Skip to main content

Full text of "Botanische Zeitung"

See other formats


= 
. "URCHASED 1923 proy | 


GENEVA BOTanıcaL ( 


DEN x 
$—_ıl, NR 
Et S > u: 


Herausgegeben 


von 


H. GRAF ZU SOLMS-LAUBACH, 


Professor der Botanik in Strassburg, 


und 


FRIEDRICH OLTMANNS, 


Professor der Botanik in Freiburg i. Baden. 


Einundsechzigster Jahrgang 1903. 


Erste Abtheilung. 


LIBRARY 
N EW YORK 
BOTANICAL 
GARDEN 
Mit sieben lithographirten Tafeln. 


Leipzi o. 
Verlag von Arthur Felix. 
1903. 


Er 
= 


x 
NN RZ yıka RE GE* 
= RS aus 82 
Yirk Gr (H25.\ ru 


DUPLICATA DE LA BIBLIOTHEQUE 


oT E DE GE 
TOIRE BOTANIAU 
DU CVONSERVA urn ia 


* 


une) Au 


Inhalts-Verzeichniss für die erste Abtheilune. 


I. Original-Aufsätze. 


Benecke, W., Ueber die Keimung der Brutknospen | Solm s-Laubach, H. Graf zu, Cruciferenstudien 
von Lunularia eruciata 19. | II. Rapistrella ramosissima Pomel und die Be- 
— Ueber Oxalsäurebildung in grünen Pflanzen 79. | ziehungen der Rapistreae und Brassiceae zu ein- 
Molisch, H., Die sogenannten Gasvacuolen und Anderän: 
das Schweben gewisser Phycochromaceen 47. | SuREEr, ia Infectionsversuche mit Gramineen- 
— Ueber das Leuchten des Fleisches, insbesondere | bewohnenden Claviceps-Arten 111. 
todter Schlachtthiere 1. | Wisselineh, €. van, Ueber abnormale Kernthei- 
Reinöhl, F., Die Variation im Andröceum der lung. Fünfter Beitrag zur Kenntniss der Karyo- 
Stellaria media Cyr. 159. kinese 201. 


II. Abbildungen. 


a. Tafeln. 
Taf.Izu H. Graf zu Solms-Laubach, Cruci- | Taf. II, III und IV zu F. Reinöhl, Die Variation 
ferenstudien III. Rapistrella ramosissima Pomel im Andröceum der Stellaria media Gyr. 
und die Beziehungen der Rapistreae und Brassi- Taf. V, VIund VII zu C.van Wisselingh, Ueber 
ceae zu einander. abnormale Kerntheilung. Fünfter Beitrag zur 


Kenntniss der Karyokinese. 


b. Textfiguren. 


Benecke, W., Ueber die Keimung der Brutknospen | Molis ch, H., Die sogenannten Gasvacuolen und 


von Lunularia erueiata. das Schweben gewisser Phycochromaceen. 
en 29. Fig. 2. Aphanizomenon flos aquae Ralfs. 
Fig. Zah: a1 Schwebekörper, nach. längerem Liegen der 
Fig. 6. 36. | Zellen in 10% Kalisalpeterlösung durch Druck 
Molisch, H., Die sogenannten Gasvacuolen und isolirtt. Vergr. etwa 700. 53. 


das Schweben gewisser Phycochromaceen. 
Fig. 1. Aphanizomenon flos aquae Ralfs 50. 


a. Einzelner Faden, dessen Zellen mit in der | 
Figur ‚hell erscheinenden Schwebekörpern | 
erfüllt sind. 


b. Derselbe mit einer Heterocyste R, welche 


Fig. 3. Aphanizomenon flos aquae Ralfs. 


Vacuolen mit Schwebekörpern und ausser- 
ordentlich kleinen, in Brown’scher Molecular- 
bewegung begriffenen Kügelchen. In 4% Kali- 
salpeterlösung isolirt. Vergr. etwa 1200. 54. 


nur zwei Schwebekörper enthält. Fig. 4. Aphanizomenon flos aquae Ralfs. 
€. Einzelner Faden mit einer Spore s, die Grössere Massen von Schwebekörpern, ent- 
keine Schwebekörper, wohl aber reichlich standen durch spontane Verschmelzung von 


Körnchenanderer Artenthält. Verg. 700. 50. 


kleineren. Vergr. etwa 700. 55. 


VIl 


Molisch, H., Ueber das Leuchten des Fleisches, 
insbesondere todter Schlachtthiere. 


Fig. 1. Mierococeus phosphoreus. 
C1Na-Agar. Vergr. 950. 
Fig. 2. Dasselbe von CINa-Gelatine. 15. 


Fig. 3. Colonien von Micrococcus phosphoreus 
aufeiner Agarplatte, 10 Tage alt, bei 16°C. 16. 


Fig. 4. Gelatinesticheultur von Mierococeus phos- 
phoreus, 1 Monat alt, bei 12°C. 16. 


Präparat von 


vu 


Molisch, H., Ueber das Leuchten des Fleisches, 
insbesondere todter Schlachtthiere. 

Fig. 5. Gelatinestricheultur von Mierococeus 
phosphoreus, 14 Tage alt, bei 10° C. 16. 

Solms-Laubach, H. Graf zu. 

Fig. 1. Durehschnitte durch die Verbindungs- 
stelle von Stylar- und Valvarglied (si und ») 
von a. Rapistrum rugosum, b. Hirschfeldia 
adpressa, c. Sinapis Cheiranthus, die Lage 
der Abgliederungsstelle zeigend. 69. 


III. Pflanzennamen. 


Aegilops biecornis 142. 143. 144. — Aethionema 75. 
76; gracile 71; saxatile 71; saxatile var. heterocar- 
pum 71. — Aira caespitosa 146. 154. 155; flexuosa 
138. 139. 140. — Alloceratium 73. — Alopeeurus 149. 
153; agrestis 112; geniculatus 115; pratensis 126. 
133. 134. 141. 143. 144. 153. 155. — Ammophila are- 
naria 112. 128. 138. 140. — Ammosperma 74. — An- 
dropogon 112. — Aneimia Phyllitidis 34. — Antho- 
xanthum odoratum 112. 115. 116. 117. 118. 119. 120. 
123. 124. 125. 128. 129. 130. 131. 132. 133. 134. 135. 
156. 137. 138. 139. 140. 141. 143. 144. 146. 148. 153. 
154. 155. — Aphanizomenon flos aquae 47. 48. 49. 50. 
51. 52. 53. 54. 55. — Arrhenatherum 153; elatius 124. 
125. 129. 131. 193. 134. 136. 139. 140. 143. 144, 145. 
146. 152. 155. — Arundo Calamagrostis 112. 149. — 
Aspersillus 79. 90. 94; niger 81. 108. 


Bacterium lucens4; phosphorescens 17.— Boleum 72. 
— Boreava 73. — Brachypodium 146. 148; silvaticum 
112. 138. 139. 140. 143. 144. 145. 146. 147. 148. 157. 
— Brassica 67. 68. 69. 74; longirostra 68; oleracea 
68; Tournefortii 68. — Brassiceae 59. — Briza media 
126. 127. 133. 134. — Bromus 130. 133. 141. 142; 
ereetus 122. 123. 128. 130. 133. 134. 135. 137. 138. 
139. 140. 141. 142. 145. 144; giganteus 143. 144; ma- 
erostachys 142. 143. 144; sterilis 128. 130. 131. 133. 134. 


Cakile 74. — Calamagrostis 154; arundinacea 128. 
133. 134. 137. 139. 140. 149. 154. 155. — Calepina 
73. — Capsella Heegeri 76. — Cardamine 72. — 


Carriehtera 72. — Caulerpa 35. — Ceratoenemum 73. 
— Ceratopteris 32. — Chara foetida 203 — Cheiran- 
thus 75. 76. — Chorispora 73. — Clathroeystis aeru- 
ginosa 47. — Claviceps 111. 112. 113. 114. 115. 117. 
118. 125. 126. 128. 130. 133. 135. 136. 137. 138. 139. 
140. 141. 142. 143. 144. 145. 146. 147. 148. 150. 151. 
153. 154. 156. 157. 158; microcephala 112. 113. 114. 
125. 133. 139. 149. 150. 151. 152. 153. 154. 155. 156; 
nigricans 112; Lolii perennis 129; purpurea 112. 113. 
114. 115. 116. 117. 118. 119. 120. 121. 122. 123. 124. 
125. 126. 127. 128. 129. 130. 131. 132. 133. 134. 135. 
137. 138. 139. 142. 143. 145. 146. 147. 148. 149. 150. 
152. 153. 154. 155. 156; pusilla 112; setulosa 112. 
122; Wilsoni 112. 139. 147. — Closterium 204. — 
Coelosphaerium Kützingianum 47. 55. — Conringia 
74. — Cordylocarpus 59. 60. 61. 65. 66. 67. 70. 73; 
muricatus 60. 63. 77; 


135. 140. 


\ ramosissimus 60. — Cossonia | 
73. 74. — Crambe 73. — Cynosurus cristatus 128. | 


Dactylis glomerata 112. 124. 133. 134. 138. 139. 
140. — Dentaria 72. — Didesmus 60. 73. — Diplo- 
taxis 67. 68. — Diptychocarpus 73. 


Enarthrocarpus 73. 74. — Ephedra helvetica 203. 


— Erucastrum 67. — Eruca 72. — Erucaria 70. 71. 
74. — Erueastreae 72. — Erucastrum incanum 70; 
obtusangulum 68. — Erysimum 72. 75. 76. — Euzo- 


modendron 69. 72. 


Fagopyrum 84. 99. 102. 108; eseulentum 98. 99. — 
Festuca pratensis 125. 126. 132. 133. 134. 138. 139. 
140. 146. — Fortuynia 73. — Fritillaria 206. 240; 
imperialis 203. 204. 205. — Frullania 36. — Funaria 37. 


Gloiotrichia echinulata 47. 48. 50. 53. 55. — Gly- 
ceria 132. 133. 135. 138. 139. 141. 144. 145. 147; 
distans 128. 131. 132. 133. 134. 139; fluitans 112. 
128. 131. 132. 133. 134. 135. 136. 137. 138. 139. 140. 
147. 148. 154. 158. — Guiraoa 73. 


Hemierambe 73. 74. — Henophyton 69. 72, — 
Heterodera javanica 202. — Hierochloa borealis 116. 
117. 133. 134. 151. — Hirschfeldia 67. 68. 69. 70; 
adpressa 67. 68. 69. 70. 74. 77. — Holargidium 74. 
— Holeus 149; mollis 138. 140. 146. — Hordeum 153; 
murinum 125. 126. 133. 134. 152. 155; vulgare 95. — 
Hydrocharis 39. — Hydrodietyon 30. : 


Imatophyllum eyrtantifolium 203. — Ipomoea 39. 


Kremeria 59. 60. 73. 74. 


Lathyrus 201. — Lemna 56. — Lepidium 71. 72. 
— Leucojum 204. 206. 240; aestivum 205. — Lilium 
Martagon 203. — Lolium 129. 133. 140. 143. 145, 
147. 153. 154. 156. 157; italicum 112. 128. 129. 133. 
134. 142. 143. 144. 145; perenne 112. 128. 129. 131. 
133. 134. 136. 138. 139. 140. 141. 142. 143. 144. 147. 
148. 153, 155. 156; rigidum 142. 143, 144; temulentum 
112. 129. 142. 143. 144. — Lunularia 24. 32. 34. 38. 39. 
40. 42; eruciata 19. 20. 22. 42. — Lupinus 202. 204. 


Malva cerispa 178. — Marchantia 22. 24. 34. — 
Matthiola 73. — Melanosinapis 68. — Melica altissima 
128. — Microcoeeus 14. 17. 18; Pflügeri 5; phospho- 
reus 4. 14. 15. 16. 17. 18. — Milium effusum 146. 


IX 


148. — Molinia 151. 153. 154. 155. 156. 157; coerulea 
112. 125. 128. 132. 133. 134. 145. 149. 150. 151. 152. 
154. 155. 156. 157. 158. — Moricandia 69. — Morisia 
70. 73. — Mucor 7. 9. 11. 13. — Muricaria 73. 74. — 
Myagrum 72. 73. 


Nardus 149. 150. 151. 153. 156. 147; strieta 112. 
125. 128. 133. 134. 137. 139. 140. 149. 150. 151. 152. 
155. — Nasturtiops 68. 


Oplismenus 84. 96. 97. 108; compositus 965 imbe- 
eillus 96. — Orobus 201; vernus 202. — Orthorhiza 73. 


— Osmunda 32. — Otocarpus 60. 73. 
Panicum sanguinale 140. 143. 144. — Pavonia ha- 
stata 178. — Pelargonium 56. — Phalaris 147; arun- 


dinacea 122. 123. 127. 128. 130. 133. 134. 147. 148. 157. 
158. — Phleum pratense 128. — Photobacterium 5; 
sarcophilum 5. — Phragmites 150. 151. 156; commu- 
nis 112. 133. 149. 150. 151. 152. 153. 154. 155. 156. 
158. — Pinus maritima 39. — Pisum 201; sativum 
206. — Poa 112. 121. 122. 123. 152. 153. 155; alpina 
120. 121. 122. 124. 133. 134; annua 124. 133. 134. 138. 
139. 140. 141. 144. 145. 148; aquatica 112; caesia 
122. 133. 134; compressa 128. 133. 134; coneinna 123. 
124. 133. 134; fertilis 121. 122. 132. 133. 134; hybrida 
126. 127. 133. 134. 153. 155; nemoralis 153. 155; pra- 
tensis 122. 125. 126. 128. 130. 132. 133. 134. 136. 137. 
139. 140. 142. 143. 144. 146; sudetica 125. 126. 132. 
133. 134. 137. 139. 140. 152. 155; trivialis 153. 155. 
— Psychine 72. 


Raphanus 73. 74. 76; Raphanistrum 73. — Rapi- 
streae 59. — Rapistrella 59. 60. 61. 66. 67. 70. 73; 
ramosissima 59. 60. 65. 67. 73. 77. — Rapistrum 59. 
60. 61. 63. 64. 65. 66. 67. 69. 70. 73. 74; Linnaeanum 
60. 62. 63. 65. 67. 73; mierocarpum 73; orientale 61. 
62. 63. 65. 67. 77; perenne 61. 70; rugosum 61. 62. 


x 


64. 66. 67. 77. — Rebondia 70; erucarioides 69. — 
Rhizophora mucronata 35. — Rhus Cotinus 179. — 
Rieeia 36; Auitans 19. 35. 42. 


Sareina 3. — Savignya 72. — Savignyeae 72. — 
Schimpera 73. — Schouwia 72. — Seirpus Baeothryon 
112; multieaulis 112; uniglumis 112.— Sclerotium Ola- 
vus 111. — Secale cereale 114. 120. 121. 122. 123. 126. 


| 127. 128. 130. 132. 133. 136. 146. 147. 154; cereale var. 


aestivum 131. — Senebiera 71. 72. — Sesleria 153; 
coerulea 145. 152. 155. — Sinapis 67. 68; arvensis 68; 
Cheiranthus 68; incana 68. — Sisymbrium 72. 16. — 
Spermoedia Clavus 111. 113. — Sphacelia 114. 115. 
117. 123. 124. 130. 131. 135. 138. 145. 147. 148. 149. 
151. 156; segetum 111. — Spirogyra 84. 89. 90. 91. 
108. 203. 204. 205. 207. 208, 209. 210. 211. 212. 213. 
214. 215. 216. 217. 218. 220. 222. 228. 231. 233. 234. 
235. 236. 237. 238. 239. 240. 241. 242; bellis 89. 90. 
91. 92. 108; erassa 215. 230; orbieularis 90; setifor- 
mis 89. 90. 91. 92. 108. 208. 214. 215. 217. 234. 239; 
striata 89; triformis 208. 211. 214. 215. 217. 231. 234. 
239; Weberi 90. — Stellaria media 159. 160. 161. 
166. 167. 168. 169. 172. 181. 192. 195. 197. 199; media 
apetala 161; media f. triandra 161; media neglecta 
161; pallida 160. 161. — Succowia 72. 


Testudinaria 103. — Tetrapoma 74. — Tetrapte- 
rygium 73. — Texiera 73. — 'I'helypodium 72; ele- 
gans 72. — Thiothrix 57. 58; tenuis 57. 58. — Tra- 
descantia 39. 83. 84. 85. 102. 103. 104. 105. 108. 202; 
fuminensis 102; virginica 203. — Triticum Spelta 
127. 133. 134. 


Valonia 203; utrieularis 203. — Vaucheria 29. 35. 
84. 86. 87. 88. 90. 93. 108; clavata 86; de Baryana 
86; fluitans 86. 108; repens 88; sessilis 86. — Velleae 
72. — Velleruea 72. — Viecia Faba 203. 204. 205. 206. 


Zea Mays 92. — Zilla 73. 


IV. Thiernamen. 


Amblytheles subsericans 158. — Anthomyida 157. 
— Apis mellifica 158. — Brachytropis calcaratus 158. 
— Cheilosia 158. — Coceinella quinquepunctata 158; 
septempunctata 157. 158. — Cycelops brevicornis 204. 
— Dilophus vulgaris 158. — Dolerus pratensis 158. 
— Egeria Pararge 157. — Eurygaster Maura 157. — 
Lonchaea 158. — Lucilia silvarum 158. — Melanostoma 
mellina 157. 158. — Melithreptus 157; menthastri 157. 


158. — Mimesa Dahlbomi 158. — Miris holsatus 157. 
— Ophyra anthrax 157. — Pipicella virens 158. — 
Platycheirus peltatus 157. — Pleuronectes flesus 163. 
164. — Pollemia vespillo 158. — Pompylus viaticus 
158. — Rhagonycha fulva 157. 158. — Sapromyza 
apicalis 158; quadripunctata 157. — Sarcophaga 158; 
depressifrons 158; nigriventris 158. — Sciara 158. — 
Tachina 158. — Tetanocera ferruginea 158. — Vespa 157. 


AUG 7- 1923 


Ueber das Leuchten des Fleisches, insbesondere todter 
Schlachtthiere. 


Tann LIBRARY 
NEW YORK 
3 BOTANKAL 
Hans Molisch. GARDEN 
I. 
Historisches. 


Hat schon der phosphorische Glanz des faulen Holzes im finstern einsamen Walde 
oder im dunkeln Keller die Gemüther seit jeher mächtig angezogen und mit Staunen erfüllt, so 
war das beim Leuchten des Fleisches noch bei Weitem mehr der Fall. Der Hang zur Mystik 
hat besonders in der Zeit des Aberglaubens den Menschen beim Anblick eines leuchtenden 
todten Thieres zu allerlei phantastischen Vorstellungen, wie Geisterspuk und Zauberei, ver- 
leitet und den staunenden Beobachter nicht selten mit Schrecken erfüllt. 

Sehen wir von einer zweifelhaften Angabe bei Aristoteles abi), so wird der erste 
verlässliche Fall von leuchtendem Schlachtviehfleisch von dem berühmten Anatomen zu Padua 
Hieron. Fabricius ab Aquapendale mitgetheilt. 

Zur Osterzeit 1592 leuchteten Stücke eines aus der Fleischbank von Padua gekauften 
Lammes, und der genannte Gelehrte giebt darüber in seinem Werke de Oculo visus organo, 
cap. IV, folgenden Bericht: »Das Licht muss sich ohngefähr anderthalb Tage nach dem 
Schlachten eingestellt und wenigstens vier Tage angehalten haben, ein damit in Berührung 
stehendes Stück Bockfleisch leuchtete gleichfalls, das Licht zeigte sich auf dem muskulösen 
Fleisch und auf dem Fette, der Glanz war silberweiss, man konnte damit die Finger und 
jeden anderen Körper leuchtend machen, indem sich eine klebrichte Feuchtigkeit 
ausschied.« 

Im April 1641 ereignete sich zu Montpellier ein ähnlicher Vorfall?2. Am Markte ge- 
kauftes, frisches Hammelfleisch wurde nach Hause gebracht und am nächsten Tage leuchtend 
gefunden. Man bemerkte das Licht besonders am Kopf, an dem Fette der Nieren und an 


1) mepı boys. Bd. II. k.7. »Am hellen Tage kann man nicht alles sehen, sondern nur die jedem 
Körper eigenthümliche Farbe; denn manche Gegenstände machen nur im Finstern, nicht aber bei Tages- 
helle auf unser Auge einen Eindruck, dergleichen sind die, welche feurig und leuchtend erscheinen, z. B. die 
Schwämme, das Horn, die Köpfe, Schuppen und Augen der Fische (olov puxns zzpas, zeoakaı ıyduwv, zur 
kenıdes xaı opdarpoı); citirt nach Placidus Heinrich, Die Phosphorescenz der Körper. III. Abth. 1815. 
Nürnberg. 8.415. Der genannte Autor meint nun, es sollte anstatt zep«s (Horn) — xpeas (Fleisch) stehen, was 
ja wirklich nicht unwahrscheinlich klingt. 

2) Placidus Heinrich, 1. c. p. 382. 

Botanische Zeitung. 1903. Heft I. 1 


er 


den Membranen. Es war weisslich, gleich Sternen vertheilt, hielt bis zur Fäulniss an und 
konnte vom Fleische getrennt werden. Der Vorfall machte in der Stadt grosses Aufsehen; 
man vertheilte an Neugierige Stücke leuchtenden Fleisches, und als man weitere Nachfor- 
schungen anstellte, zeigte es sich, dass die Fleischer das Leuchten auch an Ochsenfleisch, 
wenn auch nicht so schön wie am Schafsfleisch, beobachten konnten und dass sie das 
Leuchten auch schon in früheren Jahren öfter gesehen hätten. 

Vesling in Padua erzählte, frische Scheiben von Thiergehirnen (Mactatorum pecu- 
dum) leuchtend gesehen zu haben !). — 

Ein phosphorisches Licht sahen R. Boyle?) und Beal bei Kalb-, Schwein- und Huhn- 
fleisch. Das Kalbfleisch leuchtete acht Tage und an einer gewissen Zeit so stark, dass man 
grösseren Druck dabei lesen und prismatische Farben unterscheiden konnte. Unter Wasser 
erlosch das Licht nach zwei Stunden, unter Weingeist nach 15 Minuten. Unter der Luft- 
pumpe nahm das Licht beim Verdünnen der Luft merklich ab, beim Zuströmen der Luft 
aber wieder zu. Mit der am Nacken des Kalbes befindlichen Leuchtmasse konnte man die 
Hände ganz leuchtend machen. Später suchte man vergebens nach derartigem Fleisch, und 
deshalb meint Boyle, dass das Leuchten ganz besondere Umstände veranlassen dürften. 
Bemerkenswerth erscheint, dass das Leuchten des Schweinfleisches nach dem Einpökeln be- 
merkt wurde. Das Fleisch wurde zunächst gesotten und sodann in eine Brühe, bestehend 
aus Wasser, Seesalz und Kleien, gelegt, worauf es nach zwei Tagen zu leuchten anfing. 

Beal erwähnt mehrere Fälle von starkem Leuchten noch frischen Fleisches in London 
und bemerkt, dass das Fleisch auf dem Markte am Strande schon nach vier Stunden Licht 
entwickele, und dass auch eingemachte gekochte Schweinsfüsse leuchten (Phil. Trans. 1846). 

Der französische Wundarzt Percy theilt 1819 mit, dass er die Wunden eines Offiziers 
mehrere Tage habe leuchten sehen’). 


Ein Jahr später hat derselbe Autor mit Laurent noch weitere Fälle von leuchtenden 
Wunden beschrieben‘). 


Nach Percy, Pelletan und Mascagni sollen menschliche Leichname nicht selten 
leuchten 5). 

Hellert), der sich viel mit dem Leuchten von Seefischen und anderen Seethieren 
beschäftigt hatte, machte zwar keinerlei Beobachtungen über die spontane Lichtentwickelung 
von Schlachtthieren, doch versuchte er die leuchtende Masse von einem leuchtenden Fische, 
die durch Abschaben mit einem Messer erhalten wurde, auf todte, warmblütige Thiere zu 
übertragen. Es wurden junge Kaninchen, Mäuse und Vögel abgezogen und stellenweise mit 
der leuchtenden Masse bestrichen. In diesen Versuchen erfolgte schon nach einigen Tagen 
Erlöschen ohne alle Ausbreitung der Leuchtmasse Er schliesst daher, »dass durch Trans- 


plantation eine Vermehrung der leuchtenden Masse an spontan nicht leuchtenden Thier- 
leichen nicht immer gelingt«. 


1) Citirt nach Ehrenberg, Das Leuchten des Meeres. Abhandl. der königl. Akad. d. Wissensch. 
zu Berlin. April 1834. $. 418. Hier auch die Angabe, dass Redi das Fleisch einer Schlange leuchten sah. 

2), Phil. Transactions. 1672. Nr. 89 und 1676. Nr. 125. 

3) Cuvier, Analyse des traveaux de l’Acad. d. sc. 1819. Citirt nach Ehrenberg, 1. c. S. 489. 

4) Diet. d. sc. medicales. Phosphorescence. p. 518. 

5) Citirt nach Ehrenbersg, 1. c. 9. 518. 2 

6) J. Florian Heller, Ueber das Leuchten im Pflanzen- und Thierreiche. Archiv für physiolo- 
eische und pathologische Chemie und Mikroskopie mit besonderer Rücksicht auf medizinische Diagnostik 
und Therapie. Des Ganzen 6. Bd. Neue Folge 1853 und 1854. 8. 137. 


Be. En 


Ausserdem legte er junge Kaninchen auf zwölf Stunden in Meerwasser ein und setzte 
sie dann der Luft aus. Nach 24 Stunden zeigte sich ein Leuchten an den Eingeweiden. 

Heller beobachtete in Wien auch einen Fall von leuchtenden Würsten, die er vom 
Sanitätsmagister und ersten Stadtphysikus in Wien, Dr. Stuhlberger, erhalten hatte, und 
die von der Polizeibehörde deshalb in einem Verkaufsgewölbe confiscirt wurden, weil sie 
infolge eines sehr starken Leuchtens auf ihrer ganzen Oberfläche verdächtig erschienen). 
Die Würste waren 4 Zoll lang und 11!/, Zoll dick, verbreiteten keinerlei unangenehmen Ge- 
ruch und hatten einen guten frischen Geschmack. Es waren rohe sogenannte » Augsburger«. 

»Die Würste waren weich, an der Oberfläche nass und schleimig und trockneten nicht 
an der Luft. Sie hatten übrigens am Tageslicht keine besondere Eigenschaft. Schon im 
Halbdunkel leuchteten sie, aber in einem finsteren Raume war auf ihrer ganzen Oberfläche 
ein sehr starkes, weisslich-grünliches, ruhiges, nicht dampfendes Licht verbreitet, dass man 
schon bei einer Wurst gewöhnliche Druckschrift recht gnt lesen konnte. « 

Heller macht es durch Versuche auch sehr wahrscheinlich, dass das Licht nicht von 
der Substanz der Wurst ausgeht, sondern von einem Pilz, und zwar, wie er meint, von 
einer Sarcina. 

Die Arbeit Heller’s bedeutet, wie von mir an anderem Orte hervorgehoben werden 
wird, für die Lehre von der Lichtentwickelung durch todte Thiere einen sehr bedeutenden 
Fortschritt, da er Pilze als Ursache des Leuchtens todter Thiere erkannt hat. Dieser Fort- 
schritt wird, da die Untersuchungen Heller’s ganz der Vergessenheit anheimfielen und von 
keinem Schriftsteller (mit Ausnahme von Hankel) erwähnt werden, ganz allgemein Pflüger 
zugeschrieben, jedoch gewiss mit Unrecht. Damit soll das Verdienst der überaus lehrreichen 
und echt physiologisches Denken verrathenden Arbeit Pflüger's?) nicht geschmälert werden, 
denn der genannte Autor hat unbekannt mit Heller’s Abhandlung vielfach auf andere Weise 
das Leuchten verwesender Fische als einen biochemischen Process erkannt und damit eine 
glänzende Bestätigung der Heller’schen Ergebnisse gebracht. Die Priorität in dieser Sache 
gebührt aber ohne Zweifel Heller. 

Im Jahre 1862 berichtet W. Hankel°) über eimen Fall von leuchtendem Fleisch. 
»In der Mitte des Januar dieses Jahres war an einem Sonnabend von einem der grössten 
Fleischer Leipzigs gehacktes Rind- und Schweinefleisch gekauft worden. Die beiden Fleisch- 
arten, noch gesondert, aber, wenigstens das Schweinefleisch, mit Salz und Kümmel bereits 
vermengt, sollten am Sonntag zur Mahlzeit zubereitet werden. Als die Magd am Morgen 
die Schüssel mit dem Fleische aus der etwas dunklen Speisekammer herausnahm, fand sie 
einen Theil des Fleisches leuchtend, worauf die Schüssel mit ihrem Inhalte mir über- 
sandt wurde.« 

Nach Hankel leuchtete nur das Schweinefleisch, nicht aber das daneben befindliche 
Rindfleisch. Obwohl er über ein Mikroskop von 400maliger Vergrösserung verfügte und 
obwohl er Heller’s Abhandlung aus einem Referate (Fechner, Centralblatt 1853. S. 807) 
kannte und wusste, dass Heller die Ursache des Leuchtens auf einen Pilz zurückführte, 
konnte er auf dem leuchtenden Fleisch weder Infusorien noch Kryptogamen nachweisen, 


1) Heller, J. F., 1. c. S. 241. 

2) B. Pflüger, Beiträge zur Lehre von der Respiration. Archiv f. die gesammte Physiologie etc. 
2. Bd. 1875. S. 275. 

Ders., Ueber die Phosphorescenz verwesender Organismen. Ebenda. 11. Bd. 1875. S. 222. 

3) W. Hankel, Notiz über phosphorisches Leuchten des Fleisches. Poggendorfl’s Annalen d. Physik 
und Chemie. Bd. CXV. 1862. S. 62. 


1* 


N 


sondern bloss feststellen, dass das Licht von »kleinen, schmierig aussehenden Massen« aus- 
sing. Das Fleisch leuchtete noch auf Schnee, bei 30°R. aber erlosch das Licht. In CO, 
verschwand das Licht, erschien aber bei Zutritt von atm. Luft wieder. Zufluss von reinem 
Sauerstoff rief kein stärkeres Leuchten hervor, desgleichen nicht ozonisirter Sauerstoff. 

In einer brieflichen Mittheilung!) von J. Penn beschreibt Cohn den Lichterreger 
auf todtem Fleisch und Fischen nach einem Citat, das ich der Kryptogamenflora von 
Schlesien, herausgegeben von Cohn, III. Bd., 1. Hälfte, Pilze, bearb. von Schröter, 1889, 
S. 146, entnahm, folgendermaassen: »Mecrocöccus phosphoreus Cohn 1878. Weit ver- 
breitete, glasige Schleimüberzüge bildend. Zellen gross, kugelig. Veranlasst, dass 
gekochte Fische und andere Nahrungsmittel (Fleisch, Krebse), die davon überzogen sind, 
mit weisslichem Lichte leuchten.« 

In demselben Jahre theilte Nuesch2) mit, dass er eine grössere Anzahl von Schweins- 
coteletten habe leuchten sehen. Er zog bei dem Fleischer, welcher die Coteletten geliefert 
hatte, Erkundigungen ein und konnte feststellen, dass in der Vorrathskammer zu dieser Zeit 
alles hineingebrachte Fleisch leuchtete. Bei einer Temperatur von 10° konnte das Leuchten 
durch ungefähr sieben Wochen, von Ostern an, beobachtet werden. Nach Nuesch besteht 
die zoogloeaartige Leuchtmasse der Schlachtthiere aus kleinen, kugeligen und hefeartig ver- 
grösserten Zellen, die er Dacterium lucens nennt). 

Lassar!) hatte im November 1879 leuchtendes Schweinefleisch beobachtet. Am Montag 
wurde geschlachtet und am Donnerstag konnte man beim Eintritt in die halbdunkle Speise- 
kammer das überraschende Schauspiel leuchtenden Fleisches wahrnehmen. 

Der Verf. glaubt in Zoogloeahaufen, »welche Körner von der gewöhnlichen, diejenige 
der Fäulniss-Sphäro-Bacterien weit übertreffenden Grösse in sich einschlossen«, die Ursache 
des Leuchtens annehmen zu müssen. Leider hat Lassar keine Reinculturen gewonnen, 
auch werden die angeblichen leuchtenden Bacterien nach unseren heutigen Begriffen so un- 
genau beschrieben, dass sie wohl von anderen Coccen nicht zu unterscheiden sein dürften. 

Von Interesse erscheint noch, dass das Salzwasser, in welchem leuchtendes Fleisch 
lag, nicht zum Leuchten gebracht werden konnte und zwar auch dann nicht, wenn die 
Concentration dieser Lösung geändert wurde. 

In der betreffenden Speisekammer wurden seit längerer Zeit keinerlei See- und Fluss- 
thiere aufbewahrt. 

Endlich bemerkt noch Lassar, dass das leuchtende Fleisch ohne jede schädliche 
Folge verzehrt wurde. 

Im Anschluss an die Arbeiten von Pflüger und Nuesch, welche, wie Ludwig her- 
vorhebt, zwar in Spaltpilzen die Ursache der Phosphorescens von Seefischen und Fleisch 


1) Abgedruckt in Vezameling van stukken, betreffende het genaaskundig staatsonzicht in Neder- 
land. Jaarg. 1878. S. 126. 

2) J. Nuesch, Ueber das leuchtende Fleisch gestorbener Thiere. Vergl. Kosmos. IV. Diese Ab- 
handlung konnte ich mir leider nicht verschaffen. Hingegen fand ich in der Zeitschrift »Gaea«. XIII. Bad. 
1877. unter demselben Titel eine Abhandlung von demselben Verfasser, der ich die obigen Angaben ent- 
nommen habe. Nuesch bemerkt, dass bis zu seinem Fund nur ein einziger Fall verzeichnet worden sei, 
demzufolge auch das Fleisch anderer gestorbener Thiere ausser dem der Fische leuchte. Die Unriehtigkeit 
dieser Angabe lehrt meine Litteraturübersicht über diesen Gegenstand. 

3) F. Ludwig, Die bisherigen Untersuchungen über photogene Bacterien. Centralb. für Bacteriol. 
und Parasitenkunde. II. Bd. 1887. S. 373. 

4) O. Lassar, Die Micrococcen der Phosphorescenz. Pflüger’s Archiv f. d. ges. Geb. d. Physiologie 
ete. Bd. XXI. 1880. S. 104—108. 


Lu 


von Schlachtthieren erkannte, aber diesen Pilzen weiter keine Aufmerksamkeit geschenkt 
hatte, hebt nun Ludwig hervor!), dass die Phosphorescenz sowohl der Seefische als auch 
des Schlachtviebfleisches nach seinen Beobachtungen auf ein und denselben charakteristischen 
Spaltpilz zurückzuführen sei. Er nennt diesen Pilz Mecrococeus Pflügeri. Die klebrige, 
abwischbare Leuchtmasse der Fische und Schlachtthiere besteht nach Ludwig der Haupt- 
sache nach aus in lebhafter Theilung begriffenen Mierocoecen von 1/y—1y. Sie sind in 
lebhafter Bewegung, zeigen eine zoogloeaartige Anordnung und liegen dicht gedrängt, oft 
reihenartig zu zwei oder mehr. 

Der Verf. schliesst aus dem Umstande, dass es ihm gelinst, die Phosphorescenz von 
einem leuchtenden Schellfisch auf Schwein-, Kalb- und Rindfleisch zu übertragen, auf die 
Identität der Bacterien, welche das Leuchten der Fische und Schlachtthiere hervorrufen und 
vermuthet, dass das unter normalen Verhältnissen auftretende sporadische Leuchten des 
Viehfleisches auf eine gelegentliche Berührung des Fleisches mit Seefischen (etwa auf dem 
Hackklotz der Fleischer) erzeugt würde. Die obige Schlussfolgerung von der Identität der 
erwähnten Bacterien erscheint nicht berechtigt. Denn aus Ludwig’s Versuchen lässt sich 
bloss ableiten, dass die Leuchtbacterien eines Seefisches auch auf Viehfleisch Leuchten her- 
vorrufen können. 

Später hat Ludwig auch Reineulturen von seiner Leuchtbacterie gewonnen, ohne 
aber diese einer genaueren Beschreibung zu unterwerfen?). 

Blanc), welcher im Januar 1885 in einer Pferdeschlächterei Phosphoreseiren des 
Fleisches bemerkte, und ebenso Moul&), der in demselben Jahre leuchtendes Hammellleisch 
zu Paris sah, geben keine genauere Schilderung der leuchtenden Bacterien. 

Wenn daher R. Dubois®) die Ansicht aussprach, dass es nach den bisherigen Be- 
schreibungen schwer sei, sich eine bestimmte Meinung über die Species des Lichterregers 
zu bilden, und dass die Erscheinungen der spontanen Phosphorescens von Neuem zu unter- 
suchen seien, so stimmt das auch noch heute, und ich stimme darin mit dem französischen 
Gelehrten vollends überein. 

Dubois war im Februar 1891 m der Lage, das Leuchten eines abgezogenen Haus- 
kaninchens zu beobachten, das auf dem Markte gekauft worden war®). Der Lichterreger 
ist ausserordentlich klein, unbeweglich, von der Form der Gattung Photobacterium (?), ver- 
flüssigt nicht die Gelatine, liebt Kochsalz (3%), eine relativ niedere Temperatur (12°) und 
leuchtet mit grünem Lichte. Er vermag auch in schwach saurer Lösung zu gedeihen, weil 
er sich durch Ausscheidung einer alcalischen Verbindung das Substrat selbst alcalisch 
macht. Dubois hält diese Bacterie für verschieden von den früher auf Fleisch beobachteten 
und nennt sie Photobacterium sarcophilum?). 


1) F. Ludwig, Mieroeoceus Pflüger: Ludw., ein neuer photogener Pilz. Hedwigia XXIIl. 1884. 
S. 33—37. 
2) F. Ludwig, Die bisherigen Untersuchungen ete. 1. c. S. 402, 

3) Blanc, Journal de medecine veterinaire. 3. ser. t. XII. 1887. p. 468. 

4) Moul&, Recueil de medecine veterinaire. 7. ser. t. III. Nr. 4. 

R. Dubois, Les mierobes lumineux. Extrait de l’Echo des Societes et Association veterinaires. 
Lyon 1889. p. 10. 

6) Dubois R., Nouvelles recherches sur la phosphorescence de la viande. Lyon 1891. 

7) In seiner Arbeit: »Sur la production de phosphorescence de la viande par le Photobaeterium 
sareophilums, Extrait des annales de la societe Linndenne de Lyon, t. XXXIX, 1892 macht Dubois dieselben 
Angaben und fügt noch Beobachtungen über die Ernährung seines Bacteriums hinzu. 


© 


Il. 
Eigene Untersuchungen. 


Wie aus der historischen Uebersicht hervorgeht, wurde das spontane Leuchten des” 
Schlachtviehfleisches bisher im Grossen und Ganzen selten beobachtet, es wird als eine Auf- 
sehen erregende Merkwürdigkeit hingestellt, die nur unter bestimmten, vorläufig aber ganz 
unbekannten Umständen auftreten soll. Da nun das Leuchten nur wenige Tage andauert, so 
waren auch längere Untersuchungen wegen Mangels an Material nicht gut möglich, und so 
kommt es, dass wir über das Leuchten des Pilzes noch recht mangelhaft unterrichtet sind, 
ja, dass wir heute nicht einmal eine genaue, modernen Ansprüchen der Bacteriologie ent- 
sprechende Beschreibung der Leuchtbacterien des Schlachtviehfleisches besitzen, und dass 
auch die Frage, ob das spontane Leuchten des Fleisches und der Seefische durch dieselben 
Bacterien hervorgerufen wird, einer endgültigen Lösung noch harrt. 

Um die in der angedeuteten Richtung entstandenen Lücken auszufüllen, habe ich 
mich in den letzten Jahren mit verschiedenen Personen in Verbindung gesetzt und sie ge- 
beten, falls ihnen leuchtendes Fleisch unterkommen sollte, mir solches zur Untersuchung 
einzusenden, ich habe ferner öfters versucht, in verschiedenen Fleischhauereien Umschau zu 
halten, aber alle diese Bemühungen blieben erfolglos, da die Fleischhauer hinter solchen 
Nachforschungen immer eine sie schädisende Controlle vermuthen. Migula!) erzählt eine 
kleine Episode, die das Gesagte nur noch bestätigen kann: »So ist mir noch in diesem 
Jahre (1896) passirt, dass, als ich zufällig an einem frisch vom Metzger geholten Stück 
Kalbfleisch Leuchten bemerkte und in meiner Freude über diesen Fund mich persönlich in 
den Laden begab, um einige Nachforschungen zu halten, mich der Mann himmelhoch be- 
schwor, über den Vorfall zu schweigen, weil sonst sein ganzes Geschäft ruinirt sei.« 

Durch die Erfolglosigkeit meiner Bemühungen fast dazu gedrängt, meinen Plan auf- 
zugeben, kam ich auf den Gedanken, Stücke von dem Fleisch, das mir der Fleischhauer 
täglich für den Küchengebrauch lieferte, zu untersuchen, und ich war auf das Höchste über- 
rascht, als gleich die erste Rindfleischprobe nach zweitägisem Liesen in einem kühlen 
Zimmer deutlich leuchtete. Auch die dritte Probe leuchtete und so begann ich denn durch 
mehrere Monate hindurch das für meinen Hausgebrauch gelieferte Fleisch zu prüfen. Die 
erhaltenen Resultate gebe ich in den folgenden Tabellen bekannt. 

Die Versuche wurden am 28. October 1901 systematisch begonnen. Fast täglich 
wurde von dem überbrachten Rindfleisch und anderen Fleischarten ein Haches, kinderhand- 
grosses Stück abgeschnitten und ins Institut genommen. Daselbst legte ich das Fleisch in 
eine sterilisirte (Doppel-)Petrischale und stellte diese in einem ungeheizten Zimmer bei 
einer etwa zwischen 9—12° ©. schwankenden Temperatur im schwachen diffusen Lichte, 
überdies noch mit einer grossen Glasglocke bedeckt, auf. Bei einer grossen Anzahl von 
Versuchen schnitt ich mit einem sterilisirten Messer das Fleischstück in zwei Hälften, von 
denen die eine mit ein wenig (einer Prise) Kochsalz bestreut wurde, um den Einfluss des 
Natriumchlorids auf das Zustandekommen des Leuchtens kennen zu lernen. 

Da ich das Leuchten zu meiner Ueberraschung viel häufiger auftreten sah, als ich 
erwartet hatte, erwachte in mir der Verdacht, dass vielleicht nur das Fleisch meines Metzger- 
ladens diese Eigenthümlichkeit habe. Es wurde daher das Fleisch auch von verschiedenen 
anderen Orten Prags geholt, die Resultate waren aber auch in diesen Fällen wesentlich dieselben. 


) W.Migula, Sytem der Bacterien. I. Bd. Jena 1897. S, 335. 


Versuche mit Rindfleisch etc. 


ne sonen 


Beginn m 2 Beginn Ende 
spe Object des des Anmerkung 
Versuchs | "tur Leuchtens Leuchtens 
1901 
28./X. 12° Rindfleisch 30./X, 3./XI. | DasLeuchten tritt auch anden 
fetten Theilen auf. Das Licht 
ist weiss, sternartig vertheilt 
wie auch bei den meisten folg. 
4,/X1. gu Rindfleisch 71. /RI. 8./XI. Am 8./XI. war das Fleisch mit 
4./X1. 9° | Rindsleber leuchtete nicht Musonbedeckt, 
7./XT. DS Kalbfleisch leuchtete nicht 
9,/X1. 12° Rindfleisch leuchtete nicht Am 14./XT. mit Mucor bedeckt. 
11./X1. 122 Rindfleisch 12./XT. 14./X1. Ungemein starkes Leuchten. 
12./XL. | 12° | Rindäeisch («) 13./XL. a lach ee 
12./X1. 12° | Rindfleisch gesalzen (b) 13./X1. 18./XI. bei D stärker und hielt län- 
ger an. 
13./X1. 12° Kalbfleisch 15./X1. 16./X1. Leuchtet schwach, 
13./X1. 129 Rindsleber leuchtete nicht 
14./X1. 12° Rindfleisch 15./X1. 16./X1. 
16./XT. 13° Rindfleisch leuchtete nicht 
16./XT. 1310 Rindfleisch (a) leuchtete nicht 
16./X1. 13° Rindfleisch gesalzen (b) 17./X1. 18./X1. N aleuchtete nicht, bschwach. 
16./XI. 13° | Rindsleber (a) leuchtete nicht 
16./XI. 19® Rindsleber gesalzen () leuchtete nicht 
18./X1. 1m Rindfleisch («) 20./XT. 21./X1. \a und b leuchtet, das gesal- 
18. /XI. 12° | Rindfleisch gesalzen (D) 20./XI. 25./x1. |/ zene aber viel länger. 
19. /XL 12° | Rindfleisch (a) 21./X1. 25./XI. | Eine kleine Fläche leuchtete. 
19./XI. 12° Rindfleisch gesalzen (b) | leuchtete nicht Das Fleisch schimmeltebald. 
20./X1. 12° Rindfleisch (a) 24./XI. 25./X1. Das Leuchten warin beiden 
20./X1. 12° | Rindfleisch gesalzen (b) 24./XT. 25./X1. } Fällen schwach. 
ne in En (a) leuchtete nicht \ Nur das gesalzene (2) leuch- 
21./XI. albfleisch gesalzen (b) 23./X1. 27.]XxI. |/ tete und zwar sehr stark. 
& nr 2 ee x 23./X1. 28./XI. \ Nur das ungesalzene Stück « 
gesalzen () leuchtete nicht leuchtet und zwar stark. 
23./X1. 15/0 Rindfleisch leuchtete nicht 
23./X1. 13° Rindfleisch gesalzen leuchtete nicht 
25./X1. 10° Rindfleisch 27./X1. 29./X1. 
25./X1. 10° Rindfleisch gesalzen 27./X1. 29./XT. 
25./X1. 10° Rindsleber leuchtete nicht 
25./X1. 10° Rindsleber =) leuchtete nicht 
27./X1. 9° Rindfleisch leuchtete nicht 
27./R1. gr Rindfleisch gesalzen leuchtete nicht 
28./X1. 10° | Kalbfleisch leuchtete nicht 
2S./X1. 10° Kalbfleisch gesalzen 3./XU. 7./XI1. |Das Leuchten war schwach. 


| 
| 


Beginn | m Beginn Ende 
des Der Object des des Anmerkung 
Versuchs | Tabur Leuchtens Leuchtens 
1901 
30./XI. 10° Rindfleisch leuchtete nicht 
30./XT. 10° Rindfleisch gesalzen 4./X1l. 7./XII. 
30./XT. 10° Rindsleber leuchtete nicht 
30./XI. 10° Rindsleber gesalzen 4./X1. 7./XIl. |Das Leuchten war schwach. 
2./XI. 19 Rindfleisch leuchtete nicht 
2./XI. ulS Rindfleisch gesalzen 4./XI. 7./X1. | Leuchten stark, sternartig. 
3./XU. 11° Rindfleisch 6./XI. 7./X1I. | Leuchten stark, sternartig. 
3./X1. 1z® Rindfleisch gesalzen 6./XL. 9./XI. |Leuchten stark, sternartig. 
4./XU. 12° Rindfleisch leuchtete nicht 
4./XIL. | 12° | Rindfleisch gesalzen 6./XIH. 9./XII. 
71./XU. a2 Rindfleisch 11./XIl. 12./XIL. |Nur ein einziger leuchtender 
Punkt. 
7./XIl. nl Rindfleisch gesalzen leuchtete nicht 
9./XII. us Rindfleisch 11./XD. 13./XIL. |\In beiden Fällen starkes, 
9./xIL. | 11° | Rindfleisch gesalzen 16./X1L. 14./xıL. |} sternartiges Leuchten. 
10./XL. 10° Rindfleisch leuchtete nicht 
10./X1. 10° Rindfleisch gesalzen 12./XI. 17./XH. 
10./X1. 10° Rindsleber 15./XIl. 17./XIL. | Schwaches Leuchten. 
10./XTl. 10° Rindsleber gesalzen leuehtete nicht 
11./XI. 10° Rindfleisch leuchtete nicht 
11./XI. 10° Rindfleisch gesalzen 13./X1. 17./XL. 
11./XIT. 10° Kalbfleisch leuchtete nicht 
11./XD. 16° Kalbfleisch gesalzen 14./XII. 18./XIL. 
11./XIL. 10° Rindsleber leuchtete nicht 
11./XII. 10° Rindsleber gesalzen 15./XD. 17./ XI. 
14./XD. 10° Rindfleisch leuchtete nicht 
14./XIl. 10° Rindfleisch gesalzen leuchtete nicht 
16./XII. 10° Rindfleisch leuchtete nicht 
16,/XII. 10° Rindfleisch gesalzen leuchtete nicht 
16./XTI. 10° Kalbflleisch leuchtete nicht 
16./XIT. 10° Kalbfleisch gesalzen 18./XII. 20./XI. | Teuchten stark, sternartig. 
17./XIl. 10° Rindfleisch leuchtete nicht 
17./X11. 10° Rindfleisch gesalzen leuchtete nicht 
17./XIL | 10° | Rindsleber 22./XII. 23./XII. 
17./XII. 10° Rindsleber gesalzen 22./XT. 23./XI. 
18./XL. 10° Rindfleisch leuchtete nicht 
18./XI. | 10° | Rindfleisch gesalzen 22./X. 23./XII. 
21./XU. 92 Rindfleisch leuchtete nicht 
21./X1l. 92 Rindfleisch gesalzen leuchtete nicht 
23./XII. go Rindsleber leuchtete nicht 
23./X. 9° Rindsleber gesalzen 25./XIl. 27./X1. 


250 


Es wurden im Ganzen in der angegebenen Weise während der Monate October bis 
inclusive December 76 Proben von geschlachtetem Rind auf spontanes Leuchten geprüft und 
zwar 48 Rindfleisch-, 10 Kalbfleisch- und 18 Leberproben. Dabei ergab sich, dass von 
den gesammten Objecten 48% leuchteten, nämlich von 

Rindfleisch 52%, 
Kalbfleisch 50%, 
Rindsleber 39%. 

Es hat sich ferner gezeigt, dass für das spontane Auftreten des Leuchtens beim 
Fleische ein Zusatz von Kochsalz zwar nicht nothwendig ist, dass aber ein Bestreuen mit 
etwas Salz das Aufkommen der Leuchtbaeterien in hohem Grade fördert. Denn während 
unter 20 Proben ungesalzenen Rindfleisches nur 6 leuchteten, war dies bei 20 Proben ge- 
salzenen Rindfleisches 15mal der Fall. 


Versuche mit Pferdefleisch. 


In ganz derselben Weise wie mit Rindfleisch wurden Versuche mit Pferdefleisch ge- 
macht. Die täglich aus der Pferdeschlächterei geholten Proben wurden entweder ohne oder 
mit Kochsalz in sterilisirten Petrischalen hingestellt und täglich Nachts auf Leuchten untersucht. 


I 
Beginn | m. | Beei | Ende 
des DE Object Sonn des Anmerkung 
Versuchs | atur | des Leuchtens Tonchlöns 
1901 | 
11./XL. 10° Pferdefleisch | leuchtete nicht 
11./XI. 10° Pferdefleisch gesalzen | leuchtete nicht 
12./XIl. 10° Pferdefleisch leuchtete nicht 
12./XL. 10° Pferdefleisch gesalzen leuchtete nicht | 
13./XL. 10° Pferdefleisch 15./XII. |  17./XI. | Leuchtet im weisslich. Licht. 
13./XI. 10° Pferdefleisch gesalzen leuchtete nicht | | 
14./X1. 10° Pferdefleisch leuchtete nicht | 
14./XII. 10° Pferdefleisch gesalzen leuchtete nicht 
16./XIL. 11° Pferdefleisch | leuchtete nicht 
16./XII. no Pferdefleisch gesalzen | 16./XII. 17./XI. | Sternartiges Leuchten. 
19./XIL. 9° Pferdefleisch leuchtete nicht | 
19./X1I. 9° Pferdefleisch gesalzen | leuchtete nicht 
20./XU. 9° | Pferdefleisch | leuchtete nicht | 
20./X. 90 Pferdefleisch gesalzen | 26./XL. | 28./XI. Schwaches, weissliches Licht. 
21./XL. gm Pferdefleisch | leuchtete nicht | I es 
21./X1. 92 Pferdefleisch gesalzen | 26./XII. 27./XIl. | Ebenso. 
21./XL. 92 Pferdefleisch | leuchtete nicht 
21./X1l. 9° -Pferdefleisch gesalzen 25./X1. ı 27./XU. |Sternart. starkes Leuchten. 


1 


Botanische Zeitung. 1905. Heft I. 


ee re 


Auch hier erwies sich das Bestreuen mit Kochsalz als sehr vortheilhaft, denn die 
mit Kochsalz bestreuten Proben leuchteten häufiger und intensiver. 


Obwohl die nach der angegebenen Methode, die ich kurz als »Luftmethode« bezeichnen 
will, erhaltenen Resultate überraschend waren und ganz gegen alle Erwartung befriedigend 
ausfielen, kam ich im Verlauf weiterer Untersuchungen auf ein anderes Verfahren, mittelst 
welches ich einen noch bei weitem höheren Procentsatz von spontan leuchtendem Fleisch 
beobachten konnte. Anstatt nämlich, wie das in den bisherigen Versuchen geschah, das 
Fleisch gesalzen oder ungesalzen in Luft hinzulegen, gab ich die Fleischstücke direct in 
eine 3%ige Kochsalzlösung (im dest. Wasser). Anfangs machte ich diese Lösung mit etwas 
Soda ganz schwach alkalisch, allein ich überzeugte mich alsbald, dass dies nicht nothwendig 
ist, weil es das Leuchten unter den genannten Verhältnissen nicht gerade fördert. 


Das zu prüfende, kinderfaustgrosse, vom Fleischhauer eben gebrachte Fleischstück 
wurde in eine kleine, etwa 6 cm breite, sterilisirte Krystallisirschale (oder in Vogelnäpfchen) 
gebracht und mit der Kochsalzlösung so weit übergossen, dass es zum Theile über die 
Flüssigkeit noch herausragte. Das Letztere ist von Bedeutung, weil die unterge- 
tauchten Fleischtheile häufig nicht leuchten, während die über dem Flüssiskeitsspiegel be- 
findlichen Partien in sternartigem Lichte erglänzen. Bei zahlreichen Versuchen wurde auch 
so vorgegangen, dass ich zunächst in einer mit der Salzlösung beschickten Krystallisir- 
schale das Fleischstück !/, Stunde liegen liess, wobei sich das Wasser infolge des austretenden 
Fleischsaftes gewöhnlich etwas bräunlich oder blutig: färbte. Sodann leste ich das Fleisch- 
stück in eine zweite mit Kochsalz versehene Schale. wo es nun verblieb. Die beiden 
Schalen, sowohl die mit dem Fleischwasser, wie die mit dem Fleische — in der Tabelle 
kurz als Rind- und Pferdefleischwasser bezeichnet — wurden dann im ungeheizten Zimmer, 
dessen Temperatur 9—11° C. betrug, unter einem Glassturz in schwach diffusem Lichte auf- 
sestellt und Nachts mit wohl ausgeruhtem Auge auf Leuchten untersucht. 


Ausdrücklich sei noch hervorgehoben, dass bei den Versuchen immer so vorgegangen 
wurde, dass nur mit sterilisirten Schalen, Messern und Pincetten gearbeitet wurde, um eine 
Ansteckung von Fleischstück zu Fleischstück zu vermeiden. 


Versuche mit Rind- und Pferdefleisch. 


Beginn RES E Beginn Ende 
des pe Object des des Anmerkung 
Versuchs | tur Leuchtens Leuchtens 
1901 | 1902 1902 
30./XL. 10° Rindfleisch 1./1. 6./1. DasFleisch leuchtet an den über das 
Wasser emporragenden Stellen. 
30./XI. 10° Rindfleisch | 3/1. 6./1. Ebenso. 
31./X1. 10° Rindfleischwasser | 3./1. 6./1. Die Flüssigkeit leuchtet milchweiss. 
1902 | 
sleyAl, 10° Pferdefleisch 4./1. 6./1. Das Fleisch leuchtet, die Flüssigkeit 
nicht. 
1./1. 10° Pferdefleischwasser | 4./I. 6./1. Die Flüssigkeit leuchtet weisslich. 
2./1. 10° Pferdefleisch | 5./I. T./1. Sternartiges Leuchten. 
2./1. 10° | Pferdefleischwasser 3./I. 6./1. | Weissliches Leuchten d. Flüssigkeit. 


11 


Beginn m Beginn Ende 
des Be Object des | des Anmerkung 
Versuchs | !atur Leuchtens Leuchtens 
1902 | 
2./1. 10° Rindfleisch 3./I. 7./I. | 
DT 100 Rindfleischwasser | 4./I. 7./I. 
Se 5100 Pferdefleischwasser 3./1. 6./1. | 
2/0. | 100 Rindfleisch Come 10./I. | Beide Stücke waren während des 
| : 2 ‚ Leuchtens schon etwas verschim- 
Ze Rindfleisch 6./I. = Hilo | melt (Mucor). 
Eu a Pferdefleischwasser | leuchtete nicht | 
| 
5./I. 10° Pferdefleisch 7./1. g.N. Das Leuchten war schwach. 
7./I. Arie Rindfleischwasser 9... 11./1. | Die ganze Flüssigkeitleuchtet weiss. 
7./I. LIE Rindfleisch leuchtete nicht | 
7./I. 11° | Rindfleischwasser 9./I. ? | 
ZA 11° | Rindfleisch 9./1. ? 
e ; , \) DasFleisch war, als esvom Fleisch- 
8./1. 11 Pferdefleisch 8./I. 11/1. | | ans: kam, nicht ganz frisch, dies 
8./I. 11° Pferdefleisch $./I. 11./I. war offenbar der Grund, warum es 
‚} schon denselben Tag leuchtete. 
8./I. ul® Rindfleisch 10./1. 11./I. | 
8./I. 11 Rindfleisch leuchtete nicht 
8/1. 11° Pferdefleisch 9.1. | IE/L. \\ Beide Proben leuchteten überaus 
8./I. 11° | Pferdefleisch 9./1. 11./L. |) stark. 
DM, 10° Pferdefleisch 10./1. | ? 
9./I. 10° Pferdefleisch leuchtete nicht | 
9./. | 10° | Rindfleisch 11./. | De 
9./I. ® Rindfleisch 11./L. I alByak | 
! N Fr e / | > | ‚ Sehr starkes Leuchten. 
10./1. 10° Pferdefleisch 11./I. I lÄt | 
10./. | 10° Pferdefleisch 12./1. Bee 16: IE Wi 
10./I. 10° Rindfleisch 12./1. | 16./I. \\ Beide Proben leuchteten, obwohl 
10./1. 10° BindHeisch 12./I. ei, | / schon etwas verschimmelt(Mxcor). 
11./L. 10° | Rindfleisch | er 
Re 10° Pferdefleisch 12./1. | 16./1. | Sternartiges, starkes Leuchten. 
12./. | 10° | Pferdefleisch 16./1. abge 
13./. | 10° | Kalbfleisch 14./1. |  19./L.  |Ebenso. 
13./. | 10° | Kalbfleisch 14./I. | 20/1. 
14./. 9° | Pferdefleisch 14./I1. Na | 
14./1. 9° Pferdefleischwasser 16./I. 20./1. | Milchiges Leuchten. 
15./I. 10° Rindfleisch 17./1. 21./1. | Leuchtet, obwohl schon mit Mxcor 
| | bedeckt. 
Say. Rindfleischwasser 18./1. I 22. /1 | 
15./. 10° | Pferdefleisch | 21./l. | 23./l 
| | | 
15./1. 10° Pferdefleischwasser |leuchtete nicht | | 
| 
16./I. 10° Rindfleisch | 19./1. | 20./. 
16./1. 10° Rindfleischwasser 20./I. |  21./1. | 
16./I. 10° Pferdefleisch | 18./1. | ? ‚ Leuchtet trotz der Entwickelung 
| von Maucor. 
16./1. 10° Pferdefleischwasser 18./I. ? 


9% 


12 


Beginn | _ , Beginn Ende 
des Tempe, Objeet des des Anmerkung 
Versuchs | !atur Leuchtens | Leuchtens | 
— - — —— ———— nm 

17./I. 10° Pferdefleisch leuchtete nicht 
17./I. 10° Pferdefleischwasser | leuchtete nicht 
18./1. 10° Rindfleisch 20./I. 24./1. 
18./1. 10° Rindfleischwasser 20./1. 23./l. 
18./1. 10° Pferdefleisch leuchtete nicht 
18./I. 10° Pferdefleischwasser 21./I. ? 
19./I. 10° Pferdefleisch leuchtete nicht 
19./1. 10° Pferdefleischwasser |leuchtete nicht 
20./I. 10° Rindfleisch 21./I. 
20./1. 10° Rindfleischwasser leuchtete nicht 
20./1. 10° Pferdefleisch leuchtete nicht 
20./I. 10° Pferdefleischwasser | leuchtete nicht 
21./I. 11° Rindfleisch 24./I. 26./1. Schwaches Leuchten. 
21./l. ıh® Pferdefleisch 24./1. 26./1. 
22./. 11° Rindfleisch 24./1. 28./I. 
22./1. 11° Pferdefleisch 25./1. 28./1. 
23./1. 9 Rindfleisch 25./I. 28./1. 
23./1. 9 Pferdefleisch | leuchtete nicht 
24.1. 11° Pferdefleisch leuchtete nicht 
24./1. u Pferdefleisch leuchtete nicht 
25./1. an® Pferdefleisch 28./1. 29./1. 
25./l. 11° Rindfleisch 27./I. 2./I1. 
27./1. l® Pferdefleisch 31./l. 2./11. 
27./1. 11® Rindfleisch 31./l. 3./II. 
28./l. il® Rindfleisch 31./I. 5./II. 
28./1. ® Pferdefleisch leuchtete nicht 
29./. 9 Pferdefleisch leuchtete nicht 
29./1. n® Rindfleisch 31./l. 4./1. 


Die Ergebnisse, die ich mittelst des zweiten Verfahrens — im Folgenden kurz als »Salz- 


wassermethode« bezeichnet — erhielt, stellen sich, wie die Tabellen lehren, viel günstiger 


als die nach der »Luftmethode« erzielten. 


Denn von den gesammten, nach der Salz- 


wassermethode geprüften Fleischstücken (Rind- und Pferdefleisch) leuchteten 
nicht weniger als ungefähr 87% und zwar 


von den Rindfleischproben 89%, 
von den Pferdefleischproben 65,5%. 


Von den Fleischwasserproben leuchteten im Ganzen 68,4% und zwar 


Rindfleischwasserproben 87,5%, 
Pferdefleischwasserproben 54,5%. 


Während also nach den bisherigen Beobachtungen das spontane Leuchten’ vom Fleisch 


als eine grosse Seltenheit hingestellt wurde, die nur unter ganz besonderen Umständen auftritt, 


Be 


zeigen meine Untersuchungen, dass das spontane Leuchten des Schlachtviehfleisches, wenn 

nur das Fleisch bis zur eben beginnenden Fäulniss bei relativ niederer Temperatur aufbe- 

wahrt wird, sich sehr häufig einstellt, ja unter besonderen Bedingungen, wie z. B. beim Ein- 
lesen in eine 3%ige Salzlösung, etwas ganz Gewöhnliches ist, ja unter 100 Fällen S9mal 
vorkommen kann. 

Das zum Küchengebrauche abgelieferte ungesalzene Rindfleisch!) beginnt in Luft 
liegend, nach 1—5 Tagen, durchschnittlich nach 2,7 Tagen zu leuchten. Die Dauer des 
Leuchtens erstreckt sich hierbei auf 1—5, durchschnittlich auf 1,5 Tage. N 

Gesalzenes Rindfleisch verhält sich (in Luft) bezüglich des Eintrittes der Licht- 
entwickelung wie ungesalzenes, doch dauert dessen Leuchten gewöhnlich länger, nämlich 
durchschnittlich 2,5 Tage. Das der Salzwassermethode unterworfene Rindfleisch beginnt 
nach 1—4 Tagen, durchschnittlich nach 2,2 Tagen zu leuchten und leuchtet 1—6 Tage, 
durchschnittlich 3,7 Tage. 

Der Grund, warum die Lichtentwickelung bei gesalzenem Fleisch und bei in Salz- 
wasser liesendem Fleisch häufiger eintritt und länger währt, dürfte auf folgenden Umständen 
beruhen. 

1. ist die lichterregende Bacterie halophil und bevorzust für ihre normale und üppige 
Entwickelung Kochsalz. Zwar kommt im Fleische Kochsalz vor und deshalb kann 
das Leuchten ohne Hinzufügen von Chlornatrium gleichfalls auftreten, allein die 
Bacterie leuchtet und wächst besser, wenn sie mehr Kochsalz vorfindet als das 
Fleisch von Natur aus enthält. 

. werden vielleicht andere auf dem Fleische vorkommende Bacterien durch Kochsalz 
anfangs in ihrer Entwickelung gehemmt, weshalb die Leuchtbacterie im Kampfe ums 
Dasein einige Zeit die Oberhand behält. 

Wenn das Fleisch zu leuchten beginnt, so weist es gewöhnlich noch keinen oder nur 
einen ganz schwachen übeln Geruch auf, das Auftreten des Lichtes stellt nur die erste Stufe 
der Fäulniss dar. Und wenn die stinkende Fäulniss weiter um sich greift, so erlischt all- 
mählich das Leuchten, da die Leuchtbacterien nunmehr von anderen nicht leuchtenden Spalt- 
pilzen überwuchert werden. Indess habe ich manchmal noch Fleisch leuchten sehen, welches 
schon in starker Fäulniss begriffen und auch von Macor, der sich auf faulendem Fleisch als 
ein häufiger Gast einstellt, bedeckt war. 

Das weisslich erscheinende Licht vertheilt sich selten gleichmässig auf die ganze 
oder grössere Theile der Fleischoberfläche, sondern tritt inselartig auf, sodass das Fleisch 
wie mit glänzenden Sternen übersäet erscheint. 

Stets leuchten die aus dem Salzwasser herausragenden Fleischtheile besser als die 
untergetauchten, ja in sehr vielen Fällen leuchten diese überhaupt nicht. Auffallend war 
mir, dass das Salzwasser, in welchem leuchtendes Fleisch liegt, zumeist nicht leuchtet, dass 
hingegen Salzfleischwasser für sich allein häufig zum Leuchten kommt. Im letzteren Falle 
leuchtet die Flüssigkeit milchweiss und zwar viel intensiver, wenn man die Gefässe etwas 
schüttelte und die Bacterien hierdurch mit mehr Sauerstoff versah. 

Bei Beginn des Leuchtens bemerkt man mit freiem Auge oft gar nichts Auffallendes 
auf dem Fleische, wenngleich sich mit dem Mikroskop bereits verschiedene Bacterien fest- 
stellen lassen, später tritt ein weisslich leuchtender Belag auf, der sich leicht abwischen 
lässt und, vom Fleische abgetrennt, weiter leuchtet. 


[807 


1) Nach Erkundigungen, die ich bei Fleischhauern einzog, liegt das zum Verkauf ausgebotene 
Fleisch vorher oft 14 Tage im Eiskeller. 


BAR 


Meine Erfahrungen haben auf Grund der geschilderten Versuche gelehrt, dass man 
sich fast mit der Sicherheit eines physikalischen Experimentes den Lichterreger des 
Fleisches in bequemer Weise verschaffen kann. 

Je mehr ich mich mit der Litteratur meines Gegenstandes und mit den hier in 
Betracht kommenden Leuchtbacterien beschäftigte, desto mehr konnte ich einsehen, wie 
nothwendig eine genauere Beschreibung dieser Bacterien und das Studium ihrer Biologie 
ist, wenn die Beschreibung modernen Anforderungen genügen und zur sicheren Unterschei- 
dung und Wiedererkennung dieses so interessanten, wichtigen und in unserer nächsten Um- 
gebung so weit verbreiteten Organismus führen soll. 

Ich habe zu wiederholten Malen nach den in der Bacteriologie üblichen Methoden, 
zumeist nach den Plattenverfahren auf Salzpeptongelatine und Salzpeptonagar von spontan 
leuchtendem Fleisch einen Micrococeus herausgezüchtet, der das Leuchten bedingt. Tadellos 
hergestellte Reinculturen führten sowohl bei Rind- als auch Pferdefleisch und, 
wie ich hinzufügen kann. auch bei Schweine- und Gänsefleisch immer auf den- 
selben Micrococcus als Lichterreger. Es ist dies jene Bacterie, welche F. Cohn 
seinerzeit als Micrococcus phosphoreus bezeichnet hat. Ich muss nun gleich bemerken, dass 
dieser Micrococceus vielfach mit anderen auf Seefischen vorkommenden Leuchtbacterien zu- 
zusammen geworfen wurde und dass es sich auch aus diesem Grunde empfiehlt, ihn einmal 
genauer zu schildern. 

Die Mittheilung Cohn’s bringt eigentlich keine Beschreibung und findet sich in einem 
Briefe des Genannten an J. Penn. Dieser Brief wurde in Vezameling van Stukken, betreffende 
het geneeskundig staatsoezicht in Nederland. Jahrg. 1378. S. 126, abgedruckt!). 

Von hier ging die Mittheilung-Cohn’s in die Kryptogamenflora von Schlesien, III. Bd., 
1. Hälfte, S. 146, bearbeitet von Schroeter, über und ebenso nur wenig verändert in 
W. Migula’s »System der Bacterien«, Jena 1900, II. Bd., S. 78, wo sich im Bande I auf 
Taf. V (fälschlich als IV bezeichnet) auch eine Abbildung unserer Leuchtbacterie vorfindet. 
Im Folgenden gebe ich nun die Beschreibung des Micrococeus nach meinen eigenen Beob- 
achtungen. 


Micrococcus phosphoreus Cohn’. 


Gestalt und Grösse. Auf Kochsalz-Agar. Form kugelig, sehr häufig in Theilung. 
Typische Coccen von 1—2 y?) (Fig. 1). Nicht selten unregelmässig rundlich oder oval. Die 
Gestalt variirt bedeutend), je nach dem Substrat, denn auf 


1) Da ich mir dieses in holländischer Sprache verfasste Werk nicht verschaffen konnte, schrieb ich 
an Herrn Prof. Dr. Janse in Leiden und dieser hatte die Güte, mir die auf Mierococeus phosph. bezügliche 
Stelle mitzutheilen. Sie lautet: »Eine Mierococeus-Art überzieht Fleisch, Fische etc. mit phosphorisch 
leucehtendem Schleime (Mierococeus phosphoreus m.); durch Infieiren lässt derselbe sich auf jedes be- 
liebige animalische Substrat fortpflanzen, nie erzeugt derselbe Farbstoffe, immer aber Leuchten.« In weite- 
rem Verlaufe des Briefes führte Cohn noch verschiedene Gründe, welche für die Constanz der Bacterienarten 
sprechen, an, ohne aber auf unseren Meerococeus des Näheren einzugehen. 

2) Ueber die Synonyme vergleiche W. Migula, 1. c. II. Bd. 8.78. 

3) Alle Messungen beziehen sich auf die frisch in Anilinblauwasser eingetragenen und in diesen 
beobachteten Coceen. Diese Grössen entsprachen den Lebendformen; die nach üblicher Art angefertigten 
Deckglaspräparate und dann in Canadabalsam liegenden Bacterien schrumpfen bedeutend und geben daher 
die wahre Grösse nicht an. 5 5 

4 Diese Variabilität unseres Micrococeus erscheint in hohem Grade auffallend und ist nach Form und 
Grösse so bedeutend, dass der mikroskopische Anblick einer Agarcultur von einer älteren Gelatinecultur sich 


a N 


Kochsalz-@elatine sieht man zwar auch Coccen, aber neben diesen zahlreiche, 
an den Enden abgerundete, plumpe, kurze, aber auch längere Stäbehen, die nach einem Ende 
nicht selten rübenartig verschmälert sind (Fig. 2). Ihre Länge schwankt zwischen 2—7 u 
und darüber. 

Auf Kartoffelscheiben ohne Kochsalz, aber alcalisch gemacht, bilden sich fast 
ausschliesslich Coceen, von denen einzelne eine sehr bedeutende Grösse erreichen können, 
bis etwa 4 u!). 

Eigenbewegung: fehlt. 

Färbbarkeit: Färbt sich leicht mit Anilinfarbstoffen (Anilinblau, Fuchsin ete.). 
Nicht nach Gram. 

Sauerstoffbedürfniss. Aörob. Leuchtet nur bei Gegenwart von freiem Sauerstoff. 

Temperaturbedürfniss: Das Minimum liegt noch etwas unter Null, das Optimum 
bei eirca 16—18° C. und das Maximum bei etwa 28°C. Ist demnach auf relativ niedere 
Temperaturen gestimmt. Einwirkung einer Temperatur von 30° C. durch 48 Stunden auf 
Gelatineeulturen tödtet die Bacterie. 

Liehtentwickelung: Gehört zu den am Sn 
intensivsten leuchtenden Bacterien. Leuchtet in ee a 
bläulichgrünem Lichte, besonders junge Culturen . 5 S 
leuchten so intensiv, dass man das Licht schon | een =) 
bei Tage im Schatten eines Zimmers wahrnimmt. \ 
Ich beobachtete Leuchten zwischen — 5°C. und \ 


28°C. Bei niederer Temperatur (5—20° C.) ist N 
die Liehtentwickelung am stärksten, am besten Fig. 1 Fig. 2. 


a 5 

auf Gelatine, Agar, Kartoffelscheiben und in Milch, al ee Di Da au en 
weniger gut in Bouillon, Kartoffelwasser und Fig. 2. Dasselbe am (NE Celia, Vergr. 950. 
Harn. Salz und alcalische Reactionen ‚sind für 

das Zustandekommen ausgiebiger Vermehrung und für das Leuchten gewöhnlich noth- 
wendig, doch leuchtet die Bacterie auch in nicht alcalischer Milch und auf ungesalzenen 
Kartoffelscheiben, wahrscheinlich weil diese selbst reichlich Chloride enthalten. Schwache 
Vermehrung aber ohne gleichzeitige Lichtentwickelung findet auch in schwach saurer Salz- 
bouillon statt. 

Gelatineplatte: Zehntägige Cultur bei 16° C. 


a. Natürliche Grösse: Aufliegende Colonien: Gelblichweiss, feuchtglänzend, 
rund, am Rande unregelmässig schwach gewellt, etwa 3 mm im Durchmesser. 
Die tiefliegenden Colonien viel kleiner, mehr gelblich, kugelig oder biconvex. 
b. Bei 50facher Vergrösserung. Aufliegende Colonien im durchfallenden Lichte 
bräunlich, häufig mit farblosem Rande, oft mit radiärstrahliger Structur. 


sehr unterscheidet und man beim Vorherrschen der Stäbchenform in der letzteren zwei verschiedene 
Arten zu sehen meint. Zunächst war ich der Ansicht, wirklich zwei verschiedene Organismen vor mir zu 
haben, allein eine genauere Untersuchung von unter allen Vorsichten hergestellten Reinculturen lehrte 
unzweifelhaft, dass es sich hier um dieselbe Art handelt, die, beeinflusst von der Natur des Substrates, in der 
angedeuteten Richtung variirt. Impft man von Salzgelatine die Stäbchenform auf Salzagar, so erhält man 
wieder die Coccenform. Dass die meisten Leuchtbacterien zur Bildung von Involutionsformen neigen, wurde 
schon mehrfach (Beijerinck) betont. Vergl. hierüber Migula, 1. ce. I. S. 340. 

!) Ein ganz ähnliches Verhalten zeigt unsere Bacterie auf Gelatine, welche nur !/% Chlornatrium 
enthält. Auch hier sind fast nur Coccen vorhanden und zwar von sehr bedeutendem Grössenunterschiede. 


Be en 


Die tiefliegenden Colonien im durchfallenden Lichte braun, am Rande von 
radiärstrahliger Structur. Rand ganz. 
Asarplatte: Zehntägige Oultur bei 16° ©. (Fig. 3.) 

a. Natürliche Grösse: Aufliegend. Colonien rund, 2—3 mm im Durchmesser, 
weisslich, feuchtelänzend, oft mit zwei concentrischen Schichten, die innere 
weisstrüb, die äussere mehr durchsichtig. Agar in der Umgebung der Colonie 
häufig weisslich getrübt. 

Die tiefliegenden Colonien weisslich, zumeist wetzsteinartig. 

b. Bei 50maliger Vergrösserung: Die mittlere Partie der 
Colonien im durchfallenden Lichte braun, die äussere hellbraun 
bis farblos. Colonien oft von radiärstrahliger Structur. 

Gelatinestich: Nach 1 Monat bei 12°C. (Fig. 4.) 


Im Stichkanal sehr spärliches Wachsthum, derselbe schwach 


RES sekörnt, weisslich. 
Fig. 3. Colonien von Mkero- : 5 c 2 e 
coceus phosphoreus auf einer Auflage scheibenartig ganzrandig oder mit schwach welligem 


Agarplatte. 10 Tage alt, bei Rande, zunächst feuchtglänzend; nach 1 Monat matt. Stichcanal 
16°C. EN 2 
und Auflage haben die Form eines Nagels. 
Agarstich: Nach 1 Monat bei 12° C. 
Im Stichcanal etwas reichlicheres Wachsthum als in Gela- 
tine. Die Körnelung mehr blasenartig. Auflage wie bei Gelatine. 
Gelatinestrich (Fig. 5). Nach 1 Monat bei 12°C. Die 
Cultur bleibt auf die nächste Umgebung des Striches beschränkt. 
Gelblichweiss, feuchtglänzend, Rand wellig gebuchtet. 


® BERTEBTERETNG 


Belag sich vom Impfstrich wenig ausbreitend, mässig erhaben, 
feuchtglänzend, hellbräunlich, Rand wellig gebuchtet. 


Bouilloncultur. Deutlich getrübt, Bodensatz mässig, weiss- 
lich, Cohärenz gering, beim Schütteln sich wolkig vertheilend, 
keine Hautbildung oder Ansatz zu einem schwachen Häutchen, 
das beim Schütteln in zu Boden sinkenden Flöckchen zerfällt. 


Milcheultur. Das Leuchten dauert lange Zeit (monatelang), 

die Milch erscheint im Finstern weiss, bei starker Entwickelung 
IN Se. bläulichgrün. Ob die Milch coagulirt wird, konnte nicht constatirt 
Fig. 4. Fig. 5. werden, da Coagulirung der 3% Kochsalz enthaltenden Milch 


Fig. 4. Gelatinesticheultur schon bei der Sterilisirung eintritt. 
von Mierococcus phosphoreus 


— 


T | Agarstrich. Wie auf Gelatine, aber fast milchweiss. Die 
} Agarmasse wird weisslich getrübt. 
| Kartoffelscheiben (alcalisch, ohne Salz). 
| 
| 


x ? 


1 Monat alt bei 12° C. Chemische Leistungen. 
Fig. 5.  Gelatinestricheultur I. Verflüssigt Gelatine nicht. 
en DEE en 2. Gelatine und besonders Kartoffeleulturen riechen stark nach 
Fe Trimethylamin. 


3. Entwickelt schon nach 24 Stunden in Salzpeptongelatine mit 1% Trauben- oder 
Rohrzucker reichlich Gas, aus ersterem rascher als aus letzterem. Das Gas besteht nur 
zum Theile aus Kohlensäure. 


Sporenbildung wurde nicht beobachtet. 


Be] = 


Lebensdauer. Die auf dem Deckelas eingetrockneten und im Finstern lufttrocken 
aufbewahrten Bacterien waren nach zwei Monaten nicht mehr zur Entwickelung zu bringen. 
Durch die vorhergehenden Untersuchungen wurde gezeigt, dass der Micrococeus 
phosphoreus ein viel häufigerer Pilz ist als man bisher angenommen hat. 
Während man bisher bezüglich seines Auffindens ganz auf den Zufall ange- 
wiesen war, da das Leuchten von Fleisch nur sehr selten und dann nur kurze 
Zeit beobachtet werden konnte; während man bisher das Auftreten von leuch- 
tendem Fleisch als etwas ganz Besonderes, als eine Aufsehen erregende Er- 
scheinung hingestellt hat, über deren Bedingungen man nicht genügend orien- 
tirt war, vermögen wir uns nunmehr auf Grund der gewonnenen Erfahrungen 
leuchtendes Fleisch jeder Zeit mit Leichtigkeit zu verschaffen. Es genügt zu 
diesem Zwecke, das vom Metzger für den gewöhnlichen Hausgebrauch ge- 
lieferte Fleisch (Rind-, Kalb- oder Schweimefleisch) in eine 3%ige Kochsalzlösung 
zu tauchen und dann bei gewöhnlicher, nicht zu hoher Zimmertemperatur, im 
Winter, am besten bei 9—12° C., in einer Glasschale so unterzubringen, dass seine 
untere Hälfte in einer 3%igen Kochsalzlösung liest, die obere Hälfte aber in 
feuchte Luft ragt. Man erzeugt sie durch Bedeckung mit einer Glasglocke. Unter 
diesen Verhältnissen wurden etwa 89% der geprüften Rindfleischproben und 
etwa 65% der untersuchten Pferdefleischproben leuchtend. 

Der Mierococeus phosphoreus muss zu den verbreitetsten Bacterien ge- 
hören. Er findet sich auf dem Fleisch der Eiskeller, der Schlachthäuser, 
der Markthallen, er findet sich auch in Küchen, wo Fleisch von Schlacht- 
thieren und Geflügel regelmässig Eingang findet, denn nur so ist es zu erklären, 
dass sich auf der grossen Mehrzahl ganz kleiner Fleischstückproben das Leuchten einstellt 
und unser Mecrococeus hier als Erreger des Lichtes vorgefunden wird. 

Das Gesagte bezieht sich auf die Verhältnisse in unserem Klima, ob dies auch für 
tropische Gegenden gilt, bleibt in Anbetracht der Thatsache, dass der Mierococeus phospho- 
reus schon bei etwa 30° C. abstirbt, fraglich. 

Aus dem Umstande, dass die genannte Bacterie auf so niedere Temperaturen gestimmt 
ist, geht fast mit Sicherheit hervor, dass sie, im unseren Körper eingeführt, infolge der 
beträchtlich höheren Temperatur (335° C.) hier abstirbt und keinerlei Schaden anrichtet!). 

Es wurde von verschiedener Seite behauptet, dass die Leuchtbacterie des Schlacht- 
fleisches für gewöhnlich gar nicht auf diesem vorkomme, sondern hier nur zufällig auftrete, 
wenn das Fleisch mit den Seefischen in Berührung gekommen sei. Diese Ansicht halte ich 
für unrichtig, sie hatte nur so lange eine gewisse Wahrscheinlichkeit für sich, so lange man 
das Leuchten des Fleisches nur sehr selten beobachtet hat. Da aber aus meinen Versuchen 
hervorgeht, dass man den Micrococcus phosphoreus so zu sagen überall findet, wo Schlacht- 
viehfleisch aufbewahrt wird, und zwar nachweislich an Orten, wo niemals Seefische oder 


1) Dem Bacterium phosphorescens Fischer fehlen nach den Untersuchungen von P. Tollhausen 
(Untersuchungen über Bacterüum phosphorescens Fischer, Inauguraldiss. Würzburg 1889, S. 35) pathogene 
Eigenschaften bestimmt. Eine Katze, die drei Tage lang mit infieirtem, leuchtendem Pferdefleisch gefüttert 
wurde, blieb gesund. Auch bei einem Kaninchen stellte sich keine üble Nachwirkung ein, als diesem 3 ccm 
prachtvoll leuchtender Bouillon des D. phosphorescens Fischer an drei verschiedenen Stellen subeutan injieirt 
wurden. Endlich hat Tollhausen Versuche an sich selbst gemacht. Er konnte an drei aufeinander 
folgenden Tagen kleine Mengen bis zu 25 cem leuchtender Salzbouillon und ebenso eine hell leuchtende 
Gelatineeultur von B. phosphorescens verzehren, ohne einen üblen Finfluss auf sein körperliches Wohl- 
befinden zu verspüren. 

Botanische Zeitung. 1903. Heft I. 3 


sl 


andere Seethiere Eingang gefunden haben, so wird der vorhin erwähnten Ansicht dadurch 
der Boden völlig entzogen. 

Ich will die Möglichkeit nicht bestreiten, dass der Möcrococeus phosphoreus ursprüng- 
lich aus dem Meere stammt, gegenwärtig muss jedoch derselbe als eine auf dem 
Festland völlig eingebürgerte Bacterie bezeichnet werden. Dazu sei noch be- 
merkt, dass ich von verschiedenen Arten todter Seefische und anderer Seethiere, die ich 
aus dem Hafen von Triest erhielt, zu wiederholten Malen Leuchtbacterien rein gezüchtet 
habe, ohne aber auch nur ein einziges Mal dem Mierococeus phosphoreus begegnet zu sein. 
Es handelte sich stets um Leuchtbacterien von ganz anderen morphologischen und biologi- 
schen Eigenschaften, worüber ich an anderer Stelle berichten werde. 

Damit soll jedoch nicht bestritten werden, dass die Leuchtbacterie des Schlachtvieh- 
fleisches namentlich im Haushalte durch Berührung oder Uebertragung auch auf Seefische 
und umgekehrt die verschiedenen Leuchtbacterien der Seefische wieder auf demselben Wege 
auf Fleisch gelangen und hier Leuchten hervorrufen können. 

Der Micrococcus phosphoreus gehört nach meinen Erfahrungen zu den am intensivsten 
leuchtenden Bacterien. Er stellt daher für jeden Botaniker ein höchst wünschenswerthes 
Object dar. In den fern vom Meere gelegenen Laboratorien war es bisher nicht leicht, 
sich Leuchtbacterien zu verschaffen, nunmehr ist diese Schwierigkeit beseitigt, da ich ge- 
zeigt habe, wie man sich den Mecrococeus täglich von gewöhnlichem Rindfleisch verschaffen 
und rein züchten kann. Von nun an sollte dieser interessante Leuchtorganismus in keinem 
botanischen Laboratorium fehlen, da er wegen seines brillanten Leuchtens zu verschiedenen 
interessanten Demonstrationen sowie zu photographischen und heliotropischen Experimenten !) 
verwendet werden kann. $ 


Prag, k. k. pflanzenphysiologisches Institut der deutschen Universität. 


ı) H. Molisch, Ueber Heliotropismus im Bacterienlichte. Sitzungsber. d. kais. Akademie Wien. 
CXT. Abth. I. 1902. 


Ueber die Keimung.der Brutknospen von Lunularia ceruciata. 


Mit vergleichenden Ausblicken auf andere Pflanzen. 
Von 


W. Benecke. 


Zu den vielen beredten Zeugnissen für die grosse Plasticität der Gestalt, die es der 
Pflanze ermöglicht, im Daseinskampfe diejenigen Organe zu fördern und ihrer Partialfunetion 
besser anzupassen, deren ausgiebigeres Functioniren unter den jeweils waltenden Lebens- 
bedingungen für die ganze Pflanze von Bedeutung ist, gehört auch eine bereits vor längerer 
Zeit von mir mit wenigen Worten berührte Beobachtung über die Abhängigkeit der Aus- 
bildung des Rhizoidensystems verschiedener Lebermoose von der Qualität der zugeführten 
Nährsalze!): in unvollständige, der stickstoffhaltigen Salze ermangelnde Nährlösungen treibt 
der Spross derselben weitaus längere Rhizoiden als in solche, die alle nothwendigen mine- 
ralischen Nahrungsstoffe in sich vereinigen. Diese Beobachtung des » Etiolements infolge 
von Stickstoffhunger« bei den Lebermoosrhizoiden, die ihr Analogon findet in der schon 
lange bekannten, neuerdings mit Vorliebe genauer studirten Erscheinung, dass auch die Be- 
wurzelung höherer Pflanzen abhängig ist von der chemischen Zusammensetzung des Substrates, 
bildet den Ausgangspunkt für die Untersuchungen, über deren Ergebnisse in der vorliegenden 
Arbeit berichtet wird; es schien eine dankbare Aufgabe zu sein, die durch das eben ge- 
nannte Experiment gegebenen Erfahrungen zu vertiefen und durch Einbeziehung des Studiums 
auch anderer Ernährungsbedingungen zu erweitern. 

Als hauptsächlichste Versuchsobjecte dienten mir Brutknospen von Lunularia eruciata. 
Ursprünglich von der Absicht geleitet, ausschliesslich die Unterschiede zu studiren, die sich 
im Austreiben der Rhizoiden auf vollständigen und auf unvollständigen Nährsalzlösungen 
seltend machen, fand ich es bald erforderlich, unter Verallgemeinerung der Fragestellung 
zunächst zu untersuchen, welche Rolle chemische Reize überhaupt, sei es nun durch nährende 
oder nicht nährende Stoffe spielt, um im Anschluss daran erst als speciellen Fall das Wachs- 
thum auf Nährsalzlösungen zu studiren; auch war es natürlich erforderlich, nieht nur die 
Rhizoiden, sondern auch die ersten Stadien der Sprossentwickelung zu beobachten. 

Zunächst mögen nun die an diesem Objecte gewonnenen Erfahrungen mitgetheilt 
werden, dann die Ergebnisse einiger mit Riceia fluitans durchgeführter Versuchsreihen. Im 
Anschluss daran folgt eine kurze Darstellung dessen, was an unmittelbar vergleichbaren 
Erscheinungen über die Abhängigkeit der Bewurzelung höherer Pflanzen von der Nährsalz- 


1) Botan. Zeitung. 1898. I. Abth. S. 87. 
Botanische Zeitung. 1903. Heft II. 4 


a 


zufuhr bekannt geworden ist. Den Schluss bildet der Versuch, das Material einer einheit- 
lichen Fragestellung nach dem Nutzen für die Pflanzen zu unterwerfen, soweit es einer 
solchen zugänglich zu sein schien. 


I. 
Brutknospen von Lunularia crueciata. 


Für die Darstellung der Versuchsergebnisse sind einige 
1. Organographische Vorbemerkungen 

unerlässlich: Werden die Brutknospen in günstige Keimungsbedingungen versetzt, so treiben 
die bereits an der ruhenden Knospe als grosse, den ganzen Körper der Knospe quer durch- 
setzende Zellen sichtbaren Rhizoidinitialen!) aus; da die freien Stirnflächen der letzteren nach 
dem Rand der Knospe hin geneigt erscheinen, spreizen die jugendlichen Rhizoiden zunächst 
ziemlich stark nach auswärts, um erst später parallel mit einander zu wachsen?), wodurch 
sie in ihrer Function als Haft- wie als Resorptionsorgane wesentlich unterstützt werden. — 
Alsbald beginnt auch der Thallus zu arbeiten und zwar zunächst nicht mit der Scheitelzelle?), 
vielmehr durch intercalare Streckung der hinter derselben gelegenen Partien; die biologische 
Bedeutung; dieser Erscheinung erkennt man sofort daran, dass aus der Unterseite der inter- 
calaren Streckungszone neue Rhizoiden‘) in Masse hervorbrechend sich den aus den präfor- 
mirten Initialen entstammenden zugesellen; es wird also schnell eine hinreichend grosse Basis 
für eine zureichende Zahl nicht zu dicht gedrängter Rhizoiden geschaffen und somit auch 
hier das bekannte Princip gewahrt, dass die Entwickelung der Wurzeln der des Sprosses voran- 
eilt). Besteht somit das in dem ersten Keimungsstadium gebildete Rhizoidsystem aus zweierlei 
entwickelungsgeschichtlich unterscheidbaren Rhizoiden, so sind dieselben doch sonst in jeder 
Hinsicht so ähnlich, reagiren zumal so gleichartig auf äussere Impulse, dass sie im Folgenden 
nicht aus einander gehalten zu werden brauchen; wenn bei Beschreibung der Versuche ge- 
sagt wird, die Rhizoiden treiben aus, so ist darunter zu verstehen, dass die eben geschil- 
derten Veränderungen an der Knospe vor sich gegangen sind. 

Die Rhizoidinitialen sind an der ruhenden Knospe mit Plasma und grossem Kern ver- 
sehen, ferner mit Nahrungsstoffen dicht gefüllt; Jod lässt reichlich kleinkörnige Stärke, ferner 
dextrinähnliche Massen erkennen. In jugendlichen Rhizoiden®) sind diese Stoffe ziemlich 
gleichmässig vertheilt, später localisiren sie sich mehr in der Nähe der wachsenden Spitze, 
wobei die Stärkekörner auf eine etwas rückwärts der Spitze gelegene, mehr oder minder 
scharf begrenzte Querzone beschränkt zu sein pflegen. Schliesslich verschwinden die Kohle- 
hydrate ganz und sichtbar bleibt nur noch der äusserst dünne Plasmabeleg, in dem der stark 
abmagernde Zellkern bis zuletzt zu erkennen ist. Die Wand der Rhizoiden ist normaler 


1) Leitgeb, Botanische Zeitung. 1872. S. 766. 

2) Es erreicht also die Brutknospe durch diesen Bau der Initialen denselben Effect, den andere 
Pflanzen durch den »Exotropismus« ihrer Wurzeln erreichen (Noll, Landw. Jahrb. 1900. Bd. 29. S. 361). 

3) Leitgeb, Untersuchungen über die Lebermoose. VI. 1881. S. 105. 

4) Deren Initialen sind z. Th. ebenfalls schon an der ruhenden Knospe erkennbar. 
5) z. B. Goebel, Entwickelungsgeschichte der Pflanzenorgane. 1884. S. 360. 

6) Unter Bedingungen, die ich nicht genauer präeisirte, ergrünen die Leucoplasten jugendlicher 
Rhizoiden. Es wäre event. darauf zu achten, ob solche selbst assimilirende Rhizoiden sich in ihren Reactionen 
von farblosen unterscheiden. 


RES) 


Weise gleichmässig dünn und sanft undulirt!). . Zäpfehenrhizoiden fehlen den ersten Keimungs- 
stadien bekanntlich. 

Nach Vollendung der intercalaren Streckung des Thallus tritt die Scheitelzelle in 
Thätigkeit, die in der Ausbildung des allbekannten dorsiventralen Thallus gipfelt. Während 
dieses Wachsthums verschwindet die Stärke, die (abgesehen von den hier nicht weiter interes- 
sirenden Oelkörpern) das ganze centrale Gewebe der ruhenden Knospe erfüllte; auch hierbei 
treten Dextrine als hydrolytische Zwischenproducte auf, wie die auf Jodzusatz erfolgende 
röthliche Färbung des Scheitels verräth. 

Ueber die Abhängigkeit der Keimung der Brutknospen von äusseren Be- 
dingungen sind die folgenden, durch unsere Mittheilungen allerdings in manchen Punkten zu 
modifieirenden Erfahrungen bekannt geworden: der Thallus wächst, günstige Temperatur, 
Feuchtigkeit und Nahrung vorausgesetzt, nur bei zulänglicher Beleuchtung zu seiner nor- 
malen, dorsiventralen Gestalt aus, wobei die stärker beleuchtete Seite Athemhöhlen bildet, 
d.h. zur morphologischen Oberseite wird?). Die Rhizoiden wachsen andererseits im Dunkeln 
schneller als im Licht:), eine biologisch durchaus begreifliche Thatsache, wachsen ferner 
stets zum grössten Theil nach der minder beleuchteten Seite aus!) und reagiren negativ 
heliotropisch’). Damit sie aber überhaupt austreiben, ist ebenfalls Beleuchtung der Knospe 
nothwendig®). Unentschieden blieb nach den bisherigen Erfahrungen noch die Frage, ob 
hierbei das Licht auf die ruhenden Initialen wirkt und diese in Thätigkeit setzt, oder auf den 
Thallus und durch diesen indirect auf Rhizoidinitialen bezw. Rhizoiden; denn es war noch 
nicht untersucht, ob das Lieht nur im Beginne der Keimung nöthig ist, oder ob es dauernd 
den Thallus treffen muss, damit normales Rhizoidwachsthum erfolge; es wird unten Gelegen- 
heit sein, die Richtigkeit der letzteren Alternative und damit den dirigirenden Einfluss der 
srünen Thalluszellen auf das Rhizoidwachsthum zu erweisen. 

Da ich das Wachsthum der Brutknospen nur auf Wasser und wässrigen Lösungen, 
nicht aber auf festen Substraten untersuchte, wurde meistens der untere Theil des Gefässes 
bis zum Niveau der Lösung mit schwarzem Papier umwickelt, um die natürlichen Bedingungen 
wenigstens rücksichtlich der Beleuchtungsverhältnisse einisermaassen nachzuahmen. Für 
alle Liehteulturen, bei denen nichts weiter über die Beleuchtung bemerkt ist, gilt also, dass 
die Oberseite des Thallus kräftig, z. Th. durch directes Sonnenlicht beleuchtet wurde, während 
die Rhizoiden in gedämpftem Licht wuchsen. Es braucht kaum betont zu werden, dass eine 
äusserst winschenswerthe Ergänzung der folgenden Mittheilungen die Untersuchung des 
Wachsthums auf festen Substraten wäre, welche erst ein vollkommen ausreichendes Bild 
von dem Verhalten am natürlichen Standort verschaffen würde”). 


1, F. Schwarz, Tübinger Arbeiten. I. 1885. S. 182. 
Haberlandt, Oesterr. botan. Zeitschr. 1889. S. 98. 
Sokolawa, Bull. soc. imp. d. nat. Moscou. N. S. Bd. XI. 1898. 
2) Pfeffer, Physiologie. II. Aufl. Bd. 2. S. 182. Hier die Litteratur. 
3) Stameroff, Flora 1887. Bd. 83. S. 143. 
4) Frank, Botan. Ztg. 1872. S. 766. 
Zimmermann, Würzburger Arbeiten. II. S. 665. 
Pfeffer, Tübinger Arbeiten. I. 1885. S. 528. 
5) Pfeffer, Würzburger Arbeiten. I. 1871. S. 88. 
6, Pfeffer, Würzburger Arbeiten. I. 1871. S. 80. 
Haberlandt, Oesterr. botan. Ztg. 1889. S. 93. 
Czapek, Jahrb. f. wissensch. Botanik. 1898. Bd. 32. S. 261. 
7) Pfeffer (Würzburger Arbeiten. I. 1871. S. 87) giebt an, dass auf Wasser sich mehr Rhizoiden 
bilden, als auf Papier oder Torf. Sonstige Angaben über diese Frage sind mir nicht begegnet. 
AR 


« 


Den, Do 


Das zu meinen Versuchen benutzte Material entstammte Topfculturen, welche im 
Verbindungsgange zweier Gewächshäuser des Kieler botanischen Gartens bei guter Beleuchtung 
und mittlerer Temperatur üppig gediehen. Da auf jedem Lunulariarasen sowohl grössere, 
gelbgrüne, reich mit Stärke gefüllte und kleinere, freudig grüne, inhaltsärmere Knospen zu 
treffen sind, welche zwar keine qualitativen, wohl aber quantitative Unterschiede aufweisen, 
— die ersteren keimen schneller und die Keimlinge erreichen in gleicher Zeit grössere 
Dimensionen — wurden alle Culturen mit verschiedenen Töpfen entnommenen Knospen 
beimpft und so die individuellen Differenzen möglichst unschädlich gemacht. 

Als Culturgefässe dienten mit Watte verschlossene Glaskolben oder auch Wasser- 
gläser, die mit Glasplatten bedeckt wurden. 


2. Culturen auf reinem Wasser. 


Als »reines Wasser« bezeichne ich, wie in der Pflanzenphysiologie allgemein üblich, 
solches, welches aus einwandfreien Apparaten destillirt, in unlöslichen Gefässen, gegen Staub 
geschützt, aufgehoben wird; da somit der Zutritt gasförmiger Stoffe nicht verwehrt wird, 
ist der Ausdruck, wenigstens im Sinne des Physikers, immerhin recht euphemistisch. Als 
Destillirapparat diente mir ein Helm aus chemisch reinem Zinn, der einerseits dem Hals einer 
langhalsigen Kochflasche dieht aufgesetzt wird, andererseits ausläuft in ein schwanenhals- 
förmig gebogenes Zinnrohr, über welches ein gewöhnlicher Liebigkühler gezogen wird; die 
zuerst übergehenden Portionen werden verworfen. 

Auf reines Wasser ausgesäet, entwickeln die Brutknospen keine oder nur ganz kurze, 
makroskopisch eben sichtbare Rhizeiden und diese sind anomal; das Mikroskop lehrt, dass 
die Wandung an der Spitze abnorm verdickt, häufig deutlich geschichtet und mit abge- 
sprengten Fetzen älterer Membranschichten bedeckt ist; weiter rückwärts zeigen sich un- 
regelmässige Wandverdickungen, wohl auch Anklänge an Zäpfchenrhizoidbildung; andere 
Rhizoiden sind in der auffällissten Weise schraubig gewunden!), nur ganz vereinzelte normal 
mit dünner Wandung ausgewachsen. Auch der Spross zeigt auf Wasser nur ganz gering- 
fügiges Wachsthum. 

Es gilt dies für Culturen bei starker, schwacher oder mangelnder Beleuchtung und 
bei Temperaturen zwischen 8 und 24 Grad, dürfte also allgemeine Gültigkeit besitzen, 
falls nicht, was kaum zu erwarten, bei noch höherer Temperatur sich andere Erfolge zeigen 
sollten. 

Dies scheinbar einfache Resultat wurde erst nach längeren Bemühungen sicher gestellt 
und nur bei Verwendung von Platin- oder gut ausgelausten Glasgefässen. Bei Verwendung 
beliebiger Gläser konnten einheitliche Resultate überhaupt nicht erzielt werden, bald zeigte 
sich das eben geschilderte anomale Verhalten, bald wiederum zeigten sich die prächtigsten 
Rhizoiden, und auch der Spross kam über die ersten Stadien hinaus; so z. B. ganz beson- 
ders auffallend in neu bezogenen Gläsern aus gewöhnlichem Thüringer Natronglas. 

Lange Zeit versuchte ich diese Differenzen auf verschiedene Temperatur- oder Be- 
lenchtungsverhältnisse, Verschiedenheit der Beleuchtung von Ober- und Unterseite, Ver- 


1) Aehnliches beobachtete F. Schwarz (Tübinger Untersuchungen. I. 1885. S. 182) an Marchantia- 
rhizoiden. Auf Wasser wuchsen dieselben korkzieherartig aus. »Sind gar keine anorganischen Nährstoffe 
enthalten, so zeigen die Rhizoiden zuweilen blasige Auftreibungen.< Da diese Angaben auf Nothwendigkeit 
chemischer Reizung auch bei Marchantien hindeuten, andererseits doch unser Autor auch auf Wasser lange 
Rhizoiden beobachtete, dürfte es sich hierbei um vollkommen reines Wasser kaum gehandelt haben. 


gg 


schiedenheit des Impfmaterials zu schieben, bis endlich wiederholte Versuche in Platin- 
schalen und Gläsern von verschiedener Zusammensetzung, die unmittelbar neben einander 
standen und mit gleichartigem Material beimpft waren, zeigten, dass immer nur in be- 
stimmten Gläsern normale Keimung eintrat. Dadurch war zwar sicher gestellt, dass ein von 
der Wandung der letzteren ausgehender chemischer Reiz die Keimung ermöglichte; zu er- 
wägen war aber noch die Frage, ob vielleicht das »reine« Wasser Spuren giftiger Metalle 
führte, deren Wirkung durch die geringen Mengen gelösten Glases paralysirt wurde, was ja 
an sich nicht undenkbar war; auch die Thatsache, dass die eben beschriebenen anomalen 
Wandbildungen der Rhizoiden auffallende Aehnlichkeit mit Vergiftungssymptomen aufwiesen, 
schien dafür zu sprechen; trotzdem ist diese Möglichkeit auszuschliessen; denn einmal liegt 
gar kein Grund vor für die Annahme, dass das Wasser giftig war, gehen doch alle Erfah- 
rungen der Physico-Chemiker übereinstimmend dahin, dass ein Apparat, wie er oben ge- 
schildert, tadelloses Wasser liefert. Ferner ist folgender Versuch zu beachten: in Gläsern, 
in denen auf Wasser wegen Löslichkeit des Glases normale Keimung stattfindet, unterbleibt 
dieselbe, wenn in das Wasser gleichzeitig etwas extrahirtes Fliesspapier gebracht wird, 
offenbar wegen der Adsorption gelöster Glasspuren durch die Cellulosefaser; wären nun 
thatsächlich Giftspuren im Wasser gewesen, so wären auch diese, wie Nägeli!) fand und 
ich bestätigen kann?), durch Adsorption unschädlich gemacht worden. Da dies nicht der 
Fall war, da auch auf Wasser in dem Fliesspapier sich befand, nur die anomalen Keimungs- 
erscheinungen auftraten, kommen wir zu dem Schlusse, dass Wasser schlechthin wegen 
seines Mangels an gelösten Stoffen das normale Rhizoidwachsthum verhindert, ein Ergeb- 
niss, das nach den Erfahrungen, welche neuere Forscher?) an anderen Objeeten gewonnen 
haben, keineswegs überraschen kann und auch biologisch wohl begreiflich ist, da reines 
Wasser an den natürlichen Standorten der Lebermoose ein nicht existenzfähiger Körper, 
Contact mit demselben für unsere Versuchsobjecte daher durchaus ungewohnt ist. 

Anffallend ist höchstens das eine, dass durch so minimale Mengen, wie sie während 
der Dauer eines Versuches aus Glas in Lösung gehen, schon ein so kräftiger chemischer 
Reiz gesetzt wird, dass, wie erwähnt, durch ihn die Bildung der schönsten Rhizoiden aus- 
gelöst werden kann; dieselben erreichten unter solchen Umständen die Länge von 1!/, cm, 
eine Länge, die unter Umständen nicht einmal durch absichtliche chemische Reizung erzielt 
wird (s. unten)?). 

Die entwickelten Resultate gelten zunächst für den normalen Fall, dass Beleuchtung 
von oben erfolgt, dürften aber auch für solche Culturen gelten, bei denen man durch Be- 
leuchtung von unten die Rhizoiden nach oben in den feuchten Raum zu treiben sucht; 
wenigstens konnte ich bei Beleuchtung auf reinem Wasser schwimmender Knospen von 
unten immer nur das Austreiben ganz vereinzelter Rhizoiden beobachten, während Knospen, 


1) Oligodynamische Erscheinungen. 1893. $. 13. 

2) Durch Kupfer oligodynamisch gemachtes Wasser konnte ich entgiften durch Zusatz von subtil 
gereinigtem Fliesspapier und Kohle, nicht durch Zusatz von Schwefel oder extrahirtem Sand; nicht gereinigter 
Sand wirkt entgiftend, aber nicht durch Adsorption, sondern durch chemische Wirkung der in ihm enthal- 
tenen Carbonate. Entgiftung wird ferner durch Zusatz von Phosphaten (z. B. K?HPO%) erzielt. Diese Ver- 
suche zeigen, dass Nägeli’s Meinung, Giftspuren könnten nur durch Adsorption, nicht auch durch che- 
mische Fällung unschädlich gemacht werden, nicht zutrifft. Das letztere fand schon Herbst, Arch. f. Ent- 
wickelungsmechanik. 1898. Bd. 7. S. 498. 

3) Litteratur bei Pfeffer, Physiologie. II. Aufl. Bd. 2. S. 130. 

# Nach den Angaben verschiedener Autoren (Kamerling, Dissert. Jena 1897. 8.9; @oebel, Or- 
ganographie. S. 272) erreichen die Rhizoiden in der Natur eine Länge von höchstens 2—3 em. 


die unter sonst gleichen Bedingungen auf Nährlösungen ausgesäet waren, reichliche und 
lange Rhizoiden nach oben trieben. Meine Versuche sind allerdings vielleicht deshalb nicht 
ganz einwandfrei, weil zur Zeit der Versuchsanstellung die Beleuchtung nicht sehr intensiv 
war und Pfeffer!) nachgewiesen hat, dass bei derartiger Versuchsanstellung die Verwendung 
von Sonnenbeleuchtung erwünscht ist. 

Noch sei bemerkt, dass ich die Versuche über Wachsthum auf reinem Wasser wieder- 
holte mit Material, welches bei höherer, sowie mit solchem, welches bei tieferer Temperatur 
erwachsen war (24 bezw. 8 Grad), ohne andere Resultate zu erhalten. Ob vielleicht Brut- 
knospen, die unter ganz anderen Bedingungen erwachsen sind, sich anders verhalten, könnte 
natürlich erst der Versuch zeigen. Ferner wäre es, wie anmerkungsweise bereits erwähnt, 
von Interesse, zu untersuchen, ob Marchantiabrutknospen, die sich sonst denen der Lunaularia 
sehr ähnlich verhalten, auch dieselben Ansprüche an chemische Reizung durch das Substrat 
stellen); auf den ersten Blick dem zu widersprechen scheinen die Erfahrungen Pfeffer’s>) 
und Czapek’s'), denen zufolge auch im feuchten Raum vertical gestellte Brutknospen der 
Marchantia reichlich Rhizoiden treiben. Immerhin könnte auch unter diesen Versuchs- 
bedingungen ein chemischer Reiz von der Befestigungsstelle aus in den Körper der Knospe 
gelangen, um so mehr, als Pfeffer) beobachtete, dass im dampfgesättigten Raum Rhizoiden 
sich nur dann bilden, wenn die Knospen auf nassem, nicht aber, wenn sie auf trockenem 
Papier sich befinden. Auch noch ein anderer Grund würde das Studium der Marchantia- 
knospen unter dem Gesichtspunkt der chemischen Reizbarkeit empfehlen: es erscheint mir 
ziemlich sicher, dass sehr viele Beobachtungen des überaus reichen, von Pfeffer (Würz- 
burger Arbeiten) zusammengetragenen Materiales, die damals als Folgen der Contactreiz- 
barkeit interpretirt wurden, Folgen’chemischer Reizung durch das Substrat waren. 

Schliesslich noch ein Wort über die bei solchen Versuchen zu verwendenden Glas- 
sorten: Naheliegend war der Versuch, Jenaer Gerätheglas zu verwenden; zu meinem grossen 
Erstaunen starben aber Brutknospen auf reinem Wasser, das sich in Kölbchen aus diesem 
Glas befand, sehr bald unter Verbräunung ab, was in anderen guten Gläsern und in Platin 
nicht erfolgte; die Herren Schott und Gen. übersendeten mir auf meine Anfrage einige nach 
neuer Methode gekühlte Kolben aus demselben Glas, in welchem dies Absterben nicht er- 
folgte; vielmehr verhielten sich die Brutknospen auf Wasser in denselben ähnlich, wie in 
Platin, so dass Verwendung dieses neuen Jenaer Glases sich empfehlen dürfte. Bei Culturen 
auf Nährlösungen in älteren Jenaer Gläsern liess sich dessen Giftwirkung, die mir vor- 
läufig nicht recht erklärlich ist, nie beobachten. 

Ist nach den obigen Ausführungen chemische Reizung unerlässlich für nor- 
male Keimung, so sind nun positive Belege für 

3. Chemische Reizbarkeit 
zu erbringen. 

Wir schliessen zunächst die chemische Reizung durch Nährsalzlösungen aus, da die- 
selbe in einem besonderen Kapitel abgehandelt werden soll, und betrachten zuerst das 


1) Tübinger Arbeiten. I. 1885. S. 530. 

2) Es sei daran erinnert, dass der morphologische Unterschied zwischen den Initialen bei Zunularıa 
und Marehamtia — die der letzteren Pflanze durchsetzen nicht den ganzen Körper der Knospe —, auch 
physiologische Differenzen nach sich ziehen könnte. Auch dürfte der Tnitialeninhalt bei Pflanzen verschie- 
dener Standorte nicht immer derselbe sein, so arbeitete Pfeffer mit Knospen, deren Initialen frei von Stärke 
waren, während ich weder bei Marchantia-, noch bei Lamadariaknospen solche je vermisste. 

3) Würzburger Arbeiten. I. S. 87/88. 

4) Jahrhb. für wissenschaftl. Botanik. 1898. Bd. 32. S. 261. 


En, 


Wachsthum beleuchteter Culturen, d. h. bei Combination von chemischer und Lichtreizung, 
um im Anschluss daran Dunkelculturen zu besprechen. 

Liehteulturen: Wasser, welches in Kölbchen aus gewöhnlichem Thüringer Glas, 
in dem Keimung stattgefunden hatte, einige Minuten gekocht und dann in Platin eingeengt 
worden war, reagirte stark alkalisch und enthielt Kalium, Natrium, Kieselsäure; Eisen, Kalk 
oder Magnesium waren nicht nachzuweisen. Thatsächlich gelang es auch durch Zusatz von 
Yang krystallisirten Natriumsilicates zu 100 ce reinen Wassers, in Platinschalen Keimung 
auszulösen; schon ehe die Wirkung des Zusatzes makroskopisch in die Erscheinung trat, 
konnte das Mikroskop constatiren, dass die Membranen der Rhizoiden normal mit dünner 
Wandung auswuchsen. 

Ein gleich energisches Austreiben, wie bei der oben geschilderten unfreiwilligen 
Reizung war allerdings durch diesen Zusatz nicht zu erzwingen; es bleibt also die Frage 
offen, ob noch geringere Zusätze von Silicaten noch kräftiger wirken, oder ob allmähliche 
Zunahme des gelösten Silicates während des Versuches einen besonders kräftigen Reiz 
abgiebt. 

Wohl aber konnte ich ein ebenso kräftiges Austreiben wie bei ungewollter chemischer 
Reizung erzwingen durch Zusatz von Traubenzucker (0,1—1%), von Alkalichloriden (0,1%), 
sowie einigen anderen Salzen zu dem Wasser; ferner zeigten sich auf Leitungswasser aus- 
gezeichnete Rhizoiden. Unwirksam dagegen erwies sich der Zusatz von Eisenoxyd, von 
Parafin!), auch vorheriges kurzes Aetherisiren?) hatte keinen Erfols. 

Die mitgetheilten Beobachtungen reichen aus, um zu erweisen, dass chemische Reiz- 
barkeit und zwar auch durch andere als Nahrungsstoffe existirt, noch nicht aber zur Ent- 
scheidung der Frage, ob der Effect eines Theiles der genannten Versuche als Folge osmo- 
tischer Reizbarkeit zu deuten ist. Diese letztere wäre dann erwiesen, wenn alle darauf hin 
geprüften, wasserlöslichen, unschädlichen Stoffe oberhalb einer bestimmten Concentration die 
Keimung auszulösen im Stande wären. 

Ueber die Ausbildungshöhe, welche die Brutknospen bei chemischer Reizung erreichen, 
sind noch folgende Angaben zu machen: Die Gestalt des Sprosses ist, wie bekannt, wesent- 
lich von der Intensität der Beleuchtung abhängig; aber selbst wenn diese optimal ist, er- 
reicht er doch ohne Nährsalzzufuhr nie bedeutende Grösse und erst relativ spät seine dor- 
siventrale Ausbildung; bei schwacher Beleuchtung wächst nur eine Seite?) der Knospe zu 
einem langen, fadenförmigen Gebilde heran, das dorsiventrale Structur, wenn überhaupt, erst 
sehr spät erreicht. Die Wachsthumsgeschwindigkeit der Rhizoiden ist, gute Beleuchtung des 
Thallus und schwache der Rhizoiden vorausgesetzt, wesentlich von der Temperatur abhängige. 
Bei 24° werden dieselben, um einige Mittelwerthe zu verzeichnen, nach 24 Stunden, bei 8° 
erst nach der doppelten Zeit makroskopisch sichtbar; im ersten Fall erreichen sie nach 


1) Duggar (citirt nach Pfeffer, Physiologie. II. Aufl. 2. Bd. S. 130) fand, dass Wasser im Contact 
mit Paraffin einen chemischen Reiz auf Pilzconidien ausübt. 

2) Johannsen, Das Aetherverfahren beim Frühtreiben. 1900; cf. auch Schulz, Botan. Centralbl. 
1901. Beih. Bd. 11. S. 86. Zu untersuchen wäre event. noch, ob die Knospen nach einer gewissen Ruhe- 
periode der chemischen Reizung zum Keimen entrathen können. 

3) Dies einseitige Auswachsen scheint in der Natur so häufig zu sein, dass ein neuerer Florist er- 
klärt, beiderseitiges Auswachsen niemals gesehen zu haben. Dass die Beleuchtung darüber entscheidet, ob 
einer oder beide Scheitel auswachsen, erkannte schon Sachs. Unbekannt ist noch, ob die auswachsende 
Hälfte schon an der ruhenden Knospe gefördert ist (etwa mehr Initialen führt). Mit diesem einseitigen 
Auswachsen, bis zu einem gewissen Grad vergleichbar ist die Erscheinung, dass schwach beleuchtete Blyttien 
einflügelig wachsen; ef. Goebel, Organographie. S. 301. 


BBER SL. Or ee 


einer Woche die Länge von einem ÜCentimeter, im letzteren in derselben Zeit bloss die 
halbe Länge; bei prolongirter Oulturdauer holen schliesslich die bei niederer Temperatur ge- 
wachsenen Rhizoiden die anderen ein, können sie sogar überholen, d. h. schliesslich eine 
grössere Länge erreichen. 

Dunkeleulturen: Die eben mitgetheilten Erfahrungen drängen die Frage auf, wie 
sich die Brutknospen bei alleiniger chemischer Reizung, d. h. bei Lichtausschluss verhalten; 
Dunkeleulturen ergaben die folgende Antwort, die begreiflicher Weise für Spross und Rhizoiden 
verschieden, und zwar für den ersteren einfach, für die letzteren etwas complieirter ausfällt. 

Der Spross streckt sich zwar im Dunkeln bei chemischer Reizung intercalar und 
schafft die Basis zum Austreiben zahlreicher Rhizoiden; viel weiter aber entwickelt er sich im 
Dunkeln nicht, bleibt vielmehr auf sehr frühem Stadium stehen; dies gilt u. a. auch für 
Zuckerculturen im Dunkeln, die zwar eine enorme Stärkeanschoppung im Innern des Thallus, 
aber kein Weiterwachsen desselben zeigen (bessere Resultate ergeben Nährsalzlösung im 
Dunkeln, von denen aber erst später geredet werden soll). 

Die Rhizoiden andererseits verhalten sich im Dunkeln verschieden, je nach der Qua- 
lität der chemischen Reizung; auf Lösungen von Traubenzucker und von Salzen der oben 
erwähnten Concentration treiben sie im Dunkeln eben so schnell aus, wie am Licht und er- 
reichen schliesslich auch dieselbe Länge oder bleiben höchstens spurenweise kürzer. Die 
gegentheilige Angabe früherer Autoren ist also hiernach zu corrigiren. An Zahl allerdings treten 
die Rhizoiden von Dunkelculturen gegenüber denen von Lichteulturen immer etwas zurück. 
Was den Gang des Wachsthums von Licht- und Dunkelrhizoiden angeht, so machen es die oben 
eitirten Erfahrungen von Stameroff wahrscheinlich, dass das Wachsthum von Dunkelrhizo- 
iden, constante Temperatur vorausgesetzt, ein gleichmässiges ist, während es in Culturen, in 
welchen Spross und Rhizoiden (ersterer stark, letztere schwach, wie es bei unseren Licht- 
eulturen der Fall war) beleuchtet werden, oscillirt, jedenfalls am Tage etwas langsamer, 
Nachts etwas schneller sein wird, als bei Dunkelculturen, sodass schliesslich derselbe Effect 
resultirt. Erinnert mag noch daran werden, dass Erfahrungen über Culturen, bei welchen 
der Spross beleuchtet, die Rhizoiden aber vollkommen verdunkelt werden (nicht nur in ge- 
dämpftem Lichte wachsen), nicht vorliegen, und dass wahrscheinlich solche Bedingungen die 
optimalen für die Wachsthumsgeschwindigkeit, vielleicht auch für die schliesslich erreichte 
absolute Länge der Rhizoiden sein würden. 

Es giebt nun aber eine zweite Categorie chemischer Reizungen, bei welchen im Dun- 
keln die Rhizoiden nur kümmerlich und unberechenbar austreiben und sich jedenfalls denen 
entsprechender Lichteulturen nicht entfernt an die Seite stellen lassen. Als Beispiele hier- 
für nenne ich Dunkeleulturen auf Leitungswasser, und ganz besonders auf reinem Wasser in 
löslichen Gläsern. Dies sind also Bedingungen, unter welchen nur bei Combination von 
Lieht- und chemischer Reizung, die sonstigen Wachsthumsbedingungen natürlich voraus- 
gesetzt, reichlich und normal Rhizoiden gebildet werden. 

Sahen wir die beiden Arten chemischer Reizung begrifflich zu charakterisiren, so 
zeigt sich, dass diejenigen chemischen Reize, welche gleichzeitig osmotische Reize darstellen, 
auch im Dunkeln, die anderen bloss bei beleuchtetem Spross die Bildung von Rhizoiden 
zu ermöglichen scheinen, doch muss ich ausdrücklich darauf hinweisen, dass meine experi- 
mentellen Erfahrungen nicht umfassend genug sind, um ganz sicher zu stellen, dass dies 
nicht ein zufälliges Zusammentreffen ist. Ich begnüge mich also mit dem Nachweis der 
merkwürdigen Thatsache, dass von zweierlei chemischen Reizen, die sich bei Lichtzutritt in 
ihrer Wirkung vollkommen ebenbürtig verhalten, die einen bei Lichtentzug fast vollständig 
versagen, die anderen nicht. Uebrigens dürften scharfe Grenzen zwischen beiden Arten 


di. 


chemischer Reizung nicht existiren. Konnte doch z. B. Pfeffer!), der unter Bedingungen 
arbeitete, bei welchen nur im Lichte reichlich Rhizoiden sich zeigten, immerhin auch im 
Dunkeln so viele derselben beobachten, dass er genaue Angaben über Unterschiede in der 
Zeit des Austreibens etc. im Vergleich mit Lichteulturen machen konnte. 


In historischer Hinsicht ist jedenfalls der Nachweis, dass unter bestimmten Bedingungen 
nur Combination von Licht- und chemischem Reiz ausreicht, um Rhizoiden hervorzulocken, 
deshalb von einer besonderen Bedeutung, weil er den scheinbaren Widerspruch zwischen den 
Befunden früherer Autoren und unseren eigenen aufklärt; offenbar ceultivirten alle früheren 
Forscher die Brutknospen unter Bedingungen, welche neben dem chemischen auch den Licht- 
reiz erfordern (Culturen auf »Wasser«, auf Torfziegeln ete.); wodurch sich ungezwungen er- 
klärt, dass sie alle den Lichtreiz für unerlässlich ansprechen, während sie auf die Nothwen- 
digkeit der chemischen Reizung damals noch nicht achteten, einer Reizung, der erst neuer- 
dings die ihr gebührende Achtung geschenkt wird. 


Auch aus einem anderen Grunde noch sind die besagten Culturen wichtig: sie lassen 
bei geeigneter Versuchsanstellung erkennen, dass die fördernde Wirkung, welche das Licht 
auf das Austreiben der Rhizoiden ausübt, weder diese direct, noch auch die ruhenden Initi- 
alen, vielmehr den grünen Spross und durch diesen erst die Rhizoiden trifft. Dies ergiebt 
die combinirte Betrachtung folgender Versuche. 


Wir stellen zwei gleiche Culturen auf Wasser in löslichen Gläsern bei heller Be- 
leuchtung auf und umwickeln die eine unten mit schwarzem Papier, während in der andern 
das Licht auch Thallusunterseite und Rhizoiden ungeschwächt trifft; es zeigt sich nach 
einiger Zeit, dass die Rhizoiden der unten verdunkelten Cultur länger, d. h. schneller ge- 
wachsen sind, dass also, wie zu erwarten, auch unter diesen Bedingungen die Rhizoiden 
selbst durch Lichtzutritt gehemmt werden); dass das Licht dabei aber auf den grünen 
Thallus und nicht auf die Initialen zu Beginn der Keimung wirkt, zeigt folgende Beobach- 
tung: wir halten eine Cultur wie die obigen, zuerst am Lichte, bis die Rhizoiden kräftig 
ausgetrieben haben und stellen sie dann in den Dunkelschrank, es zeigt sich, dass die 
Rhizoiden nach einiger Zeit, sobald nämlich die Nachwirkung des Lichtes ausgeklungen ist, 
im Wachsthum stocken. Das Licht wirkt also nicht bloss im Momente der Keimung auf 
die Initialen, muss vielmehr während der ganzen Wachsthumsdauer der Rhizoiden den 
Thallus treffen, um normales Wachsthum der Rhizoiden zu ermöglichen. 


Ob andererseits ein chemischer Reiz nur zum Auslösen der Keimung nöthig ist, oder 
während des ganzen Wachsthums der Rhizoiden wirken muss, ob ein solcher ferner direct 
auf die Rhizoiden wirkt, oder indireet durch den Thallus, bleibt weiter noch zu untersuchen. 
Dass aber, mindestens unter bestimmten Umständen, auch ein chemischer Reiz vom Thallus 
pereipirt werden kann und durch diesen indirect das Rhizoidenwachsthum beeinflusst, soll 
unten dargelest werden. 


1) Würzburger Arbeiten. I. 1871. S. S0. 


2) Bei schwacher Beleuchtung geben bemerkenswerther Weise zwei derartige Paralleleulturen das 
umgekehrte Bild: die Rhizoiden der nicht umwickelten Oultur wachsen schneller. Es erklärt sich das so, dass 
in diesem Fall auch das seitlich und unten den Thallus treffende Licht mitwirken muss, um diesen zum 
kräftigen Rhizoidaustreiben anzuregen, während die Rhizoiden selbst durch das schwache Licht nicht 
wesentlich gehemmt werden. 


Botanische Zeitung. 1903. Heft II. b) 


4. Wachsthum auf Nährsalzlösungen. 

Den seit Zimmermann!) bekannten Erfahrungen über das Wachsthum der Brut- 
knospen auf vollständigen mineralischen Nährlösungen ist, wenigstens für sonst günstige und 
normale Oulturbedingungen, nur wenig Neues hinzuzufügen. Wir begnüsen uns mit den 
folgenden, das Bekannte noch etwas präcisirenden Angaben: (Um den Text nicht zu überladen, 
sind alle genaueren Angaben tabellarisch an den Schluss der Arbeit gestellt. Die in eckige 
Klammern gesetzten Zahlen verweisen auf die laufenden Nummern der dort beschriebenen 
Versuche.) Das Optimum der Concentration liegt bei etwa 2 pro mille, denn 1/, pro mille 
ist entschieden infra-, 5 pro mille entschieden supraoptimal. Bei einer Nährsalzeoncentration 
von !/n pro mille findet ebenfalls noch befriedigendes Wachsthum statt [IV], geringere Con- 
centrationen untersuchte ich nicht; geht man zu höheren Concentrationen, so zeigt sich, 
dass bei 1% der Spross noch leidlich gedeiht, die Rhizoiden aber nur sehr kümmerlich 
wachsen [IV]. 

Ueber die Ernährung silt Folgendes: Als Stickstoffquelle ist Nitrat dem Ammoniak 
überlegen, doch wird auch letzteres befriedigend assimilirt. Das Rhizoidwachsthum wird 
durch höhere Ammoniakdosen leichter geschädist, als das des Thallus. 

Ob bei Verwendung von Alkaliphosphat die Lösung schwach alkalisch oder sauer, 
oder neutral bei Verwendung von Kalk- oder Eisenphosphat als Phosphorquelle reagirt, ist 
ziemlich gleichsültis; ängstlich zu vermeiden aber ist, zumal bei schwach sauerer Reaction, 
eine übermässige Eisenzufuhr. So zeigen sich z. B. schon bei einer 0,0004igen Ferro- 
sulfatconcentration die Rhizoiden gegenüber eisenfrei cultivirten etwas im Rückstande [IX]; 
später findet allerdings bei so schwachem Eisengehalt eine Anpassung statt, derart, dass 
die mit Eisenzusatz gezüchteten Rhizoiden die andern schliesslich überflügeln. Jedenfalls 
ist als Eisenquelle das Oxyd [II] oder Phosphat besonders zu empfehlen. 

Hohe Temperatur ist nicht eben nöthig; so erzielte ich im März im ungeheizten Zimmer 
gute Resultate, wenn nur die Beleuchtung ausreichte. 

Die Entwickelung verläuft nun so, dass unter günstigen Temperatur- und Beleuchtungs- 
bedingungen schon nach 24 Stunden die Rhizoiden makroskopisch sichtbar werden, um zu- 
erst schnell, später langsamer weiter zu wachsen. Auch der Thallus wächst kräftig aus, 
seine Gestalt spiegelt die Beleuchtungsintensität wieder; bei guter Beleuchtung verbreitert 
er sich stark, die ursprüngliche Knospe bildet dann zwischen beiden Hälften nur eine schmale 
Verbindungsbrücke?); die Reservestärke verschwindet schnell und die Dorsiventralität des 
Thallus wird bald erreicht. Bei schwächerer Beleuchtung unterbleibt die Verbreiterung und 
die Dorsiventralität zeigt sich erst spät. Fällt schwaches Licht nur von oben, so richten 
sich die fortwachsenden Thallusränder steil in die Höhe (bezw. nach unten in die Lösung, 
falls die Beleuchtung von unten erfolgt), alles bekannte und nicht selten beschriebene Er- 
scheinungen. Auf der Thallusunterseite sind die Ventralschuppen und Rhizoidinitialen bis 
nahe zum Vegetationspunkt sichtbar, letztere von den in der Knospe präformirten nur da- 
durch unterschieden rücksichtlich ihres Inhaltes, dass Stärke stets in ihnen zu fehlen scheint. 
Ein Auswachsen der dem Vegetationspunkte genäherten Initialen unterblieb in meinen Cul- 
turen; auswachsende Rhizoiden waren somit immer auf ältere Thallustheile beschränkt. 

Mehr Neues bietet auch hier wieder die Beobachtung von Dunkelculturen auf Nähr- 
salzlösung: die Rhizoiden treiben lebhaft aus, wenn auch in etwas geringerer Zahl als am 


1) Würzburger Arbeiten. II. S. 665. 
2) Sachs, Würzburger Arbeiten. II. Bd. 1879. S. 230. 


NE 


Lichte und übertreffen schliesslich an Länge nicht selten die der Lichteulturen; das ist z. B. 
dann der Fall, wenn die Rhizoiden von Lichteulturen stark beleuchtet werden, ferner scheint 
das Wachsthum der Rhizoiden von Dunkelculturen, besonders bei etwas niederer Temperatur, 
ein relativ günstiges zu sein [I, II]. Auch der Thallus wächst in Dunkeleulturen recht 
kräftig, meist einseitig aus, bleibt aber natürlich gegen einen beleuchteten Thallus immer 
stark im Rückstand; die genauere Betrachtung ergiebt, dass unter diesen Ernährungsbedin- 
gungen auch im Dunkeln eine gewisse Dorsiventralität erzielbar ist, die bisher als einzig 
unter der Herrschaft des Lichtes entstehend, angenommen wurde, denn an vielen, wenn auch 
nie an allen Knospen der Dunkelculturen auf Nährsalzlösung beobachtet man auf der Ober- 
seite die Anlage von Athemöffnungen und Athemhöhlen; eine Ausbildung des Assimilations- 
gewebes am Grunde der Athemhöhlen konnte ich allerdings bisher im Dunkeln nicht be- 
obachten!). 

Nahe liegt der Versuch, durch Zuckerung der Nährsalzlösung im Dunkeln vollständige Er- 
nährung zu bewirken; es wachsen unter diesen Umständen sowohl Thallus und Rhizoiden weit 
kräftiger als bei ausschliesslicher Mineralnahrung; zumal treiben auch die nahe dem Vegeta- 
tionspunkt gelegenen Rhizoidinitialen mächtig aus?); weitere einwandfreie Beobachtungen ge- 
langen aber nicht, da der baldigen Verpilzung solcher Cul- 
turen nicht erfolgreich entgegen getreten werden konnte. 

Fig. 1 |\V] bringt zwei im Dunkeln bei vollstän- 
diser Mineralnahrung gewachsene, allerdings etwas 
schmächtige Keimlinge zur Darstellung’). 

Kehren wir zur Beobachtung von Lichteulturen 
zurück und vergleichen wir das geschilderte Wachsthum 
auf vollständigen Nährsalzlösungen mit dem, welches 
uns beim Mangel an gewissen Stoffen entgegentritt! 
Natürlich wurden nur solche Lösungen mit einander 
verglichen, die abgesehen von den durch die Frage- 
stellung gebotenen chemischen, keine weiteren Differen- 
zen aufwiesen, d. h. unter demselben osmotischen Drucke standen, was z. B. dadurch erreicht 
wurde, dass die NO3-Jonen der vollständigen, durch die gleiche Zahl Cl-Jonen in der stick- 
stofffreien *) Lösung ersetzt wurden. 

Ausserordentlich bemerkenswerthe Unterschiede gegenüber Keimlingen, die auf voll- 
kommenen Nährsalzlösungen erwuchsen, zeigen nun solche, die bei Stickstofi- oder Phosphor- 
hunger cultivirt wurden, und auch diese beiden letzteren wieder unter einander. Es folst 
zunächst die Besprechung der stickstofffreien Culturen. 

Fehlt einer Nährlösung gebundener Stickstoff |III, IV, VII, VIII—XI], so 
macht sich dieser Mangel schon frühe im Wachsthum des Sprosses geltend, welcher bald mit 
dem eines vollständig ernährten nicht mehr gleichen Schritt hält, und überhaupt nie eine 


1) Es würde sich verlohnen, die Frage näher zu untersuchen und die Studien auf die Keimscheiben 
auch anderer Lebermoose auszudehnen, deren Dorsiventralität nach Leitgeb (Sitzungsber. Wiener Akad. 
1876. Bd. 74. S. 425) ebenfalls bloss bei Beleuchtung zu Stande kommt. 

2) Eine gewisse Analogie bildet die Beobachtung Borge’s, dass Vaucheria u.a. durch Zuckerzufuhr 
zur Rhizoidbildung veranlasst wird (Upsala 1894). 

3) Sämmtliche Figuren (nach Photographien entworfen) stellen die Keimlinge bei 8,5facher Ver- 
grösserung dar. 

4 Um die Darstellung nicht zu schleppend zu machen, ist häufig dieser kurze Ausdruck gebraucht, 
um Lösungen, die frei von gebundenem Stickstoff sind, zu bezeichnen. 


dr 


De 


beträchtlichere Grösse erreicht, als etwa ein bei chemischer Reizung durch einen indifferenten 
Körper, z. B. Kochsalz erwachsener. Die Reservestärke des Thallus verschwindet immer 
erst nach sehr langer Zeit, bezw. überhaupt nicht im Verlauf der Cultur!),, Ganz gegen- 
sätzlich verhalten sich die Rhizoiden; zu Beginn des Versuches macht sich allerdings weder 
in der Zeit des Erscheinens noch in der Wachsthumsgseschwindiskeit, noch in der Zahl ein 
Unterschied gegenüber normal ernährten geltend, bald aber ändert sicn das Bild: der Stick- 
stoffhunger lässt die Rhizoiden lange auswachsen, schliesslich erreichen sie die doppelte 
Länge oder mehr, als in vollständigen Lösungen. 

