ehe nach dem Berichte in einer früheren Sitzung 
durch Experimente an Resultaten gewonnen, dass 
nämlich auch nicht der geringste Einfluss durch 
die sogenannte Propfung erlaugt war. (Vergl. 
Regel’s Gartenflora, 1871. Red.) 


756 


Hr. Koch fügt diesem hinzu, dass mit Aus- 
nahme des hinweg zu leugnenden und noch keines- 
wegs hinlänglich erforschten Beispieles mit Abuti- 
lon Thompsonii, noch nirgends ein solches wissen- 
schaftlich constatirt ssi, dass, abgesehen von dem 
Einflusse der verschiedenen Ernährung einer träge 
oder rasch wachsenden Unterlage, diese wirklich 
einen Einfluss auf das Edelreis ausgeübt habe. Alle 
Beispiele, welche man anführt, beruhen nur auf 
Hören und Sagen und sind nicht wissenschaftlich 
constatirt. Der Borstorfer Apfel existire vielleicht 
300 Jahre und alle Bäume, welche jetzt noch vor- 
handen sind und vorhanden waren, stammen von 
einem und demselben Exemplare. Die Anzahl be-. 
läuft sich auf viele Tausende, welche die verschie- 
densten Unterlagen erhalten haben; und doch hat 
sich weder der Baum, noch die Krucht im Gering- 
sten seit dieser langen Zeit verändert. 

Derselbe legte ferner Früchte der sogenaun- 
ten Gewürznelken vor, wo eine aus der anderen 
gewachsen war. Eine nähere Untersuchung zeigte, 
dass der Bau der Frucht und wahrscheinlich der 
aller Myrtaceeın, wie bei dem Apfel, ebenfalls einen 
Fruchtbecher darstelle, dass demnach von zusam- 
mengewachsenen Karpellarblättern, welche die 
Fruchtschale gebildet hätten, nicht die Rede sein 
kann. 


Hr. P. Magıuus wies in Erwiderung auf die 
Mittheilungen des Herrn Prof. Koch über den ge- 
genseitigen Einfluss des Edelreisses und des Wild- 
lings auf einander auf die Resultate der von Hrn. 
Gärtner H. Lindemuth am hiesigen Königl. bot. 
Garten angestellten Versuche hin, über deren Ver- 
lauf bis Mitte October 1870 er ausführlich in der 
Botanischen Zeitung 1871 Sp. 113—117 berichtet 
hat. Es waren Triebe von Abdutilon striatum, 
Abut. verillarium, Ab. venosum und Abutilon sp. 
234 in hort. bot. Berolin., durch aufgepfropfte Augen 
des Abutiloun Thompsonii afficirt worden, und hatte 
sich dabei gezeigt, dass, wenn von der Unterlage 
(nach Abschneiden der Spitze) viele Zweige aus- 
trieben, die in der Nähe des Auges und auf dessen 
Seite befindlichen Zweige fast ausschliesslich affi- 
cirt wurden, während die vom Auge entfernten 
und auf der demselben abgewandten Seite stehen- 
den daun unverändert blieben oder nur ganz gering 
affieirt wurden; brechen hingegen aus der Unter- 
lage nur wenige (1—2) Triebe hervor, so wurden 
diese bei den annehmenden Stöcken unabhängig von 
ihrem Orte durch das aufgepfropfte Auge afficirt. 
Ferner hob der Vortragende hervor, dass Abutilon 
Thompsonii (dessen Ursprung man nicht kennt) 
in der Blattform dem Abutzlon striatum sehr ähn- 
lieh ist (mit dem es auch in den einzeln stehenden 


ee 2 ne 2 Bee a nn 


srossen Blüthen und deren Form übereinstimmt), 
und dass es grade Abutilon striatum ist, dae am 
schnellsten, leichtesten und vollständigsten affıcirt 
wurde, d. h. Abutilon Thompsonii übt auf das 
verwandtschaftlich am nächsten stehende den 
grössten Einfluss aus. 


Die afficirten Triebe des Abutilon striatum 
hatten nach einer Anzahl panachirter Blätter schliess- 
lich rein grüne Blätter angelegt, was dem Vor- 
tragenden aus dem fortgesetzten Einfluss der Un- 
terlage auf die afficirten Triehe leicht verständlich 
erscheint. 


Am 7. September 1870 wurden von Abutilon 
venosum und Abutilon sp. 234 die afficirten Triebe 
abgeschnitten und als Stecklinge eingepflanzt. Der 
Steckling von Abut. venosum trug zuerst drei sehr 
schwach panachirte Blätter und entwickelte danach 
während. des Januars und Februars 1871 fünf schön 
und scharf panachirte Blätter, von denen das fol- 
gende immer stärker panachirt wurde, als das vor- 
hergehende, so dass das fünfte, das letzte völlig 
entfaltete Blatt am stärksten panachirt ist; ein 
sechstes, ebenfalls deutlich panachirtes Blatt ist im 
Begriff, sich zu entfalten. Der afficirte Ast von 
Abutilon sp. 234 war bis auf einen 3 Zoll langen 
Stumpf, der zwei schwach panachirte Blätter trug, 
abgeschnitten, und in 2 Theile getheilt und jeder 
als Steckliug eingepflanzt worden. Diese beiden 
Stecklinge haben continuirlich panachirte Blätter 
angelegt, und zwar haben nach einer Reihe mehr 
oder minder abweichender Blattformen, die sämmt- 
lich von Hrn. Lindemuth sehr sorgfältig gezeich- 
net wurden, die jüngsten dieser Blätter schliesslich 
auf jeder Seite je einen spitzen Seitenlappen. Die 
Blätter von Abut. sp. 234 sind gewöhnlich herz- 
förmig ungelappt; seltener springt in der oberen 
Hälfte jeder Seite je eine stumpfe Ecke vor, wie 
das an der Linde auch zuweilen vorkommt, Blät- 
ter mit spitzen Seitenlappen hat Vortragender an 
Abutilon sp. 234 nie bemerkt. Vortragender ist 


“ daher geneigt. Jie spitzlappige Gestalt dieser Blät- 


ter der afficirten Stecklinge dem specifischen Ein- 
Nusse des Abutilon Thompsonti zuzuschreiben. 


Ferner wies der Vortragende auf die Beobach- 
tungen hin, die Hofgärtner Reuter in K. Koch’s 
Wochenschrift für Gärtnerei und Pflanzenkunde 
1870, No,33, p. 257 veröffentlicht hat, und hob na- 
mentlich den an Auggn des Acer Negundo califor- 
nicum beobachteten Einfluss der Unterlage auf Be- 
haarung — eine ganz andere Art der Variation, 
als Panachirung — hervor, mit dem Wunsche, dass 
auf diese Erscheinungen gerichtete Experimente 
recht zahlreich wiederholt werden möchten. 


758 


Hr. Bouche hatte eine 3—4 Russ hohe Pflanze 


‚der Metrosideros tomentosa mit weissgefleckten 


Blättern zur Stelle gebracht, und theilte darüber 
mit, dass sich vor 8—10 Jahren an einem norma- 
len Exemplare dieser Pflanze plötzlich ein Seiten- 
zweig gebildet habe, dessen Blätter nicht nur klei- 
ner, am Rande wellenförmig, zuweilen etwas ge- 
dreht, sondern auch weissgefleckt waren. Dieser 
Zweig wurde abgeschnitten, als Steckling behandelt 
und trieb sehr hald Wurzeln. Die daraus erzo- 
gene Pflanze ist in den Characteren der Blattform 
von der Mutterpflanze so abweichend, dass man 
glauben könnte, eine ganz andere Art dieser Gat- 
tung vor sich zu haben, wenn man mit ihrer Ent- 
stehung und Abstammung nicht bekannt wäre. Me- 
trosideros tomentosa ist zwar hinsichtlich der 
Stengel- und Blattbildung eine ziemlich variable 
Pflanze, denn in der Jugend sind die Zweige ganz 
kahl, ebenso die beiden Flächen der glänzenden 
Blätter; in späteren Jahren hingegen sind die 
Zweige, sowie die Ober- und Unterseite der Blät- 
ter mit einem weisslichen Filze bedeckt. Zuweilen 
finden sich auch an älteren Pflanzen ganz kahle 
Zweige, und haben diese Eigenschaft besonders 
diejenigen, die sich aus dem älteren Theile des 
Stammes entwickeln. Eine andere bei den Myrta- 
ceen sonst selten vorkommende Eigenschaft besteht 
darin, dass sich auch oft aus dem starken Stamme 
4—6 Zoll lange Luftwurzeln bilden. 

Die Verkümmerung und das Buntwerden der 
Blätter dürfte auch in dem vorliegenden Falle seine 
schon früher ausgesprochene Ansicht, dass die mei- 
sten Pflanzen mit weiss oder gelblich gestreiften 
oder gefleckien Blättern sich in einem krankhaften 
Zustande befinden, bestätigen, wofür er an deın 
zur Ansicht aufgestellten Exemplare den Beweis 
liefern zu können glaube, indem nahe am Gipfel 
der Pflanze sich im vorigen Jahre ein Zweig mit 
grünen Blättern gebildet hat; dieser Zweig ist nicht 
nur kräftiger im Wuchs, sondern auch mit grösse- 
ren, normal ausgebildeten Blättern besetzt. Da 
die buntblätterigen Pfanzen-Varietäten seit einiger 
Zeit für die Pflanzen-Physiologen ein sehr grosses 
Interesse haben, so könne er nicht unterlassen, das 
vorliegende Factum zur weiteren Kenntniss zu 
bringen. 


Aus den Verhandlungen der physikalisch- 
medicinischen Gesellschaft zu Würzburg. 
Sitzung vom 15. Juli 1871. 


Herr Sachs sprach über die Ablenkung des 
Wurzelwachsthums von seiner normalen Richtung. 


759 


Werden keimende Samen z.B. von Erbsen, Pferde- 
bohnen, Raps, Kresse und andere an feuchten Kör- 
pern, wieBadeschwämmen, mit Wasser durchtränk- 
ten Torfziegeln, Gypsplatten an mit Erde oder 
Sägespähnen gefüllten Polstern oder Säcken und 
dergleichen befestigt, so dass die wachsenden Wur- 
zeln vorwiegend von Einer Seite her der Einwir- 
kung des feuchten Körpers ausgesetzt sind, so 
krümmen sie sich hinter der Spitze concav gegen 
den letzteren und wachsen, ihm dicht angeschmiegt, 
an seiner Oberfläche hin, auch wenn diese schief 
zur Richtung der Schwerkraft oder selbst horizon- 
tal ist; diese sonst gewöhnlich in der Erde wach- 
senden Wurzeln verhalten sich daher ganz äln- 
lich, wie die Luftwurzeln der epidendrischen Or- 
chideen und Aroideen, durch welche sich diese 
Pflanzen an den Aesten der tropischen Urwaldbäume 
anklammern. Besonders geeignet zum genaueren 
Studium dieser Erscheinung bei grösseren Samen 
ist folgendes Verfahren: 5 Ctm. hohe und etwa 20 
Ctm. im Durchmesser haltende Reifen von Zink- 
blech werden mit weitmaschigem Tüll oder Stramin 
so überzogen, dass dieser gewissermaassen den 
Boden des Blechringes darstellt, den man mit feuch- 
ten Sägespähnen füllt; in diese werden die keimen- 
den Samen gelegt. Hängt man den Apparat in 
einem finsteren Zimmer (um etwaigen Heliotropis- 
mus der Wurzeln auszuschliessen), so auf, dass 
der Straminboden schief, am besten unter etwa 45° 
gegen den Horizont geneigt ist, so wachsen die 
Hauptwurzeln zunächst senkrecht abwärts durch 
die Sägespähne, treten dann mit den Spitzen durch 
die Maschen des Gewebes heraus und wenden sich 
nun entweder sogleich oder nachdem sie einige 
Millimeter hinabgewachsen sind. nach der ihnen 
nächstiiegenden Seite des feuchten Bodeus, in dem 
sie hinter der fortwachsenden Spitze einen Bogen 
machen, dessen Krümmungsradius nicht selten blos 
2—3 Mill. beträgt. So&wird die Spitze an die 
feuchte Unterfläche des Keimbodens zurückgeführt, 
au der sie nun, dicht angeschmiegt, schief abwärts 
hinwächst; nicht selten tritt die Wurzelspitze 
durch die Maschen zurück in den feuchten Keimbo- 
den, um Jdaun wieder auszutreten und dasselbe 
Spiel zu wiederholen, Die Seitenwurzeln, welche 
nun aus diesen Hauptwurzeln beinahe horizontal 
hervortreten, schmiegen sich ebenfalls der schiefen 
Unterfläche des Keimbodens dicht an. Hängt man 
den beschriebenen schwehenden Keimboden in einem 
mit Wasserdampf nahezu :gesättigten Raume auf, 
so unterbleiben die genannten Erscheinungen, die 
Wurzeln folgen, aus der Unterfläche hervortre- 
tend, ihrer gewohntenRichtung abwärts, die nenen 
Seitenwurzeln wachsen horizontal und schief in der 


end 
REN 


THU 
feuchten Luft, ohne sich anzuschmiegen; häugt der 
Apparat in der mässig feuchten Luft des Zimmers 
frei, aber so, dass die Straminfläche horizontal 
liegt, so folgen die austretenden Hauptwurzeln 
ebenfalls dem Zug der Schwere und verlängern 
sich senkrecht abwärts, nur hin und wieder krümmt 
sich eine mit der Spitze aufwärts zurück zum 
Keimboden; die ausserhalb desselben entspringen- 
den Nebenwurzeln jedoch schmiegen sich der hori- 
zontalen feuchten Unterfiäche dicht an. Diese Ver- 
suche zeigen, dass der feuchte Körper von einer 
Seite her üherwiegend einwirken muss und dass 
seine Wirkung nur in einem nicht mit Dampf ge- 
sättigten Raume auf die Wurzel zur Geltung 
kommt. Dieser Umstand istDutrochet, der ähn- 
liche Versuche beschreibt (Memoires II, p. 3, 4, 5) 
entgangen, was ihn zu dem falschen Schlusse 
führte, ein feuchter Körper sei ohne Wirkung auf 
die Richtung des Wurzelwachsthums. Es ist nun 
die Frage, welcher Art die Einwirkung des feuch- 
ten Körpers auf das Wurzelwachsthum ist; unter 
den Verhältnissen nämlich, unter denen der feuchte 
Körper die Wurzelkrümmung veranlasst, entwickelt 
derselbe Wasserdampf, welcher die ihm zugekehrte 
Seite der Wurzel trifft und ihre eigene Verdun- 
stung wildert, zugleich aber wird der feuchte Kör- 
per an seiner der Wurzel zugekehrten Seite durch 
die Dampfbildung kälter, die ihm zugekehrte Seite 
der Wurzel also durch ihn abgekühlt; die Frage 
ist also, ob die Wurzel auf der dem feuchten Kör- 
per zugekehrten Seite langsamer wächst (daher 
hier concav wird), weil sie auf dieser Seite feuch- 
ter oder weil sie hier kälter ist. Die experimen- 
tale Entscheidung dieser Frage ist mit besonderen 
Schwierigkeiten verbunden, eine definitive Erledi- 
gung jedoch bald zu hoffen. Ausführliches wird 
der Vortragende in dem 2. Hefte der Arbeiten des 
botanischen Instituts in Würzburg demnächst mit- 
theilen. 


Sammlungen. 


Einladung zur Subscription auf botanisches 
Material, welches Unterzeichneter auf einer 
Reise nach Zanzibar und angrenzende Ge- 
biete zu sammeln beabsichtigt. 


Endesunterzeichneter mich hier- 
durch: 

1) die Reise naclı obgenannter Gegend im Laufe 
des Jalıres 1872 anzutreten, widrigenfalls seitens 


der Subscribenten erfolgte Vorausbezahlungen von 


verpflichte 


761 


mir am ersten Januar 1873 franco zurückgesandt 
werden; 

2) die Objecte portofrei bis Berlin zu senden, 
von wo aus dieselben den Subscribenten baldmög- 
lichst unfrankirt übersandt werden; 

3) mein Leben (entsprechend hoch) zu versi- 
chern und die betreffende Police bei meinem Vater, 
Professor Theodor Hildebrandt zu Düssel- 
dorf, zu deponiren, durch welchen im Falle meines 
vor Effectuirung der Vorausbezahlungen etwa ein- 
tretenden Todes solche aus dein eingelösten Fonü 
zurückerstattet werden; 


4) die einzelnen Exemplare möglichst vollkom- 
men (getrocknete Pflanzen nie ohne Fructifi- 
eations-Organe) zu liefern und wird jedes :Speci- 
men eine Nummer tragen, welche, mit später zu 
veröffentlichender übereinstimmend, die Namen der 
Pflanze und sonstige Bemerkungen vermittelt. 


Stammabschnitte (von anzugebender Höhe), le- 
bende Pflanzen und Sämereien, künstliche Producte 
aus dem Pflanzenreiche, sowie naturhistorische Ge- 
genstände jeder Art erbitte separat baldigst zu be- 
stellen und sind dieselben auf Grund vorheriger 
Uebereinkunft zu vergüten. 


Der Subscriptions-Preis beträgt: 


I. bei schriftlicher Verpflichtung der Abnahme 
eines Exemplars aller (abgebbaren) während des 
ganzen Verlaufs der Reise gesammelten Pflanzen- 
arten, ob nun von einem, oder (nach Wunsch) von 
allen Standorten: bei Pränumerando-Zahlung von 
einhundert Thalern — & Centurie — 7'/, Thlr; bei 
Zahlung beim Empfang der Objecte 10 Thlr.; 


II. für getrocknete Pflanzen, welche nach er- 
folgter Abreise, jedoch vor Erreichen obengenann- 
ten Reisezieles von mir gesammelt: 


bei Pränumerando-Zahlung von zwei Dritttheil 
des gezeichneten Betrages 5 Tlilr., bei Post- 
numerando-Zahlung 6!/, Thlr. & Centurie; 


ill. für Planzen aus Zanzibar und angrenzen- 
ten Gebieten: 10 Thlr. resp. 12), Thlr.; 


IV. aus separat bezeichneten Familien, sowie 
ausschliesslich solche Pflanzen, welche Anwendung 
im menschiichen Haushalte finden: 121/, Thir, resp. 
15 Thlr. 


Bestellungen bitte bald möglichst, Pränume- 
rando-Zahlungen bis zum 15. Jauuar 1872 an mich 
zu senden. Letztere werden in allen Fällen zu- 
erst zu effectuiren gesucht. 


Während meiner Abwesenheit wird Herr Leh- 
rer Rensch (Berlin, Lützowstrasse 108), Ge- 


762 


schäftsführer des bot. Tausch-Vereins, meine Ange- 


legenheiten besorgen. 
F. M. Hildebrandt, 
z. Z. Gärtner im Kel. 
Potsdamer-Str. 75. 


bot. Garten zu Berlii, 


Mitglied des bot, Vereins der Provinz Brandenburg. 


Neue Litteratur. 


The Journal of the Lianean Society. Botany Vol. 


XI. No. 65. Aug, 1871. Enthält: Hance, 
H. F., Ueber die Quelle der Radix Galangae 
minoris. — Ders., Nachträgl. Bemerkung über 


chinesische Seidenwurm-Eichen. — Masters, 
Maxwell, T., Bemerk. über das Genus Byr- 
santhus (Guillj) und seinen Blüthenbau Han- 
bury, Geschichtl. Bemerkung über die Radix 
Galangae. —ü Mateer, Bemerkungen über die 
Vulgär - Pflanzennamen der Tamil-Sprache. — 
Tulasne, L. R. u. C., Neue Bemerkungen über 
die Tremellinen. — Weale, Bemerkungen über 
eine Disperisart v. Kagaberg; Südafrika. — 
Ders., Beobachtungen über die Befruchtung von 
Disa macrantha. — Ders., Ueber einige Ha- 
benaria-Arten aus Südafrika. — Ders., Beoh- 
achtungen über die Befruchtungsweise gewisser 
Asclepiadeen - Arten. — Bentham, Bemerk. 
über die Griffel australischer Proteaceen. 


und die 
(Monatsb. 
1 Taf. 


Pringsheim, Ueber die männl. Pflanzen 
Schwärmsporen der Gattung Bryopsis. 
Berl. Ak. Mai 1871.) 8°. 16 S. 


Orsted ,' A. S., Louvsporeplanterne. En morfolo- 
gisk og systematisk Udsigt over denne Plante- 
gruppe. Kjobenhavn. 1871. 8°%. LIV. und 
104 S. 


Flora 1871. No. 18. Hasskarl, Chinacultur in 
britisch Indien. — Kurz, Gentiana Jaeschkeii. — 
Ders., Neue und unvollkommen bekannte indi- 
sche Pflanzen. 


Oesterr. botan. Zeitschr. 1871. Nr. 10. Hoiuby, 
Ein neuer Filago. Uechtritz, Zur Flora von 


Ungarn. — Kerner, Veget. Verh. etc. XLVI. — 
Heidenreich, Bidens radiata, — Karo, Zur 
Flora von Polen. — Sonklar, Excursion nach 
Südtiro!). 


763° 


A. G. van Eenden &Co., Album van Eenden. 
lem’s Flora. Colorirte Abbildungen von Haarle- 
mer Blumenzwiebeln und Knollengewächsen. 1871. 
Haarlem, De erven Loosjes. 


Haar- 


Sorauer, P., Kartoffeluntersuchungen. SA. aus Füh- 
ling’s Neuer landw. Zeitg. 20. Jahrg. H. 7. 
sı Ss. 8°. 


Eidam, E., Der gegenwärtige Standpunkt der : 
cologie mit Rücksicht auf die Lehre von den In- 
fectionskrankheiten, Berlin 1871. 8°. 90 S. 


Jahresbericht der Gesellschaft für Natur- u. Heil- 
kunde in Dresden. October 1870 — April 1871. 
Dresden, 1871. 8°. 103 S. Enthält Botani- 
sches: Richiter, Neuestes über die mikroskopi- 
schen, besonders ;‚parasitischen Pilze. —— Der- 
selbe, jUeber krankmachende Schmarotzerpilze. 


Woronin, M., Untersuchungen "über die Entwicke- 
lung des Rostpilzes Puccinia Helianthi. iwelcher 
die Krankheit der Sonnenblumen verursacht. Mit 
2 Taf. Petersburg 1871. 8°. 35 S. (Russisch.) 


Cooke, M. C., Handbook of Britishungi F, with full 
Descriptions of all the Species, and Illustrations 
of the Genera. 2vols. post 8vo. pp. 982, jcloth 
248. 


13 


Personal- Nachrichten. 


Die amtliche Wiener Zeitung meldet die Er- 
nennung des bisherigen Professors an der medicin.- 
chirurgischen Josefs-Akademie zu Wien, Dr.Con- 
stantin Freiherrn von Ettingshausen 
zum ordentl. Professor der Botanik an der Univer- 
sität Graz. 


Dr. Siegfried Reisisek, bisher Custos am 
kaiserl. botan. Museum in Wien, ist in den Ruhe- 
stand getreten. Sein Nachfolger ist Dr. Johann 
Peyritsch. 


764 


Anzeigen. 
In dem unterzeichneten Verlage erscheint: 


Sitzungsberichte 
der 
Gesellschaft naturforschender Freunde 


zu Berlin. 


Preis des Jahrganges von ca. 12 Bgn. gr. 8. 
1 Thir. 10 Sgr. 


Die Gesellschaft naturforschender Freunde 
zählt die angesehensten Naturforscher Berlins 
zu ihren Mitgliedern, u. A. die Herren Braun, 
khrenberg, 6urlt, Peters, Ratzeburg, Reichert, 
die in dieser Zeitschrift fortlaufend ihre Arbei- 
ten von den ersten Anfängen an niederlegen. 
Nicht minder publieiren jüngere Forscher in der- 
selben die Ergebnisse ihrer Studien. 

Der vorige Jahrgang ist noch in einer mässi- 
gen Zahl von Exemplaren vorräthig und kostet 
das Exemplar (circa 6 Bogen gr. 8.) 20 Sgr. 

Berlin. 
Ferd. Dümmler’s Verlagsbuchhandlung 
(Harrwitz & Gossmaunn). 


Verlag von B. 3. Voigt in Weimar. 


[ Ja aUa0 2020,00 VVVVVVVVVVVVVVVVD 


Winierflora 


oder 
Anleitung zur Eünftlihen Blumenzucht 
und Treibfultur in Glashäufern umd 
i Zimmern 
im Winter. 

Mebit Kulturangabe und Befchreibung der 
fhönften, naturgemäß im MWint:r blühen: 
den Pflanzen. 

Bon H. Jäger, 
Großherzogl. Sächf. Sofgärtner. 

Dritte umgearbeitete und jehr vermehrte 
Auflage. 

Elegant geheftet. 27 Sgr. 
Borräthig in allen Buchhandlungen. 


| 
j 


Verlag von Arthur 


Felix in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


29. Jahrgana. 


BOTANISCH 


49. 


10. November 1871, 


E ZEITUNG. 


Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. 
Inhalt. Orig.: Rosanoff, Ueber Kieselsäureablagerungen in einigen Pflanzen. — Wiesner, Ueber 
die Wachsüberzüge der Epidermis. — Irmisch, Neuer Standort von Sisymbrium strietissimum, — 


Litt.: Erfurth, Flora von Weimar. — Bericht 
“ Müller, Thermen von Baden. — Neue Litt. — 
— Celakovsky. — Lecogq +. — Anzeige. 


Ueber Kieselsäureablagerungen in 
einigen Pflanzen. 


Von 
S. RBosanoff. 


(Beschluss.) 


Es schien mir von Interesse, die Entwicke- 
lung dieser Scheidezellen wenigstens in den all- 
gemeinsten Zügen zu verfolgen. Daher wendete 
ich mich zur vergleichenden Untersuchung von 
Längsschnitten aus Palmenwurzeln, nämlich Phoe- 
mix dactyhfera und Syagrus botryophora. Es ergab 
sich dabei, dass etwas unter dem Vegetations- 
punkte, da wo die Elemente des Gefässbündels 
schon differenzirt, aber noch sehr dünnwandig 
und kurz sind, zwischen den jungen Bastzellen 
und dem primären Parenchym des Grundgewe- 
bes eine longitudinale Reihe fast ceubischer, von 
oben nach unten etwas comprimirter Zellen liegt 
(Fig. 6); jede derselben besitzt einen homoge- 
nen, diehten Inhalt und einen hellen Punkt, der 
gewöhnlich den Bastfasern genähert ist. Kin 
etwas weiter vom Vegetationspunkte angefertig- 
ter Längsschnitt (Fig. 7) zeigt schon alle Ble- 
mente vergrössert; die Bast- und Parenchym- 
zellen sind 4—6mal, die Scheidezellen blos 
2—2'hmal länger geworden. Der oben er- 
wähnte helle Punkt der Scheidezellen ist jetzt 
grösser und deutlicher, ausserdem findet sich 
zwischen je zwei Scheidezellen eine Lücke oder 
Vertiefung, die von der Wand der anliegenden 


der St. Gallischen naturw. Gesellsch. 1869 — 70. — 
Pers.-Nachr.: Carruthers, Trimen, Britten, 


Parenchymzelle ausgekleidet wird. Deswegen 
bleibt die Zahl der auf eine Parenchymzelle 
bezüglichen Scheidezellen fast unverändert, ob- 
gleich die ersteren ungleich stärker als- die 
letzteren in die Länge wachsen. Ausallen mit- 
getheilten Thatsachen ziehe ich den Schluss, 
dass die Scheidezellen, nachdem sie sich aus 
dem Urmeristem des Vegetationspunktes ditfe- 
renzirt haben, sehr bald nicht nur ihre Thei- 
lungs-, sondern auch ihre Wachsthumsfähigkeit 
einbüssen. Da nun die sich rasch streckenden 
Bast- und Parenchymzellen mit den Scheidezel- 
len fest verwachsen sind, so müssen die anfanes 
dieht an einander stossenden Scheidezellen sich 


von einander auf mehr oder minder - orosse 
Strecken entfernen. Die Ungleichmässiekeit des 
von den Bastzellen einerseits und von den 


Parenchymzellen andererseits ausgeübten Druckes 
kann ferner die characteristische Form der 
Scheidezellen bedingen. Wegen des raschen, 
obeleich begrenzten Diekenwachsthums des Ge- 
fassbündels (besonders seines mittleren "Theils) 
rücken die anfangs um jedes Gefässbündel eine fast 
lückenlose Schicht bildenden Länssreihen der 
Scheidezellen auch in horizontaler Richtung aus 
einander. 

Aus dieser kurzen Skizze ist ersichtlich, 
dass die Ablagerung von Kieselsäure in den 
Lumina der Scheidezellen sehr früh beginnt, 
wenn sie noch sehr dünnwandig sind und dick- 
flüssiges Protoplasma enthalten; gleichzeitig fin- 
det aber in der weiteren Entwickelung dieser 
Zellen, insofern dieselbe sich in ihrer Wachs- 

45 


767 


thums- und Theilungsfähigkeit äussert, ein merk- 
würdiger Stillstand statt. 


Den beschriebenen ähnliche Gebilde habe 
ich in Galipea macrophylla St. Hil., einer Dios- 
mee anıs.dem tropischen Amerika gefunden. 

Den Rand des dicken, zweijährigen Blat- 
tes durehzieht vom Blattstiel an ein stark ent- 
wiekelter Fibrovasalstrang, der fast ausschliess- 
lich aus stark verdiekten, mit punktformigen 
Poren versehenen Bastzellen besteht. Quer- 
(Fig. 8) und Längssehnitte (Fig. 9) verdentli- 
chen den sonderbaren Bau dieses an das Filz- 
gewebe der Pilze und Flechten erinnernden 
Stranges. Die unverzweigten, oder wenigstens 
selten verzweigten Bastzellen ziehen nicht pa- 
rallel dem Blattrande und der Richtung des 
ganzen Stranges, sondern wellenartig, sich in 
den mannigfachsten Richtungen durchkreuzend 
und so eine dichte, von den angrenzenden Pa- 
renchyınzellen scharf abgesetzte Masse hildend. 
Im Allgemeinen findet man die Fasern in der 
Mitte des ganzen Stranges mehr der Länge nach 
gerichtet, je näher dem Umfange, desto ınan- 
nichfaltiger wird ihre Richtung und desto stär- 
ker tritt die Neigung hervor, eine zur Ober- 
fläche perpendikuläre Lage einzunehmen. _ Je 
näher dem Blattstiele (also in den jüngeren 
Blatttheilen), desto weniger springt diese Unre- 
gelmässigkeit in die Augen, je näher der Blatt- 
spitze, desto deutlicher ausgesprochen ist sie. 
Diese merkwürdige Erscheinung lässt auf eine 
grosse Selbstständigkeit im Wachsthum jeder 
einzelnen Faser schliessen. 


Das_in Rede stehende Gefässbündel besitzt 
noch eine merkwürdige Eigenthümlichkeit. An 
Quer- und Längsschnitten des Blattrandes be- 
merkt man glänzende, späroidische, an Oel- 
tropfen oder enorme Stärkekörner erinnernde 
Korper; sie liegen stets zu einem in jeder der 
parenchymatischen Blattzellen, die an die Bast- 
zellen des Gefässbündels von verschiedenen Sei- 
ten dicht angrenzen, eingeschlossen. In Fig. 8 
sind diese Körper mit a bezeichnet; Fig. 10 
stellt eine solche, 1200fach vergrösserte Zelle 
dar. Dieselben Körper sind in Fig. 14—19 in 
verschiedenen Stellungen abgebildet. Ihre Form 
ist sehr constant. Von der Seite gesehen (Fig. 
10—13, 16—18), erscheinen sie halbsphäroi- 
disch, von oben (Fig. 14, 19) sind sie rund. 
Mit ihrer flachen, plattenartig verbreiterten, oder 
schnabelformig verlängerten (Fig. 13) Seite 
sind sie der Zellwand angewachsen. Diese 
Korper bieten alle Eigenschaften der Kiesel- 


768 


säurekerne der Palmen dar, bestehen also gleich- 


falls aus Kieselsäure. Sie unterscheiden sich 
von den letzteren durch ihre viel bedeutendere 
Grösse, ihre völlig glatte conyexe Oberfläche 
und dadurch, dass sie zuweilen hehl sind, Aus- 
serdem ist der solide Theil einiger unter ihnen 
durch seine Schichtung und radiale Streifung 
ausgezeichnet. Die Streifung und Schichtung 
treten nach der Einwirkung kalter Aetzkali- 
lauge besonders scharf'hervor. Dabei sieht man 
nicht selten, dass der solide Theil des Kernes 
in Gestalt einer concav-convexen Schale eine 
mehr oder minder regelmässige halbsphäroidi- 
sche Höhle umgrenzt (Fig. 17). Die dunkel- 
braune Farbe, die der innere Theil dieser Kör- 
per selbst nach dem stärksten Glühen dauernd 
erhält, weist auf einen bedeutenden Gehalt an 
organischer Substanz hin. 


Die diese Kerne einschliessenden Zellen 
weichen in nichts von den übrigen Zellen des 
Mesophylis ab. Sie enthalten gleichfalls Chlo- 
rophyll, Stärke, Protoplasma,. Es ist aber zu 
betonen, dass die Kieselsäureker e in ihnen 
erst sehr spät erscheinen. In allen vorjährigen 
Blättern fand ich sie schön entwickelt, in Blät- 
tern aber, die zwar die Dimensionen der 
vorjährigen schon exveieht hatten, aber noch 
zart waren und sich im Laufe des diesjährigen 
Frühlings entwickelt hatten, vermisste ich sie 
gänzlich, auch waren die Elemente des Bast- 
bündels noch wenig verdickt. 


Die beschriebenen, mit Kernen versehenen 
Zellen bilden um die Randbündel eine fast 
lückenlose Schicht und entsprechen meiner Mei- 
nung nach den oben von mir beschriebenen 
Scheidezellen der Palmen und Orchideen. 


Schliesslich muss ich bemerken, dass die 
Scheidezellen eine characteristische Eigenthüm- 
lichheit nicht sämmtlicher Gefässbündel eines 
und desselben Organs darbieten. So bilden 
z. B. die centralen Gefässbündel in den Wur- 
zeln der Palmen eine fast lückenlose Schicht, 
die von einer Schutzscheide aus einseitig ver- 
diekten Zellen umgeben ist. Diese Schicht bie- 
tet keine Scheidezellen dar. Dagegen sind die 
die sogenannte Rinde durchsetzenden isolirten 
Bastbündel von einer stark entwickelten Scheide- 
zellenschicht bekleidet. 


Auch in den Blättern besitzen nicht alle 
Stränge diese Eigenthümlichkeit. Im Blatte 
von Galipea findet man sie nur am Randbündel. 
Ueberhaupt scheint es mir, man könne als all- 
gemeine Regel aussprechen, dass mit Scheide- 


769 


zellen ausschliesslich oder überwiegend aus Bast- 
elementen bestehende Gefässbündel oder Ge- 
fässbündeltheile versehen seien. 

St. Petersburg, im Juni 1867. 


Beobachtungen über die Wachsüber- 
züge der Epidermis. 


Von 
Julius Wiesner. 
(Hierzu Tafel X, B.) 


Die interessante und wichtige Abhandlung 
des Herrn Prof. de Bary über die Wachsüber- 
züge der Epidermis*) gab die Veranlassung zu 
den beiden nachfolgenden Mittheilungen, von 
welchen sich eine auf die Wachsdecke des 
Blattes der Copernicia cerifera Mart., die andere 
auf den wachsartigen Ueberzug des Stengels 
einer bestimmten Art des Zuckerrohres bezieht. 
Beide Untersuchungsobjecte standen Herrn Prof. 
de Bary nicht zur Verfügung. Ich möchte 
daher die in nachstehenden Zeilen niederge- 
legte Beobachtung als eine kleine Ergänzung 
der Arbeit des Herrn Prof. de Bary hier mit- 
theilen. 


1. De Bary unterscheidet mehrere Arten 
der Ausbildung des Wachsüberzuges au pflanz- 
liehen Organen, nämlich: 1) den gehäuften 
Wachsüberzug, 2) den einfachen Körnerüberzug, 
3) den Stäbehenüberzug und 4) die Krusten- 
forn. In die letzte Kategorie stellt de Bary 
vermuthungsweise das Wachs der Copernicia ce- 
rifera Mart.**). 

Das Wachs bedeckt in Form eines für das 
freie Auge ziemlich gleichartigen weissen Ueber- 
zuges das fächerformig zusammengelegte, 0,6 
Met. lange Blatt auf beiden Seiten, und fällt, 
wie de Bary nach v. Martius und Münter 
eitirt, in Forn von Staub oder von feinen 
Schüppchen vom Blatte ab. — Ich habe in der 
brasilianischen Abtheilung der Pariser Ausstel- 
lung (1867) Gelegenheit gehabt, das Blatt der 
Carnaubanalme, ferner die daraus gefertigten 
Handelsproducte zu sehen und z. Th. zu erwer- 


*) No. 9, 10 und ll dies. Jahrg. der Botan, 
Zeitung. 


alerch pal72. 


770 


ben, und von einigen der Commissionsmitglieder 
zu erfahren, in welcher Weise das Wachs der 
genannten Palme (Carnaubawachs, Cereawachs 
des europäischen Handels) gewonnen wird. Im 
Kurzen gesagt, löst sich das Wachs in Form 
kleiner, länglicher, überaus feiner, rein weisser 
Schüppchen von der Oberhaut der Blätter ab, 
wird von dieser abgeschüttelt, wobei man in 
Folge von Beimengung atmosphärischen Staubes 
eine grauweisse pulverige Masse erhält, die sich 
durch Zusammenschmelzen in kochendem Was- 
ser zu grünlichen Klumpen vereinigt. Durch 
mehrmaliges Umschmelzen in heissen Wasser 
sollen hieraus die reineren Handelssorten des 
brasilianischen Pflanzenwachses gewonnen wer- 
den *). 

Wie schon erwähnt, überzieht das Wachs 
sowohl die obere als untere Blattfläche; doch 
ist es entschieden auf der oberen Blattseite stär- 
ker entwickelt. An der oberen Blattfläche löst 
sich das Wachs in Form länglicher, bis 5 Mm. 
langer Schüppchen ab, die man mit der Nadel 
leicht abheben kann. Von dieser Seite des 
Blattes lässt sich die Wachsdecke an jeder 
Stelle leicht in Schüppchenform abheben. An 
der anderen Blattseite hingegen liegt sie dichter 
an, bildet zudem eine minder mächtige Schichte, 
so dass sie von hier nur in sehr kleinen Schüpp- 
chen erhalten, vollständig aber nur durch Ab- 
schaben gewonnen werden kann. 

Die Wachsschichten der beiden Blattlä- 
chen zeigen einige nur minder wesentliche Un- 
terschiede. Sie stimmen in folgenden Punkten 
vollig überein: 1) bilden sie vollkommen geschlos- 
sene dünne Membranen, 2) kann man in ihnen 
dreierlei im Lichtbrechungsvermögen verschie- 
dene Substanzen unterscheiden, welche nach 
Cylinder- oder Prismenflächen umeinander, 
und zwar so gelagert sind, dass die auf der 
Oberfläche senkrecht stehende Bruchfläche ein 
streifiges Ansehen zeigt, 3) lassen sich in den 
Wachsüberzügen die über den Spaltöffnungen 
gelegenen Partieen deutlich erkennen. 

Legt man ein Wachsschüppchen von der 
oberen Blattfläche in Wasser ein, so erkennt man 
darin bei etwa 300 lin. Verg. sofort die den 
Spaltöffuungen entsprechenden Theile. Fast 
unkenntlich sind hingegen die den Grenzen der 
Epidermiszellen entsprechenden Stellen, sowohl 
an der oberen als unteren Seite jedes Schüpp- 
chens. An der Unterseite der Schüppehen, an 


*) Siehe Wiesner, Oesterr. office. Bericht über 
die Ausstellung zu Paris (1867) H. X. p. 344. 
45* 


71 


welcher man im Mikroskope die Fläche direet 
wahrnehmen kanu, mit welcher sie der Ober- 
haut auflagen, scheinen die Grenzen der Zel- 
len etwas bestimmter hervorzutreten. Die im 
Wachse gewissermaassen nachgebildeten Spalt- 
öffnungen (Fig. a, s) heben sich mit grosser 
Schärfe von der Umgebung ab; sie erscheinen 
etwas grösser als die der zugehörigen Epider- 
mis, deren Länge etwa 0,029 Mm. (= 29 u) 
misst. An der Bildung jener Partieen des 
Wachses, welche die Forınen der Spaltöffnungen 
nachbilden, nahmen deshalb auch die den 
Schliesszellen unmittelbar benachbarten Epider- 
miszellen Antheil. Bei der genannten Ver- 
grösserung erscheint die Wachsschicht unregel- 
mässig körnig. Die grössten Mengen der Kor- 
ner liegen an den Aussenseiten der den Spalt- 
otinungen nachgebildeten Stellen der Wachs- 
schichte. Die Mitte dieser Stellen ist von einer 
vor Verdrängung der Luft schwarz erscheinenden 
Spalte durchzogen. — Bei starker Vergrosse- 
rung (Hartnack, Imm. Syst. No. 11; Oecul. 
holost.) 
reiche runde oder längliche, schwach Jichthre- 
chende (röthlich erscheinende) Stellen (beson- 
ders stark um die Spaltöffnungen herum ent- 
wickelt), von stärker lichtbrechenden (bläulich 
erscheinenden) Hüllen umgeben. Hier und dort 
ist der optisch bläulichen Grundmasse noch eine, 
in der Klächenansicht höchst unregelmässig be- 
erenzte, stark blau erscheinende Substanz ein- 
gebettet, welche unter den drei genannten Sub- 
stanzen. die grösste optische Dichtigkeit besiizt. 
— Im senkrechten Durchschnitt erscheint die 
Wachsschichte au allen Stellen schon bei schwa- 
chen Vergrösserungen seukrecht zur Oberfläche 
gestreift. — Zerdrückt man die Wachsschichte 
durch das Deckglas, so zerfällt sie in kleine 
Koörperchen von scharf umschriebenem viersei- 
tigem Umriss. Man erkennt, dass die ganze 
Wachsdecke des gedachten Blattes sich aus kur- 
zen, mehr oder minder dieken Stäben von cy- 
lindrischer oder prismatischer Gestalt zusam- 
mensetzt, deren Achsen auf der Epidermis senk- 
recht stehen. Diese Stäbchen erscheinen im Pola- 
risationsmikroskope doppelibrechend.. Namentlich in 
der auf der Achse senkrechten Richtung zwischen 
den Nicols liegend, zeigen sie prachtvolle pris- 
matische Farben. Dennoch wäre es gewagi, 
die Stäbe für Krystalle zu erklären. Vielmehr 
dürften Strueturverhältnisse wie an der ver- 
dickten pflanzlichen Zellmembran oder an der 
quergestreiften Muskelfaser, oder selbst Span- 
nungszustäande wie beim arabischen Gummi die- 


erkennt man in der Flächenansicht zahl- | 


772 


ses Phänomen hevyorrifen. Ich will jedoch in 
diesen Zeilen auf diesen Punkt nicht näher 
eingehen und nur bemerkeu, dass ich an den 
Stäbchen ınehrerer anderer Wachsschichten, z. B. 
am Zuckerrohr, die s„leiche Beobachtung ge- 
macht habe. ‚Bei starken Vergrösserungen 
betrachtet, lässt jedes Stäbchen eine bestimmte 
Structur erkennen. Entweder wird ein stark- 
oder schwachlichthrechender Kern von einer 
schwach oder stark brechenden Hülle umkleidet, 
oder es wechseln starkbreehende Schiehten mit 
schwachbrecehenden innerhall; eines Stabes ab. 
Auch den Fall habe ich auf das Bestimmteste 
beobachtet, dass innerhalb einer schwachbrechen- 
den Grundsubstanz (eine (meist ungegliederte, 
seltener gegliederte), stark lichtbrechende Stäbe 
eingebettet sind. — Die feinsten Stäbehen der 
genannten Wachsdecke sind immerhin noch 
messbar; sie haben eine Dicke von 0,0009 Mm. 
Solche dünne Stäbe kommen aber nur selten 
vor. Meist ist ihre Dicke sehr beträchtlich und 
steigt bis zu 0,0095 Min. Die Hohe der Wachs- 
stabe, zugleich ein Maass für die Dicke der 
Wachsschichte, finde ich zwischen 0,015— 0,019 
Min. schwankend. Einzelne Schüppchen habe 
ich allerdings gefunden, deren Stäbchen noch 
Fortsätze trugen, welche eine Mehrschichtigkeit 
der Wachsschichte vermuthen lassen. Ob die 
Wachsschichte desBlattes der genannten Pflanze 
in der That mehrschichtig ist, wird man wohl 
nur an frischem Material unterscheiden können. 

Die Unterseite des Blattes trägt Wachs- 
schüppchen, welche verhältnissmässig sehr kör- 
nig und durch anhaftende Luft stark setrübt 
sind, so dass man ein klares Bild erst nach 
Verdrängung der Luft durch Weingeist erhält. 
Nunmehr erkennt man auch an diesen Wachs- 
schuppen die die Spaltöffnungen überdeckenden 
Stellen, welche auch hier etwas grösser als die 
Schliesszellen sind. Letztere maassen der Länge 
nach etwa 0,021 Min. Die Stäbchen der den 
Blattunterseiten entnommenen Wachsschüppchen 
haben genau den oben beschriebenen 
Hohe und Dicke sind aber zumeist etwas ge- 
ringer, als an der die ohere Blattfläche decken- 
den Wachsschichte. 


li. Ich habe schon vor mehreren Jahren 
einige Beobachtungen über die Wachsschichte 
welche den Stengel des Zuckerrohrs bedeckt, 
veröffentlicht *). Diese Beobachtungen wurden 
aber nur ganz nebenher angestellt. Es handelte 


*) Einleitung in die technische Mikroskopie. 
Wien 1567, 


Bau. 


23 


sich in der betreffenden Abhandlung um die | setzung der Wachsmembhrau aus Stäbehen da- 


Darlegung der Stofflagerung in den Geweben 
des Zuckerrohrs behufs richtiger Beurtheilung 
der Saftgewinnungsmethoden. Begreiflicherweise 
musste ich mein Hauptaugenmerk der Verthei- 
lung des Zuckers, des Eiweisses und der Pectin- 
körper im Zuckerrohr zuwenden. Nur der 
Vollständigkeit wegen erwähnte ich auch die 
Wachsdecke der Epidermis. Herr Prof. de Bary 
hat meiner a. a. OÖ. mitgetheilten Beobachtung 
trotz ihrer Dürftigkeit in seiner oben genann- 
ten Abhandlung Erwähnung gethan. Seine am 
Zuckerrohr (Variet. mit gelblichem Stengel) 
gewonnenen Resultate harmoniren nur wenig 
mit den von ınir erzielten; einige aufklärende 
Bemerkungen dürften deshalb. hier am Platze 
sein. 


