Skip to main content

Full text of "Botanische Zeitung"

See other formats


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Herausgegeben 


von 


Anton de Bary, „a Gregor Kraus, 


Prof. der Botanik in Strassburg, Prof. der Botanik in Halle. 


Vierunddreissigster Jahrgang 1876. 


Mit elf lithographirten Tafeln. 
LIBRARY 
NEW YORK 
BOTANICAL 
GARDEN 


DUPLICATA D®B LA BIBLIOTEHQUF® 


Leipzig cars 


Verlag von Arthur Felix. 


1876, 
DUPLIOAMA Ai Fk En. 
DV CONSERYaATo 2 Se lK NE; AUF 


 BCHLETTTEDDENGRE 
®) ie 5 E Ri > > Oo a 

G“ HE 

BOTANIQUE 


En 


VITTE Ja FERN 


u 


Inhalts -Verzeichniss. 


I. Original-Aufsätze. 

Areschoug, F. W. C., Ueber em Paar Weihe'- 
sche Rubi 337. 

Aschers on, P., Kleine phytographische Bemer- 
kungen 7. 

— Kleine phytographische Bemerkungen 305. 

— Noch emige Bemerkungen über die Namen Mala- 
guetta- od. Melegueta- Pfeffer 321. 

Askenasy, E., Ueber aan Bias des Lichtes auf 
die Farbe der Blüthen 1. 

Behrendsen, O., Beiträ ge z zur Flora des nordöstl. 
Zempliner Comitates 657. 673. 

Bonorden, Benachrichtigung für Mykologen 552. 

5orbäs, Vincentio de, Conspeetus Dianthorum du- 
biorum et eis affınium 353. 447. 

Brefeld, O., Die Entwickelungsgeschichte 
Basidiomyceten 49. 

Cienkowski, L., Ueber 
Stygeoelonium 17. 70. 

Cramer, C., Einige Bemerkungen zu der kürzlich 
erschienenen Schrift von Herın Dr. A. Dodel über 
Ulothrix zonata 695. 

Dodel-Port, A., Beiträge zur Kenntniss 
Schwä Kaporeh von Ulothrix zonata 177. 

Drude, ©., Ueber die Trennung der Palmen Ame- 
vika’s. se denen der Alten Welt so1. 

Eichler, A. W., Wider E. Reuther’s Beiträge 
zur Entwickelung sgeschichte der Blüthe 513. 

Engler, A., Zur "Morphologie der Araceae (Vorl. 
Mitth.) ) S1. 97. 

Eriksson, J., Ueber den Vegetationspunkt der 
Dikotylen-Wurzeln 641. 

Ernst, A., Botanische Miseellaneen 33. 

Famintz zin, A., Zweiter Beitrag zur 
bildung im 'Pilanzenreiche 540. 

Fickel, F., Ueber die Anatomie u. Entwickelungs- 
geschichte der Samenschalen einiger Cucurbitaceen 


der 


Palmellenzustand bei 


der 


Keimblatt- 


131. 153. 769. 785. 
Hoffmann, H., Culturversuche 545. 561. 
Holle, H. G., Ueber den V yetationspunkt der 


Aneiospermen- Wurzeln, insbe »Jere die Hauben- 
bildung 241. 257. 

Ir misch, Th., Ueber die Keimpflanzen v. Rhipsalis 
Cassytha u. deren Er bldung 193. 209. 

Kienitz-Gerloff, Ueber den genetischen Zu- 
sammenhang der 2 mit den Gefässkryptogamen 


u. Phanerogamen 705. 721. 


‚(Besprochene und aufgeführte Bücher, 


Kühn, J., Tilletia Secalis, eine Kornbrandform des 
Rogsens 470, 

Pfitzer, E., Ueber die Geschwindigkeit der Wasser- 
nee in der Pflanze (Vorl. Mitth.) 71. 

Philip; pi, R. A., Anfrage, Fuchsia macrostemma 
und Verwandte betreffend 577. 

— Merkwürdige Nekrosis des Holzkörpers 579. 

— Ueber den "Sandelholzbaum der Insel Juan Fer- 
nandez 36. 

— Ueber Primula pistiifolia Gris. 371. 

Reess, M., Rechtfertigung 167. 

Reinke, J., Untersuchungen über Wachsthum 65. 
91. 105. 113. 129. 145. 169. 

Reuther, E., Beiträge zur Entwickelungsgeschichte 
der Blüthe 385. 401. 417. 433, 

Salomonsen, ©. J., Zur Isolation differenter Bac- 
terienformen 609. 

Sautermeister, F. L., Zu Exidia reeisa Fr. 319. 

Schenk, Ueber die Fruchtstände fossiler Equise- 
tineen 529. 625. 

Schuch, J., Ist der Epheu die einzige Pflanze, 
welche bei uns Luftwurzeln bildet? 817. 

Solms-Laubach, H. Graf zu, Die Entwickelung 
der Blüthe bei Brugmansia Zippelüi Bl. u. Aristo- 
lochia Clematitis L. 149. 465. 481. 497. 

Sorokin, N., Zur Kenntniss der Morchella bispora 
593. 

Stahl, E., Ueber künstlich hervorgerufene Proto- 
nemabildung an dem Sporogonium der Laubmoose 
059. 

Tieghem, Ph. van, Neue Beobachtungen über die 
Fruchtentwieckl. u. die vermeintl. Sexualität der 
Basidiomyceten u. Ascomyceten 161. 

Traube, M., Ueber das Verhalten der Alkoholhefe 
in sauerstoffgasfreien Medien 42. 

Velten, W., Ueber die wahre Pflanzenelektrieität 
213. 289. 

Wiesner, J., Ueber die krystallinische Beschaffen- 
heit der geformten Wachsüberzüge pflanzlicher 
Oberhäute 225. 


II. Litteratur. 


Aufsätze und 
Vorträge.) 
Agardh, J. G., Species, genera et ordines Algarum 
656. 


DEE EEE Te Eh ra a Li 2; 
TTS BONGISETEN Ir v MICRR * 


Agardh, J. @., Bidrag till Kännedomen af Grön- 
lands Laminarier och Fucaceer 47. 

Alberle, C., Die gebräuchlicheren Pflanzensysteme 
nebst Uebersicht der Gefässpflanzen 750. 

Altamirano, El arbol del Mamey 320. 

Andersson, N. J., Svensk Elementar-Flora 656. 

Andrä, Ueber die Frucht von Hura cerepitans 719. 

Antoine, Pflanzen der Wiener Ausstellung 16. 63. 
144. 208. 272. 335. 416. 480. 560. 640. 688. 767. 

— Aus Südaustralien 767. 

Anzi, M., Enumeratio muscorum Longobardiae supe- 
rioris 750. 

Arcangeli, G., Sulla teoria algolichenica 751. 

— Sopra una nuova specie del gen. Medicago 75 

— Sulla Pilularia glob. e sulla Salvinia natans 7 

Archer, W., On Apothecia in Algae 720. 

— A word more on the Ague Plant S10. 

— Bemerkungen über die Sammlungen vom Furnas- 
See, den Azoren ete. 14. 

— Note of the oceurence in Ireland of the minute 
Alsa, Cylindrocapsa involuta 810. 

Ardissone, Fr., Le Floridee italiche 640. 752. 

Areschoug, J. E., De algis nonnullis maris Baltiei 
et Bahusiensis 256. 

— De copulatione microzoosporarum Enteromorphae 
compressae 751. 

— De tribus Laminarieis et de Stephanoeystide osm. 
observ. praecurs. 352. 

Areschoug, F. W., Norges Rubi 160. 

Arnell, A. W., En historisk-botanisk notis. 655. 

Arnell, H. W., De Skandinaviska Löfmossornas 
Kalendarium 656. 

— Spridda växtgeografiska bidrag 144. 

Arnold, F., Die Lichenen des fränkischen Jura 63. 

— Lichenol. Ausflüge in Tyrol 399. 

Ascherson, Güssteldts Adansoniafrüchte 490. 

— Bot. Mittheil. aus Aegypten 603. 

— Bez. Beyer’s Beobacht. eines Blitzschlags 491. 

— Cirsium-bastard 303. 

— Dianthus Janezonis 560. 

— Ueber Euchlaena mexicana Schrad. 336. 

— Veget. v. Fajum 584. 

— Ueber Falkensteins Photographien von Loango- 
Baumtypen 315. 

— N’Cassa-rinde 490. 

— ÖQasenflora 584. 

— Populus euphratica 601. 

— Reifbildung an Blättern 491. 

— Zusätze zur Kenntniss der geogr. Verbreit. der 
Seegräser (durch F. Naumann u. Moseley 556. 


5. 
35. 


VIII 

Bailey, W., Azalea viscosa, a Flycatcher 720. 

— Fossil plants of Kiltorcan 720. 

Baillon, H., Dietionnaire de botanique. Avee la 
collab. de J. de Seynes, J. de Lanessan, 
E. Mussat, W. Nylander, E. Tison, E. 
Fournier, J. Poisson, L. Soubeiran, H. 
Bocquillon, G. Dutailly, E. Bureau, H.-A. 
Wedell 128. 656. 


\ — Histoire des plantes 176. 352. 


— Sur le nouveau genre Lanessania 725. 

— Sur les fleurs et les fruits du Napoleona 726. 

— Sur landrocee des Rhizophorac6es 726. 

— Sur le nouveau genre Sphenostemon 726. 

Bainier, Note pour servir & la recherche du moyen 
de conserver la couleur des plantes 814. 

Baker, J. @., Revision of the genera and species 
of Anthericeae and Eriospermeae 752. 

— On two new Amaryllidaceae from Natal 192. 

— On Aristeae and Sisyrinchia 608. 

— Revision der Genera u. Species der Asparagaceae 
15. 

— On new bulbous plants 400. 

— On Chlamydostylus, n. g. Irid. 400. 

— Ona Collection of Ferns made in Samoa 48. 

— On a second Collection of Ferns made in Samon 
752. 

— On the Seychelles Fern Flora 704. 

— New Gladioleae 752. 

— New species of Ixieae 560. 


, — List of Seychelles Myrtaceae 720. 


— On the rarer plants of Central Somersetshire 16. 


‚ — The botany of the Speke and Grand expedition : 


— Zusätze zu HerınG. Becker’s bot. Wanderungen | 


durch die Sümpfe u. Torfmoore d. niederrh. Ebene 
zus) 

— Viseum auf Sorbus 584. 

— Botan. Ergebnisse der d. Exp. nach Westafrika, 
u. Soyaux’s Sammlungen 490. 

— Zusatz 336. 

— 8. Rohlfs. 

Aubert, M. P.L., Organog£nie de la fleur dans le 
genre Salix 799. 

Auerbach, L., Zelle u. Zellkern. 
Strassburger'’s Schrift 496. 778. 


Bemerk. zu 


Babey, Ph., Flore jurassienne 48. 

Bagnis, C., Osservazioni sulla vita e morfologia di 
aleuni funghi uredinei 304. 765. 

Baguet, Ch., Annotations nouvelles ä la Hore de 
Brabant 688. 


Monocotyledones, Filices ete. S0. 

— On the genus Syringodea Hook. 192. 

— Revision der Genera u. Species der Tulipeae 14. 

— Ona New Xiphion and Crocus from the Cilieian 
Taurus 608. 

Balansa s. Cosson. 

Balbiani, Nouv. obsery. sur le Phylloxera du chene 
comp. au Phyll. de la vigne 720. 

Balfonr, J. B., On the Orchids eoll. as the island 
of Bourbon 672. 

— Notes on Mascarene species of Pandanus 792. 

— On .anew Genus of Turneraceae 608. 

— Brief v. d. Expedition zur Beobacht. des Venus- 
Durchgangs 15. 

Balland, De l'influence des feuilles et des rameaux 
floraux sur la nature et la quantit@ de sucre contenu 
dans la hampe de lagave S00. 

Banning, Ueber eine Colleetion Brombeeren aus 
dem Sölling 719. 

Baranetzki, J., influence de la lumiere sur les 
Plasmodia des Myxomyee£tes 635. 720. 

Bärcena, El arbol de manitas 320. 

Barleben, verschiedn. Entwickl. der Cotyl. 582. 


' Barneville, L. Brisout de, Troisieme note sur 


quelques plantes de la flore parisienne 636. 

Barthe&lemy, A., De l’absorption des bicarbonates 
par les plantes dans les eaux nat. 223. 288. 728. 767. 

— Du developp. de lembr. dans le Nelumbium spe- 
ciosum et de sa germ. 767. 

Bary, A. de, Researches in to the Nature of the 
Potato-Fungus (Phytophtora infestans) 256. 3306. 

Bastian s. Tyndall. 

Bauke, H., Beiträge zur Kenntniss der Pyeniden 
720. 750. 826. 

Bazille, L., s. Busch. 

Bececari, O., s. De Notaris. 


| 
} 
| 


B&champ, A., Le syst&me evolut. au regard de la 
sc. experim. 767. 

— Sur les microzymas de l’orge germ6e et des aman- 
des douces, comme producteurs de la diastase et 
de la synaptase 576. 

— s. Faivre. 

Becker, Ueber Melilotus longipedicellatus 719. 

— Ueber neue Standorte seltener Pflanzen der Rhein- 
provinz 719. 

Bell, F. Jeffrey, An account of the recent Rese- 
arches into the hist. of the Bacteria, made by and 
under the direetion of Prof. Cohn 464. 


Bellamy, F., s. Lechartier. 


Beneden, E. van, Contributions to the History of 
the Germinal Vesicle and of the first Embr. Nucleus 
256. 

Bennet, A. W., The Absorptive Glands of Carni- 
vorous Plants 63. 

— Der Blüthenbau v. Impatiens fulva mit spec. Be- 
ziehung auf die unvollkommene Selbstbefruchtung 
14. 

— On the rate of growth of femal flower-stalk in Val- 
lisneria spiralis 560. 

— On the growth of the flower-stalk in the Hyaeinth 
560. 

Benoit, Greles et leurs degäts dans le dep. du 
Rhöne 128. 

— Degäts par la gel6e et les orages dans le dep. du 
Rhöne 128. 

Bente, F., Ueber die Constitution des Tannen- u. 
Pappelholzes 560. 

Bentham, G., Ueber die Gamopetalen aus den 
Gruppen der Campanulaceen u. Oleaceen 15. 

— Revision of the Suborder Mimoseae 79. 

— Ueber die Griffel der austral. Proteaceen 13. 

— et J. D. Hooker, Genera plantarum imprimis in 
herb. kewensibus servata definita 431. 637. 

— 8. Duval-Jouve 80. 

Berge, H., Entwickelungsgesch. v. Bryophylium 
calyeinum 304. 733. 816. 
Bergenstamm, Edl. v., 

Cecidomyidarum 592. 

Berggren, Haematococeus sanguineus 256. 

Berkeley, W. J., Deseription of.a new species of 
Agaricus from Kerguelen 128. 

Berkeley, M. J., Austral. Pilze gef. von F. v. 
Mülleru. R. Schomburgk 14. 

— Enumeration of the Fungi coll. at the Cape of 
Good Hope 400. 


— Aufzählung der auf der Expedition des »Chal- | 


lenger« gef. Pilze 14. 

— Three fungi from Kashmir 812. 

— Report on the fungi of Kerguelen Island 608. 

— Notices of north American Fungi 304. 560. S09 f. 

— Two new Fungi 560. 

Bernard, Cl., Oritique experimentale sur la forma- 
tion de la matiere suere dans les animaux 95. 

— Remarques eritiques sur les th&ories de la form. 


des mat. saccharoides dans les vegetaux, et en | 


partie. dans la betterave 48. 


Berthelot, Sur !’absorption de l’azote libre par les 
prineipes immediats des vegetaux 719. 

— Sur l’origine du sucre 32. 

Bertoloni, G., Di una Crittogama eagionatrice di 


estesa mortalitä di alberi, di arbusti e di erbe nel | 


Bolognese ete. 736. 
— Di un fungo parassito, novello e raro, sviluppatosi 
sopra la larva di una Cicala 736. 


u. Löw, P., Synopsis | 


ı Böhm, 


x 

Bertoloni, @., Aleuneconsiderazioni sulla teoria 
degli innesti 752. 

Bertot, Proc&de pour prendre l’empreinte des plan- 
tes 335. 814. 

Bertram, W., Flora von Braunschweig 288. 356, 
382. 

Bescherelle, E., Florule biyologique des Antilles 
francaises 752. 

Beyer, s. Ascherson. 

Biasoletto, Di aleune diatomee 304. 

Blociczewski, Th., Physiol. Untersuch. über die 
Keimung u. weitere Entw. eimiger Samentheile 
bedecktsam. Pfl. 384. 730. 

Blytt, A., Norges Flora eller Beskrivelser af de i 
Norge vildvoxende Karplanter 160. 656. 

— Essay on the Immigration of the Norw. Flora 368. 
815. 

Bock, Besteigung des Triglav 16. 

Boequillon, H., s. Baillon. 

Böckeler, O., Bemerk. über eine Anzalıl der be- 
kannteren Carices 95. 

— Die Öyperaceen des kgl. Herbar. zu Berlin 655. 

Böhm, J., Ueber merkw. Absorption v. Kohlensäure 
durch pflanzliche Körper 671. 

— Ueber Stärkebildung in den Chlorophylikörnern 
144. 240. 508. 

Ueber Aufnahme von Wasser dureh die 

Blätter 671. 


| — Beziehungen zwischen Wurzelentwickl. u. Blatt- 


grösse 671. 

Bohnensieg, G. €. W. et Burck, W., Reper- 
torium annuum Literaturae botanicae periodicae 
104. 734. 

Boiteau, Sur les galles des feuilles de vignes fran- 
Gaises 431. 

Bolle, gefüllte Anemone ranunculoides 603. 

— Pane£ids neue Conifere 603. 

— Eucalyptus im Freien aushaltend 313. 

— über Ascherson's Veg.-beob. v. Fajum 54. 

— Frühjahrsfröste 603. 

— über Beding. d. geogr. Verbreit. d. Pfl. 583. 

— Sempervirenz v. Prunus serotina 583. 

— Variet. v. Robinia Pseudacacia 315. 


| — Vorkomm. v. Sedum oppositifolium 581. 


— Viscum-unterlagen 583. 

— Früchte von Wistaria 298. 315. 

Bollmann, C., s. Zippel. 

Bolus, Harry, Brief 15. 

Bonorden, H. F., Beiträge zur Mycologie 304. 512. 

Borbäs, Symbolae ad Caryophylleas et Melantha- 
ceas florae eroaticae 655. 

— Melanthaceae flor. croaticae 416. 

— Symbolae ad pteridographiam et Characeas Hun- 
gariae praec. Banat. 399. 

— Dianthus membranaceus 272. 

— Gelbblühende Dianthus-arten 491. 

— Epilobium Kerneri 63. 

— Verbaseum freynianum 208. 

— Bemerk. über die Verbaseum-Arten u. Hybriden 
des Banates 336. 

Bornet, Ed., Gustave Adolphe Thuret 448. 

— et Thuret, G., Notes algolosiques 672. 731. 

Borodin, Sur la respiration des plantes pendant 
leur germination 176. 

Bouche&, C., u. L. Wittmack, Aecidanthera bieo- 
lor Hochst. 240. 


| Bouehe&, C., Internat. Ausstell. in Cöln 240. 


| 


— Ueber die amerik. Preisselbeere (Vacein. macro- 
earp.) u. Rubus canadensis 240. 


Boudier, Du parasitisme probable de quelques es- 
peces du genre Elaphomyces et de la recherche de 
ces Tuberacees S14. 

Bonlay, La question de l’espece et les @volutionis- 

636. 

#8 singault, Observ. ä pr. de la Communice. 

prec., sur la production du sucre par les Agaves 32. 

— Sur la veget. des plantes depourvues de chloro- 
phylle 335. 

— Vegetation du mais commencee dans une atmo- 
sphere exempte d’acide carbonique 304. 728. 

— Sur l’influence que la terre v&g. exerce sur la nitri- 
feation ete. 208. 

— Observations rel. & la Comm. de M. Cl. Bernard 
48 


Boutin, Note sur l’origine des nitrates dans !’Ama- 
rantus Blitum 480. 

Braun, A., Ueber Agaven 671. 

— Ueber Kerne von Attalea 314. 

— Monströses Cirsium 301. 

— Üueurbitaceenranken 671. 

— Veränderlichkeit der Fichtenzapfen 29. 

— Ueber Fureraea 347. 

— Oriental. Helleborus-Arten 583. 

— Von J. M. Hildebrandt an der Ostk. Afrika’s 
pp: gesamm. Pflanzen 300. 302. 314. 360. 

— Zwei neue von J. M. Hildebrandt entdeckte 
Pflanzen 495. 

— Ueber Hamburgersu. Kunze's monstr. Mohn- 
köpfe 602. 

— Ueber Ascherson’s Oasenbeob. 584. 


— Ueber Drude’s Arbeit üb. d. Blüthenbau ete. von | 


Parmnassia 302. 

— Vorblätter bei Prunus 584. 

— Vergrünte Rubusblüthen 494. - 

— Ueber Decaisne’s Theil. der Gattung Sorbus 582. 

— lodaro's Hortus panormitanus 583. 

— Männl. Blüthe von Torreya Myristica 601. 

— Verwachs. v. Blättern 602. 

— Yuccafrüchte 301. 

Brefeld, Basidiomyceten 380. 461. 644. 

— Die Fäulniss der Früchte 21. 

— Ueber Gährung 831. 

— Ueber Mortierella 587. 

— Neue Uulturmethoden für die Untersuch. der Pilze 
237. 264. 

— Mykolog. Mittheil. 671. 

— s. Pasteur. 

— s. yan Tieghem. 

Brewer, W.H., Watson, S. and Asa Gray, 
Botany of California 672. 

Briosi. @., Sulla phytoptosi della vite 704. 

— Sul lavoro della Clorofilla nella vite 704. 799. 

— s. Paterno. 

Brongniart, A., Observations sur les Pandandes 
de la Nouvelle-Caledonie 32. 

Brosig,M., Die Lehre v. d. Wurzelkvaft 768. S13. 

Bruhin, Sechsjähr. Beob. über die ersten Erschein. 
im Dhier- u. Pflanzenleben New-Cölns bei Milwau- 
kee 39. 

Buchanan, On the Distruction of Seedling Ash- 
Trees by trost 576. 

— Botany of the Chatam Islands 256. 

Buchenau, Fr., Monographie der Juneaceen vom 
Cap 768. 

-— winscht Juneus obtusiflorus u. atratus 352. 

— Flora der Maulwurfshaufen 368. 560. 762. 

— Ueber die Flora v. Rehburg 768. 


Bütschli, O., Studien über die ersten Entwicke- 
lungsorgane d. Eizelle ete. 656. 

Bunge, A., Ungernia, Amaryllidearum n. g. 464. 

BureauetPoisson, Sur une roche d’origine v&g£e- 
tale 559. 

— 8. Baillon. 

Burgerstein, A., Ueber den Einfluss äusserer Be- 
Ghisungen auf die Transpiration der Pflanzen 736. 
s00. 

— Untersuch. über die Bezieh. der Nährstoffe zur 
Transpiration der Pflanzen 326. 431. 

— Ueber Ausscheid. v. Wasserdampf 480. 560. 

— Dr. W. Velten, ein Nachruf 767. 


‚ Burck, Voorloopige Mededeeling over de ontwik. 


van het prothallium van Aneimia 400. 

— Prothalle des Aneimia ete. 46. 63. 

— Ontwikkelingsgesch. Indusium d. Varens 320. 

— 8. Bohnensieg. 

Busch et fils et Meissner, Les Vignes ameri- 
caines, trad. de langlais par L. Bazille, revu et 
annote par J. E. Planchon 480. 


Cailletet, L., Sur la nature des substances mine- 
rales assimildes par les Champignons 729. 

Canby, W.M., Observations on Drosera filiformis 
720. 

Candolle, A. de, Sur les causes de l’inggale dis- 
Bei ion des plantes rares dans la chaine des Alpes 
64. 734. 

— Influence de läge d’un arbre sur l’&poque moyenne 
de l’&panouissements de ses bourgeons 431. 730. 
— Existe-t-il dans la veg. actuelle des car. gen. et 
distinet. qui permettaient de la reconnaitre en tous 

pays si elle devenait fossile? 64. 734. 

— Alph. et Casimir, Recueil des monographies 

766. 


\ — Cas., Sur la structure et les mouv. des feuilles du 


Dionaea muscipula 816. 
— Sur quelques cas d’embryons velus 636. 
Carrington, New british Hepaticae 809. 
Carruthers, W., On Ergot 720. 
Caruel, T., Olustrazione di una Papayacea poco 
nota 735. 


ı — Sui fiori di Ceratophyllum 735. 


— Osservazioni sul Oynomorium 735. 

— Sulla identita specifica dei tre Ruseus 755. 

— L’Erborista toscano 752. 

Carus, J.V.,s. Darwin. 

Casali, A., Analisi chim. comp. di semi, steli e 
radiei della Canapa bolognese e della Canapa ear- 
magnolese 751. 

Caspary, Ueber Agarieus lepideus 736. 


| — Ueber eine dreiköpfige Ananas 736. 


— Eine Apfeldolde mit 5 Früchten 112. 

— Ueber Blüthensprosse auf Blättern 112. 

— Riesige weisse Kartoffel 736. 

— Die Krummiichte, eine markkranke Form 112. 

— Eine Ustruka (Brassica Napus L.) mit Laubspros- 
sen auf knolligem Wurzelausschlag 112. 

— Merismopoedium Reichenbachü 112. 736. 

— Stigmat. Scheibe von Nuphar luteum 736. 


\ — Ueber Schlangenfichten u. Pyramideneichen 112. 


— Eine vierköpfige Runkelrübe (Beta vulgaris) 112. 

— l'ingerig bewurzelte Wasserrübe 736. 

— Weidenbäiume durch einen Erdrutsch zerrissen 
112. 

— Ueber einen verzweigten Weisskohlkopf 736. 

— Vererb. v. knoll. Wurzelausschlag bei einer Wruke 
736, 


.— Abscheid. v. 


je 


Caspary, Nachtr. zu der Wruke mit Laubsprossen 
auf knoll. Wurzelausschlag 736. 

Cataneos. Garovaglio. 

Cauvet, Sur l’absorption des liquides color&s 636. 

— Sur la direetion des racines 814. 

— Sur le Silphion 635. 

Cavanna, @., eG. Papasogli, Rassegna semes- 
trale della seienze fisico-naturali in Italia 704. 

Cazzuola, F., Osservazioni sopra alcuni saggi 
d’aeclimatazione di piante 735. 

Gelakowsky, Cerastium pedunculatum 480. 

— Phytographische Beiträge 688. 

— Ueber die eingeschalteten epipetalen Staubfaden- 
kreise 31. 47. 69. 

Cesati, V., Passerini, G., eGibelli, G., Com- 
pendio della flora italiana 751. 

Chailletet, L., Sur la nature des substances mine- 
rales assimildes par les Champignons 400. 

Chamberland, s. Joubert. 

Champion, P., et Pellet, H., De la betterave ä 
sucre 144. 

— et H. Pellet, Influence de leffeuillage sur le 
poids et la richesse saccharine des betteraves 48. 
Chatin, J., Etudes histol. et histogen. sur les glan- 

des foliaires int. ete. 448. 761. 

— Sur les mouvements period. des feuilles dans 
l’Abies Nordmanniana 727. 

Cheeseman, Fertilization of Acianthus and Cyrto- 
stylis 256. 

— New spec. of Hymenophyllum 720. 

— Senecio myrianthos n. sp. 256. 

Christ, H., Les roses des Alpes maritimes 336. 400. 

— Rosenformen 608. 

Christison, Note on a station f. Primula veris in 
Coldingham Bay 576. 

— Note on a Pinaceous fossil 576. 

— Note on a remarkable Polyporus from Canada 576. 

— Note of Crabe-Apple Tree of unusual size at 
Kelloe 576. ; 

Church, A. H., Some contributions to plants che- 
wistry 192. 

Clarke, C. B., Compositae indicae et secus genera 
Benthamii ordinatae 672. 

— Ueber indische Gentianeen 15. 

— Hieracium silhetense 15. 

Gleve,P. T., On diatoms from the aretie Sea 47. 

Clo&z, S., Sur l’huile d’Elaeococea 208. 

Clos, D., La feuille et la ramif. dans la famille des 
Ombelliferes 320. 656. 

— De quelques remarquables denominations popul. 
des plantes 635. 

— Affinite röeiproque des genres Rubus et Rosa 814. 

Clusius, C., s. Reichardt. 

Cogniaux, A., Monographie des Adonis de l’Europe 
extraite de la flore d’Europe inedite de M. Osc. de 
Dieudonn& 688. 

— Diagnoses de Cueurbitacdes nouvelles 304. 

Cohn, F., Unters. über Bakterien 688. 

— Beiträge zur Biologie der Pflanzen 496. 688. 778. 

— Florula Desmidiearum Bongoensis 667. 

— Insectenverzehr. Pflanzen 697. 716. 

— ale amentlora von Schlesien 16. 

— Nekrol. Rosenthals 715. 

— Bemerkungen über Organisation einiger Schwärm- 
zellen 496. 781. 

Schwefelwasserstoff u. 
durch mikrosk. Pflanzen u. Thiere 652. 

— Neue anorganische Zellen 697. 714. 

— 8. Bell. 


Schwefel | 


XIV 


Cohn6, $., Bildung v. Ozon b. Berühr. v. Pflanzen 
mit Wasserstoffsuperoxyd 768. 

Collot, L., Etudes morph. sur les feuilles des tres- 
jeunes vegetaux 767. 

Colmeiro, Don Mig., Bosquejo historico y estadis- 
tico del jardin bot. de Madrid 304. 
Colvill, W. H., Beob. über die vegetabil. Producte 
u. d. Landbau in den Provinzen v. Baghdad 15. 
Contejean, Ch., De l'influence du terrain sur la 
veget. 448. 

Conwentz, H., Ueber die versteinten Hölzer aus 
dem norddeutschen Diluvium 528. 624. 

Cooke, Cortieium Oakesü 811. 

— Corticium amorphum 811. 

— Synopsis of the Discomycetous Fungi of the U. 
States 367. 

— Myeographia seu Icones Fungorum 512. 

— British Fungi 809 f. 

— New British Fungi 304. 751. 8i1f. 

— Some Indian Fungi 304. 512. 

and J. B. Ellis, Some New-Jersey Fungi 560. T5l. 

— Revision of Geoglossum 811. 

— Carpology of Peziza S10f. 

— Peziza brunnea 812. 

— Peziza calyeina 560. 

Corda, Icones Fungorum 192. 208. 224. 

Cornu, M., Sur les spermaties des Ascomycetes 258. 
728. 

— Reproduction des Ascomyec£tes 576. 640. 

— Note sur divers moyens de conserver les pr&para- 
tions microscopiques 766. 

— Alteration des radicelles de la vigne sur l’influence 
du Phylloxera 637. 

— Qu doit-on chercher les organes f&condateurs chez 
les Uredinees et les Ustilaginees? 814. 

Correnwinder, B., De la deeroissance du sucre 
dans les betteraves 95. 727. 

— Recherches chimiques sur la vegetation 400. 729. 

— De linfluence de l’effeuillage des Betteraves sur 
le rendement et sur la production du sucre 32. 

Cosson, E. et Germain de St. Pierre, Synopsis 
analyt. de la Flore des environs de Paris 672. 

— Index pl. in imp. maroce. australi a el. Balansa 
lect. 635. 

— Notice biographique par M. 
Schoenefeld 6937. 

— et A. Letourneux, DeSedo novo Algeriensi 655. 

— Plantae in Cyrenaica et agro tripolitano natae 635. 

Costerus, J. C., Sur la nature des lenticelles et leur 
distribution dans le regne vegetale 63. 

Cramer, C., Ueber den Gitterrost der Bimmbäume 
u. seine Bekämpfung 655. 761. 

Crepin, F., Observations sur quelques plantes fos- 
siles des d&epöts devoniens 62. 

— Description d’une nouv. espece de rose americaine 
635. 

— L/histoire des Roses 750. 

— Primitiae Monographiae Rosarum 688. 

Crie, Coup d’oeil sur la flore tertiaire des environs 
du Mans 768. 

— Note sur un cas de synanthie offert par le Digitalis 
purpurea 768. 

Grombie, Nylander on the Algo-Lichen Hypothesis 
and on the nutrition of Lichens S10. 

— British Collemacei 811. 

— Two new brit. spec. of Collemacei 812. 


Wladimir de 


 — Lecidea didymospora S11. 


— Lichenes britanniei exsiecati S11. 


' — New british Lichens 751. S09f. 


ı 
" 


XV 


Crombie, Recent Additions to the British Lichen- 
Flora 816. 

— New Lichens from the Cape of Good Hope 48. 

— Lichens coll. by O0. Cunningham 608. 

— Lichenes capenses coll. by E. Eaton 608. 

— New Lichens from Kerguelens’ Land 48. 

— Lich. terrae Kerguelensis coll. by E. Eaton 608. 

— New Lichens from the Island of Rodriguez 608. 

Cugini, @., Sulla alimentazione delle piante cellu- 
lari 735. 

— Sulla presenza costante dell’ idrogene trai i pro- 
dotti della ferment. alcooliea 751. 

Cunninsham, O., s. Crombie. 

Currey, T., On a collection of Fungi made by S. 
Kurz 560. 


Dalzell, N. A., Ueber Capparis galeata u. Murrayi 
14 


* _ Veber Dolichos uniflorus 14. 


— Neue Leguminosen aus dem Westen von Indien 14. 

Dammer, O., Kurzes chemisches Handwörterbuch 
558. 

Darwin, Ch., The effeete of cross and self Fertili- 
sation in the veget. Kingdom 816. 

— Insectivorous plants 716. 

— Insectenfressende Pflanzen, deutsch v. V. Carus 
176. 192. 

— Die Bewegungen u. Lebensweise der kletternden 
Pflanzen. Uebers. v. V. Carus 464. 

Darwin, Fr., On the glandular bodies on Acacia 
sphaerocephala an Cecropia peltata serv. as food 
for ants 816. 

— The Process of Aggregation in the Tentacles of 
Drosera rotundifolia 464. 

— On the Hygroscopic Mechanism by which certain 
Seeds are enabled to bury themselves in the Ground 
528. 560. 747. 

— On the nectar-glands of the Pteris aquilina $16. 

Daubree, Note sur le retour de M. Kjellman, du 
Jenisei au Norvege 32. 


— Sur la premiere partie du voyage de M. Nordens- | 


kjöld sur le Jenisei 32. 

Daveau, J., Exeursion ä Malte et en Cyr&naique 
766. 

Davidson, On a Diatomaceous Deposit in the dis- 
triet of Cromar 576. 

Debat, Note sur une nouvelle espece de mousse, le 
Leptobryum dioieum 767. 

Debeaux, O., Description d’une espece nouv. de 
Rose 639 

Deeaisne, Note sur la foraison du Cedrela sinensis 
au Museum 559. 

— Memoires sur la famille des Pomac6es 762. 

— Note sur quelques plantes du groupe des Th&ophra- 
stees 752. 

Dedececk, Zur Flora von Prag 480. 

Deherain, P. P., s. Fremy. 

Delpino, F., Dicogamia ed omogamia nelle piante 
135. 

— Rivista botanica 287. 733. 

Delponte, Cemni int. alllordine d. Zignemacee 320. 

Deseglise, A., Catalogue rais. ou enum. möthod. 
des especes du genre Rosier pour l’Europe ete. 768. 

Dickie, G., Meeresalgen v. St. Helena 14. 

— Notice of some marine Algae from Kerguelen Isl. 
128. 

— Algen v. d. Insel Mangaia 15. 

— Ueber die. Algen v. den St. Paulsfelsen 14. 


Diekie, G., Algae, chiefly Polynesian, coll. in the 
voy. of the Challenger 608. 

Diekson, A., On s. pecul. in the Embıyogeny of 
Tropaeolum speciosum 320. 

— and Sadler, Localities for S. species of british 
Fungi 576. 

—s.M'’Nab. 

Diekstein, Sphärokrystalle bei Canna 479. 

Dippel,L., Neuere Theorie über die feinere Struetur 
der Zellhülle 656. 

— Einige Worte zu G. Sanio’s Schluss 16. 

Dodel, A., Die Kraushaar-Alge (Ulothrix zonata) 
720. 

— Ulothrix zonata 784. 

Drude, O., Ueber ein gemischtes Auftreten von 
Haiden- und Wiesenvegetation 751. 

— Ueber Fragen der botan. Nomenelatur 671. 

— Morphologie der Samenknospen der Palmen 671. 

— Ueber den Blüthenbau und die Verwandtschafts- 
verhältnisse von Parnassia 302. 

— Die Anwendung physiol. Gesetze zur Erklärung 
der Vegetationslinien 335. 

Dubrueil, E., Revue des sciences naturelles 16. 

Duchartre, P., Elements de Botanique 480. 

— Observations sur les bulbes des lis 176. 272. 

— Remarques sur linterpr&tation de deux tableaux 
d’analyse chimique 16. 

— Quelques reflexions ä propos de la formation du 
sucre dans la Betterave 32. 

— Dernieres reflexions au sujet de la produetion des 
matieres saccharoides dans les vegetaux 95. 

— s. Faivre. ; 

Dulk, L., Untersuchung der Buchenblätter in ihren 
verschiedenen Wachsthumszeiten 797. 

— Untersuch. der Kiefernadeln in ihren verschied. 
Entwickelungsstadien 797. 

Durin, De la fermentation cellulosique du suere de 
canne 512. 

— Fermentation cellulosique produite a l’aide d’or- 
ganes veg. et utilisation probable du suere dans la 
veg. pour la form. de la cellulose 576. 

Dutailly, Aseidies par monstruosite dans un Frai- 
sier 726. 

— De la signifieation morphol. de la vrille des Ampe&- 
lidees 798. 

— Sur l!’inflorescence du Butomus umbellatus 725. 

— Sur la structure anatom. des axes d’inflor. des 
Graminees 798. 

— Sur lexistence d’un double mode d’acroissement 
dans le thalle du Metzgeria furcata 798. 

— Observations anatomiques sur le Muscari mon- 
struosum 726. 

— 8. Baillon. 

Duthle, Bot. Exeursion in the Neighb. of the Bath 
of Lucca 576. 

Duval-Jouve, J., Note sur /’Althenia filiformis 
rencontre avee VA. Barrandonü 637. 

— Causerie botanique 767. 

— Sur les progres recents et letat present de la 
Botanique syst. par G. Bentham 80. 

— Histotaxie des feuilles des Gramindes 32. 48. 636. 

| — Note sur quelques plantes dites inseetivores 814. 
— Sur les Scleropoa rigida et Hemipoa 637. 

— Notes sur quelges plantes r&coltees en 1975. 697. 

| — s. Malbranche 767. 

‚ Dworzak, H., Chem.-physiol. Untersuchungen über 

die Ernährung der Pflanze 656. 
| Dyer, W. T., On the plant yelding Latakia Tabacco 
| 608. 


Dyer, W.T., On the Genus Hoodia 608. 


— Der Papyrus 240. 
— Bemerkungen 14. 


Eaton, E., A List ofPlants coll. im Spitzbergen 128. 

— 8. Crombie, s. Mitten, s. Reinsch. 

Edler, K., Untersuchungen über die Ausscheidung 
von Wasserdampf bei den Pflanzen 160. 

Eichler, A. W., Syllabus der Vorlesungen über 
Phanerogamenkunde 160. 336. 

Eidam, Keimung und Fortpflanzung der Gastero- 
myceten 718. 723. 


° — Die Keimung der Sporen und die Entstehung der 


Fruchtkörper bei den Nidularieen 688. 
Ellis, J. B., s. Cooke. 


"Engelhardt, H., Tertiärpflanzen aus dem Leitme- 


‚ ritzer Mittelgebirge 750. 

Engelmann, G., Notes on Agave 496. 734. 

— The Oaks of the Unit. States 496. 638. 

— Notes on the Genus Yucea 176. 

Engler, A., Beiträge zur Kenntniss der Antheren- 
bildung der Metaspermen 46. 80. 

Enke, Blauer Farbstoff im Buchenholz 669. 

Ernst, Aufzählung der in Venezuela gefundenen 
Bambusaceen 727. 

— Florula Chelonesiaca 400. 

— Cissus Hahnianus n. sp. 400. 

— Cyathus Crueibulum 726. 

— Euphorbia prostrata mit Aeeidium 726. 

— A Case of faseiation in Fourcroya cubensis 400. 

Etheridge, On the forth. Discov. of a spec. of 
Pothoeites 576. 


Faivre, E., Etudes sur les cellules spiraldes de la 
fleur du Stenocarpus Cunninghami, Agnostus sinu- 

. atus 636. 

—, Naudin, Duchartre, Parlatore und Be- 
champ, Mittheilungen über fleischfressende Pflan- 
zen 1767. 

Falkenberg, P., Ueber das seeundäre Dicken- 
wachsthum von Mesembryanthemum 317. 324. 

— Vergleichende Untersuchungen über den Bau der 
Vegetationsorgane der Monocotyledonen 240. 256. 

Falkenstein, Bäume von der Loangoküste 315. 

Famintzin, A., Ueber Knospenbildung bei Equi- 
seten 480. 638. 


_— Beitrag zur Keimblattlehre im Pflanzenreiche 480. 


Fankhauser, J., Einfluss mechanischer Kräfte auf 
on Wachsthum der Intussusception bei Pflanzen 

Farlow, W. G., Botanical Articles 760. 

— N. from the Journal of a Botanist in Europa 720. 

Brite of the Marine Algae of the United States ete. 

— The Blak Knot 288. 

— List of Fungi found in the Vieinity of Boston 288. 

— On the American Grap-Vine Mildew 288. 

— On a disease of Olive and Orange Trees 288. 608. 

— Gustave Thuret 47. 

— University Education in botany 464. 

Faure, A., Note sur une forme anomale grimpante 
de l’Antirrhinum majus 767. 

Fautrat, L., De linfluence des forets de pins sur 
la quantite de pluie 640. 

Fedtschenko s. Regel. 

Feistmantel, O., Bemerkungen über die pflanzen- 
führenden Schichten in Indien 751. 

Ferchl, J., Miscellen über die Alpinen-Flora 496. 


xVIH 


Filhol s. Nylander. 

Fischer-Benzon, R.v., Ueber die Flora des süd- 
östlichen Schleswigs und der Insel Föhr, Amrum 
und Nordstrand 653. 

Fischer, L., Ueber pflanzl. Monstrositäten 320. 

Fischerv. Waldheim, A., Das botanische Labo- 
ratorium zu Warschau 478. 

— Ueber Heliotropismus bei niederen Pflanzen und 
speciell bei Pilobolus 479. 

Fitz, A., Stickstoffquelle für Mucor 160. 

Fitzgerald, R. D., Australian Orchids 560. 704. 

Fliche, Note sur une v&getation biennale des fron- 
des obs. chez l’Asplenium Trichomanes 655. 777. 

— et Grandeau, L., Recherches chimiques sur la 
composition des feuilles, modifications r&sultant de 
läge et de l’espece 655. 776. 

— Du sol des environs de Fontainebleau 655. 

— Faune et flore des tourbieres de la Champagne 
335. 729. 

Focke, W. O., Capsella rubella Reut. 768. 

— Quittenähnliche Aepfel; Anpass.-erschein. bei 
Kletterpflanzen 768. 

— Ueber Vitis vinifera 143. 

Foot, F. J., On the distribution of plants in Burreu, 
County of Clare 704. 

Fournier, E., Sur les Foug£eres et les Lycopodia- 
ceees des iles St.-Paul et Amsterdam 32. 

— Fougeres et Lycopodiac6es de Tetela de l’oro 636. 

— Revision du genre Schoenefeldia 637. 

— 8. Baillon. 

Frank, A. B., Ueber die biologischen Verhältnisse 
des Thallus einiger Krustenflechten 480. 688. 

Fraustadt, A., Anatomie der veg. Organe von 
Dionaea muscipula 496. 778. 

Fremy, Sur la generation intracellulaire du ferment 
alcoolique 559. 

— et P. Deh&rain, Recherches sur les betteraves 
a sucre 335. 727. 

— s. Pasteur. 

Freyhold, v., Halbgefüllte Anemone ranune. 603. 

— Chelidonium gefüllt 601. 

— Eichengallen 601. 

— Fritillaria Meleagris 601. 

— Metaschematische Orchideenblüthen 585. 

— Auffallende Pulsatillaform 316. 

— Benzol zum Pflanzen trocknen 316. 

Freyn, J., Ueber Pflanzen der österr.-ungar. Flora 
272. 335. 480. 560. 767. 

Fries, Note on Gillet's Champignons 560. 

Frost, Ch. C., Catalogue of Boleti of New England 
367. 


Galt, Note of chinese »Lan-hwa« 576. 

Gamie, J., Auszug eines Briefs 15. 

Gandoger,M., Flore Lyonnaise et des departement 
du sud-est 639. 

— Decades plantarum nov. praesert. ad 1. Europae 
spectantes 639. 

Garovaglio, Nuovi funghi parassiti degli agrumi 
720. 

— et Cattaneo, A., Sulla rugine dell’ Abete rosso, 
Peridermium abietinum 751. 

— e Pirotta, Sul ruggine del grano (Puceinia may- 
dis) 720. 

— eCataneo, Sulla mallattia. di brusone del riso 
720. 

— Communicazioni varie fatte al R. Istit. Lombardo 
di scienze e lettere 751. 

— Sul’ Erysiphe graminis e Septoria tritici 720. 

b 


Gassend, A., Versuche über Trockengewichts- 
zunahme unter farbigem Lichte 624. 

Gaston Genevier, Etudes sur les champignons 
consommes ä Nantes sous le nom de champignon 
rose ou de couche (Agar. camp. L.) 766. 


Gaultier, Herborisation aux iles de !’Etang de 
Leucate 637. 

Gautier, A., Alkoholgehalt der Aepfel 592. 

Gayon, U., Du röle des &tres mieroscopiques et 
des moisissures dans lalteration des matieres orga- 
niques; putrefaction spontanee des oeufs 32. 

Geheeb,A., Kleine bryologische Mittheilungen 144. 
608. 

— Bryologische Notizen aus dem Rhöngebirge 240. 
287. 

— Zwei neue europäische Laubmoose 31. 

Geleznof, N., La mousse des marais a-t-elle la 
propriete d’absorber l’eau liquide 751. j 

Gentry, Th.G., The Fertilisation of certain Flowers 
trough Insect Agency 720. 

Geyler, Th., Ueber fossile Pflanzen aus den ober- 
tertiären Ablagerungen Sieiliens 464. 747. 

Gibelli, G., Di una nuova malattia dei castagni 
359. 752. 

— Di una singolare struttura delle foglie delle Empe- 
tracee 735. 

— Aleuni fatti intorno alla questione sulla nat. e sull 
offieio dei gonidi dei licheni 335. 

— 8. Cesati. 

Gilbert, J. H., Ueber das Vorkommen der Hexen- 
besen 15. 

Giles, G. M., Avoiding the use of the Heliostat in 
Micro-Photography 63. \ 
Gilkinet, A., M&moire sur le polymorphisme des 

Champignons 320. 

— Sur quelques plantes fossiles de l’&tage des psam- 
mites du Condroz 320. 

— Sur quelques plantes fossiles de l’etage du pou- 
dingue de Burnot 320. 

Gillet, Hymenomyc£etes de France 704. 

— 8. Fries. 

Girard, A., Note sur un derive par hydratation de 
la cellulose 32. 

Godlewski, E., Kritik der Methode der Gasbläs- 
chenzählung als Maass der Assimilationsintensität 
bei den Wasserpflanzen 828. 

— Ueber die Bildung und Auflösung der Stärke in 
den Chlorophylikörnern 828. 

— Versuche über die Athmung der Flechten 828. 

Godron, D. A., De lintervention, ä distance, des 
Hymenopteres dans la fecondation des Vegetauxs0. 

— Note sur le Sorbus latifolia Pers. 767. 

— Herborisations autour deLorient, de Port-Louis et 
a lile de Groix 635. 

Göppert, Ackercultur als Muster für Gartencultur 
47. 


— Ueber Inschriften und Zeichen in lebenden Bäumen 
432; Nachträge hierzu sowie über Maserbildung 
432. 

— Ueber die Folgen äusserer Verletzungen d. Bäume, 
insbes. der Eichen und Obstbäume 432. 

— Ostindischer Brettbaum 724. 

— Coniferin und Vanillin 652. 

— Blauer Farbstoff 669. 

— Seltene Früchte 670. 

— Gewebspflanzen 724. 

— Ueber die Linde 724. 

— Maldivische Nuss 724. 

Gongalez, E., Apuntes que pueden serv. de base 


ITEMS 


p: la formaeion de la florula de la ciudad de Mon- 
terey 320. 

Gorkom, K.W.v., Verslag nopens deKina-Kultuur 
of Java 751. 

Gorup-Besanez,v., Weitere Beobachtungen über 
diastatische und peptonbildende Fermente im Pflan- 
zenreiche 16. 187. 

Gorup, E. v. und H. Will, Fortgesetzte Beobach- 
tungen über peptonbildende Fermente im Pflanzen- 
reiche 473. 

Grandeau, L., s. Fliche. 

Gray, Asa, On Acnida 672. 

— Heteromorphism in Epigaea 672. 

— A conspectus of the North American Hydrophylla- 
ceae 368. 

— Synopsis of North American Ribes 464. 

— Synopsis of Nordamerican Thistles; Notes on 
Borraginaceae;; Synopsis of North Amer. Species 
of Physalis; Characters of various new Species36S$, 

— 8. Brewer. 

Greene, E. L., Rambles of a Botanist in Wyoming 
Territory 720. 

Gremblich, J., Pflanzenverhältnisse der Gerölle 
in den nördlichen Kalkalpen 496. 

Grisebach, A., Malpighiaceae, Dioscoraceae et 
Smilaceae Brasilienses 319. 

Grönland, J., Mikroskopische Präparate 336. 

Grenlund, Chr., Quelques mots pour servir & 
eclairir la flore islandaise 800. 

Güssfeldt s. Ascherson. 

Guibourt et G. Planchon, Hist. naturelle des 
drogues simples 304. ; 

Guillaud, Les ferments figures 208. 

Guinard, E., Indications prat. sur la r&colte et la 
preparation des Diatomacees 767. 

— Note sur quelques formes anomales et teratologi- 
ques chez les Diatomacees 31. 


Haberlandt, F., Ueber die Transpiration der 
Gewächse, insbes. jene der Getreidearten 80. 

Haberlandt, G., Ueber den Einfluss des Frostes 
auf die Chlorophylikörner 560. 687. 812. 

— Untersuchungen über die Winterfärbung aus- 
dauernder Blätter 331. 464. 

Haberlandt, J., Das Gewichtsverhältniss zwischen 
den Wurzeln und den oberirdischen Pflanzentheilen 
144. 

Haeckel, Lettre relative aux plantes carnivoresS14. 

Hähnel, F.v., Morphol. Unters. über die Samen- 
schale der Cucurbitaceen und einiger verwandten 
Familien 332. 

Haimhoffen, Beobachtungen über die Blattgalle 
und deren Erzeuger auf Vitis vinifera 399. 

Halacsy, Orchis Spitzelii 560. 

Hallier, E., Exewrsionsbuch 368. 

— Die Ursache der Kräuselkrankheit 144. 

Hamm, W. v., Der Fieberheilbaum 208. 

Hampe, E., Rückblicke zur Flora des Harzgebietes 
336. 

— Musei novi musei Melbournei 655. 

Hanbury, D., Ueber Amomum angustifolium 14, 

— Historisches über Rad. Galangae 13. 

— Science Papers, chiefly Pharmaeologieal and 
Botanical. Ed. with a mem. by Jos. Ince 672. 814. 

Hance, H. F., A new Chinese Arundinaria 752. 

— On an Asiatic Centrolepis 48. 

— Ueber nordchinesische Pflanzen 14. 

— On two Dipterocarpeae 672. 

— Analecta dryographica 16. 


N 


 Hance, H. F., Abstammung der Rad. Galangae 
minoris 13. 

— Two new Chinese grasses 672. 

— On a Mongolian Grass produeing Intoxieation in 
Cattle 464. 

— Plantae quatuor novae Hongkongenses 816. 

— Suppl. zur Flora von Hongkong 14. 

— Two new Hongkong Orchids 128. 

— Corolla Pierreana sive stirp. Cambodianarum a el. 
Pierre lect. eclogae 560. 608. 

— Ueber die chines. Seidenwurm-Eichen 13. 

— A new Chinese Symplocos 672. 

— On the Huskless Walnuts of North China 48. 


Hansel, Vine., Ueber die Keimung der Preissia 
commutata 512. 639. 

Hansen, Peziza Ripensis 640. 

Hanstein, J., Botanische Abhandlungen 687. 

— Uebersicht des natürlichen Pflanzensystems 112. 


Hartig, Ueber Blitzbeschädigungen der Waldbäume 
128. 


— Wichtige Krankheiten der Waldbäume 645. 

— Die durch Pilze erzeugten Krankheiten der Wald- 
bäume 62. 432. 

_ — Zur Kenntniss von Loranthus europaeus und Vis- 
cum album 128. 223. 

— Der Wurzeltödter der Eiche, Rhizoctonia quereina 

. 128. 
2 BUN, Recherches sur le Cupressus pyramidalis 

0. 

Harz, C.0., Mikroskop. Unters. des Brunnenwassers 
für hygienische Zwecke 208. 

— Beiträge zur Kenntniss der Pflanzenbezoare des 
Pferdes und des Rindes 208. 

Hauck, Algen des Triester Golfs 16. 63. 143. 208. 
360. 

— Oseillaria caldariorum 335. 

Haussknecht, Floristische Mittheilungen 143. 

— Zur Chronik der Pflanzenwanderung 16. 


Hayden, F. v., Report ofthe Un. St: geol. Survey 
of the territories 172. 
Hazslinsky, F., Hungarian Geasters 811. 
meuee zur Kenntniss der ungarischen Pilzflora 
99. 
— Sphaeria moriformis und S. spuria 208. 

Heckel, E., Des glandes florales du Parmnassia 
palustris; nouvelles fonctions physiologiques 95. 
— Du mouvement period. spont. dans les &tamines 

des Saxifraga sarmentosa ete. 144. 728. 
— Du mouvement dans les poils et les lacin. foliaires 
du Drosera rot. et dans les feuilles du Pinguicula 
- vulgaris 208. 728. 
— 8. Pfeffer. 
Heer, O.. Flora fossilis Helvetiae 48. “ 
— Die Kreideflora der arktischen Zone 47. 
na ltäge zur Steinkohlenflora der arktischen Zone 


Heldreich, Th. de, Sertulum plantarum nov. vel 
minus cognitarum florae hellenieae 640. 
Hellbom, P. J., Om Nerikes lafvegetation 47. 


Helmholtz, On the limits of the optical capacity 
of the mieroscope 464. 


Hemsley,W.B., Notes on some Chinese Plants 464. 


— The apetalous Fuchsias of South America 192. 

— Notes on the botany of the Exper. Grassplots in 
Rothamsted Park 672. 

— An outline of the Flora of Sussex 16. 

— A few correetions for and Additions to the Outlines 
of the Flora of Sussex 128, 


XXI 


Henneguy, L. F., Sur la reproduetion du Volvox 
dioique 559. 

Hennigs, P., Standortsverzeichniss der bei Hohen- 
wessstedt vork. selt. Pflanzen 655. 

Herder, F.ab et H. Hoeltzer, Tempora ver- 
nationis et frondescentiae ete. plantarum Petrop.47. 


Herlant, A., Etude sur les prine. produits r&sineux 
de la fam. des Coniferes 496. 

Herrera, Al., El Anacahuite 320. 

Hesse, R., Mikroskopische Unterscheidungsmerk- 
male der typischen Lycoperdaceengenera 784, 

Hibsch, Geum rivali >< montanum143. 

— Salix babylonica androgyna et masculina in Oesterr. 
399. 

Hickie, W.J., Further Notes on Frustulia saxoniea 
208. 

Hiern, W. P., Further Notes on Ebenaceae 16. 

Hieronymus, Jorge, Vegetacion de la Prov. de 
Tueuman 256. 

Hildebrandt, J.M., Kryptogamen von d. Comoren 
314. 

— s. Braun, s. Müller Hal., s. Vatke. 

Hilger, A., Ueber Hesperidin 144. 207. 

Hinds, W., A curious fact in connection with cer- 
tain cells in the leaves Hypericum Androsaemum 
752. 

Hisinger, E., Aecidium Conorum Abietis funea i 
Finland 352. 

Hobbick, Ch. B., On Zygodon rupestris 464. 

Högman, $., Växtställen omkring Alingsäs 655. 

Höhnel, Morphol. Unters. über die Samenschalen 
der Cucurbitaceen 688. 

— Zur Flora von Niederösterreich 272. 

Hoeltzer, H. s. Herder. 

Hoffmann, H., Ueber Aceommodation 448. 

— Ueber thermische Constanten und Accommodation 
399. 

Hoffmann, G., Phänologische Beobachtungen in 
Giessen 735. 

Hoffmann, E., Ueber Hesperidin 592. 

Holle, H. G., Ueber die Vegetationsorgane der 
Marattiaceen 215. 

— Ein neuer mikroskop. Zeichenapparat 220. 

Holm, V.F., En resa i Lappland og Norge 47. 

Holmes, E. M., Bryological Notes 810. 

— Callithamnion hormocarpum 810. 

— On the oceurence of Dieranum flagellare Halw. in 
Britain 810. 

— On Stenogramme interrupta 811. 

— On Tortula brevirostris 810. 

Holuby, Menthen 335. 

Holzner, Die Gerste 512. 

Hooker, J. D., Ueber einige indische Garcinia- 
Arten 15. 

— Entdeckung von Phylica arborea auf der Insel 
Amsterdam, nebst Aufzählung der Phan. u. Gefäss- 
krypt. dieser Insel u. der Insel St. Paul 15. 

— s. Bentham. 

Horn-Waren, P., Blüthenbau der Scheuchzeria 
palustris; Botanische Notizen 368. 

Horne, J., Brief aus Mauritius 15. 

Howard, J. Eliot, Sur lorigine dn Quinquina- 
Calisaya de Sta-F& 635. 

Huber, A., Periodische Erscheinungen in der Pflan- 
zenwelt bei Basel 320. 

Humboldt, Temperaturmaximum für Pflanzenleben 
783. 

Husnot, T., Revue bryologique 64. 


b*+ 


XXI 


Jackson, B. Daydon, A Catalogue of Plants eult. 
in the Garden of John Gerard 672. 

Jacobsen, J. P., Apergu syst. et eritique sur les 
Desmidiacees du Danemark 46. 800. 

Jaeger, A., Genera et species muscorum syst. disp. 
816. 

Janezewski,E., Untersuchungen über das Spitzen- 
wachsthum der Angiospermenwurzel 829. 

— Siebröhren in der Angiospermenwurzel 529. 

— Badania nad roswojem paczka u skrzypöw (Equi- 
setaceae) 720. 

— et J. Rostafinski, Note sur le prothalle de 
l’Hymenophyllum tunbridgense 634. 

— Observations sur Taceroissement du thalle des 
Pheospor6es 634. 

— Zur Entwickelungsgeschichte der Nostocaceen 829. 

— Poszukiwania nad rozwojem plodniey niektorych 
krasnorostöw 815. 

Jardin, E., Enum. de nouy. plantes phan. et erypt. 
decouvertes dans l’Ancien et le Nouveau Continent 
768. 

Jatta, A., Ricordo botanico del Matese 752. 


Jenssen-Tusch, Opfordring til nordiske botani- 
kere 800. 

Ince, J. s. Hanbury. 

Joannon, Action du froid sur les vegetaux pendant 
l’hiver 1870—71. 128. 

Johansen, E., Beiträge zur Chemie der Eichen-, 
Weiden- und Ulmenrinde 767. 

Jonkman, H.F. s. Rauwenhoft. 

Jordan, D. S., The Flora from Penikese Island 720. 

— A Key the Higher Algae of the Atlantie Coast 720. 


Joshua, W., Collemei of the Cirencester or Cottes- 
wold Distriet 812. 
Jouan,H., Les plantes alimentaires de !’Oe&anie 634. 


Joubert, J. et Chamberland, Note sur la fer- 
mentation des fruits plonges dans l’aeide carbonique 
976. 

Irmisch, Th., Ueber einige Pfl., bei denen ete. 
grosse Anzahl von Sprossanlagen 768. 

Juratzka, J., Zwei neue Laubmoose 48. 

— Muscorum species novae 399. 

Just, Die Aschenbestandtheile der grünen Pfl. 736. 

— Botanischer Jahresbericht 64. 256. 

Iverus, Nägra observationer ä blomstängelns tillväxt 
has en Agapanthus umbellatus 144. 

— Försök til en ordnad upstälning av de svenska 
Trifolium-arterna 47. 


Kalchbrenner, Zwei neue Pilzgattungen 640. 

Kalkbrenner, Ch., Icones select. Hymenomycetum 
Hungariae 810. 

Kaleniczenko, J., Description monographique de 
diverses especes du genre Crataegus 763. 

Kempf, Zur Flora von Wien 640. 

Kerchove, Osw. de, Les Palmiers 320. 

Kerner, A., Die Geschichte der Aurikel 144. 

— Die Schutzmittel der Blüthen gegen unberufene 
Gäste 304. 700. 

— Floristisehe Notizen 272. 

— Zur Flora Niederösterreichs 16. 

— Vegetationsverhältnisse 16. 63. 143. 416. 480. 560. 
688. 767. ! 

Kjellman, Fr., Förberedande anmärkninger om 
algvegetationen i Mosselbay enligt iakttagelser 
under vinderdraggninger anställda av svenska 
polarexpeditionen 1872—73. 95. 

— Vegetation hivernale de Algues de Mosselbay 636, 


Kjellman, Fr., Om Spetsbergens marina klorofyll- 
förande Thallophyten 656. f 

— 8. Daubr&e. 

Kienitz-Gerloff, Entwickelungsgeschichte der 
Laubmoosfrucht 492. 527. 542. 554. 

— Ueber die morphol. Bedeutung der Laubmoos- 
kapsel im Vergleich zur Lebermoosfrucht 377. 

— Genet. Zusammenhang der Moose, Getässkrypto- 
gamen und Phanerogamen 671. 


Kirchhoff, C. E. und L. Wittmack, Tillandsia 
argentea Koch et Versch. 431. 


Kirchner, O., Beobachtungen d. Geschlechtsorgane 
bei Coprinus 653. 

Kirk, J., Note on identity of East African Copal 
with the produce of the existing Copal-tree 608. 


Kirk, Th., Remark. Instance of Double Parasitism 
in Loranthaceae 720. 

— Isoetes alpinus n. sp. 256. 

Kirschleger s. Waldner. 

Kitton, F., Diatomaceae in slides of Santa Monica 
deposit. 752. 

Klotsch s. Vatke. 

Knight, New spee. of Fabronia 720. 

— Some new Species of Gymnostomum 256. 

— New Zealand Lichens 256. 


Kny, Versuche über den Einfluss der Schwerkraft 
auf die Anlegung von Adventiv-Wurzeln u. Adv.- 
Sprossen 362. 373. 

— Bot. Wandtafeln 315. 335. 556. 

Koch, Viscum auf Eucalyptus 584. 

Koch, D., Unters. über Bakterien 688. 

Koch,K., Herbstfärbung der Wälder in Nordamerika 
800. 

— Die deutschen Obstgehölze 687. 

Koch, L., Untersuchungen über die Entwickelung 
der Crassulaceen. I. die Gattung Sedum 687. 797. 
— Ueber die Entwickelung des Samens der Oroban- 

chen 343. 

Köhne, Silene conica mit vermind. Kelehnervat. 
489. 

Körber, Neue Mittheilungen zurConidienfrage 653. 

— Blätterfurchen von Oreodaphne 652. 

Körnicke, Ueber einige Erscheinungen im ökon.- 
botan. Garten zu Poppelsdorf 719. 

Kohl, Farnvariationen 512. \ 

Kramer, Fr., Phanerogamenflora von Chemnitz u. 
Umgegend 367. 

Kraus, G., Versuche mit Pflanzen im farbigen Licht 
503. 

— Ueber das Verhalten des Zuckersaftes der Zellen 
gegen Alkohol und Glycerin und die Verbreitung 
des Zuckers 604. 

"raus, C., Beobachtungen über Haarbildung an 
Kartoffelkeimen 287. 

— Pflanzenphysiologische Untersuchungen 31. 

— Mechanik der Wachsthumsrichtung von Keimlings- 
wurzeln 672. 

Krempelhuber, Lichenes brasilienses 144. 160. 
192. 287. 304. 368. 448. 512. 608. 672. 736. 800. 
815. 

— Lichenes mexicani 800. 

Krenberger, Zur Flora von Raabs und Umgebung 
640. t 
Kreuzpointner, J. B., Notizen zur Flora Mün- 

chens 192. 

Krieecehba umer, Zwei neue Gallen 256. 

Krombach, J. H. @., Flore du Grand-Duche de 
Luxembourg 144. 


hn, J., Ustilago Rabenhorstiana 240. 
Kugy, Wanderungen durch Oberkrain 335. 416. 
Kuhn, Bemerkungen über einige Farne von d. Insel 
‚Celebes 399. 
— Ueber Naumann’s Farne von Kerguelenland und 
x den Fidschi 586. 
Kunze, J., Monstr. Papaverköpfe 602. 
— Sämmtliche kritische Pilze 309. 
Kurtz, F., Von Ö. Struve gefund. Phyllodie von 
 Rubus 493. 580. 
— 8. Munk. 
"Kurz, S., On the Species of Glycosmis 128. 
— 8. Currey. 


Lackström, E. Fr., s. Lindberg. 
Lagerstedt, @. W., Bör namnet Diatomaceae 

_ utbyas mot Bacillariaceae ? 144. 

— Sötvattens Diatomaceer frän Spetsbergen och 
Beeren Eiland 47. 

— Salvattens Diatomaceer frän Bohuslän 287. 763. 

Laliman, L., Vignes americaines ayant r&siste 

Jusqu’ a present au Phylloxera 160. 

Lamotte,' Martial, Prodrome de la flore du pla- 

_  teau central de la France 752. 

— Reetification synonymique 637. 

Landerer, H., Botanische Notizen 192. 

Lanessan, J. L. de, Sur le devel. et la disposition 
des faisceaux fibrovase. dans la fleur des Compo- 

A sees 725. 
© — Sur la structure de la graine du Gareinia Mangos- 
tana 726. 

— Du Protoplasma 208. 

— $. Baillon. 

Lange, J., Erindringer fra universitets botaniske 

have ved Charlottenborg 240. 800. 

— 8. Loew. 
Lankaster, E. Ray, Note on Bacterium rubens 

and Clathrocystis roseo-persieina 464. 

— Further observ. on a Peach-or Red-coloured Bac- 

terium 47. s 
Lanzi, M., Le Diatomacee raccolte dalla spedizione 

della Soc. geogr. ital. in Tunisia 752. 

Ir — I batteri parassiti di funghi 735. 
tg Larbalestier s. Nylander. 
—_  TLauehe, Frostwirkung 603. 

_ —— —  — Dreiflügel. Negundofrüchte 604. 

— Pflanzen aus den Potsdamer Gärten 298. 

—- Fasciirter Tannenzapfen 604. 

Lawson, On the geogr. range of the spee. and 

variet. of Canadian Rubi 576. 

Lechartier, G., et F. Bellamy, De la fermen- 
-  tation des fruits 32. 
 Leeclere, F., L’&pigenese de la tige et le soul&ve- 

ment du pedoneule 766. 

Lecoyer, €. J., Notice sur quelques Thalietrum 688. 

Lefevre, Observations sur le Rubus plicatus 814. 

Leighton, W. A., New british fungi 560. 

— Liehenologieal Memorabilia S09—812. 
 Leitgeb, H., Die Entwickelung der Kapsel von 
Anthoceros 330. 464. 

_ Lerolle, L., Essai d’un groupement des familles 

vegetales en alliances nat. 637. 

 — Place des Gymnospermes dans la classification 

naturelle 636. 

_ Lesquereux, Leo, The eretaceous flora 172. 

 — Letourneux, A.,s. Cosson. 

3 Levier, E., Gladioli inarimensis var. nova 735. 

Licopoli, @., Sul frutto dell Uva e sulle principali 

sostanze in esso contenute 752, 


RER UF TS 


Lieopoli, G., Sopra aleuni tubercoli radicellari 
contenenti Anquillole 752. 

— Ricerche sul frutto dell’ uva 735. 

Liebermann, L., Untersuch. iiber das Chlorophyll, 
den Blumenfarbstoff u. deren Bezieh. zum Blutfarb- 
stoff 672. 798. 

Limpricht, G., Laub- u. Lebermoose 16. 

— Schlesische Lebermoose 240. 

Lindberg, 8. 0., Contributio ad flor. erypt. Asiae 
boreali-orientalis 736. 

— Bryologische Notizen 13. 

— Revisio erit. iconum in op. Flora daniea muscos 

“ illustrantium 736. 

— Plantae nonnullae horti bot. Helsingforsiensis 736. 

— Hepaticae in Hibernia leetae 704. 736. 812. 

— etE. Fr. Lackström, Hepaticae Scandinaviae 
exsiccatae 811. 

— Ueber Mesotus Mitt. 14. 

— On the Species of Timmia 810. 

— Ueber Zoopsis 14. 

Lindemann, E. v., Suppl. III. ad florulam Elisa- 
bethgradensem 431. 

Linderos, F., Ueber einige Bestandtheile der Ado- 
nis vernalis 767. 

Lister, J., A eontribution to the germ theory of 
putrefaetion and other ferment. changes and to the 
nat. hist. of torulae and bacteria 559. 

— A further eontrib. to the nat. hist. of bacteria and 
the germ theory 559. 

Lloyd, J., Flore de l’ouest de la France 672. 

Lösecke, A. v., Untersuchungen über die Zusam- 
mensetzung essbarer Pilze 750. 

Löw, Vorschreitende Metamorphose bei Anemone 
495. 

— Methodisches Uebungsbuch für den Unterricht in 
der Botanik 64. 

— Nachträge zu meinen Arbeiten über Milbengallen 
399. 

— Morchella rimosipes 603. 

— Lange's Conservirungsflüssigkeit für Pilze 603. 

— Bildungsabweichung bei Pulsatilla 494. 

— Monströs. Ranuneulus 603. 

— s. Bergenstamm. 

Loret, Observations eritiques somm. sur plus. plan- 
tes Montpellieraines 16. 

— Sur les bulbes pedicelles du Tulipa silvestris 636. 

Lorinser, Fr. W., Schwämme 750. 

Loza, M. Riodela, Analys. de la corteza de la 
Quina ealisı. za 320. 

Lubbock, J., Blumen und Insecten in ihrer Wech- 
selbeziehung (übersetzt von A. Passo w) 704. 736. 

Luca, S. de, Sur la fermentation aleoolique et ace- 
tiques des fruits ete. 640. 

Lucas, Liasschiefer als künstl. Düngemittel 492. 

— Fundorte verwilderter Pflanzen 316. 

Ludwig, Collomia grandiflora 581. 

— Mykologische Beobachtungen 581. 

— Fossile Pflanzen aus der Steimnkohlenformation im 
Lande der Don’schen Kosaken 720. 799. 

Luerssen, Verzeichniss der von H. Wawra ges. 
Gefässkryptogamen 400. 480. 

Lundström, A. N., Om Salix finmarkika 352. 

— Studier äfver Slägtet Salix 656 


Mc Nab, W.R., On the structure of the leaves of 
several species of Abies 792. 

— Remarks on the strueture of the Leaves of certain 
Coniferae 112. 222. 

! — Climatal Change in Scotland 576, 


Bes 


MeNab, W.R., Note on a Visit to Messrs. Dieck- 
sonand Turnbull’s Nurseries 576. 

— Rep. on the Open-Air-Vegetation at the R. Bot. 
Garden 576. 

— Rem. on the old Trees in the Home Park atHamp- 
ton Court. 576. 

— Experiments on theMovements of Water in Plants 
112. 747. 

Magnien, L. $. Saintpierre. 

Magnin, A., Etude sur la flore des marais tourbeux 
du Lyonnais 732. 

— Sur P'heterostylie chez les Primulac6es 767. 

— Sur les Mousses et les Lichens de la partie supe- 
rieur de la vallee de l’Ubaye S13. 

Magnus, P., Ueber Aecidium magelhaenicum Berk. 
240. 

— Vorschreitende Metamorphose bei Anemone 495. 

— Anguillula-Gallen 586. 

— Ueber Bizarria 313. 

— Varietät von Celosia 313. 

— Acerkeimlinge mit verwachsenen Cotyledonen 602. 

— Ueber Eucalyptus globulus 309. 

— Knospenvarietäten von Georginen 314. 

— Ueber Heterophyllie 310. 

— Ueber Kunze’s Pilzsammlung 309. 

— Wasserblätter von Lycopus 602. 

— Einblätteriges Majanthemum 602. 

— Keimung von Phaseoleen 493. 

— vom Hofg. Reuter gezogene Wurzelknolle von 
Phaseolus 492. 

— Bot. Ergebnisse der Unters. der Schlei nebst Karte 
339. 

— Früh austreibende Knospen v. Spiraea sorbif. 495. 

— Filzbildung bei Wurzeln 602. 

— Riley’s Beob. über Yuccabefrucht. 302. 

— Einfaltungen der Zellhaut 491. 

Malbranche, Examen de la methode histotaxique 
de M. Duval-Jouve, appliquee ä la dötermina- 
tion des especes 767. 

— Plantes eritiques ou nouvelles de la Flore de Nor- 
mandie 767. 

— Etude sur les Rubus normands 767. 

Malinvaud, E., Note relative aux publications de 
M. Sehultz de Wissembourg 766. 

Marchesetti, Bot. Wanderungen in Italien 399. 

Marion, A. R., s. Saporta. 

Martin, B., Etude sur la flore des C&vennes du Gard 
132. 

Martins, Ch., La möthode natur. et le prineipe de 
levolution 288. 

— Mode part. d’exeretion de la gomme 635. 

Martius, Flora brasiliensis 128. 271. 

Massink, A., Untersuch. über Krankheiten der 
Tazetten u. Hyacinthen 496. 733. 

Masters, M. T'., Ueber Struetur, Verwandtschaft 
u. Verbreitung der Gatt. Aristolochia 15. 

— Ueber die Gattung Byrsanthus 13. 

— Bemerkungen über die Brakteen der Cruciferen 14. 

— Monograph. Skizze der Durioneae 15. 

— On certain Small fructed Pears 560. 

— Further Notes on small-frueted Pears 672. 

— Die Restiaceen in Thunberg's Herbar 15. 

Mateer, S., Ueber Popular-Pflanzennamen im Tamil 
13. 

Matz, A., Beitrag zur Flora v. Zittau 335. 

Maupas, Les vacuoles contractiles dans le regne 
vegetal 480. 730. 

Maximovicz, ©.J., Diagnoses plantarum novarım 
Japoniae et Mandshuriae 816, 


Maximoviez, ©. J., Diagnoses de nouy. plantes du 
Japon et de la Mandjourie 751. x 

Mayer, Ad., Die Sauerstoffausscheid. fleischiger 
Pflanzen 319. 352. : 

— Beiträge zur Lehre über den Sauerstoffbedarf u. 
die gährungserreg. Fähigk. der Hefepilze 48. 

— Ueber den Verlauf der Athmung beim keimenden 
Weizen 144. 

— Die Abhängigkeit d. Pflanzenathmung v. d. Tem- 
peratur 720. 767. \ 

— et A. de Wolkoff, Quelques recherches sur la 
respiration des plantes 32. 

Mayr, G., Europ. Cynipiden-Gallen 750. 

Mazeoz, s. Villar. 

Me&hu, A., Herborisation & Haute ville 767. 

— Note sur la d&ecouverte du Tulipa praecox Ten. & 
Marey-sur-Anse 732. 

Meissner s. Busch. 

Melsheimer, Ueber Früchte an der Rinde eines 
Astes v. Prunus Armeniaea 719. 

— Ueber einige neue Standorte der Flora v. Neuwied 
u. Umgegend 719. ö 

— Ueber eine monströse Traube v. Vitis vinifera 719. 

Menyhärth, L., Lythrum-Arten der Flora von 
Kaloesa 767. 

Mer, E., LaGlycogenese dans le regne veg£tale 636. 


— Recherches sur les anomalies de dimensions des 
entre-noeuds et des feuilles &tiol&s 636. 

— Recherches sur la vegetation des feuilles detachees 
du rameau 636. 

Mereadante, A., Ueber Modification der Stärke 
750. 

Mercadante, M., Sulla presupposata transforma- 
zione della cellulosa in gomma 752. 


Merget, Phenomenes de thermodiffusion gazeuse 
dans les feuilles 128. 

— Note sur les phenomenes de thermodiffusion ga- 
zeuse dans les vegetaux 732. 

— Reproduction artif. des phen. de diffusion gaz. des 
feuilles et nouveau mode de transformation de la 
chaleur solaire en travail mecanique 128. 

Merrifield, Rec. Additions to the brit. marine 
Flora 336. 

— Beobachtungen über die Frucht v. Nitophyllum 
versicolor 15. 

— Observ. on the fruit ofNitophyllum versicolor S11. 

Meyer, A. B., s. Oliver. 

Micheli, Mare, Papilionaceae Brasilienses 319. 

Miegeville, Essai Garage d’une Ombellifere du 
genre Conopodium Koch 732. _ 

— Sur une forme pyreneenne du Polystichum Filix- 
mas 732. 

— Etude d’une graminde pyreneenne 731. 

Miers, J., On Napoleona, Omphalocarpum and 
Asteranthos 320. 

— On the Auxemmeae 320. 

Mikosch, Ausscheidungsorgane der Betuloretin- 
säure 480. 

— Beiträge zur Anatomie u. Morphologie der Knos- 
pendecken dieotyler Holzgewächse 511. 

Millardet, A., Note sur une substance eolorante 
nouvelle (Solanorubine) d&couverte dans la Tomate 
Sl or 

Missaghi, G., Persistenza del potere germ. in semi 
bagnati con aqua e tumidi, mantenuti in atm. di 
anidride carbon. constant. satura di umidita 750. 

— Sulla emissione dell’ idrogeno nella vegetazione 
delle muffe 750, . 


tten, W., Mosses and Hepaticae coll. by Eaton 

608. 

 Mizermou, J., Maladie de la vigne 672. 

Möller, Einige neue, im Holzkörper beobachtete 
Formelemente 351. 

 — Beiträge zur vergl. Anatomie des Holzes 358. 

“ Molendo, Bayerns Laubmoose 160. 223. 

Moll, J. W., De invloed van celdeeling en celstrek- 

king op den groei. Acad. Proefschrift 448. 748. 

“Moore, On Coinochlamys a West African Genus of 

Acanthaceae 752. \ 

Moore, $. Le M., Notes on Mascarene Orchidology 
672. 

Morgan, A. P., Imbricative Aestivation 720. 

Mori, A., Sull’ irritabilitä delle foglie dell’ Aldro- 
vandia vesiculosa 735. 

— Descrizione istologiea del fusto della Periploca 
graeca 735. 

Morley, E. H., Measurements of Möller’s Diatoma- 
ceen-Probe-Platten 335. 

 Morren, Ed., La theorie des plantes carnivores et 

 irritables 144. 

— Correspondance botanique 592. 

— La digestion veg&tale 816. 
_ — Note sur le Drosera binata Lab., sa structure et 

ses proced6s insecticides 112. 

— Histoire et Bibliogr. de la Bot. horticole en Bel- 

gique 592. 

— Mathias de l’Obel, sa vie et ses oeuvres 400. 

 Moseley, H.N., Ueber die Vegetation von Bermuda 

Ale, 

— Ueber Pflanzen v. den Capverdischen Inseln u. 
St. Vincent 14. 

— Aufzähl. der Algen von den Capverdischen Inseln 
14. 

— Bemerk. über Frischwasseralgen v. Furnas ete. 14. 

— Pflanzen von den St. Paulsfelsen 14. 

— 8. Ascherson. 

Müller, C., Musei Hildebrandtiani 480. 655. 

— Musei Novo-Granatenses S0. 

j Eulller, F. de, Fragmenta phytographiae Australiae 
0. 
— Deseriptive notes on Papuan Plants 304. 816. 

- — Notes on the affinity of the Plantagineae 752. 

— 8. Berkeley. € 

Müller, H., Ueber Heliotropismus 192. 

Müller, J., Rubiaceae brasilienses novae 16. 672. 

j 736. 751. 
1 aller, N. J. C., Botanische Untersuchungen 336. 
er A 


Müller, O., u. Eck, H., Katalog zu Kryptogamen 

aus dem Walde 80. 
Müntz, A., Recherches sur les fonctions des Cham- 

_ pignons 480. 640. 
— Transformations du sucre de canne dans les sueres 
bruts et dans la canne ä sucre 112. 
Munby, 6G., Catalogue des plantes indigenes du 
royaume d’Alger 687. 
Be alogus plantarum in Algeria sponte nascentium 
Munk, H., Die elektr. u. Bewegungserscheinungen 
am Blatte der Dionaea museipula 431. 744. 
Mussat, E., s. Baillon. 
 Musset, Ch., Anomalies par hyperg6nese dans 
divers verticilles de l’Erable sycomore 320. 656. 


athorst, A. G., Fossila växter frän den stenkols- 
förande formationen vid Pälsjö i Skäne 655. 
In Nya växtlokaler frän Sandhamns skärgärd 256. 


Ma SHE gadriy Ta 8 ie A HE TR aa Bone a Fra RE Lan 


EEIITERE 


Sr KRX 


Nathorst, A. G., Om en cycadekotte frän den 
rätiska formationens lager vid Tinkarp i Skäne 352. 

Naudin, Ch., Variation d@sordonnde des plantes 
hybrides et d&duetions qu’on peut en tirer 272. 


— 8. Faivre. 


Naumann, Botan. Reiseeindrücke 491. 

— 8. Ascherson. 

— 8. Kuhn. 5 

Netto, L., Estudos sobre a evolucao morph. dos 
tecidos nos caules sarmentosos 655. 

Nieotra, L., Euphorbiae messanenses 750. 

Niessl, v., Berichtigende Notiz 800. 

— Myeologische Notizen 240. 

— Notizen über neue u. krit. Pyrenomyceten 672. 

Niewerth, Bot. Exeursion von Yedo nach Niko 176. 

Nobbe, Fr., Handbuch der Samenkunde 176. 745. 

Nordenskiöld, A. E., Utkast till Isfjordens och 
Belsounds geologi 655. 

— 8. Daubre£e. 

Nordstedt, O., Desmidieae arctoae 62. 95. 

— Bemerkungen über die Desmidieen in Reinsch’s 
Contributiones 512. 

— Om användet af gelatinglycerin vid untersökuning 
och preparering at Desmidieer 256. 

Norman, Alectoria nigricans 31. 

— Nonnullae observationes ulteriorum Moriolorum 
00. 

Notaris, G. de, Epatiche di Borneo raceolte dal 
dott. O. Beccari nel ragiato di Sarawak 735. 751. 

— Due nuove specie di piante italiane 735. 

— Deserizione d’una nuova specie del genere Trapa 
trovata nel seno d’Angero, al Lago Maggiore 751. 

— Neue Trapa 351. 

Nowakowski, K., Beitrag zur Kenntniss der 
Chytridiaceen 496. 688. 781. 

Nylander, W., Add. nova ad Lichenographiam 
400. 512. 

— Lichens rapportes de lile Campbell par Filhol 496. 

— Lichenes in Aegypto a el. Larbalestier coll. 480. 

— Lecanorae cubanae novae 800. 

— Ramalinae cubanae novae 672. 

— Circa Pyrenocarpeos in Cuba collectos a el. C. 
Wright 576. 

— On Weddel’s Remarks S10. 

— 8. Baillon, s. Crombie, 3. Weddell. 


Oborny, Zur Flora von Mähren 63. 

Oliver, Dan., Liste der in Neu-Guinea v. A. B. 
Meyer gesamm. Pflanzen 15. 

Oliver, The botany ofthe Speke and Grant expe- 
dition: Dieotyledones 0. 

Olliver, Ueber eine Frucht von Komassi 15. 

Oudemans, Aanw. v. d. Flora mycolog. van Neder- 
land 320. 

— Contributions mycologiques 655. 763. 


Palmer, Th., On a new method of measuring and 
record. the bands in the Spectrum 816. 

Panecic,s. Bolle. 

Panton, Note on fossil Cones from the Airdrie 
Blackband Ironstones 576. 

Papasogli, G., s. Cavanna. 

Parlatore, F., Flora italiana 144. 

-—-8. Faivre. 

Parry, ©. C., Botanical Observations in Western 
Wyoming 720. 

Pasquale, G. A., Su di una nuova specie di Loni 
cera 191. 


Re: Bun In A 


XXxI 


Passerini, G., La nebbia delle Amigdalee ossia de 
frutti a Noceiolo 640. 

— La Nebbia dei Cereali 672. 

— La Nebbia del Moscatello et un nuoya crittogama 
delle Vite 672. 

— La nebbia nelle Mellonaje 751. 


— 8. Cesati. 
Passow, A.,s. Lubbock. 


Pasteur, L., Etudes sur la biere 480. 

— De l'origine des ferments organises 431. 730. 

— Note sur la fermentation des fruits et sur la dif- 
fusion des germes des levüres alcooliques 559. 

— Note sur la fermentation ä& propos des eritiques 
soulevees par les Drs. Brefeld et Traube 368. 729. 

— Wider Fremy’s »Hemiorganismes« 730. 

— Sur Porigine du sucere dans les plantes 32. 

— Observations 335. 

Paterno, Em., u. Briosi, Giov., Ueber Hesperi- 
din 176. 

Paterson, R. H., On the prevention of self-fertili- 
sation in plants 656. _ 

Peach, Note of a New Lepidodendroid fossil from 
Devonside, Tillicoultry 576. 

— On the eireinate vernation of Sphenopteris affinis 
and the discovery of Staphylopteris in British 
Rocks 792. 

Peck, Ch. H., Description of new species of fungi 
367. 

Pediecino,N., 
zione 735. 

Peligot, E., De l’action que l’aeide borique et les 
borates exercent sur les vegetaux 719. 

Pellet, H., s. Champion. 

Perret, H., Notes sur les Tulipes du Lyonnais 767. 

Peruzzi, G., Deserizione di aleune filliti della lig- 
nite del casino 735. 

Pessard, Sur le reboisement des montagnes dans le 
dep. des Hautes- Alpes 732. 

Petermann, A., Recherches sur la eulture de la 
betterave & sucre 256. 

— La composition moyenne des prineipales plantes 
eultivees 63. 

Peter-Petershausen, H., Beiträge z. Entwicke- 
lungsgesch. d. Brutknospen 384. 

Peters, s. Vatke. 

Petersen, ©. G., Om barkens bygning og staen- 
gelens overgang fra prim. til sek. vaekst hos Labia- 
terne 800. 

— Sur la formation du liege dans les tiges herbactes 
800. 

Petzold, Ueber die Vertheilnng des Gerbstoffes 
in den Zweigen u. Blättern unserer Holzgewächse 
328. 

— Fürst Herm. v. Pückler-Muskau, in seinem 
Wirken ete. 725. 

Peyritsch, J., Zur Teratologie der Ovula 304. 746. 

Pfeffer, W., Du mouvement vegetalparE. Heckel 
9, 

— Ueber Zustandekommen eines hohen hydrostat. 
Druckes durch endosmot. Wirkung 75. 719. 

— Ueber die Bildung des Primordialschlauchs 74. 719. 

— Die Wanderung der organischen Baustoffe in der 
Pflanze 80. 

Phillips, W., Discomycetes from California 751. 

— New brit. spec: of Ascobolus;, Elvellacei brit. 812. 

— Parasitism or Polymorphism 812. 

— Peziza fucescens 811. 

— Thelocarpon intermediellum 810. 


Intorno allo studio della impollina- 


EN DTREN SEN We 


OR 


Phillips, w., and Ch. Plowrtsht, New and rare 
british Fungi 304. 810 ff. 

Picard, E., Flora de la dent de Lanfon 768. 

Piecone, IN Notizie e osservazioni sopra l’Iso&tes 
Durieui 735. 

— Appunti sulla distribuz. geogr. del Polyporus In- 
zengae 735. 

— Suppl. all’ Eleneo di Muschi di Liguria 735. 

Pickering, Ch., The Geographieal Distribution of 
Animals and plants 720. 

Pierre, J., Mittheil. über die Wanderung des Kali 
in den Getreidepflanzen 624. 

— Note sur l’Epuisement du sol par les pommiers 768. 

Pierre, s. Hance. 

Pippo, "Anguillula- -galle 586. 

Pi en ‚ L., Considerations sur la flore del’Hindoustan 

Pirotta, R., Elenco dei funghi della Provineia di 
Pavia 735. 

— 5. Garovaglio. 

Planchon, 6 Sur un nouveau medicament du Bre- 
sil (Jaborandi) 635. 

— s. Guibourt. 

Planchon, J. E.,s. Busch. . 

Pleyte, De Egyptische Lotus 400. 

Plowright, Ch., s. Phillips. 

Poisson, J., s. Baillon, s. Bureau. 
Pokorny, Ueber phyliometrische Werthe als Mittel 
zur Charakteristik der Pflanzenblätter 350. 624, 
Pollacei, E., Sulla emissione d’idrogeno naseenti 
dai vegetabili 750. 

Pomel, Nouyeaux materiaux pour la flore atlantique 
656. 

Portes, L., Sur lexistence de lasparagine dans les 
amandes douces S00. 

Pott, R., Untersuch. über 
versch. Culturpflanzen 320. 

Poulsen, V., Om Korkdannelse paa Blade 62. 

— Ueber Korkbildung an Blättern 319. 

— Om nogle Trichomer og Nectarier 304. 732. 

— Ueber einige Trichome u. Neetarien a 

Pourret, Itinraire pour les Pyrendes 222 

— Projet d'une hist. gen. de la fam. des ee 222. 

— Chloris narbonensis 222. 

— 5. Timpal-Lagrave. 

Prahl, Isoetes bei Apenrade 315. 

— Exeursion durch d. nordw. Schleswig nach d. Insel 
Röm 655. 

Prantl, K., Die Vegetation der Alpen 144. 

= Ueber Entwicklung gewisser Farnsporangien 671. 

— Bemerkungen über die Verwandtschaftsverh. der 
Gefässkryptogamen u. den Urspr. der Phanero- 
gamen 144. 

— Lehrb. der Botanik für Mittelschulen 480. 

— Morphologische Studien 80. 512. 

Priem, Verz. d. im oberpfälz. Theile des bayr. Wal- 
des ete. beob. Lebermoose 496. 

Prillieux, E., Etude sur la formation et le deve- 
lopp. de quelques Galles 640. 752. 

— Etude sur la formation de gomme dans les arbres 
fruitiers 32. 777. 

— Tumeurs produites sur le bois des pommiers par 
le puceron lanigere 636. 

Pringsheim, N., Untersuch. über das Chlorophyll 
144. 

— Ueber vegetat. Sprossung der Moosfrüchte 560. 
639. 

Printz, H.€;, 
Slidre 80, 


die Stoffvertheil. in 


Die Blüthezeit im Kirchspiele West- 


u Se 


‚J., Recent Researches on the Nuclei of 
nimal and Vegetable Cells 256. 
ruckmayer, Das Herzgespann (Leonurus Car- 
diaca L.) 416. 

ryor, R. A., Notes on some Hertfordshire Carices 
816. ( 

— On the Oceurrence of Medicago Lappacea Lam. in 
 Bedfordshire 48. 

- — On Rumex Hydrolapathum Huds. and R. maximus 
© ‚Schreb. 128. 

 Puchot, Obsery. sur liode r&actif de Yamidon 559. 
Pucotinovic, Kroatische Hieracien 208. 


Quölet, Sur la elassif. et la nomenel. des Hymeni- 
\ es 814. 


Rauwenhoff, N. W. P., Gibt es Hornprosenchym 
als bes. Gewebe im Pflanzenreich ? 352. 
— Mitth. über H. F. Jonkman’s Unters., Keimung 
_ der Sporen u. Entwiekl. der Prothallien der Marat- 
tiaceen betr. 185. 
_ Reboud, V., Sur les herborisations faites en 1872 
et 1873 dans la prov. de Constantine 635. 


e Reeks, H., Ueber die Varietäten von Aspidium an- 
Ale sulare u. aculeatum 13. 
Reess, Befruchtungsvorgang bei den Basidiomyce- 
ten 653. . 
— Programm zum Eintr. in die Facultät 647. 

egel, E. Alliorum adhue eognitorum monographia 
47. „ 
- Deseriptiones plantarum novarum 47. 655. 763. 
- — Flora v. Turkestan (Fedtschenko's Reise) 384. 
Rehm, Ascomyceten 810. 
— Note on Peziza calyeina Sch. 560. 
Rehmann, Ueber die Vegetationsformen d. taur. 
_ Halbinsel 399. 
Reichardt, H. W., Carl Clusius Naturgesch. 
 d. Schwämme Pannoniens 304. 748. 
eichenbach, H. G., Eine Vexirpflanze, Cono- 
pholis 671. 
— Wunderbarer Tiroler Bastard, Campanula Haus- 
& manni 671. 
— Farnwandlungen 671. 
Empfehl. d. Hildebrandt’schen Sendungen 671. 
Zur Morphol. der Orchideenblüthe 671. 
Three eurious plants 128. 
Die Suceulentensammlung der H. Peacock u. 
 Hammersmith 671. 
Rein, Naturwiss. Reisestudien in Japan 176. 


Reinke, J., Zur Abwehr 559. 
 — Beitrag zur Kenntniss des Phycoxanthins 784. 
am ilröse zur Kenntniss der Tange 79 f. 
ve 5 
Reinsch, P. Fr., Contrib. ad Algologiam et Fungo- 
logiam 16. 96. 
 Reinsch, P. H., Spee. et Gen. nov. Als. in insul. 
Kerguel. ab Eaton coll. 608. 


Renault, B., Recherches sur quelques Calamoden- 
drees et sur leur affinites bot. probable 672. 
 — Affinites botaniques du genre Nevropteris 576. 

— Contributions ä la Pal&ontologie vegetale 223. 
ar la fruetification de quelques pl. silieifies 335. 
 — Recherches sur les vegetaux silifids d’Autun ete. 
m des Calamodendr&es ete. 640. 

Recherches sur les vegstaux silifi6s d’Autun et de 


St. Etienne ; &tude sur le genre Botryopteris 32. 
Recherches sur la fructif. de quelques vegstaux 


er 


provenant de gisement silifi6s d’Autun et de St. 
Etienne 576. 

Reuter, 8. Magnus. 

Richter, G., Ueber die Kaffeeeultur in Ostindien 
spec. in Kury 736, 

Riemsdijk, M.D. van, Anatomisch onderzoek van 
het hout van eenige tropische Rubiaceen 80. 

Riley, Sarracenia Insects 176. 

Ripart, Notice sur quelques esp£ces rares ou nou- 
velles de la Flore eryptog. du centre de la France 
(Algues) 814. 

Rischawi, L., Einige Versuche über Athmung der 
Pflanzen 767. 

Rissmüller, Ueber die Buchenblätter 797. 

Ritthausen, H., Ueber Viein, einen Bestandtheil 
der Samen v. Vicia sativa 747. 

Robel, findet Colchieum 489. 

Robinson, J., Chek list of the feıns of north Ame- 
rica, north of Mexico 559. 

Rodrigues, J. Barbosa, Enumeratio palmarum 
novarum quas valle fl. Amazonum inventas et ad 
sertum palmarum collectas descripsit 416. 765. 

Röll, J., Die Thüringer Laubmoose u. ihre geograph. 
Verbreitung: 63. 79. ! 

Rohlfs, G., Expedition zur Erforschung der liby- 
schen Wüste (mit Beiträgen v. Ascherson ete.) 
334. 

Rosbach, Ueber Fagus silvatica L. forma umbra- 
eulifera 719. 

Rostafinski, J., Quelques mots sur !’Haematococ- 
cus lacustris et sur les bases d’une classif. 634. 

— Sluzowce (Mycetozoa) 48. 

— Beiträge zur Kenntniss der Tange 240. 448. 734. 

— s. Janczewski. 

Rostrup, E., Sur une relation genetique entre la 
Puceinia Moliniae Tul. et !’Aeeidium Orchidearum 
Desm. 500. 

Roth, Standorte 604. 

Roumeguere, Note sur la synonymie et l’aire de 
vegetation de l!’ Agaricus Palomet 636. 

— Statistigue botanique du dep. de la Haute-Ga- 
ronne 608. . 

— Les Hepatiques de Born&o 636. 

— Le docteur Alexandre-Victor Roussel 635. 

Rouy, G., Note sur quelques localites franc. nouv. 
de plantes rares 635. 

— Note sur quelques localit&s nouvelles pour la flore 
parisienne 636. 

— Description de eing especes frang. nouv. du genre 
Rosa 637. 

Roze, E., Essai d’une nouvelle classification des 
Asarieindes 766. 

— Catalogue des Agaricinees observ6es aux environs 
de Paris 814. 

Rudow, F., Die Pilanzengallen Norddeutschl. u. 
ihre Erzeuger 368. 

Russow, E., Betrachtungen über das Leitbündel- 
u. Grundgewebe aus vergleichend morph. u. phylo- 
genet. Standp. 16. 

Rzetkowsky, Th., Ueber die Entwickelung des 
etiolirten Phaseolus multiflorus 479. 


Sacc, De la panification aux Etats Unis et des pro- 
prietes du houblon comme ferment 32. 

Saccardo, P. A., Nova Ascomycetum genera 812. 

— Gorrigenda 240. 

— Fungi veneti novi vel eritiei 735. 

— Conspeetus' generum Pyrenomycetum italicorum 
735. 


a A 


URKRY 


Sachs, J., Ueber Emulsionsfiguren u. Gruppirung 
der Schwärmsporen im Wasser 333. 448. 480. 

— Ueber insectivore Pflanzen 829. 

— Zu Reinke’s Unters. über Wachsthum 223. 352. 

— Was heisst rudimentär? 112. 

Sachsse, R., DieChemie u. Physiol. der Farbstoffe, 
Kohlehydrate u. Proteinsubstanzen 767. 

— Ueber den Zusammenhang v. Asparagin u. Protein- 
substanz 640. 

— Ueber die Proteinkrystalle v. Bertholetia 640. 

— Ueber die Bedeutung des Chlorophylis 608. 

— Ueber das Chlorophyll der Coniferenfinsterkeim- 
linge 640. 

— Ueber das Xanthophyll 640. 

Sadebeck, Ueber Entwickl. u.'Morphol. der Farne 
316. 

— Wachsthum der Scheinaxe von Juneus lamprocar- 
pus 670. 

— Morphol. Verhalten gefüllter Kirschblüthen 696. 

— Untersuchungen über Pythium Equiseti 267. 

— Ueber v. Strähler gefundene Rosen 493. 

— rothes Wasser 697. 

— Infectionskraft einiger Saprolegnieen 671. 

— Embryol. d. Schachtelhalme 671. 

— Antheridien-Entwickl. derSchachtelhalme 270.280. 

Sadler s. Diekson. 

Sagot, P., Note sur la variation de la forme des 
graines dans les genres Mucuna et Dioclea 637. 

Saint-Lager, Notice sur la vegetation de la foret 
d’Arvieres et du Colombier du Bugey 767. 

— Observ. sur le Gagea saxatilis de Vienne 767. 

Saint-Pierre, Germain de, Hybrides ä divers 
degr&s developpes spont. entre le Primula offie. et 
grandiflora 636. 

Saintpierre(.etL.Magnien, Rech. sur les gaz 
contenus dans les fruits du Baguenaudier (Colutea 
arb.) 608. 

Saldanha, M.J.de, Notice sur quelques plantes 
utiles au Bresil 799. 

Sande Lacoste, v. d., Aanw. v. d. Flora van Ne- 
derland 320. 

Sanios. Dippel. 

Saporta, G. de, et A. F. Marion, Recherches sur 
les vegetaux fossiles de Meximieux 368. 

— Sur les vegetaux fossiles de Meximieux 814. 

Sauter, Hymenomycetes aliquot novi 304. 

— Mycologisches 800. 

Savatier, Mustisiac6es du Japon 176. 

Schäfer, Die Isarinsel bei Tölz 272. 

Scheutz,N.J., Spridda bidrag tillSverges Flora 47. 

— Nya växtlokaler 751. 

Schimper, W. Ph., Synopsis muscorum europaeo- 
rum 240. 272. 

— 8. Vatke. 

Schlechtendal, v., Planzenmissbildungen 176. 

Schlögel, L., Die Flora von Ungarisch-Hradisch u. 
Umgebung 768. 

Schmalhausen, Pflanzenbastarde 582. 

— Die Pflanzenreste an der Ursa-Stufe im Flussgeb. 
des Ogur in Östsibirien 816. 

— Mikr. Unters. der Futterreste eines sibir. Rhino- 
ceros antiquitatis s. tichorh. 816. 

— Salix bei Petersburg 583. 

— Russ. Kryptogamen-herbarium Sredinsky’s 582. 

Schnetzler, J.B., Action du sulfure de carbone 
sur un insecte qui attaque les plantes des herbiers 
304. 

Schomburgk,R., TheFlora ofSouth Australia 144, 

— Botanical Reminiscences in british Guiana 528. 


NEE BONTU NENNE RT LIMERTNCREE 
a TORTEN 


Schomburgk, R., Report on the progress and con- 
mon of the bot. garden and govern. plantations 

— 8. Berkeley. 

Schröder, Holzdurchsehnitte im polaris. Lichte 671. 

S Lnoren Neue Arten resp. Standorte von Pilzen 
716. 

— Ueber die Entwickelung u. d. syst. Stellung v. Tu- 
lostoma Pers. 496. 780. 

— Ueber einige amerik. Uredineen 48. 

Schübler, Pflanzenwelt Norwegens 80. 95. 206. 

Schultz s. Malinvaud 766. 

Schulze, E., Ueber Schwefelsäurebildung in Keim- 
pflanzen 560. 761. 

Schulzer, St., Mycologisches 143f. 335. 688. 767. 

Schulzerv.Müggenberg, Mycolog. Beiträge 399. 

Schumacher, Der wiss. Nachlass. von J. C. Mu- 
tis 768. 

Schweinfurth, G., Ueber den afrikanischen Ur- 
sprung ägypt. Culturpflanzen 240. 

Sestini, F., Versuche über die chemische Zusam- 
mensetzung der in Ligurien als Dünger benutzten 
Seepflanze Posidonia oceanica 46. 

— u. Giae. del Torre, Entziehen die Schimmelpilze 
aus d. atın. Luft Stickstoff 47. 

Seynes, J. de, On Agaricus ascophorus $11. 

— Note sur l’Agarieus Craterellus 635. 

ES sur lorgane femelle du Lepidota cepaestipes 

36. 

— 8. Baillon. 

Sirodot, $., Le Balbiana investiens 752. 

— Observ. sur le d&velopp. des Algues d’eau douce 
compos. le g. Batrachospermum 636. 

Slack, H. J., Bastian and Pasteur on spontan. Ge- 
neration 688. 

Sun W.G., Reproduetion in Coprinus radiatus 
312. 

— The Gladiolus Disease 816. 

— New and rare Hymenomycetous Fungi 192. 

— Reproduction in the Mushroom Tribe 63. 

— Die Schwärmsporen v. Peronospora infestans 448. 

— The Potato Fungus 608. 

— The Potato fungus. Germination of Resting-Spo- 
res 751. 

— The reastingspores of the Potato-disease 812. 


Sorauer, Ueber den Krebs der Apfelbäume 671. 

— Ueber eine Erkrankung der Zwiebeln 783. 

Sorby, H.C.. Die charakterist. Farbstoffe der ro- 
then Algen 15. 

— On the colouring matter associated with Chloro- 
phylil 48. 

— Researches of Chromatology 809. 

— On a new form of smale Pocket Speetroscope 560. 

— On a new method ofmeasuring the Position of the 
Bands in Spectra 16. 

Sorokin, Quelques mots sur le developp. de I’ A- 
phanomyces stellatus 576. 

— Bursulla erystallina 576. 

— Notiz über die Verbreitung von Cronartium 512. 

— Verbreitung von Cronartium ribicola; vorl. Mit- 
theil. über einige neue Enthomophthora-Arten 800. 

— Helminthosporium fragile 640. 

— Developpement du Scleroderma verrucosum 576. 

Soubeiran, L., s. Baillon. 

Soyauxs. Ascherson. 

Spruce, Rich., On Anomoeclada, Odontoschisma and 
Adelanthus 336. 400. 464. 560. 

Sredinskys. Schmalhausen. 


Staub, Zusammenstell. derin Ungarn ausgef. phyto- 
u, zoophänol. Beobachtungen 768. 
— Winterllora 640. 
Stein, Zur Rosenflora Schlesiens 639. 
 Stenzel, G., Beobachtungen an durchwachs. Fich- 
‚tenzapfen 336. 750. 
— Gefüsskryptogamen 16. 
 — Die geograph. Verbreitung der schlesischen Ge- 
fässkryptogamen 654. 663. 
— Linde mit Luftwurzeln 670. 
— Varietäten u. Monstrositäten 652. 
Stewart, List of the prine. trees an shrubs of N. 
India 576. 
Stiles, M. H., On Staining and Mounting Wood 
Sections 208. 
Stirton, New british Fungi S11. 
— Lichen from Ben Lawers 810. 
— New british Lichens 810. 
— Lichens british and foreign 656. 
— Beiträge zur Lichenenflora von Neuseeland 15. 
— Parmelia Millaniana 811. 
— On Solorina bispora 809. 
— Stereocaulon Buchanani n. sp. 256. 
Stizenberger, E., Index Lichenum hyperboreorum 
512. 816. 
Stodder, Ch., Remarks on Frustulia sax., Navieula 
rhomb. and erassinerv. 400. 
Stoll, R., Ueber Ringelungen 368. 
Stossich, Eine Exeursion in das kroatische Litto- 
B' rale 688. 
_ _ Strähler, Nachträge zur Flora von Görbersdorf im 
Kreise Waldenburg 335. 
Be. Sadebeck. 
Strasburger, E., Studien über Protoplasma 735. 
" 768. 783. 
— Ueber Zellbildung u. Zelltheilung 352. 
— 3. Auerbach. 
Strauwald, C., Einiges über die Gummosis 512. 
 Struve, H., Osmotische Erscheinungen bei Pllan- 
zen- und Thierzellen 751. 
en Struve, C., s. Kurtz. 
$tutzer, A., Ueber Wirkungen von Kohlenoxyd 
auf Pflanzen 800. 
- Suringar, Aanwinsten v. d. Flora algologica van 
Bi. Nederland 320. 
 —  — Aanw. v. d. Fl. myeologiea van Nederl. 400. 


 Tangl, Ed., Beiträge zur Mikrochemie der Pflanzen- 
zellen 431. 

— Ueber Schlauchzellen in der Oberhaut der Blätter 
von Sedum Telephium 327, 

Teysmann, J. E., Verslag eener bot. Reis naar 
Banka 751. 

— Verslag eener bot. Reis over Timor 751. 

Theorin, P. G., Om afsöndringen af växtlem uti 
Knopparne hos Familjen Polygoneae 47. 


 Thiebaut, Ch., Exeursion aux Iles de Molene, 
 d’Ouessant et de Sein 635. 
 Thielau, Linde mit Luftwurzeln 669. 


Thomas, F., Beschreibung neuer od. minder ge- 
Fannter Acaroceeidien (Phytoptus-Gallen) 255. 748. 
50. 
Thomas, Fr., Durch Phylloden erzeugte Ceeidien 
an Aegopodium ete. 176. 

- — Pulsatilla vernalis Mill. in Thüringen 176. 581. 
 Thomsen, C©., Samsogruppens plantevaekste 46. 
— Sur la fore du groupe de Samss 800. 

Thomson, Naturalized plants of Otago 256. 


kn a ale Ba 


Thümen, F..de, Symbolae ad Flor. mycol. Austra- 
liae 812. 


_— Fungi novi austriaei 63. 


— Fungi Austro-Africani 576. 672. 

— Beiträge zur Pilzflora Böhmens 399. 

— Aphorismen üb. d. sogen. Generationswechsel d. 
Pilze 496. 

— Fungi novi italiei 735. 

— Diagnose zu Thümens Mycotheca univ. 352. 

— Neue Pilze 416. 

— Verbreitung der Puceinia Malvacearum 512. 

Thunbergs. Masters. 

Thurel, G., Dauer der Keimfähigkeit 703. 

— Essai de elassif. des Nostochindes 48. 

— 8. Bornet. 

Tieghem, Ph. van, Sur les Absidia, g. nouy. de la 
fam. des Mucorindes 765. 

— Sur le röle phys. et la cause determ. de la cour- 
bure en arcades des stolons fructiferes dans les Ab- 
sidia 813. 

— Surlafeeondation des Basidiomycetes 382. 396. 647. 

— Sur le d&veloppement du fruit des Coprins et la 
pretendue sexualit& des Basidiomyeetes 448. : 

— Nouv. observ. sur le d&evelopp. du fruit et sur la 
pretendue sexualit@ des Basidiomye. et des Asco- 
mye. 813. 

— Sur le d@velopp. du fruit du Chaetomium et la 
pretendue sexualite des Ascomyeetes 32. 

— Observations sur la l&geret& speeif. et la structure 
de l’embryon de quelques Legumineuses 48. 634. 
— Observations au sujet d’un nouveau travail deM. 
Brefeld sur les Mucorindes et en particulier sur les 

Pilobolus 766. 

— Sur la struet. et le mode de d&hiscence du sporange 
des Pilobolees 637. 

Timbal-Lagrave, Une herborisation a Durban et 
a Cascastel dans les Corbieres 320. 656. 

— Reliquiae Pourretianae 222. 

Timm, C.T. u. Th. Wahnschaff, Zur Kenntniss 
der Hamburger Moosflora 336. 

Tischler, O., Ueber einen Zweig mit einer Fülle 
Aepfeln 736. 

Tison, E., s. Baillon. ı 

Todaro, Foureroya elegans 592. 

— Hortus botanieus panormitanus 160. 304. 640. 

— 8. Braun. 

Torre, Giac. del, s. Sestini 47. ' 

Bil J., Description of a new species of Bactris 

16. 

— Palms coll. in the valley of the Amazon 752. 816. 

Trammitz, A., Schneideln u. Aufasten 432. 

Traube s. Pasteur. 

Trautvetter, E. R. v., Aliquot species novae 
plantarum 47. 

— 3. Arbeiten d. bot. G. zu Petersburg 47, 

Treeul, A., De la theorie earpellaire d’apr&s des 
Amaryllid6es 320. 496. 512. 

— Theorie de la modif. de rameaux pour remplir des 
fonetions diverses, deduite de la constit. des Ama- 
ryllidees 559. 

— De l’ordre d’apparition des premiers vaisseaux, 
dansles organes aßriens de l Anagallis arvensis 752. 

— De la th&orie carpellaire d’apres des Loasees 576. 

Treichel, Alte Baum-Abbildungen 316. 

— Frühzeit. Entwickl. eines Kastanienbaums 582. 

— Ueber Ludwigs mykol. Beobacht. 581. 

— Zweite Blüthe von Sorbus 316. 

— Ueber Pflanzenstandorte 581. 

— Riesenexemplare des Steinpilzes 491. 


c* 


NER N u ER NEE NT 


Treub, De rola de bastvezels 400. 

— Le meristeme primitif 80. 224. 

Trevisan, Nuovo censo delle Epatiche italiane 720. 
Trimen, H., Note on Buea CommersoniR. Br. 608. 
— Rumex rupestris Le Gall as a british plant 47. 
Troschel, Palmenfruchtstand aus Brasilien 78. 


Tulasne, L.R. u. C., Neue Bemerkungen über 
Tremellineen u. ihre Verwandten 13. 

Tullberg, S. A., Om nägra pä Möen förekommande 
Primula-former 751. 

Turnbulls. M'’Nab. 

Tyndall, Gegen Dr. Bastian’s Schriften über die 
Protorganismen 730. 


Uechtritz, Cerastium bulgaricum 480. 
— Floristische Bemerkungen 416. 
Uhlmann, J., Pflanzenreste aus Pfahlbauten 320. 


ValdeLievre, Ranunceulaceenformen 480. 

Vatke, W., De plantis ab Hildebrandt coll. 335. 

— Hildebrandtia 361. 

— Labiat. a el. W. Peters in it. mossamb. coll. in 
opere Klotzschiano omiss. enumerat. 352. 

— Plantaeabyssinieae collectionis nuperrimae Schim- 
perianae 352. 480. 

Velten, W., Activ oder passiv 192. 208. 735. 

— Die physikal. Beschaffenheit des pflanzl. Proto- 
plasma 327. 496. 

— Protoplasmabewegung 352. 

— Die Einwirkung strömender Elektrieität auf die 
Bewegung des Protoplasma 328. 509. 

— Die Einwirkung der Temp. auf die Protoplasma- 
beweg. 352. 368. 746. 

— Ein zweckmäss. Thermostat 330. 

— Ueber die Folgen der Einwirkung der Temp. auf 
die Keimfäh. u. Keimkraft der Samen v. Pinus 
Picea Du Roi 511. 

Verne, Cl., Etude sur le Boldo 704. 799. 

Vesque, Jul., Memoire sur l’anat. comp. de l’&corce 
272. 448. 

Vetillard, Etudes sur les fibres veg£etales textiles 
empl. dans l'industrie 208. 

Villar, D., Lettre & M. Mazeoz 732. 

Vines, S., Some recent Views to the composition of 
the Fibro-vase. Bundles of Plants 688. 

Violette, Ch., Sur leffeuillaison de la betterave 16. 

Visiani, Di aaleuni generi di piante fossili 464. 

Vöchting, Ueber den Fruchtstand v. Raphia tae- 
digera 78. 719. 

— Ueber die Einflüsse innerer u. äusserer Ursachen 
auf die Entstehung v. Neubildungen an Pflanzen- 
theilen 79. 719. 

Vogl, A., Beiträge zur Kenntniss der sog. falschen 
Chinarinden 304. 701. 

— Ueber Tamarisken-Gallen 256. 

Voss, W., Aecidium involvens n. sp. 767. 

— Die Brand-, Rost- u. Mehlthaupilze der Wiener 
Gegend 767. 

— Beiträge zur Kenntniss des Kupferbrandes u. des 
Schimmels beim Hopfen 399. 

— Myecologisches 639. 

Vouk, F., Die Entwickelung des Sporogoniums v. 
Orthotrichum 360. 687. 781. 

Vries, H.de, Bestuiving v. bloemen d. Insekten 320. 

— De l'influence de la pression du liber sur la struc- 
ture des couches ligneuses annuelles 223. 765. 

— Ueber Wundholz 112. 144. 160. 192. 223. 240. 297. 

Vry, de, Hesperidin, Aurantiin, Murrayin 592. 


Wahnschaff, Ueber einige seltene Laubmoose der 
Umgegend Hamburgs 671. 

— s. Timm. 

Waldner, H., Exeursionsflora v. Elsass-Lothrin- 
gen (nach Kirschleger's Guide du botaniste) 384. 

— Freie Luft in Schule u. Haus 384. 

Warming, E., Ueber rothfärbende Bacterien 671. 

— Ueber einige an den Küsten Dänemarks lebende 
Bacterien 319. 

0m nogle ved Danmarks kyster levende Bakterier 

DER 

— Smaa biologiske og morphol. bidrag 800. 

— Symbolae ad fHoram Brasiliae cognoseendam 319. 

— Die Blüthe der Compositen 687. 792. 

— Om en fircellet Gonium 655. 762. S00. 

Warnstorf, C., Verzeichniss der auf einem Aus- 
flug nach der Niederlausitz beob. Phanerog. u. 
Kryptog. 335. 

— Märkische Laubmoose 336. 

— Sammlung deutscher Laubmoose 336. 

Watson, Ser., Revisions of the Genus Ceanothus 
and Descriptions of New Plants, with a Synopsis 
of the Western Species of Silene 368. 

— 8. Brewer. & 

Wawra, H.,s. Lürssen. 

Weale, Mansel, Ueber den Befruchtungsvorgang bei 
einigen Asclepiadeen 13. 

— Ueber den Befruchtungsmodus v. Disa macrantha 
13. 

— Ueber eine in Südafrika gefundene Disperis-Art 
13. 

— Ueber eine südafrik. Habenaria 13. 

Webb, F. M., Utrieularia negleeta Lehm. and U. 
Bremii as a british plant 336. 

Weber, Rud., Bedeut. farbigen Lichts für die Auf- 
nahme d. Aschenbestandtheile 624. 

Weddell, Notice monograph. sur les Amphiloma 
de la fl. france. 813. : 

— Les Calamagrostis des hautes Andes 636. 

— Sur ce que l’on apelle esp&ce en botanique 637. 

— Remarques sur le röle du substratum dans la di- 
stribution des Lichens saxicoles 48. 

— Not. on a Paper publ. by Nylander 810. 

— Ein neues afrikanisches Genus der Podostemaceen 
14. 

— Exeursion lichenol. dans l’ile d’Yeu, sur la eöte de 
la Vendee 635. 

— s. Baillon. 

Wedling findet Ilex f. senescens 600. 

Weinzierl, Th. v., Ueber die Verbreitung des Phlo- 
roglueins im Pflanzenreiche 639. 746. 

Weiske, H., Ueber das Verhalten der Cellulose zu 
den alkal. Erden 560. 

Weiss, Joh. Ev., Wachsthumsverhältn. u. Gefässb. 
verlauf. der Piperaceen 559. 576. 640. 672. 687. 
Weiss, Zu den Bemerk. von Sachs über Reinke's 
Untersuch. üb. Wachsthum 304. - 
Wells, Samuel, The Markings of Frustulia saxoniea 

688. 

Westerland, €. A., Ueber die Gatt. Atriplex 352. 

Westermaier, M., Die ersten Zelltheilungen im 
Embryo v. Capsella bursa pastoris 751. 800. 815. 

30. 

Wiesbaur, Zur Flora v. Niederösterreich 400. 

— Oesterr. Scleranthus 335. 

Wiesner, J., Ueber eine neue Construction des 
selbstregistr. Auxanometers 736. 

— Die natürl. Einrichtung zum Schutze des Chloro- 
phylis der leb. Pfl. 255. 734. 


Wiesner, J., Unters. über die Bewegung des Imbi- 
-  bitionswassers im Holze in der Membran der Pflan- 
zenzelle 47. 
— Untersuch. über den Einfluss des Lichtes u. d. 
strahl. Wärme auf die Transpiration der Pflanze 509. 
— Ueber die Wellung der Zellmembranen in den Ge- 
weben der Luftwurzeln von Hartwegiacomosa Nees, 
nebst allg. Bemerk. über die Wellung der Zell- 
häute 48. 63. 
Wisand, A., Der Darwinismus 592. 
Wilhelm, G., Versuche über die Einwirkung des 
Kampfers auf die Keimkraft der Samen 144, 
Will, H., s. Gorup. 
'Willey, H., Statisties and Distribution of North 
American Lichens 367. 
Williamson, Ueber Asterophyllites 634. 
_ — On the most recent researches into the structure 
and affinities ofthe plants ofthe coalmeasures 792. 
—-On the Organization of the fossil Plants of the 
 Coal-measures 560. 
Willkomm, M., Spanien u. die Balearen 160. 637. 
— Index plantarum vasc. quas in itinere in ins. Ba- 
lear. legit 64. 352. 
Wilms, Ueber neu aufgefundene Formen der Arten 
Polygonum 719. 
"Wilson, Further Experiments with Darnel (Lolium 
tem.) 576. 
- — On the fertilisation of the Cereals 576. 
— Aufn. d. Kieselsäure 704. 
Winkler, A., Drei Keimblätter bei Dieotylen 336. 
Winter, F., Die Flora des Saargebietes mit einlei- 
tenden topographischen und geognostischen Bemer- 
kungen 719. 
_ Winter, G., Ueber die Gattung Sphaeromphale u. 
Verwandte 80. 
_ — Einige Notizen über die Familie der Ustilagineen 
287. 304. 
-  Witt-Hamer, Suppl. op de lijst der planten die in 
Bi" de Nederl. Duinstreken geovnden zijn 400. 
—  — Wittmack, Die 100. (internation.) Ausstellung der 
N Soc. roy. de Flore in Brüssel 688. 
— Die grosse deutsche Gartenbauausstellung in Er- 
2 NA furt 688. 
— Ueber Eucalyptus 313. 
_ — Die austral. Grasbäume 240. 304. 
 — — Berichte über vergleichende Culturen mit nordi- 
schem Getreide 464. 732. 823. 
— Ueber Mückenlarven, Mondbohnen u. d. Vegeta- 
'tionszeit nördl. Getreides 671. 
 — Samen v. Telfairia 604. 820. 
 — Früchte ete. aus Zanzibar 316. 
 — 8. Bouch6&, s. Kirchhoff, s. Monatsschrift. 
Wolkoff, A. v., Die Lichtabsorption in den Chlo- 
 rophylllösungen 352. 368. 762. 
— 8. Mayer. 
Woloszezak, Einigeim Weichselgebiete neue Wei- 
den 399. 
Wood, H., Nostoc and Collema 10. 
Woods‘, H., Method for preserving fresh water 
Algae 809. 
Woodward, J. J., On the markings of Frustulia 
saxonica 16. 
— Note on the markings of Navieula rhomboides 335. 
- Wright, Note on Eucalyptus globulus 576. 
— Note on Stenogramma interrupta Ag. 47. 
— 8. Nylander. 
Wulfsberg, N., Enumerantur muscorum quorun- 
dam rarior. sedes in Nervegia, quas observavit 767. 


on 
N Bi 


ENTE ENTER TE NE ER NER 


XL 


Zanghi, Un qui pro quo in fatto di generazione 
spontanea 672. 

Zeller, v., Ueber vielgestaltige Algen 656. 

Ziegler, J., Beiträge zur Frage der thermischen 
Vegetationsconstanten 320. 

Zippel, H. u. Bollmann, C., Ausländ. Cultur- 
pflanzen 640. 

Zopf, W., Namen- u. Sachregister 784. 


III. Zeit- u. Gesellschaftsschriften. 


Abhandlungen, hsg. vom naturwiss. Verein in 
Bremen 768. 

— d. Senkenbergschen naturforsch. Gesellschaft 656. 

Acta Societatis seientiarum fennicae 736. 

Nova Acta Academiae Leop.-Carolinae Nat. Curio- 
sorum 255. 336. 720. 750. 

Actes du Congres bot. internat. de Florence 64. 176. 

Adansonia, Recueil d’observations botaniques, 
red. par le Dr. H. Baillon 798. 

Le stazione sperimentali agrarie italiane 704. 

Algiers. Bulletin. 

Königliche Akademie der Wissenschaften zu Am- 
sterdam 185. 

Alpencelub s. Bolletino. 

Alpenverein s. Zeitschrift. 

Altenburg s. Bericht. 

Annalen der Chemie 767. 

— Poggendorffs 464. 

Annales agronomiques 624. 

— de Chimie et Physique 640. 655. 

— de la Soeiete d’Hortieulture et d’histoire naturelle 
de l’Herault 767. - 

— de la Soeiete d’Agrieulture, d’Hist. nat. et desArts 
utiles de Lyon 128. 767. 

— des sciences naturelles 31. 48. 176. 272. 448. 576. 
640. 752. 761. 

Annuario Scientifico Italiano 287. 

Wiener Anzeiger 160. 
Arbeiten des bot. Gartens zu St. Petersburg 47. 
— des botan. Laboratoriums der kais. Universit. 
Warschau, hsg. von A. Fischer v. Waldheim 478. 
— des pflanzenphysiol. Instituts der k. k. Wiener 
Universität 47. 

Nederlandsch Kruidkundig Archief 400. 

Archiv f. Anatomie, Physiol. u. wiss. Med. von 
Reichert u. Du Bois-Reymond 431. 

— des Vereins der Freunde der Naturgesch. in Meck- 
lenburg hsg. v. ©. Arndt-Bützow 368. 

— der Toulouser Acad&mie des sciences, inscriptions 
et belles lettres 222. 

— der Pharmaecie 750. 767. 

Archives des Sciences phys. et nat. de Genveve 
64. 730. 816. 

— ncerlandaises des seiences exactes et naturelles 
red. par E. H. v. Baumhauer 46. 63. 223. 655. 

Nouvelles Archives du Museum 762. 

Archivos do Museu nacional do Rio de Janeiro 655. 

Arndt-Bützow, C. s. Archiv. 

British Association 792. 

Atti del Congresso internazionale botanico tenuto 
in Firenze 751. 

— della R. Acead. dei Lincei 304. 751. 

— della R. Acead. delle Seienze di Napoli 191. 

— della R. Accad. di Se. di Torino 320. 

— della Soc. toscana di seienze naturali 751. 

— della Soc. Adriat. di scienz. nat. in Trieste 304. 


TEEN he 


me 7 Bırage 


XLIN 


Baillon, H. s. Adansonia. 

Basel s. Verhandlungen. 

La Belgique horticole red. par E. Morren 47. 160. 
304. 592. 

Belgique s. Bulletins. 

Amtlicher Bericht über die Kartoffel-Ausstellung 
zu Altenburg 448. 

Berichte. deutschen chemischen Gesellschaft 16. 
144. 176. 187. 207. 473. 592. 747. 750. 800. 

— üb. d. Thätigk. der St. Gallischen Naturw. Gesell- 
schaft 816. 

— Bibliographische, über die Publieationen der Aka- 
demie der Wiss. in Krakau 828. 

—.d. botan. Vereins in Landshut 496. 

— d. naturhist. Ver. zu Passau 160. 

— d. kgl. sächs. Gesellschaft d. Wissenschaften 656. 

— d. Senkenberg. Naturf. Ges. zu Frankfurt 320. 

Berlin s. Monatsberichte, s. Sitzungsberichte. 

Berns. Mittheilungen. 

Biedermann s. Centralblatt. 

Der bayr. Bierbrauer 512. 

Bolletin Acad. nae. de Ciencias exactas exist. en 
la Univ. de Cordova 256. 

Bolletino del Club alpino ital. 752. 

— del Comm. Agrario Parmense 640. 751. 

— della Soc. geogr. it. 752. 

Bologna s. Memorie. 

Bonn s. Sitzungsber. 

Brandenburgs. Sitzungsberichte, s. Verhandl. 

Bremen s. Abhandlungen. . 

Brünn s. Verhandlungen. 

Buffalo s. Bulletin. 

Bulletin soec. des sciences physiques, naturelles et 
climatologiques d’Alger 656. 

— a l’Acad. roy. des sciences de Belgique 112. 144. 
320. 

— de la Federation des Soe. d’horticulture de Belgi- 
que 400. 

— de la Soeiete royale de Botanique de Belgique 688. 
750. 768. 

— of the Buffalo society of natur. sciences 367. 

— de la Soeiete botanique de France 634. 731f. 765. 
813. 

— of the Bussey Institution of the Harvard Univer- 
sity 288. 

— de la soeiete imp. des naturalistes de Moscou 431. 
464. 720. 763. 

— de la Soe. Linn&enne de Normandie 768. 

— de la soe. chim. de Paris 592. 

— de la Societe Linneenne de Paris 725. 

— del’Acad. imp. des Se. de St. Petersbourg 751. 816. 

— de la soe. agricole, seientifique et litteraire des 
Pyrenees Orientales 639. 

— de laSoeiete des Amis des Sciences naturelles 767. 

— de la Societ& des sciences phys. et nat. de Tou- 
louse 222. 

Caracas s. Sociedad. 

Caruels. Nuovo Giornale. 

Centralblatt, Biedermann’s, f. Agrieulturchemie 
768. 

— Chemisches 160. 

Cherbourg s. Memoires. 

Christianias. Förhandl. 

Comptes rendus 16. 32. 48. 95. 112. 144. 208. 223. 
238. 304. 320. 335. 368. 400. 431. 480. 496. 512. 
559. 576. 608. 640. 672. 719. 727, 731. 752. 800. 

Cooke,M.C., s. Grevillea. 

Cordovas. Bolletin. 

Curtis s. Magazine. 


Dublin s. Transactions. 

Du Bois-Reymond s. Archiv. 

Dubrueil, E., s. Revue. 

Echo de la Province 608. 

Edinburgs. Proceedings, s. Transactions. 

Fischer v. Waldh. s. Arbeiten. 

Flora 16. 31. 47. 63. 80. 95. 112. 144. 160. 192. 223. 
240. 287. 304. 352. 368. 400. 448. 480. 512. 559, 
576. 608. 640. 672. 687. 736. 751. 800. 815. 

Florenz s. Actes u. Atti. : 

Förhandlingar, Geologisk Füreningens i Stock- 
holm 655. 

— Christiania Videskaps-Selskabs 767. 

Forstw. s. Zeitschrift. 

Forstverein, schles. s. Jahrbuch. 

Forstl. Versuchsstation s. Mittheilung. 

Frankfurts. Senkenberg, s. Jahresbericht. 

Garke, A., s. Linnaea. ; 

Gartenbau s. Annales, s. Belgique, s. Bulletin, 3. 
Monatsschrift. 

Wiener Obst- u. Gartenzeitung 368. 

Gazetta chimica italiana 750. 752. 

Gene&ves. Archives. 

Geologische Reichsanstalt s. Verhandlungen. 

Gesellschaft, kgl. sächs. s. Bericht. 

Nuovo Giornale botanieco italiano dir. da T. Caruel 
735. 

Glasgow s. Transactions. 

Göttingen s. Sitzungsberichte. 

Grevillea, a quart. record of eryptogamie botany 
and its literature, ed. by M. C.Cooke 304. 560. 751. 
809. 

Halle s. Sitzungsberichte. 

Kongl. Svenska Vetenskaps-Academiens Handlin- 
gar 47T. 288. 656. 

Harvard Univ. s. Bulletin. 

Hedwigia48. 240. 304. 512. 640. 672. 800. 

Heidelberg s. Verhandlungen. 

Herault s. Annales. 

Hookers. Magazine. 

Husnots. Revue. 

Jahrbuch des Schles. Forstvereins, hsg. v. Ad. 
Tramnitz 432. 

Jahrbücher, Landwirthschaftl. v. Nathusius u. 
Thiel 48. 80. 384. 464. 

— für wissenschaftliche Botanik, hsg. v. N. Prings- 
heim 46. 79£. 720. 784. 

Jahresbericht, botanischer 64. 256. 

— des physikal. Vereins zu Frankfurt 735. 

— der Oberhess. Gesellschaft für Natur- u. Heil- 
kunde 735. 

— der schlesischen Gesellschaft für vaterländ. Cultur 
652. 

— der Senkenb. naturf. Gesellschaft 63. 

— d. Leopoldstädter Obergymnasiums zu Wien 736. 

— des Vereins f. Naturkunde zu Zwiekau 176. 

Würtembergische naturwiss. Jahreshefte 656. 

Indien s. Tijdschrift. 

Journal, American of Science 672. 704. 

— of botany british and foreign 16. 47. 128. 192. 256. 
336. 400. 464. 560. 608. 672. 752. 816. 

— of Linnean Society Botany 13. 608. 752. 816. 

— Monthly Mieroscopical 16. 63. 208. 335. 400. 464. 
560. 608. 658. 752. 816. 

— Quarterly, of mieroseop. Scienze 47. 464. 688. 

Irish Academy s. Proceed., s. Transact. 

Karlsruhes. Verhandl. 

Kartoffelausstellung s. Bericht. 

Königsberg s. Schriften. 


Kopenhagen s. Tidsskrift. 
Krakau s. Berichte, s. Sitzungsberichte, s. Verhandl. 
andshut s. Bericht. 
andwirthschaft s. Agrar. ital., s. Annales, s. 
Bolletino, s. Bullet. Pyren., s. Centralblatt, s. Jahr- 
bücher, s. Versuchsstationen, s. Wochenblatt, s. 
Zeitschrift, s. Zeitung. 
Leipzig s. Sitzungsberichte. 
Linnaea 64. 352, 480. 655. 
 Linnean $oe. s. Journal, s, Transact. 
Linneische Soe. s. Bulletins. 
Lotos 256. 
Lyon s. Annales. 
Curtis’ Botanical Magazine compr. the Plants of 
the r. Gardens of Kew ete. by J. D. Hooker 782. 
Mecklenburg s. Archiv. 
 Videnskabelige Meddelelser 62. 304. 319. 655. 
 Me&langes biolog. du Bull. Acad. St. Petersbourg 
480. 638. 
M&moires de la Soeciete nationale des Sciences nat. 
de Cherbourg 634. 720. 
—de la soe. des sciences de Nancy 655. 
— pres. par divers savants ä l’Acad. des Sciences 
(Paris) 223. 
— de l’Acad. des sciences de St. Petersbourg 480. 
 — del’Acad. des Science. ete. de Toulouse 320. 656. 
Memorie dell’ Accademia delle scienze dell’ istituto 
di Bologna 736. 752. 
— della R. Accademia delle Seienze di Torino 751. 
— del Istituto Veneto di Scienze, lettere ed Arti 464. 
Mexico s. Caracas. 
_ Mikroskop s. Journal. E 
Mittheilungen der deutschen Gesellsch. f. Natur- 
u. Völkerkunde Ostasiens 176. 
— der Naturforsch. Gesellsch. in Bern 320. 
— aus dem naturw. Vereine von Neu-Vorpommern 
u. Rügen 368. 
— aus d. pflanzenphysiol. Laboratorium der k. k. 
forstl. Versuchsleit. in Wien 330. 
Monatsberichte.d. Berliner Akad. d. Wissensch. 
144. 560. 
Monatsschrift des Vereins zur Beförd. des Gar- 
 tenbaues in den kgl. preuss. Staaten, v. L. Witt- 
mack 240. 304. 431. 512. 688. 800. 
Morren, Ed. s. La Belgique. 
Moskau s. Bulletin. 
- Entomologische Nachrichten 256. 
Nancy s. M&moires. 
Nathusius s, Jahrbücher. 
The American Naturalist 464. 672. 720. 
Neapels. Atti, s. Rendiconto. 
New Zealand s. Transactions. 
Niederlande s. Archief, s. Archives, s. Verslagen. 
'Nobbe, Fr., s. Versuchsstationen. 
 Nordstedt, O., s. Bot. Notiser. 
Normandie, s. Bulletin. 
 Botaniska Notiser 47. 144. 256. 352. 655. 751. 800. 
 Oberhessen s. Jahresbericht. 
Ofversigt af kongl. Vetenskaps-Academiens För- 
handlingar 62. 95. 352. 
Palaeontographica 464. 
Paris s. Bulletins, s. M&moires. 
Parma s. Bolletino. 
Passau s. Bericht. 
_ Petersburg s. Arbeiten, s. Bulletin, s. M&langes, 
8. M&moires. 
 DePharmaceut 160. 
 Pharmaecie s. Archiv. 
Pommern s. Mittheilungen. 


Pringsheim s. Jahrbücher. 

Proceedings of the American Academy of Arts 
and Sciences 368. 

— of the R. Soc. of Edinbourgh 320. 

— of the Roy. Irish Academy 112. 720. 

Pyrenäen s. Bulletin. 

Reichert. Archiv. 

Rendiconti del Real Istituto Lombardo 335. 720. 
150. 752. 

RendicontoR. Accad. di scienze di Napoli 752. 

Revue bryologique par Husnot 64. 

— des sciences naturelles publ. per E. Dubrueil 16. 
31. 80. 288. 767. ; 

— savoisienne 768. 

— de Toulouse 222. 

Rheinlande s. Verhandlungen. 

Rio de Janeiro s. Archivos. 

Rom s. Sitzungsberichte. 

Rügen s. Mittheilungen. - 

Schlesischer Forstverein 8. Jahrbuch. 

SchlesischeGesellsch. s. Jahresbericht, 8.Sitzungs- 
berichte. 

Schleswig-Holstein s. Verhandlungen. 

Schriften.d. phys.-ökon. Ges. zu Königsberg 112. 
7136. 

La scienza applicata 751. 

Senkenberg s. Abhandl., s. Berichte, s. Jahresber. 

Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschen- 
der Freunde zu Berlin 237. 264. 280. 347. 360. 373. 
395. 461. 527. 542. 554. 580. 644. 820. 

— der niederrheinischen Gesellschaft für Natur- u. 
Heilkunde in Bonn 74. 

— des Botanischen Vereins der Provinz Brandenburg 
298. 309. 489. 581. 593. 

— der kgl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göt- 
tingen 215. 317. 324. 

— d. Naturforschenden Gesellsch. zu Halle 503. 604. 
623. 

— der Krakauer Akademie 815. 

— der Naturf. Ges. zu Leipzig 608. 640. 

— der kgl. Akademie dei Lincei in Rom 351. 

— der schlesischen Gesellschaft für vaterl. Cultur 
652. 663. 696. 714. 723. 

— der kais. Akademie der Wissenschaften in Wien 
47. 240. 326. 350. 358. 431. 464. 496. 509. 512. 687. 

Sociedad de ciencias Fisicas y Naturales de Cara- 
cas 726. 

— Mexicana de Hist. natur. 320. 

St. Gallen s. Bericht. 

St. Louiss. Transact. 

Stockholm s. Förhandl. 

Thiels. Ldw. Jahrbücher. 

Tidsskrift, Botanisk udg. af den bot. Forening i 
Kobenhaven 46. 240. 655. 800. 

— Natuurk. van het Kon. Natuurk. Vereeniging in 
Nederlandsch-Indi& 751. 

Toskana s. Atti. 

Toulouse s. Archiv, 3. Bulletin, s. M&moires, 8. 
Revue. 

Tramnitz, A., s. Jahrbuch. 

Transactions and Proceedings of fhe Royal Bota- 
nical Society of Edinburgh 576. 

— ofthe Glasgow Soc. of Field Naturalists 656. 

— ofthe R. Irish Academy 112. 704. 

— of theLinnean Society ofLondon 79f. 320. 528. 560. 

— of the Roy. Society 560. 634. 

— Acad. of Se. of St. Louis 176. 496. 

— and Proceedings of the New Zealand Institution 
256. 720. 


En, 


rn 


TI 


NEN 


XEVEE 


Triests. Atti. 

Turin s. Atti, s. Memorie. 

Venedigs. Memorie. 

Verhandl. der naturf. Gesellsch. in Basel 320. 

— des bot. Vereins der Prov. Brandenburg 335. 

— des naturf. Vereins in Brünn 367. 672. 

— desnaturhist.-med. Vereinszu Heidelberg 343. 368. 
687. 

— des naturwiss. Vereins in Karlsruhe 736. 

— der Krakauer Akademie 720. 

— des Naturwiss. Vereins für Schleswig-Holstein 655. 

— des naturhistor. Vereins der preuss. Rheinlande 

u. Westfalens 719. 

— der k. k. geol. Reichsanstalt 751. 

— der k. k. zool.-bot. Gesellschaft in Wien 399. 592. 
168. 

— der phys.-med. Gesellschaft zu Würzburg 144. 333. 
829. 


Verslagen en Mededeelingen Nederl. bot. Ver. 320. 

Die landwirthsch. Versuchsstationen, hsg. v. 
Nobbe 46. 144. 368. 560. 624. 720. 767. 797. 

Warschau s. Arbeiten. 

Wesifalen s. Verhandlungen. 

Wien s. Anzeiger, Arbeiten, Gartenzeitung, Jahres- 
bericht, Mittheilungen, Sitzungsberichte, Verhand- 
lungen. 

Wittmack s. Monatsschrift. 

Oesterreichisches landwirthschaftliches -Wochen- 
blatt 144. 703. 783. 

Würtembergs. Jahreshefte. 

Würzburg s. Verhandlungen. 

Zeitschrift des deutschen u. österr. Alpenvereins 
144. 

— für Biologie 208. 

— für Forst- u. Jagdwesen 128. 

— f. d. ges. Naturwissenschaften 176. 

— Oesterreichische Botanische 16. 48. 63. 143. 192. 
208. 272. 335. 416. 480. 560. 639. 687 f. 767. 

— für Parasitenkunde 144. 

— Schweizerische landwirthschaftl. 655. 

— Deutsche für Thiermediecinu. vergl. Pathologie 208. 

Zeitung, Wiener landwirthschaftliche 144. 

Zwickau s. Jahresbericht. 


IV. Pflanzennamen. 

Abies 792, Nordmanniana 298. 727; pectinata 374. 
— Abietites Emestinae 173. — Absidia 765. 813; 
eapillata 765; reflexa 76. — Abutilon insigne 643; 
molle 643. — Acacia 254; arabica 507; Catechu 257. 
263; decipiens 579; galiophylla254; Lophantha 254 f. 
263. 507. 644. 718; Sphacrocephala 816. — Acantha- 
ceae 643. 739. 752. Acanthospermum humile 34. 
— Acer 173. 246. 248. 3. 253 f. 602; campestre 677; da- 
sycarpum 363; fossiler 175; monspessulanum 748; 
platanoides 677; Pseudoplatanus 644. 677; Ps. var. 
subtomentosum 644; striatum 227 f. — Aceraceen 
d. Dakotagruppe 175. — Acerineen 246. 5414. 644. 677. 
— Acerites 175. — Achillea Millefolium 681; nobilis 
8. — Acianthus 256. — Acidanthera bieolor 240. — 


Acnida 672. — Aconitum moldavieum 675. — Acon- | 
| Ajuga 


tias 102. — Acorus 85. 98.261 £., Calamus259. 291. — 
Actaea spicata 675. — Adansonia 490; digitata 315. 
— Adelanthus 336. 400. 464. — Adiantum 316; Ca- 
pillus Veneris 584. 603. 711. — Adonis 658; aestiva- 
lis 545; autumnalis 545; flammea 545; vernalis 767. 
— Adoxa Moschatellina 663. 680. — Aecidium Cono- 
rum Abietis 352; auf Euphorbia 726; involvens 767; 
magelhaenieum 240; Orchidearum 800; Serophulariae 


811. — Aegopodium 176; Podagraria 679. — Adıya 
sanguinolenta 325. — Aesculus Hippocastanum 677; 
rubicunda 748. — Aethalium septicum 635.— Aethusa 
Cynapium 680. — Agapanthus umbellatus 144. — 
Agarieinen 267. 645. 766. 814. — Agaricus 51. 463. 
506 ; adonideus553; adpendiculatus 553; aeruginosus 
553; aestivalis 553, ammoniacus 553; aquatilis 593; 
arvensis 766; ascophorus 811; atricolor 553; atroal- 
bus 553; atrocinereus 553; atrocoeruleus 553, atro- 
eyaneus 553; badiceps 553; badius 553; bryophilus 
553; butyraceus 553, cacabus 553; ealiginosus 553; 
calopus 553 ; campestris 953. 730. 766; canescens 993; 
capillaris 553; cerodes 553; chlorophanus 553; ehlo- 
ropodius 553; elaviceps 553; clusilis 553; collaria- 
tus 553; (Deconica) coprophilus 161 ; Craterellus 635; 
eruentus 553; erustuliformis 730; debilis 553; deei- 
piens 553; denigratus 553; dentatus 553; detersus 
553; detonsus 553; diatretus 553; elodes 553; elae- 
odes 553; Embolus 553; epipterigius 553; ericetorum 
553; erinaceus 553; excisus 553; (Hypholoma) fasei- 
eularis 161; fastibilis 553; fatuus 553; fibula 553; 
flaceidus 553; Havidus 553; flavoalbus 553; fritilli- 
formis 553; frustulentus 553; fuseus 553; galerieu- 
latus553; gracilis553; gratiosus553; hepaticus 553; 
hirtipes553 , hygrophorus 553; hydrophilus 553; hyp- 
norum 553; ieterinus 553; incanus 553; inversus 553; 
jJueundus 553; juglandinus 553; juneicola 553; d. 
Ken guelen 128, laccatus 553; lacrymabundus 553; 

laxipes 553; leimophilus 766; lepideus 736; lepidus 
553; lignicola 553; lineatus 553; luteoalbus 553, lu- 
teolus 553; Iuteonitens 553; Iuteus 555; melaleueus } 
553; melaspermus 553; melleus 50. 266. 287, 581, 
645. 650f. ; metatus 553; micropus 553; mitratus 3935 
monströser 551; (Pholiota) mutabilis 161 ; obesus 553; 
ochraceus 553; Palomet 636; parmatus 553; pas- 
cuus 553; petaloides 553; phyllophilus553; pilosus 
553; piluliformis 553; plebejus 553; pleopodius 553 ; 
pocillum 553; polygrammus 553; praecanus 553; pra- 
tensis 553; purus 553; reclinis 553; remotus 553; 
Rhizomorphen 266 f., rhodopolius 553; riesengrosser 
368; rubieundus 553; rubiginosus 553; sandieinus 
553; saniosus553; sareocephalus553; seabrosus 553; 
selerotipus 163 ; sceyphoides 553; sericopus 553; se- 
miglobatus 553; silvatieus 766; simuatus 553; spar- 
teus 553; speciosus 553; sphinetrinus 953; subatratus 
553; subrugosus 553; sulcatus 553; tenacellus 553; 
tenax 553; tener 161. 553 ; torpens 553; umbratilis 553; 
(Collybia) velutipes 161. 163. 730; vitilis 553; vib- 
taeformis 553; xanthodermus 766; zephiroides 553. 
Agave 32. 347. 496. 671. 800; americana 298; at- 
tenuata 347. 349, Bouchei 348: dasylirioides 348; 
deserti 734; ferox 349; filifera 349; Funkii 349; ge- 
miniflora. 349; glaucescens 349; inaequidens 349; 
latissima 349; lophantha 349; lurida 349; mitis 348; 

Newberryi 734; Palmeri 7534, Parryi 734; polycantha 
349; Salmiana 349; Shawii 734; Tehuacanensis 349. 


— Asl laodorum 102. — Aslaonema 102. 104. — 
Agnostus sinuatus 636. — Agrimonia Eupatoria 678. 
_ - Agrostemma Githago 677. — Agrostis canina 386; 


stolonifera 686; vulgaris 686. — Ague Plant 810. — 
Aira 661; caespitosa 656; caesp. v. pallida 686. — 
genevensis 684; reptans 684. — Albizzia 
Lebbek 584. — Alchemilla vulgaris 679. — Aldro- 
vanda vesieulosa 697. 735. — Alectoria nidulifera 205 ; 


| nigricans 31. — Aleetorolophus pulcher 669, N 


gaeites 747. — Algen, Anatomie 731; Anot 720; 
d. Atlant. Küste 720; von d. Azoren 14; Baltische u. 
Bahusiens 256; Befruchtung 382. 731; ; Beobachtungen 
über 612; des Bongolands 668; d. Capverd. Inseln 14; 


Classifie. 634; Conservirung 809; Farbstoffe 15; bez. 
Flechten 151; Florideen 656; Fortpflanzung 7120, v. 
Frankreich 814; v. Furnas 14; Gallerte d.. Palmellen 
22; Vergallertung 19; der Gewächshäuser 136 ; ma- 
rine v. Helena 14; Hildebrandts v. d. Insel Johanna 
315. 361; d. Kerguelen 128. 608; Macrogonidien 26; v. 
.d. Insel Mangaia 15; v. St. Michael 14; Mierogonidien 
24; d. Mosselbai 95. 636; d. Niederlande 320; Palmel- 
lenzustand v. Stygeoelonium 17; Palmellaceen 70; v. 
den St. Paulsfelsen 14; v. Polynesien 608; Zerfallen d. 
Conferven in protococcusart. Gebilde 21; Reinsch', 
Contrib. 16; Schwärmsporen ITT; Entsteh. u. Paar. 
d. Schwärmsporen 695; Schwärmzellen 781; Sohle d. 
Stygeoclonium 18; Systematik 58; Tange 79; Teratol. 
31; v. Triest 16. 63. 143. 208. 560; marine der Union 
368; contr. Vacuolen 70. 184; vielgestaltige 656 , Zoo- 
sporen 24. 26. — Alhagi manniferum 335. — Alisma 
245. 710; Plantago 685. — Alismaceen 685. — Alla- 
manda neriifolia 643. — Allionia nyctaginea 325. — 
Allium 47. 228. 231. 258; Cepa 604. 685. 783; narcis- 
- sillorum 782; oleraceum 685; Porrum 228. 685; sati- 
vum 685. — Allopythion 101. — Alnites quadrangu- 
 laris 173. — Alnus 729; glutinosa 685 ; Kanseana 173; 
Noecitonis 747. — Alocasia 102; metallica 103. — Alo- 
 pecurus pratensis 686. — Alpenpflanzen 496. 664. — 
Alpenrose 662. — Alpinia offieinarum 13. 815. — Al- 
 sineen 243. 677. — Alternaria 826. — Althaea rosea 
var. nigrescens (atroviolacea) 545. — Althenia Bar- 
randonii 638; filiformis 637. — Alyssum minimum 8. 
 — Amanita 52; insipida 553; mappa 553 ; phalloides 
953, praetoria 553; recontita 553; spissa 553; vagi- 
nata 553. — Amaranthaceen 325. 684. — Amaran- 
thus 73. 325; Blitum 480; retroflexus 684. — Ama- 
ryllideen 192. 320. 464. 496. 512. 559. 685. — Am- 
blystegium confervoides 702; fallax 702; irriguum 
702. — Ambrosia 794. 796. — Ambrosiaceen 682. — 
Ambrosinia102f. — Amentaceen 173.244. — Ammo- 
 bium 796. — Amomum augustifolium 14; Melegueta 
- 321. — Amorphophallinae 86. 97. 100. — Amorpho- 
phallus 100. ; Rivieri 85. — Ampelideen 677. 798. — 
‚Amphicarpaea monoica 493. — Amphiloma 813. — 
Amphoridium Mougeotii 702. — Amygdaleen 544. 
640. 678. — Amyrideen 38. — Amyris heterophylla 
41. — Anabasis artieulata 334. — Anacahuite 320. — 
Anacardieen 798. — Anacardium oceidentale 315. — 
Anadendron 84. 98. 100. — Anagallis arvensis 684. 
752; coerulea 545; phoenicea 545. — Ananas 736. — 
Anaphyllum 98. 100. — Anchomanes 104. — An- 
_ chusa officinalis 682. — Ancylistes 137; Closterii 94. 
— Andreaea 378. 542 ff. 5ö5f. 707; nivalis 702; pe- 
_trophila 702; rupestris 702. — Androgyne 639. — 
Andromeda Parlatorii 174. — Androsace spathulata 
371. — Androsaemum Rugellianum 429. — Andro- 
scepia arundinacea 747. — Androstachys 729. — 
Aneimia 46. 63. 316. 400. — Anemone 661; Hepa- 
tica 675; montana 747 ; nemorosa 495. 675, Pulsatilla 
.675;, ranuneuloides 603.675; sylvestris675. — Anep- 
sias 98 ff. — Anethum graveolens 680. — Angelica syl- 
vestrisv. elatior 680. — Angiopteris187; ereeta 216. — 
Angiospermen 241 ff. 257. 829. — Anguria 304. — Ani- 
 sophyllum semialatum 175.— Annularia 529. 532. 534. 
631. 633; longifolia 538; radiata 799. — Anoectan- 
gium compartum 702. — Anomoclada 336. 400. 464. 
560. — Anomodon longifolius 702.— Anonaceen 322. 
 — Antennaria elaeophila 760. — Anthemis arvensis 
681; tinetoria 681.— Anthericeae 752.— Anthesteria 
eiliata 747. — Anthoceros 330. 37Tf. 464. 555. 707. 
713; laevis 555. — Anthoceroteen 555. 707f. 722. — 
" Anthoxanthum odoratum 686. — Anthriseus silve- 


1.” 


stris 680. — Anthurium 83 f. 86.98. 258. 260; erystal- 
linum 763; variabile 83. — Antigonon leptopus 35. 
— Antirrhineen 683. — Antirrhinum majus 1. 27. 
767; Orontium 683. — Anubias 102. 104. — Apate- 
mone 102. — Aepfel, Apfelbaum, Alkoholgehalt 592 ; 
Beulen durch Blattläuse 636; Crabe Apple 576; in 
Fajum 584; Füllev. 736; Dolde 112; Krebs 671; 
Pilz auf 764; Quittenühnliche 768.— Apfelsine, (Misch- 
frucht) 313; Sphärokrystalle 207. — Aphanomyces 
stellatus 576. — Apios tuberosa 493. — Apium 703. 
— Apocynaceen 490. — Apocyneae 643. 682. — Apo- 
dantheen 450. 456. 469. 485. — Apodanthes Casea- 
riae 457. — Aposeris foetida 681. — Aquilarieen 
199. — Aquilaria agalocha 351. — Arabis arenosa 
676; hirsuta 746. — Araceae 81. 97. — Arachis hy- 
pogaea 302. — Aralia quinquepartita 174; Sieboldii 
643. — Araliaceen 544. 643. 680. — Araucarites spe- 
ciosus 624. — Archaeocalamites radiatus 62. — Ar- 
chidium 556. 706; phascoides 543. — Ardisiaceen 
243. — Areeinae 802f. — Arenaria serpyllifolia 677. 
— Aretia 372. — Aria 582. — Ariopsis 84. 102. 104. 
— Arisaema 102. — Arisaemum 86. — Arisarum 102. 
— Aristea 608. — Aristida plumosa 335. — Aristo- 
lochia 15; eiliata 499 ; Clematitis 449. 488. 497. 502; 
macroura 499. 502; Pistolochia 499. 502; Sipho 499. 
503, tomentosa 499. 503. — Aristolochiaceen 128. — 
Aristolochieen 684. — Aristolochites dentata 174. 
— Armeria 441; plantaginea 434; pubescens 422 ff. 
447. — Aroideae 99. 103f. — Artemisia Absin- 
thium 681; austriaca S; scoparia 8; vulgaris 681. — 
Arthonia scandinavica 206. — Arthrostylidium lon- 
giflorum 727; pubescens 727; Quexo 727; racemiflo- 
rum 727. — Artocarpeen 246. — Artocarpus ineisa 
724 ; integrifolia 316. — Arum 81. 84. 102. 784. — 
Arundinaria 258. 262. 752. — Arundo Phragmites, 
Pilz auf 827. — Arzneipflanzen 814. — Asarineen 
246. — Asarum 246; europaeum 684. — Aschanti- 
pfeffer 321. — Asclepiadeen 13. 105. 243. 430. 643. 
682. — Asclepias eurassavica 643. — Ascobolus 56. 
165. 812. — Ascomyceten 32. 56. 165. 239. 267. 288. 
381. 576. 640. 690f. 694. 728. 810. S12f. 826. — As- 
cospora 655. 764; Aegopodii 764; Asteroma 764; 
brunneola 764; carpinea 764; eruenta 764; Dentariae 
764; Mali 764; microscopica 764; Ostruthii 764; Pisi 
764; pulverulenta 764; Scolopendrii 764; Solidagi- 
nis 764; Spinaciae 764.— Asparagaceae 15. — Aspa- 
rageen 685. — Aspergillus niger 265. 267. — Asperi- 
folien 732.— Asperula cynanchica 680; odorata 680. 
— Aspidistra 258. 260. — Aspidium 711; aculeatum 
13. 687; angulare 13; filix mas 711; lobatum 667; 
spinulosum var. dilatatum 582; T'helypteris 666. — 
Asplenites lindsaeoides 799; nervosa 799. — Asple- 
nium alpestre 663. 665; Adiantum nigrum 687; Fe- 
lix femina 665. 687; Ruta muraria 652. 687 ; septen- 
trionale 663f. 667; Trichomanes 655. 664. 687. 710. 
777. — Aster chinensis 314. — Asteranthos 320. — 
Asteriscus 796. — Asterophyllites 172. 529. 560. 
626. 632ff. — Asterostisma 101. — Asterostigma- 
tinae 100. — Asterostigmeae 101. Asterotrichum 
Dittmari 553. — Astragalus glyeyphyllus 678. — 
Astrantia 661; major 679.— Atragene 748. — Atrichum 
378. 544. 706. — Atimeta 98f. — Atriplex 325. 352; 


latifolia 545; salina 545. — Atropa Belladonna 545; 
lutea 545. — Attalea funifera 314. — Aurantiaceae 
246. 644. — Auriceularia mesenterica 553. — ÄJurikel 


144. — Auxemmeae 320. — Avena elatior 747; pra- 
tensis 686; sativa 686. 741; sat. montana 525; sat. 
v. mutica 825; sat. trisperma 825. — Avicennia 359; 
africana 351, — Azalea viscosa 720. 


d 


Bacillarien 668. — Bacillariaceae 144. — Bacillen 
688. — Bacillus Anthraeis 688; subtilis 620f. — Bac- 
terien 208. 264. 319. 559. 609. 655. 671. 688. 697. — 
Bacterium rubens 464; rubescens 47; termo 619. — 
Bactris 816. — Balanophora Hildebrandtii 495. — 
Balanophoreen 490. 671. — Balbiana investiens 752. 
— Balbisia vertieillata 782. — Ballota nigra 684; 
ruderalis 644. — Balsamineen 243. 677. 740. — Bam- 
busaceen 727. — Banksia 643; imtegrifolia 643. — 
Barbarea vulgaris 676. — Barbula 544; ambigua 
702; commutata 702; convoluta v. densa 702; cunei- 
folia 702, Drummondii 702, fallax v. brevicaulis 702; 
fall. v. brevifolia 702; graeilis 702; Hornschuchiana 
702; inelinata 702; inermis 702; insidiosa 702; ner- 
vosa 702; revoluta 702; rigidula 702; subulata 544 ; 
squarrosa 702; tortuosa 702; vinealis 702. — Bartra- 
mia Halleriana 702; Oederi 702; pomiformis v. crispa 
702. — Basidiomyceten 49. 161. 267. 380. 382. 396. 448. 
463. 644.690. 813. — Batatas edulis 316. — Batracho- 
spermum 636. — Bauhinia glandulosa 507. — Bäume, 
Adventivsprosse 363; alte 576, alte Abbildungen 316; 
Stellung d. Blätter bei Neuholl. 312; Blattfall tro- 
pischer 38; Blitzwirkung 128. 491, Brettbaum 724; 
desinfieirend 310. 313; frühzeit. Entwickt. 532, Ge- 
schwulstbildung 760; v. N. Indien 576; Inschrif- 
ten ete. 432; Alter bez. Knospen 431. 730; Krank- 
heiten 62; d. Loanyo-Küste 315; Arbol del Ma- 
mey, arbol de manitas 320, Maser 432, Nadelwald bez. 
Regenmenge 640; durch Pilze erzeugte Krankh. 432; 
Schneideln u. Aufasten 432; Selbstheilung 124, Spross- 
ordnungen 204; Ausschlagen trop. während d. trockn. 
Jahresz. 38; Verletzungen 432; Wachsthum 207, Anal. 
dryograph. 16. — Begonia 376; glacialis 643; nelum- 
bifolia 643; rieinifolia 643; Roezli 763. — Begonia- 
ceae 643. — Bellis 794. 796; perennis 681. — Benin- 
casa 402. 405. 409. 418. 446. 790; cerifera 226. 234. 
391. 403. 410. 519. 741. 771. 791. — Berberideen 675. 
— Berberis 11; vulgaris 675. — Berberitzen 200. — 
Berchemia multinervis 747. — Bertholettia excelsa 
640. — Berula 246. — Beta vulgaris 112. 563. — Bet- 
teruve a suere 16. 52. 48. 95. 144. 256. 335. 727. — 
Betonica offieinalis 684. — Betula 729.748; alba 685. 
748. 777; Beatriciana 173. — Betulaceen 244. — 
Betulineen 685. — Biancaea scandens 160. — Biarum 
86. 104. — Bicornen 174. — Bidens 797; cernua 681; 
tripartita 681. — Bignoniaceen 490. — Billbergia nu- 
tans 592, Porteana 160. — Binsen 118. — Birke 235. 
662. — Birne, Birnbaum 2S4f. 560. 584. 655. 672. 761. 
— Bittersüss SIT. — Bizarria 313. — Blasia 377. — 
Blitum bonus Henricus 684; glaucum 684. — Blyttia 
Mörkii 812. — Bocksdorn 817. — Boerhavia plumba- 
sinea 325. — Bohmen (bez. Fermente) 191. — Bolbitius 
vitellinus 553. — Boldo 704. 799. — Boletus aesti- 
valis 553; calopus 553; castaneus553; chrysenteron 
555; eyanescens 553; edulis 491. 553; elegans 581; 
luridus 553; luteus 581; von N. England 367; pa- 
chypus 581; placidus.553; variegatus 581. — Bom- 
baceen 38. — Bombax Ceiba 39. — Borrera ciliaris 
828. — Borassinae 802. — Boragineen 368. 682. 740. 
— Boschniakia 346; glabra 347. — Botrychium Lu- 
naria 219. 667. — Botryopteris 32. — Botrytis cana 
553. 783; einerea 252. 284. — Bovista tunicata 553. 
— Brachypodium pinnatum 686; silvaticum 686. — 
Brachyspatha 101. — Brahea 807. — Brandpilze 761. 
— Brassica 741; Napus 112. 563; oleracea 550. 676; 


Rapa 563. 676. — Briza media 686. — Brombeeren 
719. — Bromelia Joinvillei 592. — Bromus mollis 
686; secalinus 686 ; teetorum 686. — Brosimum tur- 


binatum 725. — Broteroa trinervata 33. — Brotfrucht 


KT 


724. — Bruckmannia Grand’Euryi 729. — Brugmansia 
Lowii 482; Zippelii 449. 465. 481. 500 ff. — Bryonia 
405. 409. 445. 516. 790; alba 391. 679, 741. 772, 789. 
791; eretica 644; dioica 391. 741. 774. — Bryono- 
psis erythrocarpa 741.789 ff. — Bryophyllum-376; ea- 
Iyeinum 304. 733. 819. — Bryum alpinum 702; argen- 
teum 379; atropurpureum 702; bimum 702; caespito- 
sum 639; lacustre 702; longisetum 702; Neodamense 
702; pallescens 702. — Bucephalandra 102. — Buche 
660. 669. 797. — Buea Commersonii 608. — Buena 
hexandra 701; Lambertiana 701; magnifolia 701, 
Riedeliana 701; undata 701. — Bumelia Marcouana 
174. — Bunchosia 732. — Bupleurum faleatum 680. 
— Bursulla erystallina 576. — Buschanemone 661. — 
Butomus umbellatus 725. — Buxbaumia 706. — Byı- 
santhus 13. 

Cacalia repens 199. — Cacteen 193. 201 £. 209. 643. 
— Cactus Melocaetus 212. — Caesalpinia Towns- 
hendi 747. — Caesalpiniaceen 490. — Uajubaum 315. 
— Caladium 84. 102, marmoratum 86. — Calama- 
grostis 636. — Calamarieen 625f. 631. — Calameae 
802. — Calamintha Acinos 683. — Calamites 529. 
532. 539. 632; approximatus 172; gigas 172. — Cala- 
modendreen 640. 672. — Calamodendron 540. — Ca- 
lamostachys 532. 539. 633; Binneyana 633. — Cala- 
thea leucostachys 783; taeniosa 304; undulata 763. 
— Calla 83f. 104. 258f. ; palustris 85. 259.263. — Cal- 
liandra 38; Saman 35. — Calligonum comosum 335. 
— Callipteris brevifolia 799; longifolia 799. — Calli- 
thamnion hormocarpum 810. — Callitriche verna 679. 
— Callitricheen 128. — Callitrichineen 679. — Calo- 
cehortus eitrinus 783; venustus 763. — Calophyten d. 
Dakotagruppe 175.— Calotropis procera 335. — Cal- 
tha palustris 644. 675. — Calypogeia 544. — Campa- 
nales 638. — Campanula cervicaria 368. 682; glome- 
rata 682; Hausmanni 671; patula 682; persieifolia 
674. 682; rapunculoides 682; Scheuchzeri 675. 682; 
Trachelium 682; Bastard 671. — Campanulaceae 15. 
606. 682. — Camphora 761. — Campylopus brevifo- 
lius 702; fexuosus 702; Schwarzii 702, turfaceus 
702. — Canna 246. 259. 479. 732. 740; heliconiaefolia 
479, speetabilis 479. — Cannabis sativa 197. 684. — 
Cantharellus aurantiacus 581; aurant. b. laeteus 581; 
eibarius 553. 581; cinereus 553; crispus 553; musci- 
genus 553; tremelloides 553; tubaeformis 553. — 
Capnodium eitri 760. — Capparis galeata 14; Murrayi 
14. — Caprifoliaceen 680. — Capsella 815; Bursa 
pastoris 34 f. 540. 676. 751. 800. 830; rubella 768. — 
Capsicum 324. — Cardamine amara 663. 676; am. 
var. Opitzii 652. — Cardamomen 814.— Carduus 796; 
acanthoides 681; Personata 681. — Carex 95. 729; 
brizoides 686, digitata 686, elongata 656; flava 686; 
hirta 686; maxima 686; muricata 686; pilosa 686; 
praecox 686, Schreberi 686; stellulata 686; strieta 
686, vulgaris 656; vulpina 686. — Carica candamar- 
censis 783; Papaya 316. — Carices 816. — Carlina 
795; acaulis 681 ; vulgaris 681. — Carludoviea 258. 
261. — Carpinus Betulus 684. — Carpolithes 175. — 
Carposporeen 381. 591. — Carum Carvi 680. — Ca- 
ryophylleae 655. 740. — Caryophyllinen 326. — Ca- 
ryotinae 802. — Cassia 38. 248. 352. 732; glauca 644; 
moschata 815; Sophora 251. — Castanea 335. 752; 
vulgaris 777. — Castaneaceen 176; Castanhas de In- 
hambane 822. — Casuarina 244. 388. 430; quadrival- 
vis 386. — Catananche 796. — Catoscopium nigritum 
702. — Cattleya dolosa 592. — Caulinia 386. — Cau- 
linites spinosa 175. — Ceanothüs 173. 368. — Cecro- 
pia peltata 816. — Ceder 670. — Cedrela 38; sinen- 
sis 959. — Celastraceen 799. — Celastrineen 677. — 


x 


a 
gu 


Jelastrophyllum ensifolium 175. — Celastrus pedinos 
‚747. — Celosia ceristata 313. — Celtis ovata 174. — 
Centaurea 10ff. 796; austriaca 681; Cyanus 681; 
 diffusa 7; Jacea 11. 681; maculosa 8; pannieulata 8; 
phrygia 681; rhenana S; Scabiosa 681. 748. — Cen- 
trolepidaceen 246. — Centrolepis 47. 246. — Cepa 
623. — Cephalanthera ensifolia 685. — Cephalaria 
procera 623. — Cephalotaxus 601. — Cerastium bul- 
Saricum 480; peduneulatum 480; semidecandrum 
677, triviale 677. — Cerasus avium 777. — Cerato- 
_ cephalus orthoceras 8; Ceratodon 378 544; purpu- 
-reus 691. — Ceratophyllum 735. — Ceratopteris 705. 
710f. 722. — Ceratozamia Katzeriana 763. — Cer- 
cestis 102. — Cerealien 576. 672. 741. — Cereus 195; 
alatus 213; caespitosus 212; Columna Trajani 212; 
eriophorus 196. 212; giganteus 212; grandiflorus 201; 
Gressii 196; speciosissimus 196. 200. 202. — Üe- 
rinthe minor 682. — Ceroxylon andicola 227. 235. 
— Cetraria Delisei 206. — Chaerophyllum aromati- 
cum 680; hirsutum 680; temulum 680. — Chaetocla- 
diaceen 590. — Chaetomium 32. 165. — Chaetonema 
irregulare 781; Chaetophora 70. — Chamaecladon $4. 
87. 90. 102. — Chamaedorea 258f. 261f., Schiedeana 
262. — Chamaedorinae 802. — Chamaelaucieen 798. 
— Chamaerops 803. — Champignon 766. — Chara 
504. 735. 746. — Characeen 399. 591. — Cheiranthus 
Cheiri 1£.546; fruticulosus546. — Chelidonium majus 
601. 676. — Chenopodeen 325. 684. — Chenopodium 
album 684; ambrosioides 33; capitatum 316; murale 
33. 684; polyspermum 684; viride 325. — Chinarin- 
den 304. 320. 635. 751; falsche 701. — Chlamydoeoc- 
eus 697; Chlamydostylus 400. — Chlorophyllophy- 
ceae 16. 96. — Chlorophytum Gayanum 505. — Choi- 
sya grandiflora 763. — Oben den 640. — Chondro- 
dendron tomentosum S15. — Chroococeus 506. — 
Chroolepns 361 ; polyarthrum 315. — Chrysosplenium 
alternifolium 663. 679; corymbosum 681; inodorum 
681. — Chrysanthemum Leucanthemum 681 ; Parthe- 
nium 681. — Chusquea Fendleri 727; pallida 727; 
scandens 727; Spencei 727; Venezuelae 727. — Chy- 
triaceen 496. 688. 781. — Chytridinee in Mooszellen 
729. — Chytridium Coleochaetes 781; destruens 781; 
Epithemiae 781; gregarium 781; macrosporum 781; 
Mastigotrichis 781; mierosporum 781. — Cicer 245; 
arietinum 644. — Cichorium 796; Endivia 703; Intybus 
681. — Cinelidotus fontinaloides 702; riparius 702. 
— Cineraria 796. — Cinnamomum Heerii 174; poly- 
morphum 747; Scheuchzeri 174. — Circaea alpina 
679; lutetiana 679. — Cirsium 794ff.; arvense 301. 

- 303. 681; canum 681; canum >< oleraceum 303; lan- 
ceolatum 303. 681; oleraceum681; palustre 681; pal., 
Pilz auf 716, pauciflorum 681. — Cissus 501; Hah- 
nianus400 ; papillosa, Brugmansia auf 449; sieyoides, 
Pilz auf 117. — Cistineen 676. — Citrone (Misch- 
Frucht) 313. — Citrullus 790; ‚vulgaris 391. 403. 405. 
4098. 741. 771. 822. — Citrus 246; Aurantium 644. 
761; decumana 670. — Cladochytrium elegans 781; 
 tenue 781. — Cladonia acuminata 206; crispata v. 
divulsa 206. — Cladosporium fasciculare 733; hete- 
ronemum 764. — Clappertonia fieifolia 490. — Cla- 
throcystis roseo-persieina 464. — Claviceps micro- 
cephala 505f. — Clematis Vitalba 675. — Ölero- 
dendron 732. — Clinopodium vulgare 683. — Cli- 
via nobilis 320. — Closterium crassum 669; Ralfsii 
var. major 669. — Clusien 784. — Coculus 207. 


— Coceulus laurifolius 63. — Cocoinae 802. 805. — 
Cocos nueifera 805. — Coffea arabica 316. 643. — 
Coffeaceae 643. — Coinochlamys 752. — Coix La- 


eryma 232. — Colehicum autumnale 489. — Coleo- 


ET RTTEN ARE ERE N AT RAR TERR AN Ku > 


BB) Ka el ee 


LIV 


chaete S11, pulvinata 781. — Coleochaeteen 591. — 
Coleus hybridus 643. — Collema 810; quadratum 206. 
— Collemacei 8i1f. — Collemei 812. — Collomia 
738. ; grandiflora 368. 581. — Colocasia 86. 102. 104; 
antiquorum 316. — Columella oblonga 782. — Co- 
lumniferen [?] foss. 175. — Colutea arborescens 608. 
— Combretaceen 352. — Commelynaceen 490. — 
Compositen, Blüthe 687. 792; v. Brasil. 271, Genea- 
log. 191; indische 612; Inulin 606; Keimblätter 540; 
d. Kew-herbar. 638, Procamb.- Bündel 725; Wurzel 
243. 642; v. Zemplin 681, Zucker 606. — Comptonia 
302. — Coniferen, ealifornische 670, Coniferin 652; 
der Dakota-Gruppe 173, Embryol. 105; Finsterkeim- 
linge 640; Harz 496; Monstrosit. 652; Nadeln 112. 
222. 228. 797; neue europ. 603, bez. Sphenophylhım 
631. 633; Vanillin 652; geogr. Verbreitung 417, Wäl- 
der bez. Regenmenge 640, Zapfen 299; durchwachs. 2. 
336. 750; fascürter Tannenz. 604; Zempliner 685. — 
Conioeybe subpallida v. obscuripes 205. — Cono- 
morpha 490. — Conophallus 101; bulbifer 86. — Co- 
nopholis 671. — Conopodium 732. — Convallaria ma- 
jalis 685; multiflora 685; vertieillata 685. — Convol- 
vulaceen 246. 361. 643. 682. 740. — Convolvulus ar- 
vensis 682; Cneorum 643; sepium 682; Copalbaum 
608. — Copernicia cerifera 227. 229f. 232. 235. — 
Coprinus 51. 58f. 161. 168. 267. 380. 448. 463. 645. 
653; disseminatus 553; domesticus 553; ephemeroi- 
des 395; ephemerus 653; fimetarius 553; fucescens 
553, grallatus 55; hemerobius 553; picaceus 553; 
radians 553; radiatus 395. 812; sclerotipus 162; ster- 
corarius 162. 381. 396; thelesporius 553. — Coralli- 
neen 731. — Cordia Gerascanthus 359. — Cordiaceae 
320. — Cordiceps militaris 266. 287. — Cordyline vi- 
vipara 262. — Coreopsis 797. — Cormus 582. — Cor- 
neen 680. — Cornulaca monacantha 335. — Cornus 
alba 366. ; mascula 680, sanguinea, Pilz auf 827; se- 
ricea 366. — Coronilla varia 678. — Cortieium amor- 


phum 811; Oakesii 811. — Cortinarius anfracsus 
553; cinnamomeus 553; detonsus 553; dubius 553; 
grallipes 553; helvolus 553; saniosus 553. — Cory- 


dalis solida 676. — Coryleen 798. — Corylus 729; 
Avellana 366. 684. — Coryphinae 802. 806. — Cosei- 
nodon pulvinatus 702. — Cosmarium 506. 668; latum 
669; margaritiferum 668 f. — Cotyledon orbieulata 231. 
234. — Crassula Bolusii 783. — Crassulaceen 679. 
637. 797. — Crataegus 763; apiifolia 763; Azaroli 
763; eoccinea 3. 763; Crus-Galli 763; Douglasii 763; 
flava 763; heterophylla 763; macrantha 763; mexi- 
cana 763; microcarpa 763; nigra 763; oxyacantha 
679. 763; parvifolia 763; pyracantha 763; punetata 
763. — Craterellus cornucopioides 553 ; sinuatus 553 ; 
rufescens 553. — Credneria 175. — Crepis biennis 
682; sibiriea 582; tectorum 682. — Cressa 361. — 
Croecisporium rubellum 553. — Crocus 608; Boryi 
782; Crewei 782; minimus 782; veluchensis 783; ver- 
nus 4. — Cronartium 512; ribicola 800. — Crueibu- 
lum vulgare 718. 723. — Cruciferen 14. 243. 642. 676. 
740. — Uryptocoryne 84. 86. 88. 102f. ; lancifolia 86. 
— Cryptomonas socialis 762. — Cubeba Clusii 323. 
— Cucubalus baceiferus 676. — Cucumis 251. 253. 
402. 405. 409. 418. 522. 524; Dudaim 391. 403 f. 410. 
741. 756; flexuosus 391; Melo 409. 679; myriocarpus 
391. 741. 756, sativus 332. 391. 445f. 644. 679. 739. 
741. 754. 756. 790£. 822. — Cucurbita 31. 244f. 251. 
253. 389. 402. 405. 409. 418. 516. 520. 522f. 790; 
Lagenaria 738, maxima 525; melanosperma 391. 403. 
446. 741. 754. 759; Pepo 332. 391. 403. 409. 411f. 
445. 679. 738. 741. 757. 791. 821. — Cucurbitaceen 
250. 304. 332. 385. 388. 430. 445. 513. 642. 644. 671. 


d* 


TOTER 


ur Der are unie ! 


LV. 


679. 688. 737. 753. 769. 785. 790. 820. — Cueurbita- 
ria elongata 826 f.; Laburni 827. — Cupressus pyra- 
midalis 480. — Cupuliferen 244. 644. 6984. — Cuscua- 
ria 98. 100. — Cuscuta epithymum 741; europaea 
682. — Cuseuteen 343. — Cyathea Hildebrandtii 361. 
— Cyathus erueibulum 553. 726; laevis 553; striatus 
718. 723. — Cycadeen 173. 352. 361. 763. — Cycas 
angulata301; Normanbyana 301; revoluta 301; Rum- 
phii 300; Thouarsii 300. — Cyelanthera 385. 387. 
390f. 393. 401. 405 ff. 410. 414. 420. 443. 522, explo- 
dens 391. 513. 732. 741. 737 ff. T91£.; pedata 391. 513, 
741. 789. — Cyelocladia 632. — Cydonia indica 762. 
— Cylindrocapsa involuta 810. — Cylindrothecium 
eoneinnum 702. — Cyllenium 102. — Cymodocea 37; 
isoetifolia 557, rotundata 557; serrulata 557. — Cy- 
nanchum Vincetoxicum 682. — Cynara 10. — Cynareen 
793. 795. — Cynodon Dactylon 686. — Cynodontium 
Brantoni 702; gracilescens 702. — Cynoglossum offi- 
einale 682. — Cynomorium 735. — Cyperaceen 655. 
685. — Cyperus 258f. 261; fuseus 685. — Cypripe- 
dium Argus 782. — Cyrtosperma 98. 100. — Cyrto- 
stylis 256. — Cystanche lutea 346f. — Cystococeus 
humicola 19. — Cystopteris fragilis 664. 687. — 
Cystopus Bliti 760; candidus 716. 760; cubicus 760; 
Lepigoni 716; spinulosus 760. — Cytineen 485. — 
Cytinus 458. 469; Hypoeistis 485f. — Cytisus nigri- 
cans 678. 


Dactylis glomerata 686. — Dammara 63. — Da- 
naea trifoliata 216. — Daphne Laureola 644; Meze- 
reum 684. — Dasylirion acrotriche 496. — Datura 
248; Stramonium 148; Tatula 37. — Daueus Carota 
547. 551. 561. 680; f. sativus 547. 562; f. sylvestris 
5ölf. 561; maritima 564; monströs. 564. — Decabe- 
lone Barklyi 783. — Delphinium Cashmirianum 782; 
Consolida 675. — Dematium pullulaus 723. — Den- 
drobium amoenum 783. — Dentaria bulbifera 676; 
glandulosa 676. — Derminus 161. — Desmatodon la- 
tifolius 702.— Desmidiaceen 46.800. — Desmidieen 62. 
95. 256. 512. 667. 736.— Desmidium Swartzii 669. — 
Deutzia 602. — Dianthus Armeria 676; asper 355 ; atro- 
rubens 358; Balbisii 356. 358; banatieus 357f.; bar- 
batus 354. 676; biternatus 358; capitatus 358; Car- 
thusianorum 491. 676; Carth. b. latifolius 357; eauea- 
seus 355; eibrarius 356; einnabarinus 355; collinus 
355. 357; coll. >< polymorphus 357; compactus 354; 
deltoides 676; diutinus 357; ferrugineus 356; gelbe 
491 ; giganteiformis 358; giganteus 358; glabriuseu- 
lus 355; glaucophyllus 358; Guliae 356; Janezonis 
560; Knappü 355; 491; laneifolius 354; liburnicus 
356f. 491; ligusticus 356; membranaceus 272. 357; 
pinifolius 356 ; propinquus 358; pruinosus 358; refle- 
xus 357; rosulatus 356 ; Seguierii 355 ; silvaticus 355; 
trifaseieulatus 354. 357; vaginatus 357; vulturius 
357. — Diatomaceen 31. 144. 335. 464. 576. 752. 763. 
767. 810. — Diatomeen 47. 287. 304. 704. 715. 811. 
— Dichaena rugosa 810. — Dicotylen, Abstammung 
722; Embryonalwurzel 248; drei Keimblätter 336; 
der Speke- u. Grant-Exped. 80; Wachs 228; Wurzel 
243. 257. 641; Zempliner 675; Dieranella erispa 702; 
squarrosa 702. — Dieranodontium longirostre 702; 
long. v. saxicola 702. — Dieranum albicans 702; fal- 
catum 702; flagellare 810; majus 702; Mühlenbeckii 
702; Schraderi 702; viride 702. — Dietyonema seri- 


ceum 315. 361. — Dietyostelium 49. — Didymium | 


herbarum 553. — Diervilla canadensis 680. — Dietes 
Huttoni 782. — Digitalis 51Sf.; ambigua 652; gran- 
diflora 683; purpurea 29. 768. — Dilunalhölzer 624. 


— Dioclea 637. — Dion edule 782. — Dionaea musei- 


pula 431. 496. 744. 778. 816. — Dioscoraceen 319. — 
Dioscorea eretacea 173. — Diosma alba 761. — Dio- 
spyros anceps 174; brachysepala 747; rotundifolia 
174. — Diphyseium 380. 706; foliosum 702. — Diplo- 
dia 527; mamillana 827; ochrosporia 553. — Dipsa- 
ceen 623. 643. 680. — Dipsaeus pilosus, Pzlz auf 717; 
silvestris 623. 680. — Dipterocarpeae 672. — Disa 
macrantha 13. — Discomyceten 367. 751. — Disperis 
13. — Dissodon splachnoides 702. — Disteln Nord- 
amerikas 368. — Distichium eapillaceum 702. — Diu- 
ris alba 783. — Docynia 762. — Dolichos uniflorus 
14. — Dombeja Mastersii 643. — Dombeyopsis 175. 
— Doronicum austriacum 681. — Dorstenia erecta 
763. — Doryenium herbaceum 678; suffruticosum 
678. — Draba Mowii 782; verna 676. — Dracaena 
Smithii 752. — Dracontieae 100f. — Dracontiorinae 
97. 100. — Dracontium 100 f. — Dracuneulus 102. — 
Draparnaldia 70. — Drimys 726; Winteri 644. — 
Drosera binata 112; Hliformis 720; rotundifolia 208. 
464. 473. 716. 728. — Droseraceen 302. 544. — Drya- 
deen 243. — Dryandra 302. — Dryophyllum 174. — 
Duranta Elisia 643; Plumieri 643; stenostachya 304. 
— Durioneae 15. 


Ebenaceae 16. — Ebenales 638. — Ecbalium 516. 
524; agreste 391. 446. 741. 774. 790f. — Behidnium 
100f. — Echinocactus'203; corynodes 212; ingens 
212; phyllacanthus 212; Williamsi 212. — Eehinop- 
sis Zucearinii 211. — Echinospermum Lappula 682. 
— Echium vulgare 682. — Zdeltanne, Pilz an 819. 
— Eiche 432; Gallen 601; Hybriden 639; d. Kar- 
pathen 660, nordamerikan. 174. 496. 638.; Phyl- 
loxera 120; Pyramideneiche 112; Rinde chemisch 167 ; 


Wurzeltödter 1285. — Eichhornia azurea 87. — Elaea- 
gneen 246. — Elaeagnus 246. 248. — Elaeis guineen- 
sis 315. 805f.; melanococca 805. — Elaeococea 208. 


— Elaphomyces 814. — Eleusine eoracana 302; To- 
cusso 302. — Elodea 746; canadensis 291. 295. 504. 
Elvellacei 812. — Embothrium [?) daphneoides 174. 
— Empetraceen 735. — Encalypta streptocarpa 702. 
— Encephalartos 228; Hildebrandtii 361. — Endo- 
myces 166. — Enhalus acoroides 556. — Enkea glauca 
644. — Enteromorpha compressa 751. — Entomo- 
phthora 800. — Entosthodon ericetorum 702. — 
Ephedra 518. — Ephemerum 556 ; cohaerens 702; ser- 
ratum 543. — Epheu 368. 669. 817. — Epigaea 672. 
— Epilobium 248. 252; angustifolium 679; hirsutum 
250.643. 679; Kerneri 63; montanum 679 ; parviflorum 
679. — Epimedium alpinum 604.— Epipactis latifolia 
685; mierophylla 685. — Epiphegus virginianus 346 f. 
— Epiphyllum truncatum 203. — Epipremnum98. 100. 
— Equisetaceae 436. 686. 720. — Equisetineen 529. 
625. 631. — Equisetites infundibuliformis 632; Iingu- 
latus 529. — Equisetum 534; Antheridien 280 ; Embryo 
708. 714. 722; Knospen 480. 638; Verzweigung 638 ; 
Kappenbild. d. Wurzel 242f.; Wurzel 259; Equis. 
arvense 267 ff. 663f. 666. 686. 729; hiemale 666; 
limosum 666. 686. 729; palustre 267. 602. 666; pra- 
tense 666. 686; silvaticum 686; Telmateja 686. — 
Erable sycomore 320. 656. — Eranthemum hypo- 
erateriforme 782. — Erbse, Keimung 130. — Erd- 
beere, monströse Bl. 126. — Erdorchideen 416. — 
Erechthites hieracifolia 34. — Eremophyllum fim- 
briatum 175. — Erica arborea 583. — Ericales 638. 
— Ericineen 673. — Erigeron acris 681 ; alpinus 565; 
apurensis 34; bonariensis 34; canadensis 681; uni- 
florus 565; uni. v. glabratus 565; Villarsii 565. — 
Eriodendron anfractuosum 39. 315. — Eriophorum 
angustifolium 686; latifolium 686. — Eriospermeae 


752. — Erle 661f. — Erodium 747, eieutarium 677, 
hirsutum 678; Lens 678. — Eryngium planum 679. 
'— Erysimum cheiranthoides 676; repandum 676. — 
. Erysiphe 56. 165; graminis 720. — Erysiphee 32. — 
Erythraea Centaurium 682. — Erythrina 38; insignis 
- 160; mitis 39; umbrosa 39. — Erythronium grandi- 
forum 304. — Erythrophloeum guineense 490. — 
Escallonia macrantha 371. 643. — Escallonieae 643. 
— Esche 204. 576. — Ettingshausenia 174. — Euas- 
trum binale 669; pusillum 669; venustum 669. — Eu- 
ealyptus 603; ater 761; globulus 208. 309. 576. 643 ; 
glob., Viscum auf 584; resinifera 312. — Euchlaena 
mexicana 336. — Eugenia Pimenta 324. — Euopsis 
 haemalea 206. — Eupatoriaceae 271. — Eupatorium 
cannabinum 681. — Euphorbia 63. 387. 750; amygda- 


 loides 684; caracasana 38; Cyparissias 663. 684; 
epithymoides 684; helioscopia 684; palustris 684; 
Peplus 684; platyphyllos 684; prostrata 33. 726; 


 strieta 684. — Euphorbiaceen 38. 243. 388. 644. 684. 
798. — Euphrasia Odontites 683; offieinalis 674. 683. 
— Eurhynehium confertum 702; depressum 702; 
tenellum 702; Vaucheri 702; velutinoides 703. — 

 Eurotium 32. 56. 165. 168. — Eusyncehytrium 716. — 

Evonymus 763; europaeus 677. — Exidia reeisa 819. 

— Exostemma 701. 


Fabronia 720. — Füächerpalme 803. — Fagonia ara- 
biea 334. — Fagopyrum 249. — Fagus 748; polyclada 
174; silvatica 602. 644. 684, silv. L. forma umbraeu- 
lifera 719. — Falcaria Rivini 679. — Farne, Abstam- 
mung T21f.; Antheridien 186; Embryo T08ff. 714; 
Entwickl. u. Morph. 316; Indusium 320, Keimung 
185; ungeschlechtl. Keimpflänzchen 689; Prothallium 
46. 186. 400; Entw. d. Sporangien 671; Sporen 185; 
Variationen 512; Vegetation T1T; Veget. organe 215; 
Wachsthum 708; Wandbungen 671; Wurzel 259; 
Kappenbild. d. Wurzel 242. 247 ; d. I. Amsterdam 32; 
v. Celebes 399; der Dakota-Gruppe 173; d. Fidschi- 
Inseln 586; Hildebrandts v. d. Insel Johanna 314. 361; 
v. Kerquelenland 586; v. Nordamerika 559: v. St. Paul 
32; v. Samoa AT. 752; Schlesische 663; d. Seychellen 
704; der Speke u. Grant-Exped. 80; v. Tetela del’oro 
636; Ungarns 399; Zempliner 686. — Feigenbäume, in 
hoh. Temp. 184. — Feldahorn 661. — Ferula Sumbul 
‚783; tingitana 815. — Festuca arundinacea 686; ela- 
tior 686; glacialis 731; ovina 586. — Ficaria ranun- 
 culoides 644. — Fichten, Coniferin u. Vanillin 652; 
Krumm- 112; markkranke 112; Schlangen- 112, 
‚Sprossordnungen 204 ; variirend 299. 302; Zapfen 336; 
durchwachs. Zapfen 750. — Ficus 38. 63. 246; elastica 
‚644; Halliana 174; macrophylla 644; pedunculata 
644; racemosa 644; scandens 362. — Fieberheilbaum 
208. — Filago gallica 192; germanica 681; minima 
681. — Filices, s. Farne. — Filieites pinnatus 62. — 
Fissidens deeipiens 703; incwvus 703. — Flabellaria 
[?] minima 173. — Flechten, Add. nova 400; bez. 
Algen 751. 810; Anatomie 80; Athmung 828; Cultur 
‚266; Zrnährung 810; Gonidien 335; Katalog 80; 
Memorabilia 809£. SILf.; Not. S11; Sexualität 691; 
biol. Verh. d. Thallus 480. 688; Unterlage bez. Ver- 
breitung 48, Larbalestier’s Aegyptische 480 ; von Ben 
Lawers 810; v. Brasilien 144. 160. 192. 287. 304. 368. 
448. 512. 608. 672. 736. 800. 815; britische 656. 751. 
S09E. 816; der Insel Campbell, von Filhol 496; vom 
Cap 48. 608; v. Cuba 672. 800; Cunningham's v. d. 
Falklandsins., Fuegia ete. 608; europäische 512; des 
fränk. Jura 63; hyperboreer 512. 816; v. Kerquelen- 
land 48. 608; von Mexico 800; v. Neuseeland 15. 256. 
120, nordamerikan. 367; v. Rodriguez 608; v. Tyrol 


LVIH 


399; vall. de !’Ubaye 813; d. Insel Yeu 635; Zempliner 
673. — Florideen 144. 381. 591. 640. 656. 731. 752. — 
Fontinalis 378; squamosa 703. — Forseälea tena- 
cissima 724. — Foureroya 583; cubensis 400; elegans 
304. 592. — Fragaria vesca 678. — Franeiscea 63. — 
Frangulaceen 175. — Fraxinus 246. 248. 748; chinen- 
sis 815; excelsior 6982. — Fritillaria Meleagris 601. — 
Frullania 710. — Frustulia saxonica 16. 208. 400. 688. 
— Fucaceen 47. 623. — Fuchsia 192; araucana 577. 
579; chonotica 577. 579; eoccinea 577; macrostemma 
577; magellanica 577. — Fucoid 173. — Fucus vesi- 
culosus 240. 272. 734 — Fumago salicina 760. — 
Fumaria offieinalis 676. — Fumariaceen 676. — Funa- 
ria 544; hygrometrica 35; mierostoma 703. — Fungi 
hypogaei 399. — Funkia 258. 763. — Furcellaria 747. 
— Fureraea 347; gigantea 348; longaeva 348f. ; tube- 
rosa 349. — Fusisporium Solani 464. 


Gagea lutea 685; saxatilis 767. — Gaillardia 796. 
— Galanthus 496 ; nivalis 685. — Galeobdolon luteum 
683. — Galeopsis Ladanum 683; pubescens 683; Te- 
trahit 683; versicolor 683. — Galinsoga 796. — Ga- 
lium Aparine 680; aristatum 309; chloranthum 308; 
Cruciata 306. 650; glabrum 306; granulatum 308; 
Mollugo 680. 748; palustre 680; pedemontanum 305; 
polymorphum 309; retrorsum 305; rotundifolium 680; 
saccharatum 308; Sieberi 309; silvaticum 309. 680; 
vernum 306 f. 680; verum 680; Wirtgeni 309. — Gal- 
lertpilz 819. — Garcinia 15; Mangostona 726; Morella 
815. — Gartenkürbis 339. — Gartenmöhre 549. — Ga- 
stromyceten um Boston 760; Keimung u. Fortpflanz. 
718. 723. — Geaster 309. 811; fimbriatus 553; rufe- 
scens 553. — Gefüsskryptogamen der Ins. Amsterdam 
15; Geneal. 671. 705. 721; d. Oasen 584 ; v. Schlesien 
16. 654. 663 ; v. St. Paul 15; veg. Aussprossung 689; 
Verwandtschaftsverhältn. 144; Wawra’s 400. 480; 
Zempliner 686. — Gefässpflanzen, Vegp. d. Wurzel 
241. — Geminella exotiea 717. — Gemswurz 662. — 
Genista germanica 200. 678, tinctoria 678. — Gen- 
tiana asclepiadea 682; ceruciata 682; germanica 682; 
Pneumonanthe 489. 682. — Gentianales 638. — Gentia- 
neen 15. 682. — Geoglossum 811. — Georginen, Knos- 
penvarvationen 314. — Geraniaceen 677. — Geranium 
braunblüthiges 661; columbinum 677; dissecetum 677; 
palustre 677; phaeum 677; pusillum 677, robertianum 
677. — Gerste 187. 512. 823. 825. — Getreide 80. 464. 
624. 671. 732. 823. — Geum intermedium 678; rivale 
678; rivali-montanum 143; urbanum 678. — Gingko 
biloba 300. — Gladioleen 752. — Gladiolus 816 ; Coo- 
peri 783; imbricatus 685; inarimensis 735. — Gle- 
choma hederacea 683. — Gleichenia dichotoma 314; 
Kurriana 173. — Glia baeterium 619. — Gliacoceus 
620 f. — Gliamesococeus 619. — Gliamikrococeus 620. 
— Globularia nudicaulis 623; vulgaris 623. — Gloeo- 
eystis 23. 70. — Gloeosporium Pisi 764. — Glumaceen 
d. Dakota-Gruppe 113. — Glumiferae 80. — Glyeine 
frutescens 298..— Glycosmis 128. — Glyphomitrium 
Dawiesii 810. — Glyptostrobus gracillimus 173. — 
Gnaphalium dioicum 674. 681; silvaticum 681; uligi- 
nosum 681. — Gnetum 518. — Godwinia 100. 103. — 
Goldfussia 643; isophylla 643. — Gomphidius atropus 
553; viscidus 553. — Gomphosia cehlorantha 701. — 
Gonatanthus 84. 102. 104. — Gonionema velutinum 
206. — Gonium 655. 800; sociale 762; Tetras 762. 
751. — Goodenia 606. — Goodeniaceen 490. — Gossy- 
pium herbaceum 724. — Grangea 796. — Grannen- 
weizen 824. — Gräser (Gramineen), Anatomie 798; 
Asparagin 731, Blätter 32. 48. 636; Chinesische 672; 
Gallen 586, giftige, in Mongolen 464; Wachsthum 


LIX 


207, Westafrikas 490, Zempliner 686. — Grasbäume, 
australische 240. 304. — Gratiola offieinalis 683. — 
Grevillea robusta 643. — Greviopsis Haydeni 175. 
“ — Griffonia 490. — Grimmia anodon 703; apocarpa 
v. rivularis 703; commutata 703; erinita 703; Hart- 
manii 703; leucophaea 703, montana 703; orbieularis 


703; ovata 703; pulvinata v. obtusa 703. — Grossu- 
larieen 679. — Guadua amplexifolia 727; angustifolia 
727, latifolia 727; Venezuelae 727. — Gunnera 
chilensis 644; Perpensum 644. — Gunneraceen 243. 
644. — Gymnadenia 662; conopsea 685. — Gymnoas- 
eus 165. — Gymnogramme 235. 711; calomelanos 


236; chrysophylla 236; tatarea 236. — Gymnosper- 
men, Nectarien 732; phylogenet. 517, Stellung im 
Syst. 636; Wachs 228; Wurzel 242. 251. 641; Keim- 
wurzel 257. — Gymnostachys 82. 98. — Gymno- 
stomum 256. — Gypsophila muralis 676. — Gyromitra 
suspecta 553. — Gyrophora torrida 206. 


Habenaria 13. 662. — Hablitzia 322. — Habzelia 
aethiopica 321f. — Haematococeus lacustris 634; 
sanguineus 256. — Hafer 7130. 825. — Hahnenkamm 
313. — Haide-pflanzen 673. — Hakea oleifera 643. — 
Halodule australis 557. — Halonia 576. — Halophila 
Baillonis 14; Beeearii 558; minor 558; ovalis 558; 
spinulosa 558. — Halorageen 244. — Hanf (Canapa) 
751. — Haplotrichum amphisporium 554. — Hart- 
wegia comosa 48. — Haselstaude 661. — Haselwurz 
661. — Hecastophyllum Brownei 490. — Hedera 
Helix 680; ovalis 174. — Hederaceen 243. — Hedy- 
sarum spinosissimum 732. — Hefe 42. 48. 208. 620. 
729. 831. — Helenium tenuifolium 796. — Heleocharis 
palustris 685. — Helianthemum vulgare 676. — He- 
lianthus 73. 243.248. 251f. 258; annuus 138. 146. 641f. 
681. — Helieodieeros 102. — Heliophytum indicum 
33. — Helleborus dives 583, guttatus 583; Mittel- 
‚Formen 583, purpurascens 583. 675; vesicarius 583; 
viridis 583. — Helminthosporium fragile 640. — He- 
loseiadium nodiflorum 603. — Helvella 165; erispa 
554, esculenta 594; lacunosa 554. — Helvellaceae 
760. — Hemileia vastatrix 37. 812. — Hemiorganis- 
men 730. — Hemipoa 637. — Heracleum Spondylium 
680. — Herbstzeitlose 459. — Heritiera minor 724. — 
Hermanieen 429. — Herzgespann 416. — Heteranthera 
limosa 782. — Heterocladium heteropterum 703. — 
Heteropogon contortus 747; Melanocarpus 747. — 
Heteropsis 82. 98. — Hibiscus cannabinus 732; insi- 
gnis 763 ; iliiflorus 643 ;, pedunculatus643; Rosa sinen- 
sis 643. — Hieracium 796 ; aurantiacum 682; Auricula 
682; boreale 682; kroatische 208; murorum 682. 748; 
Pilosella 674. 682; piloselloides 682; Pourretianum 
222; praealtum 682; rigidum 682; silhetense 15; um- 
bellatum 682; vulgatum 682. — Hildebrandtia 361; 
africana 362. 495. — Himanthalia lorea 240. 272. 734. 
— Hippocastaneen 677. — Hippuris vulgaris 291. — 
Hoja carnosa 643. — Holeus mollis 686. — Hollunder- 
orchis 662. — Hollyhock 810. — Holzgewächse, Gerb- 
stoff 528, Knospe 511; neucaledon. 726, Phlorogluein 
746; Sprossordnungen 204 ; versteinte 528. 624; winterl. 
Färbung 491. — Homalia triehomanoides 703. — Ho- 
malonema 84. 86. 102. — Hoodia 608. — Hopfen 32. 
661, Pilze beim 399. — Hordeum murinum 686 ; vul- 
gare 686. 741. — Hottonia palustris 644. — Hoya 63. 
— Humulus Lupulus 684. — Humuspflanzen 830. — 
Hura crepitans 719. — Hyacinthus 258. 496. 543. 560. 
733; orientalis 4. — Hydnophoraceen 739. — Hydno- 
raceen 343. — Hydnum melaleueum 554; Omasum 
717; Schiedermayeri 309. — Hydrocharis 245. 259; 
morsus ranae 504. 573. — Hydrophyllaceae 368. — 


Hydrosme 104. — Hydrosmeae 100f. — Hydropteri- 
deen 711. — Hydrurus 70. — Hygrophorus miniatus 
554; pratensis 554; psittacinus 554; puniceus 554. — 
Hylocomium brevirostrum 703. — Hymenieen 814. — 
Hymenogaster flavidus 554. — Hymenomyceeten um 
Boston 760, Frankreichs 104, neue 192. 304; Ungarns 
8510. — Hymenophyllaceen 315. 379. — Hymeno- 
phyllum 720; tunbridgense 634. — Hyocomium flagel- 
lare 703. — Hyoscyamus niger 683. — Hyperieineen 
429. 677. — Hypericum Androsaemum 752; perfora- 
tum 677. 761; Pilz auf 718; quadrangulum 677. — 
Hypnum aduncum 729; ecommutatum 703; eupressi- 
forme 639; giganteum 729; hamulosum 703; ineurva- 
tum 703; lycopodioides 703; molle 703; molluseum 
703; pratense 729; rugosum 703; scorpioides 729; 


serpens 639; turgescens 703; Vaucheri 703. — Hy- 
pochnus aureus 554; coronatus 554; ferrugineus 554; 
glaueus 554. — Hypochoeris 796; helvetica fasciata 


652; radicata 681. — Hypocopra 165. 


Jaborandi 199. — Jambo 315. — Jambosa vulgaris 
315. -— Jatropha Curcas 38; gossypifolia 38. — Iberis 
resedaefolia 222. — Icacina 490. — Ilex 600; Aqui- 
folium v. senescens 368. — Illieineen 726. — Imbon- 
dera 315. — Impatiens fulva 14; noli tangere 677. — 
Inula 12; britannica 681. — Johannisbeerstrauch 200. 
— Ipomoea 246. 253; acuminata 35, Batatas 724; 
mutabilis 249. 262; purga 724. — Iriarteae 802. — 
Irideen 400. 518f. 685. — Iris 258f. 261; speeulatrix 
192. — Iso6tes 705; alpinus 256; Durieui 735; lacu- 
stris 315. 654.— Isolepis 119. — Isopyrum thalietroides 
675. — Isotheeium myosuroides 703. — Iteoideen 173. 
— Juanulloa 63. 207. — Juglans 729; Debeyana 175; 
regia 257; vetusta 747. — Juncaceen 685. 768. — 
Juncus 246. 2581. 261, atratus 352; bufonius 685; 
effusus 118. 685 ; glaucus 124. 264. 685 ; lamprocarpus 
670. 685; obtusiflorus 352. — Jungermannia 544; bi- 
euspidata 377. — Jungermannieen, Abstamm. T21f.; 
Th. d. Eizelle 377, Embryo 706. 708. 714; Frucht 542. 
544. 554. 707. 710. 714; system. Stellung 108. — Juni- 
perus 729 ; communis 685 ; phoenicea 811 ; Sabina 761. 
— Justieia Adhatoda 72. — Ixieae 560. 


Kaffebaum 6. 736. — Kalchbrennera 640, Tuckiüi 
560. — Kannenschlauch 413. — Kartoffel, Advent.- 
sprosse 366f.; Ausstellung 418; Haarbildung 287 ; 
Pythium 267; riesige weisse 136. — Kastanie 582. — 
Kerria 234. — Kiefer 204. 646. 797. — Kirschbaum, 
gefüllte Bl. 696; Pelz an 819. — Kirschlorbeer 553. 
148. — Klee 730. — Kleinia 231. — Kletterpflanzen 


768. — Klopstockia cerifera 227. — Knautia arvensis 
681; arv. v. integrifolia 681; silvatica 681. — Anme- 
holz, monstr. 652. — Kniphofia Macovani 782. — 


Knollengewächse 1. — Köleria 661; cristata 686. — 
Koöme de Zanzibar 522. — Kohl 228. 231. — Kolben- 
weizen 824. — Korbblüther 661. — Kornbrand 410. — 
Koueme Souali 822. — Krameria 798; Ixina 815; to- 
mentosa 815. — Krunzaster 314. — Kraushaar-Alge 
720. — Kreidepflanzen 47. 173. — Krigia 796. — 
Krummfichte 112. — Krustenflechten 80. 480. 688. — 
Kryptogamen, Absterben d. Bäume ete. verursachend 
736; d. Ins. Amsterdam 32, v. Asien 136, d. Ins. Jo- 
hanna |Hildebr.) 314. 361; des Kaukasus 582; d. Nie- 
derlausitz 335; v. Nizza 810; phylogenet. 517; v. Pie- 
mont 810, v. Schlesien 16 , Fruchti. bez. Sexualität 690 ; 
d. Insel St. Paul 32, syst. Uebersicht 224; aus dem 
Walde SO; Wawra's 400; Veg.punkt der Wurzel 641; 
Zempliner 686. — Kugelorchis 662. — Kulturpflanzen, 
ägyptische 240 ; ausländ. 640 ; der Oasen 334. — Kupfer- 
brand 399. 


Bull» Bea BE el a 23 aan ba ea 
NEN RUE) £ 


Labiaten 352. 586. 623. 643f. 683. 740. 800. — Lac- 
 tarius camphoratus 554; controversus 554; glycios- 
mus 554; pallidus 554; papillatus 554; piperatus 554; 
pyrogalus 554; subduleis 554; thejogalus 554; tor- 
minosus 554. — Lactuea 794 ff.; muralis 682; saligna 
682, sativa 545. 682; scariola 545. 550; virosa 545. 
— Lagenandra 102. — Lagenaria 516. 521. 790; vul- 
garis 332. 391. 740f. 769. 791. — Laminales 638. — 
Laminarieen 352. — Laminarien 47. — Lamium 519; 
album 644. 683; amplexicaule 683; maculatum 683; 
purpureum 683. — Lampsana 794. 796; communis 
681. — Landolphia florida 490. — Lanessania turbi- 
nata 725. — Lan hwa 576. — Lappa 796; major 681; 
minor 681. — Lappula Myosotis 8. — Larix europaea 
204. — Laserpitium pruthenicum 680. — Lasia 98. 
100. — Lasieae 100. — Lasimorpha 98. 100. 103. — 
Lasiopetaleen 429. — Lathraea squamaria 344. 683. 
— Lathyrus latifolius 644; odoratus 644; pratensis 
678; sylvestris 678; tuberosus 493. 678. — Laubbäume, 
Einw. von Licht u. Wärme 336. — Laubmoose Baierns 
160. 223; deutsche 336. T01; neue europ. 31; v. Ham- 
burg 671; d. Insel Johanna (Hildebr.) 315. 361 , mär- 
kische 336; neue 48; d. Rhöngebirges 240. 287; Schle- 
siens 16; Schleswigs 655 ; Skandinaviens 656 , Thüringer 
63. 79; Eatons v. d. Venusexp. 608; d. Zempliner Wie- 
sen 662; Embryo 713. 722, Frucht 377. 492. 527. 542. 
554. T12f.; veg. Sprossung der Früchte 639; Sporo- 
gonium 331. 360. 781; Akünstl. Protonemabildung an d. 
Sporog. 689; genetisch 705; Katalog 80, kl. Mittheil. 
144. 608; Notizen 810f.; Synopsis 240. 272. — Lauri- 
neen 174. — Laurophyllum reticulatum 174. — Laurus 
7161 ; macrocarpa 174; Nebrascensis 174. — Lavatera 
pallescens 643; thuringiaca 677. — Leberblümchen 
661. — Lebermoose, d. bayr. Walds 496, v. Borneo 
636. 735. 751 ; britische 509. , Hiberniae 704. 736. 512; 
ital. 120; neues 464; Skandinaviens 811; Schlesiens 16. 
210, Eatons v. d. Venusexp. 608; Embryo 706 ff. 713; 
Frucht 330. 377. 542. 544. 554. 707. 712f.; Katalog 80; 
Keimung 639; Scheitelzelle 708; systemat. Eintheilung 
708. — Lecanora S00; allophana mesophana 206; 
angulosa 812; anoptoides 206; Aprothelia 206; cras- 
sescens 206, dimera 206; dispersa v. atrynella 206; 
hypoptoides 206; mniaraeiza2 206; paroptoides 206; 
subrugosa 206. — Lecidea anthracophila 206; didy- 
mospora 811; glomerulosa 206 ; gyrizans 206; impro- 
visa 206 ; leptoclinis v. hypopodioides 206; speirea f. 
subealcarea 206; subglomerella 206 ; symmictiza 206; 
symmictiza v. subrufella 206. — Lecythideen 726. — 
Leguminosen, Blattfall tropischer 38, Embryo 48. 
634 ; göftige 490; v. Japan 544; indische 14 ; neue 763; 
terliäre 147; Testa 139; Wurzel 253f. 642. 644. — 
Leucojum 258f. — Lemna 88. 103; minor 685; Val- 


diviana 88. — Lemnaceae $1. 87f. — Lemneae 99. 
102. — Leocarpus utrieulosus 554. — Leontodon 
autumnalis 681; hastile 681. — Leonurus Cardiaca 


416. 684. — Lepidium Draha 316. 676; graminifolium 
Pilz auf, 716; perfoliatum 8; ruderale 676; sativum 
676, virginicum 33. — Lepidobalanus 174. 638. — 
Lepidocaryon tenue 301. — Lepidota cepaestipes 636. 
— Lepidodendron 576. 799; Gaspianum 62. — Lepto- 
bryum dioicum 767. — Leptopetion 104. — Lepto- 
sphaeria acuta 827, Doliolum 826 f. — Leptosporium 
tremellinum 554. — Leptotrichum flexicaule 703; 
 homomallum 703; pallidum 703. — Lerchensporn 661. 
 — Lescuraea striata 703. — Leskea nervosa 703. — 
Leucobalanus 638. — Leucocasia 102. — Leucojum 
246. 496; aestivum 685. — Levisticum offieinale 643. 
— Liane le Joliff 822. — Lichen pilularis 812. — Lig- 
nidium versicolor 554. — Ligularia 796. — Ligustrum 


EXIT 


Japonicum 583; ovalifolium 366; vulgare 363. 375; 
vulgare variet. italica 583. — Liliaceen 301. 384. 
400. 685. — Lilien 176. 272. — Liliifloren 301. — 
Lilium Martagon 685. — Limone, Pilz auf 160. — 
Linaria Elatine 683; minor 683; vulgaris 586. 683. 
— Linde 204f. 669f. 724. — Lineen 244. 643. 677, 


740. — Linum americanum 566; austriacum 567; 
eatharticum 677; Piz auf 717; usitatissimum 187. 
566. 643. 677. — Lipusa 493. — Liquidambar inte- 
grifolium 175; orientalis 815. — Liriodendron gigan- 
teum 174; intermedium 174; Meekii 174. — Listera 
ovata 685. — Lithospermum arvense 682; purpureo- 
caeruleum 652. — Loaseen 576. — Lobelia Erinus 
flore pl. 304. — Lodoicea Maldiviea 724. — Lolium 
perenne 686; temulentum 576. — Lonicera 200; 


alpigena 748; coerulea 748; etrusca 191; neue 191; 
nigra 748; Perielymenum 748; tatarica 366f.; Xylo- 
steum 680. 748. — Loranthaceen 680. 720. — Loran- 
thus europaeus 128. 223. — Lotus cornieulatus 663. 
678. — Luffa 732; acutangulum 822. — Lugoa 702. 
— Lunaria rediviva 676. — Zupine 191. 730. 761. — 
Lupinus albus 644; Dunetti 644; grandiflorus 644; 
hybridus 644; mutabilis 644; nanus 644. — Luzula 
246; albida 661. 685; campestris 661. 685. — Lychnis 
dioica f. diurna u. vespertina 568; diurna 677; 


Flos eueuli 677; pilosa 685; vespertina 677, Viscaria 
677; viscaria flore pl. 304. — Lyeium barbarım 
817. — Lycogala epidendron 554. — Lycoperdaceen 
784. — Lycoperdon aestivale 554; ceaelatum 554; 


cinereum 554; cupricum 554; depressum 554: eri- 
caeum 5.4; fuscum 554; gemmatum 554; granulatum 
554; hirtum 554; laxum 554 ; muricatum 554 ; pistilli- 
forme 554; pusillum 554; pyriforme 554; reticulatum 
554; rusticum 554; serotinum 554; uteriforme 554. — 
Lycopodiaceen 52. 625. 631f. 634. 636. 686. 708. — 
Lycopodites 799; selaginoides 799. — Lycopodium 
631; Chamaeeyparissus 368; elavatum 663f. 666. 686; 
complanatum 368. 631; dendroides 631; densum 631; 
Selago 631. — Lycopus europaeus 602. 683. — Lygo- 
dium triehomanoides 173. — Lysimachia nemorum 
684; Nummularia 684; vulgaris 684. — Lythrarieen 
679. — Lythrum 767; Salicaria 679. 


Mac Owanites 640. — Maerosporium carieinum 733. 
— Mafumeira 315. — Magnolia 175; alternans 174; 
tenuifolia 174. - Magnoliaceae 644. — Mais 728. 730. 
— Mausbrand 472. — Majanthemum bifolium 602. 685. 
— Makowania agarieina 560. — Malaguetta-Pfeffer 
321. — Malagunto 323. — Maldivische Nuss 12.4. — 
Malpighiaceen 319. — Malva silvestris 677; vulgaris 
677. — Malvaceen 643. 677. 740. — Malvastrum ea- 
pense 316. — Mamillaria 203; aulacothele 211; coro- 
naria 211; glochidiata 211. — Mandeln 191. 500. — 
Mangifera indica 315. — Mango 315. — Mangonia 101. 
— Maniquette 322f. — Mappieen 799. — Marasmius 
foetidus 554; ramealis 554. — Marattia eieutaefolia 
216; Kaulfussii 185. — Marattiaceen 185. 215. — Mar- 
chantia 708. — Marchantieen 377. 542. T12ff. T21f. — 
Marronier du marechal582. —Marsilia 705. 710£. 713; 
aegyptiaca 584; diffusa 584; diffusa v. approximata 
314; quadrifoliata 191. 654. — Marsiliaceen 625. 631. 
— Masdevallia Davisii 782, Estradae 47. 782. — Mas- 


saria viparia 827. — Mastigonema 810. — Mastigo- 
thrix aeruginosa 781. — Mathurina 608. — Matricaria 
796; Chamomilla 651. — Mauritieae $S02. — Mecono- 


psis quintuplinervia 763. — Medicago 735; faleata 678; 
lappacea 48; Jupulina 678; minima $; sativa 703. — 
Meeresalgen v. St. Thomas u. den Bermudas 14; v. 
Helena 14. — Meerzwiebel 661. — Mehlthaupilze 767. 


LXIH PUT 


— Melampsora 717. 764. — Melampyrum arvense 669. 
683; eristatum 683; nemorosum 683; pratense 683; 
sylvaticum 683. — Melanobalanus 638. — Melanomma 
Pulvis pyrius 826. — Melanophyceae 16. 96. — Me- 
lanthaceae 416. 655. — Melanthiaceen 301. — Mele- 
gueta 322. — Melica uniflora 686; nutans 686. — Meli- 
lotus alba 678; longipedicellatus 719; offieinalis 678. 
— Melittis Melissophyllum 683. — Melocactus 203; 
amoenus 212. — Melone 284. 751. — Melothria 409; 
pendula 391. — Menispermites acerifolia 175; obtu- 
siloba 174; salinensis 175. — Menispermum 175. — 
Mentha 335. 703; aquatica 643. 683; arvensis 623. 
683; rotundifolia 643; sylvestris 683. — Mentzelia 
576. — Menyantheae 643. — Menyanthes trifoliata 
643. 729. — Mercurialis 430; perennis 644. 684. — 
Merismopoedium Reitenbachii 112. 736. — Mertensia 
alpina 782. — Merulius aureus 554. — Mesembryan- 
themeen 325. — Mesembryanthemum 317. 324; bul- 
bosum 317£.; echinatum 317£.; filicaule 317 f.; flori- 
bundum 317f.; Lehmanni 317£.; longum 294. 297; 
lupinum 317f. 324; rubrieaule 317f.; speetabile 
317£.; umbellatum 317f. — Mesotus 14. — Meta- 
spermen 46. 80. — Methonica. 490. — Metzgeria fur- 
cata 798. — Metzleria alpina 703. — Michelia lanu- 
ginosa 782. — Micrasterias 668; Crux africana 669; 
fimbriata 669; Schweinfurthii 669. — Micrococeus 
697. — Micromeles 762. — Microspora floccosa 730. 
— Milchlaltich, blauer 662. — Miltonia Clowesii v. 
Lamarekeana 592. — Mimosa 505. 508. 784; pudica 
507. 644. — Mimoseae 79. — Mirabilis 246. 253. 325; 
Jalappa 38. — Mispeln 285. — Mnium einelidioides 
703. — Möhringia muscosa 675. 677; polygonoides 
748, trinervia 677. — Molinia 661; ceoerulea 91. 686; 
Pilz auf 506. — Momordica Elaterium 774. — Mond- 
bohnen 671. — Mondviole 661. — Monocotylen, Ab- 
stammung 122; Blüte 518; Nectarien 732; der Speke 
u. Grant-Exped. SV; Veget.organe 240. 256; Wachs 
228; Wurzel 80. 224. 243 ff. 247. 258; Zempliner 685. 
— Monodora 490. — Monosporium articulatum 554; 
canum 554. — Monstera 83f. 98ff. — Monsteroideae 
98f. 103. — Montrichardia 102. — Moose, d. französ. 
Antillen 752; Gatt. u. Arten S16; Chytridineen in M. 
zellen 729 ; der Flora danica 136 ; veg. Spross. d. Früchte 
560 ; geneal. 671; genet. Zus.hang mit Gefässkrypt. u. 
Phan. 705. 721; Hamburger 336; Hildebrandtsche 480. 
655, v. Zigurien 735; Longobard. 750; neue d. Mus. 
Melbowrn. 655; neue 399; v. Neugranada 80; v. Nor- 
wegen 167, Bryol. Notizen 13, vall. de ! Ubaye 813. 
— Morchella bispora 593; bohemica 594; conica 598; 
esculenta 593. 597; rimosipes 603; tremelloides 594. 
— Moreae 644. — Morina elegans 643. — Mortierella 
Rostafinskii 587. — Morus nigra 684. — Mucor 
diehotomus 397, Mucedo 59. 380. 505; racemosus 
160. 282. 284. 831; stolonifer 282. 284. 505. 597. 
832. — Mucorinen 59f. 590. 760. 765f. — Mucuna 
315. 637. — Mulgedium 796; alpinum 682. — Musa 
ornata 233. — Muscade 799. — Museari monstruosum 
726. — Muschelblümechen 661. — Mussenda splendida 
490. — Mutisiaceen 176. — Myelopteris 223. — Myo- 


- porineae 643. — Myoporum eugenioides 643. — Myo- 


sotis hispida 683; intermedia 683 ; palustris 682. 746; 
silvatica 683; strieta 683. — Myosurus minimus 675. 
— Myvica cerifera 229f. ; obtusa 173; salicina 747. — 
Myricaria germanica 679. 767. — Myroxylon Pereirae 
815. — Myrrhinium 324. — Myrsiphyllum 623. — Myr- 
taceen 310. 312. 643. 720. 726. — Myrtus communis 
761; Pimenta 324. — Myxomyceten 239. 576. 635. 720. 
760. — Myzetozoa 48. 


Nadelwald, (Karpathen) 674. — Najas 386f. 430, 
436, major 532. — Napoleona 320. 726. — Nareissus 
119. 512. — Nasturtium amphibium 676; offieinale 
291; sylvestre 676. — Nauclea 701. — Naviecula 506; 
erassinervis 400; impressa 763; rhomboides 335. 400. 
— N’ Cassa 490. — Neckera erispa 703; pennata 703. 
— Neckeraceen 315. — Negundites [?] acutifolia 175. 
— Negundo 604. — Nelumbium speciosum 767. — 
Neottia Nidus avis 685. S30. — Nepenthes 473£.; gra- 
eilis 474; phyllamphora 474. — Nepeta nuda 683, — 
Nephthytis 102. — Nerium Oleander 363. — Nertera 
depressa 304. — Nevropteris 576; acutifolia 799; 
ansustifolia 799; auriculata 799; desertae 799, Hexu- 
osa 799; Grangeri 799; heterophylla 799; orientalis 
799; rotundifolia 799. — Nicandra physaloides 316. 
— Nicotiana Tabacum 653. — Nidularieen 52. 688. 
— Nieswurz 661. — Nigella arvensis 675; damascena 
545 ; hispanica 545. — Nitophyllum versieolor 15. 811. 
— Nöggerathia 799. — nogal 37. — nongue 37. — Non- 
nea pulla 604. 682. — Nostoc 810. 829; minutissimum 
529; Mougeotii 529; paludosum 829; vesicarium 829. 
— Nostoceen 829. — Nostochineen 48. 268. 731. — 
nouguey 31. — noyer 37. — Nuphar luteum 644. 736, 
— Nussbaum 31. — Nutzpflanzen v. Oceanien 634. — 
Nyctagineen 246. 325. — Nymphaea 290; alba 292. 
— Nymphaeaceen 644. 


Oasenpflanzen 334. — Obelidium mucronatum 781. 
— Obstbäume, deutsche 687; in Fajum 584; Gummi 
32. 777; d. Loango-Küste 315; Verletzungen 432. — 
Odontochisma 336. 400. 464. — Odontopteris britan- 
nica 799. — Oedogonium striato-punetatum 668. — 
Oelbaum 608; Pilz auf 160. — Oelpalme 315. 805. — 
Oelrettig 730. — Oenothera biennis 573. 679. — Oeno- 
thereen 679. — Oidium 672; Tuckeri 760. — Olacea- 
ceen 490. — Olacineen 490. — Oleaceen 15. 682. — 
Oleineen 246. — Olivenbaum 288. — Olyra 490. — 
Omphalocarpum 320. — Onagraceen 412. 430. — Ona- 
grarieen 128. 243. 643. — Onobrychis sativa 678. — 
Ononis hircima 678; repens 748. — Ophioeytium 668. 
— Ophioglosseen 215. 217. — Ophione 100f. — Opun- 
tia 203. 213; Fieusindica 210; Rafinesqui 304; strieta 
643; vulgaris 209. — Orangebaum 288. 608; Prlz auf 
760. — Orchideen 128. 560. 585. 661f. 671£. 685. 704, 
— Orchis globosa 685; latifolia 685; maculata 685; 
Morio 685 ; sambueina 685; Spitzelii 560; ustulata 7. 
685. — Oreodaphne cretacea 174; guianensis 652. — 
Origanum vulgare 683. — Ornithogalum 246. 2581. ; 
arabicum 623. — Orobancheen 683. — Orobanche 343, 
346. 455; cernua 347; eruenta 347; Epithymum 683; 
flava 347; glabra 347; Hederae 346f.; lJucorum 347; 
procera 347; pruinosa 347; Rapum 347 ; rossiea 347 ; 
rubens 347 ; Salviae 347; Scabiosae 347 , Teuerii 347; 
Ulieis 347. — Orobus albus 493; niger 678; sessili- 
folius 493; tuberosus 493 ; vernus v. flaceidus 678. — 
Orontium 85. — Orthothecium rufeseens 703. — Or- 
thotrichum 360. 378£. 687. 781; tenellum 703. — Os- 
eillaria 506, caldariorum 335. — Osmunda 219. 316, 
— Osmundaceen 219. — Ottonia plantaginea 644. — 
Oxalideen 677. 740. — Oxalis 507; Acetosella 507. 
677; arenaria 783; cornieulata 33. 748; lanata 507; 
rubella 507; strieta 507. 677, tetraphylla 507. — Oxy- 
baphus ovatus 325; viscosus 325. — Oxycoceus ma- 
erocarpa 47. 


Pachyma cocos 814. — Palisota 490. — Paliurus 
membranaceus 175. — Palmaeites Stöhrianus 747. — 
Palmella parvula 24 ; Stygeoelonii 24. — Palmellaceen 
17. 70. — Palmen 320; neue d. Amazonenthals 416. 


752. 765. 816; Amerika’s u. d. Alten Welt 801; d. 
 Dakota-Gruppe 173; Düngemittel 492; Früchte 301; 
 Fruchtstand 18; Samenknospe 671; Sprossverb. 205. — 
Palmodietyon viride 810, — Palofaxia 796. — Panda- 
neen 32. — Pandanus 258. 792. — Panicum erusgalli 
686; miliaceum 686. 741. — Papaver alpinum 545 ; 
Rhoeas 676; setigerum 545 ; somniferum 545. 602. 676. 
— Papaveraceen 243. 676. 732. — Papayacee 735. — 
Papilionaceen aus Afrika 490; Asparagın 731; brasil. 
319; Keimling 493; Samenschale 740. 191; Wurzel- 
Imollen 493; Wurzel 250f. 253£.; Zempliner 678. — 
Pappel 560. — Papyrus 240. — Paradieskörner 322. — 
Parasiten, s. Pflanze. — Paris quadrifolia 652. 685. 
— Parmelia exasperatula 206; fraudans 206; isiotyla 
206; Millaniana 811; subaurifera 206. — Parnassia 
95. 104. 302; palustris 144. 303. 728. — Parthenium 
Hysterophorus 33. — Pastinaca sativa 680. — Pavo- 
nia spinifex 643 ; Weldeni 643. — Pediastreae 669. — 
Pediastren 506. — Pedicularis sylvatica 344. — Pei- 
rescia aculeata 203. 210, Pititache 210. — Pellia 544. 
710. — Pellieularia 812, — Peltigera canina S11; 
malacea 811; rufescens 811. — Pelargonium, Viscum 
auf 554. — Penaeaceen 176. — Penicillaria 302. — 
Penieillium 57. 165. 239. 265. 733; erustaceum 93; 
glaucum 282. 284f. 380. — Pentstemon 518. — Pepe- 
omia argyrea 376. — Peridermium abietinum 752. 
— Periploca graeca 735. — Perisporiaceae 760. — 
Peristylus albidus 685; viridis 685. — Pernettya 
Pentlandii 783. — Peronosporeen 760. — Perono- 
spora Chlorae 717; effusa 760; gangliformis 760; 
infestans 268. 270. 448. 760; Lini 716; nivea 760; 
parasitica 760; violacea 717; viticola 760. — Per- 
sea Leconteana 174; Sternbergii 174. — Personales 
638. — Pertusaria amara 206; inquinata 206. — 
Petunia grandiflora superbissima 240. — Petasites 
albus 681; officinalis 681; vulgaris 725. — Peuce- 
danum Oreoselinum 680. — Peysonnelia 731. — 
Peziza 32. 165f. S10ff.; applanata 554; brunnea 
812; calyeina 560; confluens 57; fucescens 811; 
Fuckeliana 166; juneieola 554; Ripensis 640; ruti- 
lans 554; Selerotien 267, sclerotiorum 287, scutel- 
lata 554; sulphurata 554; auf Topinambur 265; 
tuberosa 266; uda 554; varia 554. — Pflanzen, Schim- 
‚per’sche v. Abyssinien 352. 480; Hildebrandt'sche v. Ost- 
afrika 495 ; v. Algier 687; d. Alpen 144. 496; v. Ar- 
vieres 167; Arzenei- 814; der Flora atlant. 656; ost- 
asiatische 176; v. Australien 144. 320. 767; d. Azoren 
14; (Landbau) v. Baghdad 15; d. Balearen 64. 352. 
637; v. Banka 751; v. Bermuda 14; v. Brabant 688; 
v. Brasilien 128. 271; Nutzpflanzen v. Brasil. 799; 
v. Braunschweig 288. 382; britische 336, buntblättrige 
37; v. Burreu 704; v. Californien 672; d. Capverd. 
Insem 14; v. Cascastel 320. 656; d. Cevennen 732; 
d. Chatam-Inseln 256 ; v. Chemnitz 367 , chinesische 14. 
464; Cihlorophylilose 335; d. Colombier du Bugey 167 ; 
v. Constantine 635; v. Cyrenaica 635; eultivirte 63; 
v. Durban 320. 656; v. Blisabethgrad 431 ; v. Elsass- 
. Lothringen 368. 384; neue europäische 639; neue exo- 
tische 199; v. Fajum 584; d. Fidschi-Inseln 584; 
‚Reischfressende 63. 144. 473. 767. 814; d. Ausstell. in 
Florenz 316; v. Fontainebleau 655; fossile 223. 464. 
576. 655; foss. der &t. du poudingue de Burnot 320; 
‚foss. v. China 529; foss. v. Condroz 320; foss. d. Da- 
kota-Schiehten 172; devonische 62, dihwviale 528. 624; 
foss. Equisetineen 529; foss. v. Indien 751; foss. v. 
 Kiltorcan 720; d. Kohlenf. 47. 560. 655. 720. 792. 799; 
d. Kreideflora 47. 172; foss. v. Meximieux 368. 814; 
‚foss. v. Nordamer. 172; foss. d. Schweiz 48; tertiäre 
464. 750. 768; obertertiäre Sieiliens 747 ; v. Frankreich 


LXVI 


635. 672. 752; v. Furnas-See 14; cultiv. in John Ge- 
rard’s Garten 612; Gewebepflanzen 724; Giftpflanzen 
716; v. Görbersdorf 335; v. Griechenl. 640; v. Brit. 
Guwiana 528; Harden- u. Wiesenveget. 751; d. Harz- 
gebietes 336; v. Hauteville 167; neue Heilpflanzen 635. 
716; d. bot. G. von Helsingfors 736; Hildebrandt sche 
335 ; v. Hindostan 688 ; v. Hohenwessstedt 655; v. Hong- 
kong 14. 816; v. Japan 176. 544. 751. 816; v. N. Indien 
576, Insectenfressende 112. 176. 192. 697. 716. 814. 
829; Hildebrandt s von d. Insel Johanna 360, v. Island 
800; v. Italien 144. 399. 735. 751; jurassische 48; 
d. Kalkalpen 496 ; d. Herbar. v. Kew 637; v. Kiel 655; 
Kletterpflanzen 768; v. Kroatien 688; de la dent de 
Lanfon 7168; v. Leucate 637; v. Lorient, Port-Louis u. 
Ile de Groiz 635, v. Lucca 576; v. Luxemburg 144; 
v. Lyon 639; v. Mähren 63; v. Mandshurien 751. 816; 
v. Marocco 635; d. Maulwurfshaufen 368. 560. 762; 
mikroskopische, Schwefelabscheid. 652; v. Missouri 96; 
v. Monterey 320 ; v. Montpellier 16; v, München 192; 
neue 47. 128. 655. 768; v. Neu Guinea 15; v. Neuwied 
719; d. Niederlande 320. 400; ». Niederöstreich 16. 
272. 400 ; d. Niederlausitz 335 ; d. niederrhein. Sümpfe 
u. Torfmoore 719; d. Normandie 767; v. Norwegen 80. 
95. 206. 368.656, eingewanderte Norwegens 815; Nutz- 
pflanzen 116; d. Oasen 334.584; Nutzpfl. von Oceanien 
634 ; v. Oestreich- Ungarn 212. 335. 450. 560; v. Ober- 
krain 335; v. Otago 256 ; d=»hort. botan. Panormit. 640; 
v. Panorm. 160; d. Papuas 304. 816; parasitische 195. 
294. 343. 449. 465, 481. 830; v. Paris 636. 672; v. Pe- 
nikese 1sl. 720; d. Pfahlbauten 320; (Phünol.4er) Pe- 
tersburger 47, v. Prag 480; d. Pyrenäen 222; v. Raabs 
640; v. Rehburg 168; d. Rheinprovinz 719; v. Rotham- 
sted Park 672; d. Saargebiets 119; d. Samsegruppe 
800; v. Schleswig ete. 655, Schwedische 656; v. Somer- 
setshire 16; v. Spanien 637; v. Spitzbergen 128; d. St. 
Paulsfelsen 14; v. St. Vincent 14; v. Sussex 16. 128; 
d. taur. Halbinsel 399; v. Timor 751; Torfpflanzen d. 
Champagne 335; d. Torfm. des Lyonnais 132; d. Torfm. 
von Troyes 129; d. Insel Tortuga 400; v. Toskana 752; 
v. Tripolis 635, v. Tucuman 256, v. Turkestan 384. 
400 ; v. Ungarn 167, v. Ungarisch-Hradisch 768; an 
d. Ursa-Stufe im Fl.gebiete des Ogur 816; verkieselte 
v. Autumn u. St. Etienne 32. 335. 640; Fructüöfie. ver- 
kieselter 129; verwilderte 316; v. Wien 640; d. Wiener 
W. Ausstellung 16. 63. 144. 208. 272. 335. 416. 480. 
560. 640. 688. 767, Winterflora 640; v. Wyoming 
720; d. Zempliner Comitats 657. 673; v. Zittau 335. — 
Pflaume in Fajum 584. — Phleum pratense 686. — 
Phaeidiaceen 760. — Phaeosporeen 634. — Phajus 
grandiflorus 585f. — Phalaris 258f.; arundinacea 
686. — Phalloideen 52. — Phallus impudicus 554. — 
Phanerogamen v. Chemnitz 367, Embryo 708f. 7114. 
722; Genealogie 144. 517. 671. 705. 721; -kunde 160; 
d. Niederlausitz 335; d. Inseln Amsterdam u. St. Paul 
15; Wurzel 243; Veg.punct der Wurzel 641. — Phas- 
cum 378. 543. 554f. 706; euspidatum 528. — Phaseo- 
lus 31. 245. 253. 507 , multiflorus 1. 479. 492. 542. 582. 
644. 808; vulgaris 493. — Phaseoleen 492f. — Phe- 
gopteris Dryopteris 663f. 666; polypodioides 663 f. 
666. — Phelipaea 346; aegyptiaca 347; coerulea 347; 
lavandulacea 347 ; Iutea 347 ; Mutelii 347 ;, ramosa 347. 
— Philadelphus 73; coronarius 366. — Philodendron 
82. S4. 102. 104; macrophyllum 84. 86. — Phrag- 
midium 811. — Phragmites eretaceus 173 ; oeningensis 
747. — Philonotion 102. — Philonotis caespitosa 703. 
— Photinia 762f. ; serrulata 643. — Phlomis tuberosa 
623f. — Phycochromaceen 829. — Phycomyces 766. 
— Phylica arborea 15. — Phyllites amorphus 175; 
Geinitzianus 174; rhoifolius 175; rhomboideus 175; 


ec 


0) 


umbonatus 175; Vanonae 175. — Phyllocaetus 195; 
Ackermanni 200f. — Phyllocladus subintegrifolius 
173. — Physalis 368; Alkekengi 683. — Physarum 
eiliatum 554. — Physeia eiliaris v. scopulorum 206. 
— Phyteuma spicatum 682. — Phytolacea 325; dioica 
643. — Phytolaccaceae 326. 643. — Phytophtora in- 
festans 256. 336. — Picea 729; excelsa 112.299; nigra 


299. — Picris hieraeioides 681. — Pilacre 781. — Pilo- ! 


bolus 479. 504. 506. 637. 766; erystallinus 479. 507; 
mierosporus 479. — Pilostyles 485; aethiopiea 457. 
486; Berterii 457; Blanchetii 450; Caulotreti 457; 
Hausskneehtii 453. 455. 457f. 485; Ingae 485; Thur- 
beri 457. — Pilze, Abbildungen 552; Icones 512; Cor- 
da’s 192. 208; africanische 516. 672; amerikanische 
560. SOIE.; v». Ant- Hull SI1;, Asche 730; Ascogon 165, 
Aseospora 763; Assuntlation 40V; australische 14. 812; 
aussereuropüische 658; Bastardirung 581; Black Knot 
760; um Boston 2838. 760; Brand 470. 767; Befruch- 
tung 395; v. Böhmen 399; britische 304. 560. 576. 751. 
SOIE.; v. Californien 751; vom Cap 400, Carpogon 
165. 168. 382. 395. 654; von der Challengerexped. 14; 
Chlamydosporen 590; -Conidien 161. 168. 653, Copu- 
lation 57. 60. 587 ; Conservirung 603, Qultun 237. 264. 
397 £.; essbare 750; Entwicklung 49. 267. 644; Duro- 
tium 267; Ursache d. Füulniss 252; Fortpflanzung 718. 
723; (Hymenomye.) Frankreichs 704; Fruchtbildung 
161. 1651. 168; Fruchtkörper 51. 54. 58. 267. 380. 
395 ff. 448, A61f. 645. 723; Functionen 480. 640, Gäh- 
rung 831; Generationswechsel 496; Geschlechtsorgane 
653; Gllet's 560; Gütterrost 761; Gonidienbildung 590; 
Heliotropismus 479. 505, Hexenringe 730; vom Hima- 
laya 811; beim Hopfen 399, Entw. des Hutes 51. 54. 
163. 168.461; Hyphen 51. 53. 397£.; indische 304. 812; 
neue italienische 135; v. Kaschmir 812; Keimung 646. 
653. 718. 723; v. Kerguelenland 608; Krankh. dureh 
62. 287. 432; bezügl. Krankh. d. Kaffebaums 36, Zwie- 
belkrankh. durch 133; Kreuzung 395; von S. Kurz ge- 
samm. 560; Lorinser’s 750; Mehlthau 767; Milchsaft- 
‚Führende Zellen 596; monströser 581; Morchel 593; 
Mycel 50, neue 192. 367. 560. 640. 672. 716; v. Neu- 
England 367 ; v. New-Jersey 560. 751; d. Niederlande 
320. 400; nordamertcanische 304, neue östreichische 63; 
auf Oelbaum u. Orangenbaum 160; Pannoniens 304. 
748; Paraphysen 596, parasitische 266. 286. 581. 720. 
735f.; v. Pavia 135; Periascogon 165; Perithecien- 
bildung 32; Phosphorescenz 651; Pollinodium 57. 165; 
Polymorphismus 320; Potato-Fungus 256. 336. 608. 
751; Pyeniden 826; Pythium 267, Reinsch’, Contrib. 
16. 96; Reproduetion 63; riesengrosser 491; Rhi- 
zoiden 51; Rhizomorpha 50%. 266 ff. 581. 645. 647; 
Rostpilze 167 ; saprophytische 49. 286; Selerotien 53 fr. 
162. 166. 265. 267. 398. A61f. 650; seltene 309; Sexua- 
lität 32. 55. 59. 161. 164ff. 168. 380f. 395. 397. 448. 
462. 590. 645. 690. 694. 724; Spermatien 58. 267. 288. 
381. 395. 397. 576. 640. 647. 653. 728; Sporenbildung 
52. 597. 780; Sporocarpien 590f.; Stäbehen 162. 168; 
Stickstoffquelle der Schimmelpilze AT ; Stiel 50. 54. 461; 
Stylosporen (Ascomye.) 576. 640; Systematik 58. 166. 
224. 351. 463. 590£. 766; Dermuinologie T64f.; thallöse 
Stränge 50; T’hümen's Myeotheca 352; Ungarns 399. 
810; Untersuch.-methode 49, Leben u. Morphol. von 
Uredineen 7165; venetische 135, d. V. Staaten 367; 
Wachsthum 207, Wachsth. bez. farb. Licht 506; 
d. Weinstock 160; Zwillinge 594; Zygospore 587. 5* 

Beiträge 304. 399. 512; Contrib. mycol. 655; Notizen 
240; Mykol. Mittheil. 671. 760, Mycologisches 144. 
335. 639. 688. 767. 800. — Pinellia $4. 102. 104 ; tube- 
rifera 86. — Pilularia 705. 710. 713; globulifera 735. 
— Pimpinella magna 680. 748, Saxifraga 680. — Pin- 


guieula vulgaris 208. 728, — Pinites Protolarix 624; 
prussieus 624; silesiacus 624. — Pinus Abies 685, 
S19 ; Larix 685; Menziesii 603; orientalis 603, Picea 
5ll; Sabiniana 670; sylvestris 685. 729. — Piper 
blandum 643. — Piperaceen 387. 436. 559. 576. 640. 
643£. 672. 687. — Piptocephalideen 590. — Pipto- 
cephalis 589. — Pistia 81. 83f. S6ff. 99. 102f. 244f. 
259. — Pistieae 89. 99. — Pisum 244f. 253; sati- 
vum 644. 678. 739. — Pitkairnia excelsa 47. — 
Pittosporeae 643. — Pittosporum eugenioides 643, 
— Placentaria depressa 554. — Plagiotheeium necke- 
roideum 703; Schimperi 703; undulatum 703. — Pla- 
notia 727. — Plantagineen 638. 643. 684. 752. — 
Plantago carinata 623; lanceolata 6%4; major 684; 
media 643. 684; nitens 623f. — Platanen 175. — Pla- 
tanthera bifolia 685. — Platanus affinis 174; diminu- 
tiva 174; Heerii 174; Newberryana 174; optusiloba 
174; primaeva 174; recurvata 174. — Platysma com- 
mixtum v. imbricatum 206. — Pleospora Clematidis 
827; Doliolium 826; herbarum 723. 826f.; Hyaeinthi 
733; pellita 826; polytricha 826. 328. — Plesmonium 
101. — Pleuridium subulatum 703. — Pleurococeus 
23. 506. — Pleurospermum austriacum 680. — Pleu- 
rotaenium erenulatum var. tenuior 669; elephantinum 
669; Schweinfurthii 669. — Plumbagineen 385. 388. 
420. 433. 442. 446. 513. 525. — Plumbago 422 ff. 732; 
capensis 732; europaea 422; Lharpentae 422. 447; 
mierantha 420, oceidentalis 422. 447; zeylanica 422. 
446f. — Poa annua 686; bulbosa 686; dura 686; pra- 
tensis 686; trivialis 686. — Poaeites laevis 747. — 
Podisoma 761. 811. — Podosphaera 165. — Podo- 
stemaceen 14. — Pogonatum urnigerum 703. — Poin- 
ciana 38; regia 39. — Polemoniales 638. — Polycar- 
piceen 174. — Polyenemum arvense 684. — Polygala 
comosa 676; vulgaris 676. 748. — Polygaleen 676. — 
Polygoneen 47. 244. 387. 643. 684. — Polygonum 
719. 732; amphibium 643; aquaticum 643, aviculare 
684; Bistorta 684; Convolvulus 684; euspidatum 605; 
dumetorum 684; Fagopyrum 684; Hydropiper 684; 
lapathifolium 684; Persicaria 684. — Polyphagus 
Euglenae 688. — Polypodiaceen 709. 712. 723. — 
Polypodium 316; Dryopteris 686; Phegopteris 686; 
vulgare 664. 686. — Polyporus 576; debilis 554; Hla- 
vidus 554; igniarius 581; Inzengae 735; ligoniformis 
554; Schweimitzii 554; sulphureus 554; umbellatus 
554; versicolor 554. — Polystichum Filix mas 687. 
732; spinulosum 687. 729. — Polytrichum 360. — 
Pomaceen 544. 582. 606f. 643. 679. 762. — Pommiers 
768. — Populites 175; eyelophylla 173; elegans 173; 
fagifolia 175; Lancastriensis 173. — Populus balsami- 
fera 366. 376; euphratica 601; nigra 685; pyramida- 
lis 685; tremula 366. 685. 748. — Portulaca srandi- 
flora 741; oleracea 33. 679. — Portulacaceen 679. 740. 
— Posidonia australis 558 ; oceanica 46. — Potamoge- 
ton 584; seniculatus var. graeilis 747. — Potato S12, 
— Potentilla anserina 678; argentea 678; reeta 678; 
reptans 678; Tormentilla 678. — Pothoecites 576. — 
Pothoideae 98. 100. — Pothoidium 82. 84. 98. — Po- 
thos 82. 98; reflexa 103. — Pourthiaea 762. — Praso- 
pepon 404. 411. 520; Durieui 391. — Pratella 161. — 
Preisselbeere, amer:k. 240. — Preissia 708; commutata 
512. 639. — Primula 235. 623. 751; acaulis 570£.; 
Auricula 570. 623; Bastarde 636; denticulata 623; 
elatior 570 ff. 684; grandiflora v. hortensis 636; in- 
tegrifolia 372; marginata 623; offieinalis 570. 636. 
684; Palinuri 623; Parryi 782; pistiifolia 371; sinen- 
sis 652; veris 570. 576. 644. — Primulaceen 243. 384. 
388. 400. 421f. 427. 519. 525. 644. 684. 767. — Primu- 
lales 638. — Pritehardia filamentosa 807. — Propolis 


Epilobii 820. — Protea ericoides 351. — Proteaceen 
13. 643. — Proteineen 174. — Proteinophallus Rivieri 


783. — Proteoides acuta 174; daphnogenoides 174; 
grevilleaeformis 174. — Protophyllum Haydenii 175; 
Leconteanum 175; minus 175; [?]) Mudgei 175; multi- 
nerve 175; Nebrascense 175; quadratum 175; rugo- 
sum 175; Sternbergii 175. — Protorganismen 130. — 
Prunella grandiflora 30; vulgaris 663. 684. — Prunus 
Armeniaca 719; cerasus 678; eretaceus 175; domes- 
tiea 678; Laurocerasus 74. 363; Padus 366. 583 ; sero- 
tina 583 f.; spinosa 678; virginiana 583 f. 760. — Pseu- 
doleskea teetorum 703. — Psidium montanum 761. — 
Ptenostrobus Nebrascensis 175. — Pteris 711; aqui- 
lina 663f. 667. 687. 816; Nebraskana 173. — Ptero- 
gonium gracile 703. — Pterophyllum [?] Haydenii 173. 
— Pterospermites 175. — Pterygium panariellum 206. 
— Pterygophyllum lucens 703. — Puceinia 717 ; alpina 
717; Malvacearum 512. 765; Maydis 720; Moliniae 
800; Passerinii 717; peduneulata 717; Prostii 717; 
Rumieis 717; Thesii 717; Torquati 765, Tulipae 717. 
— Puliearia vulgaris 681. — Pulmonaria 27; mollis 
682; offieinalis 6. 682. — Pulsatilla Bogenhardiana 
495; pratensis 316. 494; vernalis 176. 581; vernalis 
><patens 582; vulgaris 495. — Pyeniden 526. — Pyra- 
mideneiche 112. — Pyrenocarpei 576. — Pyrenomy- 
ceten 309. 672. 735. 760. 763. — Pyrenopsis grumuli- 
fera 206; subfuliginea 206. — Pyrethrum 796. — 
Pyrola minor 682; rotundifolia 682; secunda 682. — 


_ Pyrolaceen 682. — Pyrus communis 679; Malus 679. 


— Pythonieae 100f. — Pythonium 101. — Pythium 
Equiseti 267. 464. 


Quassieen 798. — Quercites primaevus 624; tran- 
siens 624. — Quercus 606. 729; agrifolia 638; alba 
638; aquatica 638; bicolor 638; Catesbaei 638; Chla- 
mydobalanus 174; chlorephylla 747 ; chrysolepis 638; 
einerea 638, cinereo-Catesbaei 639; coceinea 638; 
densiflora 639; dentata 13; Douglasii 638; dumosa 
638; [?]) Ellsworthiana 173; Emoryi 638; falcata 638; 
faleato-einerea 639; fossile 175; fureinervis 174; Gar- 
ryana 638; Georgiana 638; heterophylla 6538; hexa- 
gona 173; hypoleuca 638; ilieifolia 638; imbricaria 
638; imbrieario-coceinea 639; imbricario-nigra 639; 
imbrieario-rubra 639; laurifolia 638; Leana 639; lo- 
bata 638; lyrata 638 ; macrocarpa 638; Michauxü 638; 
mongolica 13; myrtifolia 638; nigra 638; nigra var. 
tridentata 639; palustri-imbricaria 639; palustris 638; 
Phellos 638 / poranoides 173; primordialis 173; pri- 
noides 638; Prinus 638; pumila 638; reticulata 638; 
rubra 638; sessiliflora 684; sinuata 639; sonomensis 
638; stellata 638; undulata 638; virens 638; Wisli- 
ceni 638. — Quinquina-Calisaya 635. 


Racomitrium aciculare 703; canescens v. epilosum 
703 ; faseiculare 703 ; heterostichum 703; lanuginosum 
703; protensum 703. — Rafflesia 469. 482. 48S ff.; 


 Arnoldi 483; Cumingi 484; Manillana 484; Padma 


456. 483£.; Rochussenii 483. — Rafflesiaceen 343. 
739. — Ramalina 672 ; intermedia 205 ; minuseula 205; 
min. v. obtusata 205. — Ranunceln 661. — Ranun- 
eulaceen 246. 480. 544. 644. 675. 732. — Ranuneulus 
246 ; acris 669. 675; arvensis 675; auricomus 603.675; 
bulbosus 675; cassubicus 675; Ficaria 675; Flammula 
675; lanuginosus 675; montanus 675; polyanthemus 
675; repens 644. 675; sceleratus 675. — Raphanus 
Raphanistrum 676; sativus 643. — Raphia nicara- 


 guensis 804; Ruffia 78. 301; taedigera 78. 719. SO4f.; 


vinifera 78. 301. 804. — Raphieae 802. — Ravenala 
madagascarensis 315. — Remigia 701. — Remusatia 


LXX 


86. 102. — Restiaceen 15. — Rettig 563. — Rhabarber 
799. — Rhamnus 763; cathartica 729. 763; Frangula 
661. 677; tenax 175. — Rhamneen 677. — Rhaphio- 
phallus 101. — Rhaphidium 506. — Rhaphidophora 
84. 98 ff. , deeursiva 83. — Rhapidophyllum 803; Hy- 
strix 803. — Rheum 799. — Rhinanthaceen 683. — 
Rhinanthus Alectorolophus 683; minor 683. — Rhi- 
psalis Cassytha 193. 209; paradoxa 196 ; Saglionis 197. 
202., salicornioides 213. — Rhizidium mycophilum 
781. — Rhizocarpeen 708. 710 ff. 714. 721f. — Rhizo- 
etonia quereina 128. — Rhizomorpha 50. 266f.— Rhizo- 
phoraceen 352. 726. — Rhizopus 766. — Rhodophyceae 
16. 96. — Rhodospatha 98 ff. — Rhus [?], fossil 175; 
glabra 297. — Rhynehocarpa 409; disseeta 391; ro- 


strata 391. — Rhynchospora alba 729. — Rhytisma 
maximum 812. — Ribes alpinum 495; amerikan. 464 ; 
aureum 366; Grossularia 679; rubrum 679. — Rica- 


solia Wrightii 206. — Rieeia 707 ff. 713. — Riccieen 
377. 706 ff. 712. 722. — Richardia S4f. 90. — Richtera 
575. — Rieinus commynis 644. — Riedgräser 662. — 
Riella 722. — Rimularia limborina 812. — Rivularia 
506. — Robinia 248; Pseudacacia 251ff. 263. 315. 
644. 777, viscosa 732. — Roestelia 761. — Roggen, 
Brand 470; Keimung 130. — Rosa 3. 814; alpina v. 
pyrenaica 679; canina 679; centifolia 584; einnamo- 
mea 200; Durandii 635; galliea 679; sempervirens 
639; spinulifolia 493 ; Strähleri 493 ; venusta 493; ver- 
ticola 222; vestita 493. — Rosaceen 544. 678. — Ro- 
sen 661. S14; Arten 768; v. Fajum 584; Formen 608; 
neue französ. Arten 637; Geschichte 150; v. Görbers- 
dorf 493; Monographie 688; Phyllodie 494. 580; der 
Pyrenäen 639; Schlesiens 639; d. Seealpen 336. 400; 
Dauer d. Sprossverbünde 200. — Rosskastanie 130. — 
Rostpilze 591. 767. — Rothbuche 660. — Rotularia 
marsileaefolia 625. — Rubiaceae 16. 80. 383. 521. 672. 
736. 751. — Rubus 160. 719. 814; areticus 604; atro- 
rubens 343; australis 201; caesius 678; eanadensis 
240; canadische 576; foliosus 338. 340f.; fruticosus 
678; fusco-ater 338. 341. 343; fuscus 338. 341; glan- 
dulosus 342; Güntheri 339f.; hybridus 678; idaeus 
201. 678; Lejeunii 343; mucronulatus 341; d. Nor- 
mandie 767; odoratus 201; pallidus 341. 343; Phyllo- 
die 493f.; plieatus 814; pyramidalis 341; rosaceus 
343; rudis 342; saltorum 339; saxatilis 678; vestitus 
343; villicaulis 493. 580; vulgaris 493. 580; Weihe’s 
Arten 337. — Ruellia 739. — Rumex 248. 252; Ace- 
tosa 684; Pilz auf dems. T17; Acetosella 684; conglo- 
meratus 263; crispus 684; Hydrolapathum 128; maxi- 
mus 128 ; obtusifolius 684 ; rupestris 47 ; seutatus 746; 
Pilz auf dems. 117. — Runkelrübe, vierköpfige 112. — 
Ruppia 584; rostellata 582. — Ruscus Hypoglossum 
735; Eypophyllum 735; mieroglossus 735. — Russula 
consobrina 554; grisea 554; integra 554; intercallaris 
554; maculata 554; nitida 554; purpurea 554; sangui- 
nea 554; virescens 554. — Ruta 10; angustifolia 761. 


Saalweide 661. — Sabinea 38. — Saccharomycees 
166. 831. — Sagittaria 245; sagittaefolia 291. 296. — 
Sagus farinifera 301; Palma-Pinus 301. — Salbei, 
gelbe 661. — Salieineen 213. 684. — Salix 656. 729. 
799; alba 684. 810; aurita 684; babylonica androgyna 
et masculina 399; Capraea 684. 746; cuspidata 583; 
daphnoides 366f.; finmarkica 352; fragilis 365. 583. 
684; nigricans 684; proteaefolia 173. — Salsoleen 
603. — Salvia, gelbe 661; glutinosa 683; patens 643; 
pratensis 683; silvestris 9; vertieillata 9. 683. — Sal- 
vinia 705. 710ff.; natans 735. — Sambucus 732; Ebu- 
lus 680; nigra 3. 366f. 373. 375. 680; racemosa 680. 
— Sandelholzbaum 369. — Sandluzerne 489. — Sangui- 


e* 


N 


LXXI 


sorba offieinalis 679. — Sanguisorbeen 679. — Sani- 
cula europaea 679. — Santalum album 369; Cunuing- 
hami 369; ellipticum 369; Freycinetianum 369; insu- 
lare 369. — Saponaria offieimalis 676. — Sapria 483. 
— Saprolegnieen 268. 671. — Sarracenia 176. — Sassa- 
fras acutilobum 174; subgenus Araliopsis eretaceum 
174; subg. Aral. Harkerianum 174; subg. Aral. mira- 
bile 174; Mudgei 174; subg. Aral. obtusum 174; subin- 
tegrifolium 174, — Sauromatum 86. — Sauvagesia 
ereeta 490. — Saxifraga 327; acanthifolia 144. 728; 
Geum 144. 728; sarmentosa 144. 728; umbrosa 144. 
728. — Saxifragaceen 303. 544. — Saxifrageen 679. 
— Scabiosa Columbaria 681; ochroleuca 681. — Scae- 
vola Plumieri 490. — Scenedesmus 506. — Schachtel- 
halme 267. 270£. 671. — Scheuchzeria palustris 368. 
— Schimmelpilze 47. 49. 60. 283. 286. 399. — Schinus 
molle 761. — Schismatoglottis 102. — Schistostega 
osmundacea 703. — Schizomyzeten 208. — Schizo- 
pteris pinnata 729. — Schlangenfichte 112. — Schlehen 
661. — Schmarotzerpflanzen, s. Parasiten. — Schoene- 
feldia 637. — Schouwia arabica v. Schimperi 335. — 
Schwämme 748, s. Pilze. — Seilla 623; bifolia 685; 
campanulata 6. — Seindapsus 83. 98. 100. 104. — 
Seirpineae 118. — Seirpus lacustris 119. 127. 129. 
686; maritimus 686; silvatieus 686. — Selerantheen 
679. — Seleranthus 335; annuus 679. — Seleroderma 
verrucosum 576; vulgare 581. — Sceleropoa rigida 637. 
— Scelerotium stipitatum 814. — Scolopendrium vul- 
gare 654. — Scopolia mutica 335. — Scrophularia 
nodosa 683. 746; Scopolüi 683; vernalis 316. — Scro- 
phulariaceen 586. - Scrophularineen 12. 243. 518. 
740. — Seutellaria galerieulata 684. — Scytonema 
315. — Seytonemeen 668. — Secale 228; cereale 686. 
741; cornutum 191. — Sechium 520. — Seddera 361. 
— Sedum 687. 797; acre 679; Aizoon 797; album 545. 
797, Fabaria 675. 679; maximum 679; oppositifolium 
581; rupestre 797; sexangulare 679; spurium 797; 
Telephium 327. 797; tuberosum 635. — Seegräser 556. 
— Segge 662. — Seidelbast 661. — Seidenwurm-Eichen 
13. — Sinapis arvensis 676. — Selaginella 361. 705. 
709. 713. 721£. — Selinum Carvifolia 680, deeipiens 
643. — Selliera 606. — Sempervivum patens «. typi- 
eum 763. — Senecio 739. 794 ff. ; Jacobaea 681; my- 
vianthos 256; nemorensis 681; nem. v. Fuchsii 681; 
vulgaris 35. 681. — Serradella 9. — Serratula tinc- 
toria 681. — Septoria Aegopodii 764; tritici 720. — 
Sequoia formosa 173; Reichenbachi 173. — Sesamum 
732. — Setaria glauca 686; viridis 686. — Sherardia 
arvensis 680. — Sieyos 401. 405 ff. 410. 420. 443. 522. 
524; angulatus 391. 732, 741. 785. 790 ff. — Sieyo- 
sperma 401. 405 ff. 410. 420. 443. 445f. 522; gracile 
391. — Sida glochidiata 763; Napaea 291f. 296; rhom- 
bifolia 643. — Sidum rhombifolium 33. — Sigillaria 
spinulosa 223; tesselata 799. — Stlberpappel 204. — 
Silene 365 ; conica 316.489; diehotoma 9; gallica 676; 
hirsuta 9; noctiflora 676; nutans 676; pendula 27. — 
Sileneen 676. — silk-cotton-tree 315. — Silphium 635. 
— Sistotrema carneum 554. — Sisymbrium Alliaria 
676. 746; Irio 8; Loeselii $; offieinale 676; Sinapi- 
strum 8; Sophia 676. — Sisyrinchium 608. — Sium 
angustifolium 643. — Smilaceen 319. — Smilacineen 
301. — Smirnowia turkestana 763. — Sogalgina 796. 
— Solanaceae 643. 740. — Solandra grandiflora 643. 
— Solaneen 243. 683. — Solanum aligerum 37; Dul- 
camara 683. 817; nigrum 37. 160. 683; tuberosum 643. 
683. — Solidago Virga aurea 681. — Solorina bispora 
809. — Sommerweizen 823 ff. — Sonchus 796, arvensis 
682; asper 682; oleraceus 35. 682. — Sorastrum echi- 
natum 669; spinulosum 669. — Sorbaria sorbifolia 


DEREN DET NÄHERE RE TR EITS NR NER BEER ULÄERNN 17 UNE SWORL 


495, — Sorbus 582; Aria 582; aucuparia 316. 675. 
679, Chamaemespilus 582. 748; domestica 582; dom., 
Viscum auf 584; heterophylla 604; latifolia 582. 767 ; 
torminalis 582. — Sordaria 32. 165; fimiseda 506. — 
Sorghum Usorum 302. — Soria syriaca 8. — Sparga- 
nium 246; ramosum 685. — Spathicarpa 102. 104. — 
Spathiphyllum 98 ff. — Spathodea campanulata 490. 


— Speeularia Speculum 545. — Spergula arvensis 
677. — Spergularia media, Pilz auf 716. — Spermo- 
sira hallensis 829. — Sphaerella 764. — Sphaeria 


Aegopodii 764; morbosa 760; moriformis 208; spuria 
208. — Sphaeriaceen 526. — Sphaerocarpus 708. 722. 
— Sphaeromphale 80. — Sphaeronaema euspidatum 
554. — Sphagnum 556. 706f. 766; Girgensohnii 703 ; 
intermedium 811; larieinum 812; Lindbergii SIl; 
molle 703. 809; obtusum 703; rigidum v. compactum 
703; teres 810. — Sphenogyne 796. — Sphenophyllum 
529. 625; angustifolium 625. 627 ff. 631 ; emarginatum 
626. 631£. 799; erosum 799; oblongifolium 626f. 629£.; 
saxifragaefolium 799; Schlotheimii 625£. 629f. 631. 
— Sphenopteris affınis 792; imbrieata 799, meifolia 
799. — Sphenostemon 726. — Spiraea 200; Aruneus 
678; Filipendula 678; sorbifolia 495. — Spirodela 
8Sf. 103. — Spützklette 674. — Sporidesmium oliva- 
ceum 554. — Squamariaceen 640. — Stachelbeerstraueh 
200. — Stachys annua 683; germanica 683; palustris 
623£. 683. 746; reeta 684; silvatica 683. — Staphy- 
lopteris 792. — Statice 422f. 441; elongata 422; lati- 
folia 422. 424. 446. — Stauroneis scandinavica 763. 
— Stegonosporium variabile 554. — Steineiche 660. 
— Steinkohlenflora, arktische 47; der Schweiz 48. — 
Steinpiüz, grosser 491. — Steirostemon 372. — Stella- 
ria graminea 677, Holostea 677; media 677 ; nemorum 
677; viscida 677. — Stellaten 680. — Stenocarpus 
Cunninghami 636. — Stenogramme interrupta 47. 
811f. — Stephanocystis osmundacea 352. — Stepha- 
notis Horibunda 643. — Stereulia triehosiphon 643. 
— Stereuliaceae 643. — Stereocaulon Buchanani 256. 
— Stigmaria 172. — Stigmatea 764. — Stipa pennata 
747. — Sträucher v. N.Indien 5716; Reifbild. auf Bl. 
491. — Stranvaesia 763. — Streptococeus 620f. — 
Streptomesococeus 620. — Streptomikrococeus 620. 
— Struthiopteris germanica 687. — Stygeoclonium, 
Palmellen-Zustand 17. 70; stellare 17. — Stylidium 
606. — Styracinen 174. — Stysanus 505. — Suceisa 
pratensis 681; Pilz auf 717. — Suceulenten 671. — 
Sumpfmoos (s. Torfmoos) 223. — Swietenia 38. — 
Symphoricarpus racemosa 366 f. — Symphytum offiei- 
nale 682; tuberosum 682. — Symplocarpus 85. 98. — 
Symplocos 672. — Synantherias 101. — Synehytrium 
sanguimeum 716; Taraxaei 716. — Syngonium 84. 
102. — Syringa 495; vulgaris 366. 682. — Syringo- 
dea 192. 


Tacca pinnatifida 302. — Tacearum 101. — Tagetes 
796. — Tamariseineen 679. — Tamarisken, Gallen 
256. — Tanacetum 796; vulgare 681. — Tange 79. 
240. 272. 734. — Tanne 560. 604. — Taphrina 166. — 
Taraxacum 794ff.; offieinale 682. — Taxineen 601. 
— Taxus 601. 729; baecata 326. — Tazetten 496. 733. 
— Teeoma 732. — Telfairia 520; pedata 604. 820. — 
Tetramonas socialis 655. — Tetraplodon urceolatus 
703. — Tetraspora 70. — Thalassia Hemprichii 556. 
— Thalietrum 688; angustifolium 675; minus 675. — 
Thallophyten, chlorophyliführ. v. Spitzbergen 656 , 
phylogenet. 517; Systematik 58. 591. — Thamnium 
alopecurum 703. — T’hee 576. — Thekospora areolata 
764. — Thelephora foetida 554. — Thelocarpon inter- 
mediellum 810; Laureri 336. — Theobroma Cacao 


Di 
E 
Dt 
. 


= 


® A a - m u 7 


Mn 


Ei ar 


Fe Theophrasteen 752. — Therebinthineen 175. 


— Theriophonum 102. — Thesium intermedium, Pilz 
auf 717. — Thladianthe 402. 405. 409; dubia 391. — 


_ Thlaspi arvense 676. — Thonningia sanguinea 490. 


— Thymelaeaceen 176. 684. — Thymeleae 644. — 
Thymus pannonieus 663. 674. 683; Serphyllum 674. 
683. — Typha latifolia 685. — Typhaceen 685. — 
Tilia 253. 362; europaea 677; parvifolia 366f. 652. — 
Tiliaceen 429. 490. 677. — Tillandsia argentea 431; 
tenuifolia 592. — Tilletia Caries 471f.; controversa 
471; laevis 472; Secalis 470; sphaerococca 471. — 
Timmia 810. — Tithonia tagetifolia 797. — Tmesi- 
pteris 632. — Todea barbara v. australis 298; Sapor- 
tanea 173. — Tomate 512. 733. — Topinambur, Peziza 
auf 265. — Torfmoos (s. Sumpfmoos) 751. — Torf- 
pflanzen 335. — Torilis Anthriseus 680. — Tornelia 
98f. — Torminaria 582. — Tornelia 83. 99. — Tor- 
reya Myristica 601. — Tortula brevirostris 810; in- 
elinata 810. — Torula 559. — Trabeeularia villosa 
554. — Tradescantia pilosa 296; virginiea 573. — 
Tragopogon 794 ff. ; pratensis 681. — Trametes 729; 
piniperda 309. — Trapa 245. 751; natans 351; verba- 
niensis 351. — bravellers tree 315. — Trematodon am- 
biguus 703. — Tremellineen 13. — T'rianea bogoten- 
sis 504. 573. — Tribulus maximus 33. — Triehomanes 
peltatum 315. — Triehostomum cordatum 703 ; muta- 
bile 703; rupestre 703. — Trifolium 47; agrarium 678; 
alpestre 678; arvense 678; hybridum 678; medium 
678; montanum 678; pratense 663. 678; procumbens 
678; repens 678. — Trigonia 798. — Triticum 246; 
repens 686; vulgare 686. 741; vulg. ferrugineum 825; 
vulg. lutescens 824. — Tropaeolum 31; majus 1; spe- 
ciosum 320. — Trüffel 591. 730. — Tsuga Brunoniana, 
canadensis, Hookeriana, Mertensiana, Pattoniana, 
Sieboldii 223. — Tuberaceen 760. 814. — Türkenbund 
525. — Tulipa 767; Eichleri 782; Gesneriana 3; 
Greigi 782; praecox 732; silvestris 636. — Tulipeae 
14. — Tulostoma 496; mammosum 780 ; pedunculatum 
780. — Tulostomaceen 781. — Tulpenbäume 175.490. 
— Turneraceen 490. 608. — Turritis glabra 676. — 
Tussilago Farfara 681. — Typha 258f. 261. 387. ; 
latifolia 262 f. — Typhonium 84. 102; Brownii 782. 


Ulmaceen 176. — Ulmus 204. 729. 767; campestris 
748. — Ulodendron 576. — Ulota Bruchii 703. — Ulo- 
tricheen 26. — Ulothrix 26. 70; variabilis 730; zonata 
177. 695. 720. 784. — Umbelliferen, Blatt u. Verzweig. 
320. 656; d. Dakotagruppe 174 ; japanische 5441; Wur- 
zel 246. 643, v. Zemplin 679; Zucker 623. — Umbra- 
culum flabellatum 379. — Ungernia 464. — Unona 
lueida 323; xylopioides 323. — Uredineen 48. 304. 
760. 765. 814. — Uredo 765; alpestris 717. — Ursinia 
796. — Urtica dioieca 504f. 684; nivea 724. — Urti- 
caceen 684. — Urticeen 174. — Ustilagineen 287. 304. 
760. 814. — Ustilago 309; Digitariae 472; Raben- 
horstiana 240. 472; Secales 470ff.; Zeae 472. — 
Ustruka 112. — Utricularia 668 ; Bremii 336; negleeta 
336; stellaris 668; vulgaris 697. — Uvaria aromatica 
323 ; zeylanica 323. 


Vaceinieen 673. 682. — Vaceinium macrocarpum 
240; Myrtillus 682; Vitis idaea 682. — Vaillantia 
glabra 306. — Valantia granularis 308 ; granulata 308 ; 
pedemontana 305. — Valeriana dioica 680; offhieinalis 
680; scandens 623; tripteris 680. — Valerianeen 623. 
680. — Valerianella olitoria 680. — Vallisneria 25Sf. 
263. 746 ; spiralis 274f. 290f. 294. 297. 504. 560. — 
Vanda limbata 782. — Velutaria Hyperiei 718. — Ver- 
basceen 643. 683. — Verbaseum 336. 518; Blattaria 


LXXIV 


683, Freynianum 208; nigrum 683; Schraderi 683; 
thapsiforme 683. — Verbena offieinalis 684. — Ver- 
benaceen 684. — Veronica agrestis 683; Anagallis 
683 ; arvensis 683, Beccabunga 643. 683; Buxbaumii 
683; Chamaedrys 683; hederifolia 683 ; latifolia 683 ; 
offieimalis 683; polita 683; prostrata 683, scutellata 
683 , spieata 683. — Veroniceae 643. — Verpa 599. 
— Vezirpflanze 671. — Viburnum japonicum 63 ; Opu- 
lus 366. 680; Sandankwa 782; sp. 366. — Vicia 244. 
253. 732. — Vicia Cracea 678; dumetorum 678; Faba 
678; narbonensis 251. 644; sativa 251. 644. 747; se- 
pium 678; villosa 678. — Villarsia nymphaeoides 643. 
— Vinea minor 652. — Viola biflora, Pilz auf TIT; 
canina 676; hirta 676; lutea 545 ; mirabilis><arenaria 
582; odorata 813, pratensis 676; silvestris 676. 748; 
trieolor 545. 676; tr. arvensis 547. — Violaceen 411. 
— Violarieen 243. 676. — Viscum album 128. 223. 583. 
680. — Vitis 526; aestivalis 760; cordifolia 760, La- 
brusca 760; vinifera 143. 399. 677. 719; vulpina 760. 
— Vochysiaceae 128. — Volkmannia gracilis 729; 
macrostachya 729. — Volvox dioieus 559. — Vrisea 
Platzmanni 47. 


Wachholder 660. 663. — Wahlenbergia Kitaibelii 
182. — Waldbäume, Herbstfärb. 800; Krankheiten 62; 
Wirkung d. Lichts u. d. Wärme auf d. grüne Blatt 
384; Ungarns 674; Zempliner 660. — Waldmeister 
661. — Waldpflanzen, Zempliner 660f. — Wallnuss, 
v. China 48. — Wanderpflanzen 7. 16. — Waria 323. 
— Wasserpflanzen 584. 828. — Wasserrübe 136. — 
Weide 167 ; bez. Adventivsprosse 367 , Luftwurzeln 669 ; 
Pilz an 819; Rinde, chemisch 767, Sprossordn. 204f. ; 
Nachwirk. bei Umkehrung 314f.; neue d. Weichsel- 
gebietes 399, zerrissne 112. — Weinstock, amerikan. 
288. 480; Chlorophyll 799; Düngemittel 492; Frucht 
735.752; monströse Traube 719, Gallen 431 ; Knospen- 
entfaltung 730 ; Krankheiten 672; Phylloxera 160. 637. 
720; Phytoptus 704; Pilz auf 760; Sprossordn. 204; 
Zempliner 677. — Weisia viridula 703; vir. v. densi- 
folia 703. — Weissdorn 661. — Weisskohl 136. — Wei- 
zen, Brand 412; Respir. bei Keim. 144. — Welwitschia 
518. — Wiecke 187. 147. — Wiesen-Flora, Zempliner 
662f. — Wistaria frutescens 298; sinensis 298. 315. 
— Wolffia 89; arrhiza 90, hyalina 90; Welwitschii 90. 
— Woodsia ilvensis 675. 687. — Wormskioldia 490. 
— Wrangelieen 640. — Wüstenpflanzen 334. 


Xanthium 794. 796; spinosum 674.682; strumarium 
674. 682. — Xanthorrhoea 240; hastilis 298. 604. — 
Xanthosoma S6. 102. 104. — Xenodochus 729. — 
Xeranthemum 796. — Xiphion 608. — Xylaria hypo- 
xylon 729. — Xylomites 747. — Xylopia aethiopica 
321; aromatica 323; cubensis 323; longifolia 323. 


Yucca 176; angustifolia 301 ; baceata 301; gloriosa 
301; Whipplei 301. 


Zahnwurz 661. — Zannichellia 584. — Zea 245. 259. 
262; Mays 686. 741. — Zellenpflanzen, Ernähr. 135. 
— Zingiberaceen 798. — Zinnia 797. — Zonarites digi- 
tatus 173. — Zoopsis 14. — Zostera 87; Capricorni 
557; marina 557; Mülleri 557, nana 557, tasmanica 
558. — Zuckerrohr 228 ff. 604. 624. — Zuckerrübe 623. 
727. — Zwetsche 204. — Zwiebelgewächse 1. 119. 400. 
— Zygnemaceen 320. — Zygodon rupestris 464. 703. 
— Zygomyceten 60. 239. 587. 832. — Zygophyllum 
album 335. — Zygopteris 729. — Zythia Dentariae 764, 


au 


ES a a 


LXXV 


V. Personalnachrichten. 


Bennet, J. J. 256. — v. Brandt, Jubil. 492. — 
Braun, A., Jubil. 601. — Brongniart 813. + 160. 
Biblioth. 766. — Delbroucek, C. Th. H. + 271. — 
Drude, O., habil. 335. — Falkenberg, P., habil. 
335. — Fuckel, Leop. + 352. — Laurer, J.Fr. 368. 
— Munby, 6G.+687.— Math. del!’ Obel 400. — Abbe 
Pourret 222. — Prantl, K., beruf. 687. — Pril- 
lieux, E., Prof. 766. — Pückler-Muskau 725. 
— Quetelet 160. — Richter, H. Eb. + 575. — 
Rosenthal, D. A. 715. — Roussel, A. Viet. 635. 
— Sadebeck, beruf. "52. — Schönefeld, Wl.v. 
637. — Schrenck, A. v. + 750. — Schur, F. 63. — 
St. Pierre, Germ. de 672. — Thümen, B. v., als 
Adj. beruf. 496. — Thuret, G. A. 448. — Velten, 
W. + 624. 767. 


VI. Pflanzensammlungen. 


Algen des Erbario critt. ital. 384; s. Hohenacker; 
s. Jaeger; s. Rabenhorst. — Alpenpflanzen 480. 
— Amerika, s. Eggert. — Bänitz, Herb. euro- 
paeum (Norwegen, Italien, Dalmat., Ungarn, Sieben- 
bürgen) 317.— Belgien, s. Gravet. — Benzol zum 
Trocknen 316.— Braun, A, s. Rabenhorst. — Buek, 


Fruchtsammlung 671. — Herbarienverkauf durch 
0. Burbach 480. — Dalmatien, s. Bänitz. — 
Deutsche Phanerogamen 480. — Desmidieen 


736. — Eggert, H., Herbarium americanum 96. — 
Dietrich’sche Kryptogamen 736. — Farne 480. — 
Fidschi, s. Storch. — Flechten, v. Kienitz-Gerloff 
736. 784; s. Norrlin, s. Simon. — Früchte, s. Buek. 
— Gravet, Belgische Sphagnen 766. — Hammer- 
smith, s. Peacock. — Hildebrandt’s Sendungen 
671. — Hohenacker’s Samml. verkäufl. 32; Meer- 
algen 354. — Jaeger, A., Herbarienverkauf 384. — 


Japan, s. Rein. — Italien, s. Bänitz. — Kau- 
kasus, s. Kryptogamen. — Kienitz-Gerloff, F., 
Kryptogamensammlungen 736. 784. — Krypto- 


gamen 480; d. Kaukasus 582; s. Dietrich, s. Wagner, 
s. Kienitz. — J. Kunze’s krit. Pilze 309. — Laub- 
moose 480; v. Kienitz-Gerloff 736. 784; s. Raben- 
horst, s. Warnstorf. — Lebermoose 480; v. Kie- 
nitz-Gerloff 736. 784; s. Rabenhorst. — Malin- 
vaud, E., Menthae, praes. Galliae 703. — Men- 
thae, s. Malinvaud. — Norrlin, Herbarium Liche- 
num Fenniae 205. — Norwegen, s. Bänitz. — Pha- 
nerogamen, Europ. s. Jaeger; deutsche 480. — 
Pilze, s. Kunze, s. Rabenhorst, s. Thümen. — Pea- 
cock u. Hammersmith, Suceulenten 671. — Pour- 
ret’s Herbarium 222. — Rabenhorst, L., Algen 
224. 384; Algen d. Gewächshäuser, ges. v. Al. Braun 
736; Bryothek 224; Fungi europaei 224; Hepaticae 
224.480; Kryptogamen 224.— Rein, Japanes. Pflan- 
zen 544. — Schwefelkohlenst. gegen Frass 304. 
— Schweizer Pflanzen 480. — Siebenbürgen, 
s. Bänitz. — Simon, Flechten 671. — Sphagnen, 
s. Gravet. — Storch sammelt auf den Fidschi 584. 
— Suceulenten, s. Peacock. — Thümen, F. v., 
aussereurop. Pilze 688. — Ungarn, s. Bänitz. — 
Wagner'sche Kryptogamen 736. — Wahnschaff, 
Moossammlungen 671.— Warnstorf, Samml. deut- 
scher Laubmoose 701. 


VI. Mikroskopie. 


Helmholtz, On the limits of the optical capacity of 
the microscope 464. — Conservirung 766. — Mikro- 


photographie 63. — Mikrotom 671. — Lackringe auf 
Objeetträgern 601. — Optische Grenze 464. — Spec- 
troscop 560. — Messung des Wachsthums 93. 108. — 
Zeichenapparat 220. 


VIII. Botan. Institute u. Ausstellungen. 
Official Report for 1875 ofthe Dep. of botany in the 


british Museum 464. — Ausstell. der Soc. roy. 
de Flore, Brüssel 688. — Gartenbauausstellung in 
Erfurt 688. — Botanisches Laboratorium 478. 


— Botanischer Garten zu Madrid 304. — Hortus 
botanicus Panormitanus 304. \ 


IX. Versammlungen. 


Wanderversammlung deutscher Naturf. u. Aerzte 
559. 670. 


X. Preisaufgaben. 


Preis der belgischen Akademie 303. — Preis »Clas- 
sen« der kgl. dänischen Akademie 319. — Preis Al- 
humbert der Pariser Akademie 80. — Preis Bordin 
d. Pariser Akademie 80. 


XI. Nene Litteratur. 


46. 63. 79. 95. 112. 128. 143. 160. 176. 192. 
240. 255. 271. 287. 304. 319. 335. 352. 367. 
416. 431. 448. 464. 480. 496. 512. 528. 559. 
608. 624. 639. 655. 672. 687. 704. 719. 735. 
784. 800. 815. 


16. 31. 
208. 223. 
384. 399. 
576. 592. 
750. 767. 


XII. Anzeigen. 


64. 96. 192. 208. 224. 256. 272. 288. 336. 352. 
400. 416. 431. 448. 512. 640. 736. 768. 784. 


32. 48. 
368. 384. 
816. 


XIII. Verzeichniss der Abbildungen. 


Taf. I. zu Cienkowski, Palmellenzustand bei Stygeo- 
elonium (Nr. 2. u. 5). Erklär. S. 70. 

Taf. I. u. II. zu Reinke, Untersuch. über Wachs- 
thum (Nr. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11.). Erklär. S. 171. 

Taf. IV. zu Irmisch, Ueber die Keimpflanzen von 
Rhipsalis Cassytha u. deren Weiterbildung (Nr. 
13. 14.). Erklär. S. 214. 

Taf. V. zu Holle, Ueber den Vegetationspunkt der 
SUB OEDErnen "Wurzeln (Nr. 16. 17.). Erklär. 


Taf. VI. u. VII. zu Reuther, Beiträge zur Entwieke- 

Diner sesch. d. Blüthe (Nr. 25. 26. 27. 28.). Erklär. 
„445. 

Taf. VIII. zu Solms-Laubach, Die Entwickelung der 
Blüthe bei Brugmansia Zippelii Bl. u. Aristolochia 
SRH L. 449. (Nr. 29. 30. 31. 32.). Erklär. 
S. 500. 

Taf. IX. A, zu Hoffmann, Culturversuche (Nr. 35. 36.). 

Taf. IX. B, zu Philippi, Anfrage, Fuchsia macro- 
stemma u. Verwandte betreffend (Nr. 37.). 

Taf. IX. C, zu Philippi, Merkwürdige Nekrosis des 
Holzkörpers (Nr. 37.). 

Taf. X. zu Sorokin, Zur Kenntniss der Morchella bi- 
spora (Nr. 38.). Erkl. S. 599. 

Taf. XI. zuFickel, Anatomie u. Entwickl. derSamen- 
schalen einiger Cucurbitaceen (Nr. 47.48.49. 50.). 
Erklär. S. 791. 


IN 


LXXVIN 


Druckfehlerverbesserungen und Nachträge. 


Sp. XXV Zeile 10 v. o. schalte ein: Kurtz, F., Un- 
tersuch. d. Dionaea- Blattes 431. 


Sp. 66 Zeile 18 v. u. lies: 


ȟber den Einfluss 


der Lufttemperatur und des Tageslichts 
auf die stündlichen und täglichen Aen- 


derungen der Internodien« 


anstatt über 


den Einfluss von Licht und Wärme auf 
denGang des Wachsthums. 
Sp. 69 Zeile 26 v. o. 


92 
95 


105 


130 


- 24v.0. 
- 25v.0. 


1 
w 
Shats 
ooo 


Ze leve m: 


ist denn zu streichen. 
lies genaue statt gerade. 


lies Erscheinungen statt 
Entscheidungen. 
.1. vorwurfsfrei st. vorur- 


theilsfrei. 


.1.Rinnen sind st. Rinne ist. 


1. Fig. 1 st. Fig. 2. 

l. dennoch st. demnach. 

l. erhellt st. erhält. 

l. dieser stehenden st. die- 
sen. 

l. davon st. dann. 

l. Anziehenst.Bezeichnen. 
1. 360 st. 3600. 

l. Gabelast st. Hebelast. 

l. L st. Z. 

1. L st. 2. 

lies Internodium statt In- 
ternodiums. 


.l. mehr st. weniger. 


l. ja st. zu. 


. hinter Luft einzuschalten des 


Zimmers. 
l. gewechselt hätte statt 
wechselte. 


131 In Tabelle XI bedeuten, abweichend von den 
übrigen Tabellen, dieZiffern die Zahl der Zeit- 


einheiten, 


in denen ein Theilstrich der Scala 


(1, mn) durchlaufen wurde. 

Sp- 134 Zeile 29 v. 0.1. Fast allest. Alle. 

- 7Ty.u.l. winziger st. einziger. 

- 16v.0.1. Spiegel nach dem Vor- 


135 
141 


202 


229 
230 
231 
233 


gang von Sachs) st. Licht- 
strahlen. 


- 11v.u.liesfruchttragenden statt 


fruchtragenden. 


- 3y.u.l.nunst.nur. 

- 15v,u.l. erweisen st. erreichen. 
- 18v.o.1. Rande st. Punkte. 

- 2v.u.l. mitderst. der. 


. 236 Zeile 


3u.4v.o.1l. dieselben st. dieZel- 


3Vv. 


15 v. 


len. 

u.l. seitlichen st. reichli- 
chen. 

OR IENO 

.0.l. von dem st. von denen. 


.u. 1. deren statt dessen. 
. 0. l. zweier st. meiner. 
. u. lies Malpighiaceae st. Ma- 


lipighiaceae. 


.u.1. Aecidium st. Aeidium. 
.u. lies infimorum statt inti - 


morum. 
.0.1. obovatae, eas D. sil- 
vestris Wulf. simulan- 


tes, fuscae, margine etc. 
st. obovatae, margine. 


.u. 1]. seariosae st. scariosa. 
. u. füge nach lineari-lanceolato- 


rum ein: etbasin versus 
parum attenuatorum. 


.u. l. Kanitz st. Kau. 
..u. lies flavida statt plavida. 
.0.1.rufa st. nifa u. setze hin- 


zu: medio apice nonnunquam 
magis emarginata, ut bilobu- 
lata, Linnaeo bifida videantur. 

o.l.emarcescentiast. emar- 
cescentes. 


22v.o.l.pedunculos brevissimos. 


27v. 
2v. 


25 v. 
19 v. 
1, Anm. 
12 v. 
Une 


23 v. 
24 v. 


12 v. 
19 v. 


o. 1. caules st. caulis. 

0.1. D. rosulatus sine dubio 
D.vulturius Guss. et Ten. 
mem. sulle peregr.tab.1. 

0.i. emarcidis st. emaredis. 

o.1. hung st. King. 

l.vorläufigest. voläufige. 

u.1l. Neue st. Neun. 

o.1. Pag. 358 lin. 
lin 29, 

o.1. Challenger st. Chalen 
ger. 

o.1.Sporen st. Soren. 

o.1. muscipula st.musipula. 

o.1. Entomophthora st. En- 
thomophthora. 


19 st. 357 


Su.11v.u.1. Brongniartst.Bron- 


gnart. 


34. Jahrgang. 


Nr. 1. 7 


Januar 1876. 


OTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: 


A. de Bary. — 6. Kraus. NEW \ 


DRARI 


Inhalt. Orlg.: E. Askenasy, Ueber den Einfluss des Lichtes auf die Farbe der Blüthen. — P. Ascher- 
son, Kleine phytographische Bemerkungen. — HLitt.: W. Pfeffer, Du mouvement vegetal par BR. 
Heckel. — The Journal of the Linnean Society. — Neue Litteratur. 


‘ Ueber den Einfluss des Lichtes auf die 
Farbe der Blüthen. 


Von 


E. Askenasy. 


Wir verdanken unsere Kenntniss über 
die Beziehungen des Lichtes zur Entwicke- 
lung der Blüthen hauptsächlich den Versu- 
chen von Sachs, über welche dieser in zwei 
Aufsätzen im Jahrgang 1863 u. 1865 dieser 
Zeitschrift ausführlich berichtet hat. Nach- 
dem Sachs schon früher gefunden hatte, 
dass mehrere Zwiebel- und Knollengewächse 
in ganz dunkeln Räumen normal gestaltete 
und gefärbte Blüthen ausbilden, gelang es 
ihm später auch von anderen Pflanzen, die 
bei vollständigem Abschluss des Lichtes ihre 
Blüthen nicht regelmässig entwickeln, doch 
normale Blüthen zu erhalten, indem er näm- 
lich nur die Blüthen tragenden Sprosse in 
dunkeln Recipienten weiter wachsen liess, 
4 während die grünen Blätter dem Sonnenlichte 
> ausgesetzt blieben. Doch geht aus den An- 
gaben von Sachs hervor, dass auch bei 
„ letzteren Versuchen die Färbung der im 
‚ Dunkeln erwachsenen Blüthen zuweilen 
‚, einige Unterschiede zeigte, wenn auch die 
Gestalt sonst ganz normal war. So sagt er 
von Tropaeolum majus: »Die einzige Abnor- 
mität bestand darin, dass die letzten dieser 
im Dunkeln entwickelten Blüthen eine weni- 
ger brennend rothe, mehr ins Gelbe spielende 
Farbe besassen;« von Cheiranthus Cheii: 
»Die Blumen waren nur wenig kleiner als im 
Licht, im Dunkeln trat das Gelbe neben dem 


Braun stärker hervor als im Licht«. Bei einem 
Versuch mit Phaseolus multiflorus waren die 
im Dunkeln gebildeten Blüthen dunkel 
fleischroth, aber heller als im Licht, die 
Grösse und Form normal. Bei Antirrhimum 
majus endlich hatte die eine im dunkeln Be- 
hälter entwickelte Blüthe eine weiss und rosa 
geaderte Corolle mit einer schön schwefel- 
gelben Stelle an der Unterlippe; die Form- 
verhältnisse waren durchaus normal.‘ Von 
den am Lichte gebliebenen Sprossen dersel- 
ben Pflanze besass nur einer eine Blüthen- 
knospe, welche später eine dunkelrothe Co- 
rolle entwickelte. Wenn ich von emigen 
älteren Angaben Suckow’s und Anderer, 
die nicht der Art sind, dass man ihnen beson- 
deres Zutrauen schenken dürfte, absehe, so 
ist mir über den Gegenstand dieses Aufsatzes 
nur noch eine Angabe von Sorby in den 
Proceed. royal Soc. Bd. XXI. 1873. 8. 479 
bekannt geworden. Sorby stellte Versuche 
mit einer dunkeln Varietät von Cheiranthus 
Cheiri an. Bei gemindertem Lichtzutritt än- 
derte sich das Verhältniss der Farbstoffe, die 
nach ihm in den Blüthen vorkommen. Ery- 
throphyll, das in der Sonne ausgesetzten Blü- 
then in reichlicher Menge enthalten war, 
wurde gar nicht gebildet, von Xanthophyll 
für das gleiche Quantum Blumenblätter nur 
ein Drittel, dagegen ungefähr die gleiche 
Menge Chlorophyll und Lichnoxanthin. 
Näheres über die Eigenschaften der genann- 
ten Farbstoffe findet man in dem erwähnten 
Aufsatze. 

Veranlasst durch einige früher gemachte 
Beobachtungen, nach welchen das Auftreten 
gelösten rothen Farbstoffs in den Zellen der 


a PR Ba BURG ar a ln ar 
at u N h 


Blätter und Früchte oft in naher Beziehung 
zum Licht steht*), habe ich im Lauf des ver- 
gangenen Sommers eine Anzahl Pflanzen in 
Bezug auf die Ausbildung ihrer Blüthen im 
Dunkeln untersucht und will nun kurz die 
erhaltenen Resultate mittheilen. 

Tulipa Gessneriana. Die zu diesem Ver- 
such dienenden Zwiebeln kamen vor dem 
Austreiben in dunkle Behälter, als welche 
theils ein eiserner Kasten, theils gut schlies- 
sende hölzerne Kübel dienten, die über die 
in Töpfen enthaltenen Zwiebeln gestülpt 
wurden. Alle so behandelten Tulpen ent- 
wickelten im Dunkeln durchaus normale und 
schön gefärbte Blüthen, ein Resultat, das mit 
dem von Sachs erhaltenen vollkommen 
übereinstimmt. Vergleichende Versuche in 
Bezug auf die Ausbildung der Blüthen im 
Licht und im Dunkeln stellte ich mit folgen- 
den Sorten an: Silver standard (voth und 
weiss), gefüllte Tournesol (roth und gelb), 
Canarienvogel (gelb). Die Versuche fanden 
im Februar und März im Warmhaus bei ca. 
15° C. statt; ein Theil der Tulpen stand am 
Fenster, der andere im dunkeln Behälter. 
Keime der genannten Sorten zeigte dabei 
irgend: einen constanten Unterschied in der 
Gestalt und Farbe der Blüthe, mochte diese 
nun im Dunkeln, oder im Lieht ausgebildet 
worden sein. 
Pflanzen an das Licht gestellt, so wurden die 
etiolirten Stengel und Blätter sehr bald grün, 
die oft noch lange frisch bleibenden Blüthen 
hingegen zeigten keine Aenderung ihrer 
Farbe. Eine Anzahl Tulpenzwiebeln kam 
gleichzeitig ın einen Keller, der ca. 8° ©. 
Temperatur hatte; diese entwickelten klei- 
nere nicht ganz normal entfaltete Blüthen, 


*) Ich will hier erwähnen, dass ich dieses Jahr 
(1875) im Anfang August eine Anzahl noch grüner 
Früchte von Orataegus coceinea, |Rosa und Sambucus 
nigra mit Stanniol umhüllt habe, wobei an einzelnen 
im Stanniol einige Löcher gelassen wurden, um die 
unbedeckten Stellen mit den bedeckten vergleichen zu 
können. Nach sechs Wochen wurde die Stanniolhülle 
abgenommen; es ergab sich, dass die bedeckten 
Früchte ebenso intensiv gefärbt waren (roth bei Or«- 
taegus und Rosa, schwarz bei Sambucus) wie die un- 
bedeekten. Von den nur theilweise bedeckten zeigten 
nur einige Früchte von Rosa eine etwas intensivere 
Färbung der unbedeckten Stellen. Hieraus ergibt 
sich, dass bei den genannten Pflanzen zur Ausbildung 
des Farbstoffes in den Früchten das Licht nicht oder 
doch nur in sehr geringem Maasse nothwendigist. In- 
wiefern dasselbe etwa einen beschleunigenden Ein- 
fluss auf die Ausbildung des Farbstoffs ausübt, konnte 
ich nicht feststellen, da-ich nicht Gelegenheit hatte 
die Früchte in der Zwischenzeit zu beobachten, 


BE IR ML RER 


Me he Sascha ar u A 


Wurden im Dunkeln erblühte | 


die aber doch gefärbt waren. Auffallend war 
nur die grosse Verschiedenheit in der Länge 
der im Dunkeln erwachsenen Blüthenstengel; 
während manche beträchtlich länger waren 
als im Licht, blieben andere ganz kurz. 

Crocus vernus. Die Crocusknollen standen 
unter einem eisernen Kasten in dem oben- 
erwähnten Keller mit durchschnittlich 8% C. 
Temperatur, bildeten aber doch wohlgestal- 
tete blaue und -gelbe Blüthen aus. Perigon- 
röhre und Blüthenschaft waren stark ver- 
längert; sie schienen den Widerstand, den 
ihnen die die Blüthen unmittelbar umgeben- 
den Hüllblätter bei dem Emporheben dieser 
entgegensetzten, nur schwer zu überwinden, 
denn sie bogen sich dabei in der mannich- 
faltigsten Weise hin und her. 

Hyacinthus orientalıs. Zu meinen Ver- 
suchen benutzte ich vorwiegend eine Sorte 
mit tief dunkelviolettblauen Blüthen. Die 
Versuche wurden im Februar und März im 
Warmhaus bei ca. 150 C. angestellt. Ich fand 
dabei im Gegensatz zu den Resultaten, 
welche Sachs an derselben Species erzielte, 
dass das Licht einen wesentlichen Einfluss 
auf die Entwickelung der Blüthen ausübt. 
Es beeinflusst dieselbe in doppelter Weise. 
Zunächst wirkt es beschleunigend und zwar 
in bedeutendem Maasse, wie schon Sachs 
beobachtet hat. Die beleuchteten Pflanzen 
waren um etwa 14 Tage und mehr den im 
Dunkeln befindlichen voraus. Aber auch die 
fertigen, ganz ausgewachsenen Blüthen unter- 
schieden sich wesentlich, je nachdem ihre 
Ausbildung im Licht oder im Dunkeln erfolgt 
war. Zwar waren auch die Blüthen der im 
Dunkeln stehenden Pflanzen nicht farblos, 
alle hatten mehr oder weniger blauen Farb- 
stoff gebildet, aber der Unterschied in der 
Intensität und Verbreitung der Farbe war 
sehr in die Augen fallend. Besonders zeich- 
neten sich diese Blüthen vor den normal 
entwickelten durch die Ungleichmässigkeit 
ihrer Farbe aus. Gefärbt waren namentlich 
jene Stellen, die sich bei den normalen Blü- 
then durch etwas intensivere Farbe auszeich- 
nen. Auch sind dies (wenigstens nach einigen 
vereinzelten Beobachtungen) die Orte, wo 
im Laufe der gewöhnlichen Entwickelung 
die Farbe zuerst auftritt. So verlief bei den 
im Finstern erzogenen Blüthen ein blauer 
Streifen von der Mitte jedes Zipfels bis zum 
Grunde der Blüthe; beiderseits von ıhm 
waren aber weisse oder nur schwach blau 
gefärbte Stellen, ferner fand sich gewöhnlich 


JE 3 kann b Bar ale PR Bass EEE 
BET, Pat ; 


ein blauer Saum unmittelbar über der An- 
‚satzstelle der Blüthe. Intensität und Aus- 
dehnung der Farbe war an verschiedenen 
Exemplaren verschieden, erstere stand aber 
auch an den dunkelsten Stellen stark zurück 
gegen die beleuchteter Blüthen. Letztere 
hatten durchweg eine gleichmässige blaue 
Färbung, die nur an einigen Stellen um ein 
Weniges dunkler war, als in deren Umgebung. 
Ich schnitt nun den oberen Theil der Blü- 
thentraube bei einigen der im Dunkeln be- 
findlichen Exemplareab, und stelltedann diese 
abgeschnittenen Theile mit der Basis in Was- 
ser tauchend in einem Glase an das nach 
Süden gekehrte Fenster des Warmhauses. 


Solche Theilstücke bleiben noch lange am 
Leben und entfalten ihre jungen Blüthen- 
knospen in regelrechter Weise. Schon nach 
eintägiger Einwirkung des Sonnenlichts war 
die Zunahme der Intensität der blauen Farbe 
an den Blüthen sehr ausgeprägt; nach drei- 
tägiger Insolation waren diese gleichförmig 
dunkelblau gefärbt, wie im normalen Zu- 
stande. Diese Blüthen wurden jederzeit mit 
den älteren verglichen, welche am unteren 
Theil der Inflorescenz sassen und im Dunkeln 
verblieben waren. Die oben gegebene Be- 
schreibung der charakteristischen Eigenthüm- 
lichkeiten im Dunkeln erwachsener Blüthen 
ist auf die Vergleichung solcher derselben 
Blüthentraube angehöriger Blüthen gegrün- 
det. Man hat dabei natürlich eine weit grös- 
sere Sicherheit, als wenn man die Blüthen 
verschiedener Individuen mit einander ver- 
gleicht. Es ist nicht ohne Bedeutung, dass 
die Aenderung der Farbe, die das Licht hier 
hervorruft, unabhängig ist von der vorherigen 
Ausbildung von Chlorophyll. Die älteren 
Blüthen, die früher im Dunkeln gestanden 
hatten, wurden nicht etwa erst grün, dann 
blau, sie nahmen vielmehr sofort eine dunkel- 
blaue Farbe an, nur die jüngeren Blüthen- 
knospen bildeten am Licht zuerst Chloro- 
phyll, so dass sie zunächst ebenso grün wur- 
den wie am Licht erwachsene Knospen der- 
selben Altersstufe, um sich dann ganz wie 
diese weiter zu entwickeln, wobei die Chlo- 
rophylikörner nach und nach ihre Farbe 
verlieren und schliesslich aufgelöst werden. 
Der gelöste Farbstoff der Hyacinthenblüthen 
findet sich hauptsächlich in der unmittelbar 
auf die Epidermis nach Innen folgenden Zell- 
schicht, nur in den Antheren kommt er in 
den Epidermiszellen selbst vor. Letztere wa- 


6 


ren auch bei den verdunkelten Exemplaren 
immer dunkelblau. 

Auch an Hyacinthen, die im Freien wach- 
sen, kann man beobachten, wie das Licht 
die Entwickelung der Blüthen beschleunigt. 
Immer werden die Blüthen der stärker be- 
leuchteten Seite zuerst farbig. Bei den mei- 
sten Hyacinthen blühen die mittleren Blüthen 
der Inflorescenz zuerst auf, vor den untersten, 
welche ihrem Alter nach zuerst aufblühen 
sollten. Dies kommt, glaube ich, daher, dass 
diese letzteren durch die deckenden grünen 
3lätter dem Einfluss des Lichtes länger ent- 
zogen bleiben. 

Scilla campanulata. Einige im Freien 
stehende schon ziemlich vorgerückte Pflan- 
zen wurden Ende März mit einem Blumen- 
topfe zugedeckt. Die Blüthen bildeten sich im 
Dunkeln normal aus, die blaue Farbe der 
Corolla war etwas schwächer als bei den un- 
mittelbar daneben stehenden unbedeckten 
Individuen. Die röthliche Färbung aber, 
welche bei letzteren der Blüthenschaft an 
der einen (stärker beleuchteten) Seite zeigte, 
war bei den verdunkelten Pflanzen nicht zu 
bemerken. 

Pulmonaria offieinalis. Einige junge Blü- 
thentriebe eines mit dieser Pflanze besetzten 
Gartenbeetes wurden Ende März mit einem 
Blumentopf bedeckt. Die Blüthen dieser 
Pflanze sind bekanntlich beim Aufblühen 
roth und werden später blau. Diese Farben- 
änderung findet, wie der Versuch erwies, 
ebensogut im Dunkeln statt, wie im Licht. 
Die jungen verdunkelten Blüthentriebe hat- 
ten natürlich schon ihre Blüthenknospen 
sämmtlich angelegt; diese waren aber in der 
Entwickelung verschieden weit vorgeschrit- 
ten und man konnte so an ihnen die stufen- 
weise stärkere Einwirkung der Dunkelheit 
beobachten, und sie mit den Blüthen der 
unmittelbar daneben stehenden zum Theil 
denselben Stöcken angehörigen unbedeckten 
Pflanzen vergleichen. Die erste Veränderung 
an den verdunkelten Blüthen war das Schwin- 
den des rothen Farbstoffs im Kelch, der in 
Verbindung mit dem Chlorophyll den Kel- 
chen normaler Blüthen eine braune bronze- 
artige Farbe gibt. Auch hier tritt der Farb- 
stoffvorwiegend an der intensiver beleuchteten 
Seite auf. Ferner schwand schon an den er- 
sten im Dunkeln entfalteten Blüthen die rothe 
Farbe der Blumenkronenröhre unterhalb der 
5 nach innen vorspringenden Höcker; un- 
mittelbar oberhalb derselben war die Farbe 


7 


scharf abgeschnitten, während sie sonst noch 
ein ziemliches Stück hinabreicht und sich 
nach unten allmählich verliert. Die Farbe der 
Corolle selbst war anfangs bei den verdunkel- 
ten Blüthen ziemlich ebenso intensiv wıe bei 
den unbedeckten ; die Blüthen, die sich spä- 
ter entfalteten,, hatten aber eine bedeutend 
schwächere Farbe und waren dabei von nor- 
maler Form; nur die letzten, die nahezu 
weiss waren, entfalteten sich nicht vollstän- 
dig. 

Orchis ustulata. Ein Exemplar wurde Ende 
März im Freien ausgegraben und im Zimmer 
unter einem Kasten bei Lichtabschluss eul- 
tivirt. Der Blüthenstengel wuchs empor ohne 
sich besonders stark zu verlängern, die Blü- 
then öffneten sich und zeigten die gewöhn- 
liche Gestalt. Während aber ım Freien die 
oberen den Helm bildenden Perigonzipfel 
braunroth gefärbt sind, waren sie im Dun- 
keln sowohl an den offenen Blüthen wie an 
den Blüthenknospen vollkommen weiss. Die 
Unterlippe dagegen hatte die gewöhnliche 
Zeichnung von rothen Punkten. Im Freien 
beobachtet man oft, dass die braunrothe Fär- 
bung des Helms, und die rothen Punkte der 
Unterlippe bei älteren Blüthen verschwinden, 
vielleicht durch die bleichende Wirkung des 
Sonnenlichts. Wie sich dies im Dunkeln 
verhält, konnte ich nicht ermitteln, da meine 
O. ustulata durch einen Zufall zu Grunde 
ging. 


(Schluss folgt). 


Kleine phytographische Bemerkungen. 
Von Ü 
P. Ascherson. 
(Vgl. Jahrg. 1875. Sp. 152). 


12. Centaurea diffusa Lmk., eine für Mittel-Europa 
neue Wanderpflanze. 


Diese in den die Westhälfte des Schwarzen Meeres 
begrenzenden Ländern nicht seltene Pflanze (Bois- 
sier gibt sie in Fl. Or. III. p. 650, '651 in Rumelien, 
West-Kleinasien und Südrussland an) ist in West- 
europa keine ganz neue Erscheinung, da sie bereits 
De Candolle (Fl. franc. Suppl. 462) als bei Mont- 
pellier vermuthlich mit orientalischer Wolle eingeführt 
erwähnt, in welcher Gegend sie noch heute vorkom- 
men dürfte, da sie Godron (Godr. Gren. Fl. France 
II. 283) »presque naturalisee au poxt Jouyenal« nennt. 


In Deutschland und seinen Nachbarländern ist sie 
indess erst in den letzten Jahren beobachtet worden 
und zwar meist unter Umständen, welche über die Art 
der Einführung keinen Aufschluss gewähren. Viel- 
leicht gibt die hier veröffentlichte Zusammenstellung 
der Thatsachen, wie Verf. diese Erfahrung zu seiner 
Genugthuung schon öfter gemacht hat, zur Mitthei- 
lung anderweitiger Beobachtungen Veranlassung, 
welche hoffentlich zur Aufhellung der bis jetzt nicht 
hinreichend aufgeklärten Verschleppungs - Ursache 
führen. Um die Erkennung der Pflanze zu erleichtern, 
wird die Bemerkung genügen dass sie an der Tracht 
der bekannten (. panniculata Jacq. (C. rhenana Bo- 
rean, nach welchem Autor sie von (. maculosa Lmk., 
verschieden sein soll) nicht unähnlich sieht, indess 
mehrmal kleinere Köpfe, langgefranzte, meist bleiche 
Hüllschuppen mit langer, feiner, etwas stechender 
abstehender Spitze, und gewöhnlich weisse Blumen 
besitzt. 

Die erste dem Verf. bekannt gewordene Beobach- 
tung wurde in seiner Gegenwart von seinem Freunde 
H. Degenkolb am 9. Juli 1868 gemacht. Derselbe 
fand ein Exemplar derselben auf einem der Stadt Ber- 
lin angehörigen Pflasterstein-Depot in der Nähe der 
Kaiser-Franz-Grenadier-Kaserne. Sie bildete einen 
Bestandtheil jener räthselhaften vom Lehrer Brüs- 
sow zuerst bemerkten Pflanzen-Ansiedelung, welche 
Verf. in den Verh. bot. Ver. Brandenb. 1868. S. 132 — 
135 ausführlich geschildert hat; ausser der Centaurea 
fanden sich noch folgende offenbar aus gemeinsamer 
Quelle stammende auf eine südosteuropäische Heimath 
deutende Arten: (Ceratocephalus orthoceras D. C., 
Sisymbrium Irio L., Sinapistrum Crtz., Loeselii L., 
Alyssum minimum Willd., Soria syriaca (L.) Desv., 
Medicago minima (L.) Bartal., Achillea nobilis L., 
Artemisia austriaca Jacg., scoparia W. K. und Zap- 
pula Myosotis Mnch. 

Verf. bemerkt hierbei, dass im Jahre 1869 noch 
Ceratocephalus, Achillea nobilis und die beiden Arte- 
misia-Arten beobachtet werden, seitdem aber bei der 
fortdauernden Ueberschüttung des Fundortes mit 
Pflastersteinen nichts mehr von diesen Fremdlingen 
aus Südost bemerkt wurde. Ueber die Ursache ihrer 
Einwanderung kann Verf. noch heut keine ihn selbst 
befriedigende Vermuthung äussern; bemerkenswerth 
ist die Abwesenheit einer in Südosteuropa häufigen, 
sonst mehrfach auch in Mitteleuropa eingewanderten 
sehr auffälligen Art, des Zepidium perfoliatum L. 

Die zweite Beobachtung wurde am 5. August 1874 
von W.Schemmann gemacht. Nach der Angabe 
auf der Etiquette wurde die Pflanze bei Steele in der 
Rheinprovinz »in einer Robinien-Anpflanzung bei der 
Rothen Mühle ohne Zweifel mit Roggen aus Südruss- 
land, welcher hier gereinigt wurde, eingeführt«. Sie 
fand sich so zahlreich, dass sie in Dr. Baenitz’ 


Herbarium europaeum als Nr. 2117 ausgegeben werden 


konnte. (Vgl. A. Braunin Verh. des bot. Vereins 
Brandenb. 1874. S. XX., wo indess als Fundort irr- 
thümlich derWohnort des Entdeckers, Annen in West- 
falen, genannt ist). Dieser Fund erinnerte den Verf. 
unwillkürlich an eine ähnliche 20 Jahre früher in der- 
selben Gegend gemachte Beobachtung. K. Möller 
fand am linken Ufer der Ruhr unterhalb Steele neben 


der süd- und ostdeutschen, in neuerer Zeit oft in 


Nord- und Westdeutschland eingeschleppten Sala 
vertieillata L. die südosteuropäische bis Ungarn und 
Niederösterreich vordringende Stlene dichotoma Ehrh. 
(vgl. d. Z. 1857. Sp. 424). Den von Wirtgen (Fl. 
d. preuss. Rheinlande I (1870) S. 275 an der richtigen 
Bestimmung dieser Art ausgesprochenen Zweifel kann 
Verf., welcher Exemplare sah, beseitigen. 

Die von Wirfgen ausgesprochene Vermuthung 
dass es die unter Serradella neuerdings oft gefundene 
S. hirsuta Lag. gewesen sei, entbehrt ohnehin der 
Begründung, daa. a. O. gar nicht gesagt wird, dass 
die Pflanze unter Serradella vorkam. 

‚Silene diehotoma ist neuerdings auch in Thüringen 
bei Jena beobachtet worden (Haussknecht in 
Verh. bot. Verein Brandenb. 1871. S. 119) wo sie 
Verf. unter Führung der Herrn Dr. D. Dietrich 
und Röll 1871 selbst sammelte. 

Endlich erhielt Verf. noch kürzlich unsere Centau- 
rea von Herrn Koltz aus dem Grossherzogthum 
Lützeburg, wo sie Dr. Aschmann am 5. Aug. 1875 
auf Silurschieferboden der Ardennen bei Pinth auf- 
fand und für eine einheimische Pflanze hielt. Ob die 
an demselben Tage von dem Finder bei Wilwerneltz 
ebenfalls in den lützeburgischen Ardennen, gesam- 
melte Salvia silvestris L., welche in Nord- und West- 
deutschland, wenn auch nicht so häufig als S. verti- 
cillata, wiederholt verschleppt beobachtet wurde, der- 
selben Quelle entstammt, müssen weitere Nachfor- 
schungen lehren. 


Litteratur. 

Du mouvementvegetalparE. Heckel 
(Professeur agrege a l’Ecole superieure de 
pharmacie de Montpellier etc.). Paris 
1875. 8°. 163 S. m. 4 Tafeln 

besprochen 


von W. Pfeffer. 


Die Hauptergebnisse der in diesem Buche mitge- 
theilten Untersuchungen hat Verf. schon in Comptes 
rendus veröffentlicht und dieser Mittheilungen ist 
schon in dieser Zeitschrift*) Erwähnung geschehen. 
Wie hieraus zu ersehen, beschäftigte sich Heckel 


*) 1874, Nr. 27 und 1875, Nr, 3. 


10 


mit dem Einfluss von Anästhetica und anderen Agen- 
tien auf die Reizbarkeit, sowie auch mit dem Mecha- 
nismus der Reizbewegungen. Was jene äusseren 
Einflüsse anbelangt, so bringt der Verf. zwar nicht 
prineipiell Neues, doch sind einige erweiternde Be- 
obachtungen immerhin beachtenswerth. So z. B. dass 
Chloral als solches die Reizbarkeit nicht sistirt; ferner 
die Ausdehnung der Beobachtungen, welche Bert 
hinsichtlich der Wirkung des reinen Sauerstoflgases, 
resp. der partiären Pressung dieses, auf die Functionen 
des lebenden Organismus machte. Ueber Einfluss von 
Electrieität und Wärme wird Nichts mitgetheilt, was 
nicht ohnehin bekannt wäre. 

Eine Angabe, dass die Staubfäden von Centaurea 
im Dunkeln in wenigen Tagen starr werden (p. 118), 
gilt sicher nicht allgemein, da, wie sich jeder leicht 
überzeugen kann, im Dunkeln entfaltete Blüthen- 
köpfe von Cynara reizbare Filamente besitzen *). 
Welche Ursachen den sich hier widersprechenden Er- 
gebnissen zu Grunde liegen, kann ich natürlich nicht 
ohne Weiteres beurtheilen. 

Heck el unterscheidet mouyement provoqu& (Reiz- 
bewegung) und mouvement spontane, unter welcher 
Bezeichnung die periodischen und die ohne Wieder- 
holung stattfindenden Nutationsbewegungen (z. B. 
der Staubfäden von Auta) zusammengefasst werden; 
sicherlich eine nicht zu lobende Vereinigung. Auch 
scheint Heckel den Unterschied von autonomen 
und von paratonischen Bewegungen nicht zu kennen. 
— Dagegen hat der Verf. in einer Reihe von Fällen 
die Bert’sche**) Beobachtung bestätigt gefunden, 
dass Anästhetica wohl die Reizbewegungen, nicht aber 
seinen mouvement spontane aufzuheben vermögen. 

Als kleinen Beitrag könnte man die einfachen Be- 
obachtungen genannter Art schon hinnehmen. Sobald 
Heckel aber auf schwierige Fragen, auf den Mecha- 
nismus der Reizbewegungen eingeht, die nur durch 
von tiefen Kenntnissen und geistigen Combinationen 
geleitete Experimente zu entscheiden sind, zeigt auch 
das vorliegende Buch wieder, dass das früher in die- 
ser Zeitung ***) über die vorläufigen Mittheilungen ge- 
fällte Urtheil nur allzu gerechtfertigt ist. Heckel+) 
sagt zwar mit Unrecht, dass »tout leeteur mieux dis- 
pose« aus seiner früheren Mittheilung nur entnommen 
haben würde, dass er mit Glycerin versetztes Wasser 
gewählt habe. Allein da dieser Zusatz, wie wir jetzt 
hören, dazu gedient haben soll, die Wasserver- 
dampfung herabzudrücken, so wird jedenfalls, um 
diesen Zweck wirklich zu erreichen, die zugefügte 
Menge so ansehnlich sein müssen, dass das Proto- 


*) Siehe Pfeffer, Periodische Bewegungen 1875. 
p- 64. 

**) Siehe ebenda p. 121. 
*%*#) 1875. Nr. 17. 

+) p. 41 Anmerkung. 


15 


W.H.Colvill, Beobachtungen über die vegeta- 
bilischen Producte und dem Landbau in den Provinzen 
von Baghdad. S. 399. 

C. B. Clarke, Hieracium silhetense. S. 410. 

M.T. Masters, Die Restiaceen in Thunberg’s 
Herbar. S. 413. 

Merrifield, Beobachtungen über die Frucht von 
Nitophyllum versieolor. S. 421. 

C. B. Clarke, Ueber indische Gentianeen. S. 423. 
" Olliver, Ueber eine Frucht von Komassi. S. 457. 

J. Stirton, Beiträge zur Lichenenflora von Neu- 
seeland. S. 458. 

J. D. Hooker, Entdeckung von Phylica arborea 
auf der Insel Amsterdam, nebst Aufzählung der Pha- 
nerogamen u. Gefässkryptogamen dieser Insel und der 
Insel St. Paul. S. 474. 

Brief von Harry Bolus. 482. 


Nr. 79, (24. April 1875). 
J. D. Hooker, Ueber einige indische Gareinia- 
Arten. $. 484. 


M. T. Masters, Ueber Structur, Verwandtschaft 
und die Verbreitung der Gattung Artstolochia, nebst 
Beschreibung einiger nicht bekannten Species. S. 487. 


Id., Monographische Skizze der Durioneae. S 
495. Mit 3 Tafeln. 


J. G. Baker, Revision der Genera und Species 
der Asparagaceae. Mit 4 Tafeln. S. 508. 


Nr. 80. (12. Juli 1875). 


J. G. Baker, Schluss des letzt genannten Auf- 
satzes. S. 547. 


Vol. XV. Nr. 81. (11. Octob. 1875). 
G. Bentham, Ueber die Gamopetalen aus den 
Gruppen der Campanulaceen und Oleaceen. S. 1. 


J. H. Gilbert, Ueber das Vorkommen der Hexen- 
ringe. S. 17. 


J. B. Balfoor, Brief von der Expedition zur Be- 
obachtung des Venus-Durchgangs. 8. 24. 


J. Gamie, Auszug eines Briefes. S. 25. 

J. Horne, Brief aus Mauritius. S. 27. 

Dan. Oliver, Liste der in Neu-Guinea von A. 
B. Meyer gesammelten Pflanzen. S. 29. 

G. Dickie, Algen von der Insel Mangaia. S. 30. 


H.C.Sorby, Die charakteristischen Farbstoffe 
der rothen Algen. S. 34. G.K. 


NEE 


Neue Litteratur., 


Revue des sciences naturelles publ. par E. Dubrueil. 


Tome IV. Nr. 1. — Loret, Observations critiques 
sommaires sur plusieurs plantes Montpellieraines 
(fin). 


Oesterreichische Botanische Zeitschrift 1875. Nr. 12. — 
J. Kerner, Zur Flora Niederösterreichs.. — 
Hauck, Algen des Triester Golfes. — Hauss- 
knecht, Zur Chronik der Pflanzenwanderung. — 
Kerner, Veg. Verh. — Bock, Besteigung des 
Triglav. — Antoine, Pflanzen d. Wiener Aus- 
stellung. 

Russow, E., Betrachtungen über das Leitbündel- und 
Grundgewebe aus vergleichend morphologischem 
und phylogenetischem Standpunkt. Dorpat 1875. 
78 8. 40. 

Kryptogamenflora von Schlesien. Im Namen der schles. 
Ges. für vaterl. Cultur herausgeg. von F. Cohn. 
I. Band 1. Abth. — Breslau, Kern 1876. 224 8. 90, 
Enth.: Gefässkryptogamen von G. Stenzel. — 
Laub- und Lebermoose von G. Limpricht. 

Reinsch, Paul Friedr., Contributiones ad Algologiam 
et Fungologiam. Vol. I. acced. Tab. OXXXI: Me- 
lanophyceae Tab. LXI. — Khodophyceae Tab. 
LXIIL. — Chlorophyllophyceae Tab. XVIII. — 
Fungi Tab. IX. — Lipsiae, T. O. Weigel 1875. 
104 S. 40. — 60 M. 

Comptes rendus 1875. T. LXXXI. Nr. 21. (22. Novbr.). — 
P. Duchartre, Remarques sur linterpretation de 
deux tableaux d’analyse chimique.— Ch. Violette, 
Sur Veffeuillaison de la betterave. Reponse & Cl. 
Bernard. 

v. Gorup-Besanez, Weitere Beobachtungen über dia- 
statische und peptonbildende Fermente im Pflanzen- 
reiche. — Berichte d. deutsch. chem. Gesellsch. 
1875. 8. Bd. Nr. 18. S. 1510—1514. 

Tke Journal of botany british and foreign. 1875. De- 
cember.—W.P.Hiern, Further Noteson Ebena- 
ceae, (with plate). — J. G. Baker, Onthe rarer 
plants of Central Somersetshire. — H. F. Hance, 
Analecta dıyographica. — W. B. Hemsley, An 
outline of the Flora of Sussex. 

The Monthly Microscopical Journal 1875. December. — 
H. C.Sorby, On a new method of measuring the 
Position of the Bands in Spectra. — J. J. Wood- 
ward, On the markings of Frustulia saxonica. 

Flora 1875. Nr.29. — J. Müller, Rubiaceae brasi- 
lienses novae. — L. Dippel, Einige Worte zu G. 
Sanio’s Schluss. 

— — Nr. 30. — J. Müller, Rubiaceae etc. (Forts.). 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


1ER 


REN 


E 
] 


AT] ala Bl 


Ba Er a PER da 


‚34. Jahrgang. 


Nr. 2. 


14. Januar 1876. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: A. de Bary. 


Inhalt. Orig.: L. Cienkowski, Ueber Palmellenzustand bei Stygeoclonium. — E. Askenasy, Ueber den 
Einfluss des Lichtes auf die Farbe der Blüthen. (Schluss.) — Neue Litteratur. — Anzeige. 


Ueber Palmellen-Zustand bei Stygeo- 
elonium. 


Von 
Prof. L. Cienkowski. 
Mit Tafel I. 


Die Vermuthung, dass die Palmellaceen 
zu dem Entwickelungskreise der Fadenalgen 
gehören, wurde oft von den Algologen, beson- 
ders von Kützing ausgesprochen. Diese 
Ansicht gründete sich indessen mehr auf das 
öftere Zusammenleben beider Formenreihen, 
als auf eine directe Beobachtung. 

Die Entwickelungsgeschichte des Siygeo- 
elonium verfolgend, fand ich Thatsachen, die 
mir die Ueberzeugung geben, dass diese Alge 
wirklich in ein palmellenartiges Gebilde sich 
umformt und dass die in Gallerte eingehüll- 
ten vom Stygeoclonium stammenden Zellen 
zahlreiche Schwärmer erzeugen, die ihrerseits 
zu Confervenfäden auskeimen. 

Die ausserordentliche Wandelbarkeit des 
Stygeoclonium im Habitus, inder Verästelung, 
in der Länge der Glieder u. s. w., macht es 


kaum möglich, eine gegebene Species genau 


zu bestimmen. Die von mir untersuchte gehört 
zu den gewöhnlichsten, welche sich spontan 
in kleinen Aquarien in Flusswasser einstellen, 
sie scheint mit St. stellare Kütz. identisch zu 
sein. 

Bei längere Zeit cultivirten Exemplaren ist 
es leicht, an den Gefässwänden, besonders 
auf der Höhe des Wasserstandes, in dem grü- 
nen Anflug alle nur denkbaren Uebergänge 
von dem Stygeoclonium zu einem palmellen- 
artigen Zustand aufzusuchen. Die Bilder, die 


uns hier begegnen, sind so klar und überzeu- 
gend, dass man, ohne selbst die Umwandlung 
an einem und demselben Zweige zu verfol- 
gen, doch an dem Zusammenhange beider 
Formen nicht zweifeln wird. 

Ohne die Vielgestaltigkeit des Stygeoclonium 
hier ausführlich schildern zu wollen, muss 
ich zuerst etwas genauer seine Anheftungs- 
stelle oder Sohle in Betracht ziehen. 

Wenn die Zoosporen dieser Fadenalge sich 
zur Keimung anschicken, so vereinigen sie 
sich gewöhnlich in Haufen, seltner bleiben 
sie vereinzelt liegen. Aus jedem Schwärmer 
wird eine Zelle, die mit den benachbarten 
mehr oder weniger fest zusammenwächst. Auf 
diese Weise entseht die Anheftungsstelle, aus 
welcher nachträglich die so mannigfaltigen 
Zweige hervorsprossen. Da nun gerade die 
Sohle der Hauptsitz eines Vergallertungspro- 
cesses ist, sowill ich dieHauptmodificationen, 
die sie aufweist, hier kurz angeben. 

Eine der gewöhnlichsten Formen der Sohle 
ist die einer bogenartig verlaufenden Zell- 
reihe; die Zellen sind kurz und hängen fest 
aneinander (Fig.1). Bei Stigeoclonien, die auf 
der Oberfläche des Wassers keimen, ist die 
Wölbung nach unten, die Concavität gegen 
die Luft gerichtet. Aus der ersten wachsen 
ins Wasser die grossen oft mit einer Borste 
endigenden Stämme, aus der concaven ent- 
springen Luftzweige von veränderlichster 
Form und Anordnung. Wir treffen hier kurz- 
gliederige, gedrungene Büschel vom Habitus 
eines Ohroolepus oder Microthamnion (Fig.2), 
dann einfache oder gefiederte Ausläufer mit 
perlschnurartigen Gliedern. An anderen 
Exemplaren sind alle Aeste der Sohle einer- 
seitswendig, gerade, oder sämmtlich nach 


EN 


19 


Innen gekrümmt (Fig. 20). Die Vielgestaltig- 
keit der Anheftungsstelle ist ferner noch da- 
durch gesteigert, dass mehrere Zellreihen 
untereinander verwachsen. Es entstehen da- 
durch Schilder, an welchen man stellenweise 
die Gliederreihen unterscheiden kann, im 
Centrum aber gewöhnlich parenchymartig 
vereinigte Zellen findet (Fig. 3). Zuletzt kann 
die Siygeocloniumsohle einen zusammenge- 
wachsenen Zellhaufen darstellen, an dessen 
Peripherie wir wieder denselben Formenreich- 
thum der Zweige bemerken. Erwähnungs- 
werth sind besonders an den Wänden der 
Gefässe kriechende, gefiederte Zweigsysteme, 
die sich weit von dem Centrum der Sohle 
verbreiten (Fig.4). Es würde Niemandem ein- 
fallen, in diesen confervenartigen Fäden mit 
dichtstehenden Aesten Stigeoclonien zu er- 
kennen, umsomehr da sie, wie alle anderen 
Zweige dieser Alge, leicht von der Sohle ab- 
reissen und ohne Zusammenhang mit ihr auf- 
gefunden, sich dem Beobachter als selbst- 
ständige Algen darstellen können. Diese 
Mannigfaltigkeit derVerzweigungsformen wird 
noch von der verschiedenen Beschaflenheit 
des Inhaltes erhöht. Bei jungen Stigeoclonien 
sind die Zellen der Sohle von Chlorophyll 
gleichförmig gefärbt, sie enthalten ein Amy- 
lonkorn und neben ihm einen hellen, nicht 
scharf umgrenzten Fleck, etwa wie bei O'ysto- 
coccus humicola (Fig. 20, c). Bei alten Exem- 
plaren, bei lange andauernder Cultur, ist der 
Inhalt grobkörnig, das Amylonkorn und der 
helle Raum nicht wahrzunehmen. Ausserdem 
bemerkt man, dass die Zellreihen, aus wel- 
chen die grossen Wasserstämme entspringen, 
intensiver gefärbt erscheinen, als die periphe- 
rischen Wucherungen. 

An der Sohle und ihren Verzweigungen, 
mit Ausnahme vielleicht der grossen Wasser- 
undLuftstämme, wird nun ein Vergallertungs- 
process eingeleitet, der mit gleichzeitig auf- 
tretender Einkugelung der Glieder und Locke- 
rung ihres Zusammenhanges zu einer palmel- 
lenartigen Bildung führt. 

Verfolgen wir zuerst diese Umformung an 
einem verzweigten Ast der Sohle. Die Um- 
wandlung beginnt mit schwachem Aufquellen 
der Zellwände. Die Glieder des Astes verlie- 
ren ihre scharfen Umrisse, statt der Zellwand 
erscheint ein heller Gallertsaum (Fig. 5). Bei 
weiterem Verlauf dieser Vergallertung neh- 
men die Astglieder Kugelgestalt an, theilen 
sich in verschiedenen Richtungen in 2 Por- 
tionen, die bald auseinander rücken, sich ab- 


runden und mit einer ebenfalls aufgequollenen 
Membran sich bekleiden; dabei bleibt die 
Gallertscheide des Muttergliedes als äussere 
Umhüllung der Tochterzellen (Fig.5, 6). Durch 
die Einkugelung der Zellen und Gallertebil- 
dung wird natürlich der Zusammenhang der 
Astglieder gelockert. Jetzt erscheint auch eine 
allgemeine, sämmtliche Glieder des Astes 
umhüllende dünne Gallertschicht, die beson- 
ders zwischen den Kugeln deutlich hervor- 
tritt (Fig.5, 6). Indem nun immer mehrere 
Glieder des untersuchten Astes dieselben 
Umformungen erleiden und immer neue 
Gallerte ausscheidende Zellen, durch Thei- 
lung der bereits vorhandenen, entstehen, ver- 
liert der Ast seine ursprüngliche Gestalt und 
wird in ein palmellenartiges Gebilde verwan- 
delt. Da aber gleichzeitig dieselben Erschei- 
nungen an vielen benachbarten Zweigen auf- 
treten, so erhalten wir zuletzt aus einem gan- 
zen Zweigbüschel einen grösseren Palmella- 
haufen, in welchen man hin und wieder noch 
unveränderte Gliederreihen des Stygeoclonium 
antriflt (Fig. 7, 8). Solche Gallertklumpen lie- 
gen vereinzelt oder in grössere Massen zusam- 
menfliessend an verschiedenen Stellen in den 
Filz unveränderter Stigeoclonienfäden ein- 
genistet. 

Bevor wir zu einer näheren Betrachtung 
dieser Palmellabildung übergehen, werfen 
wir noch einen Blick auf den in Vergallertung 
begriffenen Ast. Die wichtigsten Stadien der 
Umformung sind sehr oft an demselben Ast 
vereinigt. Die normale, cylindrische Zelle 
liegt neben einer kugelförmigen, diese grenzt 
an eine andere mit getheiltem Inhalte und 
aufgequollener Wand; weiter in derselben 
Reihe sehen wir feıner zwei junge Zellen noch 
in der Mutterscheide eingeschlossen, nebenan 
stossen wir auf eine Tetrade, die noch mit 
den übrigen metamorphosirten Gliedern von 
einer gemeinschaftlichen Gallertschicht zu- 
sammengehalten wird u. s. w. (Fig. 6, 10). 
Was vorzüglich die Beobachtung erleichtert 
und den Uebergang des Stygeoelonium in den 
Palmellenzustand ausser Zweifel stellt, ist der 
Umstand, dass man den Vorgang, wenn er 
schon begonnen, unter Deckglas an einem 
und demselben Zweigbüschel selbst an der- 
selben Zelle tagelang verfolgen kann. Die 
Hauptmomente der Umformung:: die Erwei- 
chung der Zellwände, die Aufblähung der 
Glieder, die Theilungen derselben nach ver- 
schiedenen Richtungen, zuletzt Lockerung 
des Zusammenhanges der Glieder — liegen, 


nn. 


während der Beobachtung wie 


auf der 
Hand. 

Bei der Vergallertung der Sohle, wenn sie 
aus einem parenchymatischen Körper besteht, 
treten dieselben Erscheinungen auf. Der Zu- 
sammenhang der fest verbundenen Zellen 
wird durch Aufquellen der Wände an vielen 
Stellen aufgehoben, wodurch die hart anein- 
ander stossenden Zellen in strahlenartige 
Reihen sich sondern (Fig. 9). Die Lösung der 
Continuität scheint vom Centrum gegen die 


‚Peripherie vorzuschreiten. Im Beginne der 


Vergallertung ist der Zusammenhang der 
Sohle mit grossen Stigeoclonienfäden deutlich, 
aber in weiteren Stadien der Metamorphose 
selten nachweisbar, weil auch die grossen 
Stämme dieser Alge der Vergallertung nicht 
zu widerstehen scheinen und in folgedessen 
von der Anheftungsstelle getrennt werden. 

Was die Bedingungen, die den Palmellen- 
zustand herbeiführen, betrifft, so ergeben 
meine Untersuchungen noch kein präcises 
Resultat. Die Vegetation in feuchter Luft oder 
in Wasser scheint keinen Einfluss auszuüben. 
Ich fand die palmellaartigen Bildungen an den 
Glaswänden ebenso oft auf der Höhe des 
'Wasserstandes, als an Exemplaren, die auf 
der Oberfläche des Wassers schwammen, oder 
selbst untergetaucht waren. Eine an orga- 
nischer Nahrung (faulende Thier- und Pflan- 
zentheile) reiche Flüssigkeit und Cultur im 
diffusen Lichte scheinen der Vergallertung 
günstig zu sein. 

Mit dem soeben beschriebenen Process steht 
wahrscheinlich im Zusammenhange das von 
einigen Forschern beobachtete Zerfallen der 
Conferven in protococeusartige Gebilde. 
Unlängst wurde diese Erscheinung von 
Famintzin an Stygeoelonium und noch einer 
Fadenalge direct beobachtet und durch eine 
gewisse Concentration der anorganischen 
Nährsalze nach Belieben künstlich hervorge- 
bracht*). Die Kugeln, in welche das Stygeo- 
clonium zexfiel, besassen, wie die von mir er- 
haltenen palmellaartigen, die Fähigkeit,durch 
Theilungen sich zu vermehren, sie waren aber 
nicht vergallert und verhielten sich auch sonst 
anders. Nach Famintzin’s Angaben war es 
sehr leicht, aus diesen protococcusartigen 
Bildungen durch Schlauchkeimung wieder 
das Stigeoclonium zu erhalten ; ganz verschie- 
den dagegen verhalten sich die vergallerteten 


*) Die anorganischen Salze ete. Melanges biolo- 
giques, Bull. acad. St. Petersbourg, T. VIII, p. 265. 


22 


kugelförmigen Zellen: sie wachsen nicht 
direct in eine Fadenalge aus, sondern erzeu- 
gen, wie wir bald sehen werden, Schwärmer, 
die dann erst zu Stigeoclonien auskeimen. 
Ich selbst habe bei einer Conferve ein Zer- 
fallen in Kugeln ohne Gallertbildung be- 
obachtet, konnte aber an denselben keine 
weiteren Veränderungen wahrnehmen. Es ist 
sehr wahrscheinlich, dass das Zerfallen der 
Fadenalgen in Kugeln mit und ohne Vergal- 
lertung nur extreme Glieder einer nnd der- 
selben Erscheinung vorstellt. 

Untersuchen wir jetzt näher den Palmellen- 
zustand unseres Stygeoclonium. 

Die grünen in Gallerte eingebetteten Zellen 
sind im Durebschnitt etwa 0,012 Mm. gross, 
kugelrund, von einer farblosen Hülle eng 
umschlossen (Fig. 8 a). Sie führen einen mit 
Chlorophyll gefärbten, grobkörnigen Inhalt, 
der zum grössten Theil aus Stärkekörnern 
besteht und sehr oft an einer Stelle einen 
hellen Fleck aufweist (Fig. 8, 5); bei Exem- 
plaren, die von jungen Stigeocloniengliedern 
abstammen, ist das Chlorophyll gleichförmig 
vertheilt und enthält ausser dem hellen Raum 
ein grösseres Amylonkörnchen (Fig. 10). Die 
grünen Zellen liegen vereinzelt, paarweise, 
in Tetraden oder grösseren Haufen in der 
Gallerte zerstreut; sie sind in reger Theilung 
begriffen. Eine halbirende Wand zerlegt den 
Zellinhalt in zwei Hälften, die sich abrunden 
und entfernen (Fig. 8, 5, ec; 6). Die folgende 
Theilungsebene in derselben Zelle ist zu der 
ersten senkrecht gestellt und tritt nicht selten 
schon an den noch zusammenhängenden 
Hälften auf (Fig. 10, a). In benachbarten 
Zellen fallen die Theilungsflächen nach ver- 
schiedenen Richtungen (Fig. 8, d, ec); sie 
scheinen immer den hellen Raum zu schnei- 
den, wenigstens sieht man in jungen sich 
berührenden Hälften die hellen Räume gegen- 
seitig zugekehrt (Fig. 10, 5; S, D); ein Ver- 
hältniss, welches man bei echten Palmellaceen 
wieder findet. 

Der zweite wesentliche Theil des palmellen- 
artigen Zustandes des Stygeoclonium ist die 
Gallerte. 

Die äussere Umgrenzung der Gallerte bei 
grösseren Palmellanestern ist nicht deutlich, 
sie tritt schärfer hervor um kleinere Zellgrup- 
pen und am schärfsten an der Peripherie ein- 
zelner Zellen oder. unlängst getheilten Hälf- 
ten (Fig. 8, a, db; 7). Bei eintretendem Was- 
sermangel, noch besser durch Einwirkung von 
lodtinetur oder Alkohol, wodurch die Gal- 


lerte ausserordentlich verdichtet und die 
grünen Zellen zusammengeschoben werden, 
erhalten wir eine Einsicht in ihre Structur. 
Sogleich nach Zusatz erwähnter Reagentien 
sondert sich die ganze Gallertmasse in kuge- 
lige oder unregelmässige Abtheilungen, in 
welchen eingeschachtelte Blasen mit aufein- 
anderfolgenden Zellgenerationen eingeschlos- 
sen sind, in der Art wie bei Pleurococeus, 
Gloeoeystis etc. Die Gallerte der zusammen- 
schrumpfenden, sich lösenden Abtheilungen, 
wie auch der eingeschlossenen Blasen, er- 
scheint deutlich geschichtet. Ausserdem be- 
merkt man eine schleimige, in Fäden und 
Stränge sich ziehende Substanz, die die aus- 
einander fallenden Abtheilungen verbindet. 
Sie stellt wahrscheinlich die peripherischen, 
am meisten verdünnten Schichten jeder Gal- 
lertabtheilung. 

Die Hülle, die der grünen Zelle unmittel- 
bar aufliegt, erscheint wie ein heller Saum 
von verschiedener Dicke, mitunter so dünn, 
dass man keine scharfe Contour um die grüne 
Zelle wahrnimmt. Die darauf folgende Gal- 
lertschicht wird oft von der wachsenden Zelle 
gesprengt und inForm einer Kappe abgestreift 
(Fig. 12, 13). 

Eine besondere Erwähnung verdient die 
Färbung, die die Gallerte durch Einwirkung 
einiger Reagentien zeigt. Bei Zusatz von lod- 
tinetur nimmt die verdichtete Gallerte eine 
schwarzblaue Färbung an, die auf eine amy- 
loide Zusammensetzung hindeuten würde, 
wenn nicht der Umstand wäre, dass Alkohol 
denselben bläulichen Schimmer in der Gal- 
lertesubstanz hervorruft. Wir müssen diese 
Färbung als eine rein optische, von starker 
Comprimirung der Gallertesubstanz abhängige 
Erscheinung erklären. Bei Durchtränkung der 
Gallerte mit Jodtinktur und nachträglicher 
Behandlung mit Schwefelsäure tritt zuerst 
eine Färbung des Inhaltes ein, darauf nehmen 
auch die nächsten Gallertehüllen dieselbe Tin- 
girung an. Es scheint indessen, dass diedurch 
Einwirkung der Säure erreichten Hüllen blos 
den blau gefärbten Inhalt aufnehmen, sich 
selbst aber nicht färben. Die leeren Gallerte- 
hüllen, an welchen ich keine Cellulose- 
Reaction wahrnehmen konnte, scheinen die- 
ses zu bestätigen. 

Wir haben also vor uns ein Gebilde, wel- 
ches nach dem Verhalten der grünen Zellen, 
der Art der Gallertesabcheidung, der Ein- 
schachtelung der Blasen, Niemand für etwas 
anderes als für eine Palmellacee halten wird. 


Dieser vergallerte Zustand einer Fadenalge 
konnte seine Selbstständigkeit in der Palmel- 
laceenreihe noch deswegen beanspruchen, 
weil er Microgonidien erzeugt, was bei er- 
wähnten Organismen nur in einigen Fällen 
beobachtet worden ist. Die von Kützing*) 
unter dem Namen Palmella parvula beschrie- 
bene und abgebildete Form scheint den ver- 
gallerteten Zustand des Stygeoclomum vorzu- 
stellen. Dieser Forscher zeichnet auch die 
Anfänge des Stygeoclonium zwischen dieser 
Palmella eingebettet. An anderer Stelle leitet 
er dieselbe Alge von protococcusartigen Ku- 
geln ab. Seine Abbildungen zeigen indessen, 
dass Kützing**) sicher den Beginn der Ver- 
gallertung vor Augen hatte. 

Fragen wir jetzt, wie verhalten sich nun 
weiter die grünen Zellen? 

Von der Erfahrung geleitet, dass viele 
Algen, wenn sie einige Zeit in feuchter Luft 
vegetiren und nachträglich unter Wasser 
kommen, leicht Zoosporen bilden, habe ich 
einige Tage meine Palmella Stygeocloni in. 
feuchter Kammer liegen lassen und darauf 
Wasser hinzugesetzt. Durch dieses Verfahren 
hoffte ich, die grünen Zellen zum Ausschwär- 
men zu bewegen, um dadurch ihre Identität 
mit Zellen der echten Palmellaceen, die in 
solchen Bedingungen die Gallerte in Form 
von Zoosporen verlassen, zu beweisen. Dieses 
wollte indessen bis jetzt nicht gelingen, dafür 
bildeten die untersuchten Zellen leicht Micro- 
gonidien. Aus der feuchten Luft in Wasser 
gebracht, zeigten sie in hängenden Tropfen 
nach 24 Stunden den Inhalt in 2, 4, S und 
mehrere Theile gespalten (Fig. 11, 12, 13). 
Bei aufmerksamer Betrachtung sah man bald 
den ganzen getheilten Inhalt einer grünen 
Zelle durch eine kleine Oeffnung in ihrer Hülle 
langsam ausschlüpfen (Fig. 14). Sämmtliche 
mit einander verklebte Microgonidien pressen 
sich durch die enge Oeffnung hindurch; der 
hervorgetretene Theil schwoll immer mehr 
an, den in der Zelle eingeschlossenen lang- 
sam nachziehend. Befreit lagen die Micro- 
gonidien an der Mündung eine Weile regungs- 
los (Fig.15), siewaren von einer zarten, kaum 
wahrnehmbaren Schleimblase umschlossen ; 
kurz darauf fingen sie an zu schwärmen, ris- 
sen die Blase durch und zerstreuten sich nach 
allen Richtungen. Diese Mierogonidien haben 
eine zugespitzte Eiform; an dem hyalinen 


*) Phycologia generalis, p. 171; T.3, 2. 
**) ]. c. p. 253. D.9, f.4, 5. 


Fragen, _ 


a a u al 


schmalen Ende sah ich deutlich 2 langeCilien 
schwingen, an einem sich zur Keimung 
anschickenden Exemplar waren 4 vorhanden 
(Fig. 17). An den meisten konnte ich einen 
parietalen rothen Punkt und ein Amylonkörn- 
chen in Chlorophyll eingebettet, wahrnehmen 
(Fig. 15). 

Nach dem Austritt der Microgonidien blei- 
ben die Mutterhüllen in der Gallerte zurück 
(Fig. 8, d, 15). Die Mehrzahl zeigte einen 
kurzen geöffneten Hals. An ihrer Oberfläche 
bemerkt man oft halbmondförmige stark licht- 
brechende Körperchen von unbekannter Be- 
deutung (Fig. 13, a); ihre Zahl ist manchmal 
so gross, dass sie die ganze Zelle mit einer 
dicken Schicht bedecken. 


Für den Beweis des genetischen Zusammen- 
hanges der besprochenen Palmella-Bildung 
mit Stygeoclonium war es natürlich sehr wich- 
tig, zu ermitteln, was denn aus der Micro- 
gonidie wird: verwandelt sie sich wieder in 
eine Palmella, oder keimt sie zu einem Con- 
fervenfaden aus? 


Da in meiner Cultur, in hängenden Tropfen 
der untersuchte Palmellaklumpen fast ganz 
rein war und seine Zellen massenhaft Micro- 
gonidien bildeten, so konnte ich, ohne fremde 
Eindringlinge zu befürchten, das weitere Ver- 
halten des Schwärmers genau verfolgen. Es 
zeigte sich nun, dass die Microgonidien nach 
einer rastlosen Bewegung still stehen blieben, 
die Wimpern abstreiften und sogleich eylin- 
drische oder gekrümmte Form annahmen 
(Fig. 17). Bei weiterer Keimung, nach meh- 
reren Tagen, war der Palmellahaufen ganz 
leer, statt dessen das ganze Untersuchungs- 
feld von kurzgliedrigen gekrümmten Confer- 
venanfängen, die sicher von den Palmella- 
Microgonidien abstammten, bedeckt (Fig.18). 
Die Keimlinge waren zum grössten Theil in 
Häufchen vereinigt, fest mit einander ver- 
bunden, und an das Deckgläschen angewach- 
sen, sie bildeten durch seitliche Ausstülpun- 
gen Aeste und nahmen immer mehr den 
Habitus der Anheftungsstelle des Stygeoelo- 
nium an (Fig. 19). 

Die Cultur lehrte also, dass die Microgo- 
nidien unserer Palmella nicht wieder in eine 
vergallertete Zelle sich umwandeln, sondern zu 
der ursprünglichen Fadenalge zurückführen. 
Ob aber die Keimung immer denselben Ver- 
lauf einhalten wird, oder ob unter Umständen 
die Microgonidien, ohne erst das Oonferven- 
stadium durchzumachen, direct in Palmella- 


26 


zustand übergehen kann, werden weitere 
Untersuchungen zu ermitteln haben. 

Da ich zuerst die Microgonidien an dem 
vergallerteten S/ygeoclonium fand, so glaubte 
ich, dass sie nur diesem Zustande eigen sind. 
Ich überzeugte mich indessen bald, dass auch 
die cylindrischen Glieder im ersten Stadium 
der Vergallertung, ja selbst die unveränderten 
Zellen der jungen Stygeocloniumsohle eben- 
falls Microgonidien bilden (Fig. 21, a). In 
Gliederreihen, die die Umformung in den 
Palmellenzustand eben durchmachen, ist das 
Auffinden der kleinen Schwärmer in noch 
unveränderten Zellen sehr leicht. Dagegen 
ist es mir nicht gelungen, sie an den grossen, 
mit Borsten endigenden Stämmen, wie auch 
an den rosenkranzförmigen, zu beobachten. 
Demnach scheint die Microgonidienbildung 
nicht divect mit der Vergallertung im Zusam- 
menhange zu stehen, obwohl nach dem Aus- 
schwärmen die Mutterzellwand erweicht er- 
scheint; übrigens ist das Austreten der 
grossen Stygeocloniumzoosporen ebenfalls von 
einem starken Aufquellen, selbst Auflösen 
einer Seite des Muttergliedes begleitet. 