Dieser Unterschied tritt besonders beim Vergleich verdünnter Lösungen deutlich her- 
vor, während er bei Verwendung stärkerer, etwa 1%iger Lösungen, die überhaupt das 
Rhizoidwachsthum beeinträchtigen, mehr oder minder schwindet. Die äusserste Verdünnung, 
bei welcher ein Unterschied in der definitiven Rhizoidlänge noch erkennbar ist, habe ich 
nicht festgestellt, kann nur soviel sagen, dass die Knospen durch verschiedene Länge der 
Rhizoiden noch zu erkennen geben, dass sie einen Gehalt von ca. 3mg NO3 in 100 cem 
deutlich empfinden; denn in Lösungen, die statt des genannten Nitratgehaltes ca. 2 mg Cl 
führten, zeigten sich weitaus längere Rhizoiden. Es wäre von Interesse, festzustellen, ob 
sich vielleicht bei noch weiter getriebener Verdünnung das Verhältniss der Rhizoidenlänge 
wieder umkehrt, mit anderen Worten, ob vielleicht ein minimaler Gehalt an gebundenem 
Stickstoff die Rhizoiden zu ganz besonders lebhaftem Wachsthum anregt, was mit Rücksicht 
auf die Bedingungen am natürlichen Standort nicht undenkbar wäre. 

Schliesslich sei noch bemerkt, dass nicht etwa bloss ein Unterschied in der Wachs- 
thumsgeschwindiskeit der Rhizoiden bei voll- bezw. unvollständiger Ernährung eintritt, 
dass vielmehr die Stickstoffhungrigen eine grössere definitive Länge erreichen, als die 
vollständig ernährten und die bei chemischer Reizung (NaCl ete.) gewachsenen (cf. die 
Tabellen). 

Fig. 2 [III] und 3 zeigen in Einklang mit dem Gesagten mächtige Entwickelung des 
Thallus und relativ geringe der Rhizoiden bei completter Ernährung (a), umgekehrt eine 
gerimge des Thallus und gewaltige der Rhizoiden im Stickstoffhunger (b). 

Andere Bilder bieten phosphatfreie Culturen [VII—-XII]: hier zeigt der Spross in 
seinem Wachsthum zunächst gar keinen Unterschied gegenüber vollständig ernährten, die 
Grössenzunahme hält gleichen Schritt, die Reservestärke schwindet in derselben Zeit, die 
Dorsiventralität wird ebenso schnell erreicht; erst relativ spät, manchmal erst nach Wochen 
stockt das Wachsthum des Thallus. Auch die Rhizoiden haben bis dahin Unterschiede 
Segenüber denen completter Culturen kaum gezeigt; erst etwa zu der Zeit, in der das Wachs- 
thum des Thallus beginnt träge zu werden, beginnen sie die Länge derer in den vollstän- 
digen Culturen zu überflügeln, ohne jedoch die Länge der Stickstoffhungrigen zu erreichen. 
Häufig beobachtete ich in phosphatfreien Culturen den weiteren Gegensatz zu vollständigen, 
dass die Rhizoiden auch in der Nähe des Vegetationspunktes, wenn gleich nur zu kurzen 
Papillen auszuwachsen pflegten. 

Es halten also Spross und Rhizoiden der phosphathungrigen Culturen etwa die Mitte 
zwischen vollständig ernährten und im Stickstoffhunger erwachsenen. Zahlenmässige Ausdrücke, 
auch mit Rücksicht auf den zeitlichen Verlauf des Wachsthums findet man im den Tabellen; 
allgemein gültig lässt sich das Verkältniss nicht angeben, weil es sich mit den sonstigen 


1) Abhängigkeit der Lösung der Reservestoffe von der Nährsalzzufuhr (Gegenwart von Nitraten) 
bei Farnprothallien beobachtete Prantl (Botan. Zte. 1881. S. 757, 772), bei Algen (Hydrodietyon) Klebs, 
z. B. Botan. Ztg. 1891. S. 510. 


a ee 


Bedingungen nicht unerheblich verschiebt; vergleicht man z. B. vollständige und phosphat- 
freie Culturen, die beide den Stickstoff als Ammon führen, mit stickstofifreien Culturen, so, 
werden in den letzteren die Rhizoiden ganz enorm viel länger sein, als im den ersteren, das 


Fig. 2. Fig. 3. 


ist aber nicht die Folge des Stickstoffhungers allein, vielmehr auch die retardirende Wirkung 
des Ammons, von der oben die Rede war. In technischer Hinsicht sei noch besonders auf 
die Gefahr eines übergrossen Eisenzusatzes zu phosphatfreien Oulturen hingewiesen; Bisen- 


mengen, die in phosphatführenden Culturen gut vertragen werden, weil ein Theil des Eisens 
als Phosphat gefällt wird, können in phosphatfreien pernieiös wirken; bei Nichtbeachtung 
dieses Umstandes könnte man u. U. das schlechte Rhizoidwachsthum in phosphorfreien 
Culturen auf Phosphormangel schieben, während es in Wirklichkeit durch Eisenüberschuss 
bedingt ist. Unsere Tabellen zeigen übrigens auch ganz eisenfreie Culturen, in denen der 
Unterschied in der Rhizoidlänge ebenfalls deutlich in die Erscheinung tritt. 

In Fig. 4 und 5 [VII] sind die Abbildungen von gleichaltrigen, bei vollkommener Er- 
nährung (a), bei Nitrat- (c), bei Phosphatmangel (b) und schliesslich auf Wasser (d) gewach- 
sener Keimlinge gegeben; Fig. 4 demonstrirt den Zeitpunkt, in welchem die Rhizoiden der 
stickstofffreien Culturen eben die der anderen zu überflügeln beginnen; Fig. 5 den späteren, 
in welchem Differenzen zwischen der vollkommen ernährten und der phosphatfreien Cultur 
beginnen in die Erscheinung zu treten. 


Die Beobachtung der Gestaltungsunterschiede bei verschiedenen Mängeln in der Er- 
nährung führt zur Discussion noch folgender Fragen: 

Erstens: Worin liest der Grund, dass der Mangel an gebundenem Stickstoff einer-, 
an Phosphat andererseits so verschiedenartige Reactionen im Gefolge hat, warum macht sich 
der Stickstoffmangel schon frühe, der Phosphatmangel erst später geltend? Indem wir die 
Antwort, welche die öcologische Betrachtungsweise auf solche Fragen giebt, auf den Schluss 
der Arbeit verschieben, sei hier darauf hingewiesen, dass man als physiologischen Grund 
den Gehalt der Knospe an Reservestoffen dafür verantwortlich machen könnte, und ver- 
muthen, dass dieselben reich an phosphat-, arm an stickstoffhaltigen Reservestoffen seien. 
Immerhin könnte die Richtigkeit dieser Annahme erst durch die chemische Analyse er- 
wiesen werden und es wäre jedenfalls verfrüht, ausschliesslich auf diese Differenz im Ge- 
halt an Reservestoffen die besagten Unterschiede zu schieben, denn es kommt nicht bloss 
auf das Vorhandensein der Stoffe an, sondern auch darauf, dass die Bedingungen für ihre 
Mobilmachung realisirt sind!). 

Zweitens erhebt sich die Frage, ob die geschilderten Längenunterschiede der Rhizoi- 
den durch directe Beeinflussung derselben durch die chemische Qualität der Lösung zu 
Stande kommen, oder ob auch hier ein mitbestimmender Einfluss des Sprosses zu er- 
kennen ist. 

Falls es sich nur um eine directe Beeinflussung der Rhizoiden selbst handeln sollte, so 
wäre zu erwarten, dass bei Culturen im Dunkeln oder im kohlensäurefreien Raume, d.h. 
unter Bedingungen, die direct nur die Function des Sprosses und nicht der Rhizoiden alteriren, 
ebenfalls die besagten Unterschiede in der Länge der Rhizoiden sichtbar würden; falls es 
sich aber um einen das Rhizoidwachsthum dirigirenden Einfluss des Sprosses handelt, wäre 
dieser dadurch erwiesen, dass im Dunkeln, bezw. ohne Kohlensäure auch das Rhizoidwachs- 
thum in Mitleidenschaft gezogen würde. Vergleicht man nun vollständige, stickstoff- und 
phosphatfreie Nährsalzeulturen im Dunkeln [VI, VIII, so zeigt sich, dass der Thallus ana- 
loge Unterschiede zeigt, wie unter normalen Wachsthumsbedingungen, er ist also im ersten 
Falle am besten, bei Stickstoffmangel am rudimentärsten, aber der Unterschied in der 


1) Nach Prantl (Botan. Ztg. 1881. 8. 754) verhalten sich Osmundasporen ähnlich wie unsere Lumu- 
lariaknospen: Bei P-Mangel wachsen sie ebensogut aus, als vollständig ernährte, N-Mangel lässt das Wachs- 
thum sehr bald stocken. Anders Oeratopterissporen; dieselben zeigen auch ohne N beträchtliches Wachs- 
thum, dank ihrem grösseren Gehalte an Reservestoffen. 


na 


Rhizoidenlänge verwischt sich !); ist gelegentlich ein solcher auch im Dunkeln zu beobachten, 
so sind am ehesten die Rhizoiden der vollständigen Nährsalzeulturen am längsten ausge- 
wachsen. Es ergeben also diese Culturen aufs unzweideutigste, dass auch das Wachsthum 
der Rhizoiden bei verschiedener mineralischer Ernährung vom grünen Thallus aus gelenkt wird. 
Dass neben diesem Einfluss auch eine directe Beeinflussung der Rhizoiden stattfindet, darauf 
deuten die Erfahrungen an Culturen im kohlensäurearmen Raume; hier war zwar auch der 
Unterschied in der Länge der Rhizoiden nicht entfernt so ausgeprägt, wie unter normalen 
Bedingungen, immerhin aber waren bei Stickstoffhunger doch meistens die längsten Rhizoi- 
den zu beobachten. Dass unter diesen Umständen keine so durchschlagenden Resultate er- 
zielt werden konnten wie im Dunkeln, wird übrigens Niemanden wundern, der sich der 
häufig discutirten Fehlerquelle der Culturen grüner Pflanzen im »kohlensäurefreien« Raum 
bewusst ist. 

Wir können also das Ergebniss verzeichnen, dass das Wachsthum der Rhizoiden die 
Resultante ist aus dem dirigirenden Einfluss des Sprosses, der die Qualität der Lösung em- 
pfindet und dem directen Einfluss, den diese Qualität auf das Rhizoidplasma selbst ausübt, 
und dass der erstgenannte Factor offenbar der kräftigere ist. Wir wendeten hierbei ganz 
dieselbe Fragestellung auf unsere Culturen an, wie Godlewski?) in seinen klassischen 
Etiolementstudien, und kamen auch zu einem durchaus entsprechenden Resultat, denn be- 
kanntlich fand dieser Forscher, dass die Ueberverlängerung des Sprosses im Dunkeln die 
Folge ist einer unmittelbaren und einer correlativen Wirkung, nämlich einerseits der di- 
reeten Wirkung des Lichtmangels auf den Spross, andererseits einer Beeinflussung des 
Sprosses durch die Blätter, die an ihm sitzen. 

Auf welche physiologische Processe der Einfluss des Thallus auf die Rhizoiden sich 
gründet, ist dabei ebenso unbekannt, wie bei allen anderen physiologischen Wechsel- 
beziehungen; nur soviel ist sicher, dass es nicht schlechtweg Nahrungszufuhr ist, denn die 
Initialen der Rhizoiden sind mit Nahrung, wenigstens Kohlehydraten selbst ausgerüstet; 
zweifellos sind complicirtere Reizwirkungen im Spiele; dass nebenher, zumal in den Fällen 
langandauernden Wachsthums der Rhizoiden, solches nur durch Ernährung seitens des Thallus 
ermöglicht wird, ist damit natürlich nicht ausgeschlossen. 

Unbekannt ist ferner noch3), ob durch bestimmte Eingangspforten die Qualität der 
Nährlösung zur Perception des Thallus gelangt, etwa durch die Initialen bezw. die Rhizoiden; 
dass aber die wachsenden Partien des grünen Thallus diejenigen sind, von denen die Be- 
einflussung der Rhizoiden ausstrahlt, dürfte auch ohne directen Beweis sicher sein. — 

Einige weitere Versuche über unvollständige mineralische Ernährung der Brutknospen 
ergaben kaum etwas Bemerkenswerthes, höchstens das eine, dass die Reactionen weitgehende 
Aehnlichkeit haben mit denen, die bei höherem Pflanzen unter denselben Bedingungen be- 
obachtet worden sind [|XIV, XV]. So bedingt Kalkmangel starke Verkümmerungserschei- 
nungen, zumal der Rhizoiden, Mangel an Kalium erhebliche Retardation des Wachsthums; 
nach einmonatlicher Cultur waren die Keimlinge einer Natriumeultur kaum halb so gross 
wie die einer entsprechenden Kaliumcultur. Mangel an Magnesium und Schwefel äusserte 
sich zunächst überhaupt kaum, höchstens in einer geringen Verzögerung des Wachsthums. 
Ueber eisenfreie Culturen ist oben bereits das Wichtigste bemerkt. 


1) Nebenher ergaben diese Culturen also, dass keineswegs jede Hemmung des Thalluswachsthums 
ein verstärktes Rhizoidwachsthum zur Folge hat. 

2) Botan. Zte. 1879. $. 101, 107. 

3) Wenigstens beim Wachsthum auf Nährlösungen. Auf relativ trockenem Boden sind natürlich 
die Rhizoidspitzen Eingangspforten des Reizes. 


Schliesslich wurde noch ein Versuch bei gleichzeitigem Mangel an Nitraten und 
Phosphaten gemacht, welcher ergab, dass in der unvollständigen Lösung der Spross nur 
wenig wuchs, die Rhizoiden aber etwas besser, als in der vollständigen [XIM. 

Da sich als Facit unserer gesammten Betrachtungen die grosse Rolle ergeben hat, 
welche chemische Reizung bei der Ausgestaltung der Rhizoiden spielt, war es verlockend, 
diesen Reiz mit dem Lichtreiz sozusagen in Concurrenz treten zu lassen, und zu untersuchen, 
wie sich das Auswachsen der Rhizoiden gestaltet, wenn man dieselben auf gute Nährlösungen 
aussäet und von unten beleuchtet; ob dann die Rhizoiden von den Nahrungsstoffen gelockt, 
gegen das Licht nach unten wachsen; ob also chemische Reizung den negativen Heliotro- 
pismus auszuschalten vermag. 

Es ergab sich, dass das nicht der Fall ist, dass die Rhizoiden nach oben in den 
feuchten Raum austrieben. Immerhin wuchs bei der relativ schwachen Beleuchtung, die 
diesen Qulturen zu Theil wurde, stets auch ein nicht unbeträchtlicher Theil der Rhizoiden 
nach unten in die Lösung, und an diesen liess sich der Widerstreit zwischen positivem 
Geo- und negativem Heliotropismus schön beobachten; denn die Rhizoiden spreizten ganz 
ausserordentlich stark und wuchsen z. Th. beinahe horizontal in der Lösung dahin. 

Zum Schlusse der Betrachtung der Lumzulariaknospen sei darauf hingewiesen, dass sie 
gute Objecte sind zum genaueren Studium noch zweier Erscheinungen, die wir als Wasser- 
etiolement des Sprosses und Luftetiolement der Rhizoiden bezeichnen können (über diese Aus- 
drücke vergl. auch den Schluss der Arbeit), Wenn die Brutknospen trotz ihres höheren 
spec. Gewichtes auf Wasser flottiren, so verdanken sie das dem Besitze des scharfen Randes, 
in den ihre Epidermis rings ausläuft, über welchen Rand infolge bekannter capillarer Br- 
scheinungen das Wasser nicht treten, deshalb nicht über der Knospe zusammenschlagen 
kann. Wird aber eine Knospe (wie das in jeder Cultur vorkommt) gewaltsam getaucht, so 
versinkt sie und alsbald beginnt ihr Thallus ein abnorm gesteigertes Wachsthum; schon 
nach wenigen Tagen ist er auffallend viel länger gestreckt, als der von Knospen, die in der- 
selben Cultur an der Oberfläche schwimmen, und zeigt in Gestalt und Structur Aehnlichkeit 
mit dunkeletiolirten Pflanzen. Diese Wachsthumssteigerung beruht nicht etwa auf dem ver- 
mehrten, weil an untergetauchten Knospen beiderseits erfolsenden Eintritt von Nährsalzen, 
denn auch bei chemischer Reizung durch schwache Kochsalzlösungen lässt sich das Wasser- 
etiolement beobachten !). 

Die Rhizoiden andererseits wachsen, wie mir der vorhin genannte Versuch zeigte, in 
feuchter Luft weit rascher als in Lösungen und erreichen auch eine beträchtlichere Länge. 
Inhaltlich konnte ich, auch rücksichtlich der Vertheilung der Reservestoffe, Unterschiede 
zwischen Wasser- und Luftrhizoiden nicht beobachten. 

Beides, sowohl das Wasseretiolement des Thallus wie das Luftetiolement der Rhizoiden, 
sind Wachsthumserscheinungen, die zweifellos auch in natura vorkommen und die Bedeu- 
tung haben, dass durch sie die betr. Organe aus einem ihnen ungewohnten Medium möglichst 
bald in ein solches gelangen, in dem sie ihren Functionen obliegen können. 


1) Ueber Wasseretiolement beim Austreiben der Sporen von Aneimia Phyllitidis ef. Borodın, 
Bull. de l’acad. des sciences de St. Petersbourg. 1868. p. 435. Angaben über die Structur des wasseretio- 
lirten Marehantiathailus finden sich bei Kamerling, Dissertat. Jena 1897, S. 60, dort auch weitere Litt., 
und bei Ruge, Flora 1893. S. 294. Unzugänglich war mir die Arbeit von Beauverie, Lyon 1598. 


II. 
Riccia fluitans. 


In seinen Oaulerpastudien entwickelt Paul Klemm!) die Anschauung, dass Rhizoiden- 
bildung ein Zeichen für Bedürfniss der Pflanze an Nährsalzen sei. Den experimentellen 
Nachweis der Richtiskeit dieses Gedankens können wir an Qulturen von Riceia fluitans 
erbringen. 

An diesem amphibischen Lebermoos hat bekanntlich die Natur bereits ein Experiment 
angestellt über die Abhängiskeit der Ausgestaltung einer Pflanze von den Standortsbedin- 
gungen: die Wasserform ermangelt der Rhizoiden, die Landform treibt solche in grosser 
Zahl in das Substrat?). (Auf weitere Differenzen im Bau beider Formen braucht hier nicht 
eingegangen zu werden.) Ein derartiges Gewächs musste von vorn herein als ein günstiges 
Object erscheinen zur Lösung der Frage, welcher oder welche unter den vielen, den Begriff 
»Standort« bildenden Factoren für die besagte Gestaltungseigenthümlichkeit maassgebend 
sei, und in der That hat Göbel bereits die bemerkenswerthe Entdeckung verzeichnet, dass 
man auch der Wasserform Rhizoiden anzüchten kann durch einen Contactreiz, indem man 
sie auf einem feinen Haarsieb schwimmen lässt?). Auch hat dieser Forscher für die That- 
sache, dass der Wasserform Rhizoiden für gewöhnlich abgehen, bereits eine durchaus zu- 
friedenstellende Antwort gegeben, wenn er sagt, die Rhizoiden fehlen, weil sie überflüssig 
seien‘); ohne weiteres leuchtet diese Erklärung ein für die Function der Rhizoiden als 
Haftorgane, aber auch für die Ernährungsfunction, denn die Beobachtung, dass die Pflanze 
im Wasser von Tümpeln etc. üppig wuchert>), zeigt,. dass sie am natürlichen Standort für 
gewöhnlich mit ihrem Thallus hinreichend Nährsalze aufnehmen kann und es somit nicht 
nöthig hat, die resorbirende Oberfläche durch Rhizoidenbildung zu vergrössern. Dass 
andererseits die Landform, selbst wenn ein Anheften unnöthig wäre, doch auch auf dem 
fettesten Boden Rhizoiden ausbilden muss, um die ihr nicht zudiffundirenden Nahrungsstoffe 
aufzusuchen, leuchtet ebenfalls ohne weiteres ein. 

Diese Erwägungen stellen die Frage, wie sich der Thallus verhält, wenn er statt auf 
günstige, auf unvollständige Nährlösungen gebracht wird. Die principielle Beantwortung 
dieser Frage, die ich ebenfalls bereits vor einiger Zeit (l. cc.) gab, sei an dieser Stelle noch 
durch folgende Angaben ergänzt: Auf vollständige Nährsalzlösungen der verschiedensten Zu- 
sammensetzung, sei es nun, dass dieselben den Stickstoff als Ammon oder als Nitrat führen, 
ausgesäet, wachsen Thallusfragmente des Mooses sehr lebhaft und dankbar und treiben nur 


1) Flora 1893. S. 484. 

2) Neesv. Esenbeck, Naturgeschichte der europäischen Lebermoose. 1838. IV. 3. 440. 

3, Pfeffer (Physiologie. I. Aufl. 2. Bd. 8.151) erklärt allerdings Fortsetzung dieser Versuche 
für erwünscht, um die Thatsache des Contactreizes ausser Frage zu stellen. In der That wäre zu unter- 
suchen, ob von dem Sieb chemische Reize ausgehen, oder ob mit in Frage kommt, dass durch dasselbe die 
Thallusunterseite z. Th. dem Contact mit Wasser entzogen wird (die Rhizoiden also in feuchte Luft wachsen). 
— Uebrigens erweisen die Untersuchungen von Borge (Upsala 1894), dass verschiedene Reize Rhizoiden- 
bildung produciren, z. B. bei Vaucheria chemischer Reiz durch Zucker, sowie Contactreia. 

4 Eine vollkommene Parallelerscheinung an höheren Pflanzen ist die, dass Rhixophora mueronata 
ihr Wurzelgestell dann nicht ausbildet, wenn es überflüssig ist, nämlich auf festem Boden. Schimper, 
Indomalayische Strandflora. 1891. S. 35. 

5) Auch die Thatsache, dass sie auf Wasser der natürlichen Standorte nicht fruchtet, zeigt, dass sie 
unter diesen Umständen gut genährt wird (Klebs, Jahrbücher für wiss. Bot. 25. 8. 72. S.-A.), 
Botanische Zeitung. 1903. Heft II. 6 


a 


ganz vereinzelte Rhizoiden, die für die Gesammtöconomie der Pflanze nieht in Betracht 
kommen. Auf Wasser!) und auf stickstofffreien Lösungen treibt im Gegensatz dazu der 
Thallus massenhaft Rhizoiden, die büschelförmig hinter der nur langsam weiter arbeitenden 
Scheitelkante hervorbrechen. Besonders auffallend trat mir die Rhizoidenbildung auch bei 
Riceia in stickstofffreien Lösungen entgegen. Fig. 6 zeigt zwei, ursprünglich gleich grosse 
Thallusfragmente, von denen das eine auf vollständiger (a), das andere auf stickstofffreier (b) 
Nährlösung während 14 Tagen gezüchtet worden war. Dabei ist es für den Erfolg ziemlich 
gleichgültig, ob man von der Land- oder Wasserform ausgeht. 

Weitere Untersuchungen überlasse 
ich der Zukunft, die entscheiden wird, 
ob u. a. auch bei vollständiger Ernäh- 
rung, etwa bei Zuckerzusatz Rhizoiden 
gebildet werden, ob ferner auch andere 
Ursachen, die das Thalluswachsthum 
hemmen, Rhizoiden hervortreiben, oder 
nur solche, die durch gesteigertes Aus- 
treiben dieser Organe eliminirt werden 
können, ob auch hier Unterschiede beim 
Mangel verschiedener Nährsalze sich 
geltend machen, wie sich Contact- und 
chemische Reize combiniren. Auch wird 
es sich lohnen, mit Rücksicht auf unsere 
Erfahrungen, nun die Pflanze am natür- 
lichen Standort noch genauer zu beob- 
achten, ob nicht auch dort die Wasser- 
form ‘gelegentlich, nämlich dann, wenn 
Nährstoffe mangeln, Rhizoiden in das 
Wasser treibt; Angaben darüber habe 
ich in der Litteratur nicht gefunden und 
persönliche Erfahrungen mangeln mir?). 

Die geschilderte Abhängigkeit der 
Rhizoiden von den Lebensbedingungen 
stellt, wie noch kurz bemerkt sein mag, eine ganz ähnliche Anpassung der Pflanze an die 
Lebenslage dar, wie die von Göbel>) mitgetheilte Thatsache, dass Prullania ihre Blatt- 
unterlappen nur dann als Wassersäcke ausbildet, wenn sie solche nöthig hat, nämlich bei Cultur 
in trockener, nicht aber in feuchter Luft. Ueberhaupt wird, wie schon ein kurzes Durch- 
mustern der bei Göbel!) geschilderten Gestaltungserscheinungen der Lebermoose zeist, 
diese formenreiche Gruppe noch zahlreiche Versuchsobjecte zur erfolgreichen Bearbeitung 


Fig. 6. 


1) Ob auch auf ganz reinem Wasser, d. h. bei vollständigem Ausschluss chemischer Reizung, habe 
ich bei Rieeia nicht untersucht. 

2) Bischoff, Ueber die Lebermoose (Nova acta Leop. Car. Bd. 17, ?. 1835. S. 1096) giebt an, die 
Wasserformen seien: »pilis radicalibus raris, remotis, elongatis praeditae«. Lindenberg (Ebenda. Bd. 181, 
1836. S. 363), ferner Nees v. Esenbeck (Lebermoose 1838. Bd. 4. $. 440), sowie alle neueren mir bekannten 
Floren erklären die Wasserform für vollkommen rhizoidenfrei. 

3) Pflanzenbiologische Schilderungen. VI. S. 224. Morphol. und biolog. Studien. Buitenzorg. 
Ann. VII. 8. 28. 

4) Organographie. S. 245 ff. 


N Se 


ähnlicher Fragen aufweisen. Lässt sich doch durch eine derartige Bearbeitung gegebenen 
Falls auch auf die etwa noch unbekannte Function gewisser Organe schliessen; so wäre z. B. 
aus unseren Versuchen der Nachweis zu führen, dass die glatten Rhizoiden auch zur Nah- 
rungsaufnahme, nicht ausschliesslich als Haftorgane dienen, wie übrigens auch die Forscher 
zugeben, die die Hauptfunction der glatten Rhizoiden in der Befestigung des Thallus er- 
blicken wollen. 

Was insonderheit die Rhizoiden angeht, so wäre es allerdings vielleicht noch dank- 
barer, die gestaltungs- und leistungsfähigeren!) Rhizoiden der Laubmoose vom Standpunkte 
der Anpassungslehre zu untersuchen und einer genaueren experimentellen Durcharbeitung zu 
unterwerfen. Ein reiches Material hierfür hat bekanntlich neuerdings Correns?) zusammen- 
gebracht; so wäre eventuell zu untersuchen, ob der Zeitpunkt des Ueberganges von Rhi- 
zoiden in Chloronema auch von der Zufuhr von Nährsalzen abhängt. Ferner werden sich 
auch Differenzen, die sich in den Studien verschiedener Forscher finden, schlichten lassen; 
so dürfte es z. B. sicher eine Folge verschiedener Ernährung sein, wenn Müller-Thurgau?’) 
am Protonema von Funaria reichlich Rhizoiden, Heald!) solche nur kümmerlich ent- 
wickelt fand. 


III. 
Ausblicke auf höhere Pflanzen. 


Nicht die ganze Masse formativer Erscheinungen, die am Wurzelsystem höherer 
Pflanzen als Reactionen auf äussere Eingriffe zur Beobachtung gelanste, soll im Folgenden 
besprochen werden, vielmehr nur einige durch verschiedene Nährsalzgemische ausgelöste 
Wachsthumserscheinungen, soweit dieselben directe Berührungspunkte mit unseren Befunden 
an Lebermoosen aufweisen. 

Seit langer Zeit ist die Erkenntniss Gemeingut der botanischen Wissenschaft, dass 
die Bodenbeschaftenheit der Wurzel höherer Pflanzen nicht weniger kräftig ihren Stempel 
aufdrückt, als das Klima dem Blatte; in fettem Boden bleiben die Wurzeln kurz und ge- 
drungen, mageren durchsetzen sie in Gestalt langer, dünner Fäden; womit es zusammen- 
hängt, dass zu den Eigenthümlichkeiten der Körpergestalt, die den Vertretern einer Pflanzen- 
genossenschaft gemeinsam sind, häufig auch die Ausgestaltung des Wurzelsystems gehört). Dass 
andererseits auch an ein und derselben Pflanze das Gesagte demonstrirt werden kann, lehrt 
Nobbe’s in fast alle Lehrbücher übergegangener Versuch, in dem eine Pflanze gezwungen 
wird, ihre Wurzeln durch mit einander abwechselnde Schichten frucht- und unfruchtbaren 


1) Göbel, Organographie. S. 245. Anm. 1. 

2) Untersuchungen über die Vermehrung der Laubmoose. Jena 1897. S. 342 u. a. a. O. 

3) Würzburger Arbeiten. I. 1874. S. 475. 

4 Conditions for the germination of Bryo- and Pteridophytes. Bot. gaz. 1898. S. 39. 

5) z. B. Warming, Oekolog. Pflanzengeographie. 1896. S.62; Büsgen, Einiges über Gestalt- 
und Wachsthumsweise der Baumwurzeln. Allgem. Forst- und Jagdzeitung. 1901. I. S. 2 des S.-A. 

5) (Nachträgliche Anmerkung.) Eine sehr dankenswerthe Zusammenstellung der biologischen 
Wurzellitteratur liefert neuerdings Freidenfelt. Flora 1902. 91. S. 115. 

6* 


Sag Ge 


Bodens zu treiben. Für unsere Zwecke ist es nun von Interesse, dass schon in der Zeit, in 
welcher Sachs!) in seinen berühmten Wurzelstudien die besagte Ausbildung der Wurzeln 
in Beziehung setzte zu der An- bezw. Abwesenheit (Quantität)?) von Nährsalzen, die Frage 
auftauchte und erfolgreich beantwortet. wurde, ob auch die Qualität der Nährsalze hierbei 
maassgebend sei, ob die Zufuhr oder der Entzug bestimmter Nährsalze eine Rolle spiele; 
denn in einer Mittheilung an die Göttinger Academie vom 4. VIII. 1861 konnte Stohmann?) 
berichten, dass bei Mangel von Stickstoffverbindungen die Pflanzen ein besonders langes 
Wurzelsystem trieben; so bildete eine Maispflanze im Stickstoffhunger ein Wurzelsystem, das 
bedeutend länger war, wie das einer vollständig ernährten Pflanze, auch das Verhältniss des 
Sprossgewichtes zu dem der Wurzel war zu Gunsten des letzteren verschoben. Beobach- 
tungen, mit denen die unsrigen an Lumularia auffallende Aehnlichkeit haben und die sicher 
mehr beachtet worden wären, wenn damals schon die Naturforschung biologische Fragen 
mehr cultivirt hätte. 

So aber wurde sie zwar durch gelegentliche Beobachtungen bestätigt und bald zu 
einer im Kreise der Forstleute‘), Landwirthe>), auch in der gärtnerischen Praxis‘) wohl be- 
kannten Thatsache erhoben, aber zunächst nicht einer zusammenhängenden wissenschaftlichen 
Bearbeitung unterworfen. Erst von 1880 ab beschäftigte sich Müller-Thurgau, allerdings 
von ganz anderer Fragestellung geleitet, mit Studien über den Einfluss von Stickstoffverbin- 
dungen auf die Wurzeln und kam dabei auch zu einem dem Stohmann’schen im Wesent- 
lichen entsprechenden Resultat”); denn lassen wir Einzelheiten bei Seite, so fand er, dass 
bei guter Ernährung das Wurzelsystem zwar kräftiger und reicher verzweigt, bei Stickstoff- 
mangel aber länger gestreckt erscheint. Auch hat unser Autor die Frage dadurch wesent- 
lich vertieft, dass er die Abhängigkeit der Wurzel vom Spross betonte und fand, dass nur 
dann, wenn der letztere normal und kräftig arbeitet, sich die besagten Differenzen in der 
Ausbildung der Wurzeln geltend machten, Beobachtungen, die sich mit den unsrigen an 
Lunularia gut zusammenreimen lassen‘). 

Viele Detailangaben über die in Rede stehenden Fragen finden sich auch bei Dasson- 
ville®); er fand, dass reichliche Phosphatdüngung, d.h. relativer Mangel an Nitraten das 


1) Versuchsstationen. 2. Bd. 1862. 8.1. 

2) ef. von späteren Autoren, z.B. Frank, Pflanzenkrankheiten. 1895. I. S.272; H. Möller, Landw. 
Jahrb. 1884. Bd. 13. S. 167. (Bei durch mangelhafte Nährsalzzufuhr bedingter Verzwergung werden die Wur- 
zeln relativ weniger geschädigt als der Spross.) 

3) cf. ferner Stohmann, Ueber Vegetationsversuche in wässrigen Lösungen. Versuchsstat. IV. 
1862. S.65 #.und Idem, Ann. d. Chem. u. Pharm. 1862. S. 317. 

4 Döbner-Nobbe, Botanik für Forstmänner. 4. Aufl. 1892. S. 318. (Stickstoffmangel erzeugt 
kümmerliche, aber sehr lange Wurzeln.) Nachdem durch Büsgen (Allg. Forst- und Jagdzeitung. 1901) fest- 
gestellt wurde, dass die angezweifelte, zweite Periode des Wurzelwachsthums der Bäume im Herbst that- 
sächlich existirt, dürfte sich die Frage erheben, ob dieselbe vielleicht auch durch eine im Spätjahre sich 
einstellende Abnahme des Nitratgehaltes im Boden mitbedingt ist. 

5) Benthe, Journal für Landwirthschaft. 1874. Bd. 22. S. 113. 

6) U. A. Sorauer, Zeitschrift für Planzenkrankheiten. 1897. S. 287. 

7) 4. Jahresbericht der Versuchstat. Wädensweil. 1893/94. S. 48 ff. 6. Jahresbericht. S. 46 f. 

>) Damit erklärt sich wohl auch eine im verflossenen Winter von mir an einer Maiswassercultur ge- 
machte Beobachtung, trotz wochenlanger Culturdauer gelang es nicht, die Veberverlängerung der ohne Stick- 
stoff gezogenen Wurzeln zu beobachten. Vielmehr blieb in solchen sowohl Wurzel als Spross auffallend 
gegen die vollständig ernährte Paralleleultur zurück. Ob, wie Müller annimmt, nur die Zuckerzufuhr aus 
den Blättern für die Ueberverlängerung der Wurzeln in Betracht kommt, ist mir allerdings sehr zweifelhaft 
(vergl. oben bei Lumularia. 8. 32). 

9) Rev. de bot. 1898. X. Bd. $. 193, 198, 254, 259, 293, 324. 


erg an 


Wurzelwachsthum beim Getreide begünstigt, dass die Entwickelung der Wurzeln der Menge 
zugeführten Nitrates umgekehrt proportional ist, dass die Hauptwurzel von Ipomoea durch 
KNO:-Düngung geschädigt wird und Hand in Hand mit dieser Schädigung das Wachsthum 
von Neben- und Adventivwurzeln begünstigt wird, dass auch bei Pinus maritima Nitrate der 
Wurzel schaden, dass aber die Lupine die Streckung des Wurzelsystems bei Stickstoffmangel 
nieht zeigt, was mit der Thatsache erklärt wird, dass diese Pflanze in der Natur nicht 
auf gebundenen Stickstoff angewiesen ist. 

Ganz neuerdings hat Probst!) auf Veranlassung von F. Noll die Frage einer beson- 
ders genauen Durcharbeitung unterworfen; er arbeitete mit Weizen, Buchweizen, Erbse und 
Tradescantia und fand, dass die Differenzen in der Länge der Wurzeln noch viel auffallender 
werden, wenn man Culturen längere Zeit beobachtet, als es Müller-Thurgau gethan 
hatte; auch machte er vergleichende Versuche in Lösungen und in mit Lösungen getränktem 
Sand und constatirte, dass auch in stickstofffreien Sandeulturen die Wurzeln zuerst die 
vollkommen ernährten überflügeln; später aber werden sie von den sich kräftig entwickeln- 
den und reich verzweigenden, vollständig ernährten, überholt; wie sehr begreiflich, da 
die Wurzeln in Erde oder Sand ihre Nahrung suchen müssen, welche in Lösungen durch 
Diffusion zu ihnen gelangt?). Beim Mangel an Phosphaten fand Probst ähnliche Ueber- 
verlängerung des Wurzelsystems beim Buchweizen, bei Sulfatmangel nur Verkümmerungs- 
erscheinungen. Was den Spross angeht, so zeigte sich in Einklang mit früheren Erfahrun- 
sen, dass Stickstoffmangel sich viel früher geltend macht als Phosphatmangel; dem Spross 
phosphatfreier Wasserculturen war dieser Mangel zunächst kaum anzusehen (cf. auch 
Lamularia). 

Die Erbse zeigte keine wesentlichen Differenzen mit den anderen Gewächsen, was 
Dassonville’s Beobachtungen an der Lupine widerspricht. 

Schliesslich ist einer Mittheilung Noll’s®) zu gedenken, der ebenfalls die Ueber- 
verlängerung der Weizenwurzeln im Stickstoffhunger beschreibt und findet, dass Mangel an 
anderen Stoffen diese Erscheinung in viel weniger auffallendem Maasse nach sich zieht. 

An eigenen Beobachtungen kann ich folgende Fragmente geben. Kressekeimlinge 
zeigen schon nach relativ kurzer Zeit die Streckung des Wurzelsystems bei mangelnder 
Stiekstoffzufuhr, — diese handlichen Objecte wären jedenfalls sehr geeignet zum genaueren 
Studium der Frage. Interesse bietet ferner die Beobachtung austreibender Hydrocharis- 
hibernakeln; ich brachte solche, die eben am natürlichen Standort kurze Wurzeln getrieben 
hatten, in z. Th. vollständige, z. Th. stickstofffreie Nährlösungen; bei den letzteren wuchsen 
die Wurzeln eben so prächtig aus wie in der Natur und bedeckten sich mit langen Wurzel- 
haaren, die mit Nitrat gefütterten stiessen ihre Wurzeln ab und ersetzten dieselben durch 
neu austreibende, die wenigstens zunächst kurz blieben und intensiv grün gefärbt waren, 
eine Beobachtung, die zeigt, dass die in der Natur an spärliche Stickstoffzufuhr gewöhnten 
Wurzeln sich, sobald sie eine gewisse Entwickelungshöhe überschritten haben, nicht mehr an 
reichlichere Stickstoffzufuhr gewöhnen können, und welche ferner mahnt, dass wir, wenn 
wir uns auf den Standpunkt des Naturbeobachters und nicht des Laboratoriumsphysiologen 
stellen, die geschilderten Wachsthumserscheinungen der Wurzeln besser so interpretiren, dass 


1) Einfluss des Stickstoffs auf die Pflanzenentwickelung. Dissert. Basel 1901. 

2) Mit dieser Beobachtung, dass trotz gleicher Ernährung die Wurzeln in Lösungen und in Erde 
sich verschieden verhalten, erklärt sich auch Franks (Botan. Ztg. 1893. I. Abth. 8. 153) den Stohmann- 
schen scheinbar widersprechendes Resultat, dass Nitratzufuhr das Wurzelsystem fördert. 

3) Ueber das Htiolement der Pflanzen. Sitzungsber. niederrhein. Ges. Bonn. 13. V. 1901. 


Fa ae 


wir von einer Verkürzung der Wurzeln durch Nitratüberfütterung, anstatt von einer Ueber- 
verlängerung durch Nitratmangel sprechen. 

Die mitgetheilten, allerdings noch unzureichenden und z. Th. sich widersprechenden 
Erfahrungen zeigen also, dass in vielen Fällen die Wurzelausbildung ein Reagens ist auf 
das Maass zugeführter Stickstoffverbindungen, dass auch beim Phosphatmangel sich ähn- 
liche, wenn offenbar auch weniger auffallende Anpassungserscheinungen geltend machen, 
während der Mangel an anderen Nährsalzen, wie es scheint, wesentlich Verkümmerungen im 
Gefolge hat. Natürlich können solche gemeinsame Betrachtungsweisen immer nur für 
eine gewisse Zahl von Pflanzen gelten, da verschiedene Organisation einerseits, verschiedene 
Ernährungsbedürfnisse andererseits auch weitgehende Differenzen zwischen verschiedenen 
Pflanzen zeitigen. Dies gilt auch dann, wenn wir von den molecularen Stickstoff bindenden 
Pflanzen, sowie von den sogen. Nitrophyten vollständig absehen. 


IV. 
Schluss. 


Die gesammten, in dieser Arbeit z. Th. genauer beschriebenen, z. Th. nur kurz be- 
rührten Gestaltungserfolge können wir in zwei Gruppen eintheilen: : 

Die erste ist die der »rein formativen« Erscheinungen (Driesch)!), bei welchen 
uns ein Nutzen für die Pflanze nicht einleuchtet und zwar entweder Hemmungsbildungen, 
z. B. die kümmerliche Ausgestaltung der Rhizoiden bei Kalkmangel, bei Eisenüberschuss ete., 
oder aber Erscheinungen, die wir als Hypertrophien bezw. Hyperplasien zusammenfassen 
können, etwa das übers Maass gesteigerte Auswachsen der Rhizoiden von ZLemularia bei 
Ueberfütterung, auf gezuckerter mineralischer Nährsalzlösung. 

Die zweite Gruppe ist die der Regulationen, der directen, d. h. während der 
Ontogenese erfolgenden Anpassungen (auch wieder Hemmungsbildungen oder Hyper- 
trophien bezw. -plasien), denen man diesen Charakter nicht deshalb absprechen darf, weil 
sie im Experiment häufig nur zielstrebig?) sind, ihr Ziel jedoch verfehlen können). 


1) Die organischen Regulationen. Leipzig 1901. S. 25. 

2) Wolff, Mechanismus und Vitalismus. Leipzig 1902. S. 34. 

3) »Unzweckmässige« oder geradezu »zweckwidrige« Reactionen treten im Experimente dann auf, 
wenn in demselben entweder Factoren, die am natürlichen Standort nie oder fast nie vorkommen, sich den 
natürlichen zugesellen, oder wenn der Experimentator Factoren, die in der Natur stets zusammen wirken 
(etwa Licht und Wärmestrahlen) künstlich trennt. Ein Beispiel für den ersten Fall ist die Ueberverlängerung 
der Wurzeln bei’ gänzlichem (nicht nur relativem) Mangel an Nitraten, das klassische Beispiel aber ist 
Pfeffer’s bekannte Entdeckung, dass Mieroben in mit Sublimat versetzte Nährlösungen einschwärmen. 
Ein deutliches Beispiel für den zweiten Fall ist das Auswachsen der Rhizoiden von unten beleuchteter Brut- 
knospen'nach oben, selbst dann, wenn sie auf Nährlösungen schwimmen; weitere Beispiele aus der neueren 
Litteratur sind folgende: aerophile Luftwurzeln sind negativ geotropisch und erreichen dadurch in natura, 
nicht immer aber im Experiment ihr Ziel, Brenner (Ber. d. d. bot. Ges. 1902); Paramaecien bewegen sich 
dahin, woher Kohlensäure diffundirt, und gelangen so an Stellen, an denen Bacterien, von welchen sie sich 
nähren, angehäuft sind (Rothert, Flora 1901. Bd. 88. 8. 402). Göbel hat als erster nachdrücklich auf die 
Bedeutung solcher Erscheinungen aufmerksam gemacht und gesagt, dass der Factor, welcher etwas bewirkt, 


Ze, 


So ist die Uebervrerlängerung der Wurzel bei Mangel an Stoffen, die normaler Weise, 
durch die Wurzel aufgenommen werden, eine typische Regulation, trotzdem dieselbe bei 
gänzlichem Mangel des betreffenden Stoffes in der Lösung ihr Ziel verfehlt. Ganz ebenso, 
wie das Dunkeletiolement im Dunkelschrank oder die geotropische Wurzelkrümmung im 
feuchten Raume eine typische Regulation vorstellt. 

Uebrigens wurde oben schon darauf hingewiesen, dass Experimente erwünscht wären, 
zur Entscheidung der Frage, ob vielleicht unzulängliche Zufuhr eines Stoffes noch kräftigere 
Reactionen nach sich zieht, als absoluter Mangel; hier würde sich dann event. Gelegenheit 
bieten, Regulationen zu demonstriren, die nicht nur zielstrebig sind, sondern auch das Ziel 
erreichen. 

Die Frage, warum nun gerade hauptsächlich beim Mangel an Stickstoffverbindungen, 
ferner auch an Phosphaten, weniger beim Mangel anderer Stoffe, die beschriebenen Anpas- 
sungen sich zeigen, in anderen Fällen, z. B. bei Kali- oder Kalkmangel, aber Verkümme- 
rungen, ist dahin zu beantworten, dass Anpassungen offenbar in erster Linie da zu erwarten 
sind, wo die Versuchsbedingungen die Pflanze vor Mängel stellen, denen entgegen zu treten 
sie bezw. ihre Vorfahren am natürlichen Standort gelernt haben. Ganz besonders ein- 
leuehten dürfte dies für die durch Stickstoffhunger ausgelösten Anpassungen; sagt doch ein 
allbekannter Lehrsatz, dass dieser Stoff besonders häufig »im Minimum« vorhanden ist, 
weshalb auch besonders energische Reaction auf Mangel an assimilirbaren Stickstoffverbin- 
dungen nicht Wunder nehmen kann; ja es ist zu erwarten, dass auch die Untersuchung von 
Pflanzen ganz anderer Lebensführung, z. B. von Meeres- und sogar typischen pelagischen 
Pflanzen, ähnliche Resultate zeitigen wird, bei denen der Kampf um die Nahrung nach den 
Studien K. Brandt’s') ja auch im Wesentlichen ein Kampf um den gebundenen Stickstoff ist. 

Für Landpflanzen ist jedoch, abgesehen von der Quantität verfügbarer Stickstoffver- 
bindungen, auch eine Qualität, nämlich die Löslichkeit der Stickstoffsalze, bei Nitraten speciell 
auch ihre Nichtabsorbirbarkeit zu bedenken; diese werden dadurch bekanntlich häufig nach 
unten gespült, Senkung der resorbirenden Wurzelspitzen in tiefere Bodenschichten ist daher 
bei Nitratmangel ganz besonders leicht zu verstehen. 

Zeigt es sich somit, dass die Wurzeln sich solange nach unten strecken, bis ihre 
Spitzen in nährende Bodenschichten gelangen, ganz ebenso wie der Spross im Erdboden 
sich nach oben streckt, bis er die Blätter, die er trägt, ans Licht befördert, so liegt es 
nahe, diese beiden, einen analogen Effect verfolgenden Erscheinungen auch mit gleichem 
Namen zu belegen; in der That habe ich, als ich die Verlängerung der Rhizoiden von Leber- 
moosen beobachtete, für sie den Ausdruck: Etiolement infolge von Stickstoffhunger 
vorgeschlagen; ich folgte dabei den Spuren früherer Forscher; so hat Mer?) den Namen 
Wasseretiolement vorgeschlagen für Verlängerung von Blattstielen abnorm tief wachsender 


nicht immer auch der sei, an den die Anpassung erfolge*). Vielleicht können wir die Erscheinung auch so 
formuliren: Wie wir auf Verkümmerungen stossen in den Fällen, in welchen das Reactionsvermögen der 
Versuchsobjecte versagt, so stossen wir auf zweckwidrige oder doch zwecklose Regulationen dann, wenn das 
Empfindungsvermögen der Pflanze, das nur unter 'den normalen Standortsbedingungen gewonnen und im 
Laufe vieler Generationen geschärft worden ist, sich den unnatürlichen Versuchsbedingungen nicht ge- 
wachsen zeigt. 

*) Pflanzenbiol. Schild. I. 1889. S. 4/5 und in späteren Schriften, zumal: Ueber Studium und Lehre 
der Anpassungserscheinungen bei Pflanzen. Festrede, k. bayr. Acad. d. Wiss. München 1898. S. 15 ff. 

_ 4) Ueber den Stoffwechsel im Meere, I, II. Wissensch. Meeresuntersuchungen. Kiel 1899. N. F. IV. 

S. 215; 1902. VI. $. 25. 

2) Des causes diverses de l’etiolement des plantes. Compt. rend. 1882. Bd. 95. S. 487. 


el 


Wasserpflanzen; einer analogen Erscheinung gedachten wir oben bei der Besprechung unter- 
sesunkener Zunulariakeimlinge, unter Hinzufügung der Beobachtung, dass man auch von 
einem Luftetiolement der Rhizoiden sprechen könnte. Ferner hat auch Haberlandt!) schon 
in der ersten Auflage seiner Pflanzenanatomie ähnliche Gedanken ausgesprochen, wenn er 
sagt, dass die Ueberverlängerung von Wurzelhaaren, die solange wachsen, bis sie ein Erd- 
theilchen treffen, eine dem Lichtetiolement der Sprosse biologisch durchaus verwandte Er- 
scheinung sei. Vor Kurzem hat Noll?) diese Fragen zusammenfassend behandelt, und als 
neu hinzugefügt, dass man auch von einem Etiolement aus inneren Ursachen, einem Zeugungs- 
etiolement sprechen kann, worunter man das Aufschiessen der die Fortpflanzungsorgane 
tragenden Sprosse versteht. 

In der That dürfte einer solchen gemeinsamen Bezeichnung nichts im Wege stehen, 
wenn man, wie auch Noll betont, unter Abstraction von allen Verkümmerungserscheinungen 
oder sonstigen Anomalien unter den Ausdruck Etiolement alle regulatorischen Vorgänge 
fasst, die das gemeinsam haben, dass die Pflanze durch abnorm gesteigertes Wachsthum 
irgend welcher Organe bestrebt ist, die durch die Mängel der Lebenslage gesetzten Schäden 
nach Möglichkeit wett zu machen. 


Versuchsprotocolle ’). 
Ir SD 


KNO3 0,03 
CaS04 + 2H20 0,02 
KH?PO4+ 0,02 
MsS0! + 7H20 0,02 
Fe?03 Ueberschuss 
Ag. dest. 100 (0,09%). 


Temperatur ca. 15°. Nachts bis 10° sinkend; eine Cultur dunkel, die andere thun- 
lichst hell (häufig direct besonnt). 

24./III. Rhizoiden makroskopisch bei beiden sichtbar. 

29./III. Rhizoiden der Dunkeleultur weit länger. 

15./IV. Dunkeleultur: Thallus meist einseitig mässig ausgewachsen, Athemhöhlen diffe- 
renzirt. Reservestärke noch vorhanden; Rhiz.: 1,2 cm lang. 

Helleultur: Thallus sehr hübsch unter starker Verbreiterung und normaler 

Dorsiventralität ausgewachsen; Rhizoiden 8 mm lang. 


1) 1884. S. 150. 152. 

2) Sitzungsber. niederrhein. Ges. Bonn, 13./V. 1901. 

3) Versuchsobjecte des letzten (XVI.) Versuchs: Thallusfragmente von Kiceia fluitans, aller anderen 
(L.—XV.) Versuche: Brutknospen von Zunularia erueiata. Ist bezüglich der Beleuchtung nichts angegeben, 
so gilt für die bei Zimmertemperatur verlaufenen Versuche, dass die Culturen in meist diffusem Licht, un- 
mittelbar hinter dem Fenster standen. In den bei 25° verlaufenen Versuchen standen die Eulturen im Ge- 
wächshaus, d.h. gleichzeitig heller als die Zimmereulturen. Bei letzteren waren auch die Temperatur- 
schwankungen weit erheblicher. 


a 


I. 27./I1.—15./IV. 
Nährlösung wie I, doch gleichzeitig Paralleleulturen ohne Fe2O°. 
gungen — 1. 
29./III. Bei allen vier eben sichtbare Rhizoiden. 
15./IV. Fe-freie Culturen. Dunkel: Thallus mässig gewachsen; Athemhöhlen z. Th. 
differenzirt. Rhizoiden gut, lang. 
Hell: Thallus kräftig ausgewachsen; Rhiz. kürzer als 
in der Dunkelcultur. 
Cultur mit Eisenzusatz: Gang analog, nur in allen Theilen grösser. 


Sonstige Bedin- 


TI. na 


a. (complet) b. (ohne NO?) c. Aqua dest. 
KNO3 1 KC1 0,8 
Ca3P208 0,5 sonst — a. 


MsS0: +7 H2O 0,5 

FeS0: + 7H2O 0,05 

Concentration: 1. 2%/go- 2, Ye Ye 3. Us Yoo- Temp. 15,5°. 

Culturen ä 200 em. 

15./X. Rhizoiden in c minimal, in den 6 anderen etwa 1 mm lang und in allen gleich. 

25./X. Spross in a überall besser als in b; Rhizoiden umgekehrt. Der Unterschied 
zwischen a und b am schärfsten in 3 ausgeprägt. 

1./XO. cf. Fig. 2 (a,3 und 5,3). Thallus bei b mit Stärke noch vollgestopft, bei a 
stärkefrei. Athemhöhlen bei beiden ausgebildet. 


IV. 15./X.—14./X1. 
Nährlösung wie III. 
Concentration: 1. 2%go- 2. 0,1%09- 5 17Z, 
Temperatur 1 und 2: 17,5°; 3: zuerst bis 18./X: 17,5°, dann 25°. 
18./X. In 1 und 2 gute Rhizoiden, 3 ohne Rhizoiden. 
14/1. 1u.2: | hat des vollständig ernährten 7 mm; Rhiz. 7,5 mm lang. 
“= 7) Thallus der NO3-frei ceultivirten 1!/;, mm; Rhiz. 13,0 mm lang. 
Be [ vollständig ernährt: Thallus gut. | Rhizoiden beider gleich 
 \NO#-frei eultivirt: Thallus kaum gewachsen | kümmerlich. 


V. 15./X.—2./XL. 
— IV, jedoch Dunkeleulturen. Concentration ebenfalls — IV. 
18./X. 1 und 2 zeist leidliche, 3 keine Rhiz. (3 nicht weiter beobachtet). 


25./X. Thallus der complett ernährten doppelt so lang (meist einseitig ausgewachsen), 
als der der NO3-freien. 
2/RAUE 5 rs il 


VI=IV, doch im CO2-freien Raume (und etwas dunkler) gehalten. 


Nach 1 Monat zeigt sich an den Rhizoiden kein wesentlicher Unterschied zwischen 
complett und NO3-frei gezüchteten Knospen. Rhizoiden der NO3-freien höchstens 
spurenweise länger. 


Botanische Zeitung. 1903. Heft II. 


VI 28./X.—15./l. 


a. (complett) b. (ohne NO>) c. (ohne PO%) d. Agu. dest. 
KNO: 0,05 KCl: 0,04 — a, doch ohne 
Ca3P203 0,025 sonst a. Ca3 P203 


MeSO, + 7 H20: 0,025 
CaS0+ + 2H2O: 0,025 
FeSO: + 7H2O: 0,0005 
Aqua dest. 100 (0,125%). 
Temperatur: 17,5°. 
4./X. a=c; b: Thallus kleiner, Rhiz. etwas länger. d kaum verändert. 
1./XII. a: Thallus 1 cm, Rhizoiden 1 cm lang. 
b: Thallus 13/, mm, Rhizoiden fast 2 em lang, 
ce: Thallus ®/, cm, Rhizoiden ®/, cm lang. 


Die Rhizoiden von c wuchsen nur langsam weiter, ohne aber die Länge der 


von b ganz zu erreichen. 
cf. Fig. 4, 5. 


VII. 19.1. 24/11. 


a. (complett) b. (ohne NO;) ce. (ohne PO2) d. NaCl. 
NaNO> NaCl statt NaNO> KÜl statt 0,08% 
K2HPO! ; sonst — a. K?HPOt 
MsS0# + 7 H2O Je 0,05 8 P 2 sonst —= a. 

CaS0, +2 | 


FeS0: + 7 H2O 0,0005 g 
Aqua dest. 100 (0,2%). 
Temperatur: 17,5°. 
Paralleleulturen im Hellen, Dunkeln, sowie im hellen CO?-freien Raume. 


e. Ag. dest, 


Am 24./ll. zeigt sich von den hell und bei CO2-Zutritt cultivirten b mit den weitaus 
längsten Rhizoiden versehen, etwas kürzere zeigt c, noch viel kürzere a und d; e ist ganz 
rhizoidfrei. Der Thallus ist gut bei a, mässig bei c; sonst nur sehr schwach gewachsen. 

In den dunkeln und CO2-frei gehaltenen Culturen zeigen sich alle Unterschiede verwischt. 


IX. 25./IIL.—24./IV. 


a. (complett) b. (NO3-frei) ce. (POt-frei). 
KNO> 0,1 KCl 0,08 ohne Ca3P203 
Ca? P203 0,05 sonst = a. 


MgS0: + 7H20 0,04 

CaS0O: + 2H2O 0,04 

Aqua dest. 100 (0,23%). 
Temperatur: 12° (nur morgens bei Besonnung höher). 
Paralleleultur mit Zusatz von 0,0004% FeS0:-+- 7 H20. 


27./IIl. Ueberall (zumal in ce) die eisenfreien Culturen mit längeren Rhizoiden. 
14./IV. Thallus: von a am besten, von b am schlechtesten. In a und b die eisen- 


haltigen besser als die eisenfreien, in c umgekehrt. _ 


Rhizoiden: b sehr gut, a mässig; c zwischen a und b. In den eisenfreien 
eben so lang, wie in den eisenhaltigen; nur in c die eisenfreien besser. 


En 


24./IV. a (complett). Thallus ®/, cm lang, Rhizoiden 6 mm. 
b (ohne NO?). Thallus mässig (mit Athemhöhlen), Rhiz. 15 mm. 
c (ohne PO#). Thallus mässig (etwas besser als b), Rhiz. 12 mm (auch kürzer). 
Die eisenhaltigen im Thallus besser, in den Rhizoiden gleich den eisenfreien, 
Nur bei ce Thallus des eisenfreien etwa eben so gut wie des eisenhaltigen. 


14. /IIL.—3./V. 


a (complett). b. (ohne N.-Verb.) c. (ohne POL). . d. e. Ag. dest. 
NH NO>3 j NaCl statt ohne Ca3P208 NaCl 0,055% 
Ca3P20® NH+NO3 sonst — c. 
KCl je 0,0%2g sonst —a. 


MgS0:+7H?0 
CaS0* +2 H2O 
FeS0O# 0,00075. 
Aqua dest. 100 (0,1%). 
Temperatur: 25° (sehr hell). 
16./IIl. Rhizoiden in allen, ausser in c und e makr. sichtbar; und zwar zum Theil 
auch nach oben (solche nach oben wachsende fehlen ebenfalls in c und e). 


: Thallus recht gut, breit gewachsen 5 mm lang; Rhizoiden 3—4 mm. 
: Thallus 2 mm lang, voll Stärke; Rhizoiden 10 mm. 

: Thallus sehr mässig, etwas besser als b; Rhizoiden ganz kurz. 

: ähnlich b; Rhizoiden nur 7 mm lang. 

: keine Rhizoidea, Thallus kaum verändert. 


3./IV. 


emoc» 


XI. 16./II1.—29./I1l. 
—=X; doch ohne Eisen. 
18./IIL. Rhizoiden der NH!NÖ3-freien Cultur weitaus am besten; die der completten 
gleich der PO+-freien, ebenfalls ganz gut. 
29./III. complett: Thballus 4 mm, Rhizoiden 3—4 mm. 
NH#NO>-frei. Thallus 2 mm, Rhizoiden 7—8 mm. 
PO#-frei: Thallus 2!/, mm, Rhizoiden 4—5 mm. 


XI. 9./IV.—24./IV. 


b. (PO4-frei). a. (NO3-frei). 
KNO3 0,1 KCl 0,008 
CaS02 + 2H?20O 0,1 Ca3PO3 0,01 
MsS0: + 7H2O 0,1 MsSOt-++ 7 H20 0,01 
Fe203 Ueberschuss. CaSO* +2 H2O 0,01 
Aqua dest. 100 (0,03%). Aqua dest. 100. 


Paralleleulturen bei 10° und 17,5°, 
10./IV. In a längere Rhizoiden als in b. 
24./IV. 10°: a: Thallus kaum gewachsen, Rhizoiden 9 mm lang. 
b: Thallus leidlich, Rhizoiden 6—7 mm lang. 
17,5°: a: Thallus 2 mm, Rhizoiden 12—14 mm lang. 
b: Thallus ordentlich, Rhizoiden 8 mm lang. 


NA 
XII. 27./1I1.—15./IV. 


a. (complett). b. (Nitrat- und phosphatfrei) 
KNO> KCl statt KNO3, und ohne 
MsSO:+7H?0 Ca3P20$; sonst = a. 

CaSO4 + 2 H2O\ je 0,05 8 
Fe203 
Ca?P208 


Aqua dest. 100 (0,15%). 
15./IV. a Thallus gut, Rhizoiden 5—7 mm. 
bh Thallus schlecht, Rhizoiden 10 mm. 


XIV. 28./III.—15./IV. 


a. (complett). b. (SO! -frei) e. (Mg-frei) 
KNO> KNO3 KNO3 
K2HPO4 : Cacl2 | $ e K2PO: 
Mg80:+7mo( PS pomenHı+6moj JE N2S0: 4 1020| je 0,05. 
Fe2 03 Fe203 | CaCl2 
Aqua dest. 100. Fe20° 

Aqua dest. 100. 
Temperatur: 17,5°. cf. Text S. 33. 
XV. 23./II1.—24./IV. 
a. KNO3 £ 0,1 b. NaNO3 0,08 
Ca3P20® 0,05 statt KNO? 
Fe3(PO1)2 0,02 sonst — a. 


MsS502-+-7H2O 0,05 
Aqua dest. 100. 
Temperatur: 17,5°. 
24./IV. a: Thallus 1!/, cm lang, Rhizoiden ca. 1 cm. 
b: Thallus !/, cm lang, Rhizoiden ca. 3/, cm. 


SOUL AR BR. 


a. (complett). b. (NO3-frei). 
KNO> 0,02 KCl, 0,016 statt KNO3 
K2HPO! 0,01 sonst — a. 


MsS0: +7 H2O 0,01 
CaSO: + 2H2O 0,01 
FeS04 + 7H2O 0,001 
Aqua dest. 100 (0,05%). 
Temperatur: 20°. 
5./XI. ef. Fig. 6, S. 36. 


1) Als Culturgefässe dienten Jenaer Geräthe-Glaskolben; von einer Giftwirkung war hier, im 
Gegensatz zu Wasserculturen, nichts zu beobachten. Vielleicht wurde das hypothetische Gift durch die 
Phosphate adsorbirt und unschädlich gemacht. 


Die sogenannten Gasvacuolen und das Schweben gewisser 
Phycochromaceen. 


Von 


Hans Molisch. 


Mit 4 Textfiguren. 


Seit langer Zeit ist es bekannt, dass im Sommer und Herbst manche Cyanophyceen, 
2. B. Aphanizomenon flos aquae Ralfs, Anabaena flos aquae Brebisson, Olathroeystis aeruginosa 
Henfr., Coelosphaerium Kützingianum Näg., Gloiotrichia echinulata P. Richter und andere in 
Teichen, Seen, ja manche auch im Meere in ungeheuren Mengen auftreten und den oberen 
Wasserschichten grünliche Färbung verleihen. Das Volk sagt dann: »Das Wasser blüht.« Nicht 
selten wird durch Wind und Wellenschlag die Alge am Ufer zu einer dichten, rahmartigen 
Haut zusammengetrieben, wodurch die Erscheinung der »Wasserblüthe « noch viel auffallender 
wird. Schöpft man von solcher »Wasserblüthe« ein Glas voll und stellt das Ganze ruhig 
hin, so steigen die Algen, obwohl sie sich einer activen Eigenbewegung hierzu nicht bedienen, 
empor und sammeln sich am Wasserspiegel in dichter Schichte an. — Durch die heute so 
modern gewordene Planktonforschung wurde auf die wasserblüthebildenden Algen neuerdings 
in besonderem Grade die Aufmerksamkeit gelenkt. In einer lesenswerthen Abhandlung hat 
namentlich Klebahn unter anderem eine Zusammenstellung über wasserblütheerzeugende 
Phyeochromaceen gebracht!). — Bereits einige Zeit vorher hat P. Richter bei einer ge- 
nauen Beschreibung der Gloiotrichia echinulata, welche im Plöner See nach den Untersuchungen 
von O0. Zacharias?) im Sommer regelmässig in erstaunlichen Mengen auftritt und hier eine 
»Wasserblüthe« erzeugt, auf die eigenthümlichen rothen Körnchen von Splitter- und Balken- 
form aufmerksam gemacht, die sich in den Zellen von Gloiotrichia in grossen Mengen vor- 
finden und die er für Schwefelkörnchen erklärt 3). 


1) Klebahn, H., Gasvacuolen, ein Bestandtheil der Zellen der wasserblüthebildenden Phyco- 
chromaceen. Flora 1895. S. 241 f. 

Derselbe, Ueber wasserblüthebildende Algen, insbesondere des Plöner Seengebietes und über 
das Vorkommen von Gasvacuolen bei den Phycochromaceen. Forschungsber. a. d. biolog. Station zu Plön. 
4. Theil. 1896. S. 159 —206. 

2) Zacharias, O., Forschungsber. a. d. biolog. Station zu Plön. 1. Theil. S. 45. 
3) Richter, Paul, Gloiotrichia echinulata P. Rucht., eine Wasserblüthe des grossen und kleinen 
Plöner Sees. Ebenda. 2. Theil. 1894. S. 42 f. 


Botanische Zeitung. 1903. Heft III. 8 


AST 


Er war es auch, der die allgemeine Verbreitung dieser Körnchen bei den wasser- 
blüthebildenden Algen zuerst richtig erkannte, gleichzeitig aber auch der unrichtigen Meinung 
Ausdruck verlieh, dass sie wegen ihres Schwefelgehaltes, ähnlich wie die Schwefelbacterien, 
eine besondere physiologische Gruppe bilden sollten. 

Strodtmann!) kommt in seiner Arbeit über das Süsswasserplankton, in welcher die 
Lebensverhältnisse und Anpassungserscheinungen der Planktonorganismen ausführlich be- 
sprochen werden, auch auf die Schwebefähiskeit der Glosotrichia echinulata zu sprechen. 
Er stellte fest, dass das speeifische Gewicht dieser Alge geringer ist als das des Wassers, 
und dass das Schweben auf die erwähnten rothen Körnchen zurückgeführt werden muss. 
Sobald Strodtmann durch geeignete Mittel die rothen Körner aus der Alge entfernte, 
verlor diese auch ihre Schwimmfähiekeit und sank zu Boden. Unter den Versuchen des 
Verfassers verdient namentlich ein Experiment besondere Beachtung, welches lehrt, wie man 
in einfacher Weise das Schwebevermögen der Alge aufheben und diese zum Sinken zwingen 
kann: »Füllt man nämlich algenhaltiges Wasser in ein Gefäss, etwa in ein Präparatenglas, 
und übt auf den verschliessenden Kork einen starken Druck aus, so sinken die bis dahin 
oben befindlichen Algen zu Boden?2).« Strodtmann hat bei diesem Versuche, der übrigens 
zuerst von Ahlhorn?) mit Aphamixomenon flos aquae angestellt wurde, die sehr bemerkens- 
werthe Thatsache constatirt, dass die rothen Gebilde bei den infolge des Druckes gesunkenen 
Algen nicht mehr zu finden sind. Auf Grund seiner Beobachtungen gelangte der genannte 
Autor zu dem Schlusse, dass die rothen Körner die Ursache der Schwebefähigkeit der frei- 
schwimmenden Cyanophyceen darstellen, und dass das Schwebevermögen wächst oder abnimmt, 
je nach der Menge der vorhandenen Körnchen. Bezüglich ihrer Natur äussert sich Strodt- 
mann folgendermaassen: »Ich kam gleich nach dem Druckversuche zu der Ansicht, dass 
man es hier mit gasenthaltenden, von Protoplasma umschlossenen Vacuolen zu 
thun habe®).« Gleichzeitig stellt er die Vermuthung auf, dass diese Vacuolen mit bei der 
Kohlensäureassimilation abgeschiedenen Sauerstoff erfüllt sein könnten. — Fast gleichzeitig 
mit Strodtmann hat Klebahn in sehr ausführlicher Weise die Ansicht zu begründen 
versucht, dass die rothen Gebilde »Hohlräume im Protoplasma sind, die ein Gas 
enthalten«5). Er nennt sie kurz Gasvacuolen. Zu dieser Anschauung gelangt er haupt- 
sächlich auf Grund folgender Beobachtungen ®): 

1. Bestehen die eigenthümlichen rothen Gebilde, entgegen der Ansicht von P. Richter, 
nicht aus ungebundenem Schwefel. 

2. Bleiben sie beim Austrocknen, ja sogar beim Erhitzen bis zur beginnenden Bräu- 
nung, erhalten. — 

3. Werden sie bei Einwirkung von Alcohol, Phenol, von Lösungen starker Säuren im 
Wasser zum Verschwinden gebracht oder, wie Klebahn sich ausdrückt, absorbirt. — 

4. Wird auf die Algen ein Druck ausgeübt, wie in dem früher geschilderten Versuch 
Strodtmann’s oder einfach dadurch, dass man auf das die Algen bedeckende Deckglas mittelst 
einer Nadel stark drückt, so werden die sogen. Gasvacuolen zum Verschwinden gebracht. 


1) Strodtmann, $., Bemerkungen über die Lebensverhältnisse des Süsswasserplankton. For- 
schungsberichte a. d. biol. Station zu Plön. 3. Theil. 1895. 8. 170 f. 

?) Derselbe, Die Ursache des Schwebevermögens bei den Cyanophyceen. Vorl. Mitthlg. Biolog. 
Gentralbl. 1895. S. 114. 

3) Vergl. darüber Strodtmann, Bemerkungen über die Lebensverhältnisse ete. 1. c. S. 172. 

4 Strodtmann, Biolog. Centralbl. 1. ce. 3 

5) Klebahn, H., Gasvacuolen ete. 1. c. S. 252. 

6) Klebahn, H., Gasvacuolen ete. 1. c. 


a yig: 


5. Stimmt das optische Verhalten der »Gasvacuolen« ziemlich mit Luftbläschen 
überein, denn die fraglichen Gebilde zeigen bei bestimmter Einstellung denselben dunklen 
Rand und dieselbe röthliche Interferenzfarbe wie sehr kleine Gasbläschen. 

6. Steigen die Algen nur empor, so lange sie die rothen Gebilde, d. h. die sogen. 
Gasvacuolen besitzen. Alle Reagentien, welche diese vernichten, heben auch die Schwimm- 
fähigkeit auf, der das Aufsteigen der Alge bedingende Körper könne daher nur 
ein Gas sein, »da keine andere Substanz durch blossen Druck bei geschlossener Membran 
aus den Zellen verdrängt und durch das eingepresste, specifisch schwerere Wasser ersetzt 
werden würde. — 

Die Ansichten von Strodtmann und Klebahn sind meines Wissens ohne Wider- 
spruch geblieben und auch bereits in verschiedene Lehrbücher übergegangen, das Auftreten 
von Gasvacuolen in den Zellen gewisser blaugrüner Algen gilt als gut begründete Thatsache. 

In den Sommer- und Herbstmonaten der letzten Jahre habe ich an verschiedenen 
Orten (Misdroy a. d. Ostsee, Wolfgangsee in Oesterreich, im Schwarzsee bei Kitzbühel in 
Tirol und heuer ganz besonders hier in Prag) die sogen. Gasvacuolen nach verschiedener 
Richtung hin studirt und bin zu der Ueberzeugung gelangt, dass sie nicht aus einem 
gasförmigen Körper bestehen. — 

Zunächst muss es doch in hohem Grade auffallen, dass bisher nirgends im ganzen 
Pflanzenreiche innerhalb des lebenden Plasma Gasblasen rshnlen worden sind, obwohl 
bei der Athmung reichlich Kohlensäure entsteht und bei der Ko lersirrenssiinleikten in der 
chlorophylihaltigen Zelle freier Sauerstoff reichlich entbunden wird. Ja selbst bei stürmisch 
verlaufender alcoholischer Gährung ist niemals auch nur das kleinste Kohlensäurebläschen 
innerhalb der gährenden Hefezelle zu bemerken. 

Indess, so könnte man mit Recht einwenden, es kommt gar nicht selten vor, dass 
manche En ım Gegensatze zu der grossen Mehrzahl anderer, ganz specifische Bien 
thümlichkeiten en und so hat das in seinen Leistungen so wunderbare, man oe 
fast sagen, zauberhaft Or chemende Plasma, speciell bei Planktoneyanophyceen auch die 
Eigenthümlichkeit erworben, in seinem Innern Gasblasen zu bilden, um den Algen das Auf- 
steigen und Schweben zu ermöglichen, ähnlich wie dies ja auch bei zwei schalentragenden 
Bhencpoden, bei Arcella!) und Diffugia? 2) thatsächlich zutrifft. 

Die von der Arcella erzeugten Luftblasen unterscheiden sich jedoch durch die Dauer 
ihrer Existenz in auffallender Weise von den fraglichen Gasvacuolen der Algen, denn wäh- 
rend die Arcellablasen gewöhnlich nur mehrere Minuten andauern und dann durch Absorption 
wieder verschwinden, konnte ich in den Algenzellen ein spontanes Verschwinden der einmal 
entstandenen röthlichen Gebilde überhaupt nicht beobachten. 

Ein in vielfacher Beziehung ausgezeichnetes Object für die Beobachtung der sogen. 
Gasvacuolen oder, wie ich sie, wen sie meiner Ueberzeugung nach keine Caches sind 
und das Schweben der Alben thatsächlich bedingen, von jetzt an auch nennen werde, der 
Schwebekörper stellt das als Wasserblüthe oft in ungeheurer Menge auftretende Aphanizo- 
menon flos aquae Ralfs dar. Als ich heuer Ende September und October 1902 den Teich 
im Prager Stadtpark auf Plankton untersuchte, waren die oberen und obersten Wasser- 
schichten ganz durchsetzt von zahllosen Flöckehen der genannten Cyanophycee. Die Flöck- 
chen erreichten eine Länge bis ungefähr 5 mm bei entsprechender Breite von etwa I mm 


!) Engelmann, Th. W., Ueber periodische Gasentwickelung im Protoplasma der Arcellen. 
Pflüger's Archiv f. d. g. Physiologie. 1869. $. 307. 
?) Verworn, M., Allgem. Physiologie. 3. Aufl. Jena 1901. 8. 101. 


ET Be 


und erinnerten in ihrer Form an kleine, gelblichgrüne, nicht selten S-förmig gekrümmte 
Blättehen. Bekanntlich sind in einem solchen Flöckehen die Fäden der Alge zu vielen 
Hunderten mehr oder minder parallel mit einander lose vereinigt. Für unsere Zwecke von 
besonderem Werthe ist, dass die Spitzen der Fäden, ähnlich wie bei Gloöotrichia, aus fast 
oder ganz farblos erscheinenden Zellen bestehen und daher die durch Farbstoff hier nicht 
gedeckten Schwebekörperchen ungemein klar und deutlich erkennen lassen. In den Enden 
der Fäden sind die Schwebekörper spärlich, gegen die Mitte zu reichlich, in den Hetero- 
eysten und Sporen aber gewöhnlich gar nicht vorhanden, die Sporen führen an ihrer Statt 
reichlich Kügelchen ganz anderer Art, wie dies auch aus der Fig. 1 zu ersehen ist. In 
der Figur wurden im Allgemeinen weniger Schwebekörper gezeichnet, als in den Zellen vor- 
handen waren, und zwar um die Form dieser Körper besser 
beurtheilen zu können. 

Bei scharfer Einstellung erscheinen die Schwebekörper in 
röthlicher Interferenzfarbe etwa wie die Membran eines Tüpfels, 
durchsichtig, bei hoher Einstellung aber dunkel. Im durch- 
fallenden Lichte präsentiren sich die Fäden infolge der Schwebe- 
körper dunkel, im auffallenden hingegen weiss. 

Wenn man die Algen auf dem Objectträger vollkommen 
eintrocknen lässt und dann absoluten Alcohol, reines Chloro- 
form, reinen Aether, Schwefelkohlenstoft, Terpentin oder Aceton 
hinzufügt, so verschwinden die Schwebekörper nicht oder nur 
theilweise. Und doch sind sie schon in kleinen Mengen dieser 
Körper löslich. Die von Wasser befreite, trockene Membran 
der Zelle lässt eben die genannten Stoffe nicht durch, sie ver- 
mögen im Gegensatz zum Wasser die kleinsten Theilchen der 


Fig. 1. 
Aphanixomenon flos aquae Ralfs. R z 2 
a EinzelnerFaden, dessen Zellen Zellhaut nicht auseinander zu drängen und gelangen daher 

Be nicht bis zu den Schwebekörpern. Dies gelingt dem erwähnten 
füllt ist. Lösungsmitteln sofort, wenn die Zellhaut und die Zelle über- 


b Derselbe, mit einer Hetero- haupt mit Wasser imbibirt sind. Bringt man nämlich auf dem 


eyste %, welche nur 2 Schwebe- ee C, Be . 
19 he Boden einer feuchten Kammer ein Tröpfchen absol. Alcohol, 


e Einzelner Faden mit einer Chloroform oder einen anderen der genannten Körper, bedeckt 
Se mit einem Deekalischen, auf dessen Unterseite ein Wasser- 
Körnchen anderer Artenthält. tropfen mit Aphanixomenon flos aquae hängt, so bemerkt man, 

Vergrösserung etwa 700. dass die Schwebekörper infolge des Eindrinsens der Dämpfe 

in den Flüssigkeitstropfen bezw. in die Zellen der Alge alsbald 

verschwinden. Gleichzeitig tauchen kleine farblose Kügelchen auf, die aber in keinem 

directen Zusammenhange mit den sogen. Gasvacuolen zu stehen scheinen und auch bei 
anderen, nicht wasserblüthebildenden Phycochromaceen vorkommen. 

Die Schwebekörper verschwinden auch sehr rasch in concentrirten und verdünnten 
Säuren, so in Salz-, Salpeter-, Schwefel-, Essie-, Pikrin- und Oxalsäure. Hingegen werden 
sie durch 1% Osmiumsäure fixirt, wie bereits Klebahn!) fand. 

Während Säuren die röthlichen Körper gewöhnlich zum Verschwinden bringen, bleiben 
sie in sehr verdünnten Alkalien und alkalischen Erden wochen-, ja monatelang erhalten. So 
in 1% wässrigem Ammoniak, in 3% Sodalösung und in Kalkwasser. In concentrirter Kalilauge 
und in conc. Ammoniak werden sie aber nach einigen Stunden oder nach Tagen vernichtet. 


!) Klebahn, H., Gasvacuolen. 1. c. S. 246. 


EN 


Jodjodkalium-, Sublimat-, conc. Zuckerlösung, ammoniakalisches Glyeerin und stark 
wasserentziehende Salzlösungen, wie z. B. eine 10%ige Kalisalpeterlösung, ändern sie an- 
scheinend nicht. 

Der Umstand, dass die Schwebekörper in den angeführten Reagentien rasch, oft 
momentan verschwinden, spricht meiner Meinung nach nicht für Gasabsorption, also nicht 
für die Meinung von Strodtmann und Klebahn, dass wir es hier mit Gasblasen zu thun 
haben. Würde es sich um eine plötzliche Absorption von Gasen handeln, so könnte die- 
selbe eine chemische oder eine physikalische sein. Gegen eine chemische Absorption spricht 
die ausserordentliche Verschiedenheit der die Schwebekörper vernichtenden Körper: Alcohol, 
Terpentinöl, Schwetelkohlenstoff, Salzsäure ete. Würde es sich aber um eine physikalische 
Absorption handeln, so wäre nicht leicht einzusehen, warum das Absorptionsvermögen des 
Wassers für das fragliche Gas von einem minimalen plötzlich zu einem colossalen anwachsen 
sollte, einfach dadurch, dass dem Wasser sehr geringe Mengen von Alcohol, Chloroform, 
Aether oder gewissen Säuren hinzugefügt werden. Dass im Wasser gelöste Körper den Ab- 
sorptionscoefficienten des Wassers für Gase ändern werden, ist selbstverständlich, dass aber 
schon die Gegenwart sehr geringer Mengen eines anderen Körpers darin, die Schwebekörper 
durch Gasabsorption zum Verschwinden bringen sollte, klingt nicht plausibel. 

Wenn die Schwebekörper Gasblasen wären, dann müssten sie im Vaeuum verschwinden. 
Auch Klebahn!) meint: »Am sichersten wäre die Gasnatur der röthlichen Gebilde erwiesen, 
wenn es gelänge, das Gas aus denselben zu isoliren. Es lag nahe, an die Einwirkung eines 
Vacuums auf die Gasyacuolen zu denken.« Seine gemeinsam mit Strodtmann durchge- 
führten Versuche gaben aber kein bestimmtes Resultat: »Wie es scheint, ist der Aufenthalt 
im Vacuum auf die Gasvacuolen von keinem oder von geringem Einflusse.« 

Es muss in hohem Grade auffallen, dass die beiden genannten Autoren durch 
dieses für sie doch unerwartete negative Ergebniss nicht stutzig gemacht und 
in ihrer Ansiebt von der Gasnatur der Schwebekörper nicht erschüttert 
wurden. 

Ich habe zu wiederholten Malen lebendes Aphanixomenon im Wasser der Einwirkung 
der Wasserstrahlluftpumpe ausgesetzt und selbst nach mehreren Stunden keinerlei 
Einwirkung des Vacuums auf die fraglichen Gebilde und die Schwebefähigkeit 
der Aloe beobachten können. Einer von diesen Versuchen sei hier aus meinem Pro- 
tocoll wiedergegeben. 

Ein 7 cm hohes und 2,5 cm breites Glasgefäss, welches ausgekochtes und wieder ab- 
gekühltes Leitungswasser und eine kleine Menge von lebenden Aphanizomenon enthielt, 
wurde unter einer Glocke der Einwirkung einer Wasserstrahlluftpumpe ausgesetzt. Der 
Luftdruck sank in dem Recipienten innerhalb der ersten Viertelstunde auf 7 mm Hg und 
blieb, während die Pumpe ununterbrochen thätig war, durch 5 Stunden auf dieser Höhe constant. 

Am Beginn des Versuches wurden aus dem Wasser einige Gasblasen entbunden, aus 
den Algen sah ich hingegen keine Bläschen hervorkommen. Die von Anfang an sich oben 
ansammelnden Alsenflöckchen blieben oben und sanken nicht zu Boden. Als nach fünf- 
stündiger Dauer des Versuches die Alge sofort und zwar möglichst rasch unter das Mikro- 
skop gebracht und untersucht wurde, zeigte sich an derselben keine Veränderung, die 
Schwebekörper waren erhalten. Der Versuch hatte dasselbe Ergebniss, als ich anstatt 
lebenden Materials, todtes nahm, das mit 5% Formol fixirt oder lange Zeit in sehr ver- 
dünnter Sodalösung aufbewahrt war. 


1) Klebahn, H., Forschungsberichte. 1. ce. 8. 202. 


ON 


Würden in der Alge Gasvacuolen vorkommen, so hätte der Versuch ein anderes Re- 
sultat erwarten lassen. Bs hätte nach den Gesetzen der Gasdiffusion in ihrer 
Abhängigkeit vom Drucke das Gas austreten, und die Alge hätte infolgedessen 
sinken müssen. Keines von beiden trat aber ein. 

Von grosser Bedeutung für die Beurtheilung der fraglichen Gebilde bleibt auch die 
Thatsache, dass wasserblüthebildende Cyanophyceen in 5% Formollösung fixirt und aufbewahrt 
monatelang die sogen. Gasvaeuolen behalten; ja wenn man ganz kleine Mengen von solchem 
Material in viel ausgekochte, also von Gas ganz befreite 3% ige Sodalösung bringt und vor 
Luftzutritt bewahrt, so bleiben die Schwebekörper monatelang erhalten, obwohl 
man nach den Gesetzen der Gasdiffusion ein Verschwinden derselben er- 
warten sollte. 

Klebahn!) hat festgestellt, dass die »Gasvacuolen« beim Erhitzen in Glycerin ver- 
schwinden, ohne dass ein Austreten von Blasen bemerkt wurde. Dies trifft, wie ich hinzu- 
fügen kann, auch bei längerem Erhitzen in Wasser zu. Nimmt man an, dass die rothen 
Gebilde Gasbläschen darstellen, so hätte man von vorn herein eine messbare Vergrösserung 
und einen Austritt der Gasblasen erwarten können, es trifft aber keines von beiden zu. Die 
Sache erklärt sich aber einfach, wenn man den rothen Gebilden gasförmigen Assregatzustand 
nicht zuschreibt. 

Auffallend ist, dass die rothen Körperchen nicht kugelige, sondern gewöhnlich ver- 
schiedene, von der kugeligen abweichende Formen aufweisen. Beständen sie aus Gas oder 
einem Gasgemisch, so sollten sie mehr oder minder kugelig sein und mit Rücksicht auf ihre 
Kleinheit sollte man gerade auf Grund physikalischer Gesetze die Kugelform besonders 
deutlich ausgeprägt finden. Schon Klebahn hat diesen Umstand erwogen, er sucht aber 
über diese Schwierigkeit mit der Bemerkung hinwegzukommen, dass auch Luftblasen unter 
gewissen Umständen, z. B. bei Druck, keine kugeligen, sondern unregelmässige »bacteroide« 
Formen annehmen. 

Klebahn hat bereits den Versuch gemacht, durch längeres kräftiges Verreiben der 
Alge zwischen Deckglas und Objectträger unter Verwendung von möglichst wenig Wasser 
die röthlichen Gebilde zu isoliren; es gelang ihm dies auch mitunter. Die aus den Zellen 
befreiten »Vacuolen« erschienen ihm als dunkel umrandete Bläschen von verschiedener Form. 
Dass selbst die isolirten »Gasvacuolen« ihre unregelmässige Form im Wasser bewahren, 
erklärt der genannte Autor damit, dass diese Gebilde ähnlich wie die Saftvacuolen des 
Plasmas von einer widerstandsfähigen Plasmaschicht, gewissermaassen von einer besonderen 
Haut, umgeben seien, die eine Veränderung der Gestalt hindert. Auch die zähere Beschaffen- 
heit, die das Wasser durch Verreiben mit der Gallerte der Alge annimmt, soll zur Er- 
haltung der Form der Bläschen beitragen?). 

Je mehr ich mich mit den Schwebekörpern beschäftigte, desto mehr wurde mir klar, 
dass eine Entscheidung über ihre Natur am ehesten durchgeführt werden könnte, wenn es 
gelänge, sie leicht, sicher, in grosser Menge und auf eine gelinde Weise zu isoliren. Man 
wäre dann von der Zelle und ihren Bestandtheilen unabhängig und könnte die verschiedenen 
Versuche mit den isolirten Gebilden allein vornehmen. Nach verschiedenen Experimenten 
kam ich auf folgende sehr gute Methode. 

Um die rothen Körnchen zu isoliren, gebe ich frisches Material von Aphanixomenon 
flos aquae in eine 10%ige Kalisalpeterlösung. Im October fand bei gewöhnlicher Zimmer- 


1) Klebahn, H., Gasvacuolen. 1. c. $. 253. 
2) Klebahn, H., Gasvacuolen. 1. c. S. 258. 


DE BERTEL 


temperatur schon nach 24 Stunden ein Zerfall der oben schwimmenden Fäden in einzelne 
kleine Bruchstücke und Zellen statt, man erhält eine bläulichgrüne, sich macerirende Masse, 
in welcher auch schon vereinzelt enllihe »Gasvaeuolen« vorkommen. Gleichzeitig färbt sich 
die Lösung blau von Phycocyan. 

Will man die Vacuolen in grosser Zahl isoliren, so genügt es, die unter dem Deck- 
glas in der Salpeterlösung liegende macerirte Masse durch einen auf das letztere mit einem 
Kork ausgeübten Druck zu pressen. Man erhält dann, da viele Zellen bei der Behandlung 
platzen, viele Tausende, oft dicht gedrängt liegende, ae »Gasvacuolen«. 

Sie erscheinen punktförmig, ori, rannte oder fast bacterienartig, oft mit 
ausgezacktem Rande (Fig. 2). Ihr Aussehen gleicht den in der intacten Zelle vorhandenen 
Schwebekörpern vollends in gestaltlicher, iyeilerläschen und chemischer Beziehung. Wieder 
besonders charakteristisch ist ihre morgenrothe Interferenzfarbe im re llonen Lichte, 
im auffallenden erscheinen sie weiss. Im hängenden Tropfen steigen sie sofort 
empor und sammeln sich in der obersten Schichte der Flüssigkeit an, ein neuer Beweis, 
dass ihnen ein geringes specifisches Gewicht eigenthümlich 
ist und dass durch ihre Gegenwart das Schweben der 
Algen bedingt wird. 

Der Anblick, den die Körper in der intacten Zelle 
darbieten, könnte, wenn sie übereinander liegen, noch den 
Gedanken erwecken, dass man es hier mit gepressten Gas- 
bläschen zu thun habe, bei den isolirten Körperchen aber, 
die einer schärferen TBennsallknar, zugänglich sind, denkt 
man nicht mehr an Gas und Klar geübte Niro 
dem ich die isolirten Sram zeigte, war bestimmt 


Fig. 2. Aphanixomenon flos aquae. 
Schwebekörper, nach längerem Lie- 
geneigt, sie für nicht gasförmig anzusprechen. gen der Zellen in 10% Kalisalpeter- 


lösung durch Druck isolirt. 


Vergleicht man Schwebekörper, die noch in der Vergrösserung etwa 700. 


Zelle liegen, oder noch besser isolirte mit daneben liegen- 

den, mikroskopisch kleinen Luftbläschen, so findet man insofern einen deutlichen Unterschied, 
als Be scharfer Einstellung auf die äquatoriale Ebene der »Gasvacuole« diese keinen dunklen 
Rand besitzt, während Eis bei den kleinsten, auch unregelmässig geformten Luftbläschen 
der Fall ist. Klebahn spricht von der nee enden Mel lkelnlkent im mikroskopischen 
Bilde, welche zwischen den »Gasvacuolen« und zweifellosen Luftbläschen bestehe. Ich gebe 
eine gewisse Aehnlichkeit im Aussehen zu, der vorhin angegebene Unterschied lässt sich 
aber bei genauer Beobachtung leicht feststellen. 

Bemerkenswerth für die Beurtheilung der rothen Gebilde ist auch eine Beobachtung, 
die ich an Gloiotrichia echinulata‘) gemacht habe. Die Endzellen dieser in Formol fixirten 
Alge erscheinen hyalin und zeigen sehr schöne, relativ grosse und meist recht lange »Gas- 
mrarallo Wenn man diese im Mikroskop einstellt und von der Seite 20 Yige Kalildige 
zufliessen lässt, so verschwinden sie, und wenn man dann schwach ammoniakalisches, wäss- 
riges re eablan (der Farbstoff in 1% wässrig. Ammoniak gelöst) zufliessen lässt, so färben 
sich alle Stellen, welche von den rothen Gebilden eingenommen waren, ziemlich intensiv 
blau, es macht An Eindruck, als ob die Kalilauge eine Gernesubelann der »Gasvacuole« 


zurückgelassen hätte, die sich ai dem Methylenblau färbt und erst hierdurch in Erschei- 
nung; tritt. 


1) Das Material verdanke ich der Güte des Herın Dr. O. Zacharias, des um die Erforschung des 
Süsswasserplanktons verdienten Directors der biologischen Station in Plön. 


a WR 


Einen entscheidenden Beweis dafür, dass die rothen Gebilde keine Gasblasen sein 
können, erhielt ich zu meiner Ueberraschung, als ich das lebende Algenmaterial von Apha- 
nixomenon nicht in eine 10%ige, sondern in eine 2—4%ige Kalisalpeterlösung brachte. 
Schon nach 24 Stunden tritt im October durch Auftreten von Fäulniss ein Zerfall der Fäden 
in kleine Bruchstücke ein und nach längerer Dauer findet ohne Anwendung von Druck ein 
spontaner ” Zerfall der einzelnen Zellen statt, wobei sehr viele Schwebekörper frei werden 
und, Brown’sche Molecularbewegung zeigend, im Wasser schweben. 

Ein grosser Theil dieser Schwebekörper präsentirt sich jetzt schon bei 300facher 
Vergrösserung, noch besser bei Betrachtung mit Immersionssystemen, in der verdünnten Sal- 
peterlösung als deutliche, röthlich erscheinende Vacuolen, welche entweder einzelne grössere 
oder kleinere röthliche Gebilde, oder anstatt dieser eine Unzahl kleinster Kügelchen 
enthalten, die sich in lebhafter Brown’scher Molecularbewegung befinden (Fig. 3). 

Derartige Vacuolen können als vorzügliche Testobjecte für verschiedene Mikroskop- 
objeetive betrachtet werden, da die ausserordentlich kleinen Kügelchen, die an der Grenze 
der mikroskopischen Wahrnehmung stehen, in voller 
Deutlichkeit nur bei guten Systemen erscheinen, 
ähnlich wie die in den Speichelkörperchen des 
Menschen. 

Die Schwebekörper stellen, wenn sie mit den 
winzigen, beweglichen Kügelchen erfüllt sind, eigent- 
lich röthliche Emulsionströpfchen dar, die von einem 
sehr zarten, nicht deutlich sichtbaren Häutchen um- 
schlossen und von der Umgebung scharf abge- 
grenzt sind. 

b Aufmerksam gemacht durch diesen Befund, 

Fig. 3. Aphamixomenon flos aguae Ralfs. habe ich dann Aphanixomenonfäden, die in 1 %iger 
Vacuolen mit Schwebekörpern und ausser- RR & m : 
ordentlich kleinenin Brown’scher Moleeulav- Ammoniaklösung, wo die Schwebekörper sich 
bewegung begriffenen Kügelchen. In 17 Kali- monatelang besonders schön halten, lagen, bei 

salpeterlösung isolirt. e re y 
Vergrösserung etwa 1200. starker Vergrösserung geprüft und konnte direct 
in der Zelle in einzelnen grösseren Schwebekörpern 
unschwer wieder die kleinen tanzenden Kügelchen auffinden. 

Namentlich in den die Spitze der Fäden bildenden Zellen, wo die Schwebekörper 
mit aller nur wünschenswerthen Schärfe zu beobachten sind, weil sie häufig vereinzelt und 
von einander öfters auf weitere Strecken getrennt vorkommen, lässt sich im Innern grösserer 
Schwebekörper die wimmelnde Bewegung Hunderter kleiner Kügelchen leicht beobachten. 

Da nun die vorhergehenden Beobachtungen sich mit der Behauptung von der Gasnatur 
der Schwebekörper nicht vereinbaren lassen, so können diese daher entweder Hüssigen oder 
festen Aggregatzustand besitzen oder ein Mittelding zwischen beiden, etwa wie bei dick- 
flüssigem Syrup, Harz oder beim Protoplasma, das zwar einer Flüssigkeit ähnelt, aber doch 
keine Flüssigkeit ist. Es möchte nun scheinen, als ob die Entscheidung, da doch der gas- 
förmige Zustand mit Sicherheit auszuschliessen ist, leicht zu treffen wäre, dies ist aber bei 
genauer Betrachtung durchaus nicht der Fall. 

Mit der Frage, ob die rothen Gebilde flüssiger Natur sind, hat sich schon Rlebahn!) 


U 


) Klebahn, H., Gasvacuolen. ]. c. 8.250 u.d.f. Die Behauptung Klebahn’s: »Beim Auftrocknen 
der Alee können nur die mit Wasser durchtränkten Theile eine Veränderung erleiden. Es erscheint daher 
völlig begreiflich, dass die Gasvacuolen erhalten bleiben, zumal da keine Oeffnungen in der Zellwand vor- 


HL 


eingehend beschäftigt. Er hat bereits gezeigt, dass die sogen. Gasvacuolen beim Erhitzen 
in Oel oder Vaselin bis zur beginnenden Bräunung nicht verschwinden und dass sie auch 
beim Eintrocknen der Alse unverändert bleiben. Ich habe mich von der Richtigkeit dieser 
Thatsache überzeust. Völlig eingetrocknete Algen von Aphanixomenon, Gloiotrichia, Coelo- 
sphaerium ete. mit Oel, conc. Zuckerlösung oder Glycerin behandelt, zeigen die Schwebe- 
körper augenscheinlich unverändert. Desgleichen solche, die in Olivenöl längere Zeit stark 
erhitzt wurden. Auf Grund der optischen Verhältnisse schliesst Klebahn alle ölartigen 
Körper aus, und auf Grund der 'Thatsache, dass die Schwebekörper bei Behandlung mit 
wasserentziehenden Mitteln nicht schrumpfen, zieht er den Schluss, dass die Vacuolen Wasser 
oder eine wässrige Lösung nicht enthalten können. Er hält daher die röthlichen Gebilde 
nicht für Hüssig. 

‘ Wir haben aber gesehen, dass manche Schwebekörper sicher aus einer Flüssigkeit 
mit ausserordentlich feinen, suspendirten Kügelchen bestehen. Die ungemein lebhafte Mole- 
eularbewegung dieser Kügelchen deutet sogar auf eine ziemlich leicht bewegliche Flüssigkeit. 
In den Schwebekörpern, die die Molecularbewesung nicht erkennen lassen — und dazu gehört 
ja die Mehrzahl —, dürfte die Inhaltsmasse einen zähflüs- 
sigen, vielleicht sogar einen fast weichen Charakter haben, 
und mit dieser Annahme lässt sich auch ganz gut die 
Thatsache vereinbaren, dass die Schwebekörper beim 
Eintrocknen oder Erhitzen erhalten bleiben. 

Auf die Annahme einer zähflüssigen oder fast 
weichen, plastischen Beschaffenheist weist auch der Um- 
stand, dass die Schwebekörper, auch wenn sie isolirt 
su e wenig au es = Kapellvam Zu weichen Eule Fig. a flos a Ralfs. 
zeigen. Die freien röthlichen Gebilde mit Molecular- (1össere Massen von Schwebekörpern, 
bewegung in ihrem Innern zeigen sehr oft runde Formen, entstanden durch spontane Verschmel- 
die von einem zarten, nicht starren Häutchen umschlossen ee 
sind. Es ist daher anzunehmen, dass auch die Schwebe- 5 f 
körper, die keine Molecularbewegung im Innern aufweisen, auch kein starres Häutchen be- 
sitzen, sondern dass ihre Form, die von der Kugelform gewöhnlich abweicht, durch die In- 
haltsmasse bestimmt wird. Wenn daher diese nicht das Bestreben hat, Kugelform anzu- 
nehmen, so dürfte der zähflüssige oder festweiche Zustand des Inhaltes daran Schuld sein. 
Hierfür spricht auch folgende Beobachtung. 

Hat man aus Aphanixomenon-Material, das einige Tage in 10 %iger Kalisalpeterlösung 
gelegen war, durch mässigen Druck auf das Deckglas die rothen Gebilde isolirt und liegen 
dieselben zu Tausenden im Gesichtsfeld, so kann man leicht sehen, wie die infolge der Mole- 
cularbewegung sich gegenseitig stossenden und berührenden Schwebekörper in mehr oder 
minder grosser Zahl adhäriren und zu grösseren, unregelmässigen Massen von stäbchen-, 
geweih-, astartiger oder dendritischer Form mit knorrigem Contour zusammenfliessen (Fiese. 4). 

Da die Schwebekörper hier in relativ grösseren Massen vorliegen, so konnte ich daran 


handen sind, durch die das Gas entweichen könnte« (S. 2521. c.), geht wohl zu weit, denn nicht bloss mit 
‚Wasser durchtränkte Theile, sondern auch flüchtige Substanzen anderer Art könnten Veränderungen erleiden, 
indem sie einfach verdampfen. Auch schliesst der Mangel an sichtbaren Oeffnungen in der Wand das Ver- 
schwinden der Gasvacuolen nicht aus, da ja das Gas einfach durch die Zellhaut hindurchdiffundiren kann. 
Der Aus- und Eintritt von Gasen durch die Häute der Gefässe und Tracheiden erfolgt ja bekanntlich auch 
durch geschlossene Membranen. 


Botanische Zeitung. 1903. Heft III. 9 


SEREnON. E 


denken, ihr Verhalten im polarisirten Lichte zu prüfen und eventuell ihre Doppelbrechung 
zu constatiren. Die Prüfung ergab jedoch, selbst mit Zuhülfenahme des Gipsplättchens, ein 
negatives Resultat. 

Besonders deutlich und leicht erfolgte die Verschmelzung, wenn zu dem die Schwebe- 
körper enthaltenden Tropfen von beiden Seiten des Deckglases ammoniakalisches Glycerin 
hinzugefügt wurde. Der von dem vordringenden Glycerin auf die Schwebekörper ausgeübte 
Druck und die entstehenden Strömungen bringen die rothen Gebilde einander näher, fördern 
ihre Berührung und dadurch ihre Vereinigung. Die Fig. 4 stellt solche vereinigte Schwebe- 
körper vor. 

Wären sie hart und starr, so wäre diese leichte innige Verschmelzung nicht leicht 
verständlich; nehmen wir aber an, dass sie zähflüssig oder weich sind, so können wir sowohl 
ihre Aggregation zu einer einheitlichen Masse als auch ihre unregelmässige, knorrige, von 
der Kugelform so abweichende Gestalt verstehen. 

Alle von mir an den Schwebekörpern beobachteten Thatsachen lassen sich mit der 
gemachten Annahme ungezwungen vereinigen. Auch das hübsche Druckexperiment Strodt- 
mann's, wonach die in einem Glasgefäss im Wasser schwebenden Aleen durch das rasche 
Einpressen eines Korkes in das Wasser ziemlich rasch zum Sinken gebracht werden. 
Zweifellos war es in erster Linie dieser Versuch, welcher Strodtmann und Klekahn ver- 
leitete, die rothen Gebilde als Gasvacuolen anzusprechen. Bei dem plötzlichen Druck sollte 
auch das Gas absorbirt, gelöst, die Alge infolgedessen schwerer werden und daher sinken. 
Auf den ersten Blick klinst die gegebene Erklärung ungemein bestechend, nichts desto- 
weniger kann sie nicht richtig sein, da wir es hier sicher mit Gasblasen nicht zu thun haben. 

Von vorn herein ist nicht gänz klar, warum bei diesem Experimente, sobald der Druck 
nachlässt oder ganz aufhört, die Gasblasen in den Zellen nicht wieder entstehen und die Alge 
wieder aufsteigt. Denn eigentlich sollte sich die Alge, falls sie mit so vielen Gasblasen erfüllt 
wäre, verhalten wie der bekannte Cartesianische Taucher. Es gelang mir, diesen mit einem 
kleinen Bruchstück eines Zündholzes nachzuahmen. Verwendet man nämlich in dem Versuche 
von Strodtmann anstatt der Alge ein etwa 1 cm langes Streichholzstück, so hat man nur 
nöthig, den Stöpsel rasch in das Glas einzustossen und dann wieder herauszunehmen. Beim 
Oeffnen des Glasgefässes schäumt das Holz förmlich, weil ein Theil der Luft austritt. Füllt 
man das Glasgefäss von neuem mit Wasser voll, so dass keine Luftblase mehr vorhanden 
ist, und presst man den Stöpsel wieder ein, so sinkt das Holzstück, um beim Heben des 
Korkes, also bei Verminderung des Druckes sofort aufzusteigen. Sollte das Sinken aber 
unterbleiben, so ist noch zu viel Luft im Holze vorhanden, man muss dann nochmals den 
Kork lüften, es treten dann wieder reichlich Luftblasen aus dem Holze hervor, und wenn 
man dann zum dritten Male den Stöpsel einpresst, tritt das Sinken des Holzes regelmässig 
ein. Sowie der Kork ein ganz wenig geboben wird, steigt das Holz, dem Cartesianischen 
Taucher gleich, und zwar aus denselben Gründen wie dieser, auf. Derselbe Versuch gelinst 
auch mit kleinen Stückchen von lebenden Blättern (Pelargomium) mit Lemna etc. Aus der 
Alge aber werden, auch wenn man grosse Mengen davon, z. B. | ccm zum Druckversuche 
nimmt, beim Aufheben des Druckes keine Gasblasen entbunden und die einmal gesunkene 
Alge steigt nicht mehr auf. 

Bei dem Druckversuche verschwinden die Schwebekörper, denen, wie bereits bemerkt 
wurde, ein geringeres specifisches Gewicht zukommt als dem Wasser, und die Aloe sinkt. 

In der intaeten Zelle ist der Schwebekörper von dem angrenzenden Zellinhalt durch 
sein Häutchen räumlich getrennt. In dem Augenblicke, wo der Druck auf die Zelle ausgeübt 
wird, muss irgend eine Störung eintreten. Ob diese darin besteht, dass das Häutchen infolge 


NE 


des Druckes oder infolge eingepresster Flüssigkeit reisst, oder ob noch andere Factoren da- 
bei im Spiele sind, entzieht sich der Beobachtung. Jedenfalls aber dürfen wir annehmen, 
dass der durch das Umhüllungshäutehen von den angrenzenden Zellbestandtheilen bisher 
räumlich getrennte Inhalt des Schwebekörpers nunmehr in unmittelbare Berührung, mit der 
Zellflüssigkeit gelangt, von dieser aufgenommen und rasch nach aussen entführt wird. Der 
von dem Schwebekörper ursprünglich eingenommene Raum wird alsbald durch specifisch 
schwerere Flüssigkeit ausgefüllt, wodurch das Sinken der Alge bedingt wird. — 

Die Eigenschaften, die sich an den Schwebekörpern feststellen lassen, sind leider 
derart, dass sich über ihre Chemie nichts Bestimmtes sagen lässt. Der Schwebekörper lässt 
sich einigermaassen nur negativ charakterisiren. Man kann auf Grund seiner Löslichkeits- 
verhältnisse und seines gesammten Verhaltens nur sagen: Er ist kein freier Schwefel, kein 
Eiweisskörper, kein Harz, kein Fett.und kein Gerbstoff. 

So ergiebt sich denn als das wesentlichste Resultat dieser Arbeit mit 
Bestimmtheit, dass die von Strodtmann und Klebahn aufgestellte und bisher 
widerspruchslos angenommene Behauptung, die das Schweben von Plankton- 
Cyanophyceen bedingenden röthliehen Gebilde seien Gasvacuolen, unrichtig 
und mit den von mir namhaft gemachten Thatsachen unvereinbar ist. Die 
Schwebekörper bestehen sicherlich nicht aus einem Gas. — 

Ob sie nun flüssiger oder fester, oder, wie ich vermuthungsweise aussprechen möchte, 
zähflüssig, beziehungsweise festweicher Consistenz sind, konnte ich vorläufig mit Sicherheit 
nicht entscheiden. Das Studium der Schwebekörper, das ein interessantes physikalisches 
Problem darstellt, lehrt deutlich, dass gewisse, dem Uneingeweihten so einfach erscheinende 
Fragen, wie die, ob ein Körper gasförmig, flüssig oder fest sei, mit zunehmender Kleinheit 
des zu prüfenden Körpers auf sehr grosse Schwierigkeit stossen kann, und deshalb bin ich 
weit entfernt daven, denjenigen Forschern, die in den röthlichen Gebilden schwebender 
Cyanophyceen Gasbläschen erblicken wollten, irgend einen Vorwurf zu machen, zumal diesen 
Forschern das grosse Verdienst zukommt, viele, ganz richtige Beobachtungen über die 
Schwebekörper gemacht zu haben. 


Anhang. 


Im vorigen Jahre hat Wille zu beweisen gesucht, dass die Körnchen in der Schwefel- 
bacterie Thiothrix tenwis nicht, wie bisher auf Grund der Untersuchungen von Winogradsky 
angenommen wurde, aus Schwefel bestünden, sondern aus Gasvacuolen !). 

Als Wille die vermeintlichen Schwefelkörnchen dieser Bacterie bei starker Vergrös- 
serung untersuchte, fiel ihm die ausserordentliche Aehnlichkeit dieser Körnchen mit den 
sogenannten Gasvacuolen auf, wie sie Klebahn für die Cyanophyceen beschrieb. 

Nach Wille sprechen folgende Thatsachen dafür, dass es sich bei T’hiothrix nicht um 
Schwefelkörnchen, sondern un Gasvacuolen handelt: 


1) Wille, N., Ueber Gasvacuolen bei einer Bacterie. Biolog. Centralbl. 1902. S. 257—262. 


BT a N, 


»1. Die optischen Verhältnisse, welche mit Bestimmtheit auf Gasbläschen hindeuten, 

2. dass die Gasvacuolen bei Erwärmung bei einer Temperatur verschwinden, die be- 

deutend niedriger liest als der Schmelzpunkt des Schwefels, 

3. dass mehrere naheliesende Vacuolen unter gewissen Verhältnissen (z. B. bei Zusatz 

von Kalilauge) zusammenschmelzen, 

4. dass sie auffallend leicht löslich in Alcohol sind, während Schwefel schwer auf- 

löslich ist.« 

Man wird begreifen, dass ich, nachdem ich auf Grund meiner Untersuchungen zu der 
Ueberzeugung gekommen war, dass die schwebenden Cyanophyceen keine Gasvacuolen be- 
sitzen, an der Richtigkeit der Wille’schen Auffassung zweifeln musste, zumal der genannte 
Autor sich vielfach auf Klebahn stützt und die vorgebrachten Gründe für die Gasnatur 
der Thiothrix-Kügelchen durchaus nicht beweisend sind. 

Wille findet das optische Verhalten der Twoothrix-Kügelchen völlig übereinstimmend 
mit den sogen. Gasvacuolen der Phycochromaceen. Nach meinen Untersuchungen, auf welche 
ich verweise, bestehen aber die sogen. Gasvacuolen gar nicht aus Gas, und wenn sie daher 
diesen völlig gleichen, so spricht das eigentlich gegen ihre Gasnatur. 

Dass die Thiothrix-Kügelchen bei Erwärmung bereits bei einer Temperatur ver- 
schwinden, die bedeutend niedriger liest, als der bei 115° liegende Schmelzpunkt des 
Schwefels, ist sicherlich kein Beweis für die Gasnatur der kleinen Küselchen, sie spricht 
höchstens gegen ihre Schwefelnatur. Dasselbe lässt sich von der Angabe sagen, wonach 
die Thiothrix-Kügelchen in Alcohol leichter löslich sind als in Schwefel. 

Und wenn mehrere naheliesende »Vacuolen« bei Zusatz von Kalilauge zusammen- 
schmelzen, so nöthigt das nicht im-Mindesten zur Annahme von Gasbläschen, denn ein solches 
Zusammenfliessen könnte auch bei flüssigen, ja sogar bei festen Körpern unter Einwirkung 
der Kalilauge angenommen werden. 

Hiezu kommt, dass man bisher überhaupt bei keiner Bacterie Gashblasen innerhalb 
der Zelle beobachtet hat und Thiothrix überdies zu den festsitzenden Bacterien gehört, bei 
welcher von vorn herein eine derartige Schwebevorrichtung nicht zu erwarten war. Wille 
meint allerdings, dass die Throthrixfäden, da sie nur mässige Sauerstoffspannungen lieben, sich 
infolge der Gasblasen hinaufbiegen und dadurch in die ihnen passenden Sauerstoffeoncentra- 
tionen gelangen. Wären sie mit einer derartigen Schwebeeinrichtung versehen, dann müssten 
sie aber, wenn sie dem Wasserspiegel nicht zu fern sind, ebenso häufig über das Ziel hinaus- 
schiessen und sich in jene Regionen hinaufkrümmen, die ihnen bereits zu hoch gespannten 
Sauerstoff liefern. 

Aus den dargelesten Gründen ergiebt sich, dass wir vorläufig, entgegen der 
Ansicht von Wille, nicht berechtigt sind, die bisher als Schwefelkörnchen ge- 
deuteten Gebilde bei Thiotriz temwis Winogr. als Gasvacuolen anzusprechen. 


Prag, Pflanzenphysiol. Institut der k. k. deutschen Universität, den 20. November 1902. 


Cruceiferenstudien III, 


Rapistrella ramosissima Pomel und die Beziehungen der 
Rapistreae und Brassiceae zu einander. 


Von 


H. Grafen zu Solms-Laubach. 


Hierzu Tafel I und | Holzschnitt. 


Die merkwürdige Pflanze, die den Ausgangspunkt dieser Abhandlung bildet, ist von 
Pomel (1) in einem einzigen Individuum zwischen Milianah und Hammam R’hira in der 
Provinz Alger gefunden und im Jahre 1860 beschrieben worden. Alle Versuche der algeri- 
schen Botaniker, sie wiederzufinden, sind bisher leider vergeblich geblieben und sind wir 
deshalb für ihr Studium auf die wenigen, vom Entdecker eingelegten fruchtreifen Zweige ange- 
wiesen, die sich in Pomel’s, jetzt im Herbarium der Ecole sup. de mödecine in Alger be- 
wahrten Herbar und in dem Prof. Battandier’s befinden. Ein kleines Stück davon, welches 
ich der grossen Liebenswürdiskeit Battandier’s verdanke, hat mich in den Stand gesetzt, 
die nachfolgenden Untersuchungen anzustellen. Da Pomel’s Originalpublikation, in Oran als 
Manuseript gedruckt und kaum zu bekommen, mir durch Battandier’s Güte vorliegt, so 
mag die betreffende Stelle hier abgedruckt werden. Sie lautet p. 11: » Rapistrella (Oruci- 
feres orthoplocees). Calice presque egal ä la base. Stismate discoide. Style ovulifere ä deux 
loges opposees uniovulees, a la fin monosperme indehiscent, caduc, globuleux-obove, rugueux- 
subeostule, contracte en bee conique anguleux, grele; silique plus Etroite que le style, toru- 
leuse eylindrigue, bivalve, biloculaire & cloison membraneuse, dehiscente, ä valves minces, 
portant sur le dos une nervure peu margquee; placentas inclus filiformes. Graines ovoides, 
un peu comprimees au nombre de deux ä trois, uniseriees, pendantes, celle du style dressee. 
Differe du Rapistrum au meme titre que Cordylocarpus de Kremeria. 

R. ramosissima. Plante tres semblable sous tous les rapports ä un Rapistrum, a tige 
dressee tres rameuse, ä& rameaux eEtales dresses, grele; annuelle. Feuilles inferieures 1yrees, 
les superieures oblongues ou lineaires dentees, attenuees ä la base. Fleurs jaunes. Hab. les 
terrains argileux aux environs de Milianah.« 

Pomel (2) kommt später noch einmal auf die Pflanze zu sprechen, wo er die Difte- 
renzen zwischen Rapistrum und Cordylocarpus behandelt, welche von Bentham und Hooker 
mit eimander vereinigt worden waren. Er sagt hier p. 357: »Cordylocarpus me parait pos- 
seder dans la longueur de la partie valvaire de sa siligue polysperme un caraetere differen- 
tiel suffisant pour conserver son autonomie, contrairement ä lavis des auteurs du nouveau 
„genera“; mais pour rester dans lordre didees qui a conduit aux reductions precedentes 

Botanische Zeitung. 1903. Heft IV. 10 


(Rapistrum = Didesmus — Otocarpus), il conviendrait de supprimer mon genre Rapistrella, 
qui ne differe de Oordylocarpus quwau meme titre que Rapistrum de Kremeria et Otocarpus, 
et lespece typique deviendrait Cordylocarpus ramosissimus.« Cosson (!) seinerseits hat die 
Pflanze nicht gesehen, er erwähnt nur p. 320 ihren Namen in einer Anmerkung. Bei 
Battandier et Trabut (1) figurirt sie (p. 31) mit Beschreibung als eigenes Subgenus von 
Rapistrum. Prantl (1) sagt p. 181 bei Cordylocarpus: »Wahrcheinlich gehört hierher auch 
Rapistrella vamosissima Pomel.« Und endlich geben Battandier und Trabut (2) nochmals 
eine von guter Abbildung begleitete Beschreibung, p. 30, tab. 21 R. Am Schluss meinen 
diese Autoren: »Peut-etre cette plante, qui n’a jamais ete retrouvee, etait-elle un hybride du 
Cordylocarpus mauricatus et du Rapistrum Linnaeanum.« 
Mehr habe ich in der Litteratur darüber nicht auffimden können. 

Bei der ausserordentlichen, bereits von Pomel zur Genüge hervorgehobenen Aehnlich- 
keit mit Rapistrum entstand nun die Frage, ob wir es hier mit einer neu entstandenen 
Species dieser Gattung oder in der That mit einem Genusbastard zwischen Rapistrum und 
Cordylocarpus, wie Battandier und Trabut meinen, zu thun haben. Da nun nichts als voll- 
kommen reife Früchte vorliegen, so musste festgestellt werden, ob deren anatomische Structur 
vielleicht Anhaltspunkte nach einer oder der anderen Richtung an die Hand geben würden. 

Ich habe in einer früheren Arbeit (Solms 1) zu zeigen versucht, wie aus Anomalien 
durch Fixirung neue Species entstehen können. Ich wies darauf hin, dass derartige Species, 
soweit bekannt, sich dadurch auszuzeichnen scheinen, dass ihre Differenz von verwandten 
Arten nur in einem einzigen Charakter beruht, weil die übrigen Merkmale auf dem Wege 
der Correlation abzuändern, noch nicht Zeit gefunden haben. Bei der grossen habituellen 
Aehnlichkeit von KRapistrella mit, Rapestrum war mir nun der Verdacht erwachsen, man 
könne es in der Pflanze mit einer derartigen Neubildung zu thun haben. Dieselbe würde 
sich dann als atavistischen Charakters erwiesen und gelehrt haben, dass der Vorfahrenstamm 
von Rapistrum verlängerte, mehrsamige Früchte nach Art der Gattung Cordylocarpus 
besass. Dieses erhoffte Resultat hat sich nun freilich nicht ergeben, die genauere Unter- 
suchung hat mich im Gegentheil überzeugt, dass Battandier und Trabut im Rechte sind, 
wenn sie an einen Bastard zwischen den beiden vorgenannten Gattungen denken. Immerhin 
erschien es mir aus verschiedenen, im Nachfolgenden zu behandelnden Gründen geboten, 
mit der Veröffentlichung dieser Untersuchung nicht zurückzuhalten, umsomehr, als sie Ge- 
legenheit bietet, gewisse Anschauungen über die Verwandtschaftsverhältnisse innerhalb der 
Familie darzulegen, wie sie sich mir aufgedrängt haben. 

Es giebt bekanntlich eine sehr ausgedehnte Litteratur über die Cruciferenblüthe. 
Aber die Früchte sind in dieser Familie im Allgemeinen wenig genau untersucht. Das 
hängt damit zusammen, dass seit den alten grundlegenden Arbeiten von R. Brown (1) und 
de Candolle (I) generelle Studien über die Gruppe kaum mehr gemacht wurden, dass die 
Förderung unserer Kenntniss derselben fast ausschliesslich den Floristen überlassen blieb, 
die naturgemäss wesentlich auf das zu achten pflesten, was sie für ihre diagnostischen 
Zwecke gebrauchen konnten, allem Uebrigen geringere Aufmerksamkeit schenkten. So kam 
es, dass mancherlei Eigenthümlichkeiten des Fruchthaues, die den alten Autoren, wie 
Gärtner (1) und Roth (1), nicht entgangen waren, in Vergessenheit geriethen. Um so 
mehr wäre es für Prantl geboten gewesen, der wenigen Arbeiten allgemeiner Natur in dem 
am Anfang seiner Monographie zusammengestellten Litteraturverzeichniss zu gedenken. Man 
findet aber dort weder die Studien von Treviranus (I) noch die von Fournier (l) und 
Pomel (1, 3) erwähnt. Auch hätte auf einige ältere floristische Werke hingewiesen werden 
können, in denen gewissen Punkten durchgehends besondere Aufmerksamkeit gewidmet ist, 


N 


wie das bezüglich der Diseusdrüsen bei Döll (1), bezüglich des Fruchtbaues bei Caspary (1) 
und bei Koch (1) der Fall ist. 

Zu den Formen, deren Fruchtbau seit Langem genau bekannt ist, gehört die Gattung 
Rapıstrum. Schon Caspary’s (1) Beschreibung und Abbildung ist wesentlich zutreffend; 
ganz neuerdings hat auch Cosson (2) p. 9I—94, t. 60 u. 61 schöne und richtige Darstellun- 
gen derselben geliefert und hat E. Hannieg (1) p. 232 deren Entwickelung studirt. Die Frucht 
(Fig. 22, 23) besteht also aus zwei durch eine Einschnürung getrennten Gliedern, die mit 
Pomel als Valvar- und Stylarglied bezeichnet werden mögen. In dem ersteren kann man 
die Klappengrenzen von aussen deutlich erkennen, deren Loslösung aber unterbleibt. Da- 
gegen bricht das Stylarglied leicht von dem unteren ab, wobei eine glatte, am Valvarglied 
schalenförmige, am stylaren entsprechend convexe Bruchfläche entsteht, in welcher die Ge- 
fässbündelquerbrüche in Form eines Kreises von Punkten zu sehen sind. Es sind indessen 
beide Glieder nicht vollständig von einander geschieden, die Höhlung des unteren steht viel- 
mehr inmitten der die Trennungsfläche bergenden, einer localen Verdickung der Fruchtwand 
entsprechenden Gewebsmasse, mit der des oberen durch einen schmalen Spalt in directer 
Verbindung. Durch diesen gehen die beiden-im Valvarglied freien und nicht verwachsenen 
Septalplatten hindurch, sich im Stylarglied verbreiternd und zum continuirlichen Septum ver- 
einigend (cf. Hannigl. c. Tab. IX, Fig. 4). Dieses ist dünn und unscheinbar und wird durch den 
Samen derart zur Seite gedrückt, dass es der Innenseite der Fruchtwand fest anliegt. Nur 
selten fand ich im Stylarglied statt des einen aufrechten tief unten einerseits am Septalrand 
inserirten Samens, deren zwei nebeneinander vor, und alsdann befand sich zwischen ihnen das 
Septum in normaler medianer Lage. Das Valvarglied ist gleichfalls mit einem aber hängen- 
den Samen erfüllt, wenn es, wie hier und da der Fall [vergl. für R. rugosum Caspary (1), 
Battandier und Trabut (1), Döll (1), zweisamig wird, so ist es verlängert, sein Lumen 
zwischen den Samen in ähnlicher Weise wie zwischen Stylar- und Valvarglied eingeschnürt, 
ohne dass es jedoch zur Bildung einer queren Abgliederungsfläche kommt. Worauf sich 
die in der Gattungsdiagnose von Rapistrum gemachte Angabe Düll’s (1) gründet, wonach 
»das untere Glied stielartig, ein bis sechssamig« sein soll, weiss ich nicht. In seiner Samım- 
lung, ‚die ich durch Herrn Liehl’s Freundlichkeit aus Freiburg i. Br. erhielt, liegen keine 
Belege dafür vor. Sie wäre selbst unter Einbeziehung von Cordylocarpus kaum zutreffend, 
bei welchem soviel Samen allenfalls möglich, immerhin einen Extremfall bilden würden, der 
mir wenigstens noch nicht vorgekommen ist. 

Der als R. rugosum zusammengefassten Formenreihe kommt im Gegensatz zu R. pe- 
renne ein fadenförmiger Griffel von beträchtlicher, wennschon wechselnder Länge zu. Nur 
mit diesen Formen kann Rapistrella verglichen werden, wir brauchen uns also auch nur mit 
ihnen zu beschäftigen. Er ist von vierkantigem Querschnitt, in Richtung der Klappen- 
mediane ein wenig zusammengedrückt, unterwärts kaum merklich verbreitert. Mittelst eines 
ganz kurzen, kegelförmigen Basalstückes geht er allmählich in das Stylarglied über. 

Es sind auf Kosten des alten A. rugosum eine grosse Menge von »petites especes« 
beschrieben worden, über deren Constanz die Autoren sehr verschiedener Meinung sind. In 
der That handelt es sich um eine gleitende Reihe von Formen, in der die Extreme weit 
von einander abweichen, so dass, wenn die vermittelnden Glieder in Wegfall kämen, an 
deren Speciesberechtigung Niemand zweifeln könnte. Griffellänge, Länge und Dicke des 
Fruchtstieles, Form, Aussensculptur und Behaarung des Stylargliedes geben die Hauptunter- 
scheidungsmerkmale ab. Ein Urtheil über die Bedeutung aller dieser Formen in der Phylo- 
senie des Stammes kann nur durch vergleichende Cultur im Garten gewonnen werden. Bei 
unserm R. rugosum Mitteleuropas und bei dem mediterranen R. orientale ist das Stylarglied 

10* 


— im einen Falle eiförmis, im andern fast kugelis — mit unregelmässigen mehr oder 
weniger vorspringenden, stumpfwulstigen Rippen, zwischen denen ein System von longitudi- 
nalen, mitunter netzartig verbundenen Falten liest. Bei R. Linnacanum dagegen ist es fast 
glatt, nur mit einem wenig vortretenden Netzwerk bandartig breiter und flacher Streifen 
überzogen, die, wie die Anatomie lehrt, den Furchen erstgenannter Formen entsprechen, 
während da, wo jene Rippen tragen, hier leichte Einsenkungen sich finden. Bei R. Linnaea- 
mum ist es ferner fast Regel, dass das Valvarglied infolge mangelnder Weiterbildung des 
Ovuli samenlos und stielartig dünn ausfällt. Das Gleiche kommt, immerhin aber nur aus- 
nahmsweise, auch bei AR. orientale vor. 

An vollständig reifen Früchten des gewöhnlichen Rapistrum rugosum hiesiger Gegend 
fand ich die Fruchtschale von dem im Folgenden beschriebenen Bau. Im Valvarglied (Fig. 9) 
hat sie auf dem Querschnitt Kreisform mit wenig (vergl. Fig. 4, 9, 10) vortretenden Rippen 
des Carpellrückens, deren Zahl wechselt und unter denen je ein Gefässbündel liest. Nur 
dem jederseits vor dem Septum gelegenen Bündel entspricht keine Leiste, vielmehr eine 
schmale, ziemlich tief einschneidende Furche. Diese beiden Bündel, die kräftigsten von 
allen, sind, wie das bei den Cruciferen in weiter Ausdehnung; der Fall, tiefer im Gewebe als 
die übrigen gelegen. Von aussen nach innen fortschreitend, findet man auf dem Querschnitt 
zunächst die derbe äussere Epidermis, die lange, kegelförmise Borstenhaare trägt und Sto- 
mata enthält. Unter ihr folet eine infolge sehr starken Collapses dünne Lage Parenchyms; 
beide zusammen mögen der Kürze halber im Folgenden als Pericarp bezeichnet sein, das 
gesammte weiter innen gelegene Gewebe mag als Endocarp zusammengefasst werden. Un- 
mittelbar unter dem Pericarp sind die kleinzelligen Querschnitte der längs verlaufenden Ge- 
fässbündel gelegen, vielfach collabirt und schwer zu erkennen. Ihrem Holztheil lagert 
jedesmal eine compacte Masse derbwandiger, mit zarten, einfachen Poren versehener Sceleren- 
chymfasern an, die von nun ab als endocarpiale Bündelbeläge bezeichnet werden. Die 
Bündelbeläge ihrerseits setzen unmittelbar an eine continuirliche mehrschichtige Lage ähn- 
licher Elemente an, die nur noch von der Epidermis bedeckt, die Innenbegrenzung der 
Fruchtschale bildet. Wir wollen sie als Faserbelag bezeichnen. Ihre Fasern sind gruppen- 
weis zu parallelen Lagen verbunden, die Gruppen aber bilden Winkel mit einander. Zwischen 
den Gefässbündeln, wo die Bündelbeläge fehlen, verliert sich der Faserbelag in ein sehr 
derbwandiges Gewebe mit Elementen von isodiametrischem Querschnitt, dessen Wandungen 
indess allmählich gegen aussen an Dicke abnehmen. Diese Uebergangsschicht, wie sie von 
nun an heissen mag, leitet zu dem Interstitialparenchym über, von dem indess im Valvar- 
theil von Rapistrum rugosum nur spurenhafte Andeutungen vorhanden sind. Wir werden 
es gleich im Stylartheil derselben Pflanze in typischer Ausbildung antreffen. 

Ganz ähnlich wie bei der besprochenen einheimischen Form der R. rugosum ist der 
Bau des Valvargliedes auch bei der Extremform R. orientale beschaffen. Nur sind hier 
Faserbelag und Bündelbeläge zu einer ganz homogenen, festen, kaum schneidbaren Masse 
entwickelt. 

Bei R. Linnaeanum dagegen entfällt die Sclerotisirung der Wandung mehr oder weniger 
vollständig; wo das Valvarglied einen Samen enthielt, sah ich wenigstens den inneren Faser- 
belag entwickelt. Aber auch dieser fehlt, wenn es steril und stielartig wird, gänzlich. Das 
gesammte Gewebe schrumpft zu einer collabirten Zellmasse zusammen. 

Im Stylartheil unserer einheimischen Pflanze (R. rugosum) (Fig. 10) finden wir die 
Struetur des valvaren Abschnittes mit einigen Modificationen wieder. Zunächst haben wir 
an der Innengrenze den Faserbelag, der vor den Gefässbündeln unmittelbar in rippenartige 
Verstärkungen, die endocarpialen Bündelbeläge übergeht. Während aber im Valvarglied die 


ea 


Gefässbündel den flachen Kantenvorsprüngen entsprechen, liegen sie hier unter den Furchen, 
die Rippen erheben sich über den zwischen ihnen gelegenen Insterstitien. Das hängt aus- 
schliesslich mit der kräftigen Entwickelung des Interstitialparenchyms zusammen, welches, 
dort eben kaum angedeutet, zwischen der wenig entwickelten Uebergangsschicht und dem 
Pericarp scharf abgesetzte, sehr grosszellige Nester bildet und gegen das umgebende Gewebe 
sehr auffällio contrastirt. Es besteht durchaus aus festen, aber ziemlich dünnwandigen, in 
radialer Richtung stark verlängerten Zellen. Da die Rippen über den Queranastomosen der 
Bündel, welche keine Faserbeläge erhalten, sehr an Höhe abnehmen, erscheinen sie unter- 
brochen und nicht continuirlich in der Längsrichtung durchlaufend. 

Macht man Querschnitte durch die Spitze des Valvargliedes, in der Nähe der Ab- 
gliederungsfläche der Stylaren, so sieht man die Bündelbeläge sich unter steter Verringerung 
ihres Querschnittes vom Faserbelag loslösen und mit der Grenze des Pericarps nach aussen 
rücken. Hinter ihnen vereinigen sich jetzt die Interstitialnester, zu einer homogenen Masse 
radial gestreckter Zellen zusammenfliessend. In der Abgliederungszone selbst schwinden 
alle selerenchymatischen Elemente gänzlich, um dann im Stylartheil alsbald wieder aufzu- 
treten. Hier ist die Fruchtwand von eimer Epidermis bis zur andern ausschliesslich aus 
Parenchym erbaut, durch das die Bündel als zarte, in keiner Weise gestützte Stränge hin- 
durchsetzen. Die Lage der Abgliederungsfläche stellt der Längsschnitt (Holzschn. auf S. 69) dar. 
Die geringe Gewebscohäsion in dieser Zone ist nach dem Gesagten einleuchtend. Doch ist 
dieselbe bei weitem nicht so scharf begrenzt, wie wir sie bei den Brassiceen finden werden. 

Das Stylarglied von R. orientale mit seinen kräftigen, longitudinal von unten nach 
oben durchlaufenden Rippen hat wesentlich den gleichen Bau und zeichnet sich nur durch 
die enorme Entwickelung des Interstitialparenchyms aus, welches hier auch unter den Quer- 
anastomosen des Bündelsystems zur Ausbildung gelangt, woraus die Continuität der Rippen 
resultirt. 

Bei Rapistrum Linmaeanum sind, wie schon gesagt, im Stylarglied an Stelle der bei 
den erst besprochenen Formen vorliegenden Rippen leichte Depressionen der Oberfläche vor- 
handen, die Gefässbündel selbst treten in Form eines unregelmässigen, flachen Netzwerkes 
hervor. Der Faserbelag erleidet keine Veränderung. Aber die ziemlich kräftigen Bündel- 
beläge sind nicht mehr rippenartig mit ihm verbunden, sie sind individualisirt und durch 
eine dünnwandige, allerdings als äusserst schmale Spaltenerfüllung erscheinende Gewebs- 
schieht von ihm getrennt. Das Interstitialparenchym ist im der Entwickelung zurück- 
geblieben, nicht zur Verholzung gelangt und deshalb collabirt und eingesunken. 

Nach alledem ist es klar, dass die Unterschiede im Bau der Fruchtwandung bei den 
verschiedenen besprochenen Formen, trotz ihrer Auffälliskeit doch nur graduell sind und 
differenter Weiterentwickelung ursprünglich einheitlicher Structur ihre Entstehung verdanken. 

Das Septum resp. die beiden Septalplatten des Valvargliedes sind sehr zart und in 
reifen Früchten nur schwer ohne Zerreissung herauspräparirbar. Ihre Epidermallamellen 
bestehen aus verlängerten, unregelmässig geformten Zellen, deren Seitenwände locker ge- 
stellte, correspondirende, polsterförmig: vorspringende Verdickungsleisten tragen, die indessen, 
von äusserst geringer Entwickelung, mitunter kaum merklich sind. 

Cordylocarpus maricatus unterscheidet sich von Rapistrum durch viel grössere, senk- 
recht abstehende, bis 2 cm lange Früchte (Fig. 19, 20), deren Valvartheil stets mehrere, 
nach Cosson bis vier hängende Samen enthält, während im Stylarglied meist nur einer, 
stets in aufrechter Stellung entwickelt wird. Das Valvarglied, dem tragenden Fruchtstiel 
ungefähr gleich dick, ist walzenförmig und an den Samen bergenden Stellen ein wenig ange- 
schwollen. Es ist von fast kreisrundem Querschnitt, nur sehr wenig in Richtung der 


a 


Klappenmedianen zusammengedrückt. Die Klappengrenze ist nicht wie bei Rap. rugosum 
vertieft, sondern tritt zu beiden Seiten. kantenartig hervor. Besonders oben ist dieses Vor- 
springen der Klappenränder deutlich, wo sie bogenförmig abschliessend gegen den Stylar- 
theil grenzen. Eine Loslösung der Klappen, die wenigstens andeutungsweise statthaben soll, 
habe ich niemals beobachtet, die Fruchtwand ist überall von der gleichen holzigen Be- 
schaffenheit. Haare, denen von Rapistrum ähnlich, findet man vereinzelt auf dem Valvar- 
glied vor. Das Stylarglied hat ungefähr kugelige Grundform und setzt sich unvermittelt in 
eine platte, gegen unten verbreiterte, den Griffel tragende, dolchartige Spitze fort. Sie hat 
rhombischen Querschnitt, der breite Durchmesser dieses fällt mit der Septalebene zusammen. 
Oberflächlich ist sie, zumal unten, mit zahlreichen niederen Kielen und Furchen versehen. 