Die Beobachtungen, welche ich über das 
Wachs des Zuckerrohrs anstellte, beziehen sich 
auf eine mir im Jahre 1866 von dem Zucker- 
fabrikanten Mr. Minchin zu Asga (südl. von 
Madras) zugeschickte Partie von Stengeln, wel- 
che, nach Farbe (tief violett), Stammforın und 
Blattknospen zu ırtheilen, der Form Saccharum 
violaceum Tussae angehören. Das Wachs tritt 
hier am veichlichsten unter der internodial- 
grenze und zwar in einer 0,5 —1 Cm. breiten, 
opaken, graubläulichen, nach unten gleichsam 
verfliessenden Zone auf. Die ührige Fläche der 
Internodien scheiot gleichmässig mit einer dün- 
nen Wachsschichte bedeckt zu sein. Bei ge- 
nauerer Betrachtung erkennt man aber, dass 
über der Internodialgrenze eine stärkere Wachs- 


schichte als an den breiten Mittelzonen der 
Stengelglieder lagert. 
Die Wachsschiehten lassen sich au allen 


Stellen mit dem Skalpell in Schüppchenform 
abheben. Sie zeigen ähnliche Structurverhält- 
nisse wie die Wachsüberzüge der Carnauba- 
palme; Spaltöffnungsabdrücke fehlen. Die Ver- 
theilung der optisch differenten Substanz ist 
minder scharf ausgesprochen. Hingegen zeigt 
die innere, der Epidermis aufliegende Seite der 
Wachsschichte eiten ausgezeichnet scharfen Ab- 
druck der ziemlich complieirten Sculptur der 
Oberhaut. Ferner bemerke ich ziemlich regel- 
mässig wvertheilte Lücken im Wachsüberzuge. 
— Die regelmässige Nachbildung der Oberhaut- 
sculptur hat in wir den Gedanken erweckt, 
dass die Wachsschichte durch chemische Meta- 
morphose der Cuticula entstanden ist. Ich habe 
diese Meinung auch a. a. ©. im Vorübergehen 
ansgesprochen, obschon mir die Zusammen- 


774 


mals bereits bekannt war. Ich hielt aber die 
Stäbchen, da ich ihre Doppelbrechungei: lereits 
beobachtet hatte, für Krystalle, in Folge eines 
secundären Processes entstanden. Nach genauem 
Studium der morphologischen Verhältnisse der 
genannten Wachsschichte deute ich die Stäb- 
chen anders, nämlich ähnlich wie die Stäbchen 
an der früher betrachteten Wachsschichte. — 
Lücken in der Wachsschichte des Zuckerrohres 
sind nicht nur von mir, sondern auch von de 
Baıy beobachtet worden. Nach de Bary’s Un- 
tersuchungen rühren die Lücken theils von 
Haaren (in der dicken Wachszone unterhalb 
der Knoten), theils von Spaltöffnungen her, 
deren Schliesszellen nicht von Wachs überdeckt 
sind. Auch spricht de Bary (l. c. p. 151) 
von kleinen, ohne erkennbare Ordnung ver- 
theilten Lücken im Wachsüberzuge, über deren 
Zustandekommen nichts ausgesagt wird. Ich 
deutete die Lücken als Oeffnungen, welche von 
den Kieselzellen freigelassen wurden. Der 
Sachverhalt ist an meinem nicht mehr frisch in 
meine Hände gelangten Untersuchungsmateriale 
nicht mehr mit Sicherheit zu erforschen gewe- 
sen. Doch stimmen die Dimensionen der Lücken 
mit jenen der Kieselzellen nahe überein, auch 
habe ich an Internodien nirgends Haare beoh- 
achtet, so dass ich meine damals gegebene Er- 
klärung über das Zustandekommen der Lücken 
nicht zurückziehen kann. — In der Mitte der 
Internodien steigt die Dicke der Wachsschichte 
(Höhe der Stäbchen) bis auf 0,0125, in der 
oben genannten dieken Zone bis auf 0,068 
Millim. ä 


ürklärung der Abbildungen Tafel X, B. 


a. Vergr. 300 lin. Wachsschüppchen vou der 
oberen Blattseite der Copernicia cerifera Mart. 
ss. Partieen, welche die Spaltöffnungen deckten. 


b. Wachsstäbchen vom Blatte der Cop. ceri- 
fera (Beob. mit Hartnack, Syst. 11, Oc. holost.). 
Die schraffirten Partieen erscheinen im Mikroskope 
bläulich, die übrigen röthlich. 


775 


Ein neuer Standort von Sisymbrium 
strictissimum S. in Thüringen. 


Die genannte Crucifere, welche überhaupt 
in Norddeutschland nur selten vorkommt, wurde 
in neuester Zeit von Herrn Lammers in 
Bendeleben bei dem am Kyffhäuser Gebirge 
unfern von Frankenhausen gelegenen Schwarz- 
burg-rudolstädtischen Dorfe Adersleben, und 
zwar nördlich von demselben an felsigen Stel- 
len, häufig gefunden und mir in trockenen und 
lebenden Exemplaren mitgetheilt. Aus dem 
nördlichen Thüringen war meines Wissens bis 
jetzt kein Standort dieser schönen Pflanze be- 
kannt. Beiläufig sei bemerkt, dass die von 
Koch u. A. gebrauchte Bezeichnung: Schote 
stielrund, wenig passend ist; vielmehr ist die 
Schote bei ihrer völligen Reife durch das Her- 
vortreten der Seitenränder der 
und des Mittelnervs der Klappen kantig. — 
Herr Lammers fand auch in der Nähe von 


Scheidewand | 


776 


lich reichen Parks und Anpflanzungen der Weima- 
rer Gegend einladen; Ref., welcher selbst in sei- 
ner Flora von Brandenburg mehr Culturgewächse 
aufgenommen, als in den meisten ähnlichen Wer- 
ken geschehen, ist im Ganzen mit dieser Erwei- 
terung des Materials einverstanden, obwohl Verf, 
offenbar zu weit geht, wenn er auch viele nicht 
im Freien aushaltende Topfgewächse erwähnt. 
Verf. hat sich augenscheinlich tächtig im Ge- 
biete umgesehen und ist von mehreren eifrigen und 
kenntnissreichen Beobachtern unterstützt worden; 
mithin wird auch der Freund der mitteldeutschen 
Flora manchen interessanteı neuen Standort in 
diesem Büchlein verzeichnet finden. Einen komi- 
schen Eindruck macht es freilich, wenn Verf. sich 
auf die Entdeckung eines in nächster Nähe Wei- 
mar’s gelegenen Fundorts der in Mittelthüringen 
verbreiteten Carex Davalliana Sm. so viel zu 
Gute thut, dass er 3 Mal, S. VII, X u. 279, auf 
diesen Fund zurückkommt, und unangenehm berührt 
hat es Ref,, dass Verf. S. VIIL eine Anzahl von 


| früheren Weimar’schen Floristen übergangene Ar- 
sang 


Bendeleben nach Sondershausen zu auf kiesi- 
gem Boden Gagea satatilis K., eine Pflanze, 
welche gleichfalls im nördl. Thüringen selten 
ist. ) 


|ten aufzählt. Auch er hat seinen Nachfolgern noch 
| Manches zu thun übrig gelassen; weniger um diese 
ı selbstverständliche Thatsache zu beweisen, als um 
| den Freund der thüringischen Flora über einzelne 
(irrige Angaben aufzuklären, sowie einige kleine 
, Beiträge zur Kenntniss derselben zu lieforn, macht 
\Ref. folgende Bemerkungen, welche er grössten- 


Litteratur. 


Flora von Weimar mit Berücksichtigung der 
Culturpflanzen. 
und beim Selbstunterrichte. 


ver am Grossherzogl. Schullehrerseminar zu 
Weimar. Weimar, Hermann Böhlau. 1867. 
12%. XVIu. 320 S. 


Ein Ausflug nach Weimar gab Ref. vor Kur- 
zem Gelegenheit, das oben genannte Büchlein zur 
Hand zu nehmen und sieht er sich veranlasst, das- 
selbe nachträglich hier anzuzeigen. 

Verf. hat sein Werkchen vorzugsweise für 
den Schulgebrauch bestimmt; von diesem Stand- 
punkt beurtheilt, verdient dasselbe im Ganzen alle 
Anerkennung, da dasselbe mehr Fleiss und Sach- 
kenntniss verräth, als leider durchschnittlich auf 
derartige Bücher verwendet zu;werden pflegt. Das 
Buch unterscheidet sich auch ausserdem noch von 
vielen ähnlichen durch die Aufnahme zahlreicher 
Culturgewächse, zu der die seit den Zeiten Karl 
August’s (bekanntlich eines leidenschaftlichen Gar- 
enfreundes) an fremden Ziergewächsen ungewöhn- 


ıtheils aus Mittheilungen 


Zum Gebrauche in Schulen | 
Herausgegeben | 
von Ch. B. Erfurth, Hofcantor und Leh- | 


seines Freundes Prof, 
Haussknecht in Weimar geschöpft hat. 
Fumaria Vaillantii, bei Weimar gemein, wird 
nur bei Berka angegeben. Barbarea stricta, ohne 
Standort aufgeführt, hat H. nie gefunden, dagegen 
fehlt die dort häufige B. arcuata. Sisymbrium 
Thalianum, bei Jena angegeben, ist auch bei Wei- 
mar gemein; S. strictissimum ist doch schwerlich 
so gemein, dass keine Staudorte anzuführen wä- 
ren; Isatis tinctoria, bei Jena ang., wächst auch 
am Eisenbahndamm beiW.; Viola canina, als ge- 
mein angegeben, findet sich zunächsterst' im Walde 
des Eittersberges; dagegen hätte für die gemeine 


;V. silvatica kein Standort aufgeführt zu werden 


brauchen; Spergula pentandra, mit der Garcke- 
schen Diagnose der echten Boreau’schen Pflanze 
nachträglich aufgeführt, ist bei W. noch nicht ge- 
funden, wohl aber S. Morisonii Boreau. Malva 
rotundifolia, olıne Fundort als selten aufgeführt, 
ist von H. nicht bemerkt worden; desgl. Vicia 
lathyroides und Spiraea Aruncus; Rosa pomi- 
fera, nur in der Baumschule Marienhöhe angege- 
ben, in Bauergärten und an Zäunen häufig; 
Bidens cernuus, nur bei Blaukenhain angegeben, 
an der Ilm bei Weimar häufig; Filago minima und 


ist 


777 

Trageopogon major, bei W. häufig, fehlen; Vero- 
nica agrestis ist keineswegs bei W. gemein, dafür 
fehlt die bei W. weit häufigere V. opaca; Saliz 
aurita, am Ettersberge häufig, fehlt; Carez caes- 
pitosa, mit der richtigen Garcke’schen Diagnose 
angegeben, findet .sich zunächst bei Vollersroda, 
während die bei W. wie überall häufige C. vulga- 
ris fehlt; Bromus commutatus, nur bei der Wal- 
lendorfer Mühle angegeben, ist häufig, ebenso der 
ganz übergangene B. racemosus. 

Ausserdem ist Ref. noch in der Lage, folgende 
seltenere, ihm von Prof. Haussknecht angege- 
bene und z. Th. an ihren Standorten gezeigte Ar- 
ten nachzutragen: Erucastrum obtusangulum Rchb., 
unw. der Schwedenschanze!! Ceratophyllum sub- 
mersum bei Vollersroda; Lappa macrosperma, 
in Bergwäldern häufig; Juncus sphaerocarpus, 
sehr häufig an Gräben und auf nassen thonigen 
Aeckern nordwestlich von Weimar, z.B. vor Tröbs- 
dorf, zw. Gaberndorf und Lützendorf, vor Lützen- 
dorfl! Carez pilosa, Isserstedter Wald (neu für 
Thüringen; der Fundort stellt eine Verbindung zw. 
dem Vorkommen in Böhmen und dem ehemaligen 
Standorte in Süd-Hannover her). ‚Bromus patulus, 
am Eisenbahndamme bei Tröbsdorf und bei der 
Schwedenschauze!! 

Endlich benutzt Ref. noch, diese Gelegenheit, 
um eine für Nord- und Mittel-Deutschland neue 
Carex-Art aus dem Gebiete dieser Flora einzufüh- 
ren, deren Unterscheidung, wie des gleichfalls aus 
Thüringen zuerst bekannt gewordenen Muscari 
tenuiflorum Tausch, dem Scharfblick seines Freun- 
des R. v. Uechtritz verdaukt wird: C. secalina 
Willd. (Wahlenb.), schon zu Anfang d. Jahrh. 
correct von der in den Merkmalen nahe stehenden, 
in der Frucht aber gänzlich unähnlichen €. hor- 
deistichos Vill. (= C. hordeiformis Thuill.! 1799, 
Wahlenb. 1803) unterschieden wird neuerdings un- 
natürlicher Weise, meist mit dieser Art verbunden 
und ist selbst von manchen Schriftstellern, welche 
sie theoretisch unterscheiden, consequent mit der- 
selben verwechselt worden. Diese Art findet sich 
auch in Thüringen und zwar besitzt Ref. ein von 
dem verstorbenen Apoth, Baetcke bei Stottern- 
heim (Sachsen-Weimar, unweit Erfurt) gesammeltes 


Expl., während die echte C'. hordeistichos von 
Mittelhausen von mehreren Sammlern vorliegt. 
Letztere schon in den 20er Jahren von Bern- 


hardi (Hb. A. Braun) bei Erfurt aufgefundene 
Artfindetsich nach Haussknecht ausserdem noch 
im Herb. des Lehrers Mühlefeld von einem an- 
deren Fundorte zw. Alperstedt und Hassleben und 
ebenso ist sie bei Tennstedt gesammelt, während 
dagegrn die am salzigen See bei Halle zwischen 


778 


Steinen bei Rollsdorf 1858 'von dem verstorbenen 
Bulnheim aufgefundene Pflanze C. secalina ist. 


Dr. P. Ascherson. 


Bericht üb. d. Thätigkeit der St. Gallischen 
naturwiss. Gesellschaft während des Ver- 
einsjahres 186940. Redactor Kector Dr. 
Wartmann. St. Gallen. 1870. 


Botanischer Inhalt: Adumbratio muscorum to- 
tius orbis terrarum. Auctore Augusto Jaeger. 
Pag. 244. 


Der Anfang einer Aufzählung, welche, wie der 
Titel sagt, sämmtliche Moosspecies umfassen soll, 
mit ausführlicher Registrirung der Synonyma, der 
Litteratur, der Sammlungen und der Fundorte. Die 
Gattungen Archidium, Acroschisma, Andreaea, 
Sphagnum, Systegium, Gymnostomum, Anoectan- 
gium, Weissia sind in dem vorliegenden Theile 
gegeben, welchem die Fortsetzungen in derselben 
Zeitschrift folgen sollen. 


Chemisch-physikalische Beschreibung der Ther- 
men von Baden in der Schweiz. Von Dr. 
Chr. Müller, Apotheker in Bern. Baden, 
1870. 80%. 388. 1 Taf. 


In den Quellen von Baden, deren Durchschnitts- 
temperatur 46,25°C. beträgt, findet sich, wie in 
den Thermen von Alveneu und Poschiavo, die Beg- 
giatoa nivea Rabenh, — Ihr Verhalten in den Ba- 
dener Quellen haben Prof. Cramer und Dr. 
Mayer-Ahrens näher untersucht, deren Bericht 
in dem vorliegenden Schriftchen mitgetheilt wird. 
Die beigegebene Tafel illustrirt diese Mittheilung. 
— Hervorgehoben sei die Nachweisung von Schwe- 
felkörnchen im Innern älterer Beggiatoafäden, auf 
und zwischen welchen SchwefelKrystalle sich nie- 
derschlagen. — Die verwesenden Fäden scheinen 
dem Schwefel aus den schwefelsauren Salzen des 
Wassers zu reduciren. R. 


Neue Litteratur. 


Fuckel, L., Symbolae mycologicae. Beiträge zur 
Kenntniss der rheinischen Pilze. 1. Nachtrag... 
Wiesbaden, Niedner. n. 1/, Thlr. (Hauptwerk 
u. Nachtr. I.: n. 21/, Thlr.) 


779 


Heer, 0., Flora fossilis arctica. 
der Polarländer. 2. Bd. 4. 
ster u. Co. In Mappe. n. 10%, Thlr. 
n. 24 Thlr. 4 Sgr.) 

Martius, C. F- Ph. v., :Flora Brasiliensis sive enu- 
meratio plantarum in Brasilia hactenus detectarum, 
quas suis aliorumque botanicorum studiis de- 

- scriptas et methodo naturali digestas partim icone 
illustratas ed. Martio2defyneto successor A. 6. 
Eichler. Fasc. 51—54. Fol. Leipzig, F. Flei- 
scher. n. 17 Thlr. (1—54.: n. 501 Thlr. 6Sgr.) 

Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Bota- 
nik, herausg. v. A. Schenk u. C. Luerssen. 
1. Heft. Leipzig, Fr. Fleischer. n. 2 Thlr. 

Neilreich, A., Kritische Zusammenstellung der in 
Oesterreich - Ungarn bisher beobachteten Arten, 
Formen und Bastarde der 6Gattuug Hieracium. 
Wien, Gerold’s Sohn. n. ?/, Thlr. 

Rauter, J., Zur Entwickelungsgeschichte einiger 
Trichomgebilde. 4. Wien, Gerold’s |Sohn. n. 
12/, Thlr. 

Wünsche, 0., Schulfiora v. Deutschland. Nach der 
analyt. Methode bearb. Die Phanerogamen. Leip- 
zie, Teubner. 1 Thlr. 

Journal of botany, british and foreign, ed. by B. 
Seemann. Vol. IX. Octb. 1871. No. 106. — 
Braithwaithe, Neue Bereicherungen unserer 
Moosflora IV. Tucker, Flora der. Insel 
Wicght. Moore, Bemerkungen über einige 
irische Pflanzen. Stratton, Ueber Mono- 
tropa Hypopitys. 

The Journal of the Linnean Society, Botany. Vol. 
XI. No. 56. 1871. Barber, Mrs., Ueber 
Befruchtung und Samenverbreitung von Duvernoia 
adhatodoides. — Müller, Fr., Ueber Umwand- 
lung von Staubgefässen bei einer Begonia-Art. 
(Vergl. Bot. Ztg. 1870, 149, dieselbe Mittheilg.') 
— Howard, Einleitende Bemerkungen zu Hrn. 
Brougshton’s Mitth. über Bastardbildung bei 
Cinecnonen. — Cunningham, Ueber das Vor- 
kommen von Pleotaxie des Periantliums bei Phi- 
lesia. Kirk, Ueber den Copal. — Crom- 
bie, Neue, in Grossbritannien jüngst entdeckte 
Flechten. Moggridge, Blumenbiattartige 
Bildung („Petalody““ Masters) der Sepala von 
Serapias. — Berkeley u. Broome, Die Pilze 


Die fossile Flora 
Winterthur, Wur- 
(1. u. I: 


n. 


780 


Ceylons (Hymenomyceten 5 Agaricus - Cantharel- 
Irs). 

Flora 1871. No. 19. Kurz, S., Neue und unvoll- 
kommen bekannte indische Pflanzen. — Nylan- 
der, Bemerkg. über Dufourea. 


Personal- Nachrichten. 


Mr. William Carruthers ist bereits seit 
einiger Zeit als Curator der botanischen Abthei- 
lung im British Museum an Stelle von Mr. John 
Bennett, welcher in Ruhestand getreten, ange- 
stellt worden. Unter ihm fungiren als Assi- 
stenten Mr. Heury Trimen und Mr. James 
Britten. 


Der Docent am böhmischen polytechnischen 
Institut, Dr. Ladislav Celakovsky, ist zum 
ausserordentlichen Professor für Botanik an der 
Universität Prag ernannt worden. 


Heuri Lecog, Decan derFacult& dessciences zu 
Clermont-Ferrand, Correspondent der französ. Aka- 
demie, Verfasser der Geographie botanique de 
Europe, der Vegetation du plateau central de la 
France u.a.m., ist in genannter Stadt am 4. August 
d. J. gestorben. 


Anzeige. 
Berlag von 2. F. Voigt in Weimar..| 
ON INININININNANAANNANANNAN nnd 


Die 


lattpflanzen 


und deren Kultur im Zimmer, 


Bon Dr. Leopold Dippel. 
Mit 44, vom Berfuffer nad der Natur ge- 
zeichneten Wbbildungen. 
gr. S. Geh. 1 Iiplr. 10 Ser. 
Vorräthig in allen Buchhandlungen. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: 


Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


co 
29, Jahrgang. 6 46. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


17. November 1871. 


Redaction: 


Hugo von Mohl. — 


A. de Bary. 


Anhalt. Orig.: Famintzin, Die anorganischen Salze als Hilfsmittel zum Studium der Entwickelungs- 


geschichte niederer Pflanzen. — Rostafinski, Ueber Paarung von Schwärmsporen. — Reinke, 
Ueber den Einfluss farbigen Lichtes auf lebende Pflanzenzellen. — Sammi.: Coemans’ Petre- 
faeten. — Verkauf eines Herbariums. — Neue Litt. — Pers.-Nachr.: Ratzeburg fr. 


Die anorganischen Salze als ausge- | Die Salze waren in der von mir gebrauch- 
: = a 9 ten Mischung nach der Vorschrift von Knop 
zeichnetes Hülfsmittel zum Studium a o at 


der Entwickelunesgeschichte der 
niederen Pflanzenformen. 


Von 
Prof. A. Famintzin. 


Die Untersuchungen von Knop, Stoh- 
mann und Anderen an Phanerogamenpflanzen, 
noch mehr aber die von Pasteur, Robin 
und Mayer über die Ernährung der niederen 
Pilzlormen angestellten Versuche liessen vermu- 


in folgenden Verhältnissen gelost: 4 "Theile 
salpetersauren Kalks, 1 Th. schwefelsaure Mag- 
nesia, 1 Th. salpetersaures Kali, 1 Th. phos- 
phorsaures Kali; ausserdem wurde noch phos- 
phorsaures Eisen als unlösliches Salz hinzu- 
gesetzt. Ich arbeitete mit Losungen von ver- 
schiedenen Concentrationen: Y79%, 1/3 %, 1%, 
2%, 3% und5%. 

Da es von vornherein zu vermuthen war, 
dass die zubereitete Lösung nicht für alle Pflan- 
zenformen in demselben Grade mützlich sein 
könne, so traf ich die Wahl der zu beobach- 
tenden Organismen dadurch, dass ich in eine 


2/,% Lösung verschiedene Pflanz hinein- 
. « 2.9 g verschiedent anzen l11neım 
;S ö einfach R - n) £ 

then, dass die Cultur der einfachen chlorophyli brachte und nun deren Fortkommen in dersel- 


haltigen Pfianzen in den Lösungen anorganischer 

Salze für das Studium ihrer Entwickelunssge- 

schichte von hohem Nntzen sein könne. 
Nachdem ich mehrere Jahre ohne Erfolg 


mich damit beschäftigte, bin ich vor kurzem 
zu Resultaten gelangt, die die oben ausgespro- 


ben beobachtete. Es stellte sich dabei heraus, 
dass einige Formen, z. B. Spirogyra, sich fast 
gar nicht weiter entwickelten; Oedogonium, Mou- 
geotia, Stygeoclonium schienen recht aut fortzu- 
kommen; am üppigsten eniwickelten sich aber 
Conferva, Vaucheria, eine unbestimmte Protonema 


cheue Verinuthung vollkommen bestätigen. Ich | und ganz besonders zwei zu der Familie der 
bin dabei in folgender Weise verfahren: alle | Protococcaceen gehörende Formen, von denen 


2% 


Pflanzen habe ich in Tropfen der Losung in 
einem kleinen Apparate cultivirt, welchen ich 
bei einer späteren Gelegenheit beschreiben werde. 
Hier will ich nur erwähnen, dass es mir mit 
dessen Hülfe möglich war, eine und dieselbe 
Zelle eine unbestimmt lange Zeit zu beobach- 
ten, und also eine ganze Reihe von Beobach- 
tungen an einem und demselben Individuum 
anzustellen. 


ich die eine als Protococeus vulgaris Ag., die an- 
dere als Chlorococcum infusionm Menegh. be- 
stimmte. — An diesen beiden letzten Formen 
habe ich die meisten Versuche angestellt. 

Die hanptsächlichsten Resultate sind fol- 
gende: 

1) Die nur aus chlorophylihaltigem Ge- 
webe bestehenden Pflanzenformen gedeihen 
ausserordentlich gut in Lösungen von einer viel 

46 


183 


grösseren Concentration, als die in wässerigen 
Salzlösungen gezogenen Phanerogamenpflanzen. 
Indem für letztere, wie bekannt, die "a % Lo- 
sıne als der höchste Grad der Concentration, 
um eine üppige Entwickelung zu erzielen, an- 
gesehen wird, habe ich Mougeotia, Oedogonium, 
Siygeoclonium in der 3 % Losung vollkommen ge- 
sund beobachtet und hei ‚Protococeus viridis, Chlo- 
rococcum infusionum und Protonema eine ärsserst 
üppige Entwickelung erhalten. Die letzten 
Pflanzen blieben sogarinderd 5% Losung während 
mehrerer Tage gesund, bis ich meine Untersuchung 
abbrechen musste; & sie sich darin weiter ent- 
wickelten, kann ich nicht angeben. Eine Vor- 
sichtsmaassregel ist aber immer dahei zu ge- 
brauchen, nämlich die Concentration allınählich 
zu steigern. Höchst auftallend schien mir, dass 
auf diese Weise die auf der Oberfläche einer 
% Lösung gezogenen Farn-Prothallien die 
5 % Lösung ertragen konnten, obgleich, wie be- 
kannt, in deren grossen Zellen der Primordial- 
schlauch sich äusserst leicht der Membran 
ablosen lässt. 

2) Wenn man die beiden oben 
Protocoecusartigen Organismen von der feuchten 
Erde in einen Tropfen Wasser bringt, tritt 

kurzer Zeit in allen Kugeln eine reiche Zoo- 
sporen-Bildung ein. Die ausgeschwärmten 
zur Ruhe gekommenen Zoosporen wachsen 
den folgenden Tagen wieder zu Kugelü heran, 
welche aber eine viel geringere Dimension als 
die früheren erreichen und wieder in Zoospo- 
ren zerfallen. Diese zweite Generation der 
Zoosporen entwickelt sich nicht weiter; sie 
wachsen nur um ein Weniges heran, werden 
missfarbig und nehmen einen bläulich grünen 
Ton an. In diesem Zustande können sie meh- 
rere Tage verharren und gehen dann zu Grunde. 
Wenn man aber das Wasser durch einen Tro- 
pfen '%» % Lösung ersetzt, so wird in ihnen 
das Leben wieder rege. Schon am folgenden 
Tage erhalten sie die frühere schöne grüne 
Farbe und wachsen zu Kugeln heran, die wie- 
der Zoosporen geben und so fort, so lang sie in 
dem Tropfen noch genug Nahrung finden. Sie 
konnen, wie ich mich ganz genau überzeugt 
habe, Monate lang unter diesen Verhältnissen 
immerwährend Zoosporangien und nur Zoospo- 
rangien erzeugen, 

Es ist nun aber möglich, zu jeder Zeit 
nach Belieben in diesen Organismen eine an- 
dere Entwickelung hervorzurufen. Man braucht 
namlich nur die Concentration der Losung zu 
ändern; die 2 % Lösung durch die 3% Lö- 


von 
genannten 
so 


und 


in 


nn nn ann nn Lem mn nm m m mn 


784 
Es bleiben dabei sowohl die 


sung zu ersetzen, 
ausgeschwärmten und zur Ruhe gekommenen 
Zoosporen, als auch die in allen möglichen Pha- 
sen der Entwickelung sich beüindenden Kugeln 
vollkommen gesund. Die Zoosporenbildung wird 
aber sogleich aufgehoben und die weitere Ver- 
mehrung dieser Organismen wird nun durch das 


Zerfallen in unbewegliche Kugeln zu Stande 
gebracht. Diese Kugeln werden in verschiede- 
ner Weise gebildet, indem sie oder nur die 


Peripherie der Mutterzelle einnehmen oder die 
letztere vollkommen ausfüllen. Sie werden 
durch das Platzen der Membran der Mutterzelle 
frei und zwar wird die Membran als eine ein- 
fache dieke Schicht abgestreift, oder erscheint 
aus zwei in einander geschalteten Membranen 
zusammengesetzt, von denen die äussere berstet 
und durch den Riss die Kugeln von einer zwei- 
ten Membran umgeben heraustreten lässt. 
Diese Vermehrungsweise kann ebenfalls 
eine unbestimmt lange Zeit unter diesen Ver- 
hältnissen fortdauern, aber auch ebenfalls leicht 
in die vorhergehende durch das Ersetzen der 


3% Lösung durch einen Tropien destillirtes 
Wasser übergeführt werden. in den meisten 


Fällen wird schon am nächsten Tage der ganze 
Tropfen von Zoosporen erfüllt angetroffen. Das- 
selbe, obwohl in geringerem Grade, wird durch 
eine /» 4%, noch weniger durch eine 1% Lo- 
sung hervorgebracht; die 2% Lösung dagegen 
verhindert in einem eben solchen Grade die 
Zoosporen-Bildung wie die 3 Zige. 

3) Wenn man diese Organismen aber statt 
in grossen Tropfen, die man durch Erneuern 
in ungefähr derselben Concentration unterhält, 
mit einer '% 9 Lösung nur anfeuchtet, so dass 
sie, obwohl in von Wasserdämpfen gesättigtem 
Raume sich befindend, nach 24 Stunden an- 
trocknen, und sie auf diese Weise täglich be- 
handelt, so wird auch bei diesen, mit '/ % Lo- 
sung behandelten Präparaten die Zoosporenbil- 
dung gehemmt, was auch zu erwarten war, da 
durch die Verdunstung die Concentration des 
Tropfens bald den für die Zoosporenbildung 
nöthigen Grad übersteigt und die Zoosporen- 
Bildung hemmt. 

4) Wenn man diese Protococeusartigen Ge- 
bilde aus der 3% Lösung herausnimmt und da- 
für Sorge trägt, dass die an ihnen hängen ge- 
bliebene Flüssigkeit nicht austrocknet, so kleben 
die aneinander liegenden Kugeln zu einem zu- 
sammenhängenden Häutchen zusammen. Wer- 
den sie nun in Wasser oder Salzlösung ge- 
bracht, so wird bei Protococcus viridis die äussere 


ni Gi a a a 


a ee 


art 


Membran einer jeden Kugel gesprengt und die 
anschwellende, von einer zweiten inneren Mem- 
bran umgebene Kugel wird herausgetrieben. 
Die leeren farblosen Hüllen erscheinen nun zu 
einer durchsichtigen Membran zusammengeklebt. 
Bei Chlorococcum infusionum bleibt dagegen der 
ganze Inhalt in der Membran wie vorher erhal- 
ten und die polygonalen, im Zusammenhange 
verbleibenden Zellen stellen in diesem Zustande 
ein mit der von Kützing und Rabenhorst 
als eine besondere Gattung bezeichneten Form: 
Eimnodictyon Römerianum Kütz. vollkommen über- 
einstimmendes Bild dar. Die Gattung Limno- 
dietyon ist daher aus der Reihe der selbststän- 
digen Formen zu streichen. 

5) Endlich will ich hier noch der höchst 
sonderharen Erscheinungen erwähnen, die ich 
sowohl bei Chlorococcum infusionum als auch bei 
Protococcus vulgaris beobachtet habe und die auf 
die Möglichkeit einer Ueberführung dieser For- 
men in andere höhere mit Wahrscheinlichkeit 
schliessen lassen. — Unter dieses Beolachtungen 
ist besonders der Zusammenhang des Protococeus 
viridis und einer von wir noch nicht näher be- 
stimmten Conferva, als auch sein Streben, in 
Botrydium ähnliche Gebilde überzugehen, inter- 
essant. Andererseits habe ich die Umbildung 
zweier Conferven und eines Siygeoclonium in Pro- 
tococcusartige Gebilde mit grosser Bestimmt- 
heit beobachtet. Die hierzu nöthigen Beweise 
und Abbildungen will ich bald der Publication 
übergeben. 


Beobachtungen über Paarung von 
Schwärmsporen. 


Von 
3. T. Bostafinski. 


Zu den häufigsten Volvocineen gehören ver- 
schiedene Chlamydomonas - Arten. Oefters habe 
ich Gelegenheit gehabt, die Vermehrung der- 
selben durch Makrozoospsren zu beobachten. 
Nur ein Mal aber ist es mir gelungen, die Mi- 
krozoosporenbildung bei einer C’hlamydomonas zu 
sehen, und, wie zu erwarten war, auch die 
Paarung derselben. 

Da mir bis jetzt die Kenntniss vollständi- 
ger Entwickelungskreise von Chlamydomonas-Ar- 
ten fehlt, so ist es nicht möglich, mit Bestimmt- 
bet zu sagen, zu welcher Species die Pflanze, 
von welcher hier die Rede sein soll, gehört. 


786 


Am nächsten steht sie vielleicht der Chlamydo- 
monas multifllüs Fves.*). 

Die Zoosporenvermehrung dieser Chlamydo- 
monas geschieht durch Vier-, seltener durch 
Zweitheilung. So entstandene Makrozoosporen 
sind von länglicher Gestalt, nämlich 1'% Mal 
so lang als breit. Sie besitzen zwei contraetile 
Vaeuolen, einen seitlichen rothen Pigmentfleck 
und vier lange Cilien. Ihr Imhalt ist durch 
Chlorophyll grün gefärbt, das mit feinen Parti- 
kelehen vielleicht von Amylum gemenst ist. 
Dass sie in der hinteren Hälfte der Zelle auch 
einen Kern (Chlorophylibläschen) besitzen, wie 
alle Chlamydomonas-Arten, erscheint mir fast über- 
flüssig beizufügen. 

Bei der geschlechtlichen Vermehrung bil- 
det jede Mutterzelle (Makrozoospore) durch suc- 
cessiye Zweitheilung acht Tochterzellen, die zu 
Mikrozoosporen werden. Sie haben längliche, 
fast ellipsoidische Gestalt und eine lichtgrüne 
Farbe, auch sind sie mit einem Kern, rothem 
Pigmentfleck und vier Cilien versehen. Von 
den Makrozoosporen sind sie durch den Besitz 
eines sehr grossen farblosen Endes (statt der 
zwei contractilen Vacuolen) und durch die 
Grösse sofort zu ımterscheiden. Durch seitliche 
Auflösung der Mutterzellmembran schwärmen sie 
aus und bald darauf fangen sie an, sich zu paa- 
ren. Haben sich nämlich zwei Mikrozoosporen 
mit ihren farblosen Enden berührt, so fangen 
sie an, in eine Zelle zusammenzufliessen, wobei 
die Cilienbewegung langsam vor sich geht. Die 
zwei Mikrozoosporen verschmelzen in der Weise, 
dass die Cilien tragenden Enden beider Zellen 
sich nach und nach, unter gleichzeitiger Ab- 
rundung, nähern. Iı dieser Weise haben wir 
kurz nach der Berührung eine Zelle, die mit 
acht Cilien und zwei seitlichen Pigmentflecken 
versehen ist. Bald nach der Paarung ver- 
schwindet nach und nach das farblose Ende mit 
gleichzeitigem Verschwinden der acht Cilien 
und so kommt eine ruhende Spore zu Stande. 

Die Grossenschwankungen der Mikrozoo- 
sporen sind ziemlich gross, doch sind die gröss- 
ten nicht zweimal grosser, als die kleinsten. 
Es paaren sich Zellen von ganz verschiedener 
Grösse, aber auch die grössten mit einander 
und auch die Tochterzellen oder Mikrozoospo- 


ren einer Mutterzelle miteinander. Von einer 
äusserlich sichtbaren und bestimmbaren Ge- 
*) Fresenius, Abh. der Sek. Nat. Gesell- 


schaft 11. 1. 1856, p, 195, Taf. VIII, Fig. 17—20. 
46 * 


787 


schlechtsdifferenz kann 
sein, 


hier also keine Rede 

Die durch Copulation entstandenen ruhen- 
den Sporen wuchsen noch weiter. Ihr Inhalt 
wurde nach und nach durch Entstehung feiner 
fester Koruchen fast undurchsichtig. Nach fünf 
Wochen wurden sie eingetrocknet und im Laufe 
der nächsten Woche wieder mit Wasser begos- 
sen. Bald darauf fanden die ersten Theilungen 
statt. Die Tochterzellen kamen jedoch nicht 
zum Ausschwärmen, sondern umhüllten sich ınit 
besonderen Meıinbranen. Darauf theilten sie 
sich wieder und bildeten dadurch grössere Zell- 
conglomerate, gingen also, mit einem Worte, in 
den Pleuroeoceuszustand über. 

Cienkowski hat zuerst nachgewiesen*), 
dass einige Formen von @loeocystis und Pleuro- 
coccus nur Entwickelungsglieder von Chlamydo- 
nonas-Arten sind. Er hat auch für Chlam. pul- 
visculus Ehr., Ch. obtusa A. Br. und Ch. rostrata 
Unk. die Vorgänge so genau geschildert, dass 
ich hier auf diese Verhältnisse näher einzuge- 
hen für überflüssig halte. Cienkowski sah 
aber nur Makrozoosporen verschiedener Chlamy- 
domonas-Arten in Gloeoeystis- und Pleurococeus- 
zustand übergehen. Jetzt ist es eine festste- 
hende Thatsache tür Chlam. multifilüs Fres., dass 
die durch Copulation der Mikrozoosporen eut- 
standenen ruhenden Sporen in solchen Ent- 
wickelungszustand übergehen konnen. Es wird 
die Aufgabe späterer Untersuchungen sein, auf- 
zuklären, ob alle ruhenden Sporen von Chlamy- 
domonas in Gloeocystiszustand übergehen, oder 
ob vielleicht einige derselben die Fähigkeit be- 
sitzen, in Makrozoosporenzustand direct überzu- 
gehen. Cienkowski fasste diesen Gloeocystis- 
zustand von Chlamydomonas als eine Cystenbil- 
dung auf, unter deren Schutze dann die fort- 
währende Vermehrung des Schwärmers vor sich 
geht. Dieses Verhalten hätte in der Cystenbil- 
dung der Euglena ein Analogon. Mir scheint 
die Sache noch etwas anders auizufassen zu 
sein, nämlich als ein vegetativer Zustand der 
Chlamydomonas. Es ist auch bemerkenswerth, 
dass Chlamydomonas eben im Pleurococcuszustande 
beträchtlich wachsen kann. Diese Auffassung 
findet auch in dem nächstverwandten Chlamydo- 
coccus ein Analogon. Dort hat nämlich schon 
A. Braun angegeben *), dass die Makrozoo- 
spore unter gewissen Umständen , besonders 


*) Bot. Ztg. 1865, No. 3, Taf. 1. 
**) A. Braun, Verjüngung etc., p. 226. 


188 


wenn sie nicht in Wasser, sondern an feuchten 


Stellen eultivirt wird, durch wiederholte Thei- 
lung in vier Tochterzellen zerfallen kann, wel- 
che jedoch nicht ausschwärmen, sondern sich 
weiter theilen, und zuletzt dicke Zellenconglo- 
merate von Chlamydococeus bilden. 


Vergleichen wir diesen Entwickelungskreis 
der Chlamydomonas mit einer anderen Chlorosporee, 
z. B. mit Ulothrix zonata, so finden wir vollstan- 
dige Analogien. Hier und dort sind die Ma- 
krozoosporen als ungeschlechtliche Vermeh- 
rungsorgane Aufzulassen. Ferner haben hier 
und dort die Mikrozoosporen geschlechtliche 
Funetionen. Endlich entspricht der Pleurococ- 
cus- oder Gloeocystis-Zustand von Chlamydomonas 
der vegetativen Zelltheilung von Ulothrix. 

Ueber Paarung der Schwärmsporen bei den 
Chlorosporeen haben wir bis jetzt drei Beobach- 
tungen. Von N. Pringsheim *) tür Pandorina 
Morum Bory., für Ulothrix zonata K. von C. 
Cramer **), für Chlamydomonas multifilüs Fres. 


die hier besprochenen Erscheinungen. Alle 
diese Beobachtungen stimmen in den wesent- 


lichen Punkten überein. Es sind nämlich mem- 
branlose Zoosporen (und wenn es deren zweier- 
lei giebt, immer die Mikrozoosporen), die zur 
Copulation schreiten. Sie berühren sich zuerst 
mit farblosen, cilientragenden Enden und bil- 
den durch Vereinigung des beiderseitigen In- 
halts eine Ruhespore. 


Während alle diese Beobachtungen in den 
wesentlichsten Punkten übereinstimmen, so wei- 
chen die neuerlich veröffentlichten Angaben von 
Dr. W. Velten ***) über Paarung von Chla- 
mydococcus pluvialis davon vollständig ab. Nach 
ihm sollen nieht Mikro-, sondern Makrozoospo- 
ren mit einander copuliren, und zwar nicht mit 
den farblosen Enden, sondern mit den diesen 
eutgegengesetzten. Und wie man aus der Schil- 
derung und Abbildung von Dr. Velten ersieht, 
copuliren immer Makrozoosporen von sehr ver- 
schiedenem Alter. Die vom Verfasser als weib- 
liche bezeichnete Zelle ist nämlich membranlos, 
dagegen besitzt der von ihm als männlich an- 
gesprochene Schwärmer eine weit abstehende 
Membran, was bei Chlamydococcus erst einige 
Tage nach dem Ausschwärmen zu Stande kommt. 
Der Vorgang soll auch 45 Minuten bis über 


*) N. Pringsheim, Ueber 
Schwärmsporen etc., 1869. 
*%*) Bot. Ztg. 1871 No. 5 u. 6. 


***) Bot. Ztg. 1871 No. 23, Taf. 


Paarung von 


VA. 


en 


189 
eine Stunde dauern. 
blieb Dr. Velten unbekannt. 

Vergleichen wir diesen Vorgang mit den 
bis jetzt bekannten Paarungen von Schwärmspo- 
ren, so steht er mit denselben in allen wesent- 
lichen Punkten in vollständigem Widerspruch. 
Suchen wir aber Analogieen für die von Dr. 
Velten beschriebenen Erscheinungen bei Chla- 

 mydococcus, so finden wir in den vortrefflichen 
Untersuchungen Cienkowsk i’s über parasiti- 
sche Monaden *) und die Art und Weise, in 
welcher manche derselben ihr Opfer auszusau- 
gen pflegen, einen Anhaltepunkt. 


Nach den Untersuchungen Cienkowski’s 
soll Colpodella pugnaw Cnk. eine Monade, die 
parasitisch auf Zoosporen von Chlamydomonas pul- 
visculus Ehr. lebt, sich auf das hintere Ende 
des Schwärmers aufsetzen; wahrscheinlich des- 
wegen, weil die Cilienbewegung am vorderen 
farblosen Ende dem Aufsetzen des Parasiten 
hinderlich ist. — Einen ganz analogen Fall hat 
auch Lieberkühn **) beobachtet. Eine farb- 
lose ovale, mit zwei Cilien versehene Monade 
setzte sich auf das hintere Ende des Schwär- 
mers von Budorina elegans Ehrb. Dieser Vor- 
gang soll so lebhaft vor sich gehen, „dass man 
die Bewegung des plötzlich in die Monade über- 
gehenden gefärbten Inhalts sehr deutlich wahr- 
nehmen kann“. Das entspricht vollständig auch 
der Schilderung von Dr. Velten, wenn er 
sagt, „ınan kann hierbei jedes einzelne Stärke- 
körnchen mit der grössten Deutlichk« - hin- 
überwandern sehen“. Die Verdauung der von 
Monaden aufgenommenen Nahrung fängt von 
der Peripherie aus an. Auf Fig. 8 bildet Dr. 
Velten Zellen ab, deren Inhalt besonders an 
der Peripherie wasserhaltig ist. Er fand sie 
als zwei copulirende Zellen (und zwar als zwei 
weibliche? da sie die weitabstehende Membran 
nicht besitzen) auf, bemerkt aber, dass die Zel- 
len vielleicht krank sind. Es ist sehr wohl 
möglich, dass wir hier eine Monade vor uns 
haben, die nach dem Aufsaugen eines Chlamy- 
dococcus anfängt, den Inhalt desselben zu ver- 
dauen. Diese Annahme findet eine weitere 
Stütze im Fehlen der Cilien, die bei den Mo- 
naden, die in Ruhezustand übergehen, ver- 
schwinden. Auf Fig. 9 bildet Dr. Velten 
einen Zustand ab, den er, ohne die Paarung 
gesehen zu haben, nur deshalb für Copulation 


*) L. Cienkowski in M. Schultze’s Archiv 
für Mikroskop. Anat. I, p. 203. 
**) Vossische Zeitung Juli 1855. 


790 


Das Schicksal der Spore | (hier wieder zweier männlichen Zellen) hält, weil 


die von Flotow hier angenommene Sprossung 
bei den Algen nicht vorkommt. Der abgebil- 
dete Zustand hat jedoch eine andere Ursache. 
Bei wiederholter Beobachtung der Makrozoospo- 
ren-Vermehrung von Chlamydococeus sah ich ein 
paar Mal Zustände ganz ähnlich der Fig. 9 von 
Dr. Velten. Diese Missbildungen von Chlamy- 
dococcus kommen dann zu Stande, wenn in der 
Mutterzelle die zweite Doppeltheilung nicht 
stattfindet und wenn wir also anstatt vier nur 
drei Makrozoosporen bekommen, von denen eine 
auf beiden Enden Cilien besitzt. A. Braun *) 
hat sogar vierlappige ;Gestalien beobachtet mit 
vier Cilienpaaren, ein Vorkommen, was auch 
auf unvollständiger Theilung beruht. 

Nach Allem dem kann man vermuthen, dass 
die von Dr. Velten geschilderten Vorgänge 
bei Chlamydococcus nicht als Paarung von Makro- 
zoosporen, sondern als Aufsaugungen derselben 
durch eine parasitische Monade aufzufassen sind. 
Der Einwand gegen diese Vermuthung, dass die 
beiden Zellen grün gefärbt seien, also die eine 
nicht Monade sein könne, da diese farblos sind, 
wird beseitigt durch die Annahme, dass die Mo- 
nade in den vorliegenden Fällen bereits durch 
Aufsaugen des Inhalts anderer Chlamydococeus- 
zellen grün gefärbt war. Die Monaden gehen 
nach dem Aufsaugen ihres Opfers entweder in 
Ruhezustand über oder befallen zum Zwek ihrer 
weiteren Ernährung eine andere Schwärmspore. 
Cienkowski schildert diese Verhältnisse für 
Pseudospora volvocis Unk. folgendermaassen : „Hier 
verschluckt sie die grünen Zellen oder ganze 
junge Colonien und nach der Ausplünderung der 
Volvox-Familie verlässt sie diese, um den An- 
griff an anderen Exemplaren von neuem auszu- 
führen“, 


Ueber den Einfluss farbigen Lichtes 
auf lebende Pflanzenzellen. 


Die schönen Arbeiten von Sachs über 
die Wirkung des Lichtes auf den Lebensprocess 


*) A. Braun, Verjüngung ete., p. 222. 


7191 


der Pflanzen hahen in ihrem Gefolge eine 
Reihe von Publikationen, unter denen nament- 
lich zwei geeignet sind, das Aufsehen der Phy- 
siologen rege zu machen: Die eine von Bors- 
cow*), die andere von Luerssen **), welche 
beide über das Verhalten des in Pflanzenhaaren 
strömenden Protoplasma’s handeln, wenn das- 
selbe dem Finflusse des farbigen Lichtes ausge- 
setzt wird. Beide Beohachter stimmen in dem 
Ereebnisse überein, dass das Protoplasma im 
rothen Lichte in kurzer Zeit abstirbt, dass also 
ein System von Lichtstrahlen minder brechbarer Qua- 
lität, einseitig angewandt, auf das lebende Proio- 
plasma giftig, activ zerstörend wirkt. 

Betrachten wir zunächst die Methode und 
die Resultate der Untersuchungen beider Beob- 
achter. 


Beide benutzten Dunkelkammern, welche 
auf dem Objecttische des Mikroskopes einge- 
richtet waren, derart, dass alles Licht, mit Aus- 
nahme des vom Spiegel durch die Blendungs- 
öffnune reflectirten, vollkommen ausgeschlossen 
war; auf den Spiegel wurden nur Lichtstrahlen 
fallen gelassen, welche vorher eine hinreichend 
concentrirte Lösung von Kal. bichrom. oder 
Amm. eupr. durchsetzt hatten: also entweder 
nur Roth, Orange, Gelb, '» Grün, oder Vio- 
lett, Blau, '» Grün enthielten. 