Wir haben folglich am sStygeoclonum 
zweierlei Schwärmer zu unterscheiden: die 
längst bekannten grossen Zoosporen, oder 
wie wir sie jetzt nennen müssen, Macrogoni- 
dien und die kleineren Schwärmer. Beide 
Bildungen zeigen, von der Grösse abgesehen, 
nicht unwesentliche Verschiedenheiten. Bei 
der Entstehung der ersten wird der ganze 
Inhalt eines Muttergliedes in einen Schwär- 
mer verwandelt; dieser schlüpft durch eine 
Seitenöffnung der Mutterwand heraus. Bei 
Microgonidien werden aus dem Inhalte meh- 
rere Schwärmer gebildet. Ausserdem ist bei 
ihrem Austreten noch ein wesentliches Merk- 
mal hervorzuheben, nämlich, dass sämmtliche 
Microgonidien einer Mutterzelle in einer 
Schleimblase geboren werden, auf dieselbe 
Weise wie bei Ulothrie. Wir hätten also an 
derselben Alge zwei sehr verschiedene Merk- 
male, die als generische Kennzeichen ge- 
braucht wurden, vereinigt. Bei systematischer 
Eintheilung der Ulotricheen könnte dieses 
Verhältniss Anwendung finden. 


(Schluss folgt). 


Ueber den Einfluss des Lichtes auf die 
Farbe der Blüthen. 


Von 
E. Askenasy. 
(Schluss). 


‚Silene pendula, voth blühende Varietät. Ein 
Stock, der bereits offene Blüthen trug, wurde 
bedeckt. Schon die nächsten sich öffnenden 
Blüthen hatten blasser gefärbte Blumenblät- 
ter, die jüngsten, die ich beobachtete, waren 
nahezu weiss und denen der weissen Varıetät 
ähnlich. Die rothe Farbe des Kelchs, welche 
hier, wie in manchen anderen Fällen, die 
rotle Farbe der Corollen begleitet und der 
weiss blühenden Form abgeht, wird zwar im 
Dunkeln schwächer, nimmt aber doch hier 
im Gegensatz zu Pulmonaria langsamer an 
Intensität ab als die Farbe der Blumenblätter. 

Antirrhinum majus. Ach habe diese Pflanze, 
an der, wie früher erwähnt wurde, bereits 
Sachs eine Aenderung der Blüthenfarbe bei 
Lichtabschluss beobachtete, mehrfach alsVer- 
suchsobject benutzt. Immer konnte ich eine 
entschiedene Abhängigkeit der Intensität der 
Blüthenfarbe von der Stärke der Beleuchtung 
constatiren. Bei einem Versuche, den ich 
näher beschreiben will, wurde ein Trieb, der 
oben zahlreiche Blüthen trug, zur Erde nie- 
dergebeugt und dann sein oberer Theil mit 
der Inflorescenz unter einen Blumentopf ein- 
geführt, so dass sich die Blüthen unter Ab- 
schluss des Lichtes weiter entwickelten. Der 
Stock, zu dem dieser Blüthenstand gehörte, 
stand im Freien, er hatte noch zahlreiche 
andere Sprossen mit vielen Blättern und Blü- 
then getrieben, von denen letztere als Ver- 
sleichsobject dienten, während erstere durch 
ihre fortdauernde Assimilation dem bedeck- 
ten Triebe reichlich Nahrungsstoffe zuführen 
konnten. Die am Lichte entwickelten Blüthen 
dieses Stocks hatten einen grünen Kelch mit 
etwas bräunlichen Zipfeln. Die Corollenröhre 
war aussen roth mit wenigen hellen Streifen, 
innen weiss mit einzelnen rothen Streifen. Die 
drei Zipfel der Unterlippe waren, auch aussen, 
tief dunkelroth. Die rothe Farbe erstreckte 
sich auch auf den unteren Theil der zwei gel- 
ben Hügel der Unterlippe und die zwischen- 
liegende Vertiefung. Die Oberlippe war innen 
ebenfalls tief dunkelroth, aussen etwas heller. 
Die im Dunkeln entwickelten Blüthen der 


einen Inflorescenz müssen schon ziemlich 
weit vorgeschritten gewesen sein, als sie unter 
den Blumentopf eingeführt wurden, denn 
auch bei den letztausgebildeten zeigte der 
Kelch noch eine etwas hellgrüne Farbe. Die 
Corollenröhre war nahezu ganz weiss, nur 
mit sehr schwach roth gefärbten Streifen an 
der Innenseite; dagegen waren die zwei 
Reihen Drüsenhaare der Unterseite wie an 
den normalen Blüthen von gelber Farbe. Die 
drei Zipfel der Unterlippe waren sehr schwach 
rosa, durch dunklere Streifen etwas marmoritt. 
Die beiden Hügel waren gelb gefärbt, aber 
ihre ganze Umgebung rein weiss. Oberlippe 
schwach rosa, etwas marmorirt. Aussenseite 
derselben ganz weiss. Die Grösse und Gestalt 
aller im Dunkeln entwickelten Blüthen war 
ganz normal und gleichartig, während die 
Intensität der Färbung von den älteren zu den 
jüngeren allmählich abnahm. DieFarbe schwin- 
det durchweg an der Aussenseite eher als an 
der Innenseite, wo sie auch bei den letzten 
Blüthen zwar sehr geschwächt, aber doch 
noch vorhanden war. 

Es gewährt einiges Interesse, die Reihen- 
folge des Auftretens der Farben im Laufe der 
normalen Entwickelung der Blüthen zu be- 
obachten. Bei A. majus findet man zuerst die 
rothe Farbe am Kelch zumal an den Kelch- 
zipfeln, dabei bleiben die Stellen, wo diese 
einander decken, rein grün und sind scharf 
abgegrenzt. Inder jungen Blüthenknospe sind , 
die drei Zipfel der Unterlippe nach innen 
gefaltet und werden von derÖberlippe gedeckt, 
wobei auch der eine Zipfel der letzteren von 
dem andern bedeckt wird. An letzteren tritt 
die rothe Farbe zuerst auf, und zwar wird 
der äussere deckende Zipfel eher roth als der 
innere, dann wird auch die Innenseite der 
Oberlippe roth, darauf der Grund der Blüthen- 
röhre, von wo aus die Farbe nach oben vor- 
rückt, zuletzt zeigt sie sich an den Zipfeln 
der Unterlippe, die doch in fertigen Blüthen 
am dunkelsten gefärbt sind. Die zwei Hügel 
der Unterlippe zeichnen sich schon sehr früh 
durch eine intensiv grüne Farbe aus, welche 
nach und nach in gelb übergeht. 

Eigenthümlich verhielten sich einige abge- 
schnittene Inflorescenzen, die in einem Glase 
mit Wasser im Zimmer in einiger Entfernung 
vom Fenster standen. Sie entwickelten nämlich 
Blüthen, deren Farbe immer blasser wurde. 
Die letzten waren ganz weiss, bis aufdieHügel 
der Unterlippe, die.etwas gelblich grün waren, 
und bis auf vereinzelte Rosastreifen der Ober- 


 lippe. Die Blüthen waren etwas kleiner als 
die normalen, sonst aber zeigte ihre Gestalt 
nichts Abweichendes. Vergleichende Versuche 
über das Aufblühen abgeschnittener Zweige 
bei mehr oder minder intensiver Beleuchtung 
habe ich nicht angestellt und kann ich des- 
halb auch nicht angeben, ob.die eben beschrie- 
bene Erscheinung durch Mangel an Licht, 
oder durch abnorme Ernährung veranlasst 
wurde. Ich konnte sie aber ganz in derselben 
Weise an abgeschnittenen Zweigen von Digi- 
tahs purpurea beobachten. Auch hier waren 
die zuletzt entwickelten Blüthen nahezu weiss, 
mit Ausnahme der dunkelrothen Punkte an 
‚der Innenseite der Unterlippe. Die Reihenfolge 
des Auftretens der Farben im Laufe der nor- 
malen Entwickelung ist bei Digitalis die fol- 
gende: Zuerst, wenn die junge Blüthe noch 
ganz vom Kelche umschlossen ist, bemerkt 
man einige rothe Punkte innen an der Unter- 
seite der Corolle, deren Zahl und Grösse dann 
weiterhin zunimmt. Darauf erscheint an dem 
mittleren Zipfel der Oberlippe, welcher die 
Unterlippe deckt, selbst aber von den zwei 
seitlichen gedeckt wird, eine Spur rother 
Farbe; allmählich wird diese intensiver, ver- 
breitet sich auch auf die beiden seitlichen 
Zipfel und rückt in dem Maasse, als die Peri- 
gonröhre heranwächst, auch an dieser vor, 
doch so, dass zunächst von der Spitze eines 
jeden Zipfels ein rother Streifen nach dem 
Grunde der Blüthe hin geht, während der 
Raum zwischen diesen erst späterfarbig wird. 
Die untere Seite der Corolle hingegen bleibt 
am längsten farblos (mit Ausnahme der äusser- 
sten Spitze und der oben erwähnten dunkel- 
rothen Punkte); hier treten erst ganz spät 
unregelmässig vertheilte rothe Flecken auf, 
zwischen denen aber auch noch an den fer- 
tigen Blüthen ganz weisse Stellen übrig blei- 
ben. Ich habe hier die zeitliche Aufeinander- 
folge der Farben etwas ausführlich geschil- 
dert, weil ich glaube, dass diese nicht ganz 
‘ohne Bedeutung für die Systematik ist. Nach 
_ einer jetzt bereits ziemlich geläufigen, wenn 
auch nicht ohne alle Einschränkung richtigen 
Vorstellung, sind die bei der Ausbildung eines 
Organs zuerst auftretenden Eigenthümlich- 
keiten in Gestalt und Färbung auch die 
ältesten, welche von den Vorfahren des be- 
treffenden Organismus am frühesten erworben 
wurden. Oft sind dann solche Eigenthümlich- 
keiten auch constanter und finden sich auch 
bei verwandten Formen, die im Uebrigen 
Abweichungen zeigen, wieder. Bekanntlich 


30 


kommt im Freien vereinzelt eine weisse 
Varietät der Digitalis purpurea vor; bei die- 
ser ist die Corolle ganz weiss, bis auf die rothen 
Punkte der Unterseite, die, wie wir gesehen 
haben, bei der Entwickelung der Blüthen der 
rothen Form zuerst erscheinen. Auch die zwei 
gelben Hügel der Unterlippe von Antirrhinum 
majus sind in ihrer Farbe constanter als die 
übrigen Theile der Blüthe. So kann die Reihen- 
folge des Auftretens der verschiedenen Blü- 
thenfarben vielleicht auch für die Aufklärung 
der Verwandtschaft verschiedener Arten nütz- 
lich werden. 

Prunella grandiflora. Diese Pflanze ist zur 
Anstellung von Versuchen besonders geeignet. 
Die Wirkung der Verdunkelung macht sich 
rasch geltend; auch bei ziemlich vorgeschrit- 
tenen Inflorescenzen, was damit zusammen- 
hängt, dass der Farbstoff überhaupt erst spät 
in den Blüthen auftritt. Die Pflanzen, mit 
denen ich experimentirte, standen im Freien 
zu mehreren auf einem Gartenbeet; einige 
wurden mit einem Blumentopfe zugedeckt. 
Ich habe den Versuch oft wiederholt und 
immer dasselbe Resultat erhalten. Die nor- 
malen, am Licht erwachsenen Blüthen sind 
tief dunkelviolett, am tiefsten gefärbt ist wohl 
die helmförmige Oberlippe. An im Dunkeln 
erzogenen ist diese vollkommen weiss, ebenso 
die ganze übrige Blüthe bis auf einen schwach 
blauen Fleck unten an der Basis der Ober- 
lippe, genau dort, wo die nach oben vorsprin- 
gende Leiste aufhört. Am Kelch, der auch 
an den letzten verdunkelten Blüthen schwach 
grün war, finden sich an der oberen Seite 
rechts und links zwei rothe Flecken. Diese 
Stellen sind auch an normalen Blüthen stär- 
ker markirt, hier ist aber ausserdem die ganze 
Oberseite des Kelchs braun gefärbt (durch 
Verbindung von Roth mit Grün), welche 
Färbung im Dunkeln wegfällt. Grösse und 
Gestalt der im Dunkeln entfalteten Blüthen 
war ganz normal. — 

Die hier beschriebenen Versuche zeigen, 
dass manche Blüthen des Lichtes bedürfen, 
um ihre normale Färbung zu erlangen, wäh- 
rend andere desselben entbehren können. 
Worin dieser Unterschied begründet ist, lässt 
sich bis jetzt nicht angeben und zahlreiche 
weitere Versuche werden nothwendig sein, 
um in die hierher gehörigen Erscheinungen 
Ordnung zu bringen. Die meisten meiner 
Versuche stellte ich an, indem ich einzelne 
Blüthen tragende Sprossen vollständig ins 
Dunkle brachte; man könnte darauf hin Ein- 


LH 1 20h? 2 


BE ET NEN PEDAL ON 


31 


wendungen gegen deren Beweiskraft erheben 
und die beobachteten Erscheinungen zum 
Theil der mangelhaften Ernährung zuschrei- 
ben. Aber die Versuchspflanzen waren durch- 
weg ausdauernde Gewächse, mit vielen unter- 
irdischen Theilen versehen, die jedenfalls 
reichliche Mengen von Reservestoffen enthiel- 
ten, auch waren in den meisten Fällen zahl- 
reiche unbedeckte Sprossen vorhanden, die 
mit den im Dunkeln befindlichen im Zusam- 
menhang standen und diesen Nahrung zufüh- 
ren konnten ; doch habe ich auf diesen Punkt 
nicht besonders geachtet. Denn mir war vor 
Allem die Thatsache entscheidend, dass die 
unter Lichtabschluss gebildeten Blüthen nor- 
male Grösse und Gestalt zeigten. Unter sol- 
chen Umständen wäre es höchst gezwungen, 
die Abwesenheit des Farbstofls einer mangel- 
haften Ernährung zuzuschreiben. Uebrigens 
scheint mir die auffallende Erscheinung, dass 
die Blüthen vieler Pflanzen (Tropaeolum, 
Phaseolus, Cueurbita) sich nicht weiter ent- 
wickeln, wenn die Pflanze ganz ins Dunkle 
gebracht wird, während doch die vegetativen 
Theile unter solchen Umständen weiter wach- 
sen, noch nicht ausreichend erklärt worden 
zu seın. Sachs bemerkt dabeı, dass es nicht 
bloss auf die Quantität, sondern auch auf die 
Qualität der Nährstoffe ankommt, welche der 
Pflanze zur Verfügung stehen; ich vermuthe 
eher, dass die Blüthen zu ihrer Ausbildung 
eines Ueberschusses von Nährstoffen bedür- 
fen, und dass bei unzulänglicher Quantität 
derselben diese zunächst von den vegetativen 
Organen in Anspruch genommen werden, so 
dass für die Blüthen nicht genug übrig bleibt. 


Neue Litteratur. 


Flora 1875. Nr.31. — Celakovsky, Ueber die ein- 
geschalteten epipetalen Staubfadenkreise. — C. 
Kraus, Pflanzenphysiol. Untersuchungen. IX. — 
Geheeb, Zwei neue europäische Laubmoose. — 
Norman, Alectoria nigrieans (fructif.). 


Revue des sciences naturelles publ. par E.Dubrueil. 


Tome IV. Nr.2. (15. Sept. 1875.) — E. Guinard, | 


Note sur quelques formes anomales etteratologiques 
chez les Diatomac£es (avec 1 pl.). 
Annales des sciences naturelles. VI. Ser. Botanique T.I. 


Nr.4et5. E. Prillieux, Etude sur la formation | 


de gomme dans les arbres fruitiers (Schluss). — 
Ulysse Gayon, Du röle des ötres microscopiques 
et des moisissures dans l’alteration des matieres 
organiques; putrefaction spontan&e des oeufs. — 
B. Renault, Recherches sur les vegetaux silifies 
d’Autun et de St. Etienne; ötude sur le genre 
Botryopteris. — A. Mayer et A. de Wolkoftt, 
Quelques recherches sur la respiration des plantes. 
— A. Brongniart, Observations sur les Pan- 
danees dela Nouvelle-Cal&donie.— Duval-Jouve, 
Histotaxie des feuilles des Graminees. 


Comptes rendus 1875. T.LXXXI. Nr. 28. (6. Dee.). — 
P.Duchartre, Quelques reflexions & propos de la 
formation du sucre dans la Betterave. — Boussin- 
gault, Observ. a pr. de la Communie. pree., sur 
la production du sucre par les Agaves. — Pasteur, 
Sur l’origine du sucre dans les plantes. — Ber- 
thelot, Sur le möme sujet. — Daubr&e, Sur la 
premiere partie du voyage de M. Nordenskjöld sur 
le Jenisei. — Id., Note sur le retour deM. Kjell- 
man, du Jenisei au Norvege. — A. Girard, Note 
sur un derive par hydratation de la cellulose. — Ph. 
van Tieghem, Sur le developpement du fruit du 
Chaetomium et la pretendue sexualite des Ascomy- 
cetes. (Die bei derPerithecienbildung von Chaeto- 
mium und Sordaria stattfindenden Vorgänge werden 
vom Autor nicht als Befruchtungsact gedeutet und 
daraufhin die Sexualität bei Zurotium, Erysipheen, 
Pezizen ete. überhaupt in Zweifel gezogen.) — G. 
Lechartieret F. Bellamy, De la fermentation 
des fruits. — Sacc, De la panification aux Etats- 
Unis et des proprietes du houblon comme ferment. 
— Eug. Fournier, Sur les Fougeres et les Lyco- 
podiacees des iles Saint-Paul et Amsterdam. — B. 
Correnwinder, De linfluence de l’effeuillage des 


Betteraves sur le rendement et sur la production du 
sucre. 


Anzeige. 


Die botanischen Sammlungen des verstorbenen 
Dr. Hohenacker sind von nun an zu ermässigten 
Preisen zu beziehen durch Dr. K. Keck. 

Aistershaim, Oberösterreich. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


21. Januar 1876. 


Redaction: 


A. de Bary. — 6. Kraus. 


Inhalt. Orig.: A. Ernst, Botanische Miscellaneen. — M. Traube, Ueber das Verhalten der Alkoholhefe 
in sauerstoffgasfreien Medien. — Neue Litteratur. — Anzeige, 


Botanische Miscellaneen. 
Von 
Prof. Dr. A. Ernst ın Caracas. 


1. Zwei Fälle von ausserordentlicher 
Vitalität der Samen. Die Plaza Bolivar in Caräcas 
war früher Marktplatz und bildete bis zum Jahre 1867 
eine von Norden nach Süden geneigte Ebene von ge- 
nau quadratischer Form. Als die Regierung die Ver- 
legung des Marktplatzes beschlossen und die Umwand- 
lung der bislang benutzten Localität in einen öffent- 
lichen Platz mit Gartenanlagen verfügt hatte, wurde 
zugleich eine vollständige Planirung des Bodens vor- 
genommen, in Folge deren am Nordende die Erde bis 
auf nahezu 2 Meter Tiefe fortgeschafft werden musste. 
Aus Gründen, die mit meiner gegenwärtigen Mitthei- 
lung nichts zu thun haben, unterblieb die Bepflanzung 
einige Zeit, und die planirte frische Oberfläche war 
länger als ein Jahr den atmosphärischen Einflüssen 
ausgesetzt. Sie bedeckte sich bald mit einer grossen 
Menge hiesiger Ruderalpflanzen, z. B. Portulaca ole- 
racea, Oxalis corniculata, Sidum rhombifolium, Tri- 
bulus mazximus, Lepidium virginieum, Euphorbia 
prostrata, Parthenium Hysterophorus , Heliophytum 
indieum, Chenopodium murale, Chen. ambrosioides etc. 
Interessant war indess, dass gerade am Nordende, 
also an der Stelle der tiefsten Ausgrabung, grosse 
Mengen der Broteroa trinervata Pers. erschienen, 
einer Pflanze, die allerdings der Flora von Caräcas 
angehört, sich aber sonst nur gelegentlich auf ange- 
bauten Feldern in der Nähe des Flusses Guaire, im 
Süden der Stadt, vorfindet. Eine Verschleppung des 
Samens ist nicht gut anzunehmen, da wohl Erde fort- 
geschafft, aber durchaus keine von anderen Punkten 


angefahren wurde, und auch keinerlei Besämung, nicht 
einmal mit Gräsern, bis dahin stattgefunden hatte. 
Eine freiwillige Ansiedlung ist ebensowenig glaublich; 
denn einmal sind die kahlen Achenien der Broteroa 
für den weiteren Windtransport wenig geeignet, wie 
auch der für diesen Fall nothwendige Südwind bei der 
eigenthümlichen Lage der Stadt gar nicht existirt. 
Caräcas liegt nämlich in einem Thale, welches im 
Norden und Süden von Bergketten gebildet wird, die 
einen Nord- und Südwind unmöglich machen. Es 
bleibt demnach kaum eine andere Annahme übrig, 
als die, dass die Samen in einer früheren Zeit, als 
man den alten Marktplatz als schiefe Ebene anlegte 
und pflasterte, in den Boden gekommen seien, und in 
demselben ihre Vitalität so lange bewahrt haben, bis 
die neue Planirung sie wieder in Contact mit der At- 
mosphäre brachte. Die Pflasterung des alten Markt- 
platzes wurde vor mehr als 30 Jahren hergestellt und 
erlitt bis zur gänzlichen Verlegung des Marktes keine 
tiefgehenden Veränderungen. 

Ein ähnlicher Fall ereignete sich mit Capsella Bursa 
Pastoris. Diese Pflanze existirt nicht in der Umgegend 
von Caräcas, wenigstens habe ich in mehr als 12 Jah- 
ren auf meinen zahlreichen Excursionen dieselbe nicht 
ein einziges Mal hierselbst beobachtet. Vor zwei Jah- 
ren wurde in dem südlichen Theile des Gartens, wel- 
cher zu dem Kloster der Monjas de la Concepeion 
gehörte, der neue, prächtige Palast des Congresses 
gebaut, und zu diesem Zweck viel Erde abgetragen. 
Die Nebengebäude standen einige Monate unvollendet, 
so dass sich auf dem noch aus der Erdoberfläche be- 
stehenden Boden bald eine üppige Vegetation ent- 
wickelte, die ausser den oben bereits genannten Pflan- 
zen noch Erigeron bonariensis und apurensis, Brech- 
thites hieracifolia, Acanthospermum humile, Sonchus 


35 


oleraceus, Senecio vulgaris und grosse Mengen von 
Funaria hygrometrica darbot. Alle diese Gewächse 
sind mehr oder weniger gewöhnliche Unkräuter unserer 
Flora; die Funaria findet sich oft genug in versan- 
deten Dachrinnen und auf alten Dächern. Dagegen 
erschien zugleich in tausenden von Exemplaren auch 
Capsella Bursa Pastoris, auf deren Vorkommen mich 
zuerst einer meiner botanischen Schüler, der jetzige 
Licentiat der Medizin, Senor Cärlos Alvarez, 
aufmerksam machte. Während des Baues wurde aller- 
dings Sand von "einer gewissen Stelle im Osten der 
Stadt angefahren; aber eine äusserst genaue Durch- 
suchung dieses Punktes, welche ich mit den Studen- 
ten der botanischen Classe yornahm, ergab ein durch- 
aus negatives Resultat, so dass ich auch diesen Fall 
nur so erklären kann, dass die Samen durch Aufwüh- 
lung des Bodens mit der Atmosphäre in Contact 
kamen, und somit ihre Keimung nach einer langen, 
aber nicht bestimmbaren Ruhezeit stattfand. 

2. Lange Lebensdauer eines mit dem 
Boden nicht mehr in Verbindung stehen- 
den Pflanzentheils. Senor A. Valarino, ein 
hiesiger Kaufmann, kultivirt an einer Wand in dem 
Vorderhofe seines Hauses Zpomaea acuminata R. S. 
Da dieselbe zu stark wucherte und ein etwa einen 
Meter von der Wand abstehendes Spalier, welches für 
Antigonon leptopus bestimmt ist, bereits zu occupiren 
anfıng, wurden die in dieser Richtung wachsenden 
Zweige abgeschnitten, wobei indess der obere Theil 
eines derselben an dem Spalier verblieb. Dies geschah 
am 5. November 1875. Der mit der Erde nun gar nicht 
mehr in Verbindung stehende Zweig blieb aber voll- 
ständig lebendig, entwickelte reichliche und normale 
Blüthen und ist augenblicklich (21. November) mit 
zahlreichen, jedoch noch unreifen Früchten bedeckt, 
die indess ganz und gar den Anschein haben, als ob 
sie zu vollkommener Reife gelangen wollten. Die 
grösseren Blätter sind indess abgefallen und nur an 
den Enden sitzen noch jüngere, nicht sehr kräftige 
Blätter. Mir ist nicht bekannt, dass bei Zpomaea eine 
derartige Lebenszähigkeit bis jetzt beobachtet worden 
wäre; im Gegentheil habe ich oft gesehen, dass die 
zahlreichen Arten dieser Gattung in unserer Flora 
sehr schnell welken, wenn die Stengel erheblich ver- 
letzt werden. 

3. Tropfenausscheidung bei Calliandra 
Saman. Der Vater des gegenwärtigen Präsidenten von 
Venezuela, Senor Antonio Leocadio Guzman, 
lenkte im April 1875 meine Aufmerksamkeit auf ein 
Exemplar dieses Baumes in seinem Garten, der im 
Norden der Stadt gelegen ist. Der Baum ist ziemlich 
corpulent; sein Stamm hat 15 Zoll Durchmesser und 
die Krone ist weit verzweigt. In dem genannten 
Monat entwickelten sich gerade die jungen Blätter, so 
dass die Belaubung noch sehr durchsichtig war. Wäh- 


rend des ganzen Tages bemerkte man unter derselben 
einen äusserst feinen Sprühregen, selbst bei der 
trockensten Luft, so dass der Boden, ein mit Eisen- 
suboxyd stark gefärbter Lehm, deutlich feucht er- 
schien. Kein anderer Baum des Gartens bot die näm- 
liche Erscheinung; dieselbe nahm ab mit der weiteren 
Entwickelung der Blätter und hörte ganz auf, als die- 
selben ihre volle Grösse und Consistenz erreicht hat- 
ten. Bei genauerer Untersuchung nahm ich auf den 
unteren Drüsen des Blattstieles deutlich sichtbare 
kleine Tropfen wahr, die wahrscheinlich die Ursache 
des niederfallenden Wasserstaubes sind. Abgeschnit- 
tene Zweige, welche über Nacht in Wasser standen, 
zeigten am Morgen grosse Tropfen auf denselben 
Drüsen, die sich innerhalb weniger Stunden erneuten, 
wenn sie behutsam mit Fliesspapier aufgesogen wur- 
den. Da mit dem Fortschritt der Vegetation die Epi- 
dermis der Drüsen an Consistenz gewinnt, muss auch 
die Leichtigkeit der Wasserausscheidung abnehmen 
und endlich ihre Grenze erreichen. 

4. Hatder Kaffebaum wirklich dimorphe 
Blüthen? Thome citirt in seiner Broschüre: Das 
Gesetz der vermiedenen Selbstbefruch- 
tung (8.29) einen Artikel von Bernouilli aus der 
Botanischen Zeitung 1869 über den Dimorphismus der 
Kaffeeblüthe. Leider ist mir dieser Jahrgang hier 
nicht zugänglich und kenne ich also den betreffenden 
Aufsatz selbst nicht. Ich habe nun schon mehrere 
Jahre vergeblich in unseren grossen Kaffeeplantagen 
nach den von Bernouilli beschriebenen kleinen 
Blüthen gesucht, denen er allein Fruchtbarkeit zuge- 
steht. Ich muss mit der grössten Sicherheit behaup- 
ten, dass sich dieselben in der Umgegend von Caräcas 
nicht finden, und dass die grossen, normalen Blüthen 
alle fruchtbar sind. Dieselben sind protandrisch 
und werden von zahlreichen Insecten, namentlich auch 
von der hierselbst gezogenen Honigbiene, besucht. 
Wenn die Befruchtung vollzogen ist, so welken die 
Antheren und ihre Fächer krümmen sich spiralför- 
mig; der untere Theil der Kronenröhre vertrocknet 
und löst sich rings herum vom Blüthenboden. Die 
Kaffeeblüthe dauert übrigens höchstens zwei oder 
drei Tage, während welcher der Anblick einer Pflan- 
zung allerdings zu dem schönsten gehört, was man 
sehen kann. 

Bei dieser Gelegenheit will ich noch anmerken, dass 
halb abgebrochene, herunterhängende Zweige des 
Kaffeebaumes stets viel reichlicher blühen als nicht 
verletzte, so dass die Pflanzer dieselben beim Reinigen 
der Bäume auch niemals abschneiden lassen. 

5. EneKrankheitdesKaffeebaumes, welche 
hier zu Lande Candelilla, d. h. kleines Feuer, 
genannt wird, ist Folge einer Pilzwucherung; doch 
ist es mir noch nicht gelungen, den vollkommenen 
Pilz aufzufinden. Man sieht in den Pflanzungen gele- 


den Bäumen, die meistens schon am Grunde des Blatt- 
stieles sich vom Zweige getrennt haben. Dieses Aus- 


‚sehen erklärt den Namen der Krankheit. Bei genaue- 


ver Besichtigung gewahrt man, dass von der Unterseite 
des Blattes am Blattstiele entlang zahlreiche Mycelium- 
fäden nach dem Zweige gehen, und an diesem sich bis 
zum nächsten Blattpaare verfolgenlassen, was gewöhn- 
lich dann auch auf der Unterseite damit dicht überzo- 
gen erscheint. In ähnlicher Weise greift der Parasit 
oft viele Blattpaare an. Die Fäden sind nur selten mit 
inneren Querwänden versehen und bilden ein ziemlich 
dichtes, der Epidermis enganliegendes Gewebe; Fruc- 
tificationsorgane habe ich noch niemals aufgefunden. 
Die Entwickelung des Mycels ist häufiger und grösser 
in der Regenzeit; doch hat die Krankheit durchaus 
noch keinen beunruhigenden Grad erreicht und wird 
darum auch kaum beachtet *). 

Ich kann nicht sagen, ob dieser Pilz mit Hemxleia 
vastatrie Berk. identisch ist, glaube es aber kaum. 

6. Buntblättrigkeit findet nicht selten bei dem 
in und um Caräcas sehr gewöhnlichen Solanum_ ali- 
gerum Schlecht., jedoch nur dann, wenn ein magerer 
Boden eine unzulängliche Ernährung zur Folge hat. 
Ein sehr stark geschecktes Exemplar, welches ich auf 
dem alten Kirchhofe von San Läzaro fand, verlor nach 
dem Umpflanzen in besseren Boden in dem Garten 
eines meiner Freunde sehr bald sein elegantesAussehen 
und verwandelte sich in ein unschönes Gewächs ohne 
alles gärtnerische Interresse. 

7. Beständigkeit von Varietäten. Hoff- 
mann hat unlängst in dieser Zeitung bei Besprechung 
dieses Themas die Datura Tatula erwähnt, von der 
A, de Candolle (G£ogr. bot. II, p. 733) behauptet, 
dass sie in den Bergen von Caräcas eine gewöhnliche 
Pflanze sei (il est remarquable que le Tatula soit 
commun dans les montagnes de Caracas«). Dies, ist 
offenbar unrichtig; im Gegentheil, die Pflanze findet 
sich nur auf bebautem Boden und in der Nähe mensch- 
licher Ansiedlungen, mit dem scharf ausgeprägten 
Charakter eines naturalisirten Einwanderers. Sie heisst 
hier Nongue (sprich niongue), ein Wort, welches ich 
für einemundartliche Nebenform des spanischen nogal, 
Nussbaum, halte. Das im südlichen Frankreich ge- 
bräuchliche nougxey, welches Laterrade (Flore bor- 
delaise, Bordeaux 1846, 8.589) mit noyer übersetzt, 
bildet eine sehr wahrscheinliche Verbindung. Und in 
der That, die Frucht der Datura ist eher eine Nuss, 
als ein Apfel zu nennen, wie dies in unserer Sprache 
geschieht. Einheimische Namen sind mir nicht zu 
Ohren gekommen. Die Beständigkeit der Art kann 


*) Dasselbe gilt auch von der sogenannten mancha 
de hierro (i. e. Rostflecke), die der Minirraupe eines 
kleinen Falters (Cemiostoma coffeellum) ihren Ursprung 
verdankt. 


38 


ich nur bestätigen; denn in mehrfachen Aussaaten auf 
sehr verschiedenem Boden habe ich mit verschwinden- 
den Ausnahmen stets Pflanzen erhalten, die dem 
Charakter der D. Tatula vollkommen entsprechen. 

Ein Gleiches gilt von den Varietäten der Mrabilis 
Jalappa L., wenn man die Pflanzen vor Befruchtung 
mit dem Pollen anderer Abarten schützt. Wir haben 
hier als sehr gemeine Pflanze die Grundform mit rother 
Blüthe;; seltener sind eine weisse, eine gelbe und eine 
weiss mit roth gesprenkelte Varietät. Bei allen Cultur- 
versuchen blieb weisse und gelbe Färbung constant; 
doch die zweifarbige fiel schon nach wenigen Gene- 
rationen meistens in roth zurück, und nur sehr selten 
bildeten sich dabei rein weisse Formen aus. 

Versuche, die ich mit den hiesigen Bohnenarten 
anstellte, werde ich seiner Zeit beschreiben. 

8. Ueber das Ausschlagen tropischer 
Bäume während der trockenen Jahreszeit. 
Viele Holzgewächse unserer Flora verlieren in der 
trokenen Jahreszeit ihre ganze Belaubung, selbst 
wenn man durch reichliches Begiessen dies zu verhin- 
dern sucht. Ich nenne z. B. mehrere grossblättrige 
Fieus, Bombaceen, Amyrideen, manche Leguminosen 
(baumartige Cassien, Sabinea, Poineiana, Erythrina, 
Calliandra), Euphorbiaceen (Jatropha Curcas und 
gossypifolia, Euphorbia caracasana); auch Cedrela und 
Swietenta zeigen öfters dieselbe Erscheinung. Die neue 
Belaubung tritt gewöhnlich beim Beginn der Regen- 
zeit ein; wenn sich diese aber verzögert, wie es in 
diesem Jahre (1875) geschah, so findet man viele 
Bäume mit schwellenden Knospen und mehr oder 
weniger entfalteten Blättern selbst auf dürrem, harten 
Felsboden zu einer Zeit, wo die tropische Hitze ihr 
Jahresmaximum erreicht und die Trockenheit der 
Atmosphäre ganz ausserordentlich ist. 

Diese Thatsache aus dem Gebiet der Periodieität 
des Pflanzenlebens wird allerdings von mehreren 
Autoren erwähnt, meines Wissens hat sie aber nir- 
gends den Versuch einer Erklärung gefunden. Sie ist 
auch schwieriger zu erklären als der ähnliche Vorgang 
bei Bäumen der gemässigten Zone im Frühling, den 
Wigand (Der Baum, $S.227) mit der sonderbaren 
Bemerkung abfertigt, jede Baumart des Waldes wisse, 
wann ihre Zeit zur Entfaltung im Frühjahr vorhanden 
ist. Es wäre jedenfalls gut, wenn wir auch etwas 
Genaueres davon wüssten. 

Mit Bezug auf die hierher gehörigen Erscheinungen 
in unserer tropischen Flora ist zunächst zu bemerken, 
dass die Bäume, welche ihr Laub in der trockenen 
Jahreszeit abwerfen, meistens zusammengesetzte und 
weiche, nicht lederartige Blätter haben. Dieser letzte 
Umstand ist bei gesteigerter Temperatur der Trocken- 
heit der Luft die Ursache einer sehr lebhaften Tran- 
spiration, und da die in den Zweigen und in dem 
Stamme befindliche disponible Feuchtigkeit somit badl 


MON EAN NT N ERS OPT ERET ZARTER SS NINE EROIR CH VE AREEHLRTO TEL ET S IT MREREP 


39 


ganz bedeutend verringert wird, ist die Lösung der 
Continuität in den Articulationen der Blattstiele eine 
nothwendige Folge. 

In diesem mehr oder weniger blattlosen Zustande 
verbleiben die Bäume bis Ende April oder Anfang 
Mai, wenn die feuchten Winde aus Nordwesten, als 
Vorläufer des tropischen Regens, die schlummernde 
Vegetation neu beleben. Dies kann indess nicht durch 
directen Einfluss auf Knospe und Zweige geschehen, 
da die Untersuchungen von Duchartre zur Genüge 
dargethan haben, dass die oberirdischen Pflanzentheile 
nicht die Fähigkeit haben, das Wasser, von dem sie 
benetzt werden, in erheblicher Menge einzusaugen. 
Zunächst bewirken diese Winde sicherlich eine Ver- 
minderung der Transpiration der Pflanzen; sodann 
theilen sie auch dem Boden Feuchtigkeit mit, die 
durch die Wurzeln dem Stamme und den Zweigen 
zugeführt wird. 


In diesem Jahre dauerte in der Gegend von Caräcas 
der Sommer oder die trockene Zeit ausserordentlich 
lange. Während des ganzen Monats Mai zeigte sich 
kein Wölkchen an dem tiefblauen Firmamente; ein 
trockener Ostwind wehte Tag für Tag in den Morgen- 
stunden, und nur am Abend setzte dann und wann 
ein schwacher Westwind ein, der indess, ohne Wol- 
ken aufzubringen, stets bald nach Sonnenuntergang 
aufhörte. Der Staub war zur Plage geworden und das 
Verkommen der Feldfrüchte liess eine Theurung be- 
fürchten. Die Temperatur stieg an mehreren Tagen 
in der Sonne bis auf 350C., und selbst im Schatten 
wurden 289 beobachtet. Trotz dieser aussergewöhnlich 
langen und heftigen Dürre prangten schon Mitte April 
Erythrina umbrosa HBK. und E. mitis Jacq., die 
Schattenbäume unserer Kaffeepflanzungen, in ihrem 
feuerfarbenen Blüthenschmucke, entfalteten Bombax 
Ceibaund Eriodendron anfractuosum in wenigenTagen 
ihre handförmigen Blätter; die Poineiana regia ent- 
wickelte gleichzeitig mit den prächtigen Blüthenrispen 
ihr zierliches Laub, und viele andere Holzgewächse 
gaben die auffallendsten Beweise einer sehr kräftig 
beginnenden neuen Vegetationsperiode. 

Von Feuchtigkeit war keine merkliche Spur im 
Boden zu finden; die Sonne hatte den rothen Lehm 
zu einer fast steinharten Kruste gebacken, die über- 
dies in meist sehr geringer Tiefe auf wasserlosen, 
festen Gneisschichten ruht. Der 'Thau war an solchen 
Stellen sehr unbedeutend; da die Wärmeausstrahlung 
des von krautartigen Pflanzenformen fast ganz ent- 
blössten Bodens nicht genügend war, die zu reich- 
licher Thaubildung nothwendige Temperaturdifferenz 
hervorzurufen. 

Eine unter so ungünstigen Bedingungen eintretende 


Vegetationsthätigkeit erregte mein ganzes Interesse, 
und als Resultat meiner Untersuchungen und Beobach- 


N Ja Ah 


tungen erlaube ich mir nachfolgende Erklärung der 
Erscheinung zu geben. 

Wachsthum kann nicht beginnen ohne irgend welche 
Anregung, sei es nun, dass diese von Innen oder von 
Aussen komme. Bezüglich der ersteren kann nicht 
geläugnet werden, dass die specifische und individuelle 
Natur der Pflanze hierbei nicht ausser Acht zu lassen 
ist, daverschiedene Bäume sich auf verschiedene Weise 
verhalten, und auch Bäume gleicher Art je nach Alter, 
Standort, Wuchsform und Gesundheitszustand sehr 
abweichende Resultate gaben. Doch ist dieser Punkt 
noch ganz unerforscht, und da ich ebenfalls nichts 
allgemein Gültiges über denselben zu sagen vermag, 
so lasse ich ihn ganz bei Seite. 

Aeussere Anregung zu der in Rede stehenden Er- 
scheinung ist ausschliesslich die Temperatur der Atmo- 
sphäre. Sachs (Lehrbuch der Botanik, 3.Aufl. 8.638) 
gibt an, dass nach Krutzsch der Baumstamm wäh- 
rend des Tages kälter, Abends und in der Nacht aber 
wärmer ist als die umgebende Luft, also eine mehr 
oder weniger constante Temperatur bewahrt. Dagegen 
sind die Aeste und dünnen Zweige meist kälter als das 
sie umgebende Medium, und da die Temperatur der 
letzteren gerade in der trockenen Zeit nieht unerheb- 
liche Schwankungen erleidet (von 30— 35°C. im Son- 
nenschein bis 15—200 während der Nacht), so ist klar, 
dass auch die Temperatur der Zweige mit den Knos- 
pen ähnliche Oscillationen erfahren muss. Daraus 
folgt, dass die in den Zellen und Gefässen enthaltenen 
Gase bald ausgedehnt, bald verdichtet werden, und 
im ersteren Falle einen Druck auf das sie umgebende 
Gewebe ausüben, welcher sodann eine Bewegung des 
nie ganz mangelnden flüssigen Zellinhaltes bedingt. Es 
ist dies um so wahrscheinlicher, als die hierher gehöri- 
gen Bäume meist ein weiches Holz mit grossen Ge- 
fässen haben, welches in den Zweigen eine oft geradezu 
schwammige Beschaffenheit zeigt. Ferner ist der Um- 
stand anzumerken, dass viele dieser Gewächse Milch- 
säfte und harzartige Stoffe enthalten, die unter dem 
Einfluss gesteigerter Wärme leicht dem Drucke der 
sich ausdehnenden inneren Luft nachgeben. Ist nun 
einmal den Zellen des Vegetationskegels einer Knospe 
eine genügende Menge Nahrung zugeführt worden, 
so beginnen diese zu wachsen, und die hiermit in Ver- 
bindung stehende Transpiration ist zugleich eine wei- 
tere Anregung zu neuer Naftbewegung. 

In ähnlicher Weise wie die Pflanzen einer gewissen 
Wärmesumme bedürfen, um von dem Tage des Aus- 
schlagens der Blätter bis zur Blüthenentfaltung zu 
gelangen, scheint es mir wahrscheinlich, dass gewisse 
Arten eine bestimmte Summe von Wärmedifferenzen 
brauchen, um jene Schwankungen ihrer inneren Tem- 
peratur hervorzubringen, die in Folge der grösseren 
oder geringeren Festigkeit des Holzgewebes sich 
früher oder später durch äusserlich sichtbare Vege- 


tationserscheinungen manifestiren. Diese Summe wird 


während der trockenen Zeit nicht immer erreicht, in 
welchem Falle auch ihr Resultat nicht eintritt. Man 
könnte sie durch Addition der mit einem am Baume 
angebrachten Maximum- und Minimum-Thermometer 
täglich ermittelten Temperaturdifferenz erhalten, und 
dabei etwa mit dem ersten Tage beginnen, an welchem 
der Baum vollständig entblättert ist, und mit dem 
Tage abschliessen, an welchem die Knospen sich öffnen. 

Es ist demnach ein wesentlicher Unterschied zwischen 
dem Ausschlagen während der trockenen Zeit und der- 
selben Erscheinung nach dem Eintreten der meteo- 
rischen Niederschläge. Im ersten Falle zehrt der Baum 
von dem in seinem Gewebe aufgespeicherten Wasser 
und geht zu Grunde, wenn nicht eine spätere, doch 
nicht verspätete Wasserzufuhr die Wurzeln in den 
Stand setzt, dem in den Zweigen entstandenen Was- 
sermangel abzuhelfen; während im zweiten Falle die 
Vegetation als normale Erscheinung der durch Was- 
seraufnahme bedingten Pflanzenernährung erfolgt. 

Leichter scheinen mir noch die Beispiele zu erklä- 
ren, in denen sich während der trockenen Jahreszeit 
die Blüthen an entblätterten Bäumen vor der neuen 
Belaubung entwickeln. Die Blüthenknospen sind vor- 
gebildet als letztes Resultat der vorangegangenen 
Wachsthumsperiode, und ihre schliessliche Entfaltung 
ist eigentlich gar keine neue Wachsthumsthätigkeit, 
erfolgt aber auch in der oben angegebenen Weise. Da 
hierbei eine sehr bedeutende Transpiration stattfindet, 
sowird zugleich eine zur Entwickelung der Blattknos- 
pen hinreichende Saftströmung angeregt, woraus er- 
klärlich ist, dass entweder schon während der Blüthe- 
zeit oder doch unmittelbar nach ihr, die neuen Blätter 
sich zeigen, wie dies z. B. bei Zrythrina und Poinciana 
der Fall ist. Ferner ist auch hieraus ersichtlich, warum 
die tropischen Holzpflanzen, welche vor ihrer Belau- 
bung blühen, auch zugleich sämmtlich noch während 
der trockenen Jahreszeit ausschlagen. 

Es ist sonderbar, dass selbst abgeschnittene Zweige 
oder Aeste diese allgemeinen Erscheinungen des Pflan- 
zenlebens zeigen. Ein ungefähr 4 Fuss langer, 2 Zoll 
dicker Ast von Amyris heterophylla Willd. (Bälsamo 
in Caräcas), welcher in einer Ecke eines offenen 
Schuppens in meinem Hause stand, schlug in zahl- 
‚reichen Adventivknospen genau zu der Zeit aus, als 
die im Freien stehenden Bäume derselben Art sich 
belaubten. Gerade dieses Beispiel scheint mir sehr für 
die durchaus mechanische Erklärung der Erscheinung 
zu sprechen. 

Caräcas, 21. November 1875. 


42 


Ueber das Verhalten der Alkoholhefe 


in sauerstoffgasfreien Medien. 
Von 


Moritz Traube. 

Aus meiner unter gleichem Titel vor Kurzem in den 
Berichten der Deutschen chemischen Gesellschaft 
(1875. 8.1385) veröffentlichten kleinen Abhandlung 
erlaube ich mir, hier denjenigen Abschnitt mitzuthei- 
len, der sich speciell mit der Widerlegung der mir von 
Herrn Brefeld in der Bot. Zeitung (1875. S.401) 
gemachten Einwürfe beschäftigt. 

Herr Brefeld bekämpft meinen Satz: »Die ent- 
wickelte Hefe vermag sich bei Ausschluss 
der Luft auf Kosten der Eiweissstoffe zu 
vermehren«. 

Ich hatte diesen Schluss aus zwei Parallelversuchen 
gezogen (s. meine Versuche 7 und 8, Berichte der D. 
chem. Ges., Bd. VII. S.8S0, 882), die mit sauerstofl- 
freien Invertzuckerlösungen zu gleicher Zeit und in 
gleicher Weise angestellt waren, mit dem einzigen 
Unterschiede, dass die eine Lösung etwas Hefeabko- 
chung enthielt, die andere nicht. Nur die erstere wurde 
trübe durch Vermehrung der Hefe und ich wüsste 
nicht, in welcher anderen Weise man diesen Versuch 
interpretiren könnte. 

Herr Brefeld aberführt eine Reihe philosophischer 
Betrachtungen dagegen ins Feld: »Es ist eine Absur- 
dität«, meint er, »anzunehmen, dass die Eiweissstoffe 
die Kraft zur Unterhaltung aller Lebensprocesse 
besitzen sollen«. 

Als ob Eiweissstofte bei ihrer Zersetzung nicht in 
ähnlicher Weise lebendige Kraft erzeugen könnten, 
wie der Zucker in der alkoholischen Gährung! In 
meiner Abhandlung: »Ueber die Verbrennungswärme 
der Nahrungsstoffe«*) habe ich bereits darauf hinge- 
wiesen, dass der Sauerstoff in den meisten organischen 
Verbindungen nicht in dem Zustande enthalten ist, in 
welchem er alle die Wärme entwickelt hat, die er erst 
bei vollkommener Verbrennung zu Kohlensäure und 
Wasser erzeugt. Ich habe dortferner, namentlich unter 
Zugrundelegung der Dulong’schen Versuche über die 
thierische Wärme nachgewiesen, nicht nur, dass der 
Sauerstoff in den Kohlehydraten und Eiweisskörpern 
noch einen Theil seiner Spannkräfte beibehalten hat, 
sondern auch, dass die Fiweissstoffe in dieser Bezieh- 
ung denKohlehydraten ganz gleich stehen. Hierdurch 
erklärt sich einfach, weshalb bei dem Zerfall der Kohle- 
hydrate, wie der Eiweissstoffe an sich, auch ohne Be- 
theiligung freien Sauerstofis (wie z. B. in der alkoho- 
lischen Gährung des Zuckers) lebendige Kräfte frei 
werden können. Zur Controle meiner obigen These 
habe ich inzwischen noch einige gleichzeitige Parallel- 
versuche gemacht. Hing nämlich die Vermehrung der 


*) Virchow’s Archiy f. path.Anat. 1862. Bd.21. 8.414. 


Hefe in der That von der Anwesenheit der Eiweissstofle 
ab, so musste eine minimale Hefenmenge in gleicher 
Zeit um so stärkere Vermehrung zeigen, mit je grös- 


seren Mengen Nährlösung sie zusammengebracht . 


wurde. 

Es wurde in 5,10 und 15 Ce. Nährlösung (bestehend 
ausInvertzucker und Hefenabkochung) minimale He- 
fenmengen eingeführt. Die Lösungen waren sauerstofl- 
gasfrei gemacht und blieben während des Versuches 
vor Zutritt der Luft geschützt. Die Vermenrung 
der Hefe und mit ihr die Intensität der Gährung war, 
wie vorausgesehen, um so stärker, je mehr Riweissstofle 
die Hefeaussaat zur Disposition hatte. { 

Man könnte einwenden,auch die dargeboteneZucker- 
menge sei in diesen Versuchen proportional grösser 
gewesen. Diese aber ist, wie ein Parallelversuch mit 
verschiedenen Mengen reiner Zuckerlösung erwies, 
ganz ohne Einfluss auf die Vermehrung der Hefe und 
die Intensität der Gährung *). 

Herr Brefeld bekämpft ferner nach wie vor meine 
experimentell begründete Behauptung : 

Hefekeime entwickeln sich (im Gegensatz zu 
ausgebildeter Hefe) ohne freien Sauerstoff 
selbstin demihrer Entwickelung günstig- 
sten Medium, in Traubensaft, nicht. 

In seinen früheren Bemerkungen gegen mich (Ber. 
d.D.chem.Ges. Bd. VII. S.1068) stellte er überhaupt in 
Abrede, dass es einen Unterschied gebe zwischen Hefe 
und Hefekeimen. Nachträglich haterder Reess’schen 
Entdeckung mehr Beachtung gewidmet, dass die Hefe 
unter besonderen Umständen auch fructificire und 
Sporen erzeuge. Diesen Gegenstand weiter verfolgend, 
fand er **), was er so häufig bestritten hatte: Während 
die gewöhnliche, ausgebildete Bierhefe ‚sich meist nur 
durch Sprossung vermehrt, so dass es ihm überhaupt 
nie gelang, sie zur Fructification zu bringen, sind die 
auf den Trauben sitzenden Hefekeime wirkliche, durch 
Fructification erzeugte Gonidien, die bei reichlichem 
Luftzutritt immer wieder fructificiren. Dieser gewiss 
höchst werthvolle Fund, zu dem vielleicht meine 
Untersuchungen den Anstoss gegeben haben, bestätigt 
demnach durchaus das, was ich aus derselben vorsich- 
tig erschlossen hatte, dass auf den Trauben Hefe- 
keime sitzen, die sich von der gewöhnlichen Hefe 
durch ihr physiologisches und chemisches Verhalten 
wesentlich unterscheiden ***). Dass ich mich behut- 
sam ausdrückte, war selbstverständlich, da mir mikro- 
skopische Untersuchungen über diesen Gegenstand 
anzustellen, durchaus fern lag und solche zu jener 
Zeit anderweitig nicht vorhanden waren. Auch jetzt 
ist die Lehre nicht völlig abgeschlossen, denn Herr 
Brefeld liegt bereits in Fehde mit Herrn Reess, 
der die Fortpflanzungszellen der Hefe für Ascosporen 
erklärt, während sie sein Gegner als Gonidien anspricht. 
Es ist also wohl gerechtfertigt, wenn ich peinlich 

. genug bin, einstweilen noch den einfachen und in 
seiner Allgemeinheit zweckmässigen Ausdruck »Hefe- 
keime« beizubehalten, den Herr Brefeld selbst mit- 
unter nicht umgehen zu können scheint +). 


*) Die genauere Beschreibung dieser Versuche s. 
Berichte der D. chem. Ges. 1875. S. 1392 u. 1398. 

**) Brefeld, Beobachtungen betreffend die Biolo- 
gie der Hefe. Bot. Zeitung 1875. 8.401. \ 
%**) Herr Brefeld fand u. A. auch, dass die Gonidien 
ihre Keimkraft ungleich (mehrere Monate) länger be- 
halten, als die gewöhnlichen Sprosszellen. 

+) An einer Stelle (Ber. der D. chem. Ges. Bd. VIII. 
S. 430) sagt Herr Brefeld: »Ich will bemerken, dass 


je a 

So hat denn Herr Brefeld sich selbst widerlegt. 
Weit entfernt aber, dies einzugestehen und seine inter- 
essante Entdeckung zur gründlichen Aufklärung des 
uns beschäftigenden Gegenstandes zu verwenden, 
bricht er in verstärktem Zorn aus, um seine Logik von 
Neuem die wunderlichsten Sprünge machen zu lassen. 

Um sich zunächst grössere Mengen jener Hefegoni- 
dien zu verschaffen, sammelt er aus gährendem Wein- 
most, nachdem sich die Unreinigkeiten gesetzt haben, 
die weiterhin sich bildende Hefe, die aus lauter fruc- 
tificationsfähigen Zellen besteht und lässt diese Zellen 
auf Objeetträgern in feuchter Lutt fructificiren. Diese 
in wirklich sinnreicher Weise gewonnene Gonidien- 
masse (die aber doch, wie ich hervorheben möchte, 
auch einige die Sicherheit des Experiments störende 
Sprosszellen enthalten konnte) bringt er — hier fängt 
seine Logik an, unbegreiflich zu werden — wieder in 
seine mit Sauerstoff verunreinigte*) Kohlen- 
säure und als er selbstverständlich eine Vermeh- 
rung der Hefe eintreten sieht, ruft er das als eine 
Widerlegung meiner Experimente in die Welt. Als ob 
ich jemals behauptet hätte, dass die Hefekeime bei 
Anwesenheit von Sauerstoff nicht wachsen! 

Noch interessanter ist es, wie Herr Brefeld die 
nun doch einmal nicht zu bezweifelnde Thatsache er- 
klärt, dass Traubenmost ohne Sauerstoff keine Gäh- 
rung erleidet, eine Thatsache, die von Allen, die sich 
bis jetzt damit beschäftigt haben — ich nenne Gay- 
Lussac, Cagniard Latour, Th.Saussure, 
Doepping und Struve**), mich selbst — überein- 
stimmend bestätigt wird. 

Er behauptet, dass in trockenen Jahren die Hefe- 
keime zumeist abgestorben sind. — eine Erklärung, 
die den gewöhnlichsten Erfahrungen geradezu ins 
Gesicht schlägt. Seit 25 Jahren war ich fast bei jeder 
Lese in der Gegend von Tokay anwesend, habe aber 
nie gehört, dass auch nur in einem der hundert Tau- 
sende kleiner (ca. zweieimriger) Fässer, die dort all- 
jährlich, jedes für sich, gekeltert werden, die spontane 
Gährung ausgeblieben sei. Auch aus keinem der an- 
deren Weinbau treibenden Länder ist ein derartiges 
Ereigniss je berichtet worden, das sicherlich bei allen 
Weinbauern das grösste Aufsehen zu erregen nicht 
verfehlt hätte. 

Und soll man etwa zu Gunsten des Herrn Brefeld 
annehmen, dass alle die genannten Forscher durch 
einen der wunderbarsten Zufälle nur mit Weintrau- 
ben trockener Jahre gearbeitet haben, wo auch 
nicht ein Hefekeim mit dem Leben davongekommen? 
Denn nur ein gesunder Keim würde ja genügt haben, 
die Gährung einzuleiten ! 


bei meinen fortgesetzten Untersuchungen über das 
Vorkommen der Hefekeime in der Natur sich her- 
ausgestellt hat,.. ... « 

*) Weiter unten werde ich zeigen, dass die Kohlen- 
säure vielleicht sauerstoffgasfrei war und der Fehler 
der Methode in einer anderen Versuchsbedingung lag. 
Keinesfalls durfte aber Herr Brefeld zu meiner 
Widerlegung eine Kohlensäure verwenden, die er 
selbst für sauerstoffhaltig hielt. 

**) Journal für prakt. Chemie, 1847. Bd.41. 8. 267, 
woselbst auch die Literatur über diesen Gegenstand 
bis 1847. 

j Wenn Herr Ferdinand Cohn in den mikro- 
skopischen Proben zerquetschter Weintrauben, die er 
zu untersuchen die Güte hatte, keine Hefezellen fand, 
geht daraus — wie HerrBrefeld schliesst — hervor, 
dass auf den 128Grm. Weintrauben, die zu meinem 


neinen Versuchen I und 2 habe ich 
überdies ausdrücklich erwähnt, dass Pro- 
ben des Mostes, der bei Ausschluss der 
Luft nicht gegohren hatte, bei Seite ge- 
stellt, sehr bald in Gährung übergingen. 

Noch mehr! Gay-Lussac wurde zu seiner 
bekannten Versuchsreihe durch die zufällige Beobach- 

tung geführt, dass er nach Appert’scher Methode 

ein Jahr lang conservirten Most bald in Gährung über- 
gehen sah, als er ihn in eine andere Flasche überleert 
hatte*). Er liess dann bei weiterer Untersuchung 
Appert’schen Most in Glocken über Quecksilber 
aufsteigen; zu einer Probe fügte er Sauerstoff hinzu, 
zur anderen nicht. In jener trat die Gährung bald ein, 
in dieser blieb sie aus. Was beweist das Anderes, als 
dass die Hefekeime, die im Most selbst lebend nicht 
vorhanden sein konnten, da er nach App ert'scher 
Methode gekocht war, nicht blos auf den Weintrau- 
ben sitzen, sondern überall vorhanden sind — in der 
Luft**), im Quecksilber, in allem Staub! 

Derselbe ausgezeichnete Experimentator beobach- 
tete, dass, nachdem er Weintrauben unter Ausschluss 
der Luft zerquetscht hatte und Wochen lang die Gäh- 
rung ausgeblieben war, dieselbe bald eintrat, wenn er 
einige Blasen Sauerstoff zuführte, ja, wenn er dieses 
Gas durch den galvanischen Strom aus dem Most selbst 
entwickelte. Wer darf hier von trockenen Jahrgängen 
reden? Beweisen diese Versuche nicht bis 
zur Evidenz, dass die Keime allemal vor- 
handen und nur durch Mangel an Sauer- 
stoff an ihrer Entwickelung verhindert 
waren? 

Diese Versuche sind um so schlagender, als sie voll- 
kommen vorurtheilsfrei zu einer Zeit angestellt waren 
(1810), wo man die organische Natur der Hefe nicht 
kannte. Niemand aber wird sich eines Bedauerns er- 
wehren können, dass so altehrwürdige Erwerbungen 
der Wissenschaft, mustergiltig für alle Zeiten durch 
ihre Methode, Gefahr laufen können, durch nicht 
sorgsam genug angestellte und doch zu den kühnsten 
Schlüssen benutzte Versuche ihre Bedeutung einzu- 
büssen. 

Man wird mir beipflichten, wenn ich ausspreche, 
dass meine Behauptung, zur Entwickelung der Hefe- 
keime sei Sauerstoff nöthig, weit entfernt, durch 
Herrn Brefeld widerlegt zu sein, im Gegentheil 
durch seine morphologischen Studien eine glänzende 
Bestätigung erfahren habe. 

Dürfte man die morphologischen Arbeiten über die 
Hefe für abgeschlossen halten, so würde man jetzt 
sagen können: Die Fortpflanzungszellen der 
‚Hefe (Ascosporen? Gonidien?) bedürfen zuihrer 
Keimung des Sauerstoffs unbedingt, wäh- 


Versuch 2 gedient hatten und auf der gesammten 
Innenfläche des Versuchsgefässes keine einzige Hefe- 
zelle vorhanden war? Hätte man etwa danach suchen 
sollen? Wozu denn solche, in sich unhaltbare Ein- 
würfe, an deren Widerlegung man nur widerwillig 
Zeit und Geld verschwendet? 


*) Ann. de Chimie. Bd. 76. 8.245, und Journal der 
Pharmacie von Trommsdorf. 1811. (Bd.20. 2.Stück. 
8. 192.) 

*%*%) Aus den Versuchen von Burdon-Sanderson 
(Journal of mieroscop. Science. 1871.8.323) geht eben- 
falls hervor, dass, während Bakterien selten, fast nie 
in der Luft vorhanden sind, für Hefe und Schimmel- 
sporen das Gegentheil gilt. 


46 


rend entwickelte Hefe neue Sprossen auch 
ohne Sauerstoff zu entwickeln vermag. 

Ich könnte diesen Gegenstand jetzt, als erledigt, 
verlassen. Da es aber nicht meine Absicht ist, nur 
unproductive Polemik zu treiben und lediglich Herrn 
Brefeld zu widerlegen, sondern den errungenen 
Thatbestand nach allen Seiten vor neuer Verwirrung 
sicher zu stellen, will ich noch näher beleuchten, wes- 
halb Herr Brefeld die Hefekeime in Kohlensäure 
wachsen sah, während sie in meinen Versuchen und 
beiHerrn Doepping undStruve*) in diesem Grade 
nicht zur Entwickelung gelangten. Die Weintrauben 
wurden von mir und HerrenDoepping und Struve 
erst zerdrückt, nachdem alle atmosphärische Luft durch 
einen mehrere Stunden andauernden Strom von Koh- 
lensäure ausgetrieben war, so dass der Most, als er 
mit den Sporen in Contact trat, nie,auch nur vorüber- 
gehend mit Sauerstoff in Berührung gewesen war. 
Herr Brefeld aber**) mischte, ganz wie in seinen 
früheren ***) Versuchen mit Bierhefe, die Hefesporen 
mit der Nährlösung bei Zutritt der Luft, brachte 
die Mischung dann erst in die Glaskammer, durch die 
er einen starken Kohlensäurestrom durchtreten liess, 
und es ist wahrscheinlich, dass die Kohlensäure den 
von derNährlösung vorher aufgenommenen Sauerstoff 
nicht mehr gänzlich zu entfernen vermochte. Ob ausser- 
dem die Kohlensäure selbst vorher genügend lang ent- 
wickelt worden, ob nicht während des Versuchs sauer- 
stoffhaltige Salzsäure nachgegossen, überhaupt mit 
allen nöthigen Cautelen verfahren wurde — in meinen 
Versuchen war z. B. zur möglichsten Verhütung des 
Luftzutritts auf die Salzsäure im Entwickelungsgefäss 
eine Oelschicht aufgegossen worden, — muss ich dahin- 
gestellt sein lassen. Jene Fehlerquelle allein genügt, 
diese Versuche, wie die früheren ähnlichen des Herrn 
Brefeld mit Bierhefe, unbrauchbar zu machen. 

Breslau, October 1875. 


Neue Litteratur. 


Engler, A., Beiträge zur Kenntniss der Antherenbil- 
dung der Metaspermen. Mit 5 lithogr. Tafeln. 
Separatabdr. aus »Pringsh. Jahrb.« Bd. X. 8. 275— 
316. 

Burck, W., Sur le developpement du prothalle des 
Aneimia, compar& a celui des autres fougeres. — 
Extr. des »Archives neerland.« T.X. 26p. in-S0 avec 
3 planches. 

Botanisk Tiidskrift udgiv. af den bot. foreningi Kaben- 


havn. Anden Raekke, Tjaerde Binds tredje Haefte. 
1575, — C. Thomsen, Samsagruppens plante- 
vaekste (slutning). — J. P. Jacobsen, Apercu 


systömatique et eritique sur les Desmidiac&es du 
Danemark. Avec pl. VII et VIII. 

Die landwirthschaftlichen Versuchs-Stationen, heraus- 
gegeben von Fr. Nobbe. 1876. Bd. XIX. Nr.1. — 
Bot. Inh.: Fausto Sestini, Versuche über die 
chemische Zusammensetzung der in Ligurien als 
Dünger benutzten Seepflanze Posidonia oceanica 


*) Gay-Lussac,CagniardLatour, Saussure 
benutzten zu ihren Versuchen nicht eine Atmosphäre 
von Kohlensäure, sondern eine mit Quecksilber gefüllte 
Glocke. 

**) Berichte der D. chem. Ges. Bd. VII. S. 1429. 
*#*) Landwirthschaftl. Jahrb. Jahrg. III. Heft1. 8.21. 


nr DR 


a a Du I ca Na. Gear Dana KURZ A a he n- N 


E 


47 


Koen. — Fausto Sestini und Giacomo del 
Torre, Entziehen die Schimmelpilze, welche auf 
den organischen Stoffen sich bilden und wachsen, 
aus der atmosphärischen Luft Stickstoff? — Göp- 
pert, Ackercultur als Muster für Gartenkultur. 

La Belgique horticole red. par Ed. Morren. 1875. 
Novembre et Decembre. — Tafeln: Masdevallia 
Estradae Rehb. — Oxycoccos macrocarpa Pers. — 
Vrisea Platzmanni Ed. Mn. — Note sur le Masde- 
vallia Estradae. — Deuxieme supplement & la 
monogr. des Masdevallia. — Distribution geogra- 
phique des Coniferes. — Description du Pitkairnia 
excelsa Ed. Mn. 

Bihang till kongl. Svensk. Vetensskaps-Academiens 
Handlingar. Första Bandet. Häfte 2. Enth.: Cleve, 
P. T., On diatoms from the arctic Sea. With 4 pla- 
tes. —Lagerstedt, N. G. W., Sötyattens Diato- 
maceer fran Spetsbergen och Beeren Eiland. Med 2 
taflor. 

Arbeiten des bot. Gartens zu St. Petersburg. T. III. 


E. Regel, Alliorum adhuc cognitorum mono- 
raphia. ; 
.R.v. Trautvetter, Aliquot species noyae plan- 
tarum. 


E. Regel, Descriptiones plantarum novarum et 

minus cognitarum. Fasc. III. 

F.ab Herder et H. Hoeltzer, Tempora ver- 

nationis et frondescentiae etc. plantarum Petrop. 

anno 1872 observ. 

Trautvetter, Eine russisch geschr. Arbeit. 
Kongl. Svenska Vetenskaps-Academiens Handlingar. 

Ny Fölgd. Tionde Bandet. 1871. Enth.: J. G. 

Agardh, Bidrag till Kännedomen af Grönlands 


Laminarier och Fucaceer. — P. G. The orin, Om 
afsöndringen af växtlem utiKnopparne hos Familjen 
Polygoneae. 


— — Nionde B. 1870. Enth.: P. J. Hellbom, Om 
Nerikes lafvegetation. 

— — Tolfte Bandet. 1873. O.Heer, Beiträge zur 
Steinkohlenflora der arktischen Zone. Mit’6 Ta- 
feln. Derselbe, Die Kreideflora der arktischen 
Zone. Mit 35 Abb. 

Flora 1875. Nr.32. — ].. Celakovsky, Ueber den 

»eingeschalteten« epipetalen Staubgefässkreis. 

Wiesner, J., Untersuchungen über die Bewegung des 

Imbibitionswassers im Holze in der Membran der 
Pflanzenzelle.— (Arbeiten des pflanzenphys.Instituts 
der k. k. Wiener Universität IV.) — Aus 72. Band 
der Sitzungsb. der k. k. Akademie der Wissensch 

zu Wien 1875 sep. i 

Botaniska Notiser 1875. Nr. 6. — N 

Spridda bidrag till Sverges Flora, & 8 D. E 
ee til en ordnad upstälning av de 
sv rJouum-arterna. — V. "es 

nn 2 Ne na.— V.F.Holm, En resa 

Quarterly Journal of microscopical Science 1876. Januar. 

— E. RayLankaster, Further observations on 
a Peach-or Red-coloured Bacterium (Bacterium 
rubescens). — BE. Perceval Wright, Note on 
Stenogramma interrupta 49. 


The Journal of botany british and foreign 1876. Januar. | 
Rumex rupestris Le Gall as a | 


— H. Trimen, 
british plant. — W.G. Farlo w, Gustave Thuret. 


— J. G. Baker, On a Collection of Ferns made in 
Samoa.—H.F.Hance, On an Asiatic Centrolepis. 


— H.F. Hance, On the Huskless Walnuts of 
North China. — H. C. Sorby, On the Colouring 
matter associated with Chlorophyll. — J.M.Crom- 
bie, New Lichens from the Cape of Good Hope. — 
Id., New Lichens from Kerguelens’ Land. — R.A. 
Pryor, On the Oceurrence of Medicago Lappacea 
Lam. in Bedfordshire. 

Comptes rendus 1875. T. LXXXI. Nr. 24. (13. Dec.) — 
P.Champion et H.Pellet, Influence de Feffeuil- 
lage sur le poids et la richesse saccharine des bette- 
raves. 

Annales des sciences naturelles. VI.Ser. T.I. Nr.6. (fin.) 
— Duval-Jouve, Histotaxie des feuilles des 
Gramin&es. — Ph. van Tieghem, Observations 
sur la legerete specifique et la structure de l’em- 
bryon de quelques Legumineuses.—H.A.Weddell, 
Remarques sur le röle du substratum dans la distri- 
bution des Lichens saxicoles. — G. Thuret, Essai 
de classification des Nostochin&es. 

Rostafinski, J., Sluzowce (Mycetozoa). Monografia. 
Paryz, Naktadem biblioteki körnickiej 1875. — 432 
S. 40 mit 13 Tafeln. 

Hedwigia, 1875. Nr.11. — J.Schröter, Ueber einige 
amerikanische Uredineen. 

— — Nr.12. — J. Schröter, Ueber einige amerik. 
Uredineen (Schluss). — J. Juratzka, Zwei neue 
Laubmoose. 

Mayer, A., Beiträge zur Lehre über den Sauerstofl- 
bedarf und die gährungserregende Fähigkeit der 
Hefepilze. — Landwirthschaftl. Jahrb. von Nathu- 
sius und Thiel. 1875. S. 969—997. 

Comptes rendus 1875. T. LXXXI. Nr. 25. (20.Dee.) — 
Cl. Bernard, Remarques critiques sur les th&ories 
de la formation des matieres saccharoides dans les 
vegetaux, et en partieulier dans la betterave. — 
Boussingault, Observations rel. a la Comm. de 
M. Cl. Bernard. 

Wiesner, J., Ueber die Wellung der Zellmembranen in 
den Geweben der Luftwurzeln von Hartwegia 
comosa Nees, nebst allgem. Bemerkungen über die 
Wellung der Zellhäute. — Sep. aus Oest. bot. Zeit- 
schrift. 1876. Nr. 1. 

Heer, 0., Flora fossilis Helvetiae. Die vorweltliche 
Flora der Schweiz. I. Lief.: Die Steinkohlenflora. 
Mit 11 Bogen Text und 22 Tafeln. Zürich, J. Wur- 
ster. 1876. — 24,00M. 


Preis-Ermässigung. 


So lange Vorrath, kann von mir bezogen werden : 
Babey, Ph., Flore jurassienne ou descript. des 

plantes vascul. du Jura r&un. p. familles natur. ete. 

4 vol. Paris 1846. (Pritzel Nr. 373.) 

Anstatt Fr. 36 — zu Fr. 18 — (M. 14. 50. Pf.) 

Bei Franco-Einzahlung von Fr. 18. 50 wird nach 
Deutschland per Post geliefert. 

Basel. 


H. Georg. 


Verlag von Arthur Felixin Leipzig. 


Druck von Breitkopf und Hürtel in Leipzig. 


34. Jahrgang. 


Nr. 4. 


28. Januar 1876. 


- BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: A, de Bary. 


Inhalt. Orig.: Oscar Brefeld, Die Entwickelungsg 


6. Kraus. 


eschichte der Basidiomyceten. — Lilt.: F.Orepin, Obser- 


vations sur quelques plantes fossiles des d&pöts devoniens. — Rob. Hartig, Die durch Pilze erzeugten 
Krankheiten der Waldbäume. — ©. Nordstedt, Desmidieae arctoae. — V. Poulsen, Om Korkdannelse 


paa Blade. — Neue Litteratur. — Anzeige. 


Die Entwickelungsgeschichte der 
Basidiomyceten. 


Von 
Oscar Brefeld. 


In den nachfolgenden Sätzen habe ich die Resultate 
meiner Untersuchungen über die Entwickelungs- 
geschichte der Basidiomyceten, welche ich in weiteren 
Heften meiner Schimmelpilze ausführlich darlegen 
werde, kurz zusammengefasst, wie ich sie mit Hülfe 
der von mir begründeten Culturmethoden für sapro- 
phytische Pilze gewonnen habe *). 


*) Die Methoden zur Untersuchung saprophy- 
tischerPilze sind von mir mit der Untersuchung von 
Dietyostelium 1869) zuerst begründet und dann in den 
Schimmelpilzen 1870 -+-}) allseitig zur vollen Leistungs- 
kraft ausgebildet worden; ein Vergleich dieser Arbei- 
ten mit den vorhergehenden von de Bary-+-+-+) legt 
den Anfang der neuen Methoden klar dar. Ich habe 
diese Arbeiten zu einem geringen Theile bei deBary 
gemacht, aber ganz unabhängig von ihm; ich habe 
beiihm, aber niemals unter ihm gearbeitet. In mei- 
ner Widmung des I. Heftes meiner Schimmelpilze an 
deBary habe ich bezüglich der Beziehung meiner wis- 
senschaftlichen Arbeiten zu de Bary zu einem Miss- 
verständnisse Veranlassung gegeben, welches ich hier- 
mit klar zu stellen fürnothwendighalte; ein nüchterner 
kritischer Vergleich des Inhaltes dieser Arbeit mit der 
gleichen oben angeführten über denselben Gegenstand 
von de Bary selbst (die nur wenige Jahre älter ist) 
genügt freilich allein hierfür. — Ich habe in den 
Schimmelpilzen weiter gesagt, dass es der Gedanke 
de Bary’s gewesen, von der einzelnen Spore aus- 
gehend, den Entwickelungsgang eines Pilzes zu ver- 
folgen. Dieser Gedanke an sich ist ganz selbstver- 
ständlich und ohne wissenschaftlichen Werth; es han- 
delt sich um die Methoden, ihn auszuführen. Diese 
Methoden sind mein wissenschaftliches Eigenthum, ihr 


+) Senkenberg. Gesellschaft in Frankfurt. 1869. 
-++) Schimmelpilze. I. Heft, erst 1872 erschienen. 
-rtr) Beiträge zur Morphologie der Pilze, Mucor 
Maucedo. 1866. 


1. Die vegetativen Zustände der Basidiomyceten, 
die aus den Sporen in Nährlösungen direct oder erst 
nach längerer Ruhezeit hervorgehen, stellen Mycelien 
aus vereinzelten Fäden oder thallöse Stränge dar, die 
aus der Vereinigung vieler Fäden sich bilden. 

2. Beide, Mycelien und Stränge, wachsen nach be- 
stimmten morphologischen Gesetzen und zwar die 
Mycelien zunächst durch Spitzenwachsthum der Hy- 
phen, welche sich durch centrifugal auftretende Schei, 
dewände fortdauernd in End- und Gliederzellen the 
len. Die Endzellen verzweigen sich durch Bildung 
neuer Vegetationspunkte, die oft unmittelbar an der 
Spitze auftreten, welche dann dadurch dicho- oder 
trichotom etc. getheilt erscheinen kann. Die Glieder- 
zellen bilden durch adventive Sprossung weitere 
Seitenzweige. Alle Verzweigungen wachsen nach den 
Gesetzen der Mutterfäden und können weiterhin Ver- 
zweigungen höheren Grades herbeiführen. Die thallö- 
sen Stränge behalten, als Combinationen aus zahl- 
reichen Hyphen, die Wachsthumsgesetze der einzelnen 
Hyphen in der Hauptsache bei, nur im Punkte der 
Zweigbildung treten in der Combination graduelle 
Variationen auf, welche im Verein mit weiteren Diffe- 
renzirungen und Modificationen, wie sie dieZellen der 
Hyphen in der Verbindung erleiden können, die ver- 
schiedenen Formen der thallösen Stränge herbeifüh- 
ren, unter denen die Rhizomorphen des Agaricus 
melleus wohl den Höhepunkt innerer Differenzirung 
und extensiver Entwickelung erreicht haben. Sie sind 
Stränge von bekannter Structur mit ausschliesslichem 
Spitzenwachsthum, Verzweigungen der Spitze und 
zahlreicher adventiv gebildeter Seitenzweige, hierin 
den Mycelien mit einfachen Hyphen entsprechend. 


wissenschaftlicher Werth findet den einzigen und 
wahren Maassstab in den mycologischen Arbeiten, die 
ich damit ausgeführt habe. Diese knüpfen historisch 
an die Arbeiten von de Bary an, dessen methodisch 
wissenschaftliche Leistung darin besteht, dass er die 
Keime parasitischer Pilze auf den Wirthen selbst 
in ihrer Entwickelung verfolgte. 


AN 


{) 


An den Mycelien entstehen vereinzelt an End- oder 
Seitenzweigen, die früh ihr Längenwachsthum be- 
schliessen, durch centripetale, in regelmässigen Abstän- 
den erfolgende Zergliederung, Zellen, die ungeschlecht- 
lichen Vermehrungsorganen entsprechen. Sie tragen 
dort, wo sie zwar noch auftreten, aber schon nicht 
mehr keimfähig sind, den Charakter rudimentärer 
Bildungen, während sie bei vielen Formen der Classe 
in dem Entwickelungsgange nicht mehr auftreten. 

3. Die Bildung der die Classe charakterisirenden 
Fruchtkörper erfolgt an den Mycelien, wenn diese eine 
oder mehrere Wochen alt sind, oder sie ist wie bei 
den thallösen Strängen, z. B. den Rhizomorphen, an 
bestimmte Jahreszeit gebunden. 

4. Bei einfachen Mycelien ist es der einzelne myce- 
liale Faden, welcher dem Fruchtkörper den Ursprung 
gibt, bei den Strängen wird er von der Combination 
der Hyphen gebildet. 

5. Die Entwickelung des Fruchtkörpers lässt sich 
bei verschiedenen kleinen Coprinus- oder Agarieus- 
arten bis in alle Einzelheiten verfolgen, und zwar in 
Objectträgereulturen von einer einzigen Spore aus- 
gehend. Sie beginnt hier an älteren Stellen des Fadens 
(in Form von adventiven Sprossungen) mit der Bil- 
dung einer oder mehrerer dicht an einer Stelle ent- 
springender protoplasmareicher Hyphen. Diese ver- 
zweigen sich äusserst reich und schnell. Durch die 
reiche Zweigbildung entsteht ein Knäuel von Hyphen, 
die im Innern bald an einander treten als Bündel 
parallel verlaufender Hyphen, und so einen soliden 
centralen Strang darstellen, die erste Anlage des 
späteren Stieles. Die Zellen des Stranges, zu einem 

- Gewebe schon verbunden, bilden weitere Sprossungen, 
die sich zwischen die Hyphen eindrängen, den Strang 
verdichten und verdicken. Wenn sie später in der 
Peripherie reicher entstehen, tritt wohl im Innern 
ein Auseinanderweichen und dadurch die Anlage zu 
einerMarkhöhle imStiel ein. DieHyphenbildungan der 
Jungen Stielanlage ist namentlich an der Spitze reich 
und eigenthümlich. Die hier entstehenden Zweige von 
Hyphen wachsen vom Centrum aus peripherisch nach 
aussen, erst horizontal, dann schräg abwärts. Sie ver- 
zweigen sich hierbei aufs reichste, vornehmlich aber 
etwas unter dem Rande, wodurch wiederum und zwar 
in regelmässig abgegrenzter Form eine dichte Ver- 
einigung der Hyphen herbeigeführt wird, welche sich 
als schirmartige, oben convexe Erweiterung des Stie- 
les darbietet, die junge Anlage des Hutes. Die von der 
scharf abgegrenzten Combination der Hyphen zum 
späteren Hute des Pilzes ausgeschlossenen Spitzen der 
Hyphen bilden die Hülle, welche die Hutanlage bei 
vielen Formen umgibt und sich dadurch auch über 
den Stiel ausdehnt, dass diesem an seiner Aussenfläche, 
namentlich unter der Hutanlage, reichlich Hyphen 
entsprossen und mit den oberen in Verbindung treten. 


Die geschlossene Hyphenmasse des Hutes bildet an 
ihrer unteren Seite lamellenartige Auswüchse, indem 
einzelne radial um den Stiel geordnete Partien vor- 
springen. Die Hyphen der Lamellen, zunächst meist 
parallel verlaufend, biegen schliesslich nach beiden 
Seiten senkrecht nach aussen und ordnen sich palissa- 
denartig. Sie hören auf zu wachsen, schwellen keulen- 
förmig an und auf der Anschwellung treten die je eine 
Spore abschnürenden Sterigmen auf. Noch bevor die 
Sporenbildung im Hute erfolgt, tritt in den meisten 
Fällen eine bedeutende Streckung des Stieles ein. Sie 
erfolgt durch intercalares Wachsthum, durch reiche 
Zelltheilung und Streckung der neu entstandenen 
Zellen. Die wachsende Zone ist, für die einzelnen For- 
men charakteristisch, bald an verschiedenen eng be- 
grenzten Stellen des Stieles gelegen, bald über seine 
ganze Länge verbreitet. Diese Variationen sind natür- 
lich für das endliche Schicksal der Hülle *) von ebenso 
entscheidender als verschiedener Bedeutung. Die Hülle 
bleibt, oben Hut und Stielspitze ganz oder theilweise 
umschliessend, erhalten, wenn das Wachsthum unten 
am Stiel erfolgt; sie wird schon unten abgerissen, 
wenn die Streckung im Gipfel des Stieles eintritt, sie 
wird zu einem haarartigenUeberzuge gedehnt und über 
die Länge des Stieles verbreitet, wenn der Stiel in 
seiner ganzen Ausdehnung oder vorzugsweise an der 
Stelle, wo der Hutrand anliegt, sich streckt. Mit dem 
Beginn der Sporenreife erfolgt auch im Hute ein 
bedeutendes intercalares Wachsthum, weniger auf 
Theilung als vorzugsweise auf Streckung und Dehnung 
der Elemente beruhend. Durch sie wird der Hut wie 
ein gespannter Schirm ausgebreitet, wobei die even- 
tuell erhaltene Hülle zerreisst. Nun erfolgt das Ab- 
schleudern der Sporen durch Aufreissen der Spitze des 
Sterigmas, aus welchem ein Tröpfehen Plasma her- 
vortritt, welches die Oefinung alsbald verstopft. 

6. Bei den thallösen Strängen öffnet sich der Strang 
(z. B. bei Arhizomorpha) zur Fruchtbildung durch mas- 
senhafte Zweigbildung der Hyphen, aus denen durch 
weitere, der beschriebenen analoge, Differenzirung 
der Fruchtkörper entsteht. Bei den Nidularieen und 
Phalloideen entstehendie Fruchtkörper an den Spitzen 
der Stränge durch reichliche Verzweigung der Hyphen, 
der Gang der weiteren Differenzirung bis zu den com- 
plieirt gebauten, in ihrer Gliederung so wunderbar 

*) Während bei vielen Formen der Zusammenschluss 
der Hyphen zum Fruchtkörper am äussersten Rande 
erfolgt, wo die Verzweigung derselben am stärksten 
ist, hier also keine Hülle gebildet wird, in anderen 
Fällen nur eine rudimentäre Andeutung einer Hülle 
durch lokale Verbindung des Hutrandes mit dem Stiele 
eintritt, ist hingegen bei Amanita die Bildung der 
Hülle eine überaus mächtige. Tief in dem Innern der 
jungen Fruchtanlage erfolgt erst die Umgrenzung des 
Fruchtkörpers, der durch die weiteren Wachsthums- 
vorgänge, die zu einer Sprengung der Hülle führen, 
dann glatt nach aussen zu Tage tritt. 


vh 


gestalteten Fruchtkörpern ist hier in wesentlichen 


' Zügen bekannt. 


7. Nicht immer erfolgt mitbeginnender Verzweigung 
an einem Mycelfaden zum Zwecke der Fructification 
die Bildung des Fruchtkörpers unmittelbar aus dieser; 
es können Ruhezustände im Gange der Entwickelung 
eingeschaltetwerden, und zwar in Form von Sclerotien. 

8. Die Bildung der Sclerotien und die directe Bil- 
dung der Fruchtkörper erfolgen in einer Culturneben 
einander und gehen aus der gleichen Anlage von Ver- 
zweigungen hervor, die an den einzelnen Mycelfäden 
die Fructification einleiten. 

9. Wenn Sclerotien aus den Verzweigungen her- 
vorgehen, unterbleibt in dem Innern des Hyphen- 
knäuels die Anlage des Stieles und des Hutes, 
es erfolgt eine höchst intensive Verzweigung der 
Hyphen, vornehmlich am Rande. Hier schliessen sich 
die Hyphen, wenn eine bestimmte Grösse erreicht ist, 
zuerst zusammen zu einem Gewebeschluss, ohne dass 
aussen, mit Ausnahme der unteren Seite, Spitzen 
übrig bleiben. Im Innern dauert die Verzweigung fort, 
bis, von aussen nach innen fortschreitend, auch hier 
ein Zusammenschluss der Hyphen zum Gewebe erfolgt, 
wobei sich die Hyphen durch Scheidewände reicher 
theilen und.die entstandenen Gliederzellen sich seitlich 
dehnen. Eine starke Wasserabscheidung deutet die 
beginnende Reife der Sclerotien äusserlich an, durch 
diese Absonderung von Wasser, welches in dicken 
krystallhellen Tropfen an die Oberfläche tritt, wird 
eine bedeutende Concentration der Nährstoffe für den 
Ruhezustand der Sclerotien herbeigeführt. Eine Cuti- 
eularisirung und Schwärzung der Membran in den 
drei Aussenlagen des Gewebes der Scelerotien bildet den 
Abschluss der Entwickelung. 

10. An den Selerotien lässt sich die Anheftungsstelle 
deutlich erkennen, durch sie wird eine Orientirung 
bezüglich der Ober- und Unterseite möglich. 

11. Die Sclerotien bestehen in ihrer Masse aus einem 
weissen dichten Geflechte von Hyphen. Durch Deh- 
nung der Zellen der Hyphen in die Breite ist die 


‚ Hyphennatur der Masse zu Gunsten eines lockeren 


Gewebes zumeist verwischt;, die einzelnen Zellen, die 


- verschiedensten tonnen- und wurstförmigen Gestalten 


zeigend, führen einen gleichmässigen körnchenfreien 
lichthellen Inhalt, zeigen aber keinerlei Verdickungen 
der Membran. 

12. Dort, wo mehrere Scelerotien neben einander 
gebildet werden, erfolgen seitliche Verschmelzungen 
der einzeln meist kugelrunden Sclerotien zu kuchen- 
artigen monströsen Bildungen. Aeussere Verletzungen, 
die das innere weisse Gewebe blosslegen, vernarben 
bald, indem die Membranen sich schwärzen. 

13. Die Sclerotien keimen unmittelbar nach ihrer 
Bildung (oft noch auf dem Substrate), wenn man sie 
auf eine feuchte Unterlage bringt. Aus der Keimung 


54 


geht direct der gewöhnliche Fruchtkörper hervor, wie 
er sonst ohne Einschaltung des sclerotialen Zustandes 
an einem Mycelfaden unmittelbar entsteht. Jede belie- 
bige aussen gelegene Zelle des Sclerotiums ist zur 
Bildung des Fruchtkörpers befähigt, diese wird 
von einer Zelle durch neue Verzweigung eingeleitet. 
Oft treten 100 Fruchtkörperanlagen an einem Sclero- 
tium zugleich auf, wischt man sie täglich ab, so ent- 
stehen täglich neue, man kann dies Experiment 
wochenlang fortsetzen. Sowohl durch directe Beobach- 
tung, wie durch das eben angeführte Experiment und 
weiter durch beliebige Zerstückelung der Sclerotien 
lässt sich der sichere Beweis führen, dass sie eine 
gleichmässige Masse darstellen, dass jede Zelle die 
Fähigkeit hat, einen Fruchtkörper zu bilden: auch 
aus den kleinsten Rudimenten eines in hunderte von 
Stücken zerschnittenen Sclerotiums erfolgt die Frucht- 
anlage. 

Ueberlässt man die Sclerotien dem natürlichen Ver- 
laufe der Keimung, so erhält von den zahlreichen 
Fruchtanlagen eine bald den Vorsprung gegen die übri- 
gen, sie zieht alle Nahrung des Sclerotiums an sich, die 
übrigen bleiben im schon völlig differenzirten Zustande 
rudimentär. Der Wasserbedarf für den Aufbau des 
Fruchtkörpers wird anfangs vom Selerotium aufgeso- 
gen, bald aber werden unten am Fruchtkörper mächtige 
Rhizoiden angelegt, Stränge von dicht verbundenen, 
später oft cuticularisirenden Hyphen, die wahrschein- 
lich Wasser aufsaugen und zugleich den Fruchtkörper 
anwurzeln. Diese Rhizoiden werden an gewöhnlichen, 
auf Mycelien entstehenden, weit weniger üppigen 
Fruchtträgern nicht oder nur rudimentär gebildet. 

14. Bei eben diesen Bildungen von Fruchtkörpern 
aus den Sclerotien kann man durch richtig geleitete 
künstliche Eingriffe die erste Anlage des Hutes an der 
Spitze des Stieles unterdrücken. Es treten alsdann 
neue Fruchtträgeranlagen als seitliche Verzweigungen 
am Stiele auf. Diese entstehen als seitliche Hyphen- 
Aussprossungen aus den Zellen des Stieles, die sich 
von Neuem zu gestielten Fruchtkörpern differenziren 
und als solche eine meist rechtwinklige Stellung zum 
ursprünglichen Stiele einnehmen. 

15. Bringt man Rudimente eines feucht zerschnitte- 
nen Sclerotiums oder auch einzelne aus den Schnitten 
frei präparirte und unverletzte Zellen statt in einen 
feuchten Raum, wo die Bildung der Fruchtkörper 
erfolgt, in Nährlösung, so bilden die Zellen keine 
Fruchtkörper, wachsen vielmehr zu Mycelien aus, die 
ganz und gar denen gleich sind, welche aus den Spo- 
ren entstehen. An den Mycelien treten in gleicher 
Weise wiederum Selerotien oder direct Fruchtkörper 
oder beide zugleich auf. 

16. Bringt man weiter junge Fruchtkörperanlagen, 
wie sie aus einer Zelle eines Sclerotium entstehen, vor 
eingetretener Differenzirung in Nährlösung, so unter- 


55 


bleibt die Bildung des Fruchtkörpers und jeder lebend 
gebliebene Faden (oder Zelle) wächst zu einem Myce- 
lium heran, welches später wiederum fructificirt. 

17. Zerschneidetman eine schon differenzirte Frucht- 
anlage, bevor die Sporenbildung eintritt (die man 
durch Verdunkelung beliebig verzögern kann), in 
einzelne Stücke, so wächst, in Nährlösung unterge- 
taucht, sowohl aus den Zellen des Stieles wie des 
Hutes später fructificirendes Mycelium hervor. 

18. Wir können hiernach ganz nach Umständen aus 
den Zellen des Stieles Verzweigungen zu neuen Frucht- 
körpern und wiederum die ursprünglichen Mycelien 
erzielen. Ganz dasselbe gilt von den Zellen des Scle- 
rotium, vonjungen, nicht differenzirten Fruchtanlagen, 
wie von den Zellen eines schon angelegten Hutes. 

19. Da die Beobachtung lehrt, dass die Fruchtkör- 
peranlagen als einfache Sprossungen am Mycel ent- 
stehen*), da die Beobachtung und das Experiment 
lehren, dass die Fruchtkörper auseinem morphologisch 
und physiologisch gleichwerthigen Hyphenelemente, 
welches durch Sprossung entsteht, gebildet sind, da 
jede beliebige Zelle einer Fruchtkörperanlage zum 
Ursprunge zurückgeht, wenn man das Experiment 
darnach einrichtet, da das gleiche von den unter Um- 
ständen in den Entwickelungsgang eingeschalteten 
Sclerotien gilt, so folgt hieraus, dass die Fruchtkörper 
nicht einem Sexualacteihren Ursprung verdanken, dass 
sie ungeschlechtlicher Herkunft sind, dass ebenso die 
Sclerotien nichts sind, als Dauerzustände von Frucht- 
körperanlagen, die Sporen den Werth von Gonidien 
haben. 

20. Verdankten die Fruchtkörper einem Sexualacte 
ihren Ursprung, so müsste sich die durch den Sexual- 
act eingeleitete Entwickelung unablenkbar vollziehen, 
sie könnte nicht an jeder beliebigen Stelle ihrer Ent- 
wickelung zum Anfange zurückgeführt werden; dies 
ist charakteristisch für eine ungeschlechtliche Fruc- 
tification. Bis zur Sexualität vollzieht sich bei allen nie- 
deren Pflanzen, die Sexualität besitzen, ein Entwicke- 
lungsabschnitt, der von ungeschlechtlicher Fructifica- 
tion reproducirt wird. Durch die Sexualität, durch das 
Zusammenwirken zweier Sexualzellen wird ein neues 
Product erzeugt (wo es Individuialität und damit unge- 
schlechtliche Vermehrung erreicht hat, wird es seiner- 
seits ebenfalls durch diese reproducirt). Erst am End- 


*) Ich bemerke hier ausdrücklich, dass in keinem 
Falle bei den verschiedensten Agaricinen, die ich, von 
der einzelnen Spore ausgehend, mit Leichtigkeit nach 
meinen Methoden in klaren Culturlösungen auf Ob- 
jeclirägern bis zur Reife der Fruchtkörper gezogen 

abe, irgend etwas beobachtet werden konnte, was 
auf eine Sexualität und namentlich auf einen sexuellen 
Ursprung der Fruchtkörper hindeutete und zwar bei 
einer lückenlosen Verfolgung der Entwickelung von 
der Spore ausgehend bis zur Sporenreife des aus ihr 
neu gezogenen Fruchtkörpers. 


punkte seiner Entwickelung, die sich mit Nothwen- 
digkeit vollzieht, geht es in bestimmter Form von 
Fortpflanzungszellen, in Sporen, und nur durch 
diese zum Ursprunge zurück. Ein Stück einer Farn- 
pflanze, eine Knospe eines Farn, erzeugt nie Prothal- 
lien, nur die Farnpflanze wieder; erst in der Spore, dem 
natürlichen Endpunkte des durch die Sexualität neu 
erzeugten Entwickelungsabschnittes wird der Rück- 
gang zu den Prothallien in bestimmter, den durch Sexu- 
alität erzeugten Entwickelungsgang abschliessender 
Form vermittelt. Die Sexualität liegt in der Mitte 
der Entwickelung, durch die Sexualität wird die 
zweite Hälfte eingeleitet, die nur in der Spore zur 
ersten zurückgeht. Sexualzellen und Sporen sind die 
Wendepunkte des geschlechtlichen und des geschlecht- 
lich gezeugten, aber ungeschlechtlichen Abschnittes 
einer Pflanze. (Indem der erste Abschnitt bei den 
höheren Pflanzen auf eine Zelle redueirt wird, die 
die Befruchtung vollzieht, also auf eine Sexualzelle, 
geht er der Form nach verloren, der geschlechtlich 
erzeugte Abschnitt wird selbst sexuell, aber er 
beginnt mitder Sexualität, ihr allein seinen Ursprung 
verdankend, in diesen Grenzen dann auch in unge- 
schlechtlicher Vermehrung reprodueirbar.) 

21. In einer dem Experimente leicht zugänglichen 
Form des Versuches haben wir darum ein Kriterium 
über Sexualität, über die Frage, ob ein im Entwicke- 
lungsgange einer niederen Pflanze auftretender 
Fruchtkörper das Product der Sexualität ist. Ist er es, 
so kann er nur in den Sporen zum sexuellen Abschnitt 
umgelenkt werden, wird er ohne sie auf ihn zurück- 
geführt, so trägt er den Charakter einer ungeschlecht- 
lichen Vermehrung. 

22. Directe Beobachtung und das Experiment 
geben in den obigen Darlegungen die Entscheidung, 
dass dieFruchtkörper derBasidiomyceten ungeschlecht- 
lichen Ursprunges sind. Unsere seitherigen Auffassun- 
gen sind unrichtige und befangene. Hiermit hat der 
bis auf die neueste Zeit als Wahrheit geltende Spruch, 
dass unsere Kenntnisse bei den Pilzen aufhören, wenn 
die Pilze anfangen grösser zu werden, zu Gunsten 
unserer Kenntnisse aufgehört wahr zu sein. 

23. Wie es mit der aus einigen Beobachtungen her- 
geleiteten Sexualität der Ascomyceten steht, der Classe 
von Pilzen, welche systematisch den Basidiomyceten 
nahe stehen, werde ich demnächst durch eine auf brei- 
tester Grundlage seit längerer Zeit eingeleitete Unter- 
suchung ausführlich darlegen.Nur daswillich hierschon 
bemerken, dass ich die von de Bary bei Zurotium 
und Zrysiphe zuerst beobachteten*) in Ascobolus**) 


*) Beiträge zur Morphologie der Pilze. III. Heft. 
1870. 
**) Botanische Zeitung. 1871. S.255.Jantzewsky, 
Ueber Ascobolus furfuraceus. 


und Penieillium *) später bestätigten Thatsachen nach 


nochmaliger genauester Revision als durchaus richtig 
bestätigen kann. Aber diese Thatsachen, nach der 
einen Seite geeignet, eine Sexualität aus ihr abzulei- 
ten, lassen nach einer anderen und zwar meiner jetzi- 
gen Auffassung auch noch eine andere Deutung zu, 
die nämlich, dass zur Fructification bestimmte Fäden 
oder Zellen an diesen in dem Aufbau eines Fruchtkör- 
pers als solche in den ersten Anfängen desselben er- 
kennbar werden und auch in dem weiteren Entwicke- 
lungsgange erkennbar bleiben im Gegensatze zu den 
Elementen des Fruchtkörpers, die keine Sporen bil- 
den sollen. Diese frühe Differenzirung kommt nur in 
wenigen Fällen vor und ist in diesen zu Gunsten der 
Sexualität, bei welcher das Pollinodium **) immer ein 
bedenklicher Punkt war, gedeutet worden; sie existirt 
bei den meisten Ascomyceten nicht, z. B. bei Pezizen, 
die Selerotien bilden; hier tritt die Differenzirung der 
fructificirenden Hyphen als solche erst sehr spät auf, 
in anderen Fällen ist sie überhaupt nicht zu erkennen. 
Da hier die directe Beobachtung ihre Grenzen hat, so 
müssen experimentelle oder sehr kritisch ***) geprüfte 
Versuche über die Sexualität entscheiden, wie ich sie 
hier bei Basidiomyceten ausgeführt habe. Alle zahl- 
reichen Versuche, die ich bis jetzt gemacht, entschei- 
den gegen die Sexualität der Ascomyceten zu Gunsten 
der zweiten Deutung. Ich will über diese kurzen An- 
deutungen hier nicht hinausgehen, da eine ausführ- 
liche Darlegung meiner Versuche mehr Raum in An- 
spruch nehmen würde als diese ganze Mittheilung +). 


*) Schimmelpilze. II. Heft. 1873. 

**) DasPollinodiumkann auch als erster Hüllschauch 
angesehen werden ; die Untersuchung von Peziza con- 
a wird hierüber Entscheidung geben. Bei dieser 

ezize habe ich selbst im Jahre 1870 die von Tulasne 
beobachtete Copulation gesehen, aber die Sache nicht 
verfolgen können, weil ich zum Kriege einberufen 
wurde; mehrfache schriftliche Bitten um frisches 
Material bei auswärtigen Botanikern haben bei diesen 
auch nicht einmal die Berücksichtigung einer kurzen 
Notiz gefunden. 

*#**) Hierbei kommt es wesentlich darauf an, zu be- 
obachten, dass gerade die ascogenen Hyphen bei der 
Cultur in Nährlösung wieder vegetativ aussprossen zu 
Mycelien, ohne Ascen zu bilden. 

++) Hier erlaube ich mir noch zu bemerken, dass ich 
namentlich nach der Publication von Stahl (Bot. 
Ztg. 1874) über die Sexualität der Ascomyceten sehr 
zweifelhaft geworden bin und diesen Zweifeln gegen 


- Stahl und andere Botaniker vielfach Ausdruck 


gegeben habe. Ich hielt es aber für nothwendig, diese 
rein deductiv gewonnenen Zweifel gegenüber den 
inductiv festgestellten Thatsachen zurückzudrängen, 
bis es im Wege weiterer Beobachtungen, für welche ich 
mich zunächst noch vergeblich nach Angriffspunkten 
umsah, gelungen sei, sie wissenschaftlich in neuen 
Thatsachen zu begründen. Aus diesem Grunde habe 
ich auch in meinen Publicationen bis auf die jetzige 
den Boden der Thatsachen nicht verlassen und von 
den Fruchtkörpern der Ascomyceten als geschlechtlich 


58 


Von den Spermatien gilt Dasselbe, was von den ähn- 
lichen Gebilden der Basidiomyceten gilt, ein verglei- 
chender Ueberblick und Untersuchungen zeigen, dass 
die gleichen Organe hier keimen, dort nicht mehr 
keimen, und schliesslich gar nicht mehr auftreten. 

24. Welche Bedeutung die hier kurz gefassten 
Thatsachen für die Systematik der Thallophyten haben, 
ergibt sich aus dem Mitgetheilten von selbst. Die Auf- 
fassungen, auf welche wir bis jetzt die Systematik der 
Pilze stützten, haben sich durch weitergehende Unter- 
suchungen und Experimente als unrichtige erwiesen 
und damit hat die Classification selbst den Boden ver- 
loren. — Mit welcher Classe von Algen sollen aber 
jetzt die Basidiomyceten verglichen werden, von wel- 
cher sollen sie nach der jüngst eingeleiteten Ver- 
schmelzung von Algen und Pilzen, deren erstes 
Verdienst dem Herrn Cohn in Breslau *) gebührt, 
denn nunmehr abstammen? Die Analogie zwischen 
Pilzen und Algen, den zwei durchaus natürlichen 
Classen der Thallophyten, die sich unabhängig von 
einander zu den einfachsten Ausgangspunkten des 
Pflanzenreiches zurückverfolgen lassen, wird wieder, 
was sie natürlich ist: eine blosse Aehnlichkeit in den 
Geschlechtszellen der niederen Ordnungen der Classen, 
welche bei den Ascomyceten und Basidiomyceten gänz- 
lich aufhört. Aber wie sollen denn diese einfachen 
Pflanzen überhaupt beschaffen sein, dass keine Aehn- 
lichkeiten hervortreten? Diese Erwägung allein genügt, 
um einzusehen, dass es übereilt ist, hieran Deductio- 
nen zu knüpfen so weitgehender Art, wie es von 
Cohn und Sachs**) geschehen ist***). 

Die Anfänge der hier mitgetheilten Untersuchungen 
fallen in den Winter 1870/71, wo ich krank aus dem 
Kriege zurückgebracht, nach erfolgter Genesung in 
meiner Heimath meine vorher plötzlich verlassenen 
Arbeiten fortsetzte. Hier habe ich bereits nach meinen 
Culturmethoden reife Coprinusfruchtkörper aus einer 
Spore auf dem Objectträger gezogen, habe die Ent- 
wickelung bis in alle Einzelheiten verfolgt und daraus 
hergeleitet, dass von einer Sexualität, einem Befruch- 
tungsacte bei der Bildung der Fruchtkörper nichts zu 


erzeugten gesprochen, weil dieser Standpunkt für die 
Naturforschung der einzig richtige ist. 


*), Cohr, System der Thallophyten. 1872. 

**) Lehrbuch, IV. Auflage und Geschichte der Bota- 

nik bis 1860. — Ob der in dieser (nur bis zum Jahre 
1860 reichenden) Geschichte enthaltene Satz, dass die 
Mycologie ihre gegenwärtige Form ganz vorwie- 
gend den Untersuchungen de Bary’s verdankt, ört- 
lich und sachlich zutreffend ist, wird eine spätere 
geschichtliche Darlegung ergeben. 
***) Die von diesen Autoren aufgestellten Systeme 
machen auf mich vom Standpunkte des natürlichen 
Systems aus einen ähnlichen Eindruck wie das Sexual- 
system von Linn& aus dem vorigen Jahrhundert, nur 
en hier der Ausdruck eine grössere Berechtigung 
at. 


59 


sehen ist, dass vereinzelt an den Mycelien auftretende 
nicht keimende Fortpflanzungszellen mit der Bildung 
des Fruchtkörpers nichts zu thun haben. Ich habe 
diese Versuche später mehrfach wieder aufgenommen 
und zwar stets mit demselben Resultate, welches ich 
dann, von dem Glauben an den sexuellen Ursprung der 
Fruchtkörper durch die nahen Beziehungen der Basi- 
diomyceten zu den Ascomyceten befangen, bei Seite 
legte, weil es mir für eine Publication nicht geeignet 
schien, bis ich, von neuen Ideen geleitet, andere 
Angriffspunkte gefunden. 

Nicht wenig war ich daher erstaunt, als plötzlich im 
Beginn dieses Jahres Reess*) mit Resultaten an die 
Oeffentlichkeit trat, welche in dem Umfange der Beo- 
bachtungen und der Versuche gegen die meinigen, 
welche ich gar nicht publicirt, mindestens um ein be- 
trächtliches Stück zurückblieben, in den Ergebnissen 
selbst aber von vorn herein als falsch erwiesen waren. 
Noch mehr aber gerieth ich in Staunen, als gleich 
darauf van Tieghem**) mit Beobachtungen her- 
vortrat, nach welchen die Sexualität der Basidio- 
myceten ausser Zweifel gesetzt wurde, die Sexualität 
selbst mit einer Ausführlichkeit verfolgt war, die in 
dem Ergebnisse der Diöcie und der Kreuzung zweier 
Arten der Gattung Coprinus einen bewunderungswür- 
digen, aber, wie wir sahen, wohl nicht beneidenswer- 
then Höhepunkt erreichte. Ich erklärte sofort gegen- 
über den Herren Braun, Knyu.A. die Beobachtun- 
gen für unrichtige, mich stützend auf meine eigenen 
früheren Beobachtungen, die bei der Sicherheit der 
Methoden jeden Irrthum ausschlossen, jeden Zweifel 
unmöglich machten ; mir wurde aber, was bei unbe- 
fangener Beurtheilung nicht anders sein konnte, ent- 
gegnet, dass doch gegen die Beobachtungen des Herrn 
van Tieghem, gegenüber der Art der Mittheilung 
undder Ausführung der Beobachtungen bei den gewon- 
nenen Resultaten jeder Zweifel aufhören müsse. Dies 
veranlasste mich sowohl in meinen Vorlesungen, wie 
gelegentlich derin Berlin häufig stattfindenden Besuche 
auswärtiger Botaniker, die mit van Tieghem be- 
freundet dessen Forschungstalent rühmten, nach- 
drücklich auf diese Beobachtungen als kritiklose und 
unrichtige hinzuweisen und in meinen unzweifelhaften 
Präparaten als solche darzulegen, so dass ich hiermit 
wesentliche Thatsachen meiner Untersuchung de facto, 
wenn auch nicht de forma, schon im Beginne dieses 
Jahres publicirt habe. 

Ich habe dann die Untersuchungen mit klarer Frage- 
stellung auf eventuelle Sexualität und den geschlecht- 
lichen Ursprung der Fruchtkörper, aber in einer ande- 
xen Form als die von Reess und van Tieghem 
beobachtete, in weitem Umfange wieder aufgenommen 

*) Befruchtung der Basidiomyceten. 1875. 


**) Compt. rend., Februar1875. Sur la fecondation 
des Basidiomycetes. 


DA u 
es v ENTE 


und bin auf Grund sehr zahlreicher, bis in die klein- 
sten Einzelheiten kritisch geprüfter Beobachtungen 
und experimenteller Versuche nunmehr zu dem mit- 
getheilten Ergebnisse gekommen. Welches Prädicat 
das allein zutreffende für die (dann von Reess*) 
bestätigte) Arbeit des Herrn van Tieshem ist, dar- 
über wird Niemand im Zweifel sein, der sie gelesen 
hat. 

Die mycologischen Forschungen des Herrn van 
Tieghem sind in ihren erst kurze Zeit zurückliegen- 
den Anfängen durch dessen erste Arbeit über Mueco- 
rinen**) charakterisirt, welche, jeder Methode baar, 
von einer Beschaffenheit ist, dass sie nur allein noch 
den Arbeiten von Hallier an die Seite gestellt wer- 
den kann. Kurz hierauf erschien das erste Heft mei- 
ner Schimmelpilze ***), in welchem ich die Classe der 
copulirenden Pilze (die Zygomyceten) in weiterem 
Umfange begründete, als er bisher in den allein 
bekannten Mucorinen angenommen wurde. Von drei 
erschöpfend untersuchten Pilzen gab ich die Entwicke- 
lungsgeschichte, die darlegte, dass sie als Repräsen- 
tanten eben so vieler Unterfamilien der Classe, deren 
eine die früheren Mucorinen bildeten, anzusehen seien, 
aus denen ich dann noch andere Formen kurz er- 
wähnte, so weit, als es für die Grundzüge einer speciel- 
len Systematik, die ich gleichzeitig ankündigte, aus- 
reichend erschien. Was that nun der Herr van Tieg- 
hem, der durch diese Untersuchungen, die seine Mit- 
theilungen widerlegten, in der auffälligsten Weise 
blossgestellt war? — er widerruft sie, als ob man Beo- 
bachtungen überhaupt widerrufen könnte! Darauf 
benutzt er sofort meine Methode und ihre Ergebnisse 
und bereits nach Jahresfrist erscheint, in flüchtig aus- 
geführter Arbeit, eine ausführliche Mittheilung unter 
dem Titel »Recherches sur les Mucorin&es«-+), worin 
der Autor — es ist unglaublich zu lesen, so unmittel- 
bar nach den jüngst von ihm publieirten Einzelheiten 
die (von mir begründeten) Methoden zur Untersuchung 
saprophytischer Pilze so darstellt, als ob sie seine 
Erfindung wären. Aber noch unbegreiflicher wird die 
Sache, wenn man in dieser Arbeit zugleich liest, dass 
der Verfasser es auch hier noch als einen blossen 
Zufall ansieht, die Entwickelungsgeschichte eines 
Pilzes von einer Spore ausgehend zu verfolgen, was 
ich in meiner erwähnten Arbeit mit spielender Sicher- 
heit in allen Variationen ausgeführt, in der Methode 
beschrieben und in Zeichnungen dargestellt hatte. 
Und womit sucht Herr van Tieghem seine Darstel- 


se Pringsheim's Jahrbücher, 1875. p. 198. 

**) van Tieghem, Sur le polymorphisme du Mueor 
Miscado, Compt. rend. 1972. p- 997—1002. 
***) Botanische Untersuchungen über Schimmelpilze. 
I. Heft. Leipzig 1872. Die Publication des ersten Hef- 
tes wurde durch den Krieg 1870 und durch die Krank- 
heit des Lithographen um zwei Jahre verzögert. 

+) Annales des sciences naturelles. 1972. 


ne _ 


vn 


a ne ne > Ze 


A a a A A 


lung zu sichern? — mit der Beschreibung eines Appa- 
rates, der der schlechteste ist von allen, die man ver- 
wenden kann, der neben seiner Unbrauchbarkeit noch 
ebensowenig neu ist, den jeder erfahrene Mycologe 
längst in die Ecke bei Seite gestellt hat; er sucht sie 
weiter zu stützen damit, dass er mir einige meiner 
Beobachtungen abstreitet, von denen er wohl ange- 
nommen haben mag, dass sie so gewonnen sind, wie 
er die seinigen gewinnt, Resultate von solcher Klar- 
heit, so oft und sicher geprüft und vor einem ganzen 
Laboratorium gezeigt und als richtig erkannt*), dass 
man von dem, der sie nicht einmal nachahmend ge- 
winnen kann, annehmen muss, er verstehe gar nicht 
wissenschaftlich und kritisch zu beobachten. Die wei- 
teren Mittheilungen des Herrn van Tieghem über 
Mucorinen stützen sich ganz und gar auf meine Resul- 
tate und dargelegte Einzelheiten, sie sind eine Arbeit 
untergeordneter Art, bei der man sich nur wundern 
kann, wie ein Mann von van Tieghem'’s Stellung in 
Paris sich herbeilassen konnte, sie überhaupt noch zu 
machen; das Neue in der Arbeit sind einige Pilzfor- 
men, die bei mir in ungleich grösserer Zahl und Aus- 
führlichkeit der Untersuchung für eine von mir damals 
gleichzeitig angekündigte Monographie der Mucorinen 
unpublicirt liegen, weil sie den Anforderungen 
noch nicht genügen, welche ich an eine Publication 
solcher Art mir gestellt habe ; das weitere Neue besteht 
in der Veränderung der von mir eingeführten Be- 
nennungen **), die nothwendiggeändert werden muss- 
ten, wenn die Arbeit den äusseren Schein und Reiz 
der Neuheit tragen sollte. 

Mit der grössten Spannung sah ich jetzt den aus- 
führlichen Mittheilungen der erwähnten Untersuchun- 
gen über Coprinus durch Herrn van Tieghem ent- 
gegen, die wiederum hier bei den Basidiomyceten 
auf der gleichen wissenschaftlichen Höhe, auf dersel- 
ben Höhe kritischer Beobachtung stehen, wie dessen 
erste Mittheilung über Macorinen. Die einmal gemachte 
Erfahrung liess bei der Erwägung des Umstandes, 
dass ein Theil meiner Beobachtungen bereits seit dem 
Frühjahr an den verschiedensten Stellen zur Mitthei- 
lung kam, indess vermuthen (und zwar nicht bloss 
im Geheimen, ich habe den Fall mehrfach gegen 
hiesige Botaniker vorhergesagt), dass Herr van 
Tieghem auch zum zweiten Male die seltsame 
Naivität besitzen würde, zu widerrufen, Beobachtun- 


*) Von der Richtigkeit meiner Beobachtungen hat 
sich sowohl de Bary, wie die ganze Zahl von Prakti- 
kanten überzeugt, die damals in Halle waren, jetzt 
einen Theil der jungen Generation von Botanikern 
bilden. Die Untersuchungen waren gegen die von de 
Bary selbstgerichtet, darum musste gerade ihm daran 
liegen, sich genau davon zu überzeugen, ob und dass 
er im Unrecht sei. 

**) Nouvelles recherches sur les Mucorindes. Annales 
des sciences naturelles. 1875. 


62 


gen zu widerrufen, die man nicht widerrufen kann, 
ohne sich zugleich als wissenschaftlicher Forscher zu 
widerrufen. — Heute lese ich in dem Literaturbericht 
der Botanischen Zeitung zufällig, dassHerr van Tieg- 
hem widerrufen hat. Der Schauplatz, wo die erwähn- 
ten Ereignisse sich vollzogen haben, die Publication 
von den ausführlichst beschriebenen Beobachtungen 
und der Widerruf dieser Beobachtungen nach wenigen 
Monaten ist das geachtetste wissenschaftliche Journal 
von Frankreich : die Comptes rendus der französischen 
Akademie der Wissenschaften in Paris, Jahrg. 1875. 
Berlin, den 26. Dee. 1875. 


Litteratur. 


Observations sur quelques plantes 
fossiles des depöts devoniens par 
F. Crepin. — Separatabdr. vergl. »Neue 
Litt.« 1875. 8.840. 

Aus dem unteren Devon bei Naninne, Fooz-Wepion 
und Rouveroy beschreibt Verf. ausführlich Zepido- 
dendron Gaspianum Daws. und bildet die Zweig- 
abdrücke auf 5 Tafeln ab; ferner den nur aus Belgien 
bekannten Frkieites pinnatus Coem. (mit 1 Tafel) und 
Archaeocalamites radiatus Stur (?). G.K. 


Die durch Pilze erzeugten Krank- 
heiten der Waldbäume. Von Dr. 
Rob. Hartig. Breslau 1875. 

Das in zweiter Auflage vorliegende hübsche Schrift- 
chen behandelt »für den deutschen Förster« das 
vorstehende T'hema, indem es, nach einer gemeinver- 
ständlichen Einleitung über die Pilze überhaupt, auf 
die durch solche an Wurzeln, Holzstamm, Rinde, 
Blättern oder Nadeln, Zapfen und Früchten hervor- 
gebrachten Krankheiten aufmerksam macht. G.K. 


Desmidieae arctoae. Auctore O.Nord- 
stedt. Cum Tab. 3. — 308. Sep. aus »Öfv. 
af kongl. Vetensk.-Akad. Förhandl. 1875. 
Nr. 6. Stockholm. 

Es sind Desmidien theils aus Spitzbergen (von der 
schwedischen Expedition 1872/73), theils aus Nowaja- 
Semlja, theils aus dem russischen Lappland. Gegen 
S0 Species vom erstern, 23 vom zweiten und 31 vom 
letzteren Orte. — Die neuen Arten sind auf den 
Tafeln abgebildet. G.K. 


Om Korkdannelse paa Blade. AfV. 
Poulsen. 158. 8° mit 2 Tafeln, aus 
»Videnskab. Meddelelser« 1875. Nr. 1 


separat gedr. 


63 

Die mit französischem Resume versehene Arbeit 
behandelt »normale Korkbildung auf Blättern«. Verf. 
findet Korkbildung gewöhnlich an den Blattstielen 
(Hoya, Fieus, Viburnum japonieum, Franeiscea), sel- 
tener auf der Blattfläche (Dammara) oder an den 
Stipulis (Zuphorbia) ; der Kork entsteht in der Epi- 
dermis, oder in dem darunterliegenden Parenchym 
oder in beiden bei ein und derselben Pflanze. Die bei- 
gegebenen Abbildungen stellen die Korkverhältnisse 
auf Querschnitten dar. Erwähnt sei auch, dass Verf. 
den Krystallvorkommnissen Aufmerksamkeit gewid- 
met und bei Juanulloa Sphärokrystalle gefunden hat, 


wie Ref. bei Cocculus laurifolius (Hesperidin ?). 
G.K. 


Neue Litteratur, 


Röll, Jul., Die Thüringer Laubmoose und ihre geogra- 
phische Verbreitung. — Abdr. aus Jahresb.Senkenb. 
naturf. Ges. 1874—75. Frankfurt a/M. 1875. 8.146 
— 299. 


Flora 1875. Nr.33. — L. Celakovsky, Ueber 
den »eingeschalteten« epipetalen Staubgefässkreis 
(Schluss). — F. Arnold, Die Lichenen des frän- 
kischen Jura. 

Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1876. Nr.1. — 
Gallerie österr. Botaniker: Ferd. Schur; mit 
lithogr. Porträt. — J. Wiesner, Wellung der 
Zellmembran. — Borbas, Zpilobium Kerneri. — 
Thümen, Fungi novi austriaci. — Oborny, Zur 
Flora von Mähren. — Hauck, Algen des Triester 
Golfs (Forts.). — Kerner, Veg.Verh.— Antoine, 
Pfl. der Wiener Ausstellung. 


The Monthly Microscopical Journal 1876. Nr. 1. — 
Alfred W.Bennet, The Absorptive Glands of 
Carnivorous Plants (with plate). — W orthington 
G. Smith, Reproduction in the Mushroom Tribe 
(with plate). — G. M. Giles, Avoiding the use of 
the Heliostat in Micro-Photography. 


Petermann, A., La composition moyenne des principa- 
les plantes cultivees. Tableau a l’usage de l’enseig- 
nement et du cultivateur. 2. Edition. Bruxelles, 
G. Mayolez. 1876. 80. 

Archives neerlandaises des sciences exactes et naturel- 
les red. par E. H. von Baumhauer. Tome X. 
5 Livr. (fin). Enth. Bot.:J. C. Costerus, Sur la 
nature des lenticelles et leur distribution dans le 
regne vegetale. — W. Burck, Prothalle des Anei- 
mia etc. cf. oben. 


Linnaea, herausg. v. A. Garke. XL.Bd. HeftI. (N.F. 
Bd. VI. Heft1.) Berlin 1876. — M. Willkomm, 
Index plantarum vascularium quas in itinere vere 
1873 suscepto in insulis Balearibus legit et obser- 
vavit. 

Just, L., Botanischer Jahresbericht. II. Jahrg. (1874). 
II. Abth. Berlin, Bornträger 1876. S. 481—800. 


De Candolle, A., Sur les causes de l’inegale distribution 
des plantes rares dans la chaine des Alpes. Florence, 
Ricei1875. 15 p. in-80 extr. des »Actes du Congres 
bot. international de Florence. Seance 20.Mai 1874.« 


Id., Existe-t-il dansla vegetation actuelle des caracteres 
generaux et distinetifs qui permettaient de la recon- 
naitre en tous pays si elle devenait fossile ”— Arch. 
seienc. de la bibl. univers. de Gen. Dee. 1875. 


Anzeigen. 


Im Verlage von Otto Gülker & Cie. in Leipzig ist 
erschienen und durch jede Buchhandlung zu beziehen: 


Methodisches Uebungsbuch 


für den Unterricht ın der 


Botanik 


an höheren Lehranstalten und Seminarien. 
Von Dr. E. Loew, 


Oberlehrer an der Königlichen Realschule zu Berlin. 
I. Heft M. 1. 50. II. Heft M.2. — 


a2” Vom königl. preuss. Cultusministerium zur Ein- 
führung genehmigt, wurde das Buch binnen kurzer 
Zeit an einer ziemlich bedeutenden Anzahl höherer 
Lehranstalten eingeführt. Auch haben sich die bisher 
über dasselbe erschienenen Recensionen (Zeitsch.f.d. 
österreich. Gymnasien. 1875. H. VIII u. IX; Centr.- 
Org. £. d. Realschulw. 1875. H.10; Correspondenzbl. 
f. Gel.- und Realsch. Württembergs. 1875. H. 6 ete.) 
sämmtlich nur lobend und anerkennend über das Buch 
ausgesprochen. 


Die soeben den dritten Jahrgang antretende Revue 
bryologique par T.Husnot wird von jetzt an alle zwei 
Monate erscheinen, zu dem Abonnementpreise von 
4Mark pro Jahr, für alle Staaten Europas. Um jedoch 
das Abonnement auf diese Zeitung den deutschen 
Moosfreunden zu erleichtern, hat sich Unterzeichneter 
zur Annahme von Bestellungen auf dieselbe 
bereit erklärt. Gegen frankirte Einsendung des 
obigen Betrages an den Unterzeichneten wird 
die Revue bryologique jedem Abonnenten, sofort nach 
Erscheinen, direct aus Frankreich und franco zuge- 
schickt werden. 

Geisa, Sachsen-Weimar, den 14. Januar 1876. 

A. Geheeb, Apotheker. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


34. Jahrgang 


4. Februar. 


1876. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: 


A. de Bary. — 6. Kraus. 


Inhalt. Orig.: J. Reinke, Untersuchungen über Wachsthum. —L.Cienkowski, Ueber Palmellenzustand 
bei Stygeoclonium. (Schluss.) — E. Pfitzer, Ueber die Geschwindigkeit der Wasserbewegung in der 
Pflanze. -- Gesellschaften: Sitzungsberichte d. niederrhein. Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Bonn. — 
Litt.: Jul. Röll, Die Thüringer Laubmoose und ihre geographische Verbreitung. — Neue Litteratur. — Preis- 


aufgaben. 


Untersuchungen über Wachsthum. 
Von 
J. Reinke. 
Hierzu Tafel II und II. 


Die Geschwindigkeit des Längenwachs- 
thums der Pflanzen in kurzen, d. h. viertel- 
und halbstündigen Zeiträumen wurde von 
mir 1870 im Würzburger botanischen Labo- 
ratorıum zum Gegenstande einer Beobach- 
tungsreihe gemacht, die leider abgebrochen 
werden musste, ehe diegewonnenen Resultate 
sich genügend erklären liessen. 

In der kurzen Mittheilung, welche ich über 
diesen Gegenstand machte *), musste ich mich 
darauf beschränken, eine Auswahl der von 
mir in den Beobachtungen gewonnenen Zah- 
len zu geben, welche sich auf je zwei gleich- 
zeitig beobachtete Pflanzen bezogen. Der 
Wachsthumsgang zweier solcher Individuen 
schien mir dabei, graphisch aufgetragen, in 
so erheblichem Masse übereinzustimmen, dass 
ich zu der Ansicht neigte, die dort dargestell- 
ten Schwankungen würden indueirt durch 
eine von aussen wirkende Ursache, die sich 
aus der in jedem der kurzen Zeitabschnitte 
wirkenden "Temperatur, Licht, Wassergehalt 
u. s. w. componire, während die Beobach- 
tung zeigte, dass dieselben von den einzelnen 
Componenten dieser complieirten Ursache 
unabhängig waren. Ich glaubte damals be- 
rechtigt zu sein, aus meinen zahlreichen 


*) Verhandl. des Botan. Vereins d. Prov. Branden- 
burg. Jahrg. 1871. 


Beobachtungen zur Veröffentlichung gerade 
solche Beispiele herauszugreifen, wo der Ver- 
lauf der Curven zweier gleichzeitig beobach- 
teter Pflanzen ein besonders ähnlicher war, 
weil, so dachte ich, eine so bedeutende Ueber- 
einstimmung nicht wohl zufällig sein könnte 
und weil die Apparate, an denen ich beobach- 
tete, selbst mangelhaft construirt waren und 
die mir zu Gebote stehenden Pflanzenarten 
durch ihre Nutationskrümmungen u. s. w. 
unvermeidliche Fehler in die Beobachtungen 
hineinbrachten, so dass Störungen in der 
wirklichen Identität der Wachsthumscurven 
zweier, gleichzeitig beobachteter Pflanzen 
unvermeidlich erschienen. 

Ausser dieser erwähnten Mittheilung hat 
auch Sachs in seimer Arbeit über den Ein- 
fluss von Licht und Wärme auf den Gang des 
Wachsthums*) gelegentlich kleiner Schwan- 
kungen der Wachsthumsintensität gedacht, 
die man bei stündlichen und halbstündlichen 
Beobachtungen wahrnehmen und dieselben 
»stossweise Aenderungen des Wachsthums« 
genannt, ohne Mittheilung von Einzelheiten 
und ohne eine bestimmtere Erklärung dieser 
Schwankungen zu geben, als dass dieselben 
auf innere Ursachen hinwiesen, die die Wachs- 
thumsgeschwindigkeit mit beeinflussten. Mit 
grösserer Bestimmtheit spricht sich Sachs ın 
seinem Lehrbuch (4. Aufl. p. 794) über diese 
»stossweisen Aenderungen« aus. »Sie scheinen 
dadurch veranlasst zu werden«, so heisst es 
dort, »dass die Pflanze von beständigen klei- 
nen Veränderungen der Temperatur, des Luft- 
 *) Arbeiten d. bot. Inst. in Würzburg. Bd.I. 


67. BEE N 5 


wechsels, der Bodenfeuchtigkeit und der Be- 
leuchtung afficirt wird, Umstände, welche die 
Turgescenz der wachsenden Zellen, ihre 
Dehnbarkeit und Elastieität verändern. Ich 
schliesse dies aus der Beobachtung, dass die 
stossweisen Aenderungen des Wachsthums 
um so geringer werden, je mehr die Pflanze 
vor jedem Wechsel äusserer Umstände ge- 
schützt wird. Doch könnten auch ruckweise 
partielle Ausgleichungen der Gewebespan- 
nungen mitwirken.« 

Die bisherigen Erklärungsversuche dieser 
Schwankungen sind also grösstentheils hypo- 
thetisch ; nur so viel ist positiv, dass Sachs 
beobachtete, wie Aenderungen der Wachs- 
thumsintensität in kurzen Zeiträumen bei 
grösserer Constanz der äusseren Agentien sich 
verringerten. 

Die Frage wardemnach als eine noch offene 
zu betrachten, ob alle Aenderungen der 
Wachsthumsintensität von äusseren Umstän- 
den inducirt werden oder ob es Schwankun- 
gen gibt, die bei Constanz der äusseren Agen- 
tien sich spontan vollziehen. Die Beantwor- 
tung dieser Frage konnte keine besonderen 
Schwierigkeiten verursachen, wenn die Be- 
obachtungen nach einer hinlänglich genauen 
Methode angestellt wurden. Es galt daher, 
geeignete Beobachtungsmethoden zu finden, 
die freilich die bisher üblichen Methoden an 
Exactheit weit übertreffen müssten. 

I. Untersuchungsmethoden. 

Um die totaleVerlängerung eines wachsenden 
Internodiums oder Blattes in grösseren Zeit- 
räumen zu messen, hat man nur nöthig, an 
demselben zwei, die wachsende Region ein- 
schliessende Marken anzubringen und die 
mittelst des Zirkels fixirte Distanz derselben 
durch einen feinen Massstab zu bestimmen. 
Doch wird man auch hierbei stets mit dem 
Nachtheil zu kämpfen haben, dass wohl jedes 
Internodium grössere oder kleinere Krüm- 
mungen macht, und dieselben durch Zerrung 
auszugleichen, könnte Irrthümer veranlassen. 
Dennoch ist diese Methode für gröbere Be- 
obachtungen, wie z. B. der grossen Periode 
eines Internodiums, völlig ausreichend. 

Zur Feststellung des Wachsthums in kür- 
zeren Zeitabschnitten, wie halben und Vier- 
telstunden, ja einzelnen Minuten, bedürfen 
wir aber eines anderen Verfahrens. Hier sind 
die Zuwachse viel zu klein, als dass wir sie 
oft nur überhaupt wahrnehmen könnten. Es 
ist deswegen nothwendig, Messapparate in 
Anwendung zu bringen, welche die zu mes- 


senden Dimensionen zugleich um ein Erheb- 
liches vergrössern ; auch Nonius und Kathe- 
thometer sind für diese Zwecke nicht mehr 
ausreichend. 

Derartige, eine Bewegung oder Dimensions- 
änderung vergrössernde Messapparate werden 
längst in der Physik zu allen exacten Messun- 
gen verwandt und finden sich an vielen ganz 
populären Instrumenten; es sind deswegen 
alle in der Pflanzenphysiologie mit Erfolge; 
zu verwendenden derartigen Apparate im Prin- 
eip längst festgestellt und die Modelle dersel- 
ben an den verschiedensten physikalischen 
Instrumenten aufzusuchen. 

Zwei Methoden gibt es, Distanzen zu ver- 
grössern: den ungleichen Hebel und das 
Mikroskop; beideMethoden sind auch bereits 
bei Wachsthumsbeobachtungen verwerthet. 

Der ungleicharmige Hebel wird in den 
meisten Fällen als Zeigerwelle verwandt, 
wobei der sich verlängernde, resp. verkür- 
zende Körper auf den Radius einer Rolle als 
kurzen Hebelarm einwirkend den Zeiger als 
langen Hebelarm in Bewegung setzt und man 
den Ausschlag desselben an einem getheilten 
bogen abliest; dabei gibt der Quotient aus 
langem und kurzem Hebelarm den Betrag an, 
um welchen die Dimension (Bewegung) ver- 
grössert wurde. Diese Zeigerwelle findet ihre 
Anwendung z. B. am Saussure’schen Hy- 
grometer, an verschiedenen Barometern etc. 
Sie ist aber, wie wir sogleich sehen werden, 
in Verbindung mit stark dehnbaren Körpern 
nur unter besonderen Cautelen anwendbar. 

Auch in der Pflanzenphysiologie ward die 
Zeigerwelle als vergrössernder Messapparat 
angewandt. Der erste, welcher sich dieser 
Methode zum Messen der Zuwachse bediente, 
scheint W eiss gewesen zu sein *), ohne dass 
man jedoch etwas über die Art der Einwir- 
kung der sich streckenden Pflanze auf seinen 
Zeigerapparat erführe. Später hat Millar- 
det**) sich der Zeigerapparate bedient, um 
dieAufwärtskrümmung eines schräge geneig- 
ten Sprosses von Mimosa zu messen. Der 
empfindlichste der von diesem Autor benutz- 
ten Apparate bestand in einer äusserst leich- 
ten »Nadel« von Glas, die als ungleicharmiger 
Hebel um eine horizontale Axe ın einer Ver- 
ticalebene sich drehte; die Spitze des langen 
Armes spielte an einem Quadranten aus Car- 
ton, der in Grade und Fünftelgrade getheilt 


*) Verel. Sach s, Art. d. bot. Inst. in W. I. p.188. 
**) Nouvelles recherches de la periodieit@ de la ten- 
sion p. 220. 


_ war; die Länge der Hebelarme betrug 17 und 
310 Mm., der vergrössernde Quotient also 
ungefähr 18; der kurze Arm war um einige 
Centigramme schwerer als der lange. Ein von 
der Spitze des zum Experiment verwandten 
Sprosses herabhängender Seidenfaden von 30 
Centim.Länge ward mit seinem unteren Ende 
an den kurzen Hebelarm befestigt und durch 
dessen Uebergewicht gespannt. Indem nun 
die aufwärts wachsende Sprossspitze diesen 
emporhob, gab der lange Arm am Gradbogen 
in entgegengesetzter Richtung einen erheb- 
lich vergrösserten Ausschlag. 

Dieser Apparat lässt zuerst zweckmässiger 
Weise einen sich bewegenden Pflanzentheil 
mittelst eines Fadens auf den vergrössernden 
Apparat einwirken; dagegen hat der Apparat 
selbst sehr erhebliche Bedenken, unter ande- 
ren sogar Bedenken principieller, geometri- 
scher Natur, gegen sich. 

Diese Bedenken bestehen darin, dass man 
nicht ohne weiteres die Distanzen, um welche 
der Punkt A, wo der Faden an der Pflanze 
befestigt war, aufwärts rückt, mit dem Aus- 
schlag des Zeigers am Gradbogen vergleichen 
darf. Denn nehmen wir den einfachsten Fall, 
der Hebel liege genau horizontal und der 
Faden AB stehe beim Beginn des Experi- 
mentessenkrecht zu demselben und überhaupt 


zum Erdboden. Sobald nun der Punkt_4 em- 


porsteigt— der Einfachheit wegen wollen wir ' ) ) 
' (Macrospore) des Stygeoclonium deutlich 2 


annehmen, dass dies senkrecht geschähe —, 
so verlässt sofort auch der Faden AB seine 
verticale Stellung und weicht vom Loth um 
einen beträchtlichen Winkel nach der Seite 
des sich drehenden Hebelarmes hin ab. Der 
anfangs rechte Winkel zwischen Faden und 
Hebelarm wird bald stumpf, erreicht zuletzt 
150°, ehe die Zeigerspitze einen Quadranten 
durchläuft; dabei ist keineswegs der von der 
Spitze des kurzen Hebelarmes durchlaufene 
Bogen gleich oder auch nur proportional der 
vom Punkte A geradlinig zurückgelegten 
Distanz (bewegt sich auch A ın einem Bogen, 
so wird das Verhältniss noch schwieriger), 
auch handelt es sich hier nicht etwa um eine 
einfache trigonometrische Function, die dann 
ja leicht durch Rechnung zu beseitigen wäre. 
— Diesen wesentlichen FehlerseinesA pparates 
scheint Millardet nicht beachtet zu haben 
und sind aus dem Grunde die von ihm gewon- 
nenen Zahlen mit Vorsicht zu benutzen. 
(Fortsetzung folgt.) 


70 


Ueber Palmellen-Zustand bei Stygeo- 
elonium. 


Von 
Prof. L. Cienkowski. 


Mit Tafel I. 
(Schluss). 

Die mitgetheilten 'Thatsachen berechtigen 
uns, den bis jetzt bekannten Entwickelungs- 
kreis des Stygeoclonium zu erweitern und in 
ihn einen Palmellenzustand aufzunehmen. 
Man darf wohl die Hoffnung hegen, dass die 
nächst verwandten Genera: Draparnaldia, 
Chaetophora, Ulothrix u. s. w. ähnliche Er- 
scheinungen zeigen werden und dass wir in 
dieser Richtung vorschreitend vielleicht einen 
grossen Theil der Palmellaceen in Zusammen- 
hang mit den Fadenalgen bringen werden. 
Dieser Vermuthung scheint ein Merkmal, 
welches wir bei vielen echten Palmellaceen 
finden, bei dem vergallerteten Zustande des 
Stygeoclomium aber vermissen, zu widerspre- 
chen. Ich meine die contractilen Vacuolen, 
die die Primordialzellen der Gloeoeystis, Tetra- 
spora, Hydrurus, u. s. w. charakterisiren. 
Dieser Einwand ist jedoch schon dadurch 
geschwächt, dass nicht alle Palmellaceen pul- 
sirende Räume besitzen. Dazu kann ich noch 
hinzufügen, dass ich neulich bei der Zoospore 


eontractile Vacuolen wahrgenommen habe. 
Bei C'haetophora war ebenfalls ein periodisch 
zusammenfallendes Bläschen schon früher 
bekannt. Wir brauchen also nur anzuneh- 
men, dass die Stygeocloniumzoospore nicht 
immer eine Schlauchkeimung besitzt, sondern 
directin einen vergallertetenZustand übergeht, 
um eine echte von einer Fadenalge abstam- 
mende Palmellacee zu erhalten. Meine zur 
Aufklärung dieser Frage vorgenommenen 
Untersuchungen scheinen dieser Erwartung 
günstig zu sein. 
Charkow, 10. Mai 1875. 


Erklärung der Abbildungen. 
Taf. I. 


Sämmtliche Figuren sind mit dem Zeichenprisma 
abgebildet. Die Figuren 1, 4, 9 sind 480, alle übrigen 
760 Mal vergrössert dargestellt. 

Fig.1, 2, 2a, 3 verschiedene Formen der Anhef- 
tungsstelle (der Sohle) des Stygeoelonium. 

Fig.4.Von der Sohle aus entwickelte, confervenartige 
Wucherungen. 


END SIEH 


mh Dr Val Hi Fa EA a a SE N DE ae BA na 


71 


Fig. 5. Ein Zweig der Sohle in Vergallertung 
begriffen. 

Fig. 6. Der Zweig zerfällt in sich theilende und 
Gallerte absondernde Zellen. 

Fig.7. Aus einem Zweigbüschel entstandener Pal- 
mellenzustand des Stygeoclonium. 

Fig. $. Ausgebildeter Palmellenzustand. a grüne 
Zelle mit ihrer Gallerthülle; d, ce Theilungen des 
Inhalts; d leere Hüllen. 

Fig.9. Eine ganze Sohle mit Verzweigungen im 
Beginne des Vergallertungsprocesses. 

Fig. 10. Ein Ast, dessen Glieder verschiedene 
Stadien der Umformung im Palmellenzustand durch- 
machen. 

Fig. 11, 12, 13. Microgonidien-Entwickelung in 
grünen Zellen der Palmella-Bildung. 

Fig. 14. Mierogonidien während des Austretens aus 
der Mutterzelle. 

Fig. 15. Die an der Mündung der leeren Hülle lie- 
genden Microgonidien. 

Fig. 16. Leere Hüllen von einer 
umgeben. 

Fig. 17. Keimung der Mierogonidie. 

Fig.18. Keimlinge aus Microgonidien. 

Fig. 19. Weitere‘Entwickelung der Keimlinge. 

Fig.20. Microgonidien in den Zellen einer im 
Beginne der Umformung begriffenen Sohle: « Miero- 
gonidien; d entleerte Glieder; e unveränderte Zellen 
mit Amylonkernchen und hellem Raum. 


Gallertschicht 


Ueber dieGeschwindigkeit der Wasser- 
bewegung in der Pflanze. 


Vorläufige Mittheilung 
von 
Dr. E. Pfitzer, 


Professor an der Universität Heidelberg. 


Die Frage, mit welcher Geschwindigkeit sich der im 
Holzkörper aufsteigende Wasserstrom bewege, ist seit 
Hales und Bonnet vielfach gelegentlich berührt, 
aber nur wenig eingehend untersucht worden. 

Wie Hales sich bemüht hatte, aus der aufgenom- 
menen Wassermasse und dem Querschnitt des Stam- 
mes die Geschwindigkeit zu bestimmen, so versuchte 
dies auch Sachs bei einem Zweig der Silberpappel 
und wiederholte Hales’ Berechnung auf richtigeren 
Grundlagen. Es ergab sich im Maximum eine Steig- 
höhe von 23 Centimetern für die Stunde. 

Andererseits wurde Bonnet's Methode, gefärbte 
Flüssigkeiten aufsaugen zu lassen, vielfach verwendet. 
Sie lieferte nur kleine Werthe für die in Frage stehende 
Grösse und hatte noch den auch von Sachs betonten 
Einwand gegen sich, dass die Erscheinung wohl zum 
grossen Theil eine pathologische sei, aus der Schlüsse 


auf das normale Verhalten nicht mit Sicherheit gezo- 
gen werden könnten. 

Eine wesentliche Verbesserung erfuhr diese Methode 
durch Mac Nab, welcher statt der gefärbten Flüssig- 
keiten Lösungen von Salzen aufnehmen liess, die 
spectralanalytisch leicht nachweisbar sind. Er fand so 
in einer ersten Versuchsreihe (1871) Geschwindigkei- 
ten bis zu 46 Centim. in der Stunde. 

Von der Vermuthung ausgehend, die auch von 
Sachs damalsausgesprochen wurde, dass diese Werthe 
zu klein seien, unternahm der Schreiber dieser Zeilen 
im Frühjahr 1873 einige Versuche, die die Frage auf 
einem anderen Wege lösen sollten, und über welche 
auf der Naturforscherversammlung zu Wiesbaden 
berichtet wurde. Es wurden Topfpflanzen so lange 
nicht begossen, bis ihre Blätter begannen, sich zu 
senken. Dann wurde die Stellung der Blattspitzen im 
Raum durch dicht vor ihnen fest aufgestellte Nadel- 
spitzen für den Beobachter fixirt, darauf Wasser im 
Ueberfluss der Wurzel zugeführt und nun bestimmt, 
nach welcher Zeit wieder Hebung der Blätter eintrat. 
Es war so alles Pathologische ausgeschlossen — an- 
dererseits aber addirte sich die Zeit, während welcher 
das Wasser von der Wurzel aufgenommen wurde, zu 
derjenigen, in welcher es sich aufwärts bewegte, und 
namentlich wurde nur gemessen, in welcher Zeit den 
Blattpolstern Wasser zugeführt wurde, ohne dass 
man eine Sicherheit dafür gehabt hätte, dass die im 
Polster Hebung bewirkenden Moleküle mit den der 
Wurzel im.Versuch dargebotenen identisch seien. Dazu 
kam noch, dass auch im Polster wohl erst eine Zeit 
lang Wasser aufgesammelt wurde, ehe die erhöhte 
Turgescenz die Hebung des Blattes gestattete. Wenn 
die ad 1 und 3 angeführten Punkte nur fürchten lies- 
sen, zu kleine Werthe zu erhalten, so war der zweite 
in seinen Wirkungen weniger leicht zu übersehen. 

Die nach dieser Methode gefundenen grössten Werthe 
erreichten etwa 5M. in der Stunde, indem z.B. ein 
bei Justieia Adhatoda 25,3 Centim. über der Erdober- 
fläche inserirtes Blatt sich 3 Minuten nach dem Begies- 
sen hob. Die Hebung nahm eine Zeit lang rasch zu 
und verminderte sich dann langsam, worauf nach 
einiger Zeit das Sinken wieder begann. Sehr trocken 
gewordene Pflanzen brauchten längere Zeit, in einem 
Falle drei volle Tage, bis nach dem Begiessen Hebung 
eintrat, indem Wasserverlust über eine gewisse Grenze 
hinaus die Leitungsfähigkeit des Holzkörpers ver- 
mindert. 

Dass die Geschwindigkeit der Wasserbewegung eine 
sehr grosse sei, liess sich bei diesen Versuchen daraus 
schliessen, dass bei Topfpflanzen wie abgeschnittenen 
Zweigen die Hebung sehr verschieden hoch inserirter 
Blätter oftso gleichzeitiggeschah, dass es nicht gelang, 
die Reihenfolge, in welcher sie sich hoben, festzustellen. 

Im Jahre 1874 erschien dann eine zweite Reihe von 


Versuchen, dieMac Nab über Aufnahme von Lithion- 

lösungen angestellt hatte — das von ihm gefundene 
Maximum betrug 40 Zoll engl. in der Stunde. 

Dieser verhältnissmässig kleine Werth veranlasste 
mich, auch meinerseits durch Versuche die Geschwin- 
digkeit zu bestimmen, mit welcher Lithionlösungen 
in abgeschnittenen Zweigen und Blättern fortschrei- 
ten. Die dargebotene Flüssigkeit enthielt etwa 5 pro 
Mille salpetersaures Lithion. Die Pflanzentheile wur- 
den unter Wasser abgeschnitten, eine Zeit lang mit 
der Schnittfläche in die Lösung getaucht, dann rasch 
mit einem reinen Messer von oben nach unten fort- 
schreitend zerschnitten, um die Weiterverbreitung des 
aufgenommenen Salzes zu hindern, und darauf spec- 
tralanalytisch geprüft. Es ergab sich so für Philadel- 
phus-Zweige etwa 41), für Amarantus etwa 6, für 
Helianthus-Blätter vielfach über 10M. pro Stunde. 

Bei so grosser Geschwindigkeit der Bewegung konnte 
schon die zum Zerschneiden nöthige Zeit, in welcher 
das Lithion noch weiter vordringen konnte, erhebliche 
Fehler verursachen. Um diese zu vermeiden, wurde, 
nachdem der Pflanzentheil eine bestimmte kurze Zeit 
die Lösung absorbirt hatte, und während die Schnitt- 
fläche in der letzteren blieb, alle 5 Secunden von der 
Spitze des Objects nach unten fortschreitend ein 
schmaler Streifen abgeschnitten, bis man sicher sein 
konnte, in einem der abgetrennten Stücke Lithion- 
reaction zu finden. So konnte man dem aufsteigenden 
Lösungsstrom gewissermassen entgegengehen und bis 
auf wenige Secunden genau feststellen, wie weit der- 
selbe in einer bestimmten Zeit vordringt. Die höchsten 
Werthe gaben vorher stark insolirte Blätter von 
Helianthus annuus, nämlich über 22M. in der Stunde. 
Sehr wasserreiche Blätter leiteten viel langsamer 
(etwa 5M.pro Stunde), so dass die Strömungsgeschwin- 
digkeit wohl zuerst mit abnehmendem Wassergehalt 
steigt und erst jenseits einer gewissen Grenze bei wei- 
terer Abnahme desselben fällt. 

Da aller Voraussicht nach das Salz sich nicht schnel- 
ler bewegen wird, als das Wasser, in dem es gelöst 
war, andererseits aber wohl daran gedacht werden 
kann, dass, wie bei Farbstofflösungen auf Fliesspapier, 
das Lösungsmittel dem Salz voraneilt, so möchte der 
Verf. auch die oben angegebenen Werthe nur als 
untere Grenzwerthe betrachten — die Geschwindigkeit 
kann sehr wohl noch eine weit höhere sein. 

Wie man früher versucht hat, die letztere aus dem 
Querschnitt und der durchgehenden Wassermenge zu 
berechnen, so kann man jetzt umgekehrt aus der ersten 
und dritten Grösse die zweite finden. Setzen wir nur 
eine gleichmässige Vertheilung des Wassers der Länge 
des Organs nach voraus, so wird, ganz abgesehen 
davon, ob das Wasser auf der Oberfläche der Mem- 
branen oder in diesen selbst strömt, die Summe der 
Wassertheilchen in jedem Querschnitt dieselbe sein 


74 


und zwar gleich der aufgenommenen Wassermasse 
dividirt durch die Länge des cylindrisch gedachten 
Organs, auf welche die Flüssigkeit sich vertheilt hat. 
Es ergab sich so, dass der Querschnitt des Wasser- 
stromes im Vergleich zum Querschnitt des Organs ein 
sehr kleiner ist, bei Helianthus-Blattstielen wurde das 
Verhältniss 1:80 gefunden, doch bedarf diese Frage 
noch umfassenderer Bearbeitung. 

Die geringen Werthe, die Mac Nab erhielt, erklä- 
ren sich wohl dadurch, dass er in Luft abgeschnittene 
und an und für sich schwach verdunstende Zweige 
(namentlich Prunus Laurocerasus) benutzte. 

Eine ausführliche Veröffentlichung der Versuche, 
auf welche die obigen Mittheilungen gegründet sind, 
soll baldigst erfolgen. 


Gesellschaften. 


Sitzungsberichte der niederrheinischen Gesell- 
schaft für Natur- und Heilkunde in Bonn. 


Allgem. Sitzung am 5. Juli 1875. 


Prof. Pfeffer sprach über die Bildung des 
Primordialschlauches. Kommt Protoplasma mit 
reinem Wasser, oder mit einer wässerigen Lösung in 
Berührung, so umkleidet es sich allseitig mit einer 
zarten Niederschlagsmembran, dem sog. Primordial- 
schlauch, der sich auch um beliebige, nicht lebens- 
fähige Ballen von Protoplasma dann bildet, wenn be- 
stimmte Vorsichtsmassregeln angewandt werden. In 
dem Protoplasma finden sich eiweissartige Körper ge- 
löst, welche sich bei Berührung mit Wasser desshalb 
ausscheiden, weil das lösende Medium entzogen wird; 
diese Ausscheidung aber bleibt auf die Contactfläche 
beschränkt, weil die gebildete Niederschlagsmembran 
für das fragliche Lösungsmedium nicht, oder wenig- 
stens äusserst schwierig permeabel ist. Dieansehnliche 
Dehnbarkeit des Primordialschlauches ist durch Ein- 
schieben neuer, in den erweiterten Molecularzwischen- 
räumen gebildeter Molecüle, also durch Wachsthum 
bedingt. Wird dieses unmöglich gemacht, so ist der 
einmal vorhandene Primordialschlauch, wenn über- 
haupt, in nur höchst untergeordneter Weise dehnbar 
und wird bei mässigem hydrostatischen Drucke zer- 
sprengt. Uebrigens sind die diosmotischen Eigenschaf- 
ten eines solchen nicht wachsthumsfähigen Schlauches 
mit dem Primordialschlauche lebender Zellen, so weit 
sich dieses feststellen lässt, übereinstimmend. 

Welcher Art das Lösungsvehikel des den Primordial- 
schlauch bildenden Stoffes ist, liess sich nicht mit 
Sicherheit ermitteln. Jedenfalls sind die organischen 
Salze, welche im Hühnereiweiss das Paraglobulin 
Aronstein's (daanachHeynsius mit Kalialbuminat 
identisch ist) gelöst erhalten, für sich allein nicht das 
lösende Vehikel der den Primordialschlauch bildenden 
Stofte. 


le 95 a a 1 a PET 


75 


Der Vortragende zeigte dann noch kurz, dass die 
Moleeularstructur des Primordialschlauches die oft 
sehr hohen hydrostatischen Druckkräfte unter den in 
den Pflanzenzellen gegebenen Verhältnissen erklärt. 
Weitere Mittheilungen über das Zustandekommen 
dieser endosmotischen Druckkräfte werden nach Ab- 
schluss der bezüglichen Untersuchungen in Aussicht 
gestellt. 

Allgem. Sitzung vom 2. August 1875. 

Prof. Pfeffer sprach über Zustandekommen 
eineshohenhydrostatischenDruckesdurch 
endosmotische Wirkung. — In Pflanzenzellen 
erreicht der hydrostatische Druck des Zellinhaltes, 
wie der Redner nachwies, unter Umständen eine dem 
Drucke mehrerer Atmosphären gleichkommende Höhe, 
obgleich sich nur verdünnte Lösungen in den Zellen 
befinden *). Das Zustandekommen solcher Druckkraft 
ist, wie der Redner theoretisch gefolgert und wie es 
auch experimentelle Untersuchungen erwiesen haben, 
durch die specifische Beschaffenheit des Primordial- 
schlauches bedingt. Mit Verengerung der Molecular- 
zwischenräume sinkt der Filtrationswiderstand einer 
Membran, und mit diesem, welcher übrigens selbst 
eine complexe Grösse ist, dieHöhe des hydrostatischen 
Druckes, welchen dieselbe Lösung durch Wasser- 
anziehung (endosmotische Wirkung) hervorzubringen 
vermag. 

Die Molecularzwischenräume sind nun, wie im Pri- 
mordialschlauch, so auch in Traube’s Niederschlags- 
membranen weit kleiner, als in der Zellhaut oder in 
thierischer Blase und so war in den Niederschlags- 
membranen ein Mittel zur experimentellen Prüfung 
des eben bezüglich des hydrostatischen Druckes 
Gesagten gegeben, 

Behufs des Experimentirens wurden Ferrocyan- 
kupfermembranen in geeigneter Weise in Thonzellen 
eingelagert**) und die Apparate so zusammengestellt, 
dass der durch die endosmotische Wirkung des ein- 
geschlossenen Inhaltes zu Stande kommende Druck 
aus der Compression von Luft in Manometern berech- 
net werden konnte. In dieser Weise wurde z. B. con- 
statirt, dass zweiprocentige Rohrzuckerlösung bei 200C. 
einen hydrostatischen Ueberdruck von etwa 2 Atmo- 
sphären bewirkte. Mit steigender Concentration der 
Lösung nimmt auch der hydrostatische Druck zu, doch 
unterlasse ich hier Angaben zu machen, da meine 
Untersuchungen in dieser, wie auch in anderer Hinsicht 


*) Siehe Pfeffer: Die periodischen Bewegungen 
der Blattorgane. 1875. p.115. 

**) Die meisten Thonzellen erwiesen sich als un- 
brauchbar und es bedurfte vieler Mühe, um geeignetes 
Material zu erhalten. Uebrigens kann auch für mäs- 
sigere Druckkräfte, etwa bis zu einem Ueberdruck von 
2 Atmosphären, Pergamentpapier wie die Thonzellen 
verwandt werden. Näheres werden ausführliche Publi- 
cationen zu bringen haben. 


noch nicht abgeschlossen sind. Bestimmt entschieden 
ist aber das allgemeine, vorhin ausgesprochene Princip 
und mit diesem ist auch der hohe hydrostatische Druck 
in Pflanzenzellen, die nur verdünnte Lösungen enthal- 
ten, erklärt. Uebrigens sind Gründe zu der Annahme 
vorhanden, dass der Filtrationswiderstand des Primor- 
dialschlauches höher ist, als der von Ferrocyankupfer- 
membranen*) und dann muss der gleiche Inhalt in 
letzteren weniger Druckkraft zu Stande bringen, als 
wenn er in einer Membran von der Beschaffenheit des 
Primordialschlauches eingeschlossen ist. 

Der Filtrationswiderstand derselben Membran ist 
zunächst abhängig von der Grösse der, in den Nieder- 
schlagsmembranen gleich weiten Molecularzwischen- 
räume, der Anziehung zwischen Substanz der Molecüle 
und der imbibirenden Flüssigkeit und der Viscosität 
dieser letzteren. Mit diesen Grössen ist der Filtrations- 
widerstand, mit diesem aber auch der von einer 
gegebenen Lösung endosmotisch hervorgebrachte 
hydrostatische Druck variabel. Desshalb nimmt dieser, 
so weit er von der Membran abhängig ist, mit stei- 
gender Temperatur ab, weil sich mit Vermehrung der 
lebendigen Kraft der Membranmolecüle, gleichzeitig 
die mittleren Abstände dieser, nach den Grundzügen 
der mechanischen Wärmetheorie, durch die wirklich 
geleistete innere Arbeit (Werkinhalt Clausius) ver- 
grössern, weil ferner die Adhäsion der Flüssigkeit und 
deren Viscosität sich vermindern. In der That zeigen 
meine Apparate mit steigender Temperatur, innerhalb 
der bisdahin beobachtetenGrenzen, eine sehr erhebliche 
Senkung des hydrostatischen Druckes**). Ebenso 
wird dieser aber auch in allen anderen Fällen sinken 
oder steigen, wenn einzelne oder alle der genannten 
Variabeln sich so ändern, dass die Resultirende der 
Gesammtänderung eine Variation des Filtrationswider- 
standes bedingt. 

Aus den angedeuteten Beziehungen folgt ohne wei- 
teres, dass vermehrter Lichtzutritt, sofern durch die 
Lichtstrahlen Arbeit in dem Primordialschlauch ge- 
leistet, die Energie (Clausius) der Molecüle dieses 
also vermehrt wird, eine Verminderung des hydrosta- 
tischen Druckes nach sich ziehen muss, wenn nicht 
gleichzeitig andere compensirende Vorgänge in Action 
gesetzt werden. In wie weit letzteres in pflanzlichen 
Zellen, vielleicht nur in gewissen Zellen, zutrifft, kann 
ich zur Zeit nicht sagen, jedoch in manchen Fällen 
vermuthen; so viel glaube ich aber schon als sicher 
hinstellen zu dürfen, dass die Verminderung der Aus- 
dehnungskraft von Zellen, wie sie durch Helligkeits- 


*) Diese lässt Rohrzucker, wenn auch nur sehr lang- 
sam, noch passiren. 

**) Die Pflanzenzellen dürften sich ähnlich verhalten, 
doch kann die durch die Membranänderung bedingte 
Senkung des hydrostatischen Druckes natürlich durch 
im entgegengesetzten Sinne wirkende Krätte compen- 
sirt werden. 


zunahme hervorgerufen wird*), auf der Molecular- 
arbeit des Lichtes im Primordialschlauch beruht. 
Damit ist denn aber ein solcher Vorgang auf Molecu- 
larbewegung zurückgeführt, und mit ihm sind es, wie 
meine Untersuchungen ergeben, die Receptionsbewe- 
gungen und die periodischen Bewegungen, sind es 
auch unter Einfluss der Beleuchtungsverhältnisse her- 
vorgerufene Hemmungen und Verlangsamungen des 
Wachsens. Gleicherweise sind auch die Moleeularbe- 
wegungen im Primordialschlauch zu durchschauen, 
welche die Reizbewegung gewisser Pflanzentheile nach 
sich ziehen; denn jener kann nunmehr bestimmt als 
der bei Reizung variable Theil angesprochen werden**). 
Schon aus meinen früheren Untersuchungen folgt, 
dass der Filtrationswiderstand des Primordialschlau- 
ches in Folge einer Reizung plötzlich sinkt, es geht 
ferner daraus bestimmt hervor, dass es sich um eine 
durch Zerfällung eines Körpers, durch eine Explosion 
zu Stande kommende Arbeitsleistung handelt und im 
einfachsten Falle müssen die Moleküle des Primordial- 
schlauches plötzlich auseinander geschleudert werden, 
um sehr bald wieder in die durch ihre gegenseitige 
Anziehung und Abstossung bedingte Gleichgewichts- 
lage zurückzukehren. Die Zellhaut aber ist nur durch 
den von ihr auf den Zellinhalt, vermöge ihrer elasti- 
schen Spannung, ausgeübten Druck bei der Reiz- 
bewegung betheiligt. 

Dehnung und Wachsthum sind, wie sie uns entgegen- 
treten, immer nur resultirende Erscheinungen, welche 
zum mindesten der Beschaffenheit des Primordial- 
schlauches, der wasseranziehenden (endosmotischen) 
Wirkung der Inhaltsstoffe und dem Widerstand der 
Membran, in anderen Fällen aber auch noch von an- 
deren Verhältnissen abhängen und sich mit diesen 
Grössen ändern, welche einzeln oder gleichzeitig 
variiren können. Nur wenn in jedem concreten Falle 
mindestens alle variirenden Grössen beachtet werden, 
können die in den Pflanzen sich abwickelnden Vor- 
gänge auf physikalische, eventuell auch chemische Vor- 
gänge zurückgeführt und damit erklärt werden. Die 
Variabeln sind aber natürlich nicht nur ihrer Qualität, 
sondern auch ihrer Qantität nach massgebend für die 
Resultirende, und beides, qualitative, wie quantitative 
Differenzen können z. B. gerade entgegengesetzte 
Bewegungen nach sich ziehen ***). Wohl zu beachten 
ist immer, dass der vegetabilische Organismus ein 
historisch gegebener Mechanismus ist, dessen Bau und 
die damit zusammenhängenden Leistungen wir wohl 
verstehen, wenn wir auch den complicirten Mechanis- 
mus nicht nachahmen können; auch die Uhr und ihre 
Thätigkeit kann von einem Menschen erforscht und 
begriffen werden, der nicht im Stande ist, eine Uhr 


*) Pfeffer, Period. Bewegungen. 1875. p.3 fl. 
**) Siehe Pfeffer, Physiol. Untersuch. 1873. p.139. 
**#*) Vergl. Pfeffer, PeriodischeBewegungen. p.148. 


} 


718 


selbst zu construiren. Aeussere Einflüsse, welche 
Aenderungen im Organismus hervorrufen, die sich 
in Bewegungs- und Wachsthumsvorgängen geltend 
machen (von Assimilation sei hier abgesehen), wirken, 
so weit mir bekannt, überhaupt nur als auslösende 
Kräfte, welche Spannkräfte, sei es einzelne oder meh- 
rere, in Action setzen, deren Leistung natürlich auch 
von dem specifischen Bau des Organismus abhängt. 
Die auslösenden und ausgelösten Kräfte einzeln zu 
erforschen und die davon abhängigen Erscheinungen, 
welche uns der Organismus bietet, nöthigenfalls als 
Resultirende verschiedener Componenten zu verstehen, 
ist ein weites und dankbares, freilich oft sehr schwie- 
riges Feld, welches sich künftigen Forschungen 
darbietet. 
Allgem. Sitzung am 3. Januar 1876. 

Nach Erstattung der Jahresberichte der einzelnen 
Sectionen und Erledigung einiger geschäftlichen An- 
gelegenheiten theilte Prof. Troschel mit, dass er 
von Herrn Grafen de Sao Mamede einen Palmen- 
fruchtstand zum Geschenk erhalten, der in dem Garten 
der gräflichen Villa in Brasilien in diesem Jahre geblüht 
und zahlreiche Früchte zur Reife gebracht hat. 

Dr. Vöchting berichtete sodann unter Vorzeigung 
von Früchten über die von ihm angestellte Unter- 
suchung dieses Palmenfruchtstandes. Nach einer ge- 
nauen Analyse lässt sich feststellen, dass der Träger 
dieses in der That selten schönen und in solcher Voll- 
endung wahrscheinlich noch nienach Europa gelangten 
Fruchtstandes der Gattung Raphia angehört. Diese 
weist bis jetzt drei Arten auf, zwei, R. vinifera und 
R. Ruffia in Afrika, und die vorliegende R. taedigera 
in Südamerika. Hier bewohnt sie fast ausschliesslich 
die feuchten Niederungen des unteren Laufes des 
Amazonenstromes, von wo aus sie wahrscheinlich als 
Seltenheit in die Gärten des südlichen Brasiliens über- 
tragen worden ist. Die Pflanze gehört zu den statt- 
lichsten Vertretern des am Amazonenstrome so reich 
vertretenen Palmengeschlechtes. Ihr Stamm wird nicht 
sehr hoch, dagegen erlangen die Blätter, welche der- 
selbe an seiner Spitze trägt, eine wahrhaft riesenhafte 
Entwickelung. Nach den Berichten des englischen 
Reisenden Wallace werden sie bis gegen 50 Fuss 
lang und von einer Fiederspitze biszur entgegengesetz- 
ten 15—20 Fuss breit. Sie stehen fast senkrecht auf- 
wärts und bilden eine herrliche Krone auf dem kurzen 
Stamme. Der Fruchtstand hat eine Länge von etwas 
über $ und in seinem unteren Theile einen Durchmes- 
ser von etwa 1 Fuss. Die Axe ist dicht mit grossen 
schuppenartigen Deckblättern besetzt, aus deren 
Achseln vielverzweigte Aeste entspringen. Die Zweige 
dieser Aeste sind zweizeilig dicht mit Blüthen besetzt, 
und zwar unten vorwiegend mit weiblichen, oben mit 
männlichen. Die einzelne Frucht hat die Grösse eines 
Hühnereies, ist einfächerig und zeigt in ausgeprägter 


deu sr 


79 


Weise den der ganzen Gruppe, zu welcher unsere Art 
gehört, eigenen Charakter der von der Spitze nach der 
Basis gekehrten Schuppen, ein Umstand, durch wel- 
chen sie das Ansehen einesumgekehrten Tannenzapfens 
erhält. Dr. Vöchting berichtet sodann über die Re- 
sultate einer Reihe physiologischer Untersuchungen,die 
ihn schon seit geraumer Zeit beschäftigen. Es betreffen 
dieselben die Wirkung äusserer und innerer Kräfte 
auf die Entstehung von Neubildungen an fertigen 
Pflanzentheilen. Der Vortragende stellt fest, dass diese 
unter normalen Verhältnissen von einer Summe von 
Kräften beherrscht wird. Unter diesen macht sich 
zunächst die innere Kraft geltend, welchedahin strebt, 
an der Basis eines Zweiges oder Zweigstückes Wurzeln 
zu bilden, an der Spitze dagegen Augen auswachsen 
zu lassen. Beim weiteren Verfolgen dieses Gegenstan- 
des gelang es, zu zeigen, dass jeder der wichtigeren 
Pflanzentheile, Stamm, Wurzel und Blatt, und jedes 
Stück derselben, eine in der angegebenen Weise aus- 
gesprochene Spitze und Basis haben. Im Anschluss 
hieran wurde der Satz aufgestellt, dass in jeder vege- 
tativen Zelle am Pflanzenkörper die Kräfte schlum- 
mern, durch deren Thätigkeit der ganze vielgegliederte 
Pflanzenkörper hergestellt wird, dass in jeder vege- 
tativen Zelle gleichsam der ganze Organismus ruhe. 


Litteratur. 


Die Thüringer Laubmoose und ihre geogra- 
phische Verbreitung von Jul. Röll. Frank- 
furt a/M. 1875. S. »Neue Litt.« d.J. S. 63. 
Verf., durch mehrjährigen Aufenthalt in Thüringen 

dazu befähigt, gibt uns im Vorliegenden den sehr dan- 

kenswerthen Versuch einer Laubmoosflora des bis- 
her nicht bearbeiteten Gebietes. Das Schriftchen be- 
ginnt mit einer geographischen und hydrographischen 

Schilderung des Gebietes, betrachtet dann den Einfluss 

der geognostischen Unterlage und des Klimas auf die 

Moose; darauf das Gebiet nach seinen vier Höhen- 

regionen; daran schliesst sich eine »Uebersicht der 

Laubmoosverbreitung in den einzelnen Regionen des 

Gebietes« und »Allgemeine Betrachtungen über die 

Laubmoose Thüringens«. Den Schluss macht ein Ver- 

zeichniss der bis jetzt gefundenen Arten (402) und 

ihrer Standorte. G.K. 


Neue Litteratur. 

Reinke, J., Beiträge zur Kenntniss der Tange. — Aus 
»Pringsheim’s Jahrb.« Bd.X. S. 5317—382 sep. 
gedr. Mit 3 Tafeln (XXV—XXVl). 

The Transactions of the Linnean Society of London. 
Vo1.XXX. p.II. London 1875. Enth.: G.Bentham, 
Revision of the Suborder Mimoseae. p. 335—664 
and tab. 66— 70. 


The Transactions of the Linnean Society of London. 


Vol. XXIX. p. IM. London 1875. Enth.: The 
botany of the Speke and Grant expedition p.IIT: 
Dictyledones (Concluded) by Oliver; Monocotyle- 
dones petaloideae by J.G.Baker; Monoc. Glumi- 
ferae by Oliver; Filices etc. by Baker. With 
plates 73—136. 

Flora 1875. Nr. 34. — C. Müller, Musci Novo-Gra- 
natenses. — K. Prantl, Morphologische Studien. 
— — Nr. 35. — C. Müller, Musci Novo-Granatenses 

(Schluss). 

Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik, heraus- 
gegeben von N. Pringsheim. Bd.X. Heft3. Inh.: 
G. Winter, Ueber die Gattung Sphaeromphale u. 
Verwandte. Ein Beitrag zur Anatomie der Krusten- 
flechten. Mit Taf. XVII—- XIX. — A. Engler, 
Beitr. zur Kenntniss der Antherenbildung der Meta- 
spermen. Mit Taf. XX—XXIV. — J. Reinke, 
Beitr. etc. vergl. oben. 

Revue des sciences naturelles publ. parE.Dubrueil. 
T. IV. Nr.3. (15.Dec.) — D. A. Godron, De !in- 
tervention, ä distance, des Hymenopteres dans la 
fecondation des Vegetaux. —J.Duval-Jouve, Sur 
les progres recents et l’etat present de la Botanique 
systematique par G. Bentham. 

Riemsdijk, M. D. van, Anatomisch onderzoek van het 
hout van eenige tropische Rubiaceen. Leyden 1875. 
52 8. und 1 Tafel. 

Müller, 0. und Eck, H., Katalog zu Kryptogamen aus 
dem Walde. Herbarium. 3 Lieferungen(Laubmoose, 
Flechten und Lebermoose). 

Haberlandt, F., Ueber die Transpiration der Gewächse, 
insbesondere jene der Getreidearten.—»Landwirth- 
schaftl. Jahrb.« 1876. S. 63—86. 

Pfeffer, W., Die Wanderung der organischen Baustoffe 
in der Pflanze. Ibid. S.87—130. 

Printz, H.C., Die Blüthezeit im Kirchspiele West- 
Slidre. Christiana, Brögger 1875. — 26 S. 40 aus 
Schübler's »Pflanzenwelt Norwegens« sep. 

Treub, M., Le Meristeme primitif de la racine dans les 
Monocotyledones. —Leide, Brill 1876. — 78p. in-40 
avec VIII planches extr. du »Musee bot. de Leide«. 
SH, 


Preisaufgaben. 

Die Pariser Akademie stellte in der Sitzung vom 27. 
Dec. 1875 unter Anderem folgende Preisarbeiten : 

Preis Alhumbert (2000 Francs): »Mode de nutri- 
tion des Champignons«. Zum 1. Juni 1876. 

Preis Bordin (3000 Francs): »Etudier comparative- 
ment la structure des t£guments de la graine dans les 
vegetaux angiospermes et gymnospermes«. 1.Junil877. 

Preis Bordin (3000 Francs): »Btudier comparative- 
ment la structure et le developpement des organes de 
la vegetation dans les Lycopodiac£es«. 1. Juni 1877. 


— 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


h 34. Jahrgang. 


Nr. 6. 


11. Februar 1876. 


— 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: A. de Bary. 


G. Kraus. 


Inhalt. Orig.: A. Engler, Zur Morphologie der Araceae. — J. Reinke, Untersuchungen über Wachsthum, 


(Forts.) — Neue Litteratur. — Notiz. — Anzeige. 


— 


Zur Morphologie der Araceae. 
Vorläufige Mittheilung 
von 
Dr. A. Engler. 

Seit längererZeit beschäftige ich mich mit der 
morphologischen und systematischen Unter- 
suchung der umfangreichen Familie der Ara- 
ceae, da ich die Bearbeitung derselben für die 
Flora Brasiliensis vonMartius undEichler 
sowie auch in neuerer Zeit für De Candol- 
le’s neue Sammlung von Monographieen über- 
nommen habe. Das reiche, mir von vielen 
Seiten in liberaler Weise zur Verfügung ge- 
stellte, zum "Theil schon von dem früheren 
Monographen Schott revidirte trockene 
Material wurde im Verein mit der reichen 
Araceensammlung des Münchener botanischen 
Gartens zuersteinereingehenden,vergleichend 
morphologischen Untersuchung unterworfen, 
welche vornehmlich die Sprossverhältnisse, 
die Blattentwickelung, die Anatomie des Sten- 
gels und der Blätter und den Blüthenbau in’s 
Auge fasste. Da ich Vertreter von ungefähr 
85 Gattungen, darunter etwa 30 lebend unter- 
suchen konnte, so konnte ich wohl annehmen, 
dass die bei diesen vergleichenden Unter- 
suchungen sich herausstellenden Resultate für 
die ganze Familie gelten würden und hoffen 
zu Grundlagen für ein natürliches System der 
Araceae und zur Erkenntniss des Entwicke- 
lungsganges dieser hochinteressanten Familie 
zu gelangen. Von der Vollendung der voll- 
ständigen Bearbeitung, namentlich der syste- 
matischen, bin ich noch ziemlich weit entfernt, 
doch habe ich bereits eine Anzahl allgemeiner 
Gesichtspunkte gewonnen, die von nicht 
untergeordnetem Interesse sind, zumal auch 
Pistia und die Lemnaceae mit in den Bereich 
der vergleichenden Untersuchung hineingezo- 
gen wurden, deren Zusammenhang mit den 
Araceae für mich jetzt kaum noch zweifelhaft 


ist. In nächster Zeit wird anderswo eine aus- 
führliche, vonZeichnungen begleiteteAbhand- 
lung über die Sprossverhältnisse der Araceae 
erscheinen und an diese wird sich eine zweite 
über die Morphologie der Blüthen derselben 
anschliessen. Da aber bis zum Erscheinen die- 
ser Publicationen noch einige Monate ver- 
fliessen dürften, so halte ich es für angezeigt, 
wenigstens die Hauptresultate meiner Unter- 
suchungen jetzt schon im Auszuge zu ver- 
öffentlichen, vielleicht findet das eine oder 
das andere von Seiten anderer Botaniker 
Beachtung, wenn auch noch nicht die ausführ- 
lichen Untersuchungen selbst und die zum 
vollständigen Verständniss nöthigen Abbil- 
dungen vorliegen. 

1. Innerhalb der grossen Familie der Araceae 
finden sich nur wenige Gattungen mit vorwie- 
gend monopodialer Verzweigung, nämlich 
Pothos, Pothoidium, Heteropsis,; bei Gymno- 
stachys ist die primäre Axe monopodial ver- 
zweigt; aber die secundären Axen verzweigen 
sich sofort sympodial; ferner besitzen noch 
einige Arten der Gattung Phxlodendron mono- 
podiale Verzweigung; die grosse Mehrzahl der 
Arten dieser Gattung aber, sowie alle anderen 
von mir untersuchten Araceae (Vertreter von 
etwa 80 Gattungen) verzweigen sich in der 
Regel von ihrem ersten Blüthenstande ab 
sympodial. 

2. Die Gattungen mit monopodialer Ver- 
zweigung (ausgenommen die wenigen Arten 
von Phrlodendron) sind unter sich nahe ver- 
wandt; sie besitzen vollkommene Zwitter- 
blüthen und zweizeilig gestellte Blätter, sie 
haben aber auch unter den sympodial verzweig- 
ten Gattungen nahe Verwandte mit ebenfalls 
vollkommenen Blüthen und zweizeilig gestell- 
ten Blättern. 

3. Die Blätter der Araceen stehen bei der 
kleineren Zahl der Gattungen zweizeilig, 


dagegen beider Mehrzahl fünfzeilig. Bei Pistia 
ist die Blattstellung eine der ?/;-Stellung ge- 
näherte. Bei wenigen Arten der Gattung 
Anthurium, deren Vertreter A.variabıleKunth, 
stehen die Blätter an dem nicht blühenden 
Stengel fünfzeilig, an den blühenden Sprossen 
aber divergiren die oberen Blätter um 1/5. 

4.Die Deckung der Blätter steht in bestimm- 
ten Beziehungen zu der Stellung derselben. 
Bei den Araceen mit zweizeiligen Blättern ist 
das reguläre Verhalten das, dass dieScheiden- 
ränder und Spreitenränder desselben Blattes, 
sowie auch die auf einander folgenden Blätter 
sich in entgegengesetzter Richtung decken 
oder in entgegengesetzter Richtung gerollt 
sind , dagegen zeigen die Araceen mitfünfzeilig 
gestellten Blättern immer dieselbe Deckung 
ihrer Scheiden- und Spreitenränder. 

5. Die ersten Niederblätter der Nebensprosse 
sind in derRegel (nicht immer) adossirt, d.h. 
divergiren von ihrem 'Tragblatte um !/, und 
sind in Folge des Druckes gegen die relative 
Hauptaxe sehr oft scharf zweikielig. Auch bei 
den Araceen mit 2/,-Stellung ist die Deckung 
des ersten Niederblattes entgegengesetzt der 
der vorangehenden Blätter desrelativenHaupt- 
sprosses und der folgenden Blätter desselben 
Sprosses. 

6. Bei den zweizeiligen Araceen divergirt 
nicht selten das zweite Niederblatt von dem 
ersten um mehr als !/,, während vom dritten 
Blatte an die Divergenz !/, innegehalten wird. 
Die Divergenz zwischen dem ersten und zwei- 
ten Niederblatt eines Sprosses beträgt z.B. bei 
Anthurium ungefähr ?/,, bei Calla noch mehr, 
so dass es fast vor dem ersten Niederblatte zu 
stehen scheint, ähnlich ist es bei Rhaphrdo- 
‚phora decursiva. In den Fällen, wo die Diver- 
genz der beiden Niederblätter zwischen !/, 
und 1 beträgt, wird dadurch verhindert, dass 
sämmtliche Zweige eines Sprosssystems in 
eine Ebene fallen, was sonst bei fortgesetzter 
1/a-Divergenz der Fall sein müsste. 

7. Bei den zweizeilig gestellten Blättern man- 
cher Araceen, z.B. Rhaphidophora, Scindap- 
sus, Tornelia, Monstera etc. befinden sich 
häufig die deckenden Ränder auf derselben 
Seite des Stengels, so dass die Blätter manch- 
mal einzeilig zu stehen scheinen; erst aus der 
Lage der Achselknospen wird die Zweizeilig- 
keit offenbar und man erkennt, dass die eine 
Seite der Scheide, nämlich die eingerollte, 
viel breiter ist als die andere Seite der Scheide, 
die deckende. 

8. Bei den Araceen mit 2/,-Stellung pflegen 


ER RT FE NDE L nk ra A tagt " TEHRTNEEN I ich“ BUN ET 


in der Regel die Blätter in der Richtung des 
kurzen Weges zu decken und in der Richtung 
des langen Weges gerollt zu sein, d.h. wenn 
man von rechts nach links gehen muss, um 
auf dem kurzen Wege zum nächsten Blatte zu 
gelangen, so deckt die linke Seite die rechte, 
eingerollte und geförderte und umgekehrt. 

9. Das Hüllblatt oder die Spatha fehlt nur 
bei den letzten axillären Blüthenzweigen der 
monopodial verzweigten Gattung Pothordium, 
sonst ist es bei allen Araceen vorhanden; der 
Spatha folgt nie ein anderes Hochblatt; die 
Blüthen sind aber stets so orientirt, als wenn 
sie in der Achsel eines Tragblattes ständen. 
Das Hüllblatt oder die Spatha schliesst sich 
an das vorangegangene Blatt stets immer unter 
der an dem Sprosse herrschenden Divergenzan. 

10. Bei den sympodial verzweigten Araceen 
bilden die Kolben jedesmal den Abschluss 
eines Sprosses; wenn an einem Blüthenspross 
oberhalb des Innovationssprosses sich Neben- 
sprosse entwickeln, so sind dieselben unter 
normalen Verhältnissen ebenfalls Blüthen- 
sprosse und tragen ausser ihrem Niederblatte 
(Grundblatt) nur dieselbe Art von Blättern, 
welche der relative Hauptspross oberhalb des 
Tragblattes seines Nebensprosses entwickelt, 
d.h. wenn in der Achsel des der Spatha vor- 
angehenden Blattes ein Spross sich entwickelt, 
so trägt derselbe nur Blätter von derselben 
Art, wie das Hüllblatt, in der Regel nur eines 
(Philodendron macrophyllum, Syngonium, Ca- 
ladium, Gonatanthus, Ariopsis, Richardia, 
Anadendron, Monstera ete.); bisweilen aber 
auch zwei (Calla, Arum, Richardia).. 

11. Dieses Gesetz kann auch auf die Inno- 
vationssprosse ausgedehnt werden, welche in 
derselben Vegetationsperiode zum Abschluss 
gelangen, in welcher der relative Hauptspross 
zur Blüthe gelangt. Wenn nämlich das Trag- 
blatt desInnovationssprosses ein Laubblatt ist 
und auf dasselbe die Spatha mit dem Blüthen- 
stand folgt, so trägt der in demselben Jahre 
zur Blüthe gelangende Innovationsspross aus- 
ser dem niederblattartigen Grundblatt eben- 
falls Laubblätter und eine Spatha (Chamae- 
cladon, Anthurium, Oryptocoryne, Pistia, 
Typhonium, Pinellia, Philodendron, Homalo- 
nema etc.); ist aber das Tragblatt ein Nieder- 
blatt und ebenso das ihm folgende Blatt, so 
trägt der Innovationsspross ebenfalls nur Nie- 
derblätter und die Spatha (Zaphidophora) . 

12. Die Sympodien der Araceen sind alle- 
mal Schraubeln (bei ?/,-Stellung) oder Fächeln 
(bei '/-Stellung), mögen sie eine gestreckte, 


stammartige, oberirdische Scheinaxe oder ein 
Rhizom darstellen oder zu einer Knolle ver- 
kürzt sein. 

13. Der Innovationsspross steht bei der 
grossen Mehrzahl der Araceen in der Achsel 
des vorletzten Blattes vor der Spatha, des 
Blattes (”—1), nur bei den Gattungen Acorus 
und Orontium in der Achsel des letzten Blat- 
tes vor der Spatha; ihnen wird sich vielleicht 
Symplocarpus anschliessen, über welche Gat- 
tung mir jedoch noch nicht ganz sichere 
Untersuchungen vorliegen. Letztere Gattun- 
gen machen auch darin eine Ausnahme, dass 
ihr Innovationsspross nicht mit einem Nieder- 
blatt, sondern mit einem Laubblatt beginnt. 

14. Alles bisher Gesagte gilt von allen Ara- 
ceen, ohne Rücksicht darauf, ob dieselben 
oberirdische, entwickelte oder unterirdische, 
zu Knollen verkürzte Axen haben; es geht 
daraus hervor, dass die Wachsthumsverhält- 
nisse bei den Araceen sich mit grösserer Con- 
stanz vererbt haben, als die Ausbildung der 
Blüthen, welche, wie später gezeigt werden 
wird, allemöglichen Zwischenstufen zwischen 
der normalen zwitterigen Monocotyledonen- 
blüthe und dem, das nothdürftigste Characte- 
risticum einer Blüthe darstellenden einzelnen 
Staubblatt oder Fruchtblatt aufzuweisen 
haben. 

15. Die Araceen mit oberirdischen Axen 
vegetiren das ganze Jahr hindurch und tragen 
immer Laubblätter, die Zahl der Niederblätter, 
welche in der Regel im Verhältniss zu der 
Zeit steht, die ein Spross braucht, um zur 
Blüthe zu erstarken, ist meist gering; unter 
den Araceen mit unterirdischer Axe giebt es 
wenige, welche fortdauernd Laubblätter her- 
vortreten lassen, wie z. B. Richardia,; bei 
den meisten knolligen Araceen gibt es eine 
Periode, wo keine Laubblätter hervortreten, 
da dieselben einjährig sind und die angeleg- 
ten Laubblätter der secundären Sprosse sich 
erst nach dem Abblühen des relativ primären 
Sprosses entwickeln. 

16. Die Sprosse der meisten Araceen mit 
unterirdischer Grundaxe brauchen ein Jahr, 
um zur Blüthe zu gelangen, nur wenige län- 
gere Zeit, wie z. B. Amorphophallus Rivieri 
Dur., manchmal auch Calla palustris L.; ın 
diesem Falle wechseln Niederblätter mit Laub- 
blättern ab, d.h. am Ende des Sommers ent- 
stehen Niederblätter an demselben Spross, an 
welchem vorher und nachher Laubblätter 
stehen. Derselbe Wechsel findet statt, wenn 
der Innovationsspross die Axe des primären 


86 


Sprosses fortsetzt. Wenn nämlich der primäre 
Spross unmittelbar vor dem Blüthenstande 
Laubblätter trug, so entwickelt der seeundäre 
Spross erst eine Anzahl Niederblätter und 
dann wieder Laubblätter, so Arum, Arisaema, 
Caladium marmoratum etce., wenn aber der 
primäre Spross unmittelbar vor dem Blüthen- 
stande Niederblätter trug, so entwickelt der 
secundäre Spross erst Laubblätter und dann 
wieder Niederblätter, so Sauromatum, Biarum, 
Remusatia u. a. 

17. Die Achselknospen der Blätter fallen in 
der Regel in die Richtung der Mediane. Aus- 
ser den normalen Knospen finden sich bis- 
weilen accessorische Knospen, dieselben tre- 
ten collateral in grösserer Anzahl aufbei Arten 
der Gattungen Xanthosoma und Colocasia. 
Bei einigen Gattungen (Homalonema, Philo- 
dendron macrophyllum und Anthurium) (bei 
letzterer ganz regulär) findet sich vor der 
Innovationsknospe eine Beiknospe, die sich 
zwar später entwickelt als erstere, aber sich 
dann gewöhnlich ebenso verhält. Regulär 
finden sich Knospen seitlich vom Tragblatte 
bei Pistia und zwar treten diese schon an der 
Basis der ersten auf das Keimblatt folgenden 
Blätter auf. Endlich ist es bekannt, dass auch 
accessorische knollige Knospen auf Blättern 
vorkommen, z. B. bei Pinellia tuberifera Ten., 
Conophallus bulbifer und anderen Amorpho- 
‚phallinae. 

18. Die Sprossverhältnisse von Pistia ohne 
Abbildungen und ohne die Darstellung der 
Verhältnisse bei Oryptocoryne klar zu machen, 
ist etwas schwer und muss ich daher auf die 
späteren Darstellungen verweisen. Zur Ergän- 
zung des bereits Angeführten füge ich nur 
noch hinzu, dass bei Pistia wie bei den mei- 
sten anderen Araceae jeder Spross durch den 
hier schief vor dem Laubblatte stehenden 
Blüthenstand abgeschlossen wird; derselbe 
ist am Grunde von der sogenannten Stipular- 
scheide des Laubblattes eingeschlossen, die‘ 
Spatha divergirt von dem Laubblatte um ?/,, 
und das Fruchtblatt der weiblichen Blüthe 
steht der Spatha gegenüber. Jeder Spross einer 
blühenden Pistia besitzt ein dünnes häutiges 
vollkommen stengelumfassendes Grundblatt, 
ein aufgerichtetes Laubblatt und als Abschluss 
das Hüllblatt mit dem Blüthenstande, wie es 
bei Oryptocoryne lancifolia der Fall ist; ım 
der Achsel des Niederblattes entsteht dann 
jedesmal der ebenfalls mit einem stengelum- 
fassenden und dasfolgendeLaubblatt kapuzen- 
förmig umhüllenden Grundblatt beginnende 


Innoyationsspross, der sich genau so verhält, 
wie der vorangehende, und so geht es fort 


durch viele Sprossgenerationen. Daher en t- 
spricht derAufbau der Pistia folgender Form el: 


an 3 [ ’ 0 $) ram,» > 
NZ,L.. NLLNDT..N,LL. | ans 
(928 
El] E 
3 N, L, s|z 
&n = 
= 5 
Ds N, L, 8 |3 
32 | a 
2 N, L,Su.s.f 
SaJ NZS 
=3 N,L,S 
SE I 
2 N,L,S 
EN 
17) N, L, S.u.s.t. 


(MZSuws# 
Hierbei ist C=Cotyledon, Z=Laubblatt, 
N=Niederblatt, S= Hüllblatt mit Inflorescenz. 

19. Ein Vergleich der bei den Araceen häu- 
figen Verzweigungsverhältnisse mit denen 
anderer Monocotyledonen ergibt, dass diesel- 
ben sich nur äusserst selten und da auch meist 
nur annähernd wiederfinden. Die bei unserer 
Familie so verbreitete Innovation aus dem 
Blatte („—1) des blühenden Zweiges findet 
sich nur noch bei Eichhornia azurea,; einige 
Aehnlichkeit zeigen auch Zostera und Oymo- 
docea, namentlich erinnern die Blüthenstands- 
sympodien der ersteren an diemancher blühen- 
den Araceen, z. B. von Chkamaecladon. 

20. Bezüglich der eventuellen Heranziehung 
der Lemnaceae zu der Familie der Araceae ist 
festzustellen, dass die grosse Mehrzahl der 
Araceae und namentlich auch Pistia terminale 
Inflorescenzen besitzen, welche bis auf eine 
monogynische und wenige monandrische Blü- 
then reducirt sein können, ferner, dass die 
Bildung eines schraubeligen Sympodiums 
immer erst nach der Blüthe stattfindet. Auf 
den ersten Blick scheinen daher die Spross- 
verhältnisse bei den Lemnaceae nicht mit die- 
sen Forderungen in Einklang zu bringen. 
Wohl werden, wie allbekannt, von den ver- 
schiedenen auf einander folgenden Genera- 
tionen Schraubeln oder auch Dichasien gebil- 
det, aber von nicht blühenden Sprossen, auch 
erscheint die Stellung der Inflorescenzen 
(vorausgesetzt, dass man sich wie ich im 
Anschluss an Eichler zu dieser Anschauung 
der Blüthenverhältnisse bei den Lemnaceae 
bekennt) keineswegs von vornherein als ter- 
minal. Nun lassen sich aber den lateralen 


Sprossen von Pistia, welche bereits bei den 
Keimpflanzen an der Basis eines jeden mit 
seiner Unterseite dem Wasser aufliegenden 
Blattes entstehen und stolonenartig zu einem 
dem Mutterspross gleichenden Spross aus- 
wachsen, sehr wohl die Sprosse der Lemnaceae 
vergleichen, welche ebenso wie ihr Mutter- 
spross eine scharfeGliederung desVegetations- 
körpers in Axe und Blatt nicht zeigen, wenn 
auch immerhin der oberhalb der beiden 
»Taschen« (bei Lemna und Spirodela) befind- 
liche Theil als Laubblatt anzusehen ist. Der 
einzige wesentliche Unterschied zwischen den 
Sprossen von Lemna und Pistia ist der, dass 
bei den Lemnaceae Sprosse auf beiden Seiten 
des Blattgrundes auftreten, was jedoch nicht 
als Grund gegen meine Auffassung anzufüh- 
ren wäre; denn auch bei anderen Araceae 
kommen am Grunde der Blätter zwei oder 
mehrere Knospen zum Vorschein. Jetzt wird 
es auch bei weiterem Vergleich mit Pistia 
leichter, die Inflorescenz:.der Lemnaceae als 
terminal anzusehen; denn auch bei Pistia ist 
zwischen der Basis des Laubblattes und der 
Spatha nur ein kurzesInternodium entwickelt, 
auch kommt bei Pistia die Inflorescenz immer 
seitlich vor dem einen Rand des vorangehen- 
den Laubblattes zu liegen; denken wir uns 
das Internodium zwischen Laubblatt und 
Spatha bei Zemna noch mehr verkürzt, so 
bleibt die ganze Inflorescenz in der Axengrube 
des Sprosses, in welcher sich sonst nur ein 
Spross zu entwickeln pflegt, dieser aber geht, 
wie die schematische Darstellung der Wachs- 
thumsverhältnisse von Lemna Valdiviana in 
Eichler's Blüthendiagrammen zeigt, auch 
nicht ganz verloren. Es tritt nach meiner Auf- 
fassung also nicht die Inflorescenz an die Stelle 
eines Nebensprosses, sondern dieselbe ist der 
Abschluss des Sprosses, welcher die beiden 
Seitensprosse trägt. Noch ist zu bemerken, 
dass auch das einzige Fruchtblatt der weib- 
lichen Blüthe, wie das von Pistia der Spatha 
gegenübersteht. Es mag immerhin auf den 
ersten Blick auffällig erscheinen, das Axen- 
ende mit der Inflorescenz bei Lemna und 
Spirodela m die Tasche zu verlegen; aber 
Oryptocoryne und Pistia vermitteln den Ueber- 
gang; man denke sich bei Pistia die Inflores- 
cenz noch etwas mehr auf die Seite geworfen, 
als es in Wirklichkeit schon der Fall ist, die 
Kolbenaxe verkürzt und die Filamente ver- 
längert, so erhält man die richtige Vorstellung 
der Infloresceenz von Lemna, dann müssen 
auch die Staubblätter (die g'Blüthen) vor 


wie > 2 


‚die QOBlüthe zu liegen kommen. Ferner ist 
zu beachten, dass bei Pistia mehrere Blätter 
auf einander folgen, bevor der Spross mit 
einem Blüthenstande abschliesst; bei Zemna 
und Spirodela aber würde der Spross nur ein 
Laubblatt tragen, das sich so lange lebens- 
kräftig erhält, bis der den Abschluss bildende 
Blüthenstand sich entwickelt. Bei Zemna und 
‚Spirodela entwickeln sich die lateralen Sprosse 
gleich anfangs zu grösserer Selbstständigkeit 
als bei Pistia, wohl deshalb, weil der relative 
Hauptspross ja selbst keine weiteren Laub- 
blätter hervorbringt und weil, wie wir es auch 
sonst oft sehen, bei Stillstand der Entwicke- 


lung im Hauptspross die Vegetationsthätig-. 


keit auf den Nebenspross übergeht. 

Wenn wir uns an diese verhältnissmässig 
klemen Differenzen nicht stossen und wir 
bedenken, dass uns durch diese Auffassung 
die auch sonst (durch die Samenbildung und 
Keimung, wie Hegelmaier nachgewiesen 
hat) nahegelegte Vereinigung der Lemnaceae 
mit den Araceae, insbesondere mit den Pistieae 
ermöglicht wird, dass wir auch dann nicht 
nöthig haben, uns irgend welche Blätter zu 
ergänzen, von denen wir garkeine Andeutung 
finden, so erscheint die ganze Theorie jeden- 
falls plausibler als die frühere, sobald man 
sich auf den vergleichend morphologischen, 
oder, wenn man will, phylogenetischen 
Standpunkt stellt. Was man früher Vorblatt 
nannte, wird nun einfach zum Grundblatt des 
lateralen Sprosses, dasselbe ist bei Spirodela 
deutlich entwickelt und hat dieselbe häutige 
Beschaffenheit wie bei Pistia. Hegelmaier 
sieht in demselben ein Verwachsungsproduct 
aus Blatt und Vorblatt, hebt jedoch auch her- 
vor, dass man die Entwickelungsweise und 
das einseitige Zusammenhängen der beiden 
Theile des Blattapparates im fertigen Zustande 
für die Auffassung als ein einziges Blatt an- 
führen könnte; das ist es nun auch und durch- 
aus vergleichbar dem stengelumfassenden 
Grundblatt des Sprosses bei Pistia. Bei Lemna 
verkümmert das Grundblatt ganz. Schwieriger 
gestalten sich die Verhältnisse bei Wolffa, 
die aber schliesslich doch nicht anderswohin 
gehören kann, Die ausgezeichneten Darstel- 
lungen Hegelmaier’s, der freilich die that- 
sächlichen Verhältnisse in ganz anderer Weise 
deutet, geben auch über Wolffia Aufschluss. 
Zunächst kommt hier die Spatha nicht zur 
Entwickelung, ebenso unterbleibt an den 
Sprossen die Ausbildung eines Grundblattes, 
und der Vegetationskörper, welcher bei Lemna 


90 


und Spirodela noch einen Axen- und einen 
Blatttheil erkennen lässt, ist hier vollkommen 
ungegliedert. Dann steht die Inflorescenz, 
also das Axenende in einer Vertiefung der 
Oberseite. Wenn wir die bei Zemna und 
Spirodela vorliegende Lage der einzelnen 
Theile festhalten und dieselbe mit den Abbil- 
dungen von Wolffia vergleichen (Hegel- 
maier, Lemnaceaet. I—-IV), so geht zunächst 
aus dieser Vergleichung hervor, dass die 
Längsaxe des elliptischen Pflänzchens mit der 
Transversale von Lemna und Spirodela iden- 
tisch ist; denn nur so stimmt die Lage des 
Carpells zum lateralen Spross (vergl. l.c.t. II. 
Fig. 16, Wolffia arrhiza) ; ferner muss man 
sich die Spatha neben das einzige vorhandene 
Staubblatt denken, da die Bauchnaht des 
Carpells dem Staubblatt zugekehrt ist. Die 
Abbildungen von W. hyalina(l.c.t.IV. Fig.11) 
zeigen deutlich, dass die durch die Inflores- 
cenz hindurch gelegte Transversalebene (ent- 
sprechend der längeren Axe des Pflänzchens) 
jedesmal einen breiteren und einen schmale- 
ren Theil trennt; man kann sich sehr wohl 
in den Aussenrand des breiteren Theiles noch 
den Rest des Laubblattes hineindenken und 
dann stimmt wieder die Lage sämmtlicher 
Theile der Inflorescenz mit Lemna. Was end- 
lich die beiden Inflorescenzen von W. Wel- 
witschü (Hegelmaier].c. T.IV. Fig.1,3,5) 
betrifft, so könnte diese meine sonst leicht 
durchführbare Theorie am ersten zu Falle 
bringen ; jedoch ist es denkbar, dass an dem 
blühenden Hauptspross sich ein ebenfalls 
gleich zur Blüthe gelangender und mit dem 
Hauptspross verwachsender Spross entwickelt, 
vergleichbar dem bei C’hamaecladon, Richar- 
dia und anderen ähnlichen Araceen neben 
dem ersten Blüthenstande auftretenden zwei- 
ten, aus der Achsel des Blattes » hervorgehen- 
den Blüthenstand oder den Sprossen bei 
Pistia, welche nur an den blühenden Exem- 
plaren auftreten. Ihre Stütze findet diese 
Ansicht in den Figuren Hegelmaier’'s |]. c. 
t.IV. Fig.1, 3), die in der That auf der Iin- 
ken Seite (nach meiner Auffassung der Vor- 
derseite der Pflanze) eine deutliche Gliederung 
zeigen, die meiner Deutung einigermassen 
entspricht. Immerhin muss diese Frage noch 
durch spätere Untersuchungen entschieden 
werden. 
(Schluss folgt). 


91 


Untersuchungen über Wachsthum. 
Von 
J. Reinke. 
Hierzu Tafel II und Ill. 
(Fortsetzung.) 


Sachs hat dann speciell zur Bestimmung 
der Zuwachse eines Pflanzenstengels eine 
Zeigerwelle construirt, die den Fehler von 
Millardet’s Apparat vermeidet. Die ein- 
fachste Form des Sachs’schen Zeigerappa- 
rates*) besteht darin, dass der Zeiger radial 
in einer Rolle steckt und der an der Spitze 
des wachsenden Pflanzenstengels befestigte 
Seidenfaden eine Strecke weit über diese 
Rolle laufend, an einem kurzen, etwa 90° 
vom Zeiger entfernten Eisenstift eingehängt 
wird. An demselben Stift ist ein Faden mit 
einem Gewicht befestigt, der nach der ent- 
gegengesetzten Seite hängt und daher den an 
der Pflanze befestigten Faden spannt. Die 
Rolle dreht sich um eine Horizontalaxe, sie 
besteht aus festem Holz, der Zeiger aus einer 
starken Stricknadel, auf welche ein gerader 
dünner Halm von Molinia coerulea aufgescho- 
ben wird. Verlängert sich die Pflanze, so senkt 
sich das Gewicht und mit ihm die Spitze des 
Zeigers an einem Gradbogen. Es ist dabei 
ohne weiteres einleuchtend, dass der Aus- 
schlag der Zeigerspitze genau proportional ist 
der durch die Drehung der Rolle auf dieselbe 
sich aufwickelnden Fadenstrecke. Als Län- 
genverhältniss empfiehlt Sachs den Zeiger 
— 60, den Radius der Rolle = 5 Ctm. zu 
nehmen, was einen vergrössernden Quotient 
von 12 ergibt. 

Das Princip dieses Apparates erhält nur 
geringe Fehlerquellen, die auch zum Theil 
von Sachs bereits hervorgehoben sind**). 
Der Fehler besteht hauptsächlich darin, dass, 
wenn der Zeiger aus der verticalen in die 
horizontale Stellung übergeht, das an der 
Rolle wirkende Moment desselben sich fort- 
gesetzt vergrössert und daher einen in jeder 
Minute sich steigernden Zug auf die Pflanze 
und den an derselben befestigten Faden aus- 
übt, bei jeder neuen Einstellung aber das 
spannende Gewicht um ein Beträchtliches 
sich vermindert. — Man könnte diesem Uebel- 
stande auf zweierlei Weise abhelfen. Entweder 
könnte man ein dünnes Stäbchen von Blei, 
das genau das Gewicht des Zeigers und etwa 


*) Vergl. 1. ec. p.112 ff. und Lehrb. 4. Aufl. p. 798. 
Sr al’cc.up2121, 


ARaAlBE bb a ale Ka ln u se Anke t 


auch die Stärke desselben hätte, diametral 
dem Zeiger entgegengesetzt in der Rolle be- 
festigen; man hätte somit ein Gegengewicht, 
welches durch seine, dem Zeiger ähnliche 
Form, diesen in jeder Stellung wenigstens 
annähernd äquilibriren würde. Oder aber man 
müsste die ganze Zeigerwelle sich in einer 
Horizontalebene um eine Verticalaxe drehen 
lassen. Dies würde auch keine besonderen 
Schwierigkeiten haben. Man hat nur nöthig, 
den Faden erst über eine verticale Rolle zu 
führen und genau in die Höhe von deren 
oberer Rinne die horizontale Zeigerwelle an- 
zubringen, an welcher dann Zeiger, Faden 
und Gegengewicht wie gewöhnlich anzubrin- 
gen wären, nur müsste der Faden des Gewich- 
tes auch erst wieder auf eine zweite Vertical- 
rolle geleitet werden, die zur Ebene der Zei- 
gerwelle die gleiche Stellung hätte, wie die 
ersterwähnte Rolle. — Ausserdem hat der 
von Sachs angegebene Apparat den Uebel- 
stand, dass der Gradbogen sich beweglich an 
einem besonderen Stativ befindet, und eine 
gerade Centrirung desselben auf die Axe der 
Welle aus dem Stegreif sich schlecht ausfüh- 
ren lässt. Auch die Ablesung der Stellung 
einer Strohhalmspitze, deren Abstand vom 
Gradbogen mehrere Millimeter beträgt, ist 
stets ungenau *). 

Ueberdievon Sachs ausgeführte sinnreiche 
Anwendung des Zeigerapparates zum Selbst- 
registriren nach dem Princip des Kymogra- 
phion möge die oft erwähnte Abhandlung 
verglichen werden. Die Methode ist sehr be- 
quem, indem die stündlichen Zuwachse eines 
Internodiums in Abwesenheit des Beobach- 
ters aufgezeichnet werden. Uebrigens lässt 
doch die Genauigkeit der Ablesung an diesem 
Instrumente zu wünschen übrig, auch ist die 
Biegsamkeit des schreibenden Grashalms 
nicht unbedenklich, ausserdem aber fehlt es 
an gleichzeitig arbeitenden, selbstregistriren- 
den Apparaten von Temperatur ete., so dass 
das »selbstregistrirende Auxanometer« in Ab- 
wesenheit des Beobachters doch nur Resultate 
von beschränkterem Werthe zu liefern vermag. 

Die zweite Methode, welche eine Vergrös- 
serung der zu messenden Dimension (oder 
3ewegung) ermöglicht, wird uns durch das 
Mikroskop dargeboten. 


*) Abgesehen von diesen Uebelständen, waren die 
Apparate des Würzburger Laboratoriums, mit denen 
ich 1870 beobachtete, so mangelhaft gearbeitet, dass 
sie nur geringe Garantie boten für die Exactheit der 
mit denselben gewonnenen Resultaten. 


hi 


N 92 Kae | 


Meines Wissens ist E. Loew*) der erste, 
welcher das Mikroskop zur Beobachtung der 
Wachsthumsgeschwindigkeit verwandte. Da 
die betreffende Abhandlung wenig bekannt 
zu sein scheint, so will ich den Inhalt dersel- 
ben hier in wenigen Worten andeuten. 


Loew beobachtete die Geschwindigkeit 


des Wachsthums der Myceliumfäden von 
Penicillium erustaceum, indem er auf einem 
gewöhnlichen Objectträger mittelst des Ocu- 
larmikrometers das Fortrücken einer Faden- 
spitze bestimmte. Die Luft- Temperatur 
schwankte während der Beobachtungen zwi- 
schen 13 und 16°R. und wurde bei jeder Ab- 
lesung notirt an einem, am Mikroskop selbst 
herabhängenden Thermometer. Die Zuwachse 
wurden in verschieden grossen Zeitintervallen 
gemessen und dann durch die Zahl der Minu- 
ten dividirt, um sie auf eine Einheit zu 
bringen. 

Da die im Mittelwerth berechnete Wachs- 
thumsgeschwindigkeit der Mycelfäden für 24 
Stunden nur0,518Mm.betrug,so sindnatürlich 
die Zuwachse in kurzen Zeiträumen sehr ge- 
ringe. Dennoch sind die gewonnenen Zahlen 
von Interesse; folgendes Beispiel aus den 
mitgetheilten Tabellen mag dies veranschau- 
lichen. 

Die Beobachtung begann am 4. Januar 11 
Uhr 45 Minuten Vormittags, 11°/, Stunden 
nach Aussaat der Sporen und wurde um 10 
‚Uhr 30 MinutenAbends beendet; sie erstreckte 
sich gleichzeitig auf zweilndividuen Aund B. 
Die Zuwachse in Theilstrichen des Ocular- 
mikrometers. 


? | Berech-| Zu- |Berech- 

Zeit Zuvech net auf | wachs |net auf Tempe- 
Ya 1 Minute| von 2 | I Min. | atur 
11—45 130 
Bee 0,03 2 0,03 | 160 
5—15 6,5 0,03 15° 
9—55 2 0,05 150 
6—40 1 0,02 2 0,04 150 
| 0,03 2 0,05 | 150 
8 2 0,04 4 0,08 150 

en 0.03 2 0,06 | 15,50 
9 2 0,06 2 0,07 160 
9—30 1 0,03 2 0,06 160 
10 n 0,03 2 0,06 | 160 
10—30 2 0,06 160 


Dieser Satz von Beobachtungen zeigt ein 
beständiges Schwanken des Wachsthums im 
kurzen Zeiträumen, das nicht auf Tempera- 
turänderungen zurückzuführen ist. Freilich 


Loew, Zur Physiologie niederer Pilze. Berlin 
de 


9 


ist die Reduction aus grösseren Zeitinterval- 
len auf Minuten, noch dazu bei so geringer 
Intensität des Wachsthums ein unsicheres 
Verfahren. 

Viel wichtiger und interessanter sind aber 
die Beobachtungen, welche Pfitzer über das 
Wachsthum der Myceliumfäden von Anceylistes 
Closterii bekannt gemacht hat*), da dasselbe 
ein ungemein rapides ist. Bei einer 600fachen 
Vergrösserung gelang es, das Fortrücken der 
Hyphenspitze unmittelbar wahrzunehmen, 
indem dieselben in der Minute um fast 0,01 
Mm. sich verlängerten. Ein Intervall des 
Mikrometers (—0,00164Mm.) wurde von einer 
fortwachsenden Hyphe zurückgelegt in 14, 
15; 11, 10, 9, 11, 11, 14, 11, 12 Secunden, 
welche Beobachtung darum von grosser Wich- 
tigkeit ist, als sie die Ungleichförmigkeit der 
Wachsthumsbewegung in schlagender Weise 
darthut. 

Während das soeben erwähnte Verfahren 
aber nur gestattet, das Wachsthum mikro- 
skopisch kleiner Objecte, wie einzelner Pilz- 
hyphen, zu verfolgen, so hat Askenasy”*) 
es versucht, die mikroskopische Beobachtung 
auch auf die Verlängerung grosser phanero- 
gamer Stengel und Wurzeln auszudehnen. 
Askenasy liess einfach zu diesem Zweck 
Wurzeln auf dem Objecttisch des Mikroskops 
in cylindrischen oder vierseitig prismatischen 
Glasröhren entlang wachsen, wobei die Spitze 
den Massstab des Ocularmikrometers durch- 
eilte, und eine bequeme Ablesung, z. B. von 
5 zu 5 Minuten, ermöglichte; die angewandte 
Vergrösserung betrug 80 bis 100. Unter sei- 
nen Resultaten hebt Askenasy die grosse 
Gleichförmigkeit hervor, mit welcher das 
Wachsthum in kurzen Zeiträumen vor sich 
gehe. Auf die Fehlerquellen dieser Methode 
macht Askenasy zum Theil selbst aufmerk- 
sam; die erheblichste ist die Schwierigkeit 
einer scharfen Einstellung der Wurzelspitze 
zum Zweck genauer Ablesung und unbequem 
der Umstand, dass die Scala in kurzer Zeit 
von der Wurzel durchlaufen ist. Auch bleibt 
immerhin zu befürchten, dass bei einer eng 
anschliessenden Glasröhre die Wurzel sich 
klemmt, in einer zu weiten Röhre wellenför- 
mige Bewegungen eingeht. 

Endlich hat Pfeffer***) mit Hülfe des 
Ocularmikrometers mikroskopische Messun- 
) Berliner Monatsberichte 1872. p. 383. 

) Flora 1873. Nr. 15. 
**+*) Die periodischen Bewegungen der Blattorgane. 
Leipzig 1875. p.5. ; 


3% 


“ ha 


gen an Blättern vorgenommen, indem er zwei 
Punkte markirte und bei S0facher Vergrösse- 
rung die Distanz mass, um welche sie ausein- 
ander rückten: eine Methode also, die unter 
Benutzung des Mikroskops sich an die von 
Grisebach bekannt gemachte Methode zur 
Messung der Partialzuwachse eines Pflanzen- 
gliedes anschliesst; das Verfahren gestattet 
eine nur sehr beschränkte Anwendung. 

Man sieht, die sämmtlichen bisher benutz- 
ten Methoden und Apparate, um die Wachs- 
thumsgeschwindigkeit einer grösseren Pflanze 
zu bestimmen, sind nicht frei von Mängeln, 
die eine wirklich genaue Beobachtung, beson- 
ders in ganz kleinen Zeitintervallen, aus- 
schliessen. Wenn nun auch zugegeben wer- 
den muss, dass mit den bisherigen Messappa- 
raten wichtige Thatsachen festgestellt worden 
sind, wie der Gang der grossen Periode, der 
Einfluss der Temperatur auf das Wachsthum 
u.A., so bestätigt dies die allgemeine Erfah- 
rung, dass fast alle Erstlingsbeobachtungen 
mit unvollkommenen Instrumenten ausgeführt 
wurden und doch zur Entdeckung wesent- 
licher Entscheidungen, und zwar gerade der 
prägnantesten, geführt haben. 

(Fortsetzung folst.) 


Neue Litteratur. 
Comptes rendus 1876. T.LXXXII. Nr.1. (3. Jan.) — 
P. Duchartre, Dernieres reflexions au sujet de 
la production des matieres saccharoides dans les 


vegetaux. — E. Heckel, Des glandes florales du 
Parnassia palustris; nouvelles fonetions physio- 
logiques. 


— — Nr.2. (10. Jan.) — Cl.Bernard, Critique expe- 
rimentale sur la formation de la matiere sucree dans 
les anımaux. — R.Corenwinder, De la decrois- 
sance du sucre dans les betteraves, pendant la 
seconde periode de leur vegetation. 

Flora 1875. Nr.36. — O. Böckeler, Bemerkungen 
über eine Anzahl der bekannteren Carzces, nament- 
lich über abnorme Zustände einiger Arten. 

Öfversigt af kongl. Vetenskaps- Academiens Förhand- 
lingar. 1875. Nr.5 06. — Fr. Kjelilman, Förbe- 
redande anmärkninger om algvegetationen i Mossel- 
bay enligt iakttagelser under vinderdraggninger 
anställda av svenska polarexpeditionen 1872—1873. 
— O. Nordstedt, Desmidieae arctoae. Cum tab. 
VI, VII, VIII. 

Schübeler, F. C., Die Pflanzenwelt Norwegens. Ein 
Beitrag zur Natur- und Culturgeschichte Nord- 
Europas. SpeciellerTheil. Christiania, Brögger 1875. 
468 8. 40, 


Notiz. 


H. Eggert, Herbarium americanum. 

Obwohl der Staat Missouri mit zu denjenigen der 
nordamerikanischen Union gehört, deren Flora in den 
europäischen Privatsammlungen relativ gut vertreten 
ist, da speciell aus diesem Gebiet seit Jahren an käuf- 
lichen Sammlungen kein Mangel gewesen ist; so glaubt 
doch der Unterzeichnete auf ein neues derartiges 
Unternehmen aufmerksam machen zu müssen, welches 
Freunden der nordamerikanischen Flora eine passende 
Gelegenheit bietet, ihre Sammlungen zu completiren. 
Herr Eggert in St.Louis beabsichtigt eine Anzahl 
Centurien dortiger Pflanzen herauszugeben; die erste 
Lieferung, 49 Arten enthaltend, ist bereits zur Aus- 
gabe gelangt und kann im Wege des Buchhandels 
zum Preise von 16Mk., zu dem bedeutend mässigen 
von 10Mk. dagegen durch Dr. C. Baenitz in Königs- 
berg in Preussen bezogen werden. Die Inhaltsliste 
dieser ersten Lieferung ist in dem vor Kurzem aus- 
gegebenen Prospect von Baenitz's Herbarium euro- 
paeum für 1876 enthalten, einzelne Species werden 
zum Preise von 0,40 resp. 0,25 Mk. abgegeben. Im 
Laufe des Januar 1876 sollen noch drei Centurien a 
32 resp. 20Mk. zur Ausgabe gelangen, auf welche die 
Buchhandlung von Braun und Weber in Königs- 
berg, resp. Dr. Baenitz feste Bestellungen annimmt. 
Wenn diese, wie im Interesse des Unternehmers zu 
hoffen wäre, zahlreich eintreffen, so beabsichtigt Herr 
Eggert im kommenden Sommer nach dem Westen 
Nord-Amerikas zu reisen, um in minder bekannten 
Gegenden zu sammeln. Die Exemplare der ersten 
Halbcenturie sind instructiv und mit sehr geringen 
Ausnahmen gut getrocknet; in letzterer Hinsicht über- 
treffen sie im Durchschnitt die in neuerer Zeit zur 
Vertheilung gelangten Missouri-Pflanzen von W. 
Hoffmann entschieden. Einen besonderen Werth 
gewinnen die Eggert’schen Collectionen noch durch 
den Umstand, dass sämmtliche Bestimmungen durch 
den bewährten Kenner nordamerikanischer Pflanzen, 
Dr. Engelmann in St. Louis, revidirt werden. 

Uechtritz. 


Anzeige. 


In meinem Verlage erschien soeben und ist durch 
jede Buchhandlung zu beziehen : 

Contributiones ad Algologiam et Fungologiam 
auctore Paulo Friderico Reinsch, 
Chymiae et Historiae Naturalis Prof., Societatum 
Naturae curiosorum complurium sodali H. C. et 
P. ©. Melanophyceae. Rhodophyceae. 
Chlorophyllophyceae Fungi. Accedunt 
Tabulae OXXXI. Preis cartonnirt 60 Mark. 

T. 0. Weigel in Leipzig. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


34. Jahrgang. 


18. Februar 1876. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: 


A. de Bary. 


G. Kraus. 


Inhalt. Orig.: A. Engler, Zur Morphologie der Araceae (Schluss). — J. Reinke, Untersuchungen über 


Wachsthum (Forts.). — Neue Litteratur. 


Zur Morphologie der Araceae. 
Vorläufige Mittheilung 


von 


Dr. A. Engler. 
(Schluss). 


21. Stengel und Blätter der verschiedenen 
Araceengattungen zeigen erhebliche Verschie- 
denheiten in ihrem anatomischen Bau, welche 
auch bei nicht blühenden Pflanzen theils zur 
Bestimmung der Gattungen, theils zur Fest- 
stellung des Verwandtschaftskreises, in wel- 
chen diese Pflanzen gehören, sehr gut ver- 

‚ wendet werden können. Für die einzelnen 
Gattungen ist der Verlauf der Nerven in den 
Blättern sehr charakteristisch und bereits von 
Schott hinreichend beachtet worden, wäh- 
rend auf die anatomischen Verschiedenheiten 
bei einem Theil der Araceengattungen (etwa 

20) zuerst Trecul und van Tieghem auf- 

merksam gemacht haben. 

Schon bei der Untersuchung der Blattstel- 
lungs- und Sprossverhältnisse hatte sich mir 
ergeben, dass manche Gattungen, welche in 
dem lediglich auf den Bau der Blüthe gegrün- 
deten Araceensystem Sch ott’s sehr entfern- 
ten Abtheilungen angehören, wie z. B. die 
Dracontioninae und Amorphophallinae eine 
innige Verwandtschaft zeigen; ich prüfte 
daher solche Gattungen mit Rücksicht auf 
ihre anatomische Beschaffenheit und fand 
vollkommene Uebereinstimmung. Da nun 
zudem die Blüthenverschiedenheiten, welche 
zwischen den Hauptabtheilungen Schott’s, 
denMonoclines und denDiclines, sowie 
zwischen den Unterabtheilungen derselben 
bestehen, der Art sind, dass sie sich durch 
Abort oder Reduction einzelner Theile der 


Blüthen gebildet haben müssen, so wurde 
von mir der Versuch gemacht, die anatomische 
Beschaffenheit des Stengels und der Blätter 
als ersten Eintheilungsgrund zu verwerthen ; 
auf diese Weise bekam ich bessere morpho- 
logische Reihen, als bei vornehmlicher Be- 
rücksichtigung des Blüthenbaues. 

22. Da bei sehr nahe verwandten Gattun- 
gen der Blüthenbau ein verschiedener ist, so 
folgt daraus, dass derselbe in der Familie der 
Araceen variablerist, während der anatomische 
Bau von grösserer Constanz ist. Daher wird 
die in erster Linie aufdie anatomische Beschaf- 
fenheit gegründete Eintheilung der Araceen 
besser der natürlichen Entwickelung dieser 
Familie entsprechen. 

Da kaum die Hälfte aller Araceengattungen 
in Cultur ist, so mussten auch bisweilen ana- 
tomische Untersuchungen an trockenem Ma- 
terial unternommen werden ; für manche Gat- 
tungen konnte auch dies nicht geschehen und 
mussten daher andere Gründe für ihre syste- 
matische Stellung in Betracht gezogen werden. 

23. Die Araceen zerfallen naturgemäss in 
folgende drei von mir unterschiedene Haupt- 
abtheilungen: 

a) Pothoideae (Acorus, Heteropsis, An- 
thurium, Lasimorpha, Cyrtosperma, Lasia, 
Anaphyllum, Symplocarpus, Pothos, Pothoi- 
dium, Gymnostachys) ohne hervorragende 
Eigenthümlichkeiten ihres Grundgewebes und 
ihrer Fibrovasalstränge. 

b) Monsteroideae (Anepsias, Spathi- 
phyllum,  Rhaphidophora, KBhodospatha, 
Atimeta, Monstera, Tornelia, Epipremnum, 
Sceindapsus, Anadendron, Cuscuaria), der 
vorigen Abtheilung nahestehend durch ihre 
Zwitterblüthen und meist zweizeilige Anord- 
nung der Blätter, aber scharf charakterisirt 


99 


durch die im Grundgewebe überall zahlreich 
vorhandenenH-förmigen,selerenchymatischen 
Schlauchzellen, welche bereits von Rhaphi- 
dophora, Tornelia und Monstera mehrfach 
beschrieben worden sind. 

c) Aroideae, alle übrigen von Schott 
in den »Genera Aroidearum« unterschiedenen 
Gattungen, sowie auch die Pistieae und 
Lemneae einschliessend, eine Reihe von sehr 
vielen Gattungen, in der sich in seltener 
Weise ein Rückschritt von höher entwickel- 
ten Formen mit vollkommenen Blüthen zu 
niederen einfacheren Formen mit völlig redu- 
eirten Blüthen geltend macht. Diese Abthei- 
lung ist anatomisch charakterisirt durch mehr 
oder minder entwickelte Milchsaftgefässe (die 
aber nur selten milchigen Saft enthalten) im 
Phlo&m (der Fibrovasalstränge, meist zu bei- 
den Seiten des Stranges. Dieselben lassen sich 
auch noch bei Pistia nachweisen, während sie 
bei den Lemneae, so weit ich jetzt urtheilen 
kann, nicht mehr zur Entwickelung zu kom- 
men scheinen. 


24. Innerhalb der Hauptabtheilungen be- 
stehen mehrere sehr natürliche Gruppen von 
Gattungen, die mit einander eng verbunden 
sind. Zum grossen Theil sind dieselben von 
Schott aufgestellt, der die Blüthencharactere 
in einer für seine Zeit meisterhaften Weise 
genau beschrieben und dargestellt, jedoch die 
vergleichende Methode nicht angewendet hat 
unddaher nicht zur Erkenntniss der verwandt- 
schaftlichen Beziehungen gelangt ist. 

25. Einige Beispiele von morphologischen 
Reihen werden zeigen, in welcher Weise die 
Araceenblüthen reducirt werden können. 

In der Abtheilung der Monsteroideae, deren 
Gattungen im Bau ihrer vegetativen Organe 
grosse Uebereinstimmung zeigen, haben wir 
die Gattung Spathiphyllum, deren Blüthen 
einer gewöhnlichen Monocotyledonenblüthe 
mit drei 2 —mehreiigenCarpellen entsprechen ; 
bei den übrigen Gattungen ist das Perigon 
geschwunden; unter diesen zeichnet sich 
Anepsias durch Blüthen aus, in denen die 
Zahl der mehreiigen Carpelle zwischen 2 und 
6 vanırt, d.h. wie auch bei den anderen 
Araceen, kann ein 2- oder 3gliedriger Car- 
pellarkreis oder auch zwei 2- bis 3gliedrige 
oder ein 2- und ein 3gliedriger Kreis auftre- 
ten; bei den Gattungen Zrhaphidophora, 
Rhodospatha, Atimeta, Monstera, Tornelia 
sind die Blüthen in der Regel 2gliedrig nach 


der Formel 42-2, G2; während bei den drei 


ersten Gattungen die Carpelle noch wie bei 
Anepsias vieleiig sind, sind sie bei den bei- 
den letzten zweieüig. In den Gattungen Zpi- 
‚premnum (äusserlich von Rhaphidophora nicht 
zu unterscheiden), Scindapsus, Anadendron 
und Ouscuaria kommt in der That nur ein 
Carpell zur Entwickelung, dasselbe ist bei 
Epipremnum wie bei Rhaphidophora vieleüg, 
bei der. anderen Gattung ist die Zahl der 
Eichen aber auf eines reducirt, welches nun 
das Centrum der Ovarialhöhle einnimmt und 
dessen Funiculus äusserlich (anatomisch ist 
er noch zu prüfen) als Fortsetzung der Blü- 
thenaxe erscheint. Bei Rhodospatha und Sein- 
dapsus sind die Eichen amphitrop, bei den 
anderen anatrop mit längerem oder kürzerem 
Funiculus. Die Samen von Monstera, Sein- 
dapsus und Anadendron besitzen gar kein 
Eiweiss, die Samen von Rhodospatha spär- 
liches Eiweiss, diejenigen von Rhaphidophora 
und Spathiphyllum xeichliches Eiweiss. Dar- 
aus geht zur Genüge hervor, von wiegeringem 
Werth in der Familie der Araceae und sicher 
auch in vielen anderen natürlichen Familien 
Merkmale sind, auf welche sonst bei Aufstel- 
lung von Familiencharacteren so grosser 
Werth gelegt wird. 

Ein anderes Beispiel ist die Gruppe der 
Lasieae, zur Abtheilung der Pothoideae ge- 
hörig, mit derBlüthenformel P2+2,42+2,G1, 
wozu noch zu bemerken ist, dass die Bauch- 
naht des einen Carpells immer nach oben 
gerichtet ist. Von den hierher gehörigen Gat- 
tungen hat Lasimorpha mehrere Eichen, 
Cyrtosperma zwei basale, Anaphyllum ein im 
der Mitte der Bauchnaht stehendes und Zasia 
ein im oberen 'I'heile der Höhlung befestigtes 
Eichen. Lasimorpha repräsentirt also den 
Typus, von dem sich die anderen Gattungen 
ableiten lassen. 

Ein drittes lehrreiches Beispiel für die 
Reduction der Blüthen gewährt eine Gruppe 
der Aroideae, die ich als Amorphophallinae 
bezeichne und welche die Dracontioninae, 
Asterostigmatinae, Pythonieae und Hydros- 
meae des Schott’schen Systems umfasst; im 
Ganzen etwa 20 Gattungen, deren vegetatives 
Verhalten mit dem von Amorphophallus be- 
kannten im Wesentlichen übereinstimmt und 
welche alle in ihren Carpellen ein einziges 
oder zwei anatrope Eichen besitzen. In ande- 
rer Beziehung aber zeigen die Blüthen erheb- 
liche Verschiedenheiten. 

Bei den Gattungen der Dracontieae, Dracon- 
tium, Behidmium, Ophione und Godwinia ist ein 


N iu 72322, 0...) 


FERNER NER NERE ELEND 
? a . 


Perigon vorhanden; die Formel für die Blü- 
‘then von Ophione lautet P2-H2,42-+2, RR, 


hei Dracontium sind nur zwei Carpelle vor- 
handen und bei Zehidnium ist nur noch eines 
entwickelt, das jedoch ausnahmsweise zwei 
basal stehende Eichen trägt. Bei den Astero- 
stigmeae sind die Blüthen eingeschlechtlich 
und perigonlos geworden, aber die Rudimente 
der abortirten Staubblätter sind an den weib- 
lichen Blüthen noch deutlich wahrnehmbar 
und bei den männlichen Blüthen schliessen 
die unter einander verwachsenen Staubblätter 
das Rudiment des Gynöceums ein; Taccarum 
und Asterostigma entsprechen der Gattung 
Ophione, Mangonia der Gattung Dracontium, 
nur mit dem Unterschied, dass bei letzterer 
der eine noch vorhandene Carpellarquirl drei- 
gliedrig ist. Bei den Pythonieae fehlen auch 
die Rudimente der abortirten Blüthentheile, 
während die vorhandenen in ihrer Stellung 
den Staubblättern und Fruchtblättern der 
Dracontieae entsprechen. In der Gattung 
Synantherias sind die Staubblätter der beiden 
Staubblattkreise mit einander verwachsen ; 
das Andröceum umschliesst eine Lücke, in 
der sich das Gynöceum befinden sollte; das 
Gynöceum der weiblichen Blüthen entspricht 
dem von Dracontium. Da bei den Dracontieae 
die Blüthen eine dichte Aehre bilden, die ein- 
geschlechtlichen Blüthen der Asterostigmeae 
und Pythonieae durch Abort einzelner Kreise 
der oberen oder unteren Blüthen entstanden 
sind, so müssen die zwischen dem männlichen 
und weiblichen Theil der Blüthenstände be- 
findlichen, von Schott »Organa neutra« 
genannten Gebilde ebenfalls als Blüthenrudi- 
mente angesehen werden. Von den übrigen 
Gattungen der Pythonieae zeigen namentlich 
die weiblichen Blüthen von Plesmonium, 
Rhaphiophallus, Brachyspatha und Amorpho- 
phallus Uebereinstimmung mit Dracontium, 
während in der männlichen Inflorescenz von 
Allopythion, Pythonium, Brachyspatha und 
Conophallus die Staubblätter noch häufig so 
gelagert sind, dass man nackte Blüthen mit 
zwei oder einem Staubblattkreis annehmen 
kann. Wie aber in den Gattungen Allopythion, 
Pythonium, Conophallus und der Gruppe der 
Hydrosmeae das Gynöceum analog demjeni- 
gen von Echidnium auf ein einziges Frucht- 
blatt reducirt ist, so scheint auch in den 
männlichen Blüthen einzelner Pythonieae und 
Hydrosmeae eine Reduction auf ein einziges 
Staubblatt eingetreten zu sein, welches dann 


102 


in die Verlängerung der kümmerlich ent- 
wickelten Blüthenaxe fällt. Wo die Staubblät- 
ter dicht gedrängt stehen, lässt sich das frei- 
lich nicht sicher nachweisen; jedoch finden 
sich bei anderen Gattungen der Aroideae ein- 
männige Blüthen, so bei Theriophonum, 
Cyllenium und Arisarum, die ganz entschieden 
durch Reduction vollständigerer Blüthen ent- 
standen sind und deren kurzesFilament in die 
Verlängerung der Blüthenaxe fällt. Aehnliche 
Verwandtschaftsreihen, die hier nicht aus- 
führlicher geschildert werden können, bilden 
die Gattungen Phrlodendron, Anubias, Acon- 
tias, Philonotion ; ferner Colocasia, Leucocasia, 
Ariopsis, Remusatia, Gonatanthus und Alo- 
casia, Xanthosoma, Caladium, Syngonium, 
Montrichardia, Cercestis und Nephthytis ; 
Homalonema, Apatemone, Bucephalandra, 
Schismatoglottis, C'hamaecladon, Aglaodorum 
und Aglaonema,; immer kann man im Gynö- 
ceum den Rückschritt von zwei Kreisen viel- 
eiiger Carpelle zu einem einzigen eineiigen 
Carpell nachweisen. Was die zahlreichen 
europäischen und asiatischen Aroideae mit 
orthotropen Eichen betrifft, so findet sich auch 
für sie eine Gattung mit deutlichen Spuren 
der Zwitterblüthigkeit und gleichartiger Ent- 
wickelung der vegetativen Organe; dies ist 
Spathrcarpa, von den zahlreichen an diese 
sich anschliessenden Gattungen hat nur Dra- 
cunculus zwei Carpelle, alle anderen nur eines, 
meistens mit mehreren Eichen; nur 7’ypho- 
nium und Pinellia haben so wie Spathicarpa 
ein centrales orthotropes Eichen. Auch Zage- 
nandra, Ambrosinia, Oryptocoryne und Pistia 
besitzen weibliche Blüthen mit einem viel- 
eiigen Carpell und Ambrosinia und Pistia 
zeigen noch die Uebereinstimmung, dass sie 
nur eine einzige weibliche Blüthe besitzen. 
Dies ist auch beiden Lemneae der Fall. Wäh- 
rend bei Spathicarpa die männlichen Blüthen 
zwei Staubblattkreise und das Rudiment des 
Gynöceums aufweisen, ist bei einzelnen der 
verwandten Gattungen nur noch die Spur 
eines oder seltener zweier Staubblattkreise zu 
erkennen, so bei Dracunculus, Helicodiceros 
und Arum, bei anderen kann man nicht ent- 
scheiden, wie viel Staubblätter zu einer Blüthe 
gehören; bei T’heriophonum, Cyllenium, Ari- 
saema und den Lemneae aber sınd die Blüthen 
einmännig. Pistia zeigt zweimännige Blüthen 
mit verwachsenen Staubblättern. Im Allge- 
meinen lässt sich über den Blüthenstand und 
die Blüthen der Araceen Folgendes aufstellen. 

26. Die Inflorescenzen der Araceae sind 


103 


immer Aehren (mit häufig verdickter Axe), 

an denen die Blüthen spiralie, meist in unun- 
terbrochener Reihe, seltener von einander 
durch regelmässige Zwischenräume getrennt 
(Pothos reflexa), angeordnet sind. Aeusserst 
selten bilden mehrere Blüthen einen Quirl 
(die weiblichen Blüthen von Oryptocoryne und 
die männlichen von Pistia). Trägt die Aehre 
nur Zwitterblüthen, so ist dieselbe meist 
ununterbrochen von der Basis bis zur Spitze 
mit denselben bedeckt; sobald aber einzelne 
Theile der Blüthen abortiren und sich eine 
männliche und weibliche Inflorescenz ausbil- 
det, pflegt zwischen beiden eine Lücke zu 
entstehen, die entweder von Staubblatt- oder 
Fruchtblattrudimenten eingenommen ist. 
Häufig entwickelt das obere Ende der Aehre 
gar keine Blüthen, sondern stellt einen eigen- 
thümlich gefärbten Anhang der Inflorescenz 
dar, an dem man jedoch bisweilen (bei Alo- 
casıa metallica) Spuren von Blüthenanlagen, 
die aber nicht über die Oberfläche hervortre- 
ten, nachweisen kann. 

27. Die Blüthen der Araceae sind immer 
vorblattlos und ihre Axe ist immer äusserst 
wenig entwickelt, so dass sie allemal an der 
Aehrenaxe sitzen; Tragblatt und Vorblätter 
fehlen stets, doch ist die Lage der Blüthen- 
theile immer so, als ob ein Tragblatt vorhan- 
den wäre, d. h. bei zweigliedrigen Blüthen 
stehen die ersten beiden Perigonblätter lateral 
und bei dreigliedrigen Blüthen das unpaare 
Perigonblatt oben; die übrigen Quirle schlies- 
sen sich in regelmässiger Alternanz an; wenn 
Perigonkreise oder Staminalkreise nicht zur 
Entwickelung gelangen, so behalten die vor- 
handenen ihre ursprüngliche Lage. Wenn von 
den zwei Oarpellarkreisen nur ein Fruchtblatt 
zur Entwickelung gelangt, so ist es in der 
Regel ein solches, dessen Bauchnaht nach 
oben gerichtet ist; in selteneren Fällen (bei 
Lasimorpha) kommt eines der lateral stehen- 
den Fruchtblätter zur Entwickelung. Ent- 
wickelt sich in Blüthenständen mit nackten 
Blüthen nur eine einzige weibliche Blüthe, die 
aus einem Fruchtblatt besteht, dann steht 
dasselbe dem Hüllblatt (der Spatha) gegenüber 
(Ambrosinia, Pistia, Lemna, Spirodela). 

28. Diejenigen Blüthen, welche als die voll- 
kommensten anzusehen sind, entsprechen der 


——— 

Formel P2--2, 43-++3, G3-+3; sie finden sich 
re 

vorzugsweise unter den Monsteroideae, aber 


auch unter den Aroideae. Selten kommt ein 
dritter Staminalkreis vor, wie bei Godwinia. 


29.. Die Reduction der Blüthen besteht 
a) im Abort des Perigons, b) in der Verküm- 
merung der Staubblätter oder Fruchtblätter, 
ce) in dem Abort eines Staubblatt- oder Frucht- 
blattkreises, d) in der Entwickelung nur eines 
Staubblattes oder Fruchtblattes. Die grosse 
Mehrzahl der Gattungen mit reducirten Blü- 
then gehört den Aroideae an. 

30. Sehr verbreitet sind vollständige Ver- 
wachsungen der Staubblätter einer männlichen 
Blüthe, und stets verwachsen die sämmtlichen 
Fruchtblätter einer zwittrigen oder weiblichen 
Blüthe. 

31. In den einmännigen Blüthen erscheint 
häufig die Anthere und in einweibigen Blü- 
then mit einem anatropen oder orthotropen 
Eichen der mehr oder weniger entwickelte 
Funiculus desselben oder das Eichen selbst 
als Fortsetzung der kurzen Blüthenaxe;. der 
Verfolg der verwandten Formen zeigt aber 
auf das Zweifelloseste, dass auch in diesem 
Falle das Eichen ein Theil des Fruchtblattes 
sein muss (Spathicarpa, Pinellia, Biarum, 
Leptopetion, Anchomanes, Hydrosme, Aglao- 
nema, Scindapsus etc.). 

32. Wenn mehrere Fruchtblätter mit ein- 
ander verwachsen, so erfolgt die Verwachsung 
in denselben Verwandtschaftsreihen bald so, 
dass die Placenten parietal werden (Arzops:s, 
Colocasia, Xanthosoma ete.), bald so, dass sie 
axıl werden (Philodendron) ; auch kann die 
Verwachsung der der Blüthenaxe zugewand- 
ten Fruchtblatttheile nur an der Basis statt- 
finden und dann entstehen basale Placenten 
(z. B. Gonatanthus, Calla); endlich finden 
sich auch Fälle, wo die axile Placenta nuran 
ihrer Basis und an der Spitze mit den Frucht- 
blättern zusammenhängt (Anubias). Dann 
könnten diejenigen, welche die Placenten als 
Gebilde verschiedenen morphologischen Wer- 
thes nicht als Theile der Fruchtblätter anzu- 
sehen belieben, mit Leichtigkeit eine Durch- 
wachsung der Axe annehmen, welche ihre 
Eichen unter dem Schutze der Fruchtblätter, 
die aber dann keine wären, entwickeln. Der 
Vergleich mit verwandten Formen zeigt zur 
Genüge, dass auch solche Placenten zu den 
Fruchtblättern gehören müssen, mag ihr 
Zusammenhang an der Basis auch nur durch 
eine sehr dünne Zellschicht vermittelt sein. 
Ein solcher Zusammenhang zwischen Placen- 
ten und Fruchtblatt besteht meiner Meinung 
nach auch bei Parnassia, wo die Placenten 
sich von den zugehörigen Fruchtblättern 
gesondert entwickeln. Dass der vordere Theil 


FERTURR ORTE ERLITT EN SEIEN 


rn a a Ya i 


_ und der hintere eines Blattes eine selbststän- 
dige Entwickelung nehmen können, zeigen 
auch die Antheren der Asclepiadeae, die ich 
in meiner letzten Arbeit über die Anthere 
besprochen habe. Ebenso wenig ist eine selbst- 
ständige Entwickelung der Fruchtblattränder 
und des Fruchtblattrückens etwas Auffallen- 
des. — 


Untersuchungen über Wachsthum. 
Von 


J. Reinke. 
Hierzu Tafel II und III. 
(Fortsetzung.) 

Allein alle subtileren Verhältnisse, ein tie- 
ferer Einblick in den Zusammenhang. der 
Erscheinungen und besonders die Sicherheit 
in der Beurtheilung derselben werden erst 
erschlossen und gewonnen durch Apparate, 
deren Empfindlichkeit und Genauigkeit das 
höchste wünschenswerthe und überhaupt er- 
reichbare Maass besitzen. So ist die Geschichte 
des Mikroskops ein Maassstab für unsere all- 
mählich sich vervollkommnende Kenntniss der 
Structur sowohl der Organismen als auch der 
Mineralien. 

Es erschien mir daher als Vorbedingung für 
alleferneren Wachsthumsbeobachtungen noth- 
wendig, Messapparate zu construiren, welche 
ihrem Principe nach vorurtheilsfrei eine stär- 
kere Vergrösserung als die bisher angewandte 
mit möglichster Genauigkeit der Ablesung 
verbinden und hinsichtlich ihrer Ausführung 
den vollkommensten Leistungen der heutigen 
Technik sich anreihen. 

Es könnte hier von vorn herein der Ein- 
wand erhoben werden, dass feinere und exact 
gearbeitete Messapparate deshalb doch nicht 
zum Ziel führen würden, weil in der Beschaf- 
fenheit einer wachsenden Pflanze zu viele 
Quellen der Ungenauigkeit liegen; allein 
wenn aus der Pflanze selbst sich Ungenauig- 
keiten entwickeln, so ist das noch kein Grund, 
sich nun auch mit ungenauen Apparaten zu 
begnügen, wodurch die ersteren Fehler mul- 
tiplieirt würden, und andererseits ist es eine 
Hauptaufgabe des Experimentators, solche 
Pflanzen zu wählen, bei denen derartige Stö- 
rungen sich auf ein Minimum herabdrücken 
lassen. 

Beim Entwurf der Messapparate, deren ich 
mich bei meinen Untersuchungen bediene, 
und die sogleich beschrieben werden sollen, 
liess ich mich von dem Wunsche leiten, die- 
selben nicht nur zur Bestimmung des Län- 


106 


gen-, sondern auch des Dickenwachsthums, 
und überhaupt zu möglichst vielen pflanzen- 
physiologischen Messungen benutzen zu kön- 
nen, um ihnen dadurch eine ausgedehnte 
Anwendung im Laboratorium zu sichern. 

Nach langer Ueberlegung und vielen Ver- 
suchen gelangte ich zu der Ueberzeugung, 
dass der einzige bequeme und doch hinläng- 
lich sichere Weg darin besteht, wie es auch 
von Millardet und Sachs geschehen, ein 
sich verlängerndes Internodium durch einen 
mittelst Gewicht gespannten dünnen Faden 
auf den Messapparat einwirken zu lassen ; ich 
habe diese Methode daher für meine Apparate, 
deren ich drei verschiedene besitze, festgehal- 
ten. Zwei dieser Apparate benutzen zur Ver- 
grösserung das Princip des ungleicharmigen 
Hebels, einer das Mikroskop. 

Der erste dieser Apparate ist der am wenig- 
sten fein gearbeitete und gewährt auch die 
geringste Vergrösserung. Dennoch gestattet 
er sehr bequem, das Längenwachsthum einer 
Pflanze von !/, zu !/, Stunde zu messen und 
einen Zuwachs von 0,01 Mm. bei einiger 
Uebungabzulesen. DerApparat, auf der'T'afel II 
unterFig.1 dargestellt, besitzt ein Eisenstativ 
mit schwerem Fuss und einer52Centim.hohen, 
7 Mm. dicken eisernen Säule, an der mittelst 
Schraube » ein eiserner Kloben 4 beliebig 
verstellbar ist. Dieser Kloben besitzt ein drei- 
eckiges Loch, durch welches ein 14 Centim. 
langer, 6Mm. dicker ceylindrischer Stahlbal- 
ken AB horizontal hindurchgesteckt, sich 
mittelst Schraube s fixiren lässt. Dieser hori- 
zontale Balken trägt an einer nach unten 
geöffneten Gabel. deren einer Ast AC auf der 
Zeichnung sichtbar, eine nach dem Princip 
des Wellrades construirte Kreisscheibe, die, 
genau äquilibrirt, mittelst dünner Stahlaxen 
in einem V-förmig ausgefeilten Stahllager 
(oberhalb C) ungemein leicht beweglich rubt. 
Diese Kreisscheibe misst 10Centim. im Durch- 
messer, sie besteht aus dünnem ebenen Mes- 
singblech und besitzt am Rande eine genau 
ausgeführte Theilung in 360 Grad. 

Zu beiden Seiten der Scheibe sind um die 
Axe derselben dicht anschliessend je zwei 
Rollen von Elfenbein Z und 2, befestigt, von 
denen nur die vordere 7 sichtbar ist. Sie 
halten nur 1 Centim. Durchmesser, bei wel- 
cher Grösse eine exacte Centrirung, auf die 
es ja am meisten ankommt, noch sehr wohl 
möglich ist; natürlich sind die Rollen auch 
mit der Kreisscheibe genau centrirt. Die 
Rinne ist mit der grössten Sorgfalt in den 


107 


Rand derselben eingedreht, so dass Prüfungen 
bei einer vollständigen Umdrehung um die 
Stahlaxe nicht die geringste Centrirungsab- 
weichung fanden. Unmittelbar am Rande der 
Rolle A, trägt die Kreisscheibe eine feine 
Durchbohrung ; in dieser wird mittelst eines 
Holzstückchen und Klebwachs der die Pflanze 
mit dem Apparat verbindende Faden PQ 
befestigt; diese Befestigung ist vollständig 
ausreichend. An der auf der anderen, sicht- 
baren Seite der Scheibe befindlichen Rolle, 
auf deren Genauigkeit es weniger ankommt, 
wird ebenfalls ein Faden xy befestigt, der an 
seinem unteren Ende ein Häkchen trägt, an 
welches man ein beliebiges Gewicht hängen 
kann. Diese Rolle ?% und Faden xy dienen 
blos dazu, die Welle zu drehen; man windet 
den Faden xy auf, hängt ein Gewicht daran, 
und dieses spannt erstens den an der Pflanze 
befestigten Faden PQ und sinkt zweitens ın 
dem Maasse nach unten, als durch Streckung 
derPflanze derFaden PQ sich emporschiebt und 
demgemäss auf die Rolle Zt, aufwickelt. Man 
hat nur bei der Einstellung, die durch Ver- 
schiebung des ganzen Apparates mittelst 
Schraube r an der Stativsäule erfolgt, darauf 
zu sehen, dass der Faden PQ an seiner Rolle 
auf der entgegengesetzten Seite sich anlegt, 
als wo der Faden zy an der seinigen herab- 
hängt. Indem also die Pflanze wächst, dreht 
sich die ganze Welle, und man liest diese 
Drehung mittelst einesfeststehenden Index ab. 

Der Index ist an einem Horizontalarm der 
Gabel, EF*), befestigt; dieser trägt bei Feine 
federnde Hülse, in der verschiebbar ein klei- 
ner Messingtubus steckt, der der Kreisthei- 
lung zugekehrt, keilförmig abgeschnitten ist 
und ein den Strichen der Bogengrade parallel 
einzustellendes, straff gespanntes Menschen- 
haar trägt. Vorn im Tubus befindet sich eine 
etwa vier Mal vergrössernde Loupe. 

Es ist ja klar, dass durch die Verlängerung 
der Pflanze eine entsprechende Verschiebung 
der Gradeintheilung am feststehenden Index 
bewirkt wird, der (durch Schätzung) eine 
Ablesung von 0,1 Grad sehr gut erlaubt. Da 
nun die Rolle, auf der der Faden PQ sich 
aufwickelt, 1 Centim., die Messingscheibe 10 
Centim. Durchmesser hat, so ist der vergrös- 
sernde Quotient — 10, und da die Grade 
etwas kleiner als 1 Mm., so liest man Einhei- 
ten ab, die etwas kleiner sınd als 0,01 Mm. 

Hat die Welle ihre Drehung fast vollendet, 


*) Der Buchstabe # ist durch Versehen aus der 
Fig.2 weggelassen. 


108 


so braucht man den ganzen Apparat nur an 
der Stativsäule emporzurücken; der zurPflanze 
gehörige Faden ?/Q wickelt sich dann wieder 
ab, der das Gewicht tragende Faden »y wickelt 
sich auf seiner Rolle entsprechend wieder auf, 
um durch das Weiterwachsen wieder herab- 
zusinken. 

Eine besondere Bequemlichkeit gewährt die 
offene Einlage der Axe des Wellrades, indem 
sie gestattet, jeden Augenblick die ganze 
Welle aus ihrem V-förmigen Lager herauszu- 
heben. — Abgesehen davon, dass dieser Ap- 
parat die prineipiellen Ausstellungen, welche 
oben an dem von Sachs benutzten gemacht 
wurden, vermeidet, ist er auch compendiöser 
als dieser und leichter transportabel. Das 
bequemeAuseinandernehmen und Zusammen- 
setzen gestattet ihn in einem kleinen flachen 
Kästchen fest zu verpacken. 

Der Apparat wurde hier in Göttingen vom 
Universitätsmechanikus Apel ausgeführt. 
Allein trotz seiner Vorzüge erfüllt er nicht 
alle die oben gestellten Anforderungen, indem 
seinenur 10maligeVergrösserungderZuwachse 
(abgesehen von der Loupe des Index) noch 
nicht für alle Fälle ausreicht. Dazu schien 
mir ein mindestens 100mal vergrösserndes 
Instrument erforderlich, wo man dann 0,01 
Mm. nach Theilstrichen, 0,001 Mm. nach 
Schätzung bestimmen kann. Solches Instru- 
ment gewährt den doppelten Vortheil, inganz _ 
kurzen Intervallen —z. B. Minuten — ablesen 
zu können und durch die controlirbare Exact- 
heit in derAngabe minimaler Längendifferen- 
zen auch für die Genauigkeit der Ablesungen 
in längeren Intervallen Garantie zu bieten. 
Ich beschloss, zu solchem Apparat die Ver- 
grösserung des Mikroskops zu benutzen, und 
wurde derselbe von Herrn E. Zeiss ın Jena 
angefertigt, ein Meisterstück aus dieser den 
Botanikern rühmlichst bekannten Werkstatt. 

Das Instrument (Tafel II. Fig.2) besteht aus 
einem horizontalen Mikroskop-Tubus, der auf 
einer starken dreifüssigen Säule von Messing 
CD ruht, und zwar ist diese Säule in der star- 
ken Hülse DE vertical verschiebbar bis zur 
Höhe von 32 Centim. über der Tischplatte 
und wird durch die Schraube 8 fixirt. Unter- 
halb des Tubus befindet sich der doppelt- 
knieförmige eiserne Arm FGH, dem zwei 
feine Stahlspitzen eingesenkt sind, die als 
Lager für die Axe der Rolle 72 dienen. Diese 
Rolle R ist eine genau centrirte Kreisscheibe 
von Glas, in deren Rand eine matte (also 
rauhe) Rinne eingeschliffen; sie ist vollkom- 


men äquilibrirt und äusserst beweglich zwi- 
schen den feinen Stahlspitzen, die demnach 
ohne Bedenken eine Belastung der Rolle bis 
zu 50 bis SO Grm. vertragen. 

Unter der Peripherie der Scheibe R, die 6 
Centim. im Durchmesser hält, sind mittelst 
Theilmaschine und Diamant 10 Centim. in 
halbenMillimetern aufgetragen und jeder ganze 
Millimeter ist beziffert. Jede der hundert Zif- 
fern erscheint dem unbewaffneten Auge als 
ein Pünktchen. Der Arm /X trägt den Hohl- 
spiegel Z, durch welchen man in der bekann- 
ten Weise das Gesichtsfeld des horizontalen, 
etwa 100malvergrösserndenMikroskops erhält. 
Der Tubus AB sammt seinem Objectivsystem 
sind unverrückbar befestigt, um den einmal 
durch genaue Justirung fixirten Abstand von 
der Rolle % nicht zu verändern; dagegen 
ist das Ocular durch Verschiebung in der Hülse 
für jedes Auge einstellbar. Im Innern des 
Tubus befindet sich eine Mikrometer-Scala, 
die 0,5 Mm. in 50 Theile getheilt zeigt. Die- 
selbe nimmt die Mitte des Gesichtsfeldes ein 
und ist so jJustirt, dass immer zwei auf ein- 
ander folgende Theilstriche der Rolle genau 
mit Strich 0 und 50 dieser Scala zusammen- 
fallen. Es ist einleuchtend, dass man immer 
eine Ziffer der Rolle R im Gesichtsfeld des 
Mikroskops erblickt und entweder den über 
diesen oder den !/, Mm. Theilstrich die Scala 
als Index durchwandern sieht. Bei der Able- 
sung werden die ganzen Millimeter durch die 
Bezifferung der Scheibe gegeben, die Hun- 
dertel direct durch die Scala, und ist bei 
einiger Uebung die Schätzung bis auf 0,001 
Mm. genau. 

Die Rolle wird nun durch die wachsende 
Pflanze in Bewegung versetzt, indem man den 
Faden einfach über die Rinne derselben hin- 
überleitet und durch ein bei @ angehängtes 
Gewichtchen hinreichend spannt; die Rei- 
bung .des Fadens ist dann, wie sorgfältige 
Versuche ergaben, vollständig genügend, die 
Rolle zu drehen, auch bei dem glattesten Faden 
findet kein Gleiten statt, wenn man nur ein 
ausreichendes Gewicht in Anwendung bringt. 
Es würde ja auch hier nichts leichter sein, als 
zwei Fäden zu nehmen, den einen an der 
Pflanze, den anderen mit dem Gewicht 
beschwert und beide so an der Rolle zu be- 
festigen, dass, während der eine sich abwickelt, 
der andere sich aufwickelt. Allein weil dies 
nicht nöthig ist und die Drehung der Rolle 
ganz genau der Verlängerung des über sie 
hinweglaufenden Fadens entspricht, so habe 


110 


ich stets dies letztere Verfahren als das viel 
bequemere angewandt. Sind die 10 Centim. 
der Rolle durchlaufen, so braucht man diese 
nur bei leichter Hebung des Gewichts bis auf 
einen ihrer ersten Theilstrichezurückzudrehen; 
ist das Gewicht bis auf die Tischplatte hinab- 
gesunken, so verlängert man das Stativ durch 
Hebung der Säule CE. Man sieht, es lässt 
sich mit dem Apparat bequem eine Verlän- 
gerung um 50 Centim. beobachten. 

Man würde die Vergrösserung auch dieses 
Instrumentes unschwer steigern können; man 
könnte ein stärker vergrösserndes Objectiv- 
system wählen. Allein dies würde zu manchen 
Unzuträglichkeiten führen, ohne hinreichen- 
den Vortheil zu gewähren. Oder man könnte 
den Faden, wie bei dem zuerst beschriebenen 
Apparat, auf eine nur 1 Centim. im Durch- 
messer haltende, an der grossen Scheibe be- 
festigte Rolle wirken lassen; aber auch dies 
habe ich unterlassen, weil damit viele Bequem- 
lichkeiten fortfallen würden, vor allen Dingen 
der Vorzug der Einfachheit, und der Gewinn 
dadurch ein illusorischer würde. 

Bei alledem war es mir wünschenswerth, 
einen Apparat zu besitzen, der bei gleicher 
Exactheit wie der letztbeschriebene, doch 
noch stärker vergrösserte. Ich kehrte deswegen 
zum Princip des ungleicharmigen Hebels 
zurück und benutzte die Methode, welche 
gegenwärtig in der Physik bei fast allen fei- 
neren Messungen angewandt wird; die geniale 
Methode, wo der lange Hebelarm durch einen 
Lichtstrahl ersetzt ist, die Spiegelable- 
sung“). Freilich galt es, die Methode ver- 
änderten Umständen anzupassen und den 
Apparat so einzurichten, dass man mit dem- 
selben eine vergleichende Messung zweier auf 
eine gemeinsame Axe centrirterBogen bewerk- 
stelligen konnte. 

Der Apparat wurde in dem berühmten 
Institut des Herrn Dr.Meyerstein hierselbst 
gearbeitet, zu dessen Specialität gerade der- 
artige Instrumente gehören, und bürgte schon 
die Offiein für die ın der That vorzüglichen 
Leistungen desselben. Die Construction des- 
selben st folgende. Auf einem festen Piede- 
stal befindet sich (vergl. Fig. 3 A) ein eisernes 
Stativ mit schwerem Dreifuss und 30 Centim. 
hoher Säule AB; diese Säule trägt einen 20 
Centim. langen, rechtwinklig anschliessenden 
Stahlarm BO unverrückbar befestio st; an die- 
sem durch die bewegliche Hülse A verstellbar 


*) Versgl. Mousson, Physik I. p. 289 und Kohl- 
rausch, "Leitfaden der praktischen Physik, p. 113 ff. 


11 


die Gabel, die für besondere Zwecke sich um 
die Verticalaxe A? drehen lässt. Die Aeste 
dieser Gabel tragen an ihrem unteren Ende 
die konischen Lager Fund G für die Spitzen 
der horizontalen, etwas über 1 Mm. starken, 
40Mm. langen Stahlaxe Z'G; der Lagerkopf 
F kann durch die mit Gegenmutter versehene 
Schraube A angezogen werden, wodurch sich 
der Grad der Beweglichkeit der Stahlaxe #G 
reguliren lässt. Diese Axe trägt den Spiegel M 
ausplanparallel geschliffenem Glase, der durch 
ein auf der anderen Seite der Axe befindliches 
ähnlich gestaltetes Metallplättchen äquilibrixt 
wird, und ausserdem die Rolle /, welche, aus 
Messing gearbeitet, 1 Centim. im Durchmes- 
ser hält, und in deren Rand keine einfache 
Rinne, sondern ein vollständiger Schrauben- 
gang eingeschnitten ist. Leitet man den Faden 
PQ um diesen herum, so ist an kein Gleiten 
desselben zu denken; allein ich überzeugte 
mich bald, dass schon bei mässigem Gewicht 
ein einfaches Ueberleiten des Fadens über die 
Rolle genügt, um eine vollkommene Drehung 
der Rolle herbeizuführen. Man kann sich dann 
leicht überzeugen, wenn man den Punkt ? 
des Fadens am Tisch befestigt, durch Ziehen 
daran das Gewicht Q@ um etwa 1 Centim. dar- 
über emporzieht und wieder fallen lässt; der 
Spiegel macht die Drehung mit, und stimmen 
der vor- und nachher abgelesene Stand der 
Scala um Bruchtheile von 0,01 Mm. überein. 

Die Ablesung des Drehungswinkels oder 
Bogens geschieht mittels des auf einem ande- 
ren Tische zu placirenden Fernrohres (Fig.3B). 
Dasselbe ruht auf einem Metallstativ NO von 
20 Centim. Höhe, das sich durch Auszug der 
Stahlsäule NR noch um fast 30Centim.erhöhen 
lässt. Der Tubus des Rohres S7 ist bei R in 
einem Oharnier leicht in eine Verticalebene 
zu neigen. An der Säule RN befindet sich ein 
horizontaler, durch die Hülse U verstellbarer 
Messingarm RW von 14 Centim. Länge, der 
in der Klammer X die durch Schrauben zu 
fixirende hölzerne Scala YZ trägt. Während 
die Physiker eine gerade Scala anzuwenden 
pflegen, habe ich mich gewöhnlich einer 
Bogenscala bedient. Dem Princip nach ist 
unbedingt die gerade Scala genauer und wäre 
demnach vorzuziehen; allein man liest dann 
immer nur die Tangenten der Drehungswinkel 
ab und hat aus diesen erst die Bogen zu be- 
rechnen, was sich allerdings durch eine 


(er 


Bl EN LEER: Bas a) an at Bo hart u aa 


Tabelle sehr erleichtern lässt. Bei der Bogen- 
scala hat man dagegen gar keine Correetion 
durch Rechnung nöthig, sie ist also auf jeden 
Fall die bequemere. Die Bedenken, welche 
bei derselben berücksichtigt werden müssen, 
sind die, dass es nicht ganz leicht ist, einen 
mathematisch genauen Bogen mit einem so 
grossen Radius, wie er hier erforderlich, zu 
construiren, und dass es noch schwerer ist, 
denselben mathematisch genau auf die Axe 
des Spiegels zu centriren, während die optische 
Axe des Fernrohres normal zur Tangente des 
Halbirungspunktes der Scala steht. Allein 
praktisch sind diese Schwierigkeiten ver- 
schwindend klein. 
(Fortsetzung folgt.) 


Neue Litteratur. 


Hanstein, J., Uebersicht des natürlichen Pflanzen- 
systems. Als Manuscript zum Vorlesungsgebrauch 
entworfen. Bonn, A. Henry 1876. 

Flora 1876. Nr.1.— Hugo de Vries, Ueber Wund- 
holz (mit 3 Tafeln). — Sachs, Was heisst rudimen- 
tär? 

Morren, Ed., Note sur le Drosera binata Lab., sa struc- 
ture et ses proced&s inseeticides. — Bruxelles, F. 
Hayez 1875. Avec IV planches.— Extr. Bull. Acad. 
roy. de Belg. 11. Ser. t. XL. n. 11. Nov. 1875. 


Me Nab, W. Ramsay, Experiments on the Movements 


of Water in Plants. Part II. — Transact. R. Irish 

Acad. Vol.XXV. p. 567—579. 

Id., Remarks on the structure of the Leaves of certain 
Coniferae. With plate. Dublin 1875. — Extr.Proceed. 
Roy. Irish Acad. II. Ser. Vol. Il. July 1875. 

Comptes rendus 1876. T.LXXXII. Nr. 3. (17.Jan.) — 
A.Müntz, Transformations du sucre de canne dans 
les sucres bruts et dans la canne A sucre. 

Schriften der phys.-ökon. Gesellschaft zu Königsberg. 
XIV. Jahrg. 1873. II. Abth. Enth. Bot.: 

Caspary, Weidenbäume durch einen Erdrutsch 
zerrissen. Mit Taf. 

Id., Eine Ustruka (Brassica Napus L.) mit Laub- 
sprossen auf knolligem Wurzelausschlag. Mit 
Abb. 

Id., Eine Apfeldolde mit 5 Früchten. Mit Abb, 

Id., Eine vierköpfige Runkelrübe (Beta vulgan:s). 
Mit Abb. 

Id., Ueber Schlangenfichten und Pyramideneichen. 
Mit Abb. 

— — XV.Jahrg. 1874. — Enth.: 

Caspary, Ueber Blüthensprosse auf Blättern. Mit 
Abb. 


Id., Merismopoedium Reitenbachii n. sp. Mit Abb. 


Id., Die Krummfichte, eine markkranke Form 
(Picea excelsa Lk. forma aegra myelophthora) . Mit 
Abb. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck von Breitkopf und Närtel in Leipzig. 


Sn 
SE 


* 


[ 


34. Jahrgang. 


Nr. 8. 


25. Februar 1876. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: A. de Bary. 


"Inhalt. Orig.: J. DR en über Wachsthum. (Forts.) — 


SCHAUEN Litteratur. — Neue Litteratur. 


en hungen. über Wachsthum. 
Von 


J. Reinke. 
Hierzu Tafel II und I1l. 
(Fortsetzung..) 


Meine Scala ist so genau für den Radius 
180 Centim. ausgeschnitten, dass ich keine 
Abweichung zu finden vermochte und auch 
die Centrirung lässt sich auf wenige Millimeter 
genau ausführen, so dass der Fehler für die 
Beobachtungen verschwindend klein wird. 
Es kommt nur darauf an, dass nach bewerk- 
stelligter Messung der Distanzen die Stative 
für die Zeit der Beobachtung unverändert 
bleiben ; ich controlire dies dadurch, dass ich 
die Stellen ihrer Füsse auf dem Tische durch 
Umziehen mit einem Bleistift bezeichne und 
ebenso die Stellen der Tischfüsse auf dem 
Fussboden. Die Messung der Distanz von 
Spiegel und Scala führe ich aus mittelst eines 
dicken, geraden Stabes von Tannenholz, der 
genau 180 Centim. misst, während die Axe 
des Fernrohrs horizontal, die Tangente der 
Scala vertical steht und der Tangirungspunkt 
die gleiche Höhe über dem Fussboden besitzt 
wie die Axe des Spiegels; die genaue Justi- 
rung der Scala erfolgt durch Lösung und 
Bezeichnen der beiden Schrauben in der 
Klammer z. Die Einstellung ist bei einer 
geraden Scala natürlich leichter. Die Scala 
ist ein auf den hölzernen Bogen geklebter 
Papierstreif von 100 Millimetern mit "Verkehr- 
ter Bezifferung. 

Um Bere zu können, hat man natürlich 
erst das Fadenkreuz im Ocular scharf auf sein 
Auge und dann das Fernrohr genau auf die 
im Spiegel sichtbare Scala einzustellen ; der 


- = Horizontalstrich des Fadenkreuzes, welcher 


auf die Mitte des Spiegels einsteht, muss bei 
derselben Accommodation des Auges ebenso 


\ scharf erscheinen wie 


die T'heilstriche der 
Scala, sonst ist es schwer, die Parallaxe zu 
vermeiden. Während man den durch das 
Gewicht gespannten Faden über die Rolle 
führt, gibt man dieser eine Stellung, dass 
einer der untersten Theilstriche der Scala im 
Gesichtsfelde des Fernrohrs erscheint. Indem 
nun die Welle durch Streckung der Pflanze 
sich dreht, durchläuft die ganze Scala den 
Spiegel; ist dieselbe zu Ende, so muss der 
Beobachter durch Rückdrehen des Spiegels 
denselben wieder auf den Nullpunkt der Scala 
einstellen. Da der Radius der Rolle Z eine 
Länge von 0,5 Centim., der Radius der Bogen- 
scala eine Länge von 1S0 Centim. besitzt, so 
ist einleuchtend, dass jeder Zuwachs der 
Pflanze eine Vergrösserung von 360° erfährt 
und jeder Theilstrich der Scala — '/;,, Mm. ist. 

Die Spiegelablesung ist die genaueste Me- 
thode der Messung kleiner Distanzen, welche 
es gibt, daher zur Messung sehr kleiner Zu- 
wachse besonders geeignet. Sie hat aber den 
Uebelstand, dass es nach relativ kurzer Be- 
obachtungszeit, wenigstens bei rasch wach- 
senden Pflanzen, einer erneuten Einstellung 
des Spiegels bedarf; für länger dauernde Be- 
obachtungen des Längenwachsthums ein und 
derselben Pflanze verdient also der mikro- 
skopische Messapparat den Vorzug. 

Ich habe, wie schon oben hervorgehoben, 
beim Entwurf der Apparate mein Augenmerk 
darauf gerichtet, dieselben auch für Messun- 
gen des Dickenwachsthums geeignet zu 
machen; es bedarf dieser Umstand noch einer 
kurzen Erläuterung. 

Von einer Messung des Dieckenwachsthums 
kann nur an solchen Stellen die Rede sein, 
an welchen und unter welchen keine Längs- 
streckung mehr stattfindet, weil die zu mes- 
sende Querzone in dieser Hinsicht unbeweg- 
lich sein muss. Von einem eylindrischen 


115 


Pflanzenstengel würde man, um die Dicken- 
zunahme kennen zu lernen, entweder den 
Radius oder den Umfang messen. Bei dem 
ersteren Verfahren kann man sich einer ein- 
fachen Hebelvorrichtung bedienen, die ich 
aber nur im Modell ausgeführt habe, und von 
der ich deswegen nur die geometrische Grund- 
lage in Fig. 4 mittheilen will. Ein fester, mit 
Millimetertheilung versehener Metallstab 45 
ist mit einem zweiten leichteren Metallstabe 
CD so verbunden, dass eine durch OD gehende 
und in diesem befestigte Verticalaxe ihr eines 
Lager in dem Punkte Q des Stabes AB, das 
andere Lager in einem entsprechend mit Ab 
verbundenen Hebelast besitzt; CD ist also 
ım Punkte Q auf AB drehbar. Die Axe dessel- 
ben trägt den Spiegel rm, dessen Drehung an 
einer Horizontalscala die Grösse des Winkels 
AQCO—BRQD ablesen lässt. Stellt man diesen 
Apparat nun so an der Pflanze auf, dass der 
Arm BQ den Stengel im Punkte 7 tangırt, 
so wird DQ durch die Spiralfeder AC ebenfalls 
leicht gegen den Stengel gedrückt und tangirt 
denselben im Punkte @. Um nun den Radius 
FH und dessen Verlängerung zu messen, 
genügt die einfachste trigonometrische Rech- 
nung: man kennt in dem Dreieck FAQ alle 
Winkel und die Seite 7Q; bei fortschrei- 
tendem Dickenwachsthum wird dann der 
Winkel FQH entsprechend sich vergrössern, 
was man an der Scala ablıest. 

Allein dies Verfahren wird doch nicht m 
allen Fällen sich mit Erfolg in Anwendung 
bringen lassen, weil ein Pflanzenstengel oder 
Baumstamm zu leicht um ein erhebliches von 
der Cylinderform abweicht und auch das orga- 
nische Centrum nur selten mit dem mathe- 
matischen Centrum eines Querschnitts zusam- 
menfällt. Es ist deswegen unter allen Umstän- 
den gerathener, den Umfang zu messen, 
und hierzu ist der dritte der beschriebenen 
Messapparate, die Spiegelwelle, vollkommen 
ausreichend. Man stellt zu dem Ende den Topf 
mit der zu messenden Pflanze auf den Tisch 
dicht hinter den Apparat mit der Spiegelwelle, 
welche letztere schräg gegen den sie tragen- 
den Balken gedreht werden muss, und placııt 
hinter die Pflanze ein Eisenstativ, an dessen 
Ständer man den Faden PQ befestigt (Fig.5). 
Um die zu messende Querzone des Pflanzen- 
stengels Z legt man dann einen schmalen 
Streifen von Stanniol herum, und zwar so, 
dass die Enden dieses Ringstreifens beinahe 
aneinander reichen, führt den Faden ?PQ um 
diesen Stanniolstreifen herum und endlich 


über den Schraubenzug derRolle Z, von wel- 
cher der übrige Theil des Fadens, durch das. 
Gewicht Q gespannt, vertical herabhängt. Auf 
die Darlegung der im Einzelnen zu beobach- 
tenden Rücksichten will ich hier nicht em- 
gehen und nur noch hervorheben, dass die 
Rolle Z, die Zone des Pflanzenstengels, um 
welche der Faden ?Q herumläuft und der 
Befestigungspunkt dieses Fadens natürlich auf 
einer horizontalen Geraden liegen müssen. 
Durch Dickenwachsthum des Stengels wird 
das an der Rolle hängende Gewicht emporge- 
hoben, die Spiegelwelle gedreht und man 
kann die Zunahme des Umfangs direct in 
Bruchtheilen des Millimeters ablesen. 

Bei der Darstellung dieser verschiedenen 
Messungsmethoden habe ich einen bei allen 
Apparaten wiederkehrenden Factor noch nicht 
zur Discussion gestellt, ich meine die Qualität 
des Fadens PQ. Und doch ist dieser Umstand 
von solcher Bedeutung, dass mit den erwähn- 
ten Apparaten keine feineren Beobachtungen 
zu Stande kommen können, wenn man die 
Substanz des Fadens unberücksichtigt lässt. 
Eine Reihe von Vorversuchen, meist mit der 
Spiegelwelle angestellt, hatmich zu folgendem 
Resultat geführt : 

Der Umstand, auf den man hauptsächlich 
Rücksicht zu nehmen hat, ist folgender. Ein 
vertical herabhängender, mit einem die Ueber- 
schreitung seiner Blasticitätsgrenze nicht be- 
fürchten lassenden Gewicht gespannter Faden 
dehnt sich schnell bis zu einem gewissen 
Grade aus, wasich der Kürze halber als Haupt- 
dehnung bezeichnen will, dann beginnt lang- 
sam fortschreitend die sogenannte elastische 
Nachwirkung, welche allmählich eine weitere, 
oft sehr erhebliche Dehnung herbeiführt, die 
Nachdehnung heissen mag. Die von mir ge- 
prüften Substanzen sind folgende: 

1) Seide. Ich experimentirte mit starken 
Coconfäden, wie sie im Meyerstein’schen 
Institut zum Aufhängen der Magneten ver- 
wandt werden. Allein dieselben zeigten sich 
unbrauchbar wegen ihrer enormen Nachdeh- 
nung. Nun wird die Nachdehnung in der 
Nähe der Elasticitätsgrenze durch lange dau- 
erndes Belasten zwar gering, allein für meine 
Versuche wurden die Coconfäden durch diese 
Dehnbarkeit doch ungeeignet. Ausserdem sind 
sie nicht ganz unhygroskopisch, so dass man 
nicht wohl einen Theil des Fadens durch 
Wasser leiten kann. Noch unbrauchbarer sind 
die geflochtenen Seidenfäden, die eine fast 
unendliche Nachdehnung besitzen. In Folge 


dessen hat Sachs Drahtstücke in dieselben 
eingeschaltet und dadurch die Länge solcher 
Fäden auf 10 bis 12 Centim. beschränkt. 
Allein auch Fäden von solcher Länge sind 
noch immer bedenklich. 

2) Haare. Ein nicht entfettetes Menschen- 
haar hat vor dem Coconfaden den Vorzug, 
dass es ahygroskopisch ist und eine geringere 
Nachdehnung besitzt als die Seide. Allein 
nichtsdestoweniger lassen sich Haare nicht 
gebrauchen, was im hohen Grade zu bedauern 
ist, da dieselben die bequemstenFäden abgeben 
würden. Ein etwa 1 M. langes Haar, unten 
befestigt, über die Spiegelwelle geleitet und 
durch ein Gewicht gespannt, verhält sich 
wie ein dünner Kautschukstreifen und zeigt 
das Fadenkreuz des Fernrohrs in beständiger, 
lebhafter Bewegung auf der Scala. Es bleiben 
also nur noch übrig 

3) Drähte. Ich verwandte den feinsten 
Platindraht, den ich bekommen konnte. Der- 
selbe mass im Durchmesser 0,047 Mm. (das 
oben erwähnte Menschenhaar war 0,12Mm. 
dick), und war für die betreffenden Unter- 
suchungen ungemein geeignet. Dennoch sind 
bei der Anwendung desselben einige Vor- 
sichtsmassregeln nicht ausser Acht zu lassen. 
Beim Abwickeln von der Rolle, auf welcher 
man den Draht zu Kauf erhält, behält der- 
selbe seine Spiralwindungen bei. Um diesel- 
ben zu entfernen, muss man, unter sorgfäl- 
tiger Verhütung von Schlingenbildung, den 
Draht beim Abwinden sogleich in einer klei- 
nen Spiritusflamme glühen und einem leich- 
ten Zuge mit derHand unterwerfen, wodurch 
er vollkommen gerade wird und fast die Ge- 
schmeidigkeit eines Menschenhaares erlangt. 
Ich pflege die Stücke von einer mir conveni- 
renden Länge abzuwickeln, an beiden Enden 
mit Häkchen zu versehen und sogleich an die 
Wand zu hängen, damit sie glatt bleiben. Zu 
den Häkchen verwende ich z. 'Th. feine Per- 
lennadeln, die, durch Glühen weich gemacht, 
hakenförmig gebogen wurden*); der Draht 
wird dann durch das Oer gezogen, umgewickelt 
und zuletzt mit Klebwachs befestigt, was voll- 
kommen festhält. Solche Drahtfäden, von 
mehr als Meterlänge, unten befestigt und 
durch ein Gewicht gespannt, zeigten bei con- 
stanter Temperatur an der Spiegelwelle nicht 

*) Darüber, ob es zweckmässiger sei, den Haken in 
den Pflanzenstengel einzustechen, oder in eine solche 
Schlinge einzuhängen, wie sie Sachs beschreibt, las- 
sen sich nicht gut allgemeine Regeln geben, es muss 


die Beschaffenheit der einzelnen Pflanze (Cuticulari- 
sirung der Oberhaut ete.) in Betracht gezogen werden. 


118 


die geringste Verlängerung. Dieselben sind 
auch noch deswegen so bequem, weil man 
bei starken Temperaturschwankungen mit 
grösster Leichtigkeit ihre Ausdehnung in 
Rechnung bringen kann. Bei den unten mit- 
zutheilenden Beobachtungen über Längen- 
wachsthum handelte es sich um minimale, 
der Temperatureurve gleichlaufende Längen- 
änderungen, die füglich unberücksichtigt blei- 
ben konnten. Ich benutze bei allen Messun- 
gen ausschliesslich diesen feinen Platindraht 
als Faden. 

Als Gewichte hängte ich an die Häkchen 
der Fäden kleine Eimerchen von dünnem 
Messingblech, welche ich durch Hineinthun 
von Schrotkömern nach Gütdünken be- 
schwerte. In’der Regel brachte ich nur 3 bis 
5Grm. in Anwendung, weil dieselben ihrem 
Zwecke vollkommen genügten. 

Die so gewonnenen Apparate arbeiteten 
exact. Es kam nur darauf an, dieselben ent- 
sprechend auf die Pflanzen herzurichten. 

Die Auswahl der hier in Betracht kommen- 
den Pflanzen ist nicht sehr gross. Für Be- 
obachtungen des Längenwachsthums eignen 
sich vorzugsweise nur die untersten in Stre- 
ckung begriffenen Internodien. Selbst wenn 
man sich überzeugt hat, dass sämmtliche tie- 
fer stehende Internodien vollkommen aus- 
gewachsen sind, so schaltet man bei Beobach- 
tung eines höheren Internodiums doch unnö- 
thiger Weise ein dehnbares Glied mehr in die 
aus Pflanze und Faden bestehende Kette ein. 
Ausserdem ist wünschenswerth, dass in dem 
einen, zu beobachtenden Internodiums, die 
wirklich wachsende Zone eine möglichst kurze 
sei, was man durch Auftragen einer Scala mit 
dem Grisebach’schen Auxanometer am 
leichtesten fesstellen kann. Endlich dürfen 
die betreffenden Internodien keine anderen 
Krümmungen machen, als höchstens etwa 
solche, die durch das eigene Gewicht hervor- 
gerufen sind, und die bei der Spannung des 
Fadens durch das Gewicht sich ausgleichen 
lassen. 

Für Beobachtungen unter constanten mete- 
orischen Verhältnissen besitzen die erforder- 
ten Eigenschaften die unter dem Habitus- 
namen »Binsen« zusammenzufassenden Ge- 
wächse, mögen sie zu den Sceirpineae gehö- 
ren oder zur Juncus-Gruppe von der Tracht des 
J. effusus. Diese Pflanzen besitzen ein hori- 
zontales, unterirdisches Rhizom, aus welchem 
sie senkrechte Halme von enormer Länge 
emporsenden, welche aus einem einzigen 


119 


Internodium bestehen. Die Internodien von 
Seinpus lacustris erreichen eine Länge von 
mehreren Metern. Ein frisch abgeschnittenes, 
vollkommen ausgewachsenes Stück Binsen- 
halm von 52 Centim. Länge ward auf dem 
Fussboden in ein Stativ eingeklemmt, an der 
Spitze ein Faden befestigt, über die Rolle der 
Spiegelwelle geleitet und gespannt, und 15 
Minuten in dieser Stellung gelassen: er zeigte 
keine Verlängerung, sondern eine Verkürzung 
um 25 Theilstriche, die auf Wasserverlust 
zu schieben ist. 

Dieser Versuch zeigt, dass bei dem gerin- 
gen, angewandten Gewicht die Dehnbarkeit 
eines weniger als 1/;M. langen Stengelstücks 
noch nicht in Betracht kommt: alle zu den 
Beobachtungen benutzten Internodien waren 
aber erheblich kürzer. Ausser diesen Binsen 
sind dann noch einige monocotyle Ziebel- 
gewächse, wie z. B. die Blüthenschäfte und 
Blätter von Nareissus als Beobachtungsmate- 
rıal zu empfehlen. 

Die Binsen (Seirpus lacustris) wurden ebenso 
wie die zur Beobachtung gekommenen 7solepis 
und Nareissus im Herbst 1874 in Töpfe gethan 
und kamen im Frühjahre 1875 zur Unter- 
suchung. Um nun eine auch nur minimale 
Aufwärtsbewegung der ganzen Pflanzen und 
der Erde des Topfes zu verhüten, wurden um 
jeden benutzten Stengel in geeigneter Weise 
Bleistücke von zusammen etwa 1/, Kilogrm. 
Gewicht gelegt, so dass die horizontalen 
Rhizome der Binsen und die dicken Zwiebeln 
der Nareissen unverrückbar fixirt lagen; das 
Auflegen der Bleistücke geschah eine hin- 
reichende Zeit vor Beginn der Beobachtung, 
so dass kein weiteres Nachsinken mehr statt- 
fand. 

Um das Wachsthum dieser Pflanzen unter 
constanten äusseren Umständen zu studiren, 
kommt der Umstand zu statten, dass die Stelle, 
an welcher allein der Zuwachs sowohl der 
Binsenhalme als auch der Narcissenstengel 
und -Blätter stattfindet, basal liest und zwar 


unter dem Niveau der Erde, bei der Narcisse 


innerhalb ihrer Zwiebel, bei den Binsen inner- 
halb der Blattscheiden. Alle über den Erdboden 
emporragende Theile dieser Pflanzen haben, 
wie ich mich durch Auftragen einer Scala 
überzeugte, ihrLängenwachsthum bereits voll- 
ständig beendigt. Waren nun die Töpfe der 
Nareissen hinreichend begossen, — und wäh- 
rend der Beobachtung wurde nie nachgegos- 
sen, sondern vorher Wasser zur Reserve in 


die Unterschale gefüllt —, so gab das neben | 


der Zwiebel in den Erdboden eingesenkte 
Thermometer viel genauer die unmittelbar 
um die wachsenden Zellen befindliche Tem- 
peratur an als ein Thermometer, das in der 
Luft hängt dicht neben einer Pflanze mit 
oberhalb der Erde localisirtem Wachsthum. 
Zur Beobachtung der Binsen hatte ich dagegen 
grosse Cylinder von sehr starkem, weissem 
Glase anfertigen lassen, von 30 Centim. Durch- 
messer und theils 40, theils 80 Centim. Höhe. 
In diese wurden die Töpfe mit den Seeinpus- 
pflanzen hineingestellt, durch Einhaken an 
einem kräftig antreibenden Halm ein Faden 
befestigt und dann der grosse Cylinder mit 
Wasser gefüllt, so dass die Binsen darin ganz 
unter Wasser wuchsen, die Transpiration mit- 
hin völlig unterdrückt war, während im klei- 
nen Glascylinder das Wasser nur handbreit 
den Topf bedeckte, so dass die darüber empor- 
ragenden Halme transpiriren konnten. 

Wenn nun auch bei diesen Pflanzen die 
Region des Zuwachses, der Bildungspunkt, 
unterhalb der Erde, also im Dunkeln, lag, so 
war es doch von Wichtigkeit, Vorrichtungen 
zum gänzlichen Verdunkeln der Pflanzen zu 
gewinnen. 

Ich liess zu dem Ende viereckige Kästen 
von starkem Tannenholz construiren, SS Cen- 
tim. hoch und 45 Centim. breit (Fig. 6), ım- 
wendig schwarz lackirt; unten sind dieselben 
offen, oben durch einen Deckel geschlossen, 
der an einem Charnier zurückgeklappt wer- 
den kann und durch Haken befestigt wird; 
durch breite, dicht anschliessende Leisten 
wird das Eindringen von Licht durch etwaige 
Ritzen am Deckel gehindert; die Ritzen am 
Fussboden sind durch Anhäufen von Sand um 
den Kasten zu verstopfen. In einer Höhe von 
35 Centim. sind in dem Kasten Leisten ange- 


| bracht, umnach Belieben einen zweiten Boden 


in denselben hineinlegen zu können. 

Diese Kästen werden nun über die mit 
Wasser gefüllten Cylinder gestürzt oder die 
Blumentöpfe in sie hineingestellt. Um den an 
den Pflanzen befestigten Faden mit dem Mess- 
apparat in Verbindung setzen zu können, ist 
in den Deckel des Kastens eine 27 Centim. 
lange, 1 Centim. breite Ritze eingeschnitten. 
Diese Ritze wird nach Durchleitung des 
Fadens mit Stanniol bedeckt, das nur eine 
kleine Oeffnung für den Faden und ein ein- 
zusenkendes 'T’hermometer übrig lässt. Dann 
wird noch über das Stanniol ein mehrfach 
zusammengefaltetes Tuch gelegt und mit Blei- 
stücken beschwert. Das Thermometer steckt 


DEN a A ER 


mit seinem oberen Ende in einem breiten 
Kork, der ebenfalls noch den Lichtzutritt hin- 
dert. Vollständiger lässt sich eine Pflanze zum 
Zweck von Wachsthums-Beobachtungen nicht 
verdunkeln. — Dass der zur Messung dienende 
Apparat oben auf den Dunkelkasten gesetzt 
wird, versteht sich wohl von selbst. Aber auch 
zur Beobachtung des Wechsels von Licht und 
Finsterniss sind meine Kästen eingerichtet. 
Aus zwei gegenüberliegenden Wänden lassen 
sich nämlich Klappen von 35 Centim. Länge 
und 26 Centim. Breite zurückschlagen, so dass 
die im Innern befindliche Pflanze bei geeig- 
neter Stellung von zwei entgegengesetzten 
Seiten hell erleuchtet wird. Sind die Klappen 
geschlossen, so hindern übergreifende Leisten 
jedes Eindringen eines Lichtstrahls durch 
ihre Ritzen. 

Um den Einfluss des Lichtes zu studiren, 
wird man Internodien wählen, deren wach- 
sendes Stück auch wirklich im Lichte, über 
der Erde, gelegen ist. 

Es lag nicht in meiner Absicht, über den 
Einfluss wechselnder Temperatur zu experi- 
mentiren. Doch würden auch bei solchen Ver- 
suchen die Dunkelkästen noch verwendbar 
sein, indem man sie auf einen flachen Stein- 
heerd mit Sandbad stellte; durch ein leichtes 
Holzkohlenfeuer würde man dann wohl die 
Temperatur am bequemsten zu regeln im 
Stande sein. 

Bei den Beobachtungen ward nun regel- 
mässig der Stand des 'Tihhermometers, des 
Barometers, und nach dem -vorzüglichen 
Hygrometer von Klinkerfues der relative 
Wassergehalt der Luft controlirt. 

Die Beobachtungen geschahen in einem 
parterre gelegenen, ausschliesslich hierfür 
reservirten Zimmer meines Laboratorıums und 
zwar hatte ich eine solche Einrichtung getrof- 
fen, dass ich von dem Stuhl vor meinem 
Arbeitstische aus an allen drei Messapparaten 
ablesen konnte und denselben nur bei den 
stündlichen Temperaturnotirungen verlassen 
musste. Für feste Tische etc. war gesorgt; 
nur eine Störung liess sich nicht vermeiden, 
es war das die Erschütterung der vorüberfah- 
renden Wagen, die fast immer den Stand des 
Index an den Apparaten etwas veränderten ; 
nach Möglichkeit wurde auf dieselben Rück- 
sicht genommen. 

So waren also von den meteorischen Ein- 
flüssen controlirbar: Temperatur, Licht, Luft- 
druck, Wassergehalt der Luft; auch von 
etwaigen elektrischen Spannungen des Me- 


122 


diums konnte bei den unter Wasser wachsen- 
den Pflanzen keine Rede sein. Sogar der Erd- 
magnetismus, dessen Intensitätzu beständigen 
Schwankungen unterliegt, ward nicht unbe- 
rücksichtigt gelassen, wie später zu ersehen ; 
an schwankenden meteorischen Momenten 
blieb dann nur noch der Ozon- und Kohlen- 
säuregehalt der Luft übrig, die aber bei den 
unter Wasser wachsenden Binsen jedenfalls 
nicht in Betracht kamen. 


II. Die spontanen Schwankungen der 
Geschwindigkeit des Längen wachs- 
thums. 

In den hier mitgetheilten Tabellen sind die 
einzelnen Messapparate gleichsinnig bezeich- 
net, und zwar: die Doppelrolle mit Kreis- 
scheibe — A, die Spiegelwelle — M, die 
mikroskopisch vergrössernde Rolle mit Z. Die 
mit A, M, Z überschriebenen Columnen ent- 
halten die Zuwachse eines Pflanzentheils an 
dem betreffenden Apparat gemessen. Ausser- 
dem bedeutet St die Zeitpunkte, wo Ablesun- 
gen gemacht wurden, B den Stand des Baro- 
meters, H den Wassergehalt der Luft in Pro- 
centen, abgelesen am Klinkerfues’schen 
Hygrometer*), TA, TM, TZ die Temperatur 
der Medien der betreffenden Pflanzen. 

Die Ziffern der Zuwachse sind aus folgen- 
den Einheiten zu beziehen: A auf !/,,, Mm., 
M auf 1/,,, Mm., Z auf !/,o00 Mm. 


8. Mai. 

Feiner Regen, dichte Wolken. A ein Blatt 
von Nareissus Tazetta am Südfenster, M ein 
Blüthenschaft derselben Pflanze im Halb- 
schatten, Z desgl. im vollständigen Dunkel. 
Die Pflanze A hatte lange trocken gestanden 
und war erst eine halbe Stunde vor Beginn 
des Versuchs begossen; Z befand sich bereits 
seit 5Tagen im Dunkeln ; im Dunkelkasten 
stand neben der Pflanze — wie auch bei allen 
späteren Versuchen — ein flaches Gefäss mit 
Wasser und ergab die hygrometrische Prü- 
fung, dass die Luft stets dem Sättigungspunkt 
nahe. Die Thermometer bei A und M dem 
Erdboden eingesenkt. 


*) Wobei die Procente sich natürlich auf die Capa- 
cität der Atmosphäre bei der betreffenden Temperatur, 
mit anderen orten, die relative Feuchtigkeit, 
beziehen. Hierbei ist zu bemerken, dass, wie sich erst 
nachträglich herausstellte, das bei der ersten Ver- 
suchsreihe über Längenwachsthum benutzte Exemplar 
des Hygrometers nicht justirt war und etwa 100/, zu 
hoch ergab. Da es sich hier aber nur um die Aen- 
derung der relativen Luftfeuchtigkeit handelt, so 
habe ich in den Tabellen die wirklichen Angaben des 
Instrumentes stehen lassen. 


hi Ua SI RAR Bra a 


Tabellel. 

St. 4. | =. | 2. | Ta. | Tm.|r. 
11.15 117 13,8 | 12,5 | 98 
11. 30 137 | 280 
11. 45 136 | 270 
WE 144 | 281 
12. 15 146 | 280 
12. 30 148 | 284 
12.45| 7 | 135 | 301 
1.—| 7 | 166 | 291 | 14,5 \ı3 | 9 


1.15| 13 | 171 | 325 
.30| 8 171 | 318 
.45| 9 | 165 | 322 


1 
1 
2.30 | 21 | 468 
se 1920 1134247780 

Regen 3.15| 10 | 135 | 140 

hört auf 3.30 | 10 | 137 | 280 
3.45| 11 |142 | 285 |ı5 |13,5 | 94 
4.— | 12 | 168 | 295 
4.15| 10 | 124 | 235 

Eswird 4.30 | 12 | 131 | 265 

klarer 4.45| 11 | 171 | 279 | 15,3 | 13,7 | 90 


5.— |13 | 126 | 283 | 


Ausdiesen Beobachtungen geht bereits her- 
vor, dass unter annähernd constanter Tem- 
peratur und relativer Feuchtigkeit der Luft — 
die angegebenen Zahlen genügen, um das 
langsame gleichmässige Steigen des Thermo- 
meters und den entsprechenden Rückgang 
des Hygrometers darzuthun — die betreffen- 
den Pflanzen bei verschiedener Beleuchtung 
von Viertel- zu Viertelstunde beständige 
Aenderungen ihrer Wachsthumsgeschwindig- 
keit zeigen, die offenbar von Wärme, Licht 
oder Feuchtigkeit nicht hervorgerufen sein 
können ; und wenn auch die Zuwachscurven 
der drei Pflanzen — deren Construction dem 
Leser überlassen bleiben muss — hier undda 
übereinstimmen, so stimmen sie in anderen 
Zeitabschnitten wieder nıcht überein, so dass 
kein hinreichender Grund für die Annahme 
einer den Schwankungen zu Grunde liegen- 
den, gemeinsamen äusseren Ursache vorliegt. 

Um zu zeigen, dass ganz ähnliche Schwan- 
kungen der Wachsthumsintensität in noch viel 
kürzeren Zeiträumen stattfinden, möge hier 
folgende Beobachtung Raum finden, welche 
am 7.Mai von 4 Uhr 50 Min. Nachmittags ab 
angestellt wurde, und den Zuwachs in einer 
Anzahl aufeinander folgender Minuten angibt. 
M war ein Blatt einer im Lichte stehenden 
Pflanze von Nareissus, Z der ım Dunkel 
stehende Blüthenschaft, welcher bereits in 
Tabelle I vorgestellt worden ist. Während die 
Lufttemperatur vor und nach dem Versuch 
14,20 betrug, das Hygrometer 98 anzeigte, 
ergaben sich folgende bemerkenswerthe 
Schwankungen von Minute zu Minute: 


Tabelle I. 


St. [ M. 7 


4 Uhr 50Min. 20 
10 
28 
17 
18 
19 
19 
19 
20 
18 
14 
22 
18 
21 
17 
18 
17 
19 
15 
20 
18 
19 
18 
15 
19 
17 
19 
18 
17 
18 
18 


- 
SDTWISTZAFTUÜUINOSHTWTEHASTATAITRORDO AD IMS 


5 Uhr 20 Min. 
10. Mai. 

Es kamen drei nur langsam wachsende 
Halme von Juncus glaucus zur Beobachtung : 
A im nahezu dampfgesättigten Raum des 
Dunkelkastens, M am Licht und der Luft des 
Zimmers, Z ganz unter Wasser und verdun- 
kelt. Bei A hing das’Thermometer in der Luft 
neben der Pflanze, bei M war es dem Erd- 
boden, bei Z dem Wasser des Behälters ein- 
gesenkt. Die Beobachtungen begannen am 
Nachmittag ; der Himmel bewölkt, ohne Son- 
nenblicke, doch regnete es nicht. 


Tabelle II. 


St. A. \M.| Z, 47: ZME| 22. ZW: 
3.45 | 17 | 32 | 47 | 15,0 |14,6 [12,8 | 93 (753,6 
A | 

4.15 | 25 | 35 | 48 

4. 30 | 23 | 33. | 42 

4.45 | 20 | 38 | 29 

5. — | 24 | 39 | 42 | 15,3 | 14,6 | 13,0. | 94 753,4 
5.15 | 22 | 44 | 42 

5. 30 | 25 | 29 | 34 

5.45 | 29 | 35 | 51 

6. — | 26 | 36 | 42 | 15,5 | 14,6 | 13,2 | 95 |753,4 
6. 15 | 33 | 46 | 46 | 

6. 30 | 30 | 25 | 41 

6. 45 | 25 | 30 | 36 

7. — | 31 | 42 | 36 | 15,5 | 14,6 | 13,6 | 95 |754,1 


_ Das Ergebniss dient lediglich zur Bestäti- 
gung der TabelleI. Starke Schwankungen der 
Wachsthumsintensität, die sich bei constan- 
ter Temperatur, in völliger Dunkelheit und 
unter Wasser nicht vermindern; auch dürfen 
- die an je zwei der beobachteten Pflanzen in 
gleiche Zeiträume fallenden Maxima und 
Minima nur als zufällig angesehen werden, 
da sie mit der dritten Pflanze nicht stimmen; 
nur die Spitze der Curve nach 4 Uhr ist allen 
drei Individuen gemeinsam. 


11. Mai. 


Die gleichen Individuen wie am Tage zuvor 
unter nicht geänderten Bedingungen. 


Tabelle IV. 
4 |22.| 2. .|rar. Tz.\H.| B. 


. 15] 23] 83] 49]14,0|13,3113,7] 68 |7 
. 30| 24] 35] 40 
.. 45 22] 13] 50 
. —| 20| 13] 46114,6 114,4113,7| 61 
‚15 25) 9| 71 
..30| 19 49 
..45| 24 64 
. — 18/100| 40|14,8|15,0|14,0| 53 [760 
..15| 20| 89| 53 
. 30) 201149) 40 
. 45| 201118| 47 
—| 221102) 4915,0 115,5 14,0] 49 
. 15| 20/106] 47 
30) 20) 81) 45 
45) 24 60| 69|15,5 [15,0 |14,5| 33 
45| 87/2731222 
45| 851231 226 15,7 15,0 |14,7 
30) 7211381145 
45 23| 48| 56 
—| 26) 50) 48/16,8 |15,4 [14,9 | 46 
15! 22] 60) 54] 
30! 27| 42) 48, 
. 45| 27| 41) 61 
—| 27| 45} 67 17,3115,515,0| 35 |760,5 
—112]181!252|17,0 115,2 |15,0 | 55 |760,4 
. —109|162|242 16,3 15,0 115,2 | 64 [760.2 


Diese Zahlen bieten das gleiche Resultat 
wie die der Tabelle III. Von den meteo- 
rologischen Apparaten zeigte wirkliche 
Schwankungen nur das Hygrometer. 


12. Mai. 
Die gleichen Individuen wie am 11. Mai 
unter nicht geänderten Bedingungen. 
Tabelle V. (Vergl. Taf. II. Fig. 1.) 
| s. |4. |. |2.|7a.|Tw|7Z|#.| 8 


Bewölkterl10. |18|43|33 14,5 13,7 14,6 | 88 | 760 
Himmel. |10. 15/20 | 31 [19 

10. 30| 19 | 36 | 27 

10. 45 19 |39 | 31 

11. —| 19 | 40 | 33 [15,0 |14,2 114,7 82760 


|. 
oOS>OoO© 


rare 
um 


760,9 


760,5 


so ward von 11 Uhr 45Min. an ein ebenfalls im 


absteigenden Schenkel der grossen Periode befindliches Interno- 


dium von /solepis nodosa beobachtet. 


760,5 


760,5 


Durch einige weisse Wolken unterbrochener Sonnenschein. 
Da bald nach 11 Uhr 30Min. die Juncus-Pflanze des Apparates AM 


ausgewachsen war, 


Pre 
onpsunspsen=emu-Benb 


11. 15) 24 |43 | 33 


126 


st. |A.|22.| z.|ra|rm|TZ|8| 2. 
11. 30] 18] 45 : 
11. 15 17| 35 
12. —| 21] 55 
12.15] 23] 28 

Der 12. 30) 16) 38 
Wolken- |12. 45] 20) 41 
schleier | 1.—| 21) 36 

wird 15| 19] 40 

dünner. 30| 20| 41 
30)162|269|270)15,5 114,7 [14,9 | 79 
45| 20| 35 
—| 21| 33 
15| 21| 36 
30) 20| 31 
45| 22| 35 
—| 23) 39 
15) 21) 29 
30| 13) 34 
45| 27| 35 
—| 25| 35| 17116,8)15,1 |15,3 | 83 
15) 25] 28] : 
30| 24| 23 
45| 11| 33 
—ı 19) 33 
15] 16| 27| 24 
30| 21] 42| 37|17,2|15,5115,4| 89 | 757,5 

Construirt man die dieser Tabelle entspre- 
chenden Curven, so zeigt sich in den Vor- 
mittagsstunden eine Uebereinstimmung zwi- 
schen M und Z in der Lage der Höhen und 
Tiefen; des Nachmittags zwischen 3 und 
6 Uhr widersprechen sie sich meist vollstän- 
dig, um nach 6 Uhr einen wieder ziemlich 
gleichsinnigen Verlauf einzuschlagen. Der 
Gesammtverlauf der Curven ist jedenfalls von 


den controlirten Atmosphärilien unabhängig. 


13. Mai. 
Die gleichen Individuen wie am 12. Mai 
unter den nämlichen Bedingungen. 
Tabelle VI. 


St. |4.|M.| Z.|TA. 


Bedeckter| 9. 451 17133] 21 ji 
Himmel. |10. —| 18 | 43 | 26 |15,0 114,6 115,0 | 96 
10. 15/16 |27| 5 
10. 30| 16. | 34 | 20 
10. 45) 17 | 36 |17 
11. —| 19) 43 | 30 15,3 14,6 115,0 | 94 
11. 1516 |35 | 12 
11. 3020 \35 |14 
11. 45| 14 | 36 | 20 
Sonnen- 112. —| 1738 | 18 [15,7 114,7 15,1] 92 
blicke. 12. 15119 | 39 | 28 
12. 30/16 [45 | 14 
12. 45/15 |37|19 
Ganz |1.—/15|32| 2|16,0/14,9/15,3| 86 
bewölkt. | 1. 15/21/33 | 15 
1. 30/12 |33 | 32 
1. 45117 |39 | 30 I16,2115,1 15,3 | 85 | 756,2 


Von den hier mitgetheilten Zahlen ist als 
bemerkenswerth hervorzuheben, dass die 


35/15,2 14,2 14,7 | 80 | 759,7 


” 


24115,5 14,4 14,8) 84 


28[15,7 114,7 15,0 | 79 


39|16,0114,8 15,1 84 | 757,6 
Einzelne 
Sonnen- 


blicke. 


757,2 


44 
37|117,0,15,3115,3| 84 


757,5 


ANASSPSHunSPpPprPREen 


i TZ.| H. B. 


756,4 


127 


Wachsthumsintensität der Pflanze unter Was- 
ser (Z) weitaus die stärksten Schwankungen 
machte, obwohl sie völlig verdunkelt war, bei 
constant langsam steigender Temperatur. 
Auch ergab sich später, dass der Halm nicht 
die geringsten Krümmungen gemacht hatte, 
was ausserdem aus der unveränderten Stel- 
lung des Fadens zu den Rändern des Loches 
zu erschliessen war. — Wasnun den Gesammt- 
verlauf der Curven anbetrifft, so besitzen die- 
jenigen von Mund Z wieder eine sehr bemer- 
kenswerthe Aehnlichkeit, der z.'Th. auch die 
Curve von A sich anschliesst. 
14. Mai. 

A und M die gleichen Individuen wie am 

Tage vorher, Z ein austreibender Schaft von 


Seinpus lacustris, unterWasser und verdunkelt. 
Tabelle VII. 


| st. 4 Mm.| 2. TAT. T2.\H.| 2. 
5 [10. —| 14 | 31 | 118 |15,0 |14,3 15,0] ss | 756,5 
© 10. 15] 10 | 25 |109 
Ss 110. 30] 11 | 30 |122 
2 110. 45| 14 | 32 | 97 
3 [H. —| 10 | 32 | 106 |15,4]14,5| 15,1| 82 | 756,5 
© |11. 15| 18 | 36 |115 
= |t1. 30) 12 | 33 | 109 
5 11. 45| 14 | 37 |119 
® 12. —| 11 | 31 |121 |15,6114,6|15,2| 82 | 756,5 
© [12. 15) 13 | 33 |115 
& 112. 30| 10 | 31 | 97 
za |12. 45| 13 | 32 | 113 
= | 1. — 11 | 34 | 115 |15,6)14,4 | 15,2] 69 | 756,5 
2 |1. 15) 10 | 36 | 121 
So ul 270 
alt. 451.13 ! 30 |101 


Der Vergleich der drei Curven lässt keine 
mit Prägnanz hervortretende Uebereinstim- 
mung erkennen. Es wurde an diesem Tage 
ein Satz Beobachtungen der Zuwachse von 
Minute zu Minute aufgenommen; die Be- 
obachtung begann um 10 Uhr 6 Minuten. 

Tabelle VIII. 


U 
3 NR AR s 


Auch aus dieser Beobachtung ergibt sich, 
dass unter sehr constanten Bedingungen wach- 
sende Pflanzen, von Minute zu Minte gemes- 
sen, sehr erhebliche Differenzen der Zuwachse 
aufweisen. 

(Fortsetzung folgt.) 


Angekündigte Litteratur. 


Baillon, H., Dietionnaire de botanique. Paris, Hachette, 
in-40; par livraisons A 5 francs avec gravures. 

Martius, Flora brasiliensis. Fasc. 66: Aristolochiaceae 
von Masters, Fasc. 67: Vochysiaceae von War- 
ming, Callitricheen von Hegelmaier, Onagra- 
rieen von Micheli bearbeitet. 


Neue Litteratur. 


Hartig, R., Zur Kenntniss von Zoranthus europaeus 
und Piseum album. Mit 1 Tafel. 

Id., Der Wurzeltödter der Eiche, Rhizoctonia quereina. 

Id., Ueber Blitzbeschädigungen der Waldbäume. — 
Separatabdrücke aus »Zeitschrift für Forst- und 
Jagdwesen«. Bd. VIII. 8. 321—332. 

Annales de la Societe d’Agrieulture, d’Hist. nat. et des 
Arts utiles de Lyon. 4.Ser. T.IV. Enth.: Joannon, 
Action du froid sur les vegetaux pendant l’hiver 
1870— 71. 

— — T.V. Enth.: Benoit, Greles et leurs degäts dans 
le dep. du Rhöne. 

— — T.VI.Enth.: Merget, Phönomenes de thermo- 
diffusion gazeuze dans les feuilles. — Id., Repro- 
duction artificielle des phen. de diffusion gaz. des 
feuilles et nouveau mode de transformation de la 
chaleur solaire en travail mecanique. — Benoit, 
Degäts par la gelee et les orages dans le dep. du 


St. M. 2. St. M. 7 Rhöne. 1873. 
10. 7 92 5 10. 15 3 7 The Journal of botany british and foreign. 1876. Febr. 
2 5 2 9 — S. Kurz, On the Species of Glycosmis (with 2 
19 7 1 7 plates). — E. Eaton, A List of Plants coll. in 
12 5 2 5 Spitzbergen in the Summer 1873. — H.F.Hance, 
2 8 3 8 Two new Hongkong Orchids. — H. G. Reichen- 
AR) 2,5 7 bach, Three curious plants. — W. B. Hemsley, 
3 6 0,5 6 A Few Corrections for and Additions to the »Out- 
Br 2 5 s lines of the Flora of Sussex«e. — R. A. Pryor, On 
N Bar deg 3 8 Rumexz Hydrolapathım Huds. and R. maxımus 
Da an 2 9 Schreb.— G. Dickie, Notice of some marine Algae 
3 7 2 8 from Kerguelen Isl. — W. J. Berkeley, Descrip- 
I 5 : 5 2 tion of a new species of Agarieus from Kerguelen. 
2,5 9 3 9 
2,5 b) 10. 40 EINS AS 
/erlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


1a 


34. Jahrgang. 


3. Mätz 1876. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: 


A. de Bary. 


Inhalt. Orig.: J. Reinke, Untersuchungen über Wachsthum (Forts.). — Neue Litteratur. 


Untersuchungen über Wachsthum. 
Von 
J. Reinke. 
Hierzu Tafel II und III. 
(Fortsetzung.) 
15.Mai (vergl. Taf. III. Fig. 2). 

A und Z wie am 14., M ein Halm von 
Seirpus lacustris, der aus einer 11 Centim. 
mächtigen Wasserschicht mit seiner Spitze in 
die Luft hineinwuchs; Thermometer im 


Wasser. 
Tabelle IX. 
se. \a.|m.|2.|Ta. TM|TZ. H.| B. 


9. 15l12|191] 44114,9 ]14,5 |15,0| 89 | 756,2 
Einzelne | 9. 30/13 1200| 43 
Wolken. | 9. 45111 |207| 63 
10. —|12 |236| 43/15,0 114,5 |]15,0 | 89 | 756,2 
10. 1512 1190| 51 
10. 30113 1213| 64 
10. 4511 1200| 53 
11. —|13 1217| 41|15,8 14,6 15,1 | 83 | 756,2 
11. 15| 7197) 66 
11. 30) 71218) 69 
11. 45/12 1217| 59 
12. —14 1216| 88116,1114,8|15,3 | 66 756,1 
12. 15/12 1197| 46 
12. 30)12 1208| 80 
12. 45/13 1204) 41 
1. — 114 1200/100/16,6 115,0 115,5 | 65 
1. 15112158) 73 
1. 30/12 [210, 65 
1. 451131207! 52117,0 115,2'15,8 | 62 | 755,5 


Die Curven von M und Z — die von A ist 
auch diesmal weniger prägnant — zeigen sehr 
starke Schwankungen der Intensität; die 
Elevationspunkte der Curven und die Punkte 
tiefster Senkung liegen in nahezu regelmäs- 
sigen Abständen von einander; eine solche 
Oscillation wird oft in zwei Viertelstunden 
vollendet, oft gehört ein längerer Zeitabschnitt 
dazu. Vergleicht man genauer die relative 
Lage der Maxima für die beiden Curven 7 


755,9 


und Z, so ergibt sich: 


Lage der Maxima: 
M : 9. 45—10.15—10.45—11.30—12.15 
Z : 9. 30—10. 15—11.15—11.45—12.15. 


1.15 


Lage der Minima: 
M : 10 — 10.30 —11— 12 —1 
Z : 9.15 — 9.45 — 10. 45 — 12. 30. 

Dieser Ueberblick zeigt, dass die Lage der 
Maxima beider Curven übereinstimmt in zwei 
Zeitpunkten, in drei Zeitpunkten nicht, die 
Lage der Minima nur in einem Zeitpunkt 
stimmt, in drei abernicht. Von einer wirklichen 
Uebereinstimmung der Curven kann also keine 
Rede sein, wenn auch immerhin der Gang 
des Wachsthums ein ähnlicher und charak- 
teristischer gewesen ist. Die Geschwindigkeit 
des Wachsthums an diesem Tage gestattete 
es, am Apparat M Beobachtungen in Inter- 
vallen von Viertelminuten aufzuneh- 
men, welche folgende Zuwachse ergeben : 


TabelleX. 
12 Uhr 13 Minuten. 
M. 
4 3,5 
4 4,5 
3 3,5 
3,5 3 
2,5 4 
4,5 3,5 
3 3,5 
3,5 4 
3 3 
3,5 2,5 
3,5 3,5 
3 3 
3,5 3 
4 4 
BU. 8, W- 


In den nächsten Tagen steigerte sich an 
dem am Licht beobachteten Seirpus-Halm (37 
die Intensität des Wachsthums noch mehr. 
Man konnte direct die Wachsthumsbewegung 
an der Verschiebung der Scala vor dem Index 
des Fernrohrs wahrnehmen; es liess sich mit 
grösster Evidenz constatiren, wie diese Bewe- 
gung sich zwar stetig ungleichförmie vollzog, 
aber doch niemals ruckweise, d. h. dass mit 
kleinen Pausen oder doch Intervallen” mini- 
maler Bewegung eine schnellere Bewegung 
wechselte. Um die Ungleichförmigkeit, aber 


131 


doch Stetigkeit der Wachsthumsbewegung, 
wie sie sich direet beobachten liess, wenigstens 
annähernd wieder zu geben, mass ich die Zeit, 
in welcher der Index einen Theilstrich der 
Scala durchlief. In folgender Tabelle beträgt 
die Einheit des Zeitmasses — 0,4 Secunden, 
ein Hin- und Hergang der Unruh meiner 
Taschenuhr. Während ich durch das Fernrohr 
sah, hielt ich die Uhr mit der linken Hand 
ans Ohr und zählte, während ich mit der 
rechten die Zeit notirte. 
Tabelle XI. 
21. Mai. 11 Uhr. 15,20C. Z=50, B=1750,3. 
(Vergl. Tafel II. Fig. 3.) 


M. 
6 6 b) 6 
7 7 6 5 
8 8 7 5 
7 6 6 6 
6 7 6 6 
5 5 8 5 
5 b} 6 8 
b) 6 b) 7 
6 7 7 6 
5 8 6 6 
5 7 6 b) 
6 6 6 7 
b) 7 7 8 
6 8 7 8 
US 7 6_ 7 
6 


v 


Ich reihe hieran noch einen Beobachtungs- 
satz, der zum Zweck hatte, zu constatiren, 
ob wohl auf den heftigen Schwankungen der 
Wachsthumsintensität, wie sie hier dargestellt 
wurden, der Erdmagnetismus einen Einfluss 
ausübe. Von vorn herein war dies sehr unwahr- 
scheinlich, aber doch nicht undenkbar. Der 
Erdmagnetismus ist eine an der ganzen Erd- 
oberfläche und in allen Körpern unausgesetzt 
thätige Kraft, deren Intensität fortwährend 
Schwankungen (Variationen) unterliegt, denen 
eine gewisse Aehnlichkeit mit den Schwan- 
kungen des Wachsthums nicht abzusprechen 
ist. Sollten diese Schwankungen von den 
Variationen des Erdmagnetismus abhängig 
sein? Um diese Frage zu beantworten, genügt 
ein ungemein einfaches Experiment, durch 
welches in dem wachsenden Theil der Pflanze 
eine (eventuelle) Wirkung des Erdmagnetis- 
mus sich aufheben lässt. Zu dem Ende legt 
man zwei magnetische Stahlstäbe in der Lage, 
die sie freischwingend einnehmen würden, 
aufden Fussboden zu beiden Seiten des Topfes, 
in dem die Pflanze (Seirpus) sich befindet. 
Die beiderseitige Distanz von der wachsenden 
Region der Pflanze richtet sich nach der 


Sea 


vr 
f 


Qualität der Magnetstäbe. Beobachtetman nun 
das Wachsthum der Pflanze (natürlich sind 
keine Stahlhäkchen etc. am Apparat zu ver- 
wenden), so ist in dem wachsenden Abschnitt 
derselben nicht nur der Erdmagnetismus auf- 
gehoben, sondern es herrscht auch darin eime 
constante — in unserem Fall äusserst schwache 
— magnetische Kraft. 
Tabelle XI. 
Seirpus lacustris in diffusem Licht unter Wasser. 


St. : 2 
9. 45 241 17,3 
1 258 
10. 15 262 
10. 30 268 
10. 45 254 
1a 308 17,4 
11.1 253 
11. 30 252 
11. 45 265 
100 238 
12. 15 263 17,3 
12. 30 252 
12. 45 244 
aLe 261 
1.135 259 IUE 


Man bemerkt nicht die mindeste Abnahme 
der Schwankungen. Es erübrigt noch, die aus 
diesen Beobachtungsreihen sich ergebenden 
Thatsachen kurz zusammenzufassen. 

Zunächst handelt es sich um die wichtige 
Frage, ob die bedeutenden Differenzen der 
Zuwachse, welche man bei z. B. viertelstünd- 
lichen Beobachtungen erhält, inducirt sind, 
also hervorgerufen von Aenderungen der 
Temperatur, Beleuchtung, Luftfeuchtigkeit 
etc., oder ob sie spontan sind, also unab- 
hängig von diesen Atmosphänlien. Die Ta- 
bellen I, III, IV, V, VI, VII, IX liefern den 
Beweis für die Spontaneität; die Gründe dafür 
enthalten die Tabellen selbst. 

Ausder Vergleichung derselben ergibt sich: 

. 1) Dass die inRede stehenden Schwankun- 
gen nicht geringer werden, je constanter die 
äusseren Agentien gehalten werden, ja dass 
gerade die unter Wasser bei constanter Tem- 
peratur im Dunkeln wachsenden Individuen 
besonders heftige Schwankungen ihrer Wachs- 
thumsintensität darbieten. 

2) Dass dieselben Schwankungen derWachs- 
thumsgeschwindigkeit sich zeigen, mag die 
Pflanze im Licht oder ım Finstern, unter 
Wasser oder bei ungehinderter Transpiration 
wachsen. 

3) Dass diese Schwankungen weder an 
mehreren, gleichzeitig beobachteten Pflanzen 
übereinstimmen, noch irgend welche Aehn- 
lichkeit mit den Curven der Temperatur, des 


 Luftdrucks und der Luftfeuchtigkeit zeigen. 


Durch Aufhebung der erdmagnetischen 
Variationen werden diese Schwankungen 
nicht verringert. 

Es ist daher ganz unzweifelhaft, dass diese 
Schwankungen der Wachsthumsintensität 
unabhängig von inducirenden Atmosphärilien 
bestehen und ein Ausdruck der specifischen 
Wachsthumsvorgänge der Pflanze sind; aus 
diesem Grunde werde ich mich für dieselben 
der Bezeichnung: spontane Schwan- 
kungen der Wachsthumsgeschwin- 
digkeit bedienen. Wenn ich dabei den von 
Sachs (für Aenderungen des Wachsthums 
in ganzen oder halben Stunden) gebrauch- 
ten Ausdruck »stossweise Aenderungen des 
Wachsthums« vermeide, so geschieht dies, 
weil Sachs darunter offenbar Schwankungen 
begreift, die ganz verschiedenen Ursprungs 
sind; einmal die spontanen Schwankungen 
und dann inducirte, nur in kürzeren Zeiträu- 
men spielende Schwankungen. Es folgt dies 
aus der bereits hervorgehobenen Beobachtung 
von Sachs*), dass diese Schwankungen um 
so geringer wurden, je mehr die Pflanze vor 
jedem Wechsel äusserer Umstände geschützt 
wurde, was nach den soeben mitgetheilten 
Beobachtungen für die spontanen Schwan- 
kungen keine Gültigkeit hat. 

Dass die Kenntniss der spontanen Schwan- 
kungen des Wachsthums von grosser Wich- 
tigkeit ist, um den inducirenden Einfluss 
äusserer Agentien auf das Wachsthum richtig 
beurtheilen zu können, dürfte als selbstver- 
ständlich erscheinen. Sind wir aber im Stande, 
die Ursachen dieser spontanen Bewegungen 


darzulegen? Einige aus den mitgetheilten 


Beobachtungen abzuleitende . allgemeinere 
Regeln dürften hierbei noch besonders orien- 
tirend sein. 

Im Allgemeinen nämlich zeigt sich die 
relative Differenz zweier auf einander folgen- 
der Zuwachse um so geringer, je länger die 
Beobachtungszeiten sind, um so beträchtlicher, 
je kürzer dieselben sind. Man sieht dies am 
besten, wenn man sich eine Curve von Minu- 
tenzuwachsen construirt und darüber "lie 
Curve viertelstündiger Zuwachse derselben 
Pflanze. Man kann daher die spontanen 
Schwankungen einigermaassen eliminiren, 
wenn man in grösseren Zeitintervallen 
beobachtet. 

Ferner gewahrt man bei mittelgrossen Be- 
obachtungs-Zeiträumen (etwa Viertelstun- 

*) Lehrb. 4. Aufl. p. 795. 


134 


den), dass der abwechselnd steigende und 
fallende Verlauf der Curven ein ziemlich 
gleichförmiges Tempo im Verlauf des Tages 
inne hält, indem Maxima und Minima in an- 
nähernd gleichen Distanzen auf einander fol- 
gen, oft den Ablesungszeiten entsprechend 
wechseln. Ein derartiges ähnliches Tempo 
können die Curven zweier verschiedener 
Pflanzen zeigen, und dabei können dann bei 
gleichzeitiger Beobachtung auch der Zeit nach 
die Curven beider Pflanzen übereinstimmen ; 
ein einziger etwas grösserer Schritt rückt dann 
aber die Maxima der einen Curve über die 
Minima der anderen, und das Stunden lang 
übereinstimmende Wachsthum zweier Pflan- 
zen wird jetzt diametral entgegengesetzt. Die 
auf der Tafel III dargestellten Curven vom 12. 
Mai lehren dies auf das Anschaulichste. 
Unter die spontanen Aenderungen der 
Wachsthumsgeschwindigkeit fällt auch noch 
die Erscheinung der grossen Periode, d.h. 
dass das Wachsthum eines Pflanzenstengels 
langsam anhebt, allmählich sich steigert, ein 
Maximum erreicht und wieder sinkt bis zum 
Erlöschen. Allein diese Erscheinung, die 
übrigens bei verschiedenen Pflanzen nicht 
unbeträchtlichen Nüancen unterliegt, ist unter 
die hier dargestellten spontanen Schwankun- 
gen nicht mit einbegriften. Alle hier zur Mit- 
theilung gelangende Beobachtungen wurden 
an Internodien gemacht, die sich in dem mitt- 
leren Stadium der grossen Periode befanden 
und die sehr lange wuchsen, namentlich noch 
Wochen lang nach der Beobachtung fort- 
wuchsen, so dass, abgesehen von der Gleich- 
förmigkeit im Verlauf der grossen Periode, 
die durch dieselbe hervorgerufenen Aenderun- 
gen in kurzen Zeiträumen gleich Null wurden. 
Auch der Einfluss der Temperatur tritt so 
gut wie gar nicht in den mitgetheilten Wer- 
then hervor. Die Temperatur steigt meist 
ununterbrochen, um erst gegen Abend wieder 
ein wenig zu fallen, ein Verhältniss, welches 
wegen der ungemein einfachen Curve den 
etwaigen Einfluss der Temperatur leicht con- 
troliren lässt, und ebenso bequem ist, wie 
eine völlig constante Temperatur. Ja, würde 
man sich bemühen, die Temperatur durch 
künstliche Mittel constant zu erhalten, so 
würden fortwährende kleine Oscillationen 
doch nicht zu vermeiden sein und ist es siche- 
rer, eine langsam steigende Temperaturcurve 
mit der Wachsthumscurve der Pflanze zu ver- 
gleichen. Zu einem solchen Vergleich müsste 
man bei Beobachtungen in kurzen Zeiträu- 


135 


men die Maxima und Minima der Wachs- 
thumscurve durch eine besondere Linie ver- 
binden und diese erst mit der Temperatur 
vergleichen. Uebrigens wiegen die spontanen 
Schwankungen so vor, dass die Tabellen gar 
keinen Einfluss der langsamen Temperatur- 
Aenderungen erkennen lassen. 

Auch die Aenderungen der Luftfeuchtig- 
keit, die viel stärker schwankt, als die Tem- 
peratur, lassen keinen Einfluss auf die Wachs- 
thumscurven erkennen, ebenso wenig wie der 
Stand des Barometers. 

Wir werden also die spontanen Aenderun- 
gen des Wachsthums bei viertelstündlichen 
Beobachtungen unter keinen Umständen, 
auch nicht bei grosser Uebereinstimmung der 
Curven zweier gleichzeitig beobachteter Indi- 
viduen, aufdie Einwirkung äusserer, varliren- 
der Einflüsse zurückführen dürfen. Es ist 
nöthig, an dieser Stelle noch einmal kurz 
zurückzukommen auf die oben citirte Publi- 
cation, worin ich wegen einer gewissen Ueber- 
einstimmung in den Curven zweier an einem 
Tage beobachteter Pflanzen meine Geneigtheit 
aussprach, dass der Gang der Curven doch von 
äusseren Einflüssen abhängig sein möchte. 

Ich habe nun zu bemerken, dass in den 
dort abgebildeten Curven die spontanen 
Schwankungen nicht ganz rein hervortreten, 
sondern sich noch inducirende Momente gel- 
tend machen — so macht sich bei Fig. 1—3 
im Minimum die Lichtintensität, im Maximum 
die Temperatur geltend —, besonders auch 
inducirende Fehlerquellen. Daher gehören 
z. B. die starken Erschütterungen, denen die 
Pflanzen, da sie zwei Treppen hoch beobach- 
tet wurden, durch vorbeifahrende Wagen 
ausgesetzt waren; ich habe mich überzeugt, 
dass man nur im Parterre mit einigem Erfolge 
beobachten kann und dass man auch dort alle 
Vorsicht brauchen muss, wenn nicht jede 
Erschütterung eine Fehlerquelle darbieten 
soll. Sind die Beobachtungs-Maassnahmen 
nicht ganz sorgfältig getroffen, so gibt der 
Apparat auf eine Erschütterung hin allemal 
einen etwas zu grossen Ausschlag; zwei neben 
einander stehende Pflanzen können dann ein 
seltsam übereinstimmendes Maximum zeigen, 
da oft ein einziger Ausschlag genügt, um das 
Maximum auf eine bestimmte Zeit zu ver- 
pflanzen. Endlich erscheint mir jetzt aber 
doch die Uebereinstimmung zweier Curven in 
jener Abhandlung nicht gross genug, um 
daraus auf eine einheitliche äussere Induction 
zu schliessen. 


Die Ursachen der spontanen Schwankungen 
des Wachsthums bis auf ihre physikalischen 
und chemischen Grundlagen zurückzuführen, 
ist gegenwärtig unmöglich. Wir können nur 
so viel sagen: die in Viertelstunden hervor- 
tretenden Aenderungen der Wachsthums- 
intensität entstehen durch die Summirung 
der Schwankungen der Wachsthumsbewe- 
gung selbst innerhalb des betreffenden Zeit- 
raums. 

Um diesen Satz feststellen zu können, war 
es so wichtig, durch stark vergrössernde 
Apparate den Gang derWachsthumsbewegung 
unmittelbar wahrnehmen und durch geeig- 
nete Zeitbestimmung auch zum unmittelbaren 
Ausdruck bringen zu können. Es lagen dabei 
drei Möglichkeiten vor. Entweder konnte die 
Bewegung des Wachsthums eine gleichför- 
mige sein, d. h. eine solche, die einen län- 
geren Zeitraum, also wenigstens mehrere 
Minuten hindurch, gleichförmig beschleunigt 
war, um nach erreichtem Maximum wieder. 
gleichförmig zu retardiren bis auf ein Mini- 
mum, dann wieder zu steigen u. s. f. Eine 
solche Bewegung konnte zu Stande kommen 
durch Mehrung und Minderung der Spannung 
verschieden rasch wachsender Gewebecom- 
plexe. Oder die Bewegung konnte continuir- 
lich, aber total ungleichförmig sein, oder sie 
konnte unterbrochen sein, d. h. also ruck- 
oder stossweise vor sich gehen. Erstes und 
letztes ist nicht der Fall, sondern die Bewe- 
gung hat sich als continuirlich ungleichförmig 
herausgestellt, und von dieser Ungleichför- 
migkeit der Wachsthumsbewegung selbst 
rühren auch die bei Messung in grösseren 
Zeiträumen constatirten, unregelmässigen 
spontanen Schwankungen her. 

DieWachsthumsbewegung, die wiran einem 
solchen Spross beobachten, setzt sich zusam- 
men aus der Bewegung aller einzelnen wach- 
senden Zellen desselben. Bei den hauptsäch- 
lich beobachteten Binsen liegt die allein wach- 
sende Stelle an der Basis des Internodiums, 
ein intercalarer Bildungspunkt,. dessen Zellen 
nicht blos durch Streckung wachsen, sondern 
grossentheils auch lebhaft durch Theilung sich 
vermehren ; doch glaube ich nicht, dass der 
ja immer mit Streckung verbundene Thei- 
lungsprocess eine Aenderung in der Wachs- 
thumsbewegung hervorruft, sich theilende 
Zellen werden eine ganz ähnliche Bewegung 
zeigen, wie die einfach sich streckenden. 

Aus der Wachsthumsbewegung des Inter- 
nodiums können wir noch nicht auf die 


ul Bach DEE NEE LER 3 al dr BP zeit a Are 


 Bewegungsart der einzelnen Zelle schliessen. 

Die beobachtete Bewegungsart des Interno- 
diums könnte auch zu Stande kommen, wenn 
jede einzelne Zelle ruckweise wüchse, etwa 
wie eine Zelle von Kupfervitriol in Ferrocyan- 
kalium. Allein hier tritt die oben mitgetheilte 
Beobachtung von Pfitzer in ihrer ganzen 
Bedeutung hervor, weil sie lehrt, dass that- 
sächlich die Zelle von Ancylistes eine ganz 
ähnliche, nicht ruckweise, Bewegung besitzt, 
wie sie am Internodium von Seirpus constatirt 
wurde. Dass die Zellen anderer Pflanzen sich 
anders verhalten sollten, dazu liegt kein Grund 
vor, ebenso wird wohl die Wachsthumsbewe- 
gung der Internodien aller Pflanzen eine ähn- 
liche sein, wie bei Seirpus. Doch werden auch 
hier bei den verschiedenen Formen Nüancen 
sich finden, und dürfte es eine lohnende, wenn 
auch mühevolle Arbeit sein, die Beziehung 
zwischen der Wachsthumsgeschwindigkeit 
und den Spannungsverhältnissen bei recht 
verschiedenartigen Pflanzen aufzusuchen. 
IH. Ueber einige künstlich inducirte 

Schwankungen des Längenwachs- 
thums. 

Nachdem festgestellt worden, dass das 
Wachsthum unter constanten äusseren Bedin- 
gungen ein ungleichförmiges sei, dass es sogar 
heftige spontane Schwankungen zeige, kommt 
es darauf an, zu untersuchen, ob jene äusseren 
Einflüsse, die, wie z. Th. schon längst be- 
kannt, in längeren Zeiträumen die Geschwin- 
digkeit des Wachsthums erheblich beeinflus- 
sen, auch bei kürzerer (stündlicher) Wir- 
kungsdauer entsprechende Schwankungen der 
Wachsthums-Intensität hervorrufen, gegen 
welche dann die spontanen Schwankungen 
zurücktreten. 

Dass Temperaturschwankungen auch in 
kürzeren Intervallen solche Wirkung haben, 
ist aus den Untersuchungen von Sachs und 
Pedersen bereits festgestellt. Ueber den 
Einfluss der Luftfeuchtigkeit in kurzen Inter- 
vallen konnte ich zur Zeitnoch keineBeobach- 
tungen machen, behalte mir dieselben aber 
vor, sobald der für diesen Zweck von mir ent- 
worfene Apparat fertig sein wird. Ich werde 
daher im Folgenden nur berichten “ber 
Schwankungen, deren inducirender Factor 
das Licht, oder Licht und Luftfeuchtigkeit 
zusammenwirkend ist. 

Es ist ja längst bekannt, dass, wenn man 
eine Anzahl geeigneter Pflanzen im perio- 
dischen Wechsel des Tageslichtes und nächt- 
licher Verdunkelung, eine gleiche Zahl aber 


138 


in einem stets verdunkelten Raume wachsen 
lässt, die Internodien der stets verdunkelten 
Pflanzen in gleichen (24stündigen) Zeit- 
abschnitten erheblich schneller wachsen, 
eine beträchtlichere Länge erreichen, als die 
dem Tageslicht ausgesetzten Individuen; ich 
brauche hierfür keine besonderen Belege bei- 
zubringen. Als retardirendenFactorderWachs- 
thumsgeschwindigkeit betrachtet man das 
Tageslicht, und mit Recht, obwohl ein ent- 
scheidender Beweis dafür meines Wissens bis 
jetzt nicht geliefert worden ist. 

Für gewöhnlich nämlich pflegt der zur Ver- 
dunkelung benutzte Raum klein und abge- 
schlossen zu sein, ohne besondere Ventilation 
und daher weit reicher an Wasserdampf als 
die zum Experimentiren benutzten tageshel- 
len Zimmer. Weil nun der Wassergehalt der 
Luft (auch hier wird es sich nur um die rela- 
tive Feuchtigkeit handeln) bei solchen Ver- 
suchen bisher nicht controlirt wurde, so ist der 
Zweifel berechtigt, ob nicht die grössere Luft- 
feuchtigkeit jenen, die Wachsthumsgeschwin- 
digkeit steigernden Einfluss übte, nicht aber 
der Mangel an Licht, oder doch wenigstens 
nur beide Factoren zusammen. 

Um diese Frage zu entscheiden, kam es 
zunächst darauf an, zu untersuchen, ob und 
welchen Einfluss die Luftfeuchtigkeit als 
solche auf das Längenwachsthum von Pflan- 
zenstengeln ausübt. Hierzu konnten nur 
Pflanzen geeignet sein, die lange Internodien 
aus einem hinreichenden Vorrath von Reserye- 
stoffen aufbauen. Ich wählte dazu Keimlinge 
von Helianthus annuus. 

Trägt man auf das einige Centimeter lange 
hypocotyle Glied einer solchen Helianthus- 
Keimpflanze mit dem Grisebach’schen 
Auxanometer eine Millimeter-Scala auf, so 
bleiben die dicht über der Wurzel gelegenen 
Theilstriche — nach Verlauf einiger Tage — 
unverändert, während die Distanzen bis zum 
Cotyledonar-Knoten hin zunehmend sich ver- 
grössert haben, ein Modus des Wachsthums, 
der auch bis zur Vollendung des hypocotylen 
Gliedes fortdauert. Der Zuwachs findet dem- 
nach in einer, der Atmosphäre — und auch 
dem Lichte, was für spätere Versuche in 
Betracht kommt — exponirten Region statt. 

Es wurden nun in zwei Töpfe je vier Samen 
von Helvanthus eingelegt und dieselben in 
einem finsteren Raum ankeimen gelassen, 
dann wurde am 7. Juli 8 Uhr morgens TopfI 
frei an eim Südostfenster gestellt und dieErde 
desselben, wie auch alle übrigen Tage hin-. 


139 


durch, nass gehalten. TopfII war daneben an 
dasselbe Fenster gestellt auf einen mit Wasser 
gefüllten Porzellan-Teller, ein mit Wasser 
getränkter Badeschwamm daneben gelegt und 
eine hohe Glasglocke darüber gestürzt, deren 
Rand gegen den Teller durch stets nass ge- 
haltenen Sand abgeschlossen wurde. Das 
Beschlagen der Glocke von Innen deutete auf 
die grosse Feuchtigkeit der darin enthaltenen 
Luft hin, die jedenfalls stets beträchtlich 
grösser war, als die der freien Luft daneben. 

Nach vier Tagen maassen die hypocotylen 
Glieder der vier Pflanzen im TopfNr. I (frei): 

45, 50, 65, 67Mm. ge 

Die im Topf Nr. II (unter Glocke): 

75, 77, 89, 100 Mm. 

Die Zuwachse vertheilten sich auf die ein- 
zelnen Tage, in Millimetern ausgedrückt, fol- 
gendermassen : 

Tabelle XII. 


Mittel 
Juli | Topf Nr.I | Topf Nr. II | Topf Topf 
Nr.I Nr. II 

8 

11 Uhr | 1. 3,5. 6. 8. |14. 10.15.16. 4,6 13,7 
9 

11 Uhr |13.13,5.14.19.116. 17.26.25.| 14,9 21 
10 

1 Uhr |10. 13.21. 19.20. 18.29.19.| 15,7 21,5 
11 

9 Uhr | 12. 8. 7. 9. 113. 13.13.10. h) 12,2 
12 

10 Uhr |9. 12. 17. 12.112. 19.17.19.| 12,5 16,7 
13 

12 Uhr |10. 11.12. 10.111. 14.12. 9.| 10,7 11,5 
14 

dmthr0.2.7..620. 195210..95.10. 6 9,5 
15 

1 Uhr 7. 7. 11. 7.|5.9. 8. 14. 8 9 
16 

1 Uhr) 6.7.9.5. |). 141 67 |) 515 


Man ersieht aus dieser Zusammenstellung, 
dass, bis auf den letzten Tag, der Zuwachs 
des Stengels in feuchter Luft grösser war als 
der in trockener; auch die Cotyledonen und 
ersten Laubblätter waren unter der Glocke 
um ein Beträchtliches breiter geworden. Es 
ist dies ein Erstlingsversuch, dennoch scheint 
er mir einen unzweifelhaften Einfluss der Luft- 
feuchtigkeit auf die Längsstreckung eines 
Stengelgliedes darzuthun. Jedenfalls ist es in 
hohem Grade wünschenswerth, dass ähnliche 
Versuche wie der soeben beschriebene, in 
grösserer Zahl angestellt werden, um zu einer 
wirklichen Regel gelangen zu können. Aus 
unserem V ersuche scheint hervorzugehen, 


a 


dass in feuchter Luft ein Stengelglied nur 
schneller bis zu seinem gewöhnlichen Län- 
genmaass auswächst, sich nicht überverlän- 
gert, wie beim Etiolement. Daher kommt es 
auch, dass die Pflanzen unter der Glocke nur 
in den ersten Tagen erheblich rascher wuch- 
sen, als die in der Zimmerluft, bald aber sich 
dem Tempo dieser letzteren näherten. 

Jedenfalls ging aber zweierlei mit Bestimmt- 
heit aus diesem Versuche hervor: 

1) dass die stärkere Verlängerung, welche 
die Stengelglieder beim Etiolement zeigen, 
nicht blos durch feuchtere Luft veranlasst 
wird, denn einige Töpfe mit gleichaltrigen 
Helianthus-Keimlingen, die gleichzeitig mit 
den oben erwähnten Versuchspflanzen in einem 
dunkeln Raume cultivirt wurden, zeisten 
tägliche erheblich beträchtlichere Verlänge- 
rungen *) als die unter der Glasglocke gezo- 
genen. Unter Glasglocke im Licht scheinen 
die Stengelglieder nur schneller ihr normales 
Maass zu erreichen, als in trockener Luft, 
während die Verdunkelung eine ganz anomale 
Längsstreckung hervorruft. Doch bedarf die- 
ser Satz noch weiterer Bestätigung. 

2) Dass Verdunkelung und grössere Feuch- 
tigkeit der Luft jedenfalls gleichsinnig be- 
schleunigend auf die Wachsthumsintensität 
einwirken. 

Es wurden nun Versuche über den Einfluss 
stündlichen Wechsels von Licht und Dunkel- 
heit auf die Längsstreckung des hypocotylen 
Gliedes von Helianthus gemacht, wobei anfangs 
mit der Verdunkelung stets ein höherer Pro- 
centsatz relativer Luftfeuchtigkeit Hand im 
Hand ging, später die Pflanzen bei constanter 
Luftfeuchtigkeit ausschliesslich dem Licht- 
wechsel unterworfen wurden. 

Dass den zu den Versuchen verwandten 
Pflanzen stets ein reiches Maass von Boden- 
feuchtigkeit zustand, ist wohl selbstverständ- 
lich. Dicht um die Basis des Stengels herum 
ward der Boden mit Bleistücken beschwert, 
der an dem Platinfaden befestigte Haken ward 
quer durch beide Hälften der Samenschale 
gebohrt, um womöglich das Entfalten der 
Cotyledonen während der Versuche ganz zu 
hindern ; die Pflanzen waren im Dunkeln aus- 
gekeimt, beim Beginn der Versuche maass das 
hypocotyle Glied erst wenige Centimeter. Der 
Topf mit der Versuchspflanze ward nun auf 
den mittleren Boden des Dunkelkastens ge- 
Reit (Taf. II. Fig.6), und letzterer so diagonal 


) Ich habe leider die genaueren Notizen darüber 
Jede 


zu einem Süd- und einem Westfenster placirt, 
dass bei Oeffnung der Klappen das Licht aus 
beiden Fenstern in diametraler Riehtung die 
Pflanze traf. Leider waren auch hierdurch 
heliotropische Krümmungen nicht ganz aus- 
zuschliessen, da am Vormittag die grössere 
Lichtintensität auf der Südseite, am Nach- 
mittag auf der Westseite herrschte, obwohl 
Sonnenstrahlen den Kasten niemals trafen. 
Ich suchte eine solche einseitig grössere Licht- 
intensität auszugleichen, indem ich einen 
leichten Schirm vor das Fenster stellte. Dann 
traten nicht selten leichte Krümmungen, oft 
wellenförmig, ein, senkrecht zur Ebene beider 
einfallender Lichtstrahlen; durch parallele 
Lichtstrahlen suchteich auch diesen zu begeg- 
nen. Jedenfalls war es am sichersten, die ein- 
zelnen Individuen nicht zu lange zu beobach- 
ten, weil dieKrümmungen mit zunehmendem 
Alter der Pflanzen sich mehrten. Als Mess- 
apparat ward Z (Taf. II. Fig.2) aufden Deckel 
des Kastens gestellt. 

Im Folgenden werden zunächst einige Bei- 
spiele über Wirkung der Verkunkelung ohne 
Elimination der Schwankungen der Luft- 
feuchtigkeit mitgetheilt, wo also die Wirkung 
dieser und der Dunkelheit sich addirten; das 
Hygrometer stand im Kasten und gibt den 
jemaligen Wassergehalt bei Beleuchtung und 
Verdunkelung an. Die im Dunklen erzielten 
Zuwachse sind mit fetten Ziffern gedruckt. 


142 


wo dann die spontanen Schwankungen wieder 
ganz zurücktraten und die Induction gelang. 


Tabelle XV. 
| St. 7 GL H. 
3. Jnni. 8—9. 30 | 1165 18 75 
Klar. 9.45 110 18,1 67 
10.—| 14 18,1 714 
10. 15 340 18,2 66 
10. 30 153 18,2 73 
10. 45 306 18,7 65 
al el 18,7 71 
11.15 207 19 64 
11. 30 150 19,1 70 
11. 45 220 19,7 64 
12. — 170 19,4 70 
12219 224 19,6 66 
12. 30 141 19,4 73 
12. 45 130 19,5 66 
6 19,4 74 
1.15 178 19,9 66 
2.15 | 1105 19,8 75 
3.15 847 20,1 66 
4.15 | 1630 20,5|.72 
Hs 810 21,1 65 
6.15| 1175 21,1 72 
7.15 920 21,1 66 


Einige Versuche mit stündlichem Licht- 
wechsel, wo aber viertelstündliche Beobach- 
tungen aufgenommen wurden, um den Gang 
der spontanen Schwankungen innerhalb der 
Inductions-Perioden kennen zu lernen, ge- 
langen nur zum geringen Theil, weil Krüm- 
mungen der Pflanzen vielfach störend ein- 
wirkten; als ein Beispiel möge hier folgen : 


Tabelle XIV. Tabelle XVI. 
t. 
St. 2. |(Celeius)| | 88 2. a 
2. Juni. 10—11 450 18 si 7. Juni. |8. 15-9. 30) 1628 20,5 78 
Völlig klarer 12 | 350 11,3| 68 Leicht 9.45) 8 20.8 68 
Himmel. 1 608 17,6 78 bewölkt. 10.—| 25 21 66 
3 979 18,3 64 10. 15 7 
4 611 18,7 70 10. 30 3 21,5 65 
5 365 19,1 65 10.45) 142 
| 68 1903| 7 12276 
m 340 19,5 65 11.15) 221 
: 5 Ä h) 78 
Hier haben Licht und trockene Luft stets ni 1 25 3% 66 
einen retardirenden Einfluss auf das Längen- 12.— 7 
wachsthum geltend gemacht; der Zuwachs 12.15) 20 IM 
zwischen 1 und 3 Uhr ist natürlich durch 2 D j. Br 22 
zu dividiren. Di NE 1399 
Ein auffallend abweichendes Resultat lie- 1.15| 315 22 77 
ferte dasselbe Individuum von Helianthus am 1.301 40 ln “ 
3.Juni, woam Vormittag in viertelstündlichem 2: 1a D 25 . 
‚Wechsel beleuchtet und verdunkelt ward. Hier 3.30| 24 1: ; 
machten sich die spontanen Schwankungen 3.45 16 
so stark geltend, dass keine Induction zu a. (168 22,5 60 
Stande kam, sondern meistens sogar gegen- 4.10] 1358 
aL 2 gar ges 4.301 378 
theilige Ausschläge erfolgten. Am Nachmittag A.45| 356 
wurde in stündliche Periodicität beobachtet, Bl, SE 25 | .7 


143 
Dr Be: 
Stärkere 5. 15 0 
Krümmung, 5. 30 — 40 
Verkürzung. 5. 45 — 5 
03 55 


Um nun die, besonders bei den Beobach- 
tungen der folgenden Tage stets störenden 
Krümmungen zu vermeiden, wurden zur 
Beleuchtung die Klappen des Dunkelkastens 
nicht ganz herabgelassen, sondern nur so weit 
(und in Bindfadenschlingen eingehakt), dass 
das Licht beiderseits durch eine handbreite 
Spalte in das Innere des Kastens gelangte. 
Die Intensität des diffusen Lichtes war so 
freilich noch verringert, alleın die Strahlen 
fielen nun von oben schräge gegen die Axe 
des Stengelgliedes ein, das zur Beobachtung 
diente, und verursachten keine heliotropischen 
Krümmungen; nur den selteneren, an älte- 
ren Keimpflänzchen eintretenden spontanen 
Krümmungen (Nutationen) wurde dadurch 
nicht vorgebeugt. 

Während früher eine Induction von Viertel- 
zu Viertelstunde misslungen war, so gelang 
sie merkwürdiger Weise jetzt bei der schrägen 
Beleuchtung mit stark gedämpftem Licht, 
was darauf hindeutet, dass einzelne Individuen 
für eine derartige Induction empfänglicher 
sein müssen, während bei anderen die spon- 
tanen Schwankungen obsiegen. 


Tabelle XVII. 


St. ZN TE H. 

10. Juni. | 11—11. 15] 125 19,5 74 
11.301 60 19,3 65 

11.45] 120 75 

12. — 54 66 

122715102446 75 

12. 30 71 66 

12.45| 115 74 

5.—5.15] 130 19,1 76 

5.301 90 19,2 712 

Gewitter. 5.45| 110 19,2 75 
an) 19,2 73 

6.15) —50 19,2 72 

6. 30 90 194 76 

6. 45 56 19 74 

Te 10141 19 76 

71.15 24 18,7 75 

7.30 95 rl 


(Fortsetzung folgt.) 


Neue Litteratur. 
Oesterreichische botanische Zeitschrift 1876. Nr.2. — 


Hibsch, Geum rivali ><montanum. — Hauss- 
knecht, Floristische Mittheilungen. — Focke, 
Ueber Pitis vinifera. — Kerner, Veg. Verh. — 


Hauck, Algen des Triester Golfes. —St.Schulzer, 


Mycologisches. — Antoine, Pfl. der Wiener Welt- 
ausstellung. 