Die ganze Oberfläche des Stylargliedes ist nun aber weiter mit eigenthümlichen, lon- 
gitudinal verlaufenden, flügelartigen Auswüchsen besetzt, von denen in der Regel drei auf 
die Dorsalfläche jedes Carpells, ein ganzer Büschel kleinere auf jeden Carpellrand entfällt. 
Von allen der breiteste und regelmässigst ausgebildete ist der mittlere Dorsalflügel, der 
sich direct in die Seitenkante des Griffels fortsetzt und häufig unregelmässig gebogen, in 
gleicher Breite bis zur Basis des Gliedes herabläuft. Er zeigt keine weitere Gliederung 
und endet, wie die anderen, mit dickem, stumpfem Rand. Die Seitenflügel sind niedriger 
und vielfach durch tiefe Einschnitte in kurze Abschnitte zerlegt. Besonders gilt ebendas 
von denen, die das Flügelbüschel jedes Randes bilden. Ganz wie bei kapistrum ist die 
Wandung an der Uebergangsstelle des Valvartheiles in den Stylaren mächtig verdickt. Nichts- 
destoweniger stehen aber auch hier die Höhlungen beider Glieder durch einen schmalen 
Spalt, durch den sich das, im Gegensatz zu Rapistrum, in beiden Gliedern geschlossene Septum 
fortsetzt, in direetem Zusammenhang. Aber die Form der Abgliederungsebene (Fig. 21) ist 
anders und complieirter als dort, sie stellt, am Valvartheil betrachtet, eine Fläche mit vier 
übers Kreuz gestellten, buckelartigen Erhebungen dar, die durch Furchen von einander ge- 
trennt sind, und am Stylarglied natürlich als correspondirende Dellen erscheinen. Aehn- 
liche Wandverdickungen, wie zwischen beiden Gliedern der Frucht, fmden sich auch zwischen 
den einzelnen Samen im Valvartheil vor, in denen dann freilich jede Quergliederung in 
Fortfall kommt. Die Samen sind einreihig, ziemlich weit von einander entfernt, und drängen 
das Septum abwechselnd an die eine und an die andere Seite. 

Auch die Structur der Fruchtschale ist ähnlich wie bei Rapistrum, immerhin bestehen 
wesentliche Unterschiede, die wesentlich darauf hinauslaufen, infolge grösseren Parenchym- 
gehaltes die Festigkeit des Ganzen zu vermindern. Im Valvarglied (Fig. 12) ist da zunächst 
zu unterscheiden zwischen den samenbergenden Anschwellungen, in denen sie dünn ist, und 
den Einschnürungen, in welchen sie viel grössere Dicke bekommt. An ersterer Stelle ist, 
wie bei Rapistrum, ein innerer Faserbelag vorhanden, der aber hier nur einschichtig ist, 
höchstens hier und da ganz local aus zwei Zelllagen sich aufbaut. Die stark entwickelten 
Bündelbeläge stehen nicht mit dem Faserbelag in directer Verbindung, sie sind von demselben 
vielmehr durch breite Streifen von unregelmässigem, mit Oxalatkrystallen versehenem Ueber- 
gangsparenchym geschieden. Zwischen den Bündeln schliesst sich an diese Uebergangs- 
schicht das grosszellige Interstitialgewebe an. 

Die Dickenzunahme der Wandung an den Einschnürungsstellen beruht. ausschliesslich 
auf der starken Entwickelung des markigen Interstitialparenchyms, welches sich hier hinter 
den Bündeln vereinigt, diese weit von dem Faserbelag hinweg nach aussen schiebend. Das 
Pericarp bietet Rapistrum gegenüber keinen Unterschied. \ 

Im Stylartheil (Fig. 1) ist neben der Entwickelung der Flügel das fast vollständige 
Schwinden der Bündelbeläge bemerkenswerth. Wir haben wiederum den bekannten Faser- 


Se 


belag, an den sich das Uebergangsgewebe anschliesst, welches dann seinerseits in ein homo- 
genes Parenchym übergeht, welches die Flügel bildet und auch die Buchten erfüllt. Aussen 
wird es überall vom Pericarp in bekannter Weise überzogen. Auf der Grenze beider ver- 
laufen die Gefässbündel, eigentlicher Bündelbeläge entbehrend, an deren Stelle oft vom 
Uebergangsgewebe begleitet und ein reich verzweigtes Anastomosennetz bildend, dessen 
parallele, longitudinale Hauptstränge, sowohl in den Buchten als auch in den Flügelrändern 
liegen, dessen transversale Anastomosenstränge man in longitudinalen oder schrägen Durch- 
schnitten überall in Menge antrifft. Eben dieses Netzwerk erstreckt sich, wie man bei 
Chloralbehandlung jüngerer Früchte erkennt, bis in den Griffel, doch verlieren sich hier alle 
Stränge des Carpellrückens, während nur die beiden kräftigen Commissuralstränge bis an 
die Narbe herantreten. Es besteht also jede Flügelleiste aus einer von Gefässbündeln um- 
sponnenen, derben Parenchymmasse, in die man gegen den Ansatz hin einen schmalen, 
rippenartigen Streifen des Uebergangsgewebes eintreten sieht. 

Das in beiden Gliedern der Frucht geschlossene Septum ist viel kräftiger ausgebildet 
als bei Rapistrum. Seine beiden Epidermallamellen bestehen aus unregelmässig geformten, 
verbogenen, mitunter mehrarmigen Zellen, deren, zumal im Valvartheil, derbe und feste 
Seitenwände dieselben Verdickungsknoten wie dort, jedoch in viel deutlicherer Ausbildung, 
zeigen. Nicht weiter entwickelte, rundliche Spaltöffnungsmutterzellen, die dort nicht ge- 
funden wurden, sind hier häufig, ebenso treten zahlreiche Intercellularspalten zwischen den 
Epidermelementen hervor, die dann jedesmal den Verdiekungsleisten entsprechen und oft zu 
weiten rundlichen Löchern auseinander gezogen erscheinen. 

Die Frucht der Rapistrella ramosissima (Fig. 6 und 7) erinnert habituell mehr an die 
von Rapistrum als an die von Cordylocarpus, hält aber in ihrer Länge von 1 cm einiger- 
maassen die Mitte zwischen beiden. Seiner Mehrsamigkeit entsprechend ist das Valvarglied 
länger und schlanker als bei jenem. Es ist mit derben Haaren besetzt; die Verbindungslinie 
seiner Klappenränder springt nach Analogie von Cordylocarpus Veihoni vor und bildet 
am oberen Klappenende die beiden bogenförmig verlaufenden Kanten, die nur etwas schwächer 
als bei dieser Gattung ausgebildet sind. Der eiförmige Stylartheil freilich ist vollkommen 
fügellos, nur mit wellig gerunzelter Oberfläche, er ist schärfer als bei Rapistrum gegen 
die Griffelbasis abgesetzt, und diese selbst hat eine verbreiterte Dolchform und erinnert 
mehr an Cordylocarpus als an die andere Gattung. Auch die Abgliederungsfläche (Fig. 8) 
hat eine mittlere Beschaffenheit, sie ist minder eben als bei Rapistrum, doch sind die vier 
höckerförmigen Erhebungen derselben eben nur angedeutet. Die Continuität der Frucht- 
höhlung von Glied zu Glied ist bei den drei besprochenen Formen in gleicher Weise vor- 
handen. Die Samenzahl des Valvargliedes wechselt, von Battandier und Trabut (3) 
werden drei Samen angegeben, an dem mir vorliegenden Fragment finde ich aber neben 
solchen, die der Beschreibung dieser Autoren entsprechen, auch andere, die nur einen oder 
zwei Samen in ihrem valvaren Abschnitt führen. 

Auf dem Querschnitt des Valvartheiles (Fig. 3, 5) ist die Fruchtwand ziemlich dick, 
etwa so wie bei R. orientale, aber durchaus nicht so hart und selerotisirt wie bei diesem. 
Der innere Faserbelag besteht aus einer meist einfachen, und somit an Cordylocarpus er- 
innernden Lage von Sclerenchymzellen. Mit ihm stehen die Bündelbeläge nicht in Zu- 
sammenhang, zwischen beiden schiebt sich eine Schicht von derbwandigen, unregelmässig 
geformten und gelagerten Zellen ein, die dem Uebergangsgewebe entspricht und einen viel 
grösseren Raum einnimmt, als das am gleichen Ort entwickelte Gewebe von R. Linnaea- 
num. Sie setzt sich natürlicher Weise continuirlich über die Interstitien fort und füllt diese 
ganz aus, bis an die Pericarpgrenze. heranreichend. Aber sie ist hier viel lockereren 


re 


Baues als bei Rapistrum vugosum, ihre Zellen kommen nicht, wie dort, im Querschnitt zu 
Gesicht. 

Auch die Wandung des Stylartheiles (Fig. 2, 11) ist überall von auffälliger Dicke, 
ihre Aussengrenze auf dem Querschnitt nur undeutlich gewellt ohne scharf vortretende 
Leisten. Der Faserbelag ist von gleicher Entwickelung wie im Valvarglied. An ihn schliesst 
ebenso überall die Uebergangsschicht an. Aber die schwachen Bündelbeläge auf der Peri- 
carpgrenze gelegen, sind weit nach aussen geschoben, und mit der Uebergangsschicht je nur 
mittelst eines langen, streifenartigen Fortsatzes in Verbindung, der den Gewebscharakter jener 
aufweist und in Richtung des Radius gestreekte Zellen bietet. Diese Verbindungsstreifen 
erinnern lebhaft an die Fortsätze des Uebergangsgewebes, die sich in die Flügelleisten von 
Cordylocarpus eine Strecke weit hineinziehen. Zwischen ihnen besitzt das gesammte Gewebe 
homogene Beschaffenheit, es besteht aus lockerem, markartigem Parenehym, welches einwärts 
nicht scharf vom Uebergangsgewebe geschieden, die Charaktere des Interstitialparenchyms 
besitzt. 

Wie bei Cordylocarpus ist ein geschlossenes Septum sowohl im Valvar- als im Stylar- 
theil entwickelt und dieses hält in seiner Structur die Mitte zwischen Oordylocarpus und 
Rapistrum. Seine Zellen, meist in die Quere gestreckt, sind von unregelmässigerer Form 
als bei letzterer Gattung, mit ähnlichen, aber ‘etwas prononcirteren Verdickungen versehen. 
Im Valvartheile findet man in demselben hier und da Stellen, in welchen die Ausbildung 
der Verdiekungsleisten viel weiter geht, sodass die Aehnlichkeit mit ersterer Gattung solcher- 
orts stärker hervortritt. Dazu kommt, dass, ähnlich wie bei dieser, Spaltöffnungsmutter- 
zellen, zumal in den randständigen Theilen seiner Epidermalplatten, nicht selten zu finden sind. 

Was endlich den Samenbau- anlangt, so ist dieser für Rapistrum und Cordylocarpus 
deshalb nicht weiter besprochen worden, weil ich keinen irgendwie merklichen Unterschied 
zwischen beiden Gattungen auffinden konnte. 

Die Samenproduction bei Rapistrella scheint eine schlechte und unvollkommene zu 
sein. In zwei dem von Prof. Battandier erhaltenen Bruchstück entnommenen Früchten 
fand ich keinen einzigen Samen mit normal entwickeltem Embryo, obwohl die Samen offen- 
bar völlig ausgereift waren. In einem Fall waren die Cotyledonen noch ganz winzig, gar 
nicht in den Chalazatheil hinüber gewachsen. In einem anderen waren sie zwar stärker 
entwickelt, aber von ungleicher Länge und unvollkommener Orthoplocie. Selbst bei den 
besten dieser Embryonen war ein krankhaftes Aussehen und eine weiche Beschaffenheit 
unverkennbar, die Cotyledonen waren ungleich und nicht von der vollen Länge der Radieula. 

Ein zweites srösseres Bruchstück der Pflanze, welches ich im April 1900, Dank der 
Güte Prof. Debray’s, aus dem Herbarium Pomel’s entnehmen durfte, gab in dieser Rich- 
tung freilich etwas bessere Resultate. Ich opferte vier der anscheinend kräftigsten Früchte 
derselben, aus denen ich neun Samen gewann. Von diesen zeigten sieben die eben be- 
schriebenen Unregelmässigkeiten in mehr oder weniger hohem Grade, nur zwei boten der 
Gestalt nach normale Embryonen, die aber gleichfalls gebräunt und von ungewohnter weicher 
Beschaffenheit waren, sodass ich sehr zweifle, ob sie bei der Aussaat hätten zur Entwicke- 
lung gelangen können. Immerhin ist nach diesen Befunden die Möglichkeit nicht von der 
Hand zu weisen, dass bei gehäufter Untersuchung, die die Spärlichkeit des Materials verbot, 
einmal auch ein evident normaler Same: hätte gefunden werden können. Im besten Falle 
aber war, soviel dürfte feststehen, der Samenertrag der Pflanze ganz ausserordentlich spärlich 
und precär. 5 

Der wesentlichste Unterschied des Fruchtbaues von Rapistrum und Cordylocarpus 
beruht also, wie sich aus dem Bisherigen ergiebt, auf der im ersteren Fall vorwiegend 


BET 


sclerotischen, im anderen mehr parenchymatischen Gewebsausbildung. Man könnte die 
Formen, von Rapistrum Linnaeanum mit seinen vom Faserbelag getrennten Bündelbelägen 
ausgehend, in zwei divergente Reihen ordnen, deren einer Kap. rugosum und orientale, deren 
anderer Cordylocarpıs zuzutheilen sein würde. Selbstverständlich soll das nicht im Sinne 
phylogenetischer Entwickelungsreihen gemeint sein, da absolut kein Anhalt für die Ent- 
scheidung der hierzu nöthigen Vorfrage vorliegt, ob Rapisirum Linnaeanum der fort- 
schreitenden oder einer regressiven Entwickelungsreihe angehört. Darüber werden vielleicht 
weitere Studien Aufschluss geben können. Rapistrella ramosissima ihrerseits würde sich 
nun aber keiner dieser beiden Reihen eingliedern lassen, sie vermittelt zwischen ihnen an 
allen Punkten ihres Baues. Und auch ihre äussere Form bietet, bei aller habituellen Aehn- 
lichkeit mit Rapistrum, doch eine eigenthümliche Mischung der Charaktere beider Gattungen 
dar. Bezüglich ihrer Entstehung bleibt demnach nur die Alternative, sie für einen Bastard, 
oder aber für eine Rückschlagsform nach einem die Bigenschaften beider Gattungen ver- 
mittelnden Vorfahrenstamm zu halten. Die letztere Möglichkeit ist freilich ausserordentlich 
unwahrscheinlich, da wir bei so fixirten Formen wie Rapistrum, Atavismen zwar an einzelnen 
Gliedern einer Pflanze hier und da antreffen können, die urplötzliche Entstehung eines ganzen 
Individuums mit gleichartig in allen seinen Theilen ausgebildetem Rückschlagscharakter aber 
etwas ganz Unerhörtes sein dürfte. Viel näher liest dagegen der erstgenannte Schluss. Der 
Bastard würde dann etwas näher an Rapistrum als an die andere Mutterart herankommen. 
Und damit steht die unvermittelte Entstehung, das ephemere Auftreten m vollem Einklang, 
welch’ letzteres sich bei der Hapaxanthie der Pflanze sehr natürlich aus der kümmerlichen 
Ausbildung der Samen erklärt, die, wenn überhaupt keimfähig, nur schwache, der Concurrenz 
nicht gewachsene Keimlinse liefern mussten. Damit wird also die Ansicht Battandier’s 
und Trabut’s vollinhaltlich bestätist. Wenn diese Autoren nun als Elterform des Bastards 
R. Linnaeanum vermuthen, so hat das offenbar darin seinen Grund, dass dieses die aller- 
häufigste Art in Algerien ist. Unser MR. rugosum kommt dort kaum vor, und wenn R. orien- 
tale an der Bastardverbindung betheilist wäre, dann würde man in der That wohl ein 
Stylarglied von mehr kugeliser Form und kräftigerer Berippung bei dieser erwarten 
dürfen. Unter diesen Umständen wird man sich höchstens noch die Frage vorlegen, ob 
nicht eine andere Cruciferenform als gerade Cordylocarpus an dem Bastard betheilist sein 
könnte. Die einzige, die da in Frage käme, wäre die in vielen Punkten ähnliche Horschfeldia 
adpressa, die indessen schon wegen der Form der Abgliederungsfläche des Valvargliedes von 
Rapistrella durchaus nicht in Frage kommen kann. Bei einem Bastard mit Hörschfeldia 
müsste diese zweifelsohne ganz anders aussehen; die thatsächlich vorhandenen Anklänge an 
Cordylocarpus würden nicht zu begreifen sein. 

Wenden wir uns zur Betrachtung des Fruchtbaues der Gattung Brassica im weitesten 
Sinn, in welchem sie Diplotaxis, Erucastrum und Sinapis umfasst, alles bekanntlich genera 
artifieialia, die von jedem Autor anders definirt und vor der Hand am besten zusammen- 
gezogen werden, da eine naturgemässe Vertheilung dieser schwierigen Formenreihe, wenn 
überhaupt, nur auf neue, eingehende, auf lebendes Material sich stützende Untersuchungen 
wird begründet werden können. Ein sehr eigenthümlicher, vielen Arten derselben zukom- 
mender, aber nicht mit der üblichen Gattungsbegrenzung zusammenfallender Charakter liegt 
in dem Umstand, dass die Fruchtklappen nicht bis zum oberen Ende der Höhlung reichen, 
dass diese vielmehr über ihre obere Begrenzungslinie hinaus, sich in das Innere eines vom 
Griffel gekrönten Fortsatzes oder Schnabels erstreckt, innerhalb welches sie in vielen Fällen 
noch einen oder mehrere Samen umschliesst, die dann im Gegensatz zu den hängenden des 

Botanische Zeitung. 1903. Heft IV. 11 


Re 5 


unteren Fruchttheils aufrechte Stellung darbieten. Mitunter freilich ist dieser Schnabel 
auch leer, und es wechselt das öfter bei ein und derselben Art, in welchem Fall es wohl — 
ich habe das nicht näher untersucht — auf Verkümmerung der hier vorhanden gewesenen 
Ovula zurückzuführen sein dürfte. 

Bei den älteren Autoren findet man dieses Merkmal verschiedentlich erwähnt, später 
schwindet es fast ganz aus den Diagnosen der Floren. Erst Pomel (1) machte wieder mit 
einigem Nachdruck auf dasselbe aufmerksam. Er wurde eben bei der Untersuchung alge- 
rischer Brassiceen stärker darauf hingewiesen als die nordischen Floristen. Denn die in 
unserem Florengebiet gedeihenden Brassiceenformen sind für das Studium dieses Verhaltens 
im Allgemeinen minder geeignet, bei Diplotaxis, Melanosinapis, Nasturtiops, sowie bei den 
Formen der Gruppe von Brassica oleracea ist es eben nur angedeutet, bei Sinupis arvensis 
und Erucastrum obtusangulım zwar deutlicher, aber doch noch nicht voll entwickelt. In 
schöner Ausbildung sehen wir es unter unseren Formen nur bei Sinapis Cheiranthus und 
Hirschfeldia adpressa. Am schärfsten tritt es hervor bei einer Gruppe von Arten der süd- 
lichen Mediterranregion, die leider in den botanischen Gärten wenig in Cultur sind und als 
deren Typus Br. Tournefortii Gouan gelten kann. Zu ihr gehören weiter Dr. sabularia Brot, 
Valentina DC., oxyrhina Cosson, vor allem Dr. longirostra, von Boissier im Grenzeebirge 
Andalusiens und Neu Castiliens an der Despeüa perros entdeckt. Sie zeigt den fraglichen 
Charakter in extremster Ausbildung; der Schnabel übertrifft die Klappenlänge ums Doppelte 
und birst bis zu fünf Samen. Er ist kegelförmig und bleibt, wenn die Klappen sich lösen, 
die in ihm gebildeten Samen dauernd umschliessend, auf der Spitze der Scheidewand stehen, 
zu deren beiden Seiten weite Oeffinungen in ihn hineinführen, deren Mündung wie von einem 
breiten Wulst von dem Absoliederungsrand umgeben wird. Untersucht man nun die losge- 
lösten‘ Klappen, so findet man an ihrer oberen Abgliederungsgrenze eine diesem Wulst ent- 
sprechende Furche vor, die auswärts von einer niedrigen, scharfrandigen Kante, nach innen 
von einem eigenthümlichen, mehr oder minder stark hervortretenden Fortsatz begrenzt 
wird. Dieser Fortsatz ist schräg aufwärts gerichtet und ungefähr zungenförmig gestaltet. 
Er greift, wenn man den ursprünglichen Zusammenhang der Theile wieder herstellt, in das 
Innere des hohlen Schnabels hinein (vergl. die von Hirschfeldia entnommenen Fig. 15—18). 
Alles das war schon dem scharfsichtigen Gärtner (I) nicht entgangen, wenngleich er die 
hierfür möglichst wenig geeignete Dr. oleracea zur Untersuchung verwandt hatte. Er sagt 
p: 295: »Valvulae carinatae in extremitate sua superiore retinaculo uncinulato atque rostri 
basi immisso stipatae.«< Und Roth (1) hat Vorhandensein oder Fehlen dieses Retinaculi 
sogar zur Differenzirung der Genera Brassica und Sinapis, welch’ letzterer es fehlen soll, 
benutzt. Auch Koch (I) kannte es wohl und sagt S. 706: »Den kleinen Vorsprung unter 
der Spitze der Klappe auf der inwendigen Seite derselben, der unter die Basis des Griffels 
hineingreift, liess ich jedoch weg, da er bei einigen Arten von Brassica nur schwach vor- 
handen ist und den Arten von Sinapis keineswegs fehlt.«< Das ist ja richtig; es ist aber 
erstaunlich, zu sehen, wie von nun an diese l'hatsache in Vergessenheit geräth und aus den 
Diagnosen der Floren schwindet oder doch nur ganz nebensächlicher Weise hier und da 
einmal erwähnt wird. Das war die Wirkung von Koch’s Autorität, der sie ein für allemal 
als diagnostisch unverwerthbar stigmatisirt hatte. Pomel (1) hat zwar darauf aufmerksam 
gemacht, aber bei seinen Nachfolgern ist trotzdem wenig darüber zu finden, auch Prantl (I) 
hat dies eigenthümliche Verhalten nicht angemerkt. 

Zu den Formen, die es in exquisitem Maasse darbieten, gehören ausser den angeführten 
Rhynchozomen, wie schon erwähnt, noch Hirschfeldia adpressa (Sinapis incanma), eine Pflanze, 
die infolge von Einschleppungen aus ihrem mediterranen Wohngebiet jetzt im südlichen 


ERGO 


Deutschland vielerorten zu haben ist, auch dem Bestande der botanischen Gärten angehört 
und deshalb mit Vortheil zum Studium der Entwickelungsweise dienen kann. Der die 
Klappenspitze der kurzen, eylindrischen Schote überragende Schnabel, der einen, selten 
zwei Samen enthält, ist zwar nicht von besonderer Länge, er zeichnet sich aber dadurch 
aus, dass er, an seiner Basis von gleicher Breite wie der klappentragende Schotentheil, 
oberwärts, wo er die Samen umschliesst, in auffälliger Weise anschwillt, ein eiförmiges, 
stumpf endendes, die Schote an Breite nicht unbedeutend übertreffendes Endglied darstellend. 
Die Fisuren 15—1S stellen die Klappen und das Stylarglied in völlig reifem Zustande dar. 
Eine eingehende Darstellung der Anatomie der Fruchtwandung ist für unsere Zwecke nicht 
nothwendig. Es sei nur kurz angedeutet, dass deren Festigung hauptsächlich auf Rechnung 
des einschichtioen Faserbelages zu schreiben ist, da die Faserverdickung der isolirten endo- 
carpialen Bündelbeläge eine sehr geringfügige ist. 

Durchschneidet man nun eine jüngere Frucht der Länge nach, so sieht man an der 
Stelle, wo die Klappen an den Schnabeltheil anstossen, Folgendes: An der Innenseite springt 
das Gewebe der Klappenspitze in Form eines gewölbten, gegen unten ganz allmählich ver- 
laufenden, oberwärts mit der Fortsetzung der Wandung einen spitzen, einspringenden Winkel 
bildenden Fortsatzes vor. In seinem noch 
plasmahaltigen Gewebe beginnt die Differen- 
zirung des Faserbelages, der dem Zapfen bis 
zum oberen spitzen Ansatzwinkel folst und hier 
plötzlich endet. Weiter oben tritt dann nach 
kurzer Unterbrechung der Faserbelag des Sty- @ b / A 
lartheiles auf. Von der spitzwinkligen Ansatz- 
kehle des Fortsatzes zieht sich in der Unter- 
brechungsstelle des Faserbelags beginnend, und 
in stark nach aussen concaven Bogen zur % 
äusseren Epidermis verlaufend, eine deutliche, 2 ; { 

Be: 3% r 5 “= Durchschnitte durch die Verbindungsstelle von 
wohl individualisirte Trennungsschicht, der spä- Stylar- und Valvarglied (st und v) von a. Rapistrum 
teren Aussenseite des Retinaculi entsprechend. rugosum, b. Hirschfeldia adpressa, c. Sinapis Chei- 
a eeimehreren lasen kleiner, nie ranthus, die Lage der Abgliederungsstelle zeigend. 

te) Ö Links überall die Aussen-, rechts die Innenseite. 
driger, quer zur Fruchtaxe gestreckter Zellen. 
Ihrem Ansatz entspricht in der Aussenepidermis eine dem Annulus der Moose vergleichbare, 
sehr engzellige Zone. Man sieht, wenn man das für Rapistrum früher Gesagte vergleicht, 
dass hier bei Hörschfeldia eine beträchtlich schärfere Delimitirung der Bruchstelle vorliest. 
Vergl. hierzu den nebenstehenden Holzschnitt. 

Aus der im Vorstehenden durchgeführten vergleichenden Betrachtung der Rapistreen 
mit den Brassiceen dürfte sich wohl zur Evidenz ergeben, dass zwischen den beiden ein 
Unterschied im Fruchtbau eigentlich gar nicht besteht. Dieser Thatsache ist denn auch 
Prantl gerecht worden, indem er beide Gruppen zu einer Reihe vereinigt, die aller- 
dings in die beiden Abschnitte der Velleen und Brassiceen zerfällt. Warum er freilich ein 
paar Gattungen, die dahin gehören, Moricandia nämlich, Huxomodendron und Henophyton so 
weit davon fortrückt, ist mir nicht klar geworden. Aus der kurzen, S. 150 gegebenen Be- 
oründung kann ich desbezüglich nichts entnehmen. 

Als die Formen der ganzen Reihe, welche nahezu die Mitte zwischen dem Typus von 
Rapistrum und dem von Brassica halten, möchte ich Hörschfeldia adpressa und Reboudia 
erucarioides bezeichnen. Bei beiden ist, wie gesagt, die Sonderung der Fruchthälften bis 
zu nahezu regelmässiger querer Abgliederung des Stylartheiles durchgeführt, nur selten 

11* 


Ss” st. SL 


v vl 


een 


bleibt derselbe bei Hörschfeldia nach Lösung der Klappen noch stehen. Nur weist hier der 
abgebrochene Stylartheil zu beiden Seiten des quer durchgebrochenen, etwas herausragenden 
Septi zwei weite Eingangsöffnungen auf, die bei Rapistrum durch das markige Diaphragma 
bis auf einen ganz schmalen, mittleren Spalt verschlossen erscheinen. Ganz ähnlich ist es 
bei Reboudia, deren grosse Aehnlichkeit mit Hörschfeldia schon Pomel (3) hervorhob, wo 
er gegen deren von Bentham und Hooker beliebte, ganz willkürliche Einbeziehung zu 
Erucaria protestirt. Er sagt da mit Recht: » Reboudia n’a jamais presente d’embryon d’Eru- 
cariad, mais toujours des embryons orthoploces et ses rapports avec Hirschfeldia sont au 
moins aussi intimes qwavec ce dernier genre, et il n’y a pas lieu de contester son auto- 
nomie.«< Wie sehr Hörschfeldia adpressa bei unbefangener Betrachtung an Rapistrum er- 
innert, zeigt sich zumal in den häufigen Verwechslungen beider Gewächse in den Herbarien. 
Und dass diese auch guten Pflanzenkennern unterliefen, dafür legt folgende Thatsache Zeug- 
niss ab. Um 1830 hatte der verstorbene Decan Lang in Müllheim i. B. diese Pflanze auf 
der Rheininsel bei Neuenburg gefunden, ein im Strassburger Herbar verwahrtes Exemplar 
hatte er mit der Bestimmung Rapistrum perenne an Buchinger gesandt. Diese Bestimmung 
war natürlich durch die Kürze des Griffels veranlasst; Rapistrum perenne. das in Südwest- 
Deutschland fehlt, wird er nicht haben vergleichen können. Offenbar hat er als ständiger 
Correspondent J. D. Koch’s andere Specimina an diesen gesandt, der dann die Bestimmung 
rectifieirte. Denn in der Synopsis ist Neuenburg für Brucastrum incanum einer der wenigen 
angegebenen Fundorte des Florengebietes, in welchem sich die Pflanze seither, freilich immer 
unbeständig, bedeutend verbreitet hat. Sollte die oben citirte Angabe Döll’s, von der 
Sechssamigkeit des Valvargliedes von Rapistrum nicht am Ende auch auf einer Verwechs- 
lung der Pflanze mit Hörschfeldia beruhen? 

Freilich darf zu guterletzt nicht hervorzuheben vergessen werden, dass der den Bras- 
siceen und Rapistreen eigenthümliche Charakter des Fruchtschnabels in nuce auch bei den 
übrigen schotenfrüchtigen Cruciferen vorhanden ist, wennschon er bei denselben auf ein 
Minimum reducirt wird und die Retinacula dann kaum merklich sind. Nur die starke Stei- 
gerung des Verhaltens tritt in der Brassiceengruppe hervor. Die Klappengrenzen rücken 
hier eben in einer Weise in den Ovula bergenden Theil der Carpelle zurück, wie sie mir 
ausserhalb der in Frage stehenden Reihe sonst nirgends in der Familie bekannt ge- 
worden ist. 

Nun muss ich ja bekennen, dass die auf den letzten Seiten gegebenen Darlegungen 
grossentheils keineswegs neu, vielmehr schon 1583 von Pomel in prägnanter und zutreffen- 
der Weise publieirt worden sind. Auch die Mittelstellung, die Zörschfeldia einnimmt, und die 
schon De Candolle Prodr. I. p. 120 andeutete, hat Pomel (3) vollkommen erkannt. Er sagt 
p. 16: »La difference principale (der Genera Cordylocarpus, Rapistrella, Morisia) avec Hirsch- 
feldia, est que le style est souvent desarticule et tombe, et que la silique n’a pas encore opere 
sa dehiscence valvaire; tandis que c’est cette dehiscence m&me qui amene la chute du style 
dans Herschfeldia, qui est une vraie Brassicee.« Die betreffende, schon verschiedentlich 
eitirte Abhandlung Pomel’s, die ich ihrer Kürze ungeachtet, nicht anstehe für eine der 
wichtigsten Arbeiten zu halten, die in neuerer Zeit über Cruciferensystematik erschienen 
ist, wurde mir durch einen Hinweis Prof. Battandier's zu Alger erst zu einer Zeit be- 
kannt, als ich bereits vielfach zu ähnlichen Resultaten gelangt war. Sie scheint infolge 
ihres Publikationsortes, und zumal weil der Verf. keine Separata herstellen liess, vollkommen 
übersehen worden zu sein, wie sie sich denn weder im Just’schen Jahresbericht, noch im 
Centralblatt oder dem Bulletin soc. bot. de France besprochen findet, wie sie infolgedessen 
sowohl Prantl als anderen neueren Autoren, z. B. Robinson (1), Cosson (l), G Beck 


Ta 


von Mannagetta (1) entgangen ist!, Um so mehr schien es mir geboten, die vorliegenden 
Zeilen, obschon sie wenig wirklich neues enthalten, zu publieiren, um dabei Gelegenheit zu 
gewinnen, die Fachgenossen auf Pomel’s schöne Dissertation aufmerksam zu machen. 

Schon im Jahre 1860 hatte Pomel (1) seine Ansichten über Cruciferensystematik, an 
die Brassiceen anknüpfend, in aller Kürze dargelegt. Er sagt dort, p. 12, das Folgende: 

»L’embryon des Cruciferes doit &tre rapporte ä trois grands types: 

1. Orthoploocees; cotyledons plies en long embrassant la radicule coudee ä 
son origine. 

2. Platylobees; cotyl&dons plans; radieule pliee ä son origine et s’appuyant sur le 
dos (Notorhizees) ou sur la commissure (Pleurorhizees). 

3. Pleuroploc&es; cotyledons plies ou roules en travers (Spirolobees), la radicule 
n’etant elle-meme pliee ä son origine que lorsque l’embryon, plie une premiere fois, se replie 
_ une seconde fois ä cette hauteur (Diplecolobees). 

On a classe jusquici dans les Notorhizees des plantes qui se rapportent ä cette 
troisieme forme d’embryon: dans les Zepidium ce sont les cotyledons et non la radieule 
qui sont plies; dans les Senebiera, c'est encore la meme chose, mais il y a un rudiment 
dun second pli tellement marque que je suis &etonne que l’embryon n’en ait pas ete dit 
diplecolobe. La denomination de spirolobee est souvent assez impropre parceque les coty- 
ledons sont toujours plutöt plies que roules, meme lorsque le sommet se replie entr'eux et 
la radieule comme dans Erzucaria; du reste elle ne se rapporte plus qu’ä un cas partieulier 
de pliure moins serree, mais dans le m&me sens que chez Lepidium.« 

Zu ganz ähnlichen Resultaten kam später, 1865, Fournier (I), er bildet gleichfalls 
drei Gruppen; Platylobeae, Orthoploceae und Streptolobeae, die ungefähr, aber nicht voll- 
ständig mit denen Pomel’s zusammenfallen, wie denn z. B. die Lepidineen bei ihm unter 
den Platylobeen verbleiben. Er zeigt ferner, dass die Zusammenfassung von Noto- und 
Pleurorhizen schon von Decaisne und Le Maout (1) 1855 vorgeschlagen worden war, und 
dass diese die so gebildete Gruppe merkwürdiger Weise mit demselben Namen der Platy- 
lobeen bezeichnet hatten. Da Fournier, wie es scheint, von Pomel’s Arbeit keine Kennt- 
niss hatte, so dürfte dieser Name der Platylobeen dreimal selbstständig aufgetaucht, er dürfte 
polyphyletischer Entstehung sein. Fournier legt besonderes Gewicht auf die Form der Keim- 
blätter und sagt p. 39: »Dans les Platylob&es, ces organes sont ovales, obtus et entiers; dans 
les Orthoplocees, ovales-orbieulaires, &Echancres au sommet, et dans les Streptolobees (nom par 
lequel je propose de designer les Diplecolobees et Spirolob&es r&unies), ils sont lineaires- 
allonges. Cette diversite est frappante pour tout observateur quand on lui montre une 
serie des Cruciferes au moment de la germination.« 

1883 endlich ist, wie gesagt, die Hauptarbeit Pomel’s (3) über den Gegenstand er- 
schienen, in der die früher schon angedeuteten Principien weiter entwickelt und ihre Öonse- 


1) Die Beck’sche Notiz, die sich nur mit österreichischen Cruciferen beschäftigt, erwähne ich hier 
nur um desswillen, weil ich dadurch Gelegenheit finde, darauf hinzuweisen, dass es nicht ganz richtig ist, 
wenn ich (Solms [2] S. 65) schrieb, die Schliessfrüchte der Aethionema gracile seien in der bisherigen Litte- 
ratur noch nicht erwähnt, denn Beck sagt 8. 17: »So kommt z. B. bei unserem Aethionema saxatile eine 
Varietät vor, die nebst normal gestalteten, aufspringenden, zweifächerigen Schötchen und rückenwurzligen 
Samen einfächrige, in ihrer Gänze abfällige, nicht aufspringende Schötchen besitzt, deren einziger, in der 
Mitte befindlicher Same eine seitlich der Keimblätter gelegene, oder etwas verschobene seitliche Wurzel 
besitzt.< In seiner Flora von Niederösterreich hat Beck dann diese Form gleichfalls erwähnt und als 
var. heterocarpum bezeichnet. 


quenzen auch für die Platylobeen und Pleuroploceen weiter ausgeführt werden. Die Platy- 
lobeen zerlegt er hier in Sisymbrieen, Alyssineen, Thlaspideen, Isatideen und Anchonieen. 
Die Pleuroploceen in Heliophileen, Subularieen, Brachycarpeen (Lepidium, Senebiera), Bunia- 
deen und Erucarieen, die Orthoploceen in Brassiceen, Raphanistreen und Rapistreen. 

In den achtziger Jahren erschien der zweite Band von Cosson’s Flora atlantica, der 
die Orueiferen neben anderen Familien umschliesst. Der Autor hat es vorgezogen, von der 
Bildung grösserer Reihen ganz abzusehen und die ganze Familie in zahlreiche kleine ex 
aequo neben einander gestellte Tribus zu zerlegen. Im Uebrigen ist diese Bearbeitung eine 
wahre Fundgrube vorzüglicher und zuverlässiger Beobachtungen, es ist eine Floristik im 
allerbesten Sinne dieses Wortes. 

Die Natürlichen Pflanzenfamilien brachten 1890 Prantl’s Bearbeitung der Cruciferen, 
in welcher unter Heranziehung neuer Charaktere und eklektischer Benutzung der alten, eine 
ganz neue Gliederung der Familie durchgeführt wird. Nach dem Vorkommen oder Fehlen 
von Sternhaaren werden die Formen in allererster Linie von einander geschieden. Das ist 
aber ein Charakter, dem ich für meinen Theil eine so grosse Bedeutung in keiner Weise 
zugestehen kann, wenn er auch gewiss zur Definirung von Gattungen und kleinen Genus- 
Gruppen brauchbar erscheint. Ganz abgesehen von den ganz unbehaarten Formen, die 
zwischen den anderen untergebracht werden müssen, ergiebt sich für mich die Unbrauch- 
barkeit besagten Criteriums als Haupteintheilungsprineip schon aus dem Umstand, dass so 
nahe mit einander verwandte Gattungen wie Sisymbrium und Erysimum dadurch an die 
entgegengesetzten Pole des Systems zu stehen kommen. Und mit den interstaminalen Drüsen, 
deren Zahl und Beschaffenheit er grossen systematischen Werth beimisst, steht es nicht viel 
besser, ihre Anordnung schwankt ‚oft von Art zu Art, wie man aus Hildebrandt’s (1) Ab- 
bildungen für Dentaria und Cardamine zur Genüge ersehen kann. Was endlich die Form- 
ausbildung der Narbe angeht, der Prantl so grosses Gewicht beilegt, so hat schon Ro- 
binson (1, p. 137) auf deren Unbrauchbarkeit zum Zwecke der Gruppenunterscheidung auf- 
merksam gemacht, wenn er sagt: »The orientation of stigma-lobes, brought forward by 
Prantl, is unsatisfäctory, since the stigma is so nearly circular in many species of both 
genera (Sisymbrium und Thelypodium) that distinetion is impossible, and in at least one 
species (Thelypodium elegans) of obvious thelypodioid habit and affinities, the stigma-lobes 
lie over the placentae.« 

Wenden wir uns nun wiederum zu unseren Orthoploceen zurück und gehen wir etwas 
näher auf die Kritik der Anordnung ein, wie sie innerhalb derselben von Pomel (3) ge- 
geben wurde Er theilt, wie schon gesagt, in Brassiceen, Raphanistreen und Rapistreen. 
Die erste Gruppe zerfällt weiter in 1. Savignyeae, die Gattungen Savignya, Henophyton 
und Huxomodendron mit flachen, latisepten Kapseln und breit geflügelten Samen umschlies- 
send. 2. Velleae, latisepte Silieulosen mit leerem Fruchtschnabel und Hügellosen Samen. 
Hierher gehören Carrichtera, Vella, Boleum, Psychine, Succowia, die in der That zweifellos 
kurzfrüchtige Brassiceen darstellen. Die von Pomel hierher gestellten Genera Schonwia 
und Myagrum dagegen verdienen bezüglich ihres Anschlusses weiterer Untersuchung. 3. Eru- 
castreen; hierher gehören alle Brassiceen im engeren Sinne, die mit langen Früchten ver- 
sehen sind. Zruca, deren eingehendere Bearbeitung sehr erwünscht sein würde, bildet 
zweifellos einen Uebergang zu den Velleen. Pomel (3) sagt desbezüglich p. 14: »Il n’y a 
aucune limite dans ce passage de la silique ä la silieule; et le genre Velleruca que javais 
eree pour recevoir les types transitifs afın de limiter plus nettement les deux tribus de de 
Candolle, ne me parait pas pouvoir &tre conserv& dans la methode.« 

Die Raphanistreen werden nicht weiter gegliedert, die Rapistreen zerfallen in Morisieen, 


Morisia, Rapistrella und Cordylocarpus umschliessend, und in Zilleen, zu denen alle übrige: 
Gattungen gehören. Man wird nach meiner Meinung besser thun, die Raphanistreen und 
Rapistreen zu einer gemeinsamen Gruppe zusammenzufassen, der dann der letztere Namen 
würde verbleiben können. Ausser einer Anzahl sicher dahin gehöriger Gattungen führt 
Pomel noch einige andere auf, bezüglich deren ich in Ermangelung ausreichender eigener 
Erfahrung zweifelhaft bin, deren Einbeziehung ich vor der Hand in suspenso lassen möchte. 
Es sind das die folgenden: Tetrapterygium, Texiera, Calepina, Myagrum, Boreava, Schimpera, 
Fortuynia. 

Wie Pomel des Weiteren ausführt, ist nun der Typus dieser Rapistreen im Einzelnen 
von Gattung zu Gattung nach verschiedenen Richtungen abgewandelt. An Rapistrum mit 
einsamigem Valvar- und Stylarglied schliessen sich unmittelbar Didesmus, Otocarpus und 
Ceratoenemum an. Diese alle sind meines Erachtens direct zu Rapistrum einzubeziehen. 
Schon diese Gattung führt ausnahmsweise im Valvarglied zwei Samen, drei bis vier derselben 
sind constanter Charakter von Cordylocarpus. Zwischen beiden entfällt, wie oben ausgeführt, 
als Bastardform Rapistrella ramosissuna. Ein ähnliches Verhalten liest auch bei Morisia vor. 
Guiraoo ist ein Rapistrum, welches sowohl im Valvar- als im Stylarglied zwei Samen neben 
einander, zu beiden Seiten der Scheidewand birgt. Bei Enarthrocarpus ist häufig sowohl 
Valvar- als Stylarglied mehrsamig. Bei Hemicrambe sitzt der verlängerte, mehrsamige Stylar- 
theil einem nur einsamigen valvaren auf. Verkümmerung und Samenlosigkeit des valvaren 
Gliedes kommt manchen Rapistrumformen (R. Linnaeamum, microcarpum) fast regelmässig 
zu, wie bei diesen combinirt sie sich mit einsamigem Stylarglied bei Crambe, Muricaria, 
Kremeria. Nach Pomel gehören auch Zilla und Calepira hierher, was indessen weiterhin 
nachzuprüfen sein wird. Dieselbe Verkümmerung des Valvargliedes, aber mit vielsamigem, 
verlängertem Stylarglied combinirt, ist für Enarthrocarpus, Cossonia und Raphanus cha- 
rakteristisch. 

Wo die beiden Glieder der Frucht, das valvare und das stylare, mehrere Samen um- 
schliessen, da können sie (Raphanus z. B.) durch quere Scheidewandbildung in über einander 
stehende Theilfächer zerlest werden, die unter Umständen in Lomenta zerfallen (Raph. 
Raphanistrum). Das ist indess, wie schon H. Hoffmann (!) zeigte, ein Merkmal von 
ausserordentlich geringer Bedeutung, denn es hängt wesentlich nur davon ab, ob starke inter- 
seminale Verdickungen der Fruchtwand, den bekannten valvae septuliferae so vieler Cruci- 
feren entsprechend, zur Entwickelung kommen. Ob diese dann Spalten zwischen sich lassen, 
durch die das Septum frei hindurchgehen kann, oder diesem letzteren fest, bis zur Ver- 
wachsung, adhäriren, ist ein plus minus, dessen Feststellung mitunter auf Schwierigkeiten 
stösst. Das beste Beispiel für die Geringwerthigkeit dieses Charakters bieten die Genera 
Matthiola und Ohorispora, die, von der Differenz der Behaarung abgesehen, sich nur dadurch 
unterscheiden, dass erstere kapsel-, letztere schliessfrüchtig ist. Wie sehr diese Gattungen 
sich nahestehen, zeigt die als Diptychocarpus |Alloceratium Hook., Orthorhixa Stapft)| be- 
zeichnete Artengruppe, bei der im unteren Theil der Inflorescenz COhorisporafrüchte, im 
oberen solche von Matthiola entwickelt werden. Da diese Formen in der Behaarung von 
Matthiola abweichen, wird man sie am besten zu Chorispora rechnen, wie dies auch bei 
Prantl durchgeführt ist. 

Schliesslich wäre noch ein Charakter der Rapistreen zu besprechen, der erst durch 


1) Orthorhixa Stapf ist, wie ich mich an in Kew verwahrten Originalen überzeugte, als Synonym zu 
Diptyehocarpus zu ziehen. Wenn ihr Autor ihr gerade Embryonen zuschrieb, so beruht das darauf, dass er 
die Früchte nur in sehr jugendlichem Entwickelungszustande untersuchen konnte. 


BI 


die Arbeiten Cosson’s in den Vordergrund getreten ist. Das ist die Richtung der Ovula 
im Stylartheil der gegliederten Schliessfrucht. Bei weitem die meisten hierhergehörigen 
Formen stimmen darin mit den echten Brassiceen überein. Die Samen ihres Stylartheiles 
stehen aufrecht und sind, falls in Einzahl vorhanden, in der untersten Basis desselben inse- 
rirt. Soweit bekannt, verhalten sich nur die Genera Raphanus, Cossonia, Kremeria und 
Hemierambe anders, indem bei den drei ersten alle Ovula des Stylartheiles die gleiche 
hängende Stellung, wie die des Valvargliedes darbieten, während bei Hemierambe nach 
Cosson beide Lagen in dem gleichen Stylarglied realisirt sind. Man könnte, wenn diese 
Gattung nicht wäre, versucht sein, die ganze Gruppe danach in zwei parallele Reihen zu 
spalten, in denen dann Raphanus und Cossonia einerseits, Enarthrocarpus anderseits homo- 
loge Glieder sein würden und ebenso Kremeria auf der einen, Rapistrum und Maricaria 
auf der andern Seite. Es ist aber bei der grossen Aehnlichkeit von Raphanus und Enarthro- 
carpus, von Kremeria und Rapistrum ungleich wahrscheinlicher, dass dieser Charakter sich an 
verschiedenen Stellen der Reihe selbstständig entwickelt hat, dass also Raphanus und Cos- 
sonia von Enarthrocarpus-ähnlichen Formen, Kremeria von Rapistrum herzuleiten ist und dies 
wird durch die Existenz von Hemicrambe nahezu zur Gewissheit erheben. Das ist nun 
aber einmal wieder ein Charakter, der nur unvermittelt, sprungweise aufgetreten sein kann, 
gerade wie die früherhin von mir (1) besprochene Tetracarpellie von Holargidium, Tetrapoma etc. 

Weiter dürfen wir freilich mit derartigen Speculationen nicht gehen. Denn dazu 
müsste man vor Allem über eingehende Studien an den Nucamentaceae der alten Systeme 
verfügen, man müsste eine Monographie der unendlich schwierigen Gattung Brassica haben. 
Soviel aber wird man immerhin mit mir für wahrscheinlich erachten, dass die quergegliederte 
Rapistreenfrucht einem jüngeren; die mit samenbergendem Schnabel versehene Brassiceen- 
schote einem älteren Typus der oleichen Abwandlungsreihe entsprechen. Und weiterhin 
wird man es auch für mehr als unwahrscheinlich ansehen, dass die vielgegliederte Rapistreen- 
gruppe direct von den geschnäbelten Brassicaformen abgeleitet werden könne. Sie wird 
ohne Zweifel von Vorfahrenstämmen derselben deriviren. Auch an anderen, ausserhalb der 
Brassiceen gelegenen Orten hat in der Famile analoge Abwandlung Platz gegriffen. Das 
wird u. a. durch die Genera Erucaria, Cakile ete., deren Studium mich demnächst be- 
schäftisen soll, ad oculos demonstrirt. Horschfeldia adpressa könnte möglicherweise den An- 
fang einer neuen, der früheren analogen gliederfrüchtigen Reihe darstellen, sie könnte frei- 
lich auch ein erhaltener Rest aus der Entwickelungszeit der bestehenden Reihe sein. 

In Pomel’s Fusstapfen tretend, glaube ich im Vorstehenden dargelest zu haben, 
dass wir gewichtige Gründe haben, das Gros der Cruciferen mit orthoplokem Embryo für 
eine geschlossene Verwandtschaftsgruppe zu halten, die nicht auseinander gerissen werden 
darf, womit indess keineswegs behauptet werden soll, dass diese monophyletischen Ursprunges 
sei. Sie kann vielmehr ebensogut polyphyletisch sein, besteht aber in diesem Falle aus 
parallelen Reihen, die ihre Ausgangspunkte in notorhizen Typen naher gegenseitiger Ver- 
wandtschaft finden. Sie steht demnach, wie ich überzeugt bin, in enger Beziehung zu den 
notorhizen kapselfrüchtigen Formen, die, wie ich mit Prantl meine, den eigentlichen Kern 
der Familie darstellen. Conringia und Ammosperma dürften nach Maassgabe der vorhandenen 
Litteraturangaben Formen sein, die an ihren vermuthlichen Ausgangspunkt erinnern. Ihre 
eingehendere Behandlung behalte ich mir vor. Ausserdem aber setzen an diesen notorhizen 
Kern an verschiedenen Stellen eine ganze Anzahl von kleineren Gattungsgruppen und Reihen 
an. Ueber einige von diesen kann bereits jetzt kein Zweifel obwalten, viele andere werden 
weiterhin genauer zu begrenzen, ihre Anschlusspunkte, wenn möglich, zu bestimmen sein. 
Für eine Summe derartiger, unabhängig von einander entstandener Seitenglieder möchte ich 


einmal die schliessfrüchtigen Formen mit platylober Lage der Cotyledonen halten, und ebenso 
die sämmtlichen Pleurorhizen. Man vergleiche Wettstein’s (1) Ausführungen für Erysimum 
und Cheiranthus, die meinigen [Solms (1)] für Aethionema. Auch die Pleuroploken Pomel’s 
dürften sich nicht anders als die Pleurorhizen verhalten, ich muss mir indess die Feststellung 
dessen im Einzelnen vorbehalten. ® 

Soweit wie sie hier dargelegt, werden, wie ich annehme, die Verwandtschaftsbeziehungen 
innerhalb der Cruciferengruppe wohl einigermaassen rationell zu begründen sein und hoffe 
ich auf diese Begründung zurückkommen zu können. Es ist mir aber sehr unwahrscheinlich, 
dass man jemals wesentlich weiter in deren Phylogenie werde eindringen können. Denn von 
allen Charakteren, die hier in Frage kommen können, haben sich die vom Embryo entnomme- 
nen, immer noch als die stabilsten erwiesen; müssen wir sie nun, wie ich zu zeigen versuchte, 
als Gliederungsprineip ersten Ranges verwerfen, so bleibt bei dem Schwanken aller übrigen 
Merkmale, sowie man weiter geht, der subjectiven Meinung an jedem Punkt soviel Spielraum, 
dass aller derartigen Versuche Werth ein unendlich geringer zu werden droht. Wir können 
uns eben vielleicht von gewissen grossen Zügen der Descendenz der Pflanzenstämme ein 
allgemeines und rationell begründbares Bild machen, den Gang der Phylogenie im Einzelnen 
werden wir niemals festlegen. Und wenn die Sache schon in einer derart in sich geschlos- 
senen Familie, wie die der Cruciferen, so liegt, was soll man dann von den Speculationen 
denken, die sich mit den gegenseitigen Beziehungen einander fern stehender und in ihrer Ver- 
wandtschaft unsicherer Familien befassen ? 

Deswegen glaube ich, wird sich eine nüchterne, den Regionen der Phantasie ent- 
rückte Systematik für alle Zeiten bescheiden müssen, die Gattungs- und Familienbegrenzung 
und deren Nomenclatur im Wesentlichen nach den praktischen Bedürfnissen zu gestalten. 
Ein phylogenetisches System, wie manch einer es mit jugendlicher Zuversicht von der Zukunft 
erhofft, wird stets ein pium desiderium verbleiben. 


Botanische Zeitung. 1903. Heft IV. 12 


Litteratur-Verzeichniss. 


Battandier, J. A., et Trabut, L® 
1. Flore de l’Alserie. 1888. 
2. Atlas de la Flore d’Algerie. fasc. II. 1895. 
Beck von Mannagetta, G. 
1. Einige Bemerkungen zur systematischen Gliederung unserer Cruciferen. Verhandl. d. zool. bot. 
Ges. in Wien. (1890). 40. S. 13 seq. 
Boissier, E. 
: = Voyage botanique dans le midi de l’Espagne pendant l’annee 1837, 1839— 1845. p. 40. Tab. IXa. 
rown, R. 
1. Betrachtungen über den Bau und die Verwandtschaften der merkwürdigsten Pflanzen, welche 
von Dr. W. Oudney, Major Denham und Hauptmann Clapperton auf ihrer Entdeckungsreise im 
inneren Afrika gesammelt worden sind. R. Brown’s Vermischte Schriften. ed. Nees von Esen- 
beck. 1830. Vol. IV. 
de Candolle, A. P. 
1. Memoire sur la famille des Cruciferes. Mem. du Museum d’hist. nat. de Paris. 1821. 7. 169 seq. 
Caspary. 
3 1. Fasc. XXVII von Nees von Esenbeck, Genera plantarum florae germanicae (1853). 
Cosson, E. 
1. Compendium Florae atlanticae. Vol. II. 1883—1887. 
2. Ilustrationes Florae atlanticae. Vol. I. 1882—1889. 
Döll, J. Ch. 
1. Flora von Baden. 1862. Vol. III. 
Fournier, E. 
1. Recherches anatomiques et taxonomiques sur la famille des Cruciferes et sur le genre Sisyınbraum 
en particulier. These pres. ä la fac. des sc. de Paris. 1865. 
Gärtner, J. 
1. De fructibus et seminibus plantarum. Vol. II. (1791). 
Hannig, E. R 
1. Untersuchungen über die Scheidewände der Cruciferenfrüchte. Bot. Ztg. (1901). 49. I. 207 seq. 
Hildebrand, F. 
1. Vergleichende Untersuchungen über die Saftdrüsen der Cruciferen. Pringsheim’s Jahrbücher. 
(18791881) 12. p. 11. 
Hoffmann, H. 
1. Ueber Raphanusfrüchte. Bot. Ztg. (1872) 30. p. 481. 
Koch, J.D. 
1. Röhling’s Deutschlands Flora. 1833. Vol. IV. 
Le Maout, R. et Decaisne, J. 
1. Flore el&mentaire des jardins et des champs. Paris 1855. 
Pomel, A. 
1. Materiaux pour la flore atlantique. Oran 1860. 
2. Nouveaux materiaux pour la flore atlantique. Fasc. ?. Bull. de la soc. des sc. phys. nat. et clima- 
tologiques d’Alger 1875. (Der erste Fascike]l erschien im selben Journal 1874.) 
3. Contributions ä la classification m&thodique des Cruciferes. These pres. ä la fac. des sc. de Paris. 
Alger 1883. 
Prantl. 
1. Cruciferen in Engler und Prantl, Natürl. Pflanzenfamilien. Vol. III. Abth. I. (1890.) 
Robinson, B.L. 
1. Cruciferen in A. Gray, Synoptical Flora of North America. Vol. I. pt. I. 1895 —1897. 
Roth, A. W. 
1. Manuale botanicum. Vol. II. (1830.) 
Solms-Laubach, H. Graf zu. 
1. Capsella Heegeri, eine neu entstandene Cruciferenform der deutschen Flora. Bot. Ztg. 1900. 8. 16. 
2. Ueber die Arten des Genus Aethionema, die Schliessfrüchte hervorbringen. Botan. Zeitung. 
1901. 59. S. 61. 
Treviranus, C. 
1. Einige Bemerkungen über den Fruchtbau der Cruciferen. Bot. Ztg. 1847. 5. S. 409 seq. 
Wettstein, R.von. 
1. Die Gattungen Erysimum und Cheiramthus. Oesterr. botan. Zeitschr. 1859. Nr. 7. 


ne 
R 


E.Laue, Did Inst. Berlin. 


Figuren-Erklärung. 


Tafel 1. 


Fig. 1. Querschnitt des Stylargliedes einer noch nicht völlig reifen Frucht von Oordylocarpus murt- 
catus, die Flügelleisten und die Gefässbündelvertheilung in derselben zeigend. Mehrmal vergr. 

Fig. 2. Querschnitt des Stylargliedes der Frucht von Rapistrella ramosissima Pom. Vergrössertes 
Uebersichtsbild. 

Fig. 3. Querschnitt des Valvargliedes der Frucht von Rapistrella ramosissima Pom. Vergrössertes 
Uebersichtsbild. Die Gefässbündel nur angedeutet. Der Faserbelag («) dagegen ausgeführt. 

Fig. 4. Detaildarstellung aus dem Querschnitt des Valvargliedes von Rapistrum rugosumL. Vergr.250. 

Fig. 5. Detaildarstellung aus dem Valvarglied derselben Pflanze wie Fig. 3. Vergr. 250. 

Fig. 6. Rapistrella ramosissima Pom. Ganze Frucht, von der Klappenmedianseite gesehen. 
Dreimal vergr. 

Fig. 7. Rapistrella ramosissima Pom. Ganze Frucht, von der Klappensuturseite gesehen. Dreimal 
vergrössert. 

Fig. 85. Rapistrella ramosissima Pom. Die Abbruchsfläche des Stylargliedes. Dreimal vergr. 

Fig. 9. Querschnitt des Valvartheiles der Frucht von Rapistrum rugosum. Uebersichtsbild. a das 
Pericarp. Vergr. 

Fig. 10. Querschnitt des Stylargliedes der Frucht von Kapistrum rugosum. Detailbild. Vergr. 250. 

Fig. 11. Rapistrellaramosissima. Detaildarstellung aus dem Querschnittdes Stylargliedes. Vergr. 250. 

Fig. 12. Cordylocarpıs muricatus. Detaildarstellung aus dem Querschnitt des Valvargliedes, der 
durch die zwischen zwei Samen gelegene, verdickte Stelle geführt war. Vergr. 250. 

Fig. 13. Frucht des Rapistrum orientale von der Suturseite der Klappen. Dreimal vergr. 

Fig. 14. Frucht des Rapzstrum orientale, von der Medianseite der Klappen gesehen. Dreimal vergr. 

Fig. 15. Frucht der Hörschfeldia adpressa Mönch, von der Suturseite der Klappen gesehen. 
ca. dreimal vergr. 

. Fig. 16. Einzelne losgelöste Fruchtklappen von Hirschfeldia adpressa von der Seite, das sogenannte 

Retinaculum zeigend. ca. dreimal vergr. 

Fig. 17. Abgelöstes Stylarglied der Hörschfeldia adpressa, von der Seite gesehen. ca. dreimal vergr. 

Fig. 18. Hörschfeldia adpressa. Die untere Abeliederungsfläche des Stylargliedes, die weiten 
Oeffnungen, die zum Valvarglied führen, bietend. Vergr. 

Fig. 19. Cordylocarpus marieatus. Ganze Frucht, von der Medianseite der Klappe gesehen. Zweimal 
vergrössert. 

Fig. 20. Cordylocarpus murieatus. Frucht, von der Suturseite der Klappen gesehen. Zweimal vergr. 

Fig. 21. Oordylocarpus muricatus. Abgliederungsfläche des stylaren vom valvaren Fruchtglied. 
Dreimal vergr. 

Fig. 22. Rapistrum rugosum. Frucht von der Klappenseite. Dreimal vergr. 


Fig. 23. Rapistrum rugosum. Frucht von der Suturseite. Dreimal vergr. 


Kuda: DE‘ PTR N SEN 


ki 24h, 4 


Fr h 
win En 


“in . 
DE Erd ar 
EEE 


ya 


Part 


Ueber Oxalsäurebildung in grünen Pflanzen. 
Von 


Wilhelm Benecke. 


Dass der Gehalt grüner Pflanzen an oxalsaurem Kalk mit dem Kalkreichthum des 
Substrates wechseln kann, ist eine ebenso bekannte wie begreifliche Erscheinung. Ob aber 
auch Qualität und Quantität der übrigen Nährsalze, zumal der stickstoffhaltigen, den Gehalt 
an Oxalsäure bezw. Oxalaten beeinflusst, ist für grüne Pflanzen noch nicht genügend unter- 
sucht. Und doch lag es nahe, die Ergebnisse der Arbeit Wehmer’s, in der dieser Nachweis 
für Aspergillus und einige andere Pilze geführt wurde, auf Chlorophylipflanzen zu übertragen. 
Das soll auf den folgenden Blättern geschehen. Da bei dieser Gelegenheit Stellung genommen 
werden muss zu den meisten pflanzenphysiologischen Arbeiten, die von Oxalsäure handeln, 
soll zunächst in der Einleitung ein allgemeiner Ueberblick über die wichtigsten derselben 
gegeben werden; es folgt dann Angabe der ceulturellen und analytischen Methoden, die ich 
verwendete, hierauf Besprechung der Resultate, die an den verschiedenen Versuchspflanzen 
gewonnen wurden. Den Schluss bildet eine Zusammenfassung. 


Einleitung. 


Heben wir aus der Ueberfülle von Arbeiten über die Oxalsäurebildung in der Pflanze 
diejenigen, welche nicht von rein morphologischer Fragestellung geleitet sind, heraus, so 
können wir dieselben unschwer in zwei Gruppen theilen: In den einen wird hauptsächlich 
der Nutzen der Säure für die Pflanze erörtert, die anderen suchen, unbekümmert um den 
etwaigen Nutzen, diejenigen Stoffwechselprocesse zu ermitteln, als deren End- oder Zwischen- 
produet die Säure auftritt, und die Bedingungen, welche über die mehr oder minder reich- 
liche Ansammlung derselben entscheiden. Es liest in der Natur der Sache, dass diese 
beiden, an sich gleich berechtigten Fragestellungen häufig in ein und derselben Arbeit, nicht 
immer zu deren Vortheil, mit einander verquickt werden. Allbekannt ist auch, dass manche 
Forscher die Frage von der Bedeutung der Oxalsäure in Beziehung setzen zu der anderen 
nach der Bedeutung des Calciums; so schien ein Lichtstrahl zu fallen in jenes dunkle Gebiet, 
welches die Bedeutung der Nährsalze im Pflanzenleben behandelt. 

Mustern wir zuerst kurz die Arbeiten, welche die Nützlichkeitsfrage stellen. 

Botanische Zeitung. 1903. Heft V. 13 


USE EL 


Die Hypothese Holzner’s (1867), der sich u. A. auch Sachs (1882) anschloss, dass 
die Oxalsäure den Zweck habe, aus schwefelsaurem und phosphorsaurem Kalk die Säuren 
frei zu machen und so der Pflanze die Assimilation von Schwefel und Phosphor zu er- 
möglichen, hat heute nur noch historisches Interesse. Denn wenn auch die Arbeit von 
A. Emmerling (1874), in welcher dies »Freiwerden« nachgewiesen wurde, dauernd als 
Muster exact-physiologischer Forschung dastehen wird, konnte doch schon de Vries (1881) 
mit Recht darauf hinweisen, dass keine Thatsache ein »Freiwerden« der Säure für den 
Stoffaufbau fordere, und es ist hinzuzufügen, dass die neueren. Anschauungen über den 
Lösungszustand von Salzen nur geeignet sind, diesen Einwurf zu bekräftigen. Auch andere 
Forscher haben bereits die Gültiskeit oder doch Allsültigkeit der Holzner’schen Hypothese 
mit dem Hinweis bestritten, dass vielfach die Menge des oxalsauren Kalkes zu bedeutend sei, 
um ausschliesslich dem genannten Process ihr Dasein zu verdanken, ferner, dass viele 
dauernd oxalsäurefreien Pflanzen ihren Bedarf an Phosphor und Schwefel aus ganz denselben 
Quellen zu decken vermögen, wie oxalsäurereiche (Hornberger 1882, Emmerling 1884, 
Reinke 1888), dass dies auch von oxalsäureführenden Pflanzen gilt, wenn sie unter Be- 
dingungen gezüchtet werden, unter denen sie keine Säure bilden (Wehmer 1591). 

Eine zweite Frage nach der Bedeutung der Oxalate, hauptsächlich des Kalksalzes, ob 
dasselbe unter Umständen als Reservestoff zu betrachten sei, und die andere damit zusammen- 
hängende, ob einmal ausgeschiedenes Kalkoxalat wieder löslich sei, oder für immer dem Stoft- 
wechsel entrissen — Fragen, die zu manch srimmer Fehde geführt haben, sind heute dahin 
zu beantworten, dass die Forscher (A& 1869, Schimper 1888, Alberti 1590), die eine weit- 
verbreitete Wiederlösung annahmen, übers Ziel hinausschossen, dass aber andererseits die 
Möglichkeit einer Wiederlösung unbedingt zuzugeben, für bestimmte Fälle auch nachgewiesen 
ist (Kohl 1889, III, dort weit. Litt., Tschirch 1857, Warlich 1589, Holfert 1890, Belzung 
1892, Wehmer 1892, Kraus 1897). Handelt es sich bei dieser Wiederauflösung thatsäch- 
lich um die Ermöglichung einer Wiederverwerthung im Stoffwechsel, so kann es hierbei nur 
auf den Kalk (Kraus ].c.), nicht aber auf die Säure abgesehen sein, wie z. B. A& an- 
nahm, da der Säure als dem höchst oxydirten Complex zweier Kohlenstoffatome nennens- 
werther Enersieinhalt nicht zukommt (Wehmer 1. c.). 

Im Allgemeinen sind somit die Oxalate als Exerete anzusehen, darum nicht unbedingt 
nutzlos, da sie als Turgorstoffe dienen können (de Vries ]. c.), oder eine wirksame Waffe der 
Pflanze im Kampfe gegen Feinde darstellen (Stahl 1888), weshalb häufig eine möglichst peri- 
phere Lagerung angestrebt wird (Giessler 1893). Auch eine mechanische Function ist für den 
Fall massenhafter Ablagerung (z. B. Cereus) dem Kalkoxalate gelegentlich zugeschrieben worden 
(Anonymus 1867, Kraus 1897). Ob in gewissen Fällen diese Krystalle auch zur Erhöhung; 
der Perceptionsfähigkeit für Aussenreize dienen, ist noch ungewiss (Haberlandt 1896). 

Von »teleologischen« Anschauungen ist nun noch der alten Schleiden’schen zu ge- 
denken (1842), die der Bedeutung der Oxalsäure durch die Fassung gerecht zu werden 
sucht: sie habe den Zweck, überschüssig aufgenommene Basen zu neutralisiren, wenn orga- 
nische Säuren nicht zur Verfügung stehen (so z. B. auch Frank 1883); hierunter fällt als 
ein Specialfall die Lehre der Forscher, welche die Rolle der Oxalsäure in der Ausfällung 
des Kalkes sehen (de Vries 1881, Wehmer z. B. 1893, Stahl 1900 u. A.). Diese Lehre, 
die natürlich die Annahme noch anderer Functionen keineswegs ausschliesst, ist als öcolo- 
gische voll berechtigt, da nun einmal am natürlichen Standort die Pflanzen vielfach mit 
einer überschüssigen Aufnahme von Basen, zumal Kalk, und der Nothwendigkeit ihrer Neu- 
tralisation zu rechnen haben. Dieselbe fordert andererseits die physiologische Forschung 
dazu auf, experimentell den Stoffwechsel so zu leiten, dass diese überschüssige Aufnahme, 


a, 


damit auch die Production von Oxalsäure entfällt oder doch vermindert wird. So führt uns 
die Schleiden’sche Lehre über zu der zweiten Gruppe von Oxalsäurearbeiten, 
welche die Bedingungen für Bildung und Ansammlung derselben zu ermitteln trachten. 

Der Vergangenheit angehörig ist der Glaube, dass die Oxalsäure ein Reductions- 
product der Kohlensäure sei. Auch nicht sehr dauerbar erwiesen haben sich die Ansichten 
derjenigen Forscher, welche in speculativer Weise versuchten, die Bildung von Oxalsäure 
ausschliesslich als eine Phase ganz bestimmter Stoffwechselvorgänge, etwa des Auf- oder 
Abbaues von Eiweisskörpern zu betrachten (Holzner 1867, Hilgers 1867, Schimper 
1889, Kohl 1889 II. Denn schon die Frage, ob ein Theil der Oxalsäure solchen oder 
ähnlichen Processen sein Dasein verdankt, ist heute erfolgreich noch nicht discutirbar; ihre 
Lösung wird zu erwarten sein von der zukunftsfrohen Forschung der Eiweisschemie (cf. den 
Vortrag von Hoffmeister auf der Karlsbader Naturforscherversammlung 1902). 

Fruchtbarer war. die zunächst etwas resignirt ausschauende Betrachtungsweise der 
Forscher, welche im Einklang mit Lehren der Chemie annahmen, dass, wie im chemischen 
Laboratorium, so auch in der Pflanze die Oxalsäure als Oxydations- oder Spaltungsproduct 
aller möglichen organischen Stoffe resultiren kann (Ad. Mayer 1875, Pfeffer 1881, de Bary 
1886, Schimper 1888, Wehmer 1891, Loew 1892, Banning 1902). Indem sie sich also 
zunächst damit bescheiden, dieselbe als ein weit verbreitetes End- oder Zwischenproduct 
dissimilatorischer Vorgänge ganz im Allgemeinen zu betrachten, suchen und finden sie För- 
derung durch eine Verschiebung der Fragestellung: sie versuchen die Bedingungen zu eruiren, 
welche darüber entscheiden, ob die Säure, in welchen Processen sie nun auch entstehen mag, 
sich ansammelt, oder nach Maassgabe ihrer Entstehung sofort zu Kohlensäure und Wasser 
weiter verarbeitet wird, mit anderen Worten, die Bedingungen, die darüber entscheiden, ob 
sie Durchgangs- oder Endproduct bei der Dissimilation ist. 

Soviel ich sehe, ist Ad. Mayer (l. c.) der erste Forscher, der auf dem gekennzeichneten 
Standpunkte stehend, eine experimentelle Förderung der Frage mit dem Nachweise brachte, 
dass Temperaturerniedrigung eine Erhöhung der Säureansammlung bewirke und umgekehrt, 
und ihm folsten, vielfach allerdings unter etwas einseitiger Berücksichtigung des Kalkoxalates, 
andere Forscher, deren Verdienste unten noch im Einzelnen zu würdigen sein werden. Es 
genüge hier auf die vielen Einzelangaben bei Schimper (1888), Kohl (1889, III) hinzu- 
weisen, ferner auf Wehmer’s Beobachtung (1889, I), dass das Wachsthum der zuerst aus- 
treibenden Blätter vieler Holzpflanzen ohne nennenswerthe Krystallausscheidung vor sich 
seht, im Gegensatz zu den später erscheinenden Blättern, u.a. m. Als ganz besonders 
fruchtbar erwiesen hat sich aber ein Gedanke, der sich in Pfeffer’s Pflanzenphysiologie in 
der ersten Auflage (1881, S. 304) ausgesprochen findet: dass »die Processe, in denen 
Basen disponibel werden, zugleich selbstregulirend sind, indem sie Veran- 
lassung zur Entstehung von Säuren geben«. Soweit hier Kalk als Basis in Frage 
kommt, hat Kohl schon einige Versuche mitgetheilt, die im Laufe dieser Arbeit erwähnt 
werden sollen. Eine umfassende Bearbeitung lieferte aber erst Wehmer (1891, II), der in 
einer umfangreichen Arbeit über Aspergillus niger nachwies, dass dieser Pfeffer’sche Ge- 
danke nicht bloss auf oxalsauren Kalk, sondern auf Oxalate überhaupt angewendet werden 
kann. Da unsere Versuche sich wesentlich an die Wehmer’s, als dessen Vorläufer betreffs 
der Oxalatfrage bei Pilzen übrigens de Bary (1886) und Ad. Hansen (1889) zu nennen 
sind, anschliessen, so müssen wir diese Versuche etwas eingehender besprechen. 

Der genannte Pilz bringt es, in vollständigen, kalkfreien Nährlösungen bei seinem 
Temperaturoptimum (25°) gezüchtet, nur dann zur nachweislichen Bildung von Oxalsäure, 
wenn die Nährlösung alkalisch reagirt oder durch den Stoffwechsel allmählich alkalisch 

13* 


a 


gemacht wird. Das letztere ist z. B. der Fall bei reichlicher Zufuhr von Albumosen; das 
aus diesen abgespaltene Ammoniak dient dann zur Festlegung von Oxalsäure; oder bei 
Darbietung von Kali- bezw. Natronsalpeter als Stickstoffquelle; in welchem Falle an Stelle 
von Salpeter allmählich Oxalat tritt. So wird dauernd für annähernde Neutralität der Nähr- 
lösung gesorgt. 

Anders, wenn die Nähr}ösung von vorneherein neutral reagirt und auch durch das 
Wachsthum des Pilzes Basen nicht frei werden, z. B. bei Verfütterung von Zucker als 
Kohlenstoff- und Ammonnitrat als Stickstoffquelle, oder aber, wenn die Nährlösung durch 
Consum seitens des Pilzes allmählich sauer wird, etwa bei Darbietung von Chlor- oder 
schwefelsaurem Ammon zur Deckung des Stickstoffbedarfs. 

Oxalsäure ist nämlich dann nicht oder doch nur in verschwindender Menge nach- 
weisbar. Dass sie aber auch unter diesen Verhältnissen gebildet, nur sofort weiter zerstört 
wird, ergiebt in einfachster Weise der Zusatz eines Kalksalzes. Die Oxalsäure wird dann als 
Kalkoxalat festgelest und so vor der Weiterzerstörung bewahrt. In reichlichem Maasse ist 
dies natürlich nur dann der Fall, wenn das Kalksalz so gewählt wird, dass nicht durch dessen 
allmählich freiwerdende Säure der umgekehrte Process, Wiederauflösen des Kalkoxalates 
eingeleitet würde; denn es ist klar, dass Kalk nur dann Oxalsäure speichern kann, wenn die 
Bedingungen für Daleelkalkeitt des Kalkoxalates realisirt sind. 

Ta somit bei höherer Temperatur die Oxalsäure, wenn sie auftritt, als Oxalat vor- 
handen, so gilt für Culturen bei niederer Temperatur, welche die oxalsäurezerstörende Kraft 
des Pilzes schwächt, dass auch freie Säure in beschränkter Menge auftreten kann, z. B. in 
Zucker-Ammonnitrateulturen. Zur Anschoppung grösserer onasa ist aber auch De niederer 
Temperatur Freiwerden oder Freisein von Basen oder Gegenwart von Kalk erforderlich. 

Damit war für diesen Pilz in einwandfreier Weise die Regulirbarkeit des Oxalsäure- 
gehaltes bewiesen, ferner, dass derselbe auch ohne Oxalatsammlung üppig gedeiht, dass somit 
dasselbe einer Sachen gesllgeehe, vielmehr Kock Allah »Functionen« 
zu erfüllen hat. Schon Wehmer fordert dazu auf, dasselbe für grüne Pflanzen zu erweisen, 
und z. B. durch Ersatz des Salpeters durch ein Ammoniaksalz bei sonst gleicher mineralischer 
Ernährung auch bei diesen die Bildung und Ansammlung von Oxalaten zu eliminiren. 
Damit war unser Thema formulirt. 

Vor Eintritt in die experimentelle Behandlung desselben sei jedoch in lsnatn 
Zügen darauf hingewiesen, inwiefern Stoffwechsel und Organisation höherer Pflanzen von 
vorneherein wahrscheinlich machen mussten, dass eine glatte Erledigung dieser Frage auf 
grössere Schwierigkeiten stossen würde als bei Pilzen. 


Von Gründen mehr äusserlicher Natur sind zunächst die grösseren technischen 
Schwierigkeiten, zumal die längere Versuchsdauer zu nennen; man wird es begreiflich finden, 
dass meine Versuche zunächst einen mehr orientirenden Charakter tragen; eine wirklich er- 
schöpfende Behandlung auch nur einer Versuchspflanze lag vorläufig ausserhalb des Be- 
reiches der Möglichkeit. 

Weiter gilt Folgendes: In den Wehmer’schen Versuchen fand sich die Hauptmenge 
des Oxalates in der Nährlösung, ausserhalb der lebenden Zelle; es ist klar, dass auch wir 
uns nicht auf Untersuchung der Pflanze beschränken durften, vielmehr en in der Nähr- 


Hgg 


lösung nach Oxalat fahnden mussten; in erster Linie gilt dies von den Algeneulturen. Hier 
ergiebt sich nun die Schwierigkeit, dass bei der geringen Concentration von Nährsalzen, 
welche die meisten derselben vertragen, und dem dadurch bedingten geringeren Umsatze, 
sich im besten Falle Mengen bilden können, die wenigstens im Vergleich zu den stattlichen 
Oxalatzahlen, die Wehmer fand, sehr bescheidene sein werden, was grosse analytische 
Schwierigkeiten bedingt. 

Auch bei Cormophyteneulturen wäre die Untersuchung der Nährlösung erwünscht; 
würde dieselbe doch event. eine regulatorische, je mit der Zusammensetzung der Nährlösung 
wechselnde Wurzelausscheidung erweisen. Immerhin konnten wir uns bei der Untersuchung 
der Cormophyten im Wesentlichen auf die Pflanze selbst beschränken, da ja bei diesen die 
Nährsalze durch Endosmose und Transpiration zum grossen Theil im Zellsaft gespeichert 
werden, dieser also im höheren Grade als bei submersen Pflanzen an Stelle der Nährlösung 
tritt. Dabei ist aber zu bedenken, dass die Zusammensetzung des Zellsaftes nicht bloss 
von der Qualität der Nährlösung, sondern auch von dem Wahlvermögen der Pflanze beeinflusst 
wird. Es könnte, um nur ein Beispiel zu nennen, der Versuch, durch Darbietung von Chlor- 
ammon und Verarbeitenlassen des Ammons in der Pflanze den Zellsaft sauer zu machen, da- 
durch vereitelt werden, dass die Wurzeln vorwiegend Ammoniak, weniger Chlor, aufnehmen. 
Hinzuzufügen ist als weiteres complicirendes Moment, dass, wie z. B. neuerdings auch Löw 
treffend bemerkt (1902), wahrscheinlich das Wahlvermögen durch andere Factoren, in erster 
Linie die Transpiration in unbekannter Weise verändert werden kann. 

Dass auch die höhere Organisation, die Verschiedenartigkeit der Gewebe, die Frage 
nicht vereinfacht, liest auf der Hand. Die Erfahrung Wehmer’s, dass es gelingt, schon 
durch Wechsel der stiekstoffhaltigen Salze ohne Rücksicht auf die anderen Nährsalze die 
Oxalatansammlung zu eliminiren oder hervorzurufen, beruht ja auf der wohl für einfache, 
nicht aber für höhere Pflanzen geltenden Thatsache, dass in allen Zellen die Verarbeitung 
der stickstoffhaltigen Nährsalze die der anderen so sehr überwiegt, dass sie so gut wie allein 
darüber entscheidet, ob schliesslich ein Ueberschuss an Säuren oder Basen herausspringt. 
Es genügt aber die Annahme, dass in bestimmten Geweben oder in gewissen Entwickelungs- 
stadien etwa hauptsächlich Phosphate verarbeitet werden, um Aenderungen zu bewirken. 
In diesem Zusammenhange ist hinzuweisen auf die Erfahrung, dass in oxalatführenden Pflanzen 
die Krystalle auf bestimmte Zellen beschränkt sind, dass ferner Krystalle von verschiedener 
Form in verschiedenen Zellen vorkommen können. Auch ist schon durch die Unter- 
suchungen Schimper’s und anderer Forscher — wir kommen bei Besprechung von Trades- 
cantia darauf zurück — bekannt, dass sich nicht immer alles Kalkoxalat äusseren Ein- 
flüssen gegenüber gleich verhält, dass unter Umständen Raphiden sich anders verhalten, 
wie andere Krystalle. Solche Erfahrungen sind auch bei unserer Fragestellung voraus- 
zusehen. 

Lassen alle diese Erwägungen schon erwarten, dass man sich in vielen Fällen mit 
einer Annäherung an das erstrebte Ziel wird begnügen müssen, so gilt dies ganz besonders 
von der folgenden: Die Resultate Wehmer’s sind deshalb so klar und durchsichtig, weil er 
seinen Versuchspflanzen nicht unter allen Umständen Kalk zuführen musste. Das gilt aber 
nicht von unseren Objecten; bei diesen müssen wir vielmehr durch Darbietung von Kalk einen 
Factor einführen, der an sich schon die Ansammlung von Oxalat zu bewirken geeignet ist. 
Um die oxalatspeichernde Wirkung von Kalksalzen zu verhindern, müsste man entweder die 
Acidität des Zellsaftes so weit steigern, dass Kalkoxalat in demselben löslich wird, es ist aber 
natürlich sehr die Frage, ob die Pflanzen dies vertragen. Oder aber man müsste nur eben 
soviel Kalk zuführen, dass die Menge gerade noch zur Ausübung seiner uns noch unbekannten 


DIE ISA 


Ernährungsfunctionen genügt, ein Ueberschuss aber nicht vorhanden ist. Es muss von 
vorneherein sehr fraglich sein, ob dies gelingen wird. 


Auch Pfeffer empfiehlt an verschiedenen Stellen seiner Pflanzenphysiologie das 
Thema (1897, 5. 489), an welches wir hiermit eine Abschlagszahlung leisten wollen. Er 
fügt hinzu, dass es vielleicht gelingen könnte, durch vollkommene Unterdrückung der Oxa- 
latproduetion in solchen Pflanzen, die normaler Weise reich an Kalkoxalat sind, zu beweisen, 
dass die Ausfällung der Oxalsäure auch bei diesen nicht die einzige Function des Kalkes sei. 

Thatsächlich habe ich immer die Frage nach der Bedeutung des Kalkes im Auge 
behalten, und wenn ich dieselbe vorläufig auch eben so wenig beantworten kann, wie andere 
Forscher, doch dieselbe nach Möglichkeit für jedes Versuchsobjeet einzuengen gesucht. 
Immerhin wollen die betreffenden Ausführungen nur als nebenher gewonnene Ergebnisse 
fragmentarischen Charakters gelten. Ein genaueres Eingehen auf das Krankheitsbild, wie 
wir es neuerdings z. B. bei Portheim (1901) finden, war nicht beabsichtigt. 


Methode. 


Culturmethode: Alle Versuchspflanzen wurden in Nährlösungen, nur ausnahmsweise 
auch auf festen Substraten gezüchtet; die Lösungen wurden etwa alle zwei bis drei Wochen 
erneuert, um zu erreichen, dass die Pflanze während der ganzen Versuchsdauer wenigstens 
einigermaassen gleichmässige Zufuhr von Nährsalzen erhielt. Bei Vaucheria ging ich aus 
von Schwärmsporen, bei Spirogyra von Zellfäden, bei Mais und Fagopyrum von Körnern, 
bei Oplismenus und Tradescantia von Stecklingen. Als Culturgefässe dienten für Algen 
Krystallisirschalen, für Cormophyten meistens Erlenmayerkolben, in deren Hals die Pflanze 
mittelst Watte befestigt wurde. Schwarzes Papier schützte das Wurzelsystem vor Licht- 
zutritt. Ein kleiner Theil der durchgeführten Versuchsreihen findet sich tabellarisch der 
Besprechung der einzelnen Pflanzen angehängt; dort ist auch die Zusammensetzung der 
Nährlösung und die Versuchsdauer angegeben. Meistens standen die Culturen am Labora- 
toriumsfenster in thunlichst heller Beleuchtung. Die Temperatur ist eimigermaassen zu er- 
sehen aus dem jeder Cultur vorangeschriebenen Datum. 

Analytische Methoden: Zur Orientirung über Vorkommen und Zahl von Oxalat- 
krystallen wurden die betreffenden Organe — entweder frisches oder Aleoholmaterial — in 
üblicher Weise mittelst Chloral durchsichtig gemacht und zwischen Nicols bei schwacher 
Vergrösserung betrachtet. Die Natur der Krystalle wurde weiterhin durch ihr Verhalten 
gegen Essig-, Salz- und Schwefelsäure, wenn möglich auch durch ihre Form sicher gestellt. 
Besonders achtete ich darauf, ob in gewissen Fällen das Kalkoxalat erst postmortal ausge- 
fällt wird, habe aber, ebensowenig wie Borodin 1893, in meinem Material einen derartigen 
Fall je angetroffen. An postmortalen Ausfällungen sah ich bloss in seltenen Fällen (Oplismenaus) 
die Ausfällung von Gips; die Krystallform schützt hier leicht vor etwaiger Verwechselung. 

Sollten gelöste Oxalate mikrochemisch nachgewiesen werden, so wurden die lebenden 
Objecte in siedende Chlorcaleiumlösung getaucht und nach dem Abspülen mit Wasser und 
Essigsäure untersucht. 


on 


Mit Recht bemerkt Wehmer (1892, I), dass es eine entsagungsreiche Aufgabe sei, 
in den dunklen, voluminösen, schwer filtrirbaren Pflanzensäften Oxalsäure quantitativ zu 
bestimmen. Ich habe es trotzdem für nöthig gehalten, die mikro- durch die makrochemische 
Methode zu ergänzen, wenn auch unvermeidliche Fehlerquellen in Kauf zu nehmen sind. 

Die in Betracht kommenden Methoden sind gut bei Bülow (1899) zusammengestellt. 

Die einfachste, z. B. von Ad. Mayer, Wehmer u. A. angewendete Methode ist die 
Extraction der Substanz mit Salzsäure, Filtration, Neutralisation mit Ammoniak, Ansäuern 
mit Essigsäure und Ausfällen mit Chlorcaleium oder essigsaurem Caleium. Dieselbe reicht 
offenbar aus, wenn es sich um grössere Mengen handelt (Wehmer giebt z. B. an, dass selbst 
ein Fehler von 0,1 & für viele seiner Versuche irrelevant gewesen wäre). Für mich war 
sie nicht empfehlenswerth, da ich nur geringe Mengen zu erwarten hatte, der Niederschlag 
von oxalsaurem Kalk sich auch nach dem Glühen roth färbt, d. b. mit Eisen verunreinigt 
ist, von dem er also nach dem Glühen durch Lösen in Essigsäure und Ausfällen mit Ammon- 
oxalat hätte befreit werden müssen. Ausserdem kam es mir darauf an, in derselben Probe 
Oxalsäure und Kalk zu bestimmen. Ich griff daher zu der folgenden, u. A. auch von 
Siewert (1883) angewendeten Methode: Die Substanz wird mit verdünnter Salzsäure extra- 
hirt, nach dem Filtriren mit Ammoniak neutralisirt, mit kohlensaurem Natron gekocht, der 
Niederschlag abfiltrirt; jetzt befindet sich auf dem Filter der Kalk als Carbonat, im Filtrat 
die Oxalsäure, aus dem sie mit essigsaurem Kalk nach Ansäuern mit Essigsäure gefällt 
wird. Filter sammt Rückstand werden getrocknet, verascht und die Asche in Essigsäure 
gelöst, filtrirt, aus dem Filtrat mit oxalsaurem Ammon der Kalk gefällt. 

Die direete Wägung des Oxalates ist zu verwerfen, da der Niederschlag immer geringe 
Mengen organischer Stoffe mit sich reisst; er wurde meist als Aetzkalk, hier und da auch 
als Carbonat gewogen. 

Eine Anzahl von Parallelanalysen zeigte mir, dass man mit dieser Methode gut über- 
einstimmende Resultate erhält, und dass es gleichgültig ist, ob man die Substanz zunächst in 
Salzsäure löst, oder gleich in einer Lösung von kohlensaurem Natron kocht; immerhin ist der 
letztere Weg nicht zu empfehlen, da die Filtration fast unmöglich ist, wie auch Bülow angiebt. 

Ferner stellte ich fest, dass man keine Gefahr läuft, andere Säuren (Weinsäure) mit 
auszufällen; durch Zusatz von Seignettesalz zu einer Probe erhöhte sich die Menge des 
Kalkniederschlages nicht; Zusatz von Borsäure (Berthelot 1885) vor dem Fällen ist daher bei 
unserem Material unnöthig (diese Controllanalysen wurden mit Tradescantiamaterial angestellt). 

An unvermeidlichen Fehlerquellen sind folgende kurz zu nennen: zunächst kann mög- 
licherweise durch die Behandlung mit Säuren Oxalsäure abgespalten werden, die als solche 
in der lebenden Pflanze nicht vorhanden war; umgekehrt könnten auch Spuren von Oxalsäure 
durch Oxydation sich der Bestimmung entziehen; schliesslich wird dadurch zu wenig Oxalat 
gefunden werden, dass der oxalsaure Kalk in dem complicirten Stoffgemenge, aus dem er ge- 
fällt werden muss, nicht ganz unlöslich ist (einige Zahlenangaben bei Wehmer 1891, II, S. 280). 

Eine dritte Methode der Oxalsäurebestimmung, die Schlösing’sche (Grandeau 1979, 
1897) besteht in der Extraction der mit der zureichenden Menge von Schwefelsäure durch- 
kneteten Substanz mit Aether. Ueber diese Methode, die neuerdings auch zur Bestimmung 
der Oxalsäure im Harn benutzt und von Bülow besonders empfohlen wird, habe ich mir 
kein eigenes Urtheil verschafft, da die oben geschilderte meinen Bedürfnissen genügte. Jeden- 
falls bietet auch sie keine Garantie, dass nicht Oxalsäure aus irgend welchen Körpern durch 
die Behandlung mit Schwefelsäure abgespalten wird, sodass sie zu hohe Werthe giebt. Ferner 
giebt Bülow an, dass der oxalsaure Kalk mit Gips verunreinigt erhalten wird und deshalb 
dreimal umgefällt werden muss. Ohne Fehlerquelle ist also auch diese Methode nicht. 


BEL, 


Vaucheria. 

Algen mussten zunächst als recht geeignete Versuchsobjecte für unsere Zwecke: er- 
scheinen, da bei ihnen ein Factor, der nach übereinstimmender Aussage vieler Forscher 
(z. B. Kohl 1889, III, S. 180) den Gehalt an Kalkoxalat beeinflusst, die Transpiration, hier 
wegfällt, weshalb auf besonders durchsichtige Erfolge zu rechnen war. Wenn ich nun auch 
trotzdem mit Algen nicht so weit kam, wie mit anderen Objeeten, lohnt es sich doch einige 
Ergebnisse zu berühren. 

Klein (1877, S. 316) entdeckte octaederähnliche Krystalle von oxalsaurem Kalk in 
den Fäden von Vaucheria sessilis, solche von sphärokrystallinischer Ausbildung in V. dichotoma; 
Woronin (18580) sah Krystalle in V. de Baryana; Kohl (1890) sah sie bei verschiedenen 
Formen, giebt auch an, dass in denselben oxalsaurer Kalk gelöst vorkomme (die Methode, 
die er anwandte, ist mir allerdings aus seiner Mittheilung nicht recht klar geworden; cf. auch 
Wehmer 1892, II); auch gelang es ihm, im Culturwasser gelöste Oxalate nachzuweisen. 

Ich arbeitete mit einer Zwischenform von V. sessilis und clavata (V. fluitans Klebs?), 
die im Teiche des Strassburger Botanischen Gartens in grossen Watten vorkommt, bei der 
ich früher das reichliche Vorkommen schöner Krystalle von Kalkoxalat am natürlichen 
Standort beobachtet hatte, und von welcher mir Herr Prof. Jost zu wiederholten Malen 
Material übersandte, wofür ich ihm zu grossem Danke verpflichtet bin. 

Wurden die Algenwatten in kalkhaltigem Wasserleitungswasser verdunkelt, so bildeten 
sich bald massenhafte Schwärmer, welche Kalkoxalat in geringer Menge und in Form kleiner 
Krystalle führten; wurde das Material erst in kalkarmer Nährlösung eultivirt und dann in 
derselben verdunkelt, so bildeten sich nicht weniger Schwärmer, die aber ganz oder fast 
ganz frei von Oxalatkrystallen waren. 

Schwärmer beider Provenienz dienten als Impfmaterial für Nährsalzeulturen, die z. Th. 
Salpeter, z. Th. Ammon als Stickstoffquelle führten, übrigens, wie die Tabelle zeist, durch- 
aus vergleichbar waren. Solche Paralleleulturen wurden in grosser Anzahl und in ver- 
schiedener Zusammensetzung angestellt, bald schwach alkalisch, bald schwach sauer, bald 
ziemlich stark verdünnt, bald etwas concentrirter. Das Ergebniss war, dass die schwach 
alkalischen meist etwas besser gediehen, wie die schwach sauren (Molisch 1896), dass ferner 
die Ammoneulturen den Salpeterculturen ebenbürtig wuchsen, falls der Ammongehalt nicht 
zu stark war [höchstens etwa 0,02% (NH!2S01], dass aber im Uebrigen eine Beein- 
flussung des Gehaltes an gelöstem Oxalat oder oxalsaurem Kalk nicht zu be- 
obachten war. Gelöstes Oxalat konnte ich weder in, noch ausserhalb der Fäden nachweisen, 
und der Gehalt an Kalkoxalatkrystallen war entweder gleich Null, falls von vorne herein 
keine Krystalle in den Schwärmern gewesen waren, oder er war minimal und bestand, von 
einzelnen krystallreicheren Fäden abgesehen, bloss in einer geringen Zahl kleiner Krystalle 
(Vers. I, IL, IV). 

Auch dann war ein Unterschied zwischen Ammon- und Salpetereulturen nicht zu 
sehen, wenn statt wässriger Lösungen extrahirter Sand, der mit der betr. Lösung getränkt 
wurde, zur Verwendung kam (Vers. II). 

Auch durch Zusatz von recht viel Ca, z. B. durch Zugabe überschüssigen Carbonates 
konnte ich in lebhaft wachsendem Material keine Bildung von Oxalat hervorrufen, sah auch 
niemals Kalkoxalatkrystalle aussen an den Fäden sitzen. 

Suchen wir diesen negativen Ausfall zu erklären, so wäre erst daran zu denken, dass unter 
den gewählten Versuchsbedinsungen Oxalsäure auch als Durchgangsproduct bei der Dissimi- 
lation nieht gebildet wird. Da aber unter Umständen die Art reichlich oxalsauren Kalk bildet, 
ist es viel wahrscheinlicher, dass die Bedingungen für Ansammlung nicht vorhanden waren. 


SE 


Wenn in den Salpeterculturen sich kein gelöstes Oxalat in den Fäden bildete, so liegt 
dies vielleicht daran, dass aus der Nährlösung saure Bestandtheile in grösserer Menge auf- 
Senommen wurden, als basische, und damit die Bedingung für Oxalatansammlung wegfiel; 
wenn ferner auch Kalkoxalat sich nicht bildete, so dürfte die geringe Aufnahme von Kalk 
dafür verantwortlich zu machen sein, ähnlich wie man es für Pilze annimmt (de Bary 1888, 
Kohl 1890). 

Da ich nun in natura grosse Krystalle in alten Fäden beobachtet hatte, so versuchte 
ich, durch Bedineungen, welche Wachsthumshemmung bewirken, eine Oxalatbildung zu er- 
zwingen und auch mit Erfolg; liess ich z. B. die Stickstoffnahrung ganz weg, so konnte ich 
bald m einzelnen Fäden hinter den nicht mehr wachsenden Spitzen prachtvolle Doppelpyra- 
miden, auch Combination derselben mit Säulen beobachten. Eine noch weit grössere Pro- 
duction von Krystallen erhielt ich, wenn Material, das in vollständigen Nährlösungen üppie 
und krystallfrei gedieh, eine Zeit lang in destillirtes Wasser gelangte und dann in verdünnte 
Kalksalzlösungen überführt wurde (etwa 0,05% CaCl2), es bildeten sich dann sehr bald massen- 
hafte Krystalle, z. B. prächtig seschichtete und gestreifte Sphärite, die zwischen Nicols das 
schwarze Kreuz erkennen liessen, ferner langgestreckte Formen, z. Th. von eigenartig knochen- 
ähnlicher Gestalt, auch Drusen ete., die alle leicht als Krystalle von oxals. Ca diagnosticirt 
werden konnten. 

Ganz leicht und eindeutig ist auch diese Krystallbildung nicht zu erklären; man 
könnte denken, dass vielleicht unter den ungünstigen Ernährungsverhältnissen reichlichere 
Abspaltung von Oxalsäuregruppen aus irgend welchen Stoffen einsetzt; wahrscheinlicher ist 
es jedoch, dass nach Consum der anderen Nährsalze die Caleciumsalze zur Erhaltung des 
Turgors in reichlicherer Menge als aus vollkommenen Nährlösungen aufgenommen werden 
und dadurch die Bildung der Krystalle bedingt wird. Immerhin sind das nur Möglichkeiten 
unter anderen; solche Fragen des regulatorischen Stofaustausches werden wohl nicht an 
Vaucherien, sondern an marinen Siphoneen zur Lösung gebracht werden (Nathansohn 1902). 
— Eine Production gelösten Oxalates konnte ich auch unter den letztgenannten Verhältnissen 
nicht nachweisen. 

Wenn es mir auch fern liest, die Kohl’schen Resultate zu bezweifeln, und wenn ich 
auch die Möglichkeit zugebe, dass an anderen Arten oder unter anderen Verhältnissen sich 
in lebhaft wachsendem Material reichlich Oxalat in irgend welcher Form vorfinden mag, so 
geht doch aus meinen Erfahrungen ganz sicher hervor, dass Bildung und Anhäufung des- 
selben keineswegs für das Gedeihen nöthig, sogar u. U. als Kriterium stockender Wachs- 
thumsthätiskeit zu betrachten ist. 

Schliesslich noch eine kurze Discussion der Kalkfrage: Dass Vazıcheria Kalkzufuhr be- 
nöthigt, ist bekannt; auch verweise ich auf meinen Versuch IV, in dem die Grenzeoncen- 
trationen angegeben sind; es zeigt sich, dass die Stickstoffernährung keinen Einfluss auf das 
Kalkbedürfniss ausübt. 

Dass hier der Kalk nicht zur Ausfällung der Oxalsäure nöthig ist, ergiebt sich ohne 
Weiteres aus unseren Ergebnissen. Dass er auch nicht, wie von neueren Forschern z. B. 
Groom (1896) annimmt, nothwendig ist zur Mobilisirung der Stärke, ergiebt sich daraus, dass 
Vaucheria stärkefrei ist. Da es sich ferner um eine einzellige Pflanze handelt, kann er auch 
nicht dadurch von Vortheil sein, dass sich »Zuckerkalk« bildet, und so die Wanderungs- 
fähigkeit der Kohlenhydrate durch die Zellwand gesteigert wird (Kohl). 

Löw (1592 und später) hatte angenommen, dass der Kalk ein nothwendiger Bestand- 
theil der Zellkerne und Chlorophylikörner sei, dass bei Kalkmangel das Magnesium denselben 
aus diesen Organen austriebe und dadurch giftig bezw. tödtlich wirke Er stützt sich auf 

Botanische Zeitung. 1903. Heft V. 14 


EAN SSR 


die Beobachtung, dass die Giftwirkung von Magnesiumsalzen unter Umständen durch Bei- 
gabe von Kalksalzen aufgehoben werden kann. Die Richtigkeit dieser Beobachtung soll 
nicht bestritten werden, dass aber die Löw’sche Erklärung für den Tod infolge Kalkmangels 
nicht ausreichend sein kann, geht mit Sicherheit daraus hervor, dass Vaucheria — für andere 
Pflanzen soll dasselbe weiterhin gezeigt werden — infolge Kalkmangels ebenso schnell und 
unter denselben Symptomen abstirbt, wenn Magnesiumsalze fehlen, als wenn solche zugegen 
sind (cf. Vers. V und VI). Dass unter Umständen Pflanzen ohne Kalk bei gleichzeitiger Zufuhr 
von Magnesium schneller absterben können als ohne solche, wofür z. B. Böhm (1882), 
Raumer (1883), Liebenberg (188]) einige Beispiele bringen, dürfte sich einfach so er- 
klären, dass bei Me-Zufuhr das Wachsthum ein schnelleres ist als ohne dieselbe, und deshalb 
die Symptome des Kalkmangels früher in die Erscheinung treten. 

Auch Bruch (1901) spricht sich neuerdings mit Bestimmtheit gegen Löw’s Hypothese aus. 


I. 16./XI.—10./XIl. Belege (Vaucheria). 
a. NaNO3 0,025 b —=a, doch (NH+)2S0! statt NaNO3>. 
IR-IZRO TE 
MsS01 > 
CasO0! » 
Aqua 200. 
Beide Culturen wachsen gleich gut. Unterschied im Krystallgehalt nicht vorhanden. 


II. 1./X1—10./XII. 
a. NaNO3 0,05 b=a, doch (NH#)S0! statt NaNO>. 

KH?PO2 » < 
MgS0% 
CaS02 > 
Aqua 100. 

Extrahirter Sand, mit diesen Lösungen getränkt. 

a wächst besser als b; Unterschied im Krystallgehalt nicht vorhanden. 

Dieselben Resultate ergab ein Versuch mit V. repens. 


III. 19./I1.—13./IIl. 
a. KNO3 0,05 b—=a, doch (NH4)250+ statt KNO?. 
KH2PO: >» 
Ms SO! 
Call? » 
Aqua 200. 
al und b!—=a, bezw. b, doch schwach alcalisch (K2?HPO4. 
Die alcalischen Culturen wachsen besser als die sauren (besonders schlecht wächst b!). 
Alle entweder krystallfrei oder vereinzelte Krystalle in der Nähe der Spitze. 


IV. 17./1.—13./II. 
a. KNO3 0,02 
MsS0! » 
KH?PO# 
Aqua 100. 
Je eine Cultur mit 0,025, 0,0025, 0,00025, 0% CaSO!. 
Culturen mit 0,0005 % 0a804 und ohne Ca gehen zu Grunde, die anderen gedeihen. 
Krystalle fehlen. 


V. KNO3 0,08 


K2HPO# 0,04 

FeS0! Spur 

Agua 100. 

MeSO:: | 0,1 | 0,1 0 0 on Don 0 

Case: | o1| .0 | 1 0 oo 0 0 

Na2804: , 0,1 0 o | 0 ©) 8 | on 0 
a b 0 d e \ g h 


Oo 


Nach 20 Stunden alle Cafreien (b, d, g, h) todt, alle andern lebend. 


VI. a. KNO3 01 b=a- 0,01 MgS0% d. KNO3 0,1 e = f + 0,01 MsSO? 


K°HPO: 0,05 ce=a-+ 0,1 » K2 HPOt 0,05 f. KN03 0,1 
CaS0: 0,04 Na2S0: 0,04 K2H PO! 0,05 
Aqua 100. Aqua 100. s = f +0,01 MgS0t%. 


Nach zwei Tagen: d, e, f, g todt. 


Spirogyra. 

Dass Spirogyren Krystalle von oxalsaurem Kalk führen können, ist lange bekannt. Klein 
(1877) erwähnt ihr Vorkommen. Alfr. Fischer (1883) wirft die Frage auf, ob der Gehalt 
mit den Lebensbedingungen (Ca-Zufuhr) wechsele, ferner finden sich bei Kohl (1*89, II) 
und Löw (1891) an verschiedenen Stellen Angaben. Kohl beobachtete ihn bei S. setiformis 
und siriata, Löw führt an, dass kleinere Formen nur unter abnormen Bedingungen Kalk- 
oxalat führen; ferner führt er eine Versuchsreihe an, in welcher bei guter Ernährung der 
Gehalt sich steigerte, bei Phosphatmangel verringerte. Pennington (1397) erwähnt ausser 
Krystallen von oxalsaurem auch solche von weinsaurem Kalk, die zwar constant, aber nur in 
geringer Menge in den Zellen von Spirogyren vorkommen sollen. Auf die interessante 
Studie Migula’s (1888) habe ich unten noch einzugehen. 

Ich experimentirte mit zwei mittelgrossen Arten, die durch einander im Teich des 
Kieler botanischen Gartens in grosser Menge vorkamen und u. A. sich leicht dadurch 
unterscheiden liessen, dass die eine immer, die andere nie Krystalle von oxalsaurem Kalk 
führte. Die erstere ist, nach freundlicher Bestimmung von Herrn P. Richter, S. setiformis 
Kütz., sie zeigt die kreuzartig verwachsenen Prismen sowohl in der Nähe des Zellkernes, 
als auch des Chlorophylibandes, ganz besonders aber an den Plasmafäden, an denen der 
Kern hängt. Die andere, stets krystallfreie, bestimmte mir der genannte Algologe als S. bellis 
Cleve. Schon die Thatsache, dass trotz gleichen Standortes die beiden Arten sich in der 
genannten Weise unterscheiden, zeigt, dass nicht ausschliesslich Standortsbedingungen über 
den Krystallgehalt entscheiden, sondern auch specifische Merkmale in Betracht kommen. Im 
Einklang damit standen die experimentellen Resultate, die ich kurz dahin zusammenfassen 
kann, dass trotz einer sehr grossen Zahl von Versuchen nie beobachtet werden konnte, dass 
S. bellis je auch nur einen Krystall gebildet hätte, und ebenso wenig je eine lebende krystall- 
freie Zelle der anderen Art zur Beobachtung gelangte. 

Auch wollte es nicht gelingen, den Krystallgehalt der S. setöformis durch wechselnde 
Ernährunssbedingungen zu steigern oder zu verringern. So war ohne Erfolg der Ersatz des 
Salpeters durch Ammon bei sonst gleichen Bedingungen; erhöhte Kalkzufuhr hatte gar keinen 
oder doch nur ganz geringen Einfluss. Auch Zufuhr organischer Nahrung, Zucker, schien, wie 
nebenher bemerkt sei, den Gehalt nicht zu beeinflussen. Ehensowenig liess sich der Gehalt 

14* 


NEON 


an gelöstem Oxalat durch Ersatz des Salpeters durch Ammon variiren. Ich verweise auf 
die makrochemische Analyse in der Tabelle (V). 

Nun hat Mieula (l. c.) beobachtet, dass S. orbicularis in kalkreichem Wasser bei 
Zusatz von organischen Säuren gezüchtet, ihren Gehalt an Kalkoxalat vermehrt; es ist dies 
wohl dadurch zu erklären, dass die Aloen das betreffende Salz aufnahmen und in Oxalat 
überführten, ähnlich wie es Wehmer bei Verfütterung von weinsaurem Salz an Aspergillus 
beobachtet hat. Auch fand Migula die sofortige Ausscheidung von Krystallen von oxal- 
saurem Kalke in seiner Alge, als er sie in Lösungen von organ. Säuren in reinem Wasser 
eultivirte und dann in kalkhaltises Wasser überführte. 

Meine Versuche, diese Erfahrungen zu erweitern, schlugen fehl, denn es gelang mir 
nie, die von Migula beobachtete Krystallvermehrung infolge Zusatzes von organischen 
Säuren bei meinem Material zu beobachten. Weder nach Cultur in Wein- oder Citronen- 
säure, noch in Seignettesalz konnte ich je nach Ueberführen in Kalkwasser eine Vermehrung 
der Krystalle in $. setiformis, noch ihre Bildung in S. bellis beobachten. Es dürften sich 
also die verschiedenen Species auch in diesem Punkte verschieden verhalten. 

Jedenfalls sind die Migula’schen Befunde, bei künftigen Versuchen die Frage zu 
vertiefen, im Auge zu behalten; ich muss mich darauf beschränken, den Krystallgehalt bezw. 
-Mangel vorläufig als specifisches Merkmal zu erklären und zur Untersuchung anzuregen, ob 
dies auch für andere als meine Spirogyren. gilt. Eventuell wäre dies Merkmal auch für 
systematische Zwecke, zur Bestimmung der Arten zu verwerthen. Allerdings müsste immer 
lebendes Material vorliegen, denn in todten Zellen verschwinden die Krystalle schnell, falls 
die Lösung nicht alcalisch reagirt. 

Dass übrigens auch krystallreiche Arten in gewissen Entwickelungsstadien krystallfrei 
sein können, zeigten mir Zygoten von Spirogyra Weberi, in welchen ich trotz eifrigen Suchens 
nie solche finden konnte, während alle vegetativen Zellen dieselben führten, trotzdem die 
Form kalkarmem Moorwasser entstammte. Vielleicht wären also Culturen, die von Zygoten- 
keimlingen ausgingen, zur definitiven Erledigung der hier nur angeschnittenen Frage zu 
brauchen. Bei dieser Gelegenheit könnte auch die noch ausstehende Keimungsphysiologie 
der Spirogyrazygoten gegeben werden. 

Was die Kalkfrage angeht, so ist lange bekannt, dass Spirogyra Kalk nothwendig 
hat; ich gebe ein paar weitere Belege (cf. Tabelle Vers. III und IV): die Symptome des Kalk- 
mangels sind bei kleineren Arten sehr schnelles Absterben; grössere pflegen widerstands- 
fähiger zu sein, das Wachsthum erlischt zwar ohne Kalkzufuhr auch, der Tod erfolgt aber 
erst später. Die einzige mir bekannt gewordene gegentheilige Angabe bei Wehmer (1891, 
II, S. 619), Tod durch Zusatz einer »Spur Kalk«, kann ich mir nicht erklären. 

Schon makroskopisch kann man sehr bald an der freudig grünen Färbung reichliche 
Kalkernährung beobachten (Bokorny 1895). Das Mikroskop zeigt bei viel Kalkzufuhr oft 
enorme Hypertrophie des Chlorophylibandes; die ganze Zelle erscheint homogen grün. 

S. setiformis schien ein gutes Object zu sein, um etwaiges Auflösen der Kalkoxalat- 
krystalle im Kalkhunger zu beobachten, um so mehr, als ja bei dieser Alge dieselben Zellen, 
die für Theilung und Wachsthum den Kalk nöthig haben, das Oxalat führen; es ist mir 
aber in keinem einzigen Falle gelungen, zu beobachten, dass sich in lebenden Zellen von 
S. setiformis die Krystalle wieder aufgelöst hätten. Kalkoxalat dient also hier sicher nicht 
als Reservestoff für den Fall des Kalkmangels. 

Zu welchem Zwecke die Spirogyren Kalk brauchen, ist ebenfalls noch vollkommen dunkel, 
die Löw’sche Hypothese konnte ich auch bei dieser Alge durch keine Beobachtung stützen; 
ich erwähne, dass ich mit ihr dieselben Versuche wie mit Vazcheria durchführte, mit dem 


EN 


Erfole, dass mit und ohne Mc der Tod aus Kalkmangel gleich schnell und unter denselben 
Symptomen erfolste Migula trat in seimer Arbeit, welche schon vor der Schimper'’s (1890) 
erschien, dafür ein, dass der Kalk die Oxalsäure auszufällen habe, was natürlich für die oxalat- 
freien Formen nicht gelten kann, für die anderen darum sehr unwahrscheinlich ist. 

Ich beschränke mich auf die Erwähnung einer kleinen Beobachtung, die vielleicht 
gelegentlich später verwendet werden kann: S. setiformis besitzt eine Gallerthülle, welche 
die von Klebs erwähnte geringe Affinität gegen Farbstoffe zeigt (während die Zellhaut 
selbst ganz ausserordentlich gieris Rutheniumroth, Methylsrün, Eosin, Fuchsin, Congoroth, 
Methylenblau, Säureviolett etc. speichert). Diese Gallerthülle nun verschwindet in calcium- 
freien Lösungen vollständig, ehe die Zellen eingehen. Beim Studium der Frage, ob gewisse 
Zellwände oder Zellwandschichten Ca-haltig sind, wäre diese Beobachtung vielleicht zu 
verwerthen. . 


Belege (Spirogyra). 
I. 4./IX—22./IX. 


a. NaNO3 0,01 b=a, doch (NH42S0% statt NaNO3. 
Ca3>P203 » 
MsS04 
KCl » 
Fe3(PO4)2 » 
Aqua 100. 


22./IX: Beide ziemlich gleich gut; seliformis reichlich, bellis keine Krystalle. Cultur- 
wasser mit negativem Erfolg auf Oxalat untersucht. 
Viele ähnliche Versuche mit gleichem Erfolg. 


II. 2./IX.—16./IX. 
a. NaNO® 0,05 b=a, doch (NH%)2S0# statt NaNO:. 

MsS04 

Cas0! 

KCl 

Fe:(PO%)2 

Aqua 100. 

a wächst besser als b; setiformis überall reichlich Krystalle, in b vielleicht etwas mehr 

als in a; bellis nirgends Krystalle. 


II. 8./IX.—10./X. 

a. NaNO3 0,01. b=a, doch (NH?)2SO? statt NaNO?. 
KH?PO: » 
MsS0t » 
Agua 100. 

Je eine Cultur mit 0,01, 0,001, 0,0001, 0% CaCl. 

10./X.: Die Ca-freien nicht gewachsen. 

In allen Culturen: S. setiformis reichlich, bellis keine Krystalle. 


Bm 10./Ix. 


a. KNO3 0,01 b=a, doch + CaS04 0,01. 
MsS04 » 
Be3(PO22 » 


Aqua 100. 


ONE 


Schon nach 48 Stunden zeist sich makroskopisch b freudig-, a hellgrün. 
10./IX. a: die einzelnen Zellen lang ausgewachsen, Zelltheilung während der Cultur- 
dauer kaum erfolgt. 
b: Zellen kurz, grün; Fäden mächtig gewachsen. 
In a und b: S. setiformis reichlich, bellis keine Krystalle. 


V. 19./IX.—10.X. 
a. NaNO3 1 b. (NH2)250% statt NaNO3. 
KH?PO# 0,25 
MsS0: 0,25 
Leitungswasser 10,000. 
Am 10./X. gesammelt aus a: 85 | 
Am 10./X. gesammelt aus b: 48 [ 
in a ca. 5,4 ms (COOH)? 
inb ca. Amg » 


g. Frischgewicht. 


Auf die Gräser richtete ich meine Aufmerksamkeit, weil dieselben allgemein als 
Familie gelten, deren Vertreter zum grossen Theil arm an festem Kalkoxalat oder auch ganz 
frei davon sind; es wird dies damit erklärt, dass sie nur wenig Kalk aufnehmen und den- 
selben auch z. Th. wieder durch die Ausscheidungen ihrer Blätter loswerden können (Kohl 
1889, III, Stahl 1900), ferner auch damit, dass Kalk und Oxalsäure räumlich getrennt in 
der Pflanze vorkommen, oder falls in derselben Zelle auftretend, durch irgend welche Stoffe in 
Lösung gehalten werden. Welche Erklärung nun auch zutreffen mag, soviel stand zu 
erwarten, dass bei Pflanzen, die normaler Weise kein oder nur spärliches Kalkoxalat bilden, 
die unumgängliche Zufuhr von Kalksalzen auch im Experiment nicht Oxalat speichernd 
wirken und dadurch die Versuchsresultate verschleiern werde; diese Hoffnung hat sich auch 
bestätigt für 

Zea Mays. 

Wenn auch heute noch das Wälschkorn häufig als Pflanze genannt wird, welche niemals 
festen oxalsauren Kalk führen soll, so geschieht das auf die Autorität von de Vries (1881) hin, 
der sich allerdings mit nicht misszuverstehender Deutlichkeit über diesen Punkt ausspricht: 
»Mais, den ich in allen Organen und in allen Entwickelungsstadien vollständig untersucht 
habe, und von dem ich also mit aller Bestimmtheit sagen kann, dass er in keiner Periode 
seines Lebens kryst. oxalsauren Kalk enthält.« Auch Kohl (1889, III, S. 67) spricht die- 
selbe Meinung aus, allerdings ist nicht zu ersehen, ob auf Grund eigener Beobachtung oder 
im Anschluss an de Vries. Und doch hat Monteverde (1889, II) Recht, wenn er ın 
seiner offenbar werthvollen, leider russisch geschriebenen, glücklicher Weise durch das 
Referat seines ausgezeichneten Forschers zugänglich gemachten Arbeit den Mais unter 
den Gräsern nennt, welche Kalkoxalat führen können. Meine Befunde gehen dahin, dass ich 
ihn in älteren Freilandpflanzen nie vermisste; er findet sich in den Leitscheiden in der 
Form von Säulen, Sphäriten, unregelmässigen Krystallasgregaten. Im Parenchym in der 
Nähe der Leitbündel kommen wohl auch grosse Doppelpyramiden vor. Dass dies für alle 
möglichen Rassen gilt, konnte ich an Material des hiesigen Gartens nachweisen, ganz beson- 
ders aber durch die Freundlichkeit von Herrn Prof. Correns, der mir ältere Blätter von 
fünf Rassen und einigen Rassenbastarden zur Verfügung stellte Ich vermisste in keinem 


Bnga 


Blatte Krystalle. Dieselben treten aber offenbar niemals in sehr grosser Menge und erst spät 
auf; jugendliche Pflanzen fand ich frei. Da dies auch für alle meine Wasserculturen gilt, wie 
vorweg bemerkt sein mag, kann mangelhafte Kalkzufuhr schlechthin das Fehlen von Krystallen 
nicht erklären. Am wahrscheinlichsten ist mir, dass in älteren Pflanzen, wenn das Wachs- 
thum schon stockt, noch reichlich Kalkearbonat aus dem Boden aufgenommen wird, und die 
Krystallabscheidung bewirkt, ähnlich unseren Ergebnissen bei Vaucheria; doch wären ge- 
nauere Untersuchungen zur Sicherstellung dieser Meinung erforderlich. Monteverde (I. e.) 
sah Beeinflussung des Krystallgehaltes durch die Beleuchtung; ich kann aber aus der kurzen 
Fassung im Referate nichts entnehmen. 

Dass gelöste Oxalate im Mais stets nachweisbar sind, geht aus der Angabe vieler 
Forscher hervor (z. B. Holzner 1867), und wird auch schon erwiesen durch eine für uns 
besonders werthvolle Mittheilung Stohmann’s (1864). Dieser Forscher fand, dass die Asche 
von Maispflanzen, die in Wassereulturen mit Kalisalpeter als Stickstoffquelle erzogen waren, 
viel Kohlensäure enthielt, aber kohlensäurefrei war, wenn in der Nährlösung Ammoniumnitrat 
als Stickstoffquelle gedient hatte. Da ferner beide Pflanzen organ. Säure enthielten, folgerte 
er ganz richtig, die erstere habe organ. saures Kali, die letztere organ. saures Ammon 
enthalten; es sei also hier Kalium im einer Partialfunetion durch Ammon ersetzt worden. 
Wir können diese Befunde an der NH!NO3-Pflanze auch so fassen: Durch die Wurzeln 
findet keine Election zwischen Ammon und Nitrat statt, dieselben werden vielmehr in gleicher 
Menge aufgenommen, erst in der Pflanze findet eine Election statt, so zwar, dass Nitrat 
zum Aufbau der Eiweisskörper etc. dient, Ammon dabei frei wird und im selben Maasse 
Oxalat bindet und als Turgorstoff im Zellsaft sich findet. 

Ein Blick auf Versuch II meiner Tabelle zeigt, dass ich Stohmann im Wesentlichen 
bestätigen kann: die Ammonnitratpflanze führt nur Spuren, die Kalisalpeterpflanze reiche 
Mengen von Kohlensäure in der Asche. Oxalat ist in beiden nachweisbar. Was aber die 
quantitative Seite angeht, so zeigt sich, dass die Ammonnitratpflanze, wenigstens bei dem 
von mir gewählten Concentrationsverhältniss der Nährlösungen, im Verhältniss bedeutend 
weniger Oxalat führt. Wir folgern daraus, dass in derselben weniger Ammoniak zur Bindung 
von Oxalat vorhanden ist, als Kalium in der Paralleleultur. Für diesen Mindergehalt an 
Ammoniak stehen vorläufig zwei Erklärungsversuche zur Verfügung: entweder ist neben dem 
Nitrat auch ein Theil des Ammons zum Aufbau stiekstoffhaltiger organischer Stoffe benutzt 
worden, dadurch zur Bindung der Oxalsäure weniger übrig geblieben — die Pflanze muss 
dann den Ausfall von Turgorstoffen, der daraus entsteht, auf andere Weise decken. Oder 
aber es hat schon durch die Wurzeln eine Election stattgefunden, so, dass dieselben mehr 
Nitrat als Ammoniak aufgenommen haben. Welche Annahme zutriftt, müsste die Analyse 
der Nährlösung zeigen. Dass aber nur ein sehr umfangreiches experimentelles Material die 
Frage erschöpfen könnte, ergiebt sich aus der Angabe Maz&’s (1900), dass der Mais, bei 
Zufuhr von Ammonnitrat, je nach den sonstigen Lebensbedingungen, vielleicht auch nach 
dem Entwickelungsstadium, bald Ammon und Nitrat in gleicher Menge aufnimmt, bald das 
eine oder das andere bevorzugt; auch wäre die Frage zu untersuchen, ob das Ammonoxalat 
des Zellsaftes ein plastischer Stoff ist und etwa bei eintretendem Stickstoffmangel verarbeitet 
und in seiner Function als Turgorstoff durch anderweitige aus der Nährlösung zuströmende 
Salze oder durch sonstige Stoffe ersetzt werden kann. 

Soviel ergeben diese Betrachtungen jedenfalls, dass in der angedeuteten Richtung 
noch viele Fragen des electiven Stoffwechsels einerseits, der Turgorregulation anderer- 
seits bei höheren Pflanzen zu behandeln wären, die bisher vorwiegend an Pilzen studirt 
worden sind. 


a See 


Einfach und klar liegen die Verhältnisse, wenn man als Stickstoffquelle nur Ammoniak, 
etwa in der Form des Sulfates der Nährlösung einverleibt (cf. Versuch II. Zwar bleiben 
die Pflanzen gegen Salpeterpflanzen nicht unbeträchtlich im Rückstand; ich kann also für 
meine Versuchsbedingungen das Resultat Maz&'s (l. e.), dass bei genügender Verdünnung 
Ammon dem Nitrat ganz ebenbürtig sei, nicht bestätigen; immerhin wachsen sie doch so 
kräftig, dass sie vergleichbares Material liefern. Es ergiebt sich dann das Resultat, welches 
die Wehmer’schen Aspergzllus-Versuche erwarten liessen: die Ammoniakpflanze liess Kohlen- 
säure in der Asche kaum erkennen und die Analyse ergab auch kein Oxalat, sodass 
im besten Falle ganz geringe Mengen in derselben vorhanden waren. 

Kalkfrage: Der Mais, die Pflanze, an welcher zuerst auf Grund von Wasserculturen 
(Stohmann 1862) die Nothwendiekeit des Kalkes nachgewiesen wurde, wird schon immer 
angeführt als Beweis, dass die von Schimper in seiner Arbeit von 1889 vertretene Ansicht, 
der Kalk habe allgemein nur die Funetion als Fällungsmittel für die giftige Oxalsäure zu 
dienen, nicht zutreffen kann; wenn Schimper annahm, dass beim Mais vielleicht eine andere 
Säure unschädlich zu machen sei, so wäre diese Annahme nur dann berechtist, wenn diese 
Säure sich in Form des festen Kalksalzes ausschiede. Durch die Monteverde’sche Ent- 
deekung, dass der Mais doch Kalkoxalat führen kann, war es aber wieder zweifelhait ge- 
worden, ob derselbe mit Recht gegen die Schimper’sche Hypothese auszuspielen sei; ich 
stellte daher auch eine Anzahl Versuche ohne Ca-Zufuhr an, die ergaben, dass dieselbe auch 
unter solchen Bedingungen unentbehrlich ist, unter denen mit Kalk gefütterte Controllpflanzen 
keine Spur von Kalkoxalat bilden. Auch zeigt sich bei vollkommen ernährten Pflanzen 
kemerlei Beziehung zwischen Ca- und Oxalatgehalt (Versuch I, II. Die Schimper’sche 
Anschauung ist also für den Mais (ebenso wie für andere kalkoxalatfreie Pflanzen) unhaltbar, 
oder höchstens dureh die gezwungene Annahme zu halten, dass Ca-Mangel auf die Pflanze als 
Reiz wirke und derselbe zur Bildung freier Oxalsäure veranlasse. Irsend Gründe für diese 
Annahme liegen bis jetzt nicht vor. Im Uebrigen sei auf Versuch III—-V verwiesen. 


Belege (Mais, kleine gelbkörnige Form). 
1. 4./1.—11./IV. 


a. NaNO3 0,25 b=a, doch 0,2 (NH4)?SO# statt NO3Na. 
KH2PO# 0,1 
MsS04 0,1 
CaS0: 0,1 


Fe:Cl6 1 Tropfen 20% Lösung 
Agua 750. 
a wuchs recht gut, b dito, doch blieb es in allen Theilen kleiner, besonders die Wurzel. 
a: Frischgewicht 10,5 9. Trockengewicht 0,72 8; (COOH)2: 2,5 me. 
GB Z1öEme: 
b: » 5,48. « 0,46 8; (COOH)2: fehlt. 
Ca : circa 1 me. 
II. 26./VL.—16./IX. 
a. KNÖ3 0, b=a, doch NH!NO3 0,4 statt K.NO3. 
CaS02 0,4 
Ms504 0,2 
KH2PO? 0,2 
FeS04 0,02 
Aqua 1000. 


r 
® 


Zen. Se 
16./IX.: beide ordentlich gewachsen, vor der Blüthe stehend. 


a. Frischgewicht: 50 g. Trockengewicht 5,2 &; (COOH)?: 6 me. Ca: 0,017 o. 
b. » 280.9. » 4,7 8; (COOH)?: 2 mg. Ca: 0,024 g. 


(a: 0,12 
er der Trockensubstanz. 


d. h. Oxalsäuregehalt von |b: 0,05 7 


BU 3 /VL—1:/VM. 


a. KNO3 1 b=a, doch (NH#2HPO4, statt KNO3. 
MsS0: 0,2 
CaS02 02 
KH?2PO# 0,5 
Fe2Cls — 
Aqua 1000 


Paralleleulturen ohne CaS0%. 
Die Ca-haltigen wuchsen gut (b allerdings etwas chlorotisch). 
Die Ca-freien starben nach drei Wochen unter Verdorren der ‘jüngsten Blätter ab. 


IV. 27./N1.—17./V1. 
a. (NH4)250# 0,4 b=a, doch Na2S0+ b=a, doch ohne MeSO4 und 
CaSsOt 0,2 statt Ca SO. CaS04, statt deren Na2S0%. 
MsS04 02 
KH?PO: 0,2 
Fe2C1s — 
Aqua 100. 
Paralleleulturen mit NH+NO3 als N-Quelle. 
17./VIL.: Die beiden Ca-haltisen sut (zumal NH+NO?), die vier anderen schlecht, 
ganz besonders die Oulturen ohne Ca und Mo. Spricht gegen Löw’s Hypothese. 


V. 6./I.—17./VD. 
a. NaNO3 1 b=a, doch Na2S0%4 statt CaSO#. 
K2HPO# 0,5 
MsSO+ 0,25 


CaS0! 0,25 
Fe2C]l# Spur 
Aqua 1000. 


Beide werden chlorotisch, doch im Uebrigen macht sich der Ca-Mangel bei b. wie 
sonst geltend. 


Im Anschluss an den Mais hätte ich gerne ein Gras behandelt, welches je nach den 
Bedingungen, bald mit, bald ganz ohne Kalkoxalat gezüchtet werden kann, um eben diese 
Bedingungen genauer kennen zu lernen; meine Versuche, ein solches zu finden, sind aber bis 
jetzt ohne Erfolg geblieben; von Hordeum vulgare geben zwar Wehmer (1889) und Kohl 
(1889, I) übereinstimmend an, dass es bei Ernährung mit Kalksalpeter Kalkoxalat bilde, 
nicht aber bei Zufuhr von Alkalisalpeter. In dieser allgemeinen Fassung ist jedoch die 
Angabe schon geeignet, theoretische Bedenken zu erwecken, da natürlich auch bei Dar- 

Botanische Zeitung. 1903. Heft V, 15 


REN ae 


bietung von Alkalisalpeter, vollständige mineralische Nährlösung als selbstverständlich voraus- 
gesetzt, der Pflanze Kalksalpeter zur Verfügung steht. Der Unterschied könnte aber vielleicht 
so erklärt werden, dass in den Alkalisalpetereulturen eine geringere Kalkzufuhr stattgefunden 
habe, und aus diesem Grund die Ausfällung von Kalkoxalat unterblieben sei. Ihre genaueren 
Versuchsbedingungen geben die beiden genannten Autoren (l. ce.) nicht an, und es ist mir nicht 
gelungen, an irgend einer anderen Stelle ihrer Arbeiten etwas darüber zu finden. 

Ich konnte bis jetzt kryst. Kalkoxalat in Nährlösungsexemplaren der Gerste nie be- 
obachten. Nur soviel sah ich, dass bezüglich gelöster Oxalate dies Gras sich ähnlich ver- 
halten dürfte, wie das Wälschkorn; denn mit Alkalisalpeter gefütterte Pflanzen führten viel, 
mit Ammon gefütterte keine Kohlensäure in der Asche. 

Ich muss mich vorläufig mit diesem negativen Resultat begnügen; vielleicht würden 


längere Zeit durchgeführte Versuche mit der Gerste zum Ziel führen (ich beobachtete meine 
Pflanzen nur einige Wochen). 


So wende ich mich zur Besprechung der Versuche mit einem Grase, welches zwar 
nicht das oben angedeutete Resultat, Züchtung je nach Wunsch mit oder ohne Kalkoxalat, 
sondern nur weitgehende Regulation des Kalkoxalatgehaltes erreichen liess: 


Oplismenus imbeecillis Kth. 


An dieser in allen Gewächshäusern gezogenen Panicee gelang es Kohl, durch Be- 
giessen mit kalkreicher Nährlösung die Production von oxalsaurem Kalk in den Epidermis- 
zellen der während der Versuchsdauer erwachsenen Blätter zu erzwingen, während ältere 
Blätter sowie alle Blätter solcher-Pflanzen, die nur mit dest. Wasser begossen wurden, kalk- 
oxalatfrei waren. 


Das von mir verwendete Material von Oplismenes war niemals ganz krystallfrei; 
abgesehen davon, dass der Stengel einzelne Drusen führte, liessen sich in den Palissaden- 
zellen der Blätter immer kleine Krystalle von oxalsaurem Kalk in grosser Menge nach- 
weisen; es gilt dies für Pflanzen, die warm, kalt, trocken oder feucht standen, ferner für 
Pflanzen des Strassburger Gartens, die wenigstens in den vegetativen Theilen vollständig 
identisch, dort unter dem Namen O. compositus Beauv. gezüchtet werden. Die Krystalle fehlen 
den Blättern der panachirten Form nur in den chlorophyllifreien Theilen; deutlich sind die- 
selben allerdings erst nach Aufhellen mit Chloralhydrat zu sehen, doch sind sie ganz bestimmt 
schon intra vitam vorhanden. 

Ich beschränkte mich darauf, den Kalkoxalatgehalt dieser Pflanze durch die Er- 
nährungsbedingungen zu variüiren, auf gelöstes Oxalat wurde nicht weiter geachtet. 

Stecklinge sind auch im Laboratorium gut zu halten, falls man durch Bedecken mit 
Glasglocke die Transpiration mindert. Dieselben bewurzeln sich ausgezeichnet in Wasser 
und Nährlösungen; eine zu starke Zufuhr von Nähr-, besonders Kalksalzen ist zu vermeiden, 
sonst zeigen sich bald. an den Blättern Salzausscheidungen (in denen ich immer Ca, P, K 
nachweisen konnte) und die Pflanze beginnt zu kränkeln. Dass zumal Kalk in grosser Menge 
ungünstig wirkt, ergiebt schon die Beobachtung, dass in kalkfreien Lösungen zunächst die 
Wurzeln kräftiger auswachsen (allerdings ohne Wurzelhaare, cf. Löw 1892, S. 384), als in kalk- 
reichen. Auch der Spross wächst sehr lange ohne Kalk (Vers. I); die Blätter, die in kalkfreier 
Nährlösung zuwachsen, sind den normalen durchaus gleich, nur conform den Resultaten 
Kohl, krystallfrei und demonstriren so, dass zur Formausbildung des Blattes die Ausfällung 
von Kalkoxalat unnöthig ist. In der Blattasche liess sich stets Ca nachweisen. 


ZUNG. 


Um gleich die »Kalkfrage« zu erledigen, sei bemerkt, dass ich das Verhalten der 
Stecklinge in Ca-freier Lösung untersuchte, um zu sehen, ob vielleicht hier die Krystalle 
aufgelöst werden, behufs Verwerthung des Kalkes; ich kann mit Bestimmtheit versichern, 
dass das nie der Fall war (Versuch I, III). 

Nun zu den Versuchen bei gleicher sonstiger Nahrung durch verschiedene Stickstoft- 
nahrung (Ammonsalze oder Salpeter) den Gehalt an oxalsaurem Kalk zu reguliren: Vor- 
bedingung für den Erfolg ist nicht zu geringe Zufuhr von Kalksalzen, und auch nicht allzu- 
sehr eingeschränkte Transpiration, Bedingungen, die wie erwähnt, für die Pflanze nicht allzu- 
Sünsig sind, weshalb auch meine Versuchsobjecte nicht besonders schön gediehen. 

Versuch I zeigt Culturen, die bei stark gehemmter Transpiration gewachsen waren. 
Hier bildete die Ammoneultur wohl ebensoviel Krystalle wie die Salpetercultur, und in gleicher 
Form. Anders Versuch II, in dem mehr Kalk aufgenöthigt und die Pflanzen in trockener 
Luft gehalten wurden: Bei Nitratfütterung zeigten sich massenhaft prächtige Säulen, Drusen, 
Pyramiden etc. in den Pallisadenzellen, d.h. da, wo normaler Weise sich die kleinen Krystalle 
schon finden; bei Ammonfütterung zeigte sich nur der auch sonst vorhandene Krystallgries. 
Wurde Ammon und Nitrat geboten, so führten in diesem Versuche die Pflanzen ebenfalls 
nur Krystalleries, aber in reichlicherer Menge, als Pflanzen, deren Stickstoffquelle Ammon- 
sulfat war. 