Borscow sowohl wie Luerssen heoh- 
achteten nun die Einwirkung je eines dieser 
beiden halbirten Spectra auf das Protoplasma 
der Urticahaare, indem sie einen Epidermis- 
streifen ablösten, denselben in einen Tropfen 
destillirten Wassers auf einen Öbjeetträger tha- 
ten und in der Dunkelkammer des Mikroskopes 
beobachteten, wobei für den nöthigen Ersatz 
des verdunstenden Wassers gesorgt ward. 

Die Wirkung des (gemischten) rothen 
Lichtes ist nach Borscow folgende: Das 
Protoplasma häuft sich sichtlich in dem nicht 
beleuchteten Theile einer Urticazelle an; damit 
geht Hand in Hand eine Verlangsamung der 
Strombewegung und das Endresultat ist eine 
völlige Desorganisation der Plasmamasse und 


*) Wirkung des rothen und blauen Lichtstrahls 
auf das bewegliche Plasma der Brennhaare von Ur- 
tica urens. Im 6ten Theile der Melanges biologiques 
tires du bulletin de l’academie imperiale des seiences 
de St. Petersbourg (1867) pag. 312. 


**) Ueber den Einfluss des rothen und blauen 
Lichtes auf die Strömung des Protoplasma in den 
Brennhaaren von Urtica und den Staubfadenhaaren 
von Tradescantia virginica. Bremen, 1868. 


Absterben der Zellen; 


Bildung 
und Vacuolen sind die äusseren Syınptome einer 


von Kugeln 


derartigen fortschreitenden Veränderung. Die- 
ser ganze Zerstorungsprocess vollzieht sich in 
wenigen Stunden, die Dauer scheint vom Alter 
der Zelle abhängig zu sein. 


Entgegengesetzt wirkt das (gemischte) blaue 
Licht. Gerade an den von blauen Strahlen ge- 
troffenen Stellen verdickt sich der plasmatische 
Wandheleg; auch stromt das Plasma im blauen 
Licht stundenlang gleichmässig fort. 


Die Arbeit von Luerssen bringt im We- 
sentlichen nur eine Bestätigung der Angaben 
Borscow’s und dehnt dieselben auf andere 
Arten von Urtica, sowie auf die Staubtadenhaare 
von Tradescantia aus; auch zeigten sich nach 
Luerssen im blauen Lichte mitu ter ähnliche 
Zersetzungserscheinungen, wie im rothen. 


Borscow und Luerssen stimmen darin 
überein, dass die Erscheinung des in Folge der 
Lichtwirkung absterbenden Protoplasma’s mit 
dem durch zu starkes Electrisiren oder Erwär- 
men zu Grunde gehenden grosse Aehnlichkeit 
besitzen. 

Diese Angaben an und für sich sind ge- 
eignet, das höchste Interesse hervorzurufen, na- 
mentlich da beide Beobachter zu demselben 
Resultate kommen. Von vorn herein wäre es 
denkbar gewesen, dass etwa das rothe Licht 
sich der Bewegung des Protoplasma gegenüber 
in ähnlicher Weise verhielte, wie bei den he- 
liotropischen Krümmungen von Pflanzentheilen, 
d. h. passiv, der Dunkelheit eleich. Nach 
Borscow’s Untersuchungen dagesen stellte 
überraschender Weise sich eine positiv schäd- 
liche Einwirkung der roth-gelben Strahlen auf 
die Lebenserscheinungen des Protoplasma’s her- 
aus, welche Einwirkung danach erst im ge- 
mischten Tageslicht vermittelst der stärker brech- 
baren Hälfte des Spectrums neutralisirt zu wer- 
den schien. 

in Folge dessen beabsichtigte ich, die 
Lichteinwirkungen auf das Protoplasma zum Ge- 
genstande einer eingehenden Untersuchung zu 
machen. Diese Absicht gelangte nicht zur Aus- 
führung, weil ich gar bald bei den Grundver- 
suchen zu Resultaten kam, welche den Angaben 
von Borscow und Luerssen direct widerspra- 
chen und geeignet waren, dieselben in ihrer Verallge- 
meinerung zu widerlegen. 


Zunächst beobachtete ich die Protoplasma- 
stromung in den Haaren von Urtica dioica, und 
zwar unter dem Mikroskope in einer Dunkel- 


N haet: 


NE 


193 
kaınmer, welche derjenigen von Borscow nach- 
gebildet war; um möglichst reines rothes Licht 
zu bekommen, benutzte ich Objectträger aus 
rothem Glase, welche keine für das Spektroskop 
wahrnehmbaren blauen oder violeiten Strahlen 
und vom Gelb und Grün nur Spuren, jın All- 
gemeinen also rothes Licht in reinerer Gestalt 
durchliessen, als die bekannte Lösıng von Ka. 
bichrom. Ausser ganz rothen hatte ich auch 
Objeetträger in folgender Weise construirt. Auf 
eine Platte von Spiegelglas wurden zwei Plätt- 
chen, eins von hyalinem, eins von rothem Glase 
von gleicher Dicke mittelst Canadabalsam fest- 
gekittet, derart, dass die Schnittflächern des 
weissen und rothen PJättchens möglichst voll- 
kommen aneinander schlossen. Dieser Object- 
träger wurde danı so über die kleinste Oeff- 
nung des Blendungsapparates gelegt, dass die 
Grenzlinie des rotlıen und des hellen Glases einen 
Durchmesser dieser Oeffnung bildete; ein mit 
der nothigen Vorsicht quer darüber gelegstes 
Urticahaar ward also zur Hälfte von fast reinem 
rothem Lichte, zur anderen Hälfte von dem 
normalen gemischten Tageslichte durchstrahlt, 
wobei der Verschluss der Dunkelkammer na- 
türlich sorgfältig und stetig. zu prüfen war. 
Wäre ich im Besitze von Glassorten gewesen, 
welche andere Regionen des Speetrums, Blan, 
Gelb oder Grün, in ähnlicher Reinheit durch- 
liessen, so würde sich diese Beobachtungsme- 
thode leicht haben erweitern lassen durch Com- 
bination der verschiedenen Farben zu verschie- 
denartigen Objeetträgern. 


Um inne:halb der den Öbjecttisch einneh- 
menden Dunkelkammer einen Gegenstand ohne 


Störung während mehrerer Tage beobachten zu 


konnen, ward ein Schälchen mit Wasser hin- 
eingestellt, und vermiitelst eines Fadens reiner 
Baumwolle dem Öbjecetträger das verdunstende 
Wasser ersetzt; Löschpapierstreifen würden leicht 
schädliche Substanzen enthalten können. 


(Beschluss folgt.) 


Sammlungen. 


Die von dem verstorbenen Prof. Abbe Eugene 
Coemans in Gent hinterlassene reiche Sammlung 
vegetabilischer Petrefacten ist von der belgischen 
Regierung für das Musee d’histoire naturelle in 
Brüssel angekauft worden. 


Prof. Crepin ist ge-, 


794 


genwärtig mit Uebernahme und Uebersiedlung der- 
selben beschäftigt. 


Verkäuflich ist: 


1) eine Sammlung getrockneter Phaneroga- 
men, ein paar Tausend theils einheimische, theils 
cultivirte Arten, in 70 Foliopacketen; 


2) eine ähnliche Sammlung in 65 Foliopacketen, 
mit oder ohne Schrank; 


3) Hölzer, 94 Arten iin 164 theils Quer- 
schnitten, theils Längsstücken, bezügl. mit Rinde; 


4) Gefässkryptogamen, etwa 100 Arten 
(Folio); 
5) Laubmoose, 179Arten, aufgeklebt (Fol.) ; 


6) desgl., über 250 Arten (zahlreiche Exem- 
plare), in Quartkapseln; ebenso: 


7) Lebermoose, Sammlungen von 50, 60, 70 
Arten; ebenso: 


8) Flechten 275 Arten; dazu 
9) Steinflechten (in Kästen) 118 und 70 


Arten (die Flechten, sächsische und schlesische 
durchweg vom sel. Flotow genau revidirt); 

10) Algen, etwa 60 (theils Mceres-, theils 
Süsswasser); 

11) Pilze, etwa 250, in Quartkapseln; 

12) eine kleine Sammlung Zellenkryptogamen, 
etwa 160 Arten; 

13) eine Partie Sämereien, Früchte, Rinden, 
Wurzeln. — 

Anfragen und Kaufgebote vermittelt Prof. 
de Bary. Derselbe hat sich durch eigene An- 


schauung von dem wohlerhaltenen Zustand undder 
Preiswürdigkeit obiger Sammlung überzeugt. 


bo SS en 


Neue Littieratur. 


Nr, 9 u. 10. Prof. Dr. L. Milde, 
— Repertorium. 


Hedwigia 1871. 
Nekrolog von G. Limpricht. 


# 


795 
Personal - Nachrichten. 


Am 24. October d. J. starb zu Berlin nach 
kurzer Krankheit der. Geh. Regierungsrat und 
Prof. a. D. Dr. Julius Theodor Christian Ratz e- 
burg, geboren daselbst am 16. Februar 1801. 


Der Verstorbene widmete sich anfangs der 
Apothekerkunst und studirte dann 1821 — 1825 in 
Berlin Mediein, wo er sich einige Jahre später als 
Docent in der medicinischen Facultät habilitirte. 
1830 an die neubegründete Forstakademie in Neu- 
stadt-Eberswalde berufen, wirkte er daselbst als 
Professor der Naturwissenschaften bis Ostern 1869, 
wo er, in den wohlverdienten Ruhestand getreten, 
nach seiner Vaterstadt übersiedelte. 


Schon in seinen Studienjahren beschäftigte sich 
Ratzeburg in Gemeinschaft mit dem jetzigen 
Petersburger Akademiker J. F. v. Brandt, mit 
welchem ihn bis zu seinem Tode die innigste Freund- 
schaft verband, eingehend mit Botanik und Ento- 
mologie. Aus dem Gebiete der ersteren wählte er 
den Gezenstand seiner noch heut geschätzten In- 
augural-Dissertation: Animadversiones quaedam ad 
peloriarum indolem definiendam spectantes. Wäh- 
rend ihrer Docentenzeit an der Berliner Hochschule 
begannen beide Freunde gemeinschaftlich mehrere 
umfangreiche zoologische und botanische Kupfer- 
werke; danı vollendeten sie die von Hayne, 
Brandt’s Oheim, bearbeitete Darstellung 
Arzueigewächse und gaben einen nach natürlichen 
Familien geordneten Auszug aus diesem Werke in 
4 Bänden (Berlin 1829—1848) heraus. Die Ahbil- 
dung und Beschreibung der in Deutschland wild- 
wachsenden und in Gärten im Freien ausdauernden 
Giftgewächse, 1. Abth. Phanerogamen, Berlin 1834 *), 
ist allgemein als das vorzüglichste Originalwerk 
über diesen Gegenstand anerkannt. Während sei- 
ner Lehrtbätigkeit in Neustadt-Eberswalde trat R. 
mit entomologischen Publikationen 


der 


vorzugsweise 
*) Die 2te Abtheilung (Berlin 1838), die Kryp- 


togamen enthaltend, wurde von Prof. P. Phoebus 
bearbeitet. 


196 


hervor. Seine Naturgeschichte der Forstinsecten gilt 
für epochemachend, namentlich in biologischerHinsicht. 
Erst gegen Ende der Neustädter Thätigkeit wandte 
er sich auch als Schriftsteller wieder der stets mit 
Vorliebe im Auge behaltenen Botanik zu; 1857 ver- 
öffentlichte er unter dem etwas sonderbaren Titel: 
„Die Unkräuter und Standortsgewächse‘‘, eine Na- 
turgeschichte für den Forstmann wichtigen 
wildwachsenden Pflanzen; ferner 1866 und f. 
unter dem Titel „Die Waldverderbniss‘‘ eine Dar- 
stellung der durch die Angriffe schädlicher Thiere 
an den Waldbäumen bewirkten pathologischen Ver- 
änderungen. R. gab sich seiner Wissenschaft mit 
voller Seele hin; auf seinen zahlreichen theils in 
Amtsgeschäften, theils zur Wiederherstellung sei- 
ner öfters wankenden Gesundheit unternommenen 
Reisen kannte er kein anderes Interesse, als sich 
durch Naturbeobachtung oder durch Umgang mit 
Fachgenossen zu belehren; weit entfernt vom Ge- 
lehrtendünkel, glaubte er selbst von dem Gering- 
etwas lernen können. So hat er viele 
Generationen preussischer Forstmänner herangebil- 
det, denen es stets zu freidigem Stolz gereichte, 
ihrem dankbar verehrten Lehrer ihre Erfahrungen 
mittheilen zu können, in noch weiteren Kreisen 
wirkten seine Schriften, gleich ausgezeichnet durch 
Sammlerfleiss, scharfe Beobachtung, wie selbststän- 
diges Urtheil. Obwohl er in botanischen 
Schriften stets den praktischen Gesichtspunkt fest- 
hielt und sich gegen manche neue Richtungen kühl 
und selbst ablehnend verhielt, so ist doch aus den- 
selben in vieler Hinsicht auch die reine Wis- 
senschaft reicher Gewinn zu schöpfen. Diese rast- 
lose Thätigkeit erhielt R. auch trotz seiner Kränk- 
lichkeit eine seltene Geistesfrische; so Manche, 
die noch Wochen deu Greis mit 
der Lebhaftigkeit, ja öfter mit der leidenschaftlichen 
Unruhe eines Jünglings in der Natar wie in den 
Bibliotheken haben forschen schen, werden mit 
Trauer erfahren, dass der rastlos thätige Gelehrte 
von der Arbeit, der wegen seines selbstlosen Cha- 
rakters hochgeschätzte Mensch aus dem Kreise sei- 
ner Freunde und Verehrer abgerufen worden ist. 


Dr. P. Ascherson. 


der 


sten zu 


seinen 


für 


vor wenigen 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: 


Gebauer-Schwetselike’sche Buchdruckerei in Halle. 


} 


 BOTANISCHE ZEITUNG. 


29, Jahrgang. 


MA. 


24, November 1871. 


Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. 
Inhalt. Orig.: Reinke, Ueber den Einfluss farbigen Lichtes auf lebende Pflanzenzellen. — H auss- 
knecht, Juncus sphaerocarpus. — Litt.: Nobbe, Die organische Leistung des Kalium. — Samm!.: 
Verkäufliches Herbarium. — Hohenacker, Verkäufliche Pflanzensammlungen. — Neue Litt. — 


Pers.-Nachr.: Reissek +. 


Ueber den Einfluss farbigen Lichtes 
auf lebende Pflanzenzellen. 


Von 


J. Reinke 


(Beschluss.) 


Das Resultat einer Reihe von Beobach- 
tungen war, dass sich durchaus nicht das Pro- 
toplasma in dem weissbeleuchteten Theile der 
Urtica-Haarzelle anhäufte.e. Es war zwar hin 
und wieder eine Verdickung des Wandbeleges 
an dem einen Ende einer Zelle bemerkbar, 
allein dies war oft gerade die rothe Seite; da 
ich auch, wenn ich nur mit weissen Strahlen 
beleuchtete, öfter sah, dass das Protoplasma sich 
in einem Ende der Zelle, welches über der 
Tischplatte lag, also verdunkelt war, mehr ver- 
dichtete, so liegt der Schluss nahe, dass das 
Protoplasma einer Urtieazelle sich einfach dem 
Orte geringerer Lichtintensität zuwendet, eine 
Eigenschaft, die auch sonst längst am Proto- 
plasma constatirt ist. Leider war ich nicht im 
Besitze geeigneter Myxomycetensporen, sonst 
würden sich diese Verhältnisse an den Myxa- 
möben und jungen Plasmodien derselben auf 
meinen Objeetträgern bequem haben studiren 
lassen. 

Es wurden nun mehrfach unter der Dun- 
kelkammer Urticahaare dem Lichte eines ganz 
rothen Objectträgers ausgesetzt, ohne dass sich 
die nach Borscow und Luerssen zu erwar- 


tenden Erscheinungen zeigten; die Melırzahl 
der Haare verlebte ohne merklichen Schaden 
einen vollen Tag in diesem Lichte, manche 
starben auch nach ein paar Stunden ab, und 
zwar unter den Erscheinungen der Verlangesa- 
nung der Strömung, Bildung von Vaeuolen und 
Kugeln, Hervorschiessen von Plasmastrahlen in 
den Raum des Zellsaftes, allein diese Verände- 
rungen zeigten sich an eben so vielen Zellen 
der Controlexemplare, welche unter gleichen 
Bedingungen, also unter Wasser und Deckglas, 
dem weissen Tageslichte oder der Finsterniss 
ausgesetzt waren. Ich konnte nicht bemerken, 
dass volles rothes Licht constant andere Er- 
scheinungen herbeiführte, als weisses Licht oder 
Dunkelheit; auch die beiden letzteren Bedin- 
gungen zeigten, wenn sie eine längere Zeit hin- 
durch wirkten, keinen auffallenden Gegensatz. 

Die zerstörende Ursache konnte aber mös- 
licher Weise in den gelben Strahlen des Ka. 
bichrom. Lichtes liegen. Ich benutzte daher 
auch dieses Licht, um möglichst gleiche Bedin- 
gungen mit Borscow und Luerssen hervor- 
zurufen. 

Zu diesen Versuchen stellte mir Hr. Prof. 
Sachs Blechkästen zur Verfügung, welche, von 
oben offen, Wände von etwa 1°” Durchmesser 
besassen, innen geschwärzt waren, und deren 
eine Wand‘ von einer Glascuvette gebildet 
wurde, welche die betreffenden Flüssigkeiten 
aufnahm. Einer der Kasten ward mit einer 
Flüssigkeitswand von Kupferoxydammoniak, ein 
anderer von doppelt chromsaurem Kali versehen. 

47 


199 


Dann ward in jeden der Kästen ein Mikroskop 
gestellt und die Oeffnung durch einen Deckel 
von starker Pappe so verschlossen, dass der- 
selbe nur den Tubus des Mikroskopes nach 
Aussen hindurchlies. Die Oeffinung für den 
Tubus im Pappdeckel war mit Callicorand ver- 
sehen, so dass sie sich dicht anpresste und keine 
Spur von Tageslicht einliess. Im Kasten herrschte 
demnach reines Ka. bichrom. respective Amm. 
eupr.-Licht, welches vom Spiegel aufgefangen 
und auf das Object reflectirt ward; in dieser 
Vorrichtung lassen sich Gegenstände tagelang 
betrachten, wenn man in der oben angedeuteten 
Weise für Wasser sorgt. 


Es wurden nun gleichzeitig Objectträger 
mit ÜUrticahaaren, welche am Rindenstreiien 
sassen, in blaues Licht, in rothgelbes Licht, in 
Tageslicht und in Dunkelheit gebracht. Dabei 
ergab sich keine constante, für eine der vier 
Beleuchtungsarten characteristische Wirkung. So 
stromte z. B. das Protoplasma in einem Haare, 
welches auf dem Objectträger am 28.Mai Mor- 
gene 8 Uhr in rothes Licht gestellt war, noch 
am 29. um 1 Uhr Mittags; gleichzeitig zeigten 
Haare die Strombewegung im blauen Licht, im 
Tageslicht und in der Dunkelheit; um 5 Uhr 
Nachmittags des 29sten war das Protoplasma 
der Haare an allen 4 Orten unter gleichen 
Syınptomen abgestorben. Diese Versuche und 
eine Reihe anderer mit gleichem Resultate an- 
gestellter beweisen, dass das rothgelbe Licht 
"nicht unter allen Umständen tödtlich wirkt. 


Es wurden in gleicher Weise Versuche mit 
dem Protoplasma der Haare von Hydrocharis und 
der Parenchymzellen von Vallisneria gemacht, 
und zwar mit gleichem Erfolge; so stroömte das 
Protoplasma in einem Gewebestreif der letzte- 
ven bei rothgelher Beleuchtung von Morgens 
S Uhr des 31. Mai bis zum Mittag des zwei- 
ten Juni. 


Es war jetzt nur noch eine Möglichkeit 
vorhanden, die Angaben von Borscow und 
Luerssen aufrecht zu erhalten: dass nämlich 
an jenen Tagen, wo ich beobachtete, die allge- 
meine Lichtintensität nicht gerade jenes Sta- 
dium erreichte, wo eine schädliche Einwirkung 
der rotligelben Strahlen beginnt, obwohl 
ich ganz verschiedenes Licht den Tag über zu 
haben pflegte. 

Um nun die ganze Frage endgültig zu ent- 
scheiden, schlug ich eine andere Methode de: 
Untersuchung ein: ich setzte ganze Urticasprosse, 
woran sich Haare jeden Alters befanden, dem 


8300 


gelbrorthen und dem gemischt-blauen Lichte aus, 
Ich benutzte dazu Glocken mit doppelten Glas- 
wänden, welche sich im Besitze des Herrn Prof. 
Sachs befinden und welche mir derselbe freund- 
lichst zu den Versuchen überwies. In den 
Zwischenraum der beiden Wände ward eine 
gesättigte Lösung, entweder von Ka. bichrom. 
oder Amm. eupr. gefüllt, und das Spektroskop 
zeigte, dass die Flüssigkeitsschicht alle Strahlen, 
die überhaupt auszuschliessen waren, absorbirte. 
Die Glocken wurden auf Teller mit feuchtem 
Sand gestürzt und darin eingedrückt, so dass 
auch die geringste Spur eines fremden Licht- 
strahls vermieden war; sowohl unter die rothen 
wie unter cie hlauen Glocken wurden, in klei- 
nen Gefässen mit Wasser basirend, Urticaschöss- 
linge von '» Fuss Höhe gethan. 8 Tage lang 


werden die Glocken nicht seöffnet; während 


dieser Zeit wechselte die Beleuchtung von mehr- 


stündiger directer insolation bis zum trüben 
Reflexe bleigrauer Regenwolken durch alle Nuan- 
cen. Als die Glocken nach der angegebenen 
Frist geöffnet wurden, zeigte es sich, dass so- 
wohl im rothen, wie im blauen Lichte sich die Pro- 
toplasmaströmung sämmtlicher Haare überhaupt erhal- 
ten hatte, wie an abgeschnittenen Sprossen von 
Urtica, deren einer während derselben Zeit im 
Finstern, der andere im Tageslicht gestanden 
hatte. Der Versuch ward mehrmals mit dem- 
selben Resultate wiederholt; schliesslich hat ein 
Urticaschössling vier Wochen im rothen Lichte 
verweilt, ohne dass die Lebensthätigkeit des 
Protoplasına seiner Haare erloschen wäre. 
Später gab ich die Glocke für andere Ver- 
suche ab und benutzte erosse Blechkästen, de- 
ren eine Wand von einer rothe Flüssigkeit ent- 
haltenden Glasgewette gebildet war. Hierin 
zog ich aus noch ganz unentwickelten Knospen 
von Tradescantia virginica vollkommene Bluüthen, 
deren Haarzellen die prächtigste Strömung zeig- 
ten. Blaues Licht verhielt sich ebenso. End- 
lich gelingt es, im rothen wie im blauen Lichte 
eine reichliche Schimmelpilzvegetation zu er- 
zielen, wenn man demselben mit etwas Gly- 
coselösung beleuchtete Torfstückchen aussetzt. 
Wenn nun auch anzunehmen ist, dass so- 
wohl rothes wie blaues Licht, einseitig ange- 
wandt, nicht im Stande ist, den Lebensprocess 
der Pflanze auf_ die Dauer zu unterhalten, na- 
mentlich, da das blaue Licht Assimilation so gut 
wie gar nicht vollzieht, so geht doch aus den 
hier mitgetheilten Versuchen zur Genüge her- 
vor, dass das rothe Licht nicht in so kurzer 
Zeit verderblich auf das Protoplasna einwirkt, 


b 
Fr 
R 


sl 

wie nach Borscow und Luerssen scheinen 
möchte. Die auffallenden Angaben dieser Be- 
obachter, welche sie bei einer Untersuchungs- 
_ methode erhielten, wo die betreffenden Pflan- 
-zentheile sehr ungünstigen Umständen ausgesetzt 
waren, bestätigen sich nieht, wenn der Vegeta- 
tionsprocess unter annähernd normalen Bedin- 
gungen Statt hat. Irgend welche, hier nicht zu 
bestimmende schädliche Einflüsse müssen auf 
die Beobachtungsobjeete Borseows u. Luers- 
sen’s eingewirkt haben. Es ist übrigens ‚auch 
darauf aufmerksam zu machen, dass Prof. 
Sachs oftmals, und ich selber, Phanerogamen- 
samen in rothem Lichte keimen liessen und 
ganz hübsche Pflanzen daraus erzogen, was un- 
denkbar wäre, wenn das rothe Licht einen die 
Lebeusthätigkeit des Protoplasma vernichtenden 
Einfluss ausübte. 


11. 


An die Mittheilungen über Wirkung farbi- 
gen Lichtes auf, Protoplasmastroömung schliesst 
Borscow eine andere über den Einfluss des 
rothen Lichtes auf Spirogyra *). 

Biernach sollen im rothen Lichte im Pro- 
toplasmakörper von Spirogyra ähnliche Verände- 
rungen vor sich gehen, wie bei Urtica, d.h. 
auf eine schnelle Aenderung der gesammten 
Structur, namentlich des Chlorophylibandes, soll 
in wenig Stunden das Absterben der Zelle fol- 
gen; hemerkenswerth ist, dass dem Absterhen 
ein besonders energischer Stärkebildungsprocess 
vorangehen soll. 

Auch in diesem Falle experimentirteBors- 
cow mit Algenfäden unter dem Mikroskop: 

Bei meiner Nachuntersuchung dieser Anga- 
ben bemerkte ich bald, dass gerade Spirogyra- 
fäden sehr empfindlich gegen eine Situation auf 
dem Objeetträger unter Deckglas sind; sie ster- 
ben sehr bald ab, doch nicht nur im rothen, 
sondern auch im gemischten Lichte. Sobald 
ich daher eines günstigen Materials habhaft 
wurde, bestehend in gemischten Rasen von Spi- 
rogyra quinina, subaegua und crassa, stellte ich ein 
Glasgefäss voll Spirogyra in den Blechkasten mit 
rothem Licht, eine zweite Portion in blaues 
Licht, eine dritte und vierte in eleichen Glas- | 
gefässen in Tageslicht und in Finsterniss. Am | 
dritten Tage, nachdem die Stärke völlig ver- | 


*) Ueber die durch den rothen Lichtstrahl her- 
vorgerufenen Veränderungen in den Chlorophylibän- 
dern der Spirogyren, a. a. 0. pag. 378. 


2 


eo 


80 


schwunden, fing die der Dunkelheit ausgesetzte 
Spirogyra an, abzusterben. Am siebenten Tage 
zeigte auch die Sp. des blauen Lichtes, deren 
Stärkegehalt sich nicht sichtlich vermindert haite, 
Spuren von Desorganisation. Die Spirogyren 
dagegen im rothen und im Tageslicht vegetir- 
ten freudig weiter und fingen am achten Tage 
an, zu copuliren. Ein grösserer Stärkegehalt 
der Sp. des rothen Lichtes war nicht wahrzu- 
nehmen. 

In ähnlicher Weise wurden auch Clado- 
phora crispata und Draparnaldia plumosa. den far- 
bigen Lichtstrahlen unterworfen: beide Pflanzen 
vegetirten im rothen und blauen Lichte 4 bis 
5 Tage, ohne dass eine bemerkenswerthe Ver- 
änderung des Zellinhaltes sichtbar gewesen wäre. 


Die vorstehenden Aufzeichnungen sind das 
Ergebniss einer Versichsreihe, die ich im Som- 
mersemester 1870 im pflanzenphysiologischen 
Institute zu Würzburg anstellte; dieselben blie- 
ben liegen, weil ich in meinen Arbeiten durch 
den Feldzug plötzlich unterbrochen wurde, und 
gelangen daher erst jetzt zur Puhlieation. 


Kaebelich, 7. Juli 1871. 


Juncus sphaerocarpus N. ab E., ein 
Bürger der Thüringer Flora. 


Von 
Prof. €. Haussknecht. 


Der bisher in Deutschland nur an weni- 
gen Orten beobachtete Juncus sphaerocarpus N. 
ab E., den ich bereits im vorigen Jahre um 
Weimar auffand, hat sich in diesem Sommer, 
durch die reichliche Boden-Feuchtigkeit begün- 
stigt, wieder in grossen Mengen gezeigt. Si- 
cherlich wird er auch noch bei näherer Nach-_ 
forschung an anderen Orten Thüringens in der 
Keuper-Region aufgefunden werden, da er bis- 
her wohl nur durch Juncus bufonius, mit dem er 
stets in inniger Gesellschaft vorkommt, überse- 
hen worden ist. Bisher habe ich denselben 
nördlich, westlich und südlich von Weimar be- 
obachtet, und zwar entweder an “im vorigen 
Jahre aufgeworfenen Entwässerungs-Gräben oder 
auf feuchten Ackerstellen. Seine mir bisher 
bekannt gewordenen Fundorte in hiesiger Ge- 
gend sind folgende: auf feuchten Aeckern gen 
Troöbsdorf links vom Wege; am Wiesen-Bache 

47 * 


803 


eben dahin; doch dort ist er in diesem Jahre 
ausgeblieben, da die heuer sehr üppig ent- 
wickelten krautigen Pflanzen die zarten einjäh- 
rigen dort nicht aufkommen liessen. Ferner an 
Gräben und auf feuchten Aeckern von Gabern- 
dorf bis über Lützendorf am ganzen südlichen 
Abhang des Ettersbergs bis zur Gas-Anstalt von 
Weimar herab. Südlich von Weimar tritt er 
auf feuchten Aeckern beim sogenannten Gehäd- 
rich in der Nähe von Gelmeroda so massig auf, 
dass grosse weite Ackerstellen von ihm und dem 
ihın stets vergesellschafteten Juncus bufonius nebst 
Scirpus setaceus überzogen sind. Ohne Juncus 
bufonius, mit dem er öfters formlich verwachsen 
ist, bemerkte ich ihn noch nirgends, so dass 
man an Stellen, wo ersterer fehlt, nach ihm 
gar nicht zu suchen braucht; sogar in Mesopo- 
tamien fand ich ihn in der Wüste bei Hharran 
nur in dieser Gesellschaft. 

Von manchen Autoren wird er als Varie- 
tät von Juncus Tenagea Ehrh. angesehen, so 
Grenier Godron in Flore de France, und 
Neilreich in der Flora von Wien, während 
Bluf und Fingerhuth ihn im Compend. 
flor. German. 1825 zwar als Art aufstellten, 
ihn aber mit J. bufonius verglichen, da er mit 
J. Tenagea kaum zu verwechseln sei; in der 


Juncus Tenagea Ehrh. 


Stengel steif aufrecht mit 1—2 Laubblättern. 


Die etwas starren, kurzen, die Spirre nicht er- 


reichenden Laubblätter mit deutlich geöhrten ! 


Blattscheiden. 


Hüllblätter der Spirre sehr kurz, borstlich, kauın 
den dritten Theil von der Länge der Spirre 
erreichend. 


Anfang der meist zweitheiligen Spirre im obern 
Drittel der Stengelhöhe. 


Spirrenäste kurz, sparrig abstehend. 


Medianwickel 3—5 Um. lang mit 2—3 entfern- 
ten einzelnen Bluthen. 


Die braunen, schmal weissgerandeten Perigon- 
blätter eiförmig-lanzettlich. 


Die äusseren kurz stachelspitzig. 


804 


zweiten Auflage, 1836, bringen sie ihn gerade 
als Varietät zu J. bufonius, mit dem Ausspruche 
„habitu cum & (i. e. J. bufonius) omnino con- 
venit et nullo modo J. Tenageiae accedit‘*. 


Nach Vergleichung meines zahlreichen hie- 
sigen Materials nebst Exemplaren aus Ungarn 
und Mesopotamien mit J. Tenagea aus Schlesien, 
vom Nieder-Rhein, Frankreich und aus Ma- 
rokko, kann ich mich keiner dieser beiden An- 
sichten anschliessen, sondern kann nur denjeni- 
gen beistimmen, die ihn als wohl unterschiedene 
Art ansehen. 

Mit J. bufonius kann man ihn nur höch- 
stens im Habitus vergleichen, mit dem er durch 
die sehr weit gestreckten Medianwickel von 
Weitem einige Aehnlichkeit erhält. In einer 
Bastardform hingegen, von der weiter unten die 
Rede sein wird, nähert er sich dem J. bufonius, 
so sehr, dass ich vermuthe, dass Bluff und 
Fingerhuth solche Formen vor sich gehabt 
haben. 


Am nächsten steht er allerdings dem un- 
serm Kalkgebiete fehlenden J. Tenagea Ehrh.., 
von dem er sich durch folgende Merkmale un- 
erscheidet; die ich hier der Uebersicht wegen 
gegenüberstellen will: 


i Juncus sphaerocarpus N. ab E. 


| Stengel schlaff, blattlos, nur die seitlichen mit 
1 Laubblatte. 


! Die schlaffen, langen, die Spirre meist überra- 
genden Laubblätter mit sehr undeutlich geöhr- 
ten Blattscheiden. 


Die schlaffen, breitern Hüllblätter die halbe 


Länge der Spirre erreichend. 


:; Anfang der meist dreitheiligen Spirre im un- 
tern Drittel, meist sogar im untern Fünftel 
und Sechstel des Stengels. 


; Spirrenäste abstehend, sehr verlängert, fädlich 
!  schlaff. 


; Medianwickel 5—10 Cm. lang mit 2—4 oder 
noch mehreren weiter entfernten einzelnen 
Blüthen. 


Die grünen, breiter weissgerandeten Perigon- 
blätter schmal lanzettlich. 


| Die äusseren pfriemlich zugespitzt. 


Juncus Tenagea Ehrh. 


Die inneren fast stumpf oder kaum stachelspitzig, 
breit, an die von ihnen fast oder ganz be- 
deckte Kapsel angedrückt, so lange oder 
kaum etwas länger als die glänzend kasta- 
nienbraune Kapsel. 


Hüllschuppen des Perigons sehr kurz, breit, fasi 
stumpf oder kaum stachelspitzig, glänzend. 


Samen länglich-eiförmig. 
In Betreff der Narben-Verschiedenheit 


Habitus der ganzen Pflanze schmächtig, wenig- 
stenglig mit steif aufrechten Stengeln. 


Aus dem Vorstehenden geht wohl zur Ge- 
nüge hervor, dass beide Pflanzen als selbst- 
ständige Arten anzusehen sind. 


Formen mit vergrünenden Blüthen (form. 
viviparne), sowie solche mit mehreren zusam- 
menstehenden Blüthen, analog dem Juncus bu- 
fonius var. fasciculatus, kommen ebenfalls, aber 
nur vereinzelt vor. Je nach dem Standorte 
kommt er in zwei Formen vor; die eine und 
zwar die normale Form, an freien dem Lichte 
ausgesetzten Stellen wachsend, zeigt niedrige 
10,—15 Cm. lange, ungemein reichstenglige 
Exemplare, deren Stengel bei fortschreitender 
Fruchtreife sich allseitig zur Erde neigen, mit 
nur wenig oberhalb der Basis beginnender Spirre. 
— Die zweite Form, die des Schattens, zwi- 
schen dem viel robusteren, heerdenweise auf- 
tretenden Juncus bufonius wachsend, zeigt nur 
wenige aber sehr in die Länge getriebene, bis 
zu 1" Dee.-M. lange, sehr schlaffe Stengel, 
längere und etwas breitere Blätter, und eine 
erst beim ersten Drittel der Stengelhöhe begin- 
nende Spirre. 


Exemplare in solcher Ueppigkeit, wie sie 
um Weimar vorkommen, habe ich nirgends noch 
bemerkt; die aus Ungarn und Mesopotamien 
stammenden Pflanzen meines Herbars gehören 
der ersteren Form an. 


‚Was die ‚Befruchtung bei J. sphaerocarpus 
anlangt, so findet sig, stets bei völlig geöffneten 
Blüthen statt. Dass J. bufonius sich nur in ge- 
schlossenen Blüthen bestäuben soll, wie Bata- 
lin kürzlich angegeben hat (Botan. Ztg. 1871 
No. 23) konnte ieh schon vordem mir Ascher - 
son’s Miitheilungen hierüber (Botan. Ztg. 1871 
No.33) bekannt waren, für nur theilweise rich- 
tig halten, und es wurde mir wahrscheinlich, 
dass doch wohl einzelne Blüthen sich öffnen, 


806 
Juncus sphaerocarpus N. ab E. 


Die innern deutlich zugespitzt, schmal, von der 
Kapsel deutlich abstehend. 

: Ein Drittel mal länger als die mattglänzende 
:  bleichgrüue, erst bei der Reife lichtbraun 
werdende Kapsel. 


| Hüllschuppen schmäler und länger, deutlich zu- 
gespitzt, mattglänzend. 


nn 


; Samen eiförmig, um ein Drittel kleiner. 


beider Arten vergl. oben Sp. 552. 


! Habitus üppig, sehr reichstenglig, mit bei fort- 


: schreitender Samenreife sich allseitig zur Erde 


neigenden Stengeln. 


so dass der Pollen auf andere Blüthen über- 
tragen werden kann, auf Grund folgender Be- 
obachtung. Unter den hier so häufig vorkom- 
menden 2 Juncus- Arten kommen Formen vor, 
die entschieden Bastarde sind und zwar ent- 
standen aus durch .J. bufonius befruchteten J. 
sphaerocarpus. Als ich diese Bastardform zum 
ersten Male und zwar nur in einem Exemplare 
auffand, waren alle Theile noch sehr unent- 
wickelt, während die 2 Arten schon längst reife 
Kapseln trugen (eine Erscheinung, die bekannt- 
lich bei manchen Bastarden stattfindet). Die 
langen breiten Perigonblätter, sowie der ganze 
Habitus liessen mich in ihm anfangs eine merk- 
würdige Form des J. bufonius erblicken, die ich 
der Beobachtung wegen mitnahm und einpflanzte. 
Als sich aber nach einiger Zeit die Blüthen 
öffneten, sich bestäubten und Kapseln bildeten, 
wurde mir sogleich ihr hybrider Ursprung klar. 
Bei näherer Untersuchung der Standorte fand 
ich nachher noch eine ziemliche Anzahl dieses 
Bastardes, der sich auf den ersten Blick von 
dem zarten schlaffen J. sphaerocarpus durch seine 
steifen dickern Stengel, so wie durch die meist 
in der Mitte des Stengels beginnende Spirre 
unterscheidet, deren stärkere Aeste sparrg ab- 
stehen und nicht untereinander verschlungen 
sind, sowie vor allem durch grössere, etwas 
längliche Kapseln, die von den breit weissge- 
randeten, nur sehr wenig abstehenden Perigon- 
blättern fast ganz bedeckt werden. Die breit 
weissgerandeten Perigonblätter geben der Spirre 
ein mehr hellgraues Ansehen, Stengel und Blät- 
ter haben ein etwas dunkles mattes Grün, wo- 
durch diese Pflanze nebst der kräftigen Statur 
aller Theile mehr an J. bufonius erinnert. 

Eine vergleichende IZusammenstellung sei- 
ner Charactere mit denen der Aeltern mag 
diese Mittheilung beschliessen. 


807 808 
Juncus bufonius L. 


Stengel aufrecht, starr, robust, ! Stengel aufrecht, starr, schlank, : Stengel sehr schlaf, aufstei- 
bei der Fruchtreife sich nicht! bei der Fruchtreife sich nicht! gend, bei der Fruchtreife zur 
zur Erde biegend (ausgenom-j zur Erde niederbiegend. ! Erde niedergebogen. 
men die Var. fasciculatus, die: 
schn im jungen Zustande: 
meist gestreckte, niederlie-: 
gende Stengel zeigt). 


| Juncus bufonius + sphaerocarpus. | Juncus sphaerocarpus N. ab E. 


1 oder 2blättrig. 1 blättrie. : Blattlos oder einblätterig. 


Blätter nicht geöhrt, Nicht oder kaum geohrt, 
rinnig, auf der Rückseite ge-! rinnig, auf der Rückseite ge- 
wolbt, etwas dick. wolbt, von dünnerer Be- 

schaffenheit als die des vo- 


rigen, und von der Breite! 


Undeutlich geöhrt, 
nur am Grunde sehr schwach 
rinnie, flach, sehr dünn und 
schmal. 


’ 
i 
a 
’ 
“ 
H 
Fi 
# 
H 
Hi 
i 
ı 
H 
a 
Hi 
H 


: derselben. i 

Spirre in der Hälfte oder im:In der Hälfte der Stengelhöhe Im unteren Drittel, sogar im 
obern Drittel der Stengelhöhe: oder etwas unterhalb dersel- unteren Fünftel und Sechstel 
beginnend, 2—3theilig. : ben beginnend, meist 3—4-! der Stengelhohe beginnend, 

theilig. ! meist 3—4theilie. 

Hülblätter der Spirre so lang Länger als die Hälfte dersel-| Nur die halbe Länge der Spirre 
oder fast so lang als die-: ben. ;  erreichend. 
selbe. i 


Fädlich, schlaff, sehr verlängert, 
weit abstehend, sich leicht in 
einander verschlingend. 


Spirrenäste aufrecht, etwas dick,:Aufrecht, dünn, steif, sparrig 
steif, sich nicht in einander: abstehend, sich nicht inein- 
verschlingend. : ander verschlingend. 


Die grünen, breit weissgeran- ! Die grünen, breit weissgerande- 
deten Perigonblätter lanzettlich; ten Perigonblätter lanzettlich 
zugespitzt. i  zugespitzt. 


Die grünen weissgerandeten Pe- 
rigonblätier schmal lanzett- 
lich, pfriemlich zugespitzt. 


Die ellipsoidische Kapsel von den;Die kugelig-ellipsoidische Kap-!Die kugelige Kapsel von den 
fest anliegenden Perigonblät-: sel von den anliegenden und} von der Basis an abstehen- 
tern ganz bedeckt, sich schwer! nur oberhalb sehr wenig ab-! den Perigonblättern nicht be- 

vom Perigon loslösend. : stehenden Perigonblättern fast! deckt, sich leicht vom Peri- 

i ganz bedeckt, sich leicht vom} gon loslösend. 


Perigon loslösend. 


Hüllschuppen breit, weissglänzend. !Hüllschuppen breit, weissglän- 
:  zend. 


Hüllschuppen sehr schmal, matt- 

i glänzend. 

Samen ellipsoidisch. | Eiförmig-ellipsoidisch, von der 
! Grösse des folgenden. 


!Eiförmig, 's mal kleiner als 
i die des J. bufonius. 

Das hier Gesagte wird wohl hinreichen, die fragliche Pflanze als Bastard zu kennzeich- 
nen, der seine Entstehung einer Befruchtung des Juncus sphaerocarpus durch Juncus bufonius zu 
verdanken hat. — An sich für diese Pflanze interessirende Herren bin ich sehr gern bereit, 
davon abzulassen. 


Weimar, 16. Sept. 1871. 


ee 


80 


Litteratur. 


Ueber die organische Leistung des Kalium in 
der Pflanze. Mittheilungen aus der physio- 
logischen Versuchsstation Tharand.. Von 
Prof. Dr. Friedr. Nobbe, Dr.J. Schroeder 
und RB. Erdmann. (1 lithogr. Taf. u. 4 
Holzschn.) Chemnitz, Focke, 1871. 8°. 
106 S. 


Die pflanzenphysiologische Versuchsstation zu 
Tharaud hat sich für die nächsten Jahre die Auf- 
gabe gestellt, „„die Rolle zu studiren, welche den 
mineralischen Nährstoffen (oder Nährstoffgruppen) 
im Lebensprocess der Culturpflauze obliegt“. Sie 
beginnt ihre Untersuchungsreihe mit dem Kali, als 
demjenigen Stoff, ,‚welcher in wissenschaftlicher 
und praktischer Beziehung das Interesse in erster 
Linie in Anspruch zu nehmen geeignet ist. Ge- 
fragt wird dabei zunächst nach der eigentlichen 
vegetativen Function des Kali, dann nach derjeni- 
gen Verbindungsform , unter welcher dieser Stoff 
im Chemismus der Pflanze am höchsten verwerthet 
wird, endlich nach der etwaigen physiologischen 
Vertretbarkeit des Kali durch chemisch nächst ver- 
wandte Stoffe aus der Gruppe der Alkalien. 


Sämtliche Versuche, über welche das vorlie- 
gende Schriftchen berichtet, wurden mit Wasser- 
culturen von japanischem Buchweizen und Sommer- 
roggen ausgeführt. Die Roggenculturen dienten 
dabei wesentlich zur Controle der Ergebnisse von 
den viel ausgedehnteren Buchweizenculturen. 


Auf das Detail der zahlreichen Versuchsreihen 
mit dem Buchweizen, welche nicht blos mit der 
chemischen Analyse abgeschlossen, sondern auch 
von genauer Beobachtung der morphologischen und 
soweit nöthig und möglich, der mikrochemischen 
Verhältnisse der Versuchspflanzen begleitet wur- 
den, kann hier nicht eingegangen werden. Rich- 
tung und Resultat derselben ergeben sich am Besten 
aus deın eigenen Resume der Verff., welches hier 
mitgetheilt sein mag. 


„1. In kalifreier,, sonst vollständiger Nähr- 
stofflösung vegetirt die Pflanze wie in reinem 
Wasser. Sie vermag nicht zu assimiliren und zeigt 
keine Gewichtszunahme, weil ohne Mitwirkung 
des Kali in den Chlorophylikörnern keine Stärke 
gebildet wird.“ 

„2. Das Chlorkalium ist die wirksamste Ver- 
bindungsforın, unter welcher das Kali der Buch- 
weizenpflanze geboten werden kann. Salpetersau- 
res Kali kommt dem Chlorkalium am nächsten. 


810 

Wird Kali nur als schwefelsaures oder phosphor- 
saures Salz geboten, so entsteht früher oder spä- 
ter eine sehr ausgesprochene Krankheit, welche 
von einer passiven Anhäufung des Stärkemehls 
ausgehend darauf beruht, dass die in den Chloro- 
phylikörnern gebildete Stärke nicht abgeleitet und 
für die Vegetation verwerthet werden kann.‘ 
(Früher hatte Nobbe auf die Unentbehrlichkeit 

des Chlors für die Trauslocation der Stärke hin- 


gewiesen. Den an Stärkeanhäufung leidenden 
Pflanzen der hier beschriebenen Versuche aber, 
denen Kalium als schwefelsaures oder phosphor- 


saures Salz geboten war, fehlte keineswegs das 
Chlor überhaupt, denn sie bekamen beide Chlorcal- 
cium. So wird denn die früher dem Chlor allein 
zugeschriebene Rolle jetzt dem Chlorkalium vin- 
dieirt, welches gleichzeitig die beste Kali- und die 
beste Chlorquelle für den Buchweizen darstellt. — 
Die alte Streitfrage über die Function des Chlors 
scheint uns durch die Darstellung im vorliegenden 
Schriftchen, wenn wir dieselbe richtig auffassen, 
allerdings immer noch nicht erledigt. —) 

„3. Natron und Lithion vermögen das Kali 
physiologisch nicht zu vertreten. Während aber 
das Natron für die Pflanzen einfach nutzlos ist, 
wirkt das Lithion im Zellsaft zugleich zerstörend 
auf die. Pflanzengewebe ein.‘ 

Für die Roggenpflanze gilt ebenso die Unent- 
behrlichkeit des Kali, die Unmöglichkeit, dieses 
durch Natron oder Lithion zu ersetzen, und der 
Vorzug des Chlorkalium vor den anderen Kaliver- 
bindungen. Dem Chlorkalium kommt aber hier das 
phosphorsaure Kali an Wirkung zunächst, minder 
günstig ist salpetersaures, durchaus ungünstig für 
die Fruchtbildung schwefelsaures Kali. — Letzte- 
res fördert nur die Halmbildung in hervorragender 
Weise. — 

Auf der beigegebenen Tafel sind, nach Photo- 
graphieen, Durchschnittspllanzen von Buchweizen 
aus 11 verschiedenen Versuchsreihen dargestellt. 