Kerner, A., Die Geschichte der Aurikel. — 27 S. 80 aus 
»Zeitschrift des deutschen und österr. Alpenvereins«. 
Bd. VI sep. gedr. 

Morren, Ed., La thöorie des plantes carnivores et irri- 
tables. Bruxelles, F. Hayez. — 60 p. extr. Bull. 
Acad. roy. Belgique. 2. Ser. t.LX.n. 12. Dee. 1875. 

Botaniska Notiser 1876. Nr.1. — G.W.Lagerstedt, 
Bör namnet Diatomaceae utbyas mot Bacillariaceae? 
— Iverus, Nägra observationer ä blomstängelns 
tillväxt has en Agapanthus umbellatus. — H. W. 
Arnell, Spridda växtgeografiska bidrag. 

Hallier, E,, Die Ursache der Kräuselkrankheit. Mit 
1 Tafel. — Jena, H. Duft 1875. — 478. 80 aus 
»Zeitschr. für Parasitenkunde« sep. gedr. 

Champion, P. et Pellet, H., De la betterave A sucre. 
Paris, A. Lemoine 1875. In-80. 

Parlatore, F., Flora italiana, ossia descrizione delle 
piante che nascono salvatiche o sisono in salvatichite 
in Italia e nelle isole ad essa adiacente, distribuita 
secondo il metodo naturale. Vol.V. p. Il. — Firenze, 
Lemonnier 1875. In-S°. 

Comptes rendus 1876. T.LXXXII. Nr.5. (31. Jan.) — 
E. Heckel, Du mouvement periodique spontane 
dans les &tamines des Saxifraga sarmentosa, umbrosa, 
Geum, acanthifolia et dans le Parnassia palustris ; 
des relations de ce phenomene avec la disposition 
du cycle foliaire. 

Wilhelm, G., Versuche über die Einwirkung des 
Kampfers auf die Keimkraft der Samen. — Wiener 
Landwirthsch. Ztg. 1875. S.409—410. 

Haberlandt, J., Das Gewichtsverhältniss zwischen den 
Wurzeln und den oberirdischen Pflanzentheilen. — 
Oesterr. landwirthsch. Wochenblatt 1875. S.580 — 
581. 

Mayer, Ad., Ueber den Verlauf der Athmung beim 
keimenden Weizen. — »Landwirthsch. Versuchs- 
stationen« 1875. Bd. 18. S. 245—279, 

Hilger, A., Ueber Hesperidin. — Berichte d. D. chem. 
Ges. 1876. Nr. 1. S. 26—31. 

Schomburgk, R., The Flora of South Australia. — 
— Adelaide, W. C. Cox 1875. — 648. in-80 from 
»The Handbook of South Australia«. 

Krombach, J. H.G., Flore du Grand-Duche& de Luxem- 
bourg. Plantesphanerogames. Luxembourg, Scham- 
burger 1876.— SM. 

Prantl, K, Bemerkungen über die Verwandtschafts- 
verhältnisse der Gefässkryptogamen und den 
Ursprung der Phanerogamen. — 14 S. 80 aus »Verh. 
phys.-med. Ges. zu Würzburg«. Bd. X sep. gedr. 

Id., Die Vegetation der Alpen. — Aus der »Zeitschrift 
des deutschen und österr. Alpenvereins«. Bd. VI. 
Abth.1. 8. 149—165 sep. gedr. 

Pringsheim, N., Untersuchungen über das Chlorophyll. 
II. Abth.: Ueber natürliche Chlorophyllmodificatio- 
nen und die Farbstoffe der Florideen. Berlin 1876. 
158. 80 mit 1 Tafel, aus »Monatsber. Berl. Akad. d. 
Wissensch.« Dec. 1875 sep. gedr. 

Böhm, J., Ueber Stärkebildung in den Chlorophyll- 


körnern. — Berichte der D. chem. Ges. Bd.IX. 
1876. S. 123—124. 


Flora 1876. Nr.2.— Hugo de Vries, Ueber Wund- 


holz (Forts.). — A. Geheeb, Kleine bryologische 
Mittheilungen. 

— — Nr.3.— Krempelhuber, Lichenes brasilien- 
ses. — H. de Vries, Ueber Wundholz (Forts.). — 
Stephan Schulzer, Mycologisches. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


34. Jahrgang. 


Nr. 10. 


10. März 1876. 


BOTANISCHE ZEITUNG, 


Redaction: A. de Bary. 


aus. 


Inhalt. Orig.: J.Reinke, Untersuchungen über Wachsthum (Forts.) 


.— Personalnachricht.— Notiz. — Neue Literatur. 


Untersuchungen über Wachsthum. 
Von 
J. Reinke. 
Hierzu Tafel II und Ill. 
(Fortsetzung.) 

Diese letzte Reihe ist insofern bemerkens- 
werth, als sie bei sehr geringem Unterschiede 
der relativen Feuchtigkeit der Luft ausgeführt 
wurde. Von 6 Uhr bis 6. 15 wurden die Klap- 
pen ganz herunter gelegt, also volles Licht 
angewandt, was sofort eine Krümmung ver- 
ursachte, die sich als Verkürzung am Mess- 
apparat kund gab. 

Noch geringer war die Differenz der Luft- 
feuchtigkeit im verdunkelten und erhellten 
Zustande am 21. Juni; es möge hier die 
Beobachtungsreihe dieses Tages noch folgen; 
das Licht fiel auch hier nur durch eine hand- 
breite Ritze schräge von oben. 

Tabelle XVII. 


St. ZRRNEEENE EZ 

21. Juni. s_9 124 17,5 70 
10 231 17,5 70 

11 235 18,2 69 

12 265 18,1 70 

1 134 18,2 70 

2 176 18,2 70 

4 249 19,5 69 

6 780 Dom O 


Während die Mehrzahl der bisher mitge- 
theilten, gelungenen Inductionen durch die 
Eneliche Wirkung von Verdunkelung und 
gesteigerter Luftfeuchtigkeit bewirkt wurde, 
so tritt in dieser letzten Tabelle offenbar sehon 
der Einfluss der Verdunkelung ziemlich aus- 
schliesslich hervor. Deo war es wün- 
schenswerth, die abwechselnde Verdunkelung 
und Beleuchtung auch bei völlig onktanter 
Luftfeuchtigkeit wirken zu rss um dies 
zu Prreichen, traf ich folgende Vorrichtung. 

Den mittleren Boden. des Dinkelkastens 
bedeckte ich mit einer grossen, matt geschlif- 


fenen Glastafel, auf diese stellte ich den 
Topf mit einem Keimpflänzchen von Heh- 
anthus annuus, an welchem ein Platinfaden 
in der oben angegebenen Weise befestigt 
war. Darüber stürzteich eine 30 Centim.weite, 
50 Centim. hoheGlasglocke, die an der Spitze 
eine nur wenige Millimeter breite Durchboh- 
rung besass, durch welche der Platinfaden 
geführt wurde. Die Fuge zwischen Glocke 
und Glasplatte war mit nassem Sand ver- 
schlossen. Der Deckel des Kastens ward dann 
zugemacht und in der gewohnten Weise der 
Faden über den Messapparat geleitet. Unter der 
Glocke befanden sich ausser dem Blumentopfe 
noch ein Hygrometer mit Thermometer und 
ein mit Wasser getränkter Badeschwamm. Die 
Luftfeuchtigkeit erwies sich bei Beleuchtung 
und Verdunkelung völlig constant. 
Tabelle XIX. 
Das hypocotyle Glied hatte bei Beginn der Beobach- 


tung erst eine Länge von 2Millim.; die Erhellung war 
eine vollständige, die Klappen wurden ganz herunter- 


gelassen. 

E m 
ne. St. DR nserErd| AH. 
. 24. Juli. 10 160 14,9 91 
11 160 14,9 91 
1 290 15 91 
3 430 15,5 91 
5 1278 15,9 91 
7 1322 16 "9 
25. Juli. 8.45 | 14560 | 15 91 
10. 45 1700 15 91 
1 1250 15,5 9 
3. 45 2070 15 91 
4. 45 2113 15 91 
6. 45 2237 14,7 91 
S 2110 14 91 
26. Juli. 8 19550 | 14 9 
9 160 | 14 94 
10 2300 | 14,2 91 
11 890 | 14,5 91 
12 1670 | 14,5 9 
1 1030 215 91 
2 2390 | 15 91 
3 1030 | 15 91 


147 


R 
be 


2. nach AR. H. 

Leichte Krüm- N 1096 15 91 
mung. x 

Ausgleich der 5 1584 15 91 

Krümmung. 6 1700 15,5 91 

7 1030 | 15,5 91 

g 2190 15 91 

27. Juli. > 17400 13 91 

9 460 1 on 

10 1410 | 1355 91 

il 550 14 91 

12 1570 | 14,2 91 

1 1590 | 14,5 91 

3 3750 15 91 

5 1830. |. 15,3. .0n 

6 2750 15,4 | 91 


Diese Beobachtungsreihe zeigt vielfach 
einen stärkeren Zuwachs während derBeleuch- 
tung als während der voraufgegangenen Dun- 
kelperiode; dennoch glaube ich, dass sie im 
Allgemeinen zu dem Schlusse berechtigt, dass 
bei constanter Luftfeuchtigkeit es gelingt, 
durch abwechselnd stündliches Verdunkeln 
und Erhellen ein stündliches Steigen und 
Fallen der Wachsthumsintensität zu bewirken. 
Die in Tabelle XIX scheinbar vorhandenen 
Widersprüche lassen sich leicht erklären. Der 
24. Juli zeigte das Wachsthum ganz in der 
Phase des steigenden Schenkels der grossen 
Periode: man erhält von Stunde zu Stunde 
gesteigerte Zuwachse, eine spontane Bewe- 
gungsart, über welche die Induction nichts 
vermag. Am 25. geht diese Phase der grossen 
Periode in jene über, wo das Wachsthum mit 
grösserer Energie mehr gleichmässig sich voll- 
zieht. Am 26. und 27. Juli tritt nun die 
Induction sehr schön hervor. Die beiden Aus- 
nahmen, welche sich hier zeigen, sind durch 
Nutations-Krümmungen zu erklären: am 26. 
von 3 bis 4 Uhr trat die Krümmung während 
der Verdunkelung ein und wurde nach Oeff- 
nung des Kastens sogleich wahrgenommen ; 
der Ausgleich der Krümmung, scheinbar einen 
stärkeren Zuwachs andeutend, erfolgte im 
Licht von 4 bis 5 Uhr. Sonst war der Stengel 
bis dahin kerzengerade gewachsen. Der stär- 
kereZuwachs von 12 bis 1 Uhr am 27. dürfte 
ebenso zu erklären sein, doch wurde keine 
auffallende Krümmung notirt. Am 28. wur- 
den die Nutationen so stark, dass die weitere 
Beobachtung aufgegeben werden musste. 


IV. Ueber das Dickenwachsthum des 
Stengels von Datura. 


Zu Studien über den Gang des Dicken- 
wachsthums kann nur ein Pflanzenstengel 


18 


dienen, der bei glatter Oberfläche möglichst 
drehrund ist und eine erhebliche Zunahme 
zeigt. Diese Eigenschaften besitzt der untere 
Theil des Stengels von Datura Stramonium 
und diente mir ein kräftiges, in einem Topf 
gezogenes Junges Pflänzchen dieser Art zu den 
nachfolgend beschriebenen Versuchen. Der 
Beginn des Experiments wurde bis dahin ver- 
schoben, wo eine feine, am oberen Theil des 
untersten Stengelgliedes angebrachte Marke 
vollkommen stillstand, also jedes Längen- 
wachsthum erloschen war. Dann ward der 
Topf mit der Pflanze so hinter die Spiegel- 
welle (Taf. II. Fig.3_4) gestellt, dass eine 
mittlere Zone des untersten Stengelgliedes 
der reichlich beblätterten Pflanze genau in 
einer horizontalen Linie mit der Rolle Z 
stand. Hinter den Topf wurde ein Stativ mit 
schwerem Messingfuss und aufrechter Stahl- 
stange gestellt, an welcher eine Hülse ver- 
schiebbar und durch Schraube fixirbar war. 
Diese Hülse trug eine sichere Vorrichtung 
zum Einhaken der Fäden. (Ueber das Princip 
vergl. Taf. II. Fig. 5.) Alsdann wurde die zur 
Beobachtung dienende Stengelzone mit einem 
Streifen von Zinnfolie derart umhüllt, dass 
die Ränder desselben sich nahezu berührten. 
Um diesen Zinnmantel ward nun der Platin- 
faden geschlungen, das eine Ende desselben 
in das erwähnte Stativ eingehakt, das andere 
Ende über den Schraubengang der Rolle ge- 
führt, so dass es vertical herabhing, und mit 
einem Gewicht von etwa 5 Gramm beschweıt; 
durch vorsichtiges geringes Abrücken des 
gegenüberstehenden Stativs ward auch der auf 
der anderen Seite der Pflanze befindliche 
Faden ganz straf! gespannt. Bei jeder Volum- 
erweiterung des Stengels musste das Gewicht 
gehoben werden, beijeder Volumverringerung 
musste es sinken, und die Stellung des Spie- 
gels die minimalsten Niveau-Aenderungen 
angeben. Das Dickenwachsthum des Stengels 
machte sich in Bezug auf den Stanniolmantel 
in der Weise geltend, dass anfangs seine Rän- 
der aus einander rückten bis auf etwa Milli- 
meter grossen Abstand. Dann hörte dies aber 
auf, weil die Adhäsion an der Stengelober- 
fläche zu gross geworden war. Es bildeten 
sich nunmehr zahlreiche Längsrisse im Stan- 
niol von ähnlicher Form wie die Risse in der 
Borke alter Bäume. — Nach Beendigung der 
Versuche ergab die mikroskopische Analyse 
— was gleich vorweg bemerkt werden mag —, 
dass das Dickenwachsthum dieses Stengels so 
gut wie ausschliesslich auf einer blossen 


U a so BE ER 
A Var Rn Ba } 


Volumerweiterung der Zellen desMarkes und 
der Periblem-Rinde beruht hatte, die Thätig- 
keit des Cambiums war bemahe gleich Null 
zu setzen. Die Beobachtung begann, nachdem 
der Faden bereits 24 Stunden lang in der 
geeigneten Lage sich befunden hatte. Das 
Hygrometer stand dicht bei der Pflanze, das 
daran befestigte Thermometer zeigt die Grade 
nach Reaumur. Die Länge des Fadens ward 
unter Berücksichtigung des Ausdehnungs- 
coefficienten des Platins so gewählt, dass eine 
Erwärmung um 1 Grad einen Ausschlag auf 
der Scala um nur ungefähr einen Theilstrich 
hervorrief, ein Umstand, der also kaum noch 
berücksichtigt zu werden braucht. Dagegen 
war es um so nothwendiger, den Faden vor 
den Sonnenstrahlen sorgfältigst zu schützen, 
was durch Vorsetzen eines Pappschirms vor 
das Westfenster, an dem die Pflanze stand, 
geschah. Leider wurde hierdurch die Wachs- 
thumsenergie der Pflanze im Allgemeinen 
sehr gehemmt. 

In den ersten Tagen wurden. die Ablesun- 
gen in ungleichen Zeiträumen vorgenommen, 
weil ich die Spannungen aller 'Theile des 
Apparates sich noch möglichst wollte ausglei- 
chen lassen und deshalb weniger Gewicht auf 
diese ersten Tage legte. Da aber die hier er- 
haltenen Werthe doch schon ganz gut mit den 
späteren stimmen, so seien die Zahlen auch 
hier mitgetheilt. Die bei den verschiedenen 
Zeiten im Folgenden angegebenen Zuwachse 
sind der Einheit wegen alle auf Viertelstun- 
den reducirt. 


Tabelle XX. 


. 


St. M. D. JEL, 

24. Juni. 10.30-11.30) 2,5 19 76 
Bewölkt. 12. 30 2,5 i9 76 
1.45 1,6 19 75 

3.15 2,0 19 75 

4. 30 1,8 18 75 

lo en 15 18 15 

25. Juni. 8—9 1,6 18 75 
AnfangsRegen.| 11. — 15 18 74 
1.45 0,4 14 72 

3. 15 —0,4 14 70 

5.15 —0,9 14 69 

98 Juni. ms. 1,6 14 710 
Bewölkt. 9. 30 0,75 14 69 
10. 30 1,5 14 69 

11. 30 295 | 146 | 67 

12. 30 1,75 15 66 

Se 1,3 15,2 65 

4. — —2,7 16 64 

71.30 0 15,5 70 

27. Juni. 9—10 2,3 15 70 
Bewölkt. 11 0,75 | 15,1 66 


150 

St. en 

29. Juni. |9-10.55 | 4,6 ae 
Bewölkt. 12. — 6,8 17,3 70 
ee 5,6 175 | 0 

Gewittrige 2. 4,0 16,9 74 
Regenschauer. 4. 30 5,8 16,5 76 
5.15 5,4 16,3 | 76 

6. 2,7 162 | 7% 

8. — 3,6 16,1 76 


Von nun an wurde stündlich beobachtet 
und sind im Folgenden auch die vollständigen 
Zuwachse der Beobachtungs- Intervalle an- 
gegeben. 

Tabelle XXI. 
Vergl. Taf. III. Fig. 4. 


St. M. IR! H. 
30. Juni. 8—9 ala 15,8 75 
Sonnig, ein- 10 1,4 73 
zelne Wolken. 11 6,1 16,6 72 
12 | 17 67 
en RB 61 
De ee 59 
ee 56 
as 17,8 59 
5 —2 17,7 61 
6 2 18 61 
8 17 17,2 64 
1. Juli. 7—8 33,3 16,2 zit 
Klar. 9 20 16,5 71 
10 26 17 71 
11 19,6 17,5 70 
12% | 84 18,1 68 
1 11 18,7 66 
2 3,2 19 64 
3 19 64 
4. |-99 19 64 
De 19 64 
6 —4,2 15,8 62 
7 4,2 18,2 65 
5 2 18 66 
2. Juli. 6—7 14 1a 1 
Leichte Wolken 5 U 17,2 71 
9 6,7 17,3 70 
10 3,6 17,3 70 
11 5,6 17,5 69 
12 4,1 17,8 68 
1 11,4 15,1 66 
2 —3,3 18,2 66 
3 —5,2 15 68 
4 5,6 18,1 68 
5 —0,9 18,2 66 
6430, 3:9 18 66 
7 0 15 68 
S 2,4 17,9 68 
9 0 17,3 70 


*, Von hier ab ward das Westfenster den ganzen 
Tag über durch einen grossen Pappschirm verdunkelt, 
die Pflanze empfing also nur diffuses Licht durch das 
Zimmer hindurch aus dem Südfenster, eine Licht- 
intensität, bei welcher sie nur schwach zu assimiliren, 
also auch nur wenig zu wachsen vermochte. 


3. Juli. 
Leichtes 
Gewölk. 


4. Juli. 


Leichtes 
Gewölk. 


5. Juli. 
Bedeckter 
Himmel. 


6. Juli. 
Klarer 
Himmel. 


7. Juli. 
Klarer 
Himmel. 


*) Von hier an wurde die Pflanze heller beleuchtet, 
indem nur die directen Sonnenstrahlen am Nachmit- 
tag abgefangen wurden. 


_ 
sSopo-ouwvrm 
m au SUEON EEEN Ersr 


- 
- 


-_ 
[57 


-—1w or Keisıt 


vso-oukowe 
ww or or 


—I-1 1-1 -I-1-1-1-1-1 


San ww 


vrPpr wu 


Peek mn 
1-10 @ -—1-I1-1-T1 1 m 


oawow wa 


8. Juli. 71—8 
Klarer 9 
Himmel. 10 
11 
1% 
1 
2 
4. : 
6 
Gewitter. 7 
8.15 
9,30 
11 
9, Juli. s—9 
Bedeckter 10 
Himmel. 11 
i2 
| 1 
2 
3 
4 
3) 
7 
s 
9 
11 
10. Juli. 7—8 
Wolken. 9 
10 
11 
12 


SO IV wm-e 


Während dieser Tage betrugen die nächt- 


lichen Zuwachse: 


Vom 30. Juni 8 Uhr bis 1. Juli 


» 1. Juli 8 
» DEE) 
» A) 
» 5 tea) 
» (De) 
» HT: 
» Ball 
» 9, » 1 1 


wo wyvRruw 


vo 


| 


[er] 


m 


Auch in den Tagen vorher betrugen die 
nächtlichen Zuwachse: 


Vom 24. Juni 7. 15 bis 25. Juni 9Uhr —= 81 
2» Da Bild A tl 
DIRDSE DRS 29.99 =. 8 
DIR IEEDEEEE > elle ea ılajı 


Auch die Schwankungen des Stengelvolums 
in viertelstündlichen Intervallen wurden we- 
nigstens einerkurzen Beobachtung (am 1.Juli) 
unterworfen und ergaben folgende Werthe 
auf viertelstündlichen Zuwachs reducitt. 

Tabelle XXI. 


St. M. m H. 
1. a een 16,9 21 
| © 17 71 
10.415 33 17,3 71 
10.301 3,5 17,5 70 
10.45| 6 17,5 70 
a 17,5 70 
nd] 18 68 
| 18,1 68 
| 18,2 68 
12.30| 4,9 18,5 68 
12.45| 2,9 18,6 68 
Dee 66 


. ’ 

Die letzten Tabellen mit ihren vielen Zah- 
len bedürfen eines Commentars. 

Wir sehen, wenn wir die stündlichen 
Zuwachse, oder, um allgemeiner zu sprechen, 
Volumänderungen der Tabellen XX und XXI 
ins Auge fassen, dieselben den mannichfach- 
sten Schwankungen unterworfen ; ja, es findet 
nicht einmal eine stetige Volumen-Zunahme 
statt, sondern häufig ist der Zuwachs durch 
eine Volumen-Abnahme unterbrochen, deren 
Betrag durch die Ziffern mit vorgesetztem 
Minus-Zeichen ausgedrückt wird. 

Zunächst zeigt die Intensität der Volumen- 
änderung Schwankungen, welche offenbar 
spontaner Natur sind; diese Schwankungen 
vollziehen sich unabhängig von den induciren- 
den meteorischen Einflüssen und dienen öfter 
dazu, die Einwirkung dieser Agentien zu ver- 
undeutlichen. Diese spontanen Schwankun- 
gen treten schon bei stündlichen Ablesungen 
hervor, wenn Temperatur und Luftfeuchtig- 
keit gleichmässig bleiben; so am 1. Juli von 
2 bis 5, am 4. Juli von 3 bis 8, wo die Schwan- 
kungen denen des T'hermometers und Hygro- 
meters nicht correspondiren, u. a. a.O.; auch 
Tabelle XXII dient noch dazu, diese Schwan- 
kungen zu demonstriren. 

Ausser diesen spontanen Schwankungen 
sind die Volumänderungen aber ganz beson- 
ders von äusseren Einflüssen abhängig. Was 
unter diesen inducirenden Agentien die Tem- 
peratur anbetrifft, so tritt deren directer 


154 


Einfluss bei den geringen Steigerungen, die 
hier vorkommen, nur selten hervor ; derselbe 
muss sich, wie ja bei allen Wachsthumspro- 
cessen, so auch hier als ein fördernder geltend 
machen. Statt dessen bemerken wir meist 
einen genau gegentheiligen Einfluss der'Tem- 
peraturerhöhung, welcher auf einer indirec- 
ten, sogleich näher zu erörternden Wirkung 
beruht. 

Auch der Einfluss des Lichtes, sofern er 
sich überhaupt geltend macht, ist ein dem- 
jenigen entgegengesetzter, wie wir ihn am 
hypocotylen Stengelgliede von Helianthus 
wirken sahen. Er tritt hier deutlich nur beim 
Vergleich der nächtlichen Zuwachse hervor. 
Dieselben sind der obigen Zusammenstellung 
zufolge, beträchtlich vom 24. Juni bis 2. Juli, 
unbedeutend, oft gleich Null vom 2. bis 7.Juli 
und werden vom 7. bis 9. wieder erheblich. 
Es beruht diese Erscheinung darauf, dass der 
Pflanze gar keine Reservestoffe zur Verfügung 
standen und dass sie vom 2. bis 7. Juli den 
Tag über so dunkel gehalten wurde, dass nur 
eine äusserst geringe Assimilation möglich 
war und keine Baustoffe für nächtliches 
Wachsthum erübrigt werden konnten. 

Gegenüber der Temperatur und dem Licht 
machte sich der Einfluss der relativen Feuch- 
tigkeit der Luft um so stärker geltend; ja 
derselbe trat mit so überwältigender Induction 
hervor, dass man den Gang desDicken- 
wachsthums bez. derVolumänderung 
im Grossen und Ganzen der rela- 
tiven Luftfeuchtigkeit proportional 
setzen kann; weil nun diese letztere bei 
steigender Temperatur sich meist vermindert, 
so ist daraus auch der erwähnte, scheinbar 
den gewöhnlichen Erfahrungen widerspre- 
chende Einfluss der Temperatur zu erklären. 

Diese Gleichsinnigkeit in der Intensität des 
Wachsthums und der relativen Luftfeuchtig- 
keit tritt am anschaulichsten hervor, wenn 
man den Gang beider als Curven auf Coor- 
dinatenpapier entwirft. Da die Erscheinungen 
sich an jedem Tage wiederholen, und nur die 
spontanen Schwankungen grössere oder gerin- 
gere Abweichungen hervorbringen, so habe 
ich nur die Curve vom 3. und 4. Juli, weil 
hier 40 Stunden unterbrochen beobachtet 
wurde *), auf Taf. III in Fig. 4 zur Darstellung 


*) Die Zuwachse während der nächtlichen Stunden 
ebenso wie später am 15. hatte Herr Dr. Falkenberg 
die Güte für mich zu notiren bei Gelegenheit seiner 
Studien über periodische Blattbewegungen, welche 
derselbe in meinem Laboratorium ausführte. 


Pay Zu 


gebracht, und bitte ich, die Zeichnung. der- | 


selben zu vergleichen. Die wichtigste Erschei- 
nung, welche immer wiederkehrt, und welche 
auch in der angezogenen Curve scharf hervor- 
tritt, ist die, dass bei hoher Luftfeuch- 
tigkeit eine energische Volumen- 
zunahme des Stengels statt hat, bei 
erheblichem Sinken derselben aber 
nicht nur eine geringere Zunahme, 
sondern eine Volumenabnahme, ein 
Dünnerwerden des Stengels, erfolgt. 

Dies zeigen die Curven aller Tage von 
Tabelle XXI, insbesondere auch die auf laf. ill 
in Fig.4 dargestellte. Hier finden wir drei 
Hauptsenkungen der Feuchtigkeits-Curve, 
und dieser entsprechen drei Senkungen der 
Auwachs-Üurve unter die Null-Ordinate ; die 
mittlere Senkung ist durch ein ganz kleines 
positives Spitzchen gespalten, das aber ganz 
unwesentlich ist und kaum über den Null- 
punkt hmausgeht. Ausser diesen Haupt- 
schwankungen erzeugen aber auch die secun- 
dären Schwankungen der Luftfeuchtigkeit 
analoge Schwankungen der Wachsthumseur- 
ven, was besonders in den Tagesstunden am 
3. Juli hervortritt; ausserdem machen sich 
dann in der Wachsthumscurve immer die 
spontanen Schwankungen mehr oder weniger 
geltend. 

Was die Curven der übrigen Tage von 
TabelleXIX anlangt — deren Ausführung ich 
dem Leser überlassen muss —, so zeigen die- 
selben nicht selten, dass die dem Fallen und 
Steigen der Feuchtigkeitscurve entsprechen- 
den Hebungen und Senkungen der Zuwachs- 
eurve anscheinend etwas später eintreten, 
auf die nächstfolgende Stunde fallen. Allein 
dies rührt unzweifelhaft nur daher, dass der 
am Ende einer Stunde abgelesene, niedrigere 
Stand des Hygrometers nicht während der 
ganzen Stunde geherrscht hat, sondern eıst 
gegen das Ende derselben eingetreten ist, 
seine Wirkung erst in der nächstfolgenden 
Stunde äussert, gegen deren Ende man schon 
wieder einen höheren Procentsatz angezeigt 
finden kann; so fallen in der graphischen 
Darstellung oft die Zacken der Curven nicht 
genau über einander, ohne sich darum weni- 
ger zu entsprechen und in ihrer charakte- 
ristischen Form nachzuahmen, wie 2. B. am 
2. und 9. Juli. 

Bemerkenswerth ist noch, dass nicht selten 
die Zuwachscurve unter Null sinkt, wenn die 
Feuchtigkeit von einem ziemlich hohen Stande 
aus um einige Procente sinkt; bleibt dann die 


Dar D nn a 


a ae Ha er ringe HL. 


Feuchtigkeit auf dieser Höhe constant, so 
tritt zuletzt wieder wirkliches Wachsthum 
ein, die Pflanze acelimatisirt sich, so zu sagen, 
der anfangs schädlich wirkenden geringeren 
Feuchtigkeit. So kommt es, dass, wenn an 
einem Tage z. B. die Feuchtigkeit stunden- 
lang 74 Procent betrug und auf 64 Procent 
sinkt, eine starke Verdünnung des Stengels 
eintritt, am nächsten Tage jedoch bei 64 Pro- 
cent ziemlich lebhaftes Wachsthum stattfindet, 
um erst bei 58 Procent wieder aufzuhören. 

An Tagen mit höherer oder ansteigender 
Luftfeuchtigkeit trat überhaupt keine Volum- 
verringerung des Stengels ein, so z. B. am 
24. und 29. Juni, wo keine der Maasszahlen 
ein negatives Vorzeichen trägt. 

Es war mir nun wünschenswerth, Wachs- 
thumsversuche auch bei künstlich erhöhter 
und womöglich constant gehaltener Luftfeuch- 
tigkeit anzustellen ; letzteres, die Constanz, 
gelang mir allerdings nicht. 

Ich stellte zu dem Ende den Topf mit der 
Versuchspflanze in einen Holzkasten und 
stürzte darüber die bereits oben erwälinte 50 
Centim. hohe und 30 Centim. breite Glas- 
glocke. Derselben war einige Centimeter über 
dem Stande ein ve:rschliessbarer seitlicher 
Tubus eingeblasen, dessen Oeffnung I Centim. 
im Durchmesser hielt. Die Glocke wurde nun 
aufSteinen so hoch gestellt, dass die Oeffnung 
dieses Tubus genau in gleicher Höhe mit dem 
Stanniolgürtel der Versuchspflanze und der 

tolle des Messapparates sich befand, und der 

Faden lief durch diese seitliche Oeffnung hin- 
durch. Neben der Pflanze stand unter der 
Glocke Hygrometer und Thermometer und 
von oben hing an Bindfaden ein nasser 
Schwamm herab. Der Rest des Holzkastens 
ward mit trockenem Sande ausgefüllt, derden 
unteren Verschluss der Glocke bildete. 

Erst am dritten Tage notirte ich die Angaben 
des Messapparates. Leider legte sich bald ein 
entfaltetes Blatt gegen den Hebel des EHygro- 
meters, so dass derselbe nicht mehr anzeigte. 
Da aber die Wände der Glocke stark beschla- 
gen waren, so konnte ich wenigstens aus dem 
Verdunsten der 'Tropfen an der Glaswandung 
einen ungefähren Schluss auf eine starke, 
inwendig in der Glocke stattfindende Ver- 
dunstung ziehen. Constant war die Feuchtig- 
tigkeit im Innern der Glocke nie, wegen des 
mangelhaften Verschlusses derselben, sondern 
correspondirte mehr oder weniger mit dem 
Feuchtigkeitsgehalt der Luft im Zimmer, nur 
war sie stets höher als dieser. 


= 


Wabelle XXI. | | 2 
\ De chetium des Stengels von Datwra unter DRAN HE ZI RC ME en 
a Glocke. 12 2 17,2 66 
ee 2° 7 1 4 17,3 63 
unse. M. LER ! Bi: r 63 
Er mn 7 N —33 8,2 5 
15. Juli. 110.30-9.30| 7,8 | 14,9 83 5 & Kuss 13 2 
Bedeckter | 11. 45 18,1 15,2 sl { I a 
4 5 g 1 6 10 1890| 59 
Elimmel. } 13,4 16 s0 d TE: 3; x 
; \ \ 5 45 E73 02 
3.15 20 16 80 9.30 4 16,3 69 
6 40 15,3 s4 ß z* 52 
7 35 15 5 22. Juli. 8—9 10 16 66 
9 2,3 14 85 Klar. 11 22 17 66 
10 5,5 14 85 12 4 17,2 64 
11 12 14 s5 j 4 TR 6 
12 80 | 1a 85 3.15 17 184 | 57 
, Q= E | 52 
16. Juli. 1 13,8 85 $ u 52 
5) RQ 2R a [ —22 18,2 29 
2 6,8 13,5 86 9 = 175 =g 
3 21 13,5 86 yo AR 
4 22,5 13,9 s6 23. Juli. 8—) 15 16 69 
5 15,5 13,5 56 Feiner 1 25 16,1 169 
6 17 13,8 s6 Regen. } 25 a 
8 52 13,9 6 3 17 17,1 69 
Trüber N) 8,6 14 53 89 0 16,2 166 
Himmel. 10 9,4 14,1 55 30 15 16 68 
11 13 14,2 s5 \ EM 
12 22,5 15,1 Diese Zahlen dienen lediglich dazu, die 
l 14,5 1092 früheren Tabellen zu bestätigen. Am 15., 16. 
5) 9 Y . . . 
5; ih Nor und 17. Juli war die Dieckenzunahme des 
N » 18,3 & Stengels eme continuirliche, durch keine 
5 12 17,8 = Volumverminderung unterbrochene. Es rührt 
6 2 16,5 R7 dies her von dem höheren Feuchtigkeitsgrade 
9 Er Ds 1 &0 unter der Glocke. Ebenso fand am 20. Juli 
be : a Me Mi 8 kein Sinken der Curve unter den Nullpunkt 
17. Juli. a ® 1: 5 =) statt, weil bei dem trüben, regnigten Wetter 
1 38 16 2, auch im Zimmer bei geöffnetem Fenster den 
12 24 16,5 ganzen Tag: über eine grosse relative Feuch- 
1 18 An tigkeit der Luft herrschte. Die Schwankun- 
} ; = 56 gen der Zuwachscurve sind meist spontaner 
5 14 18.8 Art. Am 19., 21. und 22.Juli traten bei 
6 14 18,9 stärkerem Sinken der Luftfeuchtigkeit auch 
8 17 17 wieder Verkürzungen des Stengelumfangs ein. 
Die Glocke wieder entfernt. Noch einer Erscheinung ist zu cedenken, 
19. Juli. 11—12 13 18,2 63 die während der Versuche mit der Datura- 
Klar. | 8 ’ 61 Pflanze sich geltend machte. 
1 ih 1 20 Als die Beobachtungen begannen, besass 
5 DE 19 an der Stengel an seiner Basis emen Umfang von 
6 —2 18,2 65 ungefähr I Centim. und trug eine Anzahl 
1 2 LS 6) Laubblätter, auch entwickelte sich zusehends 
z I u I die Knospe der Terminalblüthe. Als dann der 
h h \ N ; Zufluss des Tageslichtes beschräukt wurde, 
; SR, &% N ze Selen A 
Aal. San Er ER 18 vertrocknete diese Knospe schnell und fiel ab 
Bedeckter 11 24 17,3 74 : 3 
b Himmel, 12 17 17,2 76 (5. Juli). Von da an stand die Blattentwicke- 
Regen. 1 25 17,2 717 lung der Pflanze fast gänzlich still, auch die 
4 69 17 La Zunahme des Stengelumfangs war fast un- 
7 RR 12 ui u merklich — so betrug sie während der 40 
j 6. 30 1S 17,1 16 3 . B 
' } ! a 0 Ki Beobachtungsstunden am 3. und 4. Juli un- 
| 21. Juli. Erin N, 11 1 gefähr 0,1Mm. —, kurz, dem Anschein nach 
10 zn 16.6 65 stand der Vegetationsprocess still, und belebte 
11 =, 7 65 sich auch vom 7. Juli an nur wenig. Ein ganz 


159 : 


verändertes Aussehen nahm die P’lanze aber 
an während der sechs Tage, welche sie unter 
der Glocke zubrachte. Hier nahm nicht nur 
der Stengel beträchtlich an Umfang zu, son- 
dern auch besonders die jüngeren Blätter ver- 
grösserten sich zusehends von Tage zu Tage. 
Zwei neue Blüthenknospen entwickelten sich 
sehr schnell, kurz, diePflanze wuchs, wie der 
Augenscheim lehrte, in diesen wenigen Tagen 
um ein viel beträchtlicheres Maass als in der 
ganzen vorhergegangenen Zeit. Sobald nun 
dieGlocke entfernt war, hörte dies schnellere 
Wachsthum in der trockenen Luft sofort wie- 
der auf — wobei immer zu bedenken, dass 
die Pflanze nie von einem Sonnenstrahl getrof- 
fen wurde; namentlich die Blattentwickelung 
schien wieder ganz still zu stehen, die Blüthen- 
knospen waren am 22. Juli wieder vertrocknet 
und abgefallen *). 

So weit die beobachteten Erscheinungen ; 
es erübrigt nun noch, einen kurzen Versuch 
zur Deutung derselben hinzuzufügen, und 
zwar will ich mich dabei auf jene wichtige 
Thatsache beschränken, dass die Intensität 
der Dickenzunahme des Datura-Stengels sich 
der Höhe der relativen Luftfeuchtigkeit pro- 
portional zeigte; wie haben wir uns diesen 
Einfluss der Luftfeuchtigkeit vorzustellen ! 

Offenbar ist die Verdampfungs-Grösse des 
in der Pflanze enthaltenen Wassers abhängig 
von der relativen Feuchtigkeit der Luft. Ent- 
hielten die Pflanzenzellen reines Wasser, so 
würde wahrscheinlich eine vollständige Pro- 
portionalität zwischen der 'Transpiration und 
der relativen Feuchtigkeit bestehen; da das 
Wasser der Zellen aber mineralische und 
organisch-colloidale Stoffe in Lösung enthält, 
so ist dies noch ungewiss. Unsere Kenntnisse 
von den Gesetzen der Verdampfung des 
Wassers aus Lösungen sind bis jetzt noch 
äusserst dürftig und behalte ich mir ausführ- 
liche Mittheilungen darüber vor, sobald die 
von mir über diesen Gegenstand in Aussicht 
genommenen Versuchsreihen durchgeführt 
sein werden. 

Vorläufig aber dürfte so viel fest stehen, 
dass ein Sinken der relativen Luftfeuchtigkeit 
die Transpiration der Pflanze beschleunigt. 
Die Temperatur wirkt hierbei in zweifacher 
Weise mit. Erstens verringert steigende Tem- 


*) Doch behielt die Pflanze stets ein straffes Aus- 
schen, nie machte sie einen Eindruck von Welkheit. 


peratur die relative Feuchtigkeit der Luft — 

wenn der absolute Wassergehalt constant 

bleibt —, und zweitens beschleunigt steigende 

Nemperatur direet die Verdampfung, was wir 

aus jelem Abdampf-Versuche wissen. 
(Schluss folgt). 


Personalnachricht. 

Am 15. Februar starb zu Paris Adolphe 
Brongniart, Professor der physiologischen Botanik 
am Jardin des plantes. Er wurde geboren zu Paris den 
i1. Januar 1801 und war der Sohn des berühmten 
Naturforschers Alexandre Brongniart. Bereits 
in seinem 33. Jahre wurde er im Jahre 1834 zum Mit- 
glied der Academie des sciences erwählt; 1854 wurde 
er zum Generalinspector der naturwissenschaftlichen 
Facultäten Frankreichs ernannt. Leider ereilte ihn der 
Tod eher, als er eine wichtige Arbeit über fossile 
Pflanzen endigen konnte. 


Notiz. 

Unregelmässige 4zähligund anders gebaute) Blüthen 
von Solanum nigrum werden in der holländischen Zei- 
tung »De Pharmaceut« I. Jahrg. 1875. Nr.6 (10. Nov.) 
beschrieben. 

Dass Mucor racemosus seinen Stickstoff dem Sal- 
peter zu entnehmen vermag, wird von A. Fitz 
(Deutsche chem. Ber. VIII. Jahrg. Heft 18. S. 1540— 
1542.) gezeigt. 


Neue Litteratur. 

Eichler, A. W., Syllabus der Vorlesungen über Phanero- 
gamenkunde. Zum Gebrauche der Studirenden. 
Kiel, Schwers 1876. 368. 80, 

Areschoug, F. W., Norges Rubi. — 24 S. SO. Sep. aus 
Blytt, Norges Flora III. 

Willkomm, M., Spanien und die Balearen. Reiseerleb- 
nisse und Naturschilderungen nebst wissenschaft- 
lichen Zusätzen und Erläuterungen. Berlin, 'Theob. 
Grieben. 350 8.80, 

Edler, K., Untersuchungen über die Ausscheidung von 
‘Wasserdampf bei den Pflanzen. — Resultate mit- 
getheilt im »Chemischen Centralblatt« 1875 Nr. 48 
S. 760 nach »Wien. Anz.« 1875. 169. 

Molendo, L., Bayerns Laubmoose. Vorläufige Ueber- 
sicht mit bes. Rücksicht auf Niederbayern. — Leip- 
zig 1875. Comm. von W. Engelmann. 2788, 80 sep. 
aus X. Ber. naturhist. Ver. zu Passau. 

Laliman, L., Vignes americaines ayant resiste jusqu’ & 
present au Phylloxera dans la Gironde, et varietes 
obtenues de semis.— Bordeaux, J.Lamarque. 1875.80, 

La Belgique horticole red. par E.Morren. 1876. Jan. 
et Feyr. — Porträt und Biographie Ad.Quetelet's. 
— Billbergia Porteana mit Abb. 

Todaro, Aug., Hortus botanicus panormitanus s. plan- 
tae novae vel criticae quae in horto bot. panormitano 
coluntur descriptae et iconibus illustratae. Panormi, 
©. Visconti. Fol. Fasc. 1. a 1)Lire. 1875. (Fasec.I 
enth. zwei neue Leguminosen: Biancaea scandens 
Tod. und Erythrina insignis T’od.;, der Fasc. II. ist 
für Ende Februar angekündigt.) 

Flora 1876. Nr.4. — H. de Vries, Ueber Wundholz 
(Forts.). —Krempelhuber, Lichenesbrasilienses 
(Cont.). 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. — 


Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


34. Jahrgang. 


Rr.11. 


4. März 1810.77 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: 


A. de Bary. 


— 6. Kraus. 


Pr EEE EEE, 
Inhalt. Orig.: Ph. van Tieghem, Neue Beobachtungen über die Fruchtentwickelung und die vermeintliche 


Sexualität der Basidiomyceten und Ascomyceten. — M. Reess, Rechtfertigung. — J. Reinke, Unter- 
suchungen über Wachsthum (Schluss). — Litt.: Leo Lesquereux, The cretaceous flora ete. — Neue 
Litteratur. 


Neue Beobachtungen über die Frucht- 
entwickelung und die vermeintliche 
Sexualität der Basidiomyceten und 
Ascomyceten. 

Von 
Ph. van Tieghem. 
Basidiomyceten. 

In einer früheren Arbeit (Comptes rendus, 
15. Nov. 1875) habe ich gezeigt, dass die ket- 
tenweise aufdemMycelium derCoprini erzeug- 
ten Stäbchen nicht männliche Zellchen sind, 
wie ich aus vorhergehenden Beobachtungen 
schliessen zu dürfen glaubte, sondern einfach 
Conidien. Sie keimen in der That und erzeu- 
gen unter günstigen Bedingungen neues 
Mycelium. Seither habe ich dasselbe Resultat 
erhalten nicht nur mit anderen Coprinus- 
Arten, sondern mit mehreren Agariei, nämlich 
Ag. (Galera) tener, dessen Conidienketten 
spiralig aufgerollt sind, wie auch bei mehreren 
Dermini und Pratellae”) und Ag. (Collybia) 
velutipes, wo sie gerade sind, wie auch bei 
mehreren anderen Leucospori. Ueberall ent- 
stehen diese Conidien simultan und endogen 
und werden frei durch die Resorption der 
Membran des Zweiges, welcher sie erzeugt 
hat. Diese Entwickelungsweise ist besonders 
klar zu beobachten bei dem Ag. velutipes und 
seinen Verwandten; nicht minder sicher, 
wenn auch schwieriger zu verfolgen in den 
anderen Fällen. 

In derselben Arbeit habe ich gezeigt, dass 
die basidiospore Frucht der Coprini auf dem 
Mycelium entsteht aus den dicht gedrängten 
und sich verflechtenden Zweigen eines mehr 
oder minder angeschwollenen Fadens, und 


*) Diese Form hat Herr Eidam bereits beschrieben 
bei Ag. (Deconica) coprophilus, Ag. (Hypholoma) fas- 
eteularis und Ag. (Pholiota) mutabilis. (Bot. Zeitung, 
1875, 649. 


zwar durch einfache Sprossung, ohne Hinzu- 
kommen von Stäbchen noch irgend einer 
anderen Erscheinung, in welcher ein Act 
geschlechtlicher Zeugung vermuthet werden 
könnte. Seither habe ich sowohl dieses Resul- 
tat durch Cultur mehrerer anderer Coprini 
und zweier Agarici bestätigt, als auch die Ent- 
wickelung des Sclerotiums von Ooprinus scle- 
rotipus*) auf dem Mycelium in der feuchten 
Kammer Schritt für Schritt zu verfolgen 
gesucht. Dasselbe entsteht hier wie die Frucht 
aus den sich verflechtenden Zweigen eines 
Fadens,d.h. durch Sprossung, und ohne dass 
Sexualität bei seiner Bildung etwas zu thun 
hätte. 


Nachdem diese beiden Reihen von 'T'hat- 
sachen klargestelltwaren, nahm ich die Frage 
von eineranderen Seite auf, in der Absicht der 
Beweisführung eine neue Form zu geben. Ich 
ging nicht mehr von demMycelium aus, son- 
dern von dem Sclerotium und der primären 
Frucht und brachte beide successive in Be- 
dingungen, wo sie an ihrer Oberfläche secun- 
däre Früchte erzeugen. Indem ich sodann die 
Bedingungen, unter welchen diese entstehen, 
mehrfach abänderte, verfolgte ich jedesmal 
ihre Entstehungsweise. 


*) Diesen Namen gebe ich einem Coprinus, dessen 
schwarze Sclerotien sich häufig auf Kuhfladen ent- 
wickeln, auf welchen dann später ihre Früchte zum 
Vorschein kommen. Derselbe unterscheidet sich be- 
deutend von Copr. stereorarius Bull. (Champ. pl. 65), 
mit welchem er zuerstdurch Le veille scheint vereinigt 
worden zu sein, und später durch die Herren deBary 
und Tulasne. Wie mehrere andere sehr interessante 
Arten hat ihn Fries in seinen Hymenomycetes euro- 
paei mit Stillschweigen übergangen. Säet man ihn auf 
gekochten Pferdemist, so erzeugt er ebenfalls zuerst 
Sclerotien, aus welchen später Früchte erwachsen. Hin 
und wieder jedoch, besonders beim Beginn der Zucht, 
sieht man einige abortirte oder wenig entw ickelte 
Früchte ohne Selerotienbildung direct aus dem Myce- 
lium erstehen. 


163 


Betrachten wir zunächst das Selerotium von 
Ag. selerotipus. Lässt man dasselbe an dem 
Orte seiner Entstehung und Reifung oder 
nimmt man es ab und bringt es einfach in 
eine feuchte Atmosphäre, so bildet es alsbald 
Früchte. Zu diesem Behufe wächst eine ober- 
flächliche Zelle aus, verzweigt sich und die 
selber wiederholt verästelten und verfloch- 
tenen Zweige bilden alsbald einen weissen 
Kern, den Anfang einer basidiosporen Frucht. 
Diese weissen Kerne entstehen auf der Ober- 
fläche eines Sclerotiums an beliebigen Punk- 
ten und in unbestimmter Zahl, meistens 
nimmt jedoch eine von ihnen alle in dem 
Knöllchen aufgespeicherte Nahrung für sich 
in Anspruch und entwickelt sich allein zur 
reifen Frucht, deren Grösse derjenigen des 
Selerotium proportional ist. Nimmt man die 
Kerne weg, so treten neue dafür auf, nach 
Wegnahme dieser neue an anderen Punkten 
und so fort. Schneidet man das Scelerotium in 
Stücke und bringt diese auf feuchte Watte, 
so entwickelt sich aus jedem derselben, aus 
den Verzweigungen irgend einer seiner ober- 
flächlichen Zellen eine reife Frucht von der 
Grösse des Schnitts proportionalen Dimensio- 
nen. Die aus den Sclerotien enstehenden 
Früchte sind daher adventive Bildungen, 
welche jede Zelle der Oberfläche des Knöll- 
chens zu erzeugen fähig ist unter der einzigen 
Bedingung, dass sie aus dem Innern genü- 
gende Nahrung erhält. Und ferner bildet diese 
Zelle die Frucht durch einfache Sprossung. 

Gehen wir nun von der primären Frucht 
aus. Gut gereifte Früchte des Agarieus (Col- 
Iybia) velutipes wurden abgenommen von der 
Rinde eines Robinia-Stammes, auf dem sie 
sich entwickelt hatten und in eine feuchte 
Atmosphäre bei ungefähr 15° Temperatur 
horizontal hingelegt. Nach zwei bis drei Tagen 
zeigen sich kleine conische Zäpfchen an ver- 
schiedenen Punkten der Oberfläche sowohl 
des klebrigen Hutes als des sammethaarigen 
Stiels. Diese schon als Anfänge ebensovieler 
secundärer Früchte erkennbaren Zäpfchen 
gehen hervor aus einer seitlichen localen Ver- 
zweigung der Fäden, welche die Corticalschicht 
der primären Frucht bilden. Sie sind also auch 
oberflächliche Bildungen, entstanden durch 
einfache Sprossung. An den folgenden Tagen 
werden sie durch Spitzenwachsthum grösser 
und die Entwickelung des Hutes beginnt. Wo 
sie dicht neben einander stehen, tritt dann 
bald ein Stillstand in ihrem Wachsthum ein. 
Wo sie dagegen wenig zahlreich und einzeln 


LESY, 


le 


stehen, wachsen sie weiter und einzelne erlan- 
gen nach 10—12 Tagen ihre völlige Reife. 
Von letzterer habe ich mich überzeugt durch 
Cultur ihrer Sporen in feuchter Kammer, wo 
sie in Pferdemist-Decoectein conidientragendes 
Mycelium gaben. Die secundären Früchte 
erreichten in einigen Fällen, wo ihrer nur 
zwei oder drei aus einer grossen primären er- 
wachsen waren, 7—8Centim. Höhe und ihr 
Hut bis 2 Centim. Durchmesser. Wenn man, 
anstatt die Frucht ganz zu lassen, den Stiel 
vom Hute trennt oder Stiel und Hut in meh- 
rere Stücke schneidet, erhält man das gleiche 
Resultat. Jedes Stück Gewebe gibt eine 
oder mehrere secundäre Früchte, deren Grösse 
zu ihrer Zahl in umgekehrtem, zu dem Volu- 
men des Stückes, welches sie ernährt, ın 
geradem Verhältniss steht. Durch Stiche oder 
Einschnitte in den Stiel oder Hut gelang es 
mir, einige, doch nicht alle Mal an diesen 
Punkten die Bildung junger Früchte hervor- 
zurufen; bei Einschnitten stehen diese in 
einer Reihe längs der Wundränder. 

Hiernach sind die unter den beschriebenen 
Bedingungen aus einer primären entstandenen 
secundären Früchte, gleich den aus den Sele- 
rotien erwachsenen, adventive Bildungen, 
welche jede zur Rindenschicht gehörigeFaden- 
gruppe zu erzeugen im Stande ist unter der 
alleinigen Voraussetzung, dass sie aus dem 
Innern genügende Nahrung erhält; die pri- 
märe Frucht verhält sich zur secundären wie 
ein Sclerotium. Und ferner ist es einfache 
Sprossung, durch welche jene Fadengruppe 
die secundäre Frucht erzeugt. 

Die Thatsache dieser adventiven Bildung 
secundärer Früchte, gleichviel ob auf einem 
Sclerotium oder einer primären, schliesst offen- 
bar von vornherein jeden Gedanken an eine 
Sexualität aus, durch welche die Entwickelung 
dieser Früchte bestimmt würde. Die directe 
Beobachtung bestätigt dann diese Ausschlies- 
sung, indem sie zeigt, dass die secundäre 
Frucht gleich der primären aus einfacher 
Sprossung hervorgeht. 

Die Beobachtungen und Versuche, welche 
soeben resumirt wurden, ergeben somit einen 
zweiten Beweis für das schon in meiner 
früheren Arbeit erhaltene Resultat, welches 
fortan folgendermassen ausgedrückt werden 
kann. Die Frucht der Agaricinen, gleichviel 
ob sie direct aus dem Mycelium oder indirect 
aus einem Sclerotium oder einer vorhandenen 
Frucht hervorgeht, entsteht immer auf die 
gleiche Weise, nämlich immer aus einem 


166 


Faden oder aus einer Gruppe von Fäden durch | Agarieinen findet. Aus einer Sprossung end- 


adventive Sprossung. Je nach der Wachs- 
thumsweise der Elemente dieser Sprossung 
und nach ihrer frühzeitigen oder später ein- 
tretenden Differenzirung erhält man die ver- 
schiedenen, nach Form, Entwickelung und 
Bau so mannichfaltigen Fruchttypen dieser 
Olasse. Weder auf dem Mycelium am Grunde 
der Primärfrucht oder des Sclerotium, noch 
auf diesen am Grunde der Secundärfrüchte ist 
irgend eine Ercheinung zu beobachten, 
welcher die Eigenschaften einer Sexualität 
zuerkannt werden könnten. Es muss daher 
behauptet werden, dass die Agaricinen und 
mit ihnen alle Basidiomyceten der Sexualität 
entbehren. 


Ascomyceten. 


Ueber die Ascomyceten, deren Studium ich 
von demselben Gesichtspunkte aus verfolge, 
will ich hier nur wenige Worte sagen. In einer 
früheren Arbeit (Comptes rend., 6. Dec. 1875) 
habe ich gezeigt, dass die Frucht von Chaeto- 
mium und Sordaria sich auf dem Mycelium 
entwickelt aus der dichten Verzweigung eines 
Fadens (Carpogon), d. h. durch Sprossung 
ohne Hinzukommen einer Erscheinung, wel- 
cher die Eigenschaften eines sexuellen Actes 
zuerkannt werden könnten. Das in hohem 
Grade Bemerkenswerthe an diesem Sprosse 
ist seine sehr frühe Differenzirung. Schon 
seine beiden ersten Elemente, das Ende des 
primären Astes und dessen Zweig zeigen in 
der That bereits verschiedene Function und 
dieser entsprechend morphologische Differen- 
zen. Das primäre Astende(Ascogon) entwickelt 
durch Sprossung die Gesammtheit der Asci; 
der Zweig (Periascogon, Pollinodium Auct.) 
bildet dieWand der Frucht und ihre Anhänge. 
Ebenso verhält es sich, bis auf leichte Diffe- 
renzen, in mehreren schon früher bekannten 
Fällen (Zurotium, Hypocopra, Ascobolus).. In 
anderen geschieht die Differenzirung der 
Sprossungen weniger frühzeitig und auf etwas 
verschiedene Weise (Penicillium, Erysiphe, 
Podosphaera, Gymnoascus). 

Endlich, und auf diesen Punkt lege ich 
heute das Hauptgewicht, ist bei Helvella und 
mehreren Arten von Peziza die dichte Ver- 
zweigung, aus welcher die Frucht hervorgeht, 
homogen, mit anderen Worten, eine Differen- 
zirung findet in den ersten Sprossungen nicht 
statt, sondern erst in der späteren Entwicke- 
lung der Frucht. Hier kehrt also dasselbe 
Verhalten wieder, welches sich bei vielen 


EN 


lich, welche sich zu Anfang nicht differenzirt, 
aber auch später nicht, und welche sich immer 
weniger ausbildet, geht die Frucht der ein- 
fachsten Ascomyceten hervor, wie Taphrina, 
Endomyces, Saccharomyces. 

Verfolgt man andererseits, bei Cultur in der 
feuchten Kammer, die Entwickelung der 
Peziza- Sclerotien (P. Fuckeliana), so sieht 
man sie auf dem Mycelium entstehen aus den 
dichten und homogenen Verzweigungen eines 
primären Fadens, d.h. durch einfache Spros- 
sung ohne Differenzirung. Kein Sexualact 
tritt bei ihrer Bildung ein, wie ich schon vor 
mehreren Jahren angegeben habe*). Später, 
wenn das ganze Sclerotium oder ein Stück 
davon indirect Früchte bildet, an beliebigen 
Stellen des subcorticalen Gewebes und in 
unbestimmter Anzahl, entstehen wiederum 
diese indirecten Früchte durch adventive 
Sprossung ohne Differenzirung. 

Wir kommen daher für die Ascomyceten 
zu demselben Schlusse wie für die Basidio- 
myceten. Ihre Früchte, mögen sie direct auf 
dem Mycelium oder indirect auf einem Sclero- 
tium (oder einer vorhandenen Frucht?) ent- 
stehen, gehen immer hervor aus einem Faden 
oder aus einer Gruppe von Fäden durch ad- 
ventive Sprossung. Je nach der Wachsthums- 
weise der Sprossungen, ihrer frühzeitiger oder 
später eintretenden Differenzirung, kommen 
die verschiedenen, nach Form, Entwickelung, 
Bau so mannichfaltigen Fruchttypen dieser 
Classe zu stande. Weder auf dem Mycelium 
am Grunde der direct gebildeten primären, 
noch auf dem Sclerotium am Grunde der in- 
direct entstehenden Frucht findet man irgend 
eine Erscheinung, welcher der Werth eines 
Sexualactes zuerkannt werden könnte. Nur in 
dem Falle sehr frühzeitiger und binärer Diffe- 
renzirung der Sprossung gibt die Anordnung 
der Theile zu offenbaren Täuschungen Anlass. 
Es muss daher behauptet werden, dass die 
Ascomyceten ebensowohl wie die Basidiomy- 
ceten die Sexualität entbehren. 

Die wichtigen Consequenzen, welche aus 
diesen Thatsachen für den Aufbau des natür- 
lichen Systems der Thallophyten folgen und 
die eingreifenden Modificationen des von 
Sachs in der 4. Auflage seines Lehrbuchs 
der Botanik als den gegenwärtigen Stand 
unserer Kenntnisse über diesen Gegenstand 
repräsentirend aufgestellten, welche sie her- 


*) J. Sachs, Lehrbuch der Botanik, 3. Aufl., Tra- 
Auction francaise p. 361 ff. 


beiführen, ergeben sich von selbst, ohne dass 
man hier darauf einzugehen brauchte. 

In der Bot. Zeitung vom 28. Januar 1876 
steht ein Aufsatz von Herrn Brefeld über 
die Entwickelung der Basidiomyceten. Der 
Verfasser kündigt darin Resultate an, von 
denen die einen mit den von mir am 15.Nov. 
1875 bekannt gemachten, die anderen mit 
den soeben dargestellten übereinstimmen, und 
formulirt dann Folgerungen, welche den mei- 
nigen ähnlich sind. Es freut mich sehr, dass 
die Ansichten über diesen wichtigen Gegen- 
stand, zu welchen ich jetzt nach mehrjähriger 
Arbeit gelangt bin und welche ich in den 
beiden oben angeführten Mittheilungen zuerst 
entwickelt habe, in Herın Brefeld alsbald 
einen geschickten und berechtigten Verthei- 
diger gefunden haben. Mit solcher Unter- 
stützung kann ihnen die sofortige Zustimmung 
der Botaniker und, zum grossen Vortheil der 
Wissenschaft, baldige allgemeine Anerken- 
nung nicht mangeln. Zu meinem grossen 
Bedauern sieht Herr Brefeld die Sache 
anders an. Er nimmt in gereiztem Tone eine 
Priorität in Anspruch, welche ihm das Datum 
unserer Publicationen versagt und deren 
Zuerkennung durch gehässige Beschuldigun- 
gen, selbst wenn dieselben mit Grobheit vor- 
getragen werden, nicht zu erreichen ist. 

Paris, 20. Februar 1876. 


Rechtfertigung. 
Von 
M. Reess. 

Herın Brefeld’s Aufsatz Ueber die Ent- 
wickelung der Basidiomyceten*) ist mir gestern 
zugekommen. Obgleich sein polemischer Theil 
mehr an die Adresse des Herrn van Tieghem 
gerichtet ist, als an die meinige, und ich 
Herrn van Tieghem die Wahrung seines 
Standpunktes durchaus überlassen muss, so 
bitte ich doch, meinem früheren Antheil an 
der Streitfrage gemäss, um Nachsicht für fol- 
gende Darlegung: 

Herr Brefeld hat van Tieghem’s Mit- 
theilung über die angebliche Sexualität der 
Basidiomyceten**) nicht gelesen ***), sonst 
wüsste er, dass an dieser Stelle Herr van 
Tieghem nicht einfach »Beobachtungen 
widerruft«, sondern die alten Beobachtungen 


*) Bot. Ztg. 1876. Nr. 4. 
**) Comptes rendus, 1875. 15 Nov. 
***), Vergl. a. a. O.S. 62. 


auf Grund neuer anders auslegt*). Das ist 
aber an und für sich noch kein wissenschaft- 
liches Verbrechen. Es kommt zunächst auf die 
Glaubwürdigkeit der Beobachtungen über- 
haupt an. 

Leider geht Herr Brefeld auf das that- 
sächliche Vorkommen der Stäbchencopulation 
an Fruchtanfängen von Coprinus gar nicht 
ein. Er begnügt sich damit, Herrn van 
Tieghem (und in Parenthese wohl auch mir) 
aus der Behauptung und Deutung dieses 
Vorkommens einen Vorwurf zu machen. 

Ein kurzer Bericht über den Gang meiner 
Fragestellung und Untersuchung soll nun 
zeigen, wie weit mich dieser Vorwurf trifft. 

Ich hatte, zusammen mit Herrn Stud. Will, 
bei der Untersuchung zahlreicher jugendlicher 
und halbreifer Zustände von Coprinushüten 
die Ueberzeugung gewonnen, dass von einem 
Aufbau des Hutes aus gesonderten Elementen 
eines basidientragenden Keimes einerseits, 
und einer sterilen Hülle andererseits, keine 
Rede sein könne. (Darum hat mir auch Absatz 5 
der Brefeld’schen Darstellung wenig Neues 
gebracht.) Ich gab aber, gestützt durch die 
vermuthete Analogie mit den Ascomyceten, 
die Sexualität der Basidiomyceten darum noch 
nicht auf. Es konnte ja auch der ganze Hut 
direct vom Carpogonium abstammen. — Von 
der keimenden Spore ausgehend, liess ich die 
Stäbchen, als vermuthliche Conidien, zuerst 
links liegen, und suchte nach Carpogonien. 
Monatelang hielten mich dann die Schrauben- 
fäden hin**), von denen mancher einem 
Eurotiumfruchtanfang durchaus glich. Als 
ich diese überwunden hatte, waren die jüng- 
sten notorischen Fruchtanfänge undifferen- 
zirte Fadenknäulchen, welche wenig Aussicht 
auf die erwartete positive Antwort hinsichtlich 
der Sexualitätsfrage boten. Nun griff ich auf 
die Stäbchen zurück und prüfte ihre Keim- 
fähigkeit. Warum ich sie schliesslich für kei- 
mungsunfähig hielt, ergibt sich klar aus $.191 
meiner Mittheilung. Durch die Keimungs- 
unfähigkeit wurde die befruchtende Function 
der Stäbchen wahrscheinlich; dem entspre- 
chend suchte ich nach einer Copulation der- 
selben mit Fruchtanfängen. Ich traf dann 
Gebilde, die ich für Fruchtanfänge halten 
musste, verschmolzen mit stäbchenförmigen 
Zellen, deren Identität mit den Coprinusstäb- 
chen nicht bewiesen, aber höchst wahrschein- 


*) Das Gleiche thutHerr Brefeld a. a.O. Absatz 23. 
**) Vergl. meinen Aufsatz in Pringsh. Jahrb. X. 
8.188. 


WE 


lich war*). Hätte ich blos aus dieser That- 
sache auf die geschlechtliche Erzeugung des 
Hutes geschlossen, so verdiente ich den Vor- 
wurf der Oberflächlichkeit. Aber ich habe 
nichts Anderes gethan, als diese Beobach- 
tungsreihe, deren Entwickelung in 


meinem Aufsatze offen und mit Ein- | 


geständniss ihrer Lückenhaftigkeit 
dargelegt ist, als weiteren Einzelfall unter 
einen anerkannten Lehrsatz gestellt. 

Van Tieghem’s erste Veröffentlichung **) 
veranlasste mich zunächst, die angebliche 
Diöcie des Myceliums zu prüfen; ich konnte 
dieselbe als Regel nicht bestätigen. Den 
Experimenten van Tieghem’s habe ich 
gleichwohl geglaubt, ohne sie nachzumachen. 
Meme allzu kurz auf den Correcturbogen 
geschriebene Bestätigung seiner Berichtigun- 
gen bezog sich aber wesentlich nur auf die 
Einzelligkeit jüngster stäbchentra- 
gender Fruchtanlagen. 

So viel zur vorläufigen Rechtfertigung mei- 
nes bisherigen Verhaltens in dieser Sache. 
Welche Kritik ich an meiner, aus der Sach- 
lage von 1874 soeben erklärten und seiner Zeit 
veröffentlichten Auffassung sowie an der ge- 
sammten Asco- und Basidiomyceten-Sexualität 
seit einigen Wochen selbst übe (ohne irgend 
welche Kenntniss von Herrn Brefeld’s ent- 
wickelungsgeschichtlichen und experimen- 
tellen Nachweisen), das würde sich aus dem 
ersten besten Collegheft meiner Zuhörer 
unzweideutig ergeben. Vielleicht findet sich 
auch nach fernerer Prüfung der Thatsachen 
Gelegenheit, auf die Frage von einem allge- 
meinen Gesichtspunkte zurückzukommen. 

Erlangen, 6. Februar 1876. 


Untersuchungen über Wachsthum. 
Von 


J. Reinke. 
Hierzu Tafel II und II. 


(Schluss. 
Die der sinkenden relativen Luftfeuchtig- 


keit entsprechende Verringerung des Dicken- | 


wachsthums dürfte deswegen durch den ge- 
steigerten Transpirations-Verlust der Pflanze 
hervorgerufen werden. Dabei findet dieser das 
Wachsthum retardirende und zuletzt verhin- 


Ich habe s. Z. von anderen Möglichkeiten z. B. 
die erwogen, dass die Stäbchen kleine Parasiten sein 
könnten. Aber Parasiten, welche ihr Plasma an den 
Wirth abgeben ! 

**) Comptes rendus. 1575. 8. Febr. 


) 


170 


ee 


. Wurzeln vermögen denselben 


dernde Wasserverlust nicht etwa blos an der 
Oberfläche des beobachteten Stengelabschnit- 
tes statt; im Gegentheil, dieser Abschnitt 
war durch die Umhüllung mit Stanniol gegen 
eine Verdunstung fast vollständig geschützt. 
Die Hauptstätte der Verdampfung sind die 
Blätter, der Stamm bildet nur ein Reservoir, 
dem das Wasser durch die Blätter entzogen 
wird, in Folge dessen seine Zellen collabiren. 

Mit Moritz Traube nehme ich an, dass 


| zum Zweck des Wachsthums es einer gewalt- 


samen Auseinanderdrängung der Zellwand- 
Molecüle bedarf, und dass die Kraft zu 
diesem Auseinanderdrängen gewonnen wird 
durch eine Steigerung der Spannung zwischen 
Zellsaft und Zellwand, des Turgors; dieser 
Turgor wird aufrecht erhalten durch die endos- 
motische Wasseranziehung des Zellsaftes, er 
wird gesteigert durch Lösung neuer, wasser- 
anziehender Substanz im Zellsaft. Wir kön- 
nen nun annehmen, dass das Wachsthum 
einer Zelle besonders energisch vor sich geht, 
wenn die Druckkraft des Turgors — «a ist; 
bei @+1 würden vielleicht schon grobe Zer- 
reissungen stattfinden. Ebenso ist aber ein 
weniger kräftiges Wachsthum denkbar bei 
Turgor-Grössen a&—1, a—2, a—3, a-—4 und 
a—9. 

Besitzt nun eine Pflanzenzelle bei S0 Proc. 
relativer Feuchtigkeit der Luft den Turgor a, 
so sinkt derselbe bei 75 Proc. durch Verdam- 
pfung auf «—3, bei 65 Proc. auf a—6, wo 
bereits kein Wachsthum mehr möglich ist; 
schreitet die Verdampfung nun noch weiter 
fort, so collabirt die Zelle; auf diese Weise 
haben wir uns die Volumverminderung des 
Stengelumfangs zu erklären. Steigt nun die 
Luftfeuchtigkeit, so verringert sich der Tran- 
spirationsverlust durch die Blätter, und die 
wieder zu 
decken. Neu bereitete organische Substanz 
bringt auch in den Stengelzellen den Turgor 
wieder auf eine Grösse, bei der Wachsthum 


| möglich ist. Es ist hiernach einleuchtend, 


dass bei energischer Assimilation ein Colla- 
biren des Stengels weniger leicht eintreten 
wird, als bei schwacher Production von orga- 
nischer Substanz. 

Dass übrigens das Längenwachsthum der 


| Internodien keine solche, der Luftfeuchtigkeit 
entsprechende Schwankungen erkennen lässt, 


dürfte einmal seinen Grund darin haben, dass 
die bisher zu den Versuchen benutzten Pflan- 
zenstengel nur wenig beblättert waren; beson- 
ders aber darin, dass hier die absolute Wachs- 


171 


thumsintensität stets eine viel grössere ist, als 
beim Dickenwachsthum, der Turgor hier sich 
nicht so leicht durch die Transpiration para- 
lysiren lässt. 

Ganz unverkennbar ist aber der Einfluss 
derLuftfeuchtigkeit aufdie Blattentwickelung, 
welche unter einer Glasglocke viel energischer 
vorschreitet als in der trockenen Atmosphäre 
des Zimmers. Jedem Blumenzüchter, jedem 
Treibhausverwalter ist dies eine wohlbekannte 
Thatsache. Ein bei Blättern beobachtetes 
stärkeres Wachsthum bei Nacht dürfte viel- 
leicht mindestens ebenso sehr auf Rechnung 
grösserer relativer Feuchtigkeit der Luft als 
der Verdunkelung zu setzeu sein. 


Erklärung der Tafeln. 
Taf. II. 


Fig. 1. Messapparat 4 mit Doppelrolle und Kreis- 
scheibe. 


en Messapparat Z mit Glasscheibe und Mikro- 
skop. 

"Fig. 3. Messapparat M mit Spiegelwelle, Fernrohr 
und Scala. 

Fig.4. Geometrischer Grundriss zur Messung des 
Radius eines Pflanzenstengels. 

Fig.5. Geometrischer Grundriss zur Messung des 
Umfangs eines Pflanzenstengels. 

Fig. 6. Holzkasten zur Beobachtung des Wachs- 
thums der Pflanzen im Dunkeln. 


Taf. III. 
Es bedeutet: 
. . . Die Zuwachscurve einer 
Pflanze. 
Die Curve der relativen 


Feuchtigkeit der Luft. 
Die Temperatur-Curven. 
Die Curve des Luftdrucks. 
Durch die Punkte werden die Ablesungszeiten notirt. 

Fig.1. Curven der spontanen Schwankungen des 
Längenwachsthums am 12. Mai nach Tabelle V. Die 
Buchstaben A, M, Z bezeichnen die Apparate, mit 
denen die betreffenden Pflanzen beobachtet wurden. 
Darunter Feuchtigkeits-Temperatur und Luftdruck- 
Curven. Die horizontale Zahlenreihe bedeutet die 
Tagesstunden, die bei den einzelnen Zuwachs-Curven 
stehenden Zahlen bedeuten eine beliebige Ordinate 
dieser Ourve. 

Fig. 2. Curven der gleichen Schwankungen vom 15. 
Mai nach Tabelle IX. 

Fig. 3. Curve der Wachsthumsbewegung eines Seir- 
pus-Halmes nach Tabelle XI. 

Fig.4. Curve des Dickenwachsthums eines Datura- 
Stengels am 3. und 4. Juli nach Tabelle XXI. Die 
unter die Null-Ordinate fallenden Theile der Curve 
deuten Volum-Verminderungen an. 


BETT TTITTTTSEHTTTTTTTTT BE Se TTTTTTTTTTTT DEE 


MA ABER EA EA haben 


EHEN VERNTEORTRCHEER 


Litteratur. 

Report of the Un. St. geological Sur- 
vey of the territories. F. v. Hayden 
Un. St. geologist-in-charge. Vol. VI. Con- 
tributions to the fossil flora of the western 
territories. Part. Washington, Gov. Print. 


Office 1874. 136 S. 4° und ÄXX Tafeln. 

The cretaceous floraby LeoLesquereux. 

Wir haben über eine der ausgezeichneten und vor- 
trefllich ausgestatteten paläontologischen Monogra- 
phien zu berichten, welche von der geologischen Com- 
mission der vereinigten Staaten ausgehen. 

Dr. F. V. Hayden hat in den westlichen Terri- 
torien der nordamerikanischen Union schon vor mehr 
als 20 Jahren zu unterst in den dortigen Kreidebildun- 
gen eine durch Pflanzenreste ausgezeichnete Schich- 
tenfolge von rothen und gelben, auch weissen Sand- 
steinen, verschiedenfarbigen T'honen und unreinen 
Braunkohlenlagen entdeckt: die Dakota- Gruppe. 
Später wurde durch denselben ausgezeichneten Geo- 
logen mit Prof. Meek und durch Andere die weite 
Verbreitung dieser Schichtenfolge nachgewiesen, so 
dass man dieselbe jetzt vom nördlichen Texas bis zum 
Norden von Minnesota als eine Zone von 57 bis 100 
Miles Breite und etwa 400 Fuss Mächtigkeit kennt, 
und vermuthen kann, dass sie sich noch viel weiter 
nordwärts fortsetzt. Die Dakota-Gruppe ruht meist 
concordant auf dem Permocarbon (mit Fusulina eylin- 
| dricea, Athyris subtilis, Spirifer cameratus, auch 
| Calamites approximatus, Cal. gigas, Stigmaria und 
Asterophyliites) und wird regelmässig überlagert von 
der nächst höheren Kreidestufe: der »Fort Benton- 
Gruppe. 

Die Dakota-Gruppe ist übrigens, wie die darin auf- 
tretenden Meeresconchylien beweisen, eine Meeres- 
bildung; die Blätter sind darin nesterweise vertheilt, 
Wurzelreste sind äusserst selten, Stämme sehr spär- 
lich. Im Vergleich mit europäischen Kreideschichten 
scheint die Dakota-Gruppe dem Turon (oder ? Ober- 
cenomen) zu entsprechen. 

Die Flora der Dakota-Schichten besteht vorwiegend 
aus Dicotyledonen mit lederartigen und meist ganz- 
randigen oder nur wellig ausgerandeten Blättern. 
Ueber das ganze Gebiet von 18 Breitengraden bleibt 
sich dieselbe ziemlich gleich. Die Arten scheinen im 
Allgemeinen einem gemässigten Klima zu entsprechen 
‚ und die verbreitetsten Typen sind noch in der gegen- 
wärtigen nordamerikanischen Flora in zum Theil sehr 
ähnlichen Formen vertreten. Hierdurch tritt die 
Dakotaflora in Gegensatz zu der nordamerikanischen 
Eocänflora, welche auf ein wärmeres Klima zu ver- 
weisen scheint. Erst im Obereocän Nordamerikas 
(Evanston) erscheinen einzelne der Dakota -Typen 
wieder, mehr in den darüber liegenden Braunkohlen- 
| schiehten, noch mehr im Obertertiär und am meisten 


in der Gegenwart. Von den in der jetzigen Flora 


Nordamerikas herrschenden Formen fehlen derDako- 
ta-Gruppe besonders die geologisch jüngeren Ace 


Arten, sowie die Ceanothen mit gesägtem Blattrande. 


Die Gesammtzahl der bekannten amerikanischen | 


Kreidepflanzen (einschliesslich der von Lesquereux 


nicht näher charakterisirten, früher von Heer und 


Newberry beschriebenen Arten) beträgt 131 Species, 
welche auf 69 Genera vertheilt werden, 22 dieser Ge- 
schlechter gehören auch der gegenwärtigen Vegetation 
an, und 17 davon der heutigen nordamerikanischen 
Flora. 

In der vorliegenden Monographie werden genauer 
beschrieben, bezüglich abgebildet, 99 Species, wovon 
nur eine nicht der Dakota-Gruppe angehört, nämlich 
der Fucoid aus der 100 Fuss über der oberen Grenze 
der Dakotaschichten liegenden Niobrara-Gruppe. 
Lesquereux identifieirt diesen mit dem Zonarttes 
digitatus Brgt. des europäischen Kupferschiefers ; 
doch wird diese, geologisch unwahrscheinliche, Be- 
stimmung nicht hinlänglich durch Beschreibung und 
Abbildung begründet. 

Aus der Dakota-Gruppe stammen die übrigen 98 
Pflanzen *), nämlich : 


Farne: Lygodium trichomanoides n. sp. Pteris 
Nebraskana Hr. Gleichenia Kurriana Ar. 
Todea Saportanean. sp. 

Cycadee: Pterophyllum? Haydeniüi Lesgx. 

Coniferen: Abietites Ernestinae Lesgx. Sequoia for- 


mosa Lesgx. S. Reichenbachi Hr. Glypto- 
strobus gracillimus Lesqx. Phyllocladus 
subintegrifolius Lesge. 

Im Gegensatz zu europäischen Kreidefloren, nament- 
lich zu Aachen und Quedlinburg, fällt die geringe 
Menge von Coniferen in den Dakota-Ablagerungen 
auf. 


Glumacee: Phragmites eretaceus Lesgq«. 
Dioscoree: Dioscorea ceretacea n. sp. 
Palme: Flabellaria? minima n. sp. 


Iteoideen: Ziguidambar integrifolium 
Lesq&z. Populites Lancastriensis 
Lesgx. P.elegans Lesgx. P. eyclophylia 
Hr. sp. Salix proteaefolia Lesg«. 

Betula Beatriciana Lesgx. Alnus 
Kanseana n. sp. Alnites quadrangularıs 
Lesgx. Myrica obtusan. sp. Myrica? 
(Zweig mitZweiglein undSamen.) 
Quercus hexagona Lesgx. Q.? Ellswor- 
thiana Lesgx. Q. poranoides n. sp. Q. 
primordialis Lesgqe. (Letztere Form, 
auch Castanea-Blättern sehr ähnlich, 
vergleichtLesquereux mitSaporta’s 


‚*) Wichtige oder häufige Species sind gesperrt 
gedruckt. Die in der Monographie zuerst erwähn- 
ten Arten sind mit n. sp. bezeichnet. - 


Amentaceen: 


174 


Dryophyllum-Arten aus dem Eocän von 
Sezanne und Gelinden, mit Phylhites 
Geinitzianus Göp. des Quadersandsteins 
und mit Qxereus fureinervis Rossm. aus 
dem Oligocän ete. Er ist geneigt, diese 
Gruppe von Fossilien zu den der gemäs- 
sigten Zone angehörenden nordamerika- 
nischen Eichen, Div. Lepidobalanus, zu 
ziehen; statt, wie andererseits versucht 
wurde, zu tropischen Q. Chlamydobala- 
nus. Es mag hierbei zu bemerken gestat- 
tet sein, dass Saporta den Genusnamen 
Dryophyllum in viel eingeschränkterem 
Sinne zu gebrauchen scheint alsDebey, 
dessen reiche Sammlungen Aachener 
fossiler Pflanzen kennen zu lernen Ref. 
dasGlück hatte.) Fagus polyelada Lesg«. 
Platanus obtusiloba Lesge. P.pr imaeva 
Lesgz. P. affinis Lesgx. P. recurvata 
Lesg&. P. Newberryana Hr. P. dimi- 
nutiva Lesge. P. Heerii Lesgx. (Letz- 


tere Form erscheint dem Ref. wie eine 
Ettingshausenia.) 


Celtis ovata Lesg«. sp. 


N. Sp. 
Laurus Nebrascensis Lesgx. L. 


macrocarpa Lesge. Persea Lecon- 

teana Lesge. P. Sternbergü Lesgx. 

Laurophyllum retteulatum Lesg«. 

Sassafras Mudgei Lesge. $. acuti- 

lobum n. sp. $.? subintegrifolium Lesgx. 

Sassafras subgen. Araliopsis 

eretaceum Newb. mit var. obtusum. 

S. (A.) mirabile Lesgx. $.(A.) Har- 

kerianum Lesg«e. S. (4.) obtusum 

Lesgx. Cinnamomum Scheuchzeri Hr. (Die 

zwei Blätter aus Concretionen im west- 

lichen Kansas, auf welche sich die Angabe 
vom Vorkommen der bekannten Miocän- 
pflanze in der Dakota-Gruppe stützt, 
bedürfen doch wohl noch eingehenderer 

Prüfung.) Oinnamomum Heerüi Lesgx. 

Oreodaphne cretacea n. sp. 

Proteoides daphnogenoides Hr. P. acuta 

Hr. P. grevilleaeformis Hr. Embothrium? 

daphneoides n. sp. Aristolochites dentata 

Ar. 

Andromeda Parlatorü Hr. 

Diospyros anceps Lesqx. D. rotundifo- 

lia.n. sp. Bumelia Marcouana Hr. sp. 

Umbelliferen: Aralia quinquepartita Lesge. Hedera 
ovalis n. sp. 

Polycarpiceen: Magnolia tenwifolia Lesge. M. alter- 
nans Hr. Liriodendron Meekit Hr. L. 
intermedium Lesgx. L. giganteum Lesgx. 
Menispermites obtusiloba n. sp. 


Urticeen: Ficus Halliana 


Laurineen: 


Proteineen: 


Bicornen: 
Styracinen : 


(mit einer Varietät),. M. salinensis 
Lesgx. M. acerifolia Lesqx. (Die mit 
Menispermitesbezeichneten Blätter waren 
früher als Acer, bezüglich Acerites, als 
Dombeyopsis oder Populites aufgefasst 
worden, doch entscheidet sich Lesque- 
reux für die Stellung bei Menispermum 
theils wegen des Charakters der Blatt- 
form und der Nervatur, theils wegen der 
Begleitformen wie Platanen, Magnolien 
und Tulpenbäume, die ja auch mit den 
lebenden nordamerikanischen Menisper- 
men vergesellschaftet sind. Die eigent- 
lichen Acer-Arten betrachtet der Autor 
für wesentlich jüngeren Ursprungs.) 
Negundites? acutifolia Lesgx. Greviopsis 
Haydenü Lesqx. (= Fopulites fagifolia 
olim Lesg«.) 

Frangulaceen: Paliurusmembranaceus Lesgx. Celastro- 
phyllum ensifolium Lesgx. 
tenax Lesgw. 

Therebinthineen: Juglans? Debeyana Hr. (viel- 
leicht Rhus). Phyliites rhoifolius Lesgx. 

Calophyten: Prunus eretaceus Lesgx. (Kern). 

Familie zweifelhaft : 


? Aceracee oder 
zu Quercus 


Aceraceen : 


Rhanmus 


Anisophyllum semialatum 


Lesgqx. sp- 

Protophyllum multinerveLesgx. 

el mnitergals2- P.rugosum Lesgz. sp. P. Hay- 

zu Pterosper- Jdenüi Lesgx. sp. P. Sternbergiü Lesg«. 

mites oder ]|sp. P. Leconteanum Lesgz. sp. P. 

Credneria | Vebrascense n.sp. P.quadratum Lesg«. 

sp. P.minus n.sp. P.?Mudgei Lesge.sp. 
Eremophyllum fimbriatum Lesg«. 
sp. (Ein sehr eigenthümliches, nament- 
lich durch die sonderbare Bezahnung des 
Randes ausgezeichnetes schildförmiges 
Blatt.) 

Blätter und Früchte von unsicherer Stellung. 
Phylüites rhomboideus Lesgx. Ph. Vano- 
nae Hr. Ph. umbonatus Lesgx. Ph. amor- 
phus Lesgx. Ptenostrobus Nebrascensis 
n. sp. Carpolithes? Caulinites spinosa 
Lesg«. 

Die Dakota-Flora bestätigt die Erfahrung, dass seit 
der Bildung der oberen Kreideschichten eine wesent- 
lich von den früheren verschiedene Flora auf der Erde 
aufgetreten ist. Unter sich zeigen die bisher bekannt 
gewordenen obercretaceischen Floren, sowie die 
Eocänfloren bedeutende Abweichungen, und auch die 
Dakotapflanzen bilden eine solche nahezu isolirte 
Gruppe von Vegetabilien. im Gegensatz zu den unter 
einander mehr übereinstimmenden Oligocän- und 
Mioeänfloren verschiedener Oertlichkeiten. Ferneren 


Untersuchungen bleibt vorbehalten, zu erforschen, ob 
diese Isolation der Formen lediglich durch die nach- 
gewiesenen Altersunterschiede und durch die räum- 
liche Trennung der Florengebiete bedingt ist; oder ob 
eine noch unerkannte, mit der Entwickelung der 
Organismen überhaupt zusammenhängende Localisi- 
rung der T'ypen dieselbe hervorgebracht hat, 
K. v. Fritsch. 


Neue Litteratur. 


Paterno, Em., und Briosi, Giov., Ueber Hesperidin. — 
Ber. d. Deutschen chem. Ges. 1876. Nr.3. 8.250-252. 

Thomas, Fr., Durch Phylloden erzeugte Cecidien an 
4egopodüım und anderen Pflanzen. 

Id., Pulsatilla vernalis Mil. in Thüringen. 8. 438—148 
aus Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Bd. XLVI. 1875. 

Borodin, Prof., Sur la respiration des plantes pendant 
leur germination. Communication preliminaire. — 
Ilp. extr. des Actes du Congres bot. internat. de 
Florence. Seance 21. Mai 1875. 

Nobbe, Fr., Handbuch der Samenkunde. Physiologisch- 
statistische Untersuchungen über den wirthschaft- 
lichen Gebrauchswerth der land- und forstwissen- 
schaftlichen, sowie gärtnerischen Saatwaaren. Mit 
338 in den Text gedruckten Holzschnitten. Berlin, 


Wiegandt, Hempel und Parey 1876. 651 8. 80. 
— 15,00M. 
Darwin, Ch., Insectenfressende Pflanzen. Aus dem 


Englischen übersetzt von V. Carus. Mit 30 Holz- 
schnitten. Stuttgart, E. Schweizerbart (E. Koch). 
1876. — 412 8.80. — 9,00M. 

Annales des sciences naturelles. Botanique. VI. Ser. 
T.I. Nr.1.: P. Duchartre, Observations sur les 
bulbes des lis (IIieme Memoire). Avec A pl. 

Baillon, H., Histoire des plantes. T.VI. 2.Livr.: Mono- 
graphie des Penaeac&es, des Thymelaeacees 
et des Ulmace&es. Illustree de 88 Fig. — Paris, 
Hachette 1875. (Unter der Presse: Monographie des 
Castane&acees.) 

Mittheilungen der deutschen Gesellschaft für Natur- u. 
Völkerkunde Ostasiens. Heft”7 (Juni 1875). Yokohama 
1875. Enth.: Niewerth, Bot. Excursion von Yedo 
nach Niko. — Rein, Naturwiss. Reisestudien in 
Japan. — Savatier, Mutisiac&es du Japon. 

Jahresbericht des Vereins für Naturkunde zu Zwickau 
für 1873. Zwickau 1874. Enth.: v. Schlechten- 
dal, Pflanzenmissbildungen. 

Transactions of the Academy of Science of St. Louis. 
Vol.IH. Nr.2. Enth.: Riley, Sarracenia Insects. — 
Engelmann, Notes on the Genus Yueca Nr. 2. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


34. Jahrgang. 


Nie. 


24. März 1876. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: A. de Bary. — 6, Kraus. 


Inhalt. Orig.: Arnold Dodel-Port, Beiträge zur Kenntniss der Schwärmsporen von Ulothrix zonata. — 
Gesellschaften: Königlicha Akademie der Wissenschaften zu Amsterdam. —- FE. v. Gorup-Besanez, 
Weitere Beobachtungen über diastatische und peptonbildende Fermente im Pflanzenreiche, — Litt.: G. 
Ant. Pasquale, Su di una nuova specie di Lonicera. — Neue Litteratur, — Anzeigen, 


Beiträge zur Kenntniss der Schwärm- 


sporen von Ulothrix zonata. 
Von 
Dr. Arnold Dodel -Port. 

Im Verlaufeiner einlässlichen Untersuchung 
über den Entwickelungsgang, die geschlecht- 
liche und ungeschlechtliche Propagation von 
Ulothrix zonata, die mich nun schon volle 11 
Monate beschäftigt, stiess ich letzter Tage auf 
einige physiologische Erscheinungen, die ich 
in Folgendem kurz notire, damit beim Wie- 
dererwachen der Vegetation andere Forscher 
an derselben Alge oder an verwandten Krypto- 
gamen auf ähnliche Phänomene ihr Augen- 
merk richten mögen. Die weitere Ausführung 
dieser Fragen werde ich der eben unter der 
Presse liegenden grösseren Arbeit über Ülothriz 
zonata beifügen ; ich beschränke mich aufdie 
kurze Mittheilung beobachteter 'Thatsachen 
und weniger hieraus zu ziehender Schlüsse. 


1) Die Entleerung von Zoosporen bei 

Ulothriz zonata während jeder 

Tageszeit und zu jeder Stunde der 
Nacht. 

Bekanntlich werden die meisten Zoosporen 
grüner Algen in der Regel während der 
früheren oder späteren Stunden des Vormit- 
tags, entweder kurz nach Tagesanbruch oder 
bei dunkler Witterung erst gegen Mittag hin 
entleert. Für die Zoosporen von Ulothriz 
zonata wurde dies von den meisten Beobach- 
tern constatirt. Es ist diese Geburtszeit der 
Zoosporen unter normalen Verhältnissen, 
d.h. bei den im Freien wachsenden Algen 


jedenfalls die regelmässige; indess hat schon 
Alex. Braun (Verjüngung in der Natur 
p-239)aufAusnahmefälle aufmerksamgemacht. 
Ganz anders gestalten sich die Verhältnisse 
erst dann, wenn die im Freien gewachsenen 
Ulothrixfäden in Folge Versetzung ins Zım- 
mer einem raschen Temperaturwechsel unter- 
worfen werden. Je grösser die T’emperatur- 
schwankungen, desto überraschender die 
Abweichungen von der normalen Geburtszeit 
der Zoosporen. Ich habe diesen Winter, und 
zwar im November und December 1875, sowie 
ım Januar und Februar 1876, wiederholt 
Fadenbüschel von Ulothrix zonata, in Eis- 
zapfen eingefroren, vom Springbrunnen vor 
dem Polytechnicum in Zürich abgenommen 
und im warmen Zimmer — auf einem weis- 
sen Porcellanteller aufthauen lassen. 
Dabei stellte sich heraus, dass in Folge dieses 
raschen Temperaturwechsels — kurz nach 
dem Aufthauen —die frei gewordenen grünen 
Fäden eine Unzahl von Zoosporen entlies- 
sen, gleichviel zu welcher Tageszeit 
untersucht wurde. Ohne Zweifel findet 
dabei nicht blos die Entleerung wirklich reifer 
Zoosporen statt, die tage- oder wochenlang 
mit sammt ihren Mutterzellen im starren Eis 
gefangen blieben, sondern es erfolgt auch die 
Entleerung von unreifen Schwärmsporen, 
die unter normalen Verhältnissen, d. h. im 
aufgethauten kalten Brunnenwasser erst am 
folgenden Tage erfolgen würde. Darum kön- 
nen wir hier vonFrühgeburten reden, bei 
denen eine ganzeMenge sonderbarer Erschei- 
nungen zu Tage treten, die ich aber an dieser 


a he ui ES 


Ka 


En 


17 


Stelle übergehe. Wichtig ist nun aber der 
Umstand, dass die Entleerung von Zoosporen 
bei Ulothriz zonata nicht allein während des 
ganzen Nachmittags, sondern auch zu allen 
Stunden der folgenden Nacht stattfindet, 
sobald man die grünen Fäden aus dem eisigen 
Wasser in die angenehme Zimmertemperatur 
versetzt. 

Ich habe am Dienstag Vormittag, den 
6. Februar, bei empfindlicher Kälte, in Eis- 
zapfen eingefrorene Ulothrirbüschel vom 
Springbrunnenbassin gesammelt und in gros- 
ser Masse langsam aufthauen lassen. Die hierzu 
benutzten Porcellangefässe blieben im kühlen 
Vorzimmer (Temperatur ca. 5—6°R.) stehen, 
während kleinere Portionen in mein gut ge- 
heiztes Studirzimmer versetzt und der mikro- 
skopischen Untersuchung unterworfen wur- 
den. Ich constatirte von Vormittags 11 bis 
zur hereinbrechenden Nacht — um 5 Uhr — 
fortwährendes Entleeren von Makrozoosporen, 
einzeln oder zu zwei oder vier in einer Zelle 
entstanden. Da die meisten Fäden, vielleicht 
99Proc., nur Makrozoosporen enthielten, so 
waren die meisten beobachteten Zoosporen 
gross, mit vier Cilien ausgestattet (entgegen 
der Cram er’schen Angabe in seinem Aufsatz: 
»Ueber Entstehungund Paarung der Schwärm- 
sporen von Ulothrix«, Bot. Zeitung 1871 
Nr.5 u. 6, wo sämmtlichen Zoosporen von 
Ulothrix zonata nur zwei Cilien zugeschrieben 
werden) und nicht copulationsfähig. Höchst 
selten konnte man eine kleine Schwärmspore, 
eine Mikrozoospore — mit blos zwei Cilien — 
sich unter das Gewimmel der Makrozoosporen 
begeben sehen. 

‘Während die normal entwickelten und 
unter natürlichen Verhältnissen entleerten 
Makrozoosporen von Ulothrix meist nur 20— 
30 Minuten, selten eine ganze Stunde lang 
schwärmen, bewegen sichdie frühgebornen 
Makrozoosporen nicht selten über 2 Stunden 
lang, setzen sich dann fest und keimen oder 
degeneriren. Sehr viele dieser grossen Zo0- 
sporen nehmen aber während und kurz nach 
der Geburt enorm viel Wasser auf, runden 
sich zu einer geometrisch genauen Kugel ab, 
gelangen sehr bald zur Ruhe und platzen 
unter höchst sonderbaren Erscheinungen. 

Das Schwärmen der Zoosporen dauerte am 
6. Februar bei den im warmen Zimmer gehal- 
tenen Ulothrirfäden auch während der ganzen 
Dämmerungszeit bis in die dunkle Nacht 
hinein. Um 6 Uhr wurde eine grosse Petro- 
leumlampe gebracht und neuerdings — bei 


Lampenlicht nicht allein das Schwärmen, son- 
dern auch das Entleeren frischer Zoosporen 
beobachtet. Der Entleerungs- und Schwärm- 
process dauerte bei den um 11 Uhr Vormittags 
ins Studirzimmer gebrachten Ulothrizsporen 
ohne Unterbrechung bis zum folgenden Mor- 
gen an; es wurden zu jeder Stunde der 
Nacht Tausende von wimmelnden Zoosporen 
beobachtet; um halb 11 Uhr Nachts fertigte 
ich die letzte Zeichnung über den Geburtsact 
mehrerer damals ausschlüpfender Zoosporen 
an. Schon um 9 Uhr Abends wurden sehr 
schöne, keulenförmige Keimpflänzchen be- 
obachtet, die aus kurz vorher geschwärmten 
Zoosporen hervorgingen. 

Schon diese Thatsathen allein hätten genü- 
gen dürfen, um als Beweis dafür zu dienen, 
dass die grünen Schwärmsporen von Ulothriz 
nach stattgefundenem raschen Temperatur- 
wechsel bei erhöhtem Wärmegrad auch zu 
jeder Stunde der Nacht ausschlüpfen und 
schwärmen können; das nachfolgende Expe- 
riment stellt diese 'Thatsache ausser allen 
Zweifel. 

Nachts !/, vor 11 Uhr brachte ich aus dem 
kühlen und dunkel gehaltenen Vorzimmer 
zwei ganz gleiche Partien grüner Ulothrix- 
fäden, die ebenfalls am Vormittag vorher noch 
in Eis eingeschlossen waren, in zwei geson- 
derten weissen Porcellantellern mit reinem, 
kaltem Brunnenwasser ins warme Studirzim- 
mer. Die Fadenbüschel in beiden Tellern 
wurden vorherinklarem Wasser ausgewaschen, 
so dass die meisten allfällig vorhanden gewe- 
senen Zoosporen entfernt waren. Der eine 
Teller, den ich mit A bezeichne, ward unge- 
deckt in die Nähe der grossen, hellen Petro- 
leumflamme gebracht, indess der andere Tel- 
ler B, mit einem Blechdeckel verhüllt, auf 
einen benachbarten Tisch gestellt wurde. 
In Folge der Temperaturerhöhung ihres 
Mediums entliessen viele Fäden eine Menge 
von Zoosporen und zwar steigerte sich die 
Zahl der letzteren zusehends von 11 Uhr Vor- 
mitternacht an gegen den Morgen immer mehr. 
Im offenen Teller A sammelten sich die frisch 
entleerten Zoosporen auf der einen Seite des 
Tellerrandes, im dunkel gehaltenen Teller 3 
dagegen blieben die Schwärmsporen in der 
Nähe ihrer Geburtsstätte, d. h. so ziemlich in 
der Mitte des Teellers. Dies führt uns auf eine 
zweite frappante Thatsache, nämlich den 
2) Heliotropismus der Schwärmspo- 

ren bei Lampenlicht. 

Es ist eine längst bekannte Thatsache, dass 


die grünen Zoosporen verschiedener Algen bei 
ihrer Bewegung eine gewisse Abhängigkeit 


von der Richtung des einfallenden Lichtstrahls; 


kundgeben; sie bewegen sich entweder dem 
einfallenden Licht entgegen oder wenden sich 
von ihm ab, unter gleichzeitiger Rotation um 
die Axe ihres positiv oder negativ heliotro- 
pischen Körpers. Bei Ulothrir zonata muss 
der positive Heliotropismus der schwärmenden 
Makrozoosporen jedem Laien sogleich auffal- 
len. Bringen wir im Winter oder im Anfang 
des Frühlings einen grünen Fadenbüschel von 
Ulothrix zonata in einen weissen Porcellan- 
teller mit klarem Wasser an irgend eine Stelle 
des mässig temperirten Zimmers, so wird man 
alsbald erkennen, dass alle Makrozoosporen 
bei ihrem Schwärmen sich gegen die stärkste 
Lichtquelle, gegen das zunächst stehende 
helleFenster wenden und in Form einer grü- 
nen Wolke sich auf der Fensterseite des Por- 
cellantellers ansammeln und schliesslich dort 
am Tellerrand zur Ruhe und Keimung gelan- 
gen. Das Experiment ist sehr einfach, schla- 
gend und überzeugend. 

Nun habe ich am Abend des 6. und in der 
Nacht vom 6. auf den 7. Febr. d. J. die Be- 
obachtung gemacht, dass dieschwärmen- 
den Makrozoosporen von Ulothrix 
zonata, diein Folge rascher Tempera- 
turerhöhung während der Nacht aus 
den Mutterzellen entleert werden, 
gegen das Lampenlicht nicht minder 
empfindlich sind, als die bei Tag 
schwärmenden Zoosporen gegen das 
einfallende Sonnenlicht. Hierfür gebe 
ich die Belege in der Mittheilung folgender 
Thatsachen : 

il. Die während des Nachmittags bis zurbe- 
ginnenden Dämmerung entleerten Schwärm- 
sporen jener Ulothrixfäden, welche um 10 Uhr 
Vormittags noch in Eiszapfen eingeschlossen 
waren, bildeten eine lebhaft grüne Wolke in 
der unmittelbaren Nähe des Tellerrandes 
gegen das einfallende Tageslicht. Bei begin- 
nender Dämmerung zeigte ein Tropfen Wasser 
aus der Mitte dieser grünen Wolke unter dem 
Mikroskop Tausende von lebhaft wimmelnden 
Makrozoosporen. Als um 6 Uhr die grosse 
Petroleumlampe angezündet und auf der der 
grünen Zoosporenwolke entgegengesetzten 
Seite des Tellers aufden Tisch gestellt wurde, 
begann die lebende grüne Wolke ihre Wan- 
derung quer über den ganzen Teller, gegen 
das einfallende Lampenlicht hin. Nach 13/, 
Stunden war der ganze Weg zurückgelegt; 


182 


da, wo um 6 Uhr noch die grüne Wolke sofort 
auffallen musste, war das Wasser klar, hell, 
farblos, indess der Wasserspiegel in der Nähe 
der Lampe nun ganz dieselbe Erscheinung 
zeigte, wie während des Tages die Fenster- 
seite des Tellerinhaltes. Die meisten dieser 
Zoosporen haben somit über 2 Stunden ge- 
schwärmt, da sie bei Tag- und Dämmerlicht 
erst gegen das Fenster und hernach von 6 Uhr 
an bis 7 Uhr 45 Minuten rückwärts gegen das 
Lampenlicht hinwanderten. 

2. Um 73/, Uhr wurde der gleiche Teller 
sammt Inhalt langsam gedreht und zwar so, 
dass die grüne Zoosporenwolke nun wieder 
der Lampe ab- und dem dunkeln Fenster 
zugekehrt war. Nach wenigen Minuten — ich 
gebe hier die Notizen aus dem Tagebuch — 
gewahrte man, dass die dichtgrüne Wolke 
abermals den Rückzug von der dunkleren 
Fensterseite gegen die grosseP’etroleumflamme 
antrat. Es ist dies also die dritte Wanderung 
derselben Zoosporenwolke gegen das einfal- 
lende Licht. Bis 8 Uhr 35 Minuten war unge- 
fähr das erste Drittel des Tellerdurchmessers 
durchlaufen. 

3. Um halb 7 Uhr Abends nahm ich ausdem 
dunkeln und kühlen Vorzimmer einige Faden- 
bündel von Ulothrix gleichen Ursprungs wie 
die vorigen; da sie am Vormittag vorher nur 
langsam aufthauten und im Vorzimmer auch 
während des ganzen Tages nicht höher als bis 
6°R. temperirt wurden, so entliessen sie bei 
Tag nur wenige Zoosporen. Mit frischem kal- 
ten Brunnenwasser ins warme Zimmer ge- 
bracht, schwärmten alsbald unzählige Makro- 
zoosporen aus und dem nahen Lampenlicht 
entgegen. Die Petroleumflamme brannte sehr 
hell und mochte dem Porcellanteller eineLicht- 
fläche von ca. 10—11U]Ctm. zukehren (Breite 
der Flamme 31/; Ctm., Höhe 3Ctm.). Die 
Flamme stand senkrecht 30 Ctm. über der 
Tischplatte; der Abstand des Tellers mit den 
Algenbüscheln vom Lampenfuss betrug 40 
Ctm. (Mittelpunkt des Lampenfusses bis Mit- 
telpunkt des Tellers). Der Durchmesser des 
kreisrunden Wasserspiegels mit den schwär- 
menden Zoosporen mass 15Ctm. Schon um 
halb S Uhr, also eine Stunde nach Einwirkung 
der Zimmerwärme und des Lampenlichtes, 
war am weissen Tellerrand auf der dem Lichte 
zugekehrten Seite ein grüner Streifen mit 
zahllosen Zoosporen sichtbar, der bis S Uhr 
45 Minuten rasch an Ausdehnung und Inten- 
sität zunahm. Um 9 Uhr 40 Minuten, also ca. 
3 Stunden nach der Einwirkung von Licht 


183 


und Wärme, ward ein Tropfen aus der grünen 


WolkeamTellerrand herausgehoben und unter 
dem Mikroskop eine Unzahl von wimmelnden 
Zoosporen beobachtet. An den dem Lampen- 
licht abgekehrten Partien des Tellerrandes 
waren keine Schwärmsporen zu bemerken. 

4. Von den frisch gewaschenen, aus dem 
kalten Vorzimmer erst um 11 Uhr Nachts ins 
warme Studirzimmer gebrachten Ulothrix- 
fäden des Tellers A, der offen beim Laräpen- 
lichte stand, entliessen, wie bereits im ersten 
Abschnitt oben bemerkt, viele ebenfallsMakro- 
zoosporen, die alle auch dem einfallenden 
Lampenlicht entgegenschwärmten und am 
Tellerrande dieser Seite einen grünen Anflug 
bildeten. 

5. Während die Schwärmsporen des unter 
4. angeführten Tellers A nach der Geburt 
sofort an den derLampe zugekehrtenTellerrand 
wanderten, zeigten die im Teller B gleichzeitig 
ins warme Zimmer gebrachten, aber dunkel 
gehaltenen Zoosporen in ihrer Bewegung keine 
bestimmte Richtung, wie sich voraussehen 
liess. Die mikroskopische Untersuchung zeigte 
nach einigen Stunden wohl eine Menge von 
Zoosporen, die aber fast ausnahmslos in der 
Nähe der schwimmenden grünen Fadenbün- 
del verweilten, während der Tellerrand rings- 
um fast frei blieb. 

Ich glaube, durch gewissenhafte Angabe 
dieser fünf Beobachtungen eine genügende 
Menge von Thatsachen constatirt zu haben, 
welche unbedingt zu dem Schluss führen : 

Die während der Nacht geborenen 
Schwärmsporen (Makrozoosporen) 
vonÜUlothrixzzonata zeigensichgegen- 
über dem Lampenlicht in derselben 
Weise heliotropisch,wie diebeiTage 
geborenen Zoosporen derselben Alge 
gegenüber dem Sonnenlicht. 

Das Experiment ist, so wie ich es ausge- 
führt, höchst einfach, aber für weitere Unter- 
suchungen, nach meiner Ansicht nicht bedeu- 
tungslos. Es mag als Ausgangspunkt für wei- 
tere Forschungen dienen. 


3) Die pulsirende Vacuole der 
Schwärmsporen von Ulothriz zonata. 

Ich habe bei meiner Untersuchung über 
Ulothrixz zonata (vergl. Tageblatt der 48.Ver- 
sammlung deutscher Naturforscher und Aerzte 
in Graz. Sitzung der bot. Section vom 20. 
Sept. 1875, ebenso Bot. Zeitung Nr. 45, 1875, 
Neue Alpenpost Nr.6 vom 5. Febr. 1876 und 
die demnächst erscheinende Arbeit über die- 


N SERIE RER EIN WOSTERINFSTRRENE? 


184 


sen Gegenstand in Pringsheim’s Jahr- 
büchern für wissensch. Botanik) mein Haupt- 
augenmerk auf die höchst interessanten Fort- 
pflanzungsarten dieser Alge und die vollstän- 
dige Klarlegung der ganzen Entwickelungs- 
geschichte gerichtet und weniger auf den Bau 
und die Bewegungsweise der Schwärmsporen 
geachtet, als ich es jetzt nachträglich mit 
grösserer Musse thun kann. Die im vorigen 
Sommer erschienene Arbeit E. Strassbur- 
ger’s »Ueber Zellbildung und Zelltheilung« 
veranlasste mich, gelegentlich auch nach der 
von Strassburger zuerst entdeckten pul- 
sirenden Vacuole der Schwärmsporen zu 
sehen. Die Unzahl der mir in allen Stadien 
der Ausbildung und Bewegung zu Gebote 
stehenden Makrozoosporen von Ulothrix setzte 
mich in den Stand, die pulsirende Vacuole 
wiederholt und unter den verschiedensten 
Verhältnissen zu beobachten. Ich theile vor- 
läufig dasjenige mit, was ich hierüber aus 
eigener Anschauung in Erfahrung bringen 
konnte, ohne die Untersuchung als abge- 
schlossen zu betrachten. 

Die Schwärmsporen von Ulothriz sind ent- 
weder schon bei der Geburt oder kurz, nach- 
dem sie sich aus der Umhüllungsblase befreit 
haben, in normalem Zustand fast kngelig- 
birnförmig. Der hintere dickere Theil des Zoo- 
sporenkörpers trägt die wandständige Chloro- 
phyliplatte, innerhalb welcher häufig em 
wasserheller kugeliger Raum zu erkennen ist, 
in welchem sich etliche grössere und kleinere 
stark lichtbrechende farblose Körperchen be- 
finden. Gegen den vorderen Pol, der weniger 
stark abgerundet ist, als der hintere, tritt das 
chlorophyllhaltige Plasma zurück und geht 
die plasmatische Grenzschicht des nackten 
Zoosporenkörpers in eine farblose Haut über: 
es ist dies der hyaline »Keimfleck«, der auf 
einem kleinen warzenförmigen Vorsprung die 
vier Cilien der Makrozoospore oder die zwei 
Cilien der Mikrozoospore trägt. An grossen 
Zoosporen, die beinahe vollständig zur Ruhe 
gekommen sind, kann man bei günstiger Ein- 
stellung oft leicht erkennen, wie dicht hinter 
den Cilien die hyaline Partie der birnförmigen 
Zoospore grauschwarze feine Körnchen in der 
Grenzschicht trägt; dort findet sich econ- 
tractionsfähiges Plasma. Man sieht in 
regelmässig folgenden Zwischenräumen von 
ca. 14 oder 15 Secunden eine Vacuole von 
kreisrundem Umriss langsam wachsen und 
mit der 14. oder 15. Secunde plötzlich zusam- 
mensinken, um gleich darauf langsam wieder 


zu erscheinen. Der farblose oder graukörnige 


plasmatische Wandbeleg öffnet sich dort zu 
einem stetig wachsenden Kreis, um nach 
gesetzmässig abgelaufener Secundenzahl sich 
rasch zu schliessen und zwar unter ganz ähn- 
lichen Erscheinungen, wie wenn eine dünne 
Schicht von halbflüssigem Mörtel, in dessen 
Mitte eine kreisrunde trockene Stelle liegt, 
von allen Seiten auf diese letztere eindringt 
und schliesslich den trockenen Kreis voll- 
ständig überfluthet. 

Ich füge hinzu, dass ich diese pulsirende 
Vacuole nicht allein anMakro-, sondern auch 
an Mikrozoosporen von Ulothrix gesehen habe 
und zwar sowohl kurze Zeit vor der Entlee- 
rung der Zoosporen, als auch während des 
Zerfliessens der Umhüllungsblase, während 
desSchwärmensund während des allmählichen 
Zuruhekommens. Interessant ist der Umstand, 
dass dieletzten zuckenden Bewegun- 
gen der Cilien einer zur Ruhe kom- 
menden Zoosporeimmer zusammen- 
fallen mit den je nach 14 oder 15 
Secunden eintretenden plötzlichen 
Contractionen der Vacuole. DasGleiche 
scheint mit den ersten ruckförmigen Bewe- 
gungen der Cilien beim Anfang des Schwär- 
mens der Fall zu sein. Die Cilien selbst bewe- 
gen sich regelmässig aufeinander folgend in 
der Fläche eines Kegelmantels, dessen Spitze 
gegen die Insertionsstelle der Cilien gerichtet 
ist. 

Zürich, 13. Februar 1876. 


Gesellschaften. 
Königliche Akademie der Wissenschaften zu 
Amsterdam. 
Sitzung am 25. September 1875. 

Herr Rauwenhoff gibt eine vorläufige Mitthei- 
lung über die Untersuchungen des Herrn H.F.Jonk- 
man, Doctorandus der Universität Utrecht, Keimung 
der Sporenund Entwickelung derProthal- 
lien der Marattiaceen betreffend. 

Herrn Jonkman’s Resultate sind folgende: 

»1. Die Sporen von Marattia Kaulfussii sind bilateral 
oder nierenförmig, einige auch radiär. Die erstgenann- 
ten zeigen einige Wochen nach der Aussaat eine An- 
schwellung der Innenhaut, worauf darin erst flockiges, 
dann körniges Chlorophyll entsteht. Das Exospor 
berstet zweiklappig und das Endospor kommit mit der 
Innenhaut als eine Papille zum Vorschein, die sich 
bald ansehnlich vergrössert und eine ziemlich dicke 
‘Wand bekommt. 

2. Die erste Zelltheilung ist meist lothrecht auf die 
"Wachsthumsrichtung; beide Tochterzellen theilen sich 


186 


alsdann mehrmals durch Wände, die auf der erst- 
genannten Wand senkrecht stehen, so dass ein eiför- 
miges Prothallium entsteht. An einer der untersten 
Zellen entsteht die erste Haarwurzel. 

3. Das weitere Wachsthum des eiförmigen Prothal- 
liums geschieht meist durch eine Scheitelzelle. Die 
Verjüngung der Scheitelzelle ist begrenzt. Das spätere 
Wachsthum des Prothalliums erfolgt durch Vermeh- 
rung der Randzellen. 

4. Diese Prothallien bestehen aus einer Zelllage; 
nur an einigen Stellen kommen durch Horizontalthei- 
lungen mehrere Zellen über einander zu liegen. Durch 
Verästelungen an den Rändern oder an der Oberfläche 


erhalten die Prothallien manchmal eine unregelmässige 
Gestalt. 


5. Eine andere Entwickelung des Prothalliums ist 
die, dass schon durch die ersten Theilungen ein Zell- 
körper entsteht. Die vier ersten Zellen theilen sich 
jede in zwei; diese acht Zellen gehen noch einmal 
Theilungen ein. Es wird eine Scheitelzelle gebildet, 
manchmal auch nicht. In letzterem Fall geschieht das 
Wachsthum sofort durch die Randzellen, im ersteren 
nachdem die Verjüngung der Scheitelzelle aufgehört 
hat. Auch hier entstehen manchmal Verästelungen, 
deren jede eine herzförmige Gestalt hat. Diese Pro- 
thallien haben eine ansehnliche Dicke. 

6. Vielfach ist die erste Zelle, die aus der Spore ent- 
steht, nicht kugelig, sondern keulenförmig. Durch 
wiederholte Theilung entsteht dann aus dieser Zelle 
anfänglich ein fadenförmiges Prothallium. Diese 
Zustände, die namentlich dann vorkommen, wenn die 
Sporen im Sporangium oder in Haufen zusammenlie- 
gend keimen, sind als Abweichungen oder abnorme 
Formen anzusehen, durch Licht- und Raummangel 
hervorgebracht. 

7. Die Prothallien von Marattia Kaulfussii sind tief 
grün, in Folge ihrer sehr reichlichen, grossen Chloro- 
phylikörner, die bisweilen durch gegenseitigen Druck 
vieleckig sind. Die Chlorophylikörner enthalten meist 
verschiedene Stärkekörnchen und zeigen allerlei 
Theilungszustände. 

8. Die Antheridien entstehen bei flächenförmigen 
Prothallien 8Monate, bei kugeligen 10 Monate nach 
der Aussaat; sie entstehen sowohl an der Ober- als 
an der Unterseite der Prothallien. 

9. Ihre Entwickelung findet im Prothallium statt. 
Eine Oberflächenzelle wird durch eine nur wenig nach 
der Oberfläche hin gebogene Horizontalwand in zwei 
Zellen getheilt, und zwar: eine kleine obere, die 
sogenannte Deckelzelle, und eine grössere, die Sper- 
matozoidmutterzelle. Die Deckelzelle theilt sich durch 
eine Verticalwand in zwei Zellen ungleicher Grösse ; 
in der kleineren entsteht noch einmal eine Vertical- 
wand, durch welche eine dreieckige Zelle entsteht, die 
selbst durch eine neue Verticalwand einer (weiteren) 
kleineren dreieckigen Zelle Entstehung gibt. Zugleich 


m 


187 


mit diesen Theilungen verschwindet das Chlorophyll 
aus den Deckelzellen. 

Die Zellen im Prothallium, welche die Mutterzelle 
der Spermatozoiden abgeben, theilen sich der Art, 
dassrund um dieseletzteren schmale tafelförmige Zellen 
entstehen. 

10. Die Entwicklung der Prothallien bei anderen 
Arten von Marattia stimmt im Ganzen mit der bei 
Marattia Kaulfussii überein. Bei Angiopteris werden 
die Antheridien schon 4 Monate nach der Sporensaat 
sichtbar.« G.K. 


Weitere Beobachtungen über diastatische und 
peptonbildende Fermente im Pflanzenreiche. 
Von E. v. Gorup-Besanez. 


Aus den »Berichten der Deutschen chem. Gesellsch.« 
VIII. 1875. S. 1510— 1514. 


Zur Zeit der ersten Mittheilung über diesen Gegen- 
stand *) ahnte ich nicht, wie bald meine bis dahin ganz 
vereinzelt stehenden, und wie es scheint, mit Miss- 
trauen aufgenommenen Beobachtungen, in den merk- 
würdigen, mir damals noch unbekannten Mittheilun- 
gen von Hooker und Ch. Darwin über fleisch- 
fressende Pflanzen, indirecte Bestätigung finden soll- 
ten, und kaum mochteCh. Darwin vermuthethaben, 
dass ihm während des Niederschreibens des Satzes **): 
es möge sich bei der schon von J. Sachs nachgewie- 
senen Lösung und chemischen Metamorphose der 
Stärke und der Eiweisskörper in den Pflanzen durch 
Vermittelung von aus dem Keime in das Endosperm 
übergehenden Stoffen, um Fermentwirkungen han- 
deln, — für die Richtigkeit dieser Voraussetzung, 
bereits ein direeter Beweis zugehen würde. 

Beschränkte sich dieser directe Beweis damals aber 
auf nur eine Pflanzenspecies, so bin ich heute in der 
Lage, nicht nur meine früheren Angaben nach wieder- 
holter Prüfung in allen Punkten aufrecht zu erhalten, 
sondern das Vorkommen gleichzeitig diastatisch und 
peptonbildend wirkender Fermente als ein im Pflan- 
zenreiche keineswegs vereinzeltes zu bezeichnen. Ich 
habe nämlich derartige Fermente ausser den Wicken- 
samen bisher nachgewiesen in den Samen von (anna- 
bis sativa, von Linum usitatissimum und in der ge- 
keimten Gerste und zwar im sogenannten gelben 
Darrmalze. Ungekeimte Gerste gab ein negatives Re- 
sultat, was angesichts der längst gekannten Thatsache, 
dass die sogenannte Diastase, das diastatische Fer- 
ment zarT &oynv sich erst während des Keimens der 
Gerste entwickelt, von vorn herein nicht anders zu 
erwarten war und nur insofern nicht ohne Interesse ist, 
als daraus die gleichzeitige Bildung des diastatischen 
und des peptonbildenden Fermentes gefolgert werden 


*) Ber. der D. chem. Ges. Bd. VII. p. 1478 u. Bot. 
Ztg. 1875. 

**) Ch. Darwin, Insectivorus plants. London 1875. 
pP: 362. 


muss. Die Frage, ob die Diastase von Payen und 
Persoz, nach der von ihnen angegebenen Methode 
dargestellt, auf Eiweisskörper peptonisirend wirkt, 
bleibt dadurch vorläufig unberührt, da die von mir 
aus Darrmalz erhaltenen Fermente nach einer wesent- 
lich abweichenden Methode gewonnen wurden; doch 
dürfte die Angabe: die Diastase wirke nicht auf 
Eiweiss und ähnliche Stoffe, kaum als Gegenbeweis 
angesehen werden. Jedenfalls wäre diese Angabe mit- 
telst der uns jetzt zu Gebote stehenden Methoden zu 
prüfen, was zu thun ich mir vorbehalte. Zur Isolirung 
der Fermente wurde stets die in meiner ersten Mit- 
theilung beschriebene Hüfner'sche Methode benutzt, 
und ist es mir gelungen, durch wiederholte Fällung 
der Glycerinlösungen mittelst ätherhaltigen Alkohols, 
das Wickenferment schneeweiss und pulverisirbar zu 
erhalten. So dargestellt, färbte es sich auch nach 
monatelangem Stehen in verschlossenen Gefässen nicht 
im Geringsten, und blieb auch nach mehreren Wochen 
wirksam. Durch alle Reinigungsversuche gelang es 
nicht, den Körper aschenfrei zu erhalten. In meinem 
quantitativen Versuche erhielt ich 7,76 Proc. Asche, 
und wurde dieser Aschengehalt durch wiederholtes 
Lösen und Ausfällen nicht wesentlich herabgedrückt. 
Eine Stickstoffbestimmung gab nach Abzug der Asche 
nur 4,3 Proc. Stickstoff, demnach viel weniger, als 
Hüfner in dem Pankreasferment gefunden hatte *). 
Bemerkenswerth erscheint der bei allen bis nun über- 
haupt studirten Fermenten wiederkehrende hohe 
Aschengehalt, der den Gedanken nahe legt, es möge 
derselbe nicht blos bei der Hefe ein wesentlicher sein. 
Ich glaube übrigens, dass bei Körpern, wie es die in 
Frage stehenden sind, Elementaranalysen über ihre 
Natur wenig Aufschluss geben können, denn einerseits 
ist ihre chemische Individualität zu fraglich, und an- 
dererseits wird dadurch ihre Wirkung, wie die Dinge 
gegenwärtig liegen, nicht im mindesten verständlicher. 

Nachdem ich mich durch zahlreiche, auch nach 
meiner ersten Mittheilung noch fortgesetzte Versuche 
von der energisch diastatischen und peptonbildenden 
Wirkung des Wickenfermentes zur Genüge überzeugt 
hatte, wobei aber zum Nachweise der peptonisirenden 
Wirkung stets nach der Gruenhagen’schen Me- 
thode präparirtes Fibrin aus Ochsen- und Schweine- 
blut zur Verwendung kam, hielt ich es nicht für über- 
flüssig, zu versuchen, ob das Wickenferment auch 
geronnenes Albumin unter Mitwirkung höchst ver- 
dünnter Salzsäure in Lösung zu bringen und in Pep- 
tone zu verwandeln vermöge. Um dies zu ermitteln, 
wurde ein Würfelchen geronnenen Eiweisses (von einem 
hart gekochten Hühnerei) in einer Proberöhre mit 
etwas Salzsäure von 0,2 Proc. Säuregehalt und einigen 
Tropfen der wässerigen Fermentlösung versetzt bei 
gewöhnlicher Zimmertemperatur sich selbst überlas- 


*) Journal für prakt. Chemie. N. F. Bd.V. S. 381. 


ra Er Hp ka u RR LE ra na Haar 
Fa | v u 


f 
u 


sen. Nach 24stündiger, noch deutlicher aber nach 48- 

_ stündiger Einwirkung zeigten sich die Kanten des 
Eiweisswürfelchens durchscheinend und angegriffen, 
und gab das Filtrat sämmtliche Peptonreactionen in 
grosser Schärfe. Doch war, was bei der grösseren 
Resistenzfähigkeit des geronnenen Eiweisses nicht 
Wunder nehmen kann, die Wirkung des Fermentes 
hier eine weit schwächere, wie bei Anwendung von 
zur Gallerte gequollenem Fibrin. 

Was den Nachweis der Peptone anbelangt, so habe 
ich, durch meine Collegen, die Herren Rosenthal 
und Leube, seither darauf aufmerksam gemacht, in 
der sogenannten Biuretreaction die empfindlichste und 
sicherste positive Reaction auf Peptone erkannt, deren 
sonstige Merkmale bekanntlich mehr negativer Natur 
sind. Peptonlösungen färben sich mit etwas Kali- oder 
Natronlauge und ein oder zwei Tropfen einer höchst 
verdünnten Kupfersulfatlösung versetzt deutlich und 
rein blassrosa, während Lösungen, welche noch unver- 
änderte Eiweisskörper enthalten, dadurch, wie ich 

mich überzeugte, violett, und wenn sie ausschliesslich 
nur solche enthalten, rein blau gefärbt werden. Soll 
| übrigens die Reaction gelingen, so muss die Kupfer- 
sulfatlösung so sehr verdünnt sein, dass ihre Färbung 
erst wahrnehmbar wird, wenn man sie in einer Probe- 
röhre von oben herab betrachtet. Auch ist jeder Ueber- 
| schuss derselben auf das Sorgfältigste zu vermeiden. 
Von der Sicherheit dieser Reaction habe ich mich viel- 
fach überzeugt und namentlich auch gefunden, dass, 
wenn Lösungen gleichzeitig Peptone und unveränderte 
Eiweisskörper enthalten und man die letzteren, sei es 
durch Kochen, Abdampfen, oder durch Neutralisation 
der sauren Lösungen entfernt, die Filtrate die Biuret- 
reaction in vollkommener Reinheit geben. 


Bei allen von mir angestellten Beobachtungen wurde 
stets ein Controlversuch mit Fibrin und Salzsäure von 
der angegebenen Verdünnung allein gemacht. Stets 
ging auch hier ein Theil des Fibrins in Lösung, allein 
die filtrirte Lösung gab, mit Ammoniak höchst vor- 
sichtig neutralisirt, das sogenannte Neutralisations- 
präeipitat (Syntonin, Parapepton Meissner’s) wurde 
durch Blutlaugensalz gefällt, und gab mit verdünnter 
Kupfersulfatlösung und Kali- oder Natronlauge nie- 

mals eine rosarothe, sondern stets rein blaue Färbung. 
Andererseits beobachtete ich auch bei den Versuchen 
mit Fermentlösung, dass die Filtrate, neutralisirt, 
zuweilen ein geringes Neutralisationspräcipitat gaben 
und durch Blutlaugensalz noch getrübt wurden. Bei 
dem weitaus am kräftigsten wirkenden Wickenfermente 
waren jedoch in den meisten Fällen unveränderte 
Eiweisskörper in den Lösungen nicht mehr nachweis- 
bar, d. h. man erhielt Filtrate, welche beim Kochen 
völlig klar blieben, weder durch Mineralsäuren, noch 

durch Blutlaugensalz, noch endlich durch Eisenchlorid 

und Kupfersulfat mehr gefällt wurden, dagegen die 


190 


Biuretreaction ganz rein gaben. In einem Falle blieb 
die Lösung, welche durch Blutlaugensalz noch getrübt 
wurde, und mit Kupfersulfat und Natronlauge eine 
Färbung annahm, deren Rosa eine starke Beimischung 
von Violett hatte, beim Kochen völlig klar; als sie 
jedoch in einem Porzellanschälchen im Wasserbade 
verdunstet wurde, schieden sich schon während 
des Abdampfens caseinähnliche Häutchen ab, und es 
löste sich der Rückstand nur theilweise in Wasser. 
Diese L,ösung gab aber nun die Biuretreaction in voll- 
kommener Schärfe und Reinheit. Längst bekannt ist 
es, dass auch bei der Pepsinverdauung durchaus nicht 
immer alle Eiweisskörper in Peptone verwandelt wer- 
den, sondern theilweise noch als solche in Lösung 
gehen (Brücke). 

Da in neuester Zeit die Ansicht ausgesprochen 
wurde *), das Pankreaspepton sei nichts weiter als ein 
Gemenge von Leucin, Tyrosin und noch zwei anderen 
Zersetzungsproducten der Eiweisskörper, und mich 
selbst das Auftreten des Leucins neben Asparagin in 
den Wickenkeimen **) auf den Gedanken einer Fer- 
mentwirkung gebracht hatte, so liess ich auf eine 
grössere Menge aufgequollenen Fibrins(etwa 300Grm.) 
Wickenferment und die mehrfach erwähnte höchst 
verdünnte Salzsäure einwirken. Nach mehrtägiger 
Einwirkung wurde das Filtrat mit Bleiessig ausgefällt, 
das Filtrat vom Bleiessigniederschlage durch Sch wefel- 
wasserstoff entbleit, und die so erhaltene Lösung der 
Peptone im Wasserbade vorsichtig bis zur Consistenz 
eines dünnen Syrups verdunstet. Dieser klare, gelblich 
gefärbte Syrup zeigte jedoch auch nach monatelangem 
Stehen nicht die geringste Neigung, Krystalle abzu- 
scheiden. Durch Alkohol wurde er nur in grossem 
Ueberschusse gefällt, und es setzte sich der anfänglich 
weisse, sehr fein vertheilte Niederschlag in Gestalt 
eines ölig-Hüssigen Absatzes zu Boden. Es konnte 
weder Leucin und Tyrosin, noch Asparagin nach- 
gewiesen werden, und ebenso wenig liess sich im Blei- 
essigniederschlage Asparaginsäure auffinden. Die 
Lösung zeigte im Uebrigen alle Reactionen der Pep- 
tone, namentlich auch die Biuretreaction. 

Die Versuche mit Hanf- und Leinsamen wurden 
von Herrn Hermann Will, der mich schon bei 
meinen früheren Beobachtungen unterstützt hatte, 
unter meinerLeitung ausgeführt. Hanf- und Leinsamen 
der letzten Ernte (1874) wurden bei Beginn des Som- 
mers in Arbeit genommen und daraus nach dem bei 
den Wickensamen benutzten Verfahren durch Fällung 
der Glycerinauszüge mit ätherhaltigem Alkohol Nie- 
derschläge erhalten, die in wässeriger, sowie in glyce- 
riniger Lösung diastatisch und peptonbildend wirkten. 
Schon nach etwa einstündiger Einwirkung einiger 
Tropfen dieser Lösungen auf dünnen Stärkekleister 


*) Huppert, Ber. d.D. chem. Ges. Bd.VI. p.1279. 
**) Berichte der D. chem. Ges. Bd. VII. p. 146, 569. 


191 


bei mittlerer Zimmertemperatur konnte durch Feh- 
ling’sche Flüssigkeit ebensowohl, wie durch die Gäh- 
rungsprobe mit wohlausgewaschener Bierhefe Trau- 
benzucker nachgewiesen werden, während gleichzeitig 
angestellte Controlversuche mit Stärkekleister allein, 
und solchem, dem einige Tropfen Glycerin zugesetzt 
waren, stets negative Resultate lieferten. Die peptoni- 
sirende Wirkung der aus Hanf- und Leinsamen erhal- 
tenen Fermente wurde in zwei Versuchsreihen eben- 
falls festgestellt. Nach 2- bis 3stündiger Einwirkung 
einer wässerigen Fermentlösung auf durch Salzsäure 
von 0,2 Proc. zur Gallerte gequollenes Fibrin war ein 
Theil des letzteren verflüssigt, die Filtrate gaben mit 
höchst verdünnter Kupfersulfatlösung und Natronlauge 
rein rosarothe Färbung, blieben beim Kochen klar, 
gaben durch Mineralsäuren und durchFerrocyankalium 
keine Fällung, wurden aber durch Gerbsäure, Queck- 
silberchlorid, Phosphorwolframsäure und Jodqueck- 
silberkalium gefällt. Ein Controlversuch mit Salzsäure 
allein gab wie immer ein negatives Resultat. 

Zu den Versuchen mit gekeimter Gerste wurde gel- 
bes Darrmalz mit Luftmalz verwendet. Die Glycerin- 
auszüge beider gaben mit ätherhaltigem Alkohol 
flockige Niederschläge, deren Lösungen kräftige dia- 
statische Wirkungen äusserten ; unzweifelhaft peptoni- 
sirend wirkte aber sonderbarer Weise nur die von dem 
Darrmalze stammende Lösung, während jene aus Luft- 
malz auf gequollenes Fibrin so ungemein schwache 
Wirkung äusserte, dass ich die erlangten Resultate als 
positiv zu bezeichnen Anstand nehme. Ueber den 
Grund dieses abweichenden Verhaltens vermag ich 
augenblicklich nichts auszusagen. Weitere Versuche 
werden vielleicht darüber Aufschluss geben. 

Versuche mit Lupinensamen gaben durchaus nega- 
tive Resultate, desgleichen solche mit Secale cornutum. 
Herr Hermann Will ist gegenwärtig damit beschäf- 
tigt, Bohnen und Mandeln auf Fermente zu prüfen. 

Erlangen, November 1875. 


Litteratur. 


Su di una nuova specie di Lonicera. 
Mem. di G. Ant. Pasquale. — Extr. 
Vol. VII degli Atti R. Accad. delle Scienze 
di Napoli. — Con tav. 

In der Sitzung vom 18. September 1875 beschreibt 
G. A. Pasquale eine in den Bergen von (astella- 
mare vorkommende neue Zonicera-Species, nächst 
verwandt der Z. etrusca Sau. — In einer späteren 
Sitzung (15. Nov.) wird das Vorkommen von Marsilea 
quadrifoliata L. in Süditalien erwähnt. G.K. 


Are 
5 


Neue Litteratur. 

Velten, D. W., Activ oder passiv? — Sep.-Abdr. aus 
Oesterr. bot. Zeitschr. 1876 Nr. 3. 

The Journal of botany british and foreign. 1876. März. 
— Worthington G. Smith, New and rare 
Hymenomycetous Fungi (with plate).— J.G.Baker, 
On two new Amaryllidaceae from Natal. — Id., 
On the genus Syringodea Hook.— W.B.Hemsley, 
The apetalous Fuchsias of South America. — A.H. 
Church, Some contributions to plants chemistry.— 
Notes (Filago yallica, Iris speculatrix). 

Flora 1876. Nr.5. — H. Müller, Ueber Heliotropis- 
mus. — A. de Krempelhuber, Lichenes brasi- 
lienses (Cont.).— J.B.Kreuzpointner, Notizen 
zur Flora Münchens. 

— — Nr.6. — H. de Vries, Ueber Wundholz. — H. 
Müller, Ueber Heliotropismus (Schluss). — H. 
Landerer, Botanische Notizen. 


Anzeigen. 


Neues Werk von Ch. Darwin. 


In der E. Schweizerbart’schen Verlagsbuchhandlung 
(E.Koch) in Stuttgart ist erschienen: 


Insectenfressende Pflanzen 
von 
Charles Darwin. 
Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. 
Mit 30 Holzschnitten. 
Preis brochirt M. 9.—. In Leinen gebunden M. 10.—., 


Corda, Icones Fungorum. 


Von diesem seit Jahren im Buchhandel vergriffenen 
Werke haben wir einen photolithographischen Neu- 
druck der ersten 5 Bände hergestellt, und offeriren 
nunmehr vollständige Exemplare von 


Corda, A. €. J., 


Icones Fungorum hucusque cognitorum. 
6 voll. c. 64 tabb. fol. 
(Bd. 1—5 in photolithographischem Facesimile. Bd. 6 
in Originalausgabe.) 
zum Preise von M.270.—(=£ 13.10. =Fres 337,50.) 
Die Auflage wurde wegen des geringen Vorrathes 
des 6. Bandes auf 20 Exemplare beschränkt, von denen 
bereits eine Anzahl an Subseribenten abgeliefert ist. 
3 R. Friedländer & Sohn, 
Berlin, N. W., Carlstr. 11. 
März 1976. 


————u— 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


ar ET ar 22 


34. Jahrgang. 


Nr. 13. | 


} ei “ 4 a A u A - 


31. März 1876. 


_ BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: A. de Bary. — 6. Kraus. 


Inhalt. Orig.: Thilo Irmisch, Ueber die Keimpflanzen von Rhipsalis Cassytha und deren Weiterbildung. — 
Herbarium. — Litt.: ©. F. Schübeler, Die Pflanzenwelt Norwegens. — A. Hilger, Ueber Hesperidin. — 


Neue Litteratur. — Anzeige. 


Ueber die Keimpflanzen von Rhipsalis 
Öassytha und deren Weiterbildung. 
Ein Beitrag zur Naturgeschichte der Cacteen. 
Von 
Thilo Irmisch. 

Hierzu Tafel IV. 

Die Beschaffenheit der Keimpflanzen von 
ziemlich vielen Cacteen ist von verschiedenen 
Botanikern beschrieben worden. Ich habe 
mir aber darüber, ob die Keimpflanzen von 
Rehipsahs Cassytha und deren Weiterbildung 
bereits beschrieben worden ist, bis jetzt keine 
Gewissheit verschaffen können; freilich waren 
mir die grösseren Gesellschaftsschriften des 
Auslandes in meiner literarischen Verein- 
samung nicht zugänglich. Gern verzichte ich 
auf die Priorität für die nachfolgende Mitthei- 
lung und nehme im Voraus die Nachsicht in 
Anspruch wegen mancherlei Lücken, die ich 
nicht habe ausfüllen können. 

Unter dem Einflusse der höheren Wärme 
und einiger Feuchtigkeit erfolgt die Keimung 
der frischen Samenkörner von Zrhipsalis Cass., 
welche natürlich nur oben auf den lockeren 


etwas sandigen Boden gelegt werden dürfen, 


nach Verlauf von wenigen Tagen. Die Jahres- 
zeit an sich ist dabei von keinem wesentlichen 
Einflusse; wenigstens keimten die Samen 
gleich rasch im Frühling wie im Sommer und 
auch noch im October. Die braune Samen- 
schale wird bald zersprengt, bald bleibt sie 
einige Zeit auf den Keimblättern wie eine 
kleine Mütze haften (Fig.1) und fällt dann, 
indem sich diese aus einander breiten, ab, 
oder bleibt auch zuweilen längere Zeit auf der 
Spitze eines Keimblattes sitzen (Fig. 3). Es 
hängt das von Zufälligkeiten ab*). 

*) Die reifen Samenkörner sehen dunkelbraun aus 
und haben eine glatte Oberfläche; sie sind länglich, 


Der anfangs kleine Keimling wächst unter 
günstigen Verhältnissen ziemlich rasch; die 
ursprünglich bleiche Farbe wandelt sich 
dabei bald in die grüne um. Der Keimling 
erscheint bald schlanker, bald hat er eine 
etwas gedrungenere Gestalt (Fig. 1 u. 2). Die 
ursprünglich fach an einander liegenden 
Keimblätter breiten sich aus einander und 
stehen endlich wagerecht ab (Fig. 3u. 4); von 
ihrem breiten Grunde verschmächtigen sie 
sich rasch zur fast pfriemlichen Spitze, inihrem 
Umriss ein Dreieck bildend. Die Länge eines 
ausgewachsenen Keimblattes beträgt ungefähr 
1 Mm. Beide stossen ursprünglich unten zu- 
sammen; in späteren Zuständen, wo sich die 
Axe verdickt hat, erscheinen sie durch eine 
kaum merkliche leistenförmige Erhöhung nur 
noch undeutlich mit einander verbunden; sie 
gehen, indem sie am Grunde ziemlich dick 
sind, allmählich in das hypocotyle Axenglied 
über. Dieses hat früh schon eine verhältniss- 
mässig beträchtlicheLänge und Dicke. Anfangs 
ziemlich schlank (Fig. 1), erscheint es gleich 
nach der Keimung bald mehr, bald minder 
bauchig nahe unterhalb der Keimblätter ver- 
dickt (Fig. 2 u. 3); allmählich aber wandelt 
es sich zu einem umgekehrten Kegel um 
(Fig. 4). Die Hauptwurzel, die directe Fort- 
setzung der Axe, bedeckt sich früh schon, 
wenn sie noch ganz kurz ist und einen sehr 
niedrigen walzlichen Körper mit halbkuge- 
liger Endfläche darstellt, mit zahlreichen lan- 
gen und zarten Härchen (Fig. 1—4). Diese 
dienen offenbar nicht blos zum Aufsaugen der 
Nahrung, sondern auch zum Befestigen der 
Keimlinge, welche, ich möchte sagen, etwas 
unzeschickt sind, sich aufrecht zu erhalten. 
In der Cultur hat man seine Noth mit ihnen, 


ungefähr 1Mm. lang und gegen !/, Mm. dick. Manch- 
mal sind sie grade, manchmal ein wenig gekrümmt. 


195 


indem sie gar leicht, wenn man sie mit der 
Wurzel in den Boden gebracht hat, wieder 
umfallen und insbesondere bei dem Befeuch- 
ten des Bodens sich umlegen und dann nicht 
selten zu Grunde gehen. In ihrer ursprüng- 
lichen Heimath, wo die Pflanze, die man 
früher fälschlich als parasitisch bezeichnet hat, 
auf Bäumen wächst, werden sich wohl die 
Samen, ähnlich wie bei der Mistel, durch den 
klebrigen Saft, von dem sie umgeben sind, 
zunächst befestigen, und wahrscheinlich be- 
günstigt eine rissige Rinde oder sonstige Zer- 
klüftung der Unterlage das Einwurzeln und 
die erste Befestigung, ohne welche das Wei- 
terwachsen nicht stattfinden würde. — Zu 
der Hauptwuızel treten bald, auf der Grenze 
zwischen ıhr und der Axe, Seitenwurzeln 
(Fig.4); ich sah einige Mal deren zwei in 
gleicher Höhe hervorbrechen. Später kom- 
men, indem sich die Hauptwurzel verlängert, 
in deren weiterem Verlauf noch andere Wur- 
zeläste, die sich wieder verzweigen, hinzu. 
Doch ehe dies geschieht, hat auch bereits der 
obereTheil derPflanzeUmwandlungen erlitten. 

Die epicotyleAxe, von der ursprünglich bei 
dem Eintreten der Keimung zwischen den 
Keimblättern kaum eine Spur zu erkennen 
ist, erhebt sich allmählich zu einem ganz nie- 
drigen und breiten Hügel, durch den die 
Keimblätter von einander entfernt werden 
(Fig.3). Man bemerkt bald, dass aus dem 
Vegetationsherd der epicotylen Axe zwei nie- 
drige Erhöhungen (Mamillen) hervorgegangen 
sind, welche einige, drei, vier, manchmal nur 
zwei, strahlig aus einander stehende Borsten 
tragen. Diese beiden ersten Borstenbüschel 
kreuzen sich mit den Keimblättern und neh- 
men also die Stelle ein, welche bei den Dico- 
tylen regelmässig die ersten auf die Keimblät- 
ter folgenden Blätter einnehmen ; sie stehen 
von einander genau um die Hälfte eines Kreis- 
bogens ab (Fig. 6). Diesen folgen dann rasch 
zweisenkrechtüber denKeimblättern stehende 
Borstenbüschel; das dritte Paar steht über 
dem ersten Paar u. s. f. (Fig. 4). Unter einem 
solchen Borstenbüschel konnte ich keines- 
wegs ein deutliches Schuppenblatt auffinden, 
das sich mit den Schuppenblättern hätte ver- 
gleichen lassen, welche an den späteren Spros- 
sen bei Zeh. Cassytha (in spiraliger Anordnung) 
auftreten; es wäre aber wohl möglich, dass 
der niedrige Vorsprung, der sich (ähnlich wie 
bei manchen Oereus- und Phyllocaetus-Arten) 
nach vorn unter einem solchen Büschel findet, 
einem Blatte entspräche, 


Dadurch, dass die in senkrechten Linien 
über einander stehenden Erhöhungen, auf 
denen die Borsten stehen, durch eine Kante 
mit einander verbunden sind, wird die ganze 
Axe bald vierkantig (Fig. 4,5u.6). Zwischen 
den vier Kanten ist eine schwache, doch deut- 
liche Vertiefung; wenn eine solche Axe zu- 
fällig vertrocknet, so erscheint sie auf einem 
Querschnitte fast kreuzförmig oder wie ein 
vierstrahliger Stern. 

Das Wachsthum der epicotylen Axe liess 
bei den von mir in der Stube cultivirten einige 
Monate alten Keimpflanzen im Herbste nach 
und hörte während des Winters ganz auf. Im 
folgenden Frühjahr aber begann sie an ihrer 
Spitze weiter zu wachsen. Auf der Grenze der 
beiden Jahrestriebe blieb die Axe etwas dün- 
ner (Fig. 7). In der ursprünglichen Heimath 
mögen sich die Keimpflanzen vielleicht etwas 
anders verhalten und insbesondere rascher 
wachsen. Aber das muss bemerkt werden, dass 
die epicotyle Axe nicht so jäh zu wachsen auf- 
hört, wie es bei den Sprossen älterer Exem- 
plare geschieht, die schnell, oft innerhalb 
einiger Wochen, ihre Länge erreichen und 
dann für immer aufhören an der Spitze zu 
wachsen. In jener Hinsicht, wie in ihrer Kan- 
tenbildung, verhält sich die epicotyle Axe von 
Rh. Cassytha ähnlich, wie z. B. die Sprosse 
von Cereus specrosissimus, welche zwei oder 
auch mehr Jahrestriebe machen. Auch in der 
ganzen Gestalt ist der Keimspross von Zeh. 
Cassytha einem vierkantigen Cereus im Klei- 
nen sehr ähnlich *). 

Im Laufe des zweiten Sommers traten an 

*) Die Keimpflanzen von Cereus eriophorus hat 
Zucecarini in seiner äusserst inhaltsreichen Abhand- 
lung über die Cacteen (Plantarum nov. v. minus-cognit. 
quae in horto bot. herbarioque regio Monacensi ser- 
vantur, Fascie. III in den Denkschr. der k. Bayer. 
Akademie der Wissenschaften, Bd. XIII. 1837. S. 601 
— 742) auf Taf. II abgebildet. Eine dreijährige Keim- 
pflanze von dem merkwürdigen, mit einer starken 
rübenförmigen Hauptwurzel versehenen Cereus Greggüi 
gibt Engelmann's Arbeit: Cactaceae of the Boun- 
dary, auf Taf. 63. Ich kenne keine schöneren und 
dabei lehrreicheren Abbildungen von Cacteen als die, 
welche diesem Werke, dessen Text den Abbildungen 
entspricht, beigegeben sind. — Vöchting bemerkt 
in seiner wichtigen Abhandlung: Beiträge zur Mor- 
phologie und Anatomie der Rhipsalideen, Prings- 
heim’s Jahrb. für wissenschaftl. Bot., Bd. IX. S.421, 
dass er an einem alten Exemplare der Ah. parado.ra im 
botan. Garten zu Berlin einen Spross fand, der vier 
zerade Zeilen hatte, die ohne Unterbrechung fortlie- 
fen; die Areolen sassen auf kleinen polsterförmigen 
Erhöhungen und hatten wohlausgebildete Stache n; 
das ganze Glied glich einem Cereus-Spross ((. specio- 
sissimus). Vöchting hält diese Bildung für einen 
Rückschlag, indem nach seiner Annahme die Rhip- 


der epicotylen Axe (oder an dem Keimspross) 
Seitensprosse hervor. Ich fand diese nur am 
Grunde jener Axe, ganz nahe über den noch 
erhaltenen Keimblättern (Fig. 7 und 8). Es 
waren ihrer in der Regel 3 oder 4, seltener 
nur 2 oder 1. Sie standen auf den Kanten, 
‚und zwar waren bald die über den Keimblät- 
tern stehenden die kräftigeren, bald die mit 
ihnen alternirenden. Die untersten Borsten- 
büschel waren, während die oberen (Fig. S) 
noch vorhanden waren, an den mir zu Gebote 
stehenden Keimpflanzen schon so weit zer- 
stört, dass es sich nicht entscheiden liess, ob 
jene Sprosse aus ihnen oder über ihnen ent- 
standen waren (Fig. 8). 

An diesen Seitensprossen, deren Axe auf 
dem Querschnitt kreisrund war, konnte ich 
immer deutlich die Schuppenblätter erkennen, 
welche denen der späteren, blühreifen Sprosse 
ähnlich waren (Fig. 8). Die zwei ersten Blätter 
standen in den wenigen untersuchten Fällen 
links und rechts von der Abstammungsaxe 
und von dieser durch ein kurzes Axenglied 
getrennt; über ihnen, so wie auch über den 
nächstfolgenden — sie schienen auch noch 
opponirt zu stehen — sah ich keine Borsten 
hervortreten, wohl aber über den später 
erscheinenden, falls nämlich ein solcher Spross 
etwas länger wurde (Fig.10). Manchmal 
bleiben diese Sprosse ganz kurz und stellen 
dann einen ganz kurzwalzlichen Körper dar 
(Fig. 10, II II), manchmal erreichen sie eine 
ansehnlichere Länge (Fig. 10 II*); die Fähig- 
keit, an ihrer Spitze weiter zu wachsen, ver- 
lieren sie bald. Der Keimspross hörte mit dem 
Schluss der zweiten Vegetationsperiode auf, 
an seiner Spitze weiter zu wachsen; er blieb 
manchmal aufrecht stehen, manchmal nahm 
er eine schiefe Richtung an (Fig. 10 1.); 
nie sah ich ihn dicht unterhalb der Spitze 
Seitensprosse treiben. 

>, In dem dritten Jahre nach der Aussaat blieb 
mir leider nur noch eine Keimpflauze übrig; 
ich habe sie in Fig. 10 so abgebildet, wie sie 
Ende Juli des dritten Jahres aussah. Der 
salideen aus den Cereis hervorgegangen sind. Ich 
brauche kaum zu bemerken, dass auch die Beschaf- 
fenheit der Keimpflanze von Rh. Cassytha, denen 
sicherlich die Keimpflanzen, wenn auch nicht aller, 
so doch mancher anderen Rhipsalis-Arten gleich oder 
ähnlich sein werden, zur Begründung jener Annahme 
benutzt werden könnte; doch lasse ich dies hier auf 
sich beruhen. Ah. Saglionis, welche ich seit langer 


Zeit unter verschiedenen Aussenverhältnissen cultivire, 
hat leider noch nieBlüthen und Früchte gebracht, und 


suchen. 


le, 198 


Keimspross I hatte sich etwas seitwärts ge- 
bogen; er hatte an seinem Grunde drei Sei- 
tensprosse (Sprosse zweiter Ordnung); zwei 
derselben II war ganz kurz geblieben; der 
eine hatte an seiner Spitze zwei III’, der 
andere nur einen seitlichen Spross I[I® getrie- 
ben. Diese drei Sprosse dritter Ordnung 
erinnerten insofern wieder an den Spross erster 
Ordnung (Keimspross), als sie noch Kanten- 
bildung zeigten; III war nämlich undeutlich 
sechskantig, die mit III” bezeichneten Sprosse 
aber waren fünfkantig; alle drei trieben an 
ihrer Spitze keine Sprosse. 

Der dritte Spross zweiter Ordnung, welcher 
mit II* bezeichnet ist, hatte im Gegensatz zu 
den beiden anderen, die mit II bezeichnet 
sind, eine ansehnliche Länge erreicht; er war 
wie diese stielrund und hatte schon vor einiger 
Zeit fünf Sprosse dritter Ordnung (III) 
getrieben. Von diesen hatten zwei vor Kurzem 
an ihrer Spitze wieder zwei, einer nur einen 
Spross vierter Ordnung (IV) getrieben; an 
der Spitze des einen war eben erst ein noch 
ganz schlanker Spross vierter Ordnung her- 
vorgetreten; ein Spross dritter Ordnung war 
(und blieb auch) ohne Spross vierter Ordnung. 
Der eine Spross vierter Ordnung trieb bereits 
wieder einen Spross fünfter Ordnung (V); es 
traten später in derselben Vegetationsperiode 
noch einige schwache Sprosse fünfter Ordnung 
hinzu; dann hörte die Bildung neuer Sprosse 
auf. 

Mit Ausnahme der oben erwähnten drei 
Seitensprosse waren alle anderen stielrund, 
und es traten an der Pflanze nie wieder andere 
auf. Es ist mir nicht unwahrscheinlich, dass 
zuweilen die Kantenbildung auf die Axe des 
Keimsprosses beschränkt bleibt. Die Borsten- 
büschel waren noch an allen Sprossen zu be- 
merken, doch waren sie schon dürftiger. An 
den späteren Sprossen fehlen sie. Jene Bor- 
stenbüschel gleichen denen, die Rh. Saglionis 
an allen Sprossen hervorbringt. 

Viele, ja die meisten dieser Seitensprosse 
sind vorübergehende Gebilde oder Erstar- 
kungssprosse. Sie scheinen, wie die Blätter 
anderer Pflanzen, nur dazu bestimmt zu sein, 
das Wachsthum der bleibenden Sprosstheile 
zu befördern und diese zu befähigen, dass sie 
entweder selbst Blüthen bringen oder doch 
Sprosse oder Sprossverbände treiben, die das 
vermögen. Es bleibt nämlich von dem Keim- 
spross die untere Partie — das hypocotyle und 


so konnte ich sie auch nicht in der Keimung unter- | die unteren epicotylen Glieder — stehen ; diese 


Partie bleibt lebensfrisch unter dem Einfluss 


TR WILLZRORENTERN, 
eg! 


199 


der aus ihr hervorgehenden Seitensprosse; 
sie verdickt sich nach und nach, so dass sie 
die frühere Gestalt verliert; die Kantenbil- 
dung verschwindet, indem die Axe sich nach 
und nach abrundet und sich mit einer trocke- 
nen, mannigfache zarte Risse zeigenden 
Aussenschicht bedeckt. Natürlich verschwin- 
den dabei allmählich die Keimblätter und die 
Borstenbüschel. Auch die Grundtheile, wenn 
nicht aller, so doch mancher Sprosse, die aus 
dem Keimspross direct oder in verschiedenen 
Abstammungsgraden hervorgegangen sind, 
erleiden eine ähnliche Umwandlung und 
es entsteht so ein ärmerer oder reicherer 
Sprossverband, welcher gleichsam den blei- 
benden Grundstock des ganzen Gestaltungs- 
processes bildet, indem aus ihm immer und 
immer wieder, in kürzeren oder längeren Zeit- 
räumen, je nach der Gunst der Aussenverhält- 
nisse, neue Sprosse hervorgehen, die, wenn 
die Pflanze gesund ist, schnell eine beträcht- 
liche Höhe und Stärke erreichen, dann auf- 
hören, weiter zu wachsen, sich aber meistens 
rasch verzweigen. Ein solcher Spross hält sich 
zunächst aufrecht oder schief aufrecht, aber 
durch die mehr und mehr überneigenden Sei- 
tensprosse wird er zur Seite und abwärts ge- 
zogen, bisendlich der ganze Sprossverband von 
dem Topfe, dem ich eine hohe freie Stelle 
gab, nach unten herabhängt. Es entsteht so ein 
Sprossverband, an dem nicht nur Sprosse 
mehrerer Grade vertreten, sondern auch die 
gleichgradigen Sprosse meistens in Mehrzahl 
vorhanden sind; die gleichgradigen sind be- 
kanntlich meistens doldig — zu zwei bis fünf, 
manchmal bis zu acht — um die Spitze der 
Abstammungsaxe, oder auch traubig (meist 
in absteigender Folge) angeordnet. Die Sprosse 
der höheren Ordnungen werden kürzer und 
dürftiger und vermögen endlich nicht mehr 
neue Sprosse zu erzeugen*). Ist der Spross- 
verband so zu Ende gekommen — hin und 
wieder macht er noch Versuche, sich zu 


*) Der Zufuhr der Nahrungssäfte vom Boden in die 
letzten Sprossordnungen steht hier ein mechanisches 
Hinderniss insofern nicht entgegen, da sie nicht ge- 
hoben zu werden brauchen ; es ist wohl mehr die Länge 
des Weges und noch mehr die vielfache Spaltung des- 
selben, durch welche die schwächere Vegetation der 
letzten Sprosse herbeigeführt wird. — Ich eultivirte 
viele Jahre hindurch ein Exemplar von Cacalia repens 
in der Weise, dass ich einzelne Sprosse herabhängen 
liess. Sie verzweigten sich nicht und wuchsen dabei 
zu einer Länge von fast einem Meter, ohne eigentlich 
zu Ende gekommen zu sein. Wären sie aufwärts 
geleitet worden, würden sie schwerlich diese Länge 
erreicht haben. 


erweitern —, so werden nach und nach die 
letzten und äussersten Sprossordnungen miss- 
farbig. Erst einzelne, dann mehr fallen, sich 
abgliedernd, ab, und der Sprossverband wird 
so einfacher und einfacher. Manchmal bleibt 
eine längere Sprosskette hängen, an der Spitze 
und hin und wieder an den Seiten noch einen 
Seitenzweig zeigend. Endlich ist der ganze 
Sprossverband abgestorben, und es bleibt an 
ihm (doch nicht immer) nur von dem Spross, 
der aus jenem bleibenden Sprossverbande 
direct hervorging, eine grössere oder geringe- 
re Partie oder auch der ganze Spross leben- 
dig zurück, und hilft dann diesen Spross- 
verband vermehren. 

Ein solcher vergänglicher Sprossverband 
braucht von seinem Entstehen aus dem blei- 
benden Sprossverband bis zu seinem gänz- 
lichen Absterben ungefähr 3 Jahre, manchmal 
etwas mehr, manchmal etwas weniger; essind 
regelmässig einige vergängl. Sprossverbände, 
und zumeist von ungleichem Alter, zugleich 
vorhanden. Aehnliches zeigt sich bei manchen 
Cereus- und Phyllocactus-Arten, z. B. bei 
©. speciosissimus und Ph. Ackermanni, wo 
indessen die Sprossverbände in derRegel eine 
längere Dauer haben *). Viele Sträucher ver- 
halten sich, sich selbst überlassen, ganz 
ähnlich, z. B. die Rosen **), manche Spiräen 
und Loniceren, die Berberitzen, Stachel- 
und Johannisbeersträucher, indem auch bei 
ihnen die einzelnen Sprossverbände eine kür- 
zere oder längere Reihe von Jahren dauern, 
dann allmählich absterben, während indessen 
bereits wieder jüngere Sprossverbände aus den 
basilären Theilen hervorgetreten sind. Die 
betreffenden Erscheinungen sind hier aus ver- 
schiedenen Gründen nicht so übersichtlich 
wie bei Ah. Cassytha, wo mindestens bei den 
eultivirten Exemplaren die Zahl der vergäng- 
lichen Sprossverbände eine geringe ıst. Von 
Genista germanica habe ich bereits früher 
nachgewiesen, dass in der Regel ein Spross- 
verband nur zwei Vegetationsperioden dauert 
und dann abstirbt, nachdem wieder nene aus 
den bleibenden Grundtheilen sich entwickelt 
haben ***). Hier hat man den Uebergang von 


*) Man sehe auch Zuccarini a. a. ©. 8.627. 

**) Manche Rosenarten haben unterirdische Sprosse 
mit Niederblättern versehen; sie erreichen oft eine 
ansehnliche Länge, ehe sie über den Boden hervortre- 
ten, so z. B. besonders bei Rosa einnamomea. 

***) Man sehe Bot. Zeitung 1848 Nr. 52; dass sich @. 
germanica manchmal anders verhält, gab ich Bot. Z. 
1851 Nr.38 an. In Bezug auf die Dauer der über den 
Boden tretenden Axen verhält sich bekanntlich Rubus 


_ den Sträuchern zu denjenigen krautartigen 


langlebigen Gewächsen, deren sich über den 


Boden erhebender Stengel nur eine Vege- 
tationsperiode dauert. 
Bei Rh. Cassytha besitzt die Hauptwurzel 


Volldauer, und durch sie wird also der basiläre, 


volldauernde Sprossverband und folglich auch 
die aus ihm hervorgehenden vergänglichen 
Sprossverbände mit der Bodennahrung ver- 
sorgt und im Boden befestigt. An dem von 
mir cultivirten, aus Samen gezogenen Exem- 
plare sind bis jetzt aus den am Boden befind- 
lichen Sprosstheilen Nebenwurzeln noch nicht 
hervorgegangen, wohl aber bei einem zweiten 
älteren Exemplare, welches ich vor ungefähr 
12—14 Jahren aus einem Handelsgarten bezog 
und mit jenem erstbezeichneten in der Stube 
eultivirte. Dieses zweite Exemplar ist höchst 
wahrscheinlich eine Stecklingspflanze; ich 
will es in Folgendem der Kürze halber das 
Exemplar B, die Samenpflanze aber das 
Exemplar A nennen. Die Wurzeln werden 
nicht lang, verzweigen sich aber sehrreichlich; 
die jüngeren sind, mit Ausnahme der weissen 
Spitze, dicht mit zarten, aber verhältniss- 
mässig langen Saughärchen bedeckt. Dasalles 
trägt zur Befestigung im Boden bei. Ein 
älterer, schon ganz holzig gewordener, dabei 
zäher Wurzelzweig hatte, bei einer Länge von 
ungefähr 6—7 Ctm. an der dicksten Stelle 
einen Durchmesser von 4—5 Mm. 

Hin und wieder, aber immer sehr spärlich, 
treten an den Axen verschiedener Ordnungen 
Luftwurzeln hervor; bis jetzt sah ich sie 
nur an dem Exemplar B, auch hier nur selten 
und nicht an den letzten Sprossordnungen. 
So regelmässige Erscheinungen, wie z.B. bei 
Cereus grandiflorus oder Phyllocactus Acker- 
manni, sind sie bei Rh. Cassytha durchaus 
nicht. Sie sind sehr dünn, wie ein zarter 
Faden, wenn sie eine Länge von einigen 
Centimetern erreicht hatten, vertrockneten 
sie wieder; in der freien Natur oder in einem 
feuchten Warmhause mag das anders sein als 
in der trockenen Stube. Ich habe nicht 
beobachtet, dass sie aus einer bestimmten 
Stelle der Axe, etwa in der Nähe der Blätter, 
hervorgegangen wären. Wenn man eine 
frische, stärkere Axe tiefer in den Boden setzt 
und etwas feucht hält, so bringt sie zwar vor- 


idaeus, R. odoratus und andere Rubus-Arten wie @. 
germanica. Aber bei diesen treten ausser an den basi- 
lären Axentheilen auch Sprosse auf den Wurzeln auf, 
wodurch der Gesammt-Sprossverband complieirter 
wird. Bei R. australis ist es anders. 


202 


zugsweise unten auf der Fläche, wo sie abge- 
schnitten oder abgebrochen wurde, Neben- 
wurzeln, aber auch auf den Seitenflächen, so 
weit sie im Boden steht, an verschiedenen 
Stellen. In den Gärten geschieht die Vermeh- 
rung durch solche Stecklinge. Bei Rh.Saghio- 
nis scheinen die Luftwurzeln häufiger zu sein, 
als bei Rh.Cassytha;, sie verhalten sich übri- 
gens ebenso wie bei dieser Art. 

Das Exemplar A, welches im Juli 1869 aus 
einem Samenkorn hervorgegangen war, ge- 
langte imWinter 1875 (im Januar und Februar), 
also in einem Alter von ungefähr 51/, Jahren, 
zum ersten Male dazu, Blüthen hervorzubrin- 
gen; sie bildeten sich auch alle zu Früchten 
aus*). Dieses Exemplar hatte zu jener Zeit 
noch den ganzen Keimspross, aber an letz- 
terem war der obere und längere, vierkantig 
gebliebene Theil, schon ein Jahr früher, 
gänzlich abgestorben; er war in dem ver- 
trockneten Zustande stehen geblieben, was 
jedenfalls nur der trockenen Stubenluft zuzu- 
schreiben war, denn er würde unter solchen 
atmosphärischen Einflüssen, wie sie tropische 
Gegenden bieten, rasch zersetzt worden’ sein. 
Aus dem niedrigen bleibenden Sprossver- 
bande (Grundaxe), dessen stärkste Axe unge- 
fähr 1 Ctm. im Durchmesser hat, und dessen 
Höhe über dem Boden etwa 2,5 Ctm. beträgt, 
waren fünf vergängliche Sprossverbände 
hervorgegangen: einer schon ım Absterben 
begriffen und zu schwach, um Blüthen zu 
bringen, zwei fast völlig ausgewachsene und 
Blüthen bringende; zwei, erst vor Kurzem 
hervorgebrochen, standen noch aufrecht und 
begannen eben Sprosse zweiter Ordnung zu 
treiben ; diese Sprosse zweiter Ordnung sind 
erst jetzt (im Juli) völlig ausgewachsen. Der 
grössere der beiden jetztfruchtragendenSpross- 
verbände, welche nun auf dem Höhepunkt 
ihrer Entwickelung angekommen sind und 
bereits die erste Spur ihres Vergehens zeigen, 
hat (fast senkrecht zu meinem Schreibepult 
herniederhängend) eine Länge von ungefähr 
6,5 Decimetern ; ich zählte an ihm sieben 
Sprossordnungen; die Gesammtsumme aller 
ihn bildenden Sprosse beläuft sich auf 108, 
einschliesslich der Blüthen: 1 Spross kam auf 
die 1. Ordnung; 5 Sprosse auf die 2. Ordn.; 

*) Die weisslichen oder röthlich weissen Beeren, 
welche in der Stube regelmässigreif werden, schmeeken 
ziemlich gleichgültig, kaum bemerkbar süss. Die gros- 
sen Früchte des Cereus speciosissimus schmecken auch 


bei uns, wo sie zuweilen in den Gewächshäusern reif 
werden, äusserst angenehm. 


A EA Be An a Pur dr a) 


203 


8 Sprosse auf die 3. Ordn.; 19 Sprosse auf die | muss die Zahl der Sprossordnungen bei RA. 


4.Ordn.; 34 Sprosse aufdie 5.Ordn.; 39Sprosse 
auf die 6.Ordn.; 2Sprosse auf die 7. Ordn. 
Die Länge des anderen fruchttragendenSpross- 
verbandes beträgt nur 4,5 Dec.; er hat nur 
sechs Sprossordnungen ; die Zahl der einzel- 
nen Sprosse wird nur etwas geringer sein als 
bei dem anderen. Dienicht zahlreichen Früchte 
sind Sprosse 4. und 5. Grades, und stehen — 
meistens einzeln, seltener zu zweien — an der 
Spitze der Abstammungsaxe mit vegetativen, 
nur Niederblätter habenden Sprossen zusam- 
men, ein Gemisch von einem Köpfchen und 
von einer Dolde bildend. Die äussersten 
Sprosse (6. und 7. Ordn.) stehen zu zweien, 
zu dreien oder auch einzeln an der Spitze des 
Sprosses, aus dem sie hervorgegangen sind. 

An dem Exemplar ZB, dessen dauernde 
Grundaxe eine Dicke von 1,5 Ctm. und eine 
Höhe von ungefähr 3 Ctm. hat, mass ich einige 
vergängliche Sprossverbände, nachdem sie 
gleichfalls ihren Höhepunkt erreicht und ab- 
zusterben begannen: sie hatten eineLänge von 
ungefähr 1M.; der Spross erster Ordnung (der 
direct aus der Grundaxe hervorgegangen war) 
war ungefähr 25 Ctm. lang und 6Mm. dick 
(bei dem grösseren blühenden Sprossverband 
des Exemplars A war derselbe Spross 15 Otm. 
lang und 5Mm. dick). Ich zählte an jenen 
Sprossverbänden des Exemplars B 8— 10 
Sprossordnungen. Die höchsten Sprossord- 
nungen waren hier meist von Blütben gebil- 
det; aber auch aus den Sprossen niederer, 
selbst der ersten Ordnung, waren Blüthen, 
bald viele, bald wenige, hervorgebrochen. 

Bei Rh. Saglionis zählte ich an reicheren 
Sprossverbänden 7—8 Ordnungen ; eswerden 
wohl auch zuweilen noch einige mehr auftre- 
ten. Da hier die meisten Sprosse kürzer und 
dabei straffer sind, so stellen sie ein dichteres 
und gedrungeneres Geäst dar, während die 
Sprossverbände von Zeh. Cassytha locker und 
schlaff sind. 

Es ist bekannt, dass viele Cacteen, z. B. 
Melocactus- und viele Mamillaria- und Echi- 
nocactus-Arten, es in der Regel nur zu einem 
Sprossverband von zwei Graden bringen, 
während andere wieder reichere Sprossver- 
bände bilden. Peirescia aculeata gleicht in 
seiner Verästung im blattlosen Winterzustande 
etwa unserer Daphne Mezereum, ım Sommer 
einem Camellien- oder Orangenbäumchen ; 
Epiphyllum truncatum und manche Opuntien 
haben oft reiche Sprossverbände *). Immerhin 


*), Zuecarini.a.a. O. beschreibt manche höchst 


Cassytha als eine ansehnliche bezeichnet wer- 
den. Man wird das zugeben, wenn man die 
Sprossgrade mancher unserer Bäume kennen 
gelernt hat. Ich konnte, um einige Beispiele 
anzuführen, bei vielen Exemplaren von Larix 
euwropaea, welche zwischen 30 und 40 Jahre 
alt waren, nur 5—6 Sprossordnungen auffin- 
den; eben so viele hatten bereits 10 Jahre alte 
Exemplare. Bei ungefähr 40 Jahre alten Eschen 
zählte ich (abgesehen von den Inflorescenzen 
und von den Verzweigungen der kurzglie- 
drigen Sprosse, die aus solchen Axen ent- 
springen, welche durch Inflorescenzen abge- 
schlossen wurden) 6—8 Grade; bei ungefähr 
30—40 Jahre alten Fichten 5—6 und 7 Spross- 
ordnungen, 7—9 bei ebenso alten Kiefern, 
mitgezählt die zweinadeligen Kurzsprosse, 
welche sich mit den Borsten- und Stachel- 
büscheln der Cacteen sehr gut vergleichen 
lassen *); bei ungefähr 25 Jahre alten Zwet- 
schenbäumen fand ich höchstens 9—10 Spross- 
ordnungen, bei 50—70 Jahre alten, auf sehr 
gutem Boden stehenden Silberpappeln, deren 
Stamm ein Mann mit den Armen nicht um- 
spannen kann, hatte ich lange zu suchen, 
bevor ich Sprosse des 12.—14. Grades auf- 
fand. Bei den Linden Ulmen und Weiden ist 
es freilich anders, indem bei ihnen, wie bei 
manchen anderen Bäumen, aus bekannten 
Gründen mit jedem Jahre mindestens eine 
neue Sprossordnung hinzutritt, und bei dem 
Weinstock zählte ich an einem mässig starken 
Sprossverbande, welcher 10 Fuss lang war, 15 
Sprossgrade, die in einem Sommer entstan- 
den waren. Bei allen diesen Holzgewächsen 
verschmelzen übrigens die Sprossordnungen, 
welche eine sogenannte Scheinaxe oder ein 
Sympodium bilden, nach kürzerer oder längerer 
Zeit(bei der Linde manchmal nach 8 Jahren) 
so mit einander, dass die äusseren Grenzen 
zwischen den verschiedenen Ordnungen ver- 
schwunden sind, indem sie von einer gemein- 
samen Rindenschicht und von gemeinsamen 
Jahresringen überkleidet werden, wasbei Zeh. 
Cassytha an den vergänglichen Sprossverbän- 


eigenthümliche Sprossverbände bei den Cacteen. Von 
verschiedenen Opuntien finden sich herrliche Abbil- 
dungen in Engelmann’s citirtem Werke. 

*) Man sehe Zuccarinia.a. 0. 8.639 und Kauf- 
mann’s Abhandlung: Zur Entwickelungsgeschichte 
der Cacteenstacheln, im Bull. de la soc. imperiale des 
Naturalistes de Moscou, Bd.XXXLH, 1. Th. (1859) 
8.584 ff.— Die Zahl der Sprossordnungen bei den oben 
genannten Bäumen wird mit dem höheren Alter der- 
selben kaum oder nur wenig höher. 


den nicht geschieht. An alten Weiden oder 
Linden, deren Stamm oder Aeste hohl gewor- 
den sind, sind die Bestandtheile der Spross- 
ordnungen, diesiebildeten, gänzlich geschwun- 
den. Im Allgemeinen kann man sagen, die 
Zahl der Sprossordnungen bedingt weniger, als 
die Zahl der Sprosse einer und derselben 
Ordnung, den grösseren und geringerenReich- 
thum der langlebigen Sprossverbände unserer 
Bäume. Viele baumartige Palmen bringen es 
garnicht zu einem vegetativenSprossverbande. 
(Schluss folgt). 


Herbarium. 
Herbarium Lichenum Fenniae quod edidit 
Norrlin. Fase. I—IV. Nr. 1—200. 

Der Herausgeber dieser Sammlung hat sich den 
Botanikern und speciell den Lichenologen, so viel mir 
bekannt, namentlich durch drei grössere Arbeiten (in 
Nol. ur Sällkapets pro Fauna et Flora Fennica För- 
handlingar) als ausgezeichneter Sammler empfohlen. 
Es sind dies 1. Bidrag till Sydöstra Tavast- 
lands Flora: eine pflanzengeographische Abhand- 
lung mit einem ausführlichen Verzeichniss der gesamm- 
ten Phanerogamen, Gefässkryptogamen, Moose, 
Lebermoose, Characeen und Lichenen des in Rede 
stehenden Gebietes; 2. Strödda meddelanden: 
Bericht über eine mit Ed. Lang unternommene Reise 
ins mittlere Finnland; 3. Berättelse i anledning 
af en till Torneä Lappmark verkställd 
naturalhistorisk resa: mit pflanzengeogra- 
phischer Einleitung und einer reichen Liste auf dieser 
Reise gesammelter Moose und Lichenen. 

‘Was nun speciell die letztere Pflanzenclasse betrifft, 
so ist sie in allen drei Arbeiten durch sehr zahlreiche 
Novitäten bereichert, die zum grössten Theil von 
Nylander, welcher alle Norrlin’schen Flechten 
bestimmt hat, in der Regensburger Flora veröffentlicht 
worden sind. Auch in Th. Fries, Lichenographia 
Scandinavica sind die Norrlin’schen Flechten eitirt. 

An diese Publikationen Norrlin’s schliesst sich 
nun eine weitere, auf welche wir hier näher eingehen 
wollen, nämlich eine getrocknete Sammlung der 
Flechten Finnlands, von welcher bisher zwei 
Centurien in vier Fascikeln erschienen sind, grösseren- 
theils von Norrlin selbst gesammelt, zum Theil 
von E. Lang und einigen anderen Mitarbeitern. Die 
herausgegebenen Exemplare zeichnen sich durch grosse 
Schönheit und saubere Präparation aus, Das Aeussere 
der Fascikel, sowie ihre innere Rinrichtung ist dem 
kostbaren Inhalte entsprechend. Einige der wichtig- 
sten unter den ausgegebenen Flechten sind: Nr. 2. 
Conioeybe subpallida var. obscuripes Nyl., 15. Alec- 
toria nidulifera Norrl., 20. Ramalina intermedia Del., 
21. R. minuscula Nyl., 22. Badem var. obtusata, 25. 


206 


Parmelia fraudans Nyl., 29. P.exasperatula Nyl., 30. 
P. isiotyla Nyl., 31. P. subaurifera Nyl., 35. Ricasolia 
Wrightü Tuck., 44. Pertusaria amara (Ach.), 45. P. 
inquinata (Ach.), 48. Arthonia scandinavica (Th. Fr.), 
51. Gonionema velutinum (Ach.), 52. Pterygium pana- 


“T riellum Nyl., 57. Cladonia acuminata (Ach.), 719. Ol. 


erispatavar. divulsa(Del.),90.Gyrophoratorrida(Ach.), 
95. Physeia eiliaris var. scopulorum Nyl., 101. Euopsis 
haemalea (Smrf.), 102. Pyrenopsis grumulifera Nyl., 
103. P. subfuliginea Nyl., 108. Cetraria Delisei Bor., 
113. Platysma commizxtum var. imbrieatum Nyl., 125, 
126. Zeeanora hypoptoides Nyl., 127, 128. L. parop- 
toides Nyl., 129. L. anoptordes Nyl., 131. L. allophana 
+mesophana Nyl., 135. L. subrugosa Nyl., 140. L. 
dimera Nyl., 144. L. dispersa var. atrynella Nyl., 
146. Zeeidea speirea, f. subcalearea Nyl., 153. Oollema 
quadratum Lahm., 158. Lecanora mniaraeiza Nyl., 
159. L. erassescens Nyl., 161. L. Aprothelia Nyl., 163. 
Leeidea symmictiza Nyl., 169. L. anthracophila Nyl., 
171. L. symmietiza var. subrufella Nyl., 178. L. subglo- 
merella Nyl., 189. L.improvisa Nyl., 192.L.glomerulosa 
(DC.), 199. L. leptoelinis var. hypopodiordes Nyl. und 
200. L. gyrizans Nyl. 

Es zeichnet sich demnach die Sammlung auch durch 
eine unverhältnissmässig grosse Anzahl neuer Arten 
und Formen aus und dient als lebendiger Commentar 
zu Nylander’s Addenda nova ad Lichenographiam 
europaeam, welche fortwährend in der Flora veröffent- 
licht werden. Hoffen wir, dass Norrlin mit seinen 
fleissigen Mitarbeitern in seiner lichenologischen Thä- 
tigkeit nicht ermüde und dass der wissenschaftliche 
Eifer und die eminente Beobachtungsgabe dieses 
Lichenologen uns noch weitere Fortsetzungen des für 
die Lichenologie bedeutungsvollen Unternehmens 
garantire, so dass wir allmählich in einen möglichst 
vollständigen Besitz des Materials gelangen, welches 
zum Verständniss und zur richtigen Würdigung der 
Beschreibungen nordischer Lichenen, wie sie uns 
hauptsächlich von Acharius und Nylander über- 
liefert sind, erforderlich ist. Allerdings müsste der 
Herausgeber seine ganze bewährte Arbeitskraft dem 
lichenologischen Studium unentwegt zuwenden und 
sich dazu verstehen, durch Präparation und Verthei- 
lung mehrerer weiterer Centurien den in den ersten 
vier Fascikeln gelieferten Formenkreis zu vervollstän- 
digen, was ihm mit Hilfe seiner Mitarbeiter gewiss 
nicht allzu schwierig werden und jedenfalls zu hohen 
Ehren gereichen wird. Auf die Anerkennung und den 
Dank aller Sachverständigen dürfte er hierbei mit 
Sicherheit rechnen. 

Constanz, 5. Februar 1876. 


Litteratur. 


Die Pflanzenwelt Norwegens. Ein 
Beitrag zur Natur- und Öulturgeschichte 


Dr.Stizenberger. 


207 


\ 


Nordeuropas. Von Dr. C. F. Schübeler, 

Prof. der Bot. an der Univ. in Christiania. 

Specieller Theil. Christiania, A. W. Brög- 

ger. 1875. 

Der erste, allgemeine Theil dieses Buches ist im 
Jahrg. 1873 S.445—447 d. Z. angezeigt worden; der 
vorliegende enthält nicht etwa eine Flora Norwegens, 
sondern zunächst eine familienweise Aufführung der 
wildwachsenden und Culturpflanzen, insofern sie wis- 
senschaftlich oder für das Land und seine Bewohner 
von Interesse sind: Bemerkungen über Verbreitung, 
Wuchsverhältnisse, Gebrauch; culturgeschichtliche 
und historische Notizen. Gerade durch diese Art der 
Behandlung erhält das Buch wesentlich pflanzengeo- 
graphischen und -physiologischen Werth. Nur beispiels- 
weise heben wir hervor die Angaben über das Wachs- 
thum der Pilzstrünke (mit Kimographion angestellt), 
über das Wachsthum der Grashalme in Alten (700), 
die zahlreichen Angaben über Längen- und Dicken- 
wachsthum der Bäume in den verschiedenen Breiten 
des Landes, die mannichfachen Verästelungs- und 
Habitusbeobachtungen an Bäumen (durch zahl- 
reiche Holzschnitte illustrirt), die Variabilität der 
Blattformen u. s. w. — Ein umfangreicher Anhang 
des Buches enthält 1) die bis jetzt beobachteten Polar- 
grenzen einer grossen Zahl norwegischer oder (beson- 
ders durch den Verfasser) eingeführter Pflanzen; 
2) zwei Vegetationsbilder (von Stegen inNordland und 
West-Sliden). In letzterem eine reiche Tabelle über 
10jährige Blüthenbeobachtungen. G.K. 


Ueber Hesperidin. Von A. Hilger. — 
Berichte der D. chem. Ges. IX. Jahrg. 1876. 
S.26—31. 

Die Sphärokrystalle, welche Pfeffer bei den Apfel- 
sinen gefunden und in dieser Zeitung (1874) als Hes- 
peridin beschrieben hat (mit denen die vom Ref. bei 
Coculus, von Poulsen bei Juanulloa gefundenen 
Sphärokrystalle wohl identisch), sind vom Verf. näher 
untersucht worden. Darstellungsweise, Reactionen, 
chemischer Charakter, Formel u. s. w. werden am 
genannten Orte vorläufig gegeben. Wir heben hervor, 
dass das Hesperidin »ein Glucosid ist, welchem die 
Molecularformel C}sHs; Og vorerst gegeben werden 
darf« und dass es sich durch Einwirkung verdünnter 
Säuren in Glucose und einen krystallisirbaren Spal- 
tungskörper von der Formel Cs H,, O, spaltet; dass 
bei der Zersetzung durch Alkalien schliesslich Proto- 
catechusäure u. s. w. entsteht. Die vom Verf. 8.29 
erwähnten Farbenreactionen sind vielleicht mikro- 
chemisch zur genaueren Erkennung des ohne Zweifel 
noch weiter verbreiteten Körpers nicht undienlich. 


G.K. 


Neue Litteratur. 


Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1876. Nr.3. — 
Velten, Activ oder passiv?—Borbäs, Verbasceum 


Freynianum. — Pucotinovic, Kroatische Hie- 
racien. — Hauck, Algen des Triester Golfes 
(Schluss). — Hatzlinsky, Sphaeria moriformis 
und S. spurva. — Antoine, Pfl. auf der Wiener 


Weltausstellung (Forts.). 

Harz, C. 0., Mikroskopische Untersuchung des Brun- 
nenwassers für hygienische Zwecke. — Zeitschrift 
für Biologie. XI. 1. 8. 75—101. 

Id., Beiträge zur Kenntniss der Pflanzenbezoare des 
Pferdes und des Rindes. — Aus»Deutsche Zeitschrift 
für Thiermediein und vergleichende Pathologie«. 
Ba.I. Heft VI. 1875. S. 393—406. 

Hamm, W.v., Der Fieberheilbaum (Zuealyptus glo- 
bulus). Ueber dessen Anbau und seine Eigenschaft 
der Gesundmachung von Sumpfländern. Nach einem 
Vortrag des Prof. Bentley in der königl. bot. 
Ges. zu London. Mit Abb. — Wien, Faesy und 
Frick. 1876. 328.80. — 1,00M. 

The Monthly Microscopical Journal. 1876. März. — W. 
J. Hickie, Further Notes on Frustulia saxoniea.— 
M.H.Stiles, On Staining and Mounting Wood 
Sections. , 

Vetillard, Etudes sur les fibres vegetales textiles 
employes dans lindustrie. Paris, Firmin Didot et 
Cie. 1576. in-S0. 

Lanessan, de, Du protoplasma. Paris, Doin. 1875. in-80. 

Guillaud, Les ferments figures (etudes sur les Schizo- 
mycetes, levures et bacteriens). Paris, Bailliere et 
fils. 1875. in-S0, 

Comptes rendus 1876. T.LXXXII. Nr.9 (28. Febr.).— 
Boussingault, Sur l’influence que la terre vege- 
tale exerce sur la nitrification des substances azot&es 
d’origine organique, employ&es comme engrais. — 
S. Clo&z, Sur l’huile d’ Zlaeoeocca et sur sa modi- 
fication, produite par l’action de la lumiere. — Ed. 
Heckel, Du mouvement dans les poils et les laci- 
niations foliaires du Drosera rotundifolia et dans les 
feuilles du Pinguteula vulgaris. 


Anzeige. 


Corda, Icones Fungorum. 


Von diesem seit Jahren im Buchhandel vergriffenen 
Werke haben wir einen photolithographischen Neu- 
druck der ersten 5 Bände hergestellt, und offeriren 
nunmehr vollständige Exemplare von 


Corda, A. C. J., 


Icones Fungorum hucusque cognitorum. 
6 voll. ce. 64 tabb. fol. 
(Bd. I—5 in photolithographischem Faesimile. Bd. 6 
in Originalausgabe.) 
zum Preise von M. 270.— (= £ 13.10. = Fres.337,50.) 
Die Auflage wurde wegen des geringen Vorrathes 
des 6. Bandes auf 20 Exemplare beschränkt, von denen 
bereits eine Anzahl an Subscribenten abgeliefert ist. 
R. Friedländer & Sohn. 
Berlin, N. W., Carlstr. 11. 
März 1876. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


i 34. Jahrgang. 


Nr. 14. 


7. April 1876. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: 


A. de Bary. — 6. Kraus. 


Inhalt. Orig: ThiloIrmisch, Ueber die Keimpflanzen von Rhipsalis Cassytha und deren Weiterbildung 
(Schluss). — Gesellschaften: Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. — Litt.: M.E. Timbal- 
Lagrave, Reliquiae Pourretianae. — W.R. M’Nab, Remarks on the structure ofthe Leaves of certain 
Coniferae. — R. Hartig, Zur Kenntniss von Loranthus europaeus und Viscum album. — Ludwig 
Molendo, Bayerns Laubmoose. — Neue Litteratur. — Anzeigen. 


Ueber die Keimpflanzen von Rhipsalis 
(assytha und deren Weiterbildung. 


Ein Beitrag zur Naturgeschichte der Cacteen. 
Von 
Thilo Irmisch. 
Hierzu Tafel IV. 
(Schluss. 

Doch ich kehre nach dieser Abschweifung 
zu den Cacteen zurück. Dass das oben ange- 
gebene Alter der Blühreife bei Ah. Cassytha 
kein absolutes ist, bedarf keiner weiteren 
Bemerkung; aber ich glaube nicht, dass in 
der Heimath dieser Pflanze die Blühreife viel 
früher eintritt. Sie wird auch dort längere Zeit 
gebrauchen, um die verschiedenen Entwicke- 
lungsstufen ihrer Sprosse durchzumachen, 
und der Keimspross wird auch dort nicht 
blüthen bringen, ja schwerlich bei dem Ein- 
tritt der Blühreife noch vorhanden sein. 

Ein kräftiges Exemplar von Opuntia vul- 
garis, das ich im August 1865 mit anderen 
aus Samen zog, hat bis jetzt, also in einem 
Alter von 10 Jahren, noch nicht geblüht. Diese 
Pflanze hat in ihrem Gestaltungsprocess man- 
ches Aehnliche mit Rh. Cassytha. Der Keim- 
spross bildet auch hier die dauernde Grund- 
lage der Sprossbildung. Die epicotyle Axe, 
welche im Laufe der nächsten Monate nach 
der Keimung über die langen Keimblätter 
hervortrat*), war anfangs schlank walzenför- 
mig; im Laufe des zweiten Sommers und 


*) Die Keimblätter haben, vollständig ausgewach- 
sen, eineLänge von 6—9 Mm.; das eine ist etwas kür- 
zer als das andere. Sie sind schön grün, etwas von 
oben nach unten zusammengedrückt, so dass sie auf 
dem Querschnitt elliptisch erscheinen; die Breite 
beträgt ungefähr 3—4 Mm. Die zwei ersten Blätter der 
epicotylen Axe, welche, wie die ihnen folgenden kaum 
2—3Mm. lang, also kürzer als die Blätter späterer 


Herbstes (1866) wuchs sie weiter, sich unten 
verdickend, in den oben neu hinzugekomme- 
nen Theilen etwas verbreiternd, so dass sie im 
Ganzen einen ungefähr 6 Ctm. hohen keulen- 
förmigen, oben etwas zusammengedrückten 
oder abgeplatteten und hier 9—10 Mm. brei- 
ten Körper darstellte. Im dritten Sommer (67) 
wuchs der Keimspross an seiner Spitze weiter 
(der neue Jahrestrieb war wie bei Zeh. Cassytha 
nur durch eine schwache Einschnürung von 
dem vorhergehenden zu unterscheiden); an 
einem Exemplare blieb auch der neue Jahres- 
trieb noch ziemlich schmal, an einem anderen, 
welches ıch von da an allein weiter ceultivirte, 
wurde er dagegen ungefähr 3Ctm. breit und 
erreichte eine Länge von ungefähr 9 Ctm., 
stellte also eine lange platte Fläche dar, wie 
die späteren oft nicht so lang werdenden Sei- 
tensprosse. Der Keimspross erhielt sich voll- 
ständig bis in den vierten Sommer (68); dann 
starb der eben beschriebene breite Jahrestrieb 
in seiner oberen Hälfte allmählich ab, wäh- 
rend die untere Hälfte, aus der auf den beiden 
Kanten je ein neuer Spross hervorgegangen 


Sprosse sind, kreuzen sich mit den Keimblättern. Das 
hypocotyle Axenglied erhebt sich 1—2Ctm. hoch über 
den Boden, es ist rund und schlank und erscheint 
daher von der Hauptwurzel, die bald Seitenästchen 
treibt, nicht abgesetzt. Schacht (Lehrb. der Anat. 
und Physiol. der Pfl. II, 472) hat die Keimpflanzen 
von Op. Fieus-indiea abgebildet und beschrieben: die 
Keimblätter sind hier breiter und die epicotyle Axe 
dicker als bei O. vulg.; sie vertrocknen bei beiden 
Arten ganz allmählich. Ich fand sie im Herbst des 
zweiten Jahres, nachdem die Blätter der gegen 5 Ctm. 
hohen epicotylen Axe fast alle abgefallen waren, ver- 
trocknet und theilweise zerstört. Peireseia aculeata 
gleicht in den Keimpflanzen einer Opuntia, wie 
Schacht a.a. ©. bemerkt. Eine Abbildung einer 
Keimpflanze von P. Pititache findet sich bei Zucca- 
rinia.a.O. Taf. II, Fig.9; von einer Opuntia Fig.8. 


Bd SE a3 ur ar HEN 3 
211 


war, sich erhielt, wie auch die unteren Par- 
tien des Keimsprosses, welcher nach und nach 
etwas stärker wurde und sich dabei durchweg 
zu einer walzlichen Keule umgestaltet hatte. 
Auch jetzt, also im zehnten Jahre der Pflanze, 
sind die angegebenen T'heile des Keimspros- 
ses noch vorhanden; der untere, walzliıche 
Theil hat einen Durchmesser von ungefähr 
2 Ctm., eine graue Aussenfläche, auf der man 
aber die Borstenbüschel, wenn auch zum Theil 
zerstört, noch erkennen kann. Mehrere Spross- 
verbände sind aus dem Keimspross hervor- 
gegangen; durch ihre Schwere wurden sie 
zu Boden gezogen, auf dem sie sich unbehol- 
fen niederlesten; manche erreichten eine 
Länge von 3 Deceim. und noch darüber. Einige 
sind wieder abgestorben, einige noch vorhan- 
den; alle wurden sie, indem die sıe bildenden 
Sprosse keine Wurzeln trieben, durch den 
Keimspross, der eine Gesammtlänge von 7— 
S Ctm. hat und dessen Hauptwurzel und einige 
Nebenwurzeln desselben ernährt. 

Eine Mamillaria-Art*), welche ich 1861 im 
Frühling aus Samen zog, blühte im Sommer 
1866 im mehreren Exemplaren zum ersten 
Male, also nur wenig früher als Rh. Cassytha; 
der Stamm hatte bei den verschiedenen Exem- 
plaren eine Höhe von 6—9Ctm. und eine 
Stärke von 6—8 Utm. Jetzt sind einige Exem- 
plare, die ich ohne sonderliche Pflege cultivirt 
habe, 20—25Ctm. hoch und haben einen 
Durchmesser von S— 10 Ctm.; sie blühen all- 
jährlich, die Früchte reifen erst ım folgenden 
Jahre**). Der Stamm ist noch einfach. 


*) Ich erhielt die Samen unter der Bezeichnung M. 
aulacothele aus einem bot. Garten; aber es ist nicht 
diese Art, vielmehr gehört sie zu der Section Zetera- 
cantha und wahrscheinlich in die Verwandtschaft der 
Mam. coronania. 

**) Bei dem Beginn der Keimung lagen bei der im 
Text erwähnten Mamillaria die kleinen, vorn abge- 
rundeten fleischigen Keimblätter dicht gegen einander 
geneigt, flach auf dem Gipfel der hypocotylen Axe; 
bei der Ausbildung der epicotylen Axe rücken sie von 
einander weg und verschwinden, indem sich die Axe 
mehr und mehr verdickt, ganz allmählich, ohne dass 
sie etwa vertrocknen oder gar abfallen: sie werden 
gleichsam von der Axe aufgenommen. Die ersten zwei 
niedrig-kegelförmigen borstentragenden Mamillen al- 
terniren mit den Keimblättern, wie es bei den Borsten- 
büscheln der Rh. Cassytha der Fall ist. In der Achsel 
über den Keimblättern sah ich keine Mamilla. Dagegen 
fand ich bei den Keimlingen einer Cactee, die ich 
unter dem Namen Zehinopsis Zuccarinitl erhielt, die 
zwei ersten borstentragenden Mamillen dicht am 
Grunde der Keimblätter; als sich die epicotyle Axe 
entwickelte, waren sie die untersten; etwas höher an 
der Axe standen die zwei mit den Keimblättern alter- 
nirenden Mamillen. Jene beiden muss ich als Achsel- 


Wie verschieden ist doch der Gestaltungs- 
process einer solchen Mamillaria von dem der 
Rh. Cassytha! Hier eine Fülle von schlanken, 
meist raschwüchsigen Sprossen, dort ein ein- 
ziger langsam sich aufbauender, massiver 
Stamm. Aber welche Massenproduction findet 
sich bei Cereus giganteus, von dem Engel- 
mann's Werk eine malerisch schöne Abbil- 
dung gibt, ferner bei Cereus Columna Trajani 
Karw., der einen mit spannelangen Dornen 
bewaffneten Stamm bis zu 45 Fuss Höhe, bei 
einem sich gleich bleibenden Durchmesser von 
11/, Fuss, treibt. Echinocactus ingens Zuce, 
erreicht eine Höhe von 8S—9 Fuss und einen 
eben solchen Durchmesser; zu Pferde sitzend, 
musste, wie Zuccarinıa..a. ©. 8.668 und 
618 erzählt, der Entdecker sich in dem Bügel 
heben, um die Vertiefung auf dem Gipfel des 
Pflanzenberges zu sehen. Die Schleichhändler 
höhlen den Stamm aus, bringen ihre Schmug- 
gelwaare hinein und verschliessen die Oeff- 
nung mit dem ausgeschnittenen Rindenstücke. 

Ein äusserst träges Wachsthum zeigt Behi- 
nocactus Wiliamsi. Vor ungefähr 10 Jahren 
erhielt ich ein Exemplar, dessen Stamm nicht 
ganz den Umfang eines T'halerstückes oder 
einen Durchmesser von ungefähr 3 Ctm. und 
kaum die Höhe von 1,5 Ctm. hatte. Jetzt hat 
es einen Durchmesser von 5 Ctm. und eine 
Stammhöhe von 3,5 Ctm. Im vorigen Jahre 
erfreute es mich mit seiner Blüthe, die aller- 
dings sehr bescheiden ist. 

Kaum irgend eine Pflanzenfamilie zeigt eine 
solche Mannigfaltigkeit in den Formen und 
Dimensionen wie die Cacteen. 


sprosse der Keimblätter betrachten. Die Pflanze, 
obschon jetzt 5 Jahr alt, hat noch nicht geblüht. Sowonl 
bei jener Mamillaria, als auch bei der genannten 
Eehinopsis, ferner bei einigen Eehinocacten, die ich in 
der Keimung beobachtete, war die hypocotyle Axe 
sehr stark entwickelt (knollenförmig). Sie war kugelig 
oder länglich kugelig, und die (mit sehr langen Saug- 
härchen bedeckte) Hauptwurzel war anfangs deutlich 
von ihr abgesetzt, indem sie schlank war. Ebenso ist 
es nach ZuecarinisAbbildung (auf Taf.Iu.lla.a.O.) 
bei Mam. glochidiata, Eehinocactus corynodes und 
E. phyllacanthus, Melocactus amoenus und Cereus 
eriophorus, und nach Engelmann’s Abb. auf Taf.44 
a. a. O. bei Cereus caespitosus. Nach diesen überein- 
stimmenden Beobachtungen darf ich es wohl als gewiss 
aussprechen, dass die Abbildung des Keimlings von 
Caetus Meloeaetus, welche Redoute gezeichnet und 
De Candolle in seiner Organographie der Gewächse 
(übersetzt von Meisner) auf Taf. 48 wiedergegeben 
hat, unrichtig ist. Die Keimblätter stehen nämlich in 
dieser Zeichnung unterhalb der stark verdickten epi- 
cotylen Axe und unmittelbar über der dünnen Haupt- 
wurzel. 


"Schliesslich bemerke ich, dass an Rh. Cas- 
- sytha eine eigenthümliche Secretion auftritt 
in Form sehr kleiner rundlicher oder läng- 
licher weisslicher, manchmal durchsichtiger, 
manchmal undurchsichtiger Körnchen; sie 
erreichen kaum einen Durchmesser von 0,5 
—1Mm. Zuweilen sind sie einfach, meistens 
aber erscheinen sie aus mehreren Körnchen 
zusammengesetzt. Sie schmecken ganz ent- 
schieden zuckerartig süss. Sie sind nicht an 
allen Sprossen und nicht zu jeder Zeit vor- 
handen. Ihre ersten Anfänge sind äusserst 
kleine Tröpfchen, die, wie ein zartes Thau- 
tröpfchen, im Sonnenschein glänzen. Sie neh- 
men bald eine feste Gestalt an, oft innerhalb 
weniger Tage. Wenn man eimen noch lebens- 
frischen ausgewachsenen Spross untersucht, 
so findet man, dass über viele seiner schup- 
penförmigen Niederblätter *), keineswegs über 
alle, ein borstenartiges lineallanzettliches, 
meistens röthlich gefärbtes Gebilde hervorragt, 
das wohl der axillären Sprossanlage angehört 
und an seinem Grunde von zahlreichen ganz 
kurzen und sehr zarten Wollhärchen umgeben 
ist*”). Ihre Länge beträgt kaum 1 Mm., und 
das nicht immer, und bei ihrer Spärlichkeit, 
Kleinheit und zarten Beschaffenheit haben sie 
durchaus keinen Einfluss auf das Aussehen 
der Pflanze. Sie krümmen sich oft ein wenig 
in der Weise, dass die convexe Aussenfläche 
wegwärts von der Axe, die Spitze aber dieser 
zugewendet ist und sie oft berührt. An diesen 
zarten Gebilden, wiederum nicht an allen, 
fand ich, und zwar eine kurze Strecke unter- 
halb ihrer Spitze auf der Aussenseite, erst 
jenes zarte Tröpfchen, später das Zuckerkörn- 
chen; an einer anderen Stelle sah ich bis jetzt 
nie ein solches auftreten. Ich war anfangs 
ungewiss, ob die Ausscheidung an der ange- 


*) Wenn der Spross noch jung ist, so stehen diese 
Niederblätter nahe beisammen, und jener sieht einem 
jungen Spargelspross im Kleinen sehr ähnlich. 

**) Ein oder zwei solcher Gebilde fand ich in der 
Regel dicht unter der Blüthe, so wie am Grunde der 
anderen Sprosse, weshalb ich siefür rudimentäre Blatt- 
gebilde (Vorblätter) halten möchte. — Zuccarini 
..a.a.0.S.133 sagt: »Nur selten fehlen die Dorne 

völlig, z. B. bei einigen Varietäten von Opuntien, bei 
Rhipsalis, den Cereis alatis, und selbst bei allen diesen 
erhalten hier und da einzelne Knospen kurze borsten- 
förmige Dorne;« es sind hier wohl auch die oben 
erwähnten Gebilde gemeint. Die von Kaufmann 
a. a. 0. 8.592 bei Rh. salicorniordes erwähnten »ver- 
stachelten« Deckschuppen gehören aber wohl nicht hier- 
her, sondern zu den Niederblättern. Leider kenne ich 
die genannte Art nicht aus eigener Anschauung. — 
Die ersten Anfänge der Achselsprosse bei Rh. Caussytha 
hat Vöchtinga.a. O. S.350 f. beschrieben. 


214 


gebenen Stelle selbst erfolge, oder ob das 
Secret vielleicht aus der Achsel des Nieder- 
blattes hervorkomme und sich an jener Stelle 
ansammle. Ich schnitt einige Sprosse, an 
enen ich die Ausscheidung beobachtet hatte, 
ab und stellte sie, nachdem ich vorsichtig das 
Tröpfchen entfernt hatte, ohne das borsten- 
artige Gebilde zu beschädigen, mit der Schnitt- 
fläche auf den Boden eines Weinglases, der 
mit Wasser einige Millimeter hoch bedeckt 
war. Ueber Nacht, ja zuweilen schon nach 2 
— 3 Stunden, konnte ich mit der Lupe an der 
Stelle, wo ich das Tröpfehen entfernt hatte, 
schon wieder ein solches, allerdings sehr klei- 
nes, bemerken. Da hier der Spross aufrecht 
stand und also auch jene Spitze nach oben, 
nicht wie an dem hängenden Spross, nach 
unten gerichtet war, so muss ich annehmen, 
dass dieSecretion an derangegebenen Stelle vor 
sich geht. Ich wiederholte an einem und dem- 
selben Spross und an einer und derselben 
Borste den kleinen Versuch mehrmals und 
mit demselben Erfolge. Dies könnte die 
Zusammensetzung des Secrets aus mehreren 
Körnern erklären. Manchmal bildet es eine 
wurmförmige Gestalt bis 5 Mm. lang. 

Es ist leicht möglich, dass diese Erschei- 
nung bereits genauer untersucht und ander- 
wärts beschrieben worden ist; ich habe mir 
darüber keine Gewissheit verschaffen können. 
Wäre jenes nicht der Fall, so verdiente die 
Secretion eine gründlichere Untersuchung, 
als ich ihr widmen konnte. 


Sondershausen, Anfangs August 1875. 


Erklärung der Abbildungen. 
Tafel IV. 

Fig.1. Keimpflanze von Rh. Cassytha 12. Juli 1869, 
ungefähr sechs Mal vergrössert. Die Samenschale sitzt 
noch auf den Keimblättern. Andere Keimlinge, welche 
kaum halb so lang waren als der abgebildete, hatten 
die Samenschale schon abgestreift. 

Fig.2 ein etwas älterer Keimling, der nicht so 
schlank war, wie der in Fig. 1 abgebildete; ungefähr 
sechs Mal vergrössert. 

Fig. 3. Eine etwas weiter ausgebildete Keimpflanze, 
ungefähr acht Mal vergrössert. aa Keimblätter; auf 
dem einen sitzt die Samenschale. 

Fig. 4. Noch weiter vorgerückte Keimpflanze, 
ungefähr sechs Mal vergrössert. aa Keimblätter, d Bor- 
stenbündel, das mit dem Keimblatte alternirt, ce, d, ee 
die folgenden Borstenbündel. 

Fig.5. Zwei Borstenbündel, etwas vergrössert. 

Fig. 6. Schematische Figur: aa Keimblätter; mit 
ihnen kreuzen sich die beiden ersten Borstenbündel. 


215 

Fig. 7. Keimpflanze im zweiten Sommer, den 27.Juli 
1870 (!) gezeichnet. Natürliche Grösse. 

Fig.$. Basis derselben, doch ohne Wurzelspitze, 
mehrmals vergrössert. aaKeimblätter. Babgestorbene 
Borstenbüschel. Zwei Sprosse, links und rechts, sind 
vollständig gezeichnet; ein dritter, nach vorn zu und 
mit den Keimblättern sich kreuzend, ist abgeschnitten 
und nur die Basis mitgezeichnet. 

Fig.9 ein Stück aus dem oberen Theile von Fig. 7, 
mehrmals vergrössert. Die Borsten sind hier noch 
vollständig vorhanden. 

Fig. 10. Eine Pflanze im dritten Sommer, Ende Juli 
1871 gezeichnet. natürl. Grösse. Die römischen Ziffern 
bezeichen die Sprossordnungen. Man sehe oben im 
Texte. II* war stielrund, III war undeutlich sechs- 
kantig, IIIb ziemlich deutlich fünfkantig. 


Gesellschaften. 


Königliche Gesellschaft der Wissenschaften 
zu Göttingen. 
Sitzung am 8. Januar. 
Ueber die Vegetationsorgane der Marattiaceen. 
Von 
Dr. H. G. Holle. 

Die Gruppe der Farne zeichnet sich entsprechend 
ihrer gleichmässigeren Lebensweise vor anderen Grup- 
pen der Gefässpflanzen durch einen constanteren 
Habitus aus. Aberauch derinnere Bau der Vegetations- 
organe ist viel weniger als bei den Blüthenpflanzen 
von Anpassungen beeinflusst. So kommt es, dass selbst 
bei der Familie, welche, wie in ihren Fructifications- 
organen, so auch in ihren Vegetationsorganen noch 
am weitesten vom Typus sich entfernt, nämlich beiden 
Ophioglosseen, in den Vegetationsorganen doch die 
Farnnatur mit Sicherheit erkannt werden kann. Für 
die Vegetationsorgane der Farne gewinnt daher der 
vergleichend morphologische Gesichtspunkt ein beson- 
deres Interesse. Es handelt sich namentlich darum, 
zu untersuchen, in wie weit die Eigenthümlichkeiten 
einzelner besonders abweichender Farnfamilien auf 
den Typus zurückzuführen sind, andererseits etwaige 
Uebereinstimmungen dieser Eigenthümlichkeiten mit 
denen anderer abweichend gebauter Farne aufzu- 
decken, woran sich dann die weitere Frage knüpft, 
ob die Uebereinstimmungen als Analogien oder als 
Homologien aufzufassen sind. 

In diesem Sinne sind die Marattiaceen neuerdings 
mehrfach Gegenstand der Speculation gewesen. Da 
aber diese Speculation noch wenig sicheren Boden hat, 
indem in der Kenntniss der Anatomie und Entwicke- 
lungsgeschichte dieser Farne noch manches unbekannt 
oder unsicher ist, so schien es mir nicht überflüssig, 
den Versuch zu machen, zu einer näheren Kenntniss 
der Vegetationsorgane der Marattiaceen etwas beizu- 
tragen. 


Br nd Tee rk NL 7 f; an I an 
a Bi LEE NED Er BEN Se he No Dr ae 


Als Untersuchungsmaterial dienten junge aus Stipeln 
gezogene Exemplare von Marattia cicutaefolia und 
Angiopteris evecta, sowie Herbariummaterial von 
Danaea trifoliata. Die wichtigsten Resultate meiner 
Untersuchung theile ich hier vorläufig mit. 

Der unverzweigte Stamm von'Marattia und Angio- 
pteris hat ein sehr gestauchtes Wachsthum der Art, 
dass die Blätter mit ihren Stipeln keine freie Stamm- 
oberfläche zwischen sich übrig lassen. Bei Danaea ist 
dagegen der Stamm ziemlich gestreckt und ver- 
zweigt. Am Grunde des Blattstiels finden sich keine 
Stipeln. : 

Das Grundgewebe bildet bei Marattia und Angio- 
‚pteris nur im Blattstiele, einige Zellschichten unterhalb 
der Epidermis, und nur hellgefärbtes Sclerenchym. 
Dasselbe ist anfangs collenchymatisch und bewahrt 
diesen Charakter im unteren angeschwollenen Theile 
des Blattstieles und der Fiedern. Bei Danaea findet 
sich unmittelbar unter der Epidermis des Blattstieles 
ähnliches hellgefärbtes Sclerenchym. Hier geht es am 
Grunde des Blattstieles aber nicht wie’im vorigen Falle 
in Collenchym und schliesslich in gewöhnliches Paren- 
chym über, sondern verwandelt sich in normales 
braunwandiges Sclerenchym, das an den Sei- 
ten des Blattstieles von einem schwammigen unver- 
dickten Zellgewebe unterbrochen wird. Das braun- 
wandige Sclerenchym setzt sich auch in den Stamm 
hinein fort, denselben mit einem ununterbrochenen 
Sclerenchymmantel bedeckend. Ausserdem aber finden 
sich zerstreute Gruppen besonders stark verdickter 
dunkel gefärbter Sclerenchymzellen in der Umgebung 
der Gefässbündel des Stammes und des Blattstielgrun- 
des. Dieses letztere zeichnet sich vor dem periphe- 
rischen Sclerenchym dadurch aus, dass seine an unver- 
änderte Parenchymzellen stossende Wände fast immer 
unverdickt sind. Auch die Rinde der Wurzeln ist scle- 
renchymatisch ausgebildet. 

Eine Strangscheide ist bei Marattia und Angiopteris 
nur in der Wurzel normal ausgebildet, bei Danaea 
auch im Stamme und im Blattstiele. 

Die Fibroyasalstränge sind im Blattstiele von 
Marattia und Angiopteris unpaarig angeordnet. Sie 
nehmen jedoch im Grunde desselben, wo die seitlichen 
für die Stipeln Zweige abgeben, eine paarige Anord- 
nung an und treten bei Marattia zu zweien *) in das 
Stammskelet ein, Sie bilden hier, indem sie seitlich 
durch Commissuren verbunden sind, ein hohleylin- 
drisches Netzwerk, an welchem jede Masche einem 
Blatte entspricht. Ausserdem aber gehen von den Com- 
missuren Stränge aus, welche das Innere des Central- 
cylinders quer durchsetzen. Bei Angtopteris sind die 
Verhältnisse complieirter, da die Blattspur mit vier 


*) Ob dies auch für erwachsene Exemplare gilt, 
muss ich dahin gestellt sein lassen. 


abwärts verläuft. 

Bei Marattia scheint zu jedem Blatte eine normale 
Wurzel, bei Angiopteris deren zwei zu gehören. Der 
Centraleylinder derselben setzt sich senkrecht an die 
Blattspurstränge an. 

Die Skeletsträngebestehen im Stamme und im Blatte 
aus einem centralenXylem und peripherischen Phloem. 
Das letztere ist jedoch auf der Innenseite der Stränge 
schwächer entwickelt und wird viel später angelegt 
und ausgebildet als auf der äusseren Seite (auch bei 
Danaea?). Die Ausbildung der Elemente des Xylems 
beginnt auf der inneren Seite des Stranges, die Aus- 
bildung des Phloems auf der äusseren. In den Stamm- 
strängen finden sich im Xylem, wie bei den meisten 
typischen Farnen, eingestreute Strangparenchym- 
zellen. 

Die Wurzeln nehmen bei Marattia und Angiopteris 
mit der Erstarkung der Stammknospe allmählich an 
Dicke zu. Dabei steigt auch die Zahl der Xylemstränge 
im Centraleylinder. Die untersten Beiwurzeln der 
untersuchten Exemplare von Marattia wiesen vier oder 
fünf, die von Angropteris sieben Xylemgruppen auf. 
Bei einer und derselben Wurzel kann die Zahl der 
Xylemgruppen durch Verzweigung nach der Spitze 
hin zunehmen; aber auch das Gegentheil wurde bei 
mangelnder Ernährung einer Wurzel beobachtet. Die 
Seitenwurzeln haben weniger Xylemgruppen als ihre 
Mutterwurzeln. Die stärkeren Seitenwurzeln von An- 
giopteris wiesen fünf, die schwächsten drei auf. Der 
Anschluss des Xylems und Phloems an die entsprechen- 
den Theile der Mutterwurzeln ist wie bei den Mono- 
cotylen. Die Annahme einer Dichotomie ist bei dem 
anatomischen Bau dieses Anschlusses unstatthaft. — 
Die etwa 1Mm. dicken Beiwurzeln von Danaea sind 
diarch, ebenso ihre fadenförmigen Seitenwurzeln erster 
und zweiter Ordnung. Die Xylemebene der Seiten- 
wurzelsteht senkrecht aufderjenigen der Mutterwurzel. 

Dass der Vegetationspunktder schwächeren Wurzeln 
von Marattia eine vierseitige Scheitelzelle besitzt, habe 
ich schon bei Gelegenheit meiner Mittheilungen über 
die Vegetationsorgane der Ophioglosseen *) vergleichs- 
weise erwähnt und den Theilungsmodus derselben 
erörtert. Dieselbe vierseitige Scheitelzelle habe ich 
nunmehr auch an schwächeren Seitenwurzeln von 
Angiopteris gefunden. Bei stärkeren Seitenwurzeln 
wird der Theilungsmodus der Scheitelzelle complicir- 
ter, die Segmente selbstständiger; bei noch stärkeren 
Wurzeln, namentlich den Beiwurzeln selbst ist die 
Annahme einer einzelnen Scheitelzelle überhaupt nicht 
mehr statthaft. 


Die normalen Beiwurzeln entstehen nicht weit unter- 
halb der Stammspitze dicht vor der procambialen 


*) Bot. Zeitung 1875 8. 301. 


nen weiten Bogen einnehmenden Strängeni im Stamme _ 


218 


Blattspur, wahrscheinlich aus mehreren neben ein- 
ander liegenden Rindenzellen, die sich sofort zu Schei- 
telzellen ausbilden. 

Die Seitenwurzeln werden in der Weise angelegt, 
dass sich eine Zelle der Strangscheide vor einer Xylem- 
oder Phloemgruppe durch Querwände verkürzt und 
durch schräge Wände zur Scheitelzelle der Seitenwur- 
zel constituirt. Im Pericambium treten zugleich mit 
der Anlage der Scheitelzelle lebhafte Zelltheilungen 
auf, welche die Verbindung der Wurzelanlage mit dem 
Centraleylinder der Mutterwurzel vollziehen. 

Der Vegetationspunkt des Stammes ist schwach 
gewölbt. Er zeigt bei Marattia eine vierseitige lang- 
gestreckte Scheitelzelle *). Bei Angiopteris ist die 
Zurückführung der Zellen des Vegetationspunktes auf 
Theilungen einer einzelnen Scheitelzelle nicht unbe- 
dingt sicher, ich halte sie aber für wahrscheinlich. Die 
Mittellinien auf einander folgender Segmente würden 
dann um weniger als 900 von einander abstehen. 

Ein Dermatogen ist an dem durch die Thätigkeit der 
Scheitelzelle fortgebildeten ungeordneten Urmeristem 
der Stammspitze nicht differenzirt. Das Procambium 
der Blattspur tritt frühe auf, wenn die Blattanlage sich 
kaum über die Oberfläche des Vegetationspunktes zu 
erheben beginnt. Es wird zuerst der untere Theil der 
Blattspur mit den Commissuren angelegt. Die Ver- 
holzung beginnt gleichfalls am unteren Ende der 
Blattspur. 

Die Blätter entstehen als flache Höcker, die sich 
allmählich kegelförmig erheben und dem Centrum der 
Knospe zuneigen. Auf der Spitze des jungen Blatt- 
höckers befindet sich eine keilförmig zugespitzte 
Scheitelzelle, welche bis nach Anlage der Fiedern 
nachweisbar bleibt. Dieselbe ist weder zweischneidig 
noch dreiseitig, sondern von unregelmässigem Quer- 
schnitt. Sie theilt sich durch Längswände, die nach 
verschiedenen Richtungen ohne erkennbare Gesetz- 
mässigkeit auf einander folgen. Die Segmente theilen 
sich in innere Zellen, durch welche die centrale Partie 
der Blattstiele und der Rachis mit den Skeletsträngen 
fortgebildet wird und in äussere, die konische Spitze 
der Blattanlage rings umgebende Zellen, welche die 
äusseren Theile des Blattstiels aufbauen und bei der 
Anlage der Fiedern als seitliche Höcker heryortreten, 
Bei der Theilung der Segmente wechseln tangentiale 
Wände mit längs gestellten, also auf den Längsschnitt 
nicht wahrnehmbaren Radialwänden (vergl. meine 
Abbildung der Blattanlage von Ophioglossum]. c.). 
Die flächenartigen Theile der Blätter zeigen ein mar- 
ginales Wachsthum, d. h., tangentiale Wände treten 
vorzugsweise an den Rändern des Organs auf und 
wechseln hier mit quer gestellten Radialwänden. — 


*) Hofmeister (Abhandl. der K. Sächs. Ges. d. 
Wiss. 1957) hatte eine dreiseitige Seraldeel? für 
Marattia angegeben. 


219 


Das Dermatogen des Blattes wird erst spät gegen das 
darunter gelegene Gewebe abgegrenzt, indem in der 
oberflächlichen Zellschicht noch lange Zeit tangentiale 
Wände auftreten. Die Schuppen desBlattstiels werden 
sehr früh durch Auswachsen oberflächlicher Zellen 
angelegt. Ihre Mutterzellen werden später nicht mit in 
die Bildung der Epidermis hineingezogen. 

Die Stipeln entstehen, wie Hofmeister (l. c.) für 
Marattia vichtig angibt, als ein Querwulst auf der 
Vorderseite der jungen Blattanlage, dessen seitliche 
Partien aber von Anfang an mehr hervortreten und 
bald stark auswachsen, um die seitlichen Flügel zu 
bilden, welche endlich auf dem Rücken der Blattanlage 
wie hinter dem jüngeren Theile der Knospe zusam- 
menschliessen. Sie zeigen dabei ein wenn auch wenig 
ausgeprägtes marginales Wachsthum. Der die seit- 
lichen Flügel der Stipula verbindende Querwulst be- 
deckt den jüngeren Theil der Knospe von oben, ohne 
aber auf die entgegengesetzte Seite desselben zu 
reichen. 

Was die Verwerthung meiner Beobachtungen für 
die vergleichende Morphologie betrifft, so will ich hier 
nur einen Punkt hervorheben. Durch den bilateralen*) 
Bau der Gefässbündel weicht Marattia und Angiopteris 
von den typischen Farnen ab, stimmt dagegen überein 
mit den Ophioglosseen und, wie ich hier gleich mit- 
theilen will, auch den Osmundaceen. Bei Osmunda 
regalis habe ich nämlich im Stamme nur auf der 
Aussenseite der Bündel Bast gefunden. Die Stränge 
der Blattstiele verhalten sich ganz so wie die von 
Marattia und Angiopteris sowie von Botrychium 
Lunaria. Der Bast umgibt zwar das ganze Bündel, 
wird aber an der Aussenseite früher angelegt und 
ausgebildet. 

Da ich mich während meiner Untersuchung der 
Vegetationsorgane der Öphioglosseen durch eine 
gelegentliche Beobachtung überzeugt hatte, dass bei 
Osmunda regalis, wo Russow**) die »Protophloem- 
zellen« rings um den Strang herum zeichnet, verdickte 
Bastzellen zuerst nur auf der äusseren Seite des Stran- 
ges sich zeigen, während ich noch nicht beobachtet 
hatte, dass der Bast der Innenseite auch später ange- 


*) Der Ausdruck »bilateral« ist für solche Fälle, wo 
sich die Vorder- und Rückseite eines Organs verschie- 
den verhält und demgemäss eine rechte und linke 
Seite unterscheidbar wird, längst gebräuchlich. Der 
von Russo w für den speciellen Fall der gegenseitigen 
Lage des Phloems und Xylems gebrauchte Ausdruck 
»collateral« ist also überflüssig. Er ist aber auch miss- 
verständlich, weil man dabei dem Wortlaute nach an 
Theile denkt, die mit Bezug auf das Organ, dem sie 
angehören, nicht vor, sondern neben einanderliegen. 
Als »collateral« würde man z. B. die Lagerung des 
Xylems und Phloems im Centraleylinder der Wurzel 
bezeichnen müssen. 


**) Vergl. Unters. ete. in Mem. de l’Ac. J. des sc. de 
St. Petersbourg. Vlle Ser. T. XIX. Nr. 1. 


legt wird, hatte ich angenommen, dass Russow hier 
die frühere Entstehung als massgebend für die 
Definirung der Protophloemzellen angenommen habe, 
weil er ja auch bei Bofrychium Lunaria den Bast der 
Innenseite des Blattstranges, der im Bau mit dem der 
Aussenseite völlig übereinstimmt, wegen seiner späte- 
ren Entstehung gar nicht zum Stranggewebe, sondern 
zum Grundgewebe rechnet. Ich hatte ihm daher (l. e. 
S. 250) vorgeworfen, bei der Definirung gewisser 
Strangelemente als Protophloem- oder Protoxylemzel- 
len nicht immer scharf die frühere Entstehung unddie 
frühere Ausbildung aus einander zu halten. Dieser 
Vorwurf erweist sich nunmehr als unbegründet. Ich ' 
nehme ihn also zurück. Die verschiedene Darstellung 
gleicher Verhältnisse bei Botrychium Lunaria einer- 
seits und Osmunda und Marattia andererseits beruht 
nicht auf einer Inconsequenz Russow’s, sondern auf 
ungenügender Beobachtung. 

Bezeichnen wir mit Russ o w als Protophloemzellen 
die zuerst sich ausbildenden Theile des Bastes, so 
dürfen wir dieselben bei Osmunda und Marattia nicht 
mit Russow auf der ganzen Peripherie des Stranges, 
sondern, wie bei Botrychium, nur auf der Aussenseite 
annehmen. Dass die gleich gebauten entsprechenden 
Elemente der Innenseite des Stranges aber nicht zum 
Grundgewebe gehören, ist bei Osmunda und Marattia 
bestimmt nachweisbar, da ihre Mutterzellen jedenfalls 
zum Procambium zu rechnen sind. 


Ein neuer mikroskopischer Zeichenapparat. 


Von 
Dr. H. G. Holle. 


Die Anwendung mikroskopischer Zeichenapparate 
bei morphologischen Untersuchungen der Botaniker 
hat in den letzten Jahren sehr zugenommen. Nament- 
lich bei der Publication von Zeichnungen, bei welchen 
es auf genaue Wiedergabe der Form und Lage der 
Zellen ankommt, gilt die Anwendung des Zeichen- 
apparates zur Erhöhung der Beweiskraft der Zeich- 
nungen als beinahe unumgänglich. Nun aber wird 
jeder, dessen Untersuchungen ihn nöthigen, zum Zei- 
chenapparate zu greifen, verschiedene Uebelstände der 
bisher üblichen Constructionen lebhaft empfunden 
haben. Sie führen sämmtlich eine unbequeme Haltung 
des Auges mit sich, die leicht eine Ermüdung dessel- 
ben verursacht. Die meisten verursachen auch eine 
unbequeme Lage der zeichnenden Hand auf einer 
senkrechten oder geneigten Fläche. Dazu kommt bei 
den einfachen Zeichenprismen die spiegelbildliche 
Umkehrung des mikroskopischen Bildes, die bei der 
nachherigen Eintragung der Details der Zeichnungen 
lästig wird. Bei dem doppelten Zeichenprisma nach 
Oberhäuser, wo dieser Fehler vermieden ist, wird 
das mikroskopische Bild durch die auch bei einge- 


Ki 18 r 
‚schobenem Tubusauszug unvermeidliche Verlängerung 
der Mikroskopröhre übermässig vergrössert. 


Diese Uebelstände habe ich durch Construction eines 
neuen Zeichenapparates zu beseitigen versucht. Der- 
selbe beruht auf dem Principe, nicht den Zeichenstift 
selbst oder sein Spiegelbild, sondern das durch Linsen 
entworfene Sammelbild desselben zur Anschauung zu 
bringen. Zu diesem Behufe dient das Ocular des 
Mikroskopes in seiner gewöhnlichen Lage zugleich 
als Ocular für ein auf die Distanz der Mikroskophöhe 
eingerichtetes Fernrohr, dessen Axe mit Anwendung 
zweier Spiegel zwei Mal rechtwinklig umgebogen ist. 
Der erste, natürlich durchsichtige Spiegel befindet sich 
unmittelbar unter dem Ocular, der zweite über dem 
Objectiv des Fernrohrs. Ersterer ist von möglichst 
geringer Dicke (0,2Mm.), damit die Bilder des Zei- 
chenstiftes, welche die Ober- und Unterseite der Glas- 
platte entwerfen, noch auf einanderfallen. Der belegte 
Spiegel über dem Objective wird dagegen zweckmässig 
von ziemlicher Dicke genommen oderdurch ein Prisma 
ersetzt. Zwischen beiden Spiegeln befindet sich eine 
Linse, welche das verkehrt entworfene Bild des Zei- 
chenstiftes wieder umkehrt. 

Bei der Anwendung des Apparates, wie er mir fertig 
vorliegt, wird das mikroskopische Bild direct und ohne 
Belästigung des Auges gesehen. Die zeichnende Hand 
liegt unmittelbar rechts neben dem Mikroskope, also 
in der denkbar bequemsten Lage. Das Bild wird ohne 
Umkehrung gezeichnet und in einem Maassstabe, wel- 
cher der Combination des angewandten Objectivs mit 
einem schwachen Oculare entspricht. Bei Anwendung 
schwächerer Objective erfordert der Apparat, wie jeder 
andere, eine Verdunkelung des Gesichtsfeldes, damit 
das Bild des Zeichenstiftes deutlich gesehen wird. 
Bei Anwendung starker Objective oder dunkler Objecte 
tritt dagegen dieses Bild von selbst deutlich genug 
hervor. Ich habe mit dem Apparate dicke Schnitte 
durch meristematisches Gewebe, deren Zeichnung mit 
dem Oberhäuser’schen Prisma nicht möglich war, 
bequem entwerfen können. 

Es sei mir erlaubt, bei dieser Gelegenheit noch ein 
Mittel zur Beseitigung eines Uebelstandes zu empfeh- 
len, der beijedem Zeichenapparate in Betracht kommt. 
Das Bild des Objectes wird nämlich, indem er mit 
dem Bilde des hellen Zeichenpapiers im Auge zur 
Deckungkommt,nothwendig weniger deutlich gesehen, 
einUebelstand,der sich besonders bei dunklemGesichts- 
felde bemerklich macht. Man kann denselben dadurch 
vermeiden, dass man mit einem weissen Stift auf dun- 
klem Grunde zeichnet. Um aber das gezeichnete nicht 
copiren zu müssen, nimmt man am besten schwarzes 
ungeglättetes Papier, das man auf der Rückseite mit 
Bleistift schwärzt und auf das Zeichenpapier lest. Die 
Striche eines zugespitzten Knochenstäbchens sind auf 
ungeglättetem schwarzen Papiere deutlich genug zu 


222 


erkennen, um zu wissen, welche Linien des Bildes 
schon auf dem darunter liegenden Zeichenpapiere 
stehen und welche noch nicht. 


Litteratur. 
een Pourretianae par M.E. Tim- 
pal-Lagrave. 1498. in-8°. 

Unter diesem Titel gibt uns der unermüdliche For- 
scher der Pyrenäenflora, Herr Timbal-Lagrave, 
im 2. Bande des Bulletin de la Societ& des sciences 
physiques et naturelles de Toulouse eine Zusammen- 
stellung der verschiedenen Arbeiten des AbbePourret 
über die Pyrenäenflora. Voran geht eine miteinem sehr 
schönen Porträt des zu Narbonne 1754 geborenen 
Pourret begleitete biographische Notiz nach einer 
im Juli 1867 in der Revue de Toulouse erschienenen 
Arbeit des Herrn Galibert. Er führt sämmtliche zum 
Theil nicht publieirte Arbeiten des 1818 verstorbenen 
Verfassers auf. Sein auch mit Pflanzen aus Spanien 
und dessen Colonien zahlreich versehenes Herbarium 
befindet sich im Pariser Museum, aber nicht separatim 
aufbewahrt. 

Das Itineraire pour les Pyren&es, 1781 geschrie- 
ben, war Herr Timbal-Lagrave so glücklich nach 
langem Suchen wieder aufzufinden.. Der Heraus- 
geberbeschuldigtLamarck,Lapeyrouse und auch 
Villars, manche der durch Pourret beschriebenen 
Pflanzen als durch sie genannt, bekannt gemacht zu 
haben. In den unter dem Texte beigefügten Noten 
macht Herr Timbal-Lagrave verschiedene Bemer- 
kungen, unter anderen über die Synonymie der Pour- 
retsschen Namen. Neue weitere Arten, die zum Theil 
jetzt als neue beschrieben werden, behandelt er in 
einem kleinen Anhange, z. B. Rosa verticola T-L., 
Hieracium Pourretianum, Iberis resedaefolia Pourr. 
findet sich auf der beiliegenden Tafel abgebildet. 

Eine zweite Arbeit Pourret's, die bereits 1783 in 
das Archiv der Toulouser Acad&mie des sciences, 
inscriptions et belles lettres, deponirt, d. h. begraben 
wurde: »Project d’une histoire generale de la famille 
des Cistes«, umfasst 28 Seiten und wird vom Heraus- 
geber mit kritischen Bemerkungen begleitet. 

DenSchluss derArbeitdesHerrnTimbal-Lagrave 
macht der Wiederabdruck der Chloris narbonen- 
sis, einer 1783 geschriebenen Arbeit, von welcher 
Exemplare sich nur noch in sehr wenigen Bibliotheken 
vorfinden. Auch hier hat der Herausgeber über Syno- 
nymie etc. manche Notizen beigefügt. B. 


Remarks on the structure of the 
Leaves of certain Coniferae. By 
W.R.M’Nab. — Vergl. »Neue Litt.«d.J. 
8.112. 

Anschliessend an Bertrand's Arbeit (vergl. Bot. 

Zeitung 1875 8.127) über die Structur der Coniferen- 


223 

nadeln gibt Verf. im Vorliegenden anatomische Charak- 
teristiken der Blätter der Abtheilung T'suga (Ts. 
Hookeriana, Pattoniana, canadensis, Mertensiana, 
Brunoniana, Sieboldü). G.K. 


Zur Kenntniss von Zoranthus euro- 
paeus und Viscum album. Von R. 
Hartig. Vergl. »Neue Litt.« d.J. S. 128. 
Die kleine Mittheilung betrifft, Viscum anlangend, 

die Ursache des Absterbens der Senker. Die Rinden- 

wurzeln laufen im jungen Bast und müssen einmal 
mit demselben früher oder später in die Borke gera- 
thend, absterben. Dann müssen auch die Senker, ihr 
basales Wachsthum verlierend, absterben, und werden 
in verkienende Holzschichten begraben. Drei Figuren 
veranschaulichen diese Vorgänge sehr klar. — Von 
der im Cambium laufenden Zoranthus-Wurzel wird 
besonders das durch das Dickenwachsthum desHolzes 
nothwendig hervorgerufene treppenförmige Wachs- 
thum (im radialen Längsschnitt) beschrieben und 
abgebildet. G.K. 


Bayerns Laubmoose. Von Ludwig 
Molendo. Leipzig 1875. Vergl. »Neue 
Litt.« d.J. S. 160. 

Das Vorliegende ist ein Standortsverzeichniss von 
573 Laub- und Sumpfmoosarten, wie sie besonders 
durch des Verf. mehrjährige Forschungen und die 
Mittheilungen Anderer zumeist aus Niederbayern, 
dann aus dem übrigen diesseitigen Bayern bekannt 
geworden sind; um so dankenswerthere Materialien, 
als das genannte Gebiet diesbezüglicher Publicationen 
entbehrt hat. G.K. 


Neue Litteratur. 


Flora 1876. Nr.7”.— H. de Vries, Ueber Wundholz 
(Forts.). — J. Sachs, Zu Reinke’s Unters. über 
Wachsthum. 

Renault, B., Contributions a la Paleontologie vege£tale. 
Eitudes sur le Sigillaria spinulosa et sur le genre 
Myelopteris. Paris, Impr. nationale. 1875. in-80. — 
Extr. desMem. presentes par divers savants a l’Aca- 
demie des Sciences. 

Comptes rendus 1876. T.XXXII. Nr.10. (6. März). — 
A.Barthelemy, De l’absorption des bicarbonates 
par les plantes dans les eaux naturelles. 

Vries, H. de, De [influence de la pression du liber 
sur la structure des couches ligneuses annuelles. — 
50 pp. in-80 extr. des Arch. neerl. T.XI. avec VIII 
planches. 


| 


RE EINER TEE ESTER N DRUNTER 


Anzeigen. 


Bei E.J. Brill in Leiden ist soeben erschienen und in 
jeder Buchhandlung zu haben: 


Le meristeme primitif 
de la 
racine dans les Monocotyl&edones 
M. le Dr. M. Treub. 


Avec une preface 


u 

Prof. Dr. W. F. R. Suringar. 

Gr. in-40. avec 8 planches lithogr. 
Preis Mark 10. 


Im Selbstverlag des Verfassers ist erschienen: 
Kryptogamen (Sporenpflanzen). 
Eine systematische Uebersicht über das Reich 
der sogenannten Kryptogamen, mit Illustra- 
tionen, welche den in Kürze gehaltenen 
Text (Entwiekelungsgeschichten und Charak- 

teristik der Genera enthaltend) klar ver- 
anschaulichen. Sect. 1. Pilze. 
Von 
Dr. L. Rabenhorst. 

Zur Nachricht der Herrn Betheiligten diene ferner, 
dass binnen Kurzem »Fungi europaei« Üenturie 
21 und 22 zur Versendung kommen und demnächst 


Hepaticae 62/63, Algen 244/45 und Bryothek 27 
erscheinen werden. 


In einigen Tagen wird ausgegeben: 


Cat. 36. Naturwissenschaften, Abth. I: 


Botanik. 


Jeder Besteller erhält dieses reichhaltige Verzeichniss 
sofort nach Erscheinen postfrei. 
Albert Moser in Tübingen. 


Corda, Icones Fungorum. 


Von diesem seit Jahren im Buchhandel vergriffenen 
Werke haben wir einen photolithographischen Neu- 
druck der ersten 5 Bände hergestellt, und offeriren 
nunmehr vollständige Exemplare von 


Corda, A. €. J., 


Icones Fungorum hucusque cognitorum. 
6 voll. ce. 64 tabb. fol. 
(Bd. I—5 in photolithographischem Facsimile. Bd. 6 
in Originalausgabe.) 
zum Preise von M.270.— (= £ 13.10. =Fres.337,50.) 
Die Auflage wurde wegen des geringen Vorrathes 
des 6. Bandes auf 20 Exemplare beschränkt, von denen 
bereits eine Anzahl an Subscribenten abgeliefert ist. 
R. Friedländer & Sohn. 
Berlin, N. W., Carlstr. 11. 
März 1876. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


34. Jahrgang. 


Nr. 15. 


14. April 1876. 


BOTANISCHE ZEITUNG, 


Redaction: A. de Bary. 


Inhalt. Orig.: Julius Wiesner, 
flanzlicher Oberhäute. — Gesellschaften: 
erlin. — Neue Litteratur. 


Ueber die krystallinische Beschaffenheit der geformten Wachsüberzüge 
Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu 


Ueber die krystallinische Beschaffen- 
heit der geformten Wachsüberzüge 
pflanzlicher Oberhäute. 

Von 
Julius Wiesner. 

De Bary hat bekanntlich vor wenigen 
Jahren eine klassische Arbeit über die Wachs- 
überzüge der Epidermis veröffentlicht*). Fast 
alles, was wir zur Zeit über diese so häufig 
auftretenden Bedeckungen von Pflanzenthei- 
len aussagen können, verdanken wir jener 
Untersuchung. 

Nunmehr sind wir genau orientirt über die 
äusseren morphologischen Verhältnisse der 
Wachsschichten, indem de Bary zeigte, dass 
das Pflanzenwachs in einer der vier folgenden 
typischen Formen die vegetabilische Epider- 
mis überdeckt, nämlich als gehäufter Wachs- 
überzug, als einfache Körnerschicht, als Stäb- 
chenüberzug oder in Form von Wachsschich- 
ten, welche letzteren entweder völlig structur- 
los erscheinen (Glasur) oder einen geschich- 
teten Bau erkennen lassen (Wachskrusten). 

De Bary bewies ferner in unwiderleglicher 
Weise, dass das vegetabilische Wachs nicht das 
Product einer Metakrase der Zellwand sein 
könne, also nicht, wie Karsten und Uloth 
darzulegen versuchten, durch totale chemische 
Metamorphose derCuticula und andererWand- 
schichten der Oberhautzellen entstehe, son- 
dern dass das Wachs von den Oberhautzellen 
(als Secret oder Excret) ausgeschieden und 
über der unverändert gebliebenen Cuticula 
angesammelt wird. 

Durch die genannte Untersuchung ist fer- 
ner wahrscheinlich geworden, dass das Wachs 
in der Zellwand entsteht. Eine Bildung von 
Wachs im Protoplasma oder überhaupt im 
Zellinhalte liess sich nicht erweisen. 

*), Bot. Zeitung, 1871. p. 128 fi. 


Der genannte Forscher hat endlich versucht, 
freilich mit grosser Vorsicht, die Ansicht zu 
begründen, dass die Wachsüberzüge, nament- 
lich aber die Stäbchen und geschichteten 
Ueberzüge, den »organisirten Formelementen« 
zugehören *). Diese Auffassung ist, wie die 
nachfolgenden Zeilen lehren werden, an- 
fechtbar. 

Ich werde versuchen, den Nachweis zu füh- 
ren, dass alle jene Wachsüberzüge, welche 
man im Gegensatze zu der homogenen »Glasur« 
als geformte bezeichnen kann — und dazu 
gehören die oben genannten Typen mit Aus- 
schluss der Glasur — einen krystallinischen 
Character tragen, nämlich entweder aus Kry- 
stallen bestehen, oder im Sinne des Minera- 
logen »krystallinisch« sind, sich nämlich aus 
Aggregaten unvollkommen ausgebildeterKry- 
stalle zusammensetzen. 

Ueber die chemische Beschaffenheit der 
Wachsüberzüge ist nur sehr wenig bekannt. 
Die früher oft ausgesprochene Ansicht, dass 
die Bestandtheile des Bienenwachses, nämlich 
Cerin (—Cerotinsäure) und Myricin —=pal- 
mitinsaures Myrieyloxyd), auch im vegetabi- 
lischen Wachse vorkommen, oder selbes ganz 
und gar zusammensetzen, entbehrt aller Be- 
gründung. Selbst neuere Angaben, wie z. B. 
jene Unger’s**, derzufolge das Wachs von 
Benincasa cerifera (sinensis) die Zusammen- 
setzung des Wachses besitze, muss uns zum 
mindesten zweifelhaft erscheinen, da derNach- 
weis der Bestandtheile blos durch Löslichkeits- 
bestimmungen geführt wurde. 

Die wenigen Arten von vegetabilischem 
Wachs, welche chemisch genau untersucht 
wurden, erwiesen sich als echte Fette, nämlich 

* lc. Apol3, 

**) Sitzungsber. der kais. Akad. der Wiss. Bd. 42 
(1861) 2. Abth. p. 527. 


als Glyceride, oder als Gemenge von diesen 
ınit freien Fettsäuren, oder als wachsähnliche 
Körper. Harzige Substanzen treten in man- 
chen dieser Wachsarten auf, z. B. im Wachse 
von Copernicia cerifera, Klopstockia cerifera 
und Cerozylon andicola*). 

Durxch die vorhandenen Analysen wurden 
dieGlyceride der Stearin-, Palmitin-, Laurin- 
und Myristinsäure im Pflanzenwachse aufge- 
funden, und nach der äusseren, ın der That 
häufig wachsartigen Beschaffenheit der Wachs- 
überzüge ist wohl zweifellos, dass jene Gly- 
ceride, wie z. B. das der Oelsäure, welche bei 
gewöhnlicher Temperatur flüssig sind, und 
analog sich verhaltende Fettsäuren in diesen 
Gebilden entweder nicht oder nur in kleinen 
Mengen vorkommen. 

Die festen fetten Säuren und deren Glyceride 
sind aber durchweg krystallinisch wie alle 
jenen wachsähnlichen Substanzen, die man 
bis jetzt als Bestandtheile der Wachsüberzüge 
erkannte, nämlich: das Cerosin (im Wachse 
des Zuckerrohrs), das Cerotin (im Wachse der 
Blätter von Copernicia cerifera) u. v. a. Das 
Wachs der Benincasa cerifera ist nach Unger 
(l. c.) jenes von Acer striatum nach Uloth **) 
krystallinisch. 

Es lassen also schon die wenigen bis jetzt 
angestellten chemischen Untersuchungen ver- 
muthen, dass die Wachsüberzüge der Pflanzen 
gänzlich oder vorwiegend aus krystallisirter 
Substanz bestehen. In dieser Vermuthung 
wurde ich bestärkt durch die Ergebnisse zahl- 
reicher Versuche über die chemische Beschaf- 
fenheit bis dahin in dieser Richtung noch nicht 
untersuchter reifartiger Wachsüberzüge. 

Es ist wohl von vornherein klar, dass beider 
ausserordentlich geringen Menge der Sub- 
stanz des Reifes die Beischaffung zu genauen 
chemischen Untersuchungen ausreichenden 
Materials im günstigsten Falle auf grosse 
Schwierigkeiten stossen würde, in der Regel 
aber wegen unzureichender Menge des Robh- 
materials geradezu unmöglich ist. Ich be- 
schränke mich desshalb darauf, zu unterschei- 
den, ob die der Untersuchung unterworfenen 
Wachsüberzüge Glyceride — also echte Fette 
— sind oder nicht. Dies aber liess sich auf 
einfache Weise und mit ganz kleinen Quanti- 
täten, z. B. mit den Wachsmengen, welche 


*) Ueber die chemische Constitution der käuflichen 
Arten veget. Wachses s. die Litteraturzusammenstel- 
lung in Wiesner, Rohstoffe des Pflanzenreiches. 
Cap. Veget. Wachs p. 217—234, 

'*) Flora 1867. p. 385 ff. 


EEE nn AA AHE Ka and as NE Era 


| 


ein Kohlblatt oder ein Blatt von Alhkum Por- 
rum überdeckt, ausführen. Der betreffende 
Pflanzentheil wurde mit erwärmtem Aether 
übergossen und die Flüssigkeit in einer Por- 
cellanschale aufgefangen, welche früher selbst- 
verständlich auf das sorgfältigste mit Aether 
gereinigt wurde, um jede Spur etwa vorhan- 
denen Fettes zu entfernen. Die Flüssigkeit 
wurde dann in zwei in gleicher Weise gerei- 
nigte Eprouvetten partienweise eingetragen 
und der Aether im Wasserbade zur Verdam- 
pfung gebracht. In einerEprouvette wurde das 
angesammelte vegetabilische Wachs mit was- 
serfreier Phosphorsäure (oder mit saurem 
schwefelsaurem Kali) erwärmt, in der zweiten 
der trockenen Destillation unterworfen. In 
beiden Eprouvetten musste sich beiAnwesen- 
heit von Glyceriden aus dem Glycerin Acro- 
lein bilden, ein an seinem ausserordentlich 
intensiven und characteristischen Geruch un- 
zweifelhaft erkennbarer Körper. 

Durch Anwendung dieser Methode gelang 
es mir nachzuweisen, dass der »Reif« der 
Pflanzen echte Fette enthält und bei 
vielen Pflanzen höchst wahrscheinlich aus die- 
sen, der Hauptmasse nach, besteht. Ich habe 
nämlich bei allen bis jetzt untersuchten Pflan- 
zen in den Wachsüberzügen (diese im Sinne 
de Bary’s genommen, nämlich blos die im 
heissen Alkohol leicht löslichen, unter 1000C. 
schmelzenden Ueberzüge) die Acroleinreaction 
bekommen, und zwar bei etwa 40, den ver- 
schiedensten Familien der Dicotylen, Mono- 
cotylen und Gymnospermen angehörigen 
Species. Selbst im Wachse des Zuckerrohrs 
und des Acer striatum, die indess beide kry- 
stallinisch sind, und in den Wachsüberzügen 
der Coniferennadeln und der Blätter von 
Encephalartos waren Glyceride nachweisbar, 
freilich nur in eben noch erkennbarer Menge. 
In den vier zuletzt genannten Wachsarten 
scheinen Glyceride nur als Begleiter wachs- 
artiger Substanzen (Cerosin, Ceropinsäure etc.) 
aufzutreten. Diese wachsartigen Substanzen 
sind aber ebenfalls krystallisirbar. 

Ueber die krystallinische Beschaffenheit der 
natürlichen Wachsüberzüge finden sich in der 
Litteratur fast gar keine Angaben vor. Die 
einzigen Mittheilungen hierüber fand ich bei 
de Bary. Nach seinen Vermuthungen sind 


| die im gehäuften Wachsüberzuge (z. B. von 
| Secale) vorkommenden Nädelchen als Kıy- 


ställchen zu deuten*). Ueber eine etwaige 
kıystallinische Beschaffenheit der einfachen 


*) 1. e. p. 613. 


Körnchenüberzüge und der Wachskrusten hat 
sich de Bary nicht ausgesprochen. In Betreff 
„der an trockenen, längere Zeit aufbewahrten 
Früchten von Myrica-Arten vorkommenden 
Wachskrusten bemerkt dergenannte Forscher, 
dass an den Aussenflächen der letzteren sı6h 
zahlreiche, in Alkohol leicht lösliche Krystalle 
vorfinden, die nach seiner AnsichtZersetzungs- 
producte des Ueberzuges sind *). 

Die Frage über eine etwaige krystallinische 
Beschaffenheit der Wachsstäbehen erörterte 
de Bary nicht, und stellte über die morpho- 
logische Bedeutung dieser Gebilde überhaupt 
keine andere als die bereits oben mitgetheilte 
Ansicht auf. 

Kurz nach Entdeckung der geformten 
Wachsüberzüge durch de Bary machte ich 
die Auffindung, dass die Stäbchen, welche den 
Wachsüberzug des Zuckerrohrs und der Blätter 
von Coperniecia cerifera zusammensetzen, im 
Polarisationsmikroskop doppeltbrechend er- 
scheinen **). 

Diese Auffindung liess annehmen, dass ent- 
weder die Substanz der Wachsstäbchen that- 
sächlich anisotrop ist, oder dass die letzteren 
blos das Phänomen scheinbarer Doppeltbre- 
chung darbieten. Im ersteren Falle wären die 
Stäbchen als (nicht tessulare) Krystalle oder 
als Aggregate derartiger Kıystalle, im letz- 
teren als Körper zu deuten, diean sich isotrop, 
also tessular oder amorph sind, aber entweder 
in Folge lamellarer Anordnung ***), oder 
innerer Spannungszustände, wie gekühltes 
oder gepresstes Glas+), arabisches Gummi}, 
Kautschuk +++) ete. imPolarisationsmikroskop 
als anisotrope Körper imponiren, indem sie 
gleich optisch ein- oder zweiaxigen Kıystal- 
len zwischen den Nicols in prismatischen 
Farben oder doch wenigstens im durch Kreu- 
zung der Nicols dunkel gemachten Gesichts- 
felde hell erscheinen. 

Ich habe mich damals weder für die Kıy- 
stallnatur der Stäbchen, noch für ein ander- 
weitiges Zustandekommen des Phänomens der 
Doppeltbrechung durch diese Wachsstäbchen 
bestimmt ausgesprochen, wenngleich ich her- 
vorhob, dass diese Gebilde, bei starken Ver- 
grösserungen betrachtet, eine — freilich sehr 


DEE pro. 
**) Bot. Zeitung 1871. p. 771. S. auch p. 774. 
***) Vergl. Valentin, Pflanzen- und Thiergewebe 
im pol. Lichte. p. 193. 
+) Valentin l.c. p.69. Daselbst die Litteratur über 
das nur allgemein bekannte Phänomen. 
++) Roussin, Journ. de Pharm. (1860) 37. p.401. 
++) Wiesner, Rohstoffe. p. 165. 168. 170. 


230 


einfache — lamellare Zusammensetzung be- 
sitzen. Auchin dem dem vegetabilischen Wachs 
gewidmeten Capitel meines Werkes über die 
Rohstoffe des Pflanzenreichs habe ich mich 
auf eine Entscheidung der Frage nicht ein- 
gelassen. 

Nunmehr glaube ich mich berechtigt, die 
geformten Wachsüberzüge als krystallisirte 
oder krystallinische Ausscheidungen der Epi- 
dermiszellen ansehen zu können, und zwar 
aus folgenden einfachen Gründen. Alle von 
mir bis jetzt untersuchten geformten Wachs- 
überzüge — sämmtlichen oben angeführten 
Typen dieser Bildungen angehörig — erschei- 
nen im Polarisationsmikroskop doppeltbre- 
chend und scheiden sich aus ihren Lösungen 
inKrystallform ab. Hieraus ergiebt sich 
aber, dass die Substanz der geformten Wachs- 
überzüge an sich schon anisotrop ist, mithm 
die kıystallinische Beschaffenheit der Wachs- 
überzüge entweder ausschliesslich oder doch 
in erster Linie die Doppeltbrechung hervor- 
ruft. Lamellarer Bau oder innere Spannungen 
können höchstens verstärkend aufdie Erschei- 
nung wirken. Bei dem höchst einfachen Schich- 
tenbau der Stäbchen — bei den Körnchen ist 
ein solcher selbst bei Anwendung der stärk- 
sten Vergrösserungen nicht erkennbar — und 
bei dem bekannten plastischen Character des 
vegetabilischen Wachses, welcher gewiss nur 
höchst geringe innere Spannungen gestattet, 
lässt sich annehmen, dass die Wirkung dieser 
Factoren auf die Doppeltbrechung bei diesen 
ausserordentlich kleinen Körnchen und Stäb- 
chen, und zumeist sehr dünnen Krusten nur 
eine verschwindend kleine sein kann. 

Am leichtesten ist es, die doppelte Brechung 
und Kıystallisirbarkeit an den krustenförmi- 
gen Wachsüberzügen, z. B. von Myrica ceri- 
‚fera, welche gänzlich aus Glyceriden und 
freien Fettsäuren bestehen, zu erreichen. Selbst 
sehr kleine Splitter dieser Krusten leuchten, 
besonders wenn sie behufs Verdrängung der 
Luft in Flüssigkeiten (Weingeist, Benzol, fet- 
tes Oel) eingelegt werden, imdunkeln Gesichts- 
felde des Polarisationsmikroskops hellauf. Aus 
heissem Alkohol oder Aether kıystallisiren die 
Fette schön heraus. 

AuchdieWachsstäbehen zeigen meist schöne 
Doppeltbrechung, besonders klar die von 
Saccharum und Copernicia. Auch Kıystalli- 
sationen sind hier leicht zu bekommen. 

Etwas schwieriger ist es schon, die Doppelt- 
brechung an gehäuften und einfachen Körner- 
überzügen zu erweisen. Auf die Oberhaut 


KT ea SEN 


231 


senkrechte Schnitte eignen sich hierzu bes- 
ser als Flächenschnitte, weil bei letzteren die 
Unterlage der Ueberzüge, nämlich die an sich 
schon doppeltbrechende Zellwand zu Täu- 
schungen leicht Veranlassung geben kann. 
Am geeignetsten zur Prüfung der Doppelt- 
brechung ist die vorsichtig abgeschabte Sub- 
stanz des Ueberzuges. Zur Nachweisung der 
Kırystallisirbarkeit körniger Wachsüberzüge 
empfehlen sich Flächenschnitte, beziehungs- 
weise rein abgezogene Oberhäute. Esist nichts 
leichter als die Krystallisirbarkeit des Reifes, 
z. B. von Kohl- oder Allium-Blättern zu er- 
weisen. Die Oberhaut wird mit einem Deck- 
gläschen gedeckt, wobei der die Epidermis- 
zellen bedeckende Körnchenüberzug mit gros- 
ser Schärfe hervortritt. Hierauf lässt man vom 
Punkte des Deckgläschens Aether zufliessen, 
welcher die nach Ausweis der Acroleinreaction 
aus Fett bestehenden Körnchen löst; und 
nach wenigen Minuten erkennt man schon die 
Fettkrystalle, theils in Form isolirter Nadeln, 
theils in Gestalt von Aggregaten tafelförmiger 
Kıystalle. 

In einzelnen Fällen ist es etwas umständ- 
licher, die Kıystallisirbarkeit des Wachsüber- 
zuges darzulegen, z. B. bei Cotyledon orbicu- 
lata, dessen die grünen Organe bedeckendes 
Wachs aus heissem Alkohol sich nur in höchst 
undeutlichen Krystallformen abscheidet. Auch 
aus der ätherischen Lösung erhält man keine 
deutlichen Kıystallisationen, wohl aber aus 
Benzol, aus welchem die Fette theils in Form 
sechsseitiger'lafeln, theils in Gestalt strahlen- 
förmigangeordneter seichtgekrümmterNadeln 
sich abscheiden. Die Fette, welche den reif- 
artigen Wachsüberzug der Aleinia-Arten bil- 
den, krystallisiren in ähnlichen Formen aus 
der Benzollösung und geben bei Verdunstung 
ihrer ätherischen oder alkoholischen Lösun- 
gen gleichfalls nur undeutliche Kıystalli- 
sationen. 

Die Wachskrusten sind zweifellos als kry- 
stallinischeGebilde anzusehen, also Aggregate 
unvollkommen ausgebildeter Krystalle. 

Die feinen Körnchen der reifartigen Wachs- 
überzüge lassen ihrer ausserordentlichenKlein- 
heit halber keine klare Deutung ihrer morpho- 
logischen Bedeutung zu. Ihre meist gerun- 
deten, nicht selten etwas rauhen Flächen las- 
sen um so eher vermuthen, dass man es hier 
mit kugeligen, radialfaserigen Krystallaggre- 
gaten zu thun habe, als die vegetabilischen 
Wachsarten aus ihren Lösungen ausserordent- 
lich häufig in derartigen Formen herauskry- 


GENRE NLNNERTIRE RE OANE 


stallisiren, die alle Grössenunterschiede von 
einem unmessbaren Pünktchen bis zu einem 
grossen Sphärokrystall unter dem Mikroskop 
erkennen lassen. 

Die im »gehäuften Körnchenüberzug« vor- 
kommenden Körnchen fallen augenscheinlich 
in morphologischer Beziehung mit den eben 
erwähnten Formelementen des »einfachen 
Körnchenüberzuges« zusammen. Die in den 
gehäuften Körnchenüberzügen auftretenden 
Nädelchen lassen ihrer ausserordentlichen 
Kleinheit halber keine krystallographische 
Bestimmung zu; die an ihnen häufig zu be- 
obachtenden spitzen oder keilförmigen Enden 
lassen annehmen, dass diese Nadeln nicht ein- 
fache, sondern domatisch oder pyramidal be- 
grenzte Prismen sind. 

Was die Wachsstäbchen anlangt, so ist es 
wahrscheinlich, dass selbe Krystallindividuen 
sind. Die an ersteren so häufig vorkommen- 
den Krümmungen widersprechen dieser Auf- 
fassung nicht, da solche Krümmungen an 
Kırystallen schon beobachtet wurden, und 
namentlich die aus Lösungen von Fetten und 
fetten Säuren herauskrystallisirenden Nadeln 
nicht selten gekrümmt erscheinen. Wie ich 
schon bei früherer Gelegenheit hervorhob *), 
so sind dieWachsstäbchen entweder eylindrisch 
oder prismatisch geformt. Die eylindrische 
Form kann wohl auch nicht als triftiger Ein- 
wand gegen meine Auffassung angeführt wer- 
den, da gerade die Krystalle der Fette und 
fetten Säuren eine starke Neigung zu rund- 
flächiger Abgrenzung aufweisen. 

Ob indess alles, was der äusseren Form nach 
als Wachsstäbchen erscheint, krystallogra- 
phisch als gleichwerthig anzusehen ist, bleibt 
noch fraglich; namentlich dürften die aus 
concentrischen Schichten zusammengesetzten 
Stäbchen (z.B. von den Wachsüberzügen der 
Blätter von Copernieia cerifera und Cowx 
Lacryma) eher als Kıystallaggregate zu deu- 
ten sen. 

Aus vorstehenden Mittheilungen geht her- 
vor, dass die geformten Wachsüber- 
züge krystallinische Efflorescenzen 
beziehungsweise krystallinisch 
gefügte Krusten von Glyceriden, 
freien Fettsäuren, wachsartigen 
und vielleicht noch anderen Sub- 
stanzen sind. Glyceride scheinen in diesen 
Bildungen nie zu fehlen und in der Regel den 
Hauptbestandtheil derselben auszumachen. 

Die häufig ungleichmässige Vertheilung der 

*) S. Bot. Zeitung 1871. p. 771. 


hsmasse über der Oberhaut hat zweifellos 


ihren Grund in Organisationsverhältnissen der 
die Epidermis zusammensetzenden Zellen ; 
so z. B. das häufig zu beobachtende Fehlen 
der Wachsüberzüge über den Schliesszellen 
der Spaltöffnungen, die Gliederung der Wachs- 


‚decke in Territorien, nach Form und Grösse 


der bedeckten Oberhautzellen, die von de 
Bary aufgefundene T'hatsache, dass die an 
den Blättern der Musa ornata vorkommenden 
‚Wachsstäbchen an den von den Seitenrändern 
der Epidermiszellen gebildeten Kanten reich- 
licher als an anderen Stellen der äusseren 
Zellwand auftreten u. s. w. 

Der Mangel eines Wachsüberzuges an den 
Schliesszellen der Spaltöffnungen mancher mit 
Wachsüberzügen versehener Oberhäute bedarf 
wohl keiner besonderen Erklärung; auch die 
Abgrenzung mancher Wachsüberzüge nach 
den Contouren der von ihnen überdeckten 
Zellen bietet nichts Auffälliges dar: es ist ge- 
wiss von vornherein schon anzunehmen, dass 
die Wachssecretion nicht an allen Stellen der 
äusseren Wand einer Zelle eine völliggleiche 
sein wird, wohl aber an correspondirenden 
Stellen verschiedener Zellen. Die eigenthüm- 
liche Vertheilung der Wachsstäbchen am 
Blatte von Musa ornata lässt sich, wie ich 
glaube, naturgemäss in folgender Weise erklä- 
ren. Die aus der Fläche der Oberhaut sich 
nach einwärts wendenden Zellwände zweier 
benachbarter Oberhautzellen secerniren das 
Wachs nach einer Richtung, nämlich gegen 
die Grenzkante der beiden Zellen hin, wodurch 
an dieser Kante eine verstärkte Wachsaus- 
scheidung zu Stande kommen muss. 

Die Verhältnisse der Vertheilung des Wach- 
ses auf der OÖberhaut sind von der Organisation 
der letzteren abhängig; sie deuten aber selbst- 
verständlich nicht im entferntesten eine orga- 
nische Structur der Wachsüberzüge an. De 
Bary stützt sich auch nicht, indem er die 
geformten Wachsausscheidungen den orga- 
nischen Bildungen beizählt, auf diese Ver- 
hältnisse, sondern auf den geschichteten Bau 
der Stäbchen und Krusten und hauptsächlich 
auf ein angebliches Wachsthum derselben 
durch Intussusception. 

Der geschichtete Bau, den Stäbchen und 
Krusten häufig zeigen, bietet selbstverständ- 
lich blos eine rein äusserliche Aehnlichkeit 
zwischen diesen Gebilden und der Zellwand 
dar, welche auch in so lange nicht einen Ver- 
gleich der letzteren gestattet, als nicht durch 
Wachsthumserscheinungen die organisirte 


234 


Natur dieser Stäbchen und Krusten näher be- 
gründet wurde. Der genannte Schichtenbau 
wird auch von de Bary nicht als ein Argu- 
ment zur Begründung seiner Auffassung hin- 
gestellt, vielmehr hat dieses — indess häufig 
nicht festzustellende — Structurverhältniss 
ihn blos auf die Vermuthung gebracht, die 
Stäbchenüberzüge als organisirt aufzufassen. 

Für ein organisches Wachsthum der Wachs- 
überzüge sprechen nach de Bary folgende 
Thatsachen. Die Stäbchen an den Blättern von 
Cotyledon orbiculata erheben sich aus einer 
früher angelegten homogenen Wachsschicht; 
eine Erscheinung, welche nach de Bary 
unzweifelhaft beweisen soll, dass die Stäb- 
chen durch Intussusception wachsen. Die 
'Wachsstäbe der Denincasa sind häufig mit kno- 
tenförmigen Anschwellungen versehen, welche 
nach de Bary wahrscheinlich durch Intus- 
susception entstehen. Die Glasurschicht von 
Kerria folgt dem Dickenwachsthum des Inter- 
nodiums. 

Auf die zuletzt angeführte Thatsache habe 
ich hier keine Rücksicht zu nehmen, da ich 
die Glasur nicht in den Kreis meiner Unter- 
suchungen ziehe. Was das Wachsthum der 
Stäbchen von Cotyledon orbiculata anbelangt, 
so scheint es mir, als wäre man nicht gezwun- 
gen, hier ein Wachsthum durch Intussuscep- 
tion anzunehmen, wie folgende Betrachtung 
lehrt. Die Glasur von Ootyledon orbiculata, 
aus welcher sich später die Stäbchen erheben, 
muss als durchlässig für eine Lösung des 
Wachses (welches nach meinen Untersuchun- 
gen auch hier aus Glyceriden besteht oder 
selbe wenigstens reichlich führt) angenommen 
werden, sonst könnte ja auch von einem 
Wachsthum durch Intussusception nicht die 
Rede sein. Ist aber die Glasur für eine Lösung 
des Wachses durchlässig, dann kann erstere 
auch local verflüssigt werden. Von solchen 
verflüssigten Stellen aus können sich nun die 
Kryställchen wie bei gewöhnlichen Efflores- 
cenzen aufbauen. Da die geformten Wachs- 
überzüge zweifellos aus Lösungen, die die 
Zellwand verlassen, nach und nach entstehen, 
die Glasur aber im Löslichkeitsverhalten mit 
den Stäbchen übereinstimmt; so scheint es, 
als würde unsere Vorstellung über Intussus- 
ception auf den Aufbau der Wachsüberzüge 
gar nicht anwendbar sein. Dass die Knoten 
an den Wachsstäben der Benincasa cerifera 
durch Intussusception entstehen, hält deBary 
blos für wahrscheinlich. Bei der leichten Ver- 
änderlichkeit der das vegetabilische Wachs 


N SEITEN U TRANRLN ER. 


235 


zusammensetzenden Substanzen durch gelinde 
Wärme und Lösungsmittel liessen sich diese 
Bildungen leicht in anderer Weise erklären, 
und müssen wohl auch in anderer Weise 
gedeutet werden, da über ihre Natur als kıy- 
stallinische Gebilde nach den oben angeführten 
Thatsachen kein Zweifel mehr obwalten kann. 

Schliesslich sei es mir gestattet, einige all- 
gemeine Bemerkungen über feste Ausschei- 
dungen der Hautgewebe hier anzufügen. 

Die im Pflanzenreiche so häufig verbreiteten 
sogenannten Wachsüberzüge verdienen nach 
ihrer chemischen Beschaffenheit, wie ich 
glaube, eher den Namen Fettüberzüge. Auf 
Namen kommt es indess nicht an. Wichtiger 
als einen neuen, wenn vielleicht auch richtiger 
gewähltenNamen ausfindig zumachen, scheint 
es mir, darauf hinzuweisen, dass die von de 
Bary vorgeschlagene Abgrenzung — nämlich 
nur die in heissem Alkohol löslichen und unter 
100°C.schmelzenden Ueberzüge der Epidermis 
als Wachsüberzüge aufzufassen —, für die 
Dauer nicht haltbar sein dürfte; erstens weil 
in den Wachsüberzügen Substanzen vorkom- 
men, wie freie Stearinsäure, Laurostearinsäure 
u.a., die schon inkaltem Alkohollöslich sind, 
aber vielleicht in manchen Wachsüberzügen 
dominiren, und zweitens, weil bei dem Um- 
stande, dass zahlreiche chemische Individuen 
existiren, die von heissem Alkohol gelöst wer- 
den und unter 100°C. schmelzen, und bei dem 
ferneren Umstande, dass über die chemische 
Natur der sogenannten Wachsüberzüge so 
wenig bekannt ist, die angeführten Kennzei- 
chen für die »wachsartige« Natur nicht als 
massgebend angesehen werden können. Die 
von mir gemachte Beobachtung, dass die vor- 
wiegend aus Betuloretinsäure bestehenden 
Ueberzüge junger Birkenzweige kleine Men- 
gen von Glyceriden enthalten, hingegen in 
vielen sog. Wachsüberzügen Harz in kleinen 
(Coperniciawachs), in anderen in grösserer 
Menge vorkommt (Ceroxylonwachs), giebt 
auch der Vermuthung Raum, dass wahrschein- 
lich zwischen Fettüberzügen und Harzüber- 
zügen ‚Uebergänge existiren. 

Vom physiologischen Standpunkte 
scheint es geboten, die Ueberzüge gleicher 
Function zusammenzufassen, z.B. die (von 
Wasser) unbenetzbaren, zu welchen ausser 
den sog. Wachsüberzügen auch die Harzdecken 
der Birkentriebe, die bekannten Ueberzüge 
der Gymnogrammen*) mancher Primula-Arten 
u. a. mehr zu stellen wären. 


Welche chemischen Individuen in den ver- 
schiedenen Ueberzügen der Oberhäute auftre- 
ten, wird sich bei dem Umstande, dass die 
Zellen meist nur in äusserst geringer Menge 
auftreten und bei dem heutigen Stande der 
Phytochemie in sehr vielen Fällen gar nicht 
feststellen lassen. 

Vom morphologischen Standpunkte 
dürfte es sich empfehlen, zwischen amorphen 
und krystallinischen Ueberzügen zu unter- 
scheiden. Exstere wären einzutheilen in 
homogene Ueberzüge und mehlige Beschläge 
(amorphe Efflorescenzen). Zu jenen wäre die 
von de Bary aufgestellte »Glasur«, zu diesen 
die bereits früher genannte, im Polarisations- 
mikroskop sich als isotrop erweisende Aus- 
scheidung der Betuloretinsäure zu stellen. 
Die krystallinischen Ueberzüge könnten natur- 
gemäss getrennt werden in krystallinische 
Efflorescenzen »Körnchenüberzug«, »gehäuf- 
ter Ueberzug«, »Stäbchenüberzug«, die be- 
kannten Vanillin- und Cumarinausscheidun- 
gen, die Beschläge der Gymnogrammen ete.) 
und kıystallinische Krusten (Wachskrusten).. 


lich entwickelten Ueberzüge hat man früher zu den 
Wachsüberzügen gestellt. Göppert (Nova Acta Ac. 
Car. Leop. XVIII. Suppl.I. (1844) p. 260 Anmerkung) 
hat zuerst den gelben Ueberzug von Gymnogramme 
chrysophylla Kaulf. und die silbergrauen von @. 
Calomelanos Kaulf. und @. tatarea Desv. untersucht 
und aufgefunden, dass selbe in Wasser unlöslich, aber 
schon in kaltem Alkohol löslich sind, und stellte sie 
deshalb zu den Harzen, was wohl nicht berechtigt 
erscheint, da zahlreiche Harze bekannt sind, die in 
Alkoholschwerlöslich oder unlöslich sind. Klotzsch 
(Bot. Zeitung 1852 p 200) erkannte die Krystallnatur 
der Formbestandtheile dieser Wachsüberzüge und be- 
zeichnete sie als Pseudostearoptene, nämlich als Sub- 
stanzen, welche, wie er sich ausdrückt, die Mitte hal- 
ten zwischen ätherischen Oelen und Harzen, womit 
über die chemische Natur dieser Gebilde nicht viel 
ausgesagt ist. Auch de Bary (l.c. p. 131) hält die 
Ueberzüge der Gymnogrammen für »krystallinisch«, 
schliesst dieselben aber wegen ihrer leichten Löslich- 
keit in kaltem Alkohol von den Wachsüberzügen aus. 
Ich finde, dass die Ueberzüge der Gymnogrammen aus 
häufig gekrümmten Kıystallen bestehen, die 
sich morphologisch von den Stäbchen der 
Wachsüberzüge gar nicht unterscheiden 
lassen. Sowohl die Lösungen der silbergrauen als 
der gelben Ueberzüge von Gymnogrammen in kaltem 
Alkohol sind gelblich und scheiden beim frei- 
willigen Verdunsten gelbe prismatische, büschel-, 
ast- oder sternförmig gruppirte Krystalle ab. Aus 
ätherischen Lösungen bekommt man dieselben For- 
men, aber schönere, grössere Krystallaggregate. 
Im Wasserbade erwärmt, ändert sich die Substanz 
nicht. Ueber 1000C. erhitzt, verwandelt sich die Farbe 
in ein tiefes Roth unter Ausstossung eines angeneh- 
men, an Benzo&harz lebhaft erinnernden Geruches. 
Zwischen zwei Uhrgläsern sublimirt über 10000. ein 
Theil der Substanz in farblosen Kryställchen, die sich 


» Gesellschaften. 


Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- 
forschender Freunde zu Berlin. 
Sitzung am 15. November 1875. 
Herr Brefeld machte nachstehende Mittheilung 
über neue Culturmethoden für die Untersuchung der 
Pilze und zeigte eine Reihe lebender Pilzeulturen vor. 

In demThatbestande unserer jetzigen mycologischen 
Kenntnisse macht sich die grösste Lücke in dem Um- 
stande fühlbar, dass wir die Lebensgeschichte so vieler 
Pilze nur stückweise kennen. Von dem einen kennen 
wir nur die Fruchtkörper, von dem anderen nur die 
ungeschlechtliche Art der Vermehrung, von dem drit- 
ten ist die Fortpflanzung überhaupt unbekannt, wir 
kennen nur die vegetativen Zustände, die wiederum 
von jenen nicht bekannt sind. Es ist klar, dass die 
wichtigste Aufgabe der mycologischen Forschung darin 
besteht, diesen so wichtigen als ausgedehnten Zweig 
der Botanik aus diesem Zustande rudimentärer Kennt- 
niss zu befreien, die Bedingungen herzustellen, durch 
welche ein Pilz in seiner Entwickelungzum natürlichen 
Abschlusse gebracht, zugleich aber auf diesem Wege 
bis in alle Einzelheiten verfolgt werden kann. 

In der That liegen hier bei den Pilzen Schwierigkei- 
ten ganz aussergewöhnlicher Art vor. Es ist nämlich 
nicht die Untersuchung selbst, worum es sich in erster 
Linie handelt, wie in anderen Gebieten der Botanik ; 
die Fragestellung geht darüber hinaus, sie richtet sich 
zunächst auf die Gewinnung, die Herstellung des Ob- 
jeetes, um es dann erst zu untersuchen, wenn es ge- 
funden und für die Beobachtung gewonnen ist. Eine 
Alge beispielsweise lebt im Wasser, sie braucht sonst 
nur Luft und Licht, um zu gedeihen, sie ist ausserdem 
in dem durchsichtigen hellen Medium jeglicher Be- 
obachtung auf das Leichteste zugänglich. Die Pilze 
leben nicht im Wasser, vielmehr in organischen Mas- 
sen bald als Parasiten auf und in lebenden Organis- 
men, bald als Saprophyten in todter organischer Ma- 
terie. Die Medien sind so ungünstig wie möglich. Sie 
sind undurchsichtig, unrein, meist nicht von einem, 
sondern von vielen Pilzen zugleich bewohnt — eine 
blosse Beobachtung des so lebenden Pilzes führt, abge- 
sehen von den zahlreichen naheliegenden Täuschun- 
gen, zu einem früh beschränkten Ziele. Es kommt 
aber noch namentlich hinzu, dass diese natürlichen 
Substrate schnellen Veränderungen unterliegen, die 
die natürliche Entwickelung der Pilze hemmen; diese 


mit Wasser nicht benetzen lassen, selbst mit concen- 
trirter Schwefelsäure nur sehr schwer, schliesslich aber 
doch mit letzterer eine gelbe Flüssigkeit geben. Auch 
der natürliche Ueberzug der (ymnogrammen lässt sich 
durch Wasser nicht benetzen. Die Lösungen der fri- 
schen Substanz werden durch Alkalien lebhaft gelb 
gefärbt; der durch Hitze veränderte rothe Körper durch 
Kali mit karminrother Farbe in Lösung gebracht. 


238 


geben einem Pilze nur in den seltensten Fällen die 
Möglichkeit, seinen ganzen Entwickelungslauf zu voll- 
enden. Vorzugsweise sind es hier zahlreiche andere 
Pilze, deren winzig kleine Keime allverbreitet sind, 
welche die Substrate verändern und in ihrer Mit- 
bewerbung um dasselbe Substrat die volle Entwicke- 
lung des einzelnen verhindern. Eben darin liegt der 
einfache Grund, dass wir mit einer Beobachtung eines 
Pilzes in den natürlichen Verhältnissen nur ein Bruch- 
stück seiner Lebensgeschichte kennen leınen können, 
ein Stück, wie es seinem natürlichen Vorkommen nach 
sich darbietet und der Untersuchung zugänglich ist. 
Diese muss nothwendig eine lückenhafte bleiben, so 
lange nicht künstliche Culturmethoden für die Pilze 
erschlossen werden, welche die erwähnten Mängel aus- 
schalten, die in der Natur für ihre Entwickelung und 
folglich für die Untersuchung unvermeidlich gegeben 
sind. Im Vergleich zu den Untersuchungen bei ande- 
ren Pflanzen finden wir darum bei mycologischen 
Untersuchungen eine ganz besondere und höchst 
difficile Angabe vor. Sie besteht darin, die Methoden 
der Cultur zu finden, durch welche die einzelnen Pilze 
zur Vollendung, zum Abschlusse ihrer Entwickelung 
gebracht werden können, und diese Methoden zu einer 
Vollkommenheit auszubilden, dass es mit ihrer Hülfe 
gelingt, allen Anforderungen zu entsprechen, welche 
demnächst für die Untersuchung selbst hervortreten. 
Und zwar gilt es hier, durch Kunst die Natur zu über- 
bieten, Verhältnisse für die Cultur zu ermöglichen, wie 
sie die Natur nur selten bieten kann, wie sie sie für 
den Gang der Untersuchung niemals zu bieten vermag, 
um auf diesem Wege den vollkommenen ununterbro- 
chenen Entwickelungsgang der Pilze zuerzwingen, 
der sich in der Natur unter den erwähnten Einflüssen 
für gewöhnlich nicht vollzieht und darum unserer 
Kenntniss verschlossen geblieben ist. 

Ich bin seit einer Reihe von Jahren nach dieser 
Richtung thätig. Ich habe die Methoden zuerst aus- 
findig gemacht, die einzelnen Pilze von einer Spore 
ausgehend eultiviren und in klaren, durchsichtigen 
Medien in ihrem Entwickelungsgange ununterbrochen 
verfolgen zu können; ich habe die Methoden in der 
Folge zu einer Klarheit und Vollkommenheit für die 
Beobachtung ausgebildet *), wie sie für eine Alge in 
dem klaren Wasser, worin sie natürlich lebt, von selbst 
vorliegt. 

Ich stellte zu diesem Zweck klare Nährlösungen ver- 
schiedener Beschaffenheit her, in welche ich eine auch 
die kleinste Pilzspore mit Sicherheit aussäete, und au 


*) Man vergleiche hierzu meine früheren Publi- 
cationen: Methoden zur Untersuchung der Pilze, 
Abhandl. der physik. medic. Gesellschaft in Würzburg 
1874; ferner eine ausführliche Mittheilung unter dem- 
selben Titel in den Landwirthschaftlichen Jahrbüchern 
IV. Jahrg., 1. Heft. 


239 


Objeetträgern verschiedener Construction in ihrer Ent- 
wickelung beobachtete, ganz so übersichtlich und klar, 
wie dies sonst nur bei dem Samen irgend einer gros- 
sen Pflanze geschehen kann. Es gelang mir, auf die- 
semWege unsere Kenntnisse über die Lebensgeschichte 
der Myxomyceten, Zygomyceten, Ascomyceten in we- 
sentlichen Punkten aufzuklären und zu ergänzen. 
Zunächst waren meine Untersuchungen vorzugsweise 
auf die Sicherheit der Methode gerichtet, eine Spore 
eines Pilzes mit Sicherheit auszusäen, und von ihr 
ausgehend alle Einzelheiten der Entwickelung lücken- 
los zu ermitteln und zu verfolgen, soweit diese in dem 
gegebenen Medium möglich ist. Es handelte sich hier- 
bei in erster Linie neben der Sicherheit einer detaillir- 
ten Beobachtung um das Ausschliessen fremder Pilz- 
keime und damit gegebener zahlreicher Fehlerquellen. 
Mit dieser Methode war indess nur der halbe Weg 
zurückgelegt: die verwendeten Nährlösungen waren 
für eine ausgiebige Entwickelung meist nicht ausrei- 
chend. Es trat die weitere schwierigere Aufgabe, den 
vollständigen Entwickelungsgang eines Pilzes zu 
ermöglichen, von dem man seinem natürlichen Vor- 
kommen nach nur ein Rudiment kennt, mit gebiete- 
rischer Nothwendigkeit heran. Nur von neuen Metho- 
den der Cultur war hier ein weiteres Resultat zu erwar- 
ten, und für diese Culturen mussten die zuerst gewon- 
nenen Erfahrungen als Ausgangspunkt dienen; sie 
konnten nur einen wissenschaftlichen Werth erlangen, 
wenn ihnen dieselbe exacte Methode zu Grunde gelegt 
wurde wie vorhin, nämlich Entwickelung von der ein- 
zelnen Spore ausgehend. Da die Methode im Princip 
gegeben war, so concentrirten sich die Anforderungen 
für die neuen Culturen in der Herstellung des geeig- 
neten Substrates für die Cultur. Dieses Substrat musste 
einmal ganz pilzfrei sein und zweitens mit Nährstoffen 
so reich versehen, dass hierin der ausgiebigsten Ent- 
wickelung keine Schranken‘ gesetzt waren. Ich fand 
bereits im Jahre 1869, dass Brod ein vorzügliches Sub- 
strat für Pilzculturen abgibt. Es enthält eine Menge 
von Nährstoffen, ist ausserdem durch seine lockere 
poröse Beschaffenheit für dieEntwickelung derMycelien 
besonders geeignet; die grossen mächtigen Schimmel- 
rasen, die aus feucht gelegenen Brodabfällen aufschies- 
sen, beweisen dies ausserdem zur Genüge. Aufkeinem 
anderen Substrate gediehen mir die verschiedenen 
Pilze in einer Ueppigkeit wie hier. Mit seiner Anwen- 
dung gelang-’es mir bald, die Fruchtkörper des allver- 
breiteten Penieilhum künstlich zu ziehen, die man bis 
dahin vergeblich gesucht hatte, die nach ihrer Bil- 
dungsweise in der Natur nur höchst selten auftreten 
können, die ich, nachdem ich sie 6 Jahre schon kenne, 
trotz eifrigen Suchens in der Natur niemals gefunden 
habe. Ich versuchte anknüpfend an diesen Erfolg nun 


auch andere in ihrer Entwickelung lückenhaft be- | 


kannte Pilze in gleicher Art wie Peniezlhium auf Brod 


“ 


zu eultiviren; doch meine Prüfungen waren erfolglos. 
Zwar befestigte sich die Ueberzeugung nach allen die- 
sen vergeblichen Culturen, dass es einen geeigneteren 
Nährboden für Pilzeulturen kaum geben könne; die 
Thatsachen zeigten, dass die meisten Pilze auf ihm 
üppig gediehen, aber die Resultate bewegten sich im 
engen Zirkel, sie gingen über die Grenzen der Ent- 
wickelung nicht hinaus, die auch in dem natürlichen 
Vorkommen offenbar gegeben sind: ich bekam immer 
nur wieder, was ich ausgesäet. Die fortgesetzten 
Beobachtungen und die übereinstimmenden Befunde 
der meisten Culturen führten mich am Ende auf die 
natürlichen Ursachen, die der Entwickelung auf hal- 
bem Wege ein Ziel setzten. 
(Fortsetzung folgt.) 


Neue Litteratur. 


Falkenberg, P., Privatdocent d. Botanik in Göttingen, 
Vergleichende Untersuchungen über den Bau der 
Vegetationsorgane der Monocotyledonen. Mit 3 
Tafeln. Stuttgart, F. Enke. 1876. — 2028. 80. — 
4,50M. 

Schimper, W. Ph, Synopsis muscorum europaeorum 
praemissa introductione de elementis bryologieis 
tractante. Fditio seeunda. Stuttgartiae, E. Schwei- 
zerbart (E. Koch). 1876. — Vol. I: Introductio cum 
tab. VIII typos genericos exhib. CXX pp. — Vol. 11: 
Specierum descriptio. 886 p. 

Monatsschrift des Vereins zur Beförderung des Garten- 
baues in den königl. preuss. Staaten für Gärtnerei 
und Pflanzenkunde. Red. von L. Wittmack. 1876. 

Januarheft: C. Bouch&u. L. Wittmack, Acidan- 
thera bicolor Hochst. Mit farb. Taf.— W.T. Tisel- 
ton Dyer, Der Papyrus. — Petunia grandiflora 
superbissima. Mit Abb. — C. Bouch6&, Internatio- 
nale Ausstellung in Cöln. ‚1875. 

Februarheft: C. Bouch&, Ueber die amerikanische 
Preisselbeere (Yaeccinium macrocarpum) und Rubus 
canadensis. — G. Schweinfurth, Ueber den 
afrikanischen Ursprung ägyptischer Culturpflanzen. 

Märzheft: L. Wittmack, Die australischen Gras- 
bäume, Xanthorroeen. Mit 9Holzschnitten. 

Rostanfiski, J., Beiträge zur Kenntniss der Tange. 
Heft1.: Ueber das Spitzenwachsthum von Akcus 
vesteulosus und Himanthalia lorea. Mit Taf. I—-II. 
Leipzig, A. Felix. 1876. — 188.80. 3 Mark. 

Botanisk Tidsskrift udg. af den bot. Forening i Kaben- 
haven. Tredje Raekke. Ferste Binds ferste haefte. 
1875. — J. Lange, Erindringer fra universitetets 
botaniske have ved Charlottenborg. 1778—1874. 

Hedwigia, Notizblattfürkryptogamische Studien.1876. 
Nr.1. — G.v. Niessl, Mycologische Notizen. — 
P. Magnus, Ueber Adecidium magelhaenieum Berk. 
— J. Kühn, Ustilago Rabenhorstiana.. — P. A. 
Saccardo, Corrigenda. 

— — Nr.2.— G. Limpricht, Schlesische Leber- 
moose. 

Flora 1876. Nr.8. — H. de Vries, Ueber Wundholz 
(Forts.). — A. Geheeb, Bryologische Notizen aus 
dem Rhöngebirge. 

Böhm, Jos., Ueber Stärkebildung in den Chlorophylil- 
körnern.— 28. sep. aus den Sitzungsberichten der 
Wiener Akademie. Bd. LXXIII. Jännerheft 1876. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


Beiliegend das 249. Bücher-Verzeichniss von R. Friedländer & Sohn in Berlin. 


34. Jahrgang. 


21. April 1876. 


Redaction: A. de Bary. 


EITUNG. 


G. Kraus. 


Inhalt. Orig.: H.G. Holle, Ueber den Vegetationspunkt der Angiospermen-Wurzeln, insbesondere die Hau- 


benbildung. — Neue Litteratur. — Anzeige. 


Ueber den Vegetationspunkt der Angio- 
spermen-Wurzeln, insbesondere die 
Haubenbildung, 

Von 


H. G. Holle. 
Mit Tafel V. 

Der Vegetationspunkt der Wurzel zeigt bei 
den meisten Gefässpflanzen neben der schar- 
fen Sonderung der drei Histogene, des Der- 
matogens, Periblems und Pleroms, eine wei- 
tere Sonderung dieser Histogene in einzelne 
Zellschichten und Zellreihen, die beimSpitzen- 
wachsthume der Wurzel durch tangentiale 
Theilung der Gipfelzellen des Urmeristems 
sich fortbilden. Dadurch erhält der Vege- 
tationspunkt der Wurzel einen in allen Haupt- 
gruppen der Gefässpflanzen wieder zu erken- 
nenden Charakter, der indess durch ein ver- 
schiedenes Verhalten einzelner jener Zell- 
schichten oder Schichtencomplexe in verschie- 
denen Typen zum Ausdruck kommt. Ihre 
wesentlichsten Eigenthümlichkeiten aber er- 
halten diese Typen durch die mit den ange- 
deuteten Besonderheiten meist Hand in Hand 
gehende verschiedene Bildung der Wurzel- 
haube. 

Die Haubenbildung besteht in der Erzeu- 
gung eines lückenlos zusammenhängenden 
Zellencomplexes über dem Vegetationspunkte 
der Wurzel, welcher denselben vor directer 
schädlicher Einwirkung mechanischer und 
chemischer Agentien schützt, selbst aber durch 
diese zu allmählichem Absterben gebracht 
wird. Dieser Zellcomplex, die Wurzelhaube, 
hat aber nicht überall, wie die gleiche biolo- 
gische Function, so auch dieselbe morpholo- 
gische Werthigkeit. 

Als Hauptgegensätze in der Bildung der 
Wurzelhaube muss man wohl ansehen einmal 


die selbstständige Differenzirung der äusseren 
Zellschichten des Vegetationspunktes auch 
über dem Scheitel der Wurzel, wo sie sich 
eigentlich zu einer geringeren Anzahl von 
Schichten vereinigen sollten, sodann die Kap- 
penbildung, d.h. die Bildung von kappen- 
förmigen Zellschichten, die nicht wie die 
Schichten einer Haube der ersten Art unmit- 
telbar in die Schichten des Wurzelkörpers sich 
fortsetzen, sondern durch eine bestimmte 
Grenze gegen dieselben abgesetzt sind. 

Die erstere Art der Haubenbildung ist ein 
Hauptcharakter der Gymnospermen-Wurzeln, 
deren Typus durch die in allen wesentlichen 
Punkten übereinstimmenden gleichzeitigen 
Untersuchungen Reinke’s und Strassbur- 
ger’s fest begründet ist. Die Haube kommt 
hier durch selbstständige Differenzirung der 
Periblemschichten über dem Scheitel der 
Wurzel zu Stande und wird durch tangentiale 
Spaltung dieser Schichten verstärkt. Die Bil- 
dung eines Dermatogens, das doch nicht zur 
Epidermis werden könnte, da es als äusserste 
Schicht der Haube alsbald zerstört werden 
würde, ist hier ganz unterdrückt. 

Die zweite Art, die Kappenbildung, finden 
wir zuerst bei den Equiseten und Farnen, wo 
sie von Nägeli und Leitgeb eingehend 
untersucht ist. Die einzelnen Kappen werden 
bei diesem Wurzeltypus vor Differenzirung 
der Histogene durch tangentiale Spaltung der 
gemeinsamen Initiale derselben, der Scheitel- 
zelle, erzeugt und werden oft nachträglich 
mehrschichtig. — Als Kappenbildung ist auf 
alle Fälle die Wurzelhaube auch bei den Angio- 
spermen aufzufassen; doch liegen über die 
Art ihrer Entstehung widersprechende An- 
gaben der den Gegenstand behandelnden 
Forscher vor. Eine erneute Untersuchung 
des Vegetationspunktes der Angiospermen- 


Wurzeln dürfte deshalb nicht überflüssig 
erscheinen. 
Literatur”) 

Schon Nägeli und Leitgeb**) haben ihre 
Untersuchungen über die Wurzeln der Farrne 
und Equiseten durch eine Vergleichung von 
Anesiospermen-Wurzeln zu ergänzen gesucht; 
doch hat das Bemühen dieser Forscher, auch 
bei den Angiospermen eine Scheitelzelle zu 
finden, ihre Beobachtung verdunkelt und sie 
nicht zur Aufstellung eines sicheren Schemas 
für das Spitzenwachsthum der Angiospermen- 
Wurzeln gelangen lassen. 

Durch die Beobachtungen Hanstein’s”*") 
bei seiner Untersuchung der Keimentwicke- 
lung und die specielle Verfolgung des Gegen- 
standes durch Reinker) wurde ein solches 
Schema wenigstens für die Dicotylen festge- 
stellt, welches bei Reinke in der bekannten 
Darstellung der als Typus aufgefassten, Heli- 
anthus-Wurzel ihren Ausdruck gefunden hat. 
Der hier beobachtete Bau der Wurzelspitze 
wurde nicht, wieJanczewskiy7) neuerdings 
behauptet, an »un assez petit nombre de 
plantes«, sondern an einer ziemlichen Anzahl 
Dicotylen aus den verschiedensten Familien 
constatirt. Die Familien, bei denen durch die 
Untersuchungen Reink e’s, dessen in seinen 
Publicationen nicht erwähnte Präparate mir 
vorliegen, sowie durch die gleichzeitigen Be- 
obachtungen Hanstein’s ein gleichartiger 
Bau der Wuızelspitze an einzelnen oder meh- 
reren Repräsentanten nachgewiesen wurde, 
sind folgende: Dryadeen, Onagrarien, Alsi- 
neen, Cruciferen, Papaveraceen, Hederaceen, 
Gunneraceen, Violarien, Balsamineen, Euphor- 
biaceen, Compositen, Solaneen, Scrofularinen, 
Asclepiadeen, Primulaceen, Ardisiaceen, Sali- 
eineen. 

Freilich glaubten die genannten Botaniker 
den Helianthus-Typus auch auf die Mono- 
cotylen ausdehnen zu dürfen, was sich seither 
als unzulässig erwiesen hat. Aber auch gegen 


RR 


*) Die kürzlich erschienene Arbeit von M. Treub: 
Le meristeme primitif de la racine dans les Monocotyle- 
dones. Leide 1876, konnte nicht mehr berücksichtigt 
werden. 

**) Entwiekelung und Wachsthum 
München 1867. 

***) Entstehung des Keimes der Monocotylen und 
Dicotylen. Bonn 1870. 

+) Untersuchungen überWachsthumsgeschichte und 

Morphologie der Phanerogamenwurzeln. Bonn 1871. 
+7) Zwei Abhandlungen über Spitzenwachsthum und 
Entstehung der Phanerogamenwurzeln in den Ann. 
des sc. nat., Bot. 5. serie, tome XX. 


der Wurzeln. 


die Ausdehnung desselben ER die gesammten 
Dicotylen erhob sich Widerspruch. Strass- 
burger leugnete seine Anwendbarkeitaufdie 
Amentaceen ; es ergab sich jedoch, dass er zu 
alte Stadien der Wuxzelspitze untersuchthhatte, 
und kommen durch seine Untersuchungen 
jüngerer Wurzeln *) die Familien der Betula- 
ceen und Cupuliferen als dem Hehanthus- 
Typus folgend zu den aufgezählten hinzu. 

Darauf fand Prantl**) an Wurzelspitzen 
von Pisum und Vicia wiederum einen vom 
Helianthus-Typus abweichenden Bau. Diesen 
Bau untersuchte Janczewski*** näher 
underhob ihnzu einem dem Helianthus-Typus 
gleichwerthigen Typus, den er auch an Cxeur- 
bita wiederfand. Er erklärt das Spitzenwachs- 
thum dieser Wurzeln für vollständig ver- 
schieden. Die Schichten des Pleroms und 
Periblems laufen nicht über dem Scheitel in 
wenige Initialzellen zusammen und werden 
hier nicht von einem als Calyptrogen fun- 
girenden Dermatogen überdeckt, sondern es 
befindet sich an der Grenze zwischen Wurzel- 
körper und Wurzelhaube ein »transversales 
Urmeristem«, welches nach aussen in den 
mittleren Theil der Wurzelhaube übergeht und 
denselben regenerirt, nach innen durch »unre- 
gelmässige T'heilungen« den Wurzelkörper 
aufbaut, während der seitliche Theil der Haube 
wie beim Helianthus-Typus aus dem Derma- 
togen entsteht. — Der Helianthus-Typus, 
mit dem der Typus3 Jancezewski’s identisch 
ist, wurde von ihm neu nachgewiesen an 
Halorageen, Lineen, Polygoneen und Casu- 
arinen. Er erkannte ausserdem einige bisher 
übersehene Eigenthümlichkeiten desselben, 
nämlich die centripetale Anordnung der pri- 
mären Periblemeurven und die frühe Anlage 
der innersten Pleromreihen. In Beziehung auf 
Dermatogen und Haube, deren factische 
Beziehung zu einander er nicht anders als 
Reinke gefunden hat, glaubte er jedoch eine 
gerade entgegengesetzte Auffassung geltend 
machen zu müssen, auf die wir noch zurück- 
kommen werden. 

Eine genaue Untersuchung verschiedener 
Monocoty len-Wurzeln überzeugte Janczew- 
ski, dass Reinke, durch das "Verhalten von 
Pistia irre geleitet, indem er an jungen Stadien 
dasDermatogen für die äussersteRindenschicht 


*) Bot.: Zeitung, 1872. Nr. 
Se) Regeneration des Veen an Angio- 
ee Würzburg 1873. 
**) ].c. — Vergl. auch die vorläufige Mittheilung in 
Bot. Zeitung 1874, Nr. 8 


iS nsah, den Helianthus-Typus mit Unrecht 

auf die Monocotylen ausgedehnt hat, dass 

namentlich hier ein vom Dermatogen völlig 

unabhängiges Calyptrogen vorhanden ist. Das 
endensein eines wirklichen Dermatogens 
gibt er indessen nur für Pristia und Hydr 0- 
charis zu, welche er, hauptsächlich aus die- 
sem Grunde, zu Repräsentanten eines eigenen 
Typus erhebt. Für die übrigen von ihm unter- 
suchten Monocotylen erklärt er das Dermato- 
gen derWurzel für dieäusserste Rindenschicht, 
weil dasselbe mit dem Periblem gemeinsame 
Initialen hat. 

Janezewski unterwarf auch die Ent- 
stehung der Seitenwurzeln bei einigen Dico- 
tylen und Monocotylen einer sorefältigen 
Untersuchung. Die Entstehung der Seiten- 
wurzeln bei seinen Dicotylen weicht von der 
von Reinke für Trapa beschriebenen haupt- 
sächlich dadurch ab, dass durch die erste tan- 
gentiale Theilung des Pericambiums der Mut- 
terwurzel nicht das Dermatogen der Seiten- 
wurzel abgeschieden wird, sondern dass durch 
dieselbe die Grenze zwischen Periblem und 
Plerom gegeben ist, welche Histogene bei 
Reinke gar nicht auf zwei über einander 
liegende einfache Zellschichten zurückgeführt 
werden, sondern in weniger regelmässiger 
Weise durch Zusammenordnen der Theilzel- 
len des Pericambiums in Erscheinung treten. 
— Bei Cicer, Pisum, Phaseoluıs und Cueurbita, 
den Repräsentanten seines vierten Typus, fand 
Janczewski eine sehr unregelmässige Ent- 
stehung der Seitenwurzeln, deren Histogene 
erst spät unterscheidbar werden. Wichtig ist, 
dass die Haube und vielleicht Theile des 
Periblems aus der Rinde der Mutterwurzel 
ihren Ursprung nehmen. Was die Monocoty- 
len anbetrifft, so entspricht die Entstehung 
der Seitenwurzel von Pistia nicht, wie Reinke 
annahm, im wesentlichen der von Trapa. Das 
Dermatogen ist gar nıcht auf das Pericambium, 
sondern aufdiei innersteRindenschicht zur ice 
zuführen; die erste Spaltung des Pericam- 
biums aber. bedingt wieder dieSonderung von 
Periblem und Plerom. — Bei Alisma, Sagit- 
taria, Zea, Repräsentanten seines zweiten für 
Monocotylen aufgestellten Typus fand Jan- 
@zewski endlich gleichfalls das Auftreten 
der Grenze zwischen Periblem und Plerom 
der Seitenwurzel durch die erste tangentiale 
Theilung des Pericambiums. Aus der äusseren 
der so entstandenen Schichten spaltet sich 
das Calyptrogen ab. Der äussere Theil der 
Haube entsteht nicht aus diesem Calyptrogen, 


246 


sondern aus der inneren Rindenschicht der 
Mutterwurzel. 

Um die Uebersicht der Litteratur über den 
vorliegenden Gegenstand abzuschhiessen, blei- 
ben noch die Untersuchungen über Keiment- 
wickelung von Hieronymus, Fleischer 
und Hegelmeier zu erwähnen, in welchen 
sich Angaben über den Vegetationspunkt der 
Wurzel vorfinden. Die Beobachtungen von 
Hieronymus*) an Centrolepis, von Hegel- 
meier”*) an Canna, Sparganium, Tritieum 
bestätigen die Annahme eines selbstständigen 
Caly ptrogens für dieMonocotylen. Das gleiche 
gilt von der Beschreibung des \izelehens 
en mbryo von Juneus und Luzula bei Flei- 
scher***). Auf die widersprechenden An- 
gaben des letzteren für Ornithogalum und 
Leucojum muss ich bei Besprechung meiner 
eigenen Beobachtungen zurückkommen. Die 
Untersuchungen Nlerscher s an dieotylen 
Embryonen fügen zu den bereits aufgezählten 
den Eenunthus Typus aufweisenden nikon 
noch die Oxalideen neu hinzu. 


e 

Aus der Vergleichung der besprochenen 
Arbeiten geht zur Genüge hervor, dass die 
Aufstellung. eines allgemeinen Typus für die 
Angiospermen- Wurzeln, wie sie Reinke 
versuchte, unzulässig ist. Andererseits ist aber 
für eine so grosse Anzahl Dicotylen ein ge- 
meinsames Verhalten der Wurzelspitze bereits 
nachgewiesen, dass die Annahme der Geltung 
eines gemeinsamen Wurzeltypus, 
nämlich des Helianthus- Typus, für die 
Dicotylen nahe liegt. Meine Untersuchun- 
gen bestätigen diese Annahme und fügen zu 
den bereits als Repräsentanten dieses T’ypus 
namhaft gemachten Familien hinzu : Umbelli- 
feren (Berula), Ranunculaceen (Ranunculus) 
Acerineen (Acer), Convolvulaceen (Zpomoea, , 
Oleineen (Frazinus) , Aurantiaceen (Citrus), 
Elaeagneen (Blaeagnus), Nyctagineen (Mira- 
bihs) , Artocarpeen ( (Fieus) , Asarineen (Asarum). 
— So müssen wir wegen seinerallgemeinen Ver- 
breitung im Ber She der Dicoty an den Bau der 
Helianthus-Wurzel als den Ty pus der Dico- 
tylenwurzeln auffassen, dem gegenüber ein bei 
einzelnen Dicotylen- Wurzeln "etwa beobach- 
teter abweichender Bau als Ausnahme von 
der Regel zu betrachten ist, nicht aber als 
gleich werthiger Typus hingestellt werden darf. 


*) Beiträge zur Kenntniss der Centrolepidaceen, 
Halle 1873. 

**) Bot. Zeitung 1874, Nr. 42 ff. 
***) Flora 1874, Nr. 24 ff. 


La) RE aha RE 


947 


Als wichtigsten Charakter des Dicotylen- 
Typus haben wir die Entstehung der Haube 
aus dem Dermatogen anzusehen. Janczew- 
ski freilich glaubt diesen Charakter anders 
auffassen zu müssen. Er schreibt nicht, wie 
Reinke, dem Dermatogen die »Rolle eines 
Calyptrogens« zu, 
des Calyptrogens für den primären und erklärt 
die Epidermis für ein secundäres Gebilde, 
hervorgegangen aus dem Calyptrogen, das 
seine Kappen bildende Thätigkeit eingestellt 
hat. Diese Auffassung scheint ihm offenbar 
mehr mit dem Verhalten der Wurzeln seines 
zweiten, einige Monocotylen umfassenden 
Typus im Einkl ange zu stehen. Allein, wäh- 
rend er auf diese We die Gleichwerthigkeit 
der Haube rettet, bringt er die Verschieden- 
heit in die morpholosische Bedeutung der 
Epidermis, die nach ihm bei den Dicotylen 
aus dem Calyptrogen, bei den Monocoty- 
len aus dem Periblem entsteht. Das künstliche 
dieser Auffassung erhellt aber schon aus der 
Analogie, in w ehe: die Dieotylen-Wurzel 
mit der ze] steht. in derselben Weise, 
wie bei jener die Haube aus den Initialen des 
Dermatogens durch tangentiale Spaltung her- 
vorgeht, entsteht sie bei dieser durch tangen- 
tiale Spaltung der Scheitelzelle, also der ge- 
meinsamen Initiale aller drei Histogene. Man 
braucht sich nur die Epidermiswand aus den 
Segmenten auch durch die Scheitelzelle fort- 
gesetzt zu denken, um die Analogie in die 
Identität zu verwandeln. Mit demselben 
Rechte nun, mit dem Janczewski bei 
den Dicotylen die Dermatogen-Initialen als 
Calyptrogen betrachtet und die Epidermis 
als »secundäres Gebilde« aus den Restzellen 
des Calyptrogens entstehen lässt, könnten wir 
bei den Farnen die Scheitelzelle als Calyp- 
trogen bezeichnen und aus der Restzelle der- 
selben den gesammten Wurzelkörper als 
secundäres Gebilde hervorgehen lassen. — 
Zu einer natürlichen Auffassung kommt man 
nur, wenn man, wie wir dies von Anfang an 
gethan haben, nicht die Haube als ein. a 
priori über all gleichwerthiges, zum Begriffe 
der Gefüsspflanze gehörendes Glied des Pflan- 
zenkörpers auflasst, sondern in der Hau- 
benbildung eine zufällig, oder vielmehr 
infolge der eleie hen Lebensbeding ungen allen 
W en zukommen. de adaptive Einrichtung 
sieht, die auf verschiedenem mor phologischen 
Wege realisirt werden kann. 

Bei den Dieotylen also entsteht die Haube 
aus dem Dermatogen. Indem dabei dieselben 


sondern hält den Begriff 


Dermatogen-Initialen suecessive neue Rap- 


pen abspalten, entstehen diese Kappen im 
radialer Richtung durchsetzende Zellreihen, 
deren jede einer Dermatogenzelle entspricht. 
Diese Reihen werden in dem äusseren Theile 
der Haube meist durch unregelmässiges 
Wachsthum der Haubenzellen undeutlich, 
während ein innerer Theil, zumal bei vielen 
ömbryonalwurzeln (z. B. Zobinia, Fig. 3). 
diese fächerartig aellsnlen Reihen beson- 
ders deutlich zeigt * Bei manchen Wurzeln 
dagegen bleiben auc N die ältesten Kappen als 
gesonderte und zwar stets einfache Schichten 
erkennbar, sehr schön z. B. bei umez (Fig. 5) 
und Epelobion. In diesem Falle sind die Ra- 
dialreihen durch die ganze Haube zu verfol- 
gen. Indem aber die Dermatogen-Initialen 
auch radiale Theilungen erfahren, werden bei 
fortschreitender Kappenbildung einzelne die- 
ser Reihen verdoppelt (vergl. Fig.5). Das 
weitere Schicksal der Haube wird uns sogleich 
noch speciell beschäftigen. 

Als Eigenschaft seines dritten T'ypus führt 
Janezewskian, dass das Periblem, welches 
auf dem Scheitel fast stets einschichtig ist, 
sich aus dieser Schicht in centripetaler Rich- 
tung differenzirt. Diese Regel habe ich bei 
den Dicotylenwurzeln mit grosser Allgemem- 
heit geltend gefunden; sie "bildet daher einen 
weiteren Charakter des Dieotylen-Typus. Eine 
Ausnahme machen nur manche Embryonal- 
Wurzeln, z.B. die von Blaeagnus, Cassia, 
Acer, Helianthus”*), wo die Periblemschich- 
ten ohne erkennbares Gesetz sich vereinigen, 
oder auch die äusseren derselben weniger ent- 
wickelt sind als die inneren. In diesen Fällen 
kommt jedoch in der Regel nach dem Aus- 
keimen das normale Verhalten zu Stande. — 
Besonders schön habe ich andererseits die cen- 
tripetale Anordnung des Periblems, wie über- 
haupt den ganzen Typus ausg geprägt g gefunden 
an der Keinmwinsel von Fraxinus und von 
Datura, sowie an Beiwurzeln von Rumer 
(Fig.5) und Epvlobüum. Bei diesen Wurzeln 
kann man oft noch nach mehrfacher tangen- 


a) Vergl. die Anmerkung auf S. 251. 

Vergl. die Abbildung bei Reinke (l.e.). Mit 
welchem Rechte Janezewski diese Abbildung, wie 
überhaupt die Zeichnungen Reinke'’s, trotz der letz- 
teren Angabe, dass dieselben mit dem Zeichenprisma 
entworfen seien, für rein schematisch erklärt, ist nicht 
ersichtlich. Sie ist höchstens insofern schematisirt, als 
das eckige Ineinandergreifen der Zellen nicht zum 
Ausdruck gelangt ist, das übrigens an dem ruhenden 
ümbryo, den Janczewski prineipmässig ausser Acht 
gelassen hat, wenig merklich ist. 


 tialer Theilung die Grenzen eines ursprüng- 
lichen Segmentes der Peribleminitialen erken— 
nen, ähnlich wie es im Periblem der Farn 
wurzel in Beziehung auf die Segmente der 
Scheitelzelle der Fall ist. 

Auch die weitere Eigenschaft der von Jan- 
ezewski untersuchten Wurzeln, dass die 
innersten Reihen des Pleroms sich früher 
differenziren als die seitlichen, alle aberspäter 
als die äusserste, das Pericambium bildende 
Reihe, ist bei anderen Dicotylenwurzeln fast 
immer mehr oder weniger deutlich wieder zu 
erkennen (vergl. Fig. 3. AENDsEm)e 

Ob auch in der E ntstehungsweise der Neben- 
wurzeln ein allgemein gültiger Charakter des 
Dieotylen-Typus begr ündet liegt, ist bis jetzt 
noch nicht abzuschen. Für Ipomoea mutabilis 
(Fig. 1 a«—d) kann ich constatiren, dass die 
Entstehung der Seitenwurzeln in allen wesent- 
lichen Zügen mit der von Janczewski an 
Fagopyrum ete. beschriebenen übereinstimmt. 
Durch die erste tangentiale Spaltung des Peri- 
cambiums der mr zel istdie Grenze zwi- 
schen Plerom und Periblem definitiv consti- 
tuirt. Diese Spaltung greift bei Zpomoea in der 
Längsrichtung über die Wunzelanlage noch 
hinaus. so dass das Pericambium vor den 
Gefässgruppen auf grosse Strecken hin zwei- 
schichtig wird (Fig. 1 d). Dass aus der äusse- 
ren dieser beiden Selten nicht etwa blos 
das Dermatogen der Seitenwurzel hervorgeht, 
zeigt der V ergleich von Fig.1 c und d. Auf 
dem Stadium d ist der morphologische Cha- 
rakter der einzelnen Schichten der Anlage mit 
vollster Sicherheit zu erkennen. Das Derma- 
togen hat aber erst eme Kappe abgeschieden, 
während bei obiger Annahme im Hinblick 
auf das vorherige Stadium deren mindestens 
drei zu erwarten wären. Die erste Spaltung 
der äusseren der beiden primären Schichten 
scheidet Periblem und Dermatogen. In der 
inneren Schicht, aus welcher der Pleromkör- 
per hervorgeht, ist eine weitere Schichten- 
bildung, die etwa das Pericambium erzeugen 
könnte, nicht bemerklich; dieses differenzirt 
sich erst später, erst auf dem Stadium d ist es 
sicher zu unterscheiden. — Ausser den in der 
Radialrichtung derMutterwurzel über einander 
gelagerten Schichten der jungen Wurzelanlage 
lassen sich in ihr auch in Längsrichtung wie in 
tangentialer Richtung über einander gelagerte 
unterscheiden. Diese letzteren sind darauf 
zurückzuführen, dass die radialen Längswände 
des De rbms, welche vor Entstehung der 
Seitenwurzel vorhanden sind (Fig. 1 vor der 


250 


unteren Xylemgruppe) auch nach wiederhol- 
ter Zelltheilung, behufs Anlage einer Seiten- 
wurzel noch erkennbar bleiben (in Fig. 15 durch 
stärkere Linien hervorg sehoben). Durch das 
Auftreten neuer radialer Längswände werden 
diese Schichten dann bald verdoppelt. Die in 
der Längsrichtung der Hauptwurzel über em- 
ander gel: ıgerten Schichten entstehen dadurch, 
dass die 2leich anfangs zahlreich gebilde- 
ten Querw ande beider Bine hichten 
ziemlich genau auf einander treffen und noch 
eine Zeit lang in ihrer Contimuität durch die 
Wurzelanlage zu verfolgen sind (Fig. 1a, e). 

- Abweichend ist die Entstehung der Beiwur- 
zeln am Stamme von Epilobium hirsutum. 
Dieselben treten zu je zwei rechts und links 
unter einer Blattanlage auf. Hier bildet sich 
durch unregelmässige Theilungen in den 
äussersten, geradezu als Pericambium zu be- 
zeichnenden Schichten des Öentralkörpers ein 
Zellecomplex, in welchem durch Zusammen- 
ordnen der äusseren Zellen zuerst das Der- 
matogen als gesonderte Schicht erkennbar 
wird. Etwas später wird auch die Grenze 
zwischen Periblem und Plerom unterscheid- 
bar. Diese unregelmässige Entstehung ist um 
sobemerkensw eher alke derV egetationspunkt 
der Beiwurzel später, wie erwähnt, eine beson- 
ders regelmässige Construction annimmt. 


11. 


Wenden wir uns nun zu den abnormen 
Bildungen des Vegetationspunktes. 
Vamonenelki sieht in diesen Bildungen ohne 
weiteres einen gleichwerthigen Typus. Es ist 
dies Verfahren ar nicht gerechtfertigt, denn 
der Begriffdes Typus fordert einen natürlichen 
Verwe Audiechafekt eis, für welchen derselbe 
gelten soll.Man kann eben keinen einheitlichen 
Typus für zwei so heterogene Familien wie 
Papilionaceen und Cucurbitaceen aufstellen. 
Was Janczewski gibt, sind zwei verschie- 
dene Modi des Spitzenwachsthums, von 
denen der eine, wie wir gesehen haben, für 
die Dicotylen typisch ist, der andere eben als 
eine abnorme Bildung zu bezeichnen ist. 
Die nähere Untersuchung dieser B ildungen 
hat mich nun aber gelehrt, dass hier der Typ pus 
nicht einmal vollständig ko ist, sondern 
dass, wie so oft, auch bier die Ausnahme die 
Regel bestätigt. Die Richtigkeit dieserBehaup- 
tung ergibt Sich aus dem V ergleich verwand- 
ter TPhanzen der von Jemen skı zunächst 
untersuchten Repräsentanten seines vierten 


Typus. 


ENTER ABER 


251 


Bei Vicia sativa, VW. Narbonensis und Robt- 
nia Pseudacacia (Fig.3) istdie Pfahlwurzel des 
ruhenden Embryo nach dem Dicotylen-T'ypus 
gebaut. Der Pleromkörper ist auf dem Scheitel 
regelmässig abgerundet und wird hier von 
dem zu einer Schicht mit deutlich erkennbaren 
Initialen zusammengezogenen Periblem be- 
deckt, dessen centripetale Entwickelung noch 
theilweise erkennbar ist. Auch das Dermatogen 
ist über den Scheitel hinüber zu verfolgen und 
macht sich als Erzeuger dergesammten Haube 
kenntlich. Erst nach dem Auskeimen nehmen 
auch diese Wurzeln allmählich das den vier- 
ten Typus Janczewski’s charakterisirende 
Aussehen an (Fig. 4). — Auch die Keimwur- 
zel von Cassia Sophora zeigt den normalen 
Bau. — Selbst bei den von Janczewski 
als Repräsentanten seines Typus aufgeführten 
Papilionaceen ist an der Wurzel des ruhenden 
Embryo der Pleromscheitel regelmässig abge- 
rundet; auch ist noch zu erkennen, dass sich 
das Periblem über diesem Scheitel zu einer 
Zellschicht vereinigt, wenn auch seine Grenze 
gegen das Dermatogen, sowie die des Derma- 
togens gegen die Haube hier verwischt ist. 
Be (reaın bita ist der Typus schon am ruhen- 
den Embryo undeutlich, während er bei Cueu- 
mis noch nachweisbar ist. 

Der von Janczewski für die in Frage 
stehenden Pflanzen beschriebene Bau der W ur- 
zelspitze ist demnach nur als ein secundäres 
Stadium derselben anzusehen. Wir hätten hier 
also den Fall, dass ein zum Theil mit voller 
Bestimmtheit ausgesprochener Modus des 
Spitzenwachsthums im Laufe der Entwicke- 
lung des Organs in einen anderen übergeht, 
der, wie Janczewski sagt, von jenem voll- 
ständig verschieden ist. Indess kann ich in 
diesem secundären Stadium nicht einen voll- 
ständig neuen Modus des Spitzenwachsthums 
sehen, sondern nur den extremsten Fall einer 
Degeneration des typischen Vege- 
tationspunktes, die bei den Dico- 
tylenwurzeln überhaupt nicht sel- 
ten auftritt. 

Ganz allgemein zeigen die Dicotylen die 
Bildung einer Säule*) in der Wurzelhaube. 


Diese Säule entspricht der gleichnamigen Bildung 
in sen Wurzelhaube der Gymnospermen; sie ist aber 
nicht mit dem durch schnell auf einander folgende 
Kappenbildung und Spaltung der Kappen entstehen- 
den inneren Theile der Wurzelhaube, der durch die 
fächerartige Anordnung seinerZellen charakterisirtt ist, 
zu verwechseln, welche häufige Bildung von Reinke 
zuerst bei Helianthus beobachtet und gleichfalls Säule 
genannt wurde, 


Dieselbe kommt dadurch zu Stande, dass die 
mittleren, in der Längsaxe der Wurzel gele- 
genen Zellen der Haubenkappen nicht wie die 
seitlichen Zellen derselben dem Wachsthume 
des Wurzelkörpers durch eine entsprechende 
tangentiale Dehnung folgen, dagegen sich in 
der Längsr ichtung der Wurz zel strecken (Fig.5). 
Dabei werden die seitlich benachbarten Zellen 
der Haube infolge ihres Zusammenhanges mit 
den mittleren theilweise mit gedehnt, doch 
zeigt sich die Säule meist scharf begrenzt. Bei 
Wurzeln mit regelmässig geschichteten Kap- 
pen und deutlich nen Radialreihen 
werden die mittleren dieser Reihen unmittel- 
bar zur Säule. In Fig. 4 wird diese von vier 
solchen Reihen gebildet. Wo aber keine Ra- 
dialreihen in der Haube erkennbar sind, ord- 
nen sich ganz allgemein die axilen Zellen 
der Haube bei ilrey: Längsstreckung nach- 
träglich zu deutlichen Reihen an. 

Die Säulenbildung tritt immer schon früh 
auf, oft vor dem Hervorbrechen der Pfahl- 
wurzel oder der Nebenwurzeln. Die Längs- 
streckung beginnt in den äusseren Hauben- 
kappen und schreitet meist rasch nach 
innen fort. Die von ihr ergritfenen Zellen ver- 
lieren mehr und mehr an plasmatischem Inhalt 
und gehen in einenDauerzustand über. Gleich- 
zeitig hören die Initialen des Dermatogens 
und Periblems auf, sich durch Radialwände 
zu theilen, also Zellen zur Fortbildung des 
Wurzelkörpers zu erzeugen. Es folgt dies 
daraus, dass die Basis der Säule, die Ja unmit- 
telbar auf den Initialen des Dermatogens ruht 
und damit zusammenhänst, sich nicht wesent- 
lich verbreitert und dass hier keine neue 
Spaltung der Längsreihen der Säule auftritt. 
In vielen Fällen hört dann auch die tangen- 
tiale Theilung m den Initialen und damit 
auch die Kappenbildung auf. Der Vegetations- 
punkt kann dabei aber noch lange sein nor- 
males Aussehen bewahren, wie es z. B. bei 
Rumex, Eprilobium, Helianthus, der Fall ist. 
— In anderen Bällen, z .B. bei Robinia (Fig.4), 
wird, eine wirkliche Degeneration des Vege- 
tationspunktes dadurch eingeleitet, dass die 
Grenzen zwischen Haube, Dermatogen und 
Periblem auf dem Scheitel undeutlich werden, 
indem alle hier gelegenen Zellen ein gleich- 
artiges Aussehen nnelmeni Die tangentiale 
Theilung dauert «dann in den Gipfelzellen des 
Periblem noch fort, von denen sie jetzt aber 
auch die mittleren “früher ungetheilten ergreift. 
Die Theilungsw ände treffen jetzt nicht mehr 
seitlich auf eimander und sind durchwegrecht- 


ne zur Axe der Wurzel orientirt. Sie 
bilden daher keine Schichten, welche ic 
regulären Periblemeurven weiter fortsetzen. 
Sie werden überhaupt nicht zu Periblemzel- 
len, da sie bei der mangelnden Radialtheilung 
auf dem Scheitel der Wurzel liegen bleiben. 
Dagegen entstehen hier Längsreihen, welche 
sich an die Längsreihen der Säule anschliessen 
und deren Charakter annehmen. Demzufolge 
sieht man an älteren Wurzeln das seitliche 
unveränderte Dermatogen höher über der 
Basis der Säule an diese herantreten als an 
jüngeren. Doch herrscht nur ein geringer 
Bildungstrieb in dieser Partie, die man, wenn 
es nöthig wäre, bei jeder Gelegenheit termini 
technici zu bilden, als S Stylogen bezeichnen 
könnte. — Auch die Gipfelzellen des Plerom- 
körpers hören früh auf als Initialen zu fun- 
given und werden endlich gleichfalls in die 
Säulenbildung hmein gezogen *). 

Auf diese Weise wird aus der Wurzelspitze 
ein Theil, welcher einem eigenen Bildungs- 
triebe folgt, gleichsam herausgeschnitten, 
während der Rest in normaler Weise gebaut 
ist. Als Initialen des Wurzelkörpers fungiren 
nun offenbar die jüngsten von der Säulenbil- 
dung nicht afficirten Zellen des Dermatogens, 
wie der Periblem- und Pleromreihen. Eine 
solche Wurzel verhält sich also ganz ähnlich 


Era a N 


wie eine normale Wurzel, an welcher die 
Spitze des Wurzelkörpers mechanisch entfernt 
ist (vergl. Prantll. c.). 

Die Zeit des Auftretens des secundären 
Stadiums ist verschieden. Bei der als Beispiel 
gewählten Roböna-Wurzel tritt es gleich mit 
dem Auskeimen ein. Die Wurzelhaube erreicht 
hier also schon am Embryo ihre höchste Aus- 
bildung und wird nur noch im centralen Theile 
durch die Säulenbildung verstärkt. Aehnlich 
verhält sich Vreia und Tiha. Bei Pisum, 
Phaseolus und Oueumis ist das secundäre 
Stadium, wie erwähnt, schon am Embryo 
angedeutet, bei Cxeurbita wirklich eingetre- 
ten ; dasselbe ist hier, namentlich bei Pisum 
und Phaseolus, durch eine grosse Breite der 
Säule ausgezeichnet. Bei Acer tritt es erst 
nach dem Auskeimen der Pfahlwurzel, aber 
vor dem Hervortreten der Seitenwurzeln ein, 
noch später bei Z/pomoea und Mirabilis und 

*) Die hier gegebene Auffassung des Vegetations- 
punktes der Papilionaceen- Wurzel scheint mir auch 


durch Janczewski's eigene Abbildung der Pisum- 
Wurzel, bei der jedoch die Säule in ihrem Gegensatz 


zu den reichlichen Theilen der Haube nicht deutlich 
hervortritt, mehr unterstützt zu werden als dessen 
Annahme eines »transversalen Urmeristems«. 


254 


wahrscheinlich noch vielen anderen Dicotylen. 
— Bemerkenswerth ıst noch, dass bei Acer 
die säulenbildende Zellgruppe mit kleinen 
Tröpfehen erfüllt ist und schon durch ihr 
Ansehen die hier stattfindende Ausartung des 
Urmeristems verräth. 

IIT. 

ine merkwürdige Abweichung vom 
Typus der Dieotylenwurzeln, welche 
gleichfalls bei Leguminosen auftritt, aber von 
der sie in der Regel begleitenden excessiven 
Säulenbildung unabhängig ist, ist dieBethei- 
ligung des Pe riblems an der Bildung 
der Haubenkappen. Es handelt sich hier 
zunächst um Arten der Gattung Acacıa. Am 
Würzelchen des ruhenden Embryo von 4. 
galiophylia hat das Dermatogen keine tangen- 
tiale Spaltung erfahren. Es bedeckt die ganz 
aus dem Periblem, wie bei einer Gymnosper- 
menwurzel, entstandene Haube als einfache 
Schicht und verliert gegen die Spitze der 
Haube hin allmählich seinen eigenthümlichen 
Charakter, indem die radialen Wände immer 
weniger dicht gestellt sind und der plasma- 
tische Inhalt immer geringer wird. Die Be- 
theiligung des Periblems an der Haubenbil- 
dung nimmt von innen nach aussen zu. Die 
innersten Schichten desselben vereinigen sich 
über dem Scheitel des Pleroms noch zu einer 
geringeren Anzahl von Schichten; die weiter 
nach aussen gelegenen haben sich auch hier 
selbstständig differenzirt, die äussersten aus- 
serdem noch einmal tangential gespalten. Die 
seitliche Erstreckung dieser Spaltung ist ge- 
wöhnlich um so grösser, Je weiter nach aussen 
die Schichten liegen. wi ir können uns daher 
denken, dass dieganze Haube in der Richtung 
von aussen nach innen sich differenzirt hat; 
auch vervollständigt sie sich nach dem Auskei- 
men in dieser Richtung weiter. Im axilen Theil 
der Haube sind die einzelnen Schichten nicht 
ganz deutlich zu verfolgen, da die Zellen hier 
etwas eckig in einander greifen. Mitdem Aus- 
keimen entsteht durch die Längsstreckung 
dieser Zellen die Säule. 

Ganz analog verhält sich A. Lophantha 
(Fig. 7), wo die Haube aber mächtiger ist. 
Hier hat sich auch das Dermatogen einige 
Mal tangential gespalten, wobei immer die 
äusserste Schicht den Charakter der Epider- 
mis beibehält, der sich wieder gegen die Spitze 
der Haube hin allmählich verliert. Eine solche 
epidermisartige Entwickelung der äussersten 
Haubenschicht ıst auch bei normalen Dico- 
tylen-Embryonen etwas schr verbreitetes. Ein 


merkwürdiges Verhalten zeigt die innerste 
Periblemschicht (Fig.72), die sich stets in 
centripetaler Folge zweiMal tangential gespal- 
ten zeigt. Diese Spaltung erstreckt sich nicht 
weit am Oentraleylinder herab *) und ist auch 
über dem Scheitel nicht abgeschlossen, wo die 
drei aus der innersten Periblemschicht ent- 
standenen Schichten noch in eine zusammen- 
laufen. Hier vollenden sie sich erst mit dem 
Auskeimen der Pfahlwurzel, wenn ebenso die 
übrigen inneren Periblemschichten sich nach 
oben zu individualisiren. — Auch hier ist die 
Säulenbildung im axilen Theile der Haube 
schon angedeutet, sie vollzieht sich aber erst 
mit dem Auskeimen. Sie ergreift schliesslich 
auch die Spitze des Pleromkörpers. Der Vege- 
tationspunkt ist dann in Beziehung auf die 
Säule nach demselben Principe gebaut wie der 
einer Papilionaceenwurzel auf ihrem secun- 
dären Stadium. Die seitlichen Haubenschich- 
ten aber laufen nicht in ein Dermatogen, son- 
dern in die Periblemeurven aus. 

Die jungen Seitenwurzeln von A. Lophantha 
sind ganz ähnlich gebaut wie die Keimwur- 
zel. Auch hier scheinen die äussersten Hau- 
benschichten auf die Spaltung eines ursprüng- 
lichen, sich aber nicht weiter fortbildenden 
Dermatogens zurückzuführen zu sein. Die 
anfangs auch über dem Scheitel des normal 
gebauten Pleromkörpersregelmässig geschich- 
teten, auf den oberen Zusammenschluss und 
theilweise Spaltung der Periblemschichten 
zurückzuführenden Haubenkappen erfahren 
erst nach dem Hervorbrechen der Seitenwur- 
zel allmählich die Längsstreckung zur Bildung 
einer Säule. Diese kann jedoch bei Seiten- 
wurzeln höherer Ordnung auch ganz unter- 
bleiben (Fig.6). Letzteres Vorkommen ist 
insofern wichtig, als es wiederum zeigt, welche 
Bewandtniss es mit dem »transversalen Urme- 
ristem« hat, das Janezewski nothwendig 


auch für die Acaziawurzel annehmen müsste. 
(Schluss folgt). 


Neue Litteratur. 

Thomas, F. A, W., Beschreibung neuer oder minder 
gekannter Acaroceeidien (Phytoptus-Gallen). Mit 
3 lithogr. Tafeln. Dresden 1876. — 8. 255—284 
sep. aus Noy. Act. Acad. Leop. Caes. T. XXXVIH. 
Nr. 2. 

Wiesner, Jul., Die natürlichen Einrichtungen zum 
Schutze des Chlorophylis der lebenden Pflanze. 


*) Die Wurzelspitze wird hier immer nach oben 
gekehrt gedacht. 


NR 


Wien 18576. 31 8.50 Herausg. von der zool. bot. N 


Ges., besorgt von W. Braumüller. 

Petermann, A., Recherches sur la eulture de la bette- 
rave a sucre. Bruxelles, G. Mayolez. 1976. S0. 

Transactions and Proceedings of the New Zealand 
Institution 1874. Vol.VII. Wellington 1875. Enth. 
Bot.: Buchanan, Botany of the Chatam Islands. 
— Üheeseman, Senecio myrianthos n. sp. — Ld., 
Fertilization of deianthus and Cyriostylis.— Knight, 
Some new species of G’ymnosliomum. — 1d., New 
Zealand Lichens. — Stirton, Stereocaulon Bucha- 
nanın. sp. — Berggren, Haemualococeus sangw- 
neus. — Thomson, Naturalized plants of Otago. 
— Kirk, Isoötes alpinus n. sp. 

Bolletin Acad. nac. de Ciencias exactas exist. en la 
Univ. de Cördova. T.I. Buenos Aires 1574— 75. 
50. — Enth.: Jorge Hieronymus, Vegetacion 
de la Proy. de Tucuman. 

Lotos XV. Jahrg. 1875. Nr.8 u.9 enth.: Vogl, Ueber 
Tamarisken-Gallen. 

Kriechbaumer, Dr., Zwei neue Gallen. 
Nachr. Putbus, 1875. Nr. 20—21. 
Botaniska Notiser utg. af O. Nordstedt. 1876. Nr. 2. 

— J. E. Areschoug, De algis nonnullis maris 


Entomol. 


Baltici et Bahusiensis, — O. Nordstedt, Om 
användet af gelatinglycerin vid untersökning och 
preparering at Desmidieer. — A. Nathorst, Nya 


växtlokaler frän Sandhamns skärgärd. 

Just, L., Botanischer Jahresbericht. Zweiter Jahrgang 
(1874). Dritte (Schluss-) Abth. (S. 801—1296). — 
Berlin, Bornträger 1876. j 

The Journal of botany british and foreign. 1876. April, 
— John Joseph Bennet (Biographie nebst Porträt) .— 
A.deBary, Researches in to the Nature of the 
Potato-Fungus, Phytophtora infestans. 

Quarterly Journal of microscopical Science. 1876. April. 
— John Pristley, Recent Researches on the 
Nuclei ofAnimal and Vegetable Cells, and especially 
ofOva. With plates XI and XII. — Ed. van Bene- 
den, Contributions to the History ofthe Germinal 
Vesicle and of the first Embryonie Nucleus. Whith 
plate XII. (Zool.) 


Anzeige. 
Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart. 


Den 24. März 1876. 
Soeben erschien und ist durch alle Buchhandlungen 
zu beziehen: 
Vergleichende Untersuchungen 
über den 
Bau der Vegetationsorgane 


der 


Monocotyledonen 


von 
Dr. P. Falkenberg, 
Privatdocent der Botanik an der Universität Göttingen. 
Mit drei lithograph. Tafeln. 
IV u. 202 Seiten gr. 8. Preis 4M. SO Df. 


{ii 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


\ 


Redaction: 


A. de Bary. 


6. Kraus. 


Inhalt. Orig.: H.G.Holle, Ueber den Vegetationspunkt der Angios ermen-Wurzeln, insbesondere die Hau- 
benbildung (Schluss). — Gesellschaften: Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin 
(Forts.). — Personalnachricht. — Neue Litteratur. — Anzeigen, 


Ueber den Vegetationspunkt der Angio- 
spermen-Wurzeln, insbesondere die 
Haubenbildung. 

Von 
H. 6. Holle. 

Mit Tafel V. 

(Schluss. 


An der Embryonalwurzel von A. Catechu 
ist die Haube noch stärker entwickelt als bei 
den vorigen Arten. Ausser den zwei oder drei 
innersten, sich über dem Pleromscheitel ver- 
einigenden Periblemschichten haben sich alle 
übrigen hier vollständig entwickelt und zum 
Theil tangential gespalten. Bei A. Catechu 
wird die Haube schon am ruhenden Embryo 


'in ihrer ganzen Höhe von einer im Durchmes- 


ser meist vier Zellen haltenden, sehr regel- 
mässigen Säule durchsetzt (Fig.2), eine Bil- 
dung, welche auffallend an die Keimwurzel 
mancher Gymnospermen erinnert. Wie beiden 
Gymnospermen unterbleibt auch die Bildung 
einer Epidermis, die mit den äussersten Hau- 
benschichten doch bald abgeblättert werden 
würde. 

Aehnlich wie die Akazien verhält sich 
Juglans regia, bei der aber am ruhenden 
Embryo nur der kleinere Theil der Haube 
aus dem Periblem, der grössere aus dem Der- 
matogen entstanden ist, die mangelnde Diffe- 
renzirung des Dermatogens zur Epidermis 
aber die zukünftige Fortbildung der Haube 
durch das Periblem voraussehen lässt. 

Dieses Vorkommen im Bereiche der Dico- 
tylen ist ein neuer Grund gegen die Annahme 
eines besonderen Calyptrogens an der Dico- 
tylenwurzel. Wir werden vielmehr die drei 
normalen Histogene auch hier annehmen 
müssen, die Kappenbildung aber als eine 


Funetion anzusehen haben, die in der Regel 
dem Dermatogen, ausnahmsweise aber auch 
dem Periblem übertragen wird. 

IV. 

Der Vegetationspunkt der Monocotylen- 
wurzel unterscheidet sich von dem der 
Dicotylenwurzel wesentlich durch das. Vor- 
handensein eines selbständigen Calyptro- 
gens*). Ein solches habe ich bei allen von 
mir untersuchten Gattungen constatiren kön- 
nen. Ausser den wichtigsten der von Jan- 
ezewski untersuchten sind dies folgende: 
Phalaris, Arundinaria, COyperus, Juncus, 
Chamaedorea, Oarhtdovica, Pandanus, Typha, 
Calla, Anthurium, Aspidistra, Hyacınthus, 
Leucojum, Ornithogalum, Iris — Vallisneria. 

Die Angaben Fleischer’s (l.c.), welche 
am Embryo von Ornithogalum und Leucojum 
dieHaube auf das Dermatogen zurückführen, 
sind wahrscheinlich dahin zu deuten, dass die 
ursprünglich den Embryo bedeckende Aussen- 
schicht am Wurzelende zum Calyptrogen wird, 
während unter diesem das Wurzeldermatogen 
erst gebildet wird und sich nachträglich dem 
oberen Dermatogen anschliesst. Wenigstens 
weist der ruhende Embryo, wie ich mich 
durch axile Längsschnitte überzeugte, ein 
selbständiges Calyptrogen auf. Die früheren 
ähnlichen Angaben Hanstein’s (l.c.) in 
Beziehung auf Funkia und Allium werden 
durch dessen eigene Abbildungen kaum 
bestätigt. 

Die Allgemeinheit dieses auffälligen Cha- 
rakters zeigt die Berechtigung oder vielmehr 
die Nothwendigkeit der Aufstellung eines 


*) Dieses steht jedoch nicht ganz ohne Analogie da, 
indem an den Seitenwurzeln von ZHelianthus nach 
Janczewski aus der Strangscheide der Mutterwurzel 
eine über dem Dermatogen gelegene Zellschicht ent- 
steht, welche mehrere Kappen hervorbringt. 


A LEE a nr 


259 


Monocotylen-Typus. Die Berechtigung 
eines zweiten Typus im Bereich der Mono- 
cotylen, wie ihn Janczewski in seinem 
ersten Typus aufGrund des Verhaltens zweier 
Gattungen, Aydrocharis und Pistia aufstellt, 
ist umsomehr von der Hand zu weisen, als 
auch diese Gattungen den eben hervorgeho- 
benen Hauptcharakter derMonocotylenwurzel 
zeigen. Auch ist die Abweichung vom Typus 
nicht so gross als es nach Janczewski schei- 
nen könnte. Dass das Calyptrogen schon früh 
seinekappenbildendeThhätigkeit einstellt, kann 
keinen morphologischen Unterschied begrün- 
den. Eher läge ein solcher in dem anderen 
Merkmal,durch welchesJanczewski seinen 
ersten Typus vom zweiten unterscheidet, dass 
nämlich dort das Dermatogen auch über dem 
Scheitel des Wurzelkörpers differenzirt ist. 
Dieser Unterschied verliert aber durch meine 
Beobachtung an Werth, dass an den Beiwur- 
zeln von Vallisneria spiralis (Fig. 9) anfangs 
eine oder einige gemeinsame Initialzellen des 
Dermatogens und Periblems vorhanden sind, 
die sich erst später tangential spalten und so 
das Dermatogen seinen oberen Abschluss 
gewinnen lassen. Durch die regelmässigen, 
einfachen Kappen ähnelt die Wurzel von 
Vallisneria der von Pistia,; doch finden sich 
solche auch bei normalen Monocotylenwur- 
zeln, z. B. bei denen von Calla palustris 
(Fig. S), Acorus Calamus. 

Der erst nachträgliche obere Abschluss des 
Dermatogens bei Vallisneria zeigt ferner, dass, 
wenn wir, wie Janczewski richtig thut, 
der Wurzel von Hydrocharis und Pistia ein 
Dermatogen zuschreiben, wir ein solches auch 
den normalen Monocotylenwurzeln, beidenen 
es den oberen Abschluss nie erreicht, nicht 
absprechen dürfen. Wir sind hierzu ebenso 
wenig berechtigt, als wir an der Wurzelspitze 
der Equiseten und Farne eine Differenzirung 
des Urmeristems in Plerom, Periblem und 
Dermatogen leugnen dürfen, weil diese Histo- 
gene aus einer gemeinsamen Initiale hervor- 
gehen. Das Dermatogen der Monocotylenwur- 
zel aber gibt seine Selbständigkeit dadurch 
zu erkennen, dass es stets durch die erste 
tangentiale Theilung der Initialen angelegt 
wird*) und fortan seinem eigenen Entwicke- 
lungsgesetze folgt (vergl. Fig.s, 9, 11). Es 
bleibt entweder stets einfach, oder, wo es sich 
spaltet, nehmen alle daraus hervorgehenden 

*) Bestimmt nachweisen konnte ich dies bei Zea, 


Phalaris, Canna, Cyperus, Junceus, Chamaedorea, 
7, / 4 : 
Typha, Calla, Lewcojum, Ornithogalum, Iris. 


RR IUNEL 


Schichten einen gemeinsamen, sie als mehr- 
schichtige Epidermis von den Rindenschich- 
ten unterscheidenden Charakter an. Dies ist 
der Fall bei den Luftwurzeln von Anthurium, 
wo auf diese Weise das sogenannte Velum 
gebildet wird. Auch bei den unterirdischen 
Wurzeln von Aspidistra findet sich eine mehr- 
schichtige Epidermis. Obwohl hier den Zellen 
derselben die spiraligen Verdickungen fehlen, 
so zeigen sie doch in den verschiedenen Schich- 
ten ein übereinstimmendesAussehen, während 
sie von den Zellen der Rinde leicht zu unter- 
scheiden sind. Die Innenwände der innersten 
Schicht nehmen ausserdem dieselbe Ver- 
dickung an, wie sehr oft beiden Monocotylen- 
wurzeln die Innenwände der einschichtigen 
Epidermis. Bei /rs ist die Epidermis zwei- 
schichtig und beide Schichten sind anfangs 
gleichartig. Später jedoch verholzen nicht nur 
die Innenwände der Innenschicht, sondern 
auch die übrigen Wände derselben. — Dieses 
Einschlagen eines gesonderten Entwicke- 
lungsganges ist es, was dem Dermatogen seine 
selbständige Bedeutung gibt. So gut wie wir 
den Centralkörper, wenn er im Urmeristem 
schon definitiv abgegrenzt wird, hier alsPlerom 
bezeichnen, müssen wir im gleichen Falle die 
Epidermis als Dermatogen unterscheiden, und 
nicht infolge eines anfänglichen Zusammen- 
hanges des Dermatogens mit dem Periblem 
ein Dermatogen überhaupt leugnen und die 
Epidermis für die äusserste Rindenschicht 
erklären, wie Janczewskı thut. Mit dieser 
Schlussweise könnte man den Monocotylen- 
wurzeln ebensogut die Rinde absprechen und 
dieselbe durch eine Wucherung der Epider- 
mis ersetzt finden. Ueberhaupt werden wir gut 
thun, nicht unsere Vorstellung des fertigen 
Zustandes nach den Verhältnissen des Vege- 
tationspunktes zu cormigiren, sondern die 
Bedeutung der fertigen Zustände durch die 
Analogie zu erschliessen und aus ihr umge- 
kehrt die Function der Theile des Urmeristems 
abzuleiten. 

Uebrigens ist an der Monocotylenwurzel das 
Dermatogen nur in den wenigen Fällen nicht 
entwickelungsgeschichtlich von einer ersten 
Periblemeurve zu unterscheiden, wo die Peri- 
blemeurven sich in consequent centripetaler 
Richtung fortbilden (Fig.9). Wo aber eine 
Aussenrinde unterscheidbar ist, entwickelt 
sich dieselbe in centrifugaler Richtung, wo- 
durch sich das zuerst differenzivte Dermatogen 
scharf von der viel später angelegten äusser- 
sten Periblemschicht unterscheidet (vergl. 


Fig. 8, 11). Jauczewski umgeht diese Fol-, | 
gerung dadurch, dass er willkürlich die Aus- 
senrinde für eine secundäre Bildung erklärt 
und die Vereinigung ihrer Schichten am Vege- 
tationspunkte einer einzelnen Schicht der 
Innenrinde äquivalent setzt. Auf diese Weise 
kommt allerdings eine consequent centripetale 
Entwickelung der Rindenschichten incl. Epi- 
dermis zu Stande! Wie wenig Haltbarkeit 
aber dieses Gesetz hat, zeigt die Wurzel von 
Acorus, bei der die gesammte Rinde in centri- 
fugaler Richtung sich entwickelt, während 
sich das Dermatogen über die Köpfe sämmt- 
licher Periblemschichten fortsetzt. Jan- 
ezewski, der diese Wurzel selbst untersucht 
hat, gibt nicht an, ob er consequenter Weise 
dieser Entwickelung wegen die ganze Rinde 
als secundäres Product angesehen hat. — 
Dieselbe Anordnung des Periblems findet sich 
auch an der Wurzel des ruhenden Embryo 
von Zea, verwandelt sich aber an den inneren 
Schichten nach dem Auskeimen in die ent- 
gegengesetzte. 

In vielen Fällen, z. B. bei Iris, Chamaedo- 
rea, Carludovica geht die Aussenrinde ganz 
allmählich in die Innenrinde über, und man 
kann niemanden verhindern, zu ihr gerade 
die Rindenschichten zu rechnen, die in cen- 
trifugaler Richtung entstanden sind. In an- 
deren Fällen aber, wie bei Oyperus, Juncus, 
Typha, ist die Aussenrinde scharf begrenzt 
und bestimmt nachweisbar, dass in centri- 
fugaler Richtung noch mehrere Schichten der 
Innenrinde entstehen (Fig. 11). Diese letz- 
teren Fälle weisen mit Nothwendigkeit darauf 
hin, dass nicht die Entwickelungsrichtung der 
Rindenschichten ihre Natur bestimmt, son- 
dern dass die Pflanze die Entwickelung ver- 
schiedener oder gleicher Rindenschichten so 
zu sagen nach ihrer Bequemlichkeit arrangirt 
und nur die der Aussenrinde mit Vorliebe in 
centrifugaler Richtung fortbildet. 

Die Umrisse eines Segmentes der Periblem- 
initialen bleiben bei manchen Monocotylen- 
Wurzeln lange erkennbar, aber wohl nirgends 
so schön wie an den Beiwurzeln von Juncus 
(Fig. 11). Das Verhalten dieser Wurzeln zeigt 
recht deutlich, dass jene Initialen ihren Namen 
nicht blos durch ihre Lage, sondern auch 
durch ihre Function verdienen, da ihre Seg- 
mente nur spät und wenige weitere radiale 
Theilungen erfahren. 

Im übrigen habe ich die Darstellung Jan- 
czewskis durch die Angabe zu ergänzen, 


dass auch in der Wurzelhaube derMonocotylen 


262 


eine Säule gebildet wird. Diese kommt, ebenso 
wie ich es für die Dicotylen gezeigthabe, durch 
nachträgliche Längsstreckung der mittleren 
Kappenzellen zu Stande. Am deutlichsten ist 
diese Entstehung wieder bei solchen Wurzeln, 
z. B. denen von Acorus, zu verfolgen, wo 
regelmässige einfache Kappen vorhanden sind, 
Die Säule tritt jedoch in der Wurzelhaube 
der Monocotylen durchschnittlich viel später 
als bei den Dicotylen und in vielen Fällen 
wahrscheinlich gar nicht auf. Auch ist sie nur 
selten, wie z. B. bei Ohamaedorea Schiedeana 
in gleichem Maasse ausgebildet. Bei den 
untersuchten Gräsern wurde auch eine Längs- 
streckung dermittlerenHaubenzellen beobach- 
tet; weıl aber hier die Initialen des Wurzel- 
körpers als solche zu fungiren fortfahren, ist 
das Oalyptrogen hier veranlasst, diesem Wachs- 
thumsvorgange zu folgen, so dass die mitt- 
leren Radialschichten der Haube im Innern 
vermehrt und aus einander gezogen werden. 
Eine eigentliche Säule kommt daher nicht zu 
Stande. — Die Erscheinung, dass die Säulen- 
bildung auch die Spitze des Wurzelkörpers 
ergreift, habe ich nur bei Cordyline vivipara 
beobachtet. 

Auch bei den Monocotylen habe ich die 
Entstehung der Seitenwurzeln der 
Darstellung Janczewski’s entsprechend 
gefunden. Namentlich kann ich seineBeschrei- 
bung der Seitenwurzelanlage von Zea Schritt 
für Schritt bestätigen. Die Entstehung der 
Seitenwurzeln von T’ypha latifolia ist in Fig.10 
a—c dargestellt und dürfte aus den Abbildun- 
gen hinreichend verständlich sein. Dieselbe 
weicht von der von Zea nur insofern ab, als 
die Strangscheide nur zur Bildung der äusseren 
Haubenschichten, nicht aber zur Bildung der 
Epidermis beiträgt, welche letztere also ganz 
aus dem Pericambium ihren Ursprung nimmt. 
Dasselbe ist bei Arundinaria der Fall. 


Erklärung der Abbildungen. 
Tafel V. 

Die Figuren sind entweder direct mit dem (einfachen) 
Zeichenprisma entworfen oder nach solchen Zeich- 
nungen verkleinert dargestellt. In denselben ist (ausser 
in Fig. 6, 7a, 11) das Dermatogen und das Plerom, 
resp. dessen äusserste Schicht, das Pericambium durch 
eine Schattirung hervorgehoben. 

In sämmtlichen Figuren bedeutetpce— Pericambium, 
s— Strangscheide, d— Dermatogen. — Die eingeklam- 
merten Zahlen bezeichnen die Vergrösserung. 

Fig.1 (360). Entstehung der Seitenwurzeln von 
Ipomoea mutabilis. 