Bezüglich der Zeit der Ablagerung ergab sich, dass diese in den Blättern der 
Ammonpflanzen weitaus später begann, als in denen der Salpeterpflanzen. 

Entsprechende Resultate zeigt Versuch III; nur insofern ergab sich eine Differenz, 
als hier auch die Ammonmnitratpflanze grosse, schön ausgebildete Krystalle führte. Etwas 
veränderte sonstige Bedingungen, etwa gesteigerte Transpiration mögen dies bewirkt haben. 

Unser Resultat ist also dahin zusammenzufassen, dass es durch geeignete Wahl der 
Nährsalze gelingt, eine Steigerung des Krystallgehaltes zu bewirken. Es schliesst sich die 
Frage an, ob das auch ohne Mitwirkung sonstiger Nährsalze durch alleinige massenhafte 
Kalkzufuhr gelingt. Meine bisherigen, übrigens noch erweiterungsfähigen Resultate lauten 
dahin, dass dies nicht oder nur in beschränktem Maasse gelingt. Die Steigerung ist also nur 
bei gleichzeitiger Ermöglichung des Wachsthums durch vollständige Ernährung zu bewirken. — 

Dass übrigens die Frage, ob alleinige Kalkzufuhr schon den Krystallgehalt steigern 
kann, in dieser allgemeinen Fassung ebensowenig zu beantworten ist (schon Stecklinge 
können sich anders verhalten als Keimlinge), wie irgend welche anderen Fragen über Be- 
dingungen der Kalkoxalatbildung, geht aus den interessanten, aber wohl noch sicher zu 
stellenden Angaben Monteverde’s hervor, dass in gewissen Fällen nur bei Lichtzutritt 
Kalkreichthum der Nährlösung den Kalkoxalatgehalt der Pflanze steigert. 


Belege (Oplismenus). 
I. 1./V1.—15./X. 

ASKEN QE0,1 b=a, doch (NH%)2S0# statt KNO®. 
MsS0: 0,05 
KH?2PO# 0,05 
Fe3(PO%)2 Ueberschuss. 
Aqua 200. 

Je eine Cultur mit 0,1% CaS0O4, eine Ca frei. 

Alle wuchsen etwa gleich gut, erst Anfang October starben die Ca-freien ab. In 
den neu zugewachsenen Blättern der Ca-freien keine Krystalle, in den beiden anderen solche 
in etwa gleicher Menge. 

15* 


ee 


Mi NDR 


a. NaNO3 0,3 b=a, doch NH! ea, doch (NH#2S0% 
KH2PO# 0,15 statt Na. statt NaNO3. 
MsS04 0,15 
CaS0t 0,3 
Fe2Cl® Spur. 

Aqua 300. 


13./X. a: In den älteren Blättern massenhaft prächtige Säulen und Doppelpyramiden 
im Palissadenparenchym. In den zwei jüngsten Blättern massenhaft 
Krystallsand. 

b: Viel Krystallsand, keine grösseren Krystalle. 
e: Aehnlich b, nur weniger Krystallsand; die zwei jüngsten Blätter fast frei 
von Krystallsand. 


TI. 70 20. PT. 


a. CaN20$ 0,2 b=a, doch NaNO3 e. KNO3 statt d. NH+NO3 
KH?2PO4 0,1 statt CaN2O®. CaN2O®. statt CaN2O®. 
MsS0: 0,1 i 
Fe2Cl® Spur e. ohne N-Quelle. f. CaC03 im g. Aqua dest. 
Aqua 200. Ueberschuss in rein. H2O. 


Je eine Cultur ohne CaSO+ (a—g). Je eine Cultur mit 0,2 CaS0# (al—g}). 
Bald zeigen die B., zumal von a, al, bi, c!, di, reichlich Krystallausscheidungen 


(K, P, Ca). 


1./X.: a 
/ a Palissadenzellen der B. vollgestopft mit Säulen, Drusen etc. 
b keine 


zuca oı (grosse Oxalatkrystalle, weniger als a und al. 
b! mässig viel (> J ) 8 


ec b 
Se ähnlich | pı, Vielleicht spurenweise mehr Krystalle. 


d keine Krystalle. 
d! leidlich viel grosse Krystalle. 
Alle übrigen zeigen keine grossen Krystalle in den B. 
19./X.: Die Ca-freien starben ab; die anderen gedeihen mässig. 


Fagopyrum eseulentum. 

Das Heidekorn lieferte ganz ähnliche Versuchsergebnisse wie Oplismenus, nur em- 
pfiehlt es sich zum Studium der Oxalatfrage als besonders dankbare Wassereulturpflanze 
weit mehr, als das genannte Gras. 

Zunächst ein Wort über den Krystallgehalt von Freilandpflanzen (ziemlich sonniger 
Standort des Gartens): In den jüngsten, noch gerollten, etwa 5 mm langen Blättern sind 
Krystalle noch nicht zu sehen; erst etwa gleichzeitig mit dem Ausbreiten der Lamina zeigen 
sich in derselben Drusen vorwiegend längs der Nerven, ausserdem Einzelkrystalle, Säulen 
oder Pyramiden, wohl auch Sphärite, im Mesophyll zerstreut, und zwar ausschliesslich im 
Schwammparenchym, nicht in den Palissadenzellen. Querschnitte zeigen, dass grössere Leit- 
bündel allseitio von Krystallen umgeben sind, deren Zahl um so grösser ist, je grösser das 
Leitbündel. Mit dem Alter nimmt der Krystallgehalt langsam zu. Auch die Stiele erwachsener 


gg 


Blätter führen viele Krystalle; im Stengel zeigen sich Drusen und Einzelkrystalle in Mark wie 
Rinde. Die Wurzel untersuchte ich nicht. 

Ein erster Versuch wurde angesetzt mit jungen Keimpflänzchen, die dem Freiland 
entnommen, in Nährlösungen gelangten, welche entweder Salpeter (NaNO>) oder Ammoniak 
[(NH:)250:) als Stickstoffsalze enthielten. Die letztgenannten Pflanzen wuchsen zuerst auf- 
fallend viel besser, wurden aber bald von den Salpeterpflanzen überholt — eine auch sonst 
beobachtete, aber noch nicht erklärte Erscheinung. Nach drei Wochen zeigten die ältesten, 
während des Versuches herangewachsenen Blätter, die schon ziemlich ihre definitive Grösse 
erreicht hatten, sich bei Salpeterernährung voller Krystalle längs der Bündel und 
im Mesophyll; die entsprechenden der Ammonpflanzen waren noch vollkommen 
krystallfrei, um erst mit zunehmendem Alter Krystalle zu bilden, allerdings nur mässig 
viel Drusen längs der Leitbündel und am Blattrande; während die Blätter der Salpeter- 
pflanzen inzwischen sich ganz gleichmässig mit vielen grossen Drusen und Einzelkrystallen 
angefüllt hatten. 

Dasselbe Resultat ergaben andere Versuche mit etwas veränderten Ernährungs- 
bedingungen (cf. Versuch II, III); immer führten Ammonblätter viel weniger Krystalle, als 
Salpeterblätter. Quantitative Untersuchungen stellte ich bei Fagopyrum nicht an; wenn- 
gleich das Abschätzen etwas misslich ist, so täusche ich mich doch sicher nicht mit dem 
Eindruck, dass im ersteren Fall durchschnittlich etwa 100 bis 40 mal weniger kryst. oxal- 
saurer Kalk auf derselben Blattlläche sich befindet, als im letzteren. 

Wie die Einzelangaben in der Tabelle zeigen, trat dieser Unterschied bei den Pflänzchen, 
die eine Zeit lang vor dem Versuche im Freiland gewachsen waren (Vers. I), deutlicher hervor, 
als bei denen, welche von vornherein als Wasserculturpflanzen erzogen wurden (Vers. II u. II). 

In den eben geschilderten Versuchen gelang es also, ganz im Einklang mit Wehmer, 
zu beweisen, dass dann, wenn der Stoffwechsel der Pflanze Basen disponibel macht, die 
Ansammlung der Oxalsäure eine weit stärkere ist, als wenn das nicht der Fall, wenn viel- 
mehr eine Säuerung der Nährlösung eintritt. Es war nun zu versuchen, ob der Unterschied 
zwischen Ammon- und Salpeterpflanzen, der somit wesentlich auf einer Verschiedenheit der 
Reaction der Lösung besteht, dadurch zu verwischen war, dass man durch irgend welche 
Zusätze für dauernde Neutralisation der Nährlösung sorgt, und so auch bei Ammonpflanzen 
die speichernde Wirkung der zugeführten Kalksalze in die Erscheinung treten lässt. Als 
solchen Zusatz verwendete ich Magnesiumcarbonat (Vers. III); derselbe hatte die erwartete 
Wirkung; während zunächst zwar auch hier der Gehalt der Ammonpflanzen an Oxalat ein 
geringerer war, als bei den Salpeterpflanzen, ging dieser Unterschied nach einiger Zeit ver- 
loren. Es ergiebt sich also aus diesem Versuchsergebniss mit Bestimmtheit, dass der verschie- 
dene Gehalt der Ammon- und Salpeterpflanzen an oxals. Ca nicht etwa auf irgend einem 
für beide Fälle verschieden verlaufenden Processe des Aufbaues stickstoffhaltiger organischer 
Stoffe beruht, vielmehr thatsächlich auf der verschiedenen Reaction, welche die Nährlösung 
in beiden Fällen allmählich annimmt. 

Auch um einen Beitrag zur Frage zu liefern, wieweit Kalkgehalt des Substrates 
den Oxalatgehalt ohne Zufuhr anderer Nährsalze beeinflusst, sind Keimlinge des Heidekorns 
sehr geeignet (Versuch IV). Während in destillirtem Wasser die Cotyledonen sehr frühe zu 
Grunde gingen ohne Kalkoxalat zu bilden, lebten dieselben in Kalksalzlösungen viel länger 
und füllten sich mit grossen Mengen von Drusen, Säulencomplexen und anderen Formen. 
Das erste Laubblatt der dest. Wasserpflanze zeigte eine kleine Zahl von Drusen; das ent- 
sprechende der Kalkeulturen bedeutend mehr. Es ist also hier durch blosse Kalkzufuhr 
zu den Keimlingen starke Vermehrung des Gehaltes an oxalsaurem Kalk zu erzielen. 


— 10 — 


Bezüglich kalkfreier Culturen verweise ich auf die Tabelle; sie zeigt, dass bei 
meinen Versuchen die Pflanzen ganz in derselben Weise infolge Kalkmangels eingingen, wie 
es für diese Art schon von verschiedenen Forschern geschildert worden ist (Schimper 1888, 
Liebenberg 1881, Portheim 1901, Bruch 1901). Eine Auflösung bereits ausgeschiedener 
Öxalatkrystalle im Kalkhunger habe ich auch hier niemals beobachten können. 


Belege (Fagopyrum esculentum). 
I. 1./VL.—1./VIIL 
a. NaNO® 0,1 b=a, doch (NH%)250% statt NaNO:. 
MsS04 0,05 
KCl 0,05 
Fe3(PO4)2 UVeberschuss 
Aqua 100. 
Je eine Cultur mit 0,05 CaSO!, eine andere Ca-frei. 
18./VL: Die NH!-Pflanzen auffallend viel besser; später aber gleicht sich der Unter- 
schied aus. 
Blätter der Ca-freien: ohne Krystalle. 
Blätter der Ca-haltigen NO3-Pflanzen: viel Drusen längs der Leitbündel, sonst 
Einzelkrystalle. 
Blätter der Ca-haltigen NH!-Pflanzen: krystallfrei. 
21./VL.: Absterben der Ca-freien Culturen (Braunwerden und Vertrocknen der jüngsten 
Blätter. 2 


30./VI.: Vollständig ausgebildetes Blatt der NO3-Qultur: gleichmässig mit Drusen und 
Kryställchen übersäet. 


Vollständig ausgebildetes Blatt der NH*-Cultur: wenige Drusen längs der 
Nerven und am Blattrand. 


II. 24./VI.—30./VI. 


a. NaNO3 01° b=a, doch (NH%)2SO%. 
KH2PO2 0,2 
MsSO, 0,05 
KÜl 0,05 
Fe3(PO4)2 Ueberschuss 
Aqua 500. 


Je eine Cultur + 0,05 CaSO#, eine andere Ca-frei. 

16./ VII. Die Ca-freien sterben ab (Vertrocknen der plumula zwischen den Cotyledonen). 

30./VIII.: NH#-Cultur: Ausgewachsenes Blatt: ganze Lamina mit Ausnahme der An- 
satzstelle des Stieles, führt Drusen und Krystalle in mässiger 
Zahl. Kleine Einzelkrystalle zumal an der Spitze und am Blatt. 
Jüngere Blätter entsprechend weniger. 

NO3-Cultur: Ausgewachsenes Blatt: vollgestopft mit grossen Drusen und 

Einzelkrystallen. Maximum in der Nähe des Stielansatzes. 
(Jüngere Blätter entsprechend weniger, doch weit mehr als die 
NH4+- Blätter.) 


— 101 — 
II. 13./X.—25./X1. 


a. NaNO3 0,05 b= a, doch (NH#)2SO4 als N-Quelle. 
MsS0: 0,05 
KH2PO! 0,05 
Kl 0,05 
Fe3/PO%)2 Ueberschuss. 
CaS0: 0,05 
Aqua 500. 


Je eine Cultur mit MgCO3 versetzt, eine andere nicht. 
Zwei Keimlinge pro Cultur. 
3./XI. Je ein Keimling untersucht (abgesehen von den Cotyledonen hatte jeder Keim- 
ling zwei Blätter gebildet). 
NaNO3 (ohne M&CO>): Cotyledonen voller Krystalle und zwar auffallend viele 
Einzelkrystalle. 
Das ältere der Blätter: zahlreiche Drusen und Einzelkrystalle, auch im 
Stiel reichlich. 
Das jüngere der Blätter: ähnlich; viele Krystalle, zumal an der Basis 
und längs der Nerven. 
(NHt)250* (ohne MgCO3): Cotyledonen ohne Krystalle. 
Das ältere Blatt auffallend viel weniger Krystalle, als das entsprechende 
der NO3-Cultur. 
Das jüngere Blatt: Nur ganz vereinzelte Drusen. 
Aehnliche Resultate zeigen die M&CO>- Pflanzen, nur sind die Unterschiede zwischen 
NO3 und NH? nicht so auffallend. 
25./XI.: Untersuchung der vier noch übrigen Keimlinge: 
NaNO> (ohne MgCO3). In allen Blättern massenhaft grosse Drusen und Einzel- 
krystalle. In den jüngeren Blättern weniger Krystalle. 
(NH2)2504 (ohne M&CO3). In allen Blättern (auch den Cotyledonen) reichlich 
Drusen, die aber viel kleiner und weniger zahlreich sind als in der 
NO3-Pflanze. Die älteren Blätter nicht so viel Krystalle, wie die 
jüngeren der NO3-Pflanze. 
Im Gehalt der Axen an Ca-Oxalat scheint kein wesentlicher Unterschied zu sein. 
Die M&003-Pflanzen zeigen im Krystallgehalt keinen Unterschied zwischen NO3 und NH“. 
(NB. Ein gleicher Versuch ohne KH2PO! verlief ähnlich, nur wuchsen die Pflanzen schlechter.) 


IV. 1./X.—29./X. 
a. Aqua dest. 
b. CaSO! Ueberschuss in Aqua dest. 
ec. CaC03 Ueberschuss in Aqua dest. 
29./X.: c. am besten rücksichtlich Wurzelausbildung. 
a. Cotyledonen auffallend früh vertrocknend. 
Alle drei haben ausser den Cotyledonen drei Blätter. 
Krystalle: Cotyledonen führen in a keine, in b und c massenhaft, z. Th. riesenhafte 
Drusen, Säulen, Säulencomplexe, etc. 


Das älteste Blatt von a recht viel, mässig, grosse Drusen, von b und c be- 
deutend mehr. 


— 102 — 
Mit der an letzter Stelle zu besprechenden 


Tradescantia fluminensis Vell. 
gelangen wir zu dem klassischen Versuchsobject der anregenden, wenn auch in Einzelheiten 
überholten Arbeit Schimper’s über die Assimilation der Nährsalze durch die grüne Pflanze. 

Die Sachlage ist hier eine etwas complicirtere als in den bisher besprochenen Ob- 
jeeten, da bekanntlich Tradescantia zweierlei Sorten von oxalsaurem Kalk führt, einmal die 
Raphiden, die in besonders dazu bestimmten Zellreihen abgelagert werden; ausserdem 
andere Krystalle, Säulen, Pyramiden, Drusen ete., die vorwiegend in den assimilirenden Zellen 
auftreten, übrigens keineswegs an Chlorophyligehalt der Zellen gebunden sind, da sie auch, 
wenngleich in geringerer Zahl in den weissen Theilen panachirter Blätter angetroffen werden, 
ferner auch in solchen, die infolge Eisenmangels vollkommen chlorotisch sind. 

In jugendlichen Theilen (cf. dazu Hilgers 1867, Schimper l.c., Warlich 1892) 
erscheinen zuerst die Raphiden, sowohl im Stamm, in dem sie etwa ®/, bis I mm unter dem 
Scheitel auftreten, als auch in den Blättern; sowohl in diesen als auch in den Internodien 
zeigen sie sich zuerst an der Spitze, erst später auch basal. Andere Krystalle treten erst 
in älteren Theilen auf, z. B. in den Blättern erst in solchen von etwa 4 mm Länge. Diese zeigen 
an der Spitze bereits ausgewachsene, an der Basis kleinere Raphiden, von andern Krystallen 
erst kleine, fast punktförmige Doppelpyramiden, und nur an der Spitze. Aeltere Blätter füllen 
sich mehr und mehr mit Krystallen; aus den Einzelkrystallen, die zuerst sichtbar waren, 
werden meist Drusen; grössere Säulen, Doppelpyramiden ete., finden sich vorwiegend in der 
Nähe der Leitbündel, ferner, worauf Warlich hinwies, Combinationen beider in sehr schöner 
Ausbildung zumal in den Blattscheiden. Das Gesagte gilt für eine gewöhnliche Warmhauspflanze. 

Bekanntlich theilte Schimper das in den grünen Pflanzen auftretende Kalkoxalat ein 
in »primäres«, noch während des Wachsthums der Organe sich ablagerndes und von Licht, 
Chlorophyll und Transpiration unabhängiges, und »secundäres«, das sich erst nach dem 
Wachsthumsabschluss zeigt und in seiner Ausbildung abhängig ist von den genannten Factoren. 
Kohl versuchte eine ähnliche Eintheilung mit dem Unterschied, dass er schon während des 
Wachsthums der Organe in denselben ausser dem »primären« auch »secundäres« Oxalat 
sich ablagern lässt, soweit nämlich die Bildung der Krystalle auch in wachsenden Organen 
von äusseren Bedingungen abhängig ist. 

Etwas durchaus anderes versteht Wehmer unter primärem und secundärem Salz; das 
erstere ist nach der Definition dieses Autors solches, welches durch direeten Zusammentritt 
von Oxalsäure und Kalk entsteht, das letztere entsteht durch die Zersetzung von Alkali- 
oxalat durch Kalksalze. Andere Autoren defimiren wieder anders: Monteverde z. B. nennt 
nur dasjenige secundär, welches bei der Verarbeitung von Nitraten entsteht, ete. 

Solche oder ähnliche Eintheilungen mögen theoretisch in gewissen Fällen zulässig 
sein; in praxi wird es aber, ob man nun diese oder jene Definition bevorzugt, fast immer 
unmöglich sein, primäres und secundäres Oxalat zu unterscheiden. Nehmen wir an, in einer 
Zelle, welche Kalk und Salpeter enthielt, habe sich durch Verarbeitung des Salpeters Kalk- 
oxalat gebildet, und der betreffende Krystall wüchse nachher weiter durch Zuströmen von 
Kalkearbonat aus dem Boden, welches weiteres Oxalat festlegt, so würde ein und derselbe 
Krystall nur zum Theil aus secundärem Salz im Sinne Monteverde’s bestehen. — Oder falls 
in Keimlingen sich bei Cultur in dest. Wasser Krystalle in den wachsenden Blättern bilden 
(ef. oben Fagopyrum), welche nach Uebertragen in Nährlösung durch Verarbeitung von 
Kalksalpeter weiter wachsen, so würde derselbe Krystall aus seeundärem und primärem Salz 
in Schimper’s Sinne bestehen u. s. £. 


— 108 — 


Mir scheint es daher, wenigstens für Tradescantia, richtiger, statt der Eintheilung in 
primäres und secundäres Salz, die Krystalle einzutheilen in Raphiden einer-, andere Krystall- 
formen andererseits — so gelangt man zu einer morphologischen, zugleich auch öcologischen 
(Stahl) Eintheilung —, und dann weiter zu fragen: Lassen sich beiderlei Krystalle durch 
äussere Verhältnisse ihrer Art und Zahl nach in gleicher Weise beeinflussen, oder unterscheiden 
sie sich rücksichtlich ihrer Abhängigkeit von der Aussenwelt? 

Raphiden hatte Schimper ganz allgemein als »primär« erklärt; ihre Bildung in 
der Pflanze also als »morphologisches Merkmal« betrachtet. Dass sie in seinem Sinne nicht 
streng primär sind, da sie auch nach dem Ausgewachsensein der Organe, in denen sie ab- 
gelagert werden, noch wachsen, wies dann Warlich (1892) für Testudinaria nach. Dass sie 
ferner auch bei Tradescantia nicht unabhängig sind von äusseren Einflüssen, konnte ich leicht 
durch wechselnde Kalkzufuhr erweisen. In Nährlösungen, die mit Gips gesättigt sind, eulti- 
virt, zeigt unsere Pflanze weit mehr und grössere Raphiden, als in solchen, die etwa bloss 
0,05% Gips enthalten. Da die Pflanzen im zweiten Falle weit besser gedeihen, als bei 
überreicher Kalkzufuhr, ist die reichlichere Ausbildung von Krystallen wohl als ein Noth- 
behelf derselben zu betrachten, um sich der übermässigen Menge von Kalk zu erwehren. 

Trotzdem kann kein Zweifel darüber bestehen, dass die Raphiden weit unabhängiger 
sind von den Qulturbedingungen als die anderen Krystalle; denn durch andere Einflüsse als 
durch wechselnden Gehalt an Kalk, gelang es mir nicht oder doch nur in geringem Maasse, 
“ auf ihre Zahl und Grösse zu wirken (abgesehen davon, dass so starke Säuerung der Nähr- 
lösung, dass die Pflanze leidet, auch ihre Ausbildung einschränkt oder ganz verhindert 
[ef. Versuch Il]; bezüglich der Transpiration wären allerdings noch weitere Versuche erwünscht), 
während die anderen Krystalle in weitgehendem Maasse von den sonstigen Ernährungs- 
bedingungen abhängig sind, und zwar ebenso wie das Oxalat in den oben besprochenen 
Pflanzen. Dies nachzuweisen, haben wir uns nun dem Vergleich von Ammon- und 
Salpeterculturen zuzuwenden! 

Der äussere Verlauf solcher Paralleleulturen ist ein derartiger, dass mit Ammoniak 
senährte Stecklinge sowohl rücksichtlich der Wurzel- als Sprossausbildung zunächst eher 
besser wachsen, als mit Salpeter genährte, dass jedoch bei Ammonzufuhr die Verzweigung 
des Sprosses fast ganz unterbleibt. Allmählich überholen dann die Salpetereulturen die 
anderen; zumal die Lebensdauer der Blätter der letzteren ist eine kürzere, sie sterben häufig, 
wenn der Spross an der Spitze noch ordentlich weiter wächst, von unten her unter Verbräu- 
nung und Vertrocknen ab. Das ist besonders dann zu beobachten, wenn die Concentration 
des Ammonsalzes etwas hoch gewählt war, eine Thatsache, die sich vielleicht damit erklärt, 
dass dann durch energische Verarbeitung des Ammons die Säuerung des Zellsaftes zu intensiv 
wird, um von der Pflanze vertragen zu werden. Für diese Erklärung spricht auch, dass bei 
schwach alkalischer Reaction ammoniaksalzhaltiger Culturen (etwa Verwendung von Diammon- 
phosphat als N-Quelle) das Wachsthum bei NH+-Ernährung besonders gut ist; auf die 
Dauer allerdings deshalb nicht, weil unter diesen Umständen die Pflanzen leicht chlorotisch 
und dadurch in ihrem Wachsthum gehemmt werden. 

Vergleichen wir nun Ammon- mit entsprechenden Salpeterculturen rücksichtlich des 
Oxalatgehaltes, so ergiebt sich, dass der Raphidengehalt, auch die Zeit und Art ihres Auf- 
tretens am Sprossgipfel und in den jugendlichen Blättern in beiden Culturen im Wesent- 
lichen identisch ist. Ganz anders die übrigen Krystalle: diese treten in den Blättern der 
Ammonpflanzen immer viel später auf, als in den anderen, und stehen auch in erwachsenen 
Blättern an Zahl gegenüber den letzteren erheblich zurück. Besonders auffallend ist der 
Unterschied in mit Ammonsalzen von erheblicher Concentration versetzten Culturen, oder 

Botanische Zeitung. 1903. Heft V. 16 


— 104 — 


auch in solchen, die von vorne herein stark gesäuert waren; leider ist es allerdings, wie ge- 
sagt, unter diesen Umständen nicht möglich, dauernd gesunde Pflanzen zu ziehen. 

Weit schlagender noch als diese mikroskopischen Daten sind die Resultate der 
makrochemischen Analysen (cf. Versuch III und IV), die den ausserordentlich viel grösseren 
Ozalatgehalt der Salpeterpflanzen erweisen. Versuch V zeigt ferner, dass es sich im Wesent- 
lichen um unterschiedlichen Gehalt von oxalsaurem Kalk, nicht von gelösten Oxalaten han- 
delt, was auch bei dem grossen Kalkreichthum der Tradescantien nicht weiter Wunder 
nehmen kann. 

Rückblickend können wir also sagen, dass, abgesehen von den Raphiden, denen eine 
Sonderstellung zukommt, der Gehalt an Kalkoxalatkrystallen regulirbar ist durch die Art 
der Stickstofizufuhr. Es braucht nicht hervorgehoben zu werden, dass die Versuche, über 
die ich berichten kann, noch nach vielen Seiten variirt werden könnten, ganz besonders was 
Transpirations- und Beleuchtungsverhältnisse angeht. 

Kalkfrage: Das erste an kalkfrei gezüchteten Stecklingen sichtbare Krankheits- 
symptom ist die Verkümmerung der Wurzeln, welche nur zu kurzen, haarlosen, sich bald 
verbräunenden und sterbenden Stummeln heranwachsen (Löw 1892). Diese Symptome sind 
um so deutlicher, je sauerer die Nährlösung reagirt (das gilt von allen Symptomen des 
Kalkmangels) und je lebhafter die Transpiration des Sprosses ist, der offenbar dann fast 
alle im Steckling vorhandenen Kalksalze an sich reisst. 

Auch der Spross bleibt sehr bald zurück, die Internodien strecken sich wenig, die 
zunächst entwickelten Blätter sind vielfach etwas kleiner als normal ernährte, sonst aber den- 
selben äusserlich durchaus gleich. Das Mikroskop lehrt, dass der Krystallgehalt derselben 
gering ist. Erst die späteren, kurz vor dem Tode gebildeten jüngsten Blätter sind vollkommen 
krystallfrei. Bald beginnen an diesen braune Stellen aufzutreten, die sich vergrössern, bis 
das ganze Blatt sich bräunt und vertrocknet, dann trocknet unter Braunwerden die ganze 
Spitzenreeion, Blatt nach Blatt, Internodium nach Internodium ein. Dasselbe Schauspiel wieder- 
holt sich an den Seitensprossen, und indem an diesen nach dem Eintrocknen zu wiederholten 
Malen Seitensprosse höherer Ordnung entstehen, die alle ohne auszuwachsen, eingehen, können 
kurze halbtodte Seitensprosse in den Blattachseln des Hauptsprosses büschelis sich häufen. 

Wie sind nun diese Bilder zu erklären, welche nach eigenen Erfahrungen bei Ammon- 
pflanzen in derselben Zeit und Weise aufzutreten pflegen, wie bei Salpeterpflanzen, also zu 
der Menge des producirten Oxalates keine Beziehung zeigen? 

Schimper (18590) hatte aus mikrochemischen Analysen geschlossen, dass die jüngsten, 
von kalkfrei gezüchteten Sprossen ausgebildeten Blätter, obwohl, abgesehen von dem mangeln- 
den Krystallgehalt durchaus normal ausgebildet, vollkommen kalkfrei seien, und daraus conse- 
quenter Weise gefolgert, das Calcium habe jedenfalls nicht die Function, in den Aufbau 
irgend welcher Organe einzutreten. Löw trat der Behauptung Schimper’s entgegen (1592), 
da er fand, dass Kalk in Spuren auch in den Blättern vorhanden sei, die Schimper als 
durchaus kalkfrei angesehen hatte. 

Nach meinen mikrochemischen Analysen muss ich Löw durchaus Recht geben. Es 
gelingt bei Tradescantia nicht, normal ausgebildete Blätter zu erzielen, von deren Kalk- 
freiheit man sich mit hinreichender Sicherheit überzeugen kann; übrigens sind auch die 
betreffenden Angaben Schimper's sehr unbestimmt gehalten. 

Es ist somit noch als offene Frage zu betrachten, ob der Kalk in den Aufbau der 
Organe, etwa der Zellhäute höherer Pflanzen eingeht oder nicht. 

Die Löw’sche Theorie, dass die Krankheitssymptome bei Kalkmangel dureh Gift- 
wirkung des Magnesiums bedingt seien, konute ich auch bei Tradescantia durch Versuche 


— 105 — 


nicht stützen; vielmehr fand ich immer, dass die Todessymptome durch Kalkmangel ganz 
dieselben sind, ob nun Maenesium fehlt oder nicht, und fast immer, dass der Tod auch zur 
selben Zeit eimtrat; die seltenen Fälle, in denen das letztere nicht der Fall war, in denen 
bei Magnesiumgegenwart also der Tod etwas früher eintrat, waren daduzch zu erklären, dass 
bei Maenesiumgegenwart das Wachsthum etwas lebhafter ist, sich daher der Kalkmangel 
früher geltend machen muss. Durch Stickstoffentziehung bei gleichzeitigem Kalkmangel 
kann man den Tod ganz ausserordentlich hinausschieben, weil durch den Stickstoffmangel 
das Wachsthum verhindert wird, und der Tod durch Kalkmangel eben ein förmliches »in 
den Tod hineinwachsen« ist. 

Die Meinung Schimper’s, dass der Tod ausschliesslich auf die Production »sauren 
Kalioxalates« zu schieben sei, ist jedenfalls auch nicht richtig, denn in den Wurzeln meiner 
Culturen, die doch auch durch Kalkmangel starben, waren Oxalate weder in löslicher Form 
noch als Kalksalze je nachweisbar. Auch in der Nährlösung war keine Oxalsäure zu finden. 

Für die Blätter ist damit natürlich nicht ausgeschlossen, dass bestimmte Seiten des 
Krankheitsbildes Vergiftungen durch Oxalsäure sind; es wäre dies erst dann widerlest, wenn 
Kalkmangel sich auch als letal herausstellen würde unter Bedingungen, unter denen die 
grünen Theile ebenfalls keinerlei Oxalate bilden, Bedingungen, deren Herstellung aber bisher 
nicht gelang. 

Für die Meinung Schimper’s sprechen die übereinstimmenden Angaben einer An- 
zahl Forscher, die im den Blättern kalkfrei gezüchteter Pflanzen eine Anhäufung »saurer 
Oxalate« beobachtet haben wollen (Warlich 1892, Bruch 1902). Dieselben gehen aber 
immer sehr schnell über die Methode, die sie verwendeten, hinweg oder geben sie überhaupt 
nicht an. Portheim (1901) anderseits fand in sehr ausgedehnten und genau geschilderten 
Versuchen keine nennenswerthe Steigerung der Acidität durch Kalkhunger. 

Die Frage ist also noch genauer zu untersuchen. Genaue mikroskopische Prüfung der 
durch Kalkentzug absterbenden oder abgestorbenen Theile könnte wohl Förderung bringen. 

Noch ein Schlusswort über die etwaige Wiederlösung von Kalkoxalatkrystallen bei 
Kalkentzug. 

Während Schimper, ferner Alberti (1890), der aber offenbar Schimper’s Angaben 
nur reproducirt, eine solche im weitesten Umfange angenommen hatten, konnte Warlich zeigen, 
dass nur ganz vereinzelte Corrosionen der Krystalle sich zeigen, besonders deutlich an den oben 
erwähnten grossen Krystallen in den Zellen der Blattscheiden. Ich kann die Angaben dieses 
Forschers bestätigen, sah aber solche corrodirten Krystalle immer nur in Theilen, die während 
des Aufenthaltes in kalkfreien Lösungen erst ausgewachsen waren, möchte es daher genauerer 
Untersuchung noch überlassen, zu entscheiden, ob es sich wirklich um nachträgliche Auf- 
lösung wohl ausgebildeter Krystalle, oder um solche Krystalle handelt, deren Krystallisations- 
process von vorne herein gestört war. Wie dem auch sei, eine irgendwie ausgiebige Lösung, 
die der Pflanze von Vortheil werden könnte, liegt ganz sicher auch bei Tradescantia nicht vor. 


I. 13/1. 19./I00. Belege (Tradescantia). 


a. KNO3 1 b. (NH4)2501 statt KNO3. 
KH?PO4 0,5 
MsS0: 0,5 
FeSO: 0,005 
Aqua 500. 
Je eine Cultur ohne, eine mit 0,05, eine mit oo Ca S0t. 
Die Ca-freien boten keine Besonderheiten, starben vielmehr in typischer Weise. 
16* 


— 106 — 


Einzelkrystalle: Zumal in jüngeren Blättern die NH4-Culturen auffallend ärmer, als 
die NO®-Culturen. 


Raphiden: Sowohl NO? als NH! auffallend viel mehr in den Culturen mit über- 
schüssigem CaS0%. 


II. 17./I.—14./IV. 


a. NaNO3 0,85 b = a, doch (NH4)250# statt NaNO3. 
KH?PO% 0,1 
MsS0: 0,1 
Fe2Cl® Spur 
CaCl 0,01 


Aqua 250. 
Frischgewicht der Stecklinge: je 0,8 g. 
14./IV. b. die jüngsten Blätter absterbend, weder Raphiden noch andere Krystalle. 


a. ordentlich wachsend. In den jüngsten Blättern sowohl kleine Raphiden 
als andere Krystalle. ’ 


III. 26./IV.—5./V1l. 
a. NaNO3 0,75 b=a, doch (NH42HPO# statt NaNO3. 
KH?PO# 0,5 
M&S0:2 0,25 
CaS02 2 
Fe2C1° Spur 
Aqua 500. Je zwei Sprosse pro Cultur. 

17./V. NH#-QCulturen besser als die NO3-Culturen, aber zur Chlorose neigend. 

2./VII. NO®-Culturen haben die NH*-Culturen eingeholt, starke Seitenzweige getrieben. 
NH!-Culturen: Hauptspross lang ausgewachsen, Blätter ausgezeichnet. Nur 
ein Seitenspross. 

5./VIl. Raphiden in den NO3- und NH#-Sprosse annähernd gleich an Zahl und 
Grösse, NO3 vielleicht etwas grösser. An sonstigen Krystallen führen die 
jüngeren Blätter der NH4-Culturen bedeutend weniger, zumal Drusen in 
geringerer Menge. 

Paralleleulturen ohne CaSO# ergaben gleichzeitiges Absterben aller Culturen, 
ohne makroskopisch sichtbare Unterschiede. 


NaNO> + CaS0! In ee 
\2:10,4 0,62 | 30 mg 
R jNE=RB)6 — 1,2 mg 
(NH®)2HPO4 + CaSO4 2: 52 0,28 2 mg 

je 18 —_ ? 
NaNO3 — (aS0% 22 98 0,25 4 mg 
Nez Deo 
23 20 0,2 3 mg 
Frisch Trocken (COOH)? 

8 8 


NB. Die NH“ + Ca-Culturen hatten thatsächlich stärkere Production auf 
zuweisen, doch waren die älteren Blätter zum Theil abgefallen. Die 
Oxalatzahlen für NO? sind deshalb im Verhältniss etwas zu gross. 


UT 
RS NdT. 3X. 


a. KNO3 0,12 b=a, doch (NH%)?HPO! statt KNO®. 
KH?PO# 0,68 
MsS0t 0,08 
CaSs02 0,1 
Fe?Cl® Spur 
Aqua 250. 


Je zwei Stecklinge ä 3 Blätter: abgetrennt von Sprossen. die vorher schon längere 
Zeit in identischen Nährlösungen eultivirt waren. 
3./X. Von beiden je 2g (jüngste Partien) entnommen; 
a: enthielt 3 mg Ca-Oxalat. 
b: » Spuren » 


V. 17./IX.—12./XIl. 
a. KNO3 0,1 b. (NH%)2PO# statt KNO3. 
KH?PO# 0,05 
MsS0: 0,025 
CaS0: 0,05 
FeS04 Spur 
Aqua 300. 
Paralleleulturen ohne Kalk. Je zwei Sprosse. 
24./X. Makroskopisch noch kaum Unterschied, ob Ca anwesend ist oder nicht. 
(Krystallgehalt cf. Text S. 104.) 
12./XII. Untersuchung der Ca-haltisen (die Ca-freien abgestorben). 
Abgetrennt je 3,15 g Frischgewicht: 
Wasserlösliche Oxalsäure in beiden je ca. 2 mg (COOH)?. 


Ä ® NO3: 9 mg 
Nach Extraction mit HCl: ypı: 9 a (CO OH)2. 
VI. 5./IX.—13./ll. 

a. NaNO3 0,6 b. NH+NO? 0,6 
KH?PO% 0,1 (NH#HPO# 0,1 
K2HPO# 0,1 KH2POt 0,1 
MgS0! 0,2 MsS04 0,2 
Fe2Cl® Spur Fe2Cl$ Spur 
Aqua 500. Aqua 500. 


Je eine Cultur ohne, eine mit 0,01 g, 0,05 8, 0,1 g CaS0%. 

19./X. Beide Ca-freie unter typischen Symptomen des Ca-Mangels sterbend. 
Die anderen wachsen gut weiter. 

13./II. Verarbeitung der NO3-Culturen: 


0,1 0,05 0,01 CaS0%. 
Krisch 15 © 10 g 15 g 
Trocken: 0,66 & 0,5 g 0,94 8 
(COOH)?: 0,022 & 0,02 8 0,040 & 


Ca: 0,023 & 0,0065 & 0,004 & 


— 108 — 


Zusammenfassung der wichtigsten Resultate. 


Es gelingt, den Mais mit oder ohne Oxalat zu züchten, je nachdem man durch ge- 
eignete Wahl der Nährsalzlösung bewirkt, dass Basen zur Bindung von ÖOxalsäure dispo- 
nibel werden oder nicht. Das erstere ist der Fall bei Verwendung von Nitrat, das letztere 
bei Verwendung von Ammonsalzen, z. B. Ammonsulfat als Stickstoffquelle. Dieses Er- 
gebniss, das sich vollständig deckt mit dem von Wehmer an Aspergillus niger gemachten 
Erfahrungen, ist dem Umstande zu verdanken, dass unter den angewandten Versuchsbedin- 
gungen die unerlässliche Zufuhr von Kalksalzen bei dem Mais aus noch unbekannten Gründen 
keine Ausfällung von Kalkoxalat zur Folge hat. 

Andere Pflanzen (Oplismenus, Fagopyrum, Tradescantia) konnten wegen der oxalat- 
fällenden und speichernden Wirkung, welche Kalksalzzufuhr in ihren Zellen ausübt, zwar 
nicht frei von oxalsaurem Kalk gezüchtet werden; aber es zeigte sich auch bei diesen 
eine weitgehende Abhängigkeit des Gehaltes an diesem Stoff von der Zusammensetzung der 
Nährlösung: Zufuhr von Nitrat befördert, von Ammon verringert die Production von Kalk- 
oxalat; dass dieser Erfolg nur darauf beruht, dass im ersteren Fall Basen, im letzteren 
Säuren durch den Stickstoffwechsel disponibel werden, lässt sich erweisen durch geeignete 
Zusätze zur Ammonnährlösung, welche einer Säuerung derselben entgegen arbeiten (z. B. 
Magnesiumcarbonat). Solche Zusätze bewirken, dass Ammonsalzeulturen sich rücksichtlich 
ihres Oxalatgehaltes den Nitrateulturen annähern oder diesen sogar gleichen (Fagopyrum). 

Der Raphidengehalt (Tradescantia) ist unabhängiger von äusseren Einflüssen, derselbe 
konnte bis jetzt bloss durch veränderte Kalkzufuhr beeinflusst werden. 

Bei Algen gelang eine ähnliche Beeinflussung des Oxalatgehaltes nieht. Vaucheria 
(V. fluitans) wuchs in günstigen mineralischen Nährlösungen ohne nennenswerthe Oxalat- 
bildung; bei Combination von wachsthumshemmenden Bedingungen mit Kalkzufuhr konnte 
massenhafte Ausfällung von Kalkoxalatkrystallen erzielt werden. Spirogyren (S. setiformis 
und bellis) in ihrem ÖOxalatgehalt zu beeinflussen, gelang bis jetzt überhaupt nicht; bessere 
Belehrung durch künftige Untersuchungen vorbehalten, ist das Vorhandensein oder Fehlen 
von Oxalatkrystallen in den genannten zwei Arten vorläufig als speeifisches Merkmal zu 
‚betrachten. i 

Irsendwelche Anhaltspunkte dafür, dass Kalkoxalatkrystalle bei Kalkmangel wieder 
aufgelöst werden, konnten, abgesehen von einem zweifelhaften Fall (Tradescantia), bei keiner 
Versuchspflanze gewonnen werden. 

Es ist noch unentschieden, ob der Kalk in den Aufbau von Organen höherer Pflanzen 
eintritt, oder nur bei bestimmten Stoffwechselprocessen mitwirkt. ; 


Nachträgliche Anmerkung: Während der Correetur wurde mir zugänglich die Mit- 
theilung von Amar, »Ueber die Rolle des oxalsauren Kalkes in der Ernährung der 
Pflanzen«!). Dieselbe bringt weitere Belege für die Möglichkeit,: Pflanzen, die am natür- 
lichen Standort reich an Krystallen von oxalsaurem Kalk sind, durch Cultur in kalkfreien 


1) Compt. rend. 1903. 136. p. 901—902. 


| 


— 109 — 


Nährlösungen ohne diese Krystalle zu züchten; so giebt der Verf. an, dass es ihm gelungen 
sei, in Nährlösungen, die pro Liter 0,5 & NH:NO3, 0,55 KNO3,. 0,25 M&S04, 0,35 KH2PO+ 
und eine Spur Fe203 enthielten, die Keimlinge verschiedener Nelkengewächse vollkommen 
krystallfrei bis zur Ausbildung des vierten bis fünften Blattpaares zu cultiviren. Auf- 
fallender Weise wird von einer Schädigung durch den Kalkmangel nichts gesagt. — Wurden 
Keimlinge derselben Pflanzen dem Freiland entnommen und eine Zeit lang in kalkfreien 
Lösungen weiter gezüchtet, so zeigte sich bei Beendigung des Versuches, dass die bereits 
im Freien erwachsenen Blätter grosse Mengen von Krystallen, die erst während des Ver- 
suchs entwickelten keine Krystalle führten; eine durch Kalkmangel bewirkte Wiederauflösung 
von Kalkoxalatkrystallen liess sich also auch hier nicht beobachten. 


Litteratur-Verzeichniss'). 


Acqua. 1889. I. Ann.d.R. Istituto bot. de Roma, III. (Ref. Botan. Centralbl. 1890. I. S. 104.) 
1889. II. Malpighia. 3. (Ref. Botan. Centralbl. 1890. I. S. 104.) 
Ae. 1569. Flora. 
Alberti. 1890. Boll. della soc. ital. d. mieroscopisti. 1. (Ref. Botan. Centralbl. 1890. II.) 
Anonymus. 1867. Oekolog. Fortschritte von Zöllner. 
Banning. 1902. Centralbl. für Bacteriologie. II. 
de Bary. 1886. Botanische Zeitung. 44. 
Belzung. 1892. Ann. des sc. nat. 15. 
Berthelot. 1885. Comptes rendus. 101. 
1856. Comptes rendus. 102. 
Böhm. 1875. Sitzungsber. d. kais. Akademie der Wissenschaften. Wien. 71. 
Bokorny. 1895. Botan. Centralbl. 62. 
Borodin. 1892. St. Petersburger naturforsch. Gesellsch. (Ref. Botan. Centralbl. 1893. 2.) 
Bruch. 1902. Landwirthsch. Jahrb. 30. 
Bülow. 1899. Journ. für Landwirthschaft. 47. 
Church. cf. Loew. Flora 1892. 
Detmer. 1882. Schenck’s Handbuch. 2. \ 
Emmerling. 1874. Beitrüge zur Kenntniss der chemischen Vorgänge in den Pflanzen. 
1884. Landwirthschaftliche Versuchsstationen. 30. 
Fischer, Alfr. 1583. Jahrbücher für wissensch. Botanik. 14. 
Frank. 1883. Leunis Synopsis. 1. 
Giessler. 1893. Jenaer Zeitschrift für Naturwissenschaften. 27. 
Grandeau. 1879. Handbuch der agric.-chemischen Analysen; 3. ed. 1897. 
Groom. 1896. Annals of botany. 10. 
Haberlandt. 1896. Physiologische Pflanzenanatomie. 
Haesselbarth. 1878. Landwirthschaftliche Versuchsstationen. 21. 
Hansen, Ad. 1859. Flora. 47. 
Hasselhoff. 1894. Landw. Jahrbücher. 22. 
Hilgers. 1867. Jahrb. für wissensch. Botanik. 6. 
Holfert. 1890. Flora. 48. 
Holzner. 1867. Flora. 25. 
Hornberger. 1832. Landwirthsch. Jahrbücher. 11. 
Klein. 1877. Flora. 35. 
Köppen. 1889. Nova acta Leop. 


1) Für Unterstützung mit Litteratur bin ich den Herren Hannig (Strassburg), Mitscherlich, 
Beinke und Rodewald (Kiel) zu Dank verpflichtet. 


— 110 — 


Kohl. 1889. I. Botan. Centralbl. 38. S. 648. 
1589. II. Eod. loco 473. 
1889. III. Kalksalze und Kieselsäure in der Pflanze. 
1890. IV. Botan. Centralbl. 44. 
Kraus. 1897. Flora. 83. 
Lidforss. 1896. Botan. Centralbl. 68. 
Liebenberg. 1881. Sitzungsber. der Academie der Wissensch. Wien. 74, 
Loew. 1891. Biolog. Centralbl. 11. 
1892. Flora. 50. 
1895. Botan. Centralbl. 64. 
1896. Ebenda. loco. 74. 
1899. U. S. dep. of agric. 
1902. I. Bull. coll. agrie. Tokyo. 4. (Ref. Botan. Centralbl. 90. 
1902. II. Landw. Jahrbücher. 
Loew und Honda. 1896. Bull. agrie. coll. Tokyo. 2. 
Mayer, Ad. 1875. Versuchsstationen. 18. 
Maze. 1900. Ann. instit. Pasteur. 14. 
Migula. 1858. Dissert. Breslau. : 
Monteverde. 1889. I. Arb. St. Petersb. naturf. Gesellsch. 18. (Ref. Botan. Centralbl. 1889, 38.) 
1889. II. St. Petersburg. (Ref. Botan. Centralbl. 1890. 43.) : 
Nathanson. 1902. Jahrb. f. wissensch. Botanik. 38. 
Penningston. 1897. Publ. Univ. Pennsylvania. Nr. 2. 
Pereival. 1901. Journ. Linn. soc. (Ref. Botan. Centralbl. 1902. 90.) 
Pfeffer. 1881. Pflanzenphysiologie. I. Aufl. 
1897. Pflanzenphysiologie. II. Aufl. 
Portheim. 1901. Sitzungsber der Academie der Wissensch. Wien. 110. 
Pitsch. 1837. Landwirthsch. Versuchsstationen. 38. 
Raumer. 1883. Landwirthsch. Versuchsstationen. 29. 
—— und Kellermann. 1880. Landwirthsch. Versuchsstationen. 26. 
Rauwenhoff. 1878. Ann.d. sc. nat. VI. ser. 5. 
Reinke. 1880. Lehrbuch der Allgemeinen Botanik. 
Sachs. 18832. Vorlesungen über Pflanzenphysiologie. 
Schimper. 1888. Botan. Zeitung. 46. 
1890. Flora. 48. 
Schleiden. 1842. Grundzüge der wissenschaftl. Botanik. 1. 
Siewert. 1883. Landwirthschaftl. Versuchsstationen. 29. 
Stahl. 1888. Pflanzen und Schnecken. 
1900. Jahrb. für wissensch. Botanik. 34. 
Stohmann. 1862. Ann. Chem. Pharm. 
1864. Landwirthschaftl. Versuchsstationen. 45. 
Tschirch. 1837. Botan. Centralbl. 31. 
de Vries. 1881. Landwirthschaftl. Jahrbücher. 27. 
Warburg. 1896. Tübinger Untersuchungen. I. 
Warlich. 1892. Dissert. Marburg. 
Wehmer. 1889. Botan. Centralbl. 38. 
1891. I. Botan. Zeitung. S. 149. 
1891. II. Botan. Zeitung. S. 233. 
1891. III. Berichte der deutschen botan. Gesellsch. 9. 
1892. I. Landwirthschaftl. Versuchstationen. 40. S. 109. 
1892. II. Landwirthschaftl. Versuchsstationen. 40. S. 439. 
1893. Zeitschr. für Caeteenkunde. 
1897. Bacteriol. Centralbl. II. 3. 
Woronin. 1880. Botan. Zeitung. 38. 


Infecetionsversuche mit Gramineen-bewohnenden 
Claviceps-Arten. 


Von 
Rob. Stäger. 


Die vorliegende Arbeit, deren Hauptresultate bereits im Jahre 1900 kurz mitgetheilt 
worden waren!), wurde während eines Zeitraumes von vier Jahren (1898 bis mit 1901) im 
botanischen Institut der Universität Bern unter der gütigen Leitung des Herrn Prof. Dr. Ed. 
Fischer ausgeführt, welchem ich für die Anresung zu der Untersuchung sowohl, als für 
die mannigfaltige Unterstützung während derselben meinen wärmsten Dank ausspreche Zu 
grossem Dank verpflichtet mich ferner Herr Dr. Stebler, Director der schweizerischen Samen- 
controllstation in Zürich, für seine mehrmalige und bereitwillige Zusendung von sehr zahl- 
reichen Versuchspflanzen, sowie Herr Dr. Theod. Steck, Conservator der entomologischen 
‚Sammlung des naturhistorischen Museums in Bern, für die sorgfältige und mühevolle Bestim- 
mung der am Schluss der Arbeit aufgeführten Insecten. 

Nicht zum Wenigsten verdanke ich auch das Zustandekommen meiner Arbeit Herrn 
Schenk, Obergärtner am hiesigen botanischen Garten, welcher im Verein mit seinen Ge- 
hülfen sich um das Gedeihen der sehr zahlreichen Versuchspflanzen besonders verdient machte. 

Dass die Arbeit trotz länger herdatirendem Abschluss der Infectionsversuche erst jetzt 
erscheinen kann, liest einzig an den vielen anderweitigen Berufspflichten des als Arzt 
praktieirenden Autors. 


T. Kapitel. 
Geschichtliches. 


Von den älteren Botanikern unter den Namen Sclerotium Clavus (de Candolle), 
Spermoedia Clavus (Fries), Sphacelia segetum (J. H. Leveille) und anderen Benennungen 
beschrieben, blieb das Mutterkorn seiner wahren Natur nach ein mycologisches Räthsel, bis 


1) Siehe Botanisches Centralblatt. 1900. 83. 8. 2. 
- Botanische Zeitung. 1903. Heft VI/VIl. j 17 


— 12 — 


L.-R. Tulasne in seiner grundlegenden Arbeit: »Memoire sur Vergot des glumacees« !) 
dasselbe löste und die als verschiedene Pilzspecies angesehenen Fructificationsformen in 
ihrem genetischen Zusammenhang aufhellte. In der gleichen Arbeit begründet er bereits 
nach den morphologisch-anatomischen Differenzen der Keulensphäridien drei Arten des 
Olaviceps-Pilzes und zwar 1. Olaviceps purpurea Tul., welcher nach dem Autor identisch 
sein soll mit dem Mutterkorn des Roggens, Weizens, Hafers, dem Mutterkorn auf Brachy- 
podium silvaticum, Dactylis glomerata, Alopecurus agrestis, Poa aquatica, Glyceria fluitans, 
Anthoxanthum odoratum, Ammophila arenaria, Lolium perenne, L. temulentum, L. italieum ete. 

2. Claviceps microcephala Tul. mit den Wirthspflanzen: Phragmites commaunis, 
Molinia coerulea, Arundo Calamagrostis. 

3. Claviceps nigricans Tul. mit den Wirthspflanzen: m multicaulis, S. Baeo- 
Ihryon und S. uniglumis. 

Wenn wir heute die einschlägige Litteratur durchgehen, so finden wir noch weitere, 
von anderen Autoren aufgestellte Olaviceps-Arten und zwar: 

4. Olaviceps setulosa Quelet, vorkommend auf Poa-Arten des Jura und der Vogesen. 

5. Claviceps Welsonti Cooke auf Glyceria flwitans in England. 

6. Olaviceps pusilla Cesati auf Andropogon in Italien. 


Auch erweiterte sich der Kreis der Nährpflanzen durch neue Beobachtungen für die 
einzelnen Claviceps-Species immer mehr. So zählt z. B. A. B. Frank in seinem bekannten 
Werk: »Die pilzparasitären Krankheiten der Pflanzen« als Wirthe von Claviceps purpurea 
nicht weniger als 36 Gräser auf, unter denen auch Nardus stricta und Molinia coerulea 
figuriren. 

Die Frage liegt nun nahe, ob diese sechs nach morphologisch-anato- 
mischen Merkmalen unterschiedenen Arten wirklich specifisch different seien 
und ob nicht innerhalb derselben sich eine Specialisirung in Rassen geltend 
mache. Ja, stellen vielleicht die aufden verschiedenen Gramineen wachsenden 
Olaviceps-Pilze ebenso viele Rassen dar, welche allein wieder ihre specifischen 
Nährpflanzen befallen? 

Frank hat in seinem schon eitirten Buch der pilzparasitären Pflanzenkrankheiten 
diese Fragen wohl zuerst aufgeworfen, aber auch offen gelassen. Zwar meint er, ohne den 
experimentellen Beweis anzutreten, es sei äusserst wahrscheinlich, dass der Mutterkornpilz 
der grösseren, dem Getreide ähnlicheren Gräser, von diesen auf den Roggen übergehen 
könne. »An Feldrainen, Weg- und Grabenrändern sind die dort gewöhnlichen Gras vor 
Allem Lolium perenme Banes strotzend mit Mutterkorn bedeckt. Es können also Omasesgs- 
Sporen als Honigthau dieser Gräser auf Getreide übertragen werden« (Frank). 

Inwiefern diese Annahmen Frank’s sich bewahrheiten, wird sich im Verlaufe unserer 
Untersuchungen zeigen. 

Gewiss bleibt kein anderer Weg offen, eine zuverlässige Antwort auf die gestellten 
Fragen zu erhalten, als der des Culturversuchs. So ausgiebig derselbe z. B. bei den Uredineen 
gepflegt wurde, so unbekannt ist er bisher bei den Pyrenomyceten geblieben. Wir haben 
es uns daher zur Aufgabe gemacht, durch ein erstes Unternehmen nach dieser Richtung in 


die Lücke zu treten und durch zahlreiche Culturversuche womöglich einen Lichtschimmer in 
das Dunkel zu werfen. 


1) Annales des sciences naturelles. 3. ser. tome 20. Paris 1853. 


— 13 — 


Wohl liegen vereinzelte Infectionsversuche älteren Datums vor, wie diejenigen von 
Meyen!), Bonorden?), Jul. Kühn’); aber sie alle gipfelten nur in dem experimentellen 
Beweis der Zusammengehörigkeit der verschiedenen Entwickelungsformen des Claviceps- 
Pilzes im Allgemeinen. 

Aus äusseren Gründen konnten wir unsere eigenen Infectionsversuche nur auf 
1. Claviceps purpurea Tul. und 2. Claviceps mierocephala Tul. ausdehnen. 


II. Kapitel. 
Infectionsversuche und deren Ergebnisse. 


Die nachstehenden Infectionsversuche wurden in den Jahren 1899 und 1900, einzelne 
Controllversuche noch 1901 ausgeführt. Um Impfmaterial zu gewinnen, wurden je im 
Spätherbst des vorhergehenden Jahres im Freien gesammelte Sclerotien der verschiedensten 
Wirthspflanzen, in Terrinen und Töpfen gesondert und etikettirt, in grosser Zahl ausgesäet. 
Die im nächsten Frühling in den Keulensphäridien entwickelten Ascosporen bildeten jeweilen 
den Ausgangspunkt der Impfungen, die nach einigen tastenden Vorversuchen meistens derart 
vollzogen wurden, dass die Gramineenblüthen die im Wasser suspendirten Olaviceps-Asco- 
sporen durch directes Eintauchen oder vermittelst Zerstäubungsapparat empfingen. 

Sobald sich an einer Versuchspflanze das erste Honigthautröpfchen zeigte, bildete 
dieses nach stattgehabter mikroskopischer Controlle, der leichteren Handhabung wegen und 
weil die Keulensphäridien doch nicht den ganzen Sommer über zu erhalten waren, in ähn- 
licher Weise den weiteren Ausgangspunkt der folgenden Infectionsversuche. Es sind dem- 
nach die Versuche, bei denen die Conidien als Impfmaterial dienten, viel zahlreicher als 
diejenigen, bei denen die Ascosporen zur Anwendung kamen. 

Die Versuchspflanzen wurden theils aus Samen gezogen, theils lange vor der An- 
these im Freien ausgegraben und eingetopft. Eine grosse Anzahl Gräser lieferte in sehr 
verdankenswerther Weise die Schweizerische Samencontrollstation in Zürich. 

Sämmtliche Gräser wurden in den Gewächshäusern des botanischen Gartens, oder zur 
Abhaltung der, die Olaviceps-Conidien häufig übertragenden Insecten (siehe am Schluss der 
Arbeit!) in besonderen dazu hergestellten Gaze-Verschlägen, welche zum Theil in den Ge- 
wächshäusern, zum Theil in der Orangerie Aufstellung fanden, unter möglichster Absonde- 
rung der verschiedenen Versuchsreihen unter einander, in geschilderter Weise geimpft. 

Die so behandelten Gräser kamen mit ihren Blüthenständen während einiger Tage 
unter feucht gehaltene Glasglocken zu stehen. — Trat nun in der Folge ein positives Re- 
sultat ein, so war dasselbe ohne weiteres (von Versuchsverunreinigungen abgesehen) be- 
weiskräftig. Es ist aber klar, dass negative Resultate erst dann etwas Bestimmtes auszu- 
sagen vermögen, wenn sie in demselben Versuch an mehreren Individuen derselben Species 


1) Meyen, Pflanzenpathologie. Berlin 1841. 

2) Bonorden, Beobachtungen über die Bildung der Spermoedia Clavus. Bot. Ztg. 16. S. 97. 

3) Jul. Kühn, Untersuchungen über die Entwickelung und das künstliche Hervorrufen nebst 
Verhütung des Mutterkorns. Mitth. a. d. physiol. Labor. d. landw. Inst. d. Univ. Halle. I. Heft. Halle 1563. 


17* 


— 114 — 


sich wiederholen oder noch besser bei wiederholten Infectionsversuchen mit Hinsicht auf 
ein und dieselbe Species der Versuchspflanzen constant bleiben. 

Es muss noch bemerkt werden, dass, wo es immer möglich war, die Entwickelung 
einer Olaviceps auf einer Versuchspflanze bis zur Sclerotienbildung verfolgt wurde, dass 
aber auch schon das Entstehen der Sphaceha als ein Resultat im positiven Sinne aufgefasst 
wurde, da ja die Sclerotienbildung nur die genetische Folge der Sphacelia darstellt. 

Eine besondere Schwierigkeit ist in dem Umstande gegeben, dass man bei den 
Olaviceps-Impfungen stets Gräser im blühenden Stadium benöthist. Sind die Versuchs- 
pflanzen in Bereitschaft, fehlt es oft an Infeetionsmaterial und umgekehrt. Auch »verstrohen« 
manche Gramineen (besonders die Getreidearten) gern bei Topfeultur und im geschlossenen 
Raume eines Gewächshauses. 

Wir mussten daher darauf bedacht sein, unsere Vorbereitungen so zu treffen, dass 
wir den ganzen Sommer und bei jeder Zeit eine Menge blühender Gräser zur Verfügung 
hatten. Sie durften aber erst im Versuchsraume zur Blüthe kommen, um die Möglichkeit 
einer Infection von aussen her zu eliminiren. Bis ca. 8 Tage vor der Anthese dagegen 
blieben sie in Töpfen cultivirt, den natürlichen Bedingungen des Freilandes des botanischen 
Gartens unterworfen. 

Alle diese Verhältnisse mussten zuerst studirt und ausgeprobt werden, da uns hierbei 
keine Erfahrungen Anderer zu Gebote standen. Erst von jetzt an konnte an ein planmässiges 
Arbeiten gedacht werden. Trotzdem verhehlen wir uns nicht, dass noch eine Menge Fragen 
offen stehen, deren Beantwortung späteren Versuchen und Studien überlassen sein mag. 


1. Olaviceps purpurea Tulasne. 


Der gewöhnliche Mutterkornpilz des Roggens, der, wie im historischen Theil der vor- 
liegenden Arbeit erwähnt wurde, angeblich die Grosszahl der unter den Wirthspflanzen von 
Olaviceps microcephala Tul. nicht angegebenen Gramineen befallen kann, kennzeichnet sich 
durch purpurschwarze, bis 3 cm lange, leicht gebogene, eylindrische Selerotien, durch die auf 
drehrundem, ziemlich gedrungenem Stiel sitzenden, kugelig-abgeplatteten, oft flachlappig ein- 
gezogenen Stromata, welche ihren Träger an der Insertionsstelle nur lose umschliessen, durch 
die den »Köpfchen« dicht neben einander eingesenkten, flaschenförmigen Perithecien, mit 
schmalen, kugelig-cylindrischen, acht fadenförmige, einzellige Sporen enthaltenden Asci und 
ferner durch die ovalen, ca. 6—7 u langen und 3—4 y breiten Conidien. 

Um die angebliche Identität all dieser, auf den für Olaviceps purpurea Tul. charakte- 
ristischen Wirthspflanzen wachsenden Olaviceps-Pilze auf biologischem Wege festzustellen 
und einschlägige Fragen zu beantworten, wurden die folgenden Infectionsversuche angestellt. 


I. Infeetionsversuch mit Olaviceps purpurea Tul. von Secale cereale stammend. 


Im Spätherbst (1. November) 1898 wurden in mehrere mit Sand und Erde beschickte 
Töpfe Selerotien von Claviceps purpurea Tul., die in der Umgebung Berns auf Roggen ge- 
sammelt worden waren, ausgesäet und zur Ueberwinterung in einen Freilandkasten des 
botanischen Gartens gestellt. Im Frühling des folgenden Jahres keimten die Selerotien 


re. 


— 15 — 


sehr zahlreich und am 2. Mai (1899) wurden mit den ascosporentragenden Keulensphäridien 
folgende Pflanzen belegt: 
I, Anthoxanthum odoratum 
I, Anthoxanthum odoratum 
I, Anthoxanthum odoratum 


aus dem Botan. Garten genommen. 
I, Anthoxanthum | 


Genau 14 Tage nach der Impfung (am 15. Mai) trat an I, der erste Honigthautropfen 
auf, dessen mikroskopische Untersuchung das Vorhandensein einer Unmenge von Conidien !) 
ergab. Am 27. Mai war die Ausscheidung vollendet, ohne dass sich sichtbare Selerotien 
gebildet hätten. Mittlerweile war auch an den anderen Pflanzen der Versuchsreihe Honigthau 
aufgetreten und die Sphaceliabildung setzte sich succedan bis in den Juli hinein von selbst 
fort, indem sich die nachwachsenden jungen Aehren. mit den schon befallenen berührten 
und sich so selbst infieirten. 


Der Versuch beweist, dass das Mutterkorn vom Roggen leicht auf Anthoxanthum odo- 
ratum überzugehen vermag. — Eigenthümlich ist die Erscheinung, dass sich trotz der 
abundanten Honigthauabscheidung entweder gar keine oder nur rudimentäre Sclerotien her- 
ausbildeten und dass häufig statt ihrer normale Caryopsen zur Reife gelangten. 


Schon Tulasne hatte am Ruchgras, ebenso wie an Alopecurus gemiculatus das näm- 
liche Verhalten der Claviceps purpurea beobachtet. Wenn es im Allgemeinen wahr sein 
mag, dass das Vorhandensein des Pilzes die Befruchtung des Ovulums verhindere, so giebt 
es doch Ausnahmen, wo gesunde, keimfähige Caryopsen trotzdem entstehen. Man darf sich 
übrigens nicht täuschen lassen. Es kann auch vorkommen, dass man einen normalen, von 
der Vor- und Deckspelze eingeschlossenen Anthoxanthum-Samen vor sich zu haben glaubt, 
bis man näher zusieht. Die mikroskopische Untersuchung belehrt uns dann, dass das, was wir 
für einen normalen Samen hielten, nichts anderes als ein winziges, von den Spelzen allseitig 
umschlossenes Mutterkorn ist. Eine am 26. Januar 1900 vorgenommene Untersuchung der 
von den Versuchspflanzen I,—I, gewonnenen Samen liess uns in drei Fällen diese That- 
sache bestätigen. Zweimal war das Mutterkorn von den Vor- und Deckspelzen eingeschlossen 
und einmal ragte ein ganz klein wenig die Spitze des Mutterkorns zwischen den wenig 
klaffenden Spelzen hervor. 

Warum sich bei Anthoxanthum odoratum der Pilz fast nie zu einer grösseren Sele- 
rotiumproduction versteigt, dürfte vielleicht an der derben Beschaffenheit seiner innersten 
Spelzen liegen, welche dem weichen Hyphengebilde des Pilzes und seiner Entfaltung hinder- 


lich sind. 


Neulich glaubt ©. Engelke?) nachgewiesen zu haben, dass, wenigstens beim Roggen 
die Infection mit den Claviceps-Sporen nur dann von Erfolg oekrönt sei, wenn die 
Narbe noch nicht befruchtet war, das Pollenkorn noch keinen Keimschlauch getrieben 
habe. »In diesem Falle kann die Spore oder Conidie in der Narbenflüssigkeit zum Keimen 
kommen. Das entstandene Mycel wächst in dem leitenden Zellgewebe nach dem in der 
Fruchtknotenhöhle sitzenden Eichen und beginnt hier die Veränderung durch das Mycel.« 
Eine Infeetion durch die Spaltöffnungen des Fruchtknotens ist nach Engelke ausgeschlossen. 


1) Dieselben waren durchschnittlich 7 p. lang und 3,5 p. breit (Zeiss Ocular 3, Object 7). 
2) Neue Beobachtungen über die Vegetationsformen der Clawiceps pwrpurea Tul. Heawigia. 1902. 
51. Heft 6. 


— 116 — 


Unsere Beobachtungen an Anthoxanthum odoratum scheinen aber doch eher für die alte 
Tulasne’sche Ansicht zu sprechen, gemäss welcher der Pilz seine Entwieckelung ausserhalb 
des Ovariums durchmacht. 


II. Infectionsversuch mit Olaviceps purpurea Tul. vom Roggen herstammend. 
Um den Versuch I zu wiederholen und zugleich Conidienmaterial zu weiteren Impfun- 
gen zu erhalten, wurden am 5. Mai 1900 mit den Ascosporen von Selerotien, welche im 
Juli 1899 bei Villmergen (Öt. Aargau) von Roggen abgelesen, am 14. November desselben 
Jahres im botanischen Garten zu Bern in Töpfe ausgesäet worden waren und daselbst Ende 
April 1900 gekeimt hatten, folgende Gräser durch den Zerstäubungsapparat geimpft: 
Il, Anthoxanthum odoratum \ _, : 
II, Anthoxanthum odoratum dienten schon letztes Jahr zur Impfung mit 07. purpurea. 
II, Anthoxanthum odoratum (Samencontrollstat. Zürich. Hatte nie zu Impfzwecken 
gedient). 
II, Anthoxanthum odoratum (am 30. April 1900 lange vor der Anthese aus dem bot. 
Garten ausgegraben). 
II, Hierochloa borealis (Samencontrollstation Zürich, 1900 bezogen). 


Mehrere Controllpflanzen wurden schon am 4. Mai abgesondert. 

Beim vorliegenden Versuch trat schon nach neun Tagen, d.h. am 14. Mai das erste 
makroskopisch sichtbare Honigthautröpfehen auf und zwar an Il,. Es war leicht getrübt 
und dünnflüssig. Die mikroskopische Untersuchung desselben ergab zahlreiche (aber noch 
nicht das ganze Gesichtsfeld erfällende) Conidien. Das Wetter war bisher warm gewesen 
und dies hatte jedenfalls die frühe Entwickelung des Pilzes zur Folge gehabt. Nun aber 
trat vom 15. Mai ab unfreundliche, kalte Witterung ein, die ziemlich constant bis zum 
22. Mai anhielt. Ebenso lange unterblieb die weitere Honisthauabscheidung, obwohl mit 
den Fingern an vielen Aehrchen auch bei II,, II; und Il, eine teigige weisse Masse zwischen 
den Spelzen hervorgedrückt werden konnte, welche sich unter dem Mikroskop als reichlich 
Conidien abschnürende Sphacelia erwies. : 

Die Entwickelung des Pilzes war also nicht sowohl unterdrückt, als vielmehr die 
Production des als Honigthau bekannten, zuckerhaltigen Saftes.. Diese Erscheinung möchte 
nun allerdings für die Auffassung C©. Engelke’s!) sprechen, insofern er behauptet, der 
Honigthau sei nichts anderes als vermehrte Narbenflüssigkeit und kein Abscheidungsproduct 
des Pilzmycels. Bekanntlich scheiden auch Nectarblüthen nur bei warmem Wetter reich- 
lichen Honig ab. — Der Reiz, den der wachsende Pilz sonst auf die Narbe der befallenen 
Gramineenblüthe ausübt, vermag sie bei kaltem Wetter doch nicht zu grösserer Saftproducetion 
anzuspornen. 

Sobald aber vom 22. Mai ab wieder wärmeres Wetter eintrat, zögerte bei unseren 
vier Anthoxanthum-Stöcken die Honigthaubildung keinen Augenblick. Sämmtliche vier 
Pflanzen von I,—II, tropften geradezu von dem jetzt bernsteingelben, eine unendliche 
Menge Conidien führenden Saft. 

An II, (Hierochloa borealis) machte sich aber auch jetzt und bei der erneuten Revision 
am 26. Mai immer noch kein Honigthau bemerkbar und wir glaubten bereits, es hier mit 


1) Neue Beobachtungen über die Vegetationsformen der Olaviceps purpurea Tul. Hedwigia. 1902. 
51. Heft 6. 


— 111: — 


einem negativen Resultat zu thun zu haben, bis uns die auf Fingerdruck zwischen den 
Spelzen hervorquellende, weisse, teigige Masse, die sich unter dem Mikroskop als Sphacelia 
entpuppte, eines andern belehrte. Auch Mierochloa borealis war ausgiebig von dem Pilz be- 
fallen. Entweder verlangt aber diese Graminee zur Honisthaubildung andere (wärmere) 
Temperaturbedingungen, oder sie gehört zu jenen Wirthspflanzen der Gattung Claviceps, 
welche, wie z. B. Phragmites communis (siehe daselbst!) überhaupt nicht oder nur ganz ver- 
einzelt makroskopisch sichtbare Mengen Honigthau hervorbringt. 

Der Versuch II aber bestätigt im Ganzen das Resultat des Versuches I vom vorigen 
Jahre, nämlich, dass Olaviceps purpurea Tul. vom Roggen leicht auf Anthoxanthum odoratum 
übertragbar ist. Des Weiteren belehrt uns der positive Erfolg bei II,, dass auch Hörochloa 
borealis von eben demselben Pilz befallen werden kann. Diese Thatsache wird um so mehr 
interessiren, als bisher meines Wissens Hierochloa borealis überhaupt noch nicht als Wirths- 
pflanze irgend einer Olaviceps-Species bekannt war. 

Was die Controllpfanzen anbelangt, blieben sie während der ganzen Zeit des Ver- 
suches vollständig intact. 

Zu vielen der folgenden Versuche benutzten wir nun als weiteren Ausgangspunkt 
unserer Impfungen die Conidien der unter I und II befallenen Anthoxanthum-Stöcke, da ja 
der auf dem Ruchgras durch das Experiment erzeugte Pilz identisch ist mit Claviceps pur- 
purea Tulasne des Roggens. 


III. Infeetionsversuch mit Olaviceps purpurea Tul. von Anthoxanthum odoratum 
stammend. 

Am 23. Mai 1899 wurde mittelst des Zerstäubers conidienhaltiger Honigthau von I; 
(Anthoxanthum odoratum) auf folgende Pflanzen, d. h. auf deren blühende Aehren gebracht. 

III, Roggen | Als die Aehren noch >im Halm« waren, aus der Umgebung Berns 

II, Roggen | eingetopft. 

III, musste beim Ausgraben gelitten haben, denn das Exemplar ging rasch ein, nach- 
dem es geimpft und mit einer Glasglocke bedeckt worden war. 

An III, dagegen, welches zwei kräftige Aehren besass, zeigte sich am 5. Juni, also 
am 13. Tag nach der Impfung, das erste Honigthautröpfehen, dem bald an beiden Aehren 
mehrere foleten. Die Tropfen waren milchig getrübt, ins Gelbe spielend und so gross, dass 
sie an der Pflanze herunterrannen. Am 20. Juli ernteten wir an der einen Aehre 6, an der 
anderen sogar 14 schön ausgewachsene Selerotien. 

An eine Infection von draussen her kann hier nicht gedacht werden, da die Pflanzen 
lange bevor nur eine Aehre sichtbar war, hereingebracht wurden. Der Versuch zeigt zwar 
nichts wesentlich Neues, aber er lehrt uns doch, dass Olaviceps purpurea Tul. des Roggens 
auch dann sehr leicht wieder auf diese Gramineen zurückzugehen vermag, wenn er eine Zeit 
lang auf,dem Ruchgras gelebt hat. Er muss demnach hier wie dort dieselben oder wenigstens 
sehr ähnliche Existenzbhedingungen antreffen. — Um des erhaltenen Resultates noch sicherer 
zu sein und weitere, uns interessirende Fragen zu studiren, wiederholten wir den Versuch: 


IV. Infeetionsversuch mit Olaviceps purpurea Tul. von Anthoxzanthum odoratum 
herstammend. 
Am 5. Juni 1899 infieirten wir mittelst des Zerstäubers folgende Gramineen mit den 
Conidien von I, und I, (Anthoxanthum odoratum): 


— : 118 — 


IV, Roggen (Höhepunkt der Anthese) 


IV, Roggen (im Verblühen) a $ 
IV, Roggen (im Verblühen Sämmtliche Pflanzen waren schon lange bevor 


| 
IV, Roggen a na die Aehren sichtbar wurden, vom Felde herein- 
oO 
| ) 
| 


IV, Roggen (im Verblühen gebracht und eingetopft worden. 


IV, Roggen (abgeblüht) 


Den ersten deutlichen Honigthautropfen gewahrte ich am 12. Juni an IV,, also schon am 
7. Tage nach der Infection. Das Wetter war für die Pilzentwickelung ausserordentlich günstig. 
Die Signatur desselben zumal in dem betreffenden Gewächshaus, wo der Versuch ausgeführt 
wurde, lautete auf feuchtwarm. Auch an IV,, IV;,, IV, und IV, trat die Honigthauabsonde- 
rung abnorm früh, nämlich am 14. Juni, oder am 9. Tag nach der Infection auf. Bei IV, 
aber harrten wir vergebens auf das Zeichen des Befallenseins. Es entwickelte sich kein 
Honigthau und in der Folge kein Mutterkorn. Die Versuchspflanzen IV, bis mit IV, setzten 
dagegen reichlich Sclerotien an. Am 21. Juli bei der Revision las ich ab: von IV, an der 
einen Aehre 4 kleine, schlechtentwickelte und an der anderen Aehre 6 kleine, ebenfalls 
rudimentär gebliebene Sclerotien; von IV, an einer Aehre 4, an der anderen 3 und an 
einer dritten 5 ziemlich gut entwickelte Mutterkörner. An IV, waren an der einzigen Aehre 
4 schöne, an IV, an einer Aehre 6 und an einer zweiten Aehre gar keine Mutterkörner zu 
sehen. IV, hatte 4 Aehren getrieben und an jeder derselben prangten 3——-4 grosse, kräftige 
Sclerotien. 

Da bei diesem Versuch auch Controllpflanzen vorhanden waren, welche völlig intact 
geblieben, so bestätigt er mit aller wünschenswerthen Sicherheit das unter III gewonnene 
Resultat. Die Versuchsreihe giebt uns aber noch weiteren Aufschluss allgemeiner Natur. 
Dass IV, schon nach 7 Tagen Honigthau zeigte, ist jedenfalls nicht zufällig. Vielmehr 
scheint der Fruchtknoten um so rascher vom Pilz ergriffen zu werden, je jünger er ist 
(IV, stand zur Zeit der Impfung in schönster Blüthe). IV, bis und mit IV, waren am Ver- 
blühen und boten daher dem Pilz schon mehr Widerstand. Die Honisthau-Abscheidung trat 
an denselben consequent zwei Tage später auf. Unsere Beobachtungen bei den Impf- 
versuchen mit dem Roggen zwingen uns, entgegen der Behauptung Engelke’s, anzu- 
nehmen, eine Infection mit dem Pilz sei auch dann noch möglich, wenn die Befruchtung 
bereits stattgefunden habe. IV,, IV,, IV, und IV, müssen doch entschieden als befruchtet 
angesehen werden. Vollends abgeblühter Roggen (IV,;) nimmt den Pilz nicht mehr auf. 

Seiner leichten Empfänglichkeit wegen schien uns der Roggen die passendste Graminee 
zu sein, um an die Frage heranzutreten, wie früh denn schon eine Olaviceps-Infeetion möglich 
wäre. Nach dem Verblühen wurde der Roggen nicht mehr befallen (IV,); sollte hingegen 
die Infection schon vor der Anthese möglich sein? 


Wir opferten dieser Frage die folgenden Versuche: 


V. Infecetionsversuch mit Olaviceps purpurea Tul. von Anthoxanthum odoratum 
herstammend. 


Am 26. Mai 1900 wurden mit den Conidien IL, Il, II, und II, (Anthoxanthum odo- 
ratum) in Mischung folgende 6 Gramineen durch Eintauchen ihrer Aehren in die Impfflüssigkeit 
(d. h. mit viel Wasser verdünntem Honigthau) infieirt: 


— 119 — 


Roggen (eben aufgeblüht) 
VR ns n (noch nicht blühend) 
Roggen (vor der Blüthe stehend) Herbstsaat 1899. Botanischer 
V, Roggen (vor der Blüthe stehend) Garten Bern. 
V; er (Aehre kaum aus der Blattscheide heraus) 
V, Roggen (Aehre kaum aus der Blattscheide heraus) 


Am 6. Juni, also nach 11 Tagen, trat an V, prompt Honigthau auf, wie ungefähr zu 
erwarten war. Die übrigen Roggen-Exemplare der Versuchsreihe verhielten sich um diese 
Zeit noch passiv. V,, V; und V,, die am Tage der Infection noch nicht blühten, traten, 
begünstigt durch die feuchte Wärme unter den Glasglocken, die nächsten 3—4 Tage m den 
Zustand der Anthese. V, schied am 13. Juni an drei Aehren stark Honigthau ab; V, folgte 
am 14. Juni und V, am 15. Juni mit der nämlichen Erscheinung. 

Die Versuchspflanzen V, und V,;, welche erst am 10. Tag nach der Impfung zu blühen 
begannen (am 5. Juni), brachten in der Folgezeit weder Honisthau noch Scelerotien zum 
Vorschein. 

Nach diesem Ergebniss zu schliessen, scheint Olaviceps purpurea Tul. in Form der 
Conidien sich allerdings drei bis vier. Tage auf dem noch nicht blühenden Roggen keim- 
fähig halten zu können. Die Versuchspflanzen V,, V, und V, blühten erst drei bis vier Tage 
nach der Impfung auf, und doch erzeugten sie nach ca. 13, 14 und 15 Tagen nach einge- 
tretener Anthese richtigen Honigthau. Die Sporen müssen unter dem Schutz der die Aehren 
feuchthaltenden Glasglocken auf den Spelzen günstige Bedingungen gefunden haben, um 
entweder als solche oder als Keimschläuche die erst später aufgehenden Blüthen des Roggens 
doch noch mit Erfolg infieiren zu können. Nach J. Kühn’s Erfahrungen keimen die Conidien 
von Claviceps purpurea günstigen Falls nach fünf bis sechs Stunden aus und die Keim- 
schläuche vermögen nach ca. sechs Tagen wiederum Conidien abzuschnüren. 


Am 22. Mai 1899 machten wir selbst einen kleinen Culturversuch mit den von Antho- 
zamthum odoratum stammenden Conidien auf einem Objectträger. Am folgenden Tage waren 
die Conidien scheinbar noch unverändert. Am 24. Mai aber begann bereits die Keimung der 
Sporen mit ein und zwei Keimschläuchen, welche sich in der nächsten Zeit dicht verflochten 
und nach acht Tagen in seitlichen Köpfchen zahlreiche Conidien abschnürten. 


Es ist aber nicht wahrscheinlich, dass bei Impfversuchen die Conidien oder deren 
Keimschläuche resp. Mycelien viele Tage lang auf nicht blühenden Gräsern und ohne den 
sie ernährenden Fruchtknoten aushalten können; denn sonst müssten unsere beiden Ver- 
suchspflanzen V, und V,; doch schliesslich noch befallen worden sein. Wir sahen aber, 
dass sie intact blieben, obwohl sie unter den günstigsten Bedingungen (beständige Feucht- 
haltung) am Tage der Impfung wohl mit Tausenden und Tausenden von Conidien besprengt 
worden sein mögen. Um so weniger ist anzunehmen, dass dieser Modus der frühen Infection 
(d. h. viele Tage vor der Anthese, wenn die Aehre kaum dem Blatt entschlüpft ist) in der 
freien Natur mit ihren oft weniger günstigen Bedingungen statthaben wird. — Aber auch 
selbst eine Infection kurz (3—4 Tage) vor der Anthese dürfte im Freien nur bei ausnehmend 
Sünstiger, warmer, regnerischer Witterung anzunehmen sein. 

Die Regel wird die sein, dass die Gramineen zur Zeit ihrer höchsten Blüthe ange- 
steckt werden. 

Immerhin zogen wir aus den Ergebnissen des Versuchs V die Lehre, unsere Versuchs- 
pflanzen möglichst frühzeitig, also lange vor ihrem Aufblühen, in die betreffenden Impfräume 
(Gewächshäuser) zu verbringen. 

Botanische Zeitung. 1903. Heft VI/VIL. 18 


— 120 — 


Nach dieser kleinen Abschweifung wenden wir uns wieder dem Hauptthema zu und 
suchen uns klar zu werden, welche weiteren Gramineen Olawiceps purpurea Tul. zu befallen 
vermag und welche der Pilz unberührt lässt. 


VI. Infeetionsversuch mit Olawiceps purpurea Tul. von Secale cereale stammend. 
Am 20. Mai 1899 wurden mit den Ascosporen von im Spätherbst 1898 ausgesäeten 
Roggensclerotien folgende Gräser geimpft: 
VI, Poa alpina 
VI, Poa alpina 
VI, Poa alpina 
Der Erfolg war ein völlig negativer. Bei keiner Revision konnte eine Spur von 
Honigthau wahrgenommen werden. Auch setzten sich keine Selerotien an, obwohl alle drei 
Pflanzen unter den günstigsten Versuchsbedingungen inficirt worden waren. 
Ohne von diesem negativen Resultat beeinflusst zu sein, wurde vier Tage später 
folgender Versuch angestellt: 


| Alle in schönster Blüthe, sehr üppige Exemplare, aus der Samen- 
| controllstation Zürich. 


VII. Infectionsversuch mit Olaviceps purpurea Tul. von Anthoxanthum odoratum 
herstammend. | 

Da gerade in dem Versuchshaus noch zwei Exemplare Poa alpina zu blühen begannen, 
wurden dieselben mit den Conidien des Versuches I (Anthoxanthum odoratum) am 24. Mai 
1899 mittelst des Zerstäubers geimpft. 

VIL Poa alpina | 3 Rn 

VI Poa alpina | Samencöntrollstation Zürich, 1899 bezogen. 

Der Erfolg war auch hier ein negativer. Trotz der genauesten Untersuchung der 
Blüthen konnte kein Befallensein mit dem Pilz constatirt werden. Ebenso erfolglos war 
ein am 31. Mai 1899 eingeleiteter Impfversuch mit den Conidien gleicher Herkunft und mit 
einem einzigen, frisch aufgeblühten Exemplare von Poa alpina, mit welchem zugleich eine 
Rogsgenpflanze infieirt wurde. Poa alpina blieb intact, während der Roggen am 11. Juni 
abundante Honisthau-Absonderung zeigte und am 21. Juli mit vier prächtig entwickelten, 
grossen Mutterkörnern besetzt war. 

Die Hartnäckigkeit der Poa alpina dem Versuchspilz gegenüber, reizte uns, im fol- 
genden Jahre nochmals hierauf zurückzukommen, indem wir mit Absicht die nämlichen 
Poa-Exemplare benutzten, welche schon 1899 zu den obigen negativ verlaufenen Impfungen 
gedient hatten. 


VIII. Infeetionsversuch mit Olaviceps purpurea Tul. von Anthoxanthum 
odoratum herstammend. 

Am 26. Mai 1900 wurden 

VIII, Poa alpina 

VIII, Poa alpina , 5 r 

VII, Poa alpina alle in schönster Blüthe. 

VIIL, Poa alpina 
mit den Conidien des Ruchgrases der Versuchsreihe II mittelst Zerstäubers infieirt und 
mehrere Tage wie immer mit Glasglocken feucht gehalten. 

Am 4. Juni beim Wegnehmen der Glocken war noch alles intact; ebenso auch noch 
am 14. Juni bei erneuter Revision. Dagegen konnte man am 21. Juni an VII zwei winzig 


kleine, helle Tröpfechen wahrnehmen, welche laut mikroskopischer Controlle die für den 
Honigthau charakteristischen Conidien in beträchtlicher Zahl einschlossen. Die Tröpfehen 
verschwanden aber in den folgenden Tagen und Selerotien entwickelten sich trotz des 
guten Gedeihens der Pflanzen nicht. Auch trat an keiner der übrigen Versuchspflanzen 
weiterer Honigthau auf. 

Wir glaubten zur Zeit unserer vorläufigen Mittheilung im Botan. Centralblatt (1900) auf 
Grund dieses immerhin positiven Resultates, Pow alpina unter die Wirthspflanzen von 
Clawieeps purpurea Tul. aufnehmen zu müssen, gelangen aber heute bei der eingehenden 
Darstellung unserer Versuche zu der Ansicht, dass Po«a alpina in der freien Natur dem 
Mutterkornpilz des Roggens gegenüber so gut wie immun sein dürfte. Die Graminee bietet 
dem Pilz sicher nicht jene günstigen Bedingungen zur Entwickelung, wie etwa der Roggen 
oder das Ruchgras, sonst müssten die vielen Versuchs-Po« der Reihen VI, VII und VIII nicht 
nur zwei, sondern eine Unmasse von Honigthautröpfehen an ihren Blüthenständen entwickelt 
haben, wie wir dies später bei anderen Poa-Arten sehen werden. 

Die Bedingungen zum Aufnehmen der Ülaviceps perpurea scheinen bei den verschie- 
denen Gramineen sehr ungleich zu sein. Von der gänzlichen Immunität bis zur leichten 
Empfänglichkeit lassen sich allerlei Gradunterschiede wahrnehmen; Po«a alpina, die sich 
wohl nur durch den Zwang wiederholter Impfungen unter den allergünstigsten Verhältnissen 
spärlich infieiren liess, begrenzt jedenfalls die Stufenleiter jener Gradunterschiede nach unten. 

Da wir einmal bei Po@ stehen, wollen wir gleich sehen, wie sich andere Arten dieser 
Gattung der Olawieeps purpurea gegenüber verhalten. 


IX. Infeetionsversuch mit Olaviceps purpurea Tul. von Secale cereale stammend. 

Am 8. Juni 1899 unterlagen folgende Pflanzen der Infection mit Conidien, welche vom 
Roggen der Versuchsreihe IV herstammten: 

IX, Poa fertilis 

IX, Poa fertilis | Aus der Samencontrollstation Zürich, 1899 bezogen; gesunde, kräftige 

IX, Poa fertilis ( Exemplare in schönster Blüthe. 

IX, Poa fertilis 

Bei verschiedenen Revisionen am 15., 20. und 30. Juni war nichts von Infeetion zu 
bemerken. Unser Versuchsprotocoll verzeichnet einen total negativen Erfolg. In diesem 
Versuchsfall waren nun allerdings die sonst immer verwendeten Glocken zum Feuchthalten 
ausnahmsweise nicht gebraucht worden. Man kann sich daher mit Recht fragen, ob die In- 
fection nicht stattgehabt hätte, wenn die Blüthen, resp. Blüthenstände der Poa fertilis feucht 
gehalten worden wären? Atmosphärische Einflüsse, zumal starke Trockenheit der Luft 
konnten hier mit im Spiel gewesen sein, um ein positives Resultat zu verhindern. 

So fand daher im folgenden Jahre eine Wiederholung des Versuches statt, wobei zu- 
gleich auch das Verhalten anderer Gräser dem Pilz gegenüber geprüft werden sollte. 


X. Infeetionsversuch mit Claviceps purpurea von Secale cereale stammend. 
Am 19. Juni 1900 infieirten wir mit den Conidien von Secale cereale der Versuchs- 
reihe V vermittelst des Zerstäubers folgende Gräser: 
X, Poa fertilis (hatte letztes Jahr schon zur Impfung gedient). 
X, Poa fertilis | N : 
X, Poa ag Ben corbrollstaiien Zürich, 1900 bezogen. 


18* 


— 12 — 


X, Poa caesia | 
X, Poa caesia j 
X, Poa caesia (Samencontrollstation Zürich, 1899 bezogen). 


Samencontrollstation Zürich, 1900 bezogen. 


Es wurde besonders darauf geachtet, dass die Versuchspflanzen alle zur Zeit der 
Impfung auf dem Höhepunkt der Anthese standen und dass sie gut und lange feucht ge- 
halten wurden. Die Glasglocken wurden daher vor 8 Tagen nicht abgehoben. Kaum waren 
aber dieselben entfernt, zeigten sich schon am folgenden Tag (28. Juni) an X; (Poa caesia) 
die ersten Honigthautröpfchen, denen bald eine Menge, nicht nur an X,, sondern auch an X, 
und X, folgten, sodass die Rispen an der betastenden Hand kleben blieben. Weder am 
2S. Juni, noch bei einer zweiten Revision am 21. Juli gewahrte man aber eine Spur von 
Infection bei den drei Poa fertilis der Versuchsreihe. 

Wir sind daher wohl berechtist, eine starke Immunität der letzteren Poa-Species 
gegenüber der Ulaviceps purpureau anzunehmen. Auch noch so oft erneute Impfversuche 
werden an dieser Thatsache nicht viel zu ändern vermögen. Poa fertilis ist keine Nähr- 
pflanze des gewöhnlichen Mutterkornes. Dagegen muss nach unserem schönen Erfolg bei 
Poa caesia diese Graminee als Wirthspflanze der Olaviceps purpurea angesprochen werden. 

Es wären nun des Weiteren Impfversuche darüber anzustellen, ob Poa alpina und 
Poa fertilis vielleicht in den Nährpflanzenkreis der von uns nicht geprüften Claviceps selulosa 
Quelet gehören. 


XI. Infecetionsversuch mit Olaviceps purpurea von Secale cereale herstammend. 


Zum Ausgangspunkt dieses Versuches benutzten wir die Conidien des Roggens der 
Versuchsreihe IV. Damit impften wir am 22. Juni 1599 
XI, Poa pratensis (aus dem botan. Garten lange vor der Anthese eingetopft). 
XI, Poa pratensis (Samencontrollstation Zürich. 1899 bezogen). 
XI; Phalaris arundinacea (war früher von Herrn Prof. Fischer zu Uredineen- 
Impfungen gebraucht worden). 
XI, Phalaris arundinacea (vor der Anthese aus dem Freien hereingebracht). 


XI, Bromus erectus ) % : 
X, Bromus ereähls Aus der freien Natur lange vor dem Blühen hereingebracht 


XI, Bromus erectus | und eingetopft. 


Genau 14 Tage nach der Impfung (am 6. Juli) war XI, (Poa pratensis) wie von einem 
Sprühregen getroffen. Die ganze Rispe blitzte silbern im Sonnenlichte. Am folgenden 
Tage begann es auch an XI, zu funkeln, während die Tröpfchen an XI, jetzt leicht milchig- 
getrübt erschienen und bei der mikroskopischen Untersuchung sich in lauter Conidien auf- 
lösten, sodass das Gesichtsfeld von ihnen wie gepflastert aussah. Der Honisthau währte 
aber nicht lange. Sehr bald siedelten sich bei der damals im Versuchsraum herrschenden 
Hitze und grossen Feuchtigkeit Schimmelpilze auf den Honigthautröpfehen an und die Ab- 
sonderung sistirtee Der Beweis war aber factisch erbracht, dass Poa pratensis sehr leicht 
von Olaviceps purpurea befallen werden kann. Die Graminee ist eine typische Wirthspflanze 
dieses Pilzes. 

Am 6. Juli producirte auch Phalaris arumdinacew (XI,) enorme Mengen von Honig- 
thau. Es war schwer eine einzige Blüthe zu finden, die sich passiv verhielt. Zwei Tage 
später brachten auch hier Schimmelpilze die Weiterentwickelung des Pilzes zum vorzeitigen 
Stillstand. Das andere Phalaris-Exemplar (XI,) war leider der »Verstrohung« anheim ge- 


ze 


fallen, ehe der Pilz Honigthau absondern konnte. Das massenhafte Auftreten jener Ab- 
sonderung auf XI; genügt aber, um die Graminee den typischen Wirthspflanzen der Olaw- 
ceps purpurea anzufügen. Wir werden übrigens später noch sehen, dass Phalarıs arundinacea 
wiederholt mit Erfolg sich mit dem nämlichen Pilz inficiren liess. 

Ganz negativ verhielten sich die drei Bromus erectus (XI,, XI; und XI,) trotz gutem 
Bestand ihrer Blüthen. Es war dies um so auffallender, als die übrigen Pflanzen der Reihe, 
wie erörtert, sehr leicht den Pilz annahmen. Die Frage konnte nur durch erneute Infectionen 
gelöst werden. 

Vorerst aber wenden wir uns anderen Gramineen, zumal den übrigen Vertretern des 
Genus Poa zu. 


XII. Infectionsversuch mit Olaviceps purpurea von Secale cereale stammend. 

Einer der ersten Impfversuche, welcher im Jahre 1900 ausgeführt wurde, fand statt 
mit Poa conceinna, welche ich durch die gütige Vermittelung des Herrn Prof. Ed. Fischer aus 
dem Canton Wallis erhielt. Die Stöcke blühten noch nicht, als sie im Frühjahr 1900 in Bern 
ankamen. Sie hatten durch den Transport etwas gelitten, erholten sich aber bald bei guter 
Pflege, sodass sie am 11. Mai zu blühen begannen und folglich inficirt werden konnten. Und 
zwar belegten wir mit den Ascosporen von im Herbst 1899 ausgesäeten Roggen-Selerotien 
folgende Exemplare (am 11. Mai 1900): 

XII, Poa coneinna 

XII, Poa concinna 

XII, Poa coneinna 

XII, Anthowanthum odoratum\ aus dem botan. Garten eingetopft. 1900. Dienten 

XII, Anthoxanthum odoratum | schon letztes Jahr zu Impfzwecken. 

Am 23. Mai bemerkten wir an XII, (Poa coneinna) einige kleine Tröpfchen, welche 
Conidien enthielten. Sie versiesten aber bald und eine Sclerotienbildung unterblieb. An 
den anderen Poa concinna trat keine Honisthau-Abscheidung auf und auch Sphacelia-Ent- 
wickelung macht sich nirgends bemerkbar. Aber auch die beiden Anthoxanthum-Stöcke 
zögerten merkwürdig lang mit dem Zeichen des Befallenseins, und erst am 28. Mai erschienen 
die ersten deutlichen Honigthautröpfehen, denen allerdings rasch eine Menge folgten. 

Vergessen wir nicht, dass der Versuch XII zusammen mit dem Versuch II in die un- 
günstige Zeit jenes schon erwähnten Kälterückschlages des 15.—22. Mai fiel. Zu einer wär- 
meren Zeitperiode wäre vielleicht Poa coneinna stärker befallen worden. Allein, das leicht 
zu infieirende Ruchgras (Anthoxanthum) überwand die Hemmung der Temperatur gleichwohl 
und nahm den Pilz schliesslich günstig auf. Es scheint uns daher doch ein tieferer Grund 
für den schwachen Erfolg auf Poa concinna vorzuliegen. 

Immerhin sollte uns ein erneuter Versuch näheren Aufschluss geben! 


XIH. Infeetionsversuch mit Olaviceps purpurea von Secale cereale stammend. 
Am 27. Mai 1900 hatten drei weitere, aus dem Wallis stammende Poa concinna noch 
späte Blüthen getrieben. Dieselben wurden an jenem Tag mit den Ascosporen von im 
Herbst 1399 ausgesäeten Roggen-Selerotien belegt wie folgt: 
XIII, Poa concinna« | 
XIII, Poa concinna \ alle wie üblich mit feuchten Glocken gut bedeckt. 
XIII, Poa coneinna | 


Am 7. Juni glaubten wir an XIII, die ersten Spuren einer stattgefundenen Infection 
in Form eines schleimig-schmierigen Ueberzuges an einzelnen Theilen der Rispe constatiren 
zu können. Aber bei der mikroskopischen Untersuchung wimmelte jener Schleim von 
Bacterien. Der vorgetäuschte Honigthau sistirte denn auch rasch und zu einer Sphacelia- 
bildung und echtem Honisthau kam es auch in den folgenden acht Tagen nicht, obwohl 
das Wetter der Entwickelung des Pilzes nicht hinderlich gewesen wäre. Auf Grund der 
beiden Infectionsversuche XII und XIII müssen wir daher Poa coneinna als immun oder 
nahezu immun für Claviceps purpurea betrachten. Die Graminee stellt sich demnach unge- 
fähr auf die gleiche Stufe mit Poa alpina. 


XIV. Infectionsversuch mit ÜOlaviceps purpurea von Anthowanthum odoratum 
stammend. 


Am 28. Mai 1900 wurden mit den Conidien von Anthoxawthrm odoralum der Versuchs- 
reihe II mit Hülfe des Zerstäubers folgende Gramineen infieirt und mit Glocken bedeckt. 


XIV, Poa a 

XIV, Poa annua \ letztes Jahr um Bern ausgegraben und eingetopft. 

XIV, Poa anmua 

XIV, Arrhenatherum,. elatius 

XIV, Arrhenatherum elatius | vor drei Wochen aus dem botan. Garten hereingebracht, 
XIV, Dactylis glomerata  , als noch keine Blüthenstände da waren. 

XIV, Dactylis glomerata 


Es braucht wohl nicht immer wiederholt zu werden, dass die Versuchspflanzen zur 
Zeit der Infection, wo nicht das Gegentheil angegeben ist, aufgeblüht sind. 


Die ersten zahlreichen Honigthautropfen machten sich an XIV, (Arrhenatherum elatius) 
und XIV, (Daetylis glomerata) schon am 4. Juni, also 7 Tage nach der Versuchsanstellung 
bemerkbar, was bei dem günstigen Wetter nicht verwunderlich war. Auch alle übrigen 
Arrhenatherum- und Dactylis-Pflanzen bejahten am 7. und 8. Juni ihre Leichtempfindlichkeit 
mit dicken, gelben Honigthautropfen, welche die mikroskopische Controlle aushielten. Von 
aussen her eine Infection anzunehmen, wäre angesichts ihrer frühen Verbringung in den 
Versuchsraum und bei der völligen Reactionslosigkeit zahlreicher Controllpflanzen nicht an- 
gebracht. Dactylis und Arrhenatherum sind entschieden zwei typische Nährpflanzen von 
Olaviceps purpurea, welche auch in der freien Natur häufig genug von dem Pilze befallen sind. 


An den drei Poa annua gewahrten wir zu keiner Zeit eine Spur von einer Infection. 
Wir impften inzwischen nachgewachsene und frisch blühende Rispen der nämlichen Pflanzen 
noch ein zweites Mal mit Conidien gleicher Herkunft; allein auch diesmal war nur ein 
negativer Erfolg zu verzeichnen. Der Zufall müsste wunderlich mitgespielt haben, wenn 
alle Exemplare des Versuchs XIV befallen sein sollten, nur Poa anmua nicht und zwar in 
einer Vertretung von drei Individuen. Es ist daher für Poa anmua der COlaviceps purpurea 
Tul. gegenüber eine völlige und strenge Immunität anzunehmen. — Es ist sogar möglich, 
dass der von uns auf Poa annua gefundene Mutterkornpilz eine besondere biologische 
Art der Olaviceps purpurea Tul. darstellt (siehe Versuch XLI.. Dass Arrhenatherum elatius 
sehr leicht der Infection mit Olaviceps purpurea Tul. sich unterzieht, haben wir schon im 
Jahre 1399 gesehen, wo wir zwei Exemplare impften. Holen wir den Versuch hier nach: 


Ba 


2. ws — 


XV. Infeetionsversuch mit Claviceps purpurea von Anthowanthum odoralum 
herrührend. 

Am 31. Mai 1899 nahmen wir Honisthau von Anthoxanthum odoratum der Versuchs- 
reihe I und brachten ihn, mit Wasser gehörig verdünnt, mittelst des Zerstäubers auf die 
blühenden Rispen folgender Pflanzen: 

XV, Arnrhenatherum elatius N 

XV, Arrhenatherum elatius | Us dem botan. Garten lange vor der Anthese eingebracht. 

XV, war leider eingegangen, XV, dagegen tropfte am 12. Juni bald überall von 
Honigthau, der sich bernsteingelb färbte und der Sclerotienbildung wich, welche rasch von 
statten ging, aber durch Schimmelpilzbildung gestört wurde. 


XVI. Infeetionsversuch mit COlaviceps purpurea von Anthoxanthum odoratum 
herrührend. 
Am 4. Juni 1900 wurden mit Conidien, herrührend von Anthoxanthum odoratum der 
Versuchsreihe II, durch den Zerstäuber folgende Pflanzen geimpft: 


‚XVL Poa sudetica 

XVI, Poa sudetica N : 

XVI, Poa sudetica Samencontrollstation Zürich, 1898 bezogen. 
XVI, Hordeum murinum 

XVI;, Festuca pratensis 
XVI, Poa pratensis 
XVI, Poa pratensis 
XVIl; Gerste 

XVI, Gerste 

XVI,, Spanischer Doppelroggen (Herbstsaat 1899). 

XVL, Nardus strieta (Samencontrollstation Zürich, 1900 bezogen). 


XVL> Nardus strieta 
XVL, Nardus strieta | waren letztes Jahr schon zu Impfzwecken gebraucht worden. 


Herbstsaat 1899. Botan. Garten Bern. 


Fast gleichzeitig, d.h. am 19. Juni sonderten die drei Poa sudetica (XVI,, XVI, 
und XV];), Festuca pratensis (XVI,), die beiden Poa pratensis (XVI,; und XVL), die Gerste 
(XVI; und XVI,) und der spanische Doppelroggen (XVL,,) beträchtlich Honigthau ab, nach- 
dem Hordeum murinum (XVL,) schon am 14. Juni in den Zustand der Infection getreten 
war. Günstige Witterung vorausgesetzt, wird demnach der Pilz so ziemlich bei allen 
Gramineen im Mittel 14 Tage zu seiner Entwickelung bis zur Honigthau-Abscheidung 
brauchen. 

Die drei Nardus stwieta (XVL., XVL, und XV],,) blieben sowohl am 19. Juni als auch 
späterhin völlis; frei von jeder Claviceps-Infection. Wir werden später, wenn wir die Ver- 
suche mit Olaviceps microcephala Tul. anführen, sehen, mit welcher Leichtigkeit Nardus von 
diesem letzteren Pilze befallen wird. Es war übrigens im Voraus zu erwarten, dass Nardus 
stricta den Mutterkornpilz des Roggens nicht annehmen würde, da ja Claviceps purpurea Tul. 
und Olaviceps microcephala Tul. zwei nach morphologisch-anatomischen Merkmalen geschie- 
dene Species darstellen. 

Wir wollten aber trotzdem auch den biologischen Beweis dieser Artdifferenz erbringen 
und dies ist uns in den noch aufzuführenden Versuchen mit Nardus und Molinia ebenfalls 
gelungen. 


— 126 — 


Dass der Roggen (XVL,) befallen wurde, erwarteten wir mit Sicherheit. Po«a pra- 
tensis konnten wir schon im Versuch XI leicht infieiren. Der jetzige positive Erfolg bei 
XVI, und XVI, ist eine glänzende Bestätigung jenes Resultates bei Versuch XI und das um 
so mehr, als die zur Controlle abgesonderten Poa pratensis-Stöcke ganz intact blieben. 

Neu war für uns in dem vorliegenden Infectionsversuch das Befallensein der Gerste 
(XVL und XVl), der Festuea pratensis (XVI,), des Hordeum mausrinum (XVL) und vor 
Allem der Poa sudetica (XVL, XVI, und XVI,). 

Da auch hier zahlreiche Controllexemplare frei von Infection blieben, kann der posi- 
tive Erfolg nur auf unsere Impfung bezogen werden. Dafür spricht auch das prompte Er- 
scheinen des Honigthaus nach ca. 14 Tagen. Leider konnten aus Mangel an blühenden 
Exemplaren nur die Gerste und Hordeum murinum in späteren Versuchen zum zweiten Mal 
geprüft werden. Poa sudetica in den drei Exemplaren XV, XVI, und XVI, war übrigens 
so gedrängt voll von Honigthautröpfehen, dass eine Versuchswiederholung nicht einmal 
dringend nothwendig schien. 


XVII. Infeetionsversuch mit Ülaviceps purpurea von Secale cereale stammend. 


Am 6. Juni 1900 benutzten wir den soeben an Secale cereale (N,) aufgetretenen 
Honigthau und impften damit nach gewohnter Weise mittelst des Zerstäubungsapparates die 
folgenden Gramineen: 

XVII, Alopecurus pratensis | 

XVII, Alopecurus, pratensis | 

XVII, Hordeum murinum (Herbstsaat 1899). 

XVIL Briza media 

XVII, Briza media - j 

XVII, Poa hybrida Samencontrollstation Zürich, 1900 bezogen. 

XVII, Poa hybrida 


An Alopecurus pratensis (XVIL,) trat gar kein Honisthau auf und an Alopecunus pra- 
tensis (XVII) erst am 21. Juli, obwohl die Bedingungen recht günstig waren. Wir können 
nach den bisher gemachten Erfahrungen mit Claviceps pwurpurea nicht wohl annehmen, dass 
jener Honigthau am 21. Juli auf unsere Infection am 6. Juni zurückzuführen sei. Eher 
musste Alopecurus (XVIL,) nachträglich von einer benachbarten Graminee befallen worden 
sein. Dann war es immerhin auch Olaviceps pwrpurea, was da an Alopecurus jenen Honig- 
thau erzeugte, denn mit anderen Olaviceps-Species wurde in dem betreffenden Versuchsraum 
nicht experimentirt. 

Es wäre sehr leicht gewesen die Natur des Pilzes auf jenem Alopecurus-Exemplar zu 
erforschen; wir hätten den Honigthau nur auf eine typische Wirthspflanze von Ol. panrpurea, 
z.B. auf Roggen oder Anthoxanthum odoratum etc. zu überimpfen gebraucht, aber leider 
unterblieb die Stichprobe im Drang anderweitiger Geschäfte und somit müssen wir Alope- 
curus pratensis (XVIL,), resp. die betreffende Olaviceps darauf mit einem kleinen Frage- 
zeichen versehen. : 

Hordeum murinum (XVIL) war am 22. Juni reichlich befallen; der positive Erfole 
bestätigt das unter XVI erhaltene Resultat. 

Auch die beiden Drixa media (XVIL, und XVI],) reagirten am 23. Juni mit sehr 
vielen Honigthautröpfehen, welchen sogar Scelerotien folgten. Wir haben in der Litteratur 
nicht gefunden, dass in der freien Natur auf Bröxa media Mutterkörner angetroffen worden 


Samencontrollstation Zürich, 1900 bezogen. 


— 127 — 


wären. Die Sclerotien, welche wir von Brixa media (XVIL,) am 25. Juli ablasen, unterschieden 
sich in nichts von den gewöhnlichen Mutterkörnern des Roggens, als durch ihre kleineren 
Dimensionen. Die Controllexemplare waren frei von Infection geblieben. Brixa media 
scheint alle Bedingungen einer typischen Wirthspflanze von Olaviceps purpurea in sich zu 
vereinen. Eine Nachprüfung wurde unterlassen. 

Poa hybrida (XV, und XVII) war schon am 16. Juni sehr stark befallen. Leider 
hatten wir vergessen, Controllexemplare abzusondern, aber zwei blühende Poa hybrida-Stöcke, 
welche in unserem Vorrathskasten des Freilandes des Botan. Gartens standen, wurden wenig- 
stens nicht befallen. Auch hier sind Nachprüfungen nicht überflüssig. Eine solche folgt 
unter XVII. 


XVII. Infeetionsversuch mit Claviceps purpurea von Secale cereale stammend. 

Am 15. Juni 1900 benutzten wir den auf Roggen (V,) immer noch vorhandenen 
Honigthau zu folgender Impfung: 

XVIII, Gerste (blühend) Ir 3 
XVII, Gerste (Aehre noch im Blatt) | “8ene Daatı 
XVII, Tritieum Spelta\ . % 

XVIIL, Tritieum Spelta | ©'8°"° Daat. 

XVII, Poa hybrida (Sameneontrollstation Zürich). 
XVIII, Phalaris arundinace« (Botan. Garten Bern). 

Die Gerste (XVII), die sich schön entwickelte und in Anthese trat, unterlag dem 
Pilz nicht. Die auf die Pflanzen gespritzten Conidien müssen zu Grunde gegangen sein, 
bevor sie ihren günstigen Nährboden fanden. Das darf nicht befremden, und aus dem nega- 
tiven Verhalten dieses Exemplars der Gerste auf deren Immunität schliessen zu wollen, wäre 
ganz falsch. Wir haben schon bei Versuch V gesehen, dass die beiden Roggen (V, und \,), 
welche geimpft worden waren, als die Aehre kaum »aus dem Halm« war, auch nicht be- 
fallen wurden. 

Die Gerste (XVIIL) im vorliegenden Versuche, welche bei voller Blüthe infieirt wurde, 
reagirte denn auch prompt am 30. Juni mit vielen grösseren Honisthautropfen. Wir finden 
hierin eine Bestätigung des positiven Erfolges, welchen wir bereits an den beiden Gersten 
der Versuchsreihe XVI zu verzeichnen hatten. 

Wider Erwarten reagirten die beiden Versuchspflanzen XVII, und XVIIL, (Protieum 
Spelta) auf unsere Impfung nicht, obwohl sie in schönster Blüthe standen. Wir können 
nicht annehmen, dass an der Versuchsanstellung etwas gemangelt hätte, da andere Glieder 
der Reihe doch Honigthau absonderten. Vielleicht liest der Grund in der festen Geschlossen- 
heit der Spelzen. Auch in der freien Natur sahen wir Triticum Spelta weit weniger häufig 
befallen als z. B. den Roggen. Vielleicht könnte gar das Mutterkorn auf Trötieum Spelta 
eine besondere biologische Form der Olaviceps purpurea Tul. darstellen. Leider konnten 
alle diese Fragen aus äusseren Gründen von uns bisher nicht gelöst werden. 

Dagegen war uns der am 26. Juni an XVIII, (Poa hybrida) üppig hervorquellende 
Honigthau eine sichere Gewähr für das unter XVII, und XVII, erhaltene positive Resultat. 
Das einzige Controllexemplar war während der Versuchszeit intact geblieben. Poa hybrida 
bietet zweifelsohne der Olaviceps purpurea einen recht günstigen Nährboden. Phalarıs 
arundinacen kennen wir schon von Versuch XI her als gute Nährpflanze des Pilzes. XVII, 
bestätigt nur das dort erzielte Resultat; denn schon am 24. Juni war unsere Phalarıs arun- 
dinacea XVII, über und über voll von bernsteingelben Honigthautröpfchen, indess die Controll- 
pflanzen pilzfrei blieben. 

Botanische Zeitung. 1903. Heft VI/VI. 19 


— 1285 — 


XIX. Infectionsversuch mit COlaviceps purpurea von Anthoxanthum odoratum 
stammend. 

Anthowanthum odoratum der Versuchsreihe II erzeugte, wie wir dies schon früher 
bei der Versuchsreihe I gesehen haben, bis tief in den Juli hinein an frisch entsprossenen 
Aehrchen durch Selbstinfection Honigthau. Damit impften wir am 3. Juli (1900) folgende 
Gramineen: 

XIX, Phleum pratense \ . ı 

XIX, Phleum pratense | eigene Saat. Botan. Garten Bern. 

XIX, Oalamagrostis arundinacea ä : 

XIX, Calamagrostis arundinacea | Sameneontrolltation Zürich. 1900 bezogen. 
XIX, Poa compressa 2 i 

XIX, Poa compressa Samencontrollstation Zürich. 1900 bezogen. 

XIX, Ammophila arenarea (Samencontrollstation Zürich. 1900 bezogen). 

XIX, Cynosurus eristatus (aus dem botan. Garten ausgegraben). 

XIK, Melica altissima (Samencontrollstation Zürich). 


Von den Pflanzen gingen leider, meistens durch » Verstrohung« XIX, und XIX, (Phleum 
pratense), XIX, (Ammophila arenarea), XIX, (Cynosurus eristatus) und XIX, (Melica altissima) 
zu Grunde, bevor eine Infection durch Claviceps purpurea hätte manifest werden können. — 
Um so erfreulicher war der Erfolg bei XIX, und XIX, (Oalamagrostis arundinacea), wo sich 
am 13. Juli eine Masse Honigthau zeigte. Auch Poa compressa (XIX, und XIX,;) überraschte 
uns am 16. Juli mit derselben Erscheinung. Zwar war am 14. Juli im Raum (Gazeverschlag 
in der Orangerie) der Controllpflanzen an einem Exemplar von Poa compressa ebenfalls 
Honigthau aufgetreten, aber dessen Ueberimpfung auf eine blühende Roggenpflanze stellte 
am 29. Juli die Identität des Pilzes mit Olaviceps purpurea fest, da an jenem Termin (29. Juli) 
von Secale cereale reichlich Honigthau abgesondert wurde. 


Die Controllpflanzen von Calamagrostis arundinacea dagegen waren pilzfrei geblieben. 
Poa compressa und Calamagrostis arundinacew scheinen demnach der Olaviceps purpurea Tul. 
günstige Existenzbedingungen zu bieten und gehören jedenfalls mit in den Kreis ihrer 
Nährpflanzen. 


Wir lassen hier nun eine Anzahl zumeist negativ ausgefallener Versuche folgen, welche 
besonders wegen des Verhaltens von Bromus erectus, Bromus steriis, Loliwm perenne, Lolium 
ütalicum, Glyceria fluitans, Glyceria distans, Nardus stricta und Molinia coerulea interessant 
sind. Weil wir all diesen Versuchspflanzen später nochmals näher treten und mit den auf ihnen 
lebenden Claviceps-Pilzen Impfungen veranstalten werden (siehe weiter hinten!), so glaubten 
wir hier diese Gramineen. im engen Aneinanderschluss abhandeln zu sollen, um uns ein 
deutliches Bild ihrer Beziehungen zu Olaviceps purpurea zu verschaffen. Einzig Nardus 
stricta sind wir bereits bei Versuch XVI begegnet, und auch bei Versuch XI sahen wir 
bereits, dass Bromus erectus dem gewöhnlichen Mutterkorn des Roggens gegenüber sich 
immun zeigte, während die übrigen Glieder der Versuchsreihe (Poa praiensis und Phalanis 
rare) auf die Impfung, prompt reagirten. 

Hier also die übrigen diesbezüglichen Infectionsversuche! 


— 129 — 


XX. Infeetionsversuch mit Olaviceps purpurea won Anthoxanthum odoratum 
stammend. 


Am 30. Mai 1899 wurden mit Conidien von Anthoxanthum odoratum der Ver- 
suchsreihe I mittelst des Zerstäubers geimpft: 

XX, Roggen (lange vor der Blüthe ausgegraben). 
XX, Lohum perenne 
XX, Lolium perenme 
XX, Lolium perenne 
XX, Lolium perenme 
XX, Arrhenatherum elatius (Samencontrollstation Zürich). 


Samencontrollstation Zürich. 


Insofern es sich um die vier Lolium perenme (XX,, XX;, XX, und XX,) handelt, fiel 
der Versuch durchaus negativ aus, obwohl die vier Exemplare zur Zeit der Impfung schön 
blühten und während der Versuchszeit in sehr gutem Zustand waren. Dass XX, (Roggen) 
und XX, (Arrhenatherum elatius) am 15. und 16. Juni sehr stark mit Honigthau reagirten, 
bestätigt die Immunität von Lolmwm perenne nur um so mehr, denn alle sechs Pflanzen der 
Versuchsreihe wurden genau gleichen Bedingungen unterworfen und standen neben einander. 


XXI. Infectionsversuch mit Olaviceps purpurea von Anthoxanthum odoratum 
stammend. 


Am 5. Juni 1900 wurden mit Conidien der Versuchsreihe II (Anthowanthum odoratım) 
folgende Pflanzen infieirt: 
XXI Lolium perenne 
XXI, Lolium perenne 
XXI, Lolium perenne \ Alle in schönster Blüthe. Samencontrollstation Zürich. 
XXI, Lolium italieum 
XXI, Lolium itahicum 


Es wurde beim vorigen Versuch angenommen, der enge Schluss der Spelzen möchte 
das Eindringen der Sporenschläuche in den Fruchtknoten verhindern. Wir stellten daher den 
Versuch XXI mit ganz besonderer Sorgfalt an, indem wir die Spelzen von einander drängten 
und die Conidien dazwischen brachten. Wir hofften in der That, auf diesem Wege zu einem 
positiven Resultat zu gelangen. Denn dass das auf Lokum vorkommende Mutterkorn sich 
vom Mutterkorn des Rogsens biologisch unterscheiden würde, wagten wir nicht einmal zu 
ahnen. Wir waren noch viel zu sehr von der in allen Handbüchern niedergelgten Ansicht 
Frank’s eingenommen, der Roggen würde ganz gewöhnlich vom Lokum aus infieirt. Daher 
führten wir unseren Misserfolg mit Lolum stets auf äussere Gründe zurück. Als aber auch 
der vorliegende Versuch XXI wiederum total negativ ausfiel, ohne dass etwa eine »Ver- 
strohung« der Pflanzen vorgekommen wäre, wurde unser Autoritätsglaube doch erschüttert 
und wir mussten innere Gründe annehmen. 


Trotzdem verlangte es uns, am 11. und 19. Juni 1900, nachdem die Frage eigentlich schon 
gelöst war (siehe die Impfversuche mit Olaviceps Loliü perennis!), zur Sicherheit noch zwei 
Versuche mit je vier Exemplaren Lohium temulentum (11. Juni) und Lokum vtalıcum (19. Juni) 
anzustellen. Aber immer erhielten wir dasselbe negative Resultat. Es ist daher mit Be- 
stimmtheit anzunehmen, dass Claviceps purpurea Tu. des Roggens auf den Lohum-Arten 
nicht zu leben vermag. 

19% 


— 130° — 


XXI. Infectionsversuch mit @laviceps purpurea von Secale cereale stammend. 
Mit dem auf IV, (Roggen) aufgetretenen Honisthau wurden am 13. Juni 1899 auf die 
gewöhnliche Weise folgende Pflanzen infieirt: 
XXIL Bromus erectus 
XXI, Bromus erectus 
XXII, Bromus erectus ( Aus dem Botan. Garten vor der Blüthe eingetopft. 
XXIL, Bromus ereetus 


Im gleichen Topf mit XXII, fand sich eine Poa pratensis, welche nach 10 Tagen eine 
unendliche Zahl feiner Honigthautröpfchen absonderte. Alle Bromus erectus aber blieben 
pilzfrei, so oft wir uns nach ihnen umsahen. Es traten an den Bromus auch nie Sclerotien 
auf, noch liess sich etwa Sphacelia zwischen den Spelzen hervorpressen. 

Das Impfmaterial liess nichts zu wünschen übrig, sonst wäre die Poa pratensis nicht 
so reichlich infieirt worden. 


XXIN. Infectionsversuch mit Clawiceps purpurea von Anthoxanthum odoratum. 
stammend. 

Mit dem auf Anthoxanthum odoratum der Versuchsreihe II stets reichlich vorhandenen 
Honigthau wurden am 20. Mai 1900 folgende Gräser infieirt: 

XXI, Bromaus sterilis 
XXI, Bromus sterilis , Samencontrollstation Zürich. 

XXIII, Bromus sterüis [ 

XXIII, Phalaris arundinacea (Botan. Garten Bern). 

XXI, Bromas erectus (Samencontrollstation Zürich). 

XXI, Bromus erectus| aus dem Botan. Garten Bern. Dienten schon zum Ver- 
XXI, Bromus erechus j such XXII. 1899. 

Phalarıs arumdinacea (XXILL,), die nur den Beweis leisten sollte, dass das Impfmaterial 
gut sei, reagirte richtig schon am 29. Mai mit Honigthau, der in den nächsten Tagen sich 
rasch vermehrte. Am 4. Juni bemerkten wir aber auch auf XXIH, (Bromus sterilis) zahl- 
reiche Honisthautropfen, die die mikroskopische Prüfung wit Erfols bestanden, denn sie 
beherbergten enorme Mengen von Conidien. Bromus steriks (XXIIL und XXIl;) folgte 
mit derselben Erscheinung am 6. Juni nach. Nun erwarteten wir nichts anderes, als Bromus 
erectus der Versuchsreihe würde doch schliesslich auch befallen werden, nachdem seine 
nächsten Anverwandten so wenig immun sich gezeigt hatten. Aber alle drei Bromus erectus, 
so schön sie auch am Tage der Infeetion geblüht haben mochten, blieben absolut pilzfrei. 
Nicht ein einziges Honigthautröpfehen quoll aus ihnen hervor; es war keine Sphacelia-Bildung 
vorhanden und folgerichtig konnten sich auch keine Sclerotien entwickeln. 

Der Unterschied im Verhalten der zwei Bromus-Arten der Impfung gegenüber war 
hier zu auffällis, als dass bloss Zufälligkeiten hätten angenommen werden können. Bromus 
erectus musste wirklich der Claviceps des Roggens keine Existenz bieten. Dagegen konnte 
es sich bei dem positiven Resultat bei Bromus sterilis vielleicht um eine Versuchsverunreini- 
gung handeln. 

Wir unterliessen es daher nicht, eine Stichprobe anzustellen und den Pilz auf Bromaus 
sterilis um seine Herkunft zu befragen. Wir leiteten zu dem Zwecke den folgenden Ver- 
such ein: 


— 131 — 


XXIV. Infeetionsversuch mit Honigthau von Bromus sterilis (XXL, XXI, und 
XXIII) herstammend. 
Am 6. Juni 1900 brachten wir verdünnten Honigthau genannter drei Bromus sterilis 
mit dem Zerstäubungsapparate auf die folgenden Gramineen: 
XXIV, Arrhenatherum elatius | Bi 2 
XXIV, Arrhenatherum elatius | "®° Saat. Botan. Garten Bern. 
XXIV, Lohum perenne\ _. : 
XXIV, Lolum Deronn | Kigene Saat. Botan. Garten. 


Es ist klar, dass wir zu dieser Versuchsanstellung die vier Pflanzen von XXIV,—XXIV, 
nieht in die Nachbarschaft der übrigen von Claviceps punpurea Tul. befallenen Grammeen 
brachten, sondern dass wir sie im Gegentheil möglichst von ihnen entfernt hielten, indem 
wir sie sammt den befallenen Bromnıs sterilis des Versuchs XXIII in einen, auch für In- 
seeten undurchdringlichen Gazeverschlag stellten. 

Am 21. Juni zeiste sich au XXIV, das erste Tröpfehen Honisthau, dem bald zahl- 
reiche folgten. An XXIV, trat am 23. Juni Honigthau auf und schon in den nächsten 
Tagen machte die Sphaceliabildung solche Fortschritte, dass sie als leicht gebräunte Zapfen 
da und dort zwischen den Spelzen hervorguckte. Das waren also schon die jungen Mutter- 
körner. Es kamen aber im Ganzen nur zwei zur vollen Ausbildung, da die übrigen bald 
verschimmelten. Controllexemplare blieben intact. Die beiden Lolum perenne (XXIV, 
und XXIV,) blieben von Pilzinfeetion ganz verschont. 

Damit ist der strikte Beweis erbracht, dass Bromus sterilis im Versuch XXIII that- 
sächlich durch die Sporen von Olaviceps pwrpurea Tul. infieirt worden war und dass die 
Graminee wirklich zu den Nährpflanzen dieses Pilzes gehört. Daher konnte in unserer 
Stichprobe auch Lolum perenne wiederum nicht inficirt werden und dies ist ein Beweis 
mehr für die Claviceps purpurea-Natur jenes Pilzes auf Bromus sterilis. Obwohl das positive 
Resultat auf Arrhenatherum elatius (XXIV) als voller Beweis gelten konnte, dass es sich 
um keinen anderen Pilz handelt, als um Clawiceps purpurea, so wollten wir doch noch gern 
eine Probe auf Roggen machen, den wir zur Zeit der letzten Versuchsanstellung nicht gerade 
blühend zur Verfügung hatten. 

Am 18. Juni gab es an Bromus sterilis (XXIIL,) noch Honigthau. Damit impften wir 
zwei Exemplare von selbst gesäetem Roggen (Secale cereale var. aestivum). Am 30. Juni war 
das eine Exemplar verdorrt, das andere aber hatte vier grosse, schwere Honigthautropfen 
am Grunde der Spelzen hängen. 

Damit glaubten wir zufrieden sein zu können und hoben den Versuch auf. 


XXV. Infectionsversuch mit COlaviceps purpurea von Anthoxanthum odoratıum 
stammend. 

Am 8. Juni 1899 wurden mit dem Honigthau von Anthoxanthum odoratum des Ver- 
suchs I durch directes Eintauchen der blühenden Aehren resp. Rispen in die Impfflüssigkeit 
folgende Gräser infieirt: 

XXV, Giyceria fluitans 

XXV, Glycerin Min ß F ? 
XXV, Glyceria fhuitans Samencontrollstation Zürich. 1899 bezogen. Alles üppige 
XXV, Glyeeria distans | FRanzen. 

XXV, Glyceria distans 


— 132 — 


Wie wir uns auch bemühten, Honigthau zu erspähen, der Versuch war und blieb er- 
folglos, ebenso wie jene, am gleichen Tag geimpften vier Poa fertilis der Versuchsreihe IX 
immun blieben, welche wir vom Roggen aus geimpft hatten. Wir möchten vielleicht ge- 
neigt sein, zu fragen, ob denn an der Ausführung des Versuchs etwas gefehlt habe? Allein 
für die vorliegende Versuchsreihe XXV trifft dies wenigstens nicht zu, da sämmtliche Gräser 
nach der Infeetion mit Glocken feucht gehalten und überhaupt gut gepflegt wurden. Wir 
wiederholten den Versuch im nächsten Jahre mit aller nur möglichen Sorgfalt und Gewissen- 
haftigkeit. 


XXVI. Infeetionsversuch mit Claviceps purpurea von Anthoxanthum odoratum 
herstammend. 


Mit dem Honigthau von Anthoxanthum odoratum der Versuchsreihe II wurden durch 
Eintauchen der Inflorescenzen in die Impfflüssigkeit am 4. Juni 1900 folgende Gräser der 
Infection unterworfen: 

XXVI Giyceria fluitans | ° { Ry 
XXVI, Glyceria fluitans | ontrollstation Zürich. 1900 bezogen. 


XXVI, Glyceria flwitans\ |. { 4 
XXVI, Glyceria distans dienten schon letztes Jahr im Versuch XXV zur Impfung. 


XXVI, Glyceria distans . er 
XXVI, Glyceria distans | Samencontrollstation Zürich. 1900 bezogen. 

Sämmtliche Pflanzen gediehen prächtig, aber der Pilz entwickelte sich auch dieses 
Jahr nicht auf ihnen. Es war auch nicht die leiseste Andeutung dazu vorhanden, so oft 
die Pflanzen durchmustert wurden. 

Dasselbe negative Resultat zwei Jahre hinter einander an so manchen Pflanzen musste 
denn doch einen tieferen Grund haben. 

Wir erinnern uns auch, dass Versuch XVI am gleichen Tage und mit demselben 
Sporenmaterial ausgeführt wurde und dass dabei Poa sudetica in drei Exemplaren, zwei 
Poa pratensis, ein Festuca pratensis, zwei Gersten und ein spanischer Doppelrosgen reichlich 
befallen wurden. 

Das negative Verhalten der Glyceria kann demnach nur auf eine gänzliche Immunität 
dieses Grases gegenüber dem Mutterkorn des Roggens zurückgeführt werden. 

Auch eine dritte, am 7. Juni 1900 an Glyceria flwitans (zwei Exemplare) mit Honig- 
thau von Secale cereale des Versuches V ausgeführte Impfung hatte nur ein negatives Resultat 
zur Folge und bestätigt somit die bisherigen Erfahrungen mit der Graminee. 

Endlich sei hier noch ein Versuch aufgeführt, welcher Ende Juli 1900 eingeleitet wurde. 


XXVII. Infectionsversuch mit Olaviceps purpurea vom Roggen herstammend. 


Am 29. Juli 1900 fanden wir in der Umgebung Berns an einer verspäteten Roggen- 
pflanze noch Honisthau. Damit impften wir nach gewohnter Weise folgende Gräser: 
XXVIIL, Molinia coerulea 
XXVII, Molinia coerulea , Samencontrollstation Zürich. 1900 bezogen. 
XXVII, Molöinia coerulea 


DE: 55 


— 133° — 


XXVII, Molinia coerulea (selbst eingetopft aus der Umgebung Berns. 1900). 

XXVI, Calamagrostis arundinacea 108 z er 

XXVI, Calamagrostis arundinacea | Samencontrollstation Zürich. 

An Calamagrostis arundinacea (KXVI,) trat am 16. August 1900 reichlich Honigthau 
auf. Das andere Exemplar war »verstroht«. Molinia coerulea (KXXVIR) war ebenfalls ein- 
gegangen; die übrigen Molinien (XXVIL, XXVII, und XXVII,) waren frisch, zeigten aber 
keine Spur einer Olaviceps-Entwickelung. Am 30. August wurde der Versuch aufgehoben. 

Gern hätten wir noch Sporen von Olaviceps purpurea.Tul. auf Phragmites communis 
übertragen, allein der Versuch wurde durch die so sehr schwere Heranzucht von blühendem 
Schilf innerhalb eines Versuchsraumes vereitelt. 


Rückblick auf die in den Infeetionsversuchen I-XXVII mit Claviceps purpurea Tulasne 
erzielten Resultate. 

i Aus den angeführten Infeetionsversuchen ergiebt sich, dass Clavieeps purpurea Tul. 
leicht übertragbar ist auf folgende Gräser: Secale cereale, Anthoxanthum odoratum, Hiero- 
chloa borealis, Arrhenatherum elatius, Dactylis glomerata, Hordeum murimum, Festuca pra- 
tensis, Gerste, Phalaris arundinacea, Brixa media, Calamagrostis arumdinacea. Ebenso leicht 
konnten infieirt werden: Poa pratensis, Poa caesia, Poa sudetica, Poa hybrida, Poa com- 
pressa, während Poa alpina und Poa concinna mit nur ganz geringem und theilweisem Er- 
folg reagirten und Poa fertilis und Poa annua völlig immun blieben. 


Ein völlig negatives Verhalten zeigten ferner Nurdus strictua und Molimia coerulea. 
Man konnte dies um so mehr erwarten, als die im Freien auf diesen beiden Gramineen 
beobachtete COlaviceps (Olaviceps micer an Tulasne) schon a a sich 
vom Mutterkorn des Roggens unterscheidet. 


Ein negatives Resultat erhielten wir auch bei Triticum Spelta. Eine endgültige 
Schlussfolgerung lässt sich indess hieraus nicht ziehen, da es nur einen vereinzelten Ver- 
such betriftt. Unsicher ist auch das Resultat bei Alopecurus pratensis, da erst am 45. Tage 
nach stattgehabter Infection Honigthau auf dem einen von zwei Versuchsexemplaren auftrat. 

Sichere negative Resultate lieferten Lolium perenne, Lolium italicum, Bromus erectus, 
Glyceria fluitans und Glyceria distans. 

Auf Bromus sterilis aber trat Honisthau auf, der mit Erfolg auf Arrhenatherum 
elatius überimpft werden konnte. Während die angeführten Lohum-, Bromus- und Glyceria- 
Arten der Infection mit den Claviceps-Sporen des Roggens gegenüber constant immun 
blieben, nahm Bromus sterilis denselben Pilz recht leicht an. Aus dem regelmässig nega- 
tiven Verhalten obiger Gräser ergiebt sich die Vermuthung, es möchten die auf ihnen im 
Freien wachsenden Mutterkörner besondere specialisirte Formen oder biologische Arten der 
typischen Claviceps purpurea darstellen, da morphologisch-anatomische Unterschiede in der 
Litteratur wenigstens nicht angegeben werden. Die folgenden Impfungen werden der Frage 
bald näher treten. Vorerst aber mag eine Uebersichtstabelle das bisher Gewonnene an- 
schaulich zusammenstellen. 