R. 


Sammlungen. 


Ein Herbarium, 


umfassend die Flora von Mittel- und Norddeutsch- 
land in ziemlicher Vollständigkeit, ist billig zu ver- 
kaufen. Die Pflanzen sind richtig bestimmt und 
geordnet nach dem natürlichen System Die Samm- 
lung befindetsich: Leipzig, Lessingstrasse 12, 1, 
Nähere Auskunft wird auch die Red. d. Zitg. ver- 
mitteln. 


sil 


Verkäufliche Pflanzensammlungen, 


deren Preise in Gulden und Kreuzern rheinisch, in 

Thalern und Silbergroschen preuss. Courant, in 

Franken und Centimen und in Pfund, Shilling und 
Pence Sterling angegeben sind. 


64. Plantae Germaniae, praes. borealis, et Hel- 
vetiae. Sp. etformae 200-5200. Fl. 3. 30 — 104. 
0, Thir. 2. 0 — 59. 13, Fres. 7. 50 — 272. 86, L. 
0. 5. 10 — 8. 13. 4. 

65. Plautae alpinae Helvetiae.. Sp. et formae 
100-1600. El. 3. 30 — 112. 0, Thlr. 2. 0 — 64. 
0, Fres. 7. 50 — 240. 0, L. 0. 5. 10 — 9. 7.0. 

66. Breutel pl. Groenlandiae et terr. Labrador. 
Sp. 220. Fl. 23. 6, Thlr. 13. 6, Eres. 49. 50, L. 
1. 18. 6. 

67. A. Gray, Torrey, alior. pl. Americae bo- 
realis. Sp. 20-315. Fl. 2. 0 — 31. 30, Thilr. 1. 
4 — 18. 10, Fres. 4. 28 — 68. 41, L.0. 3.5 — 2. 
14. 0. 

68. Kumlien pl. civit. Amer. bor. Wisconsin. 
Sect. I. I. Sp. 20—200. FI. 2. 24 — 24. 0, 
Thlr. 1.12 — 14. 0, Fres. 5. 20 — 52.0, L. 0. 4. 
0 — 2. 0.0. Verzeichniss s. Leipz. bot. Z. 1863, 
p- 120. 

69. Frank, Moser, aliorumque pl. Americae 
borealis. Sp. 20—75. Fl. 2. 0 — 7. 30, Thlr. 1. 
5 — 4.9, Eres. 4 28 — 16.5, L. 0.3.5 — 0 
12. 5. 

70. Geubel pl. Americae borealis e civit. New- 
York et New-Jersey. Sp. 40—200. El. 4—20. 
Thlr, 2.9 — 11. 14, Fres. 8 56 — 42. 80, L. 0, 
6.11 — 1. 14. 4. 

71. Durand aliorumgue pl. Louisianae. 
—250. Fl. 2-25, Thlr. 1.5 — 14. 10, 
28 — 53. 50, L.0.8.7— 2,2. 11. 

72. Schaffner pl. Mexicanae,. Sp. 20—65. EI. 
2.24 — 7.48, Thlr. 1. 12 — 4. 17, Frcs. 5. 20 
— 16. 90, L. 0. 4.0 — 0. 13, 0. 

73. Sartorius pl. Mexicanae pr. Mirador. prov. 
Veracruz coll. Sp. 10—185. Fl. 1. 30 — 27. 45, 
Thlr. 0. 26 — 15. 17, Frcs. 3. 22 — 58. 51, L. 0. 
2.6 — 2. 6. 3. 

74. Sieber pl. ins. Martinicens. Sp. 115. Fi. 
13. 48, Thir, 8. 2, Fres. 29. 90, L. 1. 3. 0. 

75. L. Hahn pl. ins. Martinicens. Sp. 100— 
200. Fi. 14. 28, Thlr. 8—16, Frcs. 30—60, L. 1. 
4.0 — 2.8.0. 


Sp. 20 
Fres. 4. 


Fl. 11. 


76. Pl. Indiae occidentalis. Sp. 112. 
12, Thlr. 6. 13, Frcs. 23. 97, L. 0. 18. 3. 

77. Ramon de la Sagra pl. ins. Cubae. Sp. 
20—100. Fl. 2. 48 — 14. 0, Thlr. 1. 18 — 8. 0, 
Fres. 6—30, L. 0. 5.0 — 1.4.0. 

78. E. Otto pl. ins. Cubae, Columbiae, Vene- 
zuelae. Sp. 460. EI. 59. 48, Thlr. 34. 6, Frcs. 
112. 80, L. 5. 2. 9. 

79. Fraser pl. territ. rei publ. Ecuador, Sp.20 
—35. Fl.3. 12 — 5. 36, Thlr. 1. 25 — 3, 6, Fres. 
6. 86 — 12. 0, L. 0.5.6 — 0.9. 8. 

80. Kappler pl. surinamens. Sp. 20—185. Fl. 
3. 12 — 27. 45, Thlr. 1. 25 — 15. 25, Fres. 6. 86 
— 59. 48, L. 0.5.6 — 2. 6. 0. 

81. Claussen, Riedel pl. Brasiliae. Sp. 20—200. 
Fl. 2. 24 — 32. 0, Thlr. 1. 12 — 18. 8, Frcs. 5. 
20 — 68. 60, L. 0. 4.2 — 2. 14. 10. 

82, Claussen pl. Brasiliae. Sp. 125. 
0, Thlr. 11, 13, Fres. 42. 87, L. 1. 13. 5. 


Fl. 20. 


(Beschluss folgt.) 


Neue Hitteratur., 


Pringsheim’s Jahrbücher f. wissensch. Botanik VII. 
2.H. Mit 12 Tafeln. S.149—303. Dodel, Der 
Uebergang des Dicotyledonen - Stengels in die 
Pfahlwurzel. — Pfeffer, Zur Blüthenentwicke- 
lung der Primulaceen und Ampelideen. — Frank, 
Ueber die Veränderung der Lage der Chloro- 
phylikörner und des Protoplasmas in der Zelle, 
und deren innere und äussere Ursachen. 

Annales des sciences naturelles. V. Ser. Botani- 
que. t. XIII. No. 1 und 2. Septb. 1871. Ent- 
hält: van Tieghem, Recherches sur la sym- 
metrie de structure des plantes vasculaires, 


Flora 1871. No. 20. S. Kurz, Neue und unvoll- 
kommen bekannte indische Pflanzen. 


Personal- Nachrichten. 


Am 9. November d. J. starb zu Wien, nach 
langem Leiden, in seinem 51. Lebensjahre Dr. med. 
Siegfried Reissek, Custos am k. k. botani- 
schen Hofkabinet. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


| 
1 


29, Jahrgang, Vs Aß, 1, December 1871. 


BOTANISCHE 


TUNG. 


Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. 


Anhalt. Orig: Wigand, Nelumbiun speciosum. Litt.: Stewart, Punjab Planıs. — $Samm!.: 
Hohenacker, Verkäufliche Pflanzensammlungen. 


Nelumbium speciosum W. | gefügter Spreite. Diese Blätter sitzen am Sten- 
> gel in einer senkrechten Insertionsebene so, dass 
Von das untere Niederblatt auf der unteren Kante, 


das obere Niederblatt auf der oberen Kante des 
Stengels inserirt ist, das Laubblatt ist dein un- 
ınittelbar vorhergehenden Niederblatt genau su- 
perponirt, also ebenfalls nach oben. (Am unter- 
sten Knoten eines Sprosses stehen sogar alle 
nieht weiter entwickelnden Radieula, 2 massi- | drei Blattorgane in einer Reihe übereinander.) 
gen Cotyledonen, einem stark entwickelten epi- Die Internodien zwischen Ni, Ns und F blei- 
cotyledonischen Siengelglied mit 2 unter sich ben verkürzt, das internodium zwischen F und 
nach 180° alternirenden, mir den Cotyledonen ! dem folgenden Ni ist gestreckt (bei der ersten 
deeussirten, verhältnissmässie sehr ausgebildeten Entwickelung des Rhizoms 2—-8°, in der Folge 
Primordialblättern. Beim Keimen streckt sich | Dis zu 4° lang); die die Blattorgane tragende 
das epicotyledonische Stengelglied, es folgen noch Stelle des Rhizoms ist beträchtlich knotenartig 
2 weitere Laubblätter. Diese 4 Laubblätter | verdickt. Unterhalb der Blattorgane entspringen 
alterniren untereinander mit unentwiekelten In- | am Knoten zahlveiche Nebenwurzein und zwar 
ternodien und mit verdickten Knoten. Dem ! auf jeder Seite des Kuotens, links und rechts 
obersten dieser Laubblätter geht unmittelbar und drei Büschel, welche scheinbar zu einem, oben 
Ywar auf derselben Seite ein’ Niederhlatt voran, wnd unten jedoch deutlich unterbrochenen Gür- 
auch tritt bei diesein Aten Laubblatte zuerst wie | tel zusaiumenfliessen. in der Achsel des oberen 
bei alleı folgenden eine scharf gesonderte Niederblattes, also an der Basis des Laubblattes, 
Scheide auf. Oberhalb des Aten Laubblattes | tispriugt der Blüthenstiel, in der Achsel des 
streckt sich die Hauptaxe und wächst horizontal Laubblattes je ein Seitenspross, welcher mit der 
als Rhizom weiter. In der Achsel desselben | Hauptaxe vollständig übereinstimmt, ausser dass 
Blattes entspringt ein Seitenspross. sich an der Basis desselben ein mit dem Ni 
Am Rhizom entspringen 3 Blattformäationen übereinstimmendes, mit deın stützenden Laub- 
in periodischen Cyklen wechselnd: 1) ein voll- | blatt alternirendes Niederblatt findet, auf wel- 
ständig umfassendes Niederhlatt (Ni), 2) ein ches sofort ‚ein entwickeltes internodium folgt, 
unvollständig umfassendes Niederblatt (Ns), 3) | an dessen Ende der erste Knoten mit dem ge- 
ein Laubblatt (L) mit ganz umfassender, scharf wöhnlichen Blatteyelus sich befindet. 
gesonderter Vagina, 4° langem, fast stielrundem Die Blüthe, welche einzeln auf dem Blü- 
Blattstiel und fast kreisrunder, schildformig ein- | thenstiel sitzt, besteht aus zahlreichen (ca. 23) 
48 


A. Wigand. 
Morphologischer Aufbau. 


Der Embryo besteht aus einer kleinen, sich 


— nn mn nn 


815 


spiralig gestellten Blütheudeckblättern, wel- 
che in 2 zwei-, 2 drei- und ca. 2‘ fünfglie- 
drigen Cyclen untereinander mit der Prosenthese — 
dem halben Divergenzwinkel wechseln. Darauf 
folgen ca. 220 spiralig gestellte Staubfäden, 
deren Anthere einen keulenformigen Fortsatz 
trägt; der Blüthenboden erhebt sich als ein 
grosses, verkehrt kegelformiges Receptaculum, 
in dessen Endfläche 8—15 in 2—3 Kreisen 
gestellte Pistille in Höhlen eingesenkt sind. 
Das Pistill ist mit einer sitzenden trichterförmigen 
Narbe und einem neben derselben nach der 
Peripherie gerichteten Wärzchen versehen, ein- 
fächerig, mit einem hängenden anatropischen 
Eichen mit 2 Integumenten. 

Die Frucht mit hornartiger Fruchtwand, ist 
etwas unterhalb der bleibenden Narbe auf der 
nach der Peripherie des Receptaculums gerich- 
teten Seite mit einem deutlich markirten Punkt 
versehen. Der Saıne ist eiweisslos, diePlumula 
von einem farblosen Häutchen locker umgeben. 
Die Medianebene der Cotyledonen ist in Bezie- 
hung zum Blüthenboden tangential. 


Entwickelungsgeschichte. 


Das Wachsthums des Rhizoms an der Spitze 
geschieht nicht wie bei anderen krautartigen 
Stengeln continuirlich, sondern periodisch, indem 
nach der Anlegung eines neuen Knotens mit 
seinen drei Blattorganen jedesmal ein Stillstand 
eintritt, während dessen die Knospe im ge- 
schlossenen Zustand verharrt, bis die zwei In- 
ternodien unterhalb der Knospe ein bestimmtes 
Maass der Streckung erlangt haben. Die Wur- 
zeln brechen am Knoten hervor, sobald die 
Knospe, deren Basis der betreffende Knoten bil- 
det, sich zu öffnen beginnt, womit die Anlegung 
eines neuen Knotens an dem Punctum vegeta- 
tionis verbunden ist; an demjenigen Knoten, 
welcher dem sich bewurzelnden vorhergeht, tritt 
gleichzeitig die Bezaserung der Wurzeln ein. 
Dieses Wachsthum des Stengels, sowie die 
gleichzeitige Entwickelung eines Blüthenstiels 
und eines vegetativen Seitentriebes dauert wäh- 
rend des ganzen Sommers fort. Während des 
Winters tritt ein Ruhezustand ein, worauf im 
Frühjahr das Individuum von Neuem vegetative 
Triebe erzeugt. Die Pflanze ist also perenni- 
rend, und zwar haben wir hier in Beziehung 
auf den Modus des Perennirens den unter kraut- 
artigen Pflanzen seltenen Fall, dass nicht bloss 
ein gewisser Theil des Stengels oder eine ge- 
wisse Sprossgeneration, sondern der ganze Sten- 
gel, nachdem er während des Sommers Laub- 


816 


blätter erzeugt hat, im Herbst sich zum Behäl- 


ter der Reserve-Nahrung ausbildet. Insbeson- 
dere unterscheidet sich derselbe von dem ge- 
wöhnlichen Rhizom dadurch, dass sich in ihm 
nicht Ablagerung und Resorption der Reserve- 
stoffe periodisch wiederholt, sondern dass dies 
nur einmal geschieht, und alsdann im nächsten 
Frühling der ganze vorjährige Stengel gleich- 
zeitig mit der Aufzehrung seines Inhaltes ab- 
stirbt. Insofern stimmt derselbe in seinem bio- 
logischen Verhalten vielmehr mit der Knollen- 
bildung überein, — nur dass er von der eigent- 
lichen Knollenbildung nicht nur durch die un- 
vollkommene oder gar nicht knollenartige Ver- 
dickung, sondern namentlich auch darin ver- 
schieden ist, dass nicht besondere Sprosse oder 
bestimmte "Theile des Stengels, sondern der 
ganze verzweigte Stengel zum Theil sogar mit 
Kinschluss der Blatt- und Blüthenstiele wie die 
Knolle fungirt. Und zwar sind es alle. älte- 
ren, gestreckten Internodien, welche nach dem 
Abschluss ihrer vegetativen Thätigkeit zu Gun- 
sten ihrer Seitentriebe, die jüngsten Internodien 
dagegen noch bevor sie vegetativ ausgebildet 
worden sind, zu Gunsten ihres Terminaltriebes 
die Reservestoffe in sich aufspeichern. 

Das Laubblatt tritt zuerst auf als eine kurze 
Säule, der Blattstiel, dessen nach vorn abschüs- 
sige, ımuldenformig vertiefte Endfläche die An- 
lage der Spreite bildet, welche in der Folge 
an der Basis pfeilformig ausgeschnitten und mit 
ihren beiden Blatthälften längs der Mediane 
eingerollt ist, um sich erst nach beinahe voll- 
endetem Wachsthum zu der schildformigen, et- 
was trichterartig vertieften kreisrunden Spreite 
zu entfalten. An der Basis des Blattstiels tritt 
erst nach der Unterscheidung der Spreite die 
Scheidenbildung aut. 

In der Blüthenknospe erhebt sich in der 
Mitte der Staubfäden der Blüthenboden als ein 
flaches Polster, auf dessen Fläche die Carpelle 
gleichzeitig in concentrischen Kreisen auftreten, 
und zwar anfangs frei, erst allmählich, wie sich 
das Receptaculum verkehrt kegelförmig erhebt, 
von dessen Gewebe umwallt werden und end- 
lich in je einer Höhlung vollständig eingesenkt 
erscheinen. Das Carpell, anfangs flach, schliesst 
sich allmählich unten scheidenförmig, während 
die Spitze sich kaputzenförmig wölht. Die da- 
durch gebildete Oetinung verengt sich immer 
mehr und wird durch die Erhebung des Schei- 
dentheils endlich zum Gipfel, wobei sich ihr 
Rand wulstig verdickt, mit Papillen bekleidet 
und so schliesslich die gipfelständige Narbe bil- 


817 

det, während die Spitze des Carpells etwas 
tiefer nach Aussen gedrängt als die oben er- 
wähnte markirte Stelle erkennbar bleibt. — An 
dem oberen Rand der Carpell-Scheide ent- 
springt inzwischen ein sich ınit zwei Integumen- 
ten bekleidendes und gleichzeitig nach unten 
und innen krümmendes Eichen. — Das während 
der Embryo-Entwickelunge den Embryosack aus- 
füllende, aus frei entstandenen Zellen beste- 
hende Albumen verschwindet allmählich wäh- 
rend der massenhaften Ausbildung der Cotyle- 
donen bis auf einen zwischen den ausgehöhlten 


Cotyledonen verbleibenden Rest jener Zellen, 
welche in der Folve zu einer Art Membran 
verschmelzen und die Plumula in Gestalt des 


oben erwähnten häutigen Säckchens umschliessen. 


Bau. 


Der Stengel in seinen gestreckten Interno- 
dien ist stumpf sechskantig, so dass bei dessen 


Anatomischer 


horizontaler Lage je eine Fläche nach oben und | 
unten, je einer Kante nach links und rechts liegt. 
Das parenchymatische Gewebe ist von 6 grossen, 
den Kanten entsprechenden, einem engeren 
centralen, einem engeren der unteren Fläche 
und zwei der oberen Fläche entsprechenden 
Luftkanälen durchzogen. Zahlreiche isolirte Ge- 
fässbündel liegen in dem Stengel in einer be- 
stimmten Anordnung von im Allgemeinen con- 
eentrischem Character vertheilt, so dass eine in- 
nere, eine mittlere und eine peripherische Ord- 
nung zu unterscheiden ist. Die erstere besteht 
aus einem Ring von 12 Gefässbündeln (fal— 


818 


{a6 und fb!—fb6) , welche um den centralen 
Luftkanal in einiger Entfernung so herum lie- 
gen, dass eins derselben fas den oberen, eins fai 
den unteren Scheitel ınd zwei paarige fa2, {a3, 
fal-fa6 die beiden seitlichen Bogen des Kreises 
einnehmen. Die mittlere Ordnung besteht aus 
15 Gefässbündeln mehr nach aussen, von denen 
12, nämlich 2 paarige pa! und pa® mit den 
inneren 12 alterniren, 2 px beiderseits etwas 
nach unten, nämlich zwischen pa? und pa3 ein- 
geschaltet, und eins ps nach oben vor fas ge- 
stellt ist. Darauf folgen in der mittleren Ord- 
nung 9 Gefässbundel fe, welche nur vor den 
Bündeln pal, px, pa®, pa® stehen und daher 
überwiegend der unteren Stengelhälfte angehö- 
ren. Darauf folgen wiederum 9 Gefässbündel 
pb, welche vor den fe stehen, ınmd noch weiter 
nach aussen 9 fd vor den fe. Die mittlere 
Ordnung besteht hiernach aus einem inneren 
Kreis 12 pa, 2 px, 1 ps und 9 sich an den- 
selben nach aussen anschliessenden Strahlen aus 
je 4 hintereinander stehenden Bündeln, welche 
die Zwischenräume zwischen je zwei. der peri- 
pherischen Luftkanäle einnehmen. — Die peri- 
pherische Ordnung endlich nimmt das äussere 
Gewebe zwischen den Kanälen und der Peri- 
pherie des Stengels ein und hesteht aus 4—5 
concentrischen Kreisen von Gefässbündeln, wel- 
che nach aussen immer mehr an Grösse und 
Ausbildung, namentlich in der Zahl der Ge- 
fässe, his zum Verschwinden abnehmen. Die 
18 Glieder des innersten dieser Kreise fe ste- 
hen paarweise links und rechts je vor einem 
Glied des Kreises fd. Die 45 Glieder des 
folgenden Kreises sind so vertheilt, dass je zwei 
or dem Zwischenraum zwischen den oben ge- 
nannten, paarweise genäherten, die Gabelenden 
je eines Strahls bildenden fe stehen, während 
der grössere Zwischenraum zwischen je zu 
verschiedenen Strahlen gehörenden fe durch 
drei # eingenommen wird. Die Glieder der 
weiter nach aussen stehenden Kreise fg, th, fi 
alterniren dann mit den Gliedern des nächst 
vorhergehenden Kreises. Die Gesammtzahl aller 
Gefässbündel ist daher mit Hinzurechnung der 
äussersten, oft nur undeutlich zu unterscheiden- 
den fi: 6fa + 6fb + 15 pa + 9 fe + 
Ipb +9fd + 18 fe +45 F +45 fe + 
45 fh + 45 fi 252*). 


*) In dieser Ordnung kommen jedoch nicht nur 
hier und da kleine Unregelmässigkeiten vor, sondern 
auf der oberen Seite ist oft nur ein kleiner Kanal und 
alsdann nur 2 Strahlen, im Ganzen also nur 8, womit 
sich dann auch obige Zahlenverhältnisse verändern, 

48 * 


819 


Das einzelne Gefässbündel in seiner ausgehil- 
detsten Form besteht aus einer Gruppe von 
Cambium mit zahlreichen Milchsaftgefässen, einer 
Gruppe von 1—3 Spiralgefässen, einer Holz- 
zellen- und einer Bastschicht, welche beiden 
letzteren das Gefässbündel bogenförmig nach 
vorn und hinten bedecken, so dass das Cam- 
bium seitwärts offen liegt. Von diesem voll- 
kommenen Bau findet jedoch unter den ver- 
schiedenen Gefässbündeln des Stengels eine 
Reihe von Abstufungen statt, indem zuerst die 
Gefässe, dann das Cambium mit den Milchsatt- 
gefässen, dann die Holzschicht verschwindet, so 
dass die einfachste, rudimentärste Form nur auf 
eine kleine Gruppe von Bastzellen redueirt ist. 
Diese verschiedenen Grade der Ausbildung, mit 
welchen natürlich zugleich eine entsprechende 
Verminderung der Grösse verbunden ist, sind 
in dem Stengel auf eine bestimmte Weise an- 
geordnet, Die vollkommensten und grössten ge- 
hören der inneren Ordnung ta und fh, sowie 
den Endsliedern fd der Strahlen an; _ sowohl 
von der inneren Ordnung im der Richtung nach 
id als besonders von fd nach der Peripherie 
zu (fe—fi) findet eine allmähliche Verkümme- 
rung statt. — Beimerkenswerth ist vor Allem, 
dass bei Nelumbium die Richtung, in welcher 
die Schichten des Gefässbündels aufeinander 
folgen, nicht so durchgreifend ist als bei an- 
deren Pflanzen. Es giebt centrifugale Gefäss- 
bündel, deren Gefässe nach dem Centrum des 
Stengels, das Cambium nach der Peripherie hin 
gestellt ist, — es giebt centripetale Gelässbündel, 
deren Gefässe nach aussen, das Cambium nach 
innen gerichtet ist, und es giebt hin und wie- 
der doppelte Gefässbündel mit zwei gleichen 
Cambiumgruppen nach innen und aussen, zwi- 
schen welchen die Gefässe genau in der Mitte 
stehen. Die centrifugalen Gefässbündel bilden 
die innere Ordnung fa und {b, den innerhalb 
der Strahlen liegenden Kreis fc, sowie sämmt- 
liche Kreise fd bis an die Peripherie. Die 
centripetalen hilden den Kreis pa, px, ps und 
den Kreis pb innerhalb der Strahlen, so dass 
also in den Strahlen centrifugale und centripe- 
tale wechseln, d. h. sich gegenseitig abwech- 
selnd das Cambium und die Gefässe zukehren. 
Die Doppelgefässbündel finden sich ausschliess- 
lich und auch hier nicht regelmässig innerhalb 
der Strahlenreihen. — Endlich lassen sich un- 
ter den Gefässbündeln in Beziehung auf die 
Zahl, Grösse und Anordnung der Gefässe und 
die damit zusammenhängende bald eiförmige, 
bald elliptische, bald birnformiye Gestalt des 


nn nm nennen, 


Querschnittes eine Anzahl grösstentheils scharf 
begrenzter Typen unterscheiden, welche im 
Stengel theils nach den concentrischen Kreisen, 
theils innerhalb eines einzelnen Kreises auf eine 
ganz bestimmte Weise vertheilt sind. — Sämmt- 
liche Gefässbündel scheinen im rein cambialen 
Zustand ziemlich sleichzeitig aufzutreten, wäh- 
rend die weitere Ausbildung ungleichzeitig und 
zwar in einer bestimmten Reihenfolge fortschrei- 
tend stattfindet. In Beziehung auf das Auftre- 
ten der Gefässe ist die Reihenfolge der Ge- 
fässbündel diese: 1) die innere Ordnung fa, fb 
und der Kreis fd, 2) der Kreis pa, 3) von 
fe nach Aussen fortschreitend und zugleich die 
ınittleren Glieder der Strahlen, fe und pb. 


Trotz der an die Monocotyledonen erin- 
nernden isolirten und zerstreuten Stellung der 
Gefässbürdel spricht sich doch der dicotyledo- 
nische Character des Stengels sowohl in der 
concentrischen und theilweise radialen Anord-. 
nung der Gefässbündel als besonders in dem 
seitwärts offenen Cambium des einzelnen Bün- 
dels bestimmt genug aus. Durch die angege- 
bene Anordnung der Lnftkanale uud der Ge- 
fassbündelstrahlen, sowie durch gewisse Ungleich- 
heiten in der Vertheilung der Gefässbündel in- 
nerhalb eines Kreises (die paarigen px und das 
unpaarige psim Kreis pa, die symmetrische Anord- 
uung der verschiedenen Gefässbündeltypen in 
dem Kreis fb) erhält der Stengel in anatomi- 
scher Beziehung zugleich ein syınmetrisches 
Gepräge, d. h. einen Gegensatz zwischen der 
oberen, Dorsalseite und der unteren, Ventral- 
seite, während die seitlichen Hälften spiegel- 
bildlich gleich sind. An der Basis sind jedoch 
die Seiten-Axen von fast vollständig concentri- 
schem Character. Nicht nur ungleich einfacher, 
sondern auch in Beziehung auf die Zahlenver- 
hältnisse der Ordnungen, Kreise und der Glie- 
der innerhalb der Kreise, sowie durch die Ab- 
wesenheit centripetaler Gefässbündel von dem 
beschriebenen Bau des Steugels verschieden er- 
scheint die Structur des epicotyledonischen In- 
ternodimms. 


Der anatomische Bau des Knotens, die man- 
nichfache Verschlingung und Verzweigung der 
Gefässbündel und Luftkanäle, insbesondere die 
Art und Weise, wie sich die Gefässbündel und 
Luftkanäle der hier dicht übereinander ent- 
springenden Seitenbildungen: der Wurzeln, der 
drei verschiedenen Blattorgane, des Blüthen- 
stiels und des vegetativen Seitentriebes von dem 
hetreffenden System des Hauptstengels abzwei- 


In A 


821 


gen, ist sehr complieirt «nd vorerst nur in den 


Hauptzügen erkennbar. Die Luftkanäle nehmen 


innerhalb des Knotens die Gestalt grosser, un- 


regelmässig verzweigter und zerklüfteter Lücken 
an; die einzelnen Gefässbündel sind innerhalb 
des Knotens theils durch eine Auftreibung des 
Cambiums, theils durch eine bedeutende Ver- 
grösserıng der Gefässparthie angeschwollen, 
während zugleich der innere Gefässbündelring 
eine erhebliche Zunahme seines Durchmessers 
erfährt. Die Wurzeln nehmen ihren Ursprung 
von der inneren Ordnung der Gefässbündel, 
indem jedes der 6 Gefässbündel fb einen Zee 
abgiebt, welchem sich beiderseits ein kleiner 
Zweig der benachbarten Bündel fa anschliesst, 
und der dadurch gebildete Strang, das äus- 
sere Gewebe des Knotens durchbrechend, sich 
an einer gewissen Stelle doldenartig in einen 
Büschel von morphologisch selbstständigen Wur- 
zeln verzweigt, welche an der Oberfläche her- 
vorbrechend, die oben genannten sechs Büschel 
des Wurzelkranzes bilden. 

Auch die beiden Axillarsprosse, der Blü- 
thenstiel und der Laubtrieb entspringen mit 
ihrem Gefässbündelsystem innerhalb der Haupt- 
axe ausschliesslich aus der inneren Ordnung der 
letzteren und zwar nur aus dem ohersten wn- 
paarigen Gefassbündel fas. Diese Abzweigung 
bereitet sich zunächst vor, indem sich der in- 
nere Gefässbündeleylinder der Hauptaxe in der 
Medianebene, d. h. nach der Ober- und Unter- 
seite erweitert, so dass der Querschnitt eine 
schmale Ellipse bildet. Dann erfährt das Bün- 
del fas eine beträchtliche Verbreiterung, indem 


es sich zugleich stark nach oben wölbt und auf 


und 
nach und nach in 3, 5 und 7 
Bündel. Indem dieselben sich etwas nach oben 
biegen, wird der Cylinder an seinem oberen 
Ende trichterformig ausgeweitet, und indem sich 
die seitlichen Glieder des fas immer mehr ein- 
ander nähern, wird der nittlere Theil aus 5 
Gliedern, welcher vorzugsweise die irichterfor- 
mige Ausweitung bildet, allmählich vollständig 
von dem primären Cylinder abgeschnürt, während 
die beiden seitlichen Lappen sich vereinigen 
und als fas den Scheitel des primären Cylin- 
ders schliessen. Alsdann entfernt sich jener se- 
eundäre Sgliedrige Strang von dem primären 
Cylinder und tritt in die Nähe der obersten 
Peripherie des in dieser Richtung’ sich stark 
verdickenden Stengelknotens und erfährt hier 
auf sehr complieirte Weise eine Differenzirung 
in 3 hintereinander liegerde Stränge, von de- 


dem Querschnitt hufeisenformig erscheint, 
theilt sich dabei 


822 
nen der oberste (äusserste) in das demnächst 
sich abzweigende obere Niederblatt verläuft, 


der mittlere in 6 concentrische Gefässbündel 
gegliedert, die innere Gefässbündel - Ordnung 
bezw. die Anlage sämmtlicher Gefässbündel des 
demnächst frei werdenden Blüthensprosses, der 
unterste aber das centrale, sieh in der Folge 
weiter differenzirende Gefässbündel des Laub- 
blattes und zwar des Blattstiels darstellt. Wäh- 
rend dies geschieht, wiederholt sich an dem 
oberen Scheitel des primären Cylinders die Ab- 
schnürung einer ögliedrigen Gruppe in dersel- 
ben Weise wie vorher. Dieselbe erscheint als- 
bald als ein Cylinder von 6 Gefässbündeln, 
welcher die anatomische Grundlage des vegeta- 
tiven Sprosses bildet. Gleichzeitig mit diesen 
Vorgängen auf der oberen Seite zeigt sich auch 
das Gefässbündes fat im unteren Scheitel pro- 
ductiv, indem es einerseits, wie es scheint, einen 
Zweig nach der unteren Peripherie in das hier 
anzulegende untere Niederblatt absendet, und 
andererseits sich in seitlicher Richtung in 7 
secundäre Bündel spaltet. Zugleich treten die 
6 Gefässbündel fb aus dem primären Kreis nach 
Aussen heraus, um, wie es scheint, nach kur- 
zem Verlauf zu endigen. Die dadurch vermin- 
derte Zwoltzahl wird daher durch jene Neubil- 
dung im unteren Scheitel wieder vervollständigt. 
Wahrend hiernach die beiden Seitenaxen aus- 
schliesstich aus dem oberen Scheitelbündel der 
inneren Gefässbündelordnung der Hauptaxe ihren 
Ursprung nehmen, empfangen die drei Blatt- 
organe ausser Sem axilen Bündel, welches ent- 
weder (Ni) direet oder (Ns, F) indireet mit der 
inneren Ordnung zusammenhängt, ihre übrigen 
Gefässbündel (das Laubblatt die seiner Scheide) 
aus der peripherischen Region der Hauptaxe, 
deren Gefässbündel successive Zweige zu den an 
der Peripherie nach einander auftretenden Nie- 
derblättern senden und endlich selbst in die 
Laubblait - Scheide ausgehen. Kurz oberhalb 
der Transversalebene, in welcher sich die Ge- 
fassbündelsysteme der verschiedenen Seitenorgane 
aus demjenigen der Hauptaxe abzweigen, werden 
diese Seitenorgane selbst als morphologische Ge- 
bilde aus dem Gewebskörper des Knotens gleich- 
sam herausgeschnitten. 

Noch während sich diese Organbildung im 
Innern der Hauptaxe in der oben angegebenen 
Weise anatomisch vorbereitet, nämlich bereits 
unmittelbar nach dem zweiten Abschnürungsaet 
nimmt der primäre Gefässbündelring plötzlich 
seine ursprüngliche Kreisform unter gleichzeiti- 
ger beträchtlicher Reduction seines Durchmessers 


823 


wieder an, indem auch die einzelnen Gefäss- 
bündel dieses Ringes durch Verminderung und 
Vergrösserung ihrer Gefässe ihre frühere Struc- 
tur wieder gewinnen. Zugleich treten im Um- 
kreis dieses primären Ringes auch die zahlrei- 
chen Gefässbündel der äusseren Ordnungen auf, 
so dass die Axe, nachdem sie die Seitenorgane 
erzeugt und die Region des Knotens verlassen, 
den vollkommenen anatomischen Bau zeigt, wie 
wir ihn oben für das gestreckte Internodirum 
beschrieben haben. 


In Beziehung auf den Verlauf lassen sich 
also, soweit es die bei der grossen Schwierig- 
keit der Sache immerhin noch unvollkommene 
Untersuchung gestattet, die verschiedenen Ge- 
fassbündel des Stengels in folgender Weise cha- 
racterisiren. ,‚Stammeigen“ sind strenggenom- 
men keine derselben, wenn nicht etwa hierher die 
centripetalen Bündel pa gehören, von welchen 
wenigstens bis jetzt keine Betheiligung an den 
Seitenorganen nachzuweisen war, und welche, 
wie es scheint, immer nur ein Internodium durch- 
laufen, im Knoten sich verlieren und im fol- 
genden Internodium durch neue ersetzt werden. 
Dasselbe gilt vielleicht auch von den übrigen 
Gliedern der mittleren Ordnung, welche den 
Strahlen angehören. Von der inneren Ordnung 
sind die 4 Glieder fa dem Stamm und den 
Wurzeln, die beiden fai und fas ausserdem auch 
den Blattorganen gemeinsam, indem sie mittel- 
bar oder unmittelbar Zweige an die letzteren 
abgeben. Alle 6 Bündel fa sind aber dadurch 
ausgezeichnet, dass sie ınter allen Bündeln des 
Stengels allein alle Internodien und Knoten bis 
zum Pnnetum vegetationis durchziehen, wogegen 
die 6 alternirenden Bündel fb derselben Ord- 
nung nur je einem gestreckten Internodium und 
den Wurzeln angehören, dann aber kurz ober- 
halb der Wurzelregion im Knoten endigen. Die 
Glieder der peripherischen Ordnung endlich 
sind reine Blattgefässbündel, indem sie eben- 
falls nur ein Internodium durchsetzen und daun 
in die Blattorgane auslaufen. 


Was endlich das Verhalten der Zuftkanäle 
innerhalb des Knotens betrifft, so haben nur 
die kleinen Kanäle in der oberen und unteren 
Scheitelregion einen fast ungestörten Verlauf, 
die 6 grossen Kanäle nehmen im Knoten die 
Gestalt grosser, unregelmässig verzweigter und 
zerklüfteter Lücken an, von welchen dann wei- 
ter oben regelmässige Zweigkanäle sowohl in 
das nächst obere Internodium als in die Seiten- 
sprosse und Blattorgane abgehen; denn zwischen 


allen diesen Theilen lässt sich eine vollständige 
Communication der Luftkanäle nachweisen. Nur 
der centrale Luftkanal ist im Knoten durch 
Markgewebe unterbrochen. 


Der Blattstiel zeigt im Allgemeinen ähnliche 
Structurverhältnisse wie der Stengel, nur in ein- 
facherer Form, indem die innere Ordnung der 
Gefässbündel fa und fb fehlt, der centrale Ka- 
nal vielmehr unmittelbar von nur 4 centripeta- 
len Gefässbündeln umstellt ist, welchen nach 
aussen zwischen den 4 grossen Luftkanälen nur 
4 centrifugale Gefässbündel (fd) entsprechen. 
Die peripherischen Gefässbündel zeigen eine 
ähnliche Anordnung wie im Stengel, nur von 
geringerer Zahl. In der Blatispreite werden die 
sich handformig abzweigenden Nerven, sowie 
deren weitere Verzweigungen je von 2 Luftka- 
nälen begleitet, so dass vom Rhizom aus bis in 
die letzten Ader-Aeste des Blattes ein commu- 
nicirendes Luftsystem nachzuweisen ist. Die 
Oberfläche der Blattspreite zeichnet sich durch 
eine ungewöhnliche Unnetzbarkeit aus. Spalt- 
öffnungen besitzt nur die obere Blattfläche. 


In anatomischer Beziehung mag noch ein 
Verhältniss aus dem Bau der Fruchtwand er- 
wähnt werden, nämlich eine Unterbrechung der 
secundären Verdickungsschicht der Zellwand in 
Form von senkrechten Spalten. Dieselhen finden 
sich in der unmittelbar unter der Epidermis 
liegenden Pallisadenschicht und bilden in jeder 
der langgestreckten, starkverdickten Zellen die- 
ser Schicht eine mit dem Aequator derselben 
zusammenfallende Zone. 


Von Interesse ist ferner die Vertheilungs- 
weise des Stärkemehls bei Nelumbium. Im vegeti- 
renden Stengel zeigt sich insofern eine Un- 
eleichheit in der Menge des (feinkörnigen) 
Stärkemehles, als in einem aus mehreren ent- 
wickelten Internodien bestehenden Triebe von 
einem gewissen mittleren Internodium an die 
Menge sowohl nach vorn als nach hinten ab- 
nimmt. In Verlaufe eines jeden dieser Inter- 
nodien nimmt «der Stärkemehl-Gehalt von der 
Basis nach der Spitze ab, wodurch das einzelne 
Internodium als ein durch ein eigenes Gesetz 
individualisirtes, bis zu einem gewissen Grade 
physiologisch selbstständiges Ganzes erscheint. 
Am stärksten ist die Anhäufung des Stärkemeh- 
les innerhalb der Knoten. Innerhalb der Knospe 
findet sich das Amylum nur in den Knoten, 
fehlt dagegen in dem Internodium. Bemer- 
kenswerth ist ferner die anatomische Verthei- 
lung; während die Stärke in den ausgewachsenen 


- 


Internodien ihren Sitz in dem Parenchym zwi- 
schen den Gefässbündeln und zwar vorwiegend 
in der centralen Partie hat, findet sie sich in- 
nerhalb des obersten noch nicht vollig gestreck- 
ten Internodiums, sowie in sämmtlichen Knoten 
nur in einer die einzelnen Gefässbündel nach 
Aussen bogenartig bedeckenden Zellschicht und 
zwar vorzugsweise in der peripherischen Par- 
tie des Stengels. Dies gilt jedoch nur von 
den centrifugalen Gefässbündeln der inneren 
Ordnung (fa, fb) und denen der peripherischen 
Ordnung von fd an nach Aussen, wogegen die 
centripetalen Gefässbündel und die übrigen den 
Strahlen angehörenden jener Amylum-Kappen 
entbehren. — In den zum Ueberwintern ausge- 
rüsteten, fleischig verdiekten Trieben ist das 
Amylum durchweg reichlicher und grosskörni- 
ger, als in den vegetirenden Trieben, es be- 
schränkt sich hier nicht auf die Umgebung der 
Gefässbündel, sondern erfüllt das ganze Sten- 
gelparenchym, und zwar nimmt nicht nur die 
Menge, sondern auch die Grösse der Stärke- 
körner von dem obersten nach den unte- 
ren Internodien zu. Weiter nach unten, wo 
die fleischige Masse mehr und mehr aufgezehrt 
wird, äussert sich dies auch in einer allınähli- 
lichen Auflösung der Stärkekorner und zwar 
sowohl in einer Verminderung der Grösse als 
in einer Auflosung im Innern durch das Aut- 
treten von Rissen und Höhlen. Auffallend ist, 
dass in dem Ruhezustand des Rhizoms zwei 
ziemlich scharf gesonderte Typen der Stärke- 
mehlform nebeneinander vorkommen, und dass 
die eine derselben grösser, mit knotenartigen 
Auswüchsen mehr im vorderen Theil, die an- 
dere kleiner, mehr gerade, ohne Knoten über- 
wiegend in dem hinteren Theil des einzelnen 
Internodiums ihren Sitz hat. — Mit dem Stärke- 
mehl des überwinternden Rhizoms stimmt auch 
das des reifen Samens in Beziehung auf Gestalt 
und Grösse im Ganzen überein. — In der Le- 
bensgeschichte des Laubblattes sind zwei Perio- 
den der Stärkebildung von physiologisch we- 
sentlich ungleicher Bedeutung zu unterscheiden. 
Das in der Knospe eingeschlossene Blatt ist wie 
die Internodien amylumtrei; nach dem Heraus- 
treten aus der Knospe und zwar noch vor der 
Chlorophylibildung findet eine reichliche An- 
häufung von grobkörniger Stärke in dem gan- 
zen Parenchym der Blattspreite statt. In dem 
Grade, wie sich die letztere entfaltet und über 
das Wasser erhebt, und wie die Chlorophyll- 
bildung zunimmt, nimmt dieser Vorrath ab und 
verschwindet endlich mit Ausnahme der Stärke- 


826 


kappen der Gefässbündel. Dann aber, im aus- 
gebildeten, der Luft und dem Licht ausgesetz- 
ten chlorophyllreichen Blatte findet eine weni- 
ger reichliche Stärkebildung in feinkörniger 
Form und zwar innerhalb des Chlorophylis statt. 
Ohne Zweifel ist das Stärkmeliıl der ersten Pe- 
riode als das Product eines secundären Proces- 
ses, als das zum Wachsthum des Blattes be- 
stimmte Material, das Stärkmehl der zweiten 
Periode dagegen als primäres, unmittelbares 
Product der Assimilation durch das Chlorophyll 
unter dem Einfluss des Lichtes zu betrachten. 
Der Blattstiel ist ärmer an Amylum sowohl im 
Vergleich mit der Spreite als mit den benach- 
barten Stengelgliedern; es findet sich hier vor- 
zugsweise in den Stärkmehl-Kappen der Ge- 
fässbündel (aber nur der centrifugalen, also pe- 
ripherischen), sowie zum Theil auch im übrigen 
Parenchym. 

Endlich ist noch das ungewöhnlich reich- 
liche Vorkommen grosser Krystalldrusen bei Ne- 
lumbium hervorzuheben. Dieselben finden sich 
im Stengel, in ungleich grösserer Menge aber 
in der Blattspreite und vor Allem im Blattstiel 
und zwar theils in den Parenchymzellen zer- 
streut, ganz besonders aber auf der Wandung 
der Luftkanäle, wo sie anfangs in Zellen ein- 
geschlossen, in der Folge aber nach der Auf- 
losung der Zellwände frei in die Höhle hervor- 
ragen, theils sitzend, theils an der Spitze auf 
kürzeren oder längeren Borsten. In der Wand 
des Pistills liegen solche Krystalldrusen sowohl 
zerstreut in den Zellen der Epidermis, als auch 
in einer nestartigen Anhäaufung im inneren Ge- 
webe unter der die Spitze des Carpells be- 
zeichnenden Stelle. — 

Ausführliche Mittheilung meiner Untersu- 
chungen über Nelumbium behalte ich mir vor, zu 
welchem Zweck mir die gefällige Zusendung 
von Früchten oder Rhizomen anderer Species, 
namentlich N. Zuteum W. (N. jamaicense DC.), 
willkommen sein würde. 


Litteratur. 


Punjab Plants, containing Botanical and 
Vernacular names and uses of most ol the 
trees, shrubs and herbs ofeconomical value 
growing within the province. Intended as 
a handbook for officers and residents in the 
Punjab. By 3. L. Stewart, M. D., L.R. 


827 


C. S. E., F. L. S., F, R.G. S., Conservator 
of Forests, Punjab. Lahore, printed in the 
Government press, Public Works depart- 
ment. MDCCECLXIX. XIV u. 269 S. nebst 
unpaginirten Indices, 80, 


Das vorliegende Werk, dessen Inhalt noch 
reicher ist, als der ausführliche Titel erwarten 
“ Jässt, ist ein so nützlicher und interessauter Bei- 
trag zur Kenntniss der indischen Gewächse, dass 
es gewiss zu bedauern ist, dass dasselbe in Europa 
nur eine sehr geringe Verbreitung finden:kann. Der 
Verfasser hatte zuerst als Militärarzt, später als 
oberster Forstbeamter für die grosse Provinz Pun- 
jab die beste Gelegenheit, die Vegetation des nord- 
westlichen Indiens kennen zu lernen und sein lang- 
jähriger Verkehr mit den Eingeborenen befähigte 
ihn in vorragender Weise, die einheimischen Na- 
men und die im Lande stattfindende ökonomische 
etc. Anwendung jeder Art zu ermitteln. Da es 
nun dort kaum eine irgendwie auffallende Pfianze 
giebt, die nicht in irgend einer Weise angewendet 
würde (die Lehre von der „Signatur“ spielt in der 
einheimischen Materia medica eine grosse Rolle), so 
ist die Arbeit zugleich geeignet, uns eine ziemlich 
vollständige Uebersicht der Haupttypen der Pun- 
jab-Flora anzuführen, deren horizontale und ver- 
ticale Verbreitung in der Regel angegeben ist. 
Verf. hatübrigens seine eigenen Beobachtungen durch 
eingehende Benutzung der einschlagenden, zum Theil 
in Europa sehr wenig bekanntenLitteratur ergänzt 
und auch sowohl von europäischen, als von einge- 
borenen Sachkundigen Mittheilungen erhalten; un- 
ter den ersteren erwähnen wir den Herrnhuter- 
Missionär H. Jäschke in Lahoul (oberes Chenah- 
Thal), dessen vortreflliche Pflanzen - Sammlungen 
neuerdings auch in Deutschland die verdiente An- 
erkennung gefunden haben. 
(Beschluss folgt.) 


nn 


Sammlungen. 
Verkäufliche Pflanzensamrmlungen, 


deren Preise in Gulden und Kreuzern rheinisch, in 

Thaleru und Silbergroschen preuss. _Courant, in 

Franken und Centimen und in Pfund, Shilling und 
Pence Sterling angegeben sind. 


(Beschluss.) 


83. Lechler pl. peruvianae. Sp. 10—30. Fl. 
2. 0, —6. 0, Thlr.1. 4 — 3. 13, Frcs. 4. 30 — 12. 
90, L. 0. 3. 4 — 0. 10. 0, 


828 


84. Philippi pl. chilens. Sp. 25—70. EI. 1. 30 
— 10. 30, Thlr, 0. 26 — 6. 0, Fres. 3. 22 — 22. 
50, L. 0.2.6 — 0. 17. 6. 
85. Lechier pl. chilens. 


Sp. 25—120. EI. 3. 


45 — 18. 0, Thlr. 2. 4 — 10. 9, Fres. 8. 4 — 38. 