2 NER Lu  BEBSB HAFEN Ehe a talle Da nah 


263 


a. Junges Stadium auf dem Längsschnitte der Pfahl- 
wurzel. In der äusseren der primären beiden Schichten 
des Pericambiums beginnt die Sonderung von Derma- 
togen und Periblem. 

db. Theil eines Querschnittes der Pfahlwurzel, zwei 
von den vier Gefässgruppen enthaltend, vor einer der- 
selben eine etwas ältere Seitenwurzelanlage. Derma- 
togen und Periblem sind wenigstens im centralen 
Theile schon vollständig geschieden. 

e. Weiteres Stadium der Seitenwurzel aufdem Längs- 
schnitte der Hauptwurzel. Das Plerom ist schon stark 
entwickelt. Das Periblem wird zweischichtig. Im Der- 
matogen tritt die erste tangentiale Theilung behufs 
Bildung einer Haubenkappe auf. Darüber hat die 
Strangscheide bereits eine Kappe gebildet. 

d. Aelteres Stadium. Im Plerom ist das Pericambium 
erkennbar. Im Periblem hat hat sich eine dritte Schicht 
in centripetaler Folge gebildet. Die Bildung der ersten 
Haubenkappe aus dem Dermatogen ist vollzogen. 
Die aus der Strangscheide hervorgegangene Kappe 
schrumpft zusammen. 

Fig. 2 (330). Untere Hälfte der Säule in der aus dem 
Periblem entstandenen Haube der Embryonalwurzel 
von Acacia Catechu, vier Zellen im Durchmesser 
haltend. 

Fig.3 (330). Embryonalwurzel von Robinia Pseud- 
acaciq. 

Fig.4 (330). Vegetationspunkt der ausgekeimten, 


1,5 Centim. langen Pfahlwurzel von Robinia Pseud- 
acacia. 


Fig. 5 (300). Wurzelspitze von Rumex conglomeratus. 

Fig. 6 (100). Schema der haubenbildenden Periblem- 
schichten bei einer Seitenwurzel höherer Ordnung von 
Acacia Lophantha. 

Fig.7 a (12). Uebersicht des Längsschnittes durch 
den Embryo von Acazia Lophantha. Der zur Hauben- 
bildung verwandte Theil der Periblemschichten macht 


sich durch ein abweichendes Aussehen bemerklich. cot. 
— Cotyledo. 


Fig. 7 5 (250). Wurzelspitze des Embryo aus vorigem 
Längsschnitte. <— innerste, oberwärts in drei Schich- 
ten gespaltene Periblemschicht. 

Fig. 8 (250). Junge Beiwurzel von (alla palustris, 
etwas schematisirt. In der dritten Periblemschicht sind 
einige der primär entstandenen Zellen ungetheilt ge- 
blieben und enthalten je ein Raphidenbündel. 

Fig. 9 (360). Junge Beiwurzel von Vallisneria spiralıs. 

Fig.10 (330). Entstehung der Seitenwurzeln von 
Typha latifolia. 

a. Anfang der Sonderung des Pleroms. 

b. DasPlerom ist vollständig abgegrenzt, die äussere 
Schicht der Wurzelanlage noch ungetheilt. 

ce. Absonderung des Calyptrogens (cal.) und Derma- 
togens aus gedachter Schicht und weitere Spaltung in 
dem übrigbleibenden Periblem. — Die Strangscheide 
hat zwei Haubenkappen über derWurzelanlage erzeugt. 


NR TEN SARA NE DEREN SEE TÜREN RUE RE FED 


Fig.11 (500). Vegetationspunkt einer jungen Bei- 
wurzel von Juneus glaucus. AR —Aussenrinde. ZR— 
Innenrinde. } 


Gesellschaften. 
Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- 
forschender Freunde zu Berlin. 
Sitzung am 15. November 1875. 


(Fortsetzung..) 
Als erste störende Ursache fand ich, dass in der 


Länge der Zeit fremde Pilzkeime, namentlich Bacte- 
rien auftraten, die das Substrat verdarben;; als zweites 
Hemmniss erkannte ich die nicht genügende Ernäh- 
rungsfähigkeit des Brodes selbst. Nichts lag näher als 
diesen Uebelständen abzuhelfen. Um die Bacterien 
auszuschliessen, trocknete ich das Brod 2 Tage bei 
120—1300; um in zweiter Linie die Ernährungsfähig- 
keit des Brodes zu steigern, führte ich eine Düngung 
mit flüssigen Nährstoffen ein. Ich hatte inzwischen 
ermittelt, dass Auszüge von getrockneten frischen 
Früchten Culturlösungen von gleicher Vorzüglichkeit 
abgeben wie reines Brod als festes Cultursubstrat. Die 
Auszüge lassen sich leicht klar gewinnen, durch Aus- 
kochen pilzfrei machen und in jeglicher Concentration 
herstellen, wie es den verschiedenen Bedürfnissen ent- 
spricht. Diese Auszüge verwendete ich als Düngmittel 
für das Brod ganz in dem Sinne, wie man die Felder 
durch Düngung fruchtbarer und ertragsfähiger zu 
machen sucht. Schon die ersten Culturen mit gedüng- 
tem Brode stachen gegen das ungedüngte ab, wie die 
Saaten auf den gleich behandelten Feldern. In der 
Folge bestätigten sich meine Erwartungen, die Cul- 
turen erlangten allmählich eine zunehmende Vollkom- 
menheit und Ueppigkeit und damit gelang es, das 
ursprünglich gesteckte Ziel zu erreichen, den aus- 
gesäeten Pilz zur Vollendung seines ganzen Entwicke- 
lungslaufes zu bringen. 

Ehe ich nun in einigen der gewonnenen Resultate 
die Zweckmässigkeit der Methode erläutere, will ich 
zuvor nicht unterlassen, etwas specieller auf die Ein- 
zelheiten des Verfahrens selbst einzugehen. 

Für die Herstellung der Fruchtsäfte sind kalte 
Auszüge der getrockneten Früchte vor Allem zu em- 
pfehlen. Nur diese sind vollkommen klar herzustellen. 
Sie lassen sich durch Eindampfen zu einer Concen- 
tration eindicken, dass sie keinem Verderben ausgesetzt 
sind. Durch Auflösen dieser Auszüge in Wasser erhält 
man Lösungen beliebiger Stärke, wie man sie eben 
verwenden will. — Das Brod muss nach seiner phy- 
sikalischen Beschaffenheit gewählt werden, das Gefüge 
darf nicht zu locker und nicht zu dicht sein; am besten 
bewährte sich das gewöhnliche grobe ungesäuerte Brod. 
Schnittevon etwa einem drittelZoll sind das zusagendste 
Substrat; von der Kruste befreit, 2 Tage bei 1200 ge- 
trocknet, sind sie absolut pilzfrei. — Als Culturgefässe 
wende ich mehr oder minder flache Krystallisirschalen 


an, die oben glatt geschliffen sind und mit einer weit 
übergreifenden, gut abschliessenden Glasscheibe ver- 
decktwerden können. Sie werden durch halbstündigen 
Aufenthalt in kochendem Wasser von anhängenden 
Pilzsporen befreit. 

Zum Ansetzen der Culturen bringe ich die Düng- 
lösungen in einer mit Kautschukkork versehenen 
Spritzflasche zum Kochen, bringe ein Stück pilzfreies 
Brod in die reine Kıystallisirschale und bespritze dies 
mit der kochend heissen Lösung, bisessich vollgesaugt 
hat wie ein Schwamm, wo ich den Glasdeckel so weit 
zur Seite schiebe, als es zur Einbringung der Spritze 
der Spritzflasche nothwendig ist. Nach dem Erkalten 
trage ich die inzwischen in einer reinen Objectträger- 
cultur zu einem Mycelium entwickelte Pilzspore mit 
Hülfe einer flachen Nadel auf. 

Die Culturen verlaufen so ohne alle Störung, es 
treten keinerlei fremde Pilze auf, mag die Cultur auch 
ein ganzes Jahr stehen. Es ist leicht, die Einrichtung 
so zu treffen, dass die Herstellung dieser reinen Cul- 
turen kaum zeitraubender ist, wie die der früheren 
unvollkommenen. Zur Aussaat darf man nie mehr wie 
1, 2 oder 3 Sporen verwenden, jenach denDimensionen 
der Cultur; durch reichlichere Aussaat wird die Ent- 
wickelung gehemmt. 

Es ist natürlich nothwendig, für die zu cultiviren- 
den Pilze die besonderen Bedürfnisse der Ernährung 
im Laufe der einzelnen Culturen zu ermitteln. Bei dem 
einen isteszweckmässiger, Säfte von saurenFrüchten zu 
nehmen, bei dem anderen ist die Säure nachtheilig, 
ebenso ist auch in der Concentration der Düngungs- 


lösung ein verschiedenes Maass, wie es die Erfahrung 
angibt, inne zu halten. 

Ich will zum Schlusse zu einigen Beispielen über- 
gehen. 

Aspergillus niger ist ein ziemlich verbreiteter Schim- 


melpilz, den Mycologen allbekannt. Seither kennt man 
den Pilz nur in seiner ungeschlechtlichen Vermehrung, 
in Conidienträgern mit schwarzen Conidien. Es kann 
aber kaum einem Zweifel unterliegen, dass eine zweite, 
geschlechtlich erzeugte Fruchtform besteht, die in den 
gewöhnlichen Culturen nicht auftritt. Nach 4jähriger 
Cultur gelang es jetzt mit den neuen Methoden durch 
üppigere Entwickelung den Abschluss zu erreichen. 
Ich fand zu meinem Erstaunen, dass der Pilz mäch- 
tige Selerotien bildet, die in einigen Punkten mit denen 
von Penieillium übereinstimmen, in anderen von die- 
sen abweichen; sie wandeln sich im Laufe längerer 
Zeit in Ascen treibende Früchte um. 

Auf Topinambur kommt nicht selten eine Peziza 
parasitisch vor, die diesen Pflanzen höchst verderblich 
ist; sie bildet Sclerotien, die im nächsten Frühjahr 
keimen. Ich versuchte diesen Parasiten saprophytisch 
zu ernähern und fand, dass er, in der beschriebenen 
Weise cultivirt, eine Ueppigkeit der Entwickelung 
erreichte, die er als Parasit nicht erreichen kann; der 


266 


ganze Nährboden war wie mit einem Selerotium über- 
deckt. Alle Details der Entwickelung liessen sich hier 
leicht ermitteln, die Bildung der Sclerotien, das Auf- 
treten von einer eigenthümlichen Form einer unge- 
schlechtlichen Vermehrung, deren Conidien nicht kei- 
men (wie die sogenannten Spermatien anderer Pilze), 
die aber mit der Bildung der Scelerotien in gar keinem 
ursächlichen Zusammenhange stehen, folglich gar 
keine Spermatien sind etc. 

Niemand würde zweifeln, der den Pilz auf Topi- 
nambur-Pflanzen findet, dass er ein echter Parasit ist; 
die Versuche zeigen, dass dies unzutreffend ist; der 
Parasitismus des Pilzes bekommt durch sein sapro- 
phytisches Leben die wahre und richtige Illustration. 
— Aehnlich verhält es sich mit Peziza tuberosa und 
anderen Pezizen. 

Die Erfahrungen bei diesen Parasiten führten mich 
auf den naheliegenden Gedanken, dass es sich mit 
anderen Parasiten ähnlich verhalten möchte, dass 
vielleicht in dem Umstande, dass ein Pilz zugleich 
saprophytisch und parasitisch lebt, der einfache Grund 
für so manche räthselhafte Seite bei diesen Pilzen lie- 
gen möchte, z. B. das Wiedererscheinen von Pilzen, 
die an den Nährpflanzen keine Dauerspore bilden und 
in bisher unerklärter Weise überwintern. — Wo ich 
bisher Versuche machte, fand ich diesen Gedanken 
bestätigt; so wächst beispielsweise Cordiceps militaris, 
der doch gewiss wie ein echter Parasit aussieht, mit 
seltener Ueppigkeit auf präparirtem Brode. Mit Leich- 
tigkeit gelang es mir ferner, aus den Sporen von 
Agaricus melleus die Rhizomorphen wiederzuziehen. 
— Die Thatsachen beweisen, dass unsere Auffassung 
über Parasitismus und’parasitische Pilze eine befangene 
ist. Die neuen Culturmethoden eröffnen Angriffs- 
punkte, durch die es gelingen kann, die bestehenden 
Lücken und Unklarheiten in unserer Kenntniss aus- 
zufüllen und aufzuhellen. Auch auf die Flechten kön- 
nen sie vielleicht mit Vortheil angewendet werden, 
und seitich Rhizomorphen auf dem Objectträger ziehe, 
scheint es mir nicht gar unmöglich, auch Flechten aus 
den Sporen künstlich ohne Algen zu cultiviren, ein 
Weg der Untersuchung, der allen Zweifeln und Mei- 
nungsverschiedenheiten über die Natur dieser Pflanzen 
und ihren merkwürdigen Parasitismus ein Ende machen 
würde. Bisher ist dieser Weg nicht betreten oder 
schnell wieder verlassen —aber nur aus Mangel geeig- 
neter Methoden. 

Es würde zu weit führen, auf andere Beispiele ein- 
zugehen, sie genügen, um die Bedeutung der Methoden 
für die Entwickelung der verschiedenen Pilze dar- 
zuthun und die Aussichten zu eröffnen, die sich in 
berechtigter Weise in weiter Ausdehnung hieran 
knüpfen; ich will nur noch kurz berühren, von welcher 
Bedeutung die Methode für die Untersuchung 
selbst ist. 


267 

Beobachtungen über specielle Punkte der Entwicke- 
lung lassen sich nur in durchsichtigen Medien aus- 
führen; hier muss man zum Objectträger zurückgrei- 
fen. Kennt man einmal die Bedürfnisse des Pilzes, so 
kann man die Nährlösung hiernach einrichten und in 
Objeetträgerculturen bei Anwendung geeigneter Cul- 
turlösungen fast alles erreichen. _ 

So gelingt es, die Sclerotien der Peziza auf dem 
Objectträger in klarer Nährlösung zu ziehen, ebenso 
mächtige Rhizomorphenstränge aus einer Agaricus- 
spore; die Bildung beider ist bei der Beobachtung in 
den durchsichtigen Medien möglichst zugänglich ge- 
macht. Weder bei der Bildung noch bei der späteren 
Auskeimung der Rhizomorphen treten jene kleinen 
Organe auf, die hier und da an den Mycelien der 
Agaricinen sich zeigen. Wenn bei den Rhizomorphen 
durch ihre Abwesenheit der Beweis gegeben ist, dass 
sie zur Bildung der Fruchtkörper in keinen Beziehun- 
gen stehen, so lässt sich das Gleiche durch directe 
Beobachtung der Bildung des Fruchtkörpers selbst bei 
den Agarieinen ermitteln. — Die Untersuchung des 
Eurotium*) hat einst De Bary grosse Schwierigkei- 
ten gemacht und viele Zeit gekostet; er suchte die 
Anfänge der Fruchtkörper auf festem Substrat und 
übertrug sie für die Untersuchung auf den Objectträ- 
ger. Dass ihm die Methoden der Cultur unbekannt 
waren, geht aus der besonderen Bemerkung hervor, 
dass die Zunrotien in seinen Objectträgereulturen nie- 
mals auftraten. Hätte er die Methoden gekannt, so 
würde er die ganze Untersuchung in einem Morgen 
haben machen können; eine einzige meiner Object- 
trägerculturen weist wenigstens 500 Eurotien in allen 
Stadien der Entwickelung in dem Culturtropfen auf. 

Ueber die hier als Beispiele berührten Untersuchun- 
gen: die Entwickelungsgeschichte des »Aspergillus 
niger«, ferner der verschiedenen »Pezizen«, die Bedeu- 
tung der als Spermatien beschriebenen Organe bei 
»Asco- und Basidiomyceten«, die Entwickelungs- 
geschichte von »Coprinus«, die Bildung der »Rhizo- 
morphen« ete. werde ich später der Gesellschaft spe- 
cielle Mittheilung machen. 


Sitzung am 21. December 1875. 

Herr R.Sadebeck besprach unter Vorlegung zahl- 
reicher Zeichnungen seine neueren Untersuchungen 
über Pythium Equiseti, insbesondere dessen Infections- 
kraft für die Kartoffelpflanze. 

Die mangelhafte Kenntniss der Entwickelungs- 
geschichte der Schachtelhalme hatten den Vortragen- 
den schon im vorigen Jahre veranlasst, ausgedehnte 
Aussaaten und Culturen einiger Zquisetum- Arten, 
besonders Zquisetum arvense und E. palustre anzu- 
stellen, um wo möglich die höchst wichtigen Fragen 
über die Entwickelung des Embryo der Equiseten zu 


*), Beiträge zur Morphologie und Physiologie der 
Pilze. III. Heft. 


DE DEE EEE En aaa un dla län, rk aan ar al le De 


beantworten. Leider erlagen die Culturen, nachdem 
sie kaum bis zur Antheridienbildung vorgeschritten 
waren, einer in grossen Mengen aufgetretenen Sapro- 
legniee, wie dies Vortragender bereits in einer in 
Cohn’s Beiträgen zur Biologie der Pflanzen (I. Band, 
3. Heft) erschienenen Abhandlung: »Untersuchungen 
über Pythium Equiseti« aus einander gesetzt hat. Auch 
nach den Mittheilungen, welche über die Aussaatver- 
suche der früheren Autoren vorliegen, ist mit einiger 
Sicherheit anzunehmen, dass die meisten der von den- 
selben angestellten Culturen besonders in Folge des 
Auftretens und der raschen Verbreitung dieser Sapro- 
legniee zu Grunde gingen. Dafür sprechen insbeson- 
dere die vielfach übereinstimmenden Angaben, dass 
die Vorkeime, nachdem sie etwa die Höhe von 2—3 
Mm. erreicht hatten, eine bräunliche Färbungzeigten, 
abzusterben anfingen und allmählich gänzlich ver- 
schwanden. Wenn hierbei auch nicht ausser Acht zu 
lassen ist, dass mehrere niedere Algen, Nostochineen 
u. s. w., durch ihr Ueberwuchern redlich mitgeholfen 
haben, dass die Vorkeime zu Grunde gingen, so ist 
doch andererseits das Auftreten der bräunlichen Fär- 
bung der ganzen Vorkeime (nicht etwa blos der Anthe- 
ridien), sowie das darauf folgende, allmähliche gänz- 
liche Verschwinden derselben zum grössten Theile 
wohl der Thätigkeit des oben bezeichneten Pythium 
zuzuschreiben. Der Erste, welcher in der That auch 
angegeben hat, dass die Culturen der Equiseten-Vor- 
keime einem Pilze erlagen, war bereits Milde. Der- 
selbe schreibt (Zur Entwickelungsgeschichte der Equi- 
seten und Rhizocarpeen 8.29), dass gerade zu der 
Zeit, wo er an vielen Vorkeimen die Grundlage der 
Archegonien beobachtete, trotz aller Vorsorge das 
Mycelium eines Pilzes, welches sich sehr rasch ver- 
breitete, alle Vorkeime zerstörte und so den weiteren 
Beobachtungen ein Ende gemacht habe. Wenn nun 
nach allem diesen anzunehmen ist, dass diese Sapro- 
legniee nur wenigen Aussaaten der Schachtelhalme 
fehle und also ziemlich verbreitet sein müsse, so lag 
doch die Vermuthung fern, dass dieselbe auch für die 
ausgebildete Pflanze oder gar für Phanerogamen 
Infectionskraft besitzen könne. Um so mehr war Vor- 
tragender überrascht, als er in erkrankten Kartoffel- 
pflanzen an Stelle der vermutheten Peronospora 
infestans das in den Vorkeimen von Zquisetum arvense 
beobachtete Pythium Equiseti wiederfand. 


Der Vortragende theilte nun weiter mit, dass er in 
den ersten Tagen des Juli d.J. bei Metternich unweit 
Coblenz ein Kartoffelfeld angetroffen habe, welches 
allem Anscheine nach von der Krankheit befallen war. 
Eine genauere Untersuchung, welche besonders in der 
Hoffnung, die Sexualorgane von Peronospora infestans 
aufzufinden, unternommen worden war, ergab jedoch, 
dass die hier in Rede stehenden Krankheitserschei- 
nungen fast nur auf Pythium Equiseti zurückzuführen 


eien. Die vermuthete Peronospora wurde in keiner 
der untersuchten Pflanzen dieses Feldes gefunden. 
Dagegen wurde das besprochene Pythium in einer 
ziemlich grossen Anzahl von Pflanzen und auch in 
sämmtlichen Theilen derselben angetroffen. Dasselbe 
hatte sich hier in ebenso grossem Maasse verbreitet, 
als es in den Vorkeimen von Equisetum arvense 
beobachtet worden war. Auch traten hier wiederum 
vorzugsweise die Sexualorgane dieses Pilzes durch 
ihre Entwickelungsfähigkeit hervor und wurden völlig 
identisch befunden mit den in den Equisetum-Vorkei- 
men beobachteten. Aus den darauf sich beziehenden, 
vorgelegten Zeichnungen ging deutlich hervor, dass 
das Antheridium wohl die Membran des Oogoniums, 
nicht aber die der Oospore durchbohrt habe, ja in meh- 
reren Fällen mit seiner Spitze weit von der Oosporen- 
membran entfernt geblieben sei, wie dies übrigens in 
ähnlicher Weise auch in Fig. 15 der ersten Abhandlung 
des Vortragenden über diesen Pilz dargestellt worden 
sei. Ausserdem machte der Vortragende darauf auf- 
merksam, dass, wie ebenfalls aus den Abbildungen 
deutlich zu erkennen war, das Antheridium sich an 
seiner Spitze wirklich geöffnet habe und dass nach der 
Bildung der Oospore von seinem Inhalt nichts mehr 
in demselben zurückgeblieben sei. 

Bereits bei dem ersten Durchsuchen des in Rede 
stehenden Kartoffelfeldes hatte sich gezeigt, dass 
zwischen den einzelnen Kartoffelpflanzen sterileSprosse 
des Zquisetum arvense in überaus grossen Mengen aus 
dem Erdboden hervorkamen. Dem entsprechend ergab 
sich bei einer weiteren Untersuchung, dass das ganze 
Feld von den unterirdischen Stämmen des Zguisetum 
arvense durchzogen war. Dagegen wurden erst nach 
langem und fortgesetztem Suchen einige Vorkeime 
und auch nur an einer einzigen Stelle aufgefunden. 
Dieselben waren völlig gesund und zeigten reichliche 
Antheridien. Ebenso erwiesen sich sämmtliche aus- 
gebildeten Pflanzen des Egiwsetum, welche darauf hin 
untersucht worden waren, als vollständig gesund. Da 
nun von diesen eine sehr beträchtliche Anzahl einer 
genauen Untersuchung unterzogen worden war, so 
scheint die Annahme gerechtfertigt, dass das Pythium 
Equiseti nur für die Vorkeime des Eqwisetum arvense, 
nicht aber für dieses selbst Infectionskraft besitzt. 
Vortragender bemerkte hierbei jedoch ausdrücklich, 
dassernur sterile, nichtaberauch fructificirende 
Sprosse habe untersuchen können. 


Somit erklärt sich wohl auch hinreichend, dass zu 
Anfang Juli nur noch eine so ausserordentlich geringe 
Anzahl von Vorkeimen gefunden werden konnte; der 
grösste Theil der jedenfalls noch vor Kurzem vorhan- 
den gewesenen war ebenso hier, wie bei den oben 
besprochenen Culturen, dem raschen und energischen 
Umsichgreifen dieses Pilzes erlegen. 

Als bemerkenswerth wurde noch hervorgehoben, 


270 


dass ein zweites Kartoffelfeld, welches von dem ersten 
durch die Landstrasse und ein allerdings wohl 100 
Schritte breites Roggenfeld getrennt war, keine Spur 
von Krankheitserscheinungen erkennen liess, obwohl 
nach der Aussage des Besitzers hier dieselbe Kartoffel- 
sorte angebaut war, wie auf dem ersten Felde. Freilich 
verdient hierbei in Betracht gezogen zu werden, dass 
das erste Feld dicht am Ufer der Mosel gelegen war 
und fast durchgängig nur Sandboden aufwies. Das 
zweite, von jeder Erkrankung frei gebliebene Kartoffel- 
feld war der obigen Angabe entsprechend dem Ufer 
der Mosel entfernter gelegen und zeigte einen eher 
schweren und fetten, aber keineswegs sandigen Boden; 
auch konnten auf diesem letzteren selbst keine Schach- 
telhalme gefunden werden. Erst nach längerem Suchen 
wurden an dem südlichen Rande des Feldes einige 
vereinzelte junge Zgwisetumpflanzen bemerkt. Der 
Vortragende machte darauf aufmerksam, dass er auch 
anderwärts schon mehrfach die Beobachtung gemacht 
habe, dass der Acker-Schachtelhalm zwischen den 
Kartoffelpflanzen in reichlicher Menge sich angesiedelt 
habe. Trotzdem habe er niemals derartige Erkran- 
kungserscheinungen wahrgenommen. In dem vorlie- 
genden Falle jedoch sei wohl noch in Rechnung zu 
ziehen, dass das infieirte Feld, ganz abgesehen von der 
sehr nassen Witterung, durch den hohen Wasserstand 
der Mosel — dieselbe reichte längere Zeit hindurch 
bis dicht an das Feld heran — ausnahmsweise feucht 
gehalten worden sei und dass auf diese Weise die be- 
sonders günstigen Bedingungen geschaffen worden 
waren für diegrosse Ausbreitung des Pythium Equiseti. 

Schliesslich besprach der Vortragende noch die Ent- 
deckung der Sexualorgane von Peronospora infestans 
durch G. Worthington Smith in London und 
legte die photographischen und lithographischen Ab- 
bildungen derselben vor. Die Aehnlichkeit, welche 
danach mit den gleichen Organen des oben bespro- 
chenen Pythium stattfindet, war eine zu auffallende, 
um nicht dem Gedanken einer etwa möglichen Identität 
Raum zu geben, dahin gehend, dass die von Smith 
entdeckten Sexualorgane von Peronospora nur die 
eines Pythium, und zwar dann wahrscheinlich des 
Pythium Equiseti darstellen. 

Derselbe Vortragende sprach darauf noch über die 
Antheridien-Entwickelung der Schachtelhalme und 
demonstrirte dieselbe an einer grösseren Anzahl von 
Handzeichnungen. 

Betreffs der der Antheridienbildung vorausgehenden 
Entwickelung des Vorkeims aus der Spore gab der 
Vortragende einige vorläufige Andeutungen. Ein 
scharf ausgesprägtes Gesetz über die Zelltheilung ist, 
wie auch bereits Hofmeister angibt, in keinem 
Stadium der Vorkeimentwickelung mit Sicherheit zu 
erkennen. Besonders gilt dies von den männlichen 
Vorkeimen. Bei diesen findet vornehmlich ein Längen- 


wachsthum statt, bewirkt durch das gegen einander 
rechtwinklige Ansetzen von Längs- und Querwänden. 
Indem jedoch diese letzteren oft zur Längsrichtung des 
ganzen Vorkeims mehr oder weniger schiefwinklig ver- 
laufen, hat es den Anschein, als ob das Längenwachs- 
thum des Sprosses sich geändert und durch eine keil- 
förmig nach unten zugespitzte Scheitelzelle vermittelt 
werde. Nach dem Auftreten einer oft constanten Anzahl 
von Theilungswänden wird in einer der Endzellen der 
bisher durch Längs- und Querwände bewirkte Thei- 
lungsmodus geändert, der Art, dass in dieser Endzelle 
eine zur Fläche des Längenwachsthums parallele 
‘Wand gebildet wird. Die eine der dadurch entstehen- 
den Zellen wird nun zur Mutterzelle eines neuen Spros- 
ses, welcher jedoch in seiner weiteren Flächenausbil- 
dung stets senkrecht gerichtet ist gegen die des Mut- 
tersprosses. Die andere durch diesen Theilungsmodus 
entstandene Zelle bleibt jedoch in inniger Verbindung 
mit dem Mutterspross und theilt auch mit demselben 
die weitere Art und Weise des Wachsthums. Ausser 
diesem Ramificationstypus kommen sehr häufig und 
meist abwechselnd mit demselben derartige vor, dass 
die Ausbildung des Tochtersprosses in der Fläche des 
Muttersprosses vor sich geht. In diesem Falle ist die 
Theilungswand senkrecht zur Ebene des ganzen Spros- 
ses gerichtet. Hinsichtlich der streng durchgeführten 
Diöcie der Vorkeime macht der Vortragende darauf 
aufmerksam, dass es nicht unwahrscheinlich sei, dass 
bereits nach den ersten Theilungen der durch die 
Abtrennung der ersten Haarwurzel entstandenen Vor- 
keimmutterzelle die Anlage für den männlichen oder 
weiblichen Vorkeim gegeben sei. Vortragender ver- 
weist hierfür auf die Thatsache, dass ein Theil der 
Vorkeimmutterzellen, und zwar der grössere, zunächst 
nur die Neigung zur Theilung in einer Ebene zeige, 
ganz analog den obigen Auseinandersetzungen über 
das Längenwachsthum der männlichen Vorkeime. 
Ein anderer Theil der Vorkeimmutterzellen bildet 
sich jedoch der Art aus, dass zwei unter einander und 
auch zur Trennungswand von Haarwurzel und Vor- 
keimmutterzelle senkrecht stehende Zellwändegebildet 
werden. Von oben gesehen, erscheint alsdann die 
Vorkeimmutterzelle in vier Quadranten getheilt. Es 
ist nicht unwahrscheinlich, dass mit diesem Wachs- 
thumsmodus die Entwickelung des weiblichen Vor- 
keims eingeleitet wird. (Schluss folgt). 


Personalnachricht. 

Am 4. April d. J. starb, 25 Jahr alt, Dr. Conrad 
Th. H. Delbrouck, der Verfasser der Arbeit über 
Pflanzenstacheln in Hanstein’s »Botanischen Ab- 
handlungen« Bd. 11. 


Neue Litteratur. 
Martius, Flora brasiliensis. Fasciculus 69: Compositae, 
p: II. Eupatoriaceae, bearbeitet von J. G. Baker, 
mit 52 Tafeln und dem Register über Vol. VI. p.Il. 


Sn EN LERNTE ERHEBEN DEE AR LM LNDENT RTOLTERR 
Ä 


Annales des sciences naturelles. Botanique. VI. Ser. 


II. Tome. Nr.2 et 3.— P.Duchartre, Observations 
sur les bulbes des Lis (deuxieme me&moire) (Suite). 


Avec planches 5—8. — Ch. Naudin, Variation 
desordonnee des plantes hybrides et deductions 
qu’on peut en tirer. — Jul. Vesque, Memoire sur 


Vanatomie comparee de l’&corce. Avec planches 
9—11. 

Oesterreichische botanische Zeitschrift 1876. Nr. 4, — 
Kerner, Floristische Notizen. — Höhnel, Zur 
Flora von Niederösterreich. — Borbäs, Dianthus 
membranaceus. — Freyn, Ueber Pfl. der österr.- 
ungar. Flora. — Schäfer, Die Isarinsel bei Tölz. 
— Antoine, Pfl.d.Wien. Weltausstellung (Forts.). 


Anzeigen. 
Schweizerisches Antiquariat in Zürich. 
Auf frankirtes Verlangen wird gratis und franco ver- 


sandt: 
" Catalog 64: Botanik. 


Grosse Auswahl hervorragender Werke und 
Zeitschriften. Botan. Zeitung v. Mohl, Schlechten- 
dal, deBary &Kraus. Jahrg. 1—32 (1843—74) complet. 
(Beim Verleger vergriffen.) — Linnaea- Werke von 
Blume, Agardh, Heer, Endlicher, Miquel, Siebold, Wal- 
pers etc. 


Der Unterzeichnete, von Bern nach Strassburg 
übergesiedelt, ersucht seine verehrten Corresponden- 
ten, Briefe und Sendungen an ihn unter folgender 
Adresse gelangen zu lassen: 

An Herrn Prof. Dr. H. Wydler. 
Finkweiler Strasse 21. 
Strassburg (Elsass). 


In der E. Schweizerbart’schen Verlagshandlung 


(E.Koch) in Stuttgart ist erschienen : 
Synopsis 
Muscorum europaeorum 


praemissa introduetione 
de elementis bryologiecis traetante. 
Seripsit 
W. Ph. Schimper. 
2 Volumina. 
Accedunt tab. VIII typos genericos exhibentes. 
Preis: Mark 28. — 
Soeben ist erschienen: 
Beiträge 
zur 
Kenntniss der Tange 
von 
J. Rostafinski. 
Heft I. 


Ueber das Spitzenwachsthum von Fucus vesiculosus 
und Himanthalia lorea. 


gr. 8. Mit Tafel I—IlI. Preis 3 Mark. 
Leipzig. Arthur Felix. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


A 


34. Jahrgang. 


Nr. 18. 


5.Mai 1876. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: A. de Bary. — 6. Kraus. 


Inhalt. Orig.: Wilhelm Velten, Ueber die wahre Pflanzenelektricität. — Gesellschaften: Sitzungsberichte der 
Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin (Schluss). — Neue Litteratur. — Anzeigen. 


Ueber die wahre Pflanzenelektriecität. 


Von 
Dr. Wilhelm Velten. 

Als ich im Jahre 1872 in München mit einer 
Untersuchung über die Einwirkung des elektri- 
schen Stromes auf das Protoplasma *) beschäf- 
tigt war, tauchte auch die Frage auf, ob in den 
Pflanzenzellen überhaupt selbstständige elek- 
trische Ströme vorhanden sind oder nicht. Diese 
Frage wollte Herr Prof. J.Ranke mit mir 
gemeinschaftlich bearbeiten. Dazu kam es 
indessen nicht, denn als ich eben das erste 
Experiment in Ranke’s Laboratorium aus- 
führen wollte, überraschte mich derselbe mit 
der Nachricht: er habe die wahre Pflanzen- 
elektricität schon entdeckt. Es war Ranke 
auf den ersten Schlag geglückt, man kann 
nicht anders sagen, als eine gesetzmässige 
elektromotorische Wirksamkeit von Pflanzen- 
theilen zu finden. 

Es lässt sich das Resultat der Fundamental- 
versuche in Kürze so ausdrücken: Wenn man 
für die bei Muskeln und Nerven von Du 
Bois-Reymond gefundenen gesetzmäs- 
sigen Ströme umgekehrte Richtungen einsetzt 
oder entgegengesetzte Vorzeichen einführt, 
so haben wir den Ausdruck für die wahren 
Pflanzenströme, jadieDu Bois-Reymond'- 
sche physikalische Theorie für die Stroment- 
wickelung in Nerven und Muskeln gilt auch 
für die Pflanzencomplexe, wenn man für jedes 
wirksame Molecül statt einer positiven Aequa- 
torial- und zweier negativer Polarzonen eine 
negative Aequatorial- und zwei positive Polar- 
zonen annimmt ”*). 

*) Sitzungsber. der k. Akademie d. Wiss. zu Wien 
math.- nat. Classe. 1876 übergeben am 6. April. 

*#*%) Johannes Ranke, Untersuchungen über Pflan- 
zenelektrieität. Sitzungsberichte der k. Akademie der 
Wissenschaften zu München, Math,nat. 01.1872. 6.Juli. 


Ich habe damals die Ranke’schen Haupt- 
versuche wiederholt und einige weitere Fragen 
daran geknüpft. Dass ich heute auf diesen 
Gegenstand zurückkomme, geschieht erstens 
deshalb, weil man in botanischen Kreisen von 
den Untersuchungen Ranke’s gar keine 
Notiz genommen hat, zweitens weil es mir 
jetzt unmöglich scheint, die von mir in dieser 
Richtung begonnene Untersuchung weiter 
auszuarbeiten. 

Ich beginne mit einem kurzen geschicht- 
lichen Ueberblick. — Es ist schon seit län- 
gerer Zeit bekannt, dass sich bei der Prüfung 
von ganzen Pflanzen als auch Theilen dersel- 
ben elektrische Ströme zeigen, wenn dieselben 
mit einem geeigneten Apparat in Verbindung 
gebracht werden. Fast all’ die älteren Versuche 
schlossen aber einen Fehlerquell ein, nämlich 
die mit den Elektroden in Verbindung gebrach- 
ten Pflanzentheile resp. Flüssigkeiten waren 
zunächst von ungleicher Beschaffenheit. In der 
Hauptsache trat aber deshalb keine bestimmte 
Gesetzmässigkeit der sich zeigenden Ströme 
zu Tage, weil der wahre und gesetzmässige 
Pflanzenstrom durch das Vorhandensein der 
Epidermis (vielleicht auch nur der Cuticula), 
welche nicht leitungsfähig ist, nicht auf die 
Magnetnadel wirken konnte. Buff* und 
Heidenhain**) kamen zu dem Resultat, 
dass die bei Pflanzen nachweisbaren Ströme 
nicht mit dem Vegetationsprocess der Pflanze 
in Verbindung zu bringen sind, dass dieselben 
bei ihren Versuchen durch die Differenz der 


*) Buff, UeberEelektricitätserregung durch lebende 
Pflanzen. Annalen der Chemie und Pharmacie von 
Liebig. 1854. Bd. XII. 

**) Heidenhain, Studien des physiol. Instituts zu 
Breslau. I. Heft. p. 104. 

Ueber die in den Zellen der Vallisneria spiralis 
stattfindenden Bewegungserscheinungen von Jür- 
gensen. 


275 

mit den Elektroden in Verbindung stehenden 
Säfte entstanden waren. Buff erhielt Ströme, 
die stets von der Wundfläche zu dem unver- 
letzten Theil der Versuchspflanze verliefen. 
Gesetzt man hätte einen querabgeschnittenen 
Stengel, so würde sich die Epidermis, der 
natürlicheLängsschnitt positiv verhalten gegen 
den künstlichen Querschnitt. Buff sagt: 
Die nachgewiesene Elektricität steht mit dem 
Vegetationsprocess in keinem Zusammenhang 
und ist nur von dem chemischen Gegensatze 
des Wassers zu den Pflanzensäften abhängig. 
Das gleiche Resultat liegt bei Heidenhain 
und Jürgensen vor. Beide hatten bei An- 
wendung der zur Untersuchung der Muskel- 
und Nervenströme gebräuchlichen Methode 
an Blattstücken von Vallisneria spiralıs elek- 
trische Ströme erhalten, die im Multiplicator- 
drahte vom natürlichen Längsschnitt zum 
künstlichen Querschnitt verliefen. Jürgen- 
sen sagt, die Stärke der Ströme hätte bald 
abgenommen und in den verschiedenen Ver- 
suchen ganz ausserordentlich gewechselt. Ver- 
suche mit Fliesspapier, das an dem einen Ende 
mit ausgepresstem Zellsaft getränkt, im übri- 
gen Theil durch destillirtes Wasser feucht 
erhalten wurde, ergaben dieselben Ströme, 
wie die oben erwähnten, wenn die Fliess- 
papiercylinderchen mit dem Multiplicator in 
Verbindung gesetzt wurden. Daraus schlossen 
beide Forscher, dass die Ströme der Vallis- 
neria keine selbstständige der Pflanze als sol- 
cher zukommende seien; der Strom sei durch 
die Wechselwirkung des auf der Epidermis 
befindlichen Wassers und dem dem Quer- 
schnitt aufliegenden Zellsafte zuzuschreiben. 
Die citirten Forscher stimmen also darin über- 
ein, dass sich das Wasser positiv verhalte 
gegen den Zellsaft. 

Ein hiermit nicht übereinkommender Ver- 
such rührt von James Blake*) her. Ein bis 
zum Stiel in Wasser getauchtes Blatt zeigte 
einen elektrischen Strom an, wenn man das 
eine Platinende des Multiplicators in den Stiel 
steckte, das andere mit der Oberfläche des 
Blattes unter Wasser verband; der Strom 
ging vom Querschnitte zu der natürlichen 
Oberfläche des Blattes im Multiplicatordrahte. 
Der natürliche Längsschnitt verhielt sich also 
umgekehrt wie bei den obgenannten Experi- 
menten; er war negativ gegen den Quer- 
schnitt**). Da James Blake keine unpola- 


*) James Blake, The Philosophical Magazine 
New Series 1838. vol. XII. p. 540. 
**) Ueber den letzteren Versuch, sowie über die 


ua Kin? N ii a a" Dal a er Aa a a en 


risirbaren Elektroden anwandte, so ist das 
Resultat seiner Versuche aber nicht ganz 
sicher gestellt. Dasselbe gilt auch für die Ver- 
suchevon Wartmann*) undBecequerel**). 
Hermann***), welcher die Präexistenz der 
Pflanzenströme ebensowenig zugibt als wie die 
der Muskelströme, fand, dass, wenn Stengel- 
stücke der verschiedensten Pflanzen von der 
unversehrten Oberfläche und einem frisch 
angelegten Querschnitte mit unpolarisirbaren 
Thonstiefelelektroden abgeleitet werden, dass 
sich dann der Querschnitt negativ verhalte, 
ähnlich wie wir dies bei Buff kennen lern- 
ten. Unter seinen zahlreichen Versuchen be- 
obachtete er nur vier Mal einen entgegenge- 
setzten Strom und dieser zeigte sich durchaus 
nicht constant bei ein und derselben Pflanze. 
Nach ihm verhält sich in stromgebenden Pflan- 
zen der künstliche Längsschnitt stets negativ 
gegen die natürliche Oberfläche und sehr oft 
positivgegen künstliche Querschnitte, nämlich 
dann, wenn die Stengel grob längsgefasert 
sind; waren sie parenchymatös-zellig, so ver- 
hielten sie sich nicht regelmässig positiv gegen 
den Querschnitt. Nach Hermann schwindet 
der Strom bei Schnitten sehr bald, oft schon 
nach wenigen Minuten, um einem verkehrten 
Strome Platz zu machen. Das Schwinden der 
Ströme oder das nachherige Auftreten verkehr- 
ter Ströme wird auch erreicht durch starke 
Erwärmung. Wir werden im Folgenden an- 
dere Resultate kennen lernen. Nehmen wir 
all’ die aufgezählten Versuche zusammen, so 
ergibt sich, dass ein streng formulirtes und 
bestimmtes Gesetz der Stromentwickelung 
innerhalb der Pflanzen nicht angenommen 
werden kann. Erst im Jahre 1872 gelang es, 
wie schon erwähnt, Ranke bei Vermeidung 
aller bisherigen Versuchsfehler dennoch eine 
bestimmte Gesetzmässigkeit in den Strom- 
äusserungen der Pflanzen aufzufinden. Ich 
werde die von ihm gewonnenen Sätze, wie 
ich sie bestätigt fand, der Reihe nach auf- 
führen. 

Zuvor will ich aber die Apparate bezeich- 
nen, wie sie Ranke und ich angewendet 


ebenfalls angreifbaren Versuchsmethoden, welche 
Alexander Donne& anwandte (vergl. Du Bois- 
Reymond’s Untersuchungen über thierische Elek- 
trieität. 1848. p. 10. 

*) Notes sur les courants Electriques qui existent 
dans les veg&taux. Bibliotheque universelle de Geneye. 
Archives d. sc. phys. et nat. 1850. 

**) Annales de chim. et de physique. Band 31. 
3. Serie. p. 40. 

***) Hermann, Ueber Ströme in Pflanzen. Pflü- 
gers Archiv für Physiologie. Bonn 1871. p. 155. 


haben, sowie das Gesetz des Nerven- und 
Muskelstromes kurz berühren. 

Statt des zur Erkennung schwacher Ströme 
und zur Bestimmung ihrer Richtung gewöhn- 
lich gebrauchtenMultiplicators mit astatischem 
Nadelpaare oder der Wiedemann’schen 
Boussole benutzten wir ein Me»ssner- 
Meyerstein’sches Elektrogalvanometer *). 
Dasselbe besitzt statt der Magnetnadeln einen 
ringförmigen, beweglichen Magnet, dessen 
Directionskraft durch einen am Instrumente 
selbst angebrachten Magnetstab verkleinert 
wird. Dieser Magnetstab ist, um leicht und 
rasch seine Wirkung auf den aufgehängten 
Magnet verändern zu können, gewissermassen 
in zwei Theile zerlegt, einen grösseren und 
einen kleineren, »die sich zu einander in ihrer 
Einwirkung auf den schwingenden Magnet 
etwa so verhalten, wie die grobe Bewegung 
am Mikroskop zur Mikrometerschraube«. Eine 
besondere Erwähnung verdient noch der an 
diesem Instrument angebrachte Dämpfer, ein 
dicker massiver, die Drahtrollen umgebender 
Kupfermantel, der als ein geschlossener Mul- 
tiplicator von nur einer Windung mit sehr 
grossem Querschnitt angesehen werden kann, 
welcher die grössten Schwingungen des Mag- 
neten in der kürzesten Zeit beruhigt, so dass 
derselbe alsbald aufNull einstehend vonNeuem 
zur Prüfung eines Objectes geeignet ist. 

Um nun die elektromotorische Eigenschaft 
irgend eines Körpers zu untersuchen, ist es 
vor Allem wichtig, dass die mit den Mul- 
tiplicator- oder Galvanometerenden verbun- 
denen Metalldrähte nicht direct mit dem zu 
prüfenden Körper in Contact kommen, weil 
die Drähte niemals so gleichartig sind, dass 
selbst, wenn sie beide in eine und dieselbe 
Flüssigkeit getaucht werden, sie nicht an und 
für sich schon auf die Magnetnadel wirkten; 
dieMagnetnadel kann selbst schon einen Aus- 
schlag geben, wenn beispielsweise zwei noch 
so gleichartige Platindrähte ungleichzeitig in 
ein und dieselbe Flüssigkeit eingesenkt wer- 
den. Um sich vor solchen Störungen zu 
schützen, hat Du Bois-Reymond die 
Anwendung »unpolarisirbarer Elektroden« ge- 
lehrt. Es sind dies im Innern amalgamirte 
Zinktröge mit concentrirter Zinkvitriollösung 
gefüllt, in welche man Fliesspapierbäusche, 


*) Meissner und Meyerstein, Ueber ein neues 
Galvanometer, Elektrogalvanometer genannt. 

Poggendorff’s Annalen 1861. Band CXTV. p.132, 
ausführlicher in Henle und Pfeufer, Zeitschrift 
für rationelle Mediein. 1861. 3. Reihe. XT. Bd. p.193. 


278 


die ebenfalls mit concentrirter reiner Zink- 
vitriollösung getränkt sind, einsetzt, auf welch’ 
letzteren schliesslich mit 1 bis 2 Proc. Koch- 
salzlösung getränkte T'honplättchen aufliegen, 
die keinen secundären Widerstand und fast 
gar keine innere Polarisation annehmen. Wer- 
den die beiden Papierbäusche mit einem drit- 
ten gleichfalls mit schwefelsaurer Zinklösung 
imprägnirten Bausch überbrückt, so zeigt sich 
ganz gewöhnlich keine Wirkung auf das Gal- 
vanometer. Sollte dies doch der Fall sein, so 
kann man mit Hülfe eines kleinen Daniell 
und eines eingeschalteten Compensators solch’ 
schwache Ungleichartigkeiten aufheben. Er- 
setzt man nun die Brücke durch einen elek- 
tromotorisch wirksamen Körper, so gibt der 
Magnet einen Ausschlag, aus dessen Richtung 
die Richtung der Ströme erkannt werden kann. 
Da unser Elektrogalvanometer mit einem 
Spiegel versehen ist, m welchem sich eine 
Scala spiegelt, so kann man nun leicht mit 
einem Fernrohr die Art und die Grösse der 
Drehung des Spiegels resp. des Magneten 
ablesen, aus welcher Ablenkung bei diesem 
Instrumente aus der Anzahl von Scalentheilen 
man sich direct ein Bild der Stromstärken ver- 
schaffen kann, denn die ersteren sind den 
letzteren proportional. 

Ich komme nun zu dem Du Bois-Rey- 
mond’schen Gesetz des Muskel- und Nerven- 
stromes. Bringt man, nachdem die verschieb- 
bare Scala der besprochenen Versuchseinrich- 
tung auf Null eingestellt ist, ein Stück eines 
gerade gefaserten Muskels, an welchem zwei 
künstliche Querschnitte angelegt sind, so auf 
die genannten 'Thonplättchen, dass auf der 
einen Seite der Querschnitt, auf der anderen 
der Längsschnitt mit den letzteren in Contact 
kommt und man entfernt nun die Papier- 
bauschbrücke, so zeigt sich ein Strom an, der 
im Schliessungsbogen vom Längsschnitte zum 
Querschnitte des Muskels läuft, im Muskel 
selbst also vom Querschnitt zum Längsschnitt. 
Es entstehen auf diese Weise »starke Ströme«. 

Bringt man den Muskel mit den Elektroden 
so in Berührung, dass er denselben beiderseits 
mit seinen Quexschnitten aufliegt, so zeigtsich 
diese Anordnung als unwirksam auf dieMag- 
netnadel. Dasselbe ist auch der Fall, wenn 
zwei gleichweit von der Mitte des Muskels 
entfernte Punkte des Längsschnittes aufgelegt 
werden. 

Verbindet man dagegen Punkte eines und 
desselben Querschnittes, welche unsymme- 
trisch zur Axe gelegen sind, so machen sich 


rn in 1 


Ströme geltend, welche im Schliessungsbogen 
von dem der Axe entfernteren Punkte zu dem 
der Axe näher gelegenen oder zur Axe selbst 
gerichtet sind, im Innern des Objectes also 
umgekehrt. Werden Punkte eines und dessel- 
ben Längsschnittes mit den Elektroden so in 
Contact gebracht, dass sie unsymmetrisch zur 
Mitte des Muskels, oder mit Du Bois-Rey- 
mond zu sprechen, unsymmetrisch zu dem 
idealen mittelsten Querschnitte, dem Aequator 
desselben liegen, so eirculiren Ströme, die im 
Schliessungskreise von dem dem Aequator 
näher gelegenen Punkte zu dem dem Quer- 
schnitte näherliegenden verlaufen ; im Innern 
des Objectes verlaufen sie daher umgekehrt. 
Diese Ströme sind stets schwächer wie die 
Längs-Querschnittsströme; man nennt sie 
daher »schwache Ströme«. 

Die Ströme der Nerven unterscheiden sich 
von diesen in der Hauptsache nur dadurch, 
dass die Ströme am Querschnitt und die hier 
nicht erörterten »Neigungsströme« derMuskeln 
ihnen mangeln. Bemerkt muss hier noch wer- 
den, dass auch andere thierische Gewebstheile 
elektromotorisch wirksam sind. So findet sich 
bei der Froschhaut eine elektromotorische 
Kraft, die von aussen nach innen gerichtet 
ist*). Durch Rosenthal wurde gezeigt, dass 
die Magenschleimhaut des Frosches und Ka- 
ninchens elektromotorisch wirksam ist“*). Es 
circuliren Ströme bei ihr von der freien Fläche 
der Schleimhaut nach der äusseren der Mus- 
kelschicht zugewandten. Auch Engel- 
mann wies bei der Rachenschleimhaut des 
Frosches gesetzmässige Ströme nach. 

Nachdem dies vorausgeschickt, gehe ich zu 
den Pflanzenströmen über. Für die bei Weitem 
grösste Zahl der Versuchspflanzen fand ich, 
dass, wenn man quer herausgeschnittene 
Stengel, Ast- und Blatttheile, auch astfreie 
Wurzelstücke mit den unpolarisirbaren Elek- 
troden unserer Versuchseinrichtung derart 
vereinigt, dass die eine Elektrode den natür- 
lichen (unverletzten) Längsschnitt berührt, 
die andere den künstlichen Querschnitt, dass 
dann ein Strom angezeigt wird, der im ablei- 
tenden Bogen von der unverletzten Epidermis 
zum Querschnitt cireulirt. 


) Du Bois-Reymond, Untersuchungen über 
EIeHieche Elektrieität. II. Band2. p.9. 

Rosenthal, Ueber das elektromotorische Ver- 
halten der Froschhaut. Müllers Archiv. 1865. p. 314. 


(Schluss folgt). 


PR ANRT aa al 


RR NEE ONE 


Gesellschaften. 


Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- 
forschender Freunde zu Berlin. 


Sitzung am 15. November 1875. 
(Schluss.) 


Der Schilderung der Entwickelungsgeschichte der 
Antheridien selbst lässt der Vortragende erst ein kur- 
zes Resume vorangehen über die bisherige Kenntniss 
derselben. Ausser von Hofmeister sind noch von 
Duval-Jouve und von Milde Abbildungen und 
Schilderungen des Entwickelungsvorganges der An- 
theridien gegeben worden; dieselben congruiren aber 
so wenig mit einander, dass eine wiederholte Unter- 
suchung derselben zur Klarlegung der Vorgänge drin- 
gend nöthig war. Die dabei von dem Vortragenden 
gewonnenen Resultate weichen nun wesentlich von 
denen der genannten Autoren ab und lassen sich in 
Folgendem kurz zusammenfassen: Das Antheridium 
lässt sich auf eine Aussenzelle des Vorkeims zurück- 
führen. In einer solchen Aussenzelle sammelt sich 
körniges, zum Theil grün gefärbtes Plasma an und 
bildet die erste Anlage des Antheridiums. In dieser 
Zelle drängt darauf das Plasma nach der Aussenwand 
hin und häuft sich dort besonders an; in dieser Zeit 
entsteht in dieser Aussenzelle eine zur Aussenwand 
parallele Zellwand und trennt somit die Zelle, von 
welcher ausgegangen worden war, in eine äussere und 
eine innere Zelle. Letztere ist die Basalzelle, erstere 
die Antheridienmutterzelle. 

Bei der Auseinandersetzung der weiteren Entwicke- 
lung werden zunächst die optischen Längsschnitte, 
auf welchen auch allein die Trennung in Basalzelle 
und Antheridienmutterzelle zu erkennen war, in 
Betracht gezogen. In der Antheridienmutterzelle tre- 
ten darauf in simultaner Bildung zwei zur Aussenfläche 
dieser Zelle senkrechte Theilungswände ein, welche, 
weiter von dem Centrum der Zelle entfernt, den bei- 
den Zellwänden aber näher gelegen, von der Anthe- 
ridienmutterzelle zwei Seitenzellen abtrennen. Nun 
erst bildet sich eine zu den letzten Theilungswänden 
senkrechte neueZellwand, welche parallel der Aussen- 
fläche verlaufend die Deckelzelle abgrenzt. Der nach 
aussen hin von der Deckelzelle, nach den Seiten von 
den Seitenzellen und nach innen von der Basalzelle 
begrenzte Theil der ursprünglichen Antheridienmut- 
terzelle ist nun die Mutterzelle der Spermatozoiden- 
Mutterzellen ; Vortragender bezeichnete siemit»Innen- 
zelle«. In dieser Innenzelle tritt nun stets zuerst eine 
der Aussenfläche parallele Theilungswand auf, auf 
welche meist eine zweite ebenso gerichtete, aber mehr 
nach innen zu gelegene Theilungswand folgt. Jedoch 
ist es auch sehr häufig beobachtet worden, dass die 
zweite Theilungswand senkrecht zur ersten gerichtet 
war. Ueberhaupt konnte über die Aufeinanderfolge 
der in der Innenzelle auftretenden Theilungswände 


keine absolute Regelmässigkeit gefunden werden; 
durchgreifend und constant allein ist es, dass die jedes- 
maligen Theilungswände senkrecht gegen die vorher- 
gehenden gerichtet sind, so dass die Be 
schliesslich von einer grossen Azahl von Zellen aus- 
gefüllt wird. Indem während dieses Vorganges die 
Seitenzellen sich bedeutend strecken und sich durch 
zur Längsrichtung des Antheridiums senkrechte Zell- 
wände theilen, wird das ganze Organ über die Fläche 
des Vorkeims bedeutend herausgehoben. 

Die von der Fläche aus gewonnenen Ansichten über 
die Entwickelung des Antheridiums fügten den vor- 
stehenden Erörterungen noch Folgendes zu: Die von 
der Fläche aus gesehenen vierseitigen Aussenzellen, 
welche durch die Abtrennung der Basalzelle zu den 
Antheridienmutterzellen geworden sind, zeigen die 
Bildung der Seitenzellen ganz besonders deutlich. Es 
geht daraus hervor, dass nicht zwei, sondern vier 
Seitenzellen gebildet werden, jedoch so, dass zuerst 
die zwei vorher schon gebildeten, also gegenüberlie- 
genden Seitenzellen durch zwei die Breite der ganzen 
Aussenzelle durchziehende Theilungswände abgetrennt 
werden. Erst nachher treten zwischen diesen die bei- 
den anderen, ebenfalls gegenüberliegenden Seiten- 
zellen auf. 

Auf diese Weise umschliessen die vier Seitenzellen 
ein Quadrat, welches in Folge der schon vorher 
beschriebenen Entwickelungsvorgänge im Innern der 
Antheridienmutterzelle die Aussenwand der Deckel- 
zelle des Antheridiums darstellt. Bei dem ferneren 
Wachsthum des Antheridiums erleidet auch die Deckel- 
zelle noch einige Theilungen. Die dabei auftretenden 
Theilungswände sind parallel den Zellwänden der Sei- 
tenzellen und schneiden sich gegenseitig unter 900, so 
dass die ursprüngliche Deckelzelle in die vier Qua- 
drantenzellen getheilt wird. Diese weichen bei der 
Reife des Antheridiums aus einander und gewähren 
also den Spermatozoidenmutterzellen freien Austritt. 

Bezüglich der näheren Erörterung über die Bildung 
der Spermatozoiden bemerkte der Vortragende, dass 
er den Schacht’schen Untersuchungen »die Sperma- 
tozoiden im Pflanzenreiche« nichts Wesentliches bei- 
fügen könne und verwies daher auf diese. 


Sitzung am 8. Januar 1876. 

Herr Brefeld berichtet über seine Untersuchungen, 
die Fäulniss der Früchte betreffend. 

»Es ist eine allbekannte Thatsache, dass ein fauler 
Apfel den gesunden ansteckt, welchen er berührt. Die 
faule Frucht wirkt ansteckend auf ihre Umgebung, sie 
überträgt die Fäulniss auf diese. Die Ansteckung ist 
nicht denkbar ohne eine wirkende Ursache, ohne ein 
Agens, welches der bestimmten Erscheinung zu Grunde 
liegt und sie in bestimmter Form hervorruft. Es ist 
folglich eine wissenschaftliche Aufgabe darin gegeben, 


282 


die wirkende Ursache oder die eventuell verschieden 
wirkenden Ursachen der Fäulniss bei Früchten zu 
ermitteln und die Erscheinung selbst in ihrem Verlauf 
eingehend zu verfolgen. — Wiewohl die Erscheinung 
der Fäulniss eine alltägliche ist, hat sie doch bisher, 
so weit mir bekannt, eine specielle Untersuchung mit 
klarer bestimmter Fragestellung nicht erfahren ; ich 
will nachstehend mittheilen, was ich im Laufe der letz- 
ten Jahre darüber ermittelt habe. 

Ich leitete meine Untersuchungen damit ein, dass 
ich mir faulende Früchte der verschiedensten Art, von 
den verschiedensten Orten in verschiedenen Jahres- 
zeiten verschaffte und diese einer genauen mikrosko- 
pischen Untersuchung unterwarf. Ich fand in allen 
Fällen das Gewebe an den faulen Stellen matt und 
welk ; die Zellen hatten ihren Turgor verloren, der 
Protoplasmasack war contrahirt, der Zellsaft in die 
Intercellularräume ausgetreten. Bestimmte, später zu 
besprechende Ausnahmen abgerechnet, fand ich weiter 
die Masse der Zellen durchzogen von deutlich sicht- 
baren Pilzhyphen, welche zwischen den welken 
Zellen, niemals in ihrem Innern verliefen. Im 
Vergleich zu dem gesunden Gewebe, wie es in einer 
halbverfaulten Frucht naheliegend sich darbietet, tre- 
ten diese Erscheinungen, die Beschaffenheit des faulen 
Gewebes und die Gegenwart der Pilzhyphen in diesem 
ganz besonders deutlich hervor, sie kehrten in der 
grossen Zahl der beobachteten Einzelfälle so über- 
einstimmend wieder, dass der Verdacht auf eventuel- 
len causalen Zusammenhang beider rege werden 
musste, welcher der Untersuchung sogleich eine 
bestimmte Richtung eröffnete. 


Als nächste und erste Frage handelte es sich natür- 
lich darum, zu wissen, welchen Pilzen die gefundenen 
Hyphen angehörten. So weit die directe Beobachtung 
reichte, waren sie nach zwei Richtungen durchaus 
verschieden: einmal weitlumig, mächtig, ohneScheide- 
wände, dann von engerem Lumen und häufig septirt, 
sonst in beiden Fällen aufs reichste verzweigt. Die 
sichere Entscheidung der Frage gewann ich dadurch, 
dass ich den Hyphen durch Aufschneiden der faulen 
Frucht freie Oberfläche und dann in einem feuchten 
pilzfreien Raume die Möglichkeit der Fructification 
gewährte. Sie erschien schon am folgenden Tage in 
Gestalt der gemeinsten Schimmelpilze, welche es gibt. 
Auf den septirten Hyphen fructificirten z. B. Botrytis 
einerea und Pemieillium glaueum, auf den unseptirten 
vorzugsweise Mucor stolonifer, seltener M. racemosus. 
Nach der Ermittelung dieses Thatbestandes war die 
zweite Frage von selbst gegeben, nämlich durch Unter- 
suchung zu ermitteln, ob diese Pilze die Ursache der 
Fäulniss sind, unter welchen Umständen sie die Fäul- 
niss hervorrufen, oder ob sie etwa nur als secundäre 
die Fäulniss begleitende Erscheinung auftreten. Eine 
ausgiebige Reihe experimenteller Versuche in ver- 


283 


schiedenster Art methodisch ausgeführt, konnte hier 
allein die Entscheidung geben; reines Pilzmaterial 
und gesunde Früchte waren die erforderlichen Aus- 
gangspunkte der Untersuchung. 

Ich verfuhr zunächst in der Weise, dass ich frische 
unverletzte Früchte mit Pilzkeimen reichlich und 
allseitig in Berührung brachte. Sie möglichst innig 
herzustellen, übertrug ich die Sporen in Wasser, ver- 
theilte sie mit einem Pinsel auf die reinen Früchte und 
stellte diese dann, unter einer feuchten Glocke auf- 
bewahrt, bei Seite. Die Versuche ergaben, was vor- 
herzusehen war: die Früchte blieben gesund, die 
Sporen hatten im Mangel an Nahrung nicht oder man- 
gelhaftgekeimt ; besässen nämlich diese allverbreiteten 
Pilze für intacte Früchte Angriffskräfte, so würden sie 
ihnen alle in kürzester Frist erliegen müssen. 

In der zweiten Versuchsreihe vertheilte ich die Pilz- 
sporen in einer Nährlösung von Fruchtsäften, worin 
sie keimen und Mycelien bilden konnten. Ich pinselte 
diese Nährlösung auf die Früchte und wartete nun den 
Erfolg ab. Er äusserte sich bald und zwar dahin, dass 
einzelne Früchte an einzelnen Stellen zu faulen be- 
gannen. Diese Stellen waren stets solche, die äusser- 
lich am wenigsten geschützt sind oder doch am leich- 
testen beschädigt werden, z. B. vorzugsweise die 
Insertionszellen des Stieles oder das entgegengesetzte 
Ende, oder auch bestimmte Stellen, die deutlich feine 
Sprünge oder Verletzungen in der schützenden Haut 
zeigten. Die Fäulniss begann an den erwähnten Punk- 
ten und schritt von da, verschieden schnell bei den 
einzelnen Pilzen, alsbald über die ganze Frucht fort. 
Nichts war leichter, als durch Untersuchung zu con- 
statiren, dass wirklich die eingedrungenen Pilzhyphen 
die Fäulniss bewirkten ; sie begann dort, wo sie ein- 
gedrungen waren und verbreitete sich von diesen Stel- 
len aus, genau Schritt haltend mit dem Fortwachsen 
der Hyphen, mit deren Ausbreitung, durch die Frucht. 
Die weitere Entscheidung ergaben die Controlversuche 
mit den gleichen Früchten, die, nicht inficirt, sämmt- 
lich gesund blieben. War hiernach mit höchster Wahr- 
scheinlichkeit der Beweis beigebracht, dass die Pilze 
die Ursache der Fäulniss sind, und dass diese nicht in 
gesunde Früchte, sondern nur durch verletzte Stellen 
in diese einzudringen vermögen, so blieb doch die 
exacte Beweisführung erst einer dritten Versuchsreihe 
vorbehalten. 

Ich infieirte die Früchte mit den Pilzkeimen an 
künstlich erzeugten Wundstellen. Hier trat an den 
infieirten Stellen bei hinreichend reifen Früchten die 
Fäulniss regelmässig ein; Controlversuche mit den 
gleichen, verletzten, aber nicht inficirten Früchten 
zeigten keine Fäulniss. 

Aus diesen Versuchen können wir das unzweifelhafte 
Ergebniss herleiten, dass die erwähnten Schimmelpilze 
die Fäulniss der Früchte verursachen und dass dies 


ee a N 1 a nr > /eael. 2 A Ra aan 2 Da EDIT ENN  B Rae an ira ©) 
Y A R \ 


von den verletzten Stellen aus geschieht, die den Pil- 
zen die Möglichkeit der Entwickelung und. des Ein- 
dringens gewähren. Es stimmt das Resultat der Unter- 
suchung in schlagender Weise überein mit den Erfah- 
rungen, die jedem Menschen geläufig sind, dass be- 
schädigte Früchte sich nicht halten, dass sie zuerst 
faulen und nicht sortirt die Krankheit der Fäulniss 
auch unter die gesunden verbreiten. Ohne Zweifel 
geschieht die Ansteckung so, dass die von der faulen 
Frucht ernährten Hyphen über die gesunde sich aus- 
breiten und hier leicht eine kleine Verletzung treffen, 
durch welche sie eindringen können. 


Ich will hier summarisch in Kürze zusammenfassen, 
was ich in langen Versuchsreihen betrefls des verschie- 
denen Verhaltens der Früchte bei den Infectionen und 
bezüglich des Verlaufes der Fäulniss bei den verschie- 
denen Pilzen ermitteln konnte. Ich fand, dass die 
Widerstandskraft der Früchte gegen die Pilze um so 
grösser ist, je weniger reif die Früchte sind, je fester 
und härter das Gefüge der Zellen ist; bei diesen 
Früchten trat nach Infectionen an verletzten Stellen 
keine Fäulniss ein. Mit der Reife nimmt die Empfäng- 
lichkeit für die Fäulniss zu, sie ist bei weichen Früch- 
ten um so grösser, je mehr mit zunehmender Reife 
der Zuckergehalt zu- und der Säuregehalt abnimmt, je 
weicher und saftreicher die Früchte werden. — Betrefls 
der infieirten Pilze fand ich, dass der Verlauf der Fäul- 
niss beim Mucor stolonifer bei weitem am schnellsten“ 
ist. Der Pilz macht Birnen in wenigen Tagen ganz und 
gar faul und, merkwürdig genug, erkennt man an der 
faulen Frucht zunächst äusserlich nicht die Spur von 
dem im Innern lebenden Pilze, der erst später, wenn 
mit dem Welken der Zellen künstliche Risse in der 
Haut entstehen, aus diesen mächtig hervorbricht. Dem 
Mucor zunächst steht Botrytis cinerea; hier ist die 
Fäulniss weniger weich wie im vorigen Falle. Beide 
Pilze sind weitaus die häufigsten Ursachen der Fäul- 
niss. — Penieilliue kommt schon in etwas harten 
Früchten nicht vorwärts, es tritt meistens als secun- 
däre Erscheinung neben den ersten beiden Pilzen auf. 
Wo es auftritt, ist die Fäulniss weich, in der Farbe 
weniger dunkel. Mucor racemosus endlich ist ebenfalls 
nur weichen Früchten gefährlich. An aufgeschnitte- 
nen Melonen und anderen weichen Früchten kommen 
beide schnell zur Wirkung, die eingesunkenen matten 
Stellen, die sich in Tagesfrist an ihnen zeigen und 
schnell um sich greifen, sind durch diese Pilze bewirkt, 
deren Mycelien hier aufs leichteste in den faulen Stel- 
len nachzuweisen sind. — Da eine Reihe anderer min- 
der häufiger Schimmelpilze sich den hier erwähnten 
analog verhalten, so gehe ich nicht weiter auf sie ein. 
— Mit Ausnahme von Penieilhum wirken die Pilze 
auf den Geschmack der Früchte nicht direct beein- 
flussend ein. Die faulen Früchte schmecken matt, 
haben ihre Frische verloren, sonst keinen irgendwie 


AR 


I nn den Pilzen herrührenden Beigeschmack. Nur bei 


Penieillium tritt ein höchst widerwärtiger und bitterer 
Geschmack auf, auch riechen die Früchte nach Schim- 
mel, wie Penieillium für sich schon thut. Bei der 
charakteristischen weichen Fäulniss kommen auch bald 
secundäre Erscheinungen hinzu. 

Wenn es nach den mitgetheilten Untersuchungen 
als sicher gelten kann, dass die Fäulniss der Früchte 
durch Pilze verursacht wird, deren Keime nur an ver- 
letzten Stellen in das Innere eindringen, so bleibt 
gleichwohl die weitergreifende Frage zu lösen übrig, 
ob denn alle Fäulnisserscheinungen an Früchten auf 
das Wirken eingedrungener Pilze ursächlich zurück- 
zuführen sind. Gestützt durch umfassende Beobach- 
tungen, muss ich diese Frage bestimmt verheinen. 
Den erwähnten, durch Pilze veranlassten Fäulniss- 
erscheinungen steht eine weitere Reihe von Fällen 
gleicher Art gegenüber, bei denen keine Pilze mit- 
wirken. Gerade diese Fälle sind von besonderem 
Interesse, weil sie in der Erscheinung ganz mit den 
ersteren übereinstimmen und einen Schluss zulassen, 
wie die Pilze die Fäulniss herbeiführen und die Er- 
scheinung aufzufassen ist. 

Eine spontane Fäulniss ohne Pilze ist eine häufige 
Erscheinung an bestimmten Birnensorten. Sie werden, 
noch am Baume sitzend, von innen nach aussen fort- 
schreitend faul; man ist erstaunt, eine äusserlich 
gesunde und frisch erscheinende Frucht innerlich von 
Fäulniss ergriffen zu sehen, und noch mehr wundert 
man sich, dass die Erscheinung eine allgemeine ist, 
die in bestimmter Reifezeit wiederkehrt. Ich habe 
wiederholt Dutzende von diesen Birnen genau unter- 
sucht und stets gefunden, dass die Fäulniss ohne Pilze 
spontan auftritt. Mit den besten optischen Hülfsmit- 
teln konnte ich keine Spur von ihnen entdecken, noch 
auchaufSchnittflächen durch entstehendeFructification 
nachweisen. — Eclatanter noch als bei den Birnen 
tritt die spontane Fäulniss bei den Mispeln auf. Die 
Früchte werden im Laufe des December mit einem 
Male alle faul, die Fäulniss greift schnell um sich 
und erfasst in kurzer Zeit die ganze Frucht. Schon der 
Umstand, dass die Fäulniss alle Früchte gleichzeitig 
erfasst, macht es wenig wahrscheinlich, dass sie von 
Pilzen bewirkt wird. Ich sammelte zahlreiche, vor- 
sichtig vom Baume genommene Früchte auf, um sie 
gleich im Beginne der Fäulniss untersuchen zu kön- 
nen. Die Untersuchung ergab auch hier in allen Fällen 
gänzliche Abwesenheit eines Pilzes. 

Zeigt sich in diesem letzteren Thatbestande ein tief- 
greifender Unterschied dieser Fälle von Fäulniss 
(denen ich weitere beizufügen hier unterlasse) gegen- 
über den vorher beschriebenen, so erscheint es um so 
auffälliger, dass sonst alle weiteren Frscheinungen der 
Fäulniss selbst in beiden Fällen durchaus überein- 
stimmen. Hier wie dort sind die Zellen der faulen 


236 


Stellen matt und welk. Das Protoplasma ist contrahirt, 
die Membran ist durchlässig für den ausgeschiedenen 
Zellsaft geworden, der die erweiterten Intercellular- 
räume ausfüllt und die Zellen oft aus ihrem Gewebe- 
verbande loslöst. Es sind dies Erscheinungen, welche 
wir an todten Zellen wahrnehmen; die Zellen sind 
einfach abgestorben, die Fäulniss ist ein Absterben 
der Zellen. Die welken todten Zellen pflegen wir als 
faule zu bezeichnen gegenüber den lebenden und 
frischen. Wohl nur der grosse Gegensatz beider in 
ihrer äusseren Erscheinung und Beschaffenheit gab 
die Veranlassung zu dieser Bezeichnung, die wir bei 
dem gleichen Thatbestande an anderen Pflanzentheilen 
nicht verwenden, weil dieser hier weniger hervortritt. 


Nur in dem Ursprunge, in der Ursache der Fäulniss 
können wir demnach zwei verschiedene Arten unter- 
scheiden. Die eine tritt ohne äussere Ursache spontan 
auf, die andere wird durch Pilze veranlasst. Im ersten 
Falle sterben die Zellen der Früchte plötzlich ab. Dies 
geschieht mit grosser Schnelligkeit; in einem Tage 
kann eine Mispel in ihrer ganzen Masse faul werden, 
d. h. ihre Zellen absterben. Im zweiten Falle tritt das 
Absterben der Zellen nicht spontan ein, es wird durch 
eingedrungene Pilzkeime herbeigeführt; die Wirk- 
samkeit des Pilzes äussert sich hier in dem Absterben 
der von ihm berührten Zellen. Der Pilz tödtet die 
Zellen auf das schnellste, wenn er sie berührt, er 
dringt weiter vor in den Intercellularräumen der ge- 
tödteten Zellen, und durchwuchert vor sich und um 
sich die Gewebe tödtend die ganze Frucht. Er ernährt 
sich offenbar von dem ausgetretenen Zellsafte, der 
ihm reichliche Nahrung bietet. Tiefer greifende Zer- 
setzungen sind zunächst nicht wahrnehmbar, diese 
treten weiterhin auf als secundäre Erscheinungen, die 
hier nicht in Betracht kommen können. 


Die Pilze, welche die Fäulniss verursachen, sind 
gemeine Schimmelpilze. Die Früchte sind durch äusse- 
ren Schutz gegen die Pilze geschützt. Erst wenn mit 
abnehmender Lebensenergie zufällige oder natürliche 
Verletzungen eintreten, finden an diesen Wundstellen 
die Pilze die geeigneten Angriffspunkte, 'dringen ein, 
tödten das Gewebe und rufen mit dem Absterben der 
Gewebe die Veränderung an den Früchten hervor, die 
wir nach der äusseren Erscheinung und physikalischen 
Beschaffenheit dieser Früchte gegenüber den gesun- 
den lebenden als Fäulniss bezeichnen. — Wie die Pilze 
den Tod der Gewebe mit solcher Schnelligkeit bewir- 
ken, ob sie vielleicht an ihrer Oberfläche einen Stoff 
abscheiden, der tödtlich wirkt, ist eine besondere 
Frage, die ich hier nicht verfolgen will. — In der be- 
schriebenen Lebensweise der Pilze in lebenden Früch- 
ten liegt eine besondere Form von Parasitismus vor; 
die Pilze leben für gewöhnlich saprophytisch, nur bei 
bestimmter Prädisposition des Wirthes können sie als 
Parasiten auftreten, sie bilden eine Ergänzung zu den 


287 | 


in meinem letzten Vortrage (November 1875) erwähn- 
ten Fällen von Pilzen, die für gewöhnlich in der Natur 
als Parasiten vorkommen, aber ebensogut und besser 
als Saprophyten leben können, wenn sie geeignet 
ernährt werden, z. B. Agaricus melleus, Peziza selero- 
tiorum, Cordieeps militaris. Aber alle beweisen, dass 
eine scharfe Abgrenzung zwischen parasitischen und 
saprophytischen Pilzen nicht existirt. Zwischen aus- 
schliesslichen Saprophyten und specifischen Parasiten 
mitihren interessanten Adaptationen an die Lebensver- 
hältnisse der Wirthe, gibt es eine nicht geringe Zahl 
von Pilzen, die bald als Saprophyten, bald alsParasiten 
auftreten können, ihnen fehlen die natürlichen Angriffs- 
mittel, welche die echten Parasiten in ihren Adaptatio- 
nen aufweisen; für einen Theil von ihnen ist es sicher, 
dass nur bestimmte Vorbedingungen bei den Wirthen 
(Prädisposition) ihre Lebensweise als Parasiten er- 
möglichen. 

Ob und in wie weit die beschriebenen Fälle von 
gewöhnlichen saprophytischen Pilzen, die unter be- 
stimmten Umständen parasitisch als Krankheitsursache 
auftreten, vielleicht Anhaltspunkte geben können für 
die Beurtheilung von manchen Krankheiten am thie- 
rischen Körper und die eventuelle Mitwirkung von 
Pilzen bei diesen, entzieht sich meiner speciellen 
Beurtheilung, da ich nicht Pathologe bin. So weit aber 
die Natur der Pilze selbst, die Art ihres Angriffes hier 
in Betracht kommen können, zweifle ich nicht, dass 
diese den eigentlichen Parasiten mit bestimmten An- 
griffsmitteln nicht angehören werden, dass es sich 
vielmehr wahrscheinlicher um Saprophyten handeln 
dürfte, die unter Umständen parasitisch auftreten, 
wenn nämlich bestimmte Vorbedingungen für ihre 
Entwickelung erfüllt sind. Denken wir uns statt der 
Verletzungen an einer Frucht, Verletzungen am thie- 
rischen Körper, lokale Entzündungen an den verschie- 
denen Körperstellen, so wäre die Analogie in den 
Vorbedingungen hergestellt, die auf Grund der an 
Früchten dargestellten Thatsachen wenigstens eine 
klare Vorstellung darüber eröffnet, wie etwa auch hier 
häufig verbreitete Pilze als Krankheitsursache wirken 
können.« 


Neue Litteratur. 

Flora 1876. Nr.9. — H. de Vries, Ueber Wundholz 
-(Schluss). — A. de Krempelhuber, Lichenes 
brasilienses. 

— — Nr.10. — G. Winter, Einige Notizen über die 
Familie der Ustilagineen. Mit 3 Tafeln.—C. Kraus, 
Beobachtungen über Haarbildung an Kartoffelkei- 
men. — A.Geheeb, Bryologische Notizen aus dem 
Rhöngebirge. 

Delpino, Federico, Rivista botanica degli anni 1974 e 
1875. — Milano, Fratelli Treves 1876. — Estr. dall’ 
Annuario Seientifico Italiano. Ann. XII. — 31 p. 
in-50 pice. 

Lagerstedt, N. G. W., Salvattens Diatomaceer frän 
Bohuslän. Med 1 tafl. — Stockholm, P. A. Nord- 


BB AR a Bu Ada nal ALT Ana a hl BL ERTG > hund 5 


„ Ss 


stedt. 1876. — Bihang till Svensk. Vet. Ac. Handl. 
Band 3. Nr. 15. 

Revue des sciences naturelles yenl: parE. Dubrueil, 
T. IV. Nr.4. — A. Barthelemy, De l’absorption 
des bicarbonates par les plantes dans les eaux natu- 
relles. — Ch. Martins, La methode naturelle et le 
prineipe de l’evolution. 

Comptes rendus 1876. T.LXXXIL. Nr. 14. (3. Ayr.) — 
M. Gornu, Sur les spermaties des Ascomycetes, 
leur nature, leur röle DE eat 

Farlow, W.G., On a disease of Olive and Orange Trees, 
oceurring in California in the Spring and Summer 
1875. With plate. 

Id., On the American Grap-Vine Mildew. With 2 plates. 

Id., List of Fungi found in the Vieinity of Boston. 

Id., The Blak Knot. With 3 plates. — Sämmtliche 
Arbeiten im Bulletin of the Bussey Institution of 
the ‘Harvard University, Cambridge U.S. Vol.TI. 
1876. March. p. 404—454., 


Anzeigen. 


Verlag vonFriedrichVieweg u. Sohn in Braunschweig. 
(Zu beziehen durch jede Buchhandlung.) 


Flora von Braunschweig. 


Verzeichniss der in der weiteren Umgegend von Braun- 
schweig wildwachsenden und häufig cultivirten Gefäss- 
pflanzen nebst Tabellen zum leichten und sichern 
Bestimmen derselben. 

Bearbeitet von W. Bertram, 

Pastor zu St. Catharinen in Braunschweig. 

Mit einem Anhange, enthaltend ein Verzeichniss der in 
den angrenzenden Gebieten wildwachsenden Pflanzen. 
8. geh. Preis 6 Mark. 


Schweizerisches Antiquariat in Zürich. 
Auf frankirtes Verlangen wird gratis und franco ver- 


sand 
Catalog 64: Botanik. 


Grosse Auswahl hervorragender Werke und 
Zeitschriften. Botan. Zeitung v. Mohl, Schlechten- 
dal, deBary &Kraus. Jahrg. 1—32 (1843—74) complet. 
(Beim Verleger vergriffen.) — Linnaea-Werke von 
Blume, Agardh, Heer, Endlicher, Miquel, Siebold, Wal- 
pers etc. 


Der Unterzeichnete, von Bern nach Strassburg 
übergesiedelt, ersucht seine verehrten Corresponden- 
ten, Briefe und Sendungen an ihn unter folgender 
Adresse gelangen zu lassen: 

An Herrn Prof. Dr. H. Wydler. 
Finkweiler Strasse 21. 
Strassburg (Elsass). 


Soeben ist erschienen: 
Beiträge 
zur 


Kenntniss der Tange 
J. Rostafinski. 
Heft 1. ; 


Ueber das Spitzenwachsthum von Fucus vesiculosus 
und Himanthalia lorea. 


gr. 8. Mit Tafel I—III. Preis 3 Mark. 
Leipzig. Arthur Felix. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck von Breitkop£f und Härtel in Leipzig. 


Nr. 19. 


12. Mai 1876. 


-_BOTANISCHE ZEITUNG. - 


Redaction: A. de Bary. — 6. Kraus. 


aTL———————————————— 
Inhalt. Orig.: Wilhelm Velten, Ueber die wahre Pflanzenelektrieität (Schluss). — Gesellschaften: Botanischer 


Verein der Provinz Brandenburg. — Preisaufgaben, — Neue Litteratur. 


Ueber die wahre Pflanzenelektrieität. 
Von 
Dr. Wilhelm Velten. 
(Schluss). 

Der Querschnitt verhält sich hiernach nega- 
tiv gegen den natürlichen Längsschnitt. Die- 
sen Strom nannte Ranke den falschen Strom 
im Gegensatz zu dem von ihm zuerst aufge- 
fundenen wahren Pflanzenstrom, welcher 
dann in Erscheinung tritt, wenn bei den Ver- 
suchsobjecten zuvor die Epidermis entfernt 
wird. Falsch kann man den ersteren bezeich- 
nen, weil eine ausgesprochene Gesetzmässig- 
keit bei ihm nicht existirt und seine Strom- 
stärke sehr schwankt, namentlich aber weil er 
mit der Pflanze als solcher in keimer Verbin- 
dung steht. In mehreren Fällen habe ich den 
wahren Strom auch ohne Verletzung des na- 
türlichen Längsschnittes beobachtet, wovon 
nachher mehr. Dieser wahre Strom tritt nun, 
wie Ranke vor mir nachgewiesen hat und 
wie ich es für eine grosse Zahl von Pflanzen 
nach ihm constatiren konnte, regelmässig auf, 
wenn parallelfaserige künstliche Schnitte ge- 
prüft werden. Bei so präparirten Pflanzen- 
theilen geht der elektrische Strom in den 
stromprüfenden Kreis vom Querschnitt zum 
Längsschnitt, also genau umgekehrt wie der 
falsche Pflanzenstrom und der der Muskeln 
und Nerven. Dieser Strom entspricht in seiner 
Stärke dem starken Nervenstrom ; ich nenne 
ihn mit Ranke also auch den »starken Pflan- 
zenstrom«. 

Verbinden wir wie oben bei den Muskeln 
zwei unsymmetrisch gelegene Punkte des 
Quer- oder Längsschnittes unter sich, so ver- 
laufen »schwache Ströme« einerseits beim 
Querschnitt von dem der Axe näher liegenden 
Punkte im ableitenden Bogen zu dem der Axe 
entfernteren, beim Längsschnitte von dem dem 


Aequator ferner gelegenen Punkte im ablei- 
tenden Bogen zu dein dem Aequator näheren 
(exempl. Vallisneria und Nymphaea). 

Verbindet man symmetrisch gelegenePunkte 
des Längsschnittes oder Querschnittes unter 
sich, so erhält man gar keine Ströme, wie 
dies ebenfalls für Muskeln und Nerven be- 
kannt ist. 

Eine Gesetzmässigkeit der Ströme zeigte 
sich ebenso, wenn rhombisch herausgeschnit- 
tene Stengelstücke auf ihre elektromotorische 
Eigenschaft geprüft wurden. Es traten hier- 
bei die im Jahre 1865 und 1866 für Muskeln 
und Nerven von Du Bois-Reymond ent- 
deckten Neigungsströme auf. Es verhielten 
sich hierbei die nahe den stumpfen Rhombus- 
ecken befindlichen Punkte negativ gegen die 
Punkte nahe den bei den spitzen Rhombus- 
ecken, also ebenfalls umgekehrt wie bei 
Muskeln oder Nerven. 

Diese von Ranke zuerst bei Rheumblatt- 
stielen beobachteten Gesetzmässigkeiten sind 
nach meinen Versuchen unstreitig richtig; 
sie gelten für zahlreiche Versuchsobjecte. Zur 
Nachweisung des wahren Pflanzenstroms ist 
somit die Entfernung der Epidermis eine con- 
ditio sine qua non. Die Epidermis oder Theile 
derselben bieten dem wahren Pflanzenstrom 
einen zu grossen Widerstand dar, als dass er 
sich durch dieselbe hindurch bemerklich 
machen könnte; ist die Epidermis aber ent- 
fernt, so tritt regelmässig der wahre Strom auf. 
Ein Wort muss ich hier einschalten über das 
»Parallelgefasertsein« der Versuchspflanzen, 
auf welches Ranke so unbedingtes Gewicht 
legt. Für die Mehrzahl der Fälle liess sich 
gegen die von Ranke geforderte Parallel- 
fasrigkeit zwar Nichts einwenden; sie gilt 
aber lange nicht für alle Fälle. Ich erinnere 
daran, dass herauspräparirte Markeylinder, 


asus DI En AP af EEE ir Vor Al Ui ı 4 be ee er a a" 
4 * 


291 ! 


ferner Blatttheile, welche man meist nicht als 
parallelfasrig bezeichnen kann, auch die wah- 
ren Ströme zeigen. In Blättern finden wir oft 
parallele Fasern in Richtung der Blattaxe und 
auch solche, die senkrecht dazu stehen. Nach 
Allem, was ich beobachtet habe, kann ich der 
Parallelfasrigkeit keinen allzu grossen Werth 
beilegen, vielmehr bin ich der Ansicht, dass 
es weit mehr den Thatsachen entspricht, die 
wahren Pflanzenströme mit der Axenwachs- 
thumsrichtung inZusammenhang zu bringen. 

Was die falschen Ströme, welche unstet 
sind, anbelangt, so kenne ich aus meiner 
Praxis nur einen einzigen Fall, in dem ich 
mehrfach trotz aller Vorsichtsmassregeln den 
falschen Strom auch nach dem Enthäuten 
nicht weichen sah und ist mir dieses Verhal- 
ten bis jetzt unerklärlich geblieben. Es betrifft 
Stengelabschnitte von eben aus dem Wasser 
entnommenen Pflanzen des Nasturtium offi- 
einale. Ranke*) hat schon solche Fälle be- 
obachtet; bei welchen Pflanzen gibt derselbe 
aber nicht an; er ist der Meinung, dass dies 
damit zusammenhängen könne,dass der falsche 
Strom durch eine zu grosse Trockenheit der 
unter der Epidermis liegenden Schichten zu 
Stande käme, was für mein vollkommen was- 
serdurchtränktesVersuchsstück nicht zutreffen 
kann. Dass es eine Eigenschaft von im Was- 
ser gewachsenen Pflanzen oder Pflanzenthei- 
len sei, konnte nicht angenommen werden, 
da Stengelstücke von Blodea canadensis, vom 
Wasser stets umgebene Stengelstücke des 
Acorus Calamus, Hippuris vulgaris und 
Sagittaria sagittaefolia unenthäutet mir wie 
früher die falschen Ströme, nach dem Enthäu- 
ten aber die wahren anzeigten. 

Interessant ist es, dass einige Pflanzen den 
wahren Strom durch die Epidermis hindurch 
liessen und derselbe sonach ohne Enthäuten 
in seiner ganzen Gesetzmässigkeit auftrat. 

In einzelnen Fällen konnte ich die falschen 
Ströme der unenthäutetenPflanzentheile durch 
sehr sorgfältiges Abtrocknen der Objecte zum 
Verschwinden bringen. Beispiele hierfür bie- 
ten Stengelstücke von Sida Napaea und Blatt- 
stücke der Vallisneria spiralis, bei letzterer 
habe ich oftmals beobachtet, dass sie bei ab- 
getrockneten Oberflächen stromlos wurde, 
aber es trat dann zuweilen sogar der wahre 
Strom in Erscheinung. Die Erklärungsweise 
Ranke’s, der in dieser Beziehung von ihm 
angezogenen Fälle muss ich hier berichtigen. 
Derselbe bringt das Auftreten der wahren 
"#) Ranke p.197, 


Ströme bei unenthäuteten Abschnitten des 
untersten Endes des Blüthenstiels der Nym- 
phaea alba*) mit der Jugend der Epidermis 
in Beziehung; da nun aber diese Epidermis 
gar nicht jugendlich ist und da junge wie alte 
Blatttheile der Vallisneria sich bei meinen 
Versuchen ganz gleich verhielten, können wir 
uns dieser Anschauung nicht anschliessen. 
Wir wissen lediglich.nur, dass die Epidermis 
verschiedener Pflanzen oder Theile derselben 
verschiedene Leitungsfähigkeit für elektrische 
Ströme haben. 

Eine besonders wichtige Frage war mir, ob 
irgend eine Beziehung existire zwischen sauer 
und alkalisch reagirenden Gewebstheilen in 
Bezug auf die Stromrichtung oder, ob die 
wahren Ströme vielleicht in einer Anzahl von 
Fällen durch verschiedene Concentration oder 
Zusammensetzung der aus den Zellen austre- 
tenden Flüssigkeiten hervorgerufen werden. 
Dass bestimmte Ströme durch die Verbindung 
solch’ verschiedener Lösungen mit den Elek- 
troden zu Ausschlägen der Magnetnadel Ver- 
anlassung geben müssen, darüber konnte von 
vornherein gar kein Zweifel existiren. 

Zunächst war an die alkalisch reagirende 
Siebröhrenregion zu denken, welche mit ihrer 
Umgebung gewiss als wenn auch noch so 
schwache Säure-Alkali- Kette functioniren 
muss. Der wahre Pflanzenstrom ist aber an 
diese Gewebstheile durchaus nicht gebunden. 
Markpartieen, Holztheile, gefässbündelfreie 
Blattstücke etc. zeigten ebenso gut den wah- 
ren Strom, als wenn die Siebröhrenregion 
eines solchen Versuchsstückes mit auf die 
Elektroden aufgelegt wurde. 

Dass übrigens weder sauer noch alkalisch 
reagirende Flüssigkeiten, noch verschieden 
concentrirte mit dem Längs- oder Querschnitt 
in. Verbindung gebrachte Lösungen solcher 
Körper kaum den wahren Pflanzenstrom 
schwächen, geschweige ıhn verdecken oder 
umdrehen, dies lehrt mit Evidenz der folgende 
Versuch. 

Einem quer heraus geschnittenen Stengel- 
stücke von S?da napaea wurde die Rinde bis 
in die secundäre Rinde hinein der Länge nach 
abgetragen und nun das Object der Strom- 
prüfung ausgesetzt; dasselbe zeigte einen 
starken Strom an und zwar den wahren. 
Längsschnitt sowohl als Querschnitt reagirten 
stark sauer. Nun wurde das eine Mal der 
Längsschnitt mit verdünnter Aetznatronlösung 
solangebestrichen, bis eine vollkommen deut- 


*) Ranke p. 197. 


| 
| 
| 


liche alkalische Reaction eintrat; bei einem 
zweiten Versuch wurde die Säure des Quer- 
schnitts neutralisirt und dann alkalisch ge- 
macht, während die Längsfläche sauer blieb, 
und endlich wurden Quer- und Längsschnitt 
alkalisch gemacht. Mochte nun die Variation 
des Versuchs sein, wie sie wollte, mochte ein- 
mal die Anordnung der Säure und Alkali im 
Sinne des wahren Pflanzenstromes wirken oder 
nicht, mochte die Concentration noch so ver- 
schieden sein, gleichviel, der wahre Pflanzen- 
strom war immer da; er war kräftig und un- 
zweifelhaft vorhanden. Damit ist nun bewie- 
sen, dass, sobald die Epidermis eines Pflanzen- 
stückes entfernt ist, die die Wirkung des wah- 
ren Pflanzenstromes auf dieMagnetnadel auf- 
hebt, ein der Pflanze als solcher zukommen- 
der, gesetzmässiger elektrischer Strom zur 
Wahrnehmung zu bringen ist, der nicht durch 
die Ungleichartigkeiten der mit den Elektro- 
den in Verbindung stehenden Säfte entsteht 
und der auch nicht, wie man a priori vermu- 
then könnte und worauf Sachs*) mit Recht 
aufmerksam gemacht hat, in dem elektromo- 
torisch wirksamen Verhältniss der alkalischen 
Säfte derSiebröhren und des sie umgebenden 
sauren Gewebes seinen Ursprung nehmen 
kann. 

Man muss hypothetisch annehmen, dass die 
chemisch verschiedene Beschaffenheit der 
Gewebesäfte und noch andere in der Pflanze 
elektromotorisch wirkende Verhältnisse ein- 
mal, wenn auch noch so unbedeutend, ver- 
stärkend, das andere Mal verzögernd auf den 
wahren Pflanzenstrom einwirken, der selbst, 
es steht dieser Annahme nichts Gewichtiges 
entgegen, wohl seinen Ausgangspunkt in den 
chemischen Gegensätzen der kleinsten Theil- 
chen der plasmatischen Substanzen oder der 
Membranen, oder in der Wechselwirkung bei- 
der zugleich hat. 

Ranke**) überträgt die Du Bois-Rey- 
mond’scheMolecularhypothese der thierischen 
Elektrieität auf die wahre Pflanzenelektricität, 
deren Gesetze, wie wir gesehen haben, analoge 
sind. Er sagt: »Wirdürfen uns auch das Innere 
der regelmässig elektromotorisch wirkenden 
Pflanzentheile gleichmässig erfüllt denken von 
kleinen, in eine leitende Substanz eingebette- 
ten peripolar angeordneten Molecülen (Mas- 
sentheilchen), deren Axen, welche die beiden 


*) Sachs, Pflanzenphysiologie p. S3 und 84 und 
Lehrbuch der Botanik, IV. Aufl., p. 736, ist für den 
Interessenten unbedingt zu vergleichen. 

**) Ranke p. 199. 


294 


Pole jedes Molecüls verbinden, sämmtlich 
unter einander und der Axe des Pflanzenthei- 
les parallel sind.... Das Gesetz der Pflanzen- 
elektrieität verlangt für jedes ihrer Molecüle 
zwei positive Polar- und eine negative Aequa- 
torialzone.« 

Ranke spricht weiter die Ansicht aus, 
dass das entgegengesetzte Verhalten der elek- 
trischen Ströme pflanzlicher und thierischer 
T'heile darin begründet sein möge, dass bei 
den T'hieren der Verbrauch von eigener Kraft 
und damit der Stoffwechsel in den Vorder- 
grund trete, während die stille Thätigkeit des 
Aufbaues organischer Stoffe, die Assimilation 
bei den (chlorophyllhaltigen) Pflanzen vor- 
walte, zu welchen ihnen die Kräfte von aussen, 
von der Sonne geliefert werden*). Dieser 
Ansicht möchte ich nicht unbedingt beitreten, 
da ja Beide, Thier wie Pflanze fortwährend 
einen Oxydationsprocess unterhalten — bei 
der Pflanze kommt aber noch weiter ein Re- 
ductionsprocess hinzu; streng genommen, 
können wir im dieser Beziehung nicht von 
einem Gegensatze reden. Ranke**) weist 
ohnedies nach, dass Schmarotzerpflanzen, 
welche sich in dieser physiologischen Bezieh- 
ung, ohne einen merklichen Fehler zu be- 
gehen, in ein und dieselbe Kategorie mit den 
Thieren stellen lassen, auch den wahren Strom 
besitzen. Ein irgend wie nachweisbarer Zu- 
sammenhang zwischen der Chlorophyllhaltig- 
keit, zwischen grossen und kleinen Mengen 
dieses Körpers innerhalb der Versuchsstücke 
und den elektromotorischen Eigenschaften 
derselben existirt jedenfalls nicht, wie dies 
schon die Experimente mit grünen Blättern, 
mit Markpartien oder sehr chlorophyllarmen 
Holztheilen etc. lehren. 

Im Wasser liegende Pflanzentheile nehmen 
an Stromstärke zu. In besonderem Grade war 
dies bei Blättern des Mesembryanthemum 
longum der Fall. Die grössere Wirksamkeit 
der Ströme dürfte hier damit in Zusammen- 
hang stehen, dass die grossen Widerstand lei- 
stenden Gastheile auf diese Weise aus den 
Intercellularräumen nach und nach entfernt 
werden. 

Ein auffallendes Phänomen ist es aber, dass 
Blattstücke der Vallisneria spiralis, die mir 
keine Ströme sogleich nach dem Schnitt — 
ob die Epidermis vorhanden war oder nicht 
— zeigten, den wahren Strom erst dann ver- 
riethen, als sie einige Zeit im Wasser lagen ; 
oft trat derselbe schon bald auf, ein anderes 

*) p. 178 und 198. **) p. 19. 


Re‘ PEN AED a a a a nn N 
295 


Mal habe ich ihn erst am anderen Tag auf- 
gefunden. War derselbe einmal vorhanden, 
so konnte ich ihn dann noch nach einigen 
Tagen nachweisen. Wie schon erwähnt, eir- 
euliren in Vallisneriablattstücken, die abge- 
trocknet sind, für unsere Wahrnehmung mei- 
stens gar keine Ströme oder ganz schwache 
wahre. -Mit Wasser benetzt, zeigen sie regel- 
mässig den falschen Strom, denselben, den 
Heidenhain undJürgensen sahen. Beiin 
Wasser liegenden tritt der wahre Strom un- 
zweideutig auf. 

Ich habe nun die Frage gestellt, ob die erst 
auftretenden Ströme mit der durch den Schnitt 
bedingten neuen Anordnung des Protoplasma 
und derChlorophylikörner zusammenhängen). 
Bei ruhig im Gewächshaus vegetirenden Val- 
lisnerien, welche nicht direct von der Sonne 
beschienen werden, findet man, dass das Pro- 
toplasma und die Chlorophylikörner in den 
bei Weitem meisten Zellen gleichmässig an 
den nach aussen gelegenen Wänden orientirt 
sind und dass sich der Inhalt mit wenigen 
Ausnahmen in Ruhe befindet. Werden Vallis- 
nerienblätter in Stücke zerschnitten und noch 
mehr, werden Blattabschnitte einer raschen 
Temperaturschwankung nach aufwärts der 
Temperaturscala ausgesetzt**), so tritt eine 
lebhafte Bewegung des Zelleninhaltes ein, sei 
es Circulation, sei es Rotation. Zehn solcher 
Blattstücke wurden nun von frischen Pflanzen 
entnommen. Abgetrocknet hatten sie keine 
Ströme oder nur ganz minimale zu Null. Nach 
der Prüfung brachte ich dieselben von einer 
Temperatur von 18°C. in Wasser von 30— 
34° C.. für die Dauer einer halben Stunde. 
Wiederholt untersucht, waren sie immer noch 
stromlos, trotzdem in fast allen Zellen jetzt 
eine lebhafte Bewegung des Inhaltes derselben 
auf mikroskopischem Wege zu sehen war. 
Dieselben Blattstücke blieben nun 24 Stunden 
in Wasser von Zimmertemperatur liegen, 
wobei die Protoplasmabewegung nicht sistirt 
wurde. Als ich sie jetzt mit dem Galvanometer 
untersuchte, ergab sich, dass acht Stücke 
ziemlich starke wahre Ströme zeigten, wäh- 
rend zwei nur sehr schwache, aber ebenfalls 
wahre Ströme erkennen liessen. Es ist daher 
sicher, dass die Stromlosigkeit und das Auf- 
treten der elektrischen Ströme nicht mit der 
_*) Ueber derartige Fragen sind bei Ranke schon 
en zu welchenich dieVeranlassung gegeben 

abe, 
**) Vallisnerien verhalten sich hierin noch sensibler 


wie Elodeablätter; vergl. Velten, Einwirkung der 
Temperatur auf Protoplasmabeweg. Flora 1876. 


I r 


Ruhe und der Bewegung des Protoplasma in 
einem Causalzusammenhange steht. i 

Es war ferner von Interesse, zu wissen, ob 
eine andere Vertheilung des Zelleninhaltes als 
die gewohnte einen wesentlichen Einfluss auf 
die Richtung und Stärke der Ströme habe. 
Ich contrahirte den protoplasmatischen Zel- 
leninhalt bei einer Anzahl Vallisnerien mittelst 
Glycerin, so dass derselbe in seiner neuen 
Anordnung als kugeliger Körper in der Mitte 
der Zelle lag; dasselbe Experiment geschah 
auch mit Stengelstücken von Sagittaria sagit- 
taefolia, Sida Napaea und Tradescantia pilosa. 
Das Glycerin liess ich je nach der Grösse der 
Versuchsstücke kürzer oder länger einwirken. 
Als nun diese Objecte nach solcher Behand- 
lung geprüft wurden, zeigte sich keine be- 
stimmte Gesetzmässigkeit der Stromwirkung 
mehr. Fast stets waren die Ströme geschwächt 
oder der Strom hatte sich auch gedreht. 

Der gedrehte Strom verschwand in der 
Mehrzahl der Fälle bei sorgfältiger Reinigung 
der Pflanzenoberflächen mittelst Fliesspapier. 
Immer aber habe ich bei diesen Versuchen 
bemerkt, dass, wenn ich die Versuchsstücke 
mit Wasser wiederum tüchtig auswusch, der 
wahre Strom von Neuem, wenn auch etwas 
schwächer als der ursprüngliche, zum Vor- 
schein kam. Dadurch ist aber festgestellt, dass 
eine wesentlich verschiedene Anordnung des 
Zelleninhaltes, bei welcher noch keine voll- 
kommene Umlagerung der Theilchen herbei- 
geführt wird, mit der Stromrichtung in kei- 
nem Zusammenhange steht, da wir wissen, 
dass solche durch Glycerin contrahirte Proto- 
plasmakörper, wenn sie nicht sogleich nach 
der Contraction mit Wasser behandelt werden, 
sich überhaupt nie oder sehr schwer mehr 
ausdehnen können. Die durch Glycerin regel- 
mässig hervorgebrachte Stromschwächung ist 
dem Glycerin als solchem zuzuschreiben. 
Wurde an Stelle des Glycerins mit einer ein- 
procentigen Chlornatriumlösung contrahirt, 
so verstärkte sich hierdurch der bereits gemes- 
sene wahre Strom, was lediglich nur auf Rech- 
nung der grossen Leitungsfähigkeit der Chlor- 
natriumlösung zu setzen sein wird. 

Von besonderer Wichtigkeit schien mir die 
Wirkung plötzlichen Todes auf die elektro- 
motorischen Kräfte der Versuchspflanzen zu 
sein. Ich führte folgende Experimente aus. 
Ein Stengelstück von Sida Napaea wurde lang- 
sam im Wasserbade auf 8000. erhitzt, nach- 
dem ich zuvor die wahren Ströme constatirt 
hatte. Nach dieser Operation war der wahre 


ZA 


x 


' such wurde Sida Napaea und Rrhus glabra, die 
wahre Ströme zeigten, in siedendes Wasser 
geworfen, bis sie sicher die Temperatur des 
letzteren angenommen hatten. Gleich darauf 
geprüft, war der wahre Strom noch nachzu- 
weisen; derselbe nahm in den darauf folgen- 
den Tagen sogar noch an Stärke zu. 

Auch bei anderen Tödtungsarten erhielt ich 
dasselbe Resultat. Ein Blattstück von Mesem- 
bryanthemum longum, das starke wahre Ströme 
erkennen liess, wurde in Alkohol von 90° für 
die Dauer von zwei Stunden geworfen. Als 
das Stück jetzt untersucht wurde, zeigte es 
immer noch den wahren Strom, aber um ein 
ziemliches schwächer. Dasselbe Object blieb 
dann vier Tage in Alkohol, während welcher 
Zeit der Strom ganz verschwand. Auch bei 

einem Doppelversuch mit Vallisneriablatt- 
stücken konnte constatirt werden, dass frische 
stromlose Objecte durch eine nachhaltige Ein- 
wirkung des Alkohols ebenfalls keinen Strom 
zeigten, auch wenn man den letzteren vor der 
Stromprüfung mit Wasser auswusch. Dagegen 
verhielten sich in Wasser gelegene, also strom- 
gebende Vallisneriastücke nach Einwirkung 
des Alkohols anfangs noch elektromotorisch 
wirksam. In vereinzelten Fällen, so einmal 
bei Sida nach starker Erwärmung, bei Vallis- 
neria nach Alkoholtödtung, war der wahre 
Strom nach der Tödtung momentan ver- 
schwunden; er trat nach Kurzem aber wieder 
in regelmässiger Weise auf. 

Bei solchem unnatürlichen Tode schwinden 
daher für ganz gewöhnlich die elektrischen 
Ströme nicht. Die Lagerung der Theilchen, 
die die Ursache der elektromotorischen Wirk- 
samkeit abgeben, wird bei diesen Actionen 
gleichsam fixirt. Dass freiwillig absterbende 
Pflanzentheile den wahren Strom nicht mehr 
zeigen, war mir vor Anstellung dieser Ver- 
suche bekannt. 

Auf das Studium der Ströme, welche von 
Vegetationsspitzen oder von Stellen, wo Axen- 
verzweigungen sich finden, habe ich mich 
noch zu wenig eingelassen, um hier Mitthei- 
lungen machen zu können. Es sind dies Fra- 
gen, welche zu lösen eine überaus dankbare 
Aufgabe sein wird; sie werden wohl auch 
nur durch den Botaniker gelöst werden. 

Eine vermuthlich der Zeit nach später ent- 
standene Arbeit des hier angeregten Gegen- 
standes findet sich in Nr. 1 dieser Zeitschrift 
vom Jahre 1874vonBurdon-Sanderson*). 


*) Abgedruckt aus dem Oentralblatt für med. Wis- 
sensch. von Rosenthal und Senator. 1873. Nr.53. 


298 


Strom noch vorhanden. In einem zweiten Ver- | Aus dessen vorläufiger Mittheilung ist es bei 


der Kürze derselben nicht möglich, Verglei- 
chungspunkte mit dem hier Gesagten zu ge- 
winnen. Dessen ausführliche Auseinander- 
setzungen, welche dort in Aussicht gestellt 


‘wurden, waren mir bis jetzt unzugänglich. 


Erwähnt muss schliesslich noch werden, 
dass der bekannte Physiologe Hermann die 
Ansicht vertritt, dass die elektrischen Ströme 
immer erst beim Absterben der thierischen 
und pflanzlichen 'Theile aufträten. Her- 
mann nimmt an, dass der im Absterben be- 
griffene Röhreninhalt gegen den noch leben- 
den Rest sich negativ verhalte. Bei Doppel- 
verletzungen spricht sich derselbe dahin aus: 
»Dass endlich angrob längsgefaserten Stengeln 
künstliche Längsschnitte sich negativ gegen 
die Oberfläche, dagegen positiv gegen den 
Querschnitt verhalten, erklärt sich leicht 
dadurch, dass hier zwar auch protoplasmahal- 
tige Organe verletzt werden, aber die grosse 
Menge zugleich vorliegender unverletzter und 
indifferenter Gewebe (Saftröhren, Holzfasern 
etc.) einen beträchtlichen nebenschliessenden 
Effekt haben muss*)«e. Wenn wir die Holz- 
fasern etc. als indifferent ansehen, so liesse 
sich das Gleiche auch für Querschnitte be- 
haupten, so dass die Theorie Hermann’s 
schon deshalb nicht einleuchten will. Ausser- 
dem stimmen die Beobachtungen Ranke’s 
und von mir mit dieser Annahme und den 
früher schon eitirten Resultaten Hermann’s 
nicht überein. 

Im Uebrigen haben die Untersuchungen 
Du Bois-Reymond’s und seiner Schule 
durch die Angriffe Hermann’s noch Nichts 
an ihrem Ansehen eingebüsst. 


Gesellschaften. 


Botanischer Verein der Provinz Branden- 
burg. 
Sitzung am 26. November 1875. 
Vorsitzender: Herr Braun. 

Herr Lauche legte eine Abbildung von Agave 
americana mitmehreren blühenden Nebenaxen, Photo- 
graphieen von Xantorrhoea hastilis und Todea barbara 
var. australis, sowie reife Früchte von MWistaria (Gly- 
cine) frutescens und Zapfen von Abies Nordmanniana 
aus den Königlichen Gärten in Potsdam vor. 

Herr Bolle machte auf die Seltenheit der Früchte 
von Wistaria in unseren Gärten aufmerksam. Er ver- 
muthet, dass der Grund davon in dem Ausbleiben der 
im Vaterland der Pflanze durch Insekten bewirkten 


'*) Herrmann, Archiv für Physiologie von Pflü- 
ger. 1871. p. 168. 


A Das Ja Na Ran EL Zen a LE NE NED Walz 52 la Id Sage a I 2 ae an) BE El a 


299 


Bestäubung zu suchen sei. In Italien sind die Früchte 
von MWistaria sinensis weniger selten. 

Herr Braun sprach über die Veränderlichkeit der 
Zapfen der Fichte (Picea excelsa Lk.) und illustrirte 
seinen Vortrag durch Vorzeigung einer reichhaltigen 


Sammlung. Die Zapfen variiren zunächst in der Grösse. 


Auf dem Brocken, nahe unter der Baumgrenze, fand 
Vortr. niedrige Fichten von etwa 8S—10 Fuss Höhe mit 
sehr kleinen Zapfen von nur 4—6!/s Centim. Länge, 
mitunter denen von P%cea nigra nicht unähnlich. Die 
grössten Zapfen dagegen von 19—20.Centim. Länge 
erhielt derselbe von dem verstorbenen Lehrer Röse 
in Schnepfenthal aus dem Thüringer Walde. — Auch 
die Länge der Nadeln ist veränderlich, doch geht sie 
nicht immer gleichen Schritt mitder Grösse der Zapfen. 
Die an der Baumgrenze auf dem Brocken vorkommende 
Form hat gewöhnlich kurze und häufig silbergraue 
Nadeln *). Solche kurznadelige Formen kommenjedoch 
auch in der Ebene vor. Mit der Grösse der Zapfen 
varürt auch die der Samen, deren Länge bei den klein- 
sten Zapfen mit dem Flügel 19—13Mm., ohne Flügel 
3—4Mm., bei den grössten 13—19Mm. mit, 5 Mm. 
ohne den Flügel beträgt. — Die Zahl der Schuppen 
steht nicht immer in directem Verhältniss zur Grösse 
des Zapfens, da die gleichfalls veränderliche Grösse 
der Schuppen dabei mit in Betracht kommt; sie beträgt 
bei den kleinsten Zapfen vom Brocken 70—100, bei 
den grössten 200—230. — Ungewöhnlich kleinschup- 
pige Zapfen aus Thüringen zeigen bei nur 71/Jy—9Cen- 
tim. Länge 170—193 Schuppen, während sehr gross- 
schuppige von 13—15 Centim. Länge deren nur 145— 
160 besitzen. 

Aeusserst veränderlich ist die Gestalt der Schuppen. 
Dieselben sind bald sehr stumpf und breitabgerundet, 
bald ist die Spitze mehr oder weniger vorgezogen, 
dabei fast spitz oder stumpf oder ausgerandet bis zum 
zweilappigen. Die hierdurch sich ergebenden Formen 
sind in ihrem Vorkommen nicht an gewisse Gegenden 
gebunden, sondern finden sich gemischt in denselben 


*) Die oft weissgraue, kurznadelige und kleinzapfige 
Brockenfichte stimmt wohl überein mit der in der 
Schweiz beobachteten alpinen Varietät, welche Heer 
und Brügger anfänglich als var. glaucescens oder 
alpestris bezeichnet und später mitder von Nylander 
unterschiedenen nordischen Fichte (Pinus Abies var. 
mediozima im Bull. soc. bot. France 1863. 501) iden- 
tifieirt haben. Ich muss jedoch bemerken, dass weder 
die Zapfen derBrockenfichte, noch die von Brügger 
abgebildeten Krüppelzapfen der Alpenfichte diejenige 
Form der Schuppen zeigen, auf welche Nylander 
allein Gewicht legt, während er von der silbergrauen 
Farbe der Nadeln nichts sagt. Beide haben nämlich 
in derMitte etwas vorgezogene und hier und da etwas 
ausgerandete Schuppen, während sie nach Nylander 
ganz ungetheilt und ganz stumpfsein sollen. Uebrigens 
sind einzelne Bäume, deren Zapfenschuppen die von 
Nylander angegebene Form besitzen, allenthalben 
in den deutschen Fichtenwäldern zu finden. 


Waldungen, wie dies von dem Vortr. namentlich in 
Thüringen, am Harz, in Schlesien und in Oberbayern 
beobachtet wurde. Am Ziegenkopf bei Blankenburg 
im Harz beobachtete derselbe einen Baum, welcher am 
unteren T'heil der Zapfen durchgehends tief dreilap- 
pige Schuppen mit mehr oder weniger eingeschnitte- 
nen Mittellappen besass. Hinsichts des Fundortes der 
früher vom Vortr. vorgezeigten (siehe Sitzungsber. 
1874 p.99 und Flora 1875 Nr. 26) monströsen Zapfen 
mit rückwärts gerichteten Schuppen im oberen Theile 
berichtete derselbe, dass nach brieflicher Mittheilung 
von Herrn Prof. Döbner der in der Flora von 1875 
Nr.23 abgebildete Zapfen nicht von Aschaffenburg, 
sondern aus der Gegend von Eisenach stamme, der 
märkische, dessen Fundort in der früheren Mitthei- 
lung nicht genau angegeben wurde, von Dr. Lind- 
stedt zwischen Garzin und Garzau in der Nähe von 
Straussberg im Jahre 1568 gefunden worden sei. 

Die von Prof. Willkomm in seiner forstlichen 
Flora erwähnten monströsen Fichtenzapfen »mitsparrig 
nach aussen und unten umgebogenen Schuppen«, 
welche der Vortr. fraglich mit den von Brügger, 
Döbner und ihm selbst beschriebenen »Krüppel- 
zapfen« in Beziehung gebracht hatte, sind nach den 
Mittheilungen Willkomm’s anderer Art, indem alle 
Schuppen und nur mit dem oberen Theile sparrig um- 
gebogen sind. Die Originale dieser Abweichung befin- 
den sich in der Sammlung der Forstakademie zu 
Tharand. 

Ferner legte Vortr. verschiedene, von J. M. Hilde- 
brandt in neuester Zeit eingesandte Gegenstände 
vor. Unter denselben befanden sich C'ycas-Samen von 
der Comoro-Insel Anjoana (Johanna), welche der 
Cycas Thouarsi R. Br., einer vielleicht mit Cycas 
Rumphii Mig. identischen Art, angehören. Ob diese 
Art auf den Comoren einheimisch ist, oder nur des 
Stärkemehls wegen daselbst cultivirt wird, geht aus 
den Mittheilungen des Reisenden nicht bestimmt her- 
vor. Die Samen, von der Grösse mässiger Aepfel, be- 
sassen zum Theil noch die fleischige Hülle, welche bei 
ihrer Verwesung einen sehr unangenehmen Geruch 
verbreitet. Die darunter liegende holzige Schale ist wie 
die Samenschale von Gingko biloba zweikantig zusam- 
mengedrückt; bei beiden kommen jedoch auch aus- 
nahmsweise dreikantige Samen vor. Bei der Keimung 
springt die Schale am oberen Theile des Samens in der 
Richtung der Kanten regelmässig auf, jedoch findet 
nur ein Klaffen der Spalte, welches das Austreten der 
Wurzel gestattet, aber keine vollständige Trennung 
der Klappen statt. Innerhalb der Holzschale liegt, in 
eine schwammige Masse eingebettet, der weisse, vom 
Eiweisskörper gebildeteKern. DasschwammigeGewebe 
ist im unteren Theile des Samens mächtig entwickelt, 
während es denKern nach oben nur mit einer dünnen 
Schicht umkleidet. Auf der oberen Fläche des Eiweiss- 


I körpers befindet sich eine bräunliche, dünnhäutige, 
glänzende Kappe, ein Rest des Nucleus-Gewebes. In 
der Axe des Eiweisskörpers (Endosperms) liegt der 
längliche, etwas zusammengedrückte Embryo. In meh- 
reren der untersuchten Samen hatte sich bei vollkom- 
mener Ausbildung des Endosperms kein Keimling 
entwickelt, und fanden sich nur als Ueberrest der Cor- 
 puseula 2—9, amhäufigsten 5 kleineHöhlungen. Mehr 
als ein entwickelter Embryo wurde bisher nicht ange- 
| troffen, obwohl bekanntlich im Cycas-Samen die 
Anlage zur Polyembryonie vorhanden ist, und in einem 
Falle bei Cycas Normanbyana von Ferdinand von 
Müller wirklichzwei entwickelteKeimlinge beobach- 
j tet worden sind. Zur Vergleichung legte Vortr. die 
kleineren Samen einer australischen Cycas (Cycas 
| angulata), sowie unbefruchtet gebliebene Samen von 
Oycas revoluta aus hiesigen Gärten vor. 

Sodann zeigte Vortr. die ebenfalls von Hilde- 
brandt übersandten Früchte von Raphia vinifera 
P. Beauv. (= Sayus Palma-Pinus Gärtn.), sowie zum 
Vergleiche die von Raphia Ruffia Mart. (= Sagus 
‚Farinifera Gürtn.) vor. Diese tannenzapfenähnlichen 
Palmenfrüchte bieten schöne Beispiele für die merk- 
würdige Erscheinung, dass dieselbe Anzahl senkrechter 
Zeilen durch verschiedene Anordnung der Theile her- 
vorgebracht werden kann. Bei beiden Arten treten 
gewöhnlich 12 senkrechte Zeilen auf, welche in zweier- 
lei Weise erzeugt werden, entweder durch abwech- 
selnde !/;Quirle, in welchem Falle die Zeilenordnun- 
gen 6, 6, 12 entstehen, oder durch 5/2 Stellung, was 
die Zeilenordnungen 5, 7, 12 erzeugt. Seltener finden 
sich 13 Zeilen durch ?/;3 Stellung, also mit den Zeilen- 
ordnungen 6, 7, 13. 

Bei Lepidocaryon tenue kommen bei 18 senkrechten 
Zeilen sogar drei verschiedene Stellungen vor, wie 
dies bereits von dem Vortr. in von Martius’ grossem 
Palmenwerk mitgetheilt worden ist. 

Ferner legte Herr Braun die ihm von Dr. Engel- 
mann mitgetheilten Früchte verschiedener Yueca- 
Arten vor, bei welcher Gattung eine Mannichfaltigkeit 
der Fruchtbildung vorkommt, wie sie sonst den als 
Familien geltenden Gruppen der Liliifloren eigen- 
thümlich ist. Es besitzt nämlich: Yucca baccata Bee- 
ren, wie die Gruppe der Smilacineen, Yucca angusti- 
Folia eine capsula septieida wie die Melanthiaceen, 
Yucca Whipplei eine capsula loculieida wie die Lilia- 
ceen. Die Früchte von Yueca-Arten kommen in unse- 
ren Gärten gewöhnlich nicht zur Entwickelung, wahr- 
scheinlich, weil das bestäubendelnsekt, eine Tinea,fehlt. 

Ausserdem zeigte Vortr. ein von Herrn Vatke 
gesammeltes Exemplar von Cirsium arvense mit ver- 
grünten und durchwachsenen Blüthen vor. 


ke Herr Bolle machte darauf aufmerksam, dass schon 
Willdenow samentragende Pflanzen von Yaeca 
. gloriosa erzogen habe. In Bezug dervon HerrnBraun 


302 


erwähnten Form der Fichte mit silbergrauen Nadeln 
theilte er mit, dass er solche vereinzelt früher in Fich- 
tensamenbeeten der Thiergarten-Baumschule gesehen 
habe. 

Herr Ascherson und Herr Bolle versichern, in 
Italien häufig fruchttragende Yueca-Pflanzen gesehen 
zu haben. 

Herr Magnus machte auf die Beobachtungen des 
amerikanischen Entomologen, Herrn Riley, über die 
Befruchtung von Yucca aufmerksam. Nach diesem 
Forscher werden die Narben durch das Weibchen der 
Pronuba yuccasella Ril. mit dem Pollen derselben 
Blüthe bestäubt. Das Weibchen sammelt emsig den 
Pollen aus den Antheren und überträgt ihn auf die 
Narbe derselben Blüthe und legt nach der so voll- 
brachten Bestäubung seine Eier in den Fruchtknoten 
der Blüthe. Die Larven kriechen im Fruchtknoten 
aus und nähren sich von den heranreifenden Samen 
desselben, was der Erhaltung der Art nichts schadet, 
da jede Kapsel sehr zahlreiche Samen enthält. Sind die 
Larven erwachsen, so durchbohren sie die Kapsel- 
wand, um sich an einem Faden auf die Erde hinabzu- 
lassen und dort zu verpuppen. Daher zeigt fast jede 
Kapsel ein Loch, selten mehr, in ihrer Wandung, 
durch welches sich die meist nur zwei Larven einer 
Kapsel nach aussen hindurch gefressen haben, und 
auch die von Herrn Braun vorgelegte Kapsel zeigt 
dieses Loch deutlich. Es muss diese complieirte Ein- 
richtung zur Selbstbestäubung der Blüthen durch ein 
Insekt sehr paradox im Vergleiche zu den bisherigen 
Erfahrungen erscheinen. Wo wir bisher regelmässige 
Selbstbestäubung erkannt haben, vollzieht sich die- 
selbe stets ohne jedes Insekt in geschlossen bleibenden 
Corollen. Wo, was bei Weitem häufiger, Blüthen von 
Insekten besucht werden, führen die letzteren stets 
Fremdbestäubung herbei. 

Herr Braun zeigte ferner von Hildebrandt aus 
Zanzibar eingesandte Herbarium-Exemplare von 
Arachis hypogaea, Tacca pinnatifida, Eleusine coracana 
(= der abyssinischen Zleusine Tocusso), Penieillaria 
spec., Sorghum Usorum mit stark aufgetriebenen Spel- 
zen, ausserdem ein sterilesZweigchen eines unbekann- 
ten Strauchs vor, in der Form und Neryatur der Blätter 
an Comptonia und Dryandra erinnernd, dessen Bestim- 
mung in Anbetracht der ähnlichen fossilen Blätter von 
besonderem Interesse wäre. 

Herr Bolle machte auf die Aehnlichkeit der Blätter 
mit denen der canarischen Compositengattung Zugo«a 
aufmerksam. 


Herr Braun besprach sodann einige neuere Schrif- 
ten, namentlich die Arbeit von Drude: Ueber den 
Blüthenbau und die Verwandtschaftsverhältnisse von 
Parnassia, welche der Verf., wiewohl er die nahen 
Beziehungen zu den Droseraceen (namentlich in der 
commissuralen Lage der Narben) anerkennt, doch als 


303 


besondere Tribus den Saxifragaceen unterordnet. In 
Beziehung auf die Wuchsverhältnisse ist es dem Vortr. 
auffallend, dass der sonst so sorgsam arbeitende Verf. 
dieselben zwar in der Einleitung bei Besprechung der 
W ydler'schen Arbeiten über Parnassia richtig angibt, 
in dem nachfolgenden Text aber irrthümlich die Ueber- 
winterungsknospe in die Achsel des letzten Blattes der 
Rosette setzt, während sie sich constant in der Achsel 
des ersten Vorblattes der Seitenblüthen befindet, und 
ebenso irrthümlich alle Blüthen als Gipfelblüthen 
betrachtet. Blüthen, welche achselständig mit einer 
ganz bestimmten Zahl von Vorblättern erscheinen, 
müssen als Seitenblüthen bezeichnet werden, und solche 
besitzt wenigstens Parnassia palustris und die ver- 
wandten Arten, deren Verzweigung einer Dolde mit 
Mittelblüthe zu vergleichen ist. h 

Herr Ascherson legte eine im Putbuser Park von 
Herrn stud. jur. Paeske gesammelte Cirsium-Form 
vor, welcher sie für einen Bastard von Otrsium arvense 
und /anceolatum gehalten hatte. Vortr., welcher anfangs 
geneigt war, diese Ansicht zu theilen, möchte sie für 
eine abnorme vielästige Form von Oirsium lanceolatum 
halten, mit welchem die etwas kleineren Blüthenköpfe 
völlig übereinstimmen. Bei einem wirklichen Bastarde 
müsste sich die Einwirkung des gerade im Bau der 
Corolle durch die lange Röhre und den bis auf den 
Grund getheilten Saum sehr abweichenden Oirsium 
arvense irgendwie zu erkennen geben. Die geringe 
Theilung und schwache Bestachelung der wenig herab- 
laufenden Blätter, welche allerdings der Pflanze eine 
gewisse Aehnlichkeit mit Cürsium arvense verleiht, 
steht vielleicht mit der abnormen Verzweigung in Ver- 
bindung. Der früher von Wimmer aus der Gegend 
von Neisse angegebene Bastard dieser beiden Arten, 
von welchen überhaupt wenige Kreuzungen bekannt 
sind, wurde später vom Autor selbst mit Stillschwei- 
gen übergangen und ist nach Ansicht von R. von 
Uechtritz, welcher das sehr unvollkommene Exem- 
plar gesehen hat, vermuthlich ein Oirsium canum > 
oleraceum. (Schluss folgt.) 
Preisaufgaben. 


Die belgische Akademie hat für 1877 folgende 
zwei Themata gestellt: 

1) »Etablir, par des observations et des experiences 
directes, les fonctions de divers elements anatomiques 
des tiges dicotyledones, specialement en ce qui con- 
cerne la circulation des substances nutritives et l’usage 
des fibres du liber.« (800 fr.) 

2)»On demande l’etude du cycle d’evolution d’un 
groupe de la classe des algues.« (Goldene Medaille im 
Werth von 600 fr.) 

Die Arbeiten sind französisch, flämisch oder latei- 
nisch zum 1 .August1877 an den beständigen Secretär 
der Akademie, J. Liagre, Brüssel (Museum) zu 
senden. 


sn a HR a an Ai sl an . 
4 \ N a At 


x 


Neue Litteratur. 


Berge, H., Entwickelungsgeschichte von Bryophyllum 
ealyeimum. I. Theil. Inauguraldissertation. Zürich, 
Orell Füessli und Comp. 1876. — 62 8. 80, 


Bagnis, Carlo, Osservazioni sulla vita e morfologia di 
alcuni funghi uredinei. — Roma, tipi del Salviucei 
1875.— 15pp. in-40. Con 2tav. — Estr. del Tom. 2. 
Ser. II degli Atti della R. Accad. dei Lincei. 

Poulsen, V., Om nogle Trichomer og Nectarier. — Aus 
»Videnskab. Meddelelser« 1875. Nr. 16—19. Mit 
2 Tafeln. 


La Belgique horticole red. par Ed.Morren.1876. Mars, 
Avril et Mai. — Abbildungen: Nertera depressa.— 
Calathea taeniosa. — Erythronium grandiflorum. — 
Lyehnis viscaria fl. pl. — Opuntia Rafinesqui. — 
Lobelia Brinus fl. pl. 

Todaro, A., Hortus botanicus Panormitanus. Fasc. II. 
Enth.: Duranta stenostachya Tod. und Foureroya 
elegans Tod. 

Guibourt et @. Planchon, Histoire naturelle des drogues 
simples. &d.7. — Paris, J. B. Bailliere. 4 Vol. in-80 
avec 1077 figures. 

Müller, F. von, Descriptive notes on Papuan Plants. 
Melbourne 1875. — In-80. 

Colmeiro, Don Miguel, Bosquejo historico y estadistico 
del jardin botanico de Madrid. 1875. 

Cogniaux, A., Diagnoses de Cucurbitac&es nouvelles. 
Fasc.I. Bruxelles 1876. (Gattung Angurza enth.) 

Comptes rendus 1876. T.LXXXII. Nr.15. (10. April). — 
Boussingault, Vegetation du mais commenc6e 
dans une atmosphere exempte d’acide carbonique.— 
J. B. Schnetzler, Action du sulfure de carbone 
sur un insecte qui attaque les plantes des herbiers. 

Flora 1876. Nr.11.— G. Winter, Einige Notizen über 
die Familie der Ustilagineen (Schluss). — A. de 
Krempelhuber, Lichenes brasilienses (Contin.). 
— Weiss, Zu den Bemerkungen von Sachs über 
Reinke’s Untersuchungen über Wachsthum. 


Hedwigia 1876. Nr.3. — Sauter, Hymenomycetes 
aliquot novi. 

— — Nr.4. — H. F. Bonorden, Beiträge zur 
Mycologie. 


Reichardt, H.W., Carl Clusius’ Naturgeschichte der 
Schwämme Pannoniens. 42 S. 40. 

Kerner, A., Die Schutzmittel der Blüthen gegen unbe- 
rufene Gäste. Mit 3 Tafeln. 75 8. 40. 

Peyritsch, J., Zur Teratologie der Oyula. Mit 3 Tafeln. 
30 8. 40, 

Vogl, A., Beiträge zur Kenntniss der segenannten fal- 
schen Chinarinden. Mit 1 Tafel. 26 S. 49. 

Die vier letztgenannten Arbeiten sind aus der Fest- 
schrift anlässlich des 25jährigen Jubiläums der k. k. 
zool.-bot. Ges.zuWien undvonW.Braumüller besorgt. 
Monatsschrift des Vereins zur Beförderung des Garten- 

baues in Preussen. 1876. April. — L. Wittmack, 

Die australischen Grasbäume. 

Grevillea 1876. (Nr.31.) March: — M. J. Berkeley, 
Notices of north American Fungi (Forts.). — W.Ü. 
Cooke, New British Fungi. — Id., Some indian 
Fungi. — Wm. Phillips and Ch. B.Plowright, 
New and rare british Fungi. 

Biasoletto, Di alcune diatomee osserv. in un acqua di 
pozzo. — Att. Soc. Adriat. di seienz. nat. in Trieste, 
Luglio 1875. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


1% 


i-- 


19.Mai 1876. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: A. de Bary. 


6. Kraus. 


Inhalt. Orig.: P.Ascherson, Kleine phytographische Bemerkungen. — Gesellschaften: Botanischer Verein 
d. Prov. Brandenburg (Schluss). — K. Gesellsch. d. Wiss. zu Göttingen. — Preisaufgabe. — Neue Litteratur. 


Kleine phytographische Bemerkungen. 
Von 
P. Ascherson. 
(Vergl. Sp.7 d.J.) 
13. Galium pedemontanum (Bell.) All. 

Die in der Ueberschrift genannte Art wurde von 
Bellardi 1788 in seinen »Osservazioni botaniche con 
un saggio-d’appendice alla flora pedemontana« p. 61— 
63 unter dem Namen Valantia pedemontana ausführ- 
lich beschrieben. Allione versetzte sie im Auctarium 
ad fl. pedem. 1789 in die Gattung Galium und Bel- 
lardi lieferte in seiner Appendix ad fl. pedem. (Mem. 
de l’acad. roy. des sciences de Turin. Vol.V. 1793) 
auf Tafel VII eine Abbildung derselben. In den darauf 
folgenden Jahrzehnten wurde diese Pflanze im ganzen 
südlichen und südöstlichen Europa an zahlreichenOrten 
aufgefunden und Waldstein und Kitaibel gaben 
auf Tafel 33 der Plantae rariores Hung. eine Abbil- 
dung, die jedenfalls der des Autors bei Weitem vor- 
zuziehen ist. Von einer Veränderlichkeit der Pflanze 
hat meines Wissens nur Bellardi selbst gesprochen, 
da er a.a.O. p.63 anführt, dass die Pflanze an trocke- 
nen Standorten aufrecht, unverzweigt und niedriger 
sei; an fruchtbareren Stellen werde die Pflanze höher 
und der Stengel schlaffer, und auf fettem Boden, be- 
sonders aber in der Cultur werde sie ästig und nieder- 
liegend. Ohne Zweifel sind es diese von Bellardi 
erwähnten Formen, welche De Candolle (Prodr.IV. 
p-605. 1830) Veranlassung gaben, zwei Arten zu unter- 
scheiden; nach ihm soll die von Waldstein und 
Kitaibel als TValantia pedemontana abgebildete 
Pflanze (= Galium pedemontanum M. B.) durch rück- 
wärts stachlige Stengelkanten, längliche Blätter, fast 
einfache Blüthenstiele von dem echten, in Portugal, 
Spanien, Wallis und Piemont vorkommenden @. pede- 
montanum All. verschieden sein, welches einen locker 
und weich zottigen Stengel, oval-längliche Blätter und 
3—4 blüthige Blüthenstielehabensoll; De Candolle 
nennt die südosteuropäische, ihm aus Ungarn, dem 
Kaukasus und Sicilien bekannte Pflanze als neue Art 
G. retrorsum. Diese Unterscheidung hat indess wenig 
Anklang gefunden. Sowohl Koch (Synopsis fl. germ. 


ed.I. p.329)alsBertoloni (Fl. Ital. II. p.98) machen 
gegen die De Candolle’'sche Unterscheidung die 
Veränderlichkeit der Behaarung des Stengels bei die- 
ser Art und den Umstand geltend, dass sie von Turin 
eine Pflanze mit rückwärts stachligen Stengelkanten 
erhalten haben, letzterer sogarvonMolineri, aufden 
sich Bellardi und Allione ausdrücklich berufen. 
Koch bemerkt, dass er die Pflanze mit stachligem, 
sonst kahlem und mit stachligem und ausserdem zot- 
tigem Stengel gesehen habe; Bertoloni erhielt auch 
kleine Exemplare von Zanardini aus der Gegend von 
Verona, an denen die Stachelchen der Stengelkanten 
völlig fehlen und nur Zottenhaare vorhanden sind. 
Neuerdings haben V.v. Janka (Linnaea XXX, 1859, 
1860 8.574) und A. Kerner (Oesterr. bot. Zeitschr., 
8.332, 333) die De Candolle’sche Unterscheidung 
wieder aufgenommen und letzterer hat die Trennung 
des @. pedemontanum D.C., dessen Identität mit der 
Bellardi-Allione’schen Pflanze er allerdings 
dahingestellt sein lässt, von @. retrorsum D.C. durch 
Merkmale zu begründen versucht, die, falls sie wirk- 
lich der De Candolle’schen Pflanze angehören, die 
Unterscheidung derselben vollkommen rechtfertigen 
würden. Nach Kerner’s Angaben würden sich beide 
Pflanzen nämlich folgendermassen unterscheiden : 


G. pedemontanum, @. retrorsum, ' 
dicht-zottig, ohne Stachel-jan den Kanten mit wi- 


© chen. derhakigen Stachel- 
= chen, sonst kahl, 
= stark- oder schwach- 
a E 

haarig. 
„stumpf oder vorne gerundet 
© = SE A 
3  wiebei@.vernumScop.*), 
= verhältnissmässig kürzer 


und breiter als bei @. 
retrorsum. 


Snur wenig kürzer als die|nur halb so lang als die 
Er Blätter, 4—5, selten nur) Blätter, 1—3blüthig. 
©  3blüthig. 

=] 


2so gross als bei @. Orxeiata|0,0005 M. im Durch- 
3 (L.), Scop., goldgelb,] messer, grünlichgelb. 
%a  0,002M. imDurchmesser. 

*) Der vonK. für diese Art (Vaillantia glabra L.) 
angewendete Name @. glabrum (L.) ist wegen des 
allgemein anerkannten südafrikanischen @. glabrum 
Thunb. unzulässig. 


Da Kerner ausdrücklich bemerkt, dass er aus 
Italien, wie aus Südtirol, Wallis, Niederösterreich, 
Ungarn und Siebenbürgen immer nur @, retrorsum 
gesehen habe, so scheint es, dass die Beschreibung 
seines »@. pedemontanum« den von ihm erwähnten 
Sieber’schen Exemplaren von Ajaccio entlehnt ist, 
welche, als @. vernum ausgegeben, in der That einem 
zarten, kleinen, dichtzottigen @. vernum nicht unähn- 
lich sind, sich aber durch die einjährige Wurzel und 
dichtzottige Blüthenstiele von dieser Art unterschei- 
den. Behufs der Identification dieser Pflanze mit @. 
pedemontanumD.C. legt Kerner ein grosses Gewicht 
auf den Zusatz, welchen der Verfasser des Prodromus 
zu seiner Beschreibung macht: Flores flavi fere Cru- 
ciatae; diese Bemerkung scheint mir indess dem 
Texte Bellardi’s (p.62 del resto sono totalmente 
simili o quelli della Valantia Cruciata del Linneo) ent- 
lehnt. 

Wenn wir uns nun fragen, ob @. pedemontanum 
Kern. wirklich mit der Bellardi'schen Pflanze iden- 
tisch, resp. mit unter dieser begriffen ist, so werden 
wir uns zunächst an die Beschreibung und die Abbil- 
dung des Autors zu halten haben. Erstere gibt uns 
keinen Aufschluss, denn ungeachtet ihrer Ausführlich- 
keit sind die unterscheidenden Merkmale nicht be- 
rührt. In der Abbildung lässt sich indess, roh wie sie 
ist, dievon De Candolle und Kerner als G.retror- 
sum bezeichnete Pflanze kaum verkennen. Zwar lässt 
die dargestellte Behaarung es ungewiss, ob Stachel- 
chen oder Zotten gemeint sind; die mehr längliche, 
spitzliche Blattform, die höchstens 3blüthigen Inflores- 
cenzen, die stets kürzer als die Blätter sind, sprechen 
entschieden für @. retrorsum. 

Unter diesen Umständen musste eine Untersuchung 
der im Willdenow’schen Herbar. Nr.18887 auf fol. 1 
und 2 aufbewahrten Originalexemplare Bellardi's für 
mich von grossem Interesse sein. Auf den ersten Blick 
war ich sehr geneigt, der De Candolle-Kerner- 
schen Ansicht beizustimmen und diese Pflanze von @. 
retrorsum, das mir bisher stets für das typische @. 
pedemontanum gegolten hatte, für verschieden zu hal- 
ten. Der schlaffe, niederliegende, am Grunde reich 
verzweigte Stengel, die genäherten Quirle*) rund- 
licher, vorn mehr abgerundeter Blätter geben der 
Pflanze ein von der gewöhnlichen aufreehten, wenig 
verzweigten, mit entfernten Quirlen länglicher, mehr 
spitzlicher Blätter besetzten Form sehr verschiedenes 
Aussehen; ausserdem fehlen die Stachelchen an den 
meisten Exemplaren des fol.1, die ich nach Angabe 
der einen, der Innenseite des Umschlagbogens ange- 


*) Ich gebrauche der Kürze halber diesen bisher 
üblichen Ausdruck, obwohl über die morphologische 
Bedeutung der anscheinenden Blattquirle unserer 
Stellatae kein Zweifel bestehen kann. 


klebten Originaletikette für cultivirt halte, ganz, an 
denen des fol.2, die mir wild gewachsene scheinen, 
sind sie nur ganz vereinzelt zu finden. Blüthen sind an 
diesen Exemplaren nur spärlich vorhanden; sie stim- 
men indess vollständig nach Grösse und Länge ihrer 
Stiele mit denen des @. retrorsum überein, von denen 
sich übrigens ein einzelner abgerissener Stengel auf 
Fol.1 beigegeben findet. — Da sich somit diese Form 
ausser ihrer eigenthümlichen, jedenfalls auf die schon 
von Bellardi selbst bemerkten Standortsbedingun- 
gen beruhenden Tracht nur durch den nicht einmal 
stets völligen Mangel der Stacheln an den Stengelkan- 
ten von @. retrorsum unterscheidet, ein Merkmal, das 
Bertoloni wohl mit Recht als nicht völlig constant 
betrachtet, da ferner cultivirte Exemplare des Berliner 
Herbars aus dem hiesigen botanischen Garten (mit 
deutlich stachligem Stengel und kleinen grüngelben 
Blüthen) eine fast völlige habituelle Uebereinstimmung 
mit der grossen Mehrzahl der Bellardi’schen Exem- 
plare zeigen, so kann ich nicht umhin, letztere für 
nicht wesentlich verschieden von @. retrorsum zu hal- 
ten, dem daher der Name @'. pedemontanum (Bell.) All. 
verbleiben muss, da es, nach der Bellardischen 
Abbildung zu schliessen, von letzterem als Typus 
seiner Art betrachtet wurde. Ob @. pedemontanum 
D.C. jener im Hb. Willdenow so reichlich vor- 
handenen niederliegenden Form, die man immerhin 
als var. procumbens unterscheiden kann und welche 
wohl ziemlich selten sein mag, entspricht, oder etwa 
dem Kerner'schen @. pedemontanum aus Corsica, 
welches wegen der grossen Blüthe jedenfalls von dem 
wahren @. pedemontanum verschieden ist, lässt sich 
natürlich ohne Einsicht der Originale nicht entschei- 
den; doch halte ich das Erstere für das Wahrschein- 
lichere. 

Uebrigens wäre noch zu bemerken, dass die im Hb. 
Willd. auf Fol. 5 aufbewahrte » Valantia granulata 
Roth in litt.« (so eitirtWilldenow in Speec. plant.IV. 
p: 949 diesen Namen) das typische @. pedemontanum 
— G. retrorsum darstellt; Willdenow’s Citat ist 
nicht ganz genau, da Roth auf der Etikette bemerkt, 
»sub hoc nomine semina mecum communicata sunt«. 
Wahrscheinlich lag in Roth’s Garten eine Verwechse- 
lung mit Valantia granularis Spr. in Schrad. Icon. 
1800. II. p.200 (Galium granulatum R. 8.) vor, einer 
zweifelhaften, von Sprengel selbst später mit 
Stillschweigen übergangenen Pflanze, die wohl mit 
Recht zu @. saecharatum All. gezogen wird. 

Für die typische Form des @. pedemontanum ist 
ein älterer Name als @. retrorsum D.C. vorhanden ; 
@. chloranthum Brot. (Fl. Lusit. I. p. 149. 1804), von 
dem sichLink’scheExemplare, an dessen Authenticität 
wohl nicht zu zweifeln ist, im Berliner Herbar befin- 
den. Der Speciesname dieser Pflanze, welche De Can- 
dolle zu seinem @. pedemontanum, nicht zu retrorsum 


eitirt, ist ein weiterer Grund, aufdie Flores flavi kein 
grosses Gewicht zu legen. 


Es möge mir bei dieser Gelegenheit noch vergönnt 
sein, das Vorkommen meiner neuerdings unterschie- 
denen Galium-Formen im mittleren Ungarn zu con- 
statiren, welche Kerner in seinen Vegetationsver- 
hältnissen a. a. O. noch nicht erwähnt hat. @. Würt- 
geni F. Schultz erhielt ich von Prof. M. Staub von 
Wiesen bei Alt-Ofen;, derselbe theilte mir auch die 
breitblättrige nördliche Form des G@'. aristatum L. 
(G@. polymorphum Knaf.) vom Johannisberg bei Ofen 
mit; wogegen ich das bisher stets damit verwechselte @. 
silvaticeum L., das bei Wien häufig ist, aus Mittel- 
Ungarn nicht gesehen habe. 

Berlin, 19. Febr. 1876. 

Nachschrift. 

Durch Prof. Kerner's Güte hatte ich soeben Ge- 
legenheit, das oben besprochene Sieber'sche Galum 
aus Corsica, welches in der That allein dessen Beschrei- 
bung von G. pedemontanum zu Grunde liegt, zu sehen. 
Jedenfalls ist diese Pflanze von @.pedemontanum (Bell.) 
All. verschieden; an der einjährigen Dauer möchte ich 
nach der Beschaffenheit der zwei sehr unvollkommenen 
Stücke zweifeln. Diese Pflanze, deren Wiederaufsu- 
chung wir den Botanikern, welche bei Ajaccio botani- 
siren, dringend empfehlen möchten, wird nunmehrvon 
Prof. Kernerals @. Siebert bezeichnet. 

Die von demselben als @. silwatieum bezeichnete 
Pflanze aus Ungarn ist @. aristatum L. var. = @. 
polymorphum Knaf. 

Innsbruck, 22. Febr. 1876. 


Gesellschaften. 
Botanischer Verein der Provinz Brandenbung. 
Sitzung am 17. December 1875. 

Herr Magnus legte den Prospect einer demnächst 
erscheinenden Sammlung seltener und kritischer Pilze 
vor, welche von dem eifrigen Mykologen, Herrn 
Johannes Kunze in Eisleben, herausgegeben wird. 
Die Sammlung wird in Fascikeln von je 50 Species er- 
scheinen und ist dem vorliegenden Prospecte das In- 
haltsverzeichniss der ersten vier Fascikel beigegeben. 
Wir finden in demselben eine grosse Anzahl neuer 
Arten und Formen, namentlich aus der Classe der 
Pyrenomyceten. Viele seltene Arten, wie z. B. Hyd- 
num Schiedermayeri Heuffl., Trrametes piniperda R. 
Hart., schöne @easter-Arten, interessante Ustilagines 
u.s. w. werden ausgegeben. Die Herausgabe der 
Sammlung ist daher freudig im Interesse des Fort- 
schritts der Mykologie zu begrüssen und Jedem ange- 
legentlich zu empfehlen, der seinen Formenkreisdurch 
das Studium genau bestimmter Exemplare seltener 
und kritischer Arten zu erweitern wünscht. 

Sodann sprach Herr Magnus über .Bucalyptus 
globulus. Neuerdings wird bekanntlich dieser austra- 


DENE RE NER ER NENNEN 


310 


lische Baum in den Mittelmeerländern mit grossem 
Erfolge angepflanzt, um sumpfige ungesunde Gegen- 
den schnell zu bewalden und dadurch von der furcht- 
baren Malaria zu befreien. So ist er seit 1867 mit gros- 
sem Erfolge bei Algier angepflanzt worden, wo seine 
Anpflanzungen z.B. den wegen seiner Fieberluft bis 
dahin sehr verrufenen Ort Fondonk völlig desinfieirt 
haben. 

Dazu kommen noch die heilsamen Wirkungen der 
aus den Blättern gewonnenen Präparate gegen das 
Fieber, wie des Theeaufgusses derselben, eines daraus 
gewonnenen Liqueurs u. s. w. 

Vortr. traf eine gute Anpflanzung in der Abbadia 
delle tre fontane bei Rom. Dieses Kloster war wegen 
seiner ungesunden Lage ganz verlassen worden; 1868 
wurde es Trappisten überlassen, die Eucalyptus glo- 
bulus dort angepflanzt haben, und sich nach ihrer Aus- 
sage gegen die Anfälle des Fiebers durch die aus den 
Blättern des Zucalyptus globulus gewonnenen Prä- 
parate mit bestem Erfolge schützen. — Bei diesem 
Besuche lernte der Vortr. die Heterophyllie des 
Eucalyptus vecht anschaulich kennen. Die ein- bis 
dreijährigen Stämme tragen am vierkantigen Stengel 
alternirende Paare sitzender horizontaler, breiter, am 
Grunde herzförmiger, zugespitzter Blätter. Die Zweige 
der drei- oder vierjährigen Stämme legen plötzlich 
beim Beginne des Jahrestriebes langgestielte, schmale, 
sichelförmig gekrümmte, lanzettliche Blätter an, die 
sich durch Drehung des Blattstieles senkrecht stellen, 
wie dies schon Rob. Brown beobachtet hat (vergl. 
R. Brown, Vermischte botanische Schriften, heraus- 
gegeben yon Neesvon Esenbeck, Vol.1.p.122). 
Zuerst stehen sie noch in abwechselnden Paaren, 
später einzeln zerstreut am Stengel. Letzterer ist nicht 
mehr vierkantig, sondern rundlich mit von der Inser- 
tion eines jeden Blattstieles herabziehenden, vorsprin- 
genden Kanten. 

Die heteromorphen Blätter zeigen auch einen ver- 
schiedenen anatomischen Bau. Entsprechend ihrer 
Stellung zum Horizonte sind bei den horizontalen 
Blättern die Oberseite und Unterseite des Blattes scharf 
verschieden von einander anatomisch ausgebildet und 
führt nur die letztere Spaltöffnungen. Bei densenkrecht 
stehenden Blättern hingegen sind beide Seiten völlig 
gleich ausgebildet, und führen beide zahlreiche Spalt- 
öffnungen. 

Bei den horizontalen Blättern liegt unter der spalt- 
öffnungslosen Epidermis der Oberseite der flachen 
Lamina ein meist nur zweischichtiges Pallisadenparen- 
chym, dem sich ein lockeres, mit zahlreichen weiten 
Intercellularräumen versehenes, Chlorophyll führendes 
Parenchym bis zur Epidermis der Unterseite ansetzt. 
In den Parenchymzellen finden sich häufig Krystalle 
oxalsauren Kalkes. Unter der Epidermis der Ober- 
und Unterseite befinden sich die bei den Myrtaceen 


311 


allgemein verbreiteten, kugeligen Hohldrüsen, die das 
Chlorophyll führende Parenchym unterbrechen und 
von zwei oder drei eigenthümlichen, niedrigen, dünn- 
wandigenEpidermiszellen bedeckt werden. DieSchliess- 
zellen der Spaltöffnungen der Unterseite ragen etwas 
über die Epidermis hervor, und ist die Cutieula über 
der hervorspringenden Kante ein wenig wallartig 
verdickt. 

Verschieden hiervon ist der Bau der senkrechten 
Blätter. Wie schon erwähnt, ist bei ihnen entsprechend 
ihrer senkrechten Stellung keine Differenz zwischen 
Ober- und Unterseite. Auf beiden Seiten liegen die 
Spaltöffnungen. Beiderseits liegt unter der Epidermis 
das dichte Pallisadenparenchym. Das ganze Parenchym 
dieser Blätter wird sogar an vielen Stellen — nament- 
lich wo die Drüsen von einer Seite her tief in das 
Parenchym hineinragen — nur aus continuirlich sich 
an einander anschliessenden Schichten von Pallisaden- 
parenchym gebildet, und weichen nur an wenigen 
Stellen, wo keine Drüsen in das hypoepidermidale 
Parenchym einer Seite hineinragen, die Zellen der 
mittleren Parenchymschichten zwischen den Gefäss- 
bündeln aus einander, Intercellularräume zwischen 
sich lassend. Auch hier führen die Parenchymzellen 
häufig Krystalle oxalsauren Kalkes. Die Cutieula der 
Epidermiszellen ist hier auf beiden Blattseiten weit 
stärker entwickelt, als bei den horizontalen Blättern, 
und bildet die mächtige Cuticula der Epidermiszellen 
über den Schliesszellen der Spaltöffnungen einen wei- 
ten, sich aussen allmählich verengenden Vorhof, in 
dessen Grunde die Schliesszellen liegen, und dessen 
verengerte Wandung nur mit einer ganz schwachen 
Cuticularverdickung kaum über die Cuticula der be- 
nachbarten Epidermiszellen hervorragt. Die Athem- 
höhle wird nur durch eine Unterbrechung der ersten 
Schicht des Pallisadenparenchyms gebildet. 

Wie bekannt, bilden sich bei vielen Pflanzen je nach 
dem Medium, in dem sich die jungen Blattanlagen 
entwickeln, die Laubblätter verschieden aus — die 
Pflanzen legen Wasserblätter, Schwimmblätter, Luft- 
blätter an — und haben Hildebrand und Aske- 
nasy nachgewiesen, dass diesen verschiedenen Laub- 
blättern auch eine verschiedene Structur zukommt. 
Aber dass in demselben Medium Laubblätter mit ver- 
schiedener anatomischer Structur von einer Pflanze 
angelegt werden, ist der erste dem Vortragenden 
bekannt gewordene Fall. 

Die verschiedene anatomische Structur erscheint hier 
durch die verschiedene Richtung der Blattspreite zum 
Horizonte bedingt. Mit der senkrechten Richtung der 
Blattspreite sind deren beide Seiten gleich orientirt 
zum einfallendenLichte, zur umgebenden Luft u. s. w. 
und verschwindet mithin jede Differenz ihrer anato- 
mischen Ausbildung. 

Die senkrechte Richtung der Blattorgane oder allge- 


meiner dieAusbildung ausdauernder, senkrecht gerich- 
teter, flächenförmiger, assimilirender Organe ist unter 
den ausdauernden Gewächsen Neuhollands sehr ver- 
breitet. Welcher Adaptation, welchem Zwecke die senk- 
rechte Richtung dieser flachen, assimilirenden, aus- 
dauernden Organe entspricht, lässt sich von hier aus 
schwieriger entscheiden. Es wäre denkbar, dass die 
senkrechte Richtung der assimilirenden Organe Be- 
ziehungen zum einfallenden Lichtstrahle entspricht, 
denn durch die senkrechte Stellung der assimilirenden 
Organe kann der intensivste Sonnenstrahl beim höch- 
sten Stande der Sonne nicht direct auf die assimili- 
rende Fläche auffallen, und es liegen Beobachtungen 
vor, dass die intensivsten Strahlen für viele Pflanzen 
nicht die günstigsten zur Assimilation sind. Es liegt 
auch nahe, die senkrechte Stellung der flachen Assi- 
milationsorgane der neuholländischen Sträucher und 
Bäume auf Rechnung der die Niederschläge bringen- 
den Winde zu setzen, die an den mit Holzwuchs be- 
standenen Küsten Australiens periodisch herrschen. 
Dieser periodischen Zufuhr von Feuchtigkeit mit ab- 
wechselnden Zeiten der Dürre entspricht auch die 
starre, saftlose Beschaffenheit des Laubes. 

Die verschiedene Anatomie der beiden verschiedenen 
Laubblätter musswohl beachtet werden bei der mikro- 
skopischen Prüfung der in den Handel kommenden 
zerstossenen Zucalyptus-Blätter, da von derselben Art 
zweierlei sehr verschiedene Blattfragmente herrühren 
können. Noch wichtiger würde die Beachtung dieser 
verschiedenen anatomischen Structur werden, falls es 
sich herausstellen sollte, dass sich diese zwei verschie- 
denen Blattformen in Bezug auf die Quantität und 
Qualität des in ihnen enthaltenen ätherischen Oeles 
u. s. w. verschieden verhalten. 

Der Stamm von Zucalyptus trägt unter der Epider- 
mis in das primäre Rindenparenchym hineinragende, 
kugelige Drüsen, wie die Blätter. Der Bau seines 
Fibrovasalkörpers ist vor Allem dadurch ausgezeich- 
net, dass er an der Innenseite des Holzkörpers ein 
primäres markständiges Phloem, wie alle vom Vor- 
tragenden bisher untersuchten Myrtaceen, hat. Dieser 
Phloemtheil ist bei Zucalyptus globulus verhältniss- 
mässig sehr stark entwickelt; er hat an seiner Innen- 
seite Gruppen sogenannter Bastfasern. Diese letzteren 
zu dem Grundgewebe zu rechnen, möchte bei Zucalyp- 
tus unnatürlich erscheinen aus Gründen, die Vortr. 
bei anderer Gelegenheit ausführlicher aus einander 
setzen wird. Andere Zucalyptus- Arten, wie z. B. 
Eucalyptus resinifera aus dem Berliner Universitäts- 
garten, haben keine solchen Gruppen von Bastfasern 
am inneren Phloemtheile. Bei anderen Myrtaceen aus 
den verschiedensten Gattungen verhalten sie sich 
in ihrem Auftreten sehr verschieden oder fehlen 
gänzlich. 

Herr Kny erinnerte daran, dass nach den Unter- 


hungen von Borodin die Chlorophylikörner in 
intensivem Sonnenlicht Schattenstellung annehmen. 

Herr Bolle bemerkte, dass Bucalyptus globulus in 
dem ausnahmsweise milden Winter von 1873—1874 
- im Marly-Garten zu Sanssouci im Freien ausgehalten 
hat. Doch sei für gewöhnlich schon in dem so milden 


NR West-Frankreich auf ein Gedeihen dieses Baumes 


nicht zu rechnen, dessen nördliche Culturgrenze das 
südliche Frankreich durchschneidet. Die Empfindlich- 
keit des Zucalyptus in Pisa sei wohl eher der ungün- 
stigen, zu nassen Bodenbeschaffenheit als der Kälte 
zuzuschreiben. 

Herr Wittmack theilt mit, dass nach Dr. Wolf- 
fenstein Zucalyptus auch bei Malaga im Grossen 
angepflanzt wird. Ferner machte er darauf aufmerk- 
sam, dass die im Zucalyptus enthaltenen terpentin- 
ähnlichen Stoffe möglicherweise durch Ozonbildung 
die gerühmte antimiasmatische Wirkung hervorrufen 
könnten. 
Ferner zeigte Herr Magnus einen Zweig der 
Bizarria vor, den er aus dem Garten des Palazzo Pitti 
zu Florenz erhalten hatte. Daselbst sah er drei ver- 
schiedene Stöcke, die diemannigfaltigsten Mischfrüchte 
trugen. Der vorgelegte Zweig trug eine wohlausgebil- 
dete, noch unreife Apfelsine und eine ebenfalls noch 
unreife Mischfrucht von Bizarria (Mittelform der 
Apfelsine und der Citrone) und Apfelsine. 
Im Anschlusse hieran zeigte er eine vor einem Jahre 
vom Herrn Geh. Sanitätsrath Dr. Paasch in Berlin 
erhaltene Apfelsine vor, von der ein Segment citronen- 
artig ausgebildet war. Herr Paasch hatte dieselbe 
hier im Handel erhalten. Aehnliche Fälle haben 
Oudemans und Buchenau kürzlich mitgetheilt. 
Sodann zeigte der Vortr. eine merkwürdige Varietät 
von Celosia eristata vor, die er bei Florenz oft ange- 
pflanzt angetroffen hatte. Dieselben Pflanzen tragen 
roth- und gelbgefärbte, fascirte Inflorescenzen und 
häufig ist dieselbe fasciirte Inflorescenz theils gelb, 
theils roth gefärbt. Die Inflorescenzen tragen nur an 
ihrem unteren, noch nicht oder erst wenig fasciirten 
Theile wenige fertile Blüthen, deren Perigon meistens 
gelb ist, doch zuweilen auch roth mit hellem Rande. 
Der bei weitem grösste Theil der Inflorescenzen ist 
nur mit sterilen Bracteen bedeckt, deren rothe oder 
gelbe Färbung die Grundlage der Färbung der fasciir- 
ten Inflorescenzen bildet. Da andere Varietäten des 
Hahnenkammes nur rothe oder nur gelbe Inflorescen- 
zen tragen, so haben wir mithin hier eine Varietät, 
von der verschiedene Sprosse Charaktere zweier ver- 
schiedener Varietäten zeigen. Wir haben hier einen 
sehr schönen Fall vegetativer Heterogenie vor uns. 
Ueber die Entstehung dieser gemischten Form konnte 
Vortragender nichts ermitteln. Sie soll sich durch 
Samen constant fortpflanzen. 

Es möchte nicht überflüssig sein zu bemerken, dass 


314 


es andere Varietäten der Celosia eristata gibt, bei 
‚denen normal die verschiedenen Stellen der Inflorescenz 
eine verschiedene Färbung haben. Es gibt nämlich 
Varietäten des Hahnenkammes, bei denen nur die 
Scheitelkante des fasciirten Blüthenstandes roth gefärbt 
ist, während die unteren Seiten theile hellweiss sind, und 
die oberen Seitentheile eine mannigfache Abstufung 
vom Roth der Scheitelkante zum Weiss hin zeigen. 
An der vom Vortr. untersuchten Form stehen an der 
Scheitelkante nur sterile, roth gefärbte Bracteen, wäh- 
rend an den Seiten bis weit hinauf fertile Blüthen 
sitzen, die nur hier und da wieder durch Partien ste- 
riler Deckblätter unterbrochen sind. Die Bracteen und 
Perigonblätter der Blüthen sind am oberen Theile 
mehr oder minder intensivroth gefärbt, und verblassen 
nach unten allmählich bis zum Weiss. Hier haben wir 
es nur mit einer einheitlichen Varietät zu thun, beider 
normal verschiedene Theile der Inflorescenzen ver- 
schieden gefärbt sind, wie das bei Compositen häufig, 
seltener bei Umbelliferen und anderen Familien 
eintritt. 

Schliesslich zeigte Herr Magnus Knospen- 
variationen von Georginen vor. Im hiesigen Universi- 
tätsgarten wurde eine Staude mit roth und gelb ge- 
streiften Einzelblüthen cultivirt. Dieselbe trug häufig 
rein rothe Köpfe, die an manchen Stellen nur einzeln 
standen, während an anderen Stellen alle eines Haupt- 
astes rein roth waren. Im botanischen Garten zu Graz 
traf Vortr. eine Georginenstaude, deren Einzelblüthen 
weiss mit breitem rothen Rande jederseits sind. Sie 
trug häufig Köpfe mit rothen Einzelblüthen. Einzelnen 
dieser rothen Blüthenköpfe waren hin und wieder 
Blüthen der Hauptform eingesprengt. Wir haben es 
in diesen Fällen mit vegetativen Rückschlägen zu einer 
einfachen Varietät zu thun, ähnlich den Fällen, die 
Vortr. an sogenannten Kranzastern (gefüllter Aster 
chinensis, bei dem eine breite Randzone der Blüthen 
anders, als die Mitte gefärbt ist) beobachtet hat und 
über die er in der Gesellschaft naturforschender 
Freunde zu Berlin 1874 p. 91 berichtet hat. Aehnlich 
trifft man nicht selten an gefüllten Georginen Rück- 
schläge zu einfachen Formen, was Vortr. namentlich 
sehr schön auf der Weltausstellung zu Wien im October 
1873 angetroffen hat. 

HerrA.Braun legte von Dr.Magnus mitgebrachte 
Kerne von Attalea funifera Mart. vor, die aus Drechs- 
lerwerkstätten Venedigs herrühren und von dortigen 
Schiffern gekaut zu werden pflegen. Sie haben den 
Geschmack von Cocosnüssen, sind jedoch weit härter 
und zäher. 

Derselbe legte einige, vonJ. M.Hildebrandt auf 
der Comoren-Insel Johanna gesammelte Pflanzen vor, 
darunter die schon aus Madagascar bekannte Marsilea 
diffusa var. approximata, ferner Gleichenia dichotoma 
und eine höchst merkwürdige Trrichomanes-Art mit 


315 


schildförmigen Blättern, welche sich mit der Unter- 
fläche durch aus den Nerven entspringende Würzel- 
chen an der. Baumrinde anheften. Eine ähnliche Art, 
Triehomanes peltatum, ist von Samoa und Neu- 
Caledonien bekannt. Im Ganzen hat Hildebrandt 
acht Hymenophyllaceen gesammelt. Von sonstigen 
Kryptogamen ist namentlich eine grössere Anzahl von 
Laubmoosen zu erwähnen, unter denen sich mehrere, 
in langen Bärten von den Bäumen der Bergwälder der 
Insel herabhängende Neckeraceen auszeichnen. Unter 
den Algen der Insel Johanna befand sich ein neues 
baumbewohnendes Chroolepıs von grüner Farbe 
(Chroolepus polyarthrum A. Br.) und das merkwür- 
dige, von Bornetin der Abhandlung über die Flech- 
tengonidien abgebildete Dietyonema sericeum Montagne, 
das eine Verbindung eines spangrünen Sceytonema mit 
einer Flechtenhyphe darstellt, deren Apothecienbil- 
dung leider noch unbekannt ist. Die Farne sind Herrn 
Dr. Kuhn, die Moose Herrn Dr. C. Müller, die 
Flechten Herrn Dr. v. Krempelhuber zur Bearbei- 
tung übergeben. 

Herr Braun zeigte ausserdem Kapseln und Samen 
von Ravenala madagascarensis (traveller’s tree) , letztere 
mit prächtig blaugrünem Arillus und eine Hülse einer 
Mueuna (sect. Carpopogon) mit geflügelten Nähten vor. 


Herr Ascherson legte von Dr. Falkenstein 
an der Loango-Küste angefertigte Photographien dor- 
tiger charakteristischer Baumtypen vor, worunter die 
Imbondera (Adansonia digıtata L.), die Mafumeira 
(Eriodendron anfractuosum De C., silk-cotton-tree), 
Elaeis guineensis, dieOelpalme, deren Blätter, mit den 
Nestern der dort sehr zahlreichen Webervögel besetzt, 
einen sonderbaren Anblick gewähren. 

Herr Dr. Falkenstein hatte auch Blätter, Blüthen 
und Früchte dreier an der Loango-Küste häufig ange- 
pflanzter Obstbäume, des westindischen Caju-Baumes 
(Anacardium oceidentale), der ostindischen Mango 
(Mangifera indica L.) und der ebenfalls asiatischen 
Jambo (Jambosa vulgaris DC.) photographirt. 

Herr Ascherson theilt ferner mit, dass Herr Dr. 
Prahl bei Apenrade im Hostruper-See Isoötes lacustris 
entdeckt habe. 

Herr Bolle legte die Abbildung der in einer frühe- 
ren Sitzung besprochenen Robinia Pseudacacia var. 
DecaisneanaCarriere aus der Revue horticole vor. Diese 
Varietät ist in Frankreich zuerst 1862 in der Baum- 
schule zu Manosq bei Grenoble aus Aussaaten der ge- 
wöhnlichen Robinia Pseudacacia entstanden und somit 
unabhängig von dem Vorkommen in der Berliner 
Gegend. — Ferner machte derselbe darauf aufmerk- 
sam, dass die Früchte der Wistaria sinensis sich auch 
in Japan nicht constant auszubilden scheinen, da ihr 
Erscheinen von den dortigen Priestern als eine Art 
Augurium für das Glück neugeschlossener Ehen aus- 
gebeutet wird. 


u de a Ale An a a 2 a er Ku en 
’ ! ws Man, 
Ä vn 


Herr Treichel theilte aus einem Briefe des Herrn 
Lucas in Charlottenburg einige neue Fundorte dort 
verwilderter Pflanzen mit, unter denen sich das in der 
Provinz Brandenburg noch nicht beobachtete Mal- 
vastrum capense Gürtn., sowie Lepidium Draba, Scro- 
phularia vernalis, Silene conica, Chenopodium capitatum 
und Nicandra physaloides befinden. — Ferner theilte 
derselbe eine Beobachtung zweiter Blüthe von Sorbus 
aucuparia mit, die er in diesem Jahre an der west- 
preussischen Küste in der Nähe der Halbinsel Hela 
gemacht hat. — Auch legte derselbe alte Jägerbriefe 
aus dem Jahre 1787 vor und machte auf den schema- 
tischen Charakter darauf befindlicher Baum-Abbil- 
dungen aufmerksam. — Herr Treichel legte ausser- 
dem einen aus Federn sehr kunstreich nachgebildeten 
Zweig einer Camellie aus Puerto Cabello in Venezuela 
vor, sowie Samen von T'heobroma Cacao und Früchte 
von Coffea arabica ebendaher. Derselbe machte darauf 
Mittheilung von mehreren neuangeknüpften Schriften- 
austausch- Verbindungen, nämlich: mit dem aka- 
demisch-naturwissenschaftlichen Verein in Graz, mit 
der Redaction der »Nederlandsch kruitkundig Arschief« 
und mit der »Societe Murithienne« zu Lyon. 

Herr von Freihold legte eine auffallende, schon 
1869 in der Jungfernheide bei Berlin gesammelte 
Pulsatilla-Formvor, welche sich von der dort häufigen 
Pulsatilla pratensis durch grössere, nichtzurückgerollte 
Kelchblätter unterscheidet. Bei dem Mangel einer 
anderen Pulsatilla-Art an dieser Localität dürfte die- 
selbe wohl nur als eine Abänderung der Pulsatilla 
pratensis zu betrachten sein. —Zum Trocknen saftiger 
Gewächse empfiehlt derselbe ein schon von Dr. Ross- 
bach in Trier längere Zeit angewendetes Verfahren, 
nämlich das Bestreichen der Pflanze mit Benzol, in 
Folge dessen dieselben ebenso schnell wie andere 
Pflanzen ohne Verunstaltung trocknen. 

Herr Wittmack zeigte hierauf die aus Zanzibar 
eingesandten Früchte von Artocarpus integrifolia(Juk) 
und von Carica Papaya, sowie eine Knolle von 
Batatas edulis vor; desgleichen zwei Bananenfrüchte 
und ein Rhizom von Colocasia antiquorum yon der 
Kölner Ausstellung. 


Herr Sadebeck besprach sodann unter Vorlegung 
zahlreicher mikroskopischer Zeichnungen seine neue- 
sten Untersuchungen über die Entwickelungsgeschichte 
und Morphologie der Farne. Besonders genau sind 
danach untersucht die Gattungen Polypodium, Adian- 
tum, Aneimia, Osmunda, bei welchen die Entwicke- 
lung von der Keimung der Spore bis zur Bildung der 
ersten Blätter demonstrirt wurde. Derselbe legte ausser- 
dem Photographien cultivirter ausländischer Pflanzen 
der Ausstellung in Florenz vor, welche demselben von 
Herrn Kunsthändler Quaas übersandt worden waren 
und in der That allgemeinen Beifall fanden. 

Zum Schluss legte Herr Ascherson eine Anzahl 


bu EEE A Aa 


Pflanzen aus den kürzlich erschienenen Lieferungen 
5—29 von Bänitz: Herbarium europaeum vor, 
‚welche ausser einer Anzahl vom Herausgeber selbst in 
Norwegen gesammelter Arten auch werthvolle Beiträge 
aus Italien, Dalmatien, Ungarn und Siebenbürgen 
enthalten. 


Be igliehe Gesellschaft der Wissenschaften 
zu Göttingen. 


Sitzung am 5. Februar. 


Ueber das secundäre Diekenwachsthum von Mesem- 
bryanthemum. 
Von 
Dr. P. Falkenberg. 
Lestiboudois hat in den Jahren 1872 und 1873 
mehrfache Mittheilungen gemacht über Pflanzen »mit 
heterogener Structur des Stengels«, bei denen neben 
dem normalen Fibrovasalstrangkreis der Dicotylen 
eine exogene Bildung von Fibrovasalsträngen als 
secundärer Wachsthumsprocess auftritt. Er kam bei 
seinen Untersuchungen zu dem Resultat*), dass bei 
keinerder von ihm untersuchten Mesembryanthemeen 
»wirklich heterogene Structur« vorkommt. Auch War- 
ming**), welcher in Just’s bot. Jahresbericht über 
Lestiboudois’ Untersuchungen referirt, nimmt bei 
Mesembryanthemum »den normalen Dicotylenbau« an. 
Ebenso scheint Hagen ***) nichts Abnormes im Bau 
des Mesembryanthemum-Stengels gefunden zu haben. 
Nichts destoweniger besitzt derselbe einen »heteroge- 
nen Bau«, der an sämmtlichen untersuchten Species, 
nämlich an M. filicaule Haw., bulbosum Haw., lupi- 
num Haw., Lehmanni Eekl. u. Zeyh., echinatum Ait., 
umbellatum L., spectabile Haw., rubricaule Haw., flori- 
bundum Haw. nachgewiesen werden konnte und daher 
mit grosser Wahrscheinlichkeit ein der ganzen Gattung 
gemeinsamer Charakter ist. 
Auf dem Querschnitt durch einen Stengeltheil von 
Mesembryanthemum zu einer Zeit, wo ein secundäres 
Dickenwachsthum noch nicht in ihm aufgetreten ist, 
lässt sich die Rinde deutlich von dem Oentralkörper 
unterscheiden : ihre sehr grossen Zellen grenzen unmit- 
telbar an die durch ihre Kleinheit ausgezeichneten 
peripherischen Zellen des Centraleylinders. In dem 
Centraleylinder verlaufen die Blattspurstränge derart, 
dass sie, der decussirten Blattstellung entsprechend, 
auf dem Querschnitt ungefähr die Seiten eines Oblon- 
gums bilden, dessen kürzere Seiten den Insertions- 
linien des an dem betreffenden Internodium stehenden 
Blattpaares opponirt liegen. Die Fibrovasal- 
stränge der Blattspuren sind geschlossene 
*) Comptes rendus, T.LXXVI. p. 195. 
**%) Just, Bot. Jahresbericht. 1873. p- 238. 
Dr) Untersuchungen über die Entwickelung und Ana- 


ie der Mesembryanthemeen (Dissertation). Bonn 
73 


318 


und als solche jeder secundären Verdickung 
unfähig. Sie werden niemals durch Interfaseicular- 
cambium verbunden und bleiben stets isolirt. 

Die secundäre Verdickung des Stengels von Mesem- 
bryanthennum beruht auf der Thätigkeit eines Meristem- 
ringes, welcher sich in den äussersten Schichten des 
Centralcylinders ausbildet, in der zwischen der Rinde 
und den Fibrovasalsträngen gelegenen Gewebezone. 
Der Meristemring fungirt nach seiner Anlage vollkom- 
men wie eine echte Cambiumschicht, indem die nach 
innen gelegenen Zellen derselben zu Dauerzellen wer- 
den, während der Zelltheilungsprocess centrifugal 
fortschreitet. So entsteht ein secundärer Holzeylinder 
von sehr verschiedenem Bau. Derselbe wird bei M. 
rubricaule und M. spectabile nur aus stark verdickten 
Holzfasern gebildet, zwischen denen Gefässe bei dem 
untersuchten Material nicht vorkamen. Da indessen 
Lestiboudois ausdrücklich von Gefässen im Holze 
von M. speetabile berichtet, so ist es — wenn anders 
er überhaupt richtig bestimmtes Material zur Unter- 
suchung benutzte — wahrscheinlich, dass im späteren 
Alter von der Meristemschicht auch Gefässe gebildet 
werden. Bei allen anderen untersuchten Species fan- 
den sich Gefässe im secundären Holz, und zwar bei 
M. filicaule vereinzelte und unregelmässig zerstreute, 
wogegen sie bei M. umbellatum, echinatum, Lehmanni, 
bulbosum und lupinum zu mehr oder weniger geschlos- 
senen Bündeln vereinigt auftreten. Wo das letztere 
der Fall ist, finden sich im secundären Holze auch 
Cambiformbündel, welche regelmässig sich unmit- 
telbar an die äussere Seite eines Gefässbündels an- 
legen, so dass die zuletzt angeführten Species ein Holz 
besitzen, in welchem sich in einem Grundgewebe voll- 
kommen gesonderte Fibrovasalstränge finden, gebildet 
aus einem inneren Gefässtheil und einem äusseren 
Cambiformtheil. Diese vollkommen ausgebildeten 
Stränge im Holz von M. umbellatum, echinatum, Leh- 
manni, bulbosum und lupimum müssen als stammeigene 
bezeichnet werden, ebenso wie die vereinzelten Gefässe 
im Holze von M.filicaule und M. floribundum stamm- 
eigene sind, die mit dem primären Blattspurskelet des 
Stengels in keinerlei Zusammenhang stehen. — Die 
Grundmasse des secundären Gewebes, in der die 
stammeigenen Fibrovasalmassen eingebettet liegen, 
besteht nicht immer wie bei M. speetabile, filicaule, 
rubricaule und floribundum nur aus Holzfasern, son- 
dern die letzteren werden in verschiedenem Grade 
durch zartwandiges Parenchym ersetzt, das sich vor- 
zugsweise in der nächsten Umgebung der Cambiform- 
zellen der stammeigenen Stränge ausbildet. Wo die 
Parenchymbildung reichlicher auftritt, wie bei M. 
Lehmanni, geschieht es häufig, dass zwischen den 
Parenchymmassen, welche die Cambiformzellen zweier 
benachbarter, gleichweit vom Centrum des Stengels 
entfernt gelegener Fibrovasalstränge begleiten, gar 


319 


I A N a Le ir 


keine Holzfasern zur Ausbildung gelangen. So ent- 
stehen unregelmässig unterbrochene concentrisch an- 
geordnete Schichten von Parenchym, welche die festere 
aus Holzfasern gebildete Masse durchsetzen. Auf dem 
unregelmässigen Wechsel von verholzten und zart- 
wandigen Elementen beruht die auf dem Querschnitt 
sich‘ zeigende unregelmässige Schichtung des Holzes, 
welche Lestiboudois beobachtete und die allein 
seine Aufmerksamkeit auf sich gezogen hatte. 
(Schluss folgt). 


Preisaufgabe. 

Die Königl. dänische Akademie der Wissenschaf- 
ten hat folgende Aufgabe gestellt (Preis Classen bis 
400 Kronen). 

»Des recherches recentes semblant mettre en doute 
que les sels de soude, qui sont si r£pandus dans le sol 
et dans les cendres vegetales, soient reellement aussi 
necessaires au developpement normal des plantes que 
les sels de potasse, de chaux, de magne6sie et de fer, 
l’Academie propose un prix, qui pourra s’elever jusqu’ä 
400 Couronnes, pour un travail qui r&soudra cette 
question, en ce qui concerne quelquesplantes sauvages 
et cultivees du Danemark.« 

Bearbeitung lateinisch, französisch, englisch, deutsch, 
schwedisch oder dänisch, mit versiegeltem, Motto- 
tragendem Namen bis Ende October 1877 an den 
Secretär der Akademie Prof. J. Steenstrup in 
Kopenhagen zu senden. 


Neue Litteratur. 


Videnskabelige Meddelelser des Naturhistorischen Ver- 
eins zu Kopenhagen, Jahrg.1875, enthält von bota- 
nischen Aufsätzen (lateinisch oder dänisch mit fran- 
zösischem Resume) : 

V. Poulsen: Ueber Korkbildung an Blättern. 
Mit 2 Taf. 

Marc Micheli: Papilionaceae Brasilienses 
(Particula XX von Warming’s »Symbolae ad 
floram Brasiliae cognoscendan«). 

A. Grisebach: Malipighiaceae, Dioscoraceae 
et Smilaceae Brasilienses (Partie. XXIvon War- 
ming's Symbolae). 

V. Poulsen: Ueber einige Trichome und Nec- 
tarien (mit 2 Taf.). 

Eug. Warming: Ueber einige an den Küsten 
Dänemarks lebende Bacterien (mit 4 Tafeln). 
(Das französische Resume wird im nächsten 
Jahrg. gedruckt.) 

Mayer, A., Die Sauerstoflausscheidung fleischiger 
Pflanzen. Vertheidigungschrift gegen H.deVries. 
Heidelberg, Winter 1876. — 32 8. 80. 


al lbE er a RUHE an EN ad nal a Beau El ABB a rin lan Aha ea hd 


Pott, R., Untersuchungen über die Stoffvertheilung 
in verschiedenen Culturpflanzen mit besonderer 
Bereit! aufihren Nährwerth. Jena, Dutt 1876. 
— 50 8. 80. 

Gilkinet, A., Sur quelques plantes fossiles de l’etage 
des psammites du Condroz. Avec ?planches. 

Id., Sur quelques plantes fossiles de l’etage du pou- 
dingue de Burnot. Avec 2 pl.— BeideAbh. in Bull. 
Acad. roy. des science. de Belgique. II. Ser. T. XL. 

Id., Mömoire sur le polymorphisme des Champignons. 
Aves 7 planches. 

Socied. Mexicana de Hist. natur. T. II. Entr. 6—15. 
Mexico, 1875. Enth. bot.: Bärcena, Elarbol de 
manitas. — Altamirano, El arbol del Mamey. — 
E. Gongalez, Apuntes que pueden serv. de base 
p. la formacion de la flörula de la ciudad de Mon- 
terey. — Al. Herrera, El Anacahuite. — M. Rio 
delaLoza, Analys. de la corteza de la Quina 
calisaya. 

Transactions of the Linnean Society. Second Serie. 
Botany. Vol.I. pt.I.: J. Miers, On Napoleona, 
Omphalocarpum and Asteranthos (with 4 pl.) — 1d., 
On the Auxemmeae, a new tribe of the Cordiaceae 
(with 4 pl.). 

Proceedings of the R. Soc. of Edinbourgh. Vol. VIIL, 
Nr.87—89. London 1875. SO. Enth. bot.: A. Dick- 
son, On s. peculiarities in the Embryogeny of 
Tropaeolum speciosum. 

Verslagen en Mededeelingen Nederl. bot. Ver. II. Ser. 
2. Deel. 1.Stuk. Nijmegen 1875. 80%. — Enth.: Su- 
ringar, Aanw. v. d. Flora algologica van Neder- 
land. — v. d. Sande Lacoste, Aanw. v. d. Flora 
van Nederland. — Oudemans, Aanw. v. d. Flora 
myeologica van Nederland. W.Burk, Ontwikke- 


lingsgesch. Indusium d. Varens. — H. de Vries, 
Bestuiving v. bloemen d. Insekten. 
Delponte, Cenni int. all’ordine d. Zignemacee — Atti 


d.R. Accad. diSe. di Torino. Vol.X. Torino 1874-75. 
Mittheilungen derNaturforschenden Gesellschaft inBern. 
Nr.828—873. Bern 1875. 50. Enth. u. A.: J. Fank- 
hauser, Einfluss mechanischer Kräfte auf das 
Wachsthum d. Intussusception bei Pflanzen. Mit 
1 Taf.— L. Fischer, Ueber pflanzl.Monstrositäten. 
— J. Uhlmann, Pflanzenreste aus Pfahlbauten. 

Ziegler, J., Beiträge zur Frage der thermischen Vege- 
tationsconstanten. — In Ber. Senkenb. Naturf. Ges. 
zu Frankfurt a.M. 1873— 74. 

Huber, A., Periodische Erscheinungen in der Pflanzen- 
welt bei Basel. — In Verh. naturf. Ges. in Basel. 
VI. Th. 2. Heft. 1875. 

M£moires del’Acad. desScienc. etc. de Toulouse. VII. Ser. 
VI.T. Enth.: Ch.Musset, Anomalies par hyper- 
genese dans divers verticilles de !’Erable sycomore. 
— D.Clos, La feuille et la ramification dans la 
famille des Ombelliferes. — Timbal-Lagrave, 
Une herborisation a Durban et ä Cascastel dans les 
Corbieres. 

Kerchove, Osw. de, Les Palmiers. 1 Vol. in-80 avee 50 
chromotypographies et grav. s. bois. — 30 francs. 
Angekündigt bei J. Rothschild, Paris. 

Müller, F. de, Fragmenta phytographiae Australiae. 
fase. 77—81. 

Comptes rendus 1876. T.LXXXII. Nr. 16. (17. Avr.). — 
A. Tr&cul, De la th£orie carpellaire d’apres des 
Amaryllidees (2. partie: Olivia nobilis). 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


Beiliegend eine literarische Anzeige von C. Muquardt in Brüssel. 


la ahrgang. 


‚Nr. al. | | 


26. Mai 1876. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: A. de Bary. 


G. Kraus. 


JE  — 
Inhalt. Orig: P.Ascherson, Noch einige Bemerkungen über die Namen Malaguetta- oder Melegueta-Pfefler. 
— Gesellschaften: Königliche Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen (Schluss). — Kaiserliche Akademie 


der Wissenschaften in 


Noch einige Bemerkungen über die 
Namen Malaguetta- oder Melegueta- 
Pfeffer. 


Von 
P. Ascherson. 

Eine Stelle meines Referats über Schwein- 
furth’s Werk »Im Herzen von Afrika« (d. 2. 
1875. Sp. 358) hat Herrn Flückiger veran- 
lasst, a. a. ©. Sp. 481, 482 einige schätzens- 
werthe Notizen zur Geschichte der Samen von 
Amomum Melegueta Rosc. und der Früchte 
von Xylopia aethiopica (Dun.) A. Rich. aus 
zum Theil wenig bekannten Quellen zu all- 
gemeinerer Kenutniss zu bringen. So dank- 
bar ich nun, wie gewiss alle Leser der Bot. 
Zeitung, für diese Belehrung bin, so muss 
ich doch constatiren, dass die von Herrn 
Flückiger beanstandete Bezeichnung der 
letzteren als Malaguetta-Pfeffer keineswegs, 
wie man nach seiner Darstellung glauben 
sollte, von mir, sondern von Dr. Schwein- 
“ furth herrührt, welcher an zwei Stellen sei- 
nes Buches (Bd. I. S.507 und 595) von Mala- 
guetta-Pfeffer spricht, welchen Ausdruck er 
an der ersten durch den botanischen Namen 
Habzelia, an der zweiten durch Xylopia 
aethiopica erläutert. Die erste dieser Stellen 
befindet sich mitten in der einen von Herrn 
Flückiger citirten SchilderungdesAschanti- 
Pfeffers, kann ihm also unmöglich entgangen 
sein, sollte er auch nicht, wie doch anzuneh- 
men, alles auf Pflanzenproducte Bezügliche 
mitbesondererAufmerksamkeit gelesen haben. 

Da Heır Flückiger nun einmal unge- 
wöhnlicherweise den Referenten für eine 
Angabe des Autors verantwortlich gemacht 
hat, so möge es mir gestattet sein, näher auf 
die Sache einzugehen. Es lässt sich allerdings 


ien. — Verhandlungen der phys.-med. Ges. in Würzburg. — Litt.: G. Rohlfs, 
Expedition zur Erforschung der libyschen Wüste. — Personalnachricht. — Neue Litteratur. — Anzeigen. 


kaum bestreiten, dass mit dem Ausdruck 
Malaguetta, Melegueta oder Mani- 
guette seit seinem eısten Auftreten stets 
und wohl vorzugsweise die Paradieskörner 
bezeichnet worden sind; insofern war die 
Bezeichnung der Xylopia-Frucht mit diesem 
Namen sans phrase von Schweinfurth 
allerdings nicht glücklich gewählt und auch 
mich trifft der Vorwusf, dieselbe ohne eigene 
Prüfung (wie ich hier bemerken will, auch 
in Rohlfs’ Quer durch Afrika Bd.lI. S.295) 
adoptirt zu haben. Sollten indess Herrn 
Flückigers Worte »Ich glaube aber nicht, 
dass dieselben (Fruchtstände von Xylopia 
aethropiea) auch den Namen Melegueta oder 
Maniguetta tragen«, in dem Sinne gemeint 
sein, dass Niemand vor mir resp. Schwein- 
furth diesen Namen für die in Rede stehende 
Anonaceen-Frucht gebraucht habe, so ist eine 
solche Ansicht nicht schwer zu widerlegen 
und hatHerr Flückiger wohl daran gethan, 
sie in so vorsichtiger Form auszusprechen. In 
Sir W, Hooker’s Niger Flora (1849) p. 206 
nennt Dr. J.D.Hooker Habzelia aethiopica 
(durch einen Schreibfehler steht Hablitzia) : 
the «Guinea« or »Malaghata pepper« und fügt 
weiterhin hinzu: So important an article of 
commerce was it, that the name of »Grain- 
Coast« was given to a long tract of land etc. 
Diese Behauptung wird allerdings in den von 
3entham verfassten Addendis p. 576 etwas 
eingeschränkt: As it (die Stammpflanze der 
Paradieskörner) is more generally known as 
the Malaghetty Pepper than the Habzelia 
Aethiopica, several observations made by Dr. 
Hooker.... must be considered as applying 
more especially to this plant. 'Ihere is no 
doubt however that the seeds of both there 
widely different plants and the fruit of a 


323 


third, as different from either, the Cubeda 
Clusii have been known more or less under 
the name ofGuinea-Pepper. Auch Bentham 
hält mithin daran fest, dass beide Droguen, 
und nach ihm sogar auch der Aschanti-Pfeffer, 
unter demselben Namen verstanden wurden 
und aus den zuerst aufgeführten Worten geht 
hervor, dass auch er die Anwendung des 
Namens Malaguetta-Pfeffer für die Xylopia- 
Frucht, wenn auch gewöhnlich darunter die 
Paradieskörner verstanden werden, nicht für 
unrichtig hält. In der That kann ich für 
diese Anwendung einen zwar nicht ganz 
directen, deshalb aber nicht minder vollgül- 
tigen Beleg aus einem Werke anführen, wel- 
ches gerade vor 100 Jahren erschienen ist. In 
der Histoire des plantes de la Guiane francoise 
p- 606 führt Au blet als französischen Namen 
seiner auf tab. 243 abgebildeten Waria (leicht 
erklärbarer Druckfehler für Uvaria) zeylanica 
»la maniguette« an. Diese Pflanze ist bekannt- 
lich nicht Uvaria zeylanica L., sondern wie 
aus der Abbildung sofort zu ersehen, eine 
Xylopia und zwar nach freundlicher Mitthei- 
lung von Prof. Baillon höchst wahrschein- 
lich X. aromatica (Lmk.) H. Bn. (Uvaria 
aromatica Lmk. Dict. I. p.596 nach dem von 
Baillon gesehenen Jussieu’schen Original. 
Unona lucida D. C. Syst. Veg. I. p. 498, 
Delessert Ic. I. tab. 89, Xylopia longifolia 
Alph. D. C. Mem. de Geneve V. p.206, X. 
cubensis A. Rich., Unona zylopioides Kunth 
Nov. Gen. et Spec. V. p. 62), eine in einem 
grossen Theile des tropischen Amerika (An- 
tillen, Neu-Granada, Venezuela, Guyana, 
Brasilien, Peru) vorkommende Art, welche 
nach Seemann bei Panama Malagunto 
genannt wird, in welchem Namen leicht eine 
Nebenform von Malaguetta zu erkennen ist. 
Zu dieser amerikanischen Xylopia  eitirt 
Aublet irrigerweise die zu der afrikanischen 
X. aethropica gehörigen Synonyme; jeden- 
falls ist indess gewiss, dass zu seiner Zeit die 
afrikanische Drogue den Namen Maniguette 
führte, der entweder von ihm irrig auf die 
amerikanische Art angewendet wurde, oder, 
was wahrscheinlicher, bereits früher auf die- 
selbe übertragen worden war. 

Uebrigens hat der uns beschäftigende Name 
in den romanischen Sprachen eine noch all- 
gemeinere Bedeutung erlangt und wird fast 
in der Ausdehnung wie der deutsche Name 
Pfeffer auf verschiedene pfefferartig schme- 
ckende Substanzen aus dem Pflanzenreiche 
angewendet. Die spanische Akademie erklärt 


FREE: TURN AERO REREN 
De) r v 


in ihrem Wörterbuche*), wie mir mein Freund 
Bolle mittheilte, den Namen durch die 
Frucht der Eugenia Pimenta D. C.; Prof. 
Baillon erhielt von Martinique eine andere 
Myrtacee, ein Myrrhinium, welche dort unter 
dem Namen »Malaguette« als Digestif benutzt 
wird. Auf den Capverden wird nach Bolle 
sogar die Frucht von Capsicum mit demselben 
Namen bezeichnet. 


Gesellschaften. 


Königliche Gesellschaft der Wissenschaften 
zu Göttingen. 


Sitzung am 5. Februar. 


Ueber das secundäre Dickenwachsthum von Mesem- 
bryanthemum. 
Von 
Dr. P. Falkenberg. 


(Schluss). 


Ein unmittelbares Zusammenstossen radial hinter 
einander gelegener Parenchymgruppen kommt sehr 
selten vor, da die Holzfasern stets auf der inneren 
Seite der Fibrovasalstränge auftreten und so die Be- 
rührung zweier aufdemselben Radius liegender Paren- 
chymmassen verhindern. Wie bei manchen Species 
von Mesembryanthemum gar kein Parenchym im secun- 
dären Holze entwickelt wird, so finden sich umgekehrt 
gar keine Holzfasern bei M7. lupinum. Hier wird die 
gesammte secundär erzeugte Grundgewebemasse von 
zartwandigem Parenchym gebildet, dem zerstreut 
Fibrovasalstränge aus Gefässen und Cambiformzellen 
bestehend eingelagert sind. 

Bei keiner der untersuchten Species fanden sich 
Bastfasern,, weder in den primären Stengelgeweben, 
noch unter den Producten der secundären Verdickung. 
— Ebensowenig fand sich im secundären Holz irgend 
welches Aequivalent für die dem typischen Dicotylen- 
stengel eigenthümlichen Markstrahlen. 


# 


Malagueta. 

Frutilla parecida al fruto del arrayan, de color aleo- 
nado, que viene de America, especialmente de la 
Chipia y de Tabasco, con el nombre tambien de 
pimienta de estas provincias, y sirve a muchos de 
especia por su sabor suave. El arbol que la produce se 
conoce en Ja botanica con el nombre de Myrtus 
Pimenta (Acad.). 

No encuentro la palabra en mi pequeno Diceionario 
portuguez, pero me acuerdo haberla oido muchas 
vezes en Caboverde, significando por alla el fruto del 
Capsicum. 


$ ER 
Sucht man nach Analogieen für den vom normalen 
Dieotylentypus so sehr abweichenden Bau des Mesem- 
bryanthemumstengels, so finden sich solche in den von 
Sachs (Lehrbuch IV. Aufl. p. 626) als mit exogenen, 
stammeigenen Strängen versehen angeführten Gat- 
tungen Mirabilis, Amaranthus, Atriplex und Phyto- 
laeca. Lässt man Phytolacca unberücksichtigt, bei der 
noch andere Verhältnisse complieirend einwirken, so 
stimmt in der That der Bau des fertigen Holzeylinders 
nicht nur der genannten Gattungen, sondern auch der 
von Allionia nyetaginea*), Oxybaphus ovatus*), Oxy- 
baphus viscosus, Boerhavia plumbaginea, auf das ge- 
naueste mit dem Holzeylinder verschiedener Mesem- 
bryanthemumspecies überein, indem einer bald holzig- 
prosenchymatischen, bald zartwandig- parenchyma- 
tischen Grundmasse vollständige, stammeigene Fibro- 
vasalstränge eingelagert sind, die aus Gefässen und 
vor denselben liegenden Cambiformzellen gebildet 
werden. Wie bei Mesembryanthemum fehlen allen 
genannten Pflanzen Markstrahlen, dagegen werden 
zwischen seitlich benachbarten Fibrovasalsträngen die 
Holzfasern durch Parenchym ersetzt. Dies ist z. B. der 
Fall bei Chenopodium viride und Oxybaphus ovatus, 
wodurch ein unregelmässig geschichtetes Holz, wie 
bei Mesembryanthemum zu Stande kommt. Allerdings 
konnte bei den genannten Pflanzen der gegenwärtigen 
Jahreszeit halber noch nicht constatirt werden, ob 
die Bildung des Meristemringes der primäre, das Auf- 
treten der stammeigenen Fibrovasalstränge der secun- 
däre Process ist, oder ob nicht der Anstoss zur Bildung 
der Meristemschicht von den zuerst gebildeten stamm- 
eigenen Fibrovasalsträngen ausgeht. Der vollkommen 
mit dem von Mesembryanthemum übereinstimmende 
Modus der Verdickung, das von den Blattspuxsträngen 
und stammeigenen Fibrovasalsträngen unabhängige 
Auftreten einer peripherischen Meristemschicht, liess 
sich vorläufig nur bei Aörva sanguinolenta mit Sicher- 
heit feststellen. 

Mag nun bei den übrigen oben angeführten Gattun- 
zen die peripherische Meristemschicht selbstständig 
auftreten oder ihre Entstehung durch das Auftreten 
der ersten stammeigenen Stränge veranlasst werden, 
so ist der Bau des secundären Holzes der Mesembryan- 
themeen, Nyctagineen, Amaranthaceen und Cheno- 
podeen ein so constant und übereinstimmend von dem 
normalen dicotylen Typus abweichender, dass man 
kaum annehmen kann, dass diese Uebereinstimmung 
eine rein zufällige sei. 

Was die systematische Stellung von Mesembryan- 
Ihemum betrifft, so sind die Ansichten der Systematiker 
darüber so abweichend gewesen, dass es beinahe als 
ein »genus incertae sedis« betrachtet wurde. Um so 
interessanter erscheint es daher, dass Grisebach und 


*) Nach Unger’s Abbildungen in »Bau und Wachs- 
thum des Dicotylen-Stammes«. 


Al. Braun bereits Mesembryanthemum ohne Berück- 
sichtigung seines anatomischen Baues wegen der vor- 
handenen Analogieen in der productiven Sphäre in 
den Verwandtschaftskreis der Caryophyllinen hinein- 
gezogen haben, wo es unmittelbar neben den Ny.ta- 
gineen, Chenopodeen, Amaranthaceen und Phytolacca- 
ceen steht. 


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften 

in Wien. 

Sitzung der mathematisch-naturwissenschaftlichen 

Classe vom 16. März 1976. 

Herr Prof. Wiesner legt eine von Herrn Alfred 
Burgerstein, Gymnasialprofessor in Wien, im 
pflanzenphysiologischen Institute der k. k. Wiener 
Universität durchgeführte Arbeit vor, unter dem 
Titel: » Untersuchungen über die Beziehun- 
gen der Nährstoffe zur Transpiration der 
Pflanzen. Erste Reihe«. 

Der Verf. hat sich, da die über diesen Gegenstand 
bisher publieirten Beobachtungen theils unvollständig 
sind, theils einander widersprechen, eingehender mit 
der Frage beschäftigt. Die Versuche wurden sowohl 
mit ganzen, bewurzelten Pflanzen (in grösserer Zahl 
mit Maispflanzen), als auch mit abgeschnittenen Zwei- 
gen (vorzugsweise mit solchen von Taxus baccata) 
angestellt. Um den Einfluss kennen zu lernen, welchen 
saure und alkalische Salze auf die genannte Lebens- 
erscheinung der Pflanzen äussern, war es nothwendig, 
auch die Wirkung der Säuren als solcher und ebenso 
den Einfluss von Alkalien als solcher festzustellen. Die 
Versuche ergaben: 

1. Verdünnte Säuren beschleunigen die Tran- 
spiration der Pflanzen. 

2. Verdünnte Alkalien dagegen setzen, so weit 
die Beobachtungen reichen, die Transpiration herab. 

3. Die mit Salzen (salpetersaurer Kalk, salpeter- 
sauresKali, saures phosphorsaures Kali, kohlensaures - 
Kali, salpetersaures Ammoniak, schwefelsaures Ammo- 
niak, schwefelsaure Magnesia und Chlornatrium) ge- 
machten Versuche lehrten auf das bestimmteste, dass 
die grössere oder geringere Transpiration in den 
Lösungen dieser Salze, wenn selbe der Pflanze ein- 
zeln geboten werden, im Vergleiche zu der im destil- 
lirten Wasser, von der Concentration der Lösung ab- 
hängt. Sehr verdünnte (0,05, 0,1, 0,2, 0,25 Proc.) 
Lösungen beschleunigen die Transpiration, höher 
concentrirte (0,5, 1 Proc.) Lösungen üben eine retar- 
dirende Wirkung auf die Wasserverdunstung aus. 

4. InNährstofflösungen war die Transpiration 
auch bei Anwendung solcher Concentrationsgrade, bei 
welchen in den Lösungen einzelner Salze sich eine 
stärkere Wasserverdunstung geltend macht, gerin- 
ger als im destillirten Wasser. 


327 


Ob es ein allgemeines Gesetz ist, dass sich nämlich 
eine Nährstofflösung ganz anders verhält als die Lösung 
eines einzelnen Nährsalzes, oder ob die Nährstoff- 
lösungen in noch geringeren Concentrationen ange- 
wendet werden müssen, um eine stärkere Transpiration 
gegenüber der im destillirten Wasser zu bewirken, ob 
ferner die retardirende Wirkung einer Nährstofflösung 
den Nährstoffen als solchen zuzuschreiben ist, 
oder ob diese Erscheinung in der Nährstofflösung als 
einem Salzgemisch begründet ist, werden weitere 
Versuche lehren. 

5. Wässerige Humusextracte verhielten sich 
insofern wie Nährstofflösungen, als auch sie die Tran- 
spiration herabsetzten. 

Herr Prof. Wiesner überreichte ferner eine Arbeit 
des Herrn Dr. Eduard Tangl, Docenten der Botanik 
an der Universität Lemberg: »Ueber Schlauch- 
zellen in der Oberhaut der Blätter von 
Sedum Telephium«. 

Die Entwickelungsgeschichte dieser Zellen lehrte, 
dass selbe nicht wie die von Engler an einigen 
Sazxifragen aufgefundenen Schlauchzellen Fusions- 
gebilde sind, sondern in Folge gesteigerten Längen- 
wachsthums zu Stande kommen. 

Der Inhalt der Schlauchzellen ist von dem der 
übrigen Elemente der Oberhaut auffällig verschieden: 
er ist hyalin und homogen, zeigt nicht die Reactionen 
des Protoplasma und liefert sowohl mit Säuren als 
Alkalien Niederschlagsmembranen. 

Die Arbeit enthält ausführliche Angaben über das 
mikrochemische Verhalten desZellinhaltes der genann- 
ten Schlauchzellen. 


Herr Dr. Wilh. Velten, Adjunct an der forstlichen 
Versuchsanstalt, übersendet eine Abhandlung: »Die 
physikalische Beschaffenheit des pflanz- 
lichen Protoplasma«. 


Der Verf. stellt sich die Frage, welcher Aggregat- 
zustand dem ausgebildeten Protoplasma der Haar- 
zellen, Blattzellen u. s. f. zukommt. 


Das Festhalten einer Form und die gleichzeitige 
Beweglichkeit der Theilchen setze voraus, dass min- 
destens zwei Körper von verschiedenem Aggregat- 
zustande das Protoplasma zusammensetzen. Beweglich- 
keit und Biegsamkeit eines Protoplasmafadens konnte 
in einem und demselben Momente nachgewiesen wer- 
den. Der Ausdruck, das Plasma sei eine zähflüssige 
Masse, sei jedenfalls ungerechtfertigt. 


Es wird in verschiedener Weise begründet, dass in 
dem Protoplasma ein mehr oder weniger zusammen- 
hängender Körper sich befinde, der den festen Aggre- 
gatzustand haben müsse, welch’ letzterer mit dem des 
flüssigen vertauscht werden könne. 


Die Ursache der Form ist nicht der Umstand, dass 


sich feste und flüssige Theilchen in den kleinsten 
Raumtheilen neben einander. 

Um seine Aufstellungen zu sichern, wendet sich Verf. 
noch eingehend gegen den Gebrauch, den Aggregat- 
zustand aus dem Verhalten von mehr oder weniger in 
abnormen Verhältnissen stehenden Plasma ableiten zu 
wollen. Es wird bei dieser Gelegenheit die Kugelbil- 


dung, das Hauptargumentfür die Ansicht der flüssigen 


Beschaffenheit des Plasma, eingehend besprochen, und 
vor Allem normale und abnorme Kugelbildungen 
unterschieden; die ersteren sprächen durchaus nicht 
für die zähflüssige Natur des Plasma, während die 
letzteren unzweideutig auf einen halbflüssigen Aggre- 
gatzustand des ganzen Körpers hinwiesen. 

Bei der normalen Kugelbildung wird nebenbei be- 
merkt, dass die weniger brechbare Hälfte des Sonnen- 
spectrums einseitig angewandt, eine eigene Art der 
Kugelbildung hervorrufe, dass somit Reinke und 
und Sachs im Unrechte seien, über frühere dies- 
bezügliche Arbeiten den Stab gebrochen zu haben. 

Das Protoplasma kann durch Reize in einen 
zähflüssigen Zustand übergehen; in diesem Falle müsse 
man annehmen, dass die festen, an einander gereihten 
Plasmamoleküle innerhalb eines Protoplasmaleibes die 
Eigenschaft haben, durch geringe Veranlassung theil- 
weise oder vollständig sich zu isoliren. Die Aneinander- 
reihung könne nur dann wieder von Neuem eintreten, 
wenn die Umlagerung der Theilchen nicht einen 
gewissen Werth überschritten habe. 


Sitzung am 6. April 1876. 


Herr Dr. W. Velten übersendet zwei Abhandlun- 
gen: 1)»Die Einwirkung strömender Elek- 
trieitätauf dieBewegung des Protoplasma, 
auf den lebendigen und todten Zelleninhalt, sowie 
auf materielle Theilchen überhaupt«. 

Einleitung und erster Theil: Einfluss des galva- 
nischen Stromes auf das Protoplasma und dessen 
Bewegungen. 

Verf. kommt zu folgenden Resultaten: 1. Constante 
und Inductionsströme, auch Ströme der Holtz'schen 
Elektrisirmaschine haben keine verschiedene Wirkung 
auf das Protoplasma und dessen Bewegungen. 2. Sehr 
schwäche elektrische Ströme bewirken bei Pflanzen- 
theilen, die grosse Widerstände darbieten, zunächst 
Beschleunigung der Protoplasmabewegung, die auf 
Rechnung der durch den Strom auftretenden höheren 
Temperatur gesetzt werden kann. 3. Wenn ein sehr 
schwacher elektrischer Strom längere Zeit einwirkt, 
so kann es zur Verlangsamung der Protoplasmabewe- 
gung kommen, endgiltig unter Umständen auch zum 
Stillstand. 4. Schwache Ströme bringen sofort Verlang- 
samung der Plasmabewegung hervor; bei längerer 


dichte Theile flüssige umhüllen, sondern es befinden | Einwirkung kann Stillstand eintreten. 5. Wenn die 


L 


Protoplasmabewegung verlangsamt ist, so stellt sie 
sich, insofern das plötzliche Schwanken des elektri- 
schen Stromes auf dauernd Null beim Oeffnen dessel- 
ben nicht zu störend einwirkt, nach kurzer Zeit wieder 
her; es kommt alsbald wiederum zum normalen soge- 
nannten Fliessen. 6. War die Bewegung des Plasma 
«durch die elektrische Wirkung vollständig aufgehoben, 
im Uebrigen aber keine tiefgreifenden Veränderungen 
vorhanden, so tritt sie nach längerer Zeit wieder ein, 
wenn das Object der Ruhe überlassen wird. 7. Die 
Punkte in der Zelle, an denen sich bei der Mehrzahl 
der untersuchten Pflanzen durch elektrische Effekte 
Protoplasma und Chlorophylikörner anhäufen, sind die 
schmalen Querwände; sind die Stromintensitäten 
grösser, so können auch an diversen Orten der Zelle 
Anhäufungen entstehen. $. Ist einmal Verlangsamung 
eingetreten, so kehrt der Protoplasmastrom nur ganz 
allmählich zu seiner früheren Schnelligkeit zurück. 
9. Durch mässig elektrische Reizung wird Molecular- 
bewegung hervorgerufen. 10. In den meisten Fällen 
werden-die Inhaltstheile der Zelle durch den elektri- 
schen Strom ungleich affieirt. 11. Starke Strominten- 
sitäten bringen für immer Stillstand der Protoplasma- 
bewegung hervor. 12. Durch sehr starke Ströme wird 
der Primordialschlauch contrahirt. 13. Der Oefinungs- 
inductionsschlag hat öfters eine grössere physiolo- 
gische Wirkung wie der Schliessungsschlag. 14. Die 
Dichtigkeit der Elektrieität ist von der grössten Be- 
deutung für ihre Wirksamkeit auf das Protoplasma. 
15. Der durch den elektrischen Strom bei dem Proto- 
plasma hervorgerufene Erregungszustand pflanzt sich 
nicht auf Nachbartheile fort. 16. Durch schwache 
elektrische Ströme wird das Protoplasma befähigt, 
Wasser in seine Insuccationscanäle aufzunehmen. 
17. Das aufgenommene Wasser kann wiederum durch 
das Protoplasma selbst ausgepresst werden, wenn man 
das Objeet der Ruhe überlässt. 18. Bei mässiger, aber 
nicht zu schwacher Reizung tritt vollkommene Vacuo- 
lenbildung ein, nach welcher entweder der Tod dessel- 
ben oder Restitution erfolgt; hier ist die Grenze zwi- 
schen Leben und Tod. 19. Durch starke elektrische 
Ströme wird das Protoplasma selbst befähigt, Wasser 
in seine eigenen Interstitien aufzunehmen; es quillt 
auf. 20. Die gleiche Eigenschaft gilt für die Chloro- 
phylikörner. 21. Wirken sehr starke Ströme eine Zeit 
lang ein, so sondern sich feste Partikel aus dem Proto- 
plasma aus; man kann sagen: das Plasma gerinnt. 
22. In einigen Fällen bemerkt man bei Einfluss der 
Elektrieität Kugelbildung des Protoplasma, ohne dass 
zunächst Wasseraufnahme ersichtlich ist; Aehnliches 
gilt auch für die Chlorophylikörner. 23. Protoplasma 
und Chlorophylikörner gehen durch elektrische Reize 
in den zähflüssigen Aggregatzustand über; einzelne 
Partien können dann, in dieses Stadium eingetreten, 
zusammenfliessen. 21. Durch den galvanischen Strom 


330 


wird die Rotation der Chlorophylikörner bei Charen- 
zellen nicht in demselben Masse alterirt als wie die 
Protoplasmabewegungen, wodurch Rotationen dersel- 
ben noch in Sicht kommen können bei annäherndem 
künstlich hervorgerufenen Stillstand der Protoplasma- 
bewegung. 25. Bei ziemlich starken elektrischen Strö- 
men wird die Rotation in mehreren Fällen für einen 
Augenblick in Circulation umgewandelt; die letztere 
ist aber eine scheinbare, weil sie tiefgreifende Ver- 
änderungen im Gefolge trägt. 26. Bei starken elektri- 
schen Strömen sammelt sich das Protoplasma vorzugs- 
weise gern an der dem positiven oder negativen Pole 
zugekehrten Zellwand in Form von Platten oder ellip- 
soidischen Körpern an. 

2) »Ein zweckmässiger Thermostat«. (Mit- 
theilung ausdem pflanzenphysiologischenLaboratorium 
der k. k. forstlichen Versuchsleitung in Wien.) 

Verf. beschreibt einen Apparat, der aus einem dop- 
pelwandigen Zinkkasten besteht, dessen eine doppelte 
Seitenwand vollkommen durch zwei Glastafeln ersetzt 
ist. Der Deckel desselben ist ebenfalls doppelwandig 
und besteht aus einem Zinkrahmen, in den zwei 
Glastafeln eingekittet sind. Sämmtliche Wandräume- 
werden mit einer Flüssigkeit, gewöhnlich mit Wasser, 
gefüllt. Der grosse Innenraum des Kastens, der 
bestimmt ist, lebende Objecte aufzunehmen, um ihre 
von der Temperatur abhängigen Functionen zu unter- 
suchen, ist daher ringsum von einer dicken Flüssig- 
keitsmasse umgeben; dieselbe wird von unten her 
erwärmt. Die Temperatur wird durch einen etwas 
modifieirten Reichert’schen Thermoregulator regu- 
lirt. Der ganze Apparat ist von einem Holzmantel 
umgeben, der mit Eis angefüllt wird, sobald Tempe- 
raturen hergestellt werden sollen, die unter der Tem- 
peratur des Arbeitsraumes liegen. 

Darf der Thermostat während einer ganzen Versuchs- 
dauer nicht geöffnet werden und ist es wünschens- 
werth, dennoch im Innenraume zu arbeiten, so bringt 
man, um wesentliche Temperaturstörungen hierbei zu 
vermeiden, an einer Seitenwand einen Rautschukhand- 
schuh an. Auf diese Weise ist es möglich, für Augen- 
blicke die Hand in den Versuchsraum einzuführen, 
ohne dass schädliche Luftströmungen dabei stattfinden. 

Die Einwirkung farbigen Lichtes, der Einfluss von 
Gasen und anderen Agentien auf Organismen bei con- 
stanten und variablen Temperaturen lässt sich mit der 
gleichen Vorrichtung leicht in exacter Weise studiren. 

Der Apparat lässt schliesslich in mässiger Grösse 
eonstruirt als Wärmekasten für das Mikroskop für 
mikroskopische Zwecke nichts zu wünschen übrig; 
statt eines Kautschukhandschuhes bedient man sich 
dann zweier. 

Herr Prof. H. Leitgeb in Graz übersendet eine 
Abhandlung: »Die Entwickelung der Kapsel 
von Anthoceros.« 


331 


Schon im zweiten Hefte seiner»Untersuchungen über 
die Lebermoosen hatte der Verf. auf die eigenthümliche 
Entwickelung und Ausbildung der Kapsel von Antho- 
ceros aufmerksam gemacht. Es wird in dieser Abhand- 
lung nun die Richtigkeit der dort gemachten Angaben 
nachgewiesen. 

Der Embryo von Anthoceros verhält sich in den 
ersten Entwickelungsstadien durchaus dem der übri- 
gen Lebermoose gleich. Auch hier kommt es in glei- 
cher Weise zur Differenzirung in Innen- und Aussen- 
zellen. Während aber bei jenen aus den Innenzellen 
der Sporenraum, aus den Aussenzellen die Kapsel- 
wand entsteht, bilden die Innenzellen bei Anthoceros 
nur die Columella, die Aussenzellen die Kapselwand 
plus der sporenbildenden Schicht. Es erscheint da- 
durch Anthoceros wesentlich von allen übrigen Leber- 
moosen verschieden. Der Verf. gibt schliesslich auch 
Andeutungen über die Entwickelung des Sporogons 
der J,aubmoose, nach welchen diese den foliosen 
Jungermannieen näher stehen, als den Anthoceroteen. 

Herr Prof. Wiesner übersendet eine im pflanzen- 
physiologischen Institute der k.k. Wiener Universität 
ausgeführte Arbeit des Herrn G. Haberlandt; die- 
selbe führt den Titel: » Untersuchungen über die 
Winterfärbung ausdauernder Blätter«. 

Die Hauptresultate derselben sind in Kürze folgende: 

1. SämmtlicheVerfärbungserscheinungen ausdauern- 
der Blätter beruhen auf drei unter einander 
ganz verschiedenen physiologischen Vorgängen. 

2. DieGelbfärbung ist eine Folge der Zerstörung 
des vorhandenen Chlorophylis bei mangelnder Neu- 
bildung desselben. Ursache der Zerstörung ist das 
Licht. 

3. Die Braunfärbung wird hervorgerufen durch 
Bildung eines aus dem Chlorophyll hervorgehenden 
braungelben Farbstofles. Unmittelbare Ursache der 
Verfärbung ist die Kälte, während das Licht blos die 
Vorbedingungen der Bräunung schaflt. Dieselben 
bestehen in dem Auftreten gewisser, das Chlorophyll 
modifieirender Stoffe, die aber erst inFolge des Frostes 
auf dasselbe einwirken können. Das Wiederergrünen 

-gebräunter Zweige ist durch das blosse Verschwinden 
des braunen Farbstoffes zu erklären. Denn thatsächlich 
wird nur ein geringer T'heil des vorhandenen Chloro- 
phylis in denselben umgewandelt. 

4. Die Rothfärbung ist auf die Entstehung ‚von 
Anthokyan zurückzuführen. Dieselbe erfolgt bald 
abhängig, bald unabhängig vom Lichte und wird im 
Wesentlichen bedingt durch den Eintritt der Vege- 
tationsruhe. 

5. Scheinbare Uebergänge zwischen diesen drei Ver- 
färbungsweisen, namentlich von der Gelb- zur Braun- 
färbung, beruhen auf einer Combination derselben. 

Herr F. v. Hähnel, Assistent am landwirthschaft- 
lichen Laboratorium der k. k. Hochschule für Boden- 


eultur, übersendet eine Abhandlung: »Morpho- 
logische Untersuchungen über die Samen- 
schale der Cucurbitaceen und einiger ver- 
wandten Familien«. 

Die Resultate der Untersuchung des Baues und der 
Entwickelungsgeschichte der Samenschale von Cueur- 
bita Pepo, Lagenaria vulgaris und Cucumis sativus 
lassen sich folgendermassen zusammenfassen : 

1. Die Cueurbitaceen theilen sich in zwei Gruppen : 
in solche, bei welchen das Epithel der Carpelle an der 
Bildung des Samens Antheil nimmt, und in solche, 
wo dies nicht der Fall ist. 

2. Die eigentliche Testa besteht immer aus zehn 
Schichten (II, IIla, IIId, IV—X), von welchen IIlb 
wenigstens am Rande des Samens nachzuweisen ist. 

3. Die vier äussersten Lagen (II—IV) entstehen 
immer aus dem Epithele des äusseren Integumentes; 
V und VI entstehen aus den übrigen Schichten des 
äusseren und aus den inneren (2—3lagigen) Inte- 
gumenten. 

4. Das bis jetzt bei den Cucurbitaceen übersehene 
Perisperm nimmt an der Bildung der Samenschale 
durch Bildung der Schichten VII und VIII Theil. 

5. Das gleichfalls bisher übersehene Endosperm 
bildet die Schichten IX und X. 

6. Jede dieser Zellschichten ist durch bestimmte 
Eigenschaften charakterisirt, die sich bei allen Arten 
wiederholen; II besteht immer aus dünnwandigen, 
prismatischen, radial gestreckten Zellen mit eigen- 
thümlichen Längsverdickungen ; IlIa bildet eine Art 
luftführenden Gewebes, wie auch V; jener verdanken 
alle Cucurbitaceen die oberflächlichen Sculpturen ; 
IV bildet durchgängig die Hartschicht, wozu sie durch 
einen höchst eigenthümlichen Bau befähigt ist, sie 
wird durch Ill unterstützt; die Schichten VI—X 
stellen im reifen Zustande eine dünne Membran dar; 
IX ist als Plasmaschicht entwickelt. 

Die Schicht I ist, wo sie vorkommt, als eine sehr 
eigenthümlich organisirte Quellschicht entwickelt. 

Die Schichten I, I, IV, VII, IX sind, wie die Art 
ihres Entstehens zeigt, immer einfach; die übrigen 
Schichten können zum Theile bis 20 und mehr Zell- 


‚lagen umfassen. 


Alle Schichten zusammen können bis über 30 ein- 
zelne Zelllagen zählen. 

7. Allen Arten kommt ein um den ganzen Rand des 
Samens herumlaufendes Gefässbündel zu, das immer 
im äusseren Integumente entsteht. 

S. Der Same entsteht nur aus dem bauchigen Theile 
der Samenknospe; der oft lange Halstheil dieser 
wächst anfänglich ziemlich stark, geht aber keine Ver- 
diekungen ein; der Same trennt sich an der Grenze 
des Halstheiles und erscheint daher im reifen Zustande 
am Mikropyleende wie abgebrochen, 

(Schluss folgt.) 


Ueber Emulsionsfiguren und Gruppirung der Schwärm- 
sporen im Wasser. 
Von 
Dr. J. Sachs. 

Aus den »Verhandlungen der physikalisch-medici- 
nischen Gesellschaft zu Würzburg«. N. F. Bd.X. 
Bekanntlich sammeln sich die Zoosporen gewöhnlich 

an dem dem Fenster zugekehrten Rande eines Gefässes; 

seltener an dem entgegengesetzten Rande. Man hat 
diese Erscheinung bisher der Einwirkung des Lichtes 
zugeschrieben; sie wird jedoch durch kleine Tem- 
peraturdifferenzen der entgegengesetzten Ränder des 

Gefässes bewirkt. Diese letzteren rufen Wasserströ- 

mungen hervor, welche die Zoosporen mit sich fort- 

führen; am wärmeren Rande (meist dem Zimmer 
zugekehrt) steigt das Wasser empor, fliesst an der 

Oberfläche zum kälteren (meist dem Fenster zugekehr- 

ten) Rande, sinkt hier hinab, um am Grunde wieder 

zum wärmeren Rande zurückzufliessen. Die Rotation 
les Wassers dauert so lange, als die sie bedingende 

Temperaturdifferenz besteht. Sind nun die Zoosporen 

ein wenig leichter als das Wasser, so müssen sie 

sich zuletzt sämmtlich am kälteren Rande und zwar 
oberflächlich ansammeln ; ist dagegen ihr specifisches 

Gewicht ein wenig grösser als das des Wassers, so 

sammeln sie sich endlich am Grunde des Wasses am 

wärmeren Rande. 

Die von Nägeli zum Theil zuerst beschriebenen 
wolkigen Figuren (Tupfen, Netze, Streifen, Sterne, 
Kreise, baumartige, strahlige, pfeilähnliche Ansamm- 
lungen von Zoosporen) entstehen ebenfalls in Folge 
von Wasserströmungen, welche in verticaler Richtung 
rotiren und durch Verdunstung und Erwärmung oder 
Abkühlung hervorgerufen werden. Sind die Zoosporen 
ein wenig leichter als Wasser, so streben die Wolken 
nach oben, sind sie specifisch schwerer, so streben sie 
abwärts. 

Sind die Zoosporen viel schwerer als das Wasser, 
so sinken sie auf den Grund und da sie von den 
schwachen Strömungen nicht fortgestossen werden, 
bilden sich weder Randansammlungen noch Figuren. 

Zoosporen gleicher Art können verschiedenes 
specifisches Gewicht haben, also entgegengesetztes 
Verhalten zeigen. 

Alle diese und andere damit zusammenhängende 
Erscheinungen können unabhängig vom Licht durch 
willkürlich eingeführte Temperaturdifferenzen hervor- 
gerufen werden. ‘ 

Auch unter einem undurchsichtigen Recipienten 
sammeln sich z. B. leichtere Zoosporen am Fenster- 
rande des Gefässes, wenn nur das Fenster hinreichend 
kalt, das Zimmer hinreichend warm ist. 

Sämmtliche an Zoosporen beobachteten Figuren- 
bildungen (Nägeli'sche Figuren) sowie die genannten 
Randansammlungen lassen sich leicht nachahmen, 


wenn man gefärbtes Baumöl in einem Gemisch von 
Alkohol und Wasser von beinahe gleichem specifischen 
Gewicht heftig schüttelt (emulgirt) und die Emulsion 
auf flache Teller, Tassen u. s. w. giesst. 

Eine ausführliche Mittheilung folgt in der »Flora«. 


Litteratur. 

Expedition zur Erforschung der 
libyschen Wüste. Unter den Auspicien 
Sr. Hoheit des Chedive von Aegypten 
Ismail im Winter 1873—74, ausgeführt von 
Gerhard Rohlfs. Erster Band. Reise- 
bericht. A. u. d. T. Drei Monate in der 
libyschen Wüste. Von Gerhard Rohlfs. 
Mit Beiträgen vonP. Ascherson, W.Jor- 
dan und K.Zittel, sowie einer Original- 
karte von W.Jordan, 11 Photographien 
nach Ph. Remele, 11 Steindruck-Tafeln 
und 18 Holzschnitten. Cassel, Verlag von 
Theodor Fischer. 1875. XII. 3408. 8°. 
Es möge dem Ref. gestattet sein, der Beachtung 

seiner Fachgenossen das neueste Werk des berühmten 

Afiika-Reisenden zu empfehlen. Es enthält eine aus- 

führliche Schilderung jener Reise, an der es dem Ref. 

vergönnt war, Antheil zu nehmen, und über deren 
botanische Ergebnisse er in einer vorläufigen Mitthei- 
lung (d.2. 1874Sp.609 ff.) berichtet hat. Selbsverständ- 
lich konnte der Inhalt dieser Mittheilung in einem für 
einen grossen Leserkreis berechneten Werke nur ab- 
gekürzt wiedergegeben werden ; doch hat der gefeierte 
Forscher, der auch auf den früheren Reisen, die er 
als kühner Pionier geographischer Exploration allein 
unternommen hat, stets der Pflanzenwelt seine Auf- 
merksamkeit schenkte, auch diesmal nicht unterlas- 
sen, die wichtigsten Typen der Landschaft und nament- 
lich die Oulturpflanzen zu berücksichtigen. Einen 
besonderen Werth erhält das Buch indess durch die 
artistischen Beigaben, mit denen es durch die Frei- 
gebigkeit des Verlegers geschmückt worden ist. Die 

Photographien, verkleinerte Wiedergabe der ausge- 

zeichneten Rem ele’schen Platten, stehen zwar natür- 


lich den Originalen einigermassen nach, geben indess 


eine bessere Vorstellung von demAcker- und Gartenbau 
der Oasen, als sich durch die beste Beschreibung 
erreichen liesse. Besonders instructiy sind in dieser 
Hinsicht die Blätter 3 (Hauptquelle von Farafrah), 
S. (Gassr Dachel von der Südseite, auf welchem die 
terrassenartig angelegten Felder sehr anschaulich dar- 
gestellt sind und 13. (Ssant Akazien). Ferner war es 
dem Ref. gestattet, dem Buche zehn Abbildungen der 
verbreitetsten Wüsten-und Oasenpflanzen beizugeben, 
die, sonst nur in seltenen und kostspieligen Werken 
zu finden, hier von der Meisterhand A. W. Meyn’s 
nach der Natur neu ausgeführt sind. Es sind: Fagonia 
arabica L. (Agol-el-rhasäl), Anabasis artieulata Mogq. 


Wa a 


3 


55 


Tand. (Belbel), Cornulaca monacantha Del. (Had), 
Calligonum comosum L’Her. (Risso), Aristida plumosa 
L., -Uhagi manniferum Desv. (Agol), Zygophylium 
albumL., Calotropis procer@R. Br. (Oschar), Scopolia 
mutica Dun. (Sekerän) und Schouwia arabica D.C. 
var. Schimper? Jaub. u. Sp. P.Ascherson. 


Personalnachricht. 


An der Universität Göttingen haben sich im Laufe 
des Wintersemesters Dr. P. Falkenbe rg und Dr. 
Oscar Drude als Docenten der Botanik habilitirt. 


Neue Litteratur. 

Kny, L., Botanische Wandtafeln mit erläuterndem 
Text. Il. Abtheilung. TafelXI—XX. Berlin, Wie- 
gandt, Hempel und Parey. 1876. Preisin Mappe 21M. 

Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1876. Nr.5. — 
Vatke, De plantis ab Hildebrandt coll.— Holuby, 


Menthen. — Hauck, Osecillaria caldariorum. — 
Wiesbaur, Oesterr. Seleranthus. — Schulzer, 
Mycologisches. -—— Freyn, Ueber Pfl. der österr.- 
ungar. Flora. — Kugy, Wanderungen durch Ober- 
krain. — Antoine, Pfl. der Wiener Weltausstel- 
lung (Forts.). 

The Monthly microscopical Journal. 1876. Mai. — J. 
Woodward, Note on the Markings of Namiexla 
rhomboides. — Ed. H. Morley, Measurements of 


Möller's Diatomaceen-Probe-Platten. 

Gibelli, G., Alcuni fatti intorno alla questione sulla 
natura e sull’ officio dei gonidi dei licheni. — Con- 
gress. bot. di Firenze 1874. 18 Maggio. 5 p. 

Gibelli, @., Di una nuova malattia dei Castagni. 12 p. 
estr. dai Rendic. Istit. Lombard. di sc. Ser. II. 
Vol. IX. fase. II. (1876). 

Drude, Oscar, Die Anwendung physiologischer Gesetze 
zur Erklärung der Vegetationslinien. Habilitations- 
schrift. Göttingen, Breithaupt1876. — 33 S. 80. 

Comptes rendus 1876. T.LXXXI. Nr.17 (24. Avr.). — 
Boussingault, Sur la vegetation des plantes 
depourvues de chlorophylle. — Pasteur, Obser- 
vations verbales ä la com. preced. — E. Fremy 
et P. Deh&rain, Recherches sur les betteraves A 
sucre.— P. Fliche, Sur la faune et flore des tour- 
bieres dela Champagne. — B. Renault, Sur la 
fruetification de quelques plantes silieifi6s, prove- 
nant des gisements d’Autun et de St. Etienne. — 
Bertot, Proc&ede pour prendre l’empreinte des 
plantes. 

Verhandlungen des bot. Vereins der Provinz Branden- 
burg. XVI. Jahrg. Berlin, R. Gärtner. 1875. Enthält 
ausser den Versammlungsberichten pro 1875: P. 
Magnus, Bot. Ergebnisse der Untersuchung der 
Schlei nebst Karte. —C. Warnstorf, Verzeichniss 
der auf einem Ausflug nach der Niederlausitz be- 
obachteten Phanerogamen und Kryptogamen. — 
A. Matz, Beitrag zur Flora von Zittau. — A. 
Strähler, Nachträge zur Flora von Görbersdorf 


RN ES TU EP TI HE RRNUHN NIC REFERENT Fa 


im Kreise Waldenburg, — V. von Borbäs, 
Bemerkungen über die Verbaseum-Arten und. 
Hybriden des Banates. — E. Hampe, Rückblicke 
zur Flora des Harzgebietes. — P. Ascherson, 
Zusatz. — C. T. Timm und Th. Wahnschaff, 
Zur Kenntniss der Hamburger Moosflora. — P. 
Ascherson, Ueber Zuchluena mexicana Schrad. 
— A. Winkler, Drei Keimblätter bei Dicotylen. 
— C. Warnstorf, Märkische Laubmoose. — Id., 
Sammlung deutscher Laubmoose. — J. Grönland, 
Mikroskopische Präparate. 

Bertram, W., Flora von Braunschweig. Braunschweig, 
Vieweg und Sohn. 1876. — 301 8. kl. 80. 

Müller, N. J.C., Botanische Untersuchungen. V. Ueber 
die Einwirkung des Lichtes und der strahlenden 
Wärme auf das grüne Blatt unserer Laubbäume. Mit 
Holzschn.; einer Lichtdruck- und einer Farbentafel. 
Heidelberg, Winter 1876. 

Stenzel, G., Beobachtungen an durchwachsenen Fich- 
tenzapfen. 50 8. gr. 40 mit 4 lith. Tafeln aus Nov. 
Act. Acad. Leop. Caes. T. XXXVII. Nr. 3 sep. 

The Journal of botany british and foreign 1876. May. — 
R. Spruce, On Anomoclada, Odontochisma and 
Adelanthus. — H. Christ, Les roses des Alpes 
maritimes. — F.M. Webb, Dirieularia neglecta 
Zehm. and U. Bremäi as a british plant. — Merri- 
field, Rec. Additions to the brit. marine Flora. — 
On Thelocarpon Laureri Flot. — A. de Bary, 
Researches ınto the nature of the Potato-Fungus 
(Phytophthora infestans) (conelud.). 


Anzeigen. 


Soeben erschien und wird auf Verlangen gratis und 
franco versandt: 
Land- 


Jaager-Catalog XL. Botanik. 
wirthschaft. Forst- und Jagdwesen. 
1147 Nummern. 
Frankfurt a. M., Mai 1876. 
Joseph Baer & Co. 


Rossmarkt 18. 


Verlag der Schwers’schen Buchhandlung in Kiel. 


Soeben erschien: 


Syllabus 
der Vorlesungen über Phaneroramenkunde, 


Von 
Dr. A. W. Eichler, 


Professor der Botanik an der Universität Kiel. 


Preis cart. Mark 1,60. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


34. Jahrgang. 


VRLARERZRR TA ET REN PET TERRERT, 


Nr. 


NEOHLETUNN 


22: 2. Juni 1876. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: A, de Bary. 


G. Kraus. 


Inhalt. Orig.: F. W. C. Areschoug, Ueber ein Paar Weihe’scher Rubi. — Gesellschaften: Verhandlungen 
des Heidelberger naturhist.-med. Vereins in Heidelberg. — Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschen- 


der Freunde zu Berlin. — Notizen. — Bitte. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. — Anzeigen. 


Ueber ein Paar Weihe’scher Rubi. 
Von 


Dr. F. W. C. Areschoug. 


In emer Gattung wie Rubus, die eine so 
ausserordentliche Veränderlichkeit zeigt, ist 
es für die Identificirung der Formen unbedingt 
nöthig, dieselben ım lebenden Zustande zu 
untersuchen und mit einander zu vergleichen. 
Es wird nämlich zuerst durch eine solche 
Untersuchung möglich, den Zusammenhang 
zwischen einer Form und der übrigen, die in 
Gesellschaft mit derselben wachsen, zu con- 
statiren oder zu bestimmen, was wesentlich 
oder unwesentlich istin deren äussererErschei- 
nung. Die Gefahr für einen Fehler in dieser 
Beziehung ist desto grösser, jemehr die Stand- 
örter der Formen geographisch entfernt sind. 
Dabei ist es leicht möglich, dass Formen 
unter einem Artentypus vereint werden, die 
eigentlich nur analog sind und also verschie- 
denen Formenserien gehören. Ein grosser 
Theil der Weihe’schen Arten wird z. B. 
auch für Frankreich und England angegeben. 
Doch wird eine nähere Untersuchung leicht 
constatiren können, das viele insbesondere 
von den englischen Rxbi nicht identisch sind 
mit den Weihe’schen Arten desselben 
Namens. 

Die meisten Species, die Weihe beschrie- 
ben hat, wachsen in der Nähe von Minden, 
wo Weihe eine längere Zeit seinen Wohnsitz 
hatte. Diese sind grösstentheils von Dr. Focke 
in Bremen und Dr. Banning in Minden 
wiedergefunden. Aber viele von den übrigen 
Arten, die zwar von Weihe beschrieben, 
aber wahrscheinlich nicht von ihm selbst 
lebend untersucht worden sind, scheinen jetzt 
beinahe in Vergessenheit gerathen zu sein. 


Wenigstens herrscht Jetzt eine grosseUnsicher- 
heit in der Bestimmung solcher Arten. Drei 
Species, R. foliosus, fuscus und fusco-ater, 
werden für Altena in der alten Grafschaft 
Mark von Weihe angegeben. Weil diese 
Arten wenig bekannt sind, entschloss ich mich 
während einer Reise in Deutschland im Som- 
mer 1873 Altena zu besuchen in der Absicht, 
dieselben kennen zu lernen. Das gelang mir 
auch mit zwei von den genannten Arten, R. 
Foliosus und fusco-ater. Was dagegen den R. 
‚Fuseco-ater betufft, fand ich dort keine Form, 
die vollständig identisch war mit derW eihe’- 
schen Art dieses Namens. 

R.foliosus Whe. hat nach der Beschreibung 
Weihe’s einen liegenden, eckigen Schöss- 
ling, der mit rückwärtsgewandten, aber nicht 
krummen Stacheln spärlich bewaffnet ist. Die 
Stachelborsten sind ziemlich zahlreich, machen 
den Schössling haarig anzufühlen, fallen aber 
nicht ins Auge. Haare und Stieldrüsen sind 
ebenfalls ziemlich zahlreich. Die Blätter des 
Schösslings sind 5zählig, dessen Blättchen 
eiförmig, lang zugespitzt, oben hellgrün, 
unten mattgrün, und haben eine lederartige 
Consistenz. Der Blüthenstand ist zusammen- 
gesetzt, rispenförmig, und hat eine Axe, die, 
ein wenig hin- und hergebogen, mit kurzen, 
rückwärts stehenden Stacheln spärlich bewatl- 
net ist. Stachelborsten und Stieldrüsen sind 
am unteren Theile des Blüthenzweiges zahl- 
reich, hören aber nach oben meistentheils 
gänzlich auf. Der Blüthenstand ist ausserdem 
durch die zahlreichen, unten 3zähligen, oben 
ungetheilten, eiförmig-länglichen Blätter aus- 
gezeichnet. Die Seiten-Blüthenzweige bilden 
zusammengesetzte Doldentrauben und werden 
nach oben immer kürzer. Ihre Richtung ist 
aufrecht-abstehend. — Die untersten Zweige 
tragen gewöhnlich neun, die oberen fünf 


Blüthen. Die Bewahrung der Blüthenstielchen 
ist sehr gering; die Stachelboxsten fehlen. 
Kelchblätter klein, spitz und nach dem Ver- 
blühen zurückgeschlagen. Blumenblätter, wie 
die Staubfäden, von schmutzig weisser Farbe; 
die Früchte klein und schwarz. 

Aus der eben erwähnten Beschreibung geht 
hervor, dass R. foliosus ausgezeichnet ist durch 
die schwache, ungleichförmige Bewaffnung, 
durch die reichliche Bekleidung mit Stieldrü- 
sen, durch die unten mattgrünen Blätter und 
den beblätterten, stark verzweigten Blüthen- 
stand. 

An dem von Weihe angegebenen Stand- 
orte fand ich einen ARubus, der mit dieser 
Beschreibung recht gut übereinstimmte, wenn 
man nur bedachte, dass die Weihe’sche 
Beschreibung und Abbildung nach Exempla- 
ren gemacht sind, bei welchen die erwähnten 
Eigenthümlichkeiten besonders hervortretend 
sind. Die von mir gefundene Form scheint 
mir identisch mit R. saltorum Focke und R. 
Güntheri Angl. Eine nähere Beschreibung 
derselben dürfte nicht überflüssig sein. 

Dieser Rubus bildet niedrige Sträucher, 
deren Schösslinge aus bogigem Grunde lie- 
gend,unten rundlich und mitkleinen geraden 
Stacheln, Borsten, Stieldrüsen und Haaren 
spärlich bekleidet, oben stumpfkantig, mehr 
behaart und bewaffnet sind. Die Stacheln 
sitzen theils zwichen den Ecken, sind gerade, 
ziemlich schwach und ungleich gross. Insbe- 
sondere der obere Theil des Schösslings ist 
für das Gefühl etwas rauh durch Unebenhei- 
ten, von abgebrochenen Stachelkanten her- 
vorgerufen. Ueberhaupt ist doch der Schöss- 
ling schwach bewaffnet und wenig behaart. 
Die Blätter der Schösslinge 5zählig oder öfter 
die unteren 5-, die oberen 3zählig. Sie sind 
ziemlich dick, von eigenthümlicher, beinahe 
fleischiger Consistenz, fast spröde, an beiden 
Seiten wenig behaart, oben dunkelgrün, unten 
mattgrün. Die oberen Blätter nicht selten 
unterseits etwas graufilzig. Das Endblätt- 
chen elliptisch, in eine lange, ganzrandige 
Spitze verschmälert. Blattstiel und Mittelrippe 
schwach bewaffnet. Alle Blättchen beinahe 
gleichförmig, scharf und einfach gesägt, selten 
grob, fast doppelt gesägt. Die unteren Blätter 
der Blüthenzweige 3zählig ; das mittlere Blätt- 
chen gegen die Basis verschmälert. Die oberen 
jlätter ungetheilt, breiteiförmig, gegen die 
Spitze des Blüthenzweiges immer schmäler 
werdend. Die Axe des Blüthenstandes mit 
geraden Stacheln schwach bewaffnet und mit 


Stieldrüsen sehr spärlich bekleidet. Blüthen- 
stand zusammengesetzt, rissig, durchblättert; 
die unteren meistens ziemlich weit von ein- 
ander entfernt, von den Axillen der 3zähligen 
Blätterausgehend und Doldentrauben tragend. 
Kelchblätter weissfilzig, nach der Blüthezeit 
zurückgeschlagen. Kronenblätter schmal, 
eilänglich, weiss. Staubfäden weiss, die grü- 
nen Griffel wenig überragend. Frucht aus 
vielen, vollständig entwickelten Früchtchen 
zusammengesetzt. 

In mancher Beziehung ist unsere Form von 
der Abbildung in Rub. Germ. abweichend. 
Ich glaube aber, dass Weihe nicht den R. 
Joliosus in loco untersucht hat oder wenigstens 
ein ungemein kräftig entwickeltes Individuum 
abgebildet und beschrieben. Das Endblätt- 
chen am Sprössling ist bei unserer Form ellip- 
tisch, nicht eiförmig, die Blätter oben dunkel- 
grün, nicht hellgrün, das mittlere Blättchen 
der Blätter des Blüthenzweiges gegen den 
Grund mehr verschmälert und der Blüthen- 
stand nicht so reichlich verzweigt. Dessen 
ungeachtet kann es davon keine Rede sein, 
dass diese Form nicht der echte R. fohosus 
Whe. ist. 

Im Ahrthalezwischen Lochmühle undAlten- 
ahr wächst eine Form, die mit dieser identisch 
ist, abgesehen davon, dass die Blätter gröber 
gesägt und an der unteren Seite mehr grau- 
filzig sind und der Blüthenstand mehr ver- 
zweigt. Weiter gegen Westen, z.B. inderNähe 
von Trier im Walde bei Euren fand ich eine 
Form, die wahrscheinlich derselben Formen- 
serie angehört, die aber durch ihren Blüthen- 
stand etwas verschieden ist. DerBlüthenstand 
ist nämlich bis an die Spitze durchblättert, 
sehr verlängert und nicht selten überhängend. 
Blüthenständige Blätter zahlreich, ungetheilt 
und rundlich, von festerer Consistenz, unten 
etwas graufilzig. Die ersteren Zweige des 
Blüthenstandes mehr verzweigt und nicht 
selten ein oder zwei Blätter tragend. So kommt 
sogar nicht selten vor, dass ein oder zwei 
Blüthenstiele vom Grunde der unteren trau- 
bigen Aestchen ausgehen und dadurch klei- 
ner erscheinen. Kronenblätter von röthlicher 
Farbe, schmal oval, in einen breiten Nagel 
verschmälert. Staubfäden weiss, die röthlichen 
Griffel überragend. 

Der letzterwähnte ZAubus ist aller Wahr- 
scheinlichkeit nach eine westliche Form des 
R. foliosus und stimmt sehr gut überein mit 
R. Güntheri Angl., die ich in der Nähe von 
Sandon (Bishopswood im Essex), bei Exeter 


und Plymouth in Devonshire gesehen habe. 


Die englischen Formen haben inzwischen 
einen mehr behaarten Schössling und deren 
Blätter sind an der unteren Seite mehr grau- 
filzig. Der Blüthenstand ist auch mehr ver- 


 längert und mehr entwickelt in derselben 


Beziehung, in welcher der Blüthenstand der 
Form aus Trier so charakteristisch wird. Am 
Grunde der unteren Zweige des Blüthenstan- 
des sitzen gestielte oder ungestielte Halbquirle 
von zahlreichen Blüthen, ja, in den Axillen 
einiger Blätter finden sich sogar nur solche 
Halbquirle, die dadurch entstanden sind, dass 
der Zweig zusammengezogen verbleibt. Der 
Blüthenstand scheint insbesondere sehr ver- 
längert zu werden, wenn die Axe überhän- 
gend ist. Blätter oben dunkelgrün, glänzend, 
an offenen Standörtern dick, fast spröde. 
Kronenblätter röthlich, schmal, länglich- 
verkehrt eiförmig. Staubfäden weiss, die röth- 
lichen Griffel überragend. 

Die Identität dieser Form mit der aus Trier 
scheint mir gar nicht zweifelhaft zu sein. Nach 
Exemplaren aus T’hury-en-Valois, Oise im 
Billats Flora gall. et germ. exs. n. 2058 ist 
sie auch identisch mit R. pyramidalis West. 
in Sched. 

Abgesehen von den kleineren Abweichun- 
gen, die bei dieser Art durch verschiedene 
Standörter und verschiedene lokale Verhält- 
nisse hervorgerufen sind, sind folgende Cha- 
raktere für Zr. foliosus bezeichnend: Schöss- 
ling aus schwach bogigem Grunde liegend, 
mit schwachen, geraden, ungleichen Stacheln 
bewaffnet und mit Stieldrüsen spärlich beklei- 
det; Blätter fast fleischig und spröde, oben 
dunkelgrün, unten mattgrün netzadrig oder 
graufilzig, 3—5zählig; Blüthenstand zusam- 
mengesetzt, verlängert, beblättert, oft über- 
hängend, ohne Stieldrüsen und mit Stacheln 
sehr spärlich bewaffnet; Kelchblätter nach 
der Blüthezeit zurückgeschlagen ; Kronen- 
blätter schmal, länglich-eiförmig, weiss oder 
röthlich; Staubfäden weiss, die grünen oder 
röthlichen Griffel überragend. 

R.foliosus scheint der Flora des westlichen 
Europa anzugehören. Der östlichste mir be- 


kannte Standort ist Altena. Auf dem Con- 
' tinente hat er sich nicht in ivgend beson- 


derer Menge von Modificationen entwickelt, 


' aber in England gibt es viele Formen, die 


‚ von dieser Art abstammen, z. B. R. pallidus 


. Angl., 


A 2 


pyramidalıs Bab., fusco-ater Angl., 
De Angl., muer onulatus Bor. 
de. fusceus Whe. Diese Species wächst auch 


342 


auf den Bergen von Altena. Ich war so 
glücklich, dieselbe ausfindig zu machen. Aus 
der Beschreibung, die von Weihe in Rub. 
germ. gegeben ist, heben wir hervor, dass der 
Schössling niederliegend, eckig, vieldrüsig, 
stachelborstig, haarig und mit rückwärts 
geneigten,nichtkrummen, zerstreutenStacheln 
bewaffnet ist. Die Blätter sind 5zählig, von 
lederartiger Consistenz, oben dunkelgrün, fast 
kahl, unten mattgrün und ein wenig weich- 
haarig. Die Blättchen sind von mittlerer 
Grösse, herzförmig-eiförmig und langgespitzt, 
die Blattstiele mit krummen Stacheln bewaft- 
net. Der Blüthenstand ist eine kurze Rispe, 
deren Axe mit zerstreuten, unten krummen, 
oben geraden Stacheln besetzt ist. Die Stachel- 
borsten hören nach oben ganz auf und machen 
einem langhaarigen Filze Platz, welcher länger 
ist als die zwischen ihm befindlichen grauen 
Stieldrüsen. Kelchblätter drüsig, filzig und 
stachelborstig, nach dem Verblühen zurück- 
geschlagen. Blumenblätter wie die Staubfäden 
weiss, rundlich. 

Am Schlossberge fand ich eine Form, die 
mit der oben erwähnten Beschreibung, ebenso 
wie mit der Abbildung gut übereinstimmte. 
Es war ein niedriger Strauch mit ziemlich 
dünnen Schösslingen, die unten stark behaart 
und schwächer bewaffnet, oben kahler und 
mit zahlreichen Stacheln bekleidet waren. 
Die fast kahlen Blätter am Schössling, die 
kurze, schmale, wenig verzweigte, lang filzige, 
mit zahlreichen Drüsen und langen, geraden 
Stacheln besetzte Rispe wie die zurückge- 
schlagenen Kelchblätter waren übrigens für 
diese Form charakteristisch. Es kann auch 
keinem Zweifel unterliegen, dass diese Form 
nicht der echte R. fuscus ist. 

R.fuscus scheint in den südlichen Gebirgs- 
gegenden Deutschlands ziemlich häufig zu 
sein. Im Schwarzwald habe ich ihn an meh- 
reren Standörtern gesehen, z.B. am Hausach 
und Triberg, wo er mit R. glandulosus Bell. 
durch Zwischenformen verbunden ist. Ebenso 
verhält es sich auch mit dem R. rudis Whe. 
Die meist typische Form von R. fuscus im 
Schwarzwald ist in einigen Beziehungen ab- 
weichend von R. fuscus aus Altena. Der 
Schössling ist spärlicher behaart, trägt aber 
eine grössere Menge von Stacheln, Stachel- 
borsten und Stieldrüsen; der Blüthenzweig 
ist auch weniger behaart und der Filz der 
Blüthenstiele kürzer als die Stieldrüse. Die 
Blätter, die überhaupt kahler sind, sind am 
Blüthenzweige feiner und schärfer, fast dop- 


343 


pelt gesägt und die Blüthenstiele aus den 
unteren Blättern einblüthig. 

Wie gesagt, der AR. fuscus und rudıs schei- 
nen von R. glandulosus abzustammen. In der 
Rheingegend, z. B. ım Brohl- und Ahrthale, 
wachsen eine Menge von Aubusformen, die 
sich dem R. pallidus Whe. und wahrschein- 
lich auch dem R. rosaceus Whe. und R. Leyeunü 
Whe. anschliessen und vom R. fuscus ihre 
Herkunft haben. In England gibt es auch 
viele Formen, die theils unter diesem Namen, 
theils unter dem Namen des R. atrorubens 
Whe. gang und gäbe sind und die sich dem- 
selben Formenkreise anreihen. Bis jetzt habe 
ich inzwischen keinen echten R. fuscus in 
England gesehen. Was von emigen englischen 
Rubologen, z. B. Bloxam und Warren, 
so genannt wird, unterscheidet sich vom deut- 
schen 2. fusexs durch den mit gleichförmigen 
starken Stacheln bewaffneten Schössling nebst 
vielen anderen Kennzeichen. 

R. fusco-ater Whe. soll auch bei Altena 
am Schlossberge, dem ursprünglichen Stand- 
orte dieser Species, wachsen. Fleissigen 
Suchens ungeachtet gelang es mir nicht, den- 
selben zu finden. Die einzige rothblüthige 
Form, die mir zum Vorschein kam, war eine 
ungemein reichlich bewaffnete Modification 
von R. vestitus Whe., die inzwischen mit der 
in Rub. germ. gegebenen Beschreibung und 
Abbildung des 2. fusco-ater nicht gut über- 
einstimmte. Dass der englische R. fusco-ater 
von der Weihe’schen Art weit verschieden 
ist, davon habe ich Gelegenheit gehabt, mich 
zu überzeugen. 


Gesellschaften. 


Ueber die Entwickelung des Samens der Orobanchen. 
Von 
Dr. Ludwig Koch. 
Verhandlungen des Heidelberger naturhist.-med. 
Vereins in Heidelberg. 
Mitgetheilt am 27. März 1876. 

Es istbekannt, dass die Embryonen der Rafflesiaceen, 
Hydnoraceen*) und Cuscuteen**) hinsichtlich ihrer 
Entwickelung grössere oder kleinere Abweichungen 
von dem von Hanstein festgestellten phanerogamen 
Entwickelungstypus zeigen. Die vorliegende Mitthei- 
lung soll feststellen, inwiefern sich die Orobanchen 


*) H. Graf zu Solms-Laubach über den Bau des 
Samens der Rafflesiaceen und Hydnoraceen. Botan. 
Zeitung 1874. 

**) Vergl. meine Untersuchungen über die Entwicke- 
lung der Cuscuteen. Botanische Abhandlungen von 
Hanstein. Bd.2. Heft 3. 


den genannten Parasiten in dieser Hinsicht anschlies- 
sen. Zugleich sollen diejenigen Vorgänge Erwähnung 
finden, die in dem befruchteten Ovulum von der Be- 
fruchtungszeit bis zur Samenreife stattfinden. 

Das anatrope Ovulum der Orobanchen besitzt nur 
ein Integument. Das letztere ist, mit Ausnahme der 
Gegend an der Mikropyle, zwei Zelllagen diek. An 
der genannten Stelle findet sich dagegen nur eine 
Zelllage. Der Embryosack durchzieht schlauchförmig 
den Knospenkern und verdrängt das Gewebe dessel- 
ben an derMikropyle, so dass hier nur wenige zusam- 
menhängende Membranen sich vorfinden. Gefässe oder 
procambiale Formen sind in der Samenknospe nicht 
vorhanden. - 

Das Endosperm entsteht durch Theilung. Der 
Embryosack theilt sich schon früh und ziemlich gleich- 
zeitig in drei bis vier Stockwerke. Die erste Querwand 
halbirt ihn, die beiden nächsten Wände entstehen in 
den beiden Tochterzellen. 

Nicht der ganze Embryosack geht in die Bildung des 
Sameneiweisses über. Die Hauptentwickelung des 
Endosperms liegt etwa in der Mitte des Embryosackes. 
An dem Mikropyle- wie an dem Chalazaende des letz- 
teren finden sich wohl Endospermtheilungen vor, 
doch bleiben jene Partien sehr bald in ihrem Wachs- 
thum zurück, verkümmern und sind im reifen Samen 
nur noch rudimentär vorhanden. Eine Niederlage von 
Stärke oder anderen Reservestoffen findet in jenen 
sterilen Partien nicht statt. Besonders bedeutend ist 
das sterile nach der Mikropyle gelegene Stück des 
Embryosackes. 

In dem letzteren entwickelt sich zu einer Zeit, in 
der dieEndospermtheilungen bereits begonnen haben, 
aus der einen Keimzelle der Vorkeim. Letzterer ist 
ein cylindrisches dünnes Gebilde, das zunächst noch 
keine Quertheilungen besitzt. Eine ähnliche Form 
besitzt nach Hofmeister*) derVorkeim von Zathraea 
Squamaria, Pedieularis sylvatıca u. a. 

Der Vorkeim geht zunächst zwischen den bereits 
gebildeten Endospermwänden durch bis gegen die 
Mitte des Embryosackes hin. Hier angelangt, schwillt 
seine Spitze kugelförmig an; es entstehen die ersten 
Quertheilungen in der Art, dass zwei Endzellen gebil- 
det werden, von denen die eine untere die Rolle der 
Hypophyse spielt, die obere dagegen zum eigentlichen 
Keimling wird. 

Die Theilungen in der oberen Zelle folgen zunächst 
ganz normal dem von Hanstein festgestellten dieo- 
tylenEntwickelungstypus. Nach den charakteristischen 
Kreuztheilungen entstehen Dermatogenabspaltungen 
zunächst in der radicularen Hälfte des Keimlings. In 
der kotylischen treten diese erst später und nicht mit 
so grosser Reinheit auf. Es entstehen da meist vor der 


*) Hofmeister, Neue Beiträge zur Kenntniss der 
Embryobildung der Phanerogamen. g 


EN 


= 


 Abspaltungdes Dermatogens Wände, dievon der meri- 


dianen oder äquatorialen Wand der Embryonalkugel 
ausgehend gegen die Aussenwand hinführen. 

Der Binnenraum des kotylischen Stockwerkes bleibt 
sehr einfach. Ihn durchziehen wenige ziemlich unregel- 
mässig gestellte Längs- und Querwände, eine Diffe- 
renzirung in Periblem und Plerom tritt nicht auf. 

Nicht selten zeigt sich eine unsymmetrische Aus- 
bildung der beiden Hälften jenes Stockwerkes in der 


Art, dass das Füllgewebe auf der einen Seite bedeu- 


tender entwickelt wurde und in Folge dessen das Der- 
matogen an jener Stelle etwas auftreibt. An der Em- 
bryonalkugel entsteht somit eine kleine Erhöhung, 
die indessen keineswegs mit der Anlage von Cotyle- 
donen verglichen werden darf. Gegen letztere Deutung 
spricht der Umstand, dass bei späteren ausserhalb des 
Samens erfolgenden Entwickelungszuständen der in 
seiner Ausbildung zurückgebliebene Theil der Plumula 
das Versäumte später nachgeholt hat. Die Symmetrie 
zeigt sich wieder hergestellt, die früher vorhandene 
Erhöhung erweist sich als unwesentlich und mehr 
zufälliger Natur. 

In der radicularen Keimlingshälfte findet ebenso 
wenig wie in der kotylischen eine Sonderung in Peri- 
blem und Plerom statt. Auch hier ist nur ein ein- 
faches Füllgewebe vorhanden, das gegenüber dem des 
oberen Stockwerkes eine grössere Regelmässigkeit 
sehen lässt. Die Binnenwände ziehen da von der 
meridianen Wand, unter einander ziemlich parallel 
gegen die Dermatogentheilung hin. 

Gewöhnlich zeigen sich nur solche Quertheilungen. 
In manchen Fällen treten aber auch Längstheilungen 
— also solche parallel der meridianen Wand der Em- 
bryonalkugel — auf. So weit ich das beobachten 
konnte, sind derartige Wände immer nur auf der einen 
Seite des radicularen Stockwerkes vorhanden. Wir 
haben somit auch hier eine Unsymmetrie in der Aus- 
bildung, die mit der des oberen Stockwerkes in der 
Regel in der Art correspondirt, dass die stärker ent- 
wickelte obere Hälfte nicht über, sondern gegenüber 
der stärker entwickelten unteren Hälfte liegt. 

Sehr normal verhält sich die Anschlusszelle des 
Keimlings, die Hypophyse. Sie schliesst den Embryo 
nur in einem verhältnissmässig frühen Entwickelungs- 
stadium ab. — Unabhängig von den Kreuztheilungen 
in der Embryonalkugel entstehen auch in ihr ähnliche 
Theilungen. : 

Die Hypophyse wölbt sich schon früh in die Embry- 
onalkugel ein, theilt räumlich vier, von der Fläche 
zwei dem Füllgewebe zu, schliesst die Epidermis ab 
und lässt endlich noch einige dem Vorkeim angren- 
zende Zellen zu Grunde gehen. 

Eine Wurzelhaube auch nur der ersten Anlage nach 
ist nicht vorhanden. Selbst während der Keimungs- 
periode erscheinen keine Theilungen, die denen der 


346 


'Wurzelhaube entsprechen würden. Das Wachsthum 
erfolgt hier durch Dehnung der Epidermis seitens der 
Initialen des Füllgewebes. Die letzteren theilen sich 
tangential, die abgeschnürten Segmentzellen verdop- 
peln durch Längswände die ihnen untergeordneten 
Zellreihen. 

Man kann somit sagen, dass der Embryo der Oro- 
banchen im Allgemeinen normal entsteht. Er reprä- 
sentirt dasjugendliche Stadium eines dicotylen Embryo, 
bei welchem die Hypophyse schon früh in Thätigkeit 
getreten ist. 

Durch das Wachsthum des mittleren Theiles des 
Embryosackes gelegentlich der Endospermbildung 
wird das zwischen diesem und der epidermidalen Zell- 
lage der Samenknospe liegende Gewebe desKnospen- 
kerns zusammengedrückt und resorbirt. Die Testa 
des Samens entsteht aus der epidermidalen Zelllage. 

Reste des Gewebes des Knospenkerns finden sich 
im reifen Samen nur noch an dem an der Mikropyle 
gelegenen sterilen Endospermstücke. Das letztere ist 
nicht weiter gewachsen, sondern zusammengefallen 
und verkorkt. Das umgebende Gewebe des Knospen- 
kerns wurde inFolge dessen nicht verdrängt, sondern 
blieb erhalten. Die porös maschen-, netz- oder band- 
förmig verdickte Testa des Samens schliesst an jener 
Stelle den Samen nicht ab, sondern sie endigt über 
den braungefärbten Resten des Nucleus. 

Zwischen der Testa des Samens und dem Endosperm 
finden sich Membranplatten vor, die mit ähnlichen 
äusserst feinen Sporen übersäet sind, wie das bei- 
spielsweise bei den Siebplatten der Gitterzellen der 
Coniferen u. a. der Fall ist. 

Die Verdickungsform der Testa des reifen Samens 
zeigt sich als sehr verschieden. 

Bei der Gattung Orobanche und Boschniakia sind 
sie im Allgemeinen porös, bei Phelipaea maschen- bis 
netzförmig. Zpiphegus virginianus zeigt keinerlei her- 
vorragende Verdickung. Cystanche lutea besitzt end- 
lich eine bandförmig verdickte Testa. 

Zwischen diesen Hauptformen sind bei genauer 
Untersuchung stets Uebergänge von der einen Ver- 
dickung zur anderen zu beobachten. Ich hatte Ge- 
legenheit, bei einem und demselben Samenkorn von 
O.Hederae sowohl poröse wie netzförmige Verdickung 
zu constatiren. Die erstere Verdickungsform war 
allerdings in Majorität vorhanden, die netzförmige 
zeigte sich nur an einigen Zellen in der Nähe des 
Funieulus. 

Die Aussenwände der Testa bleiben in der Regel 
schwach, reissen leicht ab und sind beim reifen Samen 
nur noch sehr unvollkommen vorhanden. Die erwähn- 
ten Verdiekungsformen treffen meist nur die Innen- 
wände, weniger die Seitenwände der Testa. Als Aus- 
nahme erscheint C'ystanche lutea, hier findet sich die 
regelmässige bandförmige Verdickung auf der Seiten- 


isst al aan le a en 


347 


wand der Testa. Innen- wie Aussenwände der letz-- 
teren erweisen sich als frei von jeder auffallenden 
Verdickung. 

Es bleibt nur noch übrig, die zur Untersuchung 
verwendeten Orobanchespecies hier anzuführen. 

Zur Verfolgung der Samenentwickelung diente 
Orobanche Hederae Duby. 

Zur Anatomie des reifen Samensfanden Verwendung: 

Orobanche flava Mart., Rapum Thull.; cernua 
Loffl.; Salviee F. W. Schulz; Scabiosae Koch; 
rubens Wallr., lucorum A. Braun; Teuerü F. W. 
Schulz; pruinosa Lap., procera Koch; Ulicis Desm.; 
cruenta Bert. 

Phelipaea coerulea C.A. Meyer; ramosa 0. A. Meyer; 
lavandulacea F.W. Schulz; wegyptiaca Walp Mutelii 
Reut. 

Boschniakia glabra C. A. Meyer (Orob. rossica 
Schlechtend.; glabra Hook.). 

Epiphegus virgintanus. Bart. 

Oystanche lutea Ledeb. (Phelipaea lutea Desf.) 


Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- 
forschender Freunde zu Berlin. 
Sitzung vom 18. Januar 1876. 

Herr Braun legte eine von Prof. Todaro in 
Palermo mitgetheilte Photographie einer Furcraea 
vor, welche am Schluss des vorigen Jahres in dem 
dortigen botanischen Garten zur Blüthe gekommen 
war., Die Art ist nicht näher bestimmt, vielleicht neu, 
nach den gleichfalls eingesendeten Blattstücken durch 
sehr starke, aus blutrother Rundschwiele entsprin- 
gende und selbst blutrothe, mit den Spitzen nach 
vorn gekrümmte Stacheln am Blattrande vor den 
bekannteren Arten der Gattung ausgezeichnet und 
dadurch an manche Agave-Arten erinnernd, aber, 
nach den gleichfalls eingesendeten Blüthen zu urthei- 
len, eine echte Fureraea. Die Blüthen stehen an den 
Zweigen des Blüthenstandes meist zu dreien in der 
Achsel eines Deckblattes beisammen und zwar so, dass 
sie eine nach hinten gewendete Schraubel bilden, 
deren viertes und letztes Glied sich zu einem Bulbill 
ausbildet. Die primäre Blüthe einer solchen Gruppe 
zeigt in diesem Falle nur ein ausgebildetes seitliches 
Vorblatt, aus dessen Achsel die nächste Blüthe ent- 
springt, und dasselbe wiederholt sich bei den weiteren 
Blüthen. Nur selten zeigen sich zwei ausgebildete 
Vorblätter, in welchem Falle die Blüthen sich zu bei- 
den Seiten der Mittelblüthe in antidromer Weise 
schraubelartig ordnen, also eine Doppelschraubel von 
fünf Blüthen und zwei Bulbillen bilden. Der Vortra- 
gende macht auf diesen Charakter aufmerksam, da 
einige von Dr. Engelmann und ihm selbst unter- 
suchte Agave-Arten sich wesentlich anders verhalten. 
So hat z. B. A. attenuata vierblüthige Gruppen in der 
Weise, dass an einem sehr kurzen sterilen Zweigchen, 


« 


welches die Stelle einer Mittelblüthe vertritt, zunächst 
jederseits eine Seitenblüthe sich befindet, deren ein- 
ziges sichtbares Vorblatt im Verhältniss zum Deck- 
blatt der ganzen Gruppe nicht wie bei Fureraea nach 
hinten, sondern nach vorn fällt, so dass die beiden wei- 
teren Blüthen der Gruppe vor oder unter die beiden 
ersten zu stehen kommen und zwei nach vorn gewen- 
dete Schraubeln einleiten, deren drittes Glied bereits 
die Form eines bulbillartigen Knöspchen annimmt. 
Agave mitis folgt demselben Typus, aber die Gruppen 
sind nur zweiblüthig und das sterile Zweigchen in der 
Mitte erscheint in Form eines äusserst kleinen pfrie- 
menförmigen Spitzchens; bei A. Bouchei und A. 
dasylirioides endlich ist der Stummel in derMitte ganz 
geschwunden und die zwei dicht an einander gedräng- 
ten Blüthen scheinen deshalb direet in der Achsel des 
gemeinsamen Deckblattes zu entspringen. Wahrschein- 
lich gibt es in der artenreichen Gattung Agave noch 
viele andere Modificationen dieser Verhältnisse, welche 
für die natürliche Zusammenstellung der Arten von 
bedeutender Wichtigkeit sein dürften, von den bis- 
herigen Bearbeitern dieser Gattung jedoch gänzlich 
unbeachtet geblieben sind. 

Der ganze Blüthenstand, der in der vorgelegten 
Photographie dargestellten Fureraea ist eine lockere 
pyramidale Rispe, deren primäre Zweige fast horizontal 
abstehen. Nach den zur Seite der Pflanze dargestellten 
menschlichen Figuren zu urtheilen, mag sich die Höhe 
der ganzen Pflanze auf 22—23 Fuss belaufen, wovon 
etwa 21 auf den Blüthenstand zu rechnen sind, wäh- 
rend Stamm und Axe der Blattrosette kaum die Höhe 
von 2Fuss in Anspruch nehmen. Die Breite des Blü- 
thenstandes sowohl als der Blattrosette beträgt etwa 
10 Fuss. So bedeutend hier die Dimensionen des Blü- 
thenstandes, namentlich im Vergleich mit dem vege- 
tativen Theile der Pflanze, erscheinen, so erreichen sie 
doch nicht das Maass der bei einigen anderen Aureraea- 
Arten, namentlich der F. gigantea und F. longaeva, 
beobachteten, von welchen die erstere einen »Schaft« 
von 32 Fuss Höhe treiben soll, während die mächtige, 
mit hängenden Zweigen beladene Blüthenrispe der 
letzteren die erstaunliche Höhe von 30—40 Fuss Höhe 
erreicht. Aber auch bei der Palermitaner Pflanze zeigt 
sich in recht ausgezeichneter Weise der plötzliche 
Aufschwung der Entwickelung beim Uebergang von 
der langsam fortschreitenden vegetativen Bildung zur 
rasch dem Ziele zueilenden Fructification, ein Ueber- 
gang, der zunächst durch das Auftreten der Hochblät- 
ter eingeleitet wird. Wenn auch ein sprungweiser 
Uebergang von der Laubformation zur Blüthe, sei es 
mit oder ohne vorhergehende Hochblattbildung, bei 
den Blüthenpflanzen so häufig ist, dass man ihn als 
Regel, den allmählichen Uebergang als Ausnahme 
betrachten kann, so ist dieser Uebergang doch nur in 
wenigen Fällen mit einer so wunderbaren Umwandlung 


MW % 

des ganzen Lebensprocesses verbunden, wie bei den 
Agaveen. Die meisten Pflanzen dieser Familie gehören 
zu den nur einmal blühenden und erreichen bis zum 
Eintritt der Blüthe ein mehr oder weniger hohes Alter. 
Das Extrem in dieser Beziehung zeigt ohne Zweifel 
die im Hochlande von Oaxaca wachsende Fureraea 
longaeva, welche, wie Zuccarini nach dem Ent- 
decker der Pflanze v. Karwinski berichtet, »nach 
der Tradition der Fingeborenen« ein Alter von 400 
Jahren erreichen soll, ehe sie zur Blüthenbildung 
gelangt. Eine solche Tradition setzt eine durch viele 
Menschenalter hindurch fortgesetzte Beobachtung und 
bewahrte Erinnerung voraus, welche fast unglaublich 
ist, aber die bekannten Zuwachsverhältnisse der 
Agaveen sind geeignet, die Tradition zu rechtfertigen. 
DerlaubtragendeStamm von Fureraea longaeva erreicht 
nämlich eine Höhe von 40—50 Fuss, wobei die Blätter 
ebenso dicht zusammengedrängt stehen wie bei an- 
deren Agaveen. Die Zahl der Blätter, welche bei die- 
sen Pflanzen in einem Jahr gebildet werden, ist zwar 
nicht bei allen Arten die gleiche, sondern steht in 
einem gewissen Verhältniss zur Mächtigkeit der Blät- 
ter. Nach den Erfahrungen des Garteninspectors 
Bouche bilden die gross- und dickblättrigen Arten, 
wie Agave ferox, Salmiana, latissima, Tehuacanensis, 
2—3 Blätter im Jahr, auch Fureraea tuberosa scheint 
nicht mehr zu bilden ; 3—4 Blätter bildet 4. attenuata, 
4—5 A. inaequidens, A—6 A. polycantha, lurida, 
lophantha, 5—7T A. glaucescens, 6—8 Funkii; nur die 
schmalblättrigen, in der Tracht abweichenden Arten 
bringen jährlich eine grössere Zahl von Blättern zum 
Vorschein, wie z. B. A. filifera S—10, geminiflora 20 
—25. Die Blätter der Agaveen schliessen dicht an ein- 
ander und haben keine bemerkbaren Internodien 
zwischen sich. Die Grösse des jährlichen Zuwachses 
wird also abhängen von der Zahl der jährlich gebil- 
deten Blätter und von der Dicke der Blattbasen. Letz- 
tere ist namentlich bei den gross- und dickblättrigen 
Arten ein anscheinend sehr bedeutende, allein die 
genauere Untersuchung zeigt, dass die Anschwellung 
der Agaveenblätter erst über der Basis beginnt, die 
wirkliche Basis dagegen nur eine geringe Dicke besitzt. 
Diese selbst ist verschieden nach der Mitte und den 
Rändern des Blattes, und da die folgenden Blätter die 
Lücken der vorausgehenden einnehmen, so würde man 
irren, wenn man die Zuwachsverhältnisse durch blosse 
Addition der Dicke der Blätter berechnen wollte. Bei 
den meisten Arten beträgt diese Dicke ungefähr !/aZoll, 
während der jährliche Zuwachs höchstens einen Zoll 
beträgt. Nur wenige Arten machen hiervon eine Aus- 
nahme, wie z. B. die lockerblättrige A. attenuata, 
welche im hiesigen botanischen Garten in 28 Jahren 
41/a Fuss an Höhe zugenommen hat, was auf das Jahr 
etwas mehr als 11/, Zoll beträgt. Wir werden uns von 
der Wirklichkeit wohl nicht entfernen, wenn wir für 


350 


€ 


Fureraea longaeva eine jährliche Bildung von fünf 
Blättern und einen jährlichen Zuwachs von 1 Zoll an- 
nehmen, nach welcher Annahme ein 50 Fuss hoher 
Stamm ein Alter von 500 Jahren besitzen würde. Neh- 
men wir aber auch acht Blätter für das Jahr und einen 
Zuwachs von 11/,Zoll, so berechnet sich das Alter 
eines 50 Fuss hohen Stammes auf 333 Jahre. Die in 
der Mitte liegende traditionelle Annahme von 400 
Jahren mag sonach wohl der Wirklichkeit entsprechen. 
Und nun vergleichen wir die Arbeit dieser Pflanze in 
der ersten und in der zweiten Periode. Während der 
vegetative Stamm im Laufe von Jahrhunderten die 
Höhe von 40—50 Fuss erreicht, erreicht der mächtige 
Blüthenstand fast dieselbe Höhe (30—40 Fuss) in 
weniger als einem Jahre; in der ersten Periode wer- 
den in langsam fortschreitendem Gang in einem Zeit- 
raum von 500 Jahren 2500—3200 Laubblätter gebildet, 
wie viele Hoch- und Blüthenblätter in der zweiten, 
die nur wenige Monate umfasst? Nach einer Schätzung 
von Zuccarini trägt der Blüthenstand ungefähr 
100000 Blüthen, jede Blüthe besteht aus fünf dreizäh- 
ligen Kreisen, somit aus 15 Blättern, sämmtliche 
Blüthen zusammengenommen somit aus 1500000 Blät- 
tern. Dies ist aber nicht Alles. Wir müssen noch die 
Hochblätter am Schaft und an den Zweigen, die Deck- 
blätter und Vorblätter der Blüthen in Rechnung brin- 
gen und es wird nicht zu viel sein, wenn wir die Zahl 
derselben auf 300000 schätzen. Endlich trägt Fureraea 
longaeva unzweifelhaft ähnlich wie die anderen Arten 
dieser Gattungen Bulbille und mag wohl auf drei 
Blüthen je ein Bulbill zu rechnen sein, jedes Bulbill 
aber lässt zwei bis drei kleine scheidenartige Nieder- 
blätter unterscheiden, so dass die Zahl der Blättchen 
aller Bulbille auch wieder auf 50— 70000 zu berechnen 
wäre. Die muthmassliche Anzahl aller in der Fruc- 
tificationsperiode gebildeten Blätter würde somit unge- 
fähr 1875000 betragen. Welch ein Umschwung im 
Gange desLebens! und doch, was uns hier im Extrem 
so wunderbar erscheint, ist nichts Anderes, als ein 
allgemeines Entwickelungsgesetz der Pflanze. 
(Fortsetzung folgt.) 


Notizen. 


In der Decembersitzung der kaiserl. Akademie der 
Wissenschaften in Wien hielt Herr Prof. Pokorny 
einen Vortrag über »phyllometrische Werthe alsMittel 
zur Charakteristik der Pflanzenblätter«, wobei bemerkt 
wird, dass an Stelle der üblichen Ausdrücke zur Be- 
zeichnung der Blattformen auf Messungen beruhende 
Zahlenwerthe auftreten, welche gestatten, die Ortslage 
eines jeden Punktes im Blattumriss und in Folge 
dessen auch die ganze Blatteurve festzustellen. Es 
genügt, nur einige Messungen an geeigneter Blattstelle 
vorzunehmen, um eine Blattform durch Masswerthe 


TE a a Ban El nal ab > ak Sale DL a u a ei ee 


351 


so zu charakterisiren, dass sich dieselbe geometrisch 
construiren lässt. Noch wichtiger, bemerkt der Vor- 
tragende, sind die isometrischen Werthe, welche man 
erhält, wenn man alle empirischen Werthe auf eine 
gleiche Blattlänge reducirt. Als solche wird die Blatt- 
länge von 100 Mm. vorgeschlagen, weil eine solche der 
Mittelgrösse der Pflanzenblätter‘entspricht und weil 
daher alle Dimensionen in Hunderttheilen der Länge 
ausgedrückt sind; ferner wird bemerkt, dass die iso- 
metrischen Blattformen unter einander sehr leicht ver- 
gleichlich sind, da sie nur in den Breitenverhältnissen 
unter sich abweichen. Sie lassen sich alle in natürlicher 
Weise auf acht Grundformen zurückführen, deren jede 
alle Zwischenstufen von dem linearen bis zum kreis- 
runden und schmale und breite Typen gibt. — Nach 
weiteren Erläuterungen kommt Prof. Pokorny zum 
Resultat, dass durch genaue Vergleichbarkeit der 
Blattformen, mit Erfolg die Veränderlichkeit der 
Blattform, während der Entwickelungsperiode des 
einzelnen Blattes, sowie an den verschiedenen Blättern 
eines Sprosses, einer Pflanze, einer Art beobachtet 
werden kann. 

In der Sitzung der kaiserl. Akademie der Wissen- 
schaften in Wien am 13. Jänner d.J. überreichte Herr 
Dr. Möller eine Abhandlung, in welcher derselbe 
einige neue im Holzkörper beobachtete Formelemente 
beschreibt. Das Holz der Avicennia africanaP.deBeauv. 
zeigt auf dem dunkelrothen Querschnitt hellere con- 
centrische Kreislinien in ungefähr gleichen Abständen 
von ca. 2Mm.; die Linien anastomosiren hier und da, 
oder sie theilen sich gabelig. Die Ringe bestehen aus 
2—3 Zellen breiten Schichten von Steinzellen, welche 
in parallelen Zügen verlaufen und beiderseits von 
dünnwandigem Parenchym umsäumt sind. Die Stein- 
zellen sind parallelepipedisch oder abgerundet sechs- 
kantig gerundet von 0,03Mm. im Durchmesser. — 
Im Holze von Aguilaria agalocha Job. bilden die 
parenchymatischen Elemente tangentiale Gruppen mit 
winkeligen Figuren. Mitten im Parenchym verlaufen 
die Fasern, welche dem PBaste ähneln, stumpf 
endigen, frei von Poren und mit glatten Wänden sind. 
Unter Glycerin erscheinen sie gelb, mit Anilin roth, 
mit Jod weingelb ete. — Im Holze der Protea ericoides 
hort. sind die Fasern von Tüpfeln frei und tragen ein 
regelmässiges weit gewundenes Spiralband. Viele die- 
ser Fasern sind nuran ihren Enden spiralig verdickt, 
im mittleren Theile sind sie von solehen feinen Fasern 
durehbohrt, wie die Libriformfasern. Man beobachtet 
auch verzweigte Fasern mit nahezu gleichartigen 
Gliedern und da beobachtet man in dem einen Zweige 
die Spirale, in dem anderen die Spaltentüpfel ete. 

In der December-(1875)Sitzung der kgl. Akademie 
dei Lincei in Rom hat Prof. de Notaris eine neue 
Trapa aus dem Lago maggiore vorgezeigt, welche sich 
von der Z’rapa natans dadurch unterscheidet, dass 


die Nuss dreieckig, zusammengedrückt, mit kegel- 
förmigen stumpfen, oder mehr weniger spitzigen Hör- 
nern; Blatt und Blüthenstiel, Blätter gänzlich kahl. — 
DieseneueArtbenennt deN otarisTrapaverbaniensis. 


F Sr. 
Bitte. 

Ich wünsche sehr, den Juncus obtusiflorus Ehrh., 
sowie J. atratus Krocker im Garten cultiviren zu kön- 
nen und bitte daher die Herren Botaniker, welchen 
die Pflanzen zur Hand sind, mir lebende Exemplare 
zu übersenden. 


Bremen. Prof. Dr. Buchenau. 


Personalnachrichten. 
Am 8. Mai starb LeopoldFuckel. Auf der Rück- 
reise aus Italien erlag er zu Wien dem Typhus. 
Prof. Dr. Sadebeck ist an das Johanneum in 
Hamburg berufen worden und seit dem 1. Mai dahin 
übergesiedelt. 


Neue Litteratur. 

Linnaea. Bd. XL. Heft I u. II. (N.F. Bda.VI.) — M. 
Willkomm, Index plantarum vasc. quas in itinere 
vere 1873 susc. in insul. Balearibus legit (Conelus.). 
—C.A. Westerland, Ueber die Gattung Atri- 
plex (mit 4 Tafeln). — W. Vatke, Labiatas a cl.W. 
Peters in it. mossambicensi coll. in opere Klotschiano 
omissas enumerat.— Id., Pl. abyssinicae coll. nuper- 
rimae schimperianae. 

Strasburger, E., Ueber Zellbildung und Zelltheilung. 
Zweite verbesserte und vermehrte Auflage nebst 
Untersuchungen über Befruchtung. Mit $ Tafeln. 
Jena, Dabis 1876. 332 S. 80. — 12M. 

Baillon, H., Histoire des plantes. T.VI. 3. Monographie 
des Castan&acees, Combretacees et Rhizophoracees. 
Avec 132fig. Paris, Hachette. 1876. 

Flora 1876. Nr. 12. — Velten, ‚Die Einwirkung der 
Temperatur auf die Protaplasmabewegung.—Sachs, 
Zu Reinke’s Untersuchungen über Wachsthum. 

— — Nr.13. — Velten, Protoplasmabewegung 
(Forts). — N. W. P. Rauwenhoff, Gibt es 
Hornprosenchym als bes. Gewebe im Pflanzenreich? 
— F.v. Thümen, Diagnose zu Thümen’s Myco- 
theca univers. 

Öfversigt af kongl. Vetenskaps Academiens Förhand- 
lingar. 1875. Nr.9 0.10. — A. G. Nathorst, Om 
en cycadekotte frän den rätiska formationens lager 
vid Tinkarp i Skäne. Med 1Tafl. 

Botaniska Notiser. 1876. Nr.3. — J.E.Areschoug, 
De tribus Laminarieis et de Stephanoeystide osmun- 
dacea Trev. observationes praecursariae. — E. 
Hisinger, Aeidium Conorum Abietis funea i Fin- 
land. — A. N. Lundström, Om Salix finmarkika 
Fries. 


Anzeigen. 


In Carl Winter’s Universitätsbuchhandlung in 
Heidelberg ist soeben erschienen: 

Die Sauerstoffausscheidung fleischiger Pflanzen. 
Ein Angriff von Herrn Dr. Hugo de Vries, 
zurückgewiesen von Dr. Adolf Mayer. 
gr. 80. brosch. 80 Pf. 

Die Lichtabsorption in den Chlorophylllösungen. 
Von Prof. A. v. Wolkoff in Odessa. 

Mit einer lithogr. Tafel. gr. 80. brosch. 1M. 60 Pf. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


34. J ahrgang. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: 


A. de Bary. — G. Kraus. 


nn 
Inhalt. Orig.: Dre. Vincentio de Borbäs, Conspectus Dianthorum dubiorum et eis affıinium. — Gesell- 


schaften: Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien (Schluss). — Sitzungsberichte der Gesellschaft 


naturforschender Freunde zu Berlin (Forts.). — Neue Litteratur. 


Anzeige. 


Conspeetus Dianthorum dubiorum et 
eis affinium. 
Auctore De Vincentio de Borbas. 


Folia fasciculorum suprema herbacea, cau- 
linis aequalia, minora tantum et angustiora ; 
aristae squamarum foliaceae;; vaginae foliares 
Jatitudine foliorum breviores vel ei aequales. 
(Dentati. Boiss. fl. or. I. p.480.).... A) 

Folia capitulorum suprema caulinis inae- 
qualia, in squamas membranaceas scariosas 
vel coriaceas mutata, in aristam viridem vel 
scariosam terminata (Carthusiani Boiss. 1.c.); 
vaginae foliares latitudine foliorum longiores, 
raro ei aequales. B) 

A) Inflorescentia trifasciculata, rami inter- 
dum brevissimi, inde fasciculi in capitulum 
contracti; involucri phylla exteriora calyces, 
saepe flores quoque exedunt; squamae caly- 
cem aequantes; herbae laete virides. a. 

Inflorescentia dichotomica, raro trifascicu- 
lata, vel ob ramos breviores fasciculata ; folia 
dichotomiae infima a floribus valde remota, 
in faseieulis contractis tantum eos aequantia 
vel superantia; squamae calycı dimidio aequa- 
les, nonnullae saepe (sed nunguam omnes) 
etiam longiores. c) 

a) Caulis basi prostratus, repens (conf. 
Kit. add. ad. fl. hung. p. 222), folia sterilia 
(saepe supra subtusque pilis sparsis scabra) 
emittens; caulis a basi aequaliter foliosus, 
adscendens, folia lanceolata, venosa, phylla 
involucri exteriora reflexo-patentia...b) 

Radix lignosa,crassa, multiceps, caulesplures 
erectos emittens; foliis sterilibus sub anthesi 
carens ; Jamina foliorum intimorum insquamas 
reducta (conf. Tausch. Flora 1831. I. p. 215), 
superiorum longa, linearia, saepius lineari- 


lanceolata, 5—7 nervia; nervi paralleli, in 
apice tantum convergentes et marginales 
evanescentes; involucri phylla erecta vel 
patentia — D. trifaseieulatus Kit. (D. lan- 
eifolius Tausch.). 

b) Folia lanceolata vel oblongo-lanceolata 
ac religuorum latiora (conf. Reichenb. fi. 
excurs. p.804), acuta; flores trifasciculati, 
fasciculi pedunculati, squamae oblongae cum 
calyeibus virides vel tenuiter rubentes, aristae 
erecto-patentes vel patente-strictae (conf. 
Griseb. iter hung.) — D. barbatus L. 

Folia lanceolata, oblongo vel lineari-lan- 
ceolata, quam in priore angustiora; flores 
trifasciculati quidem, sed ob pedunculos 
brevissimos fasciculi in capıtulum densiflorum 
contracti; squamae ovales cum calycibus 
intense atrorubentes, aristaea basipatentissima 
flexuosae (Griseb. 1. c.), reflexae. D. compac- 
tus W. Kit. (var.?). 

c) Herbae laete virides, ex caudiculis sub- 
terra neis aut humifusis caules annotinos et 
sub anthesi rosulas prolum novellium emit- 
tentes (conf. Mert. et Koch. Deutschlands 
Flora IlI.); flores speciosi, lamina petalorum 
inciso-dentata unguem subaequans. d. 

Radix caules erectos vel ascendentes emit- 
tens, rosulis prolum novellium carens; flores 
minores, lamina simpliciter dentata ungue 
duplo brervior. e. 

d) Folia anguste linearia, trinervia, longe 
acuminata, glabra margine scabra, basın ver- 
sus parum angustata; squamae patentes ellip- 
tico-lanceolatae margine subtiliter ciliatae, in 
aristam longam, scabridam, striatam, calycem 
dimidium superantem, non raro dentibus 
aequalem attenuatae ; calyx apice angustatus, 
dentibus longe acuminatis (Grenier et Godr. 


355 


Ba) lad 1 NENNE En DE a A la VE DR Zt ae 


fl. Franc. I. p. 232) — D. Seguierü Chaix 
1798 (D. asper Willd. 1809). \ 

Folia latiora, parum carnosa, linearia 3—5 
nervia, apice obtusiuscula, margine laevia, 
basin versus longe attenuata, squamae erec- 
tae aut adpressae (Koch. synops.) ellipticae 
vel obovatae, margine non ciliatae, laeves, 
abruptim aristatae, tertiae vel dimidiae caly- 
eis parti aequales; calyx aequaliter amplus, 
ac in praecedente Ih dentibus acutis 
(conf. Gren. et Godr. D. silvatieus 
Hoppe (D. Seguwierü a non Chaix.) 

e) Herba glauca, caulis hirsutus, folia lineari- 
lanceolata, acuminata, bası ita angustata, ac 
medio saepe duplo latiora, supra, subtus mar- 
gineque scabra; inflorescentia in fasciculos 
dichotomicos vel solitarios, raro trifasciculatos 
eontracta; fasciculi pauciflori ; squamae ovatae 
vel obovatae cum aristis calyci dimidio aequa- 
les. — D. collinus W. Kit. (D. Segwierü Auet. 
hung.) 

Herba viridis, caulis glaber, laevis, folia 
lineari-lanceolata, margine raro tantum scabra, 
basin versus minus contracta, circa a medio 
longe et sensim acuminata; inflorescentia 
dichotomica, patens, flores ob ramos ultimos 
breviores approximati quidem, sed non fasci- 
culati; squamae ovatae, sensim in apicem 
lanceolato-subulatum attenuatae calyeidimidio 
aequales vel longiores. D. glabriuseulus (Kit. 
var.) (D. caucaseus Sims. (2))- 

B) Flores sulphurei, cinnabarini subtus 
flavicantes vel sulphurei, subtus ferruginei. f. 

Flores purpurei (subtusraro tantum davidi), 
sanguinei. h. 

y Aristae cum squamis scariosa; herba 
glaucescens, scabra, vaginae foliares latitudini 
foliorum lineari-lanceolatorum aequales vel 
paulo tantum longiores; squamae inflorescen- 
tiae pauciflorae tenues, oblongae in aristam 
calycem aequantem vel paulo tantum brevio- 
rem abruptim terminatae, petala sulphurea. 
— D. Knappü Aschers. et Kau. 

Aristae uti tota herba virides, vaginae folia- 
res latitudine foliorum linearium 3—4-plo 
longiores; squamae pallidae coriaceae, calyce 
dimidio breviores vel paulo tantum longiores.g) 

9) Squamae late obovatae, apice obtusae, 
retusaeque, abruptim aristatae, tertiam calycis 
partem vel dimidiam obtegunt; petala majora, 
intus cinnabarina, subtus plavida (conf. Boiss. 
fl. or. I. p.5ll) =D. einnabarinus Sprunn. 

Squamae obovatae vel oboyato-cuneiformes, 
sensim acuminatae, calycı dimidio aequales 
vel paulo longiores; petala minora sulphurea, 


cn — 


subtus haud raro nifa. — D. ferrugineus L. 
(D. Guliae Janka). 

h) Squamae cum aristis viridibus dentes 
calycis aequantes, involucri phylla exteriora 
longiora, saepe flores quoque excedunt. i 

Squamae dimidium calycem aequantes; 
involueri phylla exteriora tantum duo flores 
excedunt; haec foliis caulinis majis similia, 
parte inferiore tantum in squamas oblongas 
dilatata. Herbae pruinosae, vel glaucescentes, 
pruina detritä virentes. I. 

i) Herba läete viridis, radıx crassa, lignosa, 
caules plures erectos, quadrangulos Taeves 
emittens, quorum folia inferiora sub anthesi 
emarcescentes interdum, praecipue basis 
herbae junioris rosulis prolum novellium 
ornata. Vaginae foliorum, margine scaber- 
rimorum basimversus attenuatorum latitudine 
parum vel saepissime duplo longiores; capi- 
tula pauciflora vel flores saepiusin fasciculos 
geminos, breviter pedunculatos congesti, mul- 
tillori vel ob pedunculis brevissimis dense 
capitati; squamae oblongae, coriaceae, palli- 
dae vel virentes vel (ut in D. cibrario Olem.) 
purpurascentes, sensim in aristam attenuati. 
D. liburnicus Bartl. et Wendl. 

Herbae intense glaucae, caulis sub anthesi 
a bası foliosi; folia basi non attenuata, mar- 
gine minus scabra vel laevia, vaginae foliares 
latitudine 3—4plo longiores. k. 

k) Herba rhizomate longo (sec. el. Levier), 
rosulae, sı adsunt, basın caulium annotino- 
rum ornantes, etfoliis caulinis duplo angustio- 
res; anguli caulis tetragonisaepe parum scabri; 
internodia inferiora breviora, inde foliis cae- 
teris multo longioribus densius obtecta, folia 
linearia, Ineari-lanceolata, internodüs inferio- 
rıbus plus duplo longiora, nervis’5 crassioribus, 
interjectis tenuioribus, margine tenuiter sca- 
brida, longe et sensim acuminata ; flores dense 
capitati, interdum paniculati, squamae coria- 
cae pallidae, oblongae, saepius ablongo obeor- 
datae, margine membranacae undulatae.—D. 
balbisü Seringe (non Gris.Neilr.ete.; D. ligus- 
tieus Willd. herb.! Gr. et Godr. Huet. exsice.! 
diecione Tulloni Galliae). 

Herba rosulas caudiculis brevioribus lon- 
gioribusque dense caespitosas alit; folia cir- 
eiter omnia aequilata, anguste linearia, rigida 
trinervia, margine laevia, sursum internodis 
caulis eylindrici, a basi aequaliter foliosi 
breviora; inflorescentia 6—)9 flora, squamae 
oblongae, scariosae; flores, quam in praece- 
dente minores, pallide purpurascentes; habi- 
tus D. pini folü Sibth. et Sm. — D. rosulatus 


Borb. n. sp. (var?) (D. hiburnicus Porta ex 
Rigo exsiec.! ex Apulia) (D. vulturius Guss. 
et Tenore ?) 

I) Herba rosulis prolum novellium carens ; 
lamnia foliorum infimorum in squamas reducta 
(conf. D. collinus W. Kit.) caetera lineari- 
lanceolata, supra, subtusque tenuiter scabra, 
margine scaberrima; vaginae foliares lati- 
tudine plus duplo longiores; inflorescentia 
capitata vel caule apice bifido fasciculata, 
2—6 flora; squamae late ellipticae, scariosae, 
margine membranaceae, in arıstam Am 
longam abruptim aristatae, calycem dimidium 
tegentes; dentes calycis interdum obtusius- 
culi mucronati, saepius acuti vel acuminatı. 
Unguis petalorum purpurascentium laminä 
3—4 longior. D. membranaceus Borb. n. sp. 
(D. collinus><polymorphus(?)) Cum D. collinis 
W. Kit. misit cel. E. Lindemann ex. fl. Eli- 
sabethgrad. 

Herbae basirosulis prolum novellium ornan- 
tur; vaginae foliares latidudine 3—5plo lon- 
giores. M. 

m) Herbae dense caespitosae; radıx cau- 
dieulos tenuiores, subanthesi foliis emaredis, 
apice autem rosulis obductos vel in caules 
annotinos terminatos emittens. Folia sterilia 
caulinis eirciter aequilata, scabrida, margine 
scabra ; caules tetragoni inferne scabri ; folia 
linearia, sensim sed longe acuminata, 5—9 
nervia, nervis alternatim crassioribus; capi- 
tulum 2—12florum, rarius biternatum pedun- 
eulis brevissimis; involucri phylla duo exte- 
riora viridia, basi interdum non dilatata; 
interiora plana, fusca, obovata, obovato- 
interdum subobcordato-oblonga, medio striata, 
scabra, abruptim aristata, dentibus calyeis 
aequilonga; squamae forma his similes, sed 
breviores, calyci dimidio tantum aequales, 
breviter aristatae, vel intimis imposito apice 
triangulari acuto, breviter mucronato, vel 
mutico, cum phyllis post anthesim patentes 
vel saepe reflexae. Dentes calycis fusco-atri 
acutı vel obtusiusculi; petala purpurea vel 
sanguinea, lamina trapezoideo-cuneiformis 
(Gris. 1. c.) ungue 2—3 brevior. — D. bana- 
tieus Heuff. var. (non Gris. Boiss. Kern. [= 
euius idem ac D. diutinus Rehb.) nec Kit. 
=D. trifascieulatus Küt.) D. Carthusianorum 
b) latifolius Gris. non Willd. D. vaginatus 
Rehb. fil. 5018! non Chaix apud Willd. D. 
reflexus. Neilr. var.) 

Radix crassa et lignosa caules erectos vel 
adscendentes et folia sterilia anguste, saepe 
angustissime graminea, caulinis multo angu- 


358 


stiora emittens; herbae speciosae, altae, robu- 
stiores caulibus eylindricis; foliis latioribus, 
linearibus vel lineari-lanceolatis, 5—13 ner- 
viis, nervis alternatim crassioribus; squamae 
post anthesim non reflexae. n. 

n) Flores in capitulum terminale pauci-vel 
densiflorum aut biternatum aggregati; invo- 
lueri phylla exteriora duo viridia, interiora 
late oblonga, fasciculos amplectentia, laevia 
coriacea fuscescentia, saepe pruinosa sensim 
in apicem herbaceum, calyces saepe flores 
quoque excedentem attenuata; squamae fus- 
:ae vel purpureae, oyatae acutae, muticae 
vel breviter mucronatae, calyce dimidio bre- 
viores; dentes calycis atro-purpurei longe 
acuminati ; lamina petalorum obovata sangui- 
nea, ungue 2—3 brevior D. giganteus 
D’Urv. (D. Balbisü Gris. Neilr. Schur. cet. 
non Seringe; D. banaticus Gris. iter King. 
Boiss fl. or. I. 515 non Heuff.; D.atrorubens 
Jacgu. ie. rar. t. 467; D. biternatus Schur. t. 
Janka in sched.; D. pruinosus Janka non 
Boiss.,; D. propinguus Schur. D. glaucophyl- 
lus Rehb. Wierzb.) 

Vagina foliorum supremorum (ut m D. 
capitato Pall.) in limbum ampliata; flores 
densissime vel biternato - capitati; involucri 
phylla late obovato-cuneiformia, faseiculos 
minus amplectentia, medio striata, caeterum 
laevia abruptim in apicem herbaceum aut sca- 
riosum, calyci aequalem terminata, cum squa- 
mis fusca quae tamen breviter aristatae calyce 
duplo breviores; dentes calyeis purpureo fusei 
acuminati, lamina petalorum obovata san- 
guinea, ungue triplo brevior — D. gigantei- 
‚formis Borb. (crescit ad Versetz Banatus). 


Gesellschaften. 


Kaiserliche Akademie der Wissenschaften 
in Wien. 


Sitzung der mathematisch-naturwissenschaftlichen 
Classe vom 6. April 1876. 


(Schluss). 


Herr Dr. J. Moeller überreicht eine Abhandlung 
»Beiträge zur vergleichenden Anatomie des 
Holzes«. Die Arbeit soll ihrer Aufgabe nach zwei 
Richtungen hin gerecht werden. 

Zunächst handelte es sich darum, in die Erkenntniss 
der elementaren Zusammensetzung des Holzes tiefer 
einzudringen, ein Ziel, welches nur dann erreichbar 
ist, wenn ein grosses Material in einem Gusse und 
von einem Gesichtspunkte aus der Untersuchung unter- 


zogen wird. Es standen mir mehr als 300 Arten 
(meist Nutzhölzer) aus etwa 90 Ordnungen zu Gebote, 
und da viele von ihnen bisher unbekannt waren, 
konnte es nicht fehlen, dass einige neue anatomische 
Details gefunden wurden. Im Verhältniss zur reiche- 
ren Erfahrung erweiterte sich der Gesichtskreis und 
so kommt es, dass meine Darstellung in einigen Punk- 
ten von der Lehre Sanio’s über die elementare Zu- 
sammensetzung des Holzkörpers abweicht. Nur die 
wesentlichsten Momente mögen hervorgeboben werden. 

Wenn die Tracheiden als selbstständige Formation 
beibehalten werden sollen, kann unter ihnen nichts 
Anderes verstanden werden als die nicht perforirte 
Modification der Gefässe. Ein Unterschied in der Ver- 
dickung und im Relief ist nicht vorhanden, im Lumen 
finden sich alle Uebergänge, und der häufige Mangel 
der spiraligen Verdickung in den weiten Gefässen, 
bei ihrem Vorhandensein in den engen Formen, ist 
nur eine Folge der Erweiterung jener. Es gibt eben- 
sowenig verzweigte Tracheiden als jemals verzweigte 
Gefässe beobachtet worden sind, wie diesen die gal- 
lertartige Innenauskleidung fehlt, so ist sie auch den 
Tracheiden vollkommen fremd. Die beiden Elemente 
‚müssen als gänzlich übereinstimmend im Baue, nur 
auf verschiedenen Entwickelungsstufen stehend, be- 
trachtet werden, will man sie mit Sicherheit diagnosti- 
ciren. Sowie man Ausnahmen zugibt, hat man die be- 
stimmte Entscheidung aus der Hand gegeben. In 
vielen Fällen ist es dann dem subjectiven Ermessen 
überlassen, ob ein in Frage stehendes Element als 
Tracheide oder als Libriform aufzufassen sei. 

Das einzige absolute Kennzeichen der Libriform- 
fasern sind die spärlichen und abweichend gebauten 
Tüpfel. Nicht constante aber dem Libriform aus- 
schliesslich zukommende Merkmale sind die gabelige 
Theilung, die nicht verholzte innere Verdickungs- 
schicht, die nach Bildung sämmtlicher Verdickungs- 
schichten auftretende Fächerung durch zarte Scheide- 
wände. Die grössten Schwierigkeiten bereiten die 
spiralig verdiekten Libriformfasern, welchevon Sanio 
geleugnet werden, deren Vorkommen ich bereits 
früher *) nachgewiesen habe und durch neue Beispiele 
bestätigt fand. 

Die Entstehung des Holzparenchyms aus den Cam- 
bialfasern und ihre weitere Entwickelung ist heute 
nicht mehr Gegenstand der Controverse. Die Stein- 
zellenschichten bei Avicennia habe ich bereits be- 
schrieben (l.c.). In den Gefässen von Cordia Geras- 
canthus habe ich auch die Thyllen in Selerenchym ver- 
wandelt gesehen. 

Die zweite Aufgabe, zu deren Lösung ich beitragen 
wollte, besteht darin, den Zusammenhang zwischen 
der Systematik und der Histologie des Holzes zu 


*) Sitzungsberichte 1876. I. Abth. 


ergründen. Wenngleich a priori nicht erwartet werden 
durfte, jede natürliche Ordnung durch den Bau des 
Holzes charakterisirt zu finden, so konnte man doch 


. hoffen, neue Aufschlüsse zu erlangen, die in strittigen 


Fragen entscheiden können. Es würde hier zu weit 
führen, jene Fälle anzugeben, wo sich diese Hoffnung 
verwirklicht zu haben scheint. Erwähnen muss ich 
aber, dass ich es auch da vermieden habe, die Ent- 
scheidung zu treffen. Ich habe mich damit begnügt, 
die Arten objectiv zu beschreiben, das den Repräsen- 
tanten einer Ordnung Gemeinsame zusammenzufas- 
sen, die Unterschiede hervorzuheben, die Zweifel 
anzudeuten. Ich muss es Berufneren überlassen, diese 
zu zerstreuen oder zu bestätigen. 


Sitzung vom 4. Mai. 


Herr Prof. Dr. H. Leitgeb in Graz übersendet 
eine Abhandlung: »Die Entwickelung des 
Sporogoniums von Orthotrichum«, von stud. 
phil. F. Vouk. 

Die wesentlichen Ergebnisse der Arbeit sind fol- 
gende: 

1. In den aus der zweischneidigen Scheitelzelle 
abgeschnittenen Segmenten der Embryonen von Ortho- 
trichum (Polytrichum) differenziren sich Innen- und 
Aussenzellen. 

2. Die Aussenzellen sind die Anlage der Kapsel- 
wand und des äusseren Sporensackes. Die diesbezüg- 
liche Differenzirung geschieht in der Weise, dass 
schon durch die ersten Tangentialwände der Spo- 
rensack angelegt wird; die späteren, in centri- 
fugaler Folge auftretend, vermehren die Schichten der 
Kapselwand. 

3. Die Innenzellen theilen sich durch einen ähn- 
lichen Theilungsvorgang, wie er ihnen selbst die Ent- 
stehung gab, wieder in zwei Schichtencomplexe. Der 
innere derselben, einen axial gelegenen aus vier Zel- 
lenreihen aufgebauten Cylinder darstellend, ist die 
Anlage der eigentlichen Columella; der äussere, zuerst 
als hohleylindrische Zellenschicht auftretend, zerfällt 
später in zwei Schichten, von denen die äussere die 
sporenbildende Schicht darstellt, die innere aber zum 
inneren Sporensack wird. 


Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- 
forschender Freunde zu Berlin. 
Sitzung am 18. Januar. 
(Fortsetzung.) 


Herr Braun machte ferner einige Mittheilungen 
über die von dem Reisenden J. M.Hildebrandt an 
der Ostküste Afrikas, namentlich in Sansibar und im 
Somalilande, sowie auf der Comoren-Insel Johanna 
gesammelten Pflanzen, die zwar erst zum kleinsten 


ae Fl ne 


7. 


Bd sr 


Theile bearbeitet sind, aber doch schon manche inter- 
essante Neuigkeit ergeben haben. In Beziehung auf 
die Phanerogamen erscheint nach den von W. Vatke 
in der österr. bot. Zeitschrift gegebenen Veröffent- 
lichungen besonders das Somaliland an neuen Arten 


' ergiebig zu sein, während unter den Pflanzen von der 


Insel Johanna die Kryptogamen wohl den merkwür- 
digeren Theil bilden. Unter den Farnen dieser Insel 
hat Dr. M. Kuhn zwei neue Arten gefunden, denen 
sich nach meinen eigenen Untersuchungen zwei neue 
Selaginellen anschliessen. Die Laubmoose, mit deren 
Bearbeitung Dr. C. Müller in Halle beschäftigt ist, 
scheinen der grösseren Zahl nach eigenthümlich zu 
sein. Unter den Algen von Johanna befand sich ein 
neuer baumbewohnender Chroolepus und das merk- 
würdige, von Bornet in der Abhandlung über die 
Flechtengonidien abgebildete Dietyonema sericeum. 
Als Glanzpunkte können hervorgehoben werden: 
1) von Johanna ein neuer Baumfarn, den Dr.M. Kuhn 
als Oyathea Hildebrandtii beschreiben wird; 2) von 
der Sansibarküste eine neue Cycadee, die dritte, welche 
uns aus dem tropischen Afrika zukommt, welche ich 
im Samenkatalog des botanischen Gartens von 1874 
als Encephalartos Hildebrandtii beschrieben habe, und 
endlich 3) aus dem Somalilande eine neue Gattung aus 
der Familie der Convolvulaceen. Dieses sonderbare, 
in der neuesten Lieferung der Somalipflanzen ausge- 
gebene Gewächs, auf dessen systematische Stellung 
uns zuerstProf. Oliver in Kew aufmerksam gemacht 
hat, besitzt einen der Familie fremdartigen Habitus, 
indem es einen sehr kleinblättrigen und kleinblüthigen 
Dornstrauch darstellt, der eher an ein kleines Zyerum, 
als an einen Convolvulus erinnert. Der viergliedrige 
Blüthenbau und das zur Zeit der Blüthe noch gar 
nicht zu ahnende Auswachsen der äusseren Kelch- 
blätter sind Charaktere, die sonst in der Familie nicht 
wiederkehren. Selbst die Haare sind von eigenthüm- 
lichem, sehr sonderbarem Bau. Herr Vatke hat diese 
ausgezeichnete Gattung unserem strebsamen Reisen- 
den gewidmet und mir eine vorläufige Charakterisirung 
derselben mitgetheilt, welche ich der Gesellschaft mit 
der Bitte um Aufnahme in den Sitzungsbericht vorlege. 

Hildebrandtia, Vatke. Sepala 4 decussatim 
imbricata inaequalia, exteriora paulo majora post 
anthesin in alas orbieulares in peduneulum late decur- 
rentes valvatim adpressas et fructum medio includentes 
accrescentia. Corolla tubo infundibuliformi, limbo 
quadripartito. Stamina 4 longitudine inaequalia tubo 
inserta demum exserta. Ovarium biloculare, loculis 
exterioribus oppositis biovulatis. Styli duo distincti. 
Stigmata lobata. Capsula bilocularis, loculis ovulo 


. altero abortivo plerumque monospermis. 


Genus Cressae et Sedderae proximum, habitu 
singulari, florum tetrameria et sepalorum mirifica indole 
distinctissimum. 


i 362 


Species unica (H. africana V.) Africae orientalis 
incola. Frutex aridus microphyllus, ramis spinescen- 
tibus, ramulis abbreviatis folia fasciculata et flores 
axillares gerentibus. Peduneuli fruetiferi elongati fili- 
formes. Calyx fructiferus Pteleae samaram aemulans. 
Pili foliorum unicellulares medio affıxi, erure altero 
apicem, altero basin folii spectante. 


Sitzung am 21. März 1876. 


Herr Kny sprach über eine Reihe von Versuchen, 
welche er in den Jahren 1873 und 1874 im Botanischen 
Garten zu Schöneberg bei Berlin angestellt hat, um 
den Einfluss der Schwerkraft auf die 
Anlegung von Adventiv-Wurzeln und 
Adventiv-Sprossen zu prüfen. 

Die Beobachtung lehrt uns, dass an vertical auf- 
strebenden Axen — eine allseitig gleichmässige Ein- 
wirkung der äusseren Vegetationsbedingungen voraus- 
gesetzt —, sowohl die erste Anlegung, wie auch die 
Fortentwickelung seitlicher Sprossungen meist keine 
Bevorzugung nach einer bestimmten Richtung erken- 
nen lässt. Eine Ausnahme hiervon machen jene Fälle 
ausgesprochener Bilateralität, wo die Blätter in zwei 
nicht genau opponirten Zeilen inserirt sind (Z'iia, 
Ficus scandens etc.) und die Achselsprosse an dieser 
Stellung, obschon sie in gewissen Fällen seitlich ver- 
schoben sind, mehr oder weniger deutlich Antheil 
nehmen. 

Im Gegensatz zu den verticalen Axen zeigen ältere 
Zweige einheimischer Holzgewächse, welche mit der 
Lothlinie einen Winkel bilden, meist eine entschieden 
ausgesprochene einseitige Förderung und zwar tritt 
dieselbe im Allgemeinen um so deutlicher hervor, je 
mehr dieser Winkel sich einem rechten nähert. 
Nicht nur entwickeln sich die Normalsprosse, welche 
in den Achseln der Blätter angelegt wurden, an der 
Oberseite des Mutterzweiges später meist kräftiger 
als an dessen Unterseite, sondern es gehen auch 
Adventivsprosse vorwiegend aus der Oberseite hervor. 

Liegt es auch nahe genug, diese Erscheinungen 
mit der Schwerkraft in directen ursächlichen Zu- 
sammenhang zu bringen, so mahnt auf der anderen 
Seite die Erwägung zur Vorsicht, dass die überwie- 
gende Production von Stammknospen an der zenith- 
wärts gekehrten Seite geeigneter Sprosse der Ausdruck 
einer besonderen Art von Bilateralität sein könne, an 
welcher, wie an anderen Formen der Bilateralität, die 
Schwerkraft ja aller Wahrscheinlichkeit nach ihren 
wesentlichen Antheil haben werde, die sich aber in 
der Aufeinanderfolge der Generationen durch Erb- 
lichkeit derart befestigt habe, dass sie, wenn die 
Schwerkraft von einem bestimmten Zeitpunkte an in 
entgegengesetztem Sinne wirkt, sich nicht unmittelbar 
aufheben lasse. 

Instructiver für die Frage, ob die Anlegung neuer 


363 i 


Organe durch die Stellung der Mutteraxe gegen die 
Lothlinie direct bestimmt werde, sind jene Fälle, wo 
Stämme, welche in aufrechter Stellung erwachsen sind, 
durch äussere Einflüsse, wieSturm oder Unterwaschung: 
der Wurzeln umgelegt wurden, ohne dass letztere ihre 
Verbindung mit dem Boden verloren haben und die 
Lebensfähigkeit des Baumes vernichtet worden ist. 
Hier waren vorher alle Seiten des Stammes dem An- 
griffe der Schwerkraft in gleicher Weise ausgesetzt 
gewesen. Sehen wir nun, nachdem der Stamm seine 
neue Stellung angenommen hat, Adventivsprosse, be- 
sonders an der Oberseite hervortreten, wie dies an 
einigen stark geneigten Stämmen von Acer dasycarpum 
im hiesigen Thiergarten in sehr entschiedener Weise 
der Fall ist, so lässt sich die Vermuthung schon schwie- 
riger abweisen, dass die Gravitation bei der Verthei- 
lung des Plasma, welches die Anlagen der Adventiv- 
sprosse bildet, einen wesentlichen Antheil habe. 

Doch auch diese Beobachtungen sind nicht ent- 
scheidend und lassen noch eine andere Deutung zu. 
Horizontale Organe erfahren nicht nur die Wir- 
kung der Schwerkraft auf ihrer Ober- und 
Unterseite in entgegengesetztem Sinne; auch andere 
Einflüsse, deren Bedeutung für pflanzliche Entwicke- 
lungsprocesse Niemand geringer veranschlagen wird, 
wie Licht, Wärme und Feuchtigkeit, werden ihnen in 
verschiedenem Maasse zu "Theil. Die Oberseite hori- 
zontaler Internodien wird durch Insolation im Allge- 
meinen mehr Licht und auch Wärme empfangen, als 
die Unterseite, zur Nachtzeit wird sie aber durch 
Ausstrahlung einen grösseren Wärmeverlust erleiden; 
die Temperatur-Extreme werden also für sie grösser 
ausfallen, als für die Unterseite. Die Unterseite wird 
dafür der Oberseite gegenüber durch geringere Ver- 
dunstung, also durch grösseren Feuchtigkeitsgehalt 
bevorzugt sein. 

Dass Unterschiede dieser Art die Neubildung von 
Stammknospen in hohem Grade beeinflussen, trat Vor- 
tragendem in sehr überzeugender Form entgegen, als 
vor einigen Jahren die neue breite Sieges-Allee durch 
einen mit Baumwuchs dicht bestandenen Theil des 
Thiergartens in annähernd nordsüdlicher Richtung 
hindurchgelegt wurde. An den Laubbäumen verschie- 
denster Art, welchedem Durchhau beiderseits angrenz- 
ten, traten nach derjenigen Seite hin, von der aus 
ihnen nun Licht und Luft in erhöhtem Maasse zufloss, 
zahlreiche Adventivsprosse hervor, während in ent- 
gegengesetzter Richtung nur hin und wieder ein 
solcher zum Vorschein kam. Ebenso ist ja bekannt, 
dass Feuchtigkeit die Production von Adventiv- 
wurzeln begünstigt. Bringt man einen Steckling von 
einer für den Versuch günstigen Art (z. B. Saliz 
Fragilis, Ligustrum vulgare, Nerium Oleander, Prunus 
Laurocerasus), in Wasser oder feuchten Boden, so 
brechen an der bedeckten Stelle in kürzerer oder 


na a, ERTL, PR PASCHA Par WERDEN 
a Pak RT 


EN 


längererZeitWurzeln hervor. Besonders lehrreich ist der 
Versuch dann, wenn man, wie Malpighi dies zuerst 
gethan *), und Viele (auch der Vortragende) nach ihm 
wiederholt haben, den Stecklingin umgewendeter 
Stellung einpflanzt. Man sieht dann Wurzeln aus 
dem organisch oberen, im Boden steckenden 
Ende hervortreten, während am organisch unteren 
Ende die vorher angelegten Knospen zur Entfaltung 
gelangen. Auch an horizontalen Stecklingen, welche 
zum Theil von feuchtem Boden bedeckt sind, zum 
Theil in Luft hineinragen, hat der Versuch einen ent- 
sprechenden Erfolg. Wurzeln treten nur an den vom 
feuchten Boden bedeckten Theilen hervor **). 

Es ergibt sich hieraus, dass nur von eigens zu die- 
sem Zwecke angestellten Versuchen eine Antwort auf 
die Frage zu erwarten steht, ob die Schwerkraft, wie 
sie erwiesenermaassen die Wachsthumsrichtung vieler 
Organe bestimmt, ihnen auch den Ort ihrer 
ersten Entstehung vorschreibt ***). Eskonnte 
sich bei diesen Versuchen nicht um Organe handeln, 
welche in gesetzmässiger Aufeinanderfolge unterhalb 
der fortwachsenden Stammspitze gebildet werden. Wird 
deren Anlegung ja in erster Linie durch ein innerhalb 
der Pflanze liegendes Gesetz bedingt, welches sich von 
einer Generation auf die nächste vererbt und, wie der 
Augenschein zeigt, durch äussere Einflüsse keine 
irgend erhebliche Umformung erleidet. Meine Aufgabe 
beschränkte sich vielmehr ausschliesslich auf die 
adventiven Sprossungen (Wurzeln und Stamm- 
knospen), welche, wenn anders die nothwendigen 
Bedingungen gegeben sind, an jeder Stelle eines mit 
Cambium ausgestatteten Internodiums hervorgehen 
können. 

Die Form der Versuche war durch deren Zweck 
gegeben. Es mussten Stammaxen, welche an ihrem 
Mutterstocke eine genau verticale Stellung ein- 
genommen hatten, also vor dem Versuche nach allen 
Richtungen hin in gleichem Maasse durch die Schwer- 
kraft in der Entwickelung gefördert waren, in eine 
horizontale Lage gebracht und unter Bedingungen 
versetzt werden, welche sowohl für die Erzeugung von 
Stammknospen wie von Wurzeln günstig sind. Gleich- 
zeitig musste dafür gesorgt sein, dass Licht, Wärme 
und Feuchtigkeit in der neuen Stellung 
dem Axenstücke von allen Seiten her 
gleichmässig zu Theil wurden, dass also die 
Wirkung der Schwerkraft rein hervortreten könne. 
Ein weiteres Erforderniss für die Beweiskraft der Ver- 

*) cf. Sachs, Geschichte der Botanik (1875) p. 495. 

**), Vergl. die sehr schönen Versuche bei Duhamel 
du Monceau, La physique des arbres (1758) p. 122. 
***) Einige Fälle aus dem Gebiete der '[hallophyten, 
welche hierauf zu prüfen sein würden, habe ich in 
meiner Abhandlung über die Entwickelung der Par- 
keriaceen (Nova Acta, Bd. 37 Nr.4 (1875) p. 12 Anm.) 
zusammengestellt. 


BRENNER RER EN 


suche war, dass alleschon angelegten, äusser- 


lich sichtbaren Sprossungen, also vor 
Allem die Achselknospen, sorgfältig ent- 
fernt wurden, da sich nur auf solche Weise einer 
Verwechselung zweier verschiedener Vorgänge, der 
Neubildung von Organen und der Fortent- 
wickelung bereits angelegter, vorbeugen 
liess. Aus demselben Grunde durfte auch den ersten 
aus den Stecklingen sofort nach deren Einlegen her- 
vorgehenden Stammknospen und Wurzeln nur ein 
untergeordneter Werth für die Beantwortung unserer 
Frage beigemessen werden, da es ja immerhin möglich 


. war, dass eine oder die andere von ihnen am Steck- 


linge schon als früheste Anlage vorhanden war, also 
nicht als Neubildung im strengen Sinne des Wortes 
betrachtet werden konnte. Erst die nach Wochen her- 
vortretenden Sprossungen konnten für die Entschei- 
dung der Frage Bedeutung beanspruchen. 

Am einfachsten wäre es gewesen, Stücke von Zwei- 
gen der zum Versuche benutzten Holzpflanzen in 
horizontaler Richtung in einem mit Wasserdampf ge- 
sättigten Glaskäfig aufzuhängen, der entweder ver- 
dunkelt oder, je nach Bedürfniss. allseitig gleichmässig 
beleuchtet werden konnte. Doch war vorauszusehen, 
dass in einem solch’ abgeschlossenen Raume die Steck- 
linge sich nur kurze Zeit lebenskräftig erhalten und 
sehr bald durch Fäulniss zu Grunde gehen würden. 
Da es aber vor Allem darauf ankam, den Versuchs- 
objecten die Gewähr einer möglichst langen Dauer zu 
bieten, wurde einer anderen Form des Versuchs der 
Vorzug gegeben. Wie Vortragender sich später über- 
zeugte, ist dieselbe im Wesentlichen schon mehr als 
hundert Jahre früher von Duhameldu Monceau‘) 
an einigen Weidenstecklingen zurAnwendung gebracht 
worden, wenn auch der von ihm angestellte Versuch, 
da keine der oben bezeichneten Vorsichtsmaassregeln 
berücksichtigt wurden, zahlreichen Einwürfen offen 
bleibt. 

An einer von Bäumen beschatteten Stelle des 
Botanischen Gartens in Schötleberg wurde ein durch 
Glasfenster verschliessbarer grosser Mistbeetkasten 
erbaut und gegen einen halben Meter hoch mit Sand 
gefüllt. In denselben wurden Stücke (von 1—3 Cm. 
Durchmesser und 30—40 Cm. Länge) yon gesunden, 
genau verticalgewachsenen Zweigen verschie- 
dener Holzgewächse in genau horizontaleStellung 
gebracht, so dass sie etwa 5—8 Cm. mit Sand bedeckt 
waren. Alle äusserlich sichtbaren Knospenanlagen 
waren vor dem Einlegen sorgfältig entfernt worden. 
Die zenithwärts gekehrte Seite wurde durch einen 
Rindeneinschnitt in der Mitte bezeichnet, um dem 
Steckling nach der Revision genau seine frühere Lage 
wiedergeben zu können. 


*) Physique des arbres, II partie ( 


1758), p. 122 und 
Sachs, Experimental- -Physiologie ( (1865) 


‚p.112. 


866 


Der Sand wurde während der Versuchsdauer mässig 
feucht gehalten. Die Glasfenster, welche den Mistbeet- 
kasten bedeckten, waren meist noch mit.einer Matte 
beschattet und lagen nur an einer Seite unmittelbar 
dem Rahmen auf, so dass die Luft freien Zutritt hatte. 

Im Folgenden sollen nur die im Jahre 1874 ange- 
stellten Versuche berücksichtigt werden, da sie zu 
günstigerer Jahreszeit, als diejenigen des Vorjahres, 
nämlich vom 23. April bis zum 1. August angestellt 
wurden und die genau verticale Stellung der benutzten 
Zweige bei ihnen die sorgfältigste Beachtung gefunden 
hatte. 

Die zu den Versuchen gewählten Holzgewächse 
waren folgende: 

Cornus alba (3 Stecklinge), 

Cornus sericea (2St.), 

Corylus Avellana (2St.), 

Ligustrum ovalifolium (3St.), 

Lonicera tatarica (4 St.), 

Philadelphus coronarius (4 St.), 

Populus balsamifera (3St.), 

Populus tremula (5 St.), 

Prunus Padus (4St.), 

Ribes aureum (2 8t.), 

Saliz daphnoides (4 St.), 

Sambucus nigra (7 St.), 

Symphoricarpus racemosa (2 St.), 

Syringa vulgaris (2St.), 

Tilia parvifolia (6St.), 

Viburnum Opulus (3St.), 
"iburnum spee. (4 St.). 

Ende April 1874 wurden in denselben Mistbeetkasten 
ausserdem 8Kartoffelknollen*)(6 Stück von einer 
länglichen und 2Stück von einer mehr kugeligen Sorte) 
so in den Sand eingelegt, dass sie 5—8Cm. hoch be- 
deckt waren und dass ihre organische Längsaxe hori- 
zontale Stellung einnahm. Alle Achselknospen (die 
sogenannten »Augen«) waren sorgfältig vorher entfernt 
und die zenithwärts gekehrte Seite, wie an den Steck- 
lingen, durch einen Einschnitt bezeichnet worden. 
Am 29. Mai wurden an sämmtlichen Knollen die zur 
Entwickelung gelangten Knospen entfernt und die 
Knollen in gleicher Lage an ihre frühere Stelle 
zurückgebracht. 

An den Stecklingen wurde die erste Revision erst 
Anfang Juni (vom 2. bis 11. d. M.) vorgenommen, da 
das Auswachsen von Knospen und Wurzeln bei ihnen 
durchschnittlich weniger rasch erfolgte. Auch hier 
wurden etwa hervorgetretene Knospen- und Wurzel- 
anlagen entfernt. 


*) Die an ihnen gewonnenen Resultate sind für 
unsere Aufgabe deshalb sehr viel weniger erheblich, 
weil sich die Stellung, in welcher die Kartoffelknollen 
an ihrem Mutterstocke angelegt und erwachsen waren, 
nicht mehr ermitteln liess. 


367 


‘ Unterbrochen wurde der Versuch für einen Theil 
der Stecklinge am 30. Juli, für die anderen Stecklinge 
und die Kartoffelknollen am 1. August. 

Die gewonnenen Ergebnisse sind folgende: 

1) Die zu den Versuchen verwendeten Arten ver- 
hielten sich insofern sehr abweichend von einander, 
als die einen unter den gegebenen Verhältnissen leich- 
ter Stammknospen, andere leichter Wurzeln entwickel- 
ten. Zu den ersteren gehören Cornus alba, Lonicera 
tatarica, Sambucus nigra, Symphoricarpus racemosa, 
Tilia parvifolia. Bei Cornus und Sambucus traten 
Laubsprosse nur an den Zweignarben hervor, während 
bei den übrigen solche auch an anderen Stellen gebil- 
det wurden. Zu denen, welche leichter Wurzeln als 
Stammknospen producirten, gehören Populus balsami- 
‚fera und Salix daphnoides. Bei den Kartoffeln brachen 
nur Stammsprosse aus der Knolle hervor; die Wurzeln 
nahmen ausschliesslich aus deren basalem Theile ihren 
Ursprung. 

2) Das Resultat von Duhamel du Monceau, 
welcher bei seinen horizontal eingelegten, nur 1—2 
Zoll mit Erde bedeckten Weidenstecklingen Wurzeln 
nur an der Unterseite hervorgehen sah*), fand in 
meinen Versuchen keine Bestätigung. Gerade die von 
mir benutzte Weidenart (Saliz daphnoides) gab hier- 
über die unzweideutigste Auskunft. Bei einem der 
vier eingelegten Stecklinge traten in der Zeit vom 23. 
April bis 11. Juni 1874 24 Wurzeln hervor, von denen 
2 ziemlich genau oben, 7 schief oben, 3 seitlich, 
7 schief unten und 5 unten inserirt waren. Bei den 
anderen 3 Stecklingen derselben Art und bei denen 
von Populus balsamifera war das Verhältniss ein ähn- 
liches. Auffallend war dabei, dass die an der zenith- 
wärts gekehrten Seite angelegten Wurzeln auch nach 
oben, also der Schwerkraft entgegen, fortgewach- 
sen waren. (Forts. folgt). 


Neue Litteratur. 

Kramer, Fr., Phanerogamenflora von Chemnitz und 
Umgegend. Chemnitz 1875. — 388. 4% nebst einer 
geol. Karte. 

Bulletin of the Buffalo society of natur. sciences, Buf- 
falo, Warren, Johnson and Co. Enth. Bot.: 

Vol.I. 1873: Ch. H. Peck, Description of new 
species of fungi. p. 41 —72. — H. Willey, 
Statistics and Distribution of North American 
Lichens. p. 161—167. 

Vol. II. 1874: Ch. C. Frost, Catalogue of 
‚Boleti of New England, with Descriptions of New 
species. p.100. — M.C.Cooke, Synopsis of the 
Discomycetous Fungi of the United States. 

Vol.III. 1875: M.C.Cooke, Synopsis etc. (PartII). 

Verhandlungen des naturforschenden Vereins in Brünn. 
XIII. Ba. 1574. Enth. Phänologische Beobachtungen. 


*)].c. p.122 u. Taf. XV, Fig.148. Duhamel sagt: 
»Ces boutures, quoique tout-A-fait enterr&es, produisi- 
rent de vigoureuses branches et des racines qui toutes 
partaient de la face inferieure de ces perches«. Hier- 
nach müsste man annehmen, dass er auch die Stamm- 
knospen aus der Unterseite hervortreten sah; doch 
sind sie in der angezogenen Figur sämmtlich in Ver- 


Proceedings of the American Academy of Arts and 
Sciences. New Series Vol.II. 1874—1875. Boston, 
Wilson and Son. 1875. Enth. Bot.: Asa Gray, 
Synopsis of Nordamerican Thistles; Notes on Bor- 
raginaceae; Synopsis of North American Species of 
Physalis, Characters of various new Species. p. 39 
— 75. — Id., A conspectus of the North American 
Hydrophyllaceae. p.312—332.— SerenoWatson, 
Revisions of the Genus Ceanothus and Deseriptions 
of New Plants, with a Synopsis of the Western 
Species of Silene. p. 333—350. — W. G. Farlow, 
Liste of the Marine Algae of the United States, 
with Notes of New and Imperfectly known Species. 
p-351—380. 

Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in 
Mecklenburg. 29. Jahrg. (1575). Herausgegeben von 
C. Arndt-Bützow. Neubrandenburg, Brünslow 
1875. Enth. Bot.: F.Rudow, Die Pflanzengallen 
Norddeutschlands und ihre Erzeuger. Mit 1 Taf. — 
P.Horn-Waren, Blüthenbau der Scheuchzeria 
palustris. — Botanische Notizen (Ueber Collomia 
grandiflora, Campanula Cervicaria, Epheu, Riesen- 
exemplar von Agaricus, Tex Aquifolium var. senes- 
cens, Uebergang von Zycopodium complanatum in. 
Chamaecyparissus). 

Mittheilungen aus dem naturw. Vereine von Neu-Vor- 
pommern und Rügen. VIL.Jahrg. Berlin, Gärtner 
1875. Enth.: Nekrolog von Joh. Friedr. Laurer. 

Waldner, H., Excursionsflora von Elsass-Lothringen. 
Autorisirte nachKirschleger's Guide du botaniste 
bearbeitete Ausgabe. Mit 1 Karte. Heidelberg, 
Winter 1876. — 1258. 16%. — 3,00M. 

Wolkoff, A. von, Die Lichtabsorption in den Chloro- 
phylllösungen.—S.204—228 in »Verh. des naturhist.- 
med. Vereins zu Heidelberg«e. N.F.TI.B. III. Heft. 
Mit 1 Tafel. 

Buchenau, Fr., Die Flora der Maulwurfshaufen. — 
S.176—185 der »Landwirthsch. Versuchsstationen« 
Ba. XIX. 1876. 

Stoll, Dr. R., Ueber Ringelungen. — 118, sep. aus 
»Wiener Obst- und Gartenzeitung«. 1. Jahrg. Heft4 
und 5. Mit 5 Holzschnitten, 

Flora 1876. Nr.14. — Velten, Die Einwirkung der 
Temperatur auf die Protoplasmabewegung (Schluss). 
— A. deKrempelhuber, Lichenes Brasil. 

Comptes rendus 1876. T.LXXXII. Nr. 19 (8.Mai). — 
L. Pasteur, Note sur la fermentation a propos des 
eritiques soulevees par les Drs. Brefeld et Traube. 

G. de Saporta et A.F.Marion, Recherches sur les vege- 
taux fossiles de Meximieux. Lyon, Bäle et Geneve, 
Georg 1876. 40. 

Blytt, Axel, Essay on the Immigration of the Nor- 
wegian Flora during alternating rainy and dry 
periods. With a col. map of Norway. — Christiania, 
Cammermeyer 1876. — 898. 80. 


Anzeige. 


In meinem Verlage ist soeben erschienen und durch 
alle Buchhandlungen zu beziehen: 


Exeursionsbuch 
enthaltend 
praktische Anleitung zum Bestimmen der 
im Deutschen Reich heimischen 
Phanerogamen 
durch Holzschnitte erläutert. 


Ausgearbeitet 
von Dr. Ernst Hallier, 


Professor der Botanik in Jena. 
Zweite vermehrte Ausgabe. Preis: 3 Mark. 
Jena, Mai 1976. Hermann Dufft. 
A 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


Br 


34. Jahrgang. 


Nr. 24. 


16. Juni 1876. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: A. de Bary. — 6. Kraus. 
Inhalt. Orig.: Ueber den Sandelholzbaum der Insel Juan Fernandez. — Ueber Primula pistiifolia Gris. — 
Gesellschaften: Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin (Forts.). — Litt.: W. 


Ueber den Sandelholzbaum der Insel 
Juan Fernandez. 


In dem bekannten Werk von Gay finden 
wir (Botanica t. V. p. 326) Santalum album L: 
als chilenische Pflanze beschrieben, und dann 
heisst es: »dieser Baum wächst in verschie- 
denen Theilen Asiens und auf vielen Inseln 
des Stillen Meeres (de la Oceania). In frühe- 
ren Zeiten war er sehr häufig auf der Insel 
Juan Fernandez, aber sie kamen alle in einem 
und demselben Jahre um, und heute findet 
man nur todte Stämme«. 

So viel ich weiss, kommt Santalum album 
auf keiner Insel des Stillen Meeres vor, und 
es wäre ein höcht interessantes Factum, wenn 
ein ostindischer Baum, denn dies ist die 
erwähnte Art, mit Ueberspringung der Inseln 
die weite Ausdehnung des Stillen Oceans 
zurückgelegt hätte, um auf Juan Fernandez 
wieder zu erscheinen. Doch ich vergesse, dass 
manche Personen keine Schwierigkeit erken- 
nen, und zur Erklärung der seltsamen That- 
sache einen colossalen Continent in der Süd- 
see annehmen werden, der, nachdem er den 
Transport der Sandelholzbäume besorgt, sich 
in die Fluthen versenkt habe. Aber ich erlaube 
mir die Frage, woher weiss denn der Bearbeiter 
der Santalaceen beiGay, dass dieser in einem 
Jahr ausgestorbene Baum Santalum album, 
und nicht vielmehr S. Freyeinetianum Gaud. 
oder elliptieum Gaud. gewesen ist? welche 
Arten auf den Sandwich-Inseln wachsen, oder 
das S. Cunninghami von Neuseeland, oder 
S. insulare Bertero, welche letztere Art auf 
Tahiti und den Marquesas-Inseln gefunden 
wird, also in keiner so colossalen Entfernung 
von Juan Fernandez? Ich möchte ferner fra- 
gen, woher weiss der Verf., dass alle Sandel- 


holzbäume der Insel in einem Jahr abgestor- 
ben sind? Ich habe nichts der Art ın Erfah- 
rung bringen können. 

Bis jetzt habe ich von dieser für den Bota- 
niker so höchst merkwürdigen Insel nur Holz- 
stücke erhalten, die im der Erde gefunden 
waren, und die noch bis auf die verwitterte 
Oberfläche vollkommen frisch und zum Ver- 
arbeiten zu kleineren Gegenständen brauch- 
bar sind. Von Zeit zu Zeit tauchte aber immer 
die Nachricht auf, man habe einen lebenden 
Sandelholzbaum gefunden, doch erst ganz 
kürzlich habe ich die Ueberzeugung gewon- 
nen, dass dieser Baum wirklich noch auf der 
Insel existirt. Vor ein paar Jahren erhielt ein 
chilenisches Kriegsschiff, das sich auf der 
Insel mit Brennholz versah, unter demselben 
eine Partie Holz, das durch seinen Wohlgeruch 
die Aufmerksamkeit eines der Offiziere aut 
sich zog, und das dieser als Sandelholz 
erkannte. Es sass noch ein Zweig mit Blättern 
daran, die, so weit er sich erinnert, glänzend, 
lederartig, eiförmig oder lanzettförmig und 
etwa einen Zoll lang waren. Er liess ein Stück 
davon absägen, um es aufzubewahren, und 
dasselbe ist kürzlich durch den Corvetten- 
capitän Don Francisco Vidal Gormaz 
dem Museum übergeben. Es ist 200 Mm. lang, 
misst 100Mm. im Durchmesser, und es sitzt 
noch der vierte Theil der Rinde daran. 

Da Juan Fernandez wieder ein presidio für 
Sträflinge werden soll, also eine sesshafte 
Bevölkerung bekommen wird, die Vertraut- 
heit mit den einzelnen Localitäten der Insel 
erwirbt, und da es dann leicht wird, nach der 
Insel hinzukommen und dort ein Unterkom- 
men zu finden, so zweifle ich nicht daran, 
später Blüthenexemplare des Sandelholzbau- 
mes zu erhalten und denselben botanisch 
bestimmen zu können. 


371 


Das Sandelholz der Insel la Mocha. 
Vor mehreren Jahren wurde mir die Mit- 
theilung gemacht, man habe auf der Insel 
la Mocha, welche dem Araukanergebiet gegen- 
über, unter dem 38° 20’ südl. Breite und 15 
Seemeilen vom Festland entfernt liegt, den 
Sandelholzbaum gefunden. So unwahrschein- 
lich mir dies auch vorkam, so beschloss ich 
doch, meinen Assistenten, Herrn Reed, nach 
der Insel zu schicken, um diese Thatsache zu 
untersuchen, da es höchst interessant gewesen 
wäre, wenn in dieser Breite ein Sandelholz 
wüchse, und die Möglichkeit nicht abzuleug- 
nen war, dass dem so sein könne, da ja in 
Juan Fernandez ein Sandelholzbaum existirt 
hatte, und, wie ich jetzt weiss, noch existirt. 
In Lebu erfuhr ich vom Hafencapitän, dem 
sei wirklich so, er selbst habe den Baum dort 
gesehen, und kleine Pflänzchen nach Lebu 
gebracht, die aber eingegangen seien; es sei 
mehr ein Strauch als ein Baum, und er habe 
schöne rothe Blumen! Es kostete viel Zeit 
und Geld, eine Schiffsgelegenheit nach der 
Insel zu finden, und was war der vermeint- 
liche Sandelholzbaum ? Escallonia macrantha 
Hook. Es ist mir unbegreiflich, dass irgend 
ein Mensch aufdenGedanken kommen konnte, 
diesem Strauch den Namen Sandelholz bei- 
zulegen. Dr. R. A. Philippi. 


Ueber Primula pistiifolia Gris. 


Herr Prof. Grisebach hat in den »Syste- 
matischen Bemerkungen über die beiden 
ersten Pflanzensammlungen Philipprs und 
Lechler’s im südlichen Chile und an der 
Magellansstrasse« im sechsten Bande der Ab- 
handlungen der königl. Gesellschaft der Wis- 
senschaften zu Göttingen unter Nr. 34 eine 
neue Art Primula als Pr. pistiifolia beschrie- 
ben. Es war ihm entgangen, dass diese Pflanze 
schon lange bekannt ist, indem sieCavanil- 
les unter dem Namen Androsace spathulata 
in semen Icones t.V p.56 beschrieben und 
auf Tab.484 sehr kenntlich abgebildet hat, 
wovon der erste Anblick der Tafel schon über- 
zeugt. Cavanilles hatte seine Pflanze durch 
Nee von »portu vulgo Deseado (Port Desire) 
in humidis et aliquando inundatis juxta fon- 
tem de los Huanacos« erhalten; Lechler 
fand sie in Oazy-Harbour auf der Halbinsel 
Braunschweig, ich erhielt sie im v.J. aus der 
Gegend der Mündung des Rio de Santa Cruz 
in Patagonien, 


EINWITRET! AraaAh ba IE DE a 2 BA ih, 


Ich halte es für überflüssig, die Beschrei- 
bungen beider Botaniker zusammenzustellen; 
sie sind fast vollkommen identisch, wenngleich 
beide nicht immer dieselben Worte gebraucht 
haben, so sind z. B. die »filamenta ananthera 
cum corollae lobis alternantia sub ipsorum 
origine imserta, dentiformia, prominula« 
Grisebach’s offenbar die »laciniae brevissi- 
mae subulatae, quae inter singulas corollae 
lacinias observantur« des Cavanilles. 

Soll man diese Pflanze nun mit Cavanil- 
les Androsace oder mit Grisebach Prinula 
nennen? Um hierüber ins Klare zu kommen, 
nahm ich Ko ch's Synopsis florae germanicae 
et helveticae zur Hand, und suchteden Unter- 
schied zwischen beiden Geschlechtern auf, 
der mir nicht mehr geläufig war. Er besteht, 
wie es scheint, lediglich darin, dass die Röhre 
der Blumenkrone bei Androsace an der Spitze 
verengt, bei Primula dagegen an der Insertion 
der Staubgefässe erweitert ist. Bei Pr. pistu- 
Folia ist die Röhre einfach eylindrisch (»tubo 
eylindrico«) nach Grisebach, eiförmig nach 
Cavanilles btubus ovatus«) ; also weder 
apice coarctatus wie bei Androsace, noch ad 
insertionem staminum dilatatus, wie bei Pri- ' 
mula. Hierzu kommen zwei andere Unter- 
schiede. Erstlich der Blüthenstand, welcher 
bei Androsace spathulata en racemus ist, 
während er bei Primula und Androsace (mit 
Ausnahme der einblüthigen von Linne 
bekanntlich als Aretia unterschiedenen Arten) 
eine umbella bası involucrata ist. Der 
zweite Unterschied ist das Vorhandensein der 
sterilen Staubfäden. Dieser Umstand hat 
Grisebach bewogen, zu sagen, die Primula 
pistüfolia (Androsace spathulata) müsse eine 
eigene Section im Geschlecht Primula bilden, 
dem man den Namen sSteirostemon beilegen 
könne. Die abweichende Inflorescenz scheint 
seine Aufmerksamkeit nicht besonders auf 
sich gezogen zu haben. Prümula integrifoliaL., 
welcher seine Pr. pistüfolia dem Habitus 
nach nahe stehen soll, hat eine umbella 1—3 
flora, et involucri foliola pedicellos superantia 
(ich eitire Koch), was doch einen bedeuten- 
den Unterschied im Habitus ausmacht. Ich 
sollte demnach meinen, die fragliche Pflanze 
könne mit Recht ein eigenes Genus bilden, 
dem man den Namen sSteirostemon lassen 
könne, und das durch die drei Kennzeichen: 
tubus corollae eylindricus, apice nec coarctatus 
nec ad insertionem staminum dilatatus — 
stamina sterilia cum fertilibus alternantia, — 
inflorescentia racemiformis ebracteata — hin- 


RITTER EN. TE U 


Ba Ve a a a re 
r NR ; 


reichend charakterisirt ist. Der Speciesname 


muss offenbar spathulatus heissen, da Cava- 
nilles die Priorität vor Grisebach hat. 
Santiago, 8.Dec.1875. Dr.R. A. Philippi. 


Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- 
forschender Freunde zu Berlin. 
Sitzung am 21. März 1876. 


(Fortsetzung.) 


Unter den Laubknospen fand ich andererseits 
neben solchen, welche an der Oberseite angelegt 
waren, auch solche, welche seitlich und nach unten 
hervortraten. 

Selbst eine überwiegendeBegünstigung der 
Oberseite in der Production von Stammknospen und 
der Unterseite in Bildung von Wurzeln konnte nur in 
vereinzelten Fällen constatirt werden. Diesen standen 
andere gegenüber, wo sich ein abweichendes Verhält- 
niss ergab. Und wenn auch im Allgemeinen die grös- 
sere Zahl der Wurzeln aus der Unterseite der Steck- 
linge hervorging, so lässt sich dem vorläufig noch 
keine allzugrosse Bedeutung beimessen. 

Bei Sambucus nigra z. B. war am 30. Juli an den 7 
Stecklingen (von denen einer abgestorben war) der 
Befund folgender. Es hatten sich im Ganzen 6 Laub- 
sprosse und 34 Wurzeln entwickelt. Von den Laub- 
sprossen war 1 oben, 3 schief oben, 1 schief unten und 
3 unten inserirt. Von den Wurzeln waren 3 oben, 7 


‘schief oben, 10 seitlich, 3 schief unten und 11 unten 


inserirt. 

Der Erfolg scheint demnach die Eingangs ausge- 
sprochene Vermuthung, dass dieAnlegung von Adven- 
tivsprossungen durch dieSchwerkraft beeinflusst werde, 
nicht zu bestätigen. Doch hält Vortr. die von ihm bis- 
her angestellten Versuche nicht für genügend, um 
diese Frage erschöpfend zu beantworten. Es müsste 
hierzu eine Form des Versuches gefunden werden, 
welche gestattet, vertical erwachsene Zweige längere 
Zeit, womöglich mehrere Jahre in horizon- 
taler Stellung und unter sonst allseitig 
gleichartigen Bedingungen lebenskräftig 
und productionsfähig zu erhalten. Denn es 
ist ja von anderen Entwickelungsprocessen, welche 
durch Schwerkraft oder Licht direct beeinflusst wer- 
den, bekannt, dass die Kraft, auch wenn sie stetig 
wirkt, das Resultat nicht sofort, sondern erst nach 
kürzerer oder längerer Zeit herbeiführt, und dass, 
wenn die Kraft in einem gegebenen Augenblicke auf- 
hört thätig zu sein, die Wirkungen sich noch eine Zeit 
lang im früheren Sinne äussern und erst allmählich 
schwinden. Bekannt ist diese »Nachwirkung« 
bei den positiv-geotropischen Wachsthumsbewegungen 


374 


der Wurzeln*) und bei den positiv-heliotropischen 
Krümmungen grüner Internodien und Blattstiele **). 
In beiden Fällen genügt eine Zeit von wenigen Stun- 
den, um den Erfolg, den Bedingungen des Versuches 
entsprechend, sichtbar zu machen. Doch kann die 
Nachwirkung auch längere Zeit andauern. So hat 
schon Duhamel du Monceau***) bemerkt, dass, 
wenn man Weidenstecklinge in umgekehrter Stellung 
einpflanzt, die aus dem in Luft ragenden, organisch 
unteren Theile sich entwickelten Stammknospen zuerst 
in der Richtung des Bodens schief nach abwärts wach- 
sen und sich erst allmählich nach aufwärts krümmen. 
Bei der durch die Schwerkraft bedingten ungleichen 
Massenentwickelung der Blätter von Abies pectinata 
dauerte es ja sogar 11/a Jahre, bis der Einfluss einer 
künstlich herbeigeführten Umkehrung des Zweiges 
auf die Anisophyllie sich geltend machte +). 

Ist es nicht wahrscheinlich, dass es sich auch mit 
der Neubildung von Organen, wofern dieselbe von der 
Schwerkraft abhängig ist, ähnlich verhalten werde; 
dass eine gewisse Zeit werde vorübergehen müssen, 
bis sich in dem früher verticalen, jetzt horizontalen 
Internodium eine der neuen Stellung entsprechende 
Vertheilung im Plasma hergestellt hat? 