134 


Uebersichtstabelle zu den Infectionsversuchen mit Claviceps purpurea Tul. von I bis und mit XX VII. 
N re ee a ee ee Eee a Fe 


Versuchsmaterial und Versuchs-Nummer. 


= =! “la lecl|elE le 
alla» El EETEI HE BEE Eee EalBalEIE 
e 7 ? R ; 
Versuchspflanzen |- |= 23 ea barlsels = ls a HEl#rE =: e le ls&2l-:le&le 88 Hs “2483|, 
5 = ae° a8| >, El ao A NEE e 3° ES | 48 5282 el: Ei a° 42|s° SE 33 lg=|e, 
SB En See elle 5 ee ee esn 205.2 
© &0 Be} S 60 a =] =] © © un vet 
I: 5 | Se |eas |SelesıE 53 5 | 3 (eelssselE 5 38355 8313353 83° 
< 8 SE < ä >ä > oO > >53 3 >3|° () >5 =) 48 53 |3° z4|o2 
Anthoxanth. odor.. + +. ; E . ® E ll. ö : ° 5 5 s e 8 ö 0 . 
Hierochloa borealis . + |. x 2 E 2 : ; : : 3 : : all In aa 
hocvensere ee . + IH) 2) . ; 6 o : +|. Sl | 
Arrhenatherum elat.  . B 5 © 6 . ö ö 6 3 : : | ++]. & . | + ; +1. . 
Dactylis glomerata .  . h £ : . E 0 3 . . : + ® . o 5 ö . 
Hordeum murinum | , |. : 5 : : er : 5 : £ +|+ : aller | 
Festuca pratensis . | . | & 5 5 e : ö 0 : . : le: B | ap || 0 . 0 B | 
Gerste ee. : : : : ö . ö ö ! g 5 6 ; | + +|. slers Ile . ö . 
Triticum Spelta. . | . a 3 : : 0 . 5 6 ö i . 5 5 E 1 || | Be 
Alopecuruspratens. . |. : ö © B ö ö © 5 6 ; e 6 B NSS) 0 : Bann ö as Po 
Phalarisarundinacea . x a a 3 g . 5 B te er: ö E z e „ala |, Ne | + | 
Ibuzammediammrerurer h : 2 3 : : h 0 : ; i 6 : ; ae : er ; E : 
Calamagrostis arund. . wi : : : 6 ö 0 00 ö ö 6 : 6 5 Belle Seller ler ; | Ar 
Roalalpınaer a... : ; a . 1 |1—-1|83| . 5 : 3 o 2 ; ? 5 ; ; ; : 6 3 | 5 ; 0 
Boaltextilisernz er: : A 2 E 2 : . 1-1 |. 2 R 3 & ; N 5 5 3 2 5 5 B ; 2 . 
Boakcarsiaeare ne : 6 ö 5 : : ; . | +|. 6 © 6 ; 5 ö 5 ; 6 : : : E ö ö 
Poa pratensis. 2... |. 5 . 0 ß B : ß a . e a: 6 . ee . . 
Poa coneinna ... |. S 5 { 3 : a E 3 R ..)89)|ı — |. R £ i | 
IBoaann ua ae ö : 5 ; : : 5 3 ö e > || o & 6 o : le 6 : B o : . 
Boa sudetica . .. z x R x e 6 & x 2 5 5 5 2 E + , ö 4 5 R ö $ r ö & ö 
Boalhybridareee: e ; : 5 : : : : 5 D 6 o ö 5 I +1 +1. Sell ; ; : ; 6 0 
Pea compressa ..  . a 6 2 0 0 : 5 3 : ® © © © G . 0 ee e : 0 . . . 
Nardus strieta. .. |. : 6 : o 0 5 : e ; ö ö 6 6 See © Bl: o . 
Molinia eoerulea. . | . ! ; ; : : 5 ; : ae 2 8 B ; R E 6 R b 5 : B 5 — 
Bromuserectus ..ı . |. o 2 ö . NEE: : Ban o 5 e 0 ö . 6 . | = 
Bromus sterilis ..  . i i 6 : o 6 : ; : 6 © ; ; : : 5 3 : ; ; | Sr 
Lolium perenne. . ı . n 5 ; E 5 : : ; ER: o ö € ; : ö 5 .|-1-—|. ls 
Lolium italicum. . | . ; Ä : : 5 . : : £ 6 6 6 : ; ; 6 ; 6 . 1-1]. 6 : ö ö 
Glyceria fluitans. . | . aller 5 : ; ä : e : \ P 5 3 ; h h ; ? : 3 Re | | = 
Glyceria distans. . | . : E ö : 5 : 2 ; a ; 5 i ; : ; ; F . ; 3 on = llerts = I 
Zeichenerklärung: + = positiver Erfolg; X = theilweiser Erfolg; ® = theilweiser und schwacher Erfolg; — = negativer Erfolg. 
Anmerkungen: !) Von sechs Roggen-Exemplaren wurden alle befallen, mit Ausnahme eines einzigen, welches zur Zeit der Impfung abgeblüht 
war. 2) Von sechs Roggen-Exemplaren — zwei nicht befallen, welche erst 10 Tage nach der Impfung zu blühen begannen. 2 Von vier Poa 
alpina = 1 Exemplar mit nur zwei Tropfen Honigthau befallen. 4, Von vier Poa coneinna = 1 Exemplar mit einigen kleinen Tröpfehen befallen. 


?). 


5) Von zwei Alopeeurus pratensis = 1 Exemplar erst am 45. Tag nach der Impfung befallen, ob von Olaviceps purpurea Tul. nicht ganz sicher ( 


a. Infeetionsversuche mit Claviceps von Glyceria fluitans herstammend. 


XXVIII. Infectionsversuch mit den Conidien von Olaviceps auf Glyceria fluitans 
herstammend. 

Am 24. Juni 1899 fand ich in einem Graben bei Garmiswyl (Canton Freiburg) auf G@ly- 
ceria flwitans reichlich Honigthau. Ich brachte ein Quantum davon in einem Flacon, welches 
Wasser enthielt, mit nach Hause und inficirte damit am folgenden Tage: 

XXVIIL Bromus erectus 
XXVII, Bromus erectus‘ An der Aare bei Bern ausgegraben und eingetopft 1899. 
NXXVII, Bromus ereetus 


XXVII, Glyceria flurtans \ ; x 
XXVII, Glyceria fhuitans Samencontrollstation Zürich, 1899 bezogen. 


Gleichzeitig leiteten wir im Laboratorium einen Culturversuch mit den betreffenden 
Conidien ein, indem wir dieselben am 25. Juni in verdünnten sicilianischen Traubenmost 
auf Objectträger brachten. Nach zwei Tagen keimten die Sporen mit ein und zwei Keim- 
schläuchen. Nach sechs Tagen schnürten die Mycelfäden bereits wieder Conidien ab, die in 
Köpfehen standen. Diese Conidien massen in der Länge 7 u und in der Breite 3,5». Am 
4. Juli war leider die Cultur verschimmelt. 

Jedenfalls war aber durch diesen Laboratoriumsversuch die Keimfähigkeit des Impf- 
materials nachgewiesen. 

Es traten dann auch am 7. Juli an beiden Glycerien (XXVIIL, und XXVIIL,) eine 
sanze Anzahl grosser, prächtiger Honigthautropfen auf, welche von Ameisen beständig besucht 
wurden. Am 14. Juli war die Abscheidung beendet und am 20. Juli waren schon fertige Scle- 
rotien vorhanden, die ebenfalls von Ameisen besucht und benagt wurden. Die drei Bromus 
erectus wurden nicht befallen. Zwei Controllpflanzen von Glyceria blieben ebenfalls intact. 

Interessant ist Folgendes: Die beiden Glycerien (XXVIII, und XXVII,) waren schon 
einmal und zwar am 8. Juni 1899 mit Olaviceps purpurea von Anthoxanthum odoratum als 
XXV, und XXV, geimpft worden. Wie wir wissen, blieb aber ein Erfolg aus. Die Rispen 
entwickelten neue Aehrchen und diese wurden, wie bereits geschildert, am 25. Juni mit Honig- 
thau von @lyceria flwitans infieirt. Um nun ganz sicher zu sein, dass es sich nicht um eine 
nachträglich doch noch eingetretene Infection vom 8. Juni handelte, machten wir folgende 
Stichprobe. 


XXIX. Infectionsversuch mit dem auf Glyceria fluitans (XXVI, und XXVII;) 
aufgetretenem Honigthau. 
Am 8. Juli 1899 impften wir mit dem Honigthau der genannten zwei Versuchspflanzen 

durch Eintauchen folgende Gramineen: 

XXIX, Roggen 

XXIX, Roggen \ vor Entfaltung der Aehren ausgegraben und in Töpfe versetzt 1899. 

XXIX, Roggen 

XXIX, Oynosurus crisiatus 


XXIX, Oynosurus cristatus | Botan. Garten Bern. 1899. 


Der Versuch wurde erst nach drei Wochen beendet, aber es zeigte sich während der 
ganzen Zeit keine Spur von Honigthau oder Sphacela-Bildung an den fünf Gramineen. 
Demnach musste der positive Erfolg bei XXVII, und XXVIII, wirklich auf die Infeetion 
vom 25. Juni zurückgeführt werden. Um die typische Claviceps purpurea Tul. des Roggens 

Botanische Zeitung. 1903. Heft VI/VI. 20 


— 136 — 


konnte es sich unmöglich handeln, sonst wäre gewiss bei seiner grossen Empfänglichkeit 
das eine oder andere Exemplar von Secale cereale des vorliegenden Versuchs befallen worden. 

Die beiden Versuchsreihen XXVIII und XXIX scheinen zu beweisen, dass die Claw- 
ceps der Glyceria fhuitans nur auf dieser Pflanze zu leben vermag. Uebrigens wurden noch 
weitere Versuche angestellt. 


XXX. Infectionsversuch mit Ascosporen von Olaviceps auf Glyceria fluitans 
stammend. 

Am 16. November 1899 säeten wir in sieben Töpfe (im Freiland des Botanischen 
Gartens) Sclerotien aus, welche wir im Laufe des Sommers auf Glyceria fluitans in der 
Umgebung Berns und bei Freiburg gesammelt hatten. 

Bei der Revision am 3. Mai des folgenden Jahres (1900) zeigten sich beinahe in allen 
sieben Töpfen ungestielte, gelbliche Keulensphäridien, welche sich im Laufe des Mai und 
Anfang Juni zur Reife entwickelten. Wir werden auf die Morphologie dieser Gebilde später 
zurückkommen und wenden uns jetzt dem Infectionsversuch zu, den wir am 7. Juni 1900 
mit den Ascosporen des in Frage stehenden Pilzes einleiteten. Wir hatten hierzu einen 
Gazekasten anfertigen lassen, wie wir ihm früher schon begesnet sind, und stellten denselben 
in der Orangerie auf. Dahinein kamen alle jene Gramineen, welche wir zu impfen ge- 
dachten, und vier Töpfe mit Keulensphäridien von Glyceria fluitans. Die übrigen drei Töpfe 
im Freiland wurden vernichtet, um Fehlerquellen möglichst zu verhüten. Es braucht nicht 
bemerkt zu werden, dass die Versuchspflanzen lange vor ihrer Blüthe in den Kasten ge- 
bracht wurden. : 

Unter diesen Kautelen infieirten wir am besagten Termin (7. Juni 1900) durch Ein- 
tauchen der Blüthenstände in die Impfflüssigkeit: 

XXX, Roggen | Herb 

XXX, Arrhenatherum elatius j erbstsaat 1899. 

XXX, Glyceria fluitans (war letztes Jahr schon geimpft worden). 
XXX, Poa pratensis und Anthoxanthum odoratum (in demselben Topf). 
XXX, LDolum perenne (Herbstsaat 1899). 

Am 20. Juni war Glyceria flwitans (XXX,) stark von Honigthau befallen; in grossen 
Tropfen quoll derselbe zwischen den Spelzen hervor. Die übrigen Versuchspflanzen waren 
noch intact geblieben. Lolium perenne (XXX), Poa pratensis, Anthoxanthum odoratum (RXX,) 
und Roggen (XXX,) zeigten auch am 6. Juli noch keine Spur von Infection. Dagegen trat 
an Arrhenatherum elatius (KXX,) am 22. Juni Honigthau auf und zwar in einem einzigen 
Tropfen. Zur Stichprobe wurde damit am 25. Juni 1900 der folgende Versuch angestellt: 


XXXI. Infectionsversuch mit Honigthau, aufgetreten an Arrhenatherum elatius 
(AXR)). 

Die Impfung erfolgte durch Eintauchen der Blüthenstände in den mit reinem Wasser 

verdünnten Honigthau und zwar an folgenden Versuchspflanzen: 
XXX], Glyceria flwitans } i 
XNXI, Glyceria fluitans Samencontrollstation Zürich. 
XXX], Anthoxanthum odoratum\ . 
XXXI, Roggen eigene Saat. 


— 17 — 


Bis zum 27. Juli war an Glyceria fluitans kein Honigthau aufgetreten. Eine Infection 
blieb auch in der Folgezeit aus. 

Dagegen bemerkten wir an Anthoxanthum odoratum schon nach elf Tagen reichliche 
Honigthau-Abscheidung. Der Roggen (XXXI,) war »verstroht«. — Somit handelte es sich 
bei XXX,, wie vermuthet, um eine Versuchsverunreinigung und zwar mit der typischen Olaviceps 
purpurea Tulasne des Roggens. Um weitere Verunreinigungen möglichst auszuschliessen, 
wurde der Gazekasten vor der nächsten Impfung mit frischen Pflanzen beschickt. 

Versuch XXX und XXXI im Verein mit einander scheinen aber zu beweisen, dass 
der Olaviceps der Glyceria fluwitans streng an diese eine Pflanze gebunden ist. 

Es sollten noch weitere Impfungen folgen, um das Verhältniss zu studiren. 


XXXII Infectionsversuch mit Ascosporen von der Olaviceps auf Glyceria fluitans 
stammend. 

Am 6. Juli 1900 wurden: mit Ascosporen derselben Provenienz wie bei Versuch XXX 
durch Eintauchen der Blüthenstände in die Impfflüssigkeit folgende Gräser inficirt: 

XXXIIL Bromus erectus (ausgegraben und eingetopft Bern 1900). 
XXXII, Poa pratensis 

XXXII, Sommerroggen \ eigene Saat. 

XXXIL, Sommerroggen 

XXXI, Poa sudetica (Samencontrollstation Zürich). 

Keine der Pflanzen reagirte. Noch nach einem Monat waren alle mit einer einzigen 
Ausnahme intact. An Poa sudetica (XXXIL,) zeigten sich nämlich am 12. Juli oder am 
6. Tage nach stattgehabter Infection einige wenige Tröpfchen Honigthau. Aber schon das 
frühe Auftreten des Honigthaus kam uns verdächtig vor. Eine Stichprobe damit auf Roggen 
bewies eine Versuchsverunreinisung mit Olaviceps purpurea Tulasne. Woher sie rühren 
mochte, blieb uns ein Räthsel. 

Wir gaben uns daher noch nicht zufrieden und impften weiter. 


XXXIN. Infectionsversuch mit Conidien von ÜOlaviceps auf Glyceria fluitans 
herstammend. 
Am 25. Juli 1900 fanden wir bei Bern in einem Sumpfgraben eine Masse Honigthau 
auf Glyceria fluitans. Damit impften wir mittelst des Zerstäubers folgende Pflanzen an 
demselben Tage: 


XXXII Poa sudetica : ; 

XXXIIL, Poc sudetica | Samencontrollstation Zurich. 

XXXII, Glyceria fluitans (eigene Saat). 

XXXIIL, Calamagrostis | 

XXXII, Nardus strieta . Samencontrollstation Zürich. 

XXXII, Nardus strieta 

XXXII, Bromus erectus (wurde letztes Jahr erfolglos mit Oluwiceps purpurea Tul. 
des Roggens geimpft). 

Befallen wurde nur das einzige Exemplar von Glyceria flwtans (XXXIL;) und zwar 
am 6. August. Alle anderen Gräser der Versuchsreihe blieben intact. Der Versuch fiel 
deutlich genug aus, um die Anpassung dieses Pilzes an Glyceria fluitans zu erkennen. 

Trotzdem konnten wir uns nicht versagen, noch mehr Infectionsversuche anzustellen. 

20* 


— 1335 — 


XXXIV. Infectionsversuch mit Conidien von Olaviceps auf Glyceria fluitans 
herstammend. 

Am 27. Juni 1901 fand ich bei der Gasanstalt im Marzili bei Bern in einem Graben 
Honigthau auf @lyceria fluitans in überreicher Menge. Damit wurden an demselben Tage 
folgende Gräser infieirt: 

XXXIV, Gilyceria fluwitans 

XNXXIV, Glyceria flwitans \ eigene Saat. 

XXXIV, Gliyceria fluitans 

XXXIV, Ara flexuosa (Samencontrollstation Zürich). 

XXXIV, Festuca pratensis (eigene Saat). 

XXXIV, Anthoxanthum odoratum 
XXXIV, Anthoxanthum odoratum 
XXXIV, Anthoxanthnum odoratum 
XNXXIV, Lolium perenne Na a 
XXXIV,, Zolium perenne | Samencontrollstation Zürich. 
XXXIV,, Roggen 

XXXIV,, Roggen } 

XXXIV,, Dactylis glomerata ( Sn® Daat. 

XXXIV,, Dactylis glomerata 

XXXIV,, Bromus erectus ; 

XXXIV,, Bromus a an der Aare bei Bern ausgegraben. 


XXXIV,, Poa annua . 
XXXIV,, Poa annua ausgegraben und eingetopft. Botan. Garten 1900. 


| im Botan. Garten Bern ausgegraben und einge- 
| topft. 1900. 


Sämmtliche Versuchspflanzen "blieben in gutem Zustand, aber trotzdem reagirten von 
allen nur die drei Glycerien (XXXIV,, XXXIV, und XXXIV,) mit Honigthau. Dieser wurde 
vom 4. Juli an in mächtigen Tropfen abgesondert und schon in den nächsten Tagen bräunte 
sich die rasch wachsende Sphacelia und es entstanden ca. 1!/, cm lange Selerotien. 


XXXV. Infeetionsversuch mit Conidien von Olaviceps auf Glyceria fluitans 
stammend. 

Dieser abschliessende letzte Versuch mit der Olaviceps der Glyceria fluitans fand am 
7. Juli 1901 statt. Wir benutzten hierzu den Honigthau der drei Glycerien des vorigen 
Versuchs (XXXIV) und inficirten damit durch den Zerstäuber: 

XXXV, Holcus mollis 2 

XXXV, Festuca pratensis | 8S°N° Saat, 

XXXV, Ammophia arenaria (Samencontrollstation Zürich). 


XXXV, Roggen | 
XXXV, Roggen eigene Naat. 
XXXV, Dactylis glomerata | 


XXXV, Brachypodium sylvaticum (aus dem Bremgarten-Wald bei Bern. 1901). 

Der Versuch verlief trotz sorgfältiger Anstellung absolut negativ. Weder am 13., 
noch 15., noch 25. Juli, noch späterhin konnte Honigthau nachgewiesen werden. Scelerotien 
entwickelten sich keine. 

Der in Frage stehende Pilz scheint wirklich nur auf Glyceria flaitans leben zu 
können. Ob ihm andere Glyceria-Arten ebenfalls günstige Bedingungen bieten, konnten wir 


— 139 — 


aus Mangel an diesbezüglichen Versuchspflanzen leider nicht eruiren. Es ist dies aber in 
hohem Maasse wahrscheinlich, denn wir erinnern uns (Versuchsreihen XXV und XXVI), dass 
mit der typischen Olaviceps purpurea Tulasne des Rogsens weder Glyceria flustans noch 
Glyceria distans erfolgreich infieirt werden konnte. 

Die Olaviceps auf Glyceria fluitans meidet nicht nur die für das gewöhnliche Mutter- 
korn des Roggens charakteristischen Gramineen (Roggen, Arrhenatherum elatius, Poa pra- 
tensis, Poa sudetica, Anthoxanthum odoratum, Daetylis glomerata, Festuca pratensis, Calama- 
grostis arundinacea), sondern auch die Nährpflanzen von Olaviceps microcephala Tul. (worunter 
Nardus strieta und Aira flexuosa) und diejenigen, worauf die Olaviceps des Lolches gedeiht 
(Zolium perenne und Bromus erectus; siehe später!). Ausserdem bieten der Claviceps der 
Glyceria keine günstigen Bedingungen: Poa annua und Bbrachypodium silvatieum, von welchen 
ebenfalls noch die Rede sein wird. : 

Da die bei uns auf Glyceria fluitans gedeihende Claviceps von den Autoren allge- 
mein als identisch mit Clawiceps purpurea Tulasne angesehen wird und besondere morpho- 
logische Unterschiede nicht namhaft gemacht werden, glaubten wir es anfänglich laut 
unseren Impfresultaten mit einer besonderen biologischen Abart oder Rasse des gewöhn- 
lichen Mutterkornes des Roggens zu thun zu haben; dass es sich aber mit grosser Wahr- 
scheinlichkeit um die in England auf Glyceria flurtans vorkommende Olaviceps Wilsoni 
Cooke handelt, kam uns erst zum Bewusstsein, als wir bei Gelegenheit unserer Sclerotien- 
Aussaaten, resp. an den gekeimten Keulensphäridien des Glyceria-Mutterkornes morphologische 
Eigenschaften wahrnahmen, welche sich mit der von J. Wilson gegebenen Beschreibung zu 
decken scheinen. 

Wir beobachteten nämlich durchweg, dass die Scelerotien auf Glyceria flusitans mit 
nie mehr als höchstens fünf, meistens aber nur zwei bis vier »Köpfchen« keimten, 
welche, auf strohgelben, leicht rosa angehauchten, ziemlich dünnen und kurzen Stielen 
(kürzer als bei Clawiceps purpurea des Roggens) sitzend, röthlich-gelbe, der Kugelform ziem- 
lich nahe kommende Körperchen von Hirsekorngrösse repräsentirten. Eingehendere anato- 
mische Studien und Messungen der Ascosporen unterblieben leider. 

Die von J. Wilson in der Grevillea (XII, p. 77) gegebene und von uns nach 
Saccardo (Sylloge fungorum. IX. Bd. Supplementum universale) eitirte Beschreibung der 
betreffenden Claviceps lautet: »Mycelio scelerotioideo, eylindrico, subarcuato, atro-purpureo, 
nigrescente; stromatibus solitariis vel binatis vel ternatis, simplieibus carnosis, 
albo-flavidis, clavula elongato-elavata, flavo-carnea, e peritheciis laxis, subliberis, pro- 
minentibus asperula; perithecis 0,4—0,185 mm diam.; stipite flexuoso, abbreviato, 
eylindrico, primum albido; ascis angustissimis, linearibus; sporidiis filiformibus, 140 y longis. 

Hab. in sclerotio Glyceriae fluitantis in Brittania (J. Wilson).« 

Um die Identität der in unseren Gegenden auf Glyceria fluitans wachsenden Olavi- 
ceps mit der in England auf derselben Nährpflanze vorkommenden Claviceps Wilsoni Cooke 
sicher festzustellen, müssten natürlich noch eingehendere vergleichende Studien und Impfungen 
mit dem englischen Pilze angestellt werden. So lange dies nicht geschehen, können wir die 
Identität nur für wahrscheinlich halten. 

Ganz sicher scheint es sich aber bei der Olaviceps unserer Glyceria fhuitans um eine 
besondere (nicht bloss biologische) Art der Gattung Claniceps zu handeln, die eben an jene 
Gramineen-Species streng gebunden ist. 


— 140 — 


Uebersichtstabelle zu den Infectionsversuchen mit der Claviceps von Glyceria fluitans. 
(XXVIH bis und mit XXXV.) 


Infectionsmaterial und Versuchsnummer 
XXVIH XXIX XXX XXXIL XXXI XXXIV XXXV 
Versuchspflanze ass Es SIE E= SE Eee 
Pa P@ ae ae er Er: Faso 
3 = 5 = 2 SE ® Be Kesnidien ‚der ‚Oinieens ge as 
323 =H 238 Sen =) a Khereinz, ae BsPH 
elE 8 e Sse>2 Bo gebra © 
SE2 54 s=> sa» 358 
38 og 258 i=l2) 58 
Bromus erectus ...... — R ER a gi 
Glyceria fAuitans. . + -- + du 
Rocgene er: : — — _ SH Ba 
Cynosurus oisienim SR 0 —_ 
Arrhenatherum elatius.. . . 0 : E+:] E 6 e 2 
Poa pratensis . .....n Ä f — | cER 
Anthoxanthum Sant rs { 3 _— ai 
Lolium perenne ...... : 4 — 5 > > 
Poa sudetica. ... . ö ö : B E-+: — 
Calamagrostis erahnen . & : 3 : = 
Nardus’strietafe ea R i s ä —_ E 
Airaflezuoa . ...-.. ö 0 h ö : 2 
Festuca pratensis . . - . - 5 2 : 3 ; = EUR 
Dactylis glomerata. . . . - : e > 0 ; — =u 
IE OaRaTın ar re: 5 5 : B N = 
Ellen mol) 8 oo 0000 $ . 5 & E e EM 
Ammophila arenaria . . . - 2 m, 3 $ R k ar 
Brachypodium silvaticum. . o 0 : : 2 i a 


Zeichenerklärung: + = positiver Erfolg; [:-+:] = positiver Erfolg auf Fremdinfection zurückführbar; 
— = negativer Erfolg. 


b. Infectionsversuche mit der Claviceps von Lolium perenne stammend. 


Gleich wie Glyceria flautans und andere Gramineen konnten Lolum perenne und 
verschiedene andere Loliwm-Arten bekanntlich mit der typischen Olaviceps des Roggens nie 
erfolgreich infieirt werden. Um zu eruiren, welches denn der Nährpflanzenkreis der im 
Freien auf Lolium perenne vorkommenden Claviceps sei, machten wir mehrere Impfversuche. 


XXXVI. Infectionsversuch mit Honigthau von Lolium perenne herstammend. 

Am 16. September 1899 fanden wir beim Gaswerk der Stadt Freiburg auf Lolum 
perenne massenhaft Honigthau. Damit wurden am folgenden Tag durch »Eintauchen« fol- 
gende Gramineen infieirt: 


XXXVIL Bromus erectus 2 

XXXVI, Bromus erechus | an der Aare bei Bern ausgegraben 1899. 
XXXVI, Poa pratensis 

XXXVI, Poa pratensis\ Samencontrollstation Zürich. 

XXXVI, Poa pratensis 

XXXV], Panicum sanguwinale (aus dem Botan. Garten Bern 1899). 


— 1411 — 


Am 25. September, oder acht Tage nach der Impfung trat an Bromus erectus (XXXV],) 
das erste Honigthautröpfchen auf, dem bald viele folgten. Das andere Bromus-Exemplar blieb 
intact. Auch alle anderen Gramineen des Versuches verhielten sich negativ. Der Honisthau- 
Abscheidung an XXXV], folgte die Sclerotienbildung auf dem Fusse nach, aber trotzdem 
hörte der Honigthau nicht völlig zu fliessen auf, sondern machte sich an etwa drei Sclerotien 
(und zwar an deren Basis) bis in den October hinein immer noch bemerkbar. Wir hatten 
den Honigthau an Bromus bei seinem ersten Auftreten mikroskopisch untersucht und ihn 
voller Conidien gefunden. Es war ausser Zweifel echter Olaviceps-Honigthau. Der Beweis 
liegt ja auch in der Entwickelung der Sclerotien. 

Was aber später noch aus der Basis der Sclerotien hervorsickerte und als Honigthau 
erschien, war kein solcher mehr, sondern sogenannter »falscher Honigthau«, resp. eine 
Zersetzung der Mutterkörner selbst, wie sie schon Tulasne in seinem oft citirten »M&moire 
sur lergot des glumacees« beschreibt. Das Mikroskop zeigte denn auch gar keine Conidien 
mehr, sondern neben Detritus oder Gewebstrümmern des Scelerotiums eine ungeheure Menge 
von Bacterien. Die betroffenen Mutterkörner selbst wiesen bei der näheren Betrachtung an 
ihrer Oberfläche Risse auf, welche bis ins Innere drangen und in den dort durch die Zer- 
setzung der Mutterkorn-Substanz entstandenen Hohlkanal mündeten. 

Wir hatten dieses Zersetzungsproduct lange für echten Honigthau gehalten und damit 
am 6. October 1899 noch eine Impfung auf Poa annıua (vier Exemplare) ausgeführt. Der 
Versuch musste begreiflicher Weise unter solchen Umständen misslingen. 

Der vorgerückten Zeit wegen mussten wir unsere Untersuchungen für dieses Jahr 
überhaupt abbrechen und nahmen solche im folgenden Frühjahre um so intensiver auf, als 
wir im Herbst 1899 mit der Claviceps von Lolium perenne doch immerhin einen positiven 
Erfolg auf Bromus erectus zu verzeichnen hatten. 

Um eine Fremdinfection, namentlich durch Insecten (Sporenübertragung!) möglichst zu 
verhüten oder ganz auszuschliessen, liessen wir, wie bei dem G/yceria-Versuch, wiederum 
einen Gazekasten herstellen, in welchen wir die zu impfenden Versuchspflanzen viele Tage 
(10—12) vor ihrer Anthese hineinstellten. 


XXXVI. Infecetionsversuch mit Ascosporen von Olaviceps des Lolium perenne 
stammend. 


Unter den geschilderten Verhältnissen infieirten wir am 9. Juni 1900 mit Ascosporen, 
welche wir durch Aussaat von Scelerotien des Lohlium perenne erzielt hatten‘), durch den 
Zerstäuber folgende Pflanzen: 

XXXVIL Zolum ‚Derenne \ ER 

XXXVII, Dolium perenne | Samencontrollstation Zürich. 

XXXVIIL, Anthoxzanthum odoratım 

XXXVII, Roggen Herbstsaat. 

XXXVII, Roggen . 

XXXVI, Alopecurus pratensis (Samencontrollstation Zürich). 

XXXVII, Bromus erectus \ letztes Jahr selbst ausgegraben und eingetopft aus der 
XXXVIL, BDromus a Umgebung Berns. 


*) Die Mutterkörner von Lolium perenne wurden im Herbst 1899 an den Wegrändern um Bern ge- 
sammelt und am 16. November desselben Jahres ausgesäet. Sie keimten am 17. Mai 1900 mit Stromata, 
welche sich von denen des Roggen-Mutterkorns in nichts unterschieden. 


— 12 ° — 


Schon am 16. Juni reagirte Lolium perenne (XXXVIL und XXXVI];,), das bisher jeder 
Infeetion mit Olaviceps purpurea Tulasne des Roggens getrotzt hatte, mit vielen grossen, 
dieken Honigthautröpfehen, welche zahllose Conidien enthielten, die in Form und Grösse 
denjenigen vom Roggen-Mutterkorn gleichkamen. An anderen Versuchspflanzen, auch an 
Bromus erecius trat kein Honigthau auf, so oft wir die Pflanzen revidirten. Bromus war 
allerdings zur Zeit der Impfung schon ziemlich am Abblühen gewesen. Möglicher Weise 
ist derselbe für Ascosporen weniger leicht empfindlich. Mit Conidien hatten wir doch bei 
Versuch XXXVI an Dromus erectus einen theilweisen Erfolg gehabt. 


XXXVIN. Infeetionsversuch mit Conidien von Lolium perenne (XXVIL) 
herstammend. 


Am 27. Juni 1900 wurden mit dem oben genannten Material durch den Zerstäuber 
folgende Pflanzen infieirt: 

XXXVIIL, Bromus erectus : S 

XXXVIH, Bromus erechis | Damencontrollstation Zürich. 

XXXVII, Roggen (eigene Saat). 

XXXVII, Poa pratensis\ . & 

XXXVIN, Poa pratensis | Sn° Daalı 


Am 8. Juli strotzten die zwei Bromus ereetus (XXXVII, und ,) von Honigthautropfen 
und es entwickelten sich auch einige Mutterkörner. Der Roggen und Poa pratensis blieb 
auch später völlig intact. Y 

Dieser Versuch scheint allerdings dafür zu sprechen, dass der Pilz eher in Form der 
Conidien, denn als Ascosporen auf Bromus erectus überzugehen vermag. Wir möchten übri- 
gens kein abschliessendes Urtheil nach dieser Richtung fällen, da, wie schon angedeutet, 
auch ganz äussere Gründe für das negative Verhalten des Bromus erectus bei Versuch XXXVII 
geltend gemacht werden können (zu spätes Impfen bei vorgerückter Anthese). 

Dass aber die Olawiceps des Lolium perenne auf Bromus erechıs im Allgemeinen und 
bei richtiger Versuchsanstellung gute Existenzbedingungen findet, scheint nach den bisherigen 
Erfahrungen ausser Zweifel zu sein. Gleichwohl schritten wir zu weiteren Infeetionen. 


XXXIX. Infectionsversuch mit Conidien von Lolium perenne herstammend. 


Am 13. Juli 1900 brachten wir Honigthau, den wir auf Lobum perenne an Wegrändern 
in der Umgebung von Bern gesammelt hatten, mit Wasser verdünnt, mittelst des Zerstäubers 
auf folgende Pflanzen: 

XXXIX, Lohum perenne 

XXXIX, Lolium italicum 

XXXIX, Loblum üalicum eigene Saat. 

XXXIX, Lolium temulentum 

XXXIX, Lolum temulentum 

XXXIX, Lolium rigidum (Botan Garten ausgegraben). 
XXXIX, Bromus macrostachys 

XXXIX, Aegilops bicornis Botan. Garten: Bern, 


— 143 — 


XXXIX, Arrhenatherum elatius) _ 3 

XXXIX,, Arrhenatherum elatius | SN° Saat. 

XNXIX,, Brachypodium silvaticum (Bremgarten-Wald bei Bern). 

XNNIX,, Bromus erectus | 

XNXIX,, Bromus erechus | vom letzten Jahre her. 

Lolium perenne ging aus nicht bekannten Ursachen nach fünf Tagen ein. Lolum 
lalieum (beide Exemplare), Lolum temulentum (beide Exemplare), Lolium rigidum und die 
beiden Bromuus erectus der Versuchsreihe reagirten prompt nach einander bis zum 27. Juli 
mit zahlreichen Tropfen conidienhaltigen Honigthaus. BDromus macrostachys, Aegilops bicornis, 
Arrhenatherum elatius und Brachypodium silvaticum blieben völlig pilzfrei. Controllexemplare 
von verschiedenen Loliwum-Arten und von Bromus erectus blieben ebenfalls intact. 

Von den nicht befallenen Versuchspflanzen blieben ausser Bromus macrostachys und 
Aegilops bicornis, welche unter allzugrosser Trockenheit litten, die übrigen, also Arrhena- 
therum elatius und Brachypodium silvaticum in sehr gutem Zustande, sodass nicht etwa »Ver- 
strohung« als Grund ihres negativen Verhaltens angesprochen werden kann. Es müssen 
rein innere Ursachen vorhanden sein, warum die Olawiceps von Lolium perenme nicht auf 
die für Olaviceps purpurea Tul. des Roggens charakteristischen Nährpflanzen zu gehen vermag. 


XL. Infeetionsversuch mit Conidien der Olaviceps von Lolium perenne. 


Dieser letzte hier. einschlagende Versuch fand am 31. Juli 1900 statt. Wir benutzten 
dazu Honigthau, der im Freien, in der Umgebung Berns auf Lolium perenne gesammelt 
worden war. Es wurden damit folgende Gramineen besprengt: 

XL, Bromus giganteus 
XL, Bromus giganteus 
XL, Bromus erectus 


Von den drei Pflanzen sonderte nach 14 Tagen (15. August) einzig Bromus erectus 
Honigthau ab und es entwickelten sich sogar in der Folge Sclerotien. An Bromus giganteus 
(beide Pflanzen) war auch Ende August nicht die Spur einer stattgehabten Infection zu ent- 
decken. Die Pflanzen waren sehr frisch und üppig. 

Blicken wir auf die fünf mit der Olawiceps des Lolum perenme ausgeführten 
Infectionsversuche zurück, so gewahren wir eine leichte Uebertragbarkeit des Pilzes auf 
bromus erectus, Lolium perenme, Lolmm italicum, Lolium temulenthum uad Lolium rigidum, 
während andere Versuchspflanzen, wie Poa pratensis, Panicum sanguwinale, Anthoxanthum 
odoratum, Roggen, Alopecurus pralensis, Bromus macrostachys, Aegilops bicormis, Arrhena- 
therum elatwıs, Brachypodium silwatieum und Bromus giganteus eine bemerkenswerthe Immu- 
nität zur Schau tragen. 

Unter den letzteren Gramineen sind viele, welche zum Nährpflanzenkreis der typischen 
Olaviceps purpurea Tulasne gehören. Da die Olaviceps des Lolium perenne nicht auf sie 
überzugehen vermag, morphologische Unterschiede zwischen beiden Olasiceps aber nicht 
vorzuliegen scheinen, so muss die Olaviceps purpurea auf Lohium als besondere biologische 
Art angesprochen werden. 


Botanische Zeitung. 1903. Heft VI/VIL. 21 


— 144 — 


Uebersichtstabelle zu den Infectionsversuchen mit der Claviceps von Lolium perenne 
(XXXVI bis und mit XL). 


Infeetionsmaterial und Versuchsnummer 


XXXVI XXXVII XXXVII XXXIX XL 
Versuchspflanzen | & 
Conidien von | Ascosporen von an er Conidien von Claviceps auf 
Claviceps auf Claviceps des Tollam Beronns Lolium perenne aus der 
Lolium perenne | Lolium perenne YXXYIh stamım. Umgebung Berns 
———— u —— — —— — — ———— nn - — — 1— 
IBEOTNNISTETE.C LI SW er * a) an e Au 


Boanpratensis rat a en — 
Banıcumssanguinalene sr — { : © 
Molıumuperennen ee: Ä + 6 2) 
Anthoxanthum odoratun . a 5 n 5 

ROSgen ne ee: ; — | = 
Alopeeurus pratensis. . ... 2. ... h — ı 
Lolium italicum . 

Lolium temulentum 
Lolium rigidum 

Bromus macrostachys 
Aesilops bicornis 
Arrhenatherum elatius . 
Brachypodium silvaticum. 
Bromus giganteus 


I+++: 


Zeichenerklärung: + = positiver Erfolg; — = negativer Erfolg; * — positiver, theilweiser Erfolg 
(nicht alle Versuchspflanzen inficirt). 
Anmerkungen: 1) Pflanzen waren bereits ai Abblühen. 2) Aus nicht bekannten Gründen eingegangen. 


c. Infeetionsversuch mit Claviceps von Poa annua herstammend. 

Wir sahen schon früher, dass Poa annua weder mit der typischen Olawiceps des 
Roggens, noch mit der Claviceps der Glyceria mit Erfolg infieirt werden konnte. Der Zu- 
fall führte uns am 13. September 1900 bei Ausserholligen (Bern) an einem Kartoffelfeld 
vorüber, an dessen Rande eine Anzahl Exemplare von Poa annua mit Honigthau befallen 
waren. Insecten, welche die Pflanzen umschwärmten und zeitweise daran sogen, hatten uns 
aufmerksam gemacht. Der Honigthau erwies sich denn auch zu Hause als conidienführend. 

Damit leiteten wir noch am gleichen Tage folgenden Versuch ein: 


XLI. Infeetionsversuch mit Conidien der Olaviceps auf Poa annua. 


Die Infection geschah durch Eintauchen der blühenden Poa-Rispen in die Impfflüssig- 
keit. In Frage kamen folgende Gramineen: 

XLI, Poa annua 

XLI, Poa annua Y 

XLI, Poa annua (WS dem Botan. Garten Bern ausgegraben und eingetopft 1900. 

XLI, Poa annua 

XLI, Lolium rigidum (Botan. Garten Bern 1900). 

XLI, Zokum perenne 

XLI, Lolium perenne | 

XLI, Lolium perenne 

XLI, Lohium italieum 


Samencontrollstation Zürich. 


— 145 — 


Am 19. September war mit Ausnahme von Nr. XL], an allen übrigen Poa anmua 
massenhaft Honigthau bemerkbar, der in anfangs wasserhellen Tröpfehen an den Blüthehen 
hing und der mit fortschreitender Entwickelung der hirnrindenartig gestalteten Sphacelia 
immer mehr Conidien aufwies. Am 21. September reagirte XL, ebenfalls mit Honigthau. 

An den übrigen Versuchspflanzen konnte auch späterhin keine Spur von Pilzinfection 
constatirt werden. Controllpflanzen von Poa annua blieben ebenfalls pilzfrei. 

Da besondere morphologisch-anatomische Eigenschaften nicht vorzuliegen scheinen, 
welche hinreichend wären, den Pilz von Claviceps purpurea Tulasne abzutrennen, so sind 
wir nach den Ergebnissen unserer Infectionsversuche gezwungen, ihn als besondere biolo- 
gische Art der genannten Clarzceps-Species aufzufassen. Welche weiteren Nährpflanzen der 
Pilz von Poa anmua noch hat, konnte aus äusseren Gründen nicht mehr erforscht werden, 


d. Infecetionsversuche mit Claviceps von Brachypodium silvaticum herstammend. 


Die Olaviceps auf Brachypodium silvatieum wird von den Autoren allgemein als 
identisch mit Olaviceps purpurea Tulasne aufgefasst. Ob das Mutterkorn des Roggens auf 
Brachypodium silvatieum zu gehen vermag, darüber haben wir keine Versuche angestellt. 
Wir haben aber gesehen, dass Drachypodium silwaticım weder von Glyceria noch von Lolium 
aus infieirt werden konnte. 

Um der Frage nach dem Nährpflanzenkreis der Clarzceps von Brachypodium sülvatieum 
näher zu treten, sammelten wir im Bremgarten-Wald bei Bern Honisthau von der be- 
treffenden Graminee, die dort sehr stark befallen zu sein pflegt, und führten damit folgende 
Impfversuche aus: 


XLII. Infectionsversuch mit Conidien der Olaviceps von Brachypodium 
silvaticum stammend. 
Am 1. August 1900 wurden mit dem mikroskopisch controllirten Honigthau von 
Brachypodium silvaticum geimpft: 
XLIL, Brachypodium silvaticum (1899 im Bremearten-Wald ausgegraben). 
XLII, Sesleria coerulea (Botan. Garten Bern). 


XLH, Molimia coerulea | b ee 
EI. Molmin eoerulea | Samencontrollstation Zürich. 


Am 8. August war XLII, übervoll von Honisthau. An den anderen Versuchspflanzen 
zeigte sich auch Ende August noch nichts. Eine Controllpflanze von Brachypodium  silva- 
bcum war ebenfalls pilzfrei geblieben. Sesleria coerulea litt etwas unter Trockenheit; die 
beiden Molinien aber blieben gut erhalten und hatten ein frisches Aussehen. 


XLIII. Infectionsversuch mit Conidien der Olaviceps von Brachypodium 
silvaticum herstammend. 
Am 3. August 1900 impften wir mit Conidien derselben Provenienz wie im vorigen 
Versuche folgende Pflanzen: 
XLIIL, Brachypodium silvatieum 
XLIMN, Arrhenatherum elatius Ä i > 
XLII, Arrhenatherum elatius Samencontrollstation Zürich und eigene Saat. 


XLIIL, Zolum. vtalieum 


— 146 — 


XLIII, Roggen 

XLIIN, Roggen 

XLII, Anthowanthum odoratum 

XLII, Holcus mollis Samencontrollstation Zürich und eigene Saat. 
XLII, Ara caespitosa 

XLII,, Avira caespitosa 

XLIIL, Poa pratensis 

Von den Versuchspflanzen litten XLIH,, ,, s und ,, sehr unter der Hitze; die übrigen 
blieben frisch. Am 15. August reagirte XLIII, prompt mit Honisthau. Sonst bemerkten 
wir keine Olaviceps-Infection bei den anderen Gramineen der Reihe. Brachypodium ent- 
wickelte sogar Sclerotien. 

Jedenfalls ist die betreffende Olaviceps nicht identisch mit Olaviceps purpurea Tul., 
sondern eine biologische Art derselben; denn es ist doch sehr auffallend, dass unter so 
vielen Versuchsexemplaren immer nur wieder Brachypodium silvaticum erfolgreich infieirt 
werden konnte. 


e. Infeetionsversuch mit Claviceps von Milium effusum stammend. 


Da wir Brachypodium silvatieum und Mikum effusum fast stets gleichzeitig und nahe 
bei einander befallen fanden (Bremgarten-Wald bei Bern), ahnten wir eine Zusammengehörig- 
keit der beiden Pilze, weshalb wir folgende Infectionsversuche anstellten: 


XLIV. Infeetionsversuch mit Conidien der Olaviceps auf Milium effusum. 
Mit dem Honigthau auf Milum effusum des Bremgarten-Waldes wurden am 
14. Juli 1900 geimpft: 
XLIV, Holcus mollis ’ k 
XLIV, Arrhenatherum elatius | "S°N° Saat. 
XLIV, Drachypodium silvatieum (Bremgarten-Wald ausgegraben 1900). 
XLIV, Roggen 
XLIV, Festuca pratensis , eigene Saat. 
XLIV, HFestuca pratensis 
Am 27. Juli trat an Roggen (XLIV,) ein einziger Tropfen Honiethau auf; am 28. Juli 
folgte Brachypodium silvaticum mit Honigthautropfen fast an allen Blüthen. Später zeigte sich 
Selerotienbildung an letzterer Graminee. Alle anderen Versuchspflanzen blieben intact. Dass 
der Roggen so spärlich reagirte,- war auffallend. Vielleicht handelte es sich um eine Ver- 
unreinigung. Leider blieb eine Stichprobe aus. Jedenfalls aber scheint Brachypodium_ sil- 
vatıcum der Olaviceps von Mikium effusum weit günstigere Bedingungen zu gewähren als 
der Roggen; denn gesetzt auch, der Erfolg bei XLIV, wäre entschieden auf keine Verun- 
reinigung zurückzuführen, so würde doch Secale cereäle weit schwächer reagirt haben als das 
mit Honigthau vollbehangene Brachypodium silvatieum. Letztere Gramimee scheint daher 
hervorragend zum Nährpflanzenkreis der Olaviceps von Meihum effusum zu gehören. 
Ob Brachypodium silvatieum und Meilium effuswm dieselbe COlaviceps beherbergen, 
kann nicht mit Sicherheit entschieden werden, da der zweifelhafte positive Erfolg bei XLIV, 
durch keine Stichprobe geklärt wurde. Die Olaviceps von Brachypodium siwatieum mied 
Roggen bekanntlich vollständig. 


— 141 — 


Dass aber auf Brachypodium silvaticeum zwei verschiedene Olaviceps-Arten vorkommen 
sollten, ist auch nicht recht verständlich, und so bleibt, bis weitere Infectionsversuche das 
Räthsel lösen, doch nicht viel anderes übrig, als anzunehmen, der Erfolg bei Secale cereale 
sei das’ Product einer Verunreinigung. 


Weitere Infectionen wurden von uns nicht mehr emgeleitet. 


Beobachtungen im Freien über Claviceps purpurea Tulasne und deren biologische 
Arten, sowie über Claviceps Wilsoni Cooke (?) der Glyceria fluitans. 


Nachdem wir innerhalb des Artkreises von Olaviceps purpurea 'Tulasne, Rassen, resp. 
biologische Arten gefunden, gaben wir uns viele Mühe, den Verhältnissen in der freien 
Natur nachzuspüren. 


Ueberall in den Handbüchern findet man die Anschauung, der Roggen werde haupt- 
sächlich von ZLolium perenne der Ackerränder aus imfieirt. Nun blüht der Roggen Ende Mai 
und Juni. Zu dieser Zeit aber konnte ich höchst selten auf Lokum perenne oder anderen 
Lolium-Arten Honigthau entdecken. Erst im Juli, August und gegen den Herbst hin be- 
einnt an den Zolium-Arten eine rege Honigthau-Entwickelung, und erst dann werden auch 
die betreffenden Gramineen von sporenübertragenden Insecten umschwärmt (siehe Inseeten- 
verzeichniss!,,. Angenommen, die Olaviceps des Roggens und des Zolium wäre (auch biolo- 
eisch) dieselbe, so könnte der Roggen doch nicht von Lolum aus infieirt werden, weil der 
Pilz am Roggen zuerst auftritt. Häufig fand ich auch Rogsenfelder sehr stark infieirt, wo 
am Ackerrande überhaupt kein Zoliwm gedieh, und wieder konnte ich anderwärts (Selhofen 
bei Bern) eine Unmasse befallener Lolöum-Exemplare am Wegrand constatiren, wohingegen 
das benachbarte Roggenfeld sozusagen pilzfrei war. 

Am 28. Juli 1900 gab es am Aareufer im Marzili bei Bern viele befallene Lobum- 
stöcke; am gleichen Orte zeigten viele Exemplare von Bromus ereetus Selerotien. 


Lolium entwickelt bis tief in den Herbst hinein noch Sphacelia und Selerotien. So 
fand ich am 16. September 1899 bei Freiburg den Lolch noch sehr stark befallen, ebenso 
am 29. September 1899 bei Bern und am 5. October gleichen Jahres beim Dählhölzli an der 
Aare bei Bern. Im letzteren Falle hatte sich noch ein gelber Schimmelpilz hinzugesellt, 
der auf den Scelerotien schmarotzte. Am 6. October 1895 machte ich auf dem Spitalacker 
bei Bern an Lolium perenne eine interessante Beobachtung über den Infectionsweg des betr. 
Pilzes. Es war scheussliches Regenwetter seit manchem Tag gewesen. Die Aehren befallener 
Lolehstöcke waren ihrer ganzen Länge nach schmieris anzufühlen. Die mikroskopische 
Untersuchung, zu Hause stellte fest, dass diese schmierige Feuchtigkeit voller Conidien war. 
Der Gang der Infection an ein und derselben Aehre bei Lolium und zwar bei Regenwetter, 
wo die Insecten ausblieben, war nun klar. Die Conidien fliessen mit dem Regenwasser von 
oberen Partien des Blüthenstandes nach unten, der wässrige Schleim staut sich vor Allem 
in den Winkeln der Aehrchen; daher fand ich auch meistens an jenen Lolium-Stöcken das 
axenständige, innerste Blüthehen der Aehre befallen. 

Ich erwähne hier auch emige Notizen über die Olaviceps auf Glyceria. Unterm 
15. Juli 1899 finde ich in meinem Protocolle Folgendes: »Heute fand ich beim Wasser- und 
Electricitätswerk (Barrage) bei Freiburg viel Honisthau auf Phalarıs arundinacea, während 
gleich daneben Glyceria fluitans keine Spur von Infection zeigte.« »Sollte die Olaviceps 
von Phalaris und Glyceria verschieden sein?« schrieb ich schon damals hinzu. 


— 148 — 


Leider habe ich in der Folge die Claviceps der Glyceria fluitans auf Phalaris arun- 
dinacea nicht zu überimpfen Gelegenheit gehabt, aber da Phalaris arundinacea eine Nähr- 
pflanze von Clawiceps purpurea 'Tul. des Roggens ist, so ist wohl mit grosser Sicherheit an- 
zunehmen, dass die beiden Pfianzen einander betrefis Claviceps-Infection sehr fern stehen. 

Dass sich von Glyceria flautans die Selerotien sehr rasch, innerhalb drei bis vier 
Tagen nach der Honigsthau-Abscheidung entwickeln, haben wir sowohl bei unseren Infeetions- 
versuchen als im Freien beobachten können. Die jugendlichen Mutterkörner werden sehr 
gern von Ameisen benagt. 

Am 16. August 1900 beobachtete ich sehr schön an Glyceria fluitans bei der Gas- 
anstalt (Bern) die Conidien-Uebertragung von Pflanze zu Pflanze durch zahlreiche Insecten 
(siehe Inseetenverzeichniss!). Die Insecten flogen bald an den Honigthau, um daran zu 
saugen und bald an die noch intacten Blüthen, um Pollen zu naschen. Der Weg der In- 
fection ist somit klar. 

Am 13. September 1900 trafen wir am Rande eines Kartoffelfeldes Poa anmua und 
Lolium perenme gleich daneben sowohl mit Honigthau als mit Sclerotien reichlich besetzt. 
Dass man aber aus dem gleichzeitigen und benachbarten Auftreten der Olaviceps auf zwei 
oder mehreren Gräsern nicht ohne Weiteres auf die Identität der betreffenden Pilze schliessen 
kann, haben wir andernorts schon angedeutet und hat uns auch der diesbezügliche Infeetions- 
versuch mit den Conidien der Poa anmua gelehrt (siehe Versuch XLI!). 

Es mögen zum Schluss noch einige Beobachtungen erwähnt werden, welche ich an 
Claviceps von Brachypodium silvaticum und Milium effusum anstellte. 

Milium effusum gehört, wie Anthovanthum odoratum zu denjenigen Gramineen, welche 
sehr viel Honigthau produciren, aber nicht dementsprechend zahlreiche Selerotien ansetzen. 
Sehr oft sind die letzteren nur rudimentär. Meistens bilden sich trotz abundanter Honig- 
thau-Absonderung gesunde, normale Caryopsen aus. 

Am 26. Juli 1900 traf ich am Weg nach dem Glasbrunnen im Bremgarten-Wald eine 
Menge Milium effusuwm mit Honigthau. In der Nähe derselben blühte Drachypodium sü- 
vaticum in grosser Menge. Auch hier begann da und dort an einer Rispe die Abscheidung 
von Honisthau. Am 28. Juli 1900 zeigten die Brachypodien schon sehr viel Honigthau und 
am 31. Juli gleichen Jahres waren schon da und dort an Brachypodium junge, violett ange- 
hauchte Sclerotien zu entdecken. — Ami. August 1900 führte mich der Weg durch denselben 
Wald nach Bethlehem bei Bern. Auf einer lichten Waldstelle wuchsen daselbst enorme 
Mengen von Brachypodium silvatieum, aber unter 100 Proben konnte ich nicht ein einziges 
Mal Sphacelia oder Honigthau constatiren. Am gleichen Standort gediehen auch sehr viele 
üppige Exemplare von Melium effusum, ebenfalls ohne Spuren von Olaviceps. Wo demnach 
die eine Pflanze nicht befallen ist, scheint auch die andere nicht inficirt zu werden. Dies 
spricht aber auch für die Identität der beiden Pilze. Auf dem Wege der Impfung konnte 
dies von mir, wie schon bemerkt, bisher nicht mit voller Sicherheit entschieden werden. 
Es sind weitere Infectionsversuche anzustellen, die sicher zu interessanten Ergebnissen 
führen werden. 


— 149 — 


2. Glaviceps mierocephala Tulasne. 


Der Pilz unterscheidet sich von Claviceps purpurea morphologisch-anatomisch durch 
seine geringeren Grössenverhältnisse, die streng kugelige Form der auf langen, dünnen 
Stielen sitzenden und dieselben an der Insertionsstelle knapp umschliessenden Stromata, 
welche gewöhnlich nur einzeln, höchstens zu zweien oder dreien aus einem Sclerotium her- 
vorbrechen und einen den ganzen Pilz imprägnirenden hyazinthrothen Farbstoff, sowie die 
etwas grösseren Oonidien. Er befällt nach Tulasne den Schilf (Phragmites commumis), Mo- 
linia coerulea, Nardus stricla und Arundo Oalamagrostis (Oalamagrostis amımdinaceas Roth.) 
Saccardo!) giebt als Wirthspflanzen auch noch Alopecurus und Holeus an. 

Nachdem oben gezeigt worden ist, dass die Impfung von Olaviceps purpurea-Sporen 
auf Nardus strieta und Molimia coeruleu negativ ausfiel, diejenige auf Oalamagrostis arım- 
dinacea dagegen Erfolg hatte, soll in den vorliegenden Versuchen eruirt werden, welche 
Gräser mit der Olaviceps microcephala-Spore infieirbar sind. 


A. Infectionsversuch mit Olaviceps microcephala Tul. von Molinia coerulea 
stammend. 

Am 21. August 1599 fanden wir bei Nessenthal im Gadmenthal (Berner Oberland) 
eine üppige Sphacelia-Absonderung auf den Rispen von Molinia coerulea. Eine Anzahl solcher 
befallener Inflorescenzen wurde in einer Blechdose nach Hause gebracht und am folgenden 
Tage nach mikroskopischer Controlle in einem Glas mit reinem Wasser abgespült. Mit 
dieser conidienhaltisen Flüssigkeit wurden vermittelst eines Zerstäubers folgende Pflanzen 
infieirt: 

A, Nardus strieta | ; N | 
A, Nardus stricta \ u Susten gegen die Passhöhe ausgegraben und eingetopft am 
A, Nardus striete | 21. August 1899. 


Es muss hier bemerkt werden, dass am Sustenpass in der Nähe der ausgegrabenen 
drei Versuchspflanzen und ebenso dreier heimgebrachter Controllpflanzen eine Menge mit 
Sclerotien besetzte Nardus-Stöcke vorkamen. Die Versuchspflanzen wählten wir aber unter 
intacten Exemplaren aus und schnitten überdies alle Aehrchen weg, welche entweder ver- 
blüht hatten oder soeben in Blüthe standen. Es blieben also nur diejenigen Aehrchen be- 
stehen, welche noch nicht in Anthese sich befanden. Da aber fast alle, wahrscheinlich durch 
die grössere Wärme des Gewächshauses, in denen die mitgebrachten Nardus standen, schon 
am folgenden Tage (22. August) blühten, zögerten wir nicht mit deren Impfung. 

Am 31. August zeigten sich dann an A, und A, die ersten zwei Tröpfchen Honigthau 
am Grunde der Spelzen. Die sofortige Untersuchung ergab einen reichlichen Conidiengehalt. 
Und zwar schwankte deren Länge zwischen 7,0 und 8,5 u. Die Breite mass 3,5 u. Die Form 
unterschied sich in keiner Weise von derjenigen der Olaviceps purpurea-Conidien. In den 
nächstfolgenden Tagen trat die Honigthau-Absonderung an vielen anderen Blüthen der Ver- 
suchspflanzen, auch an A, auf, und auch die Sclerotien-Entwickelung blieb nicht aus. Am 
18. September konnten zwölf wohl ausgebildete Sclerotien geerntet werden. 


1) Sylloge fungorum omnium hucusque cognit. II. Bd. p. 564—566. 


— 150 — 


Die drei Controllpflanzen blieben dagegen während der ganzen Zeit des Versuches, 
also vom 22. August bis 18. September, völlig frei von jeder Olawiceps-Infection. 

Der Zufall müsste daher arg mitgespielt haben, wenn die drei Nardus A,, A, und A, 
trotz aller angewandten Vorsicht von aussen her infieirt gewesen sein sollten, während ebenso 
viele Controllpflanzen frei geblieben waren. Immerhin geben wir zu, dass die Versuchs- 
anstellung am Tag nach der Ausgrabung der Nardıs ein wenig riskirt war und das Resultat 
der Untersuchung betreffs der Sicherheit etwas zu beeinträchtigen vermag. 

Mit um so grösserer Bestimmtheit beweist der folgende Versuch, dass Nardus strieta 
von Phragmites aus befallen werden kann. 


B. Infectionsversuch mit (laviceps microcephala von Phragmites communiüs 
stammend. 
Am 25. Mai 1900 wurden mit Ascosporen, welche durch Aussaat von Schilfselerotien 
erzielt worden waren, folgende zwei Gramineen geimpft: 


B, Nardus stricta h ke: ? 
B, Nardus strieta | Beide Exemplare aus der Samencontrollstation in Zürich bezogen. 


Beide Pflanzen wurden mit der nöthigen Vorsicht und lange bevor sich ihre Blüthen 
entwickelt hatten, nach Ausscheidung von einigen Controllpflanzen in ein eigenes, nur für 
Mierocephala-Impfungen bestimmtes Gewächshaus gebracht. 

Am 15. Juni zeigten sich an B, zwei Aehrchen stark von Honigthau befallen, B, folgte 
am nächsten Tage. Die Infection beanspruchte hier etwas längere Zeit, was mit der da- 
maligen Trockenheit in dem betreffenden Gewächshaus zusammenhängen mag. Die raschere 
oder langsamere Entwickelung des Pilzes kann, wie wir schon bei den Versuchen mit Cla- 
viceps purpurea zu sehen Gelegenheit hatten, je nach dem Feuchtigkeitsgehalt der Atmo- 
sphäre bedeutend varliren. 

Die Controllexemplare blieben die ganze Zeit über total frei von Infection. Der 
Einwurf, die Versuchspflanzen möchten schon vor der Impfung befallen gewesen sein, fällt 
hier ganz ausser Betracht, da dieselben, aus der Samencontrollstation in Zürich stammend, 
schon viele Tage vor der Anthese in das betreffende Versuchshaus gebracht worden waren. 

Ein unzweideutiger Versuch, welcher das unter A gewonnene Resultat vollauf bestätigt, 
wurde am 2. August 1900 eingeleitet: 


6. Infectionsversuch mit Olaviceps microcephala von Molintia eoerulea 
stammend. 

Als Impfmaterial dienten Conidien, welche am gleichen Tage von Molinia eoerulea in 
der nächsten Umgebung Berns an der Aare gesammelt worden waren. Damit wurden durch 
den Zerstäuber folgende Gräser geimpft: 

C, Nardus stricta 

C, Nardus strieta 

C; Molinia coerulea \ alle aus der Schweiz. Samencontrollstation Zürich bezogen. 
C, Mohinia coerulea 

C, Molinia coerulea ) 

Am 17. August waren sämmtliche Versuchspflanzen, mit Ausnahme von C;, welches 
»verstroht« war, über und über mit Honigthau befallen. Aus Platzmangel konnte der Process 


— 151 — 


nicht bis zur Sclerotienbildung verfolgt werden. Auch wäre eine solche kaum eingetreten, 
‘da die Pflanzen sehr unter der damaligen Hitze zu leiden hatten. Da aber die Sclerotien- 
bildung nur die genetische Folge der Sphacelia ist, so konnte hier, wie in den übrigen Ver- 
suchen das Heranreifen von ausgebildeten Mutterkörnern als belanglos angesehen werden. 

Der Versuch beweist aber, dass die C/aviceps der Molinia sehr leicht auf diese und: 
Nardus stricla überzugehen vermag. 

Der wünschenswerthe Versuch, von Molinia oder Nardus ausgehend, Phragmites commanas, 
die Hauptwirthspflanze der Olariceps mierocephala zu infieiren, konnte leider nicht ausgeführt 
werden, da trotz aller Mühe die Anzucht von blühendem Schilf, zumal im geschlossenen 
Raume eines Gewächshauses, völlig misslang. 

Dagegen wurde der Versuch im Laufe des Spätsommers in umgekehrter Weise angestellt. 


D. Infecetionsversuch mit Olaviceps mierocephala von Phragmites communts 
herstammend. 

Da um diese Zeit die selbstgezüchteten Stromata der im Herbst vorher ausgesäeten 
Schilfsclerotien längst eingegangen waren, mussten wir uns Conidien resp. Honigthau zu 
verschaffen suchen. Die Aufgabe war nicht so leicht. Wir hatten erwartet, dass die 
Phragmites-Rispen, ähnlich wie andere Gräser, von Honisthau geradezu tropfen würden — 
sahen uns aber in der Erwartung bald genug getäuscht. Wir konnten längere Zeit, trotz 
eifriger Beobachtung und mancher Excursion das gewünschte Material absolut nicht finden. 
Und doch gab es um diese Zeit schon an mancher Phragmites-Rispe ausgebildete Sclerotien. 
Also sagten wir uns: vielleicht entwiekelt der Schilf gar keine sichtbare Menge Honigthau, 
wie wir dies schon bei unseren früher geschilderten Versuchen mit Hierochloa borealis beob- 
achtet hatten. Nachdem wir daher am 13. September 1900 im Selhofenmoos bei Bern 
wiederum den Schilf zu Hunderten von Exemplaren nach Sphacelia resp. Honigthau abge- 
sucht hatten, ohne eine Spur desselben zu entdecken, nahmen wir eine Anzahl blühender, aber 
bereits verstäubter Phragmites-Rispen mit nach Hause und steckten dieselben über Nacht 
kopfüber in ein mit reinem Wasser sefülltes Spitzglas. Am folgenden Morgen wurde die 
Spühlflüssigkeit einer mikroskopischen Controlle unterworfen und siehe, das Gesichtsfeld 
zeiste eine Masse von Sporen, deren Maasse denjenigen entsprachen, welche wir für Clavv- 
ceps microcephala als charakteristische fanden. Die Impfung mit dieser Flüssigkeit war 
denn auch von Erfols begleitet. 

Am 14. September infieirten wir damit 

D, Molimia coerulea (1899 selbst eingetopft; abgeblüht). 
D, Molimia coerulea 
D, Molinia coerulea 

Am 25. September waren die beiden Versuchspflanzen D, und D, an ihren Rispen 
wie mit einem feinen Regen über und über besprengt. Die einzelnen Tröpfehen waren 
wasserhell und führten, wie das Mikroskop entschied, eine Unmenge Conidien. In den 
nächsten Tagen trübten sich die Tröpfehen mehr und mehr durch Zunahme der Conidien. 
Dass D, nicht befallen wurde, kann uns nicht befremden, da seine Anthese schon vorüber 
war. Der Versuch beweist wohl, dass die COlawiceps auf Phragmites communis identisch ist 
mit derjenigen auf Molinia coerulea. 

Da aber die Claviceps von Phragmites auch auf Nardus strict« zu gehen vermag 
(Versuchsreihe B!) und da ferner die Claviceps von Molinia coerulea auf Nardus strieta 
(Versuchreihe A und C!) überimpft werden kann, so gehen wir wohl nicht fehl, wenn wir 

Botanische Zeitung. 1903. Heft VI/VI. 22 


| aus der Samencontrollstation Zürich, 1900 bezogen (in Blüthe). 


— 12 — 


die drei Pilze als identisch erklären. Damit ist allerdings nichts Neues entdeckt, aber 
immerhin eine auf morphologisch-anatomische Verhältnisse gestützte Annahme zum ersten 
Mal durch den Culturversuch bestätigt worden. 
Um die Frage zu lösen, ob Olaviceps microcephala Tulasne noch auf andere Gräser 

"überzugehen vermöge, wurde schon im Jahre 1899 ein kleiner Versuch gemacht. Mit den 
Conidien von Molinia coerulew aus der Umgebung der Stadt Bern wurden am 9. September 
folgende zwei Gräser belegt: 

E, Poa (nicht näher bestimmte Species; aus der Umgebung der Stadt eingetopft). 

E, Sesleria coerulea (aus dem Botan. Garten Bern eingetopft). 

Eine am 29. September vorgenommene Revision ergab ein negatives Resultat. Auch 
in der Folge blieben beide Versuchspflanzen intact. Dies bewies immerhin noch nicht sehr 
viel, obwohl zur Zeit der Impfung beide Gramineen in schönster Blüthe standen. Ein ein- 
zelner negativer Erfolg giebt keine Gewähr für dessen Richtigkeit. Es können momentane 
äussere Veranlassungen und Zustände die Infection zurückgehalten haben. Erst bei Wieder- 
holung eines solchen Versuchs und Constanz des Verhaltens kann mit Sicherheit ein Schluss 
auf die Immunität einer Versuchspflanze gezogen werden. 

Wir erneuerten daher noch in demselben Jahre (13. September) den Versuch und 
zwar diesmal mit Conidien, herstammend von Nardus strieta der Versuchsreihe A. Aber 
auch hier trat kein Erfolg ein. Die Versuchspflanzen entwickelten weder Honigthau noch 
Scelerotien. Danach scheint in der That Olaviceps microcephala Tul. nicht auf Poa (spee.) 
und nicht auf Sesleria coerulea übergehen zu können. Um noch grössere Gewissheit, 
namentlich in Hinsicht auf Poa und andere, als Wirthspflanzen von Claviceps purpurea er- 
kannte Gramineen zu erlangen, wurden die folgenden Versuche ausgeführt: 


F. Infectionsversuch mit COlaviceps microcephala von Phragmites communis 
herstammend. 
Als Impfmaterial dienten Ascosporen, welche durch eigene Zucht gewonnen worden 
waren. Am 5. Juni 1900 wurden damit durch den Zerstäuber infieirt: 
F, Poa sudetica (Samencontrollstation Zürich) in voller Blüthe. 
F, Poa sudetica (Samencontrollstation Zürich) noch nicht in Blüthe. 
F, Hordeum murinum (Zürich) blühend. 
F, Arrhenatherum_ elatius 
F, Arrhenatherum elatius | 
F, Spanischer Doppelroggen | 
F, Spanischer Doppelroggen | 


vom letzten Jahre her selbst eingetopft. 


Saat vom letzten Herbst her, 1899. 


Mit Ausnahme von F, waren alle Gräser in schönster Blüthe und überhaupt starke, 
üppige Exemplare. Auch wurden sie während des Versuchs gut feucht gehalten. Trotzdem 
trat an keiner der Versuchspflanzen bis zum 23. Juni Honigthau auf. Eine am 24. Juni 
an F, beobachtete Infection kann kaum als Folge unserer Impfung aufgefasst werden, da 
bei den sonst günstigen Bedingungen (Feuchtigkeit!) die Infection hätte eher auftreten 
müssen. Auch blieben alle anderen Pflanzen der Reihe F völlig gesund. Dagegen zeigte 
sich an einer Controllpflanze von Poa sudetica ebenfalls zur nämlichen Zeit Honigthau. Es 
scheint sich daher bei F,, ebenso wie bei der betreffenden Controllplanze um eine nach- 
trägliche Verunreinigung gehandelt zu haben. 

Eine solche konnte um so eher vorkommen, als die Gewächshäuser natürlich nicht 
ganz gegen Insecten abgeschlossen werden konnten. Dass solche aber in der freien Natur 


— 13 — 


sehr zu der Verschleppung der Claviceps-Conidien beitragen, werden wir im Verlauf dieser 
Arbeit noch sehen. 
Leider wurde mit dem Honisthau von F, keine Stichprobe auf Roggen oder eine der 
Wirthspflanzen von (I. microcephala gemacht. Auch die Messung der Conidien unterblieb. 
Vielleicht ist das Verhalten der Po«-Arten im folgenden Versuch dazu angethan, uns’ 
einen noch tieferen Blick thun zu lassen. 


G. Infeetionsversuch mit (Claviceps microcephala von Phragmites communis 
herstammend. 

Am 13. Juni 1900 unterlagen folgende Gräser der Impfung mit demselben Material 
wie bei Versuch F: 

G, Lokium perenne 

G, Lolium perenne 

G, Poa nemoralis 

G, Poa nemoralis 

G, Poa trivialis 

G, Poa hybrida 

G, Alopecurus pratensıs. 

Wiederholte Revisionen bestätigten immer wieder ein total negatives Verhalten dieser 
Gräser gegenüber der Impfung mit Claviceps microcephala-Sporen. Nirgends war in der 
Folge Honisthau aufgetreten. Die Poa-Arten scheinen wirklich dem Pilz gegenüber eine 
bedeutende Immunität zu bewahren. Aber auch die übrigen, in den bisherigen Versuchs- 
reihen angeführten Gräser scheinen nicht in den Kreis der Nährpflanzen von Cl. mierocephala 
zu gehören, denn es wäre undenkbar, dass nicht eine dieser Versuchspflanzen (Seslerva, Hor- 
deum, Arrhenatherum, Roggen, Lolium, Alopecurus) befallen worden wäre, nachdem Molinia 
und Nardıs so leicht der Infection erlagen. Olawiceps microcephala geht weder auf Lohum 
noch auf die für Ol. purpurea charakteristischen Gramineen. Die letztere Behauptung findet 
auch in den zwei folgenden Versuchen ihre Bestätigung. Bekanntlich erwies sich Antho- 
zanthum odoratum nächst dem Roggen als eines der empfindlichsten Reagentien auf Olawiceps 
purpurea. Diese Graminee gilt daher als typischer Wirth jenes Pilzes. Geht nun Olaviceps 
microcephala auch auf Ruchgras, so könnte es auch im Stande sein, alle übrigen Nährpflanzen 
von (Ol. purpurea zu infieiren. 

Wir brachten aber trotz aller Sorgfalt des Verfahrens und trotz Wiederholung des 
Versuches Olaviceps microcephala niemals auf Anthoxanthum odoratum. 


H. Infectionsversuch mit Ülaviceps microcephala von Phragmites communiüs 
herstammend. 


Am 12. Mai 1900 impften wir durch den Zerstäuber mit den Ascosporen von im 
Herbst 1899 ausgesäeten Schilfsclerotien: 


H, Anthoxanthum odoratum \ am 2. Mai dieses Jahres aus dem Botan. Garten Berns 
H, Anthoxanthum odoratum | eingetopft. 

Obwohl zur Zeit der Infection in schönster Blüthe und trotz langer Feuchterhaltung 
der blühenden Rispen zeisten die zwei Stöcke bei der Revision am 21. Mai keine Spur von 
Honisthau. Auch eine erneute Revision am 26. Mai förderte nichts Positives zu Tage. Auch 
Selerotien, wiewohl für dieses Gras überhaupt selten, konnten nicht beobachtet werden. Am 
31. Mai wurde der Versuch mit dem Vermerk »negativer Erfolg« kassirt. 


Do 


— B4 — 


Am gleichen Tage (31. Mai) wiederholten wir den Versuch, indem wir gleiches Sporen- 
material anwandten. 


I. Infeetionsversuch mit UI. microcephala von Phragmites commumiüs 
herstammend. 
I, Anthoxanthum | 
I, Anthoxanthum odoratum \ dieses Jahr aus dem Botan. Garten Bern eingetopft. 
I, Anthoxanthum odoratum | 
Ende Juni waren alle drei Stöcke noch frisch und zeigten nicht die Spur einer statt- 
gehabten Infeetion. 
Ein besonderes Interesse mag noch der folgende Versuch bieten: 


K. Infectionsversuch mit (Il. microcephala von Molinia coerulea herstammend. 
Am 24. Juli 1900 fanden wir auf Molinia coeruleau am Ufer der Aare bei Bern massen- 
haft Honigthau. Damit impften wir an demselben Tage: 
K, Molimia coerulea 
K, Molinia coerulea 
K, Calamagrostis arundinacea 
K, Calamagrostis arundinacea , Schweizer. Samencontrollstation Zürich, 1900 bezogen. 
K, Aöra caespitosa 


1899 selbst eingetoft. 


Am 11. August 1900 fanden wir die zwei Molhinia (K, und K,) über und über mit 
Honisthau befallen, während Calamagrostis (K; und K,) imtact waren. Dagegen war auch K, 
(Ara caespitosa) sehr stark befallen.- Die Folgezeit änderte nichts an dem negativen Be- 
fund bei K, und K.. 

Wir haben früher schon gesehen, dass Calamagrostis auch der Olaviceps der Lolnun- 
Arten und ebenso derjenigen der Glyceria fluitans gegenüber sich immun verhielt. Dagegen 
wurde diese Graminee von Ölaniceps purpurea Tul. infieirt. Calamagrostis scheint demnach 
zu den typischen Olawiceps purpurea-Wirthen zu gehören. Immerhin ist eine Wiederholung 
des Versuches erwünscht, da wir eine solche nicht mehr vornehmen konnten. 

Dass K, und K, (Molinia coerulea) mit gewohnter Leichtigkeit die Infection annahmen, 
konnte uns nach den bisherigen Erfahrungen nicht frappiren. Dagegen mussten wir K, (Aura 
caespitosa) für so lange als eine Verunreinigung ansehen (obwohl die einzige zur Verfügung 
stehende Controllpflanze intact blieb!), bis die Stichprobe entschied. Wir stellten daher 
folgenden Versuch an: 


L. Infectionsversuch mit Honigthau von Aira caespitosa (K;) herstammend. 


Am 12. August 1900 brachten wir durch Eintauchen der Blüthenstände in eine mit 
den Conidien von K, geschwängerte Flüssigkeit die unten verzeichneten Gramineen mit der 
in Frage stehenden Claviceps in Contact. 

L, Molinia coerulea \ 
L, Molinia coerulea | alle vier Pflanzen in schöner 
L, Secale cereale Blüthe und völlig gesund. 

L, Secale cereale | Aussaat 1900 


Samencontrollstation Zürich 


Dem Pilz war dadurch ein Dilemma gestellt: Entweder befiel er Molimia, dann war 
er identisch mit Clawiceps microcephala Tul., oder er befiel Secale cereale, dann konnte er 
identisch mit Olawiceps purpurea Tul. sein. Am 23. August entschied die Revision zu Gunsten 


— 15 — 


von Claviceps microcephala, denn beide Molinia waren tüchtig voll von Honigthau, während 
die beiden Roggen unversehrt blieben. 

Wir glauben, dieser Versuch sei klar genug ausgefallen, um den Wirthspflanzenkreis 
von Claniceps micerocephala um Ara caespitosa zu erweitern. 

Fassen wir die Ergebnisse der Versuche A—L zusammen, so können wir die 
Uebertragbarkeit der Olariceps mierocephala Tul. von der typischen Nährpflanze 
Phragmites communis auf Nardus strieta, Molinia coerulea und Aira caespi- 
tosa mit Sicherheit behaupten. Rassen innerhalb dieser Pilzspecies scheinen, 
soweit wenigstens wir die Verhältnisse untersuchen konnten, nicht vorzu- 
kommen. Ebenso ist wahrscheinlich, dass diese Mutterkornart nur einen 
kleinen Kreis von Nährpflanzen besitzt und jedenfalls so stark an dieselben 
angepasst ist, dass die für Olaviceps purpurea typischen Wirthspflanzen 
nieht mit Olaviceps mierocephala-Sporen erfolgreich infieirt werden können. 


Uebersichtstabelle zu den Versuchen mit Claviceps microcephala "Tul. 


Infectionsmaterial und Versuchs-Chiffre. 


E B € D E | F e| u 1 x | © 
ı ce 28 Fir: =) =5 EB EIS: 
Versuchspflanzen 58 =: SE 23 5 =: s- 
z = 25 2 3 = 15 Ascosporenmateria S® 8 
Ba | 5 Es 28 5: von Ss | 3: 
a. zuen ‚= Ba = Phragmites communis 2. = 
‚ora ss oo EIN oo 28 Sen 
DE SEBEN ES er 
Nardus strieta + En + | k 
“= | 
Molinia coerulea : + + | -H + 
IHOARSPECIERL Te |: i . ß u 
Sesleria coerulea ....... ; g ; 5 _ 5 
Bomasudeiiean oa. oe ct. : ; | ; :+:] 
Hordeum murindum . . ... . h 6 are : _ 
Arrhenatherum elatius. . . .. : i eilang, ; — 
Spanischer Doppelroggen . . . - : ib Ihr i _ | — 
Lolium perenne. ....... i - neh: - . — 
Eoagnemoralssu.ı ........ : > NE ; ! : : N 
Bag, Tea ee : ; 6 : : — > ö A| 
Boankybudan. Du. Da A ? 2 4 k E _ £ : 5 
Alopecurus pratensis . . . . - e > Hr 5 1 h — : i N 
Anthoxanthum odoratum . . . : . 6 6 5 ; © —_ — SEN! 
Calamagrostis arundinacea . . e . - ; B R : . { — 
Aira eaespitosa.. .. ..... : - : . © 2 : : i + | 
j I 
Zeichenerklärung: + = positiver Erfolg; — = negativer Erfolg; [:+:] = positiver Erfolg, auf Fremd- 


infeetion zurückführbar. 


Beobachtungen im Freien über Claviceps microcephala Tul. 

Schon bei Versuch D haben wir bemerkt, wie schwer es hält, an Phragmites communis 
Honisthau zu finden, trotz dem so häufigen Gedeihen des Pilzes auf dieser Nährpflanze, dass 
selten -eine normale Caryopse zu entdecken ist. Dass aber auch zuweilen jene süsse Ab- 
scheidung vorhanden sein kann, bewies uns eine Beobachtung, welche wir am 19. Sept. 1899 
bei Freiburg am Teich hinter dem Wasserwerk zu machen Seele; hatten. Daselbst gab 
es an schattigen Stellen viele Exemplare von Molönia coerulea, welche zum Theil” mit Sclerotien 


— 156 — 


besetzt waren, zum Theil noch von Honisthau troffen. Nicht weit davon blühten mehrere 
kräftige Stöcke Phragmites communis und auf einer einzigen Rispe derselben bemerkte ich 
mehrere winzige, glänzende, fadenziehende Tröpfcehen, die sich bei der Untersuchung zu 
Hause wirklich als Honigthau erwiesen, der eine Masse Conidien führte. — Es ist wohl denkbar, 
dass sich die Abscheidung eher im Schatten hält, als an einem sonnigen Standort, wo die 
Verdunstung gross ist. Aber immerhin ist die Tendenz zur Bildung von sichtbaren Mengen 
Honigthau bei der in Frage stehenden Graminee überaus gering. Woran das liegen mag, 
kann hier nicht entschieden werden. In nächster Nähe des befallenen Schilfes gab es auch 
mehrere stark infieirte Exemplare von Lolium perenne. 

Wenn man aber glaubte, aus dem nämlichen Standort und dem gleichzeitigen Befallensein 
verschiedener Nährpflanzen auf die Identität ihrer Parasiten schliessen zu dürfen, so würde 
man sich häufig einer Täuschung hingeben. Wir haben diese Erscheinungen bereits bei 
Olaviceps purpurea Tul. erörtert und gesehen, dass mit den Sporen der Olaviceps auf Lohum 
z.B. der Roggen nicht inficirt werden kann, obwohl sich sehr oft beide Pilze in nächster 
Nachbarschaft von eimander entwickeln. 

Die folgenden Beobachtungen mögen einen Einblick geben in die Reihenfolge der 
Infection bei den Nährpflanzen von Olaviceps microcephala. 

An den im Selhofenmoos bei Bern massenhaft vorkommenden Molinien fand ich am 
6. September 1899 den Entwickelungsprocess des Pilzes vollkommen abgeschlossen, während 
der Schilf kaum seit einigen Tagen in Blüthe stand. Die Molinien können daher unmöglich 
vom Schilf aus inficirt werden, insofern es sich um die Ueberimpfung mit Conidien (in der 
freien Natur!) handelt, wohl aber umgekehrt. Und wäre auch die Honisthauquelle zur Zeit 
der Schilfblüthe an Molinia coerulea bereits versiegt, so genügte der an der Basis der aus- 
gebildeten Selerotien befindliche mehlartige Belag zur Ansteckung des Phragmites. Denn 
dieser Belag besteht aus lauter Conidien und behält nach Bonorden’s Impfversuch seine 
Infectiosität nach dem Eintrocknen des Honigthaus einstweilen noch bei. Wie lange dies 
geschehen kann, müsste allerdings noch eigens geprüft werden. Jedenfalls bietet dieser 
Ueberzug immer noch gewissen Insecten Zuckerstoff, denn speciell an den Sclerotien von 
Molinia habe ich häufig noch Fliegen naschen sehen, als für das blosse Auge kein 
Honigthau mehr da war. Auch kann der Wind dieses lose aufsitzende, weisse »Pulver« leicht 
auf die Schilfblüthen transportiren. — Natürlich wird auch jede Nährpflanze für sich von den 
Ascosporen befallen werden können, worauf die rasche Verbreitung des Pilzes von Individuen 
zu Individuen ein und derselben Grasspecies durch die Conidien vermittelst der zur Zeit der 
Honigthau-Entwickelung massenhaft sich einstellenden Insectenwelt besorgt werden mag (siehe 
Inseetenverzeichniss!). 

Aehnliche Verhältnisse traf ich gelegentlich einer Excursion auf den Sustenpass. Am 
21. August 1899 war der Pilz bei Nessenthal an den dort häufigen Molinien bis zur Sphacelia- 
bildung vorgerückt, während an demselben Standort der Schilf noch nicht einmal in Blüthe stand. 
Folglich wird auch hier, insofern es sich um Conidieninfection handelt, der Pilz niemals von 
Phragmites auf Molinia gehen können, sondern der Schilf wird event. von Molima ange- 
steckt werden. 

Zur gleichen Zeit bot Nardus am Aufstieg zur Passhöhe (ca. 2100 m) bereits zahl- 
reiche, ausgebildete Sclerotien dar. Wäre das Vorkommen von Schilf oder Molinien in jener 
Höhe möglich, so folsten sich in der Ansteckung durch Conidien: Nardus, Molinia, Phragmites. 
Dass aber die Molinien im Nessenthal, welches ca. 1100 m tiefer liegt, von jener hochalpinen 
Nardus aus infieirt würde, ist bei der grossen Höhendifferenz der beiden Arten auch durch 
Insecten undenkbar. ' 


— B1 — 


Jedenfalls wird Nardus daselbst immer wieder von den Ascosporen der im Vorjahre 
erzeugten Selerotien befallen, ebenso wie Molinia den ersten Infectionskeim durch eine Asco- 
spore der von der Graminee im Herbst der Erde übergebenen Sclerotien erhalten muss. 


Anhang. 


Verzeichniss der die mit Honigthau befallenen Gräser besuchenden und die 
Uebertragung der Conidien vermittelnden Insecten nach der Bestimmung von 
Herrn Dr. Th. Steck. 

Erklärung der Abkürzungen: p. f. — pollenfressend; h. n. = Honigthau naschend. 

Unbestritten spielen die Insecten bei der Verbreitung der Gattung Olaviceps durch die 
Conidien eine grosse Rolle. Eine ganze Anzahl Insecten, besonders Fliegen, gehen dem 
Pollen, auch auf Grasblüthen, eifrig nach, wohl weil derselbe, wie ich vor einem Jahr 
nachgewiesen zu haben glaube), Zuckerstoff enthält. Kommt nun ein Insect conidienbeladen 
zu einer gesunden Blüthe, so ist auch sie infieirt. Wir konnten sehr häufig diesen Weg der 
Infection direct verfolgen, indem wir sahen, wie Insecten von Honigthau absondernden 
Blüthen, nachdem sie an denselben genascht, auf noch gesunde Blüthenstände flogen, um 
daselbst an den Blüthen herumzusuchen, oder Pollen zu verzehren. Günstige Objecte zur 
Beobachtung bieten Phalaris arundinacea, Loliumarten, Molinia coerulea, Brachypodium silva- 
bieum einerseits und Melanostoma mellina, Rhagonycha fulva, Melithreptus ete. andererseits. 
Die Insecten finden sich da, wo Honigthau vorhanden ist, so zahlreich und regelmässig ein, 
dass sie uns denselben geradezu sehr oft verriethen. Es seien die hier in Frage kommenden 
Insecten, nach den betreffenden Pflanzen geordnet, aufgezählt: 


1. Brachypodium silvaticum. 
Melithreptus menthastri (in grosser Zahl) p. f. und h. n. 
Ophyra anthrax Meig. h.n. 
© Melanostoma mellina p. f. und h. n. 
Platycheirus peltatus h.n. 
Miris holsatus (eine Wanze. Sie steckte mit dem Rüssel fest im Basaltheil eines 
Sclerotiums). 
Egeria Pararge (Schmetterling, blieb mit dem Saugrohr zwischen den Spelzen hängen 
und flatterte hängend hin und her); wohl nur zufälliger Gast. 
2, Lolviwm-Arten. 
Rhagonycha fulva h. n. in sehr grosser Anzahl. 
Melanostoma mellina h. n. und p. f. sehr häufig. 
Anthomyidae genus? h.n. und p. f. 
Sapromyza quadripunctata p. f. und h.n. sehr oft. 
Vespa, öfters, direct an jungen Selerotien nagend. 
Coceinella septempunctata, häufig h. n. 
Eurygaster Maura (Wanze) h.n. 
Ameisen, sehr häufig h.n. 


1) R. Stäger, Chemischer Nachweis von Nectarien bei Pollenblumen und Anemophilen. (Beihefte 
zum Botan. Centralblatt. 12. Heft 1.) 


— 158 — 


3. Glyceria fluitans. 
Lonchaea (fumosa?) ziemlich häufig, p. f. und h.n. 
Sapromyza apicalis, häufig, h. n. 
Tetanocera ferruginea, selten. 
Sarcophaga nigriventris oder depressifrons (?), sehr häufig, in Schwärmen h. n. und p. f. 
Dilophus vulgaris, 2 Stück. 
Coceinella septempunctata, gemein. 
Melanostoma mellina, häufig. 
Rhagonycha fulva (sehr oft). 


4. Molinia coerulea. 
Melithreptus menthastri, häufig, p. f. und h. n. 
Pipicella virens Fbr., seltener, h.n. 
Melanostoma mellina, sehr oft, h. n. und p. f. 
Cheilosia species (?). 
Dolerus pratensis (Blattwespe) 2 Stück. 
Lucilia sylvarum, ziemlich häufig, h. n. 
Q Amblytheles subsericans (Ichneumoniden), am Grund eines jungen Sclerotiums nagend. 
Rhagonycha fulva, häufig. 
5. Phalaris arumdinacea. 
Apis mellifica, in ganzer Schwärmen, h.n. 
Sarcophaga spec. (?) 
Coccinella septempunctata, häufig an Honigthau und Selerotien. 
Pompylus viaticus (Ichneumon.) wenige, h.n. 
Coceinella quinquepunctata, h.n. 
Mimesa Dahlbomi, 2 Stück. 
Rhagonycha fulva, in überreicher Menge. 


6. Phragmites communis. 
Melanostoma mellina, zahlreich, p. f. und h.n. 
Sarcophaga spec. 
Tachina (Genus und Species?). 
Lucilia sylvarum, zahlreich, p. f. und h.n. 
Pollemia vespillo (zahlreich) h. n. 
Brachytropis calcaratus (Wanze mit deren Larven, sehr zahlreich, zugleich mimetische 
Anpassung!). 
Wespe. 
Blattwespen. 
Sciara spec.? (in Masse) h.n. 
Ameisen, sehr häufig. 

Die Ameisen stellen sich überall ein, wo es Zucker zu naschen giebt. Sie tragen 
aber wohl nicht viel zur Verbreitung der Olaviceps bei, da sie anscheinend honigthaulose 
Blüthen nicht besuchen. 

Wie wir sehen, sind Melanostoma mellina und Rhagonycha fulva ziemlich constante 
Besucher der mit Claviceps infieirten Gräser, während die übrigen Insecten je nach der be- 
sonderen Nährpflanze wechseln. 


Die Variation im Andröceum der Stellaria media Cyr. 
Von 


Friedrich Reinöhl. 


Hierzu Tafel II—IV. 


Gegenstand der vorliegenden Arbeit sind variationsstatistische Untersuchungen. Auch 
unter Botanikern hat in den letzten Jahren die Variationsstatistik immer mehr Freunde ge- 
wonnen. Ihre Bedeutung für die Beurtheilung der Variabilität von Individuengruppen, für 
die Feststellung und sichere Abgrenzung einzelner Arten oder Rassen, für die Frage nach 
Abänderung und Vererbung von Eigenschaften, nach dem Einfluss der äusseren Lebens- 
bedingungen auf meristische Merkmale kann nicht geleugnet werden. Einen neuen Beweis 
hierfür wird die folgende Arbeit geben. Bei der graphischen Darstellung wird das Coordinaten- 
system verwendet. Die mathematische Analyse der empirisch gefundenen Resultate folst, 
wie in den meisten neueren Veröffentlichungen, Pearson’s Methode, wie sie Duncker 
dargelest hat!). Manchen variationsstatistischen Arbeiten liest allerdings auch Fechner’s?) 
Berechnungsart zu Grunde Dem Fechner’schen Verfahren kommt jedoch nicht die All- 
gemeinheit der Pearson’schen Methode zu, und auch Heincke, der Fechner’s Formeln 
benutzt, bekennt®), dass er denselben ihrer grösseren Einfachheit und leichteren Verständ- 
lichkeit wegen den Vorzug vor Pearson’s Methode gegeben habe, obwohl letztere allgemeiner 
und vielseitiger sei. Als Wegweiser für die Durchführung der mathematischen Analyse in 
formaler Hinsicht konnten die zahlreichen Veröffentlichungen Duncker’s und Ludwig'st) 
und besonders auch eine Arbeit Vöchting’s5) dienen. Die Eigenart des Materials erforderte 
mancherlei Erweiterungen und Abänderungen. 

Auf Anregung und unter Anleitung meines hochverehrten Lehrers, Herrn Professor 
Vöchting, begann ich im Sommer 1900 mit dem Zählen der Staubgefässe von Stellaria 


) Duncker, G., Die Methode der Variationsstatistik. 1899. 
2) Fechner, G. Th., Kollectivmaasslehre. Herausgeg. von G. F. Lipps, 1897. 

3) Heincke, Fr., und Ehrenbaum, E., Eier und Larven von Fischen der deutschen Bucht. II. 
Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen. Neue Folge. III. Bd. 1900. S. 151. 

“ 4) Eine ziemlich vollständige Aufzählung findet sich in » Die Methode der Variationsstatistik < von 
G. Duncker, S. 60 ff., sowie in einem Bericht Ludwig’sin Hoffmann’s Zeitschr. für mathem. u. naturw. 
Unterricht. Bd. 32. S. 462 ff. 

5) Vöchtings, H., Ueber Blüthenanomalien. Jahrb. f. wissensch. Botanik. Bd. 21. S. 391—510. 


Botanische Zeitung. 1903. Heft VIII/IX. 23 


— 16909 — 


media Cyr. Schwankungen im Andröceum einer Pflanze sind meines Wissens!) bis jetzt in 
seltenen Fällen eingehend variationsstatistisch untersucht worden. Stellaria media schien hierzu 
besonders geeignet. Die Zahl der Staubgefässe varlirt in relativ weiten Grenzen. Dabei blüht 
die Pflanze das ganze Jahr hindurch, wenn nur der nöthige Sonnenschein nicht fehlt. Sie 
hält in grosser Hitze wie in grosser Kälte aus, kommt auf fettem und magerem Boden, im 
Sonnenschein und im Schatten, im Thal wie auf der Höhe fort, ist also eine jener gemeinen, 
kosmopolitischen Arten, deren Untersuchung auf ihre localen Eigenthümlichkeiten Duncker?) 
als eine wesentliche Aufgabe der Variationsstatistik bezeichnet. 


Angaben über die Zahl der Staubgefässe dieser Pflanze finden sich in den meisten 
floristischen Werken und auch in verschiedenen Einzelarbeiten. Dieselben stimmen aber in 
keiner Weise überein. Als äusserste Grenzen werden 0 und 10, 1 und 10, 2 und 10°) genannt. 
Häufig wird darauf hingewiesen, dass in der Regel 3—5 Staubgefässe vorhanden seien‘). 
Nach der Mehrzahl der mir bekannten Notizen über die relative Häufigkeit der auftretenden 
Staubgefässzahlen sollen Blüthen mit 55), nach anderen solche mit 3°) Staubgefässen über- 
wiegen. Warnstorff constatirt’), dass gewöhnlich 2—5, selten 6-8 Staubgefässe ent- 
wickelt seien. Ausführlicher befasst sich nur Burkill mit der Frage. Er hat in seiner 
oben citirten Abhandlung auch Stellaria media in den Bereich seiner Untersuchung gezogen. 
Die geringe Zahl der Beobachtungen Burkill’s, der weder die graphische Darstellung ver- 
wendet, noch mathematische Analysen der gefundenen Resultate durchzuführen versucht, 
lässt von vornherein Ungenauigkeiten und Unrichtigkeiten erwarten. Die folgenden Aus- 
führungen werden Burkill’s Resultate beleuchten. Sie gehen aber in ihrem ferneren Ver- 
lauf nach allen Richtungen weit über den Rahmen jener Arbeit hinaus. 


Es war zunächst meine Aufgabe, durch möglichst viele Zählungen die Grenzen der 
Variation und die relative Häufiekeit der vorkommenden Varianten möglichst sicher fest- 
zustellen. Bei der oben erwähnten Verschiedenheit der Angaben war schon diese Ermittlung 
nicht unwichtig. In zweiter Linie stand dann die Frage, welche Resultate die graphische 
Darstellung ergebe, ob sich Gesetzmässigkeit erkennen lasse, ob eine mathematische 
Behandlung möglich sei. Von ganz besonderem Interesse aber war die Untersuchung, wie 
sich die Variation unter verschiedenen äusseren Verhältnissen, an verschiedenen Orten und 
zu verschiedenen Zeiten verhalte, ob sich locale oder zeitliche Verschiedenheiten nachweisen 
lassen. Die richtige Beantwortung dieser Fragen ist auch für Untersuchungen über das Ver- 


1) Ludwig,F., Variationskurven der Pflanzen. Die Natur. Bd. 22. 1896. S. 309 £. 

Ludwig, F., Variationsstatistische Probleme und Materialien. Journal of Biometrica. Bd. 1. 
1901. 8. 19, 28. 

2) Duncker, G., Die Methode ete. S. 57. 

3) Burkill,J. H., On some variations in the number of stamina and carpels. Linn. soc. Journal. 
Bot. Vol. 31. 1895. 8.220 f. — Loew, E., Die Kleistogamie und das blüthenbiologische Verhalten von 
‚Stell. pall. Verhandlungen des bot. Ver. d. Prov. Brandenburg. 1899. 8. 171. — Wydler, H., Kleinere Bei- 
träge zur Kenntniss einheimischer Gewächse. Allg. bot. Zeitung. 42. Jahrg. 1859. S. 327. 

4) Garcke, Illustrirte Flora von Deutschland. 1895. 8. 102. — Kirchner und Eichler, Excur- 
sionsflora von Württemberg und Hohenzollern. 1900. 8. 142 u. a. 

5) Eichler, Blüthendiagramme. 1875. II. Theil. S. 106. — Martens und Kemmler, Flora von 
Württemberg und Hohenzollern. 1882. 8.68. — Kirchner, Flora von Stuttgart und Umgebung. 1588. 
8. 237. — Sturm’s Flora von Deutschland. 5. Bd. 1901. S. 53. . . 

6) Burkill, J. H., 1. c. S. 220, 221. —- Loew, B., 1. ce. S. 171. 

) Warnstorff, C., Blüthenbiologische Beobachtungen aus der Ruppiner Flora. Verh. d. Ver. d. 
Prov. Brandenburg. 1806. 8. 23. 


De 


— 161 — 


hältniss unserer Species zu ihren nächsten Verwandten (Siellaria pallida, St. media neglecta) 
von grosser Bedeutung, da hierbei die Zahl der Staubgefässe eine wichtige Rolle spielt. 
Schon jetzt liegen Arbeiten vor, die Annahmen und Vermuthungen in dieser Richtung, ohne 
jede Garantie für deren Richtigkeit verwenden. So spricht Schumann!) von einer beson- 
deren Form von Stellaria media, welche durch drei Staubgefässe ausgezeichnet sei, und 
Loew2) redet von der Möglichkeit, dass St. pallida durch Saisondimorphismus aus St. media 
entstanden sei. : 

Der zweite Theil enthält die Resultate experimenteller Untersuchungen sammt der 
graphischen Darstellung und den mathematischen Analysen. Die Folgerungen, zu welchen 
die Beobachtungen des I. Theiles führen, werden auf experimentellem Wege geprüft. Im 
Besonderen wird der Einfluss des Lichtes, der Bodenbeschaffenheit, der Temperatur auf die 
Variation eingehend untersucht. 


I.Theil. 


Der I. Theil umfasst die Zählungen an 44542 Blüthen »ohne Wahl«. Das Material 
lieferte zum kleineren Theil die Umgebung Tübingens, den grösseren Theil gewann ich auf 
der Markung Künzelsau. Die erste Gegend gehört dem Keupergebiet, die letzte der Muschel- 
kalkformation an. Bei den Zählungen berücksichtigte ich die verschiedenartissten Stand- 
orte, sonnige und schattige, nasse und trockene, fette und magere, bebaute und unbebaute ete. 
Die einzelnen Plätze suchte ich öfter auf, manchmal so lange ich Blüthen finden konnte, 
oder so lange sich mir Gelegenheit bot. Bei der Discussion des Gesammtresultates werden 
einzelne Standorte genauer charakterisirt werden. Da sich die Blüthen nur im Lichte öffnen 
und die Anthese bei warmem Wetter und klarem Himmel nur einige Stunden dauert, war 
ich beim Zählen hauptsächlich auf die Mittagsstunden angewiesen. Die Zählungen setzte 
ich die ganze Zeit hindurch fort, vom Juni 1900 bis November 1902. In dem milden 
Winter 1901/1902 fand ich den ganzen Winter hindurch blühende Pflanzen. Um möglichst 
wenie Täuschungen ausgesetzt zu sein, benutzte ich beim Zählen ausnahmslos die Lupe. 
Die Staminodien, deren Zahl im Verhältniss zur Gesammtzahl unbeträchtlich ist, sind bei 
meinen Angaben mit inbegriffen. Die Species Stellaria pallida, die häufig unter dem Namen 
St. media apetala oder forma triandra als Varietät von St. media, jedoch ohne sichere 
Kennzeichnung, insbesondere auch in Beziehung auf die Zahl der Staubgefässe beschrieben 
wird, ist in die Untersuchung nicht mit einbezogen). Dasselbe gilt von Stellaria media 
neglecta. Ihnen werde ich eine besondere Abhandlung widmen. Tabelle I giebt in #' die 
einzelnen Frequenzzahlen der 44542 Blüthen sammt den Reductionen auf 100. Sie enthält 
zugleich in A, B, ©, D, E die Ergebnisse nach 1000, 15000, 22000, 26000, 32000 Zählungen. 
Die Konstanz der Einzelwerthe nimmt mit der Höhe der Beobachtungszahl zu. Die Unter- 


!) Sechumann,K., Neuere Untersuchungen über den Blüthenanschluss. 1890. S. 266. 
2) Loew,B., 1. c. 8. 177, 181. 
3) Vergl. auch Loew, E., 1. c. S. 169. 

23* 


— 162 — 


schiede von D, E und F sind so gering, dass sie verschwinden. Besonders zu bemerken 
ist dabei die gute Uebereinstimmung der relativ seltenen Varianten. Auffallend ist die Ab- 
weichung der Variationsreihe B. Da die Genauigkeit den Quadratwurzeln aus den Beobach- 
tungszahlen proportional ist !), steht sie im Verhältniss der Zahlen : 32: 122: 148: 161:179: 211. 
Demnach gewährt die Zahl 15000 ungefähr die halbe Sicherheit des Gesammtresultates und 
man könnte schon hierin die Erklärung für die Abweichung finden. Da jedoch die Reihe A 
mit der Gesammtvariation besser übereinstimmt als B, genügt die Erklärung nicht, und wir 
werden der Reihe 5 bald unsere besondere Aufmerksamkeit schenken. 


Tabelle 1. 

Varianten: | 0 | I IL TIL IV V VI VII | VII | IX | RO ER 

A. Frequenz im Ganzen 8 29 332 | 253 | 335 31 7 5 1000 
auf 100 034 02.98 103305] 25:35 W3 3200 903 12 Kor 205 100 

B. Frequenz im Ganzen l 12 | 307 | 6806 | 3555 | 3654 | 402 | 139 86 20 18 15000 
auf 100 0-1 220,2 045729 23.700 122,25 00870 707925 20162 01T 100 

C. Frequenz im Ganzen 1 13 | 349 | 8733 | 5090 | 5618 | 1101 | 583 337 124 50 1 |22000 
auf 100 139072 12372010576 05 oe 5 Kor N 100 

D. Frequenz im Ganzen 1 14 | 371 | 9552 | 6445 | 7269 | 1225 | 597 349 126 50 1 | 26000 
auf 100 1a | 368 [248 1970 | a7 | 23 | 14 | 05 | 02 100 

E. Frequenz im Ganzen 1 14 | 409 |11598)| 8293 | 9191 | 1336 | 621 357 128 | 51 1 | 32000 
auf 100 | 12 035734 W510 28772 Aa ro 0 100 

F. Frequenz im Ganzen 2 14 | 499 | 16634 11138 | 12916 | 1898 | 799 443 143 55 1 | 44552 
auf 100 10,03! 1,12 |37,35| 25,00 |29,00 | 4,26 | 1,79 | 1,00 | 0,32 | 0,13 100 


Zuerst möchte ich an die Betrachtung der Gesammtreihe noch einige Bemerkungen 
knüpfen. Entgegen den meisten seitherigen Annahmen hat 3 die höchste Frequenz. 5 steht 
an zweiter Stelle, wird jedoch von 3 erheblich überragt. Dann folgen die Varianten 4, 6,7, 
2, 8, 9, 10,1, 0, 11. Die Häufiskeit von 6 übertrifft diejenige von 2 noch beträchtlich, welche 
sogar hinter 7 zurückbleibt. Die äussersten Quantitäten 0 und 11 sind sehr selten. 11 trafich 
nur ein einziges mal, O nur zweimal an. Obwohl 3 am meisten frequentirt ist, sind die höher 
gelegenen Varianten weit häufiger als die unter 3 gelegenen. Es fällt also der Pflanze 
leichter?), Blüthen mit 4, 5, 6, 7 Staubgefässen zu produciren, als solche mit 2, ebenso 
solche mit 8, 9, 10, als solche mit einem Staubgefäss. Besser als Worte bringt die gra- 
phische Darstellung diese Verhältnisse zum: Ausdruck. Die Varianten, hier die Staubgefäss- 
zahlen, sind als Punkte gleicher Entfernung auf der Abscissenaxe aufgetragen. Auf den in 
diesen Punkten errichteten Senkrechten sind als Ordinaten Strecken abgeschnitten, welche 
den auf 100 reducirten Frequenzzahlen entsprechen. Die Verbindung der Endpunkte je zweier 
benachbarter Ordinaten ergiebt das empirische Variationspolygon, weniger genau auch als 
Variationscurve bezeichnet. 

Polygon F der Fig. 1, Tafel II stellt das auf diese Weise erhaltene Polygon des Ge- 
sammtresultates dar. Es ist zweigipfelig. Der Hauptgipfel liegt bei 3, der Nebengipfel bei 5. 
Die Einsenkung bei 4 ist nicht unbeträchtlich. Nach links fällt das Polygon sehr steil ab, 


1) Vergl. Vöchting,H., Separatabdruck. 1. ce. S. 16. 
2) Vergl. Vöchting, H,, 1. ce. S. 89. 


— 163 — 


nach rechts senkt es sich allmählicher. In derselben Figur sind zugleich die den Variations- 
reihen 5 und D entsprechenden Polygone gegeben. Um die Deutlichkeit der Figur nicht zu 
beeinträchtigen, sind die übrigen Variationsreihen nicht dargestellt. D und # stimmen in 
ihrem Verlauf vollständig überein. Die Ergebnisse dürfen daher als absolut betrachtet werden. 
Das Polygon B weicht nicht unerheblich von # ab. Der Gipfel bei 5 ist erniedrigt. Doch 
bleibt auch dieses Polygon zweigipfelis. Die Mehrgipfeligkeit ist aber nach Duncker!) der 
Ausdruck dafür, dass wir es mit einer zusammengesetzten Curve zu thun haben, die durch 
Summation oder Differenzbildung aus mehreren einfachen Curven entstanden gedacht wer- 
den muss. »Innerhalb einer Formeneinheit sind die Curven stets eingipfelig«2). Beim 
Auftreten mehrgipfeliser Polygone liest der Untersuchung nicht eine geschlossene Formen- 
einheit zu Grunde, sondern es sind zwei oder mehrere für sich emheitlich varurende Indi- 
viduengruppen gemischt. Solche Formeneinheiten können durch verschiedene Arten, aber 
auch schon durch verschiedene Altersstufen, Local-, Saisonrassen u. a. gebildet werden. Der 
einheitliche Ursprung des untersuchten Materials ist infolge der Mehrsipfeliskeit seines 
Variationspolygons noch nicht ausgeschlossen. Eine umfassende Methode für die mathe- 
matische Behandlung complexer Curven, mittelst welcher eine Auflösung derselben in die 
sie zusammensetzenden Einzeleurven durchgeführt werden könute, giebt es bis heute nicht?). 
Es ist in einem solchen Fall die Aufoabe, die einzelnen Formeneinheiten auf dem Wege 
der Beobachtung oder des Experiments zu trennen und ihre Variation zu studiren, wie es 
De Vries, Ludwig u. a. gethan haben. Da die Pearson’schen Formeln. nur für einfache 
Variationspolygsone Geltung haben, verspricht die mathematische Analyse dieser zu- 
sammengesetzten Polygone wenig Erfolg. Zum Vergleich mit späteren Befunden berechnete 
ich zunächst die Mittelwerthe und die Variabilitätsindices, wobei der Grad der Genauigkeit 
wieder durch die oben gegebenen Wurzeln ausgedrückt wird. Der Variabilitätsindex &, der 
zwar nicht der arithmetische Ausdruck der Variabilität, aber doch ein Maass derselben 
ist!), da hoher Variabilität ein hoher Variabilitätsindex entspricht und umgekehrt, ist 
eine für unsere Untersuchung sehr wichtige Zahl. Er wird nach Pearson bestimmt als 


SAP 
v2 und steht in einfachem gesetzmässigen Zusammenhang mit den von früheren For- 


schern als Maass der Variabilität benutzten Coefficienten. Mit Hülfe derselben lässt sich 
am einfachsten der wahrscheinliche Fehler # des Mittelwerthes, wie auch des Variabilitäts- 
index selbst finden nach den Formeln: 


By 506745 
Vn 
BERN, 
5 v2 


Die folgende Tabelle enthält die Mittelwerthe M, die Variabilitätsindices e und die 
w-hrscheinlichen Fehler #, und E, dieser beiden Grössen für die Variationsreihen A, B, 
0, D, E und F. 


1) Duncker, G., Die Methode ete. S. 16. 

2) Duncker, @., Wesen und Ergebnisse etc. S. 217. 

3) Vergl. Duncker, G., Die Methode ete. 8. 16, 36. 

#) Duncker, G., Die Methode etc. 8.37 f. — Derselbe, Variation und Asymmetrie bei Pleuro- 
nectes flesus. Wissenschaftl. Meeresuntersuchungen. Neue Folge. III. Bd. 1900. 8. 343. 

5) Vergl. Duncker, G., Die Methode ete. S. 69. 


— 164° — 
Tabelle I. 


| A B | C D E F 
en un ' un nn — Pe a I EEE N BBREUE BNT ee 
M 4,0240 3,8645 | 4,1077 4,1347 4,1140 4,0955 
E 1,0589 1,0621 | 1,2723 1,2221 1,1710 1,1483 
Bar 0,0225 0,00585 0,00578 0,00511 0,00441 0,00366 
B, 0,0159 0,00413 | 0,00409 0,00361 0,00312 0,00259 


Da der wahrscheinliche Fehler eine Function der Beobachtungszahl » ist, ist er wegen 
der grossen Zahl der Beobachtungen sehr klein. Auch diese Zahlen beweisen die gute 
Uebereinstimmung der Reihen C, D, E, F. Die Abweichung der Reihe BD zeigt besonders 
der Mittelwerth. Er liest unter 4, während er bei den anderen Reihen 4 übersteigt. Für 
die Reihe #' der Gesammtzählungen habe ich die mathematische Analyse durchzuführen ver- 
sucht. Die Constanten betragen: 


u, — 1,31679 ß, = 1,08577 
u, — 1,57439 B,—= 4,8919 
= 8,48245 F' = 0,5271 


Der kritische Werth 7 bestimmt mit dem Momentquotienten ß, und ß,, den Curventypus. 
Sie weisen hier auf Typus IV. Führt man jedoch die Rechnung weiter, so wird gleich der 
maassgebende Abscissenabschnitt « imaginär und mit ihm alle Ordinatenwerthe, ein unwider- 
leglicher Beweis dafür, dass wir eine Complexcurve vor uns haben. Duncker hat in ähnlichen 
Fällen an zoologischem Material ein gleiches Resultat erhalten!). Nach Duncker und Ludwig 
ist aber in einem solchen Fall eine sehr grosse Zahl von Bestimmungen unerlässlich, wenn den 
Resultaten Allgemeingültigkeit zukommen soll. Hiegegen hat Burkill im Ganzen. und noch 
viel mehr in Einzelausführungen gefehlt, wie das Folgende ergeben wird. Wenn wir nun 
daran gehen, die einzelnen Formeneinheiten zu isoliren und die einfachen Variationspolygone 
aufzusuchen, so liegt es am nächsten, an einen Zusammenhang der Variation mit der Jahreszeit 
zu denken. Zu dieser Vermuthung muss uns auch die Thatsache führen, dass 4 Zählungen 
aus den Sommermonaten 1900 umfasst, während 3 bis zum Ende des Frühjahrs 1901 reicht. 
Da fragt es sich, ob nicht die Herbst- oder Frühjahrspflanzen eine geringere Zahl von 
Staubgefässen aufweisen als Sommerpflanzen. Bei den Reihen C, D, E, F hätte dann ein 
solcher Unterschied den Verlauf der Curven kaum mehr beeinflussen können wegen der 
grossen Zahl der Beobachtungen. Zu einer Prüfung des Materials in dieser Richtung 
forderten auch einzelne Litteraturangaben auf. In der Flora von Martens und Kemmler?) 
findet sich die Bemerkung: Staubfäden 5, im Frühjahr oft nur 3. Während H. Müller eine 
gegentheilige Behauptung aufstellt3): Blüthen mit 2 und 3 Staubgefässen werden im Herbst 
und Winter, solche mit 4 und 5 dagegen erst im Frühjahr angetroffen. Ich stellte nun 
mein Material nach Jahreszeiten in drei Abtheilungen zusammen: Blüthen vom März bis 
Ende Mai als Frühjahrsblüthen, solche von Anfang Juni bis Ende August als Sommer- 
blüthen, und endlich solche von Anfang September bis Ende Februar als Herbst- und 
Winterblüthen. Eine Trennung der letzten in Herbstblüthen und Winterblüthen habe ich 


1) Duncker, @., Variation und Asymmetrie bei Pleuronectes flesus L. Wissensch. Meeresunters. 
Neue Folge. III. Bd. 1900. S. 348 £. — Vergl. auch Duncker, G., Die Methode ete. S. 39. 

2) Martens und Kemmler, l. c. 

3) Müller, H., Weitere Beobachtungen über Befruchtung der Blumen durch Insecten. II. 
1879. 9. 228. 


— 165 — 


nicht durchgeführt, weil ich den Winter über zu wenig blühende Pflanzen fand. Die 
folgenden Mittheilungen werden eine solche auch als überflüssig erkennen lassen. Tabelle III 
enthält die Resultate dieser Zusammenstellung, deren graphische Darstellung Fig. 2 von 
Tafel II giebt. 

Tabelle IM. 


Verianten Ko 1 | u [Maya | va au 7 va Evang ne xx 
Arrequenz ım Ganzen | 4 | 3 197 | 3102 | 1774 |'o010 | 392 | 168 | so | as a1 7801 
auf 100 ee a | 25 | | St | 0,5 10,3 100 

B. Frequenz im Ganzen 8 | 163. | 7038 | 5557 | 5887 | 926 | AU6 | 265 | 87 | 30 1 | 20428 
auf 100 DE 3405 BO 7Eo VOR Rs os 020 Lo 100 

©. Frequenz im Ganzen l 3 |) 139 | 6494 | 3807 | 5019 | 580 | 165 | 88 13 | 4 16313 
auf 100 09 1398 123,3 | 308 | 36 | 10 | 05 | 9, 100 


Die Uebereinstimmung des Polygons der Sommerblüthen (B) mit dem Polygon 7 der 
Gesammtzählungen ist in die Augen springend. Auch A und © entsprechen in ihrem Ver- 
lauf im Allgemeinen dem Gesammtpolygon. Alle drei Polygone sind zweisipfelie. In A 
und (© hat aber die Ordinate 3 auf Kosten der höheren Varianten eine Vergrösserung er- 
fahren und zwar bei A hauptsächlich auf Kosten der Varianten 4 und 5, bei CO auf Kosten 
von 4, 6, 7, 8. Damit ist festgestellt, dass zu allen Jahreszeiten Blüthen mit drei Staub- 
sefässen am häufigsten sind, dass aber im Frühjahr und Herbst die relative Häufiskeit 
dieser Blüthen grösser ist als im Sommer. Wenn dabei auch wohl zu beachten ist, dass die 
Wahrscheinlichkeit der Genauigkeit in den drei Gruppen im Verhältniss der Zahlen 
V7801 : V20428 : V16313 = 88:143:128 steht, so erklärt dieser Umstand jene Differenz 
doch nicht genügend, um so weniger als bei ausschliesslicher Berücksichtigung der ersten 
Frühjahrsblüthen und der letzten Herbstblüthen die Unterschiede im Vergleich zur Gesammt- 
variation ganz andere, erheblich grössere werden. In Tabelle IV sind die Blüthen des ersten 
Frühjahrs bis Mitte April (4) und diejenigen der Herbst- und Wintermonate November bis 
Februar (B) verzeichnet. Die zugehörigen Polygone liefert Fig. 3 der Tafel II. 


Tabelle IV. 


ZU- 


Varianten: | 0 | I | u | m | I || mau | VuL | IX | le 
A. Frequenz im Ganzen 1 2 | ı9 7 1011 | 864 | 153 | 16 | | 9 | A | 0 
auf 100 | 37 |558 |189 162 | 28 | 12 | 09 | 0,2 | 0,1 | 100 
B. Frequenz im Ganzen 1 2 124 | 5100 | 2194 | 1910 | 218 | 59 | 44 Se 9659 
auf 100 | | 1,3 | 52,8 (> 19,8 | 2,2 | 0,6 | a | 100 

| ı 


Die Zählungen, die diesen Reihen zu Grunde liegen, belaufen sich allerdings nur auf 
5340 bezw. 9659 und der Grad der Genauigkeit im Verhältniss zu der Reihe mit 26000 Zäh- 
lungen, die ja schon mit grosser Annäherung richtige Werthe liefert, wird ausgedrückt durch 
die Zahlen 73:161 bezw. 98:161. Aber die Unterschiede sind so bedeutend, dass sie eine 
besondere Erklärung erheischen. In beiden Polygonen ist der Gipfel über 5 verschwunden. 
Die Ordinate über 3 ist wesentlich höher als in Fig. 1 und 2 der Tafel II. Auf ihr liegt der 
eine beherrschende Gipfel. Mittelwerth und Variabilitätsindex zeigen entsprechende Ab- 
weichungen. Sie haben die Grösse: 
M bei Polygon A = 3,6768; & — 1,1055 
M bei Polygson B —= 3,7346; e = 0,9875 


ge 


Die Erniedrigung der oberen Varianten hat eine Verkleinerung des Mittelwerthes zur 
Folge, der in beiden Fällen unterhalb 4 zu liegen kommt. Der Variabilitätsindex zeigt 
allerdings geringere Unterschiede. Immerhin weist er auf eine verminderte Variabilität hin. 
Für die mathematische Beurtheilung ist Folgendes in Betracht zu ziehen. Obwohl nur ein 
Gipfel vorhanden ist, haben wir doch keine einfache Curve vor uns. Bei genauem Zusehen 
erkennt man nämlich in beiden Polygonen bei 5 eine deutliche Abstufung, d. h. zwischen 
zwei einspringenden Winkeln, bei 4 und 6, liest ein ausspringender bei 5. Für die mathe- 
mathische Behandlung ist aber eine Abstufung an einer Stelle gleichbedeutend mit einem 
Gipfel; denn nach Duncker u. a. zeigt schon eine Abstufung die zusammengesetzte Natur 
des Polygsons an. Auch in diesem Falle kann darum die Berechnung nach Pearson’s 
Formeln keine befriedisenden Resultate ergeben. Die Constanten der Reihe A führen auf 
Curventypus I. Sie betragen: 


u, =1,2221 ß, = 2,3065 
ty, = 2,0518 B„ = 6,1358 A — 0,8849 
ln = 9,1640 F= — 0,6479 


A stellt den Asymmetriefactor dar. Schon die Lage der berechneten Maximalordinate, 
die zwischen 2 und 3 fällt, dann aber besonders der sich ergebende Variationsumfang b — 26,33 
stimmen mit den beobachteten Werthen in keiner Weise überein. Ebensowenig passen die 
berechneten Ordinatenwerthe. Die vorstehende Rechnung, wie auch die Berechnung der Ge- 
sammtvariation ist mit den nicht modifieirten Momenten ausgeführt. Neben diesen verwenden 
Pearson und Duncker die Momente u, und «,, auch in modifiecirter Form: 
>22) 1 2(x%) | (> .): 


ii, alsı = 5 +(5)) Lu, als = n N H 5 


Während Duncker in seiner grundlegenden Arbeit durchweg die modificirten Momente 
benutzt, führt er in späteren Veröffentlichungen die Rechnung zum Theil mit den nicht 
modifieirten, zum Theil mit den modificirten Momenten durch. In besonderen Fällen ergeben 
die modifieirten Momente wenigstens noch Werthe, wo die nicht modifieirten keine mehr 
liefern. Der Verlauf der Rechnung ist in beiden Fällen derselbe. Für das obige Beispiel 
lauten die modifieirten Momente und ihre Quotienten: 


U, — 1,38878 B, = 1,5718 
Hm = 2,05179 BP, = 3,4196 
An — 10,45278 DR 0,1238 


Sie führen auf Typus IV, liefern aber sofort imaginäre Werthe. Wir erkennen daraus 
mit Sicherheit, dass auch die Frühjahrspflanzen in Beziehung auf die Zahl der Staubgefässe 
keine einheitliche Individuengruppe darstellen. Mehrere ähnliche Beispiele wie das eben 
besprochene behandelt Duncker in seiner Arbeit » Variation und Asymmetrie bei Pleuro- 
nectes flesus«. Die mathematische Analyse der Herbstblüthen ergiebt keine günstigeren 
Resultate. Sie soll darum hier nicht weiter besprochen werden. 

Auffallend ist unter allen Umständen die grosse Uebereinstimmung zwischen der 
Variationsreihe der Frühjahrsblüthen und jener der Herbstblüthen. Sie kann uns ein Finger- 
zeig sein für die weitere Untersuchung. Bekannt ist die Thatsache, dass Siellana media 
das Jahr hindurch in verschiedenen, manche behaupten sogar, in zahlreichen Generationen 
auftritt, und dass sie in milden Wintern das ganze Jahr über blühend angetroffen werden 
kann. Wie ich oben schon bemerkte, fand ich thatsächlich im Jahre 1901/1902 den ganzen 
Winter über Blüthen. Um die Verhältnisse genauer festzustellen, suchte ich zunächst die 


— 167 — 


Zeitdauer der einzelnen Entwickelungsphasen zu ermitteln. Für die Zeit von der Keimung 
bis zur ersten Blüthe fand ich unter den günstigsten äusseren Bedingungen, d. h. bei bestem 
Wachswetter als Mittel 42 Tage. Da die Schwankungen sich innerhalb enger Grenzen 
bewegen, darf die Zahl 42 als gesichert gelten. Bei ungünstigen Wachsthumsbedingungen 
verlängert sich diese Periode auf weit über 100 Tage. Maassgebend für die Schnelligkeit 
der Entwickelung; ist in erster Linie die Temperatur und die Beleuchtung. Von der Ent- 
faltung der Blüthe bis zum Oefinen der Kapsel verstreichen als Minimum unter den aller- 
sünstigsten Reifebedinsungen 10—12 Tage. Der ausfallende Same aber hat, bevor er keimt, 
nach meinen Feststellungen eine Ruhezeit von mindestens 50 Tagen nöthig. Von der 
Keimung einer Generation bis zur ersten Blüthe der folgenden Generation müssen also als 
Minimum 42 —- 10 + 50 + 42 — 144 Tage angenommen werden, also nahezu fünf Monate. 
Nun tritt aber die Keimung nur bei einer bestimmten Temperatur ein. Alle meine Ver- 
suche, Samen bei einer nächtlichen Abkühlung bis nahe an Null zum Keimen zu bringen, 
verliefen im Herbst und Frühjahr resultatlos, während an den Aussaaten im geheizten 
Zimmer kaum ein Same ausblieb. Nach diesen Ergebnissen darf man in unserer Gegend 
keimende Stellarien nicht vor Ende Februar erwarten, wird sie aber für gewöhnlich erst im 
März und April finden. Die ersten Blüthen dieser ersten Generation des Jahres treten dann 
im günstigten Falle Mitte April, in der Regel aber erst Mitte und Ende Mai auf. Je nach 
Beschaffenheit und Lage des Ortes, nach der Witterung des Frühjahrs werden die Samen 
früher oder später keimen, kürzere oder längere Zeit zur Entwickelung bis zur ersten 
Blüthe brauchen. Jedenfalls aber kann man die ersten Blüthen einer zweiten Generation 
nicht vor August erwarten. Da von Mitte und Ende October an eine Keimung nicht mehr 
erfolst, muss eine dritte Generation fehlen. Mit diesen Erwägungen stimmen alle meine 
Beobachtungen im Freien vollständig überein. Erst Anfang März trifft man junge Pflanzen 
von Stellaria media. Ihre Entwickelung schreitet langsam voran. Blüthen erscheinen Ende 
April oder im Mai. Eine zweite blühende Generation trifft man dann an denselben Orten 
vom Ausust ab; doch nur unter ganz günstigen Bedingungen. Wo solche fehlen, tritt stets 
nur eine Generation auf, weil sich die Entwickelung so sehr verzögert, dass die Samen im 
gleichen Jahre nicht mehr zum Keimen kommen. Dauert doch bei kühlem Herbst- oder 
Frühjahrswetter schon die Anthese, die sonst nur einige Stunden in Anspruch nimmt, 
S—16 Tage, die Fruchtreife A—6 Wochen. Nie traf ich im Spätherbst ganz junge Pflanzen, 
trotz vielen Suchens, noch weniger im Winter. Von einer eigentlichen Herbst- und Winter- 
generation, wie sie Loew vermuthet, kann darum keine Rede sein. Die im Juli und August 
keimenden Pflanzen, sei es, dass sie besonderer Verhältnisse halber, überhaupt erst jetzt zur 
Keimung gelangten, sei es, dass sie eine zweite Generation darstellen, überdauern, wenn sie 
gut bestockt sind, den Winter. Nächte mit 15° Kälte gehen fast spurlos an ihnen vorüber. 
Sie sind es, welche die Blüthen des ersten Frühjahrs liefern. Da im Spätherbst keine 
Keimung mehr erfolgt, da ganz junge Pflanzen der Winterkälte zum Opfer fallen, sind diese 
überwinterndeu Pflanzen meistens auf dem absteigenden Ast der Entwickelung. Sie sterben 
im Mai und Juni ab. Den Winter über schreitet die Entwickelung sehr lanssam fort, ja, 
sie scheint fast stille zu stehen, und in den ersten Frühjahrsblüthen liegen Gebilde vor, 
die lange vorher, gewöhnlich schon im Herbst des vorangehenden Jahres angelegt wurden. 
Damit hängt es zusammen, dass die gesammte Lebensdauer dieser überwinternden Pflanzen 
eine weit höhere ist, als diejenige der Sommerpflanzen. Je rascher nämlich die Entwicke- 
lung verläuft, um so kürzer ist die Gesammtdauer. Die Sommerpflanzen haben eine Lebenszeit 
von etwa fünf Monaten, während die überwinternden nahezu ein Jahr leben. Die Ueber- 
einstimmung der Variation der Spätherbstblüthen und derjenigen der Frühjahrsblüthen kann 
Botanische Zeitung. 1903. Heft VIH/IX. 24 


los 


uns jetzt nicht mehr wundern. Haben wir doch in beiden Fällen im Wesentlichen dasselbe 
Material. Es fragt sich nur, woher die Abweichung dieser Variation von der Gesammtcurve 
kommt. Da wir im Frühjahr vorherrschend alternde, absterbende Pflanzen vor uns haben, 
werden wir von selbst darauf geführt, den Einfluss des Lebensalters auf die Variation zu 
untersuchen. 

Burkill!) sagt darüber: The younger the plant is, the more stamens do the flowers 
carıy. Er verallgemeinert dann diese Beobachtung zu der Behauptung, dass die Terminal- 
hlüthen einer Cyme mehr Staubgefässe erzeugen als die anderen2). Diesen Satz begründet 
er zunächst mit Zählungen von zwei Töpfen # und F, die im Gewächshaus bei subtropischer 
Temperatur aufgestellt waren und von welchen während der ganzen Blüthezeit drei- bis 
viermal wöchentlich eine Anzahl Blüthen auf die Zahl der Staubgefässe geprüft wurden. 
Burkill’s Tabelle II sei hier wiedergegeben. 


Table II). 


Effect of Age of Plant on Number of Stamens aborted in the Flowers of Stel- 
laria media. 


E F 
Period oa | Perceptage „e Perceptage 
en of stamens os of stamens 
aborted SmEr? aborted 
: SEE a T 5 
April 13th to May 1 80 54,5 40 51,75 
May 2nd to 17 63 62,22 97 60,0 
May 18th to June 1 70 63,43 19 69,47 
June 2nd to 23 38 64,74 15 67,33 
251 101 


Die Procentzahlen der fehlenden Staubgefässe sind unter der Annahme der Normalzahl 10 
für die einzelne Blüthe berechnet. Bei X sind es im Ganzen 251, bei 7101 Blüthen. Nun 
ist es schon an sich gewagt, aus einer so geringen Zahl von Untersuchungen Schlüsse zu 
ziehen, wenn nicht ein sehr grosses Vergleichsmaterial zu Gebote steht oder mathematische 
Analysen die Beweiskraft erhöhen. In E sind ferner die Unterschiede ganz unbedeutend, 
in F aber die Zahlen gar zu klein. Zudem ist nur der kleinste Theil der Blüthen unter- 
sucht worden; denn bei allen meinen Aussaaten ist die Gesammtzahl der Blüthen eine un- 
gleich höhere. Auffallend kurz ist auch die Blüthezeit vom 13. April bis 23. Juni, die in 
keinem einzigen der vielen Fälle, die ich beobachtet habe, auch nur annähernd so niedrig 
war. Sodann sind in der ersten Spalte in den Zahlen S0 bezw. 40 beidemal am meisten 
Blüthen zusammengefasst, sodass man nicht erkennen kann, ob den allerersten Blüthen 
thatsächlich die höchste Zahl von Staubgefässen zukam, was für die Verallgemeinerung des 
Satzes doch von grösster Bedeutung ist. Die Zahlen dieser Tabelle bilden die wichtigste 
Stütze der Behauptung. Bezüglich seiner Beobachtungen im Freien gesteht Burkill selbst, 
dass gegen das Ende der Entwickelung wohl Reductionen auftreten, aber mit gewissen Un- 
regelmässigkeiten. Endlich giebt er noch die Staubgefässzahl von 49 Blüthen einer im 
Absterben begriffenen Pflanze und ebenso von 49 Blüthen einer jungen Pflanze desselben 


1, Bumklls Ele 223: 
2) Burkill, J. H., 1. c. p. 245. 
9) 1 umelaulll ds lakz, IL der in 20% 


A nn un en 


= ge 


Standortes, wobei die ersten 159, die letzten 184 Staubgefässe aufweisen. Dass 49 Zählungen 
nichts beweisen, liegt auf der Hand. Ich könnte Beispiele anführen, wo Zählungen, am 
gleichen Tag an demselben Material vorgenommen, grössere Unterschiede lieferten als die 
hier vorliegenden. Jedenfalls könnte aber aus den Zahlen nur gefolgert werden, dass ältere 
Pflanzen weniger Staubgefässe produciren als jüngere, nicht aber, dass die jüngsten Blüthen 
immer auch zugleich die meisten Staubgefässe aufweisen. Thatsächlich verhält es sich auch 
anders. Aus meinen zahlreichen Beobachtungen ergiebt sich mit Sicherheit, dass die Varia- 
tion niedrig beginnt, ziemlich rasch bis zu einer oberen Grenze steigt, um rascher oder 
langsamer wieder zurückzusinken. Ein grosser Theil der vorliegenden Zählungen kann sofort 
zur Beantwortung der Frage nach der Verschiedenheit der Variation auf den verschiedenen 
Altersstufen verwerthet werden. Vorzüglich geeignete Zählungen wird dann auch der II. Theil 
bieten. An vielen Plätzen beobachtete ich Stellaria media vom Erscheinen der ersten 
Blüthen bis zum Verschwinden der letzten, und nahm in regelmässigen Zwischenräumen 
Zählungen vor, an einzelnen Orten täglich. Dabei war ich darauf bedacht, die ersten Blüthen 
nicht zu versäumen. Nie fand ich, dass die höchste Zahl der Staubgefässe gleich zuerst 
erschien. Der Höhepunkt der Variation wurde erst nach einiger Zeit erreicht. Immer hielt 
sich dann die Variation eine Zeit lang auf der erreichten Höhe. Von den Orten, die ich 
während ihrer ganzen Entwickelungszeit beobachten konnte, stellte ich die Blüthen in drei 
Gruppen zusammen, deren Variationsreihen Tabelle V, deren Variationspolygone Fig. 4 der 
Taf. II wiedergiebt. 


Tabelle V. 

Norianter 0, en en nv even volle ix | BEE 

4. Frequenz im Ganzen | 1 23 a oe ob > 5 2 | 1188 
auf 100 01 | 1,9 | 65,1 | 14,1 | 164 | 1,8 | 0,4 | 02 | | 100 

5. Frequenz im Ganzen u 36 1529 | 2275 | 3273 | 174 | 48 19 Seo 7361 
auf 100 05 | 20,8 | 309 | 445 | 24 | 06 | 0,5 | 100 

©. Frequenz im Ganzen 74 2203 | 7169 | 385 | 58 17 18 Sn 3527 
auf 100 Ina 625 218 100 lız oA los 01 | 100 

D. Frequenz im Ganzen 2 | 133 | 4506 | 3211 | 3853 | 253 | 70 a | 12076 
auf 100 ee 3732 2605 731,9), 2,12 20,6 00,30 201 | 100 


Die Reihe A setzt sich zusammen aus den ersten Blüthen der verschiedenen Stand- 
orte, D aus den mittleren, CO’ aus den letzten; D enthält die Summe von A, B und (. 
Im Ganzen sind es 12076 Blüthen, wovon 1188 auf A, 7361 auf 5, 3527 auf C entfallen. 
Die Gesammtsumme von 4 ist erheblich kleiner als diejenige der beiden anderen Gruppen. 
Dies hat seinen Grund darin, dass das Maximum der Variation ziemlich rasch erlangt wird. 
Den Einschnitt zwischen A und B, bezw. B und CO machte ich da, wo deutlich zum Aus- 
druck kam, dass der Höhepunkt erreicht war, bezw. der Rückgang eingesetzt hatte. Ein 
deutlicheres Bild der Sache würde allerdings eine Darstellung der Befunde von Tag zu Tag 
oder von Woche zu Woche geben. Hierbei müsste aber für jede Localität eine besondere 
Tabelle hergestellt werden, da die Entwickelung je nach Lage des Ortes, nach Jahreszeit 
und Witterung schneller oder langsamer fortschreitet. Aus Rücksicht auf den Raum habe 
ich obige Darstellung vorgezegen. Im Zusammenhang mit der Untersuchung der Abhängig- 
keit der Variation vom Standort wird später wenigstens für zwei Orte die ausführliche Zu- 
sammenstellung gegeben werden. Die Variationsreihe D stimmt, besonders in den mittleren 
Varianten, mit der Reihe der Gesammtzählungen # der ersten Tabelle ziemlich gut überein- 

24* 


a 


Diese Uebereinstimmung ist ein weiterer Beweis für die kichtigkeit der Gesammtreihe; 
zugleich bietet sie die nöthige Garantie für die Zuverlässigkeit der weiteren Ausführungen. Der 
Vergleich von A und D und A und D zeigt, dass die Variation im Anfang der Entwickelung 
niedriger ist als nach einer gewissen Zeit und als im gesammten. Während bei A die 
Ordinate 3 fast ausschliesslich die Form des Polygons bestimmt, ist in 5 der Gipfel über 5 
der beherrschende; er ist beträchtlich höher als bei der Gesammtvariation. In A ist wohl 
der Nebengipfel über 5 noch vorhanden; er ist jedoch von erheblich geringerer Höhe als 
in D, In B ist der Nebengipfel über 3 nur noch durch eine schwache Abstufung angedeutet. 
O endlich ist fast eingipfelis. Bei 5 ist eine Abstufung kaum mehr sichtbar. Die Variation 
geht also gegen das Ende der Entwickelung wieder zurück. 