58, L. 0.6.6 — 1. 11. 0. 

86. Germain pl. chilenses. Sp. 28—96. El. 3. 
14 — 17. 55, Thlr. 3. 0 — 9. 20, Fres, 11. 20 — 
38. 40, L. 0.8.9 — 1.9. il. 

87. Lechler aliorumque pl. antarcticae. (Ins. 
Maclovian. et Freti Magellan.) Sp. 20—100. Fl. 
4. 0 — 20.0, Thlr. 2. 9 — il. 13, Frces. 8. 60 — 
43. 0, L. 0.6.9 — 1. 13. 5. 

88. Verrieux aliorumque pl. Novae Hollandiae. 
Sp. 18—50, Fl. 3. 15 — 9. 0, Thlr. 1.26 — 5. 5, 
Fres. 6. 95 — 19. 30, L. 0.5.5 — 0. 15. 0. 

89. Preiss pl. Novae Hollandiae austro - ocei- 
dent. Sp. 8. FI. 12. 45, Thlr. 7. 0, Fırcs. 26. 37, 
L. 1. 0. 0. 

90. Müller et Lenormand Algae marinae Austra- 
liae felicis. Sp. 33-50. El. 5. 27 — 8. 10, Thlr. 
3. 4 — 4. 20. Fres. 11. 67 — 17. 50, L.0,9. 1 — 
0. 13. 8. 

91. Pl. cultae in hort. bot. Germaniae. Sp. 
100—5000. Fi. 3. 30 — 175. 0, Tilr. 2 — 100. 0, 
Frecs. 7. 50 — 375. 0, L. 0. 5. 10 — 14. 11. 8. 

92. Compositaecultae e herbariis €. H, Schultzii, 
Bip. C. E. Neesii ab E. et 6. W. Bischoffü. Sp. 
50—200. Fl. 1. 45 — 7.0, Thlr. 1.0 — 4. 0, 
Fres. 3, 75 — 15. 0, L. 0. 2. 11 — 0. 11. 2. 

93. Herbarium normale pl. vfücinalium et mer- 
catoriorum. Mit kurzen Erläuterungen von Prof. 
Pr. Bischof und von Prof. Dr. von Schlech- 
tendal. Sect. I-IV. Sp. 674. FI. 105, Thlr. 
60, Frcs. 225, L, 8. 16. 0. Die V. Lieferung wird 
gegenwärtig zurecht gemacht und werden Bestel- 
lungen auf dieselbe angenommen. 

94. Schultz, Bipontini Cichoriaceotheca ec. suppl. 
I et II. Sp. 165, Fl. 14. 0, Thir. 8. 0, Fres. 30. 0, 
L. 1.3. 4. 

95. Schultz, Bip. Cichoriacceotheca. Suppl. 111. 
Determ. auctor et Dr. Klatt. Sp. 25—50. EI. 3. 
45 — 7. 30, Thlr. 2, 4 — 4. 9, Fres. 8, 4 — 16. 
8 — L. 0.6.3 — 0. 12. 6. 

Von den p. 190 segu. aufgeführten Pflauzen- 
sammlungen sind die Nummern 6, 14 und 16 ver- 
griffen, die übrigen Nummern aber stehen noch zu 
Diensten. Von den p. 56 u, f, genannten Samm- 
lungen sind die Nummern 30, 42 vergriffen, die üb- 
rigen aber noch vorhanden. 

Buchhandlungen, die Bestellungen zu vermit- 
teln die Güte haben, werden höflichst ersucht, sich 
Kosten für Transport und Geldzusendung, sowie 
Provision von den Abnehmern vergüten zu lassen. 


Briefe und Geldzusendungen erbittet man sich- 


frankirt. 
Kirchheim u. T. Württemberg, 
im Nov. 1871. h 
Dr. R. F. Hohenacker. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 
Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


Tl A E 


29.5 ahrgan::. . 


m. 


8. December 1871. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. 


Inhalt. 


Orig.: Rosanoff, Bau der Schwimmorgane von Desmanthus natans.- 


N 


Litt.: Stewart, 


Punjab Planıs. — Samml.: Reinsch, Herbarium Muscorum Europae mediae — v. Thümen, 


Fungi austriaci exsiceati. 
Anzeigen. 


Verkauf einer pharmacognostischen Sammlung. 


Neue Litt. — 


Ueber den Bau der Schwimmorgane 
von l}esınantl:us natans Willd. 


Von 
Ss. BRosanoff. 


(Hierzu Tafel X, A.) 


(Aus den Abhandlungen der naturforseh. Gesellsch, 
zu St. Petersburg, 1870, Bd. |. übersetzt.) 


Alle mannichialtigen Formen der belebten 
Wesen sucht man jetzt zu allgemeinen primären 
und einfachen Typen zu redueiren und was frü- 
her als Beweis der Scharfsichtigkeit und Weis- 
heit der Natur galt, wird heute für eine noth- 
wendige Folge des Kaınptes um’s Dasein und 
der mit letzterem in innigster Beziehung stehen- 
den natürlichen Züchtung erklärt. Seitdem 
die Lehre von der organischen und genetischen 
Beziehung der belebten Formen zu einander zum 
Gegenstande lebhafter Discussionen der Biologen 
wurde, ist in der Wissenschaft eine nicht unbe- 
trächtliche Anzahl von Untersuchungen erschienen 
über die verschiedenen Anpassungen, die ent- 
weder eine für den Orsanisınus vortheilhafte 
Veränderung in den seine Fortpflanzung beglei- 
tenden Processen zu erzielen, oder aber dem 
Thiere resp. der Pflanze die Existenz in 
besonderen, früher unverträglichen Bedingun- 
gen zu sichern suchen. Es ist bekannt, wie 
eifrig in der letzten Zeit die» Botaniker die 
Erscheinungen der Dichogamie erforschten ; auch 
sind einige interessante Arbeiten über Anpas- 


|sung und Veränderung der Pflanzen im Gebiete 


der rein vegetativen Processe vorhanden. In 
letzterer Hinsicht wurde die Aufmerksamkeit 
der Beobachter auf die höheren, Wasserpflan- 
zen *) gelenkt, unter denen die sogenannten 
amphibischen Pflanzen wegen ihres unbestiminten 
Charakters ein besonderes Interesse erregen. 
Vom lestes Lande in’s Wasser oder wngekehrt 
gebracht, oder periodisch von Wasser über- 
schwemmt, unterliegen sie solchen plötzlichen 
und schroffen Veränderungen ihrer Existenzbe- 
dingungen nicht, sondern modificiren bloss den 
äusseren Umständen gemäss ihre Entwickelung. 
Der Grundcharakter der Organe solcher amphi- 
bischer Pflanzen bleibt dabei erhalten, nur ihre 
äussere Form und innere Struetur erleiden ınehr 
oder minder bedeutende Veränderungen. Der- 
artige Anpassungen sind als einfache Aeusse- 
rungen der allen Pflanzen eigenen, in den vor- 
liegenden Fällen nur schärfer und unmittelbar 
unter der Einwirkung des äusseren Reizes her- 
vortretenden Metamorphose zu betrachten. 
Derartige Erscheinungen werden mehr oder 
ininder ausgeprägt an Trapa natans, Pontederia 
crassipes, Aldrovanda vesiculosa, Utrieularia vulgaris, 
Sagittaria, Sparganium, Jussieua, Marsilia, Nelum- 
bium, Ranuneulus aquatilis, Polygonum amphibium 
u. 5. w. beobachtet. Besonders oft kommt es 


*) Hildebrand: Ueber die Schwimmblätter 
von Marsilia und einigen anderen amphibischen Pflan- 
zen. Bot. Ztg. 1870, No. 1. — Askenasy: Ueber 
den Einfluss des Wachsthumsmedinms auf die Gestalt 
der Pflanzen. Bot. Ztg. 1870, No. 13. 

: 49 


Sal 


vor, dass solche Pflanzen, falls sie im Wasser 
untertaucht wachsen, während ihres ganzen Lebens 
oder in einem gewissen Entwickelungsstadium 
entweder ihren ganzen Körper oder aber be- 
stimmte Theile desselben auf der Wasserober- 
fläche erhalten müssen. Zu diesem Zwecke 
dient ihnen die in besonderen Organen oder in 
besonders stark entwickelten Gewebelücken an- 
gehäufte Luft. Wegen ihrer wunbedeutenden 
Dichtigkeit sucht sie die Wasseroberfläche zu 
erreichen und hindert dadurch das Untersinken 
der Pflanze. 

Unter den verschiedenen Formen der bei 
den Pflanzen vorkommenden luftführenden 
Schwimmorgane sind besonders die noch wenig 
untersuchten, einigen- Jussieua - Arten eigenen, 
sowie die in anatomischer Hinsicht noch gänz- 
lich unbekannten luftführenden Auswüchse von 
Desmanthus natans Willd. bemerkenswerth, Im 
vorigen Sommer war ich im Stande, einige 
Zweige dieser letzteren Pflanze, die aus von 
Caleutta stammenden Samen in den Gewächs- 
häusern des kaiserlichen botanischen Gartens 
erzogen wurden, lebend zu untersuchen. 

Desnanthus natans Willd. ist eine einjährige, 
zu den Mimoseen gehörende Pflanze, die an 
feuchten Stellen und im Süsswasser West - In- 
diens und des tropischen Amerika vorkommt. 
Die erste Abbildung und Beschreibung derselben 
unter dem örtlichen indischen Namen Humu- 
Todgu-Badgu findet man bei Rheede in seinem 
„Hortus malabarieus“ (Bd. IX, p. X, Taf. XX). 
In Roxburgh’s „Plants of the coasts of 
Goromandel“ führt sie den Namen Mimosa na- 
tans und ist auf Taf. 119 abgebildet. Kine 
ähnliche Pflanze ist in Humboldt und Bon- 
pland’s „Plantes equinoctiales“ (T. 1, Pl. 16) 
dargestellt; auf Tat.50 der „Eclogae piantarum 
vivarum et minus cognitarum ete.‘“ von Jacquin, 
in Andrews „Botanists repository‘“ (Bd. 10, 
Taf. 629) und in dem „Botanical Magazine“ 
4695 (Neptunia plena) finden wir der uns be- 
schäftigenden Pflanze mehr oder minder ähn- 
liche Abbildungen. Eigentlich passt keine der- 
selben vollständig zu unseren Exemplaren, da 
überall die Blätter mehr als zwei secundäre 
Blattstiele ınd letztere weit mehr als 15 Blätt- 
chenpaare tragend dargestellt sind. Dessenun- 
geachtet sind alle angeführten Zeichnungen auf 
eine und dieselbe Species zu beziehen und stel- 
len bloss örtliche Varietäten derselben dar *). 


*) Desmanthus natans W. ist eine Ost-indische 
Pflanze, wie schon aus des Verf. Citaten ersichtlich. 
Red. 


A 


Die jungen im botanischen Garten erzoge- 
nen Pflanzen wurden grössrentheils in’s Wasser 
des Victorienbassins gesenkt; nur einige Exem- 
plare blieben in bis zum oberen Rande in Was- 
ser versenkten Toöpfen, entwickelten sich somit 
auf feuchter Erde, so dass ihre Stengel und 
Blätter stets von Luft umfluthet waren. Unter 
solchen Bedingungen bildet Desmanthus einen 
langen verzweigten, mit Blättern, die denjeni- 
gen von Mimosa pudica gleichen, besetzten Stamm 
aus. Die Blätter sind doppelt gefiederf, der 
an seiner Basis zu einem länglichen und quer- 
gefalteten Kissen verdickte Hauptblattstiel trägt 
zwei Paare secundärer Blattstiele, deren jeder 
mit 10—11 Paaren mimosaähnlicher Blättchen 
besetzt ist. Humboldt spricht sich über seine 
Mimosa lacustris u. A. folgendermaasen aus: 
... „se ramifiant ä Pinfini sur la surface des 
eaux, les tiges et les rameaux“ u. s. w. Die 
Landtorm unserer Pflanze entwickelte jedoch 
gar keine achselständigen Zweige, an der Wasser- 
form kamen sie sehr selten vor. Die Blätter 
sind spiralig angeordnet; jeder Hauptblattstiel 
besitzt an seiner Basis zwei später ahfallende 
schuppenförmige Nebenblätter, die sammt dem 
Blattkissen die Achselknospen verbergen. 

Der demjenigen von Mimosa gleiche Bau 
der Blattgelenke ruft analoge physiologische 
Erscheinungen hervor. Die Blätter von Des- 
manthus natans sind, gleich den Mimosa-Blättern, 
reizbar und dem Schlafe unterworfen, nur kom- 
men die dabei stattfindenden Krümmungen viel 
langsamer zu Stande. 


Aus Mangel an Material war es mir un- 
möglich, die Landform anatomisch zu untersu- 
chen und ich ınusste mich auf das Studium der 
Wasserexemplare beschränken. 


Junge, auf den Grund des Bassins ver- 
senkte Pflänzchen von Desmantkus natans bieten 
bald merkwürdige Eigenthümlichkeiten dar. Das 
Stengelende erhält die Fähigkeit, sich in hori- 
zontaler Lage au der Wasseroberfläche zu er- 


halten und bei‘ seinem weiteren Wachsthum 
werden 3—$8 schwimmende Internodien ent- 
wickelt, während die jüngsten Stengeltheile, 


gleich den älteren Internodien, in’s Wasser ge- 
senkt bleiben. Unsere Fig. 1 stellt das Ende 
eines Stengels dar, dessen ‘ältere Internodien 
(a, b) untergetaucht sind, zwei eben erwachsene 
(ce, d) auf der Wasseroberfläche schwimmen, 
und die jungem (e, f, g) wieder etwas in’s 
Wasser versenkt sind. Die schwimmenden In- 
ternodien zeichnen sich vor den untergetauchten 


833 
scharf aus: sie sind stark aufgeblasen, weisslich 
und an den Knoten wie zugeschnürt, während 
die untergetauchten Internodien von denjenigen 
der Landform nicht abweichen. Ein aus der 
Mitte eines aufgeblasenen Internodiums angefer- 
tister Querschnitt lehrt sogleich, dass der Sten- 
gel selbst nicht dieker geworden, sondern nur 
von einer weissen, schwammigen Masse umhüllt 
ist. Die Oberfläche dieser Masse ist stets kan- 
tige und längs gefurcht: die hervortretenden 
Theile derselben sind von einem schmutzigen 
Häutchen bedeckt. 

Offenbar ist es die beschriebene schwam- 
mige Hülle, die dem Stengel von Desmanthus 
die Fähigkeit, sich auf der Wasseroberfläche zu 
erhalten, ertheil. Während diese Hülle sich 
an den jüngeren Internodien ausbildet, schwin- 
det sie allmählich von den älteren. Alle, so- 
wohl untergetauchte als auch schwimmende Kno- 
ten treiben Adventivwurzelbündel von röthlicher 
Farbe aus; diese Wurzeln tragen gewöhnlich 
ihrerseits drei verticale Reihen secundärer W ur- 
zeln. Nir selten dienen diese Wurzelbündel 
zur Befestigung der Pflanze im Boden, meist 
ragen sie frei in’s Wasser hinein. Später er- 
scheinen solche Wurzeln auch auf der Unter- 
seite der Internodien. Die Blätter des schwim- 
menden Stengeltheils erheben sich mit ihren 
Stielen in die Hohe und nehmen eine fast ver- 
ticale Lage an (Fig. 1). 

Humboldt drückt sich über die schwam- 
mige Hülle unserer Pflanze folgendermaassen 
aus: ....„les tiges et les rameaux sont couverts 
par une substance "blanchätre spongieuse . 
heterogene ä la plante. Aussi Ja trouve-t-on 
toutes celles qui croissent et flottent dans les 
memes eaux, telles que les Siratiotes et les 
Jussieua natans“. Auf den organischen Zusam- 
menhang dieses Stoffes ınit dem Wiurzelgewebe 
bei Jussieua wurde schon von Martins hinge- 
wiesen *); ebenso stellt auch die Hülle 
Desmanthus keine tremde Masse, sondern 
einen eigenthümlich entwickelten 'Theil 
Stengelrinde dar. 

Auf dem Querschnitte (Fig. 2) erinnert das 
Gewebe der schwammigen Hülle von Desmanthus 
natans einigermaassen an das Pilzgewebe; die 
langen, schlauchföormigen, mehr oder weniger 
knieförmig gebogenen und (besonders an ihren 
Enden) oft verzweigten Zellen sind sowohl in 
verticaler als in horizontaler Richtung zu einem 
Netze vereinigt, in dessen Maschen Luft ange- 


sur 


von 
nur 
der 


*) Bulletin de la soc. bot. de France 1866, 
pag. 169. 


334 


häuft wird. Die Maschenknoten erinnern ihrem 
Baue nach an die copulirenden Fäden der 
Mesocarpeen. Die Membran der schlauchförmi- 
gen Zellen ist sehr zart und wird inwendig von 
einer dünnen und durchsichtigen Protoplasma- 
schicht ausgekleidet. In der Mitte des ganzen 
Schlauches gelingt es nicht selten, einen zarten, 
von sehr kleinen und blassen Chlorophylikörnern 
kranzartig umgebenen Zellkern zu bemerken. 
Ausserdem enthält jede Zelle regelmässig einen 
glänzenden kugel- oder halbkugelförmigen (der 
Wand anliegenden) Oeltropfen. 


Das oben erwähnte schmutzig grünliche, die 
Oberfläche des jungen Schwimmorgans in Ge- 
stalt zerrissener Fetzen bedeekende Häutchen 
stellt abgestossene Stücke der Epidermis und 
der subepidermalen Zellschicht dar. Das 
schwammförmige, zwischen dem inneren Rin- 
dengewebe und der Epidermis sich anhäufende 
Gewebe schiebt schliesslich die Epidermis nach 
aussen, wobei letztere nothwendiger Weise in 
loneitudinale Streifen zerreissen muss. Ihrem 
Baue nach stimmt die abgestossene Epidermis 
ınit der einem noch unveränderten Internodium 
entnommenen vollkommen überein. 


Die schwammige luftführende Masse des 
Schwimmorgans kommt nicht durch Streckung 
der Zellen gewisser Rindenschichten zu langen 
Schläuchen unter Ansammlung von Luft in den 
sich dadurch etwa bildenden Intercellularräumen 
zu Stande. Vielmehr zeigt Fig. 3, dass das 
schwammige Gewebe eine secundäre Bildung 
ist, die einer besonderen, dem Korkceambium 
anderer Pflanzen entsprechenden Cambialschicht 
ihre Entstehung verdankt. Internodien, an de- 
nen die Entwickelung des Schwimmorgans noch 
nieht begonnen hat, besitzen eine von dem gan- 
zen inneren Stengeltheile durch eine lückenlose 
Ringschicht enger und polygonaler Bastzellen, 
denen sich ihrerseits kleine krystallführende 
Zellen anlehnen, scharf abgetrennte primäre 
Rinde. Letztere besteht aus Zelleu zweifacher 
Art: der innere Theil wird aus verhältuissmäs- 
sig grossen, runden, ziemlich diekwandigen Zel- 
len zusammengesetzt, die in radialer Richtung 
3—4 Schichten bilden; nach aussen liegen drei 
Schichten kleinerer, zarter und chlorophyllifüh- 
render Zellen, die von einer mit Spaltöffnungen 
versehenen Epidermis überdeckt werden. 


Die Entwickelung der schwammigen Masse 
wird durch das Auftreten tangentialer Scheide- 


wände in den Zellen der von aussen dritten 
und später auch in denjenigen der folgenden, 
49 * 


835 


tiefer liegenden Schicht eingeleitet, wodurch ; des Schwimmorgans sind die Internodien von 


aus jeder Mutterzelle in centrifugaler Richtung 
eine ganze radiale Zellreihe gebildet wird. 
Diese thätige Zellschicht erstreckt sich bald 
über den ganzen Umfang des Internodiums und 
bietet zu dieser Zeit eine grosse Aehnlichkeit 
ınit der korkbildenden Schicht anderer Pflan- 
zen dar. Uebrigens erreichen die nach der 
Aussenfläche des Stengels hin sich abscheiden- 
den radialen Reihen nie eine bedeutende Länge, 
da diese Zellen bald nach ihrer Bildung, eine 
nach der anderen, von äussen nach innen wei- 
teren Veränderungen unterliegen: es werden 
namlich kurze, aus 3—4 solcher Quasi - Kork- 
zellen bestehende Reihen von den unter ihnen 
liegenden in solcher Weise isolirt, dass die 
Randzellen im Verbande bleiben, während eine 
oder zwei mittlere Zellen gleichsam die beide 
Randzellen vereinigenden Kettenglieder vor- 
stellen. Solche sich ablosende Reihen verlau- 
fen sowohl in horizontaler als in vertikaler 
Richtung und decken sich in den auf einander 
folgenden Schichten nicht. Auf diese Weise 
verwandelt sich das ganze der beschriebenen 
Cambialschicht entstammte secundäre Gewebe 
in ein Netz, dessen Maschen nach allen Rich- 
tungen ausstrahlen. Die Ausbildung dieses Netzes 
erfolgt allmählich von aussen nach innen und 
wird durch rasches Längenwachsthum der Quasi- 
Korkzellen bedingt. In jeder der sich von 
einander ablösenden Reihen verläungern sich 
hauptsächlich die Randzellen. Die in jeder 
Zelle des fertigen Netzes eingeschlossenen Oel- 
tropfen erscheinen sehr früh, zu der Zeit, wo 
die Zellen noch der Oberfläche des compacten 
Stengeitheils anliegen. Da das Längenwachs- 
thum der netzbildenden Zellen sehr rasch er- 
folgt, so findet zwischen den völlig ausgewach- 
senen Maschen und den eben in Bildung be- 
gritfenen stets ein ganz plötzlicher und scharfer 
Uebergang statt. 

Das auf diese Weise auf der Oberfläche 
des Stengels sich bildende schwammige Gewebe 
wird nach einiger Zeit wieder abgeworfen, wo- 
durch der Stengel sein früheres Aussehen be- 
kommt und wieder in’s Wasser gesenkt wird. 
Solche Internodien, die ihren Schwimmapparat 
schon verloren haben, unterscheiden sich von 
den jungen, desselben noch vollig entbehrenden 
Internodien durch den Mangel der Epidermis; 
letztere wird durch einige Zellschichten, die 
der Cambialschicht ihre Entstehung verdanken, 
aber die schwammige Metamorphose nicht er- 
litten haben, ersetzt. Während der Bildung 


Desmanthus natans strotzend mit Stärke erfüllt, 
deren Menge nach dem Verschwinden des 
schwammigen Gewebes eine bedeutende Ab- 
nahme erleidet, während die Menge der Gerb- 
stoffe dabei bedeutend zunimmt. 


Wie schon oben erwähnt wurde, kommen 
auch bei Wasserarten von .Jussieva denjenigen 
von Desmanthus natans analoge Bildungen vor. 
Im Herbarium des kaiserlichen botanischen Gar- 
tens fand ich Exemplare von J. repens, linifolia, 
grandiflora, difusa mit Schwimmorganen, die hier 
gleichfalls ein schwammiges Gewebe darstel- 
len; nur bildet sich letzteres nicht unter der 
Stengel-, sondern unter der Wurzelepidermis*). 
Soviel ich sehen konnte, ist die Entwickelungs-. 
art derjenigen von Desmanthus gleich, das 
schwammige Gewebe bietet aber einen viel re- 
gelmässigeren Bau dar. Die die Kettenglieder 
des Netzes bildenden Schlauchzellen sind voll- 
kommen gerade, an den Enden verdickt und 
verzweigt; mittelst dieser Enden treten sie in 
tangentaler Richtung mit einander, in radialer 
mit den Zellen der nach aussen folgenden 
Schicht in Verbindung. Da diese gleichzeitig 
auf dem ganzen Wiurzelumfang sich entwickeln- 
den Schlauchzellen überall die gleiche Länge 
bewahren, so bilden sie regelmässige concentri- 
sche Schichten. 


Gleich allen Wasser oder feuchte Stellen 
bewohnenden Pflanzen besitzt Desmanthus natans 
ein von Lufträumen durchsetztes Mark. Diese 
Lufträume haben einen longitudinalen Verlauf 
und eine im Querschnitt 4—6eckige Form; sie 
werden von einander durch einschichtige Plat- 
ten, deren Zellen convexe Seitenwände besitzen 
(Fig. 4 u. 5), abgetrennt. Auf Querschnitten 
bemerkt man sogleich, dass zwischen die ge- 
wöhnlichen Zellen der Platte Gruppen viel klei- 
nerer, krystallführender Zellen eingeschaltet sind. 
Jede solche Gruppe hat eine ganz bestimmte 
Gestalt und ist (zuweilen 3—4 Mal) kleiner als 
die benachbarten einfachen Markzellen. Der 
Bau dieser Gruppe weist auf ihre Entstehung 
aus einer einfachen Zelle durch kreuzweise 
Theilung hin. Zu der Zeit, wo alle Markzel- 
len noch gleiche Dimensionen besitzen, setzen 
sich in einigen kleine Krystalle von oxalsaurem 
Kalk nieder, gleichzeitig treten Scheidew äne 
auf, die gewöhnlich so gerichtet sind, dass, 


*) Nach einigen Angaben sollen bei Jussieua 
zuweilen auch an, den Stengeln Schwimmorgane vor- 
kommen. 


837 


nachdem die 'Theilung vollendet ist, jede neu- 
gebildete Zelle einen Krystall einschliesst. Die 
erste Scheidewand ist den freien Flächen der 
Mutterzelle parallel. Dann erscheint in jeder 
Tochterzelle eine zur vorigen perpendikuläre 
Theilungswand. Auf diese Weise stellt jede 
krystallführende Gruppe auf dem Qiüerschnitte 
vier quadratische Zellen dar; da, wo die bei- 
den Scheidewände sich durchkreuzen, also im 
inneren Winkel, sind sie mehr oder weniger 
verdiekt. Jede krystallführende Zelle beher- 
bergt einen einzigen Krystall, der den grössten 
Theil des Hohlraums erfüllt und mit seinen 
Enden der Zellwand nicht selten angewach- 
sen Ist. 


Aut Längsschnitten besitzen die einzelnen 
krystallführenden Zellen eine ebenfalls quadra- 
tische oder achteckige Form (Fig. 6 u. 7); sie 
sind zu langen Längsreilien vereinigt. Das Ver- 
hältniss ihrer Dimensionen zu denjenigen der 
Nachbarzellen beweist, dass bei ihrer Bildung 
die Mutterzellen durch gleichfalls parallele, ho- 
rizontale Scheidewände in 3 — 4 Zelllagen ge- 
theilt werden, so dass 12 —16 Tochterzellen 
ihre Entstehung einer einzigeu Mutterzelle ver- 
danken. 


Ich würde diese krystallführenden Zellen 
nicht so weitläufig beschrieben haben, hätte ich 
nicht in ihrer Bildungsweise bei Desmanthus na- 
tans einen besonders augenfälligen Ausdruck 
einer sehr allgemeinen Regel erkannt. Zahl- 
reiche, an verschiedenen anderen Pflanzen an- 
gestellte Beobachtungen überzeugen mich, dass 
das Auftreten anorganischer Niederschläge, be- 
sonders des oxalsauren Kalkes in chlorophyll- 
losen Zellen stets von bestimmten Veränderun- 
gen in der Entwickelung der die Niederschläge 
einschliessenden Ze!le begleitet wird. Es er- 
leidet nämlich das Wachsthum der Zellhaut und 
die Bildung neuer Scheidewände eine bedeu- 
tende Modifieirung. Im ursprünglichen chloro- 
phylilosen Gewebe sind sämmtliche Zellen ein- 
ander gleich; erscheinen nun in einigen unter 
ihnen Krystalle von oxalsaurem Kalke z. B., 
so erfolgt das Wachsthum ihrer Zellhaut weit 
träger als dasjenige ihrer krystalllosen Nach- 
barzellen und stockt bald gänzlich. Gleichzeitig 
aber erhält die krystallführende Zelle die Eigen- 
schaft, sichurasch in kleine Theile zu zerklüf- 
ten. Die in anderen Zellen zur Verdiekung 
der Membran dienende Cellulose scheint hier 
als Material für die Bildung innerer Scheide- 
wände verbraucht zu werden. Auch die von 


838 


mir beschriebenen, mit Cellulosebalken versehe- 
nen, krystallführenden Zellen *) von Kerria, 
Ricinus, Aroideen, Hoya carnosa u.s. w. sind stets 
kleiner als ihre Nachbarzellen. 


Endlich sei noch bemerkt, dass diese meine 
Schlüsse, wenigstens theilweise, auch von Sachs 
angenommen werden, wie es aus der zweiten 
Auflage seines Lehrbuches ersichtlich wird. 


Ueber die merkwürdige Form, die das in 
den Wurzeln von Desmanthus natans auftretende 
rothe Pigment darbietet, habe ich schon früher 
berichtet **). 


Erklärung der Abbildungen Tafel X, A. 


Fig. 1. Ein schwimmender Zweig von Des- 
manthus natans in Naturgrösse; a, b alte In- 
ternodien, die das schwammige Gewebe schon ver- 
loren haben; c, d von schwammigem Gewebe 
umkleidete Internodien; e, f, 9 junge Interno- 
dien, e ist schon in Bildung des Sch wimmorgans 
begriffen. 


Fiy. 2. Querschnitt des schwammigen Gewe- 
bes, 150 Mal vergrössert. 


Fig. 3. Die das schwammige Gewebe bildende 
Cambialschicht; a, a Zellen der inneren Schicht 
der primären Rinde; db durch Theilung der Zel- 
len der äusseren Schicht entstandene‘ und zu Ma- 
schen auswachsende Zellen. 


Fig. 4. Querschnitt durch das Mark und ein 
Gefässhündel eines jungen Internodiums ; k kry- 
stallführende Gruppen; 5b eine lückenlose Ring- 
schicht bildende Bastzellen; %k k die diese Ring- 
schicht umgebenden Krystallführenden Zellen. 


Fig. 5. Theil eines Querschnitts durch das 
Mark; %k eine Gruppe krystallführender Zellen. 
Vergr. 600. 

Fig. 6. Längsschnitt des Marks; die kry- 
stallführenden Zellen bilden einen Längsstreifen. 
Vergr. 450. 

Fig. 7. Längsschnitt des Marks mit einer 


kleinen Gruppekrystallführender Zellen. Vergr. 450. 


*) S. Bot. Ztg. 1865, No. 44; 1867, No. 6. 
**) S. Bot. Ztg. 1870, No. 45. 


839 
Litteratur. 


Punjab Plants, containing Botanical and 
Vernacular names and uses of most of the 
trees, shrubs and herbs ofeconomical value 
growing within the province. Intended as 
a handbook for officers and residents in the 
Punjab. By 3. I. Stewart, M.D., L. R. 
C. S. E., F. L. S., F. R. G. S., Conservator 
of Forests, Punjab. Lahore, printed in the 
Government press, Public Works depart- 
ment. MDCCCLXIX. XIV u. 269 S. nebst 
unpaginirten Indices, 89, 

(Beschluss.) 


Seiner früheren und jetzigen Specialität hat 
der Verf. begreiflicher Weise die meiste Aufmerk- 
samkeit geschenkt und so finden wir die meisten 
und ausführlichsten Bemerkungen über die sehr 
zahlreichen Waldbäume der Provinz und über wirk- 
liche oder vermeintliche Arzneigewächse. 


Es ist natürlich schwierig, aus einem derarti- 
gen Werke Details hervorzuheben; doch scheinen 
uns folgende besondere Beachtung zu verdienen. 
Argemone mezicana breitet sich in neuerer Zeit 
dort immer mehr aus; 1854 hatte sie nach Edge- 
worth Multan von Osten aus auch nicht erreicht, 
1866 diesen Ort aber bereits überschritten. Eruca 
sativa wird nicht nur, wie in Südeuropa, jung als 
Gemüse genossen, sondern auch als Oelpflanze ge- 
baut, ebenso Sinapis juncea L., Brassica oleracea 
soll erst durch die Europäer eingeführt sein, Cappua- 
ris spinosa steigt in Ladak bis 12000/, Linum usita- 
tissimum wird wie in Abyssinien nur als Oelpflauze 
kultivirt. Die Aprikose auch hier, wie im nördlichen 
Centralasieu, wild; ebenso ist die Granate dort 
wild zu finden; Citrullus, wenn nicht wild, doch 
anscheinend einheimisch, (engl.) Meilen weit san- 
dige Stellen überziehende Opuntia wird auch in 
dieser Gegend zu Hecken s„ezogen; ebenso 
Ayave eingeführt. Viscum album (ob die europäi- 
sche Art?) und mehrere andere Arten dieser Gat- 
tung wurden, obwohl selten, auf Eichen beohachtet 
[im Museum zuKew befindet sich ein Präparat einer 
auf Quercus sp. schmarotzenden Viscum sp., von Dr. 
Hooker bei Darjeeling gesammelt. Ref.] Der 
Blattfilz von Oreoseris lanuginosa und zweier an- 
derer unbestimmter Compositen wird (wie am Cap 
der von Hermas gigantea und in Südamerika der 
von Andromachia igniaria) zu Zunder, sowie 
auch zu Moxen verwendet. Die Wurzel von Cus- 
cuta soll nach dem Glauben der Bergbewohner 


ist 


tihrem Besitzer die Gabe der Unsichtbarkeit ver- 
leihen [vielleicht auch nach der Lehre von der 
Signatur ; vgl. in der deutschen Sage dieselbe Mei- 
nung vom „‚Farnsamen“J. Nicotiana rustica ist 
erst neuerdings als eine in Indien kultivirte Art 
bekannt geworden, und zwar scheint sie in die 
östlichen Provinzen von Calcutta, in die west- 
lichen von Afghanistan aus eingeführt zu sein. 
Der Gebrauch des Salvadora-Holzes zum Bürsten 
der Zähne findet auch hier statt. L[Verf. unter- 
scheidet 2 Arten, S. oleoides und indica.). Mira- 
bilis Jalapa ist eingebürgert [wie auch die nicht 
in diesem Buche erwähnte Galinsoga von Almora 
aus, wo sie schon vor fast 30 Jahren sich vorfand, 
anfängt, sich nach dem Punjab zu zu verbreiten, 
m ündl. Mitth. des Verf.]. Platanus orientalis auch 
hier nur angepflanzt, ebenso Populus nigra 1. 
pyramidalis, welche in Ladak bis über 13,000! 
steigt. Von den dortigen Coniferen liefert Cedrus 
Deodara das werthvollste Nutzholz, demnächst Pinus 
ezcelsa Wall. (= Peuce Gris.). Die Samen von 
P. Gerardiana Wall. werden gegessen, wie die 
der Arve, Pinie und der Araucaria Bidwillü. 
Ephedra alte wird wiebei uns die Equiseten zum Po- 
liren metallener Gefässe benutzt. Allium Cepa oder 
eine ähnliche Art wächstin der Bergkette Salt Range 
wild. Die gedrehten Grannen des Heteropogon con- 
tortus belästigen den Reisenden wie anderwärts 
Aristida-Arten. Der Anbau der Gerste steigt in 
Ladak über 14,000/, des Weizens bis 13,000/. Die 
Jungen Wedel mehrerer Farne, besonders Aspidium 
eriocarpum und Pteris aquilina werden dort als 
Gemüse gegessen; ebenso in anderen Theilen In- 
diens (nicht im Punjab) die Blätter von Marsilia- 
Arten. 


Es dürfte nicht ohne Interesse sein, aus diesem 
Buche zu erfahren, dass eine ;Agro-Horticultural 
Society of the Punjab besteht, welche wie die 
gleichnamige Gesellschaft für ganz Indien ihre Be- 
richte publicirt; ferner dass die auf der Ausstel- 
lung zu Lahore 1863 zusammeungebrachten Gegen- 
stände in dem „„Lahore Museum‘* zur allgemeinen 
Anschauung aufgestellt sind; so dass dieser Ort, 
welcher vor einem Vierteljahrhundert noch die 
Hauptstadt eines von seinen Nachbarn gefürchte- 
teu Raubstaates war, nunmehr sich eines Instituts 
rühmen kann, wie es nur in wenigen Metropolen 
Europas besteht. 


Dr. P. Ascherson. 


841 
Sammlungen. 


Herbarium Muscorum frondosorum Europae 
mediae. (Gerinaniae, Austiiae, Alsatiae et 
Lothar. et Helvetiae.) Sammlung der mit- 
teleuropäischen Laubmoose. (Deutschlands, 
Oesterreichs, des Elsass und Lothringens 
und der Schweiz.) 


Herr P. Reinsch, Lehrer der Naturwissen- 
schaften in Zweibrücken, zeigt durch ausführlichen 
lithographirten Prospect an, dass er die Laubmoos- 
flora des bezeichneten Gebietes in einer vollstän- 
digen Sammlung veröffentlichen wird. Aus dem 
Prospecte sei hier folgendes mitgetheilt: 

Der Preis der Sammlung ist ein im Verhält- 
nisse zu anderen erschienenen Laubmovssammlungen 
(z. B. der Bryotheca europ. von Rabenhorst, der 
älteren Funk’schen Moossammlung) mässiger, um 
Schul- und Unterrichtsanstalten die Anschaffung 
der Sammlung zu ermöglichen, wird die Sammlung 
zu noch ermässigterem Preis für solche Institute 
abgegeben. 

Um die Herausgabe dieser einerseits seltenen 
und werthvollen, anderseits instructiven und lehr- 
reichen Sammlung zu ermöglichen, 
zahl der Subscribenten der Sammlung mindestens 
die Zahl 40 erreichen. 


muss die An- 


Indem nun der Herausgeber die Freunde und 
Liebhaber der Laubmoosflora zur Subscription auf 
diese vollständige mitteleuropäische l,aubmoossamm - 
lung einladet, insbesondere aber den Vorständen 
wissenschaftlicher Institute und öffentlicher Herba- 
rien die Anschaffung der Sammlung empfiehlt, kann 
derselbe nicht umhin, die Erwartung auszuspre- 
chen, dass die Sammlung nach ihrem äusseren und 
inneren Werth allgemein befriedigen wird. Er- 
folgt die vorläufige Anmeldung von mindestens 20 
Subscribenten der Sammlung noch bis Mitte des 
Monats December, so wird die Versendung des er- 
sten Fascikels der mitteleuropäischen Laubmoos- 
sammlung, enthaltend die Familien: Andreaeaceae, 
Phascaceae, Sphagnaceae, Funarioideae, Gymno- 
stomeae, um Mitte Deceibers stattfinden, hierauf 
der zweite und dritte Fascikel mit Beginne des 
Jahres 1872. Bis Ostern 1872 wird die zanze’voll- 
ständige mitteleuropäische Laubmoossammlung mit 
dem Schlusse der Hypnaceae in den Händen der 
Subscribenten sich befinden. 


Subscription nimmt sowohl direct der Heraus- 
geber, wie auch Herr Wilhelm Engelmann, 
Verlagsbuchhändler in Leipzig, und Herr Eduard 


842 


Besold, Verlagsbuchhändler in Erlangen, ent- 
gegen. 

Die Versendung des ersten Fascikels erfolgt 
entweder direct durch die Post oder auf dem Wege 


buchhändlerischer Verbindung. 


Fungi austriaci exsiccati. 


Unter obigem Titel beginnt der Unterzeichnete 
jetzt eine Sammlung getrockneter Pilze herauszu- 
geben und ladet hiermit zur Subscription darauf 
ein. Der Preis der Genturie ist auf fl. 5 Oe. W. 
— Thir. Pr. C. 3. festgesetzt. Noch vor Ablauf 
dieses Jahres kommen zwei Centurien zur Versen- 
dung und sind dieselben direct vom Herausgeber 
gegen frankirte Baarsendung des Betrages zu be- 
ziehen; durch den Buchhandel erhöht sich der Preis. 
Sammler, welche Beiträge liefern, erhalten Frei- 
Exemplare. 

Diese Sammlung, welche in möglichst schnel- 
ler Folge erscheinen soll, wird sich vor Allem 
durch Reichhaltigkeit der Exemplare und durch 
practische Einrichtung auszeichnen, und wird es 
hoffentlich dem angestrengten Fleisse des Heraus- 
gebers zelingen, dieselbe andern derartigen Wer- 
ken würdig an die Seite zu stellen. 

Teplitz in Böhmen, November 1871. 

F. Baron Thümen, 
Mühlstrasse „hohes Haus ‘“. 


Eine vollständige guterhaltene, zu Lehrzwecken 
eingerichtete pharmacognostische Sammlung mit zu- 
gehörigen mikroskopischen Präparaten ist zu ver- 
kaufen. (Preis 120 Fl.) 


Neue Litteratur. 


Nomenclator botanicus. Nominum ad finem anni 
1858 publici juris factorum, classes, ordines, tri- 
bus, familias, divisiones, genera, subgeuera vel 
sectiones designantinm enumeratio alphabetica. 
Adjectis Auctoribus, Temporibus, Locis systema- 
ticis apud Varios, Notis literariis atque etymo- 
logieis et Synonymis. Conscripsit Ludovicus 
Pfeiffer, M. D. Cassellanus, Academiae Leop. 
Carol. Naturae Curiosorum etc. socius. Cassel, 
Verlag von Theodor Fischer. — Der Nomencla- 
tor, von welchem das vollständige Manuscript 
dem Drucke übergeben ist, erscheint in Liefe- 
rungen von 10 Bogen 4° in gleicher Weise wie 


847 


erfolgte, — Mir ist, wie bereits erwähnt, diese 
merkwürdige Beziehung zwischen Stellung und 
Kleistogamie der Blüthen entgangen; ich fand 
aber auch in den höheren Auszweigungen der 
Sicheln kleistogamische Blüthen zwischen sol- 
chen, die aufgeblüht waren, und zwar, wie mir 
schien, ohne Ordnung vermischt. 


Den Vorgang beim Auf»lühen der Blumen 
und der Verstäubung beobachtete ich fast ganz 
so wie Ascherson. Zwischen 5 und 6 Uhr 
Morgens entfaltet sich zuerst das Perigon zu 
einem zierlichen Sterne; dann legen sich die 
langen Narben nahezu horizontal (die Längs- 
achse der Blüthe senkrecht gedacht) auseinan- 
der, die Narben sind sehr lang, fadenformig, 
hin- und hergebogen, aber nicht wie bei ande- 
ren Arten korkzieherartig gedreht, sie sind über- 
dies mit sehr langen glashellen Papillen besetzt 
und dadurch sehr geeignet zum Auffangen des 
in Folge der leisesten Erschütterung umherstäu- 
benden Pollens. 


Die Entwickelung der Narben geht dem 
Aufspringen der Antheren voran, und es spricht 
sich hierin die Neigung zur Protogynie aus, 
welche wir in der Gattung Zuzula so ausge- 
sprochen finden. Das Aufspringen der Antheren 
fand ich unregelmässiger, als Ascherson es 
darstellt. Nicht selten sind allerdings schon 
gegen 6 Uhr Morgens alle Antheren geöffnet, 
doch kommt es auch häufig vor, dass einzelne 
oder mehrere Antheren noch stundenlang ge- 
schlossen bleiben und sich erst um 8 Uhr oder 
9 Uhr oder noch später öffnen. Einmal fand 
ich sogar gegen 10 Uhr in einer Blüthe drei 
Staubgefässe, und zwar gerade die drei äusse- 
ren, noch geschlossen. Eine Beziehung der 
Reihenfolge des Aufspringens zur genetischen 
Folge der Staubgefässe vermochte ich überhaupt 
nicht zu finden; der Zeitpunkt des Aufsprin- 
gens hängt wohl nur von der Elasticität der 
Antherenwandungen und dem Grade des Aus- 
trocknens der elastischen Gewebe ab. 


Den Zeitpunkt des Schliessens fand ich 
bei meinen Culturen im Zimmer später als 
Ascherson, nämlich gegen 10 oder gar 12 
Uhr (Ascherson giebt 9—10 Uhr an); im 
Freien fand ich die Blüthen an einzelnen Ta- 
gen schon um 10 Uhr geschlossen, an anderen 
Tagen waren noch um 12 Uhr geöffnete vor- 
handen; es hängt dies wohl von der indivi- 
duellen Disposition der Blüthe und namentlich 
von der früher oder später eingetretenen Be- 
fruchtung ab. — Ein Wieder - Oeffnen der 


848 


einmal geschlossenen Blüthen findet niemals statt *). 


— Während der Blüthezeit ist offenbar eine 
Kreuzbefruchtung durch den Wind oder in 
Folge von Erschütterungen der Pflanze (man 
erinnere sich auch an das sehr gesellige Vor- 
kommen derselben und daran, dass sie beson- 
ders Wege und Wegränder liebt) nicht ausge- 
schlossen ; bei der Nachbarschaft der Antheren 
und Narbenpapillen ist aber die Selbstbetruch- 
tung doch wohl der häufigste Fall. Eine Kreu- 
zung vor oder nach der eigentlichen Blüthezeit 
ist unmöglich, da vorher die Narbe noch gar 
nicht entwickelt, nachher aber nicht mehr con- 
ceptionsfähig (trocken und verwelkt) ist; über- 
dies wird bei J. bufonius die Narbe von dem 
sich schliessenden Perigon mit eingeschlossen, 
so dass damit jede Möglichkeit einer weiteren 
Befruchtung durch fremden Pollen wegfällt. — 
Setzt eine Blüthe Frucht und Samen an, ohne 
sich geöffnet zu haben, so muss Selbstbefruch- 
tung eingetreten sein. 

Auf das Vorkommen von triandrischen 
Blüthen bei Juncus bufonius habe ich bereits in 
einem kleinen Aufsatze: „Ueber die Dimerie 
bei Juncus“ (Kleinere Beiträge zur Naturge- 
schichte der Juncaceen, in Abhandlungen des na- 
turwissenschaftlichen Vereines zu Bremen 1871, 
Il, pag. 370) aufmerksam gemacht und sie auch 
in diesem Sommer in Fürstenau wiederholt be- 
obachtet, die unendliche Mehrzahl der Blüthen 
war aber dort sechsmännig. Ob auch in unse- 
rer Gegend die den Hauptstengel abschliessende 
Terminalblüthe regelmässig triandrisch ist, wie 
es Ascherson bei Halle beobachtete, hoffe ich 


im nächsten Sommer constatiren zu können, — . 


A. Batalin schildert in seinem Aufsatze die 
Blüthen der von ihm bei Petersburg untersuch- 
ten Pflanzen als dreimännig und fügt nur in 
einer Notebei: In einigen Blüthen giebt es 5 oder 
6 Staubfäden, und sie stehen dann theils den 
inneren (Perigon-) Blättehen gegenüber. Es 
liest die Frage nahe, ob wir es hier etwa mit 
einer geographischen Race zu thun haben. 
Exemplare meines Herbariums von St. Peters- 
burg (gesammelt „am 16. Aug. 1823 im Sande 
um Rebowa“) zeigten aber, dass dies nicht der 
Fall ist, denn sie besassen neben vielen drei- 
männigen Blüthen doch auch eine Menge seehs- 
männiger. Ausser diesen besitze ich keine 
Pflanzen aus dem europäischen Russland. Der 
Juncus bufonius aus dem Altai, von Schrenk 
gesammelt (No. 62), ist hexandrisch. 


*) Siehe die Notiz am Schlusse d. Aufs. Red. 