Eine Antwort hierauf wird sich dadurch gewinnen 
lassen, dass man vertical aufstrebende Sprosse von 
Holzpflanzen, ohne dieselben vonihrer Wurzel 
oderihrem Mutterstocke abzulösen, nach 
vorsichtigem Umbiegen in horizontaler Stellung unver- 
rückbar befestigt und einen Sand- oder Erdhaufen 
aufwirft, welcher sie allseitig (nach oben nur 5—8Cm. 
hoch) bedeckt. In den plastischen Stoffen, welche von 
den grünen Laubblättern im Stamme abwärts geleitet 
werden, wäre hier ein immer neu sich ergänzendes 
Material zur Ernährung des Cambiums vorhanden, 
das eine Erschöpfung der Internodien, wie sie bei 
unseren Versuchen schon nach wenigen Monaten 
unverkennbar eintrat, unmöglich machen müsste. Hier 
könnte der dem Versuche unterworfene Spross, nach- 
dem die im ersten Sommer hervorgetretenen Neubil- 
dungen entfernt sind, in horizontaler Stellung über- 
wintern; es müsste sich alsdann zeigen, ob durch 
ungleichseitige Einwirkung der Schwerkraft eine 
Bilateralität für Neubildungen sich allmählich herstellt 
oder nicht. 


*) Frank, Beiträge zur Pflanzenphysiologie (1868) 
p-45 und Sachs, Ueber das Wachsthum der Haupt- 
und Nebenwurzeln (Arbeiten des bot. Institutes in 
Würzburg, HeftIII (1873), p. 472). Sachs ist es, wie 
er angibt, nicht gelungen, das Vorhandensein einer 
Nachwirkung bei seinen zahlreichen Versuchen ganz 
zweifelfrei zu machen. 

**) H. Müller (Thurgau), Ueber Heliotropismus 

(Flora 1876, p. 70). 
***) ]. c. p.115. 

+) Kny, Bot. Zeitung 1873, p. 433. 


375 


Gleichzeitig hiermit wären andere vertical erwach- 
sene, noch in Verbindung mit der Wurzel des Mutter- 
stockes stehende Sprosse von Holzgewächsen in genau 
horizontaler Stellung unverrückbar zu befestigen und 


zunächst nur durch eine möglichst weit abstehende 
Umhüllung zu verdunkeln. Erst nachdem sie ein oder | 


mehrere Jahre in dieser Stellung verharrt haben, wären 
sie bei Abschluss des Lichtes mit einer dunstgesättig- 
ten Atmosphäre zu umgeben oder in der oben ange- 
gebenen Weise mit Boden oder Sand zu bedecken. 
Vortr. beabsichtigt, Versuche nach dieser Richtung hin 
anzustellen, sobald sich ihm Gelegenheit hierzu bietet; 
doch würde es erwünscht sein, wenn auch Andere, 
denen Parks oder Baumschulen zur Verfügung stehen, 
dem Gegenstande ihr thätiges Interesse zuwenden 
möchten. 

3) Noch muss einer interessanten Erscheinung 
Erwähnung geschehen, die Vortragender als »Nach- 
wirkung« der Stellung betrachten möchte, welche die 
Stecklinge vorher im Gesammtbau des mütterlichen 
Organismus einnahmen. 

Schon bei den ersten im Sommer 1873 angestellten 
Versuchen war es auffallend, dass an einem der Steck- 
linge von Zigustrum vulgare, welche am 10. Juni in 
den Sand gelegt worden waren, bei deren letzter 
Revision gegen Ende October alle, bei einem anderen 
fast alle Wurzeln aus dem organisch unteren 
(diekeren)Ende hervorgetreten waren. Viel unzweideu- 
tiger trat dieselbe Erscheinung im folgenden Jahre bei 
Sambucus nigra hervor. Von den 7 am 23. April in 
Sand gelegten und am 2. Juni vor allen inzwischen 
ausgetriebenen Laubknospen befreiten Stecklingen 
hatten nur 5 aus ihren Internodien Wurzeln getrie- 
ben. Die Zahl der Wurzeln betrug im Ganzen 34. Sie 
waren ausnahmslos aus dem organisch 
unteren Ende des Stecklings zusammen- 
gedrängt, übrigens aber, wie oben nachzusehen, an 
verschiedenen Seiten dieses Endes vertheilt. 

Auch von Vöchting*) ist dieseErscheinung neuer- 
dings an Weidenzweigen beobachtet worden, welche 
er theils in aufrechter, theils in verkehrter Stellung 
in grossen mit einer dunstgesättigten Atmosphäre 
erfüllten Gläsern aufgehängt hatte. »Es zeigte sich, 
dass fast ausnahmslos die Zweige an ihren Basen 
Wurzeln erzeugen, während an den Spitzen Augen 
auswachsen.« Vöchting knüpft hieran folgende 


*), Eine wvoläufige Mittheilung über seine inter- 
essanten Versuche findet man im Sitzungsber. der nie- 
derrhein. Gesellschaft für Natur- u. Heilkunde in Bonn 
vom 3. Januar 1876. Leider sind die beiden verschie- 
denen Vorgänge der Neubildung von Organen und 
das Auswachsen bereits angelegter von 
Vöchting nicht aus einander gehalten worden. 
Ausserdem scheint nicht für allseitig gleichmässige 
Beleuchtung oder Verdunkelung Sorge getragen wor- 
den zu sein. 


El AR Bes N nun 


Betrachtungen: »Mag die Lage des Zweigstückes auf- 
recht oder verkehrt, mag das Zweigstück lang oder 
kurz sein, stets verhalten sich Spitze und Basis in der 
entgegengesetzten Art; jene bildet die Triebe, diese 
die Wurzeln. In dieser Thatsache offenbart sich eine 
der wichtigsten Eigenthümlichkeiten des Pflanzen- 
processes. Wie der Magnet einen Süd- oder Nordpol, 
so besitzt jeder Pflanzenzweig und jeder Theil dessel- 
ben eine Spitze oder Basis, die sich fast stets in der 
angedeuteten Weise physiologisch offenbaren. Diese 
Eigenschaft ist wohl durch die Wirkung äusserer 
Kräfte zu beeinflussen, sie wird auch manchmal durch 
innere Einflüsse mehr oder weniger verdeckt, jedoch 
niemals verschwindet sie gänzlich, sondern stellt in 
der Mehrzahl der Fälle die weitaus wichtigste Com- 
ponente in der Summe von Kräften dar, von welcher 
die Entstehung von Neubildungen an Pflanzentheilen 
beherrscht wird.« 

Vortr. glaubt, dass die Vöchting’sche Deutung 
in dieser absoluten Fassung sich den Thatsachen 
gegenüber schwerlich wird aufrecht erhalten lassen. 
Seine eigenen Versuche zeigen, dass durchaus nicht 
bei allen Arten die Wurzeln nur aus dem organisch 
unteren Theile des Stecklings hervorgehen, wie bei 
Sambucus nigra. Bei den meisten sah ich sie regellos 
über die Oberfläche zerstreut. Bei Populus balsamifera 
waren die letzten Wurzeln (wie die am 1. Aug. 1874 
vorgenommene Revision lehrte) aus dem mittleren 
Theile des Stecklings hervorgegangen; weder am 
oberen noch am unteren Ende waren solche gebildet 
worden. Noch weniger fügen sich die adventiven 
Stammknospen der Vöchting’schen Regel, da sie, 
wie oben schon erwähnt, mit Vorliebe aus den Zweig- 
narben hervortreten, also in erster Linie von deren 
Lage beeinflusst werden. Am meisten aber widerstre- 
ben ihr die bekannten Versuche, durch Einpflanzen 
des organisch oberen Endes eines Stecklings in 
den Boden den Saftstrom dauernd umzukehren. Hier 
schwindet doch gewiss das frühere Oben und Unten, 
um durch einen Zustand der Indifferenz hindurchzu- 
gehen und allmählich in ein entgegengesetztes Oben 
und Unten übergeführt zu werden; und würde man, 
nachdem ein Weidensteckling mehrere Jahre in seiner 
neuen Lage verharrt, sich reichlich bewurzelt und 
Seitenzweige getrieben hat, den ursprünglich einge- 
pflanzten Spross in Stücke zerlegen und sie in der Art, 
wieVöchting es gethan, behandeln, so ist wohl kaum 
zweifelhaft, dass die Umkehrung der »Pole« sich in 
einer entsprechenden Anordnung der Neubildungen 
als vollzogen erweisen wird. 

Die Untersuchungen des Vortragenden erstreckten 
sich, ausser auf Neubildung an Stammgliedern von 
Holzgewächsen, auch auf solche an Blättern (Bryo- 
phyllum, Begonia, Peperomia argyrea); doch bedürfen 
dieselben, da sie nicht genügend lange Zeit fortgesetzt 


; 


u 


 GERREEN 


ln EZ 


DEN 


werden konnten, der Wiederholung und überdies ist ' 


ihre Deutung, da es sich hier um Organe von streng 
ausgesprochener Bilateralität handelt, eine schwie- 
rigere. 

Herrn Prof. Alexander Braun und Herrn Gar- 
ten-Inspector Bouch&, durch deren freundliches 
Entgegenkommen die Versuche ermöglicht wurden, 
spreche ich hierdurch meinen herzlichen Dank aus. 

Herr Kienitz-Gerloff sprach, anknüpfend an 
seinen in der vorigen Sitzung gehaltenen Vortrag, 
unter Vorlegung von Zeichnungen über die mor- 
phologische Bedeutung der Laubmoos- 
Kapsel im Vergleich zur Lebermoos- 
Frucht. Die Eizelle der Lebermoose wird bekannt- 
lich nach der Befruchtung durch eine bei den Jun- 
germannieen zur Archegonienaxe senkrechte, bei 
den Marchantieen und Riceieen mehr oder weniger 
schiefwinklige Wand in zwei Hälften, eine obere 
und eine untere getheilt. Erstere wird sodann 
durch eine zweite Wand (die sogenannte Quadranten- 
wand) in zwei Kugelquadranten-förmige Stücke 
zerlegt. Vergleicht man den Winkel, welchen diese bei- 
den ersten Wände mit einander bilden, so zeigt sich, 
dass derselbe, bei den Jurgermannieen meist genau 
90% betragend, .in den niederen Abtheilungen der 
Lebermoose eine entschiedene Neigunghat, aus einem 
rechten in einen schiefen überzugehen, so dass er in 
extremen Fällen nur noch 650 beträgt. In Folge davon 
werden die beiden Quadranten ungleich gross und 
wenn die nun folgenden Querwände sich an die Qua- 
drantenwand ebenfalls unter einem schiefen Winkel 
ansetzen, so entsteht sehr häufig der Anschein, als ob 
der Embryo mittels einer zweischneidigen Scheitelzelle 
wachse*), worauf Vortr. schon in seinen früheren 
Untersuchungen über die Embryo-Entwickelung der 
Leebermoose **) mehrfach hingewiesen hat. In neuerer 
Zeit sind ähnliche Fälle bei Blasia und Jungermannia 
bieuspidata von Leitgeb beschrieben und abgebildet 
worden, indess tritt hier das überwiegende Wachs- 
thum des einen Quadranten wenigstens bei Blasia erst 
spät ein und diese Fälle gehören im Gebiete der Jun- 
germannieen immerhin zu den Seltenheiten, während 
sie namentlich bei den Marchantieen häufig sind. 
Leitgeb gibt ferner an, dass auch bei Anthoceros eine 
überwiegende Entwickelung eines Quadranten statt- 
finde***) und erklärt dadurch das Aufhören der Colu- 
mella unterhalb der Spitze des Sporogoniums. Ueber- 
wiegendes Wachsthum eines Quadranten und Unter- 
drückung des anderen kommt also in den sämmtlichen 


*) Dies ist auch die Ansicht, die von Hofmeister 
in den »Vergleichenden Untersuchungen« für die Ric- 
cieen und Marchantieen wertreten wurde. 

**) Bot. Zeitung 1874 Nr. 11, 1875 N. 48. 
***) Untersuchungen über die Lebermoose. Heft II, 
p: 61. 


aa a a a ap ndde 


378 
Abtheilungen der Lebermoose, namentlich in den nie- 
deren, ausnahmsweise vor und ist bei Anthoceros 
Regel. Aber auch bei der letzteren Gattung tritt es 
erst ein, nachdem die Quadranten bereits Querthei- 
lungen erfahren haben, während es bei den Marchan- 
tieen und Riecieen, wenn überhaupt, schon bei der 
Entstehung der Quadrantenwand eingeleitet wird. 

Vergleicht man nun hiermit die Entwickelung der 
Laubmoosfrucht, so zeigt sich, dass hier wie bei den 
Jungermannieen die erste Wand im Embryo zur Arche- 
gonienaxe senkrecht, mitunter wie bei Atrichum und 
Orthotrichum wenig geneigt ist. In den meisten Fällen 
sogleich oder, wie es ebenfalls bei den Jungermannieen 
vorkommt, nach Vorhergehen einer oder einiger Quer- 
wände, tritt sodann eine Wand auf, welche zur ersten 
stets schief liegend, mit dieser einen verschieden gros- 
sen Winkel einschliesst, der zwischen 68 und 400 
schwankend, im Durchschnitt ca. 580 beträgt. Diese 
schräge Wand ist nun nach Ansicht des 
Vortr.derQuadrantenwand im Embryo der 
Lebermoose zu vergleichen. Die durch sie 
abgeschnittene kleinere Zelle geht bei allen Laubmoo- 
sen in der Bildung der Seta auf, während die grössere 
die nunmehrige Scheitelzelle bildet, die sich durch 
wechselnd nach zwei Seiten geneigte Wände weiter 
theilt und aus ihren obersten Segmenten schliesslich 
den Kapseltheil erzeugt. Beiden Lebermoosen dagegen 
entsteht die Kapsel in allen Fällen aus den beiden 
ursprünglichen Quadranten oder aus den 
obersten durch Querwände abgeschnittenen Segmenten 
beider. Ist diese Ansicht richtig, so wäre 
demnach die Kapsel der Laubmoose nur 
einer Längshälfte der Lebermoosfrucht 
äquivalent. 

Es fragt sich nun, ob unter diesem Gesichtspunkte 
die Vergleichung, welche Vortr. in der Sitzung vom 
15. Febr. zwischen der Kapselwand der Lebermoose 
und Kapselwand nebst äusserem Sporensack der Laub- 
moose einerseits, Kapselinnerem der Lebermoose und 
Columella plus Sporenschicht der Laubmoosfrucht 
andererseits gezogen hat*), noch aufrecht gehalten 
werden kann. Vortr. glaubt sich für die Bejahung die- 
ser Frage entscheiden zu müssen. Die Aequivalenz 
jener Theile verneinen, wäre ebenso absurd, als wenn 
man die Wand und den Innenraum der Antheridien 
eines Mooses nicht für äquivalent halten wollte, weil 
es bekanntlich durch Leitgeb und Kühn für Fon- 
tinalis und Andreaea nachgewiesen ist, das das erste 


*), Es ist hier zu bemerken, dass nach den neueren 
Untersuchungen des Vortr. die Differenzirung der 
genannten Theile bei Ceratodon, Orthotrichum und 
Andreaea genau in derselben Weise wie bei Phascum 
erfolgt, so dass man bei den Laubmoosen der Kapsel- 
wand plus dem äusseren Sporensack als Amphithecium 
von der Columella plus der Sporenschicht als Endo- 
thecium wird unterscheiden können. 


En 


379 


Antheridium der Scheitelzelle, die folgenden aus Seg- 
menten und die letzten aus Oberhautzellen hervor- 
gehen, weshalb man sie als morphologisch ungleich- 
werthig, das erste für ein Axenorgan, die folgenden 
für Blätter und die letzten für Trichome halten sollte. 

Aber die vorgetragene Hypothese über das Verhält- 
niss der Laubmooskapsel zur Laubmoosfrucht gibt 
uns zugleich eine Vorstellung über das Verhältniss der 
Theilung einer Scheitelzelle durch Querwände und 
durch wechselnd geneigte. In seiner Arbeit über die 
Hymenophyllaceen hatPrantl bereits versucht, einen 
genetischen Zusammenhang zwischen der prisma- 
tischen und der zweischneidigen Scheitelzelle nach- 
zuweisen,indem er von der Umwandlung der letzteren 
in erstere ausgeht. Aber seine Darlegungen sind rein 
hypothetisch, während beim Wachsthum des Laub- 
moos-Embryo, namentlich da, wo er sich Anfangs 
durch mehrere Querwände wie bei Dryum argenteum 
und Orthotrichum theilt, ein directer Uebergang von 
der Quertheilung in die durch wechselnd geneigte 
Wände statt hat. Hier wenigstens erfolgt derselbe 
nicht dadurch, dass die Verticalwand sich, wie Prantl 
will, statt an die Grundfläche an die Seitenfläche 
ansetzt, welche letztere hier mit der Aussenwand 
zusammenfällt, sondern dass er einfach durch die 
schräge Lage der Verticalwand überhaupt vermittelt 
wird, wodurch dann die eine Tochterzelle unterdrückt 
wird, während in der anderen grösseren wiederum eine 
Querwand auftritt. In der neu gebildeten scheitel- 
sichtigen Tochterzelle tritt dann wieder eine schräge, 
entgegengesetzt geneigte Wand auf, eine Vertical- 
wand, wenn man sich so ausdrücken darf, und wie- 
derum wird die eine neu entstandene und zwar die 
auf derselben Seite wie die erste liegende 'Tochterzelle 
unterdrückt. So geht es fort und wir haben somit hier 
einen ähnlichen Vorgang, wie er sich etwa bei der 
Bildung einer Schraubel (Bosiryx) zeigt. 

In seiner Hypothese über den Zusammenhang der 
Moose mit den Gefässkryptogamen geht Prantl aus 
von einer ungleichmässigen Entwickelung der Embryo- 
hälften eines Mooses und einer darauf folgenden 
Dichotomie. Diese Ungleichmässigkeit kommt, wie 
oben gezeigt und bereits von Leitgeb mehrfach und 
gerade in Bezug hierauf hervorgehoben worden ist, 
thatsächlich vor und erreicht bei den Laubmoosen ihr 
Extrem. Wenn jedoch Leitgeb aufderNaturforscher- 
Versammlung in Graz ein dichotomirtes Sporogonium 
von Umbraculum flabellatum als Beleg für diePrantl- 
sche Hypothese anführt, so muss dem entgegengehal- 
ten werden, dass man aus einer so weit entwickelten 
Fruchtanlage, wie die erwähnte nach der Beschreibung 
war, wohl kaum mehr mit Sicherheit ersehen konnte, 
ob die Trennung der beiden Hälften, wie es die 
Prantl’sche Hypothese verlangt, in der Quadranten- 
wand, oder erst secundär in einem Segmente erfolgte. 


REIEUEENTRN ER EL TTEN EN SEM ADALLET I BFELDS TRETEN DE SET SUR BEN LTSUHTERNGN 


Dagegen verdankt Vortr. der Güte des Herrn Prof. 
N. J. C. Müller die Photographie eines dichotomir- 
ten Embryo von Diphyseium, welche zeigt, dass die 
Dichotomie thatsächlich erst secundär in einem der 
letztgebildeten Segmente eintrat. Den Vergleich, wel- 
chen Prantl zwischen der Kapsel von Anthoceros 
und dem Sorus der Hymenophyllaceen zieht, muss 
Vortr. wegen der im Princip total verschiedenen Ent- 
wickelungsgeschichte (auf der einen Seite innere Diffe- 
renzirung der Theile in einem geschlossenen Gewebe- 
körper, auf der anderen freies Hervortreten der Theile) 
als auf rein äusserlichen Aehnlichkeiten beruhend, 
zurückweisen. 


Sitzung am 18. April 1876. 

Herr Brefeld berichtete über seine Untersuchun- 
gen der höheren Pilze, zunächst der Basidio- 
myceten*), von welchen er zahlreiche Spiritus- 
und mikroskopische Präparate vorzeigte. 

Die Basidiomyceten sind bis jetzt so zu sagen eine 
terra incognita geblieben. Alle Versuche über den 
Ursprung der mächtigen Fruchtkörper dieser Pilze, 
die in ihrem Bau und ihrer morphologischen Differen- 
zirung zu den seltsamsten und wunderlichsten Gebil- 
den des Pflanzenreiches gehören, eine klare und 
sichere Einsicht zu gewinnen, sind in den ersten 
Anfängen stecken geblieben. Zahlreiche Literatur- 
angaben legen hierfür ein wenig erfreuliches Zeug- 
niss ab. 

Als es mir seit dem Jahre 1869 mit Hülfe der von 
mir begründeten Untersuchungs- und Culturmethoden 
saprophytischer Pilze gelungen war, den Entwicke- 
lungsgang beliebiger Pilze, von einer Spore ausgehend, 
in geeigneten durchsichtigen Nährlösungen Schritt für 
Schritt zu verfolgen, als die schwierigsten Objecte, 
welche damals die Mycologie z. B. in dem Mucor 
Mucedo, dem Penieillium glaucum aufzuweisen hatte, 
den neuen Methoden zum Opfer fielen **), hatte ich 
als ein nabeliegendes Object auch die Basidiomyceten 
gelegentlich in den Bereich meiner Untersuchungen 
gezogen. Es wurde mir leicht, die Cultur dieser Pilze 
zu bewerkstelligen, Mycelien in grosser Ausdehnung 
aus einer Spore verschiedener Coprinus-Arten zu 
erzielen, auf den Mycelien Fruchtkörper zu erhalten, 
welche wiederum zu vollkommener Sporenreife gelang- 
ten. Der vorsichtigen Beobachtung, mit den besten 
optischen Hülfsmitteln gestützt, war es jedoch nicht 
möglich, dem ersten Ursprunge der Fruchtkörper in 
genügend entscheidender Weise näher zu treten, 
namentlich die Frage sicher zu stellen, ob die Frucht- 
körper sexueller Herkunft seien; es wurde in vielen 

*), Eine kurze Darlegung meiner Resultate habe ich 
im Beginn dieses Jahres in der botanischen Zeitung 
veröffentlicht. 


**) Brefeld, Schimmelpilze. Heft I und II. Leipzig 
1872 und 1573. 


“ 
e; 
| 
} 
{ 


Wiederholungen immer wieder gesehen, dass von einem 

sexuellen Vorgang bei der Bildung des Fruchtkörpers 
nichts zu sehen ist. Gerade diese Frage ist es, welche 
in der morphologischen und systematischen Botanik 
von höchster Tragweite gilt; sie bildet darum gleich- 
sam den Cardinalpunkt, um welchen sich die Kennt- 
niss der Basidiomyceten im Interesse der Morphologie 
und Systematik seither in aller erster Linie dreht. Was 
mir nicht gelang, eine Sexualität zu beobachten, gelang 
auch anderen Beobachtern nicht, z.B.W oronin, der 
durch de Bary meine Methode zur Cultur, namentlich 
die Herstellung verwendbarer Oulturlösungen, bei mir 
erfrug. — Ich habe meine negativen Resultate beliebig 
mitgetheilt, jedoch mit Absicht unterlassen, ihrer in 
meinen mycologischen Publicationen Erwähnung zu 
thun, weil negative Resultate am besten unpublicirt 
bleiben; von Woronin hingegen existirt eine 
gelegentliche Notiz aus dem Jahre 1872 *). 

Trotz der gewonnenen negativen Resultate blieb 
andererseits die Wahrscheinlichkeit nach einer existi- 
renden Sexualität bei den Basidiomyceten, nach einem 
Sexualacte, dem die Fruchtkörper ihren Ursprung ver- 
danken, gleichwohl die vorherrschende. Warum? — 
wohl aus verschiedenen Gründen. Einmal, weil der 
sexuelle Ursprung der Fruchtkörper mit Rücksicht 
auf ihre hohe Gliederung nach der Analogie bei an- 
deren Pflanzenclassen in hohem Grade wahrscheinlich 
erscheinen musste, ein andermal, weil wir dieSexualität 
schon bei niederen Pflanzen antreffen, weil die That- 
sache in der Botanik ohne Beispiel sein würde, dass 
Fruchtkörper von der morphologischen Höhe der 
Basidiomyceten asexuell entstünden, während wir 
doch viel einfachere nicht anders als durch einen 
Sexualact entstehen sehen. 

So lag der Standpunkt der Dinge im Beginn des 
Jahres 1875. Die Fruchtkörper der Basidiomyceten 
galten als Producte eines Sexualactes auf Grund der 
Wahrscheinlichkeit; diese wurden mit den Florideen 
und Ascomyceten schon 1873 von Sachs**) in eine 
von ihm neu gegründete Pflanzenclasse, die Carpo- 
sporeen, vereinigt, welche ich demnächst vom Stand- 
punkte des natürlichen Systems aus beleuchten werde. 
In eben dieser Zeit erschien eine Arbeit von Reess 
unter dem vielversprechenden Titel »Ueber den 
Befruchtungsvorgang bei den Basidio- 
myceten***). Reess beschreibt in dieser Abhand- 
ung zunächst kleine, nicht keimende Fortpflanzungs- 
zellen an den Mycelien von Coprinus stereorarius. Der 
Mangel ihrer Keimfähigkeit führte ihn zu der Idee, 
dass sie Spermatien im Sinne der Florideen sein könn- 


*) Sitzungsberichte der botanischen Section der 
naturf. Gesellschaft in Petersburg, Februar 1872. 
**) Sachs, Lehrbuch der Botanik, IV. Auflage. 
**%*) Programm zum Eintritt in die Facultät und in 
den Senat in Erlangen 1875. 


382 


ten; dicke wurstige Zellen, die er bald beobachtete, 

galten ihm als das gesuchte Carpogon, die weibliche 

Sexualzelle; die 6 Mal gesehene Anwesenheit eines 

Spermatiums an der Spitze eines Carpogons in einem 

sichtbar erschlafften Zustande rechtfertigte den Ver- 

dacht einer sexuellen Thätigkeit der Spermatien; — 
und damit wurde die Frage nach der Sexualität der 

Basidiomyceten auf ein neues zwar, aber bereits bei 

den Algen viel befahrenes Geleise eingeschoben. Auf 

dem Fusse folgte dieser Darlegung von Reess eine 
weit ausführlichere von van Tieghem*), der mit 
gewohnter Fruchtbarkeit das Gebiet der Mycologie seit 
einigen Jahren betreten hat. Er hat nicht blos gesehen, 
was Reess sah, und der Vorsicht gemäss mit den 
Schlacken der Wahrscheinlichkeit noch bedenklich 
verklebt darstellte, er hat specieller, wie einstPrings- 
heim bei den Algen, den Act der Befruchtung 
beobachtet. Er beschreibt, wie an den zu einer Spitze 
verlängerten Carpogonen ein Spermatium sich festsetzt, 
wie es seinen Inhalt entleert und die Befruchtung des 

Carpogons vollzieht; er beschreibt, wie oft mehrere 

Spermatien einem Carpogon anhaften, stets aber nur 

eines entleert ist; er beschreibt, wie in Folge statt- 

gehabter Befruchtung das Carnogon sich theilt in 
ganz bestimmter Weise, wie regelmässig zwei 

Scheidewände auftreten, welche es in drei Zellen 

theilen, wie stets nur die zwei unteren Zellen aus- 

wachsen, nicht die obere, und aus ihren Verzweigun- 
gen die Fruchtkörperanlage bilden. (Schluss folgt.) 
Litteratur. 

W.Bertram, Flora von Braunschweig. 
Verzeichniss der in der weiteren Umgegend 
von Braunschweig wildwachsenden und 
häufig cultivirten Gefässpflanzen, nebst 
Tabellen zum leichten und sichern Bestim- 
men derselben. — Braunschweig, Fr. Vie- 
weg und Sohn. 1876. 

Die hier vorliegende Flora von Braunschweig ist in 
mehrfacher Beziehung sehr beachtenswerth. Sie füllt 
zunächst eine Lücke der botanischen Literatur aus, 
denn es war schon immer sehr auffällig, dass seit dem 
ErscheinenvonLachmann’sFlora von Braunschweig 
(1828) nichts über die Flora dieser Stadt und ihrer 
Umgegend veröffentlicht worden war. Jene Lach- 
mann'sche Flora ist aber überdies so völlig kritiklos 
gearbeitet, so unzuverlässig in ihren Bestimmungen 
und Standortsangaben, dass sie am besten ganz igno- 
rirt wurde. Die Bertram’sche Flora enthält nun 
nicht allein alle Beobachtungen, welche. der Verf. 
während eines achtjährigen Zeitraumes selbst anstel- 
len konnte, sondern überhaupt Alles, was in den letz- 


*) Compt. rend. der Akademie der Wissenschaften 
in Paris. Van Tieghem: Sur la fecondation des 
Basidiomycetes. 8. Februar 1875. 


ten Jahrzehnten in der Flora von Braunschweig 
gesammelt und beobachtet worden ist. Somit gibt sie 
für das fragliche Gebiet den zuverlässigsten Führer ab. 

Daneben aber ist dieses Buch besonders deshalb 
beachtenswerth, weil es den Suchenden nicht mit 
Hülfe des Linne&'schen Systems direct zu den Gat- 
tungen, sondern unter Benutzung möglichst charak- 
teristischer und einfacher Kennzeichen zu den Familien 
und von diesen erst zu den Gattungen führt. Es ver- 
folgt also einen ähnlichen Gang, wie die trefflichen 
Frank’schen Tabellen zum Bestimmen der höheren 
Gewächse Norddeutschlands, ist aber neben diesem 
Werke völlig selbstständig gearbeitet. Dass es dabei 
vielfach nur diejenigen Kennzeichen hervorhebt, welche 
sich lediglich auf die deutschen Arten der betreffenden 
Familien beziehen (wir erinnern z. B. an die deutschen 
Rubiaceen mit quirligen Blättern im Gegensatze zu 
tropischen) oder dem Bestimmenden durch äussere 
Merkmale hilft, wenn die strengeren Merkmale zu 
schwierig oder zu selten zu beobachten sind, versteht 
sich wohl von selbst. — Für einen wesentlichen Vorzug 
gegenüber dem Frank’schen Buche halten wir es, 
dass die vorliegende Flora innerhalb der einzelnen 
Familie zunächst zur Gattung führt (dieser Gattungs-, 
schlüssel ist durch besondere Schrift hervorgehoben), 
worauf dann erst innerhalb der einzelnen Gattung die 
Bestimmung der Art folgt. — Gewiss dürfte an diesem 
Theile der Arbeit noch mancherlei zu bessern sein, 
aber jedenfalls halten wir ihn für einen grossen Fort- 
schritt gegenüber den in den meisten Localfloren jetzt 
üblichen Gattungsschlüsseln nach dem Linn £'schen 
System. Die stärkere Hervorhebung der Familie ist 
für den Lernenden ein grosser Gewinn. 

Das Werkchen berücksichtigt im Interesse der 
Anfänger auch die wichtigsten Culturpflanzen, was 
gewiss zu billigen ist, doch hätten wir gewünscht, dass 
dieselben durch besondere Schrift leichter kenntlich 
gemacht worden wären; jetzt sind sie besonders durch 
das Fehlen der fortlaufenden Nummer bezeichnet. — 
In Beziehung auf die Abgrenzung der Arten ist der 
Verf. mit vielem Tacte verfahren ; die Gesammtsumme 
der aufgezählten einheimischen Arten beträgt 1039. — 
In einem Anhange werden dann noch die in den an- 
grenzenden Gebieten vorkommenden, beiBraunschweig 
aber noch nicht beobachteten Pflanzen aufgezählt, von 
denen einzelne wohl noch in der Umgegend aufzufinden 
sein werden. 

So sei denn diese Flora Allen denen, welche sich 
überhaupt für die deutsche Flora interessiren, zur 
Beachtung und zum Studium empfohlen. —ch— 


Herbarienverkauf. 


Der Unterzeichnete hat nachstehende Sammlungen 
einzeln oder mehrere zusammen käuflich abzugeben: 


1. Eine Sammlung Phanerogamen in 91 Pap schach- 
teln Folio, die ganze europäische Flora enthaltend, 


sowie Exotica. Preis 300M. 
2. Eine Sammlung Algen in 9 Pappschachteln klein 
Folio, enthaltend u.A. einen TheilderRabenhorst- 
schen Algen, die Algen des Erbario eritt. ital., und 
die Meeralgen von Hohenacker. Preis SOM. 
Es liest dem Unterzeichneten nur daran, die Samm- 
lungen in gute Hände zu bringen. Die Preise verstehen 
sich exclusive Fracht und Emballage, welch’ letztere 

zum berechneten Preise zurückgenommen wird. 
Dr. A.Jaeger. Freiburg, Baden. Kaiserstr. 63, 


Neue Litteratur. 

Blociczewski, Thadd., Physiol. Untersuchungen über 
die Keimung und weitere Entwickelung einiger 
Samentheile bedecktsamiger Pflanzen.—S.145—161 
aus »Landwirthschaftl. Jahrbücher« von Thiel und 
Nathusius. 1876 (V.). 

Peter-Petershausen, Dr. H., Beiträge zur Entwickelungs- 
geschichte der Brutknospen. Mit 3 Tafeln. Dritte 
Auflage. Hameln, Schmidt und Suckert 1876. — 
518.80. — 2,00M. 


Anzeigen. 


In Carl Winter’s Universitätsbuchhandlung in 

Heidelberg ist soeben erschienen: 

Excursionsflora von Elsass-Lothringen. Autorisirte nach 
Fr. Kirschleger’s Guide du Botaniste bearbeitete 
Ausgabe von Heinrich Waldner, ord. Lehrer an der 
Realschule Wasselnheim. Mit einer Karte. $0. 
geb. 3M. 


Freie Luft in Schule und Haus. Worte zur Beachtung 
für Eltern und Erzieher. Von H.Waldner. 80, brosch. 
60 Pf. (In Partien billiger.) 


Müller, Dr.N.J.C., Professor der Botanik an der köniel. 
Forstakademie Münden, Botanische Untersuchungen. V, 
Ueber die Einwirkung desLichtes und der strahlenden 
Wärme auf das grüne Blatt unserer Waldbäume. Mit 
Holzschnitten, einer Lichtdruck- und einer Farben- 
tafel. gr. 80%. brosch. 6M. SO Pf. 


In unserem Verlage erschien soeben: 


Fedtschenko’s Reise in Turkestan. 


Botanischer Theil. 


Flora von Turkestan 


nach den von Fedtschenko, Karelin u. Kirilow, 
Karolkow, Krause, Kuschakewitsch, Semenow, 


Sewertzow, Schrenk u. A. gesammelten Materialien 
von 
E. Regel. 
I. Primulaceae et Liliaceae. 
1 Band in gr. 4 von 171 Seiten mit 22 Kupfertafeln, 
von denen 5 colorirt. Moskau 1876. 
Preis 15 Mark. 
Text russisch mit ausführlichen lateinischen Diagnosen 
und lateinischem Index. 

Fortsetzung erscheint in Kurzem. Prospecte über 
das grosse wissenschaftliche Reisewerk Fedtschen- 
k o’s stehen zur Verfügung. 

Berlin, N. W., Carlstr. 11. 

R. Friedländer & Sohn. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


ie 


23. Juni 1876. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: A. de Bary. — G. Kraus. 


Inhalt. Orig.: Dr. Ernst Reuther, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Blüthe. — Gesellschaften : 


Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin (Forts.). — Neue Litteratur. — Anzeige. 


Beiträge zur Entwickelungsgeschichte 
der Blüthe. 


Von 
Dr. Ernst Reuther. 
Mit Tafel VI und VII. 


Die von mir angestellten und hiermit der 
wissenschaftlichen Beurtheilung vorgelegten 
Untersuchungen überdieBlüthenentwickelung 
der Cueurbitaceen und Plumbagineen 
sind nicht die ersten, welche diesen Gegen- 
stand sich zum Vorwurf genommen. Mehrere 
Botaniker haben sich bereits mit demselben 
beschäftigt, so dass man füglich den Schluss 
zu ziehen sich berechtigt fühlen dürfte, eine 
neue darauf zielende Untersuchung könne 
weder als nothwendig, noch wünschenswerth 
erscheinen. Indessen verhält sich die Sache 
doch etwas anders, da sämmtliche in dieser 
Richtung bis jetzt ausgeführten Arbeiten die 
Entwiekelung der Blüthe und ihrer Theile 
einzig nur nach ihrer äusseren Form darstel- 
len*), der gegenwärtige Stand der Entwicke- 
lungsgeschichte es aber verlangt, dass nicht 
etwa nur darüber Aufschluss geboten werde, 
von welchen Geweben aus die Neubildung 
eines Organs ihren Ursprung nimmt, sondern 
auch auf die Frage nach der Theilungsfolge 
der Initialzellen gebührende Rücksicht zu 
nehmen sei. 

Eine in dieser Beziehung Bahn brechende 
Arbeit lieferte Hanstein in seinen Unter- 
suchungen über »die Scheitelzellgruppe im 
Vegetationspunkt der Phanerogamen«, und 
zwar insofern, als die von ihm angewendete 
Methode den Forschern auf dem Gebiete der 
Blüthenentwickelungsgeschichte eine mehr 
befriedigende Lösung ihrer Probleme hoffen 
liess, als es vorher der Fall sein konnte. 

*, Nur Warming in seiner Untersuchung über 
Cyelanthera gibt neben den Umrisszeichnungen auch 


Und in der That gibt uns die Anwendung 
dieses Verfahrens fast das ausschliessliche 
Mittel an die Hand, ein endgiltiges Urtheil 
über die morphologische Dignität der die 
Phanerogamenblüthe zusammensetzenden Or- 
gane zu bilden ; nur die Vergleichung der in 
einem verwandtschaftlichen Verhältniss zum 
Untersuchungsobject stehenden Formen mit 
diesem dürfte in Zweifelsfällen hierzu noch in 
Gebrauch kommen. 

Unter allen Fragen aber, bezüglich deren 
Entscheidung die angedeuteten Methoden, 
die entwickelungsgeschichtliche und verglei- 
chende, einen so hohen Werth erreichen, steht 
die über die sogenannten »Verwachsungen« 
gewisser Blüthentheile oben an, eine Frage, 
die man zum ersten Male einer allgemeineren 
Aufmerksamkeit gewürdigt sah, nachdem 
Kauffmann*) die Resultate seiner Unter- 
suchungen über Casuarina quadrivalvis publ- 
eirt und durch dieselben den Streit um die 
Pollen bildenden Caulome eröffnethatte.Durch 
seine Mittheilungen, die er mit den Worten 
schliesst: »Es ist also unzweifelhaft, dass es 
Staubfäden gibt, die als umgebildete Axen 
gedeutet werden müssen, und so wäre denn 
die als allgemein geltende Regel, dass diese 
Organe stets Blätter sind, nicht ohne Aus- 
nahme«, — durch diese Mittheilungen veran- 
lasst, besonders aber in Folge der gegen den 
Schluss jener Arbeit vom Verfasser aus- 
gesprochenen Vermuthung, dass dem bei 
Casuarina vorkommenden Fall sich höchst 
wahrscheinlich alle diejenigen Fälle anreihen 
würden, wo, wie z.B. bei Najyas und Oaulinia, 
in einer männlichen Blüthe ein centraler 
Staubfaden vorkommt, gabMagnus”*) auch 
das histologische Bild der einzelnen Eintwickelungs- 
stadien. 

*) Bull. de la soc. imp. des natur. de Moscou 1868. 

**) Zur Morphologie d"r Gattung Nıyas. Bot. Zeitg. 
1869. Nr. 0, 


a Dec a = Dh TE a as u AM 


NEE ER ER TERROR LEONE AT LRWELTETN LINE TEL, ORIENTIERT SEEN LITRERN 


387 


die Resultate seiner Untersuchungen. über 
Najas heraus. Er veröffentlichte dieselben am 
angeführten Orte zunächst nur als vorläufige 
Mittheilung und behauptet, dass nicht allein 
das Stamen von Nayas, sondern auch die 
Samenknospe und speciell der Knospenkern 
als ein terminales Gebilde und metamorpho- 
sirter Stengel zu betrachten sei, welch letz- 
terer Theil der Behauptung vorher schon von 
anderen Botanikern auch für die Samenknos- 
pen der Piperaceen, Polygoneen etc. ausge- 
sprochen worden war. 

Fast gleichzeitig mit der Veröffentlichung 
der Resultate, zu welchen Magnus gekom- 
men war, machte Rohrbach*) das wissen- 
schaftliche Publikum mit den Ergebnissen 
seiner Forschungen über 7’ypha bekannt. Der- 
selbe stellte bezüglich des Androeceums ge- 
nannter Pflanze ganz dieselbe Behauptung 
auf, wie die von Magnus in Bezug auf Nayas 
ausgesprochene war, und welche dieser über- 
haupt später nur noch verschärfte **). 

‚Mit besonderem Interesse aber widmete sich 
Warming dem Studium der Pollen bilden- 
den Caulome. Schon in seiner Dissertation***) 
und in einem derselben vorausgehenden Auf- 
satze‘r) verbreitete er sich über dieses’Thema, 
indem er diese Erscheinung zunächst als bei 
Oyelanthera stattfindend nachwies, über 
welche Pflanze und vorzugsweise deren Blü- 
thenentwickelung im Allgemeinen, wie über 
die Entstehung der Pollenurmutterzellen im 
Besonderen er später auch noch in zwei 
Abhandlungen +7), in der letzteren unter Bei- 
gabe von Abbildungen junger Blüthen, sprach. 
Ausführlicher jedoch sind diejenigen Berichte 
seiner Untersuchungen über das in Rede 
Stehende, welche er im Jahre 1873 publi- 
eirte+77), und die sich nicht blos auf Cyelan- 
thera, sondern auch und ın besonders aus- 
führlicher Weise auf Euphorbia beziehen. 

Gleichzeitig berührt Warming an dem 
zuletzt angeführten Orte die Literatur der 


*) Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschen- 
der Freunde. Berlin, den 16. Nov. 1869. 
**) Beiträge zur Kenntniss der Gattung Najas. Ber- 
lin 1870. 
*+*) Videnskabelige Medelelser fra den naturhistoriske 
Forening. 1871, p. 82. 
+) Flora 1870, p. 392 fi. 
++) Botaniska Notiser, citg. af O. Nordstedt, Lund, 
1871, Nr. 6, p.180, und Forgreningsforhold hos Fane- 
rogamerne in Det danske Videnskabernes Selskabs 
Skrifter, X. Bd. 1872. p. 72—74. 
-F+) Bot. Abhandl. aus dem Gebiete der Morphologie 
und Physiologie vonHanstein, II. Bd. 2. Heft. 1873. 


Gegner seiner Theorie, unter denen von ihm 
besonders Joh. Müller, Hieronymus, 
Celakowsky und Strassburger hervor- 
gehoben werden, von welchen der erstere *) 
vorzugsweise und im Anschluss an die Be- 
hauptung Warming’s, die axilen Stamina 
der Euphorbiaceen betreffend, sich ebenso 
entschieden gegen den Deutungsmodus aus- 
spricht, der dieselben als Caulome bezeich- 
net, wie es andernorts Hieronymus“), 
welcher die Behauptung von staubentwickeln- 
den Axen bei Casuarına, Najyas und Typha 
schlechthin als eine Erfindung bezeichnet, 
Celakowsky***) und Strassburgerf}) es 
thun. 

Noch weiter auf die Literatur hinsichtlich 
dieses Punktes einzugehen, halte ich hier für 
überflüssig, umsomehr, als dieselbe von War- 
ming in genügender Weise bereits berück- 
sichtigt und in seiner Abhandlung über Pollen 
bildende Phyllome und Caulome angeführt 
worden ist. 


Ueberdies resultirt schon aus dieser kurzen 
Betrachtung, dass eine auf die oben berührte 
Frage hin gestellte Untersuchung immer noch 
als ein Desiderat erscheinen musste. Aus die- 
sem Grunde und für das Interesse einer sol- 
chen Forschung noch in besonderer Weise 
durch Herrn Hofrath Prof. Dr. Schenk 
angeregt, unterzog ich zunächst die Ent- 
wickelungsgeschichte der Blüthe von Cyelan- 
thera einem specielleren Studium und hierauf 
die noch anderer Cucurbitaceenblüthen. Den 
zweiten Theil dieser Arbeit aber bildet die 
Darstellung der Blüthenentwickelung der 
Plumbagineen, einer Familie, welche bezüg- 
lich der Entwickelungsgeschichte ihrer Blüthe 
so viel Aehnliches mit den gegenwärtig öfter 
besprochenen Primulaceen hat, dass ich die 
gefundenen Resultate nicht länger zurück- 
behalten will. 


Die Untersuchungen wurden während der 
Zeit von Michaelis 1874 bis dahin 1875 im 
hiesigen botanischen Laboratorium und unter 
der mir so förderlichen Leitung meiner hoch- 
verehrten Lehrer, des Herrn Hofrath Prof. 
Dr. Schenk und des Herrn Dr. Luerssen, 
absolvirt und das dabei verwendete Material 
dem botanischen Garten daselbst entnommen. 


*) Flora 1872. Nr. 5. 
*) Bot. Zeitung 1872. Nr. 11—13. 
Flora 1872. Nr. 10. 


* 
Hr) 
++) Die Coniferen und Gnetaceen, 1872 (Anhang). 


ie 


h 


f 
. 
j 
. 


\ 


N A. Die Cueurbitaceen. 

Es mag wohl keine zweite Pflanzenfamilie 
unter den Phanerogamen existiren, welche 
die Aufmerksamkeit der Botaniker so oft und 
nach so verschiedenen Richtungen hin auf 
sich zu lenken im Stande gewesen wäre, als 
man dies von den Öucurbitaceen zu behaupten 
berechtigt ist. Bald war es die Inflorescenz im 
Allgemeinen, bald die Einzelblüthe im Beson- 
deren oder auch die Natur der als Ranken 
bekannten Gebilde, welche das Interesse der 
Forscher fesselte. Dem entsprechend musste 
sich die auf diese Familie bezügliche Literatur 
dermassen vermehren, dass eine eingehendere 
Besprechung derselben hierorts kaum erwartet 
werden kann, und dies umsoweniger, als die 
von mir angestellten Untersuchungen lediglich 
die Entwickelung der Einzelblüthe und ihrer 
Theile verfolgten, um die über den morpho- 
logischen Werth derselben noch schwebenden 
Fragen einer endgiltigen Beantwortung mit 
entgegenführen zu helfen. 

Besonders war es die Bedeutung des unter- 
ständigen Fruchtknotens, die Entwickelung 
und die morphologische Dignitätder Placenten 
und der von ihnen getragenen Samenknospen, 
der Antheren, des sogenannten Schwielen- 
ringes etc., auf welche sich meine Beobach- 
tungen richteten, theils um die Resultate 
früherer Untersuchungen zu bestätigen und 
weiter zu führen, theils um an deren Stelle 
neue bessere zu setzen, wenn eine angewandte 
mangelhafte Methode zu falschen Zielen ge- 

‘ führt oder mindestens einen ungenügen- 
den Aufschluss über die erwähnten Fragen 
gegeben. 

Hieran anschliessend, sei erwähnt, dass 
man verhältnissmässig schon sehr frühe daran 
gedacht, die Entwickelungsgeschichte der 
Cuecurbitaceenblüthe im Allgemeinen oder 
speciell die der Fortpflanzungsorgane zum 
Gegenstand eines eingehenderen Studiums 
zu machen. So besitzen wir schon aus dem 
Jahre 1827 eine Arbeit von Brongniart*), 
in welcher derselbe auch die Bildung der 
Anthere und des Pollens beim Gartenkürbis 
bespricht, über welchen Gegenstand acht 
Jahre später eine neue und ebenso exacte, als 
fast lückenlose Untersuchung von Mirbel**) 


*) Memoire sur la generation et le döveloppement 
de l’embryon dans les vegetaux phanerogames, in 
Ann. d. sc. nat. XII, 1527, p. 21. 

**) Complement des observations sur le Marchantia 
polymorpha, in M&moires de l’Institut de France, 
tome XII, 1835. 


390 


erschien, nur dass ihm die Abstammung der 
Pollenurmutterzellen unbekannt blieb. 1839 
nahm Meyen*) dieselbe Pflanze zum Object 
einer Untersuchung der Antherenbildung, 
erreichte aber keineswegs seinen Vorgänger, 
obgleich ihm nicht abgesprochen werden darf, 
dass er manche richtige Beobachtung gemacht 
und in entsprechender Weise auch beurtheilt 
hat. Kurze Zeit hierauf unterzog dann 
Nägeli**, die Gattung Cucurbita seinem 
Studium, um an ihr, wie erbereits an anderen 
Pflanzen gethan, die Entwickelung der Anthe- 
ren und des Pollens zu verfolgen. Indessen 
widersprechen seine Ergebnisse insofern denen 
der früheren Forscher, als er an den vier, den 
künftigen Fächern entsprechenden Stellen 
nur eine einfache senkrechteZellreihebeobach- 
tet haben wollte, von der aus die Bildung der 
Pollenurmutterzellen ihren Anfang nehme, 
während doch vor ihm bereits das wirkliche 
Verhalten, nämlich dass von vornherein (auf 
dem Querschnitte gesehen) eine ganze Gruppe 
von Pollenurmutterzellen existirt, nachgewie- 
sen worden war. Gleichwoll sollte sich dieser 
in die Botanik hineingebrachte Irrthum lange 
genug erhalten. Denn erst Warming**”) 
war es, der ihn auf Grund genauer Unter- 
suchungen über Pollen bildende Phyllome 
und Caulome ernstlich angriff. Zu dem von 
ihm gebrauchten Material zählen auch zwei 
Gattungen aus der Familie der Cucurbitaceen, 
nämlich Bryonia+) und Cyelanthera;}), doch 
äussert er in Bezug auf die erstere, dass es 
ihm nicht möglich gewesen sei, zu entschei- 
den, ob die Pollenurmutterzellen aus dem 
äusseren Periblem hervorgehen, oder ob sie 
als eine Gruppe va Zaluingn innerhalb 
der durch tangential> Theilungen aus der 
äusseren Periblemschicht gebildeten Wände 
existire. Was Cyelanthera anlangt, so ist die 
hierauf gerichtete Literatur bereits in der 
Einleitung angeführt worden ; meine Stellung 
zu den von Warming publicirten Resultaten 
aber wird sich weiter unten ergeben. 

Zu diesen die Blüthenentwickelung der 
Cucurbitaceen betreffenden Untersuchungen 
gesellen sich nur noch die von Payertrr)- 


*) Neues System der Pflanzenphysiologie, III, p.117. 
**) Zur Entwickelungsgeschichte des Pollens bei den 
Phanerogamen. Zürich 1842. 
***) Bot. Abhandl. von Hanstein, II.Bd. 2. Heft, 


p- 74 und 75. 
+) l.c. p.29. 
++) l.c. p. 64. 
+}+-++) Traite d’organogenie compar£e de la fleur, p.410, 


tab. 81, 92, 93. 


391 


Denn die von van Tieghem*) und Nau- 
din** gelieferten Arbeiten über diese 
Familie beschäftigen sich mehr mit der Dar- 
stellung der Structurverhältnisse der Blüthe 
(z. B. des Gefässbündelverlaufs — v. Tieg- 
hem) und mit der systematischen Zusammen- 
gehörigkeit der verschiedenen Gattungen, als 
mit den uns hier interessirenden entwicke- 
lungsgeschichtlichen Fragen, und auch die 
von M. Auguste de St. Hilaire***) gemach- 
ten Beobachtungen über die Cucurbitaceen 
in Rücksicht des Ovarıums und der reifen 
Frucht berühren unsere Aufgabe nicht. Was 
aber Payer’s, van Tieghem’s und Nau- 
din’s Anschauungen betrifft, ferner was das 
von Eichler) über die bis jetzt bekannten 
Untersuchungen gegebene eigene Urtheil an- 
langt, so werde ich dieselben am geeigneten 
Orte besprechen. Ich gehe deshalb sofort zur 
Darstellung der eigenen Beobachtungen über, 
indem ich zunächst 
Die männliche Blüthe 
in ihren einzelnen Entwickelungsstadien ab- 
handle. In allen von mir untersuchten For- 
men +) erfolgte die Anlage der 
Blüthenaxe 

in immer gleicher Weise, nämlich so, dass 
eine kleine Gruppe äusserer Periblemzellen 
des Primansprosses derselben den Ursprung 
gab. Von den hierauf abzielenden Verände- 
rungen in dem dabei betheiligten Zellencom- 
plex kann man sich am besten durch Längs- 
schnitte vergewissern, welche den Ursprungs- 
ort einer jüngsten Blüthenanlage getroffen. 
Denn noch bevor das Auftreten einer solchen 
bei einer Betrachtung der Kolbenoberfläche 
unter dem einfachen Mikroskop sichtbar wird, 
sieht man auf Längsschnitten (Fig. 1) bereits 
eine Veränderung im äusseren Periblem, die 
sich als eine Streckung der Initialzellen im 


*) Anat. comp. d. 1. fleur, p. 157, tab. 9. 

**) Annal. d. sc. nat. IV.ser. vol.IV, p.5ft.; VI, 
p.5ff.; XI, p. 79ff.; XVI, p.154ff.; XVIII, p. 159#f. 
***) Memoire sur les Cucurbitac6es et les Passiflorees, 
in Memoires du Museum d’hist. nat., tome V (1819), 
p- 304 ff. und tome IX (1822), p. 190 ff. 

-+) Blüthendiagramme, I.'Th., p. 302—321. 

++) Meine Beobachtungen erstreckten sich auf nach- 
folgende Gattungen und Arten: Ckxeurbita (Pepo L., 
melanosperma A. Br.), Cucumis (salivus L., DudaimL., 
myrriocarpus Naud., fleruosus L.), Benincasa (cerifera 
Savı), Citrullus (vulg. Schrad.), Bebalium (agreste 
Iechb.), Bryonia (alba L., dioica L.\, Lagenaria (vulg. 
Ser.), Prasopepon (Durieui Naud.), Thladianthe 
(dubia5 A. Gray), Sieyos (angulatus L.), Sieyosperma 
(graeile Naud.), Cyelanthera (explodens L., pedata 
Schrad.), Idhynchocarpa(rostrataNaud.,dissecta Naud.) 
und Melothria (pendula L.). 


Sinne des Radius ausspricht. Bald darauf 
theilen sich dann dieselben parallelzur Längs- 
axe des Hauptsprosses und bilden so eine 
Scheibe von zwei Zelllagen. Während sich 
nun in der Folge die äussere derselben mehr 
(durch radiär gestellte Wände vermehrt (Fig. 2), 
die innere aber durch tangentiale, wird das 
darüber ausgespannte Dermatogen ebenfalls 
zu Zelltheilungen veranlasst, und zwar voll- 
ziehen sich dieselben ausschliesslich im Sinne 
des Radius. Auf diesem Stadium angekom- 
men, beobachtet man die Blüthenanlage auch 
schon unter dem einfachen Mikroskop als 
einen schwachen Höcker am Primanspross. 

Die Weiterentwickelung geschieht nun so, 
dass sich die eben skizzirten Vorgänge in den 
einzelnen Zellschichten der jungen Blüthen- 
axe wiederholen, bis in derselben eine deut- 
liche Differenzirung des gesammten Materials 
in Dermatogen, Periblem und Plerom vor 
Augen tritt. Während aber bis hierher die 
fragliche Neubildung immer noch die Gestalt 
eines mehr oder weniger stumpfen Kegels 
bewahrte, macht sich jetzt in Rücksicht hier- 
auf eine Veränderung geltend, an die sich 
bald die Bildung des ersten Blüthenblattkrei- 
ses, der 

Kelchblätter, 

anschliesst. Wir bemerken nämlich an der 
jungen Blüthenaxe, wie die kuppelförmige 
Erhebung der Vegetationsspitze nicht nur 
ıimmermehr verschwindet, sondern wie diese 
letztere sogar unter das Niveau einer sie um- 
gebenden ringförmigen Zone zu liegen kommt 
(Fig. 3). 

Dieser ganze Process, mit dessen Eintritt 
die ersten Vorbereitungen zur Bildung einer 
hohlen Axe geschehen, wird dadurch bedingt, 
dass das Wachsthum des jungen Sprosses in 
den centralen Zellsträngen gegenüber dem in 
den peripherischen Geweben zurückbleibt, in 
Folge dessen sich um den Scheitelpunkt ein 
nach allen Seiten hin gleich hoher ringför- 
miger Wall erhebt. 

Inwieweit hiermit Payer’s Anschauung, 
wie er sie tab. Si, fig. 15, darstellt, in Wider- 
spruch steht, ist leicht zu erkennen. Selbst 
nach der bereits stattgefundenen Anlage der 
Sepalen zeichnet dieser Autor die Vegetations- 
spitze noch als eine gewölbte. 

Nachdem nun der ringförmige Wulst eine 
gewisse Höhe erreicht hat und das freie Ende 
der Blüthenaxe als eine muldenförmige Ein- 
senkung erscheint, erheben sich auf jenem 
als leise hervortretende Höcker die Primor- 


| 


j dialanlagen der Sepala. Der Zahl nach in den 


allermeisten Fällen fünf, folgen sie in ihrer 
successiven Entstehung der 2/, Divergenz, so 
dass Sepalum 1 und 3 nach vorn, 2 nach hin- 
ten und 4 und 5 seitlich zu stehen kommt. 
Was in Bezug hierauf Cyelanthera betrifft, 
bei welcher Gattung weder Payer*) noch 
Eichler **) die Kelchblätter gesehen haben 
will, so stimmen meine Beobachtungen mit 
diesen nicht überein, insofern ich bei beiden 
Species dieser Gettung den fraglichen Blatt- 
kreis, wenn auch oft nur rudimentär ausge- 
bildet, gefunden und bezüglich seiner Anlage 
ganz dieselben Resultate erlangt habe, wie bei 
den Untersuchungen der anderen Gattungen. 
Es ist nämlich auch hier wieder in allen Fäl- 
len das äussere Periblem, von dem aus die 
Neubildung ihren Ursprung nimmt. Wie die 
in Fig. 4 bei s angedeutete Anlage des zwei- 
ten Sepalums im äusseren Periblem statt- 
findet, ganz so geschieht es auch bei den 
anderen Kelchblättern, die seitlich der Median- 
ebene stehen. Denn die bei sw sichtbare Er- 
hebung ist ein Längsschnitt durch den oben 


. erwähnten Ringwall zwischen dem ersten und 


dritten Kelchblatthöcker, und kein solcher 
durch einen dieser beiden selbst. 

Aehnliche Theilungsvorgänge nun, wie wir 
sie bereits in der Besprechung über die Wei- 
terentwickelung der Blüthenaxe nach deren 
Anlage im äusseren Periblem des Priman- 
spiosses kennen gelernt haben, folgen auch 
hier in den Primordien der Kelchblätter und 
heben dieselben immermehr aus der gemein- 
schaftlichen Basis hervor, während diese selbst 
in die Höhe rückt und die Vegetationsspitze 
somit gleichzeitig immer tiefer zu liegen 
kommt. 

AufGrund solcher Beobachtungen hin darf 
man nun das über das Niveau des Torus hin- 
ausreichende Ringstück nimmer als eine ein- 
heitliche ringförmige Blattanlage und die 
Sepalen alsZipfel derselben ansprechen, son- 
dern hat es seinem morphologischen Werthe 
nach als Theil der Axe selbst zu deuten, und 
die auf diesem Axenstück inserirten Kelch- 
blätter nicht für verwachsen zu erklären, da sie 
später noch ebenso frei erscheinen, als sie 
uns zur Zeit ihrer Bildung entgegentraten. 

Bevor aber die Entwickelung dieses Blatt- 
cyclus eine so hohe Stufe erreicht, macht 
sich bereits eine zweite Neubildung innerhalb 


*) 1. c. p. 441. 
**) ]. c. p.3ll, Anmerkung 1. 


394 


der hohlwerdenden Axe geltend, indem hier 
die Anlage der 


Corolle 
eingeleitet wird. Im ausgebildeten Zustand 
wird dieselbe von vielen Autoren — unter 


ihnen von Payer*) und Eichler**) — als 
eine gamopetale gedeutet; Naudin***) 
dagegen will den als verwachsen erscheinen- 
den 'I'heil der Krone noch zur Axe gerechnet 
wissen und erklärt hierauf die Cucurbitaceen 
als freikronenblättrige Pflanzen. Wir werden 
auf Grund genauerer entwickelungsgeschicht- 
licher Untersuchungen aber erkennen, dass 
die hier auftretende Erscheinung weder im 
Sinne der einen, noch der anderen Interpre- 
tation aufgefasst werden darf. Die Sache ver- 
hält sich nämlich so: Nachdem sich auf dem 
als Axenstück erkannten Ringwulst die Kelch- 
blattanlagen gezeigt, bemerkt man auf der 
Innenseite der schüsselförmig vertieften Blü- 
thenaxe eine continuirliche Erhebung in der 
Form eines zweiten Ringes auftreten, der als- 
bald an fünf mit den Kelchblättern alterniren- 
den Stellen kleine Protuberanzen erscheinen 
lässt, in denen wir die Primordien der späte- 
ren Corollenzipfel erkennen. So viel ist schon 
beim Präpariren entsprechender Entwicke- 
lungsstadien unter dem einfachen Mikroskop 
zu sehen; einen Einblick in die dabei statt- 
findenden Veränderungen in den Geweben 
der jungen Blüthenaxe aber erhält man erst 
durch gut geführte Längsschnitte. Diese über- 
zeugen den Beobachter alsdann davon, dass 
die Bildung jener zweiten ringförmigen Er- 
hebung (Fig. 4) aus dem äusseren Periblem 
der Blüthenaxe hervorgeht, und zwar in der 
uns bereits hinlänglich bekannten Weise. 
Dann belehrt uns eine Vergleichung der Längs- 
schnitte noch weiter über den Werth der später 
sichtbar werdenden Höcker auf diesem Ringe. 
Dieselben entstehen so (Fig.5), dass an den 
fünf schon bezeichneten Stellen desselben 
das Wachsthum einen energischeren Verlauf 
nimmt, als inden dazwischen liegenden Zonen 
(Fig.5, 22), die aber nichtsdestoweniger eben- 
falls immer mehr gehoben werden, wenn sie 
auch in ihrer Ausbildung gegen die fünf 
Zipfel bald mehr, bald weniger weit zurück- 
bleiben. 

Hieraus folgt nun bezüglich des morpho- 
logischen Werthes der Corolle, dass diese, so 
weit sie als ein Ganzes erscheint, weder Axe 


*.].c. 
FH] IC. Ha 
***) Annal. d. sc. nat. IV. ser. vol. XH, p- Sof, 


“N 


Kuile Sid KL RAN, 


395 


u NE ne ie a RO. Zn Abe a 0 0 


ist, noch als Product einer Verwachsung der 
Grundstücke der einzelnen Zipfel betrachtet 
werden darf, und zwar spricht gegen die erste 
Auffassung der Umstand, dass der primäre 
Ring, wie jede seitliche Sprossung, aus dem 
äusseren Periblem der Blüthenaxe hervorgeht, 
und gegen die andere der ganze Verlauf der 
Entwickelungsgeschichte der Corolle, inson- 
derheit die zeitlich nachfolgende Bildung der 
einzelnen Zipfel auf dem als eine einheitliche 
ringförmige Blattanlage bereits existirenden 
Ring. Wenn demnach Eichler Naudin’s 
Deutungsweise aufgibt, blos um den »doch 
organogenetisch wie comparativ wohlbegrün- 
deten Begriff der Gamophyllie« zu retten, so 
ist dieses Verfahren mindestens ebenso unzu- 
lässig, als jene Interpretation falsch ist. Oder 
verlangt es die Methode wissenschaftlicher 
Forschung, dass man die Thatsachen aus den 
Begriffen, nicht aber umgekehrt diese aus 
jenen abstrahirt ? 

In Rücksicht der Corolle sei noch erwähnt, 
dass da, wo dieselbe eine Abweichung von 
Pentamerie zeigt, diese ihren Grund darin hat, 
dass entweder mehr oder weniger Corollen- 
zipfel sich bilden, oder, wie dies in sehr vielen 
Fällen zu beobachten ist (Fig. 8 bei a), einer 
derselben durch Sprossung zu dieser Variation 
Veranlassung gibt. 

(Fortsetzung folgt.) 


Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- 
forschender Freunde zu Berlin. 


Sitzung am 18. April 1876. 
(Fortsetzung.) 


Er beschreibt, wie die Vorgänge der Theilung nur 
an befruchteten Carpogonen regelmässig eintreten, die 
unbefruchteten ungetheilt bleiben und vergehen; er 
beschreibt, wie bei Coprinus ephemeroides und Copri- 
nus radiatus die Mycelien einer Spore bald nur 
Spermatien, bald nur Carpogone hervorbringen; er 
beschreibt, wie die vorerwähnte Befruchtung der Car- 
pogone nur nach dem Hinzufügen der Spermatien 
erfolgt, wie dann durch sie die bestimmte Theilung 
der Carpogone und die Bildung der Fruchtkörper ein- 
tritt; er beschreibt, wie er dann sogleich, nachdem er 
die Diöcie in den Sporen dieser zwei Pilze durch 
Beobachtung und durch das Experiment erwiesen, eine 
Kreuzung dieser beiden Arten vermitteln konnte, 
wie auch hier das gleiche beobachtet wurde, wie in 
allen früheren Fällen; er gibt endlich die Versiche- 


rung, dass er die Summe der hier beschriebenen über- 
einstimmenden Beobachtungen nicht eher zur Mitthei- 
lung gebracht habe, als bis er sie in abermaligen 
Wiederholungen bestätigt gefunden; er schliesst mit 
der Wendung, dass zwar Reess die Befruchtung und 
die Sexualität der Basidiomyceten wahrscheinlich ge- 
macht, dass er jedoch glaube, sie erst vollkommen 
(pleinement!) bewiesen zu haben. — Diese Beobach- 
tungen sind bewunderungswürdig und unnachahmlich, 
denn sie sind von A bis Z unwahr. Wie es der Autor 
möglich gemacht hat, stets dieselben Beobachtungen 
zu machen, die gar nicht möglich sind, weil die Vor- 
gänge nicht stattfinden, darüber mag er sich selbst 
rechtfertigen; er hat bereits einen Versuch nach die- 
ser Richtung gemacht, indem er sie jüngst widerrief *). 

Begreiflicher Weise versetzten mich diese ausführ- 
lichen Darstellungen in nicht geringes Erstaunen, um 
so mehr als sie mit der Emphase einer grossen Ent- 
deckung verkündet wurden **). Seit dem Jahre 1870 
hatte ich ja schon reife Fruchtkörper von Coprinus- 
Arten in Culturen aus einer Spore gezogen und die 
Entwickelung lückenlos verfolgt ohne jedes Auftreten 
von den mir bekannten kleinen Organen, die nun 
plötzlich in der Bedeutung von Spermatien in den 
Vordergrund geschoben wurden. Mit einer blossen 
Widerlegung der Reess-Van Tieghem'’schen Ent- 
deckung, für die meine früheren Untersuchungen allein 
schon ausreichten, war der Sache selbst wenig genutzt, 
sie konnte allein durch neue kritisch geprüfte positive 
Thatsachen gefördert werden. So begann ich denn zu 
Anfang des Jahres 1875 die Untersuchung von neuem, 
fest entschlossen, sie nicht eher wieder zu verlassen, 
als bis es mir gelungen, die Frage betrefis der Sexua- 
lität der Basidiomyceten klar zu legen. 

War es nach meinen früheren Erfahrungen ein- 
leuchtend, dass eine Beobachtung der Entwickelungs- 
geschichte für sich nicht zum sicheren Ziele führen 


*) Der Widerruf erfolgte am 15. November dessel- 
ben Jahres in den Compt. rend. der Pariser Akademie. 
**) Mit Bezugnahme aufden eben vermerkten Wider- 
ruf (worin die Spermatien als keimfähig ausgegeben 
werden und bei der Bildung der Fruchtkörper nicht 
ursächlich bethätigt), hat nun Herr van Tieghem 
vor einigen Wochen die Priorität der entgegengesetz- 
ten Entdeckung, der Asexualität der Basidiomyceten, 
gegenüber meinen Darlegungen in der bot. Zeitung 
im Anfange dieses Jahres in Anspruch genommen. In 
dieser letzten Mittheilung (die 2 Monate nach der mei- 
nigen in der bot. Zeitung, durch sie offenbar hervor- 
gerufen, erschien), theilt derAutor einige Beobachtun- 
gen mit, von denen er sagt, dass sie mit den meinigen 
übereinstimmen, Beobachtungen, die aber in diesen 
Grenzen für die Asexualität nichts beweisen. Gegen- 
über den von mir erbrachten Beweisen würde der 
Autor auch mit diesen Beobachtungen, selbst wenn 
siedas Datum vom 15. November trügen, statt dass sie 
2Monate nach meiner Abhandlung erschienen sind, 
keine Prioritätsrechte beanspruchen können. 


ER ER BE VO 


könne, so blieb nur der zweite Weg offen, in experi- 


mentellen Versuchen neue Hülfsmittelfür einen Beweis 
zu schaffen. Hierfür handelte es sich zunächst um ein 
geeignetes Object, um einen Pilz, der, dem Experimente 
ausgiebig zugänglich, die Ideen experimentell zu 
erdulden vermochte, welche ich seit längerer Zeit hegte, 
welche ich bereits bei den Zygomyceten, den Zygo- 
sporen des Mucor dichotomus mit bestem Erfolge 
durchgeführt hatte*). Ich fand dies gesuchte Object 
im Mai in einem Coprimıs, der dem Coprinus ster- 
corarius am meisten ähnlich ist, jedoch mit keiner der 
vorhandenen Beschreibungen der Coprinus- Arten 
genau übereinstimmt**), in so idealer Form, als ob er 
besonders für den Versuch gemacht sei. Der Pilz 
kommt auf Pferdemist nicht selten vor, vereinzelt 
findet man auch seine Sclerotien,. aus denen bei der 
Cultur bald ein Fruchtkörper auskeimt. 

Cultivirt man die Sporen des Pilzes in Mistdecoct, 
so erkennt man leicht, wie an einzelnen Fäden der 
aus ihnen gebildeten Mycelien nach 8— 10 Tagen 
Fruchtkörper angelegt werden und später zur Reife 
gelangen, ohne dass auch eine Spur von den durch 
Reess als Spermatien bezeichneten kleinen Gebilden 
auftritt. Dem Pilze fehlen diese Organe ebenso wie 
manchen anderen, die ich nebenher untersuchte, ein 
schlagender Beweis, dass sie zur Bildung des Frucht- 


körpers gar keine Beziehungen haben. Meinen frühe- 


ren Beobachtungen ferner genau entsprechend sah ich 
deutlich, wie jede Fruchtkörperanlage aus adventiven 
Seitensprossen eines Mycelfadens hervorgeht, welche 
bald durch neue Verzweigungen einen dichten Hyphen- 
knäuel bilden, in welchem sich der Fruchtkörper, 
früh in seinen Umrissen schon erkennbar, differenzirt. 
Von anderen Coprinus-Arten (deren Fruchtkörper, 
gleichviel ob die vermeintlichen Spermatien hier und 
da auftreten, in gleicher Weise entstehen ohne jede 
Beziehung zu diesen) unterscheidet sich unser Coprinus 
durch seine eigenthümliche Hülle. Sie wird gebildet 
durch die Enden der Hyphen, die ausserhalb des 
Zusammenschlusses zum Fruchtkörper liegen. Anfangs 
noch fadenartig, schwellen die Spitzen bald zu grossen 
kugeligen Blasen an, welche mit dem Absterben der 
Fäden und der Dehnung der Fruchtkörper zerklüftet 
werden und diese in schön geformten Häufchen be- 
decken. Die Bildung des Fruchtkörpers wurde von den 
ersten Anfängen an auch hier in den günstigsten Ob- 
jeeten verfolgt. Von einem Sexualacte wurde, genau 
wie in den früheren Untersuchungen 5 Jahre vorher, 


*) Brefeld, Mittheilungen über copulirende Pilze, 
Sitzungsbericht der Gesellschaft naturforsch. Freunde 
zu Berlin. Juli 1875. 


**) Die specielle Charakteristik dieses Pilzes werde 

ich demnächst in der von Abbildungen begleiteten 
Be ehrlichen Abhandlung über Basidiomyceten dar- 
egen. 


398 


nichts gesehen; aber die Möglichkeit eines sexuellen 
Vorganges in dem Hyphenknäuel der Fruchtanlage 
verborgen, vielleicht dem klarsten Auge mit den besten 
optischen Hülfsmitteln, mit allen präparativen Kün- 
sten überhaupt unzugänglich, blieb darum keineswegs 
ausgeschlossen. Die Untersuchung war an dem Wende- 
punkte, wo sie vordem endete, angelangt, der Beweis 
von Neuem gegeben, dass der Weg der directen 
Beobachtung die Frage nicht entscheiden könne. 

Um ausgiebig über Material zum Experimente ver- 
fügen zu können, namentlich die Sclerotien des Pilzes 
in Masse zu gewinnen, leitete ich Culturen auf festem 
Substrate ein. Hier bildeten sich die Sclerotien in 
grosser Zahl und Mächtigkeit bis zur Grösse einer 
Haselnuss. Ihre Bildung entsprach nahezu derjenigen, 
die ich eben für den Fruchtkörper selbst andeutete, 
nur dass hier in dem Hyphenknäuel die Differenzirung 
des Fruchtkörpers unterblieb, dass die vorzugsweise 
an den Enden reich auszweigenden Hyphen sich 
schliesslich durch ihre Verzweigung und reiche Glie- 
derung durch Scheidewände und durch Dehnung der 
entstandenen Gliederzellen zu einer compacten aussen 
glatt abgerundeten Masse schlossen, welche aus einem 
weissen pseudoparenchymatischen Gewebe bestand, 
dessen Zellen mit der Reife des Sclerotiums durch 
starke Wasserabscheidung einen dichten reichen Inhalt 
bekamen und sich in den 2—3 Aussenlagen schwärzten. 

Ich begann nun mit diesen Sclerotien, von denen ich 
etwa ein halbes Pfund herstellte, die Reihe der experi- 
mentellen Versuche. Sind die Sclerotien - Producte 
einer Sexualität in dem Hyphenknäuel unsichtbar ver- 
borgen, oder sind sie asexuell? — dies war die erste 
zu entscheidende Frage. — Ich liess die Sclerotien auf 
feuchteme Sand keimen und fand, dass jede beliebige 
Zelle der Oberfläche zu einer Fruchtkörperanlage aus- 
zukeimen vermochte; hundert Fruchtanlagen bildeten 
sich an grossen Sclerotien auf einmal, ihre Oberfläche 
fast überdeckend. Ich entfernte die Fruchtanlagen und 
sah statt ihrer bald neue entstehen, die, wiederum 
entfernt, abermals und immer wieder ersetzt wurden. 
Jede beliebige Zelle des Innern eines Sclerotiums ver- 
hielt sich wie eine äussere, wenn sie durch Zerschnei- 
den der Sclerotien an deren Stelle gebracht wurde. 
Auf jeder Schnittfläche, die sich an der Luft bald 
schwärzte, erhoben sich, zahlreich wie an der natür- 
lichen Aussenseite, die Fruchtanlagen ; auch aus dem 
kleinsten Rudimente eines Schnittes entstanden neue 
Fruchtanlagen. Diese Thatsachen zeigten zunächst, 
dass die Sclerotien aus einem gleichmässigen Gewebe 
gebildet, dass ihre Zellen morphologisch (so weit die 
Beobachtung reichte) und physiologisch nach dem 
Experimente gleichmässig sind, dass von einer Con- 
stitution derselben aus zwei verschiedenen Elementen, 
wie sie von anderen Sclerotien bekannt ist, z. B. bei 
Ascomyceten, nicht die Rede sein kann. Bewiesen 


399 


diese Versuche die Homogenität ihrer Masse, eine 
weitere Versuchsreihe gab die volle Bestätigung dieses 
Beweises, und belehrte mich zugleich, dass sie nicht 
Producte einer Sexualität sein können. Ich zerschnitt 
die Sclerotien zu den feinsten Lamellen, trennte aus 
diesen die einzelnen unverletzt gebliebenen Zellen und 
machte mit diesen Versuche in Nährlösungen. Hier 
wuchs jede Zelle eines Sclerotiums vegetativ zu einem 
Mycelium aus, dem durchaus gleich, welches aus einer 
Spore keimt; nach 8—10 Tagen begann die Bildung 
der Fruchtkörper, die später zur Sporenreife gediehen. 
Da hiernach die Sclerotien, weil ihre Zellen je nach 
den äusseren Umständen vegetativ und fructificativ 
auswachsen können, sich als asexuelle Gebilde erwie- 
sen, so wurde die Frage weiter gestellt: Liegt ein 
Sexualact in den Anfängen der Bildung des Frucht- 
körpers verborgen, den man nicht sehen kann? Sind 
folglich die Fruchtkörper Producte der Sexualität? — 
Wären sie dies, so müsste sich der Sexualact auf 
einem Sclerotium hunderte von Malen vollziehen, so 
oft als neue Anlagen mit der Entfernung der alten 
auftreten, was schon an und für sich sehr wenig wahr- 
scheinlich ist. Ich liess nun die Fruchtanlagen auf 
einem Sclerotium sich fortentwickeln. Unter ihrer 
Masse gewinnt bald eine die Oberhand, der Rest geht 


unter, weil jene alle Nahrung an sich zieht. 
(Schluss folgt.) 


Neue Litteratur. 

Verhandlungen der k. k. zoologisch-botanischen Gesell- 
schaft in Wien. XXV.Bd. Jahrg. 1875. Wien 1876. 
Mit 16 Tafeln. Enth. bot. Abhandlungen: Hasz- 
linsky, Beiträge zur Kenntniss der ungarischen 
Pilzflora. III. Fungi hypogaei. Mit 1 Tafel. S.63-68. 
— Schulzer v. Müggenberg, Mycologische 
Beiträge. S.79—82. — Rehmann, Ueber die Vege- 
tationsformationen der taurischen Halbinsel und 
ihre klimatischen Bedingungen. S.373— 410. — 
Hibsch, Salix babylonica androgyna et maseulina 
in Oesterreich. S. 429—432. — Arnold, Lichenol. 
Ausflüge in Tirol. S.433—496. — Woloszezak, 
Einige imWechselgebiete neue Weiden. S.497—500. 
Thümen, Beiträge zur Pilzflora Böhmens. S. 523— 
554. — Hoffmann, Ueber thermische Constanten 
und Accommodation. 8. 563—592. — Kuhn, 
Bemerkungen über einige Farne von der Insel 
Celebes. 8. 593—602. — Marchesetti, Bot. 
Wanderungen in Italien. S. 603—620. — Voss, 
Beiträge zur Kenntniss des Kupferbrandes und des 
Schimmels beim Hopfen. Mit 1 Tafel. S. 613—620. 
— Löw, Nachträge zu meinen Arbeiten über Mil- 
bengallen. S.621—632. — Juratzka, Muscorum 


species novae. 8. 779—780. — Borbäs, Symbolae 
ad pteridographiam et Characeas Hungariae prae- 
eipue Banatus. S. 781—796. — Haimhoffen, 


Beobachtungen überdieBlattgalle und deren Erzeu- 
zer auf Titis vinifera. (Mit 3 Holzschnitten.) S. 803 
— 810. — Bruhin, Sechsjährige Beobachtungen 
üb.r die ersten Erscheinungen im Thier- und Pflan- 


nnd. 1b ala SE a Aue A ne 


, 


— Wiesbaur, Zur Flora von Niederösterreich. II. 
S. 819— 826. 

Nederlandsch Kruidkundig Archief. Il. Deel. I.Stuk. 
1875. — Enth. Verslagen ete. cf. 8.320 d. Z, 

— — II.Stuk. 1876. Enth.: Suringar, Aanwinsten 
v. d. Flora Mycologica van Nederl. (met 2 plat.).— 
Pleyte, De Egyptische Zotus. — Burck, Voor- 
loopige Mededeeling over de ontwik. van het pro- 


thallium van Aneimia. — Witt-Hamer, Suppl. 
op de lijst der planten die in de Nederl. Duinstre- 
ken geovnden zijn. — Treub, De rola de bast- 
vezels. 


The Journal of botany british and foreign. 1876. Juni. 
Rich. Spruce, On Anomoclada, Odontoschisma 
and Adelanthus (cont.).— H. Christ, Les roses des 
Alpes maritimes (concl.).. — M. J. Berkeley, 
Enumeration of the Fungi coll. at the Cape of Good 
Hope during the stay of the Venus Expedition 1874. 
— A. Ernst, Florula Chelonesiaca (plants of the 


island Tortuga, Venezuela). — Id., Cissus Hah- 
nianus sp. n. from Venezuela. — Id., A Case of 
fasciation in Foureroya cubensis. — J. G. Baker, 
On new bulbous plants (Cape colony). — Id., On 


Chlamydostylus, n. g. Irid. trop. America and its 
allies. 

The Monthly microscopical Journal. 1876. Juni. 
Charles Stodder, Remarks on Frustulia saxo- 
nica, Navicula rhomboides and erassinervis. 

Comptes rendus 1876. T.BXXXII. Nr.21 (22. Mai). — 
L.Chailletet, Sur la nature des substances mine- 
rales assimilees par les Champignons. 

— — Nr.20 (15.Mai). — Correnwinder, Recher- 
ches chim. s. 1. veget. (Suite). Fonctions des feuilles. 
Origine du carbone. 

Morren, Ed., Mathias de l’Obel, sa vie et ses oeuvres. 
Liege, Boverie 1. 1875. — 25p. 80 aus »Bull. de la 
Fed£ration des Soc. d’horticulture de Belgique« 1875. 

Flora 1876. Nr. 15. — Luerssen, Verzeichniss der 
von H. Wawra ges. Gefässkryptogamen. — W 
Nylander, Add. nova ad Lichenographiam. 


Anzeige. 
In unserem Verlage erschien soeben: 


Fedtschenko’s Reise in Turkestan. 
Botanischer Theil. 


Flora von Turkestan 


nach den von Fedtschenko, Karelin u. Kirilow, 
Karolkow, Krause, Kuschakewitsch, Semenow, 


Newertzow, Schrenk u. A. gesammelten Materialien 
von / 
E. Regel. 
I. Primulaceae et Liliaceae. 
I Band in gr. 4 von 171 Seiten mit 22 Kupfertafeln, 
von denen 5 colorirt. Moskau 1876. 
Preis 15 Mark. 
Text russisch mitausführlichen lateinischen Diagnosen 
und lateinischem Index. 

Fortsetzung erscheint in Kurzem. Prospecte über 
das grosse wissenschaftliche Reisewerk Fedtschen- 
k.o's stehen zur Verfügung. 

Berlin, N. W., Carlstr. 11. 


Sohn. 


Verlag von Artu 


See 


.derart gruppirt (Fig. 7 und 8%), 


34. Jahrgang. 


Nr. 26. 


30. Juni 1876. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: A. de Bary. G. Kraus. 
Inhalt. Orig.: Dr. Ernst Reuther, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Blüthe (Forts.).— Neue Litteratur. 


— Anzeige. 


Beiträge zur Entwickelungsgeschichte 
der Blüthe. 
Von 


Dr. Ernst Reuther, 
Mit Tafel VI und VII. 
(Fortsetzung..) 


Ich wende mich nun zum nächstfolgenden 

Organ.der männlichen Blüthe, zum 

Androeceum, 

indem ich zugleich bemerke, dass die Ent- 
wickelung desselben, wie wir sie bei Oyclan- 
thera, Sieyosperma und Sicyos verfolgen, vor 
der Hand unberücksichtigt bleiben wird, da 
sie einen von Grund aus verschiedenen Ver- 
lauf gegenüber der aller anderen von mir 
untersuchten Gattungen nimmt. 

Bei diesen nämlich zeigt sich das Auftreten 
des Staubblattkreises zunächst ebenfalls durch 
einen Ringwall an, welcher sich auf der 
Innenwand der immer tiefer gewordenen 
Blüthenaxe erhebt. Eine ringförmige Zone 
unterhalb der eben angelegten Corolle wird 
durch radiale Vergrösserung der ihr entspre- 
chenden äusseren Periblemzellen (Fig.6) gegen 
die umgebenden Gewebeschichten emporge- 
hoben. Die über dem Periblem liegenden 
Dermatogenzellen theilen sich hierauf senk- 
recht zur Aussenfläche und gewähren in der 
Folge jenem immer mehr Freiheit, sich ab- 
wechselnd zu strecken und zu theilen. Diese 
Vorgänge wiederholen sich so lange, bis man 
den entsprechenden Wall bereits unter dem 
einfachen Mikroskop beobachten kann, doch 
zeigen sich auf ihm, früher als sich auf dem 
vorhergehenden die Primordien der Kronen- 
zipfel einstellten, jene der Staubblätter. Der 
Zahl nach fünf, sind sie in den meisten Fällen 
dass sie je 
zwei paarweise bei einander stehen, das fünfte 


isolirt bleibt. Nur bei T’hladianthe sind die 
Entfernungen, in denen die Staubblattprimor- 
dien entstehen, durchaus gleich, während in 
den anderen Gattungen ähnliche Verhältnisse 
wie in dieser letzteren zu den Ausnahmen 
gehören. 

Da nun das energische Wachsthum in den 
Primordialanlagen der Staubblätter (Fig. $P) 
auch eine grössere Zufuhr von plastischen 
Stoffen hierher veranlasst, so ist damit die fast 
allgemein eintretende Folge verbunden, dass 
die zwischen den zu Paaren gestellten Pri- 
mordien liegenden Ringstücke (Fig. 8%) von 
diesem Processe mit e:sriffen werden, wäh- 
rend die anderen Theile des Podiums in ihrem 
Wachsthum weit zurückbleiben. Nichtsdesto- 
weniger kann man doch bei ausgebildeten 
Blüthen von Oueurbita, CQueumis, Benincasaete. 
den ganzenRing verfolgen, der dem gesammten 
Androeceum als gemeinschaftliche Basis dient 
und nur bei kümmerlicher Ausbildung dessel- 
ben so weit rudimentär bleibt, dass er fast zu 
fehlen scheint. Natürlicherweise muss in die- 
sem letzteren Falle das wenige Material vor- 
züglich zum Aufbau der weit wichtigeren 
Organe genommen werden, als der Verbin- 
dungsring zwischen diesen ist, der, ohne 
dass das Fortpflanzungsgeschäft davon irgend 
welche ersichtliche Nachtheile zu erfahren hat, 
ganz gut auf einer sehr frühen Stufe seiner 
Entwickelung verharren kann. 

Die eben kurz skizzirte gegenseitige Stel- 
lung der Staubgefässe kann wohl als die in 
den meisten Fällen stattfindende erachtet 
werden. Doch bleiben Beispiele nicht aus, die 
uns beweisen, wie auch nur zwei von den 
fünf angelegten Höckern so nahe an einander 
entstehen können, dass ihr gemeinschaftliches 
Podium mit in die Höhe gerückt wird, indes- 
sen die drei übrigen Staubblattprimordien 


403° 


isolirt sich weiter entwickeln. Alsdann haben 
wir einen Fall, wie ihn Fig. 9 darstellt, die 
uns zudem noch den Verlauf der Fibrovasal- 
bündel in der Blüthe zeigt. Wir sehen, dass 
sich auf je ein isolirtes Staubgefäss nur ein 
Bündel vertheilt, während das Doppelstamen 
von zwei solchen durchzogen wird*). Auch 
die meisten Querschnitte zeigen dasselbe Ver- 
halten an, indessen darf es doch nicht als 
ausnahmsloses Gesetz hingestellt werden, da 
eine Reihe von Blüthen nicht unbedeutende 
Abweichungen hiervon constatirt. So liessen 
die vom freien Ende bis herunter zur Inser- 
tionszone gelegten Querschnitte durch ein 
Androeceum von Cueurbita Pepo in je einem 
Filamente nur ein einziges Gefässbündel er- 
kennen, obgleich nur drei von jenen, ein 
schmales und zwei breitere, vorhanden waren. 
Eine andere Variation zeigte eine männliche 
Blüthe von Oueurbita melanosperma. Wäh- 
rend nämlich das eine von den breiteren Fila- 
menten zwei Gefässbündel aufwies, besass 
das andere und das unpaare nur eins. Noch 
anders verhielt es sich bei einem Androeceum 
von Benincasa cerifera, indem sich hier (Fig. 10) 
sechs Gefässbündel auf die drei Filamente in 
der Weise vertheilten, dass das eine von den 
breiteren drei, das andere zwei und das 
unpaare eines zeigte, während in einer ande- 
ren Blüthe derselben Species (Fig. 11) jedes 
der drei Filamente wieder nur ein Bündel 
enthielt. Aehnliche Abweichungen fanden 
sich wiederholt auch bei Oueumzs Dudaim und 
Citrullus vulg. Diese Beobachtungen nun 


*, Von den Beobachtungen van Tieghem’s, nach 
denen für das Androeceum der Cucurbitaceen zehn 
Gefässbündel bestimmt sein sollen, konnte ich 
mich in keinem Falle überzeugen. Die obliterirenden 
schwächeren Bündel sind mir, so viel Blüthen ich 
darauf hin auch untersuchte, nie vor die Augen gekom- 
men, weshalb ich auch seine und die ändere von 
Eichler gegebene auf eine solche Annahme gestützte 
Theorie nicht weiter berücksichtigen kann, und dies 
umso weniger, als man zuletzt mit Hülfe »spurloser 
Unterdrückungen« alle möglichen Erklärungsweisen 
in die Morphologie einführen könnte. Ich kann hier- 
bei nicht unterlassen, ein recht beachtenswerthes Citat 
aus einer erst kürzlich vonS.Schwendener geliefer- 
ten trefllichen Arbeit (Ueber die Stellungsänderungen 
seitlicher Organe etc. 1875) zu geben. Der Verf. sagt: 
»Der Ausdruck »Abortus« hat überhaupt nur da einen 
Sinn, wo entweder im Verlaufe der individuellen oder 
dann der phylogenetischen Entwickelung ein Ver- 
schwinden oder Verkümmern von Organen thatsäch- 
lich vorkommt. Vom mechanischen Gesichtspunkt 
aus betrachtet, ist es aber in keinem Falle erlaubt, die 
Stellung vorhandener Organe durch nicht vorhandene 
und am betreffenden Spross nie dagewesene zu 
erklären.« 


mussten mich immer mehr zu der Einsicht 
bringen, wie falsch das Verfahren sei, welches 
schon einzig aus der Anzahl und dem Verlauf 


der Gefässbündel über entwickelungsge- 
schichtliche Probleme zu urtheilen sich im 
Stande glaubt. Und diese Ueberzeugung 
befestigte sich noch mehr auf Grund der 
Erkenntniss jener allgemein bekannten und 
von Eichler ganz richtig hervorgehobenen 
Thatsache, »dass die anatomische Ausbildung, 
speciell die Differenzirung der Gefässbündel 
ein secundäres Moment ist, das erst durch die 
Disposition und Ausbildung der Phyllome 
bedingt wird.« Umso mehr muss es mich 
Wunder nehmen, dass derselbe Autor, sich 
dessen bewusst, doch gegen van Tieghem’s 
Erklärung eine andere, gleichwohl auf den 
Gefässbündelverlauf sich stützende Theorie 
construirt und ın das Feld schickt, zu der ich 
bereits oben Stellung eingenommen habe. 

Aus den von mir angestellten organogene- 
tischen Beobachtungen resultirt nur so viel, 
dass einmal immer nur fünf Staubgefässe 
angelegt werden und vom Abort einer zweiten 
Hälfte in jedem Primordium nicht die Rede 
sein kann, und andermal die so häufig als 
eine Verwachsung gedeutete Erscheinung 
zwischen den paarig gestellten Primordien 
keine solche ist, sondern einfach als eine 
durch intercalares Wachsthum bewirkte He- 
bung des gemeinschaftlichen Basalstückes 
erklärt werden muss. Die monothecische Be- 
schaffenheit der Staubgefässe ist demnach die 
ursprüngliche und nicht die ditheeische, 
welche, wenn auch nicht ausschliesslich, so 
doch allermeist nur in denjenigen Fällen ein- 
tritt, wo wir eine in der früher angezeigten 
Weise erklärte Vereinigung zweier Primordien 
finden. Zeigen aber Blüthen, wie ich solche 
bei Cucumis Dudaim und Prasopepon beobach- 
tete, mehr dithecische Antheren, als dass man 
ihr Entstehen noch aus der Vereinigung von 
immer je zweien der fünf Primordien anneh- 
men dürfte, so sind dies eben Ausnahmen, 
die eintreten können, wenn Bildungsmaterial 
und Raum *) vorhanden ist, dass sich stär- 
kere und fruchtbarere Fortpflanzungsorgane 
zu entwickeln vermögen. Es schemt mir 
wenigstens logischer zu sein, Ausnahmen als 
solche bestehen zu lassen, anstatt dass man 
sie zur Regel erhebt und diese als Ausnahme 
erklärt. 

Was aber den Einwurf in Rücksicht der 
Ausbildung der Thecae an den sogenannten 

*) Schwendener, l.c. p. 307. 


Doppelstaubfäden anlangt, dass nämlich ihre 
Hälften sich nicht spiegelbildlich gleich sind, 
so glaube ich bemerken zu müssen, dass ein 
solches Verlangen nur dann gerechtfertigt 
sein würde, wenn jene Doppelstamina wirk- 
liche Verwachsungen wären, und zwar nach 
vorhergegangener vollkommener Entwicke- 
lung der Thecae an den Einzelstaubfäden. 
Da aber die zu einer solchen Vereinigung 
zusammentretenden Primordien schon früh- 
zeitig gegen das gemeinsame Basalstück so 
weit verschwinden, dass dieses selbst der 
Bildner des Pollens mit wird, so ist nicht ein- 
zusehen, warum man jene Forderung über- 
haupt stellen kann. 

Es sei mir nun gestattet, noch mit wenig 
Worten der Entwickelung der Wand- und 
Pollenurmutterzellen, so weit mir dieselbe bei 
meinen Untersuchungen bekannt geworden, 
Erwähnung zu thun*). Schon in der Einlei- 
tung zu diesem ersten T'heile meiner Arbeit 
habe ich darauf hingewiesen, dass die Be- 
mühungen, die Abstammung der Pollen- 
urmutterzellen in den Antheren der Cucur- 
bitaceen nachzuweisen, bis jetzt immer noch 
ohne einen befriedigenden Erfolg geblieben 
sind. Die letzten Untersuchungen in dieser 
Richtung an einer Gattung (Dryonia) unserer 
Familie nıhm Warming**) vor, und seine 
Resultate wurden bereits erwähnt. Auch ihm 
blieb es ungewiss, ob die Pollenurmutterzel- 
len, die er ganz richtig als eine einfache 
Schicht gesehen, dem äusseren Periblem ent- 
springen oder nicht. Inwieweit ich nun auf 
Grund meiner Beobachtungen seine Resultate 
zu bestätigen und gleichzeitig weiter zu füh- 
ren im Stande bin, wird aus dem Folgenden 
zu ersehen sein. 

Geeignete Schnitte, die mir ein evidentes 
Urtheil in dieser Frage erlauben, erhielt ich 
nur von Bryomia, Cucurbita und Cucumis. 
Doch glaube ich nach allerdings weniger gut 
gelungenen Präparaten von Benincasa, Thla- 
dianthe und Citrullus die dort gewonnenen 
Ergebnisse auch auf diese Gattungen über- 
tragen zu dürfen. 

Der Entwickelungsgang ist kurz folgender: 
Auf Querschnitten (Fig. 12) bemerkt man 
zunächst an zwei einander gegenüberliegen- 
den Stellen der jungen Anthere einige vorher 
in der Richtung des Radius gestreckte Zellen 
der äusseren Periblemschicht durch tangen- 


*) Auch in dieser Beziehung nehme ich vorläufig die 
Gattungen Cyelanthera, Sieyosperma und Sieyos aus. 
AR ].c. 


406 


f 

tiale Theilungen (Fig. 12,1) ziemlich in Hälf- 
ten zerlegt. Diese Theilungswände der ein- 
zelnen Zellen correspondiren in der Weise 
mit einander, dass sie mit den in der Richtung 
der Fläche gehenden primären Wänden der- 
selben fast parallel laufen. Wie nun nach 
Warming’s Untersuchungen in anderen 
Familien die innere dieser secundären Peri- 
blemschichten sich bald durch ihre kubische 
Gestalt und einen reicheren Plasmainhalt 
gegen die äussere auszeichnet und in der Folge 
den Pollenzellen ibren Ursprung gibt, also 
als Pollenurmutterzellenschicht fungirt, ganz 
ebenso verhält es sich nach meinen Beobach- 
tungen auch bei den Cucurbitaceen. 

Während sich nämlich nach den primären 
tangentialen Theilungswänden (Fig. 12, 1) in 
den nach aussen liegenden secundären 
Periblemzellen nach vorher geschehener 
Streckung jene Theilungen bald wiederholen 
(Fig.13, 2), bleibt die innere secundäre 
Schicht p eme Zeit lang ungetheilt, obgleich 
sie ihre einzelnen Zellen nicht unbedeutend 
vergrössert. Nachdem aber die ganze Reihe 
tangentialer Theilungen zweiten Grades auf- 
getreten (Fig. 14), sehen wir auch in einzel- 
nen Pollenurmutterzellen Theilungen parallel 
zur Fläche stattfinden, die sich darauf fast in 
gleichem Maasse wiederholen, in dem die 
durch jene tangentialen Theilungen zweiter 
Ordnung nach aussen abgeschnittenen Wand- 
zellen sich abermals tangential theilen (Fig. 15). 

Die weiteren Vorgänge in den so entstan- 
denen Wand- und Pollenurmutterzellen, sowie 
ihr endliches Schicksal noch zu erwähnen, 
liegt ganz ausserhalb meiner Aufgabe, die 
nichts weiter verlangte, als den Nachweis zu 
liefern, aus welcher Gewebeschicht der jungen 
Anthere die Pollenurmutterzellen ihren Ur- 
sprung nehmen. Ich wende .mich deshalb 
sofort zur Darstellung der Entwickelungs- 
geschichte des Androeceums von Oyelanthera, 
Sieyosperma und Sieyos. 

Was die erste Gattung belangt, so sehe ich 
mich in der angenehmen Lage, die Resultate 
Warming’s in jedem Punkte bestätigen zu 
können, und in Betreff der Entwickelung des 
Anthroeceums von Sieyosperma glaube ich 
mich ziemlich kurz fassen zu dürfen, da die 
darauf bezüglichen Zeichnungen an und für 
sich schon die Behauptung belegen, dass wir 
es auch hier mit einem Pollen bildenden Cau- 
lom zu thun haben. 

Die Entwickelung verläuft in den Haupt- 
zügen, wiefolgt: Nachdem die junge Blüthen- 


407 


axe so gross geworden, dass ihre gesammte 
Zellenmasse eine deutliche Differenzirung in 
Dermatogen, Periblem und Plerom zeigt, und 
Kelch- und Kronenblattkreis bereits die ersten 
Entwickelungsstadien überschritten haben 
(Fig. 17), bemerkt man die bis jetzt eine Zeit 
lang im Zustande der Ruhe verbliebene Vege- 
tationsspitze von einem Zellbildungsprocess 
ergriffen, in Folge dessen der Scheitel der 
Blüthenaxe bedeutend in die Höhe gerückt 
wird (Fig. 18). Darauf bleibt jedoch das 
Wachsthum in den centralen Zellsträngen 
gegenüber dem in den peripherischen Schich- 
ten so weit zurück, dass der Scheitelpunkt 
bald etwas tiefer als eine ihn ringförmig um- 
gebende Zone zu liegen kommt. Gleichzeitig 
mit oder mindestens unmittelbar nach diesem 
Vorgange tritt an fünf oder vier Stellen der 
Axe (Fig. 19), so weit diese über der Inser- 
tionszone des Kronenblattkreises steht, eine 
Verbreiterung derselben ein, die ihren Grund 
theils in darauf abzielenden Veränderungen 
der äusseren Periblemschicht, theils in allsei- 
tigen Theilungen der darunter liegenden Zel- 
lenmassen hat. Jene lässt nämlich, auf dem 
Längsschnitt gesehen (Fig. 20), an den dort 
bezeichneten Stellen nach vorhergegangener 
radiärer Streckung tangentiale T'heilungen 
beobachten, durch welche die betroffenen Zel- 
len in innere und äussere Hälften gespalten 
werden. Die ersteren bilden nun, wie aus 
einemVergleich derfolgenden Entwickelungs- 
stadien (Fig. 21 und 22) hervorgeht, die Pol- 
lenurmutterzellenschicht, während die letz- 
teren durch fortgesetzte Theilungen in der 
Richtung der Fläche die Wandzellen und das 
Tapetum (Warming’s) produeiren. 

Aus diesen Untersuchungen nun, denen 
sich die über die Entwickelung des Androe- 
ceums von Stcyos eng anschliessen, nur dass 
hier (Fig.23) an einer grösseren Anzahl 
radıärer Austreibungen der Axe die Bildung 
der Pollenurmutterzellen anknüpft,ergibt sich, 
dass Cycelanthera unter den Cucurbitaceen 
nicht als die einzige Gattung dasteht, 
Androeceum axil ist, Im Gegentheil schliessen 
sich ihr die Gattungen Sicyosperma und Sicyos 
auf das engste an, wenn auch zugegeben 
werden a dass gewisse Unterschiede 
existiren *), die es wohl als erlaubt erscheinen 
liessen, nn letzteren in Rücksicht der gene- 


*) Zu erwähnen ist hierbei noch, dass, wie aus Fig.24 
zu ersehen ist, die zwischen dem oberen und unteren 
Pollenfach bestehende Wand auch aufgelöst werden 
kann. 


deren ' 


tischen Verhältnisse ihres Androeceums als 
Uebergangsstufen zu deuten zwischen den 
Gattungen mit phyllomatischem Androeceum 
und der Gattung Oyclanthera mit einem axi- 
len Staubfaden. Man brauchte nur jene ersten 
Veränderungen im Periblem der Blüthenaxe 
von Sieyosperma und Steyos als die frühesten 
Veranstaltungen zur Bildung eines Staubblatt- 
kreises-anzusehen, die aber nicht weiter ge- 
führt werden und dann als solche schon die 
Bildung desjenigen Productes übernehmen 
müssen, das die aus ihnen endlich hervorzu- 
gehenden Organe eigentlich zu liefern hätten. 
Von einer Verwachsung kann aber auch in 
diesem Falle nimmer die Rede sein, da weder 
Längs- noch Querschnitte eine solche Deu- 
tung erlauben. 

Hiermit verlasse ich diesen Abschnitt und 
füge zu dem, was über die männliche Blüthe 
bisher gesagt wurde, nur noch die Ergebnisse 
meiner Untersuchungen über die Entwicke- 
lung desjenigen Organs, das Eichler als den 

Schwielenring 

bezeichnet. Was die morphologische Bedeu- 
tung desselben betrifft, so wurde meines 
Wissens diese Frage bis jetzt noch nie zum 
Gegenstand einer Untersuchung gemacht; 
nur Vermuthungen hat man bezüglich der- 
selben hin und wieder ausgesprochen. Dass 
aber mit denselben die Frage ebenso wenig 
gelöst wird, als durch gar keine Antwort, 
liegt auf der Hand, da allein die Entwicke- 
lungsgeschichte und Vergleichung der ver- 
wandten Gattungen einen genaueren Auf- 
schluss zu bieten vermögen. 

Fassen wir zunächst die erstere ins Auge, 
so muss uns 'von vornherein die späte Ent- 
stehung des fraglichen Gebildes auffallen. 
Denn in sehr vielen männlichen Blüthen war 
bereits in den Pollenurmutterzellen die Tetra- 
denbildung eingeleitet, als sich die ersten 
Andeutungen zur Entstehung desselben zeig- 
ten. Diese machten sich darin geltend, dass 
im Grunde der hohlen Axe (Fig. 25) um die 
am tiefsten liegende Vegetationspsitze sich ein 
Ringwulst zu heben begann, dessen Bildung, 
wie in allen vorhergegangenen Fällen, durch 
radiäre Streckungen und tangentiale Theilun- 
gen einiger Zellen des äusseren Periblems 
verursacht wird. Indem sich dieser Zellbil- 
dungsprocess in den so entstandenen secun- 
dären Periblemzellen fortsetzt und gleich- 
zeitig von radiären Theilungen im Dermatogen 
begleitet wird, erhebt sich. dieser Ringwulst 
immer mehr (Fig. 26 und 27) und zeigt beson- 


IE EL AR 


ders an den mit den Filamenten alternirenden 
Stellen bedeutende Wucherungen, die oft 
(z.B. bei Oueurbita, Benincasa etc.) so gross 
werden, dass sie sich durch die gelassenen 
Zwischenräume jener hervordrängen. Endlich 
erscheint der ganze Gewebekörper immer 
kleinzelliger und übernimmt zur Zeit der Be- 
fruchtung die Function von Nectarien. 

Ein solcher Verlauf der Entwickelung sagt 
uns nun ganz klar, was Sachs*) schon ın 
Bezug auf dieses Gebilde bei Cucumıs Melo 
äussert, dass wir es in ihm nämlich, morpho- 
logisch genommen, mit einem Pistillrudiment 
zu thun haben, und selbst dann noch, wenn, 
wie dies bei Cucurbita Pepo oft stattfindet, 
auch die Vegetationsspitze von dem erwähn- 
ten Zellbildungsprocess mit ergriffen und in 
die Höhe, ja vielleicht noch über das Niveau 
der umgebenden Zone gerückt wird. Und 
solche Pistillrudimente, wenn auch nicht 
immer bis zu einem gewissen Grade der Voll- 
kommenheit ausgebildet, finden wir ausser 
bei den schon erwähnten Gattungen noch in 
den männlichen Blüthen von Oucumis (Fig.28), 
Citrullus, Melothria, Rhynchocarpa, Bryonia, 
Thladianthe etc. 

Eichler meint nun zwar, dass bei Oueur- 
bita Pepo dieser Schwielenring nimmer als 
Pistillrudiment angesprochen werden dürfe, 
einfach aus dem Grunde, weil er mit den Staub- 
blättern alternire, während in der weiblichen 
Blüthe die Carpidien bei Pentamerie über die 
Kelchtheile zu fallen kämen. Mir scheint dies 
aber zu viel behauptet zu sein, da ich der 
Ueberzeugung bin, dass es sich vom Stand- 
punkte einer mechanischen Auffassung der hier 
vorliegenden Verhältnisse nicht rechtfertigen 
lässt, wenn man die Anordnung der Carpidien, 
wie sie uns in der weiblichen Blüthe vorliegt, 
bei der männlichen wieder verlangt, in der 
doch der vorhergehende Blattkreis (die 
Stamina) vollkommen ausgebildet wird, wäh- 
rend er dort rudimentär bleibt und wohl eine 
superponirte Stellung des folgenden Cyelus 
erlaubt, zumal der Zwischenraum ein solches 
Stellungsverhältniss (nämlich als fehle der 
rudimentäre Staubblattkreis vollständig) nicht 
verbietet. 

Was ich hiermit gesagt haben will, wird 
bald noch deutlicher erscheinen, wenn ich 
im Folgenden nun 

Die weibliche Blüthe 
in ihren einzelnen Entwickelungsphasen einer 
Betrachtung unterwerfe. 


*) Lehrbuch der Botanik, 4. Aufl., p. 552. 


410 


Die ersten Veränderungen an der jungen 

Blüthenaxe, welche die Bildung der 
Kelceh- und Kronenblätter 
vorbereiten, und die Entwickelung dieser bei- 
den Blatteyclen selbst verlaufen ganz in der- 
selben Weise, wie wir es bei der männlichen 
Blüthe zu beobachten die Gelegenheit hatten. 
Anders aber verhält es sich schon mit dem 

dritten Kreis, den 
Staubblättern. 

Die früheste Anlage dieser erfolgt zwar 
auch in derselben Weise, wie wir es bei dem 
gleichnamigen Organ der männlichen Blüthe 
(mit Ausnahme von Oyelanthera, Sicyosperma 
und Sicyos) beobachteten, insofern nämlich 
auch hier eine geschlossene Ringzone unter- 
halb der Insertion der Corolle der Bildung der 
einzelnen Staubblattprimordien vorausgeht. 
Da es aber in der weiblichen Blüthe in der 
Folge ebenso wichtige Organe zu erzeugen 
gilt, als in der männlichen, so kann es uns 
nicht auffallen, wenn bei einmal durchgeführ- 
ter Diklinie das Bildungsmaterial auch für 
die noch zu erreichenden Ziele aufgespart 
bleibt und in dem angelegten Staubblattkreis 
schon auf einer ziemlich frühen Stufe seiner 
Entwickelung alle weiteren Wachsthumsvor- 
gänge aufhören. 

Nur in Ausnahmsfällen sehen wir das An- 
droeceum auch in der weiblichen Blüthe sich 
bis zu einem so hohen Grad der Vollkommen- 
heit entwickeln, dass es erst mit der Pollen 
erzeugenden Function seinen Bildungsprocess 
abschliesst. Beispiele eines solchen Herma- 
phroditismus finden wir besonders bei Benin- 
casa cerifera, Citrullus vulg. und Cucumis 
Dudaim, während wir bei den anderen Gat- 
tungen in Rücksicht auf den besagten Organ- 
kreis nur von Staminodien sprechen können. 
In den weiblichen Blüthen von Cyelanthera, 
Sicyosperma und Stieyos aber fehlen selbst 
diese, eine Erscheinung, welche ganz gut mit 
dem Vorkommen eines axilen Androecelims 
in der männlichen Blüthe harmonirt. Was 
die Gruppirung der Staminodien anlangt, so 
zeigt diese in den meisten Fällen dasselbe 
Bild, wie wir es beim phyllomatischen An- 
droeceum der männlichen Blüthe kennen ge- 
lernt haben. In der Regel sind auch hier von 
den fünf Primordien je zwei paarweise so 
veremigt, dass das dazwischenliegende Ring- 
stück mit in dieHöhe gehoben wird, während 
das fünfte Primordium isolirt bleibt. 

Während der Zeit nun, in der diese Stami- 
nodien ihre verschiedenen Entwickelungs- 


411 


stadien durchlaufen, kommt die Vegetations- 
spitze der hohlen Axe immer tiefer zu liegen, 
wodurch an dieser letzteren wieder neuer 
Raum zur Anlage eines vierten Blattkreises, 
der Carpidien 
geschaffen wird. Auch dieser tritt nicht sofort 
in der Form isolirter Höcker auf, sondern 
zeigt sich zunächst ebenfalls (Fig.29, g«) als 
ein in acropetaler Richtung entstandener 
Wulst, den Huisgen*), der eine gleiche 
Bildung bei den Violaceen beobachtete, mit 
dem Ausdruck »Cyelom« belegt. Aehnliche 
Zelltheilungen in einer Ringzone des äusse- 
ren Periblems, wie wir sie früher schon ken- 
nen gelernt haben und wie sie für diesen Fall 
die Fig. 29 und 30 darstellen, geben diesem 
Cyclom den Ursprung. Seine weitere Ent- 
wickelung aber zeigt, wie sich durch localisir- 
tes rascheres Wachsthum an gewöhnlich drei 
(oft jedoch auch vier und fünf) Stellen des- 
selben höckerartige Erhebungen einfinden, 
die bei Pentamerie (Oueurb. Pepo ausgen., s.0.) 
mit dem vorhergehenden Blattkreis alterniren, 
während sie bei Vierzahl in einem diagonalen 
Kreuz, bei Dreizahl aber so stehen, dass das 
unpaare bald nach hinten, bald nach vorn zu 
stehen kommt, je nachdem es, mechanisch 
aufgefasst, der vorhergehende Cyclus erlaubt, 
dessen isolirtes Staminodium oder (bei Herm- 
aphroditismus) Staubgefäss sowohl schräg 
nach hinten als schräg nach vorn fallen kann. 
Während aber die Entwickelung dieses 
Carpidienkreises in der oben skizzirten Weise 
ihren Ablauf nimmt, wird gleichzeitig die 
Axenwandung immer mehr gehoben, bis sich 
unter der Insertionszone des Cycloms aber- 
mals eine becherförmige Vertiefung gebildet 
hat, welche später von dem zuletzt erwähnten 
Blattkreis überdacht wird. Bevor aber dieser 
eine so weit vorgeschrittene Ausbildung er- 
fährt, bemerken wir an ihm noch einen 
Vorgang sich vollziehen, dessen endlicher 
Ausdruck der bald mehr, bald weniger ge- 
streckte Griffel ist. Wir sehen das Cyclom 
durch nach und nach vermehrte Zelltheilun- 
gen eine immer bedeutendere Länge anneh- 
men, die besonders bei Prasopepon sehr 
augenfällig wird. Dieses so entstandene röh- 
renförmige Gebilde ist der Griffel, auf dessen 
freien Ende sich die fünf, resp. vier oder drei 
ursprünglichen Höcker zu den Narben aus- 
gebildet haben. Wir begegnen also hier einem 


*) Untersuchungen über die Entwickelung der Pla- 
centen. Dissertat. Bonn 1873. 


Verhältniss, das ganz analog dem ist, wie es 
Barcianu*) bei den Onagraceen beobachtete 
und von dem dieser sagt: »Aus dieser ganzen 
Erscheinungsweise der Carpidien als ringför- 
miger Wulst, sowie aus der etwas später auf- 
tretenden Differenzirung der vier (bei uns 
3—5) Lappen aus demselben und aus dem 
ganzen Verhalten dieser Bildungen zum übri- 
gen Theil des Fruchtknotens geht mit Be- 
stimmtheit hervor, dass von einem Verwach- 
sen der Ränder früher getrennt gewesener 
Fruchtblätter nicht die Rede sein kann; von 
einer solchen Verwachsung lässt sich auch in 
den jüngsten Stadien nichts sehen, und daher 
kann der unterständige Fruchtknoten der 
Onagraceen nicht als durch die Fruchtblätter 
gebildet angesehen werden, sondern muss 
unter die in neuerer Zeit von Hofmeister 
und Sachs befürwortete Auffassungsweise 
des unterständigen Fruchtknotens als hohl- 
gewordener Axe eingereiht werden.« 

Diesem Urtheile muss ich mich nach mei- 
nen Untersuchungen über den entsprechenden 
Blattkreis bei den Cucurbitaceen in jedem 
Stücke anschliessen, da auch hier das Ovarium 
seiner Natur nach nichts anderes ist, als die 
hohl gewordene Axe. 

Ferner glaube ich, was die Entwickelung 
der Commissuralnarben bei Cueurbita Pepo 
betrifft, der grossen Uebereinstimmung wegen, 
welche dieselbe mit der Entstehung der glei- 
chen Gebilde bei den Onagraceen zeigt, nur 
auf die von Barcianu ausführlich gegebene 
Darstellung verweisen zu brauchen, und gehe 
deshalb sogleich zur Entwickelung des 

Schwielenringes 

in der weiblichen Blüthe über, in der dieses 
Organ einen ganz anderen morphologischen 
Werth besitzt, als in der männlichen. Denn 
hier erkannten wir es als Pistillrudiment, was 
es natürlicher Weise in der weiblichen Blüthe 
nicht sein kann, da in dieser das Pistill, wie 
wir gesehen, seine vollkommene Ausbildung 
erreicht, und zwar zu anderen Zwecken als 
Nectar zu produciren. 

Nichtsdestoweniger knüpft doch seine Ent- 
wickelung an dieses an, insofern es als eine 
secundäre Bildung an ihm erscheint. Zu der 
Zeit nämlich, in welcher die Ausbildung des 
Griffels und der Narben ihrem Ende zueilt, 
vollzieht sich an der Basis des ersteren 
(Fig. 31 und 32) ein Zellbildungsprocess, als 


*) Mittheilungen aus dem Gesammtgebiet der Bo- 
tanik von Schenk und Luerssen, II, 1. p. 102. 


| 
| 


dessen endliches Resultat der Schwielenring 
auftritt. Jener Process wird dadurch einge- 
leitet, dass auf der Aussenseite des Griffels 
und nahe an der Basis desselben einige Peri- 
blemzellen der äusseren Schicht sich in der 
Richtung des Radius bedeutend ausdehnen, 
worauf alsbald durch tangentiale Theilungen 
diese Initialen ziemlich halbirt werden. Dar- 
auf folgende radiäre Theilungen im Derma- 
togen neutralisiren einmal die in dieser Zell- 
schicht entstandenen Spannungsverhältnisse 
und gestatten andermal fortgehende und wei- 
ter um sich greifende Veränderungen in 
jenen Periblem- und ihren Tochterzellen. 
Und so bildet sich endlich um die Insertions- 
zone des Griffels ein ringförmiger Wall, der 
zuweilen (z. B. bei Oucurbita, Benincasa 
Cueumis etc.) solche Dimensionen annimmt, 
dass man geneigt sein könnte, ihn kaum noch 
als ein Appendix des Griffels anzusehen. Dazu 
tritt, und zwar wieder bei jenen Gattungen, 
noch mitunter der Fall ein, dass diese Um- 
wallung in Folge einer Streckung deszwischen 
dem Griffel und dem vorhergehenden Blatt- 
kreis liegenden Internodiums ein Stück nach 
oben gerückt wird, welche Erscheinung aber 
ebenso wenig wie die vorige unsere entwicke- 
lungsgeschichtlichen Ergebnisse, nämlich dass 
der Schwielenring in der weiblichen Blüthe 
nichts als eine Anschwellung der Griffelbasis 
ist, in Frage zu stellen vermag. 

Damit sind zugleich alle diejenigen Ansich- 
ten zurückgewiesen, welche, wie z. B. die 
von R. Brown*), dem sich Eichler **) in 
dieser Frage sehr eng anschliesst, den Discus 
als einen metamorphosirten Staubblattkreis 


vollkommen berechtigt. Beweisen doch schon 
die Cucurbitaceen, dass dasselbe, je nachdem 
es im der männlichen oder weiblichen Blüthe 
vorkommt, einen verschiedenen Werth besitzt 
und deshalb, um mit Jürgensf) zu reden, 
keine morphologische Aequivalenz beanspru- 
chen kann. 

Was nun die ferneren Bildungen innerhalb 
der weiblichen Blüthe anlangt, so habe ich 


*) Vermischte Schriften, II. p.598. 
**)2]'c./p..320. 
***) 1. c. p. 552. 

‘}) Ueber den Bau und die Verrichtung derjenigen 
Blüthentheile, welche Honig oder andere zur Befruch- 
tung nöthige Säfte aussondern. Sitzungsberichte der 
niederrhein. Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. 
10. März 1874, und Bot. Zeitung 1873, p. 711. 


414 


schon oben die Aufmerksamkeit darauf zu 
lenken gesucht, dass nach der Anlage der 
Carpidien die Axenwand immer noch durch 
Theilungen ihrer Zellen in den verschiedenen 
Gewebeschichten nach oben verlängert wird, 
in Folge dessen der Vegetationspunkt der Axe 
in entsprechender Weise noch tiefer zu liegen 
kommt, als es vorher schon der Fall war. In 
diesem so neu geschaffenen Raume tritt nun 
ein Kreis von Organen auf, der bis jetzt von 
den verschiedenen Autoren eine manchfaltige 
Deutung erfahren hat; ich meine die 
Placenten. 

Die hierauf bezügliche Literatur, wie sie 
schon in anderen Arbeiten, besonders aber 
von Huisgen*) erwähnt und gewürdigt 
wurde, zu wiederholen, will ich unterlassen. 
Jedenfalls werden die Ergebnisse meiner auf 
die Placentenbildung der Cucurbitaceen **) 
gerichteten Untersuchungen darüber keinen 
Zweifel lassen, ob man dieselben hier als 
axile Gebilde, oder als selbständige Blasteme, 
oder als Theile der Fruchtblätter erklären 
soll. Dass sie die Natur der letzteren nicht 
besitzen, lässt sich schon aus dem vorher über 
die Entwickelung der Carpidien Gesagten 
schliessen. Wir hätten sonach nur noch zwi- 
schen dem ersten und zweiten Fall zu ent- 
scheiden, nachdem uns die Entwickelungs- 
geschichte der fraglichen Gebilde bekannt 
geworden sein wird. Deshalb zuvörderst diese. 

Ihre Entstehung knüpft also an den unter 
der Insertion der Carpidien liegenden hohlen 
Theil der Axe an (Fig. 33), und zwar zu einer 
Zeit, ın der diese das Wachsthum ihrer Wand 
noch lange nicht vollständig eingestellt. Legt 
man nun durch ein diesem Stadium entspre- 
chendes junges Ovarıum eine Reihe von Quer- 
schnitten (Fig. 34), dann zeigt sich auf den- 
selben die hohle Axe als ein fast vollständig 
kreisrundes Lumen, dessen grösster Durch- 
messer ungefähr gleichweit von oben und 
unten entfernt liegt. An diesem Orte nun 
bemerkt man bereits auf Querschnitten durch 
eine nur wenig weiter vorgeschrittene weib- 
liche Blüthe (Fig.35) ebenso viel Leisten 
(3, 4 oder 5) in das Lumen der Axe herein- 
wachsen, als Carpidien den vorhergehenden 
Blattkreis bilden, mit dem jene Leisten über- 
haupt alterniren***. Ihre Bildung nimmt 

*m]yc: Einleitung. 

**) ‚Sieyos und Steyosperma sind hier ausgeschlossen. 
***) Nur die Gattung Cyelanthera macht insofern eine 
Ausnahme, als sie eine einzige Leiste (Fig. 36) als 
Placenta bildet, die sich aber in allen Stücken ihrer 
Entwickelung dem im Texte Gesagten anschliesst. 


415 


ebenfalls (Fig. 37) vom Periblem aus den 
Anfang, doch nicht sofortaufder ganzen Länge 
der becherförmig vertieften Axe. Vielmehr 
erhält man bei der Betrachtung emer grösse- 
ren Anzahl von Querschnitten eines schon 
weiter entwickelten Fruchtknotens den Ein- 
druck, als müssten diese fraglichen Leisten 
nach oben und unten, der nach diesen Rich- 
tungen hin zunehmenden Enge der Axenhöh- 
lung entsprechend, sich successive verlaufen. 
Und so ist es in der That. 

Da aber mit der verticalen Ausdehnung 
bald auch eine horizontale Hand in Hand 
geht, so treffen die gebildeten Leisten (Fig. 35) 
endlich im Centrum der hohlen Axe zusam- 
men, ohne aber irgend eine Verbindung mit 
einander einzugehen. Von dieser Wachs- 
thumsrichtung kann man sich selbst noch auf 
Querschnitten durch schon ältere Ovarien 
vergewissern, da durch die Zellenzüge in den 
Leisten dieselbe unverkennbar reproducirt 
wird. 

Ich habe bisher diese Gebilde, in denen 
wir die Placenten vor uns sehen, Leisten ge- 
nannt, glaube mich aber vom Thatsächlichen 
nicht zu entfernen, wenn ich diesen Leisten- 
kreis als einem Blattkreis morphologisch 
gleichwerthig deute. Denn dass die Phyllome 
hier, angemessen ihrer Aufgabe, später die 
Samenknospen an sich zur Entwickelung 
kommen lassen, eine abweichende Gestalt 
annehmen, kann uns nicht befremden, sobald 
wir bedenken, wie viel weiter dıe Metamor- 
phose schon in den vorhergehenden Blatt- 
kreisen greift. 

Aus diesen entwickelungsgeschichtlichen 
Thatsachen nun, dass die Placenten als seit- 
liche Wucherungen in acropetaler Richtung 
zu den vorhergehenden Organkreisen ent- 
stehen, dass sie mit dem letzten derselben, 
den Carpidien, alterniren und, gleich wie 
alle anderen Blattgebilde, aus dem äusseren 
Periblem der Blüthenaxe ihren Ursprung 
nehmen, resultirt mit Evidenz, dass diese den 
Charakter selbständiger Blattgebilde verdie- 
nen und nicht als Producte aus Verwachsun- 
gen der Fruchtblätter hervorgehen können, 
dass sie also ihrem morphologischen Werthe 
nach den anderen Phyllomkreisen der Blüthe 
ebenbürtig zur Seite gestellt werden müssen 
und in das Diagramm der letzteren ein Blatt- 
eyclus mehr einzuzeichnen ist, als es sonst 
zu geschehen pflegte. 


DieWeiterentwickelung derPlacenten findet 
nun darin ihren Ausdruck, dass sich an ihren 
beiden Seiten in Folge localisirter Zellthei- 
lungen wulstförmige Hervorragungen bilden, 
an denen sich bald darauf die 


Samenknospen 


zeigen. Die ganze vorher gegebene Betrach- 
tung über die Entwickelung der Placenten 
erlaubt uns schon hier einen Schluss auf den 
Werth dieser letzten Gebilde der weiblichen 
Blüthe zu machen. Wenn nämlich die Placen- 
ten ihrer Bedeutung nach als Phyllome aner- 
kannt werden mussten, so ergibt sich von 
selbst in Rücksicht des Werthes jener, dass 
sie als Theile dieser Phyllome zu gelten haben, 
d.h. Blattzipfeln äquivalent sind. Damitkann 
natürlicher Weise die morphologische Dig- 
nität der Samenknospe nur für diesen beson- 
deren Fall bestimmt sein. Denn wenn es 
erlaubt ist, von der Bedeutung der Placenten 
einen Schluss auf die der Ovula zu ziehen, so 
muss uns bereits aus dem Inhalte des vorigen 
Capitels bekannt sein, dass diese auch noch 
anderen Charakters sein können, je nachdem 
die Placenten Caulome oder Phyllome sind. 


(Fortsetzung folgt.) 


Neue Litteratur. 


Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1876. Nr.6. — 
R. von Uechtritz, Floristische Bemerkungen. — 
Borbäs, Melanthaceae flor. croaticae.— Thümen, 
Neun Pilze. — Kerner, Veg. Verh. — Pruck- 
mayer, Das Herzgespann (Zeonurus Cardiaca L.). 
— Kugy, Wanderungen durch Oberkrain. — An- 
toine, Pflanzen der Wiener Weltausstellung. 

Rodrigues, J. Barbosa, Enumeratio palmarum noy. 
quas valle fum. Amazonum inventas et ad sertum 
palmarum collectas descripsit et icon. illustravit. 
Sebastianopolis, Brown et Evaristo, via senado 
Nr. 12. 1875. 


Anzeige. 


Erd-Orchideen liefert Friedrich Huck in 
Achelstädt bei Eıfurt. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck von Breitkopf und Härte] in Leipzig. 


Hierbei eine literarische Anzeige von R. Oldenbourg in München. 


7. Juli 1876. 


BOTANISCHE ZEITUNG, 


Redaction: 


A. de Bary. 


’AUsS. 


Inhalt. Orig.: Dr. Ernst Reuther, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Blüthe. — Neue Litteratur. — 


Anzeigen. 


Beiträge zur Entwickelungsgeschichte 
der Blüthe. 


Von 
Dr. Ernst Reuther. 
Mit Tafel VI und VII. 
(Fortsetzung). 


Die reichhaltige Literatur, welche sich auf 
diese Frage bezieht, zu erwähnen, liegt nicht 
in meiner Aufgabe; ihre gerechte Würdigung 
dürfte allein den Umfang dieser Arbeit um 
ein Beträchtliches vermehren. Deshalb habe 
ich später auf die hier vorliegenden streitigen 
Punkte nur hingewiesen, um dann die Stel- 
lung um so sicherer bezeichnen zu können, 
welche ich auf Grund meiner Untersuchun- 
gen zu der ganzen Frage einnehme. Auch 
hier habe ich dies schon andeutungsweise 
gethan, insofern ich es für unmöglich erklä- 
ren musste, der Samenknospe eo ipso einen 
allgemein giltigen morphologischen Werth 
beizulegen. 

Ihre Entwickelung bei den Cucurbitaceen 
ist nun folgende: Die schon erwähnten wulst- 
förmigen Hervorragungen an den Seiten der 
Placenten lassen in gewissen Distanzen (wie 
aus der vonPayer, tab. 81 gegebenen Fig.33 
sehr schön zu ersehen ist) zapfenartigeWuche- 
rungen hervortreten, in denen wir die Ovu- 
larhöcker auf ihrem frühesten Stadium erken- 
nen. Doch entstehen diese nicht mit einem 
Male auf der ganzen Länge der Placenten, 
sondern, deren "Entwickelungsweise entspre- 
chend, von ihrem mittleren "Theile aus suc- 
cessive nach oben und unten zugleich, also 
sowohl in basipetaler als acropetaler Folge. 
Deshalb treffen wir am Grunde und an der 
Spitze des Fruchtknotens stets Jüngere Ent- 
wickelungsstadien der Ovula als in der Mitte 
desselben. So viel Placenten nun dasOvarium 


besitzt, so viel mal zwei Reihen Samenknos- 
pen werden in ihm gebildet; doch zeigen 
mehrere Gattungen, besonders Benincasa und 
Oueumis, auch in manchen Fällen Oxeurbita 
(Fig. 38) Ausnahmen von dieser Regel, sofern 
sich hier die Placenten an ihren Seiten mehr- 
fach verzweigen und dann eine entsprechend 
grössere Anzahl von Samenknospenreihen 
erzeugen. Die Entwickelung des einzelnen 
Ovulums bleibt aber immer dieselbe. Wir 
bemerken nämlich an einem noch jugendlichen 
Stadium (Fig.39), dessen gesammtes Zell- 
material sich deutlich in die bekannten 
Schichten des Dermatogens, Periblems und 
Pleroms differenzirt hat, wie die der Placenta 
zugekehrte Seite der gegenüberliegenden in 
der Wiederholung ihrer Zelltheilungen nicht 
zu folgen vermag, so dass das Ovulum bald 
eine nach der Placenta gerichtete Krümmung 
erfährt, die nach und nach immer entschie- 
dener hervortritt. Dabeı behalten aber immer 
die einzelnen Zellstränge der jungen Samen- 
knospe ihre gegenseitige Lage, selbst dann 
noch, wenn an jener als Neubildungen sich 
die Integumente zu entwickeln beginnen. 
3ezüglich der zeitlichen Aufeinanderfolge tritt 
auch hier das innere etwas vor dem äusseren 
auf*) und nimmt, wie schon in anderen Fäl- 
len nachgewiesen worden ist, ebenfalls im 
Dermatogen seinen Ursprung. 

Indem einige Zellen dieser Schicht sich 
radıär strecken und darauf parallel zur Fläche 
theilen, wird um das junge Ovulum ein ring- 
förmiger Wulst gelegt, der bald in Folge forte 
gesetzter Theilungen den Nucleus wie ein aus 
zwei bis drei Zelllagen bestehender Mantel 


*) a lasan scheint aus Fig. 40 für Benincasa her- 
vorzugehen, dass, wenn das äussere Integument auch 
nicht früher, so doch mindestens gleichzeitig mit dem 
inneren entsteht. Ich glaube deshalb auf diesen Punkt 
weiter keinen besonder: en Nachdruck legen zu müssen. 


(Fig. 41) umgibt. Wesentlich verschieden von 
diesem Entwiekelungsverlauf sehen wir, noch 
bevor das innere "Integument tangentiale 
Theilungen zweiten Grades in den Derma- 
togentochterzellen erblicken lässt, das äussere 
sich bilden. Unmittelbar hinter jenem treten 
nur wenige Zellen der äusseren Periblem- 
schicht, durch radiäre Streckung ausgezeich- 
net, aus der Reihe ihrer Genossen hervor. 
Nach darauf erfolgten Theilungen im Sinne 
der Tangente bemerken wir bereits emen 
zweiten Ringwall, basipetal zum ersten, der 
Anlage des inneren Integuments, entstehen, 
der später über diesem sich weiter entwickelt 
und ın seiner Vollendung das mehrere Zell- 
lagen starke äussere Integument darstellt 
(Fig. 41 

Während derEntwickelung derIntegumente 
begleiteten auf der convexen Seite der Samen- 
knospe vorzugsweise radiale Theilungen jene 
Bildungsprocesse, so dass das Ovulum immer 
mehr die anatrope Richtung einschlagen 
musste. Auch bemerkte man bereits die 
äusserste der Spitze des Nucleus zugekehrte 
Zelle des centralen Pleromstranges durch ihre 
Grösse sich auszeichnen und zum Embryo- 
sack werden. 

Aus diesem Verlauf der Entwickelung ergibt 
sich nun, dass einmal, was zunächst den 
Nucleus anlangt, derselbe keine Neubildung 
an den, Blattzipfeln äquivalenten Ovular- 
höckern ist, sondern deren Spitze selbst ein- 
nımmt, und andermal dem inneren Inte- 
gument nur der Werth eines Trichoms zuge- 
sprochen werden darf, während das äussere 
unverkennbar phyllomatischer Natur ist. 

Hiermit bin ich am Ende der Darstellung 
der von mir bezüglich der Entwickelungs- 
geschichte der Cucurbitaceenblüthe angestell- 
ten Untersuchungen, deren Resultate in fol- 
gender Recapitulation 
noch einmal kurz zusammengefasst 
mögen: 

1) Jede Blüthenanlage hat, falls sie nicht 
terminal ist, ihre Initialen im äusseren Peri- 
blem des Primansprosses. 

2) Die Kelchblätter entstehen auf dem über 
den eingesenkten Torus hinausreichenden 
ringförmigen Axenstück, das ihnen als gemein- 
same Basis dient und mit dessen Emporrücken 

zugleich ihre Erhebung gegeben ist. Sie sind 
demnach nicht als verwachsen zu deuten. 

3) Die Corolle wird von einer ringförmig 
geschlossenen Blattanlage gebildet, auf deren 
freien Rand an’ fünf mit den Sepalen alter- 


sein 


nirenden Stellen durch localisirtes Wachs- 
thum sich die einzelnen Zipfel localisiren. 

4) Auch die phyllomatischen Stamina wer- 
den von einer gemeinsamen Basis getragen 
und emporgehoben, die besonders zwischen 
den zu Paaren gestellten Primordien der- 
maassen von dem hier stattfindenden Zellbil- 
dungsprocess mit ergriffen wird, dass sie end- 
lich den Haupttheil der sogenannten Doppel- 
staubblätter bildet. 

5) DerZahl nach in.den allermeisten Fällen 
fünf, lassen sie auf ihren frühesten Stadien 
nichts von einer abortirten zweiten Hälfte 
erkennen. Die monothecische Form ist dem- 
nach die ursprüngliche. 

6) Bei Oyelanthera, Sieyosperma und Steyos 
ist das Androeceum Caulom. 

7) Sowohl bei den phyllomatischen Staub- 
gefässen als bei den axilen knüpft die Bildung 
der Pollenurmutterzellen an die äussere Peri- 
blemschicht an. 

S) Der Schwielenring ist in den vorkom- 
menden Fällen bei allen männlichen Blüthen 
Pistillrudiment, in den weiblichen aber eine 
Anschwellung der Griffelbasis. Seine physio- 
logische Function aber besteht in der Bildung 
und Absonderung des Nectars. 

9) Der unterständige Fruchtknoten wird 
nicht durch Verwachsung der Carpidien 
gebildet, sondern ist die hohlgewordene Axe. 

10) Die Placenten bilden ihrem morpho- 
logischen Werthe nach einen selbständigen 
den anderen Phyllomkreisen ebenbürtigen 
Blatteyclus. 

11) Die Samenknospen sind Blattzipfeln 
äquivalent, deren Spitze im Nucleus reprä- 
sentirt wırd. 

12) Das innere Integumenthat die Bedeutung 
eines Trichoms. während dem äusseren phyl- 
lomatische Dignität zuzusprechen ist. 


B. Die Plumbagineen. 


Aus der auf diese Familie sich beziehenden 
Literatur ist zunächst eine Untersuchung von 
Barneoud*), zu erwähnen, der die nach 
seiner Anschauung durch Superposition des 
Staminalkreises gegen den Kronenblattkreis 
entstandene U nregelmässigkeit als dadurch 
aufgehoben me hai, dass er 
bei Plumbago mierantha zwischen den Prim- 
ordien der Blumenblätter, den Sepalen gegen- 


) Comptes rendus 1844: Recherches sur le deve- 
Tonnen des fleurs des Plantaginees et des Plom- 
baginees, p. 262 fl. 


_ über, eine zweite von Staubblättern entdeckt 
haben will, der aber sehr bald wieder ver- 
schwinden soll, und zwar noch vor der Bil- 
dung der Corollenröhre. 

Darauf gestützt, behauptet er, dass so die 
anscheinend gestörte Symmetrie der Blüthe 
von Plumbago wieder hergestellt werde und 
ihre reifen Staubgefässe einem vierten Kreise 
angehören sollen, welcher durchaus von der 
Art ist, wie der der Primulaceen, nämlich 
superponirt den Kelchblättern. 

Inwieweit nun die Richtigkeit dieser Be- 
hauptung in Bezug auf P. micrantla anzu- 
zweifeln ist oder nicht, vermag ich nicht zu 
entscheiden, da mir das Material dieser Species 
zu einer Revision der Resultate jener Unter- 
suchung leider nicht zu Gebote stand. Indes- 
sen wird sich später vom phylogenetischen 
Standpunkt aus meine Stellung zu derselben 
ergeben. 

einer untersuchte Payer*) die Entwicke- 
lungsgeschichte der Blüthe einiger Plum- 
bagineen. Dieser Autor lässt Oorolle und 
Androeceum als selbständige Blatteyclen sich 
entwickeln, und zwar in acropetaler Reihen- 
folge, so dass der zeitlichen Succession nach 
jene diesem vorausgehen soll. Dazu behauptet 
ernoch im Geg tz zuBarn&oud: »Jamais, 
a quelque äge qu’on observe la fleur, on n’y 
apercoit de traces d’etamines alteınes. Com- 
pletement independantes d’abord de la corolle, 
ellesdeviennent plus tard connees avec elle et 
sont alors inserees A sa base.« 
Ausserdem gab noch Hofmeister**) eine 
Erklärung des hier vorkommenden Verhält- 
nisses zwischen den Staubblättern und Kro- 
nentheilen der Plumbagineen, indem derselbe 
den Blumenblattkreis für einen nach bereits 
eingetretener Entwickelung des Staubblatt- 
kreises eingeschaltenen Wirtel hält. Er sagt: 
»Die anscheinende Gleichzeitigkeit der An- 
legung der beiden einander superponirten 
gleichzähligen Wirtel der Staub- und Kronen- 
blätter (bei den apetalen Formen der Staub- 
und Kelchblätter) der Primulaceen und Plum- 
bagineen ist sehr wahrscheinlich gleichfalls 
eine nachträgliche Einschaltung der Kronen- 
blätter zwischen den lange zuvor gebildeten 
Wirtel der Kelchblätter, a den ganz vor 
Kurzem angelegten Wirtel der Stamina.« 
Diesen Anschauungen gegenüber bestand 


*) Traite d’organogenie comparee de la fleur, 
p- 614, tab. 153. 
**) Allgemeine Morphologie der Gewächse, p. 504. 


1857, 


422 


noch eine andere, von Grisebach*) vertre- 
tene, dieaber weder Barn&oud, nochPayer, 
noch auch Hofmeister gekannt zu haben 
scheint. Nichtsdestoweniger entspricht sie den 
factischen Verhältnissen, indem sie nicht nur 
einen genetischen Zusammenhang zwischen 
Corolle und Androeceum überhaupt erkennt, 
sondern denselben noch weiter dahin bestimmt, 
dass erstere aus dem letzteren sich entwickelt, 
sie spricht von der Blüthe der Gattung Arme- 
ria als einer solchen, »eujus corona e stamini- 
bus antea formatis excrescit«. 

Weitere Mittheilungen über die Entwicke- 
lungsgeschichte der Plumbagineenblüthe mit 
besonderer Rücksicht auf die Bestimmung 
des morphologischen Werthes von Corolle 
und Staubblattkreis sind mir nicht bekannt. 
Denn die von Petri gelieferte Arbeit 
beschäftigt sich mehr mit dem Blüthenstand 
im Allgemeinen, mit der Entwickelung des 
Schaftes, der Scheide, der Hüll-, Deck- und 
Vorblätter und mit der Systematik der in 
Deutschland vorkommenden Armerien, als 
dass man an diesem Orte gleichzeitig eine 
Behandlung unserer Frage erwarten dürfte, 
und die von Pfeffer***) gegebene Bemer- 
kung, dass dem bei den Primulaceen bezüg- 
lich des Androeceums und der Öorolle obwal- 
tenden Verhältniss unter den Plumbagineen 
Statice elongata ganz gleich komme, kann 
eine eingehendere entwickelungsgeschicht- 
liche Forschung betreffs der Blüthe der Plum- 
bagineen nicht überflüssig machen wollen. 
Im Gegentheil wurde mir jene Note vielmehr 
die erste Veranlassung, mich dieser Arbeit 
zu unterziehen +). 

Da ich bezüglich der Entwickelung der 
Hüll- und Deckblätter auf die schon citirte 
Arbeit von Petri verweisen kann, so beginne 
ich sofort mit der Besprechung der Einzel- 
blüthe und ihrer Theile, und zwar zuvörderst 
der Blüthenaxe. 

Diese entsteht, falls sie nicht der Gipfel der 
Hauptaxe ist, so wie nach Hanstein alle 
seitlichen Sprossungen der Blüthenpflanzen 
gebildet werden, nämlich in Folge gewisser, 
gesetzmässig fortschreitender Veränderungen 
*) Spicilegium florae rumelicae et bithynicae, 1844. 
Vol. sec. p. 295. 

‘*) De genere Armeriae. Dissertation, Berlin 1863. 
*#*) Pringsheim, Jahrbücher für wissenschaftliche 
Botanik. Bd. VIII. Heft2, p. 204. 

-+) Die Untersuchung erstreckte sich auf folgende 
Gattungen und Arten: .Plumbago (occidentalis, zeyla- 
niea, Lharpentae, europaea), Armeria (pubescens) und 
Statice (latifolia). 


im äusseren Periblem des Primansprosses. 
Erst als ein kleiner Höcker zwischen Axe 
und Deckblatt erscheinend, in seiner Bildung 
eingeleitet durch radiale Streckung emiger 
Zellen des äusseren Periblems (Fig.42) und 
darauf eintretende Theilungen derselben in 
tangentialem Sinne (Fig.43), wodurch eine 
Hervorwölbung der darüber sich befindlichen 
Dermatogenlage die nothwendige Folge ist, 
wird er successive immer merklicher. Um den 
so entstehenden Spannungsverhältnissen im 
letzterer Gewebeschicht vorzubeugen, wird 
jener Vorgang der radıiären Streckung und 
taugentialen Theilung im Periblem in dieser 
durch Theilungen in der Richtung des Radius 
begleitet, und so ist es möglich, dass sich 
endlich em bald mehr halbkugelförmiger 
(Plumbago, Armeria), bald mehr kegelartig 
hervortretender (S7atice) Spross entwickelt, 
den wir als die Axe einer jungen blüthe an- 
zusprechen haben. Die äussere aus der ersten 
tangentialen Theilung des Periblems im Vege- 
tationskegel der Hauptaxe entstandene Schicht 
producirt für den neuen Spross die obere 
Periblemlage, während aus der inneren und 
ihren tangentialen 'Theilungen die untere 
Periblemschicht und das Plerom desselben 
geliefert wird. 

Durch fortgesetzte radıiäre Theilungen im 
äusseren und tangentiale im inneren Periblem 
der jungen Blüthenaxe, sowie durch merk- 
liche Streckungen und allseitige T'heilungen 
in dem centralen Strang des Pleroms tritt 
dieselbe immer sichtlicher aus der Hauptaxe 
hervor, bis sich an diese Wachsthumserschei- 
nungen andere neue schliessen, die ihrerseits 
die Entstehung der Blüthenphyllome veran- 
lassen, zunächst aber die Bildung der 

Vorblätter 
einleiten. Diese entstehen seitlich der Median- 
ebene der Hauptaxe, sind aber öfter, und 
dann nach hinten convergirend zu derselben 
gestellt. 

Der Zahl nach in den meisten Fällen zwei, 
kommen doch nicht selten auch Ausnahmen 
hiervon vor, und treten solche sogar, wie 
Eichler“) ganz richtig bemerkt, bei Armeria, 
wie ın den Blüthen der oberen Partialwickel 
von Statice constant auf, indem sie hier auf 
nur eines reducirt werden. Letztere Gattung 
unterscheidet sich von Plumbago und Armeria 
bezüglich der Vorblätter überdies noch da- 
durch, dass in dem einen, und zwar in dem 
höher liegenden derselben ein Blüthenspross 


+ 


) Blüthendiagramme, 1875. 1, Theil, p. 328. 


I 


sich entwickelt, während die der anderen 
Plumbagineen steril sind. } 

Die Entwickelung dieser Vorblätter verläuft 
nun ganz in derselben Weise, in der die Neu- 
bildung seitlicher Sprosse, gleichviel von 
welcher morphologischen Bedeutung diesel- 
ben sind, in den frühesten Stadien überhaupt 
stattfindet. Denken wir uns den in Fig. 44 
mit * bezeichneten jungen Blüthenspross um 
90° gedreht, so dass er uns von vorn erscheint, 
und durch ihn einen Schnitt in der Richtung 
seiner Längsaxe geführt, so erhalten wir 
ungefähr das Bild, wie es in Fig. 45 vor uns 
steht. Etwas unterhalb der Mitte des Sprosses 
bemerken wir zwei noch sehr schwache Her- 
vorwölbungen, die Primordien der Vorblätter, 
die alsbald in Folge analoger Theilungsvor— 
gänge in den verschiedenen Gewebeschich- 
ten, wie sie uns in dem vorigen Abschnitt 
bekannt geworden, sich stark vergrössern-und 
in einem späteren Stadium durch ein ganz 
besonders energisches Wachsthum auf der 
Unterseite dermassen an den jungen Spross 
herangedrängt werden, dass dieser von ihnen 
völlig umhüllt wird. 

Weiter belehrt uns Fig.45 in Rücksicht 
auf die Vorblattbildung bei den Plumbagineen 
noch über die zeitliche Succession in derAnlage 
der Primordien. Wir bemerken, dass, obwohl 
auf beiden Seiten des jungen Sprosses sich 
die Vorblattprimordien zeigen, doch das eine, 
wenn man einen Schluss aus den bereits auf- 
getretenen Theilungen im Periblem zieht, 
jüngeren Datums sein muss, als das andere. 
Während in dem auf der rechten Seite liegen- 
den Höcker zu den tangentialen Theilungen 
im Periblem in den nach aussen gerichteten 
Tochterzellen bereits auch radiäre auftreten, 
sieht man im linken Höcker noch nichts von 
diesen. 

Dazu kommt noch ein Zweites. Die auf 
dieses letzte Verhältniss hin untersuchten 
3lüthen von Statice latifola nahm ich stets 
aus den oberen Partialwickeln der Inflorescenz, 
also dorther, wo wir constant nur das jüngere, 
links gelegene Vorblatt entwickelt sehen. 
Nichtsdestoweniger fand ich immer auch das 
ältere in seiner Anlage vor, woraus den Schluss 
zu ziehen ich mich für berechtigt halte, dass 
dieses, obwohl auf einer frühen Stufe seiner 
Entwickelung verbleibend, doch als Vorblatt- 
rudiment existirt und die ersten T’heilungen 
in ihm sich ganz normal vollziehen. 

3ei Armeria wollte es mir nicht gelingen, 
das Primordium des anderen Vorblattes mit 


derselben Evidenz nachzuweisen. Gleichwohl 
meine ich, mich von den thatsächlichen Ver- 
hältnissen nicht zu entfernen, wenn ich jeneBe- 
hauptung betreffs der Bildung eines rudimen- 
tären zweiten Vorblattes bei Statice latifolia 
auch auf Armeria ausdehne. Plumbago zeigt 
immer beide Vorblätter, nur mit dem Unter- 
schiede, dass das obere auf der rechten, das 
untere auf der linken Seite sich befindet. 

Was die Anlage des Axillarsprosses in dem 
fruchtbaren Vorblatt von Statice anlangt, so 
nimmt dieselbe auf ihren frühesten Stufen 
ganz denselben Verlauf, wie die Bildung der 
Blüthenaxe in dem Deckblattwinkel. Ichkann 
sie deshalb hier übergehen und im Folgenden 
nun die Entwickelung der 

Kelchblätter 

anschliessen. Was zunächst die Stellung der- 
selben an der jungen Blüthenaxe betrifft, so 
ist diese, wie bei fast allen fünfzähligen Dico- 
tylenkelchen eine nach ?/, Divergenz geord- 
nete. Die Entwickelung aber erfolgt einmal 
(Statice, Fig.46) so, dass das 1.und3. Kelch- 
blatt vorn, das 2. hinten und das 4. und 5. 
seitlich der Medianebene zu stehen kommt, 
ein andermal (Plumbago, Armeria) ın der 
Weise, dass, wie Fig. 46° zeigt, das 1. sich 
dem oberen Vorblatt d schräg nach hinten 
gegenüberstellt, so dass man Sepalum 2 median 
nach vorn, 3 wieder nach hinten und 4 und 5 
seitlich gestellt findet. Die Spirale ist dem- 
nach in beiden Fällen eine linksläufige. 

Die Bildung hebt auch hier (Fig. 47°) im 
Periblem an und wickelt sich im Weiteren 
ganz analog derjenigen der Vorblätter ab. 
Während aber so die Kelchblätter (s) als kleine 
Protuberanzen an der immer noch an ihrem 
freien Ende gewölbten Blüthenaxe sich ent- 
wickeln, bemerkt man gleichzeitig auch in 
der ganzen, ihre Ursprungsstellen verbinden- 
den Zone (s«) eine Hebung des Dermatogens, 
hervorgerufen durch Veränderungen in der 
dieser Zone entsprechenden Periblemlage. 
Dadurch aber, dass die Sepalen in ihrer Wei- 
terentwickelung dem Verbindungsring vor- 
auseilen, wird es uns erklärlich, wie dieser, 
unter dem einfachen Mikroskop betrachtet, 
erst zu einer Zeit erscheint, in der die Kelch- 
blattprimordien bereits, wenn auch nur als 
schwache Höcker, erkennbar sind. Am sicher- 
sten überzeugt man sich von dem factischen 
Verhalten, wenn man sämmtliche Längs- 
schnitte durch eine junge die ersten Kelch- 
blattanlagen zeigende Blüthenaxe sammelt 
und sie unter dem Mikroskop einer verglei- 


426 


chenden Betrachtung unterwirft. Es stellt 
sich alsdann heraus, dass nicht bloss diedurch 
die Kelchblattprimordien gelegten Schnitt- 
flächen entsprechende Veränderungen im 
Periblem zeigen, sondern dass solche eben- 
falls, wenn auch nicht in so vorgeschrittenem 
Maasse, in den Periblemschichten des die 
Kelchbuchten bildenden Gewebes vorkom- 
men. — 

Aus diesem entwickelungsgeschichtlichen 
Moment nun und ferner aus dem Umstande, 
dass in der vollendeten Blüthe die fünf ur- 
sprünglich angelegten Höcker noch ebenso 
frei oder vielmehr noch freier erscheinen, als 
sie uns in den ersten Stadien ihres Seins ent- 
gegentraten, glaube ich berechtigt zu sein, 
den für jenen ganzen Vorgang so gern und 
so oft gebrauchten Ausdruck der »Verwach- 
sung« zu umgehen (weil es eben keine ist) 
und für denselben, sicher den factischen Ver- 
hältnissen entsprechender, den einer Hebung 
durch Wachsthum in der gemeinschaftlichen 
Basalszone zu setzen. 

Was nun den nächstfolgenden Blattkreis 
der Blüthe anlangt, so kann es nach dem, 
was ich früher bei Berücksichtigung der hier- 
her gehörigen Literatur über die von Grise- 
bach gegebene Notiz bezüglich des Verhält- 
nisses zwischen Corolle und Androeceum 
geurtheilt habe, nicht auffallen, wenn ich 
erst von diesem sprechen werde, bevor ich 
die Bildung jener weiter in Rede ziehe, dazu 
aber beide Blattkreise ihres genetischen Zu- 
sammenhanges wegen in einem einzigen 
;apitel über die Entwickelung der 

Staubblätter und Corolle 
behandle. Es wurde schon im vorigen Abschnitt 
gesagt, dass zur Zeit der Kelchblattanlage die 
Blüthenaxe immer noch als ein gewölbter 
Hügel erscheine. Diese Gestalt behält dieselbe 
aber auch dann noch bei, wenn uns bereits 
ein zweiter Kreis von Blattprimordien an ihr 
entgegentritt, den wir nachher als die Anlage 
des Staubblattkreises kennen lernen werden. 

Sobald nämlich die Kelchblätter in ihrer 
Entwickelung so weit vorgeschritten sind, dass 
sie eine deutliche Differenzirung ihres Ge- 
webes in Dermatogen, Periblem und Plerom 
zeigen, bemerkt man an der jungen Blüthen- 
axe einen neuen Ringwall entstehen, der sich 
continuirlich sowohl vor den Kelchbuchten 
als den Kelchlappen erhebt und nach kurzer 
Zeit an fünf mit den letzteren alternirenden 
Stellen ganz besondere Wucherungen in der 
Form kleiner Höcker zeigt. Diese werden, 


Da N he 


47 


wie aus Fig.47° zu erkennen ist, ebenfalls 
in Folge abwechselnd auftretender radıärer 
Streckungen und tangentialer Theilungen im 
äusseren Periblem und ähnlicher Vorgänge 
im inneren immer mehr aus der gemeinsamen 
Basalzone hervorgehoben, bis sie endlich an 
der Aussenseite in der Nähe ihrer Insertions- 
stellen abermals neue Bildungen erkennen 
lassen. Ueber diese und ferner über die sie 
bedingenden Veränderungen im Periblem 
kann man sich leicht durch gut geführte Längs- 
schnitte vergewissern, aus denen man über- 
dies noch die vorher ordnungslose Lage der 
den Wulst bildenden Zellen erkennen kann, 
bevor die letzteren sich in deutliche Längs- 
reihen zusammenstellen. 

Der ganze Process, den die Anlage und 
Weiterbildung des Androeceums und der 
Coxolle der Plumbagineen durchläuft, ist nun 
in jeder Weise dem die Entwickelung der 
gleichnamigen Organe bei den Primulaceen 
betreffenden Vorgang so sehr ähnlich, dass 
ich füglich auf vi von Pfeffer gelieferte 
und schon / angeführte Arbeit über letzt- 
erwähnte Familie verweisen könnte. 

Wie dort, so beginnt auch bei den Plum- 
bagineen, bei Armeria und Statice etwas 
später als bei Plumbago, die Bildung der 
Kronenblätter im Periblem (Fig. 48). Zwei 
Zellen desselben sehen wir nach einer vorher- 
gegangenen Streckung im Sinne des Radius 
tangential getheilt, inFolge dessen aber auch 
die darüber liegenden Dermatogenzellen gegen 
die umgebenden anderen hervorgetrieben. 
Die dadurch verursachten Spannungsverhält- 
nisse in den letzteren werden auch hier als- 
bald ausgeglichen, indem in ihnen radıäre 
Theilungen "auftreten, wodurch gleichzeitig 
die Oberfläche der Höcker nicht wenig zu- 
nimmt. Dabei folgen den Veränderungen i im 
äusseren Periblem bald auch solche im inne- 
ren, und selbst die tiefer unter dem Derma- 
togen liegenden Schichten werden insofern in 
eine gewisse Mitleidenschaft gezogen, als sich 
hier jenen ganzen Process begleitende 'Thei- 
lungen nach allen Richtungen des Raumes 
geltend machen. 

Was nun Pfeffer bezüglich der Weiter- 
entwickelung der Corolle bei den Primulaceen 
angibt, kann ich auch von den Plumbagineen 
(vergl. Fig. 49) aussagen: »Das Wachsthums- 
streben der eben ins Leben tretenden Blumen- 
blätter ist mehr oder weniger senkrecht gegen 
die Axe des Primordiums gerichtet; während 
der weiteren Ausbildung krümmt sich indess 


die Corolle schnell aufwärts, indem die Zellen 
der Unterseite öfters durch zu den Aussen- 
tlächen senkrechte Wände getheilt werden, 
als dies aufder Oberseite stattfindet. Während 


dessen wird aber die Wachsthumsrichtung 
des Primordiums nicht wesentlich abgelenkt 
und dessen ganze übrige Partie zur Bildung 
des Staubgefässes verwerthet.« 

Aus Fig.49 kann man die hier über die 
Primulaceen angegebenen Verhältnisse als 
auch bei den Plumbagineen stattfindend 
erkennen. Nur in einem Punkte, auf den ich 
hier die Aufmerksamkeit zu lenken nicht 
unterlassen darf, glaube ich bei meinen Unter- 
suchungen zu einem etwas anderen Resultate 
gekommen zu sein, als Pfeffer bei den sei- 
nigen. Während nach ihm bei den Primulaceen 
die seitliche Verbindung der Blumenblätter 
erst ziemlich spät nach Beginn der Entwicke- 
lung derselben »durch Ueberbrückung der 
trennenden und etwas tiefer liegenden Axen- 
stücke« geschieht, meine ich mich bei der 
Beobachtung geeigneter junger Blüthen von 
Plumbago unter dem einfachen Mikroskop 
nicht getäuscht zu haben, wenn ich jenen 
Vorgang der Verbindung der Blumenblätter 
zwar nach der Anlage derselben, aber doch 
unmittelbar auf diese folgend bemerkte. Einige 
Präparate führten mir noch jüngere Entwicke- 
lungsstadien vor, als das von Pfeffer*) abge- 
bildete ist, und ich kann nicht umhin, nach 
diesen meine vorige Behauptung aufrecht zu 
erhalten, obgleich es mirnicht gelingen wollte, 
geeignete Längsschnitte hiervon zu erhalten. 

Nach allem Vorhergeschickten in Betreff 
der Entwickelung des Androeceums und der 
Corolle bei den Plumbagineen kann es nun 
kein Bedenken erregen, wenn ich mich bei 
Bestimmung der morphologischen Dignität 
der letzteren ganz der Auffassung anschliesse, 
wie sie Pfeffer für den gleichnamigen Blatt- 
kreis der Primulaceen gegeben. Wie dieser 
die verschiedenen bezüglich des fraglichen 
Punktes bei der letzterwähnten Familie auf- 
gestellten Anschauungen von Ducharte**), 
Wigand***), Payer+), Cramer+7), Hof- 


Aue. VaroX RS Biol: 


) Annal. d. sc. nat. 1844, III.ser. TomII, p.2 
und Taf. VII und VIII. 


**) Grundlegung der Pflanzenteratologie, 1850, p.21. 
Anmerkung. 


‚) Traite d’organogenie compar£e de la fleur, p. 611 
und Taf. 153. 


+") Bildungsabweichungen etc. 1864, p. 132. 


Taf. 


EET EL EBERLE ELLE, 


i 
7 
\ 
N 
+ 


meister*) und van Tieghem**) zurück- 


gewiesen hat, so muss auch ich die schon ein- 
leitungsweise erwähnten Deutungen desStaub- 
und Blumenblattkreises der Plumbagmeen 
von Barneoud, Payer und Hofmeister 
verlassen und die Corolle als ein appendiceu- 
läres Organ des Staminalkreises erklären. 
Die Blumenblätter sind Auszweigungen der 
Staubblätter und dürfen nicht als ein selb- 
ständiger Blattkreis angesprochen werden ""*). 

Dass eine solche Deutung, welche allerdings 
die Anschauung, als müssten physiologisch 
gleich arbeitende Organe auch immer gleiche 
morphologische Bedeutung haben, verlässt, 
nach dem Gefundenen nicht mehr befremden 
kann, glaube ich umsomehr erwarten zu dür- 
fen, als durch anderweitige Forschungen auf 
dem Gebiete der Entwickelungsgeschichte 
jene Behauptung bereits ihre Allgemeingiltig- 
keit verloren hat. 

Was zuvörderst das hier berührte Verhält- 
niss zwischen Corolle und Staubblattkreis 
anlangt, so haben wir Pfeffer’s Unter- 
suchungen über die Primulaceen schon hin- 
länglich kennen gelernt; nach ihm soll aber 
auch auf Grund angestellter Untersuchungen 
über die Blüthenentwickelung von Androsae- 
mum Rugelliamım ein analoger genetischer 
Zusammenhang zwischen den in Rede stehen- 
den Organkreisen bei den Hypericineen 
existiren und ausserdem noch, doch nur ver- 
muthlich, auch beiden Tiliaceen, Hermanieen 
und Lasiopetaleen +), was allerdings erst durch 
speciellere entwickelungsgeschichtliche Stu- 
dien bestätigt werden müsste. 

Ferner berichtet uns Barcianuz+f) in sei- 


*) Allgemeine Morphologie 1868, p. 504. 

**) Recherches sur la structure du pistill, in Annal. 
d. sc. nat. 1868, p. 130 fi. 

*+*) Nachdem ich meine Untersuchungen über die 
Plumbagineen und auch die Ausarbeitung derselben 
bereits geschlossen, gelangte noch eine andere Deu- 
tung des Verhältnisses zwischen Corolle und Androe- 
ceum bei den Primulaceen zu meiner Kenntniss, die 
ich wegen der auffallenden Aehnlichkeit zwischen den 
genannten Familien in Rücksicht ihrer Blüthenent- 
wickelung nicht verschweigen darf. Die betreffende 
Arbeit ist von Frank, befindet sich in Prings- 
heim’sJahrbüch., X.Bd., 2. Heft, p.230ff.und versucht 
gegen Pfeffer's Resultate den Nachweis zu liefern, 
dass auch bei den Primulaceen bezüglich der fraglichen 
Blüthenblattkreise die acropetale Succession statthabe. 
Indessen überzeugen mich vorläufig die für eine solche 
Deutung gebrachten Gründe weniger, als Pfeffer's 
exacte Forschungen mir für dessen Behauptung zu 
sprechen scheinen. 

+) 1. c. p. 202. 

---) Mittheilungen aus dem Gesammtgebiet der Bota- 
nik von Schenk undLuerssen, II. Bd. 1.'Th. p.97. 


430 


ner Blüthenentwickelung der ÖOnagraceen: 
»Die Bildung der inneren Staubblätter, wie 
wir sie im Vorausgehenden betrachtet haben, 
ist also analog jener von Pfeffer an Primula- 
ceen beobachteten, unterscheidet sich aber 
von derselben wesentlich darin, dass dort das 
Primordium zum Staubblatt wird, auf dessen 
Rücken dann das Blumenblatt hervorsprosst, 
während in unserem Falle das Primordium 
zum Blumenblatt sich entwickelt und das 
Staubblatt aus demselben auf der Innenseite 
hervorgeht.« 

Ein ähnliches Verhältniss, wie wir es bei 
den Plumbagineen und Primulaceen kennen, 
findet sich auch bei den Asclepiadeen. 

Doch damit genug über das Abhängigkeits- 
verhältniss zwischen Androeceum und Üorolle. 
Die Metamorphose innerhalb einer Blüthe, in 
Folge dessen physiologische Functionen auch 
an andere als an die gewohnten T'räger gebun- 
den werden können, kann aber noch andere 
Verhältnisse schaffen, solche nämlich, wie sie 
von Kauffmann*) bei Casuarina, von 
Roeper**) bei Mercuriahs, von Mag- 
nus***), bei Nayas beobachtet worden sind 
und wie ich ähnliche im ersten Theile meiner 
Untersuchungen bei einigen Cucurbitaceen 
zu erwähnen ın der Lage war. 

Wie von selbst versteht es sich auf Grund 
der gegebenen Entwickelungsgeschichte wei- 
ter auch, dass der von Eichler7) zur Bezeich- 
nung des hier zwischen den Staubblättern 
und Kronentheilen obwaltenden Verhältnisses 
gebrauchte Ausdruck »verwachsen« nicht an- 
gewendet werden darf, obgleich die ausge- 
bildete Blüthe es so erscheinen lassen mag. 

Bevor ich nun an dieses Capitel die Ent- 
stehung des nächstfolgenden Blattkreises an- 
schliesse, sei es mir erlaubt, noch der Bemer- 
kung Eichler's Erwähnung zu thun, welche 
den von ihm in den meisten Fällen beobach- 
teten Discus 
betrifft. Weder an den von mir mikroskopisch 
untersuchten vollendeten Blüthen, noch an 
den Jungen Entwickelungsstufen, auf die sich 
meine Untersuchungen erstreckten, konnte 
ich mich von dem allgemeinen Vorkommen 
dieses Organs überzeugen. Die grösste Anzahl 
der mikroskopischen Präparate zeigte auch 
nicht die leiseste Andeutung und bei den 
unter dem einfachen Mikroskop betrachteten 


are: 

**) Enumerat. Euphorbiar. 1824. 
er lcor 

DIR e. 'p2329. 


EVEN BIST NRRRLLNE ON A NARN 


431 


mehr oder weniger ausgebildeten Blüthen fiel 
es mir nicht leicht, den angeblich zwischen 
den Staubgefässen und dem Fruchtknoten 
liegenden Discus hypogynus aufzufinden, der 
zuweilen sogar in fünf mit jenen alterniren— 
den Drüsen ausgebildet sein soll. (Schluss folgt.) 


Neue Litteratur. 

Tangl, Ed., Beiträge zur Mikrochemie der Pflanzen- 
zellen. — 248. 80 aus »Sitzb. k. k. Acad. zu Wien«. 
LXXIIH. Bd. I. Abth. Märzheft 1876. S. Bot. Ztg. 
1876. 8.327. 

Munk, H., Die elektrischen und Bewegungserscheinun- 
gen am Blatte der Dionaea muscipula. Mit der ana- 
tomischen Untersuchung des Dionaea-Blattes von 
F. Kurtz. Mit 3 Tafeln. Leipzig, Veit und Comp. 
1876. — 1598.80 sep. aus »Archiv für Anatomie, 
Physiologie und wiss. Mediein« von Reichert und 
Du Bois-Reymond. 1876. Heft 1 und 2. 

Burgerstein, Alfr., Untersuchungen über die Beziehun- 
gen der Nährstoffe zur Transpiration der Pflanzen. 
I.Reihe. — 548. SO aus »Sitzb. Wiener Acad.« 
Bd. LXXII. I. Abth. Märzheft 1876. 

Comptes rendus 1876. T.LXXXII. Nr.23 (5. Juni). — 
Pasteur, De l’origine des ferments organises. — 
A.de Candolle, Influence de l’äge d’un arbre sur 
lepoque moyenne de LeRen ol Es de ses bour- 
geons. — Boiteau, Sur les galles des feuilles de 
vignes francaises. 

Bentham, G. et Hooker, J.D., Genera plantarum ad 
exemplaria inprimis in herbariis kewensibus servata 
definita. Vol.II. pars II. sistens Dicotyl. gamopet. 
ordines XXXIX (Stylidieas-Plantagineas). Londini, 
Reeve and Co. 1876. — 32,00M. 

Monatsschrift des Vereins zur Beförderung des Garten- 
baues in Preussen. 1876. Juni. — C.E. Kirchhoff 
und L. Wittmack, Tillandsia argentea Koch et 
Versch. (Mit Tafel.) 

Bulletin de la soc. imp. des Naturalistes de Moscou 
1875. Nr.3. — E.v. Lindemann, Suppl. II ad 
florulam Elisabethgradensem. 


Anzeigen. 
In unserem Verlage erschien soeben: 


Fedtschenko’s Reise in Turkestan. 
Botanischer Theil. 


Flora von Turkestan 


nach den von Fedtschenko, Karelin u. Kirilow, 
Karolkow, Krause, Kuschakewitsch, Semenow, 


Dewertzow, Schrenk u. A. gesammelten Materialien 
von 
E. Regel. 
I. Primulaceae et Liliaceae. 
1 Band in gr. 4 von 171 Seiten mit 22 Kupfertafeln, 
von denen 5 colorirt. Moskau 1976. 
Preis 15 Mark. 
Text russisch mit ausführlichen lateinischen Diagnosen 
und lateinischem Index. 

Fortsetzung erscheint in Kurzem. Prospecte über 
das grosse wissenschaftliche Reisewerk Fedtschen- 
k o's stehen zur Verfügung. 

Berlin, N. W., Carlstr. 11. 

R. Friedländer & Sohn. 


Wichtig für Forstwirthe, Botaniker 
und Gartenfreunde. 


Im Verlage von E. Morgenstern in Breslau ist 
soeben erschienen und durch alle Buchhandlungen 
zu beziehen: 

Jahrbuch des Schlesischen Forstvereins für 
1875. Herausgegeben von Ad. Tram- 
nitz, Königl. Preuss. Oberforstmeister. 
Preis Mark 6,00. 


Das Jahrbuch des Schles. Forstvereins nimmt durch den 
Werth der darin veröffentlichten wissenschaftlichen Arbeiten 
seit langer Zeit einen hervorragenden Platz in der forstlichen 
Literatur ein. — Um den Käufern des neuen Jahrgangs auch 
die Anschaffung der früheren, deren Zahl 35 beträgt, zu 
erleichtern, werden letztere, so weit der geringe Vorrath 
reicht, zu bedeutend ermässigten Preisen abgegeben. 


Als Separatabdrücke aus dem Jahrbuche sind 
besonders verkäuflich : 

Ueber Inschriften und Zeichen in lebenden 
Bäumen. Von Prof. Dr. H.R.Goeppert, 
Geh. Medicinalrath und Director desbot. 
Gartens in Breslau. Mit 5 lithogr. Tafeln. 
Preis Mark 1,25. 


Nachträge zu der Schrift: Ueber Inschriften 
und Zeichen in lebenden Bäumen, sowie 
über Maserbildung. Von Prof. Dr. Goep- 
pert, Geh. Medieinalrathe. Mit 3 litho- 
graphirten Tafeln. Preis Mark 0,60. 


Ueber die Folgen äusserer Verletzungen der 
Bäume, insbesondere der Eichen und 
Obstbäume. Ein Beitrag zur Morphologie 
der Gewächse. Von Prof. Dr.Goeppert, 
Geh. Medicinalrathe. Mit 56 Holzschnit- 
ten und einem Atlas mit 10 lithographir- 
ten Tafeln in Folio. Preis Mark 9,00. 


Der Name des berühmten Herrn Verfassers, sowie die Wich- 
tigkeit des behandelten Gegenstandes werden gewiss die Auf- 
merksamkeit aller Fachmänner aufdiese bedeutenden Arbeiten 
lenken. 


Die durch Pilze erzeugten Krankheiten der 
Waldbäume. Für den deutschen Förster 
von Dr. phil. Robert Hartig, Professor 
der Botanik an der Forstakademie zu 
Neustadt-Eberswalde. 2. Auflage. Preis 
Mark 0,50. 


Schneideln und Aufasten. Von Ad. Tram- 
nitz, Königl. Preuss. Oberforstmeister. 
Mit 20 in den Text gedruckten Abbil- 
dungen. Preis Mark 1,50. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


34. Jahrgang. 


Nr. 28. 


14. Juli 1876. 


-_ BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: A. de Bary. 


6. Kraus. 


Inhalt. Orig.: Dr. Ernst Reuther, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Blüthe (Schluss.). — Omissa et 
emendanda in »Conspectu Dianthorum ect.« — Neue Litteratur. — Anzeige. 


Beiträge zur Entwickelungsgeschichte 
der Blüthe. 
Von 
Dr. Ernst Reuther. 
Mit Tafel VI und VII. 
(Schluss). 


Dem zufolge schliesse ich wohl mit Recht 
auf ein nur selteneres Vorkommen desselben, 
wenn ich auch nicht verkennen will, dass die 
von Eichler darauf hin untersuchten Exem- 
plare die fragliche Bildung wohl in mehreren 
Fällen gezeigt haben können, als ich zu con- 
statiren im Stande bin. 

Nur in einem einzigen Falle führte mir 
eine noch junge Blüthe, im Längsschnitt 
gesehen, eine Modification des Gewebes an 
der Basis eines Filaments vor, die man füg- 
lich als die Anlage des Discus ansprechen 
dürfte, wenn sonst die darauf folgenden Ent- 
wickelungsstadien bekannt wären. Jene Modi- 
fication machte sich darin geltend, dass zwei 
Periblemzellen nahe am Grunde des Trägers, 
also auf gleichem Niveau mit der dem gesamm- 
ten Androeceum gemeinschaftlichen Basal- 
zone, gegen die ihnen am nächsten liegenden 
Genossen besondere Ausdehnungen in der 
Richtung des Radius zeigten und bereits, 
ohne dass jedoch tangentiale Theilungen zu 
beobachten gewesen wären, die darüber be- 
findlichen Dermatogenzellen aus der Reihe 
der anderen hervordrängten. Ob nun diese 
beiden Zellen als Initialen des Discus ange- 
sehen werden dürfen und ob sich überhaupt 
eine ähnliche Anlage in der ganzen vorhin 
erwähnten Zone findet — was doch voraus- 
gesetzt werden muss, wenn der entwickelte 
Discus in fünf Drüsen mit den Staubblättern 
alterniren soll — will ich nicht entscheiden. 


Würden aber weitere entwickelungsgeschicht- 
liche Studien dies belegen, dann brauchte 
man auch nicht länger im Zweifel darüber zu 
sein, von welch morphologischem Werthe der 
beiden Plumbagineen in Einzelfällen vorkom- 
mende Discus ist; wir würden denselben als 
eine Emergenz anzusprechen haben, wie wir 
es schon früher in anderen Fällen gethan. 
Hierauf hätte ich nun im Folgenden noch 
den letzten Blattwirtel der Blüthe, die 
Fruchtblätter 
oder Carpidien zu besprechen, welche in ihrer 
Gesammtheit den Fruchtknoten, den Griffel 
und die Narbe repräsentiren. Dabei muss ich 
noch einmal auf denjenigen Zeitpunkt in der 
Entwickelung der ganzen Blüthe zurück wei- 
sen, in dem an den Staubblättern die Kronen- 
theile sich zu bilden angefangen. Auf diesem 
Stadium (Fig.48)undaufdemfolgenden/Fig.49 
erkannten wir immer noch die Vegetations- 
spitze der Blüthenaxe als einen gewölbten, 
halbkugelförmigen Hügel, der in einem Zu- 
stand geringen Wachsthums verharrte. Dieser 
Zustand wird jedoch bald darauf unterbrochen 
durch die Anlage eines neuen Gebildes an 
dem Vegetationskegel. Wir sehen rings um 
den Scheitel desselben einen immer sichtbarer 
werdenden Wall sich erheben, der bald so 
hoch wird, dass der immer noch gewölbte, 
aber doch in seiner Masse nun bedeutend 
reducirte Vegetationsscheitel endlich unter 
sein Niveau zu liegen kommt (Fig. 50). Indem 
nun dieser Wall (g«) sein Wachsthum in der 
Richtung der Axe immer mehr beschleunigt, 
lässt er gleichzeitig an fünf den Staubblättern 
opponirten Stellen besondere Wucherungen 
hervortreten, welche bald die Form kleiner 
kegelartiger Zäpfchen annehmen. Auf diesem 
Stadium bildet Payer taf. 153, 4 eine junge 
Blüthe von Armeria plantaginea ab. 


a 


435 


In jenem mit den fünf Protuberanzen ge- 
krönten Ring nun besitzen wir die Anlage 
des Fruchtknotens, der im Grunde seiner 
Höhlung den Scheitel der Vegetationsspitze 
verbirgt, den er in Zukunft immer mehr über- 
wölbt, da sein Lumen nach oben successive 
enger wird und sich endlich in den Griffel- 
canal ausstreckt. Die fünf erwähnten Höcker 
aber werden später durch rasch auf einander 
folgende Streckungen ihrer Zellen in der 
Richtung der Axe und senkrecht zu dieser 
gestellte Theilungen zu ziemlich langen faden- 
artigen Gebilden, welche zur Zeit der Befruch- 
tung die Function der Narbe übernehmen. 

Verfolgen wir nun, bevor wir uns auf eine 
Bestimmung des morphologischen Werthes 
dieses Fruchtknotens einlassen, noch mit 
wenig Worten die jene Bildungen veranlas- 
senden Veränderungen in den Initialen des 
Vegetationskegels, so ist auch hier zu con- 
statiren, dass die Entstehung des erwähnten 
Ringwalles, der alsbald den darauf auftreten- 
den Protuberanzen als gemeinsame Basis 
dient, ebenfalls vom äusseren Periblem aus 
ihren Ursprung nimmt. 

In dieser Zellenschicht sehen wir auf einem 
median geführten Längsschnitt (Fig.51) rechts 
und links zweiZellen von einer zur Axe senk- 
recht gerichteten Streckung ergriffen, so dass 
schon durch diesen Vorgang das Dermatogen 
an den entsprechenden Stellen eine Hervor- 
treibung erfährt. Bald darauf treten in jenen 
Initialzellen des späteren Ringwalles auch 
tangentiale Theilungen auf, welche eine noch 
weitere Hervorwölbung des Dermatogens nach 
aussen zur Folge haben. Diese Vorgänge der 
Längsstreckung und Quertheilung im Peri- 
blem des Vegetationskegels zum Zwecke der 
Anlage des fraglichen Walles scheinen in der 
ganzen hiervon ergiffenen Ringzone gleichen 
Schritt zu halten. Wenigstens findet man 
weder bei einer sorgfältigen Beobachtung 
junger Blüthen unter dem einfachen Mikro- 
skop, noch an geeigneten Schnitten durch 
entsprechende Entwickelungsstufen Erschei- 
nungen, welche das Gegentheil hiervon nur 
vermuthen liessen. Auch unser Schnitt (Fig.51) 
zeigt, wie rechts und links gleichermassen 
zwei Periblemzellen von den oben beschrie- 
benen Veränderungen erfasst sind. Diese letz- 
teren nehmen nun ihren weiteren Fortgang 
in der Weise, dass die nach aussen abge- 
schnittenen Zellen sich nur durch Theilun- 
gen senkrecht zur Axe vermehren (Fig.52g«), 
während die inneren mehr oder weniger den 


Process der ersten Vermehrung wiederholen, 
sich nämlich radiär strecken und darauf tan- 
gential theilen. Gleichzeitig wird natürlich 
die Epidermis durch solches Wachsthum der 
Zellen jenes Periblemringes zu einer lebhaft 
stattfindenden radiären Theilung ihrer Zellen 
und dadurch zu einer nicht unbedeutenden 
Flächenvergrösserung veranlasst. 

Dieser ganze Vorgang nimmt nun so lange 
den eben skizzirten Verlauf, bis an fünf den 
Staubblättern opponirten Stellen des sich 
allmählich hervorhebenden Zellrings auch 
die äussere Periblemschicht wieder Streckung 
ihrer Zellen im Sinne des Radius und darauf 
folgende Quertheilungen in denselben ein- 
leitet. Mit diesem Zeitpunkt (Fig. 53) hebt 
die Bildung jener oben bereits erwähnten 
Höcker an, in denen wir später die fünf faden- 
förmig verlängerten Gebilde erkennen, in 
welche der Griffel an seinem freien Ende 
ausläuft. 

Was nun den morphologischen Werth an- 
langt, der dem Fruchtknoten, dem Griffel 
und der Narbe beizulegen ist, so ist diese 
Frage schon von verschiedenen Autoren ge- 
würdigt worden. 

 Eichler*), nimmt auch hier seine Zuflucht 
ohne Weiteres zur congenitalen Verwachsung, 
mit der aber in diesem Falle ebenso wenig 
erreicht ist, als in jedem anderen. 

Sachs**, würde nach dem, was er über 
den Fruchtknoten der Piperaceen und den 
von Nayas urtheilt, in dem gleichnamigen 
Gebilde der Plumbagineen ein Analogon zu 
den Blattscheiden der Equisetaceen finden, 
welche auch erst als ein einheitlicher Ring- 
wulst hervortreten, um sich später am freien 
Ende in eine Anzahl von Zipfeln aufzulösen. 

Ich gestehe, dass mir auf Grund der über 
diesen Fragepunkt erlangten entwickelungs- 
geschichtlichen Resultate diese letzte Deu- 
tung den factischen Verhältnissen entspre- 
chender scheint, als jene von Eichler 
gegebene, und meine, dass wir auch hier den 
Ausdruck »verwachsen« ganz gut umgehen 
können, umsomehr, als man denselben, wie 
Haenlein*** im Anschluss an Sachs}) 
mit Recht verlangt, nur auf diejenigen weni- 
gen Fälle anwenden sollte, »wo vorher voll- 
ständig isolirte Pflanzentheile an Stellen mit 


*)712.6.0p2823: 

**) ]. c. p.547. 
***) Mittheilungen etc. von Schenk u. Luerssen, 
II.Bd. 1. Th. p. 154, Anm. 4. 

+) 1. e. p. 226. 


in Wk a Kue AETE 


einander verschmelzen, die zuvor in keinem 


unmittelbaren Zusammenhang standen.« Dies 
ist aber hier keineswegs der Fall, im Gegen- 
theil haben wir es vielmehr mit einer Ver- 
zweigung einer einheitlichen ringförmigen 
Blattanlage zu thun. Und diese Auffassung 
ist nicht blos den Ergebnissen der Entwicke- 
lungsgeschichte adäquat, sie verträgt sich 
auch ganz gut mit den von van Tieghem*) 
aufgestellten Nachweisen über den Gefäss- 
bündelverlauf im Fruchtknoten der Plum- 
bagineen, wenn ich auch damit nicht gesagt 
haben will, dass ich dieser Methode, den 
morphologischen Werth eines Organs zu be- 
stimmen, beipflichten könnte. Ueberhaupt 
vermag ich nicht einzusehen, wie man blos 
vorgefassten Meinungen zu Liebe so lange 
und so weit an den thatsächlichen Verhält- 
nissen modeln kann, bis sie endlich in das 
fertige Schema, den Ausdruck jener Meinun- 
gen, gezwungen sind, ein Verfahren, das die 
ganze Pflanzenmorphologie nur in Miscredit 
zu bringen geeignet ist. 

Der soeben nach seiner Entwickelungs- 
geschichte, wie nach seinem morphologischen 
Werth betrachtete Fruchtknoten umschliesst 
nun im Centrum seiner Höhlung die bei allen 
Gattungen nach meinen Untersuchungen nur 
in der Einzahl vorkommende 

Samenknospe. 

Was zunächst den Ort und die Zeit ihrer 
Entstehung betrifft, so folgt schon aus einer 
auch nur oberflächlichen Vergleichung der 
Fig. 50—53, dass jener ohne Zweifel von dem 
Vegetationsscheitel der Blüthenaxe selbst 
sebildet wird. Schon als ich im vorigen 
Abschnitt die Entstehung des Fruchtknotens 
behandelte, bemerkte ich mit besonderem 
Nachdruck den Umstand, dass die Blüthenaxe 
an ihrem freien Ende nach vorbergegangener 
Bildung sämmtlicher Blatteyclen der Blüthe 
noch immer gewölbt bleibt. Wir sehen sie in 
dieser Form auch noch in den Fig. 52 u. 53, 
die uns sogar in der zweiten Periblemschicht, 
und zwar in der Richtung der Axe liegend, 
eine besonders grosse Zelle e andeuten, welche 
wir, durch alle ferneren Entwickelungsstadien 
verfolgend, als den Embryosack der Samen- 
knospe ansprechen müssen. 

So lange nun die Entwickelung des Frucht- 
knotens ihren früher nachgewiesenen Verlauf 
nimmt, bleibt der übrig gebliebene Rest des 
Vegetationskegels im Zustande der Ruhe. 


*) Anatomie comparee de la fleur, p.13, tab. 1 p.p. 


438 


Dieser endigt aber, sobald der Fruchtknoten 
den Scheitel zu überwölben begonnen, und 
zwar tritt, wie aus Fig. 54 zu ersehen ist, eine 
Veränderung insofern auf, alsnicht etwa durch 
Streckungen und Theilungen gewisser Initial- 
zellen im Periblem eine Hebung der Vege- 
tationsspitze hervorgerufen wird, sondern diese 
Erscheinung vielmehr in Wachsthumsvor- 
gängen des darunter befindlichen Plerom- 
eylinders ihre Bedingung haben muss. Der- 
matogen und Periblem der Scheitelregion 
werden in Folge jenes Processes immer mehr 
nach oben gedrängt und veranlasst, durch 
radiäre Theilungen die Anzahl ihrer Zellen 
zu vermehren (Fig.55). Ich glaube als Beweis 
für ein solches Verhalten den Umstand gel- 
tend machen zu dürfen, dass ich den Embryo- 
sack auf den verschiedensten Entwickelungs- 
stufen der Samenknospe vor Beginn der Anlage 
der Integumente immer an demselben Orte, 
d.ıi. am oberen Ende der centralen Zellen- 
säule des Pleroms, gefunden habe und dazu 
niemals auch nur die geringsten Spuren von 
stattgehabten tangentialen T'heilungen in der 
Periblemschicht beobachten konnte. DerVege- 
tationsscheitel wird sonach passiv empor- 
gehoben und so das Ende der Blüthenaxe 
zum Nucleus. 

Nachdem die junge Samenknospe eine 
Höhe von 8-12 Zelllagen erreichthat, bemerkt 
man, wie die Zellen einer Seite infolge 
beschleunigterer Theilungsvorgänge im Sinne 
des Radius denen der anderen bezüglich ihrer 
Anzahl vorauseilen und dadurch eine Krüm- 
mung des jungen Gebildes verursachen. 
Fig. 56 führt uns eine Samenknospe vor, bei 
welcher diese Aenderung in der Richtung 
ihres Wachsthums erst angedeutet ist; bald 
darauf tritt sie aber schon in einem ausgespro- 
chenen Maasse hervor, ohne dass sich jedoch 
eime Differenzirung des ganzen Gebildes ın 
Knospenkern und Funiculus geltend machte. 
Dieselbe tritt vielmehr erst mit der Anlage 
des ersten, inneren, Integuments auf, wie wir 
dies an Fig. 57 bei iz zu beobachten die Ge- 
legenheithaben. Ausserdem führt uns dieselbe 
auch noch eingetretene Veränderungen im 
Knospenkern vor. Wir sehen, dass dieser 
Theil mit dem Diekenwachsthum zugleich 
auch tangentiale Theilungen in der Periblem- 
schicht erfahren haben muss, infolge dessen 
der ursprünglich vom Scheitel aus in der drit- 
ten Zellreihe gelegene Embryosack tiefer, 
also nach dem Knospengrund hin zu liegen 
kommt, eine Erscheinung, welche durch die 


N 


folgenden Entwickelungsstufen ihre Bestäti- 
gung findet. 

Die Bildung des ersten Integumentes nimmt 
also, wie Fig.57 zeigt, in der Dermatogen- 
schicht ihren Anfang. Drei Zellen derselben 
sehen wir in besonders auffälliger Weise radial 
gestreckt und darauf in ihnen entweder erst 
radiale und dann tangentiale Theilungen oder 
solche in umgekehrter Reihenfolge auftreten 
(Fig.58°). Indem sich diese Theilungen in 
der Folge wiederholen, umgibt den Nucleus 
allmählich ein aus mehreren Zelllagen be- 
stehender Mantel. Bevor aber das innere 
Integument in seiner Entwickelung so weit 
vorschreitet, zeigt sich von ihm aus in basi- 
petaler Richtung bereits die Anlage noch 
eines zweiten, des äusseren, das aber ım 
Unterschiede von jenem seine Initialen in der 
Periblemschicht hat. Dadurch, dass sich hier 
(vergl. Fig.59) besonders eine Zelle(ax) vor den 
anderen Genossen durch radiäre Streckung, 
auch wohl schon durch eine Theilung im Sinne 
der Tangente auszeichnet, wird die darüber 
liegende Epidermis hervorgedrängt und zu 
Theilungen senkrecht zur Axe veranlasst. Auf 
diese Weise wird ein zweiter einen vollstän- 
dig geschlossenen Ring repräsentirenderWulst 
geschaffen, der als ein neuer Mantel um das 
vorher gebildete innere Integument sich 
legt. 

Während dieses Vorganges haben sich die 
um den Embryosack gelegenen Zellen auch 
getheilt, so dass wir endlich (Fig. 59) eine vier 
Zellen starke Lage radiär angeordneter Zellen 
um denselben beobachten. Dazu kommt noch, 
dass die auf der convexen Seite bedeutend 
rascher vor sich gehende Entwickelung der 
Integumente den Knospenkern mit seinem 
Scheitel immer mehr nach unten beugt, so 
dass er rückläufig wird, bis er zuletzt (an 
einem sehr langen und ebenfalls gekrümmten 
Funiculus befestigt) wieder die entgegen- 
gesetzte Richtung einschlägt, mit der Mikro- 
pyle nach oben gerichtet ist, und wir so eine 
anatrope Samenknospe erhalten (Fig. 60). 

In Betreff der morphologischen Bedeutung 
dieser Samenknospe nun können wir nach 
dem Vorausgeschickten kaum noch in Zweifel 
darüber sein, ob wir sie einem Blatte 
oder einer Knospe äquivalent erklären sollen. 
Denn unter allen Anschauungen, welche be- 
züglich des morphologischen Werthes der 
Samenknospe aufgestellt worden sind, erlang- 
ten doch wohl nur diese beiden eine beson- 
dere Wichtigkeit. 


VS TOTEN TPRYITERR ID ERNEN N TU ERS SET ARBEITE HIT NER 


Die eine, vorzüglich von Cramer*) ver- 
tretene, deutete das in Rede stehende Organ 
in jedem Falle als einem Phyllome oder we- 
nigstens einem Theile desselben gleichwerthig; 
die andere, vonStrassburger**)aufgestellte, 
erklärte es allgemein für eine metamorpho- 
sirte Knospe, demnach für ein axenbürtiges 
Gebilde. 

Gegenwärtig ist man darüber einig, dass 
weder die eine, noch die andere Deutung 
Allgemeingiltigkeit für sich m Anspruch zu 
nehmen hat und dass es selbst Samenknospen 
gibt, denen weder der eine, noch der andere 
Werth prädicirt werden darf ***). Aufdie hier- 
her gehörige Literatur noch weiter einzugehen, 
glaube ich mir ersparen zu dürfen, da dieselbe 
bereits an anderen Orten +) in sorgfältigster 
Weise behandelt worden ist, und füge ich 
deshalb sofort an diese Bemerkungen die Be- 
hauptung, dass, da in unserem speciellen Falle 
die Ausbildung des Embryo keinem anderen 
Orte als der Vegetationsspitze der Blüthenaxe 
selbst zufällt, die Samenknospe der Plum- 
bagineen eine terminale metamorphosirte 
Knospe ist. 

Damit aber ist noch keineswegs zugleich 
die morphologische Bedeutung der Integu- 
mente entschieden. Allerdings kann nach dem 
Vorhergesagten sich sehr leicht die Vermu- 
thung einfinden, dieselben möchten, da der 
Nucleus axiler Natur ist, den Werth von 
Blättern verdienen. Und in der’'That hat diese 
Ansicht auch ihre Vertreter gefunden, unter 
denen ich nur A. Braun+7), Magnus+7t) 
und Strassburger*7) erwähnen will. In- 
dessen verhält sich die Sache doch etwas an- 
ders, und sind es besonders zwei Punkte, 
welche den phyllomatischen Werth der Inte- 
gumente, wie derselbe eo ipso angenommen 


*) Bildungsabweichungen bei einigen wichtigeren 
Pflanzenfamilien und über die morphologische Bedeu- 
tung des Pflanzeneies. Zürich 1864, und Ueber die 
morphologische Bedeutung des Pflanzeneies etc. Bot. 
Zeitung 1368, p. 241ff. 

**) Die Coniferen und Gnetaceen. 
***) Sachs, Lehrbuch, p. 557. 
++) Sachs, 1. c. p. 553—556. 
Schmitz, Die Blüthenentwickelung der Pipera- 
ceen, in Hanstein’s bot. Abhandl. II. Bd., 
1. Heft, p. 59 ff. 
Barcianu, Die Blüthenentwickelung der Ona- 
graceen, in den Mittheilungen von Schenk 
und Luerssen, Il.Bd. 1.Th. p. 115fl. etc. 
“+, Ueber Polyembryonie und Keimung von Cüele- 
bogyne, 1860, p. 191 und 192. 
+++) Beiträge zur Kenntniss der Gattung Najas, p.3S, 
Anmerkung 2. 
*t) ]. c. p.428 und 429. 


1872. 


wird, in Frage stellen. Einmal ist es nämlich 
die basipetale Entstehungsfolge derselben, 
die Zweifel an jener Auffassung erregt, und 
dann drängt auch der Umstand, dass das 
innere Integument aus dem Dermatogen, das 
äussere aus dem Periblem hervorgeht, dazu, 
beide nicht als morphologisch gleichwerthig 
anzunehmen. Was den ersten Punkt betrifft, 
so widerspricht er insofern einer Auffassung 
der Integumente im Sinne jener drei Autoren, 
als diese Gebilde dann, wie alle Blatt- 
anlagen, in acropetaler Folge sich bilden 
müssten, und nicht, wie das factische Verhal- 
ten zeigt, basipetal sich entwickeln dürften. 
In Rücksicht des zweiten Punktes aber ist zu 
erwähnen, dass mindestens dem inneren Inte- 
gument der Werth eines Blattes abgesprochen 
werden muss, da anerkanntermaassen jedes 
Blattprimordium bei den höheren Pflanzen 
(als die Moose) seinen Ursprung in den Zellen 
des Periblems nimmt, und nicht im Derma- 
togen, aus dem doch das innere Integument 
sich entwickelt. So dürfte man füglich nur 
dem äusseren Integument einen phylloma- 
tischen Werth zulegen, während man das 
innere dem thatsächlichen Verhalten nach 
nur als einem Trichome gleichwerthig zu deu- 
ten hat, — abermals ein Beweis für die sowohl 
im gesammten Pflanzenreiche, wie im Bau- 
plane eines einzelnen Organismus sich so oft 
aufdrängende Thatsache, dass physiologisch 
gleiche oder einander wenigstens sehr nahe 
stehende Glieder ihrer morphologischen Dig- 
nität nach doch sehr verschieden sein können. 

Fassen wir nun die Resultate vorstehender 
Untersuchung kurz zusammen, so ergibt sich 
folgende Recapitulation. 

1) Die Entwickelung der Blüthensprosse der 
Plumbagineen nimmt stets ihren Ursprung 
im äusseren Periblem der Hauptaxe. 

2) Die Vorblätter haben ebenfalls ihre 
Initialen im äusseren Periblem, und zwar in 
dem der Blüthenaxe. 

3) Die Gattung Statice zeigt in den oberen 
Partialwickeln der Inflorescenz eine Hem- 
mungsbildung, und zwar insofern, als das 
ältere von den beiden Vorblättern wohl ange- 
legt wird, seine Entwickelung aber auf einem 
frühen Stadium stehen bleibt. DieselbeErschei- 
nung darf auch als bei Armeria stattfindend 
angenommen werden. 

4) Gleichzeitig mit der Anlage der Kelch- 
blätter erhebt sich zwischen deren Insertions- 
stellen ein Ringwall, der mit jenen gemein- 
schaftlich in die Höhe wächst. 


442 


5) Die Kronentheile sind Sprossungen der 
Staubblätter und bilden keinen selbstän- 
digen Blatteyclus, dürfen aber ebenso wenig 
als mit diesen verwachsen angenommen wer- 
den. In das Diagramm sind sonach nur drei 
selbständige Blattkreise einzuzeichnen. 

6) Indem unmittelbar nach der Bildung der 
Kronentheile bei Plumbago ein diese unter 
sich verbindender Ring wulst entsteht, erschei- 
nen sie wie von einer gemeinsamen Basis 
getragen, mit der sie gleichen Schrittes em- 
porgehoben werden. 

7) Der Diseus ist nur in Einzelfällen vor- 
handen und seinem morphologischen Werthe 
nach wahrscheinlich als Emergenz zu deuten. 

$) Der Fruchtknoten wird repräsentirt von 
einer einheitlichen ringförmigen Blattanlage, 
welche sich später verzweigt. 

9) Indem der Vegetationsscheitel selbst den 
Nucleus repräsentirt, wird das Ovuluın einer 
terminalen Knospe äquivalent. 

10) Das innere Integument ist Trichom, 
während dem äusseren phyllomatische Bedeu- 
tung zuerkannt werden muss. 

Schluss. 

Nachdem ich so die Darstellung der bei 
meinen Untersuchungen erlangten Resultate 
geschlossen, sei es mir erlaubt, noch einmal 
auf zwei Punkte zurückzukommen, deren 
Werth in Rücksicht auf die Vorstellungen, 
die man sich von dem Bauplane der Blüthe 
unserer höheren Pflanzen gemacht hat, gewiss 
nicht zu verkennen ist. 

Was zunächst die Theorie der Verwachsung 
gewisser Blüthenblattkreise anlangt, so sind 
wir auf Grund der hier bekannt gewordenen 
Ergebnisse berechtigt, dieselbe in immer 
engere Grenzen zurückzudrängen und damit 
zugleich den auf eine solche Theorie hin 
erlaubten willkürlichen Deutungen factischer 
Verhältnisse eine neue Schranke zu setzen. 

Wir sahen, dass da, wo gegenwärtig noch 
eine Reihe von Morphologen und Systema- 
tikern an einer Verwachsung von Phyllom- 
kreisen der Blüthe festhalten, im der That 
von einer solchen doch nimmer die Rede sein 
kann, wie der Schein eines derartigen Ver- 
haltens nur darin seinen Grund hat, dass die 
verwachsen gedeuteten Stücke entweder auf 
einem bereits vorher entstandenen Podium 
sich als secundäre Gebilde entwickeln und 
von diesem passiv in die Höhe gerückt wer- 
den (die Corolle der Cueurbitaceen, der Frucht- 
knoten der Plumbagineen), oder dass gleich- 
zeitig mit ihrem Entstehen ein sie verbinden- 


der Ringwulst sich bildet, der nur deshalb 
als später auftretend erkannt wird, weil 
die von ihm verbundenen Blattprimordien in 
ihrem Wachsthum von Anfang au bedeuten- 
der gefördert werden, als dieser (der Kelch 
der Plumbagineen), oder dass endlich dieser 
Ringwall in Wirklichkeit erst nach der Anlage 
der Primordien eines Phyllomkreises auftritt, 
zwischen welche er sich aber nachher ein- 
schaltet, um dann gleichen Schrittes mit in 
die Höhe zu wachsen (die Corolle von Plum- 
bago). 

Ziehen wir nun diese Fälle, die sicher öfters 
vorkommen, als man bis jetzt nachgewiesen, 
von denjenigen ab, welche im Sinne jener 
Morphologen und Systematiker durchgängig 
noch als Verwachsungen gedeutet werden, so 
dürfte von diesen nur eine verschwindend 
kleine Anzahl übrig bleiben, bei denen der 
fragliche Vorgang (d. i. Vereinigung vorher 
isolirt gewesener Blüthentheile an Stellen, die 
vordem in keinem unmittelbaren Zusammen- 
hang gestanden) wirklich stattfindet. 

Ein noch wichtigeres Moment aber denn 
dieses liegt in den Resultaten der Unter- 
suchungen über die Entwickelungsgeschichte 
von Oyelanthera, Sieyosperma und Sicyos vor, 
deren Androeceum nach genauer Beobachtung 
Caulom ist und nicht als durch »eongenitale 
Verwachsung« zu Stande gekommen aufgefasst 
werden darf, ein Ergebniss, durch welches 
einmal der Annahme jener hypothetischen 
ursprünglichen Vieleinigkeit mindestens für 
diesen besonderen Fall der Boden entzogen 
wird, andermal von Neuem ein Beweis für die 
Thatsache gegeben wird, dass morphologisch 
ganz verschiedene Glieder doch einer und der- 
selben physiologischen Function adaptirt wer- 
den können, sobald die gewohnten Träger 
derselben überhaupt nicht zur Entwickelung 
kommen. 

Und dies ist uns von Belang. Denn obgleich 
dieser Satz in Bezug auf die Samenknospe 
schon seit Jahren eine bald mehr, bald weni- 
ger allgemeine Anerkennung gefunden hat 
und auch durch diese Arbeit wieder belegt 
wird, insofern wir bei den Cucurbitaceen die 
Samenknospen Blattzipfeln äquivalent aufzu- 
fassen hatten, während das einzige Ovulum 
der Plumbagineen terminale Knospe ist, — 
so zeigte man doch trotz aller Resultate exacter 
Forschungen keine Neigung, ihn auch in 
Rücksicht auf das Androeceum zur Geltung 
kommen zu lassen. 

Man wollte es vielmehr vom Standpunkte 


der Phylogenese und Descendenztheorie aus 
für schlechthin undenkbar halten, dass eine 
solche Function, die bisher einzig nur als an 
Phyllome gebunden erkannt worden war, 
auch von einem Caulom übernommen werden 
könne, und blieb bei dieser Behauptung mit 
umso grösserer Zähigkeit stehen, als man die 
bis dahin bekannten allerdings exquisiten 
Fälle durch keinerlei Mittelstufen und Ueber- 
gangsbildungen mit der gewöhnlichen Art des 
Vorkommens verknüpft sah. 

Aber ganz abgesehen davon, dass wir be- 
züglich des in Rede stehenden Falles in Sieyos 
und Sieyosperma, ohne an dem Thatsächlichen 
weiter modeln zu müssen, wohl eine Ueber- 
gangsbildung zwischen Oyelanthera und den 
anderen Oucurbitaceen zu erkennen vermögen, 
so ist es doch logisch unstatthaft, von zwei 
Extremen das eine zu negiren blos um die 
ausschliessliche Existenz des anderen zu wah- 
ren, so lange etwaige Verbindungsglieder 
noch unbekannt sind. Man sollte vielmehr 
beide Fälle ruhig neben einander bestehen 
lassen. Denn ob durch Auffindung gewisser 
Mittelstufen zwischen zwei sonst unverbun- 
denen, aber doch durch schlagende Beweise 
belegten Fällen der eine oder andere mehr 
Recht auf Existenz erhält, als er ohne jene zu 
beanspruchen hat, dürfte leicht zu entschei- 
den sein. 

Was aber den Einwurf anlangt, dass eine 
derartige Veränderung der morphologischen 
Dignität des den Pollen producirenden Trägers 
sich nicht mit der Descendenztheorie in Ein- 
klang stellen lasse, so bin ich allerdings der 
entgegengesetzten Meinung, indem ich glaube, 
dass solche Vorkommnisse ihr vielmehr mit 
als Grundlage zu dienen im Stande sind. 
Oder sollte es der Kampf um die Daseins- 
bedingungen nicht fordern, dass Pflanzen, bei 
denen phyllomatische Staubgefässe nicht mehr 
zur Entwickelung kommen oder die überhaupt 
diese Stufe der Metamorphose nicht erreichen, 
doch in ihrer Existenz gesichert werden, indem 
die Axe die Function der Pollenbildung über- 
nimmt? Gewiss! So ist die Descendenztheorie 
nicht blos im Stande, uns derartige Thatsachen 
erklärlich zu machen, sie gewinnt durch diese 
selbst wieder in ihrer wissenschaftlichen Be- 
rechtigung, während uns die Erkenntniss sich 
aufdrängt, wie unwirksam doch alle solche 
Einwürfe sind, die man mehr aus Liebe zu 
vorgefassten Meinungen und alten gewohnten 
Anschauungen gegen unbestreitbare 'That- 
sachen ins Feld schickt, als dass man dabei 


‚den Zweck im Auge hätte, diesubjective 


Naturbetrachtung immer mehr hinter eine 
objective zurücktreten zu lassen. Und doch 
ist dies das einzig würdige Ziel, auf welches 
hin alle unsere wissenschaftlichen Bestrebun- 
gen gerichtet sein müssen ! 


Erklärung der Figuren auf Tafel VI und VII. 

Sämmtliche Figuren, mit Ausnahme von 10, 11, 23, 
34—36, 46®und46b, sind mit Hülfe eines Zeiss’schen 
Prismas entworfen. Was die Bezeichnung betrifft, so 
bedeutet » Vegetationskegel, ax Blüthenaxe, b Brac- 
tee, br Bracteole, s Kelchblatt, » Blumenblatt, 
st Staubblatt, sta Staminodium, y Griffel resp. Frucht- 
blatt, yr Pistillrudiment, sch Schwielenring, »/ Pla- 
centa, ii inneres, ai äusseres Integument, e Embryo- 
sack, sw, pu, stu, gu Verbindungsring oder Basalzone 
zwischen den Kelch-, Kronen-, Staub- und Frucht- 
blättern. 

A. Cucurbitaceen. 

Fig. 1 und 2. Längsschnitte durch Vegetationskegel 
von CueurbitaPepomitjüngsten Blüthenanlagen beiax. 

Fig.3. Längsschnitt durch eine junge Blüthenaxe 
von Bryonia, welche bei sw die Erhebung der periphe- 
rischen Ringzone zeigt, von der aus nach der Mitte 
zu bereits eine seichte Vertiefung zu sehen ist. 

Fig.4. Längsschnitt durch eine etwas weiter vor- 
geschrittene Blüthe von Cucurbita Pepo, bei pu das 
ringförmig geschlossene Blatt der Corolle darstellend. 

Fig.5. Längsschnitt durch eine noch weiter ent- 
wickelte Blüthe derselben Art, die bei » die Anlage 
eines Corollenzipfels zeigt. 

Fig. 6. Längsschnitt durch eine Blüthe von €. Pepo. 
Bei stu ist die erste Anlage des Androeceums zu sehen. 

Fig. 7 und 82. Zwei unter dem einfachen Mikroskop 
aus einander gelegte junge Blüthen von Cucumis 
sativus. 

Fig. Sb. Längsschnitt durch eine Blüthe von Bryo- 
nia. In dem Staubblattprimordium s? sieht man die 
tangentialen Theilungen im Periblem, welche den 
Ursprung jenes auf dem Podium bedingen. 

Fig. 9. Eine unter dem einfachen Mikroskop präpa- 
rirte Blüthe, welche die Vertheilung der Gefässbündel 
illustrirt. Die schwächer aufgetragenen sind die des 
Androeceums. 

Fig. 10u. 11. Querschnitte durch männliche Blüthen 
von Denincasa. 

Fig.12-16.Querschnitte durchAntheren von Bryonia. 

Fig. 17 u. 18. Längsschnitte durch zwei junge Blü- 
then von Sieyosperma, 

Fig. 19. Querschnitte durch das Androeceum zweier 
Blüthen der vorigen Gattung. 

Fig. 20—22. Längsschnitte durch das Androeceum 
derselben Gattung auf drei verschiedenen Entwicke- 
lungsstufen. 


446° 


Fig.23. Querschnitt durch das Androeceum von 
‚Stieyos. 

Fig. 24. Längsschnitt durch ein Androeceum von 
Sieyosperma im Stadium der Reife. Die zwischen den 
Pollenfächern ursprünglich existirende Wand ist auf- 
gelöst. 

Fig. 25—27. Längsschnitte durch männliche Blüthen 
von Benincasa. 

Fig. 28. Längsschnitt durch eine männliche Blüthe 
von Oueumis sativus. 

Fig.29 u. 30. Längsschnitt durch eine weibliche 
Blüthe von Benincasa. Fig.30 ist das verkleinerte 
Bild von Fig. 29. w 

Fig. 31. Längsschnitt durch eine weibliche Blüthe 
von (ueurbita melanosperma. Bei sch Anlage des 
Schwielenringes. 

Fig. 32. Längsschnitt durch eine weibliche Blüthe 
von Ecbalium agreste. Der Schwielenring hat schon 
bedeutendere Dimensionen angenommen. 

Fig.33. Längsschnitt durch eine weibliche Blüthe 
von Benincasa. 

Fig. 34. Wenig schematisirte Querschnitte aus vier 
verschiedenen Regionen des Ovariums einer jungen 
weiblichen Blüthe von €. Pepo. Querschnitt @ unmit- 
telbar unter der Griffelbasis, e aus der Mitte, d am 
Grunde des Fruchtknotens. ö 

Fig. 35. Wenig schematisirte Querschnitte durch ver- 
schiedene Entwickelungsstadien desOvariums(C. Pepo). 

Fig. 36. Querschnitte durch das Ovarium von 
Cyelanthera. 

Fig. 37. Querschnitt durch ein Ovarium von (. Pepo; 
bei pl Anlage einer Placentenleiste. 

Fig. 38. Samenknospe von C. Pepo. 

Fig. 39. Samenknospe von Bryonia, 

Fig. 40. Samenknospe von Benincasa. 

Fig. 41. Samenknospe von Bryonia. 


B. Plumbagineen. 


Fig. 42 u. 43. Längsschnitte durch die Spitze eines 
Hauptsprosses von Statice latifolia, in den Deckblatt- 
winkeln die frühesten Anlagen von Blüthen zeigend. 

Fig. 44. Die Spitze eines Blüthenkolbens von Statice 
latifolia. 

Fig. 45. Medianer Längsschnitt durch eine von 
vorn gesehene junge Blüthenanlage mit den Vorblatt- 
primordien br. 

Fig. 46% u. 465. Empirische Diagramme von Statice 
latifolia und Plumbago zeylanica. Die Zahlen bezeich- 
nen die Entstehungsfolge der Kelchblätter und die 
Pfeile die Richtung der (linksläufigen) Spirale. 

Fig. 472. Längsschnitt durch eine junge Blüthe von 
Statice latifolia. Bei s Anlage des zweiten Sepalums, 
bei su die des Verbindungsstückes zwischen dem ersten 
und dritten Sepalum. 


447 


Fig. 47b. Längsschnitt durch eine junge Blüthenaxe 
von P. zeylanica ; bei st die Anlage des Staubblattes. 

Fig. 48. Längsschnitt durch eine bereits weiter vor- 
geschrittene junge Blüthe der vorigen Species; bei » 
tritt an der Basis des Staubblattes das Kronenblatt als 
seitliche Sprossung hervor. 

Fig. 49. Längsschnitt durch eine noch weiter ent- 
wickelte Blüthe von P. occidentalis, links mit der 
Anlage des Staub- und Kronenblattes, rechts mit dem 
die Kronenblätter verbindenden Ringwulst px. 

Fig.50. Längsschnitt durch eine junge Blüthe von 
Armeria pubescens mit dem Ringwall g«, aus dem die 
Fruchtblätter hervorgehen. 

Fig.51. Längsschnitt durch eine junge Blüthe von 
P. Lharpentae. Die im Periblem eingetretenen Thei- 
lungen veranlassen die Bildung des Fruchtknotens, 
und zwar zunächst der ringförmig geschlossenen 
Basalzone. 

Fig.52. Längsschnitt durch eine weiter entwickelte 
Blüthe der vorigen Pflanze. In der nach aussen abge- 
schnittenen secundären Periblemzelle tritt bereits eine 
Theilung im Sinne des Radius auf. 

Fig.53. Längsschnitt durch ein späteres Stadium 
der vorigen Pflanze. 

Fig. 54-59. Entwickelungsstadien der Samenknospe. 

Fig. 60. Ein vollständig entwickeltes Ovulum von 
P. zeylanica. 


Omissa et emendanda in »Conspectu Dianthorum«*). 


Pag. 353 linea 35 lege infimorum (pro intimorum). 


- 355 - 7 post»obovatae« adde: eas D. sil- 
vestris Wulf. simulantes, fuscae. 

- = = 36 lege scariosae. 

- = - 38 post »lineari-lanceolatorum«adde: et 
basim versus parum atte- 
nuatorum. 

- =  - 43 lege Kanitz (pro Kau). 

- - - 51 - flavida (pro plavida). 

- 356 - 1 - rufa (pro nifa), et adde: medio 
apice nonnunquam magis 
emarginata, ut bilobulata, 
Linnaeo bifida videantur. 

- =  - 15 - emarcescentia (pro emarcescen- 


tes). 


*) Der Autor war, ohne Wissen der Redaction, 
verreist und hatte die Druckerei hinsichtlich der Cor- 
rectur auf sich selbst angewiesen. Die Red. 


EMO RETE SR NA NR TTS PIELN LEITER 


Pag. 356 linea 22 lege pedunculos brevissimos. 


Eon - 27 - caules. 

SSH. 2 - D. rosulatus sine dubio D. vul- 
Zurius Guss. et Ten. mem. sulle 
peregr. tab. I! 

= he - 25 - emarcidis. 

- = -..29 - hung. (pro King). 


Neue Litteratur. 

Flora 1876. Nr.16. — J. Sachs, Ueber Emulsions- 
figuren und Gruppirung der Schwärmsporen in 
Wasser. — A. de Krempelhuber, Lichenes 
brasilienses (Contin.).— WorthingtonG.Smith, 
Die Schwärmsporen von Peronospora infestans. 


— — Nr. 17. — J. Sachs, Ueber Emulsionsfiguren 
(Forts.). — A. de Krempelhuber, Lichenes 
brasilienses (Contin.). 

Moll, J.W., De invloed van celdeeling en celstrekking 
op den groei. Acad. Proefschrift. Utrecht, L. E. 
Bosch en Zoon. 1876. — SS S. mit 2 Curventafeln. 


Hoffmann, H.,, Ueber Accomodation. Akademische 
Festrede. Giessen 1876. — 178. 40, 


Die Kartoffel und ihre Cultur. Amtlicher Bericht über 
die Kartoffel-Ausstellung zu Altenburg vom 14— 
24. October 1875. Mit 18 Tafeln und 84 Textfiguren. 
Berlin, Wiegandt, Hempel und Parey 1876. — 40. 
— 16,00M. 

Annales des sciences naturelles. VI. Ser. Botanique. 
T.II. Cah.4—6. — J. Vesque, Memoire sur l’ana- 
tomie compar&e de l’&corce. — J. Chatin, Etudes 
histologiques ethistogeniques surles glandes foliaires 
interieures et quelques productions analogues. — 
Ch. Contejean, De l’influence du terrain sur la 
veget. — Ed. Bornet, Gustave Adolphe Thuret. 
— Ph. van Tieghem, Sur le d&veloppement du 
fruit des Coprins et la pretendue sexualite des Basi- 
diomycetes. 


Anzeige. 


Soeben ist erschienen: 


Beiträge 
Kenntniss der Tange 


von 
J. Rostafinski. 
Heft I. 


Ueber das Spitzenwachsthum von Fucus vesiculosus 
und Himanthalia lorea. 
gr. 8. Mit Tafel I-II. Preis 3 Mark. 
Leipzig. Arthur Felix. 


— = ———Za : 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


48 


N 


34. Jahrgang. 


Nr.29. 


21. Juli 1876. 


_ BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: 


- Aristoldchia Clematitis L. — Gesellschaften: 
Berlin (Schluss). — Neue Litteratur. 


A. de Bary. 


G. Kraus. 


Inhalt. Orig.: H. Graf zu Solms-Laubach, Die Entwickelung der Blüthe bei Brugmansia Zippelii Bl. und 
Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu 


Die Entwiekelung der Blüthe bei Brug- 
mansia Zippelii Bl. und Aristolochia 
Clematitis L. 

Von 
H. Grafen zu Solms-Laubach. 

Mit Tafel VIII. 

Die vorliegende Untersuchung wurde zum 
grössten Theil im Laufe des vergangenen 
Sommers ausgeführt. Das ihr zu Grunde lie- 
gende Material verdanke ich der Güte des 
Herrn Director Scheffer zu Buitenzorg, der 
es am Berge Salak im Jahre 1874 selbst ge- 
sammelt und in Alkohol conservirt hatte. 
Dasselbe bestand in zahlreichen langen Wur- 
zelstöcken der Cüssus papillosa Bl., die von 
dem Thallus der Brugmansia Zippelhi befal- 
len, und mit deren Blüthen und Knospen 
verschiedensten Alters dicht besetzt waren. 
Seine Untersuchung ergab eine, inden Haupt- 
zügen wenigstens, befriedigende fortlaufende 
Entwickelungsgeschichte, deren alsbaldige 
Veröffentlichung bei den bekannten Eigen- 
thümlichkeiten der ausgebildeten Rafflesien- 
blüthe wohl kaum einer Rechtfertigung bedür- 
fen würde, selbst wenn sich in keinerlei Rich- 
tung Aussergewöhnliches dabei ergeben hätte. 

In den mit zahlreichen Knospen besetzten 
Cissuswurzeln ist der Thallus der Brugmansia 
überall weit reichlicher vorhanden und auch 
viel deutlicher sichtbar als es in allen früher 
von mir untersuchten Materialien der Fall 
war, letzteres vermuthlich infolge der Con- 
servirung in sehr starkem Spiritus. Er lässt 
sich beinahe auf jedem Schnitt nachweisen, 
und zeigt bei sonst gleichem Bau eine weit 
bedeutendere Entwickelung im Holz der 
Nährpflanze, als diese früher gefunden und 
abgebildet worden war*).Nester seiner inhalts- 

*) Solms, Das Haustorium der Loranthaceen etc. 


Abhandl. der naturf. Ges. zu Halle. Bd.13, 3, p.27seq., 
tab. 26, Fig. 1 und 3. 


reichen Zellen von verschiedener Grösse und 
unregelmässigem Umriss liegen überall im 
Nährholz zerstreut, meist vollkommen isolirt, 
mitunter auch von den das Cambium durch- 
setzenden Senkerfäden entspringend. Dass sie 
in allen Fällen bloss unregelmässige Wuche- 
rungen dieser Senkerfäden darstellen, deren 
Ursprung oftmals durch den Schnitt entfernt 
wurde, ist zweifellos; ebenso dass sie gleich- 
zeitig mit dem umgebenden Nährholz ent- 
standen und erst bei weiterem Dickenwachs- 
thum der Wurzel von neuen Holzmassen über- 
lagert wurden. 

Dass der Rafflesienthallus genau wie der 
der Apodantheen eine längere Lebensdauer 
besitzt, geht schon aus Teysmann’s*) 
Angaben über die Cultur dieser Pflanzen im 
Garten zu Buitenzorg hervor; dass er auch 
zu wiederholten Malen zu blühen vermag, 
beweisen die jungen Knospen, die man so oft 
zwischen den Narben früherer seit lange 
bereits verfaulter Blüthen hervortreten sieht 
(vergl. hierzu die Abb. bei Blume, Flora 
Javae fasc. I et II, tabIV). Es ist ferner zwei- 
fellos, dass er sowohl bei Apodantheen als bei 
Brugmansia Zippelü das befallene Areal in 
der Nährpflanze stetig vergrössert, indem er 
an seiner Peripherie fortdauernd ins gesunde 
Gewebe weiter wuchert. Bei den ersteren 
spricht sich diese Wachsthumsweise mitunter 
auch für die Betrachtung von aussen sehr 
deutlich aus, so z. B. bei Prlostyles Blanchetüi 
Gardn., an Exemplaren wie sie in einigen 
Herbarien vorhanden sind. Es trägt alsdann 
der untere Theil des beblätterten und mit 
den Blüthen des Parasiten besetzten Nähr- 
zweiges diese letzteren in dichter Aneinander- 
drängung, untermischt mit den Narben bereits 
*) Teysmann, Nadere Bijdrage tot de Kenniss 
van de voortteling van Zafflesıa Arnoldi ete. — 
Natuurk. Tijdschr. voor Neerlandsch Indi& 1856, vergl. 
auch Tuinbouw Flora van Nederland, t. III, 1856. 


451 


der Zerstörung anheimgefallener, und mit 
Jungen noch mit Rinde überzogenen Knospen. 
Nach oben vereinzeln sie sich mehr und mehr. 
Die Narben schwinden, die Knospen bleiben 
bald allein übrig. Sie stehen ganz vereinzelt 
und nehmen je weiter gegen die Zweigspitze 
je mehr an Grösseab, bis schliesslich nur noch 
leichte Rindenschwellungen ihre jüngsten 
Anfänge erkennen lassen. Auch oberhalb 
dieser kann man jedoch auf Durchschnitten 
noch einzelne Thallusstränge nachweisen. 
Aehnlich, doch wegen der relativen Spär- 
lichkeit der Blüthen minder in die Augen 
springend, bei Brugmansia Zippeli. In dem 
zur Untersuchung gekommenen Material fand 
sich unter Anderem ein 1!/, Fuss lauges, 
am hinteren Ende bleistiftdickes und nach 
vorn sich verjüngendes Stück einer Olssus- 
wurzel, welches den Parasiten in allen Ent- 
wickelungsstadien gleichzeitig aufwies. Nahe 
seiner Basis standen dieNarben zweier bereits 
vergangener Blüthen, dann folgten vier decres- 
cendo abnehmende sammt und sonders von 
ihrer Nährrindenhülle umschlossene Knospen, 
weit über diese hinaus noch liess sich mit 
Leichtigkeit auf jedem Durchschnitte der 
Thallus nachweisen. Da dessen in dieser 
Wurzel ganz besonders inhaltsreiche und ge- 
sunde Beschaffenheit die Hoffnung erweckte, 
es möchten sich hier die jüngsten Blüthen- 
anlagen finden lassen, so wurde sie gerade 
der desfallsigen Untersuchung geopfert. Es 
waren denn auch dergleichen Blüthenanlagen 
in Menge vorhanden und zwar sowohl im peri- 
pherischen Theil des vom Parasiten befallenen 
Areals, als auch zwischen dessen bereits her- 
vortretenden weiter ausgebildeten Knospen. 
Dass sie aber letzteren Ortes schon vor der 
Einsetzung in Alkohol der Weiterentwicke- 
lung unfähig gewesen, war bei der Spärlich- 
keit und der abweichenden Beschaffenheit 
ihres Zellinhaltes, im Vergleich zu dem der 
erstgenannten Anlagen, zweifellos. Möglich, 
dassdieselben mit denbenachbarten und bereits 
viel weiter entwickelten gleichzeitig entstan- 
den, dann aber in der Ausbildung gehemmt 
worden waren; möglich auch und vielleicht 
wahrscheinlicher, dass sie späterer Anlage, 
vom Thallus nicht mehr genügend ernährt 
werden konnten. Im peripherischen Theile 
des Thallusareals dagegen waren sie, wo sie 
auch immer untersucht wurden, durchaus von 
normaler Beschaffenheit, ihre Zellen von 
trübem Protoplasma strotzend. Schon bei der 
Betrachtung mit der Loupe wird man ihrer 


hier auf jedem Nährwurzelquerschnittgewahr, 
indem sie als Flecken hervortreten, die, an 
Form und Grösse verschieden, sich scharf 
vom rothbraunen Nährgewebe durch ihre 
mattgelbe Farbe abheben. Die grösseren bil- 
den rundliche Stellen von speckigem Aus- 
sehen, die kleinsten erscheinen als winzige, 
an der Rindengrenze gelegene Pünktchen. 
Untersucht man solche Pünktchen (Fig. 3) 
mit stärkerer Vergrösserung, so bestehen sie 
aus unregelmässig geformten rundlichen oder 
länglichen Ballen von ziemlich grossen regel- 
los angeordneten Zellen, die sich durch ihren 
Inhalt sofort als Zellen des Parasiten docu- 
mentiren. Sie sind stets dergestalt in die Cam- 
biumzone eingeschoben, dass ihr eines Ende 
in dieRinde, das andere insjungeHolz oder ins 
Gewebe des Holzmarkstrahls hineinragt. Mit- 
unter freilich liegen sie völlig ım Holz und 
läuft das Nähreambium geschlossen über sie 
weg. Sie dürften aber dann nicht mehr ent- 
wickelungsfähig sein und bei weiterem Wachs- 
thum immer mehr überlagert werden, wieman 
sie denn auch zuweilen und oft halb zerstört 
tief in die Holzmasse eingebettet vorfindet. In 
der Mehrzahl der Fälle liegen diese jungen 
Floralpolster an der Grenze von Holzkeil und 
Markstrahl, ihre innersten Zellen pflegen an 
eines der grossen Gefässe der Cissuswurzel 
anzustossen. Mitunter freilich kommen sie 
auch in dem gerade vor einem Holzkeil 
gelegenen Cambium zur Entwickelung. 
Wenn man Querschnitte der befallenen 
Wurzel aus der betreffenden Region durch- 
mustert, so findet man leicht auch Stadien auf, 
die sich der Betrachtung mit der Loupe ent- 
ziehen. Das Zellaggregat wird kleiner und 
kleiner, seine Form geht aus dem rundlichen 
mehr und mehrins spindelförmige über (Fig.2) 
und kann man sich der Erkenntniss nicht 
verschliessen, dass dasselbe aus einem nor- 
malen und einfach fädlichen 'Thallusstrang 
durch Allerwärtstheilung der im Cambium 
gelegenen Partie seine Entstehung herleite. In 
der Mehrzahl der Fälle scheint es übrigens 
ein jüngerer T'hallusfaden zu sein, der in die- 
ser Weise zum Floralpolster anschwillt. Man 
hat ja für das Alter eines solchen Gebildes 
eine sichere Controle in der Tiefe, bis zu _ 
welcher es sich im Nährholz verfolgen lässt. 
Und es ist mir nicht ein einziges Mal mit 
Sicherheit gelungen, die Basis eines Floral- 
polsters in einen tief eindringenden Senker 
auslaufen zu sehen, was doch, im Fall sie aus 
älteren dergleichen Organen sich bildeten, wie 


/ 


man meinen sollte, öfters vorkommen müsste. 


Denkbar wäre, dass beim Beginn der Blü- 
thenbildung reichlichere Verzweigung der 
Thallusfäden in der Cambialzone eintreten 
könnte und dass dann aus den neugebildeten 
Zweigen die Floralpolster hervorgingen. 

Sind dieselben somit einmal angelegt, so 
wachsen sie in der nun folgenden zweiten 
Entwickelungsperiode zu ansehnlicher Grösse 
heran. Sie halten dabei gleichen Schritt mit 
dem Diekenwachsthum des Nährzweiges, be- 
wirken sogar zuletzt wohl eine locale Verstär- 
kung desselben, und bleibt in Folge davon 
ihre ursprüngliche Lage un verändert erhalten. 
Indem sie da, wo sie innerhalb des Nähream- 
biums gelegen sind, fortwährend an Breite 
zunehmen und die angrenzenden Cambium- 
reihen zerstören, bekommen sie mehr und 
mehr eine bestimmte, charakteristische, krei- 
sel- oder doppelkegelförmige Gestalt (Fig. 14). 
Ihr Gewebe bleibt dabei durchaus homogen, 
parenchymatisch, es sind keine Differenzirun- 
gen irgend welcher Art in ihm zu bemerken. 
Auch unterden vorher erwähnten anscheinend 
abgestorbenen Individuen, wie sie zwischen 
den weiter entwickelten Knospen sich vor- 
fanden, waren etliche bis zu diesem Ent- 
wickelungszustand gelangt. Dieselben waren 
aber von den normalen insofern auffallend 
verschieden, als an ihrem Scheitel die peri- 
pherische mehrere Zellen tiefe Gewebsschicht 
stark verändert, gebräunt erschien und offen- 
bar vor dem Tode noch in Dauerzustand über- 
gegangen sein musste. Am gleichen Orte 
beginnen auch die Polster ungestörter Ent- 
wickelung die erste Differenzirung, die nur 
etwas später als bei jenen zu Stande kommt, 
hervortreten zu lassen. 

Es zeigt sich zuvörderst eine intercellulare 
Spalte genau der Grenze zwischen jener 
Lage Dauergewebes und dem unterliegenden 
Parenchym entsprechend und in jeder Be- 
ziehung derjenigen ähnlich, mit deren Bil- 
dung die Differenzirung im Floralpolster von 
Pilostyles Haussknechtii beginnt (Fig. 13). 
‚Während aber bei letzterer Art die betreffende 
Bildung in allen Fällen in der ersten Ent- 
stehung angetroffen wurde, sind mir bei Brug- 
mansia so junge Individuen nicht vorgekom- 
men; hier war die Spalte stets fertig ent- 
wickelt und demgemäss beiderseits von ge- 
glätteten Zellflächen begrenzt. Es ist indessen 
dennoch zweifellos, dass sie in beiden Fällen 
auf gleiche Weise durch Auseinanderweichen 
der Zellen entsteht, und dass die sich ergeben- 


454 


den Unregelmässigkeiten ihrer Grenzflächen 
durch nachträglichesWachsthum ausgeglichen 
werden. Bei einem der untersuchten Floralpol- 
ster der Brugmansia schien diese Ausglei- 
chung auch noch nicht völlig beendet- zu 
sein. 

Wenn das Polster den eben geschilderten 
Entwickelungszustand erreicht hat, sind ın 
seinem früherlıin homogenen Gewebe bereits 
Veränderungen vor sich gegangen. In dem 
unteren im Nährholz gelegenen Theile hat die 
Dauergewebsbildung mittels Streckung und 
Dehnung sämmtlicher Zellen begonnen, ober- 
wärts ist alles noch in jugendlichem proto- 
plasmaerfüllten Zustand. Es sind fernerhin 
jetzt Gefässbündel vorhanden, und ist in die- 
sen in dem basalen Theile des Polsters schon 
die Ausbildung der Gefässe im Gange; ober- 
wärts machen sie sich als dunklere kleinzel- 
lige, endlich undeutlich werdende Stränge 
bemerklich. Dieselben legen sich seitlich an 
die benachbarten Keile des Nährholzes an 
und dringen niemals in das unterste Ende des 
Polsters vor (vergl. Fig. 13, 11). Wir haben 
somit bei Brugmansia stammeigene Bündel (sit 
venia verbo, da noch kein Stamm vorhanden, 
wohl aber dessen Vegetationspunkt im Werden 
ist), an welche dann später die Blattspur- 
stränge sich anlegen. 

In Folge der bedeutenden Grösse, die die 
jungeBlüthenanlage in diesem Entwickelungs- 
stadium bereits erreicht hat, tritt sie nun von 
der aufgetriebenen Rinde umkleidet auch 
äusserlich an der Nährwurzel als scharf um- 
schriebene seitliche beulen- oder höckerför- 
mige Anschwellung hervor. In sämmtlichen 
angrenzenden Nährgeweben hat ein gewal- 
tiges Wachsthum statt, die Holzlagen werden 
ringsum verstärkt, so dass der Holzquerschnitt 
mehr und mehr eiförmig ausfällt; das Rin- 
denparenchym ist in rapider Zellvermehrung 
begriffen, so sehr, dass es nicht nur dem 
Parasitenwachsthum zu folgen, sondern auch 
fortdauernd und selbst über dessen Scheitel 
an Dicke zuzunehmen vermag. Diese ganze 
beulenartige Anschwellung nimmt nun in der 
nächsten, der dritten Entwickelungsperiode 
unter steter Vergrösserung die charakteri- 
stische Kugelform an. 

Im Floralpolster wird während dessen aus 
der unteren Begrenzungsfläche der Spalte der 
Vegetationspunkt des Blüthensprosses; es 
entwickeln sich an demselben die schuppen- 
förmigen Niederblätter. Offenbar haben wir 
es wiederum durchaus mit ähnlichen Verhält- 


455 ai 


nissen wie bei Prlostyles Haussknechtiüi zu 
thun (Fig. 10, 11, 12). 

Das erste Stadium dieses Entwickelungs- 
abschnittes, in welchem an der gewölbten 
Vegetationspunktsfläche im Fall zerstreuter 
Blattstellung das erste Blatt, in dem quirliger 
der erste Wirtel angelegt werden muss, habe 
ich trotz Durchschneidung mehrerer viel- 
versprechender Knospen nicht bekommen. 
Möglich, dass dieser Zustand rasch durch- 
laufen wird. Doch möchte ich vermuthen, 
dass der Rand der Vegetationsfläche sich ın 
Form eines breiten Wulstes zum ersten Blatt 
formen, oder, was noch wahrscheinlicher, 
dass er gleichzeitig ringsum zu fünf derglei- 
chen Primordien sich ausbilden werde. Die 
Untersuchung von Orobanche, an deren ana- 
loger Blüthensprossentwickelung ich nicht 
zweille, würde hier ergänzend eintreten 
können. 

Auch über die Stellung der Blätter am 
Spross kann ich, wie aus dem Gesagten bereits 
hervorgeht, mich nicht mit völliger Bestimmt- 
heit äussern. Man stösst bei dieser Frage auf 
eigenthümliche Schwierigkeiten. Will man 
die Blattstellung nämlich am ausgewachsenen 
blüthenindividuum aufnehmen, so ist dies 
mit einiger Sicherheit nur möglich, nachdem 
jedes einzelne Blatt mittelst glatter Messer- 
schnitte entfernt wurde. Und so seltenem 
Material gegenüber sieht man sich ım der 
Regel genöthigt, auf eine solche Behandlung 
zu verzichten. Was ferner jüngere Knospen 
anlangt, so wird man ihre quere Durchschnei- 
dung um einer Frage minderer Wichtigkeit 
willen nicht gern riskiven, sobald man weiss, 
dass die Mediane des eingeschlossenen Blü- 
thensprosses durchaus nicht immer mit der 
der bergenden Auftreibung zusammenfällt. 
Auf der anderen Seite ist an ein Wegbrechen 
der deckenden Nährrinde und Freilegen der 
jungen Blattanlagen behufs Betrachtung von 
oben gar nicht zu denken, da die Adhäsion 
der im engsten Raume entstandenen und sich 
gegen einander modellirenden Theile so mäch- 
tig ist, dass dieselben weit leichter in querer 
Richtung unregelmässig zerbrechen als sich 
von einander lösen lassen. Alle derartigen 
Versuche mussten wegen völligenZerbröckelns 
und Verlust der betreffenden Knospen auf- 
gegeben werden. Man ist in Folge dessen fast 
ausschliesslich auf die Untersuchung von 
Längsschnitten angewiesen. Läge nun spira- 
lige Blattstellung vor, so dürfte man doch 
wohl erwarten, die jüngsten Blattanlagen 


am Vegetationspunkte verschieden gross, ihrem 
respectiven Alter entsprechend, zu finden, 
auch sollte man in diesem Falle meinen, dass 
Zustände vorkommen müssten, in denen einer- 
seits am Vegetationspunkte die junge Blatt- 
anlage sich zeigt, während an der anderen 
noch nichts dergleichen vorhanden ist. Aber 
alle untersuchten Längsschnitte zeigten immer 
die jüngsten Blätter zu zweien einander 
gegenüber, und zwar von so durchaus gleicher 
Beschaffenheit und Grösse, dass sich der 
Gedanke an eine gleichzeitige Entstehung der- 
selben aufdrängte. Ganz geringe Grössen- 
unterschiede wurden zwar gelegentlich be- 
merkt, aber stets unter Umständen, die auf 
nicht genau mediane Führung des Schnittes 
durch das eine der beiden Primordien hinzu- 
weisen schienen. 

Wird es somit aus der Betrachtung der 
Längsschnitte durch junge Knospen wahr- 
scheinlich, dass wir es bei Brugmansia mit 
Wirtelstellungen in den Blättern des Blüthen- 
sprosses zu thun haben, so steigert sich diese 
Wahrscheinlichkeit, wenn wir sehen, dass 
auch im fertigen Zustande der Thatbestand 
nicht schlecht zu solcher Auffassung stimmt. 
An einer der Eröffnung ganz nahen Knospe, 
an der ich die Entblätterung ausführte, fand 
ich die Schuppenblätter sehr deutlich ın fünf 
steile Schrägzeilen von je drei Blättern geord- 
net. Freilich fehlte in einer der Zeilen ein 
Glied, an seiner Stelle war aber eine Lücke 
vorhanden, die beiden benachbarten standen 
weiter von einander, als es sonst der Fall. 
Möglich, dass das in die Lücke gehörende 
Blatt in früher Jugend verkommen war. Da- 
bei ist das zweite Blatt jeder Zeile gegen das 
erste ungefähr um die Hälfte einer Blattbreite 
verschoben und gewinnt es somit den An- 
schein, als hätten wir es mit drei alterniren- 
den fünfgliedrigen Wirteln zu thun. Mit einer 
solchen Stellung würden dann auch die oben 
besprochenen Längsschnittsansichten recht 
gut stimmen. Obgleich dieser Punkt meines 
Wissens in der Literatur nirgends zur Sprache 
kommt, so finde ich doch bei Blume, Fl.Javae 
etc. fasc. 1 und 2 tab. 1 die Unteransicht einer 
Rafflesia Padma abgebildet, die trefflich zu 
dieser Auffassung passt. Hier stehen derZeich- 
nung nach die Blätter in fünfgliedrig alter- 
nirenden Wirteln und zwar in so regelmässiger 
Weise, dass es kaum möglich sein dürfte, den 
Zeichner allein dafür verantwortlich zu ma- 
chen. Es mag ferner zu Gunsten dieser An- 
schauungderverwandtenApodantheen gedacht 


erden. An deren Blüthensprossen habe ich 
nämlich mit grösster Bestimmtheit und zwar 
bei allen Species ähnliche Quirlstellungen der 
Blattgebilde nachweisen können. Dieselben 
sind auch, wenngleich in den Beschreibungen 
nicht erwähnt, so doch für Pilostyles Berterü 
von Guillemin*), für Pilostyles Caulotreti 
von Karsten**) abgebildet. Eigenthümlich 
sind die Verschiedenheiten, die sich bei die- 
sen Gewächsen bezüglich der Gliederzahl ın 
den auf einander folgenden Wirteln finden. 

Wir haben bei allen südamerikanischen 
Arten der Gattung Prlostyles drei alternirende 
viergliedrige Quirle, deren letzter das Perigon. 
Apodanthes Cascariae Poit. hatderen gleich- 
falls drei, von denen der unterste aber nur 
zweiblättrig und mit dem nächsten vierglie- 
drigen diagonal gekreuzt ist. Von den drei 
Wirteln der Pilostyles aethropica ist der erste 
drei-, die anderen typisch 6gliedrig. Doch 
sind hier Anomalien nicht selten, wie es 
auch bei P. Haussknechtüi der Fall, deren 
Spross nur zwei typisch 6gliedrige Wirtel 
trägt. Für die nordamerikanische P. Thurberi 
A. Gr., die man nur in fruchtreifen Exem- 
plaren kennt, liess sich die Blattstellung nicht 
sicher bestimmen, indessen scheinen hier drei 
Wirtel vorhanden zu sein, die sich, wie ich 
vermuthe, bei Untersuchung besseren Mate- 
rials als fünfgliedrig herausstellen werden. 

Es dürften also nach alledem drei fünfglie- 
drige Niederblattwirtel am Brugmansienspross 
vorhanden sein. Wobei dann freilich nicht 
verschwiegen werden darf, dass deren, dem 
Anscheinenach wenigstens, gelegentlich auch 
vier vorkommen. Man sieht hier und da auf 
dem Längsschnitte jederseits des Vegetations- 
punktes vier über einander liegende Schup- 
pen. Indessen wäre auch denkbar, dass zuwei- 
len zwei benachbarte Blätter desselben Wirtels 
durch die Schnittebene getroffen werden könn- 
ten, und dass hierdurch dergleichen Bilder 
entständen, dann nämlich, wenn, was wohl 
möglich, eine spätere Verbreiterung der Inser- 
tionsareale und demgemässe Zwischeneinan- 
derschiebung der Blätter stattgehabt haben 
sollte. Eine völlige Klarstellung der hiermit 
berührten Verhältnisse war der gebotenen 
Schonung des Materials halber nicht möglich. 

Wie schon oben erwähnt, hat die ganze, 
den Parasiten bergende Nährwurzelanschwel- 
lung am Schlusse dieses Entwickelungs- 
*, Guillemin, Ann. sec. nat. ser.2. vol. 2. t.1. 


**) Karsten, Act. Acad. Leop. Carol. Nat. Cur. 
vol. 26. t.LXV. 


458 


abschnittes fast regelmässige ee 
erlangt, ihr Durchmesser betragt ungefähr 
$Mm. Des ersteren Gewebe wird nach wie vor 
von der dicken Rindenschale umgeben; da wo 
früher die Spalte war, liegt jetzt der beblät- 
terteV egetationspunkt. Dieser ist noch immer 
ringsum vom eigenen Gewebe umschlossen, 
indem die ursprünglich den Spalt von oben 
begrenzende Schicht des Floralpolsters in 
gleicher Weise wie die Nährrindenschale und 
mit ihr fest verbunden fortdauernd seiner Ver- 
grösserung gefolgt ist. Dieselbe bleibt dann 
auch bis zum endlichen Durchbruch der Blü- 
thenknospe unverändert erhalten. Ein analoges 
Verhalten habe ich früher für Cytinus be- 
schrieben *). Bei Prlostyles Haussknechtii wird 
sie schon vor dem Durchbruch zerstört, indem 
ihre Zellen sich von einander lösen. 

Im Parasiten selbst hat die Sonderung und 
Ausbildung der Gewebe bis zum Ende dieser 
Periode wieder weitere Fortschrittegemacht.In 
meristematischem Zustand ist nur noch der 
Sprossscheitel und seine Umgebung. In des- 
sen Meristem verlaufen die oberen Enden 
der erstentstandenen Gefässbündelstränge, an 
welche die Blattbündel sich anlegen, von 
welch’ letzteren man auf jedem Schnitt 
grössere oder kleinere Stückchen zu sehen 
bekommt. 

Jetzt endlich geht der Spross zur Bildung 
der Blüthentheile über. Und zwar gelangt 
zunächst das Perigon zur Anlage. Für diesen 
Zustand liegt mir nur eine einzige Knospe 
vor. Der sie bergende kuglige, noch immer 
ringsum geschlossene Auswuchs hat 13 Mm. 
Durchmesser. Die Nährrindenschale desselben 
ist ca. 1Mm. dick. In Folge andauernden 
Wachsthums in beschränktem Raum sind 
sämmtliche Schuppenblätter der eingeschlos- 
senen Knospe, wie schon früher angedeutet, 
aufs innigste zwischen einander geschoben 
und verschränkt, sie bilden fast eine compacte 
lückenlose Masse, in der es genauer Betrach- 
tung bedarf, um die Grenzlinien der einzel- 
nen Componenten zu verfolgen. 

Nur unmittelbar über der Scheitelfläche ist 
ein kleiner Hohlraum vorhanden, der allmäh- 
lich von dem sich entwickelnden Perigon er- 
füllt wird (Fig. 7). Während der Vegetations- 
punkt, so lange er Niederblätter producirte, 
leicht domförmig gewölbt war, ist nun seine 
Gestalt verändert, er hat sich verflacht, ja 
gegen die Mitte sogar etwas vertieft. Seine 


*), Pringsheim’sJahrb., t.VI. p.509. tab.37. fig.5. 


Böschung ist steiler als früher, eine scharfe 
Kante bildet die Begrenzung der Scheitel- 
fläche, deren Durchmesser sich ausserordent- 
lich vergrössert hat. Umgeben wird er von 
einem Ringwall, dem jungen Perigon, dessen 
Rand tief eingeschnitten und in eine grosse 
Zahl von schmalen fingerförmigen Lappen 
getheilt ist. Die Innenfläche dieses Ringwal- 
les liegt dem Scheitel eng an, sich seiner 
Form anschmiegend, die sämmtlichen Lappen 
sind also über dessen Randkante hin scharf 
einwärts umgebogen und drücken ihre gewölb- 
ten Innenseiten der tellerförmigen Scheitel- 
Aäche dergestalt an, dass auf dieser ihnen ent- 
sprechend sich rinnenförmige Eindrücke und 
zwischenliegende radiale Kanten modelliren. 
Es wird dies zumal an nicht medianen Durch- 
schnitten deutlich, auf welchen man die Quer- 
schnittsansicht der Perigonlappen zu Gesicht 
bekommt (vergl. hierzu Fig. 7) 

‘Was die Art und Weise der ersten Anlegung 
des Perigons, was den Beginn der Formände- 
rung des Vegetationspunktes betrifft, so gab 
mir, wie gesagt, das Material hierüber keinen 
Aufschluss. Ob ersteres ursprünglich schon als 
Kreiswall sich erhebt, dem dann die einzelnen 
Zipfel entsprossen, oder ob seine Bildung 
gleich anfangs mit vielen Primordien anhebt, 
muss deswegen dahingestellt bleiben. 

Auch die Ausbildung der Gewebe im Blü- 
thenspross ist wiederum nicht unbedeutend 
vorgeschritten, die Dauergewebsbildung ist 
bis nahe unter seinen Scheitel gerückt, so 
dass hier nur eine verhältnissmässig schmale 
und unterwärts ziemlich scharf begrenzte Zone 
im Zustand wirklichen Meristems verbleibt. In 
jedem der jungen Perigonzipfel ist bereits ein 
Gefässbündelstrang vorhanden, das einwärts 
von demselben gelegene Gewebe ist wie das 
der Spitze noch völlig gleichartig und mit 
dem Meristem des Sprossscheitels identisch; 
an der äusseren Seite und zwar zumal an der 
Basis beginnt dagegen bereits eine starke 
Dehnung, die möglicher Weise mit der ein- 
wärts gekrümmten Gestalt des ganzen Gebil- 
des in ursächlicher Beziehung stehen könnte. 

In den nächstälteren zur Beobachtung ge- 
kommenen Knospen wurden die Geschlechts- 
organe in ihrer ersten Entstehung gefunden. 
Der Sprossscheitel hat sich noch weit stärker 
verbreitert als zuvor, auch die tellerförmige 
Vertiefung seiner Fläche hat zugenommen. 
An Stelle der früheren scharfen, mit steiler 
Böschung abfallenden Kante istnun jederseits 
ein rundlicher, durch eine seichte Furche von 


der eigentlichen Scheitelfläche geschiedener 
Höcker getreten. Deren jetziger diese Furche 
von innen her begrenzender Rand hat die 
Form eines nur ganz leicht erhobenen, wenig 
merklichen Walles.. Die Perigonabschnitte 
haben sich bedeutend verlängert, sie über- 
wölben das flache Ende der Blüthenaxe mehr 
und mehr, demselben nach wie vor mit ihrer 
Innenfläche fest angedrückt bleibend, und 
somit dessen schon früher bemerkbare vom 
gegenseitigen Druck herzuleitende Modelli- 
rung immer schärfer hervortreten lassend 
(vergl. Fig. 9). Die Gewebe der Perigonbasis 
sind in voller Ausbildung begriffen, ihre Ge- 
fässbündel setzen sich unterwärts an die älte- 
ren Stränge des Sprosses an. Diese haben 
sich mit dessen Wachsthum verlängert, ihre 
meristematischen Enden verlieren sich in dem 
Gewebe unterhalb der Höcker, die zu beiden 
Seiten der Scheitelfläche entstanden. Die 
Höcker selbst sind mit Ausnahme der Aussen- 
seite ihrer untersten Basis noch völlig meri- 
stematisch, ihre Wölbung beginnt als leichten 
Eindruck den Anfang einer Furche zu zeigen 
(Fig. 9). 

Schon im vorigen Stadium fanden wir das 
scheitelständige Meristem unterwärts ziemlich 
scharf abgesetzt, die Grenze hat jetzt an 
Deutlichkeit noch zugenommen und tritt in 
Form einer queren, schwach nach unten con- 
vexen Linie hervor. In Folge dessen erhält 
das ganze Apicalmeristem eine bestimmt um- 
grenzte kuchenähnliche Gestalt. In seinem 
Innern hat nun bereits eine merkwürdige 
Differenzirung begonnen. Es sind hier eine 
Anzahl intercellularer Spalten entstanden, die 
weiterhin, wie dies im Einzelnen zu verfolgen 
nunmehr unsere Aufgabe, zu den Höhlungen 
des Fruchtknotens heranwachsen werden. 

Zuvörderst jedoch muss betont werden, dass 
die Sprossspitze im Moment des Beginns einer 
eigenartigen selbständigen Ausgliederung im 
Innern ihres Meristems offenbar den Charak- 
ter des Vegetationspunktes verliert und zum 
blossen Scheiteltheil der Blüthenaxe herab- 
sinkt. Und dass ferner sonder Zweifel die an 
ihren beiden Seiten vorhandenen rundlichen 
Höcker als die letzten vor Erlöschen des acro- 
petalen Wachsthums gebildeten Blattanlagen 
zu deuten sind. Sie werden zu den Antheren, 
deren eine grosse Zahl in einfachem Kranze 
die Columna ausgebildeter Blüthen umgibt. Im 
übrigen ist es fast sicher, dass ihre ursprüng- 
liche Anlage weiter zurückreicht und dass wir 
es mit ihrem Anfangszustand bereits im vori- 


gen Entwickelungsstadium in der scharfen 


Randkante desBlüthenscheitelszu thun hatten. 


Eine darauf bezügliche sichere Entscheidung 
ist aber aus Längsschnitten, wie sie allein zur 
Untersuchung kommen konnten, nicht zu ge- 
winnen. Und da wir somitnicht wissen können, 
aus wie vielen ursprünglichen Primordien ihre 
ganze Anzahl hervorgeht, so fehlt uns auch 
jeder Anhaltspunkt für die Beurtheilung der 
Frage nach der wirklichen Gliederzahl des 
Androeceum. Zur Zeit der Anlage der Anthe- 
renhöcker, als der letzten Blätter des Blüthen- 
sprosses, muss fernerhin dessen Vegetations- 
punkt noch unverändert gewesen sein. So oder 
doch nur in der ersten Vorbereitung zur Um- 
bildung fanden wir ihn im letztbetrachteten 
Zustand der Blüthe. Jetzt hat, wie sich gleich 
ergeben wird, seine innere Difterenzirung 
bereits erkleckliche Fortschritte gemacht. 
Betrachtet man nämlich den Längsschnitt 
der fraglichen Gewebspartie mit der Loupe, 
so zeigen sich eine Anzahl paralleler senk- 
rechter Streifen, die durch ihre etwas dun- 
klere Farbe hervortreten. Bei genauerer 
Untersuchung der Präparate erweist sich, dass 
dieselben verschiedener Art sind. Einige 
geben sich als junge Gefässbündelstränge zu 
erkennen; inmitten des trüben kleinzel- 
ligen Gewebes der anderen findet sich je ein 
spaltenförmiger Intercellulargang von unregel- 
mässigen, im Grossen und Ganzen senkrech- 
ten, ım Einzelnen vielfach hin und her 
gebogenen Verlauf (Fig.1). Dass er erst vor 
Kurzem durch Auseinanderweichen der Zellen 
entstanden, bekundet die unregelmässige un- 
ebene Gestalt der ihn begrenzenden Gewebs- 
flächen, deren Zellen sammt und sonders 
gegen sein Lumen mit stark gewölbten Wan- 
dungen vorspringen. 


Gesellschaften. ° = 


Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- 
forschender Freunde zu Berlin. 
Sitzung am 18. April 1876. 

(Schluss. 

Doch mit diesen Fruchtkörpern lässt sich beliebig 
experimentiren, sie sind ein vorzügliches Versuchs- 
object, sie sind allen Eingriffen zugänglich, wenn nur 
die Beziehungen zur Nahrungsquelle, zum Sclerotium 
ungestört bleiben. Schon in frühester Anlage sind Hut 
und Stiel eines Fruchtkörpers deutlich zu unterschei- 
den; während der Hutsich fast biszur Reife differenzirt, 
bleibt der Stiel noch kurz, erst mit völliger Sporenreife 
durch intercalares Wachsthum zu bedeutender Länge 


(Forts. folgt.) ) 
'P fäche des Stieles. Da dieser aber den ursprünglichen 


462 


sich dehnend. Von solchen Fruchtkörpern, in allen 
Stadien derEntwickelung befindlich, entfernte ich durch 
einen schnell geführten Schnitt mit einer scharfen 
Scheere den Hut. Auf der Schnittfläche entstand sehr 
bald die Anlage eines neuen Fruchtkörpers, und es war 
aufs klarste zu sehen, wie die neue Fruchtanlage durch 
Aussprossung der Stielzellen sich bildete; diese ver- 
hielten sich wie Fäden eines Myceliums, an welchen 
die Fruchtanlage entsteht, sowohl in ihrer Bildung 
und Differenzirung wie in ihrer späteren Gestalt 
herrscht hier wie dort vollkommene Uebereinstimmung. 
In den Fällen, wo die Schnittfläche eine grosse Aus- 
dehnung hatte, entstanden auf ihr der Regel nach 
mehrere Fruchtanlagen, oft 2—3 in der Mitte und 
ebenso viele am Rande gestellt. Waren es auf Schnitt- 
flächen vorzugsweise die Zellen des Stielinnern, welche 
zu neuen Fruchtanlagen die Aussprossungen bildeten, 
so wurden in anderen Fällen durch geeignete Variation 
der Versuche gerade die Zellen der Aussenfläche des 
Stieles zum Aussprossen getrieben. Dies geschah 
dann, wenn die Schnittfläche eintrocknete, es geschah 
in noch eclatanterer Weise durch zweckmässig herbei- 
geführte Verkümmerung der ersten Fruchtanlage bei 
gleichzeitiger Verdunkelung und dadurch geförderte 
Streckung des Stiels durch Vergeilung. Hier bedeckte 
sich der Stiel seiner Länge nach mit neuen Frucht- 
anlagen, die an beliebigen Stellen durch Aussprossung 
der Zellen der Oberfläche angelegt wurden. Wie die 
Zellen des Stieles, genau so verhielt sich der Hut. 
Auch an diesem konnte beliebig eine Neubildung von 
Fruchtkörperanlagen hervorgerufen werden, an wel- 
cher Stelle es auch sein mochte. Sehr lehrreich war 
eine Reihe von Versuchen an abgeschnittenen Frucht- 
körpern, die schliesslich aus sich (ohne Selerotien) zur 
Aussprossung getrieben wurden. Diese bildete sich 
auf Kosten der Nährstoffe, die einmal schon in dem 
Fruchtkörper sich vorfanden, der seinerseits dann 
nicht zur Entwickelung kam. Am häufigsten bildete 
sich eine neue Fruchtanlage auch hier an der Schnitt- 


Hut trug, so wurde, indem nun am unteren Ende ein 
neuer Fruchtkörper entstand, ein sonderbares Gebilde 
erzeugt, welches aus einem beiderseits mit einem Hute 
gekrönten Stiele bestand; natürlich reichten die Nähr- 
stoffe zur vollkommenen Reife nicht aus. — Nach der 
Summe dieser Versuche bleibt kein Zweifel, dass der 
Fruchtkörper selbst, wie ein Sclerotium, in allen 
Theilen aus einem gleichwerthigen Elemente besteht. 
Kommt ihm aber der Werth eines Productes der 
Sexualität zu? Hierüber entscheiden auch diese Ver- 
suche nicht. Einer neuen und letzten Versuchsreihe 
blieb die sichere und endgültige Entscheidung über- 
lassen. 

Einem Producte der Sexualität ist es eigenthümlich, 
die durch die Sexualität eingeleitete Entwickelungs- 


463 


richtung unablenkbar zu vollziehen. Ist demnach der 
Fruchtkörper ein Product der Sexualität, hervorge- 
gangen aus den aufdem Mycelium als einer Geschlechts- 
generation gebildeten Geschlechtszellen, die möglicher 
Weise nicht erkennbar sind, so kann er als solches 
nicht anders als in dem Endpunkte seiner Entwicke- 
lung, in Sporen, zum Ursprunge zur Geschlechts- 
generation zurückgehen. 

Ich hob nun ganze Fruchtanlagen in den ersten 
Stadien ihrer Bildung vom Sclerotium ab und cultivirte 
sie in Nährlösung. Hier wuchs jede unverletzt geblie- 
bene Zelle vegetativ zu neuem Mycelium aus. Darauf 
nahm ich vorgeschrittene Fruchtkörperanlagen zu den 
Versuchen. Ich zerschnitt sie vorsichtig mit dem 
schärfsten Messer in Stücke. Die Oultur dieser Stücke 
in Nährlösung überzeugte mich davon, dass jedelebend 
erhaltene Zelle zu neuem Mycelium aussprosste. Ich 
ging endlich zu Fruchtkörpern mit nahezu vollendeter 
Differenzirung über bis zu solchen, die unmittelbar 
vor der Sporenbildung standen. Auch bei ihnen wuchs 
jede Zelle, mochte sie vom zerschnittenen Hute oder 
dem Stiele stammen, zu einem Mycelium aus, voll- 
kommen identisch mit dem, welches aus der Spore 
keimt, im Laufe seiner Entwickelung reichlich fruc- 
tifieirend. Jede Zelle des Fruchtkörpers hat demnach 
den Werth einer vegetativen Zelle, sie zeigt sich als 
solche in den künstlich herbeigeführten geeigneten 
Bedingungen, — und damit ist der Beweis gegeben, 
dass die Fruchtkörper des Coprinus asexuelle Bildun- 
gen sind, dass diese Pilze einer Sexualität entbehren. 
Zahlreiche Versuche, dann bei verschiedenen Coprinus- 
und Agariceus-Arten, in der beschriebenen Weise aus- 
geführt, ergaben das gleiche Resultat; zahlreiche 
Beobachtungen bei anderen Familien dieser Pilzklasse 
bestätigen es; ich werde über besonders interessante 
Fälle demnächst an dieser Stelle berichten. 

Auf Grund der hier erfolgten Darlegungen ist die 
Frage betrefis der Sexualität der höheren Pilze »der 
Basidiomyceten« entschieden: sie müssen in dem 
Rahmen jetziger Kenntniss als asexuell be- 
zeichnet werden. 

Als asexuelle Pflanzen ist ihre Stellung im jetzigen 
natürlichen System unhaltbar geworden (wenn wir 
nicht etwa der Vorstellung Raum geben wollen, dass 
die Sexualität verloren gegangen ist, wozu ich, so 
modern sie sein mag, keinen Grund finden kann). 
Tragen wir den Thatsachen einfach Rechnung, erwägen 
wir den Mangel der Sexualität, zugleich aber dieHöhe 
der morpholgischen Gliederung, wie sie sich in den 
hoch differenzirten wunderbar gegliederten Frucht- 
körpern ausspricht, so können wir ohne Zwang in 
diesen Pilzen den natürlichen Endpunkt einer asexuell 


gebliebenen Entwickelungsrichtung annehmen. Ich 
sehe keinen Grund, der gegen eine solche Annahme 
spricht. Warum soll die ungeschlechtliche Pflanze für 
sich nicht eine Entwickelungsstufe erreichen können, 
die derjenigen gegenübersteht, die wir in anderen 
Fällen als das Product einer Sexualität antreffen ? 


Neue Litteratur. 


Darwin, Ch., Die Bewegungen und Lebensweise der 
kletternden Pflanzen. Uebersetzt von V. Carus. 
Mit 13 Holzschnitten. — Stuttgart, E. Koch. 1876. 
— 1608.80. — 3,60M. 

Quarterly Journal of mieroscopical Science. 1876. Juli.— 
F. Jeffrey Bell, An account of the recent Resear- 
ches into the history of the Bacteria, made by and 
under the direction of Prof. Cohn. With plate. — 
E. Ray Lankaster, Note on Bacterium rubens 
and Clathrocystis roseo-persieina. — Francis 
Darwin, The Process of Aggregation in the Ten- 
tacles of Drosera rotundifolia. With plate. — Notes 
on Irish Diatomaceae, Fusisporium Solani and its 
Resting-spores, Pythium Equiseti. 

The Journal of botany british and foreign. 1876. July. 
— Rich. Spruce, On Anomoelada, a new genus of 
Hepaticae, Odontoschisma and Adelanthus (Contin.). 
— Charles B.Hobkick, On Zygodon rupestris. — 
W. B. Hemsley, Notes on Some Chinese Plants. 
— H. F.Hance, On a Mongolian Grass produeing 
Intoxication in Cattle. — Notes. — Official Report 
for 1875 of the Departement of botany in thebritish 
Museum. 

The American Naturalist. 1876. May. — A. Gray, 
Synopsis of N. American Ribes. — W.G. Farlow, 
University Education in botany. - 

Haberlandt, G., Untersuchungen über die Winterfär- 
bung ausdauernder Blätter. — 308. 80 aus »Sitzb. 
Wiener Akad.« Bd. LXXII. I. Abth. April 1876. 

Bulletin de la soeiete imp. des naturalistes de Moscou. 
T.XLIX. 1875. Nr.4. — Al. Bunge, Ungernia, 
Amaryllidearum nov. genus. 

Memorie del Istituto Veneto di Scienze, lettere ed Arti. 
Vol. XII. Pt. II e III. Venezia 1875. — Visiani, Di 
alcuni generi di piante fossili. 9 p. con Stay. 

Leitgeb, H., Die Entwickelung der Kapsel von 
Anthoceros. — 128.80 mit 1 Tafel. Aus »Sitzb. Wien. 
Akad.« Bd. LXXIM. I. Abth. 1876. Aprilheft. 

The Monthly microscopical Journal. 1876. July. — 
Helmholtz, On the limits of the optical capacity 
of the microscope (aus Poggendorff’s Annalen 1874). 

Wittmack, L., Berichte über vergleichende Culturen 
mit nordischem Getreide. — S. 613—649 aus »Land-. 
wirthschaftl. Jahrb. von Thiel und Nathusius«. 
V. Jahrg. 1876. 

Geyler, Th., Ueber fossile Pflanzen aus den oberter- 
tiären Ablagerungen Sieiliens. Mit 2 Tafeln. Cassel, 
Th.Fischer. 1876.—12S. 40 aus »Palaeontographica«. 

Schomburgk, R., Report on the progress and condition 
of the botanic garden and governement plantations 
during the year 1875. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


r 


34. Jahrgang. 


ulgiihrt? alba 12/0 Da Bar aaa EP a 


28. Juli 1876. 


Nr. 30. 


BOTANISCHE ZEITUNG, 


Redaction: 


A. de Bary. 


Inhalt. Orig.: H. Graf zu Solms-Laubach, Die Entwickelung der Blüthe bei Brugmansia Zippelii Bl. und 
Aristolochia ClematitisL. (Forts.)— Jul. Kühn, Tilletia Secalis, eine Kornbrandform des Roggens. — Gesell- 


schaften : 


Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft. — bitt.: 


A. Fischer v. Waldheim, Arbeiten 


‚des botanischen Gartens der kais. Universität Warschau. — Herbarienverkauf. — Neue Litteratur. | 


Die Entwickelung der Blüthe bei Brug- 
mansia Zippelii BI. und Aristolochia 
(lematitis L. 


Von 
H. Grafen zu Solms- Laubach. 
Mit Tafel VII. 
(Fortsetzung). 


Hier und da sind einzelne Zellen oder kleine 
Zellgruppen sogar durch Duplicaturen des 
Ganges vom übrigen Gewebe abgeschnitten 
und, anscheinend wenigstens, ganz aus dem 
Zusammenhang mit demselben gelöst. Im 
Uebrigen bedarf es wohl kaum besonderer 
Erwähnung, dass es sich nicht um Artefacte 
handelt, wiesie ausserdem nurzu leicht durchs 
Messer in der weichen Substanz entstehen. 
Wir haben es auch nicht etwa mit Canälen 
zu thun, die mit einer Ausmündung an die 
Oberfläche des Gewebes versehen wären. Denn 
ihre obere Endigung liegt mitten im Meristem, 
unter der Scheitelfläche, und ist von dieser 
noch durch eine ziemlich dicke Schicht ge- 
schlossenen, vollkommen homogenen Gewebes 
getrennt. Auch unterwärts enden sie blind in 
der Nähe der Meristemgrenze. Und somit wird, 
was nicht genug betont werden kann, weder 
jetzt noch später bis zu ihrer definitiven Aus- 
bildung eine Communication nach aussen her- 
gestellt. Es sind und bleiben diese Spalten 
zeitlebens ringsum geschlossene inmitten des 
Gewebes belegene Räume. 

Ueber ihre Vertheilung und Anordnung 
innerhalb der Axenspitze der Blüthe gibt 
deren Querschnitt den besten Aufschluss, des- 

sen Besprechung deshalb auch hier einge- 
schaltet sein mag, obwohl mir derselbe erst 
von deren nächst älterem Entwickelungs- 


zustand vorliegt. Man sieht auf ihm (Fig. 6), 
dass die ganze fragliche Gewebsmasse von 
einer grossen Anzahl radial verlaufender und 
senkrechte Gewebsblätter zwischen sich las- 
sender Spalten durchzogen wird, die im Cen- 
trum durch Anastomosen in unregelmässiger 
Weise mit einander verbunden sind. Es lässt 
sich somit unter Hinzunahme der Längs- 
schnittsansicht, Vertheilung und Form dieses 
Spaltensystems leicht construiren, und zeigt 
sich alsdann, dass wir es mit der Struetur zu 
thun haben, die schon vor längerer Zeit durch 
Blume*) und neuerdings durch Beccari**) 
als für den Fruchtknoten der Gattung charak- 
teristisch beschrieben worden ist. Auch aus 
seiner weiterenAusbildung gehtmit Bestimmt- 
heit hervor, dass wir in diesem Spaltensystem 
die Fruchtknotenanlage vor uns haben. 

Ist somit endlich die Anlage der sämmt- 
lichen im fertigen Zustand der Blüthe vor- 
handenen Glieder vollendet, so bilden sich 
dieselben im letzten Entwickelungsstadium 
zur definitiven Gestalt und Grösse heran. Als 
nächste Folge des allseitig gesteigerten Wachs- 
thums ergibt sich alsbald das Hervortreten 
des Parasiten aus der ihn bis dahin umhül- 
lenden Nährrindenschale. Diese wird am 
Scheitel in unregelmässige Lappen zerspalten, 
zwischen denen die glatte Oberfiäche der fest 
auf einander liegenden Niederblätter mehr 
und mehr hervortritt. Eine gerade im Her- 
vorbrechen begriffene Knospe, die ich unter- 
suchte, hatte 19 Mm.Durchmesser. Ihr Längs- 
schnitt zeigte bereits recht wesentliche Ver- 
änderungen im Ausbildungszustand der ein- 


*) Blume, FloraJayae etc. fasc. I u. II. p. 12 seq. 
tab. 5, fig. 14. 

**), Beccari, Nuovo Giornale bot. Ital. I. 
p- 89, tab. V, fie. 5. 


1569. 


467 


zelnen Theile (vergl. Fig.$). Der früher flache 
und selbst tellerartig vertiefte Blüthenscheitel 
hat sich emporgewölbt und ist convex mit 
ringsum steil abfallendem Rand geworden. 
Durch dessen gleichzeitige beträchtliche Ver- 
breiterung w urden die Antheren von oben her 
überdeckt und so zu sagen in eine Rinne 
zwischen Scheitelrand und Perigonbasis ein- 
geschlossen. Sie ihrerseits nähern sich bereits 
der endgültigen Form, die quere Einbuchtung 
ihrer Oberfläche hat an Deutlichkeit zuge- 
nommen; im Innern lässt sich ın ıhren beiden 
Anfangspunkten die Differenzirung erkennen, 
die zur Bildung des oberen und des en 
Faches führt. Amen das Spitzenwachsthum 
der über der Mittellinie des Sprosses zusam- 
menstossenden Perigonzipfel ist noch durch- 
aus nicht erloschen; indem es seine Richtung 
verändert, werden die Enden der sämmtlichen 
Abschnitte zu einem abwärts wachsenden 
Zapfen vereinigt, der sich mehr und mehr, 
sit venia verbo, eine trichterförmige Höhlung 
in die Mitte der convex gewordenen Scheitel- 
fläche hineingräbt (Fig.4 und 5). Alles dies 
geht gleichzeitig und im geschlossenen Ver- 
band der einzelnen Theile vor sich, die sich 
während der langsamen, den nöthigen Raum 
allmählich gewährenden Dehnung des Ganzen 
immer mehr verschränken und durch den 
gegenseitigen Druck gleichsam an einander 
modelliren. 

Besagte Dehnung ihrerseits beruht haupt- 
sächlichin einem ausgiebigen Intercalarwachs- 
thum. Es hat in einer queren Zone seinen 
Sitz, die das zunächst über dem Fruchtknoten 
gelegene Gewebe und die Insertion des Peri- 
gons sowie der übrigen Blätter des Sprosses 
umfasst. Durch dasselbe hat diese vorher nur 
wenig mächtige Partie nun eine ziemlich be- 
trächtliche Dicke erlangt. Auch die Frucht- 
knotenanlage ist inzwischen bedeutend geför- 
dert worden, sie tritt jetzt bereits mit aller 
Schärfe als wohlbegrenztes Glied hervor, des- 
sen Peripherie durch eine schmale Zone in 
definitiver Dehnung begriffenen Gewebes ge- 
bildet wird. Die Spalten, zwar immernoch eng, 
sind doch gegen früher erweitert, die Uneben- 
heiten ihrer Wandungen sind fast vollständig 
ausgeglichen. In den sie trennenden Gewebs- 
platten sind die senkrecht verlaufenden im 
letztbetrachteten Stadium bereits wahrnehm- 
baren Gefässbündel in der Ausbildung. Die- 
selben dürften wohl mit den zahlreichen, die 
Fruchtknotenperipherie umspinnenden und 
von jedem Längsschnitt in den verschiedensten 


Richtungen getroffenen Bündeln zusammen- 
hängen. Sämmtliche im Fruchtknoten vorhan- 
denen Stränge vereinigen sich oberwärts zu 
einem einfachen Ring von Bündeln, die sich 
im Gewebe unter der Basis der Antheren ver- 
lieren. Auf genauere Untersuchung des Ver- 
laufes in diesem complieirten axilen Gefäss- 
bündelsystem habe ich der Schonung des 
Materials halber leider verzichten müssen. 

Das nächstältere meiner Untersuchung zu 
Gebote stehende Entwickelungsstadium ist 
die in allen Theilen ausgebildete Knospe. Bei 
ihr macht sich schon für die äusserliche Be- 
trachtung eine grosse Veränderung insofern 
geltend, als das kuppelförmig geschlossene 
Perigon, in Folge mächtiger Dehnung die 
vorher so fest verschränkten Niederblätter aus 
einander treibend, frei zwischen diesen mit 
seinem Scheitel hervortritt. 

Gleichzeitig ist im Innern der Blüthe ein 
weiter Hohlraum entstanden. In ihn ragt der 


Antherenbesetzte Blüthenscheitel, die Co- 
lumna empor, von einem säulenförmigen 
Stiel getragen, der dem fortdauernden 


intercalaren Wachsthum einer basalen, dicht 
unter dem Antherenkranz gelegenen queren 
Gewebspartie seine Entstehung verdankt. Die 
Columna steht wie früher mit dem aus der 
Gesammtheit der Perigonzipfelspitzen gebil- 
deten Zapfen in Verbindung und zwar in einer 
so innigen, dass man fast eher an eine gewalt- 
same Einbohrung des ersteren in ihren Schei- 
tel als an das Resultat gegen einander model- 
lirenden Wachsthums im engsten Raum zu 
glauben geneigt sein könnte. Erst bei der 
Eröffnung der Blüthe wird sie gelöst. Sehr 
häufig unterbleibt aber diese Eröffnung ganz; 
doch kommt alsdann nichtsdestoweniger, wie 
mir Herr Scheffer brieflich A die 
Ausbildung von Frucht und Samen in nor- 
maler Weise zu Stande. 

An der Columna ist endlich auch die Narbe 
entstanden, den Wandungen der Fruchtkno- 
tenspalten sind die Ovula entsprosst. Was 
letztere anlangt, so ist zu bedauern, dass in 
dem reichen Material sich keine Knospe auf- 
finden liess, die zum Studium ihrer Entwicke- 
lung Gelegenheit gegeben hätte. Mehrere 
ihrer Grösse nach vielverheissende Individuen 
erwiesen sich bei der Durchschneidung als 
ausschliesslichmännlichen Geschlechtes.Doch 
scheint es, als ob diese Entwickelung nichts 
irgendwie besonderes darböte, wenn nämlich 
ein solcher Schluss auf dasjenige gegründet 
werden darf, was sich an einzelnen, anomaler 


Weise nicht zur vollkommenen Ausbildung 
gelangten, Partien des Fruchtknotens gewin- 
nen hiess. An solchen, gewöhnlich die oberen 
oder unteren Enden der einzelnen Höhlungen 
bildenden Stellen sind diese spaltenartig ver- 
engert und pflegt ihr Lumen von einer gummi- 
ähnlichen rothbraunen Masse ausgefüllt zu 
sein. Die hier entwickelten Ovula bilden viel- 
zellige, aus breiter Basis sich erhebende 
Gewebszapfen, an deren Spitze mitunter die 
Umbiegung bereits begonnen hat. Durchaus 
hiermit übereinstimmend finde ich die auf die 
Ovularentwickelung bezüglichen Bilder per 
Huel®’s in De Vriese Mem. s. 1. R.R. et 
Padma, t.2, fig. 14, 15. 

Sonderbarer Weise findet man über die 
Lage der Narbe an der Columna weder für 
Brugmansia noch auch für irgend eime andere 


Rafflesieenform genauere Angaben in der Lite- 


ratur. Den Apodantheen schreiben alle Auto- 
ren ein »Stigma capitatumglobosum, depresso- 
eonicum« zu, obgleich in Wirklichkeit die 
stigmatische Fläche, sowie auch bei Oydinus 
nur eine ringförmige, den Scheitel der Columna 
umgebende Zone bildet. Genau dieselbe Lage 
nimmt sie nun auch bei Drugmansia ein, wo, 
wie Blume*) und Hooker**) vollkommen 
richtig beschreiben, der mit langen derben 
Haaren besetzte Scheitel von einer, gerade 
über den Antheren gelegenen, Papillen tra- 
genden, Ringzone umgeben wird. Diese Zone, 
die dem blossen Auge bereits durch ihre 
sammtige Beschaffenheit kenntlich wird, ist 
das Stigma. Wenn sie als solches nicht erkannt 
wurde, wenn man, wie Beccari (l.c.) z. B. 
sich bemühte, im Grunde der zur Aufnahme 
der Perigonzipfel dienenden Höhlung der 
Columna nach dergleichen zu suchen, so liegt 
dies augenscheinlich daran, dass man, von 
Rob. Brown’s***) für Rafflesia« vorgetra- 
gener Meinung ausgehend, die Narbe durch- 
aus oben auf der Scheitelfläche finden zu 
müssen glaubte. Dass jene Meinung inrig, 
wird sich bei der nachfolgenden Besprechung 
von Rafflesia herausstellen. Dieselbe wurde 
übrigens von ihrem Autor bereits mit gewohn- 


*) Blume, Fl. Javae fasc. I u. II, p. 19, t. V, fig.5 
u. 12. In der Tafelerklärung p.22 heisst die Narbe 
»Fascia globosam perianthii (wohl Druckfehler statt 
columnae) partem subtus cingens, verruculis aspera.« 

**, Hookerin DC. Prodr., t. 17, p. 113. 
***) R. Brown in Linnean Transactions, vol. XIX, 
p- 225, vergl. ferner dieDiagnose von Rafflesia p.242, 
wo es heisst: »disco processibus (stylis?) numerosis, 
styliformibus« etc. 


47a 


ter Vorsicht und durchaus nicht als zweife % 
mitgetheilt. h 

Dass die beregte Zone wirklich die Narl 
obschon Epidermis und unterliegendes Pare 
chym in ihr von lückenloser, anscheine, 
ziemlich unwegsamer Beschaffenheit, obschö.. 
ihre Papillen eigenthümlicher Art und starr 
und steif wie cylindrische Haare bei einander 
stehen, dafür bürgt uns die hier reichlich 
beobachtete Pollenschlauchbildung. An den 
einer geöffneten Blüthe entnommenen Prä- 
paraten sah ich Pollenkörner in allen Stadien 
des Auskeimens den Narbenborsten (sit venia 
verbo) anhängen, die Schläuche ranken an 
ihnen bis zur Columnafläche hinab, sie zeich- 
nen sich durch die ausserordentliche Derbheit 
ihrer Membranen aus, und würde man sie in 
Unbekanntschaft mit ihrer Entstehung für 
Pilzfäden zu halten geneigt sein. 

Ausschliesslich männliche Blüthen der 
Brugmansia Zippelü, deren bereits gedacht 
worden ist, sind in dem mir vorliegenden 
Material in weit geringerer Anzahl vorhanden 
als zwittrige. Ihre Entwickelung zu verfolgen 
hatte ich deswegen keine Gelegenheit. Es 
scheint indess aus der Betrachtung mehrerer 
bereits der Ausbildung naher Individuen 
(z. B. Fig. 5) so viel hervorzugehen, dass die- 
selbe der der anderen wesentlich ähnlich ver- 
läuft. Im Allgemeinen ist der rein männliche 
Blüthenspross schlanker als jener, die Aus- 
biegung seiner Gefässbündel gegen die Peri- 
pherie geringer als dort. Auch sein Scheitel 
verwandelt sich, nachdem er die Antheren 
angelegt, durch Bildung radial verlaufender 
Intercellularspalten in den Fruchtknoten. Die 
Ausdehnung, in der dieser Vorgang eintritt, 
ist aber ungleich geringer als bei den Zwitter- 
blüthen, auch erweitern sich die Spalten nie- 
mals, und es unterbleibt die Bildung der 
Ovula an ihren Wandungen. Vielmehr ver- 
dicken sich mit der Zeit die sämmtlichen 
freien Membranstücke der angrenzenden Zel- 
len, so dass es den Anschein gewinnt, als sei 
eine diese Hohlräume auskleidende Epidermis 
vorhanden. 

(Fortsetzung folgt.) 


Tilletia Secalis, eine Kornbrandform 
des Roggens. 
Von 
Jul. Kühn. 
Seit dem Jahre 1847, in welchem Herr Dr.Raben- 
horst seine Ustilago Secales entdeckte (Flora 1849, 


RW gl BAR Fin 8 al LE Ra ie OH Hakan: 
467 
zejn') und Klotzsch, Herb.mye.Cent.XIV. Nr.1399) 

:Corda den Roggenkornbrand auch in Böhmen 
ha fand(Oekonom.Neuigkeit.1848. 8.9. t.1), ist dasVor- 
„jpmen eines Roggenkornbrandes nicht wieder be- 
p}achtet worden. Es dürfte daher wohl die Mittheilung 
pa einigem Interesse sein, dass mir am 28. Juni d.J. 
eine brandige Roggenähre zugesandt wurde, welche 
in Altendorf (Oberschlesien) aufgefunden ward. Die- 
selbe hat eine Länge von 146 Mm. Sie ist sehr kräftig 
und vollkommen ausgebildet, so dass selbst die dritten, 
gestielten Blüthchen zahlreich entwickelt sind. Die 
Brandkörner dieser dritten Blüthchen sind fast ebenso 
gross, wie die Brandkörner der beiden sitzenden 
Blüthen. So ergab ein Brandkorn der ersteren Art 

7 Mm. Länge bei 2,5 Mm. grösster Breite; zwei Brand- 
körner letzterer Art zeigten 7,5 und 8 Mm. Länge 
bei 2,5 resp. 3 Mm. grösster Breite. Die Gestalt dieser 
Brandfrüchte ist sehr charakteristisch. Aus verschmä- 
lerter Basis stark bauchig erweitert, liegt der grösste 
Querdurchmesser etwas über dem ersten Drittel der 
Länge. Von da ab verschmälert sich das Brandkorn 
zu einer schnabelförmigen Spitze, die mit den zusam- 
mengeschrumpften Narben gekrönt ist. Dieser schmä- 
lere Theil des Brandkornes ist meist gerade, zuweilen 
etwas gekrümmt. Die Staubfäden und Staubbeutel sind 
mit den Brandkörnern nicht verwachsen. Da die letz- 
teren noch nicht völlig reif sind, so erscheinen sie an 
der Basis noch grün; nach oben zu sind sie strohgelb 
gefärbt. Ihr Inhalt ist von schwarzbrauner Farbe. Die 
Sporen sind wegen der noch nicht völligen Reife in 
verschiedenen Stadien der Ausbildung vorhanden und 
es gelang mir auch, Theile der sporenbildenden Fäden 
mit noch ansitzenden jungen Sporen zu finden, aus 
deren Bildungsweise sich ergibt, dass der vorliegende 
Brandpilz zur Gattung Z7illetia gehört. Von allen bis- 
her bekannten Tilletia-Arten ist er specifisch ver- 
schieden. Er möge nach seiner Nährpflanze den Namen 
T. Secalis tragen. Die völlig ausgebildeten Sporen 
sind wie bei Tlletia CariesTul. mit einem gefelderten 
Episporium versehen ‚aber dieleistenförmigenErhaben- 
heiten, welche die Felderung hervorrufen, sind bei 
dem Roggenkornbrande höher, daher erscheint der 
Sporenrand bei 7. Secalxs deutlicher gezahnt. Anderer- 
seits sind die Leisten weit weniger hoch, als bei Zille- 
tia sphaerococeca (Wallr.) F. v. W. Dabei ist die Fel- 
derung enger, wie bei 7illetia controversa mıhı.— Die 
Roggenkornbrandsporen erscheinen bei Betrachtung 
unter Wasser ockerbraun. Meist sind sie von kreis- 
runder, zuweilen auch von elliptischer Gestalt. Im 
trockenen Zustande ergeben sie einen mittleren 
Durchmesser von 18,6 Mikra; unter Wasser gemessen, 
schwankte ihr Durchmesser (bei Einschluss des gezahn- 
ten Randes) von 20 bis 24,3Mikra. Im Mittel von 10 
Messungen ergab sich ein Durchmesser von 21,8Mikra. 
Eine elliptische Spore zeigte 25,7 Mikra Länge bei 20 


YA 


a 
TR 


Mikra Breite. Mit dem von Herrn Dr. Rabenhorst 


entdeckten Pilz kann die Tilletia Secalis nicht ohne 
Weiteres identifieirt werden, weil nach den vorliegen- 
den Angaben auffallende Abweichungen in der Be- 
schaffenheit beider Gebilde zu constatiren sind. Man 
vergleiche mit den eben für 7. Secalis gegebenen 
Anhalten die Zahlen, welche Dr. Rabenhorst für 
seine Ustilago Secales l. c. anführt. Die Brandfrüchte 
sind bei dieser »verkürzt, kaum 2 Linien lang«, messen 
also nur 4,3 Mm. — Der Durchmesser der Sporen von 
Ustilago Secales »beträgt nach 10 Messungen im Mittel 
Y/ıssoLinie«, also nur 12,2Mikra! Die Sporen sinken 
bei dem Rabenhorst’schen Pilze im Wasser unter; 
bei 7. Secalis, wie bei den meisten Brandpilzen, ist 
dies nur theilweis der Fall — ein grosser Theil der 
Sporen schwimmt auf dem Wasserspiegel. Sodann sagt 
Dr. Rabenhorst von den Sporen seines Pilzes: 
»Unter allen mir bekannten Brandarten nähern sie 
sich nur denen von U. Zeae (Maydis), doch sind sie 
1/3 grösser als jene.« Bei Betrachtung unseres Pilzes 
könnte Niemand an den Maisbrand erinnert werden, 
wohl aber fällt alsbald die Aehnlichkeit mit 7. Caries 
in die Augen. Ein sehr wesentlicher Unterschied 
liegt endlich noch darin, dass Herr Dr. Rabenhorst 
für seinen Pilz ausdrücklich angibt, der Brandstaub 
desselben sei »geruchlos«. Unser Pilz dagegen besitzt 
jenen eigenthümlichen unangenehmen Geruch, wie 
ihn der Weizenkornbrand zeigt, und zwar in fast noch 
höherem Grade als dieser. 5 

Bei so erheblichen Differenzen ist es wahrscheinlich, 
dass DO. Secales Rabenh. nicht etwa nur zur Gattung 
Tilletia zu stellen, sondern dass dieser Brandpilz von 
T. Secalis mihi specifisch verschieden sei, dass der 
Roggenkornbrand also durch zweierlei Arten von 
Brandpilzen hervorgerufen werden könne. Ein solches 
Verhältniss würde nicht ohne Analogien sein. Bei der 
Bluthirse rufen eine ganz gleiche Form des Brandig- 
werdens zwei wesentlich von einander abweichende 
Pilze hervor: TUstilago Digitariae Rabenh. und U. 
Rabenhorstiana mihi. Ebenso wird der Kornbrand des 
Weizens von zwei ganz verschiedenen Brandpilzen, 
von 7. Caries Tul. und 7. laevis mihi veranlasst. 

Um über die specifische Verschiedenheit der Rog- 
genbrandformen volle Klarheit zu gewinnen, wäre eine 
vergleichende Untersuchung möglichst vieler Original- 
exemplare von U.Secales Rabenh. erwünscht. Erscheint 
es nicht zu unbescheiden, so würde ich die Besitzer 
derselben bitten, mir die nähere Darstellung des 
Sachverhaltes durch Einsendung Ihrer Exemplare 
freundlichst ermöglichen zu wollen. Ich würde die- 
selben in kürzester Frist dankend zurückreichen. 

Halle a/S. den 2. Juli 1876. 


art 
au: 


MER VEN RS TRUNNSERRE. 5 


% 


Gesellschaften. 


schaft (1876. 8. 673—678). 
Fortgesetzte Beobachtungen über peptonbildende Fer- 
- mente im Pflanzenreiche. 
Von 
E.v.Gorup und H. Will. 
Dritte Mittheilung *). 

Fortgesetzte Untersuchungen über das Vorkommen 
diastatischer und peptonbildender Fermente in den 
Pflanzen mussten unsere Aufmerksamkeit auf die von 
J. D. Hooker in seinem Vortrage auf der britischen 
Naturforscherversammlung in Belfast (Nature Vol.X, 
N0.353, p. 366) gemachten höchst merkwürdigen Mit- 
theilungen über die eiweissverdauende Kraft des 
Nepenthessecretes lenken; denn dass es sich 
hier ebenso wie bei den von uns nachgewiesenen 
peptonbildenden Fermenten um Fermentwirkung han- 
delte, konnte nicht wohl bezweifelt werden. Hooker 
fand, dass die von zahlreichen Drüsen im Innern des 
Schlauches verschiedener Species von Nepenthes (»Kan- 
nenschlauch«) secernirte Flüssigkeit, welche nach 
seinen Beobachtungen stets sauer reagirte, auf Eier- 
weiss, rohes Fleisch, Faserstoff und Knorpelsubstanz 
verdauend, d. h. lösend wirkte. In allen Fällen fand 
er diese Wirkung sehr deutlich, in manchen geradezu 
überraschend. Er beobachtete weiterhin, dass die Wir- 
kung eine weniger energische war, wenn erdie aus den 
Kannen (Schläuchen) entleerten Flüssigkeiten in 
Glasgefässen mit den zu verdauenden Substanzen in 
Berührung brachte, wie dann, wenn er die letzteren in 
die Flüssigkeit der Schläuche einer lebenden Pflanze 
eintauchte. Auch fand er, dass die Auflösung ohne 
alle Fäulnisserscheinungen erfolgt. Hooker hält es 
nach seinen Beobachtungen für wahrscheinlich, dass 
eine wie Pepsin wirkende Substanz von der inneren 
Wand des Schlauches abgegeben wird, aber vorzugs- 
weise, nachdem thierische Substanzen in die saure 
Flüssigkeit gelangt sind. Nach seiner Ansicht würde 
demnach ein wirksames Secret von gereizten Drüsen 
secernirt werden. Ueber die Art der Lösung derEiweiss- 
körper, ob sie als solche gelöst werden, oder ob in den 
Lösungen unverdaute Eiweisskörper nicht mehr vor- 
handen sind, scheint Hooker Versuche nicht ange- 
stellt zu haben. Bei dieser Sachlage nahmen wir uns 
vor, sobald wie uns Material zu Gebote stand, das 
Nepenthessecret in den Kreis unserer Untersuchungen 
zu ziehen, nicht als ob wir in die Angaben Hooker’s 
irgend welches Misstrauen setzten, unsere bereits 
gewonnenen Erfahrungen liessen uns vielmehr ihre 
Richtigkeit voraussetzen, wohl aber um das Verhalten 
des Nepenthessecretes mit jenem der von uns aus ver- 
schiedenen Pflanzen erhaltenen peptonbildenden und 


*) Vergl. diese Zeitung 1875, 8. 713. 


474 
diastatischen Fermente genauer zu vergleichen. Herrn 
Reess, der uns vom Anbeginn unserer Untersuchun- 
gen mit liebenswürdigster Bereitwilligkeit durch Rath 
und That hülfreich zur Seite stand, wofür wir ihm auch 
an dieser Stelle unsern aufrichtigen Dank sagen, ver- 
danken wir auch in diesem Falle das zur Untersuchung 
erforderliche Material. Er erhielt es durch die Gefällig- 
keit des Herrn Gaer.dt, Inspector der Borsig’schen 
Gärten in Moabit und wurde die Aufsammlung und 
Verwahrung des Secrets unter Mitwirkung des Herrn 
Bretschneider, z.B. in Berlin, bewerkstelligt. Das 
Secret wurde in der Art gewonnen, dass die gefüllten 
Kannen verschiedener Nepenthesspecies, hauptsächlich 
Nepenthes phyllamphora Willd. und N. gracilis Korth. 
von Zeit zu Zeit entleert wurden, und zwar wurde beim 
Sammeln das Secret solcher Kannen, in welche bereits 
Insecten eingedrungen waren, und deren Inhalt Insec- 
tenreste enthielt, von jenem, welches frei von Inseeten 
erschien, getrennt aufgefangen. Die so gewonnenen 
Secrete kamen uns in reinen, wohlverwahrten und ver- 
siegelten Gläschen zu. 

Die darin enthaltene Flüssigkeit war nahezu farblos, 
schwach opalisirend bis ganz klar, völlig geruchlos und 
von verschiedener Consistenz. Der Inhalt einiger Gläs- 
chen war mehr dickflüssig, der anderer rein wässerig 
dünnflüssig. Einirgendwie ausgesprochenerGeschmack 
war nicht wahrzunehmen. Die Flüssigkeit, aus nicht 
gereizten Drüsen stammend, reagirte neutral oder 
höchstens kaum bemerklich sauer, jene aus gereizten 
Drüsen aber röthete Lakmus entschieden. Die Röthung 
des Papiers verschwand beim Liegen an der Luft nicht 
vollständig. Wir erwähnen dieses Umstandes insbeson- 
dere deshalb, weil Hooker das Nepenthessecret stets 
sauer reagirend fand. 

Zu den Verdauungsversuchen wurde mit Bezugnahme 
auf Hooker’s Vermuthung, wonach die wie Pepsin 
wirkende Substanz erst dann secernirt würde, nach- 
dem thierische Stoffe, z. B. Insecten in die Kannen 
gelangt sind, zunächst das Secret aus gereizten Drüsen, 
dann aber auch jenes aus nicht gereizten verwendet, 
nachdem bei ersterem die darin enthaltenen Insecten- 
reste durch Coliren entfernt waren. 


I. Versuche mit aus gereizten Drüsen 

stammenden Secreten. 

1) Nach der Grünhagen’schen Methode durch 
höchst verdünnte Salzsäure (2 pr. m. Säuregehalt) zur 
Gallerte aufgequollenes Fibrin aus Ochsenblut, von 
der anhängenden Salzsäure durch Pressen möglichst 
vollständig befreit, verhielt sich gegen das Secret fol- 
gendermaassen. Eine Flocke in das Secret gebracht, 
löste sich darin bei einer Temperatur von 4000. in 3/4 
bis 1 Stunde nahezu vollständig zurschwach opalisiren- 
den Lösung auf. Beträgt die Temperatur 200C., so 
erfolgt die Lösung erst innerhalb 2 Stunden, ist aber 
ebenso vollständig. Zusatz von einigen Tropfen Salz- 


TE 


a and 1) ia ua" 


säure von 0,2 Proc. Säuregehalt beschleunigt die Lösung 
so sehr, dass sie schon in !/, Stunde erfolgt. Verglei- 
chende Versuche mit nach der Wittich-Hüfner- 
schen Methode aus Schweinsmagen gewonnener Pep- 
sinlösung zeigten, dass hier die Wirkung nicht rascher 
und nicht vollständiger war, wie bei dem Nepenthes- 
secrete. Nach zweistündiger Einwirkung des Secretes 
auf das Fibrin blieben die filtrirten Lösungen beim 
Kochen völlig klar, wurden weder durch Mineralsäu- 
ren, noch nach Zusatz von Essigsäure durch Ferro- 
cyankalium gefällt, wohl aber durch Sublimat, Gerb- 
säure und Phosphorwolframsäure. Mit Natronlauge 
und höchst verdünnter Kupfersulfatlösung gaben sie 
prachtvoll rein und gesättigt rosarothe Färbung 
(Biuretreaction). Die letztere war ebenso intensiv 
wie bei durch Pepsin verflüssigtem Fibrin. 

Controlversuche mit verdünnter Salzsäure (2 pr. m. 
Säuregehalt) und gallertigem Fibrin gaben wie in allen 
früheren Fällen negative Resultate. Ebenso verhielt 
sich das Secret selbst gegen obiges Reagens negativ: 

2) Kleine Scheibchen von geronnenem Hühner- 
eiweiss mit dem Secrete und ein oder zwei Tropfen 
höchst verdünnter Salzsäure in Wechselwirkung ge- 
bracht, erschienen nach 24stündiger Einwirkung bei 
20°C. an den Kanten angegriffen und durchscheinend. 
Das Filtrat gab mit Natronlauge und verdünnter 
Kupfersulfatlösung deutliche Biuretreaction (rosarothe 
Färbung). 

3) Rohes Fleisch in derselben Weise behandelt, 
wurde bald an den Kanten durchscheinend, quoll 
etwas und ging theilweise in Lösung ohne alle Fäul- 
nisserscheinungen. Nach 48stündiger Einwirkung war 
eine weitere Veränderung nicht mehr zu bemerken. 
Das Filtrat blieb beim Kochen klar, gab, mit Essig- 
säure versetzt, mit Ferrocyankalium keine Fällung, 
wurde aber durch Sublimatlösung und durch Gerb- 
säure gefällt. Phosphorwolframsäure gab eine im 
Ueberschusse des Fällungsmittels verschwindende Trü- 
bung. Natronlauge und verdünnte Kupfersulfatlösung 
gab einen geringen blauen Niederschlag. Nachdem 
sich derselbe abgesetzt hatte, erschien die darüber 
stehende Flüssigkeit deutlich blassrosa gefärbt. 

4) Legumin in gleicher Weise behandelt, erschien 
nach 24stündiger Einwirkung bei 20°C. etwas gequol- 
len und an den Kanten durchscheinend. Das Filtrat 
gab die Biuretreaction sehr entschieden. 

5) Leim (Knochenleim) mit dem Secrete und ein 
paar Tropfen der mehrerwähnten verdünnten Salzsäure 
übergossen, hatte sich bei mittlerer Temperatur nach 
24stündiger Einwirkung nahezu vollständig aufgelöst. 
Die filtrirte Lösung auf ein kleines Volum eingeengt, 
gelatinirte nicht, sondern behielt die Consistenz eines 
dicken Syrups, hatte mithin die Gelatinirungsfähigkeit 
verloren. 


6) Wurde dünner Stärkekleister mit dem 


Seerete vermischt und die Mischung 24 Stunden lang 
bei einer Temperatur von 20— 3000. sich selbst über- 
lassen, so findet keinerlei Einwirkung statt. Das Filtrat 
ist optisch inactiv, redueirt die Fehlin g’sche Flüssig- E 
keit nicht, selbst nicht beim Kochen, und enthält mit- 
hin keinen Zucker. 


II. Versuche mit aus nicht gereizten 
Drüsen stammenden Secreten. 

Die Wirkung dieses, wie bereits bemerkt, neutral 
reagirenden Secrets wurde zunächst an gequollenem 
Fibrin studirt. Auch hier wurde das gallertiggequollene 
Fibrin so lange ausgewaschen, bis die saure Reaction 
nahezu völlig verschwunden war. Flocken von diesem 
Fibrin in das Secret gebracht, erlitten innerhalb meh- 
rerer Stunden bei 20 bis 300C. keine bemerkliche 
Veränderung. Nach 24stündiger Einwirkung schien 
sich das Fibrin etwas contrahirt zu haben, aber von 
Lösung war keine Rede. Das Filtrat gab mit Natron- 
lauge und Kupfersulfatlösung einen blauen Nieder- 
schlag, und die darüber stehende Flüssigkeit zeigte 
einen kaum bemerkbaren Stich ins Rosarothe. Anders 
verhielt sich die Sache, wenn dem Gemisch von Fibrin- 
flocken und neutralem Secrete 2—3 Tropfen der mehr- 
erwähnten höchst verdünnten Salzsäure zugesetzt 
waren. Dann löste sich das Fibrin bis auf einen ganz 
geringen häutigen Rest innerhalb 1!/sStunden, und 
verhielt sich die Lösung in allen Stücken so, wie die 
durch ursprünglich schon saures Secret vermittelte. 
Versuche über die Natur der Säure des gereizten 
Secretes anzustellen, verbot die beschränkte Menge’ 
des Materials. Salzsäure dürfte aber jedenfalls aus- 
zuschliessen sein. Da nun der Eine von uns in dem 
Secrete von Drosera rotundifolia Ameisensäure neben 
höheren Fettsäuren (wahrscheinlich Propionsäure oder 
Buttersäure) nachgewiesen hatte*), studirten wir zu- 
nächst das Verhalten der mit Ameisensäure schwach 
angesäuerten neutralen Secretes. Der Erfolg war 
ein geradezu überraschender. Bringt man auf- 
gequollenes, von der anhängenden Salzsäure sorgfältig 
befreites Fibrin in das Secret und fügt 3—4 Tropfen 
verdünnter Ameisensäure hinzu, so erfolgt schon bei 
gewöhnlicher Temperatur fast momentan Lösung. 
Nach kurzer Zeit sind von den Fibrinflocken kaum 
bemerkbare häutige Reste, übrig. Bei der höchst vor- 
sichtigen Neutralisation des Filtrates mit verdünnter 
Natronlauge entstehtein sehr geringes Neutralisations- 
präeipitat. Wurde dieses durch Filtration entfernt, so 
gab die Lösung keine der für Eiweisskörper charak- 
teristischen Reactionen mehr, die Biuretreaction aber 
in grosser Intensität. Controlversuche mit Amei- 
sensäure und Fibrin allein ergaben starkes Aufquellen 
des Fibrins zu einer gel@eartigen Masse mit partieller 

*) M. Reess und H. Will, D. Zeit. 1875, Nr.44, 


p. 713. (Einige Bemerkungen über fleischessende 
Pflanzen.) 


“ 
L 


Lösung desselben. Die filtrirte Lösung lieferte ein 
ehr starkes Neutralisationspräcipitat, und Natronlauge 
und verdünnte Kupfersulfatlösung riefen keine rosa- 
rothe, sondern rein blaue Färbung in der Lösung 
hervor. 

Verlügghe, bei welchen die neutralen Secrete mit 
Essigsäure und mit Propionsäure angesäuert 
wurden, ergaben ähnliche Resultate, wie die Versuche 
s mit dem an und für sich sauren Seerete, d.h. die Wir- 
- kung der Säuren ist eine schwächere, wie jene der 
Ameisensäure. Unter gleichen Bedingungen ist die 
Wirkung der Propionsäure wieder schwächer, wiejene 
der Essigsäure. Bei einer Temperatur von 20—300C. 
ist das Fibrin erst nach 2—3 Stunden völlig gelöst. 
Auch waren in der filtrirten Lösung vorwiegend noch 
Eiweisskörper enthalten und gab die Lösung die 
Biuretreaction nur sehr schwach. Viel günstigere Er- 
folge wurden unter Anwendung von Aepfelsäure 
und der Citronensäure erzielt. Beim Ansäuern 
des Secretes mit der erstgenannten Säure wurde das 
Fibrin bei gewöhnlicher Temperatur schon 
nach 10Minuten nahezu völlig gelöst. Wurde 
das Filtrat sofort nach der Lösung auf Peptone ge- 
prüft, so war die Biuretreaction zwar schon erkennbar, 
aber schwach. Wurde dagegen diePrüfung auf Eiweiss- 
körper und Peptone erst nach 2 Stunden vorgenom- 
men, so war das Neutralisationspräcipitat nur sehr 
gering und die Biuretreaction war entschieden deut- 
licher. 

Noch wirksamer wie die Aepfelsäure erwies sich die 
Citronensäure. Nach zweistündiger Einwirkung 
des Verdauungsgemisches auf gequollenes Fibrin, 
welches übrigens bereitsin weit kürzerer Zeitin Lösung 
gegangen war, gab die filtrirte Lösung ein nur sehr 
geringes Neutralisationspräeipitat mehr, aber eine 
intensive Biuretreaction, wie bei der Anwendung von 
Ameisensäure. Controlversuche mit Aepfelsäure und 
Fibrin und Citronensäure mit Fibrin allein gaben 
völlig negative Resultate. Aus der von uns wiederholt 
beobachteten Erscheinung, dass die erhaltenen Lösun- 
gen, sofort nach der Lösung geprüft, noch viel 
Eiweisskörper als solche enthalten, während bei län- 
gerer Einwirkung des Secretes die Reactionen der 
‚Eiweisskörper allmählich verschwinden und jenen der 
Peptone Platz machen, scheint hervorzugehen, dass 
die Peptonbildung ein zweites, und nicht das erste 
Stadium der Einwirkung des Fermentes bezeichnet, 
doch wären zur endgültigen Erledigung dieser Frage 
eingehende Untersuchungen nöthig. 


Mit den vorstehenden Beobachtungen mussten 
wegen der beschränkten Menge des Materials für jetzt 
unsere Untersuchungen ihren Abschluss finden. Von 
besonderem Interesse wäre die Ermittelung der Natur 
der freien Säure des sauren Secretes und die Isolirung 
des darin enthaltenen peptonbildenden Fermentes. 


478 


Vielleicht dass es gelingt, uns die zu derartigen Ver- 
suchen nöthigen Mengen von Secret zu verschaffen. 
Unsere Beobachtungen bestätigen aber nicht nur die 
Hooker’schen Angaben über die verdauende Kraft 
des Nepenthessecretes in allen Punkten, sondern sie 
lehren gleichzeitig, dass es sich hier so wie bei anderen 
von uns im Pflanzenreiche nachgewiesenen Fermenten 
um wahre Peptonwirkungen handelt, und zwar um so 
energische und gleichzeitig denjenigen des thierischen 
Pepsins so analoge, dass wir den sauren Saft 
der Nepenthesschläuche geradezu als eine 
pflanzliche Pepsinlösung zu bezeichnen, 
keinen Anstand nehmen. So wie Pepsin allein 
ohne Gegenwart freier Säure keine verdauende Wir- 
kungen ausübt, so auch das neutrale Secret von 
Nepenthes. So wie Pepsinlösungen keine diastatischen 
Wirkungen ausüben, so auch das saure Nepenthes- 
secret, und so wie endlich Magensaft und saure Pep- 
sinlösungen auf Leim nicht einfach lösend wirken, 
sondern denselben in Leimpeptone, d.h. eine Sub- 
stanz verwandeln, welche die Gelatinirungsfähigkeit 
des Leims nicht besitzt (deBary, Metzler, Fede, 
Schweder), so wirkt auch das Nepenthessecret, 
wenn sauer, auf Leim nicht einfach lösend, sondern 
gleichzeitig umsetzend. 


Litteratur. 

Arbeiten des botanischen Laborato- 
rıums der kais. Universität War- 
schau. Herausgegeben von A. Fischer 
von Waldheim. HeftI, mit Plan und 
Photographie. Warschau. 1875. St. — 318. 

Desgl. HeftIl, mit 1 Tafel. — 168. (Beide 
Hefte in russischer Sprache.) 

Das erste Heft enthält eine Vorrede, in welcher 
Herausgeber hervorhebt, dass botanische Laboratorien 
noch manchen Universitäten, selbst des Auslandes, 
fehlen, obgleich deren Nutzen von Pflanzenphysiologen 
allgemein anerkannt, und dass die warschauer Univer- 
sität in Gründung eines solchen einige vaterländische 
Universitäten überholte. Was die Herausgabe der vor- 
liegenden »Arbeiten« anbelange, so sollen selbige unge- 
zwungen, je nach vorhandenem Material erscheinen. 

Nach einer Dedication (dem Vater des Herausgebers, 
zu dessen 50jährigem Doctorjubiläum) folgt erstens 
eine Beschreibung des botanischen Laboratoriums vom 
Herausgeber. Es wird darin die Entstehung und 
Gründung desselben, sowie der Zweck — den Inter- 
essen physiologischer Botanik zu dienen, durch den 
Verf. besprochen; sodann das vorhandene Inventar, 
welches bei der Eröffnung des Laboratoriums, im Jahre 
1874, aus 660 Gegenständen, im Betrage von 1638 R., 
und an Materialien für 138R. bestand. Zum Schlusse 
des akad. Jahres 1874/1875 enthielt das Laboratorium 
750 Gegenstände, die sammt den Materialien eine 


479 


Summe von 2622R. ausmachten. Ferner werden die 
beiden Räume des Laboratoriums beschrieben (die 
beigelegte Photographie stellt den grossen Arbeitssaal 
vor); die vorhandenen Instrumente und Apparate zu 
anatomischen und physiologischen Arbeiten und Ex- 
perimenten; der Lehrgang bei dem anatomisch- 
histologischen Practicum und, als Beispiel, die dabei 
im vorigen Jahre untersuchten Pflanzen. Zum Schluss 
folgt noch eine Uebersicht der wichtigeren anatomisch- 
histologischen, sowie physiologischen Arbeiten, die 
von Studirenden, unter Anleitung des Herausgebers, 
ausgeführt wurden, 

Der zweite Aufsatz bringt eine vorläufige Mitthei- 
lung von Herrn stud. S. Dickstein, über die von 
ihm entdeckten und untersuchten Sphärokrystalle bei 
Canna. Stücke von Rhizomen verschiedener Canna- 
Arten, die einige Tage in Spiritus gelegen, enthielten 
Gebilde, täuschend ähnlich den bekannten Inulin- 
Sphärokrystallen. Ob dieselben jedoch echtes Inulin 
seien, konnte wegen unzureichenden Materials, vor- 
läufig, nicht mit Gewissheit, auf mikrochemischem 
Wege entschieden werden. Der Ort ihres Auftretens 
ist das Grundparenchym, insonderheit zunächst den 
Fibrovasalsträngen. Nachbarzellen desselben enthiel- 
ten dabei nicht selten Stärkekörner. — Aehnliche 
Gebilde liessen sich nachweisen in Spiritus-Präparaten 
von Canna spectabilis und helieoniaefolia nicht nur in 
Rhizomen, sondern selbst in den Blattstielen. 

Zum Schluss enthält das erste Heft noch eine Arbeit 
vom Herausgeber, über Heliotropismus bei niederen 
Pilzen und speciell bei Pilobohıs. Nach einigen histo- 
rischen Daten wird vom Verf. wie der Gang seiner 
Untersuchungen, so auch die dabei gewonnenen Re- 
sultate mitgetheilt. Es gelang ihm zu beweisen (für 
beide in seinen Culturen aufgetretenen Arten, d.h. 
für Pilobolus mierosporus und erystallinus Kl.), dass 
die Fäden dieses Pilzes einen negativen Geotropismus 
zeigen, welcher jedoch durch den bei Lichteinfluss 
bewirkten positiven Heliotropismus überwogen wird. 
Ferner zeigten die angestellten Versuche, mit Hülfe der 
dabei gebräuchlichen Methoden, dass die heliotro- 
pischen Erscheinungen bei Pilobolus durch dieselben 
Strahlen des Sonnenspeetrums hervorgerufen werden, 
wie bei höheren Gewächsen, d. h. nur durch die stär- 
ker brechbaren ; unter Einfluss der minder brechbaren 
Strahlen (oder des gemischten Roth) wuchsen die Fäden 
mehr weniger vertical, gleichwie im Dunkeln. . 

Das zweite Heft enthält eine Untersuchung von 
Herrn Th. Rzetkowsky, Ueber die Entwicke- 
lung des etiolirten Phaseolus multiflorus. 
Nach Mittheilung der angewandten Untersuchungs- 
methode gibt Verf. eine Tabelle der beobachteten 
Zuwachse wie der etiolirten Pflanzentheile (Blätter, 
Blattstiele und Internodien), so auch der dabei ver- 
gleichsweise cultivirten normalen Exemplare. Die bei- 
gefügte Tafel versinnlicht graphisch die gewonnenen 
Resultate. Letztere lassen sich kurz dahin zusammen- 
fassen, dass es Ernährungsursachen sind, die das Klein- 
bleiben der etiolirten Blattlamina bedingen, indem die 
nöthige Nahrung, grade zu einer Zeit, wo die Lamina 
normalerweise sich am meisten entwickelt, theils vom 
Internodium, theils vom Blattstiel absorbirt wird. — 
Vorliegende Untersuchung wurde ausführlicher vom 
Verf. vorerst in polnischer Sprache veröffentlicht unter 
dem Titel: »Przyezynek do fiziologü blaszek lisciowych 
roslin dwulisciennych wyplonianych. Warszawa, 1875.« 

Schliesslich bemerken wir noch, dass gegenwärtige 
Publication der »Arbeiten« seines botanischen Labo- 
ratoriums die erste ist, die bis jetzt inRussland unter- 
nommen und erschienen. 


Herbarienverkauf. 


Ein wohlgeordnetes, vortrefflich erhaltenes Her- 
barium von ca. 20000 Species, enthaltend die Phane- 
rogamen der deutschen Flora nahezu vollständig (dar- 
unter auch die in neuester Zeit aufgestellten Species), 
die Flora der deutschen und schweizer Alpen, zahl- 
reiche Collectionen aus ausserdeutschen Ländern, 
botanischen Gärten u. s. w., von Kryptogamen beson- 
ders Farne und Laubmoose, darunter viele Original- 
exemplare der ersten Bryologen, die Lebermoose mit 
den vollständigen Rabenhorst’schen Species hepat., 
ist unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. Reflec- 
tanten belieben sich zu wenden an Seminaroberlehrer 
O0. Burbach in Gotha. 


Neue Litteratur. 


Linnaea. Bd.XL. Heft4. (N.F. Bd. VI.) Herausgegeben 
von A. Garcke. Berlin, Selbstverlag. 1876. — W. 
Vatke, Plantae abyssinicae collectionis nuperrimae 
Schimperianae. — C. Müller Hal., Museci Hilde- 
brandtiani in Archipelago Comorensi et in Somalia 
littoris Africani a. 1875 lecti. 

Famintzin, A,, Ueber Knospenbildung bei Zguiseten. 
Mit 1 Taf. — Mel. biol. du Bull. Acad. St. Peters- 
bourg. T.IX. S.573—580. 

Id., Beitrag zur Keimblattlehre im Pflanzenreiche. Mit 
$ Tafeln. St. Petersburg 1876. — 338. gr. 40 aus 
Mem. Acad. des scienc. de St. Petersbourg. VII.Ser. 
XXI. Tome. Nr.10. 

Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1876. Nr.7. — 
Mikosch, Ausscheidungsorgane der Betuloretin- 
säure. — Celakowsky, Cerastium pedunculatum. 
— Uechtritz, Cerastium bulgarieum. — Va) de 
Lievre, Ranunculaceenformen. — Freyn, Ueber 
Pfl. der österr.-ungarischen Flora. — Kerner, 
Veg. Verh. — Dedececk, Zur Flora von Prag. — 
Burgerstein, Ueber Ausscheidung von Wasser- 
dampf. — Antoine, Pfl. auf der Weltausstellung. 

Comptes rendus 1876. T.LXXII. Nr.25 (19. Juni). — 

‚ Maupas, Les vacuoles contractiles dans le regne 


vegetal. 
— — Nr.26 (26. Juni). — Hartsen, Recherches sur 
le Cupressus pyramıdalis. — Boutin, Note sur 


lorigine des nitrates dans l’Amarantus Blitum. 

Pasteur, L,, Etudes sur la biere, ses maladies, causes 
quiles provoquent,procede pourlarendreinalterable, 
avec une theorie nouyelle de la fermentation. — 
Paris, Gauthier-Villars. 1876. — 1 Vol. in-80, 

Busch et fils et Meissner, Les Vignes americaines. 
Catalogue illustre et descriptif avec de breyes indi- 
cations sur leur culture: Ouvrage trad. de l’anglais 
parL.Bazille, revu et annote parJ.E.Planchon. 
— Montpellier, ©. Coulet; Paris, V. A. Delahaye, 
1876. 80, 

Duchartre, P., Elements de Botanique. I. partie. p. 1 
— 804. Paris, Bailliere et fils. 1876. 1 vo in-80, 
Müntz, A., Recherches sur les fonctions des Champig- 

nons. Paris, Gauthier-Villars. 1876. 80. 

Prantl, K., Lehrbuch der Botanik für Mittelschulen. 
Mit 266 Figuren in Holzschnitt. 2te ergänzte Auflage. 
Leipzig, W. Engelmann 1876. — 2718. 8%. — 3,60M. 

Flora 1876. Nr.18.— Sachs, Ueber Emulsionsfiguren 
(Schluss). — W. Nylander, Lichenes in Aegypto 
a cl. Larbalestier coll. — Luerssen, Verzeichniss 
der von Wawra ges. Gefässkryptogamen. 

— — Nr.19. — Luerssen, Verzeichniss ete. (Forts.) 
— A.B. Frank, Ueber die biologischen Verhält- 
nisse des Thallus einiger Krustenflechten. 


Verlaer von Arthur Felix in Leipzir. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


h 


Nr. 31. 


034. Jahrgang. 4. August 1876. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction; A. de Bary. — G. Kraus. 


Inhalt. Orig.: H. Graf zu Solms-Laubach, Die Entwickelung der Blüthe bei Brugmansia Zippelii Bl. und 
AristolochiaClematitisL. (Forts.) — Gesellschaften: Botanischer Verein der Provinz Brandenburg. — Notiz, — 
Personalnachricht. — Neue Litteratur. 


Die Entwickelung der Blüthe bei Brug- 
mansia Zippelii Bl. und Aristolochia 
Ölematitis L. 


Von 
H. Grafen zu Solms-Laubach. 


Mit Tafel VIII. 
(Fortsetzung.) 

Die ganze bisherige Darstellung war der 
einzigen Brugmansia Zippeli gewidmet. Es 
fragt sich also, ob ein gleiches Verhalten den 
übrigen Formen der Rafflesieengruppe zu- 
kommt oder nicht. Schon aus den in der Lite- 
ratur zerstreuten Notizen und Abbildungen, 
aus der Betrachtung der in etlichen Samm- 
lungen conservirten Knospen verschiedener 
Species kann der Schluss mit grosser Bestimmt- 
heit in bejahendem Sinne gezogen werden. 
Was zunächst Drugmansia anlangt, so hat 
Blume (l. c.) neben einer grossen Zahl vor 
schönen, den ausgebildeten Zustand der Blüthe 
darlegenden Abbildungen, auch einige Knos- 
pendurchschnitte gegeben, die sich ohne 
Schwierigkeit aufdie einzelnen im Vorstehen- 
den geschilderten Entwickelungsstadien be- 
ziehen lassen. Es sind deren drei, einer längs- 
durchschnittenen Oissuswurzel aufsitzend (l.e. 
t.V. Fig.1 A.B.C.). Die jüngste derselben ent- 
spricht dem Zustande, in welchem nach Anle- 
gung der Antheren die erste Entwickelung des 
Fruchtknotens stattfindet. Freilich scheint das 
schon kuppelförmig geschlossene überwöl- 
bende Perigon auf einen späteren Zeitpunkt 
zu deuten, allein es würde dies nicht zu der 
Grösse der Knospe stimmen. Und man braucht 
nicht einmal eine Unexactheit der Zeichnung 
anzunehmen, es wird derselben, die völlig 


correct, ein nicht genau medianer Schnitt 
zu Grunde gelegen haben. Die zugehörige 
Stelle der Tafelerklärung besagt: »Planta 
primae aetatis, Cissi dilatatione corticali 
obducta, squamarum stratis lamellaceis peri- 
anthio et columnajam conspieuis«. Der nächst- 
ältere abgebildete Durchschnitt lässt Antheren 
und Fruchtknotenspalten bereits ım der 
Zeichnung klar erkennen; auch die trichter- 
förmige, die Perigonspitze umschliessende 
Scheiteldepression der Columna ist deutlich 
zu sehen. Dazu heisst es in der Erklärung 
»antheris et rimis pseudocarpii sub 
columna jam distinctise. Dass der Autor 
aber die Eigenthümlichkeit dieses »pseudo- 
carpium« nicht erkannt hat, beweist eine Stelle 
im Text (p.20), wo von dessen muthmaass- 
licher Entstehung aus verschmolzenen Car- 
pellen die Rede ist. Für die dritte Abbildung 
braucht nichts weiter hinzugefügt zu werden. 

Beccari bildet von der von ihm zuerst 
beschriebenen Brugmansia Lowüi*) den Längs- 
schnitt einer fertigen männlichen Knospe mit 
den rudimentären Fruchtknotenspalten ab; 
eine andereFigur einem noch nicht vollkom- 
men entwickelten Individuum entnommen, 
zeigt wesentlich das gleiche, nur vor dem Ein- 
tritte der definitiven Streckung in Perigon und 
Columna. Aus Text und Tafelerklärung lässt 
sich nichts bestimmtes bezüglich seiner An- 
sicht über deren Entstehung entnehmen. 

Die Blüthe von Rafflesia ist der von Brug- 
mansia bekanntlich sehr ähnlich. Das Perigon 
hat eine andere Form, seine Abschnitte statt 
der klappigen imbricate Deckung.DieColumna 
ist complieirterer Gestalt, ihre Fruchtknoten- 


*) Beccari, Giornale bot. italiano 1869 p. 85 seq. 
tab. V. 


ABSN 


höhlen sind zahlreicher, die Antheren in der 
männlichen Blüthe anders gebaut. DieNarbe, 
deren Lage bisher zweifelhaft, nimmt genau 
denselben Ort wie bei der anderen Gattung 
ein. Auch bei Sapria Griff. ist es nicht andeıs, 
wie mich von Thomson in Assam gesam- 
melte, im Kew-Museum bewahrte Exemplare 
(die einzigen inEuropa) belehrten. R.Brown‘*), 
der auf R. Padma und Arnoldi gestützt, 
die Spitzen der bei diesen Arten vorhan- 
denen griffelförmigen processus columnae als 
Narben in Anspruch nahm, hatte damit die 
Aufmerksamkeit der Beobachter vornehmlich 
auf diese Theile gelenkt. Teijsmann in 
seinem zweiten Aufsatz über Rafflesia Rochus- 
senü**) stellte nun zwar für diese Art die 
vollständige Abwesenheit der processus fest, 
äusserte sich aber nicht weiter über die wirk- 
liche Lage der Narbe. Er sagt »De heer R. 
Brown heeft aangegeven, dat de uitsteeksels 
op de schijf de stijlen zouven zijn. Hoe aan- 
neemelijk zulks schijnen moge, konden wij 
echter in de vrouwelijke bloem die wij voor 
uns hebben, niet een dezer uitsteeksels, zelf 
niet de minste verhevenheid op de schijf be- 
speuren« etc. Erst später ist im einem von ihm 
an DeVriese gerichteten Briefe ***) de dato 
Buitenzorg 25. Mai 1852 von drei Erhabenhei- 
ten die Rede, von denen es heisst: »Nous n’y 
vimes point de processus du moins les 
trois tuberosites a peine visibles ne m£ritaient 
pas ce nom«. Wirkliche processus, wenngleich 
spärlich und von rudimentärer Beschaffenheit, 
fand nur Miquel-;-) und zwar in Knospen, 
die in lebendem Zustande nach Holland 
gesandt worden waren. Auf Grund dieses 
Befundes nahm er in die Diagnose der Species 
die Worte »Styli abbreviati versus centrum 
dispositic auf77). Da die Species selten zu 
sein scheint eich seither nicht mehr gefunden 
worden ist, so gerieth auf Grund von Mi quel's 
Diagnose der gewichtige Tejsmann’sche 
Einwurf gegen R. Brown’s Anschauung all- 
mählich in v ergessenheit. Hooker++7}) "end- 
lich kann die echte R. Rochussenü kn vor- 
gelegen haben, da er angibt: »Styli conici, 
= In Brown, Transact. Linn. Soc. vol. XIX. 
p- 921 seq. 

**) J.E.Teijsmann enS.Binnendijk in Natuurk. 
Tijdschr. voor Nederl. Indie. t. Il, 1851, p. 651 seq. 


***) De Vriese mem. sur les Raffl. Rochussenit et 
Padma PER: 


7) Miquel, Analeeta botanica indica. p. 3, 25. 
tab. III. fig. 11. 
+7) Vergl. Miquel, Flora Indiae batavae. I. p.2, 
seq 


vo keran DC. Prodr. t. XVII. p. 111. 


Kir 
10 exteriores concentrice dispositi, intemares 


pauci subeentrales, omnes apice piliferi.« 
Dass die wirkliche Narbenfläche auf der 
Unterseite des vorspringenden Columnarran- 
des liegt und hier eine ringförmige, nach 
unten durch die rudimentären Antheren be- 
grenzte Zone bildet, erkennt man bei R. 
Manillana Teschem. *) weit leichter alsbeiden 
übrigen Arten um deswillen, weil hier die 
grössere Häufigkeit der Narbenpapillen ein 
sammtiges stigmatisches Aussehen hervorruft. 
Und auch der Verlauf der Pollenschläuche, 
den ichim Gewebe einiger Columnarfragmente 
aus der geöffneten Blüthe verfolgen konnte, 
weist mit Bestimmtheit hierhin und nicht nach 
der Scheitelfläche mitihren processus. Gleiche 
Beschaffenheitfinden wir auch bei Raffl. Padma 
am gleichen Orte, doch sind die mit blossem 
Auge deutlich erkennbaren unregelmässig 
keulenförmigen Narbenhaare viel spärlicher, 
so dass ich, zumal von Pollenschläuchen, da 
immer Knospen vorlagen, niemals die Rede 
sein konnte, auf diese Species allein gestützt, 
meine desfallsige schon längst gehegte Ver- 
muthung bisher nicht auszusprechen wagte. 
Dass Rafflesia sich auch in der Blüthenent- 
wickelung an Brugmansia anschliesst, geht 
aus den Knospendurchschnitten hervor, die 
Francis Bauer’s Meisterhand für die R. 
Brown’sche Abhandlung zeichnete “*). Wir 
finden da zuerst den Längsschnitt einer sehr 
kleinen Knospe, die in der Entwickelung der 
schuppenförmigen Blätter begriffen ist (Fig. 2) 
Dass man deren Insertion nicht erkennt, Fillt, 
wie mich die Betrachtung des Originales im 
British Museum lehrte, weniger der Zeich- 
nung als der nicht medianen Schnittführung 
zur Last. Fig.3 derselben Tafel stellt eine 
längsdurchschnittene Knospe dar, die die 
Bildung der Schuppenblätter beendet und 
bereits das Perigon angelegt hat, dessen 
glockenförmige Decke jedoch noch nicht über 
dem Scheitel geschlossen ist. Wie im ent- 
sprechenden Zustand der Brugmansiablüthe 
hat auch hier das Sprossende bereits die 
eigenthümliche Tellerform angenommen. Die 
Nährrindenschale ıst noch geschlossen, die 


*) Reiche Materialien dieser seltenen, schon durch 
die eigenthümliche Pilzform der die Innenseite des 
Perigons einnehmenden Auswüchse kenntliche Art 
konnte ich im British Museum durch die Güte der 
Herren Carruthers und H. Trimen untersuchen. 
Ich glaube für diese Species den ursprünglichen, von 
1% Br own unnöthiger Weise in R. Cumingi geänder- 
ten Namen restituiren zu müssen. 

**) R. Brownl.c.t.26. 


über den suneitel des Sprosses weg ihre 
_ Innenseite bekleidende schmale Schicht Raf- 
flesiengewebes, deren Entstehung wir auf die 


vrapriggliche Spaltenbildung zurückführen 
ten, 


konn ist gleichfalls da und auch in der 
Zeichnung in Form eines heller gehaltenen 
Saumes kenntlich. Von ihrem ausnahmslosen 
Vorhandensein konnte ich mich übrigens wie- 
derholt bei mehreren Specien der Gattung 
überzeugen. 

Fig.4 zeigt dieRindenhülle bereits gesprengt, 
die Form der von der Perigondecke jetzt ganz 
überwölbten Columna hat sich stärker aus- 
geprägt. Vielleicht dass in den beiden zur 
Seite des Scheitels gezeichneten Ecken die 
Anlage der Antheren vorliegt. Die senkrecht 
verlaufenden jungen Gefässbündel der Frucht- 
knotenanlage sind vorhanden, ob die Spalten 
derselben wahrnehmbar, muss dahingestellt 
bleiben, da das in Essig conservirte Original 
die Entscheidung so subtiler Fragen nicht 
mehr gestattet. Ob die Blüthe männlich oder 
weiblich geworden wäre, ist in diesem Ent- 
wickelungsstadium zunächst nicht zu ent- 
scheiden. Dadie betreffende Knospe nur etwa 
35Mm. Durchmesser hat, so scheint es, als 
ob bei Rafflesia nach der Anlegung der sämmt- 
lichen Blüthentheile eine noch weit ausgie- 
bigere Vergrösserung als bei Brugmansıa statt- 
finde. 

Anders als bei den Raftlesieen geht die Ent- 
wickelung der Blüthe bei den doch nahe 
damit verwandten Apodantheen und Cytineen 


vor sich. Für Oytinus Hliypoeistis besitzen wir 


die einschlägigen Untersuchungen von Bail- 
lon*) und von Arcangeli**),. Beide kom- 
men zu dem Resultat, dass die weibliche Blüthe 
sich ganz analog derjenigen anderer Pflanzen 
mit unterständigem Fruchtknoten entwickele, 
dass also die Fruchtknotenhöhle durch die 
Vertiefung des Blüthenscheitels zu Stande 
komme. Dass das gleiche auch für Pilostyles 
und vermuthlich für alle Apodantheen gelte, 
lehrt die Betrachtung schon der entwickelten 
BVithen von manchen Arten dieser Gattung (P. 
Hwassknechtü, P. Ingae), bei denen nämlich 
die Fruchtknotenhöhlung mittelst eines offe- 
nen, den Griffel, durchsetzenden Canals mit 
der Aussenwelt in Verbindung steht. In der 
Rafflesieenblüthe ist nur ein Wirtel von 
Sexualblättern, der der Antheren, vorhanden. 
Dagegen deuten mancherlei Umstände darauf 


*) Baillon, Bull. soc. Linn. de Paris 4. Nov. 1874. 
**, Arcangeli, Sull organogenia dei fiori del 
Cytinus Hypocistis. Livorno 1874. 


486 


hin, dass wir für die Cytineen und Apodantheen 
deren zwei anzunehmen haben werden. Denn 
wenngleich bei Pilostyles die weibliche Blüthe 
keine Spur der Antheren enthält, so ist doch 
in der männlichen sehr oft ein dem jener 

ırchaus analoger, wenngleich rudimentärer 

ruchtknoten vorhanden, dessen canalähn- 
liche Fortsetzung sich mitunter bis zum 
Scheitel der Columna verfolgen lässt. Bei 
Pilostyles aetlnopica ist die Columna sogar 
durch einen sich tief hinunter erstreckenden 
Ringspalt in eine centrale solide Säule und 
einen peripherischen hohleylindrischen Anthe- 
renträger getheilt*“). Dass man aber hier die 
centrale Partie nicht einfach als nackte Spitze 
der Blüthenaxe auffassen darf, das zeigt die 
Vergleichung mit den anderen Arten, bei 
welchen in ihrer Substanz die rudimentäre 
Fruchtknotenhöhle sich findet. Leider fehlt 
es uns einstweilen, da wir die Entwickelung 
der Pılostylesblüthe nicht kennen, behufs ein- 
gehenderer Vergleichung in der beregten Rich- 
tung vorerst noch an Material. In der männ- 
lichen Blüthe von Cytinus ist meines Wissens 
bishernoch nirgends ein Rudiment des Frucht- 
knotens nachgewiesen worden. Man könnte 
daher bei dieser Pflanze eher versucht sein, 
den säulenförmigen Antherenträger für die 
den letzten Wirtel erzeugende Axenspitze, 
die Antheren für die Vertreter der Carpiden 
der weiblichen Blüthe anzusehen. Die eigen 
thümlichen Höcker, die sich auf der Scheitel- 
fläche der Staminalsäule stets vorfinden, wären 
dann offenbar Axengebilde, etwa den proces- 
sus columnae von Zafflesia an die Seite zu 
setzen. Allein mit einer derartigen Deutung 
verträgt es sich schlecht, dass Arcangeli 
eine-monströse Blüthe beobachtete, in welcher 
diese Höcker zu Antheren entwickelt waren, 
die sich vor den normalıter vorhandenen durch 
introrse Dehiscenz auszeichneten. Da könnte 
man denn hierauf gestützt und unter Beach- 
tung der Apodantheen in den Antheren einen 
zweiten Kreis von Sexualblättern finden, der 
in diesem Falle anomaliter männlich, doch 
dem Carpellarwirtel der weiblichen Blüthe 
entsprechen würde. Mir liegt indessen für die 
Entscheidung der betreffenden Fragen in einer 
oder der anderen Richtung kein weiteres 
thatsächliches Material vor. 

Heben wir endlich nochmals in Kürze das 
Hauptresultat hervor, welches sich aus der 
ganzen bisherigen Darstellung ergibt, so sehen 

*) Vergl. Welwitsch, Sertum Angolense. Linn. 
Transaet. vol. XXVII. p. 1. t. 22. fig. 13 et 14. 


r 


487 


wir, dass die Gruppe der Rafflesieen sich von 
allen verwandten Formen durch die Eigen- 
thümlichkeit unterscheidet, dass der Blüthen- 
spross nach Bildung eines einzigen Sexual- 
blattwirtels durch innere Differenzirung im 
Gewebe seines Scheitels den Fruchtknoten 
erzeugt. Und eine so anomale in solchem 
Grade abweichende Entstehungsweise dieses 
letzteren ist wohl geeignet, den Anlass zu 
einigen morphologischen Betrachtungen zu 
geben. Denn wenn einmal in neuester Zeit 
wiederum von mancher Seite versucht wird, 
einen bestimmten scharf innegehaltenen Zu- 
sammenhang zwischen eines Gliedes Function 
und seinem morphologischen oder besser 
architektonischen Werthe und Charakter am 
Pflanzenstocke nachzuweisen, so dürfte sich 
eine bessere negative Instanz, alsder Blüthen- 
spross der Rafflesieen sie bietet, kaum auf- 
finden lassen. Hier möchteesCelakowsky*) 
doch wohl schwer fallen, seine These, wonach 
»alle Eichen, behüllt und unbehüllt auf einem 
Fruchtblatt entspringen oder von ihm ab- 
hängig sind«, wonach »kein Eichen ohne 
Carpell«e möglich (p. 232), mit dem That- 
bestand zusammenzureimen, bei dem wohl 
vonOvula producirenden Intercellularräumen, 
aber nicht von Carpellen die Rede sein kann. 
Es sind fernerhin auch die Ovula keineswegs, 
wie Celakowsky will, »immer und 
überall metamorphosirte Blattsprossungen 
oder Blattfiedern« (p.230), und würde es in 
der That selbständige Ovularblätter geben, 
wenn anders die Ovula der Brugmansia über- 
haupt als Blattgebilde betrachtet werden könn- 
ten. Denn dass die Entstehung im Innern 
eines geschlossenen Intercellularraumes mit 
dem morphologischen Charakter des Blatt- 
begriffs sich nicht zusammenreimen lässt, 
wird wohl auch Celakowsky zugeben. 

Auf dieFrage, ob das Ovulum in der Mehr- 
zahl der Fälle einem Blattabschnitt oder einer 
Knospe äquivalent ist, braucht hier nicht 
weiter eingegangen zu werden. Dass es im 
concreten Falle der Rafflesieen kein Blatttheil 
sein kann, glaube ich im Vorstehenden er- 
wiesen zu haben. Ob es, was ja denkbar, sei- 
ner morphologischenNatur nach eine Knospe, 
steht dahin. So viel ist aber gewiss, dass es 
sich factisch in nichts von den Ovulis ande- 
rer Pflanzen unterscheidet. 

Ein anderes und meiner Meinung nach 
gleichfalls beachtenswerthes Ergebniss aus 

*, L.Celakowsky, Morphologische Bedeutung 
der Samenknospen. Flora 1874. p. 113 seq. 


\ 


ispositi 
h \ . „apie i 
unserer Entwickelungsgeschicize stellt die 
Thatsache dar, dass wir in der von Rafflesia 
zum ersten Mal eine Zwitterblüthe erkennen, 
in welcher doch nur ein Sexualblattwirtel 
vorhanden ist. Denn alle die Blüthen, in 
welchen wir mit Grund die Existenz nur 
eines derartigen Wirtels annehmen dürfen, 
sind eingeschlechtig, so dass ihre einan- 
der jeweils entsprechenden Blattgebilde das 
eine Mal den Pollen, das andere Maldie Ovula 
hervorbringen. Soll aber eine nach diesem 
Grundplan gebaute Zwitterblüthe entstehen, 
so ist dies nur in drei verschiedenen Wei.en 
möglich. Entweder nämlich erzeugt dasselbe 
Blatt Pollen und Oyula gleichzeitig, oder es 
fällt die Bildung eines oder des anderen von 
ihnen dem die Mitte der Blüthe emnehmenden 
Axentheil zu. Von diesen drei Fällen ist der 
der Bildung des Pollens an der Axe, der Ovula 
an den Sexualblättern schon wegen der über- 
all aufs strengste inne gehaltenen Aufem- 
anderfolge der Glieder am Blüthenspross a 
priori durchaus unwahrscheinlich. Das that- 
sächliche Vorkommen des zweiten, bei dem 
die Axenspitze die Ovula, die Sexualblätter 
den Pollen erzeugen, hoffe ich für die Raffle- 
sieen im bisherigen nachgewiesen zu haben. 
Was endlich den dritten betrifft, so glaube 
ich auch sein Vorkommen durch ein Beispiel 
belegen zu können, wenn anders meine Deu- 
tung der Blüthe von Aristolochia richtig ist, 
wonach die sechs in ihr vorhandenen Sexual- 
blätter den Pollen jeweils an ihrer Spitze, die 
Ovula an ihrer herablaufenden Basis hervor- 
bringen. Und wenn ich endlich auch diese 
Blüthenentwickelungsgeschichte hier anfüge, 
so mag dies dadurch gerechtfertigt werden, 
dass für dieselbe andere Deutungsweisen bei 
weitem nicht in dem Maasse wie für die von 
Brugmansia ausgeschlossen erscheinen, dass 
ferner auch Differenzen bezüglich des That- 
bestandes bei meiner Untersuchung der von 
Payer*) gegenüber sich ergeben haben. 
Bekanntlich stehen bei Arzstolochia Clema- 
titis die Blüthen gruppenweise in zweireihiger 
Anordnung in den Blattachseln **). Jede ein- 
zelne derselben ist in der Jugend mit einem 
auswärts gewendeten Vor- resp. Tragblatt 


*, Payer, Organog£nie de la fleur. 

**) Vergl. Warming, Rech. sur la ramification des 
Phanerogames — Soc. roy. d. sc. de Copenhague ser.V. 
vol. X. 1. 1872. p.128 und franz. Resume p.XX 
adnot. Ich behalte mir vor, gelegentlich näher auf den 
mancherlei interessantes bietenden Sprossaufbau bei 
Artstolochia einzugehen. 


Al Dr Zn u u ng: m Te 


EEE 


F 


; 
hr 
; 
f 
N 
h 
br 
3 


versehen, welches als zahnähnlicher Vorsprung 


erscheint (vergl. Fig. 15, 25) und später mehr 


oder weniger vollkommen zu verschwinden 
pflegl®er zunächst eylindrischeBlüthenspross 
beginnt mittelst geförderten Wachsthums des 
Scheitelrandes seine Spitze trichterförmig zu 
vertiefen (Fig. 15, 16). Indem dann aber 
plötzlich der Durchmesser des von diesem 
Scheitelrand gebildeten Kreises sich zu ver- 
kleinern anfängt, bekommt der Blütheninnen- 
raum endlich doppelkegelförmige Gestalt, wo- 
bei der obere der beiden Kegel den anderen 
an Länge weitaus übertrifft. Beider Kegel an- 
einanderstossende Basis ist denn auch von 
aussen als der breiteste Durchschnitt der 
Blüthenanlage zu erkennen (vergl.Fig.16, 23). 
Sie bildet zugleich die Grenzfläche zwischen 
dem den unterständigen Fruchtknoten dem- 
nächst umschliessenden Axentheil und dem 
Perigon, welches dessen unmittelbare Fort- 
setzung darstellt und in welchem eine Zusam- 
mensetzung aus mehreren Gliedern nicht 
nachgewiesen werden kann. Durch ungleich- 


mässiges, an der inneren Seite stark geför- 


dertes Wachsthum des Perigonrandes rückt 
die Mündung des Blütheninnenraumes vom 
Scheitel an die eine, die nach aussen gewen- 
dete, Seite herunter und schliesst endlich zu 
einer engen Spalte (vergl. Fig. 16, 20, 23) 
zusammen. Für dies Alles kann auch auf 
Payer’s Abbildungen verwiesen werden. 
(Schluss folgt.) 


Botanischer Verein der Provinz Branden- 
burg. 
Sitzung vom 28. Januar 1976. 
Vorsitzender: Herr Bolle. 

Herr Dr. Robel theilte mit, dass er im September 
v. J. Colchieum autumnale an einer Stelle des Pfeffer- 
luchs in der Jungfernhaide in 30—40 Exemplaren in 
Gesellschaft von Gentiana Pneumonanthe gefunden 
habe. 

Herr Bolle spricht die Meinung aus, dass hiernach 
an dem wilden Vorkommen der Herbstzeitlose bei 
Berlin nicht zu zweifeln sei, während Herr Ascher- 
son die Beschränkung dieser sonst sehr verbreiteten 
Pflanze auf einen kleinen Fleck auffallend findet, 
wogegen das Vorkommen der Gentiana auf derselben 
beschränkten Localität auf eine besondere Boden- 
beschaffenheit zu deuten scheint. 

Herr Köhne zeigte von ihm 1871 bei Hohen- 
Schönhausen unter Sand-Luzerne gesammelte Exem- 
plare von Stlene conica vor, welche statt der bei dieser 
Art typischen 30 Kelchnerven deren nur 20-22 zeigen. 
Dies von unserem verstorbenen Mitgliede Dr. Rohr- 


490 


bach in seiner Monographie der Gattung Silene zur 
Unterabtheilung der Section Conomorpha benutzte 
Merkmal erweist sich hiernach als nicht ganz beständig. 

Herr Ascherson sprach über die bisherigen bota- 
nischen Ergebnisse der deutschen Expedition nach 
Westafrika, welche bekanntlich unser Mitglied Herrn 
Soyaux nach Chinchoxo als Botaniker geschickt 
hatte. Das von demselben gesammelte Herbarium um- 
fasst nur 200 Arten, da die ungünstige Witterung und 
vielfältige häusliche Beschäftigung des Sammlers sei- 
nen Bemühungen hinderlich in den Weg traten. Auch 
die Zahl der Novitäten ist eine geringe, da von den in 
nicht allzu grosser Entfernung gelegenen Nachbar- 
Localitäten: Gabun im Norden (von Dupargquet 
und Griffon du Bellay durchforscht), und Congo 
im Süden (von Christian Smith schon 1817 bereist) 
weit ansehnlichere, schon grossentheils bearbeitete 
Sammlungen vorhanden sind. Aus der Sammlung des 
Herrn Soyaux legte Vortr. unter anderen vor: Die 
seltene Balanophoree Z’honningia sanguinea Hook., die 
prächtig lila-blühende Clappertonia fieifolia D. C. 
(Tiliacee), Sauvagesia erecta, die eruciferenähnliche 
Turneracee Wormskvoldia, die krausblättrige Anonacee 
Dlonodora, die Bignoniacee Spathodea campanulata 
P. B. (Barth’s Tulpenbaum), die rankende Apocyna- 
cee Landolphia florida Bent., deren Milchsaft an der 
Loango-Küste wie in Angola einen reichen Ertrag an 
Kautschuk als wichtigen Exportartikel gewährt. Die 
Ranken derselben gehen aus umgewandelten Blüthen- 
ständen hervor; ferner Mussenda splendida Welwitsch 
mit prachtvoll karmoisinrothen Bracteen, eine Pflanze, 
die sich von Angola bis zu den Galerien des Njam- 
Njam-Landes (nach Schweinfurth) verbreitet, die Goo- 
deniacee Scaevola Plumieri Vahl., an der Ost- und 
Westküste des atlantischen Oceans verbreitet, die 
Cäsalpiniacee Griffonia, die ganzblättrige Papilionacee 
Hecastophyllum Brownei, ferner eine neue Art von 
Icacina, welche kleine Gattung den Typus einer klei- 
nen Familie bildet, die nach Engler bisher mit 
Unrecht zu den Olaccaceen (Olacineen) gestellt wurde, 
eine Methonica, die Commelynacee Palisota, endlich 
die diklinische Graminee Olyra (efr. guineensis Steudel). 
Herr Ascherson legfe zugleich zwei von Dr. Güss- 
feldt eingesandte Früchte von Adansonia vor, welche 
von der gewöhnlichen aus Ostafrika (durch Hilde- 
brandt gesammelten) bekannten Frucht durch mehr 
als doppelte Länge und nach der Spitze verschmälerte 
Form abweichen. 

Endlich zeigte derselbe Vortr. die sehr giftige, im 
tropischen West- und Ostafrika zu Gottesurtheilen 
benutzte Rinde der Leguminose Erythrophloeum gui- 
neense — in Congo und Loango N’Cassa genannt — 
vor, deren toxicologische Eigenschaften gleichzeitig 
bier vonProf. Liebreich, in Paris von Gallois und 
Hardy untersucht wurden. 


491 


Herr Ascherson kündigte darauf eine von dem 
Vereinsmitgliede Herrn Prof. Borbäs in Pesth ver- 
fasste Arbeit über die gelbblühenden, mit Dianthus 
Carthusianorum verwandte Dianthus-Arten an. Den 
bisher noch nicht beschriebenen, aber von Pan- 
tocsek fälschlich zu D.&burnieus Bartling gestellten 
D. Knappü Ascherson et Kanitz aus der Herzegowina 
erklärt Verf. für eine selbständige Art. 

Herr Ascherson theilte sodann einen von Herrn 
Studiosus Beyer genau beobachteten Blitzschlag mit. 
Eine anscheinend gesunde, wiesich aber später erwies, 
kernfaule Eiche wurde durch den Blitz in Brand ge- 
steckt. Dieser Fall steht mit der von Caspary ver- 
tretenen Ansicht, dass die Entzündung eines gesunden 
Baumes noch nicht nachgewiesen sei, in vollem Ein- 
klange. 

Schliesslich theilte derselbe Vortragende aus einem 
Briefe unseres Mitgliedes, Herrn Dr. F. Naumann, 
welcher als Marinearzt die Gazelle begleitet, botanische 
Reiseeindrücke desselben aus Timor, Amboina, Neu- 
Guinea, Neu-Irland und Neu-Hannover mit. 

Herr Magnus sprach über die von ihm beobach- 
teten Fälle von Einfaltungen der Zellhaut. Herr 
Treichel verlas sodann eine vom Verein an den 
Staatsrath von Brandt, Excellenz, in Petersburg 
gerichtete Glückwunschadresse zu dessen 50jährigem 
Doctor-Jubiläum, besprach die neuen Schriftenaus- 
tausch-Verbindungen und machte einige sonstige ge- 
schäftliche Mittheilungen. Hierauf tKeilte er seine auf 
dem Gute Miruschin in der Nähe der Halbinsel Hela 
gemachten Beobachtungen über zwei Riesen-Exem- 
plare des Steinpilzes (Boletus edulis) mit. Von densel- 
ben erreichte der eine bei einem Gewicht von !/» Kilo- 
gramm eine Länge von 19Centim., eine Breite von 
14,5 Centim. und eine Tiefe von 8,4 Centim.; der 
andere bei einem Gewichtvon 1Kilogramm eine Länge 
von 23 Centim., eine Breite von 14,5 Centim. und eine 
Tiefe von 8,5 Centim. 

Herr Ascherson machte auf die in jetziger Jah- 
reszeit sehr schön zu beobachtende Reifbildung an den 
Blättern immergrüner Sträucher aufmerksam, welche 
ausnahmslos nur auf den Blatträndern, niemals aufder 
Blattfläche auftritt. Die Erscheinung ist auf Wärme- 
strahlung zurückzuführen. Herr Bolle machte auf die 
winterliche Färbung immergrüner Holzflanzen auf- 
merksam und forderte zu Beobachtungen darüber auf. 