Berechnen wir Mittelwerth und Variabilitätsindex, so kommen wir zu denselben Fol- 
gerungen. Sie haben die Grösse: 


Tabelle VI. 
A B © D 
M=3,5261 430838 3,5146 3,9996 
& = 0,9009 0,8930 0,89114 0,9726 


Die Werthe für D nähern sich den entsprechenden Werthen der Gesammtvariation in 
Tabelle II. Der Mittelwerth von BD ist höher als in jedem Falle der Tabelle II. Wenn 
dabei der Variabilitätsindex eine kleinere Zahl aufweist, so ist dies der Ausdruck dafür, 
dass sich die Variation mehr um die Ordinate 5 concentrirt. Die Variabilität ist auf allen 
drei Stufen ziemlich gleich gross; dagegen ist der Mittelwerth in A und O kleiner als in 
Bb und D. Obwohl diese Werthe nur bedingte Gültigkeit haben, insofern die Trennung in 
die drei Gruppen willkürlich geschak, so folgt doch mit Sicherheit, dass die Variation 
niedrig beginnt, dann steigt und sich gegen das Ende wieder senkt. 

Vergleicht man nun die Reihe der Frühjahrsblüthen mit der Reihe der Blüthen dieser 
dritten Stufe, so fällt die Aehnlichkeit beider sofort in die Augen. Wohl haben im ersten 
Fall die oberen Ordinaten etwas höhere, die unteren etwas niedrigere Werthe, aber im 
Wesentlichen stimmt der Verlauf der beiden Polygone überein; in beiden ist die Ordinate 3 
durch besondere Höhe ausgezeichnet. Auch der Mittelwerth beider Reihen ist wenig ver- 
schieden. Allerdings besteht auch zwischen der Reihe der Frühjahrsblüthen und derjenigen 
der Blüthen vom Anfang der Entwickelung keine starke Abweichung, was besonders in den 
fast gleichen Mittelwerthen zum Ausdruck kommt; immerhin ist das Variationspolygon im 
zweiten Fall zweisipfelie. Da zudem das Maximum der Variation schon in kurzer Zeit 
erreicht wird, so würde diese Uebereinstimmung zur Erklärung der niedrigen Variation der 
Frühjahrsblüthen nicht hinreichen. Nehmen wir aber an, dass wir im Frühjahr der Haupt- 
sache nach Blüthen alternder Pflanzen vor uns haben, zu denen um so mehr Blüthen junger 
Pflanzen hinzukommen, je länger man die Untersuchung fortsetzt, so ist Uebereinstimmung 
und Abweichung vollkommen erklärt. Im Sommer ist die Wahrschemlichkeit, alle Ent- 
wickelungsstadien anzutreffen, am grössten; darin ist die Uebereinstimmung der Variation 
der Sommerblüthen mit derjenigen des Gesammtmaterials begründet. Je weiter wir uns 
vom Hochsommer entfernen, um so mehr müssen Pflanzen, die ihre Hauptentwickelung schon 
hinter sich haben, überwiegen. Die Ordinate für 3 erhöht sich, die Frequenz der höheren 
Varianten nimmt ab. Die Frühjahrsvegetation ist die directe Fortsetzung der Herbstvege- 
tation, daher die Uebereinstimmung zwischen dem Polygon der letzten Herbstblüthen und 
demjenigen der ersten Frühjahrsblüthen. Mit dem Vorrücken der Jahreszeiten gewinnen 


— mM — 


die jungen Pflanzen immer mehr Einfluss auf die Variation, das Polygon wird dem Ge- 
sammtpolygon immer ähnlicher. Die Variation in den verschiedenen Jahreszeiten ist damit 
auf die Variation auf den verschiedenen Altersstufen zurückgeführt. 

Zu mathematischen Analysen eignen sich die beiden zweigipfeligen Polygone A und 5 
nicht; auch das abgestufte Polygon °C stellt keine einheitliche Variation dar. Für das 
letztere erhält man mit nicht modifieirten Momenten die Constanten: 


ii, = 0,1941 B, = 3,2828 
Ly, = 1,2821 B, = 7,7265 A = 0,9780 
= Me FE = 0,3954 


Sie führen wie bei den Frühjahrsblüthen auf Typus I. Die Maximalordinate fällt 
wiederum zwischen 2 und 3, und der maassgebende Abscissenabschnitt beträgt sogar 45,692. 
Die Variation würde also nach diesen Ergebnissen von 2,5696 bis 48,261 reichen, ein ganz 
unmögliches Resultat. Auch die berechneten Mer, einzelner Varianten stimmen in keiner 
Weise mit den beobachteten überein. Für 3, 4, 5 z.B. erhält man 1394,35; 554,7; 207,1. 
Versucht man die Rechnung mit den odkheirhen Momenten durchzuführen, so kommt man 
auf Typus IV; denn man erhält 


Hr = 0,9608 = 1,8534 
A — 1,2821 Dir — 6,2 105 
Urn — 9,7091 F= 0,5608 


Wiederum ergiebt aber die Rechnung wie bei den Frühjahrsblüthen imaginäre Werthe. 
Wir haben demnach auch in diesem Falle eine complexe Curve. Das ist ein Beweis, dass 
noch andere Factoren die Variation beeinflussen. 


Von Anfang an habe ich betont, dass das Material von Orten mit sehr verschiedener 
Beschaffenheit stammt. Die Vermuthung, dass unter Umständen die Variationen an ver- 
schiedenen Plätzen eine verschiedene sei, lag nicht fern. Alsdann hätten wir auch in den 
eben besprochenen Variationsreihen, welche die Altersstufen repräsentiren, noch kein homo- 
genes Material. Um hierüber Gewissheit zu erlangen, stellte ich mein Material nach den 
Standorten zusammen. Von verschiedenen Plätzen standen mir Zählungen von mehreren 
Generationen aus verschiedenen Jahrgängen und von verschiedenen Jahreszeiten zur Ver- 
fügung. Sie boten bei Berücksichtigung aller Altersstufen für diese Untersuchung besonders 
geeignetes Material; denn in den Resultaten musste bei Ausschaltung des Einflusses von 
Alter und Temperatur die Abhängigkeit vom Ort allein zum Ausdruck kommen. Der Erfolg 
war geradezu überraschend. Ich ka von den verschiedenen Generationen eines und des- 
selben Ortes durchaus übereinstimmende Reilien und Polygone, die häufig so geringe Ab- 
weichungen aufweisen, dass sie als identisch bezeichnet werden können. Dabei war der 
Unterschied zwischen len Reihen verschiedener Standorte um so grösser, je verschiedener 
die äusseren Verhältnisse beider Orte waren. Wenn auch für online die Gesammt- 
variation eines Ortes ein zusammengesetztes Polygon ergiebt, so lassen sich doch sofort 
zwei Typen der Variation unterscheiden. Orte mit günstigen Wachsthumsbedingungen liefern 
Reihen mit einem Mittelwerth in der Nähe von 5, Orte dagegen, die nur ein kümmerliches 
Gedeihen der Pflanze gestatten, geben Reihen mit einem Mittelwerth in der Nähe von 3. 
Zu jenen gehören Polygone mit einem Hauptgipfel bei 5, zu diesen mit einem solchen bei 3. 
Jetzt erst können wir hoffen, geschlossene Formeneinheiten, einfache Variationspolygone zu 
erhalten. Im Folgenden werden die Resultate an verschiedenen Localitäten der Reihe nach 
besprochen. Das Material zu Tabelle VII lieferte ein gut gedüngtes Gartenland des Seminar- 


— 12 — 


gartens zu Künzelsau mit sonniger Lage. Ich beobachtete im Laufe von 1!/, Jahren drei 
Generationen, und nahm jedesmal vom Anfang bis zum Ende der Entwickelung regelmässig 
Zählungen vor. Die Reihe A giebt die Befunde bei der 1. Generation von Anfang .Sep- 
tember 1901 bis Frühjahr 1902, Reihe B diejenigen der zweiten Generation von Ende 
Mai 1902 bis Anfang September 1902, Reihe C diejenige der dritten Generation von Anfang 
August 1902 bis Mitte November 1902. Im Ganzen umfassen die Reihen 10508 Blüthen, 
und zwar A 2430, B 5811, 0 2267. Ein Blick auf die Polygone (Fig. 5, Taf. II) sagt Alles. 
Dieselben sind eingipfelig mit einer schwachen Abstufung bei 2. Polygon B und © decken 
sich fast vollkommen. Die Zählungen, welche dem Polygon A zu Grunde liegen, wurden 
nicht so regelmässig vorgenommen wie bei D und C'; daher rühren wohl die Abweichungen 
dieses Polygons von den beiden anderen, 


Tabelle VII. 


Varianten: 0 I 11 III IV V Yan) Van | Saale) bx RU EEE 
A. Frequenz im Ganzen | 2 | 480 701 | 1022 | 144 | 41 26 | 11 3 2430 
auf 100 0,1. "1987 [728/87 | 4900, | 5,08 nz 2 Mao on 
5. Frequenz im Ganzen | 1 19 970 | 1957 | 2648 | 150 | 43 17 | 3 3 5811 
auf 100 | | 0,3 | 16,7 | 33,7 | 45,6 | 2,6 | 0,8 | 03 | | 100 
©. Frequenz im Ganzen | 3 475 618 | 1055| soo | 13 | 9 | 1 2267 
auf 100 0,1 | 20,9 | 27,3 | 46,7 | 40 | 06 | 04 100 
I 


Mittelwerth und Variabilitätsindices dieser Reihen lauten: 


- Tabelle VII. 


A 18) C 
M = 4,4633 4,3729 4,3692 
& = 1,0603 0,8639 0,9111 


Auch diese Zahlen bringen die grosse Uebereinstimmung von B und C zum Ausdruck. 
Wenn die Werthe für A etwas differiren, so ist das nicht von Bedeutung. Thatsache ist, 
dass die verschiedenen Generationen dieses Standortes übereinstimmend variiren. Die Wahr- 
scheinlichkeit dafür, dass die gefundenen Werthe bei Untersuchung einer weiteren Genera- 


: 19) SE 
tion wieder auftreten würden, wird ausgedrückt durch den Bruch a 5 wobei % für unsern 
: a & # 4 : 
Fall die Anzahl der Generationen bedeutet. Sie beträgt demnach 5 und ist von der durch I 


dargestellten Gewissheit nicht zu weit entfernt. Dass wir hier eine ausgesprochen hohe Varia- 
tion vor uns haben, lehrt ein Blick auf die Variationsreihe und die Polygone. In keiner 
der seitherigen Reihen, die alle Altersstufen umfasst, haben wir so hohe Werthe für die 
Variante 5 und so niedrige für die Variante 3 wie hier. Dies zeigt ein Vergleich der 
Tabelle VII A—C mit Tabelle I A—F und V D, sowie ein Vergleich der Polygone Fie. 5, 
Taf. II mit den Polygonen Fig. 1, Taf. II und Fig. 4D, Taf. II. Daher sind auch die Mittel- 
werthe des vorliegenden Beispiels höher als diejenigen der eben genannten Reihen. 

Als zweites Beispiel lasse ich Zählungen aus dem Küchengarten des Seminars zu 
Künzelsau folgen, wo ich im Mai 1902 Stellaria media auf verschiedenen Beeten antraf. 


!) Vergl. H. Vöchting, Ueber Blüthenanomalien. S. 32. 


er, EN RE 


— 13 — 


Dieser Garten erfreut sich seit Jahrzehnten einer überaus reichen Düngung, sodass sein Boden 
als der fruchtbarste der ganzen Markung gilt. Er ist schattenlos und liegt unmittelbar am 
Kocher. Es liegen mir Zählungen von zwei aufeinander folgenden Generationen vor. Von 
den 10155 Blüthen der Tabelle IX gehören 6759 zur ersten, 3396 zur zweiten Generation. Die 
zugehörigen Polygone sind in den Tafeln nicht enhellion. 


Tabelle IX. 


Varianten: E | | u | m | IV | v | | | va | x | x & a 

4. Frequenz im Ganzen | In | 13 | 1657 | 1610 | 1893 | aa | aaa | 258 | 106 | 32 | 1 | 0750 

auf 100 | 02 022,52 523,85 1128,0. 7 Lina 66,5 153.80 111.6200.055 100 

B. Frequenz im Ganzen | | (al 980 | 805 | 1017 | 358 | 139 ee 1) Bu 3396 
auf 100 | 


| | 03 [288 23,7 | 29,9 | 10,6 | A 2 | 94 0,1 | 100 


Die erste Generation blühte von Ende Mai bis Ende August, die zweite von Anfang 
August bis Mitte November. In beiden Fällen hatte ich vom Anfang bis zum Ende der 
Entwickelung regelmässig Zählungen vorgenommen. Die Variationsreihen beider Genera- 
tionen zeigen wieder nahezu übereinstimmenden Verlauf. Die Unterschiede beider dürften 
im Zusammenhang mit der verschiedenen Zahl von Beobachtungen stehen, die eine Genauig- 
keit im Verhältniss Y6759:V3396 — 82:58 verbürgen. Beide Polygone sind zweigipfelig 
wie das Polygon der Gesammtzählung, aber der Hauptgipfel fällt auch hier wie im voran- 
gehenden Beispiel auf 5. Dabei erreicht allerdings die Ordinate über 5 nicht dieselbe Höhe 
wie bei diesem Beispiel; dafür aber treten die höheren Varianten mit Werthen auf, wie wir 
sie seither nicht erhalten haben. Deshalb sind auch Mittelwerth und Variabilitätsindex 
grösser als in allen im Bisherigen betrachteten Beispielen, ja als in allen von mir beobach- 
teten Fällen. Sie haben die Grösse 


A B 
M = 4,1084 4,4446 
& == 1,4982 1,2837 


Ganz andere Resultate liefern die Zusammenstellungen von Orten mit ungünstigen 
Wachsthumsbedingungen. An diesen Orten traf ich gewöhnlich jährlich nur eine Generation, 
deren erste Blüthen Ende Mai oder Anfang Juni erschienen, die aber bis zum Ende des 
Jahres aushielt. Ich habe zunächst einen Wegrand bei der Aumühle zu Künzelsau im Auge. 
Eine hohe von Osten nach Westen ziehende Mauer, an deren Nordseite die Pflanzen wuchsen, 
verhinderte die directe Bestrahlung durch die Sonn. Der magere, schattige Boden Mass 
nur kümmerlichen Pflanzenwuchs zu. Aehnliche Beschaffenheit zeigte ein zweiter Standort. 
In einem schmalen Gang zwischen Häuserreihen hatte sich auf steinigem Boden unsere 
Pflanze angesiedelt und zeigte bei der schwachen Beleuchtung leichtes Etiolement. Von 
beiden Orten stehen mir Zählungen vom Anfang bis zum Ende der Entwickelung zur Ver- 
fügung, im ersten Fall wieder von zwei Generationen, im letzten von einer. Tabelle X und 
Fig. 6, Taf. II stellen die Variation der beiden Orte dar: A und B die beiden Generationen 
von der Aumühle, C diejenige des dunkeln Ganges!). 


1) Anmerkung: Da die drei Polygone nahezu auf einander fallen, ist von A nur ein Theil 
gezeichnet. 


— 1714 — 


Tabelle X. 
Varianten: 0 Ip EST: I 1001 IV V VI | zusammen 

A. Frequenz im Ganzen | | 13 1686 | 408 au ; | 2 2318 

auf 100 0,6 72,7 17,6 91 100 
5. Frequenz im Ganzen 1 35 1472 301 159 | 1 1969 

auf 100 0,1 1,8 71,6 | 15,3 8,1 0,1 100 
€. Frequenz im Ganzen | 1 16 1487 | 339 | 2015 

auf 100 0 | 08 73,8 16,8 a5 100 

I 


Die Varianten haben ganz andere Werthe, die Polygone ganz anderen Verlauf als in 
den vorangehenden Beispielen. Das obere Ende der Variation fehlt vollständig. Die Ordi- 
nate über 3 ist wesentlich höher als in irgend einem der seitherigen Fälle. Mittelwerth 
und Variabilitätsindex weisen sehr niedrige Zahlen auf, wie die folgende Zusammen- 
stellung zeist. 


A B C 
M = 3,3524 3,2970 3,3300 
& = 0,6492 0,6427 0,6408 


Das Mittel liest näher bei 3 als bei 4 und die Variabilität ist sehr stark vermindert. 
Die beiden Reihen desselben Standortes A und PB zeigen so grosse Uebereinstimmung, als 
man sie überhaupt erwarten darf. Die Polygone beider haben noch eine geringe Abstufung 
bei5. Bei C fehlt auch diese, das Polygon ist ausgesprochen eingipfelig. Diese Beispiele 
mögen genügen zur Begründung der Behauptung, dass die Variation in erster Linie vom 
Standort abhängig ist. Orte mit günstigen Wachsthumsbedingungen liefern Material mit 
hohem Mittelwerth und grossem Variäbilitätsindex, Orte mit ungünstigen Bedingungen solches 
mit niedrigem Mittelwerth und kleinem Variabilitätsindex. Nicht ein einziges Beispiel 
meiner zahlreichen Beobachtungen steht im Widerspruch mit diesem Satz. Ja, man kann 
geradezu aus dem Mittelwerth und dem Variabilitätsindex auf den Standort der Pflanze 
schliessen. Liegt der Mittelwerth zwischen 4 und 5 und ist der Variabilitätsindex grösser 
als 0,8, so stammt das Material von einem sehr günstigen Standort; fällt aber der Mittelwerth 
zwischen 3 und 4, und ist der Variabilitätsindex kleiner als 0,3, so liegen der Berechnung 
sicher Zählungen von ungünstigen Standorten zu Grunde. Ausdrücklich betone ich noch 
einmal, dass dies nur unter der Voraussetzung gilt, dass bei den Zählungen alle Alters- 
stufen Berücksichtigung finden. Wollen wir einzelne der Beispiele mathematisch analysiren, 
so lassen am ehesten Polygon A der Fig. 5, Taf. II und Polygon © der Fig. 6, Taf. II eine 
Variation nach den Wahrscheinlichkeitsformeln erwarten, da das erste nur wenig abgestuft, 
das letzte ausgesprochen eingipfelig ist. Dieser Umstand veranlasste mich, für beide Fälle 
die Rechnung durchzuführen. Vollständig befriedigende Resultate konnte ich dabei nicht 
bekommen, da die Abhängiekeit der Variation vom Alter nicht eliminirt, das Material also 
nicht homogen ist. Immerhin werden die Ergebnisse zeigen, dass wir der reinen Variation 
näher kommen. Im ersten Fall führen die modifieirten wie auch nicht modificirten Momente 
auf Typus IV; die modificirten ergaben jedoch etwas bessere Werthe. Die Constanten sind 


im = 1,2910 — 0,4659 
Al 1,001 3 Par == 4,7733 Az 0,2197 
Urn = 7,9550 = 2,1489 


Die Aussangsordinate , hat den Werth 440,9. Die Maximalordinate fällt auf 4,2303 
und hat die Grösse 1021. 


— 15 — 


Die Ordinatenformel lautet: 
y = 440,9 (cos I)1b2346 041019 
3.7467 1 ist. Tabelle XI enthält die berechneten Ordinatenwerthe, neben den em- 
r) 
pirisch gefundenen. Ebenso bringt Fig. 1, Taf. III das berechnete Polygon neben dem 
empirischen zur Darstellung. Berechnet man den Deckungsfehler des gefundenen Polygons !), 
so findet man für / 10% der gemeinsamen Fläche, während bei regulärer Variation 7 unter 
100 
V2430 
Ein ähnliches Endresultat liefert das andere Beispiel. Die Constanten weisen bei 
modifieirten Momenten auf den begrenzten Typus I. Sie lauten: 


wotg) = 


, also unter 2% bleiben sollte. 


1, = 0,5773 B, = 0,81768 
KU = 0,3966 B„ = 3,6707 A = 0,6781 
Un — 1,2233 HF — — 1,11158 


Der maassgebende Abseissenabschnitt hat die Grösse 5,4925. Die berechnete Curve 
erstreckt sich demnach von 2,3226 bis 7,8151, ein Resultat, das von der Wirklichkeit (1—5) 
nicht zu weit abweicht. Die Ausgangs- und zugleich Maximalordinate fällt auf 2,8954 und 
hat die Grösse 1377. Zur Berechnung der einzelnen Ordinatenwerthe hat man demnach 


die Formel 
Br x \08346 i x \71676 
Fa: | | = i 


Tabelle XI enthält auch für diesen Fall die berechneten und beobachteten Einzel- 
werthe. Die beiden zugehörigen Polygone zeist Fig. 2 der Taf. III. Die Deckung ist etwas 
besser. 4 berechnet sich auf 7%, die zulässige Grenze auf 2,2%. 


Tabelle XI. 
Varianten: ) I II III IV 1% VI ÖVZTIGG RVa A ESTG Bee ee 

A. Beob. Frequenz im G. 2 480 Tol 1022 | 144 41 26 11 3 2430 
auf 100 ot. age | Bap an 5 u a5 | a. || son 

Berechn. Frequenzi.G. 15 339 983 | 735 252 66 25 8 2) 2450 
auf 100 05 | lee an or | | {am 

B. Beob. Frequenz im @. 1 16 1487 | 8397| 172 2015 
auf 100 012 | 0:82 117328 | 16,82] 8,5 100 

Berechn. Frequenzi.G. 1368 | 550 92 5 | 2015 
auf 100 67,9 | 213 |46 | 02 100 


Beide Beispiele zeigen, dass auch die Blüthen eines und desselben Standortes keine 
reguläre Variation liefern. Das Material ist wohl bezüglich des Standortes, nicht aber be- 
züglich des Alters homogen. 

Wenn wir nun noch den einzelnen Altersstufen an den verschiedenen Standorten 
unsere Aufmerksamkeit zuwenden, so finden wir durchweg die frühere Behauptung, dass die 
Variation niedrig beginnt, rasch ansteigt und gegen das Ende wieder zurücksinkt, bestätigt. 
An dieser Stelle sollen nun wenigstens von zwei Orten die Befunde ausführlich verzeichnet 
werden, von einem Ort hoher und einem Ort niedriger Variation. Tabelle XII enthält die 
Resultate der Zählungen, welche die Reihe P der Tabelle VII zusammensetzen, von 4 zu 4 Tagen. 


1) Vergl. Duncker, G., Die Methode etc. S. 30 ff. 
Botanische Zeitung. 1903. Heft VIII/IX. 25 


— 1716 — 
Tabelle XII. 


Varianten: fl Il II Ill an | Aue || San || 10x Bx 
ie, er I 21 39 | 47 BEN 
Bela 19 42 50 au A 
DEE k ARON: 11 0 | 15 | 2 13 5 
NOTEN 5 13 42 8 2 2 1 1 
DEN re 10 66 | 25 | 21 5 3 2 1 
1.4 Juniiaee ee: 16 ss | 185 | 22 7 3 1 
N 1 24 zu | 05 || il 5 2 
Re 1 30 57 4 7 4 
Beer se 12 30 85 1 1 
le Dre 2 39 72 95 2 
ON ER 35 713 89 3 1 1 
5 : 40 71 92 4 
29. Juni bis 9, Teih. Ha 2 32 67 85 
rule nee 1 33 72 | 100 2 
7.—10. >» 5 so | 162 | 168 4 
IE DES Tee 2 52 | 187 | 262 6 1 
VS ne MN 28 93 | 130 6 1 
PO SEE 66 125 | 111 5 
E90 Br. re 1 ss | 176 | 195 | 10 1 
N De : 48 69 85 1 
31. Juli bis 3. Ama. 1 46 60 58 
N 55 64 46 1 
ee 1 59 75 52 p) 
ET 20 35 31 
ns \ | 718 87 
25. Aug. bis 3. Sept. ; 1 28 26 27 1 

1 19 | 970 1957 |2648 | 150 | 43 17 3 Fi 


I 

Vom 12. Mai bis zum 1. Juni findet eine Erhöhung der Variation statt. Variante 5 be- 
kommt ein immer stärkeres Uebergewicht; auch die höher gelegenen Varianten wachsen. 
Vom 24. Mai bis 4. Juni ist die Variation am höchsten. Mit kleinen Schwankungen bleiben 
sich sodann die Werthe längere Zeit gleich. Gegen das Ende tritt eine deutliche Abnahme 
ein. Die Varianten 3, 4 und 5 sind am Schlusse von annähernd gleicher Grösse. In andern 
Fällen ist das Zurücksinken am Ende auch an Orten hoher Variation bedeutender. In Tabelle XIII 
sind die Zählungen der 1. Generation von der Aumühle wiedergegeben. 


Tabelle XIII. 


Varianten: 08 III IV V 

27. Mai bis 9. Juni . . 1 139 5 1 
10.—23. Juni. ... . 112 11 4 
24. Juni bis 7. Juli. . 184 36 15 
Bo oo 83 35 19 
22. Juli bis 4. Aug... . 2 201 54 46 
5.—18. Aug.. 2 200 75 47 
19. Aug. bis 1. Sept. 1 194 65 39 
2.—15. Sept. 2 ua al de) 
16.—29. >» n ß 115 27 11 
30. Sept. bis 13. Oct. 2 177 59 6 
14 a1 Oct: 1 99 14 2 
1715. Nov 2 104 5 2 
Zusammen: | 13 1686 | 408 211 


EL a EN 


— 117 — 


Die Entwickelung vertheilt sich auf einen grösseren Zeitraum. Auch hier wird der 
Höhepunkt erst nach einigen Wochen erreicht. Das Anschwellen und Zurückgehen tritt 
stark zu Tage, wenn auch die Unterschiede wegen des geringen Umfanges der Variation 
weniger gross sind als bei dem vorangehenden Beispiel. 

Isolirt man die verschiedenen Altersstufen einzelner Standorte, so muss die mathe- 
matische Analyse eine reinere Variation erkennen lassen als bisher. Für zwei Fälle will 
ich die Resultate mittheilen. Ich wähle die am meisten charakteristischen, den Fall höchster 
und den Fall tiefster Variation. Das Küchengartenmaterial (Tabelle IX A) hat uns die höchsten 
Werthe geliefert. Von dieser Reihe giebt Tabelle XIV die Zusammenstellung der Blüthen 
des Höhepunktes der Entwickelung, deren graphische Darstellung Fig. 3, Taf. III zeist. 


Tabelle XIV. 


Varianten: | 0 | | ® | za ee a | vu | va 1x E x | ale] 

Frequenz beob. i. Ganzen | 1 | ı |240| 499 | 879 | 568 | 366 | 234 | 9ı 2) 2910 
auf 100 83 | 172 | 302 | 196 | 126 | 80 | 3,1 7 | 100 

berechnet i. Ganzen | 4 226 | 578 | 729 | 631 | 415 | 213 |84 | 24 | 5 | 1 | 2910 

| 100 


auf 100 | 120 7,8 | 199 | 25,0 | 21,7 | 143 | 73 |29| 08| 02 


Wie zu erwarten, sind die oberen Varianten und Ordinaten höher als je seither. 
Auch Mund e haben die höchsten Werthe unter allen Mittelwerthen und Variabilitätsindices. 
Sie betragen: 
M = 5,5278 & = 1,55686. 


Die modifieirten und die nicht modificirten Momente führen auf Typus I. Die ersteren 
geben die folgenden Constanten: 


u, = 2,5904 ß, = 0,2053 
u) = 1,8891 PB» = 39201 A = 0,3070 
L, = 19,5949 m= 0,7757 


Der Umfang der berechneten Curve reicht von 2,1785 bis 13,4427, ein annähernd 
befriedigendes Ergebniss. Die Maximal- und Ausgangsordinate, die bei 5,0499 liegt, hat die 
Höhe 729,2. Die Curvengleichung lautet: 


alı 2,8714 1 An 8,3928 
ya | Fe | nn) 


In Tabelle XIV und in Fig. 3, Taf. III sind zugleich mit den beobachteten auch die 
berechneten Werthe verzeichnet. Der Deckungsfehler 4 ist 4,6%; er sollte nach Duncker 
unter 2% bleiben. Immerhin ist die Uebereinstimmung der beiden Polygone so gross, dass 
wir sagen können, die Variation verläuft auf der höchsten Stufe nach der Wahrscheinlich- 
keitscurve, um so mehr, als die Trennung in Altersstufen nach freiem Ermessen geschehen 
muss. Das Ergebniss im anderen Falle ist nicht ungünstiger. Ich stellte für die mathe- 
matische Behandlung aus den drei Reihen der Tabelle X die Blüthen abnehmender Variation 
zusammen. Tabelle XV enthält die sich ergebenden Zahlen. Zu ihr gehört die Fig. 4 der 
Taf. III. Beide zeigen zugleich die berechneten Werthe. 


25* 


MN — 


Tabelle XV. 


Varianten: | | I | II | Ill | IV | V | VI zusammen 
Frequenz beobachtet im G. 55 1523 369 102 2051 
auf 100 2,7 74,3 17,9 4,9 0,1 100 
> berechnet im G. 55 1455 492 46 2051 
auf 100 2,7 70,9 23,9 2,3 0,2 100 


Mittelwerth und Variabilitätsindex betragen M—= 3,2525; &e—= 0,59214. Sie weisen 
mithin die kleinsten Werthe unter allen betrachteten Beispielen auf. Gross sind die Unter- 
schiede im Vergleich mit den Reihen der Tabelle X nicht, weil das Steigen und Fallen 
dieser niedrigen Variation nicht so bedeutend ist, wie bei höherer Variation. Aus den Con- 
stanten ergiebt sich Curventypus IV. 


n = 8, = 0,5234 
U, = 0,2692 B, = 4,0676 A = 0,311857 
Lyn = 1,0885 F = 0,5652 


Da die Ausgangsordinate auf 0,5739 fällt, ist sie sehr klein, sodass log y, = 0,31150 — 12 ist. 
y — (num los; 0,31150 — 12) (cos 9)20112 o+ 51,568 9, 


wo tg 9 — ,‚ giebt die einzelnen Ordinatenwerthe. Wie Fig. 4, Taf. III erkennen lässt, 


% 
1,3949 
ist die Uebereinstimmung zwischen den beobachteten und berechneten Polygons ziemlich 
befriedigend, wenn auch 7=4% über die zulässige Grenze 2,2% hinausgeht. Je mehr wir 
uns also auf einzelne Localitäten und auf einzelne Altersstufen beschränken, um so bessere 
Resultate ergiebt die mathematische Analyse, um so mehr wird die Variation regulär. Dies 
ist der beste Beweis dafür, dass die Variation vom Standort und Alter abhängig ist. Zu 
untersuchen, welche Factoren für die Abhängigkeit vom Standort maassgebend sind, ist Auf- 
gabe des Experiments. 

Ueber die Beeinflussung der Zahl der Staubgefässe von Pflanzen durch äussere Be- 
dingungen konnte ich in der Litteratur nur wenige Andeutungen ausfindig machen, welche 
aber von den Verfassern selbst nur als Vermuthungen bezeichnet werden. So vermuthet 
Goethardt!) einen Zusammenhang zwischen der Veränderung der Staubgefässzahlen im 
Malvaceenandröceum und Temperaturveränderungen. Er stützt diese Vermuthungen auf Be- 
obachtungen an Pavonia hastata und Malva erispa. Er verschaffte sich Samen von Malva 
crispa aus Madrid, Palermo, Breslau, Leipzig, Budapest. Seine Aussaaten lieferten folgende 


Tabelle: 
= Durchschnitt 3 Mittl. Temperatur 
Ort, Mittlere = 
der Zahl der 4 des wärmsten 

wo gewachsen | Antherenfächer Jahrestemperatur Mozals 
Breslau 25,25 
Leipzig 29 85°C. 17,9° C. 
Budapest 30,4 10,8° C. 22,4° C. 
Palermo 32,1 17,4° C. 25,1° C. 


!) Goethardt, J. W. C., Beiträge zur Kenntniss des Malvaceenandröceums. Botan. Zeitung. 1890. 


48. Jahrg. S. 387, 388. 


— 179 — 


Goethardt sagt dann: »Man ersieht aus dieser Liste, dass die Zahl der durchschnitt- 
lich in einer Blüthe vorhandenen Antherenfächer ungefähr proportional ist der mittleren Jahres- 
temperatur des Ortes, wo die Pflanze wuchs.< Er fand jedoch bei Madrid eine verhältniss- 
mässig viel zu hohe Zahl, die er nicht wiedergiebt. Die obigen Durchschnittszahlen sind 
gewonnen aus Zählungen an zwölf Blüthen, bei dem Breslauer und Leipziger Material; an 
24 Blüthen, bei dem Budapester und Palermoer Material. Diese Zahlen sind für die Berech- 
nung von einigermaassen zuverlässigen Mittelwerthen viel zu klein. Da zudem die übrigen 
Verhältnisse, unter welchen die Stammpflanzen wuchsen, Bodenbeschaffenheit, Beleuchtung u. a. 
nicht berücksichtigt wurden, ist den Ergebnissen eine Bedeutung nicht beizulegen. 

In einem Aufsatz über die Variabilität der Alpenblumen führt Müller!) die mit der 
Verkleinerung der Blüthe in Zusammenhang stehende Reduction der Staubgefässe und 
Stempel bei Rhus COotinus u. a. auf verminderten Nahrungszufluss zurück. Im weiteren 
Verlauf bekennt er jedoch?): »Obgleich wir nun über die Ursachen dieser Variabilität noch 
fast völlig im Dunkeln sind und höchstens einen Theil der angeführten Fälle mit einiger 
Wahrscheinlichkeit als direct von Klima und Nahrungszufluss abhängig betrachten dürfen, 
von vererbungsfähigen, individuellen Abänderungen der Geschlechtsvertheilung aber einen 
direeten Beweis noch nicht besitzen, so können wir doch indirect mit voller Sicherheit 
schliessen, dass auch derartige erbliche individuelle Abänderungen ziemlich häufig auftreten. « 

Einen directen Beweis kann nur die statistische Methode erbringen. Auch von unserer 
Pflanze sagt Müller®): »Von den Staubgefässen sind fast immer einige, meistens sogar 
fünf bis sieben verkümmert, im Ganzen, wie es mir schien, um so mehr, je kälter die Jahres- 
zeit ist«, und an anderer Stelle‘), die Variabilität der Zahl der Staubgefässe scheine mit 
Jahreszeit und Standort im Zusammenhang zu stehen. 

Es erübrigt uns noch, den Einfluss der Temperatur zu besprechen. Fast will es mir 
scheinen, als habe sich Burkill bei seinen Folgerungen von den eben erwähnten Andeu- 
tungen Goethardt’s und Müller’s leiten lassen, auf welche er in seiner Einleitung hin- 
weist. Er kommt nämlich zu dem Schlusse, dass eine Abhängkeit der Variation von der 
Temperatur, wie ihn Müller für möglich halte, wahrscheinlich sei°). Er sagt von seinen 
Reihen E und F, die wir auf $. 14 wiedergegeben haben, sie haben die höchste Procentzahl 
von Blüthen mit vier und fünf Staubgefässen, und schreibt dies dem Einfluss der Temperatur 
des Warmhauses zu. Wie schon oben betont, sind es zunächst viel zu wenig Zählungen. 
Dann aber ist die Variation dieser Blüthen im Vergleich mit unseren Resultaten durchaus 
keine besonders hohe. Berechnet man aus seinen Angaben den Mittelwerth, so findet man 
in beiden Fällen eine Zahl unter 4. Dabei können die Zählungen, wie ich ebenfalls schon 
früher sagte, nicht die ganze Lebensdauer der Pflanzen umfassen. Weder Bodenbeschaffen- 
heit noch Alter ist in Betracht gezogen. Dass E und F’ höhere Werthe lieferten als die 
Zählungen im Freien, kann uns nicht wundern; denn einerseits wurden diese Zählungen der 
Hauptsache nach von Anfang Februar bis Mitte März ausgeführt, beziehen sich also sehr 
wahrscheinlich nur auf Endblüthen, keinesfalls aber, auch wenn die in Betracht kommenden 
klimatischen Verhältnisse ein früheres Keimen ermöglichen sollten, auf Blüthen der ganzen 
Entwickelungsdauer der Pflanzen, andererseits stammt ein grosser Theil des Materials von 


1) Müller, H., Die Variabilität der Alpenblumen. Kosmos. 7. Bd. 1880. S. 452 £. 
) Müller, H., 1. c. S. 454. 

9 Müller, H., Befruchtung der Blumen durch Insecten. 1873. 8. 182 £. 

%) Müller, H., Weitere Beobachtungen ete. II. S. 228. 

5) Burkill,l.c. S. 224 £. 


[27 


— 180 — 


ungünstigen Standorten. Im Uebrigen giebt Burkill selbst zu, es sei ihm bei anderem 
Material nicht gelungen, die Gründe der verschiedenen Unregelmässigkeiten aufzufinden; 
Nässe und Trockenheit, Hitze und Kälte scheinen ohne bestimmten Einfluss geblieben 
zu sein. Dass hohe Temperatur die Entwickelung unserer Pflanze beschleunigt, niedrige 
sie hintenanhält, habe ich schon mehrfach betont. Einen weiteren Einfluss der Temperatur 
aber, insbesondere einen Einfluss auf die Zahl der Staubgefässe konnte ich nicht consta- 
tiren, obwohl ein solcher den Umständen nach bei meinem Freilandmaterial hätte zur 
Geltung kommen müssen. Zu vergleichenden Untersuchungen in dieser Richtung eignen 
sich nur Pflanzen, die in Beziehung auf Alter, Standort, Abstammung und Beleuchtung 
durchaus gleichartig sind. Diesen Anforderungen entsprechen aber die verschiedenen Gene- 
rationen eines und desselben Standortes am besten, wenn dieselben unter verschiedenen 
Wärmeverhältnissen aufgewachsen sind. Diesen Fall repräsentiren sowohl die beiden Gene- 
rationen, die ich im Jahre 1902 im Seminargarten beobachtete und deren Variation Tabelle VII 
und Fig. 5, Taf. II darstellt, als auch jene beiden der Tabelle IX vom Küchengarten. In 
beiden Fällen stimmt nicht nur die Gesammtvariation der betreffenden Generationen, sondern 
auch die Variation jeder einzelnen Altersstufe einer Generation mit der entsprechenden der 
andern vollkommen überein. Nun fällt ein grosser Theil der Blüthen der ersten Generation 
beider Orte auf die Monate Mai und Juni. Die Anlage dieser Blüthen aber, die mehrere 
Wochen früher anzusetzen ist, erfolgte somit von Ende April bis Ende Mai. Die ent- 
sprechenden Blüthen der zweiten Generation hingegen wurden im August und September 
gezählt. Für sie ist deswegen die Wärme der Monate Juli und August in Betracht zu 
ziehen. Nach den Mittheilungen des statistischen Landesamtes zu Stuttgart betrug nun das 
Monatsmittel der Lufttemperatur in unserer Gegend 
= im Apeıl 989 
im Mai 8,6°, 
im Juli z®, 
im August 15,8°. 

Der Temperaturunterschied war also sehr bedeutend. Dagegen war der Stand der 
Sonne und damit die Belichtung zu beiden Zeiten gleich, da beide ungefähr gleich weit 
vom Sommersolstitium entfernt sind. Ebenso war die mittlere Bewölkung nicht verschieden; 
denn sie betrug nach den Mittheilungen derselben Stelle 

im April 6, 

im Mai 7, 

im Juli 6,5, 

im August 6,5 Zehntel des Himmels. 

Würde die Variation von der Temperatur beeinflusst, so müsste dieser Einfluss in 
einem Unterschied der entsprechenden Polygone zum Ausdruck kommen, was nicht der Fall 
ist, da auch die Befunde der ersten Wochen allein durchaus übereinstimmende Polygone liefern. 


Wie Burkill’s Einzelresultate mit unseren Beobachtungen nicht harmoniren, so weicht 
auch seine Gesammtreihe von der unsrigen ab. Die graphische Darstellung würde bei 3 
einen hohen Gipfel, bei 5 eine Abstufung ergeben. Die Gründe für diese Abweichung 
liegen nach den obigen Ausführungen auf der Hand. Die Zählungen erfolgten fast durch- 
weg an Frühjahrspflanzen oder an Pflanzen von ungünstigen Standorten. Es bewahrheitet 
sich die von Ludwig und Duncker mehrfach ausgesprochene Behauptung, dass bei zu- 
sammengesetzten Variationsreihen nur sehr zahlreiche Beobachtungen zuverlässige Resultate 
erwarten lassen; denn nur in diesem Falle besteht die Wahrscheinlichkeit, dass die einzelnen 


— 181 — 


Formeneinheiten nach der relativen Häufigkeit ihres Vorkommens Berücksichtigung finden, 
während bei einer geringeren Zahl von Beobachtungen die eine oder andere Formeneinheit 
den Verlauf des Polygons wesentlich beeinflusst. 


Resultate. 


Ehe wir zum II. Theil übergehen, seien die Resultate des I. Theiles zusammengefasst. 
Bei Stellaria media varırt die Zahl der Staubgefässe zwischen 0 und 11. Die graphische 
Darstellung dieser Variation ergiebt ein zweigipfeliges Polygon mit dem Hauptgipfel über 3 
und einem Nebengipfel über 5. Die Variation ist demnach zusammengesetzt; die Species 
stellt keine geschlossene Formeneinheit dar. Von Einfluss auf die Variation sind Alter und 
Standort. Die Variation beginnt bei jungen Pflanzen niedrig, steigt an und geht gegen das 
Ende wieder zurück. Orte mit günstigen Wachsthumsbedingungen zeigen eine hohe Ge- 
sammtvariation, mit einem Mittelwerth nahe bei 5. Das Gesammtpolygon hat den Haupt- 
gipfel bei 5; bei 3 einen Nebengipfel, eine Abstufung oder keines von beiden. Orte mit 
ungünstigen Wachsthumsbedingungen haben eine niedrige Gesammtvariation mit einem 
Mittelwerth nahe bei 3. Der Hauptgipfel des Polygons liegt über 3. Bei5 kann eine Ab- 
stufung auftreten oder fehlen. Zugleich ist an solchen Orten die Variabilität bedeutend 
herabgesetzt. Wegen der Abhäneigkeit der Variation von Alter und Standort ergiebt die 
mathematische Analyse um so bessere Resultate, je mehr das Material nach Alter und Stand- 
ort gesondert wird. Die Berechnung nach Pearson’s Formeln führt auf Typus I oder IV. 

Unsere Pflanze stellt offenbar hinsichtlich des Andröceums eine überaus plastische 
Form dar, die äusseren Einflüssen gegenüber äusserst empfindlich ist, und die daher auch 
zum Studium der Abhängigkeit von äusseren Bedingungen auf experimentellem Wege in 
besonderer Weise geeignet sein dürfte. 


II. (experimenteller) Theil. 


In dem nun folgenden II. Theil!) kommen 29949 Blüthen cultivirter Pflanzen zur Be- 
sprechung. Ein grosser Theil der Culturpflanzen stand unter herabgesetzter Beleuchtung, 
da es meine wichtigste Aufgabe war, den Einfluss des Lichtes auf die Variation festzustellen. 
Ein nicht minder grosser Theil des Materials stammt von Culturen auf fettem und magerem 
Boden, wobei für beide Fälle wiederum volle und verminderte Beleuchtung in Betracht 
kommt. Ein Theil der Pflanzen wuchs bei höherer Temperatur auf, ein anderer bei niedriger. 
Bei allen Culturpflanzen zählte ich alle Blüthen, die überhaupt angelegt wurden, von der 
ersten bis zur letzten. Deshalb sind die Zahlen auch durchweg geeignet zur Prüfung des 
im I. Theil über die Verschiedenheit der Variation auf den einzelnen Altersstufen Behaup- 
teten. Bei voller Beleuchtung und günstigen Wachsthumsbedingungen suchte ich die einzelnen 
Culturen täglich mehrmals auf, da die Anthese in diesem Falle nur einige Stunden dauert. 


1) Vergl. hiermit H. de Vries, Die Mutationstheorie. I. Bd. Leipzig 1901. 3. 368 f. und die dort 
angegebene Litteratur, besonders: 

H. MacLeod, Over de veranderlykheid van het aantal randbloemen by de Korenbloem. Hande- 
lingen Vlaamsch Natuurk. Congres. 1899. 

Fruwirth, C., Die Züchtung der landwirthschaftlichen Culturpflanzen. Jena 1901. 


— 12 — 


Auch trug ich bei der Entfernung der beobachteten Blüthen Sorge, dass keine Neuanlage 
mit abgerissen wurde. Mühe machte das Zählen der Staubgefässe bei Pflanzen die unter 
stark redueirtem Lichte wuchsen. Da ihre Blüthen sich nicht öffneten !), mussten die Staubgefässe 
unter dem Präparirmikroskop gezählt werden. Ich wende mich gleich dem Hauptpunkte zu. 
Es handelt sich um die Frage, ob sich auf experimentellem Wege ein Unterschied in der 
Variation der Zahl der Staubgefässe bei Lichtmangel und Lichtfülle nachweisen lässt. Der 
Nachweis konnte nur gelingen, wenn eine Aenderung des Beleuchtungszustandes in relativ 
kurzer Zeit, also schon nach einer oder aber nach wenigen Generationen, die Variation so 
beeinflusst, dass die Variantenwerthe wesentlich andere werden. 

Schon bei Beginn meiner Untersuchung stellte mir Herr Prof. Vöchting einen Topf 
mit vom Garten verpflanzten Stellarien zur Verfügung, der in einem nach Norden gelegenen 
Zimmer des botanischen Instituts aufgestellt war, sodass die Pflanzen directes Sonnenlicht 
entbehrten und nur cleistogame Blüthen produceirten. Ich zählte mit dem Präparirmikroskop 
495 Blüthen, welche die Reihe A der folgenden Tabelle lieferten, während ungefähr ebenso 
viele Zählungen an Stammmaterial im Garten die Reihe B ergaben. Die Polygone zeigt 
Fig. 5, Taf. II. 

Tabelle XVI. 


Varianten: | 0 | I | ıl | II | Iv | al | zusammen 
4A. Frequenz im Ganzen 3 4 46 346 60 36 0 495 
auf 100 0,7 0,8 9,2 69,9 12,1 8 0 100 
B. Frequenz im Ganzen 2 86 156 169 3 416 
auf 100 0,5 20,5 37,5 40,7 0,8 |" 100 


Der Unterschied ist beträchtlich. Da aber die Gesammtzahlen klein sind, da auf das 
Alter der Pflanzen, auf die Bodenbeschaffenheit und die sonstigen Bedingungen keine Rück- 
sicht genommen ist, kann diesen Befunden allein keine Bedeutung beigelegt werden. Um 
zuverlässige Resultate zu gewinnen, musste ich ausgedehnte Versuche anstellen. Diese 
konnten in verschiedener Weise angeordnet werden. Einmal konnte man möglichst viele 
Pflanzen unter herabgesetzter Beleuchtung cultiviren und dabei in Beziehung auf Alter, 
Bodenbeschaffenheit, Wärme, Abstammung u. s. f. alle möglichen Fälle berücksichtigen. Eine 
Vergleichung der sich ergebenden Variationsreihe mit der Gesammtvariation im Freien 
musste dann erkennen lassen, ob dem Licht ein wesentlicher Einfluss auf die Variation zu- 
komme oder nicht. Zweitens konnte man so verfahren, dass man Samen von Pflanzen zur 
Aussaat benutzte, deren Variation durch mehrere Generationen hindurch beobachtet und 
festgestellt worden war. Ergaben die Culturen bei vermindertem oder vermehrtem Lichte 
wesentlich andere Variationsreihen als das Stammmaterial, so war damit wieder die Frage 
entschieden. Controllpflanzen, am Orte des Ausgangsmaterials eultivirt, erhöhten die Sicher- 
heit der Resultate. Erstreckte sich dabei die Cultur auf mehrere Generationen, so konnte 
man erwarten, dass Unterschiede, wenn solche vorhanden waren, in späteren Generationen 
schärfer hervortraten als in der ersten, wie andererseits bei einem Gleichbleiben der Varia- 
tion durch mehrere Generationen hindurch der Schluss um so gerechtfertigter erschien, dass 
eine Beeinflussung nicht stattfinde. Endlich konnte man gleichzeitig Pflanzen unter ver- 
schieden stark reducirtem Lichte, also in mehreren Abstufungen der Belichtung bei sonst 
gleichen Bedingungen cultiviren, um zu sehen, ob vielleicht die Einwirkung erst bei grossem 


1) Vergl. Vöchting, H., Ueber den Einfluss des Lichtes auf die Gestaltung und Anlage der 
Blüthen. Pringsheim’s Jahrb. für wiss sch. Botanik. Bd. XXV. 1893. S. 149 f£. 


— 19 — 


Lichtunterschiede zur Geltung komme, oder ob eine schon bei geringem Unterschied hervor- 
tretende Aenderung bei grösserem Unterschied in verstärktem Maasse auftrete, ob gleichsam 
die Variation eine Function der Belichtung darstelle. Man könnte auch Pflanzen, die schon 
einen Theil ihrer Entwickelung durchgemacht haben, unter andere Beleuchtungsverhältnisse 
bringen. Doch versprechen solche Versuche weniger Erfolg. Im Ganzen gehören 14275 Blüthen 
hierher, die ich in meiner Wohnung in Künzelsau eultivirte. Ich wählte drei verschiedene 
- Aufstellungen, die erste an einem östlichen, die zweite an einem nördlichen, die dritte an 
einem westlichen Fenster, die ich fernerhin in der eben genannten Reihenfolge, die der Ab- 
nahme des Lichtes entspricht, als Aufstellung I, II und III bezeichne. Das Nordfenster geht 
auf einen weiten freien Platz, während das Westfenster sich nach einer engen Gasse Öffnet. 
Dies ist der Grund für eine stärkere Reduction des Lichtes am letzteren Orte. Die Culturen 
waren in einer Entfernung von 60—80 cm vom äusseren Mauerrande aufgestellt. Ich suchte 
für die drei Aufstellungen nach der Methode, die Vöchting!) beschreibt, das Verhältniss der 
Liehtintensitäten zu bestimmen. Im Mittel ergaben sich dabei für die Mittagszeit folgende 
Zahlen. Bei Aufstellung I war die Beleuchtung 37mal, bei II 65mal, bei III 160mal 
schwächer als im directen Sonnenlicht im. Freien. 

Diese Verhältnisse unterlagen natürlich im Laufe der Tages- und Jahreszeiten 
mancherlei Verschiebungen. Wenn also auch diese Zahlen nicht den Anspruch erheben 
können, ein genaues Maass für die betreffenden Liehtmengen zu geben, so bieten sie doch 
für die Beurtheilung der Beleuchtungsverhältnisse genügende Anhaltspunkte. Meine Zählungen 
reichen bis zur 4. Generation. Den Samen lieferten die verschiedensten Standorte; jedoch 
sind dabei die Orte höherer Vegetation stärker berücksichtigt, als diejenigen niedriger, um 
für die Vergleichung im Einzelnen geeignete Zählungen zu bekommen, da ich annehmen 
musste, dass der Einfluss des Lichtmangels an Material mit hoher Variation eher zur Geltung 
kommen werde als an solchem mit niedriger. So stammt z. B. ein grosser Theil der Samen 
von den Seminargarten- und Küchengartenpflanzen der Tabelle VII und IX des I. Theiles. 
Nur für besondere Fälle wurde durch Mischung mit Sand ein magerer Boden hergestellt. 
Im Uebrigen fand Gartenerde Verwendung. Die Culturpflanzen stellten sich also in Be- 
ziehung auf Abstammung und Bodenbeschaffenheit nicht schlechter, sondern eher günstiger 
als die Freilandpflanzen »ohne Wahl«. Die vegetativen Theile liessen die dem Lichtmangel 
entsprechenden Veränderungen erkennen. Die Pflanzen waren um so stärker etiolirt, je 
weniger Licht ihnen zukam, was sich besonders in der Streckung der Internodien zeigte. 
Tabelle XVII enthält die Blüthen aller Culturen, die unter herabgesetzter Beleuchtung 
standen (O), sowie die Reihen nach 8695 (A) und 12430 (B) Zählungen. Die letzten Zahlen 
habe ich einfach den Zusammenstellungen am Ende der Hefte, die ich für meine Auf- 
zeichnungen benutzte, entnommen. 


Tabelle XVII. 


Varianten: 0 I II | IV V VI zusammen 


A. Frequenzim Ganzen 46 117 783 5210 1778 727 4 8695 
auf 100 0,5 1,4 9,0 60,3 20,5 8,3 100 
B. Frequenz im Ganzen 51 130 1009 7689 2547 998 6 12430 
auf 100 0,5 1,0 s,1 61,9 20,5 | 9 0,1 100 
©. Frequenz im Ganzen 56 136 1144 8977 9847 | 1108 7 14275 
auf 100 | 0,39 0,95 8,02 62,88 19,95 | 7,76 0,05 100 


1) Vöchting,H., Ueber die Keimung der Kartoffelknollen. Botan. Ztg. 1902. S. 99. 
Botanische Zeitung. 1903. Heft VII/XT 26 


MEN 


Die graphische Darstellung der Reihe CO neben dem Gesammtresultat des I. Theiles 
giebt Fig. 6, Taf. III. Der Unterschied ist ausserordentlich gross. Das Polygon ist ein- 
eipfelig. Der Gipfel über 3 zeichnet sich durch enorme Höhe aus. Bei 5 ist sogar die 
Abstufung verschwunden. Dagegen betheilist sich 2 nun wesentlich an dem Verlauf des 
Polygons. Die oberen Varianten fehlen fast vollständig. 6, die letzte der aufgetretenen 
Staubgefässzahlen, findet sich nur 7mal, während 0 nun die Frequenz 56 aufweist. Rein 
weibliche Pflanzen fanden sich unter den 44542 Blüthen des I. Theiles überhaupt nur 2, 
hier aber 0,38%. Nur die Tabelle X des I. Theiles weist ähnliche Werthe der Gesammt- 
variation auf, ja mit noch höherer Frequenz der Variante 3. Die entsprechenden Polygone 
zeigen jedoch zum Theil noch eine schwache Abstufung bei 5 und die Ordinaten 0, 1, 2 sind 
bedeutend kleiner als im vorliegenden Falle Die Ursache der niedrigen Variation ist dort 
dieselbe wie hier; denn der Lichtzufluss war an den betreffenden Standorten sehr vermin- 
dert, wozu aber dort noch die Magerkeit des Bodens kommt. In unserem Falle geht dafür 
die Reduction der Beleuchtung noch weiter, unsere Reihe enthält aber zugleich auch noch 
Blüthen vieler Pflanzen, die von hoch variirendem Material abstammen. Für uns ist in 
erster Linie der Vergleich mit dem Gesammtpolygon des I. Theiles maassgebend, da unser 
Material, abgesehen von der Beleuchtung, alle Fälle des freien Landes repräsentirt; und 
dieser Vergleich zeigt, dass die Beleuchtung von hervorragendem Einfluss auf unsere Varia- 
tion ist. Dass das Resultat kein vorübergehendes, zufälliges ist, verbürgt schon die Zahl 
14275. Dasselbe zeigen aber auch die Reihen A und D der vorstehenden Tabelle. Ihre 
Uebereinstimmung mit C ist aus der Tabelle so klar zu ersehen, dass ich von der graphi- 
schen Darstellung absehen konnte. Dazu bemerke ich noch, dass ich gleich vom Anfang 
an alle drei Aufstellungen benutzte, und dass die 8695 Blüthen der Reihe A schon von 
Pflanzen der 1. bis 3. Generation stammen, während auch im weiteren Verlauf der Unter- 
suchung immer wieder neue Aussaaten von Samen vom freien Lande hinzukamen. Dies 
erklärt die gute Uebereinstimmung der Befunde. Ich lasse noch Mittelwerth und Variabilitäts- 
index der drei Reihen folgen, die sich ebenfalls nur wenig von einander unterscheiden. 


A B C 
M = 3,2402 3,2510 3,2452 
& = 0,8210 0,7945 0,7796 


Von den entsprechenden Zahlen der Gesammtvariation Tabelle II weichen diese hier 
ganz wesentlich ab. Während dort der Mittelwerth 4 übersteigt, liegt er hier nahe bei 3. 
Die Variabilitätsindices sind dort höher als 1, hier mit einer Ausnahme kleiner als 0,8. Die 
Zahlen für M sind auch kleiner als in den Beispielen niedriger Variation, ja kleiner als bei 
der Reihe, die nur die Endblüthen dieser niedrig variirenden Pflanzen umfasst (Tabelle XV). 
Dagegen sind die Variabilitätsindices wegen der Ausdehnung der Variation nach unten höher 
als in den eben genannten Beispielen. Obwohl die Samen den verschiedensten Orten ent- 
stammen, obwohl in Beziehung auf Bodenbeschaffenheit und Wärme dieselben Verschieden- 
heiten wie im Freien vertreten sind, so ist doch das Polygon viel mehr der Ausdruck einer 
geschlossenen Formeneinheit als das Gesammtpolygon des I. Theiles, wie schon die Ein- 
gipfeligkeit zeigt. Das Material ist eben in Beziehung auf den für die Variation wichtigsten 
Factor, das Licht, homogener als das Freilandmaterial. Während die Rechnung dort zu un- 
möglichen Werthen führte, ist dies hier nicht der Fall. Die Constanten betragen (nicht 
modifieirt) 
0, = WONTT = (053% 


Ir dd 


u, = 0,1096 B„ = 4,6051 


IM 


an ad Hi — 3,0497 


nn 


sa 


Sie führen also auf Typus IV, ebenso auch die modifieirten Momente. Befriedigende 
Resultate ergiebt die Rechnung nicht. Dies hat seinen Grund in der Verschiedenheit des 
Materials bezüglich Alter, Abstammung, Boden u. s. £. 

Wenn ich nun zu der Beschreibung einzelner Versuche übergehe, so muss ich, um 
nicht zu ausführlich zu werden, eine Auswahl treffen. Jedes einzelne Beispiel würde den 
Einfluss der Beleuchtung in gleicher Weise illustriren. Am lehrreichsten dürften aber die 
Fälle sein, wo die Variation des Ausgangsmaterials besonders gut bekannt ist. Das sind 
die beiden Beispiele hoher Variation, von welchen Tabelle VII und IX mehrere Generationen 
zur Darstellung bringen. Mit Samen der 1. Generation des Seminargartenmaterials (TabelleVILA) 
machte ich vier Aussaaten in grosse Töpfe, die mit Erde von dem Gartenland des Stamm- 
materials gefüllt wurden. Einen Theil dieser Töpfe stellte ich auf dem betreffenden Garten- 
land selbst, je ebenso viele an den drei Orten mit herabgesetzter Beleuchtung auf. Jeder 
Ort lieferte vom Aufang bis zum Ende der Entwickelung S00—1200 Blüthen. Im Zusammen- 
hang mit allen übrigen Untersuchungen und bei den zu Tage tretenden Unterschieden sind 
diese Zahlen keineswegs zu klein. In Tabelle XVIII giebt A die Variationsreihe der Topf- 
pflanzen im Freien, D, ©, D diejenigen der Aufstellung I, II, III. Fig. I, Taf. IV zeist die 
entprechenden Polygone. 

Ein Blick auf die Polysone sagt wiederum Alles. Die Variation der Topfpflanzen im 
Freien stimmt mit der Variation des Stammmateriales gut überein, wie ein Vergleich der 
Reihe 4 mit Tabelle VII lehrt. Mit abnehmender Beleuchtung tritt aber eine bedeutende 
Verschiebung ein. Während 4 wie das Ausgangsmaterial bei 5 einen Gipfel und bei 3 eine 
starke Abstufung hat, hat B den Gipfel bei 3 und eine Abstufung über 5; bei (ist der 
Gipfel über 3 noch höher, die Abstufung geringer; bei D endlich ist die Abstufung ganz 
verschwunden. Während die Variation im Freien sich bis 10 erstreckt, reicht die von D nur 
bis 5; bei © finden sich noch zwei Blüthen mit sechs Staubgefässen, während D mit 5 auf- 
hört. 5, das im ersten Fall den Hauptgipfel trägt, hat im letzten nur noch 4,7%. Umge- 
kehrt nehmen die Werthe der unteren Ordinaten von A über BD und O’ nach Dzu. Während 
2 bei A überhaupt nicht vertreten ist, hat es m D, C, D’der Reihe nach 2,4, 2,9, 7%. Rein 
weibliche Blüthen fanden sich nur im 3. Falle. 


Tabelle XVII. 


De une u m ya) vi | vı Iayzuag IEtn) er ES en 
A. Frequenz im Ganzen 220 | 259 es ı ss lo | 6 2 2 | 1268 
auf 100 | 19,7 | 28,4 |474:| 30 08 | 05 | 0,1 | 0,1 | 100 
5. Frequenz im Ganzen | 21 363 | 313 | 190 | | | 887 
auf 100 2,4 | 409 | 35,3 | 21,4 | | 
©. Frequenz im Ganzen 1 4 24 446. 202 | 26 | 2 | : 805 
a0. 0 OFT 085 1521985 1755:6231 25,15 15:681.012 | | 100 
D. Frequenzim Ganzen | 10 s4 S22 2208 E50 | 1192 
auf 100 | 09 | 70 | 68 | 185 | 47 | | 


M und e der vier Reihen haben die Grösse: 


A B C D 
M= 4,4440 3,7576 3,5279 3,1913 
& = 0,9149 0,8128 0,8255 0,6633 


M und & der Reihe A sind wenig verschieden von den entsprechenden Grössen des 
Stammmaterials. Von A über B und CO nach D nehmen Mittelwerth und Variabilitätsindex 
26* 


— 16 — 


fast schematisch ab und erreichen in D die Werthe der niedrigsten Freilandvariation. Mit 
abnehmendem Lichte wird also nicht bloss die Variation niedriger; auch die Variabilität 
nimmt nach diesem Beispiel sehr stark ab.. Ebenso interessant sind die Versuche mit Samen 
vom Küchensartenmaterial der Tabelle IX. Die Anordnung des Versuchs war dieselbe wie 
bei dem eben besprochenen; von Aufstellung I stehen mir jedoch keine Zählungen zu Gebot. 
Tabelle XIX enthält die Resultate. Auch hier stimmt die Variation der Pflanzen im Freien (A) mit 
derjenigen des Stammmaterials der Tabelle IX überem. Die Abnahme der Variation entspricht 
ebenfalls der Abstufung der Beleuchtung. Während sich Reihe 4 durch die Grösse der oberen 
Varianten auszeichnet, ist von diesen nur noch 6 mit 0,4% vertreten. Bei © fehlen sie 
vollständig. Der Hauptgipfel 5 der Controllpflanze (4) ist bei BD zu einer Abstufung herab- 
gesunken, die bei (' dann verschwunden ist. Dagegen haben die Werthe für die unteren 
Varianten auch hier eine Erhöhung erfahren. Die zugehörige Figur ist auf der Tafel weg- 
gelassen. 


Tabelle XIX. 


Varianten: 6 I Be rw Su vn Sau oe re 
[ 

A. Frequenz im Ganzen 277 | 249 | 301 126 60 32 7 2 1054 
auf 100 | 26:3, 93,6 08/62 12110, | 5,7 | 30] Rom) 2002 W100 

B. Frequenz im Ganzen 12 | 690 | o58 | 162 A | 1126 
auf 100 | 1,0 161,3 | 22,9 | 124 | 04 | 100 

©. Frequenz im Ganzen 6 52 562 | 130 | 54 | . | so4 
auf 100 | 08 | 64 |699 | 162 | 6,7 | | | 100 

| | 


Die Werthe für M und & verhalten sich ähnlich wie im vorhergehenden Beispiel. 


A B @ 
M = 4,5987 3,5169 3,2164 
& = 1,3787 0,7616 0,6914 


Auch hier nimmt mit der Variation die Variabilität ab. Ein Vergleich der Tabellen 
XVII und XIX sowie die entsprechenden Mittelwerthe und Variabilitätsindices zeigt, dass 
die Unterschiede zwischen beiden Variationen mit der Reduction des Lichtes kleiner werden 
und schliesslich fast verschwinden. Ich habe deshalb für die mathematische Analyse die 
Zahlen der III. Aufstellung von beiden Beispielen vereinist. Für Aufstellung I und II führte 
ich die Rechnung nicht durch, da die Abstufung die zusammengesetzte Natur der Polygone 
anzeigt. Die Constanten für das Material der III. Aufstellung lauten (nicht modifieirt): 


U, — 0,4554 ß, = 0,4260 
Un = 0,2006 Bir = 4,7217 A= 0,2091 
Ur — 0,9794 N = 2,16528 


Die Curve gehört also zu Typus IV. u liest bei 2,1160 und hat die Grösse 698. 
Die berechneten Ordinatenwerthe enthält Tabelle XX neben den beobachteten. Sie wurden 
sefunden nach der Formel 


= 633 (cos 20 un 


% 


Te 


— la 
Tabelle XX. 


89 | 649 | 229 2,7 0,5 100 


Varianten: | I | II | IIT | | Vi VII | zusammen 
4A. Beobachtete Frequenz i. Ganzen une | 136 1384 | 350 110 1996 
auf 100 0,8 | 6,8 69,3 17,6 5,5 100 
B. Berechnete Frequenz im Ganzen | 2 |. Do Ar 55 6 1996 
| 


auf 100) 0,1 


Die Uebereinstimmung zwischen den beobachteten und berechneten Werthen ist 
ziemlich gut. Sie wird durch die Variationsreihen genügend zum Ausdruck gebracht. Der 
Deckungsfehler ist allerdings noch 4,5%, während er nach Duncker’s Anforderung bei 
regulärer Variation unter 2,6% bleiben sollte. In keinem der seitherigen Fälle haben wir 
bei Berücksichtigung der Gesammtvariation ein ähnlich gutes Resultat erhalten. Dies hat 
die Bedeutung, dass bei starkem Lichtmangel die Herabsetzung der Variation eine so starke 
ist, dass ein Einfluss des Alters kaum mehr zur Geltung kommt, sodass das Material in 
seiner Cresammtheit nahezu eine geschlossene Formeneinheit darstellt. 

Wichtig ist die Frage, wie sich diese Variation bei Fortsetzung der Cultur unter 
herabgesetzter Beleuchtung in weiteren Generationen gestaltet, ob die Reduction im männ- 
lichen Geschlecht weiterschreitet bis zum vollständigen Verschwinden der Staubgefässe. Bis 
heute liegen mir Zählungen bis zur 4. Generation vor. Ich wähle die Resultate der 3. Ge- 
neration, von der mir noch genügend hohe Zahlen zur Verfügung stehen. Alle drei Gene- 
rationen wuchsen bei Aufstellung II. Schon die Variationsreihe (Tabelle XXI) und das 
Polygon (Fig. 2, Taf. IV) lassen errathen, dass wir es mit einer reinen Variation zu thun 
haben. Das Polygon hat nahezu symmetrische Gestalt. Die Ordinaten 4 und 5 sind wenig 
höher als 2 und 1. Die Werthe für M = 3,04876 und & — 0,5921 zeigen, dass das Mittel 
fast mit 3 zusammenfällt, und dass die Variabilität sehr gering ist. 


Tabelle XXI. 


Varianten: 0 | I II | II | IV | V | zusammen 
A. Beobachtete Frequenzi. Ganzen 1 | 10 | 161 | 963 327 12 | 1374 
auf 100 re Ben 70,1 16,5 09 | 100 
B. Berechnete Frequenz im Ganzen | 2 192 922 254 4 1374 
auf 100 | 0,2 13,9 67,1 18,5 0,3 100 


Der Verlauf der Rechnung gestaltet sich folgendermaassen. Die modifieirten Momente 
ergeben: 


A, = VBNT2R ß, = 0,000935 
&yr = —0,01137 B,, = 3,18225 A = — 0,01046 
OS E'— 1,56165 


Ein sehr bemerkenswerthes Ergebniss ist zunächst der negative Charakter des Asym- 
metriefactors, der seither stets positive Werthe hatte. Der Wechsel im Vorzeichen bedeutet 
eine Verschiebung des Uebergewichtes von der einen Gruppe der die Variation bedingenden 
Ursachen auf die andere. Die seither überwiegende Gruppe stand offenbar in Abhängigkeit 
am Licht, mit der Reduction desselben tritt die entgegengesetzte Gruppe in den Vorder- 


— 1858 — 


grund. Die Constanten führen zum IV. Typus. Doch sind 9, £%, wand # nicht allzusehr 
verschieden von den Werthen, die für Typus V entscheiden. In einem solehen Falle hat 
man das Product #'. u? zu bilden, bleibt derselbe innerhalb der Grenzen = 1, so ist 
die Anwendung des Typus V, d.h. der Normal- oder der Gauss’schen Fehlercurve ge- 
stattet!), bei welchen das Rechnungsverfahren weit kürzer und einfacher ist, als bei den 
anderen Typen. Z#'- u} ist 0,21613. Ich habe daher die Berechnung für die Normaleurve 
durchgeführt. Die Ausgangsordinate , fällt im diesem Falle mit der Schwerpunkts- und 
Maximalordinate zusammen, also auf 3,04876. Man findet für die Grösse 925,7. Die Ourven- 
gleichung lautet alsdann 


22 


— 095 76 2..0,5912 
VE—RIDONTE Rn, 


Tabelle XXI enthält auch die berechneten Ordinatenwerthe. Wie Fig. 2, Taf. IV 
zeigt, decken sich die beiden Polygone fast vollständig. 7 bleibt auch thatsächlich innerhalb 
der von Duncker gezogenen Grenze. Die Variation ist demnach als regulär zu bezeichnen. 
Bei starker Reduction des Lichtes geht also die Variation von ursprünglich hoch variirendem 
Material immer mehr zurück, bis schliesslich eine reine Variation um die Maximalordinate 3 
zu Stande kommt. Alsdann stellt das Material während der ganzen Lebensdauer eine ge- 
schlossene Formeneinheit dar. Auch Samen von Pflanzen niedriger Variation lieferten die- 
selben Ergebnisse. So benutzte ich Samen von der Aumühle, wovon Tabelle X zwei Gene- 
rationen beschreibt, zu Aussaaten für Aufstellung I, II, III. Da bei Aufstellung I und II 
gegenüber dem Standort im Freien ein wesentlicher Unterschied in der Belichtung nicht 
besteht, war auch in der Variation ein Unterschied nicht zu erwarten und auch nicht zu 
constatiren. Anders verhält es sich bei Aufstellung III. Tabelle XXII giebt die Befunde 
der zweiten Generation von dieser Aufstellung und die berechneten Variantenwerthe. Ein 
Vergleich mit Tabelle X zeigt deutlich den Einfluss des stärkeren Lichtmangels. 


Tabelle XXII. 


| 
Varianten: | 0 | I | er uhr ey | V zusammen 
A. Beobachtete Frequenz i. Ganzen 8 32 168 168 | 152 16 1144 
auf 100| 0,7 2,8 14,7 dt 1,4 100 
B. Berechnete Frequenz im Ganzen 4 26 203 188 | 171 U 1144 
auf100| 0,4 2,3 17,8 64,0 | 14,9 0,6 100 


Vergleichen wir die Werthe mit Tabelle X, so finden wir, dass die Variation eine 
Verschiebung nach unten erfahren hat. Die Varianten 3, 4 und 5 haben an Höhe verloren, 
2, 1 und 0 haben gewonnen. Die Curvenasymmetrie ist negativ wie im vorangehenden 
Beispiel, wie folgende Zusammenstellung, zeigt. 


4, = 0,5065 ß, = 0,36832 
Hy, = — 0,21878 B,) = 36526 A= — 0,1539 
Tu 1,4503 IH — 4,2002 

M = 2,9370 & = 0,7117 


!) Vergl. Duncker, Die Methode etc. S. 20, 27, 71. 


a 


Die Grösse des negativen Asymmetriefactors zeigt an, dass die Variation noch weiter 
nach unten gerückt ist, als in jenem Beispiel, was auch der Mittelwerth erkennen lässt, der 
zum ersten Male kleiner ist als 3. Wir haben nach Typus IV zu rechnen. Die Ausgangs- 
ordinate y, liest bei 3,3819 und beträgt 76,69. Die Einzelordinaten werden gefunden nach 
der Formel: 


y = 613,5 (cos 9)%12008 e-1,75025 9 


ER 
wo 19): — 1,5477 ist. 


Die Uebereinstimmung der Polygone, die in den Tafeln nicht enthalten sind, ist gut. 
Der Deckungsfehler bleibt auch hier unter der zulässigen Grenze. 

Wenn wir die Ergebnisse der verschiedenen Versuche vergleichen, so finden wir, dass 
die mit der Abstammung in Zusammenhang stehenden Unterschiede in späteren Generationen 
mehr und mehr verschwinden. Ob bei Fortsetzung der Cultur im Laufe der Jahre eine 
noch weitergehende Reduction der Staubgefässe erfolgt, kann ich heute noch nicht sagen. 
Die vierte Generation zeigt gegenüber der dritten keinen nennenswerthen Unterschied. An- 
zeichen für ein weiteres Zurückgehen sehe ich darin, dass der Asymmetriefactor zuletzt 
negativ wurde, dass der Mittelwerth unter 3 sank, also der Schwerpunkt des Variations- 
polygons links von 3 zu liegen kam. Andererseits aber spricht die Thatsache, dass mit der 
fortschreitenden Zahl der Generationen nach und nach eine reguläre Variation um die 
Maximalordinate 3 zu Stande kam, dafür, dass damit ein Ruhepunkt in der Variationsbewegung 
erreicht ist. Ob dies ein endgültiger oder ein vorübergehender Ruhepunkt ist, werde ich 
durch fortgesetzte Untersuchungen zu ergründen suchen. 

Von den Aussaaten aus Samen der dritten Generation stellte ich auch wieder einige 
Töpfe ins Freie, um zu sehen, wie sich die Nachkommen der hochvariirenden Stammpflanzen, 
nach Einschaltung mehrerer Generationen unter verminderter Beleuchtung nun im vollen 
Liehte verhalten. Wie aus Tabelle XXIII zu ersehen ist, nähert sich die erhaltene Variations- 
reihe schon wieder der Reihe des Ausgangsmaterials Tabelle VII, die ursprüngliche Höhe 
wird jedoch nicht erreicht. Bei 5 ist eine sehr starke Abstufung; die hohen Varianten 
haben sich wieder eingestellt. 


Tabelle XXII. 


Varianten: | 7 | 1 | m | ww | w | vo | vr | vun] 1x | zusammen 


A. Frequenz im Ganzen 1 25 511 309 | 298 28 8 2 1182 
au on alas > 253 2207| 02 100 


Ehe wir diesen Punkt verlassen, wollen wir noch den Einfluss des Alters an dem 
besprochenen Material untersuchen. Die aus dem Freien gewonnenen Zahlen bilden die 
besten Belege für unsere frühere Behauptung. Da die Untersuchung alle angelegten Blüthen 
umfasst, dürfen wir ihnen unbedingtes Zutrauen entgegenbringen. Ich führe zunächst die 


Zählungen von einem einzigen Exemplar der Seminargartenpflanzen an, welche die Reihe A 
der Tabelle XXIII lieferten. 


— 1% — 
Tabelle XXIV. 


Varianten: | el a Sal ur van | 10% 
ea a | 
de. 8 | 9 3 | 
DI, a an 8 3 
1.—10. Sartoaher. 5 15 70 5 | 
50! 5 a u |: ae 2 1 rt 
DA, » ll 15 23 3 Te] 

1 15XO toben as 13 2 1 
16.31. 5 ae 0) 11 20 1 
1.— 15. November. . . | 17 | 14 15 1 | 
| 8 | 126 953 Pa 2 2 1 


Die nächste Tabelle führt die Zählungen an einem Exemplar vom Küchengarten vor 
Augen (vergl. Tabelle XIX A). 


Tabelle XXV. 


Varianten: | II | IV | Ar || Same I ann || DR | x 
11, mm long il, All 6 5 5 5 | 4 11 1 
DE, ae De 8 | . 
AI ar ee | 12 17 6 3 1 
A. 5 a RE) 10 9 aa 1 1 
1.—10. August Da Ge ls 6 2 5 1 
INN, © RE a) 22 9 3 
21.—31. » DA 5 16 30 2 I 
1.—15. Sepkanben. Ko 27 19 14 4 1 | 
16.—30. > LE 12 18 5 1 
1.—15. October . . . . | 25 | 18 21 1 | 

97 an | oo | 28 14 10,085 | 2 


Auch von den Zimmereulturen möchte ich die Einzelbefunde von zwei Pflanzen mit- 
theilen, einem Exemplar erster Generation Aufstellung I (Tabelle XXVI) und einem Exemplar 
zweiter Generation, Aufstellung II (Tabelle XXVII). 


Tabelle XXVI. 


Varianten: | II 000 IV V 

1107 Jung 1 9 2 1 

11: —20:0 02 a 1 10 7 1 
21. Juni bis5. Juli... . 6 12 11 
6 Da Jule rer 20 30 36 

26. Juli bis 12. August . ı 8 30 11 
13.—28. August . .. . 2 35 2) 
29. August bis 10. Sept.. 1 30 25 10 
11. Sept. bis 10. October 1 35 8 5 
4 | 160 | 109 | 5 


— 191 — 
Tabelle XXVI. 


Verntene De nn Zn 
25. Mai bis 5. Juni... . | | 5 
Sl, Tal, o > 0060 2 Ta ec 1 
19. Juni bis 4. Juli . . . 1 16 76 31 
ME ee 2, 1 76 | 18 2 
21. Juli bis 10. August . 1222 20 
117 250 Mueusten 3. abe Er 723.56 7 1 
26. August bis 19. Sept.. 2 22 1 
20. Sept. bis 5. October . 1 12 40 3 
7 | se an 6 


Immer wird der Höhepunkt der Variation erst nach einiger Zeit erreicht. Bei den 
unser herabgesetzter Beleuchtung cultivirten Pflanzen zeigt sich in der ersten Generation 
auch bei starker Reduction des Lichtes am Anfang der Entwickelung die Tendenz der Mutter- 
pflanzen. Bei Abstammung von hoch varürenden Pflanzen setzt die Variation höher ein als 
bei Abstammung von niedrig variirendem Material. Die Periode des Steigens kann dann 
so kurz ausfallen, dass es bei oberflächlicher Beobachtung, d. h. bei Nichtberücksichtigung 
der ersten Blüthen, scheinen könnte, als finde von Anfang an Abnahme statt. Bei keiner 
einzigen der von mir von der ersten bis zur letzten Blüthe beobachteten Pflanzen hatte die 
erste Blüthe die höchste Zahl der Staubgefässe. In späteren Generationen beginnt die 
Variation gleichmässig niedrig; die Abstammung macht sich nicht mehr bemerklich. Dabei 
werden die durch das Alter hervorgerufenen Schwankungen immer geringer. Wie also mit 
der Verminderung des Lichtes der Umfang der Variation im Ganzen abnimmt, so verliert 
sich auch die durch die Entwickelung bedingte Variationsbewegung von Generation zu 
Generation mehr. 

Wenn wir nun dazu übergehen, die Resultate zu besprechen, welche die auf den Ein- 
fluss der Bodenbeschaffenheit bezüglichen Versuche ergaben, so sei gleich bemerkt, dass die 
hierbei auftauchenden Fragen in dem Sinne entschieden wurden, wie es die Beobachtungen 
des I. Theiles erwarten liessen. Gute Ernährung erhöht die Werthe, schlechte verringert 
sie. Damit stimmen Burkill’s Vermuthungen wiederum nicht überein. Während er über 
einen Einfluss der Beleuchtung keine Andeutung macht, kommt er auf Grund einiger Be- 
obachtungen zu dem Schlusse, dass sich eine Einwirkung guter oder schlechter Ernährung 
nicht nachweisen lasse!). Von den Pflanzen auf einem Acker glaubte er mehr Staubgefässe 
erwarten zu dürfen, als von solchen, die auf Wiesen im Wettbewerb mit andern Gewächsen 
standen. Die Befunde entsprachen dem nicht. Da jedoch die Zahlen sich nur auf einen 
kleinen Theil der Gesammtentwickelung der Pflanzen beziehen, beweisen sie nichts. Was 
die Versuche mit den Töpfen E und F anbetrifft, deren Resultate ich auf S. 14 mittheilte, 
und bei welchen E mit Gartenerde, #' zu gleichen Theilen mit Gartenerde und Sand gefüllt 
war, so giebt zwar F' etwas niedrigere Zahlen als X; doch ist der Unterschied gering, sodass 
ihm Burkill keine Bedeutung beimisst. Ich brauche kaum noch einmal zu sagen, dass die 
Zahlen für zuverlässige Resultate viel zu klein sind. Auch bietet die angegebene Mischung 
des Bodens keine Garantie für eine genügende Verminderung der Nährstoffe im Boden. Es 
ist im Gegentheil wahrscheinlich, dass für die in Betracht gezogene kurze Zeit, die vorhan- 
denen Nährstoffe vollkommen ausreichten für eine gute Ernährung. 


Burkill, J.H., 1. e. 8. 226. 
Botanische Zeitung. 1902. Heft VIII/IX. 27 


— 12 — 


Auch hier konnten die Versuche wieder verschieden angeordnet werden. Wirkt aus- 
gesprochene Fruchtbarkeit des Bodens in der Richtung einer Steigerung der Variation, so 
mussten durch kräftige Düngung von Saaten, bei sonst gleichen Bedingungen, Resultate ge- 
wonnen werden, die im Vergleich zum Stammmaterial wesentlich höhere Werthe zeigten. 
Ebenso konnte man versuchen, durch mageren Boden die Variation zu erniedrigen. Dabei 
verspricht das erstere Verfahren mehr Erfolg als das zweite, da es offenbar leichter ist, 
Boden mit Nährstoffen zu bereichern, als diejenigen Nährstoffe zu entziehen, die das Ge- 
deihen unserer Pflanze fördern. Das letztere suchte ich auf die Weise zu erreichen, dass 
ich Topferde, in welcher mehrere Generationen von Stellaria media gewachsen waren, mit 
Sand vermischte. Oft zeigte jedoch schon das üppige Aussehen der Pflanzen, dass der 
Boden die für das Gedeihen derselben nöthigen Stoffe noch in genügender Menge enthielt. Als 
Düngemittel verwendete ich Nährlösung und Jauche. Für letztere zeigte sich die Pflanze 
besonders empfänglich. Am deutlichsten mussten die Unterschiede zu Tage treten bei gleich- 
zeitigen Aussaaten auf magerem und fettem Boden. Bei genügend viel Zählungen musste 
auch der Vergleich mit der Gesammtcurve des I. Theiles zu einem Resultate führen. 

Ich gebe zunächst in Tabelle XXVIII eine Zusammenstellung der Blüthen derjenigen 
Pflanzen, die, unter sonst gleichen Bedingungen, zur Hälfte auf magerem (Reihe A), zur 
anderen Hälfte auf fettem Boden (Reihe D) aufgewachsen waren. Die Saaten stammten von 
verschiedenen Orten, standen theils im Licht, theils im Schatten. Immer entsprach aber einer 
Cultur auf magerem Boden eine solche auf fettem. 


Tabelle XXVIII. 


Verontena] 30 ||] u a] ve | vu |vu| x | x | zusammen 


A. Frequenz im Ganzen 2 48 959 483 384 32 | 6 3 


2 1 1920 

auf100 | 01 | 25 | a99 | 252 | 2090| 17 03 | 02 01 100 

B. Frequenz im Ganzen 5 45 | 1578 | 1311 | 1661 | 197 65 26 | 3 2 4893 
auf100 | 01 | 09 | s23 | 268 | 339 | a0 | 13 | 06 | 0,1 100 


Die graphische Darstellung giebt Fig. 3, Taf. IV. Die Variationswerthe der Fett- 
pflanzen, wie ich die Pflanzen der Reihe D kurz nennen will, zeigen gegenüber der Gesammt- 
curve des I. Theils keine besonders starke Erhöhung. Wohl ist die Variante 5 stärker be- 
tont, aber die höheren Varianten weisen eher etwas geringere Werthe auf als diejenigen 
der Gesammteurve. Dies kann uns nicht wundern, wenn wir bedenken, dass in die Zählung 
viele Pflanzen niedriger Abstammung und viele Schattenpflanzen einbezogen sind. Der Mittel- 
werth ist etwas höher als in allen Fällen der Tabelle II; während die Variabilität vermindert 
ist. Mittelwerth und Variabilitätsindex unserer beiden Reihen haben die Grösse: 


A B 
M = 3,1047 4,1426 
& = 0,9414 1,0408 


Gegenüber der Variation der Magerpflanzen (A) tritt der Unterschied der Fettpflanzen 
stark genug hervor. In A ist der Gipfel über 3, bei 5 nur eine Abstufang; in Bist bei 5 der 
Hauptgipfel, bei 3 ein Nebengipfel. Nur die Variante 4 hat in beiden Fällen ziemlich dieselbe 
Frequenz. Bei Erniedrigsung oder Erhöhung der Variation wird also in erster Linie das Ver- 
hältniss der Ordinaten 3 und 5 betroffen. Die Gipfellage wechselt zwischen 3 und 5, eine 
Thatsache, für welche die bisherigen Ausführungen Beispiele genug liefern. Der Unterschied 
ist jedoch nicht auf diesen Theil der Polygone beschränkt. In B sind die oberen Ordinaten 
bedeutend höher als in A, während in A die unteren etwas mehr zur Geltung kommen. Wenn 


— 19 — 


auch die Differenzen weit nicht so bedeutend sind wie zwischen belichtetem und beschattetem 
Material, so sind sie doch vorhanden. Dies beweisen auch die Werthe für M und e. Nicht 
bloss der Mittelwerth, auch die Variabilität ist bei gutem Boden grösser als bei magerem. 
Die mathematische Analyse kann unterbleiben, da die Zweigipfeliskeit in einem Falle, die 
Abstufung im andern die zusammengesetzte Natur der Curven zum Ausdruck bringt. 

Zunächst möchte ich einzelne Beispiele des Materials einzeln besprechen. Zu zwei 
Aussaaten hatte ich Samen von einem Ort verwendet, dessen Pflanzen sich durch sehr nie- 
drige Variation auszeichneten. In Topf A bot ich ein Gemisch von Sand und Erde, in Topf B 
gute Gartenerde. Dem letzteren spendete ich reichlich Nährlösung. Beide Culturen genossen 
vollen Sonnenschein. Wie Tabelle XXIX erkennen lässt, liest in beiden Fällen das Maxi- 
mum über 3; aber bei 5 sind die Varianten 5, 6, 7, S stärker frequentirt als bei A. Dass 
die Zahl der Blüthen auf gutem Boden eine ungleich höhere ist, als auf schlechtem, bemerke 
ich nur nebenbei. 


Tabelle XXIX. 


Varianten: | 2 | u | m | mw | v | ve | vor | vor | 1X | zusammen 
4A. Frequenz im Ganzen 2, 16 298 | 103 19 | 3 1 442 
auf100 | 05 | 3,6 | 674 | 23,3 | 4,3 | Dr 0% | 100 
B. Frequenz im Ganzen au 038 569 | 336 | 188 30 7 3 1175 
auf100 | 0 | >60 0160100 | 100 


432 18,4 | 28,6 | 16,0 


| 


Auch Mittelwerth und Variabilitätsindex sind hei 5 höher als bei A. Sie lauten: 


A B 
M = 3,3032 3,6800 
& = 0,6840 0,9478 


Die Samen für den folgenden Versuch stammen von hoch variirenden Pflanzen. Auch 
hier sind die Unterschiede wohl zu erkennen. Die Anordnung ist dieselbe wie im vorher- 
gehenden Beispiel. Tabelle XXX und Fig. 4, Taf. IV geben die Resultate der Zählungen. 


Tabelle XXX. 


Varianten: | I | m | am | ıv | v | v2 | vor | vom zusammen 
A, Frequenz im Ganzen | 4 iss 192 | 2200 | 18 616 
auf 100 Or 0 2.6:90 831K 21 33755 10,273 100 
90 | 35 1549 


B. Frequenz im Ganzen 1 279 | 494 | 637 13 
auf 100 18,0 | 31,9 | 41,1 | 58 | 233 | 09 | 
| l | 


In beiden Reihen liest diesmal der Hauptgipfel über 5; beide haben jedoch bei 3 
einen Nebengipfel. Aber wieder hat B die höheren Werthe, wobei ich auf die Varianten 6, 
7 und S noch besonders hinweisen möchte. Die Berechnung ergiebt für M und e im zweiten 
Falle ebenfalls höhere Werthe als im ersten: 


A B 
M = 4,1526 4,4474 
& = 0,8676 0,9826 


In allen Fällen gilt auch hier, dass die Variation im Anfang der Entwickelung steigt 


und später wieder zurückgeht. 
27% 


— 14 — 


Besondere Sorgfalt schenkte ich wieder den vom I. Theil her bekannten hoch variiren- 
den Pflanzen vom Seminar- und vom Küchengarten. Ich machte am Standort selbst Aus- 
saaten und sorgte für reichliche Düngung.- Tabelle XXXI beruht auf Zählungen der ersten 
Culturgeneration im Seminargarten. 


Tabelle XXXI. 


Varianten: | I E | I | wo“ | vu | vn |ıx x | zusammen 


Beobachtete Frequenz im Ganzen 30 2 Fe 991 
auf 100 1,3 | 2822| 6555| 95 | 10 | 03 100 
Berechnete Frequenz im Ganzen 10 222 | 088 || Aa 8 1 | 991 
auf 100 1000 200m a a oo | 100 


| 


Ein Vergleich mit Tabelle VII zeigt, dass die Düngung grossen Erfolg hatte. Merk- 
würdiger Weise sind zwar die Varianten 9 und 10 nicht vertreten, aber 5, 6 und 7 sind 
bedeutend grösser als in den Beispielen der Tabelle VII, dagegen hat 3 um ein Beträcht- 
liches abgenommen. Deshalb ist auch M — 4,87388 durch besondere Höhe ausgezeichnet, 
während e wegen des geringen Umfangs der Variation klein bleibt = 0,6504. Das Polygon 
(Fig. 5, Taf. IV) ist eingipfelig mit der Maximalordinate über5. Es hat wiederum fast 
symmetrische Gestalt. Die mathematische Analyse ergiebt (modificirt): 


u, = 0,58970 ß, = 0,03989 
kt, = 0,0904 ß,, = 4,11264 A = 0,0627 
ty» =1,4301 - F=32,10560 


Das Polygon gehört demnach zu Typus IV. Die Ausgangsordinate y, bei 4,65448 hat 
die Grösse 631,5. Folglich heisst die Curvengleichung: 


y —= 631,5 (cos 917558 g1,0084 9 
AD 


I on 


Die berechneten Ordinatenwerthe sind in Tabelle XXXI mit den beobachteten ver- 
zeichnet. Die Uebereinstimmung beider Reihen ist unter allen berechneten Beispielen die 
beste. Deshalb decken sich auch die Polygone (Fig. 5, Taf. IV) nahezu vollständig. Wie 
es also möglich ist, durch Verminderung des Lichtzuflusses die Variation so zu erniedrigen, 
dass geschlossene Formeneinheiten mit einem Mittel nahe bei 3 entstehen, so kann man 
andererseits durch gute Düngung bei voller Beleuchtung eine reine Variation mit einem 
Mittel nahe bei 5 zu Stande bringen. Wie dort bei starker Lichtreduction der Alters- 
unterschied mehr zurücktritt, so ist auch hier von einer Abnahme der Variation gegen das 
Ende der Entwickelung kaum mehr die Rede. Die Gipfel unserer Gesammteurve sind also 
zugleich die Ruhepunkte der ganzen Variationsbewegung. Um zu untersuchen, ob eine 
weitere Steigerung der Variation möglich sei, machte ich Versuche mit dem am höchsten 
variirenden Material, das ich bei meinen Beobachtungen angetroffen hatte, mit Saaten aus 
Samen der Küchengartenpflanzen, deren Variation Tabelle IX wiedergiebt. Den fetten Boden 
des ursprünglichen Standortes liess ich umgraben und mit Jauche vollständig tränken. 
Während der Entwickelung düngte ich zweimal nach. Die folgende Tabelle enthält die 
Resultate des Versuches. 


— 195 — 
Tabelle XXXI. 


Varianten: | I | II | Ev; V | VI | vu VII | IX | x | zusammen 


S 
0,3 


2791 
100 


434 | 167 
15,2. | 6,0 


887 
31,8 


430 | 707 


Frequenz im Ganzen 
15,4 | 25,4 


auf 100 ah 


134 | 33 


| 1 


Es sind die höchsten Werthe, die ich überhaupt je erhalten habe. Die Varianten 6 
bis 10 haben eine geradezu auffallende Grösse. Dabei handelt es sich nicht etwa um die 
höchste Variation während der Entwickelung, sondern um die Gesammtvariation des 
Materials. Am besten bringst das Polygon die Sache zum Ausdruck, wie ein Blick auf 
Fig. 6, Taf. [V zeigt. Auch M und e übertreffen an Grösse alle seitherigen Mittelwerthe 
und Variabilitätsindices. 

M = 4,9169 & — 1,3963 


Dass die Variationsreihe nicht der Ausdruck einer geschlossenen Formeneinheit ist, 
zeigen die beiden Abstufungen des Polygons. Dabei möchte ich den Blick noch besonders 
auf die Abstufung über 8 lenken. Schon bei einigen Beispielen der früheren Ausführung 
war über $ eine schwache Abstufung aufgetreten, ja, schon bei den Gesammtzählungen trat 
sie zu gewissen Zeiten hervor, wurde aber immer wieder verwischt. Hier ist sie zum 
ersten Male so stark, dass sie nicht übersehen werden kann, um so weniger, als sie bei der 
Reihe jedes einzelnen Exemplars der Cultur zu sehen ist. Dies ist ein Beweis, dass auch 
hier die Schimper-Braun’sche Zahlenreihe eine Rolle spielt. Zunächst liegen die beiden 
Gipfel unserer Hauptceurve auf den zwei Zahlen 3 und 5 dieser Reihe; sodann bewegt sich 
bei den Einzelformen der Gipfel von der einen dieser beiden Zahlen auf die andere, ohne 
auf 4 überzugehen, und bei höchster Variation hebt sich nun auch die Zahl S heraus. Es 
scheint sich also die Erhöhung sprungweise zu vollziehen. Die Folge der guten Düngung 
bei voller Beleuchtung ist nicht eine gleichmässige Vergrösserung der höheren Ordinaten; 
8 tritt um so stärker hervor, je mehr der obere Theil der Abscissenaxe im Ganzen ge- 
winnt. Der Erfolg des Versuches ist zugleich ein Beweis, dass 5 keinen endgültigen Ruhe- 
punkt der aufwärts gerichteten Variationsbewegung bildet, und kann als Anzeichen dafür 
gedeutet werden, dass der Stammform unserer Stellaria media eine höhere Staubgefässzahl 
zukam. Vergleicht man mit Tabelle XXXI die Ergebnisse einer gleichzeitigen Aussaat 
auf magerem Boden der folgenden Tabelle XXXIII, so kann über den Einfluss der Boden- 
beschaffenheit kaum mehr ein Zweifel bestehen. 


Tabelle XXXII. 


Varianten: | m | um | w| v | ve |ve|vm| m | x | zusammen 
Frequenz im Ganzen | 2 | mn lıs ls Illu Is] a 4 | 664 
auf100 | 0,6 | 20,8 | 20,5 | 254 | zo | 25 | 20 | 06 | 06 | 100 


Das Polygon dieser Reihe wurde zum besseren Vergleich in Fig. 6, Taf. IV über 
denselben Abschnitt der Abscissenaxe gezeichnet wie im vorhergehenden Beispiel. Der 
Hauptgipfel liegt bei 3 und alle höheren Ordinaten sind kleiner als die entsprechenden des 
anderen Polygons. Der Mittelwerth ist auf 4,1973 zurückgegangen. Die Variabilität dagegen 
hat kaum abgenommen. & —= 1,3576. Auch im Vergleich mit der Variation des Ausgangs- 
materials zeigt die Reihe eine Verminderung der oberen Variantenwerthe (vergl. Tabelle IX). 
Lehrreich sind auch folgende Versuche. Von den Samen der dritten unter herabgesetzter 
Beleuchtung cultivirten Generation machte ich gleichzeitig vier Aussaaten, zwei in mageren 


— 16 — 


Boden, zwei in gute Gartenerde. Je einen der beiden Töpfe brachte ich unter die vermin- 
derte Beleuchtung der Aufstellung II, den anderen unter volle Beleuchtung ins Freie. Die 
folgenden Zahlen bestätigen alle unsere bisherigen Folgerungen. Reihe A enthält die 
Zählungen der Cultur auf magerem Boden, bei Aufstellung II, B diejenigen der Cultur auf 
gutem Boden. (' giebt die Variation der mageren Cultur im Freien; D endlich umfasst 
die Zählungen der Cultur auf gutem Boden im Freien. Die letzte Reihe ist schon ın 
Tabelle XXIII verzeichnet. 


Tabelle XXXIV. 


Varianten: 0 7 il III IV V VI VII VIII | zusammen 
A. Frequenz im Ganzen 2 3 69 541 21 436 
auf100 | 03 | 05 | 10,9 | 850 | 3,3 100 
B. Frequenz im Ganzen 28 591 | 157 61 837 
auf 100 | ae 100 
©. Frequenz im Ganzen 27 499 | 155 63 5 Ah al 752 
auf 100 3,6 | 6653| 20,6| 82 |o7 |o3 | o1 100 
D. Frequenz im Ganzen 1 25 511 | 309 | 298 28 8 2 1182 
auf 100 Qu, 22715 1045,93 526101025723 225 Korg 507 100 


Das Polygon A würde das Format der Tafeln überschreiten, daher wurde von der 
graphischen Darstellung abgesehen. Aus den vorstehenden Reihen ist zu ersehen, dass von 
beiden Orten bei reichlicher Nahrung mehr Staubgefässe produeirt werden als auf magerem 
Boden, und dass in beiden Fällen die Variation der belichteten Pflanzen höher ist als die- 
jenige der beschatteten, wobei aber. der Bodenbeschaffenheit ein geringerer Einfluss zukommt 
als den Beleuchtungsverhältnissen. In der Reihe A fällt die ausserordentliche Höhe der 
Variante 3 am meisten in die Augen. Dies veranlasst uns, unser Augenmerk noch auf die 
Variation der Pflanzen mageren Bodens bei stark reducirter Beleuchtung zu richten. Es 
fragt sich, ob vielleicht unter solchen Umständen die Variation noch weiter herabgerückt 
wird als wir früher gefunden haben. Mittelwerth und Variabilitätsindex der vier Reihen 
haben die Grösse: 


A B [0% D 
M = 2,9214 3,2999 3,3750 3,8494 
& = 0,4239 0,7160 0,7564 0,9301 


Vergleichen wir nun Mittelwerth und Variabilitätsindex der Reihe A mit den be- 
treffenden Werthen der niedrigsten Reihe, die wir bis jetzt gefunden haben, mit den Werthen 
des Beispiels der Tabelle XXII, so finden wir, dass die Mittelwerthe sich kaum unterscheiden, 
dass aber der Variabilitätsindex hier eine viel kleinere Zahl aufweist als dort. Um die 
Sache aber noch genauer zu untersuchen, stellte ich die Blüthen 3. und 4. Generation der 
Aufstellung II und III von Culturen auf magerem Boden zusammen und erhielt als Resultat 
die Tabelle XXXV. Von der graphischen Darstellung musste aus demselben Grunde wie 
oben abgesehen werden. 


Tabelle XXXV. 


Varianten: | 0 | I | II | III | IV | V | zusammen 
Frequenz im Ganzen 2 4 170 | 1582 | 92 4 1854 
auf100 | 01 | 02 | 91 |854 | 50 | 02 100 


— 197° — 
Mittelwerth und Variabilitätsindex betragen 
M = 2,9563 © = 0,402. 


Es sind fast dieselben Zahlen, wie wir sie oben bei dem einzelnen Beispiel gefunden 
haben. Die mathematische Analyse ergiebt die Constanten: 


u, = 0,3282 Br 0.0354 
Hy — — 0,0354 Bu = 4,4024 A= — 0,0544 
ty, = 0,4744 F = 2,6986 


Damit wäre Typus IV gegeben. Führt man jedoch die Rechnung weiter, so kommt 
man zu keinem befriedigenden Resultat. Die für die einzelnen Varianten sich ergebenden 
Werthe ergänzen sich nicht zu der Beobachtungszahl z, ihre Summe ergiebt eine weit 
höhere Zahl. Der Grund hierfür liest im der geringen Variabilität; der Variabilitätsindex 
ist kleiner als die Hälfte der Varianteneinheit. Es ist genau derselbe Fall, wie ihn Duncker!) 
beschreibt, bei ähnlieh geringer Variabilität, wobei er sagt, derartige Fälle seien ihm schon 
ein paar Mal an zoologischem und botanischem Material vorgekommen. Unsere Variation 
wird also bei starkem Lichtmangel verbunden mit Nahrungsmangel nicht wesentlich niedriger 
als in den früher besprochenen Fällen, dagegen nimmt die Variabilität noch bedeutend ab. 
Die grosse Mehrzahl der Blüthen hat drei Staubgefässe. 

Es erübrigt uns noch, dem Einfluss der Temperatur einige Worte zu widmen. Während 
des Winters hatte ich Gelegenheit, bei den Culturen verschiedene Temperaturen zu berück- 
sichtigen. Einen Unterschied konnte ich nie constatiren. Die Reihen zeigten bei gleicher 
Abstammung, gleicher Beleuchtung und gleichem Boden vollkommene Uebereinstimmung. 
Je niedriger die Temperatur war, um so langsamer schritt die Entwickelung voran. Hohe, 
tropische Temperaturgrade standen mir dabei allerdings nicht zu Gebote. Nach dieser 
Richtung ist daher die Untersuchung nicht abgeschlossen. Vielleicht wird es mir später 
versönnt sein, im Tübinger Institut Versuche in dieser Beziehung anzustellen. Einen Erfole 
verspreche ich mir nicht. 

Wenn wir die ganze Reihe der Versuche überblicken, so kommen wir zu dem 
Schlusse: In allen Fällen niedriger Variation sind die Ernährungsbedingungen ungünstige. 
In einem Falle ist die Assimilation durch Reduction des Lichtes vermindert, im anderen 
liefert der Boden nicht die nöthigen Bestandtheile; im Anfang der Entwickelung ist die 
assimilirende Fläche noch klein, und gegen das Ende vertheilen sich die Nährstoffe auf eine 
grosse Anzahl von Blüthenanlagen; auch erfordert die Samenbildung viel Material. So er- 
scheint die Behauptung gerechtfertigt, dass die Variation im Andröceum von Stellaria media 
in erster Linie vom Ernährungszustand abhängig ist. 


Resultate. 


Fassen wir nun die Resultate des experimentellen Theiles zusammen. Von bestim- 
mendem Einfluss auf die Variation sind die Beleuchtungsverhältnisse. Verminderter Licht- 
zufluss setzt unter allen Umständen die Variation wesentlich herab. Je stärker die Beleuch- 
tung reducirt wird, desto kleiner werden Mittelwerth und Variabilitätsindex. Die Abnahme 


1) Duncker, G., Variation und Asymmetrie ete. $. 348 £. 


— 198 — 


schreitet fort bis zu regulärer Variation um die Maximalordinate 3. Schon in der ersten 
Generation verschwinden die oberen Varianten vollständig. Die graphische Darstellung er- 
giebt ein eingipfeliges Polygon. Die Tendenz des Ausgangsmaterials tritt um so mehr zurück, 
je grösser die Zahl der unter vermindertem Lichte eultivirten Generationen ist. Die dritte 
Generation lieferte bei Abstammung von hoch variirenden wie von niedrig variirenden 
Pflanzen eine reguläre Variation nach dem IV. Pearson’schen Curventypus, in beiden 
Fällen mit grosser Annäherung an die Normalcurve. Geringer ist der Einfluss der Boden- 
beschaffenheit. Doch gehen auf gutem Boden bei kräftiger Düngung die Werthe in die Höhe und 
sinken auf magerem Boden herab. In einem Fall wurde eine reguläre Variation ebenfalls 
nach dem IV. Typus um die Maximalordinate 5 erreicht. Es gelingt jedoch, die Variation 
über diesen Punkt zu erhöhen, wobei sich dann die Variante 8 relativ stärker erhebt, sodass 
ein bei 8 abgestuftes Polygon zu Stande kommt. So sind die Schimper-Braun’schen 
Zahlen auch für unsere Variation von Bedeutung. Auf magerem Boden wird bei Reduction 
der Beleuchtung in späteren Generationen die Variabilität so gering, dass der Variabilitäts- 
index nicht mehr die Hälfte einer Varianteneinheit ausmacht. Die Pearson’schen Formeln 
liefern in diesem Falle kein befriedigendes Ergebniss mehr. 

In allen Fällen ist die Variation vom Alter abhängig. Zu Beginn der Entwickelung 
findet ein Steigen, gegen das Ende ein Zurückgehen der Variationswerthe statt. Je geringer 
jedoch der Umfang der Variation im Ganzen ist, um so kleiner werden die durch das Alter 
hervorgerufenen Unterschiede, sodass schliesslich das Material in seiner Gesammtheit eine 
geschlossene Formeneinheit darstellt. 

Dafür, dass Temperaturunterschiede einen Einfluss auf die Variation ausüben, hat das 
Experiment so wenig wie die Beobachtung einen Anhaltspunkt ergeben. - 

Nach den Ergebnissen des I” wie des II. Theils sind Alter, Bodenbeschaffenheit, Be- 
leuchtung die für die Variation maassgebenden Factoren. Sie bestimmen die Formen- 
einheiten, aus deren Variation im Einzelnen sich die Gesammtvariation der Species zu- 
sammensetzt. Die Variationsmittelpunkte bilden die Zahlen 3 und 5. Die Gesetzmässigkeit, 
die im Hervortreten dieser Zahlen zum Ausdruck kommt, kann nur in inneren Ursachen 
begründet sein. Beobachtung und Experiment zeigen den einheitlichen Ursprung der ver- 
schiedenen Gruppen. Ob diese das erste Resultat eines Umbildungsprocesses darstellen, der 
mit der Auflösung der Species in einzelne selbstständige Arten endigt, lässt sich heute 
nicht entscheiden. 


Botanische Zeitung. Jahrg. LX1. 


80 


76 


Tafel II. 


RE — 7 
I 
if Ir ai 
| 
L il Y | 
| A| | 
IL m 
| 
+ N 
1 y« | 
| 
M L 
l 
| j 
N ] 
—_— | 
I 
l ] ! 
N j | 
| | Fig. 5 
| Imerze]: j | 
| | | 
le \ u 
1 
2 NE | 
a) ! z —, ® ZI 
\ 1 3 4 5 6 577 | 9 2 ht | 
\ 
\ A 
I | IL \ IL IL \ 
j \ \ 
Fig. \ N 
1 Zi ne \ 
| | Fig. 6 \ 
j za: — -| — N 
NE __L—- I 
10 1 2 3 5 6 7 8 9 TORE 1 2 3 4 5 6 7 


Techn.-art. Anst. von Alfred Müller in Leipzig. 


R 


en nn TE 


Botanische Zeitung. Jahrg. LÄI. 


7 
[ Le 
— ——H& = = = 
— = = 
TE saalDes u Si ” 


Tafel III. 


ml => 
ın 
Ye) + 
| 
Fr 4 far] 
FI a 
\ 
\ 
4 Am} 
o 
j - 
- 
o 
„ 
1 
1 
I 
for) 
1 
1 
I 
1 2 
/ 
7 DD 
Y 
/ 
is |. 
- E 
<S - 
&0 
as) 
age En) 
m a 


Techn.-art. Anst. von Alfred Müller in Leipzig. 


nu 
Nu 


Botanische Zeitung. Jahrg. LXT. _ 


80 
75 
70 
60 
55 


25 


20 
15 


10 


Tafel IV. 


Techn.-art. Anst. von Alfred Müller in Leipzig. 


— 199 — 


Figuren-Erklärung. 


Die Polygone bringen die Variation der Zahl der Staubgefässe von Stellaria media zur Darstellung. 
Die Ziffern in wagerechter Linie entsprechen den Staubgefässzahlen, diejenigen in senkrechter Linie der 
Zahl der Blüthen. 


Tafel I. 


Fig. 1 (Tabelle I). Variationspolygone von Blüthen »ohne Wahl«. B 15000, D 26000, 744542 
Blüthen. — 

Fig. 2 (Tabelle III). Variation in den verschiedenen Jahreszeiten. A Frübjahrsblüthen, 5 Sommer- 
blüthen, C Herbstblüthen. \ 

Fig. 3 (Tabelle IV). Variation am Anfang und am Ende des Jahres. A Erste Frühjahrsblüthen. 
B Letzte Herbstblüthen und Winterblüthen. 

Fig. 4 (Tabelle V). Variation auf verschiedenen Entwickelungsstufen. A Blüthen vom Anfang, 
B Blüthen vom Höhepunkt, C vom Ende der Entwickelung, D=A+B+C. 

Fig. 5 (Tabelle VII). Drei Generationen eines Standortes mit günstigen Wachsthumsbedingungen. 

Fig. 6 (Tabelle X). Drei Generationen von Orten mit ungünstigen Wachsthumsbedingungen. 


Tafel III. 


Fig. 1 (Tabelle XT). Eine Generation eines Standortes mit günstigen Wachsthumsbedingungen. 
A Darstellung der beobachteten Frequenzzahlen, B Darstellung der nach Pearson's Formeln berechneten 
Frequenzzahlen. 

Fig. 2 (Tabelle XI. Variation unter ungünstigen Wachsthumsbedingungen. A beobachtete, Bbe- 
rechnete Frequenzzahlen. 

Fig. 3 (Tabelle XIV). Variation auf dem Höhepunkt der Entwickelung bei günstigen Wachsthums- 
bedingungen. A beobachtetes, B berechnetes Polygon. 

Fig. 4 (Tabelle XV). Variation am Ende der Entwickelung bei ungünstigen Wachsthumsbedin- 
gungen. A beobachtetes, B berechnetes Polygon. 

Fig. 5 (Tabelle XV]). Variation bei verschiedener Beleuchtung, aber gleicher Abstammung des 
Materials. A reducirte, 5 volle Beleuchtung. s) 

Fig. 6 (Tabelle XVII). A Variationspolygon der Gesammtzahl der Blüthen unter verminderter 
Beleuchtung. 5 Variationspolygon der Gesammtzahl der Blüthen » ohne Wahl« der Fig. 1F der Taf. II. 


Tafel IV. 


Fig. 1 (Tabelle XVII). Vier Curven gleicher Abstammung und Bodenbeschaffenheit. A volle 
Beleuchtung, B verminderte Beleuchtung der Aufstellung I, C der Aufstellung II, D der Aufstellung III. 
Botanische Zeitung. 1903. Heft VIII/IX. 


— 200 — 


Fig. 2 (Tabelle XXT). Variation der Blüthen dritter Generation unter herabgesetzter Beleuchtung. 
A beobachtet, B berechnet. 

Fig. 3 (Tabelle XX VIII. A Gesammtvariation der Culturpflanzen auf magerem, Bauffettem Boden. 

Fig. 4 (Tabelle XXX). Einzelbeispiel für die Variation auf magerem (A) und fettem (B) Boden. 

Fig. 5 (Tabelle XXX]. Variation auf fettem Boden bei guter Düngung. A beobachtetes, D be- 
rechnetes Polygon. 

Fig. 6 (Tabelle XXXIlund XXXIll). Weitere Beispiele für die Variation auf fettem, gut gedüngtem 
Boden (A) und auf magerem Boden (B). 


Ueber abnormale Kerntheilung. 
Fünfter Beitrag zur Kenntniss der Karyokinese. 
Von 


C. van Wisselingh. 


Hierzu Tafel V, VI und VII. 


Historische Uebersicht. 


Man unterscheidet gegenwärtig ziemlich allgemein zwei Weisen von Kerntheilung, 
nämlich die Karyokinese, Mitose oder indirecte Kerntheilung und die Fragmentation, Amitose 
oder directe Kerntheilung. 

Erstere ist ein sehr complieirter Process. Im Kern und im Cytoplasma finden be- 
deutende Veränderungen statt und hintereinander entstehen verschiedene sehr zusammen- 
gesetzte Theilungsfiguren. Bei der direeten Kerntheilung oder Amitose erleidet der Kern 
nach der gegenwärtigen, allgemein beigetretenen Ansicht eine einfache Durchschnürung. Die 
Struetur des Kernes zeigt dabei keine Veränderungen. Die interessanten Erscheinungen, die 
man bei der Karyokinese beobachtet, wie die Bildung und die Theilung der Kernplatte und die 
Entwickelung der Kernspindel, bleiben bei der directen Kerntheilung ganz aus. Die beiden 
Weisen von Kerntheilung stellen also einen scharfen Contrast dar. Man muss dabei jedoch 
berücksichtigen, dass nach den Wahrnehmungen mehrerer Autoren Uebergänge zwischen 
Karyokinese und directer Kerntheilung vorkommen. 

Die Karyokinese ist die wichtigste und am meisten verbreitete Theilungsart. Die direete 
Kerntheilung ist nur in einer verhältnissmässig kleinen Anzahl Fälle wahrgenommen. 

Unten werde ich mittheilen, was die Untersuchungen der Botaniker uns bezüglich der 
directen Kerntheilung und der abnormalen Karyokinese gelehrt haben. Die Behandlung des- 
jenigen, was über die directe Kerntheilung geschrieben ist, werde ich vorhergehen lassen. 

In der Litteratur findet man oft die directe Kerntheilung erwähnt, aber ein specielles 
Studium des Processes ist nur in einigen Fällen unternommen. 

Hegelmaier!) erwähnt, dass bei Lathyrus, Orobus und Pisum in den Zellen der 
Embryoträger directe Theilungen stattfinden. Nach der Durchschnürung bleiben die beiden 
Tochterkerne einige Zeit durch einen Strang miteinander verbunden. Eine Theilung des 
zuvor bisquitförmig werdenden Nucleolus geht der Kerntheilung voraus. 


1) Ueber aus mehrkernigen Zellen aufgebaute Dicotyledonen-Keimträger. Bot. Ztg. 1880. 8.518 u. 519. 
Botanische Zeitung. 1903. Heft X/XIT. 29 


— 9202 — 


Von Schmitz'), Johow2) und Strasburger®) wurden in älteren Zellen mehrerer 
Pflanzen verschiedene Stadien der directen Kerntheilung angetroffen. Johow beobachtete 
directe Kerntheilungen bei Tradescantia und einigen anderen Pflanzen. Zufolge der Durch- 
schnürungen entstanden zwei bis zehn Tochterkerne. Es bildeten sich keine neuen Zellwände, 
und Structurveränderungen, wie bei der Karyokinese stattfinden, konnte der genannte Autor 
nicht wahrnehmen. 

Geeignete Objecte für das Studium der direeten Kerntheilung nennt Strasburger 
ältere, erwachsene Internodien von Tradescantia und den Keimträger von Orobus vermus. 
Strasburger giebt bei Tradescantia von dem Process die folgende Vorstellung. »Der Zell- 
kern zeigt sich meist in der Art eingeschnürt, dass er bei weiterem Fortschreiten des Vorgangs 
nur in zwei Stücke zerfallen würde; die durch die Furche getrennten Stücke sind annähernd 
gleich oder auch ungleich gross. In etwas seltneren Fällen hat der Zellkern eine grössere 
Anzahl mehr oder weniger gleichmässiger Ausbuchtungen aufzuweisen, welche bei weiterem 
Verlauf der Einschnürung zu einem Zerfall in gleichzeitig mehr als zwei Stücke führen 
könnten. Die Fragmente hängen nach der Trennung noch durch einen Plasmafaden zusammen, 
oder verrathen keine Beziehung mehr zu einander; sie liegen genähert oder sind auf entfernte 
Stellen der Zelle vertheilt. Es bleibt bei der ersten Fragmentation, oder diese wiederholt 
sich an den Theilstücken.« Strasburger glaubt, dass die Karyokinese und die Fragmenta- 
tion verschiedene Processe sind. Während die Karyokinese in lebenskräftigen Zellen statt- 
findet, hält der genannte Autor die Fragmentation für einen senilen Vorgang. 

Treub#), Prillieux5) und Olivier‘) konnten bei verschiedenen Wurzeln und Stengeln 
in grossen, unter abnormalen Bedingungen entwickelten Zellen direete Kerntheilungen nachweisen. 

Treub erwähnt dies für die Wurzeln des Zuckerrohrs, in dem unter den Einfluss von 
Heterodera javanica grosse Zellen mit mehreren Kernen entstehen, mit folgenden Worten. 
»Jamais je n’ai rencontr& jusquwici dans les grandes cellules, des noyaux presentant des phases 
de la division indirecte. Par contre, j’ai vu plusieurs fois des cas, oü les noyaux font l’efiet 
de se multiplier par division directe.« 

Prillieux theilt von der Anzahl und von der Verschiedenheit der Kerne mit, die 
zufolge verschiedener Ursachen, wie hohe Temperatur oder der Stich eines Insects, durch 
Fragmentation in hypertrophischen Zellen entstehen können. 

Kallen’) fand directe Kerntheilungen in den Mark-, Rinden- und Holzparenchymzellen 
und in den Bastfasern von Urtica urens. Er beobachtete eine Vertheilung des Nucleolus in 
kleinere Körperchen und ein Zerfallen der Kerne in zwei oder mehr Tochterkerne, nachdem 
sie sich gestreckt und eine oder mehr dünne Stellen bekommen hatten. 


1) Untersuchungen über die Structur des Protoplasmas und der Zellkerne in Pflanzenzellen. 
Verhandl. d. naturhist. Ver. d. preuss. Rheinl. u. Westf. 1880. S. 159. 

2) Untersuchungen über die Zellkerne in den Secretbehältern und Parenchymzellen der höheren 
Monocotylen. Inauguraldissertation. Bonn 1880. 

3) Einige Bemerkungen über vielkernige Zellen und über die Embryogenie von Zupinus. Botan. 
Zeitung. 1880. S. 845. 

4) Quelques mots sur les effets du parasitisme de l’'heterodera javanica dans les racines de la canne 
ä sucre. Annal. du jardin bot. de Buitenzorg. 1887. Vol. VI. p. 93. 

5) Hypertrophie et multiplication des noyaux dans les cellules hypertroph. des plantes. Comptes 
rendus. 1881. T. 92. p. 147. 

6) Experiences sur l’accroissement des cellules et la multiplication desnoyaux. Bull. de la soc. bot. 
de France. 1882. T. 29. p. 101. 


”) Verhalten des Protoplasma in den Geweben von Untiea urens. Flora. 1882. 65. Jahrg. 
Nr. 5, 6 und 7. 8. 65. 


— 208 — 


Treub!) sah directe Kerntheilungen im Embryosack von Imatophyllum cyrtantiflorum, 
E. Sargant?) in dem von Zilium Martagon und Dixon?) im Endosperm von Pritillaria 
imperialis. Nach Dixon erhalten die Kerne vor der direeten Kerntheilung bisweilen sehr 
grosse Dimensionen. Bald entstehen durch Einschnürung zwei Tochterkerne, bald bilden sich 
knopfförmige Vorsprünge, die sich lösen, und auch kommt es vor, dass die Kerne in mehrere 
kleinere auseinanderfallen. 

Von Buscalionit) wurde in verschiedenen Fällen, unter Andern bei späteren Ent- 
wickelungszuständen des Endosperms von Vicia Faba und Fritillaria imperialis und bei den 
milchsaftführenden Idioblasten von Urtica, eine Fragmentation der Kerne nachgewiesen. 

Directe Kerntheilung wurde weiter wahrgenommen von Jaccard®) m den Zellen der 
Archegoniumwand (enveloppe corpusculaire) von Yphedra helvetica, von Treub$) und Johow’) 
bei Characeen und von Schmitz®) und Fairchild°) bei Valonia. 


Von Gerassimoff werden emige Fälle von direeter Kerntheilung bei Spirogyra be- 
schrieben. Der genannte Autor!P) erwähnt, dass Kerne, die sich karyokinetisch zu theilen 
anfıngen, durch eine plötzliche Abkühlung im ihrer Entwickelung zurückgingen und das Vor- 
kommen ruhender Kerne annahmen. Als später die Temperatur wieder normal war, theilten 
diese Kerne sich auf die Weise der directen Kerntheilung. Diesen Fall betrachtet Gerassimoff 
als die Umwandlung einer indirecten Kerntheilung in eine directe. In eimigen Fällen be- 
obachtete Gerassimoff!!) zusammengesetzte Kerne von einem besonderen Typus. Dieselben 
waren zwei aneinander gedrückten Kernen ähnlich, von gleicher oder ungleicher Grösse, die 
jeder einen Nucleolus besassen. In allen solchen Fällen trennten sich die beiden Theile. 
In einem Fall war zwischen beiden Kernen eine Verbindung bemerkbar, welche der von 
Hairchild bei der directen Kerntheilung von Valonia beobachteten ähnlich war. In anderen 
Fällen sah Gerassimoff!2) einige Stunden nach der Abkühlung einen grossen Kern, der sich 
auf die Weise der directen Theilung theilte. 


Nach Nathansohn 2) und Pfeffer!) kann man Spirogyra zur amitotischen Kerntheilung 


1) Notice sur les noyaux des cellules vegätales. Arch. d. Biologie. 1880. T.]. p. 393. 

2) Direet nuclear division in the embryo-sac of Liliwm Martagon. Ann. of bot. 1896. Vol. X. 
p- 107 und 108, 

%) Abnormal nuclei in the endosperm of Fritillarie imperialis. Ann. of bot. Vol. IX. p. 665. 

#) Observazione e Ricerche sulla cell. veget. Estratto dall’ Annuario del R. Istit. Bot. di Roma. 
1893. Vol. VII. Botan. Ztg. 1899. S. 276. Ref. vonE. Zacharias. 

5) Recherches embryologiques sur l’Hphedra helvetiea. Inauguraldissertation. Zürich 1894. 

6,].c. 

7) Die Zellkerne von Chara foetida. Botan. Ztg. 1881. Nr. 45 u. 46. S. 729 f. und S. 745. 

8) l.c. $: 179. 

9) Ein Beitrag zur Kenntniss der Kerntheilung bei Valonia utrieularis. Ber. d. d. bot. Ges. 1894. 
Bd. XII. S. 331. R 

10) Ueber die kernlosen Zellen bei einigen Conjugaten. Bull. de la Soc. Imper. des Natural. de 

Moscou. 1892. Nr. 1. p. 114. | 

; 11) Ueber die Lage und die Function des Zellkerns. Bull. de la Soc. Imper. des Natural. de Moscou. 
1899. Nr. 2 und 3. S. 232. 

2) ]. ec. 8. 238. 

13) Physiologische Untersuchungen über amitotische Kerntheilung. Jahrb. f. wiss. Bot. 1900. 35. Bd. 
1. Heft. S. 48. 

1!) Ueber die Erzeugung und die physiologische Bedeutung der Amitose. Ber. d. math.-phys. Cl. d. 
kgl. sächs. Ges. d. Wiss. zu Leipzig. Juli 1899. 

29* 


— 204 -- 


zwingen. In einer 1/,% und in einer 1% Aetherlösung') wird nach obengenannten Autoren 
bei Spirogyra die Karyokinese von der Amitose abgelöst. In ätherfreiem Wasser hört die 
Amitose auf und fängt wieder die Mitose an. 

Nathansohn giebt die folgende Vorstellung der von ihm bei Spirogyra wahrge- 
nommenen Amitose. Der Kern alt auf. Der Nucleolus bekommt eine unregelmässige 
Form, streckt sich und theilt sich durch Einschnürung; die Theilungsstücke entfernen sich 
voneinander und nehmen regelmässige Contouren an. Darauf findet die Durchschnürung der 
Kerne statt. Die Tochterkerne werden nicht voneinander gezogen, wie sonst bei der Amitose 
der Fall ist, sondern sie bleiben aneinander liegen, bis die Theilung beendet ist. Dann erst 
fängt ein langsames Auseinanderweichen an. Je länger der Aufenthalt der Spirogyren in 
der Aetherlösung dauert, desto häufiger kommt es vor, dass sich unvollkommene Scheide- 
wände bilden, ohne dass Kerntheilung vorhergeht. 

Auch in Culturen von Spirogyra, in welchen viel Protozoen und Bacterien zur Ent- 
wickelung gekommenn waren, fand Nathansohn oft abnormale Kerne und Zellen und 
amitotische Kerntheilungen. 

Mittelst Aether wurde von Nathansohn noch bei Olosterium und bei den Staubfäden 
von Tradescantia virginica Amitose hervorgerufen. Ferner wurde sie bei Wundgewebe be- 
obachtet. 

Einige Untersucher haben Uebergänge zwischen directer Kerntheilung und Karyokinese 
beschrieben. Dixon2) beobachtete im Endosperm von Prrtillaria imperialis neben directen 
und indirecten Kerntheilungen solche Uebergsänge. Er erwähnt bezüglich derselben, dass die 
Nucleolen verschwinden und dass Chromosomen und eine achromatische Spindel auftreten. 

Buscalioni3) untersuchte in verschiedenen Fällen die Multiplication der Kerne, ins- 
besondere beim Endosperm von Vicia Faba, Lupinus, Fritillaria imperialis und Leucojum. 
Kerne von allerlei Form und Grösse wurden bei den späteren Entwickelungsstadien der Samen 
angetroffen. Ausser echten Karyokinesen und einfachen Frasmentationen, beobachtete 
Buscalioni Anomalien der Karyokinese und karyokinetische Fragmentationen. Letztere 
sind nach Buscalioni Uebergänge zwischen der einfachen Fragmentation und Karyokinese. 
Bei der karyokinetischen Fragmentation können sich Segmente bilden, die auch eine Längs- 
spaltung erfahren können, während die Nucleolen sich durch Theilung vermehren. Während 
die Kernmembran behalten bleibt, findet Durchschnürung statt. 

In Culturen von Sperogyra, in welchen Mitosen und Amitosen neben einander vor- 
kamen, fand Nathansohn!) auch Uebergänge zwischen beiden Weisen der Kerntheilung. 
Als solche werden von ihm Theilungen gedeutet, bei welchen die Kernmembran lange intact 
blieb und die Kernspindel intranucleär angelegt wurde. 


1) Von Häcker (Mitosen im Gefolge amitosenähnlicher Vorgänge. Anat. Anzeiger. 1900. Bd. 17. 
S. 9) sind bei den Eisäcken von Oyelops brevicornis merkwürdige Versuche mit Aetherlösungen angestellt. 
Der genannte Autor sah Kerntheilungen, welche Amitosen sehr ähnlich waren, aber in der That sich als 
Karyokinesen erwiesen. Die Chromosomen spalteten sich der Länge nach. Während der Wanderung nach 
den Polen blieben ihre Hälften nicht zusammen. Sie bildeten mehrere kleine Tochterkerne, welche zum 
Theil mit einander verschmolzen. Diese Tochterkerne konnten sich wieder theilen. Die karyokinetischen 
Figuren waren dann Amitosen sehr Ähnlich. Ausser abnormalen Karyokinesen beobachtete Häcker auch 
einfache Durchschnürungsprocesse. 

Dane: 

9) )L ©; 

4) ].c. S. 63. 


— 205 — 


Mehrere Untersucher haben Untersuchungen bezüglich Abweichungen der Karyokinese 
unternommen. Ich selbst!) fand solche Abweichungen im Wandbeleg des Embryosackes von 
Fritillaria imperialis und Leucojum aestivum und im Endosperm der erstgenannten Pflanze. 
Die von mir beobachteten abnormalen Kernfiguren stimmten vollkommen überein mit den- 
jenigen, welche Dixon?) als Stadien der direeten Kerntheilung beschrieben hatte. Ich kam 
jedoch zum Resultate, dass ausschliesslich Karyokinese stattgefunden hatte und dass Dixon 
mit Unrecht directe Kerntheilung annahm. Meine Resultate können in den folgenden Worten 
zusammengefasst werden. Während des Spaltungsprocesses werden bisweilen Kernfäden frei, 
welche dem zu Folge oft eine abnormale Stellung erhalten. Dieselben entwickeln sich bis- 
weilen zu kleinen Kernen. Oft stellen sie einen zeitweiligen oder bleibenden Verband zwischen 
den Tochterkernen dar. Dem zu Folge entstehen mehr oder weniger verwachsene Kerne 
oder sehr grosse, welche in der Mitte oft mehr oder weniger verdünnt sind. Diese Kerne 
können ebenso gut wie normale wieder den Theilungsprocess durchlaufen. Falls sie in der 
Mitte verdünnt sind, stimmen sie im Knäuelstadium völlig überein mit den von Buscalioni3) 
wahrgenommenen Kernen aus dem Embryosackbeles von Vicia Faba, welche auch als Ueber- 
gänge zwischen direeter und indirecter Kerntheilung betrachtet sind. 

Interessante Abweichungen der Karyokinese wurden von Gerassimoff®) bei Spirogyra 
und anderen Algen hervorgerufen. Gerassimoff studirte den Einfluss, den eine plötzliche 
Abkühlung und Anaesthetica, nämlich Chloralhydrat, Aether und Chloroform, auf die Karyo- 
kinese ausüben. Die Abkühlung oder die Einwirkung der Anaesthetica fand während der 
Karyokinese statt, wodurch dieser Process gehemmt wurde. Wenn der hemmende Einfluss 
aufgehoben war, verlief die Karyokinese ferner auf eine abnormale Weise. Das Resultat 
solcher abnormal endenden Karyokinesen war gewöhnlich, dass die eine Tochterzelle keinen 
Kern erhielt und die andere bald zwei Kerne, bald einen zusammengesetzten oder einen 
einfachen grossen Kern. Bisweilen wurde auch die Scheidewand in ihrer Ausbildung gestört. 
Ihre Entwickelung unterblieb fast ganz oder dieselbe war unvollständig, in welchem Falle 
eine Zelle mit zwei mit einander communicirenden Kammern entstand. 

Das Resultat, das man bekommt, wenn man eine in Theilung begriffene Zelle abkühlt 
oder mit Anaesthetica behandelt, hängt nach Gerassimoff auch von dem Zustand des 
Organismus im Moment der Einwirkung ab. Nach Gerassimoff ist es unmöglich, bei der 
Abkühlung von Zellen mit ruhenden Kernen Abweichungen hervorzurufen, welche mit den 
obenerwähnten übereinstimmen. Was die zusammengesetzten Kerne anbetrifit, so bemerkt 
der genannte Autor, dass ihre Formen den von mehreren Untersuchern als Stadien der directen 
Kerntheilung beschriebenen Kernfiguren völlig ähnlich sind. 

Später entdeckte Gerassimoff5), dass in Folge der Abkühlung und der Einwirkung 
von Anaesthetica auch andere Fälle sich ereignen können. Es kann vorkommen, dass die 
Karyokinese mit der Ausbildung von zwei oder drei Scheidewänden verbunden ist, was die 


1) Ueber das Kerngerüst. Botan. Zeitg. 1899. ,S. 171 und 175. 

2) l.c. 

39) Zimmermann, Die Morphologie und Physiologie des pflanzlichen Zellkernes. 1896. 8. 77. 

*) Einige Bemerkungen über die Function des Zellkerns. Bull. de la Soc. Imper. des Natural. de 
Moscou. 1890. S. 548. 

Ueber die kernlosen Zellen bei einigen Conjugaten. 1. c. 1892. Nr. 1. S. 109. 

Ueber ein Verfahren kernlose Zellen zu erhalten. 1. c. 1896. Nr.3. 8. 477. 

Ueber die Lage und die Function des Zellkern». 1. c. 1899. Nr. 2 und 3. S. 220. 

Ueber den Einfluss des Kerns auf das Wachsthum der Zelle. 1. c. 1901. Nr. 1 und 2. S. 185. 

5) Ueber die Lage und die Function des Zellkerns. 1. c. $. 222, 


—. 206° — 


Entstehung einkerniger, zweikerniger und kernloser Zellen veranlasst. In einigen Fällen sah 
Gerassimoff, dass vier oder noch mehr Tochterkerne zur Entwickelung kamen. 

Wenn eine Zelle zwei oder mehr Kerne bekommt, lagern diese sich gewöhnlich in 
der Nähe der Zellwand; in der Mitte der Zelle stellen sie sich in derselben zur Axe der 
Zelle senkrechten Fläche einander gegenüber oder in gleichen Abständen von einander. 
Selten nehmen sie eine Lage in der Axe der Zelle ein. Wenn die Karyokinese sich wieder- 
holt, veranlassen die zwei- und dreikernigen Zellen die Ausbildung von Fäden, deren Zellen 
alle zwei- oder dreikernig sind. 

Wie ich oben schon erwähnt habe, beobachtete Gerassimoff in einigen Fällen auch 
directe Kerntheilung. 

Buscalioni!), der, wie oben gemeldet ist, Anomalien der Karyokinese und Ueber- 
gänge zwischen Karyokinese und Fragmentation unterscheidet, erwähnt die folgenden 
Anomalien: Dreitheilungen der Kerne ohne Chromosomenbildung, ungleiche Vertheilungen 
der Chromosomen auf die Tochterkerne und Bildung kleiner Kerne aus Chromosomen, die 
bei der Wanderung nach den Polen zurückgeblieben sind. 