RN 


849 

= 

Eine besonders beachtenswerthe Beobach- 
tung über das Auftreten kleistogamischer Blü- 
then zwischen geöffneten machte ich an zwei 


Sicheln. Ich hatte an denselben zwei Blüthen 
durch aufgesetzte Papier-Reiterchen als aufge- 
blühte bezeichnet und sie beobachtet; die Rei- 
terchen waren darauf sitzen geblieben. Nach 
einer Reihe von Tagen (etwa 8—12, genau kann 
ich es leider nicht angeben, da ich in den er- 
sten Tagen das Datum der Blüthe nicht auf 
die Reiterchen geschrieben hatte) war an jeder 
Sichel die zweitfolsende Blüthe sternföormig ge- 
öffnet. Hierdurch aufmerksam gemacht, unter- 
suchte ich die dazwischen sitzenden Blüthen 
und fand in ihnen die Narben vertrocknet und 
den Fruchtknoten angeschwollen; sie waren 
kleistogamisch befruchtet. In diesem Falle, wo 
ich die im Zimmer gezogenen Rasen täglich 
beobachtet hatte, konnte ich sicher sein, dass 
diese Blüthen niemals geöffnet waren, sonst ist 
es mir oft sehr schwierig erschienen, bei abge- 
blühten Blumen die Frage zu entscheiden, ob 
sie kleistogamisch befruchtet oder wirklich ge- 
öffnet waren. 

Was den Einfluss der Witterung angeht, so 
bin ich mit Ascherson darin einverstanden, 
dass dieselbe am Tage des Blühens sehr wenig 
Bedeutung hat. Ich beobachtete geöffnete Blü- 
then bei Regen und Sonnenschein, ferner (ebenso 
wie Ascherson) geöflnete Blüthen an solchen 
Pflanzen, welche seit dem Nachmittage vorher 
unter völligem Abschlusse des Lichtes in der 
Botanisirbüchse verweilt hatten. Die Zimmer- 
eultur scheint von wenig Einfluss auf die Häu- 
- figkeit des Oeffnens der Blüthen zu sein; doch 
waren meine Beobachtungen noch nicht zahl- 
reich genug, um darauf einen sicheren Schluss 
zu gründen. Im Ganzen ist aber doch wohl 
ein Einfluss der Witterung unverkennbar; nach 
einer Reihe von heiteren Tagen scheinen die 
sternförmig geöffneten Blüthen häufiger zu sein, 
als die geschlossenen. Geht manaber auch am 
Morgen solcher Tage, an denen die geöffneten 
Blüthen relativ häufig sind, durch ein Feld von 
Juncus bufonius, so kann man sich des Eindruckes 
nicht erwehren, dass dieselben nur einen ge- 
ringen Bruchtheil der sämmtlichen Blüthen aus- 
machen und dass die kleistogamischen Blüthen 
häufiger sind, als man von vornherein anneh- 
men möchte. — Die Witterung am Tage des 
Blühens selbst hat dagegen wohl einen bedeu- 
tenden Einfluss auf die Dauer des Blühens, in- 
dem unter ihrem Einflusse die Befruchtung frü- 
her oder später stattfindet. 


350 


Es mögen sich hieran noch wenige Be- 
merkungen über einige verwandte Arten schliessen. 


Kleistogamische Blüthen habe ich mit Si- 
cherheit noch bei keiner anderen Juncus - Art 
wahrgenommen, obwohl Manches darauf hinzu- 
deuten scheint, dass sie vorkommen. 


Juncus Tenaggja Ehrh., den auch Ascher- 
son beobachtete, zeigt viel mehr geöffnete Blü- 
then als Juncus bufonius. Die Blüthezeit fallt 
gleichfalls in die Morgenstunden und ist gegen 
11 Uhr vorüber; während derselben strecken 
sich die Narben nicht aus, sondern bilden einen 
dicht verflochtenen Knäuel auf dem Fruchtkno- 
ten. Beim Schliessen der Blüthe schliesst das 
Perigon nicht über der Narbe zusammen, da es 
nur wenig länger ist, als der Fruchtknoten; eine 
Kreuzbefruchtung ist aber doch nach dem 
Schliessen der Blüthe nicht mehr möglich, da 
die Narben sehr rasch und zwar noch an.dem- 
selben Tage verwelken. 


Sehr eigenthümlich verhält sich Juncus 
squarrosus L. Wer in Gegenden botanisirt hat, 
in denen die Pflanze häufiger ist, der wird sich 
gewiss erinnern, wie selten die Pflanze mit ge- 
offneten Blüthen zu finden ist; ınan kommt, 
wenn man solche Blüthen sucht, meist eniweder 
zu spät oder zu früh. Ob Kleistogamie bei ihr 
vorkommt, wage ich noch nieht zu entscheiden. 
Vielleicht aber erklärt sich die Seltenheit ge- 
öffneter Blüthen einfacher durch folgende Be- 
obachtung. Es blühen nämlich bei dieser Art 
die meisten Blüthen eines und desselben Sten- 
gels gleichzeitig, obwohl sie ja, den verschie- 
denen Stufen der Sichel entsprechend, genetisch 
von verschiedenem Alter sind. Diese Gleich- 
zeitiskeit, verbunden mit der kurzen Dauer der 
Blüthezeit, welche wieder auf einen Morgen be- 
schränkt ist, erklärt es, dass man leicht zu früh 
oder zu spät kommt, namentlich wenn ausser- 
dem die Witterung den Einfluss hat, dass die 
Blüthezeit der verschiedenen Stöcke sich auf 
wenige Vormittage zusammendrängt. Der 
Blüthenstaub stäubt bei leiser Erschütterung des 
Stengels aus, doch ist der Stengel so kräftig, 
dass es immerhin einer relativ starken Kraft 
bedarf, um ihn zu erschüttern. Hiermit im Zu- 
sammenhang steht die stärke Entwickelung der 
Narben, welche lang, mehrfach gedreht und 
röthlich weiss gefärbt sind, während die langen 
weissen Papillenhaare nach allen Seiten hin ab- 
stehen und sehr geeignet scheinen, die Pollen- 
tetraden aufzufangen. Am folgenden Tage sind 


die Papillen verschrumpft und die Narben am 
50* 


851 


Verwelken. Es gelang mir nur spärlich, Blü- 
then im Glase aufblühen zu lassen; es waren 
dies nur einzelne Blüthen (am Eude der Si- 
cheln) bei solchen Exemplaren, deren übrige 
Blüthen schon im Freien geblüht hatten. Diese 
Blüthen waren im Zimmer viel länger geöffnet, 
als im Freien, ja eine derselben schloss sich 
erst Nachmitt"gs zwischen 3 und 4 Uhr. 

Die Juncus-Arten aus den Gruppen, welche 
man Aphyli und Articulat (richtiger sSeptati) zu 
nennen pflegt, bedürfen noch einer weiteren 
Beachtung; jene haben bekanntlich einzelste- 
hende, diese in Köpfchen vereinigte Blüthen. 
Auch sie blühen vorzugsweise am Morgen, doch 
findet man ab und an, namentlich hei J. sylva- 
ticus Reich und J. lamprocarpus Ehrh. auch am 
Nachmittage geöffnete Blüthen. In einer Be- 


ziehung zeigt sich aber eine bemerkenswerthe 
Verschiedenheit gegen die früher betrachteten 


Arten, dies ist nämlich die Dauer der Narben. 
Dieselben sind gewöhnlich lang vorgestreckt 
(häufig ist auch der Griffel verlängert) ; schliesst 
sich daher am Ende der Blüthezeit das Peri- 
zusammen, so bedeckt es nur die Griffel 
und die Basis der Narben, die Spitzen dersel- 
ben ragen dagegen frei hervor; da sie nun von 
längerer Dauer sind und, soweit dies zu beur- 
theilen ist, noch nach dem Schliessen der 
Blüthe conceptionsfähig zu sein scheinen, so ist 
eine spätere Befruchtung durch anderen Polien 


gon 


wenigstens möglich. Es gewinnt aber dadurch 
zugleich den Anschein, als seien die Blüthen 
protandrisch, was sie doch in Wirklichkeit 


nicht sind; die Staubgetasse sind nämlich bei 
solchen Blüten mit wieder geschlossenem Pe- 
rigon bereits aufgesprungen und entleert, zu- 
gleich auch durch das Schliessen des Perigones 
von der Aussenwelt abgeschlossen, währdnd die 
Narben noch functionsfähig und von aussenher 
zugänglich sind. In Wahrheit zeigen auch diese 
Arten (ob alle?) durch Entfaltung der Narben 
vor dem Aufspringen der Staubbeutel Hinnei- 
gung zur Protogynie. Ganz anders verhalten 
sicht die Zuzula-Arren, von denen ich Z. campe- 
stris DU., pilosa Willd., nemorosa E.M. und syl- 
vatica Gaud. untersuchen konnte. Sie sind, wie 
auch bereits Fr. Hildebrand, die Geschlech- 
iervertheilung bei den Pflanzen 1867, pag. 18 
gezeigt hat in ausgezeichneter Weise proto- 
eynisch. Die Narben treten zu einer Zeit aus 
der Blüthe hervor, wenn das Perigon noch ganz 
geschlossen ist und die Staubgefässe noch lange 
nicht fertig entwickelt sind. Erst nach statt- 
gehabter Befruchtung, und nachdem die Nar- 


852 


und mit dem Griffel abgefallen 
sind, erreichen die Staubgefässe ihre volle Aus- 
bildung, das Perigon ofinet sich und die Staub- 


ben verwelkt 


beutel springen auf. Bei diesen Pflanzen ist 
also Fremdbestäubung “ganz nothwendig. 
Wahrscheinlich werden sich in dieser Familie 
noch verbindende Glieder zwischen dieser ent- 
schiedenen Protogynie und dem Verhältniss bei 
Juncus bufonius auffinden lassen, we die Ent- 
wickelung aer Narbe nur ganz unbedeutend dem 
Oefinen der Antheren voraneilt, und diese ge- 
ringe Verschiedenheit keine Bednutung für die 
Befruchtung zu haben scheint. 


Zusatz der Redaction. 

In Anbetracht der grossen Aufmerksamkeit, 
welche dem J. bufonius derzeit geschenkt wird, 
möge hier die folgende, ursprünglich nicht zur 
Veröffentlichung bestimmte briefliche Mittheilung 
von Prof. Irmisch abgedruckt werden: 


„Da Juncus bufonius bei all’ seiner Beschei- 
denheit eine Art von Modepflanze geworden 
ist, so will ich !hnen dech folgende Beobach- 
tung mittheilen, die beweist, dass das Oeffnen 
seiner Blüthe nicht bloss mit der frühen Mor- 
genstunde, wo ich auch offene Blüthen fand, 
zusammenfällt. Am 15. Septbr. fand ich in 
einem feuchten Waldthale, in das die Herbst- 
sonne nicht direet hineinscheint und in dem den 
ganzen Tag über es feucht und thauig geblie- 
ben war, Nachmittags gegen 5 Uhr bei sonnig- 
heiterem Wetter eine ansehnliche Colouie von 
Juncus bufonius mit sehr vielen völlig geöff- 
neten Blüthen. Die Zahl der Staubfäden zeigte 
sich sehr variirend. Die Antheren hatten sich 
geöffnet, manche waren entleert, manche nicht 
ganz. Auf den Narben verschiederen Blüthen, 
die ich darauf näher ansah, war Blüthenstaub 
bemerklich“. 


Gesellschaften. 


Aus den Sitzungsberichten der Gesellschaft 
naturforschender Freunde zu Berlin. 
Sitzung am 20. Juni 1871. 

Hr. Kny berichtet über den gegenwärtigen 
Stand der Versuche, welche seit einem Jahre im 
hiesigen botanischen Garten im Gange sind, um 
den Einfluss des Leuchtgases auf die Baumvege- 
tation zu prüfen. 

Im Frühjahr 1869 wurde seitens des Berliner 
Magistrates eine Commission Sachverständiger be- 


853 


rufen, um bei Gelegenheit der Entfernung zahlrei- 
cher abgestorbener Bäume „unter den Linden‘‘ die 
Ursachen ihres frühzeitigen Erkraukens festzustel- 
len und Mittel zur Abhilfe in Vorschlag zu brin- 
gen. Die Untersuchung sollte sich dabei vorzüglich 
auf die Frage richten, ob deu Ausströmungen von 
Leuchtgas aus Undichtigkeiten des nahegelegenen 
Röhrensystemes irgend welche Schuid beizumessen 
sei. Die eingelaufeneu Gutachten sprachen sich 
übereinstimmend dahin aus, dass an keinem der 
getödteten Bäume eine schädliche Einwirkung von 
Leuchteas nachweisbar sei, ihr Absterben vielmehr 
in den sichtbaren äusseren Verletzungen, der un- 
ausgesetzten Verunreinigung durch Urin und eini- 
sen anderen minder wesentlichen Ursachen seine 
Senügende Erklärung finde. 


Da die Untersuchung der in Rede stehenden 
Bäume, au welcher der Vortragende Theil nalım, 
somit keinen brauchbaren Beitrag zur Entscheidung 
der Frage hot, ob Leuchtgas, wenn es längere Zeit 
den Wurzeln eines Baumes zuströmt, seine nor- 
male Fortentwicklung schädigt, stellte derselbe in- 
nerhalb der Commission den Antrag, bei der städti- 
schen Verwaltung die Ausführung direct hierauf 
gerichteter Versuche zu befürworten, Es sollte 
ein Areal von etwa 1 Morgen Ausdehnung hierzu 
zur Verfügung gestellt werden. Auf demselben 
wäre eine grössere Zahl Exemplare der bei Baum- 
pfanzungen in Städten vorzüglich in Betracht kom- 
menden Arten derart in 3 Gruppen zu vertheilen 
gewesen, dass jede derselben etwa 2—3 Exemplare 
der einzelnen Arten enthalten hätte. Schon vor 
deren Anpflanzung sollten für zwei der Gruppen 
Zuleitungsröhren in passender Form gelegt und 
durch besondere Vorrichtungen gegen Verstopfung 
der Ausströmungsöffnungen geschützt werden ; die 
dritte Gruppe, welche nur zur Controle bestimmt 
war, solite keine Röhrenleitung erhalten. Erst 
ein bis zwei Jahre, nachdem die Versuchsbäumehen 
kräftig bewurzelt waren, sollte der Versuch durch 
Verbindung der Röhren mit der Hauptleitung in 
Gang gesetzt werden, wobei für jeden Baum ein 
besonderer Gasometer das Quantum des empfange- 
nen Gases abzulesen gestattete.e Für Gruppe I 
war ein stärkerer, für Gruppe II. ein schwächerer 
Gaszufluss in Aussicht genommen und sollte der- 
selbe während eines Jahres gleichmässig unterhal- 
ten werden. Naclı Beendigung des Versuches hät- 
ten die Bäume noch mehrere Jahre lang an Ort 
und Stelle zu bleiben gehabt, um für den Fall, 
dass nicht sofort ein nachtheiliger Einfluss hervor- 
trat, etwaige spätere Nachwirkungen constatiren 
zu können. Eine Vergleichung der Gruppen I und 
U mit Gruppe III würde dann ergeben haben, ob 


854 


das Leuchtgas überhaupt einen merklichen Einfiuss 
auf die Function der Baumwurzeln übt. Die Grup- 
pen I und Il, untereinander verglichen, hätten er- 
kennen lassen, ob ein geringeres Quantum für die 
Wurzeln unschädlich ist, während eine grössere 
Menge nachtheilig oder tödtlich wirkt. Innerhalb 
der beiden ersten Gruppen würde eine Verglei- 
chung der einzelnen Baumarten endlich gelehrt ha- 
ben, ob dieselben alle für den Einfluss des Gases 
gleich empfindlich (resp. unempfindlich) sind oder 
ob sich hier merkliche Verschiedenheiten heraus- 
stellen. In diesem letzteren Falle würde sich dann 
gleichzeitig ergeben haben, welche Arten bei An- 
pflanzungen aufStrassen grösserer Städte den Vor- 
zug verdienen. 


Seitens der Commission wurde nun zwar an- 
erkannt, dass der vom Vortragenden bezeichnete 
Weg der richtige sei, um die zu erlangenden Re- 


sultate vor Beobachtungsfehlern möglichst zu 
schützen und gegen spätere Einwürfe sicher zu 
stellen; doch wurde gleichzeitig geltend gemacht, 


dass das practische Interesse der Stadt die mög- 
lichstbaldige Erlangung eines Besultates wün- 
schenswerth machte. Man entschloss sich deshalb, 
unbeschadet der Ausführung der grösseren Versu- 
che, sofort ein vorläufiges Experiment in kleinem 
Maassstabe anzustellen und nahm mit Dank das 
Anerbieten der Herren Professor Braun und In- 
spector Bouche an, einige junge Bäume des hie- 
sigen botanischen Gartens diesem Zweck zu opfern. 


(Beschluss folgt.) 


Personal - Nachrichten. 


Siegfried Reissek- 


Donnerstag den 9. November starb in Wien 
Siegfried Reissek. 

Ein schweres Gehirnleiden, das sich langsam, 
aber stetig zunehmend entwickelte — zeigte sich 
vor etwa zwei Jahren zum erstenmale und brachte 
ihn vor einigen Monaten in jene Privatheilanstalt, 
welche er lebend nicht mehr verlassen sollte, 

Siegfried Reissek wurde am 11. April 
1819 zu Teschen in Oesterr.- Schlesien geboren. 
Schon in seiner Jugend fühlte er sich zu den Pflan- 
zen hingezogen und als er später nach Brünn kam, 
um dort Philosophie zu studiren, botanisirte er mit 
Diebl, Tkany und Rohrer, hier legte er den 
Grund seiner botanischen Kenntnisse. 1838 kam 
er nal. Wien und hörte Medicin. Daselbst wurde 
erdurch Putterlick mit Endlicher undFenzl 
bekannt. Auf Fenzl’s Empfehlung wurde er Vo- 


855 


lontair am k. k. botanischen Hofkabinete.e. End- 
licher gab ihm verschiedene kleinere Arbeiten und 
so hat er dein einige Beiträge zu den Wiener 
Decaden geliefert, auch die Gattungen der Rham- 
neen bearbeitete er für die Genera plantarum, 
Enulicher strich damals in Reiss ek’s Manuscripte 
einen der @attungsnamen aus und substituirte da- 
für den Namen Reissekia. Dies machte Reissek 
seiner Zeit, als er noch nicht viel über zwanzig 
Jahre alt war, keine geringe Freude. Endli- 
cher’s Auszeichnung munterte ihn auf und sein 
ganzes Streben ging, wie er es oft erzählte, da- 
hin, sich Endlicher dienstwillig zu erweisen. 


Es war damals ein eigenthümliches Leben im 
wiener Hofkabinete. Der Baron Hügel war erst 
unlängst von seiner mehrjährigen Weltreise, wel- 
che durch einen Roman nach 
Hause gekommen. Seiner Mutter musste daran ge- 
legen sein, die mitgebrachten Schätze vom Hofe 
angekauft zu Graf Sternberg hat in 
seiner Autobiographie einige Details hierüber ge- 
liefert. Doch welche Anstrengungen kostete es 
nicht. bis der Zweck erreicht war. Wer erin_ 
nert sich nicht der Massen ostasiatischer und neu- 
holländischer Pflanzen, welche hierdurch dem bota- 
nischen Hofkabinete zukamen. 
seiner ersten und längsten Reise, er sandte Schätze 
auf Schätze, freilich war Endlicher, welcher 
immer nova Genera wollte, einmal ungehalten, als 
die Sendung wenige enthielt, Friedrichsthal 
reiste in Griechenland und brachte gleichfalls viele 
werthvolle Sachen mit. Die grossen Sammlungen, 
welche Pohl und Mikan gemacht hatten und 
mit ihnen Schott und Schüch, waren auch 
noch immer nicht geordnet. 


verursacht war, 


sehen. 


Endlicher und Fenzl in der Vollkraft des 
Mannesalters, beide grosse organisatorische Ta- 
lente, voll Eifer, reich an Kenntnissen „ brauchten 
nur auf’s Gerathewohl in die Sammlungen zu grei- 


fen, um Neues und Werthvolles zu bieten! Das 
war eine glänzende Zeit für junge Kräfte! 

Doch nicht nur Pflanzenschätze konnte man 
damals in Wien heben, sondern auch neue und 
originelle — wenn auch nicht immer richtige Ideen 
wurden: hier angeregt. Endlicher’s Schreiben 
au Robert Brown: Grundzüge einer neuen 


Theorie der Pflanzenzeugung (Wien 1838) und 
Unger’s: Die Pflanze im Momente der Thierwer- 
dung (Wien 1843) konnten einen jungen Mann 
mit so viel Begabung wie Reissek nicht kalt 
lassen. 


Wohl hatte er einige systematische resp.äflo- 


Kotschy war auf 


ristischeArbeiten in dieser Zeit ausgeführt*), doch 
eine Reihe von Speculationen im Sinne der Oken- 
Nees’schen Schule scheinen seinen Ideenkreis am 
meisten absorbirt zu haben. Im Jahre 1843 sandte 
eranv.Schlechtendal ein Schreiben, in welchem 
er über den monocotyledonischen Embryo, Sti- 
pularbildung, Entstehung des zusammengesetzten 
Blattes, die Schmetterlingsblüthe, Beiträge zur Theo- 
rie der rückschreitenden Metamorphose (Botan. 
Zitg. I, Sp. 611) zu geben dachte, welche heutzu- 
tage einen vollkommen überwundenen Standpunkt 
kennzeichnen. Für die Festhaltung derselben An- 
schauungsweise lieferte er auch den Beitrag zur 
Teratognosie der Thesiumblüthe in der Linnaea 1843. 
Die in demselben Bande der Linnaea erschienenen 
Mittheilungen über das Wesen des Befruchtungs- 
actes und Keimes, sowie über das Wesen der 
Keimknospe bezeichnen eine Richtung, welche er 
nur kurze Zeit pflegte, um jene Bahn zu beschrei- 
ten, auf welcher er fast verhängnissvoll hinabzu- 
gleiten einer ruhmlosen bedauernswerthen 
Zukunft entgegen. Die Ideen der Generatio aequi- 
voca hatten ihn fast ganz umstrickt: in der Botan. 
Ztg. von 1844 (Sp. 505) gab er eine vorläufige An- 
zeige, dass es ihm gelungen, Pollenkörner im Pa- 
renchym des Blattes und Stammes zur Keimung zu 
bringen, wie die Schläuche der Pollenkörner in mit 
Sporidien beladene Pilze auswüchsen, den Ueber- 
gang der Pollenzelle in Thiere, den Uebergang der 
Chlorophylikörner phanerogamer Pflanzen in Con- 
ferven und infusorien zu beobachten. Eine Reihe 
von Abhandlungen und Vorträgen**) war der Aus- 
bildung dieser Ansichten gewidmet, bis sie im 
Jahre 1851 ihren Culminationspunkt erreichten, als 
er seine Abhandlung: Entwickelungsgeschichte des 
Thieres und der Pflanze durch Urzeugung der Wie- 
ner Akademie vorlegte; hier war die Lehre auf 
das höchste zugespitzt. Anknüpfend an seine frü- 


schien 


*) Beiträge zur Flora Mährens in Flora 1841. 
Supplement zu Rohrers und Mayer’s Flora von 
Mähren in den Mittheilungen der mähr. -schles. Ge- 
sellsch. zur Beförderung des Ackerbaues 1842. Ueber 
Anemonen und andere Pflanzen der Wiener Gegend. 
Wien 1842. Monographische Erläuterung der Gat- 
tung Pennantia und Aufklärung ihrer natürlichen 
Verwandtschaft mit Taf. Linnaea 1842, 

*) Die Vorträge wurden im Vormärz in den bei 
Haidinger gehaltenen Zusammenkünften von Freun- 
den der Naturwissenschaften in Wien gehalten, auch 
manches andere Thema bespraehhier Reissek. Von 
seinen Vorträgen seien hier genannt: über den Bau 
und die Bedeutung von Samenthierchen bei Pflanzen 
(Haidinger’s Mittheilungen I, p. 70—71). Ueber die 
Analogieen, Verwandtschaften und Uebergänge, welche 
zwischen der Zell- und Krystallbildung stattfinden 
(ebend. I, p. 147—151). Ueber den Mannaregen 
(ebend. 1, p. 195 u. 200) u.v. A. 


heren Abhandlungen: Ueber die selbstständige Ent- 
wicklung der Pollenzelle (N. A. Ac. Leop. Car. 
1845, p. 467, tab. XXXII—XXXIV) und über En- 
dophyten der Pflanzenzelle (Haidinger’s Naturwis- 
senschaftl. Abhandlungen 1847, p. 31, t. 1I) gab er 
im VII. Bande p. 334 der Sitzungsberichte der k. 
Akademie der Wissenschaften in Wien, 54 „‚Ent- 
wickelungsgeschichten‘‘ von Algen, Pilzen, Rhizo- 
poden, Infusorien und Räderthierchen, deren Ent- 
wicklung durch directe Metamorphose folgender 
Körper erfolgt sei: 1) der Chlorophylikörner, 2) 
der Amylum-Zellen, 3) der Pollenzellen, 4) der 
Tochterzellen des Pollens, 5) der Inhaltsköruer 
derselben, 6) der Tochterzellen verschiedener Knol- 


len, 7) der Inhaltskörner der Epithelialzellen der 
Mundschleimhaut, 8) der Samenkörperchen der 
Mammalien. Die allgemeinen Resultate für die Lehre 


von der Urzeugung und dem Uebergaug der orga- 
nischen Reihe sind: Die Urzeugung findet in der 
Luft, im Wasser und in anderen Medien, welche 
die Ernährung begünstigen, statt; dieselbe erfolgt 
durch directe Umbildung und Fortentwicklung der 
Zellen oder Körner, sie bilden sich zu Pilzen, Al- 
gen, Infusorien oder Räderthierchen. Im Wasser 
entstehen Pflanzen und Thiere, in der Luft Pfan- 
zen; alle erzeugten Thiere und Pflanzen sind ur- 
sprünglich einfache Zellen, diese sind die Eier der 
Thiere und Pflanzen und in ihrer Eigenschaft als 
Zellen Ur- oder Primitivzellen beider, iu ihrer 
Eigenschaft als Eier, Ureier derselben u.s.w. Der 
ausführlichere Beweis war für eine mit Tafeln illu- 
strirte Abhandlung vorbehalten, welche in den Denk- 
schriften derselben Akademie erscheinen 
die Veröffentlichung unterblieb aber, 


sollte, 


Wie die auf die Metamorphose der Blüthen- 
pflanzen abzielenden Versuche verlassen wurden, 
geschah es auch mit diesen die Urzeugung betref- 
fenden Fragen. Eine Reihe netter und z. Th. 
werthvoller Abhandlungen veröffentlichte er gröss- 
tentheils in den Schriften der Wiener Akademie, 
zu deren corresp. Mitgliede er am 26. Juni 1848ernannt 
wurde. Die Fasergewebe des Leines, des Hanfs unıl 
der Baumwolle mit Tafeln (Denkschrift der wiener 
Ak. IV (1852), Untersuchungen über die Fäulniss 
der Mohrrüben mit 9 Taf. (Sitz.-Ber. der wiener 
Ak. VIII (1852) fanden Anerkennung, ‘während 
seine Abhandlung ,‚Ueber künstliche Zellbildung 
in gekochten Kartoffeln“ (ebd. VI, 1851) hier noch 
genannt werden soll. Die Urzeugungsfragen liess 
er später in der Oeffentlichkeit fallen und selbst 
als ihm 1856 durch den Akademiesekretair Schröt- 
ter indirect der Anlass hierzu geboten wurde, 
reproducirte eraden Brief Schrötter’s, war aber 
sonst so reservirt, dass er sich fast nur auf die 


858 


Beschreibung des neuen Pilzes (Alphitomyces 


Schrötteri Reiss.) beschränkte. 


R. hatte eine neue Idee gefasst, die beste wie 
es schien. Er besprach im Jahre 1850 die Dar- 
stellung der Pflanzenwelt in den Gemälden der 
Kunstausstellung (Abendbl. der Wiener Zite. 1850, 
No. 122, 123) und befasste sich sehr eingehend mit 
der Untersuchung der Vegetationsgeschichte der 
Donauinseln. Einzelne Fragmente erschienen iu 
den Verhandlungen der zool.-bot. Gesellschaft, so: 
Ueber die wilde Vegetation der RebeimWiener Becken 
VI, Vegetationsgeschichtedes Rohres an der Donau 
IX. Immenses, sehr werthvolles Material, schöne 
graphische Darstellungen hat er angelegt, als Je- 
doch die materiellen Schwierigkeiten der Publika- 
tion sich ihm entgegenstauten, hatte er die Abfas- 
sung einer Pflanzenphysiognomik unternommen. 
Vor etwa vier Jahren gab mir R. beiläufig 
300 Seiten in Quarto vollständig Idruckfertig ge- 
schrieben zum Durchlesen, ich war entzückt von 
dieser Arbeit und fest überzeugt, dass dieselbe R. 
wahren Ruhm bringen werde. Wer weiss, ob er 
nicht, als seine Sinne umnachtet wurden, um nie- 
mals mehr ganz zum Bewusstsein zu gelangen, 
das Manuscript so verändert hat, dass es unbrauchbar 
geworden. Das Fragment: Die Karbenwandlung der 
Blüthen, welches er in der österr. bot. Zeitschrift XX 
(1870) veröffentlichte und welches seine letzte Ar- 
beit gewesen, lässt es fast vermuthen, 


Im Zeitraume von 1853 bis zu seinem Tode 
hat er übrigens ausser den oben angeführten Lei- 
noch folgendes nennenswerthe geliefert: 
In Sachen der Kartoffelkrankheit, österr. bot. Wo- 
chenblatt 1853. Ueber die Wanderungen des Xan- 
thium spinosum, Verhandl. der zool.-bot. G@esell- 
schaft X. 


Ausserdem gab er noch einzelne Beiträge zur 
Flora von Niederösterreich und zahlreiche Re- 
ferate. 


stungen 


Dem Vereine zur Verbreitung naturwisseu- 
schaftlicher Kenntnisse in Wien stand er als @e- 
schäftsführer vor und hier veröffentlichte er ausser 
einigen specifisch Österreichischen Abhandlungen im 
zweiten Bande zwei Vorträge über Parkanlagen in 
Städten und in Wien insbesondere und über die 
Vegetation von Südasien. Noch früher hatte er 
im Ständehause in Wien eine Vorlesung über die 
Palmen gehalten, welche gleichfalls gedruckt er- 
schien. 

Als die Oesterreichische Revue erschien‘, be- 
theiligte er sich am Anfange auch bei diesem Un- 
ternehmen, zwei üheraus elegant geschriebene Ab- 
handlungen erschienen hier: Einst und Jetzt der 


859 


Vegetation Oesterreichs im ersten und die Erfor- ! 


Im Verlage der Fr. Korn’schen Buch- 


schung Oesterreichs auf vegetativem Gebiete im} handlg. in Nürnberg ist erschienen: 


fünften Bande. 

Nach dem Tode Schott’s wurde ihm die Re- 
daction des zweiten Bandes der Reise des Erzher- 
zogs Maximilian nach Brasilien übergeben, in die- 
sen Bande werden die Aroideen Brasiliens von 
Schott erscheinen. Später gab er das Werk wie- 
der ab. 

Wie er die Rhamneen der Plantae Preissianae 
bearbeitete, that er dies auch bei anderen Collectio- 
nen, welche z. Th. in der Linnaea veröffentlicht 
wurden. Für die Flora brasiliensis hatte er auch 
die Bearbeitung der drei verwandten Familien der 
Celastrineen, Ilicineen und Rhamneen übernom- 
men, sie machen das XXVIll. Heft dieser werth- 
vollen Sammlung aus. 

Im Jahre 1845 nach Putteirlick’s Tode wurde 
Reissek .Custosadjunkt am k. k. botanischen 
Hofkabinete; als Baron Münch-Bellinghau- 
sen die oberste Leitung der Museen übernahm, 
wurden bald darauf die Titel der Cabinetsbeamten 


geändert und so wurde auch Reisisek erster Cu-1 


stos ohne einer Aufbesserung seines Gehaltes.. 


Sein trauriges Ende erklärt nun manche sei-i 
ner früheren Handlungen, Er war ein biederer — 
wenngleich etwas gedrückter Charakter. Die 
Stagnation seiner Stellung musste‘ das mit sich 
bringen. 

Reissek’s Arbeiten über die Systematik und 
Physiognomik der Pflanzen, dann seine floristi- 
schen und einzelne histologischen Leistungen wer- 
den auch noch von der Nachwelt anerkannt werden, 
Geehrt sei sein Andenken. 

Aug. Kanitz. 


nn nenn nn ne mn nenn nm Dar ee ne 


} 
Anzeigen, | 


Eine Droguensammlung, über 700 Num- 
mern enthaltend, nebst neuem, eigens dazu her- 
gerichtetem Schrank, ist zn billigem Preise ab- 
zugeben. Näheres durch Kaufmann Widmann, 
Darmstadt, Ludwigsplatz 3. 


Exeursionsdora Deutschlands, 
Analytische Tabellen 


zum 
möglichst Teichten und sicheren Bestimmen aller 
in Deutschland, Deutsch - Oesterreich und der 
Schweiz 
wildwachsenden und häuliger eultivirten 
phanerogamischen und kryptogamischen 


Gefässpflanzen. 
Zusammengestellt 
von Dr. Johs. Neger, 
8°. geh. 1 Thlr. 22% Sgr. oder 3 EI, 


Für jeden Botaniker, Pharmaceuten, Arzt 
und Forstmann, überhaupt Naturfreund dürfte 
dieses Werk eine willkommene Gabe sein. 


ES FESTES 


In rl Winter’s Universi- 
tätsbuchhandlung in Heidelberg ist 
soeben erschienen: 


Müller, Dr. 3. N. C.. Docent an der 
Universität zu Heidelberg, Botanische Un- 
tersuchungen. I. Ueber die Sauerstoffaus- 
scheidung der grünen Pflanzen im Sonnen- 
licht. Mit einer lith, Tafel. gr. 8°. brosch, 

12 Gr. 


Zum Verkauf: 


Eine Sammlung von 


Farrenkräutern, 


260 Species, von Zollinger auf Jaya gesam- 
melt. Nachfragen franco unter Chiffre T. Y. 
772 an die Annoncen-Expedition von 


Haasenstein & Vogler in Zürich. 


Verlag von Arthur 


Felix in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke”sche Buchdruckerei in Halle. 


2.4 ahrgang. 


Redaction: 


2 Sl. 


BOTANISCHE 


Hugo von Mohl. 


22, December 1871. 


ZEITUNG. 


A. de Bary. 


Anhalt. Orig.: Cohn, Zur Bacterienfrage.e — Gesellsch.: Naturforsch. Freunde z. Berlin. Kny, 
Einfluss des Leuchtgases auf die Baumvegetation. — Derselbe, Ueber Chytridium Olla. — Braun 
und de Bary, Befruchtung der Charaseeen. — Braun, Missbildung von Psidium pomiferum ; Er- 
frieren von Tamarix. — Ratzeburg, Erfrieren von Ahornbäumen. — Samml.: Nymphaea. — 
Neue Litt. — Pers.Nachr.: Kosteletzky. — Anzeigen. 

y gen, dass die Bacterien sich nur durch Einfüh- 


Zur Bacterienfrage. 
Von 


Ferdinand Cohn 
in Breslau. 


In No. 43 der Botanischen Zeitung befin- 
det sich der Ahdruck eines Sitzungsprotokolls 
der Breslauer medicinischen Section vom 4. Aug. 
dieses Jahres, worin ein Vortrag von Wald- 
eyer über die pathologische Bedeutung der 
Bacterien, sowie eine von mir seit Anfaug die- 
ses Jahres ausgeführte Versuclsreihe “referirt 
wird, durch welche ich die Biologie dieser Or- 
ganismen genauer festzustellen mich bemühte. 
Bei der aphoristischen Form des Protokolls halte 
ich einige erläuternde Bemerkungen an dieser 
Stelle für nicht überflüssig. 


Die Bacterien sind in den letzten Monaten 
Gegenstand vielseitiger Forschungen gewesen, 
welche neben manchem sinnreichen Versuche 
auch so viel Falsches, längst Abgethanes auf’s 
Neue zum Vorschein gebracht haben, dass die- 
jenigen, welche sich mit diesen Organismen 
nicht specieller beschäftigen, durch die wider- 
sprechenden Angaben völlig verwirrt werden 
müssen. Abgesehen von den Arbeiten Hal- 
lier’s, welche füglich ignorirt werden können, 
da sie nicht nach wissenschaftlicher Methode 
angestellt sind, haben fast gleichzeitig Polo- 
tebnow in Wien und Crace Calvert in 
London aus ihren Versuchen den Schluss gezo- 


rung neuer Keime, nicht durch Reproduction 
vermehren — eine Behauptung, die freilich 
demjenigen, der auch nur ein einziges Mal 
Bacterien unter hinreichender Vergrösserung be- 
obachtet hat, unbegreiflich erscheinen muss, und 
ihr Seitenstück nur in der merkwürdigen That- 
sache findet, dass auch in der Pariser Akademie 
vor nicht langer Zeit die Frage ernsthaft dis- 
eutirt wurde, ob die Hefzellen sich denn wirk- 
lich vermehren. In England, wo die Bacterien- 
frage namentlich im Zusammenhange mit der 
generatio aequivoca besonderes Interesse erweckt, 
ist Bastian in Verbindung mit Frankland 
wieder zu dem Resultate gelanet, dass sich 
Baecterien und ähnliche Organismen durch Ur- 
zeusung entwickeln, während ein so genialer 
Forscher wie Huxley, indem er ein Gebiet 
betrat, worin er nicht heimisch ist, die Entste- 
hung der Bacterien aus Hefezellen und Penicil- 
lium als eine von ihm selbst unter dem Mikro- 
skop constatirte T'hatsache hingestellt hat. Ebenso 
sind in neuester Zeit über die Widerstandsfä- 
higkeit der Bacterien gegen hohe Temperaturen, 
Desinfeetionsmittel u. s. w. die widersprechend- 
sten Angaben veröffentlicht worden. 

Meine eigenen Untersuchungen sind zu- 
nächst durch das Bestreben angeregt worden, 
diebekannten VersuchevonSchwann, Schro e- 
der, Pasteur in die Form von Vorlesungs- 
experimenten zu bringen, da die wichtigen Ge- 
setze, welche durch dieselben festgestellt wur- 
den, nur durch Anschauung den Studirenden zur 

51 


863 


Evidenz gebracht werden konnen. Zu diesem 
Behufe benutzte ich für die Ernährung der 
Bacterien nur solche Eiweissverbindungen, wel- 
che, wie gekochtes Hühnereiweiss, der Kleber 
vieler Pflanzensamen, sowohl in kaltem, wie 
in kochendem Wasser unlöslich, dieses daher 
an sich weder trüben noch färben; ich schloss 
dagegen alle diejenigen Stoffe aus, welche schon 
im frischen Zustand- das Wasser trüben, oder 
beim Kochen durch Schäumen oder Extraction 
die Durchsichtigkeit desselben aufheben, z. B. 
Blut, gelöstes Eiweiss, Fleisch, viele Pflanzen- 
stoffe; auf diese Weise erreichte ich, dass die 
Entwicklung der Bacterien und der dieselbe 
begleitende Eintritt der Fäulniss auch ohne mi- 
kroskopische Untersuchung sofort an der begin- 
nenden Trübung des Wassers sich beurtheilen 
lässt. Die Versuche wurden so angestellt, dass 
in Koölbchen mit langem Halse würfelformige 
Stückchen von hart gekochtem Hühnereiweiss 
oder von gekochten Erbsen, bei denen der auf 
den Schnittflächen gebildete Stärke - Kleister 
vorher sorgfältig abgewaschen worden, zugleich 
mit einer bestimmten Menge destillirten Was- 
sers eingeführt, die Kölbehen sodann im. Was- 
serbade Y/, — 1% Stunde theils bei 100°, theils 
bei niederen Temperaturen erhalten, schliesslich 
die Oeffnungen der Kölbchen theils zugeschmol- 
zen, theils mit Baumwolle verstopft wurden. 
Hierbei wurde nicht blos die Thatsache aus- 
nahmslos constatirt, dass in zugeschmolzenen oder 
durch Baumwolle verstopften Kölbehen schon 
nach kurzem Kochen weder Fäulniss noch Bacte- 
rienbildung eintritt, sondern dass auch ein Er- 
wärmen auf 80°C., vielleicht schon auf 75°, 
das Eintreten dieser beiden Processe völlig hin- 
dert, während Erwärmung auf 70° dieselben 
nicht ausschliesst. Dagegen hat sich in einer 
ganzen Anzahl Kölbehen, die eine Erwärmung 
von 80°, ja von 100° durchgemacht, nach eini- 
ger Zeit, z. Th. erst nach Monaten, Penicillium- 
mycel entwickelt, ohne dass damit auch nur in 
einem einzigen Falle Bacterienbildung und Fäul- 
niss verbunden wäre. Es ergiebt sich hieraus 
mit vollster Evidenz, dass Bacterien und Penicil- 
lium von einander unabhängig sind, dass Bacterien 
sich nicht aus Penicillium entwickeln, dass Penicil- 
lium nicht Fäulniss veranlasst, dass endlich 
Bacterienkeime schon nach kurzer Zeit bei 80° 
getodtet werden, nicht erst nach stundenlangem 
Sieden, oder gar erst bei 200°, wie noch in 
neuester Zeit Wyman und Crace Calvert 
behauptet haben. Ob dagegen die Penicillium- 
sporen wirklich ein längeres Kochen bei 1000 


864 


ohne Verlust ihrer Keimkraft überdauern, oder 
ob in die Kölbehen nicht einzelne Sporen nacl- 
träglich aus dem Baumwollpfropf herabgetallen 
sind, lasse ich vorläufig dahingestellt; in den 
zugeschmolzenen Kölbehen hat sich kein Peni- 
eilliummycel eingefunden. 


Eine ausführlichere Besprechung meiner 
Versuchsreihen-Geschichte über Bacterien wird 
das im Druck befindliche zweite Heft meiner 
Beiträge zur Biologie der Pflanzen bringen; ich 
stelle jedoch schon hier ein Resume der bis 
jetzt ermittelten Thatsachen zusammen: 


1) Die Bacterien sind Zellen; bei den gröss- 
ten Formen können wir mit Hülfe der stärkeren 
Immersionssysteme einen protoplasmaartigen, und 
höchst wahrscheinlich stickstoffhaltigen Zellinhalt, 
feste, lebhaft lichtbrechende Körnchen, sowie 
eine scharfe Umgrenzung, jedoch keine doppelt 
contourirte Zellmembran, wie ja auch bei den 
meisten Schwärmzellen, unterscheiden; eine Cel- 
lulosehaut scheint nicht vorhanden; ihre Bewe- 
gung ist anscheinend nicht durch Cilien hervor- 
gebracht. 


2) Das Protoplasma der Bacterienzellen ist 
farblos (mit Ausnahme der Bacterien der Pig- 
mentgährungen), besitzt aber ein anderes Licht- 
brechungsvermögen als Wasser; wenn daher 
Bacterien in grösserer Zahl im Wasser vertheilt 
sind, machen sie dasselbe trübe, ganz so wie 
die Butterkügelchen die Milch, oder Hefezellen 
eine Zuckerlösurg trüben. Das Wasser erscheint 
um so undurchsichtiger, je reichlicher sich die 
Bacterien-Zellen vermehren ; es ist daher die 
Trübung ein makroskopisches Kennzeichen für die 
Entwicklung der Bacterien. 


3) Die Bacterienzellen vermehren sich durch 
Quertheilung in zwei gleichwerthige "Tochterzel- 
len, die sich bald wieder quertheilen; die Thei- 
lungsgenerationen isoliren sich sofort, oder blei- 
ben eine Zeit lang in kettenartigem Zusam- 
menhang. Die Vermehrung ist einerseits von 
der Ernährung, andererseits von der Tempera- 
tur beeinflusst; sie hört bei niederen Teinpera- 
turen gänzlich auf und wird bis zu einem ge- 
wissen Maximum durch die steigenden Tempe- 
raturen beschleunigt. 


4) Die Bacterien assimiliren stickstoffhal- 
tige Verbindungen, aus denen sie ihr Proto- 
plasma bilden; nach Analogie der Pilze und 
mundlosen Infusorien ist anzunehmen, dass sie 
flüssige, in Wasser gelöste Eiweissverbindungen für 
ühre Ernährung endosmotisch aufnehmen; nach Pa- 


steur sollen sie auch aus Ammoniak verbindun- 
gen ihren stickstoffhaltigen Zellinhalt bilden 
können; inwieweit sie auch andere Stickstoff- 
verbindungen (Nitrate, Nitrite, Alkaloide ete.) 
assimiliren, ist nicht festgestellt. 

5) Die Bacterien vermögen auch feste, in Was- 
ser nicht lösliche Eiweissverbindungen zu assimiliren, 
nachdem sie dieselben vorher verflüssigt haben. Wird 
hartgekochtes Hühnereiweiss, oder in Wasser 
unlöslicher Kleber ınit Wasser übergossen, wel- 
ches nur wenig Bacterien enthält, so zeigt sich 
in einiger Zeit zunächst an der Oberfläche des 
Eiweisskörpers eine trübe Schicht von Bacte- 
rien, welche rasch wachsend als eine weiss- 
liche Wolke den Körper einhüllt, während das 
darüber stehende Wasser noch lange klar und 
bacterienfrei bleibt. Allmählich steigt der milchige 
Bacterienstrom scharf abgegrenzt in der Was- 
serinasse empor, gelangt zur Oberfläche und ver- 
theilt sich schliesslich gleichmässig im Wasser; 
es lässt sich leicht erkennen, dass in den Bacte- 
rienströmen der feste Eiweisskörper eine theil- 
weise Losung erlitten, welche eben die Ernäh- 
rung der Bacterien vermittelt; allmählich ver- 
flüssigt sich das Eiweiss unter Einwirkung der 
Bacterien zu einer schmierigen Substanz und 
wird mit der Zeit vollig aufgezehrt. Während 
dieser Vorgänge bilden sich verschiedene Ne- 
benproducte, die sich zum Theil durch den Ge- 
ruch bemerkbar machen, jedoch meist nicht nä- 
her untersucht sind. Das Verilüssigen und Des- 
organisiren fester Eiweissverbindungen ist kei- 
neswegs ein rein chemischer, durch die Affini- 
tät des Wassers oder des Sauerstoffs, oder durch 
spätere Zersetzung herbeigeführter Process, da 
derselbe auch bei Anwesenheit von Wasser und 
Sauerstoff, aber bei Ausschluss der Bacterien nie- 
mals eintritt; er ist daher eine reine Arbeits- 
leistung der Bacterien. Dieses Verflüssigen fester 
oder halbflüssiger Biweisskörper in Verbindung mit 
deren Assimilation durch die Bacterien und den da- 
bei auftretenden Nebenproducten wird als Fäulniss 
bezeichnet. 

6) Die Bacterien sind die einzigen Organismen, 
welche die Fäulniss eiweissartiger Substanzen herbei- 
führen; wenn andere Organismen (Schimmelpilze 
und infusorien etc.) dergleichen Stoffe eben- 
falls assimiliren, so bewirken sie ohne Zweifel 
auch eigenthümliche, jedoch nieht näher be- 
kannte Veränderungen derselben, aber keine 
Fäulniss; die Bacterien allein sind Saprogene, wäh- 
rend die Schimmelpilze als Saprophyten, Infusorien, 
Nematoden, gewisse Dipterenlarven und andere 
Thierchen als Saprozoen bezeichnet werden können. 


866 


7) Je reichlichere Nahrung die Bacterien 
finden, desto stärker vermehren sie sich und 
desto grösser werden die Zellen, obwohl sie na- 
türlich nie ein gewisses Maximum überschreiten. 
Wahrscheinlich giebt es verschiedene Gattungen 
und Arten von Bacterien, die auf bestimmte 
stiekstoffhaltige Verbindungen angewiesen sind 
bestimmte Zersetzungen veranlassen; doch ist hier- 
über nichts sicheres ermittelt, und nach äusse- 
ren Merkmalen unterscheiden wir bis jetzt mit 
Hoffmann Mikrobacterien, Mesobacterien, Ma- 
krobacterien, vielleicht wäre eine Eintheilung 
in Kugel- oder Punktbacterien (Termo; hierher 
Monas prodigiosa), Cylinderhacterien (Bacterium 
im engeren Sinne), Schraubenbacterien ( Vibrio, 
Spirilkum) vorzuziehen. 