Herr Loew und Herr Magnus erinnerten an die 
Thatsachen, welche durch die Untersuchungen von 
Herrn Prof. Kraus über diesen Gegenstand ermittelt 


sind. 
Am Schluss der Sitzung widmete Herr Bolle dem 


ersten botanischen Schriftführer, Prof. Ascherson, 
welcher demnächst eine botanische Reise nach Egypten 
antritt, einige herzliche Abschiedsworte. DieVersamm- 


lung ehrte den Scheidenden durch Erheben von den 
Sitzen. 


Sitzung am 29. Februar 1876. 
Vorsitzender: Herr Braun. 

Der Vorsitzende, Herr Braun, verlas das von dem 
k. russischen Staatsrath Herrn von Brandt, Excel- 
lenz, an den Verein ergangene Antwortschreiben auf 
die aus Anlass seines ö0jährigen Doctor-Jubiläums an 
denselben gerichtete Adresse. Hierauf besprach er 
eine Reihe neu eingegangener Schriften. Herr Direetor 
Lucas aus Reutlingen, als Gast anwesend, sprach 
sodann über die Bedeutung desLiasschiefers alskünst- 
lichen Düngemittels. Diese in Schwaben sehr verbrei- 
teten, früher zur Darstellung einer Art von Steinöl 
benutzten Schiefer haben einen hohen Kaligehalt und 
werden in gebranntem, grob zerkleinerten Zustande 
auf die Weinberge und Gemüsefelder gebracht. Der 
Erfolg ist ein sehr günstiger. Die Reben werden in 
dem mit Schiefer gemengten Boden sehr hart und 
brauchen im Winter nicht bedeckt zu werden. Auch 
Palmen hat Herr Lucas mit Erfolg in der Schiefer- 
erde cultivirt. 

Herr Kienitz-Gerloff sprach über die Ent- 
wickelungsgeschichte der Laubmoos-Frucht und legte 
die auf seine Beobachtungen bezüglichen Zeichnungen 
vor. Die neuerdings von Prantl versuchte Verglei- 
chung der zweiten Generation der Moose mit der der 
Farne besprach Vortr. eingehend. 


Herr Magnus zeigte eine Wurzelknolle von 
Phaseolus multiflorus Willd. vor, die Herr Hofgärtner 
Reuter auf der Pfaueninsel bei Potsdam gezogen 
hat. Dadurch, dass er die Knollen im Herbste aus dem 
Boden nahm, und sie im Schlosskeller in trockenem 
Flusssande bei 2—-30R. während des Winters liegen 
liess, hat er dieselben vor dem Erfrieren geschützt 
und frisch durch den Winter durchgebracht. Die im 
hiesigen botanischen Garten gezogenen Stöcke, die 
im Freien stehen geblieben waren und auf Wunsch des 
Vortr. in der zweiten Hälfte des Februars herausge- 
nommen wurden, zeigten sich hingegen sämmtlich 
erfroren. Doch theilt Herr Inspector Bouch& bereits 
in Bot. Zeitung 1852 Sp. 736 mit, dass frostfrei über- 
winterte Knollen im nächsten Frühjahre kräftige 
Sprossen austrieben.DievorliegendeWurzelknolle zeigt: 
den vorjährigen Stamm bis fast an den Cotyledonar- 
knoten abgestorben. Der Cotyledonarknoten selbst ist 
schon stark verdickt und erreicht die rübenförmige 
Pfahlwurzel dicht unter demselben die grösste Stärke. 
Ueber den Narben der Cotyledonen stehen, namentlich 
an der einen Seite sehr deutlich, zwei Augen über 
einander. Oben gehen von der starken Pfahlwurzel 
einige ebenfalls stark entwickelte Nebenwurzeln ab. 
Von den erfrorenen Stöcken aus dem hiesigen bota- 
nischen Garten haben mehrere Exemplare viele Rüben- 
wurzeln, von denen die stärkste die Pfahlwurzel ist, 
die anderen aus dem kurzen Wurzelhalse derselben 
entsprungene Nebenwurzeln sind. Phaseolus multiflorus 


fi 


erwintert daher in seiner warmen Heimath im Freien 
mittelst Wurzelknollen, wie bei uns Zathyrus tubero- 
sus L., Orobus albus.L., wie Orobus sessilifollus Scop. 
in Griechenland und manche andere Papilionacee. Bei 
anderen mit Knollen überwinternden YPapilionaceen 
sind die llen hingegen Anschwellungen unter- 
irdischer Ausläufer. So sind die Knollen des Orobus 
tuberosus L. gebildet aus angeschwollenen Knoten der 
unterirdischen Ausläufer, während sie bei Apxos 
tuberosa aus Anschwellungen der unterirdischen Aus- 
läufer, die sich über mehrere Knoten erstrecken, her- 
vorgehen. Mit diesen Bildungen sind natürlich die 
knollenförmigen Verdickungen, die sich an beliebigen 
Stellen an den Wurzeln aller [Papilionaceen finden, 
nicht zu verwechseln. Plaseolus multiflorus Willd. wird 
von Alefeld in seiner »Landwirthschaftliche Flora. 
Berlin 1866« auf Grund dessen, dass die Narbe im Ge- 
gensatze zu Phaseolus vulgaris L. auf der Aussenseite 
des Griffels herabläuft, und die Cotyledonen bei jder 
Keimung unter der Erde, wie bei den Vicieae, bleiben, 
zum Typus einer neuen Gattung Zipusa Alef. erhoben. 


Was die Keimung anbetrifit, so gibt Bouche&l. ce. 
an, dass Phaseolus multiflorus Lam. seine Cotyledonen 
dieht über der Erde ausbreitet, während nach Ross- 
mässler in seinem Werke »DerWald. 1863« Fig. XIX 
die Keimung von Phaseolus multiflorusin derselben Lage 
verharren, in der sie im geschlossenen Samen liegen, 
d. h. dass sie auch bei der Keimung mit ihren flachen 
Seiten an einander liegen bleiben. In beiden Fällen 
aber sind die ersten auf die Cotyledonen folgenden 
Blätter ein sich mit diesen kreuzendes Laubblattpaar, 
wie bei jedem Phaseoleen-Keimling. Die von Bouch & 
beschriebene Art der Keimung würde sich der von 
Phaseolus vulgaris noch weit näher anschliessen. 
Uebrigens kommt es bei Phaseoleen vor, dass die 
Cotyledonen bei der Keimung in der Samenschale 
bleiben, wie bei den Vicieae. Amphicarpaea monoica 
bringt bekanntlich zweierlei Früchte, nämlich unter- 
und oberirdische. Der Vortr. konnte bisher nur die 
Keimung der unterirdischen Früchte beobachten. Bei 
der Keimung derselben bleiben die Cotyledonen in 
der Samenschale und Hülse liegen; die herausgetre- 
tene Plumula trägt auf langem Internodium das erste 
Paar gegenständiger unifoliolater Laubblätter in der 
für die Phaseoleen charakteristischen Weise. Doch ist 
es bei dieser Art sehr wohl möglich, dass sich die 
Samen aus den oberirdischen Früchten bei der Kei- 
mung anders verhalten, worüber dem Vortr. keine 
Beobachtung vorliegt. 


Herr R.Sadebeck sprach unterVorlegung getrock- 
neter Exemplare über die im vergangenen Sommer 
von Herrn A. Straehler in Goerbersdorf aufgefun- 
denen Rosen. Als besonders interessant, weil bisher 
noch nicht in Deutschland aufgefunden, wurden ange- 
geben: Rosa vestita Godet nebst der Varietät Straeh- 
ler! Uechtritz, R. spinulifolia Dem. und R. venusta 
Christ. 

Herr F. Kurtz legte die Zeichnung eines selten 


' schönen Falls von Phyllodie (Rückschlag in Laub- 


blätter) der Kelchblätter von Rubus vor. Das betref- 
fende Exemplar, wahrscheinlich zu Rubus vulgaris 
Weihe et Nees (R. villicaulis Koehler im weiteren 
Sinne) gehörig, wurde 1863 von Herrn CurtStruve, 
Mitglied unseres Vereins, in der Umgegend von Sorau 
gefunden und besteht aus einer sechsblüthigen Inflo- 
rescenz nebst den nächstunteren Laubblättern. Das 
Tragblatt der untersten Blüthe ist ungetheilt, die bei- 
den untersten Blüthen und die Terminalblüthe sind 


491 


am wenigsten verändert; sie zeigen nur stark ver- 
grösserte, etwas lederartige Kelchblätter. Die Sepala 
der übrigen drei Blüthen dagegen sind in Umriss, 
Textur, Behaarung und Zähnelung des Randes den 
Laubblättern gleich; an einer Blüthe ist der Rück- 
schlag sogar bis zur Bildung völlig normaler, drei- 
zähliger Rubusblätter gegangen. Die Petala dieser 
drei Blüthen sind sehr klein und kelchblattartig; die 
Staubgefässe und Fruchtknoten sind indess bei allen 
Blüthen, so weit dies an dem getrockneten Exemplar, 
ohne dasselbe zu zerstören, constatirt werden konnte, 
völlig normal entwickelt. Von Rosa hat T. Mosewell 
Masters in seinem Buche: »Vegetable Teratology«, 
London 1869, ähnliche Fälle in den Figuren 64(p.130), 
67 (p.151) und 129 (p. 246) abgebildet. 


Herr A. Braun sprach über weitere Fälle von ver- 
grünten Rubus-Blüthen und legte eine grosse Reihe 
monströser, bei Baden-Baden vor längerer Zeit gesam- 
melter Formen vor, bei denen alle Blüthentheile sich 
mehr oder weniger umgestaltet zeigen. Ausser ver- 
grünten Blumenblättern und Uebergängen zwischen 
Staub- und Blumenblättern finden sich vergrösserte 
Fruchtblätter, deren Ovula statt anatrop orthotrop 
werden. Zuletzt öffnen sich die Fruchtblätter mit einer 
Spalte und nehmen schliesslich fast ganz die Form der 
Kelchblätter an. Auch das Carpophorum kann sich, 
wie es normal bei Geım vorkommt, stark verlängern. 
Aus den Achseln der Blüthentheile entspringen in 
anderen Fällen Seitensprosse, die wieder vergrünte 
Blüthen tragen. Endlich kommen als extremster Fall 
Durchwachsungen und völlige Auflösungen der Bläthe 
vor. Statt der Blüthe entwickelt sich dann ein dicht 
mit hochblattartigen Gebilden besetzter, verzweigter 
Spross. N 

HerrLoew sprach über einen von ihm beobachteten 
Fall von Bildungsabweichung bei Pulsatilla pratensis 
Mill. und legte das betreffende Exemplar vor. Das- 
selbe stammt von den Diluvialhöhen an der Havel bei 
Baumgartenbrück und ist im Mai vorigen Jahres in 
Gesellschaft zahlreicher normaler Exemplare gesam- 
melt. Die Bildungsabweichung besteht darin, dass die 
violetten, sonst meist in der Sechszahl vorhandenen 
lanzettlichen Kelchblätter die fingerig getheilte Gestalt 
der darunter stehenden Hoch- oder Hüllblätter ange- 
nommen haben. Die äusseren Kelchblätter sind meist 
tief dreispaltig; bisweilen theilt sich ein Seitenabschnitt 
wieder in zwei oder drei sehr schmale Zipfel. Sie zei- 
gen die gewöhnliche zottige Behaarung und sind am 
Grunde aussen grün, wie die Hochblätter. Die Ziptel 
dagegen und die Innenseite sind violett gefärbt. Die 
inneren Kelchblätter sind entweder sehr schmal und 
ungetheilt oder 2—3spaltig; sie haben aussen und 
innen die gewöhnliche violette Färbung. Mit den nor- 
malen Kelchblättern verglichen, ist die Länge der 
abnormen grösser, ihre Breite dagegen geringer. Die 
Länge eines normalen Kelchblattes beträgt etwa I7— 
19 Mm., die Breite 6—8Mm.: an der abnormen Blüthe 
beträgt die Länge in der Regel mehr als 23 Mm., die 
Breite dagegen nur 3Mm., die Zipfel haben oft nur 
die Breite von 1 Mm. An dem vorgelegten Exemplare 
sind zwei blüthentragende Stengel vorhanden, die 
demselben Wurzelkopte entspringen. Die eine Blüthe 
hat im Ganzen etwa 30 Zipfel, die andere mehr als 40. 
An der ersteren zählte Vortr. im Ganzen 14Kelchblät- 
ter, von welchen zwei mehr als dreitheilig, fünf drei- 
spaltig, zwei zweispaltig und die übrigen fünf unge- 
theilt waren. An der anderen waren 20 umgestaltete 
Kelchblätter vorhanden; davon waren zwei mehr als 


495 


dreispaltig, neun tief dreispaltig, ein inneres zweispal- 
tig und die übrigen acht inneren ungetheilt und 
schmal. Die Blüthe gewinnt durch dies Verhalten ein 
sonderbar monströses Ansehen ; die Aehnlichkeit des 
umgestalteten Kelches mit der unter der Blüthe stehen- 


den fingerig getheilten Hülle ist höchst auffallend. Es | 


ist wohl kein Zweifel, dass wir es hier mit einer rück- 
schreitenden Metamorphose und nicht mit einer blos- 
sen Spaltung der Kelchblätter zu thun haben. In der 
Literatur sind einige ähnliche Fälle verzeichnet. Schon 
Reichenbach bildet in seinen Icones (cfr. LII. 
Nr. 4657b) eine Pulsatilla Bogenhardiana Rehb. mit 
eingeschnittenen Kelchblättern ab. Die Reichen- 
bach’sche Art gehört zu Pulsatilla vulgaris Mill. Auch 
Wirtgen in seiner Flora der preuss. Rheinlande 
(Bonn 1870. p. 19) beschreibt zahlreiche Kormen von 
Pulsatilla vulgaris Mill. theils mit einzelnen mehr oder 
weniger gespaltenen Kelchblättern, theils solche For- 
men, welche dem vorliegenden Exemplar näher stehen. 
Von Pulsatilla pratensıs gibt Wirtgen keine solche 
Form an. Auch in der Mark scheint dieselbe bisher 
noch nicht beobachtet worden zu sein. 


Derselbe legte ferner ein aus dem Schönhauser 
Park bei Berlin stammendes Exemplar von Anemone 
nemorosa L. vor, bei welchem das eine der drei, die 
Hülle bildenden dreizähligen Hochblätter in der Form 
eines ganz normalen, weiss gefärbten Kelchblattes 
entwickelt war. Auch Herr Magnus hat an demsel- 
ben Standort gleiche Fälle von vorschreitender Meta- 
morphose bei Anemone beobachtet. 


Herr Magnus zeigte als ersten Boten der wieder- 
erwachenden Vegetation Zweige mit aufbrechenden 
Knospen von Spiraea sorbifolia L. (Sorbania sorbifolia 

"Al. Br.), die er am 23. Februar an den Sträuchern im 
Thiergarten bei Berlin allgemein bemerkt hatte. Da 
am 13.Februar das Eis noch so mächtig war, dass 
darauf Schlittschuh gelaufen wurde, am 23. Februar 
noch lange nicht alles Eis aufgethaut war, so hat eine 
relativ sehr geringe Wärme genügt, das Austreiben 
der Knospen zu veranlassen. Die Knospen unserer 
einheimischen Sträucher Syringa, Ribes alpinum ete. 
waren noch vollkommen geschlossen und verharrten 
noch in ihrem Winterzustande. Speraea sorbifolia L. 
ist in Sibirien und Kamtschatka einheimisch. Das 
frühe Austreiben der Knospen entspricht einem gerin- 
gen Wärme-Bedürfniss, und liegt es nahe, dieses letz- 
tere von ihrer rauhen Heimath abzuleiten. Doch ist 
nicht zu übersehen, dass vielfache Erfahrungen vor- 
liegen, dass sich innerhalb gewisser Grenzen das 
Wärme-Bedürfniss der einzelnen Stöcke der Pflanzen- 
arten nach dem sie umgebenden Klima richtet, so dass 
wir mit hoher Wahrscheinlichkeit behaupten können, 
dass Spiraea sorbifolia hier mehr Wärme zur Entfal- 
tung ihrer Knospen, zur Blüthe u. s. w. gebraucht, als 
in ihrer rauhen Heimath. 


Herr A. Braun sprach über zwei neue, von J. M. 
Hildebrandtin Ostafrika entdeckte Pflanzenarten, 
Hildebrandtia africana Vatke und Balanophora Hilde- 
brandtii Reichenb. fil., letztere von der Komoreninsel 
Johanna, erstere aus dem Somali-Lande, eine Con- 
volvulacee, welche einen kleinblättrigen Strauch mit 
stachelspitzigen Zweigen bildet, kleine nach der Vier- 
zahl gebaute Blüthen besitzt, besonders aber durch 
die während der Fruchtreife eintretende flügelartige 


Vergrösserung der zwei äusseren Kelchblätter aus- 
gezeichnet ist. 


Notiz. 

Der Unterzeichnete bittet etwaige Besitzer blühen- 
der männlicher Exemplare von Dasylirion acrotriche 
oder einer verwandten Art um gütige Mittheilung 
frischen, diesjährigen oder auch vorjährigen Pollens 
zum Zweck der Bestäubung weiblicher Blüthen. 

Strassburg, 17. Juli 76. Prof. de Bary. 


Personalnachricht. 
B.vonThümen ist zum 1. August als Adjunet der 


Section für Pflanzenkrankheiten an die k. k. Versuchs- 
station zu Klosterneuburg bei Wien berufen. 


Neue Litteratur. 

Massink, A., Untersuchungen über Krankheiten der 
Tazetten und Hyacinthen. Oppeln, 1876. — 228.40 
mit 2 Tafeln. 

Engelmann, G., Notes on A4gave. St.Louis, R.P. Stud- 
ley 1875. — 358. $0 mit 2 photogr. Tafeln. 

Id., The Oaks of the Unit. States. 1876. — 208. 80, 
Beide aus Trans. Acad. of S. Louis. Vol. III. 

Beiträge zur Biologie der Pflanzen. Herausgegeben von 
F.Cohn. H.Ba. I.Heft. Breslau, Kern 1876. Enth.: 


L.Auerbach, Zelle undZellkern. Bemerkungen 


zu Strassburger's Schrift. S.1—26. 
A. Fraustadt, Anatomie der veg. Organe von 
Dionaea museipula. Mit Tafel I—-III. S.27—64. 
J. Schroeter, Ueber die Entwickelung und die 
system. Stellung von Tulostoma Pers. 8.65—72. 
K. Nowakowski, Beitrag zur Kenntniss der 
Chytridiaceen. Taf. IV—VI. S.73—100. 
F.Cohn, Bemerkungen über Organisation einiger 
Schwärmzellen. S. 101. 

Herlant, A., Etude sur les prineipaux produits resineux 
de la famille des Coniferes. — Bruxelles, H. Man- 
ceaux. 1876. — 828. 80, 

Fünfter Bericht des botanischen Vereins in Landshut 
(1874— 1875). "Landshut, Thomann 1876. — Enth. 
an bot. Abhandlungen: F. v. Thümen, Aphoris- 
men über den sog. Generationswechsel der Pilze, 
S.1.—Priem, Verz. der im oberpfälzischen Theile 
des bayr. Waldes um Falkenstein und Nittenau 
beobachteten Lebermoose. $.9. — J.Gremblich, 
Pflanzenverhältnisse der Gerölle in den nördl. Kalk- 
alpen. 8.15. — J. Ferchl, Miscellen über die 
Alpinen-Flora. 8.33. 

Comptes rendus 1876. T.LXXXII. Nr.1 (3. Juli). — 
Trecul, De la theorie carpellaire d’apres des Ama- 
ryllidees (IlIme partie: Galanthus, LDeucojum). — 
Nylander, Lichens rapportes de l’ile Campbell par 
Filhol. 5 

Velten, W., Die physikalische Beschaffenheit des Pro- 
toplasmas. — 218. 50 aus »Sitzungsb. Wien. Akad.a 
Bd. LXXIII. Märzheft 1876 sep. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


Pr BUS EINE DD. 


11. August 1876. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: 


A. de Bary. 


G. Kraus. 


nn nun nee nrenescrumern 
Inhalt. Orig.: H. Graf zu Solms-Laubach, Die Entwickelung der Blüthe bei BrugmansiaZippelii Bl. und 


Aristolochia Clematitis L. (Schluss). — Gesellschaften: Sitzungsberichte der naturforschenden Gesellschaft zu 
Halle. — Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien. — Neue Litteratur. — Anzeige. 


Die Entwickelung der Blüthe bei Brug- 
mansia Zippelii Bl. und Aristolochia 
Olematitis L. 


Von 
H. Grafen zu Solms-Laubach. 
Mit Tafel VII. 


(Schluss). 


Noch während dieser Vorgänge und lange 
vor dem endlichen Schluss der Perigonmün- 
dung beginnen im Innenraum der Blüthe sechs 
flache Erhebungen sich zu zeigen (Fig. 16). 
Dieselben scheinen gleichzeitig zu entstehen, 
bilden einen einzigen Wirtel und sind nichts 
anderes als die jungen Sexualblätter. Da diese 
Primordien den obersten Theil der steilen 
Böschung der trichterförmig vertieften Blü- 
thenaxe einnehmen und über ihnen alsbald 
die Verengerung des Blüthenraumes beginnt, 
so tragen sie viel dazu bei die untere Peri- 
gongrenze um so deutlicher hervortreten zu 
lassen (Fig. 23). Dieselben wachsen bald zu 
rundlichen Höckern heran; sie verlängern 
sich unterwärtsnach und nach ‚an derBöschung 
der gehöhlten Sprossspitze wie flache lei- 
stenföormige Anschwellungen herablaufend. 
Gleichzeitig wird, wie in den unterständigen 
Blüthen gewöhnlich der Fall, durch Inter- 
calarwachsthum die Tiefe der zukünftigen 
Fruchtknotenhöhlung ansehnlich vermehrt. 

Wir können also jetzt an den Primordien 
zwei Theile unterscheiden, ihre kopfförmige 
Spitze und ihre an der Böschung der Frucht- 
knotenhöhlung herablaufende Basis (Fig. 23). 
Freilich ist von der letzteren in Payer’s 
Darstellung nichts zu finden, ich darf mich 
aber trotzdem, nach in mehreren auf einan- 
der folgenden Sommern wiederholter Unter- 
suchung, ihres Vorhandenseins versichert hal- 


ten. Nachdem nun unter gleichzeitiger andau- 
ernder Vergrösserung der ganzen Blüthe die 
Spitze jedes Sexualblattes zu einem weit vor- 
springenden rundlichen Höcker sich ausge- 
bildet hat, beginnt an dessen innerer Seite 
und wenig unterhalb seines Scheitels eine 
leichte Depression eine querverlaufende 
Furche sich zu zeigen (Fig. 18, 19). Die Blatt- 
spitze wird hiermit in einen äusseren und 
einen inneren, den Antheren- und den Nar- 
benantheil zerlegt. Die Anthere schreitet in 
ihrer Entwickelung rasch voran und lässt schon 
früh ihre einzelnen Theile erkennen, sie über- 
ragt zunächst den Narbenantheil des Blattes, 
der sich zu einer oberwärts mit scharfer Ecke 
endenden Schneide umbildet (Fig.25). Gleich- 
zeitig tritt auch an der herablaufenden Basis 
desselben eine weitere Ausbildung hinzu. Hier 
entsteht nämlich eine scharf vorspringende 
senkrechte Leiste, die sich indess gegen oben 
verflacht, so dass in Folge hiervon ihre Con- 
tinuität mit der aus dem Narbentheile der 
Blattspitze entstandenen Schneide durch eine 
wenig erhobene Partie unterbrochen erscheint 
(vergl. Fig.25). Diese Kante ist die zukünf- 
tige Placenta. Nach Payer’s Darstellung ist 
dieselbe axilen Ursprungs, sie entsprosst ohne 
Weiteres der inneren Wand des axenbürtigen 
Fruchtknotenbechers. Ich meinerseits muss 
dem gegenüber nochmals betonen, dass sie 
blattbürtig, und dass ihre Bildung in der im 
bisherigen geschilderten Weise stattfindet. 
Während der zuletzt behandelten Vorgänge 
hat die Blüthe sich dann auch äusserlich 
im Wesentlichen ihrer endgültigen Form ge- 
nähert; der die Sexualblattspitzen umgebende 
Theil des Perigons hat sich als »Kessel« nach 
aussen gewölbt, sich gleichzeitig von dem 
eylindrisch verbleibenden Fruchtknoten durch 
dieseFoımveränderung aufs schärfste absetzend 


499 r 
(Fig. 20, 25). Nachdem also damit die Glie- 
derung ihrer einzelnen Theile beendet ist, 
tritt deren Ausbildung zur Definitivform in 
ihre Rechte, in raschestem Tempo fortschrei- 
tend. Die Placenten verlängern sich zu mes- 
serklingenförmigen Blättern, deren Schneiden 
inmitten desFruchtknotens zusammenstossend 
(Fig. 26, von Aristolochia Sipho entnommen) 
die Ovula hervorzubringen beginnen. Ober- 
wärts an der Blattspitze wird die Anthere, in 
der sich schon der Pollen entwickelt, von der 
mächtig sich dehnenden oberen Fläche des 
Narbentheils überwölbt. Und indem auch 
dessen senkrechte Kante sich rasch vergrössert 
und in der Mediane mit den anderen ihres 
Gleichen zusammenstösst, wird, als spät ent- 
stehender oberer Abschluss der Fruchtknoten- 
höhlung, aus ihrer Aller Verwachsung die 
Columna gebildet. Besser als jede Beschrei- 
bung wird der Vergleich der Fig. 25 mit der 
ausgebildeten Blüthe (vergl. Hildebrand 
in Pringsheim’s Jahrb. t.VI. t.43) diese 
Vorgänge klarzulegen geeignet sein. 

Genau derselbe Verlauf der Blüthenent- 
wickelung wie bei unserer Species hat auch 
bei anderen Arten der Gattung statt, von 
denen ich A. Pistolochia (Fig. 18), A. macro- 
ura (Fig. 17), A. ciliata, A. Sipho (Fig. 26) 
und 4A. tomentosa (Fig.24) mehr oder minder 
vollständig untersuchen konnte. Die beiden 
letztgenannten weichen nur insofern etwas ab, 
als bei ihnen ein deutlich dreigliedriger Peri- 
gonrand vorhanden ist, und als die Sexualblatt- 
spitzen je paarweis in der letzten Stunde der- 
art mit einander verschmelzen, dass ın der 
geöffneten Blüthe der Scheitel der Columna 
nur dreilappig, nicht wie bei den übrigen 
Arten sechslappig ausfällt. 

Wenn nach der im Vorstehenden entwickel- 
ten Auffassung in der Blüthe von Anstolochia 
nur ein sexualer Blattwirtel sich findet, des- 
sen Glieder die Herstellung des gesammten 
Geschlechtsapparates in der Art übernehmen, 
dass ihre mit einander verbundenen Spitzen 
Antheren Narben und Griffel, ihre Basaltheile 
nur die median gestellten Placenten erzeu- 
gen, so sind doch, wie schon früher erwähnt, 
auch andere Deutungsweisen für die ihr zu 
Grunde liegenden Thatsachen möglich. Da 
ist denn zunächst die von Payer versuchte, 
wonach die Placenten keine Blattgebilde, 
sondern Sprossungen der krugförmigen Blü- 
thenaxe sein sollen. Diese dürfte sich schon 
dadurch erledigen, dass, wie wir sehen, deren 
Entwickelung nicht direct an der Axe, viel- 


mehr an den Basaltheilen der Blätter des 
Sexualwirtels statt hat, und dass sie in Folge 
hiervon als blattbürtig angesprochen werden 
müssen. 

Man könnte ferner, mit Payer die Indi- 
vidualität der Placentarleisten annehmend, 
dieselben für einen innern Wirtel bildende 
Blätter halten. Aber auch dieser Annahme 
stellt sich vielerlei in den Weg. Einmal hät- 
ten wir Superposition der Glieder beider auf 
einander folgenden Blattkreise, dann wäre 
weiter des gemeinsamen Primordiums halber 
die congenitale Entstehung von je zwei super- 
ponirten Blättern nothwendig. Und schliess- 
lich müssten nach dieser Auffassung die Glie- 
der des Carpellarkreises blos aus den median 
gestellten Placenten bestehen, indem ja die 
Griffel- und Narbenbildung denen des Androe- 
ceums zufallen würde. Nicht viel besser steht 
es, wenn man in den Placenten, was gleich- 
falls denkbar wäre, die mit einander verbun- 
denen Carpellarränder sehen wollte, deren 
zugehörige Medianen in der Entwickelung 
zurückgeblieben wären. Es würde freilich 
dadurch die Alternation mit den Antheren 
wieder hergestellt werden, aber trotzdem bliebe 
die Narbenbildung den ersteren erhalten. Und 
ausserdem «süsste man eine congenitale Ent- 
stehung unglaublicher Art statuiren, bei der 
wohl die Ränder der Carpelle, nicht aber 
deren Medianen betheiligt wären. 

Welche der möglichenDeutungen die grösste 
Wahrscheinlichkeit für sich hat, unterliegt 
für mich keinem Zweifel. Nichtsdestoweniger 
gebe ich gerne zu, dass ein strieter Beweis 
für eine oder die andere derselben aus der 
einzelnen Entwickelungsgeschichte nicht wird 
entnommen werden können. Vielleicht, dass 
ich in die Lage komme, bei anderer sich bie- 
tender Gelegenheit weitere Untersuchungen 
über die Aristolochiaceen und ihren Blüthen- 
bau mitzutheilen, die bisher aus mancherlei 
Gründen zu keinem Abschluss gelangt sind. 
Einstweilen aber schien es mir, um des Ver- 
gleichs mit der verwandten Drugmansia willen, 
an der Zeit, mit meiner Auffassung der Arzsto- 
lochieblüthe nicht länger zurückzuhalten. 


Erklärung der Abbildungen. 


Fig. 1. Längsschnitt aus der Axenspitze des Blüthen- 
sprosses der Brugmansia Zippelii nach Beginn der 
Umbildung zum Fruchtknoten, einen der jungen spal- 
tenförmigen unregelmässig begrenzten Hohlräume 
zeigend. Vergrösserung 400/1. 


RER 
na je 


_ Fig. 2. Kleine Partie eines Querschnittes der Wurzel 
4 des die Brugmansia bergenden (Cissus mit einem ganz 
jugendlichen, noch wenigzelligen Floralpolster des 
Parasiten, welches innerhalb der Cambialzone gelegen 
ist. Vergrösserung 400/1. 
Fig. 3. Querschnitt einer Cissuswurzel, ein etwas 
älteres Floralpolster des Parasiten im Längsschnitt 
zeigend. Dasselbe durchsetzt die Cambialregion und 
liegt mit einem Ende im Nährholz, mit dem anderen 
in der secundären Rinde. 
Fig. 4. Längsschnitt der ausgebildeten zwittrigen 
Blüthenknospe von Brugmansia Zippelü, nach einem 
in derSammlung des botanischen Instituts zuErlangen 
bewahrten Exemplar. Natürliche Grösse. 
Fig.5. Männliche Blüthenknospe von Brugmansia 
Zippelii im Längsschnitt, von den Spalten des Frucht- 
knotens nur geringe Rudimente aufweisend. Ebenfalls 
nach einem Exemplar der Erlanger Sammlung. Ein 
wenig vergrössert. 
Fig. 6. Querschnitt des jungen Axilfruchtknotens 
der Brugmansia Zippehü zeigt die radiale Anordnung 
der Spalten und deren im Centrum vorkommende 
Anastomosen. In den Gewebsplatten, die die Spalten 
trennen, sowie auch in der Peripherie des Frucht- 
knotens sehr zahlreiche Gefässbündel im Querschnitt. 
Schwach vergrössert. 
Fig.7. Längsschnitt durch die Scheitelgegend einer 
jungen Blüthenknospe der Brugmansia Zippelii, einer 
Anschwellung von etwa 13 Mm. Durchmesser entnom- 
men. Die Entwickelung der schuppenförmigen Nieder- 
blätter bereits beendet, das Perigon in Ausbildung 
begriffen. 
Fig. 8. Längsschnitt des Blüthenscheitels der Knospe 
von Brugmansia Zippelii, aus einer Anschwellung von 
19Mm. Durchmesser stammend. Alle Theile angelegt, 
der Fruchtknoten sowie die Antheren bereits weit in 
der Entwickelung fortgeschritten, letztere bereits von 
der domförmig erhobenen Blüthenaxenspitze über- 
wölbt. Die Abwärtskrümmung der Perigonzipfel und 
deren Einmodellirung in den Axenscheitel hat begon- 
nen, doch ist der von ihnen gebildete konische Zapfen 
in Folge nicht genau medianer Schnittführung bis auf 
zwei kleine Reste seines Basaltheils entfernt. Die das 
Perigon umhüllenden und bedeckenden Schuppen- 
blätter sind sämmtlich weggelassen. 
Fig.9. Längsschnitt der Scheitelpartie einer jungen 
Knospe von Brugmansia Zippelü. Von den schuppen- 
förmigen Niederblättern nur die innersten gezeichnet. 
Die Entwickelung des Perigons in vollem Gange. An 
dem Rand des verflachten Scheitels sind die Antheren 
erkennbar, tief im Gewebe beginnt die Bildung der 
- Fruchtknotenspalten. 
Fig.10. Durchschnitt einer den jugendlichen Blü- 
thenspross der Brugmansia Zippelii bergenden, 7Mm. 
im Durchmesser haltenden Nährwurzelanschwellung. 


502 


Zu äusserst das Rindenparenchym der Cissuswurzel. 
Ihm innen festverbunden die schmale Schicht Parasiten- 
gewebes, die ursprünglich die Decke der Spalte im 
Floralpolster bildete. An der Stelle von deren unterer 
Grenzfläche der junge Blüthenspross noch in der 
Erzeugung der Niederblätter unter dem gewölbten 
Vegetationspunkt begriffen. 

Fig.11. Querdurchschnitt einer Cissuswurzel, die den 
jungen Blüthenspross von Drugmansia bergende 
Anschwellung von ca. 8Mm. Durchmesser der Länge 
nach theilend. In deren Innerem wesentlich dieselben 
Verhältnisse wie in Fig. 10. 

Fig. 12. Längsschnitt einer Cissuswurzel an der 
eine seitliche die junge Knospe der Brugmansia 
Zippelii umschliessende Anschwellung. Der einge- 
schlossene Spross in der Bildung der schuppenförmigen 
Niederblätter begriffen. 

Fig.13. Querschnitt einer etwas angeschwollenen, 
ein junges Floralpolster der Brugmansia Zippehi ber- 
genden Cissuswurzel. In dem Parasiten die Bildung 
der Spalte beendet. Unterwärts sind in demselben 
Stücken bereits ausgebildeter Gefässbündel sichtbar. 
Auf demselben Wurzelquerschnitt noch ein kleines 
verkommenes und tief in den Holztheil eines Mark- 
strahls versenktes Polster. Schwach vergrössert. 

Fig.14. Querschnitt einer Cissuswurzel, die ein 
Floralpolster der Brugmansia Zippelii enthält, in wel- 
chem noch keinerlei Differenzirung Statt gehabt hat. 
Schwach vergrössert. 

Fig. 15. Junge Blüthenanlage der Aristolochia Cle- 
matitis, nach Beginn der trichterförmigen Vertiefung 
ihres Scheitels. An der vorderen Seite in Form eines 
zahnähnlichen Vorsprunges das zugehörige Deckblatt. 

Fig.16. Halbirungsansicht einer etwas älteren Blüthe 
derselben Pflanze, in welcher bereitsdie Entwickelung 
des kegelförmigen Perigons begonnen hat. An der 
breitesten Stelle des Blütheninnern, die untere Grenze 
des Perigons und die obere des axilen Antheils der 
Blüthe bezeichnend, sind die Sexualblätter in Form 
rundlicher Hervorwölbungen entstanden. 

Fig. 17. Junge Blüthe der Aristolochta macroura, in 
der Ausbildung etwas weiter als die in Fig. 16 dar- 
gestellte A. Clematitis vorgeschritten. Kopfförmige 
Spitze und herablaufende Basis an den Sexualblättern 
bereits unterscheidbar. 

Fig. 18. Längsschnitt einer jungen Blüthe von 
Aristolochia Pistolochia. An den Sexualspitzen bereits 
die erste Andeutung der Theilung in Antheren- und 
Narbenantheil bemerkbar. 

Fig.19. Längsschnitt einer jungen Blüthe von A. 
Clematitis. An den Sexualblattspitzen beginnt die 
Differenzirung in Antheren und Narbenantheil. 

Fig.20. Junge Blüthe der A. Olematitis von aussen. 
Durch ungleichseitiges gefördertes Wachsthum ist die 


a a Dr 


503 


Mündung des Perigonrohrs an die Seite herabgerückt 
und spaltartig ausgebildet. 

Fig. 21. Querschnitt durch den Fruchtknoten der in 
Fig. 20 abgebildeten jungen Blüthe, die Placentarvor- 
sprünge zeigend. . 

Fig. 22. Scheitelansicht der in Entwickelung begrif- 
fenen Sexualblattspitzen derselben Blüthe. Die Ueber- 
wölbung der Antheren durch die Narbenantheile, wie 
sie im entwickelten Zustande vorhanden, ist noch 
nicht eingetreten. 

Fig.23. Junge Blüthe der Aristolochia Clematitis, 
deren Sexualblattspitzen die Differenzirung in Narben- 
und Antherenantheil noch nicht erkennen lassen. 

Fig. 24. Halbirungsschnitt einer Blüthenknospe von 
1. tomentosa nach Anlegung der sämmtlichen wesent- 
lichen Glieder im Sexualblattwirtel. Auch die Placen- 
ten bereits in der Entwickelung begriffen. 

Fig. 25. Halbirungsschnitt einer Knospe von A. 
Clematitis, an der Basis mit dem zugehörigen Deck- 
blatt. Antherenantheil der Sexualblattspitzen schon 
sehr vorgeschritten, den Narbenantheil noch weit über- 
ragend. Auf der von dem Narbenantheil aus herablau- 
fenden Blattbasis entsteht in Form einer medianen 
nach oben und unten abschwellenden Leiste die 
Placenta. 

Fig. 26. Längsschnitt einer jungen Knospe von A. 
Sipho. Alle Glieder der Blüthe bereits in der definitiven 
Ausbildung begriffen. Die Placenten stossen in der 
Mediane des Fruchtknotens an einander, es hat die 
Ueberwölbung der Antheren durch die Narbenantheile 
der Sexualblätter begonnen. 


Gesellschaften. 
Sitzungsberichte der Naturforschenden 
Gesellschaft zu Halle. 

Sitzung am 20. Mai 1876. 

Herr Kraus machte Mittheilung über seine Ver- 
suche mit Pflanzen im farbigen Licht. Die- 
selben sind mit doppelwandigen Glocken von der be- 
kannten Flaschenform angestellt; die kleinernGlocken 
hatten 18Ctm. innere Höhe, SCtm. innere Weite; die 
grösseren 25 Ctm. bezw. 12 Ctm. Dimension; die 
Flüssigkeitsschicht ist bei allen ca. 1Ctm. dick. Als 
Versuchsflüssigkeiten dienten meist doppelchromsau- 
res Kali und schwefelsaures Kupferoxyd in Ammoniak 
gelöst; so angewandt, dass sie das Spectrum gerade 
halbiren. Zu mehreren Versuchen war weingeistige 
Lösung von Kupferchloridlösung angewendet; die 
concentrirte schön grüne Lösung desselben lässt zwar 
Strahlen von C an durch und schneidet sie erst hinter 
b ab. Hauptsächlich sind aber die grünen Strahlen 
vorwiegend und wirksam. 

Ein Paar Versuche wurden auch mit einem Gemisch 
zweier Anilinfarbstoffe gemacht, die zusammen völlig 
homogenes Roth gaben (vom Beginn des sichtbaren 


Roth bis gegen C hin). Als Versuchsort diente weniger 
das Zimmer, als eine feuchte Vermehrungsabtheilung 
des Glashauses, wo die Objecte allseitige Beleuchtung 
und die bekannte sehr günstige Vegetationstemperatur 
hatten. 

Die gewonnenen Resultate ergaben im Wesentlichen 
nurSicherstellung und Erweiterung der bisher bekann- 
ten Regeln, in einzelnen Fällen aber auch Abweichun- 
gen davon. : 

I. Protoplasmabewegung. 

In der Controverse über die Wirkung gelben 
Lichtes auf die Protoplasmabewegung kann ich fol- 
gende Versuche über constante Wirkung desselben 
anführen. 

1) Hydrocharis morsus ranae. Mehrere Pflanzen im 
wurzellosen Winterknospenzustande am 30. April in 
grosse Wassergläser unter gelbes Licht gesetzt, ent- 
wickelten bis zum 27. Mai ein halbes Dutzend kleiner, 
blassgrüner langstieliger Blätter und eben so _ 
viel Wurzeln, die an der Basis mit Haaren besetzt, in 
letzteren scheinbar ganz normale Plasmabewegung 
zeigen, die auch am 25. Juni noch constatirt wurde. 

2) Trianea bogotensis, eine gleich der verwandten 
Hydrocharis mit Wurzelhaaren versehene Wasser- 
pflanze, ertrug den Aufenthalt im gelben Lichte nicht 
lange, zeigte aber nach mehr als achttägigem Verweilen 
darin ungehinderte Bewegung in den Haaren. 

2) Chara, am 18. März v.J. in gelbes Licht gebracht, 
hatte bis zum 27. Mai eine Menge neuer Gliederzellen 
entwickelt, die, gleich den alten, aheliotropisch, leb- 
hafte Rotation hatten. 

4) Vallisneria spiralis. Am 5. November 1874 wurde 
ein kräftiges Exemplar mitsieben Blättern, diehübsche 
Rotation zeigten, in gelbes Licht gesetzt. Die Pflanze 
stand darin ununterbrochen den ganzen Winter, machte 
im folgenden Frühling Seitensprosse, deren Blätter, 
im gelben Licht erzeugt und erwachsen, klein, aber 
normal grün und anthokyanhaltig waren und in allen 
Zellen rotirende Bewegung hatten. Auch jetzt, nach 
18 Monaten, lebt die Pflanze noch und zeigt Bewegung 
in ihren neu erzeugten und älteren Blättern. 

5) Elodea canadensis, vom September bis Januar im 
gelben Lichte, hatte ihre Bewegung nicht eingebüsst. 

6) Urtica-Rhizome (U. dioica), am 8. April d.J. in 
Töpfe gelegt, machten im gelben Lichte viele kleine 
Sprosse mit blassen Blättern und überstreckten, 
bewurzelten Internodien. Die Haare zeigen prächtige 
Cireulation, die von der gleichzeitig im blauen und 
grünen Lichte beobachteten an Lebhaftigkeit nicht 
übertroffen wurde (4. Mai). 

7) Pilobolus. Ganze Generationen, nur im gelben 
Lichte erwachsen, zeigten in dem Mycel die rasche 
Strömung. 

II. Heliotropismus. 
Zum Zwecke heliotropischer Beobachtungen wurden 


3a ra EEE DR a SA Ed in 


die Glocken theils am Zimmerfenster verwandt, theils 
‘(und meist) mit eng anschliessenden ceylindrischen 
Kapseln von Zinkblech überdeckt, die vorn einen 
 20.Ctm. hohen und 5Ctm. breiten Ausschnitt hatten. 

1) Es ist bis jetzt nicht versucht, ob sich negativ- 
heliotropische Organe den bisher allgemein gel- 
tenden Regeln fügen, d.h. im Blau Heliotropismus 
zeigen, im Gelb dagegen wie im Finstern wachsen. 
Versuche mit Chlorophytum Gayanum, über ein halb 
Dutzend Mal wiederholt, ergeben diese Gesetzlichkeit. 
Mit Wurzelansätzen versehene Ausläufer, zwischen 
halbirten Korken auf mit Wasser gefüllte Gläser ge- 
setzt, machen innerhalb 8$—14 Tagen schlanke weisse 
Wurzeln von 4—6Ctm. Länge, die im Gelb in der 
Richtung, in der sie angelegt sind, gerade weiter 
wachsen, genau so im Roth. Im Blau biegen sich die- 
selben in scharfem Winkel, seltener im Bogen direct 
dem Licht entgegen ; im grünen Lichte findet die 
Wegwendung weniger energisch Als im blauen Lichte, 
aber zweifellos statt. 

2) Dass Pilze verschiedener Abtheilungen posi- 
tiven Heliotropismus zeigen, ist mehrfach her- 
vorgehoben worden, nicht dagegen ihr Verhalten im 
farbigen Lichte. 

—, Ich habe zwei Pilze gefunden, die aheliotropisch 
und ageotropisch sind: Mucor stolonifer und Stysanus 
(Fruchtstiele, in vielfachen Culturen). 

Andere zeigten dagegen sehr schön ausgesprochenen 
positiven Heliotropismus und diesen nach den bekann- 
ten Regeln (im Blau und Grün wie im Licht, im Gelb 
wie im Dunkel sich verhaltend). So die Sporangien- 
stiele vielfacher Culturen von Mucor Mucedo (auf 


1 Tageslicht 
ImaVersuchin ta au ei. 0,124 
! II. Versuch (11.—23. Aug.) . . 0,123 
j III. Versuch (20. Oct. — 12. Nov.) 0,115 
1 IV. Versuch (15. Dec. — 27. Jan.) 0,132 
h 


Es sei hinzugefügt, dass die so erzogenen Pflänz- 
chen das Trockengewicht der ungekeimten Keimlinge 
zumeist noch nicht wieder erreichthatten. ImVersuch Il 
zeigten 100 Keimlinge, aus dem aufgequellten Samen 
n befreit, 0,126. 
ir. IV. Wachsthum. 

f 1) Die Eigenthümlichkeit, dass die Stengel im Dun- 
N 
i 


keln dünn bleiben, Ueberverlängerungen machen und 
aus den Internodien Luftwurzeln hervorbrechen lassen, 
fand sich auch bei Mimosa im gelben und rothen 
Lichte; in gleichem bei Urtica dioica. Bei letzterer 
Pflanze hatten die zwei untersten Internodien kleinere 
Triebe (Mittel aus 6—8 Trieben) im blauen Licht ca. 
3 Ctm., im grünen 4 Ötm., im gelben 6Ctm. 

2) Claviceps microcephala Tul. entwickelt am Licht 
gerade und steif aufrechte Perithecienträger, im Mittel 
4—6 Mm. lang, im Ganzen zwischen 3—10 schwankend. 


He AN, 506 


Pferdemist), Dutzende von Culturen zweier Pilobolı 
auf Kuhmist; in gleichem die Perithecienhälse von 
Sordaria fimiseda und ein kleiner Sclerotien bildender 
und aus Sclerotien erwachsender Agaricus mit seinen 
Strünken. 

Selerotien von Claviceps microcephala Tul., im 
Herbst 1875 massenhaft auf Molinia eoverulea gesam- 
melt, entwickelten auffeuchtem Sande fest eingedrückt 
innerhalb 5—6 Wochen (z. B. 17. Oct. — 24. Nov. oder 
24. Nov. — 7.Januar) in den verschiedensten Licht- 
arten (Licht, blau, gelb, dunkel) etwa gleichzeitig ihre 
Perithecienträger und erwiesen sich positiv heliotro- 
pisch. Von Anfang an einseitig beleuchtet, biegen sie 
sich mit geradem Träger von unten ab, etwa im 
Einfallswinkel gegen das Licht; ältere krümmen 
sichbogenförmigim oberen Theil ebenso. Merk- 
würdiger Weise sind die Träger auch im gelben 
Licht ebenso heliotropisch wie im blauen 
oder Tageslicht. Fünf Culturen in Gelb, jede mit 
ein bis zwei Dutzend Exemplaren, in der mannichfach- 
sten Weise variirt, zeigten immer das gleiche Verhal- 
ten; die Exemplare konnten, umgekehrt, wiederholt 
zur Lichtwendung gezwungen werden. 


IH. Assimilation. 


Es ist von Interesse, zu sehen, dass die Trocken- 
gewichte von Keimlingen verschiedener Lichtarten 
der Intensität der Kohlensäurezerlegung entspricht: 
Kressen in destillirtem Wasser gezogen, bei 110— 
12000. bis zur Gewichtsconstanz getrocknet; Gewicht 
in Grammen von 100 Stück (Wurzel, hypocotyles Glied 
nebst Cotyledonen). 


gelb grün blau dunkel 

0,124 an 0,118 0,110 
0,113 = 0,110 0,105 
0,108 °- — 0,106 0,104 
Au 0,122 0,112 2 


Im farbigen Lichte und Dunkel waren die Träger 
dünner, schraubig gewunden und schliesslich unfähig, 
sich zu halten. Ihre Länge betrug 

im gelben Licht zwischen 25—35 Mm., im Mittel 30Mm. 


im grünen - - 10—20 - - = Ton: 
im blauen - - 20—50 - - el) > 
im Dunkel - 30-50 - - tell © 


3) Mit der über ein Jahr cultivirten Vallisneria 
waren Algen in unmerklicher Zahl in das Glas ge- 
kommen. Nach 9 Monaten fand ich eine ansehnliche 
Algenflora und zwar 

a) An Wänden und Boden grosse Rasen normaler 
Rivularia, in allen Stadien der Vermehrung (De Bary, 
Flora 1863), daneben Oscillarien und Chroococeus. 

b) Von einzelligen Algen: Pediastren, Scenedesmus, 
Rhaphidium, Pleurococcus, in Theilung begriffene 
Cosmarien, bewegliche Navieula. 


ik eng SR DATE Re uam aut Bald 9 BRIAN TR BE Ural a ESEL | Dan EN be a a 


507 


V. Periodische und Reizbewegungen. 

1) Es ist bekannt, dass Phaseolus und Oxalıs, ins 
gelbe Licht gebracht, anfänglich Schlafbewegungen, 
wie im Dunkel machen, nachher aber ihre tägliche 
Periodicität weiterführen. Ichhabe Versuche mit Oxalis 
strieta, lanata, tetraphylla, rubella, acetosella; ferner 
Bauhinia glandulosa, Acacia arabica und lophanta, 
Mimosa pudiea ausgeführt. Es ergab sich 

a) dass alle diese Pflanzen, während des Tages mit 
gelben und blauen Glocken bedeckt, innerhalb 1/,— 
1!/, Stunden im gelben Lichte Schlafbewegungen 
machen, im blauen nicht; 

b) dass sie bei längerem Verweilen unter diesen 
Lichtarten die gewöhnliche tägliche Periodieität ein- 
halten; im Blau wie am Tageslicht; im Gelb schlafen 
die Pflanzen früher ein und erwachen später. Bei 
Mimosa habe ich das Monate lang beobachtet. 

Im Uebrigen sei bemerkt, dass weder alle Pflanzen 
gleich empfindlich sind, noch auch die einzelnen 
Exemplare sich ganz gleich verhalten. 

2) Ob Mimosa pudica im gelben Licht, ähnlich wie 
beim Aufenthalt im Finstern, starr wird, ist zur Zeit 
nicht ganz sicher gestellt. Ich habe Mimosen Wochen 
und Monate lang, eine nahezu 4 Monate constant im 
gelben Licht gehalten, ohne dieselbe zur Starre brin- 
gen zu können*). Dunkelstarre Exemplare, in gelbes 
Licht gebracht, werden beweglich, und zwar ganz wie 
am Licht, d. h. zuerst die Foliola, dann die grossen 
Blattstiele. 

3) Ueber den Einfluss farbigen Lichtes auf das 
Abschleudern der Köpfe von Pilobolus erystallinus **) 
habe ich lange Reihen von Versuchen (Winter 1874) 
im Dunkel, gelben, blauen, grünen und gemeinen Licht 
angestellt und viele Generationen hinter einander nur 
in den genannten Lichtarten täglich erzogen. Die 
Culturen, auf Kuhmist, in den Monaten November 
und December unternommen, verliefen alle so, dass 
Abends gegen 7 und 8Uhr aus dem Substrat Hunderte 
orangengelber Sporangienanlagen, je nach derLichtart 
senkrecht empor, oder sogleich schief gegen das Licht 
gewandt, hervorsprossten ***), Nachts um 12 Uhr waren 

*) Die Pflanze war mit einem einpaarigen Blatt ver- 
sehen in die Glocke gekommen, hatte schliesslich 33 
Ctm. Höne und neun Blätter, von denen zuerst das 
achte zwei Fiederpaare besass. Ihr unterstes Inter- 
nodium war 1 Ctm. lang, das vierte, längste, 7 Ctm.; 
eine im Licht gewachsene Parallelpflanze war 18,5 
Ctm.hoch, hatte zehn Blätter, das kleinste Internodium 
5, das grösste 35 Mm. lang. 

**) Aus einer heute (1. Juli 1876) zugegangenen Ana- 
lyse der »Arbeiten des bot. Laboratoriums der kais. 
UniversitätWarschau«, herausgegeben von A.Fischer 
v. Waldheim, Heft I. 1875, sehe ich, dass F. v. 
Waldheim mit Pilobolus eleiche Untersuchungen 
mit gleichem Erfolge angestellt hat. 

***) Die Richtung dieser jetzt erst mit blossem Auge 
sichtbar werdenden Sporangienanlagen muss demnach 
schon spätestens bis 5 Uhr inducirt worden sein. 


50 


die Köpfe angelegt, aber gelb, um 3 Uhr die Pflanze 
äusserlich fertig (die Köpfe schwarz). — Der Tag be- 
gann Morgens etwa um 7 Uhr, von 81/, Uhr ab wurden 
die Pflänzchen öfter I—2 Stunden lang vom Sonnen- 
licht getroffen. Das Abschleudern der Köpfe begann 
im Allgemeinen ungefähr nach 2stündiger Wirkung 
des Lichtes, selten früher oder später; zwischen 
1 und 2Uhr waren gewöhnlich die Träger im völligen 
Verschwinden. 

Das Abschleudern geschieht zuerst im farblosen 
Lichte, etwas später im blauen Lichte, noch später im 
Grün, endlich viel später im Gelb, zuletzt im Dunkel. 
In einem Falle z. B. (16.Nov.) begann das Abwerfen 
im farblosen Lichte um 10!1/, Uhr, ebenso bald kaum 
merklich weniger intensiv im Blau, im Grün um 111/, 
Uhr, im Gelb um 121/,Uhr, im Dunkel um 1/, Uhr. 
In einem zweiten Falle (19. Nov.) begann das Abwer- 
fen im farblosen Lichte und Blau gleichzeitig um 10; 
um 101/;Uhr waren im Blau wenige, im Tageslicht 
Hunderte von Köpfen abgeschleudert; im Grün begann 
es vor 12, im Gelb etwas vor 1 Uhr, im Dunkel nach 
1!/yUhr. Die bei Zimmerculturen dem Fenster näher 
stehenden Exemplare schleudern in allen Lichtarten 
eher ab, als die von geringer intensivem Lichte 
getroffenen. 

Gestalt(Grössen-Jänderungen habe ich weder in den 
verschiedenen Lichtarten noch im Dunkel wahrnehmen 
können. F 

VI. Farbstoffe. 

Hinsichtlich der Erzeugung der verschiedenen Pflan- 
zenfarbstoffe im farbigen Licht sei zunächst hervor- 
gehoben, dass ich die allgemeine Regel, das Chloro- 
phyll anlangend, überall bestätigt gefunden; auffal- 
lend ist, dass bei längeren Culturen (mindestens 
Wochen) die im Blau befindlichen Pflanzen stets 
dunkler (intensiver) grün erschienen, als die im Gelb 
(Urtica, Mimosa, Kresse). Dass auch Phycocyan und 
Diatomin im gelben Lichte gebildet werden, zeigten 
die normal gefärbten oben erwähnten Algen. 

VII. GrünesLicht. 

Es hat meines Wissens bisher Niemand die Schäd- 
lichkeit grünen Lichtes für die Mimose, die Bert 
behauptet, wieder erwähnt. Ich kann den interessanten 
Fall verificiren. Kräftige mehrblätterige Exemplare der 
Mimose werden nach wenig Tagen im grünen Lichte - 
starr, wie im Dunkel und gehen schliesslich zu Grunde. 
Keimlinge bringen es darin nicht über die Entwicke- 
lung der Cotyledonen, die meisten gingen vor der 
Entfaltung der ersten Fiederblattanlage nach 8—14 
Tagen zuGrunde; einige standen über 6 Wochen ohne 
sich zu regen, während im Blau und Gelb mehrere 
Internodien und Blätter entfaltet wurden. 


(Schluss folgt). 


7 


u Kr A 


he > 5 


} 
j 


a Bereiche Akademie der Wissenschaften 


in Wien. 


Sitzung der mathematisch-naturwissenschaftlichen 
Classe vom 13. Juli 1876. 


Herr Dr. W.V elten übersendet eine Abhandlung: 
»Die Einwirkung strömender Elektricität 
auf die Bewegung des Protoplasma, auf 
den lebendigen und todten Zelleninhalt, 
sowie auf materielle Theilchen überhaupt. 

II. Theil. Einfluss des galvanischen Stro- 
mes auf den todten Zelleninhalt«. (Aus dem 
pflanzenphysiologischen Laboratorium der k.k. forst- 
lichen Versuchsleitung in Wien.) 

Der Verf. kommt zu folgenden Resultaten : 

1) Sehr starke Inductionsströme, welche durch ein 
Zellenaggregat oder eine Einzelzelle geleitet werden, 
versetzen den Inhalt dieser Zellen in Rotation; die 
elektrische Rotation hat die grösste Aehnlichkeit mit 
der vitalen; beide verlaufen nach den gleichen 
Gesetzen. 

2) Starke Inductionsströme bringen an den Zellen- 
inhaltskörpern Bewegungen hervor, welche in ihrem 
Charakter vollständig übereinstimmen mit denjenigen 
Bewegungsarten, die der Botaniker Cirkulation, 
Glitschbewegung etc. bezeichnet. 

3) Inductions- und constante Ströme rufen bei in 
Zellen eingeschlossenen Stärkekörnern und auch an- 
deren Partikelehen Rotationen derselben um ihre 
eigenen Axen hervor, welche vollkommen analogdenen 
sind, die bei Chlorophylikörnern in Charenzellen im 
Leben beobachtet werden können. In beiden Fällen 
kann das Korn gleichzeitig die grosse Rotation aus- 
führen. 

4) Die aus dem näheren Vergleiche der Gesetze der 
vitalen und elektrischen Zelleninhaltsbewegungen 
resultirende Hypothese lautet: »Die Ursache der 
Protoplasmabewegungen ist in elektrischen Strömen, 
die der lebende Zelleninhalt selbst erzeugt, zu suchen«. 


Sitzung vom 20. Juli. 


Herr Prof. Wiesner übersendet eine Abhandlung, 
betitelt: »Untersuchungen über den Einfluss 
des Lichtes und der strahlenden Wärme 
auf die Transpiration der Pflanze«, deren 
Hauptergebnisse hier folgen: 

Sowohl die leuchtenden Strahlen, als auch die 
dunklen Wärmestrahlen verstärken die Transpiration 
der Pflanze. Der Einfluss der ultravioletten Strahlen 
auf diesen Process konnte nicht mit Sicherheit fest- 
gestellt werden, doch hat es den Anschein, dass diese 
Strahlengattung hierbei nur wenig leistet. 

Bei Anwendung einer Gasflamme tritt der Einfluss 
der dunklen Wärme auf die Transpiration relativ 


910 
stärker als bei Benutzung des Sonnenlichtes hervor. 
Eine unter einem Drucke von 13Mm. Wassersäule 
brennende Gasflamme, deren Leuchtkraft gleich 6,5 
Walrathkerzen, in Betreff des Einflusses auf die 
Transpiration verglichen mit dem Sonnenlichte ergab, 
dass unter den sonst gegebenen äusseren Bedingungen 
von der Wirkung des Lichtes auf die Transpiration 
der Versuchspflanzen bei ersterer Lichtquelle 57, bei 
letzterer 21 Procent den dunklen Wärmestrahlen 
zufallen. 

Die lange bekannte, aber unerklärt gebliebene Stei- 
gerung der Transpiration grüner Pflanzen durch das 
Licht hat ihren Hauptgrund in der Absorption des 
Lichtes durch das Chlorophyll und in dem hierbei 
statthabenden Umsatz von Licht und Wärme, wodurch 
die Spannkraft der in den Gasräumen der beleuchteten 
Pflanze enthaltene Wasserdämpfe gesteigert, die rela- 
tive Feuchtigkeit vermehrt und ein Austritt von Was- 
serdampf in die Atmosphäre hervorgerufen wird. 

Dieser Sachverhalt wurde auf drei verschiedenen 
Wegen dargethan: durch Vergleich der Transpiration 
von in ihrer Organisation fast völlig übereinstimmen- 
den grünen und etiolirten Pflanzen im Lichte; durch 
Transpirationsversuche im objectiven Spectrum, und 
durch Transpirationsversuche hinter Chlorophylllösun- 
gen. Auf dem ersten Wege wurde gezeigt, dass die 
Anwesenheit des Chlorophylis die Transpiration im 
Lichte in der auffälligsten Weise steigert. Auf dem 
zweiten wurde dargethan, dass Dehe&rain’s Angabe, 
die am meisten leuchtenden Strahlen des Lichtes be- 
günstigen die Transpiration am meisten, unrichtig ist, 
und bewiesen, dass vielmehr die dem Bereiche der 
Absorptionsstreifen des Chlorophylispectrums ange- 
hörigen Lichtstrahlen diese Function haben. Der dritte 
Weg lehrte im Grunde dasselbe; es stellte sich heraus, 
dass die Lichtstrahlen, welche eine Chlorophylllösung 
passirten, nur eine schwache Wirkung auf transpiri- 
rende grüne Pflanzen ausüben, da beim Durchgang 
des Lichtes durch die grüne Lösung jene Lichtstrahlen 
ausgelöscht wurden, welche auf die verdunstende 
Pflanze am stärksten wirken. 

Auch andere Farbstoffe, wie z. B. das Etiolin, kön- 
nen durch ihre Fähigkeit, Licht in Wärme umzusetzen, 
in ähnlicher Weise wie das Chlorophyll die Tran- 
spiration der Pflanze im Lichte begünstigen. Doch 
leistet das Chlorophyll in dieser Richtung weitaus 
mehr als die übrigen der untersuchten Farbstoffe der 
lebenden Pflanze. 

Die Oeffnung der Stomata im Lichte spielt bei der 
Verstärkung der Verdunstung im Lichte nur eine 
untergeordnete Rolle. 

Die vorliegende Arbeit erklärt in einfachster Weise 
die sogenannte Verdunstung der Pflanze im dampf- 
gesättigten Raume, die physiologische Bedeutung der 
im Chlorophylispeetrum auftretenden Absorptionen 


51 


und macht mit einer neuen Function desChlorophylis: 
vom Lichte getroffen die Transpiration derPflanze und 
hierdurch die Flüssigkeitsbewegung im Pflanzenkörper 
gerade unter Umständen zu steigern, welche der Assi- 
milation am günstigsten sind, bekannt. 

Herr Prof. Wiesner übersendet ferner eine Arbeit 
unter dem Titel: »Beiträge zur Anatomie und 
Morphologie derKnospendecken dicotyler 
Holzgewächse« von K. Mikosch, Assistent am 
pflanzenphysiologischen Institute der Wiener Uni- 
versität. 

Die Hauptresultate dieser Arbeit sind: die Knos- 
pendecken (Tegmente) sind Blattgebilde, die entweder 
als die ersten seitlichen Sprossungen an der blätter- 
erzeugenden Axe erscheinen, oder sie sind mit dem 
Stamm in Verbindung bleibende Reste von schon 
abgefallenen Laubblättern. Im ersten Falle entstehen 
sie aus Blattanlagen, die entweder nur den Vagina- 
theil oder nur den Laminartheil oder nur die Neben- 
blätter deutlich ausbilden ; im letzteren Falle entspre- 
chen sie dem Blattgelenke. 

In eingehender Weise schildert diese Arbeit den 
anatomischen Bau und die Entwickelungsgeschichte 
typischer Formen von Knospendecken. 

Herr Dr. W. Velten übersendet eine Abhandlung: 
»Ueberdie Folgen der Einwirkung der Tem- 
peratur auf die Keimfähigkeit und Keim- 
kraft des Samen von Pinus Picea Du Roic«. 
(Aus dem pflanzenphysiologischen Laboratorium der 
k. k. forstlichen Versuchsleitung.) 

Die gewonnenen Resultate lauten: 

1) Das Keimprocent sowohl wie die Keimgeschwin- 
digkeit gibt keinen sicheren Aufschluss über die Keim- 
kraft der Samen; umgekehrt gilt dasselbe Gesetz. 

2) Die Erwärmung von Samen kann einen günstigen 
oder ungünstigen Einfluss auf das Keimungsvermögen 
und die Keimkraft ausüben, je nachdem der physio- 
logische Zustand ist, in dem sich der Same befindet. 

3) Die Zeitdauer der Erwärmung ist von wesent- 
lichem Einfluss auf die Entwickelung des Samen, 
insofern längeres Erwärmen bei niederen Temperaturen 
denselben Effekt wie kurzes Erwärmen auf höhere 
Temperaturgrade hervorrufen kann. 

4) Eine mit der vorliegenden Untersuchung im 
Zusammenhang stehende Hypothese lautet: 

»Eine nicht vollkommen normale Keimkraft von 
Samen kann ihren ungünstigen Einfluss noch auf die 
Weiterentwickelung der Pflänzlinge auf unbestimmte 
Zeit hinaus in geringerem oder grösserem Maasse 
geltend machen, insbesondere dann, wenn in der 
Natur derartige Sämlinge unter sich und nieht mit 
stärkeren ihrer Art in Concurrenz treten, was ersteres 


tagtäglich insbesondere in Wirklichkeit in der Forst- 
wirthschaft eintritt. 


Litteratur. 


Holzner, G., Die Gerste. Vortrag geh. am 3. deutschen 
Brauertage. Aus »Der bayr. Bierbrauer« 1876 Nr. 14. 
8.181—212. Mit 27 Holzschnitten. 

Flora 1876. Nr.20.— W. Nylander, Addenda nova 
ad Lichenographiam europ. — K.Prantl, Mor- 
phologische Studien (Was ist unter Cambiform zu 
verstehen?). — A. deKrempelhuber, Lichenes 
brasil. (Contin.) 

Hansel, Vine., Ueber die Keimung der Preissia commu- 
tata N. ab Es. — 9. 80 nebst 1 Tafel aus »Sitzb. 
Wien. Akad.« Bd. LXXII. 1876. Januarheft. 

Monatsschrift des Vereins zur Beförderung des Garten- 
baues in Preussen. 1876. Juli. — Ü. Strauwald, 
Einiges über die Gummosis. 

Millardet, A., Note sur une substance colorante nou- 
velle (Solanorubine) decouverte dans la Tomate. 
Nancy, Berger-Levrault 1876. — 21 p. 80. 

Hedwigia 1876. Nr.5. — OÖ. Nordstedt, Bemerkun- 
gen über die Desmidieen in Reinsch’s Contri- 
butiones. — Bonorden, Beiträge zur Mycologie 
(Forts.). 

— — Nr.6. — Bonorden, Beiträge. — Sorokin, 
Notiz über die Verbreitung von Cronartium. — 
Kohl, Farnvariationen. — Thümen, Verbreitung 
der Puceinia Malvacearum. 

Cooke, M. C., Mycographia seu Icones Fungorum. 
P. 2. Pl. 21—40. — London 1876. 

Stizenberger, E., Index Lichenum hyperboreorum. — 
Sangallis 1876. 

Comptes rendus 1876. T.LXXXII. Nr.2 (10. Juli). — 
Trecul, De la theorie carpellaire d’apres des 
Amaryllidees (4me partie: Nareissus). — Durin, 
De la fermentation cellulosique du sucre de canne. 


Anzeige. 
Soeben ist erschienen: 


Beiträge 
Kenntniss der Tange 


von 
J. Rostafinski. 
Heft 1. 


Ueber das Spitzenwachsthum von Fucus vesiculosus 
und Himanthalia lorea. 
gr. 8. Mit Tafel I—III. Preis 3 Mark. 
Leipzig. Arthur Felix, 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


{ 
f; 


a 


14 


34. Jahrgang. 


Nr. 33. 


18. August 1876. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: A. de Bary. 


G. Kraus. 


Inhalt. Orig.: Dr. A.W. Eichler, Wider E.Reuther’s Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Blüthe. — 
Gesellschaften: Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. — Neue Litteratur. 


Wider E. Reuther’s Beiträge zur Ent- 


wickelungsgeschichte der Blüthe. 
Von 


Dr. A. W. Eichler. 
Mit 4 Holzschnitten. 


In einem Aufsatze von Dr. Ernst Reuther, 
»Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Blüthe«, 
Bot. Zeitung, Nr. 25—28 d. J. mit Taf. VI und VII, 
hat der Herr Verf. die Aufmerksamkeit, sich wieder- 
holt auch mit mir zu beschäftigen. Es geschieht fast 
überall, um mich eines Bessern zu belehren. Nun 
möchte ich, mitLessing zu reden, nicht, dassjemand 
in der Welt wäre, der sich lieber belehren liesse, als 
ich; aber es muss dann doch der Unterricht von einer 
anderen Art sein, als der, welchen HerrDr. Reuther 
mir angedeihen lässt. 

Der Aufsatz hat die Blüthen der Oweurbitaceen und 
Plumbagineen zum Gegenstande, über die ich in mei- 
nen »Blüthendiagrammen« ebenfalls eine Darstellung 
gegeben hatte, und diese ist es ausschliesslich, mit der 
sich Herr Dr. Reuther zu thun macht, wenn er auf 
mich zu sprechen kommt. Die meisten seiner Angriffe 
betreffen meine Ansichten oder Folgerungen, nur sehr 
wenige sind sachlicher Art und diese wollen wir zuerst 
vornehmen. 

Bei Besprechung der Blüthen von Cyelanthera 
explodens hatte ich angemerkt, dass hier der Kelch 
unterdrückt sei und dass daher in der Gattungsdiagnose 
statt »calycis dentes parvi« besser gesagt würde: »caly- 
eis dentes parvi vel deficientes«. Hieraus macht Herr 
Dr. R. (S.393), dass ich bei Cyelantkera überhaupt 
den Kelch nicht gesehen haben wolle, während er 
seinerseits bei beiden Arten (die Gattung hat freilich 
nach Bentham und Hooker ca. 20 Species) den- 
selben, wenn auch oft nur rudimentär, vorfinde. Dar- 
auf habe ich zunächst zu erwiedern, dass ich nur von 
Cyelanthera explodens sprach und dass es mir sehr 
wohl bekannt war, dass andere Arten, z. B. (O. pedata 
Kelchblätter besitzen, wie schon aus meinem Vorschlag 


zur Emendirung der Gattungsdiagnose hervorgeht. Ob 
nun Herr Dr. R. unter den beiden Arten, von denen 
er spricht, auch C. explodens gehabt hat, weiss ich 
nicht, halte es jedoch für wahrscheinlich, da ausser 
dieser und (©. pedata wohl nichts von der Gattung in 
unsern Gärten cultivirt wird. Wenn er aber hier, wie 
er sagt, immer einen Kelch gefunden hat, so müssen 
sich die Leipziger Pflanzen anders verhalten, als die 
hiesigen; ich habe letztere, auf R.’s Widerspruch hin, 
nochmals genau angesehen und mit Ausnahme von 
sehr vereinzelten Fällen, wo in der That ein oder zwei 
kleine, kaum mit der Loupe wahrnehmbare Zähnchen 
vorhanden waren, nichts von Kelchblättern finden 
können, auch nicht in den jüngsten Stadien der Ent- 
wickelung. Daher scheint mir auch die Angabe des 
Herrn Dr. R., er habe bezüglich der Kelchanlage bei 
Cyclanthera dieselben Resultate erhalten, wie bei den 
übrigen Gattungen, auf C. explodens schwerlich an- 
wendbar zu sein. 

Dies ist jedoch Bagatell, viel wichtiger folgender 
Punkt. 

Van Tieghem hatte gefunden (Anatomie comparee 
de la fleur, p.62ff., tab. 9), dass für das Androeceum 
der Cueurbitaceen zehn Gefässbündel bestimmt sind, 
von denen aber nur fünf wirklich in dasselbe auslau- 
fen und infolgedess kräftiger entwickelt sind, während 
die übrigen schwächer bleiben und obliteriren. Er 
nahm diese Bündel zu fünf epipetalen Paaren zusam- 
men und kam dadurch, bei der besondern, in meinen 
»Blüthendiagrammen« p. 318 dargestellten Disposition 
der Bündel, zu der Ansicht, dass wohl im Plane der 
Cucurbitaceenblüthefünf und zwar über die Krontheile 
fallende Staubblätter anzunehmen seien, von denen 
jedoch nur zwei vollständigund demgemäss ditheeisch, 
einsblos zur Hälfte und infolgedess monotheeisch aus- 
gebildet, die übrigen unterdrükt wären. Ich hingegen 
zog es vor, die Bündel so zusammenzunehmen, dass 
sie alternipetale Paare bildeten und erhielt dadurch, 
wie gleichfalls a. a. O. des Näheren zu ersehen, ab- 
wechselnd mit den Kronlappen fünf halbe und dem 


entsprechend monothecische Stamina, von welchen 
dann gewöhnlich je zwei und zwei zu scheinbar ein- 
fachen und ditheeischen Staubgefässen verwachsen, 
während das fünfte isolirt und monotheeisch bleibt. 
Auf diese Art beseitigte ich einestheils die von van 
Tieghem angenommene, aber nicht erklärte (auch 
unerklärbare) Superposition von Staub- und Kronen- 
blättern, gab Rechenschaft über die monotheeische, 
also gleichsam halbirte Antherenstructur und machte 
zugleich die Fälle verständlich, wo alle oder doch die 
Mehrzahl der Stamina des Grundplans dithecische Aus- 
bildung zeigen. Kurz, meine Deutung erklärte die im 
Androeceum der Cucurbitaceen bestehenden Eigen- 
thümlichkeiten und Abänderungen auf ein und die 
nämliche, einfache und natürliche Weise; auch Cy- 
clanthera war damit nicht unvereinbar. — Unter den 
Gründen, die ich zur Unterstützung meiner Ansicht 
gegen die van Tieghem's geltend machte, war auch 
der, dass ich die für das Androeceum bestimmten 
Gefässbündelpaare abwärts nach den Kelchbündeln 
und nicht, wie vanTieghem angibt, nach denen der 
Kronenblätter hin zusammenlaufen fand, eine Diffe- 
renz, die unten ihre Erklärung finden wird. 

Was hat nun Herr Dr. R. hiergegen einzuwenden? 
Zunächst und hauptsächlich, dass solch paarige Gefäss- 
bündel gar nicht vorhanden seien. So viel Blüthen er 
auch untersucht habe, so seien ihm die schwächeren 
Bündel nie vor Augen gekommen. Er könne daher die 
auf jenes Verhalten gebauten Theorieen keiner Berück- 
sichtigung würdigen. 

Das ist nachdrücklich und Herr Dr. R. musste wohl 
seiner Sache gewiss sein. Es gehörte um so mehr 
Sicherheit dazu, als van Tieghem seine Angaben 
mit einer ganzen Reihe von Figuren belegt hatte, die 
demnach alle erfunden sein müssten. Obwohl ich nun 
seinerzeit mich von der Richtigkeit derselben (von 
dem erwähnten Differenzpunkte abgesehen) an ver- 
schiedenen Arten überzeugt hatte, so liess ich mirdoch 
auf so positiven Widerspruch hin die Mühe nicht leid 
thun, das, was gerade zur Hand war, nochmals zu 
untersuchen. Mit demselben Resultat. Hier sind vier 


successive Querschnitte durch die Basis einer (noch 
Jungen) männlichen Gurkenblüthe, 1 der unterste, die 
übrigen aufwärts in der Folge der Ziffern, Beiwerk an 
Haaren etc. weggelassen *). Die fünfBündel s gehen in 


*) Das Grössenyerhältniss ist in den Figuren, um 
Raum zu sparen, nieht genau gewahrt, nur Fig. 1 u. 2 
sind in richtiger Proportion, 4 sollte etwa doppelt so 


Are 
die Kelchblätter, die fünf damit alternirenden » zur 
Corolle; bleiben beim Schnitte 1 noch zehn innere a 
für das Androeceum, die, wie ich angegeben, paarweis 
vor den Kelchbündeln zusammengerückt sind*). Im 
Schnitte 2 sieht man, wie fünf von diesen Bündeln an 
Stärke hinter den anderen zurückbleiben; die Dis- 
position istgenau, wie in meinen »Blüthendiagrammen« 
dargestellt wurde, von den stärkeren sind je zwei paar- 
weis benachbart, zugleich rücken dieselben einander 
etwas näher und schieben sich also nach den zwischen- 
liegenden Kronbündeln hin zusammen **). Im Schnitt 3 
sind von den schwächeren Bündeln nur noch zwei 
wahrnehmbar, die der stärkeren Paare rücken noch 
mehr zusammen und drehen ihr Xylem(die »Tracheen« 
van Tieghem’s) etwas gegen einander. In Fig.4 
endlich, wo schon die Insertion der drei Stamina 
durchschnitten, ist von den schwächeren Bündeln gar 
nichts mehr wahrzunehmen, es sind nur noch die fünf 
grossen Bündel vorhanden, je zwei in einem der dithe- 
eischen (Doppel-) Staubgefässe, eins in dem mono- 
theeischen. Erstere können weiter nach oben völlig 
mitsammen verschmelzen. 

Gerade so Cucurbita, Lagenaria, Ecballium, Bryonia 
u. a., mit nur unbedeutenden Modificationen. So sind 
2. B. bei Eeballium die schwachen Bündel meist nur 
spurenweis wahrzunehmen und auch bei Bryonia 
erlöschen sie schon sehr früh, so dass man, um sie 
noch deutlich zu sehen, die Schnitte ganz an der Blü- 
thenbasis nehmen muss. 

Diese Dinge sind so einfach und leicht zu beobach- 
ten, dass Jedermann sich im Augenblicke davon über- 
zeugen kann. Herr Dr. R. hat daher die vielen Blüthen, 
von denen er spricht, entweder gar nicht oder nur sehr 
oberflächlich auf den Gefässbündelverlauf untersucht. 
Er wäre jedoch zur grössten Sorgfalt verpflichtet ge- 
wesen, wenn er so peremptorisch widersprechen und 
über die aus jenen Beobachtungen gezogenen Schlüsse 
so vornehm, fast verächtlich hinwegfahren wollte. 
Welche Bezeichnung ein solches Gebahren verdient, 
wird der Leser sich selbst sagen. 

Was Herr Dr. R. mir bezüglich meiner Erklärung 
des Cucurb.-Androeceums sonst noch 
vorrückt, ist Folgendes: Man könne mit 
Hülfe »spurloser Unterdrückungen« alle 
möglichen Erklärungsweisen in die 
Morphologie einführen. Das ist mitjedem 
Hülfsmittelder Fall, wenn man es unver- 
ständig anwendet, und nicht am wenig- 


gross sein als I, Fig. 3 zwischen 2 und der richtig ver- 
grösserten Fig.4 die Mitte halten. 

*) Es ist allerdings nicht viel, aber doch deutlich. 

**) Van Tieghem hat seine untersten Schnitte 
augenscheinlich nur in der Höhe der Fig. 2 oder noch 
etwas höher genommen, wo das Zusammenrücken der 
Bündel nach den Kronblattmedianen hin schon statt- 
gefunden hatte. Hierdurch erklärt sich der oben er- 


drückungen vorkommen, ja dass sie, namentlich in 
Blüthen, sehr häufig sind, mag ich mir nichtdie Mühe 
geben, zum hundertsten Male von Neuem zu beweisen; 
wer das nach allem, was darüber schon gesagt worden 
ist, noch nicht einsieht, dem ist überhaupt nicht zu hel- 
fen. Dazu ist beim Cucurb.-Androeceum die Unter- 
drückung nicht einmal spurlos; sind doch noch Gefäss- 
bündelrudimente vorhanden. 

Weiter kann es Herr Dr. R. in Sachen des Abortus 
sich nicht versagen, mir folgenden Ausspruch 
Schwendener’s zu Gemüthe zu führen: »Der Aus- 
druck Abortus hat überhaupt nur da einen Sinn, wo 
entweder im Verlaufe der individuellen oder dann der 
phylogenetischen Entwickelungein Verschwinden oder 
Verkümmern von Organen thatsächlich vorkommt. Von 
mechanischem Gesichtspunkte ausistesaber in keinem 
Falle erlaubt, die Stellung vorhandener Organe durch 
nicht vorhandene und am betreffenden Spross nie 
dagewesene zu erklären.« Wenn diese Stelle so beach- 
tenswerth ist, wie Dr. R. sagt — vom zweiten Passus 
möchte ich es nicht unterschreiben, weil meiner Ansicht 
nach bei den Pflanzen sich nicht alles vom mecha- 
nischen Gesichtspunkte aus verstehen lässt —, so hätte 
sie Herr Dr. R. selbst besser beachten sollen. Was 
will das sagen: ein Organ verschwindet thatsächlich 
im Verlaufe der phylogenetischen Entwickelung? Doch 
nichts anderes, als dass das Verschwinden — das ja 
thatsächlich gar nicht beobachtet werden kann — 
durch das Verhalten verwandter Formen, also durch 
Analogie so wahrscheinlich gemacht wird, dass es 
für gewiss angenommen werden kann. Denn was wis- 
sen wir von der eigentlichen phylogenetischen 
Entwiekelung? Nur ganz Allgemeines: dass zuerst die 
Thallophyten kamen, dann diehöheren Kryptogamen, 
dann die Gymnospermen etc., und wohl auch noch — 
aber nicht sehr sicher — efniges wenige über früheres 
oder späteres Auftreten einzelner Familien. Aber in 
jedem Specialfalle sitzen wir hinten wieder, und ich 
biete jedem Trotz, der nur von einer einzigen Gat- 
tung, ja von einer einzigen phanerogamischen Familie 
in wissenschaftlich überzeugender Weise den Stamm- 
baum aufzeigen will*). All das sogenannte phyloge- 
netische Beweisverfahren, es ist bei Lichte besehen, 
wähnte Differenzpunkt zwischen seinen und meinen 
Angaben. 

*) Dass die hier und da aufgestellten Stammbäume 
des Gewächsreichs mehr die individuellen Anschauun- 

en des Verfertigers, als wissenschaftlich festgestellte 
hatsachen ausdrücken, brauche ich wohl nicht zu 
beweisen. Zur leichten Uebersicht sind sie ja wohlganz 
gut, im Einzelnen leisten sie aber lange nicht so viel, 
alsdie Auseinandersetzungen über die Verwandtschafts- 
verhältnisse, wie sie in den grösseren systematischen 


Handbüchern (Endlichers Gen. plant. u. s. f.) zu 
finden sind, 


RUE PNTTERTTAR HE Ede ae ar a Dre a a 
N a Y 


nichts anderes, als die längst geübte Analogieen- 
Methode der vergleichenden Forschung. Das zeigt 
sich am besten an einem Beispiel. Strasburger 
(Conif. u. Gnetac.) findet bei den männlichen Blüthen 
von Gnetum und Ephedra die beiden Perigontheile in 
einer Ebene mit dem Deckblatt und nicht damit ge- 
kreuzt, wie es doch die Blattstellung verlangt, wenn 
sie die ersten, resp. einzigen wären. Danach ist denn 
Unterdrückung eines äusseren Blattkreises zu ver- 
muthen. Bei den männlichen Webvitschiablüthen ist 
derselbe nun wirklich vorhanden und darin findet 
Strasburger den exquisitesten phylogenetischen 
Beweis, dass bei den anderen Gattungen der ver- 
muthete Abortus wirklich vorliegt. Ich habe gegen die 
Sache selbst nichts einzuwenden, frage aber: ist das 
im Geringsten etwas anderes, als ein Analogieschluss? 
Was ist hier phylogenetisch bewiesen? Stammen 
Gnetum und Ephedra von Welwitschia ab, oder alle 
drei von einer gemeinsamen Stammform, die jenen 
Quirl besass, oder wie ist es? Was wissen wir darüber? 
Unddas müsstedoch zum mindesten ausgemacht sein, 
ehe man von einem phylogenetischen Beweise sprechen 
kann. Aber weil »Phylogenie« ein modernes Schlag- 
wort ist, so stimmt man freudig zu; wennaber Jemand 
aus gleichen oder ähnlichen Verhältnissen die näm- 
lichen Folgerungen macht und das vorsichtiger oder 
bescheidener Weise nur einen Analogie-, keinen 
Phylogeniebeweis nennt, da fallen die »Objeetiven« 
über ihn her mit Redensarten, wie dass auf diese Art 
sich alles mögliche in die Morphologie einschleppen 
liesse u. s. f. Oder sind es etwa prineipiell verschie- 
dene Dinge, wenn nach dem Verhalten von Verbaseum 
oder Pentstemon auf Abort des fünften Staubgefässes 
bei Digitalis und anderen Serophularinen, aus dem 
Verhalten der typischen Monocotylenblüthen auf 
Unterdrückung des innern Staminalquirls bei den 
Irideen, und so fort in ähnlichen Fällen geschlossen 
wird? Und dazu beruhigt sich die vergleichende Mor- 
phologie noch nicht einmal bei Extremen, wie: hier 
die Organe vollkommen ausgebildet, dort gänzlich 
fehlend — sie hält sich erst für sicher, wenn sie auch 
Uebergänge, Rückschlagserscheinungen und dergl. 
nachzuweisen im Stande ist.— Wahrlich, solche Dinge 
sollte man nicht erst noch auseinandersetzen müssen. 

Um zu Herrn Dr. R. und den Ckeurbitaceen zurück 
zu kommen, so muss esihn, wie er sagt, Wunder 
nehmen, dass ich eine auf das Gefässbündelverhalten 
sich stützende Theorie des Androeceums in’s Feld 
schicke, wo ich doch anderwärts behauptet hätte, die 
Differenzirung der Gefässbündel sei erst ein seeundäres 
Moment, bedingt durch die Disposition und Ausbil- 
dung der Phyllome. Nun, einmal stützt sich meine 
»Theorie« nicht bloss auf die Gefässbündel, ich habe 
auch noch andere Gründe vorgebracht. Sodann aber 
verträgt sich sehr wohl das eine mit dem andern. Ich 


Ne Walk «_ | rap ddr Des 


519 


machte jene Bemerkung gegen die van Tieghem's 
Buch beherrschende Ansicht, dass von den Gefäss- 
bündeln die Phyllome bestimmt werden sollten; ein 
grosses Bündel bringt nach vanTieghem ein grosses 
Phyllom zu Stande, ein kleines nur ein kleines oder 
gar keins. Hiergegen sagte ich: nein, umgekehtt, ein 
grosses Phyllom erhält ein grosses Bündel ete., schon 
deswegen, weil sich die Gefässbündel erst nachträglich 
in den bereits angelegten Organen bilden, das Organ 
ist das primäre, das Gefässbündel secundär. Dazu 
stehe ich noch. Aber ist damit gesagt, dass man nun 
gar nichts aus dem Gefässbündelverhalten folgern darf? 
Wenn ein Organ vollkommen entwickelt ist, und ein 
vollkommenes Gefässbündel besitzt, so wird sich beim 
Verkümmern des ersteren auch das Bündel redueiren, 
kann aber gewiss noch rudimentär erhalten bleiben, 
wenn der unterdrückte Theil auch äusserlich nicht 
mehr markirt ist. Das sehen wir z. B. beim innern 
Staminalkreis der Zrideen, beim äusseren der Prrimula- 
ceen, beim fünften Staubgefäss von Digitalis u. Ss. w.; 
allerdings aber kann, wie z. B. beim fünften Staub- 
blatt von Zamium, auch diese letzte Spur noch ver- 
loren gehen *). Bei den Cucurbitaceen sind nun nach 
meiner Ansicht die Stamina monotheeisch durch Abort 
einer ihrer Hälften; will sagen, sie stammen von 
Pflanzen ab, welche die gewöhnlichen ditheeischen 
Antheren besassen und haben nur eine ihrer Hälften 
nicht ausgebildet. War dabei ursprünglich für jede 
Hälfte ein Gefässbündel bestimmt, so schwindet mit 
dem Verkümmern der einen Hälfte auch ihr Bündel; 
und da nun hier von letzterem noch ein Rudiment 
erhalten geblieben ist, so liefert dies eine Bestätigung 
der ganzen Annahme. 

Herr Dr. R. hat jedoch verschiedene Abänderungen 
in den Gefässbündeln der Cucurb.-Stamina gefunden, 
aus denen er schliessen zu dürfen glaubt, es komme 
hier überhaupt nichts auf diese Dinge an. Meiner An- 
sicht nach lassen sich dieselben aber ganz wohl erklä- 
ren. Wenn er zuweilen in einem Doppelstamen nur 
Ein Bündelfand, so rührte das unzweifelhaft von einer 
Verschmelzung der beiden normalen Stränge her; hätte 
er weiter nach abwärts untersucht, so würde er das 
Bündel sicher in zwei haben aus einander gehen sehen. 
Ich wenigstens constatirte das stets in solchen Fällen, 
die im Uebrigen ziemlich häufig sind. Wenn Herr Dr. 
R. andererseits in einem Doppelstamen (von Benincas« 
cerifera‘ einmal drei Bündel fand, was ich ebenfalls 
verschiedentlich beobachtet habe, so lässt sich dies 
durch Erhaltung eines der sonst obliterirenden Bündel 
erklären und ich bemerke, dass ich in solchen Fällen 
zuweilen auch die zugehörige Theka wahrgenommen 
habe. 

*) Die Angaben für die Primulaceen und Irideen 


nach van Tieghem, die für Zamium und Digitalis 
nach eigener Untersuchung. 


r) 


Nach Herrn Dr. R. ist die monothecische Antheren- 
structur bei den Cucurbitaceen das Primäre, Normale. 
Gewiss ist sie aber gegenüber der sonst im Gewächs- 
reich allgemeinen und aus der Blattmetamorphose 
verständlichen, dithecischen Antherenbildung etwas 
Abnormes, das einer Erklärung bedarf. Meine »Dheorie« 
giebt eine solche; sie beruft sich dabei unter anderem 
auch auf das gelegentliche und bei manchen Cueurb.- 
Gattungen (Telfairia, Sechium, Prasopepon) constante 
Auftreten dithecischer Antheren an allen oder meh- 
reren Staubblättern des Grundplans. Das hat jedoch 
für Herrn Dr. R. kein Gewicht; für ihn sind das Aus- 
nahmen, die keine Beachtung verdienen. Wenn, so 
meint er, Bildungsmaterial und Raum im Ueberfluss 
vorhanden war, so konnte auch einmal eine zweite 
Theka angesetzt werden. Gegen solchen Scharfsinn 
kann ich freilich nicht aufkommen. 

Ich erklärte die Doppelstamina als aus je zweien 
(halben) verwachsen. Herr Dr. R. aber findet, dass das 
energische Wachsthum in den jungen Staubblatt- 
Anlagen eine grössere Zufuhr von plastischen Stoffen 
hierher veranlasst, was zur Folge hat, dass sich die am 
Grunde zwischen den paarigen Staubblättern gelege- 
nen Gewebsparthien mit erheben und so für dieselben 
ein gemeinsames Podium bilden; von einer Verwach- 
sung könne daher nicht die Rede sein. Ob nun Herr 
Dr. R. an seinen Periblemschnitten so sicher festgestellt 
hat, dass die Zufuhr plastischer Stoffe gerade nach den 
betreffenden Stellen hin so energisch war, dass diese 
gar nicht anders konnten, als zu einem »Podium« auf- 
zuschwellen, möge dahin gestellt bleiben; HerrDr. R. 
wolle mir nur sagen, wie es sich hätte ausnehmen 
müssen, wenn nicht das, sondern eine wirkliche Ver- 
wachsung stattfand. Es handelt sich hier um junge 
Organe, die sich auch an der Basis noch fortbilden. 
Gesetzt nun, sie verwachsen an dieser, so geschieht 
dies selbstverständlich nicht so, dass die schon frei 
herausgebildeten oberen Theile sich vereinigen, son- 
dern die Organe verschmelzen eben nuram Grunde, 
bilden sich gemeinsam und zusammenhängend weiter 
und bringen so das »Podium« zu Stande, das Herr Dr. 
R. zu einem besonderen, die Stamina erst an seinem. 
Gipfel tragenden Auswuchs machen will. Es lässt sich 
eine Verwachsung von Organen in einer sich noch 
fortbildenden Basalregion gar nicht anders vorstellen. 
Wenn im Uebrigen Herr Dr. R. mit dem nämlichen 
Athemzuge, in dem er die Verwachsung läugnet, 
dennoch die Staminalsäule von Oxeurbita als aus fünf 
Blättern zusammengesetzt erklärt, so scheint Con- 
sequenz nicht gerade seine starke Seite zu sein. 

Unter denselben Gesichtspunkt gehört es, wenn 
Herr Dr. R. die Krone der Cueurbitae. nicht als 
gamopetal gelten lassen will, sondern sie, wenn ich 
recht verstehe, als ein einziges Blatt mit fünf Zipfeln 
betrachtet. »Die Corolle wird von einer ringförmig 


geschlossenen Blattanlage gebildet, auf deren freiem 
Rande an fünf, mit den Sepalen alternirenden Stellen 
durch localisirtes W achsthum sich die einzelnen Zipfel 
localisiren«, heisst es p.419*). Beweis: die Krone 
stellt bei dem Sichtbarwerden einen Ring dar, aus dem 
sich nachher erst die Abschnitte frei herausbilden. 
Kann aber der Ring nicht schon aus mehreren Stücken 
zusammengesetzt sein? 

Herr Dr. R. wird sagen: man sieht nichts davon. 
Wenn aber die jungen Anlagen beim ersten Entstehen 
überall gleich hoch und mit ihren Rändern vereinigt 
sind, so kann man es gar nicht sehen. Und ist so 
etwas undenkbar? Auch der Blattquirl von Aubra 
entsteht als gleichmässiger Ring **); indess ist der für 
Herrn Dr. R. vielleicht auch nur ein einziges Blatt. 
Ich will hiermit nur sagen, dass das Auftreten in Ring- 
form oder überhaupt im Zusammenhange kein ent- 
scheidender Beweis für die Einfachheit des betreffen- 
den Gebildes ist; natürlich ist es auch keiner dagegen, 
es muss eben in anderer Weise ausgemacht werden, 
womit wir es zu thun haben. Und wenn ich meinerseits 
die Krone der Cucurbitaceen als gamopetal erklärte, so 
geschah das nicht, wie Herr Dr. R. behauptet, »blos 
um den Begriff der Gamophyllie zu retten«, sondern 
deshalb, weil nicht der geringste Grund vorliegt, die 
Krone der Cucurbitaceen anderszu deuten, wie die der 
übrigen Gamopetalen, wo sie auch oft in Ringform 
angelegt wird und wo doch hundert und tausende von 
Thatsachen dafür sprechen, dass sie nichts desto 
weniger aus mehreren Blättern zusammengesetzt ist. 
Auch bei den Cucurbitaceen kommt sie mitunter (z. B. 
bei Zagenaria) freiblättrig vor. 

Herr Dr. R. ereifert sich noch an verschiedenen 
anderen Stellen seines Aufsatzes über die von den ver- 
gleichenden Morphologen angenommenen Verwach- 
sungen und verlangt, man solle diese Bezeichnung auf 
diejenigen Fälle beschränken, wo die betreffenden 
Organe vorher an den bezüglichen Stellen frei gewesen 
wären. Das scheint mir eine ganz verkehrte Forderung. 
Vorher frei oder nicht, wenn sie esnurin dem Stadium, 
von dem man spricht, nicht sind. Würde man den 
nicht für einen Narren halten, der die zufällig verwach- 
senen Finger einer Hand erst dann für verwachsen 
erklären wollte, wenn nachgewiesen würde, dass sie 
beim Embryo frei waren? Und gewiss auch, wenn 
. solche Zufälligkeiten durch Vererbung normal gewor- 
den wären, in welchem Falle wir wohl die gamopetalen 
Kronen betrachten dürfen. Wenn morphologisch 


*) So heisst es hier; an anderen Stellen wird 
schlechtweg von Kronenblättern gesprochen, also von 
Blättern, hervorgesprosst aus einem Blatt. Man wird 
überhaupt nicht recht klar, wie es Herr Dr. R. eigent- 
lich meint. 


‚**, ef. Eichler, Zur Entwickelungsgeschichte des 
Blattes, p- 31, 


DFR’T TANTE 
“ ENARL"N 


D 


522 


selbständige Theile nicht frei, sondern vereinigt 
sind, dann sind sie eben verwachsen, mag dies auch 
schon so früh geschehen sein, dass sie von Anfang an 
wie eins erscheinen. 

Auch beim Androeceum der Cucurbitaceen findet 
Herr Dr. R. im ersten Stadium einen Ring, hätte das- 
selbe also, wenn er consequent sein wollte, ebenfalls 
zu einem einzigen Blatte mit so und so viel Zipfeln 
machen müssen. Dahin kommt man mit dieser Sorte 
von Morphologie. 

Bei Cxeurbita, Cucumis u. a. betrachtet Herr Dr. R. 
die Stamina als Blätter, das Androeceum von Cyelan- 
thera ist ihm jedoch ein Caulom. Beweis derselbe, wie 
bei Warming, der diese Ansicht zuerst aussprach. 
Alles, was dagegen gesagt wurde, wird einfach igno- 
rirt. Damit aber C'yelanthera hierin nicht mehr so ein- 
sam unter den Cucurbitaceen stehe, werden ihr noch 
Stieyosperma und Sieyos zur Gesellschaft gegeben. Das 
Steyos-Androeceum mit seinen fünf tief gesonderten, 
mitunter ganz freien Antheren ein Caulom! Es wäre 
zum Lachen, müsste man sich nicht zu sehr vor Herrn 
Dr. R.’s anatomischem Messer fürchten. »Von einer 
Verwachsung kann nimmer die Rede sein, da weder 
Längs- noch Querschnitte eine solche Deutung gestat- 
ten« (p. 408). Nun zeigt aber der Querschnitt durch 
das Antherenköpfchen von Sieyos das nämliche Ge- 
fässbündelbild, wie die Gurke oben in Fig 4 (HerrDr. 
R. hatfreilich die Gefässbündel in seinen Querschnitt, 
tab. VI, Fig. 23, nicht hinein gezeichnet), und noch 
ähnlicher ist das ganze Ansehen dem von Cxeurbita, 
nur dass die dort noch wahrnehmbaren Commissuren 
der verwachsenen Staubgefässe hier bei Sieyos wegen 
vollständigerer Verschmelzung unmerklich sind *). 

So recht hat übrigens Herr Dr. R. dem Caulom- 
staubgefäss von Sieyos doch nicht getraut; es scheint 
ihm immerhin ein kleiner Ansatz zur Blattbildung, so 
etwas wie ein Uebergang zu den phyllomatischen 
Staubgefässen der übrigen Cucurbitaceen vorhanden 
zu sein. Viel indess muss es nicht zu bedeuten haben, 
denn in der Recnpitulation seiner »Resultate« sagt er 
wieder schlechtweg: das Androeceum von Sicyos ete. 
ist ein Caulom. 

Am wenigsten Kopfzerbrechen machtes Herrn Dr.R., 
wie essich mit der Descendenztheorie oder Phylogenese 
verträgt, dass in eine Familie mit sonst blattwerthigen 
Staubgefässen auf einmal ein paar caulomatische An- 
droecea hereinschneien. Die Sache geht ganz leicht. 
Denken wir uns, es waren für die Pollenbildung keine 


*) Auch bei Ckeurbita werden die Commissuren 
zwischen den paarig verwachsenden Staubgefässen 
häufig unmerklich, oft sind sie aber auch alle fünf 
sichtbar. Vergl. meine »Blüthendiagramme« p. 305. 
Hier kann man also sehen, wie Commissuren ver- 
schwinden können, ein Punkt, den Herr Dr. R. auch 
se den Placenten der Cucurbitac, hätte beachten 
sollen, 


Blätter mehr übrig, was sollte da die Pflanze machen; 
der Kampf ums Dasein musste doch bestanden wer- 
den, nun, so bildete sie ihren Pollen mit der Axe. Ei 
freilich; ganz wie das guillotinirte Hoffräulein in 
Heine's Romanzero: »in Ermangelung eines Kopfs, 
lächelt sie mit dem Steiss«. Und dies ist, wie Herr Dr. 
R. sagt, die wahre, die objective Wissenschaft, vor der 
alles andere die Segel streichen muss, das einzige Ziel 
unseres Strebens. 

Ein weiterer Punkt, in welchem Herr Dr. R. mir am 
Zeuge zuflicken sucht, betrifft den schwieligenRing 
im Grunde beider Blüthengeschlechter des Kürbis. 
Die Lappen desselben wechseln mit den Staubblättern, 
resp. Staminodien ab und variiren in ihrer Zahl und 
Stellung nach Maassgabe der bei ersteren stattgehab- 
ten Verwachsungen (worüber das nähere in meinen 
»Blüthendiagrammen« nachgesehen werden kann). Wie 
gesagt, ist dieser Schwielenring in beiden Geschlech- 
tern vorhanden; in den weiblichen Blüthen folgen 
auf ihn die Carpelle, bei Isomerie den Staubblättern 
superponirt und also mit den Schwielen, wenn es ihrer 
gleichfalls fünf sind, in Alternanz. Hiernach sagte ich 
(l.e.), dass er nicht wohl als Pistillrudiment ange- 
sehen werden könne, einestheils, weil er in den weib- 
lichen Blüthen, wo doch die Carpelle fruchtbar ent- 
wickelt, geradeso vorhanden sei, wie in den männ- 
lichen, anderntheils weil seine typische Stellung in den 
männlichen der der Fruchtblätter in den weiblichen 
Blüthen nicht entspräche. Das hat nun nicht den 
Beifall desHerrn Dr. R.; er findet bei den männlichen 
Blüthen, dass der Ring erst ziemlich spät entsteht, 
»durch radiäre Theilungen und tangentiale Streckun- 
gen des äusseren Periblems«, und ein solcher Verlauf 
der Entwickelung »sage uns ganz klar«, dass wir es 
mit einem Pistillrudiment zu thun hätten; in den 
weiblichen Blüthen hingegen sei er nichts, als eine 
Wucherung der Griffelbasis. Es mag nun wohl kühn 
erscheinen, einem Gebilde von so ganz gleichem 
äusseren und inneren Baue, von so ganz gleichem Ver- 
halten gegenüber den Staubblättern ete., verschiedenen 
morphologischen Charakter in den beiden Blüthen- 
geschlechtern zuzuschreiben; allein, wo die Entwicke- 
lungsgeschichte spricht, da hat alles andere zu schwei- 
gen. Ich bitte jedoch Herrn Dr. R., einmal die weib- 
liche Blüthe eines Türkenbundkürbis zu betrachten ; 
er wird hier den Fruchtknoten halboberständig und 
den Griffel auf dessen Scheitel treffen, den Schwielen- 
ring aber da, wo die Krone dem Fruchtknoten inse- 
rirtist, wohl einen halben Zoll vom Griffel entfernt 
und ohne allen Zusammenhang mit demselben. Hier 
kann dann wohl von einem Hervorgehen aus der Grif- 
felbasiskeine Rede sein. Und ebenso wenig in dem beim 
gemeinen Kürbis nicht seltenen umgekehrten Falle, 
in welchem der Schwielenring in der Kronröhre hin- 
aufrückt und oberhalb der Griffelbasis steht, gleichfalls 


ohne Zusammenhang mit derselben; denn die hierfür 
von Herrn Dr. R. gegebene Erklärung, es komme von 
»einer Streckung des zwischen dem Griffel und dem 
vorhergehenden Blattkreis liegenden Internodiums« 
her, ist doch keine besonders glückliche zu nennen. 

Betreffend die Schwielen in der männlichen Blüthe, 
so fehlen da allerdings solche Anhalte. Aber die 
Uebereinstimmung mit denen der weiblichen Blüthe 
ist, wie gesagt, zu gross, um sie für etwas anderes zu 
halten, als dort. Die von Herrn Dr. R. angegebene 
Entstehung beweist nicht im geringsten, dass sie Car- 
pelle wären; sie könnten danach alles mögliche sein. 
Dazu kommt noch ihre von den Fruchtblättern der 
weiblichen Blüthe verschiedene Stellung im typischen 
Falle der Fünfzahl. Hier meint freilich Herr Dr. R., 
man könne »vom Standpunkte einer mechanischen 
Auffassung« nicht beiderseits gleiche Stellung verlan- 
gen, da die Carpiden in den weiblichen Blüthen wegen 
des Verkümmerns der Stamina sich diesen recht wohl 
superponiren könnten, während sie in den männlichen 
Blüthen, wo die Stamina vollkommen entwickelt, mit 
denselben in Alternation träten. Um dies zu würdigen, 
muss man indess wissen, dass in den ersten Entwicke- 
lungsstadien die Staubblätter in beiden Blüthenge- 
schlechtern gleich sind, und es werden doch wohl 
gerade beim »Standpunkte der mechanischen Auffas- 
sung« die Anlagen sein, und nicht die ausgebildeten 
Zustände, von welchen die Stellung des nächstfolgen- 
den Blattkreises abhängt. 

Uebrigens glaube ich, wie bereits in den »Blüthen- 
diagrammen« dargelegt, das wahrePistillrudiment von 
Cucurbita in dem stumpfen Kegel ansprechen zu sol- 
len, der sich nicht selten im Grunde zwischen den 
Schwielen vorwölbt. Wo derselbe fehlt, da ist eben das 
Pistill spurlos ausgeblieben, wie auch bei Zeballium, 
Sieyos ete. Dass in anderen Fällen, z.B. beider Gurke, 
der Melone, dies Rudiment auch kräftiger entwickelt 
werden kann, thut nichts zur Sache. 


Herr Dr. R. meint schliesslich, mit seinen »Resul- 
taten« seien zugleich diejenigen Ansichten zurückge- 
wiesen, welche diesen Ringals einen metamorphosirten 
Staubblattkreis ansprechen. Unter die Vertreter dieser 
Ansicht rechnet er auch mich. Ich hatte aber 1. ec. blos 
gesagt, dass, wenn die Schwielen Staminodien wären, - 
sich dadurch die Superposition der Fruchtblätter über 
den äusseren, unzweifelhaften Staubblättern erklären 
würde, hatte aber sofort einen ziemlich langen Passus 
hinzugefügt, um zu zeigen, dass sonst nichtszu Gunsten 
dieser Auffassung geltend gemacht werden könnte und 
dass die Schwielen vielmehr als eine blosse discoide 
Bildungzu betrachten seien. Auch die Literaturbehand- 
lung des Herrn Dr. R. lässt daher zu wünschen übrig. 

Im Vorstehenden sind ‘die acht ersten der zwölf 
»Resultate« des Herrn Dr. R., so wie er sie in seiner 
Recapitulation p.419 f. zusammenstellt, erledigt. Die 


DEE 


win 


a 


= 


ee ER 


ee 


Me 


$ 


SE 


übrigen lauten folgendermaassen : 9) der unterstän- 


dige Fruchtknoten wird nicht durch Verwachsung der 
" Carpidien gebildet, sondern ist die hohlgewordene 


Axe*); 10) die Placenten bilden ihrem morphologischen 
Werthe nach einen selbständigen, den anderen Phyl- 
lomkreisen ebenbürtigen Blatteyklus; 11) die Samen- 
knospen sind Blattzipfeln äquivalent, deren Spitze im 
Nucleus repräsentirt wird; 12) das innere Integument 
hat die Bedeutung eines Trichoms, während dem 
äusseren phyllomatische Dignität zuzusprechen ist.« 
— Wie man sieht, fast lauter Sachen, die zwar nicht 
zum ersten Male von den Periblematikern »nachge- 
wiesen« worden sind, von denen man aber, namentlich 
nach Celakovsky’s Arbeiten, glauben durfte, sie 
seien zum letzten Male widerlegt gewesen. Auch gegen 
die noch am unverfänglichsten erscheinende Identifi- 
cirung des Einucleus mit der Spitze eines Blattzipfels 
lässt sich nach ÜCelakovsky verschiedenes ein- 
wenden. 

So viel über die Cxcurbitaceen. Der zweite Theil der 
Arbeit des Herrn Dr. R. betrifft die Blüthe der Plum- 
bagineae, und hier werden wir uns kürzer fassen kön- 
nen. Es findet sich darin wesentlich nur eine neue 
Angabe und diese ist falsch. Nämlich, dass die Griffel 
den Staubblättern superponirt seien, während sie in 
Wirklichkeit mit denselben abwechseln. Alles andere 
sind längst bekannte Dinge, nur durch periblematisches 
Detail ausgesponnen. So, dass die Kronenblätter und 
die (hier denselben superponirten) Staubgefässe mit 
gemeinsamer Anlage entstehen und sich erst später 
individualisiren, dass das Pistill als Ringwall auftritt 
u. 8. w. Daraus werden dann auch wieder die alten 
Trugschlüsse gezogen, wie dass die Petalen Sprossun- 
gen der Staubblätter seien, dass das Pistill nur ein 
einziges, ringförmig geschlössenes, oben verzweigtes 
Blatt vorstelle etc. Was gegen diese Schlüsse einge- 
wendet wurde, namentlich auch in meinen »Blüthen- 
diagrammen«, lässt Herr Dr. R. einfach unberück- 
sichtigt. Es gilt ihm nichts, dass die gemeinsamen 
Anlagen der Kron- und Staubblätter nicht nothwen- 
dig auch einfache Phyllome vorstellen müssen, dass 
sie recht wohl aus zweien zusammengesetzt sein kön- 
nen; nichts, dass es Plumbagineen-Gattungen mit 
völlig freien Staubgefässen gibt, bei denen dann sicher 
auch die Anlagen keinen Zusammenhang mit denen 
der Petalen zeigen; nichts, was ich (wie auch andere) 
sonst noch, hier wie bei den Primulaceen, zur Fest- 
stellung des wahren Verhaltens geltend gemacht habe. 
Das ist die Art des Vogels Strauss, nur dass Herr Dr. 
R. nicht bloss den Kopf in den Sand steckt, sondern 


*, Aus den Carpiden soll wesentlich blos der Griffel 
hervorgehen. Auch beim halboberständigen Frucht- 
knoten des Türkenbundes oder bei Naudin’s ganz ober- 
ständiger Varietät von Cucurbita maxima? 


Dar © red 


526 


auch noch Staub aufwirbelt und ausschlägt. Darin 
wollen wir ihn denn nicht weiter stören. 

Um ihm jedoch wenigstens eine Freude zu machen, 
so willich zugeben, dass es allerdings etwas zu viel 
gesagt war, wenn ich in den »Blüthendiagrammen« den 
Plumbagineae »meist« einen Diseus hypogynus zu- 
schrieb. Er findet sich in der That nur in Einzelfällen. 
Doch ist dies nicht von besonderer Wichtigkeit, da 
ich den Discus hier, wie überhaupt in den meisten Fäl- 
len, nur als Nebenorgan, als Emergenz betrachte. 

Zum Schlusse gebe ich Herrn Dr. R. die Versiche- 
rung, dass ich mich schwerlich um seine Arbeit be- 
kümmert haben würde, hätte er mich nicht durch seine 
fortwährenden Angriffe zu einer Entgegnung heraus- 
gefordert. Die Arbeit an sich richtet sich selbst durch 
die Ungeheuerlichkeit ihrer »Resultate« und wird nur 
dazu beitragen, die periblematische Morphologie noch 
mehr in Misscredit zu bringen, als sie es ohnehin schon 
ist. Wenn ich in dieser Entgegnung — sehr wider 
meine sonstige Art — nicht säuberlicher mit Herrn 
Dr. R. verfahren bin, so wolle er sich das selbst, d. h. 
seinem supereiliösen Tone gegen mich zuschreiben. 

Und da ich mich nun einmal über die periblematische 
Morphologie im Ganzen abfällig geäussert, so will ich 
das noch mit ein paar Worten begründen. Die Ent- 
wickelungsgeschichte ist gewiss ein wichtiges Hülfs- 
mittel der Morphologie, aber sie kann nicht alles ent- 
scheiden. Sie kann nur entscheiden, wie die Dinge 
entstehen, und das vermag allerdings nur sie allein; 
was das aber für Dinge sind, die da entstehen, 
das kann sie im Allgemeinen nicht entscheiden. Sie 
vermag uns beispielsweise noch nicht einmal zu sagen, 
was Axe und Blatt ist; denn der blossen Entstehung 
nach könnten, wie schon Köhne irgendwo treffend 
bemerkt hat, die Staubblätter von Vits auch Achsel- 
sprosse der Petalen sein. Die anatomische Ent- 
wickelungsgeschichte ist aber hierin um kein Haar 
mächtiger. Nun wäre sie ja an sich immerhin ein ganz 
gutes Ding, denn wer wollte leugnen, dass es sehr er- 
wünscht sein muss, auch die anatomischen Vorgänge 
bei der Entstehungund Ausbildung der Organe kennen 
zu lernen; aber durch ihre Principien, d. h. die, 
welche bei einer Anzahl ihrer Pfleger gäng und gäbe 
sind, sowie durch ihre Ansprüche, ist sie zu einem 
wahren Unglück für die Wissenschaft geworden. Von 
einer Handvoll Fälle ausgehend, in welchen gleichar- 
tige Organe in gleicher Weise entstehend gefunden 
wurden, kam ihr Begründer zu dem Satz : das, was so 
entsteht, ist Axe, was so entsteht, Blatt u. s. f. Auch 
so weit wäre noch nichts zu sagen, soweit ist es wissen- 
schaftlich. Nun findetsich aber bei weitererForschung, 
dass unzweifelhafte Blätter wie Stengel oder Trichome, 
unzweifelhafte Stengel wie Blätter entstehen ete. An- 
stattnun darauszufolgern : gleichartige Organe können 
inverschiedener Weise sich bilden, die Entstehung 


527 


ist kein absolutes Kriterium für den morphologischen 
Werth, da wird der Natur lieber Zwang angethan, da 


muss, was so entsteht, Blatt sein, was so entsteht, 


Trichom u. s. w., und wenn darüber auch das Oberste 
zum Untersten gekehrt wird. Und so fort in anderen 
Fragen der Morphologie. Das ist dann keine Wissen- 
schaft mehr, das ist Dogmatik. 

Und eine recht verstockte Dogmatik ist esobendrein. 
Denn mag man auch hundertmal ihre Verkehrtheiten 
nachweisen, zum hundert und ersten Male kommt sie 
geradeso wieder mit denselben aufgezogen, als ob nichts 
geschehen wäre. Auf die Art haben wir denn nach- 
gerade eine Literatur bekommen, die den Eindruck 
macht, als ob es mit der Gestaltbildung im Pflanzen- 
reiche zugehe, wie in einem T'ollhause, als ob nirgends 
darin Ordnung, Regel und Gesetz bestünden. 

Indess wir können uns trösten, das ist alles schon 
dagewesen, und hat auch wieder aufgehört. Als 
Schleiden die basipetale Entwickelung als Merk- 
mal 'des Blattes ausgab, da musste anfangs auch 
alles mögliche Axe sein, was Blatt war, und die Mor- 
phologie gerieth in Verwirrung. So wenig man aber 
auf die Dauer hierbei blieb, so wenig wird es auch mit 
den periblematischen Dogmen der Fall sein. Haben 
dieselben doch ohnehin nur an wenigen Stellen Wurzel 
geschlagen, und gerade bei denjenigen Männern, wel- 
che sich am eingehendsten und erfolgreichsten mit 
Morphologie beschäftigt, von vorneherein keine Auf- 
nahme gefunden; und sind endlich ihre »Resultate« 
doch zu himmelschreiend geworden, umnichtauch dem 
Blödesten die Augen zu öffnen. 

Kiel, im Juli 1876. 


Gesellschaften. 


Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- 
forschender Freunde zu Berlin. 
Sitzung am 15. Februar 1876. 

Herr Kienitz-Gerloff, als Gast anwesend, be- 
sprach unter Vorlegung zahlreicher Zeichnungen seine 
neueren Uotersuchungen über die Entwickelungsge- 
schichte der Laubmoosfrucht. Er gibt zunächst über 
die bisherige Kenntniss derselben ein kurzes Resume. 
Obgleich der Bau der reifen Mooskapsel von mehreren 
Forschern, namentlich von W. P. Schimper und 
Lantzius-Beninga untersucht und die Entwicke- 
lung in ihren Grundzügen von Hofmeister in seinen 
berühmten »vergleichenden Untersuchungen« bereits 
vor 25 Jahren klargelegt war, so blieben dennoch bis- 
her mehrere wichtige Punkte unaufgeklärt, vor Allem 
die morphologische Bedeutung und der Zeitpunkt der 


Differenzirung der verschiedenen Theile der reifen 
Frucht: der Kapselwand, des Sporenraumes, des Spo- 
rensackes und derColumella, weshalb eineVergleichung 
der Laubmoosfrucht mit derjenigen der Lebermoose 
der sicheren Grundlagen entbehrte. Vortragender hat 
sich deshalb die Aufgabe gestellt, die Entwickelungs- 
geschichte der Moosfrucht durch eine grössere Reihe 
von Gattungen zu verfolgen und legt vorläufig seine 
bei Phascum euspidatum gewonnenen Resultate vor. 
In den frühesten Stadien entspricht die Entwicke- 
lung, abgesehen von kleinen Unregelmässigkeiten, ge- 
nau der Beschreibung, welche Hofmeister davon 
gegeben hat und es ist daher überflüssig, die ersten 
Theilungen im Embryo nochmals zu beschreiben. Es 
bildet sichan dessen oberem, dem Archegonium-Halse 
zugekehrtem Ende eine zweischneidige Scheitelzelle, 
welche nun durch wechselnd nach zwei Seiten geneigte 
Scheidewände Segmenteabsondert. Jedes der letzteren, 
von denen man auf dem Querschnitte zwei, ein älteres 
und ein jüngeres, sieht, theilt sich, wie schon Hof- 
meister nachgewiesen, durch eine zur Segmentwand 
senkrechte radiale Längswand, so dass der Embryo auf 
dem Querschnitt das Bild eines in Quadranten getheil» 
ten Kreises gewährt. Die Schnittlinie der Segment- 
wände und die Radialwände bezeichnet der Vortragende 
als primäre und secundäre Hauptwände. Ein jeder 
Quadrantsollsichnun nach Hofmeister »durch eine 
der freien Aussenfläche parallele Wand in eine innere 
Zelle mit dreiseitiger und eine äussere mit vierseitiger 
Grundfläche, diese wieder durch eine radiale Längs- 
wand theilen.« In diesem Punkte weichen die Beob- 
achtungen desVortragenden vondenenHofmeister's 
ab. (Forts. folgt). 


Neue Litteratur. 


Schomburgk, R., Botanical Reminiscences in british 
Guiana. — Adelaide, 1876. — 908. 80. Inh.: I, Up 
the River Barima. — II. Across the Savannas. — 
III. The Ascent of the Roraima Mountains. — IV. 
The Flora of British Guiana. 


Petzold, W., Ueber die Vertheilung des Gerbstoffes in 
den Zweigen und Blättern unserer Holzgewächse. 
Inauguraldissertation. Halle 1876. — 30 8. 80, 


Conwentz, H.,, Ueber die versteinten Hölzer aus 
dem norddeutschen Diluvium. Inauguraldissertation. 
Breslau 1876. — 338. 80, 


Darwin, Fr., On the Hygroscopice Mechanism by which 
certain Seeds are enabled to bury themselves in the 
Ground. — Aus »Transact. Linn. Soc. of London«. 
II. Ser. Bot. Vol. I. S. 158—167. — 40, Mit 1 Tafel. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


END A U RTL 


34. Jahrgang. 


Nr. 34. 


25. August 1876. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: 


A. de Bary. 


6. Kraus. 


Inhalt. Orig.: Prof. Schenk, Ueber die Fruchtstände fossiler Equisetineen. — Prof. A.Famintzin, Zweiter 
Beitrag zur Keimblattbildung im Pflanzenreiche. — Gesellschaften: Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- 
forschender Freunde zu Berlin (Forts.). — Sammlungen Japanesischer Pflanzen. 


Ueber die Fruchtstände fossiler 
Equisetineen. 


Von 
Prof. Schenk. 


I. Annularıa. 


Die nachfolgenden Bemerkungen gründen 
sich zum Theil auf frühere, gelegentlich der 
Untersuchung fossiler Reste dieser Gruppe 
vorgenommener Vergleichungen, zum grös- 
seren Theile sind sie Resultate einer seit dem 
Herbste vorigen Jahres begonnenen Unter- 
suchung dieser Fruchtstände, welche durch 
die Bearbeitung der in China durch Freiherrn 
von Richthofen gesammelten fossilen 
Pflanzen veranlasst wurde *). 

Ich beginne mit der Besprechung jener 
Fruchtstände, welche bis in die neueste Zeit 
als der Gattung Annularia angehörig gelten, 
abgesehen von der vereinzelt stehenden An- 
sicht Carruther’s, welcher (Journ. of Bot. 
1867. p. 349 u.ff.) Annularia, Sphenophyllum, 
Asterophyllites und Calamites in eine Gattung, 
Calamites, vereinigt, deren Sporangien schild- 
förmig sein sollen, innerhalb welcher die 
früheren Gattungen durch die Form der Blät- 
ter charakterisirte Unterabtheilungen bilden. 
Beinahe ausnahmslos wurden sie bis zum 
Jahre 1872 für ährenförmige Fruchtstände, 
deren Sporangien zweireihig in den Achseln 
von Bracteen stehen, gehalten. Nur Geinitz 
(Steinkohlenflora von Sachsen, 1855. p. 11) 
bemerkt, dass »die Bracteen rings um die Axe 
zu stehen scheinen, wiewohl man sie in der 

*) Den Herren Prof. Dr. von Fritsch zu Halle, 
Prof. Geinitz zu Dresden, Prof. Römer zu Breslau, 
Prof. Gümbelund Zittelzu München, Prof. Bey- 
rich und Weiss zu Berlin, Prof. Zirkel und Cred- 
ner zu Leipzig, Prof. von Seebach zu Göttingen 


und Dr.Geyler zu Frankfurt bin ich für ihre freund- 
liche Unterstützung zu besonderem Danke verpflichtet. 


Regel nur in zwei Reihen trifft. Sie dienen 
zum Schutz linsenförmiger Früchte, deren 
schmale Seite der Axe zugekehrt ist.« Weiss 
(Fossile Flora der jüngsten Steinkohle, 1869. 
p- 128) bezweifelt ebenfalls die zweireihige 
Stellung der Sporangien, welche wohl durch 
das Aufschlagen des Gesteines veranlasst sein 
könne. Die Sporangien sind nach ihm kugelig. 

Die bisherigen Abbildungen, selbst auch 
die neuesten von Feistmantel sind unge- 
nügend; sie geben ein Bild, welches man 
bei flüchtiger Betrachtung der Objecte er- 
hält, so dass sich nicht mit Unrecht sagen 
lässt, eine genaue Abbildung dieser Frucht- 
äbren existire bis jetzt nicht. Eine Ausnahme 
macht jedoch Fig. 9 der Tafel X VIII der Stein- 
kohlenflora Sachsens von Geinitz. Obwohl 
in umgekehrter Stellung, gibt sie die Wirtel 
der sterilen Blätter richtig, und unterscheidet 
sie von den Sporangienträgern. In seinen 
Fruchtstadien fossiler Pflanzen (Abhandl. der 
böhmischen Gesellschaft, 1872. Ser. VI. Bd.V. 
p-28 u. ff.) spricht sich O. Feistmantel 
dahin aus, dass »die schon früher hier und da 
geäusserte Ansicht, dass die Bracteen um das 
Gelenk herumständen, sich in neuerer Zeit 
beinahe als völlig sicher erwiesen habe, es 
sind denn auch die Sporangien nicht zwei- 
reihig, sondern im Gelenke herumgestellt. 
Die Sporangien sind ziemlich gross, kreisrund 
resp. kugelig, sie stehen an keinem Mittel- 
säulchen, sondern gingen aus dem Bracteen- 
winkel und wie ihm wahrscheinlich scheint, 
aus dem oberen Bracteenwinkel eines Gliedes 
ab.« Einige Zeilen weiter spricht er sich be- 
stimmt dahin aus, dass die Bracteen, somit 
auch die Sporangien um das Gelenk herum- 
gestellt waren. Die auf Tafel V. Fig.2—4 ge- 
gebenen Abbildungen haben indess keinen 
höheren Werth als diemeisten ihrerVorgänger, 


531 


nur dass Fig.4 die Sporangien an einzelnen 
Internodien im Wirtel darstellt. 

Einen entschiedenen Fortschritt erfuhr 1873 
die Kenntniss dieser Fruchtstände durch die 
beinahe gleichzeitig publicirten Untersuchun- 
gen von Renault (Annales des sc. Ser. V. 
T. XVII. p.14 ff. tab. 19—23. 1873) und 
Weiss (Zeitschr. der deutschen geologischen 
Gesellschaft, 1873. p.256 u. f.). 

Ersterer gibt zunächst eine Darstellung des 
anatomischen Baues, sodann der morpholo- 
gischen Verhältnisse der Fruchtähren. Nach 
ihm stehen die eiförmigen Sporangien an wir- 
telständigen, horizontal abstehenden Trägern, 
zwischen je zwei Wirteln steriler Blätter 
an den Kanten der Aehrenaxe. Ueber die 
Zahl der Sporangien spricht er sich nicht 
aus, doch lässt sich aus der Fig. 11 Taf. 21 
schliessen, dass mehr als zwei vorhanden 
sind. Die fertilen Blätter stehen auf den 
Rippen der Axe, die Rippen der einzel- 
nen Internodien stehen senkrecht über ein- 
ander, die sterilen Blätter alterniren mit den 
fertilen, erstere stehen in den Furchen zwi- 
schen den Rippen. Weiss dagegen lässt die 
kugeligen Sporangien an dreieckigen, mit der 
Spitze nach unten gebogenen Fruchthaltern, 
denen sie sich eng anschliessen, quirlförmig 
zu mehreren am oberen Ende eines Interno- 
diums dicht unter dem entsprechenden Wirtel 
steriler Blätter stehen. Diese Ansicht von 
Weiss ist in neuester Zeit von Heer (Vor- 
weltliche Flora der Schweiz, Heft1. p. 44. Taf. 
21 Fig.4) und von O. Feistmantel (Palae- 
ontogr., Bd. 23. p.127) adoptirt. W eiss selbst 
jedoch reformirte in der neuesten Zeit (Zeit- 
schrift d. deutschen geol. Gesellschaft, 1876, 
Sitzung vom 8.Febr. p. 164) seine frühere 
Darstellung dahin, dass zweierlei Anheftungs- 
weisen vorhanden seien: die eine sei jene von 
ihm bereits früher beschriebene: der Träger 
ist rosendornförmig nach unten gebogen, an 
seiner Unterseite sitzt das Sporangium; sie ist 
die in der Regel vorhandene. In anderen 
Fällen kommt jedoch eine andere Art von 
Trägern vor: einfache, dünne, längsgestreifte 
Stielchen, welche senkrecht abstehen und auf 
beiden Seiten je ein Sporangium tragen. Da 
er beide Verhältnisse an zwei auf den ent- 
gegengesetzten Seiten desselben Stammstückes 
ansitzenden Aehren beobachtete, so kommt er 
zum Schlusse, dass diese Differenz nicht einen 
generischen Unterschied darstelle, sondern die 
erstere, häufiger vorkommende Art der Anhef- 
tung sei aus der Verwachsung stielförmiger 


Träger mit dem oberen Sporangium hervor- 
gegangen. 

Nach meinen eigenen Untersuchungen eines 
sehr reichen Materials, darunter auch zum 
Theil jene Exemplare, welche Weiss unter- 
suchte, sowie in Folge der Untersuchung des 
von Weiss besonders betonten Exemplars 
von Manebach, kann ich der von Weiss 
in der jüngsten Zeit gegebenen Darstellung 
nur mit einer gewissen Einschränkung bei- 
treten. 

Das Erscheinen von Weiss’ Mittheilung 
im Jahre 1873 veranlasste mich an dem augen- 
blicklich mir zu Gebote stehenden Materiale 
das Verhältniss zu untersuchen, ohne die 
Ansicht von Weiss gewinnen zu können. 
Inzwischen hat auch Prantl (Bemerkungen 
über die Verwandtschaftsverhältnisse der Ge- 
fässkryptogamen und den Ursprung der Pha- 
nerogamen (Verhandl. der physik.-medic. 
Gesellschaft zu Würzburg, Bd.X. 1875) gegen 
die Ansicht von Weiss meines Erachtens 
vollberechtigten Zweifel ausgesprochen. 

Meiner Ansicht nach ist ein im Grunde sehr 
einfaches und der Stellung, welche diese 
Aehren in der Entwickelungsgeschichte des 
Pflanzenreiches einnehmen, vollständig ent- 
sprechendes Verhältniss seit langer Zeit ver- 
kannt worden. 

Die mit Annularia vereinigten Fruchtähren 
schliessen sich einerseits enge an jene an, 
welche von Ludwig als zu Calamites gehörig 
beschrieben und von Schimper als Cala- 
mostachys bezeichnet wurden, andererseits an 
jene der lebenden Equiseten. Da ich später 
ohnedies eine ausführliche Darlegung geben 
werde, so beschränke ich mich hier nur auf 
das Wesentliche. 

Die Fruchtstände bilden bekanntlich eylin- 
drische Aehren, deren Axe gegliedert ist. Sie 
sind gestielt, der Stiel gerippt, der Durch- 
messer der Internodien nimmt nach der Basis 
und Spitze hin ab; an dem Ende eines jeden 
Internodiums steht ein Wirtel steriler Blätter, 
zwischen je zwei Wirteln steriler Blätter aber 
ein Wirtel fertiler Blätter. Die Spitze der 
Aehre wird durch einen Schopf von Blättern 
gebildet, welche ich, da keine Andeutung 
etwa vorhandener Sporangien zu bemerken 
ist, für Wirtel steriler Blätter halte. Deren 
sind mindestens drei bis vier vorhanden. 

Die Internodien sind gerippt, die Zahl der 
Rippen ist je nach dem Durchmesser der 
Internodien verschieden, sie nimmt also gegen 


die Spitze und Basis der Aehre ab. Die Rip- 


| 


4 


pen stehen an den einzelnen Internodien senk- 


recht über einander. An den Knoten können 
Scheidewände vorhanden gewesen sein, dafür 
spräche das Verhalten der Abdrücke, und 
wenn die Kohle erhalten ist, die stärkere 
Kohlenrinde dieser Stellen, was sich übrigens 
auch durch die dort vorhandenen Fibrovasal- 
bündelspuren der Blätter erklären lässt. Re- 
nault’s Untersuchungen zeigen, dass die Axe 
der Aehre hohl ist, Scheidewände fehlten, 
wie der Längsschnitt tab. 22 fig. 13 zeigt. 
Den Sporangienähren der lebenden Equiseten 
fehlen ebenfalls Scheidewände; sie sind im 
Jugendzustande im Centrum mit einem locke- 
ren Gewebe erfüllt, später zerreisst dieses; 
die Axe der Aehre wird hohl. Die Zahl der 
sterilen, wie der fertilen Blätter ist ebenfalls 
je nach dem Durchmesser des Internodiums 
verschieden, und beträgt in den stärksten 
Internodien 32 für die ersteren, für die letz- 
teren 16. Die sterilen Blätter sind linear, ganz- 
randig, spitz, einnervig, sie stehen zuerst hori- 
zontal ab, krümmen sich dann rasch aufwärts, 
ihre Spitze ist etwas nach einwärts gebogen, 
sie bedecken somit die fertilen Blätter voll- 
ständig. Ihr Mittelnerv verschwindet ganz 
entsprechend der Darstellung Renault’s 
gegen die Spitze, die sterilen Blätter sind an 
der Basis nicht verwachsen. Es ist einleuch- 
tend, dass diese Richtung der sterilen Blätter 
an denExemplaren durch Verschiebung, Zer- 
rung in Folge von Druck manichfach geän- 
dert sein kann. Ihren Ursprung nehmen sie 
aus den Rippen und Furchen, wie dies die 
nach dem Abspringen der Kohle oder wenn 
die Blätter durch das Spalten des Gesteins 
losgerissen sind, zurückbleibenden kreisrun- 
den Gefässbündelspuren beweisen. 

Die fertilen Blätter, die Sporangien mit 
ihren Trägern, stehen horizontal ab, ihre 
Stellung ist auf den Rippen des Internodiums 
entweder in der Mitte desselben, aber auch 
nicht selten etwas über derselben, zuweilen 
sind sie ziemlich nahe an das obere Interno- 
dium gerückt. Der Träger ist an der Basis 
verbreitert, je nach der Beschaffenheit der 
Kohle in der Regel fein längsgestreift oder 
nicht, an seinem schmäleren Ende sitzen meh- 
rere, jedenfalls vier eiförmige Sporangien, 
deren Aussenfläche je nach Beschaffenheit der 
Kohle entweder glatt oder mit mehr oder 
minder deutlichen, netzförmig verbundenen 
Leisten versehen ist; letzteres in der Regel 
bei den Exemplaren von Zwickausehrdeutlich. 
Die Basis der Sporangien ist, wie bei Zywisetum 


534 


der Axe zugekehrt, an der Aussenseite sehe 
ich bei allen gut erhaltenen Sporangialblät- 
tern eine kleine Erhöhung und es darf wie 
diese auch ihre gedrängte Stellung erwarten 
lässt, wohl angenommen werden, dass sie 
schildförmig waren. 

An Exemplaren, an welchen die Spitze der 
Aehre erhalten ist, sind die fertilen Blätter 
der obersten Internodien schief gestellt, ohne 
dass dabei die Richtung der sterilen Blätter 
verändert wäre, wohl aber ist das Internodium 
kürzer, so bei einem Exemplar von Zwickau 
aus der Münchener Sammlung, an welchem 
das letzte Internodium 4Mm. lang ist, wäh- 
rend das unmittelbar vorausgehende 6 Mm. 
Länge hat. Auch hier ist ohne Weiteres klar, 
dass die ursprüngliche Richtung der Träger 
und die Lage der Sporangien durch Verschie- 
bung, Druck und Zerrung in vielen Fällen 
um so eher gestört werden konnten, als sie 
eng gedrängt, von den sterilen Blättern um- 
geben, an den Internodien stehen. 

Meine Untersuchung führte also, wie aus 
dem Vorstehenden sich ergibt, im Wesent- 
lichen zu demselben Resultate, wie jene 
Renault’s, welchem für die Untersuchung 
der Structurverhältnisse die für diesen Zweck 
vortrefflich geeigneten Erhaltungszustände 
der französischen Kohle zu Gebote standen. 
Die Erhaltung der Structurverhältnisse gestat- 
teten ihm auch den Nachweis, dass in dieser 
Hinsicht Annularia und Equwisetum wesentlich 
nicht verschieden sind. Der von ihm nach- 
gewiesene Bau des Sporangiums zeigt aber 
auch, dass von einem Abfallen desselben 
keine Rede sein kann, sondern dass da, wo 
die Sporangien fehlen und nur die Träger 
vorhanden sind, dies eben nur Folge der 
Trennung des Gesteins ist, oder die Sporan- 
gien nachträglich in den Sammlungen durch 
Abspringen der Kohle verloren gegangen 
sind. Die so lange behauptete zweireihige 
Stellung der Sporangien hat ihren Grund in 
dem Spalten des Gesteins; es ist der Durch- 
schnitt oder ein Tangentialschnitt der Aehre, 
welcher dann vorliegt. Durch Verschiebung 
können die Sporangien auf einander gescho- 
ben sein, dann ist es möglich, ihre Form für 
kugelig zu halten, ebenfalls, wenn sie von 
unten oder oben gesehen werden. Den bis- 
herigen Abbildungen liegen meist solche Miss- 
verständnisse, möglicher Weise aber auch 
Erhaltungszustände der Kohle, bei welchen 
die einzelnen Sporangien nicht mehr unter- 
schieden werden können, zu Grunde, obwohl 


I un ur, Zu a a 1 a A a er a a a Er a EL Ze A Ze a a A AT 1 


535 


Exemplare nicht selten sind, bei welchen die 
Form der Sporangien, wenn auch nicht ihre 
Zahl, ausser Zweifel ist. 

Von Weiss ist nun die oben beschriebene 
Stellung und Beschaffenheit der Sporangien- 
träger in der letzten Zeit (l.c.1876) zum Theil 
richtig erkannt worden, die Anheftung der 
sterilen Blätter ist von ihm richtiger als von 
Renault angegeben und es gebührt ihm mit 
Renault das Verdienst, zur Förderung der 
Frage wesentlich beigetragen zu haben. 

Er gibt aber noch eine zweite Form von 
Trägern an, diese sollen dreieckig, abstehend, 
mit der Spitze nach abwärts gebogen, daher 
rosendornförmig sein, aus zwei 'I'heilen be- 
stehen, von welchen der untere Rand der 
wichtigere ist, und »für sich wie ein dünnes, 
längsgestreiftes Stielchen, dessen Insertions- 
punkt sich auch bei den abgefallenen Trägern 
leicht markirt, erscheint, nach oben aber sich 
in einglattes convexes Feld erweitert, wodurch 
jene rosendornähnliche Form erzeugt wird.« 
Für die gleiche doppelte Stellung und Anhef- 
tungsweise der Sporangien und für das Vor- 
handensein von mindestens fünf Sporangien 
spricht sich Stur (Verhandl.d.geolog. Reichs- 
anstalt, 1874. p.169) aus; er lässt es unent- 
schieden, ob dies Verhältniss auf das Vorhan- 
densein zweier verschiedener Arten deute, da 
die Möglichkeit des regelmässigen Fehlschla- 
gens der oberen Sporangien gegeben sei. 
Weiss dagegen spricht sich für eine Ver- 
wachsung in dem oben erwähnten Sinne aus. 

Diese angebliche zweite Art der Anheftung 
ist, wie dies schon Prantl andeutet, Folge 
von Verschiebung, bewirkt durch Druck, Lage 
der Aehren im Gesteine, durch die Beschaf- 
fenheit des Gesteines und wohl auch durch 
Vorgänge, welche nach dem Einschlusse in 
der umhüllenden Gesteinsmasse stattfanden, 
sowie durch Veränderungen, welche die Aehren 
vor dem Einschlusse erfahren haben. 

Sind die Fruchtähren derart eingeschlossen, 
dass sie entweder während des Einschlusses 
oder nach demselben keine oder nur unwe- 
sentliche Aenderungen der horizontalen Lage 
erfuhren, so zeigen sich alle Theile der Aehre 
in unveränderter oder nur wenig geänderter 
Lage. Ob die Aehre dann von aussen, im 
Durchschnitt, im Tangentialschnitt der Vor- 
der- oder Rückseite oder im Abdruck gesehen 
wird, hängt von der Trennung des Gesteins 
ab. Sind überhaupt Bracteen weggebrochen, 
so sieht man auch die unveränderte horizontale 
Stellung der Träger und die charakteristische 


TR N 20 AN NEN GET REN RRRNTITN 


Richtung der Bracteen. Standen nun überdies 
die fertilen Blätter in der Mitte der Interno- 
dien oder nur wenig höher, so musste die 
unveränderte Stellung um so sicherer erhalten 
bleiben. So zeigen die Exemplare vonZwickau, 
unter diesen das Origimal zu Taf. III, Fig. 3 
einer noch nicht publicirten Abhandlung von 
Weiss, jene von Wettin, z. B. das Original 
der Germar'schen Abbildung, die unverän- 
derte Stellung sehr schön, und im Allgemeinen 
liegen allen Abbildungen, welche bisher publi- 
eirt wurden, solche Erhaltungszustände zu 
Grunde, wenn sie nicht wie Tab. 14 und 
Tab. 180 m Lindley’s und Hutton’s Fossil 
Flora die Aehren von aussen gesehen dar- 
stellen. 

Wenn nun auch die ExemplaredurchDruck, 
Verschiebung keine wesentliche Lageände- 
rungen erfahren haben, so zeigen doch zuwei- 
len auch sie Veränderungen, welche sich in 
der von der Horizontale abweichenden Rich- 
tung der Sporangienträger, in der Lage der 
Sporangien, welche ganz oder theilweise über 
einander geschoben sind, endlich in der Rich- 
tung der sterilen Blätter geltend macht. Sind 
die Verschiebungen durch Druck bedeuten- 
der, sokommen jeneVeränderungen zu Stande, 
welche in ihren äussersten Extremen Ver- 
anlassung zur Annahme einer zweiten Anhef- 
tungsweise der Sporangien gaben. Vor allem 
sind es die Exemplare von Manebach, 
welche diese Lageänderungen zeigen. Sie 
sind es daher auch, welche eine Hauptstütze’ 
der von Weiss und Stur vertretenen Ansicht 
bilden. Aber gerade sie beweisen auch, dass 
dasganze Verhältniss durch eine Verschiebung 
der einzelnen Wirtel veranlasst ist. 

Nicht blos haben alle von mir untersuch- 
ten, keine wesentliche Lageänderung zeigen- 
den Exemplare dieses Fundortes die unver- 
änderte Stellung und Richtung der Träger 
und Sporangien, sie zeigen auch auf das 
Evidenteste, wie das von W eiss angegebene 
Verhältniss zu Stande kam. Denn einmal sind 
die sterilen Blätter nach aufwärts geschoben 
und diesem entsprechend die Richtung der 
Träger geändert, sie ist dann schief aufrecht, 
das obere Sporangium gegen dasInternodium 
oder gegen den oberen Wirtel gepresst, oder 
die sterilen Bracteen sind nach abwärts ge- 
schoben und decken das obere Sporangium 
ganz oder theilweise. Ist diese Verschiebung 
an einem Exemplare geschehen, dessen fertile 
Blätter etwas höher, oder, wie dies zuweilen, 
jedoch, wie es scheint, sehr selten der Fall ist, 


En ae a a te In nn kn an 
? 


sehr nahe an dem oberen sterilen Wirtel 
stehen, so kommt das von Weiss und Stur 
angegebene Verhältniss im ausgesprochensten 
Maasse zu Stande. Ist dann noch ein Theil des 
Sporangiums sichtbar, so entsteht jener Erhal- 
tungszustand, welchen Weiss als Structur- 
verhältniss des Trägers bezeichnet; der Trä- 
ger ist sichtbar, er ist gestreift, über ihm liegt 
ein Theil des Sporangiums, das nun je nach 
der Beschaffenheit der Kohle entweder eine 
glatte oder netzige Oberfläche zeigt. Ist aber 
das Blatt bis zum Träger herabgeschoben, 
deckt dasselbe das obere Sporangium vollstän- 
dig, dann ist dieser Theil stets glatt. DasV or- 
handensein der netzförmig verbundenen Lei- 
sten auf der Oberfläche der Sporangien ist 
überhaupt, wie ich schon früher bemerkte, 
nur bedingt durch die Beschaffenheit derK.ohle. 
Im Allgemeinen sind sie bei den Exemplaren 
von Zwickau in der Regel sehr schön, ohne 
aber deshalb stets vorhanden zu sein; die 
Exemplare von Wettin zeigen sie sehr selten, 
die Exemplare von Manebach zeigen sie bald 
sehr deutlich, bald weniger deutlich, aber 
auch gar nicht. Für die Richtigkeit meiner 
Anschauung spricht ferner die Thatsache, dass 
nicht nur an einzelnen Internodien der näm- 
lichen Aehre, sondern auch an den gegenüber 
liegenden Seiten des nämlichen Internodiums 
beide von Weiss beschriebenen Verhältnisse 
auftreten. 

Eine besondere Erörterung verdient jenes 
von Manebach stammende Exemplar der 
Universitätssammlung zu Halle, welches von 
Weiss als Original der Tafel III, Fig.5 be- 
zeichnet ist. Es gehört zu den weniger gut 
erhaltenen, da mit Ausnahme des untersten 
Internodiums nur die Rückseite der Aehre 
vorliegt. An dem untersten Internodium ist 
auch die Vorderseite unmittelbar über dem 
sterilen Blattwirtel erhalten, und letzterer so 
stark nach abwärts gedrückt, dass seine Blätter 
fast horizontal auf der Platte liegen. Ferner hat 
dieses Exemplar noch das Eigenthümliche, 
dass die Ursprungsstellen der fertilen Blätter 
näher als gewöhnlich an die über ihnen 
stehenden Blattwirtel gerückt sind; denn 
während sonst in der Regel das Längenver- 
hältniss des über und unter der Anheftungs- 
stelle der Träger liegenden Theiles des Inter- 
nodiums 2 und 3 Mm. beträgt, beträgt es 
hier meist 1 und 4Mm. Die Richtung der steri- 
len Blätter ist an den oberen zwei Internodien 
beinahe unverändert, am dritten Internodium 
ist der horizontal abstehende Theil etwas 


538 
abwärts gedrückt, noch mehr ist dies bei den 
weiter nach unten folgenden der Fall, bis sie 
endlich an den untersten Internodien die 
Abwärtsbiegung am entschiedensten zeigen. 
Wäre in diesem Falle das Gestein so gespal- 
ten, dass die Vorderseite frei läge, so würde 
jenes Verhältniss vorhanden sein, welches bei 
Exemplaren von Manebach nicht ungewöhn- 
lich ist: die sterilen Blätter des oberen Wirtels 
würden die unter ihnen stehenden fertilen 
decken. Das von Weiss angegebene Struc- 
turverhältniss des rosendornförmigen Trägers 
ist bei diesem Exemplare allerdings vorhan- 
den, aber einmal zeigt die über dem gestreif- 
ten Theil desselben liegende Fläche an meh- 
reren Internodien die netzförmige Zeichnung 
des sichtbaren Theiles des oberen Sporangiums 
und überall wo sie fehlt, ist dies Folge der 
Beschaffenheit der Kohle oder hat man es mit 
der aufgepressten Fläche eines sterilen Blattes 
zu thun, bei welchem meinerErfahrung zufolge 
nie diese netzförmige Zeichnung vorkommt. 
Selbst aber auch, wenn nun wirklich das von 
Weiss behauptete Verhältniss existiren 
würde, so ist es jedenfalls nicht das häufigste, 
sondern das seltenere und könnte dann rich- 
tiger durch die einseitige Ausbildung des 
Sporangjialblattes erklärt werden. Thatsächlich 
existirt aber diese Art von Anheftung gar 
nicht, sondern was Weiss dafür gehalten, ist 
durch die Lageänderungen der einzelnen 
Blattkreise erzeugt, welche bei fossilen Pflan- 
zen überhaupt und insbesondere dann in Frage 
kommen, wenn die einzelnen Theile sogedrängt 
stehen, wie dies hier der Fall. Es kann daher 
auch nicht von zwei verschiedenen Arten die 
Rede sein, was ohnedies schon von Weiss 
aufgegeben ist und wohl auch Stur fallen 
lassen wird. Exemplare der deutschen wie 
französischen Kohle, das letztere beweisen die 
Abbildungen von Renault, alle zeigen das- 
selbe Verhältniss. 

Sind nun die besprochenen Fruchtstände 
mit jenen Pflanzenresten zu vereinigen, mit 
welchen sie bisher stets vereinigt wurden, 
gehören sie zu Annularia longifolia? 

Wesentlich gründet sich die Vereinigung 
auf das sehr häufige gesellschaftlicheV orkom- 
men der Fruchtstände mit den beblätterten 
Zweigen der Annularia longifolia, in keinem 
Falle ist jedoch bis jetzt ein Zusammenhang 
der Aehren und der blatttragenden Zweige 
beobachtet. Dagegen sind die Annularia- 
Aehren, meines Wissens in zwei Fällen, mit 
Stammresten in Verbindung getroffen, von 


939 


welchen das eine Exemplar in der paläontologi- 
schenSammlung zu Dresden, das andere, dessen 
Ansicht ich der Zuvorkommenheit des Herrn 
Prof. Weiss verdanke, in der Sammlung der 
Bergakademie zu Berlin sich befindet. Diese 
Stammstückebin ich nun nicht im Stande von 
jenen Stammresten zu unterscheiden, welche 
Germar (Verstein. von Wettin und Löbejün, 
p- 27. tab. X. fig. 4) als Eguisetites lingulatus 
beschrieb. Dabei möchte ich aufdie Thatsache 
hinweisen, dass die Annularıa-Aehren nicht 
allein vielfach mit den Blättern und Zweigen 
der Annularia longifolia zusammen vorkom- 
men, sondern auch häufig Stammreste und 
Diaphragmen, namentlich erstere mit ihnen 
sich finden, welche, wenn vollständiger erhal- 
ten, kaum einer anderen Pflanze angehören 
können, als Equisetites lingulatus Germ. Dafür 
scheint mir auch eine von Manebach stam- 
mende Platte in der Universitätssammlung zu 
Göttingen, deren Mittheilung ich Herrn Prof. 
von Seebach verdanke, zu sprechen, auf 
welcher eine sehr wohlerhaltene Fruchtähre 
mit durchaus unveränderter Stellung der ste- 
rilen und fertilen Blätter mit Blattzweigen 
von Annularia longifolia zusammenliegt ; einer 
dieser Zweige steht, wie ich für wahrschein- 
lich halte, mit einem Diaphragma in Verbin- 
dung, welches dieselben Blattspuren zeigt, wie 
sie bei Equwisetites lingulatus vorkommen. Das 
OrigmalGermar's (tab.X. fig. 4) hat an den 
beiden Knoten dieselben länglich viereckigen 
Blattspuren, ebenso die Diaphragmen dieser 
Art, unter welchen ich bei einem eine kreis- 
runde Narbe auffand, welche sehr wohl von 
einem Fruchtstande herrühren kann. Denn, 
dass die Aehren an den Knoten standen, dies 
geht aus den oben erwähnten Exemplaren 
unzweifelhaft hervor. 

Aus dem bisher Erwähnten ergibt sich die 
Verwandtschaft der Annularia-Aehren mit 
lebenden und fossilen Pflanzen beinahe ohne 
weitere Erörterung: Dass sowohl die Struc- 
turverhältnisse der Axe, als auch der mor- 
phologische Aufbau des Sporangialblattes 
jenem der lebenden wie fossilen Equiseten in 
jeder Beziehung ausserordentlich nahe stehen, 
demnach die Stellung dieser Reste bei den 
Equisetacen ausser Zweifel ist. Andererseits 
zeigen sie keinen wesentlichen Unterschied von 
jenen Fruchtständen, welche Ludwig als 
Calamitenfruchtstände (Palaeontogr. Bd. X. 
p- 13. tab. 2) beschrieben und abgebildet hat, 
Schimper (Pal. veget. Bd. I. p. 328) als 
Calamostachys bezeichnete, ebenso von jenen, 


welche von Binney (Observat. on the struc- 
ture of fossil Plants. 1868. p.23. tab. IV, V) 
als Fruchtstände seines Oalamodendron ange- 
sehen werden und von Schimper mit Cala- 
mostachys vereinigt wurden. Von den leben- 
den Equiseten unterscheiden sie sich durch 
die Einschaltung steriler Blattkreise zwischen 
die fertilen. 
Zweiter Beitrag zur Keimblattbildung 

im Pflanzenreiche. 

Vorläufige Mittheilung 

von 
Prof. A. Famintzin. 

In meinem Aufsatze: Beitrag zur Keim- 
blattbildung im Pflanzenreiche war 
ich einen der Hauptbeweise meiner theore- 
tischen Betrachtungen, nämlich den Nach- 
weis der von mir in den verschiedenen Orga- 
nen der entwickelten Pflanze beschriebenen 
Initialschichten (Keimblätter) im Pflanzen- 
keime schuldig geblieben. Hier will ich 
nur kurz die neuen, in dieser Richtung 
erhaltenen Resultate mittheilen, indem ich 
eine ausführliche Beschreibung der Unter- 
suchung bei einer späteren Gelegenheit lie- 
fern werde. 

In dem sich entwickelnden Keime(Capsella 
bursa pastoris und mehrere Compositen) las- 
sen sich drei, schon von Hanstein nach- 


- gewiesene Schichten unterscheiden, die ich 


mit den von ihm belegten Namen bezeichnen 
will. 

Die weitere Entwickelung dieser drei Ge- 
webesysteme hat sich, wie aus dem Folgenden 
zu ersehen ist, als vollkommen identisch mit 
der der Keimblätter des T’hierembryos erwie- 
sen. Zur Zeit, wo der Keim noch ganz klein 
ist und die Samenlappen noch nicht angelegt 
sind, bildet das Plerom einen axilen ceylin- 
drischen Strang, der ringsum von zwei Zel- 
lenschichten, dem Periblem und dem Derma- 
togen, umgeben erscheint. Bald darauf wer- 
den T'heilungen in dem Dermatogen an der 
unteren Spitze des Keimes (nahe dem Suspen- 
sor) sichtbar, das Periblem wird auf den Sei- 
ten des Keimes mehrschichtig, verbleibt 
dagegen noch längere Zeit einschichtig an 
den beiden Enden des Keimes. Es werden 
durch diese Theilungen, wie es ebenfalls schon 
von Hanstein nachgewiesen ist, die Wur- 
zelkappe und die primäre Rinde gebildet. 

Wenn man nun einen weiter entwickelten 
Keim, an dem schon die beiden Cotyledonen 
als zwei symmetrische Hervorragungen ange- 


en 


a A 


legt sind, nach dervonHanstein vorgeschla- 
genen Methode durchsichtig macht, so lassen 


sich in einem jeden der Ootyledonen drei 
Gewebeschichten ebenso deutlich, wie im 
axilen Theile des Keimes unterscheiden ; sie 
erscheinen als Ausstülpungen der entspre- 
chenden Gewebe der Axe des Keimes und 
gehen späterhin den letzteren gleiche Meta- 
morphosen durch. 

Es werden also die Cotyledonen, als auch 
gewiss alle übrigen Organe, die Gefässbündel 
enthalten, nicht allein aus dem Dermatogen 
und Periblem, wie es Hanstein angibt, son- 
dern aus allen drei Gewebeschichten (Ge- 


‚ webesystemen) gebildet. Es wird mir jetzt 


wahrscheinlicher, dass bei der Anlegung von 
blattartigen Organen überhaupt diese drei 
Gewebesysteme schon scharf geschieden auf- 
treten und nicht, wie ich, den anderen For- 
schern folgend, annahm, sich die beiden 
inneren erst später allmählich sondern ; denn 
schon bald nach der Anlegung des Keimes 
lassen sie sich als ganz gesonderte Gewebe 
unterscheiden. 

Das Periblem der Cotyledonen geht bald 
der Oberfläche parallele Theilungen ein und 
wird mehrschichtig. Einschichtig verbleibt es 
also nur an den beiden Enden des Keimes, am 
Vegetationspunkte zwischen den Cotyledonen 
und an der Wurzelspitze und ist an diesen 
Stellen ebenfalls sowohl vom Dermatogen als 
vom Plerom scharf abgegrenzt. Das ganze, 
bis jetzt im axilen Theile des Keimes gebil- 
dete Plerom geht späterhin in den axilen 
Gefässstrang über. Das Mark wird erst später 
gebildet, und wie ich mich überzeugt habe, 
durch ausschliessliche Theilung des ein- 
schichtigen, im Vegetationspunkte zwischen 
dem Dermatogen und dem Plerom liegenden 
Periblems. Die Theilungsproducte dieser zwei- 
ten Gewebeschicht (das Mark) werden, wie 
bekannt, späterhin durch die T'heilungspro- 
ducte der dritten Schicht (dem Gefässbündel- 
kreis) von allen Seiten umringt, ganz in der- 
selben Weise, wie ich es für die entsprechen- 
den Gewebe des Blattstieles in meiner oben 
citirten Arbeit nachgewiesen habe. 

Für meine Behauptung der Bildung des 
Markes aus dem Periblem spricht noch der 
Umstand, dass in keiner von Hanstein 
gelieferten Zeichnung des Vegetationspunk- 
tes eine scharfe Grenze zwischen dem, nach 
ihm aus dem Plerom kommenden Marke und 
dem Periblem des Vegetationspunktes gezogen 
werden kann. Endlich findet sich in der 4. 


542 


Auflage des Lehrbuchs von Sachs auf S.150 
ein senkrechter Längsschnitt durch die Schei- 
telregion des Stammes eines Samenkeimes 
von Phaseolus multiflorus, an dem man die 
Zellen des Markes als verticale, ununterbro- 
chene Reihen bis zum Dermatogen aufsteigen 
sieht, welcher Längsschnitt also auf das 
unzweideutigste, für meine und gegen die 
Ansicht von Hanstein spricht. 

Kurz zusammengefasst lässt sich das Haupt- 
resultat folgendermaassen ausdrücken: dass 
im Pflanzenkeime in seinem frühesten Ent- 
wickelungsstadium, aus dem Urparenchym 
drei ganz genau morphologisch definirte Ge- 
webeschichten angelegt werden, die während 
der ganzen Entwickelung des Keimes und 
höchst wahrscheinlich auch während der 
ganzen Lebensperiode der Pflanze, mit ein- 
zelnen seltenen Ausnahmen, wie die Eizelle 
z.B., ihre Selbständigkeit behalten und nur 
ganz bestimmte Gewebe aus sich heranbilden, 
mit anderen Worten: den Keimblättern der 
Thiere vollkommen entsprechen. 


Gesellschaften. 
Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- 
forschender Freunde zu Berlin. 
(Fortsetzung.) 

Die Theilungen in den Quadranten gehen nach der 
Regel vor sich, welche Emil Kühn für die Embryo- 
nen von Andraea, Vortragender selbst für die Junger- 
mannieen und Marchantieen nachgewiesen hat. In 
jedem Quadranten setzt sich der primären Hauptwand 
eine Wand an, welche, in seichtem Bogen zur Peri- 
pherie verlaufend, diese in der Mitte zwischen den bei- 
den Hauptwänden trifft. Auch auf diese Weise zerfällt 
der Quadrant in ein auf dem Querschnitte dreiseitiges 
und vierseitiges Segment; letzteres wird gleich dar- 
auf durch eine zur vorhergehenden senkrechte Längs- 
wand in eine innere und eine äussere Zelle getheilt, 
so dass ein, dem in den Embryonen von Andraea und 
den Lebermoosen genau entsprechendes Grundquadrat 
(Kühn) gebildet wird. Indem der Vortragende die 
unbedeutenden Verschiedenheiten der Zelltheilung in 
den zur Seta und zur Apophyse werdenden Segmenten 
hier übergeht, beschränkter sich darauf, die Theilungs- 
folge im Kapseltheile allein zu beschreiben. 

Nur die ausserhalb des Grundquadrates liegenden 
Zellen werden vorläufig getheilt, indem in jeder von 
ihnen drei tangentiale mit ebenso vielen radialen 
Wänden abwechseln, so dass die äussere Umgrenzung 
der Kapsel am Ende der Entwickelung stets aus 64 
Zellen besteht. Inzwischen wächst das Organ gleich- 
zeitig in die Länge, indem sofort nach Bildung des 
Grundquadrates mit den radialen — und tangentialen 


— Querwände abwechseln, welche vorzugsweise in der 
vierten Zellschicht von aussen gerechnet auftreten, 
gegen die Peripherie hin abnehmen, so dass die Zellen 
der letzteren sowie die des Grundquadrates auf dem 
Längsschnitt höher erscheinen. Die Zellen jener vier- 
ten Schicht von aussen, welche dem Grundquadrat 
unmittelbar angrenzen und deren Zahl ursprünglich 8 
auf dem Querschnitt beträgt, verdoppeln sich jetzt 
durch je eine radiale Theilung; die so gebildeten 
Tochterzellen werden durch je eine tangentiale Wand 
gespalten. Die so entstehenden zwei Schich- 
ten bilden den äusseren Sporensack der 
Autoren. Gleichzeitig tritt in jeder Zelle des Grund- 
quadrates eine derSehne des betreffenden Bogentheils 
oder diesem selbst parallele Wand auf: die so 
gebildete Schicht, diesichnun rasch durch 
Radialwändetheilt, stelltden Sporenraum 
dar; der innere Sporensack wird durch 
nachträgliche Theilungen der dem Sporen- 
raum von innen angrenzenden vier Zellen 
(die nach demselben Schema wie die Theilungen in 
den ursprünglichen Quadranten erfolgen) gebildet. 
Der Hohlraum entsteht dadurch, dass die 
dritte und vierte Zellschicht, von aussen 
gezählt, vermöge eines gesteigerten 
Flächenwachsthums der peripherischen 
Schichten in ihrer beiderseitigen Grenze, 
von unten nach oben fortschreitend, aus 
einander weichen. Indem sich nun die Zellen der 
den Hohlraum von aussen begrenzenden Schicht durch 
gegenseitige Abrundung, namentlich im Apophysen- 
Theile, von einander lösen, werden hier Intercellular- 
räume gebildet, mit denen der Spalt der nun in der 
Zone der Apophyse entstehenden Spaltöffnungen com- 
municirt. Letztere bilden sich nach Art derer von 
Hyacinthus, nur dass bei Phascum die Schliesszellen 
sich zuletzt ein wenig hervorwölben und ihre Nachbar- 
zellen zum Theil überdecken. 

Vortragender ging nun über zu einer Vergleichung 
des eben beschriebenen mit den Entwieckelungsvor- 
gängen bei den Kapseln anderer Moose. Vor Allem 
wird man die nächst verwandten Gattungen in Betracht 
ziehen müssen. Die Entwickelung der Kapsel von 
Ephemerum serratum hatN.J.C.Müller, die derjenigen 
von Archidium phascoides Hofmeister untersucht. 
Beide haben indessen auf die morphologische Bedeu- 
tung der verschiedenen Theile der Frucht im Vergleich 
zu den Verwandten keine Rücksicht genommen ; ihr 
Ziel war es nur, das ursprüngliche Vorhandensein jener 
Theile selbst nachzuweisen. Daher fehlen denn auch 
bei beiden Forschern die maassgebenden Abbildun- 
gen, aus welchen man auf den Zeitpunkt der Differen- 


zirung von Columella, Sporenraum und Kapselwan- 
dung schliessen könnte. Die Möglichkeit, dass die 
Differenzirung in analoger Weise wie bei Phascum 
erfolge, schliessen indessen die dargestellten Längs- 
schnitte nicht aus. Es ist daher eine erneute Bearbei- 
tung der Fruchtentwickelung dieser beiden Moose 
erwünscht und es ist namentlich Arelidium insofern 
von besonderer Wichtigkeit, als es interessant wäre, 
zu untersuchen, ob, falls auch hier, wie wahrscheinlich, 
ein Grundquadrat angelegt wird, die einzige excentrisch 
liegende, Sporen erzeugende Zelle einer ganzen der 
vier Quadratzellen oder nur dem Theile einerderselben 
ihren Ursprung verdankt. Beides ist denkbar. Die 
zweite Annahme würde der Entstehung des Sporen- 
raumes bei Phascum entsprechen, dass aber auch 
ursprünglich der Columella angehörige Zellschichten 
sich in Sporen erzeugende umwandeln können, lehrt 
die Abbildung einer abnormen Kapsel von Barbula 


'subulata bei Lantzius-Beninga. Vonden höheren 


Laubmoosen besitzt Vortragender bereitsZeichnungen 
von Ceratodon, Funaria, Barbula und Atrichum, 
welche der Annahme einer mit Phascum gleichartigen 
Differenzirung durchaus günstig sind. Auch hier wird 
ein Grundquadrat gebildet und die ferneren Theilun- 
gen verlaufen dann ebenso wie beim Phascum. Betrach- 
ten wir nun aber die Entwickelungsgeschichte der 
Kapsel der genauer untersuchten Andraea und der 
liebermoose. Schon früher hat Vortragender den bei 
manchen Jungermannieen wie Pellia, Jungermannia 
und Calypogeia von den peripherischen different aus- 
gebildeten axilen Theil der Frucht mit der Columella 
der Laubmoose verglichen. Allein diese Vergleichung 
beruhte damals nur auf Aeusserlichkeiten, insofern es 
durchaus unentschieden war, ob die ausserhalb der 
Sporenschicht liegenden Theile der Laubmosskapsel 
mit der Kapselwand der Lebermoose äquivalent seien. 
(Fortsetzung folgt.) 


Sammlungen Japanesischer Pflanzen. 


Von den Pflanzen, welche Herr Prof. Rein wäh- 
rend seines zweijährigen Aufenthalts in Japan sam- 
melte, ist ein Theil der Doubletten (Rosaceen, Amyg- 
daleen, Pomaceen, Sazifragaceen, Ranuneulaceen, 
Leguminosen, Acerineen, Araliaceen, Umbelliferen, 
Droseraceen) bestimmt und binnen Kurzem zum Ver- 
senden bereit. In der ersten umfassendsten Samm- 
lung beträgt die Zahl der Arten aus den genannten 
Familien etwa 200; die anderen Sammlungen sind 
entsprechend kleiner. Bestellungen auf diese Pflanzen, 
sowie auf deren Fortsetzung, bittet man an unten- 
stehende Adresse zu richten. Der Preis der Centurie 
ist 30 Rm ; die Zusendung geschieht unfrankirt gegen 
Postnachnahme. Dr. phil. Geyler, 

Frankfurt a. M. (Sandweg 80). 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


| 
, 
b 
; 


\ 


® 


< 


All, RR A N 


Nr. 35. 


1. September 1876. 


Redaction: A. de Bary. 


-BOTANISCHE ZEITUNG. 


6. Kraus. 


Inhalt. Orig.: H. Hoffmann, Culturversuche. — Benachrichtigung für Mykologen. — Gesellschaften: Sitzungs- 
berichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin (Forts.). — Litt.: Dr. Otto Dammer, Kurzes 


chemisches Handwörterbuch. — Versammlungen. — Neue Litteratur. 


Oulturversuche. 
Von 
H. Hoffmann *). 
Hierzu Tafel IX. A. 


Althaea roseaL. var. nigrescens (atro- 
violacea). © 

Diese Pflanze wird im Grossen gebaut wegen 
des intensiven Farbstoffs, welcher nament- 
lich massenhaft nach Bordeaux zum Behufe 
der Weinfärbung verkauft wird. Sie wird, wie 
auch dieanderen Farb-Varietäten, von Einigen 
für constant, von Anderen für variabel erklärt 
(s. meine »Untersuchungen zur Bestimmung 
des Werthes von Species und Varietät«. Gies- 
sen 1869. p. 84). 

Meine Versuche im Jahre 1870-1871 waren 
bezüglich der Farben-Beständigkeit nichts 
weniger als günstig. Rein gesammelte Samen 
ergaben Pflanzen mit ganz verschiedenen Far- 
ben: weiss, rosa, lila, dunkelblutroth. Da die 
Antheren schon geöffnet sind, bevor sich die 
Blüthenknospe ausbreitet, so wäre gerade hier 
eine Reinzucht in Betracht der Selbstbestäu- 
bung als sehr wahrscheinlich zu erwarten ge- 
wesen. — Im Juli 1872 wurden die abermals 
erschienenen weissblüthigen Pflanzen cassirt; 


*) S. Bot. Zeitung, 1875. Nr. 37. 

Bei dieser Gelegenheit möge auf eine grössere Arbeit 
von mir über die Variation hingewiesen sein, welche 
unter dem Titel »Zur Speciesfrage« in den Haarlem.' 
Nat. Verh. 3de Reeks D. Il. 5. mit 5 Karten und 
Tafeln 1875 abgedruckt ist. Es werden darin, nach 
einer Einleitung über den jetzigen Stand der Frage, 
die folgenden Pflanzen experimentell abgehandelt: 
Adonis aestivalis, flammea, autumnalis; Anagallis 
phoenicea, eoerulea; Atriplex latifolia, salina;, Atropa 
Belladonna, lutea; Lactwca sativa, scariola, virosa; 
Nigella damascena, hispanica; Papaver alpinum, 
setigerum, somniferum; Sedum album; Specularia 
Speculum; Viola lutea, trieolor. 


die eben offenen schwarzen Blüthen abge- 
schnitten, weil sie möglicher Weise bereits 
Pollen von jenen aufgenommen haben konn- 
ten; was weiterhin blühte, konnte als rein 
betrachtet werden. Aus den so erhaltenen 
Samen wurden 1873 einige wenige Pflanzen 
erhalten, welche abermals schwarz blüthen ; 
die meisten (wie im Vorjahre) gefüllt und 
unfruchtbar. — Aus deren Samen erblühten 
1874 drei Pflanzen mit gefüllten, schwarzen 
Blüthen. Dieses Ergebniss spricht für Con- 
stanz. Uebrigens müsste der Versuch in grös- 
serem Maassstabe wiederholt werden. 


Cheiranthus CheiriLL. 9 

1. Form: Braungelb mit Violett, gefüllt. 
Ziel des Versuchs: Reduction : derselben, 
Ueberführung in die kleinblüthige, einfache, 
rein citronengelbe Form (frutieulosus L.), 
welche aufalten Mauern und Felsen am Rhein, 
in Brüssel, häufig im Luxemburgischen etc. 
vorkommt *). Cultur ab 1866. Boden weder 
gedüngt, noch umgearbeitet. — 1869 waren 
acht Pflanzen vorhanden; davon eine (Küm- 
merling) mit rein gelben Blüthen, diese auch 
bereits kleiner; Petala 5 Mm. breit (bei 
der wilden 4 Mm.), 12 Mm. lang (ohne den 
Nagel). 

Il. 1870 wurde von deren Samen eine 
neue Aussaat gemacht, welche 1871 zum Theil 
blühte, und zwar stark gefüllt, gelb und braun; 


*) Cette plante parait etre indigene en Grece, oü 
elle eroit sur les rochers et les ruines. Mais dans 
tout le nord-ouest de son habitation actuelle, elle existe 
seulement sur les vieux murs, les ruines et sur les 
rochers qui servent de fondement ä de vieux chäteaux. 
On ne peut donc guere douter de son origine Etran- 
gere. En Belgique: Denizen. A. Hardy 1870. 

Ich sah die Pflanze auf dem Felsen des Schlosses 
Runkel an der Lahn. 

In Italien, z. B. Rom, findet sie sich auf Mauern. 


Samen wurde von ihnen nicht erhalten. Ueber- 
winterung im Kalthaus; im Frühjahr in’s 
freie Land an die alte Stelle. Blüthen aber- 
mals gefüllt, violettroth, andere gelbbraun. 
Mehrere Stengel ohne Blüthe. 1873: blühte 
wieder wie die gewöhnliche Gartenform. 

Ill. Von dieser zweiten Serie wurde aus 
1572° Samen eine neue Aussaat in 1873 ge- 
macht. Verpflanzung der Sämlinge auf Shah 
ten Boden. Blüthen der zahlreich entwickel- 
ten Stämme (24) in 1874, theils einfach, theils 
gefüllt, gelb und braunroth panachirt, gross, 
echte Gartenform. 

Man sieht hieraus, dass der einmal ange- 
nommeneVarietäts-Charakter keineswegsganz 
leicht und rasch wieder verschwindet. (Die- 
selbe Beobachtung machte ich bei veredelter 
Viola trieolor arvensis.) 


Daucus Carota L. Zwei- oder einjährig. 

I. Form sativus, Gartenmöhre (Frankfurter 
Carote). Ich habe schon früher nachgewiesen, 
dass es mir gelungen ist, dieselbe mehr oder 
weniger vollständig in die wilde Form bin- 
nen drei Generationen zurückzuführen, und 
zwar nur durch Aussaat auf schwerem, unbe- 
arbeitetem Boden (s. Unters. 1869. p. 105). 
Hiermit die specifische Identität beider For- 
men erwiesen. D. Carota L. ist in Europa 
nicht eingeführt, und etwa verwildert, sondern 
einheimisch (Eeh n, Culturpfanzen 1870. 
p- 388), wodurch allein schon ihre Eduction 
aus der Form sylvestris sehr wahrscheinlich 
wurde. Folgender Versuch bestätigt dies auf’s 
Neue. 

II. Dieselbe Gartenform, ab 1864 ebenso 
eultivirt. Im Jahre 1867 waren fünf Pflanzen 
vorhanden mit normalen, fleischigen Wurzeln 
(Unters. p.106). Die neue Generation 1869 
bestand aus drei Pflanzen, von denen nur 
A überwinterten. Davon wurde die eine 
(zu Anfang des Blühens) Ende Juni 1870 aus- 
echoben: Wurzel holzig hart, rübenförmig, 
doch mit starken Zweigen. Die zweite (nach 
Abreifung der Früchte abgedorrt) um die Mitte 
October: Wurzel 2Zoll unter dem Halse in 
starke, weit divergirende Aeste aufgelöst, 
nicht rübenförmig, em Schneiden hart wie 
Weissdorn ; Geschmack (der Rinde) süsslich, 
etwas carotenartig, nachträglich im Schlunde 
kratzend. Farbe weiss wie zu Anfang. Also 
vollständige Reduction. — 1871 erschienen 
durch Selbstaussaat zahlreiche junge Pflanzen 
neben mehreren älteren. Es entwickelten sich 


12 Dolden, welche theils keine rothe Central- | 


blüthehatten, theils eine, oder 5, 6 und selbst 
12. Die zur Probe ausgehobenen Pflanzen 
ergaben Folgendes: Nr.1 bis 11 fast blühend; 
Geschmack kratzend. Nr. 12 u. 13 noch ohne 
as: Nr. 12 Wurzel einfach, gelblich. 

Nr. 13 weiss, etwas verzweigt. Beide fleischig, 

leicht zu schneiden) Geenmaer wie bei der 

Carote. Also anfangende Farbvariation 
(die Originalpflanzen 1564 waren weisswurz- 
hg gewesen), und vielfältig — aber nicht ganz 
alleı emein — Rückschlag in der sonstigen le 
shetenlhani, — 1872. Zahlreich überwintert. 

Erste Probe Mitte Juni: unter 10 Pflanzen 
mit Stengeln waren 9 mehr oder weniger hol- 
zig und auch im Uebrigen zurückgeschlagen; 
eine Wurzel dagegen Hleischig, 385 Mm. dick, 
gelb, mit dicker Rinde. Zehn junge (ohne 
Steng el) zeigten noch dicke Rinde, aber diese 
war nur bei zweien saftig, gelb. Form meist 
unverzweigt; beim Schneiden ziemlich fest, 
doch nicht holzig. — Zweite Probe Anfangs 
August: 44 Pflanzen, sämmtlich mit Stengeln 
bis 6Fuss hoch. Fast alle Wurzeln unver- 
zweigt, meist noch mit dicker Rinde — so 
dick wıe der Holzkern —, doch war diese nur 
bei fünf markig und saftig (davon drei gelb, 
eine orange, eine weiss). Bei fünf war die 
Rinde dünn, weiss, der Holzkern (wie bei 
fast allen) fest, also vollkommener Rück- 
schlag in die wilde Form. Nur bei einer 
einzigen (unter den saftigen) zeigte die Struc- 

tur sich noch identisch mit der Gartenmöhre, 
d.h. der Holzkern war unterbrochen, 
durch markiges Parenchym zerklüftet in 
radıärem und ceirculärem Sinn, und erweicht. 
Dickste Wurzel 25 Mm, (vergl. meine Abbil- 
dungen beider Möhrenformen mit Analysen 
in Flora 1849. Taf. 1. Fig. 6, 9, 10. Nr. 2), — 
In 1873 wurden nur drei Exemplare ausge- 
hoben (October), von denen das eine voll- 
kommenen Rückschlag in die wilde Form 
zeigte; die beiden anderen waren zwar weich, 
dickrindig, aber nicht saftig, eines mit Sten- 
gel, das andere ohne solehen. — Auf 1874 
hatten 19 Rosetten überwintert, welche dann 
reichlich fructifieirten und ım October normal 
abstarben. Zu dieser Zeit hatten ihre Wurzeln 
5-20 Mm. Durchmesser ; fünf derselben waren 
stark verzweigt, der Rest rübenförmig; die 
Structur ın allen Fällen vollkommen wild, 
d.h. hart holzig mit dünner Rinde und ge- 


schlossenem Holzringe. Also vollständiger 
Rückschlag. 
1875, Anfangs October. Neben Hunderten 


von jungen Pflanzen mit Blattrosetten befan- 


5 
2 
ö “ 
; 
; 
3 
$ 


ee 


8 


n sich 51 überwinterte, welche fructificirt 
hatten und abgedorrt waren. Darunter sechs 
Wurzeln verzweigt, namentlich die dieksten. 
Probeschnitte — wie früher — 3 Ötm. unter 
dem oberen Ende. Beschaffenheit in allen 
Fällen holzig, fest. Rinde meist dünn, 
niemals an Dicke dem halben Radius des 
Holzkernes gleich. Also vollkommener Rück- 
schlag: in die wilde Form. Die Dicke der Wur- 
zeln erreichte im Maximum 25 Mm., die 
übrigen hatten nur 9Mm. Durchmesser (im 
Mittel). 

Merkwürdig war unter diesen Wurzeln eine 
von 10Mm. Durchmesser, dünn und einfach 
rübenförmig, unverästelt, welche, obgleich 
ganz holzig, doch — durch Breiterwerden 
einiger Markstrahlen — eine structurelle Zer- 
klüftung des Holzkörpers (von 1Ctm. unter- 
halb des Wurzelhalses abwärts) zeigte, und 
damit gewissermaassen den Weg andeutete, 
welchen bei der Cultur und dem Fleischig- 
werden diese Wurzeln in so ausgezeichneter 
‚Weise weiter verfolgen. Es fand sich in der- 
selben eine Larve; die Axen der Holzkörper 
(jeder mit mehr oder weniger selbständiger 
radiärer Orientirung des Holzringes) waren 
zum Theil mit Bohrmehl angefüllt. Es ist aber 
nicht anzunehmen, dass dieser Wurm die 
Abnormität veranlasst habe, da die Zerklüf- 
tung des Holzkörpers schon bei 1 tm. unter- 
halb des Wurzelhalses begann, während die 
Spuren des Wurmfrasses erst tiefer unten 
anfingen, der Wurm selbst aber erst in 4 Ctm. 
Entfernung gefunden wurde. Der oberste 
Theil der Wurzel war frisch und ganz intact 
(s. die Abbildung *). 

Es ist hier zu bemerken, dass bei der Gar- 
tenmöhre auch unter gewöhnlichen Ver- 
hältnissen in Folge des Stengeltriebes und der 
Samenreife zwar die Wurzel ganz normal, 
zuletzt saftlos, faserig, die Rinde locker, das 
Mark endlich hohl wird, dass sie dagegen 
selbstverständlich ihre so tief greifenden 
Structur-Kigenthümlichkeiten vollkommen 
unverändert beibehält, insoweit diese nämlich 
überhaupt entwickelt waren. Dies ist aber 
keineswegs bei allen Exemplaren unserer 
Gartenmöhren in gleicher Vollkommenheit 
der Fall, wodurch sich denn in der That bereits 
die Uebergänge zur wilden Möhre andeuten. 
So dürfen bei der Gartenmöhre die den Holz- 


*) Die senkrechte Schraffirung bezeichnet den 
Wurmfrass. Das Kreuz dient zur Orientirung der 
Schnitte von oben (l) bis unten (9) durch 3 Ctm. 
abwärts, 


: 550 


ken trennenden, verhältnissmässig breiter 
und saftig gewordenen radialen Mark- 
strahlen nicht fehlen; wohl aber — ohne 
besondere Beeinträchtigung der Zartheit des 
Gefüges — die concentrischen Paren- 
chymlagen imHolzsystem, welche bei hoch 
eultivirten Rüben vorzukommen pflegen. End- 
lich kann man im Garten je nach dem Jahr- 
gang und wohl noch mehr nach der Güte des 
jeweilig angewandten Samens beobachten, 
dass einmal bis zum Spätherbste sämmtliche 
Pflanzen noch stengellos sind, also mit zweijäh- 
rigem Charakter, und saftige Wurzeln haben; 
ein ander Mal läuft die grosse Mehrzahl sofort 
in Stengel auf, zeigt also den einjährigen 
Charakter, und die Wurzeln sind dünn und 
wenig fleischig. Die »Güte des angewandten 
Samens« heisst hier nichts anderes, als die 
Sorgfalt bei der Auslese, d.h. der Same muss 
von den geeignetst scheinenden Exemplaren 
entnommen sein, im Sinne der Vererbung. 
II. Dieselbe Form. Samen von 1868, 
von I. entnommen, wurden 1870 ausgesäet 
(Topfsaat), dann die Sämlinge auf rauhen, 
schlechten Boden verpflanzt. Am 9. August 
wurde eine der Pflanzen (mit Blüthenstengel) 
ausgehoben : Wurzel mit drei starken Aesten; 
sonst wenig fester als die Gartenmöhre, 
Geschmack wie letztere; Farbe gelblich 
statt weiss. Also in der Farbe beginnende 
Variation. Mehrere dieser Pflanzen fr ucti- 
ficirten noch in demselben Jahre. 
Hiernach ist der zweijährige Charakter nicht 
streng (wie auch sonst inden meisten von mir 
beobachteten Fällen, cf. z.B. Lactuca scariola 
und brassica oleracea). Auf jedem Möhren- 
beete kann man beobachten, dass im Herbste 
einzelne Pflanzen der heurigen Saat Stengel 
und Früchte treiben, während die grosse 
Mehrzahl nur mit einer Blattrosette in den 
Winter tritt. Erstere sind in der Wur- 
zel dünn, härter, wenig saftig. Auch 
bei einer am 22. October vorgenommenen 
Untersuchung von drei Pflanzen (mit Stengeln 
und Blüthen oder jungen Früchten versehen) 
zeigte sich, dass die Reduction gleich- 
mässig und allgemein im Gange ist. Wurzel «a: 
rübenförmig, dünn, hart; 5: 2 Ctm. dick, 
stark verzweigt, Rinde noch ziemlich dick 
(3 Mm.), Rest holzig, ohneMark, Geschmack 
der Rinde noch etwas carotig, doch kaum 
süss, nachträglich kratzend; ähnlich ce. — 
1S71 zeigten die ausgehobenen Exemplare 
Folgendes. Nr.1: Wurzelhals I Zoll dick, 


| Wurzel 2Fuss lang,unten einige starkeZweige. 


551 


Nr.2: überall stark verzweigt, kaum etwas 
fleischig. Nr. 3: der unverzweigte Theil der 
Wurzel (Hals) nur !/, Zoll lang; sehr hart, 
holzig; Holzschicht auf dem Querschnitte 
sehr dick. — Einen Monat später (5. Juli) 
wurden acht Wurzeln ausgehoben, wovon 
zwei einfach, der Rest stark verzweigt waren, 
sämmtlich weiss, beim Schneiden mehr oder 
oder weniger holzig. 


Daucus CarotaLl. © 

A. Form sylvestris, wilde Möhre; ın 
unserer Gegend häufig in lichten Wäldern und 
auf Wiesen. Cultur seit 1865, auf gutem 
Boden (übrigens nicht gedüngt) mit der 
Absicht, diese Form mit holziger, verzweig- 
ter, ungeniessbarer, kratzender oder scharf 
schmeckender Wurzel in die saftige, süsse 
Gartenform überzuführen. Dass dieses mög- 
lich sein muss, geht aus dem vorigen Versuche 
(dem umgekehrten Falle) unzweifelhaft her- 
vor, selbst wenn man den gelungenen Ver- 
suchen von Vilmorin, wie mehrfach ge- 
schehen ist, die Beweiskraft absprechen wollte 
(s. Unters. p.104, vergl. auch über dieses 
Thema: Godron, espece II. p.57, 58. — 
Herincq, plt.domestiques1869.p.8, 10). Der 
Versuch ist indess schwierig, weil die grosse 
Mehrzahl der Samen nicht keimfähig ist. Im 
Jahre 1868 zeigte von zwei Pflanzen die eine 
bereits etwas fleischige Wurzelbeschaffenheit, 
die andere nicht. 1869 wiederholte sich der- 
selbe Fall. Mitte Juni wurde eine Wurzel von 
2 Jahren untersucht, welche etwas fleischig 
war; die Gefässbündel (Holzbündel) auf dem 
Querschnitte bereits etwas getrennt; Ver- 
zweigung der Wurzel ziemlich stark, doch 
nur sehr tief unten, also an die Gartenmöhre 
erinnernd. Geschmack noch fast wie bei der 
wilden. 1870 erschienen zahlreiche Keim- 
pflanzen. Ende Juli wurde eine junge Pflanze, 
noch ohne Blüthenstiel, ausgehoben: Wurzel 
rein rübenförmig, mit einem Seitenast auf 
halber Länge; beim Schnitt fleischig; 
Geschmack deutlich carotenartig, nicht kra- 
tzend. Farbe weiss. Aehnlich vier Exemplare 
(ohne Stengel) am 24. October; bis 1 Ctm. 
dick, Form rein rübenförmig, schwach ver- 
zweigt, oder fast ganz in zwei Aeste aufgelöst. 
Hiernach deutlicher Fortschritt im Sinne der 
Veredelung. — 1871: Vier Exemplare mit 
Stengeln waren weiss, unverzweigt, aber hol- 
zig ; letzteres tritt bekanntlich bei allen Caro- 
ten einigermaassen ein, wenn dieselben in 
Stengel schiessen. Eine fünfte Wurzel war 


zwar holzig, im unteren "Theile in grosse 
Zweige aufgelöst, besass aber starken Caroten- 
geruch. — 1872 wurden zwei Pflanzen unter- 
sucht, davon eine fleischig und mit dicker 
Rinde versehen war. — 1573: Neun Exem- 
plare, meist einfach rübenförmig, doch nur 
wenige von weicherer Beschaffenheit. 

B. Form sylvestris. Samen, wie im 
vorigen Falle, wild gesammelt. Cultur auf 
gutem Boden, ab 1868. Im Mai 1869 zeigte 
sich bei der Probe einer zweijährigen Wurzel, 
dass diese etwas fleischiger war als die wilde, 
2Ctm. im Durchmesser, der Holzkern durch 
breitere Markstrahlen getrennt, die Rinde 
dicker. Geschmack wild, kaum carotenartig. 
Form fast gleich der Gartenmöhre. Eine neue 
Saat (auf schlechtem Boden) im Jahre 1871 
ergab keine Steigerung in der Veredelung der 
Wurzeln; doch waren an 22 ausgehobenen 
Pflanzen dieselben im August rübenförmig, 
meist unverzweigt, nur an vieren verzweigt. 
DerGeruch und Geschmack, so lange sie noch 
jung waren, ächt carotisch (nach einer ersten 
Probe im Juni). — 1872. Eine Probe im Juni: 
unverändert, Rinde ablösbar, der Holzkern in 
der Richtung der Markstrahlen zerreissbar, 
also ganz wie bei der wilden. — 1874 wurden 
Ende October an dieser Stelle 29 Pflanzen aus- 
gehoben, welche noch stengellos waren 
und nur Blattrosetten gebildet hatten; sämmt- 
lich 2—5 Mm. dick, einfach rübenförmig und 
fleischig. Ferner 16 Pflanzen mit Sten- 
gel, eine noch blühend, alle anderen mit 
Frucht und abgedorrt, — alle Wurzeln rüben- 
förmig, bis 5 Mm. dick, sämmtlich holzig. 

(Schluss folgt.) 


Benachrichtigung für Mykologen. 

Der Königl. Bibliothek in Berlin habe ich eine an- 
sehnliche Reihe naturgetreuer, von mir selbst angefer- 
tigter Pilzabbildungen (143 Tafeln) aus den höheren 
Ordnungen im Mai d. J. übergeben, welche nicht nur 
Form und Farbe der Pilze wiedergeben, sondern auch 
bei der Mehrzahl die Sporen und die zellige Bildung 
versinnlichen. Da ich diese Bilder hohen Alters wegen 
nicht mehr wissenschaftlich verwerthen kann, sie aber 
künftigen Verfassern mykologischer Werke nützlich 
und hülfreich sein werden, so habe ich die Einverlei- 
bung in die genannte Bibliothek beantragt und hat 
Herr Geheim-Rath Oberbibliothekar Prof. Dr. Lep- 
sius meinen Wunsch bereitwilligst erfüllt. Ich theile 
ein Verzeichniss der abgebildeten Pilze, wie folgt, hier 
mit, auf dass die Mykologen Kenntniss erhalten, was 
sie in meiner, mit den erforderlichen Beschreibungen 
ausgestatteten Sammlung finden können. Es enthält 
dieselbe mehr wie 50 neue Arten, meisten in West- 
falen heimisch, deren Diagnosen ich zum Theil früher 
in dieser Zeitung (1857 Nr. 36—37, 1861 Nr. 25) und 
kürzlich in der Hedwigia 1876 Nr. 4—6 veröffentlichte, 


sie sind durch ein B. markirt und werden dem künf- 
tigen Verfasrer eines Systems der Mykologie zu Iden- 
tifieirung der Arten insbesondere willkommen und 
werthvoll sein. 
Herford im Juli 1876. 


Agarieus 
adonideus B., adpendiculatus, aestivalis B., aerugi- 
nosus, ammontacus, aquatilis, atrocyaneus, atrocinereus, 
atro-albus, atricolor, atro-eoeruleus; 
badipes, badius B., bryophilus B., butyraceus; 
eacabus, campestris, caliginosus, calopus B., canes- 
cens, capillaris, elaviceps, cerodes, chlorophanus B., 
chloropodius B., elusihis, collar Jatus) eruenlus; 
debi E% decipiens B., dentatus B., denigr: atus, deter- 
sus B., detonsus B., diatretus; 
elodes, elaeodes, Embolus, 
3 epipterigius, exeisus; 
; Fastibilis, fatuus, flaceidus, flavidıs, flavo-albus, 
} 
t 


Bonorden. 


erinaceus, ericetorum, 


Fibula, fritiliformis, frustulentus, fuseus B.; 
galericulatus, gracilis, gratiosus B.; 

hepaticus, hirtipes, hygrophorus, hypnor um, hydro- 
phalus ; 

| teterinus, incanus, inversus, Jucundus B., Juncicola, 
\ Juglandinus B.; 

| laceatus, lacrymabundus, laxwipes, lineatus, ligni- 
cola B., lepidus B., luteo-nitens, luteus B. ‚uteo- albus, 
luteolus B ; 

£ melaleucus, melaspermus, 

h mitratus B.; 

h ochraceus, obesus B.; 

j pascuus, parmatus B., ‚petaloides, pilosus B., piluli- 


metatus, micropus B., 


2 ‚Formis,pleopodius, plebejusB., phyllophilus, pocillumB., 
"polls Iygrammus, pratensis, praecanus B., purus; 

j reclinis, remotus, rhodopolius, rubieundus B:, rubi- 

| ginosus; 


sandicinus, saniosus, sarcocephalus, seabrosus, seri- 
copus B., semiglobatus, sinuatus, sparteus, speciosus, 
sphinctrinus, subrugosus B., suleatus B., subatratus, 
‘ scyphoides ; 

tenaz, tener, tenacellus, torpens ; 

umbratilis; 

vittaeformis, vitilis; 

zephirordes B. 


ur a 


Amanita. 

insipida B., mappa, phalloides, praetoria, 
spissa, vaginata. 
Auricularia mesenterica. 
Asterotrichum Dittmari (B.). 
Bolbitius vitellinus. 
4 Boletus aestivalis, calopus, castaneusB.,chrysenteron, 
; eyanescens, edulis, luridus, placidus B. 
Botrytis cana. 
Bowista tunicata. 
Coprinus disseminatus, domestieus, fimetarius, fuces- 
cens, grallatus Be: hemer obius, picaceus, radians, 
thelespori us B. 
y Cantharellus eibarüıs, cinereus, 
genus, tremelloides, tubaeformas. 
Cortinarius saniosus, anfracsus, 
dubrus, detonsus, gr allipes, helwolus. 
Crater ellus cornucopiotdes, sinuatus, rufescens. 
Crocisporium rubellum B. 
Cyathus laevis, erueibulum. 
Y Didymium herbarum. 

Diplodia ochrosporia B. 
1 Geaster fimbriatus, rufescens. 
Gomphidius viscidus, atropus B. 
Gyromitra suspecta. 


recontita, 


erispus, muscıi- 


ceinnamomeus, 


554 


Haplotrichum amphisporium. 

Helvella lacunosa, erispa. 

Hydnum melaleucum. 

Hygrophorus pratensis, 
mintatus. 

Hymenogaster flavidus. 

Hypochnus ferrugineus, glaueus B., 
aureus. 

Lactarius pyrogalus, piperatus, torminosus, sub- 
duleis, thejogalus, controversus, glyciosmius, papilla- 
tus B., pallıdus, camphoratus. 

Leocarpus utrieulosus (B.). 

Leptosporium tre mellinum B. 

Lignidium versieolor. 

Lycogala epipendron. 

Lycoperdon aestivale B., euprieum B., einereum B., 
caelatum, depressum B., ericaeun B., fuscum B., 
gemmatum, granulatum B., hirtum B., laxum B., 
muniecatum B., pistilliforme B., pyriforme, pusillum, 
retieulatumB., rusticumB., ser RE, $ 1er: iforme. 

Marasmius foetidus, rameals. 

Merulius aureus. 

Monosporium artieulatum B., canım B. 

Peziza applanata, juncicola, rutilans, seutelluta, sul- 
phurata, uda, varia. 

Phallus impudieus. 

Physarum ciliatum B. 

Placentaria depressa Rab. 

Polyporus debilis, flavidus B., ligoniformis B., 
Schweinitzit, sulphur eus, umbellatus, versteolor. 

Russula consobri na, intercallarıs B., integra, grisea, 
maculata B., nitida, purpurea B., sunguinea, vires- 
cens. 

Sistotrema cammeum B. 

Sphaeronaema cuspidatum B. 

Sporidesmium olivaceum. 

Stegonosporium variabile B. 

Thelephora foetida B. 

Trabecularıa villosa B. 


psiltaeinus, puniceus, 


eoronatus B., 


Gesellschaften. 


Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- 
forschender Freunde zu Berlin. 


Sitzung am 15. Februar 1976. 
(Fortsetzung..) 


Dass dies wirklich der Fall ist, ist durch die Unter- 
suchung von Phascum für diese Gattung erwiesen. In 
der Anlage der Frucht der Jungermannieen und von 
Sphaerocarpus wird die Kapselwand durch die ersten im 
Kapseltheile auftretenden tangentialen, das Grund- 
quadrat einschliessenden Wände vom Kapsel-Innern, 
das hier vollständig in die Bildung von Sporen und 
Elateren aufgeht und aus dem Grundquadrat gebildet 
wird, geschieden; bei Phascum entsteht aus 
den Zellen des Grundquadrates die Colu- 
mella undder Sporenraum, die mithin dem 
Kapsel-Innern jener Lebermoose äquiva- 
lent sind. Es wird daher für die Columella incl. des 
Sporenraumes einerseits und der Kapselwand ein- 


PR, 


schliesslich des äusseren Sporensackes andererseits 
eine besondere Bezeichnung nöthig und man kann 
eine solche Abnormität wie die bereits erwähnte von 
Lamtzius abgebildete als einen Rückschlag 
betrachten. 

Es ist nun, wie auch Leitgeb in seinen vortrefl- 
lichen Untersuchungen über die Lebermoose bemerkt, 
in hohem Grade bedauerlich, dass EmilKühn in 
seiner Abhandlung über Andraea nichts über die mor- 
phologische Grenze der Kapselwand im Embryo dieser 
Pflanze angibt. Das Grundquadrat wird ja auch dort 
genau in derselben Weise gebildet wie bei den Leber- 
moosen und bei Phascum. Aber auch seine Abbildun- 
gen, wiewohl in keiner Weise der Annahme einer mit 
der bei Phascum übereinstimmenden Differenzivung 
widersprechend, lassen die Frage vorläufig noch offen. 
Vortragender erwähnt noch, dass die Theilungen in 
den ausserhalb des Grundquadrates liegenden Zellen 
bei Andraea von denen in der Phascum-Frucht ab- 
weichen, dagegen mit denen im Jungermannieen- 
Embryo fast genau übereinstimmen. 

Dagegen wird nach den vorläufigen Mittheilungen 
von Leitgeb bei Anthoceros von den vier Zellreihen 
des auch hier vorhandenen Grundquadrates allein die 
Columella exel. der Sporen erzeugenden Schicht gebil- 
det, eine Angabe, die Vortragendem jetzt nach Unter- 
suchung von Phascum, trotz der hohen Achtung, 
welche er vor Herrn Leitgeb’s Arbeiten hegt, fast 
unwahrscheinlich vorkommt, denn auch er hat wie Herr 
Leitgeb die Anthoceroteen längst als die nächsten 
Verwandten der Laubmoose unter den Lebermoosen 
betrachtet. Vortragender besitzt selbst Zeichnungen 
allerdings nur sehr junger Stadien des Embryos von 
Anthoceros laevis und die Grössenverhältnisse des 
Querdurchmessers des Grundquadrates bei diesem, 
verglichen mit dem Durchmesser der Columella, 
scheinen ihm gegen Herrn Leitgeb's Angaben zu 
sprechen. Dieser Durchmesser beträgt nämlich bei sehr 
jungen Embryonen (Axenlänge ca. S6Mk.) bereits ca. 
43Mk., der der Columella einschliesslich der Sporen 
erzeugenden Schicht bei halbreifen Früchten (Axen- 
länge 450Mk.), wo die Sporenmutterzellen bereits 
gebildet sind, nach der Hofmeister’schen Abbil- 
dung ca. 47Mk., wonach sich eine Zunahme des 
Durchmessers von nur 3Mk. ergeben würde, während 
der Durchmesser der Columella allein zu dieser Zeit 
sich auf ca. 13Mk. beläuft. Sind diese Messungen nun 
auch sehr ungenau, so ist die Differenz zwischen dem 
Querdurchmesser der Columella allein mit dem des 
Grundquadrates eine zu bedeutende, um die Angaben 
Herrn Leitgeb’s über jeden Zweifel zu erheben. 

Eine ausführliche Publication seiner Beobachtungen 
und der daraus sich ergebenden Schlüsse und Ver- 
gleichungen behält sich der Vortragende vor, bis er die 
Fruchtentwickelung einer grösseren Reihe von Gat- 


tungen, namentlich aber die von Sphagnum, Andraea, 
Archidium und Ephemerum untersucht hat. 

Herr K'ny legte Probedrucke zur zweiten Lieferung 
seiner »Botanischen Wandtafeln« vor. Der Text, wel- 
cher sich im Druck befindet, wird neben ausführlichen, 
zu Lehrzwecken dienenden Erläuterungen auch verein- 
zelte neue Beobachtungen bringen. An 
“Herr Ascherson besprach die Zugänge zur 
Kenntniss der geographischen Verbrei- 
tung der Seegräser aus dem Jahre 18751), 
Seit der letzten Zusammenstellung, welche Vortr. in 
Professor Neumayer’s »Anleitung zu wissen- 
schaftlichen Beobachtungen auf Reisen« 
(1875, S. 358—373) gegeben, ist demselben ein unge- 
wöhnlich reiches Material zugegangen, durch welches 
eine Reihe von bisher schmerzlich empfundenen 
Lücken unserer Kenntniss ausgefüllt wurde. Ausser 
mehreren kleineren Beiträgen, die weiterhin dankbar 
zu nennen sind, verdankt Vortr. dieses Material haupt- 
sächlich den beiden grossen hydrographischen Unter- 
suchungsreisen des deutschen Schiffes »Gazelle«, sowie 
der schon ein Jahr früher begonnenen des britischen 
Schiffes »Chalenger«. Die beiden mit den botanischen 
Untersuchungen und Sammlungen beauftragten Mit- 
glieder dieser Expeditionen, Dr. F.Naumann auf der 
Gazelle und Mr. Moseley auf dem Challenger, 
haben den Meeresphanerogamen ihre besondere Auf- 
merksamkeit geschenkt und ist ihr Eifer durch mehrere 
wichtige Funde belohnt worden. Dr. Naumann, 
mit dem Vortr. persönlich befreundet, sandte ihm 
Proben seiner Sammlungen von Kupang, Amboina 
und Auckland direct zu; Exemplare dervonMoseley 
gesammelten Arten erhielt derselbe durch die Güte 
des Prof. Oliver, Keeper des Kew Herbarium. Bei- 
den Herren sei hiermit der wärmste Dank abgestattet. 

Folgende Zusätze würden nach den 1875 erhaltenen 
Materialien in der oben erwähnten Zusammenstellung 
inNeumayer's Anleitung zu machen sein. M. be- 
deutet Moseley, N. Naumann. 

% 1. Enhalus acoroides (L. fil.) Steud. Sehr häufig an 
den Küsten von Neu-Guinea, Neu-Hannover und Neu- 
Irland (N.); an der NW.-Spitze der letztgenannten 
Insel sah N. die zur Ebbezeit kaum 0, 1—0,2M. tiefen 
Lagunen der Saumriffe mit den männlichen Blüthen 
wie leicht mit Sägemehl bestreut. 

3. Thalassia Hemprichü (Ehrb.) Aschs. Atapupu 
auf Timor; Lucipara-Inseln, Banda-See; Amboina; 
Insel Pinong, Mac Cluer Bay in Neu-Guinea; Ana- 
choreten; Nordwest-Küste von Neu-Hannover; Port 
Carteret, SW.-Spitze von Neu-Irland (N.). 


*) Die dem Vortr. seitdem nach der Rückkehr der 
»Gazelle« eingegangenen vollständigen Sammlungen 
des Dr. Naumann haben zu einigen Aenderungen 
und Zusätzen in diesem Abdruck Anlass gegeben. 


5. Cymodocea rotundata (Ehrb. und Hempr.) Aschs. 
nd Schwf. Die a. a. 0. S. 362 ausgesprochene Erwar- 
tung, dass diese bisher nur aus dem rothen Meere 
bekannte Art sich als im Indischen Ocean weiter ver- 
breitet erweisen werde, hat sich in vollem Maasse 
erfüllt; sie überschreitet sogar wie Znhalus die Tor- 
resstrasse und wird sich wohl auch, wie in Melanesien, 
in Polynesien finden. N. traf sie zuerst in etwa 20 
Seemeilen Entfernung von den Montebello-Inseln an 
der NW.-Spitze Australiens treibend an; später sam- 
melte er sie bei Atapupu auf der Insel Timor mit der 
bis dahin noch unbekannten Frucht (vergl. d. Zeitung 
1875. Sp. 764). Ferner sandte N. dieselbe Art von den 
Anachoreten, der Nordwest-Küste von Neu-Hannover 
und Neu-Irland. 
6. €. serrulata (R. Br.) Aschs. und Magn. Zam- 
boangan auf Mindanao (M.). 

Ueber die nunmehr aufgefundenen niedlichen 
Blüthen vergl. diese Zeitung 1875. Sp. $31—833. 
FC: isoötifolia Aschs. Tongatabu und Vavau (Freund- 

schaftsinseln) (N.). 
vr 12. Halodule australis Miq. Mauritius, Grand River 
_ "Bay; Atapupu auf Timor. Amboina (N.) Anachoreten, 
Neu-Hannover, Neu-Iıland (N.). Cap York an der 
Nord-Spitze von Australien (M.), Tongatabu (M.) und 
Vavau (Freundschaftsinseln) (N.). 

13. b. (27.) Zostera Capricorni Aschs. n. sp. Diese 
Art steht der Z. marina L. der nördlichen Hemisphäre 
so nahe, dass sie, bisher nur in sterilen Exemplaren 
bekannt, zwar leicht unterschieden, aber nur durch 
relative und weniger erhebliche Merkmale getrennt 
werden kann. Doch werden ohne Zweifel auch hier 
die Blüthen schlagendere Merkmale besitzen. Die 
Pflanze ist zuerst zarter und schwächlicher, die Blätter 
sind auffällig kürzer als bei Z. marina; die randstän- 
digen Hauptnerven sind wie bei Z. nuna Rth. und Z. 
Muelleri Irm. mindestens so stark wie der Mittelnerv, 
oft stärker, wogegen die zwischen Mittel- und Rand- 
nerv jederseits liegenden Seitennerven schwächer sind. 
An einem Exemplare von Auckland (die Proben von 
diesem Fundorte haben längere Blätter als die von 
Neu-Holland, scheinen sonst aber durch kein wesent- 
liches Merkmal verschieden) sind die Seitennerven an 
einzelnen Sprossen dem Blattrande so genähert, dass 
sie, zumal bei der Umrollung des letzteren, vom Vortr. 
anfangs übersehen wurden und ihn in der Unterschei- 
dung der Z. Capricornt von der ebenfalls in Auckland 
vorkommenden, von N. (und früher von Kirk (Herb. 
Kew!) gesammelten Z. Mueller! unsicher machten. 
“Doch ist auch in diesem Falle das Blatt an der abge- 
rundeten Spitze leicht von Z. Mueller! zu unterschei- 
den. Bei Z. marina sind die Randnerven ebenfalls vor- 
handen, aber so unscheinbar, dass sie leicht übersehen 
werden können. Die geographische Verbreitung der 
bisher nur aus dem westlichen stillen Ocean bekannten 


558 
a 1 
Z. Capricorni ist sehr bemerkenswerth, indem ihr 
bisher bekannter Wohnbezirk durch den südlichen 
Wendekreis nahezu halbirt wird, woraufsich der Name 
bezieht. Sie erstreckt sich von Cap York (M.) bis Neu- 
seeland (Auckland, N.). InMoreton Bay, woher Vortr. 
schon früher durch Baron F. v. Müller von Lans- 
borough gesammelte sterile Exemplare erhielt, fand 
sie N. ebenfalls mit Z. Mwuelleri in Menge auf Sand- 
und Schlammbänken. Die nach der Rückkehr von Dr. 
Naumann mitgetheilten Blüthenexemplare der Z. 
Capricorni haben deren Verschiedenheit von Z.marina 
L. in vollem Maasse bestätigt. Die Blüthenstände 
erinnern wegen der breiten, die Spatha bauchig auf- 
treibenden Blüthenstände noch mehr an Z. Muelleri 
und Z. nana als an Z. marina, deren Spadix bekannt- 
lich nicht breiter als die Spreite der Spatha und der 
Blüthenstandtstiel ist, und besitzen auch wie erstge- 
nannte Arten Retinacula, die beträchtlich grösser als 
bei diesen Arten sind. Ihre fast quadratische, vorn 
abgerundete Gestalt erinnert an Z. Mielleri; die 
Lücken zwischen ihnen sind aber nur 1!/, Mal so lang 
als ihre Breite, bei Z. Mueller? vielleicht drei Mal so 
lang. Der Spadix ist bei gleicher Länge breiter als bei 
dieser Art. 

16. Z.tasmaniea G.v. Martens. Von dieser Art kann 
Vortr. zwei weitere Fundstellen in der Colonie Victoria, 
Loutitt Bay (Mrs. Beal) und Western Port (F.v.Mül- 
ler) nennen, erstere in geringer Entfernung westlich, 
letztere östlich von dem bisher allein bekannten Fund- 
ort Port Philipp gelegen. Immerhin besitzt dieselbe 
auch nach dem jetzigen Stande unserer Kenntniss den 
beschränktesten Bezirk von allen Seegras-Arten. 

20. Posidonia australis Hook. fil. Hierher gehört 
das in d. Zeitung 1875. Sp. 763 erwähnte »langhalmige 
Seegras« von Dirk Hartog Island. 

22. Halophila ovalis (R.Br.) J. D. Hook. Seychellen 
(Prof. Möbius 1874, dem Vortr. von Prof. Eichler 
gütigst mitgetheilt). Amboina (N.) Zebu, Zamboangan 
(M.), Cap York (M.), Neu-Irland, Neu- Hannover, 
Anachoreten (N.). 

24. H. Beccarü Aschs. Die vom Vortr. anfangs ge- 
machte Bestimmung einer von Dr. Naumann aus 
Amboina erhaltenen kleinen Probe als diese Art hat 
sich nicht bestätigt; es war vielmehr eine Zwergform 
der H. ovalis (H. minor Miq.), wie sie N. annähernd 
auch in Neu-Irland sammelte. 

25. H. ? spinulosa (R. Br.) Aschs. Cap. York (M.). 
j (Schluss folgt). 


Litteratur. 


Kurzes chemisches Handwörterbuch 
bearbeitet vonDr.OttoDammer. Berlin, 
R. Oppenheim -1876. — 818 S. 80%. — 
17,00 M, 


559 


Dem vorliegenden Werke kann, nach der lebhaften 
Empfehlung durch A. W. Hofmann, R. Wagner 
und alle competenten Zeitschriften, von uns Nichts 
weiter zum Lobe hinzugefügt werden. Uns liegt blos 
ob, die Botaniker auf dasselbe als ein ganz vorzüg- 
liches Nachschlagebuch aufmerksam zu machen, in 
dem über Fragen der reinen Chemie klar, präcis und 
correct Antwort zu erhalten ist. G.K. 


Versammlungen. 


Die diesjährige 48. Versammlung deutscher Natur- 
forscher und Aerzte findet zu Hamburg vom 17.—23. 
September in der üblichen Weise statt. Sectionsvor- 
stand: Prof. Dr. Reichenbach. 


Neue Litteratur. 


Flora 1876. Nr.21. — Joh. Ev.Weiss, Wachsthums- 
verhältnisse und Gefässbündelverlauf der Piperaceen. 
— J. Reinke, Zur Abwehr. 


— — Nr.22. — J. E. Weiss, Wachsthumsverhält- 
nisse etc. (Fortsetzung). 


Comptes rendus 1876, T.LXXXIIU. Nr.3 (17. Juli). — 
Pasteur, Note sur la fermentation des fruits et sur 
la diffusion des germes des levüres alcooliques. — 
Fremy, Sur la gen£ration intracellulaire du ferment 
alcooligque. — Bureau et Poisson, Sur une 
roche d’origine vegetale. — Puchot, Observ. sur 
liode reactif de l’amidon. 


Robinson, John, Chek list of the ferns of north Ame- 


rica, north of Mexico. Salem, the naturalist Agency. 
1873. 


Lister, J., A contribution to the germ theory of putre- 
faction and other fermentative changes and to the 
natural history of torulae and bacteri«. — Edinburgh, 
Neill 1875. 40, 


Id., A further contribution to the natural history of 
bacteria and the germ theory. London, Adlard. 80. 


Comptes rendus 1876. T.LXXXIH. Nr.4 (24. Juli). — 
Trecul, Theorie de la modification de rameaux 
pour remplir des fonctions diverses, deduite de la 
constitution des Amaryllidees. — Decaisne, Note 
sur la floraison du Cedrela sinensis au Museum. — 
L. F. Henneguy, Sur la reproduction du Volvox 
dioique. 


N RR EN ONTARTE SENT ER UITT PART 


Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1876. Nr.8. — 
Haberlandt, Einfluss des Frostes auf das Chloro- 
phyll. — Ascherson, Dianthus Janezonis. — 
Kerner, Vegetationsverhältnisse. — Freyn, Ueber 
Pfl. der österr.ungar. Flora. — Halacsy, Orchis 
Spitzeliüi. — Hauck, Algen des Triester Golfes. — 
Burgerstein, ‘Ueber Ausscheiden des Wasser- 
dampfes. — Antoine, Pfl. der Wiener Weltaus- 
stellung. 


Pringsheim, Ueber vegetative Sprossung der Moos- 
früchte. 78. 80 aus Monatsb. Berl. Akad. 10. Juli 
1876. Mit 1 Tafel. 


Die landwirthschaftlichen Versuchsstationen heraus- 
gegeben von F. Nobbe. 1876. Bd.XIX. Nr.2 u. 3. 
Enth. Bot.: H. Weiske, Ueber das Verhalten der 
Cellulose zu den alkalischen Erden. — F. Bente, 
Ueber die Constitution des Tannen- und Pappel- 
holzes. — E. Schulze, Ueber Schwefelsäurebil- 
dung in Keimpflanzen. — Buchenau, Flora der 
Maulwurfshaufen. 


The Journal of botany british and foreign.1876. August. 
— MaxwellMasters, On certain Small fructed 
Pears. With plate. — Richard Spruce, On 
Anomoclada etc. (conlud.). — J. G. Baker, New 
species of Ixieae. — H. F. Hance, Corolla Pier- 
reana sive stirp. Cambodianarum a cl. Pierre lect. 
eclogae. — Berkeley, Two new Fungi (Kalchbren- 
nera TucküBerk. andMakowania agarieina Klehbr.). 


Fitzgerald, R. D., Australian Orchids. Part. I. Sydney 
1876. folio. 


Transactions of the Linnean Society of London. Ser. II. 
Vol.I. pt.3. — T.Currey,Ona collection ofFungi 
made by S. Kurz. — A.W.Bennet, On the rate 
of growth of femal flower-stalk in Vallisneria spira- 
lis. — Id., On the growth of the flower-stalk in the 
Hyacinth. — W. A. Leighton, New british fungi 
(tab. 2).— F. Darwin, On the hygroscopice mecha- 
nism ete. (cf. d. Ztg. 8.528). 


Grevillea. 1876. Juni. — M. J. Berkeley, Notices of 
N. American Fungi (conelud.). — Rehm, Note on 
Peziza calyeina Schum. — M.C.Cooke, On Peziza 
calyeina. — M. C. Cooke and J. B. Ellis, Some 
New-Jersey Fungi. — Fries, Note on Gillet's 
Champignons. 


The Monthly microscopical Journal. 1876. August. — 
H.C.Sorby, On a new form of smale Pocket 
Spectroscope. 


Williamson, W.C., On the Organization of the fossil 
Plants of the Coal-measures. Pt.V.: Asterophyllites. 
42 p. with 9’Plates. — Phil. Trans. R. Soc. Lond. 
Vol. 164. pt. II. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


NET TRRENT ET, 7% 


" 


8. September 1876. 


34. Jahrgang. 


Nr. 56. 


Redaction: 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


A. de Bary. — 6. Kraus. 


Inhalt. Orig.: H. Hoffmann, Culturversuche (Schluss).— v. Vesque-Püttlingen, Notiz über Periodiecität 
der Protoplasmaströmung. — Personalnachricht: H. E. 


Richter +. — Neue Litteratur. 


Onlturversuche. 
Von 
H. Hoffmann. 
Hierzu Tafel IX. 
(Schluss. 


C. Einige Exemplare aus der vorigen Cul- 
tur wurden im April 1869 verpflanzt, und 
zwar in gute Mistbeeterde, der !/,, Horn- 
späne zugesetzt waren. Die treibenden Stämme 
wurden wiederholt den Sommer über am 
Grunde abgeschnitten, um den Saft in der 
Wurzel zu concentriren ; selbstverständlich 
wurden dabei die Wurzelblätter geschont. Im 
Juni zeigte sich bei der Probe einer zweijäh- 
rigen Wurzel, dass deren Rinde dicker war, 
als im wilden Zustande; das Holz etwas wei- 
cher; Geschmack wild. Form fast wie bei der 
Gartenmöhre. Farbe weiss, wie bei allen bis 
dahin beobachteten Fällen dieser Serie. — 
1870: mehrere Pflanzen blühten; bei einigen 
wurden die treibenden Stengel wiederholt 
abgestutzt, um den Saft in der Wurzel zu 
concentriren. Eine der letzteren, welche mitt- 
lerweile an einem neuen Seitentriebe Blüthen 
entwickelt hatte, wurde am 28. Juli ausge- 
hoben. Wurzelunverzweigt, fadenförmig dünn, 
holzig. Ebenso eine zweite, ohne Stengel- 
trieb, am 6. August. Allein am 6. September 
lieferte eine Blattrosette (ohne Stengel) eine 
Wurzel, welche zwar stark verzweigt, aber 
fleischig war (beim Schneiden und Kosten), 
süss, nicht kratzend ; Geruch stark caroten- 
artig. Dicke des Markes 10 Mm., Gesammt- 
dicke 16 Mm. — 1871. Wiederholte Proben 
ergaben Folgendes: Im Juni stengeltreibend, 
einfache Pfahlwurzel oder verzweigt, ziemlich 
holzig. August: sechs Wurzeln ohne Stengel 


waren weich, fleischig; 29 mit Stengeln, 
sämmtlich holzig. Ende September: zwei 
Wurzeln ohne Stengel, 1 Ctm. dick, stark 
verzweigt, aber fleischig, mit dicker Rinde, 
Geschmack carotisch, ohne alles Kratzen. 
Hiernach theilweise gelungene Veredelung, 
d.h. Ueberführung in sativus. — 1872: unter 
fünf Pflanzen eine mit sehr dicker Wwfzel- 
rinde, diese etwas ölhaltig; sonst%ah. — 
1873: Im October zeigten 17 Exeiuplare mit 
Fruchtstengeln harte Wurzeln, 11 ohne solche 
hatten weiche, saftige Wurzeln. Sämmtlich 
rübenförmig und einfach. — Dasselbe Ver- 
hältniss wiederholte sich 1874 im October; 
16 Pflanzen mit Stengeln und Frucht, meist 
abgedorrt, also von einjährigem Typus, 
hatten holzige Wurzeln, 1—3Mm. dick ; fünf 
andere (ohne Stengel, mit Blattrosette, also 
von zweijährigem T'ypus) hatten fleischige 
Wurzeln von 3—7 Mm. Dicke. 

cc. Von derselben Plantage wurde 1873 eine 
Anzahl Samen vom Vorjahre auf Mistbeet- 
erde ausgesät, späterhin (ab Ende Juli) 
die jungen Pflanzen, wenn nöthig, täglich 
begossen. Unter diesen günstigen Cultur- 
verhältnissen ergab sich folgendes Resultat: 
Im October wurde ein Theil der Pflanzen 
ausgehoben und untersucht. Elf davon hatten 
Stengel mit Blüthen oder jungen Früchten ; 
davon zwei Wurzeln weich, mit dicker Rinde; 
der Restholzig, hart, mit dünner Rinde, beide 
Partien von. Wurzeln waren nur bis 1 Ctm. 
dick. Die Dieke an sich ist also nicht ent- 
scheidend für das Saftigwerden oder Holzig- 
bleiben. 22 Pflanzen hatten nur erst 
Blattrosetten, die dickste unter ihnen 
hatte 2Ctm. Durchmesser, eine war gelb; 
Form meist einfach rübenförmig, sämmtlich 
weich, saftig, in der Structur zum Theil 
ganz identisch mit der echten Gartenmöhre. 


Rinde dick, Holzkern fractionirt; also allge- 
meine Veredelung. — Hieraus ergibt 
sich Folgendes. Durch fortgesetzte Cultur 
während mehrerer Generationen und auf 
gutem Boden bei genügender \Wässerung tritt 
bei D. Carota sylvestris eine Neigung zum 
Fleischigwerden — also zur Veredelung — 
ein, und zwar mehr oder weniger allgemein 
und bis zur Perfection bei denjenigen 
Exemplaren, welche nur eine Blattrosette 
ohne Stengel produciren (also zweijährigen 
Typus haben), dagegen nur ausnahmsweise 
auch bei solchen Exemplaren, welche bereits 
im ersten Jahre Stengel treiben, also ein- 
jährig sind*). (Auch bei zwei Parallelcul- 
turen, deren Einzelheiten aufzuführen kein 
Interesse hat, wurde diese Beobachtung be- 
stätigt.) Die Ursache, warum sich einzelne 
Pflanzen aus derselben Saat in ihrer Ent- 
wickelungs-Schnelligkeit so auffallend ver- 
schieden von den übrigen verhalten, also ein- 
statt zweijährig sind, liegt nicht etwa im 
früheren Aufgehen eines T'heiles der Samen ; 
sie ist hier wie in allen analogen Fällen gänz- 
lich unbekannt. Man kann sich vorstellen, 
dass, je weniger von den Producten der Blatt- 
thätigkeit zu Gunsten von Stengel- und Blü- 
thenbildung consumirt wird, desto mehr zu 
einer stärkeren Ernährung der Wurzel dis- 
ponibel bleibt. Wie aber die stärkere Ernäh- 
rung eine so bedeutende histologische Ver- 
änderung wie hier in der Wurzel zu Wege 
bringt, ist ebenso unerklärlich, wie bei den 
fleischigen Formen des Rettigs, der Brassica 
Napus und Rapa, der Beta vulgaris. Gewiss 
ist nur, dass die Stengelbildung an sich 
nicht das Holzigwerden (oder richtiger Hol- 
zigbleiben) bedingt, denn zuletzt bringen auch 
die saftigsten Rüben Stengel, und zwar ohne 
etwaige nachträgliche Structuränderung. Auch 
kann man durch frühzeitiges Abstutzen der 
Stengel den Charakter der Pflanze nicht 
ändern und die Wurzel nicht fleischig machen. 

An derselben Stelle, wo die eben sub ce 
geschilderte Plantage im Herbste 1873 abge- 
ärndet worden war, liefen im Frühling 1874 
noch nachträglich (aus der Frühjahrssaat von 
1873) zahlreiche Pflanzen auf, welche theils 
a) Stengel zu treiben versuchten, theils 5) bis 
zum Spätherbste überhaupt nur Blattrosetten 
bildeten, also entschiedener den zweijährigen 
Typus zeigten. 


*) Bei der wilden Form ist die Structur in beiden 
Fällen gleich. 


ad a. Die treibenden Stengel wurden früh- 
zeitig abgeschnitten. Trotz diesem Zurück- 
schneiden starben bereits im August viele 
von diesen Pflanzen ab, hatten also typisch 
einjährig ausgelebt; einige (etwa \s der 
Gesammtzahl) blieben bis Ende October grün 
und frisch; bei allen (23 Stück) aber waren 
die Wurzeln holzig, dünn, spindelförmig. 
Es kann also durch rein mechanischen Ein- 
griff die innerste Natur der Pflanze nicht 
beeinflusst werden. 

ad.b. Alle (24Stück) ohne Stengeltrieb 
zeigten sich im October fleischig. 

Die ganze Plantage hatte übrigens ein 
wenig unter der Trockniss dieses Sommers 
und des Platzes, ferner des allzu dichten 
Standes, zu leiden, so dass die Dicke der 
Wurzeln überhaupt meist nur 1—6 Mm. (und 
einmal 15 Mm.) aufwärts erreichte. 


D. Dieselbe Form. Samen von 1868 (von 
Nr. A) wurden 1869 erst am 4. Juli, also spät, 
ausgesäet (Nachahmung der Veredelungs- 
methode von Vilmorin). Verpflanzung in 
gute Erde (noch sämmtlich ohne Stengel) im 
Juli 1870. Am 11. October wurden einige 
starke Blattrosetten ausgehoben; Wurzel « 
stark vergrössert, beim Schneiden fleischig, 
mit dickem Mark und dickem, radial zer- 
klüftetem Holzring, doch ohne concentrische 
Parenchymringe; die Rinde fleischig; also in 
der Structur identisch mit vielen Exemplaren 
der echten Gartenmöhre; Geschmack von 
sativus nicht zu unterscheiden; d fast 
astlos, wie sativus, alles Uebrige wie bei @; 
ce stark verzweigt, ohne Pfahlwurzel; d fast 
unverzweigt, starke Pfahlwurzel, fleischig; 
18 Mm. dick. — 1871. Sämmtlich in Stengel 
treibend, alle Dolden mitrother Centralblüthe. 
Eine untersuchte Wurzel war in dieser Periode 
holzig, ganz verzweigt. 


Nicht unerwähnt soll hier eine merkwür- 
dige Monstrosität bleiben, welche Masters 
erwähnt (Journ. of Bot., März 1875. p. 79): 
Blüthen mit freiem Kelch, fünf freien Petala 
und Stamina, zwei freien Carpellen. 


Nach H. Müller hat D. Car. proteran- 
drische Dichogamie; Selbstbestäubung ist 
unmöglich, daher die Pflanze auf Fremd- 
bestäubung angewiesen (Befruchtung der 
Blumen durch Insecten. 1873. p. 97, 104). 


Nach J.G. Baker ist D. Car. durch Ueber- 
gänge mit zmaritima verbunden (Lizard- 
Peninsula, s, Journ. of Bot. 1872. p. 36). 


Veh tern 00 a a a a 


Erigeron uniflorusL. 
SollnachKerner kalkfeindlich sein (Verh. 
z00log. bot. Ges. Wien. 4.Febr. 1863. 8.9. 10). 

Ich erhielt die Samen von Christiania und 
bestimmte die daraus erzogene Pflanze als 
E. uniflorus var. glabratus (1368) Unterhalb 
der Plantage wurde bei 2 Zoll Tiefe eine Lage 
Mörtel von 3 Zoll Tiefe angebracht, welcher 
beim Umreissen einer alten Mauer erhalten 
worden war. 1570 waren mehrere Exemplare 
vorhanden, welche im Juli in einen Topf ver- 
pflanzt wurden, dessen obere Hälfte mit Mör- 
tel angefüllt war. Die Pflanzen produeirten 
Früchte, welche aber unvollkommen waren. 
Typus der Pflanze unverändert. 

Die Abgrenzung des Artbegriffes ist bei 
dieser Pflanze unsicher. Steudel führt 
glabratus und uniflorus als Varietäten von 
alpinus L. auf. Christ glaubt, uniflorus L. 
könne vielleicht eine Glacialfoım von alpinusL. 
sein. — Nach dem fast ganz zusammenfallen- 
den Areal ist ihre Zusammengehörigkeit sehr 
wahrscheinlich. 
| Nach H. Christ (Denkschrift schweizer. 
Naturf. 1867.p.22) sind die Areale folgende. 
E. alpinus L. et affines: 


Villarsıl Bell., glabratus E. uniflorus L. 


Hoppe: 
Island e e Island. 
Grönland . | Grönland. 
Babrador) E. 4 .0:21.. — 
Oestliches und westliches | Oestliches und westliches 
Nordamerika Nordamerika. 


Arktisches u. westliches 
Sibirien. Altai. 


Arktisches Sibirien 


Skandinavien . „| Skandinavien. 
Bittanniene ah. = 
Caucasus Caucasus. 
Taurien . Taurien. 


Siebenb. Carpathen . 
Oestliche, centrale, west- 
liche Alpen . 
Jura . SE SEN 
Centrum von Frankreich u 
Pyrenäen Pyrenäen. 
- — Transcaucasien. Transcaucasien, Fontau 
N (westl. v.Thian-Schan). 
IEiimalaya. 2. .)). — 
Kleinasien . . | Kleinasien (Bithynien). 
IDVDErnaB N te nn = 
numelien ). u Na, —_ 
Griechenland . . . . u 
Apenninen . . . | Apennin, 
ANAnT ET N ae = 
nach Hooker (Bot. Zeitung. 1869 p.344) noch 
Südspitze von Amerika . | E— 
Antarktische Inseln . . — 
-  Kerguelen-Land . . . — 
Tristan d’Acunha . 


Nach Ch. Martins (Arch. Bibl. Geneve. 
1866. Avril) finden sich beide — uniflorus L. 


Siebenb. Carpathen. 
Oestliche, centrale, west- 
liche Alpen. 


Fr 


566 


und alpinus L. — auf dem Mer de glace bei 
Chamounix (Montblanc) bei 2756M. Höhe; 
auf dem Faulhorn (2683M.); Grands mulets 
(Montblanc) 3470M.). Ferner in Lappland. 
Trautvetter gibt EZrig. alpinus L. var. 
unflorus Tr. (uniflorus L.) auf Nova Zembla 
an (Journ. of Bot. 1872. p. 217). 


Linum usitatissimum L. () 
1. Forma flore albo. Wurde (als Z. 


americanum) vom Dresdener Garten bezogen, 
zeigte im ersten Jahre (1865) noch einige 
Rückfälle in Blau ; 1866 rein weiss (s. Unters. 
p- 120), ebenso 1867 und 1868, im letzten 
Jahre nur Eine Pflanze. 

2. Dieselbe Form, auf einem entfernten 
Beete; Cultur ab 1868. Es erschienen unge- 
fähr 1300 Pflanzen, alle weiss. — 1869 kamen 
2175 Pflanzen, abermals alle weiss. 1870 276 
Pflanzen, zum Theil tief unten (!/, Zoll über 
dem Wurzelhals) mit ein bis zwei starken 
Aesten; alle weiss. 1871 kamen 800 Pflanzen, 
sämmtlich weissblüthig. 1572 2609ebenso. 
1573 ca. 400 Pflanzen, weiss. 149,4 ebenso, 
ungefähr dieselbe Zahl. 1875 1254 Pflanzen, 
weiss. Immer reich fruchtend. 

Scheint demnach durchaus samenbeständig. 

Bei dieser Pflanze ist — nach H. Müller 
— Selbstbestäubung unausbleiblich bei man- 
gelnder Insectenhülfe (Befruchtung der Blu- 
men durch Insecten. 1873. p. 168). Ebenso 
nach Hildebrand (Geschl. p. 70), wodurch 
Reincultur sehr befördert werden muss. Ich 
bin durch meine Versuche zu demselben 
Resultate gekommen. In 1872 wurde ein 
Stengel mit einem Florbeutel von oben her 
überzogen ; er produeirte so, unter Ausschluss 
der Insekten, eine gute Kapsel, deren Samen 
1873 ausgesäet wurden und fünf Pflanzen 
lieferten, welche sämmtlich weiss blüthen. — 
1574 156 Pflanzen, sämmtlich weissblüthig. 
— 1875 78 Pflanzen, weiss. 1876: weiss. 

3. F. coerulea. Die gemeine blaue Form 
wurde cultivirt, um das Entstehen der weiss- 
blüthigen durch Variation direct zu beobach- 
ten. Das betreffende Beet zeigte durch meh- 
rere Jahre Tausende von Blüthen, welche 
stets blaublüthige Pflanzen trugen. 1869 er- 
schienen plötzlich unter den Pflanzen fast zur 
Hälfte weissblüthige. Dies ist so auffal- 
lend, dass der Verdacht einer Insectenbestäu- 
bung von dem (100Fuss entfernten) weiss- 
blüthigen Beete her mı Vorjahre auftauchte, 
weshalb dieses Beet cassirt wurde. 


Pl a A N En ae ls Zul Ra EN) an 


4. Der Versuch wurde deshalb auf einem 
mehrere Hundert Schritt weit entfernten Beete 
in einem anderen Theile des Gartens mit frisch 
vom Lande bezogenen Samen desblauen Leins 
ab 1869 wiederholt. Es blühten 66 Pflanzen, 
sämmtlich blau. 1870 36 Stück, blau. 1871 
24 Pflanzen, blau. 1872 26 Pflanzen, blau. 
1873 20 Pflanzen, sämmtlich blau. (In diesem 
Sommer wurden auf einem Beete von Z. 
austriacum Jacg. einzelne Stämme mit rein 
weissen Blüthen beobachtet; die Variation 
in Weiss ist also kein isolirter Fall.) 1874 
wenige Pflanzen, blau. 


Lea dioicaL.; f. diurna und 
vesper ia Sibth. 


Meine frühere, auf Versuche gestützte Be- 
hauptung, dass beide Formen nur Varietäten 
ohne Beständigkeit sind und bei genügender 
Beobachtung Uebergänge in allen Richtungen 
zeigen (Bot. Zeitung. 1871. p.106. 107), kann 
ich durch die Versuche der letzten Jahre nur 
bestätigen; namentlich aber auch durch sehr 
fruchtbare (durch Generationen) Kreuzungs- 
Versuche eier Es mind das schon 
deshalb nicht überflüssig sein, als aus Gärt- 
ner’s Versuchen vielleicht das Entgegen- 
gesetzte gefolgert werden konnte (s. meine 
»Unters. Spec. Var.« 1869. p.121). 


Hier zunächst eine Uebersicht der angeb- 
lichen Differential-Charaktere. 


Was die Lebensdauer betrifft, so ist angeb- 
lich diurna perennirend, vespertina zweijäh- 
rig. Allein bereits Koch erwähnt (Syn. p.106), 
dass die Varietät der vesp. mit gefüllten Blu- 
men mehrjährig sei, was ich bestätigen kann; 
aber auch die einfache, weisse sah ich mehr- 
fach perenniren. (Gefüllte Blumen kommen 
übrigens auch bei diurna vor.) 


vespertina diurna 
Behaarung |drüsig— kurzhaarig| einfach haarig. 
an Blüthenstiel u.| var. ganz kahl 
Kelch. (Garcke). 
Kapsel fest, zerbrechlich, 
eiförmig — konisch| rundlich—eiförmig. 
Zähne der- vorgestreckt. zurückgekrümmt. 
selben 
Obere Blät-leiförmig — lanzett-, eiförmig, plötzlich 
ter \ lich, verschmälert| zugespitzt. 
zugespitzt. 
Blüthe Abends offen und) am Tage oflen und 
riechend. geruchlos. 


IR MRSETED TORI CHI CUN m PEN REATRTTTITETT 


Lycehnis diurna. 
“ Kreuzung. 
I. Eine weibliche Blüthe wurde im Juni 
1872 mit Pollen der weissen vespertina be- 


stäubt, worauf sich 25 Samen ausbildeten. 
Saat 1873: Blüthe 1873 weiss oder rosa. 1874 
Blüthen purpurn, rosa, rein weiss. Alle mit 
gleichen Blättern wie vesp. (Vater). Kapseln 
meist sehr zerbrechlich, Zähne zurückge- 
krümmt. Also gemischter Charakter. 

II. Ebenso. Lieferte 50 Samen. Blühte erst 
1874: alle purpurn, kleiner als subI. Blätter 
gleich diurna. Kapseln theils zerbrechlich, 
theils sehr fest. — 1875: purpurn; Blätter 
wie diurna. 

III. Ebenso. Lieferte ca. 60 Samen. Blühte 
bereits 1873: weiss oder purpurn oder rosa. 
Frucht sehr zerbrechlich, oder fester, einzelne 
sehr lang. Fruchtstiel sehr drüsig, einmal 
zottig. Obere Blätter gleich diurna. 

Zähne halb zurückgekrümmt oder fast auf- 
recht. 

IV. Ebenso. Lieferte zwölf Samen. Saat 
1873. Blühte erst 1874, rosa. Früchte zer- 
brechlich, vollSamen, Zähne zurückgekrümmt 
oder (an demselben Aste) schief aufrecht. 
Blätter ähneln der vespertina. 1875 fünf 
Stämme, Blüthen rosa. Kapseln zerbrechlich, 
Zähne zurückgekrümmt oder vorgestreckt. 
Blätter gleich vespertina, Stengel mit geglie- 
derten Haaren, ohne Drüsen. 


Ohne Kreuzung. 


V. Echte disrna mit Rosa- oder Purpur- 
blüthen lieferte 1873 Samen. welche 1874 
ausgesäet wurden. 18575: Blüthen purpurn, 
vier Stöcke. Obere Blätter theils gleich diurza, 
theils gleich vespertina. Kapseln zerbrechlich, 
Zähne zurückgekümmt. Kelchhaare: die lan- 
gen Haare des Kelches borstig, die kurzen 
drüsig. 

Lychnis vespertina. 
Kreuzung. 

1872 wurden weisse Blütheu der Normal- 
form bestäubt mit Pollen von purpurrother 
diurna. (An dieser Plantage der vesp. wurden 
Kapseln mit aufrechten und mit zurück- 
gekrümmten Zähnen beobachtet.) Lieferten 
u.a. in einer Kapsel 200 Samen. Diese wur- 
den 1573 ausgesäet. 

VI. Die meisten Pflanzen blühten schon m 
demselben Jahre, rosa, sechs purpurn, Blätter 
gleich vespertina, eine Pflanze gleich diurna, 
Kelchhaare etwas drüsig, einzelneStengeloben 
nur einfach behaart, ohne Drüsen; Kapseln 


u ar 


b- 
“ 
J 


fest, andere zerbrechlich. Zähne theils stark 
 zurückgekrümmt (an drüsigen Exemplaren, 
‚wie an einfach zottigen); andere halb zurück- 


gekrümmt ; an einem Stock theils vorgestreckt, 
theils stark zurückgekrümmt aan verschiedenen 
Kapseln. 101 Stöcke. 

VII. Ebenso. Kapsel mit 315 Samen. Blüh- 
ten zum Theil bereits in demselben Jahre 
1873: purpurn oderrosa. Blätter gleich vesper- 
tina, einige der diurna ähnlicher. Blüthen- 
stiele: mehrere zottig ohne Drüsen; Zähne 
zum Theil zurückgekrümmt. 40 Stöcke. 

VIII. Ebenso. Kapsel mit 272 Samen. Blüh- 
ten zum Theil schon im Jahre der Saat (nach 
Verpflanzung, wie sub VI und VII); rosa, 
Blätter meist gleich vespertina, mehrere aber 


- der diurna ähnlicher. Kapseln wenig fest oder 


fester; Zähne meist zurückgekrümmt; Kelche 
zottig und drüsig zugleich ; oder drüsig oder 
zottig. 

IX. Die Samen von VI, VII, VIIL 1873 
wurden 1874 vermischt ausgeäet. Blühten 
erst 1875 rosa, eimige Stöcke rein weiss, 
Blätter gleich vespertina, nur eine weiss- 
blühtige gleich diurna. Kapseln brüchig, Zähne 
zurückgekrümmt oder vorgestreckt oder hori- 
zontal abstehend. 

X. Samen von IX 1874, und zwar aus 
Kapseln mit zurückgekrümmten Zähnen, wur- 
den 1875 ausgesäet; sie keimten zahlreich. 
Blüthen (schon 1875) weiss oder purpurn oder 
rosa. Blätter gleich vespertina. Kapseln fest, 
Zähne fast vorgestreckt bis fast zurück- 
gekrümmt. 

XI. Derselbe Versuch. Kapsel mit 55 
Samen; keimten 1875 zahlreich. Blüthen 
weiss, rosa; Blätter theils gleich diurna, 
theils gleich vespertina. Kapseln zerbrechlich 
mit vorgestreckten Zähnen, andere fest und 
ebenso. Zähne bei einigen bis rechtwinklig 
abstehend. 

XII. Ohne Kreuzung. Reine weisse ves- 
pertina wuchs durch mehrere Jahre an der- 
selben Stelle im Garten. Kapseln fest, zum 
Theil mit scharf zurückgerollten Zähnen 1873. 
Ueberwinterte auf 1874: Kapseln zum Theil 
zerbrechlich, zum Theil fester. Blüthen weiss. 
Zähne bei drei Kapseln etwas zurückge- 
krümmt. 1875 überwintert. Kapseln zerbrech- 
lich wiebei IV oder fester. Zähne vorgestreckt. 


Primula. 


Das nächste Ziel meiner Primel-Oulturen 
war, das Auftreten von Farbveränderun- 
gen in den Blüthen zu beobachten und wo 


570 
möglich deren Ursache kennen zu lernen. 
Allein so leicht dies — nach der Häufigkeit 
rosa-, braunroth oder violett gefärbter Exem- 
plare von Pr. acaulis, Auricula, elatior und 
offieinalis in unseren Gärten, selbst auf den 
verschiedensten Bodenarten — zu geschehen 
scheint, so ist dem in der Wirklichkeit doch 
nicht so. Vielmehr scheint der Fall nur sehr 
selten und unter ganz besonderen, nicht näher 
bekannten Umständen einzutreten *), und es 
möchten daher jene Garten-Varietäten viel- 
leicht auf nur wenige Entstehungsheerde oder 
Quellen zurückzuführen sein (s. meine Unters. 
über Species und Varietät. Giessen. 1869. 
p: 142). Ist die Pflanze aber einmal im Varıi- 
ren, dann dürfte die Bewegung leichter in 
Fluss kommen. Wenigstens führt Darwin 
(Var. I. p. 28) an, dass die »purpurne Primel«, 
mit ihrem eigenen Pollen bestäubt, 18 pur- 
purne und 5 gelbe Pflanzen lieferte. 


Primula officinalis Jacq. I 


Ueber eine polypetale Primel, vonKöhne beobachtet, 
vergl. Braun in Bot. Zeitung. 1873. p. 455. 


Eigene Culturen. 


I. Gemeine, typische Form, auf einem iso- 
lirt gelegenen Gartenbeete, blühte durch ca. 
15 Jahre immer gelb. Hiervon wurde 1869 ein 
Theil in einen Topf mit Torf gepflanzt. Die 
Blüthen von 1870 waren typisch gelb, auch 
sonst keine Aenderung sichtbar. 1871 ebenso, 
citronengelb. 1872 ebenso. Anfangs August 
mit Ballen in’s Freie verpflanzt. Blühte 1873 
citronengelb, zehn Blüthenstände, typisch. 
1874 eitronengelb. 1875 ebenso. — Hiernach 
ist die Verpflanzung in andere Erde ohne 


Einfluss geblieben. 


*), ... Primula elatior Jacg. . raro in locis syl- 
vestribus floribus purpureis. Koch, Syn. p. 674. 

Stebbing in Torquay (England) beobachtete 
zwischen Kingsbridge-Road Station und Salcombe 
unter »Myriaden« wilder gelber Primrose (Pr. acaulis 
Jaeg.) fünf mit weissen und zwei mit rosa (pinkish 
Blüthen; einandermalsieben Pflanzen mit blassrothen 
oder pink Blüthen. (Nature. April 1574. p. 509.) 


Farben-Abänderungen der gelbblüthigen Arten aus 
der Gruppe Primula veris sind in der Normandie 
häufig, an anderen Orten selten, in Deutschland fast 
unerhört. (Focke, Species. 1875. p.26.) — Koch 
(Syn. p. 674) sagt von der Pr. officinalis: Flores 
eitrini, rarius lilacini. 

Ich selbst sah im April 1874 auf der ganzen Strecke 
von Neapel bis nach Steyermark die acaulis überall 
in zahllosen Exemplaren, aber nie anders als gelb; 
ebenso weiterhin die elatior über Wien nach München, 
Stuttgart, Heidelberg bis Giessen. An letzterem Orte 
kommt nur Pr. elatior und offieinalis, und zwar immer 


‘ gelb vor. 


PURE ENT REM EN RINIER ON 
RIP NN " 


571 


II. Die Pflanzen wurden 1869 von dersel- | 1874 Samen entnommen und 1875 ausgesäet 
ben Stelle, wie im vorigen Falle, aus dem 


freien Lande in einen Topf versetzt, welcher 
ganz mit altem Mörtel gefüllt war. Im Jahre 
1870 erschienen die Blüthen abermals gelb, 
aber — wenigstens die ersten — auffallender 
Weise nur halb so gross, als an den Stamm- 
pflanzen ; dasselbe gilt von den Kelchen. Die 
Stengel waren dünner und etwas kürzer, als 
bei der typischen Pflanze. An den Blättern 
kein Unterschied. 

Hier hätten wir also scheinbar den Anfang 
eines entschiedenen und energischen Ein- 
tlusses des Mediums, vielleicht aber 
auch nur der Verpflanzung, auf die Variation 
einer Pflanze. 

Allein es muss sogleich bemerkt werden, 
dass die späteren Stengel Blüthen brachten, 
welche grösser — bis normalgross — waren. 
(Aehnliche Grössenschwankungen sieht man 
nicht nur in Gärten, sondern sie kommen 
auch, wıewohl selten, im Freien vor. Kerner 
bemerkt bezüglich der Pr. acaulis, dass die- 
selbe im westlichen Frankreich grössere Blü- 
then habe, als in Oesterreich. Primulaceen- 
Bastarde 1875, österr. bot. Zeitung. Nr. 3-5.) 
1871 blühten die Pflanzen citronengelb, in 
Form und Grösse normal, ebenso 1572. Im 
August dieses Jahres wurden dieselben mit 
Ballen in’s Freie verpflanzt. Blühten 1873 
citronengelb, typisch, acht Inflorescenzen. 
Verpflanzt an eine neue Stelle zu Ende August. 
Blühten wieder 1874, und zwar eitronengelb. 
1875 14 Stengel, citronengelb. — Also auch 
hier die Verpflanzung und Bodenänderung 
ohne Einfluss. 

III. Aus Samen der citronengelben Form 
von derselben Stelle, woher I stammte. Samen 
von 1870. Saat 1871. Keimte erst 1872 im 
Mai. ‚Bis dahin Topfeultur mit Zusatz von 
Hornspänen. Im August mit Ballen in’s freie 
Land verpflanzt. Blühte 1873 in sechs In- 
florescenzen en 1874 citronengelb. 
1875 ebenso, 13 Stengel; beim Abblühen fast 
orange. 

IV. Eine Aussaat von Samen einer feuer- 
rothen Gartenpflanze in 1872 blühte 1874, 
und zwar gelbroth, mit röthlichem Rande. 
1875 gelborange, oder gelb mit röthlichen 
Fleckstreifen. 

V. Ein Theil der Plantage II. wurde 1873 
in ein Beet mit Mistbeeterde und Hornspänen 
verpflanzt. Blühte 1574 und 1875 citronen- 
gelb; also unverändert. 

VI. Von der Plantage I. wurden im August 


| 


(Topfsaat). Die jungen Pflanzen überwinter- 

ten im Kalthause, die erste blühte am 21. 
März 1876, und zwar citronengelb, wie die 
Aelterın; die zweite am 27. März, und zwar 
purpurroth (trüb aber dunkel) mit gelber 
Faux. 

Es ist hier also schliesslich in einer zweiten 
Generation gelungen, die gewünschte 
Farb-Variation herbeizuführen, und 
zwar anscheinend spontan. Denn eine Hybri- 
dation der Aelteın mit rothen Primeln, die 
überhaupt in unserem Garten wenig vorkom- 
men, ist in Betracht des sehr isolirten Standortes 
nicht wohl anzunehmen; auch ist beachtens- 
werth, dass aus derselbenSaat ausser derrothen 
auch gelbe Pflanzen hervorgingen. Und in dem 
sonstigen Charakter der rothen zeigte sielı 
nichts, was bestimmt aufeineHybridation (etwa 
mit anderen Species, die überhaupt nach den 
vorliegenden Versuchen sehr schwierig zu 
sein scheint) hinwies. Immerhin muss bemerkt 
werden, dass zwar Blätter und Kelch bei 
unserer gelben und rothen Pflanze einerlei 
(typisch offeinalis) waren, die Blüthen aber 
verschieden. Die gelbe bildete, wie gewöhn- 
lich, ein concaves Becken, auffallend eng, 
Oefinung 7 Mm.; die rothe einen’ flachen 
Trichter, mit 20 Mm. Oeffnung, der Form 
nach an elatior erinnernd ; aber sie lieferte die 
capsula de fossa der offieinalis. 

VII. Gleichgzeitig gelang derselbe Versuch 
noch auf einer anderen Plantage von derselben 
Abstammung, aber aus Samen vom Jahre 
1873 (Blüthenform hier durchaus typisch). 


Notiz über Periodieität der Protoplas- 
maströmung. 
Von 
Freiherrn von Vesque-Püttlingen. 

Ueber Einwirkung der äusseren Agentien 
auf die Schnelligkeit der Protoplasma-Bewe- 
sung wurden bis in die jüngste Zeit mehr 
oder weniger ausgedehnte Versuche mitge- 
theilt (vgl. z. B. Hofmeister, Zelle $.9 u. 
zuletzt Velten in der Flora 1876 Nr.12ff.). 

Dagegen ist mir nicht bekannt geworden, 
dass mehr als eine vielleicht gelegentliche 
Mittheilung darüber existire, in wie weit sich 
die Schnelligkeit der Protoplasma-Bewegung 
mit dem Alter des die Bewegung zeigenden 
Organes selbst ändere. 

Es ist a priori sicher, dass die Bewegung 
des Protoplasma in einer Zelle erst in einem 


h 
} 


gewissen Lebensstadium derselben beginnt 
und zwar dann, wenn das Protoplasma einen 
gewissen Wassergehalt, und damit Verschieb- 
barkeit seiner Theile, erlangt hat. Es ist fer- 
ner nicht unwahrscheinlich, dass die Schnel- 
liskeit der Bewegung eine veränderliche ist. 
Es liesse sich denken, dass dieselbe mit einer 
geringen Geschwindigkeit beginne, mit zu- 
nehmendem Alter der Zelle an Intensität ge- 
winne und von einem Schnelligkeitsmaximum 
allmählich mit fortschreitendem Alter wieder 
bis auf 0 abnehme. 

Diese Frage bei einem oder dem anderen 
günstigen Objecte zu prüfen, schien mir nicht 
unwerth und theile ich meinen Befund hier 
in Kürze mit. 

Vorläufige Untersuchungen an Haaren des 
Fruchtknotens der Oenothera biennis oder der 
Staubfaden-Haare der Tradescantia virginica 
führten nicht zu günstigen Ergebnissen. Da- 
gegen erwiesen sich zu unserem Zwecke die 
Wurzelhaare von Hydrocharis morsus ranae 
und der nahe verwandten T'rianea bogotensis 
ganz vorzüglich geeignet. BeidePflanzen zeigen 
nämlich, bald hinter der Wurzelhaube begin- 
nend, Haare in allen Entwickelungsstadien, 
von der ersten papillären Erhebung der 
äusserenEpidermiswand bis zu 5-6Mm. langen 
Schläuchen. Dalässt sich an einer und dersel- 
ben Wurzel die Bewegungsgeschwindigkeit des 
Protoplasmas, ohne Störung des natürlichen 
Verhaltens (in Wasser) von der Spitze nach 
der Basis zu, in Haaren der verschiedensten 
Altersstufen beobachten. 

Beobachtet man hier von der Wurzelspitze 
her, so findet man in den kaum papillär aus- 
gebildeten Haaren zunächst nur reines, körn- 
chenhaltiges, gleichartiges Protoplasma, wel- 
ches die ganze Zelle gleichmässig erfüllt. Mit 
zunehmender Grösse der Zelle wird das Pro- 
toplasma wasserreicher, es erscheinen Saft- 
räume und nun beginnt die Bewegung. 

Diese lässt sich zunächst an den feinen Körn- 
chen des Protoplasmas leicht beobachten ; 
später aber treten (neben zahlreichen Octaeder- 
Kıystallen von Kalkoxalat) wolkige und klum- 
pige Plasmaballen auf, die zur Beobachtung 
der Bewegungsgeschwindigkeit besonders ge- 
eignet sind. Es zeigt sich aber bald, dass die 
der Zellwand näheren Massen, ähnlich wie 
Göppert, Cohn und Nägeli für die 
Chara angeben (vergl. z.B. Nägeli »Beiträge« 
p: 63), rascher fliessen, als die in der Mitte 
der Zelle befindlichen. Um daher eine mitt- 
lere Geschwindigkeit der Plasmaströmung in 


574 


der Zelle zu constatiren, wurden von je zehn 
verschiedenen Messungen, fünf von der Zell- 
wand näher gelegenen, fünf von entfernter 
befindlichen Plasmamassen genommen. 

Die Messung geschah pro Secunde mit einem 
Ocular-Mikrometer (Il) und System 5 eines 
Seibert'schen Instrumentes. 

In der folgenden Tabelle sind nun die 
gefundenen Resultate ersichtlich gemacht; 
sie sind Mittelwerthe von ca. 20 Bestimmungs- 
reihen für jede Pflanze. 

Unter L verstehen wir die Länge in Mill- 
metern, beziehungsweise das Alter des Haares, 
unter V die Geschwindigkeit der Bewegung 
in einer Minute, wie sie bei einer mitt- 
leren Luft- und Wassertemperatur von circa 
20090. gefunden wurde. Grössere Schwankun- 
gen als I—2°C. haben während meiner Be- 
obachtung nicht stattgefunden. 


I. Hydrocharis morsus ranae. 11. Trianea bogotensis. 


L V L 


0,0927 0Mikro-Mill. 0,100 — als50Mikro-Mill. 
0,084 69 » » 0,144 150» » 
0,142 182 » » 0,344 284 » » 
Ve 0,125 Jo Ds 
0,418 351 » » 1,555 Alet » 


0,770 345  » » 2,391 424 » » 
1,217 463 » » 4,304 4719 » » 
Aus dem Vorstehenden ergibt 


sich, dass das Protoplasma der 
Wurzelhaare beider genannten Hy- 
drocharideen, mit zunehmendem 
Alter derselben, eine regelmässig 
wachsende Schnelligkeit der Bewe- 
gung zeigt. 

Es liegt nahe, diese Zunahme der Bewe- 
gungsgeschwindigkeit mit der sog. grossen 
Periode in dem Gange anderer physiolo- 
gischer Vorgänge, beispielsweise des Stengel- 
wachsthums, zu parallelisiren. 

In der That beginnt hier wie dort die Func- 
tion langsam (bei Aydrocharis zeigten Haare 
von 0,027 Mill. Länge und 0,057 Mill. Breite 
nur dickes, homogenes Protoplasma ohne 
Bewegung; bei Trianea verharrte Protoplasma 
von Wurzelhaaren unter 0,100 Mill. Länge 
und 0,084 Mill. Breite bewegungslos) und 
gewinnt an Intensität bis zu einem Maximum. 

Während aber dort von diesem Maximum 
abdieFunction allmählich wieder bis auf 0 
redueirt wird, konnte bei unseren Haaren ein 
Langsamerwerden und allmähliches 
Erlöschen der Bewegung des Proto- 
plasma in toto nicht constatirt 
werden. 


Die Haare unserer Pflanzen, die grösser als 
die letzten unserer obigen Tabelle waren (also 
bei Hydrocharis über 1,2Mill., bei Trianea 
über 4,3 Mill.), zeigten keine, durch die ganze 
Masse des Protoplasmas hindurchgehende, 
allmählich langsamer werdende Bewegung. 
In späteren Stadien erwiesen sich nämlich 
die Protoplasma-Massen stellenweise ruhend, 
zugleich häuften sich da und dort Kıystall- 
massen an, aber zwischen den ruhenden 
Hauptmassen strömte in schwachen, dünnen 
Fäden das Protoplasma mit einer der zuletzt 
constatirten, völlig gleichen Geschwindigkeit. 

Der Nachlass der Bewegungs-Geschwin- 
digkeit vom Maximum bis zur völligen Ruhe 
des Protoplasma absterbender Haare, tritt 
also hier nicht durch die ganze Masse des 
strömenden Plasmas gleichzeitig, sondern so 
ein, dass immer mehr Theile desselben ausser 
Bewegung und in Ruhezustand versetzt 
werden. 

Ob dieser Uebergang vom Maximum der 
Bewegungs-Geschwindigkeit zur völligen 
Ruhe sich für die einzelnen Theile plötzlich 
vollzieht oder allmählich statthat, liess sich 
thatsächlich nicht constatiren. 

Halle im August 1876. 


Personalnachricht. 

Prof. Dr. med. Herrmann Eberhard Richter 
starb am 24. Mai a. c. zu Dresden. Er war zu Leipzig 
geboren am 14. Mai1808. Schon als Student bearbei- 
tete er mit G. T. Klett die »Flora der phanerogamen 
Gewächse der Umgegend von Leipzig. Leipzig 1830.« 
Ferner stellte er mit unsäglichem Fleisse den »Codex 
Botanieus Linnaeanus zusammen (Caroli Linnaei 
systema, genera, species plantarum uno volumine. Lip- 
siae 1835). Von daanhatH.E.Richter keine Botanica 
veröffentlicht, allein mit grossem Antheil immerfort 
seine vielen Kenntnisse vermehrt, die ihm bei seinem 
staunenswerthen Gedächtnisse bis zuletzt zur freiesten 
Verfügung blieben. Seit lange war er nur noch consul- 
tirender Arzt, viel gesucht und umworben auch von 
vielen seiner jüngeren Collegen. Für Verbreitung des 
naturwissenschaftlichen Unterrichts, Entwickelung des 
höheren und höchsten Schulwesens, Gesundheitslehre 
hat er unablässig gewirkt, manchmal etwas heftig in 
der Form, aber bona fide und ohne jeden selbstischen 
Nebenzweck. Vieles dessen, was er unablässig erstrebt, 
sah er vor seinem Hinscheiden noch verwirklicht. 

Ludwig Reichenbach benannte nach ihm die 
Theaceengattung Richtera. H. G. Rehb. fil. 


Neue Litteratur, 


Transactions and Proceedings of the Royal Botanical 
Society of Edinburgh. Vol. XII. P.I. 1874, 80. — 
Wilson, Further Experiments with Darnel (Zolium 
temulentum). — Id., On the fertilisation of the 
Cereals. — Christison, Note on a station f. Pri- 
mula veris in Coldingham Bay. — Id., Note on a 
Pinaceous fossil. — Id., Note of a remarkable 
Polyporus from Canada. —1d., Note ofCrabe-Apple 
Tree of unusual size at Kelloe. — M’Nab, Rem. on 
the old Trees in the Home Park at Hampton Court. 
— Id., Note on a Visitto Messrs Diekson and 
Turnbull’s Nurseries. —Id., Rep. on theOpen-Air- 
Vegetation at the R. Bot. Garden. — Id., Climatal 
Change in Scotland. — On Tea Cultivation in India. 
—S. Trees recently struck by lightning. — Bucha- 
nan, On the Distruction of Seedling Ash-Trees by 
frost. — Diekson and Sadler, Localities for S. 
species of british Fungi. — Davidson, On a 
Diatomaceous Deposit in the distriet of Cromar. — 
Duthle, Bot. Excursion in the Neighb. of the Bath 
of Lucca 1873. — Peach, Note of a New Lepido- 
dendroid fossil from Devonside, Tillicoultry. —N.on 
some foss. pl. from the Shales of W.Calder. — Rem. 
on species of Ulodendron and Halonia. — Rem. on 
spec. of foss. Pl. — Lawson, On the geogr. range 
of the spec. and variet. of Canadian Rubr ete. — 
Stewart, List of the princ. trees an shrubs of N. 
India. — Etheridge, On the forth. Discoy. of a 
spec. of Pothocites in the Lawer Carboniferous Rocks 
near W. Calder. — Wright, Note on Zucalyptus 
glodulus. — Galt, Note of chinese »Lan-hwa«. — 
Panton, Note on fossil Cones from the Airdrie 
Blackband Ironstones. 


Annales des sciences naturelles. Bot. Ser. VI. T.III. Nr.1. 
— B, Renault, Recherches sur la fructification de 
quelques vegetaux provenant de gisement silifies 
d’Autun et de St. Etienne. — N.Sorokine, Deye- 
loppement du Seleroderma verrucosum. — Id., Bur- 
sulla erystallina, nouveau genre de Myxomyeetes.— 
Id., Quelques mots sur le developpement.del' Apha- 
nomyees stellatus. — M. Cornu, Reproduction des 
Ascomycetes (stylospores et spermaties). 


Flora 1876. Nr.23. — J. Ev. Weiss, Wachsthums- 
verhältnisse und Gefässbündelverlauf der Piperaceen 
(Forts.).—F.de Thümen, Fungi Austro-Africani. 
— W. Nylander, Circa Pyrenocarpeos in Cuba 
collectos a cl. C. Wright. 


Comptes rendus 1876. T.LXXXII. Nr.5 (31. Juli). — 
A. Tr&cul, De la theorie carpellaire d’apres des 
Loasees (I’® partie: Mentzelia). — J. Joubert et 
Chamberland, Note sur la fermentation des 
fruits plonges dans l’acide carbonique. — Durin, 
Fermentation cellulosique produite a l’aide d’organes 
vegetaux et utilisation probable du sucre dans la 
veg6tation pour la formation de la cellulose. — A. 
Bechamp, Sur les mierozymas de l’orge germöe et 
des amandes douces, comme producteurs de la 
diastase et de la synaptase. 

— — Nr. 6 (7. August). — A. Treeul, De la theorie 
carpellaire d’apr&s des Loasees (2me partie). — 
Renault, Atfinites botaniques du genre Nevro- 
‚pteris. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Hürtel in Leipzig. 


Nr. 3%. 


15. September 1876. 


Redaction: A. de Bary. 


Inhalt. Orig: R. A. Philippi, Anfra 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


6. Kraus. 


ge, Fuchsia macrostemma und Verwandte betreffend. — Merkwürdige 


Nekrosis des Holzkörpers. — Gesellschaften : Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu 
Berlin (Schluss). — Sitzung des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. — Neue Litteratur. 


Anfrage, Fuchsia macrostemma und 
Verwandte betreffend. 


Hierzu Tafel IX. B. 


Im Werk von Gay über Chile werden 
Fuchsia macrostemma R. et P. und F. coccinea 
Ait. als chilenische Arten angegeben, letztere 
sei aus der Magellansstrasse. Nach einer Notiz 
in Curtis’s bot. Mag. 3. ser. 287 ist aber F.coc- 
eineahöchst wahrscheinlich eine brasilianische 
Art und von der magellanischen Pflanze ver- 
schieden, die von Lamarck in der Encyelo- 
pedie methodique als F. magellanica kurz 
beschrieben ist. Es ist mir leider bis jetzt nicht 
gelungen, Exemplare der magellanischen Art 
zu beschaffen, und kann ich über dieselbe 
gar nichts sagen, namentlich nichts über die 
Verwandtschaft derselben mit. maerostemma. 

Diese Art ist in Chile, wenigstens im mitt- 
leren und südlichen, sehr häufig, zeigt aber 
bedeutende Modificationen in der Form, was 
mich veranlasst hat, noch zwei Arten anzu- 
nehmen, F.chonotica (Linnaea, vol. XX VII. 
p- 687. nr. 163) und F. araucana F. Ph., von 
meinem Sohne in diesem Jahre bei Totten ım 
Araukanerland gefunden. Beide Arten unter- 
scheiden sich von der echten F\. maerostemma 
durch kurzgestielte Blumen und kurze Kelch- 
röhre, welche die Länge des Fruchtknotens 
nicht übertrifft; F. araucana von chonotica 
durch breite eiförmige Blätter und kurze 
Staubgefässe, deren Filamente die Länge der 
Kelchzipfel nicht übertreffen. Es entsteht aber 
nun die Frage: fällt etwa eine dieser neuen 
Arten mit F. magellanica oder gar mit F. 
eoceinea Alt. zusammen? und ferner: soll 
man alle diese Formen mit F. macrostemma 
als Varietäten vereinigen? 

Die Beschreibung, welche Lamarck von 
seiner F'. magellanica gegeben hat, ist zu kurz 


und ungenügend, um eine dieser Fragen in 
Betreff der magellanischen Pflanze zu ent- 
scheiden. Das Werk von Aiton, Curtis etc. 
sind mir nicht zugänglich. Ich habe nun die 
Blumen der Hauptformen auf einem Blatt 
zusammengestellt, und bitte die Botaniker, 
welche über die oben aufgestellten Fragen 
Auskunft geben können, mir ihre Ansicht 
mitzutheilen. 

Die erste Figur ist eine treue Copie der 
Abbildung, welche Ruiz und Pavon von 
ihrer F. macrostemma gegeben haben. Der 
Blüthenstiel ist doppelt so lang wie das Blatt, 
und sagen diese Botaniker auch ausdrücklich: 
»pedunculi folio longiores«, die Kelchröhre ist 
2'/, Mal so lang wie der eiförmige Fruchtkno- 
ten; die Staubgefässe sind wenig länger 
als die Kelchzipfel, was zu dem Namen 
F. macrostemma schlecht passt, und der Grif- 
fel kaum länger als die Staubgefässe. Hat 
dem Zeichner wirklich eine solche Form vor- 
gelegen? hat er schlecht gezeichnet? 

Fig. 2 ist von einem in der Provinz Santiago 
noch von Gay gesammelten Exemplar. Der 
Blüthenstiel ist kaum länger als das ziemlich 
breite Blüthenblatt; die Kelchröhre doppelt 
so lang wie der längliche Fruchtknoten, 
die Staubgefässe nicht länger alsdie Kelch- 
zipfel, der Griffel 11%, Mal so lang. 

Fig. 3 ist von einem bei Chillon gesammel- 
ten Exemplar. Der Blüthenstiel ist kürzer 
als das genau lanzetförmige Blatt, die Kelch- 
röhre wie bei Fig. 2 fast zwei Mal so lang wie 
der Fruchtknoten, die Staubgefässe fast dop- 
pelt so lang wie die Kelchzipfel und der 
Griffel ebenfalls sehr lang. 

‘In diesen drei Fällen ist der Blüthenstiel 
fast genau so lang wie die Blume selbst; es 
varıirt die Grösse des Blüthenblattes, nicht 
die des Blüthenstiels, 


Fig. 4 ist Fuchsia ehonotica von den Chonos- 
inseln, Fig.5 von Puerto Montt. In beiden 
Fällen ist der Blüthenstiel halb so lang wie 
die Blume selbst, die Kelchröhre nur so lang 
wie der Fruchtknoten, die Staubgefässe be- 
deutend länger als die Kelchzipfel, die Griffel 
kaum länger als die Staubgefässe. Das 
Blüthenblatt ist breit lanzettförmig und länger 
als der Blüthenstiel. 

Fig. 6 ist Fuchsia araucana. Das Blüthen- 
blatt ist vollkommen eiförmig, breiter als 
bei den vorigen Formen; der Blüthenstiel 
noch kürzer als bei F\ chonotica, nur so lang 
_ wie der Fruchtknoten; die Kelchröhre so lang 
wie der Fruchtknoten, die Staubgefässe kaum 
länger als die Kelchzipfel (die Fila- 
mente der längeren eben so lang wie bei der 
von Ruiz und Pavon gegebenen Figur 
ihrer F. macrostemma); der Griffel etwas län- 
ger, in demselben Verhältniss wie bei F. 
chonotica. 

In den Zeichnungen fällt die Dicke von 
Fruchtknoten und Kelchröhre in den Figuren 
l und 4 auf; das inFig. 4 abgebildete Exem- 
plar war von Dr. Fonck gesammelt, der die 
Gewohnheit hatte, die Pflanzen scharf zu 
pressen, und verdanken die erwähnten Theile 
wohl nur diesem Umstande ihren bedeuten- 
den Durchmesser; vielleicht hat derselbe 
Umstand bei dem von Ruiz und Pavon 
abgebildeten Exemplar stattgefunden. 

Dr. R. A. Philippi. 


Merkwürdige Nekrosis des Holz- 
körpers. 
Hierzu Tafel IX. C. 

Ich besitze auf meinem Landgute St. Juan 
in der Provinz Valdivia ein sehr hübsches 2M. 
hohes Bäumehen von Acacia deeipiens mit 
schöner runder Krone, welches jedes Jahr 
reichlich blüht. Vor etwa fünf Jahren riss die 
Rinde des Stammes der ganzen Länge nach 
auf, und löste sich in der Länge von 55 Ctm. 
vollständig vom Holzkörper ab; ihre Ränder 
rollten sich zusammen. Nun konnte zwar im 
genannten Jahre der Saft noch im Holzkörper 
auf- und im Bast der von diesem vollständig 
getrennten Rinde hinabsteigen, allein ich 
befürchtete, das Bäumchen im folgenden 
Jahre vertrocknet zu finden, da der Holzkör- 
per in so bedeutender Länge den Sonnenstrah- 
len und den Einflüssen der Witterung aus- 
gesetzt warundnothwendig absterben musste. 
Meine Befürchtung war ungegründet. Das 


Bäumchen schien im folgenden Jahre auch 
gar nicht gelitten zu haben. Jetzt ist die Rinde 
an ihrem vom alten Holzkörper 18 Mm. ent- 
fernten Theile vollständig geschlossen und 
zeigt nur daselbst eine Längsfurche, die in 
wenigen Jahren ganz verschwunden sein wird. 
Der Durchmesser dieses neuen Stammes be- 
trägt gegenwärtig 65Mm., der desnekrotischen 
Holzkörpers 22 Mm. — Der neue Holzkörper 
ist offenbar ein reines Product des Bastes und 
ohne jede Mitwirkung des alten Holzkörpers 
entstanden. Dr. R. A. Philippi. 
Santiago im Juli 1875. 


Gesellschaften. 


Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- 
forschender Freunde zu Berlin. 


Sitzung vom 15. Februar 1876. 
(Schluss). 


Herr F. Kurtz zeigte einen selten schönen Fall 
von Phyllodie (Rückbildung der Kelchblätter in Laub- 
blätter) an Rubus (wahrscheinlich R. vulgaris W eihe 
et Nees— R. villicaulis Köhler im weiteren Sinne) 
vor. Das vorgelegte Exemplar wurde 1863 von Herrn 
Curt Struve in der Umgegend von Sorau gesam- 
melt. — Das Tragblatt der untersten Blüthe ist gross, 
laubartig, aber ungetheilt. Die auf dasselbe folgenden 
zwei Blüthen, sowie die Terminalblüthe, sind am 
wenigsten verändert; ihre Kelchblätter sind nur unver- 
hältnissmässig gross und von lederartiger Consistenz. 
Die Kelchblätter der drei übrigen Blüthen sind in 
gestielte, den Laubblättern in Consistenz, Behaarung, 
Zähnelung des Randes etc. völlig gleiche Blätter ver- 
wandelt. An zwei Blüthen sind die metamorphosirten 
Sepala ungetheilt, an der dritten dagegen ist der Rück- 
schlag bis zur Bildung von dreizähligen, den gewöhn- 
lichen Laubblättern von Rubus durchaus ähnlichen 
Blättern gegangen. 

Die Blumenblätter sind in allen sechs Blüthen be- 
deutend hinter der normalen Grösse zurückgeblieben 
und mehr oder weniger kelchblattartig geworden. 
Staubgefässe und Fruchtblätter waren, so weit sich 
dies an dem getrockneten Exemplar feststellen liess, 
ohne die Blüthen zu zerstören, normal ausgebildet. — 
Fälle von ebenso vollkommener Phyllodie der Kelch- 
blätter wie der eben beschriebene sind in Maxwell 
T. Masters’ »Vegetable Teratology« (London 1869) 
auch für Rosa abgebildet (l.c. Fig.64, p.130 und 
Fig.129, p.246 ; weniger ausgebildet in Fig. 67, p.151). 


Botanischer Verein der Provinz Branden- 
burg. 
Sitzung vom 31. März 1876. 
Vorsitzender: Herr A. Braun. 

Herr Treichel berichtet nach einer brieflichen 
Mittheilung des Dr. Thomas in Ohrdruff, dass der- 
selbe Pulsatilla vernalis Mill., wovon ein Exemplar 
vorlag, wie bereits bemerkt in Z. 8. f. d. ges. Natur- 
wissensch. 1875. Bd.46 auf der »Haide« (Buntsand- 
stein) bei Ohrdruff als neu für Thüringen aufgefunden 
habe. 

Herr Treichel berichtet nach brieflicher Mitthei- 
lung des Dr. Ludwig in Greiz über das Vorkommen 
von Collomia grandiflora Dougl. (im Anschlusse an 
eine frühere Discussion) in Thüringen (Schleusingen, 
Greiz, Elsterberg, Zeulenroda), sowie von Sedum 
oppositifolium Lin. (verwildert) bei Gomla und Greiz, 
welche letztere Pflanze nach Dr. Bolle bei Charlot- 
tenhof (Potsdam) verwildert vorkomme. 

Herr Treichel berichtet ferner unter Vorlage von 
Objecten über mehrere mykologische Beobachtungen 
des Herrn Dr. Ludwig. Erstlich führt derselbe im 
Anschlusse an seine Dissertation als weitere Rhizo- 
morphen-Bildner noch Agarieus melleus Vahl. und 
Polyporus igniarius D. an, ersterer an einem abge- 
storbenen Kirschbaum, letzterer an faulen, fichtenen 
Röhren einer Brunnenleitung aufgefunden, zum Theil 
von üppigem Mycelium umwuchert, das im letzteren 
Falle wochenlang lebhaft geleuchtethabe. Sodann gibt 
Dr. Ludwig als charakteristisches Unterscheidungs- 
merkmal des Boletus elegans Schum. von dem oft ähn- 
lichen Boletus luteusL.an, dass nach seiner Beobachtung 
überall die gelbe Mündung der Röhrchen bei der ge- 
ringsten Verletzung erst blutroth, dann braunroth 
anlaufe. Die dritte Beobachtung gilt einem jungen, 
auf Seleroderma vulgare Fr. gewachsenen Boletus 
variegatus Sow., ein eigenthümliches Vorkommen, das 
Dr.Ludwig nichtfür einen Parasitismus hält, sondern 
für eine Umwachsung des Sceleroderma von den Mycel- 
fäden des Boletus. Ein Züchtungsversuch zur Bastar- 
dirung von Ountharellus eibarius und aurantiacus wurde 
durch ungünstiges Wetter unterbrochen. Sodann legte 
er von demselben eingeschickte anormale Objecte vor, 
nämlich eine Agarieus-Species, auf deren normalem 
Hute ein anderer umgekehrt angewachsen war, und 
einen Boletus pachypus Fr. mit secundären Strünken. 
Endlich legte er von Dr. Ludwig eingeschickte 
Exemplare von Cuntharellus vor, welche zeigen, dass 
Cantharellus aurantiaeus b. lacteus Fr. ein Jugend- 
zustand des Canth. aurantiacus Fr. ist. 

Herr Magnus bemerkt, dass Prof. R. Hartig 
zuerst Agaricus melleus zu den Rhizomorphabildnern 
gestellt habe. 

Herr Treichel theilte endlich mit, dass als fer- 
neres Beispiel von individueller Neigung zur fortgesetz- 


382 


ten frühzeitigen Entwickelung zu dem bekannten 
Kastanienbaum im Tuilerien-Garten zu Paris sich ein 
Gegenstück in einem anderen Kastanienbaum in den 
Champs Elysees, bezeichnet als marronier du mare- 
chal, gefunden habe, welcher wiederholt schon gegen 
Ende Februar seine ersten Blätter entfaltet habe. 

Herr Schmalhausen aus St.Petersburg (als Gast) 
zeigte die erste Lieferung eines Kryptogamen-Her- 
bariums vor, herausgegeben von dem durch viele Bota- 
niker Russlands unterstützten Herrn Sredinsky, 
welches, alle Kryptogamen umfassend, in fünf Abthei- 
lungen erscheinen wird. Die erste Lieferung enthält 
meist Pflanzen aus dem Kaukasus (Kutais) und ist darin 
besonders bemerkenswerth Aspidium spinulosum var. 
dilatatum forma nigronervosa Milde. 

Ferner legte derselbe einige Bastarde aus der 
Petersburger Gegend vor: Pulsatilla vernalis><patens 
und die genauer besprochene Mrola mirabilis><arenaria, 
sowie als neu für die Petersburger Flora von ihm auf- 
gefunden : Orepis sibirica L., Najas major und Ruppia 
rostellata Koch. 

Herr Barleben legte junge Pflanzen von Phaseolus 
multiflorus vor und machte auf die verschiedene Ent- 
wickelung der Cotyledonen — je nach der Höhe der 
deckenden Erde — aufmerksam. Je tiefer der Same in 
der Erde liegt, desto mehr bleiben die Cotyledonen in 
der Testa stecken; wird er nur wenig gedeckt, so 
treten sie weit über die Erde hervor. 

Herr Braun theilt mit, dass Herr O.Kuntze von 
seiner Reise um die Erde mit einer Ausbeute von etwa 
8000 Pflanzen-Species zurückgekehrt sei. 

Herr Braun sprichthieraufüberdievonDecaisne 
in seiner Monographie der Pomaceen vorgenommene 
Trennung der Gattung Sorbus in vier Genera : Cormus 
(schon von Spach für Sorbus domestica aufgestellt), 
Sorbus, Aria und Torminaria, deren Charaktere, 
ausser der Zahl der Fruchtblätter theils von der Be- 
schaffenheit des Fruchtfleisches, theils von der mehr 
oder weniger vollständigen Einsenkung der Frucht- 
knoten und der Beschaffenheit des Discus entnommen 
sind. — Mit fast gleichem Rechte hätte auch Sorbus 
Chamaemespilus Crtz. als fünftes Genus aufgestellt 
werden können, indem bei dieser Art der Discus stär- 
ker krugförmig vertieft und die Fruchtknoten voll- 
kommener eingesenkt erscheinen als bei Aria. — Die 
sonst, namentlich auf Grund der Beobachtungen von 
Irmisch für einen Bastard von Sorbus Aria Crtz. 
und $. torminalis Ortz. angesehene Sorbus latifolia P. 
hält Decaisne für eine selbständige Art, da sie bei 
Fontainebleau ohne die Eltern vorkommt, welche im 
ganzen Gebiete der Pariser Flora fehlen. 

Der Vortrg. fordert die Botaniker, welche Gelegen- 
heit dazu haben, Sorbus latifolia in ihrem natürlichen 
Vorkommen zu beobachten, auf, die Frage nach der 
Bastardnatur desselben im Auge zu behalten. 


Herr Schmalhausen bemerkt hierzu, dass Salıx 
cuspidata bei Petersburg viel vorkommt, während 
Saliz fragilis, die eine Elternform, dort fast ganz fehle. 

Herr Braun legt dann die zweite Lieferung des 
Hortus Panormitanus von Todaro vor, in welcher 
eine Abbildung der dort zur Blüthe gelangten Four- 
croya enthalten ist. 

Ferner spricht Herr Braun unter Vorlegung von 
Herbariumexemplaren ‘über die in den botanischen 
Gärten cultivirten orientalischen Helleborus - Arten. 
Boissier führt inder Flora orientalis zehn Arten auf, 
von denen nur Helleborus vesicarius noch nicht in die 
Gärten eingeführt ist. Vortr. geht speciell auf die 
Unterscheidungsmerkmale der Arten ein und erläutert 
eingehend unter Vorlegung von Exemplaren die durch 
Bastardbildung entstandenen zahlreichen Mittelformen 
sowohl der orientalischen Arten unter sich als mit den 
seit älterer Zeit in den Gärten cultivirten Arten aus 
Deutschland und den angrenzenden Ländern, nament- 
lich mit Hell. purpurascens und virıdis. Besonders her- 
vorgehoben wurde ein von dem Universitätsgärtner 
Barleben gezüchteter Bastard von H. guttatus, 
bestäubt mit 7. purpurascens, dem der Vortr. den 
Namen A. dives beilegt. 

Herr Bolle spricht über einige Bedingungen der 
geographischen Verbreitung der Pflanzen, speciell aber 
über die der Zrica arborea, die auf Teneriffa bis I5M. 
hoch werde und auch in Italien einen stattlichen Strauch 
bilde, der im März blühe. Diese Pflanze hat Vortr. vor 
zweiJahren aufden Apenninen im Gebirge von Vallom- 
brosa bei Florenz, in einer äusserst rauhen Gegend, 
doch noch immer 1,3—1,6M. hoch angetroffen. Von 
diesem exceptionellen Standorte hat Vortr. kürzlich 
durch Prof. Delpino auch Samen erhalten, welche 
er Herrn Inspector Lauche zur Cultur übergibt. 

Ferner spricht Herr Bolle über die Sempervirenz 
der amerikanischen Prunus serotina Ehrh. bei uns. In 
der sogenannten alten Baumschule bei Tegel fand 
Vortr. in diesem Winter einen Strauch von Prunus 
serotina vor und an ihm einen durch einen dicken 
Kiefernast geschützten Zweig, der seine Blätter behal- 
ten hatte und bis in den April behielt und meint, dass 
in Süd- und West-Europa die Zeit des Blattlosseins 
dieser Pflanze eine noch viel kürzere sein müsse als 
bei uns, und dass er eine grössere Neigung zur Sem- 
pervirenz besitze, als Pr. virginiana und Padus, die 
er übrigens mit den echten Kirschlorbeeren verbinde. 
Auch unser Zigustrum bleibe mitunter im Winter 
belaubt, namentlich aber die var. :Zalica; doch habe 
Prof. Ascherson kürzlich im Parke von Miramar 
bei, Triest die Blätter des normal immergrünen 
Ligustrum japonicum nach einem Froste von —60R. 
grösstentheils zerstört gefunden. 

Herr Bolle theilt ferner mit, dass dem Prof. 
Ascherson im Park von Miramar Fiscum album 


auf einer neuen Unterlage gezeigt worden sei, nämlich 
auf Sorbus domestica, sowie dass Prof. C. Koch nach 
mündlicher Mittheilung Fiscum in Unter-Italien sogar 
auf Zucalyptus globulus gefunden habe. In England 
soll es selbst auf Pelargonium vorkommen. 

Im Anschlusse hieran machte Herr Braun einige 
Bemerkungen über die Vorblätter an den Blüthen- 
ständen von Prunus serotina, virginiana und verwand- 
ter Arten. 


Sitzung vom 28. April 1876. 


Herr A. Braun theilte aus einem Briefe Ascher- 
son’s vom 3. April cr. mit, dass derselbe durch unvor- 
hergesehene Umstände aufgehalten, in der kleinen 
Oase etwas verspätet angelangt sei und daselbst meh- 
rere für die Oasenflora neue Pflanzen beobachtet habe, 
so namentlich Adiantum Capillus Veneris und Marsilia 
(wahrscheinlich aegyptiaca *)) als erste Gefäss-Krypto- 
gamen dieser Flora. 

Heır Bolle schilderte nach einem zweiten Briefe 
Prof. Ascherson’s die Vegetationsverhältnisse des 
botanisch wenig untersuchten Fajum. Das Terrain 
dieser kleinen, von einem Canalnetz durchzogenen 
und durch den Moeris-See im Alterthum berühmten 
mittelägyptischen Provinz besteht aus einer nach 
Westen geneigten, am Eingange, durch welchen der 
Josefs-Canal strömt, beiderseits von Bergwänden ein- 
geengten Thalfläche, auf der fast überall grüne pflan- 
zenreiche Culturflächen sich ausbreiten. Sie ist der 
Obstgarten Aegyptens, der zahlreiche europäische 
Obstarten, wie Birnen, Pflaumen, Pfirsiche und auch 
Aepfel liefert. Auch in der Grossen Oase und selbst 
noch in Öber-Aegypten wachsen spärlich einige Aepfel- 
bäume. Fajum ist ferner durch seinen Rosenreichthum 
ausgezeichnet; doch werden nicht wie bei uns zahl- 
reiche Varietäten, sondern nur die eine Rosa centifolia 
gezogen. Die Ackerflächen, aus denen hainartig um- 
pflanzte Dörfer hervortauchen, erinnerten den Reisen- 
den an märkische Gegenden. Besonders gross ist die 
Zahl der Wasserpflanzen, unter denen die Potamoge- 
ton, Ruppia, Zannichellia-Arten der nördlichen Breiten 
nicht fehlen. Die häufig in Ortschaften angepflanzte 
Albizzia Lebbek vertritt gewissermaasen die Stelle 
unserer Dorflinde. 

Herr Braun theilte aus einem Briefe von Herrn 
Dr. Naumann, Marinestabsarzt auf der Gazelle, 
einige botanische Beobachtungen desselben über die 
Vegetation der Fidschi-Inseln mit. Ein dort weilender 
Sammler, Herr Storch, wird durch Dr. Naumann 
den Botanikern empfohlen. 

Herr Treichel theilte mit, dass Herr Dr. Nau- 
mann demnächst in Kiel eintreffen werde. 


*) Ist später von Prof. Braun als Marsilia diffusa 
erkannt worden. 


Hierauf sprach Herr von Freyhold anknüpfend 
an eine von ihm vorgezeigte hexamere Blüthe von 
Phajus grandiflorus über metaschematische 
Orchideenblüthen, darauf hinweisend, dass solche 
Vorkommnisse nicht als Monstra zu betrachten seien, 
sondern Verwirklichungen des normalen Grund- 
plans mit anderen ungewöhnlichen Zahlenverhältnis- 
sen darstellen. Actinomorph-blühende Pflan- 
zen zeigen äusserst häufig, zygomorph- 
blühende sehr selten Metaschematismen, 
eine Erscheinung, die durch die Thatsache bestätigt 
wird, dass, wenn zygomorph-blühende Arten pelorische, 
also actinomorphe Blüthen hervorbringen, letztere sehr 
oft auch metaschematisch werden, wie z. B. die 
pelorische Linaria vulgaris nicht selten drei-, vier-, 
k sechs- und siebenzählig erscheint, dienormale dagegen 
' wohl stets pentamer bleibt. Aehnliches gilt für andere 
Serophulariaceen, Labiaten etc. 
Dimere Orchideenblüthen, in der Literatur mehr- 
fach erwähnt, aber abgesehen von den gleichzeitig 
metamorphisirten, pelorischen etc. nirgends beschrie- 
ben, haben zwei transversale Sepala, zwei mediane 
Petala, von denen das durch Resupination nach unten 
kommende als Labellum erscheint, zwei episepale 
Staminodien, ein epipetales, fruchtbares, nach 
i oben fallendesStamen, zwei transversale Carpiden. Am 
} auffälligsten ist hier der Umstand, dass das fertile 
Stamen dem inneren Staminalkreis angehört, nicht 
wie bei den dreizähligen Blüthen dem äusseren. 
Tetramere Blüthen kommen in zweierlei Typen 
vor: 
1. Meist finden sich vier Sepala im orthogonalen 
Kreuz, vier Petala im diagonalen, von denen die 
zwei durch Resupination unteren als Labella erschei- 
. nen, ein oberes episepales Stamen, vier Carpiden vor 
die Sepala fallend. Die Stellung der Staminodien wird 
nirgends erwähnt. Nicht zu verwechseln sind mit die- 
sen Blüthen die pseudotetrameren, d.h. trimere, 
dergestalt metamorphisirte, dass das Labellum sepaloid 
oder petaloid erscheint, die zwei unteren äusseren 
Stamina aber die Gestalt des Labellums annehmen. 
Hier tritt schon scheinbar das wahre Labellum mit 
den drei Sepalen zu einem vierzähligen Pseudoquirl 
zusammen, ebenso diezwei Petaia mit den zwei labelloid 
gewordenen äusseren Staubblättern. Der trimere 
Fruchtknoten genügt meist, solche Blüthen als pseudo- 
tetramer zu erkennen; noch entscheidender ist die 
Insertion der zwei Labella vor den zwei unteren 
Sepalen. 

2. Selten haben tetramere Orchideenblüthen vier 
Sepala in diagonalem Kreuz, vier Petala im ortho- 
gonalen, von denen alsdann nur das unterste als 
Labellum erscheint, zwei obere episepale, fertile 
Stamina, zwischen ihnen ein epipetales Staminodium. 
Pentamere Blüthen, sehr selten beobachtet, zeigten 


Ne A N ee en 


586 


in der resupinirten Blüthe fünf Sepala, davon ein 
unteres medianes, fünf alternirende Petala, von denen 
zwei untere Labella; zwei obere episepale Stamina, 
fünf episepale Carpiden. Die Stellung der Staminodien 
wird nicht beschrieben. 

Diehexamere Blüthe von Phajus grandiflorus 
endlich zeigte in analoger Weise sechs Sepala, darunter 
zwei transversale, sechs Petala, zwei davon median, 
die drei unteren als Labella entwickelt; zwei episepale, 
obere, fertile Stamina, vier untere Staminodien, von 
denen nicht zu entscheiden war, ob sie dem äusseren 
oder inneren Kreise angehören, endlich sechs gut ent- 
wickelte episepale Carpiden. 

Herr Kuhn legte hierauf die von ihm bearbeiteten, 
von Herrn Dr. Naumann auf Kerguelenland und 
den Fidschi-Inseln gesammelten Farne vor und erläu- 
terte ihre geographische Verbreitung. 

Herr Magnus zeigte eine von Anguillula herrüh- 
rende Galle an den Blättern von Agrostis canina vor, 
die Herr Studiosus Pippo Mitte August vorigen 
Jahres am Ufer des Ruppiner Sees, sowie in einem 
Graben bei Molchow bei Alt-Ruppin aufgefunden und 
Vortr. freundlichst zugesandt hatte. Sie schliesst sich 
inihrem Auftreten am nächsten an die Galle an, die 
Anguillula auf den Blättern von Festuca ovina hervor- 
bringt und die Vortr. in der Sitzung dieses Vereins 
vom 25. Juni 1875 (Sitzungsberichte 1875. S.73) vor- 
gezeigt und besprochen hat, welche übrigens nach 
gütiger Mittheilung des Dr. Peyritsch von diesem 
auch bei Wien beobachtet worden ist. Die Galle 
erscheint auch hier, wie bei Festuca ovina als dunkel- 
violetter, nach aussen hervorspringender Höcker auf 
der einen Seite der Blattspreite dicht am Rande. 
Während sie aber bei Festuca ovina mitten auf der 
Blattspreite an beliebig vielen Stellen vorkommt, 
erscheint sie bei Agrostis canina stets nur am Grunde 
der Blattspreite, wo sie von der Scheide abgeht, meist 
nur auf einer Seite. Die Länge der Galle beträgt 3-5 
Ctm., die Breite gewöhnlich 1 Ctm., sehr selten 2. Der 
spaltenförmige Eingang der Galle befindet sich auf der 
Bauchseite des Blattes. Bei den beiden untersuchten 
Gallen lag dieselbe nur zwischen zwei Nerven, war an 
ihrer Bildung nur das Parenchym zwischen zwei Ner- 
ven betheiligt; doch wäre es immerhin möglich, dass 
bei der Bildung der grösseren Gallen das Parenchym 
zwischen mehreren Nerven betheiligt ist, wie das bei 
Festuca ovina stets gefunden wurde. Die Galle ist 
gebildet durch eine Wucherung des zwischen dem 
marginalen und den benachbarten Nerven liegenden 
Parenchyms, das sich durch den Reiz der Anguillula 
sowohl in der Richtung der Breite wie der Dicke des 
Blattes sehr mächtig über das normale hinaus ent- 
wickelt hat, sowie auch ein wenig in derRichtung der 
Länge. Dieses Parenchym bildet die Wandung der 
Galle und liegen die Anguillulen in einer flachgedrück- 


ten länglichen Höhle innerhalb desselben, deren spalt- 
förmiger Zugang, wie gesagt, auf der Bauchseite der 
Blattspreite liegt. Die violette Farbe verdankt die 
Galle, wie die auf Festuca ovina auftretende einen in 
den Zellen der Wandung gelösten violetten Farbstofi; 
in jeder Galle finden sich sehr zahlreiche Anguillulen, 
während in den imMai gesammelten Anguillula-Gallen 
auf Festuca ovina zahlreiche Eier enthalten waren. 
Ob, wie es wahrscheinlich ist, die Anguillulen der 
Gallen von Festuca ovina und von Agrostis canina eine 
Art darstellen oder nicht, kann Vortr. nicht entschei- 
den und muss er es daher auch dahingestellt sein las- 
sen, ob die geringen Verschiedenheiten der beiden 
Gallen nur von der specifischen Verschiedenheit der 
Nährpflanzen oder der Adoptation der Anguillulen an 
dieselben abhängen. 

Herr Brefeld hielt darauf folgenden von Demon- 
strationen begleiteten längerenVortragüberMortierella. 

Im Beginne dieses Jahres fand ich auf Pferdemist 
einen sehr hübschen Schimmelpilz, deräusserlich einem 
Mucor ähnlich sah. Die nähere Untersuchung ergab, 
dass derselbe kein Mucor war, vielmehr den Mortie- 
rellen angehörte, jener kleinen Gruppe von copuliren- 
den Pilzen, diein ihrer Entwickelungsgeschichte bisher 
nicht eingehender untersucht werden konnten und 
darum eine empfindlicheLücke in dem Bestande unse- 
rer jetzigen Kenntnisse der Zygomyceten bilden. 

Von anderen Mortierellen unterscheidet sich unsere 
Art durch ihre Grösse und vornehmlich durch die 
mächtigen Sporangien, die nicht eine geringe Zahl, 
sondern Tausende von Gonidien enthalten. Der unver- 
zweigte Fruchtkörper, an langen Stolonen oft fern vom 
Nährsubstrat entstehend, ist am Fusse durch einen 
kleinen Rasen von Rhizoiden mit dem Substrate 
befestigt, ähnlich wie dies vom Mucor stolonifer 
bekannt ist. Eine Beschreibung des Pilzes ist mir an 
keiner Stelle der Literatur zugänglich geworden, ich 
will ihn darum Mortierella Rostafinskü nennen zu 
Ehren des Monographen der Myxomyceten. 

Ich machte von diesem Pilze Culturen, in welchen 
er in vollkommener Reinheit und grösster Ueppigkeit 
gedieh. Zunächst fructifieirte er nicht anders als in 
den grossen Fruchtträgern, nur vereinzelt konnte eine 
Gemmenbildung nach Art des Macor racemosus im 
Verlaufe der Mycelfäden beobachtet werden. Durch 
geeignete Variation der Cultur, auf die ich hier nicht 
näher eingehe, gelang es mir indess bald, die Zygo- 
sporen des Pilzes zu erzeugen und deren Entwickelung 
in den wesentlichsten Zügen zu verfolgen. 

Die Zygosporen der Mortierella sind die merkwür- 
digsten und zugleich interessantesten Gebilde, die mir 
bisher bei den Pilzen vorgekommen sind. Im reifen 
Zustande haben sie äusserlich nichts zygosporenähn- 
liches, sie senen vielmehr dem Perithecium eines 
Ascomyceten aufs Haar ähnlich. Als ich sie zuerst 


fand, hielt ich sie ohne nähere Untersuchung hierfür. 

Ihre colossalen Dimensionen machen sie zu einem sehr 
auflälligen Objecte, sie hoben sich vorzugsweise an 
den Wänden des Culturgefässes deutlich ab in der 
Grösse eines dicken Nadelknopfes von 1,5 Mm. 


Durchmesser. Aussen sind sie von einem losen Filze 
farbloser Hyphen umgeben. Versucht man sie hiervon 
zu befreien, so dringen allmählich nach Innen zu dich- 
ter und dichter verflochtene Hyphen vor, die endlich 
in compacter, gewebeähnlicher Form eine feste Kapsel 
von dunkelgelber Farbe bilden. Nur mit der sichersten 
Hand, mit den besten Präparirwerkzeugen ist es 
möglich, die Wand der Kapsel langsam abzubröckeln 
und das Innere der Kapsel aufzudecken. Hier enthüllt 
sich eine Riesenzygospore, eine mächtige mit dieken 
Schutzhäuten umgebene Zelle von 1,0 Mm. Grösse. 
Auf der Oberfläche der stattlichen Membranbekleidung 
heben sich spärlich kleine, solide Fortsätze ab, die oft 
büschelweise an nur wenig hervortretenden, warzen- 
artigen Erhabenheiten der Haut zusammenstehen ; 
mit der umgebenden Kapselwand eng verwachsen, sind 
sie natürlich bei deren gewaltsamer Ablösung durch 
die Präparation zum grösseren Theile abgebrochen 
und nur mehr rudimentär vorhanden. Dem dicken 
Exosporium folgt ein kaum minder dickes Endo- 
sporium, aussen glatt und eben und eng umschlossen 
von der Aussenhaut. Beide Häute haben dieselbe 
weissgelbliche Farbe und bestehen aus.Cellulose. In 
vereinzelten Fällen war die Differenzirung der Haut- 
bekleidung im Exo- und Endosporium nicht ein- 
getreten; eine überaus mächtige dieke Membran 
war nur allein zu unterscheiden. Der Inhalt der Zygo- 
spore bestand wie gewöhnlich aus dickem fettreichen 
Protoplasma. 


Nur die Auffindung jugendlicher Zustände konnte 
über die Art der Bildung und den Gang der Differen- 
zivung dieser so überaus merkwürdig construirten 
reifen Zygosporen Aufschluss geben. Leider bildeten 
sie sich niemals anders als auf festem Substrate. Hier 
hatte begreiflicher Weise die Auffindung junger Zu- 
stände der überhaupt nur spärlich auftretenden Zygo- 
sporen nicht geringe Schwierigkeiten, sie war allein 
durch mühsames Aufsuchen möglich. Nur ein gün- 
stiger Umstand kam hierfür hülfreich zu statten. Sehr 
kleine zarte, mit der Lupe erkennbare Hyphenflöck- 
chen verriethen die Bildungsstätte der Zygospore auf 
dem Substrate. Im Innern dieser Flöckchen lag der 
Sexualapparat verborgen, der wiederum nur durch 
Präparation der Beobachtung zugänglich war. Natür- 
lich wird durch sie das klare Bild des Vorganges aufs 
leichteste getrübt und nur aus der Summe der Einzel- 
fälle ergänzt es sich zu erschöpfender Klarheit. 


Zur Bildung derZygosporen neigen sich zwei keulig 
angeschwollene Fadenenden zangenartig wie bei 


# Piptocephalis *) zusammen. Es folgt die Abgrenzung, 
der beiden nicht ganz in Grösse gleichen Sexualzellen, 
die darauf zurZygospore verschmelzen. Zugleich hier- 
mit beginnen die Träger der Zygospore an ihrem Fusse 
 hyphenartig auszuwachsen und die am unteren Ende 
der Träger entspringenden Hyphen umschlingen die 
- junge Zygospore; sie sind es, die als zartes Flöckchen 
diese auf dem Substrate verrathen. In dem Maasse, 
| als die Zygospore wächst, wachsen auch die Hyphen 
fort, welche, offenbar durch den Sexualact angeregt, 
in dessen nächster Umgebung gebildet wurden. Sie 
umgeben bald schon als eine Hyphenhülle die Zygo- 
spore mit ihren Trägern. Beide sind in den immer 
zahlreicher und stärker auftretenden Hyphenverzwei- 
gungen nur mehr durch aufhellende Mittel klar und 
deutlich zu erkennen; sie werden um so undeutlicher, 
je mehr die Zygospore wächst, das umgebende Hyphen- 
geflecht um sich zusammengedrückt und je mehr sich 
gleichzeitig die Hyphen durch die Verzweigung ver- 
dichten. Nichts natürlicher, als dass durch beide 
Ursachen vereint das Hyphengeflecht in der nächsten 
Umgebung der Zygospore endlich zu membranartiger 
Verdichtung fortschreitet, dass es einer gewebeartigen 
Kapsel ähnlich diese unmittelbar umschliesst, und dass 
es in weiterer Umgebung an Dichtigkeit zunehmend 
verliert und schliesslich als lockeres Hyphengeflecht, 
als äusserste Hülle die umkapselte Zygospore verhüllt. 
Mit der beendeten Ausbildung der Zygospore in der 
Grösse erfolgt zugleich der Wachsthumsstillstand der 
Hülle; beide erfahren von da an die Veränderungen, 
die der vollendete Dauerzustand einer reifen Zygo- 
spore leicht erschliessen lässt. Die Zygospore verdickt 
die Membran und die Hyphen der Hülle, die zu Kap- 
selbildung zusammengeschlossen sind, nehmen eine 
dAunklere Farbe an, ihre Membranen cuticularisiren. 
So weit es in der fortschreitenden Hüllbildung erkenn- 
bar ist, wachsen die Träger mit der Zygospore nicht 
fort, sie gehen schliesslich, in der Hülle eingeschlos- 
sen, der Beobachtung verloren ; ebensowenig lässt sich 
an der fertigen runden Zygospore auch nur eine Spur 
ihrer früheren Insertion auffinden. 

Bereits 3 Monate hindurch habe ich die reifen Zygo- 
sporen cultivirt. Eine Veränderung ist bis jetzt an 
ihnen nicht eingetreten. Ich sehe der Keimung mit 
grosser Spannung entgegen, da die ganz aussergewöhn- 
liche Grösse der Zygosporen im Verhältnisse zu den 
Sporangien der Vermuthung Raum gibt, dass hier die 
Keimung in einer von den bisher zur Keimung 
gebrachten Zygosporen der Zygomyceten abweichen- 
den Art erfolgen könne. — Die ausführliche, von 
Abbildungen begleitete Darlegung der Entwickelungs- 
geschichte dieses Pilzes als typischer Repräsentant der 
Mortierellen ist nebst der von Pilobolus für meine 
»Schimmelpilze« in Vorbereitung. 


*) Brefeld, Schimmelpilze. 1. Heft, Tafel V u. VI. 


NS NEIREH0D 


Die Zygosporen der Mortierella bilden nach zwei 
Seiten eine ebenso interessante als wichtige Berei- 
cherung unserer Kenntnisse, einmal so weit es die 
copulirenden Pilze im Engeren angeht, dann aber s0 
weit es die Mycologie und die Thallophyten im Allge- 
meinen in weiter gehenden biologischen, morpholo- 
gischen und systematischen Auffassungen betrifft. Ich 
will beide Punkte nach einander hier noch in Kürze 
berühren. 

Die natürliche Systematik der Zygomyceten wird, 
durch die Kenntniss der Mortierella bereichert, in 
mehr und mehr klaren Zügen erkennbar. Wir können 
sie nunmehr, wenn wir von denZygosporen ausgehen, 
in drei Unterfamilien classificiren: die Muco- 
rinen (mit den Chaetocladiaceen), die einfache 
Zygosporen besitzen; die Mortierellen, 
dieZygosporen mit einer Kapsel haben und 
die Piptocephalideen, bei denen die Zygo- 
spore, ein Anzeichen weiterer Entwicke- 
lung, an einem bestimmt orientirten und 
localisirten, freilich früh erlöschenden 
Vegetationspunkte fortwächst und später 
einen einfachen Theilungsprocess erfährt. 
Die Chaetocladiaceen, welche in den Grenzen der 
Mucorinen am besten von diesen abgetrennt werden, 
bilden den Ausgangspunkt für diese drei natürlichen 
Familien. Bei ihnen entstehen die ungeschlechtlichen 
Gonidien in der einfachsten Weise unmittelbar 
durch Abschnürung, während sie bei allen 
anderen mittelbar im Wege eines nachträg- 
lichen Theilungsprocesses gebildet werden. 
Dieser Process ist bei den Mucorinen und Mortierellen 
eine freie Zellbildung;; aus dem Inhalte der Mutter- 
zelle werden die Gonidien durch freie Zellbildung 
gebildet; bei den Piptocephalideen ist er eine ein- 
fache Theilung; durch Zergliederung werden aus 
diesen mehrere Gonidien gebildet. Nur vereinzelten 
Repräsentanten der Familien ist eine Gemmen- oder 
Chlamydosporenbildung an den Mycelien eigen, sie ist 
bei einigen Mortierellen morphologisch am höchsten 
ausgebildet. — Dass ich hier auf die systematischen 
Bestrebungen des Herın van Tieghem*) keine 
Rücksicht genommen habe, wird Jeder begreiflich 
finden, der sie studirt hat. Eine Eintheilung nach der 
Dicke der Mycelfäden mag sich vielleicht für eine 
Zusammenstellung, die zum Bestimmen der Pflanzen 
dient, eignen, für eine natürliche auf wissenschaftlicher 
Basis beruhende Systematik hat sie keine Berech- 
tigung. Een 

Weiterhin haben wir in der Mortierella den klarst 
ausgesprochenen Fall einer Sporocarpienbildung. Es 
wird hier durch den Sexualact, durch das Zusammen- 
wirken der beiden Sexualzellen nicht blos ein unmittel- 


bares Product der Sexualität — die Zygospore — 
*) Ann. scienc. nat. Ser, VI. T.I. p. I—175. 


erzeugt, sondern zugleich in Anregung des Sexualactes 
ein besonderer Vegetationsprocess eingeleitet, welcher 
zur Bildung einer Kapsel eines Sporocarpiums 
führt. das hier, wie eineFrucht den Samen, die Zygo- 
spore umschliesst. Die Frucht als Ganzes besteht aus 
zwei morphologisch und physiologisch ganz verschie- 
denen Elementen, aus der Frucht im engeren, der 
Zygospore, die unmittelbar aus den verschmolzenen 
Sexualzellen hervorgeht und aus einer Kapsel, die, 
eine vegetative Aussprossung in Folge des Sexualactes, 
aus der Basis der Träger der Zygospore sich bildet 
und die letztere das Sporocarpium umhüllt. 

Diese hier in der Mortierella klarer als irgend sonst 
bei den Thallophyten vorliegenden Momente der Ent- 
wickelung sind es nun, in welchen man bisher mor- 
phologische Charaktere von hohem Werthe gefunden 
zu haben glaubte, auf welche man darum für die 
Systematik der Thallophyten einen grossen Nachdruck 
gelegt hat. Ganz besonders ist dies in neuester Zeit 
von Sachs geschehen. Durch ihn erfuhren die Thallo- 
phyten vor zwei Jahren, in der IV. Auflage seines 
Lehrbuches der Botanik nach dem gegenwärtigen 
Standpunkte der Wissenschaft bearbeitet, die grössten 
systematisch-reformatorischen Neugestaltungen. Bei 
diesen gelangte das erwähnte Merkmal zur höchsten 
Werthschätzung. Sachs war es, der auf dieses Merk- 
mal hin eine der grössten Pflanzenclassen zu gründen 
unternahm, die seither aufgestellt wurden, eine Classe, 
welche die Florideen und Schwämme, die Trüffeln und 
Characeen, die Rostpilze und Coleochaeteen zusam- 
menfasst; es ist die Olasse der Carposporeen. In 
den Mortierellen, einer Familie der natürlichen Pilz- 
classe der Zygomyceten, empfangen nun die Carpo- 
sporeen eine im Vergleich zu den gewaltigen Dimen- 
sionen der Classe zwar nur winzig kleine Bereiche- 
rung, doch eine Bereicherung, die vollkommen aus- 
reicht, sie ganz und gar unmöglich zu machen, sie als 
eine künstliche, nicht natürliche Classe hinzustellen. 
In den Grenzen einer einzigen natürlichen Qlasse, 
in den Grenzen der Zygomyceten treffen wir eben 
das Merkmal an und sehen es zur vollkommensten 
Ausbildung vorgeschritten, welches den Carposporeen 
resp. den erwähnten Pflanzenclassen, die sie vereinen, 
nur allein eigen zugeschrieben wurde, welches als 
einziges charakteristisches Kennzeichen diese zu 
einer Classe im Pflanzenreiche vereinte. Ein Merk- 
mal nun, welches in den Grenzen einer Ülasse auf- 
tritt, kann nicht länger als ein charakteristisches 
Merkmal Verwendung finden, um eine Reihe von 
Classen zu einer einzigen zu vereinen, wie es durch 
Sachs geschehen ist; es ist als classenbildendes 
Merkmal werthlos geworden. Die Carposporeen, die 
nur nach diesem einen Merkmale von Sachs 
gegründet wurden, haben demnach durch die in der 
Mortierella neu ermittelten Thatsachen, ihre Existenz- 


fähigkeit verloren, sie können nicht länger im natür- 
lichen Pflanzensystem eine Stellung behalten, die sie 
allerdings nur zwei Jahre eingenommen haben; die 
einzelnen Classen, welche sie vereinten, finden vorläufig 
die jedenfalls natürlichere Stellung wieder, welche sie 
vorher einnahmen. 

Schon der Umstand, dass die Träger derZygosporen 


-bei vereinzelten Zygomyceten zu oft enormer 


Grösse nach der Befruchtung mit auswachsen, hätte 
als eine Andeutung dienen können, dass es nicht 
unbedenklich sei, die gleiche nur weiter und morpho- 
logisch anders entwickelte Erscheinung zu einem 
classenbildenden Merkmale für die Thallophyten zu 
erheben. Ob die Trägerzellen der Zygospore, durch 
den Sexualact angeregt, ihrer ganzen Ausdehnung 
nach auswachsen, oder ob sie nur an bestimmten, als 
Vegetationspunkte eng begrenzten Stellen wachsen, 
wodurch fadenartige Auszweigungen entstehen, die 
ihrerseits weiter fortwachsen und sogar in ihrer Ver- 
einigung bestimmte, morphologisch klar hervortretende 
Gestaltungen erfahren können, das sind graduelle 
Unterschiede einer ursächlich gleichen Erscheinung, 
welche, wie wir jetzt thatsächlich sehen, in den engen 
Grenzen einer natürlichen Classe auftreten können, 
welche darum systematisch nur in dieser eine sehr 
vorsichtige und beschränkte Anwendungfinden dürfen. 
(Schluss folgt.) 


Neue Litteratur. 


Ueber Hesperidin macht E. Hoffmann weitere Mit- 
theilungen in Ber. d. deutschen chem. Ges. Bd. IX. 
S.685; ebenda auch überHesperidin vondeVry, 
Aurantiin und Murrayin. 

Ueber Alkoholgehalt der Aepfel vergl. A. Gautier im 
Bulletin de la soc. chim. de Paris. T.XXV. (Nr. 5.) 
n. 433. 

wigand, A , Der Darwinismus und die Naturforschung 
Newton’s und Cuvier’s. Beiträge zur Methodik 
der Naturforschung und zur Speciesfrage. II. Band. 
Braunschweig, Vieweg und Sohn 1876. 

Morren, Ed., Correspondance botanique. Liste des jar- 
dins, des chaires et desmusees botaniquesdu monde. 
IVmeBdition. Juin1576.—Liege, Boverie Nr.1. 1876. 

Morren, Ed., Histoire et Bibliographie de la botanique 
borticole en Belgique aux XIXe Siecle. Discours 
prononce au Congres de botanique horticole, r&uni 
a Bruxelles le 1. Mai 1876. — Gand 1876. (Extr. 
Belg. hort. 1876. p. 235.) 

Todaro, Fourcroya e/egans Tod. — 138. 80 aus »Hortus 
botanieus panormitanus.« 

Bergenstamm, Edl. von und Löw, P., Synopsis Cecido- 
myidarum. Wien, Selbstverlag 1876. Aus »Verh.k.k. 
zool.-bot. Ges. 1876. (Für die Gallenstudien ‚von 
Interesse.) 

La Belgique horticole 1876. Juin, Juillet et Aoüt. — 
Abbildungen: Bromelia Joinvillei Ed. Morr. — 
Cattleya dolosa Rehb. — Miltonia Clowesit Lindl. 
var. Lamarckeana. — Tillandsia tenuifolia L. — 
Billbergia nutans H. Wendl. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


3 Bra aa 3 open a A BE RS a A a 


Nr. 58. 


22. September 1876. 


34. Jahrgang. 


Redaction: 


A. de Bary. — 6. Kraus. 


Inhalt. Orig.: N. Sorokin, Zur Kenntniss der Morchella bispora. — Gesellschaften: Sitzung des botanischen 


Vereins der Provinz Brandenburg (Schluss). — Sitzungsberichte der naturforschenden Gesellschaft zu Halle 


(Forts.) — Neue Litteratur. 


Zur Kenntniss der Morchella bispora. 
Von 
Prof. N. Sorokin. 
Mit Tafel X. 

Vor einigen Jahren fasste ich mich m 
wenigen Worten über eine neue Art der 
Morchel, welche ich Morchella bispora benannt 
und deren Abbildungen ich auch gegeben 
habe*). Diese Art scheint eine ziemlich um- 
fangreiche Verbreitung erlangt zu haben, da 
sie nicht nur im Gouvernement von Kazan 
vorkommt, sondern von Herrn Abaza sogar 
in der Umgegend von Sudscha (im Gouv. von 
Kursk) entdeckt wurde. Während den beiden 
letzten Jahren gelang es mir nicht ein ein- 
ziges Mal, auf dem Markte M. esculenta an- 
zutreffen, da alle Schwämme aus der Gattung 
Morchella nur aus M. bispora bestanden. Da 
mir also ein reichliches Material zu Gebote 
stand, so ist es mir gelungen, die anatomische 
Struetur dieser interessanten Art zu erfor- 
schen und den Entwickelungsprocess der 
Sporen in den Schläuchen zu beobachten. 
Die Resultate dieser Untersuchungen scheinen 
mir so interessant zu sein, dass ich es wage, 
die Mykologen mit denselben bekannt zu 


_ machen. 

vn Wie ich schon früher erörtert habe, unter- 
- scheidet sich 7. bispora dem äusseren flüch- 
ö tigen Anscheine nach sehr wenig von M. 


eseulenta. Ihre Grösse schwankt; es kommen 
ler A 2 ie. 

N Exemplare vor, deren Grösse mehr als 10 
Ctm. beträgt, wobei der Pilzhut gewöhnlich 
beinahe !/, der ganzen Länge des Stieles ein- 
nimmt (Fig.1); manche Exemplare haben 
aber zuweilen einen sehr kurzen Stiel (bis 5 
Ctm. und sogar weniger). Im letzten Falle 


*) Mykologische Untersuchungen (russisch). 1872. 
8.21. Taf. VI. Fig. 1—3. 


entwickelt sich der Pilzhut sehr stark und 
bedeckt fast den ganzen Stiel von oben bis 
unten (Fig. 2). Mir kam sogar M. bispora vor, 
welche ihrer Figur nach einer grossen Nuss 
glich (Fig. 3*), da sie einen kugelförmigen 
Körper darstellte und keinen Stiel zu haben 
schien (den Stiel konnte man nur ım Längs- 
durehschnitte sehen). 

Zuweilen kommen Zwillingsexemplare vor; 
der Stengel derselben ist dick und unterstützt 
zwei normal entwickelte Pıilzhüte (Fig. 3). 
Eine gewisse Aehnlichkeit mit dem eben 
Beschriebenen liefern die Abbildungen von 
Krombholz der Morchella tremelloides'), 
Helvella esculenta?) und mancher anderer 
Schwämme. 

Es ist mir noch nicht völlig gelungen, das 
Mycelium zu erforschen ; seine Reste aber, 
die unten am Stiel hängen blieben, hatten 
eine bräunliche Farbe, glichen ziemlich dieken 
und verzweigten Strängen und entsprachen 
der Beschreibung von Krombh olz’ M.bohe- 
mica: »Schwammgewächs (Wurzelstock, Myce- 
lium) lederartig, gelb« 3). Zuweilen waren die 
Stränge auch wirklich in kleine lederartige 
Flächen verwachsen. 

Der Pilzhut der M. bispora verwächst mit 
dem Stiele, ganz wie bei M. bohemica |Fig.4, 
nur am Gipfel®!). Auf der Innenseite des 
Pilzhutes, welche dem Stiele zugekehrt ist, 
bemerkt man weisse sternartige Punkte, welche 
aus Bündeln farbloser Härchen bestehen. Beim 
Längendurchschnitt gewahrt man im Mark- 
theile des Stieles Höhlungen von grösserem 

1) Abbildung der essb. ete. Schwämme. 1851—1845. 
Atlas. Tafel 17. Fig. 21. 

2) 1. c. Tafel 20. Fig. 7, 8, 9. 

3) 1. c. 8.3 (3. Heft, d. Text). 

A Krombholz,1l.c. Tafel 17. Fig. S. — Tafel 15. 
Fig. 4, 8, 10, 


u 


oder kleinerem Umfange, welche durch das 
Zerreissen der Gewebe (Fig. 1) während des 
starken und schnellen Wuchses des Schwam- 
mes entstehen. Bei Exemplaren mit kurzem 
Stiele kamen mir diese Höhlungen nicht vor, 
was ebenfalls zu Gunsten der passiven Deh- 
nung des Markgewebes ausgelegt werden 
kann. Auf den von Krombh.olz dargestell- 
ten Abbildungen der M. bohemica (l.c.) kann 
man ebenfalls solche leere Räume beobachten. 
Oft kann man auf der Oberfläche des Stieles 
einen zarten, weissen, aus Härchen bestehen- 
den Ueberzug bemerken; dieser Ueberzug 
erscheint nicht in dichter Masse, sondern 
lagert sich in Zonen, welche über einander 
folgen. Die geringste Betastung verwischt 
den Ueberzug. 

Jetzt wollen wir den mikroskopischen Bau 
des Schwammes betrachten. Die ganze Pilz- 
masse besteht aus ziemlich breiten verzweig- 
ten Fäden, welche ganz unregelmässig unter 
einander verflochten sind. Beim Stiele, auf 
der Peripherie, liegen diese Fäden dicht neben 
einander, während sie im Marktheile ziemlich 
leicht erkenntliche Intercellularräume frei 
lassen (Fig. 5 a. 5). In Folge dieses unregel- 
mässigen Verlaufsder Hyphen kann man beim 
Längen- und Querdurchschnitt des Schwam- 
mes runde, längliche und gestreckte Zellen be- 
obachten, kurz, je nach der Stelle, in welcher 
die Fäden durchschnitten werden, ändert auch 
die Figur der Zellen, welche das Gewebe bil- 
den, ab. Man kann aber dessenungeachtet 
überhaupt äussern, dass die kürzeren 
Pseudoparenchymzellen in der Korkschicht 
des Stieles vorkommen, während die langen 
gewöhnlich den Marktheil des Stieles füllen. 

Eine besondere Aufmerksamkeit verdienen 
ausserdem die Zellen, welche, wie unter den 
kurzen, so auch unter den langen vorkom- 
men, die Zellen nämlich, we Iche mit körn- 
Ehenreichem ae Protoplasma erfüllt 
sind (Fig. 5, 6, 7, 8,2, 2, 2). Durch diesen 
dunklen Zah unterscheiden sie sich 
sehr scharf von den Nachbarzellen. Beim Ein- 
wirken der Jodtincetur erhalten sie eine dunkle 
Farbe; diese Farbe ähnelt jedoch nicht im 
geringsten derjenigen, welche z. B. das Epi- 
plasma von demselben Reagens erhält. 

Der Inhalt dieser sonderbaren Zellen füllt 
das ganze Lumen aus, wenn sie nicht sehr 
lang oder breit sind, oder er lagert sich, der 
Hautschicht ähnlich, nur auf der inneren 
Fläche der Zellhaut, wenn die Zelle geräumig 
sta Bıg25 2, 20). 


Betrachtet man diese so scharf von andern 
unterschiedenen Zellen, so verfällt man-leicht 
auf den Gedanken, ob man dieselben nicht 
für prototype Milchsaftgefässe, welche bei 
anderenSchwämmen auch wirklich ein völliges 
Netz bilden, das sowohl den Stiel, als auch 
den Pilzhut durchzieht, halten kann? Es 
scheint mir wenigstens, dass wir keinen gro- 
ben Fehler begehen, wenn wir diese Zellen 
mit dunklem Protoplasma Milchsaftfüh- 
rende Zellen benennen. Der Milchsaft (?) 
tritt besonders scharf bei ganz frischen Exem- 
plaren hervor ; hat aber der Schwamm schon 
ein paar Tage gelegen, so kann man auch den 
Unterschied zwischen den Zellen nicht so 
leicht bemerken. In Alkohol garinnt der 
Milchsaft. 

Der Inhalt der übrigen Zellgewebe des 
Schwammes besteht aus hellem durchsich- 
tigem Protoplasma, mit einer Menge von Va- 
cuolen von grösserer oder kleinerer Dimension. 
Besonders ist das letzte bemerkbar bei den 
Fäden, welche die Mitte des Stengels füllen, 
wo sie sehr breit und verzweigt sind (Fig. 9). 

Was die Hymenialschicht betrifft, so besteht 
sie aus Schläuchen und Paraphysen. In der 
ersten Entwickelungsperiode unterscheiden 
sich die Zellen der Hymenialschicht von den 
Fäden des Pilzhutes fast gar nicht; später 
aber werden einige Zellen breiten ll sich 
mit körnehenreicher Protoplasma und vielen 
Vacuolen (Fig. 13a, d, 14a, 10a), verlängern 
sich dabei und werden zu Sporenschläuchen. 
Den Raum zwischen den Schläuchen nehmen 
lange, verzweigte Fäden mitScheidewänden 
ein, welche auch nichts weiter als Paraphsyen 
darstellen *). Bald theilt sich der Schlauch- 
inhalt in zwei völlig verschiedene Substanzen 
ab; man bemerkt einen feinkörnigen Theil, 
nämlich Protoplasma und eine zähe glän- 
zende Materie oder Epiplasma, welche 
durch Einwirkung von Jod eine gelblich- 
brauneFarbe annimmt *").In demProtoplasma, 
welches sich gewöhnlich im oberen Theile des 
Schlauches befindet, entsteht der Kern (Fig. 14, 
15); den unteren Theil des Schlauches nimmt 
Epiplasma ein; nachher verschwindet der 
Kern. Die Entstehung von Kernen zweiter 
und dritter Ordnung habe ich nicht beobach- 
tet, worüber sich auck de Bary schon äus- 


*) In meiner früheren Mittheilung über M. bispora 
(l.c. 8.21) habe ich die Paraphysen fehlerhaft als 
unverzweigt beschrieben. 

**) DeBary, Ueber die Fruchtentwickelung der 
Ascomyceten. 1863. 8. 23. 


i 
I. 
g 


_ serte, welcher die Sporenentwickelung bei 
 M. esculenta beobachtet hatte *). 


' Indem Protoplasma erscheinen anfangs zwei 
kaum bemerkbare Körper von länglicher Form 
und ziemlich dichter Consistenz (Fig.16). 
Nach und nach treten die Umrisse immer 
schärfer hervor (Fig. 145, 18) und endlich 
kann man auch die Membran bemerken, 
welche die jungen Sporen umkleidet (Fig.19- 
24). Mitderallmählichen Sporenentwickelung 
verschwindet das Protoplasma; Epiplasma 
lässt sich noch lange bemerken, indem es den 
unteren Theil des Schlauches ausfüllt und 
sich auf der inneren Fläche der Membran 
verbreitet. 

Die Länge der reifen Sporen — 0,078Mm., 
die Breite — 0,017 Mm. Sie haben eine läng- 
liche Form und sind zuweilen ein wenig ge- 
krümmt (Fig. 22, 25«@). Ihr Inhalt besteht aus 
klarem Protoplasma und in der Mitte bemerkt 
man ein gelbliches Fleckchen (Fig. 20, 21). 
Beim Einwirken des Jods erhält die Sporen- 
hülle eine gelbe Farbe; der Inhalt zieht sich 
zusammen und wird dunkelgelb gefärbt 
(Fig. 25 0—d). 

Reife Schläuche der M. bispora weıfen, 
wie gewöhnlich, ihre Sporen auf ziemlich 
grosse Entfernung (ungefähr 2 Ctm.) hinaus. 
Sogar mit unbewaffnetem Auge kann man ın 
dieser Zeit über dem Pilzhute das Erscheinen 
eines leichten gelblichen Wölkchens sehen, 
welches schnell verschwindet. 

Aller meiner Bemühungen ungeachtet keim- 
ten die Sporen nicht, weshalb ich auch nicht 
ım Stande war, die ersten Stadien der Ent- 
wickelung der M. bispora zu beobachten. 

Die Zahl der Sporen der erwähnten Art ist 
höchst beständig; von vielen Hunderten, 
welche ich in diesem Jahre untersucht habe, 
trafich nur ein einziges Mal aufeinen Schlauch 
mit einer Spore und zwei Mal mit drei 
Sporen. Mir scheint es deshalb, dass es wohl 
ganz richtig sein wird, diese Art als eine 
selbständige anzusehen. 

Dem äusseren Anscheine nach hat M. bispora 
eine grosse Aehnlichkeit mit M. bohemica ; 
sogar die röthliche Farbennüance des Stieles, 
welche bei der letzterwähnten Art beobachtet 
wird, kommt fast beständig auch bei der ersten 
vor. Vergleichen wir überhaupt die Beschrei- 
bung Krombholz'**), was das Aeussere 
seiner M. bohemica betrifft, erinnern wir uns 
an das frühe Erscheinen derselben, an die 


= ].c. 8.18, 
**) ].c. Drittes Heft. S.45. 


598 


beträchtliche Länge des Stieles, an die Ent- 
stehung leerer Räume im Marktheile des 
Stengels ete., so tritt diese Aehnlichkeit 
schlagend hervor. 

Andererseits enthält der Schlauch der 7. 
bohemica, nach den Abbildungen desselben 
Mykologen, acht Sporen (l. ec. Taf.15. Fig.13), 
deren Form fast ganz rund ist. Auf Taf. 17 
Fig. 7a finden wir weiter zwei Abbildungen 
von Schläuchen, in einem sind drei Sporen, 
im anderen vier. Es ist nicht gewiss, wie 
beständig die Zahl der Fortpflanzungsorgane 
dieser Art ist. Krombholz bildet endlich 
auf Taf. 16 Fig. 16@ einen Theil der Hyme- 
nialschicht auch bei M. conica ab, in welchem 
in drei Schläuchen je zwei kleine runde 
Sporen, und in zwei anderen je drei vorkom- 
men. Man bemerkt also in den beiden letzten 
Arten eine Unbeständigkeit in der Zahl der 
Fortpflanzungsorgane, was überhaupt sehr 
oft bei den Ascomyceten von der unvollkom- 
menen Entwickelung einiger Sporen abhängt; 
bei der M.bispora aber, wie wir schon gesehen, 
ist die Zahl der Sporen höchst beständig. 

Es wäre recht interessant, die Frage zu ent- 
scheiden, bis wie weit sich M. bispora ver- 
breitet hat? Vielleicht erscheint sie sogar im 
westlichen Europa, nur dass man ihr keine 
Aufmerksamkeit schenkt? 


Die vorliegende Arbeit war schon beendigt, 
als ich in »Ann. d. sc. natur. 3”®ser. 1847« 
Folgendes gefunden habe. Desmazieres 
hat auch eine Morchel mit zwei Sporen 
untersucht, hielt aber die Species für M. 
bohemica HKrombh. »Cette curieuse espece«, 
sagt er, »nouvelle pour la Flore crypto- 
gamique de la France a ete trouvee par Bou- 
teille, a Halaincour, pres Magny-en-Vexin 
(Seine-et-Oise), dans des bois taillis decou- 
verts, parmi les feuilles tombees. M. le doc- 
teur Leveille la aussi rencontree A l’entre 
du bois de Meudon. Vers la mi-avril, lorsque 
le printemps est humide on la rencontre 
assez abondamment; mais lorsqu’il est froid 
et sec, elle y est rare M.. Bouteille ayant 
eu la complaisance de nous en adresser six 
individus tout recemment recoltes et soig- 
neusement places dans de la mousse, nous 
avons pu les etudier pour amsi dire sur le 
vivant, et nous convaincre, comme lui, qu’ils 
appartenaient au Morchella bohemica«*). 

*, Quatorzieme notice sur les plantes cryptog. recem- 
ment decouvertes en France. ].c. p. 189. No. 86. 


e 


gr Et nad BR ee al ae 
v 


599 


Was nun die Zahl der Sporen betrifft, so 
sagt er: »Les sporules, constamment 
au nombre de deux«. Ce nombre est en 
opposition avec celui que l’on assigne aux 
genres Morchella et Verpa, dont les especes 
m’ont toujours presente $ spores dans chaque 
theque. Les deux theques du Morchella 
bohemaca, figurees par M. Cordaa la tab. 54 
du»Deutsch. Fl.« renferment aussi 8 
spores; mais nous decrivons cette espece 
telle que nous l’avons observee sur les six 
individus recus de M. Bouteille, et nous 
pouvons affırmer que nos observations sont 
d’autant plus exactes qu’elles ont ete corro- 
borees par celle de notre savant correspondant 
de Magny. Voici, en effet, ce qu'il nous &eri- 
vait le 13 mai dernier: Avant de vous faire 
mon envoi, javais deja remarque que toutes 
les theques de ce champignon, que j’avais 
soumises au microscope navaient jamais 
presente plus de deux spores, et cela 
sans aucune exception; mais depuis la recep- 
tion de votre lettre, et d’apres vos observations, 
je me suis beaucoup occupe de ce fait si inter- 
essant. J’ai analyse de tres-jeunes individus 
ot toutes les theques Etaient entieres, et ol 
il etait impossible de remarquer la moindre 
rupture dans la membrane: j’ai toujours 
vu deux spores; dans deux au contraire 
presque tombes en decomposition complete, 
le peu de theques qui restaient sans aucune 
dechirure dans la membrane offraient aussi 
deux spores. Ainsi, comme vous le voyez, 
mes observations sont d’accord avec les vötres; 
et comme vous avez dü prendre la longueur 
des theques et des spores, il vous sera facile 
de verifier que les premieres ne pourraient 
pas contenir huit des dernieres.« 

Es ıst klar, glaube ich, dass Demazieres 
und Bouteille die Morchella bispora unter 
den Augen hatten; sie hielten sie, aber ohne 
jeden Grund, für Morchella bohemica. 


Erklärung der Abbildungen. Taf.X. 


Fig. 1—4 sind in natürlicher Grösse dargestellt, die 
übrigen = 5W%/,. 

Fig.1. Morchella bispora m. 

Fig.2. Ein Exemplar mit kurzem Stiele und stark 
entwickeltem Pilzhut. 

Fig. 3. Zwei zusammengewachsene Exemplare. 

Fig. 3*, Kugelförmiges Exemplar der M. bispora. 

Fig.4. Längendurchschnitt des Schwammes. Im 
mittleren Theile sind die leeren Räume zu sehen. 

Fig.5. Gewebe des Stieles im Längendurchschnitt. 
a die Kork- oder Peripherieschicht, aus pseudoparen- 


chymatischem Gewebe bestehend und mitMilchsaftfüh- 
renden Zellen versehen (x, x, x); bHyphen des Markes; 
x’ eine grosse Milchsaftführende Zelle. 

Fig. 6. Querschnitt durch die Peripherieschicht. 
p Pseudoparenchym, x Milchsaftführende Zellen. 

Fig. 7. DasGewebe aus dem oberen Ende des Stieles, 
wo es mit dem Pilzhute verwächst. » Pseudoparen- 
chym, x Milchsaftführende Zellen. 

Fig. 8. Ein Pilzfaden, neben welchem die Milch- 
saftführende Zelle liegt. 

Fig.9. Markfäden bei völlig entwickeltemSchwamme, 
aus den enstandenen leeren Räumen des Stieles ent- 
nommen. 

Fig. 10. Ein Theil der Hymenialschicht. a Sporen- 
schlauch, a’ ein kaum entwickelter Schlauch mit Pro- 
toplasma angefüllt, % Hyphen des Pilzhutes, » Para- 
physen. 

Fig. 11. a Sporenschlauch; an den Innenwänden 
des Schlauches bemerkt man das Epiplasma, p Para- 
physen. 

Fig. 12. Verzweigte Paraphyse allein betrachtet. 

Fig. 13. « Ein kaum entwickelter Schlauch, d ein 
etwas mehr entwickelter Schlauch. 

Fig. 14. « Ein Schlauch, dessen Inhalt sich noch 
nicht in Protoplasma und Epiplasma abgetheilt hat, 
b ein Schlauch mit jungen Sporen. 

Fig. 15. Ein Schlauch mit einem Kern. 

Fig. 16. Ascus, in dessen unterem Theile Epiplasma, 
und im oberen Protoplasma mit jungen Sporen sich 
befindet. 

Fig. 17. DerSchlauchinhalt zerfiel in Epiplasma und 
Protoplasma. In dem letzteren bemerkt man den Kern. 

Fig. 18. Im unteren Theile des Schlauches ist das 
Epiplasma zurückgeblieben, nach der Entwickelung 
der Sporen. 

Fig. 19. 20. 21. 22. Verschiedene Lagen-des Epi- 
plasmas. Die Sporen befinden sich immer im Proto- 
plasma. 

Fig. 23. Ein Schlauch nach der Einwirkung des Jods 
auf ihn; das Epiplasma hat eine tief braune, das 
Protoplasma und die Sporen eine gelbe Färbung 
angenommen. 

Fig. 24. Ein ganz reifer Sporenschlauch. 

5. a Eine reife Spore, b, c, d Sporen nach der 
Einwirkung des Jods auf dieselben; der Inhalt hat 
sich zusammengezogen. 

Kazan, 11. Mai 1876. 


Gesellschaften. 
Botanischer Verein der Provinz Brandenburg. 
Sitzung am 28. April 1876. 
(Schluss. 
Herr Bolle theilte sodann mit, dass Herr Wed- 
din«in der Stubnitz auf Rügen zwei Z/ex-Bäume mit 
ganzrandigen, lorbeerähnlichen Blättern (die Form 


_ senescens) aufgefunden hat, die übrigens auch aus der 
Priegnitz bekannt ist. 

Herr Braun sprach über die männliche Blüthe 
von Torreya Myristica. Dieselbe ist von besonderem 
‘Interesse durch das Vorkommen scheinbar termi- 
naler Antheren. Die Staubblätter dieser 'Taxinee 
‚ haben eine verhältnissmässig kurze, schief schild- 
förmig abgeflachte Schuppenspitze und tragen auf 
der Aussenfläche dieser meist vier, seltener zwei 
oder drei Pollensäcke. Solcher Staubblätter stehen 
etwa 12—18 dicht zusammengedrängt, ein fast kugel- 
förmiges »Kätzchen« bildend, entweder nach ?/; oder 
nach den Zeilenordnungen 3. 3. 6 oder seltener 4.4. 8 
geordnet. Die obersten 2—3 drängen sich über den 
Scheitel zusammen und stossen dicht an einander, 
wobei sie nicht selten in einer Weise verschmelzen, 
dass der Anschein einer terminalen Anthere mit kreis- 
förmigen, um ein centrales schildförmiges Connectiv 
gestellten Pollensäcken entsteht. Vortr. vermuthet 
ähnliche Fälle bei Taxus und Cephalotaxus. 

Herr Kurtz legte am Schluss einen von dem Mecha- 
niker Krügelstein gefertigten Apparat zur Herstel- 
lung von Lackringen auf Objectträgern vor. 

Sitzung am 26. Mai 1976. 
Vorsitzender: Herr A.Braun. 


Herr Bolle verlieh dem Gefühle der Freude Aus- 
druck, mit welcher die Versammlung ihren Vorsitzen- 
den, Herrn Prof. A. Braun, der am 19. Mai d.J. das 
25jährige Jubiläum seiner Lehrthätigkeit an der hie- 
sigen Universität gefeiert hatte, zum ersten Male nach 
dieser Feier unter sich erblickte. Herr Braun richtete 
an die Versammlung, die sich von den Sitzen erhoben 
hatte, Worte des Dankes und theilte sodann aus einem 
Briefe Prof. Ascherson’s mit, dass derselbe Populus 
euphratica Olivier in der kleinen Oase aufgefunden 
und an derselben die bekannten zweierlei Blattformen, 
weidenähnliche an jungen Schösslingen und solche von 
der gewöhnlichen breiten rautenförmigen Form an 
älteren Sprossen beobachtet habe. 

Herr v. Freyhold legte Exemplare von Chelido- 
nium majus mit gefüllten Blüthen, die aufdem Pfingst- 
berge bei Potsdam gesammelt waren, und dort schon 
mehrere Jahre hindurch constant aufgetreten sind, 
sowie eine einjährige Eiche mit.drei stark entwickelten 
Gallen vor. 

Derselbe theilte ein Vorkommen von Pritillaria 
Meleagris auf einer Wiese an der Havel bei Potsdam 
mit. Die Pflanze wurde daselbst in 25—30 Exemplaren 
und zwar nur in der weissblühenden Varietät beobach- 
tet. Wahrscheinlich ist dies Vorkommen nicht auf 
Verwilderung zurückzuführen. 

Herr Magnus legte ein ihm aus Offenbach einge- 
sandtes Gewächs aus dortigen Wasserleitungsröhren 
vor. Vortr. erkannte in demselben einen dichten Filz 


602 
von Baumwurzeln (wahrscheinlich von Weiden), die 
durch den nicht vollkommen dichten Muffen-Verschluss 
der Leitungsröhren hindurchgewachsen waren und zu 
der Verstopfung derselben Veranlassung gaben. Solche 
Filzbildung findet sich bekanntlich ein, wenn die 
Wurzeln von Landpflanzen in Wasser eintauchen, 
2. B. auch bei Zycopus europaeus. Beiläufig erwähnte 
Vortr. das Vorkommen tieffiederspaltigerWasserblätter 
bei dieser Pflanze. Ausser den Wurzeln fanden sich in 
den Offenbacher Wasserleitungsröhren auch Rhizome 
eines Eqwisetum (wahrscheinlich E. palustre). 

Derselbe sprach unter Vorlegung von Exemplaren 
über Acer-Keimpflanzen mit verwachsenen Cotyle- 
donen. Unter 118 Keimlingen fand Vortr. 7 mit ver- 
wachsenen Keimblättern. Die Exemplare wurden im 
Thiergarten unterhalb desselben Ahornbaumes gesam- 
melt. Sind die Keimblätter wenig verwachsen, so 
bleibt von dem darüberstehenden Blattpaar das eine 
Blatt klein, sind sie weiter verwachsen, so bildet sich 
darüber nur ein einziges Laubblatt aus. Nur in einem 
einzigen Fall fanden sich bei verwachsenen Ootyledonen 
zwei nächsthöhere Laubblätter. Vortr. ist geneigt, in 
der Erscheinung eine Bestätigung der dynamischen 
Erklärung Hofmeister's von dem Vorgange der 
Blattanlage am Stammscheitel zu erblicken. Verwandte 
Fälle finden sich an den Keimpflanzen von Fugus sil- 
vatıca, über deren Cotyledonen zunächst ein sich mit 
diesem kreuzendes Blattpaar und dann zweizeilig 
angeordnete Blätter folgen. In anderen Fällen folgen 
auf die Cotyledonen sogleich zweizeilig angeordnete 
Blätter. Auch bei Deutzia hat Vortr. den Einfluss der 
Verwachsung auf das nächstfolgende Blatt constatirt, 
dasselbe steht dann dem verwachsenen Blatte gegen- 
über. 

Derselbe legte von Herın J. Kunze bei Kloster 
Mansfeld gesammelte Köpfe von Papaver somniferum 
mit einer Reihe in einander stehender Carpellarkreise 
vor. Placenten und Narben sind normal ausgebildet. 

Derselbe zeigte einblättrige Exemplare von 
Majanthemum bifolium aus Potsdam vor, an denen 
zugleich sterile Bracteen vorhanden sind. 

Herr Braun machte auf eine Arbeit von Hambur- 
ger über monströse Köpfe von Papaver somniferum 
aufmerksam. Er vermuthet, dass die vorgelegten Köpfe 
innerhalb geschlossener Kapseln sich gebildet haben. 
In Bezug auf die Acer-Keimpflanzen mit verwachsenen 
Cotyledonen bemerkte Herr Braun, dass die Ver- 
wachsung von Blättern bei Acer auch an Zweigen vor- 
kommt; über den verwachsenen Blättern setzt sich 
dann die Zweizeiligkeit fort. Auch der umgekehrte 
Einfluss höherstehender Blätter auf darunterstehende 
kommt bei manchen dreigliediigen Quirlen vor, die in 
zweigliedrige übergehen und dabei Verwachsung zweier 
Glieder des zunächst vorausgehenden dreiblättrigen 
Quirls veranlassen. 


603 


Herr Bolle theilte mit, dass er Anemone ranunculor- 
des mit vollkommen gefüllten Blüthen in der Nähe des 
neuen Palais bei Potsdam beobachtet hat. Herr von 
Freyhold bemerkt hierzu, dass er Exemplare der- 
selben Pflanze mit halbgefüllten Blüthen in der Nähe 
des Obelisken bei Potsdam beobachtet hat. 

Herr Bolle theilte ferner die Entdeckung einer 
neuen europäischen, mit Pinus orientalis oder P. Men- 
ziesii verwandten Conifere auf der Balkanhalbinsel 
durch Prof. Pan&id in Serbien mit und verlas dann 
briefliche Mittheilungen von Prof. Ascherson aus 
Aegypten. In der kleinen Oase fehlen nach denselben 
die Indigofelder. Trotz des vorhandenen Salzes sind 
die Salsoleen nur schwach vertreten. Besonders häufig 
ist Adiantum Capillus Veneris und Helosciadium nodi- 
‚forum. Letzteres wurde vom Reisenden als Salat ver- 
wendet. Auch die von Herın Magnus gemachten 
Beobachtungen an Zucalyptus hat Herr Ascherson 
bestätigt gefunden. 

Herr Bolle machte endlich auf die diesjährigen 
Frühjahrsfröste aufmerksam, deren Wirkung sogar 
auf die sonst so widerstandsfähigen Farne sich erstreckt 
habe. 


Herr Lo ew legte ein im Zotzen bei Friesack gefun- 
denes Exemplar von Ranunculus auricomus vor, das 
den Fall einer Blüthendurchwachsung in Verbindung 
mit wiederholter Phyllodie der Fruchtblätter darstellt. 

Derselbe legte im Seegefelder Forst bei Nauen 
aufgefundene Exemplare einer Morchella vor, die 
durch ihren verhältnissmässig kleinen, konischen Hut, 
der vom Hutrande bis zur Mitte frei, über der Mitte 
mit dem Stiele verwachsen ist und durch ihren langen, 
häufig etwas gebogenen, hohlen, kurzkörnigen, mit 
längsverlaufenden Rippen und dazwischen liegenden 
Furchen versehenen Stiel leicht von verwandten Arten 
unterschieden werden kann. Vortragender bestimmte 
sie als 7. rimosipes DC. — Diese Art scheint in der 
Mark bisher nur im Jahre 1839 beim Hofjäger in der 
Nähe Berlins beobachtet worden zu sein. Sie wurde 
von diesem Standorte durch Klotzsch beschrieben 
und abgebildet. AlsConservirungsflüssigkeit für grös- 
sere weiche Pilze empfiehlt derselbe eine von Herrn 
Dr. Lange für histologische Zwecke zusammen- 
gesetzte Lösung, deren Bestandtheile vorwiegend 
Glycerin (100 Gewichtsth.) und Wasser (400 Th.) mit 
geringen Mengen von Sublimat (0,3 'Th.), Chlornatrium 
(1,5Th.) und Salieylsäure (1'Th.) sind und die äusserst 
wenig verändernd auf darin befindliche Objecte ein- 
wirkt. 

HerrLauche legte erfrorene Zweige von Polygonum 
ceuspidatum Sieb. und Zuec. vor, deren Zellwasser beim 
Aufthauen in dem innern Hohlraum der Stengelglieder 
ausgetreten war und an den vorgelegten Stücken beim 
Hin- und Herschütteln durch Anschlag an den Knoten- 
querwänden vernehmbar ist. 


Derselbe legte einen fasciirten Tannenzapfen vor 
und vertheilte eine Anzahl Exemplare von cultivirten, 
seltenen Orchideen sowie von Rubus arctieus, Sorbus 
heterophylia und einiger anderer Pflanzen. Er zeigte 
ferner die Blätter des echten Nantorrhoea hastile und 
dreiflüglige Früchte von Neyundo vor. 

Herr Wittmack legte die netzadrigen Samen der 
in Ostafrika einheimischen Cucurbitacee Telfairia 
pedata vor, die wohlschmeckend und durch ihren 
Oelreichthum ausgezeichnet sind. 

Herr Roth theilte einen Standort von Nonnea pulla 
auf Weinbergen bei Rüdersdorf und das verwilderte 
Vorkommen von Epünedium alpinum im Charlotten- 
burger Schlossgarten nach Beobachtung von Herrn 
Vatke mit. 


Sitzungsberichte der Naturforschenden 
Gesellschaft zu Halle. 
Sitzung am 26. Mai 1876. 


Fortsetzung aus Nr. 32. 
Prof. Kraus machte ferner Mittheilung 


Ueber das Verhalten des Zuckersaftes der 
Zellen gegenAlkohol und Glycerin und 
die Verbreitung des Zuckers. 


1. Legt man zuckerhaltige Gewebeschnitte, etwa 
Längsschnitte aus der Zuckerrübe, ausdem Parenchym 
kräftigen Zuckerrohres oder aus den Schalen von 
Allium Cepa in starken Alkohol — ich verwendete 
gewöhnlich 96procentigen und absoluten —, so sieht 
man höchst frapanter Weise die hyaline Zelle sich 
plötzlich mit zahllosen feinen Tröpfehen füllen. Die 
Tröpfehen sehen wie feine Fetttröpfchen aus, sind 
stark lichtbrechend und glänzend, in lebhafter 
Brown’scher Bewegung. Sie verharren nur kurze 
Zeit, dann verschwinden sie, wie weggelöst, oft nach- 
dem sie vorher mit anderen zu grösseren Kügelchen 
zusammengeflossen. Diese Tröpfchen sind Tröpfchen 
der in der Zelle enthaltenen Zuckerlösung, sagen wir 
kurz Syruptröpfchen. Dass dies der Fall ist, ergibt 
sich sehr leicht aus dem Verhalten reiner Zuckerlösung 
gegen starken Alkohol. Bringt man auf einen Object- 
träger einen Tropfen concentrirter Trauben- oder 
Rohrzuckerlösung, setzt unmittelbar daneben einen 
Tropfen absoluten Alkohols und lässt dann durch 
Neigen des Gläschens die Tropfen zusammenfliessen, 
so entsteht an der Berührungsstelle augenblicklich 
eine wirbelnde milchige Trübung, die im Nu wieder 
verschwindet. Macht man den Versuch unter dem 
Mikroskope, so sieht man, dass die Trübung durch 
zahlreiche feine Tröpfchen der Zuckerlösung hervor- 
gerufen ist, in welche die Lösung in Berührung mit 
Alkohol sofort zerfällt, um im nächsten Moment im 
reichlicher beikommenden Alkohol wieder gelöst zu 
werden. Die Erscheinung tritt leicht und unfehlbar 


ein, wenn man starke Zuckerlösungen nimmt, sie 
schlägt um so eher fehl, je weniger concentrirt die 
Zuckerlösung ist. Doch habe ich sie noch bei 10pro- 
centigen Trauben- und Rohrzuckerlösungen zwar 
schwach, aber hinreichend deutlich und oft eintreten 
sehen. Der Gedanke liegt nahe, auf dieses Verhalten 
hin die Concentration des Saftes in den Zuckerzellen 
der Pflanze ungefähr zu bestimmen. 