J. Blazek?2) untersuchte den Einfluss von Benzoldämpfen auf die Kerntheilung in den 
Wurzelspitzen von Pisum sativum. Wenn diese Objecte nach einer nicht zu langen Ein- 
wirkung jener Dämpfe allmählich diesem Einflusse entzogen werden, so zeigen die Kern- 
theilungsfiguren später zahlreiche Unregelmässigkeiten. Die Chromosomen liegen in Ringen, 
Halbringen oder in mehreren Gruppen. Bei ihrer Reconstruction zu Kernen bildet sich statt 
zwei gleich grosser Tochterkerne ein einzelner ring-, halbring- oder sanduhrförmiger Kern 
oder es bilden sich zwei Kerne von ungleicher Grösse oder mehrere Kerne. Die Entwickelung 
der Scheidewände ist meist unvollständig oder sie bleibt ganz aus; es kommt jedoch auch 
vor, dass sich mehr als eine Scheidewand bildet. In mehrkernig gewordenen Zellen können 
die Kerne sich wieder vereinigen. 

F.R. Schrammen3) studirte an den Sprossspitzen von Vicia Faba den Einfluss 
erwärmter und abgekühlter Luft. Bei den meisten Experimenten wurden die Objecte eine 
halbe Stunde den obenerwähnten Einflüssen ausgesetzt und dann wieder unter normale Umstände 
gebracht. Dieses veranlasste bei den in Theilung begriffenen Kernen allerlei Abweichungen 
im Theilungsprocess. Die von Schrammen beschriebenen Kernfisuren sind den vor einigen 
Jahren von mir bei Fritillaria und Leucojum wahrgenommenen völlig ähnlich. Schrammen 
betrachtet, ebenso wenig wie ich, solche Kernfiguren als Stadien der directen Kerntheilung, 
sondern als echte karyokinetische Figuren, welche verschiedene Abweichungen zeigen. Er 
nennt die von ihm beobachteten Theilungen Pseudoamitosen, weil sie in verschiedenen 
Stadien Amitosen ähnlich sind. 

Hiermit habe ich das Wichtigste, was über directe Kerntheilung und abnormale 
Karyokinese im Pflanzenreich publicirt ist, erwähnt. Es geht daraus hervor, dass die meisten 
Botaniker neben der Karyokinese noch einen zweiten T'heilungsprocess, die directe Kern- 
theilung, annehmen. Als ich mir selbst die Frage vorlegte, ob die Untersuchungen der 
genannten Autoren diese Ansicht genügend stützen, war ich mehr geneigt die Frage im 


1) ].c. 

2) O olivu benzolu na deleni bunek rostliunych. (Ueber den Einfluss der Benzoldämpfe auf die 
pflanzliche Zelltheilung.) Abhandl. d. böhm. Akad. Jahre. XI. II. Cl. Nr. 17. 1902. Referat in Botan. Cen- 
tralblatt. 1902. Nr. 46. 

3) Ueber die Einwirkung von Temperaturen auf die Zellen des Vegetationspunktes des'Sprosses von 
Vicia Faba. Inauguraldissertation. Bonn 1902. 


— 207 — 


verneinenden als im bejahenden Sinne zu beantworten. Erstens muss ich darauf hinweisen, 
dass die meisten Wahrnehmungen über direete Kerntheilung bei fixirtem Material gemacht 
wurden. Nun gebe ich gerne zu, dass beim Studium eines Processes, der immer denselben 
Verlauf hat, die Untersuchung von fixirtem Material grossen Werth haben kann. Wenn man 
aber mit Processen zu thun hat, welche grosse Verschiedenheiten darbieten, wie die directe 
Kerntheilung und die abnormale Karyokinese, so ist es sehr beschwerlich oder sogar un- 
möglich, bei fixirtem Material den Verlauf in jedem speciellen Fall genau festzustellen. Beim 
Studium der direeten Kerntheilung und der abnormalen Karyokinese sollte also lebendiges 
Material zuerst in Betracht kommen, speciell um die genannten Processe vom Anfang bis 
zum Ende verfolgen zu können. 

In Anschluss an das Obenerwähnte bemerke ich, dass, wenn man fixirtes Material 
untersucht, der Wandbeleg des Embryosackes einen Vortheil anbietet und dass darum der 
Untersuchung desselben vielleicht grösseren Werth beigelegt werden muss als derjenigen 
anderer Objecte.e Im Embryosackbeleg findet man nämlich Regionen, deren Kerne sich in 
demselben Theilunssstadium befinden, und unmittelbar neben diesen Regionen solche, deren 
Kerne ein vorhergehendes oder folgendes Stadium repräsentiren. Dadurch kann man, wenn 
normale und abnormale Theilungen neben einander vorkommen, auch bei den abnormalen 
Kernen feststellen, in welchem Stadium sie sich befinden. Die bei dem Embryosackbeles 
erhaltenen Resultate sprechen jedoch nicht für das Adoptiren der directen Kerntheilung. 

Wie oben erwähnt, haben nur Gerassimoff und Nathansohn die directe Kern- 
theilung bei lebendigen Objecten studirt. Gerassimoff, der Kerne, die sich karyokinetisch 
zu theilen anfingen, einer temporären Abkühlung unterwarf, beobachtete zuerst eine Zurück- 
kehr zu dem Ruhezustand und darauf die directe Kerntheilung. Karyokinese ist dabei des- 
halb nicht ganz ausgeschlossen. Welche Structurveränderungen die Kerne erfahren, hat 
Gerassimoff nicht untersucht. Die Kenntniss derselben ist jedoch unentbehrlich um fest- 
stellen zu können, in wie fern die von ihm wahrgenommenen Theilungen als Amitosen auf- 
zufassen sind. 

Nathansohn gelang es bei Spirogyra in Aetherlösungen Theilungen hervorzurufen, 
die, seiner Meinung nach, sich vom Anfange bis zum Ende als echte Amitosen erwiesen. Aus 
seinen Mittheilungen geht aber nicht hervor, dass er untersucht hat, ob am Kerngerüst 
Structurveränderungen stattfinden. Dagegen erwähnt er wohl die Veränderungen der Nu- 
cleolen. Er kommt dabei jedoch zu Ansichten, die sehr streitig sind mit den Resultaten 
mehrerer anderer Untersucher, welche bei Spirogyra ein specielles Studium der Nucleolen 
gemacht haben. Es scheint mir darum wünschenswerth, dass die Untersuchungen von 
Nathansohn der Controlle unterworfen werden. 

Weil also das Vorkommen von zweierlei Arten der Kerntheilung nicht hinreichend be- 
wiesen ist, nahm ich mir vor, Untersuchungen über die sogenannte Amitose und die Ab- 
weichungen der Karyokinese anzustellen. Bei diesen Untersuchungen habe ich zuerst versucht 
die obengenannten Processe vom Anfange bis zum Ende beim lebendigen Object zu studiren; 
die dabei erhaltenen Resultate habe ich soviel wie möglich durch Beobachtungen an fixirtem 
Material zu ergänzen gesucht. 


— 208 — 


Material. 


Für die von mir beabsichtigten Untersuchungen kam Spirogyra als Untersuchungs- 
object am meisten in Betracht. Bei einigen der diekeren Arten, deren Chlorophyllbänder 
so weit von einander entfernt sind, dass man den Kern gut beobachten kann, kann man den 
Kerntheilungsprocess in seinen verschiedenen Stadien vom Anfange bis zum Ende beim Leben 
folgen. Das gilt nicht allein für die äusseren Formänderungen des Kernes, sondern einiger- 
maassen auch für ihre innere Structur. Die Dissociation des Nucleolus, die Bildung und die 
Theilung der Kernplatte, die Erscheinung unregelmässiger Massen und Ballen bei den Tochter- 
kernen und die Bildung neuer Nucleoli sind alle Erscheinungen, die man unter günstigen 
Umständen beim lebendigen Object beobachten kann. Wenn man die genannten Vorgänge 
in Einzelheiten studiren will, so muss selbstverständlich neben lebendigem Material auch 
fixirtes untersucht werden. Bei vielen andern Objecten jedoch muss man sich zur Unter- 
suchung auf fixirtes Material beschränken. In Vergleichung mit solchen Objecten bietet Spirogyra 
deshalb einen grossen Vortheil an. 

Im November 1898 fand ich in einem eiralbon bei Steenwyk zwei dicke Arten der 
Gattung Spirogyra. In meinem dritten Beitrag zur Kenntniss der Karyokinese!) habe ich 
dieselben unter dem Namen Spirogyra if n. sp. und Spirogyra setiformis (Roth.) Kg. 
beschrieben. Später habe ich diese Arten wiederholt in der Umgesend von Steenwyk an- 
getroffen. Auch für diese Untersuchung haben sie Dienste gethan, insbesondere die erst- 
genannte Art. Ich habe dieser früher einen neuen Namen gegeben, weil ich in den 
systematischen Werken keine Art beschrieben fand, die, was die wichtigsten und constantesten 
Merkmale anbetraf, mit derselben übereinstimmte. Ich halte es jedoch für möglich, dass 
die Art auch schon von andern Forschern unter einem andern Namen beschrieben ist, weil 
in den Werken über Systematik einige Arten erwähnt werden, welche mit der von mir be- 
schriebenen mehr oder weniger übereinstimmen. Diese letztere nannte ich Spirogyra triformis, 
weil die Karyokinese bei derselben unter drei verschiedenen Formen oder Modificationen 
auftritt, nämlich Karyokinese ohne Segmentbildung, mit Bildung von zwölf Segmenten und 
mit Bildung von sechs. Die verschiedenen Modificationen fand ich nie zusammen in einem 
Faden. Darum habe ich mir die Frage vorgelegt, ob ich vielleicht auch mit verschiedenen 
Arten der Gattung Spirogyra zu thun hätte und ob der Weise, worauf die Karyokinese statt- 
findet, grösserer Werth beigelegt werden müsste als anderen Merkmalen, von welchen einige 
sehr inconstant sind. Ich muss die Antwort auf diese Frage schuldig bleiben. Das Studium 
der Merkmale und der Karyokinese reichen dazu nicht hin. Ein specielles Studium der 
Conjugation kann vielleicht darüber Licht verbreiten, wenn auf die Karyokinese der con- 
jugirenden Fäden und auf die der aus den Zygosporen erhaltenen genau Acht gegeben wird. 
Vorläufig behalte ich den Namen Spirogyra tmiformis. 

Während meiner Untersuchung verfügte ich meistens über gutes Material. Was 
Spirogyra triformis anbetrifft, so waren es nahezu ausschliesslich Fäden, bei welchen die 
Karyokinese ohne Segmentbildung verlief. Die wenigen Versuche, welche ich mit anderen 
Fäden dieser Art anstellte, reichten jedoch hin, um einige wichtige Fragen bezüglich der 
Segmente zu beantworten. 


1) Ueber Kerntheilung bei Spirogyra. Flora 1900. 87. Bd. 4. Heft. S. 355. 


— 209 — 


Methoden. 


Um bei Spirogyra Kerntheilungen, welche Amitosen und abnormalen Mitosen ähnlich 
sind, hervorzurufen, habe ich verschiedene Methoden geprüft. Ich ging dabei aus von 
Zellen mit ruhenden Kernen. Nimmt man, wie Gerassimoff, normale, karyokinetische 
Stadien zum Ausgangspunkte, so zeigt der weitere Verlauf des Kerntheilungsprocesses wohl 
Abweichungen, aber man wird schwerlich von reinen Amitosen reden können. Durch die 
Einwirkung verschiedener Einflüsse auf Spirogyrafäden mit ruhenden Kernen versuchte ich 
meinen Zweck zu erreichen. Zuerst studirte ich den Einfluss eines längeren Verweilens der 
Spirosyren im Finstern. Die später auftretenden Kerntheilungen zeigten verschiedene Ab- 
weichungen. Weil die Methode jedoch mit Schwierigkeiten verbunden war, versuchte ich 
bald auf eine andere Weise meinen Zweck zu erreichen. Nach dem Vorgang von Nathan- 
sohn!) habe ich Spirogyren in 1/,% und 1% Aetherlösungen cultivirt. Diese Methode gab 
sehr unbefriedigende Resultate. Ich konnte wohl eine eigenthümliche Abweichung bei der 
Karyokinese beobachten, aber Amitosen, von denen Nathansohn und Pfeffer?) Mittheilung 
machen, kamen in meinen Aetherculturen nicht vor. 

Zuletzt brachte ich Spirogyren in sehr verdünnte Lösungen von Chloralhydrat in 
Grabenwasser. Wenn die Lösungen eine Stärke von !/,,% hatten, so hielt die Kerntheilung 
auf. Wurden die Spirogyren nach einem oder mehreren Tagen wieder in Grabenwasser ge-. 
bracht, so fanden gewöhnlich nach ein paar Tagen wieder Kerntheilungen statt. Dieselben 
zeigten sehr verschiedene und oft sehr bedeutende Abweichungen. Eine Anzahl Kernfisuren 
waren den Stadien der directen Kerntheilung völlig ähnlich. Die Kerne bekamen bisweilen 
die sonderbarsten Gestalten. Es war ausser allem Zweifel, dass ich hier, wenigstens was die 
grösseren Abweichungen anbetrifft, mit Processen zu thun hatte, welche mit den von mehreren 
Autoren als Amitosen gedeuteten übereinstimmten. 

Die Chloralhydratlösungen, welche ich anwendete, enthielten !/,, und 1/,%. Mit 
Lösungen solcher Stärke erhielt ich fast immer gute Resultate. Stärkere und schwächere 
Lösungen, nämlich von !/, und 1/,,%, waren nicht geeignet. In dem einen Falle hatten: die 
Spirogyren viel zu leiden und viele Zellen gingen zu Grunde; in dem anderen Falle gelang 
es meistens nicht die gewünschten Abweichungen hervorzurufen. Was die Dauer der Ein- 
wirkung angeht, so bemerke ich, dass die Spirogyren in Lösungen von !/,,% einen bis vier 
Tage verweilten. Mit Lösungen von 1/y% wurden die meisten Versuche angestellt. Die 
Spirosyren blieben in denselben verschiedene Zeiten, nämlich zwei bis zwölf Tage, zwei, drei 
und vier Wochen und einmal sogar 40 Tage. Auch in diesem Falle führte der Versuch noch 
zu einem guten Resultate. 

Gewöhnlich traten ein paar Tage, nachdem die Spirogyren aus den Chloralhydrat- 
lösungen in Grabenwasser gebracht waren, wieder Kerntheilungen auf. Wenn die Spirogyren 
lange Zeit in den Chloralhydratlösungen verweilt hatten, blieben die Kerntheilungen gewöhnlich 
etwas länger aus. Sowohl Fäden, die wieder einige Tage in Grabenwasser gelegen hatten, 
als solche die in demselben wieder eine, zwei oder mehrere Wochen cultivirt waren, wurden 
von mir untersucht. Dieses geschah, weil ich sowohl die erst auftretenden Theilungen als 
die nachfolgenden studiren wollte. Mit nachfolgenden Theilungen meine ich die Theilungen, 
die in Zellen auftreten, in welchen schon abnormale Kerntheilung stattfand. Ich fand die- 


1) 1. e. 8.,57 und 64. 
Y1.c. 


Botanische Zeitung. 1903. Heft X/XI. 30 


— 210 — 


selben nicht eher als zehn Tage, nachdem ich die Spirogyren aus der Chloralhydratlösung 
in Grabenwasser gebracht hatte. Der Bequemlichkeit wegen werde ich die erst auftretenden 
Kerntheilungsprocesse primäre, die auf den primären folgenden secundäre und die auf den 
secundären folgenden tertiäre nennen, gleichgültig ob bei denselben eine Vertheilung des 
Kernes in Tochterkerne stattfindet oder nicht. 

Wie ich schon oben gesagt habe, studirte ich die Kerntheilungsprocesse soviel wie 
möslich am lebendigen Object. Weiter wendete ich das Flemming’sche Gemisch als Fixir- 
mittel an. Bald wurden eine Anzahl Fäden, in welchen Kerntheilungen stattfanden, zusammen 
fixirt, bald wurde der Theilungsprocess bei einem einzigen Kern beobachtet und wurde fixirt, 
wenn ein Stadium eingetreten war, das ich in Einzelheiten studiren wollte. Diese letztere 
Methode wurde zumal benutzt, um die Untersuchung des lebendigen und fixirten Materials 
gut in Zusammenhang zu bringen. Bei der Untersuchung des fixirten Materials wurden 
verschiedene Hülfsmittel angewendet; zumal wurde die Einwirkung von Chromsäure von 40 
und 50%!) benutzt; diese Methode gab wieder gute Resultate und führte oft zur Entdeckung 
sehr kleiner Kerne und verschiedener Einzelheiten, die sonst vielleicht übersehen wären. 
Die Präparate wurden oft, nach hinreichender Einwirkung der Chromsäure, sehr behutsam 
mit Wasser ausgewaschen und mit Brillantblau extra grünlich gefärbt, was bei der Unter- 
suchung der Nucleolen zu wichtigen Resultaten führte. Bisweilen wurde eine 1,% Phenol- 
lösung oder eine 1% Chloralhydratlösung benutzt. Nach Hinzufügung einer solchen Lösung 
‚wird um die Kerne der Tonoplast wahrnehmbar; die Kerne selbst kann man dann besser 
beobachten). 


Die abnormalen ruhenden Kerne. 


Unter normalen Verhältnissen unterscheidet bei Spirogyra der ruhende Kern sich durch 
die folgenden Merkmale. Verhältnissmässig rasche Veränderungen seiner Gestalt, wie man 
während der Karyokinese beobachten kann, finden nicht statt. Er hat eine Wand und zeigt 
also eine scharfe Contour. Das Kerngerüst hat eine feine Structur. Der Kern enthält 
immer einen oder zwei Nucleolen, welche die zwei gewundenen Nucleolusfäden einschliessen. 

Das erste Merkmal, der Mangel von leicht zu constatirenden Formänderungen, ist das 
wichtigste und kommt auch bei den ruhenden Kernen, welche sich unter abnormalen Ver- 
hältnissen gebildet haben, vor. Weil bei Spirogyra die Kerne lebend beobachtet werden 
können, ist es nicht schwer zu entdecken, ob man mit ruhenden Kernen zu thun hat oder 
nicht. Es ist von grosser Bedeutung, das mit Gewissheit feststellen zu können, denn bei 
anderen Objecten sind gleiche Kernfiguren bald als ruhende Kerne, bald als Stadien der 
directen Kerntheilung gedeutet. 

Ueber die übrigen obengenannten Merkmale der ruhenden Spirogyrakerne bemerke 
ich Folgendes. Die unter abnormalen Verhältnissen gebildeten Kerne haben eine Wand und 
zeigen eine scharfe Contour. Das Kerngerüst hat bei denselben auch die feine Structur, 


1) Van Wisselingh, Ueber den Nucleolus von Spzrogyra. Bot. Ztg. 1598. S. 191; Ueber Kern- 
theilung bei Spirogyra. 1. c. 8. 356. i 
2) Van Wisselingh, Untersuchungen über Spirogyra. Botan. Ztg. 1902. 8. 122 u. f. 


No 


welche den ruhenden Kernen zukommt. Nucleolen mit Nucleolusfäden kommen auch bei 
vielen abnormalen ruhenden Kernen vor, und die Kerne, welche nicht solche Nucleolen ent- 
halten, befinden sich gewöhnlich in Zellen, in welchen auch ein oder mehr Kerne mit solchen 
Nucleolen vorkommen. 

Aus Obigem geht hervor, dass normale und abnormale, ruhende Kerne in einigen 
wichtigen Punkten übereinstimmen. Doch können die unter abnormalen Umständen ge- 
bildeten Kerne noch bedeutend von den normalen abweichen. Sie bieten dabei in mancher 
Hinsicht eine unendliche Variation, und auch die Zellen, in welchen sie zur Entwickelung 
gekommen sind, zeigen verschiedene Abnormitäten. 


Ich werde jetzt eine Uebersicht von den Abweichungen geben, welche ich bei den 
ruhenden Kernen und Zellen von Spirogyra hervorgerufen habe. Zuerst werde ich die Ab- 
weichungen behandeln, die ich bei Spirogyra triformis an Material beobachtete, das unter 
dem Einflusse des Chloralhydrates gewesen war. Ich fange an mit der Beschreibung der Zellen. 

In den längeren Zellen finden die ersten und abnormsten Kerntheilungsprocesse statt. 
Die Scheidewand, welche in der Mitte der Zelle angelegt wird, hat sich gewöhnlich abnormal 
entwickelt, Oft sind von derselben nur geringe Spuren zu unterscheiden, bisweilen auch 
solche nicht. Häufig findet man eine unregelmässige Membran, die sich mehr oder weniger 
in der Zelle ausbreitet, ohne das Lumen in zwei Fächer zu theilen. Nicht selten findet man 
mehrere Stücke einer Scheidewand. In anderen Fällen ist an zwei Stellen in der Zelle eine 
Scheidewand angelegt. In einigen dieser Fälle sind beide Wände vollständig ausgebildet 
(Fig. 167), in anderen nur eine oder keine von beiden. Der erste Fall veranlasst die Ent- 
stehung kernloser Zellen. Bei secundären Theilungen kommt es sehr häufig vor, dass zwei 
Scheidewände angelegt werden (Fig. 168 bis einschliesslich 174). Wenn beide oder eine sich 
vollständig entwickeln, entstehen gewöhnlich kernlose Zellen. Wenn die abnormalen Zellen 
wachsen bleiben und nicht durch vollständige Scheidewände getheilt werden, so können sie 
enorme Dimensionen bekommen. Nicht allein wird ihre Länge sehr bedeutend, auch ihre 
Dieke nimmt sehr zu. Die Figuren 181 und 182 stellen zwei solche Zellen vor. Die eine 
Zelle (Fig 181) hat eine Länge von 380 u, an den beiden Enden eine Dicke von 122 u und 
in der Mitte eine Dicke von 220 u. Die andere Zelle (Fig. 182) hat eine Länge von 532 u, 
an den Enden eine Dicke von 124 » und in der Mitte von 184 u. An den Enden stimmt 
die Dieke mit der der normalen Zellen überein, aber in der Mitte übertrifft sie dieselbe bedeutend. 

Die Anzahl der Kerne in den Zellen kann nach den primären Kerntheilungsprocessen sehr 
verschieden sein. Oft hat der Process nicht zu einer wesentlichen Theilung des Kerns ge- 
führt (Fig. 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 20, 22, 38, 44, 50 und 55). Obschon die Zelle dann, wie im 
normalen Zustand, nur einen Kern enthält, so kann man an der Anlage einer Scheidewand, 
an der Grösse, Form, Stelle und Lage des Kerns meistens sehen, dass der Ruhezustand unter- 
brochen gewesen ist. In anderen Fällen ist der Kerntheilungsprocess mit einer Vermehrung; 
der Anzahl der Kerne verbunden. Oft findet man zwei (Fig. 1, 2, 11, 13, 23 und 59) und 
drei (Fig. 14, 15, 16, 28, 69, 73 und 80) Kerne in einer Zelle, nicht selten auch vier (Fig. 17 
und 85), fünf (Fig. 19 und 24), sechs (Fig. 21) oder sieben (Fig. 18), und nicht unwahrschein- 
lich ist es, dass einige Zellen noch mehr Kerne enthalten. Wenn die primären Kerntheilungen 
von anderen gefolst werden, so kann, falls die Scheidewandbildung dabei wieder unvollständig 
ist, die Anzahl der Kerne sehr gross werden. Mehrmals habe ich Zellen mit acht, neun und 
zehn Kernen angetroffen (Fig. 182). 

Die Grösse der abnormalen Kerne ist sehr verschieden. Wenn bei den primären 
Kerntheilungsprocessen die Kerne sich nicht theilen, so erhalten dieselben eine ansehnliche 

30* 


— 212 — 


Grösse. Wenn zwei oder mehr Kerne entstehen, so können sich, was die Grösse der Kerne 
anbetrifft, alle möglichen Fälle darbieten. Sie können gleicher Grösse sein, aber meistens 
kommen grössere und kleinere Kerne zusammen vor (Fig. 16, 17, 18 und 21). Einige sind 
gross, andere so klein, dass sie der Beobachtung entgehen könnten. Die grösseren Kerne 
können eine Länge von mehr als 70 u bekommen. 

Die Form der Kerne ist sehr verschieden und weicht von der normalen oft bedeutend 
ab. Man beobachtet mehr oder weniger runde, einigermaassen eckige, längliche und ge- 
streckte Kerne. Einige sind mehr oder weniger gekrümmt. Bei vielen zeigt die Contour 
mehrere unregelmässige Biegungen. Oft sind die Kerne in der Mitte mehr oder weniger 
verdünnt (Fig. 3, 4, 8, 9, 11 und 12). Bisweilen befindet der dünnere Theil sich nicht in der 
Mitte (Fig. 1 und 6). Einige sind an zwei Stellen verdünnt (Fig. 5). Viele haben grössere 
und kleinere Anhänge, welche durch dünne Zwischenstücke mit dem Haupttheile verbunden 
sind (Fig. 16, 20 und 38). In ein paar Fällen sah ich einen Kern mit einem Loch (Fig. 20 7). 

Das Kerngerüst ist dem der normalen Kerne ähnlich. Mit den Nucleolen aber ist 
es ganz anders beschaffen. Bezüglich dieser Körperchen kann man bei den Kernen ver- 
schiedene Fälle unterscheiden. Man findet Kerne mit Nucleolen, die mit normalen Nucleolen 
übereinstimmen, d. h. mit solchen, die einen oder zwei Nucleolusfäden einschliessen, und auch 
findet man Kerne, die nicht solche Nucleolen, sondern Körperchen von geringeren Dimensionen 
und einem andern Bau enthalten (Fig. 11, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 38, 59, 
69, 85 und 124). 

Die Anzahl der obenerwähnten Körperchen ist bei den Kernen sehr verschieden. Oft 
kann man deren ungefähr sechs unterscheiden, bisweilen bedeutend mehr, z. B. zwölf, bis- 
weilen nur eins. Die Körperchen sind meist kugelförmig oder bisquitförmig; die bisquit- 
förmigen sind aus zwei kugelförmigen zusammengesetzt. Bisweilen sind mehr Körperchen 
zusammengefügt. Die Körperchen sind grösser, je nachdem ihre Anzahl geringer ist. Die 
grösseren sind fast so gross wie normale Nucleolen. 

Wenn man Material, das mit dem Flemming’schen Gemisch fixirt ist und in dem- 
selben einige Tage verweilt hat, mit Chromsäure von 40 oder 50% behandelt, so kann man 
feststellen, dass die obenerwähnten Körperchen der Einwirkung der Chromsäure sehr lange 
Widerstand leisten. Ihre Widerstandsfähiskeit ist ungefähr der der Nucleolusfäden gleich. 

In den Kernen, welche Nucleolen mit Nucleolusfäden enthalten, kommen die oben- 
erwähnten Körperchen gewöhnlich nicht vor. Einige Kerne machen jedoch eine Ausnahme. 
Diese sind aus meistens zwei verschiedenen Theilen zusammengestellt, die durch ein dünnes 
Zwischenstück mit einander verbunden sind. In einem Theile findet man einen oder mehr 
Nucleolen mit Nucleolusfäden, im andern die eigenthümlichen Körperchen (Fig. 20 und 38). 
Ausser den oben erwähnten Fällen ereignet sich bisweilen auch der Fall, dass einem Kern 
sowohl die gewöhnlichen Nucleolen als die oben beschriebenen Körperchen fehlen (Fig. 21). 

Die Nucleolen mit Nucleolusfäden sind im Allgemeinen grösser, je nachdem ihre 
Anzahl geringer ist. Von ihrer Form lässt sich wenig sagen. Bekanntlich sind in den 
platten normalen Kernen die Nucleolen einigermaassen abgeplattet. In den abnormalen Kernen, 
welche allerlei Gestalt haben, ist diese Erscheinung nicht allgemein. Einige Nucleolen sind in 
der Mitte mehr oder weniger stark verdünnt (Fig. 1, 3, 16). Diese Erscheinung kommt jedoch 
auch bei normalen Spirogyrakernen vor. 

Die Anzahl der fadenführenden Nucleolen ist nach den primären Kerntheilungsprocessen 
der Variation unterworfen, doch nie kommen in einer Zelle mehr als vier solche Nucleolen 
vor (Fig. 2, 4, 7 und 19). In einem der folgenden Abschnitte werde ich beweisen, dass die 
gefundene Zahl vier in Wirklichkeit die grösste Anzahl der Nucleolen angiebt, die nach der 


— 213 — 


ersten abnormalen Kerntheilung eine Zelle enthalten kann, so wie für normale Zellen und 
Kerne die grösste Zahl der Nucleolen zwei ist!). 

Obschon ich nach den primären Kerntheilungsprocessen mehrere Zellen mit vier 
normalen Nucleolen sah, kommt es viel häufiger vor, dass die abnormalen Zellen drei oder 
zwei solche Nucleolen oder nur einen einzigen haben. Die Nucleolen können in verschiedenen 
Kernen und auch alle in einem Kern zusammen vorkommen. Wenn die primären Kern- 
theilungsprocesse von anderen gefolgt werden und die Scheidewandbildung dabei wieder 
unvollständig ist, so können Zellen entstehen, die viel mehr Nucleolen aufweisen. Einmal 
fand ich sogar eine Zelle mit zwölf gewöhnlichen Nucleolen auf acht Kerne vertheilt. 

Nach dem oben mitgetheilten ist es deutlich, dass, was die Kerne und Nucleolen 
betrifft, die von mir untersuchten Zellen eine sehr grosse Variation darbieten. Wenn aus- 
schliesslich Kerne mit gewöhnlichen Nucleolen zur Entwickelung gekommen sind, so sind 
nach den primären Theilungsprocessen sehon elf verschiedene Fälle möglich, nämlich ein 
Kern mit einen, zwei, drei oder vier Nucleolen, zwei Kerne jeder mit einem Nucleolus, der 
eine mit einem und der andere mit zwei, jeder mit zwei oder der eine mit einem und der 
andere mit drei Nucleolen, drei Kerne jeder mit einem Nucleolus oder zwei Kerne mit einem 
und ein Kern mit zwei Nucleolen und vier Kerne jeder mit einem Nucleolus. Alle diese 
Fälle habe ich einmal oder mehrmals angetroffen. 

Weil nach den primären Kerntheilungen das Maximum der gewöhnlichen Nucleolen 
vier beträgt, so muss, wenn eine Zelle fünf Kerne enthält, dabei wenigstens ein Kern sein, 
der keinen gewöhnlichen Nucleolus hat. In der That fand ich Zellen mit fünf Kernen, von 
denen vier einen gewöhnlichen Nucleolus hatten, während der fünfte mehrere kleine Körperchen 
enthielt (Fig. 19). 

Mehrmals fand ich unter den Zellen mit drei oder mehr Kernen solche, welche dreierlei 
Kerne enthielten, z. B. mit einem Nucleolus, mit abnormalen Körperchen und mit einem 
Nucleolus und abnormalen Körperchen oder auch mit einem Nucleolus, mit abnormalen 
Körperchen, und Kerne, die keine von beiden enthielten (Fig. 21), oder mit einem Nucleolus, 
mit mehreren kleinen, abnormalen Körperchen und einem einzigen grösseren, abnormalen 
Körperchen (Fig. 15). Bemerkenswerth ist es, dass in einigen Zellen überhaupt keine Kerne 
mit normalen Nucleolen vorkommen, sondern ausschliesslich solche mit bisquitförmigen und 
kugelförmigen Körperchen. Ich fand Zellen mit einem (Fig. 22), zwei (Fig. 23), drei und 
fünf (Fig. 24) Kernen, jeder mit einem oder mehr derartigen Körperchen. 

Unter den Kernen mit gewöhnlichen Nucleolen kommen die grössten vor, während 
unter den Kernen mit abnormalen Körperchen sehr kleine sind (Fie. 16, 18 und 21). Oft 
findet man jedoch auch Zellen, in welchen die erstgenannten Kerne kleiner sind als die 
letztgenannten. 

Ueber die Stelle und Lage, welche die Kerne in der Zelle einnehmen, erwähne ich 
Folgendes. Falls nach einem abnormalen Kerntheilungsprocess nur ein Kern vorliegt, bekommt 
derselbe nach einiger Zeit eine Stelle in der Mitte der Zelle; die Längsaxe des Kerns und 
die der Zelle fallen meistens zusammen. Sind zwei Kerne vorhanden, so erhalten beide eine 
Stelle in der Zellaxe oder in der Mitte der Zelle einander gegenüber. Wenn mehrere 
Kerne vorkommen, sind sie häufig unregelmässig in der Zelle verbreitet. 

Ueber das Vorkommen der verschiedenen Abnormitäten bemerke ich, dass in bestimmten 
Culturen oder Fäden vorwiegend die eine Abnormität sich zeigt und in andern eine andere, 


1) Van Wisselingh, Ueber den Nucleolus von Spirogyra, 1. ec. 8. 201; Ueber Kerntheilung bei 
‚Spirogyra, 1. c. 8. 359. 


— 214 — 


z. B. ein einziger grosser Kern, zwei Kerne in der Mitte der Zelle einander gegenüber, von 
denen der eine einen Nucleolus, der andere kleine Körperchen enthält, zwei Kerne mit 
Nucleolen in der Zellaxe etc. 


Bei Spirogyra setiformis konnte ich mit Cloralhydratlösungen ähnliche Abweichungen 
hervorrufen wie bei Spirogyra trifornus. 


Bei Spirogyra triformis studirte ich den Einfluss, welchen Aetherlösungen auf die 
Kerntheilung ausüben. Diese Lösungen wurden mit Grabenwasser angefertigt. Versuche mit 
1% Aetherlösungen wurden bald eingestellt, weil die Spirogyren zu viel zu leiden hatten. 
Wenn in 1/,% Aetherlösungen Kerntheilungen stattgefunden hatten, so zeigten die Kerne 
keine Abweichungen von eimiger Bedeutung. Bei den Scheidewänden konnte ich jedoch 
mehrmals constatiren, dass in der Mitte eine Oefinung geblieben war. In einem Falle wurde 
durch eine 1/,% Aetherlösung die Kerntheilung ganz aufgehoben. Nach drei Tagen brachte 
ich darum die Fäden wieder in Grabenwasser, was zur Folge hatte, dass nach weiteren vier 
Tagen viele Kerntheilungen stattfanden. Das Resultat dieser Theilungen war, dass in den 
Fäden die nämlichen Abnormitäten erschienen, welche ich mit Chloralhydratlösungen hervor- 
gerufen hatte. 


Den Einfluss, welchen Abschliessung von Licht auf die Kerntheilung ausübt, habe ich 
bei Spirogyra setiformis studirt. Es zeigte sich, dass, wenn die Spirogyrafäden ein paar 
Tage im Dunkeln verweilt hatten, keine Kerntheilungen mehr stattfanden. Die Zellen wurden ° 
sehr lang; die Entfernung zwischen den Chlorophylibändern wurde bedeutend; die Chloro- 
phylibänder selbst wurden schmal und die Amylumherde sehr klein. Diese Veränderungen 
brachten mit sich, dass man den Kern sehr leicht wahrnehmen konnte, was bei Spirogyra 
setiformis sonst nicht der Fall ist. Nachdem das Licht zwölf Tage abgeschlossen gewesen 
war, wurden die Spirogyren vor ein Fenster gestellt. Nach zwei Tagen fanden Kerntheilungen 
statt. Dem zu Folge entstanden in den Fäden sehr viele mehrkernige Zellen. Nachdem die 
Fäden vier und zwanzig Tage dem Tageslicht ausgesetzt waren, wurden sie fixirt und einige 
Tage später mit Chromsäure untersucht. Die Abweichungen der Kerne waren nicht so gross 
als bei den Versuchen mit Chloralhydrat. Alle Kerne hatten normale Nucleolen. 

Die Dicke der Fäden war im Durchschnitt 92 y, die Länge der Zellen oft mehr als 
500, 600 und 760 u; die längsten Zellen waren eine mit drei Kernen von 960 u, eine mit 
sechs von 1092 » und eine mit fünf von 1536 u. Die meisten Zellen hatten zwei Kerne; 
jedoch fand ich auch Zellen mit drei bis sieben Kernen. Die Kerne lagen in der Zellaxe 
oder nahe bei der Wand und je zwei einander gegenüber. In einigen grossen Zellen sah 
ich keine runden Kerne, sondern grosse in die Länge gestreckte, 44, 56 und 68 u lang. Ein 
paar Male traf ich kernlose Zellen an. In einjgen Zellen fand ich unvollständige Scheidewände; 
in andern fehlten die Scheidewände ganz. 


Ueber die normale Karyokinese bei Spirogyra. 


Bei Spirogyra crassa, Spirogyra triformis und Spirogyra setiformis habe ich früher 
die normale Karyokinese untersucht. Die wichtigsten Resultate werde ich recapituliren. Erst 
muss ıch jedoch einen Punkt behandeln, über welchen meine Ansichten modifieirt worden sind. 

Moll!) entdeckte bei Spirogyra crassa die eigenthümliche birnförmige Gestalt, welche 
der Nucleolus beim Anfang der Karyokinese bekommt. Auch sah er, dass an der Spitze 
ein perlschnurförmiger Faden befestiot war. Diese merkwürdigen Beobachtungen hat er zu 
erklären gesucht durch die Annahme, dass das Chromatin der Segmente aus dem Nucleolus 
kommt und in den perlschnurförmisen Faden übergeht. Als ich?) bei Spirogyra crassa und 
später bei Spirogyra triformis die Karyokinese studirte, habe ich wiederholt birnförmige 
Nucleolen beobachtet und immer sah ich, dass an deren Spitze sich ein perlschnurförmiger 
Faden befand. Eine Theilung des perlschnurförmigen Fadens in zwölf Stücken, wie Moll 
annimmt, konnte ich jedoch nicht feststellen. So weit ich beobachten konnte, zeigte es sich, 
dass vom Anfang an zwölf perlschnurförmige Fäden vorhanden waren. Meine Beobachtungen 
zeigten auch die Bildung perlschnurförmiger Fäden aus dem Kerngerüst. Um die verschiedenen 
Wahrnehmungen mit einander in Einklang zu bringen, war ich der Meinung, dass die von 
Moll gezogene Folgerung modificirt werden musste. Ich nahm an, dass zwei der perlschnur- 
förmigen Fäden aus dem Nucleolus oder den beiden Nucleoli und die übrigen aus dem Kern- ° 
serüst entstanden. Durch weitere Beobachtungen wurde ich in meiner Ansicht gestärkt. 
Ich konnte nämlich feststellen, dass zwei der perlschnurförmigen Fäden sich von den übrigen 
unterschieden und dass die nämlichen zwei an dem Nucleolus oder den beiden Nucleolen 
befestigt waren. Wenn die perlschnurförmigen Fäden kürzer geworden sind, so heissen sie 
Chromosomen oder Segmente. Der bei den perlschnurförmigen Fäden gemachten Erfahrung 
semäss fand ich, dass zwei der Segmente sich von den übrigen unterschieden. Um die 
zweierlei Fäden und Segmente von einander zu unterscheiden führte ich die Namen Nucleus- 
und Nucleolusschnüre und Nucleus- und Nucleolussegmente ein. Bei späteren Untersuchungen 
machte ich immer dieselben Beobachtungen; verschiedene Ueberlegungen haben mich jedoch 
veranlasst, meine Ansicht über den Ursprung der Nucleolussegmente zum Theil zu modifieiren. 
Ich bin jetzt nicht mehr der Meinung, dass die ganzen Nucleolussegmente aus dem Nucleolus 
oder den beiden Nucleolen hervorkommen, sondern ich nehme jetzt an, dass nur ein gewisser 
Theil der Nucleolussegmente aus dem Nucleolus oder den Nucleolen und der übrige Theil 
aus dem Kerngerüst entsteht. Der Theil, der aus dem Nucleolus kommt, verhält sich bei 
durch das Flemming’sche Gemisch fixirtem Material Chromsäure gegenüber auf eine andere 
Weise als der Theil, der von dem Kerngerüst herkommt. Letzterer, bei weitem der grösste 
Theil, ist den Nucleussegmenten völlig ähnlich. Bei den Nucleolusschnüren ist der Unter- 
schied zwischen den beiden Theilen sehr deutlich. Der Theil, der aus dem Kerngerüst 
entsteht, kommt mit den Nucleusschnüren vollständig überein, während der andere Theil, der 
aus dem Nucleolus kommt, ein ganz anderes Ansehen hat. Die Differenz der Grösse beider 
Theile ist bei den Nucleolusschnüren geringer als bei den Nucleolussegmenten. Sowohl den 
einen als den anderen Theil kann man bei ersteren deutlich wahrnehmen. 


1) Observations on Karyokinesis in Spirogyra. Verhandl. d. koninkl. Akad. van Wetensch. 2e Sect. 
1D), 1 Ne, OS 

2) Ueber den Nucleolus von Spirogyra, 1. c. 8. 205 u. f£ — Ueber Kerntheilung. bei Spirogyra. 
le. 8.861 u. f 


— 26 — 


Wenn sich nur sechs Segmente!) bilden, entstehen vier derselben ausschliesslich aus 
dem Kerngerüst, während bei der Bildung der beiden übrigen auch die zwei Nucleolusfäden 
sich betheiligen. Fig. 159 stellt die sechs perlschnurförmigen Fäden vor, mit Hülfe von 
Chromsäure aus einem Kern isolirt, der sich in einem Stadium befand, in dem der Unter- 
schied zwischen den Nucleus- und den Nucleolusschnüren sehr frappant war. Letztere sind 
aus zwei Theilen zusammengesetzt. Das dickere Ende ist bei nachfolgenden Stadien dünner 
und kürzer und bei der Kernplatte ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Segmenten 
nur gering. 

Die oben erwähnte Modification meiner Ansicht über den Ursprung der Nucleolus- 
segmente gründet sich auf Folgendes. Der Theil der Nucleolusschnüre oder Nucleolus- 
segmente, der aus dem Kerngerüst entsteht, ist den übrigen Schnüren oder Segmenten völlig 
ähnlich und es ist wahrscheinlicher, dass übereinstimmende Gebilde den nämlichen Ursprung 
haben als einen verschiedenen. Von einer noch grösseren Bedeutung betrachte ich die 
Resultate, welche ich bei der Untersuchung der Fäden mit Zwergnucleolen?) erhielt. In 
einigen Fäden haben die Kerne einen grossen und einen kleinen Nucleolusfaden, die sich in 
einem oder zwei Nucleolen befinden. Wenn zwei Nucleolen vorhanden sind, so befindet sich 
der grosse Faden in einem Nucleolus von gewöhnlicher Grösse und der kleine in einem sehr 
kleinen Nucleolus (Zwergnucleolus). Wie ich früher) gezeigt habe, entwickeln sich aus den 
Nucleolusfäden des Mutterkernes die Nucleolusfäden der Tochterkerne. Bei der Kernplatte 
kann man bei zwei Segmenten (Nucleolussegmente) an einem Ende ein Fädchen unterscheiden, 
das durch grössere Widerstandsfähigkeit Chromsäure gegenüber charakterisirt ist. Dieser 
Eigenschaft wegen habe ich die beiden Fädchen widerstandleistende Fädchen genannt. Bei 
der Theilung der Kernplatte spalten sie sich entzwei und aus ihren Hälften entstehen die 
Nucleolusfäden der Tochterkerne. -Die Grösse der Nucleolusfäden in den Mutter- und Tochter- 
kernen und die Grösse der widerstandleistenden Fädchen stehen mit einander in Verbindung ?), 
aber nicht mit der Grösse der ganzen Nucleolussegmente. Wenn dieses der Fall wäre, so 
müsste bei Anwesenheit von Zwergnucleolen eins der Nucleolussegmente in der Kernplatte, 
nämlich das aus dem Zwergnucleolus entstandene, sehr klein sein. Dieses ist jedoch nicht 
der Fall und deshalb ist es wahrscheinlicher, dass nicht die ganzen Nucleolussegmente aus 
dem Nucleolus oder den beiden Nucleolen entstehen, sondern nur der Theil, der sich Chrom- 
säure gegenüber anders verhält, während der übrige Theil aus dem Kerngerüst gebildet wird. 
Diese Ansicht stimmt also besser mit den Beobachtungen als die frühere. Ausserdem werden 
durch dieselbe noch zwei andere Schwierigkeiten gelöst. Wenn aus den Nucleolen die ganzen 
Nucleolussegmente und aus den der Chromsäure mehr widerstandleistenden Fädehen die 
Nucleolusfäden der Tochterkerne entständen, so wüsste man nicht zu erklären, was mit dem 
übrigen Theil der Nucleolussesmente geschähe. Jetzt nehme ich an, dass derselbe sich wie 
die andern Segmente verhält, d. h. sich später in den Tochterkernen bei der Bildung der 
Segmente betheiligt. 

Die obigen Betrachtungen haben nur Beziehung auf die Karyokinese mit Segment- 
bildung. Die Verschiedenheit zwischen dieser Form der Karyokinese und der ohne Segment- 
bildung zeigt sich nun, was das Verhalten der Nucleolen anbetrifft, kleiner als früher. In 
beiden Fällen verwandeln die Nucleolusfäden sich in kurze, fadenförmige Körperchen, welche 


1) 


Ueber Kerntheilung bei Spirogyra. 8. 360 u. f. 
Ueber den Nucleolus von Spirogyra. 1. ce. 8. 213. 
1. 

l. 


[© 


) 
) 


a) 


e. S. 211 und 212. 
c. 8. 214. 


— 217 — 


sich bei der Theilung der Kernplatte spalten und sich zu den Nucleolusfäden der Tochter- 
kerne entwickeln !). 

Bezüglich der Substanz, die in der Form von unregelmässigen Massen und Ballen 
in den Tochterkernen vorkommt, habe ich schon früher erwähnt, dass dieselbe sich auch bei 
der Bildung der Nucleolen betheiligt?2.. Bei Spirogyra setiformis vereinigt diese Substanz 
sich im Centrum des Kernes mit den beiden Körperchen, die sich zu Nucleolusfäden ent- 
wickeln, zu einer Masse, die eine kugelförmige Gestalt bekommt. Bei Spirogyra triformis 
fand ich auch, dass die oben erwähnte Substanz sich bei der Bildung der Nucleolen betheiliste. 
Bei fixirtem Material konnte ich nicht feststellen, ob solches mit allen Massen oder Ballen 
der Fall war oder nur mit einem Theil derselben, während ein anderer Theil sich in dem 
Kern löste. Ich meinte Letzteres. Jetzt habe ich bei lebendigem Material mehrmals die oben 
erwähnten Ballen zu einem oder zwei grösseren zusammenfliessen gesehen, welche sich mit 
den Nucleolusfäden zu dem Nucleolus oder den beiden Nucleolen entwickelten. Wie für 
Spirogyra setiformis nehme ich jetzt auch für Spirogyra triformis an, dass die Substanz, aus 
welcher die unregelmässisen Massen und später die Ballen bestehen, ganz oder nahezu ganz 
in den Nucleolus oder die Nucleoli aufgenommen wird. 

Kurz werde ich für Spirogyra tıformis, das Object, das ich für diese Untersuchungen 
hauptsächlich benutzt habe, erwähnen, auf welche Weise die Karyokinese stattfindet. Um 
den Kern sammelt sich Cytoplasma. Der Kern wird dicker. Die Kernmembran‘) verschwindet; 
das Kerngerüst und der Nucleolus oder die beiden Nucleolen erleiden Veränderungen. Aus 
dem Kerngerüst entsteht die Kernplatte. Bei der Karyokinese mit Segmentbildung kommen 
sechs oder zwölf Segmente in der Kernplatte vor, bei der Karyokinese ohne Segmentbildung 
eine grosse Anzahl kleine Körperchen. Von dem Nucleolus oder den beiden Nucleolen ist 
zuletzt nichts mehr zu unterscheiden als zwei fadenförmise Körperchen, die sogenannten 
widerstandleistenden Fädchen, welche von den Nucleolusfäden übrig geblieben sind. Diese 
Körperchen liegen in der Kernplatte; bei der Karyokinese mit Segmentbildung sitzen sie bei 
zwei Segmenten an dem einen Ende (Nucleolussesmente). Die Kernplatte theilt sich entzwei. 
Dieses ist mit einer Spaltung der Segmente und auch der widerstandleistenden Fädchen ver- 
bunden. Die Kernplattenhälften weichen aus einander und entwickeln sich zu den Tochter- 
kernen. Das Gerüst ist zuletzt dem der ruhenden Kerne ähnlich. Nach der Metakinese 
erscheint überall zwischen dem Gerüste eine Substanz, die erst unregelmässige Massen und 
darauf Ballen bildet, welche zusammenfliessen und mit den widerstandleistenden Fädchen, 
die sich zu Nucleolusfäden entwickeln, sich an der Bildung des Nucleolus oder der beiden 
Nucleoli betheiligen, welche, so wie der Kern selbst, eine Membran erhalten. Die Kern- 
spindel“) wird beim Anfang der Karyokinese im Cytoplasma angelegt und beim Ende, nach- 
dem sie von der neugebildeten Scheidewand durchschnitten ist, wieder ins Cytoplasma auf- 
genommen. 


y1.c. 8.221. ‘ 

2) Ueber Kerntheilung bei Spirogyra. 1. c. S. 366, 368 und 371. 

3) Van Wisselingh, Untersuchungen über Spirogyra. Botan. Ztg. 1902. Heft VI. S. 126 und 127. 
ERreuS DSrugt 


Botanische Zeitung. 1903. Heft X/XU. 31 


— 218 — 


Ueber die abnormalen Kerntheilungen nach Einwirkung von Chloralhydrat. 


Wie ich schon erwähnt habe, zeigen bei. Spirogyra die Kerne allerlei Abweichungen, 
wenn die Fäden einige Tage dem Einfluss einer Chloralhydratlösung von 1/5, oder 1/,,% aus- 
gesetzt gewesen sind und in denselben nach Uebertragung in Grabenwasser Kerntheilungen 
stattgefunden haben. Es versteht sich, dass diese von der normalen Kerntheilung abweichen 
müssen. Die Abweichungen sind sehr verschiedener Art. Bisweilen sind sie nicht sehr 
bedeutend, z. B. eine weniger schön gebildete oder etwas unregelmässige Spindel, eine 
unvollständige Scheidewand oder abnormale Bewegungen der Kerne, übrigens jedoch deutliche 
Karyokinesen. In andern Fällen sind die Abweichungen grösser, obschon man offenbar noch 
mit Karyokinesen zu thun hat, weil man Heteropolie und Spindelbildung beobachten kann. 
Die Tochterkerne können ungleicher Grösse sein oder ihre Anzahl kann von der normalen 
Zahl abweichen und z. B. drei betragen. In wieder anderen Fällen sind die Abweichungen 
sehr bedeutend. Heteropolie und Spindelbildung bleiben aus. Die Kerne fallen oft auf eine 
unregelmässige Weise aus einander. Bisweilen entstehen mehrere Tochterkerne von ver- 
schiedener Grösse. Unter denselben kommen oft Kerne vor, die anstatt normalen Nucleolen 
abnormale Körperchen enthalten. Häufig findet durchaus keine Kerntheilung statt, d. h. der 
Kern erleidet allerlei Veränderungen, ohne dass es zu einer Theilung in Tochterkerne kommt. 

Unter dieser dritten Categorie von Abweichungen kommen viele vor, die von mehreren 
andern Forschern ohne Zweifel als directe Kerntheilungen, Fragmentationen oder Amitosen 
gedeutet sein würden. Das Studium der Veränderungen, welche die innere Kernstructur 
während der abnormalen Theilungsprocesse erleidet, hat jedoch gezeigt, dass auch die letzt- 
erwähnten Abweichungen ohne Zweifel als Karyokinesen betrachtet werden müssen. In einem 
der folgenden Abschnitte werde ich diese Structurveränderungen beschreiben. 

Um eine Vorstellung der Abweichungen zu geben, welche sich darbieten können, 
werde ich in den folgenden Seiten eine verhältnissmässig kleine Anzahl der zahlreichen 
Processe beschreiben, die ich bei lebendigen Objecten beobachtet habe. Ich werde dabei 
auf meine Zeichnungen verweisen. Die Zeitpunkte, an welchen die Beobachtungen statt- 
fanden, habe ich so viel wie möglich bei den Figuren angegeben. Wenn die Beobachtungen 
am Tage gemacht wurden, so ist solches bei den Zeitangaben nicht erwähnt; wenn sie Abends 
stattfanden, so ist das angedeutet. 


a. Primäre Kerntheilungsprocesse. 


Oben habe ich von abnormalen Bewegungen der Kerne gesprochen. Zwei bezügliche 
Fälle werde ich hier beschreiben. Mehrmals sah ich, dass, während die Tochterkerne aus- 
einander wichen, die ganze Spindel eine Wendung machte. Dem zu Folge geriethen die 
Kerne ausser der Zellaxe, kamen in die Nähe der Zellwand und erlangten eine Lage ein- 
ander gegenüber in der Zelle. Aehnliche Bewegungen sind von Gerassimoff!) wahrgenommen. 
In andern Fällen sah ich, dass die Tochterkerne eine Bewegung ausführten, die so viel ich 
weiss noch nie beschrieben is. Wie Strasburger?) schon beschrieb, wird bei der 
normalen Karyokinese das Auseinanderweichen der Tochterkerne zeitweilie von einer geringen 
Annäherung unterbrochen. Ich habe diese Erscheinung auch mehrmals beobachtet. Bei der 


I) Ueber die kernlosen Zellen bei einigen Conjugaten. I. c. S. 112, 
?) Ueber Kern- und Zelltheilung. 1888. S. 19. 


— 219 — 


abnormalen Karyokinese zeigt diese Erscheinung sich mehrmals in sehr grossem Maassstabe. 
Bisweilen berühren die Tochterkerne einander oder kommen einander sehr nahe und es dauert 
dann geraume Zeit, ehe sie wieder aus einander gehen. Bisweilen werden die Kerne an 
einander gedrückt. Weil sie von einer dünnen Cytoplasmaschicht umgeben sind, kann man 
dann nicht wahrnehmen, ob man zwei Kerne oder einen einzigen grossen Kern hat. Sehr 
lange können die Kerne auf diese Weise an einander liegen bleiben. Abends am 30. Juli 
beobachtete ich eine Kerntheilung, welche anfangs einen vollkommen normalen ‚Verlauf zu 
nehmen schien. Um zehn Minuten nach sieben Uhr waren die T'ochterkerne bedeutend aus 
einander gewichen und durch weite bogenförmige Stränge mit einander verbunden. Um ein 
Viertel nach sieben konnte ich eine geringe Annäherung feststellen und um acht Uhr berührten 
die Kerne einander. Um halb elf Uhr war wenig Veränderung in den Zustand gekommen. 
Am folgenden Morgen um halb neun Uhr waren die Kerne dermaassen an einander gedrückt 
und vom Cytoplasma umgeben, dass es schien, dass anstatt zwei Kerne, jeder mit einem 
Nucleolus, ein grosser Kern mit zwei Nucleolen vorhanden war. Um halb zwölf wurde in 
der Mitte eine schwache Einschnürung merkbar und allmählich gingen die Kerne zum zweiten 
Mal aus einander. Um halb zwei war der Abstand wieder 23 u. Zwei Drittel eines Tages 
hatten die Kerne an einander gelegen. 

In einigen Fällen sah ich, dass die Plasmamasse, welche den einen Tochterkern ent- 
hielt, eine etwas unregelmässige Gestalt annahm und in der Mitte dünner wurde. Gewöhnlich 
führte dieses zu einem Auseinanderfallen in zwei Massen und zu einer Theiluug des einen ° 
Tochterkerns in zwei Kerne. Die Figuren 25, 26, 27 und 28 stellen einige Stadien eines 
derartigen Processes vor. Die eine Kernplattenhälfte entwickelt sich zu einem Tochterkern, 
die andere zu zwei kleineren Kernen. Bisweilen zeigt der eine Tochterkern während der 
Karyokinese eine Einschnürung, aber theilt sich nicht entzwei. Man erhält dann einen Kern, 
der in der Mitte verdünnt ist. Die Kernspindel ist bei Kerntheilungen, wie oben erwähnt, 
mehr oder weniger unregelmässig. 

So wie der eine Tochterkern in zwei Theile zerfallen kann, kann man sich vorstellen, 
dass solches auch dem Andern geschehe. Diesen Fall habe ich nicht angetroffen. Wohl 
habe ich bisweilen nach einer primären Theilung vier kleine, ungefähr gleich grosse Kerne 
sefunden, jeder mit einem Nucleolus. Nicht unwahrscheinlich ist es, dass sie auf die oben 
gemeldete Weise entstanden waren. 

Häufig habe ich karyokinetische Processe beobachtet, bei welchen es nicht zu einer 
eigentlichen Kerntheilung kam; d. h., dass der Mutterkern sich nicht in Tochterkerne theilte. 
ÖObschon das Resultat ein einziger Tochterkern war, der grösser wurde als der Mutterkern, 
so boten diese Processe doch eine grosse Verschiedenheit dar. 

Die Figuren 29 bis einschliesslich 38 stellen eine Anzahl Stadien eines derartigen 
Processes vor, bei welchem sich die Merkwürdigkeit darbot, dass sehr deutlich Heteropolie 
wahrnehmbar war (Fig. 31). In andern Fällen ist von Heteropolie durchaus nichts zu ent- 
decken und liegen genügende Gründe vor um anzunehmen, dass sie ausbleibt. In dem Falle, 
auf den die obengenannten Figuren Beziehung haben, zeigte der Kern eine Neigung zum 
Theilen (Fig. 34 und 35), aber es kam nicht zur Theilung und das Resultat war ein Kern 
mit einem gewöhnlichen Nucleolus und mit einem Anhang, in welchem sich zwei kleine 
Körperchen befanden. Von einer Spindel war während des Processes nichts zu sehen. 

Die Figuren 39 bis einschliesslich 44, 45 bis einschliesslich 50 und 51 bis einschliess- 
lich 55 haben Bezug auf drei andere Fälle, in welchen es eben so wenig zu einer eigentlichen 
Theilung kam. In dem Falle, welchen die letztgenannten Figuren vorstellen, zeigte der Kern 
eine Neigung zum Auseinanderfallen auf eine unregelmässige Weise (Fig. 52 und 53), aber 

31* 


— 220 0 — 


gegen Erwartung geschah solches nicht; die Plasmamasse, welche den Kern enthielt, zog 
sich wieder zusammen und das Resultat war ein einziger Kern mit zwei Nucleolen. In den 
beiden anderen Fällen war von einer Neigung zum Theilen nichts zu bemerken. In beiden 
bildete sich ein Kern mit einem Nucleolus. In allen drei Fällen wurde die Plasmamasse, welche 
den Kern enthielt, zur Zellwand geführt. In einem Falle vereinigte sie sich bald mit dem 
wandständigen Oytoplasma und kam sie zwischen zwei Chlorophylibänder zu liegen (Fig. 46 
und 47). In den beiden andern konnte ich besonders deutlich beoachten, dass die Gestalt 
der oben erwähnten Plasmamasse sich fortwährend änderte. Von Heteropolie und Spindel- 
bildung war in keinem der drei Fälle etwas zu entdecken. 

Processe, welche den drei letzterwähnten ähnlich sind, habe ich sehr häufig beobachtet. 
Wie sehr sie auch von der normalen Karyokinese abweichen, so ist es nicht zu leugnen, 
dass schon beim Studium der lebendigen Objecte einige wichtise Punkte der Ueberein- 
stimmung zu constatiren sind. Wie beim Anfang der Karyokinese kann man bisweilen 
beobachten, dass die Kerne erst etwas dicker werden und darauf zusammensinken und ihre 
scharfe Contour verlieren, welches, wie ich früher gezeist habe, mit der Resorption der 
Kernwand verbunden ist!). Der Nucleolus erleidet indessen bedeutende Veränderungen, die 
mit einer Aenderung der Gestalt anfangen und mit einer scheinbar vollständigen Absorption 
enden. Weiter beobachtet man, wie bei der normalen Karyokinese, eine Reihe auf einander 
folgende Modificationen der inneren Kernstructur; in den letzten Phasen bemerkt man auch 
eine flüssige Substanz in den Kernen, welche allmählich zu einem oder mehreren Ballen zu- 
sammenfliesst. Die Kerne bekommen zuletzt einen oder mehrere Nucleolen, bei deren Bildung 
sich auch die oben erwähnten Ballen betheiligen. Indessen haben die Kerne, weil eine neue 
Kernwand zur Entwickelung gekommen ist, auch wieder eine scharfe Contour erhalten. 
Als einen wichtigen Punkt der Uebereinstimmung mit der normalen Karyokinese nenne ich 
zuletzt die Anlage einer neuen Scheidewand. Wie bei der normalen Karyokinese, entdeckt 
man die Anlage an der Zellwand, wenn die Kerne die ersten Veränderungen zeigen. Sie 
ist, wie bei der normalen Zelltheilung, gewöhnlich an einer doppelten Reihe von Körnchen 
bemerkbar. Oft ist sie an mehreren Stellen abgebrochen oder sehr unregelmässig (Fig. 86), 
und bisweilen haben die Körnchen sich zu Häufchen angesammelt. Die Entwickelung der 
Scheidewand ist unvollständig; bisweilen bleibt sie sogar ganz aus. 

Ich werde nun verschiedene andere Fälle von Kerntheilung beschreiben, die von der 
normalen Karyokinese nicht weniger abweichen als die oben erwähnten. Im Gegensatz zu 
den oben beschriebenen Processen, bei denen es nicht zu einer wirklichen Kerntheilung 
kommt, findet bei denjenigen, deren Beschreibung hier folst, eine Vermehrung der Anzahl 
der Kerne statt. Die Processe fangen auf die gewöhnliche Weise an. Die Kerne werden 
erst etwas dicker. Die Nucleolen sind bedeutenden Veränderungen unterworfen; erst bekommen 
sie eine unregelmässige Gestalt und bald kann man von denselben nichts mehr unterscheiden. 
Indessen haben die Kerne ihre scharfe Contour verloren und ist ihre Gestalt noch mehr 
modifieirt worden. Der weitere Verlauf der beobachteten Processe zeigt eine unendliche 
Verschiedenheit und auch das Endresultat ist sehr verschieden. Mit einer Fünfzahl von 
Beispielen werde ich solches erläutern. 


Die Figuren 56 bis einschliesslich 59 beziehen sich auf eine Kerntheilung, bei welcher 
zwei sehr verschiedene Tochterkerne entstanden. Die grösste der beiden Tochterkerne erhielt 
einen gewöhnlichen Nucleolus, die andere dagegen eine Anzahl kleine, zum Theil bisquit- 


!) Untersuchungen über Spzrogyra. 1. c. 8. 127. 


ao 


förmige Körperchen. Nachdem der Mutterkern die ersten Veränderungen erfahren hatte, 
konnte ich wahrnehmen, dass von der Plasmamasse, welche den Kern enthielt, sich bald ein 
Theil abtrennte (Fig. 57 und 58). Aus diesem Theil entstand allmählich der Kern mit den 
kleinen Körperchen, und aus dem andern Theil, der die Hauptmasse ausmachte, der Kern 
mit einem normalen Nucleolus. 

Die Figuren 60 bis einschliesslich 69, 70 bis einschliesslich 73 und 81 bis einschliess- 
lich 85 stellen drei Processe in verschiedenen Stadien vor. In den zwei ersteren Fällen 
bildeten sich drei Tochterkerne, von denen zwei jeder mit einem gewöhnlichen Nucleolus 
und einer mit einem Körperchen, das etwas kleiner und anders gebildet war. Im dritten 
Fall entstanden vier ungefähr gleich grosse Tochterkerne, von denen zwei jeder einen ge- 
wöhnlichen Nucleolus erhielten und zwei jeder ein abnormales Körperchen, wie oben erwähnt. 
Nachdem der Mutterkern die ersten Veränderungen erlitten hatte, wurde die Plasmamasse, 
welche den Kern enthielt, stark ausgezogen (Fig. 62, 63, 64, 71 und 82) und theilte sie sich darauf 
in drei oder vier Theile, aus welchen sich die Tochterkerne entwickelten. In dem Falle, auf 
dem sich die Fig. 60 bis einschliesslich 69 beziehen, blieben zwei der drei Tochterkerne 
anfangs einige Zeit zusammen (Fig. 65, 66 und 67), und später gingen sie weit aus einander, 
indem sie sich in der Nähe der Zellwand in entgegengesetzter Richtung fortbewesten. 

Die Figuren 74 bis einschliesslich SO stellen sieben Endstadien einer Kerntheilung 
vor, welche sich von den vier vorigen dadurch unterschied, dass die eigentliche Theilung 
nicht im Anfange, sondern gegen das Ende des Processes stattfand, nämlich als die flüssige 
Substanz, die sich damals in dem Kerne befand, schon zu Ballen zusammengelaufen war. 
Langsam theilte der Mutterkern sich in drei Tochterkerne, von denen zwei jeder einen 
gewöhnlichen Nucleolus erhielten, während der dritte, der kleiner war, ein anderes Körperchen 
bekam. Einer der zwei grössten Kerne hatte eine hervorragende Spitze, die man bei einer 
für die Wahrnehmung weniger günstigen Lage des Kerns für einen kleinen Kern hätte 
ansehen können. 

In keinem einzigen der fünf oben beschriebenen Fälle der Kerntheilung wurde Heteropolie 
oder Spindelbildung beobachtet. Die aus einander gehenden Kerne blieben gewöhnlich einige 
Zeit durch einen oder mehr Plasmastränge verbunden. 

Fälle, wie die fünf letzten, kann man nicht scharf von denjenigen, in welchen keine 
Vermehrung der Zahl der Kerne stattfindet, trennen. Einige Fälle kann man als Uebergänge 
betrachten, z. B. der, auf welchen die Figuren 51 bis einschliesslich 55 Bezug haben. In 
diesem Falle wurde der Kern sehr ausgezogen und war die Neigung in Theile aus einander 
zu fallen anfangs wahrscheinlich sehr gross. Bei dem Process, auf welchen die Figuren 74 
bis einschliesslich S0 Beziehung haben, fand gegen das Ende noch die Theilung statt, die, 
wenn die Verhältnisse einigermaassen anders gewesen waren, vielleicht ausgeblieben wäre. 

Processen, wie die fünf letzt erwähnten, zeigen mit der normalen Karyokinese dieselben 
wichtigen Punkte der Uebereinstimmung, wie diejenigen, welche ohne eine eigentliche 
Theilung verlaufen. Die Processe fangen auf dieselbe Weise an und die Kerne zeigen ähnliche 
Veränderungen in ihrer Structur. Auch kommt ‘in den Tochterkernen die flüssige Substanz 
vor, welche zu Ballen zusammenfliesst und sich bei der Bildung der Nucleolen betheilist. 
Zuletzt erhalten die Kerne wieder eine Wand und zeigen sie eine scharfe Coutour. 

Es ist eine sehr merkwürdige Erscheinung, dass bisweilen ein oder mehrere Tochterkerne 
keine normalen Nucleolen mit Nucleolusfäden erhalten, sondern ein oder mehr anders gebildete 
Körperchen. Während die flüssige Substanz in einigen Tochterkernen zu einem oder einigen 
Ballen zusammenfliesst, kommt solches bei den Tochterkernen, die keine normalen Nucleolen 
erhalten, oft nicht vor. Aus der flüssigen Substanz entstehen bisweilen in den letztgenannten 


Be 


Kernen eine Anzahl kleine, runde und bisquitförmige Körperchen. Die letzteren sind wahr- 
scheinlich durch Zusammenfügung von zwei entstanden. Bisweilen bildet sich ein grösseres 
Körperchen, das durch Zusammenfügung von zwei oder mehr entstanden schein. Wenn 
man Acht gibt auf die Form der Körperchen, so muss man annehmen, dass ihre Flüssigkeit 
beim Ende des Kerntheilungsprocesses abgenommen hat; ausserdem hat es sich bei der Unter- 
suchung des mit Flemming’schem Gemisch fixirten Materials gezeigt, dass ihre Widerstands- 
fähigkeit Chromsäure gegenüber grösser geworden ist. 

In einer meiner Culturen waren viele Kerntheilungen mit einer Erscheinung verbunden, 
die einigermaassen einen Gegensatz bildete zu dem, was ich in anderen beobachtet hatte. 
Wie ich schon erwähnt habe, bleibt bei der abnormalen Kerntheilung die Scheidewandbildung 
ganz aus, oder die Entwickelung der Scheidewände ist sehr unvollständig und unregelmässig. 
In der bezüglichen Cultur aber sah ich häufig während der Karyokinese zwei normal gebildete 
Scheidewände zur Entwickelung kommen (Fig. 167). Die Spirogyrafäden dieser Cultur waren 
vom 30. April bis zum 6. Mai in !/,,% Chloralhydratlösung gewesen und wurden am 6. Mai 
in Grabenwasser gebracht. Am 14., 15. und 16. Mai wurde die oben erwähnte Erscheinung 
wiederholt wahrgenommen. Zuvor war die Cultur auf eine Temperatur von 25>—30° ©. gebracht. 


Die Karyokinesen selbst zeigten keine Abweichungen, Heteropolie und Spindelbildung 
zeisten sich wie bei der normalen Karyokinese. Die beiden Scheidewände wurden in der 
Mitte der Zelle meistens nahe bei einander angelegt. Die mittlere Tochterzelle war bei ihrer 
Bildung gewöhnlich sehr kurz; in den meisten Fällen war ihre Länge weniger als 20 u. Bei 
einer Dicke von 128 » war die mittlere Zelle also häufig sehr platt. In einigen Fällen war sie 
länger, nämlich 30 oder 40 u und bisweilen darüber. Gewöhnlich waren die zwei äussersten 
Zellen jede für sich bedeutend länger als die mittlere. Bei ihrer Bildung betrug ihre Länge 
90 bis 110 u. Die beiden Scheidewände befanden sich bald in parallelen Flächen, bald waren 
sie schräg zu einander gestellt. Sie wurden zu gleicher Zeit angelegt und ihre Entwickelung 
hielt gleichen Schritt. Nicht selten konnte ich wahrnehmen, dass die Anlage unvollständig 
war oder dass die Entwickelung bei einer oder beiden Scheidewänden unterbrochen wurde. 
Wenn die beiden Scheidewände nahe bei einander angelegt wurden, gelangten die zwei 
Tochterkerne in die beiden äussersten Zellen oder Kammern. In andern Fällen wurden sie 
in die mittlere Zelle aufgenommen. Bisweilen sah ich, dass sie dann ausser der Zellaxe 
geriethen und eine Lage in der Mitte der Zelle einander gegenüber einnahmen. In wieder 
andern Fällen wurde ein Kern in die mittlere Zelle und der andere in eine der zwei 
äussersten Zellen aufgenommen. Auch kam es vor, dass die beiden Tochterkerne in eine 
der äussersten Zellen gelangten. 


Weil ich nicht gut beobachten konnte, ob die Scheidewände vollständig wären, so 
stellte ich Versuche mit einer mit Eosin gefärbten 1% Chloralhydratlösung an. Ich konnte 
in mehreren Fällen beobachten, dass die drei Tochterzellen nicht gleichzeitig getödtet wurden. 
Bei der einen Zelle war der Zellsaft bisweilen schon gefärbt, während bei den andern davon 
noch nichts zu bemerken war. Die Scheidewände wurden gebogen und zwar so, dass sie 
bei den todten Zellen einwärts gedrückt wurden und bei den noch lebendigen nach aussen. 
Falls die Scheidewände nicht vollständig gewesen wären, so hätte das nicht geschehen 
können. Die weiteren Beobachtungen bei den Tochterzellen deuteten in vielen Fällen auch 
auf eine vollständige Ausbildung der Scheidewände. Die kernlosen Zellen verhielten sich 
nämlich anders als die, welche Kerne hatten. Nach ein paar Wochen enthielten sie viel 
Stärke, das Protoplasma hatte sich zusammengezogen und die Scheidewände waren einwärts 
gebogen. 


— 2233 — 


b. Secundäre Kerntheilungsprocesse. 


In den vorigen Seiten habe ich gezeigt, wie abweichend und verschieden die primären 
Kerntheilungsprocesse sind. Die secundären Theilungen gehen also von Kernen aus, die auf 
eine sehr abnormale Weise entstanden sind, eine besondere Form erhalten haben und oft 
bedeutend grösser sind als die normalen. Man kann deshalb erwarten, dass, wenn die 
primären Processe von secundären gefolgt werden, sich wieder eine grosse Verschiedenheit 
zeigen wird. Das ist denn auch wirklich der Fall, obgleich die secundären Processe im 
Allgemeinen den normalen Karyokinesen mehr ähnlich sind als die primären. 


Ich werde mit einer Beschreibung der einfachsten Fälle anfangen, d. h. von solchen, 
die auf Zellen mit einem einzigen Kern Beziehung haben. Bevor ein derartiger Kern sich 
theilt, hat er eine bedeutende Grösse erhalten; meistens befindet er sich in der Mitte der 
Zelle; gewöhnlich ist er in der Richtung der Zellaxe mehr oder weniger, bisweilen bedeutend 
gestreckt; bisweilen ist er in der Mitte verdünnt. Die Anzahl der Nucleolen beträgt meistens 
eins und höchstens vier. 


Die ersten Erscheinungen des Theilungsprocesses sind dieselben wie bei der normalen 
Karyokinese. Der Nucleolus erleidet bedeutende Veränderungen und zuletzt kann man von 
demselben nichts mehr unterscheiden. Der Kern verliert seine scharfe Contour; seine Form 
wird modifieirt; mit dem umgebenden Plasma bildet er eine längliche oder mehr oder weniger 
runde Masse, die durch viele Aufhängefäden mit dem wandständigen Plasma zusammenhängt 
(Fig. 139, 141, 142, 144, 145, 152, 155 und 157). Bei einer genauen Betrachtung sieht man, 
dass die Form der Plasmamasse einer langsamen Modification unterworfen ist. Der weitere 
Verlauf der secundären Kerntheilungen bietet eine grosse Verschiedenheit dar. Nach einiger 
Zeit kann man in der oben erwähnten Plasmamasse sehr deutlich eine Kernplatte unter- 
scheiden, die sich entzwei theilt und deren Hälften auseinanderweichen. Die Masse hat 
indessen ein gestreiftes Ansehen bekommen und bald wird es klar, dass die Kernspindel 
zur Entwickelung kommt. Dieselbe ist oft sehr regelmässig und schön ausgebildet. Die 
Kernplattenhälften bewegen sich in der Richtung nach den Polen der Spindel und entwickeln 
sich zu den beiden Tochterkernen. Bisweilen befinden die Spindelpole sich in der Zellaxe 
(Fig. 137); meistens jedoch steht die Axe der Spindel senkrecht auf der Zellaxe (Fig. 135 
und 140). Falls die Kernspindel die letzt genannte Lage hat, so nähern die Tochterkerne 
sich allmählich der -Zellwand, aber kommen mit dem wandständigen Protoplasma nicht in 
Berührung. Die Tochterkerne erhalten eine scharfe Contour. Man beobachtet in denselben 
ähnliche Veränderungen in der inneren Structur wie bei der normalen Karyokinese. Man 
sieht auch, dass zwischen dem Gerüst viele Ballen entstehen, die, der Zahl der zukünftigen 
Nueleolen gemäss, zu einem oder einigen grossen Ballen zusammenfliessen. Die secundären 
Kerntheilungsprocesse sind, wie bei der Karyokinese die Regel ist, mit Zelltheilung verbunden. 
Dieselbe ist im vorliegenden Fall sehr merkwürdig. Es bildet sich nämlich nicht eine Scheide- 
wand, sondern in der Regel zwei weit aus einänder. Diese entwickeln sich auf dieselbe 
Weise wie solche, die unter normalen Umständen gebildet sind. Ihre Entwickelung fängt 
an der Zellwand an und sie wachsen nach innen. Sie werden gleichzeitig angelegt und 
ihr Wachsthum hält fortwährend gleichen Schritt. Wenn die Axe der Kernspindel senkrecht 
auf der Zellaxe steht, so breitet die Spindel sich in der Richtung der Zellaxe bedeutend aus. 
Einige Plasmastränge kommen in Contact mit den beiden Diaphragmen und werden von 
denselben durchschnitten (Fig. 135). Falls die Axe der Kernspindel und die Zellaxe zu- 
sammenfallen, so strecken die Spindelfasern sich an den Tochterkernen vorbei und gehen 


— 224 — 


durch die Oeffnungen der Scheidewände. Sie kommen mit Letztgenannten in Berührung und 
werden zuletzt von denselben durchschnitten (Fig. 137 und 138). Es ist bemerkenswerth, 
dass bisweilen in der Mitte der Spindel Anhäufungen von Plasma entstehen. Das Endresultat 
der secundären Kern- und Zelltheilungsprocesse ist am meisten dieses, dass sich drei 
Zellen bilden, eine mit zwei Kernen in der Mitte und zwei kürzere, kernlose Zellen daneben 
(Fig. 168 und 169). 

Diese Regel ist nicht ohne Ausnahmen. Die beiden Kerne bekommen nicht immer 
einen Platz in der mittleren Zelle Es kann z. B. geschehen, dass eins von beiden in eine 
andere Zelle gelangt (Fig. 136 und 170). In andern Fällen weichen die secundären Theilungen 
noch mehr vom oben beschriebenen Typus ab. Die Abweichungen sind bisweilen sehr merk- 
würdig. Bisweilen bleibt eine für die Karyokinese kennzeichnende Erscheinung aus oder 
dieselbe kommt weniger zur Entwickelung; mehrmals zeigen sich besondere Erscheinungen. 
Die Anzahl der Kerne, die bei den secundären Theilungen entstehen, ist oft mehr als zwei. 
Bald beobachtete ich drei (Fig. 138, 140 und 143), bald vier Tochterkerne (Fig. 148, 151 und 
154). Die Tochterkerne bekommen normale Nucleolen mit Nucleolusfäden (Fig. 138 und 143), 
oder nebst solchen Kernen bilden sich auch Kerne mit kleinen, abnormalen, runden und bisquit- 
föormigen Körperchen (Fig. 140, 148 und 151). In einigen Fällen konnte ich keine Heteropolie 
wahrnehmen, trotzdem die karyokinetische Figur sich in einer für die Beobachtung günstigen 
Lage befand. In diesen Fällen kam wohl eine unregelmässige Spindel zur Entwickelung. 

In den meisten Fällen fand Heteropolie statt. Einige Male konnte ich feststellen, dass 
nebst den beiden Tochterkernen, welche aus den Kernplattenhälften entstanden, noch andere 
Kerne sich bildeten. Es ist merkwürdig, dass die erstgenannten Kerne normale Nucleolen, 
d. h. mit Nucleolusfäden, die anderen dagegen kleine, abnormale Körperchen erhielten. Die 
Figuren 139 und 140 haben Bezug auf einen derartigen Fall. Nachdem der Mutterkern die 
ersten Veränderungen gezeigt hatte, konnte ich wahrnehmen, dass von der Plasmamasse, 
welche den Kern enthielt, sich ein kleiner Theil abtrennte. Bei höherer Einstellung war 
dieser Theil wahrnehmbar. Während aus der Hauptmasse sich auf die gewöhnliche Weise 
zwei Tochterkerne entwickelten, jeder mit einem gewöhnlichen Nucleolus, entstand aus der 
kleinen, besonderen Plasmamasse ein kleiner Kern mit ein paar kleinen, abnormalen Körperchen. 

Noch interessanter ist der Fall, auf welchen die Figuren 144 bis einschliesslich 148 
Beziehung haben. Nachdem der Nucleolus dissociirt war und der Kern seine scharfe Contour 
verloren hatte, sah ich, dass die Form der Protoplasmamasse, welche den Kern enthielt, 
allmählich modifieirt wurde. Darauf konnte ich sehr deutlich Heteropolie wahrnehmen. Aus 
dem gestreiften Ansehen der Plasmamasse schloss ich, dass die Spindelfasern zur Entwickelung 
kamen. Als die Kernplattenhälften einigermaassen aus einander gewichen waren, lag die 
‚interessante Erscheinung vor, dass nicht eine, sondern zwei gut gebildete Spindeln sich ent- 
wickelt hatten. Die beiden Spindeln konnte ich durch einander beobachten. In der grössten 
lagen die beiden Kernplattenhälften. Bei der weiteren Entwickelung zeigte es sich, dass sich 
an den Polen der kleinen Spindel Theile des Kerngerüstes befanden. Dieselben entwickelten 
sich zu Kernen, die, anstatt normale Nucleolen, viele kleine, abnormale Körperchen erhielten. 
Aus den beiden Kernplattenhälften entstanden auf die gewöhnliche Weise zwei Kerne, jeder 
mit einem normalen Nucleolus. Die beiden Spindeln wurden immer grösser und lösten sich 
in Stränge auf, von denen einige von einer der beiden Scheidewände durchschnitten wurden. 
Die oben beschriebene Kern- und Zelltheilung führte zum Resultate, dass sich drei Zellen 
bildeten, von denen die mittlere drei Kerne enthielt, zwei jeder mit einem normalen Nucleolus 
und einen mit mehreren, kleineren, abnormalen Körperchen, eine andere Zelle einen Kern 
hatte ebenfalls mit mehreren solchen Körperchen und die dritte kernlos war (Fig. 174). 


— 25 — 


Nicht weniger interessant als der oben beschriebene Kerntheilungsprocess ist der 
folgende (Fig. 149, 150 und 151). Die ersten Erscheinungen desselben sind denen der anderen 
Kerntheilungsprocesse ähnlich. Heteropolie war sehr deutlich wahrnehmbar. Was die Spindel- 
bildung angeht, so bemerke ich, dass die Spindel sich an einer der Kernplattenhälften vorbei 
bedeutend ausbreitete. Es zeigte sich, dass am Ende sich eine Plasmamasse befand, die 
einen Theil des Gerüstes des Mutterkerns enthielt. Die beiden Kernplattenhälften entwickelten 
sich auf die gewöhnliche Weise zu zwei Tochterkernen. Jeder dieser Kerne enthielt einen 
normalen Nucleolus. Die oben erwähnte Plasmamasse am andern Ende der Spindel theilte 
sich entzwei und jeder T'heil brachte einen Kern hervor, der keinen Nucleolus, sondern mehrere 
kleinere, abnormale Körperchen enthielt. Die oben beschriebene Kerntheilung war mit noch 
einer eigenthümlichen Erscheinung verbunden, welche ich hier kurz erwähnen werde. Die 
Spindel rückte nämlich nach einer der beiden Scheidewände. Der Theil der karyokinetischeu 
Figur, der die beiden Kernplattenhälften einschloss, erhielt allmählich genau eine Lage in 
der Mitte des einen Diaphragmas. Die Spindel zerfiel in Stränge, die auf die gewöhnliche 
Weise vom Diaphragma durchschnitten wurden. Das Resultat der oben beschriebenen Kern- 
und Zelltheilung war drei Zellen, von denen die mittlere drei Kerne enthielt, einen mit einem 
normalen Nucleolus und zwei mit mehreren, kleineren, besonderen Körperchen, eine andere 
Zelle einen Kern mit einem normalen Nucleolus hatte und die dritte Zelle kernlos war (Fig. 173). 

Mehrere Kerntheilungen wurden von mir beobachtet, die der Hauptsache nach mit 
dem Process, auf welchen die Fig. 152, 153 und 154 Bezug haben, übereinstimmten. Beim 
Studium dieses Processes machte ich die folgenden Beobachtungen. Nachdem der Kern die 
ersten Veränderungen seiner Form und seiner inneren Structur gezeigt hatte, verdünnte die 
Plasmamasse, welche den Kern enthielt, sich in der Mitte und theilte sie sich darauf in zwei 
gleiche Theile. Aus jedem Theil entstanden auf dieselbe Weise wie bei der Karyokinese 
zwei gleich grosse Tochterkerne mit normalen Nucleolen. Im vorliegenden Fall erhielt jeder 
der vier Tochterkerne einen Nucleolus.. In dem oben erwähnten Falle fand die Durch- 
schnürung frühzeitig statt, nämlich vor dem Auseinanderweichen der Kernplattenhälften in 
den beiden besonderen Plasmamassen. In andern Fällen hatte dagegen die Durchschnürung 
später statt und blieben die Spindeln lange an einander hängen. Weil zwei neue Scheide- 
wände gebildet wurden, so entstanden drei Tochterzellen. Was die Lage der vier Tochter- 
kerne angeht, so bemerke ich, dass verschiedene Fälle vorlagen. Die mittlere Zelle konnte 
zwei Tochterkerne erhalten und die beiden andern je einen. Im obigen Falle machte eine 
der Spindeln eine Wendung und dem zu Folge bekam die mittlere Zelle drei Kerne, während 
eine der beiden anderen Zellen keinen Kern erhielt. Auch kann es geschehen, dass alle 
vier Kerne in die mittlere Zelle gelangen und dass dem zu Folge zwei kernlose Zellen entstehen. 

In einigen Fällen hatten in meinen Culturen secundäre Theilungen stattgefunden, die 
wahrscheinlich noch viel mehr von dem beschriebenen Typus abwichen als die oben erwähnten. 
Fig. 171 stellt drei von dünnen Scheidewänden getrennte Zellen vor, die aus einer Zelle 
hervorgegangen sind. Der Erfahrung gemäss darf man annehmen, dass der erste abnormale 
Kerntheilungsprocess mit der Bildung einer unvöllständigen Scheidewand verbunden war und 
dass beim folgenden zwei ganze Scheidewände zur Entwickelung kamen. Das Resultat 
dieser beiden auf einander folgenden Processe war zwei verschiedene Kerne, einer mit einem 
Nucleolus und einer mit mehreren kleineren Körperchen. Die beiden Kerne, die sehr wahr- 
scheinlich beim zweiten Process gebildet waren, befanden sich jeder in einer Zelle, während 
die dritte Zelle kernlos war. 

Zu den merkwürdigsten Kerntheilungsprocessen müssen gewiss solche gerechnet werden, 
bei welchen die Erscheinung, dass die eigentliche Theilung ausbleibt, sich wiederholt; d. h. 

Botanische Zeitung. 1903. Heft X/XIIL. 32 


— 226 — 


dass zum zweiten Male ein karyokinetischer Process stattfindet, ohne dass die Anzahl der 
Kerne sich vermehrt. Beim Studium der primären karyokinetischen Processe habe ich die 
eigenthümliche Erscheinung häufig beobachtet. Zwar habe ich dieselbe bei den secundären 
Processen nicht bei lebendigen Objeeten gesehen, sondern aus vielen Beobachtungen geht 
hervor, dass sie sich bisweilen bei einem secundären Process wiederholen kann. In einer 
meiner Culturen fand ich, nachdem secundäre Theilungen stattgefunden hatten, viele Zellen 
mit einem grossen Kern und mit einer unvollständigen Scheidewand und an deren beiden 
Seiten eine kernlose Zelle, die durch eine noch dünne Wand von der mittleren Zelle getrennt 
war (Fig. 179). Auf Grund der Erfahrung bezüglich der Scheidewandbildung bei den primären 
und secundären Kerntheilungsprocessen darf man annehmen, dass die Zelle mit dem grossen 
Kern und die beiden kernlosen Zellen aus einer einzigen Zelle entstanden waren und dass 
in dieser Zelle zwei auf einander folgende Kern- und Zelltheilungsprocesse stattgefunden hatten, 
ferner dass beim ersten Process die unvollständige Scheidewand und beim zweiten die beiden, 
noch dünnen Scheidewände sich gebildet hatten. Ungeachtet der Kern also zweimal einem 
Theilungsprocess unterworfen war, nahm die Anzahl der Kerne nicht zu. In Fig. 10 ist ein 
derartiger Kern abgebildet. Auffallend ist die verschiedene Grösse der vier Nucleolen. Wenn 
ich später die Structur der ruhenden und in Theilung begriffenen Kerne bespreche, wird man 
sehen, dass die dabei erhaltenen Resultate mit obiger Ansicht in Uebereinstimmung sind. 

In zwanzig Fällen habe ich beim Entstehen der Tochterzellen ihre Grösse und die 
der Mutterzelle bestimmt. Den gefundenen Zahlen entlehne ich die nachstehende Angabe. 
Ein paar Extreme ausgeschlossen, betrug die Länge der Mutterzelle von 400 bis 500 », die 
der mittleren Tochterzelle von 150 bis 210 u, und die der äussersten Tochterzellen von 100 
bis 160 u. Jedenfalls war die mittlere Zelle die grösste, aber kleiner als die zwei äussersten 
zusammen. Gewöhnlich waren die beiden letzten Zellen ungefähr gleich lang. Einige Zellen 
waren gebogen und einige Scheidewände standen schief. 

In einigen Fällen bildete sich bei der secundären Kerntheilung statt zwei nur eine 
Scheidewand (Fig. 175). Der Kern befand sich dann nicht in der Mitte der Zellaxe, sondern 
dem einen Ende ziemlich nahe. Die Spindel- und Zellaxe fielen zusammen. Die Anlage 
der Scheidewand war bisweilen nicht genau dem Kern gegenüber, in welchem Falle die 
karyokinetische Figur in der Richtung nach der Scheidewand vorrückte. Die beiden Tochter- 
kerne waren von sehr ungleicher Länge; der eine war mehr als doppelt so lang als der 
andere oder noch länger. 

Alle die oben beschriebenen secundären Theilungen haben Bezug auf einkernige Zellen. 
Jetzt werde ich etwas über secundäre Theilungen in Zellen mit mehr als einem Kern mit- 
theilen. Es gelang mir nicht Theilungen bei Kernen zu beobachten, die keine normale 
Nucleolen hatten, d. h. keine Nucleolen mit Nucleolusfäden. In den meisten von mir studirten 
Fällen hatten die Zellen zwei Kerne, welche sich in der Zellaxe befanden. Es bildeten sich 
zwei normale Scheidewände, die den Kernen gegenüber angelegt wurden. Die Theilungen 
verliefen auf die normale Weise; Heteropolie und Spindelbildung wurden immer wahrge- 
nommen. Meistens blieben die Tochterkerne in der Zellaxe und wurden die Spindeln auf 
die gewöhnliche Weise von den Scheidewänden durchschnitten. In diesem Falle entstanden 
drei Zellen, eine der Mutterzelle ähnliche mit zwei Kernen und zwei einkernige Zellen, die 
ein normales Ansehen hatten. Fie. 175 stellt eine Zelle vor mit drei in Theilung begriffenen 
Kernen, von denen einer sich in der Zellaxe befand und zwei einander gegenüber in der Nähe 
der Zellwand lagen. Auch in diesem Falle entwickelten sich zwei Scheidewände, von denen 
die eine die grösste Spindel und die andere die beiden kleinen Spindeln durchschnitt. Das Re- 
sultat des ganzen Processes war deshalb drei Tochterzellen mit einem, zwei und drei Kernen. 


DOT 


Wenn in mehrkernisen Zellen Karyokinese stattfindet, so halten die Veränderungen, 
welche die Kernfisuren erleiden und die Scheidewandbildung in vielen Fällen gleichen Schritt. 
Das ist jedoch nicht immer der Fall. Es kann geschehen, dass die eine Karyokinese der 
andern etwas voraus ist und demgemäss ist auch die eine Scheidewand der andern etwas in 
der Entwickelung voraus. Fig. 176 stellt eine Zelle mit zwei Kernen vor; beim einen hatte 
schon Heteropolie stattgefunden, während beim andern noch keine Kernplatte wahrnehmbar 
war. Als die Kernplattenhälften des ersteren 32 u von einander entfernt waren, waren die 
des letzteren ungefähr vier w aus einander gewichen. Fig. 177 stellt eine Zelle vor, die von 
einer unvollständisen Scheidewand in zwei Kammern getheilt war. Die beiden Kammern 
standen nur durch eine kleine Oeffnung mit einander in Verbindung, durch welche ein Chloro- 
phyllband drang. Jede Kammer enthielt einen Kern. Am 26. Januar fand in der einen 
Kammer Karyokinese statt. Die Figur stellt den Zustand dar, wie derselbe des Nachmittags 
um drei Uhr war. Um acht Uhr Abends war die eine Kammer von einer neu gebildeten 
Scheidewand in zwei Theile getheilt, die jeder einen Kern enthielten. Während des oben- 
erwähnten Processes blieb der andere Kern in dem Ruhezustand und am folgenden Tag war 
in demselben noch keine Veränderung gekommen. 

Die Scheidewände, welche bei den secundären Theilungen entstanden, hatten sich nur 
in einigen Fällen unvollständig entwickelt. In einem dieser Fällen lagen die beiden in 
Theilung begriffenen Kerne im wandständigen Protoplasma. 


e. Tertiäre Kerntheilungsprocesse. 


In einigen Fällen traf ich Zellen an, in welchen offenbar zum dritten Male nach dem 
Verweilen in der Chloralhydratlösung Kerntheilung stattfand. Fig. 150 stellt eine solche 
Zelle vor. Sie hatte einen sehr grossen Kern. In derselben konnte ich ferner eine alte 
unvollständige Scheidewand und die Anlagen von drei neuen Scheidewänden wahrnehmen. 
Neben derselben befand sich eine kernlose Zelle. Von einer dünnen Scheidewand wurden 
die beiden Zellen getrennt. Wahrscheinlich war die unvollständige Scheidewand beim ersten 
Kerntheilungsprocess entstanden und die kernlose Zelle beim zweiten und hatte bei beiden 
Processen keine Vermehrung der Zahl der Kerne stattgefunden. Wie die Sache sich auch 
verhalten mag, bei der Behandlung der Kernstructuren wird man sehen, dass genügende 
Gründe vorlagen um anzunehmen, dass der oben erwähnte Kern zum dritten Male einem 
Theilungsprocesse unterworfen war. 

In einer Cultur fand ich mehrmals zwischen zwei kernlosen Zellen eine Zelle mit zwei 
in Theilung begriffenen Kernen. Durch zwei dünne Scheidewände waren die Zellen getrennt. 
In derselben Cultur hatte ich vorher secundäre Theilungsprocesse beobachtet, bei denen eine 
zweikernige und zwei kernlose Zellen entstanden. Es lagen also Gründe vor, um die obigen, 
später auftretenden Processe als tertiäre zu betrachten. 

Einige Zellen hatten solche grosse Dimensionen und ein solches abnormales Ansehen 
und enthielten dazu so viele Kerne, dass es sehr schwierig ist Hypothesen über ihre Ent- 
wickelungsgeschichte zu machen. Im Allgemeinen darf man jedoch annehmen, dass in sehr 
abnormalen Zellen nicht viele Theilungen mehr stattfinden. In meinen Culturen sah ich 
nach einigen Wochen die kernlosen Zellen zu Grunde gehen. Viele abnormale Zellen starben 
einige Monate nach dem zweiten Theilungsprocess, ohne dass in denselben sich tertiäre 
Theilungen zeigten. Andere weniger abnormale Zellen brachten, wie ich schon erwähnt 
habe, auch Zellen hervor, welche ein normales Ansehen hatten. und unter günstigen Um- 
ständen vermehrten diese sich, so wie die Zellen in meinen Culturen, welche keine Ab- 

32* 


dB 


weichungen gezeigt hatten. Fäden, die ausschliesslich aus sehr abnormalen Zellen zusammen- 
sesetzt waren, sah ich trotz der grössten Sorgfalt zu Grunde gehen, während die Abnormitäten 
in Öulturen, in welchen normale und abnormale Zellen neben einander vorkamen, allmählich 
verschwanden. 


Ueber die Veränderungen der inneren Structur der Kerne während der 
abnormalen Theilungsprocesse. 


Bei den oben beschriebenen Untersuchungen über abnormale Kerntheilung habe ich 
lebendiges Material angewendet. Die dabei erhaltenen Resultate habe ich so viel wie 
möglich zu ergänzen gesucht durch Beobachtungen an fixirtem Material. In den folgenden 
Seiten werde ich die Resultate dieser letztgenannten Untersuchung mittheilen. 

Zu meinem Bedauern habe ich bei meinen Untersuchungen nur wenig solche Spirogyra- 
fäden benutzen können, bei denen die Karyokinese mit Segmentbildung verbunden war. 
Jedoch habe ich die wichtige Frage, ob bei sehr abnormalen Kerntheilungsprocessen die 
Chromosomenzahl sich verdoppelte, beantworten können. Bei den Untersuchungen über den 
Inhalt der Nucleolen habe ich mich auf Fäden beschränken müssen, in denen die Karyokinese 
ohne Segmentbildung verlief. Auch die Structurveränderungen des Kerngerüstes sind an 
solchen Fäden studirt. Die darauf bezüglichen Resultate werde ich zuerst erwähnen. 

Wie oben erwähnt kann man schon bei lebendigen Objecten beobachten, dass sogar 
bei sehr abnormalen Kerntheilungsprocessen der Kern Structurveränderungen unterworfen 
ist, die mehr oder weniger mit denen, welche bei der normalen Karyokinese vorkommen, 
übereinstimmen. Bei der Untersuchung der fixirten Zustände kam ich zum Resultate, dass 
sogar in den abnormsten Fällen vollkommen analoge Structurveränderungen stattfanden. 

Bei dem ruhenden Kern hat das Kerngerüst eine feine Structur (Fig. 87). Beim Anfang 
der Karyokinese zieht das Kerngerüst sich an zahlreichen Stellen zusammen. Diese Stellen 
zeigen sich wie Punkte und Streifchen (Fig. 88). Die compacten Theile bleiben durch feine 
Fädchen mit einander verbunden. Dieselben Veränderungen in der inneren Structur der 
Kerne nahm ich immer auch bei den abnormalen Kerntheilungsprocessen wahr. 

Wie erwähnt, zeigen die abnormalen Kerntheilungsprocesse anfangs keine nennens- 
werthen Abweichungen; später kommen dagegen oft sehr auffallende und bedeutende Ab- 
weichungen vor. Beim lebendigen Object ist von einer Kernplatte und Heteropolie oft nichts 
zu sehen, während eine eigentliche Kerntheilung ausbleibt oder der Kern auf eine un- 
regelmässige Weise in eine unbestimmte Anzahl grössere oder kleinere Stücke aus einander 
fällt. Wenn man bei fixirtem Material die Stadien der abnormalen Kerntheilungsprocesse, 
welche der Metakinese entsprechen, mit Chromsäure untersucht, so findet man gewöhnlich 
keine normalen Kernplatten und keine gleichen Kernplattenhälften. In allen Fällen beobachtet 
man aber die länglichen Körperchen, die auch in den normalen Kernplatten vorkommen, und 
kann man sich von dem Dasein der feinen Plasmaverbindungen überzeugen, die immer 
zwischen den genannten Körperchen vorhanden sind. Bisweilen bilden die Körperchen zu- 
sammen einen platten Körper von unregelmässiger Gestalt, der jedoch noch mehr oder weniger 
einer Kernplatte ähnlich ist (Fig. 97, 98, 99 und 100). Bisweilen sind sie zu Gruppen veremigt, 
die zwei oder mehr Stücke von verschiedener Grösse und Form darstellen (Fig. 101 und 102). 


— 229 — 


Selten bilden sie einen Ring. Bisweilen sind mehrere sehr lose mit einander verbunden. 
Einige scheinen sogar von den übrigen ganz frei zu sein (Fig. 103 und 104). Mehrmals 
befanden die Körperchen sich in derselben Fläche. Anfänglich würde man dann nicht ver- 
muthen, dass bisweilen grosse Abweichungen vorlagen (Fig. 96). Während der Einwirkung 
der Chromsäure, die das Cytoplasma eher löst als das Kerngerüst, fällt die Kernplatte oder 
das, was ihr entspricht, um, und man kann dann die Abweichungen leicht wahrnehmen 
(Fig. 101). In anderen Fällen liegen die Körperchen nicht in derselben Fläche, sondern 
bilden ein gut zusammenhängendes Häufchen oder Körperchen. Fig. 90 stellt ein derartiges 
Körperchen vor, das aus der in Fig. S9 abgebildeten Plasmamasse abgesondert ist. Bisweilen 
sah ich zwei Häufchen von gleicher oder ungleicher Grösse (Fig. 105 und 106) und mehrmals 
konnte ich beobachten, dass die Körperchen mehrere kleinere Häufchen bildeten (Fig. 107 u. 108). 

Viele abnormale Theilungsstadien, welche ich mit Chromsäure untersuchte, zeigten, 
dass Heteropolie stattgefunden hatte. Die Kernplattenhälften waren jedoch mehr oder weniger 
ungleicher Grösse und ungleicher Form. Die Figuren 110, 111, 112, 113 und 115 stellen derartige 
Zustände vor. Fig. 112 stellt ein Paar Kernplattenhälften vor und Fig. 113 dieselben, nach- 
dem sie umgefallen waren. Es zeigte sich, dass die eine Kernplattenhälfte aus zwei Stücken 
bestand. In andern Fällen kann von Heteropolie nicht die Rede sein. Die Theilunssfiguren 
zeigen eine Theilung des Gerüstes in zwei oder mehr Gruppen von mit einander zusammen- 
hängenden Körperchen. Einige Theilungsstadien deuten auf ein baldiges Auseinandergehen 
der verschiedenen Theile des Gerüstes; bei anderen ist das nicht der Fall. Viele Kernfisuren 
zeigen, dass die oben erwähnten Körperchen zusammenbleiben. 

Die abnormalen Kernplattenhälften haben dieselbe feine und dichte Structur wie die 
normalen. In vielen Zellen fand ich Körper, die vollkommen die nämliche Structur hatten. 
Sie sind mit den Kernplattenhälften identisch, aber der Name Kernplattenhälften ist für sie 
nicht mehr geeignet. Bald ist in einer Zelle nur ein soleher Körper vorhanden (Fig. 91 
und 109), bald zwei oder mehr von ungleicher Grösse und verschiedener Form (Fig. 114). 

Wie bekannt, erhalten bei der normalen Karyokinese die Kernplattenhälften bald eine 
lockere Structur. Auch in meinen Culturen fand ich Zellen mit einem (Fig. 92) oder mehr 
Kernen, bei denen das Gerüst die nämliche Structur zeigte. 

Bei der normalen Karyokinese kommt in den Tochterkernen eine flüssige Substanz 
vor, welche unregelmässige Massen zwischen dem Gerüste bildet und zu Ballen zusammen- 
fliesst. In meinen Culturen fand ich häufig Zellen mit einem oder mehr Kernen von ungleicher 
Grösse und ungleicher Form, in welchen diese flüssige Substanz in der Form von unregel- 
mässigen Massen oder Ballen vorhanden war (Fig. 93, 94, 95, 116, 117, 118, 119 und 120). 
Die Structur des Gerüstes dieser Kerne war der Hauptsache nach der des Gerüstes normaler 
Tochterkerne ähnlich. Das Gerüst hatte einen lockeren Bau. Bei mehr vorgerückten Stadien 
zeigte dieser sich feiner und weniger locker. Die flüssige Substanz war dann mehr zu Ballen 
zusammengelaufen, wie man es auch bei normalen karyokinetischen Stadien beobachten kann. 

Ich untersuchte auch Kerne, die schon normale Nucleolen hatten und in denen das 
Gerüst mehr gleichmässig vertheilt war (Fig. 122). Diese Kerne waren deshalb den normalen 
ruhenden Kernen sehr ähnlich. Zuletzt fand ich Kerne, die offenbar einen abnormalen 
Theilungsprocess ganz durchgemacht hatten und wieder vollkommen den nämlichen Bau 
zeigten, wie normale ruhende Kerne. 

Mehrmals konnte ich feststellen, dass die Entwickelung der Tochterkerne keinen 
gleichen Schritt hielt. Der eine Tochterkern hat bisweilen schon normale Nucleolen, während 
in dem andern unregelmässige Massen und Ballen vorkommen. Fig. 121 stellt zwei solche 
Tochterkerne vor. Der eine war schon einem ruhenden Kern ähnlich. Der andere war in 


— 230 — 


der Entwickelung zurückgeblieben. Das Kerngerüst war noch locker und zwischen demselben 
befand sich flüssige Substanz in Form von Massen oder Ballen. Diese Erscheinung kann 
in Verbindung gebracht werden mit einer andern, die ich schon erwähnt habe, nämlich die 
Bildung von abnormalen Körperchen anstatt eines normalen Nucleolus. Bei einem der beiden 
in Fig. 123 abgebildeten Tochterkerne kann man feststellen, dass diese Erscheinung sich 
darbot. Den in Fig. 121 rechts abgebildeten Tochterkern betrachte ich als einen, der bei 
weiterer Entwickelung wahrscheinlich diese Erscheinung auch gezeigt haben würde. 

Die Beobachtungen bei lebendisem und fixirtem Material zeigen viele Berührungs- 
punkte. Sowohl beim lebendigen als beim fixirten findet man bei den ersten Theilungs- 
stadien keine bedeutende Abweichungen, dagegen wohl bei der Metakinese und den nach- 
folgenden Stadien. Bei der Untersuchung von lebendigem Material beobachtete ich in mehreren 
Culturen Kerntheilungsprocesse, bei welchen eine eigentliche Theilung ausblieb. Diese 
Processe fanden in den längsten Zellen statt. Bei der Untersuchung des fixirten Materials 
dieser Culturen fand ich in ähnlichen Zellen Zustände, wie die Figuren 90 bis einschliesslich 
95 vorstellen. Anstatt einer Kernplatte war ein kugelförmiges Körperchen vorhanden, und 
in den nachfolgenden Phasen lag immer ein einziger Kern vor. 

Noch andere Abweichungen der Kerntheilung können zu Abweichungen bei der Meta- 
kinese zurückgebracht werden. So mag man annehmen, dass aus einem Zustande, wie Fig. 105 
vorstellt, einer, der der Fig. 122 ähnlich ist, entstehen kann und dass nach einem Zustande, 
wie der in Fig. 107 abgebildete, solche folgen, die mehr oder weniger übereinstimmen mit 
solchen, wie die Fig. 114 und 120 vorstellen. In Uebereinstimmung mit diesen beiden 
Fällen kann man beim lebendigen Material oft wahrnehmen, dass der Kern ohne Heteropolie 
und Spindelbildung in zwei oder mehr Theile auseinanderfällt. In den Figuren 112 und 113 
besteht eine der Kernplattenhälften aus zwei Stücken, was man mit einer Erscheinung in 
Verbindung bringen kann, die ich einige Male bei lebendigem Material beobachtete, nämlich 
dass eine der beiden Plasmamassen an den Spindelpolen sich entzwei theilte. Dem zu Folge 
entstanden im Ganzen drei Tochterkerne. 

Es ist nicht schwer noch mehr derartige Berührungspunkte zu finden und Hypothesen 
aufzustellen, wie oben. Aus den Beobachtungen bei fixirtem Material kann man jedoch oft 
keine bestimmten Combinationen machen. Mit der abnormalen Kerntheilung verhält es sich 
anders als mit der normalen, weil die letztere nicht einer unendlichen Variation unterworfen 
ist. Im Allgemeinen aber darf man auf Grund der oben beschriebenen Beobachtungen an- 
nehmen, dass das Kerngerüst, wie grosse Abweichungen die Theilungsprocesse auch zeigen, 
dieselben Veränderungen in der Structur erleidet, wie bei der normalen Karyokinese. 


Beim Studium der Nucleolen habe ich mir zuerst die folgende Frage zur Beantwortung 
vorgelest. Findet bei einem abnormalen Kerntheilungsprocess, wenn Heteropolie ausbleibt, 
eine Verdoppelung der Zahl der Nucleolusfäden statt? Schon oben habe ich darauf 
aufmerksam gemacht, dass nach den primären Kerntheilungsprocessen das Maximum der 
Nucleolen vier beträgt. Diese Zahl ist doppelt so gross als die Zahl der Nucleolusfäden, 
die in einem normalen Kern vorhanden sind. Weil die Zahl der normalen Nucleolen nicht 
mehr betragen kann als die Zahl der Nucleolusfäden, so war es vorherzusehen, dass die 
experimentelle Untersuchung eine bejahende Antwort auf die obige Frage geben müsste. 

Bei ruhenden Kernen zeigen die Nucleolusfäden mehrere Windungen und ihre Anzahl 
ist dann nicht zu bestimmen. Beim Anfang der Karyokinese, wenn die Form des Nucleolus 
modificirt wird, sind sie kürzer und dieker. Während der Metakinese, wenn sie sich entzwei 
spalten, sind sie sehr klein. Bei Spirogyra erassa kaun man sie in diesem Stadium mit Hilfe 


— 231 — 


von Chromsäure bei fixirtem Material deutlich wahrnehmen!). Bei Spirogyra triformis jedoch 
gelingt solches oft überhaupt nicht. Bei den Tochterkernen werden sie wieder grösser, 
und wenn man in denselben unregelmässige Massen oder Ballen beobachten kann, so 
‚sind sie wieder kurz und dick, aber bedeutend kleiner als beim Anfang der Karyokinese. 
Für das Bestimmen ihrer Zahl kommen deshalb Kerne in Betracht, welche die ersten Ver- 
änderungen der Theilung zeigen (Fig. SS) und Tochterkerne, in denen unregelmässige Massen 
oder Ballen vorkommen (Fig. 125). 

Wie man erwarten konnte, zeigte es sich, dass beim Anfang der primären Theilungs- 
processe die Nucleolusfäden in Zweizahl anwesend waren. Die Figuren 126, 127 und 128 
stellen jede zwei solche Nucleolusfäden vor, die ich mit Hilfe von Chromsäure aus Kernen 
mit einem Nucleolus absonderte. Nach der Metakinese betrug die Zahl der Nucleolusfäden 
vier. Nicht allein wenn keine Heteropolie stattfand, sondern auch wenn der Kerntheilungs- 
process nicht zu einer eigentlichen Theilung führte, zeigte es sich, dass nach der Metakinese 
die Zahl der Nucleolusfäden verdoppelt war. Fig. 130 stellt vier solche Fäden vor, die ich 
mittelst Chromsäure aus einem Kern isolirte, in dem unregelmässige Massen und Ballen 
vorhanden waren (Fig. 95). Fig. 129 stellt vier noch sehr dünne Nucleolusfäden vor, die ich 
auf ähnliche Weise aus einem Kern isolirte, der sich in einem weniger vorgerückten Stadium 
befand. Um die Nucleolusfäden zu entdecken und sie deutlicher beobachten zu können, 
wurden sie mit Brillantblau extra orünlich blau gefärbt. 

Von der Verdoppelung der Nucleolusfäden habe ich mich beim Studium der secundären 
Theilungen näher überzeugt. Spirogyrafäden, in welchen ich primäre Kerntheilungsprocesse 
ohne Heteropolie und eigentliche Theilung beobachtet hatte, hielt ich in lebendigem Zustande 
bis secundäre Theilungen auftraten, fixirte sie dann mit dem Flemming’schen Gemisch und 
untersuchte sie einige Tage später mit Hülfe von Chromsäure und Brillantblau extra grünlich. 
Bei vielen Kernen, welche die ersten karyokinetischen Erscheinungen zeigten, konnte ich auf 
die genannte Weise die Zahl der Nucleolusfäden genau bestimmen. Wie ich es erwartete, 
betrug dieselbe vier. Die Figuren 131 und 132 stellen die vier Nucleolusfäden eines Kerns 
vor, der sich in dem oben erwähnten Stadium einer secundären Theilung befand. Die Fäden 
hatte ich auf die obengemeldete Weise isolirt. Jeder der von mir untersuchten Kerne hatte 
eimen grossen und einen kleinen Nucleolus. Der grössere enthielt die zwei grössten Nucleolus- 
fäden und der kleinere die zwei kleineren. 

‘Wenn Heteropolie stattgefunden hat, müssen die beiden Tochterkerne, die bei einer 
secundären Theilung aus einem grossen Kern entstehen, jeder vier Nucleolusfäden enthalten. 
Das Experiment bestätigte diese Ansicht. Fig. 134 stellt die acht Nucleolusfäden vor, welche 
ich auf die angegebene Weise aus zwei solchen Tochterkernen absonderte. Diese Kerne, 
die in Fig. 125 abgebildet sind, befanden sich in dem Stadium, das durch die Anwesenheit 
von unregelmässigen Massen und Ballen gekennzeichnet ist. 

Aus den oben beschriebenen Wahrnehmungen geht hervor, dass sogar bei sehr ab- 
normalen Kerntheilungsprocessen, auch wenn Heteropolie ausbleibt, eine Verdoppelung der 
Zahl der Nucleolusfäden eine sehr gewöhnliche Erscheinung ist. 


Eine Frage, welche mit der nach den Nucleolen im engsten Zusummenhange steht, 
bezieht”sich auf die kleinen Körperchen, die nach abnormalen Kerntheilungen oft anstatt 
normaler Nucleolen in Kernen gefunden werden. Das Studium dieser Körperchen in Ver- 
bindung mit dem der Nucleolen hat zu dem folgenden Schluss geführt. Ich nehme nämlich 


) Van Wisselinsh, Ueber den Nucleolus von Spirogyra. 1. c. S. 209, 215 u. f. 


— 232 — 


an, dass die Nucleolusfäden einen besonderen Einfluss auf die Entwickelung des Kerns üben 
und dass das Entstehen von Kernen, die anstatt normaler Nucleolen abnormale Körperchen 
enthalten, in vielen Fällen dem Fehlen von Nucleolusfäden in den bezüglichen Kernen zu- 
zuschreiben ist. x 


Die normalen und abnormalen Kerne werde ich im Folgenden in Bezug auf die Ent- 
wickelung der Nucleolen mit einander vergleichen. In normalen Tochterkernen fliesst die 
flüssige Substanz, die man nach der Metakinese in denselben beobachtet, allmählich zusammen, 
so dass erst unregelmässige Massen und darauf Ballen von verschiedener Grösse entstehen, 
die sich zuletzt zu einem oder zwei vereinigen und mit den Nucleolusfäden sich an der 
Bildung des Nucleolus oder der beiden Nucleolen betheiligen. Wenn zwei Nucleolen ent- 
stehen, so ist um jeden Nucleolusfaden ein Theil der Hüssigen Substanz zusammengelaufen ; 
wenn sich ein Nucleolus bildet, so hat sich alle flüssige Substanz um beide Nucleolusfäden 
vereinigt. 

Wie erwähnt, entstehen bei der abnormalen Kerntheilung oft Kerne mit Nucleolen, 
die Nucleolusfäden enthalten, und Kerne mit abnormalen Körperchen neben einander (Fie. 11, 
13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 21, 59, 6), 73, 85, 123, 124, 140, 148 und 151). Die Entwickelungs- 
geschichte der erstgenannten Kerne stimmt mit der der normalen Tochterkerne überein. 
Bisweilen kommen mehr als zwei Nucleolen zur Entwickelung, aber die Zahl wird, gleichwie 
in normalen Kernen, nie grösser als die Zahl der Nucleolusfäden. In den Kernen mit ab- 
normalen Körperchen erscheint auch die flüssige Substanz, die Massen und Ballen bildet und 
zwar ungefähr zur selben Zeit als sie sich in den anderen Kernen zeist. Die genannte 
Substanz veranlasst die Entstehung der abnormalen Körperchen. Dieselben sind bald klein 
und in grosser Zahl anwesend, bald grösser und eins, zwei oder drei an der Zahl. Sie sind 
oft bisquitförmig, wahrscheinlich infolge einer paarweisen Zusammenfügung. Einige der 
grössten scheinen aus mehreren zusammengefügt. Bei der Untersuchung des fixirten Materials 
zeigte es sich, dass sie der Chromsäureeinwirkung einen grösseren Widerstand leisten als 
die Substanz der Massen oder Ballen, aus welcher sie entstanden sind. Die flüssige Substanz 
erleidet deshalb eine Modification. Die Bisquitform der Körperchen führt ferner zur Hypothese, 
dass die Substanz weniger flüssig wird und dass die Körperchen, im Gegensatz zu den Ballen 
in den anderen Kernen, bei ihrem Zusammentreffen nicht mehr ganz zusammenschmelzen. 
Die Modification, welche die flüssige Substanz erleidet, veranlasst wahrscheinlich auch dass 
ihre Zusammenfliessung oft mehr oder weniger ausbleibt, was die Bildung vieler runder und 
bisquitförmiger Körperchen zur Folge hat. 


Nach meiner Meinung war es von Bedeutung zu wissen, ob die Zahl der Nucleolus- 
fäden in einer Zelle nach einer primären Kerntheilung auch vier betragen würde bei An- 
wesenheit von Kernen mit Nucleolen und von Kernen mit abnormalen Körperchen. Sollte 
es mir in einigen Fällen gelingen in den normalen Nucleolen vier Nucleolusfäden zu finden, 
so könnte ich mit grösserer Gewissheit annehmen, dass sie bei den Kernen mit abnormalen 
Körperchen fehlten. Zwar hatte ich in den Kernen mit abnormalen Körperchen keine 
Nucleolusfäden gefunden, aber die Widerstandsfähigkeit dieser Körperchen und Fäden Chrom- 
säure gegenüber ist ungefähr gleich und deshalb versuchte ich das Fehlen der letzteren 
auch auf die obige Weise festzustellen. 


Fig. 124 stellt zwei Tochterkerne vor, die bei einer primären Theilung entstanden 
waren. Sie sind den ruhenden Kernen schon sehr ähnlich. Der eine Kern hatte drei Nucleolen, 
einen grossen und zwei kleinere; der andere Kern enthielt viele abnormale Körperchen. Aus 
dem grössten Nucleolus konnte ich mit Hülfe von Chromsäure zwei Nucleolusfäden absondern, 


— 23 — 


aus jedem kleineren einen Faden, im Ganzen desshalb vier. Auf Grund obiger Beobachtungen 
nehme ich an, dass der Kern mit den abnormalen Körperchen keinen Nucleolusfaden enthielt. 

In einigen Fällen konnte ich wahrnehmen, dass nach der ersten abnormalen Kern- 
theilung neben einem oder mehr Kernen, die zusammen vier normale Nucleolen einschlossen, 
in derselben Zelle auch noch ein oder mehr Kerne mit abnormalen Körperchen vorkamen 
(Fig. 19). Bekanntlich beträgt nach einer primären Kerntheilung die Zahl der Nucleolen 
höchstens vier, die jeder einen Nucleolusfaden einschliessen. Aus diesem Grunde schliesse 
ich, dass in den oben erwähnten Fällen in den Kernen mit abnormalen Körperchen keine 
Nucleolusfäden vorhanden waren. 

Für derartige Fälle, in welchen Kerne mit abnormalen Körperchen neben Kernen mit 
normalen Nucleolen vorkommen, die vier gewöhnliche Nucleolusfäden enthalten, nehme ich 
an, dass die abnormale Entwickelung der erstgenannten Kerne dem Fehlen der Nucleolus- 
fäden zuzuschreiben sei. Die Anwesenheit dieser Fäden übt, meiner Meinung nach, einen 
grossen Einfluss auf die flüssige Substanz, die nach der Metakinese in den Kernen erscheint. 
Die Kerne, in denen sie fehlen, würden sonst nicht ein so abnormales Ansehen erhalten 
können, denn die verschiedenen Kerne kommen gleichzeitig im denselben Zellen zur Ent- 
wickelung und aus diesem Grunde nehme ich an, dass ihre Entwickelung unter sonst gleichen 
Umständen stattfindet. 

Der Einfluss der Nucleolusfäden auf die flüssige Substanz ist zumal auffallend bei den 
sogenannten zusammengesetzten und gelappten Kernen, d. h. bei Kernen, die aus zwei oder 
mehr Theilen bestehen, welche durch dünnere Theile gegenseitig verbunden sind. In Fig. 20 
ist ein solcher Kern abgebildet. Im grössten Theil hatte sich die flüssige Substanz mit 
den Nucleolusfäden vereinigt und war ein normaler Nucleolus zur Entwickelung gekommen. 
Der kleinste Theil ist offenbar ausser dem Einfluss der Nucleolusfäden geblieben. In dem- 
selben kommen viele abnormale Körperchen vor, die in dem andern Theil ganz fehlen. 

Aus Obigem geht herver, wie sehr die Anwesenheit des Einen Einfluss übt auf die 
Entwickelung des Andern. So wie eine Zelle ohne Kern bald Abnormitäten in ihrer Ent- 
wickelung zeigt, so bekommt auch ein Kern ohne Nucleolusfäden ein abnormales Ansehen. 


In eimigen Zellen fand ich nach den ersten abnormalen Theilungen überhaupt keine 
Kerne mit normalen Nucleolen, sondern ausschliesslich Kerne mit abnormalen Körperchen, 
wie oben beschrieben (Fig. 22, 23 und 24). Auf Grund dieser Beobachtungen nehme ich an, 
dass die Abweichungen bisweilen noch grösser sind als in den oben behandelten Fällen. Ich 
bin der Meinung, dass bisweilen auch die Nucleolusfäden in ihrer Entwickelung oder in ihren 
Funetionen sehr gestört werden oder vielleicht in kleinere Stückchen auseinanderfallen. In 
einigen Fällen beobachtete ich Körperchen, die Uebergänge zwischen normalen Nucleolen 
und den oben erwähnten abnormalen Körperchen darzustellen schienen. Dieses äusserte sich 
in ihrer Form, ihrer Grösse und ihrer Zusammensetzung. Mit Hülfe von Chromsäure gelang 
es aus denselben ein oder mehr fadenförmige Körperchen abzusondern, die den normalen 
Nucleolusfäden bisweilen mehr oder weniger ähnlich waren. 


Bei den Spirogyrafäden, in welchen die Karyokinese mit. Chromosomenbildung ver- 
bunden ist, habe ich untersucht, ob auch bei abnormalen Kerntheilungsprocessen die Zahl 
der Chromosomen sich verdoppelt. Hier werde ich einige Resultate mittheilen, die ich bei 
Spirogyrafäden erhalten habe, bei welchen unter normalen Umständen sich sechs Chromo- 
somen in der Kernplatte zeigten. Um zu sehen, ob beim ersten abnormalen Kerntheilungs- 
process eine Verdoppelung stattgefunden hatte, untersuchte ich Kerne, die einer secundären 

Botanische Zeitung. 1903. Heft X/XL. 33 


—_ 234 — 


Theilung unterworfen waren und bei denen der primäre Kerntheilungsprocess nicht zu einer 
eigentlichen Theilung geführt hatte. Ich fixirte mit dem Flemming’schen Gemisch, wenn 
die Kerne sich in einem Stadium befanden, das dem der Kernplatte entsprach oder demselben 
unmittelbar vorhereing. Die in den Figuren 155 und 157 abgebildeten Kerne befanden sich 
im Stadium, das mit dem der Kernplatte übereinstimmte. In dem Kern, den Fig. 155 vor- 
stellt, lagen die Chromosomen nicht in einer Ebene, sondern in einer Reihe. Bei der Be- 
handlung mit Chromsäure zeigte es sich, dass ihre Zahl zwölf betrug (Fig. 156). In Fig. 157 
ist ein Kern dargestellt, aus dessen Kernplatte zwölf Chromosomen isolirt wurden (Fig. 158). 

In den Spörogyrafäden, die ich für die Untersuchung der Chromosomen verwendete, 
fand ich einige Kerne, die eine tertiäre Theilung erlitten. Bei denselben war der erste und 
der zweite abnormale Kerntheilungsprocess ohne eine eigentliche Kerntheilung geendet. Bei 
drei solchen Kernen versuchte ich die Chromosomenzahl zu bestimmen. In allen drei Fällen 
waren die Chromosomen mehr als zwanzig an der Zahl; in einem Fall konnte ich deren vier 
und zwanzig unterscheiden; in den beiden andern Fällen konnte ich die Zahl nicht genau 
bestimmen, weil einige Chromosomen übereinander lagen. In Fig. 180 ist einer der drei 
oben erwähnten Kerne abgebildet. Die Chromosomen waren noch nicht in eine Ebene oder 
in eine Reihe geordnet. 

In keinem der obigen Fälle konnte von 12 oder 24 halbirten Chromosomen die Rede 
sein. Die Kernplatten zeigten noch keine Längsspaltung in zwei Hälften, oder die Chromo- 
somen waren noch im Kerne verbreitet. 

Das Obenerwähnte deutet auf eine Verdoppelung der Chromosomenzahl bei abnormalen 
Kerntheilungsprocessen, sowohl bei primären als bei secundären. 


Ich bin jetzt am Ende meiner Besprechung der abnormalen Kerntheilungsprocesse 
gekommen, die bei Spirogyra briformis nach Einwirkung von Chloralhydratlösungen erscheinen. 
Nur auf einen Punkt muss ich noch die Aufmerksamkeit richten. Früher habe ich mitge- 
theilt, dass man bei Spirogyra bmformis bei der Dissociation des Nucleolus wenig von der 
Substanz bemerkt, die neben den Nucleolusfäden im Nucleolus vorhanden ist, während man 
bei Spirogyra setiformis feststellen kann, dass dieselbe sich erst in der Form grösserer und 
kleinerer Ballen im Kerne verbreitet und darauf allmählich verschwindet!). Bei Spirogyra 
Iiformis sind nach der Dissociation des Nucleolus selten einige Ballen wahrnehmbar. Bis- 
weilen konnte ich während der Metakinese einige kleine Ballen beim Ende der Spindelfasern 
beobachten. Bei den abnormalen Kerntheilungsprocessen wird bei Spirogyra briformis die 
flüssige Substanz der Nucleolen bisweilen nicht so bald gelöst. In der Form einer ziemlich 
grossen Kugel kann sie lange wahrnehmbar bleiben (Fig. 105, 106, 107, 108, 122 und 123). 
Wenn man fixirtes Material mit Chromsäure untersucht, so beobachtet man, dass diese Kugel 
sich, ohne etwas zurückzulassen, löst. 


Ueber abnormale Kerntheilung in der Natur. 


Als ich die abnormalen Kerntheilungsprocesse studirte, die ich mit Hülfe von Chloral- 
hydratlösungen hervorgerufen hatte, habe ich mich gefragt, ob derartige Processe auch in 
der Natur vorkommen. Ich habe darum jedesmal, wenn ich über frisches Material verfügte, 


1) C.van Wisselingh, Ueber Kerntheilung bei Spirogyra. 1. c. 8. 369. 


Su 


auf das Vorkommen von Abweichungen Acht gegeben. Ich kam dabei zur Ueberzeugung, 
dass auch in der Natur verschiedene Abnormitäten auftreten können. Ihr Vorkommen ist 
aber eine seltene Erscheinung. 


Sowie Gerassimoff!) sah ich bisweilen eine kernlose Zelle und neben derselben 
eine oder eine ganze Reihe zweikerniger Zellen. Die Kerne befanden sich nicht in der 
Zellaxe, sondern in der Nähe der Zellwand und sie waren einander gegenüber gestellt. 
Einmal fand ich einen dieken Faden, der ausschliesslich aus zwei- und dreikernigen Zellen 
zusammengesetzt war. Die Kerne lagen in der Mitte der Zellen in der Nähe der Zellwand. 
Wenn zwei Kerne in einer Zelle vorhanden waren, waren sie einander gegenüber gestellt. 
Wenn drei Kerne anwesend waren, so befanden dieselben sich in gleicher Entfernung von 
einander. Einige Karyokinesen wurden bei genannten Fäden beim Leben studirt. Auffallend 
war die schräge Stellung der Kernplattenhälften in der Spindel. An der Seite, wo das 
Diaphragma die Spindeln zuerst berührte, befanden die Kernplattenhälften sich näher zu 
einander als an der einwärts gekehrten Seite. Diese Erscheinung war nur vorübergehend. 
Des Abends um acht Uhr wurde der Faden fixirt und später mit Hülfe von Chromsäure 
untersucht. Es zeigte sich, dass der Faden aus 76 Zellen zusammengesetzt war, von denen 
65 zwei Kerne und elf drei Kerne hatten. Die Kerne waren platt und die eine flache 
Seite war der naheliegenden Zellwand zugekehrt. In zehn Zellen fand ich karyokinetische 
Figuren. Auffallend war die Form der Kernplatten, die etliche Male länger als breit waren, 
was in Uebereinstimmung mit der platten Form und der Lage der Kerne war. 


Dann und wann fand ich eine kernlose Zelle und neben derselben eine Zelle mit 
einem orossen Kern. Bisweilen sah ich eine Zelle mit zwei Kernen in der Zellaxe und mit 
einer unvollständigen Scheidewand oder mit zwei unvollständigen Scheidewänden. Mehrmals 
beobachtete ich eine Zelle mit einem grossen Kern, der sich in der Oeffnung des Diaphragmas 
befand, das die Zelle in zwei mit einander in Verbindung stehenden Kammern theilte 
(Fie. 183). Am 17. August fand ich einen Faden mit vier solchen Kernen. Ich hob den- 
selben in Grabenwasser auf. Am 27. August zeigte es sich, dass in allen vier Zellen Kern- 
und Zelltheilung stattgefunden hatte. In allen Fällen hatten sich zwei Scheidewände gebildet 
und waren eine oder zwei kernlose Zellen entstanden (Fig. 184). Ein paar Scheidewände 
waren unvollständige. Die Tochterkerne waren zwei oder drei an der Zahl. Ihre Form und 
ihre Lage war sehr verschieden. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass in der Natur 
in den vier obengenannten Zellen ähnliche Zell- und Kerntheilungen vorgekommen sein 
würden, wie im Culturgefäss. Demgemäss fand ich einmal zwischen zwei kernlosen Zellen 
eine vierkernise Zelle. Die zwei Scheidewände zwischen diesen drei Kernen waren dünn 
und in der vierkernigen Zelle war eine unvollständige Scheidewand vorhanden. Offenbar 
waren diese drei Zellen aus einer entstanden. Einmal traf ich in einem Kern statt eines 
Nucleolus ein paar kleinere, abnormale Körperchen an. Dieser Kern befand sich in einer 
Zelle nebst zwei anderen Kernen mit gewöhnlichen Nucleolen. 


Man braucht sich nicht zu wundern über das Vorkommen von Abweichungen in der 
Natur, weil eine zeitweilige Vernachlässigung von Culturen schon genügt verschiedene Ab- 
weichungen hervorzurufen?).. Auch darf man erwarten, dass in der Natur selten Abweichungen 
vorkommen, weil die abnormalen Zellen sich meistens nicht vermehren können und zu Grunde 


1) Ueber die kernlosen Zellen bei einigen Conjugaten. 1. c. S. 109. 
2) Van Wisselinch, Ueber mehrkernige Spirogyrazellen. Flora 1900, 87. Bd. 4. Heft. S. 378, 


33% 


— 236 — 


gehen. Wie Gerassimoff!) gezeigt hat, machen Zellen mit zwei und drei Kernen in der 
Medianebene eine Ausnahme auf diese Regel. Dennoch ist auch das Vorkommen solcher 
Zellen in der Natur eine seltene Erscheinung. 


Karyokinese in Aetherlösungen. 


\ 


Nach Nathansohn?) findet bei Spörogyra in einer halb- oder 1% Aetherlösung 
Amitose statt. Nathansohn sagt darüber unter Anderm Folgendes. Nach dem Kern findet 
keine Plasmaströmung statt. Der Kern schwillt. Die Scheidewand ist anfangs rinsförmig 
und in der Oeffnung liegt der Kern. Dann fängt die Durchschnürung an. Während dieses 
Processes bleiben die Kerne an einander. Wenn die Durchschnürung geendet ist, weichen 
sie erst aus einander. Oben erwähnte Resultate erhielt Nathansohn bei lebendigem Material. 
Bei der Untersuchung von fixirtem Material kam er zum Resultat, dass auch der Nucleolus 
sich mittelst Durchschnürung entzwei theilte. Mit den Ansichten Nathansohn’s ist Pfeffer°) 
ganz einverstanden. 

Unten werde ich zeigen, dass, was Nathansohn bei lebendigem Material gesehen 
hat, nichts Anderes ist, als das Auseinanderweichen von zwei an einander liegenden Kernen, 
und dass die Resultate, welche er bei fixirtem Material erhalten hat, sich gründen auf eine 
unrichtige Combination verschiedener Beobachtungen. Nathansohn meint, dass er Amitose 
beobachtet habe, aber eigentlich kann man die Erscheinung, die er für diese Theilungsart 
ansah, weder Karyokinese noch Amitose nennen. Sie besteht nur aus einem Auseinander- 
weichen von zwei auf karyokinetischem Wege entstandenen Tochterkernen, die schon dieselbe 
Structur wie ruhende Kerne erhalten haben. Dass Nathansohn keine Karyokinese be- 
obachtet hat und mit Pfeffer das einfache Auseinanderweichen der Tochterkerne für eine 
besondere Theilungsart, für Amitose, hält, wird durch eine grosse Lücke in seinen Beobach- 
tungen beim lebendigen Material veranlasst. 

Die Kerntheilungen, welche sich in Aetherlösungen zeigen, beobachtete ich vom An- 
fang bis zum Ende. Beim Studium derselben konnte ich das Folgende feststellen. Die 
Kerntheilungen fingen vollkommen auf dieselbe Weise an wie die normale Karyokinese. 
Hinter einander konnte ich immer die folgenden Erscheinungen wahrnehmen: Ansammlung 
von Plasma um den Kern, Schwellung des Kernes, Dissociation des Nucleolus, Verlust der 
scharfen Contour und Formänderung des Kernes, Bildung der Kernplatte, Theilung der Kern- 
platte in zwei eimander gleiche Hälften, Spindelbildung, Auseinanderweichen der Kernplatten- 
hälften und Entwickelung der Kernplattenhälften auf die gewöhnliche Weise zu Tochterkernen. 
Bis hieher zeigten die Karyokinesen nichts Abnormales. Beim weiteren Verlauf konnte ich 
häufig eine eigenthümliche, abnormale Erscheinung beobachten. Nachdem die Tochterkerne 
schon bedeutend aus einander gewichen waren, konnte ich wieder eine Annäherung constatiren. 
Wenn es sich um eine geringe Annäherung handelte, so würde dieselbe nicht als etwas 


2)DlEC.ES. 71198 
2)rc2 Sr5Blu. 


3) Ueber die Erzeugung und die physiologische Bedeutung der Amitose. Ber. d. matk.-phys. Cl. d. 
königl. sächs. Ges, d. Wissensch, zu Leipzig, Juli 1899. 


el — 


Abnormales zu betrachten sein, weil eine solche sich auch bei vollkommen normalen Karyo- 
kinesen darbietet. Im vorliegenden Falle (Fig. 160 bis einschliesslich 166) war die An- 
näherung jedoch sehr bedeutend, die Kerne berührten einander und wurden zuletzt so sehr 
an einander gedrückt, dass man sie nicht mehr von einander unterscheiden konnte. Die 
beiden an einander gedrückten Tochterkerne, welche von einer Schicht Cytoplama umgeben 
waren, schienen wieder zu einem Kern zusammengeschmolzen, der zwei, drei oder vier 
Nucleolen enthielt, je nachdem die beiden Tochterkerne jeder einen, einen und zwei oder 
jeder zwei Nucleolen hatten. Nach einiger Zeit konnte ich beobachten, dass die Kerne 
nicht mehr so stark an einander gedrückt waren. Nach Nathansohn und Pfeffer, die 
meinen, dass Amitosen vorliegen, fängt dann die Durchschnürung an. Allmählich konnte ich 
die beiden Tochterkerne wieder isolirt beobachten. Hierauf wichen sie andermal aus einander. 