8) Indem die stickstoffhaltigen Nährstoffe 
aufgezehrt werden, hören die Bacterien allmählich 
ER sich zu vermehren, und gehen aus dem beweg- 
lichen in den Ruhezustand über, wobei sie in der Re- 
gel Intercellularsubstanz ausscheiden und sich in pal- 
mellaartige Massen (Zoogloea) zusammenhäufen, im 
diesem Stadium können sie noch wachsen und 
sich theilen, auch unter Umständen wieder aus- 
schwärmen. Die Bacterien verhalten sich hier- 
bei analog den Buglenen, Chlamydomonas und 
anderen mikroskopischen Organismen, die unter 
gewissen Umständen in Ruhezustand eintreten 
und durch Intercellularsubstanz zu schleimigen 
Häuten nach Art der Palmellen sich vereinigen. 
Ist alle assimilationsfähige Nahrung erschöpft, 
so setzen sich die Zoogloeamassen am Boden 
ab und das Wasser wird wieder völlig klar, 
wie eine ausgegohrene Zuckerlösung nach Ab- 
satz der Hefe sich wieder klärt. Schleimartige 
(Palmella-) Massen bilden auch diejenigen Bacte- 
rien, welche sich in feuchter Luft auf stickstoff- 
haltigem Nährboden (gekochten Kartoffeln ete.) 
entwickeln; diese erzeugen als Nebenproducte 
ihrer Assimilationsthätigkeit gewöhnlich rothe, 
violette, gelbe, grüne braune Farbstoffe (Anilin- 
farben ?). 

T) Wenn Wasser , in welchem Bacterien leben, 
verdunstet, so werden zahllose Bacterien in die Luft 
Fortgeführt, und zwar vorzugsweise die kleinsten, kug- 
ligen Zellen. Man kann dieselben leicht demon- 
striren, wenn man ein mit bacterienhaltigem 
Wasser von etwa 25°C. halbgefülltes Becher- 
glas, mit einer Glasplatte bedeckt, in einen 
kalten Raum bringt, worauf sich der Wasser- 
dunst bald auf der Unterseite der Glasplatte in 
Tropfen niederschlägt; durch Aufgiessen von 
Aether auf die Oberseite der Glasplatte kann 


man die Tropfenbildung beschleunigen. Der 
51* 


867 


niedergeschlagene Wasserdunst ist stets von zahllosen 
kugligen Mikrobacterien, doch auch cylindrischen, 
reichlich erfüllt*). Es sind dies die Bacterienkeime, 
welche demnach bei aller Verdunstung faulen- 
der Flüssigkeiten in die Luft aufsteigen; beim 
Einathmen der Luft eingeschluckt, mit meteori- 
schen Wasserniederschlägen auf alle Korper ab- 
gesetzt werden, und daher auch in allen der 
Luft ausgesetzten Kiweissverbindungen zu Er- 
regern der Fäulniss werden, da ihre Lebensfä- 
higkeit durch den Aufenthalt in der Luft nicht 
vernichtet wird, wie dies ja auch bei den 
encystirten Infusorien, den ausgetrockneten Räder- 
thieren und Nematoden, den Sporen und Coni- 
dien der Pilze der Fall ist. 


Gesellschaften. 


Aus den Sitzungsberichten der Gesellschaft 
naturforschender Freunde zu Berlin. 


Sitzung am 20. Juni 1871. 
(Beschluss.) 


In einer grösseren Gruppe von Bäumen und 
Sträuchern, welche sich in der Nähe des Inspector- 
hauses längs der östlichen Umfassungsmauer hin- 
erstreckt, wurden 3 gesunde, etwa 20jährige Bäum- 
chen mit besonderen Gasleitungen versehen. Zwei 
derselben, ein Ahorn (Acer platanoides) und eine 
Linde (Tilia parvifolia) sind nur 2,65 M. vou 
einander entfernt; das dritte Bäumchen, ebenfalls 
eine Linde, steht von dem ihm nächsten Ver- 
suchsbaume 7,75 M. abseits. Bei den beiden Lin- 
den theilen sich die in einer Tiefe von 0,84 M. lie- 
genden Zuleitungsröhren in je 2 Gabelschenkel, 
deren jeder an der Spitze einen Brenner trägt. Die 
Ausströmungsöffnungen sind unter sich 0,67 M., 
vom Lindenstamm c. 1,1 M. entfernt. Beim Ahorn 
sind die beiden Gabelschenkel halbkreisförmig ge- 
bogen und tragen zusammen 4 Brenner, die 1,18M. 
vom Ahornstamm und ca. 1,51 M. untereinander 
entfernt sind. 


*). Dagegen ist das berühmte Experiment von 
Pasteur mit der in Aether aufgelösten Schiessbaum- 
wolle, in welcher die Luft ihre Keime abgelagert hat, 
offenbar werthlos, da in einer Collodiumlösung höch 
stens grössere Pilzsporen (Sporödesmium, Phragmi- 
dium, vielleicht auch die Sporen von Mucor, Pe- 
nicillium und anderen Ayphomyceten, Uredineen 
und Sphaeriaceen), unmöglich aber Bacterienkeime 
erkannt werden können, welche doch bei der Fäulniss 
allein in Betracht kommen. 


868 

Nachdem die Röhren mit grösster Vorsicht 2e- 
legt waren, so dass die unvermeidliche Verletzuug 
der Wurzeln auf das geringste Maass beschränkt 
blieb, wurde der Versuch nach etwas mehr als 
einer Woche (am 7. Juli 1870) in Gang gesetzt. 
Bald nach Beginn desselben trat eine merkliche 
Verlangsamung im Gaszufluss, nach 1 Monat voll- 
kommene Stockung desselben ein. Rür zwei der 
Bäume liess sich dieselbe durch Neufüllung der Ga- 
someter beseitigen; bei der dem Ahorn benachbar- 
ten Linde genügte dies aber nicht; die Ausströ- 
mungsöffnungen hatten sich durch Wasser und Bo- 
dentheile verstopft und es musste diesem Uehel- 
stande durch vorsichtiges Ausgraben der Röhren- 
leitung abgeholfen werden. Seitdem trat keine wei- 
tere Störung ein. Die Gasometer waren so regu- 
lirt, dass die isolirte Linde vom 7. Juli 1870 bis 
aum 5. Juni 1871 täglich im Durchschnitt 52,5 O/ 
empfing, während für die andere Linde der Zufluss 
täglich im Durchschnitt 3800 / und für den Ahorn 
418,5 U)’ betrug. Bei diesen letzten beiden Bäumen 
wurde aber der Versuch schon nach einem halben 
Jahre (am 7. Januar d. J.) unterbrochen, während 
er für die isolirte Linde noch bis zum 7. Juli fort- 
dauern soll. 

Nach den Beobachtungen des Herrn Dr, Mag- 
nus, der die Güte hatte, sich durch mehrere Mo- 
nate, während welcher Zeit Vortragender durch 
einen Unfall an’s Zimmer gebunden war, der Ver- 
suche anzunehmen uud auch das Legen der Röhren 
zu überwachen, trat die schädliche Wirkung des 
Gases zuerst au cinem in der Nähe desAhorn ste- 
heuden Exemplare von Evonymus europaea her- 
vor. Unmittelbar darauf (1. September) begannen 
die Blätter des Ahorn selbst zu welken und gelb 
zu werden. Ihm folgte hierin (15. Septbr.) eine 
2,80 M. entfernte Ulme. Die zu dieser Zeit beim 
Aufgraben der einen Röhrenleitung aus dem Boden 
genommenen, etwa fingerdicken Lindenwurzein hat- 
ten eine eigenthümlich blaue Färbung angenommen. 
Auf dem Querschnitt liess sich deutlich erkennen, 
wie dieselbe von der Mitte gegen die Peripherie 
fortschritt; ein Anzeichen dafür, dass das Leucht- 
gas mit den Nährstofflösungen an dem fortwach- 
senden Wurzelende, nicht an der Rinde der älteren 
Wurzelstücke eingedrungen war. ! 

An den beiden Linden trat das Welken und 
Vergilben der Blätter am 30. Septbr. sehr deutlich 
hervor. Am 12. Octbr, hatte die stärker bespülte, 
am 19. Octbr. auch die andere alle Blätter verlo- 
ren, während die meisten anderen Linden des Gar- 
tens zu dieser Zeit noch vollkommen grün waren. 

Der Ahorn und die in seiner Nähe stehenden 
Evonymus-Sträucher, sowie das Ulmen-Bäumchen 


869 


Frühjahr kein Lebenszeichen 
mehr erkennen lassen; ihr Holz ist dürr und ihr 
Cambiumring vertrocknet. Beim Ahorn bricht an 
allen Theilen des Stammes reichlich Pilzbildung her- 
vor. Die beiden Linden haben sich zwar zur nor- 
malen Zeit mit jungem Laube bedeckt; doch sind 
die Blätter gegenwärtig etwas kleiner und blasser, 
als an den übrigen Linden des Gartens; ausserdem 
treten die Anzeichen der tödtlichen Erkrankung 
auch darin hervor, dass das Cambium vertrocknet 
ist und an der den Gasometeru zugekehrten Seite 
des Stammes dieselbe Pilzbildung*) reichlich her- 
vorbricht, wie am Ahorn. 


haben in diesem 


Es kann somit, trotz der unvollkommenen 
Form, in welcher die Versuche angestellt wurden, 
kaum einem Zweifel unterliegen, dass Leuchtgas, 
auch wenn es so sorgfältig, wie das Berliner, von 
Schwefelwasserstoff gereinigt ist, und auch wenn 
es nur zu 52,5 0)’ täglich zuströmt, die atmosphä- 
rische Luft also aller Wahrscheinlichkeit nach von 
den Wurzeln nicht vollkommen ausschliesst, bei 
längerer Einwirkung für gewisse Bäume tödtlich 
ist. Es ergiebt sich aus den Versuchen aber fer- 
ner das für die Praxis höchst wichtige Resultat, 
dass verschiedene Arten von Bäumen und Sträu- 
chern für den schädlichen Einfluss des Gases sehr 
verschiedene Grade von Empfindlichkeit zeigen. 
Es ist dabei weniger Werth darauf zu legen, dass 
der Ahorn früher, als die beiden Linden zu Grunde 
ging; denn er hat nicht nur das grösste Quantum 
von Gas unter allen erhalten, 
sondern das Gas ist ihm auch von allen Seiten, 
den beiden Linden dagegen vorwiegend von einer 
Seite zugeströmt. Dafür ist aber das Verhalten 
mehrerer in der Nähe des Ahorns stehender Bäum- 
chen und Sträucher, die nicht direct dem Versuch 
unterworfen waren, um so lehrreicher. Während 
die oben erwähnte 2,80 M. entfernte Ulme schon 
vor Eintritt des Winters abgestorben war, ist ein 
in derselben Rıchtung stehender, nur 1,50 M., also 
wenig mehr als halb so weit vom Ahorn entfern- 
ter Strauch von Hartriegel (Cornus sanguinea) 
noch gegenwärtig anscheinend gesund, Auch in der 
Nähe der isolirten Linde, für welche die Gasaus- 
strömung noch fortdauert, hat sich der Hartriegel 
besonders resistent gezeigt, während einige etwa 
gleichweit entfernte Sträucher von Evonymus und 
Caragana abgestorben sind. 


Versuchsbäumen 


*) Der Pilz, um den es sich hier handelt, dürfte 
in beiden Fällen Link’s Fusarium roseum sein, 
eine von Tulasne, Carpol. Ill, p. 68 zu Neectria 
pulicuris gezogene, auftodten Gehölzen häufige Form. 


aBy. 


870 


Hr. Kny gab ferner eine durch Zeichnungen 
erläuterte Darstellung der Entwicklung von Chy- 
tridium Olla.. Er fand den kleinen Schimarotzer 
auf den Eisporen von Oedogonium rivulare, auf 
denen er von Hrn. Prof. Braun entdeckt wurde. 
Neben der von dem Entdecker beschriebenen typi- 
schen Form, bei welcher die gauze Sporangium- 
zelle frei aus dem Oogonium hervorragt, kommen 
sehr häufig auch Exemplare vor, deren Sporangium 
zum Theil oder ganz im Oogonium eingeschlos- 
sen ist. 

Bei der Reife trennt sich der Deckel in schar- 
fem Querriss ab und klappt seitlich über; aus der 
engen Mündung tritt eine hyaline Gallertblase her- 
vor, die unmittelbar darauf zesprengt wird und nur 
kurze Zeit noch in ihren Ueberresten sichtbar ist. 
Die ersten Schwärmsporen treten unter dem Druck 
der Seitenwand in einem Knäuel von unregelmässi- 
gem Umriss hervor, der sich sehr langsam auflöst; 
die grosse Mehrzahl folgt ganz allmählich nach, 
wobei der kugelige Körper vorangeht und der 8— 
10 Mal längere Fliımmerfaden, der zwischen ande- 
reu Schwärmsporen festgeklemmt ist, nachgezogen 
wird. In mehreren beobachteten Fällen dauerte 
die Entleerung 6—8 Stunden, Nach lebhafter Be- 
wegung, deren Dauer sich nicht bestimmen liess, 
setzen sie sich in grosser Zahl, häufig zu vielen 
Hunderten, an dem Oogonium der Nährpflanze fest. 
Der Regel nach drängen sie sich dabei in trauben- 
förmigen Massen an der Befruchtungsöffnung zu- 
sammen, wobei sie ihren Rlimmerfaden als Wurzel- 
ende gegen die Eispore senden und deren Membran 
durchhohren. Nicht selten kommen sie aber aus- 
serdem in grosser Zahl an der Seitenwandung des 
Oogoniums zur Ruhe; ihr Wurzelende hat dann 
zwei Membranen zu durchbohren. 

Von den mit ihrem Flimmerfadenende 
Innere der Oedogonium-Eispore vorgedrungenen 
Schwärmsporen kommt aber nur ein geringer Theil 
zu voller Entwicklung: sehr häufig nur eine, der 
Regel nach 2—5; in keinem Falle wurden mehr, 
als 24 erwachsene Chytridium-Pflänzchen/auf dem- 
selben Oogonium gefunden. Von der Zahl sind die 
Grössenverhältnisse in hohem Grade abhängig. Un- 
ter isolirten Exemplaren fanden sich solche, deren 
Sporangiumzelle bis 100 Mik. lang und 55 Mik- 
breit war; unter denen, die sehr gedrängt auf ihrer 
Nährpflanze stehen, solche die nur 11,9Mik. Länge 
auf 10,67 Mik. maassen. Zwischen beiden Extre- 
men kommen alle nur möglichen Zwischenstufen 
vor. Der Entwickelungsgang der auswaclsenden 
Schwärmsporen besteht dariu, dass sich der Flim= 
merfaden verdickt und ebenso, wie der Hauptkör- 
per, sich mit einer Membran umgiebt. Das Wur- 


bis in’s 


871 

zelende schwillt dann innerhalb der Oedogonium- 
Eispore zu einem kleinen kugeligen Haustorium mit 
zarter Membran an, Die ausserhalb der Eispore 
befindliche Partie der Wurzelzelle ist derbwandi- 
ger und enthält einige Tröpfchen von ölartigem 
Lichtbrechungsvermögen. 


Die Sporangiumzelle führt in der Jugend ein 
trübes, von Vacuolen durchsetztes Protoplasma, 
das sich zuletzt der bekannten Weise in 
Schwärmsporen zerklüftet. Ob zwischen Wurzel 
und Sporangium eine offene Verbindung bestehe, 
hatte Hr. Prof. Braun dahingestellt gelassen, 
Pringsheim (cf. A. Braun Ueber Chytridium 
etc. 1856 p.78) aber in bejahendem Sinne entschie- 
den. Vortragender dagegen hat sich mit Bestimnt- 
heit von der Anwesenheit einer zwar zarten, aber 
mit starken Systemen unschwer nachweisbaren 
Querscheidewand überzeugt. Dieselbe ragt als 
kleiner, fein zugespitzter, an der Basis gerunde- 
ter, doppelt contourirter Hohlkegel in den Innen- 
raum des entleerten Sporangiums hinein und ist 
dann besonders deutlich zu erkennen, wenn eines 
der kleinen Oeltröpfchen durch Verengung der 
Längswand an der Basis des kleinen Kegels in des- 
sen Innenraum festgehalten ist und durch Druck 
weder nach der einen, noch nach der anderen Rich- 
tung fortbewegt werden kann. 


in 


Da die Zweizelligkeit von Chytridium Olla 
somit ausser Zweifel steht, so wird die Untergat- 
tung Euchytridium von den übrigen Untergattungen 
zu trennen und im System neben Rhizidium A. Br. 
zu stellen sein. 


Hr. Braun sprach über den endlich durch 
Prof. de Bary in Halle entdeckten Befruchtungs- 
vorgang der Characeen und legte die von dem- 
selben eingesendeten erläuternden Abbildungen 
vor. Die Befruchtung findet nach de Bary’s Be- 
obachtungen an Ch. foetida und contraria nicht, 
wie man wohl vermuthet hatte, in der frühesten 
Bildungszeit des Sporangiums, sondern in einer 
verhältnissmässig späten Zeit statt, in welcher das 
Sporangium nahezu ausgewachsen und das früher 
offene Krönchen desselben längst geschlossen ist. 
Es tritt um diese Zeit zunächst unter dem Krön- 
chen eine Streckung und Aufrichtung der oberen 
Enden der spiraligen Hüllzellen, zugleich mit einem 
seitlichen Auseinanderweichen derselben, ein, so 
dass ein Hals mit offenen Spalten gebildet wird, 
durch welche den Spermatozoidien der Eingang in 
einen zwischen dem Krönchen und der Spitze der 
Eispore gebildeten Raum und der Zutritt zu der 
letzteren selbst gestattet wird. Aehnliche Spalten 
hat de Bary an den Sporangien getrockneter 


Exemplare von Nitella tenuissima beobachtet, was 
auf eine mit C'hara übereinstimmende Art des Ein- 
dringens der Spermatozoiden schliessen lässt. Da- 
gegen liess die bekannte Eigenschaft mehrerer an- 
derer Arten der Gattung Nitella (N. capitata, 
opaca, syncarpa, flewilis), das Krönchen vor der 
Reife des Sporangiums abzuwerfen, für diese Ar- 
ten ein abweichendes Verhalten in der Befruch- 
tungsweise vermuthen. Die gleichzeitig in Berlin 
und in Halle vorgenommene Untersuchung lebender 
Exemplare von Nitella capitata und flewilis, wel- 
che Hr. Lehrer Warnstorf in Neu-Ruppin uns 
zu Gebot stellte, hat dies bestätigt. Die Enden 
der spiraligen Hüllzelien schwellen bei diesen Ar- 
ten zur Zeit der Halsbildung schr bedeutend an, 
wodurch das kleine Krönchen bald nur einseitig ab- 
gehohen, bald gänzlich abgeworfen wird. Es ent- 
steht dadurch eine offene Mündung mitten zwischen 
den Enden der Hüllzellen, durch welche die Sper- 
matozoiden zur Eizelle eindringen. Von den Ni- 
lella-Arten mit bleibenden Krönchen, welche sich 
wie Chara verhalten, wurde neuerlich N. mucro- 
nata var. flabellata, welche in den Isoetes-Behäl- 
tern des Universitätsgartens vegetirt, untersucht. 
Hals- und Spaltenbildung ist bei dieser Art beson- 
ders schön zu sehen. Gleichfalls wie Chara ver- 
hält sich die an Nitella sich anschliessende Unter- 
gattung (oder vielleicht besser Gattung) Tolypella 
nach Untersuchung lebender Exemplare von T. 
intricata, und ebenso der näher an Chara sich an- 
schliessende Lychnothamus, nach schon im Jahre 
1857 gemachten Untersuchungen von lebendem L. 
barbatus, an dessen Sporangien die Spalten des 
Halses gesehen und gezeichnet, aber damals in 
ihrer Bedeutung noch nicht erkannt wurden *). 


Derselbe legte eine Anzahl weiterer Exem- 
plare der bereits in der Sitzung vom April vori- 
gen Jahres besprochenen sonderbaren Missbildung 
an den Zweigen der Guiava (Psidium pomiferum) 
vor, gleichfalls von Herrn von Schlözer, frühe- 
rem Geschäftsträger des Norddeutschen Bundes in 
Mexico, von dort mitgebracht. Die bald einen offe- 
nen Stern, bald einen tiefgewölbten Kelch oder 
eine Schüssel darstellenden, am Rande mannichfach 
gelappten Exemplare sind von sehr verschiedener 
Grösse; das grösste, übrigens nicht der Guiava, 
sondern einem anderen, noch näher zu ernittelnden 
Baume angehörige hat einen Durchmesser von mehr 


*) Zu den Formen mit bleibendem Krönchen und 
seitlichen Halsspalten sind N. batrachosperma und 
N. hyalina hinzuzufügen. Tolypella glomerata und 
T. nidifica A. Br. stimmen dagegen hinsichtlioh der 
Halsbildung mit Net. capitata überein. dBy. 


als einem Fuss. Die Ursache dieser Missbildung 
ist eine Mistelplanze, ohne Zweifel der Gattung 
Phoradendron augehörig, welche von dem auschwel- 
lenden Zweige des Nährbaums wie in einer künst- 
lich geformten und durch Maserbildung verzierten 
Vase getragen wird. Es sind aus Mexico mehrere 
Arten der Gattung Phoradendron bekannt; die vor- 
liegende lässt sich wegen Mangel der Blüthen noch 
nicht näher bestimmen. 

Endlich legte derselbe Stamm- und Zweig- 
stücke einer Tamariske (Tamariz parviflora) vor, 
welche in dem verflossenen harten Winter fast bis 
zur Wurzel erfroren ist. Dieselben zeigen durch- 
gängig Frostspalten von senkrechtem Verlauf, theils 
ununterbrochen auf Strecken von 1 bis 2 Fuss 
fortlaufend, theils kürzer und nebeneinander ein- 
setzend, so dass sie in schiefer Reihe aufeinander 
folgen. Der Querschnitt zeigt ein Eindringen der- 
selben bis zum Centrum des Holzkörpers und zwar 
gewöhnlich von der Seite aus, auf welcher der 
Holzkörper die geringere Entwicklung hat. 

Hr. Ratzeburg berichtet über eine durch die 
diesjährigen Spätfröste (im Mai) innerhalb der 
Mauern Berlins, und zwar am Auffallendsten am 
Belle - Alliance - Platze hervorgerufene Erscheinung 
an Waldbäumen, die schon dadurch merkwürdig 
ist, dass sie bisher selbst im Walde nur äusserst 
selten wahrgenommen wurde und daher noch jetzt 
einer bestimmten ätiologischen Erklärung entgegen 
sieht. Der Erost ereignete sich am Spötzahorn 
(Acer platanoides) und traf die Blätter so hart, 
dass man sie schon in weiter Ferne von den voll- 
ständig ausgebildeten der in schönster dunkler Be- 
laubung prangenden und noch Anfangs Juni blühen- 
den Stämmen des dicht daneben stehenden Berg- 
ahorns (A. Pseudo-Plat«nus) unterscheiden konnte. 
Unter den 34 den Piatz umgebenden Ahornen ge- 
hören 20 Stämme dem Spitzahorn an und sind 
sämmtlich so kümmerlich belaubt, dass man einen 
Raupcnfrass zu sehen wälnt; sie werden so wohl 
auch einige Zeit bleiben, wenn 
Trieb die Scene etwas verändert, 

Der auffallende Mangel an Erfahrung im Walde 
selbst wird durch folgendes documentirt. Es exi- 
stirt nur eine einzige sichere, und diese rührt von 
einem der erfahrensten Beobachter, dem Forstrathe 
Th. Hartig in Braunschweig her, wie folgt: ‚‚der 
Spitzahorn ist in der Ebene weniger empfindlich, 
gegen die Spätfröste wie der Bergahorn. Das 
Laub des letzteren erfriert im Frühjahre sehr häu- 
fig, während der Spitzahorn, der mit dem Berg- 
ahorn aus gleicher Saat stammt und unmittelbar 
neben ihm steht, unbeschädizt bleibt“. Referent 
entnimmt diese mit seinen diesjährigen Wahrneh- 


nicht ein zweiter 


874 
mungen im grellsten Gegensatze stehenden Anga- 
ben dem bekannten „„Lehrbuch für Förster‘ und 
bemerkt dazu nur, dass der verstorbene Oberland- 
forstmeister Hartig, der das Lehrbuch gründete, 
in der ersten Ausgabe desselben gar nichts vom 
Erfrieren der Ahorn sagt. Was Ref. in anderen 
neueren Schriften von Forstmännern und Botani- 
kern über Ahorn finden kann, bezieht sich nur auf 
ihr bekanntes verschiedenes klimatisches Verhal- 
ten, aber nicht auf meteorologische Eigenthümlich- 
keiten. Wer künftig etwa wieder daran etwas 
beobachtet, wird gut thun, auch die Zeit des ver- 
derblichen Krostes und die Stärke desselben anuzu- 
geben, was Hartig zu thun verabsäumte. Nach 
allen Nachrichten, welche Ref. innerhalb der Stadt 
sammeln konute, ereigneten sich die die Spitz- 
ahorne beschädigenden Nachifröste zwischen dem 
20. und 22, Mai und erreichten beinahe die Höhe 


von —2Z'R. 
Oefter wiederholte derartige Beobachtungen, 
die sich gewiss bald in diesem merkwürdigen 


Jahre reichlich einufinden werden, dürften auch eine 
praktische Bedeutung gewinnen. Denn wenn eine 
absolute grössere Weichlichkeit des Spitzahorns 
festgestellt werden könnte, würde man den Aubau 
des Bergahorns vorziehen müssen; aber auch ab- 
gesehen davon, empfiehlt sich derselbe, wenn er 
auch nicht so hoch wird, durch ansehnlichere 
Krone, schöneres Laub und die späten, zierlich 
hangenden Blüthen- uud Fruchttrauben. Uebrigens 
waren beide Arten, wo sie neben einander im 
Thiergarten oder im Schutze anderer Bäume am 
Tempcelhofer, Schöneberger etc. Ufer, vorkommen, 
auch in diesem Jahre unverletzt. Am meisten be- 
schädigt und wie verbraunt aussehend sind, ausser 
in der schon angeführten Localität, die Spitzahorne 
neben dem Museum, da wo sie vom Zugwind, der 
durch das srosse, nach Osten geöffnete Portal 
streicht, getroffen werden konnten, und an der 
Spree in der Burgstrasse, wo der Nordwind über 
das Wasser freien Zugang hat, 


Sammlungen. 


Nymphaea alba L. var. sphaerocarpa Casp. subvar. 
rubra käuflich. 


Unter dem 7. Aug. 1856 giebt K. J. Löne- 
roth die Nachricht (Botan. notis. för &r 1856 p. 
124), dass Stud. B. E. Kjellmark Ende Juli des 
genannten Jahres in einem kleinen Waldsee, ge- 
nannt der „„schöne See‘* bei Tiveden, im Kirch- 
spiel Hammar in Nerike eine Spielart von Nym- 


85 

phaea alba L. mit „‚rosenrother Blüthe ‘* gefunden 
habe. Durch die Freundlichkeit des Herrn Dr. 
Nordstedt unter Vermittlung des Herrn Dr. 


Wahlstedt erhielt ich 1863 die Pflanze lebend, 
nachdem ich zuvor durch Prof. E. Fries eine ge- 
trocknete Blüthe empfangen hatte. Es ist zu we- 
nig, die Blüthe rosenroth zu nennen; die äusseren 
Blumenblätter sind allerdings so gefärbt und zwar 
dunkler rosig fleckig auf lichterem Grunde, aber die 
mittleren sind blass karminroti und die inneren 
tief karminroth; die Staubbeutel gelb, wie die 
stigmatische Scheibe, jedoch der Rücken der Staub- 
blätter, wie ihr Faden und auch die Kortsätze der 
Fruchtblätter tief braun-karmin. Mit dieser leb- 
haften Färbung vereinigt sich die beträchtliche 
Grösse — die Blumen haben einen Durchmesser 
von 5—6 Zoll — um diese Pflanze zu der schön- 
sten aller des nördlichen und mittleren Europa’s zu 
machen. Ich habe Mischungen zwischen der rothen 
schwedischen Nymphaea und der ihr morphologisch 
am nächsten stehenden, in Europa verbreitetsten 
Spielart der Nymphaea alba var. sphaerocarpa, 
- welche weisse Blumenblätter hat, gebildet, die 
theils weiss, theils roth blühen, aber so fruchtbar, 
wie die Aeltern nach männlicher und weiblicher Seite 
sind, woraus sich ergiebt, dass jene rothe schwe- 
dische Nymphaea, deren Frucht ausserdem ganz 
die der Nymphaea alba sphaerocarpa unserer 
Gegenden, d. h. etwas abgeplattet kuglig ist und 
die bei uns vorkommende Nymphaea alba var. 
sphaerocarpa nur als Farbenspielarten mit höchst 
unbedeutenden morphologischen Unterschieden einer 
und derselben Art angehören. 

Da ich’ sehr häufig um die rothe schwedische 
Mummel angegangen werde, habe ich sie stärker 
vermehrt und biete sie weiteren Kreisen käuflich 
das Stück zu 2 Thalern an. Sie gedeiht vortrefflich 
in 1—1!/, Fuss ticfem Wasser, verlaugt aber doch 
auf die einzelne Pflanze etwa 12 Quadratfuss Was- 
serfläche. Bestellungen sind bei dem Unterzeich- 
neten als Director des hiesigen königl. botan. Gar- 
tens zu machen. Die Versendung kann erst mit 
Eintritt frostfreien Wetters beginnen. 

Königsberg in Pr., den 6. December 1871. 

Robert Caspary. 


ee EEE ESS E 


= 
Be 


N BR 
FLUR 
er 


Neue Litteratur. 


Flora 1871. No. 22. 23. Schultz, Beiträge zur 
Elora d. Pfalz. — Kurz, Neue u. unvollkommen 
bekannte indische Pflanzen. Karsten, Zel- 
len in Krystallform. 

Desterr. botan. Zeitschrift 1871. No. 11. Uecht- 
ritz, Ein neues Hieracium. Celakovski, 
Phytographische Beiträge. — Kerner, Vegeta- 
tionsverhältnisse XLVIl. Uechtritz, Zur 
Flora von Ungarn. Focke, Ein deutscher 
Urwald. — Wallner, Kryptogamen von Schott- 
wien. 

Hedwigia 1871. 
neuer Pilze. 
tizen. 

Delpino, F., Studi sopra un lignaggio auemofilo 
delle Composte ossia sopra il gruppo delle Arte- 
misiacee. Firenze 1871. 8%, 73 S 


No. 11. Winter, Diagnosen 
Juratzka, Bryologische No- 


Personal - Nachrichten. 


Dr. Kosteletzky, ord. Professor der Bota- 
nik an der Universität und Director des botani- 
schen Gartens zu Prag, wurde in den bleibenden 
Ruhestand versetzt. 


Anzeigen, 


Eine Droguensammlung, über 700 Num- 
ınern enthaltend, nebst neuem, eigens dazu her- 
gerichtetem Schrank, ist zn billigem Preise ab- 
zugeben. Näheres durch Kaufmann Widmann, ‘ 


Darmstadt, Ludwigsplatz 3. 


Zum Verkauf: 


Eine Sammlung von 


Farrenkräutern, 


260 Species, von Zollinger auf Java gesam- 
melt. Nachfragen franco unter Chiffre T. Y. 
772 an die Annoncen-Expedition von 


Haasenstein & Vogler in Zürich. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetsclke’sche Buchdruckerei 


in Halle. 


ARORERBER PR 


29, Jahrgang. 


32. 


24, December 1871, 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. 


Inhalt. 0Orig.: 
zellen. — 


Kanitz, Zum 


28. December 1871. 
Müller, Anwendung des Bildmikroskops. — 


Engler, Ueber epidermoidale Schlauch- 
Pfitzer, Entwicklung des Embryo der 


Coniferen. — Samml.: Fuckel, Fungi Rhenani. — Rabenhorst, Fungi Europaei Ed. 2. Cent. 
15. — Wirtgen’s Herbar. — Hohenacker, Verkäufl. Herbarien. — Neue Litt. — Pers. -Nachr.: 


van Risseghem. — Crepin. 


Bommer. — Anzeigen. 


Zum 28. December 1871. 
Von 
August Kanitz, 


Die mikroskopische Botanik ist eine zwei- 
hundertjährige Wissenschaft geworden. 

Sind auch die einzelnen Vorversuche von 
Henshaw, Hooke und Borelli nicht un- 
würdig, in der Geschichte der Wissenschaft ge- 
nannt zu werden, so kann man eben so wenig 
leugnen, dass sie zuerst von Malpighi und 
Grew systematisch betrieben wurde. Anf die 
Krage, wem gebührt die Priorität, Grew oder 
Malpighi, in der „Anatomie der Pflanzen “*, 
ist die Antwort eben so einfach wie kurz: Kei- 
nem; oder richtiger heide haben zu gleicher 
Zeit und ohne von einander zu wissex, ihre Ar- 
beiten unternommen. Es ist zu bedauern, dass 
die Royal Society nicht die Protocolle ihrer 
Verhandlungen drucken liess und so kann man 
weder die von Grew angeblich schon im Mai 
gemachte Anzeige, noch jenes vom 1. Novem- 
ber 1671 von Bologna nach London abgeschickte 
Sendschreiben Malpighi’s: Anatomes plantarum 
idea*), welche zur Decembersitzung angelangt 


>) „Seriptum illud tuum, Anatomes plantarum 
Ideam complectens rite mihi tra- 
ditum, tuoque nomine Societati Regiae exhibitum fuit. 
_-—— —- —— Hoc interim celare te nolim, Vir 
Praestantissime, quendam e Societate Regia Virum 
Medieum nostratem, idem illud Argumentum tractan- 
dum suscepisse, quin imd eä ipsa hora (quod forte 


war, verzeichnet finden. Wohl findet sich die 
erste Spur der mikroskopischen Botanik in den 
Philosophical Transactions der Royal Society 
Numb. 78 vom 18. December 1671, diese ge- 
ben nur einen Auszug aus Grew’s Anatomy of 
vegetables begun ete., welche bald darauf auch 
in Form eines Büchleins in die Hände der Käu- 
fer gelangte. 

Da von Malpighi ausser der Anatomes 
plantarum idea nichts eingesandt war*), kann 
man auch nicht im Entferntesten behaupten, 
dass Grew nicht unabhängig gearbeitet haben 
sollte. 


Es ist eine den Botanikern allbekannte 
Thatsache, dass beide einander ergänzen. Ihre 
Verdienste um die Wissenschaft sind um so 


grösser, als durch ihre Prachtwerke auch zu je- 
ner Zeit, als durch Linne&’s wissenschaftliche 
Dietatur der Gebrauch des Mikroskops mehr 
zurückgedrängt war, wenigstens jene Errungen- 


miraberis), qua seriptum luum a me proferebatur, li- 
bellum suum Anglice jam editum laudatae Societati 
exhibuisse; in quo Plantarum Anatomen — — — 
etc.“ Lond. Dec. 1671 Oldenburg an Malpighi 
in dessen Opera omnia Leidner Aug. v. 1687, p. 164. 


*) „Plantarum Anatomen, cujus indagine me 
iamdudum insudasse alias te monui, tandem in actu- 
ariolium informe congestam hie habes, Vir Clarissime. 
Hane (si tantorum virorum congressu non indignum 
agnoscas) Regiae Societati meo nomine exhibeas, 
rogo, ejusque sinceram mi aperire renuas — — — 
Bononiae Calend. Novemb. 1671. Mal- 
pighi an Oldenburg in Marcelli Malpighii Opera 
omnia Leidner Aug. v. 1687, p. 163. 


br} 


879 


‚schaften, welche früher aufgewiesen waren, er- 
halten blieben. 

Wenn man in den Göttinger Preisschriften 
hexumblättert, wird man sehen, welch’ immensen 
Einfluss diese beiden Autoren auf die moderne 
Pflanzenanatomie ausgeübt halen. Ja, man wird 
es nicht im mindesten verkennen, dass die mi- 
kroskopischen Leistungen bis zu Schwann’s 
folgenschweren Untersuchungen nichts anderes 
in sich involvirten, als die Renaissance der 
Grew-Malpighi’schen Richtung. 

Es wäre ungerecht, wenn wir nicht die- 
ser Männer jetzt vor dem Schlusse des Jahres 
dankbar gedächten. Am Ende jenes Jahres, 
welches das zweite Jahrhundert der mit Bewusst- 
sein betriebenen mikroskopischen Botanik ab- 
schliesst. 

In Deutschland hat man ja die hundert- 
sten Geburtstage der grossen Mitbürger jedes- 
mal gefeiert, warum sollte man nicht in eben 
jenem Deutschland, welches heute in der allge- 
meinen Botanik gewiss den vorzüglichsten Platz 
einnimmt, auch den zweihunderjährigen Er- 
innerungstag an eine Idee feiern, an eine 
Idee, welche in England und Italien fast zu 
gleicher Zeit entsprungen, sich in dem kurzen 
Zwischenraume von zweihundert Jahren zu einer 
Wissenschaft entwickelte, welche einen gleich- 
berechtigten Platz neben den übrigen modernen 
Wissenschaften einnimint. Ich bin ausser Stande, 
eine dogmatische Darstellung der Lehren Ne- 
hemiah Grew’s und Marcello Malpighi’s 
zu geben*). Dies mögen andere würdige Män- 
ner thun, welche in der Wissenschaft Grosses 
geleistet und heute noch unter uns leben. Ich 
wollte nur kurz auf das Factum hinweisen. 

Nach dem ersten Jahrhundert ihrer Geburt 
liegt die Wissenschaft in tiefem Schluminer. 

Hundert Jahre später erfreut sie sich vieler 
und glücklicher Pfleger. 

Welch’ verlockende Versuchung, eine Ge- 
schichte dieser Entwicklung zu schreiben. 

Es sei mir gestattet, einen kleinen Beitrag 
dazu zu liefern, indem ich hier aus den schwer 
zugänglichen Philosophical "Transactions die An- 
zeige mitiheile, welche vor gerade zweihundert 


*) In Sprengel’s Geschichte der Botauik (1818) 
befindet sich die kurze Darstellung von Grew’s (p. 
10—15) und Malpighi’s (15—19) Forschungen. 

Mehr kritisch beleuchtet sind beide in Kieser’s 
Memoires sur l’organisation des plantes Haarlem (1814. 

Am übersichtlichsten sind jene Behauptungen, wel- 
che noch in den dreissiger Jahren discutirbar waren, 
von Treviranus in dessen Physiologie der Ge- 
wächse (1835—1838) aufgenommen worden. 


880 


Jahren in Numb. 78 vom 18. December 1671 
(= 23. December n. St.) erschien. 

Diese und die Anatomes plantarum idea 
Malpighi’s bezeichnen haarschart den Inhalt 
der mikroskopischen Botanik vor heute zwei- 
hundert Jahren. Sie bedürfen keines Com- 
ımentars. 


(3037) 
An Accompte of some Books. 


Il The Anatomy of vegetables begun; with a 
General accompt of Vegetation, founded the- 
reon: by Nehemialhı Grew M.D. Fellow 
of the Royal Society.. 1671. in 120. 


‘The Ingenious and Learned Author of this 
Book considering with himself, that the Ana- 
toıny of Vegetables hath hitherto been much 
uncultivated, and that yet it very well, deser- 
ved the labours of diligent Naiuralistes, hath 
here atteınpted to make a very particular In 
quiry into the Constitution and Structure of 
Plants, and thereupon to found a rational Dis- 
course concerning tke Nature of Vegetation. 
Which being undertaken by him, he advertiseth 
those that shall think fit to examine these Ob- 
servations of his, not only, thatthey begin, and 
so proceed till they end again, with the Seed; 
but also, that they coufine not their Inquiries 
to one time of the Year, but to make them in 
several Seasons, wherein the Parts of a Vege- 
table may be seen in their several Estates: And 
then, that they neglecet not the Comparative 
Anatomy, confronting several Vegetables and 
their several parts together. 

The Method he chuseth in the prosecution 
of this subject, is the Methode of Nature her- 
self, in her continued Series of Vegetations, 
proceeding from the Seed sown, to the forma- 
tion of the Root, Trunk, Branch, Leal, Flower, 
Fruit; and lastly, of the Seed to be sown again, 
or in its state of Generation. 

Discoursing of the Seed as Vegetating, he 
disseets a Garden Bean, and shews the two 
Coats thereot; the Foramen in the outer Coat; 
and what is generally observable of the Covers 
of the Seed. This done, he displaiss the pro- 
per Seed itself, and therein finds three con- 
stituent and as ”twere Organical parts of the 
Bean, viz. the Main Body, alwaiss divided into 
two Lobes (tough in some few other seeds into 
more;) and two other appendant to the basis of 
the Bean; where of the one is called by him 
the Radicle, being that, which, upon the vege- 


881 
tations of thee Seed, becomes the Ront; ther 


other, the Plume, which bekoms the Trunk of 
the Plants, and being divided it its 


loose 


Bhbb 2. 
(3038) 


loose end into divers pieces, (all very close set 
together as Feathers in a bunch) these pieces are 
so many true and already formid though not 
displayed, Leaves, intended for the said 'Urunk, 
and foulded up in the same plicature, whereir, 
upon the Beans spronting, the do appear. Tihese 
Organical parts he finds composed of these Si- 
milar ones, viz. 1. the Cuticle, extending itself 
over the whole Bean, and herein distinguisht 
froın the Coats, that whereas these, upon setting 
the Bean, do only administer the sap, and then 
die; the Cuticle is with the Organical parts of 
the Bean nourish’t, augmented, and coextended. 
2. The Parenchyma it self, having some simi- 
litude to the pith, while sappy, in the roots and 
trunks of plants; common to, and the same in, 
the Lobes, Radicle and Plume of the Bean. 
3. The Inner- Body, distributed troughout the 
parenchyma, but withall essentiälly different from 
it; called by the Author the Seminal Root, and 
distinguisht fvom the Radicle, in that the for- 
mer is the Original root within its seed, the 
latter is the Plaut-root, which the Radicle be- 
coms in its growth; the parenchyma of the seed 
being, in some resemblauce, that to the Semi- 
nal root at first, which the mould is to the 
Plant-root aftenvards; and «he Seminal root 
being that to tlie Plant-root, which the Plant- 
root is to the Trunk. Having viewed these 
parts, he inquiretb into their Use, and in what 
manner they are the Fountain of Vegetatior, 
and coneurrent to the Being of the fw.ure Plant. 

Proceeding to the Root, (which he finds 
substantially one with the Radicle, as are the 
Parts of an Oldınan with those of a Foetus,) 
he therein observeih its Skin, Cortical Body, 
and Lignous part, together with the Original of 
each of these; and the Pores of the two latter, 
and their proportions; as also the Pith, and its 
Original, sometimes from the Seed, sometimes 
from the Cortical Body, togethe: with its Pores, 
and Proportions: More-over, the Fibres of the 
Lignous body dispersed trough the pith, and 
the Cavity and Pith of those Fibres. Where 
he explains, How the Root grows, and what is 
the Use of its parts; how it grows in length 
and breadth; and how it descends; adding the 
Use of the Pith, viz. for the beuer advance- 


882 


ments of the Sap, and its quicket and higher, 
Fermentation, begun in the 
Cortical 


(3039) 


Cortical Body, insertad througth the Lignous 
pärt, by which Insertions the Sap, like the 
Bloud of the disseminations of the Arteries, is 
conveyed to its intimate parts: Our Author con- 
jecturing, that the design, whereto all these parts 
are together concurrent, is the Cireulation of 
the Sap. 

Having thus declared ihe degrees of Vege- 
taion in the Root he next shews tie Continu- 
ance thereof in the Trunk ; the observables and 
parts of which are, 1. The Skin derived from 
the Cuticle of the Seed: 2. The Cortical Body, 
originated from the parenchyma of the Seed: 
3. The Lignous Body, being the Prolongation 
of the Inner Body, distributed in the Lobes and 
Plume of the Seed: 4. "The Insertment and 
Pith, proceeding also from tle Plume, as the 
same in the Root from the Radicle; so that, as 
to their Substantial parts, tlie Lobes of tlıe 
Seed, the Radicle and Plime, the Root and 
Trunk, are all one. Here notice is taken of 
the Shooting of the Lignous body in breadth; 
wherein are observable its Fibres, Production of 
Rings, and especially Pores; and these of tlıree 
sorts, greater, lesser and least of all; all conti- 
nuous and prolonged by the length of the 
Trunk: which he proveth by an Experiment 
made by Mr. Hook, by filling- up (suppose in a 
piece of Char-coal) all the said Pores with 
Mercury, which appears to pass quite through 
them, as is visible by a good Glass. The re- 
sult of all is, that the Woody part of a Vege- 
table is nothing else but a Cluster of Innumer- 
able aud extraordinary small Vessels or concave 
Fibres. He farther shews the Iasertions of the 
Cortical body in the Trunk, and the Pores of 
those Inserlions; in none of which pores he 
could observe any thing, that may have the true 
nature and use of Valves; the non-existence of 
which he is asserting. “He discourses also of 
the Position and Fract of the Pores: and con- 
eludeth this Chapter by declaring, How the 
Trunk ascends; How its parts, in consequence 
of that Ascent are disposed; How that disposi- 
tion is consequent to the different nature and 
energy of the Sap; what the efleets are of that 
difference; which way, and how the Sap as- 
cends, viz. by the joynt subserviencey of the 
Lignous and the Cortical Body in some, but in 

32 * 


883 


"most, and principally, of the Lignous Body, and 
Pith; the latter being here consider’d as a Cu- 
rious Filtre of Nature’s own contrivance: where 

he 


(3040) 


he examins, How the Pores of the Pith ore 
permeale; and renders a reason, why a piece 
of dry Elder-pith, set in some tinged liquor, 
the liquor doth not then penetrate the Pores, 
so as to ascend through the Body of the Pith ? 
To this part is annexed, by way of Appendix, 
some Considerations of the Trunk -Roots and 
Claspers, and the Use of both. 

After this, he proceeds to the Germen, 
Branch and Leaf, and finds in the two former 
the same parts with those of the Trunk, viz. 
the same Skin, and the same Cortical and 
Lignous Bodies, as also the same Insertment 
and Pith, here-into propagated, and distinetly 
observable in it. Further, he shews the man- 
ner of their growth, and nutrition, and how 
the Germen is secured; as also the Use of the 
knots. Then he lays open the parts of a Leaf 
and explains the Positions of the fibres Stalks 
of Leaves, and the Cause of their different 
shape, and of their being flat. "Then het dis- 
courses of the Foulds of Leaves, their kinds 
and Use, together with the Uses of the Leaf 
it helf. To this Chapter also he makes an Ap- 
pendix of Thorns, Hairs, and Globulets, explaining 
both their Constitution aud Use. 