Das Einlegen ganzer Organe oder Stücke von 
Organen in absoluten Alkohol und spätere Unter- 
suchung führt zu anderen Erscheinungen. Man findet 
dann in den Zellen, der Wand anliegend, unregel- 
mässige hyaline dünne Klumpen oder vacuolige Belege, 
die auf Wasserzusatz sofort verschwinden. Auch Trock- 
nen der Theile führt zu ähnlichen Erscheinungen. Die 
Löslichkeit der Massen in Wasser unterscheidet sie 
von den analogen Bildungen bei Inulinzellen. 

2. Setzt man zu gleichen Gewebeschnitten einen 
Tropfen Glycerin, so sieht man alsbald von der 
Zellwand sich eine stark lichtbrechende glänzende 
Masse abheben, die anfänglich die Contour der Zell- 
wand mehr oder weniger nachahmt, bald aber theils 
unregelmässig abgerundete, zumeist aber völlig sphä- 
rische Gestalt erhält, und schliesslich eine, seltener 
mehrere grosse glänzende tropfengleiche Kugeln bil- 
det. Bei genauerem Zusehen findet man, dass diese 
Kugel der concentrirte Saft der Zelle ist, und dass 
ausserhalb desselben Zellkern und Plasma noch 
vorhanden sind (Jodreaction). Die Kugeln, die gleich- 
falls aus Syrup bestehen, verharren nicht lange. Nach 
wenigen Minuten, oder, unter noch unbekannten Ver- 
hältnissen, auch erst nach !/,, 1 oder mehreren Stun- 
den sind dieselben spurlos verschwunden. Das Ver- 
schwinden kann man in verschiedener Art gewahren:: 
entweder vergehen dieselben ganz urplötzlich unter 
den Augen, ohne dass man vorher eineVeränderung an 
denselben wahrnehmen konnte, sie lösen sich plötzlich 
in ihrem umgebenden Medium auf. In anderen Fällen 
sieht man dieselben schwellen, grösser werden und auf 
einmal platzen. Man bemerkt dann, dass dieselben 
eine feine Membran hatten, die nach ihrem äusseren 
Verhalten, wie nach ihrer Jodreaction Plasma, nicht 
etwa eine »Niederschlagsmembran« ist. Ich hatte auch 
Fälle, wo nach dem Schwellen eine solche Plasmahaut 
an einer Stelle eine Oeffnung bekam, durch welche 
der dichte Inhalt der KugelFäden bildend langsam in 
die weniger dichte Umgebung ausströmte. — Es ist 
wohl zweifellos, dass diese Kugeln Syrupkugeln, grosse 
(selbstverständlich unreine) Zuckertropfen sind. 

3. Diese Eigenthümlichkeit des Zuckersaftes, unter 
Glycerineinwirkung Kugelgestalt, unterAlkohol Tröpf- 
chenform anzunehmen, kann wohl als Reaction auf 
Zucker überhaupt angewendet werden. Wir 
hätten damit eineZuckerreaction, die, wie die Reaction 
auf Inulin oder Asparagin, als directe oder insofern 


606 


der Stoff selbst aus seiner Form erkannt wird, 
als morphologische Reaction bezeichnet werden 
könnte, im Gegensatz zu der bekannten mikro- 
chemischen Fehling’schen Probe, die ein indi- 
recter Nachweis ist. Die Reaction empfiehlt sich 
sowohl durch ihre Einfachheit, wie dadurch, dass 
durch ihre Anwendung weder andere Zellinhalte zer- 
stört, noch die betreffenden Gewebeschnitte wesentlich 
alterirt werden und daher mit oder nach ihrer Anwen- 
dung die übrigen gebräuchlichen Reactionsmittel auf 
dieselben Objecte weiter angewendet werden können. 
Hinsichtlich ihrer Sicherheit kann ich bemerken, dass 
sie bei sehr zahlreichen Objecten geprüft wurde und 
nirgends fehl schlug, wo mit Fehling auch nur 
Spuren von Zucker nachzuweisen waren. Einen 
Reactions-Unterschied zwischen Rohr- und Trauben- 
zucker konnte ich nicht finden. { 

4. Freilich können auch bei anderen Stoffen mit 
Glycerin oder Alkohol Reactionen erhalten werden, 
die aufs erste der eben angeführten bei Zucker ganz 
gleich sind. So zunächst bei Inulin. Bekanntlich 
erhält man in Inulinhaltigen Theilen durch Zusatz von 
Alkohol zu Schnitten in den Zellen eine ganz 
gleiche Emulsion von feinen scheinbar fettartigen 
Tröpfchen, wie beiZucker. Während aber die Zucker- 
tröpfchen sehr rasch verschwinden, d. h. im Alkohol 
sich lösen, verschwinden die Inulinniederschläge nicht; 
die Tröpfchen, zu Körnchen werdend, persistiren in 
ihrer Form, laufen zu grösseren auskrystallisirenden 
oder amoıphen Kügelchen (einfachen, Zwillings- 
Traubengestalten) zusammen, oder, was noch häufiger, 
sie legen sich in Form unregelmässiger, leicht über- 
sehbarer amorpher Massen an die Zellwände an. — 
Auch die Glycerinproducte sind in Inulin- und Zucker- 
haltigen Zellen zunächst gänzlich gleich. Inulinlösun- 
gen der Zellen ziehen sich geradeso wie Zuckerlösun- 
gen zu Kugeln zusammen, während aber die Zucker- 
kugeln bald dem oben angeführten Schicksal verfallen, 
werden die Inulinkugeln in kürzester Frist fest; ent- 
weder zu amorphen Kugeln oder zu schön doppel- 
brechenden Sphärokrystallen, sehr häufig zu maul- 
beerartigen oder traubigen Körpern. Es ist besonders 
instructiv, in Zucker- und Inulinhaltigen Zellen die 
Vorgänge neben einander zu beobachten. Ich sah bei 
den verschiedensten Compositen, Campanulaceen, 
Selliera, Goodenia, Stylidium, die eben entstandenen 
Kugeln schon nach 2—3 Minuten als doppelbrechende 
Sphärokrystalle im sofort eingestellten Polarisations- 
apparat aufleuchten ; dieZuckerkugeln derselben Zelle 
in eben der Zeit verschwinden. 

Gerbstoffhaltige Zellen, wie die frischer 
Galläpfel, oder der Rinde von @xereus, Pomaceen etc., 
gaben mir gleichfalls stets mit Glycerin ver- 
schwindende Kugeln, Tropfen. Diese Tropfen, denen 
desZuckers völlig gleich, lassen sich sehr leicht durch 


In Am RAPPER N 


607 Wi 


Zusatz eines Eisensalzes (Eisenchlorid) als gerbstoff- 
haltig erkennen; sie werden dann oft zunächst ein- 
seitig tief blau oder blaugrün. Auch kann man durch 
Anwendung eisenhaltigen Glycerins von Anfang an 
gefärbte Kugeln herstellen. — Ob die Kugelbildung 
mit Glycerin der Gerbstofllösung als solcher oder 
der Mischung derselben mit gleichzeitig vorhandenem 
Zucker zukommt, kann ich jedoch nicht entscheiden. 
In all’ den untersuchten Zellen nämlich, insbesondere 
in den Zellen des Gallapfels, kommen neben Gerbstoft 
ansehnliche Mengen Zucker vor. Dieser Zucker des 
Zellinhaltes ist es wohl auch, der hier die (oben sub 1 
angeführte) Alkoholreaction in den Zellen veranlasst. 
Reine Tanninlösungen geben die Alkohol- 
reaction nicht. 

Endlich muss hervorgehoben werden, dass in sehr 
vielen Epidermen ein Stoff vorhanden ist (der 
sich zugleich häufig, aber nicht immer, mit Eisen- 
salzen blau oder grün färbt), der mit Glycerin nachher 
verschwindende Kugeln liefert, über dessen Natur ich 
keine Rechenschaft zugeben wüsste; Zuckerreactionen 
auf ihn schlugen stets fehl. 


Ich stelle hier die Reactionen in einer Uebersicht 
zusammen. 


Tabellarische Uebersicht des Verhaltens flüssiger Zell- 
inhalte gegen Glycerin und absoluten Alkokol. 


= Ander- 
En Zucker. Inulin. Gerbstofl.| weite 
© Stoffe. 
e} 
ver- feste ver- Fett- 
schwindende amorph oder, schwin- | tropfen 
Syruptropfen |krystallinisch| dende, | bleiben 
bildend. werdende mitEisen-Nüssig u. 
2 Kugeln salzen | beharren. 
= bildend. |blau/grün) Stoff un- 
3 werdende bekannter 
> Kugeln | Natur in 
oO bildend. | den Epi- 
= dermen 
z bildet ver- 
schwin- 
dende 
zahllose fett- Kugeln. 
zahllose fett-) ähnliche 
ähnliche | Tröpfchen, | 
Tröpfehen in) Molecular- | 
Molecular- bewegung | 


bewegung, | zeigend, an | 
bald spurlos der Wand als 
verschwin- | amorphe in | 
dend, oderan) Wasser 
der Wand als unlös- | 
amorphe in liche Massen 
Wasser sofort oderalsunlös- 


Mit Absolutem Alkohol. 


|. lösliche liche amorphe) 

| Massen sich |oderKrystall- 

ı anlegend. | Kugeln 
\ erscheinend. | 


5. Die Tropfenbildung einer Anzahl Stoffe (Zucker, 
Inulin, Gerbstoff (?) ete.) unter Einfluss Wasser-ent- 


TE a a 9 fe a ar © 


ziehender Mittel — nicht blos Glycerin, auch dicke 
Zuckerlösung z. B. bewirkt den Vorgang — ist in 
mehr als einer Hinsicht von Interesse. Sie zeigt 
zunächst die Neigung des Zuckers, dem Inulin und 
der Stärke gleich, sphärische Form anzunehmen; sie 
wirft ferner, wie mir scheint, Licht auf die Genese 
einer Anzahl häufig vorkommender, bisher aber noch 
nicht studirter sphärischer Bildungen in den Zellen. 
Abgesehen von den in jüngster Zeitvielfach erwähnten 
Gerbstoffkugeln in den winterlichen Rinden und 
Blättern, und offenbar auch den eigenthümlichen 
Tropfen in den Blattgelenkzellen der Mimose ete., 
meine ich, gehören hierher die in den Epidermen, 
Korkzellen, älteren Markstrahlzellen, Markzellen ete. 
vorkommenden tropfenartigen festen, meist bräunlich 
oder gelblich gefärbten Körner, Kugeln oder unregel- 
mässig sphärischen Klumpen, für deren, wenn nicht 
chemische Natur, so doch Entstehungsart (durch 
Wasserentziehung) hiermit ein Fingerzeig gegeben ist. 
(Schluss folgt). 


Neue Litteratur. 


The Journal of botany british and foreign. 1876. Sep- 
tember.— H.F.Han'ce, Corolla Pierreana (concl.). 
— J. M. Crombie, New Lichens from the Island 
of Rodriguez. — J. G. Baker, On a New Niphion 
and Crocus from the Cilician Taurus. — Id., On 
Aristeae and Sisyrinchia. 

The Journal of the Linnean Society. Nr. 84(11.Juli 1876). 
— J. B. Balfour, On a new Genus of Turneraceae 
from Rodriguez (Mathurina).— H. Trimen, Note 
on Buea Commersonü R. Br. — J. M. Crombie, 
Lichenes capenses coll. by E. Eaton in 1874. — 
Id., Lich. terrae Kerguelensis coll. by E. Eaton in 
1874-1575. — W. Mitten, Mosses and Hepaticae 
coll. by E. Eaton during the Transit of Venus- 
Expedition. — P.H. Reinsch, Spec. et Gen. nov. 
Alg. in insul. Kerguelensi ab Eaton coll. hieme 
1874-1875. — M.J. Berkeley, Report on the 
fungi of Kerguelen Island. — J. M. Crombie, 
Lichens coll. byO.Cunningham in the Falkland 
Is., Fuegia, Patagonia and I. ofChiloe in the voyage 
of the Nassau 1867—69. — J. Kirk, Note on iden- 
tity of East African Copal with the produce of the 
existing Copal-tree. — G. Dickie, Algae, chiefly 
Polynesian, coll. in the voyage of the Challenger. 
— W.T.Dyer, On the plant yelding Latakia 
Tabacco. — Id., On the Genus Hoodia (tab. 5). 

The Monthly microscopical Journal. 1876. September. 

W.G.Farlow,Ona disease ofOlive and Orange 

Trees (with plate). — Worthington G. Smith, 

The Potato Fungus. Germination of the Resting 

Spores (with 4 plates). 


Flora 1876. Nr. 24. — Christ, Rosenformen. — A. 
Geheeb, Kleine bryol. Mittheilungen. — A. de 
Krempelhuber, Lich. bras. (contin.). 

Sachsse, R., Ueber die Bedeutung des Chlorophylis. —— 
Sitzber. Leipz. Naturf. Ges. 1875. S. 115 fi. 

Comptes rendus 1876, T.LXXXIII. Nr. 8 (21. August). — 
C. SaintpierreetL. Magnien, Recherches sur 
les gaz contenus dans les fruits du Baguenaudier 
(Colutea arborescens). 

Roumeguere, C., Statistique botanique du departement 
de la Haute-Garonne. — Paris, Bailliere et fils. 
1876. 80. Extr. de l»Echo de la Province«. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


|: 
x 


34. Jahrgang. 


Nr. 39. 


29. September 1876. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: 


A. de Bary. 


— 6. Kraus. 


Inhalt. Orig: Carl Julius Salomonsen, 


Zur Isolation 
Sitzungsberichte der naturforschenden Gesellschaft zu Halle (Schluss). 


differenter Bacterienformen. — Gesellschaften : 
— Lilt.: G. Conwentz, Ueber die 


versteinten Hölzer aus dem norddeutschen Diluvium. — Notizen. — Personalnachricht. — Neue Litteratur. 


Zur Isolation differenter Bacterien- 
formen. 
Von 
Carl Julius Salomonsen, 


praktischer Arzt in Kopenhagen. 

Der Umstand, dass die Bacterien in den 
faulenden Flüssigkeiten fast immer in bunter 
Gesellschaft auftreten, trägt bekanntlich 
dazu bei, das Studium der biologischen Ver- 
hältnisse dieser niedrigen Organismen zu 
erschweren und erklärt es genügend, dass die 
hervorragendsten Forscher a losen Gebiete 
zu schroff widersprechenden Anschauungen 
über die Variabilität und die V ende Te 
verhältnisse der Bacterien gekommen sind. 
Nur unter Durchführung der »Reincultur« 


unter verschiedenen Bedingungen und in 
verschiedenen Flüssigkeiten kann man es 


erwarten, zur Beantwortung vieler der die 
Lebensgeschichte der die Bacterien betreffen- 
den Fragen zu gelangen; die Reincultur setzt 
aber die reine Aussaat voraus. Sodann ergibt 
es sich als Aufgabe für jeden, dem es daran 
liegt, zu entscheidenden Ergebnissen auf die- 
sem Gebiete der Botanik zu gelangen, neue 
Mittel zur völligen Isolation der "einzelnen 
Formen ausfindig zu machen. 

Durch einige Versuche, die ich im verflos- 
senen Semester in dem physiologischen Labo- 
ratorium des Herrn Prof. Panum zu Kopen- 
hagen angestellt habe, glaube ich einen Bei- 
trag. zur Lösung dieser Aufgabe geliefert zu 
en und den ich mir eine spätere aus- 
führlichere Berichterstattung über meine 
Untersuchungen vorbehalte, Felanhe ich mir 
in dem F olgenden eine vorläufige Mittheilung 
betreffend die von mir angewandte ons 
methode zu geben. 


I. Es ist ein schon lange bekanntes Fac- 
tum, dass schön hochroth gefärbtes, gequirl- 
tes B ut durch Fäulniss seine rothe Farbe ver- 
liert und eine schwarze oder rothbraune an- 
nimmt; die Art und Weise aber, wie dieser 
Farbenwechsel vor sich geht, scheint bis jetzt 
den Beobachtern entgangen zu sein. Lässt 
man indessen defibrinirtes Ochsen- oder 
Lammblut in einem eylindrischen Gefässe an 
einem kühlen Orte z. B. von 5—10°C. hin- 
stehen und untersucht von Tag zu Tag die 
sich darbietenden V eränderungen, so ergibt 
es sich, dass die Schwarzfärbung in höchst 
charakteristischer und geregelter Weise vor 
sich geht, die besonders deutlich erscheint, 
wenn man die ganze Zeit hindurch das 
Gefäss ganz unberührt oder nur durch ganz 
kleine Bewegungen gestört stehen lässt. Nach 
Verlauf weniger Tage zeigen sich im Blute 
einzelne kleine Keane Flecke, die ich 
Fäulnissflecke nennen will; de ersten 
erscheinen besonders oft nahe am Boden; 
nach und nach nehmen sie an Grösse und 
Zahl zu, fliessen endlich ; 
frühesten in den oberen Schichten — und 
solchermaassen vollendet sich früher oder 
später die Farbenveränderung des Blutes. 
Ohne auf eine detaillirte Beschreibung dieser 
Flecke hier einzugehen, will ich nur herr or- 
heben, dass sie in den verschiedenen Schich- 
ten des Blutes ein verschiedenes Aussehen 
darbieten. Nahe am Boden zeichnen sie sich 
durch ihre kreisrunde Form aus, während 
sie zugleich gewöhnlich schärfer contou- 
rirt und tiefer gefärbt sind als die in den 
oberen und mittleren Schichten entwickelten 
Flecke, die häufiger keulenförmig sind, 


mit einem breiteren und dunkleren oberen 
Ende, von dem eine kürzere oder längere 


611 


Partie sich zugespitzt gegen den Boden 
erstreckt; weit seltener sind diese Flecke 
linien- oder keulenförmig mit dem breiteren 
Ende abwärts gerichtet; ausserdem sind sie, 
wie oben gesagt, durchgehends weniger dun- 
kel gefärbt und weniger scharf contourirt als 
die Bodenflecke. Natürlich treten die Flecke 
nıcht immer so schematisch, wie hier dar- 
gestellt, auf, aber im Grossen und Ganzen 
werden sie immer in die genannten typischen 
Formen sich einreihen lassen. 

Es lag nahe, anzunehmen, dass diese Flecke 
der Einwirkung mikroskopischer Organismen 
auf den Farbstoff des Blutes ihre Entstehung 
verdankten, und um hierüber Gewissheit zu 
erlangen, wurde defibrinirtes Öchsen-, Kalbs- 
oder Lammblut in gläserne Haarröhrchen 
aufgesogen, die bei gewöhnlicher Stuben- 
wärme aufbewahrt wurden; nach Verlauf 
einiger Tage stellten sich die Fäulnissflecke 
ein; die Röhrchen wurden ganz nahe den 
schwaızgefärbten Partien abgebrochen, und 
ihr Inhalt konnte jetzt leicht auf das Object- 
glas ausgeblasen, mikroskopisch untersucht 
und mit dem Inhalte der naheliegenden, noch 
hochrothen Partien verglichen werden. Es 
ergab sich nun, dass die letzteren niemals, 
die schwarzen Flecke dagegen immer 
Organismen enthielten. 

Die von den Organismen hervorgerufene 
Farbenveränderung beruht hauptsächlich auf 
einer Sauerstoffabgabe des Oxyhämoglobins. 
Hierbei wird zugleich eine gewisse Anzahl 
rother Blutkörperehen entfärbt; in den Prä- 
paraten finden sich alsdann die blassen, kaum 
sichtbaren Stromata derselben mit den zahl- 
reicheren noch unverletzten Blutkörperchen 
vermischt. Vielleicht sind bei der Farbenver- 
änderung auch andere chemische Processe — 
namentlich wahrscheinlich Kohlensäurebil- 
dung und Schwefelwasserstoffbildung — 
thätig; jedoch habe ich letzteren bisher ver- 
gebens (auf spectroskopischem Wege) nach- 
gespürt. 

Erinnert man sich des Vorganges, bei wel- 
chem die Blutkörperchen beim ruhigen Hin- 
stellen des Blutes zu Boden sinken, so wird es 
leicht, sich den Unterschied der Fäulnissflecke 
in den oberen und in den tieferen Schichten 
zu erklären. Blut, dessen Faserstoff durch 
Schütteln oder Quirlen ausgeschieden und 
entfernt worden ist, besteht hauptsächlich 
aus zahlreichen mikroskopischen rothgefärb- 
ten Blutkörperchen, die in einer fast farblosen 
Flüssigkeit — dem serum sanguinis — sus- 


pendirt und gleichmässig vertheiltsind. Sobald 
man indessen dasselbe der Ruhe überlässt, 
fangen die Blutkörperchen an zu sinken, und 
das Blut theilt sich in zwei Schichten, eine 
obere farblose Serumschicht, welche von 
Tag zu Tag an Dicke zunimmt, bis die Bil- 
dung des Niederschlages früher oder später 
vollendet ist, und eine untere rothgefärbte 
Schicht, welche alle die rothen Blutkörper- 
chen in einer relativen Menge von Serum 
suspendirt enthält — die Cruorschicht; 
die letztere nimmt natürlich bis zur vollende- 
ten Senkung an Höhe ab; ehe aber dieses 
geschehen ist, verhalten sich die Blutkörper- 
chen verschieden in den verschiedenen Thei- 
len des scheinbar gleichförmigen rothen 
Cruors. In den tieferen Schichten sind die 
Blutkörperchen schon in Ruhe und liegen 
dicht zusammengehäuft, während sie in den 
oberen Schichten noch stets weiter gegen den 
Boden des Gefässes hinabsinken und in einer 
relativ grösseren Menge von Serum suspen- 
dirt sind. Dieser Unterschied in Bezug auf 
die relative Menge der Blutkörperchen lässt 
sich direct mittelst des ingeniösen Malas- 
sez’schen Apparates zur Zählung derselben 
nachweisen; so fand ich in Ochsenblut, wel- 
ches 7 Tage lang bei S’C. aufbewahrt war, in 
einer Bodenprobe 12870000 rothe Blutkör- 
perchen in jedem Kubikmikromillimeter, 
während dasselbe Volum in den mittleren 
Schichten nur 8514000 enthielt. Es wird hier- 
nach begreiflich, dass die Fäulnissflecke in 
diesen an Blutfarbstoff reichen Schichten ge- 
wöhnlich weit dunkler werden als die weiter 
oben ım Cruor befindlichen, und da ausser- 
dem die Blutkörperchen am Boden in voll- 
ständiger Ruhe sind, verbreiten sich die Bac- 
terien gleichförmig nach allen Richtungen 
und bilden kreisrunde Flecke. In den oberen 
Schichten werden die Bacterien dahingegen 
vonden sinkenden Blutkörperchen mit herab- 
gerissen, und indem die Blutkörperchen sol- 
chermaassen selbst zum 'Iransport und zur 
Verbreitung ihrer Zerstörer beitragen, ent- 
stehen die gewöhnlichen keulenförmigen 
Flecke. Die weit selteneren, umgekehrt keu- 
lenförmigen, mit dem spitzen Ende aufwärts 
gerichteten Flecke verdanken vielleicht einer 
geringen, durch den Stoffwechsel der Bac- 
terien, wie wir später sehen werden, biswei- 
len hervorgerufenen Luftentwickelung ihre 
Entstehung; die kleinen Luftbläschen könn- 
ten nämlich vielleicht, indem sie emporstei- 
gen, diedrganismen mit sich nach oben führen. 


Die Temperatur hat natürlich emen grossen 
Einfluss auf die frühere oder spätere Bildung 


und Entwickelung der Flecke; ausserdem 
varıırt aber in den verschiedenen Blutproben 
bei derselben "Temperatur die Zeit ihres Auf- 
tretens und ihrer Menge sehr bedeutend. Ich 
habe nicht unterlassen der Frage, ob dieses 
darauf beruht, dass die verwendeten Blut- 
proben schon vor ihrer Entleerung entwicke- 
lungsfähige Bacterien in verschiedener Menge 
enthalten, oder ob es die Folge einer Infection 
(von der Luft oder den gebrauchten Gefässen 
herrührend) ist, meine Aufmerksamkeit zuzu- 
wenden; hier mag dieses jedoch vorläufig 
dahingestellt bleiben. 

II. Eine systematische Untersuchung der 
Fäulnissflecke in den oben genannten Haar- 
röhrchen bietet, wie wir sehen werden, ein 
grosses Interesse dar, und ich kann besonders 
folgenden Plan der Untersuchung empfehlen: 

Man verschaffe sich eine grössere Anzahl 
von 60—70Ctm. langen, /y„—1 Mm. dicken 
Haarröhrchen, die man selbst mit Leichtigkeit 
in der Elamme eines Geblässes ziehen mm: 
sie werden augenblicklich an beiden Enden 
zugeschmolzen, und diese werden erst unmit- 
telbar vor ihrer Füllung geöffnet; diese ge- 
schieht dadurch, dass das eine Ende der Röhre 
in das Blut getaucht wird, während man an 
dem anderen Ende fast bis zur Füllung der 
Röhre saugt; sie wird dann ca. 10 Ctm. vom 
Munde entferntabgebrochen, um Einmischung 
von Speichel zu vermeiden. Jede Röhre wird 
nun an ein Streifchen hellgrauen Cartons von 
55 Ctm. Länge und 31,0 tm. Breite befestigt. 
Die Röhre wird in einer Entfernung von 
ca. 5Mm. vom Rande des Streifehen ange- 
bracht, und das Ankleben geschieht mittelst 
zweier grossen Tropfen einer leicht schmelz- 
baren lackartigen Masse*), welche, indem sie 
die Enden der Röhrchen schliesst, dieselbe 
zugleich aufdem Carton befestigt, dessen hell- 
graue Farbe bedeutend die Beobachtung der 


*), Das schmelzen der Haarröhrchen in der Löth- 
robrflamme bewirkt natürlicherweise immer eine Ent- 
wickelung empyreumatischer Stoffe und Luftblasen an 
den erhitzten Stellen. Um dies zu vermeiden, habe 
ich nach Prof. Panum’s Rath folgende lackartige 
Masse benutzt, deren Zuverlässigkeit als Verschluss- 
mittel sich bei verschiedenen Versuchen bewährt hatte: 
8Loth Harz werden mit 2!/a Loth Wachs unter stetem 
Umrühren zusammengeschmolzen und darauf wird von 
I Loth diekem Terpentin in kleinen Portionen so viel 
zugesetzt, bis sich Tropfen der geschmolzenen In 
mit einem Glasstabe auf eine Glasscheibe gesetzt, 
gewünschter Weise schnell zu einer sehr harten Made 
erstarren, welche niemals Risse bekommt. 


614 


Farbenveränderung des Blutes erleichtert, 
während seine Biegsamkeit es gestattet, die 
untere Seite des Haarröhrchens. wenn es 
Noth thut, mittelst eines weichen Pinsels oder 
eines leinenen Tuches zu reinigen. Bis zur 
Erkältung des Lackes ist es nothwendig, die 
beiden Enden der Röhrchen dicht an deu 
Carton herabzudrücken, damit sie nicht höher 
stehen als die mittlere Partie, denn die Blut- 
körperchen fangen dann an, sich gegen die 
Mitte zu senken, während das farblose Serum 
sich an den Enden ansammelt und die Fäul- 
nissflecke können dann, ‚selbst wenn der 
Höhenunterschied kleiner als 2Mm. ist, im 
Laufe einiger Wochen mehrere Centimeter 
von ihrem ursprünglichen Platze verschoben 
werden. Auch wenn die Anklebung in dieser 
Beziehung untadelhaft ist, Sehen. oft wegen 
der Neigung der Cartonstreifehen sich zu 
beugen eine solche Senkung in den Röhr- 
chen; ; dies ist aber leicht zu vermeiden, indem 
man ein Paar nicht allzu dicke Backen oder 


dergleichen über die Enden der Röhrchen 
anbringt. 


Die Röhrchen werden nun mit bestimmten 
Intervallen untersucht, z. B. jeden Morgen 
und Abend. Sobald ein Fleck erscheint, wird 
er numerirt; seine Zahl wırd an den unteren 
Rand des Cartonstreifehens geschrieben, 
während man unmittelbar oberhalb des Röhr- 
chen dicht am oberen Rande des Streifchens 
das Datum des Tages seiner ersten Erschei- 
nung aufführt. An häufigsten zeigt sich der 
Fleck, wenn er zum ersten Mal gesehen wird, 
als ein schwarzes Pünktchen ; man setzt dann 
eine punktförmige Marke unterhalb des Röhr- 
chens gerade dem Flecke entsprechend; bei 
der nächsten Untersuchung wird er an Grösse 
zugenommen haben, und er wird dann genau 
unter der Loupe mittelst eines in Millimeter 
getheilten Lineals gemessen, solchermaassen 
kann die Längenbestimmung leicht mit einer 
Genauigkeit von nahezu !/, Mm. geschehen. 
Mit einem möglichst harten Bleistift zeichnet 
man nun unterhalb des genannten Pünktchens 
eine Linie von der Bänze des Fleckes; 12 
Stunden später wird der Fleck abermals ge- 
messen, eine neue Linie wird mittelst des 
Lineals dieht unterhalb der vorigen gezeich- 
net, die indessen entstandenen neuen Flecke 
w eikom markirt und numerirt u. s. f. 

\Wıll man nun den Inhalt eines Fleckes 
untersuchen, so braucht man nur das Röhr- 
chen unmittelbar neben dem Flecke und ca. 
S Ctm. davon entfernt abzubrechen ; die Glas- 


615 


splitterchen, die oft an der Bruchstelle sitzen 
bleiben und die, wenn sie unter das Deckglas 
kommen, das Präparat unbrauchbar machen, 
sind erst mittelst eines Pinsels oder durch 
leichtes Streichen mit der Fingerspitze über 
die Bruchfläche zu entfernen; darauf wird 
das schwarze Tröpfchen auf das Objectglas in 
einer oder mehreren Portionen ausgeblasen. 
Wenn die Flecke sehr dicht an eimander 
gereiht sind, oder wenn man kleinere Partien 
desselben Fleckes isolirt untersuchen will, ist 
der Untersuchungsplan ein wenig zu modifi- 
eiven. Das kurze Stück Haarröhrchen wird 
in eine wenig weitere Glasröhre halb einge- 
schoben und daselbst mittelst eines Parafin- 
tröpfehens befestigt, — der Inhalt ist jetzt 
leicht auszublasen. 

Anfangs (bei 10—15°C. z. B. in den ersten 
8s—14 Tagen) sind die Grenzen der Flecke bei 
gewöhnlichem Tageslichte leicht zu erkennen, 
später wird es schwieriger; denn ausser der 
von den mikroskopischen Organismen hervor- 
gerufenen fleckigen Färbung stellt sich dann 
auch eine andere Dunkelfärbung des Blutes 
ein. Das Auftreten dieser anderen Art der 
Dunkelfärbung ist dıffus, sie nimmt in 
Ochsen- und Lammsblut äusserst langsam, 


fast unmerklich von Tag zu Tag zu, ist durch- 


aus von den Bacterien unabhängig und steht 
mit dem Austreten des Blattfarbenstoffes aus 
den Blutkörperchen und seiner Auflösung im 
Serum sowie mit der bekannten Veränderung 
der Gase des Blutes (Abnahme des Sauerstofis 
und Zunahme der Kohlensäure) ın Verbin- 
dung. Sie verläuft mit höchst verschiedener 
Schnelligkeit in dem Blute der verschiedenen 
Thiere; in Ochsen- und Lammsblut tritt sie, 
wie gesagt, sehr langsam ein, wogegen ihr 
baldiges Auftreten im Hunde- und Dorschblut 
diese beiden Blutsorten zu den beschriebenen 
Versuchen fast unbrauchbar machen. Sowohl 
bevor, wie besonders nachdem diese diffuse 
Färbung des Blutes begonnen ist, wird die 
Untersuchung der Flecke sehr erleichtert, 
wenn man mit Hülfe einer Schusterkugel das 
Tages- oder Lampenlicht, bei dem man 
arbeitet, verstärkt. Nimmt man zugleich eine 
Loupe zur Hülfe, entdeckt man ausserdem oft 
Unterschiede unter den Flecken, die dem 
blossen Auge entgehen. Bald erscheint der 
Anfang eines Fleckes als ein scharfes kreis- 
rundes Pünktchen, bald sieht man innerhalb 
eines mehr bräunlichen und zerflossenen 
Fleckes mehrere solche schwarze scharfe 
Pünktchen, und was dieselben bedeuten, 


ergibt sich, wenn man wiederum in einigen 
Fällen in ihrem Centrum mit der Loupe ein 
weisses Pünktchen entdeckt — den kleinen 
Gliacoceus oder die verfilzten Streptococci, 
die die Desoxydation veranlassen. Diese und 
andere eigenthümliche Verschiedenheiten der 
Flecke notirt man auch mittelst bestimmter 
Signaturen auf dem Carton. 

Auf diese Weise kann man Wochen hin- 
durch die Entstehung der auftretenden Bac- 
teriencolonien mit den Augen verfolgen ; man 
sieht sie keimen, sich verbreiten und sich 
unter einander mischen; und wenn zuletzt 
die Blutmasse schwarz erscheint, ist einiger- 
maassen die ganze frühere Geschichte des 
Röhreninhaltes auf dem Carton beschrieben. 

Ill. 1) Wird eine grössere Versuchsreihe 
nach dem dargestellten Plane durchgeführt, 
so ergibt es sich, dass die Flecke in höchst 
verschiedener Menge in einer gleichen 
Anzahl von Röhrchen sich einstellen, wenn 
dieselben von verschiedenen Blutproben her- 
rühren. Die folgenden Zahlen erläutern dieses 
Verhältniss. 

1) Kalbsblut. 


10 Röhrchen nach 9!/, Tagen 169 Flecke. 
2) Lammsblut. 

10 Röhrchen nach 7!/, Tagen 260 Flecke. 
3) Ochsenblut. 

10 Röhrchen nach 9'/, Tagen 16 Flecke. 
4) Kalbsblut. 

10 Röhrchen nach 9!/; Tagen 586 Flecke. 


5) Kalbsblut. 
nach 9!/, Tagen 
6) Kalbsblut. 
nach 91/, Tagen 


10 Röhrchen 2 Flecke. 


10 Röhrchen 30 Flecke. 


Nur wenn genaue Congruenz des Calibers 
und der Länge der Haarröhrchen bestände, 
würden diese Zahlen einen genauen Ausdruck 
der genaunten Unterschiede in der Menge 
der Fäulnissflecke abgeben. Da nun aber die 
Unterschiede in der Zahl der auftretenden 
Flecke so ausserordentlich gross sind, wie in 
einzelnen der genannten Beispiele, so kann 
gar nicht die Rede davon sein, dass sie von 
der verschiedenen Grösse der einander immer- 
hin einigermaassen ähnlichen Haarröhrchen 
abhängen. — Dass diese Unterschiede nicht, 
oder richtiger gesagt, nicht allein von gelegent- 
licher Infection aus der Luft oder von den 
zum Auffangen und Quirlen des Blutes 
benutzten Gefässen und Geräthschaften her- 
rülıren, scheint sich aus den folgenden 


Beobachtungen zu ergeben. In etwas Kalbs- 
blut, welches durch Schütteln in einem ver- 
schlossenen, mittelst Schwefelsäure und abso- 
luten Alkohol gereinigten Glasgefässe defibri- 
nirt war und dicht vor dem Einsaugen in die 
Röhrchen filtrirt wurde, entstanden sehr zahl- 
reiche Flecke, während in einer Blutprobe 
eines anderen T'hieres, welche mit einem höl- 
zernen Spatel in einem offenen Gefässe gequirlt 
und ausserdem vor dem Aufsaugen durch 
Leinen filtrirt wurde, relativ nur wenige Flecke 
erschienen. — In einem anderen Falle wurde 
Stubenluft mit Hülfe eines Aspirators in 1!/, 
Stunden ununterbrochen durch ca. 30 Gramm 
Blut gesogen; indessen erschienen in den 
Röhrchen, die nach dem Durchsaugen vom 
Blute genommen wurden, nur weniger zahl- 
reiche Flecke als in den vor demselben 
genommenen. 

2) In jedem Flecke findet sich nur 
eine bestimmte Bacterienform. Wenn 
der Fleck nun nicht allzu kurz ist, kann man 
ihn in mehrere Stücke zertheilen, und durch 
Aufbewahren der verschiedenen Bruchstücke 


bei verschiedener Temperatur oder durch Ein- | 


618 


säen in verschiedene Flüssigkeiten wird man 
gewiss besseres Verständniss der Verände- 
rungen, denen die jeglichen Formen bei ver- 
schiedenen äusseren Bedingungen unterwor- 
fen sind, erreichen können. 

3) Wenn die Fäulnissflecke in grosser 
Menge auftreten, so entwickeln sie sich 
(wenigstens in Kalbs- und Lammsblut) in 
höchst merkwürdiger Weise periodisch in 
grössererMenge mit einer kürzeren Pause, 
während welcher neue Flecke nur in kleinerer 
Menge zum Vorschein kommen. Bei 10-150C. 
sieht man nämlich während der ersten 2—3 
Tage keine Flecke, in einer folgenden Periode 
kommen sie darauf recht zahlreich zum Vor- 
schein und zuletzt treten sie in grosser Menge 
in allen Röhren auf. Wie es aus den folgenden 
Zahlen erhellt, findet aber keine gleich- 
mässige Zunahme statt; der letzten mas- 
senhaften Entwickelung geht vielmehr eine 
an Flecken relativ arme, kürzere Periode vor- 
her. Die obere Zahlenreihe gibt die Anzahl 
der seit der Entziehung des Blutes verflosse- 
nen Tage an. M—Morgen, A—= Abend. 


Senn 2 3 4 SEN DIRE TR 9 10 11 12 
&2 | A. |m. | A.|=.| A.|m.| A.|m.| A.|m.| A.|m.| A.|m.| A.|M.| A.|m.| A.|\m.|A.]m.| A. 
Lammsbuut | 9/0 |o olo|5|6 10|2s|ıs/a3|ı9|ı5 | a6 | 36 | 28 | 
Kalbsblut A.| 15 ) ) 02 2.092092 ]36 F 41 | 7|21|2)1|15|14|17 | 10|17|19| 9 |25| 15 | 18 
KalbsblutB. | 14 | 0 | o |oJo[o|3|6J10lıal2|2|ı |5 | o |13) 16 | as | a3 | 56 
Dies kann folgendermaassen für die einzelnen Perioden specificirt werden: 
Lammsblut. In den ersten 4><12Stunden, durchschnittlich pro 12Stunden, 0 Flecke 
»  » nächsten 8Sx<12  » » » 12 » 163 » 
» » » 3><12 » » 12) » 36 3 » 
KalbsblutA. » » ersten 5><12 » » » 412 » 0 » 
»  » nächsten 4>x<12 » » 2 » 4 » 
» » » 3><12 » » 1 » 3 » 
» » » 1 0><1 2 » » » 1 2 » 1 5 » 
KalbsblutB. » » ersten 5><l2 » » » 12 » 0 » 
»  » nmächstend4><12 » » » 12 » s4 » 
» » » 5><12 » » »..12 » 2 » 
» » » 5><12 » » 3 19) » bhy° » 


Wenn die Flecke dagegen in spärlicher 
Menge erschienen, so war es nicht immer 
möglich, diese eigenthümliche typische Art 
des Auftretens nachzuweisen. 

4) Die zahlreichen spät erscheinen- 
den Flecke verdanken zum Theil früher 
entwickelten Mutterflecken ihre Entstehung, 
wie es sich deutlich daraus ergibt, dass sie 
häufig gruppenweise in der unmittelbaren 
Nähe der grösseren Flecke angehäuft sind 
und dieselben Formen wie diese enthalten; 


oft aber entwickeln sie sich so weit von den | spät erscheinenden Flecken 


früheren Flecken entfernt, dass man nur durch 
Einschieben emes ganz hypothetischen beweg- 
lichen Keimes als Zwischenglied sich einen 
solchen Vorgang denken könnte. Dass jeden- 
falls nicht alle die auf vorgerücktem Sta- 
dium erscheinenden Organismen von den 
Mutterorganismen der früheren Fäulnissflecke 
erzeugt sind, ist daraus ersichtlich, dass sich 
bisweilen erst sehr spät in bis da ganz unver- 
ändert erhaltenen Röhrchen Fäulnissflecke 
entwickeln, ausserdem werden oft in den 
Pilzmycelien 


beobachtet, die ich niemals in den früh ent- 
wickelten gefunden habe. — Es ist demnach 
die Möglichkeit in mente zu behalten, dass 
sich innerhalb eines sehr grossen Fäulniss- 
fleckes auf einem späteren Stadium unbemerkt 
neue Formen entwickeln können, die ihren 
Inhalt verunreinigen. Uebrigens ist zu beden- 
ken, dass die frühere oder spätere Entwicke- 
lung der Flecke oft nur von einem Mengen- 
unterschiede der sprossenden Keime abhängen 
kann. 

5) Die einzelnen Flecke sind nicht nur 
verschieden in Bezug auf die Zeit ihrer Erschei- 


Formen zu unterscheiden, von denen die 
ersten den schnell wachsenden, die letzteren 
denlangsam wachsendenFlecken entsprechen. 

6) Um eine Vorstellung von dem grossen 
Unterschiede im Wachsthum der Flecke und 
von ihrem verschiedenen Inhalte zu geben, 
folgt unten ein tabellarischer Auszug emiger 
Versuchsprotokolle. Die Zahlen geben die 
Länge der Flecke in Millimetern an; em 
Punktum bezeichnet, dass der Fleck als ein 
Pünktchen eben sichtbar war. Die obere Zah- 
lenreihe gibt die Anzahl der seit der Ent- 


nung, sondern auch in Bezug auf die | ziehung des Blutes verflossenen Tage an; 
Schnelligkeit, mit der sie heran- | M—=Morgen, :A— Abend. 
wachsen; es wird dadurch möglich, makro- 
4 b) 6 7 6) {) 10 11 
M.|A. | M.|A. |M. JA. |M. | A. | M.[ A. | M. | A.|M.| A.|M. | A. 
x 7 T ng = T T RORLEIT af 

SlAI | 4 1144! 84 !114 | 16 | 20 244 | 29 | 34 | 374 | 41 1444| 54 | 59 | — [Bacterium termo; beweglich. 
SAU 1 4 7 |124| 16 | 20 | 24 | 28 | 35 | 41 | 4174| 50 | 54 1624| 67 | — |Bacterium termo; beweglich. 
= [Au » » » 15.113.| 4:53 [7 3 9 | 10 | 11 1112| 13 |144) — |Gliamesococeus. 
MIAIV » » » 4 1 14 | 14 | 12 2 |24|2)| 3 | 3 | — |Hefezellen. 
= |BI 5 | 11 1144| 19 |244 | 28 | 34 | 38 | 44 | 49 | 56 | 63 1684| 75 |824 914 |Bacterium termo; beweglich. 
=|BU 4 | 14 415 |44 | 6 104 | 114) 13 14 154/168) 18 | 20 |Gliamesococeus. 
= |BIII 2 o 14 | 14, |Streptomikrococeus. 
& BIV 5 ® 1 1 1 1 |Streptomesococeus. 
B 
Z=|c1 24 | 7 | 11 j134 | 16 | 19 | 21 |254 | 31 | 34 | 38 | — | 43 | — | — | — |Gliamesococeus. 
ac » 14 | 2 | 24 | 24 3+ 44 6 Bacterium termo; unbeweglich. 
3 CI » » » » » » 14 | 14 |— | 14 | — | — | — |Streptomesococeus. 

DI » » 1 7 /104| 20 | 26 | 35 | 44 | 544 |614 | 82 | — | — | — | — |Bacterium termo; beweglich. 

DI » » ! 2 5 2 | 29 |324 | 56 | 95 | 125 | — | — | — | — | — |Bacterium termo; beweglich. 
= |DIII » » » » » 2 6 | 13 | 26 | 42 | 48 [158 | — | — | — | — |Bacterium (sp.?) beweglich. 
e DIV » » » 414114 | — |54 | 6 | 10 | 10414 | 17 |184) — | — [Bacterium termo; unbeweglich. 
=|DV 4 | 13 34 | 6 9 | 12 |144 | 1S | 22 | 26 | 294 | 34 | — | — | — | — |Gliamesococeus. 
Ss |D VI » » » 1/3|—|22|5|— | 7 | 8% |10) 11) 12) — | — |Gliamesococcus. 

DVII| » » » Ar, 14 |14 | 2 | 23 | 3 | A |54| 7% | — | — |Bacillus subtilis; unbeweglich, 

| | in verfilzten Ketten. 
DVII » » » 4 (2 14 |14|14| 2 |) 2% | 22 |3 | 3 | 3 | — | — [Gliamikrococens. 
2 IX » » 1 2 1024 | 22 | 22 3 3 € 4 | 5 | 5 | — | — |Gliamikrocoeeus. 
Von den Ergebnissen, welche die Unter- | terium termo die bei weitem am häufigsten 
o 


ee lernen Fäulnissflecke geliefert 
haben, Si ich folgende erheben: 

a) Die schnell Toon Flecke 
enthalten in der weit überwiegenden Anzahl 
der Fälle bewegliche Exemplare des Bac- 
terium termo. Nr. DIII indessen zeigt, dass 
sie in einigen Fällen andere bewegliche For- 
men enthalten können. 

5b) In den langsam wachsenden Flecken 
en: Bacterium termonurin unbeweglichem 
Zustande — als Glia- Bacteria — vor. 

c) Die mit mittlerer Schnelliskeit heran- 
wachsenden Flecke enthalten gewöhnlich den 
Gliamesoeoceus , welcher een dem Bac- 


in den Röhrchen auftretende Form ist; Glia- 
mesococcus kann übrigens auch in sehr lang- 
sam wachsenden Flecken angetroffen werden. 

d) Formen, die ich bis jetzt nur in sehr 
langsam wachsenden Flecken beobachtet 
habe, sind Gliamikrococeus, Streptomesococ- 
eus, Streptomikrococeus und in einem Falle 
eine kleine Colonie von Hefezellen (AIV). 

e) Die Glieder der Streptococei und Gha- 
cocei habe ich immer von genau derselben 
Grösse innerhalb desselben Fleckes gefunden. 

f) Streptomesococcus‘), der den Inhalt 8 


*) So viel mir bekannt, ist Bildung von »Dauer- 


skopisch bewegliche und unbeweglie he 


N 


der untersuchten Flecke bildete, wurde ın 


keinem von diesen Fällen mit dem 
Gliacoccus vermischt gefunden. 

8) Statt esdem Zufall zu überlassen, welche 
Bacterien sich im Blute entwickeln mögen, 
habe ich mehrmals versucht, durch langes 
und starkes Schütteln fiischen defibrinirten 
Blutes mit einem "Tropfen bacterienhaltiger 
Flüssigkeit, z.B. faulenden Blutes oder Serum, 
bestimmte Formen einzusäen. Bis jetzt habe 
ich solcher Weise nicht wesentliche Resultate 
erlangt, besonders weil man nur durch viel- 
fache Versuche erwarten kann, das richtige 
Verhältniss zu treffen, worin diezurAnsteckung 
zu verwendende Flüssigkeit dem Blute zuzu- 
setzen ist. Werden aber dergleichen Versuche 
mit Geduld fortgesetzt, ist vielleicht noch ein 
Erfolg zu erreichen. 

Blut ist in mehreren Beziehungen nur 
wenig geeignet, als Nährmedium bei bacterio- 
logischen Untersuchungen gebraucht zu wer- 
den. Es ist nicht immer leicht zu erhalten, 
kann nicht ohne totale Umänderung seines 
ganzen Chemismus erwärmt werden, und seine 
Undurchsichtigkeit entzieht uns ausserdem 
das Mittel zur Beurtheilung der Menge der 
vorhandenen Bacterien, welches wir besitzen, 
wenn wir mit klaren Culturflüssigkeiten 
arbeiten — die Wahrnehmung von Trübung 
verschiedenen Grades. Auf der anderen Seite 
wird es aber aus dem oben Angeführten ein- 
leuchtend sein, dass das Blut einiger Thier- 
arten uns so bedeutende Dienste beim Studium 
der Biologie der Bacterien, wie fast kein an- 
deres Nährmittel leisten kann. Dies beruht 
auf der eigenthümlichen Affinität des Blut- 
farbstoffes (Hämoglobin) zum Sauerstoff. Jedes 


sporen« bis jetzt nicht bei dem Streptococeus nachge- 
wiesen ; eine solche ist indessen häufig und leicht zu 
beobachten bei den Streptococei, welche in faulendem 
Blutserum und Blut (besonders bei hoher Temperatur) 
auftreten. Man findet dann in den Ketten Glieder von 
genau demselben Aussehen, wie die bei gewissen Bac- 
terien und Bacillus beobachteten »Dauersporen«, wie 
diese, zeichnen sie sich durch starke Lichtbrechung aus 
und bei einer gewissen Einstellung tritt die charakteri- 
stische rothgelbe Farbe hervor. Sie treten nicht mit be- 
stimmten Zwischenräumen auf, sondern finden sich ganz 
unregelmässig zwischen die unveränderten Glieder ein- 
gestreut, bald vereinzelt, bald zwei, drei oder mehrere 
an einander gereiht, ja bisweilen unterliegen fast alle 
Glieder der Kette der genannten Metamorphose und die 
unveränderten Glieder — die nach und nach ganz zu 
verwelken scheinen — sind in entschiedener Minorität; 
das letztere Verhältniss habe ich nur gefunden, wenn 
das Blut längere Zeit bei hoher Temperatur 14000.) 
hingestellt war. 


622 


einzelne rothe Blutkörperchen wird dadurch 
ein kleines mikroskopisches Gasometer — 
auf einmal ein Sauerstoffbehälter, dessen 
Inhalt den Bacterien zu Gute kommt und ein 
Messapparat, der mittelst seiner Farben- 
veränderung seine Entleerung beurkundet 
und, indem es uns über den Verbrauch an 
Sauerstoff a jour hält, uns zugleich davon in 
Kenntniss setzt, wo und wie lebhaft die ein- 
zelnen Formen im Blute wachsen. 

Vielleicht kann die beschriebene Zucht in 
Haarröhrchen auch mit Erfolg mit anderen 
Flüssigkeiten in Ausführung gebracht wer- 
den; indessen wird man dann die Oxyhämo- 
globin-Reaction vermissen und sich an andere 
sichtbare Zeichen vom Dasein der Bacterien, 
sowie fleckenweise Färbung der klaren Flüs- 
sigkeit, Pigmentbildung, Luftentwickelung *) 
u. dergl. halten müssen ; ın dieser Beziehung 
habe ich noch keine Versuche gemacht. 

Ich hoffe in nächster Zeit die begonnenen 
Untersuchungen über die Fäulniss des Blutes 
fortsetzen zu können, habe aber schon jetzt 
den vielen auf diesem Gebiete thätigen For- 
schern die beschriebene Isolationsmethode 
zur näheren Prüfung empfehlen wollen. 


Kopenhagen am 9. Juni 1876. 


*) Entwickelung von Luftbläschen im Innern der 
Röhrchen habe ich einmal im Dorschblut (das, wie 
oben bemerkt, zu den Fleckversuchen unbrauchbar 
ist) gefunden; in der Nähe derselben werden keine 
anderen Bacterienformen als in den übrigen Abschnit- 
ten der Röhrchen gefunden. 

Hier dürfte vielleicht die folgende Beobachtung 
einen Platz finden: 

Wenn man Öchsenblut in einem umgekehrten 
Reagensgläschen, das mittels Quecksilber hermetisch 
verschlossen wird, hinstellt und es bei 10— 1500. fau- 
len ‚lässt, so entwickelt sich während der Fäulniss 
keine oder nur eine höchst unbedeutende Menge von 
Luft, selbst wenn es mehrere Monate lang aufbewahrt 
wird; wird das Blut dagegen in derselben Weise bei 
30—4000, aufbewahrt, so erfolgt gewöhnlich eine 
mehr oder weniger reichliche Luftent- 
wickelung, die indessen bisweilen ganz 
vermisst wird. Dieser Unterschied kann zwischen 
zwei Proben vom Blute desselben Individuums be- 
obachtet werden, selbst wenn sie genau zu derselben 
Stunde und unter genau denselben Bedingungen hin- 
gestellt worden sind. Drei Mal habe ich Gelegenheit 
gehabt, dergleichen Doppelproben zu beobachten und. 
in allen drei Fällen enthielten die ohne Luftentwicke- 
lung verfaulten Blutmengen nur Cocei und Bacterien, 
die anderen drei dagegen zugleich Massen von 
Baeilli. — Die entwickelte Luft besteht hauptsäch- 
lich in Kohlensäure, enthält aber zugleich wenig 
Wasserstof! und Spuren von Schwetelwasserstoff. 


en ; 


LE ANT 


623 


Sitzungsberichte der Naturforschenden 
Gesellschaft zu Halle. 


Sitzung vom 26. Mai 1876. 
(Schluss). 

6. Mit Hülfe obiger Zuckerreactionen habe ich über 
die Verbreitung des Zuckers als (alleinigen) 
Reservestoff in den winterlichen Wurzeln und 
Rhizomen einigeBeobachtungen angestellt. DerZucker 
ist, so weit ich sehe, nicht, wie das Inulin, in bestimm- 
ten natürlichen Pflanzengruppen *) das herrschende 
Reservematerial, vielmehr bei einzelnen Gliedern 
sowohl in den stärke- wie in den inulinhaltigen Pflan- 
zenfamilien scheinbar regellos zu finden, wenn er auch 
in gewissen Gruppen vorzuwiegen scheint**). So ist 
derselbe z. B. sehr verbreitet in der Familie der 
l,abiaten, wo erinden Knollen der Phlomis tuberosa 
(Rohrzucker), in den fingerdicken Rhizomen von 
Stachys palustris und Mentha arvensis (Rohrzucker) 
das alleinige Reservematerial bildet. — Er ist ferner 
bei Valerianeen und Dipsaceen öfter vertreten 
(Rhizome von Dipsacus silvestrisundCephalaria procera, 
Knollen von Valeriana scandens); nicht minder in den 
fleischigen Wurzeln der Umbelliferen, sei es als 
alleiniger Reservestoff(Traubenzucker), seies imVerein 
mit Stärkekörnchen ***). Von den Primula-Arten ent- 
halten P. Palinuri und marginata nur Traubenzucker, 
P. Auricula Zucker und Stärke; andere Prrüönula-Arten 
nur Stärke als Reservestoff (denticulata). Aehnlich 
fand ich es bei den Plantagines (Pl. nitens und. carinata 
enthalten Zucker). Die Rhizome von Globularia nudi- 
caulis und vulgaris enthalten Traubenzucker. — Von 
zahlreichen untersuchten Zwiebeln ist Ornithogalum 
arabicum die einzige gewesen, die Cepa und Seilla 
maritima gleich, nur Fbenecker enthält. — In 
den rübenartigen Wurzeln der Myrsiphyllum-Arten 
ist nur Rohrzucker vorhanden. 

7. Zum Schlusse möchte ich noch das sehr auffäl- 
lige Zusammenvorkommen des Zuckers 
mit Kalkoxalatheryorheben. In allen zucker- 
haltigen Geweben findet man grosse Mengen von 
Krystallen ; wo sie, wie z.B. in der Zuckerrübe, zahl- 
los gehäuft, ganze Zellen ausfüllen, die zwischen den 
Zuckerzellen liegen, erinnert ihr Vorkommen nur an 
das auch sonst gewohnte. In anderen Fällen findet 
man aber fast in jeder Zuckerzelle selbst 
(Glycerinreaction) einen oder auch mehrere kleine 
Kryställchen, die ihrer Form und ihrem mikrochemi- 
schen Verhalten nach Kalkoxalat sind. So z. B. je 
einen scheibchenförmigen Krystall in den Rinde- und 


*) Bei den Fucaceen? 

**) Zuckerhaltige fleischige Organe, z. B. Wurzeln, 

unterscheiden sich getrocknet sehr wesentlich von ein- 
ander, je nachdem sie Rohr- oder Traubenzucker ent- 
halten. Erstere werden knochenhart und spröde 
(Scheiben von Zuckerrüben), letztere bleiben in Folge 
der hygroskopischen Eigenschaften des Traubenzuckers 
mehr oder weniger zäh und biegsam (Umbelliferen- 
wurzeln). 
#%#*) Wo immer in Geweben Zucker und Stärke vor- 
kommen, sind diese Stoffe nicht räumlich getrennt, 
sondern in derselben Zelle vorhanden; die Glycerin- 
reaction eignet sich ganz besonders, den Zucker in 
glänzenden Kugeln neben der Stärke sichtbar zu 
machen. 


Markzellen des Zuckerrohrs; mehrere sehr kleine 


Nädelehen in der Zuckerparenchymzelle der Knollen 
von Phlomis tuberosa; in den Zellen der Rhizome von 
Stachys palustris liegt je ein feines Bündelchen von 
Krystallnadeln, in denen von Plantago nitens eine sehr 
kleine Druse. Das Auffinden wird besonders durch 
den Polarisationsapparat erleichtert. — Vorkommnisse 
dieser Art machen nicht den Eindruck, als ob das 
Kalkoxalat hier zu den Eiweisskörpern Beziehung 
hätte. Es ist mir nicht erinnerlich, in Inulinzellen ein 
Aehnliches wahrgenommen zu haben; in Stärkezellen 


ist das Constatiren der Thatsache natürlich sehr 

erschwert. . 
Litteratur. 

Ueber die versteinten Hölzer aus 


dem norddeutschen Diluvium. Von 
G. Conwentz. Breslau 1876. 
S. »N. Litt.« d. J. S. 528. 


Verfasser hat die zumeist verkieselten norddeut- 
schen Diluvialhölzer hauptsächlich aus Göppert's 
und einigen norddeutschen Universitäts-Sammlungen 
untersucht; Verbreitung und Vorkommen, äusserer 
Erhaltungszustand, der Versteinerungsprocess wer- 
den zunächst erwähnt, darauf eine Zusammenstellung 
und Beschreibung der gefundenen Arten gegeben. Es 
sind: Pinites Protolariz Göpp., P. silesiacus Göpp., 
P.prussieus n. sp., P. sp., Araucarites speciosus n. sp. 
— Quereites prümaevus Göpp., Q. transiens n. sp. 

Die Artbestimmung geschah in der hauptsächlich 
von Göppert eingeführten Manier. N 


Notizen. 


Ueber die Bedeutung des farbigen Lichtes für 
die Aufnahme der Aschenbestandtheile der 
Pflanzen sind bekanntlich Untersuchungen von Rud. 
Weber angestellt worden (Landwirthschaftliche Ver- 
suchsstationen 1875. Bd. 18. S. 1S).— In den Annales 
agronomiques T. II. p.40ff. werden von A. Gassend 
Versuche mit Buchweizen, Lein, Erbsen, Tabak etc. 
über die Trockengewichtszunahme etc. unter farbigem 
Lichte mitgetheilt, 

Ebenda p.59ff. sind von J. Pierre Mittheilungen 
über de Wanderung des Kali in den Getreide- 
pflanzen enthalten. 


Personalnachricht. 


Am 26. August verunglückte unser geschätzter Mit- 
arbeiter Dr. W. Velten, Adjunct an der k. k. forst- 
lichen Versuchsleitung in Wien, auf einer wissen- 
schaftlichen Exeursion in die pflanzenreiche Kersch- 
baumer-Alm in der Nähe von Lienz in Tirol durch 
einen Sturz in die Tiefe der sogenannten Bretterwand- 
Klamm. Seine Leiche wurde auf dem Friedhofe zu 
Lienz bestattet. (Köln. Ztg., 14.Sept.76. Erstes Blatt.) 


Neue Litteratur. 


Pokorny, A., Ueber phyllometrische Werthe als Mittel 
zur Charakteristik der Pfianzenblätter. Wien, 
Gerold’s Sohn. — 2M. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


ee ’ Dun ” Jill 


6. October 1876. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: A. de Bary. 


6. Kraus. 


Inhalt. Orig.: Prof. Schenk, Ueber Fruchtstände der fossilen Equisetineen. — Litt.: Memoires de la Societ& 
nationale des sciences naturelles de Cherbourg. — Bulletin de la Societe botanique de France. — M. Will- 
komm, Spanien und die Balearen. — G. Bentham et J. D. Hooker, Genera plantarum ad exemplaria 
imprimis in herbariis kewensibus servata definita. — A. Famintzin, Ueber Knospenbildung bei Equiseten. 
— G. Engelmann, The Oaks of the Unitet States. -Vincenz Hansel, Ueber die Keimung der Preissia 
commutata N. ab E.—-N.Pringsheim, Ueber vegetative Sprossung der Moosfrüchte.— Neue Litteratur. - Anzeige. 


Ueber Fruchtstände der fossilen 
Equisetineen. 
Von 
Prof. Schenk. 


I. Sphenophyllum Brongniart. 


Die Sporenfruchtstände von Sphenophyllum 
sind seit langer Zeit bekannt und die Arten, 
welchen sie angehören, ausser Zweifel. Ihre 
Organisation kann im Allgemeinen als genauer 
bekannt angesehen werden, wenn es auch im 
Einzelnen an Widersprüchen nicht fehlt. 

Die Stellung der Gattung Sphenophyllum in 
der Entwickelungsreihe der Pflanzen ist da- 
gegen eine sehr wechselnde gewesen und bis 
heute keine wenigstens allgemein anerkannte. 
Zuerst den Marsiliaceen angereiht, vertausch- 
ten sie diese Stellung später mit jener bei den 
Gymnospermen und Calamarieen, zu welch’ 
letzteren sie jetzt wohl noch allgemein gezählt 
werden. Erst in jüngster Zeit sind sie auch 
den Lycopodiaceen zugewiesen worden. 

Presl (Verh. der Gesellschaft des vaterl. 
Mus. zu Prag. 1838. p.29. tab.2. fig. 2.3..4*) 
gab zuerst Aufschlüsse über die Fruchtstände 
des Sph. Schlotheimü Brongn., Sternberg’s 
‚Rotularia marsileaefolia. Nach ihm beschrieb 
Germar (Verst. von Wettin und Löbejün. 
Heft II. 1845. p.15. tab.VI. fig. 4) die Frucht- 
stände von Sph.Schlotheimü und Sph. angusti- 
Folitum Germar (p.19. tab. VII. fig. —6). 

Kurze Zeit nachher wurden die Sporen- 
fruchtstände einer bei Saarbrücken vorkom- 
menden, nicht näher bezeichneten Art von 
Pomel (Bull. de la soc. geolog. de France. 
1846. p.652) als ährenförmige, endständige 


*) DasOriginal der Tafel II. Fig. 4 stammt ebenfalls 
aus Wettin und befindet sich in der Universitätssamm- 
lung zu Halle. 


Fruchtstände, deren gekörnelte, linsenförmige 
Sporenfrüchte zu vier in genäherten Wirteln 
stehen, und den Sporenfrüchten der Astero- 
phylliten gleichen, beschrieben. 
Brongniart (tableau 1849. p.52) wieder- 
holt die Angaben von Presl, Germar und 
Pomel, und bemerkt, dass der Bau derselben 


ı den Sporenfruchtständen der Asterophylliten 


analog sei, so dass man an der Verwandtschaft 
beider Gattungen nicht zweifeln könne. 
Unger (gen. et spec. pl. foss. p. 69) bezeich- 
net die Sporangienfruchtstände als endstän- 
dige oder laterale Aehren, die Schuppen sind 
wirtelständig. Geinitz (Steinkohlenflora von 
Sachsen. p. 12, 13) erweiterte die Kenntniss 
der Sporenfruchtstände nicht nur durch die 
Auffindungjener des Sph. oblongifolium Germ., 
er war auch der erste, welcher eine eingehen- 
dere Darstellung des Baues derselben gab. 
Nach ihm sind die Sporenfruchtstände walzen- 
förmig, die wirtelig gestellten fertilen Blätter 
geschlitzt, bei,Sph. oblongifolium waren wahr- 
scheinlich die linsenförmigen Sporangien an 
einer nabelförmigen Erhöhung der Bractee 
befestigt, welche an deren Aussenseite an 
dem Grunde derselben als ein nabelförmiger 
Eindruck sich bemerkbar macht; bei seinem 
Sph.emarginatum (Sph. Schlotheimü Brongn.) 
sind drei bis vier zusammengedrückte eiför- 
mige Sporangien an den Gliedern der Aehre 


befestigt. 


Eine weitere Förderung unserer Kenntniss 
der Sporenfruchtstände ergab sich weder durch 
die Veröffentlichungen von Ettinghausen 
über die Calamarieen, die Steinkohlenflora von 
Radnitz, von Stradonitz, noch durch die 
Monographie derGattungSphenophyllum durch 
Coemans und Kikx (1864). 

Schimper (Traite de palaeont. veget. 
p: 336. tab. XXV. fig. 2—4) bezeichnet auf 


DRAN 


ee 


627 


Grund seiner Untersuchung der Sporenfrucht- 
stände des Sph. angustifolium Germ. die Spo- 
renfruchtstände als cylindrische, mehr oder 
weniger verlängerte Aehren, deren fertile 
Blätter aus abwärts gekrümmter Basis rasch 
unter spitzem Winkel aufsteigend, je ein, der 
Basis des fertilen Blattes ansitzendes Sporan- 
gium tragen. 

Diesen Angaben Schimper’s gegenüber 
nimmt Weiss (Foss. Fl. der jüngsten Stein- 
kohlenflora. 1869. p.132) zweierlei Sporen- 
fruchtstände an: die eine »mit zahlreichen, 
dichten, ziemlich aufrechten Deckblättchen, 
welche bogig sind und in den Achseln die 
später ausfallenden Sporangien tragen«, die 
anderen sind jene von Schim per beschrie- 
benen. Die Sporangien sind nach ihm kugelig 
und punktirt. OÖ. Feistmantel (Verst. des 
böhm. Kohlengeb. p. 132) folgt den Angaben 
von Weiss. Heer (Vorw. Flora der Schweiz. 
p-44) nennt die Sporangien achselständig. Die 
von Helmhacker nach Stur’s Angabe 
(Culmflora des mähr.-schles. Dachschiefers. 
p- 17) gegebene Analyse derfraglichen Frucht- 
stände ist mir nicht zugänglich gewesen. 

Ich bespreche zunächst die Sporenfrucht- 
stände des Sphenophyllum oblongifolium Germ., 
welche mir aus der paläontologischen Samm- 
lung zu Dresden durch die freundliche Mit- 
theilung des Herrn Prof. Geinitz in zwei 
Exemplaren vorlagen. Sie stammen von dem 
Augustusschachte am Windberge bei Burgk 
ım Plauenschen Grunde bei Dresden, und bei 
ihrem Vorkommen in einem weisslichen Thon- 
steine lässt sich das Detail sehr gut erkennen. 
Es sind dieselben, welche von Geinitz (l.c. 
tab. 20. fig. 11—14) abgebildet wurden. Die 
Sporenfruchtstände sind cylindrisch, nicht 
ihrer ganzen Länge nach, wie ich glaube, 
erhalten, die fertilen Blätter sind wirtelstän- 
dig, breit lanzettlich, zwei- bis dreispaltig, 
ihre Basis nach der Aussenseite vorgewölbt 
und mit einer vertieften Stelle versehen, von 
welcher aus je ein Nerv in jeden Lappen ver- 
läuft, die Lappen pfriemlich, lang zugespitzt. 

Die Sporangien selbst sind in Verbindung 
mit den sie tragenden Blättern nicht sichtbar, 
da sie von diesen verdeckt werden, wohl aber 
liegen bei dem einen Exemplare eines, bei 
dem anderen Exemplare drei, so viele zähle 
ich (Geinitz erwähnt nur eines) Sporangien 
lose neben dem Fruchtstande. Diese letzteren 
Sporangien sind grossentheils im Gesteine 
verborgen, das erstere (Geinitz, l.c. fig.14c) 
ist linsenförmig mit einem Nabel an seinem 


EN TA TE VENEN FON LURRNE 


einen Ende versehen, ohne Zweifel die An- 3 


heftungsstelle des Sporangiums an dem fertilen 
Blatte. Wie viel fertile Blätter in jedem ein- 
zelnen Wirtel vorhanden waren, vermag ich 
nicht mit Bestimmtheit zu sagen, da keine 
Aehre so günstig liegt, um darüber sicher sich 
aussprechen zu können, doch dürften nicht 
weniger als vier vorhanden gewesen sein. 
Unzweifelhaft darf angenommen werden, dass 
die nabelförmige Vertiefung am Grunde der 
Aussenseite des fertilen Blattes der Anhef- 
tungsstelle des Sporangiums entspricht und 
die Sporangien demnach auf der Basis des 
fertilen Blattes standen. 

In zahlreichen Exemplaren, darunter die 
Originale Germar’s, konnte ich die Sporen- 
fruchtstände des Sph. angustifolium Germ. 
untersuchen. Die Sporenfruchtstände dieser 
Art bieten insofern einen grossen Vortheil vor 
jenen der beiden anderen, mit Sporenfrucht- 
ständen gefundenen Arten, dass sie nicht 
selten durch die Trennung des Gesteines im 
Längsdurchschnitt erhalten sind, und so 
einen Einblick in das Innere des Sporen- 
fruchtstandes gestatten. Vor allen zeichnen 
sich die Sporenfruchtstände dieser Art durch 
den geringeren Querdurchmesser, welcher bei 
einer Länge von 6—8Ctm. 3—4Mm. beträgt 
und inFolge dessen durch ihre schlanke Form 
aus, wodurch sie sich leicht von jenen der 
beiden anderen Arten unterscheiden. Jeder 
einzelne fertile Blattwirtel besteht aus vier 
Blättern, die fertilen Blätter stehen unter 
rechtem Winkel von der Axe ab, biegen sich, 
wenn die Sporenfruchtstände vollständig reif, 
rasch nach abwärts und dann aufwärts, sie 
sind linear, zweispaltig, die Lappen pfriem- 
lich, lang zugespitzt. Die Sporangien stehen 
auf der Basis der fertilen Blätter, dicht vor 
der Abwärtsbiegung derselben. Schimper’s 
Darstellung (l.c. tab. XXV. fig. 4) kann ich 
also nur in allen Einzelheiten bestätigen. Je 
nach der Beschaffenheit der Kohle ist die 
Oberfläche der Sporangien glatt oder durch 
kleine Erhabenheiten rauh. Ein besonderes 
Interesse gewähren die Sporenfruchtstände 
dieser Art noch dadurch, dass sie in verschie- 
denen Entwickelungszuständen sich erhalten 
haben. Schon Germar bildete (l.c. tab. VII. 
fig.4.5,Jugendzuständeab, deren einer(Fig.4) 
im Original die jugendlichen Sporangien als 
leichte Erhöhungen an der Aussenfläche sicht- 
bar zeigt; die Fig.5 ist ein weiter entwickelter 
Fruchtstand, an welchem die Sporangien 
deutlicher sichtbar sind. Aus diesen Entwicke- 


lungszuständen, sowie aus anderen, von Ger- 
mar nicht abgebildeten, welche die Univer- 
sitätssammlung zu Halle besitzt, ergibt sich, 
dass die fertilen Blätter anfangs angedrückt 
sind, später aber mit der zunehmenden Reife 
der Sporangien aus einander weichen, während 
andere Entwickelungszustände, bei welchen 
in dem unteren Theile des Sporenfruchtstan- 
des die fertilen Blätter abstehen, im oberen 
Theile aber noch angedrückt sind, beweisen, 
dass die Entwickelung in acropetaler Folge 
stattfand. Sie zeigen, wenn man sie mit den 
verschiedenen Entwickelungszuständen der 
Sporenfruchtstände lebender Lycopodien ver- 
gleicht, eine überraschende Aehnlichkeit mit 
diesen, welche um so grösser ist, je mehr der 
Habitus der Sporenfruchtstände fossiler Arten 
dem lebender verwandt ist. 

Weniger günstiges Material für die Unter- 
suchung der Sporenfruchtstände bietet SpA. 
‚Schlotheimii Brongn. Die Sporenfruchtstände 
dieser Art sind 5—6 Ctm. lang, 5—6 Mm. 
breit, minder schlank als jene der vorher- 
gehenden Art. Auch bei ihr stehen die fertilen 
Blätter in Wirteln; sie sind ebenfalls einge- 
schnitten, die Lappen linear, pfriemlich zu- 
gespitzt. Die starke Vorwölbung der Basis der 
fertilen Blätter durch die Sporangien beweist, 
dass sie die gleiche Stellung wie bei den bei- 
den anderen Arten haben. Nicht ganz leicht 
ist es, die Zahl der jeden einzelnen fertilen 
Wirtel zusammensetzenden Blätter zu bestim- 
men, da alle von mir untersuchten Frucht- 
stände entweder in der Flächenansicht von 
aussen, oder im Abdrucke erhalten waren. 
Doch glaube ich nicht zu irren, wenn ich 
annehme, dass deren in den meisten Fällen 
nicht mehr als vier vorhanden sind. 

Die Sporangien sind bei den einzelnen Arten 
von verschiedener Grösse; bei Sph. angusti- 
‚Folium sind sie 1Mm., bei Sph. Schlotheimii 
11) —2Mm., bei Sph. oblongifolium 2—2\, 
Mm. gross. 

Die Sporangienähren selbst sind bei SpA. 
angustifolhum und Sph. Schlotheimü termimal 
an der Spitze axillärer Zweige, und es unter- 
scheiden sich in dieser Hinsicht die beiden 
Arten nicht. Dass sie bei beiden Arten auch 
an dem Ende einer Hauptaxe sich entwickel- 
ten, beweisen die von Wettin stammenden 
Exemplare der Sammlung zu Halle. 

Der Hauptsache nach stimmt das Resultat 
meiner Untersuchung mit den Angaben von 
Geinitz und Schimper überein. Es ist mir 
deshalb nicht recht verständlich, wie Weiss 


630 


eine zweite Art des Baues der Sporenfrucht- 
ähre, für welche er die Angaben Germar's 
bestätigt sieht, annehmen kann. Was Germar 
in seiner Beschreibung und Abbildung gibt, 
ist, wie dies von allen Germar’schen Abbil- 
dungen, welche ich verglichen habe, gilt, 
überhaupt nur das äusserliche Bild des Spo- 
rangienfruchtstandes, wie es eine flüchtige 
Betrachtung zeigt, sodann speciell die Abbil- 
dungen von Sph. angustifolium anlangend, so 
ist keine der Figuren genau, am wenigsten 
aber die Fig. 6 der Taf. VII, bei welcher die 
auf der rechten Seite der Figur befindliche 
Aehre mit einem Zweige in Verbindung steht, 
während sie an dem Originale durch einen 
etwa 5Mm. breiten Zwischenraum getrennt 
ist, ferner an den beiden Aehren die bei 
der Ansicht von aussen beinahe immer sehr 
gut sichtbare Stellung der fertilen Blätter gar 
nicht hervortritt. Die Beschreibung der Aehre 
ist nicht weniger*dürftig und erwähnt eben- 
falls nur das, was eine oberflächliche Betrach- 
tung zeigt. Pomel und Geinitz sind es, 
welche zuerst einen Aufschluss über den Bau 
der Sporangienfruchtstände geben, nach ihnen 
hatSchimper eine schematische, aber durch- 
aus richtige Darstellung des Baues der Spo- 
rangienfruchtstäinde von Sph. angustifohum 
(tab. XXV. fig. 4) gegeben, allerdings aber in 
Fig. 1 die ungenügende AbbildungGermar's 
copirt. Auf diese Art gründet Schimper 
seinen Gattungscharakter, so weit er den Bau 
des Sporenfruchtstandes angeht, und würde 
dieser nur insofern nicht für die beiden ande- 
ren Arten passen, als bei ihnen, Sp4h. oblongi- 
‚Folium Germ. und Sph. Schlotheimü Brongn., 
die Basis des fertilen Blattes nur vorgewölbt, 
nicht aber zu einer Crista entwickelt ist. Dies 
ist aber keineswegs wesentlich. Es ist kein 
Grund vorhanden, für die eine Art diesen, für 
die anderen Arten einen anderen Bau der 
Fruchtähre anzunehmen, bei Sph. angusti- 
‚Folium das Sporangium auf der Basis des fer- 
tilen Blattes stehen zu lassen, während es bei 
Sph. Schlotheimü in der Achsel des Blattes 
stehen soll. T’'hatsächlich stehen bei zwei Arten 
die Sporangien auf der Basis des Blattes, dass 
die dritte eine Ausnahme machen sollte, ist 
bei der sonstigen nahen Verwandtschaft der 
Arten sehrunwahrscheinlich. Ebenso bezweifle 
ich, dass die Zahl der Blätter des fertilen 
Blattwirtels bei den einzelnen Arten wesent- 
lich verschieden ist, wohl aber ist die Form 
und Grösse der fertilen Blätter verschieden, 
und darin liegt neben der verschiedenen Grösse 


Pi 23 a DE Rn nn BE SE En a a DE a a a Nana 1 ©). 


631 


der Sporangien wohl ein Grund mit, dass die 
Sporenfruchtstände des Sph. oblongifolium 
und Sph. Schlotheimü stärker als jene von 
Sph. angustifolium sınd. Würde man sich aber 
die Sporenfruchtähren restaurirt und unver- 
ändert denken, so würden sienicht cylindrisch, 
sondern tetragon zu denken sein. 

Welche Stellung den Sphenophyllen in der 
Entwickelungsreihe der Pflanzen anzuweisen 
ist, möchte sich aus dem über den Bau ihrer 
SporangienständeGesagten unschwer ergeben. 
Dass weder von den Coniferen, noch von den 
Marsiliaceen die Rede sein kann, leuchtet ein. 
Es bleibt also nur übrig zu fragen, ob sie bei 
den Calamarieen, zu welchen sie bis jetzt vor- 
zugsweise gerechnet wurden, verbleiben kön- 
nen oder ob sie einer anderen Gruppe ange- 
hören. Allerdings haben dieSporenfruchtstände 
von Sphenophyllum und jene von Annularia 
die gegliederte Axe gemeinsam, aber ich habe 
schon früher hervorgehoben, dass diese Glie- 
derung durch die zu den Blättern gehenden 
Fibrovasalbündel und die Blattansätze sich 
erkläre, also nicht nothwendig auf das Vor- 
handensein von Scheidewänden hinweise. Die 
Sporenfruchtstände selbst unterscheiden sich 
aber wesentlich dadurch, dass Annularıa in 
der Entwickelung seiner Sporangialblätter 
genau dem Typus der lebenden Equiseten 
folgt, S'phenophyllum aber sich auf das Engste 
an Lycopodium anschliesst. Hier wie dort 
steht dasSporangium an der Basis des fertilen 
Blattes, hier wie dort sind die das Sporangium 
tragenden Blätter von den an der Axe tiefer 
stehenden Stengelblättern der Form nach 
mehr oder weniger verschieden, und ebenso 
sind die fertilen Blätter zu Aehren an der 
Spitze end- oder seitenständiger Axen ver- 
einigt. Der Habitus von Sphenophyllum ist 
allerdings den Equisetineen ähnlich. Aber 
diese Aehnlichkeit liegt zunächst in der soge- 
nannten Gliederung des Stengels, sodann in 
der wirtelständigen Stellung der Blätter. Ist 
aber überhaupt die Wirtelstellung der Blätter 
den Lycopodien fremd? Bei Z. complanatum, 
Selago, dendroides, densum und anderen 
stehen die Blätter an den jüngeren Zweigen 
in zwei-, drei- und vierzähligen Wirteln, so 
dass die Stellung der Blätter bei den Spheno- 
phyllen kein Grund sein kaun, sie dieserhalb 
mit den Equiseten zu vereinigen. Ferner die 
Verzweigung, welche sich an den Exemplaren 
des Sph. angustifohium Germ., Sph. emargi- 
natum Brongn. und Sph. Schlotheimü Brongn. 
nachweisen lässt, ist eine von Zguisetum und 


jenen Pflanzenresten, welche als Oalamites, 
Oyelocladia, Equisetites infundibuliformis be- 
zeichnet werden, und jener der Equiseten 
gänzlich verschieden. 

Bei diesen stehen die Sprossen unter den 
scheidenförmigen oder den einzelnen pfriem- 
lichen Blättern, sie sind endogen entstanden, 
bei,Sphenophyllum aber stehen sie über einem 
Blatte und in der Achsel desselben. Dies Alles 
spricht für die Lycopodiaceen, zu welchen 
meiner Ansicht nach die Sphenophyllen zu 
stellen sind, eine Ansicht, welche Dawson 
schon 1865 und jüngst Strassburger ın 
seiner Besprechung der Renault’schen 
Untersuchungen ebenfalls ausgesprochen hat. 

Diese Anschauung findet eine weitere 
Stütze in der Structur des Stengels. Zunächst 
erwähne ich, dass ich an allen quer durch- 
brochenen Axen der verschiedenen SpAheno- 
phyllum-Arten stets den Querbruch der Axe 
vollständig in Kohle umgewandelt gefunden 
habe. Dies spricht nicht für das Vorhanden- 
sein einer centralen Höhlung, wie man sie 
bei einer mit Zgursetum oder einem sogenann- 
ten Calamiten verwandten Pflanze erwarten 
sollte. Ebenso wenig spricht das Verhalten der 
Rippen des Stengels für einen den Equiseten 
analogen innern Bau desselben. Darauf 
beschränkt sich aber, was ich an dem mir 
zu Gebote stehenden Materiale nachweisen 
konnte. 

Die Structur des Stengels ist zuerst durch 
Dawson (Quart. Journ. ofGeolog. Soc. 1865. 
p- 134. Acadian Geology. 1868. p.445. 480) 
an Sphenophyllum emarginatum nachgewiesen 
worden. Diese Art besitzt nach ihm einen cen- 
tralen Fibrovasalbündel von Netz- und Trep- 
pengefässen, ähnlich jenem von 7mesipteris. 

Renault’s Untersuchungen von Stengel- 
fragmenten, welche er mit Sphenophyllum 
vereinigt, ergeben (Ann. des sc. nat. Ser.V. 
tom 18. p. 1 u. ff. tab. 1—5), dass die Structur 
derselben durchaus keine Uebereinstimmung, 
ja überhaupt keine nähere Beziehung zur 
Structur der Equiseten oder Calamiten zeigt, 
auch wenn man die Structur der Rhizome der 
Ersteren zum Vergleich ziehen wollte. Im 
Gegentheile der Bauder von Renault unter- 
suchten Stengelfragmente steht jenen derWur- 
zeln einer Anzahl Coniferen durch den drei- 
strahligen primären Holzkörper, durch die den 
Vorsprüngen des primären Holzkörpers ent- 
sprechenden breiten Markstrahlen und Canäle, 
welche nicht nothwendig Luftgänge zu sein 
brauchen, ferner durch den aus dickwandigen 


} 


_ gestreckten Zellen bestehenden secundären 


Holzkörper, welchem jedoch die beiden Coni- 
feren vorhandenen schmalen Markstrahlen 
fehlen, ganz ausserordentlich nahe, und wie 
die Wurzeln der Coniferen müssen auch diese 
Stengel ein Dickenwachsthum besessen haben. 

Allerdings ist die Identität der vonRenault 
untersuchten Stengelfragmente mit Spheno- 
‚phyllum nicht zweifellos, und deshalb nicht 
entschieden beweisend, aber einerseits spricht 
die Untersuchung der Blattreste der Re- 
nault'schen Exemplare für ein mehrnerviges 
Blatt, und sodann findet die Bestimmung 
Renault’s eine Stütze in der Untersuchung 
Dawson’s, deren Differenzen den Angaben 
Renault's gegenüber sich durch die Alters- 
verschiedenheiten der untersuchten Stengel 
erklärt, wie aus den Untersuchungen W illiam- 
son’s (Proceed. ofthe Roy.-Soc. Bd.XX.p.95. 
Ann. and Magaz. of nat. hist. 1874. p. 60) und 
die vergleichenden Untersuchungen von jün- 
geren Coniferenwurzeln und jüngeren Lyco- 
podiaceenaxen hervorgeht. 

Die jüngsten Aeste von Asterophyllites 
haben nach Williamson einen centralen 
Fibrovasalbündel, welcher bei den älteren 
Axentheilen von langgestreckten prosenchy- 
matischen Zellen, welche schmale Markstrah- 
len einschliessen, umgeben ist. Auch dieses 
Structurverhältniss schliesst sich eng an jenes 
der Coniferenwurzeln än, von Sphenophyllum 
jedoch unterscheidet sich Asterophyllites ein- 
mal durch das Vorhandensein der schmalen 
Markstrahlen, sodann durch die gestreckten, 
prosenchymatischen Zellen, welche den cen- 
tralen Fibrovasalbündel umgeben. Jedenfalls 
geht aus diesen Untersuchungen hervor, dass 
eine Anzahl der zu den Calamarieen gestellten 
Pflanzenreste nicht dieser Gruppe angehört, 
sondern durch seine Structurverhältnisse den 
Lycopodiaceen nahe steht. 

Man wird daher Williamson nur zustim- 
men müssen, wenn er die von ihm untersuch- 
ten Pflanzenreste den Lycopodiaceen näher 
stehend erklärt, als den Equisetaceen. 

Schliesslich möchte ich, um etwaigen Miss- 
verständnissen vorzubeugen, bemerken, dass 
Annularia und Calamostachys, wenn sie sich 
auch sehr nahe stehen, doch nicht ohne Wei- 
teres zu identificiren sind. Denn einmal ist die 
Zahl der fertilen, wie sterilen Blätter in den 
einzelnen Wirteln bei der am genauesten be- 
kannten Oalamostachys Binneyana Schimper, 
auf welche ich mich zunächst allein beziehe, 
eine viel geringere als bei Annularia, sodann 


le 


a Be Se 634 


TEN U ne ha T De a ie a A 


gibt Binney bei den von ihm untersuchten 
Sporangienständen einen Fibrovasalbündel 
an, während die Axe von Annularia nach 
Renault’s Untersuchungen hohl ist. Mög- 
licher Weise ist dieser Unterschied in Erhal- 
tungszuständen begründet, er trifft aber hier 
mit anderen Differenzen zusammen. 
Bemerken will ich noch, dass ich den von 
Schimper mit Annularia vereinigten, von 
>3inney (Öbserv. ofthe struct. offoss. Plants. 
1868. tab. VI. fig. 4) abgebildeten Sporangien- 
fruchtstand nicht zu dieser Gattung zähle*). 


Litteratur. 

Memoires de la Societe nationale 
des Sciences naturelles de Cher- 
bourg. T. XIX. Paris et Cherbourg 1875. 
Der vorliegende 19. Band enthältfolgende botanische 

Abhandlungen: 

Observations sur la legeret& specifique et la structure 
de l’embryon de quelquesLegumineuses par Ph. van 
Tieghem. p.5—16. 

Eine kurze Mittheilung über diese Beobachtungen 
hat Verf. bereits im Bull. Soc. bot. de France. t.XXI. 
p- 312ff. gegeben; siehe Bot. Zeitung 1875. S. 757. 
Les plantes alimentaires de l’Oc&anie par Henri 

Jouan. p. 33—83. 

Aufzählung der in Oceanien verwendeten Nutzpflan- 
zen, und Mittheilungen über die Art ihrer Benutzung, 
Verbreitung, Geschichte etc. 

Note sur le prothalle del’ Zymenophyllum tunbridgense 
parE.JanczewskietJ.Rostafinski. p. 89—9. 
Mittheilung der Resultate s. Bot. Ztg. 1875. 8.389. 

Observations sur l’accroissement du thalle des Pheo- 
sporees par Ed. de Janczewski. p.97—116. 
Vergl. Bot. Ztg. 1875. S.440 und 485. 

Quelques mots sur | Haematococeus lacustris et sur les 
basesd’une classification naturelle des Algues chloro- 
spor6ees par J. Rostafinski. p. 137—154. 

Vergl. Bot. Ztg. 1875. 8.753. 


*, Nachdem das Vorstehende bereits dem Drucke 
übergeben war, ist mir Williamson’s Abhandlung 
(Philos. Transact. of the Roy. Soc. Ser. III. vol. V. 
1571.) über Asterophyllites zugekommen. _Asterophyl- 
lites steht in dem Baue seines Stammes nicht nur jenen 
Stengelresten sehr nahe, welche Renault beschrieb, 
noch näher stehen die von ihm untersuchten Stengel- 
theile den Wurzeln mancher Coniferen, mit welchen 
der secundäre Holzkörper auch die schmalen Mark- 
strahlen gemeinsam hat. Ferner sehe ich, dass Sachs 
in einer anWilliamson gerichteten brieflichen Mit- 
theilung in der Wirtelstellung der Blätter von Astero- 
phyllites ebenfalls kein Hinderniss für ihre Stellung 
bei den Lycopodiaceen erblickt. Die Differenz des 
Baues von Sphenophyllum und Asterophyllites wird 
von Williamson im Gegensatze zu den früheren 
Mittheilungen treffend hervorgehoben. 


ERS 


Herborisations autour de Lorient, de Port-Louis et a 
Vile de Groix par D.-A. Godron. p. 155—210. 
Liste der vom Verf. gefundenen Pflanzen dieser 

interessanten Flor. 

Excursion lichenologique dans l'ile d’Yeu, sur la cöte 
de la Vendee par M.-A. Wedell. p.251—316. 
Liste und theilweise Beschreibung der Funde. 

Influenee de la lumiere sur les Plasmodia des Myxo- 
mycetes par J. Baranetzki. p. 321—359. 

Verf. hat an künstlich gezogenen Plasmodien von 
Aethalium septieum die Wirkung gemeinen, wie far- 
bigen (gelbe und blaue Gläser) Lichtes studirt. Er 
constatirt einen sehrausgesprochenen negativen Helio- 
tropismus, der auch unter blauem, nicht aber unter gel- 
bem Lichte hervortritt.— Auch über dieFormänderun- 
gen der Plasmodien unter Einfluss des Lichtes gibt 
Verf. Mittheilungen. G.K. 


Bulletin de la Societe botanique de 
France. Tome XXXIl. 1875. Comptes 
rendus des Seances. 


Sitzung am 8. Januar 1875. 


C. Roumeguere, Le docteur Alexandre-Vic- 
tor Roussel. Nekrolog. S.6—9. 

E. Cosson et A. Letourneux, De Sedo novo 
Algeriensi. S. 9—10. Sedum tuberosum. 

D. Cauvet, Sur le Silphion. S. 10—17. 

J. Eliot Howard, Sur l’origine du Quinquina- 
Calisaya de Santa-Fe. Brief. S.17—19. Mit 1 Taf. 

F. Crepin, Description d’une nouvelle espece de 
rose americaine. 8. 19—20. — R. Durandiü n. sp. 

Ch. Martins, Mode part. d’excretion de la ggmme 
etc. 8.20—24 cf. Bot. Ztg. 1875. S. 328 u. 771. 

Sitzung am 22. Januar 1875. 

Ch. Thiebaut, Excursion aux Iles de Molene, 
d’Ouessant et de Sein. p. 26—32. 

V.Reboud, Sur les herborisations faites en 1872 
et 1873 dans la province de Constantine. p. 32 —44 und 
p. 70—17. 

E.Cosson, Plantae inCyrenaica et agro tripolitano 
notae. p. 45—51. 

E.Cosson, Indexpl. inimperio maroccano australi 
a cl.Balansa lect. p.5l— 70. 


Sitzung am 12. Februar 1875. 

G.Rouy, Note sur quelques localites francaises 
nouvelles de plantes rares. p. 77—82. 

D.Clos, De quelques remarquables denominations 
populaires de plantes. p.83—84. 

G. Planchon, Sur un nouveau medicament du 
Bresil (Jaborandi). p. 84—87. 

J. de Seynes, Note sur l’Agarieus Craterellus Dr. 
et Lev. p. 87—89. 


Sitzung am 26. Februar 1875. 
Fr. Kjellman, Vegetation hivernale de Algues 
de Mosselbay etc. p.93—98.Vergl. Bot.Ztg. 1875. 8.774. 
J. de Seynes, Note sur l’organe femelle du Zepi- 
dota cepaestipes. p. 99 —101. ' 


Sitzung am 12. März 1875. 
Boulay (abb6), La question de l’espece et les 
evolutionistes. p. 103—114. 


Sitzung am 2. April 1875. 

Duval-Jouve, Histotaxie des feuilles des Grami- 
nees. p. 115—117. 

E. Faivre, Etudes sur les cellules spiralees de la 
fleur du Stenocarpus Cunninghami, Agqnostus sinuatus. 
p- 118—123. 

L. Lerolle, Place des Gymnospermes dans la 
classification naturelle. p. 124—128. 

Sirodot, Observations sur le developpement des 
Algues d’eau douce composant le genre Batrachosper- 
mum. p.128—145. 


Sitzung am 23. April 1875. 

E. Mer, La Glycogenese dans le rögne vegetale. 
p. 146—166. 

E. Prillieux, Tumeurs produites sur le bois des 
pommiers par le puceron lanigere. p. 166—171. 

E. Fournier, Fougeres et Lycopodiacees de Tetela 
del’oro. 

Sitzung am 14. Mai 1875. 

H. A. Weddell, Les Calamagrostis des hautes 
Andes. p. 173—180. 

C. Roumeguere, Les Hepatiques de Born£&o. 
p. 180184. 

Germain de Suint-Pierre, Hybrides A divers 
degres developpes spontanement entre le Pramula 
officinalis mere, et P. grandiflora var. hortensis pere. 
p. 184—185. 

Loret, Sur les bulbes pedicelles du Tulipa silvestris. 
p. 186190. 


Sitzung am 28. Mai 1875. 

E.Mer, Recherches sur les anomalies de dimensions 
des entre-noeuds et des feuilles etioles. p. 190—200. 

Cauvet, Sur l’absorption des liquides colores. 
p. 200208. 

L. Brisout de Barneville, Troisieme note sur 
quelques plantes de la flore parisienne. p. 209— 210. 

G.Rouy, Note sur quelques localites nouyvelles pour 
la flore parisienne. p. 210—211. 


Sitzung am 11. Juni 1875. 
E. Mer, Recherches sur la vegetation des feuilles 
detach&es du rameau. p.211—223. 
C. Roumeguere, Note sur la synonymie et l’aire 
de vegetation de l’ Agaricus Palomet Thr. p. 223—228. 
Cas. de Candolle, Sur quelques cas d’embryons 
velus. p. 229—232. 


> Sitzung am 9. Juli 1875. 
J. Duval-Jouve, Note sur l’Althenia filiformis 
rencontre avec I’ A. Barrandoni. p.233—234. 
Cauvet, Sur labsorption des liquides colores. IIme 
partie. p. 234—247. 


Sitzung am 23. Juli 1975. 
Lamotte, Rectification synonymique. p. 250 —252. 


Sitzung am 12. November 1875. 
E. Cosson, Notice biographique sur M. Wladimir 
de Schoenefeld. p. 253—260. i 
E. Fournier, Revision du genre Schoenefeldia. 
p. 260—264. 


Sitzung am 26. November 1875. 

L. Lerolle, Essai d’un groupement des familles 
vegetales en alliances naturelles. p. 268—270. 

Weddell, Sur ce que l’on apelle esp£ce en botanique. 
p.270 274. 

Ph. van Tieghem, Sur la structure et le mode de 
dehiscence du sporange des Pilobolees et sur deux 
especes nouvelles des Pilovolus. p. 274—284. 


Sitzung am 10. December 1875. 

J. Duval-Jouve, Notes sur quelques plantes 
recoltees en 1875. p. 285—290. 

M. Cornu, Alteration des radicelles de la vigne sur 
linfluence du Phylloxera. p. 290—292. 

P. Sagot, Note sur la variation de la forme des 
graines dans les genres Mucuma et Dioclea. P.292-295. 

G. Rouy, Description de cir.g especes francaises 
nouvelles du genre Rosa. p. 295—299. 

Gaultier, Herborisation aux iles de l’Etang de 
Leucate. p. 300—310. 

J.Duval-Jouve, Sur lesSceleropoa rigida et Hemi- 
poa. p.311— 311. G.K. 


Spanien und die Balearen. Reiseerleb- 
nisse und Naturschilderungen nebst wissen- 
schaftlichen Zusätzen und Erläuterungen 
von M. Willkomm. 

S. »Neue Litt.« d.J. S.160. 

Der Botaniker wird an dem vorliegenden Buche 
insofern besonderes Interesse nehmen, als in demselben 
von dem competentesten Floristen der spanischen 

' Halbinsel allgemeine Vegetationsschilderungen ent- 
halten sind und die »wissenschaftlichen Erläuterungen«, 
fast rein botanischer Natur, ein Dritttheil des Buches 

füllen. ; G.K. 


Generaplantarumadexemplaria im- 
primis in herbariis kewensibus 
servata definita. Auctoribus G. Ben- 
tham etJ. D. Hooker. Vol.II. Pars II 
sistens Dicotyledonum gamopetalarum ordi- 


j 


2 ala Ka De a 


» we Bon “, Teer Ah 17 Er 5 " Li 
638 
nes XXXIX. Londini 1876. — 8.533 — 

1279. — 32,00M. 

Die vorliegende ParsII schliesst den II. Band des 
schätzbaren Werkes, dessen erste Abtheilung in der 
Bot. Ztg. 1873. S.358 angezeigt wurde. Es enthält 
ausser dem Schlussblatt derCompositen, die Cohorten 
der Campanales, Ericales, Primulales, Ebe- 
nales, Gentianales, Polemoniales, Persona- 
les, Laminales, sowie als ord. anom. die Plan- 
tagineae. Gattungsregister und Addenda et corri- 
genda des Bandes. G.K. 


Ueber Knospenbildung beiEquiseten 
von Prof. A. Famintzin. Mit 1 Tafel. 
S.573—580. der »Mel. biol. Acad. Petersb.« 
T.IX. 

Verf. sagt: »Die hier angeführten Beobachtungen 
sind, wie ich hoffe, im Stande, die endogene Natur der 
Seitenknospen von Equiseten zu widerlegen und die 
Verzweigung der Equiseten als eine allen übrigen 
Pflanzenclassen ganz gleiche erkennen zu lassen.« G.K. 


The Oaks of the United States. By D. 

G. Engelmann. 

S. »Neue Litt.« d. J. S. 496. 

Kritische Behandlungder nordamerikanischen Eichen. 
Verf. stellt dieselben in folgender Tabelle zusammen : 
Quereus L. 

I. Lepidobulanus Endl. Amenta mascula pendula; 
pollinis cellulae 0,03—0,04 Mm. latae; flores feminei 
a masculis distantes; stigmata dilatata. 

A. Leucobalanus: Ovula abortiva infera vel raro 
lateralia; stamina plerumque 6—8; stigmata sessilia 
vel subsessilia ; nux intus glabra s. rarissime pubescens. 
* Maturatio annua; nux intus glabra; ovula abortiva 

infera. 
+ folia decidua. 

Q. Iyrata, macrocarpa, alba, lobata, stellata, Garryana, 
breolor, Michauxu, Prinus, prinoides, Douglasii, 
undulata. 

+ folia sempervirentia. 

Q. dumosa, Emoryi, retieulata, virens. 

** Maturatio biennis; nux intus pubescens; ovula 
abortiva infera vel lateralia; fol. sempervirentia. 

Q. chrysolepis. 

B. Melanobalanus: Ovula abortiva supera; stamina 
plerumque 4—6; styli elongati demum recurvi; nux 
intus sericeotomentosa. 

* Mat. annua; fol. persistentia s. subpersistentia. 
Q. agrifolia, hypoleuca, pumila. 

** Maturatio biennis. 
+ folia decidua. 

Q. palustris, rubra, sonomensis, coceinea, tlieifolia, 
Georgiana, Catesbaet, falcata, nigra, einerea, aquatica, 
laurifolia, heterophylla, imbricaria, Phellos. 

-+ folia sempervirentia. 

Q. Wislieeni, myrtifolia. 


639 

II. Androgyne A.DC. Amenta masc. erecta, basi 
flores fem. gerentia; pollinis cellulae fere 0,017 latae;; 
stigmata linearia. 

Q. densiflora. 

Eichenhybriden werden unterschieden : 

1) @. imbrieario-coccinea (Leana Nutt.). 

2) @. imbricario-rubra. 

3) Q. palustri-imbricaria. 

4) Q. imbrieario-nigra (nigra var. tridentata DC.). 

5) @. einereo- Catesbaei (sinuata Walt.). 

6) Q. falcato-cinerea. G.K. 

Ueber die Keimung der Preissia 
commutata N. ab E. Von Vincenz 

Hansel. 

S. »Neue Litt.« d. J. 8.512. 

»Bei der Keimung der Preissia commutata entwickelt 
sich aus der Spore ein Vorkeim, der Keimschlauch. 
Dieser ist positiv heliotropisch ; an seiner Spitze ent- 
steht das junge Pflänzchen der Art, dass die von der 
Insertion des Keimschlauches abgekehrte Seite dem 
Lichte zugekehrt ist. Es wächst anfangs mit einer zwei- 
schneidigen Scheitelzelle und zeigt einen in den mei- 
sten Fällen ein-, selten mehrschichtigen Thallus, an 
dessen Spitze sich nach Uebergang der zweiseitigen 
Segmentirung in die vierseitige erst die vollkommene 
Pflanze mit Epidermis und Spaltöffnungen bildet.«G.K. 


Ueber vegetative Sprossung der 

Moosfrüchte. Von N. Pringsheim. 

S. »Neue Litt.« d. J. 8. 560. 

Fruchtstiele von Laubmoosen (Hypnum cupressi- 
‚forme, H.serpens und Bryum caespitosum) entwickeln 
auf feuchtem Sande aus den Schnittflächen Protonema, 
Knospen und beblätterte Moospflänzchen. G.K. 


Neue Litteratur. 


Gandoger, M., Flore Lyonnaise et des departements du 
sud-est. — 322 pp. in-80. Paris 1875. 

Id., Decades plantarum novarum praesertim ad floram 
Europae spectantes. Fasc. I. 48 pp. in-80. Perpig- 
nan, Latrobe ; Paris, F. Savy 1875. 

Debeaux, 0., Description d'une espece nouvelle de Rose 
dela section des Synstylees, suivie de quelques obser- 
vations sur les Roses du groupe du Z. sumpervirens 
qui croissent dans les Pyren&es-Orientales. — Extr. 
du XXIeBull. soc. agricole, scientifique et litteraire 
des Pyrenees.Orientales. 17 pages. 

Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1876. Nr.9. — 
Weinzierl, Ueber die Verbreitung des Phloro- 
glucins im Pflanzenreiche. —Stein, Zur Rosenflora 
Schlesiens. — Voss, Mycologisches. — Kempf, 


iR Fa a er 


Zur Flora von Wien. — Staub, Winterflora 1872 
—1873. — Krenberger, Zur Flora von Raabs 
und Umgebung. — Antoine, Pflanzen der Wiener 
Weltausstellung. 


Hedwigia 1876. Nr.7”.—Sorokin, Helminthosporium 
Fragile n. sp. — Kalchbrenner, Zwei neue Pilz- 
gattungen (Kalchbrennera Berk. und Mac Owanites 
Kalechbr.) 

— — Nr.8. — Hansen, Peziza Ripensis n. sp. 

Flora 1876. Nr.25. — J. Ev. Weiss, Wachsthumsver- 
hältnisse und Gefässbündelverlauf der Piperaceen 
(Fortsetzung). 

Passerini, G., I,a nebbia delle Amigdalee ossia de frutti 
a Noceiolo.. — Bolletino del Comm. Agrario Par- 
mense. 1875. Sett. 


Ardissone, Fr., Le Floridee italiche descritte ed illu- 
strate. Vol.II. Fasc. II.: Squamariaceae, Wrange- 
lieae, Chondrieae. Milano 1876. 

Heldreich, Th, de, Sertulum plantarum novarum vel 
minus cognitarum florae hellenicae. Florentiae 1976. 


Annales des sciences naturelles. Bot. Ser. VI. T.III. Nr. 2. 
— M. Cornu, Reproduction des Ascomycetes 
(stylospores et spermaties); &tude morphologique et 
physiologique (suite) (avee pl. VIL—X1).— E.Pril- 
lieux, Etude sur la formation et ledeveloppement 
de quelques Galles. 

Comptes rendus 1876. T.LXXXIII. Nr.9 (28. Aoüt). — 
S. de Luca, Sur la fermentation alcoolique et 
acetique des fruits, des fleurs et des feuilles de quel- 
ques plantes. — L. Fautrat, De linfluence des 
forets de pins sur la quantite de pluie etc. 

— — Nr.10 (4. Sept). — B. Renault, Recherches 
sur les vegetaux silifies d’Autun ete. Des Calamo- 
dendrees et de leurs affinites botaniques probables. 

Todaro, Aug., Hortus botanicus panormitanus, sive pl. 
novae vel criticae, quae in h. bot. pan. coluntur, 
descriplae et iconibus illustratae. T. I. Fasc. II. 
Panormi 1876. Fol. 

Müntz, A., Recherches sur les fonctions des Champig- 
nons. Paris, Gauthier-Villars. 1876. — Extr. Ann. 
Chim. et Phys. 

Sachsse, R., Ueber die Proteinkrystalloide von Bertho- 
lettia excelsa. — Sitzungsberichte der Naturf. Ges. 
zu Leipzig. 1876. 8.23. 

Id., Ueber den Zusammenhang von Asparagin und 
Proteinsubstanz. — Ibid. 8.26. 

Id., Ueber das Xanthophyll. — Ibid. S. 36. 

Id., Ueber das Chlorophyll der Coniferenfinsterkeim- 
linge. — Ibid. S. 39. 


Anzeige. 

Verlag vonFriedrichVieweg u. Sohn in Braunschweig. 
(Zu beziehen durch jede Buchhandlung.) 
Zippel, Hermann und Bollmann, Carl, Ausländische 
Culturpflanzen in bunten Wandtafeln mit erläutern- 

dem Text. gr.4. geh. 

Erste Abtheilung, enthaltend 9 Bogen Text 
und einen Atlas von 11 Tafeln mit 24 grossen Pflan- 
zenbildern und zahlreichen Abbildungen charak- 
teristischer Pflanzentheile. Preis 12Mark. 

, Ausländische Culturpflanzen. Ein Vorbereitungs- 
mittel für den ersten Unterricht. (Separatausgabe 
des Textes der ersten Abtheilung.) Erste Abthei- 
lung. Preis 2Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


UP pa RS TE LA So ip aD Aa Pa Ba A RT 


Nr. 41. 


34. Jahrgang. 


13. October 1876. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: 


A. de Bary. 


G. Kraus. 


Inhalt. Orig.: Jacob Eriksson, Ueber denVegetationspunkt der Dikotylen-Wurzeln.—Gesellschaften : Sitzungs- 
berichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. — Botanische Section der schlesischen Gesell- 


schaft für vaterländische Cultur. Neue Litteratur. 


Ueber den Vegetationspunkt der 
Dikotylen-Wurzeln. 


Eine vorläufige Mittheilung 
von 
Jacob Eriksson, 
Docent der Botanik zu Lund. 

Seit einigen Jahren sind die Botaniker mit 
besonderem Interesse damit beschäftigt, das 
Spitzenwachsthum der Wurzel, wie das der 
übrigen Pflanzentheile zu untersuchen. Wäh- 
rend Nägeli und Leitgeb das für die 
Kıyptogamen in dieser Hinsicht geltende 
Gesetz fanden, war es zuerst durch die Unter- 
suchungen Hanstein’s, dass der Ausschlag 
zur richtigen Deutung des Vegetationspunktes 
der Phanerogamen gegeben wurde. Das Meri- 
stem der Wurzel erhielt schon in dem embryo- 
logischen Werke dieses Forschers eine ein- 
gehende Behandlung. Näher entwickelt wurde 
die Frage durch die darauf folgenden Arbeiten 
von Reinke, Strasburger, Pranmtl, 
Janezewski, Fleischer, L.Koch, Treub, 
Holle u.A. Ein ganz besonderer Bau kommt 
nach allen Forschern, welche sich mit den 
Gymnospermen beschäftigt haben, dieser 
Pflanzengruppe zu. Ebenso einstimmig sind 
aber nicht die Ansichten rücksichtlich der 
Angiospermen. Für alle diese stellte Rein ke 
ein gemeinsames Gesetz auf, welches er bei 
Helianthus annuus repräsentirt gefunden hatte, 
und diese Annahme eines für alle Angiosper- 
men gemeinsamen Helianthus-Typus wurde 
die allgemeine, bis Janczewski für die 
Monokotylen zwei, für die Dikotylen zwei 
gesonderte Typen unterschied. Der eine 
Dikotylen-Typus war derselbe wie der von 


Reinke für alle Angiospermen aufgestellte, 
der sogenannte Helianthus-Typus, der andere 
kam bei einigen Leguminosen und Cucurbita- 
ceen vor. Die Unzuverlässigkeit der Resultate 
Reinke’s ward schon von Jancezewski 
gezeigt. Nur wenig sind dieselben durch die 
kürzlich erschienene Arbeit von Holle wie- 
der zu Ehren gebracht worden. Holle sucht 
die beiden Dikotylen-Typen Janczewskis 
zu einem zusammenzuschlagen, indem er den 
Leguminosen-Typus als ein secundäres Degra- 
dations-Stadium erklärt. Bei emigen anderen 
Leguminosen aber fand er eine Abweichung, 
die an den Gymnospermen-Typus erinnert. 
Auf die Literatur näher einzugehen, ist hier 
nicht der Ort. 

Die Resultate unserer Untersuchungen über 
das Meristem der Dikotylen-Wurzeln wollen 
wir nicht, wie Treub bei den Monokotylen, 
familienweise aufführen, sondern unter den 
folgenden vier Typen hervorheben. Unter die- 
sen bilden die drei ersten eine gemeinsame 
Gruppe der vierten, als einer besonderen 
gegenüber. 

1. Typus. In der Wurzelspitze sind drei 
gesonderte Meristemgewebe: ein Plerom 
(Hanst.; cylindre central Jancz.), aus wel- 
chem sich das Pericambium, Gefässbündelund 
Mark entwickeln, ein Periblem (Hanst.; 
ecorce Jancz.) als das Meristem der primären 
Rinde, und ein für die Epidermis und Haube 
gemeinsames Meristem, Dermatokalyptrogen 
(Dermatogen Hanst.; couche calyptrogene 
Jancz.). Das Periblem entsteht entweder aus 
einer einzigen Zellenplatte, im Längsschnitt 
Zellenreihe, »Initialenreihe« bei Compositae 
(Helianthus annuus), Cruciferae (Rhaphanus 


643 


La- 
biatae (Coleus hybridus), Polygoneae (Polygo- 


sativus), Plantagineae (Plantago media), 


num amphibium, aquaticum), oder aus zwei 
aus einander liegenden Initialreihen, wobei 
die äussere eine grössere oder mindere Selb- 
ständigkeit einnimmt, bei Lineae (Linum 
usitatissimum), Menyantheae (Menyanthes 
trifoliata), Solanaceae (Solandra grandiflora, 
Solanum tuberosum), Onagrarieae (Bpilobium 
hirsutum) , Asclepiadeae (Stephanotis flori- 
bunda, Asclepias curassavica), Apocyneae 
(Allamanda nerüfola) , Umbelliferae (Srum 
angustifolium), Veroniceae (Veronica Becca- 
bunga), Labiatae (Mentha aquatıca, M.rotun- 
difolia, Salvia patens), Piperaceae (Piper 
blandum), Verbenaceae (Duranta Plumieri, 
D. Elisia), Malvaceae (Abutilon insigne), oder 
aus drei bis mehreren Initialreihen bei Ascle- 
piadeae (Hoja carnosa), Malvaceae (Abdutilon 
molle, Pavonia Weldeni, P.spinifex) , Menyan- 
theae(Villarsianymphaeoides) ,‚Convolvulaceae 
(OonvolvulusCneorum), Begoniaceae (Begonia 
nelumbifolia, B.rieinifolia, B. glacialis). Schon 
bei mehreren dieser letzten z. B. den genann- 
ten Malvaceen, noch mehr aber bei den fol- 
genden Proteaceae (Banksia integrifolia), 
Dipsaceae (Morina elegans) , Malvaceae (Hibis- 
cus hlüflorus) , Cacteae (Opuntia strieta) , Phyto- 
laccaceae (Phytolacca dioica) wird auch die 
weniger scharfe Differenzirung zwischen dem 
Periblem und der Haube der Uebergang 
gemacht zum 

2. Typus. In der Wurzelspitze sind nur 
zwei gesonderte Meristemgewebe:: ein Plerom, 
und ein für die primäre Rinde, Epidermis 
und Haube gemeinsames Gewebe. So bei Mal- 
vaceae (Zavatera pallescens, Dombeja Master- 
sü, Sida rhombifolia, Hibiseus pedunculatus, 
H. Rosa sinensis) , Sterculiaceae (Sterculia tri- 
chosiphon), Araliaceae (Aralia Steboldü) , Pro- 
teaceae (Grevillea robusta, Hakea oleifera), 
Pomaceae (Photinia serrulata), Myoporineae 
(Myoporum eugenioides), Myrtaceae ( Bucalyp- 
tus globulus) , Escallonieae (Escallonia macran- 
tha), Acanthaceae (Goldfussia isophylla) , Cof- 
feaceae (Coffea arabica), Umbelliferae (Sell- 
num decipiens, Levisticum officinale), Pitto- 
sporeae (Pittosporum eugentoides). Unter die- 
sen nähern sich eimige, z. B. Escallonia, 
Goldfussia an Banksia (1. Typus), einige, 
z. B. Coffea, Levisticum, Pittosporum dem 
folgenden Typus. 

3. Typus. Die sämmtlichen primären Ge- 
webe der Wurzel entstehen aus einem für alle 
gemeinsamen Meristem. So bei Leguminosae 


NENNEN ORTONTEITIEH 


(Vieia sativa, V. narbonensis, Pisum sativum, 
Cicer arietinum, Phaseolus multiflorus, Lathy- 
rus odoratus, L. latifolius, Robinia Pseudaca- 
cia, Cassia glauca), Ihymeleae (Daphne Lau- 
reola), Cucurbitaceae (Cucumis sativus, Bryo- 
nia cretica), Acerineae (Acer Pseudoplatanus, 
4A. Ps. var. subtomentosum), Euphorbiaceae 
(Rieinus communis, Mereurialis perennis), Cupu- 
liferae (Fagus sylvatica), Moreae (PFieus race- 
mosa, F. elastica, F. macrophylla, F. pedun- 
culata), Piperaceae (Enkea glauca, Ottonia 
plantaginea), Labiatae (Lamium album, Bal- 
lota ruderalis), Gunneraceae (Gunnera chilen- 
sis, @. Perpensum), Aurantiaceae (Citrus 
Aurantium). Zu diesem Typus sind auch 
einige zu rechnen, welche von allen vorher- 
gehenden durch die über wiegende centrifugale 
Entwickelung des Perimblems abweichen, wie 
Ranunculaceae (Kanuneulus repens, Caltha 
palustris, Ficaria ranunculoides) Magnoliaceae 
(Drimys Winteri), Nymphaeaceae (Nuphar 
luteum), Primulaceae (Primula veris, Hotto- 
nia palustris). 

4. Typus. In der Wuszelspitze sind zwei 
gesonderte Meristemgewebe: ein Plerom und 
ein Periblem. Dieses nimmt im äussersten 
Theile zu und bildet durch tangentiale, acro- 
und centripetale Theilungen die Haube. Die- 
ser Typus fällt mit dem der Gymnospermen 
zusammen und ist besonders ın der Pfahl- 
wurzel des ruhenden Embryos einiger Legu- 
minosen, Lupinus nanus, L. mutabilis, L. 
hybridus, L.albus, L.grandiflorus, L. Dunetti, 
Mimosa pudica und gewissermaassen Acacia 
lophantha entwickelt, während dass in der 
ausgekeimten Wurzel der deutliche gymno- 
spermische Bau des Embryos aufgehoben und 
die Wuırzelspitze mit der der übrigen oben 
genannten Leguminosen ausgeglichen wird. 

Die von Holle angenommene Degeneration 
der Wurzelspitze haben wir nicht bestätigt 
gefunden. Die ausführlichere Darstellung 
wird in Kurzem folgen. 


Gesellschaften. 


Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- 
forschender Freunde zu Berlin. 
Sitzung am 16.Mai 1876. 

Herr Brefeld machte weitere Mittheilungen über 
die Entwickelungsgeschichte der Basidio- 
myceten. 

»In der letzten Sitzung der Gesellschaft hatte ich 
Gelegenheit über eine erste weit umfassende Unter- 
suchungsreihe zu berichten, welche die Entwickelungs- 


"geschichte der höheren Pilze, zunächst der Basidio- 
myceten, betraf*). Ein Hauptziel der Untersuchungen 
war darauf gerichtet, festzustellen, ob diehöheren Pilze 
eine Sexualität besitzen, ob namentlich die hoch diffe- 
renzirten, für diese Pilze charakteristischen Frucht- 
körper Producte einer Sexualität sind, oder ob sie 
ungeschlechtlich entstehen. Eine lange Serie von 
Beobachtungen, an verschiedenen Species der durch 
ihre Kleinheit ausgezeichneten Agaricinen-Gattung 
Coprinus ausgeführt, ergab in lückenloser Darlegung 
desganzenEntwickelungsganges, vorzugsweise gestützt 
durch mannigfach variirte experimentelle Versuche, 
dass die Fruchtkörper dieser Pilze asexuelle Bildungen 
sind und dass letztere in den Grenzen jetziger Kennt- 
niss jeglicher Sexualität entbehren. 

'Wiewohl bei der verhältnissmässig nahen Verwandt- 
schaft der Vertreter der Pilzelasse die Untersuchungen 
betreffs der vorerwähnten Hauptfrage nach eventueller 
Sexualität als vollkommen beweisend anzusehen sind, 
so bleibt es gleichwohl wünschenswerth, die an Coprinus 
ermittelten Thatsachen in weiteren Grenzen bestätigt 
zu sehen. Von diesem Gesichtspunkte aus unternahm 
ich es, die Untersuchung besonders ausgeprägter Typen 
der Pilzelasse mit Hülfe meiner Culturmethoden aus- 
zuführen. Ich liess mich bei der Wahl des Objectes 
zugleich noch von einem anderen Gesichtspunkte 
leiten, dem nämlich, gerade solche Objecte für die 
Untersuchung auszusuchen, welche in morphologischer 
und biologischer Beziehung ein besonderes Interesse 
darbieten und so geeignet sein können, unsere Kennt- 
nisse der Classe nebenher allseitig zu ergänzen. 

Für heute will ich mittheilen, was ich im Wege 
künstlicher Cultur über den Agarieus melleus und 
dessen vegetative Zustände, die früher als eigene Pilz- 
gattung angesehenen Rhizomorphen, ermittelt habe. 

Ich muss vorausschicken, dass die Lebensgeschichte 
dieses so äusserst interessanten und typischen Basidio- 
myceten erst jüngst durch die vortrefflichen Arbeiten 
von R.Hartig**) in ganz wesentlichen Zügen geför- 
dert ist. Hartig wares, der zuerst den Zusammenhang 
der Rhizomorphen mit dem Agarieus melleus richtig 
erkannte. Er beobachtete, wie in sehr später Jahres- 
zeit, zu Ende October, die Rhizomorphen zu fructifi- 
eiren beginnen und aus ihrer Masse die Fruchtkörper 
des Agaricus erzeugen. Er sah diese aus dem Innern der 
an ihrer schwarzen Rinde aufbrechenden Rhizomor- 
phenstränge entstehen und diese oft in dichten Grup- 
pen überdecken. Sowohl die Entwickelung der Frucht- 
körper wurde von ihm lückenlos verfolgt, wie eine 
Reihe von entwickelungsgeschichtlichen Einzelheiten 
der Rhizomorphen ermittelt, ganz besonders ihres 


*) Sitzungsbericht der Gesellschaft naturf. Freunde 
zu Berlin vom 18. April 1876. 

**) Hartig, Wichtige Krankheiten der Waldbäume, 
Berlin 1874. 


va ni SA a a a a E7 “ 


646 


parasitischen Lebens auf Kiefern, an welchen sie die 
bekannte Krankheit des Harzstickens erzeugen. Hier 
in diesen angedeuteten Grenzen ist die Untersuchung, 
Dank den Forschungen Hartig's, als abgeschlossen 
zu betrachten. Dagegen ist nach einer anderen Seite 
das Terrain noch offen und unerforscht. Niemand hat 
bisher aus den Sporen des Ayarieus die Rhizomorphen 
hervorgehen sehen, noch Niemand hat die Bildung 
der Rhizomorphen auf den Mycelien constatirt und 
den Verlauf ihrer Fortentwickelung und Differenzirung 
mit genügender Klarheit verfolgt. Erst in dieser 
Ergänzung erlangt die morphologische und biologische 
Kenntniss des Pilzes den noch mangelnden Zusammen- 
schluss, die Vollendung, die ihr noch fehlt; sie ist 
nebenher zugleich geeignet, die Frage der Sexualität 
an den Hauptwendepunkten der Entwickelungs- 
geschichte in entscheidender Weise zu ventiliren. 

Das Material für diese Untersuchungen verdanke ich 
meinem Freunde Hartig, der mir Ende October 
einen stattlichen Fruchtkörper des Agaricus mit den 
Rhizomorphen zuschickte. Von diesem Fruchtkörper 
fing ich die zahlreich ejaculirten Sporen in einem rei- 
nen Uhrglase auf und säete sie sogleich in einem 
Tropfen Nährlösung aus, wofür ich zunächst das klare 
Decoct von Pflaumen verwendete, dessen Darstellung 
ich früher *) beschrieben habe. Die äusserst kleinen, 
eirunden, zu beiden Seiten etwas zugespitzten Sporen, 
welche im Innern zumeist einen grossen Oeltropfen 
führen, blieben zwei Tage hindurch ganz unverändert, 
erst dann zeigten sich die Anzeichen beginnender 
Keimung. Der Oeltropfen verschwand bei sichtbarer 
Anschwellung der Spore. Schon am dritten Tage gingen 
aus ihr äusserst feine Keimschläuche hervor. Sie waren 
gegliedert durch Scheidewände, verzweigten sich nach 
Art derHyphen höherer Pilze und wuchsen zu kleinen, 
mit blossem Auge kaum sichtbaren Flöckchen von 
Zwergmycelien heran. Schon früh hörten sie auf, sich 
auszudehnen, dagegen zeigten sie im Innern eine 
zunehmende Verzweigung, die dichter und dichter und 
mit zunehmender Verknäuelung auch äusserlich mehr 
und mehr erkennbar wurde. Dies trat weniger durch 
Ausdehnung in die Peripherie als durch Aufrichtung 
in die Höhe hervor. Bald wurde der Culturtropfen 
durchbrochen, und damit hörte die in die Luftragende 
Spitze der Verknäuelung zu wachsen auf. Mitunter, 
wenn die aus derSpore (die je einzeln in einem Cultur- 
tropfen verfolgt wurden) aussprossenden Hyphen und 
die von ihnen gebildeten winzigen Mycelien eine etwas 
grössere Ausdehnung gewonnen hatten, wurden 5—6 
differente Knäuelbildungen sichtbar, die nun je für 
sich mit der Ausbildung eines Vegetationspunktes in 
die Höhe wuchsen. Es war leicht zu ermitteln, dass 
die Verknäuelung der Fäden rein vegetativer Natur 

*) Sitzungsbericht der Gesellschaft naturf. Freunde 
zu Berlin, November 1875, 


647 


war, dass sie nur im Wege zunehmender und dichter 
werdender Verzweigungen entstand, dass und wie die 
Zweige sich endlich zusammenschlossen und bald, 
nachdem dies geschehen, eine bedeutende Ausdehnung 
der verbundenen Elemente zeigten, zugleich auch 
einen rapiden Impuls zum Wachsthum an einer 
Stelle bekamen, die sich als Vegetationspunkt diffe- 
renzirte. So wurden aus dem Hyphenknäuel Bündel 
von Hyphen und schliesslich gewebeartig geschlossene 
Stränge, die jungen, vorläufig noch nicht weiter diffe- 
renzirten Rhizomorphen. Niemals ist es mir gelungen, 
die Mycelien ohne Rhizomorphenbildung weiter als 
eben beschrieben auszudehnen; diese tritt unfehlbar 
schon nach wenigen Tagen ein, zu einer Zeit, wo die 
Mycelien noch nicht über ein winziges Flöckchen hin- 
ausgekommen sind. Zu keiner Zeit und an keiner 
Stelle der Mycelien werden (im Einklange mit dem 
jüngst beschriebenen, Sclerotien bildenden Coprinus) 
jene kleinen Organe abgegliedert, welche, eine rudi- 
mentäre Bildung einzelner Pilze der Classe, eben erst 
vonReess und vanTieghem verkehrt gedeutet und 
als männliche Organe, »Spermatien« angesehen 
wurden *); nur an einzelnen Fäden und in vereinzelten 
Fällen zeigten sich dicke Incrustationen von oxalsau- 
rem Kalk, die bei oberflächlicher Beobachtung für 
Spermatien gehalten werden können. Wie die Mycelien 
mit der frühen Bildung der Rhizomorphen aufhören 
zu wachsen, ganz ebenso hörten nun aber, wie wir 
gleichfalls sahen, die gebildeten Rhizomorphen früh 
zu wachsen auf, wenn sie, den Culturtropfen nach 
oben durchbrechend, in dieHöhe wuchsen und mit der 
Spitze die Luft erreichten. Die Entwickelung würde 
schon hier ihren Endpunkt erreicht haben, wenn nicht 
eine Neubildung besonderer Art einträte. Sie besteht 
in der Anlage von Seitensprossen an der ersten kurzen 
Wachsthumsaxe. Diese Seitensprossen in der Ein- 
oder Mehrzahl dehnen sich horizontal wachsend in 
dem Qulturtropfen als dicke runde Stränge aus. Auch 
sie hören zu wachsen auf, wenn und sobald der Cultur- 
tropfen überschritten wird; dafür aber beginnen die 
oberflächlichen Zellen des Stranges mycelartig auszu- 
wachsen, und diese den ursprünglichen Mycelfäden an 
Grösse und Dimension und Gliederung genau ent- 
sprechenden Hyphen hüllen mit dem Wachsthumsstill- 
stand den Strang in einen dichten Filz ein. 

In diesen in Kürze angeführten Daten war nun das 
erste Ziel der Untersuchung, »aus den Agarieus-Sporen 
die Rhizomorphen zu erziehen und den Beginn ihrer 
Bildung zu verfolgen«, vollkommen erreicht; dagegen 
waren die bis hierher gepflegten Culturen in keiner 
Weise ausreichend, über die weitere Entwickelung der 


*) Reess, Programm zum Eintritt in die Facultät 
und in den Senat in Erlangen 1575. van Tieghem, 
Sur la fecondation des Basidiomycetes, Compt. rend., 
Februar 1875, 


Rhizomorphen und den Gang ihrer morphologischen 
Differenzivung Aufschluss zu geben. Ihn zu erreichen, 
ging ich zu neuen Culturvariationen über. Ich übertrug 
eine junge aus einer Spore gezogene Rhizomorphe 
auf ausgiebigere, zunächst feste Substanz, auf Brod- 
stückchen, die ich mit Pflaumendecoct durchtränkte. 
Hier entwickelten sie sich vortrefllich weiter. Sie bildeten 
durch adventive Sprossung zahlreiche neueVegetations- 
punkte im Verlaufe der Stränge, diese wuchsen zu 
neuen Strängen heran mit abermaliger reicher Adven- 
tivsprossung;; endlich wurde das ganze Brod von einem 
mächtigen, vielverzweigtenRhizomorphensystem durch- 
wachsen. Jeder Strang besitzt ein ausgeprägtes Spitzen- 
wachsthum und zugleich die Fähigkeit reicher Ver- 
zweigung durch Seitensprosse. Der Strang verbundener 
Fäden wird von dem gleichen Wachsthumsgesetze 
beherrscht wie der einzelne Faden. Wenn bei üppigster 
Ernährung ein Strang nahe an seiner Spitze Seiten- 
sprosse bildet, die schnell wachsen, kommt auch hier 
das Bild von Di- und Trichotomien etc. zu Stande und 
oft, wenn sie zahlreich sind, löst er sich gleichsam zu 
einem Kreise von Sprossen an seinem Einde auf. So 
lange diejungen Rhizomorphen-Stränge an ihrer Spitze 
und durch adventive Sprossung lebhaft fortwuchsen, 
blieben sie äusserlich glatt und vollkommen weiss. 
Erst mit dem Nachlassen des Längenwachsthums und 
der äusseren Ausdehnung kam wiederum ein Aus- 
wachsen der obesflächlichen Zellen zu mycelialen 
Hyphen äusserlich zur Erscheinung. Die Summe der 
einzelnen Stränge bedeckte sich in und auf dem Nähr- 
substrate mit einem dichten Hyphenfilz. Unter ihm 
färbten sich die Stränge allmählich, ihre weisse Farbe 
ging in allen Nüancen in eine tiefschwarze Farbe über, 
und während mit diesem Vorgange die umkleidenden 
Hyphen langsam abstarben, meist zu einer Gallerte 
sich auflösten, hatte die Schwärzung der Stränge, die 
Cuticularisirung ihrer äusseren Gewebslagen ihreVoll- 
endung erreicht. — Weit klarer noch als in diesen 
Culturen auf festem Substrat war die Beobachtung in 
hellen durchsichtigen Nährlösungen durchzuführen. 
Ich verwendete für diese grossen Oulturen umfangreiche 
Kıystallisirschalen, die ich mit Pflaumendecoct mehr 
wie zur Hälfte anfüllte. Die Rhizomorphen wuchsen 
in den üppigsten Verzweigungen von blendend weisser 
Farbe zu mächtiger Ausdehnung heran, welche die 
8 Zoll weiten und gleich hohen Schalen bis zum Glas- 
deckel anfüllten. Wie vorhin folgte dem Nachlassen 
des Spitzenwachsthums und der Verzweigung die Bil- 
dung des Hyphenfilzes an der Oberfläche und die 
Cutieularisirung der Stränge. Sehr eigenthümlich 
gestaltete sich dieser Process bei den Strängen, die 
ganz von Flüssigkeit bedeckt blieben. Sie zeigten ein- 
zeln den Process der Cuticularisirung nicht, oder nur 
in schwachen Andeutungen; dagegen wuchsen die 
oberflächlich aussprossenden Hyphen um so länger 


_ aus, und zugleich begann an der Oberfläche der Nähr- 
lösung die Bildung einer mächtigen cutieularisirten 
Haut, die, von den einzelnen Strängen ausgehend, für 
sich fortwuchs nach den Rändern zu, dort ansetzte 
und — seltsam genug! — die ganze Strangmasse im 
Innern der Flüssigkeit, einem einzigen Strange gleich, 
nach aussen abschloss. Während also an der Luft 
jeder Strang mit dem Abschlusse des Wachsthums in 
den Dauerzustand übergeht, und seine äusseren 
Gewebslagen mit einer cuticularisirten, äusserlich 
schützenden Membranhülle versorgt, ist esin Flüs- 
sigkeit die Gesammtmasse der Stränge, welche die- 
sen Process an der zu schützenden Stelle in einer 


prineipiell gleichen, aber formell auf’s interessanteste 


abweichenden Weise vollzieht. 

Nicht minder leicht wie die äussere Gliederung war 
nun auch der Gang der inneren Differenzirung der 
Rhizomorphen bei den ausgeführten Culturen fest- 
zustellen. 

Die Stränge gehen ursprünglich aus der Vereinigung 
zahlreicher Mycelsprosse hervor, die bald nach ihrer 
Verbindung von einem gemeinsamen Gestaltungs- 
gesetze beherrscht werden. DerHyphencomplex wächst 
und verlängert sich durch Neubildung an der Spitze. 
Unter der Spitze beginnt sogleich die weitere Diffe- 
renzirung der neugebildeten Elemente. Die Zellen der 
strangartig verbundenen Hyphen dehnen sich in die 
Länge und Breite aus. Im Vereine mit dieser Dehnung 
bewirken zugleich Aussprossungen der Hyphen, vor- 

 zugsweise in der Peripherie, durch eine Vermehrung 
der Elemente an dieser Stelle ein Auseinanderweichen 
im Innern und damit die Bildung eines Markraumes 
von je nach dem Umfange der Stränge wechselnden 
Dimensionen. An der Spitze etwas verjüngt nimmt 
somit ein Strang unter der Spitze an Umfang zu und 
zeigt hier bereits eine Differenzirung in eine aus lan- 
gen parenchymatischen Gewebezellen bestehenden 
Hülle und einen hohlen Markraum. Der Strang stellt 
gleichsam einen Gewebemantel dar, der einen luft- 
erfüllten Hohlraum umschliesst. Ist der Markraum 
einmal gebildet, so bleibt der unter der Spitze erreichte 
Umfang der Stränge nunmehr unverändert, und so 
lange das rapide Wachsthum der Stränge an der Spitze 
dauert, bleibt der Markraum unerkennbar und der 
aus 8—10 Zelllagen bestehende Gewebemantel nahezu 
unverändert; die zahlreichen Seitensprosse entstehen 
durch Sprossbildung des Gewebemantels an begrenzter 
Stelle und Bildung eines Vegetationspunktes in den 
massenhaft aussprossenden Hyphen. Sobald aber das 
Spitzenwachsthum nachzulassen beginnt, ändert sich 
die Sache. Der Markraum verschwindet durch Aus- 
füllung, und der Gewebemantel erfährt die Reihe der 
Differenzirungen, welche in der vollendeten OCuticula- 
risirung der Aussenfläche ihren Abschluss findet. 
Sowohl die inneren wie die äusseren Zellen des Gewebe- 


650 
mantels beginnen mycelial auszusprossen, jede frei 
gelegene Zelle treibt Hyphen, den ursprünglichen 
Mycelfäden an Feinheit gleich. Nach innen sind die 
Hyphen ganz besonders zahlreich und üppig, sie durch- 
wachsen den mehr oder minder weiten Markraum und 
füllen ihn an mit einer Medulla aus lockerem Hyphen- 
geflecht; nach aussen bilden sie den uns bekannten 
Hyphenfilz. Diesem Vorgange der Aussprossung folgt 
nun die Differenzirung des Gewebemantels. Sie beginnt 
mit einer Bräunung der Zellen in bestimmter, etwas 
unter der Oberfläche gelegenen Gewebszone. Indem 
sie fortschreitet, werden die ausserhalb gelegenen 
Partien, die vorher den Hyphenfilz der Oberfläche 
erzeugten, abgeschlossen, sie welken und vergehen 
langsam zu einer Gallerte. Die Cuticularisirung erfasst 
zumeist mehrere, 3—4 Zelllagen des Mantels, sie ist 
begleitet von einer Verdickung der Membranen, die 
oft zum Verschwinden des Lumens der Zellen fort- 
schreitet, den Strang endlich wie mit einer hornharten 
schwarzen Schale umschliessend. An der Verdickung 
der Membrane haben aber auch die innern nicht cuti- 
ceularisirten Theile des Gewebemantels, welche die 
Medulla erzeugten, und schliesslich.diese selbst Antheil 
genommen. Der Process der Differenzirung erreicht 
seine Vollendung, indem die Stränge in den Dauer- 
zustand übergeführt werden, aus welchem sie erst im 
Spätherbst sich zu neuer Entwickelung beleben. Sie 
stellen in dieser Form Ruhezustände dar, die den 
höheren Pilzen vielfach eigen sind, Ruhezustände, die 
wir ganz allgemein als »Sclerotien« bezeichnen. Die 
Form der Rhizomorphen kann uns nicht hindern, 
auch hier bei ihnen diese Bezeichnung gelten zu lassen, 
im Gegentheile ist sie geeignet, den wahren Werth 
dieser Bildungen und ihre Bedeutung in langsamen 
Zügen der Entwickelung erkennen zu lassen, wie sie 
klarer und sprechender nicht gedacht werden kann. 
Die cuticularisirten Stränge der Rhizomorphen sind 
Sclerotien. Genau in Uebereinstimmung mit dem wei- 
ter bekannten Entwickelungsgange dieser Bildungen 
keimen auch hier nach überstandener Ruhe die Frucht- 
körper des Agaricus melleus unmittelbar aus den auf- 
brechenden Rhizomorphen, aus dessen Sporen diese 
ursprünglich gebildet wurden *). Auch diese Ausspros- 
sung ist, den Beobachtungen Hartig's entsprechend, 
rein vegetativerNatur. An keinerStelle der Entwicke- 
lung, weder bei der Keimung der Sporen, noch bei der 
Bildung der Rhizomorphen,’ noch endlich bei ihrer 
Auskeimung zu Fruchtkörpern, ist auch nur die leiseste 
Andeutung einer Sexualität wahrzunehmen. 

Die Stränge der Rhizomorphen gehen aus der®om- 
bination von Mycelhyphen hervor, die, ein Zeichen 


*) Wie die Sclerotien des Agaricus (die Rhizomor- 
phen) direct den Agaricus erzeugen, wenn sie nur an 
der Luft auskeimen, so treiben sie inNährlösung 
zu neuer vegetativer Entwickelung aus, 


651 


höherer morphologischer Differenzirung, in ihrer Ver- 
einigung von einem gemeinsamen Gestaltungsgesetze 
beherrscht werden. Aber jede Zelle hat die Fähigkeit 
bewahrt, von Neuem zum Ursprunge, zum Mycelium, 
zurückzukehren. Schneidet man beliebige Spitzen 
eines grossen Strangsystemes ab, so hören sie auf zu 
wachsen, ihre Zellen sprossen von Neuem zu Mycelien 
aus und aus diesen bilden sich, wie an ursprünglichen 
Mycelien, neue Rhizomorphen durch abermalige 
Hyphencombination und abermalige Differenzirung 
eines Vegetationspunktes. Auf diesem Wege kann 
man einen einzigen Rhizomorphenstock beliebig ver- 
mehren durch Cultur abgeschnittener Enden; ich 
bewahre eine Summe von mächtigen Stöcken, die ich 
in dieser Weise der Vermehrung gewinnen konnte. — 
Noch sei kurz bemerkt, dass sich in dem Gange der 
Differenzirung einer Rhizomorphe eine unverkennbare 
Aehnlichkeit mit einem Flechtenthallus erkennen 
lässt *). 

Bei den zahlreichen, lange währenden und so viel- 
fach variirten Culturen hatte ich Gelegenheit, einige 
rein physiologische Punkte besonders zu beobachten. 
— Der erste betrifft die bekannte Phosphorescenz- 
erscheinung der Rhizomorphen. Sie trat an den statt- 
lichen Culturen in imposanter Schönheit auf, jedoch 
nur eine beschränkte Zeit im Gange der Vegetation 
und nur an beschränkter Stelle. Die weissen jungen 
Rhizomorphen leuchten im Finstern so wenig wie die 
euticularisirten Stränge, die Sclerotien. Dagegen tritt 
das Phänomen in seinem ganzen Glanze an den 
Strängen auf, die sich beim Stillstande des Längen- 
wachsthum säusserlich mit mycelialem Filze bekleiden, 
aber auch hier nur an den Strängen, die auf festem 
Substrat wachsen oder in die Luft gehoben sind durch 
die grössere Ausdehnung im Innern der Nährlösung 
und auch hier nur so lange, als die Outicularisirung 
im Innern diese äussere Bekleidung nicht abstösst. 
Diese ist es, welche die Erscheinung zeigt, welche die 
Stränge am Abend mit einem weissen, hell leuchten- 
den Lichtglanze übergiesst. — Gibt diese erste Be- 
obachtung eine Bestätigung und in gewissem Sinne 
eine Erweiterung bekannter Thatsachen, so steht eine 
zweite nicht im Einklange mit einer früheren Mit- 
theilung, die mir nur aus der Geschichte der Botanik 
von Sachs**) bekannt ist, mit der nämlich, dass die 
Rhizomorphen negativ heliotropisch sind. Ich konnte 
diese Rigenschaft an den Rhizomorphen des Agaricus 
nelleus niemals wahrnehmen. Sie hörten in der Luft 
bald auf zu wachsen; so weit sie hineinwuchsen, zeig- 
ten sie sich gänzlich unbeeinflusst vom Lichte, und 
dasselbe war der Fall innerhalb der Flüssigkeit. 


*) Man vergleiche die Arbeiten vonSchwendener 
in Nägeli’s Beiträgen zur wissenschaftlichen Botanik 
» 1560—1868. 

**) Sachs, Geschichte der Botanik p. 601. 


TRIER I N9RT Ha, ART MEHR BET ERRSER EVER 


D 


ne 


In dem Agariceus melleus ist die künstliche Cultur 
eines der grössten Pilze, die es gibt, möglich gewor- 
den; sie ist möglich geworden für die Zwecke wissen- 
schaftlicher Untersuchungen selbst den weitgehendsten 
Anforderungen wissenschaftlicher Exactitüde der Me- 
thode vollkommen genügend; sie zeigt, von der ein- 
zelnen Spore ausgehend, den Gang der Entwickelung 
und der morphologischen Differenzirung dieser mäch- 
tigen Pflanze mit einer Klarheit und Durchsichtigkeit 
lückenlos bis zum Endpunkte verfolgbar, die nach 
keiner Richtung einen dunklen Punkt aufzuhellen 
übrig lässt. Hiermit haben die bisher bestehenden 
Schwierigkeiten in der Grösse und den Dimensionen 
der Pilze aufgehört, der exacten Beobachtung und der 
Cultur und damit zugleich dem Vordringen unserer 
mykologischen Forschungen eine Grenze zu setzen.« 


Botanische Section der schlesischen Gesell- 
schaft für vaterländische Cultur. 
Sitzungsberichte für 1875. 

Anschliessend an unsere Mittheilungen in Bot. Ztg. 
1875. S.593 ff. theilen wir auch dieses Jahr aus den 
Berichten Dasjenige mit, was allgemeineres Interesse 


hat. 
Sitzung am 21. Januar 1875. 


Herr Stenzel legte Varietäten und Mon- 
strositäten vor: 
1) Doppelblüthen von Primula sinensis aus Ver- 


" wachsung zweier Nachbarknospen hervorgegangen ; 


2) Einen Knieholzast mit 17 kleinen Zapfen, die an 
Stelle der Doppelnadeln sich entwickelt hatten; 

3) Cardamine amara, Opitzii vom Glätzer 
Schneeberg; Tilia parvifolia, folüs profunde serratis 
vel lacınlatis ; Asplenium Ruta muraria, folüs integris ; 
Paris quadrifolia, folüis quinatis flore tetramero; 
Hypochoeris helvetica faseiata,; Digitalis ambigua, 
corolla quinquesecta. 

In der zweiten Sitzung vom 4. Februar hielt der 
Seceretär Prof. Ferdinand Cohn einen Vortrag 
über Abscheidung von Schwefelwasserstoff 
und Schwefeldurchmikroskopische Pflan- 
zen und Thiere, welcher schon im Jahresbericht 
der schles. Gesellschaft für 1874, p.115seq. abgedruckt 
worden ist. 

Herr Geheimrath Prof. Göppert legte das aus 
dem Fichtensafte durch Dr. Tiemann dargestellte 
Coniferin und Vanillin vor. 


In der 


var. 


dritten Sitzung vom 11. Februar 
legte Herr Professor Körber Blätter von Oreo- 
daphne guianensis aus dem Henschel’schen 
Herbar vor, welche sämmtlich Längsfurchen zeigen, 
die dem Rande mehr oder weniger parallel verlaufen, 
oder diesen schneiden; Prof. Cohn sprach die Ver- 


_ muthung aus, dass dieselben von dem gegenseitigen 
Druck der knorpligen Blattränder in der Knospe her- 
rühren, wie man dies auch beiden Agaven beobachtet. 
Herr Oberlehrer Dr. Stenzel bemerkte, dass schon 
Nees in seinem Systema Laurinearum die charakte- 
ristischen Eindrücke der Blätter von Oreodaphne 
erwähnt habe. 

Hierauf gab Herr Prof. Körber neue Mitthei- 
lungen zur Oonidienfrage mit Bezugnahme 
auf briefliche Bemerkungen vonItzigsohn, Winter 
und Magnus. 

Der Secretär verlas einen durch mikroskopische 


Abbildungen erläuterten Aufsatz unseres correspon-- 


direnden Mitgliedes, Dr. Oskar Kirchner, Assistent 
am pflanzenphysiologischen Institut zu Proskau, über 
seine Beobachtungen der Geschlechts- 
organe bei der Gattung Coprinus. 


Dieselben waren von ihm, ohne dass er von der 
unterdess erschienenen Abhandlung von Reess: 
»Befruchtungsvorgang beiden Basidiomy- 
ceten«, wusste, selbständig gemacht worden, und 
enthalten in der Hauptsache eine Bestätigung der 
ArbeitvonReess, während sich im Einzelnen manche 
Abweichungen zeigten. 

Es wurden frische Sporen von Coprinus ephemerus 
Bull. in Pferdemistdecoct auf Objectträgern isolirt 
ceultivirt und die Keimung und Mycelentwickelung 
verfolgt. Die sehr kleinen, schwarzbraunen, ziemlich 
ovalen Sporen lassen schon 12 Stunden nach der Aus- 
saat an dem abgerundeten oberen Ende unter kurzer 
Ausstülpung des Epispors einen Keimschlauch aus- 
treten, der zuerst blasig anschwillt, sich dann bald 
verengert und reichlich verzweigt, so dass nach etwa 
drei Tagen ein ziemlich ausgebreitetes Mycel gebildet 
ist, welches sich als einzellig erweist und keiner- 
lei Anastomosen und Schnallenzellen 
erkennen lässt. Vom vierten Tage an zeigten sich am 
Ende oder im Verlaufe der Myceläste blasige An- 
schwellungen, an denen kurze Zweigchen erschienen, 
deren Enden dünne stäbchenförmige Ausstülpungen 
aufsassen, die sich durch eine Wand abgliederten. Sie 
erschienen meist zu vier auf einem Träger, waren vier 
bis sechs Mal so lang als dick, meist schwach 
gekrümmt, am oberen Ende oft köpfchenförmig ein- 
geschnürt. Sie theilten sich noch einmal durch eine 
Scheidewand in der Mitte und fielen dann einzeln oder 
mit einander verbunden ab. Ihr Inhalt war ein dichtes 
bläuliches Plasma, eine Zellhaut liess sich nicht unter- 
scheiden. Die Bildung dieser Stäbchen, welche nach 
der Entdeckung von Reess als Spermatien anzu- 
sprechen sind, schritt bis zum siebenten Tage so vor- 
wärts, dass zwischen den Mycelästen grosse Massen 
davon lagen. —Es wurde nie bemerkt, dass die Träger 
mit ihren Stäbchen senkrecht in die Luft wuchsen und 
dort erst die Spermatien verstreuten. 


654 


Etwa zwei Tage nach dem Beginn der Spermatien- 
bildung traten an einzelnen Mycelien in geringer 
Anzahl eigenthümliche kurze Aestchen auf, die aus 
kugeligen rosenkranzförmig verbundenen Zellen be- 
standen und eine gewisse Aehnlichkeit mit den von 
Reess beobachteten Carpogonien hatten. Da jedoch 
weder die weitere Entwickelung jener Zweigchen, 
noch ihre Copulation mit Spermatien beobachtet wer- 
den konnte, so liess sich über ihre Bedeutung keine 
sichere Entscheidung abgeben. 

In der vierten 

Sitzung vom 25. Februar 
hielt Herr Oberlehrer Dr. Stenzel einen Vortrag über 
die geographische Verbreitung der schle- 
sischen Gefässkryptogamen. 

Die schlesischen Gefässkryptogamen haben seit 
Caspar Schwenckfelt’s Verzeichniss schlesischer 
Pflanzen, 1601, namentlich aber seit Mattuschka’s 
enumeratio stirpium in Silesia sponte crescentium, 
1779, in Hänke, Albertini, Kölbing, Scholz, 
Wimmer, Grabowski, Beinert, Schummel 
und Milde eine Reihe so ausgezeichneter Förderer 
und Bearbeiter gefunden, dass man wohl glauben 
könnte, es sei auf diesem Gebiete nichts mehr zuthun. 
Aber nicht nur hat die überraschende Entdeckung 
ausgezeichneter Arten und Gattungen, welche bisher 
im Gebiete noch nicht gefunden, ja kaum erwartet 
worden waren, wie die von Jsoötes lacustris im grossen 
Teich im Riesengebirge durch Milde, von Selaginella 
helvetica auf den Mora- und Oppa-Auen durch Hein, 
der Marsilia quadrifoliata bei Rybniker Hammer 
durch Fritze und des Scolopendrium vulgare bei 
Moisdorf durch Scholz, innerhalb des letzten Jahr- 
zehntes gezeigt, dass selbst Pflanzen, welche auch für 
den schlichten Beobachter leicht kenntlich sind, bisher 
übersehen sein und noch bei uns aufgefunden werden 
können, sondern auch in anderen Beziehungen bleibt 
dem Zusammenwirken schlesischer Pflanzenfreunde 
noch manche fühlbare Lücke auszufüllen. 

Die eine derselben ist die mangelhafte Kennt- 
niss der Gefässkryptogamen der oberen 
Bergregion. 

Wir können, wie das auch in der Einleitung zu den 
Gefässkryptogamen in der vor Kurzem ausgegebenen 
Kryptogamenflora von Schlesien (S. 7) geschehen ist, 
die Ebene bis 150M., die Hügelregion von 150-500M., 
die Bergregion von 500—1100M., das Hochgebirge 
über 1100M. annehmen und behufs genauerer Ver- 
gleichung der Gefässkryptogamen die Bergregion 
noch in eine untere oder niedere zwischen 500 und 
etwa 900M. undin eine obere von 900—1100M. theilen. 


(Fortsetzung folgt.) 


655 


Neue Litteratur. 


Borbäs, Vinc. de, Symbolae ad »Caryophylleas« et 
»Melanthaceas« florae eroaticae. — 148. 80. 


Linnaea. Bd.XL. HeitI (N. F. Ba.VI. HeftV). — C. 
Müller, Musci Hildebrandtiani (Conelus.). — E. 
Hampe, Musci novi musei Melbournei. — O. 
Böckeler, Die Cyperaceen des königl. Herbariums 
zu Berlin. 

Botaniska Notiser utg. af O.Nordstedt. 1876. Nr.4. 
— A.W. Arnell, En historisk-botanisk notis. — 
S. Högman, Växtställen omkring Alingsäs. 

Cramer, C., Ueber den Gitterrost der Birnbäume und 
seine Bekämpfung. Solothurn, Jent und Gassmann 
1876. 22 S. SO mit 2 Tafeln. — Sep. aus der »Schwei- 
zerischen landwirthschaftl. Zeitschrift«. IV.Jahrgang. 
Nr. 7 und S. 

Warming, E., Om nogle ved Danmarks kyster levende 
Bakterier. Kjöbenhayn 1876. — 1168., mit 4 Tafeln 
u. 35 Seiten französischem Resume aus »Videnskab. 
Meddelelser« 1875. Nr. 20—28. . 


Id., Om en fircellet Gonium (Dujardin's Teiramonas 
socialis) — S.69—83 aus »Bot.Tidsskrift«. 3.Raekke. 
1. Bind. 1876. Mit 1 Tafel. 


Oudemans, C. A. J. A., Contributions mycologiques. 
I. Sur la nature et la valeur du genre Ascospora. 
538. sep. aus »Archives n&erlandaises«. T. XI. 


Regel, E., Descriptiones plantarum novarum et minus 
cognitarum. Fasc. IV. Petersburgi 1876. 688. 80. 


Fliche, P., Du sol des environs de Fontainebleau et 
de ses relations avec la vegetation. Nancy, Berger- 
Levrault. 1876. — 198. 80. 


Id., Note sur une vegetation biennale des frondes 
obseryee chez l_Asplenium Trichomanes L. 4 p. in-80 
extr. Mem. de la soc. des scienc. de Nancy. 


Id. et Grandeau, L., Recherches chimiques sur la com- 
position des feuilles, modifications resultant de läge 
et de l’eEspece. — 26p. in-S0 extr. »Annal. Chim. et 
Phys.« 5. ser. VIII. 1876. 


Archivos do Museu nacional do Rio de Janeiro. Vol.I. 
1876. 1. Trimestre.— Rio de Janeiro, Imprensa indu- 
strial 1876. Enth. Bot.: Ladislau Netto, Estudos 
sobre a evolucao morphologica dos tecidos nos cau- 
les sarmentosos. 

Nathorst, A. G., Fossila växter fran den stenkolsförande 
formationen vid Pälsjö i Skäne. — 208.80. Sep. aus 
I geolog. Föreningens i Stockholm Förh. Bd. II. 
S. 373— 392. 

Nordenskiöld, A. E., Utkast till Isfjordens och Belsounds 
geologi.— Geologisk. Föreningens i Stockholm För- 
handl.II. (Ueber Pflanzen S. 252—254; 305; 357— 
365 ; 368369.) 

Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins für 
Schleswig-Holstein. Bd.II. Heft1. Kiel 1876. 80. Enth. 
Bot.: R. von Fischer-Benzon, Ueber die Flora 
des südwestlichen Schleswigs und der Insel Föhr, 
Amrum und Nordstrand. 528. — P. Hennigs, 
Standortsverzeichniss der bei Hohenwessstedt vor- 
kommenden selteneren Pflanzen. 68. — Standorts- 
verzeichniss der Gefässpflanzen in der Umgebung 
Kiels. 62S. — P. Prahl, Excursion durch das 
nordwestliche Schleswig nach der Insel Röm. 148. 
— Schleswigsche Laubmoose. 168. 


NET RK SEN TUNER 


Abhandlungen der Senkenberg’schen naturforschenden 
Gesellschaft. 10.Bd. Heft 14. Frankfurt a.M. 1876. 
40. Enth. von bot. Int.: O. Bütschli, Studien 
über die ersten Entwickelungsorgane der Eizelle, 
der Zelltheilungen und der Conjugation der Infu- 
sorien. 2518. mit 15 Tafeln. — L. Dippel, Neuere 
Theorie über die feinere Structur der Zellhülle. 
328. mit 6 Tafeln. 

Würtembergische naturwissenschaftliche Jahreshefte. 
32. Jahrg. Heft1—3. Stuttgart 1876. — Enth. Bot.: 
v. Zeller, Ueber vielgestaltige Algen. 38. 

Berichte der königl. sächs. Gesellschaft der Wissen- 
schaften 1875. Enth. H.Dworzak, Chem.-physiol. 
Untersuchungen über d. Ernährung d. Pflanze. 528. 


„Transactions of the Glasgow Soc. of Field Naturalists. 


Pt. IV. Glasgow 1876. 50. Enth. Bot.: R.H.Pater- 
son, On the prevention of self-fertilisation in plants. 
7p. (2pl.) — J. Stirton, Lichens british and 
foreign. 11 p. 

Kjellman, F.R., Om Spetsbergens marina klorofyll- 
förande Thallophyten. I. Med 1 Tafl. — Bihang till 
K. Svensk. Vetensk. Akad. Handlingar 3. Band. 
Nr. 7. 348. 

Lundström, Axel Nie., Studier äfver Slägtet Salix. 
Akademisk afhandling. — Stockholm, Bergström & 
Lindroth. 598. 

Arnell, H.W., De Skandinaviska Löfmossornas Kalen- 
darium. Akad. afhandling. — Upsala, Ess. Edquists 
boktrykeri. 1298. 80. 

Andersson, N. J., Svensk Elementar-Flora. Tredje 
upplagan. Stockholm, IvarHaeggströms Boktrykeri. 
1768. 80. 

Agardh, J. G., Species genera et ordines Algarum, 
seu descriptiones succinctae spec., gen. et ord., 
quibus Algarum regnum constituitur. Vol. III: De 
florideis curae posteriores. — Lundae, typ. Berlin- 
gianis; Lipsiae, T. ©. Weigel. 1576. — 20M. 

Blytt, Axel, Norges Flora eller Beskrivelser af dei 
Norge vildvoxende Karplanter. III.Del. Christiania, 
Comm. hos Alb. Cammereyer. — 8. 857—1228. 80, 

Baillon, H., Dicetionnaire de botanique. Aveec la colla- 
boration de J. de Seynes, J. deLanessan, E. Mussat, 
W. Nylander, E. Tison, E. Fournier, J. Poisson, 
L.Soubeiran, H.Bocquillon, G.Dutailly, E. Bureau. 
H.-A.Wedell ete. — Paris, Hachette et Cie. Paraitra 
toutes les six semaines par fascicules de 10 feuilles 
in-49, illustre d’eny. 10,000 Grayures. — 5franes per 
fasc. 

Pomel, Nouyeaux materiaux pour la flore atlantique. 
2° faseicule. — Bull. soc. des sciences physiques, 
naturelles et climatologiques d’Alger. 1876. Nr. 1. 

Memoires de l’Academie des Sciences, Inscriptions et 
Belles lettres de Toulouse. Ser. VI. t.VI. Bot. Inh.: 
Ch. Musset, Anomalies par hypergenese dans 


divers verticilles de l’Erable sycomore (2pl.). —D. 
Clos, La feuille et la ramification dans la famille 
des Ombelliferes. — Timbal-Lagrave, Une her- 


borisation ä Durban et A Cascastel dans les Cor- 
bieres. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


: 34. Jahrgang. 


Nr. 42. 


20. October 1876. 


BOTANISCHE ZEITUNG, 


Redaction: A. de Bary. 


Inhalt. Orig.: O. Behrendsen, Beiträge zur Flora des nordöstlichen Zempliner Comitates. — Gesellschaften: 
Botanische Section der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur (Forts.). — Die diesjährige Natur- 


forscherversammlung. — Neue Litteratur. 


Beiträge zur Flora des nordöstlichen 
Zempliner Comitates. 
(Gebiet der Cziroka.) 
Von 
0. Behrendsen. 

Wenn ich es unternehme, die Beobachtun- 
gen, welche ich während eines einjährigen 
Aufenthaltes in dem nordöstlichen Theile des 
Zempliner Comitates bezüglich der dortigen 
Vegetationsverhältnisse gewonnen habe, zu 
schildern, so geschieht dies keineswegs in 
dem Gedanken, etwas Abgeschlossenes brin- 
gen zu können, sondern einzig mit Rücksicht 
auf den Umstand, dass das nördliche Zempli- 
ner und das benachbarte Ungvärer Comitat zu 
den botanisch fast undurchforschten Theilen 
Ungarns gehören und dass daher selbst ein 
nicht erschöpfender Beitrag zur Kenntniss der 
Vegetation des erwähnten Terrains nicht ganz 
unwillkommen sein dürfte. Esist dies vielleicht 
um so mehr der Fall, als vermöge des über- 
aus gleichmässigen Gepräges des Vegetations- 
charakters im karpathischen Waldgebirge über- 
haupt ein auch nur kleinerer Theil desselben 
gleichsam ein Bild des Ganzen gibt. 

Das Gebiet, dessen allgemeine Vegetations- 
verhältnisse ich in den folgenden Zeilen aus 
eigener Anschauung besprechen will, ist vor- 
zugsweise das Gebiet der Üziroka, eines Neben- 
flusses der Laborez, welche letztere, mit der 
Topla, Ondava, Ung und Latoreza vereinigt, 
bekanntlich als Bodrog der Theiss zuströmt. 
Die Quelle der Cziroka liegt nahezu auf dem 
Kamm des karpathise :hen Waldgebirges unge- 
fähr unter 49° 10’ nördl. Br. und 40° östl. ar 
in nächster Nähe des sogenannten Rosztoki- 
Passes, über welchen eine halbvollendete 
Strasse nach Baligröd in Galizien führt. An- 
fänglich bis zum Dorfe Sztakesin ist der Lauf 
der "Cziroka ungefähr von Norden nach Süden 


gerichtet; an diesem Orte biegt sie um und 
fliesst in westsüdwestlicher Richtung bis 
Homonna, wo sie unter beiläufig 48056’ nördl. 
Br. und 390 36’ östl. L. in die Laborcz mün- 
det. Ihre Länge kann man auf etwa 6 Meilen 
annehmen, während die Breite ihres Fluss- 
gebietes zwischen 1—3 Meilen schwankt. 

Die Thalsohle .der Cziroka ist in ihrer 
unteren Hälfte von Homonna bis Sztakesin 
breit und ziemlich eben; erst hinter Sztakesin 
verengt sich das Thal und steigt ziemlich 
rasch bis Orusz Ruszka, welches letztere hart 
an der Lehne des Hauptkammes gelegen ist. 

Das Cziroka-Thal muss als Querthal be- 
zeichnet werden und nimmt unter denen der 
übrigen Flüsse und Bäche, welche vom Kar- 
pathenkamm herunterströmen, dadurch eine 
hervorragende Stellung ein, dass es in den 
Vorlagen der Karpathen zugleich einen geo- 
logischen Abschnitt kennzeichnet. Während 
nämlich das Gebirgsland zwischen dem rech- 
ten Ufer der Cziroka und Eperies aus (meist 
eocenem) Sandstein besteht, erhebt auf ihrem 
linken Ufer in steilem, ziemlich unvermittel- 
ten Anstiege sich der westliche Flügel der 
trachytischen Vihorlatgruppe, welche von der 
Cziroka südöstlich in 15 Meilen laugem Zuge 
sich bis zur Theisz hin erstreckt. Die Gesteine 
der Vihorlatgruppe lassen sich im Allgemeinen 
als Augit-, Andesit-, Sanidin- und Oligoklas- 
Trachyt bezeichnen. — Zwischen dem Vihorlat 
und dem Hauptkamm der Karpathen ist der 
etwa 11/,—2Meilen breite Raum mit einem 
im Allgemeinen von West nach Ost streichen- 
den System kleinerer Gebirgsvorlagen ausge- 


| füllt, deren bedeutendster der Nasztaczzug ist. 


Seine welligen Kuppen erheben sich bis über 
700M. und sind aus Karpathensandstein ge- 
bildet, dessen gleichmässige Verbreitung eben 
diewunderbareGleichartigkeitderV egetations- 
verhältnisse durch einen grossen [heil des 


2 
4 


659 


Waldgebirges zur Folge hat. Noch ist zu 
erwähnen, dass südlich von Homonna eine 
3 Meilen lange Kette von Kalkbergen vor- 
gelagert ist. Ihre wesentlich formenreichere 
Vegetation steht im schärfsten Gegensatze 
zu der unseres Sandsteingebietes. 

Noch bemerke ich, dass ich Gelegenheit 
hatte, auch die Nagy Mihälyer Alluvialbucht 
kennen zu lernen, und daher die dort beobach- 
teten Pflanzen in der Artenaufzählung mit 
berücksichtigt habe. 

Da, wıe vorhin bemerkt wurde, der bei 
weitem grösste T'heil des Gebietes, wie des 
nördlichen Zempliner Comitates, Sandstein- 
unterlage hat, so werden die der letzteren 
eigenthümlichen Vegetationstypen auch für 
den Vegetationscharakter unseres Gebietes 
massgebend sein. Hauptmerkmal derselben 
ist Einförmigkeit, Vegetationsreickthum ver- 
bunden mitFormenarmuth, auffälligesZurück- 
treten (oder gar Fehlen) der accessorischen 
Arten gegen die wesentlich bestimmenden 
Elemente irgend einer Pflanzenformation. Ist, 
wie gesagt, diese Gleichartigkeit der Verbrei- 
tung auch in erster Linie der Sandsteinunter- 
lage zuzuschreiben, so ist doch ihr Erhalten- 
sein durch den geringen Culturgrad der sla- 
wischen Bewohner des karpathischen Wald- 
gebirges wesentlich unterstützt. Das natür- 
liche Gepräge der Pflanzenwelt wurde durch 
Culturbestrebungen nicht annähernd derart 
alterirt, wie es etwa in deutschen Gauen der 
Fall gewesen ist. 

Im trachytischen Theil unseres Gebietes, 
in dem Vihorlatgebirge, werden wir in unserer 
Erwartung, eine wesentlich andere Flora zu 
finden, getäuscht. Namentlich treffen wir auf 
den Nordseiten ganz den nämlichen, so wohl 
bekannten Vegetationstypus an. Diese Ueber- 
einstimmung ist wohl erklärbar aus der glei- 
chen chemisch-physikalischen Beschaffenheit 
der Zersetzungsproducte des Trachyts und 
Sandsteins. — So grundverschieden in geo- 
gnostischer Hinsicht auch der Sandstein und 
der Trachyt ist, so lehrt doch der Vergleich 
der chemischen Analysen beider Gesteine, dass 
die Gehalte derselben an Kieselsäure, Thon- 
erde, Eisenoxydul etc. den Procenten nach 
übereinstimmen. Ich stelle die Analysen eines 
hierher gehörigen Sandsteines, eines im Gebiet 
überall vorkommenden, graugrünlichen Thon- 
schiefers, endlich die eines bei Nagy Mihäly 
sich findenden Sanıdin - Oligoclas-Trachyts, 
sowie die von Bunsen aufgestellte Durch- 
schnittsanalyse für Trachyte neben einander. 


u 


Thon- 


Merszeliger Trachyt  Bunsen’s 

Sandstein. schiefer. vonN.M. Trachyt. 

Kieselsäure . 714,75 75,28 715,83 76,67 
Thonerde und 

Eisenoxyd 14,60 15,31 15,78 14,23 

Kalkerde 11,50 —_ 2,22 1,44 

Masnesia . . — an 0,99 0,28 

Alkalien 5 4,91 1,96 7,37 


DieseAehnlichkeit wird sich auch auf die Zer- 
setzungsproducte und Erdkrume erstrecken. 

Wer zum ersten Male eines der Querthäler 
durchwandert, welche die Gebürgsvorlagen 
hinauf bis zum Karpathenkamme durchsetzen, 
den erfüllt Bewunderung und Staunen über 
die herrlichen Waldbestände, welche die Berge 
vom Fusse bis zum Gipfel mit einer kaum 
unterbrochenen Decke überkleiden. Erst auf 
dem äussersten Scheitel des Kammes treffen 
wir Nadelholz an, während (abgesehen vom 
Wachholder) dasselbe bis dahin gänzlielı 
fehlte, und Buche und Eiche die einzigen ın 
Betracht kommenden Waldbäume waren. 
Schon Herbich erwähnt (Verhandlungen d. 
zool. bot. Ges. Bd.X. S. 362), dass längs der 
galizischen Grenze, welche auf dem nadel- 
holztragenden Kamme der Karpathen ver- 
läuft, von Westen nach Osten ein Streifen 
von Laubholzwäldern (darın die Buche bei 
weitem vorwiegend) sich durch Galizien hin- 
zieht, der gänzlich frei von Nadelholz ist. — 
Ein Gleiches lässt sich für das nordöstliche 
Ungarn bemerken. Die Ursache dieser Ver- 
breitungsweise des Laubwaldes ist in beiden 
Fällen dieselbe ; nur entspricht dem galizischen 
Nordrande der Südrand der Buchenzone in 
Ungarn, Aussengrenzen, welche durch klima- 
tische Einflüsse, die in horizontaler Richtung 
wirken, zu Stande kommen, während es ver- 
tical wirkende Einflüsse klimatischer Art sind 
(durch das Ansteigen des Karpathenkammes 
über Höhen hinaus hervorgerufen, in denen 
die Buche nicht mehr heimisch ist), welche 
die Innengrenzen der beiden Laubwaldregio- 
nen bedingen. 

Zwei Arten sind es, welche den Laubwald 
zusammensetzen, die Steineiche und die 
Rothbuche. Und hiervon hat wiederum die 
suche bei weitem das Uebergewicht. Sind es 
doch meist nur die unteren, nach Süden 
gelegenen Berglehnen, welche hochstämmige 
Steineichen tragen; auch kommen letz- 
tere selten in ganz reinen Beständen vor. Der 
hochstämmige, die Eigenart des Eichenwuch- 
ses meist ganz aufgebende Aufbau dieser 
Zempliner Bergeichen, welche auf grade auf- 
strebendem, astlosen Stamme oben eine nicht 
sonderlich umfangreiche Krone tragen, ist 


"höchst eigenartig. Zugleich erhalten auch wir 

den Eindruck, als hätte der Baum auch nun 
Alles, was der Boden zu bieten vermag, für 
sich allein in Anspruch genommen und für 
die Entwickelung niederer Vegetationsformen 
nichts mehr übrig gelassen. Denn zu welcher 
Jahreszeit wir auch den Eichwald betreten, 
immer erscheint uns sein Boden grau und 
dürr; kaum, dass einige Grasbüschel, im 
Verein mit Zuzula campestris und albida das 
fahle Grün etwas beleben, oder im ersten 
Frühjahre hier und da ein Leberblümchen die 
Buschanemone oder der röthliche Nieswurz 
sich dem harten Boden entwindet. 

Das vegetative Leben im Innern des Buch- 
waldes gestaltet sich bei weitem reicher und 
üppiger als im Eichenwalde. In nicht zu dicht 
geschlossenen Partien finden sich eme Reihe 
von Blüthenpflanzen vom ersten Frühjahr bis 
zum Herbste. Da schmücken dann die blaue 
Meerzwiebel,derrothgrüneNieswurz,Muschel- 
blümchen, Seidelbast, Zahnwurz, Mondviole, 
Ranunkeln, Anemonen, Lerchensporm den 
Waldboden; später wird die Auswahl kleiner, 
und ausser dem Waldmeister, Haselwurz, der 
Astrantia, dem braunblüthigen Geramium 
haben wir es besonders mit Orchideen, einigen 
Korbblüthern und der gelbblühenden Salbei 
zu thun. 

Eine vermittelnde Stellung zwischen der 
Flora des Waldes und der der Wiese nimmt 
die Vegetation der sonnigen, buschigen Orte 
ein. In ihnen finden sich die Vegetations- 
bedingungen der Wald- und Wiesenpflanzen 
grossentheils vereint, und es sind daher meist 
derartige Teerrains weit artenreicher, als jene 
für sich allein; namentlich gilt dies, wenn 
die Bodenunterlage aus Kalksteinen besteht. 
Aber auch in unserem, sonst so monotonen 
Gebiete zeigt sich in solchen buschigen Stel- 
len oft eine recht vielgestaltige Vegetation. 

Schon das Buschwerk bietet mehr Abwechs- 
lung als das Unterholz des Waldes. Neben der 
niemals fehlenden Erle und Haselstaude tref- 
fen wir namentlich Rhamnus Frangula, Feld- 
ahorn, Saalweiden, Rosen- und Schlehen- 
gesträuch und Weissdorn, oft von Hopfen- 
ranken umstrickt. Dazwischen wogt ein Heer 
von Blüthen, zierlich überragt von den Hal- 
men der blauschwarzen Molinia, den Aehren 
der Köleria, oder den Rispen der Ara. 

Oft aber kann die Vegetation der sonnigen 
buschigen Stellen der Wiesenflora sehr ähn- 
lich werden. Dann wird das Buschwerk immer 
spärlicher, die dazwischen liegenden Gras- 


662. 


flächen immer ausgedehnter, bis wir endlich 
eine jener schönen Bergwiesen vor uns haben, 
wie sie häufig die flachen Kuppen des Mittel- 
gebirges überkleiden. Als ein nicht unwesent- 
liches Merkmal zur Unterscheidung der son- 
nig buschigen Stellen und der Wiese, nament- 
lich der Thalwiese, kann man indess das 
Auftreten eines Gefilzes von Laubmoosen auf 
letzterer anführen, welche den ersteren meist 
zu fehlen scheinen. Ist auch die Hauptsumme 
der auf den Bergwiesen vertretenen Flora im 
Grunde nicht wesentlich von derjenigen der 
Thalsohlewiesen verschieden, so mahnt uns 
doch eine Reihe von Arten daran, dass wir 
Höhenluft athmen. Namentlich sind dies 
Orchideen, die auch zugleich den Haupt- 
schmuck der Bergwiese abgeben. Ueberall 
prangt da dieHollunderorchis. Ueber sie hin- 
weg ragt die Kugelorchis oder die Gymnade- 
nia, hier entdeckt das Auge die weisse und 
die grüne Habenaria, und am Rande des die 
Wiese umschliessenden Waldes mahnt uns 
die Alpenrose, der Gemswurz oder auch zu- 
weilen der blaue Milchlattich an die subalpine 
Region des Hochgebirges. 

Ist nun eine allgemeine Charakteristik der 
Wiesenformationen überhaupt mit Schwierig- 
keiten verbunden, so gilt dies in besonderer 
Weise für unser Gebiet, in welchem die Ried- 
gräser nirgends in so allgemeiner Verbreitung 
vorkommen, um sie als Repräsentanten ge- 
wisser Wiesentypen betrachten zu können. 
Nur in der Ebene von Nagy Mihäly gibt es 
Wiesen, welche periodisch ein bis zwei Mal 
jährlich vom Hochwasser überschwemmt wer- 
den. Dieselben waren jedes Mal durch das 
massenhafte Vorkommen einer rasigen, kurz- 
stengeligen Form der steifen Segge gekenn- 
zeichnet, eine Art, die vorzugsweise geeignet 
erscheint, die sich dort jährlich auflagernden, 
zähen Schlammschichten von 1—11, Zoll 
Dicke immer wieder zu durchbrechen, wäh- 
rend die anderen im Laufe des Sommers dort 
noch angetroffenen Arten Samen entspriessen, 
welche während der Inundation vom Wasser 
herbeigeführt wurden, und im Frühjahre durch 
die erneute Schlammaufschüttung fast sämmt- 
lich wieder untergehen. j 

Als eine Art Uebergang von der Wiese zur 
Haide lässt sich die Hutweide betrachten, 
Flächen, deren Boden ein kurzer, dürftiger 
Graswuchs überzieht. Das monotone Einerlei 
desselben wird kaum durch mehr oder weniger 
gedrängt stehendes Unterholz (selbst wieder 
nur aus Birken oder Erlen, in einzelnen Fäl- 


len auch wohl aus Wacholder gebildet) gemil- 
dert und macht den Eindruck trostloser Ar- 
muth. Sind es doch meistens nur ganz wenige 
Blüthenpflanzen (Ranuneulus acris, Lotus 
corniculatus, Trifohium pratense, Thymus 
pannonicus, Prunella vulgaris, Euphorbia 
Cyparissias), die bei verkümmertem Wuchs 
zu den stehenden Bewohnern der Hutweide 
gehören. Nur wo eine Quelle hervorbricht 
und über eine Strecke hin den Boden feucht 
zu erhalten vermag, da siedeln sich, besonders 
wenn zugleich Erlengebüsch am Platze ist, 
einige weitere Arten an (Cardamine amara, 
Chrysosplenium alternifolium, Adoxa Moscha- 
tellina ete.). (Schluss folgt.) 


Gesellschaften. 

Botanische Section der schlesischen Gesell- 
schaft für vaterläudische Cultur. 
Sitzung vom 25. Februar 1875. 
(Fortsetzung.) 

Nun besitzen wir für jede Art der Gefässkryptoga- 
men, namentlich für die selteneren sorgfältig gesam- 
melte Standortsangaben, ja bei Grabowski in der 
Flora von Oberschlesien S. 356—357 und namentlich 
in Milde’s Gefässkryptogamen Schlesiens in den Ver- 
handlungen der Leopold. Carol. Akad. Bd. XXVI. 
8. 722—729 übersichtliche Darstellungen ihrer Ver- 
breitung nach den Höhen. Gleichwohl vermissen wir 
bei einer ganzen Anzahl von Arten, welche einfach 
»von der Ebene oder vom Vorgebirge bis ins Hoch- 
gebirge« angeführt werden, irgend einen Standort aus 
der oberen Waldregion. 

Und das ist kein Zufall. Als ich für die Kryptoga- 
menflora von Schlesien sämmtliche bis jetzt bekannt 
gewordene Standorte der einheimischen Gefässkrypto- 
gamen zusammenstellte und dabei auf jene Lücke auf- 
merksam wurde, konnte ich dieselbe, trotz meiner 
zahlreichen Wanderungen bis auf den Kamm des 
Riesengebirges, aus der Erinnerung nicht ergänzen ; 
ich konnte mich nicht entsinnen, am Fusse des Riesen- 
gebirges und selbst an dessen tieferen Abdachungen 
häufige Pflanzen, wie Phegopteris polypodioides, Ph. 
Dryopteris, Asplenium septentrionale, Pteris aquilina, 
Equisetum arvense, Lycopodüum elavatum irgendwo in 
der oberen Bergregion angetroffen zu haben. Bei der 
Beseitigung des Glätzer Schneeberges und des nicht 
weit von ihm entfernten schwarzen Berges im folgen- 
den Sommer trat mir die gleiche Wahrnehmung aufs 
Unzweideutigste entgegen. Die an den waldigen Ab- 
hängen des Klessengrundes bis hinauf an die untere 
Grenze des Asplenium alpestre üppig gedeihende 
Phegopteris polypodioides und die fast eben so hoch 
gehende Ph. Dryopteris fehlen ebenso wie die ande- 
ren oben genannten, am Fusse des Gebirges häufigen 


ERTTNLRNNLN SERNEN ANNE SINE SER TR SCHENDARTURT, 


Arten dem ganzen breiten und langgedehnten Rücken 
vom schwarzen Berge bis zum Glätzer Schneeberge, 
obwohl abwechselnde Wiesen-, Moor- und Wald- 
flächen für jede derselben die erforderlichen Wachs- 
thumsbedingungen darzubieten scheinen. Dass allge- 
meineklimatische Verhältnisse das Fortkommen dieser 
Arten nicht schlechthin unmöglich machen, beweist 
das Vorkommen von Zycopodium clavatum auf dem 
nahen Gipfel des Glätzer Schneeberges, wo ich es in 
ziemlicher Anzahl, wenn auch nur unfruchtbar, fand, 
und das von Polypodium vulgare, Phegopteris poly- 
podioides, Ph. Dryopteris, Cystopteris fragilis, Asple- 
nium Trichomanes, A. septentrionale an dem auch in 
anderer Beziehung merkwürdigen Serpentinfelsen des 
Ottersteins unter dem Glätzer Schneeberge. Gerade 
dieses auf weite Strecken völlig vereinzelte, gewisser- 
maasen inselartige Vorkommen macht einen ganz 
eigenthümlichen Eindruck und muss durchaus von 
dem Vorkommen in zusammenhängendem Verbrei- 
tungsbezirk unterschieden werden. Es gibt ein ganz 
unvollständiges, ja geradezu unrichtiges Bild von der 
Verbreitung einer Art, wenn es, gestützt auf solche 
vereinzelte Vorkommnisse, um nur ein paar Beispiele 
anzuführen, bei Pleris aquilina, Equisetum arvense oder 
Lyecopodium elavatım einfach heisst: von der Ebene 
bis ins Hochgebirge. Während wir innerhalb des 
zusammenhängenden Verbreitungsbezirks an geeig- 
netem Standort mit einiger Sicherheit eine Pflanze 
erwarten dürfen, werden wir durch das inselartige Vor- 
kommen derselben ausserhalb jenes Bezirks überrascht; 
dort trägt sie dazu bei, dem Pflanzenwuchs der Gegend 
sein eigenthümliches Gepräge zu geben. — Hier stört 
sie als ein fremdartiger Bestandtheil den aus der gan- 
zen Umgebung gewonnenen Gesammteindruck etwa 
wie Alpenpflanzen, welche, durch Bäche und Flüsse 
herabgeführt, sich in tieferen Thälern angesiedelt 
haben. 

Während aber hier die Ursache des unerwarteten 
Erscheinens einer Art auf der Hand liegt, fragen wir 
uns bisher vergeblich, wie jenes vereinzelte Vorkom- 
men zu erklären sei. Soll die Beantwortung dieser 
Frage auch nur versucht werden, so muss vor Allem 
viel vollständiger, als das bisher geschehen ist, die 
Verbreitung der auf jenen Oasen vorkommenden Arten 
ermittelt werden. Die eben angeführten Beobachtun- 
gen deuten auf grosse Lücken in der Verbreitung 
mehrerer häufiger Arten hin, aber es liegt auf der 
Hand, dass sie ganz unzureichend sind, solche Lücken 
zu beweisen und deren wirkliche Grösse zu bestimmen. 

Kommt der in der Ebene und der Hügelregion 
gemeine Ackerschachtelhalm, welcher dann wieder im 
Riesengrunde und im Kessel des Gesenkes gefunden 
wird, in der ganzen dazwischen liegenden Bergregion 
wirklich gar nicht vor? Ist er aus derselben bisher nur 
darum nicht angegeben worden, weil die das Gebirge 


3 


HT. 


Besteigenden beim Mangel an menschlichen Wohnun- 
gen oder ausgezeichneten Stellen, wie Aussichtspunk- 
ten oder Felsbildungen wenig Anhaltspunkte zur 
genauen Angabe des Fundortes haben? Hindert der 
fast ununterbrochene Waldgürtel, welcher namentlich 
die obere Bergregion bedeckt, das Gedeihen der 
Pflanze? Hat dieselbe sich an den meist steilen Ab- 
dachungen nicht ansiedeln oder behaupten können? 
Sind wir auch nur sicher, dass diese und andere Arten 
wirklich in der Nähe jener viel durchforschten pflan- 
zenreichen Inseln, wie der Iserwiese und den Seefel- 
dern bei Reinerz, den Schneegruben, den Teichen, 
dem Riesengrund und vor Allen dem grossen Kessel 
im Gesenke nicht vorkommen. 

Diese und andere ähnliche Fragen werden nicht 
leicht durch die Bemühungen eines Einzelnen, wohl 
aber können sie durch ein Zusammenwirken Vieler 
beantwortet werden. Eine vielseitige Betheiligung ist 
aber darum sehr wohl möglich, weil es sich hier nicht 
um schwer von anderen zu unterscheidende oder ver- 
borgen wachsende und daher nur durch müheyolles 
Suchen aufzufindende, sondern um häufige, leicht zu 
unterscheidende und bei einiger Aufmerksamkeit 
"leicht ins Auge fallende Pflanzen handelt; weil ferner 
die obere Bergregion, auf welche es hier besonders 
ankommt, nach unten (900—950 M.) durch die untere 
Grenze des am ‘ganzen Kamme der Sudeten verbrei- 
teten Asplenium alpestre bezeichnet ist, welches von 
dem ihm täuschend ähnlichen Asplenium Filix-femina 
durch die kreisrunden, schleierlosen Fruchthäufchen 
stets sicher unterschieden ist, während sie nach oben 
mit der oberen Waldgrenze (um 1100M.) endet und 
dadurch noch schärfer gegen die baumlose eigentliche 
Hochgebirgsregion abgegrenzt ist. 

Wer mit diesen gewiss bescheidenen Vorkenntnis- 
sen ausgerüstet das Gebirge, wo auch immer, besteigt, 
und die dabei beobachteten Gefässkryptogamen sorg- 
fältig sammelt, kann einen dankenswerthen Beitrag 
zur Beantwortung der vorliegenden Frage liefern. 

Nur Eins ist dabei unerlässlich, um sich selbst und 
Andere vor Verwechselungen und daraus entsprin- 
genden Irrthümern zu bewahren, dass an jedem be- 
merkenswerthen Farn ein wo möglich fruchttragendes 
Blattstück, von einem Schachtelhalm oder Bärlapp ein 
Stengelstück in eine Brieftasche oder in ein dazu noch 
bequemeres Octavheft eingelegt und dazu an Ort und 
Stelle der Fundort so genau als möglich eingetragen 
wird. So willkommen selbstverständlich vollständige 
Exemplare sind, so genügen für unsere Zwecke fast 
stets kleine und selbst ohne besondere Sorgfalt ge- 
trocknete Stücke, welche selbst in grösserer Zahl leicht 
fortgebracht und in Briefformat versendet werden kön- 
nen*) und welche bei sorgfältiger Standortsangabe 
eine sichere Grundlage gewähren. 

*) Geneigte Zusendungen bitte ich an Dr. Stenzel, 
Breslau, Klostergasse la. zu adressiren. 


AL A SR aa 


666 


So wünschenswerth derartige zuverlässige Angaben 
aus allen Gegenden der Provinz, nicht nur aus dem 
Gebirge, sondern auch aus der Ebene zur Vervollstän- 
digung des noeh sehr lückenhaften Vegetationsbildes 
sind, so erlaube ich mir doch auf einige besonders 
auffallende und der Aufklärung bedürfende Punkte 
aufmerksam zu machen. 

Lyeopodium elavatum, der gemeine Bärlapp, von 
der Ebene bis in die untere Bergregion häufig, kommt 
dann wieder im Hochgebirge auf dem Gipfel des Alt- 
vaters, des Glätzer Schneeberges und »am Ufer des 
Weisswassers« vor. In welcher Höhe der letztere Stand- 
ort liegt, ist nicht näher angegeben, aus der ganzen 
oberen Bergregion ist kein einziger Standort bekannt. 

Egquisetum arvense, der in der Ebene und Hügel- 
region gemeine Ackerschachtelhalm fehlt, wie es 
scheint, in der ganzen Bergregion; im Hochgebirge 
dagegen ist er aus dem Riesengrunde und dem Kessel 
des Gesenkes bekannt. 

Equisetum pratense, in der Ebene und Hügelregion 
zerstreut, an der, wohl in der niederen Bergregion 
liegenden Gabel zwischen Karlsbrunn und den Hirsch- 
wiesen, dann wieder an den Quarklöchern am Glätzer 
Schneeberge, in 1200M. Höhe. 

Egqwisetum palustre, in der Ebene und Hügelregion 
verbreitet und oft eberiso häufig wie Z.arvense, kommt 
ausserdem wie dieses im Riesengrunde und im Kessel 
des Gesenkes vor. Aus der Bergregion, und zwar aus 
der niederen, ist nur ein Standort, die Iserwiese, in 
750M. Höhe bekannt. 

Egwisetum limosum verhält sich ganz ähnlich. Im 
Hochgebirge kommt es, ausser im Kessel des Ge- 
senkes noch an der Scharfenbaude auf der Südseite 
des Riesengebirgskammes in 1300M. Höhe vor, wäh- 
rend wir es in der ganzen Bergregion nur von der 
Iserwiese kennen. 


Equisetum hiemale, in der Ebene zerstreut, nur bei 
Ratibor und Neisse bis etwa 250M. in die Hügelregion 
hinübergreifend, fehlt der ganzen Bergregion und tritt 
erst wieder im Kessel des Gesenkes in der Hoch- 
gebirgsregion auf. 

Phegopteris polypodioides, in der Ebene selten, in 
der Hügel- und niederen Bergregion verbreitet, kommt 
im Hochgebirge am grossen Teich, in der kleinen 
Schneegrube, im Kessel des Gesenkes vor. In der 
oberen Bergregion ist es bisher nur sparsam am Ötter- 
steine unter dem Glätzer Schneeberge in 1000 M.Höhe 
von mir gefunden worden. 

Phegopteris Dryopteris, im Hochgebirge am grossen 
Teiche und im Teufelsgärtchen, hat fast dieselbe Ver- 
breitung wie dievorige Art; auch hier ist das sparsame 
Vorkommen am Ötterstein bis jetzt das einzige in der 
oberen Bergregion. 

Aspidium Thelypteris, in der Ebene und Hügelregion 
verbreitet, kommt in der niederen Bergregion nur auf 


a ae 


AR Se EA SB loa BE AU 


667 


den Seefeldern bei Reinerz vor; vielleicht gehört hier- 
her auch der Standort am Mitteliserkamm, ohne ge- 
nauere Höhenangabe, während es der oberen Berg- 
region zu fehlen scheint, führt Hänke es vom »Ufer 
des Weisswassers« an, vermuthlich von dem dem Hoch- 
gebirge angehörenden Oberlauf; doch ist eine ge- 
nauere Feststellung dieses ganz vereinzelten Vorkom- 
mens sehr wünschenswerth. 

Aspidium lobatum, in der Ebene selten, nur bei 
Primkenau und Panten bei Liegnitz, in der Hügel- 
und niederen Bergregion zerstreut, fehlt, so viel sich 
bis jetzt feststellen lässt, in der oberen Bergregion, 
während es aus dem Hochgebirge am grossen Kessel, 
der Brünnelhaide und der Hockschaar, also fast am 
ganzen Kamme des Gesenkes angegeben wird. 

Asplenium septentrionale, in der Hügel- und nie- 
deren Bergregion verbreitet, im Kessel des Gesenkes 
von Schauer gefunden, ist in der ganzen Bergregion 
bisher allein am Ottersteine unter dem Glätzer Schnee- 
berge von mir beobachtet worden. 

Pteris aquilina, der gemeine Adlerfarn, überzieht in 
der Ebene, der Hügel- und niederen Bergregion oft 
ganze Strecken; bei Ustron erreicht er namentlich an 
der Rownioza in grosser Menge die Grenze der nie- 
deren Bergregion mit fast 1000M. Höhe; obwohl aber 
Wimmer und Milde ihn »bis ins Hochgebirge« 
angegeben, so ist doch kein einziger Standort über 
der unteren Bergregion sicher bekannt, und Gra- 
bowski gibt in seiner Flora von Oberschlesien und 
dem Gesenke ausdrücklich an, dass erim Hochgebirge, 
welches er über 1170M. Höhe annimmt, fehle. Es ist 
ganz besonders wünschenswerth, dass die wirkliche 
Verbreitung dieses so leicht erkenntlichen Farn in 
unserer Provinz sicher ermittelt werde. 

Botrychium Lunaria endlich, die gemeine Mond- 
raute, von der Ebene bis in die niedere Bergregion 
zerstreut, ist in der höheren Bergregion bisher nur 
vom keulichten Buchberge in Böhmen gefunden wor- 
den, während es auf beiden Seiten des Riesengebirgs- 
kammes, in der kleinen Schneegrube, am kleinen 
Teich, im Teufelsgärtchen und an der Kesselkoppe als 
eine ziemlich verbreitete Hochgebirgspflanze auftritt. 

Ich habe oben angedeutet, wesshalb es durchaus 
zweifelhaft bleibt, welche der Lücken in der Verbrei- 
tung der angeführten Arten wegen unserer mangel- 
haften Kenntnisse nur da zu sein scheinen, welche in 
Wirklichkeit vorhanden seien. Möchten diese Betrach- 
tungen einen oder den anderen Pflanzenfreund dazu 
veranlassen, zur Ergänzung, zur Berichtigung oder 
Bestätigung derselben durch eigene Beobachtungen 
beizutragen. 
; Sitzung am 11. März 1875. 

Der Secretär, Prof. Dr. Cohn hielt einen Vortrag 
über Florula Desmidiearum Bongoensis. 

Als ich vor einigen Monaten, mit der Untersuchung 


der einheimischen Utrzieularten und ihrer alsInsekten- 


fallen eingerichteten Blasen beschäftigt, zur Verglei- 
chung auch die exotischen Ubrieularien zu untersuchen 
wünschte, hatte mein Freund, Prof. Paul Ascher- 
son in Berlin, mit gewohnter Bereitwilligkeit die 
Güte, mir kleine Proben der von Schweinfurth 
auf seiner centralafrikanischen Reise gesammelten 
Species zuzusenden. Unter diesen war eine als Uin- 
eularia stellaris bezeichnete Art, welche Schwein- 
furth am 27. Juni 1869 in einem Wassertümpel bei Gir 
im Bongolande gefunden hatte. Ueber Lage und Be- 
schaffenheit des Fundortes besitze ich keine nähere 
Angabe; nur lässt sich vermuthen, dass derselbe etwa 
unter dem 50 nördl. Breite, im Herzen von Afrika 
belegen, und dass es einer jener Wasserzüge sei, 
welche Schweinfurth im Bongolande mit dem in 
der Mark Brandenburg gebräuchlichen Ausdrucke 
Luch am besten zu charakterisiren glaubt, die jedoch 
nicht das ganze Jahr wasserreich zu sein scheinen 
(vergl. Schweinfurth, Bericht über die botanischen 
Ergebnisse der ersten Niam-Niam-Reise, Bot. Zeitung 
von De Bary und Kraus. 1571. p.301 und 312). 
Aehnlich wie in den märkischen Seen, vegetirt auch 
in denen des tropischen Afrika eine feingefiederte 
Utricularia, an deren Blattzipfeln ich beim Aufwei- 
chen unter dem Mikroskop unzählige fremde Wesen 
anhaften sah. Durch Ausspülen und Schlämmen liessen 
sich die mikroskopischen Bewohner des Bongosumpfes 
sammeln. Zum Theil waren es die Schalen von Ostra- 
coden oder Entomostraca; auch eine Anguillula und 
das aus sechseckigen Zellen aufgebaute Gehäuse einer 
Melicerta wurde aufgefunden, zahlreiche Rhizopoden, 
insbesondere Species von Difflugia und Arcella, die 
leeren Büchsen von T’rachelomonas volvoeina und die 
linsenförmigen Bälge einer Zuglena (Phacus) konnten 
bestimmt werden. Von niederen Pflanzen fand sich das 
Fragment eines Laubmooses; von Algen beobachtete 
ich nur unbestimmbare Conferven und ein dem O. 
striato-punetatum ähnliches Oedogonium, ein Ophro- 
eytium, ferner eine röthliche Scytonemee mit braunen 
Scheiden, Bacillarien kamen nur vereinzelt zum Vor- 
schein. Die ungeheure Mehrzahl aber, die in unglaub- 
licher Menge zwischen den Blattfiedern der Utrveularia 
zerstreut war, gehört der Familie der Desmidteen an, 
welche demnach den afrikanischen Moor in ähnlichem 
Formenreichthum bewohnen, wie das in den euro- 
päischen Torfmooren der Fall ist. Nicht weniger als 
13 Species der Desmidieen konnten unterschieden 
werden, von denen einige besonders häufig (namentlich 
die Cosmarien), andere wie die beiden Merasterias 
nur vereinzelt angetroffen wurden. Unter diesen .Des- 
midieen sind mehrere Formen von den europäischen 
Arten nicht zu unterscheiden oder ihnen doch sehr 
nahe verwandt (Cosmarium margaritiferum u. a.); 
dagegen repräsentiren andere sich als höchst aus- 


\ 
k 


gezeichnete neue Species, welche namentlich 
durch ihre Grösse alle bisher bekannten 
übertreffen und in ihrer Familie eben so 
riesig erscheinen, wie etwa der Elephant 
im Vergleich zu unseren Säugethieren. Das 
gilt insbesondere von dem Pleurotaenium elephantinum, 
welches eine Länge von 0,85Mm. und einen Quer- 
durchmesser von 0,15—0,17 Mm. erreicht, während 
die bisher bekannten Arten nur 0,05Mm. breit und 
höchstens 0,4Mm. lang sein mögen. Ein reizendes 
Gebilde ist auch die von mir als Mierasterias Crux 
‚Africana bezeichnete Art, die mit ihren sechs parallel- 
trapezlörmigen Armen einem Kreuz mit zwei Quer- 
balken gleicht; jede Hälfte zeigt im Mittelpunkt eine 
schwache convexe Auftreibung mit zierlich sternför- 
migen Facetten; während eine andere Mierasterias 
(M. Schweinfurthi) zwar der einheimischen M. fim- 
briata Ralfs ähnlich, aber durch die bedeutende Grösse 
(Durchmesser 0,3Mm.) und die doppelte Zahl der Ein- 
buchtungen und der Zähne des Randes ausreichend 
charakterisirt ist. Indem ich mir vorbehalte, die durch 
ihr Vorkommen ebenso, wie durch ihre Gestaltung 
ausgezeichneten Desmidieen mit den von Herrn Dr. 
Oskar Kirchner angefertigten Zeichnungen ander- 
wärts vollständig zu veröftentlichen, gebe ich hier nur 
ein Verzeichniss der bisher unterschiedenen Arten; 
darunter zwei Pediastreae und dreizehn Desmidieae: 
1. Sorastrum spinulosum Naeg. 
2. Sorastrum echinatum Kg. 
3. Desmidium Swartzii Kg. 
4. Buastrum binale Ralfs. pusillum Breb.? 
5. Euastrum venustum Breb. 
6. Euastrum spec. 
7. Cosmarium margaritiferum Menegh. 
8. Cosmartım spee. (latum Breb.?) 
9, Micrasterias Crux africana nov. spec. 
10. Micrasterias Schweinfurthli nov. spec. 
11. Pleurotaenium elephantıinum nov. spee. 
12. Plewrotaenium Schweinfurthil nov. spee. 
13. Pleurotaenium erenulatum De By. var. tenwior ? 
14. Closterium erassum Rab. 
15. Closterium Ralfsii Breb. var. major? Länge 0,6, 
Breite 0,055 Mm. 


Ausserordentliche Sitzung am 13. Juni 1875. 


Apotheker Ende (Grottkau) machte Mittheilungen 
über einen blauen Farbstoff, der sich im faulenden 
Buchenholze findet (Xylochlornach Bley)und besprach 
die eigenthümliche Erscheinung, dass der Samen von 
Alectorolophus puleher unter Einwirkung von Säuren 
dem Getreide resp. dem aus demselben hergestellten 
Mehl und Brot eine bläuliche Färbung gibt. 

Geheimrath Prof. Göppert bemerkte im Anschluss 
hieran, dass auch durch Samen von Melampyrum 
arvense im Getreide das Mehl leicht blau gefärbt wird 
und machte demnächst noch folgende Mittheilungen. 
Vom Rittergutsbesitzer Dr. v. Thielau (der keine 
Gelegenheit vorübergehen lässt, ohne sich der Schle- 
sischen Gesellschaft nützlich zu zeigen) ist die Photo- 
graphie einer alten, 24 M. hohen, im Schlossgarten zu 
Lampersdorf wachsenden Linde (Fleischerlinde) ein- 
geschickt, welche im Innern des hohlen Stammes von 
1,5M. Umfang Luftwurzeln getrieben hatte. Die Ril- 
dung von Luftwurzeln ist eigentlich nur eine Eigen- 
schaft der tropischen Gewächse; bei uns kommt sie 
normal nur beim Epheu vor, zeigt sich dagegen in 
anormaler Bildung bisweilen in hohlen Weiden und 
Linden. 


gl Ba a ar 


670 


Dr. Stenzel machte bei dieser Gelegenheit darauf 
aufmerksam, dass in Breslau an der Uferstrasse in der 
Nähe der Ueberfähre eine Linde mit armesdicken Luft- 
wurzeln sich befindet. 

Geheimrath Prof.Göppert präsentirte ferner einige 
seltene Pflanzenfrüchte: zwei Früchte von (itrus 
decumana von den Azoren, in Grösse und Gestalt 
kleinen Kürbissen ähnlich, Zapfen californischer Na- 
delhölzer (Pinus Sabiniana u. a.), Früchte einer Ceder 
vom Libanon (acht Zapfen an einem Zweige), sowie 
die photographische Abbildung eines Cedernhaines 
auf dem Libanon. 

Herr Dr. R. Sadebeck, der aus Berlin zur Ver- 
sammlung erschienen war, dankte zunächst für seine 
Wahl zum Vicepräsidenten und besprach unter Vor- 
legung von getrockneten Exemplaren ein eigenthüm- 
liches Wachsthum der Scheinachse von Jun- 
cuslamprocarpusEhrh., welchen er im September 
vorigen Jahres am nördlichen Ufer des Gördensees bei 
Brandenburg a. H. gefunden hatte. Die im normalen 
Zustande schief aufsteigende, unterirdische Schein- 
achse hatte mit dem Steigen des Wassers im vorigen 
Frühjahre eine fast verticale Wachstnumsrichtung 
angenommen und ihre Spitze weit über die Oberfläche 
des Bodens erhoben. Der darauf folgende ausserordent- 
lich trockene Sommer bewirkte ein bedeutenderes 
Zurücktreten des Wassers als gewöhnlich, so dass 
endlich die Vegetationsspitze und der ganze obere, 
vertical gerichtete Theil der Scheinaxe vollständig frei 
emporragte. Der bei dieser Pflanze sonst weniger her- 
vortretende Geotropismus machte sich nun als stark 
positiver Geotropismus geltend; die Vegetationsspitze 
wurde von ihrer, vorher nurd urch äussere mechanische 
Mittel bewirkten, verticalen (scheinbar also negativ 
geotropen) Wachsthumsrichtungabgelenkt und wuchs, 
erst einen Bogen beschreibend, alsdann fast lothrecht 
dem Boden zu. Die Wurzeln, welche ihr positiv geotro- 
pes Wachsthum während des ganzen Vorganges nicht 
veränderten, zeigten somit jetzt dieselbe Wachsthums- 
richtung, wie die Vegetationsspitze. Sobald letztere 
wieder den Boden berührt hatte, ging das lothrecht 
nach abwärts gerichtete Wachsthum allmählich (eben- 
falls in einem Bogen) in die mehr horizontale Richtung 
über. Die Scheinaxe wurde jetzt wieder kriechend;; sie 
erschien später an der eben beschriebenen Stelle 
henkelartig. (Forts. folgt.) 


Die diesjährige Naturforscher- 
versammlung. 


Die Versammlung der Naturforscher und Aerzte zu 
Hamburg hatte eine rechtzahlreiche botanischeSection. 
Von denanwesendenMitgliedern erwähne ich die Her- 
ren: Ahlborn-Altona, Begemann-Hannover, J. 
Boehm- Wien, A.Braun-Berlin, Brefeld-Berlin, 
Brockmüller-Schwerin, Buchenau- Bremen, 
Buek-Hamburg, Drude-Göttingen, Eichler-Kiel, 
Eidam-Breslau, Felsmann-Dittmannsdorf, Flö- 
gel-Bramstedt, G. W. Focke-Desmid.- Bremen, 
W.O.Focke-Batogr.-Bremen, Gottsche-Altona, 
Grönland-Dahme, Hartnack-Potsdam, Hass- 
karl-Cleve, Hinneberg-Altona, Horn-Waren, 
Kienitz-Gerloff-Berlin- Hamburg, Knebel- 
Breslau, Lüberg-Altona,Magnus-Berlin, Mielck- 
Hamburg, Prantl-Würzburg, Rohwen-Hamburg, 
Sadebeck-Hamburg, Hugo Schröder-Hamburg, 
Schüz-Calw, Sonder-Hamburg, Sorauer- Pros- 
kau, Wahnschaff-Hamburg, Warming-Copen- 


ef DE aD PER 00! Ba rag ne EN «a Zahl LEE nk a 5 00 an ha a aa De a ne ze; 


671 


hagen,Weidemann-Flensburg, Wittmack-Berlin, 
Zacharias-Strassburg i. E. - Hamburg. 


Am 18. September fand die Constituirung statt. 


Am 19.September: Herr Buek-Hamburg zeigte 
interessante Objecte seiner Fruchtsammlung vor. 


Herr Braun-Berlin über Cucurbitaceen-Ranken. 
Demonstration frischer Exemplare. 

Herr Sadebeck- Hamburg: 
einiger Saprolegnieen. 

Herr Kienitz-Gerloff-Berlin-Hamburg: Ueber 
den genetischen Zusammenhang der Moose, Gefäss- 
kryptogamen und Phanerogamen. 

errJ.Böhm- Wien: Ueber merkwürdige Absorp- 
tion von Kohlensäure durch pflanzliche Körper. 

Am 21.Sept. wurde ein Glückwunsch-Telegramm 
an unseren Altmeister Röper abgesendet, der vor 50 
Jahren sein erstes Ordinariat angetreten. 

Herr Drude-Göttingen: Morphologie der Samen- 
knospen der Palmen. 

Herr Braun-Berlin: Ueber Agaven. 

Herr Sorauer-Proskau: Ueber den Krebs der 
Apfelbäume. 

Herr Wittmack-Berlin: Ueber Mückenlarven, 
Mondbohnen und die Vegetationszeit nördlichen Ge- 
treides. 

Herr Reichenbach-Hamburg: Zur Morphologie 
der Örchideenblüthe. 

Herr Böhm- Wien: Beziehungen zwischen Wur- 
zelentwickelung und Blattgrösse. 

Am 22. September: 

Herr Sadebeck-Hamburg: 
Schachtelhalme. 

Herr Reichenbach-Hamburg: Farnwandlungen. 


Derselbe: Ueber einen wunderbaren Tiroler Cam- 
panula-Bastard, Campanula Hausmanni.— Dazu meh- 
rere kleinere Mittheilungen: Vorzeigung einer Vexir- 
pflanze, Conopholis, die in der Jugend gewissen Bala- 
nophoreen ähnelt. — Ueber dieSucceulentensammlung 
der Herren Peacock und Hammersmith. — 
Empfehlung der Hildebrandt'schen Sendungen. 


Herr Wahnschaff-Hamburg: Ueber einige sel- 
tene Laubmoose der Umgegend Hamburgs. 


Herr Böhm- Wien: Ueber Aufnahme von Wasser 
durch die Blätter. 

Herr Brefeld-Berlin: Mykologische Mittheilun- 
gen und Vorzeigung zahlreicher Präparate. 

Herr Drude-Göttingen: Ueber Fragen der bota- 
nischen Nomenclatur. 

Herr Warming-Kopenhagen : Ueberrothfärbende 
Bacterien. 

Herr Prantl- Würzburg: Ueber Entwickelung ge- 
wisser Farnsporangien. 

HerrGrönland-Dahme zeigt viele mikroskopische 
Präparate; Herr Sorauer-Proskau ein neues Mikro- 
tom; Herr Schröder-Hamburg Holzdurchschnitte 
im polarisirten Lichte. Moossammlungen des Herrn 
Wahnschaff-Hamburg und Flechten des Herrn 
Simon-Hamburg waren ausgestellt. 

Als Präsidenten fungirten die Herren Braun- 
Berlin, Eichler-Kiel, G. W. Focke-Desmid.- 
Bremen. HerrGottsche-Altona lehnte wegen seiner 
ärztlichen Praxis ab, sich zu binden, erschien aber 
dennoch. 

Secretäre waren die Herren Wahnschaff-Ham- 
burg und Mielck-Hamburg. Besondere Freude 
erregte die Ausdauer und Frische unseres hochverdien- 
ten Nestors, des Herrn Buek-Hamburg. Die Er- 


Infectionskraft 


Embryologie der 


nennung des Herın Braun-Berlin zum Geheimrath 
fiel in die Zeit der Versammlung. HIGHRER 


Neue Litteratur. 

The Journal of botany british and foreign. 1876. Octo- 
ber.—S. LeM.Moore, Notes on Mascarene Orchi- 
dology (with pl.).— J. B.Balfour, On the Orchids 
coll. as the island of Bourbon. — H. F. Hance, 
Two new Chinese grasses. — M.T. Masters, Fur- 
ther Notes on small-fructed Pears. — W.B.Hems- 
ley, Notes on the botany of the Experimental 
Grassplots in Rothamsted Park. — H. F. Hance, 
A new Chinese Symplocos. — Id., On two Diptero- 
carpeae. 

Asa Gray, On enida. — »American Naturalist« 1876. 
August. 

Id., Heteromorphism in Epigaea. — Amerie. Journ. of 
Science. and Arts 1876. July. 

Hanbury, Daniel, Science Papers, chiefly Pharmacolo- 
gical and Botanical. Edited with a. memoir by 
JosephlInce. London, Macmillan and Co. 1876. 
544 pp. 80. (Dessen gesammelte Aufsätze aus den 
Jahren 1850—75.) 

Jackson, Benj. Daydon, A Catalogue of Plants eult. in 
the Garden of John Gerard in the years 1596— 1599. 
Edited with Notes, References to »Gerard’s Herball« 
the addition of Modern Names, and a Life of the 
Author. — Privatly printed, London 1876. 64 pp.4to. 

Clarke, C. B., Compositae indicae et secus genera Ben- 
thamii ordinatae. Calcutta, 1876. — 350 pp. 

Cosson, E. et German de St. Pierre, Synopsis analytique 
de la Flore des environs de Paris. — Ed. 3. 

Lloyd,J.,Flore de l’ouest de laFrance. Nantes1876. Ed.3. 

Brewer, W.H., Watson, S. and Asa Gray, Botany of 
California. Vol.I. Poly- et Gamopetalae. — .Cam- 
bridge, Mass. 1876. 40. 

Hedwigia 1876. Nr.9. — Repertorium. 

Comptes rendus 1876. T.LXXXIII. Nr. 11 (11. Sept.). — 
B. Renault, Recherches sur quelques Calamoden- 
drees et sur leur affinites botanique probable. 

L.—J.Mizermou, Maladie de la vigne demontree par 
les deux effets, l’oidium et le Phylloxera. Berzieres, 
impr. Riviere 1876. SD. 

Bornet, Ed. et Thuret, Gust., Notes algologiques. Recueil 
d’observations sur les Algues. ler fasc. Paris, Mas- 
son 1876. 49, 

Passerini, G., La Nebbia dei Cereali. Parma 1876. 

Id., La Nebbia del Moscatello et un nuovya crittogama 
delle Vite. 

Zanghi, Dre., Un qui pro quo in fatto di generazione 
spontanea. Nota letta all’ Acad. Gioenia. 40, 

Flora 1876. Nr.26. — J. Ev. Weiss, Wachsthums- 
verh. ete. der Piperaceen (Schluss). — W. Nylan- 
der, Ramalinae eubanae novae. — A. de Krem- 
pelhuber, Lichenes brasil. (Cont.). 

— — Nr.27. — A. deKrempelhuber, Lich. bras. 
(Cont.).— F.deThümen, Fungi Austro-Africani. 

Niessl, G. v., Notizen über neue und kritische Pyreno- 
myceten. Brünn, Griesmayer und Glück. 1876. — 
588. 50 mit I Tafel. (Aus Verhandl. naturf. Ver. zu 
Brünn. 1876. Bid. 14.) 

Liebermann, L., Untersuchungen über das Chlorophyll, 
den Blumenfarbstoff und deren Beziehung zum Blut- 
farbstoffe. Sitzungsber. Wiener Akad. Bd. LXXII. 
S.599 ff. 

Flora 1876. Nr.28. — J. Müller, Rubiaceae brasil. 
novae. — Ü. Kraus, Mechanik der Wachsthums- 
richtung von Keimlingswurzeln. — A. de Krem- 
pelhuber, Lichen. bras. (Cont.). 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


Nr.43. 


he 0 Zn Na. 


27. October 1876. 


OTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: A. de Bary, 


6. Kraus. 


Beiträge zur Flora des nordöstlichen 
Zempliner Üomitates. 
(Gebiet der Cziroka.) 
Von 
0. Behrendsen. 
(Schluss. 

Die Formation der eigentlichen Haide, oder 
besser gesagt, des trockenen Bodens, ist für 
unser Gebiet von der eben beschriebenen Hut- 
weide einerseits durch den Mangel des Unter- 
holzes unterschieden, andererseits durch den 
Umstand, dass, ähnlich wie der Wiese im 
Gegensatz zu den sonnig buschigen Orten ein 
Gefilz von Laubmoosen, so dem trockenen 
Boden ein Gefilz von Flechten eigenthümlich 
ist, wie sie auf Hutweiden nie auftreten. Nur 
hierdurch nimmt im Cziroka-Gebiet die Vege- 
tation des trockenen Bodens eine selbständige 
Stellung ein; und es muss dies um so mehr 
betont werden, als im Uebrigen das besonders 
typische Element der Vegetation des trocke- 
nen Bodens, die Ericineen und Vaccineen 
durchaus fehlt. Dieser Mangel lässt sich wohl 
durch das gleichzeitige Nichtvorhandensein 
des Coniferenwaldes erklären. Es lässt sich 
nämlich nachweisen, dass die Vaccineen und 
Ericineen überall an das Nadelholz gebunden 
sind derart, dass sie mit demselben gleich- 
mässige Verbreitung haben und umgekehrt 
solcheGegenden meiden, in denen der Nadel- 
wald nicht heimisch ist oder war. 

Hierin besteht übrigens die Haupteigen- 
thümlichkeit der sogenannten australen Flora, 
zu der wir mithin auch die des karpathischen 
Waldgebirges zu rechnen haben, so lange 
wenigstens, als in ihm der Laubwald die 
Herrschaft hat. 

Weiter ostwärts treffen wir bei zunehmen- 


der Ansteigung des Karpathenkammes in der 
Marmaros auch allgemeinere Verbreitung des 
Nadelwaldes und mithin auch seine Genossen, 
die Ericineen und Vaccineen, in bekannter 
Weise angesiedelt. Das Gleiche aber kann 
man auch auf der äussersten Höhe des mit 
Nadelwald bestandenen Karpathenkammes 
selbst in unserem Gebiet wahrnehmen. Uebri- 
gens steht in Ungarn die Buchenregion des 
Zempliner Berglandes keineswegs vereinzelt 
in Bezug auf das Fehlen der Haideriche da. 
So ist es beispielsweise bekannt, dass der 
Bakony-Wald und das Pilis-Vertes-Gebirge 
zugleich mit dem Nadelwalde der Ericineen 
und Vaceineen gänzlich ermangelt (Kerner, 
Verhandlungen der zool. bot. Ges.VI. S. 381. 
VI.S.277). Auffällig ist es, dass auf dem 
trockenen Boden unseres Gebietes trotz des 
Mangels der Haideriche die nämlichen (oder 
stellvertretende) accessorischen Arten vorhan- 
den sind, wie ın der eigentlichen Haidefor- 
mation. So zeigt sich in der Regel Gnaphalium 
dioicum, Thymus Serpyllum oder pannonieus, 
Hieracium Püosella, Campanula persicifolia, 
Euphrasia officinalis u. a. 

Hinsichtlich der im Uebrigen nicht weiter 
charakteristischen Flora unbebauter, wüster 
Stellen und Wegränder will ich nur bemer- 
ken, dass die beiden Spitzkletten Nanthium 
strumarlım und spinosum auch hierher schon, 
wenn auch nicht bis in die abgelegeneren 
Thäler und in das obere Czirokathal hinter 
Sztarina vorgedrungen sind. 

Eine eigentliche Wasser- und Sumpfflora 
ist nirgends nennenswerth ausgebildet und fast 
nur aufGräben beschränkt; daher kommt es, 
dass viele dahin bezügliche, anderwärts allge- 
mein verbreitete Arten, ganz fehlen oder nur 
selten angetroffen werden. 


Vermöge der sanften, abgerundeten Formen 
des Gebirges kommen ferner felsige, steinige 
Partien verhältnissmässig selten vor und sind 
fast nur auf das Vihorlatgebirge beschränkt. 
Das hervorragendste Beispiel nacktliegender 
Gesteinsmassen ist im Gebiet der Gipfel des 
Sninsky-Kamen, der aus zwei von einander 
unabhängigen, kastenartigen Felsklumpen 
besteht. Die darauf vorkommenden, niedrigen 
Büsche sind hauptsächlich Sordus aueuparia. 

In den Felsspalten finden sich Möhringra 
muscosa, Campanula Scheuchzeri, Sedum Faba- 
ria, Woodsia ilvensis, Pflanzen, welche sich 
auch auf Trachytblöcken in dem nach Szinna 
zu gelegenen Josephsthal angesiedelt haben. 


Aufzählung der im Gebiet beobachteten Gefässpflanzen *). 
Dicotyledonen. 
Ranunculaceen. 


Clematis Vitalba L. Südfuss des Vihorlatgebirges, 
Tarna. 


Thalietrum angustifolium Jaeg. — Th. minus L. 
Selten auf Waldwiesen. Thal Hotinka bei Sztakesin. 

Anemone Hepatica L. — A. PulsatillaL. Kalkberge 
unweit der Ruine Jeszenö bei Homonna. — A. sylvestris 
L. Mit voriger. — A. nemorosa L. — A. ranuneuloi- 
des L. Mit voriger, jedoch weit seltener. 


Myosurus minimus L. Nagy-Mihälyer Ebene, bei 
Maleza. 


Ranunculus Flammula L. — R. Ficaria L. R. 
auricomus K. Nagy-Mihälyer Ebene bei Banöez. — R. 
cassubteus L. Nicht selten. Hotinka und Rovenki bei 
Sztakesin. — R. montanus Willd. Triften über Orusz- 
Ruszka. — R. acris L. — R. lanuginosus L. Nicht 
häufig. Hotinka bei Sztakesin. — R. polyanthemus L. 
Waldwiesen, nicht selten. — R. repens L.— R. bul- 
bosus L. Mit voriger, doch seltener. — R. sceleratus L. 
In Gräben hier und da. — R. arvensis L. Felder am 
Wege von Sztakcesin nach Rosztoka. 

Caltha palustris L. Hotinka bei Sztakesin. 

Helleborus purpurascens W.e. K. 

Isopyrum thalietroides L. In Buchenwäldern. Thal 
Hotinka und Berg Rovenki bei Sztakesin. 

Nigella arvensis L. Nagy-Mihälyer Ebene. 

Delphinium Consohda L. 

Aconitum moldavicum Hacg. Selten. Thal Hotinka 
bei Sztakcsin. 

4etaea spicata L. Gebirgswälder. 
Maguricza bei Sztakcsin. 

Berberideen. 

Berberis vulgaris L. Nicht häufig. Dichtes Gesträuch 
in der Hotinka bei Sztakesin. 

*, Die Bestimmungen sind unter Zuhülfenahme des 
Herbariums der Universität Halle gemacht. Die allge- 


mein verbreiteten Arten wurden in nachfolgender Auf- 
zählung ohne Standortsangabe nur einfach aufgeführt. 


Nasztacz und 


Papaveraceen. 
Papaver Rhoeas L. Wegränder, nicht häußg. — pP 
somniferum L. Angebaut. 
Chelidontum majus L. 


Fumariaceen. 
Corydalis solida Smith. Häufig in Büschen. Berg 
Rovenki bei Sztakesin. 
Fumaria officinalis L. Aecker bei Sztakesin. 


Cruciferen. 

Nasturtium amphibium R. Brown. Nagy-Mihälyer 
Ebene häufig. — N. sylvestre R. Brown. 

Barbarea vulgaris R. Brown. 

Turritis glabra L. Buschige Abhänge bei Sztakecsin. 

Arabis arenosa Scop. Kalkberge unweit Jeszenö bei 
Homonna. 

Cardamine amara L. Bei Sztakcsin nicht selten 
(Rovenki, Hotinka). 

Dentaria glandulosa W. K. — D. bulbifera L. In 
Bergwäldern. Nasztacz, Maguricza etc. 

Sisymbrium officinale Seop. — 8. Sophia L. Nagy- 
Mihälyer Ebene bei Banöez. — $. Alliaria Scop. 

Erysimum cheiranthoides L. — E. repandum L. 
Mäleza in der Ebene von Nagy-Mihäly. 

Brassica oleracea L. Gebaut. — B. Rapa L. Gebaut. 

Sinapis arvensis L. Auf Aeckern nicht selten. 

Lunaria rediviva A. Nasztacz und Szninszky Kamen 
bis zum Karpathenkamme auf der Rayka (Knapp.Gal. 
S.286). 

Draba verna L, 

Thlaspi arvense L. Aecker bei Sztakcsin. 

Lepidium sativum L. Nagy-Mihälyer Ebene, häufig. 
— L. Draba L. Aecker bei Sztakesin. — Z. ruderaleL. 

Capsella bursa pastoris Mönch. 

Raphanus Raphanistrum L. Nicht gerade häufig. 
Sztakesin. 

Cistineen. 

Helianthemum vulgare Gürtn. 

Violarieen. 

Viola hirta L. — V. silvestris Lam. — V.caninaL. 
Waldwiesen. Maguricza bei Sztakesin. — V. pratensis 
MM. e. K. Mälcza bei Nagy-Mihäly. — V. tricolor L. 

Polygaleen. 

Polygala vulgaris L. — P. comosa Schk. 

Sileneen. 

Gypsophila muralis L. 

Dianthus Armeria L. Waldwiesen um Sztakesin, 
häufig. — D. Carthusianorum L. — D. barbatus L. 
Berg Skalka bei Sztakesin. — D. deltoides L. Hintere 
Hotinka bei Sztakcsin. 

Saponaria offieinalis L. Im Kies der Cziroka. 

Cucubalus baceiferus L. 

Silene gallica L. Nicht selten. Nordabhang der 
Magurieza. Ufer der Cziroka. — S. nutans L Thal bei 
Pichnye, Kälna, Thal Liszcovecz. — S. noctiflora L. 
Felder bei Sztakcsin, vereinzelt. 


ee 


Lychnis Viscaria L. Sztakesin, nicht selten. — ZL. 
Flos cueuli L. — L. vespertina Sıbth. — L. diurna 
‚Sibth. 

Agrostemma Güthago L. 


Alsineen. 

Spergula arvensis L. Felder bei Sztakcesin. 

Möhringia muscosa L. Felsspalten am Sninsky 
Kamen. — M. trinervia Olairv. 

Arenaria serpyllifolia L. 

Stellaria viscida M. v. B. Wiesen bei Mäleza in der 
Ebene von Nagy-Mihäly. — St. nemorum L. — St. 
media Vill. — St. Holostea L. — St. graminea L. 
Selten. Thal Hotinka bei Sztakesin. 

Cerastium semidecandrum L. Trockene Raine, nicht 
häufig. — (€. triviale Link. Grasige Orte nicht selten. 
Lineen. 

Linum usitatissimum L. Gebaut und häufig verwil- 
dert. — L. catharticum L. Nicht selten; Sztakcsin. 


Malvaceen. 
Malva silvestris L. — M. vulgaris Fries. 
Lavatera thuringiaca. An trockenen Abhängen bei 
Sztakesin. 
Tiliaceen 
Tilia europaea L. Nur eultivirt; istkein Waldbaum. 
Hypericineen. 
Hyperieum perforatum L. — H. quadrangulum L. 
Am Nasztacz. 
Acerineen. 
“ Acer Pseudoplatanus L. Bergwälder. Berg Nasztacz. 
— 4. platanoides L. Mit vorigem. — A. campestre L. 


Hippocastaneen. 
4esculus Hippocastanum L. Cultivirt. 


Ampelideen. 

Vitis vinifera L. Cultivirt, jedoch nicht nördlicher 
als Sztakesin. 

Geraniaceen. 

Geranium phaeum L. Bergwälder häufig, steigt bis 
zur Thalsohle herab. Hotinka.—@.. palustreL. Feuchte 
Gebüsche. Berechodowa und Hotinka bei Sztakesin. 
— @G. pusillum L. — @. disseetum L. — @. colum- 
binum L. Nicht häufig auf Brachfeldern. — @. rober- 
tianum L. 

Erodium eieutarium L’ Henrit. 


Balsamineen. 
Impatiens noli tangere L. 


Oxalideen. 
Oxalis Acetosella L.— O. strieta L. Sztakesin, nicht 


selten. 
Celastrineen. 


Evonymus europaeusL. Wälder, nicht selten. Hotinka 
bei Sztakesin. 
Rhamneen. 
Rhamnus Frangula L. 


ha san Be ae ser Ne BEA A Sera 
RT MITENMER 


678 


Papilionaceen. 

Genista tinctoria L. — @. germanica I. Berg 
Nasztaz bei Sztakcsin. 

Oytisus nigrieans L. Steinige Abhänge nicht selten; 
Berg Skalka. 

Ononis hircina Jacq. 

Medicago faleata L. Trockene Abhänge bei Sztak- 
esin. — M. lupulina L. 

Mehlotus offieinalis Desv. — M. alba Desv. Mit 
voriger, doch seltener. 

Trifolium pratense L. — T. medium L. Nicht gerade 
häufig. Hotinka bei Sztakesin. — T. alpestre L. Auf 
sonnigen Abhängen nicht selten. — 7. arvense L. — 
T. montanum L. Auf trockenen Wiesen nicht selten. 
— T. repens L. — T. hybridum L. Nicht selten, bei 
Sztakcesin. — 7. agrarium L. Nicht selten, Maguricza. 
— T. procumbens L. Wiesen und Wege, nicht gerade 
häufig. 

Doryenium suffruticosum Vill. Sonnige Abhänge bei 
Psolina. — D. herbaceum Vell. Steinige Orte. Skalka 
bei Sztakesin. 

Lotus cornieulatus L. 

Astragalus glyeyphyllus L. 

Coronilla varia L. 

Onobrychis sativa Lam. An Rainen, nicht gerade 
häufig. M 

Vieia dumetorum. Selten. Maguricza bei Sztakcsin. 
— V. Cracca L. — V. villosa Roth. Nicht häufig. 
Berechodowa und Hotinka bei Sztakesin.— V.sepiumL. 
— V. Faba L. Wird gebaut. 

Ervum hirsutum L. — E. Lens L. Wird gebaut. 

Pisum sativum L. Wird gebaut. 

Lathyrus tuberosus L. Nicht häufig, bei Sztakesin. 
— L. pratensis L.. — L. sylvestris L. An sonnigen 
Abhängen selten. Skalka. 

Orobus vernus L. var. flaccidus. — O. niger L. 
Sonnige Gebüsche. Magurieza und Hotinka. 

Amygdaleen. 

Prunus spinosa L. — P. domestica L. Cultivirt. — 

P. cerasus L. Cultivirt. 
Rosaceen. 

Spiraea Aruncus L. An feuchten Orten stellenweise 
— Sp. Filipendula L. 

Geum urbanum L. — G. intermedium Ehrh. In 
Bergwäldern. Pass oberhalb Orusz Ruska.— @.rivaleL. 
Nicht gerade häufig an feuchten Orten. 

Rubus Idaeus L. In Bergwäldern. Nasztaz bei Sztak- 
esin. — R. caesius L. — R. fructieosus L. — R.hybri- 
dus Vill. Bergwälder, Nasztaz. — R. sacwatilis L. Sel- 
tener als die vorigen. Hotinka. 

Fragaria vesca L. 

Potentilla anserina L.— P. recta L. An steinigen 
buschigen Stellen. Skalka und Hotinka. — P. argentea 
L. — P. reptans L. — P. Tormentilla Sibth. 

Agrimonia Eupatoria L. 


679 


Rosa alpina L. var. pyrenaica Gonan. Bergkuppen; 
Nasztaz. — R. canina L. — R. gallica L. Trockene 
Raine; nicht selten bei Sztakesin. 

Sanguisorbeen. 

Alchemilla vulgaris L. Bei Sztakesin verbreitet. 

Sanguisorba offieinalis L. Nicht gerade selten. 


Hotinka. 
Pomaceen. 


Orataegus Oxyacantha L. 

Pyrus communis L. — P. Malus L. 

Sorbus aucuparia L. Sninsky Kamen. — $. Ania 
Crantz. Selten. Berg Nasztaz bei Sztakcsin. 

Oenothereen. 

Epilobium angustifolium L. — E. hirsutum L. — 
E. parviflorum Sehreb. Nicht häufig. Hotinkathal. — 
E. montanum L. 

Oenothera biennis L. Kies der Üziroka. 

Circaea lutetiana L. Wälder, nicht gerade häufig. 
Maguricza bei Szt. — (. alpina L. Sninsky Kamen. 

Callitrichineen. 

Callitriche verna L. Sumpfige Stellen in dem Thale 
Hotinka. 

Lythrarieen. 

Lythrum Salicaria L. 

Tamariscineen. 
Myricaria germanica Desv. 
Cueurbitaceen. 

Cucurbita Pepo L. Cultivirt. 

Cueumis sativus L. Cultivirt. — ©. Melo L. Cultivirt. 

Bryonia alba L. Zäune bei Hazsina. 

Portulacaceen. 

Portulaca oleracea L. Dürre Orte; 

nicht selten. 


bei Sztakesin 


Sclerantheen. 
Seleranthus annuus L. 


Crassulaceen. 

Sedum maximum Sut. — S. Fabaria Koch. Auf 
Trachytfelsen. Sninsky Kamen und Josephsthal bei 
Snina. — S. acre L. — S. sexangulare L. 

Grossularieen. 

Ribes Grossularia L. Bergwälder. Sninsky Kamen 

und Magurieza. — R. rubrum L. Cultivirt. 


Saxifrageen. 
Chrysosplenium alternifolum L. 


Umpbelliferen. 

Sanıeula europaea L. 

Astrantia major L. In Wäldern und Gebüschen bis 
zur T'halsohle hinabsteigend, Rovenki, Nasztaz,Hotinka 
etc. 

Eryngium planum L. Südfuss des Vihorlatgebirges, 
Ebene von Nagy-Mihäly. 

Falcaria Rivini Host. 

Aegopodium Podagraria L. In Gebüschen stellen- 
weise. 


Carum Carvi L. Auf Wiesen, nicht häufig. 
Pimpinella magna L. — P. Sazifraga L. j 
Bupleurum faleatum L. Südrand des Vihorlatgebir- 
ges bei Tärna. 
Aethusa Cynapium L. 
Selinum Carvifolia L. 
Angelica silvestris L. v. 
Sztakesin. 
Peucedanum Oreoselinum 
Gebüschen bei Sztakesin. 
Anethum graveolens L. Cultivirt und verwildert. 


Pastinaca sativa L. Bei Sztakesin nicht selten; 
Rovenki. 


Heracleum Spondylium L. 


Laserpitium pruthenicum L. Bei Sztakesin; nicht 
gerade selten. 


Daucus Carota L. 

Torilis Anthriseus G mel. Magurieza. 

Anthriseus silvestris Hofm. 

Chaerophyllum temulumL.— Ch.hirsutumL.Abhänge 
des Sninsky Kamen am Berechodova-Bach. — Ch. 
aromatieum L. Häufig im ganzen Gebiet, bis zum 
Kamm des Waldgebirges, Rayka (Knapp). 

Pleurospermum austriacum Hofm. In Bergwäldern 


selten. Berg Nasztaz. 
Araliaceen. 


Hedera Helix L. Maguricza bei Sztakcsin. 
Corneen. 
Cornus maseula L. Cultivirt. 


Loranthaceen. 
Viscum album L. 


Caprifoliaceen. 
A4doxa Moschatellina L. Sztakesin, nicht häufig. 
Sambueus Ebulus L. — 8. nigra L.— S.racemosa L. 
Bergwälder, Sninsky-Kamen, Nasztaz. 
Viburnum Opulus L. Cultivirt. 
Lonicera Xylosteum L. Kalkberge unweit Jeszenö 
bei Homonna. 


Diervilla canadensis Willd. Bei Sztakesin, wohl ver- 
wildert. 


elatior Wahl. Häufig um 


L. Nicht selten in 


Stellaten. 
Sherardia arvensis L. 


Asperula eynanchiea L. Südfuss des Vihorlatgebir- 
ges; bei Tarna. — A. odorata L. 

Galium Crueiata Scop. Trockene Raine, bei Szt. — 
@. vernum Scop. — G. Aparine L. — @. palustre L. 
Nicht gerade selten ; Gräben bei Sztakcsin und Szinna. 
— @. rotundifolium. Selten. Berechodovathal bei Szt. 
— @. verum L. — @. Mollugo L. — @. sylwaticum L. 

Valerianeen. 

Valeriana offieinalisL.Häufig in feuchtenGebüschen. 
Hotinkathal. — V. dioica L. Feuchte Ufer um Sztak- 
csin, ziemlich selten. — V. tripteris L. Bergwälder, 
selten. Thal Habrilovecz am Nasztaz. 

Valerianella olitoria Mönch. 


Dipsaceen. 
Dipsacus silvestris Huds. 


Knautia silvatica Dub. Wälder, nicht selten. 
Maguricza. — K. arvensis Coult. — K. arv. var. inte- 
grifolia Klett. Feuchte Gebüsche im Thal Hotinka. 

Suceisa pratensis Mönch. Waldige Orte. Magurieza 


bei Sztakcsin. a 

Scabiosa ochroleuca L. Selten. An der Landstrasse 
bei Hazsina.. — S. Columbaria L. Nicht selten um 
Sztakesin. 


Compositen. 

EBupatorium Cannabinum L. 

Tussilago Farfara L. . 

Petasites officinalis Mönch. Feuchte, waldige Orte, 
Thal Hotinka. — P. albus Gärtn. An Waldbächen. 
Thal Habrilovecz am Nasztaz. 

Bellis perennis L. 

Erigeron canadensis L. — E. acris L. Nicht gerade 
selten. Berg Skalka bei Sztakecsin. 

Solidago Virga aurea L. 

Inula britannica L. 

Pulicaria vulgaris Gürtn. 

Bidens tripartita L. — B. cernua L. Mit voriger, 
doch seltener. Berechodoya bei Sztakcsin. 

Helianthus annuus L. Selten. Josephsthal b. Szinna. 


Filago germanica L. — F. minima Fries. Aecker 
bei Sztakcsin. 
Gnaphalium silvatieum L. — @. uliginosum L. — 


@. dioieum L. 

Artemisia vulgaris L. — A. Absinthium L. 

Tanacetum vulgare L. 

Achillea Millefolium L. 

Anthemis tinetoria L. Sonnige Abhänge; Berg 
Skalka bei Sztakesin. — A. arvensis L. 

MatricariaChamomilla L. Auf Aeckern nicht selten 
um Sztakesin. 

Chrysanthemum Leucanthemum L. — Ch. Parthe- 
nium Pers. Bett der Cziroka. — Ch. corymbosum L. 
Waldige Orte bis zum Kamm der Karpathen. Skalka 
bei Sztakcsin; Pass oberhalb Orusz-Ruszka. — Ch. 
inodorum L. 

Doronicum austriacum L. Selten; am Berechodova- 
bach auf dem Nordabhang der Sninsky-Kamengruppe. 


Senecio vulgaris L. — S. Jacobaea L. Abhänge, 
Waldwiesen Maguricza. — S. nemorensis L. Berg- 
wälder, Nastaz bei Sztakesin. — S. nem. var Fuchsü 
Koch. Bachufer, Hotinkathal. i 

Cirsium lanceolatum Scop. — C. palustre Scop. 
Feuchte Orte, nicht häufig. — C. ecanıum M.B. Gräben 
am Wege zwischen Bela und Dluha. — C. oleraceum 


Scop. — (. arvense Scop. — C. paueiflorum Sprgl. 
Kamm der Karpathen, Rawka (Knapp). 

Carduus acanthoides L.— Ü. Personata Jaeg. Nicht 
häufig. Thal Hotinka bei Sztakesin. 

Lappa major Gärtn. — L. minor DC. 

Carlina acaulis L. Bergwiesen am Nasztaz. — (. 
vulgaris L. Steinige Abhänge, Maguricza. 

Serratula tinctoria L. Waldwiesen bei Sztakcsin, 
Südfuss des Vihorlatgebirges. 

Centaurea Jacea L. — C. phrygia L. Raine und 
Waldwiesen bei Sztakesin. — C. austriaca Wild. 
Häufig auf Waldwiesen, Nasztaz, Magurieza. — 0. 
Oyanus L. — C. Scabiosa L. 

Lapsana communis L. 

Aposertis foetida DC. 

Cichorium Intybus L. 

Leontodon autummnalis L. — L. hastile L. 

Pieris hieracioides L. 

Tragopogon pratensis L. 

Hypochoeris radieata L. Grasplätze, bei Sztakesin 
häufig. 


682 


Taraxacum offieinale Wig. 

Lactuca sativa L. Wird gebaut. — L. saligna L. An 
steinigen Abhängen, Berg Skalka bei Sztakesin. — 2. 
muralis L. Gebüsche stellenweise, Hotinka, Maguricza. 

Mulgedium alpinum Cass. Nordabhang des Sninsky- 
Kamen, nicht selten. 

Sonchus oleraceus L.— 5. asperVÜl. — S.arvensis L. 

Crepis biennis L. — C. tectorum L. 

Hieracium Pilosella L. — H. Aurieula L. Triften 
bei Sztakesin, nicht häufig. — H. piloselloides Pill. 
Häufig an trockenen Orten, Kies der Cziroka. — H. 
praealtum Koch. Kalkberge bei Jeszenö unweit Ho- 
monna. — H. aurantiacum L. Bei Sztakesin auf Gras- 
plätzen verwildert. — H. vulgatum Koch. Bergwälder, 
Magurieza. — H. murorum L. — H. boreale Fries. 
Buschige Abhänge der Magurieza und im Thal Hotinka 
bei Sztakesin. — H. rigidum Hartm. Wälder, Magu- 
ricza. — H. umbellatum L. 

Ambrosiaceen. 
Nanthium strumarium L. — X. spinosum L. 
Campanulaceen. 

Phyteuma spieatum_L. Wälder nicht selten. Maguricza. 

Campanula ScheuchzeriVill. Sehr selten. Felsspalten 
auf dem Gipfel des Sninsky-Kamen.—(. rapunceuloides 
L. — C. Trachelium L. Mit voriger, doch seltener. — 
C. persicifolia L. — C. patula L. — Ü. Cervicaria L. 
Waldwiesen, Berg Rovenki und Nasztaz bei Sztakesin. 
— C. glomerata L. 

Vaceinieen. 

Vaceinium Myrtillus L. Karpathenkamm, sonst sehr 
selten, Berg Nasztaz bei Sztakcsin. — V. Vitis idaea L. 
Sah ich nicht, kommt aber jedenfalls im Nadelwalde 
des Karpathenkammes vor (Knapp). 

Pyrolaceen. 

Pyrola rotundifolia L. Selten. Thal Hotinka nach 
Psolina zu. — P. minor L. Selten. Maguricza bei Szt. 
— P. secunda L. Wälder nicht häufig. Berechodova. 

Oleaceen. 
Syringa vulgaris L. Wird eultivirt. 
Fraxinus excelsior L. InDörfern, istkeinWaldbaum. 
Asclepiadeen. 
Cynanchum Vincetoxiecum R. Br. 
Apocyneen. 

Vinca minor L. Selten. Luhithal (am Wege nach 
Koloniceza). 

Gentianeen. 

Gentiana eruciata L. Bei Sztakesin nicht selten. — 
G.asclepiadeaL. Bergwälder, Nasztaz und in der Bere- 
chodova. — @. Pneumonanthe L. — G. germanica 
Wild. Nicht häufig. Nasztaz bei Sztakesin. 

Erythraea Centaurium Pers. 

Convolvulaceen. 

Convolvulus sepium L. — C. arvensis L. 

Cuscuta europaea L. 

Boragineen. 

Eehinospermum Lappula Lehm. Ebene von Nagy- 
Mihäly. 

Cynoglossum offieinale L. Steinige Abhänge. Skalka. 

Anchusa officinalis L. Nichtgerade häufig. Sztakesin. 

Nonnea pulla DC. Nagy-Mihälyer Ebene, b.Mälcza. 

Symphytum officinale L.— S.tuberosumL. Hotinka, 
Skalka. 

Cerinthe minor L. 

Echium vulgare L. 

Pulmonaria offieinalis L. — P. mollis Wolff. Kalk- 
berge bei Jeszenö unweit Homonna. 

Lithospermum arvense L. — L. purpureo-eaeruleum 
L. Kalkbeıge oberhalb Jeszenö bei Homonna. 

Myosotis palustris With. An feuchten Orten nicht 


683 
häufig. — M. silvatica Hoffm. Bergwälder; Nasztaz. 
— M. intermedia Link. — M.hispida Schlecht. — M. 
strieta Link. 
Solaneen. 
Solanum nigrum L. — 8. Dulcamara L. 
tuberosum L. 
Physalis Alkekengi L. Sonnige Abhänge, Skalka, 
am Wege nach Sztarina. 
Hyoscyamus niger L. 
Nieotiana Tabacum L.Gebaut, doch nur im Kleinen. 
Verbasceen. 
Verbascum Schraderi Meyer. — TV. thapsiforme 
Schrad. — V. nigrum L. — V. Blattaria L. 
Scrophularıa nodosa L.— 8.Scopolii Hoppe. Feuchte 
Orte und Aecker nicht selten. Graben am Wege zwi- 
schen Szinna und Sztakcsin. 


Antirrhineen. 

Gratiola officinalis L. Selten bei Sztakcsin. Am Ufer 
des »Meerauges« im Vihorlatgebirge. 

Digitalis grandiflora Lam. 

Antirrhinum Orontium L. Ebene von Nagy-Mihäly. 

Linaria Elatine Mill. Aecker bei Sztakesin. — Z. 
minor Desf. Uncultivirte Orte, Kies der Oziroka.— Z. 
vulgaris Mill. 

Veronica seutellata L. Feuchte Orte, Hotinka bei 
Sztakesin. — V. Anagallis L. Gräben. — V. Becca- 
bungaL. Sumpfige Orte der Berechodova bei Sztakcsin. 
— V. Chamaedrys L. — V. officinalis L. — V. pro- 
strata L. N Nagy-Mihälyer Ebene in Mäleza. — TV. latı- 
‚Folia L. — V. spicata L. Selten, Hügel bei Psolina. 
— V. arvensis L. — V. agrestis N .polita Fries. 
— F. Buxbaumü Ten. Um Sztakesin nicht selten. — 
V. hederifolia L. 

ÖOrobancheen. 

Orobanche Epithymum DC. 

Lathraea squamaria L. 

Rhinanthaceen. 

Melampyrum eristatum L. Selten, in Gebüschen. — 
M. arvense L. Ebene von Nagy-Mihäly. — M. nemo- 
rosum älder, im Hotinkathal. 
— M. sylvaticum L. Auf dem Südabhange des Vihor- 
latgebirges. 

Rhinanthus minor Ehrh. Wiesen, nicht gerade häufig. 
— Rh. Alectorolophus Poll. Waldwiesen der Hotinka. 

Euphrasia officinalis L. — E. Odontites. L. 

Labiaten. 

Mentha sylvestris L. — M. 
arvensis L. 

Lyeopus europaeus L. 

Sala glutinosa L. — 5. pratensis L. Nicht überall 
häufig. Sztakesin. — S. vertieillata L. 

Origanum vulgare L. 

Thymus Serpyllum L. — Th. pannonteus All. 

Calamintha Acinos Clairv. An trockenen Rainen, 
bei Sztakesin. 

Clinopodium vulgare L. Gebüsche; 
Sztakcsin. 

Nepeta nuda L. Bei Sztakesin an trockenen Rainen, 

Glechoma hederaceu L. 

Melittis Melissophyllum L. In Gebüschen nicht sel- 
ten, Hotinka, Kalkberge bei Homonna. 

Lamium amplexicaule L. — L. purpureum L. — L. 
maculatum L. — L. album L. 

Galeobdolon luteum Huds. 

Galeopsis Ladanum L. — G@. Tetrahit L. — @. 
verstcolor Curt. — G. pubescens Bess. 

Stachys germanica L. Bei Sztakesin. — S. silvatiea 
L. — S. palustris L. — S. annua L. Kies der Cziroka, 


8: 


aquatica L. — M. 


Maguricza bei 


nicht selten. —S. recta L. Raine, Wege, bei Sziakeän 
äu 

Beenen officinahs L. In Gebüschen der Magurieza 
häufig. 

Ballota nigra L. 

Leonurus Cardiaca L. An Wegen bei Sztakesin. 

Seutellaria galerieulata L. 

Prunella vulgaris L. In Gebüschen nicht selten, 
Rovenki und Maguricza. 

Ajuga genevensis L. An grasigen Orten, nichthäufig. 
— 4A. reptans L. 

Verbenaceen. 

Verbena officinalis L. 

Primulaceen. 

Lysimachia vulgaris L. In feuchten Gebüschen, z.B. 
Hotinkathal. — Z. Nummularia L. — L.nemorum L. 
Bergwälder. Auf dem Nasztaz. 

Anagallis arvensis L. 

Primula elatior Jacqg. — P. offieinalis Jaeq. Mit 
voriger, doch seltener und später blühend. 

Plantagineen. 
Plantago major L.— P. media L. — P. lanceolata L. 
Amaranthaceen. 

Amaranthus retroflexus L. 

Chenopodeen. 

Polyenemum arvense L. Nicht selten auf Aeckern 
bei Sztakcsin. 

Chenopodium murale L. — C. album L. — C. poly- 
spermum L. 

Blitum bonus Henricu C. A. M. In Dörfern; 
Sztakesini-Rosztoka. — B. glaucum Koch. Abhänge 
und cultivirte Orte, nicht selten. BergRovenki bei Szt. 

Polygoneen. 

Rumex obtusifolius L. Auf Wiesen des Nasztaz. — 
KR. erispus L.— R. Acetosa L. — R. Acetosella L. 
Waldige Abhänge. Maguriczaberg. 

Polygonum Bistorta L. Bei Sztakesin nicht selten. 
— P. lapathifolium L. — P. Persicaria L. Feuchte 
Stellen; Hotinkathal. — P. Hydropiper L. — P. 
avieulare L. — P. Convolvulus L. Aut Feldern um 
Sztakcesin. — P. dumetorum L. Trockene Abhänge der 
Skalka bei Sztakesin. — P. Fagopyrum L.Wird gebaut. 


Thymeleaceen. 
Daphne Mezereum L. 


Aristolochieen. 
Asarum europaeum L, Ueberall in Bergwäldern. 


Euphorbiaceen. 
Euphorbia helioscopia L. — E. platyphyllos L. 
E. strieta L. — E. epithymoides L. Kalkberge ns 
Homonna. — E. palustris L. Sumpfwiesen in der 
Ebene von Nagy-Mihäly. — E. amygdalordes L.— E. 
Cyparissias L. — E. Peplus L. 
Mercurialis perennis L. 
Urticaceen. 
Urtica dioica L. 
Cannabis sativa L. Wird gebaut. 
Humaulus Lupulus L. 
Morus nigra L. Hier und da eultivirt. 
Cupuliferen. 
Fagus silvatica L. Der gemeinste Waldbaum. 
Quereus sessiliflora Sm. 
Corylus Avellana L. 
Carpinus Betulus L. In Wäldern zuweilen, 
nie Bestände bildend. 
Salicineen. 
Salız fragilis L. — S. alba L. — S. nigricans Fries. 
— S. Capraea L. Bergwälder; Nasztaz bei Sztakesin. 
— 8. aurita L. Mit voriger, doch seltener. 


doch 


m 


Populus pyramidalis Rozier. — P. tremula L. — P. 
nigra L. 
Betulineen. 
Betula alba L. 
Alnus glutinosa Gürtn. 
Coniferen. 

Juniperus communis L. 

Pinus silvestris L. Am Kamme der Karpathen ver- 
einzelt. — P. Abies L. Am Kamme der Karpathen;; 
sonst zuweilen eultivirt. — P. Zarix L. Hier und da 
eultivirt. 

Monocotyledonen. 


Alismaceen. 
Alisma Plantago L. 
LDemna minor L. Hier und da in Gräben Berecho- 
dova, bei Szinna. 
Typhaceen. 
Typha latifolia L. Nicht selten an sumpfigen Orten. 
Hotinkathal. 
Sparganium ramosum Huds. Selten. Gräben der 
Berechodova bei Sztakesin. 


Orchideen. 

Orchis ustulata L. Nicht häufig. Hügel bei Psolina. 
— 0O.globosa L. Auf dem Nasztaz häufig. — O.Morio 
L. — O. sambueina L. Bergwiesen ; auf dem Nasztaz, 
sehr häufig. — O. maculata L. — O. latifolia L. 

Gymnadenia conopseaR. Br. Auf Bergwiesen.Nasztaz. 

Peristylus virıdis.Lindl. Höhere Bergwiesen.Nasztaz. 
— P. albidus Lindl. Mit voriger; selten. 

Platanthera bifolia Rich. 

Cephalanthera ensifolia Rich. 

Epipactis latifolia All. Selten. Nasztaz beiSztakesin. 
— E. mierophylla Ehrh. Auf der Maguricza bei Szt. 

Listera ovata R. Br. Nicht selten; Hotinka. 

Neottia Nidus avis Rich. 


Irideen. 
Gladiolus imbrieatus L. Waldwiesen häufig. Bere- 
chodova, Hotinka. 


Amaryllideen. 
Leucojum aestivum L. Bei Mäleza in der Ebene von 
Nagy-Mihäly. 


Galanthus nivalis L. 


Asparageen. 
Paris quadrifolia L. Nicht selten ; Nastaz bei Szt. 
Convallaria vertieillata L. Luhithal am Wege nach 
Kolönieza. — C. multiflora L. Häufig in Wäldern. — 
C. majalis L. Bei Sztakcsin hier und da. 
Majanthemum bifolium DC. 


Liliaceen. 

Lilium Martagon L. Selten. Nasztaz bei Sztakcsin. 

Gagea bhıtea Schult. Selten. Hotinka an den Rainen 
der Glashütte. 

Seilla bifolia L. 

Allium sativum L. Qultivirt. — A. Porrum L. Cul- 
tivirt. — A. oleraceum L. In Gebüschen hier und da. 
— 4. Cepa L. Oultivirt. 

Juncaceen. 

Juneus effusus L. — J. glaucus Ehrh. — J. lampro- 
carpus Ehrh. Nicht selten ; Rovenki bei Sztakesin. — 
J. bufonius L. Gebüsche der Maguricza bei Sztakesin, 
nicht selten. 

LDuzula pilosa Willd. — L. albida DO. — L. cam- 
pestris DU. 

Cyperaceen. 
Cyperus fuscus L. Hotinka bei Sztakesin. 
Heleocharis palustris R. Br. 


686 


Seirpus lacustris L. In der Ebene von Nagy-Mihäly. 
— 8. maritimus L. Mit voriger beobachtet. — $. sil- 
vatieus L. 

Briophorum latifolium Hoppe. Sumpfige Waldwie- 
sen. Thal Liszcoveez bei Kälna. — E. angustifolium 
Roth. Sumpfige Orte, selten. 

Carex vulpina L. Ebene von Nagy-Mihäly. — C. 
muricata L. Hotinka bei Sztakcsin. C. Schreberi 
Schr. Ebene von Nagy-Mihäly. — (. brizoides L. — 
©. stellulata Good. Sumpfige Orte bei Sztakesin. — C. 
elongata L. Mit voriger zusammen. — (. strieta Good. 
Ebene von Nagy-Mihäly.— C. vulgaris Fries. Hotinka- 
thal. — (€. praecox Jaeg. — C. digitata L. Selten. Thal 
Habrilovecz am Nasztaz. — C. pilosa Scop. — C. 
mazxima Scop. Am Rosztokabach, selten. — ©. flava L. 
Bei Sztakesin nicht selten. — (. hirta L. Hotinka, 
nicht gerade häufig. 


'Gramineen. 

Zea Mays L. Wird gebaut. 

Panieum Orusgalli L. — P. miliaceum L. Wird 
gebaut. 

Setaria viridis Beauv. — S. glauca Beau. 

Phalaris arundinacea L. 

Anthoxanthum odoratum L. 

Alopecurus pratensis L. 

Phleum pratense L. 

Cynodon Dactylon Pers. 

Agrostis vulgaris With. — A. stolonifera L. Hotinka 
bei Sztakesin. 

Köleria eristata Pers. 

Ara caespitosa L.— A. eaesp. var. pallida«. Hotinka 
bei Sztakesin. F 

Holeus mollis L. 


Avena sativa L. — A. pratensis L. Hier und da auf 
trockenen Wiesen. 
Melica uniflora Retz. Nasztaz bei Sztakesin. — M. 


nutans L. 

Briza media L. 

Poa dura Scop. Ebene von Nagy-Mihäly bei Mälcza. 
P. annua L. — P. bulbosa L. — P. trivialis L. Bei 
Sztakcsin, nicht selten. — P. pratensis L. 

Molinia caerulea Mönch. Hotinkathal. 

Dactylis glomerata L. 

Festuca elatior L. — F. arundinacea Schreb. 

Brachypodium silvaticum Röm. e. Schult. Hotinka 
bei Sztakesin. — B. pinnatum Beauv. 

Bromus seealinus L. In der Berechodova, häufig. — 
B. mollis L. — B. tectorum L. 

Tritieum vulgare Vll. Wird gebaut. — T. repens L. 

Secale cereule L. Im ganzen Gebiet eultivirt. 

Hordeum vulgare L. Wird im ganzen Gebiet eultivirt. 
H. murinum L. 

Lolium perenne L. 


Gefässkryptogamen. 
Equisetaceen. 

Eqwsetum arvense L. — E. Telmateja Ehrh. In 
Gebüschen; Hotinka bei Sztakesin. — E. pratense 
Ehrh. Nicht selten in Gebüschen; Hotinka. — E. 
stlvatieum L. — E. limosum L. Selten. Meerauge im 
Vihorlatgebirge. 


Lycopodiaceen. 
Lycopodium elavatum L. Südlicher Abhang der 
Maguricza. 
Filices. 
Polypodium vulgare L. — P. Phegopteris L. Schat- 
tige Orte, Berg Rovenki und Nasztaz bei Sztakesin. — 
P. Dryopteris L. 


687 


« Woodsia ülvensis R. Br. Felsen des Sninsky-Kamen. 

Aspidium aculeatum Döll. Nordabhang der Sninsky- 
Kamen-Gruppe. f 

Polystichum Filix mas Roth. — P. spinulosum D.C. 

Cystopteris fragilis Bernh. An schattigen, felsigen 
Orten des Rovenki bei Sztakcsin. 

Asplenium Filix femina Si. — 4A. Priehomanes L. 
An schattigen, felsigen Orten. Berg Rovenki. — 
Ruta muraria L. AnMauern und Steinen nicht gerade 
selten. — A. Adiantum nigrum L. An schattigen Orten 
des Rovenki. 

Pteris aquilına L. 

Struthiopteris germunica Willd. Schattige Berg- 
thäler, nicht häufig. In der hinteren Hotinka. 


Personalnachrichten. 


Dr. Karl Prantl, bisher Privatdocent in Würz- 
burg, wurde alsDocent der Botanik an die Forstlehr- 
anstalt zu Aschaffenburg berufen und hat diese Stel- 
lung bereits angetreten. 


Am 11. April d.J., wie der zu Algier erscheinende 
»Mobacher« meldet, starb auf seinem Landgute bei 
Farnham in England, an seinem 64. Geburtstage Herr 
G. Munby. Im Jahre 1839 nach Algerien übergesie- 
delt, publicirte er 1857 seinen 1800 Arten aufzählen- 
den Catalogue des plantes indigenesdu 
royaume d’Alger. Zu Oran erschien 1859 sein 
Catalogus plantarum in Algeria sponte 
nascentium, mit 2600 Arten. In sein Heimathland 
zurückgekehrt, gab er 1866 zu London eine zweite 
Ausgabe dieser Arbeit, 296V Arten umfassend und mit 
Angabe ihres Vorkommens. 1873 besuchte er aufs neue 
Algerien und bei einer ihm zu Ehren durch Herrn 
Durando veranstalteten grossen botanischen Excur- 
“ sion sammelte man unter anderen einige Pflanzen, 
deren Namen die Verdienste Munby's um die Flora 
jenes Landes zu verewigen bestimmt sind. 


Neue Litteratur. 


Botanische Abhandlungen aus dem Gebiet der Mor- 
phologie und Physiologie, herausgegeben von J. 
Hanstein. III. Ba. 2.Heft. Enth.: Die Blüthe der 
Compositen von E. Warming. 

Koch, Karl, Die deutschen Obstgehölze. Vorlesungen 
gehalten im Winter 1575/76. In 2 Theilen : 1) Ge- 
schichte und Naturgeschichte der deutschen Obst- 
gehölze. 2) Auswahl der zum allgemeinen Anbau 
empfohlenen Obstarten. Stuttgart, F. Enke. 1876. 
— 6285. 80. — 12,00M. 

Vouk, F., Die Entwickelung des Sporangiums von 
Orthotrichum. — 118.80 mit 2 Tafeln aus »Sitzber. 
Wien. Akad.« 1876. Bd. LXXIIl. I. Abth. Maiheft. 

Haberlandt, G., Ueber den Einfluss des Frostes auf die 
Chlorophyllkörner. — 78. aus »Oesterr. bot. Zeit- 
schrift«. 1876. Nr. 8. 

Koch, L., Untersuchungen über die Entwickelung der 
Crassulaceen. I. Die Gattung Sedum. — 225. 8° aus 
»Verh. naturh.-med. Verein zu Heidelberg«. I. Bd. 
4. Heft. 

Weiss, Joh. Ev., Wachsthumsverhältnisse und Gefäss- 
bündelverlaufder Piperaceen. Inauguraldissertation. 
Regensburg 1876.—40 8. SO mit 2 Tafeln aus »Flora«. 


; VIER 
Quarterly Journal ofmicroscopical Science. 1876,0ctobe, 


— Sidney H. Vines, Some recent Views tothe 


composition of the Fibro-vaseular Bundles ofPlants. 
(With plate, nicht Originale.) j 


Monatsschrift des Vereins zur Beförderung des Garten- 


baues in Preussen. 1876. September. — Enth. u. A.: 
Wittmack, Die grosse deutsche Gartenbauaus- 
stellung in Erfurt. —1d., Die 100ste (internationale) 
Ausstellung der Soc. roy. de Flore in Brüssel. 

Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1876. Nr. 10. — 
Celakovsky, Phytographische Beiträge. X. — 
Kerner, Vegetationsverhältnisse.. — Schulzer, 
Mycologisches. — Stossich, Eine Exeursion in 
das kroatische Littorale. — Antoine, Pflanzen der 
Wiener Weltausstellung. 

Höhnel, Morphologische Untersuchungen über die 
Samenschalen der Cucurbitaceen und einiger verw. 
Familien. —4! S. 80 mit 4 Tafeln aus »Sitzber. Wien, 
Akad.« 1876. Bd. LXXIL. 1. Abth. Aprilheft. 

The Monthly microscopical Journal. 1876. October, — 
H.J. Slack, Bastian and Pasteur on spontaneous 
Generation. — Samuel Wells, The Markings of 
Frustulia saconiea. 2 

Beiträge zur Biologie derPflanzen. Herausgegeben von 


F.Cohn. — W.Band. 2. Heft. A. B. Frank, 
Ueber die biologischen Verhältnisse des 'Thallus 
einiger Krustenflechtten. — L. Nowakowski, 


Beitrag zur Kenntniss der Chytridiaceen. II. Poly- 
phagus Euglenae, eine Chytr. mit geschlechtlicher 
Fortpflanzung. — E. Eidam, Die Keimung der 
Sporen und die Entstehung der Fruchtkörper bei 
den Nidularieen. — F. Cohn, Unters. über Bak- 
terien. IV. Beiträge zur Biologie der Bacillen. — 
D. Koch, Untersuchungen über Bakterien. V. Die 
Aetiologie der Milzbrandkrankheit, begründet auf 
die Entwickelungsgeschichte des Bacilius Anthraeis. 

Bulletin de la Societe royale de Botanique de Belgique. 
T.XIV. Nr.1.(Ausgeg. 12 Sept.1876.)— Louis Pire, 
Considerations sur la flore de l’Hindoustan. — Fr. 
Crepin, Primitiae Monographiae Rosarum. A®fase. 
— A. Cogniaux, Monographie des Adonis de 
l’Europe extraite de la flore d’Europe inedite de M. 
Osc. de Dieudonne. — C.-J. Lecoyer, Notice 
sur quelques T’halictrum. — Ch. Baguet, Anno- 
tations nouvelles ä la flore de Brabant. 


Sammlungen. 


Fungi exotici. 


Vom Unterzeichneten- sind Aussereuro- 
päische Pilze, I1S Species, die Centurie zu 
Rm. 20. — zu erhalten. Specielle Verzeich- 
nisse, aus welchen desiderirt werden kann, 
stehen auf Verlangen franco zu Diensten. 

Klosterneuburg bei Wien. 

F. v. Thümen. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


Ih, 


Nr. 44. 


3. November 1876. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: 


A. de Bary. 


G. Kraus. 


Inhalt. Orig.: E. Stahl, Ueber künstlich hervorgerufene Protonemabildung an dem Sporogonium der Laub- 


moose. — 0.C 


ramer, Einige Bemerkungen zu der kürzlich erschienenen Schrift von Herrn Dr. A. Dodel 


über Ulothrix zonata. — Gesellschaften: Botanische Section der schlesischen Gesellschaft für vaterländische 
Cultur (Forts.). — Litt.: A. Kerner, Die Schutzmittel der Blüthen gegen unberufene Gäste. — A. Vogl, 
Beiträge zur Kenntniss der sogenannten falschen Chinarinden. — Sammlungen, — Notizen. — Neue Litteratur. 


Ueber künstlich hervorgerufene Pro- 
tonemabildung- an dem Sporogonium 
der Laubmoose. 


Von 
E. Stahl. 


Ueber diesen Gegenstand hat vor Kurzem 
Pringsheim*) die Resultate einer Reihe von 
Experimenten mitgetheilt, in welchen es ihm 
gelungen ist, das Hervorwachsen von Proto- 
nemafäden aus den zerschnittenen Frucht- 
stielen von Laubmoosen hervorzurufen. Da 
ich mich selbst im verflossenen Frühjahr mit 
solchen Versuchen beschäftigt habe und dabei 
zu ähnlichen Resultaten gelangt bin, so dürfte 
es, bei dem allgemeinen Interesse, welches 
allen den Generationswechsel betreffenden 
Fragen entgegengebracht wird, nicht über- 
flüssig sein, die Resultate meiner Versuche 
mitzutheilen, um so mehr, als sie vielleicht in 
dem einen oder anderen Punkte Prings- 
heim’s Resultate zu erweitern im Stande 
sind. 

Die bekannten Farlo w'schen **) Beobach- 
tungen über die vegetative Aussprossung be- 
blätterter Farnpflänzchen aus den archego- 
niumlosen Prothallien bildeten die erste Aus- 
nahme von dem bisher für die Gefässkrypto- 
gamen, wie für dieMuscineen geltenden Satz, 
dass die sporenbildende Generation ihre Ent- 
stehung ausnahmslos einem Geschlechtsact 
verdanke. Diese wichtige Beobachtung, ohne 
unsere bisherigen Anschauungen über den 


*%) Ueber vegetative Sprossung der Moosfrüchte 
(Monatsbericht der königl. Akademie der Wissen- 
schaften zu Berlin. 10. Juli 1876. 

**) Ueber ungeschlechtliche Keimpflänzchen an 
Farn-Prothallien. Bot. Zeitung 1874. 


Generationswechsel der Farne wesentlich zu 
modifieiren, lehrt uns doch, dass wir in dem- 
selben kein unumstössliches Gesetz, sondern 
blos eine Ausnahmen zulassende Regel zu 
erblicken haben. 

Einen anderen Standpunkt vertritt jedoch 
Brefeld in seimer »Entwickelungs- 
geschichte der Basidiomyceten«*). 
Die Angaben Farlow’s völlig unberück- 
sichtigt lassend, stellt Brefeld geradezu als 
Axiom auf, dass die Sexualzellen einerseits 
und die Sporen andererseits die Wendepunkte 
des geschlechtlichen und des geschlechtlich 
gezeugten, aber ungeschlechtlichen Abschnit- 
tes einer Pflanze sind. 

In diesem Satze, der ohnedies für die höhe- 
ren Sporenpflanzen, für welche er aufgestellt 
wurde, keine ausnahmslose Gültigkeit mehr 
hat, willBrefeld ein Criterium für die Frage 
finden, »vob einim Entwickelungsgange 
einer niederen Pflanze auftretender 
Fruchtkörper das Product der Sexu- 
alität ist. Ist er es, so kann er nur 
in den Sporen zum sexuellen Ab- 
schnitt umgelenkt werden, wird er 
ohne sie aufihn zurückgeführt, so 
trägt er den Charakter einer unge- 
schlechtlichen Vermehrung.« 

Hiervon ausgehend, stellte Brefeld ver- 
schiedene Versuche an, welche darüber die 
Entscheidung geben sollen, ob die Frucht- 
körper der Basidiomyceten und Ascomyceten 


| in Folge eines Geschlechtsactes entstehen 


oder nicht. Zahlreiche Versuche sollen gegen 
die Sexualität, sowohl der Ascomyceten, als 
der Basidiomyceten, zu Gunsten der letzten 
Deutung entscheiden. 

*) Bot. Zeitung 1876. Nr.4. 


691 


Da ich selbst, seit geraumer Zeit mit der 
geschlechtlichen Fortpflanzung der Flechten 
beschäftigt, zu Resultaten gelangt bin, die 
aufs entschiedenste für die Sexualität der 
Flechten sprechen, so konnten die allgemeine 
Gültigkeit beanspruchenden Einwendungen 
von van Tieghem sowohl wie von Bre- 
feld gegen die Sexualität der Ascomyceten, 
denen ja die Flechten zweifellos zugehören, 
mit den Resultaten meiner Untersuchungen 
nicht ın Eimklang gebracht werden. Die an- 
derweitigen Einwendungen beider Forscher 
einstweilen auf sich beruhen lassend, kam es 
mir zunächst darauf an, die Unrichtigkeit der 
Brefeld’schen Prämissen zu zeigen. 

Einen entscheidenden Beweis gegen die 
Sexualität der Ascomyceten will dieser Be- 
obachter in dem Umstande finden, dass die 
ascogenen Hyphen bei der Cultur in 
Nährlösung wieder vegetativ ausspros- 
sen zuMycelien,ohneAscen zu bilden. 

Da Brefeld’s Ansichten über den Genera- 
tionswechsel der Ascomyceten die Verhält- 
nisse bei den Gefässkryptogamen und Mus- 
eineen zum Ausgangspunkt nehmen, so han- 
delte es sich vor allem darum, zu prüfen, ob 
selbst bei jenen Pflanzen, bei welchen der 
Entwickelungseyclus der Species sich in zwei 
so streng gesonderten, alternirenden Abschnit- 
ten vollzieht, der Uebergang der Sporen bil- 
denden Pflanze zur Geschlechtspflanze noth- 
wendig an die Sporenbildung gebunden ist, 
oder ob vielleicht, unter, den normalen Ent- 
wickelungsgang beeinträchtigenden Bedin- 
gungen, nicht auch andere Theile der Sporen- 
pflanze im Stande sind, die Geschlechtspflanze 
zu erzeugen. Um die Frage auf experimentel- 
lem Wege zu entscheiden, konnte kein bes- 
seres Übject gewählt werden, als die von ihrer 
Mutterpflanze so leicht trennbaren Sporo- 
gonien der Laubmoose, denen der reichliche 
Protoplasma- und Chlorophyligehalt, selbst 
nach erfolgter Trennung von ihrer Mutter- 
pflanze, eine länger andauernde Vegetation 
zu sichern versprach. 

Ein zu diesen Versuchen geeignetes Mate- 
rial fand sich, nach einigem erfolglosenSuchen, 
in Ceratodon purpureus, und zwar in solchen 
Sporogonien, die beinahe ihre endgültigen 
Dimensionen erreicht hatten, ohne jedoch in 
der Sporenbildung zu weit vorangeschritten 
zu sein. Zu Junge Sporogonien, mit noch nicht 
entwickelter Kapsel, gingen, obwohl reich- 
lich mit Plasma versehen, bald zu Grunde. 

Die Versuche wurden folgenderweise ange- 


stellt. Die Sporogonien wurden theils aus ihrer 
Mutterpflanze herausgezogen, was meist ohne 
grössere Verletzung geschehen kann, theils 
wurden sie dicht über der Verbindungsstelle 
mit ihrer Mutterpflanze durch einen scharfen 
Schnitt von derselben getrennt; alleauffeucht 
gehaltene Erde unter eine Glasglocke gebracht 
und dem diffusen Tageslicht ausgesetzt. Nicht 
wenige wiesen bald die deutlichen Zeichen 
des Absterbens auf, andere dagegen waren 
selbst nach längerer Frist noch grün und in 
ihrer Gestalt unverändert, bis auf einige an 
wenigen Exemplaren vorkommende, durch 
abnorme Wachsthumserscheinungen hervor- 
gerufene Deformationen der Kapsel. Nach 
2—3 Monaten zeigten sich aber, von der 
Schnittfläche der Seta ausgehend, reichliche 
Protonemabildungen, die sich rasch auf der 
erdigen Unterlage verbreiteten und an denen 
sich hier und da bereits beblätterte Moos- 
pflänzchen gebildet hatten. 

Aus der mikroskopischen Untersuchung 
ergab sich, dass die aus der Schnittfläche her- 
vorgewachsenen Protonemafäden ihre Ent- 
stehung den chlorophyllhaltigen Zellen des 
Setainneren verdankten. 

Es lässt sich in der That der Zusammenhang 
einzelner der Fäden mit den erwähnten Zellen 
nachweisen. Da die letzteren viel englumiger 
sind als die ausgebildeten Protonemafäden, so 
hat der aus ihnen entstandene Faden nicht 
gleich die normale Dicke, erreicht sie auch 
nicht während seines mehr oder weniger aus- 
gedehnten Verlaufes innerhalb der Seta, son- 
dern erst, wenn er über die Schnittfläche her- 
ausgewachsen, von dem seitlich wirkenden 
Druck der übrigen Setazellen nicht mehr in 
seiner Ausdehnung gehindert ist. 

Ueber die Art und Weise wie die Protonema- 
fäden aus den Zellen der Seta entstehen, kön- 
nen uns Längsschnitte durch dieselbe, in den 
verschiedenen Theilen ihrer Länge einen Auf- 
schluss geben. An den oben erwähnten aus 
ihrer Mutterpflanze herausgezogenen sowohl, 
wie an den von derselben losgeschnittenen 
Sporogonien, war nach dreimonatlicher Cultur 
der Inhalt der meisten Setazellen abgestorben. 
Hier und da fanden sich aber, und zwar in 
der ganzen Länge der Seta zwischen den 
abgestorbenen dünnwandigeren Zellen des 
Grundgewebes*) solche, die ihren Proto- 


*) Wie Pringsheim hervorhebt, sind es vorzugs- 
weise die mehr nach Innen gelegenen mit weiterem 
Lumen und dünneren Wänden versehenen Zellen des 

| Grundgewebes, welche im Stande sind, Protonema- 


\ 


plasma- und Chlorophyligehalt nicht nur bei- 
behalten, sondern besonders den letzteren ın 
auffallendem Maasse vermehrt hatten. Diese 
lebend gebliebenen Zellen waren bald einzeln, 
bald zu mehreren neben oder über einander 
in dem abgestorbenen Gewebe vertheilt. Je 
nach dem Verwitterungsgrade dieses letzteren 
war das Aussehen der grünen Zellen ein ver- 
schiedenes. Bildeten die einzelnen Seta- 
zellen noch ein fest zusammenhängendes 
Gewebe, so unterschieden sich die fortvege- 
tirenden von den übrigen nur durch ihren 
Plasma-und Chlorophyligehalt; von derFläche 
gesehen, hatten sie die bekanntelanggestreckte 
Gestalt und waren an beiden Enden durch zur 
Längsaxe senkrechte, häufiger schiefe Wände 
abgegrenzt. Bei den aus dem Verbande mit 
ihren abgestorbenen Nachbarinnen durch Ver- 
wesung befreitenSetazellen zeigte sich dagegen 
die ursprüngliche Gestalt bereits wesentlich 
verändert. Durch Abrundung der seitlichen 
Kanten und der beiden. gerade oder schief 
abgestutzten Enden war die prismatische 
Gestalt in die eines walzenförmigen, an bei- 
den Enden verjüngten Körpers übergegangen; 
die dergestalt veränderten Setazellen 
waren zu einzelligen Protonemafäden 
geworden, die sich von den gewöhnlichen 
Vorkeimen nur durch ihre auffallend geringe 
Grösse unterschieden; einzelne derselben 
übertrafen die benachbarten todten Zellen 
bedeutend an Länge. Aus dem Vergleich die- 
ser verlängerten protonematischen Zellen mit 
den oben erwähnten bereits ans Freie getre- 
tenen Vorkeimen war zu ersehen, dass die 
letzteren sich aus jenen durch mit dem Auf- 
treten von Querwänden verbundene Verlän- 
gerung gebildet hatten. Die in diesen Vor- 
keimanfängen vorkommenden Querwände sind 
senkrecht zur Läng: gsrichtung des Fadens, Wwo- 
durch die, durch Theilung einer jener grünen 
Zellen entstandenen Fäden sich meist leicht 
von denjenigen unterscheiden lassen, die 
aus ursprünglichen, über einander liegenden, 
lebendig gebliebenen Setazellen zusammen- 
gesetzt sind. 

Für das weitere Wachsthum am günstigsten 
gelegen sind diejenigen dieser Setavorkeim- 
zellen, welche der Schnittfläche genähert sind 
und es ist anzunehmen, dass die entfernteren 
zum Theil warten müssen, bis der vorgeschrit- 


fäden zu bilden. Ich fand jedoch in den besprochenen 
Sporogoniumstielen solche grün gebliebene Zellen 
auch weiter nach aussen in dem etwas dickwandigeren 
an die Rinde grenzenden Gewebe, 


694 


tene Verwesungsgrad der abgestorbenen Theile 
es ıhnen erlaubt, ihre Fesseln zu sprengen 
und nach aussen zu gelangen; die hier und 
da aus beliebigen Stellen der Setaoberfläche 
hervorbrechenden Protonemafäden müssen 
wohl auf diese Art ans Licht gekommen sein. 
Die Fähigkeit, sich in Protonemazellen um- 
zubilden, beobachtete ich nicht nur an den 
Zellen der Seta, sondern auch an denjenigen 
der Kapselwand. An den seit drei Monaten in 
Cultur befindlichen Sporogonien waren mit 
den Fruchtstielen auch einzelne Kapseln theil- 
weise grün geblieben. Längsschnitte durch 
dieselben zeigten, dass in dem zum grossen 
Theil abg estorbenen Gewebe der Kapselw and 
einzelne Zellen (namentlich die der dritten 
und vierten Reihe von der Oberfläche aus 
gerechnet) reichlich Chlorophyll enthielten. 
Von einer geringen, mit Abrundung verbun- 
denen Grössenzunahme abgesehen, waren wei- 
tere Wachsthumserscheinungen nicht ein- 
getreten, aber schon nach wenigtägigem Lie- 
gen der Schnitte auf feuchter Erde hatten 
mehrere dieser chlorophyllhaltigen Zellen den 
Keimschläuchen der zur Ruhe gekommenen 
Vaucheriazoosporen ähnliche Schläuche ge- 
trieben, aus welchen durch das Auftreten von 
Querwänden hinter den fortwachsenden Enden 
und durch Verzweigungen sich bald vollstän- 
dig normale Vorkeime bildeten. — An den 
ebenfalls lebend gebliebenen confervenähn- 
lichen Fäden, welche von der Kapselwand zu 
der inneren Gewebmasse verlaufen, beobach- 
tete ich keinerlei Wachsthumserscheinungen. 
Aus Pringsheim’s Beobachtungen, sowie 
aus dem hier Mitgetheilten geht hervor, dass 
bei den Moosen der Uebergang der sporenbil- 
denden Generation zur geschlechtlichen Gene- 
ration nicht nothw endig an dieSporenbildung 
geknüpft ist: dass unter, die Sporen- 
bildung beeinträchtigenden Bedin- 
gungen verschiedene Zellen sowohl 
desFruchtstieles als der Kapsel fähig 
sind, neue Vorkeime zu erzeugen. 
Hiermit fällt das von Brefeld aus seinen 
Experimenten gezogene Argument gegen die 
Sexualität der Ascomyceten weg. In dem 
Umstande, dass die in Nährlösung eultivirten 
ascogenen Hyphen wieder vegetativ ausspros- 
sen zu Mycelien, ohne Asci zu bilden, ist kein 
Beweis gegen die Sexualität der Ascomyceten 
zu finden ; ebenso wenig würde das Ausbleiben 
jener Vegetationsprocesse berechtigen, die be- 
treffenden Hyphen als geschlechtlich erzeugte 
zu betrachten. — Die Frage über die Bedeu- 


Kar 
695 


tung der bei der Anlage der Sporenfrüchte. 


stattfindenden Vorgänge muss auf anderem 
Wege erledigt werden. 


Einige Bemerkungen 
zu der kürzlich erschienenen Schrift 
von Herrn Dr. A. Dodel über 


Ulothrix zonata. 

Nachdem der Unterzeichnete schon im März 
1870 in der Vierteljahrsschrift der naturfor- 
schenden Gesellschaft in Zürich einen Aufsatz 
über Entstehung und Paarung der Schwärm- 
sporen von Ulothrix veröffentlicht und auch 
Herrn Dodel hatte zukommen lassen, musste 
esersteremauffallen, dass Herr Dodel in sei- 
ner 1875 erschienenen »Neueren Schöpfungs- 
geschichte« p.105 erklären konnte, diePaarung 
der Zoosporen von Ulothriz schon im März 
1870 beobachtet zu haben, ohne des Unter- 
zeichneten Arbeit auch nur mit einer Silbe zu 
erwähnen. Da indessen Herrn Dodel’s Neuere 
Schöpfungsgeschichte nicht dazu angethan 
war, sich Eingang in wissenschaftlichen Krei- 
sen zu erringen, unterblieb jeder Protest von 
meiner Seite. Nachdem nun aber Herr Dr. 
Dodel in seiner im X. Bande der Prings- 
heim’schen Jahrbücher publicirten Unter- 
suchung über Ulothriz zonata neuerdings ein 
Verfahren eingeschlagen hat, welches mein 
Prioritätsrecht zu gefährden droht, in dem er 
seine Behauptung, die Paarung der Zoosporen 
von Ulothrie im März 1870 beobachtet zu 
haben, wiederholt (p. 3 des Separatabdruckes) 
und an maassgebender Stelle, nämlich gleich 
auf der folgenden Seite, wo er meine Arbeit, 
nebst einem 1871, d.h. ein Jahr später, in 
der Botanischen Zeitung erschienenen Auszug 
aus derselben citirt, das Datum der Original- 
arbeit weglässt und nur dasjenige des späteren 
Auszuges anführt, glaube ich nicht wieder 
schweigen zu sollen, um so mehr als die That- 
sache, dass nur zweiwimperige Zoosporen 
von Ulothric zonata (meist je zwei, äusserst 
selten drei) Copulation eingehen, Herr Dodel 
aber p. 105 seiner Schöpfungsgeschichte keine 
einzige zweiwimperige, sondern blos vier- 
wimperige Zoosporen und dem entsprechend 
auch keine vierwimperigen Zygosporen, son- 
dern blos vielwimperige (eine 6, eine 7 und 
eine 8wimperige) darstellt, des Herrn Dodel 
oft wiederholte Behauptung, die Paarung der 
Schwärmer von Ulothriz schon 1870 beobach- 
tet zu haben, trotz dem von ihm p. 91 seiner 
Schrift über Wlothrüz gemachten Eıklärungs- 


versuche jener vielwimperigen Zygosporen in 
der Schöpfungsgeschichte in einem sehr dubi- 
ösen Lichte erscheinen lässt. 

Dass Herr Dr. Dodel nicht nur keine 
Gelegenheit, mich zu tadeln, vorbeigehen 
lässt, sondern dieselbe förmlich sucht, wobei 
selbst der Umstand herhalten muss (p.79. 80), 
dass ich meine Beobachtungen, das Resultat 
circa l4tägiger Arbeit, fortzusetzen verhindert 
war und dadurch Herın Dodel in den Stand 
setzte, sich später noch 14 Monate laug mit 
dem Gegenstand zu beschäftigen, erkennt 
jeder Leser, ohne dass ich es weiter ausführe. 
Unwahr ist es aber, wenn Herr Dr. Dodel 
p- 42 behauptet, die Umhüllungsblase in Fäl- 
len, wo nur wenige Zoosporen entstehen, sei 
mir entgangen (vergl. p. 6 u. 7 meiner Notiz) 
und die vonHerın Dodel p. 56 seiner Schrift 
eitirten Figuren, die den Beweis leisten sol- 
len, dass die Fäden vor der Geburt von Zoo- 
sporen nicht immer rosenkranzförmig seien, 
sprechen zum grössten 'T'heil deutlich für 
meine Angabe; die zwei Zellen rr Taf. II 1c 
und die des Fadens 2« Taf. VI würden ihre 
Zoosporen gewiss noch nicht entleert haben. 

Trotz dieser Aufmerksamkeiten von Seite 
meines ehemaligen Schülers erkläre ich übri- 
gens mit Freuden die vorliegende Arbeit über 
Ulothrix zonata als eine sehr verdienstliche 
und beachtenswerthe und empfehle sie nicht 
blos Algologen, sondern allen Botanikern 
recht warm. C. Cramer. 

Zürich, 18. Sept. 1876. 


Gesellschaften. 

Botanische Section der schlesischen Gesell- 
schaft für vaterländische Cultur. 
Ausserordentliche Sitzung am 13. Juni 1875. 
(Fortsetzung. 

Derselbe Vortragende demonstrirte darauf ein sehr 
auflallendes morphologisches Verhalten ge- 
füllter Kirschblüthen. Ausgehend von der 
bekannten Thatsache, dass in den gefüllten Kirsch- 
blüthen die Carpelle meist getrennt erscheinen, zeigte 
der Vortragende, dass hier ähnlich wie bei den Rosen 
im Innern der ersten Blüthe neue Sprossungen auf- 
treten, welche zu mehr oder weniger vollständigen 
Blüthen sich entwickeln und wiederum stets je zwei 
getrennte Carpelle zeigen. Am auffallendsten jedoch 
erwies es sich, dass laterale (auf dem Kelchrande) 
und axile Sprossungen in derselben Blüthe sich ent- 
wickelten. Bei denselben wächst zunächst das im nor- 
malen Zustande sehr wenig ausgebildete Receptaculum 
stielartig weiter und trägt an seinem Ende wiederum 
eine gefüllte Blüthe (zweiter Ordnung), mit Kelch, 


EIER 


ehe 


4 


Blumenblättern und zwei getrennten Carpellen, welche 
jedoch stets verschieden hoch dem auch in dieser Blüthe 
wieder stielartig verlängerten Receptaculum (zweiter 
Ordnung) inserirt sind. Das Vorkommen von Staub- 
blättern in den axilen Blüthen zweiter Ordnung ist 
sehr selten. Als Eigenthümlichkeit für diese Varietät 
wurde noch hervorgehoben, dass dieselbe 2—3 Wochen 
später zur Blüthe gelangt, als die Grundform mit 
ungefüllten Blüthen. 

Schliesslich zeigte derselbe Vortr. rothes Wasser 
vor aus einem Teiche bei Neutershausen bei Bebra, 
welches von Zeit zu Zeit blutroth wird und im März 
d. J. dieselbe Erscheinung gezeigt hatte. Vortr. hatte 
von Herrn Geheimrath Ehrenberg, welchem eine 
Probe dieses Wassers zugesendet worden war, dieselbe 
zur Untersuchung erhalten und durch geeignete Cultur 

"in einem nur wenig veränderten Zustande conservirt. 
Eine bei 800facher Vergrösserung genau angefertigte 
Zeichnung zeigte den Anwesenden, dass hier kein 
Chlamydococcus die Ursache dieser Erscheinung war, 
sondern ein in die Classe der Bacterien (gen. Miero- 
eoccus) zu rechnender Organismus, dessen rothes Pig- 
ment im Wasser löslich ist. 

Professor Ferdinand Cohn machte demnächst 
Demonstrationen von einheimischen insec- 
tenverzehrenden Pflanzen. 

Vermittelst eines Handmikroskops demonstrirte er 
der Versammlung Blasen der Utrieularia vulgaris, 
in welchen 2—10 kleine Wasserkrebse (C'ypris, Cyelops, 
Daphnia) sich gefangen hatten, ohne dass sie wieder 
heraus konnten; sie werden in den Blasen festgehal- 
ten bis sie abgestorben sind und-höchst wahrscheinlich 
von der Pflanze verdaut. Dasselbe findet in den durch 
Faltung der reizbaren Blattspreite gebildeten Fallen 
der Aldrovanda vesieulosa statt, von welcher Vortr. 
lebende Pflanzen durch die Güte desHerrn Apotheker 
Fritzein Rybnik erhalten hatte. (Vergl. die Abhand- 
lung desVortr.: Ueberdie FunctionderBlasen 
von Aldrovanda und Utrieularia in dessen 
Beiträge zur Biologie der Pflanzen. BandI. HeftIII. 
p- 71. Taf. 1.) 


Schliesslich demonstrirte Prof. Ferdinand Cohn 
neue anorganische Zellen. 

Bekanntlich hat Dr. Moritz Traube in Breslau 
im Jahre 1867 in Reichert's und Du Bois’ Archiv 
die höchst wichtige Entdeckung bekannt gemacht, 
dass man durch Zusammenbringen zweier Flüssig- 
keiten, welche mit einander einen amorphen unlös- 
lichen Niederschlag bilden, unter gewissen Umständen 
Membranen erzeugen könne, welche in mehreren 
wesentlichen Eigenschaften, insbesondere in ihren 
Diffusionserscheinungen, sowie in der Fähigkeit des 
‚Wachsthums durch Intussusception, den Membranen 
lebender Zellen vergleichbar sind; es ist ihm selbst 
gelungen, durch sinnreiche Methode künstliche anor- 


698 


ganische Zellen zu erzeugen. Als Membranbildner 
benutzte Traube in der Regel Leim in Berührung 
mit Tanninlösung, oder Kupfersalze in Berührung mit 
gelber Ferrocyankaliumlösung. (Vergl. dessen »Expe- 
rimente zur physikalischen Erklärung der Bildung 
der Zellhaut, ihres Wachsthums durch Intussusception 
und des Aufwärtswachsens der Pflanzen«; Sitzung der 
botanischen Section der Versammlung deutscherNatur- 
forscher und Aerzte zu Breslau vom 23. Sept. 1874; 
amtlicher Bericht über die Versammlung p. 191.) Prof. 
Reinke in Göttingen hat seitdem als Membranbildner 
für anorganische Zellen Wasserglas in Verbindung 
mit verschiedenen Metallsalzen (Eisen, Kupfer, Kobalt) 
vorgeschlagen und auch zur Theorie dieser Zellen 
werthvolle Beiträge geliefert. (Notiz über das Wachs- 
thum anorganischer Zellen, Bot. Zeitung von De 
Bary und Kraus für 1875 p.425.) Anknüpfend an 
die Reinke’schen Versuche demonstrirte Prof. Cohn 
zwei instructive Methoden zur Darstellung anorga- 
nischer Zellen. In einem Glasceylinder von etwa 30 
Ctm. Höhe und 5 Ctm. Durchmesser wurde eine klare, 
fast farblose Lösung von käuflichem Wasserglas 
gebracht, und etwa mit dem gleichen Volumen Wasser 
verdünnt, sodann ein Brocken von Eisenchlorid (Fer- 
rum sesquichloratum) hineingeworfen, welches be- 
kanntlich in gelben krystallinischen Krusten käuflich 
ist und leicht in kleinere Stücke zerschlagen werden 
kann. Um den Eisenchloridbrocken bildet sich augen- 
blicklich eine zarte Membran, von welcher eine Anzahl 
dünnerer Schläuche von rostrother Farbe entspringen, 
die rasch in die Höhe wachsen. Und zwar verlängern 
sich die in der Regel federkieldicken Schläuche 
abwechselnd in aufsteigender, in horizontaler und 
selbst absteigender Richtung; wird durch ein auf- 
steigendes Luftbläschen die Lösung des Eisensalzes 
rasch in die Höhe gerissen, so wächst, wie schon 
Reinke bemerkte, die dasselbe sofort umhüllende 
Füllungsmembran in Form einer gewundenen Röhre 
oder freier Ranken äusserst geschwind empor, indem 
sie gleich einer schwärmenden Rakete rasch von ihrem 
Wege ablenkt, und einen neuen einschlagend explo- 
sionsartig hin und her schwankt, auch wohl kürzere 
Zeit pausirt, bis sie die Oberfläche der Flüssigkeit 
erreicht und hier sich zu einem schwimmenden unförm- 
lichen Säckchen ausbreitet. Dadurch bekommen die 
Schläuche mit ihren wulstig abgerundeten Windungen 
ein eingeweideartiges Ansehen; ihr Inhalt wird bald 
undurchsichtig, rostroth, offenbar Eisenoxydhydrat. 
In vieler Beziehung noch interessanter als die schon 
von Reinke dargestellten Zellen aus Eisenchlorid, 
sind die, wie ich glaube, bisher noch nicht beschrie- 
benen Erscheinungen, wenn man in den Cylinder mit 
verdünntem Wasserglas einen etwa erbsen- oder 
bohnengrossen Brocken von Eisenchlorür hinein- 
wirft; das letztere kommt im Handel bekanntlich als 


699 


ein gelbliches Pulver vor, das sich jedoch leicht zu 
grösseren Klümpchen ballt. Der Eisenchlorürbrocken 
bekleidet sich mit einer zarten Haut, die zu einer 
grösseren Blase anschwillt; an ihrer Oberfläche ent- 
springen eine grosse Zahl dicht neben einander 
liegender, federkieldicker, darmartig gewundener 
Schläuche, die nach kurzen Verlauf sich in eine Unzahl 
haarfeiner, farbloser Fäden auszweigen. Diese Fäden, 
senkrecht nahezu parallel neben einander aufsteigend, 
bilden ein Bündel steifer langer Borsten, dem Rasen 
einer Conferve oder noch mehr den Glasfädenbüscheln 
eines Ayalonema vergleichbar. Jede dieser Borsten 
wächst stetig mit mässiger Geschwindigkeit durch 
Spitzenwachsthum in dieHöhe, und zwar nicht gerad- 
linig, sondern schwach zickzackartig gebrochen, einer 
Vaucheria täuschend ähnlich; an den Biegungen 
zweigen sich feinere Aeste ab, die dem Hauptfaden 
parallel laufen, oder auch mit ihm anastomosiren. In 
einem Fall betrug die Länge des Fadenbündels 5 Mi- 
nuten nach Beginn des Versuchs 2 Ctm., nach 30 Mi- 
nuten 9, nach einer Stunde 12Ctm. Trotz der zick- 
zackartigen Biegungen behalten jedoch die Fäden ihre 
senkrechte Richtung bei, da ihr Spitzenwachsthum, 
wie Traube gezeigt, unter dem Einfluss der Schwer- 
kraft steht; neigt man den Glascylinder seitlich und 
kommen in Folge dessen die steifen Borsten in eine 
geneigte Lage, so biegen die fortwachsenden Spitzen 
sich augenblicklich im Winkel aufwärts, und verlän- 
gern sich in der Lothlinie weiter; diesen Versuch 
kann man beliebig oft wiederholen. An der wach- 
senden Spitze ist die Membran der Fäden überaus 
zart; bald aber wird sie, wie Reinke genauer aus- 
führte, durch Dickenwachsthum sehr fest, so dass man 
die gesammte Flüssigkeit aus dem Glascylinder aus- 
giessen kann, ohne dass selbst die zartesten Fäden sich 
umbiegen ; wohl aber sind sie brüchig. Die Fäden sind 
anfangs durchaus wasserhell und nur sehr schwach 
grünlich; doch erkennt man bald und zwar zuerst am 
Grunde, dass sie sämmtlich hohl sind ; man unterschei- 
det an ihnen eine glashelle Membran und als Inhalt 
anfänglich eine grünliche Flüssigkeit, bald aber einen 
amorphen schwarzen Niederschlag, der niemals, 
ausser in zerbrochenen Fäden, roth erscheint. 
Ueberaus merkwürdig ist das Verhalten eines klei- 
nen Eisenchlorürbröckchens, wenn man dasselbe bei 
sehr schwacher Vergrösserung unter dem Mikroskop 
in einem Schälchen mit verdünnter Wasserglaslösung 
beobachtet. Um das Bröckchen bildet sich sofort eine 
durchaus homogene zarte Membran, einer Cellulose- 
haut optisch durchaus ähnlich; das Eisenchlorür, wel- 
ches den Zelleninhalt bildet, löst sich rasch zu einer 
Flüssigkeit auf und Zeigt die Anwesenheit äusserst 
lebhafter Diffusionsströmungen, die an Protoplasma- 
ströme erinnern. Die anorganische Zelle bildet sofort 
amoeboide abgerundete Fortsätze, die rasch an allen 


erhebt sich bald ein Filz kurzer, kraus durcheinander 


geflochtener, überaus feiner Härchen und Röhrchen ; 


oder, indem die künstliche Zelle an der Oberfläche der 


dünnen Wasserschicht schwimmend sich ausbreitet, 
und ihr Wachsthum in verticaler Richtung dadurch 
unmöglich wird, spriessen an ihrem Rande zahllose 
dünne, trichter- oder trompetenförmige Schläuche 
radial hervor, die sich an ihrem Scheitel bald dichoto- 
miren, und eng an einander gelagert, unter beständig 
wiederholten Gabelungen eine an den Thallus gewisser 
Meeresalgen erinnernde Pseudomembran zusammen- 
setzen. Es lässt sich unter dem Mikroskop kaum ein 
interessanteres Schauspiel beobachten, als dieses 
Wachsthum der an die Typen der Thallophyten so 
wunderbar erinnernden Kieselzellen. (Forts. folgt.) 


Litteratur. 
Die Schutzmittel der Blüthen gegen 
unberufene Gäste. Von A. Kerner. 
S. »Neue Litt.« d. J. S. 304. 

Von der Grundidee und ihrer Durchführung in die- 
ser interessanten Arbeit erhält der Leser wohl am 
besten eine Vorstellung, wenn wir des Verfassers eigene 
Inhaltsübersicht hier anführen: 

I. Vortheile, welehe der Pflanze durch das Blühen 
überhaupt und durch bestimmte Gestaltungen der 
Blüthentheile erwachsen. 

II. Nachtheilige Einflüsse und Angriffe, welchen 
die Blüthen im Verlaufe der Anthese ausgesetzt sind. 

III. Schutzmittelgegen jene nachtheiligen Einflüsse 
und Angriffe, durch welche die Vortheile des Blühens 
verloren gehen könnten. 

A. Schutzmittel der die Baustoffe für die Blüthen 
erzeugenden Laubblätter. 

B. Schutzmittel der Blüthen gegen unberufene Gäste. 

1. Behinderung der Angriffe von Seite einiger Thiere 
durch Erzeugung von Stoffen in den Blüthen, welche 
diesen T'hieren widerlich sind; 

2. Behinderung des Zugangs zu den Blüthen durch 
Isolirung derselben mittels Wasser. 

3. Behinderung des Zugangs zu den Blüthen durch 
Klebestoffe ; 

4. Behinderung des Zugangs zu den Blüthen durch 
Stacheln ; 

5. Behinderung des Zugangs durch haarförmige 
Bildungen;; 

6. Behinderung durch Krümmung, Verbreiterung 
und Anhäufung einzelner Theile der Pflanze, insbeson- 
dere einzelner Blüthentheile ; 

7. Zeitweilige Einstellung der Function jener Blü- 
thentheile, welche Thiere zum Besuch anlocken; 

8. Ablenkung der Besucher. 

Drei sehr hübsche Tafeln verdeutlichen das Gesagte. 

G.K. 


Beiträge zur Kenntniss der soge- 
nannten falschen Chinarinden. Von 


A. Vogl. 
S. »Neue Litt.« d. J. S. 304. 


Verf. beschreibt aus der Wiener pharmakognostischen 
Sammlung eine Anzahl Briena-Rinden, eine Nauelea-, 
eine Exostemma-, eine Remigia-Rinde, eine China 
alba de Payta, China de Cantagallo, die Rinde von 
Gomphosia chlorantha, ausserdem eine Anzahl nicht 
den Rubiaceen entstammende unechte Chinarinden. 
Wir geben hier den abgekürzten »Schlüssel«. 

I. In den Baststrahlen meist stabförmige oder spu- 
lenförmige dünne oder mitteldicke Bastfasern (0,015 — 
0,06 Mm.). 

A. In radialen Reihen. 

a) In der Mittelrinde weite Milchsaftgefässe. 
#) mit reichlichen Steinzellen. 
Cort. Buenae magnifoliae, Lambertianae, undatae. 
ß) ohne Steinzellen. 
Cort. Buenae hexandrae, Riedelianae. 
b) Milchsaftgefässe fehlend. 
China cuprea, bicolorata. 

B. Meist in mehrfachen Radial- und Tangential- 
reihen, von weiten Steinzellen umgeben. Bastfaser- 
gruppen mit Pigmentschichten wechselnd: 

Nauelea-Rinden. 

C. In tangentialgestreckten dichten Gruppen: 
Exostemma-Rinden. 

D. Vorwiegend in lockeren, radialen Reihen: 
Remigia-Rinden. 

II. In den Baststrahlen zerstreute oder in kleinen 
Gruppen aggregirte von Krystallfasern umsponnene 
dicke (0,06—0,08) spindelförmige Bastfasern. 

China alba de Payta. 

III. In den Baststrahlen sehr grosse Steinzell-artige 
Bastzellen und polymorphe Sklerenchymzellen. 

China de Cantagallo, China californica spuria, 
China de Trujillo. 

IV. In den Bastfasern vorwiegend quer elliptische 

Stränge aus grossen polymorphen Steinzellen und 


Bastzellen. 
Cort. Gomphosiae chloranthae. 
G.K. 


Sammlungen. 


Im Selbstverlage von C. Warnstorf in Neu- 
ruppin (Brandenburg) ist erschienen: 


Sammlung deutscher Laubmoose. 


Alle diejenigen Herren Bryologen Deutschlands, 
welche sich für das Unternehmen interessiren, bitte ich 
ganz ergebenst, mich durch Beiträge aus ihren Local- 
floren gütigst unterstützen zu wollen; dabei bemerke 
ich, dass,hier Deutschland nicht in seinen politischen, 
sondern natürlichen Grenzen aufzufassen ist und ich 


Formis var. erispa Si. 


702 


deshalb keinen Augenblick anstehen würde, Arten, 
welche mir aus Böhmen, Mähren, Tirol, Steier- 
mark, ja selbst aus der Schweiz zugehen sollten, 
meiner Bryothek einzuverleiben. Vertreten sind bis 
jetzt in derselbenBrandenburg, Baden,Baiern, 
Rhöngebirge, Rheinprovinz, Steiermark, 
Thüringen, Tirol und das Erzherzogthum 
Oesterreich. Jede Species, welche Berücksichtigung 
finden soll, muss in mindestens 40 schönen Exempla- 
ren eingesandt und mit eben so viel ausgefüllten Eti- 
quettenformularen, welche ich in beliebiger Anzahl zur 
Disposition stelle, versehen sein. Als Aequivalent 
biete ich den Herren Mitarbeitern die ganze Sammlung 
Märkischer und deutscher Moose, sowie einzelne 
exquisete europäische Arten. 

Im Abonnement berechne ich jede Nummer mit 
0,10Mark, einzelne Species nach Auswahl mit 0,15 
Mark. 

1) Amblystegium confervoides B. S., 2) fallax 
Brid., 3) irriguum Schpr. 4) Amphoridium Mouge- 
ot Schpr. 5) Andreaea nivalis Schpr., 6) petrophila 
Ehrh., 7) rupestris Schpr. 8) Anomodon longifolius 
Hartm. 9) Anoectangium compartum Schwgr. 
10) Barbula ambigua B. 8., 11) commutata Jur., 
12) convoluta Hedw., var. densa Milde, 13) cuneifolia 
Dicks., 14) Drummondiü Mitt., 15) fallax Hedw. 
var. brevicaulis Schpr., 16) var. brevifolia Schpr., 
17) insidiosa Jur. et Milde, 18) nervosa Bry. sil., 
19) Hornschuchiana Schultz, 20) inclinata Schwgr., 
21) inermis Breh., 22) revoluta Brid., 23) graeilis 
Schwgr., 24) rigidula Bry. sil., 25) squarrosa Brid., 
26) vinealis Brid., 27) tortuosa W. et M. 28) Bar- 
tr amia Halleriana Hedw., 29) Oederi Sw., 30) pomi- 
31) Bryum alpinum L., 
32) bimum Schrb., 33) atropurpureum W. et M., 
34) longisetum Bland., 35) lacustre Bland., 36) Neoda- 
mense Itzigs., 371) pallescens Schleich. 38) Campy- 
lopus flexuosus B. S., 39) brevifolius Schpr., 40) 
Schwarzü Schpr., 41) turfaceus B. S. 42) Cato- 
scopium nigritum Brid. 43) Cinelidotus fontina- 
loides P. B., 44) riparius B. S. 45) Coseinodon 
pulvinatus Spr. 46) Cylindrothecium concinnum 
Schpr. 41) Cynodontium Brantoni B. S., 48) gra- 
eilescens Schpr. 49) Desmatodon latifolius B. 8. 
50) Dieranella cerispa Schpr., 51) squarrosa Schpr., 
52) Dieranum majus Turn., 53) Mühlenbeckü B. S., 
54) albicans B.S. c.fr., 55) falcatum Hedw., 56) Schra- 
deriSchwgr., 57) veride Lindb. 58) Dieranodontium 
longirostre B.S. 59) var. saxicola Schpr. 60) Diphys- 
eium foliosum Mohr. 61) Dissodon splachnoides 
Grev. 62) Distichium capillaceum B. 8. 63) Enca- 
Iypta streptocarpa Hedw. 64) Entosthodon erice- 
torum C. Müll. 65) Ephemerum cohaerens Hamp. 
66) Eurhynchium confertum B. S., 67) depressum 
B. S., 68) tenellum B. S., 69) Faucheri Schpr., 


703 


70) velutinoides B. S. Ti) Fissidens decipiens de Not., 
72) incurvus Schwgr. 73) Fontinalis squamosa Dill. 
74) Funaria microstoma Schpr. 75) Grimmia 
anodon B. S., 76) apocarpa var. rivularis B. S., 
77) commutata Hueb., 78) leucophaea Grev. c. fr., 
79) erinita Brid., 80) Hartmanü Schpr., S1) montana 
B.S., 82) orbieularis B. S., 83) ovata W. et M., 
54) pulvinata var. obtusa B. 8. 85) Heterocladium 
heteropterum B.S. 36) Homalia trichomanoides B. S. 
87) Hylocomium brevirostrum Schpr. 88) Hyoco- 
mium flagellare B. S. 89) Hypnum commutatum 
Hedw. c. fr., 90) hamulosum B. $S., 91) ineurvatum 
Schrd., 92) molluscum Hedw., 93) lycopodioidesSchwgr. 
ce. fr., 94) molle Dicks., 95) rugosum Ehrh., 96) tur- 
gescens Schpr., 97) Vaucheri Lesg. 98) Isothecium 
myosuroides Brid. 99) Leptotrichum ‚flexicaule 
Schpr. ec. fr., 100) Romomallum Schpr., 101) pallidum 
Hamp. 102) Lescuraea striata B. S. 103) Leskea 
nervosa Myr. 104) Metzleria alpina Schpr. 105) 
Mniuwm cinchdioides Hueb. 106) Neckera crispa 
Hedw., 107) pennata Hedw. 108) Orthothecium 
rufescens Schpr. 109) Orthotrichum tenellum Breh. 
110) Philonotis caespitosa Wüs. 111) Plagvothe- 
cium neckeroideum Schpr. 112) SchimperiJur. et 
Milde, 113) undulatum B. S. 114) Pleuridium 
subulatum B. S. 115) Pogonatum urnigerum Schpr. 
116) Pseudoleskea tectorum Schpr. 117) Ptero- 
gonium gracile Sw. 118) Pterygophyllum lucens 
Brid. 119) Racomitrium canescens var. epilosum, 
120) aciculare Brid., 121) faseieulare Brid., 122) hetero- 
stichum Brid., 123) protensum A.Br., 124) lanuginosum 
Brid. 125) Schistostega osmundacea W. et M. 
126) Sphagnum GürgensohnüRuss., 127) molleSulliv., 
128) rigidum var. compactum, 129) obtusum Warnst. 
130) Tetraplodon urceolatus B.S. 131) Thamnium 
alopecurumB.S. 132) Trematodon ambiguusHornsch. 
133) Trichostomum cordatum Jur., 134) mutabile 
Breh., 135) rupestre Bry. sl. 136) Ulota Bruchü 
Hornseh. 137) Weisia viridula Brid., 138) var. densi- 
folia B. 8. 139) Zygodon rupestris Schpr. 
Neuruppin, im September 1876. 


Von E. Malinvaud sind 2 Fascikel (Centurien) 
Menthae exsiccatae praesertim Galliae publicirt. 


Notizen. 

Ueber die Dauer der Keimfähigkeit der Samen unter 
(Meer-) Wasser sind von G. Thurel Versuche mit 
251 Pflanzenarten vorhanden. Nach 13 Monaten waren 
beispielsweise nur Apium, Medicago sativa, Cichorium 
Endivia keimfähig. 

(Oesterr. landwirthsch. Wochenbl. 1876. 8.220.) 


Seit diesem Jahre erscheintunter dem Titel »Rassegna® 
semestrale della scienze fisico-naturali in Italia« eine 
halbjährliche Litteraturübersicht für die Naturwissen- 
schaften. Sie bringt in 2 jährlichen Bänden von je 4— 
500 Seiten (im Preise zu 14Lire für beide Bände pro 
Jahr) Berichte über alle italienischen Erscheinungen. 
im Bereiche der Naturwissenschaften. Allgemeine 
Redaction: Dott. G. Cavanna e G. Papasogli, 
Firenze, R. Museo di Fisica e Storia naturale ; 
Redaetion für Botanik: Prof. GiovanniArcangeli. 


P.B. Wilson will gefunden haben (Amerie. Journ. 
of Science. III. Ser. XI. Vol. p. 373), dass Diatomeen, 
auf ein Weizenfeld gestreut, später anatomisch in dem 
Stroh wieder zu erkennen sind (»in ihrer ursprünglichen 
Gestalt«) und zieht daraus Schlüsse auf die Art der 
Aufnahme der Kieselsäure. 


Neue Litteratur. 


Fitzgerald, R. D., Australian Orchids. Part. II. Sydney 
1876. } 

Briosi, Giovanni, Sulla phytoptosi della vite (Phytoptus 
vitis Land.). Palermo 1876. — 295. 80 mit 1 Tafel. 

Id., Sul lavoro della Clorofilla nella vite. — 48. 80 aus 


»Le stazione sperimentali agrarie italiane« Vol.V. 
fasc. 3. 


Lubbock, John, Blumen und Insecten in ihrer Wechsel- 
beziehung. Nach der 2. Auflage übersetzt von A. 
Passow. Mit 103 Holzschnitten. Berlin, Bornträ- 
ger 1876. — 2228. kl. S0. — 4,00M. 

Bohnensieg, G. C.W.et Burck, W., Repertorium annuum 
Literaturae botanicae periodicae. Tomus secundus. 
Harlemi, Erven Loosjes 1876. — 2008. 80. 

Gillet, Hyme&nomycetes de France. 'TomeI. Paris, 
Baillere. 52 pl. color. — 22,50 fr. 

Foot, F.J., On the distribution of plants in Burreu, 
County ofClare. With a botanical mape. — Transact. 
Roy. irish Acad. Dublin. Vol. XXIV. p.3. 

Baker, J. G., On the Seychelles Fern Flora. With 2 pl. 
— Ibid. Vol. XXV. p. 15. 

Lindberg, Hepaticae in Hibernia lectae. Helsingfors 
1875. 40, 

Verne, Cl, Etude sur le Boldo. These & l’&cole supe- 
rieure de pharmacie de Paris. 1874. 


— 2 = —— 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


34. Jahrgang. 


Nr. 45. 


10. November 1876. 


_ BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: A. de Bary. 


G. Kraus. 


Inhalt. Orig.: Dr. F. Kienitz-Gerloff, Ueber den genetischen Zusammenhang der Moose mit den Gefäss- 
kryptogamen und Phanerogamen. — Gesellschaften: Botanische Section der schlesischen Gesellschaft für 


vaterländische Cultur (Forts.). — Neue Litteratur. 


Ueber den genetischen Zusammenhang 
der Moose mit den Gefässkryptogamen 
und Phanerogamen. 


Von 
Dr. F. Kienitz-Gerloff. 


Vorgetragen in der Hamburger Naturforscherversamm- 
lung, Sitzung vom 19. Sept. d.J. 


Seit zuerst von Ernst Haeckel der 
Satz ausgesprochen wurde, dass die Onto- 
genesis die kurze Wiederholung der Phylo- 
genesis sei, hat das Studium der Embryo- 
logie ein neues und erhöhtes Interesse gewon- 
nen. Die Verwandtschaften zwischen Thier- 
und Pflanzenclassen, welche sich in den 
ausgebildeten Zuständen derselben verber- 
gen, erscheinen durchsichtiger bei Betrach- 
tung der Embryonen und auf ihre gleich- 
mässige oder verschiedenartige Entwickelung 
ist daher ein bedeutendes Gewicht zu legen. 

Auch in der Botanik ist die Embryologie 
in neuerer Zeit vielfach bearbeitet worden. 
Ausser den Hofmeister’schen Schriften 
besitzen wir einschlägigeArbeitenvonPrings- 
heim über Salvinia, von Hanstein über 
Marsilia, Pilularia und die Phanerogamen, 
von Pfeffer über Selaginella, von Kny über 
Ceratopteris, von Strassburger über die 
Coniferen undvon Bruchmann über Jsoötes. 
Trotzdem mangelt es bis jetzt immer noch 
an eigentlich vergleichenden Untersuchungen 
über diesen Gegenstand, da bisher die Mehr- 
zahl der Forscher sich auf das Studium der 
Embryologie einzelner Arten oder Pflanzen- 
classen beschränkte. Ich selbst habe früher 
die Entwickelung des Embryo für eine grös- 
sere Reihe von Lebermoos-Arten aus den ver- 
schiedenen Familien dieser Abtheilung unter- 


sucht und meine Resultate sind neuerdings 
von Leitgeb in allen wesentlichen Punkten 
bestätigt, theilweise erweitert worden. 

Schon damals aber liess die auffallende 
Uebereinstimmung, die ich zwischen den 
Embryonen der Jungermannieen und nament- 
lich monoeotylischer Phanerogamen auffand, 
den Plan in mir reifen zu einer über alle 
Classen des Gewächsreiches ausgedehnten 
Bearbeitung der Embryologie und ich habe 
daher, nachdem ich meine Resultate über die 
Lebermoose durch Untersuchung einiger ab- 
weichender Typen der Marchantieen und 
Riccieen ergänzt hatte, im vorigen Winter 
die Entwickelung der Laubmoosfrucht an 
mehreren verschiedenen Arten studirt, worüber 
ich bereits an anderem Orte eingehend referirt 
habe. Leider konnte ich die Untersuchung 
bisher nicht zum Abschluss führen, insofern 
sich unter den bearbeiteten noch kein pleuro- 
carpisches Moos befindet und auch die isolirt 
stehenden Formen Buxbaumia, Diphyseuum 
und Archidium, so wie Sphagnum ganz feh- 
len. Die Schuld daran tragen zum grossen 
Theil die unvollständigen Angaben der Bryo- 
logen, die eine derartige Arbeit aufs höchste 
erschweren. 

Nimmt man Klinggräff aus, der einige 
Notizen über diesen Punkt veröffentlicht hat, 
so findetman in keinem systematischen Werke, 
selbst nicht in der grossen Bıyologia europaea 
von Bruch und Schimper irgend welche 
Angaben über die Blüthezeit der Moose, son- 
dern alle beschränken sich darauf, die Zeit der 
Fruchtreife zu erwähnen. 

Alle bisher untersuchten Laubmoose zeigen, 
wenngleich systematisch den aller heterogen- 
sten Abtheilungen dieser grossen Gruppe 
angehörig wie Phascum und Atrichum eine 


im Wesentlichen gleiche Fruchtentwickelung: 
bei allen zerfällt die Eizelle durch eine zur 
Archegoniumaxe senkrechte Wand in zwei 
über einander liegende Stockwerke, deren 
oberes, nach Bildung einer zweischneidigen 
Scheitelzelle durch Theilung mittels wechselnd 
nach zwei Seiten geneigter Wände weiter- 
wächst und aus seinen Jüngsten, übrigens nur 
sehr wenigen Segmenten die eigentliche Kap- 
sel producirt. In diesem Kapseltheile wird 
durch die erste tangentiale Wand oder zwei 
Wände ein Endothecium von einem Amphi- 
thecium geschieden, ersteres erzeugt Sporen- 
schicht und Columella, letzteres Kapselwand 
und äusseren Sporensack. Aehnlich, wenn 
auch nicht in demselben Grade gleichmässig, 
verhält sich bei ihnen Bau und Entwickelung 
der Geschlechtsgeneration. Nicht so bei den 
Lebermoosen. Wie in Bau und Wachsthum 
der ersten, so zeigen sie sich auch im Bau und 
in der Entwickelung der zweiten Generation 
ausserordentlich verschieden: Beisämmtlichen 
Jungermannieen wird der Embryo gleichfalls 
durch eine zur Archegoniumaxe senkrechte 
Wand in zwei über einander liegende Stock- 
werke gespalten, deren oberes allein der 
eigentlichen Kapsel den Ursprung gibt, wäh- 
rend das untere in der Bildung des Fusses 
aufgeht. Riccieen und Marchantieen haben 
mit einander die gegen die Archegonienaxe 
schief geneigte Lage der ersten Wand gemein, 
aber bei Zeiceia entsteht die Kapsel aus der 
ganzen Eizelle, während sie sich bei den 
Marchantieen und Anthoceroteen nur aus der 
oberen Hälfte jener entwickelt. Anthoceros 
endlich lässt, abweichend von allen übrigen 
Moosen, seineSporen aus dem Amphithecium 
entstehen. Auf die namhaften Verschieden- 
heiten im Bau des Thallus und der reifen 
Frucht brauche ich hier nicht näher einzu- 
gehen, da sie allgemein bekannt sind. 
Während so die Laubmoose durch ihre 
gleichartige Entwickelung die Merkmale einer 
Reihe aufweisen, welche einem gemeinschaft- 
lichen Stammvater ihren Ursprung verdankt, 
zeigen die einzelnen Abtheilungen der Leber- 
moose in jeder Hinsicht divergente Charaktere 
und, zieht man die Gattungen Andreaea und 
Sphagnum, von denen letzteres in seiner zwei- 
ten Generation allerdings nur anatomisch, 
nicht entwickelungsgeschichtlich bekannt ist, 
in den Vergleich hinein, so zeigen sich die 
Unterschiede zwischen den Familien der 
Lebermoose entschieden ebenso bedeutend, 
als die zwischen ihnen einer- und den Laub- 


LATEIN EN 


moosen andererseits. Ich bin daher geneig 
die ganze Eintheilung in Laub- und Leber- 
moose zu verwerfen: erstere Abtheilung wird 
allerdings bestehen bleiben können, abeı 
Riccieen, Anthoceroteen, Marchantieen und 
Jungermannieen sind ihnen systematisch 
gleichwerthige Ordnungen. 

Ziehen wir jetzt die übrigen Classen des 
Pflanzenreiches, gestützt auf die Resultate der 
Embryologie mit in den Vergleich: Aehnliche 
Verschiedenheiten, wie innerhalb der Leber- 
moose zeigen sich im Bau ihrer Embryonen. 
Zwei Umstände sind es vor allen, welche zu 
einer Eintheilung derselben verwandt werden 
können, das ist erstens die Lage der ersten 
Scheidewand in der Eizelle, zweitens das Vo1- 
handensein oder Fehlen einer Scheitelzelle im 
Embryo. Was zunächst den ersteren Umstand 
betrifft, so ist es bekannt, dass die Lage der 
ersten Wand bei Riccia, Marchantia, Preissia 
den bssher untersuchten Farnen, den Rhizo- 
carpeen und vielleicht auch den Equiseten 
eine zur Archegonienaxe geneigte ist, während 
sie senkrecht zu dieser liegt bei Sphaerocarpus, 
den Jungermannieen, Lycopodiaceen und 
Phanerogamen und es ist vielleicht bemerkens- 
werth, dass das zweite erwähnte Merkmal, 
die An- oder Abwesenheit einer Scheitelzelle 
im Embryo sich in derselben Weise auf diese 
Pflanzenclassen vertheilt. Wir wissen, dass 
sowohl der Stamm der Farnkräuter wie der 
der Rhizocarpeen mit einer Scheitelzelle 
wächst, während dieselbe bei den Lycopodia- 
ceen nur kurze Zeit fungirt oder ebenso wie 
bei den Phanerogamen ganz fehlt. Beide Son- 
derungen vollziehen sich nun in der Classe 
der Lebermoose. Von der Lage der ersten 
Wand bei diesen habe ich bereits gesprochen. 
Eine eigentliche zweiseitige Scheitelzelle fin- 
det sich bei den Anthoceroteen und Junger- 
mannieen gar nicht, bei den Ricecieen und 
Marchantieen kommt sie freilich nicht zur 
vollen Ausbildung, wohl aber findet man hier 
bei einzelnen Gattungen Andeutungen ihrer 
vorübergehenden Bildung und ich erlaube mir 
zum Belege namentlich auf meine Zeichnun- 
gen von Preissia und Sphaerocarpus hinzu- 
weisen *). Aehnliche Bilder wie diese sind es 
offenbar gewesen, welche selbst einen so aus- 
gezeichneten Beobachter wie Hofmeister 
zu der Annahme verleiten konnten, dass hier 
wirklich ein Wachsthum mittels 'Theilung 
einer zweischneidigen Scheitelzelle stattfinde. 
Wollte man nun einen Vergleich zwischen den 
 *) Bot. Ztg. Jahrg. 33. Taf. X. Fig. 3, 6, 14, 20, 22. 


Embryonen der genannten Gruppen von 
Gewächsen versuchen, so stellen sich diesem 
mehrere Schwierigkeiten entgegen. Vor allem 
die verschiedene Orientirung des Embryo. Bei 
den Jungermannieen entsteht, wie gesagt, 
aus der oberen der Archegoniummündung 
zugekehrten Hälfte der Keimzelle die Kapsel, 
bei Selaginella und den Phanerogamen der 
Embryoträger und die Wurzel, Organe, die 
nicht die mindeste Gemeinschaft mit einander 
haben. Ferner liegt beiden Farnen und Rhizo- 
carpeen die erste Wand annähernd in der Ver- 


“längerung der Archegonienaxe, bei Ziiceia und 


den Marchantieen wiederum annähernd senk- 
recht zu dieser. Diese Schwierigkeiten würden 
nur dadurch zu beseitigen sein, dass sich 
einerseits noch andere gewichtige Ueberein- 
stimmungen zwischen den Embryonen inner- 
halb der genannten Gruppen auffinden lies- 
sen, andererseits, wenn man nachweisen oder 
wahrscheinlich machen könnte, dass der Em- 
bryo im Laufe der Generationen eine Drehung 
erfahren hätte. 

Wenn irgendwo, so liessen sich Aehnlich- 
keiten im Aufbau der Embryonen zunächst 
bei den niedersten Gefässkryptogamen erwar- 
ten und ich habe deshalb neuerdings einige 
Farnkräuter einer genaueren Untersuchung 
ihrer Embryologie zu unterziehen begonnen. 
Leider kann ich bis jetzt die Zeichnungen von 
nur vier Farnen und zwar Polypodiaceen vor- 
legen. Ausser den Culturen, die ich selbst 
anstellte, sind aber auf meinen Wunsch im 
Berliner botanischen Garten noch mehrere 
Species aus dieser wie aus anderen Familien 
ausgesät und ich hoffe, dieselben in nicht zu 
ferner Zeit ebenfalls bearbeiten zu können. 
Meine bisherigen Resultate weisen nun aller- 
dings die geforderte Uebereinstimmung in 
hohem Grade nach. Farnen, Zeiceia und den 
Marchantieen ist zunächst die Theilung der 
Eizelle in vier Quadranten gemeinsam. Weni- 
ger bekannt dürfte es sein, dass dieselben 
trotz ihres späteren so verschiedenen Verhal- 
tens bei den Farnen anfänglich eine weit- 
gehende Gleichmässigkeit in der Entwicke- 
lung zeigen. Eine Divergenz tritt erst nach 
der dritten oder vierten Zelltheilung ein. Jeder 
Quadrant wird zunächst durch zu den beiden 
ersten senkrechte Wände, welche in der Axe 
des Prothallium liegen, in zwei gleiche Octan- 
ten gespalten. Hierauf folgt eine Theilung 
durch eine zu einer der beiden Quadranten- 
wände parallele Wand, welcher sich dann wie- 
derum eine zu ihr senkrechte ansetzt. 


710 


Bis hierher oder noch länger, nach vorher- 
gehendem Auftreten mehrerer ebenfalls gleich- 
mässig vertheilter Wände, bleibt der Embryo 
fast vollkommen kugelig, verhalten sich die 
Quadranten einander völlig gleich. Erst jetzt 
wird in einem und zwar bei den von mir unter- 
suchten Farnen in dem der Archegonienmün- 
dung zugewandten hinteren die Scheitelzelle 
der Wurzel, in dem vorderen die des ersten 
Blattes gebildet und damit eine verschiedene 
Entwickelung eingeleitet, während die beiden, 
dem Archegonienhalse abgewandten Quadran- 
ten noch länger eine gleichmässige Entwicke- 
lung zeigen. Hierzu kommt, dass die erwähn- 
ten Theilungen fast genau in derselbenReihen- 
folge tınd Richtung erfolgen wie in den Em- 
bryonen von Marchantieen und Zeceia. Ganz 
ähnlich verhält es sich nun bei den übrigen 
in ihrer Entwickelungsgeschichte bekannten 
Embryonen von Farnen, z. B. Ceratopteris, 
ganz ähnlich ferner bei Salvinia, Marsilia und 
Pilularia. Auf der anderen Seite zeigen die 
Jungermannieen und Selaginella, von denen 
ich leider nur über die ersteren eigene Unier- 
suchungen habe anstellen können, weit- 
gehende Uebereinstimmung im Aufbau ihrer 
Embryonen. Die Theilungen im Embryo von 
Selaginella*) zeigen sowohl im Längs- wie 
im Querschnitt die frappanteste Aehnlichkeit 
mit denen in der jungen Fruchtanlage von 
Pellia, eine Aehnlichkeit, die erst schwindet, 
wenn sich bei ersterer Pflanze die zwei- und 
später vierseitige, nur kurze Zeit thätige 
Scheitelzelle hervorbildet. Ebenso sind die 
Theilungen der Fruchtanlage anderer Junger- 
mannieen, z. B. Frullania denen im Embryo 
von Phanerogamen, worunter ich namentlich 
Alisma**) hervorhebe, fast ganz analog: es 
entspricht nämlich bei den Jungermannieen 
die Entwickelung der Seta genau derjenigen 
des Embryoträgers bei Selaginella und den 
Phanerogamen, die Bildung der vier Öctanten 
am Scheitel ist beiden gemeinsam, ebenso die 
Theilungen auf dem Querschnitt. 

Was nun die Lage der ersten Wand in der 
Eizelle anbelangt, so fand ich diese bei den 
vier von mir untersuchten Farnen und bei 
Asplenum Trichomanes, von welcher Pflanze 
ich einige Abbildungen des Embryo der Güte 
des Herın Prof. Sadebeck verdanke, aller- 

*, Pfeffer, Die Entwickelung des Keimes der 
Gattung Selaginella. Bonn 1S71. Taf. 2. Fig.10, 11,12. 
Taf. 3. Fig. 13. 

**) Hanstein, Die Entwickelung des Keimes der 
Mönocotylen u. Dicotylen. Bonn 1970. Taf.s. Fig.1-12. 


Im 


71 


dings stets annähernd gleich; sie verlief, 
wenn wir entgegen der gewöhnlichen Bezeich- 
nung die Archegonienmündung als oben be- 
zeichnen, von oben vorn nach unten hinten. 
Aber schon meine Zeichnungen legen dar, 
dass ihre Neigung innerhalb der Art eine 
keineswegs ganz gleichmässige ist und auch 
Sachs bildet eine eben getheilte Eizelle von 
Adiantum capillus Veneris ab, in welcher die 
erste Wand fast genau in der Richtung des 
stets nach hinten gekehrten Archegonienhal- 
ses liegt. Bei Salvinia hat sie dieselbe Lage, 
Pilularia und Marsilia lassen ein vorderes 
und hinteres Ende nicht deutlich am Prothal- 
lıum unterscheiden. Aber, wie gesagt, inner- 
halb ziemlich enger Grenzen varürt ihre Nei- 
gung stets und es gilt nun, Fälle aufzufinden, 
wo sie vielleicht gerade entgegengesetzt ist. 

Die Eizelle zerfällt also bei allen diesen 
Gefässkryptogamen in eineLängshälfte, welche 
Blatt und Stamm, und eine zweite, welche 
Wurzel und Fuss producirt und da die beiden 
ersten genannten Organe bei allen Farnen 
und bei Salvinia aus der vorderen Hälfte her- 
vorgehen, so dürfen wir dasselbe auch bei 
Marsilia und Pilularia annehmen. Innerhalb 
dieser Hälften varıirt die Vertheilung von 
Stamm und Blatt auf der einen, Wurzel und 
Fuss auf der anderen Seite in den verschie- 
denen Quadranten. Bei den Rhizocarpeen 
geht das Blatt und die Wurzel ausden oberen, 
Stamm und Fuss aus den unteren hervor und 
ich bemerke, dass meine Beobachtungen an 
einer unbestimmten Art von Aspidium, an 
Gymnogramme, Adiantum und Pteris gezeigt 
haben, dass bei den beiden ersteren Gattungen 
die Lage sämmtlicher Organe, bei allen aber 
die der Wurzel die nämliche ist, während 
Hofmeister der letzteren bei Aspidium filix 
mas eine andere als bei Pferis zuschreibt. Die 
Lage des Stammes konnte ich, wegen Mate- 
rialmangels bei Adiantum und Pteris leider 
nicht entscheiden. Nur Ceratopteris weicht 
(dadurch von den übrigen ab, dass hier die vier 
Quadranten in einer zur Prothalliumfläche 
parallelen, bei den anderen in einer in jener 
senkrechten Ebene liegen. 

Nehmen wir nun meine Hypothese, dass 
der Embryo der genannten Gefässkryptogamen 
mit dem der Marchantieen und Zeceia ver- 
glichen, eine Drehung erfahren habe, an, so 
erklärt sich die Uebereinstimmung im Bau 
der Embryonen von Lebermoosen auf der 
einen, Farnen und Hydropterideen auf der 
anderen Seite durchaus ungezwungen: Es 


würde unter dieser Voraussetzung die erste 
Wand in der Eizelle der Lebermoose, welche 
rechtwinklig zur Archegonienaxe, also wage- 
recht liegt, der ersten fast lothrecht liegenden 
Wand im Embryo der Farnkräuter entspre- 
chen und wir müssten zum Zweck der Ver- 
gleichung uns die Embryonen der Marchan- 
tieen um etwa 90° gedreht denken. Es würde 
dann einer der Kapsel-bildenden Quadranten 
und zwar, bei Berücksichtigung der Neigung 
der Wände, stets der grössere dem Blatt- 
bildenden, der andere dem Stamm-erzeugen- 
den der Polypodiaceen entsprechen, während 
die beiden dem Archegonienhalse abgewand- 
ten, aus welchen bei den Moosen der Fuss 
hervorgeht, mit den beiden hinteren des Farn- 
Embryo, aus welchen bei allen übrigen Wur- 
zel und Fuss, bei Salvinia gleichfalls nur der 
Fuss entsteht, zu vergleichen wären. Es würde 
ferner ein Querschnitt des Moos-Embryo einem 
Schnitt desjenigen der Farnkräuter senkrecht 
zur Prothallium-Axe entsprechen. Nunkommt 
es, wie ich schon in meinen Untersuchungen 
über die Lebermoosfrucht erwähnt habe, bei 
Marchantieen und Riccieen häufig genug vor, 
dass der eine obere Quadrant und zwar wie- 
derum der grössere sich eine Zeit lang stärker 
entwickelt als sein Nachbar und dass ın ihm 
eine Zelle hervortritt, welche nicht allein das 
äussere Ansehen einer Scheitelzelle besitzt, 
sondern deren Rolle auch während zweier 
Theilungen spielt. Sie entsteht in derselben 
Weise, wie die Scheitelzelle des ersten Blattes 
bei den Polypodiaceen und Rhizocarpeen und 
der ganze Embryo zeigt überhaupt m seinen 
sämmtlichen ersten Theilungen der Quadran- 
ten die genaueste Analogie mit dem der Farne. 
Ebenso gleicht die Zelltheilungsfolge auf dem 
Querschnitt des Moos-Embryo fast genau der- 
jenigen in den zur Prothalliumaxe senkrech- 
ten Ansichten. 

In einem im März dieses Jahres in der 
Gesellschaft naturforschender Freunde zu 
Berlin gehaltenen Vortrage habe ich meine 
Ansichten über die morphologische Bedeutung 
der Laubmoos-Frucht im Vergleiche zu der 
der Lebermoose dargelegt, indem ich von der 
soeben erwähnten Erscheinung des Ueberwie- 
gens im Wachsthum der einen Embryo-Hälfte 
bei Riccieen und Marchantieen ausgehend, 
die Kapselder Laubmoose als nur einer Längs- 
hälfte der Lebermoos-Frucht äquivalent be- 
trachtete. Halten wir diese Hypothese mit der 
soeben vorgetragenen zusammen, SO gestaltet 
sich das Verhältniss zwischen Lebermoosen, 


Laubmoosen und Gefässkryptogamen folgen- 
dermaassen: Bei den niederen Lebermoosen 


entwickeln sich beide obere Embryo-Qua- | 
dranten im allgemeinen gleichmässig und 
bilden zusammen oder, wie bei Riccia, in | 
Gemeinschaft mit den beiden unteren, die | 


Kapsel, Ueberwiegen des einen kommt bei 
allen ausnahmsweise, bei Anthoceros, wie 
Leitgeb nachgewiesen, als Regel vor, bei 
den Laubmoosen wird nur der eine obere 
Quadrant des Embryo zur Bildung der Kapsel 
verwandt, der andere ganz unterdrückt, bei 
den Gefässkryptogamen entwickeln sich beide 
aber ungleichmässig: bei den untersuchten 
Farnen, bei Salvinia, Marsilia und Pilularia 
bildet der eine das erste Blatt, der andere den 


Stamm, die beiden unteren bilden ebenso wie | 


bei den Moosen den Fuss oder der eine den 


Fuss, der andere die Wurzel (siehe beistehende 


714 


Die soeben geäusserte Hypothese ist nicht 
in allen ihren Theilen ganz neu, sie ist in 
etwas andererForm bereits aufder vorjJährigen 
Naturforscher- Versammlung in Graz von 
Herrn Dr. Prantl vorgetragen und seither 
in dessen Untersuchungen über die Gefäss- 
kryptogamen ausführlich dargelegt worden. 
Ich komme aber unabhängig und nur gestützt 
auf die Resultate der Embryologie auf dieselbe 
zurück, obgleich ich sie, wie ich gestehe, vor 
noch nicht langer Zeit selbst bekämpft habe 
und mich auch heute noch nicht entschlies- 
sen kann, den von Herrn Dr.Prantl zwischen 
der Kapsel von Anthoceros und dem Sorus 
der Hymenophyllaceen gezogenen Vergleich 
als richtig gelten zu lassen oder die mitunter 
vorkommenden Dichotomien von Moosfrüch- 
ten für Belege zu dieser Hypothese zu halten. 
Die Dichotomie, welche sich im Farnembryo 


Figuren *). verglichen mit dem der Moose zeigt, ist eben, 
Marchantieen, Laubmoose. Farne, Rhizocarpeen. Equiseten. 
N ae 
we: a a ne 
R A £ p2 7a | NL A N 
y N I Bi „ge R \ \\ „ | N ie / B \ 
j% hy 5 K4 48 N R DIN N j Blatt en [ Stamm \ 
Kahsel y \NÄNN \ ji / 
N N | | . 
IE AN | [ei I 
] N h | | | | al 
Ds — \ : 
ch va | Kufs \ Wurzel 
Fahfs / \ z \ 
i Na HA N \ VL 


Fuss bei Salvinia. 


(Der Pfeil bedeutet in allen Figuren die Richtung der Archegonienaxe.) 


wie ich glaube, anderer Natur als jene Abnor- 
mitäten, deren Entstehung man zudem bis 
jetzt nur in wenigen Fällen sehr ungenau 
kennt. 

Kehren wir jetzt zu dem Vergleich der 
Jungermannieen mit sSelaginella und den 
Phanerogamen zurück: Eine erfolgte Drehung 


*) Nach den von Herrn Prof. Sadebeck der Ver- 
sammlung mitgetheilten Beobachtungen und seinen 
Zeichnungen und Präparaten zufolge liegt die erste 
Wand in der Eizelle der Equiseten weniger steil als 
bei den Farnen; dadurch entsteht ein dem Arche- 

onienhalse zu-, ein ihm abgekehrter und zwei seitliche 
eben. Aus dem ersteren entwickelt sich der 
Stamm, aus dem ihm entgegengesetzten die Wurzel, 
aus den beiden seitlichen der Ringwall, welcher die 
Blattzähne produceirt, ein eigentlicher Fuss scheint zu 
fehlen. Betrachtet man den einen der seitlichen Qua- 
dranten als den Blatt-, den anderen als den Fuss- 
bildenden, so ist die Vertheilung dieselbe wie bei den 
Farnen. 


| der Eizelle zugegeben, lässt sich die bei letz- 
teren Pflanzen der Archegoniummündung 
zugekehrte Embryo-Hälfte der oberen jener 
Lebermoose vergleichen. Es entspricht dann 
die Seta und der Fuss der Jungermannieen- 
Frucht dem Embryoträger, die Kapsel dem 
eigentlichen Keim. (Schluss folgt.) 


Botanische Section der schlesischen Gesell- 
schaft für vaterländische Cultur. 
Ausserordentliche Sitzung am 13. Juni 1875. 
(Fortsetzung.) 

Welche chemische Vorgänge diesen Erscheinungen 
zu Grunde liegen, erfordert noch eine genauere Unter- 
suchung. Man könnte hier einfach eine ähnliche Dop- 
pelzersetzung der angewendeten Salze annehmen, wie 
sie nach Traube’s glänzender Entdeckung den durch 
Berührung von Kupfersalzen mit Blutlaugensalz gebil- 
deten anorganischen Zellen zu Grunde liegt; hiernach 


a 3 


715 


würde aus Eisenchlorür und kieselsaurem Kali eine 
Zelle erzeugt werden, deren Membran aus kieselsau- 
rem Bisenchlorür und deren Inhalt aus Eisenchlorür- 
lösung besteht. In Wirklichkeit ist jedoch der Vorgang 
wohl complieirter. Giesst man in verdünntes Wasser- 
glas eine Lösung von Eisenchlorür in Wasser, so wird 
augenblicklich eine Kieselgallerte ausgefällt. Offenbar 
scheidet sich auch an der Berührungsfläche mit der 
Eisenchlorürlösung aus dem kieselsauren Kali eine 
Kieselgallerte aus, die alsbald zu einer festen Membran 
erhärtet; da die Umwandlung des in der Kieselzelle 
eingeschlossenen Eisenchlorürs in Eisenoxydul oder 
Eisenoxydoxydul auf weitere chemische Zersetzung 
hinweist, so bedarf es wohl noch näherer Feststellung, 
ob die Membran aus einer und aus welcher Eisenver- 
bindung, oder ob sie nicht theilweise aus reiner Kie- 
selsäure besteht. Die Membran dieser künstlichen 
Kieselzellen verhält sich den Diatomeen und 
anderen verkieselten Zellhäuten insbesondere 
auch darin analog, dass ein Wachsthum durch Intus- 
susception nur eine ganz kurze Zeit bei ihrer ersten 
gallertartigen Entstehung möglich ist, während die 
erstarrte Haut keiner weiteren Dehnung, sondern nur 
der Verdickung fähig ist. Da der Inhalt der Zellen 
sich später in amorphes Eisenoxydoxydul umwandelt, 
so muss die Kieselmembran wohl die Endosmose des 
Kali, nicht aber die Exosmose des Eisens gestatten, 
den Zutritt von Sauerstofl aber ins Innere der Zelle 
bald verhindern, da sich niemals Eisenoxydhydrat in 
dieser ausscheidet. 

Bei Beginn der Sitzungen im Wintersemester ge- 
dachte der Secretär Prof. F. Cohn zuerst des am 
29. März 1875 geschiedenen Mitgliedes, Dr. David 
August Rosenthal; geboren zu Neisse am 16. 
April 1821, studirte derselbe zu Breslau Medicin und 
promovirte daselbst am 22. December 1845 auf eine 
Dissertation, »de numero atque mensura microscopica 
‚fibrillarum elementarium systematis cerebro-spinalis 
symbola«, welche Purkinje gewidmet ist, nachdem 
er schon vorher eine Schrift »de situ viscerum« ver- 
öffentlicht hatte. Rosenthal liess sich als prak- 
tischer Arzt zuerst in Kempen, 1846 in Landsberg 
O/S., 1850 in Ohlau, seit 1855 in Breslau nieder und 
wirkte hier insbesondere auch als städtischer Armen- 
arzt mit Aufopferung, trotz seiner in den letzten 12 
Jahren durch Brustleiden untergrabenen Gesundheit. 
Eine idealistisch angelegte Natur von ungewöhnlich 
vielseitiger Bildung, entfaltete er gleichzeitig eine 
umfassende schriftstellerische Thätigkeit, namentlich 
auf dem Gebiete der poetischen und theologischen 
Literatur, über die hier zu berichten nicht der Ort ist; 
eine innige Neigung führte ihn der Botanik zu; ins- 
besondere interessirten ihn die culturgeschichtlichen 
Beziehungen der Pflanzenwelt, über die er in Zeit- 
schriften, sowie in den Sectionssitzungen anziehende 


N 
Mittheilungen machte. SeinHauptwerk ist diewS%, ynopsis 
plantarum diaphoricarum« Erlangen 1862, eine syste- 
matische Uebersicht der Heil-, Nutz- und Giftpflanzen 


aller Länder, mehr als 12000 Arten umfassend, en 


Zeugniss seines immensen Sammelfleisses und eine 
unerschöpfliche Fundgrube für Alles, was auf die 
praktische Benutzung der Pflanzen Bezughat. Rosen- 


thal hatte sehr reichhaltige, mehr als 2500 Arten um- 


fassende Nachträge zu seinem Buche druckfertig aus- 
gearbeitet, die leider noch nicht zur Veröffentlichung 
gelangt sind. 

In den 

Sitzungen am 28. October und 11. November 1875 
hielt der Secretär Prof. Cohn einen ausführlichen 
Vortragüber insectenverzehrende Pflanzen 
mit Beziehung auf Darwin's Buch: »Znsectivorous 
plants, London 1875.« Während eines längeren Aufent- 
haltes im Bade Liebwerda bei Böhmisch Friedland im 
August 1875 wiederholte er die Dar win’schen Unter- 
suchungen an Drosera rotundifolia, wobei ihn der 
ehrwürdige DechantMenzel zu Neustädtl, derFreund 
Corda's und naturhistorische Erforscher des Iser- 
gebirges, freundlichst durch Zusendung lebenden 
Materials unterstützte; dadurch wurde er inden Stand 
gesetzt, nicht blos die schon von Meyen entdeckte, 
aber seitdem wieder in Vergessenheit gerathene Ro- 
tation des Protoplasma in den Zellen der Drüsenhaare, 
sowie die schon von Milde und Nitschke beschrie- 
benen Bewegungserscheinungen der letzteren zu be- 
stätigen, sondern vor allem auch die von Darwin 
gemachten glänzenden Entdeckungen über Secretion, 
Digestion und Irritabilität sowie über das wunderbare 
Phänomen der Aggregation zu wiederholen; über 
letzteres behält er sich weitere Mittheilungen vor, da 
seine Auffassung des Phänomens von der Darwins 
abweicht. 

In der 

Sitzung vom 25. November 
verlas Prof. Cohn Mittheilungen des Oberstabsarztes 
Dr. Schröter in Rastatt über neue, von dem- 
selben beobachtete Arten resp. Standorte 
von Pilzen, welche er für das Herbarium der Gesell- 
schaft eingesendet hat. 

1) Synchytrium sanguineum n. sp. Auf Cirsium 
palustre. Bildet blutrothe Krusten auf den Wurzelblät- 
tern. Gehört in die Gruppe Zusynehytrium, steht $. 
Taraxaei nahe, ist aber wohl speeifisch verschieden 
und geht auf diese Pflanze nicht über. — Bei Herren- 
alb im Schwarzwalde seit zwei Jahren beobachtet. 

2) Oystopus candidus (Pers.) auf Lepidium gramini- 


‚Folium. — Capo d’Istria bei Triest. 


3) Cystopus Lepigoni DBy. auf Spergularia media. 
— Capo d’Istria. 

) Peronospora (Calothecae) Lini n. sp. Conidien- 

träger S—10 Mal sparrig dichotom verzweigt, Endäste 


pfriemlich, fast gerade; Conidien elliptisch 18—20 

Mik. lang, 13 breit, erst farblos, dann hellbräunlich. 
 Oosporen 22—26 Mik. im Durchmesser; Epispor mit 
undeutlicher kleingenetzter Zeichnung. — An Zinum 
catharthicum. Rasen sehr klein, schwer wahrnehmbar. 
— Wiesen um Rastatt. August. — Ist der Per. Chlorae 
DBy. sehr ähnlich. 

5) Per. violacea Berk. an Succisa pratensis. Diese 
Form, welche ich im vorigen Jahre vergeblich zu finden 
suchte, traf ich im August 1875 auf einer Wiese bei 
Rastatt ziemlich reichlich. Conidienträger und Oospo- 
ren verhalten sich ganz gleich wie bei der Form auf 
Dipsacus pilosus. 

6) Geminella exotica n. sp. In dem Herbar der Kgl. 
Akademie zu München traf ich bei Durchsicht der 
Uredineen einen Pilz auf Cissus sicyoides DC. von 
Martius in Brasilien gesammelt, der als Paceinia 
bestimmt war. Er wies sich als eine Ustilaginee aus, 
welche die Fruchtknoten der Nährpflanze mit dickem 
schwarzen Sporenpulver ausfüllt. Die Sporen bestehen 
aus je zwei kugligen, an der Berührungsstelle abge- 
flachten Zellen, sind 16—18 Mm. lang, 11—12 breit, 
mit kastanienbrauner, etwas höckeriger Membran. 


7) Puceinia pedunculata n. sp. auf Rumez scutatus. 
Ist P. Rumieis Fuckel. Dieser Name kann aber nicht 
beibehalten werden, weil P. Rumieis Lasch, eine viel 
ältere Benennung, einen ganz anderen Pilz auf Rumex 
Acetosa bezeichnet. Wimbachklamm bei Berchtes- 
gaden. 

8) Puceinia Tulipae n. sp. ist Pucc. Prostü in v. 
Thümen f. austr., von Wallner bei Wien gefunden. 
Die Membran der Puecinie ist mit halbkugligen War- 
zen besetzt, dadurch ist sie von P. Prostii Duby, welche 
mit langen Stacheln besetzt ist, sehr verschieden. 

9) Puceinia Passerinüi n. sp. Ich erhielt sie zuerst 
von Prof. Passerini aus Parma als P. T’hesii zuge- 
schickt. Sie kommt auf Thesium intermedium vor. Von 
P. Thesii Chaill. unterscheidet sie sich durch leicht 
ablösliche, kurz gestielte Sporen, die mit einer dicht 
von halbkugligen Warzen bedeckten Membran ver- 
sehen sind. Sie besitzt keine Uredosporen, wird aber 
von AJecidium begleitet. 

10) Uredo alpestris n. f. Rothsporige Uredo auf 
Viola biflora. Dieselbe Form offenbar, welche Fuckel 
in Gesellschaft seiner Paceinia alpina aufland und als 
deren Stylosporenform auffasst. Ich habe den Pilz an 
den verschiedensten Orten der subalpinen und alpinen 
Region gefunden: z. B. im oberen Haslithale im Ber- 
ner Oberlande, in der Wimbachklamm bei Berchtes- 
gaden, auf der Passhöhe des Splügen, aber nie eine 
Puceinia an denselben Pflanzen gefunden. Ich glaube 
daher nicht, dass die Teleutosporen des Pilzes eine 
Puccinta ist, eher möchte er zu Melampsora oder einer 
verwandten Uredinee gehören. 

11) Hydnum Omasum Pan. Der Pilz bildete eine 


718 


gelblichweisse apfelförmige Masse, im oberen Theile 
mit kurzen büschligen Haaren bedeckt, im unteren, 
etwas hängenden Theile abwärts gerichtete, fast 
büschelige, etwa 4 Mm. lange, spitze, ganzrandige 
Stacheln tragend. Die Innenmasse war schneeweiss 
und fest, glänzend, in die Stacheln strahlenförmig 
übergehend. Das Hymenium bestand aus viersporigen 
Basidien, die Sporen waren farblos, fast kuglig eirca 
4Mm. im Durchmesser, ihre Membran glatt. — Ich 
fand den Pilz an einem dicken, im Freien wachsenden 
Exemplare von Aeaecia Lophantha zu Bellagio am 
Comer See, im September. 

12) Velutaria Hypericin. sp. Becher fast sitzend, 
gewöhnlich einzeln oder zu zwei bis drei zusammen 
hervorbrechend. Aussen bräunlichgelb, kleiig, Scheibe 
olivenbraun. Schläuche cylindrisch, achtsporig. Sporen 
elliptisch oder eiförmig, ungetheilt 11—12 Mik. lang, 
7 breit, mit dicken gelben Oeltropfen. — An abge- 
storbenen Stengeln von Hypericum perforatum.August. 
Bei Rastatt. 

Hierauf hielt Herr Dr. Eidam einen Vortrag über 
Keimung und Fortpflanzung der Gastero- 
myceten. 

Durch Aussaat der Soren von Orzeibulum vulgare 
und von Cyathus striatus in verschiedene Culturflüssig- 
keiten wurden ausgezeichnet schöne und kräftige 
Mycelien herangezogen. Die Keimung der Sporen 
geschieht nicht bei niederen Temperaturgraden, sie 
erfolgt erst bei etwa 15—180C. und zwar in sehr spär- 
licher Weise; dagegen keimen nach 24—30 Stunden 
fast alle Sporen, wenn die Culturtropfen in constanter 
Wärme von 2500. sich befinden. Vor der Keimung 
schwellen sie bedeutend auf, die von Orxerbulum ver- 
grössern sich um mehr als das Doppelte, sie werden 
vollständig kuglig und es treten ein oder zwei, bei 
Cyathus bis vier Keimschläuche an unbestimmter 
Stelle hervor. 

Man erhält so bereits nach wenigen Tagen ein reich- 
lich verästeltes Mycelium, welchem die Spore als auf- 
geblasener, vacuolenreicher Sack anhängt; die End- 
ausläufer verlassen den Nährtropfen, um in der Luft 
einen weissen, wolligen, oft zierlich verzweigten Filz 
darzustellen. Die Keimfäden von Cyathus zeichnen 
sich durch ihren geradlinigen Verlauf aus und beim 
ferneren Wachsthum tritt an denselben die auffallende 
Neigung hervor, in grössere oder kleinere Theilstücke 
zu zerfallen. Entweder zerbröcke!t das Mycelium selbst 
gänzlich in solche Gebilde, oder es bleibt erhalten und 
einzelne Endigungen sowie zahlreiche Seitenäste septi- 
ren sich vielfach, rollen sich ein und fallen dann in die 
Septa aus einander, welche in sehr grosser Anzahl als 
Spiralen und vielfach geformte Ketten am Mycelium 
herumliegen. In einzelnen Fällen wurde eine Keimung 
solcher zerbröckelter Zellen beobachtet. Das Cruci- 
bulummycel zerfällt nicht in Theilstücke; es bekommt 


719 
aber häufig, an seinen baumartig in die Luft sich 


erhebenden Endausläufern, kurze, leicht sich tren- 
nende Gliederungen. (Schluss folgt.) 


Neue Litteratur. 


Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der preus- 
sischen Rheinlande und Westfalens. XXXII. Jahrg. 
IV. Folge. II. Hälfte. Bonn, Commission von Fr. 
Cohen. 1875. 


Sitzungsberichte: 


Pfeffer: Ueber die Bildung des Primordialschlau- 
ches. p. 195. 

Derselbe: Ueber Zustandekommen eines hohen 
hydrostatischen Druckes durch endos- 
motische Wirkung. p. 276. 

Becker: Ueber Melilotus longipedicellatus Rosb. 
n. sp. pP. 292. 

Derselbe: Ueber neue Standorte seltener Pflanzen 
der Rheinprovinz. p. 296. 
Correspondenzblatt. 

Wilms: Ueber neu aufgefundene Formen der 
Arten Polygonum. p.50. 

Banning: Ueber eine Collection Brombeeren aus 
dem Sölling. p. 56. 

Rosbach: Ueber Fagus'sylvatica L. forma umbra- 


ceulifera. p. 62. 
Melsheimer: Ueber eine monströse "Traube von 
Vitis vinifera L..p. 78. 


Derselbe: Ueber Früchte an derRinde eines Astes 
von Prunus Armeniaca. p.79. 
Derselbe: Ueber einige neue Standorte der Flora 
von Neuwied und Umgegend. p.S0. 
Andrä: Ueber die Frucht von Hura erepitans. 
p- 108. 
Verhandlungen: ; 
F. Winter: Die Flora des Saargebietes mit einlei- 


tenden topographischen und geognosti- 
schen Bemerkungen. p. 273. 

Zusätze zu Herrn G. Becker's bota- 
nischen Wanderungen durch die Sümpfe 
undTorfmoored.niederrh.Ebene.p.344. 


XXIIH. Jahrg. IV. Folge. III. Jahrg. I. Hälfte. 
Sitzungsberichte: 

Ueber den Fruchtstand Raphia taedı- 
gera. p. 6. 

Ueber die Einflüsse innerer und äusserer 
Ursachen auf die Entstehung von Neu- 
bildungen an Pflanzentheilen. p. 6. 
Ueber einige Erscheinungen im ökono- 
misch-botanischen Garten zu Poppels- 
dorf während des Sommers 1875. p.47. 


Comptes rendus 1876. T.LXXXII. Nr.15 (9. 0Oct.). — 
Berthelot, Sur Vabsorption de Tazote libre par 
les prineipes immediats des vegetaux, sous linfluence 
de lelectrieite atmospherique. — E. Peligot, De 
laction que l’acide borique et les borates exercent 
sur les vegetaux. — Balbiani, Nouy. observ. sur 


Ascherson: 


Vöchting: 
Derselbe: 


Körnicke: 


SPUREN, 


RE a a a ala ame 


le Phylioxera du chene, compare au Phyll. de 
vigne. RT 


Dodel, A., Die Kraushaar-Alge (Ulothrix zonata). Ihre 
geschlechtliche und ungeschlechtlicheFortpflanzung. 
Mit 8 col. Tafeln. 136 S. SO aus Pringsh. »Jahr- 
büchern«. Bd. 10. sep. ; 


The American Naturalist. Vol.8. Enth. Bot.: W. 
Bailey, Azalea viscosa, a Flycatcher. — W.M, 
Canby, Observations on Drosera filiformis. — 
Farlow, N. from the Journal of a Botanist in 
Europa. — E. L. Greene, Rambles of a Botanist 
in Wyoming Territory. — D.S.Jordan, The Flora 
from Penikese Island. — Id., A Key the Higher 
Algae of the Atlantic Coast. — A.P. Morgan, 
Imbricative Aestivation. — 0. C. Parry, Botanical 
Observations in Western Wyoming. 


— — Vol.9. Enth. Bot.: W. Carruthers, On Ergot. 
— Th. G. Gentry, The Fertilisation of certain 
Flowers trough Insect Agency. 


Proceedings of the Roy. Irish Academy. Dublin. Ser.H. 
Vol.I. Enth. Bot.: W. Archer, On Apothecia in 
Algae (with pl.). — J.G. Baker, List of Seychelles 
Myrtaceae. — W. H. Bailey, Fossil plants of 
Kiltorcan. 


Bulletin Soc. imp. des naturalistes de Moscou. T.50. 
Nr.1. Moscou 1876. Enth. Bot.: R. Ludwig, 
Fossile Pflanzen aus der Steinkohlenformation im 
Lande der Kosaken. 


Mayer, Ad., Die Abhängigkeit der Pflanzenathmung 
von der Temperatur. Mit 1 lith. Tafel. Sep.-Abdr. 
aus »Landwirthsch. Versuchsstationen«. Bd. XIX. 
1876. 8. 340— 349. 


Baranetzki, J., Influence de la lumiere sur le Plas- 
modia des Myxomycetes. — Extr. Mem. Soc. nat. 
des Scienc. de Cherbourg. T. XIX. Mit 2 Tafeln. 


Janezewskiego, Ed. Fr., Badania nad roswojem paczka 
u skrzypow (Equisetaceae). — 38. 80 mit 2 Tafeln. 
Aus den Verh. Krakauer Akad. 1876. 


Rendiconti del Real Istituto Lombardo di Se. e Lett. 
Milano. — Vol.VII. Enth.: Trevisan, Nuoyo censo 
delle Epatiche italiane (10p.). —VIH.:Garovaglio, 
Nuovi funghi parassiti degli agrumi (Sp. con tay.). 
Id.e Cataneo, Sulla mallattia di brusone del riso 
(4p.). — 1d., Sul’ Erysiphe graminis e Septoria 
britiei (15p. con tav.). — Id. e Pirotta, Sul rug- 
gine del grano (Puceinia maydis). 

Bauke, H., Beiträge zur Kenntniss der Pycniden. I. 
Mit 6 Tafeln. Sep. aus »Nova Acta Leop. Carol. 
Akad. d. Natur.« Bd. XXXVIII. 

Pickering, Ch., The Geographical Distribution of Ani- 
mals and plants. P.II.: Plants in their wild state. 
525p- with 4 mapes. — Salem, Mass. 1876. 40, 


Transactions and Proceed. of New Zealand Institute, 
1875. Vol. VIII. Wellington 1876. 80. Enth. Bot.: 
J. F. Cheeseman, New spec. of Hymenophyllum 
(2p.). — Th. Kirk, Remark. Instance of Double 
Parasitism in Loranthaceae (2 p. and plate). — Ch. 
Knight, New spec. of Fabronia (2p. and 1pl.). 
— Lichen Flora of New Zealand (15pp.). 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


Nr. 46. 


34. Jahrgang. 17. November 1876. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


6. Kraus. 


Redaction: A. de Bary. 


Inhalt. Orig.: Dr. F. Kienitz-Gerloff, Ueber den genetischen Zusammenhang der Moose mit den Gefäss- 
kryptogamen und Phanerogamen (Schluss). — Gesellschaften: Botanische Section der schlesischen Gesellschaft 
für vaterländische Cultur (Schluss). — Bulletin de la Societe Linn&enne de Paris. — Sociedad de ciencias 
Fisicas y Naturales de Caräcas. — Litt.: Comptes rendus hebdomadaires des Seances de l’Academie des 
Seiences de Paris. — ThaddäusBlociszewski, Physiologische Untersuchungen über die Keimung 
und weitere Entwickelung einiger Samentheile bedecktsamiger Pflanzen. — E. Bornet et G. Thuret, 
Notes algologiques ou Recueuil d’observations sur les Algues. — Bulletin de la Societe botanique de France. 
— L. Wittmack, Berichte über vergleichende Culturen mit nordischem Getreide. — V. Poulsen, Om 


Ueber den genetischen Zusammenhang 
der Moose mit den Gefässkryptogamen 
und Phanerogamen. 


Von 
Dr. F. Kienitz-Gerloff. 
(Schluss). 

Gemeinsam ist der Kapsel- und der Keim- 
bildenden Zelle die Theilung in Kugeloctan- 
ten, das Wachsthum ohne oder mit nur kur- 
zer Zeit thätiger Scheitelzelle, die Abschei- 
dung der Kapselwand entspricht genau der des 
Dermatogens, die Theilungen im Innern und 
auf dem Querschnitt sind fast dieselben, wie 
der Vergleich zwischen den Abbildungen 
Hanstein’s und den meinigen lehrt. Sollten 
alle diese frappanten Analogien wirklich nur 
auf Zufälligkeiten beruhen? Das ist gewiss 
nicht wahrscheinlich. 

Ich beabsichtige hier nicht einen Stamm- 
baum aufzustellen, ich bin weit entfernt, 
behaupten zu wollen, dass nun etwa die Farne 
und Rhizocarpeen von den Marchantieen, 
Selaginella und die Phanerogamen von den 
Jungermannieen direct abstammen; im Gegen- 
theil: diegeschlossen gedachten Abstammungs- 
reihen lösen sich, je genauer man untersucht, 
in desto zahlreichere einzelne Zweige auf, ich 
wollte nur zu zeigen versuchen, in welcher 
Gegend man etwa die Anknüpfungspunkte 


zwischen den einzelnen Pflanzenabtheilungen 
auf Grund embryologischer Resultate suchen 
kann. Der Aufbau des Embryo schliesst sich 
bei den Laubmoosen am nächsten an die 
Riccieen, namentlich Sphaerocarpus und 
wahrscheinlich auch ZRiella, bei den Farnen, 
Equiseten und Rhizocarpeen an die Marchan- 
tieen, bei Selaginella und den Phanerogamen 
an die Jungermannieen an, die Anthoceroteen 
stehen ziemlich vereinzelt da. 

Ueber die Abstammung der Monocotylen 
und Dicotylen von einem oder zwei verschie- 
denen Stammvätern will ich mir kein Urtheil 
erlauben; Kny glaubte sich nach seiner 
Untersuchung von Ceratopteris für die zweite 
Eventualität entscheiden zu müssen, ja er 
äussert die Vermuthung, »dass die beiden 
Hauptabtheilungen der Angiospermen, die 
Monoecotylen und Dicotylen, zwei selbständige 
Entwickelungsreihen darstellen, deren Ur- 
sprung zum mindesten in das Gebiet der 
Leitbündel-Kryptogamen, wenn nicht tie- 
fer, hinabreiche«*, er geht also für zwei 
Gruppen der Phanerogamen auf das Gebiet 
der Moose oder untergegangener Verwandter 
von diesen zurück. Was meine thatsächlichen 
Beobachtungen anbelangt, so kann ich Kny’s 
Angabe nur bestätigen, dass sich auch bei den 

*) Noya Acta A.L. C. BdA.XXXVI. Nr. 4. Dres- 
den 1875. p.61. 


Polypodiaceen nur ein Keimblatt entwickelt, 
dass auch hier die Stammknospe sich erst 
spät und am Grunde desselben bildet, aber 
ich halte es für gewagt, den Phanerogamen 
und zwar allen eine andere Abstammung als 
von den höheren Gefässkryptogamen zuzu- 
schreiben, da ich, ebenso wie Kny, die von 
Hofmeister und Strassburger hervor- 
gehobenen Beziehungen zwischen diesen und 
den Phanerogamen durchaus anerkenne. Mei- 
ner Ansicht nach könnte man die Analogien 
im Aufbau des Embryo von Phanerogamen 
und Jungermannieen nur durch einen »Rück- 
schlag« erklären, jene Beziehungen werden 
aber durch meine Hypothese nicht geschädigt. 


Gesellschaften. 


Botanische Section der schlesischen Gesell- 
schaft für vaterläudische Cultur. 
Sitzung am 25. November. 

(Schluss. 

An den entwickelten Mycelien beider Pilze zeigen 
sich oftmals Schnallenzellen und man bemerkt zahl- 
reiche Ausstülpungen, die an benachbarten Fäden auf 
einander zuwachsen, sich krümmen und gegenseitig 
dicht umschlingen und verwickeln, so dass in Folge 
derartiger Vereinigungen das Mycelhier und da strang- 
artige Beschaffenheit annimmt. Endlich sind sehr son- 
derbar und bizarr aussehende hirschgeweihartige Aus- 
wüchse zu erwähnen. In der beschriebenen Weise 
konnten die Mycelien wochenlang durch fortgesetzte 
Erneuerung der Nährlösung frisch erhalten werden. 

Sehr häufig zeigten sich in den Culturen andere 
Mycelien, von Sporen entstehend, welche von den- 
jenigen des Crxeibulum nicht unterschieden werden 
konnten. Anfangs mussten sie als diesem Pilz zugehörig 
betrachtet werden, die weitere Entwickelung jedoch 
zeigte bald ihre gänzliche Verschiedenheit und Selb- 
ständigkeit. Sie verzweigten sich reichlich und erzeug- 
ten bei üppiger Nahrung theils an den Hauptstämmen, 
theils an den Seitenästen ganz ähnliche Sprossungen, 
wie sie de Bary von Dematium pullulans beschrieben 
hat. Die abgegliederten hefeartigen Zellen sprossten 
aufs neue, so dass der ganze Tropfen oft reichlich 
damit versehen war; immer aber zeigten die längeren 
oder kürzeren Sprossverbände die Neigung, in lang- 
gestreckte Hyphen auszuwachsen. Dasselbe geschah 
vollständig, wenn die Bildungen vereinzelt in neue 
Nährlösung gebracht wurden; sie wuchsen dann zu 
reich gegliederten, oft torulösen und vom Centrum aus 
sich braun färbenden Mycelien heran, an welchen eine 
Unzahl von Fruchtkörperanlagen excentrisch ent- 
standen. Letztere waren ähnlich den vonGibelli und 
Griffini in ihrer Arbeit über Pleospora herbarum 


beschriebenen. Durch weitere Beobachtung — sie bil- 


e EM 
deten zuletzt lange Hälse und im Innern Unmassen 


von kleinen sogleich keimfähigen Sporen — sowie 
durch Vergleichung mit den Abbildungen und Be- 
schreibungen Tulasne’s und der genannten italieni- 
schen Forscher wurden dieselben als Pycnidenformen 
von Pleospora herbarum erkannt. E 

Vortr. machte zum Schluss darauf aufmerksam, dass 
er bei der Anlage dieser Fruchtkörper niemals 
einen ausgesprochenen Geschlechtsact wahrnehmen 
konnte, Beobachtungen, welche durch die von van 
Tieghem und Brefeld kürzlich mitgetheilten 
Thatsachen über geschlechtslose Entstehung der 
Fruchtkörper von Pilzen ein hervorragendes Interesse 
gewinnen. 

Ueber die letzteren, überaus eigenthümlich ihrer 
Anlage und Ausbildung nach sich gestaltenden Pyeni- 
denformen, sowie über die Entwickelung der bespro- 
chenen Gasteromyceten soll an anderem Orte ausführ- 
licher und mit Abbildungen nächstensberichtet werden. 


In der 
Sitzung vom 9. December 1875 

sprach Herr Geheimrath Göppertüber die Linde, 

Er erwähnte das rasche Wachsthum dieses Baumes, 
das hohe Alter, welches derselbe erreichen kann, und 
führt als Beispiel hierfür eine Anzahl in Deutschland 
wachsender Linden an. Darauf geht Redner über zur 
Besprechung der Selbstheilungen, welche die T,inde 
sowohl als andere Bäume nach erlittenen Beschädigun- 
gen ausführen. Es zeigt sich dies auch bei den Frost- 
rissen, welche in ihrer zerstörenden Wirkung jetzt viel- 
fach im botanischen Garten zu beobachten sind. 

Hierauf demonstrirte Vortr. die Photographie 
des ostindischen Brettbaums Heritiera 
minor Lam. nebsteinem Stammquerschnitt; 
ferner eine ganz frische Maldivische Nuss 
Lodoicea Maldivieca, auch im Querschnitt, 
und eine Brotfrucht, Artocarpus ineisa, 
die Herr Prof. Dr. Möbius ihm auf Veranlassung des 
Cultusministeriums geschickt hatte; er schilderte die 
Geschichte der ersteren, von dem silbergefassten 
Exemplar, welches die Engländer als Arznei des 
Admirales auf der unüberwindlichen Flotte oder der 
Armada erbeuteten, bis auf die Entdeckung ihres 
wahren Ursprunges und ihrer merkwürdigen morpho- 
logischen Verhältnisse. Die Frucht selbst wird nun 
bereits seit 9Monaten warm gehalten, ohne sich zum 
Keimen bequemen zu wollen. ‚ 

Sodann zeigte derselbe getrocknete Exemplare ver- 
schiedener, im vorigen Sommer im botanischen Garten 
zur Entwickelung gebrachter Gewebspflanzen: (@ossy- 
pium herbaceum mit Blüthen, besonders üppig durch 
reichliches Düngen mit Kuhmist erzogen, Forscälea 
tenaeissima und Urbiea nivea, ferner Ipumoea Batatas 
und Ipomoea purga. 

Ferner referirte er über ein interessantes Werk von 


BR 
Du 


dem Herrn Gartendirector Petzold in Muskau: 
Fürst Herrmann von Pückler-Muskau, in 
seinem Wirken in Muskau und Branitz, 
sowie in seiner Bedeutung für die bildende 
Gartenkunst-Deutschlands. 

»Eine aus persönlichem und brieflichem Verkehr mit 
dem Fürsten hervorgegangene biographische Skizze. 
Mit dem Portrait des Fürsten und einer Ansicht seines 
Grabmals im Parke zu Branitz. Gr.Octav 688. Leipzig, 
Verlagsbuchhandlung von Weber 1874.« Der Herr 
Verf., bekanntlich ein Lieblings- und ohne Zweifel 
auch ausgezeichneter Schüler des um die bildende Gar- 
tenkunst so hochyerdienten Fürsten, war daher auch 
vor Allen zu einer Darstellung seines epochemachen- 
den Wirkens berufen. Er hat dieser Aufgabe auch 
auf eine Weise genügt, welche die grösste Anerken- 
nung verdient. Referent zeigte dies durch ausführliche 
Schilderung des Inhaltes dieser interessanten Schrift, 
auf welche stets zurückzukommen sein wird, wenn es 
sich um Würdigung der Verdienste des Schöpfers der 
neueren Gartenkunst und der Beurtheilung seines 
Hauptwerkes, des Parkes von Muskau handelt, zu 
dessen Pflege und Fortführung der Verf. selbst als 
Beweis höchsten Vertrauens von dem Verewigten 
berufen ward. 

Die Ausstattung des Werkes ist vortrefflich, wie 
denn die beiden oben genannten Lithographien ihm 
zu besonderer Zierde gereichen. 

Bulletin de la Societe Linne&eenne de 

Paris. 

(Forts. aus Bot. Ztg. Jahrg. 1875. 8. 785.) 
Sitzung am 5. Mai 1875. 

H. Baillon, Sur le nouyeau genre Zunessania. 
»Ich schlage diesen Namen für einen merkwürdigen 
Typus vor, den das Brosimum turbinatum der Spru- 
ce’'schen brasilianischen Sammlung bildet, ein Baum 
mit alternirenden Blättern und von Brosimum wohl 
unterschiedenen (männlichen) Blüthen.« Abgeb. als 
L. turbinata in Hist. des plantes. Vol. VI. 

G. Dutailly, Sur linflorescenee du Butomus 
umbellatus. Von den Einen für eine einfache Dolde, 
von dem Andern für eine Dolde mit unbestimmter 
Anzahl von Sceorpioncymen gehalten, kann Verf. nach 
entwickelungsgeschichtlichen Studien sich für keine 
dieser Ansichten aussprechen. Die Hauptaxe ist be- 
grenzt durch eine Blüthe, der lateralen Cymen aber 
sind drei, die jedoch die centrale Blüthe nicht gleich- 
mässig umgeben; in Folge dessen wird später die 
centrale Blüthe lateral. 

J.-L. de Lanessan, Sur le d&veloppement et la 
disposition des faisceaux fibrovasculaires dans la fleur 
des Composees. — Bei Petasites vulgaris erscheinen 
die Procambiumbündel oft erst, wenn die Pollenkörner 
gebildet, die Oyula mit Integument versehen; sie 


RETRO ER ZEN NARATLLANE OR" 0 


7126 


erscheinen zuerst in den Staubfäden, im oberen Theil 
des Connectivs; dann erscheinen sie gleichfalls basi- 
petal in der Corolle, dann im Griffel u. s. w. 


Sitzung am 12. Juni 1875. 

H.Baillon, Sur le nouveau genre Sphenostemon.— 
Neucaledonische Holzgewächse vom Habitus der Dri- 
mys, aber einen etwas abweichenden Typus der Illiei- 
neen darstellend. 

G. Dutailly, Observations anatomiques sur le 
Muscari monstruosum. — Bestätigen ihm seine über 
symmetrische Anordnung der Gefässstränge früher 
geäusserten Ansichten. 


Sitzung am 7. Juli 1875. 

G. Dutailly, Ascidies par monstruosite dans un 
Fraisier. Eine theils rein dreiblättrige, theils noch mit 
zwei Supplementärblättchen versehene Erdbeere zeigt 
scheinbar Verwachsung der Blattränder und in Folge 
dessen Tütenbildung der Blätter. Diese Ascidien 
entstehen aber aus ursprünglich schildförmigen 
Blättern. 

H. Baillon, Sur Yandroc&e des Rhizophoracees. 
— Die Staubgefässe sind häufig in zwei (Kelch und 
Krone) superponirte Kreise gestellt; die alternipetalen 
sind stets kleiner. Verf. geht auf die verschiedenen 
möglichen Modificationen näher ein, sie erklärend. 


Sitzung am 1. December 1875. 
H.Baillon, Surlesfleurs et lesfruits du Napoleona. 
— Besprechung der verschiedenen Ansichten über die 
Stellung der Pflanze im System (Jussieu, Masters, 
Hooker und Bentham, Decaisne); Verf. ent- 
scheidet sich an der Hand des Blüthenbaues für die 
Gruppe der Lecythideen unter den Myrtaceen (Reihe 


Napoleoneen). 
J.-L. de Lanessan, Sur la structure de la graine 
du Gareinia Mangostana. — Fruchtbau; der essbare 


Theil ist nicht, wie Verf. früher meinte, ein Arillus, 
sondern die fleischige Samenschale selbst. G.K. 


Sociedad de ciencias Fisicas y Na- 
turales de Caracas. 

Wir theilen mit, was uns bisher durch freundliche 
Sendung von Seite des Präsidenten der Gesellschaft, 
Dr. A. Ernst, von botanischem Interesse aus den 
Sitzungen bekannt geworden ist. 


Sitzung am 14. Februar 1876. 

Der Präsident legt Exemplare von Oyathus Cruei- 
bulum Hoffm. in El Paraiso gesammelt vor. 

Derselbe zeigt Exemplare der Euphorbia prostratu 
Art., deren Blätter auf der Unterseite mit einem 
Aecidium bedeckt waren. Die Pflanze ist im normalen 
Zustande gänzlich niederliegend, während sie, vom 
Pilz befallen, aufrecht wird und eine Höhe von I—2 
Decimeter erreicht. 


727 
Sitzung am 21. Februar 1876. 

Der Präsident gab eine Aufzählung der bisher in 
Venezuela gefundenen Bambusaceen. Es sind fol- 
gende Species: 

1) Arthrostylidium longiflorum Munro (Col. Tovar, 
Moritz, Fendler); 2) 4. pubescens Rupr. (Galipan, 
Moritz, Fendler, Ernst); 3) 4. racemiflorum Steud. 
(Tovar, Fendler); 4) 4. Quexo Good. (Fendl. »in sylvis 
frigidis, Venezuela 3000 p. s. m.«); 5) Chusquea Vene- 
zuelae Steud. (Venezuela, Funk und Schlim); 6) Ch. 
Fendleri Munro (Col. Tovar, Fendler, Carrizal del 
Catuche, Ernst); 7) Ch. seandens Knth. (Catuche, 
Ernst); S) Ch. pallida Munro (Inter Caräcas et La 
Guayra alt. 1500 p. s. m., Fendler) ; 9) Oh. Spencer 
Ernst (Naiguata, Spence); 10) Planotia sp. (Col.Tovar, 
Fendl. eit. 6. Munro, Monogr. Bambus.73); 11) Guadua 
latifolia Knth. (Cassiquiare, Alto Orinoco, Rio negro, 
Humb.); 12) @. angustifolia Knth. (Tuy, Ernst); 
13) @. amplexifolia Presl (Fendl.); 14) @. Venezuelae 
Munro (Venez., Krüger). GR. 


Litteratur. 

Comptes rendus hebdomadaires des 
seances dell’Academie des sciences 
de Paris. Tome LXXXI. 1876. 

Nr.2 (10. Jan.). 

P.168—170: B. Correnwinder, De la decroissance 
du sucre dans les betteraves pendant la seconde 
periode de leur vegetation. 

Die Versuche zeigen: »1) Die Zuckerrübe, zur 
Samenzucht gepflanzt, verliert im Anfang ihrer Vege- 
tation, eine gewisse Quantität Zucker, die zur Ernäh- 
rung der ersten Blätter dient. 2) Von dieser Zeit an 
bis zum Moment, wo die Samenanlagen erscheinen, 
bleibt der Zucker in der Wurzel stabil. Wahrscheinlich, 
dass der zur Bildung der Stengel und Blätter nöthige 
Kohlenstoff zum grossen Theil, wenn nicht ganz, der 
Atmosphäre entnommen wird. 3) Von dem Moment 
an, wo dieSamen erscheinen, nimmt der Zucker in der 
Wurzel rapide ab, und ist zur Zeit der Samenreife 
total verschwunden.« 

P.171—172: J. Chatin, Sur les mouvements perio- 
diques des feuilles dans l’Adies Nordmanniana. 

Die Blätter des Baumes haben Nacht- und Tag- 
stellung: »man sieht die anfänglich (am frühen Morgen) 
horizontalen Blätter sich mehr und mehr auf dem Zweige 
aufrichten, in der Art, dass sie eine oft fast senkrechte 


Richtung zu demselben nehmen; gleichzeitig aber ist 

diese Bewegung des Aufrichtens von einer Torsion 

der Basilarpartie des Blattes begleitet, die oft einen 

Bogen von 90% machen kann.« 

Nr. 5, (31. Jan.) 

P. 346—348: Ed. Heckel, Dumouvement periodique 
spontane dans les &tamines des Saxifraga sarmentosa, 
umbrosa, Geum, acanthifolia et dans le Parnassiw 
palustris; des relations de ce phenomene avec la 
disposition du cycle foliaire. 

Die Art und Weise, wie sich die Staubfäden des 
oppositisepalen und oppositipetalen Kreises nach der 
Narbe bewegen; die ersteren zunächst, und zwar mit 
dem zwischen den beiden grossen Petala stehenden 
Staubgefäss anfangend, darauf die Nachbarn u. s. w. 
— Die Bewegung soll durch Anästhetika nicht beein- 
flusst sein. 

Nr. 9 (28. Febr.). 

P.525—526: Ed. Heckel, Du mouvement dans les 
poils et les laciniations foliaires du Drosera rotundi- 
‚Folia et dans les feuilles du Pingweula vulgaris. 
Wirkung des Chloroform auf diese Pflanze. Bei 

ersterer rasch Einschlagen der Haare u. s. w. Wie beim 

Insectenfang bewirkend, anästhesirend. — Aehnlich 

bei letzteren. 

Nr. 10 (6. März). ; 

P.548—549: A. Barthelemy, De l’absorption des 
bicarbonates par les plantes dans les eaux naturelles. 
Wir heben nur hervor, dass die Pflanze für die 

Absorption der Gase und Flüssigkeiten besondere 

Wurzeln haben soll. 

Nr. 14 (3. April). 

P. 771—773: M.Cornu, Sur les spermaties des Asco- 
mycetes, leur nature, leur röle physiologique. 
»Spermatien und Conidien sind morphologisch 

identisch, es sind zwei homologe Formen mit derselben 

Function.« 

Nr. 15 (10. April). 

P.788s—791: Boussingault, Vegetation du mais 
commencee dans une atmosphere exempte d’acide 
earbonique. 

Zwei Maiskörner, am 1. August in einen Flacon von 
10 Liter mit kohlensäurefreier Luft und reinem Quarz- 
sand gesät, hatten bis zum 15. September je drei gut 
gebaute tiefgrüne Blätter gebildet und ein Blatt in 
Entstehung. Die Stengel waren 24 Centimeter hoch, 
eine gemessene Wurzel 40 Ctm. lang. 


Analysen: 
Trockengewicht. C. , 0. N. Asche. 
Körner 0,7428 0,3303 0,0473 0,3404 0,0114 0,0134 
Pflanzen . 0,6894 0,3046 0,0487 0,3109 0,0114 0,0138 
Differenz —0,0534 —0,0257 0,0014 — 0,0295 ) —+-0,0004 


Nr.17 (24. April). 
P. 943—949: E. Fremy et P.-P. Dehe£rain, 
Recherches sur les betteraves & sucre (deuxieme 
annee d’experimentation). 


Die Zuckerabnahme in den Rüben seit einigen Jah- 
ren veranlasste die obigen Forscher nach den Ursachen 
zu sehen, ob sie durch richtige Düngung oder Samen 
schlechter Rübenqualitäten veranlasst sei. Sie haben 
folgende Sätze eruitt: 


»l) Die chemische Beschaffenheit des Bodens, ob 


'erthonig, kiesel- oder kalkhaltig ist, scheint keinen 


bemerkenswerthen Einfluss auf den Zuckerreichthum 

der Rüben zu üben. 

»2) In einem sterilen, nur mit Kaliextract undKalk- 
phosphat gedüngten — also humuslosen — Boden 
kann man normale Rüben von 7—S00 Grm. Gewicht 
und 16Proc. erhalten. 

»3) Ein Ueberschuss stickstoffhaltiger Nahrung 
schadet der Zuckerbildung.« 

4) Salzlösungen wirken, je nachdem sie als Lösungen 
oder poröse Körper durchtränkend dargeboten wer- 
den, sehr verschieden. 

5) Nach Boden, Düngung und Begiessung gleich 
behandelte verschiedene Rübensorten gaben sehr ver- 
schieden reiche Wurzeln u. s. w. 

P.979—982: P.Fliche, Faune et flore des tourbieres 
de la Champagne. 

Die in den Torfmooren von Troyes vorkommenden 
Pflanzenreste sind: Früchte oder Samen: Rhamnus 
cathartica, Menyanthes trifoliata, Ulmus, Juglans, 
Quercus (von letzterer auch Holz, Rinde), Corylus. 
Holz oder Rinde: Betula, Alnus. Blätter: Salix. 

Rehynchospora alba (Früchte), Carex (desgl.). 

Tazxus, Juniperus, Picea, Pinus sylvestris (Holz, von 
letzterer Zapfen). 

Polystichum spinulosum, Equisetum anvense, limosum, 
Hypnum adunceum und var., pratense, giganteum, 
scorploides. Nenodochus. Eine Chytridinee in Moos- 
zellen! — Xylaria hypoxylon, Trametes. 

P.992—995: B. Renault, Sur la fructification de 
quelques vegetaux silifies, provenant des gisements 
d’Autun et de Saint-Ktienne. 

1) Blatt und Fructification von Zygopteris. — Die 
sterilen Blätter der Pflanze heissen Schzzopteris pinnata, 
die fertilen Androstachys. 

3) Aehrenförmige Fructificationen. Bau von Druck- 
mannia Grand Euryi, Volkmannia graeilis und macro- 


 stachya. 


Nr.19 (8. Mai). 

P. 1073—2079: L.Pasteur, Note sur la fermentation, 
ä propos des critiques soulevees par les Drs. Bre- 
feld et Traube. 

Die Hefe entwickelt sich ohne Sauerstofi, unter 
Intervention des Zuckers — gibt Brefeld Pasteur 
gegenüber zu. 

Nr. 20 (15. Mai). 

P.1159— 1160: B. Correnwinder, Recherches 
chimiques sur la vegetation. Fonctions des feuilles. 
Origine de carbone. 

Knospen und junge Blätter entwickeln sich in koh- 
lensäurefreier Atmosphäre nicht fertig. 

Nr. 21 (22. Mai). 

P.1205—1207: L. Cailletet, Sur la nature des sub- 

stances minerales assimil&es par les Champignons. 


730 


Aschenanalysen von Pilzen, Ayarieus campestris, 
erustuliformis, velutipes, Trüffel, reich an Alkalien 
und Phosphorsäure u.s.w. Erklärung der Hexenringe. 

Nr.23 (5. Juni). 

P.1285—1288: L.Pasteur, Del’origine des ferments 
organises. 

Wider Fremy’s »Hemiorganismes«; Tyndall 
gegen Dr. Bastian’s Schriften über die Protorga- 
nismen. 

P.1289—1290: A. de Candolle, Influence de läge 
d’un arbre sur l’&poque moyenne de l’epanouissement 
de ses bourgeons. 

Beobachtungen an Rosskastanien und Weinstöcken 
haben nicht allgemein entschieden. Wird ausführlich 
in Arch. science. phys. et nat. de Geneve mitgetheilt. 

Nr.25 (19. Juni). 

P. 1451—1454: E.Maupas, Les vacuoles contractiles 
dans le regne vegetal. 

Beschreibt die contr. Vacuolen bei den Schwärm- 
sporen von Mierospora floccosa und Ulothrix variabilıs. 


G.K. 


Physiologische Untersuchungen 
über die Keimung und weitere 
Entwiekelung einiger Samentheile 
bedeektsamiger Pflanzen. Von 
Thaddäus Blociszewski. 

S. »Neue Litt.« d.J. S.384. 

Verf. operirte mit Roggen, Hafer, Mais, Erbse, 
Lupine, Klee, Oelrettig, theils um die Abhängigkeit 
der einzelnen Theile des Embryo von einander, theils 
um das Verhältniss des Embryo zum Endosperm zu 
studiren, in ähnlicher Weise wie seine Vorgänger 
(vergl. Bot. Ztg. 1873. S. 520 ff.). Er erhält folgende 
Resultate: 

»L) Die Cotyledonen der Pflanzen, mit welchen ich 
operirte, können nur Wurzeln bilden; 

a) dieseWurzeln besitzen den normalen anatomischen 
Bau; 

b) nur der Cotyledotheil bildete Wurzeln, an wel- 
chem das Keimpflänzchen angewachsen war. 

»2) DieHälfte des der Länge nach durchschnittenen 
Samens bildete eine, wenn auch schwache, doch nor- 
mal sich entwickelnde Pflanze. 

»3) Der der Reservestoffe beraubte Embryo kann 
uns Pflanzen geben, die sich nur wenig von der aus 
dem ganzen Samen gezogenen unterscheiden. 

a) Das aus einem seiner Reservestoffe beraubten 
Embryo entstandene, in den ersten Perioden schwäch- 
liche Pflänzchen, entwickelt sich normal, sobald es 
günstige Bedingungen antriflt; 

b) das Endosperm und die Cotyledonen können 
also bis zu einem gewissen Grade durch sorgfältige 
Pflege vertreten werden. 

»4) Das Aufgehen und die weitere Entwickelung 


5 a re en RE A CE de BE 


731 


ehe A UNE 2 


des seiner Reservenahrung beraubten Embryo ist von 
dessen stärkerer oder geringerer Ausbildung im Ver- 
hältniss zu der im Samen der gegebenen Pflanzen- 
species enthaltenen Nährsubstanz abhängig. 

»5) Die Quellung des Samens im Zeitraum von 16 
—20 Stunden bei der Temperatur von 18°C. bewirkt 
nicht nur keinen Zuwachs der Trockensubstanz des 
Keimpflänzchens, sondern führt im Gegentheil deren 
theilweisen Verlust herbei. 

»6) Das Endosperm und die Cotyledonen sind dem 
Embryo nicht nur durch das in ihnen aufgespeicherte 
Nährmaterial, sondern auch durch ihre eigenthümliche 
Organisation nützlich; denn das Nährmaterial, insbe- 
sondere die Eiweisskörper des Endosperms und der 
Cotyledonen können zerrieben von dem Embryo nicht 
gehörig ausgenutzt werden; die vollständige Aus- 
nutzung derselben ist nur in Form von Endosperm 
und Cotyledonen ermöglicht. 

»7) Das Asparagin in der Concentration und Com- 
bination, wie ich sie bei meinen Untersuchungen mit 
den Gramineen-Embryonen gebrauchte, kann densel- 
ben als Nahrung nicht dienen. 

»8) DiePapilionaceen können ihre Stickstoffnahrung 
aus dem Asparagin schöpfen.« G.K. 


Notesalgologiques ouRecueuil d’ob- 
servations sur les Algues. Par E. 
Bornet et G. Thuret. 1®fase. — Paris, 
G. Masson, 1876. 4°. 

Decaisne gibt in Compt rend. 11. Sept. 1876 fol- 
genden Bericht: 

»Die Einleitung (20 Seiten) des schönen Werkes ent- 
hält Allgemeines über Anatomie und Befruchtung, in 
der ganzen Reihe der Algen von den einfachsten Nosto- 
chineen bis zu den höchst entwickelten. Thuret, dem 
man die vollständige Kenntniss der ersteren verdankt, 
gibt hier eine Monographie derselben. Die Florideen 
sind in den feinsten Structurdetails von den einfach- 
sten (Peysonnelia) bis zu den Corallineen untersucht; 
24 Gattungen sind beschrieben und abgebildet. — 
Darauf gehen die Autoren zur Beschreibung der Gat- 
tungen und Arten über; dieser Theil umfasst 70 Sei- 
ten. 7 Artikel sind von Thuret, 9 von Bornet, 4von 
beiden zusammen. —Die 25 Tafeln sindvon Riocreux 
lithographirt. Ich stehe nicht an zu erklären, dass die 
»Notes algologiques« von Bornet und Thuret Epoche 
machen werden in der Geschichte der Kryptogamen.« 

G.K. 
Bulletin de la Societe botanique de 
France. Tome XXI. 1874. 
Session extraordinaire a Gap. Juillet-Aoüt 1874. 
Schluss zu denMittheilungen in Bot. Ztg. 1875. 8.756. 
Sitzung am 23. Juli. 

Mitgeville, Etude d’une graminde pyren&enne 

de la region des neiges. — Festuca glacialis n. sp. 


cox Ten. a Marcy-sur-Anse. 
Sitzung vom 25.Juli. 

Pessard, Sur le reboisement des montagnes dans 
le departement des Hautes-Alpes. 

A. Merget, Note sur les phenomenes de thermo- 
diffusion gazeuse dans les veg&taux. 

Lettre de Dominique VillaraM. Mazcoz. 

Miegeville, Essai d’analyse d’une Ombellifere du 
genre Conopodium Koch. 

Id., Sur une forme pyröneenne du Polystichum 
Filix-mas. 

A.Magnin, Etude sur la flore des marais tourbeux 
du Lyonnais. 


Rapports sur les Excursions de la Societe. G.K. 


Berichte über vergleichende Cul- 
turen mit nordischem Semene: 
Von Ref. L. Wittmack. 

Wir begnügen uns aus diesem Berichte (Fortsetzung 
früherer) einen Satz anzuführen, aus dem der Leser 
über den Gegenstand der Versuche und ihr Resultat 
zugleich Aufschluss erhält: »Die Hauptfrage, um 
derentwillen die ganze Cultur unternommen wurde, 
scheint trotz einzelner Ausnahmen, bejahend entschie- 
den: Getreidearten (und überhaupt Pflanzen) aus dem 
Norden entwickeln sich in Mitteleuropa zwar anfangs 
langsamer, holen aber später die einheimischen ein 
und eilen ihnen gar voraus.« G.K. 


Om nogle Trikomer og Nektarier. 

AfV.Poulsen. 

S. »Neue Litt.«.d. J. 8. 304. 

Verf. beschreibt Bau und Entwickelung zunächst 
einer grossen Anzahl von Emergenzen, so die Stacheln 
der Früchte von Canna, Hedysarum spinosissimum, 
Sicyos angulata, Oyelanthera explodens; die secerni- 
renden Drüsen der Robinia viscosa; die Drüsen von 
Plumbago capensis; die bei Asperifolien, Ranuncula- 
ceen, Papaveraceen etc. vorkommenden Stachelgebilde. 
Ferner aber auch die Bildung extrafloraler Nektarien, 
wie sie auf Blattstiel oder Blattfläche (Tecoma, Hibis- 
cus cannabinus ete.), auf Brakteen, Brakteolen (Plum- 
bago), den Sepalis oder Stipulis vorkommen. Diese 
Bildungen sind bald Emergenzen (Cassia, Sambucus), 
bald einzelne (Zuffa, Tecoma) oder gruppirte Haare 
(Vieia, Polygonum ete.). Ein andermal sind die Nek- 
tarien nur besonders organisirte Epidermisstellen 
(Bunchosia, Clerodendron), selten ein »metamorphosir- 
— Bei Monocotylen und Gym- 
nospermen sind extraflorale Nektarien noch nicht 
gefunden. G.K. 


ter« Trieb (Sesamım).. 


A.M£&hu, Note sur la decouverte du Tulipa prae- re. 


RN nn X ” 
"Note sur une substance colorante 
nouvelle(solanorubine).ParA.Millardet. 
S. »Neue Litt.« d. J. S. 512. 

In den reifen 'Tomaten finden sich in den Zellen 
eine grosse Menge Krystallnadeln eines Farbstoffs, 
den Verf. Solanorubin nennt. Verf. beschreibt die 
Entwickelung des Solanorubins in den sich verwan- 
delnden Chlorophyllkörnern, seine Eigenschaften im 
natürlichen Zustand und nach seiner Extraction und 
Rekrystallisation aus den Lösungsmitteln. Es ist 
unlöslich in Wasser, löslich in Alkohol höherer Tem- 
peratur; leicht löslich dagegen z. B. in CS,, Chloro- 
form, Benzol; wird im Licht gebleicht. Es besitzt 

keine Fluorescenz, aber sehr charakteristische Absorp- 

tionen im Spectrum: zwei Bänder im Grün mit b und 

F zusammenfallend, ein Band mitten zwischen F und 
.G, eine Verdunkelung bei G. 

Nach Verf.’s Ansicht bildet sich das Solanorubin 
direct aus dem Chlorophyllfarbstoff, und in diesem 
Falle ist die Kenntniss desselben und besonders seine 
Constitution von hohem Interesse. G.K. 


Untersuchungen über Krankheiten 
der Tazetten und Hyacinthen von 
A. Massink. 

In der von zwei hübschen Tafeln begleiteten Arbeit 
beschreibt Verf. (Holländer) seineUntersuchungen über 
die Krankheiten der Zwiebeln genannter Pflanzen. 
Aehnlich wie die Hyacinthe von Russthau befallen 
wird (Pleospora Hyacinthi Sor. oder vielmehr die als 
Cladosporium fascieulare bekannten Conidien dieses 
Pilzes |Taf. II]), verursachen bei den Tazetten die als 
Maerosportum carieimm Fr. bekannten Conidien 
(Taf. I). Die als Ringelkrankheit bei den Hyacinthen 
vorkommende Erkrankung, sowie eine Hautkrankheit 
der Tazetten sind nicht von Penieillium verursacht, 
aber stets begleitet. G.K. 


Entwickelungsgeschichte von Bryo- 
phyllum calyeinum. I. Theil. Von H. 
Berge. 

S, »Neue Litt.«.d. J. 8.304. 

Die als Züricher Doctor-Dissertation veröffentlichte 
vorliegende Untersuchung behandelt 1) Entstehung der 
Knospen am Blatt von Bryophyllum. 2) Die Anlage 
der Blätter an der jungen Pflanze und an älteren 
Sprossen. 3) Morphologie und Anatomie des Stengels. 
— Untersuchungen über Gefässbündelverlauf, Ent- 
wickelungsgeschichte des Blattes und die tropfenaus- 
scheidenden Gewebe stellt Verf. in Aussicht. G.K. 
Rivista botanica degli anni 1874 e 

1575. Di Federico Delpino. 
S. »Neue Litt.« d. J. 8.297. 

Wie früher (Bot. Ztg. 1574. 8.351) gibt auch in die- 
sem Hefte Verf. eine vorzügliche Uebersicht der 
bedeutenderen botanischen Erscheinungen. G.K. 


a A A a 
AR Er 


734 


Notes on Agave. By G. Engelmann. 

Monographische und kritische Behandlung der 
Arten (16 beschriebene, 2 noch unbestimmte). Von 
den beschriebenen sind 5 neu (Newberryi, deserti, 
Parryi, Shawü, Palmeri); von der vorletzt genannten 
2 hübsche photographische Tafeln. G.K. 


Die natürlichen Einrichtungen zum 
Schutze des Chlorophyllis. Von J. 
Wiesner. 

S. »Neue Litt.« d.J. S. 255. 

Die Schrift enthält zunächst einleitend drei Kapitel 
über »Zerstörbarkeit des Chlorophyllfarbstoffs, Un- 
durchlässigkeit des Protoplasmas für einige auf das 
Chlorophyll zerstörend einwirkende Begleiter dieser 
Substanz, die Zerstörung des Chlorophylis durch das 
Licht in der lebenden Pflanze. Letzterer Abschnitt, 
den Verf. in unserer Zeitung 1875 S.480 eingehender 
behandelt hat, ist es, auf den der Gegenstand vorlie- 
gender Schrift basirt ist: »Die natürlichen Einrichtun- 
gen zum Schutze des Chlorophylis der lebenden 
Pflanze gegen die Wirkungen intensiven Lichtes.« Zu 
diesen Schutzeinrichtungen zählt Verf. 1) das Ober- 
hautgewebe (Glanz, Haare); 2) Faltung in der Knos- 
penlage; 3) Lage des Blattes gegen die Richtung des 
einfallenden Lichtes; 4) deckende Organe (Stengel- 
haare, eigene und fremdeNebenblätter, Scheiden).G.K. 
Beiträge zur Kenntniss der Tange. 

Von J. Rostafinsky. 

S. »Neue Litt.« d.J. S. 240. 

Das erste Heft enthält S. 1—12 das Spitzenwachs- 
thum von Fueus vesieulosus, S.13—16 das von Himan- 
thalia loreu und ist scharf gegen die Angaben von 
Reinke (vergl. Bot.Ztg. 1875. S.463 und 1876. 8.79) 
gerichtet. G.K. 


Sur les causes de linegale distribu- 
tion des plantes rares dans les 
Alpes. Par A. de Candolle. 

Der Verf. leitet — und das ist das Wesentliche der 
aber anch sonst sehr lehrreichen Schrift — die Ver- 
schiedenheit der Floren von der Ungleichmässigkeit 
des Freiwerdens des 'lerrains ab; nach ihm sind die- 
jenigen 'Thäler und Berggruppen, welche heutzutage 
eine mannichfaltige Flora und seltene Arten haben, 
solche, in denen meist Schnee und Gletscher am ersten 
wichen und umgekehrt. G.K. 


Existe-il dans la vegetation actuelle 
des caracteres generaux et distinc- 
tifs qui permettraient de la recon- 
naitre en tous pays si elle devenait 
fossile? Par A. de Candolle. 

Die sehr lehrreichen Expositionen führen Verf. zu 


VRR RD HT Le I; 


dem bemerkenswerthen Schlusse, dass die jetzt lebende 
Gesammtflora der Erde einen durchgreifenden diagno- 
stischen Charakter nicht hat, folglich, wäre sie fossil, 
auch nicht als eine Epoche unterschieden werden 
könnte. G.K. 


Activ oder passiv? Von Dr. W. Velten. 
S. »Neue Litt.« d. J. S. 192. 

Als Hauptsatz dieser kleinen Schrift ergibt sich: 

»Die Chlorophylikörner von Charenzellen haben das 

Vermögen, sich selbständig zu bewegen.« G.K. 


Neue Litteratur. 


Strasburger, E., Studien über Protoplasma. Mit Tafeln. 
— Jena, H. Dufft 1876. — 568. 80. 

Nuovo Giornale botanico italiano dir. da T. Caruel. 
Vol, VIII. 1876. 


Nr.1 (24. Januar): G.Arcangeli, Sopra una nuoya 
specie del genere Medicago. — A. Mori, Descri- 
zione istologica del fusto della Periploca graeca. 
— P. A. Saccardo, Conspectus generum Pyre- 
nomycetum italieorum. — F. Cazzuola, Osser- 
vazioni sopra alcuni saggi d’acclimatazione di 
piante. — T. Caruel, Illustrazione di una Papa- 
yacea poco nota. — Id., Sui fiori di Ceratophyl- 
lum. — 1d., Osservazioni sul Oynomorium. — G. 
deN otaris, Due nuove specie di piante italiane. 
— E. Levier, Gladioh inarimensis var. nova. 

Nr.2 (30. April): G. Gibelli, Di una singolare 
struttura delle foglie delle Empetracee. — T. 
Caruel, Sulla identitä specifica dei tre Ruscus 
Hypophyllum L., Hypoglossum L. e mieroglossus 
Bert. A. Mori, Sull’ irritabilitä delle foglie 
dell’ Aldrovandia vesieulosa. — G. Peruzzi, 
Descrizione di alcune filliti della lignite del casino. 
— G. Cugini, Sulla alimentazione delle piante 
cellulari. — F. Delpino, Dicogamia ed omo- 
gamija nelle piante. — P. A. Saccardo, Fungi 
veneti novi vel critici. 

Nr.3 (10. Juli): G.deNotaris, Epatiche diBorneo. 
— F.de Thümen, Fungi novi italici.. — G. 
Licopoli, Ricerche sul frutto dell’ uva. — M. 
Lanzi, I batteri parassiti di funghi. —G.Cugini, 
Sulla alimentazione delle piante cellulari (sec. 
parte). — G. Arcangeli, Sulla Pilularia glo- 
bulifera e sulla Salvinia natans. — A. Piccone, 
Notizie e osservazioni sopra I’ Zsoötes Dümieui. — 
Id., Appunti sulla distribuzione geographica del 
Polyporus Inzengae. — Id., Supplemento all 
Elenco di Muschi di Liguria. 

Nr. 4 (2. October): R. Pirotta, Elenco dei funghi 
della Provincia di Pavia. — N. Pedicino, 
Intorno allo studio della impollinazione. 

Jahresbericht des physikalischen Vereins zu Frankfurt 
a/M. 1874/75. Frankfurt 1876. Enth.: »Vegetations- 
zeiten« 8.72. 

Fünfzehnter Jahresbericht der Oberhessischen Gesell- 
schaft für Natur- u. Heilkunde. Giessen 1976. Enth.: 
Phänologische Beobachtungen in Giessen. Von G. 
Hoffmann. S. 1—32. 


en De an  anatbr 
N RNEN ENTE. 


.® 

Acta Societatis scientiarum fennicae. Tom, X. Helsin 
forsiae 1875. — Enth. Bot.: 8. O. Lindberg, 
Revisio eritica iconum in opere Flora danica muscos 
illustrantium. — Id., Plantae nonnullae horti bota- 
nici Helsingforsiensis. — Id., Contributio ad flor, 
eryptogamam Asiae boreali-orientalis. — Id., Hepa- 
ticae in Hibernia mense Julii lectae. 

Verhandlungen des naturwissensch. Vereins in Karls- 
ruhe, SiebentesHeft. Karlsruhe, G. Braun 1876. — 
Enth. Bot.: Just, Die Aschenbestandtheile der 
grünen Pflanzen. $. 44—51. — G. Richter, Ueber 
die Kaffeecultur in Ostindien spec. in Kury. 8.232 
—250. 

Schriften der physikalisch-ökonomischen Gesellschaft 
zu Königsberg. 16. Jahrg. 1875. — Ent. Bot. in den 
Sitzungsberichten: R. Caspary, 1) Riesige weisse 
Kartoffel; 2) Fingerig bewurzelte Wasserrübe; 
3) Merismopoedium Reitenbachii; 4) Nachtrag zu der 
Wruke mit Laubsprossen auf knolligem Wurzelaus- 
schlag; 5) Stigmatische Scheibe von Nuphar luteum. 
Ferner Ders.: Vererbung von knolligem Wurzel- 
ausschlag bei einer Wruke; über eine dreiköpfige 
Ananas; über einen verzweigten Weisskohlkopf; 
über Agarieus lepideus. — O. Tischler, Ueber 
einen Zweig mit einer Fülle Aepfeln. 

Memorie dell’ Accademia delle scienze dell’ istituto di 
Bologna. Ser. III. T.V. fasc.2. Enth.: G.Bertoloni, 
Di una Crittogama cagionatrice di estesa mortalitä 
di alberi, di arbusti e di erbe nel Bolognese, ed in 
altre provincie italiane. Con tav. 

— — fase.4: G. Bertoloni, Di un fungo parassito, 
novello e raro, sviluppatosi sopra la larya di una 
Cicala. Con tav. 

Flora 1876. Nr.29. — J. Müller, Rubiaceae brasi- 
lienses noyae. 

— — Nr.30. — J. Wiesner, Ueber eine neue Con- 
struction des selbstregistrirenden Auxanometers. — 
A. de Krempelhuber, Lich. bras. (Cont.). 

Burgerstein, A., Ueber den Einfluss äusserer Bedin- 
gungen auf die Transpiration der Pflanzen. Wien 
1876. 28.80 sep. aus »X II. Jahresber. d. Leopold- 
städter Obergymnasiums zu Wien«. 


Anzeigen. 

Mehrere kleine gut erhaltene Sammlungen von Laub- 
moosen, Lebermoosen und Flechten, darunter eine 
Anzahl von Lieferungen der Dietrich’schen und 
Wagner’schen Sammlungen stehen billig zum Ver- 
kauf bei Dr. F. Kienitz-Gerloff. 

Berlin N. W. Schumannstr. 1B. 


Im Selbstverlag desHerausgebers ist soeben erschienen ; 
L. Rabenhorst, Die Algen Europas, mit Be- 
rücksichtigung des ganzen Erdballs. Dec. 
246—48. Die Algen der Gewächshäuser, 
gesammelt und bearbeitet von Prof. Dr. A. 

Braun. Dresden, 1876. 

Eine sehr interessante Zusammenstellung, meist 
nov. Sp., sogar ein nov. genus enthaltend. Merkwür- 
dig, dass unter den Desmidieen mehrere bisher nur 
aus dem hohen Norden bekannt waren. 


Verlag von Gebr. Bornträger in Berlin. 
Lubbock, Sir John, Blumen und Insekten 
in ihrer Wechselbeziehung dargestellt. Nach der 
zweiten Auflage übersetzt von A. Passow. Mit 

130 Holzschnitten. 15 Bogen. 8. Preis 4 Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


EFE- } 


34. Jahrgang. 


Nr. 44. 


_ BOTANISCHE ZEITUNG. 


A. de Bary. 


24. November 1876. 


Redaction: G. Kraus. 


Inhalt. Orig.: Johannes Friedrich Fickel, Ueber die Anatomie und Entwickelungsgeschichte der 
Samenschalen einiger Cucurbitaceen. — Litt.: Dr. H. Munk, Die elektrischen und Bewegungserscheinungen 
am Blatte der Dionaea museipula. — F. Nobbe, Handbuch der Samenkunde. — Th. von Weinzierl, 
Ueber die Verbreitung des Phloroglueins im Pflanzenreiche. — !)r. W. Velten, Die Einwirkung der Tem- 
peratur auf die Protoplasmabewegung. — Dr. J. Peyritsch, Zur Teratologie der Ovula. — H. Ritthau- 
sen, Ueber Vicin, einen Bestandtheil der Samen von Vicia sativa. — Francis Darwin, On the hygro- 
scopic Mechanism by which certain Seeds are enabled to bury themselvesin theGround.— Prof. A.Famintzin, 
Beitrag zur Keimblattlehre im Pflanzenreiche. — Th. Geyler, Ueber fossile Pflanzen aus den obertertiären 
Ablagerungen Siciliens. — William Ramsay McNab, Experiments on the Movements of Water in Plants. 
— F. Thomas, Beschreibung neuer oder minder gekannter Acarocecidien (Phytoptus-Gallen). — H. W. 
Reichardt, Carl Clusius’ Naturgeschichte der Schwämme Pannoniens. — J. W. Moll, De invloed van 


celdeeling en celstrekking op den Groei. — Personalnachricht. — Notizen. — Neue Litteratur, 


Ueber die Anatomie und Entwicke- 
lungsgeschichte der Samenschalen 


einiger Cucurbitaceen. 
Von 


Dr. Johannes Friedrich Fickel. 
Mit Tafel XI. 

Die Anatomie und Entwickelungsgeschichte 
der Samenschalen ist bereits von verschie- 
denen Seiten zum Gegenstand eingehender 
Untersuchungen gemacht worden, ohne des- 
halb erschöpft zu sein. In vorliegender Arbeit 
habe ich die Untersuchungen über die Ana- 
tomie und Entwickelungsgeschichte der Sa- 
menschalen aus der noch nicht in dieser Rich- 
tung untersuchten Familie der Cucurbitaceen 
niedergelegt und hoffe damit einen kleinen 
Beitrag zur Vervollständigung dieses Gebietes 
zu liefern. 

Das zu meinen Untersuchungen nöthige 
Material wurde mir aus dem botanischen Gar- 
ten von Herrn Hofrath Prof. Dr. Schenk 
bereitwilligst zur Verfügung gestellt, wofür 
ich mich demselben zu aufrichtigem Danke 
verpflichtet fühle. 

Die einschlagende Literatur ist bereits von 
G. Lohde*) eingehend besprochen worden 
und es bleibt mir nur übrig, in Kürze zu 
erwähnen, was Lohde unberücksichtigt ge- 
lassen, und was seit dessen Untersuchungen 
in dieser Frage Neues hinzugekommen ist. 

*) Schenk und Luerssen, Mittheilungen aus 


dem Gesammtgebiete der Botanik. II.Bd. p.43—80. 
Leipzig 1875. 


Bereits im Jahre 1833 gab Bischoff in 
dem ersten Bande seines Handbuchs der bo- 
tanischen Terminologie*) 120 Abbildungen 
von Querschnitten der Samenschalen verschie- 
dener Familien. Unter anderen finden sich 
auch zwei Abbildungen von Samenquerschnit- 
ten von Cueurbita Pepo und Oueurbita Lage- 
naria**), die aber an Genauigkeit viel zu 
wünschen übrig lassen. 

Im Jahre 1828 beobachtete Lindley zuerst 
die Quellbarkeit der Samen und seine ersten’ 
aufdiesem Felde angestellten Untersuchungen 
leiteten ihn auf eine richtigeErklärung dieser 
Erscheinung ***); doch wurde er in seinen 
weiteren Beobachtungen der Samen von Col- 
lomia aufdie durchaus falsche Ansicht geführt, 
dass die Substanz, welche die Quellung ver- 
ursacht, dem Samen auflagere +). 

Spätere Botaniker, wie Schleiden+zr), 
Decaisnerrr) und theilweise auch Cas- 
pary7'), waren der irrigen Meinung, dass 
der Grund der Quellung in dem Zelleninhalte 
zu suchen sei. 

Ebenso sprach Kippist in einem Aufsatze: 
»On the existence of Spiral Cells in the Seeds 
*) G. W. Bischoff, Handbuch der bot. Termino- 
logie und Systemkunde. 3 Bde. Nürnberg 1833 —14. 

**) Bischoff, l.c. Tab.XLIII. Fig. 1872 u. 1873A. 
**+) Edwards, Botanical Register. Vol. XIV (1828). 
p. 1166. 

+) Edwards, l. c. Vol. XVI (1530). p. 1347. 

sun, chleiden, Beiträge zur Botanik. Leipzig 1844. 

® I. 

Ki) Ann. sc. nat. IleSerie. Bot. XII (1839). p. 251. 

-+*) Gen. plant. flor. germ. XVII (Bonn 1853). 


739 ' ai 


of Acanthaceae«*) die falsche Ansicht aus, 
dass die Quellsubstanuz dem Zelleninhalte 
selbst angehöre.« 

Erst Mohl gelang es nachzuweisen, dass 
es die Zellwände sind, welche durch Wasser- 
aufnahme die Quellung verursachen. In seiner 
Abhandlung: »Einige Bemerkungen über den 
Bau der vegetabilischen Zelle«**) hat er spe- 
ciell bei Collomia, Senecio und Ruellia den 
Beweis geführt, dass die Quellung durch eine 
oder mehrere Schichten der Zellwand hervor- 
gebracht wird, die deshalb auch im einzelnen 
Fällen, wie bei ZAuella, deutlich lamellar 
zusammengesetzt erscheine. Diese Ansicht 
findet einen Anhänger in Unger***), wird 
aber durch Kützing bestritten, der, wie 
Lindley, den Schleim für eine Auflagerung 
der Membran hält, »dessen Moleküle durch 
Schütteln mit kaltem Wasser von der Aussen- 
seite der Zellwand mechanisch abgerissen und 
im Wasser suspendirt werdenc«}). 

Pringsheim beschreibt m seiner Abhand- 
lung) das Dickenwachsthum der pflanz- 
lichen Zelle und untersucht eingehend den 
Bau und die Entwickelung der Samenschale 
von Pisum sativum L., mit welcher er die 
Testa einiger anderen Leguminosen vergleicht. 

H. Graf zu Solms Laubach gibt in einer 
Abhandlung: »Ueber den Bau der Samen in 
den Familien der Rafflesiaceen und Hydno- 
raceen«-+7}) die Beschreibung des Eies, der 
Samenschale und des sehr einfachen Keimes 
einiger Gattungen aus genannten Familien. 

Im Jahre 1874 erschien eine Arbeit von 
Strandmark: »Bidrag till kännedomen om 
fröskalets byggnad.« Unter anderen hat St. 
auch die Testa einiger Cucurbitaceen einer 
Untersuchung unterworfen, mit deren Resul- 
taten ich mich nicht in allen Punkten einver- 
standen erklären kann. So findet St. bei der 
Betrachtung des Querschnittes von Oucumis 
sativus L. die äusserste Schicht als aus 6—7 
Lagen korkartiger, mit eigenthümlichen Er- 
höhungen Seren Zellen bestehend, die 
im Längsschnitt schräg gestellt erscheinen 
sollen (Fig. 9). Aus dem letzteren Umstande 


*) Ihe Transactions of the Linnean Society of Lon- 
don. 1845. Vol. XIX. p. 65— 76. 

**) Bot. Ztg. 1844. p. 323 f. 
##%) Unger, Grundzüge der Anatomie und Physio- 
logie der Pflanzen. Pest 1855. p. 78. 

+) Kützing, Grundzüge der philosophischen Bota- 
nik. Leipzig 1851. Bd.1. p. 194. 

+r) Pringsheim, De forma et incremento 
stratorum crassiorum in plantarum cellula. Halae 
MDCCCXLVIIN. Diss. Inaug. 


+++) Bot. Ztg. 1874. p. 337, 353, 369 und 385. 


el hr sache 


scheint hervorzugehen, dass St. trockene 
Samen untersucht hat, bei denen sich durch 

Schrumpfung die langen Epidermiszellen an 
die Samenoberfläche dicht angelegt haben 
und bei Samenquerschnitten schief durch- 
schnitten werden mussten. — Ein anderer 
Punkt, den ich beanstanden möchte, ist der, 
dass bei Zagenaria vulgarıs die Verdickungs- 
fäden in den Epidermiszellen fehlen sollen. 
Dieselben sind ziemlich stark ausgebildet und 
verzweigen sich an ihren oberen Enden pinsel- 
förmig. 

J.Chatin’s s Untersuchungen: »Etudes sur 
le developpement de T'ovule et de la graine 
dans les Scrofularinees, les Borraginees et les 
Labiees«*) erstrecken sich ausser auf die Em- 
bryoentwickelung, auf die reife Samenschale 
einiger Gattungen genannter Familien. Doch 
hatauch Chatin dieEntwickelungsgeschichte 
der Teesta fast ganz unberücksichtigt gelassen. 

Schumann untersuchte die Samenschale 
von Canna”*) und fand unter deren Epider- 
mis, die mit sehr grossen Spaltöffnungen 
besetzt ist, eine gefärbte und eine gerbsäure- 
haltige Schicht. 

In demselben Jahre erschien eine Arbeit 
von Sempolowskiı”**), in welcher derselbe 
die Untersuchungen über den Bau und theil- 
weise auch die Entwickelung der Samen- 
schalen einiger für den Landwirth wichtigen 
Pflanzen niederlegte. Die Pflanzen, deren 
Samenschalen wir hier beschrieben finden, 
gehören den natürlichen Familien der Zineae, 
Papilionaceae und Orzciferae an. 

Lohde}) bereicherte die diese Frage be- 
handelnde Literatur durch eine Reihe sorg- 
fältig ausgeführter Untersuchungen, welche 
er nach der anatomischen und entwickelungs- 
geschichtlichen Seite hin an den Samenscha- 
len einiger Gattungen aus den Familien der 
Portulacaceae, Balsamineae, Ozxalideae, Sola- 
naceae, Convolvulaceae und Malvaceae ange- 
stellt hat. 

Hegelmaier bespricht in einem Aufsatze: 
»Ueber Bau und Entwickelung einiger Cuti- 
culargebilde«+r) die Oberflächenbeschaffen- 
heiten der Samen einiger Caryophylleen, wird 
aber in seinen vergleichenden Schlussbetrach- 
tungen, welche sich auf verwandte Erschei- 

*, Annales des sc. nat. Ser. V. 1874. vol. 19. p.1— 
107. (mit 8 Tafeln). 

+*) Bot. Ztg. 1874. p.190. 
*+*) Sempolowski, Beiträge zur Kenntniss des 
Baues der Samenschalen. Inaugural-Diss. Leipzig1874. 
+) Bohde, |. c. 
++ Pringsheim, Jahrbücher für wissenschaftl. 
Botanik. 1874. Bd. IX. p. 286—307. 


; 


‚nungen bei Samenschalen anderer Pflanzen 


beziehen, durch Lohde eimes Irrthums 
bezichtigt. 

Während nämlich Hegelmaier die stark 
verdickte und tiefbraun gefärbte Membran- 
schicht der Epidermis der Samen von Portu- 
laca grandiflora Hook. von Spalten durchsetzt 
erklärt, »welche unter einander zu einem im 
Bereiche jeder Zelle der Testa zahlreiche, 
polygonale Maschen bildenden Netzwerk ver- 
bunden sind«*), glaubt Lohde nach einer 
nochmaligen Untersuchung **) annehmen zu 
müssen, dass das, was Hegelmaier für Spal- 
ten, und Lohde früher für Porencanäle 
hielt***), Streifen von dichterer Beschaf- 
fenheit, sogenannte Differenzirungsstreifen 
seien, welche die weniger dichte Grundmasse 
netzartig durchziehen +). 

Gleichzeitig erschien eine Arbeit von 
Kudelka+}), in welcher die Anatomie und 
Entwickelungsgeschichte der Frucht- und 
Samenschalen unserer Cerealien dargelegt ist. 
Die Untersuchungen erstrecken sich auf: 
Secale cereale L., Triticum vulgare L., Hor- 
deum vulgare L., Avena sativa L., Zea 
Mays L., Panicum miliaceum L. und auf 
andere Arten genannter Gattungen. 

In neuester Zeit erschienen in Friedrich 
Haberlandt’s Untersuchungen+}f) zwei 
Arbeiten, von denen die eine, von Zöbl: 
»Ueber den Bau und chemische Zusammen- 
setzung der Stengel und Samen von Ouscuta 
epithymum« die Beschreibung der Testa des 
reifen Samens dieser Art enthält, während die 
andere Arbeit, von Höhnel, den »Bau der 
Samenschalen der cultivirten Brassica-Arten« 
beschreibt. 

Meine Untersuchungen erstrecken sich auf 
folgende Gattungen und Arten: Cucumis 
sativus L., C. Dudaim L., CO. myriocarpus 
Naud., Cucurbita Pepo L., CO. melanosperma 
A. Br., Lagenaria vulgaris Ser., Oitrullus 
vulgarıs ‚Schrad., Benincasa cerifera Savi., 
Bryonia alba L., B. dioica L., Bebalium 
agreste Rehb., ‚Sieyos angulatus Dr Oyelan- 
thera explodens L., C. pedata Schrad. und 
Bryonopsüs erythrocarpa. 

- *), Hegelmaier, 1. ec. p.304 Anmerk. 

**) Bot. Ztg. 1875. p. 182—189, 

***) Lohde,. c. p.51. 

4) Lohde, l. c. p. 185. 

‘}) Kudelka, Ueber die Entwickelung und den 
Bau der Frucht- und Samenschalen unserer Cerealien. 
Inaugural-Diss. Berlin 1875. 
+++) Friedrich Haberlandt, Wissenschaftlich 
praktische Untersuchungen auf dem Gebiete des Pflan- 
baues. Wien 1875. Bd.I. p.143 und 171. 


” | 742 


Cucumis satıvusL. 

Der Knospenkern von Cueumis sativus L. 
wird von zwei Integumenten umgeben. Das 
innere Integument, welches aus zwei Zell- 
schichten besteht, überragt bedeutend das 
äussere Integument. Das letztere besteht aus 
sechs Zellschiehten und wird von einem Fibro- 
vasalstrang durchzogen. Die Zellen beider 
Integumente sind mit homogenem, dichtem 
Plasma angefüllt. 

Legt man durch eine auf diesem Entwicke- 
lungsstadium stehende Samenknospe einen 
Querschnitt, so erscheinen in diesem die Zel- 
len beider Integumente nur wenig von ein- 
ander verschieden (Fig.1). Die Epidermis- 
zellen sind weniger A, gestreckt, ihre 
Aussenwände sind leicht nach aussen gewölbt 
und mit einer dünnen Cuticula überzogen. 
Auf diese Epidermisschicht folgt eine Schicht 
tangential gestreckter Zellen (Fig. 1,v), die 
sich ar der Kante der Samenknospe a 
tangentiale Wände vervielfältigt haben. Die 
übrigen nach innen gelegenen Zellen des 
äusseren Integuments sind oval, berühren sich 
nur theilweise und lassen somit kleine Inter- 
cellularräume zwischen sich. An der Seiten- 
fläche der Samenknospe bemerken wir vier, 
an der Kante derselben sechs Lagen solcher 
Zellen. Die Zellen des inneren Integumentes, 
welche, wie bereits erwähnt, nur zwei Schich- 
ten bilden, haben im Ganzen dieselbe Form, 
nur dass sie kleiner als die des äusseren Inte- 
gumentes sind. 

In einer weiter entwickelten Samenknospe 
finden sich wesentliche Veränderungen. Der 
Längsschnitt zeigt, dass sich das äussere Inte- 
gument durch Streckung und radiale Theilung 
seiner Zellen über das innere Integument zu 
wölben begonnen hat, um den Mikropylecanal 
zu verengen und somit den Embryo vor äusse- 
ren Einflüssen zu schützen. Das innere Inte- 
gument ist dagegen in seiner weiteren Aus- 
bildung zurückgeblieben. Im Querschnitte 
bemerkt man, dass aus den Epidermiszellen, 
die sich radıär gestreckt haben, nach der Be- 
fruchtung durch tangentiale Wände zunächst 
eine grosszellige Schicht (Fig. 2,0) hervorge- 
gangen ist. Die seitlichen Ww ände der Zeilen 
dieser Schicht werden an beiden Enden mehr 
verdickt als in der Mitte, wodurch das Lumen 
eine ovale Form erhält. Die Bildung dieser 
Zellen geht von der Kante der | Samenknospe 
aus und schreitet in der Richtung nach den 
Seitenflächen zu fort. Während die letzten 
dieser Zellen entstehen, bemerkt man an der 


743 


Kante bereits eine neue Lage von Zellen, 
welche sich aus der Epidermisschicht diffe- 
renzirt hat, deren Bildung ebenfalls nach den 
Seitenflächen hin fortschreitet. Diese’ Zellen 
sind schmal, zeigen besonders auf der Fläche 
des Samens tangentiale Streckung und lassen 
kleine Intercellularräume zwischen sich. Ist 
die Ausbildung dieser Zellenlage (Fig. 2,s) 
abgeschlossen, so wiederholen sich an den 
Seitenflächen der Samenknospe keine T'hei- 
lungen mehr, während an der Kante dersel- 
ben noch eine bis zwei Zellschichten ent- 
stehen. 

An die zuerst aus den Epidermiszellen ent- 
standene grosszellige Schicht (Fig.2,0)schliesst 
sich eine Lage von Zellen (Fig.2v), deren 
Form sich gegenüber der des ersten Entwicke- 
lungsstadiums nur wenig geändert hat. Sie 
haben in Folge des gelockerten Zusammen- 
hanges sich mehr abgerundet und sind ellip- 
soidisch geworden. Die übrigen nach innen 
liegendenZellen bilden ein merenchymatisches 
Gewebe, dessen Zellen in der Mitte der Schicht 
am grössten sind und in centripetaler Rich- 
tung an Grösse wieder abnehmen. Die Zellen 
sämmtlicher Schichten haben in ihrem Innern 
kleine Stärkekörner gebildet. 

Bis zu dem eben beschriebenen Entwicke- 
lungsstadium stimmen auch die übrigen von 
mir untersuchten Samenschalen der Cucur- 
bitaceen überein, weshalb ich bei deren Dar- 
stellung an dieses Entwickelungsstadium an- 
knüpfen werde. 

Im weiteren Verlaufe der Entwickelung 
erfahren die Epidermiszellen eine fortgesetzte 
radiäre Streckung, ohne jedoch, wie bereits 
erwähnt, neue Theilungen zu erfahren. Im 
Allgemeinen geht diese Streckung auf der 
Kante und an den Seitenflächen des Samens 
gleichmässig vor sich, doch ist eine absolute 
Gleichheit insofern nicht zu finden, als manch- 
mal eine Gruppe von 5 bis 6 benachbarten 
Zellen sich mehr radiär streckt als die übrigen 
Zellen, wodurch eine leise Hervorwölbung der 
Epidermisschicht gebildet wird. Diese Er- 
scheinung ist jedoch von untergeordneter 
Bedeutung, da sie nicht regelmässig anzutref- 
fen ist und später wieder verschwindet. 

Ebenso erfahren auch die Zellen der zwei- 
ten Schicht (s) ein fortgesetztes Flächenwachs- 
thum. Dieselben lassen mit Luft gefüllte Inter- 
cellularräume zwischen sich und haben an den 
Seitenflächen ihre tangentiale Streckung bei- 
behalten, während sie in den äusseren Lagen 
an den Kanten des Samens durch den gelocker- 
ten Zusammenhang abgerundet wurden. 


Die zuerst aus der Epidermisschicht durch 
tangentiale Wände hervorgegangenen Zel- 
len (0) haben sich durch weiteres Wachsthum 
ebenfalls vergrössert. 

Die Zellen der Schicht vo haben durch ge- 
ringes locales Flächenwachsthum (herbeige- 
führt durch Zug und Einlagerung neuer 
Moleküle) kleine Fortsätze gebildet, während 
die übrigen nach innen gelegenen Zellen des 
äusseren Integumentes ihre ellipsoidische 
Gestalt beibehalten und an Grösse zugenom- 
men haben. Die Zellen des inneren Inte- 
gumentes sind durch das Wachsthum des 
Embryo zusammengepresst worden. In den 
Zellen sämmtlicher Schichten findet sich 
Stärke, die das Material zur späteren Ver- 
diekung der Zellwände liefert. (Forts. folgt.) 


Litteratur. 

Die elektrischen und Bewegungs- 
erscheinungen am Blatte der Dio- 
naea muscipula. Von Dr. H. Munk. 

S. »Neue Litt.« d.J. S. 431. 

Der von Kurtz unternommenen Anatomie des 
Blattes geht eine eingehende Aufstellung und Behand- 
lung der Litteratur vorauf (S. 1—11). In der Unter- 
suchung ist der gröbere Bau, wie die Anatomie des 
Blattes sehr sauber dargestellt. 

Die darauf folgende genaue und vorsichtige Unter- 
suchung »der elektrischen Erscheinungen und Bewe- 
gungen an dem Blatte der Dionaea von Dr. Munk 
lehnt sich zunächst an die von Burdon-Sander- 
son (s. Bot. Ztg. 1874. S.6) an, geht aber weit über 
dieselbe hinaus. Wir wollen versuchen, ganz kurz den 
Hauptinhalt der Arbeit anzudeuten. Nach Angabe der 
Methode der Untersuchung (Verf. untersucht die 
unversehrte Pflanze) handelt Verf. von der Vertheilung 
der Spannungen an der Oberfläche (auf Ober- und 
Unterseite, Grösse und Art der Vertheilung gleich, 
auf beiden Seiten derMittelrippesymmetrisch) . In einem 
3. Kapitel »Von der Grösse der elektromotorischen 
Wirkungen des Dionaea-Blattes und ihrer Abhängig- 
keit von verschiedenen Umständen«[ Abhängigkeit vom 
Ernährungszustande, Blattgrösse, überhaupt geknüpft 
an das Leben; Angaben über absolute Grösse]. 

In dem 4. Kapitel behandelt Verf. Sitz und Anord- 
nung der elektromotorischen Kräfte im Innern des 
Blattes. »Die Frage, woher die elektromotorischen 
Wirkungen unseres Blattes stammen, können wir 
einfach dahin beantworten: die ungefähr cylindrischen 
Zellen des Blattflügelparenchyms und der beiden Mit- 
telrippenparenchyme sind mit Kräften der Art aus- 
gestattet, dass die positive Elektrieität von der Mitte 
der Zelle nach jedem der beiden Pole hingetrieben 
wird, die Pole positiv sind gegen die Mitte.« 


VRR ER ET RNBELL SS TEEN SER 


Die Mechanik der Reizbewegung (Kapitel5) resumirt 
Verf. »Wo auch immer der reizende Angriff das reiz- 
bare Parenchym trifft, immer pflanzt sich die Folge 
der Reizung sogleich über dieses ganze Parenchym 
fort, und dasselbe erschlafft. Mit der Erschlaffung des 
oberen Blattflügelparenchyms dehnt sich dann das 
untere Blattflügelparenchym aus und geht jeder Blatt- 
flügel aus der nach unten concaven Gestalt in die nach 
oben concave über. Mit der weiteren Erschlaffung des 


_ oberen Mittelrippenparenchyms, das die inneren Enden 


der beiden oberen Blattflügelparenchyme verbindet, 
rücken diese Enden einander näher, unter Mitwirkung 
wiederum der aktiven Ausdehnung der beiden unteren 
Blattflügelparenchyme und wahrscheinlich zugleich 
der aktiven Ausdehnung des unteren Mittelrippen- 
parenchyms. Endlich werden durch die Verkürzung 
des oberen und die Verlängerung des unteren Blatt- 
flügelparenchyms, in Folge der Verbindung der äusse- 
ren Enden dieser Parenchyme mit dem Randstachel- 
parenchym die Randstacheln der oberen Blatthälfte 
zugeneigt.« — »Bei der Oefinung des Blattes verhält 
sich natürlich Alles umgekehrt.« 

Das Resultat seiner Untersuchung über die »elek- 
trischen Erscheinungen bei Reizung des Blattes« 
(Kap.6) gibt Verf. an: »In Folge der Reizung erfah- 
ren die Zellen der oberen Hälfte der Blattflügelparen- 
chyme und des oberen Mittelrippenparenchyms eine 
negative, die Zellen der unteren Hälften eine positive 
Schwankung: d. h. die Negativität der Mitte der 
Zellen gegen ihre Pole nimmt in Folge der Reizung 
bei den ersteren Zellen ab, bei den letzteren zu.« — 
Zum Schlusse nur noch die Bemerkung, dass der 
umsichtige Experimentator die Fähigkeit der Dionaea 
zu »verdauen« nicht sehr hoch anschlägt. G.K. 


Handbuch der Samenkunde. Von F. 

Nobbe. 

S. »Neue Litt.« d. J. S. 176. 

Der Verf. hat bekanntlich das grosse Verdienst, 
das wichtige Institut der landwirthschaftlichen Samen- 
prüfungsstationen ins Leben gerufen zu haben; den 
Zwecken dieser Stationen will vorliegendes, lieferungs- 
weise bereits früher bekanntes Buch (Bot. Ztg. 1873. 
S.288) dienen: »seine Tendenz ist eine vorwiegend 
praktische«, Und ein in diesem Sinne angelegtes Buch 
muss auch darnach beurtheilt werden. Als Einleitung 
enthält dasselbe (S.1—27) eine Abhandlung über den 
»Umfang des Samenverbrauchs im Deutschen Reiche«. 
Ihr folgt der I. oder physiologische Theil mit den 
Kapiteln Organisation des Samenkorns (S. 28—96); 
Keimprocess (S. 97—225); physikalische Bedingungen 
des Keimprocesses ($.226— 28); Momente der Werth- 
bestimmung des Samenkorns (S.227—390). 

Dieser 1. Theil ist es (der II. Theil ist »statistisch«, 
der III. »praktisch«), welcher den Botaniker zunächst 


746 


interessirt und zum grössern Theil seiner Competenz 
angehört. Wir wissen, dass hier im Einzelnen vielerlei 
auszusetzen ist; ich glaube, das wird sich bei der ersten 
Anlage eines solchen Buches nicht vermeiden lassen. 
Zugeben wird aber auch der Botaniker müssen, dass 
die zur Sache gehörigen Daten mit Fleiss und Ver- 
ständniss zusammengestellt sind, und dass auch er das 
Buch im Grossen und Ganzen mit Vortheil gebrauchen 
wird. G.K. 


Ueber die Verbreitung des Phloro- 


glucins im Pflanzenreiche. Von 
Theod. von Weinzierl. 
Mittelst einer von Weselsky angegebenen 


Reactionsmethode wurde genannter Körper makro- 
und mikro-chemisch in einer Anzahl Holzgewächse 
(Rinde, Holz, Knospen) verfolgt. »Aus allen diesen 
Beobachtungen und Untersuchungen geht nun hervor, 
dass das Phloroglucin eine ziemlich grosse Verbreitung 
im Pflanzenreiche zu haben scheint, vorzugsweise aber 
in der Rinde und zwar im Phellogen in grösseren 
Quantitäten vorkommt, in welchem wahrscheinlicher 
Weise auch der Ort der Bildung und der Ausgangs- 
punkt der Wanderung nach der Knospe sein dürfte.« 
G.K. 


Die Einwirkung der Temperatur auf 
die Protoplasmabewegung. Von Dr. 
W. Velten. 

Separatabdruck, s. »Neue Litt.« d. J. S. 352. 

Die mit einem eigenen (abgebildeten) Wärmeappa- 
rate (Kritik der bisherigen Apparate S.3—8) an Zlo- 
dea, Vallisneria, Chara angestellten Versuche ergeben 
einmal eine Bestätigung des bisherigen Gesetzes über 
die Veränderung der Bewegung mit steigender Tem- 
peratur, zweitens — entgegen den Angaben Dutro- 
chet's, Hofmeistersund de Vries’ — dass Tem- 
peraturschwankungen innerhalb der Grenzwerthe 
weder Sistirung noch Verlangsamung hervorrufen. 


G.K. 


Zur Teratologie der Ovula. Von Dr. 

J. Peyritsch. 

S. »Neue Litt. d. J. S. 304. 

Die vorliegenden Blätter stellen Beiträge zur Deu- 
tung der Natur der Samenknospe dar, kaum geeignet, 
auszugsweise dargelegt zu werden. Wir bemerken nur, 
dass die besprochenen Verbildungen der Samenknospe 
sich beziehen auf Serofularia nodosa (Tat. I), Stachys 
palustris, Myosotis palustris (Taf. Il), Rumex scutatus, 
Arabis hirsuta, Sisymbrium Alliaria und Salix Caprea 


(Taf. I). G.K. 


7a7- i 


Ueber Vicin, einen Bestandtheil der 
Samen von Vicia sativa. Von H. 
Ritthausen. — Ber. der Deutschen 
chemischen Gesellschaft. 9. Jahrg. 1876. 
S. 301 ff. 

Der vom Verf. aus den Wickensamen abgeschie- 
dene, krystallisirende Körper ist nicht, wie früher 
vermuthet, Asparagin, sondern eine Substanz beson- 
derer Natur von der Formel Cj3 Hı6 N3 Og. G.K. 


On the hygroscopic Mechanism by 
which certain Seeds are enabled 
to bury themselves in the Ground. 
By Francis Darwin. 

S. »Neue Litt.« d. J. S. 528. 
Anschliessend an die Mittheilungen vonHanstein, 
von Roux über Zrodium (Annal. Soc. bot. de Lyon 

1873), von Asa Gray über dieses Genus und Stipa 

(Silliman’s Journ. Febr. 1876. p. 158) theilt Verf. seine 

Beobachtungen über die Einbohrung der Früchte bei 

Stipa pennata, Avena elatior, Heteropogon contortus, 

Heteropogon Melanocarpus, Androscepia arundinacea, 

Anthesteria ciliata und Anemone montana mit. Wir 

müssen einfach auf dieselben verweisen. G.K. 


Beitrag zur Keimblattlehre im 
Pflanzenreiche. Von Professor A. 
Famintzin. 

Die von acht Tafeln begleitete Arbeit enthält die 
weitere Ausführung des Gedankens, den Verf. in 
unserer Zeitung 1875 8.508 ff. vorläufig angedeutet 
hat. G.K. 


Ueber fossile Pflanzen aus den 
obertertiären Ablagerungen Sici- 
liens. Von Th. Geyler. 

Es sind Pflanzenreste aus den schwefelführenden 
Gypsen in der Provinz Girgenti: Nylomites sp., Fur- 
cellariasp.,Algacites sp., Phragmites oeningensisA.Br., 
Poaeites laevis A. Br., Potamogeton geniculatus var. 
graeilis, Palmaecites Stöhrianus Geyl., Myrica salicina 
Ung-, Alnus Nocitonis Geyl., Quercus chlorophylla 
Ung., Cinnamomum polymorphum Heer, ?Diospyros 
brachysepala A. Br., Celastrus ? pedinos Mass., Ber- 
chemia multinervis Heer, Juglans vetusta Heer, 
Caesalpinia Townshendi Heer, und einige weniger 
sichere Leguminosenreste. — Alle sind auf den bei- 
gegebenen zwei Tafeln abgebildet. G.K. 
Experiments on the Movements of 

Water in Plants. Part II. By Wil- 
liam Ramsay Mc Nab. 

Seinen früheren Versuchen (vergl. Bot. Ztg. 1574. 
S. 782) fügt Verf. hier neue an, indenen er mit Kirsch- 


7 A AT ARME Br u ed 


BD A 0 all ala) Fan a au nice nn 


lorbeerzweigen Versuche der Art anstellt, dass er 

Lithion-, Cäsium- und Thallium-Citrat aufnehmen 
liess. Wir führen beispielsweise an, dass bei einem 
13,1 Zoll langen Zweige Lithion 12,8; Thallium 7,5 
und Cäsium 3,3 Zoll in der Stunde stieg. — In einem 
zweiten Theile untersucht er die Wassermenge, die in 
Zweigen vorhanden ist, von dem Gesichtspunkte aus, 
die Menge transpirablen Wassers während einer 
gegebenen Zeit zu finden. Er findet, dass die letztere 
im Vergleich zu ersteren sehr gering ist; wir verweisen 
im Uebrigen auf das Original. G.K. 


Beschreibung neuer oder minder 
gekannter Acarocecidien (Phyto- 
ptus-Gallen). Von F. Thomas. 

Der um die Kenntniss der Gallenbildungen verdiente 
Verf. beschreibt im Vorliegenden 17 unbeschriebene, 
und 8 unzureichend behandelte Acarocecidien. Es sind 
5 Acarocecidien (an den Spitzen der Triebe auftretend) 
bei Betula alba, Galium Mollugo, Moehringia poly- 
gonoides, Ononis repens und Polygala vulgaris; ferner 
Pleurocecidien an Sorbus Chamaemespilus, Ulmus 
campestris, Centaurea Scabiosa, Acer monspessulanum, 
Betula, Fraxinus, Populus tremula, Aesculus rubi- 
cunda, Oxalis corniculata, Lonicera nigra, alpigena, 
coerulea, Periclymenum, Xylosteum, Fagus, Atragene, 
Hieracium murorum, Viola sylvestris und Pimpinella 
magna. Die beigegebenen drei Tafeln versinnlichen 
die äusseren Formen einer Anzahl derselben. G.K. 


Carl Clusius’ Naturgeschichte der 
Schwämme Pannoniens. VonH.W. 
Reichardt. 

S. »Neue Litt.« d.J. S.304. 

Die Schrift ist ein Commentar zu der Schrift von 
C. Clusius’ Fungorum in Pannonis observatorum 
brevis historia (1601). Die 102 von ihm beschriebenen 
Pilze werden, nach den Hymenomsycetes europaei von 
E. Fries geordnet, mit den jetzigen Species iden- 
tifieirt. G.K. 


De invloed van celdeeling en cel- 
strekking op den Groei. DoorJ.W. 
Moll. 

S. »Neue Litt.« d.J. 8.448. 

Die vorliegende Abhandlung hat sich im Wesent- 
lichen die Aufgabe gestellt, die Frage zu beantworten: 
»Ist die sogenannte »grosse Periode« und die Längen- 
periode der Internodien eines Jahressprosses Folge 
ein und desselben Vorganges in der Pflanze %« Zum 
Verständniss der Fragestellung ist zu bemerken, dass 
Verf. unter Längenperiode der Internodien das be- 
kannte Factum versteht, dass in einem (ausgewach- 


senen) Jahresspross die von oben nach unten sich fol- 

genden Internodien an Grösse zunächst zu, dann wie- 
der abnehmen (p. 10). Nachdem Verf. im ersten Kapitel 
Harting’s bezüglicheUntersuchungen näher beleuch- 
tet, führt er im zweiten seine eigenen durch in folgen- 
den Paragraphen: 1) Methode der Untersuchung ; 
2) Anzahl und Länge der Zellen in den verschiedenen 
Internodien eines Jahrestriebes; 3) Zelllänge inner- 
halb eines einzelnen Internodiums; 4) Untersuchung 
noch wachsender Internodien. 

Die empirischen Resultate«, zu denenVerf. gelangte, 
fasst er $S. 73—75 also zusammen; 

»1) Die Längenperiode der Internodien eines aus- 
gewachsenen Jahrestriebes stehen in direetem Zusam- 
menhang mit der verschiedenen Anzahl der Zellen in 
langen und kurzen Internodien. Dagegen ist die Länge 
der Zellen in allen Internodien ungefähr dieselbe; 
oder vielmehr: die Verschiedenheit der Länge ist 
gegenüber der Verschiedenheit der Anzahl als ganz 
unmassgeblich anzusehen. 

»2) Stets ist die Länge der Zellen in den Interno- 
dien, die an Spitze und Basis der Sprosse gelegen sind, 
kleiner als in den mehr nach der Mitte zu gelegenen 
und deshalb längeren Internodien. Die Zelllänge 
nimmt also nach der Mitte der Sprosse hin zu (Cur- 
ventafel I und II). 

»3) Die Länge der Zellen ist in den Internodien, die 
an der Spitze eines Sprosses liegen, beträchtlich klei- 
ner als es an der Basis der Fall ist, so dass oft ein 
mehr nach der Spitze gelegenes grösseres Internodium 
aus kürzeren Zellen zusammengesetzt ist als ein merk- 
lich kleineres an der Basis (Tafel I und II). 

»4) Die Zelllänge in einem Internodium ist der Weise 
verschieden, dass an den Knoten stets kürzere Zellen 
gelegen sind als in dem mittleren Theile. Wenn man 
sich daher von den Knoten aus nach der Mitte eines 
Internodiums begibt, sieht man die Zelllänge zuneh- 
men (Tafel I und II). 

»5) In einem noch wachsenden Jahrestrieb (ohne 
ein ausgewachsenes Internodium) nimmt die Zelllänge 
von der Basis nach der Spitze ununterbrochen und 
ziemlich regelmässig zu. Zu dieser Folgerung kam 
bereits Harting. 

»6) Wenn in einem wachsenden Internodium, in dem 
noch keine Zelle ihren ausgewachsenen Zustand 
- erreicht hat, die Längenperiode der Internodien schon 
auswendig zu sehen ist, sind auch die längeren und 
kürzeren Internodien schon sehr merklich in der Anzahl 
ihrer Zellen von einander verschieden. Wenn man 
dann für jedes Internodium die Länge berechnet, die 
es durch einfache Streckung der Zellen (ohne Theilun- 
gen) erreichen soll, erhält man die Längenperiode in 
der Form, wie sie an ausgewachsenen Jahrestrieben 
derselben Pflanze häufig wahrzunehmen ist. 

Die zahlreicheren Zelltheilungen, die mit der grösse- 


ah ei A ar EEE; 


750 


ren Internodienlänge nach der Mitte der ausgewach- 
senen’['riebe vorhanden sind, finden also grösstentheils 
schon statt, bevor die Zellen in einem Internodium die 
Länge haben, die sie am Ende des Wachsthums haben 
sollen.« 

Der Verf. gibt schliesslich als Antwort auf seine 
ursprüngliche Frage: »Die grosse Periode ist eine 
Erscheinung der Zellstreckung, die Längenperiode 
der Internodien dagegen eine Erscheinung der Zell- 
theilung. Beide Erscheinungen sind daher ihrer Natur 
nach gänzlich verschieden und sind die nur scheinbar 
gleichartigen Folgen sehr verschiedener Thätigkeiten 
der Pflanze.« G.K. 


Personalnachricht. 


A.vonSchrenck starb am 13. (25.) Juni d. J. in 
Dorpat, 61 Jahre alt. 


Notizen. 

Ueber die Zusammensetzung essbarer Pilze (16Spe- 
cies), ihren Gehalt an Wasser, Trockensubstanz, Pro- 
tein, Asche, Fett und kohlehaltigen Extrakt sind von 
A.v. Lösecke Untersuchungen im Archiv für Phar- 
macie Bd. 9 (III. Ser.) S. 133 ft. mitgetheilt. 

Von A. Mercadante ist eine Mittheilung über 
Modification derStärke in den Pflanzen in den Berich- 
ten der Deutschen chem. Gesellschaft Bd. 9 S. 581. 


Neue Litteratur. 

Crepin, Fr., L’'histoire des Roses — Extrait du Bulletin 
de la Soeciete royale de Botanique de Belgique 
(Seance du 7 mai 1876. t. XV) Gand. Annot-Braeck- 
man. 1876. 

Mayr, Dr. G., Europäische Cynipiden-Gallen. Wien, 
Hölder 1876. 248. 3 Taf. 80, 

Alberle, Dr. C., Die gebräuchlicheren Pflanzensysteme 
nebst Uebersicht der Gefässpflanzen. Wien, Beck 
1877. 131 S. 80. 

Lorinser, D. Fr. W., Schwämme. Wien, Hölzel. 1876. 
Mit 12 Tafeln in Farbendruck. 

Nova Acta. T.XXXVII enth. Bot.: Thomas, Dr. Fr. 
A.W., Beschreibung neuer oder minder gekannter 
Acarocecidien (Phytoptus-Gallen.. — Stenzel, 
Dr. G., Beobachtungen an durchwachsenen Fich- 
tenzapfen. — Engelhardt, H., Tertiärpflanzen 
aus dem Leitmeritzer Mittelgebirge. — Banke, 
Dr. G., Beiträge zur Kenntnis der Pycniden I. 

Missaghi, G., Sulla emissione dell’ idrogeno nella vege- 
tazione delle muffe. In 8 di 3 pagine Estratto dalla 
gazzetta chimica italiana, tomo V. 1875. 

— — Persistenza del potere germinativo in semi 
bagnati con aqua e tumidi, mantenuti in atmosfera 
di anidride carbonica constantemente satura di 
umidita. In-8. 2 pagine estratte della Gazzetta 
chimica italiana, tomo V, 1875. 

Nicotra, L., Euphorbiae messanenses, seu euphorbia- 
rum in messanensibus agris virentium descriptio 
diagnostica, Messina 1873. In-40 4 pagine. 

Pollacci, E., Sulla emissione d’idrogeno nascente dai 
vegetabili. Milano 1876. — 12 p. in-80 estr. dai Ren- 
diconti del R. Istituto Lombardo, Serie II, vol. IX. 

Anzi, M., Enumeratio muscorum Longobardiae supe- 
rioris. 


751 


Arcangeli, G., Sulla teoria algolichenica — Atti della 
Societä toscana di scienze naturali. Vol.I, fasc. 20, 
p- 125. Pisa, 1875 —. 

Cesati, V., Passerini, @. e Gibelli, G., Compendio della 
flora italiana. Fascicoli 12, 13, 14, 15, 16. 

DeNotaris, G., Epatiche di Borneo raccolte dal dottore 
O. Beccari nel ragiato di Sarawak durante gli anni 
1865, 66, 67. Torino 1874. 44p. in-40 e 20 tavole, 
estr. dalle Memorie della R. Academia delle Scienze 
di Torino, Serie II, tom. XVII. 

Passerini,G., La nebbia nelle Mellonaje. —Supplemento 
al Bollettino agrario parmense—. Parma 1875. 4 p. 
in-80, 

Casali, A., Analisi chimica comparativa di semi, steli e 
radici della Canapa bolognese e della Canapa car- 
magnolese. La scienza applicata anno I., fasc.]., 
dap.6ap.10. 

Cugini, G., Sulla presenza costante dell’ idrogene trai 
prodotti della fermentazione alcoolica. Bologna 1876. 
9 p. in-80, estr. dall’ Anno I di giornale »La scienza 
applicata«. 

DeNotaris, G., Descrizione d’una nuovaspecie del genere 
Trapa trovata nel seno d’Angera, al I: Maggiore. 
Roma 1876. 7 p. in-40, estr. dagli Atti della R. Aca- 
demia dei Lincei, Serie II, tomo Ill. 

Garovaglio, S., Comunicazioni varie fatte al R. Istituto 
Lombardo di scienze e lettere durante l’anno 1875. 
Pavia, 1875. 16 p. in 80. 

Verhandlungen der k.k. geol.Reichsanstalt. 1876. Nr.8. 
Feistmantel, Dr. O., Bemerkungen über die 
pflanzenführenden Schichten in Indien. 3 p. 

Bull. de l’Acad. imp. des Sc. de St. Petersbourg. T. 20.— 
Geleznof, N., La mousse des marais a-t-elle la 
propriete d’absorber l’eau liquide etc. 11 p. — 
Maximovicz, C.J., Diagnoses d, nouy. plantes 
du Japon et de laMandjourie. Decade XIX, 42 p.— 
T.21.—Struve, H., Ösmotische Erscheinungen bei 
Pflanzen- und Thierzellen etc. 10 p. 

Natuurk. Tijdschrift van het Kon. Natuurk. Vereeniging 
in Nederlandsch-Indie. D. 34. 7.Ser. D.4.— Gorkom, 
K.W. v., Verslag nopens de Kina-Kultuur op Java 
etc. 19p. — Teysmann, J.E., Verslag eener bot. 
Reis naar Banka etc. 52p.—Id., Verslag eener bot. 
Reis over Timor ete. 171 p. 

Grevillea. Vol.5. Nr.33 (Sept. 1876). — M. C. Cooke, 
New british Fungi (Forts. aus Vol. IV). — Wor- 
thington G. Smith, The Potato fungus. Germi- 
nation of Resting-Spores (4 plates). — J.M.Crom- 
bie, New british Lichens. — M.C. Cooke and 
J. B. Ellis, New Jersey Fungi (Forts.). — Will. 
Phillips, Discomycetes from Oalifornia. 

Flora 1876. Nr.31.— M. Westermaier, Die ersten 
Zelltheilungen im Embryo von Capsella bursa pasto- 


ris. — OÖ. Drude, Ueber ein gemischtes Auftreten 
von Haiden- und Wiesenvegetation. — J. Müller, 


Rubiaceae brasilienses novae (Cont.) 

Atti del Congresso internazionale botanico, tenuto in 
Firenze nel mese di maggio 1574, publ. per cura 
della R. Soc. toscana di Ortieultura. Firenze, Ricci. 
1876. 89. 

Botaniska Notiser. 1876. Nr.5. — J. E. Areschoug, 
De copulatione microzoosporarum Zuteromorphae 
compressae. — S. A. Tullberg, Om nägra pa 
Möen förekommande Primnula-former. N. (J. 
Scheutz, Nya växtlokaler. 


u \ N x 
The monthly mieroscopical Journal. 1876. November 


Monica deposit. — W. Hinds, A curious fact in 
connection with certain cells in the leaves of ZHype- 
ricum Androsaemum. 

Lamotte, Martial, Prodrome de la flore du plateau cen- 
tral de la France. Ire partie Renonculacees-Ombelli- 
feres. Paris, Masson. — 8 Francs. 


Caruel, T., 1/Erborista toscano; chiaye analitica per 
iante che nas- 
cono selvatiche in Toscana. — Firenze 1876, — 


trovare sollecitamente il nome delle 


304 8.160, 


Ardissone, F., Le Floridee italiche descritte ed illustrate. | 


Vol. II. fasc. II. Milano, 1876. 408. 80 mit 2 Tafeln. 


Bertoloni, G., Alcune considerazioni sulla teoria deeli 


innesti. Bologna 1876. 14 p. in-40 estr. dal tom. VI 


delle Mem. dell’ Accad. delle Scienze dell’ Istituto 


di Bologna. 


Garovaglio, S. et Cattaneo, A., Sulla rugine dell’Abete 


rosso, Peridermium abietinum. Milano 1876. 9S. 80 
mit 1 Tafel. 

Gibelli, @., Di una nuova malattia dei castagni. Milano 
1876. — 12 
lombardo. Ser. II. Vol. IX. fasc. 2. 

Jatta, A., Ricordo botanico del Matese. Torino 1876. 

p- in-80 con 2 tav. estr. dal Bollet. del Club 
alpino ital. Vol. IX. n. 24. 1875. : 

Lanzi, M., Le Diatomacee raccolte dalla spedizione 
della Soc. geogr. ital. in Tunisia. Roma 1876. — 
6 p. in-80 estr. Boll. Soc. geogr. it. Vol. VIII. fasc.1. 

Lieopoli, G., Sul frutto dell’ Uya e sulle prineipali 
sostanze in esso contenute. Ricerche miero-fito- 
chimiche. — Sopra alcuni tubercoli radicellari con- 
tenenti Anguillolee — 4p. in-40 estr. Rend. R. 
Accad.di scienze di Napoli. Febbr. 1875. 

Mercadante, M., Sulla presupposata transformazione 
della cellulosa in gomma (gazetta chimica italiana, 
tomo V. 1875. p. 408). 

The Journal of botany british and foreign. 1876. Novem- 
ber. — Moore, On Cornochlamys a West African 
Genus of Acanthaceae. — James W. H. Trail, 
Desceriptions of New Species and varieties of Palms 
coll. in the Valley of the Amazon in North Brazil in 
1874. — J. G. Baker, New Gladioleae. — H. FE. 
Hance, A new Chinese Arundinaria. — F.v. 
Müller, Notes on the affinity of the Plantagineae. 
—J.G. Baker, On a second Collection of Ferns 
made in Samoa. 

The Journal ofthe Linnean Society. Nr.85. 1876 (14.Sept.). 
— J. G.Baker, Revision of the genera and species 
of Anthericeae and Eriospermeae. 

Annales des sciences naturelles. Bot. Ser. VI, T.III. Nr. 3. 
— E. Prillieux, Etude sur la formation et le 
developpement des quelques Galles (fin). — J. 
Decaisne, Note sur quelques plantes du groupe 
des Theophrastees. — S. Sirodot, Le Balbiana 
investiens. —E.Bescherelle, Florule bryologique 
des Antilles francaises. 


—17 


Comptes rendus 1876. T.LXXXIII. Nr.17 (23.Octobre). 


— A. Trecul, De l’ordre d’apparition des premiers 
vaisseaux dans les organes aeriens de l’Anagallis 
arvensis. 


—— — 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


— F. Kitton, Diatomaceae in slides of Santa 


p- in-80 estr. dai Rendic. del R. Istit. 


fi: 


2 


en 


aitakn Drag Dip a Sala 2 al 
Br, a ie \ 
r.48. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: A. de Bary. 


1. December 1876. 


i Jahrgang. 


6. Kraus. 


Inhalt. Orig: Johannes Friedrich Fickel, Ueber die Anatomie und Entwickelungsgeschichte der 
Samenschalen einiger Oucurbitaceen.— Litt.: W.G.Farlow, Botanical Articles. —J.Chatin, Etudes histol. 
et histogeniques sur les glandes foliaires interieures et quelques produetions analogues.— O.Uramer, Ueber 
den Gitterrost der Birnbäume und seine Bekämpfung. — Prof. E. Schulze, Ueber Schwefelsäurebildung in 
Keimpflanzen. — Eug. Warming, Om en fircellet Gonium. —F.Buchenau, Die Flora der Maulwurfshau- 
fen.—A.vonWolkoff, Die Lichtabsorption in den Chlorophylllösungen.—J. Decaisne, Memoires sur la 
famille des Pomac&es. — Jean Kaleniczenko, Description monographique de diverses especes du genre 
Crataegus.—N.G.W.Lagerstedt, Salvattens-Diatomaceer frän Bohuslän.—E. Regel, Descriptiones plan- 
tarum noyarum vel minus cognitarum. — ©. A. J. A. OQudemans, Contributions mycologiques. — Carlo 
Bagnis, Osseryazioni sulla vita e morfologia d’aleuni funghi Uredinei. — H.deVries, De l'influence de la 
pression du liber sur la structure des couches ligneuses annuelles. —J. Barbosa Rodrigues, Enumeratio 
palmarum novarum quas valle fl. Amazonum inyentas et ad sertum palmarum collectas descripsit et iconibus 
illustravit. — Bulletin de la Soci&te botanique de France. — Personalnachricht, — Sammlungen, — Notizen. — 


Neue Litteratur. — Anzeige, 


Ueber die Anatomie und Entwicke- 
lungsgeschichte der Samenschalen 
einiger Cucurbitaceen. 

Von 
Dr. Johannes Friedrich Fickel. 

Mit Tafel XI. 

(Fortsetzung. 

Verfolgen wir die Samenschale, welche das 
eben beschriebene Stadium erreicht, in ihrer 
ferneren Entwickelung weiter, dann bemer- 
ken wir, dass sich zu dem Flächenwachsthum 
der Zellen noch der Verdickungsprocess ihrer 
‚Wände gesellt. So findet man in einem noch 
späteren Entwickelungsstadium (Fig. 3) die 
Epidermiszellen abermals um ein Bedeuten- 
des radiär gestreckt, während deren basale 
Wände, von denen aus zarte Verdickungslei- 
sten in den Zellwänden verlaufen, sich schwach 
verdickt haben. 

Die Zellen der zweiten Schicht (Fig. 3, s) 
sind ebenfalls noch etwas gewachsen, zeigen 
aber bereits eine gleichmässige Zellwandver- 
dickung und lassen noch lufthaltige Intercel- 
lularräume zwischen sich. An den aus der 
Epidermisschicht zuerst hervorgegangenen 
grossen Zellen, welche die dritte Schicht 
(Fig. 3,0) bilden, ist kein weiteres Wachs- 
thum, wohl aber eine Verdiekung ihrer Wände 
wahrzunehmen. Die Zellen der Schicht » 
(Fig. 3) zeigen keine Verdickung, dafür haben 
dieselben eine durch tangentialen Zug bedingte 


Streckung erfahren, infolge deren ihre Fort- 
sätze, mit denen sie an einander stossen, sich 
vergrössert haben. Die übrigen Zellen, welche 
das merenchymatische Gewebe bilden, haben 
sich etwas vergrössert und sich mit grossen 
Stärkekörnern angefüllt. 

Bevorich zurBeschreibung der reifenSamen- 
schale übergehe, halte ich es nicht für über- 
flüssig, ein Verhalten zu erwähnen, auf das 
man nicht allein bei der Untersuchung von 
Cucumis sativus L. und den Varietäten dieser 
Art stösst, sondern das sich auch bei mehre- 
ren anderen von mir untersuchten Samen der 
Cucurbitaceen zeigt, z. B. bei Cueurbita 
melanosperma. Wenn man einen Samen aus 
dem Fruchtfleische behutsam heraushebt, so 
ist dieser von einer sehr weichen, fleischigen 
Hülle sackartig umgeben, die sich sehr leicht 
von demselben abziehen lässt. Bei sehr jungen 
Samen ist dieser sackförmige Ueberzug nur 
sehr wenig entwickelt und kann daher auch 
leicht übersehen werden, während derselbe bei 
reifen Samen so bedeutende Dimensionen 
erlangt, dass er sofort in die Augen fallen 
muss, wenn anders er nicht etwa durch unvor- 
sichtiges Herausnehmen des Samens schon 
abgestreift worden ist. Man könnte leicht ge- 
neigt sein, diese saftige Hülle als Arillus auf- 
zufassen, was sie jedoch in Wirklichkeit nicht 
ist, denn Querschnitte durch noch sehr junge 
Fruchtknoten zeigen, wenn siemedianeLängs- 
schnitte von Samenknospen enthalten, dass 


7 RL AR BE UHORL NEN INDE, VRSRRET U RRLN 5,9 RS BR 
755 


diese fleischige Umhüllung dem Fruchtfleische 
angehört. 

Bei der reifen Samenschale ist es die Epi- 
dermisschicht, welche zunächst unsere Auf- 
merksamkeit in Anspruch nimmt. Die Ver- 
‚dickungsleisten haben gegen früher um das 
Dreifache an Länge und Breite zugenommen 
und stehen in radialer Richtung (Fig. 4). Sie 
laufen an ihrem oberen Ende in eine Spitze 
aus und verbreitern sich dagegen an ihrer 
Basis. 
von ungleicher Dicke durch ihr verschiedenes 
Lichtbrechungsvermögen deutlich unterschei- 
den. Die innerste Schicht ist am breitesten 
und erscheint als breiter Differenzirungsstrei- 
fen, der mit Jod und Schwefelsäure eine 
bräunlich-gelbe Färbung annimmt. Um diese 
innerste erste Schicht liegt mantelförmig eine 
sehr schmale, zarte, zweite, welche ebenfalls 
noch ziemlich starkes Lichtbrechungsver- 
mögen besitzt. Die äusserste Schicht ist noch 
schmaler als die vorhergehende und bricht das 
Licht am schwächsten. Aus der chemischen 
Reaction mit Jod und Schwefelsäure geht her- 
vor, dass diese Verdickungsleisten nicht aus 
reiner Cellulose bestehen, sondern dass die- 
selben in allen ihren Theilen verholzt sind. 
Im Flächenschnitte sind die lang gestreckten 
Epidermiszellen isodiametrisch , Kal deren 
Seitenwände leicht wellig gebogen (Fig.5). 
In jeder Epidermiszelle "kommen nur zwei 
Verdickungsleisten vor und zwar stossen die 
Wände, in deren Mitte je ein solcher Faden 
verläuft, an einander. Dabei ist noch erwäh- 
nenswerth, dass alle mit Verdickungen ver- 
sehenen Wände in derselben Richtung orien- 
tirt sind, so dass mithin die V erbindungslinien 
der einzelnen Wandverdickungen fast Parallel 
mit einander laufen. Bei trockenen Samen 
sind die Verdickungsleisten vermöge der 
Schrumpfung, welche durch den Wasserver- 
lust herbeigeführt wird, dicht an den Samen 
angelegt. An dünnen Schnitten schneidet 
man daher diese Leisten in verschiedenen 
Höhen ab und erhält sie nur unvollständig. 
Ist es darauf abgesehen, diese Leisten in ihrer 
ganzen Länge zu erhalten, so empfehlen sich 
dickere Schnitte. Im Wasser quillt dann die 
Epidermisschicht und die Verdickungsleisten 
lassen sich gut erkennen. 

Die zweite Zellschicht (Fig.4, s) hat bis zur 
Reife des Samens ebenfalls eine bedeutende 
Verdickung erfahren. Die an den Seitenflächen 
des Samens gelegenen Zellen zeigen tangen- 
tiale Streckung und sind deutlich geschichtet. 


An ihnen lassen sich drei Schichten | 


Im isolirten Zustande wird bei diesen Zellen 
erkennbar, dass sie laug gestreckt sind und 
parallel der Längsaxe des Samens verlaufen. 
Ihre unregelmässigen Fortsätze stossen sehr 
häufig auf einander, wodurch Intercellular- 
räume entstehen. Die an der Kante desSamens 
lagernden Zellen, welche hier in mehreren 
Lagen die zweite Schicht(s) zusammensetzen, 
sind bedeutend kleiner als jene der Seiten- 
flächen. In der Nähe der Kante sind sie sehr 


'in die Länge gestreckt und werden in den 


äussersten Lagen derKante sternförmig (Fig.6). 
Sie stehen durch unverzweigte, armartige 
Fortsätze mit einander in Verbindung und 
verleihen dem Ganzen ein höchst zierliches 
Aussehen. 

Die dritte Zellschicht (o) besteht aus stark 
verdickten Zellen. Das Lumen derselben ist 
sehr verengt und verzweigt. Die Zellen sind 
lang gestreckt und laufen der Längsaxe des 
Samens parallel. Isolirt man sie durch Kochen 
in chlorsaurem Kali und Salpetersäure, so 
werden die Verzweigungen derselben erkenn- 
bar, die in entsprechende Vertiefungen der 
benachbarten Zellen genau hineinpassen, wes- 
halb hier keine Intercellularräume entstehen 
können (Fig. 7). 

DieZellen derangrenzendenSchicht (Fig. 4, ») 
haben sich in der Weise verändert, dass sie 
durch fortgesetztes locales Flächenwachsthum 
grosse Fortsätze gebildet haben. An der Kante 
des Samens, zu beiden Seiten des Fibrovasal- 
stranges, sind diese Zellen kleiner und zugleich 
zahlreicher; sie bilden durch ihre Fortsätze 
ein sternförmiges Parenchym. 

Die innerste Schicht, welche das meren- 
chymatische Gewebe bildete, besteht jetzt in 
ihrer äusseren Region aus drei bis vier Lagen 
schmaler, tangential gestreckter Zellen, deren 
Wände keine Verdickung erfahren haben. Die 
Zellen der inneren Lagen dieser Schicht sind 
sehr stark zusammengepresst und lassen erst 
nach Zusatz von Kalı ein spaltenförmiges 
Lumen erkennen. 

Bei Oucumis Dudaim L. ist die Entwicke- 
lung der Samenschale und die Form ihrer 
Zellen im Allgemeinen dieselbe wie bei (©. 
sativus L. Die Zellen sind jedoch bei ©. 
Dudaim L. kleiner und die zweite Gewebe- 
schicht (s) ist stärker entwickelt. 

Cucumis myriocarpus Naud. zeigt denselben 
Bau der Samenschale wie 0. Dudam L., 
unterscheidet sich aber von dieser dadurch, 
dass die zweite Gewebeschicht (s) von mehr 
Zellschichten gebildet wird als beiC.DudaimL. 


Cucurbita PepoL. 

In dem vorgerückteren Stadium (vergl.p.743) 
bemerkt man im Vergleich zu der hervor- 
gehenden Entwickelungsstufe ganz auffallende 
Veränderungen der Samenschale. Die Epider- 
miszellen haben sich sehr bedeutend radıär 
gestreckt und durch wiederholte tangentiale 
Theilungen haben sie mehrere Schichten 
kleiner Zellen gebildet, die durch den gelocker- 
ten Zusammenhang eine ovale Form anneh- 
men (Fig.8, s). Die radiäre Streckung der 
Epidermiszellen ist nicht in allen Theilen der 
Samenoberfläche gleichmässig erfolgt, sondern 
die der Kante zunächst liegenden Zellen 
(Fig. 8, x) haben die stärkste radiäre Streckung 
erfahren und krümmten sich gleichzeitig, 
durch die anstossenden auf der Kante befind- 
lichen kleineren Zellen nicht gehindert, nach 
der Kante hin. Die kleinen Epidermiszellen 
schliessen sich allmählich an die lang gestreck- 
ten Zellen an und sind auf der äussersten 
Kante am kürzesten, werden aber von da an 
wieder länger, bis sie an die grosszellige 
Gruppe der anderen Seitenfläche stossen. 
Diese grossen Epidermiszellen bilden die 
makroskopisch leicht erkennbare Längsleiste, 
welche seitlich von der Samenkante verläuft. 
Die Epidermiszellen haben jetzt noch wenig 
Stärke gebildet, ebenso die darunter befind- 
liche kleinzellige Schicht (Fig. S,s). Diese 
letztere besteht an den Seitenflächen der 
Samenschale aus drei bis vier Zelllagen, die 
sich gegen die Kante hin allmählich vermeh- 
ren und dort die stärkste Ausbildung zeigen. 

Die Zellen der nächsten Schicht (o) besitzen 
sehr grosse Lumina und sind an der Kante 
radıär gestreckt. Sie enthalten reichlich Stärke 
und ihre Seitenwände haben sich oben und 
“unten stärker verdickt als in der Mitte. 

An diese grosszellige Schicht reiht sich eine 
kleinzellige (vo) an, deren Zellen eng an ein- 
ander schliessen, etwas tangential gestreckt 
sind und wenig Stärke führen. Sie (vo) besteht 
an den Seitenflächen aus einer Zelllage, geht 
aber gegen die Kante hin in mehrere über 
und wird hier am stärksten. Die innerste 
Schicht (2) wird von einem stark entwickel- 
ten merenchymatischen Gewebe gebildet. Die 
Zellen desselben erreichen in den mittleren 
Lagen die grössten Dimensionen und werden 
nach innen kleiner. Sie lassen Lufträume 
zwischen sich und sind mit Stärke angefüllt. 

Im weiteren Verlaufe der Entwickelung 
bemerken wir bedeutende Formveränderun- 
gen, die durch Flächen-, weniger durch 


758 


Dickenwachsthum der Zellen herbeigeführt 
werden. Der Querschnitt zeigt uns zunächst 
die Zellen der äussersten und innerstenSchicht 
mit Stärke angefüllt, während die übrigen 
drei Zellschichten davon weniger enthalten. 
Fassen wir die einzelnen Schichten ins Auge, 
soistzunächst diebedeutende radiäreStreckung 
der Epidermiszellen auffallend, die gleichzei- 
tig die charakteristischen Verdickungsleisten 
gebildet haben. Während die Epidermiszellen 
an den Seitenflächen und auf der Kante (von 
denen letztere kleiner als erstere sind) weniger 
radiär gestreckt erscheinen, haben die seitlich 
der Raphe befindlichen in Folge bedeutender 
Streckung sich nach der Kante hin gebogen 
und legen sich mit ihren stark entwickelten 
Verdickungsleisten an dieselbe an. Durch diese 
ausgedehnte radiäre Streckung der Epidermis- 
zellen (x) seitlich des Fibrovasalstranges tritt 
die Leiste neben der Kante des Samens noch 
ausgesprochener hervor. Die Zellen der dar- 
unter gelagerten Schicht (s) haben in diesem 
Stadium feine Netzfaserverdickungen gebildet. 
Die Zellen der dritten Schicht (o) besitzen im 
Querschnitte ovale Lumina und zeigen keine 
wesentlichen Veränderungen. An den Seiten- 
flächen des Samens bilden sie eine Schicht, 
die sich gegen die Kante hin verdoppelt und 
verdreifacht. 

Die kleinen ellipsoidischen Zellen der an- 
grenzenden Schicht (vo) haben durch locales 
Flächenwachsthum eine eigenthümliche Form 
erhalten. Sie zeigen jetzt grosse Fortsätze, 
durch die sie sowohl unter sich, als auch mit 
den äussersten Zellenlagen der innersten 
Schicht (2) in Verbindung stehen. Ausserdem 
haben sie zarte Netzfaserverdickungen gebil- 
det und tragen durch ihre Vermehrung an der 
Kante zur Bildung derselben bei. Die äusser- 
sten Zellen der innersten Schicht (2) haben 
durch Zug ein locales Wachsthum erfahren 
und stellen durch die entstandenen Fortsätze 
die Verbindung mit der innersten Schicht her. 
In den mittleren Lagen nehmen die Zellen 
an Grösse zu und werden nach innen wieder 
kleiner. 

Der reife Same von Cuburbita Pepo L. ist im 
Allgemeinen oval, durchschnittlich 12 Mm. 
lang und $SMm. breit. Die Seitenflächen, von 
denen gewöhnlich die eine mehr convex ge- 
wölbt ist als die andere, sind uneben und 
werden durch Längsleisten begrenzt, welche 
seitlich von der Kante zu beiden Seiten auf 
der Samenoberfläche verlaufen. Im Quer- 
schnitte betrachtet, findet man die Ver- 


759 


diekungsleisten der Epidermiszellen, welche 
im letzten Entwickelungsstadium noch sehr 
dünn waren, sehr stark entwickelt vor. Sie 
werden sehr häufig aus der Vereinigung zweier 
Aeste gebildet und theilen sich in ihrem 
oberen Verlaufe in mehrere dünne Zweige. 
Die in den sehr lang gestreckten Epidermis- 
zellen befindlichen Verdickungsleisten haben 
sich ebenfalls sehr fein verzweigt und erhal- 
ten dadurch ein dem pappus plumosus der 
Compositen ähnliches Aussehen. Auf dem 
Flächenschnitte sind die Epidermiszellen poly- 
gonal und die quer durchschnittenen Ver- 
zweigungen der Verdickungsleisten lassen 
sich gut erkennen (Fig. 10). Die vorher in der 
Epidermisschicht angehäufte Stärke ist jetzt 
verschwunden, sie wurde zur Bildung jener 
Verdickungsleisten und schliesslichen Aus- 
bildung verbraucht. 

Die Zellen der zweiten Schicht haben sich 
nur insofern verändert, als sich ihre Netzfaser- 
verdiekungen noch mehr entwickelt haben. 
Bei den Zellen der dritten Schicht (o) gilt 
dasselbe, was bereits von den Zellen der ent- 
sprechenden Schicht bei Cucumis sativus L. 
(s.p.756) gesagt worden ist. Sie sind sehr ver- 
dickt und die spaltenförmigen Lumina sind 
sehr verzweigt. Ebenso zeigt der Flächen- 
schnitt dieselben Verhältnisse wie der von C. 
sativus L., nur sind die Zellen etwas grösser 
als dort. In den Zellen der angrenzenden 
Schicht sind die Fortsätze noch grösser gewor- 
den und die Netzfaserverdickungen treten 
jetzt sehr deutlich hervor. Die peripherischen 
Zellen der innersten Schicht (2) stellen durch 
Fortsätze die Verbindung mit der zuletzt er- 
wähnten Lage her. Die Zellen der beiden 
innersten Lagen des äusseren Integumentes 
haben Fortsätze gebildet, während die Zellen 
des inneren Integumentes durch den wach- 
senden Embryo stark zusammengepresst wor- 
den sind. Die übrigen Zellen der Schicht (m) 
haben durch den gelockerten Zusammenhang 
eine ovale Form angenommen, wodurch be- 
deutende Intercellularräume gebildet werden. 
Aus den Zellen dieser Schicht ist die Stärke 
ebenfalls verschwunden, dafür treten geringe 
Mengen eines gelben Farbstoffes auf. 

Cuceurbita melanosperma A. Br. zeigt die- 
selben Verhältnisse wie (. Pepo L. Erst bei 
der Reife machen sich Unterschiede geltend, 
die jedoch von untergeordneter Bedeutung 
sind. Der reife Same von (. melanosperma A. 
br. ist eiförmig, dunkelbraun, durchschnitt- 
lich 20 Mm. lang und 12 Mm. breit. Die 


2 


Te Vale ie Se en iin, 


r 


Aussenwände der Epidermiszellen zeigen 
deutliche Schichtung und erscheinen im pola- 


risirten Licht stahlblau. Die Längswände der 


Epidermiszellen bilden quer verlaufende Fal- 
ten. Durch die braune Färbung der Wände 
der Epidermiszellen und ihrer verschieden 
starken Verdickungsleisten erhalten dieSamen 
ihre schwarzbraune Oberfläche. (Forts. folgt.) 


Litteratur. 
Botanical Articles. By W. G. Farlow. 
S. »Neue Litt.« d. J. S. 288. 


Kleinere Mittheilungen des Verf.’s sämmtlich myco- 
logischer Natur. 


1) Ona disease ofOlive and Orange Trees, occuring 
in California in the Spring and Summer 1875. 

Ein auf den Blättern und Zweigen lebender 
Pilz macht die Oliven unfruchtbar, Limonen und 
Orangen erzeugen, von ihm befallen, schlechtere 
Früchte. Das aufder Epidermis kriechende rosenkranz- 
förmige Mycel besitzt Haustorien, Conidien »Maero- 
sportum« und » Helminthosporium« ähnlich; Pyeniden, 
Stylosporen. Die Pycniden sind identisch mit Anten- 
naria elaeophila Mart., die Stylosporen mit Capnodium 
eitri Berk. et Desm. Obwohl Perithecien nicht gefun- 
den, glaubt er den Pilz doch für Fumago salieina Tul. 
halten zu dürfen. 

2) On the American Grape-Vine Mildew. 

Obwohl O:dium Tucker! auch in Amerika vorkommt, 
so ist doch häufiger als es ein nur Blatt und Stamm, 
nicht die Frucht befallender Pilz Peronospora viticola 
Berk. et Curt., auf Vitis aestivalıs Mich., Labrusca L., 
cordifolia Mich., vulpina. Mycel, Keimung, Conidien- 
bildung, Oosporen werden beschrieben und abgebildet. 
Eine Synopsis der Peronosporeen der Union zählt auf: 
Peronospora infestans, nivea, viticola, gangliformis, 
parasitica, effusa; Cystopus candıdus, Bliti, cubieus, 
spinulosus. 

3) List of fungi found in the Vieinity of Boston. 

Myxomyceten 26, Mucorini 10, Peronosporeen 9, 
Uredineen 23 (26), Ustilagineen 5, Gastromycetes 12, 
Hymenomycetes 119, Perisporiaceae 16, Tuberaceae 3, 
Helvellaceae 16, Phaeidiaceae 2, Pyrenomycetes 27.— 
Unvollkommene Formen 11. 

4) The Black Knot. 

Unter diesem Namen kommt an den Zweigen von 
Fruchtbäumen eine Geschwulstbildung vor, die im 
Einzelnen an Prunus virginiana L. beschrieben wird, 
Anatomie desKnotens(Abbildungen),derverursachende 
Pilz (Sphaeria morbosa Schweinitz), Conidien, Stylo- 
sporen, Asci, Spermogonien und Pyeniden. G.K. 


Etudes histologiques et histogeniques 
sur les glandes foliaires interieu- 
res etquelques produetionsanalo- 


a 1 Zu 2 zn BI Men A 9 nn nn Se rt 


gues. ParJ. Chatin. — Ann. science. nat. 

‚VI. Ser. T. II. p. 199— 221 mit 4 Tafeln. 

Bau und Entwickelung der Oeldrüsen*bei Cxtrus 
Aurantium, Hypericum perforatum, Ruta angusti- 
folia, Diosma alba, Schinus molle, Myrtus communis, 
Euealyptus ater, Psidium montanum, Laurus, Cam- 
phora mit folgendem Resume: 

»1) In den verschiedenen untersuchten Familien bil- 
den sich die inneren Blattdrüsen stets im Mesophyll. 

»2) Ursprünglich einzellig werden die Drüsen bald 
der Sitz einer Zelltheilung, die, in den meisten Fällen, 
rasch die Zahl der Elemente vermehrt. 

»3) Die Producte der Secretion bilden sich in den 
auf diese Weise gebildeten Zellen. 

»4) Wenn die Drüse ihren fertigen Zustand erreicht 

“ hat, sieht man darin, vom Centrum nach der Periphe- 

rie zu, Zellresorption stattfinden; auf diese Weise 
entsteht ein Reservoir für die von den Zellen gebil- 
deten Stofle. 

»5) Die Blattdrüsen finden sich am häufigsten in der 
Nähe der Fibrovasalstränge oder ihrer Abkömmlinge. 

»6) Bei manchen Pflanzen (Zucalyptus, Psidium, 
Ruta ete.) bilden sich nach Entwickelung, Bau und 
Producten ganz gleiche Drüsen aufBlattstiel, Zweigen 
und Stengeln; bei Schinus bilden sich so echte Secre- 
tionscanäle.« G.K. 


Ueber den Gitterrost der Birnbäume 
und seine Bekämpfung. Von ©. 
Cramer. 

S. »Neue Litt.« d.J. S. 655. 


Die kleine Schrift enthält sehr interessante Mitthei- 
lungen über das Vorkommen genannten Pilzes in ver- 
schiedenen Cantonen der Schweiz auf Juniperus Sabina, 
und die verderblichen Folgen des auf Pürus überge- 
siedelten Pilzes für die Birnbäume, die, massenhaft 
befallen, bald unfruchtbar werden und zuletzt abster- 
ben. Die aufgeführten Daten, zum Theil auf TafelII 
veranschaulicht, legen unwiderleglich klar, dass die 
Roestelia mit Podisoma zusammenhängt und mit Ver- 
nichten der letzteren die erstere verschwindet. 

G.K. 


Ueber Schwefelsäurebildung in 
Keimpflanzen. Von Prof. E. Schulze 
in Zürich. 

S. »Neue Litt.« d. J. 8.560. 

Bestimmt man die in den Extracten aus keimenden 
gelbenLupinen vorkommendeSchwefelsäuremen- 
gen, so erhält man in den Samen 0,39 Proc., in 12- 
tägigen Keimen 0,55, in lätägigen 0,94 Proc. der 
jeweiligen Trockensubstanz. Diese Vermehrung der 
Schwefelsäure wird von E. Schulze mit 
Wahrscheinlichkeit aus der Zersetzung des (1 Proc. 


grosser 


WTB 1 Ra a a a DT Ser RD 


762 


S-haltigen) Conglutins, bei der Bildung von Asparagin, 
hergeleitet. G.K. 


Om en fircellet Gonium. Af Eug. 

Warming. 

Beschreibung eines bei Kopenhagen gefundenen 
normal 4zelligen Gonium’s, das Verf. mit Dujar- 
din’s COryptomonas socialis identificirt und Gomium 
sociale (Duj.) Warm. nennt. — Von Cohn (Beitr. z. 
Biol. II. $S.103) Gonium Tetras A. Br. in litt. be- 
zeichnet. G.K. 


Die Flora der Maulwurfshaufen. 

Von F. Buchenau. 

S. »Neue Litt.« d.J. 8.560. 

»Dass die Maulwurfshaufen vielfach eine von ihrer 
näheren Umgebung abweichende Flora besitzen und 
in dem Kampf der Gewächse um den Standort und 
das Licht zuweilen eine nicht unbedeutende Rolle 
spielen, ist eine Thatsache, welche ich seit einigen 
Jahren in verschiedenen Gegenden Deutschlands und 
unter verschiedenen Verhältnissen verfolgt habe. Auf 
sie aufmerksam zu machen, ist derZweck dieser Zeilen«, 
sagt Verf. Eingangs seiner Mittheilung und zeigt, 
durch Beschreibung einer Reihe von Einzelfällen die 
Richtigkeit der Thatsache, zugleich auf eine Anzahl 
analoger Fälle aufmerksam machend. G.K. 


Die Liehtabsorption in den Chloro- 
phylllösungen. VonA.von Wolkoff. 
S. »Neue Litt.« d.J. S. 368. 

Photometrische Untersuchungen nach Vierordt’s 
Methode führten Verf. zu folgenden Resultaten: 

»l) Das Band I ist nicht dasjenige, welchem in 
alkoholischen Chlorophylllösungen die stärkste Licht- 
absorption zukommt. 

»2) Die Absorption in dem brechbareren Theil des 
Spectrums, etwa von F nach H hin, ist stärker als 
diejenige, die im Bande I stattfindet. 

»3) Selbst in der helleren Region, zwischen den 
Streifen V und VI einer normalen Chlorophylllösung 
ist die Absorption stärker als im Bande I.« G.K. 


Memoires sur la famille des Poma- 
c&es par J. Decaisne. — Nouvelles 
Archives du Museum. t.X. p.114—192. 
Avec 8 planches. 

Wir heben hinsichtlich vorliegender Monographie, 
die selbstverständlich im Original angesehen werden 
muss, nur hervor, dass D. im Gegensatze zu Linne& 
und neueren Systematikern zu einer möglichst gros- 
sen Gattungszahl kommt. Er unterscheidet deren 
26. Neu darunter sind z. B. Docynia (dazu z. B. 
Cydonia indica Spach), Pourthiaea (11 Species), von 
Photinia getrennt, Micromeles; auch eine Anzahl 


765 


neuer Species in den Gattungen Photinia, Stranvaesia 
etc. werden aufgestellt. G.K. 


Description monographique de 
diverses especes du genre Uratae- 
gus. Par Jean Kaleniczenko. — Bull. 
Soc. natur. de Moscou. 1874. 

Verf. hat alle erreichbaren Crataegus-Arten selbst 
eultivirt (in der Umgebung von Kharkhow) und be- 
schreibt dieselben im Vorliegenden in folgenden 15 
Abtheilungen: Coceineae, punctatae, macracanthae, 
Crus-Galli, nigrae, Douglasü, flavae, apüfoliae, 
microcarpae, Azaroli, heterophyllae, oxyacantha, 
parvifoliae, mexicanae, pyracantha. G.K. 


Salvattens-Diatomaceer frän 

Bohuslän. AfN.G. W. Lagerstedt. 

S. »Neue Litt.« d.J. S. 237. 

Die Arbeit enthält die Aufzählung von 206 Arten 
(in 14 Familien); neben einigen neuen Varietäten auch 
zwei neue Arten: Navieula impressa Lag. und Stau- 
roneis scandinavica Lag. G.K. 


Descriptiones plantarum novarum 
vel minus cognitarum. Fasc. IV. 
Auctore E. Regel. 

S. »Neue Litt.«.d. J. 8.655. 

Enthält zunächst eine nach dem in den Petersburger 
Gärten vorhandenen reichen Materiale unternommene 
neue (gegenüber De Candolle, Prodr.) Revisio 
generum specierumque Cycadearum. Ausser einer 
Reihe früher von Regel publicirter neuer Arten ist 
beschrieben Ceratozamia Katzeriana Rgl. 

II. Generis Zvonymi species flor. rossicam incolen- 
tes. Aufzählung der Arten und Varietäten. 

III. Rhamni species imperium rossicum incolentes. 
Besonders Varietäten von Rh. cathartica behandelnd. 

IV. Revisio specierum varietatumque generis Funkia. 
4 Arten mit zahlreichen Varietäten. 

V. Descriptiones plantarum in horto bot. petropol. 
cultarum, nämlich: Anthurium erystallinum Lind., 
Begonia Roezli Rgl., Calathea undulata Rgl., Calo- 
chortus venustus Benth., Choisya grandiflora Rgl., 
Dorstenia ereeta Vell., Hibiscus insignis Mart., Meco- 
nopsis quintuplinervia Rgl., Sempervivum patens Gris. 
a typieum, Sida glochidiata Rgl. 

VI. Leguminosarum genusnovum auctore A.Bunge. 
Smürnowia Bnge. mit der Species $.turkestana. G.K. 


Contributions mycologiques par ©. 
A.J. A. Oudemans. 
S. »Neue Litt.« d.J. S. 655. 
Enthält eine Arbeit: »Sur la nature et le valeur du 
genre Ascospora de la famille des Pyrenomyeetes.« 


Verf. schliesst seine Arbeit mit folgendem Resume: 

»1) Natur und Bezeichnung der Gattung Ascospora 
Fr. waren bisherder Art räthselhaft, dass Untersuchun- 
gen in dieser Richtung äusserst erwünscht waren. 

»2) Die Arten von dscospora dürfen fernerhin nicht 
mehr weder als selbständige Pilze betrachtet werden, 
wie Fries, Caspary, Fuckel, Poetsch, v. Thü- 
men, Öhmüller, von Niessl gethan, noch als 
Spermogonien oderPycniden anderer Pilze (Tulasne, 
Kickx); es sind unreife Stadien von Pilzen aus der 
Familie der Pyrenomyceten. 

»3) Unter den von Fries in der Summa veget. 
Scand. aufgezählten Ascospora-Arten stecken die 
unreifen Stadien zweier Gattungen: Stigmatea (Ase. 


Ostruthiit und Aegopodü) und Sphaerella (Ase. brun- 


neola, Asteroma, carpinea) *). 

»4) Die Differenz zwischen den Gattungen Stigmatea 
und Sphaerella beruht darin, dass die Perithecien der 
ersten eine dunkelbraune, zwei oder mehrere Zellen 
dicke Wand, während die der zweiten eine hellbraune, 
von einer Zellschicht gebildete Wand haben. 

»5) Von den zehn Species der Ascospora, dieFuckel 
in den Symbolae mycologicae citirt, gehören drei 
(brunneola, carpinea und Asteroma) der Gattung Sphae- 
rella, eine (cruenta) der Gattung Stigmatea an. Die 
anderen sind verwechselt, wie folgt: 


Äscospora Aegopodü mit Septoria Aegopodii Desm. 


» Solidaginis mit Oladosporium heteronemum 
Oud. 
» Mali mit einer auf Aepfelbaumblättern 


wachsenden Sphaerella-Species. 
» Dentariae mit Zythia Dentariae. 


» Scolopendrü mit der Uredoform einer 
Melampsora. 
» Pisi mit Gloeosporium Pisi Oud. 


»6) Die von Fuckel bei Ase. Dentariae gefundenen 
Schläuche (von Anderen Sporen genannt) sind weder 
das eine noch das andere, sondern die Endoplasmen 
der centralen Zellen des Nucleus, welche unter Ein- 
fluss des Wassers und in Folge einer Bassorinmeta- 
morphose der Zellwände, in Form abgerundeter Kör- 
perchen ausgetrieben werden können. 

»7) Ase. pulverulenta Riess ist eine Uredinee, nach 
Magnus die Uredoform von Melampsora oder Theko- 
spora areolata Magn. 

»8) Ase. mieroscopica Niessl ist theils aus den Peri- 
thecien einer SpAaerella, theils aus Organismen, welche 
der Autor selbst für die Stylosporen einer oder der 
anderen Sphaerella-Species hält, gebildet. 

»9) Sphaeria Aegopodii P. ist derselbe Pilz wie 
Septoria Aegopodii Desm., aber nicht Ase. Aegopodü 
Fries. 

»10) Es ist sehr zu empfehlen, dieNamen Schläuche, 
Sporen, Pyeniden und Spermatien nur auf Organe 


*) Asc. Spinaciae und Solidaginis habe ich nicht 
untersucht. 


anzuwenden, deren Entstehung in den umschliessen- 
den Perithecien man festgestellt hat.« G.K. 


Osservazioni sulla vita e morfologia 
di aleuni funghi Uredinmei per 
Carlo Bagnis. 

8. »Neue Litt.«.d. J. 8. 304. 
In dieser von de Notaris eingeführten Schrift 
theilt Verf. mit, dass er von Puceinia Malvacearum 
aus den Teleutosporen immer wieder sofort Teleuto- 


sporen erhalten habe (also ohne Intervention eines | 


Aeeidiums oder Uredo), dass hier und bei P. Torquati 
die Teleutosporen das Product einer Copulation zweier 
bogenförmig convergirenden Hyphen sind, die sich 
septiren und aus den kurzen Zellen die Teleutosporen 
bilden. 

Verf. ist daher überhaupt der Ansicht, dass Aecidien, 
Spermogonien, Uredo, Puccinien selbständige, distincte 
Species seien. G.K. 


De l’influence de la pression du 
liber sur la structure des couches 
ligneuses annuelles par H.deVries. 

8. »Neue Litt.« d. J. 8.223. 

Die beiden Hauptsätze der Arbeit, die theilweise 
schon früher bekannt gemacht wurde (Flora 1872. 
8.241), sind folgende: 

»L) Der radiale Durchmesser der Holzfasern hängt 
von dem Drucke ab, den die Rinde während deren 
Bildung übt; je grösser dieser Druck, um so kleiner 
der radiale Durchmesser. 

»2) Zahl und Weite der Gefässe einer Holzschicht 
hängen von dem während ihrer Bildung geübten Rin- 
dendruck ab; je grösser derDruck, um so geringer ist 
Zahl und Durchmesser der Gefässe.« G.K. 


Enumeratio palmarum novarum quas 
valle fl. Amazonum inventas et ad 
sertum palmarum collectas descrip- 
sit et iconibus illustravit J. Bar- 
bosa Rodrigues. 

S. »Neue Litt.« d.J. 8.416. 

Verf. hat auf seinen Reisen 62 neue Palmenarten 
gesammelt; dieselben sollen in einem Foliowerk 
»Sertum palmarum« genau beschrieben und colorirt 
abgebildet werden. In der vorliegenden Schrift gibt 
Verf. eine Aufzählung und kurze Beschreibung der- 
selben. G.K. 


Bulletin de la Societe botanique 
de France. Tome XXI. 1876. Nr.1. 
Sitzung am 14. Januar 1876. 

Ph. van Tieghem, Sur les Absidia, genre nouveau 

de la famille des Mucorin6es. 


766 


Die Gattung steht zwischen Rhrzopus und Phycomy- 
ces und ist charakterisirt 1) durch die Form ihres 
Sporangiums, 2) durch die Haarbildungen der Zygo- 
spore. Arten sind: Absidia capillata, septata und 
reflexa. Daran anknüpfend Discussion zwischen 
Cornu und Tieghem. 

J. Daveau, Exeursion a Malte et en Cyrenaique. 

Sitzung am 28. Januar. 

M.Cornu, Note sur divers moyens de conserver les 
preparations microscopiques. — Verdienste der Essig- 
säure. 

Gaston Genevier, Etudes sur les champignons 
consommes A Nantes sous le nom de champignon rose 
ou de couche (Agarieus campestris L.). — 5 Species 
werden als »Champignon« verkauft (4g. leimophilus, 
campestris, silvatieus, vanthodermus, arvensis). 

Ph. van Tieghem, Observations au sujet d’un 
nouveau travail de M. Brefeld sur les Mucorinees et 
en particulier sur les Pilobolus. p. 395 —40. 

Fr. Leclere, L’epigenese de la tige et le soul&ve- 
ment du pedoncule. 

Sitzung am 11. Februar. 

E. Malinvaud, Note relative aux publications de 
M. Schultz de Wissembourg. 

E. Roze, Essai d’une nouvelle classification des 
Agaricindes. G.K. 


Personalnachricht. 
Ed. Prillieux ist zum Professor der Botanik an 
der neu errichteten landwirthschaftlichen Facultät in 
Paris ernannt. 


Sammlungen. 

Von F. Gravet wird der erste Fascikel der bel- 
gischen Sphagnen vorbereitet; er enthält 70 
Nummern. Ein zweiter soll nächstes Jahr erscheinen. 
Der Fascikel kostet 20 Francs. 


Notizen. 


Alphonse und Casimir Decandolle unter- 
nehmen die Herausgabe einer Reihe von Monogra- 
phien phanerogamer Familien »Recueil des monogra- 
phies«) zur Vervollständigung des Prodromus. Zunächst 
sollen dieMonocotylen, dann die inden ältesten Bänden 
des Prodromus bearbeiteten Familien bedacht werden. 
Die Art der Bearbeitung soll die der letzten Bände des 
Prodromus sein und zu jeder Monographie eine oder 
mehrere Tafeln kommen. (Alphons Decandolle 
bearbeitet die Smilaceen.) 


Die naturhistorische Bibliothek A. Brongniart’s 
kommt in Paris vom 4. December d. J. ab zur Auction. 
Der Catalog von 230 Seiten und 2480 Nummern ist be- 
sonders reich an seltenen Brochuren und Werken der 
Paläontologie. 


767 


Neue Litteratur. 


Annales de la Societe d’Horticulture et d’histoire natu- 
relle de 1’Herault. 1876. n.2.— Enth. Mittheilungen 
über fleischfressende Pflanzen von Faivre, Nau- 
din, Duchartre, Parlatore und Bechamp. 

Bulletin de la Societe des Amis des Sciences naturelles 
1875. 2° semestre. — Enth.: Malbranche, Etude 
sur les Rubus normands ; — Examen de la methode 
histotaxique de M. Duval-Jouve, appliquee ä la 
determination des especes; — Plantes critiques ou 
nouvelles de la Flore de Normandie. 


Annales de la Societe botanique de Lyon. 3° anne. n.2. 
— Saint-Lager, Observ. sur le Gagea sawatilis 
de Vienne. — A. Magnin, Sur l’heterostylie chez 
les Primulacees. — H. Perret, Note sur les Tuli- 
pes du Lyonnais. — Debat, Note sur une nouvelle 
espece de mousse, le Zeptobryum dioieum. — A. 
Mehu, Herborisation ä Haute ville. — Saint- 
Lager, Notice sur la vegetation de la for&t d’Ar- 
vieres et du Colombier du Bugey. 

Wulfsberg, N., Enumerantur muscorum quorundam 
rariorum sedes in Norvegia, quas observavit. — 
Christiania Videskaps-Selskabs Forh. for 1875. 
p.342 373. 

Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1876. Nr. 11. — 
L. Menyhärth, Zythrum-Arten der Flora von 
Kalocsa. — W.Voss, Aecıdium involvens n. sp. auf 
Myricaria germanica. — A. Kerner, Vegetations- 
verhältnisse. — Schulzer, Mycologisches. — J. 
Freyn, Ueber einige Pflanzen der öst.-ung. Flora. 
— Antoine, Aus Südaustralien. — H. Burger- 
stein, Dr. W. Velten, ein Nachruf. — Antoine, 
Pflanzen der Wiener Weltausstellung. 


Voss, W., Die Brand-, Rost- und Mehlthaupilze der 
Wiener Gegend. — 508. 8% sep. aus »Verh. k. k. 
zool.-bot. Ges. Bd. XXVI. 1876. 

Die landwirthschaftlichen Versuchsstationen. 1876. Nr.5. 
— L. Rischawi, Einige Versuche über Athmung 
der Pflanzen (mit 2 lithogr. Abbildungen). — A. 
Mayer, Die Abhängigkeit der Pflanzenathmung 
von der Temperatur (mit 1 lithogr. Abb.). 

Johansen, E., Beiträge zur Chemie der Eichen-, Wei- 
den- und Ulmenrinde. — Archiv der Pharmacie 
Bd.9. S. 210. 

Linderos, F., Ueber einige Bestandtheile der Adonis 
vernalis. — Annalen der Chemie Bd. 182. S. 365. 
Revue des sciences naturelles red. par E. Dubrueil. T.V. 

Nr.1 (15. Juni1876).— D. A. Godron, Note sur 
le Sorbus latifolia Pers. — A. Barthelemy, De 
Vabsorption des bicarbonates par les plantes dans 
les eaux naturelles. — Id., Du developpement de 
V’embryon dans le Nelumbium speciosum et de sa 
germination (avec 1 planche).— L.Collot, Etudes 
morphologiques sur les feuilles des tres-jeunes 
vegetaux. — A. Bechamp, Le systeme evolutio- 
nniste au regard de la science experimentale. — 
Alfr. Faure, Note sur une forme anomale grim- 

pante de I Antürrhinum majus. 

— — Nr.2 (15. Sept. 1876). — E. Guinard, Indi- 
cations pratiques sur la r&colte et la preparatidn des 
Diatomacees. J. Duval-Jouve, Causerie 
botanique. 

Sachsse, R., DieChemie und Physiologie der Farbstoffe, 
Kohlehydrate und Proteinsubstanzen. Ein Lehrbuch 
für Chemiker und Botaniker. Mit XI Holzschnitten. 
Leipzig, L. Voss. 1877. 339 S. 80. — 7,20M. 


Bulletin de la Societe royale de Botanique de Belgique. 
T.XV. Nr.2 (15.Nov. 1876). — A. Deseglise, 
Catalogue raisonne ou enumeration me&thodique des 
especes du genre Rosier pour l’Europe, l’Asie et 
l’Afrique, spec. les Rosiers de la France et de 
l’Angleterre. 

Abhandlungen herausgegeben vom naturwissenschaft- 
lichen Verein in Bremen. Bd.IV. Heft4 und Bd.V. 
Heft1.— Enth. Bot.: Fr.Buchenau, Monographie 
der Juncaceen vom Cap (mit5 Tafeln). —Th.Irmisch, 
Ueber einige Pflanzen, bei denen in der Achsel be- 
stimmter Blätter eine ungewöhnlich grosse Anzahl 
von Sprossanlagen sich bildet. —Schumacher, Der 
wissenschaftliche Nachlass von J. C. Mutis. — W. 
O. Focke, Capsella rubella Reut. — Derselbe, 
Quittenähnliche Aepfel; Anpassungserscheinungen 
bei Kletterpflanzen. — Fr. Buchenau, Ueber die 
Flora von Rehburg. 

Picard, E., Flore de la dent de Lanfon. — In »Revue 
savoisienne«. 17. Jahrg. n. 8. 

Bulletin de la SoeieteLinneenne de Normandie. 1874-75, 
Enth. Bot.: E. Jardin, Enum. de nouv. plantes 
phan. et crypt. decouvertes dans l’Ancien et’ le Nou- 


veau Continent. — J. Pierre, Note sur l’epuise- 
ment du sol par les pommiers. — Cri&, Coup d’oeil 
sur la flore tertiaire des environs du Mans. — Id., 


Note sur un cas de synanthie oflert par le Digitalis 
purpurea. 

Cohng, S., Bildung von Ozon bei der Berührung von 
Pflanzen mit Wasserstoffsuperoxyd. — Biedermann’s 
Centralbl. f. Agrieulturchemie 1876. Sept. S.186-187. 

Staub, M., Zusammenstellung der in Ungarn im Jahre 
1874 ausgeführten phyto- und zoophänologischen 
Beobachtungen. Budapest 1876. 26 S. 80, 

Schlögl, L.. Die Flora von Ungarisch-Hradisch und 
Umgebung. — Im »Programm des k. k. Real- und 
Obergymnasium zu Hradisch in Mähren für 1875— 
76« 8.3—18. 

Brosig, M., DieLehre von der Wurzelkraft. Inaugural- 
dissertation. Breslau 1976. — 38 S. 80, 


Anzeige. 


In meinem Verlage ist soeben erschienen und durch 
alle Buchhandlungen zu beziehen: 


Ueber die 
Entwickelungsgeschichte 
der 
Malermuschel. 


Eine Anwendung der Keimblättertheorie 
auf die Lamellibranchiaten 
von 
Carl Rabl. 
Mit 3 lithographirten Tafeln und 2 Holzschnitten. 
gr.80. broch. Preis: M. 3. 


Studien über Protoplasma 
von 
Dr. Eduard Strasburger. 
Mit 2 Tafeln. 
gr. 80. broch. Preis: M. 2,40. 
Jena, October 1876. Hermann Dufft. 


— — 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


134.7, ahrgang. 


Nr. 49. 


8. December 1876. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: A. de Bary. 


6. Kraus. 


Inhalt. Orig.: Johannes Friedrich Fickel, Ueber die Anatomie und Entwickelungsgeschichte der 
Samenschalen einiger Cueurbitaceen. — Litt.: P. Fliche et L. Grandeau, Recherches chimiques sur la 
composition des feuilles.— Note sur une vegetation biennale des frondes obs. chez l’Asplenium TrichomanesL. 
— E.Prillieux, Etude sur la formation de la gomme dans les arbres fruitiers. — Dr. Ferdinand Cohn, 
Beiträge zur Biologie der Pflanzen. — Dr. A. Fraustadt, Anatomie der vegetativen Organe von Dionaea 
museipula Ell. — Dr. J. Schröter, Ueber die Entwickelung und die systematische Stellung von Tulostoma 
Pers. — Dr. Leon Nowakowski, Beitrag zur Kenntniss der Chytridiaceen. — Dr. F. Cohn, Bemer- 
kungen über die Organisation einiger Schwärmzellen. — V. Vouk, Die Entwickelung des Sporogoniums 
von Orthotrichum. — J.D.Hooker, Curtis’ botanical Magazine. — E. Strassburger, Studien über 


ERDE ER ano nen Nenellitieratun. „1Annelzon.l 


Ueber die Anatomie und Entwicke- 
lungsgeschichte der Samenschalen 


einiger Quenrbitaceen. 
Von 
Dr. Johannes Friedrich Fickel. 
Mit Tafel XI. 
(Fortsetzung..) 
Lagenaria vulgaris Ser. 

Die Epidermiszellen des äusseren Inte- 
gumentes erfahren bei Zagenaria vulgaris Ser. 
ebenfalls zahlreiche 'Theilungen durch tan- 
gentiale Wände. Die Zellen der dadurch ge- 
bildeten zweiten Schicht (Fig.11,s) erscheinen 
auf dem Querschnitte durch gegenseitigen 
Druck polygonal, schliessen ohne Intercellu- 
larräume fest an einander und enthalten wie 
die Epidermiszellen Stärke. Diese letzteren 
sind an den Seitenflächen des Samens länger 
als an derKante, welche hauptsächlich durch 
die radiäre Streckung der Zellen der 2. und 
3. Schicht gebildet wird. 

Die Zellen der 4. und 5. Schicht lassen 
keine wesentlichen Veränderungen erkennen. 
Sie bilden ein merenchymatisches Gewebe 
und führen Stärke. In einem späteren Ent- 
wickelungsstadium haben sich die Epidermis- 
zellen noch mehr radıär gestreckt und zwar 
am meisten neben der Kante, wodurch auf 
der Oberfläche des Samens eine schon mit 
blossem Auge sichtbare Längsleiste entsteht. 
An der Kante selbst sind diese Zellen am 
kürzesten geblieben. 

Die aus der Epidermisschicht hervorgegan- 
genen Zellen der Schicht (s) haben sich durch 
den gelockerten Zusammenhang und durch 
die Intercellularraumbildung abgerundet. In 


den peripherischen Lagen dieser Schicht (s) 
sind die Zellen ziemlich klein, nehmen aber 
in centripetaler Richtung an Grösse zu. An 
der Kante sind die zunächst der Epidermis- 
schicht liegenden Zellen tangential gestreckt. 
Weiter nach innen werden sie isodiametrisch 
und schliesslich radiär gestreckt. 

Die nächstfolgende Schicht (0) besteht aus 
einer einzigen Zellenlage. Die Zellen dersel- 
ben sind an der Kante bedeutend radiär ge- 
streckt, haben sich aber nicht wesentlich ver- 
ändert. Zwischen den Zellen der innersten 
Schicht hat sich der Zusammenhang sehr ge- 
lockert, dieselben haben an ihren Berührungs- 
flächen ein ungleiches Flächenwachsthum 
erfahren und lassen deshalb grosse, mit Luft 
gefüllte Intercellularräume zwischen sich. Die 
Zellen dieser Schicht sind in der Mitte der- 
selben am grössten und werden in den äusse- 
ren und inneren Lagen kleiner. In allen 
Schichten findet sich in diesem Stadium reich- 
lich Stärke vor. 

Der reife Same von Lagenaria vulgaris Ser. 
ist wie der der bisher betrachteten Cucurbita- 
ceen weiss, etwa 14Mm. lang und 6 Min.breit. 
Die Epidermiszellen werden von einer dün- 
neren Cuticula bedeckt und haben verzweigte 
Verdickungsleisten gebildet (Fig. 12). Ihre 
Längswände zeigen einige sehr zerstreute 
Tüpfel und werden von querlaufenden Falten 
durchzogen, so dass die Epidermisschicht 
ziemlich übereinstimmend mit jener von Cu- 
curbita melanosperma A. Br. (p.759) wird. 

Die Zellen der zweiten Schicht (Fig. 12, s) 
lassen Intercellulargänge zwischen sich und 
werden nach innen grösser und dickwandiger; 
ebenso treten in den Zellen der inneren Lagen 


ir 


dieser zweiten Schicht Tüpfelcanäle auf. Von 
der dritten Schicht (o) ist dasselbe zu sagen, 
was bereits bei Cucurbita Pepo L. (p. 759) 
erwähnt worden ist. 

Die innerste Schicht lässt nur noch 2—3 
Lagen Zellen mit Fortsätzen erkennen; die 
Zellen der innersten Lagen sind sehr stark 
zusammengepresst und zeigen erstnach Zusatz 
von Kalı ein spaltenförmiges Lumen. 


Citrullus vulgaris Schrad. 

Der Same von Citrullus vulgaris Schrad. 
stimmt in seinen ersten Entwickelungsstadien 
mit jenem von Lagenaria vulgaris Ser. über- 
ein. Reife Samen konnte ich jedoch von 
ersterer Gattung nicht zur Untersuchung er- 


langen, da dieselben im hiesigen botanischen 


Garten nicht vollständig reiften. Der am 
weitesten in seiner Entwickelung vorgeschrit- 
tene Same, welcher mir zur Verfügung stand, 
mochte der Reife nicht mehr sehr fern sein. 

Die Epidermiszellen der Testa sind im 
Querschnitte ziemlich schmal und radiär ge- 
streckt. Sie waren bereits sehr reichlich mit 
dünnen Verdickungsleisten versehen und hat- 
ten auf der Seitenfläche wie auf der Kante des 
Samens gleiche Länge. Die Zellen der zwei- 
ten Schicht (s (s) sind in der obersten, periphe- 
rischen Lage klein, werden aber in der Mitte 
der ‚Schicht sehr lang radıär gestreckt und 
zeigen leicht wellig gebogene Wände. Sie 
sind nicht sehr diekwandig, besitzen aber 
zahlreiche 'Tüpfel und lassen nicht selten 
Intercellulargänge zwischen sich. In dem 
oberen Theile der angrenzenden dritten 
Schicht (0) bemerkt man starkeLichtbrechung, 
die in Folge der verdickten Zellwände ent- 
steht. Die mittlere Region dieser Zellwände 
zeigt noch keine bedeutende Verdickung. 

Die übrigen nach innen gelegenen Zellen 
haben grosse Fortsätze gebildet und enthalten, 
wie auch die Zellen der übrigen Schichten, 
Stärke. 


Benincasa cerifera Savi. 

Benincasa cerifera Savi entwickelt sich in 
seinen ersten Stadien genau wie Lagenaria 
vulgaris Ser. Durch Streckung und tangentiale 
Theilung der Epidermiszellen ee (nach- 
dem die dritte Schicht (o) bereits vorhanden) 
die zweite Zellschicht (s), deren Zellen durch 
gegenseitigen Druck eine polygonale Form 
ner Während sich die Zellen der ent- 
sprechenden Schicht bei Lagenaria vulgaris 
Ser. ım Laufe der Entwickelung abrunden, 


vw 
strecken sie sich bei Benincasa cerifera Savi 
radiär und ihre Wände werden leicht wellig 
gebogen. 

Der am weitesten in seiner Entwickelung 
vorgeschrittene Same, den ich zur Unter- 
suchung erlangen konnte, zeigte in den Epi- 
dermiszellen noch keine Verdickungsleisten 
(Fig. 13). Diese letzteren kommen aber, den 
bis jetzt betrachteten Samenschalen der Cueur- 
bitaceen nach zu schliessen, auch hier wohl 
im reifen Zustande vor. Die Epidermiszellen 
sind an der Kante der Testa und an den Sei- 
tenflächen derselben von gleicher Länge. Die 
radıär gestreckten Zellen der darunter liegen- 
den Schicht ( s) haben mässig verdickte Wände 
mit Tüpfelcanälen. Diese Zellen schliessen 
nicht immer eng an einander, sondern lassen 
zuweilen Intercellulargänge zwischen sich. 

An diese Lage schliesst sich eine aus 2—3 
Zelllagen bestehende Schicht (0), deren Zell- 
wände sehr verdickt und deren Lumina sehr 
verzweigt sind. Die angrenzende Schicht (0) 
besteht aus kleinen Zellen, zwischen denen 
der Zusammenhang sehr gelockert ist, und 
die durch Zug ein ungleiches Flächenwachs- 
thum erfahren haben. 

Von der innersten Schicht sind nur 3—4 
Lagen tangential gestreckter, ovaler Zellen 
deutlich zu erkennen, die übrigen Zellen sind 
stark zusammengepresst. 


Bryonia alba L. 


Nachdem die Epidermiszellen des befruch- 
teten Ovulums von Bryonia alba L. durch 
tangentiale Wände zwei Zellschichten (0 u. s) 
gebildet haben, dauert die radiäre Streckung 
derselben fort und zwar strecken sich die 
Epidermiszellen der Seitenflächen des Samens 
stärker als jene der Kante, weshalb die letz- 
teren im Vergleiche zu ersteren ziemlich kurz 
bleiben. Ausserdem zeigen die Epidermiszel- 
len der Seitenflächen (die sich selbst wieder 
in verschiedenem Grade radıär strecken) die 
allerdings nur selten auftretende eigenthüm- 
liche Erscheinung, dass ihre Aussenwände 
in Folge local stärkeren Wachsthums zwei, 
zuweilen auch drei nach aussen vorspringende 
Fortsätze gebildet haben (Fig. 14, « und b). 

Die unter den Epidermiszellen liegende 3 
Schicht/s) wird an den Seitenflächen desSamens 
von einer Zellenlage gebildet, die sich gegen 
die Kanten hin v ervielfältigt. N Nach und nach 
verlieren die Zellen dieser Schicht durch den 
gelockerten Zusammenhang ihre fast eubische # 
Gestalt. Durch die ungleich häufigen tangen- 


tialen Theilungen, welche die Epidermiszel- 
len zur Bildung der Schicht (s) erfuhren, steigt 
diese letztere wellenförmig auf und ab. 

Im Längsschnitte bemerkt man, dass die 
Zellen der dritten Schicht (o) nicht mehr 
senkrecht stehen, sondern dass dieselben eine 
geneigte Lage angenommen haben in Folge 
des Druckes, welchen die einzelnen Gewebe- 
schichten in senkrechter Richtung auf ein- 
ander ausüben, sowie durch den sich ausbil- 
denden Embryo, welcher auf die Gewebe der 
Testa einen nach der Chalazagegend hin ge- 
richteten tangentialen Druck ausübt. Aus die- 
sen beiden in senkrechter und tangentialer 
Richtung auf die Gewebe der 'Testa gerich- 
teten Kräften resultirt nach dem Satze des 
Parallelogrammes der Kräfte eine Druckkraft, 
welche, in schiefer Richtung auf die Gewebe 
wirkend, die geneigte Lage der Zellen der 
Schicht (0) hervorbringt. Die an den Kanten 
befindlichen Zellen dieser Schicht behalten 


ihre senkrechte Stellung bei, da dieselben von. 


beiden Seitenflächen her einem gleich grossen 
Drucke ausgesetzt sind und folglich aus ihrer 
Richtung nicht verschoben werden können. 

Die Zellen der innersten Schicht (2) bilden 
ein merenchymatisches Gewebe, das an der 
Kante des Samens stärker als an den Seiten- 
flächen desselben entwickelt ist. In sämmt- 
lichen Zellen der verschiedenen Schichten 
findet sich reichlich Stärke. 

Im weiteren Verlaufe der Entwickelung 
bemerken wir ein fortgesetztes Flächenwachs- 
thum an den Zellen der verschiedenen Schich- 
ten, an dessen Stelle erst später das Dicken- 
wachsthum tritt, und ausserdem erfahren die 
Zellen der dritten Schicht (o) eine von innen 
nach aussen fortschreitende Theilung, wie sie 
im Querschnitte Fig. 15 zeigt. 

Der reife Same von Bryonia alba L. ist 
oval, schwarzbraun, etwa 5 Mm. lang und 
4Mm. breit und mit zahlreichen Wärzchen 
besetzt. Die Epidermiszellen der Testa sind 
mit einer Cuticula bedeckt, die mit Jod und 
Schwefelsäure eine gelbe Färbung annimmt, 
und haben Verdickunssleisten von verschie- 
denem Durchmesser gebildet, die sich in ihrem 
obersten Verlaufe pinselförmig verzweigen 
(Fig. 16). Diese Zellen enthalten einen dun- 
kelbraunen Farbstoff, welcher dem Samen 
seine schwarzbraune Färbung verleiht und 
erfuhren gruppenweise eine sehr starke radiäre 
Streckung, wodurch die warzige Samenober- 
fläche entstand. Im Flächenschnitte sind die 
Epidermiszellen polygonal und besitzen leicht 


RT Kali he at IRRE TaSn r 


774 


wellig gebogene Wände, in denen sich die 
Verdiekungsleisten gut erkennen lassen. Im 
trockenen Zustande legt sich die Epidermis- 
schicht dicht an den Samen an, so dass man 
nicht im Stande ist, deren zellige Structur zu 
erkennen. Erst nach Zusatz von Wasser quillt 
die Schicht allmählich und die einzelnen 
Epidermiszellen zeigen gleichzeitig die Ver- 
dickungsleisten, welche beim Schrumpfen der 
Zellwände geknickt wurden. Die Zellen der 
angrenzenden Schicht (s) sind sehr klein, 
besitzen ein nur wenig verzweigtes Lumen 
und lassen im isolirten Zustande feine Netz- 
faserverdickungen erkennen. 

Die Zellen der nächsten Schicht (o) sind 
sehr stark verdickt. Das Lumen erscheint im 
Vergleich zum Durchmesser der Zellwände 
sehr klein (Fig. 16,0). Die Intercellularsub- 
stanz sowie die einzelnen Verdickungsschich- 
ten der Zellen sind deutlich sichtbar. Im 
Längsschnitt bemerkt man die bereits früher 
(s. p- 773) beschriebene schiefe Stellung die- 
ser Zellen (Fig. 17,0). Isolirt man diese letz- 
teren durch das Schulze’sche Macerations- 
mittel, so zeigt sich, dass dieselben an ihrem 
oberen Ende mehr als an dem unteren ver- 
zweigt sind (Fig. 18), sowie dass sich das 
Lumen an beiden Enden erweitert und gleich- 
zeitig verzweigt. Die an der Kante befindlichen 
Zellen dieser Schicht sind sehr kurz und zei- 
gen ausser an den beiden Enden auch in der 
Mitte Fortsätze. 

Die Zellen der innersten Schicht enthalten 
Chlorophylikörner und sind durch das Wachs- 
thum des Embryo stark zusammengepresst ; 
nach Zusatz von Kali quellen sie etwas. 

Bryonia dioica L. zeigt in der Entwickelung 
und dem Bau der Samenschale dieselben Ver- 
hältnisse wie Dryonia alba L. 


Ecbalium agresteRchb. 


Nachdem aus den Epidermiszellen bei 
ER agreste Rehb. (Momordica Elaterium 

L.) durch tangentiale Theilungen zwei Zell- 
schichten (0 und s) hervorgeganger n sind, gibt 
sich ein weiter vorgerücktes Entw ickelungs- 
stadium durch folgende Veränderungen zu 
erkennen. Die Epidermiszellen haben sich 
bedeutend radiär gestreckt (Fig. 19) und zwar 
stärker an den Seitenflächen des Samens als 
an den Kanten desselben. Die kleinen nach 
innen an diese grenzenden Zellen haben sich 
durch Lockerung des Zusammenhanges im 
Querschnitte abgerundet und bilden an den 


775 


Seitenflächen eine einzige Lage (Fig. 19, s), 
die sich gegen die Kanten des Samens hin 
vermehrt. 

Eine wesentliche Veränderung haben die 
Zellen der dritten Schicht (0) erfahren. Die- 
selben sind bedeutend radıär gestreckt und 
durch den theilweise gelockerten Zusammen- 
hang haben die Zellen an ihren Berührungs- 
stellen durch Zug kleine Fortsätze gebildet, 
zwischen denen Intercellulargänge entstehen 
mussten. Die inneren und äusseren Wände 
dieser Zellen haben ebenfalls Fortsätze gebil- 
det. Ausserdem sind die Wände dieser Zellen 
mit sehr feinen Tüpfeln bedeckt, die dem 
Ganzen ein zierliches Aussehen verleihen. Die 
Zellen der innersten Schicht haben in den 
inneren Lagen, nachdem sich der Zusammen- 
hang zwischen ihnen sehr gelockert hatte, 
ebenfalls durch Zug ein locales Flächenwachs- 
thum erfahren, durch das grosse Intercellu- 
larräume entstanden sind. 

Im reifen Zustande ist der Same von 
Eecbalium agreste Rehb. oval, durchschnittlich 
5Mm. lang und 3Mm. breit. Die Epidermis- 
zellen sind von einer nicht sehr starken Cuti- 
cula bedeckt und haben dünne Verdickungs- 
fäden gebildet (Fig.20, Querschnitt). Diese 
letzteren liegen den Längswänden lose an und 
laufen an denselben auf und ab, indem sie 
sich an beiden Enden der Zellen scharf um- 
biegen und dadurch einem in mehrfachen 
Windungen zusammengelegten Bindfaden 
vergleichbar werden. Nicht selten wird eine 
ganze Gruppe dieser Cellulosefäden oder auch 
nur einzelne derselben durch querlaufende 
Leisten mit einander verbunden. Diese Leisten 
finden sich entweder schon an der Basis, so 
dass die Fäden bereits unten in seitlicher Ver- 
bindung stehen, oder sie treten erst in einiger 
Höhe über der Basis auf. In der Regel treten 
mehrere Leisten über einander auf und es 
kommt selbst vor, dass dieselben sich in dem 
ganzen Verlaufe zweier Fäden von unten nach 
oben verfolgen lassen. Weniger oft wird die 
Verbindung zweier Fäden durch eine einzige 
Leiste vermittelt und noch seltener verläuft 
ein Faden ohne Querleiste direct in den be- 
nachbarten. Bei der Betrachtung eines dün- 
nen Flächenschnittes zeigen die Epidermis- 
zellen polygonale Form, an deren Wänden 
und Ecken jene Fäden verlaufen. Sehr häufig 
werden zwei gegenüberstehende Fäden an 
ihren oberen Bögen durch Leisten verbunden, 
die selbst wieder Zweige nach anderen Krüm- 
mungsbögen senden können. Die Basen der 


a RE al Pass Aa a0 


Epidermiszellen zeigen schneckenförmig ge- 
krümmte Tüpfel. Untersucht man einen Quer- 
schnitt in Weingeist, so bemerkt man, dass 
die Cellulosefäden in ihrer Mitte geknickt sind 
und sehr eng auf einander gelegen haben. 


Diese Knickung ist beiden Fäden der rechten 


Seite des Schnittes nach links gerichtet und 
umgekehrt, so dass in der Mitte der Seiten- 
fläche die Uebergangsstelle zu finden ist. Hier 
sind die Fäden wellenförmig gebogen und 
stehen in senkrechter Richtung zur Samen- 
oberfläche. Lässt man jetzt einen Tropfen 
Wasser unter das Deckglas fliessen, so bemerkt 
man, sobald das Wasser den Schnitt erreicht 
hat, eine plötzliche Quellung der Wände der 
zusammengeschrumpften Epidermiszellen. Die 
Cellulosefäden strecken sich und werden durch 
die ausserordentlich stark quellenden Zell- 
wände der Epidermisschicht aus einander 
getrieben. Ebenso wird die Cuticula deutlich 
abgehoben und bedeutend zurückgedrängt. 
Die Quellbarkeit der Epidermisschicht gibt 
sich makroskopisch durch eine schleimige 
Hülle zu erkennen, welche sich von dem 
Samen deutlich abhebt, nachdem derselbe 
kurze Zeit im Wasser gelegen. Die braune 
Farbe des Samens rührt von dem in den Epi- 
dermiszellen befindlichen Farbstoffe her. 

Die unter den Epidermiszellen liegende 
Schicht (s) besteht aus Zellen derselben Be- 
schaffenheit wie die entsprechende Schicht bei 
Bryonia alba L. (p. 774). 

In der dritten Schicht (0) sind die Inter- 
cellularräume, welche in dem früheren Ent- 
wickelungsstadium vorhanden waren, wahr- 
scheinlich durch peripherischen Druck, ver- 
schwunden. Die Zellen dieser Schicht besitzen 
unregelmässige Fortsätze, schliessen fest an 
einander und haben verschiedene Querdurch- 
messer. Die Wände zeigen reichlich Tüpfel- 
bildung und haben sich so sehr verdickt, dass 
das Lumen spaltenförmig, mit stellenweisen 
Erweiterungen, die Zelle durchzieht. 

Die innerste Schicht besteht aus schmalen, 
tangential gestreckten Zellen, die durch den 
wachsenden Embryo zusammengepresst sind 


und nach Zusatz von Wasser etwas quellen. 
(Schluss folgt.) 


Litteratur. 

Recherches chimiques sur la com- 
position des feuilles. Par P. Fliche 
etL. Grandeaun. 

S. »Neue Litt.« d.J. S. 655. 
Die Verf. haben vier Holzspecies, die bisher noch 
nicht untersucht waren, in verschiedenem Alter (ge- 


wöhnlich April, Juli, September und October) unter- 
sucht: Robinia Pseudo-acacia, Cerasusanium, Castanea 
vulgaris, Betula alba. Sie fassen ihre Arbeit in fol- 
genden Sätzen zusammen: 

»1) Die Baumblätter nehmen von der Entfaltung der 
Knospen bis zum Falle an Trockensubstanz zu. 

»2) Sie verlieren einen Theil ihres Stickstoffs, der 
resorbirt wird, das Verhältniss der Asche wächst. 

»3) Das Verhältniss der Phosphorsäure, der Schwe- 
felsäure und des Kali nimmt in den Aschen ab. 

»4) Das des Kalkes, des Eisens und der Kieselsäure 
vermehrt sich. 

»5) Es ist unmöglich, für Magnesia, Natron und 
Mangan ein Gesetz zu finden. 

»6) Die Baumblätter verschiedener Species bedürfen 
zu ihrer Constitution eine beinahe gleiche Menge 
Wasser. 

»7) Sie bedürfen eine ungleiche Menge Stickstoff 
und Asche. 

»8) Die Verhältnisse der Aschenelemente variiren 

“von einer Species zur anderen. ; 

»9) Aus den drei letzten Verhältnissen folgt, dass 
gewisse Bäume vom Boden viel mehr verlangen als 
andere. 

»10) Die abgestorbenen Blätter geben einen schlech- 
ten Dünger für Felder, aber ihre Wegnahme ist für 
die Wälder so verderblich als möglich.« G.K. 


Note sur une vegetation biennale 
des frondes obs. chez !’Asplenium 
TrichomanesL. 

S. »Neue Litt.« d.J. S. 655. 

Verf. hat gefunden, dass die Wedel des obigen Farn 
in zwei Wachsthumsperioden sich entwickeln; er 
behauptet: 

»1) Die Entwickelung der letzten Wedel von A. tr. 
wird durch die Winterkälte unterbrochen. 

»2) In den Fällen, wo die Strenge der Kälte die 
Spitzen nicht zerstört, kann diese Entwickelung nach 
langer Ruhe sich vollenden, sobald die Temperatur 
um ein wenig gestiegen ist, d. h. bis gegen 11 u. 120, 

»3) Diese neue Vegetation zeigt sich ausschliesslich 
an der Spitze des Wedels, der im vorhergehenden 
Jahre gebildete Theil bleibt ohne Veränderung, und 
das ist conform mit allen früheren Beobachtungen an 
Farnen.« G.K. 


Etude sur la formation de la gomme 
dans les arbres fruitiers. Par E. 
Prillieux. 

Der Inhalt der inAnn. sc. nat. VI. Tom1. p. 176 ff. 
mit Tafeln erschienenen Arbeit wurde von uns schon 


Bot. Ztg. 1874. 8.125 u. 427 auszugsweise angedeutet. 
G.K. 


778 


Beiträge zur Biologie der Pflanzen. 

Herausgegeben v. Dr. Ferdinand Cohn. 

S. »Neue Litt.« d.J. 8.496. 

Zelle und Zellkern. Bemerkungen zu Strassbur- 
gers Schrift: »Ueber Zellbildung und Zell- 
theilung«. Von Dr. Leop. Auerbach. S. 1—26. 

Verf. weist die Angriffe Strassburger's gegen 
seineAnsichten ab; die Arbeit ist vorwiegend kritisch 
und lassen sich die wichtigen ins Auge gefassten Fra- 
gen nicht auszugsweise wiedergeben. 


Anatomie der vegetativen Organe von 
Dionaea musipula Ell. Von Dr. Fraustadt. 
Mit Taf. I-III. S. 27—64. 

Verf. hat hauptsächlich die Blattanatomie geliefert, 
wir geben dessen Resultate: 

»1) Jede Laminahälfte ist schwach S-förmig gebogen, 
eine Höhlung für die aufzunehmenden Thiere bildend; 
der breitgeflügelte Blattstiel ist eben. 

»2) Die Zellen der Epidermis sowie diejenigen des 
Grundgewebes sind gestreckt und zwar a) im ganzen 
Blattstiele und in der Mittelrippe der Lamina in der 
Längenrichtung des Blattes, b) in der übrigen Lamina 
senkrecht zu dieser Richtung. 

»3) Die Epidermiszellen enthalten ebenfalls Chloro- 
phyll. 

»4) Sie erzeugen auf der Ober- und Unterseite des 
Blattstieles und auf der Unterseite der Lamina zahl- 
reiche Spaltöffnungen und Sternhaare, auf der Ober- 
seite der Lamina nur Drüsen. 

»5) Die Drüsen stehen in Vertiefungen der Epidermis 
und sind gebildet von einem zweizelligen Basaltheile, 
einem zweizelligen, kurzen Stiele und dem zweischich- 
tigen runden, nach oben convexen Drüsenkörper. 

»6) Die Sternhaare sind analog zusammengesetzt; 
nur wachsen die Zellen der obersten Schicht in gerade, 
divergirende Schläuche sternförmig aus. 

»7) Die Sternhaare entstehen sehr viel früher als die 
Drüsen; erstere sind schon fertig ausgebildet, wäh- 
rend letztere noch nicht einmal angelegt sind. 

»8) Die Sternhaare sind den Drüsen homolog. 

»9) Die Lamina trägt am (gekrümmten) Seitenrande 
zahlreiche (15—20) Blattzähne, auf ihrer Oberseite 
Stacheln, in der Regel sechs. 

»10) Die Blattzähne (Randborsten) sind schlank, 
dreiseitig pyramidal, besitzen ringsum Sternhaare und 
Spaltöffnungen und enthalten je ein Gefässbündel 
näher der Blattober- als der Unterseite. 

»11) Zwischen je zwei Randzähnen sitzt ein Stern- 
haar, bisweilen auf der Spitze einer stumpfpyramidalen 
Erhebung, welche aber kein Gefässbündel enthält. 

»12) Die Stacheln (Mittelborsten) bestehen aus zwei 
Theilen, der basale fungirt als Gelenk und enthält 
einen axilen Zellenstrang, der obere, kegelförmige, 


779 


an der Basis eingeschnürte Theil entbehrt auch dieses 


Zellenstranges. 

»13) Die Zellen der Stacheln, wie der Drüsen zeigen 
Aggregation. 

»14) Im oberirdischen, grünen Theile des Blattstieles 
und in der Mittelrippe der Lamina nehmen die Zellen 
des Grundgewebes von aussen nach innen an Weite 
des Lumens und Länge zu; die mehr oberflächlichen 
und die in der Umgebung der Gefässbündel sind grün, 
die übrigen (inneren) farblos. 

»15) In derLamina, mit Ausnahme ihrer Mittelrippe, 
setzen die inneren Zellen des Grundgewebes ein dem 
Schwammgewebe ähnliches, aus sehr weiten, farblosen 
Zellen mit wellig gebogenen Wänden und wenigen 
kleinen Intercellularräumen zusammen. 

»16) Die Epidermiszellen der Laminaoberseite und 
Grundgewebezellen unter ihnen sind weiter als die der 
Unterseite. 

»17) Die Chlorophylikörner enthalten in dem Falle, 
dass das Blatt noch keine organische Nahrung zu sich 
genommen hat, reichlich Stärke. 

»18) Die Stärke nimmt mit der Aufnahme organischer 
Stoffe durch die Blätter ab und verschwindet endlich 
vollständig aus den oberirdischen Theilen. 

»19) Die Basen der Blattstiele sind in unterirdische, 
farblose, scheidenartige heile verbreitert, welche 
zusammen eine Art Zwiebel bilden. 

»20) Ihr Grundgewebe enthält lauter gleichmässig 
weite und gleich lange Zellen, welche vollständig und 
ausschliesslich mit Stärke erfüllt sind, sywohl vor, als 
auch nach der Aufnahme und Absorption organischer 
Substanzen. 

»21) Die Stärkekörner in den oberirdischen Theilen 
des Blattstieles und in derLamina sind oval, im basalen 
Scheidentheile des Blattstieles dagegen cylinder- oder 
stäbchenförmig. 

»22) Die lebenden Zellen der Lamina und desBlatt- 
stieles enthalten einen im Zellsafte gelösten, farblosen 
Stoff, welcher durch Basen in dunkeln Körnchen aus- 
gefällt, durch Säuren aber wieder aufgelöst wird. 

»23) Die Drüsen enthalten keine Stärke. 

»24) Die rothe Färbung der Drüsen wird durch starke 
Basen in grün verändert, durch Säuren wieder her- 
gestellt. 

»25) Farblose Drüsen wurden nach der Absorption 
roth gefärbten Eiweisses durch die Blätter geröthet, 
ebenso die Gefässbündel bis in den Blattstiel hinein 
roth gefärbt, was die Absorption evident macht. 

»26) Beim Absterben bilden sich im Blattgewebe 
schwarze Körner, welche schwarze Flecke auf den 
Blättern erzeugen. 

»27) Der Blattstiel enthält in der Mittelrippe ein 
axiles, sehr mächtiges Gefässbündel, in den Flügeln 
von ihm sich abzweigend schwächere, die einen bogen- 
nervigen Verlauf nehmen, sich aber verzweigen und 


in immer schwächere Zweige spalten. Symmetrie findet 
dabei nicht statt. ! ratkr 

»28) In der Mittelrippe der Lamina verläuft nur das 
axile, grosse Gefässbündel; von ihm zweigen sich 
unter rechten Winkeln parallele Gefässbündel ab, die 
sich nahe dem Rande zweitheilen und wieder ver- 
einigen. ; 

»29) Je ein so entstandenes Gefässbündel tritt in eine 
Randborste ein. 

»30) Das Phloem der Gefässbündel besteht aus 
Weichbast; das Xylem in denen der Lamina aus- 
schliesslich aus Spiralgefässen, im Blattstiele auch aus 
anderen Gefässen. 

»31) In den jüngsten Blättern ist Lamina und Blatt- 
stiel nicht zu unterscheiden, doch entspricht die zuerst 
aus dem flachen Vegetationskegel hervortretende 
Anlage der späteren Lamina, bleibt jedoch längere 
Zeit sehr gegen den an ihrem Grunde sich entwickeln- 
den Blattstiel zurück. Die Lamina bildet zuerst eine 
geradlinige Fortsetzung des Stieles, beschreibt dann, 
sich nach dem Vegetationspunkt bewegend, einen 
Winkel von 1800, legt sich in den rinnenförmigen 
Blattstiel und macht dann denselben Weg wieder 
zurück. 

»32) Die Lamina ist in der Jugend mit ihren Seiten- 
rändern einwärts gerollt. 

»33) Später breitet sich der Blattstiel in eine Ebene 
aus; die Lamina erreicht zuletzt ihre vollkommene 
Entwickelung. 

»34) Der Stamm ist kurz und breit, mit Holzring, 
von den Gefässbündeln quer durchzogen, deren je 
eines in ein Blatt und in eine Wurzel eintritt. 

»35) Die Nebenwurzeln sind lang und stark, niemals 
vezweigt, die Zellen der Wurzelspitze roth gefärbt, 
die Rindenzellen werden in centripetaler Richtung 
braun und sterben bis zur Gefässbündelscheide ab. 
Die Gefässe entstehen an der Peripherie des axilen 
Gefässbündels, vermehren sich in centripetaler Rich- 
tung und bilden einen achtstrahligen Stern.« 


Ueber die Entwickelung und die systema- 
tische Stellung von Tulostoma Pers. Von 
Dr. J. Schröter. 8.65— 72. 


Verf. beschreibt die bisher unbekannte Entwickelung 
des Pilzes (Trulostoma pedunculatum L., T. mammosum 
Fries), sein strangförmiges unterirdisches Mycel, 
selerotienartige Bildungen an demselben, den Bau des 
Jungen Fruchtkörpers, wie die Ausbildung des Innern 
zu Capillitium, Basidien und Sporen. »Als die bemer- 
kenswertheste Eigenthümlichkeit in der Entwiekelung 
des Pilzes erscheint mir die Art und Weise, wie sich 
die Sporen an den Basidien bilden. An jeder Basidie 
bilden sich in der Regel vier 1,5—2 Mikr. lange, gerade 


2 


Spitzchen, an deren Scheitel die Sporen sprossen. 
Diese Sterigmen stehen an den Seitenrändern der 


Basidien und treten gerade wagrecht vor; sie entsprin- 
gen in ungleicher Höhe, meist gleich weit von einander 
entfernt, das oberste nahe am Scheitel, das unterste 
etwas über dem Grunde der Basidien; es scheint mir, 
dass sie spiralig mit !/4 des Umfangs Abstand ange- 
ordnet sind.« 

Verf.hält dafür, dass Z’wlostoma (vielleicht mit Pilaere) 
eine besondere Abtheilung der Gasteromyceten, die 
Tulostomaceen bilde. 


Beitrag zur Kenntniss der Chytridiaceen. 
Von Dr. Leon Nowakowski. Mit Taf. IV— VI. 
S.73—200. 


Verf. hat eine Reihe neuer Formen gefunden, deren 
Entwickelungsgeschichte mehr oder weniger ausführ- 
lich gegeben wird. Wir führen die neuen Arten und 
Gattungen an: I. Chytridium destruens im Innern von 
Chaetonema-Zellen (Chaetonema irregulare nov. gen. 
et spec.); Ch. gregarium n. sp. in Rotifereneiern ; 
Ch.maerosporum n.sp. ebenda; C'h.Coleochaetes n. sp., 
in den Oogonien von Col. pulvinata ; Ch. mierosporum 
n. sp. auf Mastigothriv aeruginosa; Ch. Epithemiae 
n. sp.; Oh. Mastigotrichis n. sp. 

II. Obelidium nov.gen. Das einzellige Zoosporangium 
aus der Mitte eines strahlenartig in einer Ebene aus- 
gebreiteten dichotomen Mycels, von welchem es durch 
eine Scheidewand abgeschlossen; geringe Zahl der 
Zoosporen, seitlich austretend. 

Ob. mueronatum. Auf Mückenlarven. 

II. Rhizidium. Es wird Rh. mycophilun A. Br. 
beschrieben. 

IV. Cladoehytrium nov. gen. Die Zoosporangien ent- 
stehen entweder intercalar aus den Protomyces 
ähnlichen Anschwellungen eines in der Nährpflanze 
wuchernden einzelligen Mycels, durch Querwände 
abgetrennt, oder terminale Zoosporangien entweder 
mit verschieden langem Hals oder mit Deckel sich 


öffnend. 
Cl. tenue n. sp.; Ol. elegans n. sp. 


Bemerkungen über die Organisation 
einiger Schwärmzellen. Von Dr. F.Cohn. 
Die vorliegenden Beobachtungen beziehen sich 

hauptsächlich auf die Structur von Gonium, besonders 

@.Tetras A. Br. in litt.; aber auch anderer Algen. Sie 

behandeln u. A, ausführlich die Structur des sogenann- 

ten Amylumkerns. G.K. 


DieEntwickelung desSporogoniums 
von Orthotrichum. Von F. Vouk. 
S. »Neue Litt.« d.J. 8.687. 
Das Resultat der vorliegenden Abhandlung kann in 
folgende Punkte zusammengefasst werden: „ 


Ra 


782 


»1) In den aus der zweischneidigen Scheitelzelle 
abgeschnittenen Segmenten der Embryonen von Ortho- 
trichum (Polytrichum) differenziren sich Innen- und 
Aussenzellen. 

2) Die Aussenzellen sind die Anlage der Kapsel- 
wand und des äusseren Sporensackes. Die diesbezüg- 
liche Differenzirung geschieht in der Weise, dass schon 
durch die ersten Tangentialwände der Sporensack 
angelegt wird; die späteren, in centrifugaler Folge 
auftretend, vermehren die Schichten der Kapselwand. 

3) Die Innenzellen theilen sich durch einen ähn- 
lichen Theilungsvorgang, wie er ihnen selbst die Ent- 
stehung gab, wieder in zwei Schichtencomplexe. Der 
innere derselben, einen axil gelegenen aus vier Zellen- 
reihen aufgebauten Cylinder darstellend, ist die Anlage 
der eigentlichen Columella, der äussere, zuerst als 
hohleylindrische Zellschicht auftretend, zerfällt später 
in zwei Schichten, von denen die äussere die sporen- 
bildende Schicht darstellt, die innere aber zum inneren 
Sporensacke wird.« G.K. 


Curtis’ botanical Magazine, compri- 
sing the Plants of the r. Gardens 
of Kew etc. by J. D. Hooker. Vol. 
XXXI. (Ser. III.) or Vol.CI of the whole 
work. London, L. Reeve 1575. 

Im Jahrg. 1875 unserer Zeitung sind die Tafeln die- 
ses Bandes bis zu Tab. 6166 in der »Neuen Litteratur« 
angezeigt. Es folgen hier die übrigen des Bandes. 

Tab. 6167. Kniphofia Macovani Baker 

- 6168. Crocus Orewei J. D. Hook. 

- 6169. Dracaena Smithiüi Baker. 

- 6170. Balbisia vertieillata Cav. 

- 6171. Masdevallia Estradae Rehb. 

- 6172. Piburnum Sandankwa Hassk. 
- 6173. Vanda limbata Blume. 

- 6174. Dietes Huttoni Hook. 

- 6175. Cyripedium Argus Rehb. 

- 6176. Crocus minimus DO. 

- 6177. Tulipa Greigi Regel. 

- 6178. Mertensia alpina Don. 

- 6179. Michelia lanuginosa Wall. 

- 6150. Typhonium Brownü Schott. 

- 6181. Eranthemum hypoerateriforme Br. 
- 6182. Alldum nareissiflorum Vül. 

- 6183, Columella oblonga Ruiz et Pav. 
- 6184. Dion edule Lindl. 

- 6185.’ Prömula Parryi A. Gray. 

- 6186. Draba Mowii Hook. 

- 6187. Orocus Boryi I. Gray. 

- 6188. Wahlenbergia Kitaibelit Alph. 
- 6189. Delphinium Cashmirianum Royle. 
- 6190. Masdevallia Davisit Rehb. 

- 6191. Tulipa Eichleri Regel. 

- 6192, Heteranthera limosa Vahl, 


A 


733 
Tab. 6193. 
- 6194. 
- 619. 
- 6196. 
- 6197. 
- 6198. 
- 6199. 
- 6200. 
- 6201. 
- 6202. 
- 6203. 
- 6204. 
- 6205. 


Oxalis arenaria Bertero et Colla. 
Crassula Bolusit Hook. 
Proteinophallus Rivieri Hook. 
Ferula Sumbul Hook. 

Crocus veluchensis Herbert. 
Carica candamarcensis Hook. 
Dendrobium amoenum Wall. 
Calochortus eitrinus Hook. 
Diuris alba Br. 

Gladiolus Cooperi Hook. 
Decabelone Barklyi Dyer. 
Pernettya Pentlandü DO. 
Calathea leucostachys Hook. G.K. 


Studien über Protoplasma. Von R. 
Strassburger. Mit 2 Tafeln. — Jena, 
H. Dufft. 1876. 

Die Abhandlung (568.50) beschäftigt sich, wie Verf. 
selbst einleitend sagt, mit am lebenden Protoplasma 
beobachteten Structurerscheinungen, mit der Deutung 
derHautschicht, mit einigen unmittelbaren Differenzial- 
producten des Protoplasma und mit Hypothesen über 
den molecularen Bau desselben. Eingeschoben in den 
Text sind Untersuchungen über pflanzliche Sperma- 
tozoiden und am Schlusse angehängt Beobachtungen 
über die Bildung der Cellulosemembran. G.K. 


Notizen. 


Ueber eine Erkrankung der Zwiebeln von Allium 
Cepa durch Botrytis cana Fr. berichtet Sorauer im 
Oesterr. landwirthschaftlichen Wochenblatt (2. Jahrg.) 
1876. 8.147 fi. 


In den Citaten über das Temperaturmaximum, wel- 
ches phanerogame Pflanzen ertragen, scheint eine gute 
und bemerkenswerthe Beobachtung, welche Hum- 
boldt an den warmen Quellen der Trinchera (3 Mei- 
len von Nueya Valencia, Provinz Caracas) gemacht 
hat, bisher übersehen worden zu sein (Reise in die 
Aequinoctialgegerden des neuen Continents. 3. Theil. 
Stuttgart und Tübingen. J. G. Cotta. 1820. S. 165 £.). 
Derselbe sagt: - 

»Die sorgfältig aufgenommene Temperatur des 
Wassers war 90,03 des hunderttheiligen Wärmemes- 
sers. Nach den Quellen von Urijino in Japan, die, wie 
man versichert, reines Wasser sind und eine Tempe- 
ratur von L000zeigen, scheinen die Wasser derTTrinchera 
zu den heissesten unter allen bekannten zu gehören. 
— Eier, die in dieses Thermal-Wasser gelegt wurden, 


waren innerhalb 4 Minuten weich gesotten. — Wir 
erstaunten über den üppigen Pflanzenwuchs um das 
Becken her. Mimosen mit zarten und gefiederten Blät- 
tern, Clusien und Feigenbäume trieben ihre Wurzeln 
bis in den Grund einer Lache, deren Temperatur auf 
S50 stieg. Die Aeste dieser Bäume dehnen sich über 
die Wasserfläche in der Entfernung von 2—3Zoll aus. 
Obgleich immerfort von dem warmen Dunste befeuch- 
tet, zeigte die Blätterbekleidung dieser Mimosen den- 
noch das schönste Grün. Ein Arum, mit holzigem 
Stamme und grossen pfeilförmigen Blättern, erhob 
sich sogar mitten aus einer Pfütze, deren Temperatur 
709 war. Die nämlichen Pflanzenarten wachsen in 
anderen T'heilen dieser Berge, am Ufer von Waldströ- 
men, in welchen der Wärmemesser nicht über 180 
ansteigt.« G.K, 


Neue Litteratur, 


Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. Heraus- 
gegeben von Dr. Nath. Pringsheim. Bd.X. 
Heft 4. Einth.: 

R. Hesse, Mikroskopische Unterscheidungsmerk- 
male der typischen Lycoperdaceengenera. Mit 
Tafel XXVIIH und XXIX. 

J. Reinke, Beitrag zur Kenntniss des Phycoxan- 
thins. Mit Tafel XXX. 

A.Dodel, Vothrix zonata etc. S. »Neue Litt.« d.J. 
S.695. Mit Tafel XXXI—XXXVIH. 

W.Zopf, Namen- und Sachregister von Bd. I—-X 
(XXXISeiten). 


Anzeigen. 


In unserem Verlage ist erschienen und bei Herrn 
G. E. Schulze in Leipzig und Herrn Gauthier- 
Villars in Paris vorräthig: 

Repertorium annuum literaturae botanicae 
periodieae ceurarunt G. C. W. Bohnen- 
sieg et Dr. W. Burck. Tomus secundus 
(1873). Preis 5 Mark 50 Pf. 

Der erste Band (1872) erschien in 1873 und ist 
a 3Mark 60 Pf. zu erhalten. 

Der dritte Band erscheint so bald als möglich. 

Haarlem, Nov. 1876. de Erven Loosjes. 


Mehrere kleine gut erhaltene Sammlungen von Laub- 
moosen, Lebermoosen und Flechten, darunter eine 
Anzahl von Lieferungen der Dietrich’schen und 
Wagner’schen Sammlungen stehen billig zum Ver- 
kauf bei Dr. F. Kienitz-Gerloff. 
Berlin N. W. Schumannstr. 1B. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


Hierbei eine literarische Anzeige von Leopold Voss in Leipzig. 


34. Jahrgang. 


r Nr. 50. 


15. December 1876. 


_BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: 


A. de Bary. 


G. Kraus. 


en nn nn 
Inhalt. Orig: Johannes Friedrich Fickel, Ueber die Anatomie und Entwickelungsgeschichte der 
Samenschalen einiger Cucurbitaceen (Schluss). — Gesellschaften: British Association. — Litl.: Dr. E. War- 
ming, Die Blüthe der Compositen. — Dr. L. Koch, Untersuchungen über die Entwickelung der Orassula- 
ceen. — Dr. L.Dulk, Untersuchung der Buchenblätter in ihren verschiedenen Wachsthumszeiten. — Der- 
selbe, Untersuchung der Kiefernadeln in ihren verschiedenen Entwickelungsstadien. — Dr. Leo Lieber- 
mann, Untersuchungen über das Chlorophyll, den Blumenfarbstoff und deren Beziehungen zum Blutfarbstoff. 
— Dr. H. Baillon, Adansonia. Recueil d’observations botaniques. —R.Ludwig, Fossile Pflanzen aus der 
Steinkohlenformation im Lande der Don’schen Kosaken. — Giovanni Briosi, Sul lavoro della clorofilla 
nella vite. — Dr. A. Burgerstein, Ueber den Einfluss äusserer Bedingungen auf die Transpiration der 


Gewächse. — Neue Litteratur. 


Ueber die Anatomie und Entwiecke- | Wände ausserordentlich stark verdicken. Man 


lungsgeschichte der Samenschalen 
einiger Oueurbitaceen. 
Von 


Dr. Johannes Friedrich Fickel. 
Mit Tafel XI. 
(Schluss). 
Sicyos angulatus L. 

Sind durch tangentiale Theilung der Epi- 
dermiszellen bei Sicyos angulatus L. zwei 
Zellschichten (o und s) entstanden, so geht 
das Wachsthum der Zellen durch Streckung 
vor sich. Die Epidermiszellen an den Kanten 
wie an den Seitenflächen der Samenknospe 
von gleicher Länge erfahren keine grosse 
Streckung, wohl aber die Zellen der zuerst aus 
diesen hervorgegangenen dritten Schicht (0). 
Diese Zellen strecken sich bedeutend radıär 
und werden an ihren oberen Enden durch 
eine Schicht (s) schmaler Zellen begrenzt 
(Fig.21), die durch Druck tangential gestreckt 
wurden. Die innerste Schicht bestand anfangs 
aus einem grosszelligen merenchymatischen 
Gewebe, das sich im Laufe der Entwickelung 
in ein Schwammparenchym verwandelt hat. 
In dieses Parenchym hinein verzweigt sich 
der in der Raphe der Samen verlaufende Fibro- 
vasalstrang. 

In diesem Stadium finden wir die Zellen 
sämmtlicher Schichten mit grossen Stärke- 
körnern erfüllt. 

Nachdem die einzelnen Zellen ihr Flächen- 
wachsthum beendet haben, vollzieht sich an 
ihnen das Diekenwachsthum. Die Zellen der 
beiden äusseren Schichten sind demselben 
wenig unterworfen, dagegen sind es die lang 
gestreckten Zellen der Schicht o, welche ihre 


bemerkt zunächst an den oberen Partien die- 
ser Zellen starke Verdickungen, die das Licht 
stark brechen und somit in ihrer Gesammtheit 
eine der Lichtlinie ähnliche Erscheinung zei- 
gen, wie sie besonders schön bei den Papi- 
lionaceen hervortritt. Der untere Theil dieser 
Zellen erfährt analoge Verdickungen, nur 
sind diese nicht so stark wie die eben bespro- 
chenen. Das Lumen wird durch diese Ver- 
dickungen kürzer und schmäler und ist noch 
dicht mit Plasma angefüllt, in welches die 
grossen Zellkerne sehr regelmässig eingelagert 
sind. In den Zellen desSchwammparenchyms 
ist während dieser Zeit keine wesentliche 
Veränderung zu bemerken. Einige derselben, 
besonders die die Verzweigungen des Fibro- 
vasalstranges nach aussen begrenzenden gros- 
sen Zellen zeigen in ihrem Innern Kalkdrusen 
von oxalsaurem Kalk, welche in der Regel 
sehr gross, selten aber schön ausgebildet sind. 

Der reife Same von Steyos angulatus L. ist 
hellbraun, eiförmig, etwa 9Mm. lang und 7 
Mm. breit. Die Epidermiszellen desselben sind 
nur wenig verdickt (Fig.22) und liegen im 
trockenen Samen mit der Schicht s, deren 
kleine, schmale Zellen ebenfalls keine bedeu- 
tende Verdickung erfuhren und kleine Inter- 
cellularräume zwischen sich lassen, der drit- 
ten Schicht (0) so eng auf, dass man erst nach 
Zusatz von Schwefelsäure eine geringe Quel- 
lung beider Schichten wahrnehmen und ihre 
zellige Structur erkennen kann. Die Zellen 
der Schicht o hingegen sind sehr stark ver- 
dickt. Das Lumen erscheint nur noch als 
feiner Spalt und besitzt einen braunen Inhalt. 
Um sich über die Gestalt dieser Zellen genau 
zu informiren, ist es nöthig, sie durch Kochen 


787 


in der Schulze’schen Mischung zu isoliren. 
Man bemerkt alsdann, dass dieselben an den 
beiden Enden, die sich mit grossen Fortsätzen 
in einander schieben, stärker entwickelt sind 
als an den übrigen 'Theilen der Zelle. Das 
Lumen ist an beiden Enden spaltenförmig 
verzweigt (Fig. 23). Diese Verzweigungen 
werden gegen die Mitte der Zelle hin kürzer 
(Fig.24) und fehlen in der Mitte derselben 
gänzlich (Fig. 25), da hier die Fortsätze fehlen, 
in die sie hineinsetzen. Die Zellen zeigen hier 
im Querschnitte polygonale Form. An diesen 
Querschnitten (Fig. 23, 24 u. 25) ist zugleich 
die Differenzirung der Zellwände in verschie- 
dene Schichten ersichtlich, welche bereits im 
Längsschnitte (Fig.22) zu erkennen war. In 
Fig. 26 habe ich eine Zelle der Schicht o kör- 
perlich zu zeichnen versucht. 

Das Schwammparenchym der reifen Testa 
enthält in seinen Zellen Chlorophylikörner 
und besteht in den äusseren Lagen aus klei- 
nen Zellen, die durch Zug ein ungleiches 
Flächenwachsthum erfahren haben und des- 
halb bedeutende Fortsätze bildeten. Die Kıy- 
stalldrusen von oxalsaurem Kalk sind in der 
reifen Samenschale nicht mehr anzutreffen. 
Die inneren Zelllagen sind durch den wach- 
senden Embryo stark zusammengepresst und 
lassen sich deshalb nicht gut erkennen. 


Cyelanthera explodensL. 


Aus den Epidermiszellen eines eben befruch- 
teten Ovulums von Oyelanthera erplodens L. 
entsteht durch tangentiale Theilungen, welche 
von der Kante des Samens nach den Seiten- 
flächen desselben hin fortschreiten, zunächst 


letzten Zellen dieser Schicht entstanden, so 
haben die Epidermiszellen an der Kante noch 
weitere Theilungen erfahren. Diese Zellen 
erfahren von hier ausauch an den Seitenflächen 
neue tangentiale Theilungen, doch sind diese 
im Vergleich zu jenen an der Kante weniger 
zahlreich. Die Zellen der hierdurch entstan- 
denen Schicht (Fig. 27, s) strecken sich an der 
Kante in radialer Richtung, während sie nach 
den Seitenflächen des Samens hın kürzer und 
schliesslich tangential gestreckt werden. Die 
innerste Schicht (x) besteht aus einem meren- 
chymatischen Gewebe. In den Zellen der ver- 
schiedenen Schichten finden sich kleineStärke- 
körner. 

Jin älteres Entwickelungsstadium zeigt, 
dass die Epidermiszellen abermals tangentiale 


| An 
eine grosszellige Schicht (Fig.27, 0). Sind die | 


Theilungen erfahren haben, die besönde 
häufig an der Kante des Samens und seitlich 


von derselben (Fig.28, x) stattgefunden haben. 
Die Zellen der dadurch entstandenen zwei- 


ten Schicht (s) lassen Intercellularräume zwi- 


schen sich und sind an den Seitenflächen des 
Samens tangential gestreckt, während sie an 
der Kante desselben eine bedeutende radiäre 
Streckung erfahren haben. Die Zellen der 
Schicht o haben sich an beiden Enden stärker 
verdickt als in der Mitte, wodurch das Lumen 
eine ovale Form erhielt. Die Zellen der inner- 
sten Schicht (m) zeigen keine wesentlichen 
Veränderungen. Sie haben an Grösse zuge- 
nommen und wie auch die übrigen Zellen, 
mehr Stärke gebildet. 

Der reife Same von Oyelanthera explodensL. 
ist eiförmig, etwa 10 Mm. lang und 8 Mm. 
breit, tiefbraun und neben der flügelartig 
ausgebildeten Kante verläuft eine gezähnte 
Leiste, deren früheres Entwickelungsstadium 
durch eine leichte Hervorwölbung (Fig.28, x) 
sich zu erkennen gab. 

DieEpidermiszellen enthalten einen braunen 
Farbstoff, der dem Samen seine dunkle Fär- 
bung verleiht. Die Zellen der Schicht s haben 
sich an der Kante des Samens bedeutend 
radiär gestreckt, wodurch diese fHlügelartig 
ausgebildet wurde. Ausserdem haben diese 
Zellen an der Kante, nachdem sich unter 
ihnen der Zusammenhang theilweise gelöst 
hatte, durch Druck und Zug ein ungleiches 
Flächenwachsthum erfahren. Sie haben Fort- 
sätze gebildet und lassen grosse, mit Luft 
gefüllte Intercellularräume zwischen sich ; die 
Berührungstlächen dieserZellen sindgetüpfelt. 
den Seitenflächen des Samens ist die 
Schicht s sehr schwach entwickelt, sie wird 
hier von zwei bis drei Zelllagen gebildet. 

Unter dieser Schicht liegt eine Lage dick- 
wandiger Zellen (o), die im Allgemeinen die- 
selbe Form wie die der entsprechenden Schicht 
bei Sicyos angulatus L. besitzen und sich von 
diesen letzteren durch folgende Verhältnisse 
unterscheiden : sie sind kleiner, besitzen grös- 
sere und zugleich unregelmässigere Fortsätze 
(die oben und unten gleich stark auftreten) 
als bei Sieyos, das Lumen ist an der Kante 
des Samens radıär, an den Seitenflächen des- 
selben tangential gestreckt, während es bei 
Sieyos au allen Stellen in radiärer Richtung 
verläuft. 

Die Zellen der innersten Schicht (r) sind 
tangential gestreckt und in den innersten 
Taxen zusammengepresst. An der Kante sind 


=. ie ee 


u u sie 


sie sehr klein und bilden vermöge ihrer gros- 
sen Fortsätze ein sternförmiges Parenchym. 

Bei Oyelanthera pedata Schrad. sind ım 
Wesentlichen dieselben Verhältnisse wie bei 
©. explodens L. Bei C. pedata Schrad. ist die 
Kante nicht so scharf ausgebildet als dies bei 
C. explodens L. der Fall ist. Dagegen ist bei 
©. pedata Schrad. die neben der Kante ver- 
laufende, wellig gebogene Leiste stärker ent- 
wickelt als bei ©. explodens und ebenso sind 
die Seitenflächen des Samens von (. pedata 
mit Wärzchen und Höckerchen besetzt, die 
bei ©. explodens fehlen. In der Längsrichtung 
der Samenoberfläche von CO. pedataSchrad.|ver- 
läuft ausserdem eine Leiste, die sehr häufig 
von einer queren Leiste in der Mitte senkrecht 
durchkreuzt wird. Diese Leisten und Höcker- 
chen werden durch eine local stärkere Aus- 
bildung: der Schicht s hervorgebracht, deren 
Zellen an diesen Stellen radiär gestreckt sind 
und denselben Charakter besitzen wie die der 
Kante. Auf dem Querschnitte zeigt sich, dass 
die die Kante bildenden Zellen getüpfelt sind 
und zwar haben die Wände, mit denen die 
Zellen an einander stossen, Netzfasertüpfel, 
während die übrigen Theile der Zellwände 
reichlich mit einfachen Tüpfeln besetzt sind. 
Diese letzteren fehlen bei C. explodens L. 
gänzlich. Die Zellen der Schicht o haben die- 
selbe Gestalt wie bei ©. explodens L., nur 
sind sie hier grösser als dort. 


Bryonopsis erythrocarpa. 


Bei Bryonopsis erythrocarpa beschränken 
sich meine Untersuchungen auf die Testa des 
reifen Samens, da mir die einzelnen Ent- 
wickelungsstadien nicht zu Gebote standen. 
Der reife Same hat im Allgemeinen dieselbe 
Gestalt wie jener von Dryonia alba L., nur 
ist seine Oberfläche mit zahlreichen Warzen 
besetzt. Die Epidermiszellen werden von einer 
nicht sehr stark entwickelten Cuticula bedeckt 
und haben nur kurze Verdickungsleisten 
gebildet. 

Die zweite Schicht (s) ist in verschiedener 
‚Weise entwickelt. In der äussersten Lage sind 
die Zellen sehr klein und von brauner Farbe. 
In centripetaler Richtung nehmen sie an 
Grösse zu und sind isodiametrisch. Während 
sie in den mittleren Lagen farblos sind, 
schliesst sich an diese eine ausmehreren Lagen 
bestehende Schicht an, deren Zellen einen 
braunen Inhalt besitzen. Von Interesse ist die 
Thatsache, «dass die, besonders den mittleren 


und inneren Lagen der zweiten Schicht ange- | 


790 


hörenden Zellen in ihren Wänden Krystalle 
von oxalsaurem Kalk enthalten. Die Zellen 
dieser Schicht (s) zeigen sehr zahlreiche Tüpfel- 
canäle und lassen Intercellularräume zwischen 
sich. 

Die dritte Schicht (0) besteht aus ähnlich 
gestalteten Zellen wie die entsprechende 
Schicht bei Sieyos, von denen sie sich nur 
durch geringere Dimensionen unterscheiden. 

Die innerste Schicht wird von dünnwan- 
digen, tangential gestreckten Zellen gebildet, 
die in den inneren Lagen zusammengrdrückt 
sind. 

Wenn ich die Resultate vorstehender Unter- 
suchungen zusammenfasse, so sind es fol- 
gende: 


1) Die Samenschalen der Cucurbitaceen 
werden von den Integumenten gebildet. 

2) Die Epidermiszellen des äusseren Inte- 
gumentes erfahren nach der Befruchtung 
Theilungen und zwar entstehen durch tan- 
gentiale Theilungen derselben die beiden 
Zellschichten o und s. 


3) Die Epidermiszellen der Samenschalen 
der Cucurbitaceen (ausgenommen Sieyos und 
Cgeianthera) bilden Verdickungsleisten und 
quellen nach Zusatz von Wasser. 

4) Die Verdickungsleisten bestehen aus 
Cellulose (bei Cucumis sativus L. sind sie ver- 
holzt) und zeigen folgende Verschiedenheiten: 

a) sie sind entweder klein und erstrecken 
sich von der Basis nicht bis zur Aussenwand 
der Epidermiszellen (Bryonopsis erythrocarpa), 
oder 

b) sie verlaufen von der Basis bis zur Aus- 
senwand und sind verzweigt (bei Ouewumis sind 
sie unverzweigt), oder 

c) sie laufen an den Längswänden lose auf 
und ab und stehen nicht selten durch Quer- 
leisten in seitlicher Verbindung (Eebalium 
agreste Rehb.). 

5) Die zweite Zellschicht (s) besteht ent- 
weder: 

a) aus einer Lage (Sieyos angulatus L.), oder 

b) aus mehreren Zelllagen und zwar nehmen 
dann diese letzteren gegen die Kante des 
Samens hin an Häufigkeit zu. 

6) Die Zellen der dritten Schicht (0) legen 
entweder: 

a) parallel der Längsaxe des Samens (Oueu- 
mis, Queurbita, Lagenaria, Citrullus, Benin- 
casa), oder 

b) sie sind zu derselben geneigt (Bryonia, 

oder 


791 


c) sie stehen senkrecht auf derselben 
(Eebalium, Sicyos, Oyelanthera, Bryonopsis). 

7) Die unter der Schicht o liegenden Zell- 
lagen des äusseren Integumentes, sowie die 
des inneren Integumentes werden durch den 
wachsenden Embry 0 zusammengepresst. 

8) Während z. B. bei den Papilionaceen 
die Epidermisschicht den Zutritt des Wassers 
bei der Keimung regulirt, und dem Embryo 
Schutz gewährt, übernimmt bei den Cucurbi- 
taceen eine tiefer liegende, die dritte Schicht (o) 
(diese Functionen. 

Anmerkung. Auf die Abhandlung F. v. Höh- 
nel’s: »Morphologische Untersuchungen 
über die Samenschale der Cucurbitaceen 
und einiger verwandter Familien«, welche 
einige Monate nach Beendigung der meinigen in Wien 
erschien, konnte ich leider nicht eingehen. 


Figurenerklärung der Tafel XI. 

Fig.1. Querschnitt durch ein befruchtetes Ovulum 
von Cueumis sativus L. te äusseres Integument, 
ül inneres Integument 

Fig. 2. Querschnitt durch eine weiter entwickelte 
Samenknospe. 

Fig. 3. Querschnitt durch eine fast reife Testa der- 
selben Pflanze. 

Fig.4. Querschnitt durch 
Cucumis sativus L. 


eine reife Testa von 


Fig. 5. Flächenansicht der Epidermiszellen von 
Cucumis sativus L. 

Fig. 6. Flächenansicht der Zellen der zweiten 
Schicht (s). 

Fig. 7. Flächenansicht der Zellen der dritten 


Schicht .(o). 

Fig. Sund 9. Querschnitte durch die junge und reife 
Testa von Cueurbita Pepo L. 

Fig. 10. Flächenschnitt durch die reife Testa von 
Cucurbita Pepo L. 

Fig. 11 und 12. Querschnitte durch die junge und 
reife Testa von Zagenaria vulgaris Ser. 

Fig.13. Querschnitt durch die fast reife Testa von 
Benincasa cerifera Savi. 

Fig. 14 und 15. Querschnitte durch die Testa von 
Bryonia alba L. in verschiedenen Entwickelungs- 


stadien. 

Fig. 16. "Querschnitt durch die reife Testa von 
Bryonia alba L. 

Fig. 17. Längsschnitt durch die reife Testa von 


Bryonia alba L. 

Fig. 18. Zelle der dritten Schicht (0) von Bryonia 
alba L. 

Fig. 19. Querschnitt durch eine junge Testa von 
Eebalium agreste Rehb. 

Fig. 20. Querschnitt durch eine reife Testa von 
Ecbalium agreste Rehb. 


Fig.21. Querschnitt durch eine junge Testa von 
Sicyos angulatus L , f Zweig des Fibrovasalstranges. 

Fig. 22. Querschnitt durch eine reife 'Testa von 
Sieyos angulatus L. 

Fig.23, 24 und 25. Querschnitte durch eine Zelle 
der Schicht o in verschiedenen Höhen. 


Fig.26. Zelle der dritten Schicht (0) von sStieyos 
angulatus L. 


Fig. 27 u. 28. Querschnitte verschieden alter Testen 
von Cyelanthera ewplodens L. 

Fig. 29. Querschnitt durch die reife Testa von 
Cyelanthera explodens L. 

Mit Ausnahme der Figuren 23, 24 und 25, welche 
mit 500 und Fig. 28, welche mit 180facher Vergrösse- 
rung gezeichnet worden sind, wurden alle übrigen 
Figuren mit der Vergrösserung 250 gezeichnet. 


Gesellschaften. 
British Association. 
In der diesjährigen Versammlung zu Glasgow 
wurden folgende Vorträge gehalten: 
Prof. W.C. Williamson, On the most recent 
researches into the structure and affinities of the 
plants of the coalmeasures. 


J. B. Balfour, Notes on Mascarene species of 
Pandanus. 


©. W. Peach, On the cireinate vernation of Sphe- 
nopteris affinis and the discovery- of Staphylopteris in 
British Rocks. 

W.R. Me Nab, On the structure of the leaves of 
several species of Abies. 


Litteratur. 
Die Blüthe der Compositen. 

E. Warming. 

8. »Neue Litt.« d. J. 8.687. 

Verf. liefert uns im vorliegenden Hefte der Han- 
stein’schen Abhandlungen eine ausgedehnte (1678.), 
von neun Tafeln begleitete Arbeit über die Compositen- 
blüthe; mit kritischer Berücksichtigung der nicht 
unwesentlichen früheren Litteratur, ist in ihr ein 
reiches Beobachtungsmaterial niedergelegt, das wohl 
erlaubt, möglichst allgemeine Schlüsse zu ziehen. Wir 
wollen dem Leser die Schlussresultate mittheilen, in 
denen Verf. seine Auffassung der Compositenblüthe 
präcisirt. Verf. sagt: 

»Fasse ich die Resultate aller vorliegenden Unter- 
suchungen zusammen, so komme ich zu folgender 
Auffassung der Compositenblüthe. 

Die jüngsten Vorfahren der Compositen der Jetztzeit 
hatten Zwitterblüthen, einen verwachsenblättrigen 
fünftheiligen Kelch, eine gamopetale fünftheilige, 
mit dem Kelche alternirende Krone, fünf mit dieser 
alternirende Staubblätter, wie bei den Gamopetalen im 
Allgemeinen mit der Krone verwachsen, und zwei in 


Von Dr. 


Ki 


Ü) 
y 
F 


der Mediane liegende Fruchtblätter. Es ist möglich, 
dass die Fruchtknotenhöhle zwei Räume hatte, und 
mehrere Eichen, was aber während der Entwickelung, 
wegen der Veränderung des Blüthenstandes, redueirt 
‚wurde. Wie der Blüthenstand war, lässt sich wohl 
nicht gut sagen; er ist vielleicht eine Umbella gewe- 
sen, denn der Fall scheint weit häufiger zu sein, dass 
das Köpfchen sich abnorm als Umbella ausbildet, als 
dass das Receptaculum stark verlängert wird und 
somit eine Aehre entsteht, was sogar, wie es scheint, 
noch nicht beobachtet worden ist. Zwei Vorblätter 
waren wahrscheinlich entwickelt. Unter der (auf mor- 
phologischen Gesetzen beruhenden) Weiter- 
entwickelung der Compositen-Vorfahren wurde der 
Blüthenstand in ein Köpfchen verändert; die sterilen 
Hochblätter erhielten dann die schützende Rolle eines 
Involuerums, indem sie zusammengedrängt wurden; 
die fertilen Bracteen wurden entweder beibehalten 
oder entwickelten sich in zwei Richtungen: bei einigen 
verschwanden sie (spurlos), bei anderen (den ar ‚nareen) 
wurden sie durch starke Zertheilung in die Spreubor- 
sten umgewandelt; die Vorblätter verschwanden spur- 
los. Die hermaphroditen Blüthen veränderten sich 
theilweise geschlechtlich, und eine mit diesen Umän- 
derungen in Verbindung stehende Vertheilung der 
Geschlechter des Köpfchens, sowie Umformung der 
Krone fand oft statt; diese hat vielleicht einen bio- 
logischen Hintergrund (die Bestäubung durch Insec- 
ten); am wenigsten verändert wurde die Krone bei den 
hermaphroditischen Tubifloren, am meisten bei den 
Labiatifloren (wozu Radiaten zu rechnen) und Liguli- 
floren. Synandrie trat ein, und die Eichen wurden auf 
eines, wahrscheinlich dem hinteren Fruchtblatte ge- 
hörendes, beschränkt, wozu wohl die gedrängte Stel- 
lung am nächsten der Grund war. 


Der Kelch wurde als schützendes Organ überflüssig, 
indem theils die gedrängte Stellung der Blüthen, theils 
‚das Involuecrum und die Krone hinreichend Schutz 
Jherbeiführte, er wurde dann weniger entwickelt; 
schon. Röper schrieb (Flora Mecklenb. 2, 111): »wo 
die Blumen im unentwickelten oder Knospenzustande 
vollständig eingeschlossen ..... werden, ist es in der 
Regel der Kelch, also die äusserste Blumendecke, der 
sich weniger entwickelt, bisweilen so wenig, dass er 
zu fehlen scheint.« Die nächste Folge hiervon war 
wieder die, dass der Kelch in seiner Anlage verspätet 
wurde, und daraus folgte wieder, dass die Kelchblätter 
nicht die ursprünglichen Stellungsverhältnisse behaup- 
ten konnten, sie fanden sich bei ihrer Geburt von den 
Nachbarblüthen in ihrer freien Entwickelung gehin- 
dert und mussten sich nach den Stellungsverhältnissen 
dieser richten. Daher also die vielen Unregelmässig- 
keiten in ihrer Stellung. Ich habe gezeigt, dass der 
fünfeckige Wulst, der bei allen unter der Krone ent- 
steht, dem Kelche entspricht — gleichgültig ob die 


BB he a aba ae Sa 


794 


Ecken (Blattspitzen) sich früher entwickelten als das 
verbindende Gewebe, oder erst auf dem Ringwulste 
entstanden. Bei vielen Gattungen ist der Kelch auf 
einen solchen rudimentären Zustand redueirt (Zamp- 
sana, Dellis u. a.), und bei einigen, wie Ambrosia und 
Xanthium kommt er wahrscheinlich gar nicht zur 
Entwickelung. 

Bei anderen Gattungen fand zwar eine Reduction 
statt, aber gleichzeitig entwickelten Haare sich auf dem 
Kelche, die bei der Samenverbreitung als Flug-Appa- 
rat eine Rolle zu spielen kamen (Seneeio- Laetuca- 
Typus). Von Zactuca und Turaxacum z. B. wissen 
wir Folgendes: auf dem stumpf fünfeckigen Kelche 
entwickeln sich Körper a) mit einem äusserst einfachen 
Baue, wie ihn bei den Phanerogamen allein nur die 
Haare haben; 5) mit der äusserst unordentlichen 
Stellung der Haare; c) in absteigender Folge und 
interponirt, oder (Zactuca) nicht nur das, sondern 
auch in aufsteigender Folge und mitten zwischen älte- 
ren interponirt, was wir bisher nur für Haare kennen; 
d)bei abweichend ausgebildeten Exemplaren entwickel- 
ten bis fünf Blätter sich auf dem Platze der Kelch- 
blätter trotz und im Gegensatz zu den Haaren. Aus 
allen diesen Verhältnissen geht hervor: alle diese 
Pflanzen und die sich ihnen anschliessenden haben 
normal einen rudimentären fünfblättrigen, aber gamo- 
phylien Kelch, der abnorm zur Ausbildung kommen 
kann; diePappus-Körper sind dem Kelche aufgesetzte 
Haare. Sollten fünf von diesen genau die Spitzen der 
fünf Kelchblätter einnehmen, so werden sie als termi- 
nale Haare zu betrachten sein. 

Auf eine etwas andere Weise ging die Entwickelung 
vor sich bei den Pflanzen des Oirsium- T’rragopogon- 
Typus. Bei diesen finden wir 

a) fünf vor oder etwa gleichzeitig mit der Krone 
entwickelte konische Körper ; 

b) die oft genau mitder Krone in Alternation stehen; 

c) bisweilen allein entwickelt werden; 

d) die wie starke Emergenzen sind, welche direct in 
die fünf ersten Pappus-Körper sich entwickeln; 

e) die an abnorm entwickelten Exemplaren blattartig 
ausgebildet vorhanden sind, wenn alle anderen ver- 
schwunden sind. Hieraus geht hervor, dass sie den 
Kelchblättern homolog sind. Ob und wie gross ein 
Theil von jedem dieser fünf ersten Pappus-Körper 
einem terminalen Emergenz anzutheilen ist, lässt sich 
schwierig entscheiden. Die übrigen Pappus-Körper, die 
a) auf dem vereint wachsenden Theil des Kelches ent- 
stehen, 5) starke Emergenzen sind, c) sich unter ge- 
wissen Verhältnissen blattartig ausbilden und aus- 
gebildete Gefässbündel führen können, sind Zipfel der 
Kelchblätter oder Emergenzen auf denselben. Sie sind 
auf dem ursprünglichen Kelche zur Entwickelung 
gekommen; entweder durch Bildung commissuraler 
Emergenzen (Analogie: die Kelche und Stipeln vieler 


PB rl ah has 1 2 92 BAITTEEe 4 sup 5 Va Ya A a x DRAN TRAUN TE, 


Rubiaceen), was sich bei der oben erwähnten 7Wa- 
gopogon-Art direct beobachten lässt in den Ueber- 
gängen von den peripherischen zu den centralen Blü- 
then, oder eher durch Zerklüftung und Spaltung 
(Chorisis) der ursprünglichen Kelchblätter, in Verbin- 
dung vielleicht mit dem, was eher eine Art Phyllo- 
manie ist oderwasMasters »Enation« nennt. Hierher 
zu ziehen auch die Fälle, wo die ursprünglichen Kelch- 
blätter vielleicht schon kamm- und fiederförmig zer- 
schlitzt waren, so dass diese Zipfel nur ein wenig weiter 
ausgebildet zu werden brauchten, während der unge- 
theilte und gamophylle Theil der Kelchblätter reducirt 
wurde, wozu dieCynareen zu rechnen sind (Analogien: 
die getheilten vegetativen und Involucral-Blätter der- 
selben; die nachweislich vorkommende Theilung der 
Bracteen auf dem Receptaculum;; die noch getheilten 
Pappus-Körper vieler Gattungen); oder endlich: 
sowohl durch Auftreten von commissuralen Zipfeln als 
durch Zertheilung der ursprünglichen Kelchblätter, 
wozu noch Bildung von Metablastemen zu rechnen ist: 
viele Cynareen, z. B. Carlina u. a., vielleicht auch 
Tragopogon u. a. 

In allen diesen Fällen dürfen wir auch Entwickelung 
terminaler Haare auf den Kelchblattspitzen sowohl als 
auf den seitlichen Zipfeln annehmen, wobei die mög- 
lich schon existirenden stärker entwickelt wurden, 
indem vielleicht der eigentliche Blattkörper mehr 
reducirt würde, sowohl in Breite als Höhe. Hierfür 
spricht besonders deutlich jenes unbestimmte Z’rago- 
pogon. In jedem Falle wurden aber die Endzipfel der 
fünf Kelchblätter den hinzukommenden gleich, so dass 
sie ebenso wenig in Bau, Grösse, Form (ausgenommen 
z. B. einzelne Tragopogon-Arten) von ihnen zu unter- 
scheiden sind, wie die Hauptzipfel von den sogenann- 
ten Achselblättern vieler Stellaten. Sie verschwanden 
scheinbar zwischen den anderen, sind aber doch immer 
in der Entwickelung nachzuweisen. 


Genauer betrachtet ist der Unterschied zwischen dem 
Entwickelungsgange, der zu dem Senecio-Lactuca- 
Typus führte und dem, der zu dem Oirsium-Tragopogon- 
Typus führte, ziemlich gering: in dem einen Falle 
sind es Haare der Kelchblätter, in dem anderen stär- 
kere Lacinien und Emergenzen, die zur Ausbildung 
gekommen sind, und wo ist die Grenze zwischen allen 
diesen Bildungen zu ziehen ? (Man erinnere sich an die 
Blätter vieler Cynareen, ferner dass jeder Zipfel ein ter- 
minales Haar tragen kann, welches durch Redueirung 
des eigentlichen Zipfels überwiegend werden kann.) 

In allen Fällen dagegen wurde der gamophylle Theil 
des Kelches sowohl als die eigentlichen Blattspreiten 
in ihrer Ausbildung sehr redueirt. Dagegen ist die von 
Lund supponirte und, wie er glaubt, vollständig be- 
wiesene Ausbildung von selbständigen neuen Blät- 
tern von diesen beiden Entwickelungsgängen sehr 
verschieden ; ich finde keine einzige Thatsache, durch 


‚ welehe dieser Entwickelungsgang wahrscheinlich ge- 


macht, noch weniger bewiesen wird; ich überlasse das 
Auffinden derselben dem oder den Urhebern der 
Theorie, indem ich übrigens auf alle fernere Diseussion 
verzichte. 

Es muss also in jedem gegebenen Falle entschieden 
werden, wie der Compositen-Kelch aufzufassen ist. 
Ich gebe noch eine kurze Uebersicht über eine Anzahl 
Gattungen (besonders diejenigen, die im Vorhergehen- 
den besprochen wurden) nach der von mir anzuneh- 
menden Auffassung geordnet. 

A. Kelch völlig geschwunden, sicherlich nur solche 
wie Nanthium, Ambrosia, : 

B. Kelch auf einem sehr niedrigen, gewöhnlich 
fünfeckigen Saum reducirt: Zampsana-, Bellis, 
Matricaria-Arten. 

C. Dieser Kelchsaum in einen hyalinen trichoma- 
tischen Rand auslaufend, der oft in Zähne und kleine 
Zipfel unregelmässig ausläuft: Tanacetum, Grangea, 
Pyrethrum, Matriearia, Ammobüm ete. 

D. Der Kelchsaum trägt zahlreiche Haarbildungen; 
lässt sich als eine weitere Entwickelung des vorigen 
Falles deuten: Zactuea, Senecio, Taraxacum, Mul- 
gedium, Ligularia, Cineraria. Hierher auch: der 
Kelchsaum trägt trichomatische, oft stark getheilte 
Schuppen: Cchorium, Asteriseus Moench. 

E. Der Kelchsaum trägt zahlreiche Emergenzen, 
die unordentlich auf dem Rande, der Vorder- und 
Rückenseite stehen: Zappa. . 

F. Der Kelchsaum ist in commissurale und andere 
Zipfel, die wieder getheilt werden können, sowohl als 
in rand- und flächenständige Emergenzen aufgelöst 
(eine Reihe, mehrere Reihen); die fünf Kelehblätter 
bisweilen äusserst regelmässig gestellt: Zeraeitum-, 
Cirsium-, Carduus-, Centaurea-Arten, Tragopogon, 
Hypochaeris, Palofaxia, Galinsoga, Sogalgina ete. 

G. Der Kelehsaum in borstenähnliche Zipfel au!- 
gelöst, zugleich haartragend : Sonehus. 

H. Kelch normal, mit fünf stark ausgebildeten Blatt- 
zipfeln, die in der Peripherie stark trichomatisch aus- 
gebildet sein können, bisweilen mit wenigen Commis- 
sural-Zipfeln: Catananche, Gaillardia, Neranthemum, 
Sphenogyne, Helenium tenuifolium ete., mit fünf 
Commissural-Zipfeln: die mit Sphenogyne verwandte 
Ursinia, Krigia (Eichler, Diagr. p. 286). 

I. Ein oder zwei Kelchblätter (die beiden vorderen) 
stark entwickelt und gewöhnlich die normale Stellung 
einnehmend; die anderen in eine unregelmässig ge- 
theilte Membran verwachsen: Tagetes (vergl. S. 83). 

K. Die freien Kelchtheile auf weniger als fünf redu- 
eirt — durch die besondere Form des Ovarium; es 
bleibt zweifelhaft, ob man in den ausgebildeten die 
Repräsentanten für eben so viele verschobene Blätter 
sehen soll, während die anderen in ihren freien Theilen 
völlig unsichtbar sind, oder ob einige als Commissural- 


‚Gebilde aufzufassen sind: Bidens, Coreopsis, Zinnia 
ete. (vergl. S.80ff.). Bei 7ithonin tagetifolia haben die 
Scheibenblüthen eine grosse Anzahl von Schüppchen, 
die unregelmässig gezähnt sind und auch selbst am 
Grunde mehr oder weniger vereinigt sein können ; 
ausserdem zwei längere Borsten, von denen eine 
median hinten steht; die andere, je nachdem das 
Ovarium stark zusammengedrückt ist oder mehr drei- 
eckig, median vorne oder schief nach vorne etwa den 
Platz eines vorderen Kelchblattes einnehmend. Dieses 
spricht dafür, diese vordere Borste als den Platz eines 
der vorderen Kelchblätter bezeichnend zu betrachten. 
Bine eingehende Vergleichung der verwandten Gat- 
tungen wird vielleicht die Folge lösen können (auch 
die Rubiaceen, die weniger Kelchzipfel als Kronen- 
blätter haben, und die Valerianeen werden mit in den 
Vergleich zu ziehen sein). Dagegen erscheint mir kein 
Grund für die Annahme zu sein, dass die zwei Pappus- 
Körper der stark vom Rücken zusammengedrückten 
Achaenien eine ganz andere morphologische Bedeutung 
(Vorblätter) haben sollen, als alle anderen Pappus- 


Körper; denn von Vorblättern sind überhaupt sonst | 


keine Spuren nachzuweisen, und diese Pappus-Körper 
entsprechen den anderen in ihrer Insertions-Höhe, 
in ihrem Verhalten zum Kelchwulste, zu den bisweilen 
hinzukommenden etc. so vollständig, dass an ihrer 
Identität nicht zu zweifeln ist.« G.KR. 


Untersuchungen über die Entwicke- 
lung der Crassulaceen. ]. Die Gat- 
tung Sedum. Von Dr. Ludw. Koch. 

S. »Neue Litt.« d. J. 8.687. 

Das Vorliegende ist eine kurze Mittheilung über 
genanntes Thema des Verf.'s später mit Tafeln ver- 
sehen, publieirt. Es behandelt I. Anatomie des Stam- 
mes und der Wurzel (Sedum spurium, album, rupestre, 
‚Aizoon, Telephium); II. Anatomie des Blattes; III. Ent- 
stehung der Ovula, Embryologie und Ausbildung des 
Samens. G.R. 


Untersuchung der Buchenblätter in 
ihren verschiedenen Wachsthums- 
zeiten. Von Dr. L.Dulk. — Landwirth- 
schaftliche Versuchsstationen. Bd.18. 1875. 
S. 185— 204. 

Untersuchung der Kiefernadeln in 
ihren verschiedeneu Entwicke- 
lungsstadien. Von Dr. L.Dulk. — 
Landwirthschaftliche  Versuchsstationen. 
Bass. 1817152 8.209216. 

Die beiden vorliegenden Arbeiten behandeln, ähn- 
lich wie die Rissmüller’s über die Buchenblätter 
(Landw. Versuchsst. Bd.17. 1874. S. 17 fl.), nicht allein 
die quantitativen Verhältnisse der Aschenbestandtheile, 
sondern auch die sogenannten näheren organischen 


Ba a RR da U Ara DER Ay a 1» BED ak A al ar 
EN Ya; MPN 


798 
Bestandtheile (Rohfaser, Proteinkörper, Extraetivstofl, 
Gerbsäure etc.) und sind, als zahlenmässige Belege für 
die monatlichen Veränderungen (Mai bis Novem- 
ber) in den Blättern, von Bedeutung. G.K. 


Untersuchungen über das Chloro- 
phyll, den Blumenfarbstoff und 
deren Beziehungen zum Blutfarb- 
stoff. Von Dr. Leo Liebermann. 

S. »Neue Litt.« d.J. 8.672. 

Verf. hält sich auf Grund seiner Versuche zu fol- 
genden Schlüssen berechtigt: 

1) Das Chlorophyll ist eine salzartige Verbindung; 
die Chlorophylisäure ist zum Theil rein abspaltbar. 

2) Die Basis, Phyllochromogen, kann durch Oxy- 
dation und Reduction verschiedene Farben anneh- 
men, und ist wahrscheinlich die Muttersubstanz des 
Blumenfarbstoffs. 

3) Der letztere soll durch Spaltung des Chlorophyll- 
farbstoffs und Oxydation der Base entstehen. 

4) Welken ist eine schwache Reduction des Chloro- 
phylis ohne Spaltung. 

5) Phyllochromogen und Blumenfarbstoff (Antho- 
kyan), zeigen gewisse Analogien mit Blutfarbstoff, 
so in den Absorptionsbändern, Verhalten gegen Oxy- 
dations- und Reductionsmittel, Eisengehalt, Dichrois- 
mus. Canthariden sollen Chlorophyll enhalten. G. K. 


Adansonia. Recueil d’observations 
botaniques. Redige par le Dr. H. Bail- 
lon. T. XI. Paris, Savy 1873— 1876. 
384 8. 8° mit XII Tafeln. 

Der 11. Band enthält folgende Abhandlungen: 

M. G. Dutailly, Sur lexistence d’un double mode 
d’acroissement (dans le thalle du Metzgeria furcata. 
p- 1—14. Tab.I, 1I. 

Sur les Krameria et leur symetrie florale. p. 15—22. 
Tab. III. 

Sur la symetrie florale des T’rigonia. p. 23—24. 

Traite du developpement de la fleur et du fruit 
V. Quassiees. p. 23—29. 

M.G.Dutailly, De la signification morphologique 
de la vrille des Ampelidees. p. 30—71. Tab. IV, V. 

Nouvelle observations sur les Euphorbiacees. p. 72 
—138. 

M.G.Dutailly, Sur la structure anatomique des 
axes dinflorescence des Graminees. p. 139 — 157. 
Tab. VII. 

Traite du developpement de la fleur et du fruit 

VI. Anacardiees| p.158-174: Lab. V 

VII. Corylees | 
VIII. Zingiberacces. p 204—214. Tab. XL. 

IX. Chamaelauciees. p. 361— 365. 


799 


Stirpes exoticae novae (suite). p. 175-182; 239-272; 
292—313,; 366—373. 

M.P.L.Aubert, Organog£nie de la fleur dans le 
genre Salix. p. 183—186. Tab. X. 

Deuxieme etude sur les Mappiees. p. 187—203. 

M.J. deSaldanha, Notice sur quelques plantes 
utiles au Bresil. p. 215—218. 

Sur l’organisation des Rheum et sur Ja Rhubarbe 
officinale. p.219—238. Tab. VIII, IX. 

Sur les Jaborandi. p. 273—279. 

Observations sur les limites de la famille des Cela- 
stracees. p. 230—291. 

Nouvelles observations sur les Aquilariees.p.313-321. 

Nouvelles experiences sur l’absorption par les raci- 
nes des plantes du suc du Phytolacca decandra. p. 322 
—325. 

Sur les Aquilariees des herbiers de la Hollande et 
sur une affınit@ peu connue de ce groupe. p.326—327. 

Sur l’origine du macis de la Muscade et des arilles 
en general. p. 323—340. 

M.C. Verne, Etude sur le Boldo. p- 341 — 360. 
Tab. XI. ; 

Etudes sur l’herbier du Gabon du Musee des colonies 
francaises (suite). p. 374— 380. G.K. 


Fossile Pflanzen aus der Steinkoh- 
lenformation ım Lande der 
Don’schen Kosaken. VonR.Ludwig. 

S. »Neue Litt.« d. J. S. 720. 

Verf. beschreibt aus genannten Lagerstätten folgende 
Pflanzenreste: Annularia radiata Sternb., Spheno- 
phyllum emarginatum Brongn., Sph. erosum Lindl. et 
Hutton, Sph. saxifragaefolium Sternb.,;, Neuropteris 
Grangert Brongn., acutifolia Brongn., angustifolia 
Brongn., auriculata Brongn., rotundifolia Brongn., 
‚flexuosa Sternb., heterophylla Sternb., orientalis Ludw.., 
desertae Ludw.; Odontopteris britannica Gutb., Calli- 
pteris brevifolia Ludw., longifolia Ludw., Sphenopteris 
imbricata Göpp., Sph. meifolia Sternb., Asplenites 
lindsaeoides Ett., nervosa Göpp.;, Sigillaria tesselata 
Brongn., Lepidodendron sp., Lycopodites sp., L. 
selaginoides Sternb., Nöggerathia sp. G.K. 


Sul lavoro della clorofilla nella 
vite. Communicazione prelimimare di 
GiovannıBriosi. 
S. »Neue Litt.« d. J. S. 704. 

Die Chlorophylikörner des Weinstocks enthalten 
keine Spur Amylum; Verf. hält es für möglich, dass 
Gerbstoff eine grosse Rolle bei der Pflanze spiele und 
gibt diesbezügliche anatomische Daten. G.K. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


TO ar ET Ahr re er 
1 tie RE N 


Ds 
r. 


Ueber den Einfluss äusserer Bedin- 
gungen auf die Transpiration der 
Gewächse. Von Dr. A. Burgerstein. 

S. »Neue Litt.« d.J. 8. 736. 
Das vorliegende ist blos eine Besprechung der vor- 

handenen hierhergehörigen Litteratur. G.K. 


Neue Litteratur. 


Botanisk Tidsskrift. Anden Räkke. Fjaerde Binds fjaerde 
haefte. — J.P. Jacobsen, Apercu systematique 
et critique surles Desmidiacees duDanemark (Cont.). 
— Den botaniske forenings virksomhed. — Opfor- 
dring til danske botanikere fra foreningen for inden- 
lansk freavl. — Opfordriug til nordiske botanikere 
fra oberst Jenssen-Tusch. — Resume francais: Chr. 
Grenlund, Quelques mots pour servir a Eclairir 


la Slore islandaise.. — O. G. Petersen, Sur la 
formation du Liege dans les tiges herbacees. — C. 
Thomsen, Sur la flore du groupe de Samse. — E. 


Rostrup, Sur une relation genetique entre la 
Puceinia Moliniae Tul. et | Aecidium Orchidearum 
Desm. 

— Ferste Bindet andet haeftee — J. Lange, 
Erindringer fra universitets botaniske have ved 
Charlottenborg 1778—1874 (Slutn.). — E. War- 
ming, Om en fircellet Gonüum. — Id., Smaa bio- 
logiske og morphologiske bidrag. — O. G. Peter- 
sen, Om barkens bygning og staengelens overgang 
fra primaer til sekundaer vaekst hos Labiaterne. 
Stutzer, A,, Ueber Wirkungen von Kohlenoxyd auf 

Pflanzen. — S.1570—71 im »Ber. der Deutschen 
chem. Ges. 1876.« 

Hedwigia 1876. Nr.10. — Sorokin, Verbreitung von 
Cronartium ribieola; vorläufige Mittheilungen über 
einige neue Znthomophthora-Arten. —A. deKrem- 
pelhuber, Lichenes mexicani. — Sau ter, Myco- 
logisches. — v. Niessl, Berichtigende Notiz. 

Flora 1876. Nr.32. — M. Westermaier, Die ersten 
Zelltheilungen im Embryo von (Capsella bursa 
pastoris (Forts). — W. Nylander, Lecanorae 
Cubanae novae. —A.deKrempelhuber, Lichen. 
brasil. (Cont.) 

Comptes rendus 1876. T.LXXXII. Nr.20 (13.Nov.). — 
L. Portes, Sur l’existence de l’asparagine dans les 
amandes douces. — Balland, De linfluence des 
feuilles et des rameaux floraux sur la nature et la 
quantit& de sucre contenu dans la hampe de l’agave. 

Botaniska Notiser 1876. Nr.6% (27.Nov.). — J.M. 
Norman, Nonnullae observationes ulteriorum 
Moriolorum. 

Monatsschrift des Vereins zur Beförderung des Garten- 
baues in Preussen. 1876. Nov. — K. Koch, Herbst- 


— 


BA FE 


22. December 1876. 


_ BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: A. de Bary. 


G. Kraus. 


Inhalt. Orig.: Dr. ©. Drude, Ueber die Trennung der Palmen Amerika’s von denen der Alten Welt. — Litt.: 
J. Böhm, Die Stärkebildung in den Chlorophylikörnern. — M. C.Cooke, Grevillea, a quarterly record 
of eryptogamic botany and its literature. — G.Haberland, Ueber den Einfluss des Frostes auf die Chloro- 
phylikörner. — Max Brosig, Die Lehre von der Wurzelkraft. — Bulletin de la Societe bot. de France. — 
D. Hanbury, Science Papers. — Axel Blytt, Essay on the immigration of the Norwegian Flora during 
alternating rainy and dry periods.. — L.Kny, Botanische Wandtafeln mit erläuterndem Text. — Neue 


Litteratur. — Anzeige. 


Ueber die Trennung der Palmen 
Amerika’s von denen der Alten Welt. 
Von 
Dr. 0. Drude. 


Das gegenseitige Abhängigkeitsverhältniss 
von Pflanzengeographie und Systematik ist in 
der Neuzeit so zum allgemeinen Bewusstsein 
gedrungen, dass man das Bedürfniss fühlt, 
das Gebäude unseres Pflanzensystems mög- 
lichst mit der Abgrenzung der »natürlichen 
Floren« in Einklang zu bringen. So ist es in 
hohem Grade beachtenswerth, dass Bunge‘), 
aufmerksam gemacht durch pflanzengeogra- 
phische Unzuträglichkeiten in der Vertheilung 
der Labiaten, erstere dadurch zu eliminiren 
wusste, dass er das System dieser Familie von 
gewissen Fehlern befreite, nach deren Fort- 
schaffung sich nunmehr auch die geographische 
Vertheilung nach Tribus und Gattungen viel 
harmonischer mit den anderweitig bekannten 
Gesetzen herausstellte. Ich halte dieses Prin- 
cipBunge’s für ein ausserordentlich heil- 

sames und habe mich befleissigt, dasselbe bei 
der Systematik der Palmen in Anwendung zu 
bringen; es ergab sich so das sehr befrie- 
digende Resultat, dass überall die systema- 
tischen Trennungen auch pflanzengeogra- 
| phische Charaktere erhielten. 

Diese T'hatsache in ihrer höchsten Aus- 
prägung an der scharfen Abscheidung der 
Palmen Amerika’s von denen der Alten Welt 

zu zeigen ist an dieser Stelle meine Absicht; 
die Grundgesetze lauten : 

*) Labiatae Persicae, in: Memoires de l’Academie 
une. des sc. de St. Petersbourg, ser. VII. t. XXI. 
n.1. 


+ 


1) Keine Palmenspecies wird zugleich in 
der Alten und in der Neuen Welt wildwach- 
send angetroffen. 


2) Die Alte und dieNeue Welt haben keine 
einzige Palmengattung mit einander gemein- 
sam. 

3) Die Tribus sind der Mehrzahl nach auf 
je einen der genannten Erdtheile beschränkt. 

Ich gehe zunächst auf das letztere Gesetz 
ein. Nach meiner jetzigen Auffassung des 
Palmensystems stellt sich dasselbe am natür- 
lichsten in folgender Reihe von Tribus dar, 
denen ich das von ihnen bewohnte Gebiet bei- 
gefügt habe: 

Calameae. 
(Tropisches Afrika; Asien bis 30% n. Br.; Sundainseln, 
Australien bis 300 s. Br.) 
Raphieae. 
(Aequatoriales Afrika, Madagascar, Mascarenen, 
Polynesien.) 


Mauritieae. 


(Tropisches Amerika 10% n. Br. — 150 s. Br.) 
Borassinae. 
(Afrika, Mascarenen, Seychell., West-Asien bis30°n.Br.) 
\ ’ Y 
, Coeoinae. 


(Amerika 23° n. Br. — 340 s. Br.) 
Areeinae. 
(Erdkreis 300 n. Br. — 420 s. Br.) 
Chamaedorinae. 
(Amerika 250 n. Br. — 200 s. Br., Madagascar, Mas- 
carenen, Seychellen.) 


Iriarteae. 


(Amerika 150 n. Br. — 200 s. Br.) 
Caryotinae. 
(Asien bis 300n.Br.;Sundainseln, Australien b. 170s.Br.) 
Coryphinae. 


(Erdkreis 400 n. Br. — 350 s. Br.) 


6} 


Wie man aus dieser Zusammenstellung 
ersieht, kommen nur drei der zehn natürlichen 
Tribus in der Alten und Neuen Welt zugleich 
vor, und nur zwei derselben sind durch den 
Zusatz »Erdkreis« als ubiquitäre Bewohner der 
warmen Erdstriche gekennzeichnet. Aberauch 
hier sind unter den Chamaedorinen die Pal- 
men der afrikanischen Inseln durchaus gene- 
risch verschieden von den amerikanischen 
Palmen derselben Tribus; dasselbe gilt unbe- 
stritten auch von den Arecinen, und nur bei 
den Coryphinen könnte aus der älteren Litte- 
ratur Zweifel entstehen; denn während die 
Gattungen dieser Tribus überhaupt weiter als 
gewöhnlich verbreitet zu sein pflegen, hat 
auch Martius*) eine amerikanische Fächer- 
palme unter dersonstdurchausgerontogäischen 
Gattung Chamaerops gelassen. Hier hegt aber 
offenbar eine mangelhafte Auffassung zu 
Grunde, weshalb mein verehrter Freund H. 
Wendland schon längst aus systematischen 
Rücksichten diese amerikanische Chamaerops 
zu einer eigenen Gattung erhoben hat, deren 
bisher unpublicirte Beschreibung ich in mög- 
lichster Kürze folgen lasse: 

Rhapidophyllum W. et Dr. 

Palmae polygamo-dioicae. — Spadices brevissimi 
in ramos plurimos rigidos divisi, spathis 4—5 completis 
inferioribus tubulosis cincti. Flores in ramis conferti, 
spiraliter dispositi. 

Calyx et corolla tripartita per praeflorationem val- 
vata. Stamina 6 filamentis filiformibus, 3 interiora 
petalis adnexa. Ovaria 3 apocarpa stigmatibus recurvis 
coronata; ovula erecta. Drupa simplex (rarius duplex 
v. triplex) obovoidea flavido-fuscescens, exocarpio 
pilis brevibus appressis adsperso, mesocarpio tenui 
fibroso, endocarpio tenui. Semen ellipsoideum, ıha- 
pheos ramis vix conspicuis, albumine aequabili; 
embryo in dimidia seminis altitudine horizontalis. 

Caudex humilis crassus stolonifer, foliorum vaginis 
in rete fibrosum spinosumque dissolvendis involutus. 
Folia terminalia inaequaliter palmatifida, segmentis 
lateralibus saepius cohaerentibus; petiolus secus mar- 
gines dentieulatus sicut lamina adolescens in facie 
inferiore tomento floccoso adspersus. 

Patria: Georgia et Florida orientalis. 
Spec.: Ah. Hystrix (Fraser. sub Chamaerope). 

Chamuerops differt: Spathis 2 completis, filamentis 
latis in annulum perigynum connatis, druparum exo- 
carpio glabro, mesocarpio crasso dense fibroso, albu- 
mine ruminato, foliis aequaliter palmatiseectis. 

Auch hier also werden die geographischen 
und systematischen Trennungen ebenso in 
Einklang gebracht, wie wir es bei Bearbeitung 
der Arecinen-Gattungen der Alten Welt und 
Australiens zu thun versucht haben **). 

u) Chamaerops Hystrix Fraser.;, Martius, Palm. 
expos. syst., Pp. 250. 

**) Arecinarum gerontogaearum Synopsis. Linnaea 
XXXIX (1875). p. 175 sgg. 


ER 


welche der allgemeinen Gültigkeit der drei 
von mir ausgesprochenen Gesetze entgegen- 
stehen, noch nicht beseitigt; es müssen viel- 
mehr jetzt drei Ausnahmen besprochen wer- 
den, ohne deren Erklärung eine empfindliche 
Lücke offen bleiben würde. 

1) Eine der berühmtesten Arten von Raphia 
ist die von P. de Beauvais beschriebene R. 
vinifera, sie wird an verschiedenen Stellen 
des continentalen Afrika angetroffen (Guinea; 
nach Schweinfurth auch im Gebiet der 
Nilquellen), ausserdem auch auf Madagascar 
und den Mascarenen neben anderen Arten 


derselben Gattung: auf den Inseln ist aber 


ihr Vorkommen sehr fraglich und sie ist dort 
vielleicht nur Culturgewächs. Nun fand Mar- 
tius auf seiner brasilianischen Reise im Mün- 
dungsgebiet des Amazonas und Tocantıns 
eine von ihm Aaphia taedigera benannte 
Palme, welche offenbar der A. vinifera sehr 
nahe steht. Oersted entdeckte dieselbe ın 
Central-Amerika, beschrieb sie aber der etwas 
kleineren Früchte wegen als eigene Varietät 
oder Art: R. nicaraguensis. Hätte Amerika 
wirklich zwei von den afrikanischen Arten 
verschiedene Raphien, so würde damit diese 
Gattung sowie die nach ihr benannte "Tribus 
in beiden Erdhälften- vorkommen. Bei genauer 
Vergleichung sämmtlicher Raphien stellen sich 
aber die amerikanischen »Arten« nur als For- 
men der R.vinvfera heraus; Martius begrün- 
det seine Species auf spitze Früchte, während 
diese bei der afrikanischen Pflanze stumpfsind; 
dies ist aber auch der einzige Unterschied, 
während die Mitberücksichtigung der anderen 
afrikanischen Raphria-Arten zeigt, dass bei 
guten Species dieser Gattung zahlreiche Unter- 
schiede in der Grösse der Frucht, der Zahl, 
Form und Anordnung der dieselbe emhüllen- 
den Panzerschuppen, endlich im Wuchs und 
auch in den wenig bekannten Blüthen ent- 
halten sind. Ich halte daher in Uebereinstim- 
mung mit H. Wendland die beiden ameri- 
kanischen Raphien (denn R.nicaraguensis hat 


Oersted nur wegen der schwachen Begrün- 


dung von A. taedigera Mart. als eigene Art 
zu begründen versucht) für Formen der R. 
vimfera P. de Beauv., und da bisher noch 
kem zwingender Grund für die Annahme vor- 
liegt, dass dieselbe Species an zwei durchaus 
getrennten Localitäten der Erde entstehen 
könne, so halte ich die afrikanische Raphia 
für nach Amerika übergeführt, sei es durch 
natürliche oder durch menschliche Kräfte, 


eier 


für deren Mitwirkung sich verschiedene An- 


nahmen geltend machen lassen. 

Zwei Umstände scheinen meine Annahme 
zu unterstützen: Wallace gibt an, dass die 
wilden Bewohner des Mündungsgebietes des 
Para und Marahon, wo Kaphia taedigera M. 
wächst, ihm diese Palme als eine ganz ausser- 

ewöhnliche und im Innern nicht mehr wie- 
derkehrende Erscheinung bezeichneten. Fer- 
ner müsste die Annahme einer Ueberführung 


derselben von Afrika nach Amerika ohne . 


Unterstützung feinerer gärtnerischer Mittel 
eine Erhaltung der Keimkraft in den Früch- 
ten dieser Palme voraussetzen, wie man sie 
nur selten bei Palmen findet, da gerade im 
schnellen Verlust der Keimkraft die geogra- 
phische Beschränkung dieser Pflanzen begrün- 
det ıst,; hier ist aber der mündliche Bericht 
Wendland’ genügend, nach welchem 
Raphien-Früchte, lose in eine Blechbüchse 
eingepackt, eine einmonatliche Seereise von 
Costa Rica nach Deutschland ertrugen, ohne 
ihre Keimkraft eingebüsst zu haben. 

2) Cocos nucifera ist in den Tropen eine 
fast ubiquitäre Palme, und scheint der Allge- 
meinheit der geographischen Trennung dem- 
nach zu widersprechen. Doch ist auch hier 
sicher constatirt, dass die als Cocospalmen 
berühmten und zum vielfachen menschlichen 
Gebrauche überall eultivirten Pflanzen wirk- 
lich zu einer einzigen Art gehören und somit 
nach der Doctrin von der Ausbreitung jeder 
Species von einem Uentrum aus auf eine Hei- 
math zurückzuführen sind: diese ist nur da 
zu suchen, wo dieselbe Gattung und dieselbe 
Tribus in überreichem Maasse prävalirt, im 
tropischen Amerika. Martius war zwar der 
Meinung, dass Ostindien als Geburtsstätte 
der Cocos nucifera anzusehen sei, aber ihn 
bewog zu dieser Meinung nur die massenhafte 
Cultur und das augenscheinliche vortreffliche 
Gedeihen dieser Pflanze an den Küsten des 
Indischen Oceans. Es ist aber eine bekannte 
'V'hatsache, dass zuweilen Pflanzen unter 
fernen Himmelsstrichen ein viel üppigeres 
Wachsthum zeigen als in ihrem Vaterlande. 

3) Dieselbe Tribus der Cocoinen zeigt noch 
einen zweiten Ausnahmefall: Die Oelpalme 
wurde vom tropischen Afrika her unter dem 
Namen Blaeis guineensis, eine zweite Art von 
Amerika her als #. melanococca bekannt. 
Liest hier ein Fall vor wie bei Raphia, und 
ist el das - Vaterland der Cocoinen, 
auch als Stammland der afrikanischen Oel- 
palme anzusehen ? 


Vergleichen wir die Species genau, so stel- 
len sich constante Verschiedenheiten zwischen 
ihnen heraus, wenn auch leichter Art, zumeist 
in den Dimensionen. Obgleich mir kein voll- 
ständiges Material von afrikanischen und 
amerikanischen Oelpalmen zu Gebote steht, 
halte ich es dennoch für unbestreitbar, dass 
hier eine Artdifferenz vorliegt. Zwar herrscht 
zumal in den Früchten der amerikanischen 
Oelpalmen eine solche Verschiedenheit, dass 
man sich vielleicht für berechtigt halten 
könnte, einen directen Uebergang von den 
letzteren zu den afrikanischen Formen (welche 
sich im Allgememen durch bedeutendere 
Grösse auszeichnen) anzunehmen, dochscheint 
mir ebenso wie Wendland daraus hervor- 
zugehen, dass im Gegentheil in Amerika meh- 
rere ähnliche Arten versteckt sind, deren 
Charaktere noch untersucht werden müssen. 
Nur eine sehr grosse Verwandtschaft zwischen 
den amerikanischen und der afrikanischen 
Oelpalme geht daraus hervor, und überdies 
ist die Gattung Zlaeis eine so vereinzelt da- 
stehende, dass es sehr überraschend ist, die- 
selbe ausser in Amerika auch in Afrika wie- 
derzufinden, da sie, abgesehen von Cocos 
nucifera, ım letzteren Continente die einzige 
Cocoine- ist, von denen Amerika Hunderte 
besitzt. Und aus diesem letzteren Grunde 
glaube ich, dass auch hier die Regel höher als 


- die Ausnahme anzuschlagen sei, dass also auch 


Elaeis guineensis ursprünglich amerikanischen 
Ursprungs sei und, vielleicht vor Jahrtausen- 
den nach Afrika verschlagen, hier sich zu 
einer scheinbar endemischen Art umgebildet 
habe. Eine Regel, die aus etwa 1000 mehr 
oder weniger scharf untersuchten Arten abge- 
leitet ist, scheint so stark begründet zu sein, 
dass sie durch einige vereinzelte Ausnahmen 
keine Abschwächung erleidet, sondern im 
Gegentheil aus den Ausnahmen neue That- 
sachen herzuleiten vermag; als eine solche 
würde die anzusehen sein, dass einst unbe- 
kannte Umstände eine Palme von der West- 
küste des tropischen Amerika keimfähig an 
die Küste von Guinea überführten. 

Hiermit sind die bis jetzt bekannt gewor- 
denen Ausnahmefälle von den oben ausge- 
sprochenen Gesetzen erörtert; ein vierter hat 
sich erst in der neuesten Zeit gezeigt, kann 
aber wegen ungenügenden Materials noch 
nicht endgültig entschieden werden. Es ist 
nämlich von Rözl in Nord-Mexico bei Arızona 
am Rio Colorado eine Coryphine gesammelt 
worden, welche unter dem Namen Pritchardia 


Jilamentosa jetzt in den Handelsgärten gezogen 

wird. Die jugendlichen Pflänzchen zeigen eine 
aussergewöhnliche Art an; Wendland hielt 
sie zuerst für eine Drahea (und diese Gattung 
gehört Mexico an), ist aber später der Mei- 
nung geworden, dass sie zu Pritchardia zu 
zıehen sei, nachdem er ihre Früchte kennen 
gelernt hatte. 

Die letztere Gattung ist den oceanischen 
Inseln eigenthümlich und lebt in mehreren 
Arten auf dem Viti- und Sandwich-Archipel; 
von einem der Continente war bisher noch 
keine Art bekannt. 

Dieser Fall wird später bei genauerer Be- 
kanntschaft der fraglichen Palmen genau zu 
erörtern sein. 

Im Uebrigen sei in Betreff der Inseln gesagt, 
dass die dem amerikanischen Oontinente nahe 
gelegenen Inseln Juan Fernandez, Fernando 
Noronha sowie ganz West-Indien sich im 
Tribus und Gattungen an die Palmen ihres 
Continents anschliessen, während alle übrigen 
Inseln sich der Palmenflora der Alten Welt 
mit endemischen Arten und zum Theil Gat- 
tungen mehr oder weniger eng anreihen 
lassen. 

Die Wichtigkeit der Palmen für Begründung 
eines grossen pflanzengeographischen Gesetzes, 
welches die Alte und Neue Welt als zwei 
schärfer geschiedene Erdtheile erscheinen 
lässt, als man aus anderen, den Tropen ge- 
meinsamen Familien vermuthen konnte, ist 
hiernach unbestreitbar. Die Thhatsache, dass 
es gelungen ist, bei den Palmen die Aus- 
nahmefälle der Regel gegenüber geringfügig 
zu machen, bestätigt nicht nur durch Locali- 
sirung der Mehrzahl der Tribus auf bestimmte 
Erdtheile das von Bunge ausgesprochene 
Princip, sondern sie ladet auch zu ähnlichen 
Untersuchungen an anderen Familien ein, 
und vor Allem scheint es wünschenswerth, 
dass die von R. Brown*) aufgezählten in 
dem tropischen Afrika, Asien und Amerika 
gemeinsam vorkommenden Species mit dem 
Streben- untersucht werden, durch Erklärung 
dieser Ausnahmefälle die sonst so scharfe 
Trennung Amerika’s von der Alten Welt zu 
einer noch grösseren Allgemeinheit zu erheben. 


*) Narrative of the CGongo-Expedition under the 
direction of Capitain Tuckey; London 1818. Appen- 
dix p.477—478.— R.Brown’s Vermischte Schritten; 
I. p. 319, 320. 


Litteratur. 


Die Stärkebildung in den Chloro- 
phyllkörnern. Von J. Böhm. 
8. »Neue Litt.« d.J. 8. 246. 

Verf. resumirt : 

»1) Die bisherige Ansicht, dass alle Stärke, welche 
in entstärkten Chlorophyllikörnern von Pflanzen auf- 
tritt, wenn diese dem vollen Tageslichte ausgesetzt 
wurden, ein unmittelbares Product der Kohlensäure 
sei, ist unrichtig. 

2) Jene Lichtintensität, welche hinreicht, um grüne 
Pflanzen zur Zerlegung der Kohlensäure zu befähigen, 
bewirkt auch eine Wanderung der Stärke aus dem 
Stengel in die Chlorophylikörner. 

3) Im directen Sonnenlichte erfolgt bei Phaseolus. 
multiflorus der Transport einer nachweisbaren Stärke- 
menge aus dem Stengel in die Chlorophyllkörner- 
Blätter schon innerhalb 10—15 Minuten. 

4) Versuche über autochthone Stärkebildung (in 
Folge unmittelbarer Assimilation von Kohlensäure) in 
den Chlorophylikörnern können nur mit völlig stärke- 
freien Pflanzen oder mit entstärkten abgeschnittenen 
Blättern gemacht werden. 

5) Die Entstärkung abgeschnittener Blätter (oder 
Blattstücke) der Feuerbohne erfolgt in schwachem 
diffusem Tageslichte oder im Dunkel ebenso schnell, 
wie jener, welche mit der unversehrten Pflanze in Ver- 
bindung blieben. Nicht sehr amylumreiche Blätter 
werden auch entstärkt, wenn sie in grösseren offenen 
Gefässen ganz oder theilweise unter Wasser getaucht 
werden, nicht aber in sauerstofffreiem Wasser oder in 
reinem Stickstoff oder Wasserstofigas. 

6) Noch im Wachsthum begriffene, abgeschnittene 
und entstärkte Blätter von bei schwacher Beleuchtung 
gezogenen Feuerbohnen bilden in vollem Tageslichte 
in kohlensäurehaltiger Atmosphäre nicht nur Wurzeln 
aus den Blattstielen, sondern vergrössern auch ihren 
Querdurchmesser, selbst wenn sie blos mit destillirtem 
Wasser befeuchtet werden, beiläufig um ein Drittel. 

7) Ganz junge Primordialblätter der Keimpflanzen 
von Feuerbohnen, welche im Dunkeln oder in schwa- 
chem zerstreutem Tageslichte gezogen wurden, sind 
nicht stärkefrei, sondern enthalten in den Rippen und 
unteren Mesophylizellen sehr viel, in dem Palissaden- 
gewebe hier und da etwas Stärke. 

S) In destillirtem Wasser und unter Einfluss des 
vollen Tageslichtes unter Glasglocken über Kalilauge 
gezogene Keimpflanzen der Feuerbohne erreichen 
kaum eineLänge von 10 Ctm.; es verschrumpfen dann 
die Stengel unterhalb der Primordialblätter. Diese 
sind in der Regel ganz stärkefrei. 

9) Von abgeschnittenen stärkefreien Primordialblät- 
tern der Feuerbohne wird in directemSonnenlichte in 
einer beiläufig $ Procent Kohlensäure enthaltenden 


\tmosphäre schon innerhalb 10—15 Minuten eine 
nachweisbare Menge von Stärke gebildet. Bei Blättern, 
die in bewegter freier Luft besonnt wurden, geschah 
dies erst nach beiläufig 3/4Stunden. Es ist nicht 
unwahrscheinlich, dass sich der Kohlenstoff der zer- 
legten Kohlensäure mit Wasser unmittelbar zu Stärke 
verbindet. 

10) Keimpflanzen der Feuerbohne, welche in mit 
Nährstofllösung befeuchtetem Quarzsande und solche, 
die inhumusreicher Gartenerde bei schwacher Beleuch- 
tung, oder im vollen Tageslichte unter Glasglocken 
über Kalilauge aus gleich schweren Samen gezogen 
wurden, gehen gleichzeitig zu Grunde. Keimpflanzen, 
welche man in humusreichem Boden so lange in 
schwachem Tageslichte eultivirt, bis aus denselben 
(mit Ausnahme der Blattkissen und Spaltöffnungs- 
zellen) alle Stärke verschwunden ist, bilden dann bei 
intensiver Beleuchtung in kohlensäurefreier Luft keine 
Stärke und sterben nicht später als gleichzeitig und in 
gleicher Weise behandelte, aber in Sand gezogene 
Pflanzen. Es nehmen die Keimpflanzen der Feuerbohne 
aus dem Boden demnach weder organische Kohlen- 


stoffverbindungen noch Kohlensäure (in nachweisbarer 


Menge) auf.« G.K. 


Grevillea, a quarterly record of 
eryptogamic botany and its lite- 
rature. Ed.byM.C. Cooke. — Lon- 
don, Williams and Norgate. Leipzig, 
A. Dürr. 

Wir haben in diesem Jahre begonnen den Inhalt 
dieses Journals, der zuletzt im Jahrgang 1873 8.783 
wiedergegeben war, wieder zu bringen. Im Interesse 
der Vollständigkeit sollen die noch nicht gebrachten 
Inhalte der Nummern vom December 1873 nachver- 
zeichnet werden. 

December 1873. 

J. Berkeley, Notices of north americain Fungi. 
(Cont.) 8. 81—84. 

Dr. Carrington, New british Hepaticae. 8. 85-88. 

J. M. Crombie, New british Lichens. $. 89—91. 

H. Woods’ method for preserving fresh water 
Algae. $.92—96. — Notizen. 

Januar 1574 (Nr. 19). 

M.J. Berkeley, Notices of north americain Fungi. 
8.97— 101. 

Sorby’s researches of Chromatology. S. 101—106. 

. Stirton, On Solorina bispora. 8. 106—108. 

Cooke, British Fungi. 8. 10s—110. 

New Diatoms. $.110. — Sphagnum molle. 8.111. 

Februar 1874 (Nr. 20). 

Cooke, British Fungi (Cont.). S. 113—120. 

W. A. Leigthon, Lichenological Memorabilia 
Nr.4. 8. 122—124. 


810 


W. Phillips, 
8. 125—126. 
Fruiting of Mastigonema. — Hungarian Fungi. — 
Tortula inelinata. 
März 1874 (Nr. 21). 


Thelocarpon intermediellum Nyl. 


8. O. Lindberg, 
8.129 —133. 

Cooke, British Fungi. S. 133—139. 

J.M. Crombie, New british Lichens. S. 140—141. 
— The Ague Plant. 

April 1574 (Nr. 22). 

J.M.Crombie, Nylander on the Algo-Lichen 
Hypothesis and on the nutrition of Lichens. S.145-152. 

M.J.Berkeley, Notices of north americain Fungi. 
S.153—157. 

Rehms’ Ascomyceten. — E. M. Holmes, Bryo- 
logical Notes. 


On the Species of Timmia. 


Mai 1874 (Nr. 23). 
Cooke, British Fungi. S. 161—166. 
Wm. Archer, A word-more on the »Ague Plant«. 
S. 166—169. 
E. M. Holmes, On Tortula brevirostris Hook. and 
Grev. 8.169—171. 
W. A. Leigthon, Lichenological Memorabilia. 
8.171—173. 
Some Cryptogams from Piedmont and Nice. 
E. M. Holmes, Callithamnion hormocarpum. 
Juni 1574 (Nr. 24). 
M.J. Berkeley, Notices of north americain Fungi. 
8.177—1S1. 


H. A. Weddell, Not. on a Paper publ. by Nylan- 
der. S. 182—185. 


Wm. Phillips and Ch. Plowright, New and 
rare british Fungi. S.186—189. 

Glyphomytrium Dawiesü. 8.189. 

September 1874 (Nr. 25). (Bd. III.) 

S Au: Berkeley, Notices of north americain Fungi. 

.1—17. 

W.Nylander, On Weddel's Remarks ete.8.17-22. 

J.M. Crombie, New british Lichens. S. 22—24. 

Stirton, Lichen from Ben Lawers. S. 24—25. 

British Hepaticae. 8.25. 

E.M. Holmes, On the occeurence of Dieranım 
Jagellare Halw. in Britain. S. 26—28. 

Ch. Kalkbrenner, Icones selectae Hymenomy- 
cetum Hungariae. S.28. 

Palmodyetion viride. 8.29. 

Cooke, Carpology of Peziza. 

J. Stirton, New british Lichens. S.33—37. 
_ Critical Notes on Some Species of Diatomaceae. 
S.38—40. 

W. Archer, Note of the occurence in Ireland of 
the minute Alga, Cylindrocapsa involuta. 8. 10—411. 

Hollyhock Disease. — Nostoc and Collema by H. 
Wood. — Sphagnum teres Angstr. — On Dichaena 
rugosa. S.45—48. 


sıı 


December 1874 (Nr. 26). 
M.J. Berkeley, Not. of north americain Fungi. 
S. 49—64. r 
C.Cooke, New british Fungi. S. 65—69. 
Microscopic examinations of air. S. 70—72. 
New Genus of Diatoms. 
Cooke, Carpology of Peziza. 8. 13—14. 


Aecidium Serophulariae. — Himalayan leaf Fungi. 
8. 75—16. 
A sphaeriaceous parasite on Peziza. — Fungi bri- 


tannici exsiccati. 

Stirton, New british Fungi. 8.79. 

Sphagnum LDindbergü Schimp. 

J.M. Crombie, Lichenes britanniei 
S.51—83. 

Spores and Sporidia. 8. S4—56. 

E. M. Holmes, On Stenogramme interrupta. 

On Coleochaete. — Bryological Notes. — Licheno- 
logical Notes. 

J. M. Crombie, British Collemacei. S. 92—95. 


exsiccati. 


März 1875 (Nr. 27). 

M.J. Berkeley, Notices of north americain Fungi. 
Ss. 97—112. 

W.A. Leigthon, Lichenological Memorabilia. 
Nr. 6. S.113—116. 

On »Parmelia Millaniana«. 

Cooke, British Fungi. $. 119—123. 

W.Phillips and Ch. Plowright, New and 
rare british Fungi. 8. 124—126. 

Cooke, Carpology of Peziza. 8. 127—128. 

S.O.Lindberget E.Fr.Lackström, Hepaticae 
Scandinaviae exsiccatae. 8. 129—139. 

Cooke, Revision of Geoglossum. 8. 133 —134. 

Cooke, On Cortieium amorphum. 8.136—138. 

Merriefield, Observ. on the fruit of Nitophyllum 
versicolor. 8.138. 

Sphagnum intermedium. 

CGrombie, Lecidea didymospora. 142—143. 


Juni 1875 (Nr. 28). 

M.J. Berkeley, Notices of north amerie. Fungi. 
Ss. 145—160. 

F.Hazslinsky, Hungarian Geasters. $. 161—163. 

Fungi from interior of a white Ant-Hill. 8.165. 

W.A.Leigthon, Lichenological Memorabilia. 
S. 167. 

Peltigera canina, malacea and rufescens. 

J. de Seynes, On Agaricus ascophorus. 8. 169. 

Phragmadium. S. 171. 

Cooke, Cortieium Oakesü. S. 172. 

J. Stirton, Purmelia Millaniana. S.113—174. 

Gryptogamie Insects of Living Insecis. S. 175. 

Cooke, British Fungi. 8. 177—186. 

W.Phillips, Peziza fucescens. S. 188. 


Podisoma on Auniperus phoenicea. 8. 159. 


J.M.Crombie, Two new brit. spec. ofCollemace 
Sept. 1875 (Nr. 29). Vol. IV. 

M.J. Berkeley, Not. of north americain Fungi. 
8. 1—16. 

W.G. Smith, The reasting-spores of the Potato- 
disease. S. 17—20. 

P. A. Saccardo, Nova Ascomycetum genera. 
S.21—22. 

Sphagnum larieinum. 

W.A. Leigthon, 
S.25—26. 

On the fructification of Rhytisma maximum Pr. 

Cooke, British Fungi. S.33—39. 

Carpology of Peziza. 

W.Joshua, Collemei of the Cirencester or Cottes- 
wold District. 8.42. 

December 1875 (Nr. 30). 

M.J. Berkeley, Not. of north amerieain Fungi. 
S.45—52. A 

W.G. Smith, Reproduction in Coprinus radiatus. 
8.53 —69. 

Cooke, British Fungi. S. 66—69. 

F.deThümen, Symbolae ad Flor. myeol.Australiae. 
S. 70176. 
Blyttia Mörkü. 
W.A.Leigthon, Lichenological Memorabilia.S.78. 
W.Phillips, Parasitism or Polymorphism ? 
Id., New brit. spec. of Ascobolus; Elvellacei brit. 
S.O. Lindberg, Hepaticae in Hibernia lectae. 
.85—88. 
Rimularia limborina. — New scotch Peziza. 

März 1576 (Nr. 31). 

M.J. Berkeley, Notices of north americain Fungi. 
.93—108. 
Cooke, New british Fungi. S. 109— 114. 
Id., Some Indian Fungi. S. 114—118. 
W. Phillips and Ch. Plowright, New and rare 
british Fungi. S.118—124. 

Cooke, Peziza brunnea. 


Lichenological Memorabilia. 


107} 


a 


Lichen pilularis.— Lecanora angulosa. — Rimularia 
limborina. —— Stenogramme interrupta. — Carpology 
of Peziza. — Affinities of Pellieularia. — Germination 
of the spores of Hemtleia vastatrur. 

M.J. Berkeley, Three fungi from Kashmir. G.K. 


Ueber den Einfluss des Frostes auf 
die Chlorophylikörner. Von G. 
Haberlandt. 

S. »Neue Litt.« d.J. 8.657. 
Die Resultate vorliegender kleinen Untersuchung 
lauten folgendermaassen : 
»l) Die Chlorophylikörner erleiden erst bei einer 

Temperatur von —4 bis 600. eine merkbare Verände- 

rung und werden bei 12 bis 150C. vollständig zerstört. 


sgenommen sind hiervon die Chlorophyllkörner 
immergrüner Gewächse. 

»2) Der Einfluss des Frostes macht sich bemerkbar 
a) durch Vacuolenbildung, 5) durch Formverzerrung, 
c) durch Ballung der Körner in grössere und kleinere 
Klümpchen, d) durch das Zustandekommen der Sei- 
tenwandstellung. 

»3) Die mit Stärkeeinschlüssen versehenen Chloro- 


phylikörner werden leichter zerstört als die stärke- 
freien. 


»4) Die Chlorophylikörner des Pallisadenparenchyms 
sind leichter zerstörbar als diejenigen des Schwamm- 
parenchyms, und diese leichter als die der Spalt- 
öffnungszellen. 

»5) Das Alter der Blätter übt auf die Zerstörbarkeit 
der Chlorophylikörner — bei Viola odorata wenigstens 
— keinen wahrnehmbaren Einfluss aus.« G.K. 
Die Lehre von der Wurzelkraft. 

Inauguraldissertation von Max Brosig. 

Breslau 1876. 

Die Versuche des Verf.s beziehen sich hauptsächlich 
auf Periodieität der Wurzelkraft und führen ihn zu 
folgendem Schlusse : »Die Periodieität der Wurzelkraft 
kann, wie allgemein jede einem periodischen Wechsel 
unterliegende Lebenserscheinung im Pflanzenorganis- 
mus, in letzter Instanz ihren Grund nur in dem perio- 
dischen Wechsel der Beleuchtung haben, ist aber eine 
Eigenschaft, die nicht das einzelne Individuum wäh- 
rend seiner Vegetationsperiode erlangt, sondern die 
sich im Laufe der Zeit allmählich herausgebildet hat 
und nun von Generation zu Generation vererbt wird.« 

G.K. 


Bulletin de la Societ& botanique 
de France. Tome XXIM. 1876. N.2 
Sitzung vom 11. Februar 1876. 

Ant. Magnin, Sur les Mousses et les Lichens de la 
partie superieur dela vall&e del’Ubaye 
(Basses-Alpes). p. 54—55. 

VanTieghem, Sur le röle physiologique et la cause 
determinante courbure en 
arcades des stolons fructiferes dans 
les Absidia. p. 56—59. 

Ad.Brongnart. Discours prononce aux obseques. 
p- 60. 
Liste des travaux publies d’Ad. 
Brongnart. p. 72—81. 


de la 


Sitzung vom 10. März 1876. 


Weddell, Notice monographique sur les Am- 
‚phxloma de la flore francaise. p.82-98. 
VanTieghem, Nouvelles observations sur le deve- 


loppement du fruit et sur la pröten- 
due sexualit® des Basidiomycetes et 
des Ascomyce£tes. p. 99—105. 


; ER NUT NERRNERRN Al BRINK CM 


814 
Clos, Affinite r&eiproque des genres Rubus et Rosa. 
p- 106—107. 
Catalogue des Agarieinees observces aux 
environs de Paris. p. 108S—114. 
Boudier, Du parasitisme probable de quelques espüces 
du genre Blaphomyces et de la recherche 
de ces Tuberac&es. p. 115—119. 
Sitzung vom 24. Mai 1876. 
Öornu, Ou doit-on chercher les organes fecondateurs 
chez les Uredinees et les Ustilaginees. 
p. 120—121. 
Sitzung vom 21. April 1876. 
DeSaporta, Sur les vegetaux fossiles de Meximieux. 
p. 125—129. 
Duval-Jouve,Note sur quelques plantes dites insec- 
tivores. p.130— 134. 
Lefevre, Observations sur le Rubus plicatus Weihe 
et Nees. p. 135. 
Cauvet, Sur la direction des racines. p. 136—139. 
Quelet, Sur la classification et la nomenclature des 
Hymenices. p. 140—150. 
Sitzung vom 12. Mai 1876. 
Bertot, Proc&de pour prendre l’empreinte des plan- 
tes. p. 151—159. 
Note pour servir a la recherche du moyen 
de conserver la couleur desplantes.p.154. 
LettredeM.Haeckel relative aux plantes carnivores. 
p- 155—157. 
Ripart, Notice sur quelques especes rares ou nou- 
velles de la Flore cryptogamique du 
centre dela France (Algues). p. 158. G.K. 


Roze, 


Bainier, 


Science Papers, chiefly pharmacolo- 
gical and botanical by Daniel Han- 
bury F.R.S. etc. Edited with memoir by 
Joseph Ince. London, Macmillan and 
Comp. 1876. 5438. mit Bildniss des Ver- 
fassers, 59 Holzschnitten u. Lithographien. 
Die Ergebnisse von Hanbury’s wissenschaftlicher 

Arbeit sind grösstentheils niedergelegt in der Phar- 

macographia (Bot. Ztg. 1875. p. 647); nur einzelne 

seiner Forschungen hatten sich aufanderweitige Gegen- 
stände bezogen. Das vorliegende Buch enthält seine 
sämmtlichen Aufsätze, welche, durch 25 Jahrgänge des 

Pharmaceutical Journal zerstreut, bisher im Ganzen 

wenig zugänglich waren. Die meisten Arbeiten gehören 

in den Kreis der botanischen Pharmacognosie; als 
von allgemeinerem Interesse ni 
hervorgehoben werden: 

Ueber seltenere Cardamomen (mit 9 schönen Abbil- 
dungen), über Rosenöl, über Selerotium stipitatum 
und Pac ie eocos (2 Tafeln Abbildungen), über eine 
grössere Anzahl chinesischer Droguen (mit 17 Abbh.), 
Abstammung des Storaxbalsams von Ziguidambar 


die folgenden 


orientalis, Gewinnung des Perubalsams von Yyrozylon 
Pereirae, über Cassia moschata, über Gummigutt von 
Gareinia Morella, Ratanhiawurzel von Kramertia 
tomentosa St. Hil. (Kr. Ieina L.), Mannagewinnung 
in Sieilien und Calabrien, Nachweisung der Herkunft 
der Galangawurzel von Alpinia offieinarum, Wachs 
auf Fraxinus chinensis, afvikanisches Ammoniak- 
Gummiharz von Ferula tingitana, Pareirawurzel von 
Chondrodendron tomentosum. 

Wo es der Gegenstand erheischte, erörterte Han- 
bury mit grosser Sorgfalt auch die historischen 
Beziehungen, worin oft ein besonderer und bleibender 
Werth seiner Abhandlungen ruht. — Dem Buche sind 
Nekrologe des Verfassers vom Herausgeber und von 
Flückiger beigegeben; die Veröffentlichung des 
Ganzen (in prächtiger Ausstattung) ist Herrn Thomas 
Hanbury, Bruder des Verstorbenen, zu danken. 


Essay on the imigration of the Nor- 
wegian flora during alternating 
rainyanddry periods. ByAxelBlytt. 

S. »Neue Litt.« d.J. 8.368. 

Der Verf. der »Norges Flora«, deren 3. Theil wir 
neulich verzeichnet haben, ist ganz besonders berufen, 
Untersuchungen vorliegender Art anzustellen und 
schon aus diesem Grunde die Arbeit für Botaniker und 
Paläontologen sehr beachtenswerth. Wir heben nur 
hervor, dass Verf. unter Anderm die Pflanzen Nor- 
wegens, die nach ihm nach der Eiszeit einwanderten, 
in arktische, subarktische, boreale, atlantische, sub- 
boreale und subatlantische Theile und deren Verbrei- 
tung auf der bei gegebenen Karte versinnlicht. G.K. 


Botanische Wandtafeln mit erläu- 
terndem Text. Von L. Kny. II. Abthei- 
lung. Taf. KI_XX. 

Indem wir darauf verweisen, was wir bei der ersten 
Lieferung des verdienstlichen Unternehmens (Bot. Ztg. 
1874. S. 395) gesagt haben, führen wir hier den Inhalt 
der Tafeln an: Traubenkörper, Blattquerschnitt (mit 
Harzgang) ‚Spaltöffnungen, Farnfibrovasalstrang, Quer- 
schnitte dicotyler Fibrovasalstränge, Wurzelspitze, 
Wurzelquerschnitt, Samenknospenbau und Entwicke- 


lung. G.K. 


Neue Litteratur. 

Janczewski, Ed., Poszukiwania nad rozwojem plodnicy 
niektörych krasnorostöw. — 518. mit 3 Tafeln aus 
den Sitzungsb. der Krakauer Akademie. T. IV. 

Flora 1876. Nr.33. — M. Westermaier, Die ersten 
Zelltheilungen im Embryo von Capsella (Schluss). 
— A. deKrempelhuber, Lichenes brasil. 


Y } AaikoR 4 ER EAN 

Müller, F. von, Descriptive notes on Papı 
Melbourne 1876. 

Decandolle, €., Sur la structure et les mouvements des 
feuilles du Dionaea museipula. — 328. mit 2 Tafeln 
aus »Archives des Sciences phys. et naturelles« de 
Geneve.« Avril 1876. : 

Darwin, F.,On the glandular bodies on Acacia sphaero- 
cephala and Ceeropia peltata serving as food for 
ants. With an appendix on the nectar-glands of the 
Pteris aquilina. — 8. 398—409 des Linnean Society 
Journal. Bot. Vol.XV. — Mit 1 Tafel. 

The Journal of botany british and foreign. 1876. Decem- 
ber. — James T'rail, Palms coll. in the valley of 
the Amazon. — J. M. Crombie, Recent Additions 
to the British Lichen-Flora. — H. F. Hance, 
Plantae quatuor noyae Hongkongenses. — R. A. 
Pryor, Notes on some Hertfordshire Carzees. — 
J. Trail, Description of a New Species of Baectris. 

The monthly microscopical Journal. 1876. December. 
— Thomas Palmer, On a new method of mea- 
suring and recording the bands in the Spectrum. 
With plate. — Worthinston Smith, The 
Gladiolus Disease. With plate. 

Darwin, Ch., The effects of cross and self Fertilisation 
in the vegetable Kingdom. London, J. Murray 1876. 
482 8. 80, 

Morren, Ed., La digestion vegetale. — Note com. A 
/’Acad. roy. de Belg. seance 21. Oct. 1976. — Gand 
1576. — 30 8. 80. 

Bericht über die Thätigkeit der St. Gallischen Naturw. 
Gesellschaft. St. Gallen 1876. SO. Botanischer Inhalt: 
Dr. A. Jaeger, Genera et species muscorum syst. 
disp. etc. 1048. — Dr. Stitzenberger, Index 
lichenum hyperboreorum. 57 S. 

Bull. de ’Acad.imp. des $c. de St. Petersburg. St. Pöters- 

burg 1876. 40. Botanischer Inhalt: C. J. Maximo- 

viez, Diagnoses plantarum novarum Japoniae et 

Mandshuriae DecasXX. 55p. (1 Pl.).— J.Schmal- 

hausen, Die Pflanzenreste an der Ursa-Stufe im 

Flussgebiete des Ogur in Ostsibirien. 148. (4 Taf.). 

— Derselbe, Mikroskopische Untersuchungen der 

Futterreste eines sibirischen Rhinoceros antiquitatis 

seu tichorhinus. 


Anzeige. 
Bei Cäsar Schmidt in Zürich erschien soeben und ist 
in allen Buchhandlungen zu haben: 
Beiträge 


Eutwickeluneseeschiehte von Bryoplıylkum calyeluuım 


von 
Dr. Hermann Berge, 
Assistent und Privatdocent am schweizerischen Polytechnikum. 


Mit S lithogr. Tafeln. Preis 5Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 


Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


29. December 1876. 


_ BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: A. de Bary. 


G. Kraus. 


‘Inhalt. Orig.: Josef Schuch, Ist der Epheu die einzige Pflanze, welche bei uns Luftwurzeln bildet? — Fr. 
Lud. Sautermeister, Zu Exidia recisa Fr. — Gesellschaften: Sitzungsberichte der Gesellschaft naturfor- 
schender Freunde zu Berlin. — Litt.: Dr. Hermann Bauke, Beiträge zur Kenntniss der Pycniden I. — 
Bibliographische Berichte über die Publicationen der Akademie der Wissenschaften in Krakau. — Verhand- 
lungen der phys.-med. Gesellschaft zu Würzburg. — Max Westermaier, Die ersten Zelltheilungen im 


Embryo von Capsella bursa pastoris M. — Oscar Brefeld, Ueber Gährung. 


Istder Epheu die einzige Pflanze,welche 


bei uns Luftwurzeln bildet? 

In dieser Zeitschrift las ich neulich aber- 
mals die allgemein verbreitete Ansicht, dass 
die Bildung von Luftwurzeln eigentlich nur 
eine Eigenschaft der tropischen Gewächse 
sei, welche bei uns normal nur beidem Epheu 
vorkomme (Bot. Ztg. 1876 Nr. 42 8.669). 

Diese Ansicht theile ich nicht in ihrem 
ganzen Umfange, indem, wie ich nachzuwei- 
sen hoffe, bei uns nicht nur der Epheu Luft- 
wurzeln erzeugt, sondern auch noch der 
Bocksdorn (Zyeium barbarum) und das Bitter- 
süss (Solanum Dulcamara). 

Der Bocksdorn findet sich in ganz Ungarn 
verbreitet in den Zäunen der Gärten und 
Grundstücken, sowie auch anderwärts als 
Gesträuch. Das Wachsthum desselben ist an 
manchen Stellen ein sehr üppiges, so dass im 
Laufe eines Sommers die ‘lriebe 1,5—2M. 
Länge erreichen. Diese krümmen sich mit 
ihren Spitzen bekanntlich nach abwärts. Sucht 
man diese Triebe ab, so findet man gewöhn- 
lich an der unteren, der Erde zugekehrten 
Seite zahlreich kleine, braune Knötchen, 
welche denen des Epheu nicht nur sehr ähn- 
lich sehen, sondern mit denselben auch eine 
gleiche Bedeutung haben. Es sind dies, wie 
die mikroskopische Untersuchung, insbeson- 
dere an grünen Trieben zeigt, ohne Zweifel 
Wurzeln. Ich habe mich von der Wahrheit 
dieser Thatsache auch noch dadurch über- 
zeugt, indem ich alte, verholzte, mit Knöt- 
chen besetzte Triebe in feuchte Sägespäne 
legte und die Entwickelung der Wurzeln von 
Stufe zu Stufe beobachtete. — Spärlicher und 
seltener sah ich die Bewurzelung an in Donau- 
wasser gestellten Trieben in Folge der erneuten 


Thätigkeit derKnötchen, deren Entwickelung 
an der Luft unterbrochen oder gehemmt war. 

Das Bittersüss bildet, wie bekannt, an 
feuchten Stellen stehend, ebenfalls lange 
Triebe. An diesen sieht man, so lange die 
Triebe jung sind, kreisrunde, lichtbraune 
Flecke ; im Falle dieselben aber älter werden, 
ringsum kleine, warzenartige Erhebungen. Es 
unterliegt keinem ‚Zweifel, dass diese Flecke 
sowohl, als auch diese Erhebungen bereits 
beobachtet, aber mit Lenticellen verwechselt 
wurden (Stahl, Bot.Ztg. 1873 Nr. 36 8.563). 
Jeder Fleck und jede Erhebung bezeichnet 
eine Stelle, wo unter der Rinde eine Wurzel 
liegt, wovon uns jeder gelungene Querschnitt 
hinreichend belehrt. Diese Wurzeln durch- 
brachen, so lange der Trieb sich frei in die 
Luft erhebt, die Rinde nicht, wie die des 
Bocksdorns, wohl aber dann, wenn der Trieb 
in die Erde eingezogen oder abgeschnitten 
und ins Wasser gestellt wurde. Aus diesem 
Grunde könnte man in Abrede stellen wollen, 
dass das Bittersüss Luftwurzeln habe. Ich 
glaube, diese Ansicht fällt von selbst, sobald 
man sich daran erinnert, dass die fraglichen 
Wurzeln bereits angelegt wurden, als der 
Trieb sich noch in der Luft befand. 

Nach dem Vorstehenden bin ich also geneigt 
zu glauben, dass nebst dem Epheu auch 
Lyeium barbarum und Solanum Dulcamara in 
unserer gemässigten Zone unter natürlichen 
Verhältnissen Luftwurzeln bilden können und 
thatsächlich auch bilden. 

Ausführlichere Mittheilungen werde ich 
über diesen Gegenstand in nächster Zeit in 
der ungarischen Akademie der Wissenschaf- 
ten zu Budapest veröffentlichen. Josef Schuch. 


Budapest, am 25. October 1876. 


Zu Exidia reeisa Fr. 

Dieser schöne Gallertpilz, welcher gewöhnlich im 
Winter, nach länger anhaltendem Regenwetter aber 
auch im Sommer zum Vorschein kommt, und nicht 
blos an Weiden, sondern auch, wenigstens in hiesiger 
Gegend, an Kirschbäumen und Edeltannen angetrof- 
fen wird, erzeugt auf seiner oberen vom Hymenium 
überzogenen Fläche, wie längst bekannt ist, nieren- 
förmige Akrosporen. Dass auf seiner Oberseite in 
kleinen Protuberanzen auch Askosporen zur Ent- 
wickelung kommen, scheint bisher nicht beobachtet 
worden zu sein, weshalb ich über diese in letzter Zeit 
von mir gemachte Wahrnehmung kurz berichten will. 
Am 24. August d. J. nahm ich aus dem Witthau, 
dem mir zunächst gelegenen Nadelwalde, ein dürres 
Tannenzweigchen nach Hause, auf dem sich zwei halb- 
erwachsene Exemplare von Zxidia reeisa befanden. 
Als ich des andern Tags dasZweigchen genauer ansah, 
erblickte ich auf demselben noch ein drittes Exemplar, 
das aber fast ganz eingetrocknet und zusammenge- 
schnurrt war und ohne Zweifel vom vorigen Jahre her- 
stammte. Seine obere Seite war mit Tuberkeln besetzt, 
die unter der Lupe theilweise einen deutlichen wul- 
stigen Rand erkennen liessen und wie Flechtenapo- 
theceien aussahen. Ich dachte, die Tuberkeln könnten 
Fruchtorgane sein und untersuchte eine derselben 
unter dem Mikroskope. Ich fand meine Vermuthung 
bestätigt. Die Tuberkel enthielt ein vollständiges, aus 
zahlreichen Schläuchen und Paraphysen bestehendes 
Fruchtlager. Die keulenförmigen Schläuche waren 


ungefähr 35>—40 Mk. lang, 4—5 dick und enthielten» 


je acht sehr kleine rundliche Sporen, die 3Mk. breit 
und 3—5Mk. lang sein mochten. Die fadenförmigen 
Paraphysen zeigten keine Verdickung nach oben. Im 
October fand ich nach längerem Suchen neben 
jüngeren Exidien abermals zwei ältere, zusammen- 
geschrumpfte, auf ihrer Scheibe mit vielen Wärzchen 
bedeckte, die eine an Pinus Abies, die andere an Salix 
alba. Die mikroskopische Untersuchung derselben 
hatte das gleiche Ergebniss. Auch ihre Wärzchen 
enthielten Schlauchfrüchte. 

Da weder die äussere, noch auch die innere Beschaf- 
fenheit der von mir untersuchten Fruchtkörperchen 
den Gedanken aufkommen liess, als seien sie Gebilde 
parasitischer Natur, so dürfte es ausser Zweifel stehen, 
dass Brida reeisa zu denjenigen Pilzen zu zählen ist, 
die auf demselben Stroma zuerst akrogene Sporen 
(Conidien) und später Schlauchfrüchte zur Reife 
bringen. 

Wenn bei Exidia reeisa diese Pleomorphie der 
Reproductionsorgane seither nicht wahrgenommen 
worden ist, so mag dies daher kommen, dass die in 
den Papillen ihrer Oberfläche vor sich 
Schlauchfruchtbildung erst zu Stande kommt und 
deutlich wahrgenommen werden kann, wenn diese 


gehende 


’ REG RZ 
Exidie sozusagen in ihr Greisenalter einge reten 
ist, ihre Turgescenz verloren hat und zusammenge- 
schrumpft und fast unkenntlich geworden an ihrem 
Substrate haftet, oder auch nach Loslösung von dem- 
selben auf dem Boden unbeachtet und unbemerkt 
ihren Entwickelungsprocess vollendet. 

Da auch noch bei anderen Zixidia-Arten, z. B. bei 
dem Conidienpilz von Propolis Epilobii Fuckel (Symb. 
mycol. 253), beobachtet worden ist, dass sie auf ihrem 
Thallus Tuberkeln bilden, so wird es als höchst wahr- 
scheinlich bezeichnet werden dürfen, dass auch ihre- 
Tuberkeln Fruchtgehäuse sind. 

Fr. Lud. Sautermeister. 

'Weilen unter der Rinne, 4. November 1876. 


Gesellschaften. 


Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- 
forschender Freunde zu Berlin. 


Sitzung am 16. Mai 1876. 
(Schluss aus Nr. 41 d. J. unserer Zeitung.) 


Herr Wittmack legte einige Samen der Telfavria - 
pedata Hook. vor, die er von Herrn Bernardin aus 
dem Musee commercial de la Maison de Melle (einer 
grossen Erziehungsanstalt) a Melle-lez-Gand, unweit 
Gent,erhalten hatte.DieseSamen sind besonders deshalb 
merkwürdig, als sie entgegen allen übrigen Cucurbita- 
ceen-Samen mit einer äusserst zierlichen netzfaserigen 
Hülle umgeben sind. Eine mässige Abbildung der- 
selben findet sich im Bot. Magazine Taf. 2751 u. 2752. 
Daselbst ist auch die länglicheFrucht dargestellt, welche 
1/, bis fast 1M. lang und bis 20 Ctm. dick werden soll. 
Die Samen sind hell bräunlich-gelb, fast ins Stroh- 
gelbe ziehend, rundlich herzförmig, oder rundlich 
dreiseitig und scheibenartig plattgedrückt mit zierlich 
scharfem Rande, dabei ca. 4Ctm. lang, ca. 33/4 Ctm. 
breit und ca. 3/4 Ctm. dick. Auffällig ist, dass die netz- 
artige Hülle, welche dem äusseren Anschein nach aus 
Gefässbündeln besteht (auch Hooker spricht 1. c. 
von »vessels«), einzig und allein aus Bastfasern, 
denen nur wenig Bastparenchym beigesellt ist, gebil- 
det wird. Diese Bastbündel bilden zwei Schichten, 
die äussere verläuft der Länge, die innere der 
Quere nach über den Samen. Die Bastzellen selbst 
sind von ungleicher Länge, an den Enden allmählich 
in eine stumpfe Spitze auslaufend, aufdem Querschnitt 
entweder rundlich sechseckig oder radial, d. h. senk- 
recht gegen die Oberfläche des Samens gestreckt, 
erstere messen im grössten Durchmesser 21-26, letztere 
37—42 1, selten mehr. Die Wandstärke beträgt ca. 
4-5 u. Schiefe spiralig gestellte spaltenförmige Tüpfel 
sind ziemlich deutlich; nach Zusatz geeigneter Re- 
agentien, namentlich Kupferoxyd-Ammoniak , sieht 
man die innere Membran sich oft falten. Schwefelsau- 
res Anilin färbt die Wand der Fasern schön gelb, ein 


Beweis, dass sie stark verholzt ist. Bisweilen, aber 
nur selten. findet man einzelne dunklere Faserbündel, 
welche der eigentlichen Netzhülle aussen aufliegen ; 
diese bestehen aus ganzen Gefässbündeln mit Spiral- 
gefässen etc. und stammen wahrscheinlich aus dem 
Fruchtfleisch. Ueber den Ursprung der Netzhülle selbst 
lässt sich in Ermangelung entwickelungsgeschicht- 
lichen[Materials nichts Sicheres angeben. 

Innerhalb der Netzhülle und leicht von dieser trenn- 
bar findet sich die harte Samenschale, welche sich 
wieder leicht von den Cotyledonen sondert. Dieselbe 
besteht schon der Farbe nach aus drei Schichten. 
Aussen ist sie wie die Netzhülle hell bräunlich-gelb 
gefärbt, dabei mit zahlreichen kurzen Längshöcker- 
chen, die undeutliche strahlenartige Längsreihen bil- 
den, bedeckt, in der Mitte ist sie aber tief dunkel- 
braun und in der dem Samen zugekehrten dünnen 
innersten Schicht wieder gelb mit einem Stich ins 
Grüne. Die mikroskopische Untersuchung zeigt, dass 
die äussere gelbe Schicht aus zahlreichen kleinen, 
isodiametrischen, luftführenden, zartwandigen Paren- 
chymzellen gebildet wird. Die mittlere braun- 
schwarze Schicht besteht dagegen aus stark verdickten, 
isodiametrischen, unregelmässig buchtigen Zellen. Der 
Sitz der Farbe ist meistens die Zellwand. Deutlich 
zeichnet sich meist eine innerste Reihe dieser braun- 
wandigen Zellen durch ihre bedeutendere Grösse, 
regelmässigere Anordnung, radiale Streckung und 
stärkere Verdickung vor den übrigen aus. Sie reprä- 
sentirt die eigentliche Hartschicht. Der braune Farb- 
stoff wird durch Eisensalze nicht oder doch nur wenig 
verändert, Alkohol oder Aether vermögen ihn nur 
wenig auszuziehen. Kali löst ihn mit blutrother Farbe. 
Die innerste Schicht ist sehr schmal und besteht in 
den äusseren Lagen aus kleineren, innen aus grösse- 
ren sternförmigen Zellen, die namentlich nach innen 
hin an den Verbindungsstellen mit den Nachbarzellen 
sehr schöne Tüpfelplatten aufweisen. Häufig sieht man 
schon mit blossem Auge, dass die äussere und innere 
(gelbliche) Schicht durch schmale Brücken von ähn- 
licher Farbe, welche quer die braune Mittelschicht 
durchsetzen, mit einander verbunden sind. Auf Längs- 
schnitten am Rande des Samens findet man öfter auch 
noch innerhalb der inneren gelblichen Schicht, eine 
zweite schwarzbraune, aber sehr dünne Schicht; diese 
besteht fast ganz aus Gefässen und bekundet dadurch, 
dass es die Raphe ist, die, wie bei vielen Cucurbita- 
ceen, den Samen am Rande eine grosse Strecke weit 
umgibt. 

Der leicht heraus zu schälende Same ist mit einer 
grünlichen Membran, Samenhaut (wie bei Cueurbita 
Pepo) bedeckt und wachsartig bereift. Diese Membran 
repräsentirt zum Theil den Rest des Albumens und ist 
höchst merkwürdig gebaut. Unter der Loupe erkennt 
man eine schwach wabenartige Zeichnung; ein Flä- 


2 822 


chenschnitt belehrt bald, dass diese hervorgebracht 
wird durch äusserst zahlreiche, reich verzweigte, anasto- 
mosirende Bündel von ziemlich kurzen Spiralgefässen, 
die an den Enden meist verbreitert sind und mit 
schiefen Wänden auf einander stossen. Anden Knoten- 
punkten kommen oft eigenthümliche, ganz kurze, 
zuweilen zwei- oder dreigabelige Spiralgefässe, die 
man eher Spiralzellen nennen könnte, vor. — Auf 
dem Querschnitt erkennt man, dass die erwähnten 
Spiralgefässe, resp. Spiralzellen etwa in der Mitte der 
Samenhaut liegen. Letztere besteht im Ganzen aus 
4—6 Lagen mit flach zusammengedrückter, zum Theil 
chlorophyllhaltiger Zellen. — Nach innen von der 
Samenhaut folgen dann die ander äusseren Wand stär- 
ker verdickten Epidermiszellen der Cotyledonen, dar- 
auf eine Lage zarter kleiner tangential gestreckter 
Zellen und hierauf eine Reihe kleiner radial gestreck- 
ter Zellen, worauf das gröbere Gewebe des Innern der 
Cotyledonen beginnt. Die erwähnten Spiralgefässe 
resp. Spiralzellen scheinen morphologisch nicht gleich- 
werthig den kurzen, fast rundlichen, äusserst zier- 
lichen Netzzellen bei Cweurbita Pepo (weniger bei 
Cueumis sativus und Melo); denn letztere liegen in 
breiter Schicht unmittelbar unter der sogenannten 
Hartschicht der Samenschale und entsprechen mehr 
dem sternförmigen Gewebe bei T'elfairia. Die braune 
Schicht der letzteren findet ihr Analogon in gewisser 
Hinsicht bei Citrullus vulgaris und bei Zuffa acutan- 
gulum, deren Samen im Uebrigen aber wieder bedeu- 
tend, namentlich durch die sehr stark ausgebildeten 
äusseren Quellschichten abweichen. 

Das Gewebe der Cotyledonen ist, wie das der 
meisten Cucurbitaceen, ausserordentlich ölreich, im 
Uebrigen von gewöhnlichem Baue ölhaltiger Samen. 
Man erkennt deutlich die Aleuronkörner und in die- 
sen Globoide. 

Der grosse Oelgehalt der Cotyledonen ist auch die 
Veranlassung, dass die Samen der Telfairia im Vater- 
lande (Südost-Afrika) technisch zur Oelgewinnung 
benutzt werden. Nach Bernardin (Visite a l’expo- 
sition de Vienne, Gand 1874. p. 18) geben 100 Kilo 
Samen 16 Kilo Oel, das dem feinsten Olivenöl gleicht; 
allem Anschein nach müssten sie weit mehr liefern 
und ist vielleicht nur die rohe Behandlung Ursache 
der geringen Ausbeute. Der Geschmack der Samen 
ist ein sehr angenehmer, mandelartiger und werden sie 
deshalb auch vielfach gegessen. Sie führen daher im 
Vaterlande noch den Namen Castanhas de Inhambane. 
Sonst ist der Vulgärname in Mozambique Koöme de 
Zanzibar, in Madagascar Koucme Souali, Liane le 
Joliff in Mauritius, wo Le Joliff sie einführte. 

Nach Birdwood*) ist dieser Kletterstrauch durch 
Nimmo in Bombay eingeführt, scheint aber wieder 

*, Birdwood, Catalogue of the vegetable products 
of Bombay. 2. ed. p. 302. 


NEE 


kun, 


ausgestorben. Da er nach allen Angaben in den Tro- 
pen sehr leicht fortkommt und sehr reiche Ernten 
gibt, so wäre eine grössere regelrechte Cultur dessel- 
ben wohl zu wünschen; indess steht vielleicht dem 
der Umstand entgegen, dass er sehr hoch klettert und 
daher kräftiger Stützen bedarf. 

Herr Wittmack referirte ferner über vergleichende 
Versuche mit nordischem und deutschem 
Getreide, die auf Veranlassung des Berliner land- 
wirthschaftlichen Museums an den verschie- 
denen Orten Deutschlands, sowie in Rothamsted (Hert- 
fordshire), Verrieres bei Paris und le Rochet bei 
Montpellier angestellt wurden, namentlich um zu 
prüfen, ob nordisches Getreide eher reift. Im Allge- 
meinen hat sich dieselbe wiederholt von Schübeler, 
sowie von Körnicke ausgesprochene, von Linsser 
(Memoires de l’acad. d. science. de St. Petersbourg VII. 
Serie. Bd. XI. Nr. 7. 1867 und ebenda Bd.XIII. Nr.8. 
1869) fast mathematisch berechnete Angabe bestätigt, 
gleichzeitig hat sich aber auch das von A. de Can- 
dolle (Sur lamethode des sommes de temp£rature etc. 
Bibl. univ. de Geneve 1875) aufgestellte Gesetz, dass 
unter annähernd gleichen Breiten die Temperatur- 
summen für dieselbe Function in den westlichen 


Sommerweizen aus Umea. 


Gegenden Europas höher sind (wegen des See] 
als in den östlichen, im Allgemeinen als zutreffenc 
erwiesen. Bei dem Versuche hat sich ferner gezeigt, 
dass, je weiter man von Osten nach Westen fort- 
schreitet, um so mehr Tage zur Vegetation erfordert 
werden, mit anderen Worten, dass um so mehr sich 
die Ernte verzögert. Vortragender ist nicht abgeneigt, 
das Wandern mancher Thiere nach Westen, z. B. der 
Wanderheuschrecken, mit diesem Umstande in Ver- 
bindung zu bringen. ; 

Redner bemerkt sodann, dass eine Berechnung der 
Temperaturen vom 1. Januar an ihm nicht rathsam 
erscheine, da der 1.Januar im Leben der Natur gar 
keinen Abschluss biete; für die Sommergetreide, um 
die es sich im speciellen Fall handelt, war selbstver- 
ständlich die Temperatur der einzelnen Tage vom Tage 
der Aussaat bis zu dem des Schneidens addirt und 
zwar war besonderes Gewicht auf die Maximal-Tem- 
peratur gelegt, die für die Pflanzen weit mehr in 
Betracht kommt als die mittlere. Von den vielen Zah- 
len seien hier nur folgende mitgetheilt und im Uebrigen 
auf einen demnächst erscheinenden ausführlichen 
Bericht über diesen Gegenstand inv. Nathusius und 
Thiel Landw. Jahrbücher Bd. V verwiesen. 


Sommerweizen aus Angermünde (Mark) ! 


Temperatur- Temperatur- 

Vegetationszeit. summe (über 0)C. Regenhöhe. Vegetationszeit. summe (über O0)Ü. Regenhöhe. 

Maxima. Millimeter. Maxima. Millimeter. 
Mauen bei Allenburg, anlrenasen 104 Tage 2253,00 161,59 108 Tage 2349,00 162,52 
Proskau bei Oppeln . 97 - 1922,59 178,70 110 2169,12 210,70 
Zabikowo bei Posen . . ..91 - 1960,00 194,77 102 - 2210,00 198,02 
Eldena bei Greifswald d Seeklima) 116 - 2154,30 207,52 119 - 2228,00 207,52 
Iheipzima- 2. 102 - 2311,60 252,63 104 - 2381,10 252,63 
Gotpingent aan. EL eg 2114,00 214,20 115 - 2282,70 228,70 
IBoppelsdonf. 22 u. une... ll, 2176,80 346,19 118 - 2282,50 349,21 
Verrieres SE a FH 2596,10 199,40 127 - 2712,20 241,90 
Rothamstedipn. m. ner 50 2692,50 362,30 150 - 2692,50 362,30 

Vierzeilige Gerste aus Umea. Vierzeilige Gerste aus dem Oderbruch. 
Mauen RE E02 1er 2206,40 158,49 93 Tage 1964,10 156,53 
Io Kan NEED 1576,00 105,04 89 - 1731,12 158,72 
Prabrikowon. u a TB 1669,90 111,62 87 - 1892,10 153,21 
Eldena SS EN ION 1941,20 207,52 95 - 1892,50 207,52 
Leipate a Sy RE ET Nic 1996,90 252,05 98 - 2203,30 252,05 
Gotmgern N BEAT ETENS 1860,00 202,30 96 - 1838,80 199,60 
HRoppelsdorini. 2.0 „ner va 99 0 - 1874,10 229,16 106 - 2037,10 377,44 
Mersieresu. de A N HgN NE 2232,40 191,20 106 - 2400,90 191,40 
Rothamsted. 127 - 2204,50 343,39 128 - 2227,00 343,42 

Hafer aus Umea. Frühhafer aus Nauen. 

ae ei u rn En BBl a 1848,87 144,98 107 - 2206,23 158,70 
IEROR Ka ER ale le 11 98 0 1986,37 186,04 107 - 2160,75 211,71 
DEDIKO WONDER EDEN ER NL GSNSE 1974,50 209,86 101 - 2147,12 203,11 
Tolle 210 SA ERLEBEN 1954,50 198,52 lee 2084,30 198,52 
et 2 NEE ERSTE 2130,50 252,63 98 2203,30 252,63 
Wotngen en 108 2069,90 214,20 il > 2310,40 214,20 
IHöppelsdorfen tree, ee. 100, 2052,70 320,73 113 - 2176,75 419,64 
WeENTTeres ya N ee TOM 2415,70 199,10 130 - 2567,20 242,20 

Rothamsted 134 - 2364,00 358,77 134 - 2364,00 358,77/ 


Bemerkt muss hier werden, dass leider (mit Aus- | ten nicht identisch waren. Der deutsche 
nahme vielleicht der Gerste) die verglichenen nor- | zen war ein weisser Kolbenweizen, Tritieum vulgare 
dischen und deutschen Getreide hinsichtlich der Sor- | /utescens Alef., der schwedische ein rothähriger Gran- 


BORN i ai 
nenweizen, Tr. vulgare ferrugineum Alef., ebenso 
war der deutsche Hafer die gewöhnliche ungegrannte, 
zweikörnige Form, Avena sativa var. mutica, der 
schwedische dagegen ein Gemisch von weissem drei- 
körnigen gegrannten, Av. sativa trisperma Alef., und 
braunem zweikörnigen Av. sativa montana Alef. — 
Immerhin waren aber die deutschen Sorten ausgesucht 
frühzeitige und daher verdient der Vergleich doch eine 
gewisse Beachtung. Abgesehen von den Unterschieden 
an demselben Orte, tritt aus vorstehender Tabelle 
namentlich die Verzögerung der Reife nach Westen 
hin hervor, besonders bei Verrieres (mit Ausnahme 
der Gerste) und noch weit mehr in Rothamsted, wo 
ausgesprochenes Seeklima herrscht. Zu beachten ist 
übrigens, dass der Westen Buropas 1875 während der 
Vegetationszeit des Sommergetreides viel mehr Regen 
hatte, wodurch auch zum Theil die Reife verzögert 
wurde, während andererseitsim mittleren und östlichen 
Europa grosse Dürre herrschte, die die Reife beschleu- 
nigte. In Zabikowo bei Posen kam noch ein sehr 
leichter Sandboden hinzu, so dass sich die äusserst 
schnelle Entwickelung daselbst eher erklärt. 

Auffallend sind aber doch die so verschiedenen 
Vegetationszeiten: Schwedischer Sommerweizen : Za- 
bikowo 91 Tage, Rothamsted 150, schwedische Gerste 
an ersterem Ort 78, an letzterem 127, schwedischer 
Hafer an ersterem 93, an letzterem 134 Tage. 

In Umea selbst erforderten dieselben Getreidearten 
1875: Sommerweizen 87—93 Tage (von 24—27/5—20 
— 25/8), Gerste ebenso, Hafer 95 Tage (von 22/5— 26/8). 
Das Jahr 1875 war auch in Umea den ganzen Sommer 
ungewöhnlich trocken, im Anfang Juni aber nass und 
daher günstig. — Dass die nordischen Getreide bei 
uns zum 'Theil noch schneller reifen als in ihrer Hei- 
math, erklärt sich daraus, dass sie bei uns eine noch 
grössere Wärmemenge finden, als sie im Vaterlande 
zur Entwickelung gewohnt sind. Uebrigens ist noch 
ganz besonders hervorzuheben, dass in den ersten 
Stadien der Vegetation das nordische Getreide hinter 
dem deutschen zurückbleibt und erst später, vom 
Schossen oder mitunter erst von der Blüthe an das 
deutsche einholt oder ihm zuvorkommt. 


Die Qualität des schwedischen Getreides ist mit 
Ausnahme des Sommerweizens nicht besser, sondern 
meist noch schlechter geworden als sie schon war, 
und steht dies im Widerspruch mit Schübeler's 
Ansicht. Der Sommerweizen allein war heller, mehliger 
und viel vollkörniger geworden; die anderen siämmt- 
lich leichter, dickschaliger und meist dunkler. Uebri- 
gens waren auch die einheimischen Gersten- und 
Hafersorten bei der grossen Dürre meist nicht von 
besonderer Qualität. Der Sommerweizen kann in die- 
sem Falle aber nicht beweisend sein, da Sommerwei- 
zen in Umea selten gebaut wird. Die Saat war aus 
Stockholm bezogen und nur 2 Jahre in Umea eultivirt: 


es ist daher zu vermuthen, dass die Qualität ursprüng- 
lich schon eine bessere war und nur in Umea sich ver- 
schlechterte. Das Besserwerden in südlichen Breiten 
wäre demnach vielleicht als Rückschlag zu deuten. 

Die mitgetheilten Temperaturen und Regenhöhen 
sind für Mauen den meteorologischen "Tabellen von 
Königsberg entlehnt, die für Proskau denen von 
Oppeln, die für Zabikowo von Posen, die für Poppels- 
dorf von Godesberg, die für Verrieres von Paris (Mont- 
souris). Bei Rothamsted konnten die Temperaturen 
für die beiden letzten Tage des März nicht mit addirt 
werden, da die eingeschickte Tabelle erst mit dem 
1.April begann. Aus Montpellier fehlen die Temperatur- 
angaben leider ganz. 


Litteratur. 

Beiträge zur Kenntniss der Pyeni- 
den.l. Von Dr. Hermann Banuke. 
Dresden 1876. 

S. »Neue Litt.« d.J. 8. 720. 

Wir heben aus der vorliegenden Arbeit einen Theil 
der einleitenden Worte des Verfassers hervor, welche 
die gestellten Fragen sowohl, wie ihre Antworten in 
Summa wiedergibt. 

»Die erste der gestellten Fragen: ob die Pyeniden 
selbständige Organismen sind oder ob sie zu den 
Ascomyceten gehören, haben die folgenden Unter- 
suchungen als im letzteren Sinne bejahend entschie- 
den. Die Cultur der Ascosporen von Pleospora poly- 
tricha, Cueurbitaria elongata und Leptosphaerta (Pleo- 
spora) Doliolum ergab regelmässig Pyeniden — für 
die erste der drei genannten Species waren solche 
Körper bisher noch nicht bekannt —; hierbei wurde 
der directe Zusammenhang zwischen den ausgesäeten 
Ascosporen und den Pyeniden jedesmal constatirt. Aus 
den Schlauchsporen von Pleospora herbarum erhielt 
ich trotz der ausserordentlich zahlreichen Culturen, 
welche ich anstellte, um besonders die Entwickelung 
der Perithecien und den Pleomorphismus dieses Pilzes 
zu studiren, nur zweimal Pycniden. Obgleich es mir 
nun in diesem Falle nicht gelang, den direeten Zusam- 
menhang zwischen den letzteren und den ausgesäeten 
Ascosporen zu beobachten, so spricht doch der Um- 
stand, dass die in Rede stehenden Pycniden sich von 
allen anderen mir sonst vorgekommenen wesentlich 
unterscheiden, ferner dass die Cultur ihrer Stylospo- 
ren ausser eben solchen Pycniden auch das für Pleo- 
spora herbarum charakteristische Sporidesmium (Alter- 
naria, ergab, dafür, dass dieselben in der Thnt zu der 
genannten Sphaeriacee gehören. 

Die Cultur der Schlauchsporen von Melanomma 
(Sphaeria) Pulvis pyrius und Pleospora pellita lieferte 
zwar regelmässig ein reichliches Mycel, an welchem 
bei letzterer die von Tulasne abgebildeten Conidien 
(Selecta fung. carp. tom.II tab.31) in Masse auftreten, 


827 


aber nie Pycniden, wie ja auch keine solchen Körper 
für diese beiden Pilze bekannt sind. Dasselbe Ergeb- 
niss hatte die oft wiederholte Aussaat der Ascosporen 
von Oueurbitaria Laburni, obgleich in Begleitung die- 
ser Species sich regelmässig eine Micro- und mehrere 
Macrostylosporenformen vorfinden. Auch bei der 
Pleospora Clematidis, welche ebenfalls in der Natur 
mit einer bestimmten Pycnide zusammen vorkommt, 
waren alle Versuche, die letztere aus den Schlauch- 
sporen zu erhalten, erfolglos; es bildete sich immer 
nur ein sehr kümmerliches Mycel. Es ist daher wahr- 
scheinlich, dass bei den beiden letztgenannten Arten 
die Pycniden strenger als bei den anderen erwähnten 
Sphaeriaceen an ihre Nährpflanze gebunden sind. Wie 
Pleospora Clematidis verhielt sich auch eine andere 
auf Arundo Phragmites vorkommende Pleospora, welche 
in keinem der mir bekannten systematischen Werke 
angeführt ist. Die Ascosporen von Massaria siparia 
und Zeptosphaeria acuta endlich keimten zwar regel- 
mässig, brachten es aber nie zu der Entwickelung 
eines Mycels. 

Die entwickelungsgeschichtliche Untersuchung der 
Pyeniden selbst führte zu dem Resultat, dass dieselben 
sich hinsichtlich ihrer Entwickelungsweise immer 
wesentlich von den Conidienlagern unterscheiden. 
Sowohl durch den fertigen Bau, als auch besonders 
durch die Entwickelung treten dabei unter ihnen 
zwei Haupttypen hervor. Der eine von ihnen kenn- 
zeichnet sich dadurch, dass im Innern des Behälters 
stets nur eine einfache, mehr oder weniger rundliche 
Höhlung vorhanden ist. Bei dem anderen dagegen ist 
das Innere der Pycniden typisch mehr oder weniger 
vollständig in eine Anzahl von Kammern getheilt; 
nur wenn die freie räumliche Ausdehnung gehindert 
ist, wie dies besonders bei den in der Rinde von Holz- 
pflanzen lebenden, hierher gehörigen Formen der 
Fall ist, findet sich auch bei diesem Typus oft nur eine 
einfache Höhlung im Innern vor. Die dem ersten Typus 
angehörigen Formen bezeichne ich daher als einfache, 
die zu dem zweiten zählenden als zusammengesetzte 
Pyeniden. 

Im Ganzen verfolgte ich bei zehn verschiedenen 
Pyeniden die Entwickelungsgeschichte. Unter diesen 
gehören, abgesehen von denen, welche in Ascomyceten 
schmarotzen, zu dem ersten der beiden Entwickelungs- 
typen die Pycniden von Cueurbitaria elongata, Lepto- 
sphaeria Doliolım und Pleospora herbarum (%): ferner 
zwei weitere Formen, bei welchen ich den Schlauch- 
pilz nicht feststellen konnte. Der Repräsentant des 
zweiten Typus ist eine in der Rinde von Cornus san- 
guinea lebende Pycnide mit zweizelligen braunen 
Stylosporen, also eine Diplodia der Autoren [von D. 
mamillana Fekl. nicht zu unterscheiden), welche es 
mir gelang, auf dem Objectträger völlig bis zur Stylo- 
sporenreife zu ziehen und entwickelungsgeschichtlich 


zu verfolgen. Die Culturen der aus den so erhaltenen 
Pycniden entnommenen Stylosporen ergaben wiederum 
dasselbe Resultat. Eine Mittelstellung zwischen den 
beiden Haupttypen nehmen hinsichtlich ihrer Ent- 
stehungsweise die Pycniden von Pleospora polytricha 
ein.« G.K. 


Bibliographische Berichte über die 
Publicationen der Akademie der 
Wissenschaften in Krakau. ‚Erstes 
Heft 18576. Krakau 1876. 

Wir theilen aus dem vorliegenden Berichte den 
botanischen Theil (S. 16) wörtlich mit. 

E.Godlewski: Kritik der Methode der 
Gasbläschenzählung als Mass der Assi- 
milationsintensität bei den Wasserpflan- 
zen. Bei schwacher Assimilation gibt diese Methode 
zu grosse Resultate, weil der Zelleninhalt genug Zeit 
hat, um sich mit Kohlensäure zu sättigen und diese in 
die Intercellularräume diffundiren zu lassen. Die 
Präcision dieser Methode hängt ab vom Kohlensäure- 
gehalt des Wassers, worauf niemand bis jetzt aufmerk- 
sam gemacht hat. Dieser Einfluss ist so gross, dass bei 
einem hoher Kohlensäuregehalte die Gasbläschen, 
auch nachdem die Assimilation schon aufgehört hatte, 
noch immerfort entweichen; dagegen bei einem 
schwachen Kohlensäuregehalt bilden sich oft keine 
Bläschen mehr, wenn auch die Assimilation noch 
immer fortdauert. Die Versuche des Verfassers haben 
seine Voraussetzungen bestätigt, und gelehrt, dass 
diese Methode zur Bestimmung der Temperaturwirkung 
auf die Assimilationsintensität nicht dienen könne. 
(Abhandl. u. Sitzb. III. Cl. Bd.I. S. 210— 246.) 

E.Godlewski: Versuche über die Athmung 
der Flechten. Der Verf. erhielt für Borrera eiliarıis 
folgende Resultate: 1) Die Flechte verbraucht in der 
Dunkelheit den ganzen Sauerstoff der Luft und schei- 
det Kohlensäure aus. 2) Sie bildet keine anderen Gase, 
bevor noch disponibler Sauerstoff vorhanden ist. 3) Die 
Athmungsintensität wächst mit der Temperatur; in 
24 Stunden verbraucht die Flechte ein dem ihrigen 
gleiches Volumen von Sauerstoff, wenn die Temperatur 
ungefähr 170C. beträgt. 4) Der partielle Druck des in 
der Luft vorhandenen Sauerstoffs scheint auf die 
Respiration gar keinen Einfluss zu haben. (ibid. S.247 
—256.) 

E. Godlewski: Ueber die Bildung und 
Auflösung der Stärke in den Chlorophyll- 
körnern. Es ist eine seit langer Zeit bekannte That- 
sache, dass die Stärke sich in den Chlorophyllkörnern 
unter dem Einflusse des Lichtes bildet, und in der 
Dunkelheit verschwindet. Der Verf. hat gefunden, 
dass die Stärke auch in der dem Lichte ausgesetzten 
Pflanze verschwinde, wenn der Zutritt der Kohlensäure 
zu dieser verhindert ist. Es ist somit ein experimen- 


Stärkebildung unentbehrlich ist. Der Verf. stellt auch 
fest, dass im unmittelbaren Sonnenlichte sich die 
Stärke vier Mal rascher in einer Atmosphäre, die 6—8 
Procent Kohlensäure enthält, bilde, als in normaler 
Luft. Ein grösserer Kohlensäuregehalt verlangsamt 
die Stärkebildung; die Wirkung des Kohlensäure- 
zusatzes ist um so merklicher, je stärker die Licht- 
intensität. (ibid. Bd. II. S. 64—117.) 

Ed. Janezewski: Zur Entwickelungs- 
geschichte der Nostoceen. Der Verf. sucht 
einen Beitrag zur Kenntniss der so wenig erforschten 
Phycochromaceen zu liefern. Er weist nach, dass bei 
Spermosira hallensis n. sp. der Inhalt der Spore sich 
in zwei Zellen theilt, dann die Sporenmembran 
abwirft und zu einem Zellfaden auswächst. In diesem 
Faden verwandeln sich einige Zellen in sogenannte 
Grenzzellen, die übrigen aber allmählich in echte 
Sporen. Ausserdem fand der Verf. in zwei Arten von 
Nostoe die bis jetzt unbekannten echten Sporen, und 
beschreibt ihre Keimung und Fortentwickelung zu 
neuen Colonien. Die zwei besagten wasserbewohnen- 
den Arten, N. minutissimum und paludosum sind auch 
in dieser Beziehung bemerkenswerth, weil die Um- 
wandlung ihrer Hormogonien (bewegliche Fäden) in 
neue Colonien in etwas anderer Weise erfolgt als die- 
ses bei N. vesicarium und Mougeotii (Thuret) der Fall 
ist. (Abhandlungen und Sitzungsberichte der III. Cl. 
Bd.I. 8. 19—32.) 

Ed. Janzcewski: Untersuchungen über 
das Spitzenwachsthum der Angiospermen- 
wurzel. — S. Bot. Ztg. 1875. 8. 791. 

Ed.Janczewski: Siebröhren in der Angio- 
spermenwurzel. Hier zeigt der Verf. das bestän- 
dige Vorkommen der Siebröhren im primären Gewebe 
des Centraleylinders. Im Querschnitte sehen diese vier- 
oder fünfkantig aus und schieben sich mit einem Win- 
kel zwischen die zweidaneben liegenden Pericambium- 
zellen etwas hinein. Diese Siebröhren stehen neben 
der Pericambialschicht im Bastbündel und sind oft 
dessen einzige charakteristische Elemente. Bei den 
Gymnospermen fehlen sie immer, deswegen betrachtet 
der Verf. ihr Vorkommen als ein anatomisches Merk- 
mal der Angiospermenwurzel. (Abhandlungen und 
Sitzungsber. der III. Cl. Bd. I. S. 74-85. Taf.I.) G.K. 


Verhandlungen der phys.-med. Gesellschaft 
zu Würzburg. Neue Folge. IX. Bd. 3.u. 
4. Heft. Würzburg 1876. SP, 

Sitzung vom 31. Juli 1875. 

Herr Sachs spricht über insectivore Pflanzen. Nach 
einigen historischen Angaben über die ersten Ent- 
deckungen auf diesem Gebiete, welche bis in das 
vorige Jahrhundertzurückreichen und nach Aufzählung 


n a 830 


der bis jetzt als inseetivor bekannt gewordenen Pflan- 
zen, von denen verschiedene Repräsentanten an leben- 
den Exemplaren demonstrirt wurden, gibt der Herr 
Vortragende ein ausführliches Referat der Unter- 
suchungen Darwin’s und Hooker's, deren Richtig- 
keit er nach eigenen Beobachtungen wenigstens be- 
treffs der wichtigeren Fragepunkte bestätigt. Schliess- 
lich hebt derselbe besonders hervor, dass die Aus- 
scheidung einer, thierische Substanzen auflösenden 
Flüssigkeit, sowie die Aufsaugung der Lösungspro- 
ducte durch die Blätter insectivorer Pflanzen weniger 
überraschend erschien, wenn man sie mit den Vor- 
gängen bei der Keimung zumal endospermhaltiger 
Samen vergleicht, von denen der Herr Vortragende 
früher wiederholt nachgewiesen, dass das Saugorgan 
des Keimes einen Saft ausscheide, welcher die Stoffe 
des Endosperms (Eiweiss, Fette, Stärke, Zellstoff) auf- 
löst, worauf dieLösungsproducte vomKeime aufgesogen 
und zu seinem Wachsthum verwendet werden. Weitere 
Analogien bieten zahlreiche vegetabilische Parasiten, 
ferner die sogenannten Humuspflanzen, z. B. Neottia 
nidus avis, welche ebenfalls, wie der Herr Vortragende 
anderwärts hervorgehoben, die Fähigkeit besitzen 
müssen, durch Ausscheidung besonderer Säfte die 
nahrhaften Bestandtheile des Substrates aufzulösen; 
auch erinnert er an den von ihm früher gelieferten 
Nachweis, dass die Wurzeln der Pflauzen vermöge ihrer 
mit einem sauren Saft durchtränkten Oberfläche im 
Stande sind, Mineralien anzuätzen, Analogien, welche 
auch von Darwin und Hooker bereits anerkannt 
worden sind. 


Die ersten Zelltheilungen im Embryo 
von Capsella bursa pastoris.M. von 
Max Westermaier. — Inauguraldisser- 
tation d. Universität München. Mit 1 Tafel. 
Verf. hat sich zur Aufgabe gemacht, Hanstein’s 

Untersuchung über die Theilungen im Embryo von 

Capsella aufs Neue zu prüfen. Wir heben seine 

Angaben, so weit sie von denen seines Vorgängers 

abweichen, hervor. Er sagt: 

»Abweichend von den Beobachtungen Hanstein’s 
habe ich folgendes zu constatiren. 

»l) Zwei gegen einander senkrechte Längswände 
spalten die Keimmutterzelle in vier neben einander 
liegende Längsquadranten. Durch je eine Querwand 
in jedem dieser Längsquadranten entstehen acht 
Octanten. 

»2) Die Schalenbildung beginnt in der unteren 
Keimlingshältfte. 

»3) Nicht ausnahmslos erfolgt in allen Octanten 
zuerst Theilung in eine Schalenzelle und eine Binnen- 
zelle. 

»4) Gegenüber Hanstein’s 13. Satz seiner that- 
sächlichen Ergebnisse, dass nämlich, wie Hanstein's 


831 


t 


Fig.21c. Taf.VI zeigt, in den Binnenzellen der unteren 
Keimlingshälfte ein Kreis von Spalttheilungen: aul- 
tritt, welche der Dermatogen-Fläche concentrisch 
laufen, beobachtete ich solche Theilungen nie, sondern 
vielmehr immer Längswände, die parallel oder nahezu 
parallel mit einer der flachen Seitenwände der Octan- 
ten verlaufen. 

»Dass in der Folge durch weitere Theilungen, durch 
Längswände, welche gegen die genannten ungefähr 
senkrecht gestellt sind, innere und äussere Zellen 
entstehen müssen, ist klar. Allein es kann jedenfalls 
deshalb noch nicht von einer zweiten Mantellage 
(Periblem) sowie von einem centralen Gewebesysteme 
(Plerom) gesprochen werden. 

»5) In dem bereits zweilappigen Keimling entspre- 
chen zwei gegenüberliegende Octanten den beiden 
Cotyledonen, also theilt nicht, wie Hanstein sagt, 
die erste Meridianspaltung den dicotylischen Keim- 
ling in zwei Hälften, welche die spätere Lage der 
Keimblätter vorzeichnen.« G.K. 


Ueber Gährung. Von Oscar Brefeld. 


III. Vorkommen und Verbreitung der Alkoholgährung 
im Pflanzenreiche. 


Verf. hat sich in dieser Fortsetzung seiner bekann- 
ten Versuche zwei Fragen gestellt: 

»1) Bei welchen pflanzlichen Organismen tritt die 
Alkohol-Gährung natürlich von selbst auf, wie wir 
sie bei der Hefe kennen? Tritt sie eventuell in glei- 
cher Stärke auf oder machen sich in der Energie des 
Vorganges Unterschiede geltend? 

»2) Kann die Erscheinung der Gährung dort, wo sie 
natürlich nicht auftritt, künstlich hervorgerufen wer- 
den durch Herstellung der zu treffenden äusseren 
Bedingungen? Bei welchen Pflanzen und in welchem 
Grade ist dies möglich % 


Die Antwort auf die erste Frage, durch eine lange 
Reihe von Experimenten eruirt, lautet: 

»Das System der Pilze von unten nach oben verfolgt, 
zeigt an einem Pilze der Gattung Saccharomyces die 
Gährungserscheinung plötzlich vorhanden und zum 
Höhepunkte ausgebildet. Sie besitzt die Fähigkeit, 
ohne freien Sauerstoff zu wachsen von den Mitteln 
des Zuckers, der hierbei vergohren wird zu Koblen- 
säure und Alkohol; erst bei 12 Gewichtsprocenten ist 
die Wachsthums-, bei 14 die Gährungsgrenze. Die 
gleiche Fähigkeit wie die Hefe besitzt auch der Macor 
racemosus, der Hefe nahe verwandt, ein Vertreter der 
Gattung Mucor, einer jener stattlichen Schimmel, die 


ER AS RS LE ABU Ts 


den Zygomyceten angehören. Der Pilz wächst ohne 
freien Sauerstoff vom Zucker, aber die Gährung geht 
langsamer vor sich und hat bei 41/, und 51/, Procent 
Alkohol Wachsthums- und Gährungsgrenze. Schon 
bei einer zweiten Art der Gattung Macor hört die 
Fähigkeit vom Zucker sichtbar und messbar zu wach- 
sen auf, die Gährung besteht fort, aber ohne Wachs- 
thum und steht bei 2!/ Procent Alkohol still, und 
endlich erreicht die physiologische Eigenthümlichkeit 
beim Mucor stolonifer das Ende; der Pilz gährt ohne 
Wachsthum und wird bei 1,5 Procent Alkohol inactiv. 
Darüber hinaus ist die Erscheinung verschwunden.« 


Auf die zweite Frage lautet die Antwort: 

»An allen Pflanzen, von den einfachsten bis zu den 
höchsten, treten dann, wenn sie vom Zutritt des freien 
Sauerstofls abgeschlossen werden, abnormale, früh 
mit eintretendem Tode begrenzte Lebenserscheinun- 
gen resp. Zersetzungen auf, die in einzelnen ihrer 
Factoren, in der constanten Bildung von Kohlensäure 
und Alkohol, mit denen der Alkoholgährung bei der 
Hefe eine Uebereinstimmung zeigen. Abgesehen von 
dieser qualitativen Uebereinstimmung zeigen sowohl 
die Verhältnisse von Kohlensäure zum Alkohol, wie 
eine Summe weiterer Producte, die in namhafter 
Menge erzeugt werden, unter denen Fuselöle und 
Säuren besonders auffällig sind, dass die hier mit dem 
langsamen künstlichen Absterben stattfindenden Vor- 
gänge wesentlich andere sind, als diejenigen, welche 
mit der reinen Gährung bei der Hefe gebildet werden. 
Das Auftreten von Alkohol bei diesen Vorgängen 
berechtigt uns, mit Wahrscheinlichkeit zu schliessen, 
dass eine Uebereinstimmung neben den grossen 
Unterschieden besteht: die Bildung des Alkohols ist 
es, welche hier wie dort auf einen gleichen Vorgang 
hinweist. Bei der Hefe tritt der Alkohol ausschliesslich 
auf, bei den Vorgängen des Absterbens ist er durch 
eine Summe weiterer Zersetzungsproducte verdeckt. 
Denken wir uns den Vorgang, der zur Bildung von 
Alkohol führt, in beiden Fällen gleich, so müssen wir 
annehmen, dass sich in den letzteren neben diesem 
Vorgange eine Summe von anderen Processen vollzieht, 
die zur Bildung weiterer Zersetzungsproducte führen. 
In der spurenhaften Bildung von Aethylalkohol bei 
den Processen des Absterbens, der zeitlich beschränkt 
fortgesetzten Lebensthätigkeit aller Pflanzen bei Luft- 
abschluss, finden wir den rothen Faden für den 
Ursprung einer Erscheinung, die bei wenigen sehr 
einfachen Pilzen zu vollkommener Reinheit, aber zu 
verschiedenem Grade der Entwickelung gelangt ist.« 


G.K. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 


Botanische Zeitung Jahrg. KAMV. 


9 


= 


; 
FR \w 
I, awaa.N\ 
\ | GR ER / IB w } ir) 
NEE EN) 
nn 25 AP 


> Ka, 
& 


x 
12 
8 
{ 
Do 
N 


Taf. Ih 


N =>) 
Les 


Botanische Zeitung Jahrg. XXXIV. 


J. Reinke gez. 


Taf. 


Sa 


— al TIL 


Ill 


IM IP] AINXN baynp bunmaz oyos1UmoT 


| 
ALLE LLLEI SIT TUE eER 


— — — 4—- 
-Lo--r) 
EEE Bu Ss 
19-4180 8-19 | 
Se 
er % 
x 
\ 
Br 


AR) eeasgeaguten E 


SER 


a EB er 1 


-—----- 7/1 


Botanische Zeitung Jahrg . AXRIT. 


C.F. Schmidt leh 


Ih.Irmisch ‚Jex. 


‚Botanische Zeitung Jahrg. XNIIV 


H.G.Holle ‚gez. 


2 


SE 
=! Sag 
Aare En See: 


CE Schmidt, lith. 


OS 
8 
ee, 


0. 


LI 


x 


IM 
a 
LAN 


; 
LK) 
NN 


OR 
ER 
AN 


© g [ 
190) 1, 
BR ( 
0022 
RR 


Eee 
ö 
& 


I 

@* 
INN 
ARRNNN 


N 


Q \ 


IR y 

SR I. 

SIE NUR, u N ILL 
Sa EU 


SS 


COUNT 809 (LER S 
LTR REES. 
oe NER Ss 
EN 
RN 


Botanische Zeitung J ahrg . KXXIV. 


E.Reuther, ad.nat.del 


Li 


Taf.W. 


39. 


E.Reuther ad.nat.del. C.F. Schmidt lith 


IH 


Botanische Leitung Jahrg. NNAZV. 


Taß VI. 


"Schmidt Ubh 


Botanische Zeitung Jahrg. KXXHZ . Tafel IX. 


j If 

PERLE) If 

r N PR 3 I 27299 

N @| a a TS 
SS ac re 


AH. Hoffmann. Bul, RA. Philippi gez CR Schmidt, tlh 


. 


n 


179. KAXIV 


Botanische Zeitung Jah 


Rn 


N 
Sapse 
> 


see 


©. Schmidt lieh 


.Soroleire adınct. del 


N. 


Botanische Zeitung. Jahrg. XXXIV. 


W WE 


| 


j 
1 
| 
| 


\ 


Fickel gez 


ar 1. 


©. F. Schmidt, Lith 


N. 
Ste 


I 


Eee 


anal | 


3 5185 0 


ra 9 Ei 


ie 
.