Next, he gives an Accompt of the Flower, 
and its three general parts, the Empalement, 
the Foliation, and the Attire; explaining the 
formation, nature and uses ofall three, but most 
partieularly of the Attire, which he finds to be 
of two kinds, Seminy and Flory; the Seminy, 
made up of two parts, Chives and Semets, the 
latter of which are hollow, yet not so but that 
they are filled up with minute particles, like a 
powder. The Florid Attire is commonly called 
Thrumbs, which are several Suits, of which this 
Attire is made up: The outer part of every 
suit, is its Floret, which is the Epitome of a 
Flower, and in many Plants all the Flower. 
The next part is from within its Tube brought 
to sight, and iscalled the Sheath, likewise con- 
cave. The third part and the innermost of the 
Suit is the Blade, which is solid, yet at its 
point evermore divided into two halves; upon 
which division there appears a Powder of Glo- 
bulets, of the same nature with those of a Se- 


884 


met, The Use of the Attire he assigns to he 
not only Ornament and Distinetion to us, but 
also Food to a vast number of little Animals, 
who have their peculiar pro- 

visions 


(3041) 


visions stored up in these Attires of Flowers; 
each Flower becoming their Lodging and their 
Dining-room, both in one: Though it cannot as 
yet be determined, wherein the particular parts 
of the Attire may be more distinetly serviceable, 
this to one Animal, that to another; or to the 
same Animal, as a Bee, whether this for the 
Honey, another for their Bread, a third for the 
Wax; or whet her all do only suck from hence 
some Juice, or some may not also Carry some 
of the parts, as the globulet, wholly awey, etc. 

In the following Chapter he treats of the 
Fruit, considering the Number, Constitution, and 
Original of the Parts of an Apple, Bean, Plum, 
Nut, and Berry; and observing, that the general 
Composition of all Fruit is one, that is, their 
Essential and Vital parts, are in all the same, 
and but the Continuation of those, which in the 
other parts of a Vegetable he hath already ta- 
ken notice of. To which he subjoyns the Uses 
of Fruits, both for Man and Beast, as also for 
the Seed; to which latter it serveth for supply 
of Sap, and for Protection and Security, the 
whole Fruit being, he comprehension, that to 
the Seed, what the Hen, by Incubation, is to 
the Egg or Chick. 

In the Last Chapter he considers the Seed 
again, but in its state of Generation; as he be- 
fore examined it in its state apt for Vegeta- 
tion: where occurs, what in the other state was 
either not distinetly existent, or not so appa- 
rent, or not so intelligible. As first the Case 
of the Seed, and its outer Coat; their figures, 
various surface and Mucilages; together with 
the nature of the outer coat and its original: 
Then, the original and nature of the inner coat, 
in which the Lignous Body or Seed branch is 
diseribed. Where upon he observeth, that all 
the Parts of a Vegetable, the Root, Trunk, 
Branch, Leaf, Flower, Fruit and Seed, are still 
made up of two substantially different Bodies; 
and that, as every part hath two, so the whole 
Vegetable, taken together, is a Compound of 
two only, and no more; all properly Woody 
parts, Strings and Fibres, being one Body; all 
simple Barks, Pits, Parenchyma’s and Pulps, and 


for substance, Pills and Skins also, all but one 
Body: The several parts of a Vegetable dif- 
fering from each 

other. 


(3042) 


other only by the various proportions and mix- 
tures, and variously sized pores of these two 
Bodies. 

But the reture, besides these three Covers, 
he finds a fourth, which is the innermost, called 
by him the Secondine, the concave of which 
membrane is filled with a tremsparent liquor, 
out of which the Seed is formed. Trough this 
membrane, the Lignous Body or Seed-branches, 
distributed in the inner Coat, at last shobt down- 
right two flender Fibres, like two Navils, one 
into each Lobe of the Bean: These fibres, from 
the superficies of each Lobe, descend a little 
way direetiy down; and then presently each is 
divided into two Branches, one distributed into 
the Lobes, the other into the Radicle and Plume. 

As for the Generation of the Seed, depen- 
dent upon the History delivered, the saith, that 
the Sap, hawing in theRoot, Trunk and Leaves, 
passed divers Concoctions and Separations, in 
the manner by him described, ’tis at last, in 
some good ınaturity, advenced towards the Seed: 
The more Copious and Cruder part hereof is 
again separated by a free reception into the 
Fruit, or other analogous to it. The more 
Essential part is entertained in the Seed bran- 
ches, which being considerably long and very 
fine, the sap becoms therein, as in the Sper- 
matick vessels, still more mature. From hence 
it is next deliver’d up into the Coats of the 
Seed, as into a Womb, and the ‚neaner part 
hereof is again discharged to the outer Coat, 
as aliment good enough; the finer, is transınit- 
ted to the inner, which being a Parenchymous 
and more spatious body, the Sap therefore is 
not herein a meer aliment, but in onderto its 
heing farther prepared by Fermentation. 'The 
Sap being thus prepared in the inner coat, asa 
liquor now apt to be the matter of the future 
Seed Embryo, by fresh supplies is thence dis- 
charged, or filtred, or transpired through the 
Secondine above mentioned; and the depositure 
thereof, answerable to the Colliquamentum in 
an Egg, or to the Semen muliebre, is at last 


20) 
ınade into the Concave of the same. The other 


886 


elaborate. With this purest Sap the said ra- 
mulets being supplied 
from 


(3043) 


from thence at last the Navel-fibres shoot (as the 
Artery into the Colliquamentum) trough the Se- 
condine into the aforesaid liquor, deposited 
therein. Into which liquor being now shot, and 
its own proper Sap or tinctures mixt therewith, 
it strikes it thus into a Coagulum or into a 
Body consistent and truly parenchymous. And 
in the interim of the Coagulation, a gentle fer- 
mentation being also made, the said Parenchyma 
or Coagulum becoms such, not of any Constitu- 
tion indifferently, but is raised (af as we see 
Bread in baking) into a Congenes of fixed 
Bubles; the parenchyma of the whole Seed 
being such. 

The whole is illustrated by several Figu- 
res, and these explicated with great care. 

Cece. 


Ueber epidermoidale Schlauchzellen, 
beobachtet bei den Saxifragen der Sect. 
Cymbalaria Griseb. 


Von 
Dr. A, Engler, 
(Hierzu Tafel X1.) 


Die Saxifragen der Section Cymbalaria, cha- 
racterisirt durch dünne, zarte, mit nierenförmi- 
gen Blättern besetzte Stengel, langgestielte gelbe 
Blüthen mit genagelten und am Grunde mit 
2 kleinen drüsenartigen Anhängseln versehenen 
Blumenblättern und durch spärische Samen, zei- 
gen an den absterbenden, gelblich werdenden 
Blättern auf der Ober- und Unterseite, beson- 
ders auf der Oberseite zahlreiche, 0,5—2 Min. 
lange, braungefärbte Strichelchen, welche im 
Allgemeinen dieselbe Richtung, wie die Ver- 
zweigungen der Nerven haben; selbst an ge- 
trockneten Exemplaren der hierher gehörigen 
Arten: S. hederaefolia Hochstetter, S. hederacea 
L., S. scotophila Boiss., S. Cymbalaria L., S. Sib- 


part of the purest sap, imbosom’d in the ramu- | thorpü Boiss. et Spruner sind dieselben mit blos- 


lets, of the Seed branche, runs a Cirele, and so 
becoms, as the Semen imascnlum, yet more 


sem Auge leicht wahrzunehmen. Da mir in 
diesem Jahre ein reiches Material von lebender 


837 


S. Cymbalaria L., welche wohl auch in den mei- 
sten botanischen Gärten anzutreffen ist, zu Ge- 
bote stand, untersuchte ich die erwähnten Ge- 
bilde mikroskopisch und fand zunächst, dass 
diese bis 2 Mm. langen „Strichelchen“ gerade 
oder auch häufig wurmartig gewundene, mit 
seitlichen Ausstülpungen versehene, einen brau- 
nen, dickflussigen Farbstoff enthaltende Epider- 
miszellen sind, welche von 6 bis 20 normalen 
Epidermiszejlen mit schlangenförmigen Wan- 
dungen eingeschlossen sind (Fig. 1). Bisweilen 
schliessen sich auch zwei solcher Zellen an ein- 
ander an (Fig. 2). Es handelte sich nun dar- 
um, die Entstehung dieser eigenthümlichen Ge- 
bilde zu ermitteln. Hierbei ergab sich, dass 
dieselben in der Epidermis beider Blattflächen 
an alle, Blättern äusserst zahlreich sind; selbst 
junge Laubblätter, Hochblätter und Keimblätter 
verhalten sich vollständig gleich (Fig. 3), nur 
kan? man erst an den absterbenden Blättern 
diese Zellen auch mit blossem Auge wahrneh- 
men. Nachdem ich mich von der gleichmässi- 
gen Vertheilung dieser wurmförmigen Zellen 
auf der Ober- und Unterseite überzeugt, benutzte 
ich zur weiteren Untersuchung nur die Epider- 
mis der Unterseite, weil sich diese wegen der 
lockeren Anlagerung an das Parenchym leichter 
abziehen lässt. 

Um die Art der Entstehung ‚dieser Zellen 
zu ermitteln, wurden zahlreiche Theile der un- 
teren Epidermis von dem basilaren und mittle- 
ren Theil junger Blätter untersucht. Hierbei 
fand ich stets zwischen noch mehr oder weni- 
ger viereckigen, ein wenig in die Länge ge- 
streckten, jungen Epidermiszellen Reihen von 
2—4 in der Längsrichtung sich an einander an- 
schliessenden Zellen, deren Längendurchmesser 
2—3 mal so gross, bisweilen aber auch eben so 
gross ist, als der der sie umgebenden Epider- 
miszellen; auch weichen diese Zellen von den 
sie umgebenden Epidermiszellen ebenso wie 
die oben besprochenen wurmförmigen durch 
ihre Turgescenz ab und sind so wie diese mit 
einer vollkommen tarblosen Flüssiekeit ange- 
füllt (Fig. 4 u. 5). Bisweilen berühren sich 
diese Zellen nicht mit ihren schmalen Enden, 
sondern seitlich mit einem Theil ihrer Längs- 
wände; in manchen Fällen sind sogar 2 Reihen 
soleher Zellen neben einander gelagert (Fig. 6), 
meistens aber durch 3 oder mehr Reihen nor- 
maler Epidermiszellen von einander geschieden. 
Nachdem es mir gelungen, an einzelnen Reihen 
offenbare Spuren von zerrissenen Querwänden 
aufzufinden (Fig.5a u. 6a), halte ich mich für 


888 


berechtigt, die oben beschriebenen, wurmformi- 
gen, bis 2 Mm. langen Zellen als Schlauchzel- 
len zu betrachten, welche aus mehreren, der 
Länge nach aneinander gereihten, durch einen 
eigenthümlichen Inhalt ausgezeichneten Zellen 
entstanden sind. Indem die Epidermiszellen 
sich namentlich in die Breite ausdehnen und 
die bekannten schlangenföormigen Windungen 
annehmen, werden natürlich auch die Wandun- 


gen der Schlauchzellen ınehr oder weniger 
schlangenföormig und es entstehen schliesslich 
solche Gebilde, wie sie in Fig. 1 abgebil- 


det sind. 

Die stark in die Augen fallende Turgescenz 
der Schlauchzellen und der Zellen, aus denen 
sie entstanden, liess schon eine Verschiedenheit 
ihres Inhalts von dem der sie umgebenden Epi- 
dermiszellen vermuthen; diese Vermuthung wurde 
auch bestätigt durch die Resultate, welche dıe 
Anwendnng verschiedener Reagentien lieferte. 
Es wird nämlich der farblose flüssige Inhalt de: 
Schlauchzellen sowohl an jungen wie ausgewach- 
senen, aber noch nicht verwelkenden Blättern 
1) durch Eisenchlorid schwarzblau, 2) durch 
Aetzkali grau in verschiedenen Nuancen bis 
röthlich grau, fast lila, 3) durch Jodkalium hell- 
grau bis zwiebelroth gefärbt und 4) tritt bei 
Anwendung von concentrirter reiner Schwefel- 
säure eine schon spangrüne Färbung ein, zu- 
gleich ist aber dann ganz deutlich ein körniger 
Inhalt wahrzunehmen, den ich vorher nicht be- 
merkt hatte. Da ich mich bis jetzt nicht ein- 
gehend genug mit dem schwierigen Capitel der 
Phytochemie beschäftigt habe, so muss ieh eine 
endgültige Entscheidung über den Inhalt der von 
mir entdeckten Schlauchzellen den Fachmännern 
überlassen; soviel ist aber sicher, dass wir es 
hier mit einem Gerbstoff zu thun haben, der 
sich schon bei der Keimung bildet und während 
des Wachsens der Pflanze in einzelnen Theilen 
der Epidermis sich in verschiedenen Graden 
der Concentration erhält. Namentlich zeigt die 
alkalische Reaction oft in benachbarten und so- 
gar anstossenden Schlauchzellen theils graue, 
theils lilarothe Färbung, was also schon auf 
eine, wenn auch geringe Verschiedenheit des 
Inhalts schliessen lässt. Sobald das Wachsthum 
der Blätter aufhört, verschwindet der Gerbstoff, 
es tritt ein Zustand ein, wo die angeführten 
Reactionen nicht mehr eintreten und wo dann 
die Schlauchzellen Chlorophyll enthalten, wäh- 
rend die umgebenden Zellen desselben entbeh- 
ren und auch im Parenchym schon theilweise 
Entfärbung eingetreten ist. Erst später beim 


RT 


889 


vollständigen Absterben der Blätter sind na- 
mentlich die Schlauchzellen der Oberseite mit 
braunem dickflüssigem Inhalt versehen, welcher 
theilweise durch Alkohol gelöst wird. Der 
Gerbstoff tritt, wie ich schon erwähute, bei un- 
seren Pflanzen in den Cotyledonen auf, es ge- 
lingt auch leicht, ihn in den dünnwandigen 
Zellen des ganzen Gefässbündelsystems in Sten- 
gel end Blatt nachzuweisen; doch ist die Ver- 
theilung des Stoffes eine sehr ungleichmässige; 
bisweilen ist nur eine Zelle, bisweilen ein gros- 
serer Zellencomplex davon erfüllt, in keinem 
Theile der besprochenen Pflanzen ist der Gerb- 
stoff so bestimmt auf einzelne Zellenräume be- 
schränkt, wie in der Epidermis. Vergebens be- 
mühte ich mich, bei den Saxifragen der übri- 
gen Sectionen etwas Aehnliches aufzufinden, 
Gerbstoff findet sich bei allen Saxifragen in 
mehr oder minder reichlichem Maase, nament- 
lich im Gefässbündelsystem des Stengels und 
der Blätter, sehr reich an Gerbstoff sind die 
Bergenien. Eben so wenig wie bei anderen 
Saxifragen konnte ich bis jetzt bei einigermaas- 
sen ähnlich organisirten Pflanzen epidermoidale 
Schlauchzellen beobachten. Nur einzelne Cras- 
sulaceen zeigen etwas annähernd Analoges; so 
beobachtete ich bei Sedum spurium L. in der 
Epidermis zwischen 2 Reihen normaler, mit 
Spaltöfiaungen versehener Epidermiszellen Rei- 
hen von langgestreckten Zellen, welche meist 
noch einmal so lang als die anderen Epider- 
miszellen sind und ebenfalls durch grössere Tur- 
gescenz von diesen abweichen (Fig. 7). Ihr 
Inhalt reagirt ganz in derselben Weise, wie der 
Inhalt der Schlauchzellen von Saxifraga Cymba- 
laria, es sind also auch hier einzeine, durch 
Ausdehnung in der Längsrichtung ausgezeichnete 
Zellencomplexe während der Vegetationsperiode 
der Sitz des Gerbstoffs, doch findet keine Durch- 
brechung der Queiwände statt, es behalten die 
Zellen ihre ursprüngliche Gestalt. Noch ist zu 
erwähnen, dass bei Sedum spurium L. die Längs- 
reihen der gerbstoffführenden Epidermiszellen 
stellenweise durch quer oder schief verlaufende 
Zellen verbunden sind, welche ebenfalls Gerb- 
stoff enthalten, so dass also hier die gerbstoff- 
führenden Zellen wie die Fäden eines Netzes 
in der Epidermis vertheilt sind. Der von mir 
berührte Gegenstand ist jedenfalls durch das 
Angeführte noch nicht erschöpft und so ist zu 
erwarten, dass sowohl über die Verbreitung als 
die Bedeutung der epidermoidalen Schlauchzel- 
len und ihrer verwandten Gebilde ausgedehntere 
Beobachtungen gemacht werden. 


390 
Erklärung der Abbildungen Tafel XI. 


Fig. 1. Epidermis von der Unterseite ein es 
alten absterbenden Laubblattes. Der Inhalt der 
Schlauchzelle ist braun und dickflüssig. 


Fig. 2. Epidermis aus der Mitte eines ausge- 
wachsenen Laubblattes ; 2 Schlauchzellen 
aneinander, ihr Inhalt ist farblos. 


Fig. 3. Stückchen der Epidermis von der Un- 
terseite eines ausgewachsenen Keimblattes. 


stossen 


Fig. 4 Junge Epidermis von der Mitte des Ba- 
silartheils eines Hochblattes. 


Fig. 5. Dasselbe, bei a Durchbrechung der 
Wandung zweier aneinanderstossenden Zellen. 


Fig. 6. Epidermis aus der Mitte der Unter- 
seite eines jungen Hochblattes ; die gerbstoffführen- 
den Zellen berühren sich auch seitlich; bei a Spu- 
ren von Durchbrechung der Querwände. 


Fig. 7. Epidermis von der Unterseite eines 
ausgewachsenen Blattes von Sedum spurium L. 


Ueber die Anwendung des Bild- 
mikroskopes. 


Von 


Dr. 0, 3. C, Müller; 
Privat-Docent der Botanik in Heidelberg. 


Jeder, der mit Interesse dem Erfolg mi- 
kroskopischer Demonstrationen in botanischen 
Hörsälen gefolgt ist, wird sich davon überzeugt 
haben, dass die objective Darstellung mikrosko- 
pischer Bilder dringendes Bedürfniss ist. Kaum 
brauche ich auf die Vortheile dieser und die 
Nachtheile der anderen Methode aufmerksam 
zu machen. 

Bei der subjectiven Betrachtung ist eine 
Verständigung mit dem Anfänger oft nur unter 
Mithülfe werthvoller Zeichnungen und manchmal 
gar nicht möglich. Bei der Anwendung des 
Bildmikroskops ist ein Missverständniss unmög- 
lich. — Selbst wenn eine Batterie von 12 und 
mehr Mikroskopen mit Demonstrationszetteln und 
Zeichnungen aufgestellt wird, mangelt es in der 
kurzen Frist, die dem Studirenden vor und nach 
der Vorlesung bleibt, an Zeit, die Fülle -des 
gebotenen Materials zıı bewältigen. Man ist ge- 
zwungen, besondere Demonstrationscurse abzu- 
halten, und ist man erst so weit, so greift man 
wenn möglich sofort lieber zur objeetiven Dar- 


891 


stellung. Ich habe schon vor längerer Zeit mich 
mit diesem Gedanken getragen, aber erst im 
Sommersemester 1871 den ersten mikroskopi- 
schen Cursus mit dem Sonnenmikroskop abhalten 
konnen. 

Gewöhnlich begegnet man den grobsten 
Vorurtheilen bezüglich der Verwendbarkeit die- 
ses Instrumentes. — Die Sonne kann freilich 
nicht zur festgesetzten Stunde bestellt werden. 
Dafür kann aber in einem Cursus von 12 Stun- 
den, ja am ersten sonnigen Wochentage, mehr 
und mit mehr Erfolg demonstrirt werden, wie 
in den academischen Vierfeln eines langen Win- 
tersemesters. Man wird vielleicht einwender, 
die Methode erlaubt nicht, dass der Studirende 
mit dem Mikroskop umgehen lerne. Die fei- 
nere Benutzung lernt er aber auch bei der Be- 
obachtung fertiger Präparate nach der subjectiven 
Beobachtung nicht. Dazu gehört eine weitere 
practische Uebung, es braucht die subjective 
Wahrnehmung nicht ausgeschlossen zu sein. 
Eine ganz andere Frage, auf welche ich später 
zurückkomme, ist die, welche Bedeutung das 
Bildmikroskop in der Zusammenstellung, wie 
ich es hier empfehlen muss, für wissenschaft- 
liche Untersuchung hat. Ein gewöhnliches Mi- 
kroskop kann nun leicht in ein Bildmikroskop 
umgewandelt werden. 

Ich benutze ein Hartnack’sches Mikro- 
skop von vorzüglicher Construction und will die 
Einrichtung beschreiben für eine Entfernung 
des Schirmes von dem Objectiv von 5—8 Me- 
tern. Für eine solche Entfernung hat man als 
Beleuchtungsapparat ausser dem Heliostaten nur 
"nöthig, eine oder zwei Sammellinsen, die man 
in geeigneter Weise combinirt. Der Heliostat 
hat eine Oeffnung von 90 Mm., welche von den 
Samınellinsen ausgefüllt ist. Die Lichtmenge, 
welche von dem Kreis mit 90 Mm. Durchmes- 
ser bei unbewolkter Sonne ausgeht, genügt, ein 
kreisförmiges Gesichtsfeld von 2—3 Meter 
Durchmesser zu beleuchten. Das an einem eiser- 
nen Klammerstativ horizontal gestellte Mikro- 
skop*) wird nun so auf den Brennpunkt der 
Linsen im Heliostaten eingestellt, dass die Ebene 
des Objecttisches etwas diesseits des Brennpunk- 
tes der Sammellinsen liegt. In dem Instrument 
kreuzen sich die Strahlen also drei Mal; einmal 
vor dem Objectiv, zum zweiten Mal hinter dem 
Objectiv, zum dritten Mal hinter dem Ocular. 


*) Hufeisenstative genügen ohne Weiteres; nicht 
durchbrochene Füsse müssen in Richtung der Mikro- 
skopaxe durchbohrt werden. 


Das Hartnack’sche Mikroskop hat 2 Blenden 
im Tubus. Dies obere Tubusstück, welches das 
Ocular aufnimmt, schraubt man am besten ab, 
um ein grosseres Gesichtsfeld zu gewinnen, es 
bleibt dann noch eine Blendung. Da der Licht- 
kegel, der aus der nichtachromatischen Linsen- 
combination am Heliostaten austritt, schon durch 
die Fassung des Objectives bei stärkeren Ob- 
jectiven in seinen Randstrahlen abgeblendet 
wird, so hat man eine weitere Abblendung nicht 
nöthig. 

Bezüglich der Einstellung der Objecte ge- 
nügt bei dieser Aufstellung des Mikroskops eine 
Klammer, wie sie zum Festhalten der Object- 
träger an den meisten Mikroskopen angefertigt 
sind (man bedient sich beim Demonstriren am 
besten nur einer der beiden Klammern). 

Aus bekannten Sätzen der Optik folgt, 
dass der Brennpunkt des Mikroskop- Objectives 
bei der beschriebenen Zusammenstellung (da 
nämlich stark convergente Strahlen das Objectiv 
treffen) näher dem Object liegt, als bei der Be- 
leuchtung für subjeetive Wahrnehmung, wo ein 
parallelstrahliges und schwach convergentes Licht- 
bündel in dat Objectiv trit. Die feine Ein- 
stellung geschieht wie sonst mit der Schraube. 

Will man Bilder erhalten, welche möglichst 
frei von sphärischer Alaration sind, so wendet 
man nur das objective Bild des Objectivs an. 
Kommt es dagegen auf möglichste Ausdehnung 
des Gesichtsfeldes und auf starke Flächenver- 
grösserung an, So wendet man ÖObjectiv und 
Ocular gleichzeitig an. 

Bei der beschriebenen Vorrichtung nun 
werden mit Hülfe der Hartnack’schen Im- 
mersionslinsen die feinsten Probeobjecte deut- 
lich aufgelöst, die Pleurosigmafelder erscheinen 
mit einem Durchmesser der sechsseitigen Areole 
von 4—5 Millimeter. Die Areolen der Na- 
delholzzellen mit dem Durchmesser von 10—20 
Millimeter. 

Die Erfahrungen eines Demonstrationscursus, 
den ich im Sommer 1871 abhielt, zwingen mich, 
die vorgeschlagene Methode auf’s Wärmste zu 
empfehlen. 

Für die Jahreszeit, in welcher die Sonne 
selten scheint, bediene ich mich mit Vortheil 
des Dummond’schen Lichtes. Diese Einrich- 
tung will ich in einiger Zeit, wenn ich meine 
Erfahrungen mit dieser Beleuchtungsmethode er- 
weitert, in einer späteren Notiz beschreiben. 


Beilage. 


ee 


Untersuchungen über die Entwicklung 
der Embryo’s der Coniferen. 


Von 


Dr. Pfitzer, 


(Vorgetragen in der allgemeinen Sitzung der Nie- 
derrheinischen Gesellschaft für Natur- und Heil- 
kunde vom 7. August 1871.) 


Schon 1869 hatte der Vortragende gefunden, 
dass bei den Coniferen ein Dermatogen am Stamm- 
scheitel nicht differenzirt sei, dass vielmehr in der 
unmittelbaren Nähe des Scheitels tangentiale und 
schiefe Theilungen der äussersten Zellschicht vor- 
kommen. (Vrgl. Beiträge zur Kenntniss der Haut- 
gewehe, Pringsheim’s Jahrbücher VIII, S. 56. 57.) 
Ebensowenig war es ihm gelungen, eine Scheitel- 
zelle zu beobachten, wie eine solche den Abieti- 
tineen noch ganz neuerdings von Hofmeister 
(Morphologie der Gewächse S. 513) zugeschrieben 
wurde. Da nun auch der letztgenannte Forscher, 
übereinstimmend mit dem Vortragenden, bestimmt 
aussprach, dass wenigstens die Blätter der Co- 
niferen sich als von Anfang an vielzellige 
Protuberanzen erheben, die nicht auf Segmente 
des Stammes bezogen werden können, sö erschien 
es geboten, die Frage weiter zu verfolgen und na- 
mentlich zu untersuchen, ob, wie Hofmeister 
angiebt, die Embryonen der Coniferen durch 
abwechselnd rechts und links geneigte Wände wach- 
sen. (Vrgl. Untersuchungen S. 135.) Das Resul- 
tat, zu welchem der Vortragende gelangte, ist, 
dass die wachsenden Spitzen älterer, aus dem em- 
bryonalen Stadium herausgetretener Zweige von 
Coniferen, ganz entsprechend jenen frühelen Beob- 
achtungen, eine Scheitelzelle allerdings nicht be- 
sitzen, von den Angiospermen aber durch die un- 
vollkommene Scheidung von Dermatogen und Peri- 
blem abweichen, sowie dadurch, dass die Plerom- 
Stränge, ähnlich, wie es Hanstein und Reinke 
bei dn Wurzeln von Angiospermen gefunden 
haben (vergl. Botanische Zeitung 1870, Sp. 55), 
in frühester Jugend gesondert sind und eine Art 
von Spitzenwachsthum zeigen. Was die Embryo- 
nen anlaugt, so verhalten sich verschiedene Gat- 
tungen verschieden. Bei Thuja occidentalis wächst 
der Embryo in der That, nachdem die Streckung 
der Vorkeimzellen eingetreten ist, eine Zeit lang 
durch eine Scheitelzelle, die abwechselnd rechts 
und links Segmente abgiebt. Eine der vier Em- 
bryonal-Zellen ist dabei von Anfang an gefördert; 
sie bildet etwa 5 Segmente, während die anderen 
diese Zahl lange nicht erreichen. Diese letzteren 


894 


wachsen dabei am hinteren Ende zu langen Zotten 
aus, ebenso wie das hinterste Segment der geför- 
derten Zellgruppe. Diese letztere stellt dann das 
Scheitelwachsthum, wenigstens in der bisherigen 
Form, ein, indem sie ihre letzte Scheitelzelle durch 
eine tangentiale Wand theilt, nachdem vorher bis- 
weilen noch eine die bisherigen Segmente kreu- 
zende, etwas geneigte Wand in derselben Zelle 
aufgetreten ist. Es folgen nun in der Scheitel- 
zelle wie in den inzwischen entstandenen äusseren 
Tochterzellen der Segmente zahlreiche Theilungen 
parallel der Aussenfläche, durch welche Theilungen 
schliesslich das Dermatogen in der nicht scharf be- 
srenzten Form, wie es den Coniferen eigen ist, 
differenzirt wird. Das innere Gewebe theilt sich 
nach allen Richtungen und bildet eine Zellmasse, 
die schliesslich am vorderen Ende die beiden Coty- 
ledonen, der Lage nach den Segmenten entspre- 
chend, erhebt und am hinteren Ende durch das 
Auftreten zahlreicher, in ihrer Gesammtheit etwa 
eine Halbkugelfäche bildender Wände die Wurzel- 
spitze von den absterbenden, die Zotten tragenden 
Theilen des Keimes und vom Vorkeime sondert. 
Aehnliches zeigt im Wesentlichen Taxzus. 


Wesentlich anders als diese beiden Gattungen, 
die somit in ihren ersten Stadien etwa wie Sal- 
vinia, später nach einem den Angiospermen sich 
nähernden Modus wachsen, verhalten sich die un- 
tersuchten Abietineen (Pinus Pineaster, Laricio, 
silvestris, Abies canadensis). Nachdem hier jede 
der ursprünglichen, durch Streckung der nächstvor- 
hergehenden Zelle in das Endosperm eingepressten 
Embryonalzellen in den normalen Fällen noch drei 
Zellen zum Vorkeim abgegeben hat, von welchen 
die erste ungetheilt zu bleiben, die zweite in zwei, 
die dritte in vier parallele Tochterzellen zu zer- 
fallen pflegt, welche letzteren durch starkes An- 
schwellen an die Zotten von Thuja erinnern, theilt 
sich normal die Endzelle eines jeden der früh ver- 
einzelten Stränge durch eine horizontale oder 
schwach gewölbte Wand in eine halbkugelige End- 
zelle nächstniederen Grades und eine kurz -cylin- 
drische Segmentzelle. Jene ist die Anlage des 
Stammes, diese die der Wurzel. Die erste Wand 
der Endzelle ist längs gerichtet und bald gerade, 
bald geneigt: die so gebildeten Tochterzellen bilden 
darauf je eine, die vorige kreuzende, gleichfalls 
meist geneigte Wand. Die so entstandenen vier, 
in der Form Kugelausschnitte darstellenden Zellen, 
die in ihrer Entstehung an die von Hanstein bei 
Monokotylen beobachteten Verhältnisse erinnern, 
schliessen das Auftreten einer einzigen Scheitel- 
zelle aus. Tangentiale, das Dermatogen bildende 

52 ** 


895 


Theilungen, wie sie nun bei den Dikotylen sofort! Fungi 


erfolgen, erscheinen bei den genannten Abietineen 
normal erst später, nachdem eine Reihe verticaler 
und horizontaler Wände vorhergegangen ist. Der 
ganze Entwicklungsgang zeigt übrigens eine grosse 
Mannichfaltigkeit der Wege, auf welchen das End- 
ziel erreicht wird. Die Wurzelspitze wird, nach- 
dem die kurzcylindrische. Segmentzelle sich durch 
in ihrer Mitte vorwiegend horizontale, an ihrer 
Aussenfläche tangentiale Wände zu einem vielzel- 
ligen Körper entwickelt hat, schliesslich ähnlich 
differenzirt, wie bei Thuja. 


Das Hauptergebniss dieser Untersuchungen ist, 
dass die Coniferen, wie sie ihrer systematischen 
Stellung und ihrer Befruchtungsweise nach die Kluft 
zwischen den Angiospermen und Gefäss-Cryptoga- 
men ausfüllen, so auch in ihrem Wachsthum die 
beiden Entwicklungsreihen mit einander verknüpfen. 
Die C'upressineen nähern sich dabei, wenn wir nach 
Thuja schliessen dürfen, mehr den Cryptogamen, 
die Abietineen mehr den normalen Phanerogamen. 
Gleichzeitig haben wir ein neues Beispiel für den 
Satz, dass höhere Organismen auf den frühesten 
Stufen ihrer Existenz vorübergehend einem Ent- 
wicklungsgesetz folgen, welchem verwandte, niedri- 
ger stehende Organismen dauernd unterworfen 
bleiben. 


Schliesslich machte der Vortragende noch auf 
Analogieen aufmerksam, welche zwischen der Ver- 
drängung von drei Makrosporen und zahlreichen 
Mutterzellen durch eine ursprüngliche gleichwer- 
thige vierte Makrospore einerseits und dem Wett- 
streit der vier Embryonen eines Corpusculum’s un- 
ter einander und mit der Descendenz der anderen 
Corpuscula stattfindet. 


Sammlungen. 


Fungi Rhenani exsieccati a Leopoldo 
Fuckel eolleeti. Supplementi Fasc. IX, 
Tol. Ser. Fase. XXIV. Hostristriae 1871. 


Der Sammlung No. 2301 bis 2400, aus den mei- 
sten Abtheilungen der Pilze Formen enthaltend, 
in schönen instructiven Exemplaren, wie wir sie 
von dem Herausgeber zu erhalten gewöhnt sind 
und in hoffentlich noch zahlreichen Fortsetzungen 
seiner Sammlung erwarten dürfen. 


Editio 
Centuria XV. Cura Dr. 
Dresden 1871. 


Europaei exsiccati. nova. 


Series secunda. 
L. Rabenhorst. 


Von einer seit lange rühmlich bekannten Samm- 
lung braucht der Anzeige, dass eine Fortsetzung 
erschienen ist, kein ausführlicher Commentar bei- 
gefügt zu werden. Wenn daher hier zunächst her- 
vorgehoben wird, dass auch diese neue Centurie 
des Schönen und Werthvollen viel bringt, z. B. 
eine Serie der neuen Schröter’schen Schmarotzer- 
pilze, Synchytrien und vieles andere, so geschieht 
dies, um zu constatiren, dass der Sammlung im 
Ganzen nach wie vor hohe Anerkennung gezollt 
und sogleich auszusprechender Tadel auf einzelnes, 
aber auch sehr entschieden, bezogen wird. No. 
1473 bringt Cystopus cubieus mit der Bezeichnung 
„Puceinia Pyrethrö Schub. Uredo ejus. Wien, in 
Pyrethro leg. Josef Wallner“. Das Pyrethrum 
ist P. Parthenium. Es ist oft schwer, Pilzformen 
sicher zu bestimmen, und wer solches oft zu thun 
versucht, wird gewiss mit kleinen Fehlern und 
Lapsus sehr viel Nachsicht haben. Dass aber 
Cystopus cubicus unter genannter Bezeichnung in 
einer mycetologischen Specialsammlung erscheint, 
ist doch etwas stark. Es istöfters hervorgehoben 
worden, dass der Herausgeber der Sammlung die 
Verantwortlichkeit für die Bestimmungen dem Ein- 
sender überlässt, wie der Redacteur eines Jour- 
nals den Inhalt eines Artikels. Wir können da- 
her nicht in Zweifel sein, an wen wir uns hier zu 
halten haben. Doch möchte die Frage wohl aufzu- 
werfen sein, ob nicht die redactionelle Langmuth 
auch ihre Grenzen haben sollte. 


Das Herbarium des verstorbenen Dr. Ph. 
Wirtgen ist nach einer Mittheilung in der Flora 
theilweise für die Sammlungen des naturhistori- 
schen Vereins in Bonn angekauft worden. 

Von demselben sollen noch folgende Theile ver- 
kauft werden: 

1) Das allgemeine (Privat-) Herbarium, ca. 
120 Fascikel a 70-100 Arten, sorgfältig geordnet, 
gut conservirt. 

2) Das Privatexemplar Wirtgen’s von seinem 
Herbarium plantarum criticarum selectarum etc. 
Florae Rhenanae. 2. Auflage. 12 Lieferungen mit 
600 Species. Reichliche Zahl von Exemplaren, 
Zetteln und gutes Papier zeichnen dieses Herba- 
rium besonders aus. Preis 25 Thaler. 

3) Herbarium Mentharum Rhenanarum. 3. Auf- 
lage. 104 Nummern. Ebenfalls W.’s Privatexem- 
plar. Preis 4!/, Thaler. 


‚897 
4) Vom Herbarium Ruborum Rhenanorum Theile 
‚der ersten und 2ten Auflage, genau bestimmte gute 
Exemplare, 


Nähere Auskunft ertheilt Herr Dr. Wirtgen, 
Arzt in Coblenz, und die Red. der Botan. Zeitg. 


Verkäufliche Pflanzensammlungen, 


deren Preise in Gulden und Kreuzern rheinisch, in 

Thalern und Silbergroschen preuss. Courant, in 

Franken und Centimen und in Pfund, Shilling und 
Pence Sterling angegeben sind. 


96. Filices mont. Nilagiri. Sp. 20—30. 

97. Filices capens. Sp. 20—50. 

98. Filices Americae borealis incl. fil. Mexican. 
Sp. 20—60. 

99. Filices Americae tropicae. Sp.20—80. Die 
Centurie der Samml. 96—99 zu Fl. 18, Thlr. 10.10, 
Frcs. 38. 60, L. 1. 10. 0. 


100. Brotherus Musci Fenniae exsiccati. Fasc. 
I. Sp. 50. Fl. 3. 30, Thlr. 2, Frcs. 7. 30, L. 0. 
5. 10, 

101. Museci frondosi et Hepaticae Scandinaviae, 
Britaniae, Galliae, Italiae.. Sp. 20—120. Die Cen- 
turie zu Fl. 10, Thlr. 5. 22, Frcs. 21. 40, L. 0. 
17. 2. 

102. Musci et Hepaticae Asiae (Indiae orienta- 
lis, Ins. Philippin., Pers.). Sp. 20—96. Meist nicht 
bestimmt. 


103. Musci, Hepaticae Algeriae, ins. Canariens., 
Mascaren. Sp. 10—48. Z. Theil bestimmt. 


104. M., H. Abessiniae. Sp. 20—40. Meist be- 
stimmt. 
105. M., H. capenses. Sp. 20—115. Meist be- 


stimmt. Die Nummern 101—105 zu FI. 14, Thlr. 8, 
Frcs. 30, L. 1. 4. O0 die Centurie. 


106: M., H. Groenlandiae. Sp. 20—175. Meist 


bestimmt. 
107. M., H. territ. Labrador. Sp. 10—80. Meist 
bestimmt. Die Nummern 106, 107 zu Fl. 10, Thlr. 


5. 22, Frcs. 21. 40, L. 0. 17. 2 die Centurie. 


108. Musci Americae borealis. Sp. 10— 9. 
Bestimmt. 

109. Musci Hepaticae mexicanae. Sp. 10—60. 
Meist nicht bestimmt. 

110. M., H, Americae tropicae. Sp. 10 — 120. 


Meist bestimmt. 


111. M., H. Peruviae, Chile, antarcticae. Sp. 
20—160. Meist bestimmt. 


898 


112. M., H. Novae Hollandiae, N. Seelandiae. 
Sp. 10-60. Zum Theil bestimmt. 


113. Lichenes exotici, ex Ind. or. Abessin., 
Capite b. sp., Grönlandia, Amer. trop. Chile, Sp. 
10—120. Meist bestimmt. Die Nummern 108—113 
zu Fl. 14, Thlr. 8, Frcs. 30, L. 1. 4. 0 die Cen- 
turie. 


114. Fungi exotici. Sp. 10-36, Zum Theil 
bestimmt. Die Centurie zu Fl. 14, Thlr. 8, Ercs. 
30, L. 1. 4. 0. 


115. Algae marinae siccatae. Mit kurzem Text 
von Prof. Dr. Agardlı, Dr. von Martens, Dr. Ra- 
benhorst und Prof. Dr. Kützing. Sect. I[— XI. 
Sp. 600. Fl. 84, Tlılr. 48, Frcs. 180, L. 7. 4. 0. 


116. Algae Marinae siccatae in Sect. I—XII. 
non editae. Sp. 50—120. Die Centurie zu Fl. 14, 
Thlr. 8, Fres. 30, L. 1. 4. 0. 


117. Titius et Kalchbrenner Algae maris Adria- 
tici. Sp. 100. Fl. 14, Thlr. 8, Fres. 30, L. 1. 
4. 0. 

118. Characeae europaeae c. nonnullis exoticis. 
Sp. 20—50. Die Centurie zu Fl. 7, Thlr. 4, Frcs. 
15, L. 0. 12. 0 St. 


Verzeichnisse von Sammlungen von Phanero- 
gamen finden sich p. 190, 506, 811. 


Buchhandlungen, die Bestellungen zu vermit- 
teln die Güte haben, werden höflichst ersucht, sich 
Kosten für Transport und Geldzusendung, sowie 
Provision von den Abnehmern vergüten zu lassen. 


Briefe und Geldzusendungen erbittet man sich 
frankirt. 


Kirchheim u. T. Württemberg, 
im Dechr. 1871. 


Dr. R. F. Hohenacker. 


Neue Litteratur. 


Weidemann, A.V. G., Beiträge zur Morphologie der 
perennirenden Gewächse. Inaug.-Diss. Marburg, 
1871. 38 S. 8° 2 Tafeln. 


Flora 1871. No. 24-26. Schultz, Beiträge zur 
Flora der Pfalz. — Sauter, Die Lebermoose 
des Herzogthums Salzburg. — Müller, J., 
Replik auf Nylander’s „Circa Dufouream ani- 
madversio“. — Ders., Lichenum species et va- 
rietates nvae. 


899 


The Journal.of botany, british and foreign. Ed. by 
B. Seemann. Vol. IX. No.107. Novbr. 1871. 
Brown, R., Die botanische Geschichte von An- 
gus (bisher ungedrucktes Manuscript R. Brown’s 
v. J. 1792). — Th. Dyer, Schmarotzerpilze auf 
Vaceinium Vitis Idaea. Bennett, Weitere 
Beobachtungen über Protandrie und Protogynie. 

Archer Briggs, Ueber Rubus ramosus 
Blox., eine unbeschriebene Art der Nudicaulis- 
Gruppe. 

Deiversight af Kongl. Vetenskaps Akademiens för- 
handlingar. 1874. Stockholm, 28. Jahrg. No. 
3 u. 4. Enthält Botanisches: Kindberg, Ver- 
zeichniss der Moose von Wermland und Dals- 
land. 

Robinson, W., Hardy Flowers: Descriptions of up- 
wards of thirteen hundred of the most ornamen- 
tal Species, and directions for their arrangement 
and culture. Sq. 16mo. pp. 350, cloth 78. 6d. 

Cooke, M. C., Handbook of British Fungi, with full 
Descriptions of all the Species, and Illustrations 
of the Genera. 2 vols. post 8vo. pp. 982, cl. 
24 S. 

Dorner, H., Die wichtigsten Familien des Pflanzen- 
reiches. 3. Aufl. 8. Hamb. 0. Meissner. 6 Sgr. 

Fritsch, K., Ueber die absolute Veränderlichkeit d. 
Blüthezeit d. Pflanzen. 8. Wien, Gerold’s S. 
2 Sgr. ö 

Nöldecke, C., Flora Cellensis. 8. Celle, Schulze’s 
B. 15 Sgr. 

Redslob, J., Die Moose und Flechten Deutschlands, 
4. Lfg. 4. Lpz., Baensch. 15 Sgr. 

Tangl, E., Beitrag zur Kenntniss der Perforationen 
an Pflanzengefässen. 8. Wien, Gerold’s S. 
6 Sgr. 

Deutschlands Flora. In naturgetreu color. Abbildgn. 
1. Lfg. 4. Lpz., Baensch. 15 Sgr. 

Kützing, F. T., Tabulae phycolog. od. Abbildgn. d. 
Tange. Index generum atque specierum. 8. 
Nordh., Förstemann. 20 Sgr. 

Ohlert, A., Lichenolog. Aphorismen. II. 8. Danzig, 
Anhuth, 12 Sgr. 


900 


Verhandlungen d. botan. Ver., f. d. Provinz. Bran- 


Red. u. herausg. v. P. Ascherson, P. 
12. J. 8. Berl., Gärtner, 


denburg. 
Rohrbach, A. Treichel. 
1 Thlr. 10 Sgr. 


en ne 


Personal- Nachrichten. 


Dr. E. van Risseghem wurde zum Profes- 
sor der Botanik an der Universität in Brüssel er- 
nannt. 


Nachdem Herr Francois Crepin zum Con- 
servator der vom Staate erworbenen paläontologi- 
schen Sammlung des verstorbenen Abbe Coemans 
ernannt worden, hat Herr E. Bommer die Auf- 
sicht über das Martius’sche Herbar Ühernommen. 


Anzeigen, 
Bei Lu. A, Kittler, Leipzig, ist zu 
beziehen: 


Mh. Rd. E'ries, 
Lichenographia Scandinavica 


sive dispositio lichenum in Dania, Suecia, Nor- 
vegia, Fennia, Lapponia, Rossica hactenus colle- 
ctorum. Pars prima. 


Preis 2% Thlr. 


Iın Selbstverlage des Verfassers ist so eben 
erschienen: 

A, v. Krempelhuber, Geschichte und 
Litteratur der Lichenologie von den ältesten 
Zeiten bis zum Schlusse des Jahres 1870. 
Bd.I1l. Die Fortschritte und die Litteratur der 
Lichenologie in dem Zeitraume von 1866— 
1870 inel., nebst zahlreichen Nachträgen zu 
den früheren Perioden. pp. 261. München, 
1872. gr. 8. K. Hofbuchdruckerei von C. 
Wolf et Sohn. Preis vom Verfasser direet be- 


Schmidt, J. A., Anleitung z. Kenntniss d. natürl. | zogen 2 Thaler = 3 F. 30 Xr. 


Familien d. Phanerogamen. 2. Ausg. 8. Stuttg., 
E. Schweizerbart. 1 Thlr. 15 Sgr. 

Tissiere, P. G., Guide de botaniste sur le grand 
St. Bernard. 8. Basel, Georg. 20 Sgr. 


Mit diesem 3ten Bande ist nunmehr obiges 
Werk geschlossen. 
A. v. Krempelihuber. 
(Amalienstr. No. 3 in München.) 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


Botanische Beitung. Jahrg. AK 


SD { 


? E Schmiolb ltih, 


: A.de Bary gez. 


= 
! 


Botanische Deitung Jahrg. ANIX. 


NT ; 


ir AS 
AN 


Ne a) 
4 


IN 


\ 


INN \ 
ID 


CE Schmide latie, 


‚botanische Zetlung. Jahr, 


A.de Barıy gez. 


Taf Hl, 


Botanische Zeitung. Jahrg ANIX. 
4 2 2 


za 


LIDDIDRND 


! 


= 
I 


wı 


= 


3. 
\\ 


Botanische Zeitung Jahrg. XXX. 


FAR 


S|&s 
Ste 


in 


Lathraea Syuamarla: 
0. Stenzel gez CF Schmidt Uch. 


CEZSchmide lette. 


Eal.Janezerosii del, 3 


© Botanische HeitungJahrg KUX 


een eg 
TEN 9: 


OF Schmidt Üch, 


— 


Taf 


Botanische Zeitung. Jahrg. AMIX. 


SOO0009009 


Am 


OH Schmidt Lk, 


7 


Dotantsche # 


2. 
0% 
5 
ao 
u, 


N Saar 
Im 


Ö ini \ Finn m 


CE Schmid lc 


Auctor del. 


Botanische Rettung Jahrg ZU. 


— —— 


CR Schrmede U 


UNUNTLNTUNNONTETT 


N 


Be 


Botanische Heitung.. 


» 


m . s 


CF Schmide lieh 


Auctor del. 


Jrnnddt [ih 


( 


CS 


f Botanische Zeitung. Jahrg. 


NIC Höller del. 


CR Sehne (ih 


NIC Ihöller del. 


Botanische Zeitung. Jahrg EI 


BE AMEHITUNNID 


MIELOR:UNERUREANT 


JESIEDS ENTER 
DIR 


ung. Jahrg. 


ITS] 


CES hnndt let. 


‚botantsche Ze 


NIC. Hiller del. 


Dotanische Zeitung, Fubrg.ANIN. DE 


ASKosanojf adnet del ÜFSchmzdt LED. 


Papa, 


EF Schmidt dh, 


Botanische. Beitang.Jahrg XXIX 


AL Engler del, 


Taf. 


NEE 
N 
169 AN 


, id: } 


—I® 


T=S 


N NN 


3 51 85 0031 5 9231 


NER 


u 
er 


7 
{7