Die Abbildungen Nathansohn’s stimmen mit meinen letzterwähnten Beobachtungen 
vollkommen überein. Sie haben jedoch nur Beziehung auf eine abnormale Erscheinung 
untergeordneter Bedeutung, während der eigentliche Theilungsprocess seiner Aufmerksamkeit 
entgangen ist. In Bezug auf die Durchschnürung, welche Nathansohn annimmt, bemerke 
ich, dass es im vorliegenden Falle bei lebendisem Material ganz unmöglich ist zu sehen, ob 
man einen oder zwei an einander gedrückte Kerne vor sich hat. Dass Nathansohn beim 
Anfang der Amitose, was im vorliegenden Fall beim Ende der Raryokinese bedeutet, keine 
Plasmaströmung beobachtete, das ist selbstverständlich. Ueber die Durchschnürung der 
Nucleolen bemerke ich, dass Nathansohn dieselbe nicht bei lebendigem Material wahr- 
genommen hat. Nucleolen von abnormaler Form, unter Andern bisquitförmige oder ver- 
wachsene, kommen bisweilen in ruhenden Kernen vor!). Das Finden eines derartigen Nucleolus 
ist kein Grund, auf eine Durchschnürung zu schliessen. Meine Beobachtungen bei lebendigem 
Material sind denn auch mit der Deutung Nathansohn’s ganz unvereinbar. Bevor die 
Tochterkerne sich an einander legen, haben sie jeder emen oder zwei Nucleolen. Wenn sie 
an einander gedrückt werden, bleiben die Nucleolen gut wahrnehmbar. Während des Con- 
tactes kann man durchaus keine Veränderungen bei den Nucleolen beobachten. Wenn die 
Tochterkerne wieder aus einander zu weichen anfangen, wird auch die Entfernung zwischen 
den Nucleolen wieder grösser. Jeder Kern führt einen oder zwei Nucleolen mit, die nämlichen, 
welche man vor der Berührung in demselben beobachten kann. Ueber die Figuren, welche 
nach Nathansohn die Amitose vorstellen, bemerke ich, dass er in jedem Tochterkern ausser 
einem Nucleolus auch ein paar Kügelchen gezeichnet hat. Nach einer normalen Karyokinese 
kann man gewöhnlich ähnliche Kügelehen beobachten. Offenbar hat Nathansohn Kerne 
abgebildet, die sich auf karyokinetischem Wege gerade getheilt hatten. 

Nathansohn?) knüpft an seine Ansichten über Amitose verschiedene Betrachtungen 
über die Nucleolen. Das Vorkommen von Kernen mit zwei Nucleolen bringt er in Ver- 
bindung mit der Ernährung. Aus seinen weiteren Mittheilungen geht jedoch nicht hervor, 
dass er bei Spirogyra Versuche über Ernährung angestellt hat. Nach Nathansohn können 
die Nucleolen sich entzwei theilen, ohne dass die Kerne sich theilen, und wenn zwei Nucleolen 
in einem Kern vorhanden sind, kann Kerntheilung stattfinden, ohne dass die Nucleolen sich 
theilen. Was diese Auffassungen Nathansohn’s anbetrifft, so werde ich mich auf die Bemerkung 
beschränken, dass sie mit den Beobachtungen anderer Forscher, die bei Spirogyra ein 
specielles Studium des Nucleolus gemacht haben, unvereinbar sind. Eine ähnliche Bemerkung 


1) Van Wisselingh, Ueber den Nucleolus von Spirogyra. 1. ec. 8. 203. Ueber Kerntheilung bei 
Spirogyra. ). €. 8. 359. 
lee 3:02: 


— 233 — 


kann man machen bezüglich der von Nathansohn behaupteten intranucleären Spindelbildune. 
Die Ansichten anderer Forscher werden von Nathansohn und Pfeffer oft gar nicht berück- 
sichtist. Aus einer Bermerkung, die Pfeffer!) über meine Untersuchungen bei Spirogyra 
macht, schliesse ich, dass er von denselben nur sehr oberflächlich Kenntniss genommen hat. 
Pfeffer sagt, dass ich bei Spirogyra gefunden habe, dass die Karyokinese sich nicht immer 
in genau derselben Weise abspielt, und er schreibt solches einem gewissen Einfluss zu, die 
äusseren Bedingungen auf die Gestaltung der Karyokinese ausüben. Diese Vorstellung 
meiner Resultate ist unrichtig. Die verschiedenen von mir wahrgenommenen Formen der 
Karyokinese kommen in verschiedenen Fäden vor. Mit Unrecht werden von Pfeffer äussere 
Bedingungen mit meinen Beobachtungen in Verbindung gebracht. Die verschiedenen Formen 
der Karyokinese habe ich oft bei Fäden gefunden, welche in demselben Graben neben 
einander und durch einander vorkamen. Man kann deshalb schwerlich von verschiedenen 
äusseren Bedingungen reden. 

Ueber die von mir angestellten Versuche mit Aetherlösungen erwähne ich, dass ich 
mit einer 1/,%, mit Grabenwasser angefertigten Aetherlösung sehr bestimmte Resultate erhielt. 
Besonders gut gelang ein Versuch, über welchen ich einige Einzelheiten mittheilen will. Am 
28. Juni wurde Material in die Aetherlösung gebracht. Abends am 30. Juni und 1. Juli 
wurden in demselben zahlreiche Karyokinesen wahrgenommen, bei denen die Annäherung 
und das Zusammenschmiegen der Tochterkerne allgemein war. Ein Theil des Materials 
wurde mit dem Flemming’schen Gemisch fixirt und später mit Chromsäure untersucht, 
Alle möglichen Stadien der Kerntheilung wurden von mir beobachtet. Was die Kernstruetur 
angeht, zeigten sie nichts Abnormales. Auch fand ich viele Tochterkerne, die an einander 
lagen, aber keine einzige Beobachtung konnte mit Durchschnürung oder Amitose in Ver- 
bindung gebracht werden. Die Entfernung der Tochterkerne vor der Annäherung betrug 
bei den in Fig. 161 abgebildeten Kernen ungefähr 35 u. Die Kerne waren gewöhnlich mehr 
als eine Stunde mit einander in Contact. In mehreren Fällen sah ich, dass die Scheide- 
wandbildung unvollständig war. In der Mitte der Scheidewand blieb ein Loch. In den 
Fäden, welche ich für den oben erwähnten Versuch anwendete, kamen zwölf Chromosomen 
in der Kernplatte vor. 

Einige Versuche führten nicht zu einem vollständigen Resultat. Nicht immer konnte 
ich beobachten, dass die Tochterkerne sich an einander lesten; die Erscheinung beschränkte 
sich bisweilen zu einer starken Annäherung ohne Berührung. 


Einige Bemerkungen über die von Gerassimoff beobachteten Amitosen. 


Gerassimoff, der viele interessante Untersuchungen über abnormale Karyokinese 
publicirt hat, erwähnt auch einige Fälle von Amitose?2). Ob Gerassimoff in Wirklichkeit 
Amitosen beobachtet hat, muss ich jedoch anzweifeln. Ich habe seine Versuche zwar nicht 
wiederholt, aber in einigen Fällen habe ich ähnliche Beobachtungen gemacht. Amitose fand 
in diesen Fällen nicht statt; hingegen konnte ich feststellen, dass zwei zusammengeschmiegte 


I) Ib (es SO 
2) Ueber die kernlosen Zellen bei einigen Conjugaten. ].c. S. 114. Ueber die Lage und die Function 
des Zellkerns. 1. c. S. 233 und 238. 


— u) 


Kerne, die zusammen einem einzigen ähnlich waren, auseinanderwichen. Nach dem Statt- 
finden abnormaler Karyokinesen konnte ich mehrmals diese Erscheinung: beobachten, sowohl 
hei Spirogyra triformis wie bei Spirogyra setiformis. 

Wenn zwei Kerne unmittelbar an einander liegen und von einer Cytoplasmaschicht 
umgeben sind, so ist es beim Leben unmöglich, sie von einander zu unterscheiden. Das 
spricht schon fast von selbst, wenn die Kerne auf einander liegen, so dass der eine den 
andern bedeckt, aber auch, wenn sie neben einander liegen, ist es ebenso. Wenn man 
in Zweifel steht, ob ein oder zwei Kerne vorliegen, so kann man verschiedene Methoden 
anwenden, um zur Gewissheit zu kommen. Man kann mit dem Flemming’schen Gemisch 
fixiren und nach einigen Tagen die Fäden mit Chromsäure untersuchen. Das Cytoplasma 
wird dann gelöst und deshalb auch das Cytoplasmaschichtchen um die Kerne. Dem zu 
Folge kann man die Kerne deutlicher wahrnehmen. Auch kann man beim Leben eine 1% 
Chloralhydratlösung oder eine !/),% Phenollösung hinzufügen‘). In der Blase, welche sich 
dann bildet, kann man die beiden Kerne, falls zwei vorhanden sind, gewöhnlich leicht von 
einander unterscheiden. In lebendigen Zellen können die Kerne bisweilen sehr lange an 
einander liesen bleiben. Bei Spirogyra setiformis lagen am 13. September morgens um 
elf Uhr zwei zusammengeschmiegte Kerne in der Mitte eines Lochs einer neugebildeten 
Scheidewand. Am folgenden Morgen um acht Uhr befanden sie sich neben der Scheide- 
wand und zeiste die Figur eine Einschnürung, aber erst um fünf Uhr konnte ich die beiden 
Kerne von einander unterscheiden. Sie waren zeitweilig durch einen Plasmastrang verbunden. 
Sie rückten allmählich nach der Wand und stellten sich in der einen Kammer einander 
gegenüber. In Material, in dem ich die oben erwähnte Erscheinung wiederholt beobachtet 
hatte, sah ich am 19. September um drei Uhr eine Kernfigur, die eine Einschnürung zeigte. 
In jeder Hälfte befand sich ein Nucleolus. Gegen die Erwartung trennten die Hälften sich 
nicht von einander. Am 21. September morgens um elf Uhr war die Einschnürung nicht 
stärker geworden. Deshalb fügte ich eine 1/,% Phenollösung hinzu und in der Blase, die 
sich bildete, sah ich dann nicht zwei verschiedene Kerne, sondern einen zusammengesetzten 
oder eigentlich zwei Kerne, die durch ein dünnes Zwischenstück mit einander verbunden 
waren. Zumal die letzterwähnten Beobachtungen zeigen klar, dass es beim lebendigen 
Material unthunlich ist wahrzunehmen, ob man es mit einem Kern oder mit zwei zusammen- 
geschmiegten zu thun hat. 

Was die Figuren Gerassimoff’s?) angeht, so bemerke ich, dass man dieselben ebenso 
gut erklären kann unter der Annahme, dass zwei an einander liegende Kerne aus einander 
weichen, als dass eine besondere Theilungsart, die directe Theilung, vorliegt. In den Figuren 
11! und 121 sind beide Kerne wahrnehmbar und befinden sie sich neben einander. In 
Fig. 191 scheinen beide Kerne einander genau zu decken. Fig. 19% macht den Eindruck, 
dass diese Kerne von einander schieben und dass der untere Kern gerade wahrnehmbar 
geworden ist. Die obigen Wahrnehmungen machte Gerassimoff, nachdem eine plötzliche 
Abkühlung hemmend auf die Karyokinese eingewirkt hatte. Ich nehme an, dass in den 
oben erwähnten Fällen die Karyokinese auch die’ Bildung von zwei Tochterkernen veranlasst 
hatte, dass dieselben anfangs jedoch nicht aus einander gewichen waren oder wieder zu- 
sammengekommen waren, wie in verschiedenen andern Fällen von mir festgestellt wurde. Die 
Veränderungen der Kernstructur während der Karyokinesen, welche den sogenannten directen 
Kerntheilungen vorhergingen, sind von Gerassimoff nicht in Einzelheiten studirt. Ich 


1) Untersuchungen über Sperogyra. 1. c. 8. 122 u. £. 
2) Ueber die Lage und die Function des Zellkernes. 1. ce. S.232, Fig. 11; S.233, Fig. 12 u. S. 239, Fig. 19. 


— 930. 


glaube, dass weitere Beobachtungen die Natur der von Gerassimoff als Amitosen be- 
schriebenen Processe besser kennen lernen müssen. Meiner Meinung nach reichen die bis- 
herigen Untersuchungen nicht aus, um anzunehmen, dass hier bei Spirogyra in der That 
direete Kerntheilungen beobachtet sind. 


Zusammenfassung der Resultate. 


Das Studium der von mir bei Spirogyra hervorgerufenen, abnormalen Kerntheilungs- 
processe hat bewiesen, dass man solche Processe nicht als eine besondere T'heilungsart 
betrachten darf und sie nicht andern gegenüber stellen darf, die man mit dem Namen Karyo- 
kinese oder Mitose andeutet. Man muss sie als echte Karyokinesen betrachten, die einem 
nachtheiligen Einflusse zufolge allerlei und bisweilen sehr bedeutende Abweichungen zeigen. 

Wenn man weiter bedenkt, dass Nathansohn und Pfeffer, was das Vorkommen 
von Amitosen bei Spirogyra in Aetherlösungen betrifit, sich geirrt haben und dass einige 
Fälle, in welchen nach Gerassimoff eine Karyokinese durch Abkühlung sich in eine Amitose 
verwandelte, einer näheren Untersuchung bedürfen, so darf man annehmen, dass der Beweis 
des Vorkommens von Amitosen bei Spirogyra nicht geliefert ist. 

Auf die von mir gestellte allgemeine Frage, ob man in der Natur ausser Karyokinese 
auch noch das Vorkommen einer anderen Theilungsart annehmen muss, können meine Unter- 
suchungen, die ausschliesslich auf Spirogyra Bezug haben, keine Antwort geben. Doch glaube 
ich, dass meine Beobachtungen auch über diesen Punkt Licht verbreiten. Im ersten Abschnitt 
dieser Abhandlung habe ich schon auf viele Lücken und schwache Punkte in den Unter- 
suchungen der Autoren, die das Vorkommen beider Kerntheilungsarten annehmen, gewiesen. 
Die Unvollkommenheit der Untersuchungen über directe Kerntheilung ist durch die bei 
Spirogyra erhaltenen Resultate noch mehr ans Licht gekommen. Vollständige Untersuchung 
der Kerntheilungsprocesse vom Anfang bis zum Ende bei lebendigem Material in Verbindung 
mit einem speciellen Studium der Veränderungen der Kernstructur beim fixirten Material ist, 
meiner Meinung nach, nothwendig, um bezüglich der Art der verschiedenen Kerntheilungs- 
fiouren, die man bei der abnormalen Karyokinese beobachtet, Gewissheit zu bekommen. 
Verlässt man sich ausschliesslich auf Beobachtungen bei fixirtem Material, so läuft man 
Gefahr, falsche Combinationen zu machen und unrichtige Schlüsse zu ziehen. Ich bezweifle 
es denn auch nicht, dass bisweilen ruhende Kerne mit einer Verdünnung in der Mitte, wie ich 
sie mehrmals auch bei Spirogyra fand, als Stadien der directen Kerntheilung beschrieben sind. 

Einige Autoren haben beim Studium der sogenannten Amitosen den Veränderungen 
der Kernstructur nicht die nöthige Aufmerksamkeit gewidmet. Wenn eine andere Structur 
als beim ruhenden Kern beobachtet wurde, so nahm man das Vorhandensein von Ueber-- 
gängen an, anstatt eingehendere Untersuchungen anzustellen. Ich glaube, dass durch meine 
Untersuchungen bei Spirogyra auch der Werth des Studiums der Structurveränderungen bei 
abnormalen Karyokinesen betont ist. Weil bei Spirogyra sich’'s gezeigt hat, dass dieselben 
bei normalen und abnormalen Kerntheilungsprocessen principiell die nämlichen sind, so giebt 
es keinen Grund, die Existenz zwei ganz verschiedener Processe anzunehmen. 

Auf Grund meiner früheren Erfahrungen bei Fritillaria und Leucojum') und meiner 


!, Ueber das Kerngerüst, 1. c. S. 171 u. £. 


— 241 — 


heutigen bei Sperogyra, bin ich der Ansicht, dass es sich mehr und mehr zeigen wird, dass 
viele Kernfisuren, welche den früher als Stadien der Amitose, der Fragmentation oder der 
directen Theilung beschriebenen ähnlich sind, bei einem abnormalen Verlauf der Karyokinese 
entstehen. 

Die Hauptergebnisse dieser Untersuchung habe ich in die zwölf nachfolgenden Sätze 
zusammengefasst. 


Normale Karyokinese. 


1. Wenn die Karyokinese mit Segmentbildung verbunden ist, so bildet das Kerngerüst 
sechs oder zwölf perlschnurförmige Fäden, die kürzer und dicker werden und dann Segmente 
oder Chromosomen heissen. Zwei dieser perlschnurförmigen Fäden sind mit den beiden 
Nucleolusfäden verbunden, die in dem Nucleolus oder in den beiden Nucleolen vorhanden 
sind. Diese zwei perlschnurförmigen Fäden bilden mit den zwei Nucleolusfäden zwei der 
Segmente, die ich Nucleolussegmente genannt habe. Der kleinste Theil dieser beiden Segmente, 
der sich bei fixirtem Material durch grössere Widerstandsfähigkeit Chromsäure gegenüber 
unterscheidet, kommt von den Nucleolusfäden. 

2. Die flüssige Substanz, welche in den Tochterkernen erscheint, fliesst zu einem oder 
zwei Ballen zusammen und betheiligt sich mit den zukünftigen Nucleolusfäden bei der Bildung 
des Nucleolus oder der beiden Nucleolen. 


Abnormale Karyokinese. 


3. Wenn man Spirogyrafäden während eines oder mehrerer Tage der Einwirkung einer 
1/20 oder 1/,,% Lösung von Chloralhydrat in Grabenwasser aussetzt, so findet, so lange die 
Einwirkung dauert, keine Karyokinese statt, während die später auftretenden Karyokinesen 
allerlei Abweichungen zeigen. 

4. Bald sind diese Abweichungen von wenig Bedeutung, bald sind sie sehr wichtig. 
Im letzteren Falle bleiben Heteropolie und Spindelbildung aus und sind die Kerntheilungen 
den sogenannten Amitosen oft völlig ähnlich. 

5. Bisweilen sind die abnormalen Karyokinesen nicht mit einer eigentlichen Kerntheilung 
verbunden, so dass die Zahl der Kerne sich nicht vermehrt. In anderen Fällen entstehen 
zwei oder mehr Kerne. 

6. Die Tochterkerne sind häufig in mancher Hinsicht verschieden, nämlich was Form, 
Grösse und die Nucleolen betrifft. Einige Kerne haben normale Nucleolen, d. h. mit Nucleolus- 
fäden; andere haben statt normaler Nucleolen abnormale Körperchen. Bald sind ein oder 
zwei dieser Körperchen vorhanden, bald mehrere. Wenn Kerne aus verschiedenen Theilen 
zusammengesetzt sind, die durch dünne Zwischenstücke verbunden sind, so findet man bis- 
weilen normale Nucleolen in den einen Theil und abnormale Körperchen in den andern. 

7. Die abnormalen Karyokinesen zeigen, was die Kernwand, die Structur des Kern- 
gerüstes und die Nucleolen betrifft, die nämlichen Stadien wie die normalen Karyokinesen. 

8. Bei abnormaler Karyokinese findet, so wie bei der normalen, eine Verdoppelung 
der Zahl der Chromosomen und der Nucleolusfäden statt. 

9. Im Allgemeinen sind die abnormalen Karyokinesen mit Scheidewandbildung verbunden. 

Bei den ersten abnormalen Karyokinesen, die nach der Einwirkung des Chloralhvydrates 
erscheinen, kommt die Scheidewand gewöhnlich unvollständig und bisweilen gaı b zur 

Botanische Zeitung. 1903. Heft X/XII. 34 


2 oo 


Entwickelung. Bei den folgenden werden meistens zwei vollständige Scheidewände gebildet, 
auch wenn die ersten Karyokinesen nicht zu einer eigentlichen Kerntheilung geführt haben. 
Bisweilen werden während der ersten Kerntheilungen zwei Scheidewände gebildet. Die 
Bildung von zwei Scheidewänden in Zellen mit einem Kern veranlasst die Entstehung kern- 
loser Zellen. 

10. Das Fehlen von Nucleolusfäden in den Tochterkernen hat zur Folge, dass keine 
normalen Nucleolen zur Entwickelung kommen, sondern dass aus der vorhandenen flüssigen 
Substanz abnormale, oft bisquitförmige Körperchen entstehen. 

11. Abnormale Kerntheilungsprocesse, welche den oben erwähnten ähnlich sind, kommen 
bisweilen auch in der Natur vor. 

12. Die Behauptung von Nathansohn und Pfeffer, dass in’ Aetherlösungen bei 
Spirogyra Amitose stattfindet, ist unrichtie. 


Steenwyk, October 1903. 


Figuren-Erklärung. 


Die Figuren sind zum Theil nach lebendigen Objeeten, zum Theil nach fixirtem Material ange- 
fertist. Der Einwirkung der Chromsäure gemäss, welche die verschiedenen Theile des Plasmas nicht 
gleichzeitig löst, ist in vielen Figuren das Cytoplasma weggelassen; andere Figuren stellen nur die 
Nucleolusfäden vor. g 

Bei einer 440 maligen Vergrösserung (Objectiv D und Ocular 4 von Zeiss) sind die Figuren 1 bis 
einschliesslich 125 und 135 bis einschliesslich 166 gezeichnet, ausgenommen die Figuren 156, 158 und 159; 
bei einer 1020maligen Vergrösserung (Objectiv F und Ocular 4 von Zeiss) nach Färbung mit Brillantblau 
extra grünlich und unter Anwendung des Abbe’schen Beleuchtungsapparates die Figuren 126 bis ein- 
schliesslich 134, 156, 158 und 159; bei einer 220maligen Vergrösserung die Figuren 167 bis einschliessl. 184. 

In den verschiedenen Spalten ist Folgendes erwähnt: die Stärke der Chloralhydratlösungen, die 
Dauer der Einwirkung, der Tag der Beobachtung beim lebendigen Object oder der Tag, an welchem ınit dem 
Flemming’schen Gemisch fixirt wurde und die Art der Karyokinese. 

Bei den Figuren sind die Zeiten, an welchen die Beobachtungen bei den lebendigen Objecten statt- 
fanden, in Stunden und Minuten angegeben. 

Der Einfachheit haiber habe ich die obengenannten Einzelheiten in der Figuren-Erklärung oder bei 
den Figuren selbst erwähnt, weil die Erwähnung im Text zu umständlich sein würde. 


Tafel V. 

Fig. 1.| Theil einer Zelle mit unvollkommener Scheidewand | 190% | 14.—29./X1l. | fixirt 7./I. ohne 
und zwei Kernen, von denen einer mit einem Nu- Segmentb. 
cleolus von einer besonderen Form. 

Fig. 2.| Die beiden Kerne einer Zelle, einer mit einem Nu- | 1/y,% , 11.—16./V1. | fixirt 19./V1. ohne 
eleolus und einer mit drei Nucleoli. Segmentb. 


Fig. 3.| Theil einer Zelle mit unvollkommener Scheidewand | 1/% | 10.—24./V1. | fixirt 26. VI. | m. 12 Segm. 
und zusammengesetztem Kern mit einem Nucleo- | 
lus von einer besonderen Form. | | 


Fig. 4.| Der zusammengesetzte Kern einer Zelle oder zwei | 1/% , 10.—24./VI. | fixirt 25./VL. } » 
verwachsene Kerne, jeder mit zwei Nucleoli. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


10. 


11. 


2. 


.15. 


20. 


21. 


22. 


243 


Der zusammengesetzte Kern einer Zelle mit unvoll- 
kommener Scheidewand. 

Der zusammengesetzte Kern einer Zelle mit unvoll- 
kommener Scheidewand. 

Kern mit vier Nucleolen aus einer Zelle mit Rudi- 
menten einer Scheidewand. 

Grosser Kern aus einem Faden, in welchem ähn- 
liche Kerne secundären Theilungen unterworfen 
waren. 

Grosser Kern, einen Tag bevor derselbe eine secun- 
däre Theilung erlitt. Die Zelle, in welcher dieser 
Kern sich befand, wurde von zwei Scheidewänden 
in drei Theile getheilt. In der mittelsten Zelle 
erhielten die beiden Tochterkerne eine Lage in 
der Mitte einander gegenüber. Die beiden ande- 
ren Zellen waren kernlos. 

Grosser Kern mit vier Nucleolen von verschiedener 
Grösse. Die Zelle, in welcher dieser Kern sich 
befand, hatte eine unvollkommene Scheidewand 
und lag zwischen zwei kernlosen Zellen. 

Die beiden Kerne aus einer Zelle mit unvollkomme- 
ner Scheidewand. Der eine Kern mit drei Nucle- 
olen (siehe Fig. 12, welche denselben Kern vor- 
stellt, nachdem er der Chromsäure-Einwirkung 
zufolge umgefallen ist), der andere Kern mit 
mehreren abnormalen Körperchen. 

Siehe unter Fig. 11. 

Die beiden Kerne einer Zelle, einer mit einem Nu- 
eleolus, der andere mit zwei abnormalen Körper- 
chen. 

Die drei Kerne einer Zelle, einer mit einem Nucleo- 
lus, die beiden anderen jeder mit einem abnor- 
malen Körperchen. 

Die drei Kerne einer Zelle, einer mit einem Nu- 
cleolus, einer mit einem abnormalen Körperchen 
und einer mit mehreren abnormalen Körperchen. 

Kern mit drei Nucleolen und zwei kleine Kerne mit 
abnormalen Körperchen aus einer Zelle. 

Vier verschiedene Kerne aus einer Zelle mit un- 
vollkommener Scheidewand. 

Sieben verschiedene Kerne aus einer Zelle mit un- 
vollkommener Scheidewand. 

Theil einer Zelle mit unvollkommener Scheide- 
wand und mit fünf Kernen, von denen vier jeder 
mit einem Nueleolus und einer mit mehreren ab- 
normalen Körperchen. 

Kern mit einem Loch (l), mit einem Nucleolus (n) 
und mit mehreren abnormalen Körperchen (%) in 
einem besonderen Theil. 

Sechs verschiedene Kerne aus einer Zelle, von 
denen zwei ohne Nucleolen und ohne abnormale 
Körperchen. 

Kern mit drei abnormalen Körperchen allein in 
einer Zelle. 


1/90,76 


110% 


10,28 


1/9096 


1/20.% 


1/10% 


1/5076 


11207 


1/50. % 


110% 


110% 


110% 


10.—24./VI. 
24.—28./VI. 
SR. 
14.—21.]XU. 


14.—21./XII. 


31./VII. bis 
11./IX. 


24.—28./VI. 


14./XII bis 
23./1. 


14./XII. bis 
23./11. 


14./XII. bis 
23./1. 


24.—28./VII. 
14a. 21./X1. 


14.—21./XII. 


22.—30./X1. 


241.—28./VI. 


24.—28./Vl. 


24.—28./VII. 


fixirt 26./VI. 
fixirb 1./VIIT. 
fixirt 13./IX. 


beob. 16./I. 


beob. 5./LI. 


fixirt 30./IX. 


fixirt 1./ VID. 


fixirt 3./IIT. 


fixirt 3./IIT. 


fixirt 3./1II. 


fixirt 1. VIII. 


fixirt 25./X1. 


fixirt 25./XII. 


fixirt 14./XIL. 


fixirt1./VIII. 


fixirt 1./ VII. 


fixirt1./VIIL| 


34* 


m. 12 Segm. 
ohne 


Segmentb. 


> 


m. 5 Segm. 


ohne 
Segmentb. 


244 


Fig. 23. | Die zwei Kerne einer Zelle, jeder mit verschiedenen | 1/o% | 24.—28./VII. |fixirt1./VIII. ohne 
abnormalen Körperchen. Segmenth. 
Fig. 24. | Die fünf Kerne einer Zelle, jeder Kern’mit einigen | 1/o% | 5.—7./VI. | fixirt 10./VI. » 
abnormalen Körperchen. 
Fig. 25 | Karyokinese. Resultat: drei Kerne, jeder mit einem | 1/0 | 14.—29,/XI. | beob. 8./l. » 
bis 28 Nucleolus. 
Fig. 29 | Karyokinetischer Process. Resultat: zusammen- | 1/»% | 14.—21./XI. |beob.28./XII. > 
his 38 gesetzter Kern mit einem Nucleolus und zwei 
abnormalen Körperchen. 
Fig. 39 | Karyokinetischer Process. Resultat: ein Kern mit | 1/0% | 14.—29./XI. | beob. 6./l. » 
bis 44 einem Nucleolus. 
Fig. 45 | Karyokinetischer Process. Resultat: ein Kern mit| 1/a,% | 4.—11./III. \beob. 19./I1L. » 
bis 50 einem Nucleolus. 
Fig. 51 | Karyokinetischer Process. Resultat: ein Kern mit | 1/axg | 14.—29./XIl.|) beob. 7./I. > 
bis 55 zwei Nucleolen. 
Fig. 56 | Karyokinese. Resultat: zwei Kerne, einer mit | 1/o% | 14.—29./XII.| beob. 7./I. > 
bis 59 einem Nucleolus und einer mit mehreren abnor- | 
malen Körperchen. 
Fig. 60 | Karyokinese. Resultat: drei Kerne, zwei jeder mit | '/»% | 14.—29./XTI. | beob. 6./l. > 
bis 69 einem Nucleolus und einer mit einem abnor- 
malen Körperchen. Fig. 69 nach dem Abends 
am 9. Januar fixirten Material. Im Kern unten 
rechts beobachtet man auch noch ein sehr kleines 
Kügelchen. 
Tafel VI. 
Fig. 70 | Karyokinese. Resultat: drei Kerne, zwei jeder mit | 1/,u% | 24.—28./VII. |beob.30./VII.\o. Segmentb. 
bis 73 einem Nucleolus und einer mit einem abnormalen 
Körperchen. Das kleine Kügelchen in Fig. 73 im 
Kern rechts in folgenden Stadien nicht mehr be- 
obachtet. 
Fig. 74 | Karyokinese. Resultat: drei Kerne, zwei jeder mit | 1/9,% | 14.—21./XII |beob. 27./XII. » 
bis 80 einem Nucleolus und einer mit einem abnormalen 
Körperchen. 
Fig. Sl | Karyokinese. Resultat: Zelle mit vier Kernen, von | 1/,% | 18.—29./IX. | beob. 30./IX. » 
bis 85 denen zwei jeder mit einem Nucleolus und zwei Abends 
jeder mit einem abnormalen Körperchen. Fig. 85 
nach dem Morgens am 1. Oct. fixirten Material. 
Fig. 86. | Unregelmässige Anlage einer Scheidewand. 1/00% 28./X.—1./XT.| beob. 4./XT. » 
Fig. 87. | Ruhender Kern, der sich noch nicht abnormal ge- | 1/,0% | 11.—14./V1. | fixirt 17./VI. > 
theilt hat. 
Fig. 88 | Stellen aufeinander folgende karyokinetische Sta- 
bis 95 dien vor. 
Fig. 88. | Kern im ersten Theilungsstadium. 1/10 \ 11.—14./V1. | fxirt17./VI. > 
Fig. 89 | Haben ausschliesslich Bezug auf Karyokinese ohne 
bis 95 Kerntheilung. 
Fig. 89. | Kern in einem Stadium, das der Metakinese ent- | 1,0% | 11.—14./V1. fixirt 17./V1. » 
spricht. 


245 


Fig. 97 
bis 104. 
Fig. 97. 
Fig. 98. 
Fig. 99, 
Fig. 100. 
Fig. 101. 


Fig. 102. 
Fig. 103. 
Fig. 104. 
Fig.105 

bis 108. 


Fig. 109. 
Fig. 110. 
g.111. 
Fig. 112. 
Fig. 113, 


.114. 


Fig. 115. 


Fig. 116. 


Kugelförmiger Körper, wie die Kernplatte aus klei- 
nen, zusammenhängenden Körperchen zusammen- 
gesetzt. Dieser Körper ist mit Hülfe von Chrom- 
säure aus dem durch Fig. 89 vorgestellten Kern 
abgesondert. 


Körper, dessen Structur der der Kernplattenhälften 
ähnlich ist, mit Hülfe von Chromsäure aus dem 
einzigen Kern einer Zelle abgesondert. 


Körper, dessen Structur lockerer ist als die des in 
Fig. 91 abgebildeten, auf dieselbe Weise aus dem 
einzigen Kern einer Zelle abgesondert. 

Kerngerüst mit structurlosen Massen aus dem ein- 
zigen Kern einer Zelle abgesondert. 


Kerngerüst mit structurlosen Massen; das Kern- 
gerüst lockerer als in Fig. 93; die Massen zu 
grösseren zusammengeflossen; aus dem einzigen 
Kern einer Zelle abgesondert. 

Kerngerüst mit Ballen; das Gerüst feiner als in 
Fig. 94; aus dem einzigen Kern einer Zelle abge- 
sondert. 

Kern mit einer abnormalen Kernplatte. 

Abnormale Kernplatten und gleichartige Gebilde, 
welche die nämliche feine Structur haben wie 
normale Kernplatten; allein das in Fig. 104 abge- 
bildete Gerüst zeigt, was seine Hauptmasse an- 
geht, schon eine Structur, welche der der Kern- 
plattenhälften mehr ähnlich ist. 

Während der 


Chromsäure-Einwirkung umge- 
fallen. 
Abnormale Kernplatte. 
» » aus dem in Fig. 96 abgebil- 
deten Kern abgesondert. 


Zwei oder mehr der obengenannten Gebilde und 
Rest des Inhalts des Nucleolus. 


Körper, dessen Structur der der Kernplattenhälften 
ähnlich ist. 

Zwei umgefallene Kernplattenhälften. 

Zwei ungleiche Kernplattenhälften. 

Kernplattenhälften, eine ganze und zwei Stücke. 


Dieselben Kernplattenhälften wie in Fig. 112, doch 
umgefallen. 


Sieben Körperchen, deren Structur der der Kern- 
plattenhälften ähnlich ist. 


Kernfigur mit ungleichen Kernplattenhälften. 


Kerngerüst mit structurlosen Massen und ein paar 
kleine besondere Gerüsttheile. 


1/10% 


1/10% 


1072 


110% 


1/1026 


110% 


1/90.26 
x 


1/90 
110% 
1/1096 
1/20% 
1/00% 


110% 
1/20% 
1/0092 
1/20% 


1/00% 
1/90% 
190% 
1/90% 
1/90%6 


1/90 % 
1/9076 


11.—14./VI. 
11.—14./VI. 
11.—14./V1. 
11.—14./V1. 
11.—14./VI. 
11.—14./VI. 
11.—16./VI. 
4.—11./IIT. 
12.—16./VII. 
12.—16./VII. 
11.—16./VI. 
11.—16./VI. 
24.—28./VII: 
12.—16./VIL. 
12.—16./VII. 
14./XII. bis 
23./IL. 
22.—30./X1. 
4.—11./II1. 
4.—11./II. 
4.—11./ID. 
4.—11./11. 
11.—16./VI. 
4.—11./I11. 


fixirt 17,/VI. 


fixirt17./VI. 


fixirt17./VI. 


fixint 17./VI. 


fixirt 17./VI. 


fixirb 17./V1. 


fixirt 19./VI. 


fixirt 20./II. 
fixirt 18./VII. 
fixirt 18./ VII. 
fixirt 22./V1. 
fixirt 22./V1. 


fixirt1./VID. 
fixirt 18./VII. 
fixirt 18./VII. 
fixirt 3./IIL. 


fixirt 14./XI. 


fixirt20./III. 
fixirt 20./III. 
fixirb20./III. 


fixirt 19./II. 


fixirt 19./V. 
fixirt 19./III. 


0. Segmentb. 


Fig. 


ie. 120. 


Fig. 121. 


ig.122. 


Fig.124. 
Fig. 125. 
Fig. 126 

bis 128 
Fig. 129. 
Fig. 130. 
Fig. 131 

u. 132. 
Fig. 133. 
Fig. 134. 


Fig.135. 


ig.136. 


Fig. 141 
bis 143. 


117. 


246 


Die zwei noch zusammenhängenden Gerüste von 
Tochterkernen mit structurlosen Massen. Die 
cytoplasmatischen Stränge mit Spindelfasern 
durch die Chromsäure-Einwirkung gelöst. 

Drei Kerngerüste mit structurlosen Massen, zwei 
zusammenhängend. 

Die zwei noch zusammenhängenden Kerngerüste 
von ungleich grossen Tochterkernen. Die Stränge 
mit Spindelfasern von der Chromsäure gelöst. 

Fünf kleine Tochterkerne. Die structurlosen Massen 
zu grösseren und kleineren Ballen zusammen- 
geflossen. 

Zwei Tochterkerne. Einer schon einem ruhenden 
Kern sehr ähnlich, der andere mit Ballen. 

Zwei Tochterkerne, jeder mit einem Nucleolus, und 
der Rest des Inhalts des Nucleolus des Mutter- 
kerns. ? 

Zwei Tochterkerne, einer mit einem Nucleolus, der 
andere mit mehreren abnormalen Körperchen, 

» und der Rest des Inhalts des Nucleolus des 
Mutterkerns. 

Zwei Tochterkerne, einer mit drei Nucleolen, der 
andere mit mehreren abnormalen Körperchen. 
Zwei Tochterkerne, entstanden bei einer secun- 

dären Theilung. 

Die beiden Nucleolusfäden aus dem Nucleolus eines 
beim Anfang der Karyokinese fixirten Kerns. 

Vier noch wenig entwickelte Nucleolusfäden aus 
einem einzigen Tochterkern. 

Vier mehr entwickelte Nucleolusfäden aus einem 
einzigen Tochterkern. 

Vier Nucleolusfäden aus .den zwei Nucleolen eines 
Kernes beim Anfang: der Karyokinese. 

Vier Nucleolusfäden aus den drei Nucleolen des in 
Fig. 124 abgebildeten Kerns. 

Acht Nucleolusfäden aus den beiden in Fig. 125 ab- 
gebildeten Kernen. 

Secundäre Theilung. Theil der Mutterzelle mit den 
zwei neugebildeten Scheidewänden. Resultat: 
eine zweikernige und zwei kernlose Zellen. 

Secundäre Theilung. Theil der Mutterzelle mit 
unvollkommener Scheidewand und den zwei neu- 
gebildeten Scheidewänden. Resultat: zwei ein- 
kernige Zellen und eine kernlose. 

Secundäre Theilung. Theil der Mutterzelle mit 
den zwei neu gebildeten Scheidewänden. Resul- 
tat: eine dreikernige und zwei kernlose Zellen. 

Secundäre Theilung. Resultat: eine Zelle mit zwei 
Kernen,jeder mit einem gewöhnlichen Nucleolus, 
‘und mit einem kleinen Kern mit zwei abnormalen 
Körperchen und zwei kernlose Zellen. 

Secundäre Theilung. Fig. 143. Theil der Mutter- 
zelle mit den zwei neugebildeten Scheidewänden. 
Resultat: eine dreikernige und zwei kernlose 
Zellen. 


1/20.% 


1/0.% 


1/20. 


1120.26 


1/00. 
190% 
1190,26 
1/20% 
1/2076 
1120.78 
1/50.26 
1/20% 


1/2026 


1/5026 


1/2076 


1/90 6 


1/0 % 


| 4.—11./III. 


4.—11./II1. 


11.—16./VI. 


11.—16./V1. 


A NT 


14./XII. bis 
23./II. 


4.—11./II. 


Mei 


28./X.—A./X. 


14./XII. bis 
23./. 


RR ARIRUE 
28./X.—1./XT. 


28./X.—4./Xl. 


Fe A 


28./X.—4./X1. 


14.—21./XII. 


14. —21./XII. 


RI 


14.—21./XII. 


14.—21./XU. 


fixirt 19./II. 


| fixirt 19./IIT. 


fixirt 19,/VI. 


fixirt 19, /VI. 


fixirt 20./II. 


fixirt 3./III. 


fixirt 20./II. 


fixirt 15,/1. 


fixirt 14./X1. 


fixirt 3./II. 
fixint 4./XT. 


fixirt 4./XI. 


fixirt 14./XT. 


fixirt 15/1. 


fixirt 14./XT. 


beob. 12./l. 


beob. 12./I. 


beob. 15./I. 


beob. 26./l. 


beob. 26./I. 


0. Segmenth. 


a TTT — — ——— 


Fig. 144. 
bis 148. 


Fig. 149 
bis 151. 


Fig. 152 
bis 154. 


Fig. 155. 


ig. 159. 


Fig. 160 
bis 166. 


Fig. 167. 


Fig.168. 
Fig. 169. 
Fig. 170. 
Fig. 171. 


Fig.172. 


247 


Secundäre Theilung. 


Secundäre Theilung. 


Zeile. 


bildeten Kerne. 


bildeten Kern. 


wände. 


wände. 


Fig. 148. Theil der Mutter- | 1/a% |14.—21./XII. | beob. 29./I. | 0.Segmentb. 
zelle mit unvollkommener Scheidewand und einer | 
der zwei neugebildeten Scheidewände. Resultat: 
eine Zelle mit drei Kernen, zwei mit normalen 
Nucleolen und einer mit abnormalen Körperchen, 
eine Zelle mit einem Kern mit abnormalen Kör- 
perchen und eine kernlose Zelle. 
Tafel VI. 
Fig. 151. Theil der Mutter- | 1/05 | 14.—21./XIl.| beob. 18./l. | 0.Segmentb. 
zelle mit unvollkommener Scheidewand und den 
zwei neugebildeten Scheidewänden. Resultat: 
eine Zelle mit drei Kernen, einer mit einem Nu- 
eleolus und zwei mit abnormalen Körperchen, 
eine Zelle mit einem Kern mit einem Nucleolus | 
und eine kernlose Zelle. 
Secundäre Theilung. Jede Figur stellt den mittle- | 1/,,55 | 31./VIIL bis | beob. 28./ X.| m. 6 Segm. 
ren Theil der Mutterzelle vor. Resultat: eine 11./IX. 
dreikernige, eine einkernige und eine kernlose 
Secundäre Theilung. Mittlerer Theil der Zelle mit 1/o0% \ 31./VIIL bis | fixirt 30./IX.| m. 6 Segm. 
unvollkommener Scheidewand und den Anlagen 11./IX. 
von zwei neuen Scheidewänden. 
Die zwölf Chromosomen aus dem in Fig. 155 abge- 
Secundäre Theilung. Mittlerer Theil der Zelle mit 1/02 | 31./VIIL. bis | fixirt 30./IX. | m. 6 Segm. 
unvollkommener Scheidewand. 11./IX. 
Die zwölf Chromosomen aus dem in Fie. 157 abge- 
Die sechs noch perlschnurförmigen Chromosomen | 1/0% | 31./VII. bis | fixirt 30./IX. | m. 6 Segm. 
aus einem in Theilung begriffenen Kern, der keine 11./IX. 
Abweichungen zeigte. 
Sieben aufeinander folgende Stadien einer Karyo- m. 12 Segm. 
kinese in einer halbprocentigen Aetherlösung. 
Beobachtet am 1. Juli, in die Aetherlösung ge- 
bracht am 28. Juni. 
Nach einer primären Theilung. Resultat: zwei | 1/»x% |30./IV.—6./V.| beob. 16./V. | o.Segmenth. 
einkernige Zellen und zwischen denselben eine 
platte kernlose Zelle. 
Nach einer secundären Theilung, zwei neue Scheide- | 1/30% | 14.21. XII.) beob. 14./I. » 
wände. a 
Nach einer secundären Theilung, zwei neue Scheide- | 1Y»o% | 14.—21. XII.) beob. 30./l. » 
wände. : 
Nach einer secundären Theilung, zwei neue Scheide- | Y»% | 14.—21./XI1.| beob. 12./I. » 
| 
Nach einer secundären Theilung, zweineue Scheide- | 1/o% | 14.—21./XTI.| beob. 15./l. » 
Nach einer secundären Theilung, zwei neue Scheide- | 1/o0% | 14.—21./XIL.| beob. 26./1. » 


wände. 


) 


— 248 — 


Fig.173. | Nach einer secundären Theilung, zwei neue Scheide- | 1/39% | 14.—21./XII.| beob. 18./l. |o.Segmentb, 
wände. 
Fig. 174. | Nach einer secundären Theilung, zwei neue Scheide- | 1/39% | 14.—21./XII.| beob. 29./I. » 
wände. 
Fig.175.| Secundäre Theilung, Bildung einer Scheidewand. 1/99% | 14.—21./RII.|) beob. 25./l. » 
Fig. 176. | Karyokinese in mehrkernigen Zellen. 1/50% | 14.—21./XIL.| beob. 25./1. » 
Fig.177.| Karyokinese in mehrkernigen Zellen. 1/gpx | 14.—21./XI].| beob. 26./I. > 
Fig.178.| Karyokinese in mehrkernigen Zellen. 1/90 | 14.—21./XIL.| beob. 26./I. » 
Fig. 179. | ‚Nach einer secundären Theilung, eine Zelle mit un- | 1/20% | 31./VIII. bis| fixirt30./IX. | m. 6 Segm. 
vollkommener Scheidewand und mit einem 11./IX. 
grossen Kern und zwei kernlose Zellen. 
Fig.180.| Tertiäre Theilung. 190% \ 31./VII. bis | fixirt30./IX. | m. 6 Segm. 
11./IX. 
Fig. 181 | Abnormale Zellen, beobachtet sehr lange nach dem | 1/a0% 0.Segmenth. 
u. 182. Verweilen in Chloralhydratlösung. 
Fig.183.| Zelle mit einem grossen Kern und einer unvoll- beob.17./VII. 
|  kommenen Scheidewand, gefunden in der Natur. | 
Fig.184.| Resultat einer Theilung einer in der Natur gefun- beob.27./VIIl. 
denen Zelle, welche der in Fig. 183 abgebildeten 
ganz ähnlich war. 


Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Botanische Aeitung. Falıng ABl: 
7 \ 


TE 


77.30 22.70 


TR55, den Tag nachher 
abends 2URr. 


Ovar MWesselirgr del. 


TIMZ 


24. 2 
12.45 


71.25 


BD. 


a7 


den. Tag nackkerum 10 Uhr: 


2.70 


36. 


reach drei Tügen: 


HDaz:s Dich. Inst. Berlie, 


10.25 


SOON 
: as 
10.5 D2EE 
77. 78. 79. 2 BO 9 
f 
R 


PS 


| 
F 
* ; 
i 


Oran litssehngke del. 


H.Daue, Irtk, Inst Berk, 


El Kür TE 


Botanische Zeitung. Jahrg. IX. 


Evan Msselingh del. 


EıZane,Iıth Inst Berker, 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Herausgegeben 


von 


H. GRAF ZU SOLMS-LAUBACH, 


Professor der Botanik in Strassburg, 


und 


FRIEDRICH OLTMANNS, 


Professor der Botanik in Freiburg i. Baden. 


Einundsechzigster Jahrgang 1903. 


Zweite Abtheilung. 


Leipzig. 
Verlag von Arthur Felix. 


1903. 


BEN 


Inhalts-Verzeichniss für die zweite Abtheilung. 


I. Original-Mittheilungen 


und Sammelreferate. 


Aderhold, R., Einiges vom Hausschwamm 330. 


Ascherson, P., Der nördlichste Fundort der Man- 
grove in Aegypten 235. 


Behrens, J., Gährung ohne lebende Hefezellen V. 
243. 


Correns, C., Neue Untersuchungen auf dem Gebiet 
der Bastardirungslehre (Herbst 1901 bis Herbst 
1902). Sammelreferat 113. 


Fischer, Ed., Die Fruchtkörperentwickelung der 
Tuberaceen und Gastromyceten 87. 


Karsten, G., Zur Frage der Auxosporentypen 305. 


Meyer, Arthur, Kurze Notiz zu den vorstehenden 
Bemerkungen Fritz Schaudinn’s 99. 

Schaudinn, F., Bemerkungen zu der Kritik Arthur 
Meyer’s über meine Mittheilung: Beiträge zur 
Kenntniss der Bacterien. I. Bacillus Bütschlii 97. 


II. Abbildungen. 


(Textfiguren.) 


Howe, A., and Underwood, L. M., The genus 
Riella, with deseriptions of new species from 
North America and the Canary Islands. 


Fig. 1 und 2. 194. 
Fig. 3 und 4. 195. 


III. Litteratur. 


(Publikationen, welche besprochen sind.) 


Aderhold, R., Ueber das Kirsehbaumsterben am 
Rhein, seine Ursachen und seine Behandlung 250. 


Allen, Ch. E., The early stages of Spindle-forma- 
* tion in the Pollen-mother-cells of Larix 266. 


Andrews, F. M., Die Wirkung der Centrifugal- 
kraft auf Pflanzen 66. 


Arthur, J. C., Cultures of Uredineae in 1899. 156. 
— Cultures of Uredineae in 1900 and 1901. 156. 
— Cultures of Uredineae in 1902. 156. 


Ascherson, P., und Graebner, P., Synopsis der 
mitteleuropäischen Flora. 2. Bd. 1. Abth. 41. 


Auerbach, F., Das Zeisswerk und die Carl-Zeiss- 
"Stiftung in Jena. Ihre wissenschaftliche, tech- 
nische und sociale Entwiekelung und Bedeutung 
347. 


Bachmann, Hans, Cyclotella bodaniea (Eul.) var. 
lemanica 0. Müller und ihre Auxosporenbildung 
219. 


Barker, B. T. P., The morphology and develop- 
ment of the ascocarp in Monascus 168. 


A* 


VII 


Bateson, W., I. Mendels Principles of Heredity. 
A Defence, with a translation of Mendel’s original 
papers on hybridisation 125. 

— and Saunders, E. R., II. Report to the Evo- 
lution Committee of the Royal Society. Report I. 
125. 

— — III. Note on the Resolution of Compound Cha- 
racters by Crossbreeding 125. 

Beck von Mannagetta, G., Grundriss der Natur- 
geschichte des Pflanzenreiches für die unteren 
Klassen der Mittelschulen und verwandter Lehr- 
anstalten 339. 

Beijerinek, M. W., und A. van Delden, Ueber 
die Assimilation des freien Stickstoffs durch 
Bacterien 11. 

Beissner, L., Schelle, E., Zabel, H., Handbuch 
der Laubholzbenennung 340. 

Bertel, R., Ueber Tyrosinabbau in Keimpflanzen 59. 

Bial, M., Ueber die antiseptische Function der 
H-ionen verdünnter Säuren 73. 

Börgesen, F., The marine algae of the Faeröes 
229. 

Borzi, A., Anatomia dell’ Apparato sensomotore 
dei eirri delle Cucurbitacee 295. 

Bose, J. Ch., Reponse in the living and non-living 
129. 

Brebner, George, On the anatomy of Danaea 
and other Marattiaceae 37. 
Bretzl, Hugo, Botanische 

Alexanderzuges 163. 

Briosi, G, e Farneti, R., Intorno ad un nuovo 
tipo di Licheni a tallo conidifero che vivono sulla 
vite finora ritenuti per funghi 228. 

Buchner, Eduard, Buchner, Hans, und Hahn, 
Martin, Die Zymasegährung. Untersuchungen 
über den Inhalt der Hefezellen und die biolo- 
gische Seite des Gährungsproblems 248. 

und Meisenheimer, Jak., Enzyme bei Spalt- 
pilzgährungen. (Vorl. Mitthlg.) 248. 

Bucholtz, Pseudogenea Vallisumbrosae nov. gen. 
et spec. 89. 

— Hypogaeen aus Russland 89. 


— Beiträge zur Morphologie und Systematik der 
Hypogaeen (Tuberaceen und Gastromyceten pr. p.) 
nebst Beschreibung aller bis jetzt in Russland 
angetroffenen Arten 89. 

Buhlert, H., Untersuchungen über die Arteinheit 
der Knöllehenbacterien der Leguminosen und über 
die landwirthschaftliche Bedeutung dieser Frage 
10. 


Butkewitsch, W1., Umwandlung der Eiweissstoffe 
durch die niederen Pilze im Zusammenhang mit 
einigen Bedingungen ihrer Entwiekelung 57. 


Forschungen des 


Cannon, W. A., A Cytological Basis for the Men- 
delian Laws 125, 


Chamberlain, Ch., siehe Coulter. 

Chapin, P., Einfluss der Kohlensäure 
Wachsthum 67. 

Copeland, E. B., The rise of the transpiration 
stream; an historical and eritical discussion 177. 


— Chemical stimulation and the evolution of carbon 
dioxyd 279. 


auf das 


VIII 


Correns, C., Gregor Mendel’s >» Versuche über 
Pflanzenhybriden« und die Bestätigung ihrer Er- 
gebnisse durch die neueren Untersuchungen 125. 

— Die Ergebnisse der neuesten Bastardforschung 
für die Vererbungslehre 125. 


— Ueber den Modus und den Zeitpunkt der Spaltung 
der Anlagen bei den Bastarden vom Erbsentypus 
125. 

— Scheinbare Ausnahmen von der Mendel’schen 
Spaltungsregel für Bastarde 125. 

Coulter, M., and Chamberlain, Ch., The em- 

bryogeny of Zamia 196. 


.— — Morphology of Angiosperms (Morphology of 


Spermatophytes II) 314. 


Cuenot, L., La loi de Mendel et l’heredit& de la 
pigmentation chez les souris 125. 

Czapek, F., Untersuchungen über die Stickstoff- 
gewinnung und Eiweissbildung der Schleimpilze. 
3. Ueber die Verwendbarkeit von Aminen, Amiden 
und Ammoniaksalzen zum Eiweissaufbau von 
Aspergillus niger van Tiegh. 55. 

3. Die Verarbeitung von Nitro- und Hydrazin- 
derivaten und von aromatischen Stickstoffverbin- 
dungen. Schlussbetrachtungen 55. 

— Ueber den Vorgang der geotropischen Reiz- 
perception in der Wurzelspitze 65. 

— Stoffwechselproduete in der geotropisch gereizten 
Wurzelspitze und in phototropisch sensiblen Or- 
ganen 136. 

— Antifermente im Pflanzenorganismus 293. 


— Stoffwechselprocesse bei hydrotropischer 
phototropischer Reizung 355. 


und 


Dale, E., Observations on Gymnoasceae 328. 

Dalla Torre, K. W. von, und Sarntheim, L. 
Graf von, Die Flechten (Lichenes) von Tirol, 
Vorarlberg und Lichtenstein 42. 

Darbishire, A. D., Note on the Results of Cross- 
ing Japanese Waltzing Mice with European 
Albino Races 125. 

Darwin, Fr, On a method of investigating the 
gravitational sensitiveness of the root-tip 23. 

— and Pertz, Dorothea F. M., On the artificial 
produetion of rhythm in plants 296. 

Davis, B. M., Oogenesis in Saprolegnia 372. 

Deckenbach, von, Coenomyces consuens nov. gen. 
nov. spec. Ein Beitrag zur Phylogenie der Pilze 
228. 

Delden, A. van, siehe Beijerinck. 

Dettmer, W., Das kleine pflanzenphysiologische 
Praeticum. Anleitung zu pflanzenphysiologischen 
Experimenten für Studirende und Lehrer der 
Naturwissenschaften 1S6. 

Detto, Karl, Ueber die Bedeutung der ätherischen 
Oele bei den Xerophyten 150. 

Dixon, The Cohesion Theory of the Ascent of 
Sap 346. 

Dude, Max, Ueber den Einfluss des Sauerstoffent- 
zuges auf pflanzliche Organismen 280. 

Düggeli, Max, Pflanzengeographische und wirth- 
schaftliche Monographie des Sihlthales bei Ein- 
siedeln von Roblosen bis Studen 340. 


IX 


Ellis, David, Beiträge zur Kenntniss der Cocca- 
ceen und Spirillaceen. I. Untersuchungen über 
Sarcina, Streptococcus und Spirillum. II. Der 
Nachweis der Geisseln bei allen Coccaceen 101. 

Emmerling, O., Die Zersetzung stickstofffreier or- 
ganischer Substanzen durch Bacterien 104. 

Emmerson, R. A., Prelininary Account of Varia- 
tion in Bean Hybrids 125. 

Engelmann, Th. W., Ueber die Vererbung künst- 
lich erzeugter Farbenänderungen bei Oscillarier. 
Nach Versuchen von N. Gaidukow 226. 

Engler, A., Syllabus der Pflanzenfamilien. 3. Aufl. 
76. 


— Das Pflanzenreich. Regni vegetabilis conspectus. 
Heft I-X. 1900—1902. 

— Arnold, Untersuchungen über das 
wachsthum der Holzarten 377. 

Eriksson, J., Sur l’origine et la propagation de la 
rouille des Cer&ales par la Semence 43. 

Ernst, A., Chromosomenreduction, Entwiekelung 
des Embryosackes und Befruchtung bei Paris 


anaatfolia L. und Trillium grandiflorum Salisb. 
198. 


Ewart, Alfred J., On the physies and physiology 
of protoplasmie streaming in plants 273. 


Wurzel- 


Farneti, R., siehe Briosi, G. 

Fischer, Alfred, Vorlesungen 
2. Aufl. 241. 

Fitting, Hans, Untersuchungen über den Hapto- 
tropismus der Ranken 355. 

- Flahault, Ch., La Pal&obotanique dans ses rapports 
avec la vegetation actuelle 187. 


Fremann, E. M., The seed-fungus of Lolium temu- 
lentum L., the Darnel 325. 


über Bacterien. 


Gaidukow, N., Ueber den Einfluss des Lichtes auf 
die Färbung lebender Öscillarien 226. 


Garcke, Illustrirte Flora von Deutschland. ed. 19. 
92. 

Geneau de Lamarliere, L., Quelques observa- 
tions sur le molybdate d’ammonium employ& 
comme reactif des membranes.cellulaires 68. 

Gerlach und Vogel, Weitere Versuche mit ud 
stoffbindenden Bacterien 106. 

Giesenhagen, K., Lehrbuch der Botanik. 3. Aufl. 
338. 

Graebner, P., Botanischer Führer durch Nord- 
deutschland (mit besonderer Berücksichtigung der 
östlichen Hälfte). Hülfsbuch zum Erkennen der 
in den einzelnen Vegetationsformationen wild- 
wachsenden Pflanzenarten zum Gebrauch auf Ex- 
eursionen 339. 

— siehe Ascherson. 


Gran, H. H., Das Plankton des norwegischen Nord- 
meeres, von biologischen und hydrographischen 
Gesichtspunkten bearbeitet 212. 

— Das Plankton des norwegischen Nordmeeres 217. 


Grintzesco, Jean, Recherches experimentales sur 
la Morphologie et la Physiologie de Scenedesmus 
acutus Meyen 222. 


Günther, H., Botanik. Zum Gebrauche in Schulen 
und auf Exeursionen. Theil I. 6. verm. u. verb. 
Auflage 340. 


x 


Haberlandt, G., Zur Statolithentheorie des Geo- 
tropismus 131. 

Häcker, V., Ueber das Schicksal der elterlichen 
und grosselterlichen Kernantheile. Morpholo- 


gische Beiträge zum Ausbau der Vererbungs- 
lehre 81. 


Halacsy, E. de, Conspeetus Florae Graecae. Vol. I. 
(1901) and IT (1902) 341. 


Hallier, Hans, Beiträge zur Morphogenie der 
Sporophylle und des Trophopbylis in Beziehung 
zur Phylogenie der Kormophyten 311. 

Hansen, E. Chr., Recherches sur la physiologie et 
la morphologie des ferments alcooliques 6. 

— Neue Untersuchungen über den Kreislauf der 
Hefearten in der Natur 229. 

Harden, Arthur, Ueber aleoholische Gährung mit 
Hefepresssaft (Buchner's Zymase) bei Gegenwart 
von Blutserum 248. 

Haselhoff, E, und Lindau, @., Die Beschädi- 
gung der Vegetation durch Rauch. Handbuch 
zur Erkennung und Beurtheilung von Rauch- 
sehäden 230. 

Heald, Fred. D., The electrical eonducetivity of 
plant juices 131. 

Hennings, P., Eine neue norddeutsche Phalloidee, 
Anthurus borealis Burt. var. Klitzingii 89. 


Herzog, R. O., Ueber aleobolische Gährung. T. 248. 

— Ueber Milchsäure-Gährung 248. 

— Zur Biologie der Hefe (Vorl. Mitthlg.) 248. 

Hiltner, L., Die Keimungsverhältnisse der Legu- 
minosensamen und ihre Beeinflussung durch Orga- 
nismenwirkung 9. 

Hinze, G., Untersuchungen über den Bau von Beg- 
giatoa mirabilis Cohn 50. 

Höber, R., Physikalische Chemie der Zelle und der 
Gewebe 345. 

Holliger, Wilh., Bacteriologische Untersuchungen 
über Mehlteiggährung 53. 

Howe, A., and Underwood, L. M., The genus 
Riella, with deseriptions of new species from 
North America and the Canary Islands 193. 

Hurst, €. €., Mendel’s »Law« applied to Orchid 
Hybrids 125. 


Ikeno, $., Die Sporenbildung von Taphrina-Arten 
169. 


Istvänffi, Gy. de, Etude sur le rot livide de la 
Vigne (Coniothyrium Diplodiella) 251. 


R} 


Jickeli, Carl F., Die Unvollkommenheit des 
Stoffwechsels als Veranlassung für Vermehrung, 
Wachsthum, Differenzirung, Rückbildung und Tod 
der Lebewesen im Kampf ums Dasein 20. 


Jönsson, B., Zur Kenntniss des anatomischen Baues 
der Wüstenpflanzen 201. 

Johnson, D. $8., On the development of certain 
Piperaceae 86. 

Johnston, John R., On Cauloglossum transversa- 
rium Fries (Bosc.) 89. 


XI 


Karsten, George, Lehrbuch der Pharmakognosie 
des Pflanzenreiches für Hochschulen und zum 
Selbstunterrichte. Mit Rücksicht auf das neue 
deutsche Arzneibuch 16i. 3 

— und Schenck, H., Vegetationsbilder. Heft 1: 
Südbrasilien. Heft 2: Malayischer Archipel 137. 

Klebahn, H., Culturversuche mit Rostpilzen. XI. 
Bericht (1902) 322. 

Klebs, Georg, Willkürliche Entwiekelungsände- 
rungen bei Pflanzen. Ein Beitrag zur Physiologie 
der Entwickelung 257. 

Klein, L., Forstbotanik. (Dritter Theil von Lorey’s 
Handbuch der Forstwissenschaft.) II. Aufl. 231. 

Klug, A., Der Hausschwamm, ein pathogener Parasit 
des menschlichen und tbierischen Organismus, 
speciell seine Eigenschaft als Erreger von Krebs- 
geschwülsten 332. 

Kny, L., Ueber den Einfluss des Lichtes auf das 
Wachsthum der Bodenwurzeln 363. 

Kohl, F. G., Pfanzenphysiologie 234. 

Kolkwitz, R., Ueber die Athmung ruhender Samen. 
248. 

— Ueber die Athmung der Gerstenkörner 248. 

Kovchoff, J., L’influence des blessures sur la for- 
mation des matieres proteiques non digestibles 
dans les plantes 280. 

Kowleff siehe Palladine. 

Kretzscehmar, Paul, Ueber Entstehung und Aus- 
breitung der Plasmaströmung in Folge von Wund- 
reiz 360. 

Kroemer, K., Wurzelhaut, Hypodermis und Endo- 
dermis der Angiospermenwurzel 283. 

Kurzwelly, Walther, Ueber die Widerstands- 
fähigkeit trockener pflanzlicher Organismen gegen 
giftige Stoffe 75. 

Küster, L., Pathologische Pflanzenanatomie 261. 


Lidforss, Bengt, Ueber den Geotropismus einiger 
Frühjahrspflanzen 137. 

Lindau, G., Hülfsbuch für das Sammeln der As- 
eomyceten mit Berücksichtigung der Nährpflanzen 
Deutschlands, Oesterreich-Ungarns, Belgiens, der 
Schweiz und der Niederlande 321. 

— siehe Haselhoff. 

Lindroth, J. Ivar, Die Umbelliferen-Uredineen 324. 

Livingston, Burton E., The röle of diffusion and 
osmotie pressure in plants 343. 

Loeb, Jaques, On a method by which the eggs of 
a sea-urchin (Strongylocentrotus purpuratus) can 
be fertilized with the sperm of a starfish (Asterias 
ochracea) 376. 

Löske, L., Moosflora des Harzes 154. 

Loewenthal, W., Beiträge zur Kenntniss von Ba- 
sidiobolus lacertae Eidam 326. 

Lohmann,H., Neue Untersuchungen über den Reich- 
thum des Meeres an Plankton 209. 215. 

Lozeron, H., La repartition verticale du Plancton 
dans le lac de Zürich ete. 209. 

Lütkemüller, J., Die Zellmembran der Desmidia- 
ceen 220. 


Macchiati, Luigi, La photosynthese chloro- 
phyllienne en dehors de l’organisme 248. 


x 


Martin, Ch. Ed., Le »Boletus subtomentosus< de 
la region genevoise 374. 

Massart, G., Sur la pollination sans fecondation 375. 
— Jean, Sur lirritabilite des plantes sup£rieures. 
I. L’Equilibre r&actionnel chez les vegetaux 23. 
Matruchot, L., et Molliard, M., Modifieations 
produites par le gel dans le structure des cellules 

vegetales 275. 

Matzuschita, Teisi, Zur Physiologie der Sporen- 
bildung der Baeillen nebst Bemerkungen zum 
Wachsthum einiger Ana@roben. 52. 

— Bacteriologische Diagnostik. Zum Gebrauch in 
den bacteriologischen Laboratorien und zum Selbst- 
unterrichte. Für Aerzte, Thierärzte und Bota- 
niker 49. 

Maurizio, A., Getreide, Mehl und Brot. Ihre bo- 
tanischen, chemischen und physikalischen Eigen- 
schaften, hygienisches Verhalten, sowie ihre Be- 
urtheilung und Prüfung 139. 

Maximow, N. A., Ueber den Einfluss des Lichtes 
auf die Athmung der niederen Pilze 282. 

Me Callum, W. B., On the nature of the stimulus 
causing the change of form and strueture in Pro- 
serpinaca palustris 69. 

MeKenney, Randolph E. B., Observations on the 
conditions of light production in Juminous baeteria 
248. 

Meisenheimer, Jak., Neue Versuche mit Hefe- 
presssaft 248. 

Mereschkowsky, E., Ueber farblose Pyrenoide 
und gefärbte Blaeoplasten der Diatomeen 217. 
Metzger, Otto, Untersuchungen über die Entwicke- 

lung der Flechtenfrucht 374. 

Meves, F., Ueber olygopyrene und apyrene Sper- 
mien und über ihre Entstehung, nach Beobach- 
tungen an Paludina und Pygaera 83. 

Meyer, Arthur, Praktikum der botanischen Bac- 
terienkunde. Einführung in die Methoden der 
botanischen Untersuchung und Bestimmung der 
Bacterienspecies. Zum Gebrauche in botanischen, 
baeteriologischen und technischen Laboratorien, 
sowie zum Selbstunterricht 337. 

Millardet, A.I., Note sur l’'hybridation sans croise- 
ment ou fausse hybridation 125. 

— Note sur la fausse hybridation chez les ampelidees 
125. 

Möbius, M., Botanisch-mikroskopisches Praktikum 
für Anfänger 234. 

Möller, A., Untersuchungen über ein- und zwei- 
jährige Kiefern im märkischen Sandboden 329. 
— Ueber gelungene Culturversuche des Haus- 
schwamms (Meruliuslaerymans) aus seinen Sporen 

332. 

— Ueber den Hausschwamm 332. 

Molisch, H., Notiz über eine blaue Diatomee 217. 

Molliard, M., siehe Matruchot 275. 

Morkowin, N., Ueber den Einfluss der Reizwir- 
kungen auf die intramolekulare Athmung der 
Pflanzen 282, 

Mottier, S., The behavior of the Chromosomes in 
the Spore-mother-cells of higher plants and the 
homology of the Pollen- and Embryosac-mother- 
cells 267. 

Mouillefert, P., Prineipales essences forestieres 77. 


XII 


Nathansohn, Alexander, Ueber eine neue Gruppe 
von Schwefelbaeterien und ihren Stoffwechsel 102. 


Neuberger, J., Flora von Freiburg i. Br. 2. Aufl. 
239. - 


Neubert, Richard, Untersuchungen über die Nu- 
tationskrümmungen des Keimblattes von Allium 28. 

Newcombe, F. C., The Sensory zone of roots 27. 

Nietzky, R., Die Bedeutung der Farbstoffe in der 
Natur 277. 

Nieuwenhuis-Uexküll, Marg., Die Schwimm- 
vorrichtung der Früchte von Thuarea sarmentosa 
Pers. 150. 

Noll, F., Zur Controverse über den Geotropismus 65. 

— Beobachtungen und Betrachtungen über embryo- 
nale Substanz 289. 

— Ueber Fruchtbildung chne vorausgegangene Be- 
stäubung (Parthenocarpie) bei der Gurke 375. 
Nordhausen, M., Ueber Sonnen- und Schatten- 

blätter 203. 


Olive, Edgar W., Monograph of the Acrasieae 90. 

Omelianski, W., Kleinere Mittheilungen über Ni- 
trificationsmikroben. I. Die Cultur des Nitrit- 
bildners auf Papierscheiben 107. 

— 1. Wird schweflige und phosphorige Säure durch 
Nitrobaeter oxydirt? 107. 

— III. Scheiden die Nitritmikroben eine Oxydase aus? 
107. 


Palladine et Kowleff, L’influence de la concen- 
tration des solutions sur l’@nergie respiratoire et 
sur la transformation des substances dans les plantes 
278. 

Penzig, O., Die Fortschritte der Flora des Kraka- 
tau 75. 

Pertz, D. F. M., siehe Darwin. 

Pischinger, Ferdinand, Ueber Bau und Re- 
generation des Assimilationsapparates von Strepto- 
carpus und Monophyllaea 71. 

Potonie, H., Ein Blick in die Geschichte der bo- 
tanischen Morphologie und die Pericaulomtheorie 
145. 


Richter, Erich, Zur Frage nach der Function der 
Wurzelspitze 23. 


Rikli, M., Botanische Reisestudien auf einer Früh- 
lingsfahrt durch Korsika 92. 

Robinson, B. L., Flora of the Galapagos Islands 39. 
Rosen, F., Die Natur in der Kunst. Studien eines 
Naturforschers zur Geschichte der Malerei 203. 
Rosenberg, 0., Das Verhalten der Chromosomen 

in einer hybriden Pflanze 265. 

— Ueber die Befruchtung von Plasmopara alpina 
(Johans.) 369. 

Rothert, W., Ueber die Wirkung des Aethers und 
Chloroforms auf die Reizbewegung der Mikro- 
organismen 353. 

— Die Sporenentwickelung bei Aphanomyces 373. 

Ruhland, W., Studien über die Befruchtung der 
Albugo lepigoni und einiger Perönosporeen 369. 


XIV 


Sargent, Charles Sprague, The Silva of North 
America; a description of the trees which grow 
naturally in North America 152, 

— Trees and shrubs. Illustrations of new or little 
known ligneous plants, prepared chiefly from 
material at the Arnold Arboretum of Harvard 
University 315. 

— E., A Theory of the origin of Monocotyledons 
founded on the structure of their seedlings 197. 

Sarntheim, L. Graf von, siehe Dalla Torre. 

Saunders, E. R., siehe Bateson. 

Schaudinn, Fritz, Beiträge zur Kenntniss der 
Bacterien und verwandter Organismen. I. Bacillus 
Bütschlii n. sp. 1. 

Schelle, E., siehe Beissner. 

Schenck, H., siehe Karsten. 

Schneider, Camillo Carl, Dendrologische 
Winterstudien. Grundlegende Vorarbeiten für eine 
eingehende Beschreibung der Unterscheidungs- 
merkmale der in Mitteleuropa heimischen und 
angepflanzten sommergrünen Gewächse im blatt- 
losen Zustande 232. 

Schoute, J. C., Die Stelartheorie 147. 

— Ueber Zelltheilungsvorgänge im Cambium 148, 

Schröder, B., Untersuchungen über die Gallert- 
bildungen der Algen 220. 

Schumann, K., Ueber die weiblichen Blüthen der 
Coniferen 33. 

Shibata, K., Cytologische Studien über die endo- 
trophen Mykorrhizen 199. 

Sonntag, P., Ueber die mechanischen Eigenschaften 
des Roth- und Weissholzes der Fichte und anderer 
Nadelhölzer 379. 

Steinbrinek, C., Versuche über die Luftdurch- 
lässigkeit der Zellwände von Farn- und Sela- 
ginella-Sporangien, sowie von Moosblättern 185. 

Stevens, F.L., Studies on the fertilization of Phy- 
comycetes 369. 

Stoklasa, Jul., und Czerny, F., Isolirung des die 
ana@robe Athmung der Zelle der höher organisirten 
Pflanzen und Thiere bewirkenden Enzyms 248. 

Strasburger, E., Ueber Befruchtung 125. 

Sydow, H., siehe Sydow, P. 

— P. et H., Monographia Uredinearum seu specierum 
omnium ad hune usque diem desceriptio et adum- 
bratio systematica. Vol. I. Fase. I et II 154. 


Tammes, Tine, Die Periodieität morphologischer 
Erscheinungen bei den Pflanzen 292. 
Tischler, G., Ueber eine merkwürdige Wachsthums- 
erscheinung in den Samenanlagen von Cytisus 
> Adami Poir 197. 
Tschermak, E., I. Ueber Züchtung neuer Getreide- 
rassen mittelst künstlicher Kreuzung 125. 
— II. Ueber Correlation zwischen vegetativen und 
sexualen Merkmalen an Erbsenmischlingen 125. 
— III. Ueber die gesetzmässige Gestaltungsweise der 
Mischlinge 126. 

— IV. Der gegenwärtige Stand der Mendel’schen 
Lehre und die Arbeiten von W. Bateson 126. 

— Va Ueber rationelle Neuzüchtung durch künstliche 
Kreuzung 126, 


XV 


Tubeuf, Dr. C. Freiherr von, Der echte Haus- 
schwamm und andere das Bauholz zerstörende 
Pilze. Von Dr. Rob. Hartig. 2. Aufl. 332, 


— Beitrag zur Kenntniss des Hausschwammies, Meru- 
lius lacıymans 332. 


— Hausschwamm-Fragen 332. 


Underwood, L. M., siehe Howe. 


Verworn, Max, Die Biogenhypothese. Eine kritisch- 
experimentelle Studie über die- Vorgänge in der 
lebendigen Substanz 17. 

Vogel, siehe Gerlach.; 

Vries, H. de, Die Mutationstheorie. 
Bastardirung. Liefrg. I 126. 


Bd. II. Die 


Warburg, 0., Kunene-Sambesi-Expedition H. Baum 
1903. Im Auftrage des colonialwirthschaftlichen 
Comites herausgegeben 187. 


XVI 


Wasielewski, Waldemar von, Theoretische und 
experimentelle Beiträge zur Kenntniss der Ami- 

.  tose 268. 

Weinland, E., Ueber Antifermente 44. 


Weldon, W.F. R., Mendel’s Law of alternative 
Inheritance in Peas 126. 

Wettstein, Richard von, Der Neo-Lamarckismus 
und seine Beziehungen zum Darwinismus 22. 


Wiesner, J., Die Rohstoffe des Pflanzenreiches, Ver- 
such einer technischen Rohstofflehre des Pflanzen- 
reiches 138. 


— Studien über den Einfluss der Schwerkraft auf 
die Richtung der Pflanzenorgane 297. 

Winkler, Hans, Ueber die nachträgliche Umwand- 
lung von Blüthenblättern und Narben in Laub- 
blätter 70. \ 

Winogradsky, S., Clostridium Pasteurianum, seine 


Morphologie und seine Eigenschaften als Butter- 
säureferment 105. 


Zabel, H., siehe Beissner. 


| 


| 


IV. Verzeichniss der Autoren, 


deren Schriften nur dem Titel nach aufgeführt sind. 


Abbado, M. 46. 
Abderhalden, E. 188. 
Acloque, A. 366. 


Aderhold, R. 176. 191. 192. 


333. 
— und Goethe, R. 208. 
Adorjan, J. 237. 
Agardh, J. G. 253. 
Akinfiew, J. J. 110. 
Albo, G. 127. 
Allard, G. 15. 
Allen, €. E. 140. 141. 
— G. M. 286. 


Allescher, A. 13. 29. 108. 


139. 283. 
Amar 172. 
Ames, 0. 350. 
Andre, G. 254. 301. 
Andrews, A. L. 60. 
Appel, ©. 380. 
d’Arbaumont, J. 78. 254. 


Arber, E. A. N. 140. 143. 


175. 301. 383. 
Arcangeli, G. 170. 
Arcichovsky, W. 160. 
Arechavaleta, J. 350. 
Armari, B. 206. 
Armitage, E. 286. 
Arnell, H. W. 365. 
Arthur, J. C. 108. 
Artopoeus, A. 271. 


Asaina, Y. 140. 

Aschan, J. 303. 
Ascherson, P. 110. 255. 
— und Graebner, P. 48. 
Ashe, W. W. 255. 

Aso 285. 

Astruc, A. 78. 
Atkinson, G. F. 364. 
Auer, R. 334. 

Axelrad, C. 380. 
Azanavour, G. V. 110. 272. 


Baar, R. 301. 

Babcock, S.M.,und Russel, 
H. L. 28. 

Baccarini, P. 46. 126. 173. 

Bach, A. 29. 

— und Chodat, R. 254. 

Bachmann, H. 205. 206. 

Bacon, A. RE. 141. 

Baenitz, C. 286. 

Bailey, Ch. 30. 

Bain, S. 208. 

Bainier, G. 236. 283. 

Baker, E. G. 62. 206. 

Balicka-Iwanowska, G. 
254. 

Ball, 0. M. 318. 

Balland 63. 192. 

Balle, E. 171. 


Bandi 204. 
Barbosa-Rodrisues,). 382. 
Baret 236. 
Bargagli-Petrucei, G. 349. 
Barker, B. T. P. 93. 96. 
Barnard, J. E., and Mac- 


fadyen, A. 46. 
Barsali, E. 126. 170. 348. 
350. 


Bartelletti, V. 381. 

Battandier 79. 

Bauer, E. 318. 

Bayer, A. 158. 

Baylon, J. €. 317. 

Beardslee, H. C. 13. 

Beauverd, G. 206. 366. 

Beauverie, J. 304. 

— etGuilliermond, A. 157. 

Beceari, O. 31. 

Beck von Mannagetta, G. 
15. 204. 333. 

Becker, W. 62. 159. 366. 

Besuinot, A. 141. 173. 348. 
350. 

Behrendsen, W. 302. 

Behrendt, E. €. 189. 

Behrens, J. 251. 

Beijerinek, M. W.,und van 
Delden, A. 93. 95. 

Beissner, L., Schelle, E., 
und Zabel, H. 255. 


Belli, S. 206. 350. 

Benecke, W., und Keutner, 
J. 269. 270. 

Bennett, A. 62. 190. 

— and Salmon, €. E. 206. 

Benson, M. 31. 

Benz, R. 335. 

Beraegau 192. 

Bergen, J. Y. 206. 272. 

Bernard, Ch. 96. 

Berry, E. W. 112, 

Bertarelli, E. 269. 336. 367. 

Bertel, R. 14. 205. 

Bertrand, €. Eg., et Cor- 
naille, F. 94. 95. 

Betten, R. 239. 3083. 

Biekern, W. 239. 

Billings, F. H. 128. 

Bissell, €. H. 110. 206. 
238. 

Bitter, G. 190. 

Blackman, E. F., and Tans- 
ley, A. G. 181. 

— V. H. 157. 

Blank, 112. 

Blankinship, J. W. 206. 

Blarinshem, L. 64. 

Bliss, M. €. 318. 

Blonski, ‚F. 16. 238. 302. 

Blytt, A. 16. 238. 302. 

Börgesen, F. 348. 


il Zi 2 iu en u I 4 Un u me Se 


XVII 


Böttcher, 0. 239. 

Bchlin, K. 60. 

Bois, D. 110. 

Boissieu, de 206. 

— H. de 366. 382, 

Boistel, A. 158. 

Bokorny, Th. 14. 94. 270. 

Boltshauser, H. 64. 

Bolzon, P. 173. 

Bondarzew, A. 336. 

Bonnet, Ed. 32. 

Bonnier, G. 206. 254. 

Boodle, L. A. 254. 

Borge, 0. 348. 

Bornmüller, J. 62. 141. 272. 
366. 

Bose, J. Ch. 301. 

Bottini, A. 126. 171. 

Bottomley, W. B., and 
Jackson, H. 286. 

Bougault, J., et Allard, G. 
15. 

Bouilhae, R. 78. 

— et Giustiniani 205. 

Boulanger, R. 252. 

— E. 283. 333. 334. 

Boulay 190. 

Boulger, G. S. 191 384. 

Bourquelot, Em. 172. 335. 

— et Herrissey, H. 127. 
254. 301. 

Bouygues 172. 

Bower, FE. 0. 94. 140. 189. 

Brand, A. 286. 

— Ch. J. 158. 

— F. 270. 271. 284. 

Brandis, D. 192. 

Brasil, L. 251. 

Braun, K., und Behrendt, 
E. €. 189. 

Bresadola, J. 236. 283. 

Briosi, G., e Farneti, R. 
189. 

Briquet, J. 30. 254. 

Britten, J., and Boulger, 
G. S. 384. 

— and Moore, Sp. 286. 

Britton, E. G., and Taylor, 
A. 14 


Britzelmayr, M. 284. 

Brotherus, V. F. 94. 

Brückner, A. 126. 

Brunies, S. 62. 

Brunnthaler, J. 301. 

Bruyant, ©. 78. 

Bryce, Th. X. 79. 

Bubäk, F. 80. 108. 170. 
1712 252.270. 301. 

— und Kabut, J. E. 301. 

Buchenau, F. 302. 

Buchholtz, F. 170. 283. 

Buchner, E. und H., und 
Hahn, M. 139. 252, 

— H. 139. 252. 

Bucknall, C., Fry, D., and 
White, J. W. 110. 

Buhlert, H. 48. 

Bukaez, 303. 319. 

Burbidge, E. W., and Na- 
thaniel, G. 48. 


Burkill, J. HA. 141. 
Burri, R. 333. 
Butkewitsch, WI]. 29. 
Butters, F. K. 158. 252. 


Campbell, D. H. 335. 
Camus, E. G. 286. 
— F. 172. 205. 253. 340. 


| — 6. 191. 302. 


Candolle, A. de 206. 

— C. de 173. 285. 

Cardot, J. 285. 

Carles, P. 255. 

Casali, C. 174. 

Castle, W. E. 237. 286. 

— and Allen, G. M. 286. 

Castoro, N. 47. 237. 

Caullery, M. 236. 

Cavara, FE. 126. 347. 367. 

Cavers, F. 94. 

Ceeconi, C. 112. 

Celakovky, L. J. 285. 

Celani, E. 80. 

Chamberlain, ©. J. 
113. 285. 


ıtzlllo 


Charabot, E., et Hebert, A. | 


95. 190. 
Charpentier, P. G. 253. 254. 
2710. 271. 
Chatin, A., et Nicolau, 8. 
93. 
Chauveaud, G. 29. 205. 
Cheeseman, T. F. 286. 
Cheney, C. I. 62. 
Chevallier, L. 286. 
Chewyrew, J. 239. 
Chiek, E. 285. 
— H. 270. 271. 
Chifflot, J. 254. 
Chitrowo, W. 366. 
Chodat, R. 62. 254. 
— und Bach, A. 29. 
— et Hassler, E. 62. 


|— et Pampanini, R. 62. 


366. 

Christ, H. 61. 109. 158. 255. 

Ciechanowski, St. 77. 

Clarke, C. B. 302. 

Claussen, H. N. 269. 

Clos 206. 

Cochet-Cochet et Mottet, 
S. 303. 

Cockerell, T. D. A. 110. 

Coker, W. C. 285. 286. 318. 
348. 

Col 127. 

Collins, F. 8. 94. 301. 334. 

— G. N. 303. 

— J. F. 301. 

Colozza, A. 350. 

Connstein, W., Hoyer, E., 
und Wartenberg, H. 30. 

Cook, 0. F., and Collins, 
G. N. 303. 

— M.T. 318. 

Cooke, Th. 238. 

Copeland, E. B. 127. 271. 

Corboz, F. 286. 

Cornaille, F. 94. 95. 

Correns, ©. 79. 141. 173. 


Cortesi, F. 286. 

Coste, H. 174. 350. 366. 

Coulter, J. M., and Cham- 
berlain, €. J. 172. 173. 

Coupin, H. 108. 110. 157. 
189. 270. 

Crosby, €. M. 158. 

Crossland, C. 128. 


| Cryer, J. 175. 


Cushman, J. A. 141. 334. 
364. 
Czapek, F. 15. 61. 205. 


Dacque, E. 382. 

Daguillon, A. 170. 

Dalla Torre, C. G. de, et 
Harms, H. 255. 

— K. W. v. 190. 

— und Sarntheim, Graf L. 
141. 

Dammer, U. 142. 

Dangeard, P. A. 94. 109. 
126. 139. 140. 236. 238. 
252. 255. 364. 

Daniel, L. 127. 205. 271. 

Darwin, Ch. 30. 

— Fr. 159. 

— und Pertz, D. F.M. 95. 

Dassonville, 272. 

Daveau, J. 79. 366. 

Davidoff, B. 31. 174. 

Davis, B. M. 157. 159. 189. 
190. 

Dean, A. L. 110. 

Deane, W. 62. 

Deckenbach, ©. v. 236. 

Delacour 302. 

Delaeroix, G. 77. 

Delden, A. van 93. 380. 
382. 

Delezenne, C., et Mouton, 
H. 78. 93, 140. 

Del Testa, A. 175. 

Dementjew, A. M. 239. 

Demoussy, E. 110. 

Dergane, L. 16. 159. 255. 
302. 

Detto, €. 78. 

Dibbern 61. 

Diedieke, H. 252. 333. 

Diels, L. 144. 

— und Futterer, K. 25 

Dienert, F. 170. 

Dietel, P. 170. 190. 25 

Dietrich, A. 347. 

— und Liebermeister, G. 

246. 47. 

Digby, L. 237. 

Dinshra, M. L. 333. 

Dismier 253. 

Dixon, H. H. 47. 237. 349. 
365. 

Dörfler, J. 255. 

Doll, P. 30. 32. 

Domin, K. 206. 255. 302. 

Donard, E., et Labbe, H. 
152301: 

Dop, P. 15. 128. 364. 

Driesch, H. 382. 


or 


[36] 


XVII 


Druce, G. €. 302. 319. 

Druery, €. T. 253. 

Dubard, M. 172. 

Dubois, R. 127. 236. 

Ducomet 384. 

Dude, M. 237. 

Düggeli, M. 272. 

Dufour et Dassonville 272. 

Dumee, P., et Malinvaud, 
E. 174. 

Dunn, S. T. 319. 

Dunstan, W.R.,and Henry, 
Th. A. 365. 

Durme, P. van 77. 

Dusen, P. 348. 

Duthie, J. F. 350. 


Eames, E. H. 302. 335. 

Eaton, L. O. 142, 

Eberhardt, A. 333. 

— Ph. 254. 255. 

Eijkman, ©. 251. 

Eisenberg, Ph. 380. 

Blenkin, A. 60. 109. 128. 
159. 236. 

Elfving, F. 159. 

Elisseeff, E. 334. 335. 

Ellis, D. 60.. 

Elmer, A. D. E. 286. 

Emery, 238. 

Emmerling, 0. 157. 

— u. Abderhalden, E. 188. 

Endlich,, R. 302. 

Engelke, C. 60. 

Engelmann, Th. W. 47. 

— R. 367. 

Engler, A. 16. 63. 142. 206. 

Eriksson, J. 252. 336. 347. 
364. 

Errera, L. 96. 157. 

Espenschied, E. 171. 284. 

Esser, P. 384. 

Evans, A. W. 29. 237. 285. 

Ewart, A. J. 172. 

Ewert 239. 


Fairchild, D. G. 208. 

Farmer, J. B., and Moore, 
J. E. S. 286. 

— — and Digby, L. 237. 
238. 

Farneti, R. 189. 

Fauth 254. 255. 

Fedtschenko, B. von 16. 
272. 

Feinberg, L. 46. 

Fendler, G. 192. 

Ferguson, M. €. 381. 

Fernald, M.L. 31. 63. 142. 
207. 238. 272. 302. 335. 

Ferraris, T. 170. 304. 382. 

Fichera, A. 302. 

Fieker, M. 13. 108. 110. 

Figdor, W. 365. 

Finet 302. 

— E. A. 365. 

Fink, B. 189. 284. 

— and Husband 236. 


B 


XIX 


Fiori, A. 127. 174. 
Fischer, A. 108. 

— H. 140. 254. 

— L. 238. 

Fitting, H. 127, 
Fleischmann, A. 128. 
Fliche, P. 171. 172. 175. 
Flot, L. 172. 


Forbes, F. B.,and Hemsley, 
W. B. 142. 

Ford, S. O0. 189. 285. 

Forti, A. 171. 348. 

Foslie, M. 253. 

Foster, M. 238. 

Fourreau, J. 366. 

Fraenkel 127. 

Frank, A. B. 382. 

Frankland, P. 170. 

Freeman, W. G. 140. 

Fremlin, H. S. 157. 

Freudenreich, E. v. 251. 

— und Thöni, J. 157. 

Freyn, J. 272. 286. 366. 

Fried, E. 188. 

Friedel, J. 61. 

Friedmann, E. 30. 

— H. 48. 

Fries, R. 347. 350. 

Fritsch, F. E. 94. 333. 334. 

— K. 366. 

Fron, A. 319. 

Frost, W. D. 383. 

Fruwirth, €. 303. 383. 

Fry, D. 110. 

Fıye, Th. C. 96. 318. 

Fünfstück, M. 60. 94. 

Fujii, K. 205. 206. 

Furuta, T. 95. 
Futterer, K. 255. 


Gabriel, E. 61. 

Gadeceau 302. 

Gage, A. T. 382. 

Gagnepain 79. 207. 255. 
303. 


Gaidukow, N. 109. 110. 

Gallardo, A. 63. 

Gammie, G. A. 32. 

Gandoger 207. 

Ganong, W. F. 350. 365. 

Garcke 63. 

Gard, M. 80. 

Garjeanne 30. 

— A. J. M. 348. 349. 

Gasching 333. 

Geheeb 285. 

Geisenheyner, L. 238. 

Gemelli, E. 93. 

Geneau de Lamarliere, L. 
189. 254. 

Gerber, C. 127. 350. 

Gerlach, M., und Vogel, L. 
46. 47. 333. 335. 

Gerneck, R. 110. 

Giard, A. 79. 

Gidon, F. 255. 

Giesenhagen, K. 347. 


Giglio-Tos, E. 381. 

Gilbert, E. G. 303. 350. 

Gilg, E. 32. 367. 

Gillot, X. 174. 

Gilson, E. 144. 

Ginzberger, A. 159. 

Giustiniani 205. 

Glück, H. 364. 

Goadby, K. W. 170. 

Goebel, K. 78. 

Göring, Schmid u. Bukacz 
303. 319. 

Goethe, R. 32. 208. 

Goethart, J., en Jongmans, 
W. J. 255. 382. 

Goffart, J. 47. 

Goiran, A. 174. 

Gola, G. 110. 

Golde, K. 159. 

Golding, J. 349. 

Gomont, M. 14. 

Gonnermann, M. 141. 

Goris, A. 172. 

Gouirand, G. 63. 

Graebner, P. 48. 174. 

Grandi, S. 269. 

Grassberger, J. 333. 

Grede, H. 317. 

Gregoire et Wygaerts.127. 

Griffon, Ed. 365. 

Grimme, A. 109. 

Grintzesco, J. 94. 

Gros, F. L. le 170. 

Grosjean, 0. 204. 

Grosser, W.-207. 

Gruber, Th. 13. 28. 

Grüss, J. 271. 

Günther, H. 269. 

Guerin, P. 173. 205. 206. 

Guignard, L. 62. 128. 320. 

Guilliermond, A. 108. 110. 
126. 127. 157. 252. 

Guillon, J.-M., et Gouirand, 
G. 63. 

Guttenberg, H. von 158. 

Gutwinski, R. 284. 

Gwynne-Vaughan, D. T. 
334. 330. 


Haberlandt, G. 61. 

Hackel, E. 30. 174. 191. 
255. 

Hahn, G. 252. 317. 

— M. 139. 252. 

Hall, C. van 112. 304. 

Hallick, A. 31. 

Hallier, H. 14. 63. 110. 159. 
174. 191. 

Hamilton, W. P. 29. 

Hanausek, T. F. 14. 61. 63. 

Handel-Mazetti, H. 335. 

Hansen, E. Chr. 78. 108. 

Hansgirg, A. 30. 128. 284. 
302. 

Happich, K. K. 170. 

Harden, A. 170. 172. 

Hareux, E. 303. 

Hariot, P. 304. 364. 

— et Patouillard, N. 93. 


Harms, H. 255. 

Harris, €. W. 236. 

— H. F. 367. 

— J. A. 238. 

Harshberger, J. W. 365. 

Hartmann, E. von 286. 

Hartwich, C., u. Swanlund, 
J. 239. 

— und Uhlmann, W. 208. 

Harvey, L. H. 128. 237. 

Hassler, E. 62. 

Hauptfleisch, P. 13. 112. 

Hayata, B. 191. 335. 

Hayek, A. v. 191. 366. 

Haynes, C. C. 237. 

Hebert, A. 95. 190. 

Hecke, L. 32. 

Hedgcock, G. C. 112. 

Hefele 336. 

Hegelmaier, F. 128. 

Hehn, V. 80. 

Heimerl, A. 111. 

Heinricher, E. 15. 142. 

Heller, A. 381. 

Hemsley, W. B. 142. 335. 

— and Rose, J. N. 142. 

Henckel, A. 158. 236. 

Henderson, G. 141. 

Hennings, P. 60. 64. 109. 
171. 192. 204. 252. 364. 
383. 

Henri, V. 30. 

— et Lalou, S. 271. 

Herrera, A. L. 190. 

Herrissey, H. 127. 254. 301. 
318. 

Hertwig, R. 48. 78. 79. 

Herzog, R. O. 46. 157. 

— Th. 109. 318. 

Hesse, 0. 63. 

Hesselman, H. 334. 

Heuberger, K. 64. 

Heydrich, F. 14. 78. 189. 

Hilbert, R. 62. 

Hildebrand, F. 62. 
174. 

Hilger, A. 383. 

— und Merkens, W. 383. 

Hill, A. W. 9. 

— T. G., and Freeman, 
W. G. 140. 

Hillesheim, Ch. 158. 

Hiltner, L. 79. 128. 

— und Störmer, K. 333. 

Hinze, G. 269. 334. 

Hirschbruch, A. 29. 30. 

Hirscht, K. 383. 

Hitcheock, A. S. 174. 191. 

Hjelt, H. 207. 

Hoeber, R. 159. 

Höck, F. 16. 174. 350. 

Höhnel, F. von 252. 

Höstermann, W. 172. 173. 

Hofer, Fr. 159. 

Hoffmann, M. 271. 

— W. 333. 

Hollös, L. 109. 

Holmboe, J. 288. 


128. 


| Holtz, F. L. 158. 


— L. 126. 


XXX 


Holzinger, J. M. 285. 

Hone, D. S. 158. 

Hoogenraad,H.en deVisser 
Smits, D. 256. 

Hooker, J. D. 31. 79. 80. 
111. 142. 159. 191. 238. 
303. 319. 350. 382. 

Hope, €. W. 142. 

Horrell, E. C. 205. 

Hosking, A. 191. 

Houard, C. 254. 

Howard, A. 144. 

Howe, M. A., and Under- 
wood, L. M. 189. 

Hoyer, E. 30. 

Hua, H. 32. 

Hue 189. 

Hunger, F. W. T. 170. 176. 
367. 

Husband 236. 

Husek, 6. 15. 

Hy 207. 


Ichimura, T. 286. 

Ihne, E. 30. 

Ikeda, T. 15. 

Ikeno, S. 78. 171. 
252. 255. 285. 286. 

Ingham, W. 171. 

Irgang, G. 140. 

Issatchenko, M. B. 251. 

Iwanoff, L. 270. 271. 

Iwanowski 109. 110. 188. 
192. 


173. 


Jaap, O0. 93. 94. 111. 
Jackson, H. 286. 
Jacky, E. 29. 208. 
Jacobi, A. 208. 
Jahn, E. 252. 255. 
Janczewski, E. de 303. 
Jarvis, M. R. 320. 
Jatta, A. 47. 
Javillier, M. 190. 
Jelinek, J. 110. 
Jerosch, Marie Ch. 
Jodin, H. 172. 237. 
Jönsson, B. 29. 30. 
Jönsson, H. 189. 
Johannsen, W. 271. 365. 
Johnson, D. S. 30. 
Johnston, J. R. 236. 
Jones, L. R. 64. 
Jongmans, W. 255. 
W. J. 382. 
Jordan, A., et Fourreau, 
366. 


256. 
159. 


— E. 0. 108. 

Jordi, E. 333. 

Jousset 270. 271. 

Juel, H. O. 15. 238. 

Jumelle, H. 239. 304, 

Jungner, J. R. 192. 

Junod, H. 288. 

Jurie, A. ‘365. 

Just 77. 93. 139. 170. 204. 
269. 364. 


he a a a 


XXI 


Kabät, J. E., et Bubäk, 
ala 

Kabut, J. E. 301. 

Kaeriyama, N. 61. 

Kamerling, Z. 208. 

Karapetoff, H., et Sabach- 
nikoff 30. 

Karsten, G. 63. 

— und Schenck, H. 80. 
238. 382. 

Karsten-Helsingfors, W. 
32. 

Kayser, B. 93. 

Keissler, K. V. 334. 

Keller, R. 15. 207. 

Kerner v. Marilaun, A. 
302. 

Keutner, J. 269. 270. 

Kienitz-Gerloff 302. 

Kindberg, N. C. 109. 158. 
253. 

Kindermann, V. 110. 

Kirehner, O., und Bolts- 
hauser, H. 64. 

— Loew, E., u. Schröter, 
©. 366. 

Kitao, D. 32. 

Kjellman, F. R. 348. 

Klebahn, H. 64. 

Klebs, G. 173. 

Klein, €. 13. 

— E. 157. 270. 

— L. 208. 

Klug, A. 112. 

Kneuker, A. 286. 287. 

Knowlton, €. H. 111. 

Kny, L. 61. 

Koch, A. 108. 

— L. 239. 304. 

— W.D. J. 382. 

Koehne, E. 16. 174. 207. 
350. 

Köck, G. 127. 

Kohl, F. G. 173. 192. 348. 
349. 

Kokuba, K. 384. 

Kolbe, W. 192. 

Kolkwitz, R. 140. 

Kolle, W., u. Otto, R. 13. 

Kollegorski, E., et Zassou- 
chine, O0. 381. 

Konmleff, A. 62. 

Koorders, S. H. 287. 

— en Valeton, Th. 
366. 

Koscehny, Th. 144. 

Kossowiez, A. 333. 335. 

Kovchoft, J. 30. 173. 

Kraemer, H. 29. 

Kränzlin, F. 366. 

Kraepelin, K. 142. 

Kraus, C. 320. 

Krause, E. H. L. 207. 

Kretzschmar, P. 318. 

Krieger, K. W. 126. 205. 

Kritsehagin, N. 317. 

Krosh, A. 159. 

Krüger, F. 32. 

Krylow, P. 287. 

Kuckuck, P. 190. 


111. 


Kühl, H. 254. 

Kühn 174. 

Kükenthal, G. 63. 160. 

Küster, E. 112. 254. 304. 
349. 

Kummer, P. 253. 

Kuntze, O0. 367. 

Kupffer, K. R. 31. 174. 

Kurpjuweit, O0. 60. 

Kurtz, F. 191. 

Kurzwelly, W. 30. 


Kusano, $. 13. 29. 30. 192. | 


212. 283. 


Labbe, H. 15. 301. 
Lagarde, J. 283. 
Lagerheim, G. 108. 
284. 348. 
Laiblinger, G. 189. 
Lalou 271. 
Lamarliere, G. de 174. 303. 
Lankester 285. 287. 
Laubert, R. 208. 
Laurent, E. 347. 349. 
— et Marchall, E. 318. 
— J. 30. 
— M. 365. 
Lauterborn, R. 272. 
Lawson, A. 205. 318. 
Leavitt, R. G. 94. 112. 
Le Clere, A. 381. 383. 
Leelere du Sablon 30. 141. 
Ledoux, P. 141. 237. 
Lehmann, E. 205. 
Lehmann, K. B., u. Fried, 
E. 188. 
— und Zierler, Fr. 157. 
Leisering, B. 78. 
Lemmermann, E. 171. 190. 
253. 284. 
Lendenfeld, R. von 271. 
Lendner, A. 254. 
Lenhossek, M. von 79. 
Lepeschkin, W. W. 128. 
Lepierre, Ch. 157. 
Lesage, P. 205. 
Lester-Garland, L. V. 319. 
Leveille, H. 174. 
— et Vaniot 174. 
Levier, E. 348. 
— L., e Sommier, $. 350. 
Levy, E. 60. 
Liburnau, J. L. von 143. 
Lidforss, B. 61. 
Liebermeister, G. 46. 47. 
Lienards, E. 32. 
Lienau, D. 381. 
Lignier, 0. 207. 237. 
Lilley, @. 158. 
Limprecht, K. G., u. Lim- 
precht, W. fil. 61. 
— W. il. 61. 
Lindau, G. 236. 
Lindberg, H. 80. 
Lindemuth, H. 335. 
Linder, Th. 207. 
Lindinger 127. 


127. 


-Lindman, C. 334. 348. 349, 


366. 


Lindroth, J. J. 109. 
Linhart, G. 64. 
Linsbauer, K. 110. 
— Linsbauer, L., u. Port- 
heim, L. R. von 367. 
— L. 367. 
— und Linsbauer, K. 110. 
Linton, E. F. 111. 174. 
Lipsky, W. H. 207. 
Litschauer, V. 348. 
Livingston, B. E. 111. 141. 
173. 
Lloyd, €... 13. 
— F. E. 367. 
Lode, A. 77. 
Löhr, P. 286. 
Loeske, L. 109. 
Loew, E. 366. 
— 0. 29. 126. 
301. 318. 349. 


283. 


Löwenstein, A. 270. 271. 


— W. 252. 255. 


Lohmann, H. 238. 348. 349. 


Lojacono Pojero, M. 366. 

Lomax, J. 111. 

Long, W. H. jr. 142. 

Longo, B. 79. 205. 206. 
285. 287. 

Losch, Fr. 208. 

Lotsy, J. P. 349. 

Luerssen, Chr. 190. 

Lütkemüller, J. 381. 

Lutz, M. 190. 347. 350. 
364. 

Lyon, F. M. 351. 

— H.L. 285. 


Lyons, A. B. 384. 


Maassen, A. 139. 


Maechiatti, L. 62. 95. 127. 


173. 349. 
Macfadyen, A. 46. 157. 
— and Rowland, S. 47. 
Maevicar, S. M. 61. 348. 
Madson, G. A. 170. 175. 
Magne, G. 383. 
Magnus, P. 13. 47. 60. 78. 
116. 205. 207. 270. 320. 
— W. 140. 141. 
Maheu, J. 61. 
Maiden, J. H. 207. 238. 
366. 
Maige 302. 
Maire, D., et Lutz 347. 
— R. 60. 61. 62. 350. 
Malinvaud, E. 174. 190. 
Malkoff, K. 64. 
Maly, K. 335. 
Mangin, A. 174. 
— L. 144. 
— et Viala, P. 112. 270. 
Marchal, E. 231. 318. 336. 
Marchesetti, ©. 237. 319. 
Marcuse, M. 79. 
Marloth, R. 128. 
Marshall, E. S. 287. 319. 
Marsson, M. 171. 
Martel, E. 365. 


XXI 


Martin, Ch. E. 334. 
Marx, H. 60. 
Maslen, A. J. 283. 
Massalongo, C. 109. 
144. 347. 
Massart, J. 80. 
Massee, G. 320. 
Mathews, A.P., and Whit- 
cher, R. B. 78. 
Matouschek, F. 61. 126. 
172. 
Matruchot, L. 47. 48. 205. 
252% 
— et Molliard 237. 
Matsumura, J. 16. 
Matthaei, G. L. €. 47. 
Mattirolo, ©. 170. 
Maurizio, A. 32. 
Maximow, N. A. 255. 
Maxon, W. R. 285. 
Mayer, A. 64. 
Mayus, 0. 334. 
Maze, P. 62. 93. 
— et Perrier, A. 348. 349. 
Me Clatschie, A. J. 238. 
Me Kenney, R. E. B. 271. 
Medwjedew, .J. 238. 
Meisenheimer, J. 157. 
Melvill, J. €. 174. 
Mennechet, A. L. 29. 


126. 


| Mereschkowsky, €. 14. 78. 


171. 173. 284. 
— 8. 108. 335. 
Merkens, W. 383. 
Metz 349. 
Meyer, A. 251. 
Meylan, C. 29. 
Mez, C. 207. 
Michaelis, A. A. 112. 
Micheels, H. 237. 
Micheli, M. 191. 
Migula, W. 77. 157. 
Miller, E. R. 32. 
Millspaugh, C. F. 319. 
Miyake, K. 29. 30. 140. 
141. 189. 190. 
Möbius, M. 15. 208. 367. 
Möller, H. 140. 143. 
Mönkemeyer, W. 172. 
Moillard 190. 
Molisch, H. 15. 109. 269. 
335. 
Molliard, M. 170. 171. 191. 
206. 207. 208. 237. 336. 
— et Coupin, H. 270. 
Montemartini, L. 141. 
Monteverde, M. N. 30. 
Moore, G. T. 160. 380. 
— 2. B2 8: 237:0238286: 
— S. 16. 31. 286. 
Morkowin, N. 110. 
Morre, G. T. 364. 
Morss, R. D. 287. 
Morstatt, H. 256. 
Morten, P. P. 348. 
Mottareale, G. 317. 
Mottet, S. 303. 
Mottier, D. M. 190. 
Mouillefarine 80. 
Mouillefert, P. 383. 


B* 


XXIII 


Mouton, H. 78. 157. 270. 
271. 

Mudge, G. P., and Maslen, 
A. J. 283. 

Müller, A. 109. 

— K, 61. 

— 0. 270. 271. 

— P. E. 318. 320. 

— -Thurgau, H. 80. 

Muir, R., and Ritchie, J. 
108. . 

Muller, R. E. 128. 

Murbeck, Sv. 79. 

Murr, J. 336. 366. 

Murray, G. 301. 

Muth, F. 586. 


Nabokich, A. J. 62. 255. 
335. 

Nadson, G. 269. 270. 

Nanninga, A. W. 383. 

Nanot, J. 320. 

Nathaniel, G. 48. 

Nathansohn, A. 0. 77. 79. 

Nathorst, A. G. 31. 

Nederlandsche Vereenig. 
63. 

Nedokutschajew, N. 240. 

Neger, W. 270. 271. 
304. 349. 350. 

— und Vanino, L. 304. 

Nelson, A. 31. 142. 

— and Cockerell, T. 142. 

— N. P. B. 158. 

Nemec, B. 78. 79. 

Neuberger, J. 239. 

Neumann, R. 142. 

Nicholson, W. E. 253. 

Nicolau, 8. 93. 

Nieolosi-Roncati, F. 349. 

Nishida, T. 94. 

Noelli, A. 348. 

Noll, F. 47. 48. 190. 256. 
283. 

Nordhausen, M. 128. 

Nordstedt, 0. 284. 348. 


Vettingen, W. von 269. 

Okamura, K. 158. 334. 

Oliver, D. 207. 

— F. W. 171. 175. 

— and Seott, D. H. 207. 
288. 

— G. W. 239. 

Olufsen 349. 

Orzeszko 205. 

Österwald, K. 190. 

Österwalder, A. 112. 334. 

ÖOstwald, W. 171. 

Ott, Emma 253. 254. 

Otto, R. 13. 

Oudemans, ©. A. 252. 


Palibin, J. 160. 239. 287. 
319. 336. 

Palladin, W. J. 237. 381. 

Palladine, W., et Komleft, 
A. ©. 


Pampaloni, L. 14. 285. 381. 

Pampanini, R. 62. 366. 382. 

Pantanelli, E. 173. 318. 
349. g 

Pantu, Z. C. 208. 

— und Procopianu-Proco- 
poviei, A. 174. 

Paris, General 9. 

Parish, S. B. 350. 

Parkin, J. 303. 

Patane, L. 350. 

Patouillard, N. 9. 

— et Hariot, P. 364. 

Pau, €. 174. 319. 

Bauls Hall. 

Paulin, A. 160. 

Pavillard, J., et Lagarde, 
J. 283. 

Pearson, K. 141. 159. 

Peckolt, Th. 64. 112. 192. 
382. 

Peltrisot, €. N. 365. 

Penhallow, D. P. 140. 143. 

Penzig, 0. 48. 64. 

Perrier, A. 348. 349. 

Perrot, E. 239. 

Pertz, D. F. M. 95. 

Peterfi, M. 237. 

Petersen, H. E. 364. 

— W. 271. 

Petit, L. 47. 160. 205. 

Petri, L. 47. 171. 347. 348. 
381. 

Pfitzer, E. 63. 142. 

Phelps, ©.-P. 303. 

Pinoy 364. 

Pirotta, R. 142. 205. 287. 

— e Longo, B. 79, 206. 

Pischinger, P. 14. 15. 

Plate, L. 238. 335. 349. 

Podpera, J. 160. 

Pohle, R. 239. 287. 

Poirault, J. 171. 

Poisson, J. 302. 

Pojero, M. L. 143. 

Pokorny 364. 

Pollacei, G. 173. 

Ponzo, A. 48. 351. 

Popoviei, A. P. 317. 364. 

Porret, A. 287. 

Porsch, ©. 207. 301. 

Porsild, M. P. 143. 

Portheim, L. R. von 367. 

Posternak, S. 302. 318. 

Potonie, H. 14. 172. 175. 
285. 288. 

Pottevin, H. 94. 

Powell, Ch. 158. 

Prain, D. 287. 

Preda, A. 143. 350. 

Preuss, P. 192. 336. 

Probst, ©. 110. 

Procopianu-Procopovici, 
A. 174. 

Prowazek 47. 

Prunet, A. 112. 

Pr[zibram] 208. 

Purdy, €. 16. 

Purpus, C. A. 63. 


ı Robinson, B. L. 16. 143. 
| Rodeila, A. 252. 333. 


Queva, C. 172. | 


Radlkofer, L. 63. 

Raggi, L. 351. 

Ramaley, Fr. 158. 

Rand, E. L. 143. 

— R. FE. 111. 

Rapp, R. 380. 

Ravaz 190. 

— et Sicard, L. 239. 

Ray, J. 140. . 

Reed, H. S. 173. 190. 

Regel, Ed. von 336. 

Rehm, H. 109. 252. 

Reiche, C. 160. 

Reichelt, H. 171. 

Reichenbach, H. G. fil. 174. | 
175. 287. 319. 

— H. 6. L. et H. G. il. 
174. 175. 287. 319. 

Reinke, J. 62. 143. 338. 
335. 

Renault, B. 143. 171. 175. 
288. 

Rendle, A. B. 143. 207. 

Resvoll, Th. R. 367. 

Rettger, L. E. 77. 251. 

Reuter, E. 112. 

Rhümbler, L. 47. 

Ricea, U. 349. 

Richter, A. 252. 

— 0. 173. 

el, dk Alla 

Ricöme, H. 271. 302. 

Rimpau, W. 237. 

Ritchie, J. 108. 

Ritzema-Bos, J. 80. 160. 
240. 

Rivas, D. 28. 


207. 239. 287. 303. 336. 
Rodrigues, J. B. 111. 
Roeding, G. C. 239. 
Röll, J. 61. 109. 171. 
Rönnberg, F. 365. 
Rogers, W. M. 143. 
Rohlena, J. 111. 

Rolland, E. 368. 

Rose, J. N. 142. 256. 319. 
Rosenberg, ©. 141. 
Rosendahl, C. 0. 287. 
Rosenvinge, K. 301. 
Ross, F..A. 237. 

Rossi, G. de 157. 
Rostowzew, 8. J. 78. 348. 
Roth, G. 253. 

Rothert, W. 206. 236. 
Roux, N. 351. 

Rouy 80. 191. 

— G. 256. 367. 

Rowland, S. 47. 

Royers, H. 171. 

Rubner, M. 333. 335. 
Rudolph, K. 172. 
Rümpler, A. 64. 
Ruhland, W. 143. 317. 318, 
Russell, H. L. 28. 

— W. 190. 

Rüsicka, S. 188. 


XXIV 


Sabachnikoff 30. 

Saccardo, P. A. 368. 

Sachs, M. 188. 

Sagurski, E. 109. 111. 

Saito, K. 29. 

Salmon 252. 

— C. E. 31. 143. 206. 363. 

— E. S. 61. 94. 109. 189. 
191. 

Sandstede, H. 236. 

Sargent, E. 111. 

— 0.8. 143, 160. 207. 239. 
256. 287. 

Sarntheim, Graf L. v. 141. 
160. 

Sastron, J. P. 319. 

Sazerac, R. 269. 271. 

Schapiro, J. 271. 

Scharffenberg, J. 32. 

Schattenfroh, A. 333. 

Schaudinn, F. 252. 

Schelle, E. 255. 

Schellenberg, I. C. 336. 

Schenck, H. 80. 238. 235. 
382. 

Schiffner, V. 158. 172. 208. 

Schimper, A. F. W. 283. 

Schinz, H. 31. 63. 191. 
382. 

— und Junod, H. 288. 

Schirmacher 170. 

Schmeil, ©. 204. 

Schmidle, W. 270. 

Sehmidt, J. 16. 303. 319. 

Schmied, H. 302. 

Schneider, A. 128. 269. 
271. 

— C.K. 175. 

— K. €. 271. 

Schnette, J. H. 288. 

Schoch 191. 

Scholz, J. 63. 

Sehorler, B. 32. 364. 368. 

Sehoute, J. C. 47. 78. 172. 

Schrader, H. F. 270. 

Schrenk, H. von 208. 

Sehribaux, E., et Nanot, J. 
320. 

Schröder, B. 190. 271. 

Schröter 80. 

— (. 366. 

— Th. 190. 

Schütz, J. 78. 

Schütze, A. 381. 

Schulz, A. 48. 79. 141. 175. 
256. 350. 

Schulz, ©. E. 275. 

Schulze, E. 110. 

— und Castoro, N. 47. 237. 

— H. 9. 

Schultz, M. 382. 

Schumann, R. 16. 271. 303. 
367. 

Schut, J. jr. 347. 

Schwendener, 8. 
62. 382. 

Schwerin, F. von 64. 

Seott, D.H. 111. 207. 288. 

— R. 335. 

Seemen, O0. von 143. 


14. 61. 


XXV 


Segin, A. 269. 

Seidel, T. J. 64. 

Sellards, E. H. 29. 31. 

Semadeni, 0. 253. 

Sennen, Fr. 175. 

Sertz, H. 237. 

Severin, S. 13. 

Seward, A. C. 383. 

— et Arber, E. A. N. 175. 

— and Ford, S. 0. 189. 
191. 285. 288. 

Shibata, K. 15. 365. 

Shirasawa, H. 336. 

Shishido, O0. 336. 

Shull, G. H. 349. 

Sieard, L. 239. 

Singer, M. 173. 

Skinner, S. A. 288. 

Smalian, K. 317. 

Smirnoft, S. 95. 

Smith, A. 236. 

— A. L. 80. 301. 

— E. F. 351. 

— J. D. 111. 

— W. G. 175. 301. 348. 

Solereder, H. 256. 

Sollmann, T. 190. 

Sommier, $S. 143. 175. 350. 

Sonntag, P. 206. 

Sorauer, P. 160. 

Späth, L. 367. 

Spiess, K. von 14. 

Spilger, L. 288. 

Spinelli, V. 301. 

Spinner, H. 237. 

Spirig, W. 139. 

Spörry, H. 192. 

Sprague, T. A. 111. 

Ssorokin, N. 172. 365. 

Steinbrinck, C. 79. 206. 

Steiner, J. 14. 

Stelz, L.,und Grede, H. 317. 

Stephani, F. 301. 

Sterneck, J. v. 191. 

Stevens, A. Ch. 253. 

Stevens, F. L. 94. 96. 206. 

— and Stevens, 
253. 

Störmer, K. 333. 

Stoklasa, J., Jelinek, J., 
und Vitek, E. 110. 

Stopes, M. €. 288. 381. 383. 

Storer, F. H. 318. 

Strasburger, E., Noll, F., 
Schenck, H.,and Schim- 
per, A. F. W. 283. 

Strasser, P. 14. 

Strecker, W. 16. 

Strohmer, Fr. 159. 

Strunk 303. 

Stuhlmann, F. 171. 

Sukatseheff, W. 140. 144. 

Suringar, J. V. 48. 79. 256. 

Susuki, U. 61. 


A. Ch. | 


Swanlund, J. 239. 
Sydow, H. et P. 205. 284. 
— P. 205. 284. 

Sylven, N. 365. 

Szekely, A. 380. 


Takahashi, Y. 60. 64. 

Taliew, W. 48. 173. 

Tammes, T. 140. 

Tanfiljew, G. 48. 

Tangl, F. 335. 

Tansley, A. G. 189. 

Taylor, A. 14. 

Terni, €. 333. 

Thaxter, R. 157. 171. 236. 

Theorin, P. G. E. 365. 

Therese Prinzessin von 
Bayern 31. 

Theriot, J. 348. 

Thibaut, E. 29. 

Thiselton-Dyer, W.'T. 140. 
334. 

Thöni, J. 157. 

Thomas, Fr. 160. 

— P. 189. 

Thouvenin, M. 140. 

Tieghem, Ph. van 10. 31. 
48. 175. 237. 238. 256. 
288. 367. 

Tiemann, R. 304. 383. 

Tischler, G. 141. 350. 

Tissier et Gasching 333. 

Tittmann, H. 111. 

Tobler, F. 126. 128. 236. 
253. 255. 

Toecl, C., et Rohlena, J. 111. 

'Toepffer, A. 367, 

Tondera, F. 365. 

Toni, J. B. de 284. 

— e Forti, A. 348. 

Tonzig, C. 367. 

Tourlet 31. 363. 

Townsend, F. 143. 

Tranzschel, W. 381. 

Traverso, G. B. 47. 126. 
253. 

Treboux, 0. 79. 

Trocli-Petersson, G. 350. 

Trotter, A. 160. 367. 

Tschermak, E. 30. 190. 

Tschirch, A. 64. 381. 

— und Heuberger, K. 64. 

Tubeuf, C. von 80. 336. 
367. 383. 

— und Zehnder 383. 

Turquet, J. 29. 30. 

Tuzson, J. 254. 336. 


396. 


Uhlmann, W. 208. 
Ulbricht 382. 383. 
Underwood, L. M. 189. 
Urban, I. 143. 239. 351. 


Ursprung, A. 140. 
Utz 349. 


Vaceari, L. 175. 

Valeton, Th. 31. 111. 366. 

Vallee, ©. 79. 141. 

Vanino, L. 304. 

Vaniot 174. 

Vaupel, F. 285. 

Velenovsky 189. 365. 

Vestergren, T. 171. 

Viala, P. 112. 270. 

Vierhapper, F. 288. 

Villani, A. 78. 

Villard, J. 237. 

Vines, S. H. 96. 

Visser Smits, D. de 256. 

Vitek, E. 110. 

Vladesco, N. 172. 

Vogel, L. 47. 333. 335. 

Vusler, P. 79. 351. 

Voglino, P. 109. 

Voss, W. 334. 

Vries, H. de 128. 159. 190. 
255. 339, 

Vuillemin, P. 78. 80. 126. 
252. 301. 


Wächter, W. 334. 335. 

Wagner, R. 14. 143. 288. 

Walbaum, H. 336. 

Warburg, 0. 32. 80. 304. 

Ward, M. H. 62. 64. 284. 

Warnstorf 94. 

Wartenberg, H. 30. 

Wasielewski, W. 61. 

Wassilieff 48. 

Watson, W. 320. 

Weber, F. 336. 

Webster, H. 301. 

Weevers, T'h. 15. 318. 

— and Weevers-de Graaff 
382. 

Weevers-de Graaff 382. 

Wehmer, €. 109. 333. 

Weill, G. 127. 

Weiser, St. 335. 

— u.Zaitschek, A. 160.288. 

Weiss, F. E. 285. 288. 

Weisse, A. 14. 

Wentworth, L. A. 367. 

Werckle, C. 336. 

Werner, E. 48. 

West, G. S. 109. 

— W., and Cryer, J. 175. 

— and West, G. S. 109. 

Wettstein, R. von 15. 191. 

Wheeler, W. A. 160. 288. 

Wheldon, J. A. 61. 

— and Wilson, A. 29. 

White, Ch. A. 159. 

— J. W. 110. 

Whitscher, R. B. 78. 


XXVI 


Wieler, A. 47. 96. 
Wiener, E. 367. 
Wiesner, J. 62. 64. 80. 128. 
141. 
Wigglesworth, G. 334. 
Wilbert, M. J. 304. 
Wilezek, E. 288. 
Wildeman, E. de 112. 382. 
Wilfahrt, H. 30. 32. 
— u. Wimmer, G. 240. „ 
Will, H. 140. 141. 334. 
Wille, N. 48. 158. 284. 
— und Holmboe, J. 288. 
Williams, F. N. 31. 63. 288. 
319. 
Willis, J. €. 48. 
— and Burkill, I. H. 141. 
Willstätter, R. 144. 
Wilson, A., and Wheldon, 
J. A. 61. 
Wimmer, G. 240. 
Winkler, H. 15. 127. 141. 
Wittrock, V. B. 368. 
— Nordstedt, O., et Lager- 
heim, G. 254. 348. 
Wohltmann, F. 304. 
Wolf, E. 175. 319. 
Woods, A. F., and MeKen- 
ney, R. E. B. 271. 
Wood, J. J. 31. 
Worsdell, W. ©. 47. 61. 
Wortmann, J. 368. 
Wosnessensky, E., und 
Elisseeff, E. 334. 335. 
Wright, H. 48. 
Wünsche, 0. 319. 
Wygaerts 127. 


Yabe, Y. 63. 191. 253. 288. 
367. 

Yasuda, A. 381. 

Yendö, K. 60. 94. 2814. 

Yoshinaga, T. 237. 

Yule, U. 159. 


Zabel, H. 64. 255. 

Zahlbruckner, A. 
189. 190. 

Zaitschek, A. 160. 258. 

Zalessky, M. 29. 31. 

Zanfrognini, ©. 253. 

Zassouchine, 0. 381. 

Zech 336. 

Zehnder, L. 383. 

Zeiller, R. 31. 172. 175. 

Zickes, H. 333. 

Ziegler, H. E. 140. 

Zierler, Fr. 157. 

Zikes, H. 384. 

Zimmermann, A. 192. 

— W. 192, 

Zopf, W. 126. 128. 253.255. 

Zupnik, L. 269. 


14. 158. 


XXVI 


XXVII 


V. Pflanzennamen. 


[Thiernamen.] 


Abasoloa 63. — Abies 153; balsamea 189. — Abieti- 
neae 152. — Acacia speciosa 11; verrucifera 188. — 
Acanthaceae 16. — Acanthoiea 217. — Acanthosper- 
mum hispidum 40; mierocarpum 40. — Acarospora 
374; glaucocarpa 374. — Acer 316; lanceolatum 191. 
— Aceraceae 91. — Achlya 373. — Achillea 155. 


343. — Achnanthus subsessilis 309. — Achradina 
pulehra 216. — Acidanthera candida 111. — Acnistus 
insularis 40. — Aconitum 263. — Acorus Calamus 


62. — Acroptilon 155. — Acrosiphonia 226. — Acti- 
nomeris 155. — Actinomyces 60. 77. 201. — Acti- 
nella 155. -—— Aecidium 156. 157. 235. 325; asterum 
156; Convallariae 44; Ellisii 156; erigeronatum 156; 
Fraxini 156; Impatientis 156; Jamesianum 156; Ly- 
copi 156; Pentstemonis 156; Pteleae 156; Smilacis 
156; Solidaginis 157; verbenicola 156. — Aegialophila 
343. — Aegiceras 164. — Aörobacter 12. 13; a&ro- 
genes 11. 12. — Agaricus versicolor 348. — Agave 
Bakeri 159. — Aglaonema 335. — Ajuga genevensis 
206; reptans 259. — Alaria 226; nana 270. — Albugo 
Bliti 373; candida 373; Lepigoni 317. 369. 571. 373. 
— Alectorolophus 142. 191. 302. — Alhagi camelo- 
rum 201. — Alismataceae 302. — Allescherina 46. — 
Allium Cepa 15. 28. 280; Ellisii 79. — Alnus 199. 


200. 201. — Alo& 303. 304; Cameroni 319; rubri- 
violacea 142. — Alsine verna 343. — Alsomitra erassi- 
folia 296. — Alternaria brassicae 109. — Althaea 
hirsuta 31. — Amanita 13. — Ammitopsis 13. — 
Amarantaceae 63. — Amaryllidaceae 127. — Ame- 
lanchia oxyodon 16. — Amentaceae 207. — Ampe- 
lopsis 296; hederacea 122. — Amphimonas 216. — 
Amylobacter 2. 11. — Amylomyces Rouxii 29. — 


Anacardiaceae 142. — Anaraphideae 305. — Ancisto- 
cladaceae 288. — Andromeda glaucophylla 142; 
polifolia 142. — Andropogon scoparius 156. — 
Anemone canadensis 157; lipsiensis 143; ranuncu- 
loides 143; riparia 207. — Angiopteris 37. 38. — 
Anona Cherimolia 349.— Anonaceae 110. 316.— Anten- 
naria alpina 375. — Anthemis 343. — Anthoceros 339; 
dichotomus 348. — Anthurus 88. 89; borealis 89. — 
Aphanomyces 236. 373. — Apocynaceae 142. — Aqui- 
legier 311. — Arabis Drummondi 335. — Araceae 335. 
— Arachniotus eandidus 328. — Araliaceae 16. — 
Araucaria 35. — Areea Micholitzii 350. — Arenaria 
343. — Arisaema japonieum 303. — Aristida oli- 
gantha 156. — Aristolochia 112. — Aristolochiaceae 
142. — Aristotelia racemosa 31. — Artocarpus laci- 
niata 256. — Arundinaria 63. — [Ascäris 46.) — 
Aschion excavatum 87. — Asclepiadaceae 96. 128. 
142. 207. 364. — Asclepias incarnata 156; syriaca 
156. — Ascobolus 171. — Ascochyta caulicola 208; 
Pisi 10. — Ascodesmis 364. — Asero& 89. — Aspa- 
rageae 365. — Aspergillus 10. 58. 281; niger 55. 56. 
8. 60. 75. 270. 281. 282. — Asperula galioides 238. 
— Aspidium 172; pallidum 109; rigidum 109. — As- 
plenium 158; germanicum 93; Ruta muraria 253; 
septentrionale 78. — Aster cordifolius 156; panieu- 
latus 156. — [Asterias 377; ochracea 376. 377.) — 
Asteroma radiosum 231. — Astilbe Davidii 111. — 
Atheropogon eurtipendulus 156. — Atropa Bella- 
donna f. lutea 117; Belladonna f. typieca 117. — Avi- 
cennia 164. 235. — Azolla 94. — Azotobacter 13. 
107; chroococcum 11. 12, 107. 


Baeilli fluoreseentes 12. — Bacillus acidificans lon- 
gissimus 54; alvei 4; anthraeis symptomatieci 52; 
asterosporus 2. 101. 337; botulinus 52; Bütschlii 1. 
4. 5. 97. 98. 99. 100; coli 12; coli communis 53. 77; 
lactis aörogenes 77; levans 53. 54; megatherium 251; 
mesentericus vulgatus 12; oedematis maligni 52; 
omnivorus 304; prodigiosus 269; radieicola 12; radio- 
baeter 11. 12. 13; ruminatus 4; sporogenes 52; spo- 
ronema 252; subtilis 75. 93. 94. 251; tetani 269; 
tumescens 101. 337. — Bacterium acidi lactiei 246. 
247; Bristolense 13; laetis acidi 53. 54; muris 157. 
269; Zopfii 333. — Balsamodendron mukul 167. — 
Barbula muralis 75. — Basidiobolus lacertae 252. 
326. 327; ranarum 327. — Battareopsis Artini 60. 
— Baumia 188. — Beggiatoa 102; mirabilis 50. 51. 
— Begonia 123. — Bennettitales 207. — Berberis 
316. 317. — Betula nana 340. — Biddulphioideae 
305. — Bidens 142. 206; refracta 40. — Bignoniaceae 
142. — Bodo 216. — Boehmeria biloba 259. — Bo- 
letus Betulae 13; subtomentosus 374; tomentosus 
334. — Bornetia Corium 112. 270. — Borraginaceae 
172. — Borragineae 237. — Botrytis 10; einerea 157; 
parasitica 80; sceptrum 60. — Brachythecium popu- 
leum 348. — Brassica 27. — Bromus 252. — Brous- 
sonetia papyrifera 110. — Bruniaceae 188. 350. — 
Bıyopsis 291. — Bryum caespitieium 75; Geheebii 
285. — Buckleya quadriala 30. — Buddleia Hemsley- 
ana 174. — Burmanniaceae 239. — Bursera mala- 
cophylla 40. — Butomaceae 302. 


Cactaceae 172. 303. — Cacteae 16. — Caeoma 322. 
325; erigeronatum 156. — Caesalpineae 238. — Caes- 


alpiniaceae 142. — Caladium bicolor 15; nymphae- 
folia 335. — Calamintha montenegrina 111. — Cala- 
mites 383. — Calamovilfa longifolia 156. — Calamus 


31. 162. — Calanda 188. — Calligonum 201. 202. — 
Callithamnion 226. — Calochortus 16. — Calotham- 
nus rupestris 303. — Calothrix 228. 229. — Calo- 
tropis 167; procera 167. — Campanula 323; athoa 342; 
persieifolia 319; Trachelium 342; Zoysii 255. — Ca- 
navalia 76; obtusifolia 76. — Capparidaceae 16. 142. 
— Caprifoliaceae 256. — Cardamine 175. — Carduus 
acieularis 174; nutans >< spiniger 174; Puechii 174. 
Carex 37. 42. 63. 237. 287. 323; canescens 42; divulsa 
42; festucacea 156; foenea 156; Gallaeeia 174; Grio- 
letii 143; Jamesii 157; Leersii 42; loliacea 42; lurida 
156; muricata 42; Pairaei 42; pubescens 156; stipata 
157; subnivalis 160; Tolmiei 302; trichoearpa 156. — 
Caricaceae 152. 238. — Caricoideae 110. 255. — Car- 
lina Fontanesii 174. — Carludovica plicata 237. — 
Carpinus Betulus 322. — Carpodinus chylorhiza 188. 
— Carya oliyaeformis 128. — Casimiroa edulis 239. 
— Cassytha 76. — Casuarina 238. 312; strieta 318. 
— Catharinea 205; longemitrata 205; Cauloglossum 
transversarium 88. 89. 231. — Cecropia 138. — Cen- 
taurea 343; montana 151. — Centronella 60. — Ce- 
phalotaxus 14. 35. 36. 37. — Ceratium areticum 213; 
longipes 213; macroceros 213. — Ceratodon purpu- 
reus 75. — Cercocarpus Traskiae 153. — Cercospo- 
rites 191. — Chaerophyllum aromaticum 342. — Cha- 
maepeuce 343. — Chantransia 226; virgatula 226. — 
Chara 274. 339; foetida 274. — Characeae 190. — 


XXIX 


Chenopodium album 156. — Chilionema 226. — Chi- 
maphila maeulata 80. — Chironia 191. — Chlamydo- 
monas 355. — Chloraea longibracteata 303. — Chlo- 
rella 223; vulgaris 94. — Chlorophyceae 284. — 
Chlorotheeium saccharophilum 381. — Chodatella 


217. — Choiromyces 88. — Chondria crassicanulis 158. | 


— Chrysanthemum 208. 270; frutescens 71; grande 
142; indiecum 79. 271; leucanthemum 272. — Chryso- 
gluten Pionnotes 228. — Chrysurus 1435. 175; para- 
doxus 175. — Chytridiaceae 126. — Cicer arietinum 
141. — Cirrhopetalum Hookeri 31. — Cirsium 343. 
— (issus 357. — Cistaceae 207. — Cistanche viola- 
cea 303. — Citrus 158. 166; limonum 319; Medica 
166; sinensis 319. — Cladonia 189. 236. — Clastero- 
sporium amygdalarum 251. — Clathraceae 88. — Cla- 
vyiceps microcephala 78; purpurea 60. 718. 235. — 
Clematis Meyeniana 238; vertieillaris 287. — Clero- 


_ dendron cephalanthum 382; myrmecophila 159. — 


| 


Clivia miniata 299; nobilis 299. — Closterium 220. 221. 
222. — Clostridium 106; butyricum 52; Pasteurianum 


12. 105; polymyxa 12. — Cobaea 357. — Coecaceae | 


101. — Cocconeis 305. 306. 307. 310. — Coccosphae- | ',: : = : : 
2 H ESF NR Se philadelphieus 156. — Eriocaulaceae 143. — Eriolobus 
rales 284. — Coccus lactis viscosi 28. — Cocos Roman- 316, _ Erysiphaceae 189. 252. — Erysiphe graminis 


zoffiana 138.— Coelastrum 223. —Coenomyces consuens 
228. 236. — Colchicum velutinum 366. — Coleospo- 
rium Campanulae 323. — Colletotrichum Linde- 
muthianum 10. — Colocasia nymphaefolia 335. — 
Columelliaceae 256. — Combretaceae 142. — Com- 
melinaceae 142, Compositae 141. 256. 343. — 
Coniferae 142. 152. — Coniothyrium Diplodiella 251. 
— Conocephalus 261. — Conopodium denudatum 190. 
303. — Convallaria 323; majalis 288. 298. — Copuloneis 
306. — Corallineae 60. — Cordaites 288. — Cordia 


164; myxa 164. — Cornaceae 141. 350. — Cornus 
316; candidissima >< Purpusi 316. — Oorydalis Fa- 
bacea 206; lutea 174; ochroleuea 174. — Coryno- 
carpus 335. — Cosmarium 220. 222. — Cotyledon 
pulvinata 350. — Crataegus 143. 153. 160. 176. 207. 
239. 256. 287. 316. — Crepis 343. — Cronartium 
aselepiadeum 322; ribieieolum 239. — Crossotheca 


31. — Crowea angustifolia 31. — Cruciferae 62. 78. 
239. — Cryptomonas pelagiea 216. — Cryptovalsa 46. 
— Cucurbita 205. — Cucurbitaceae 142. 295. 365. 
381. — Cunninghamia 35. — Cuphea 111. — Cupressi- 
neae 152. — Cupressus 153. — Cycas 196; revoluta 
334. — Cyelanthaceae 237. — Cyelanthera 359. — 
[Cyelops 82.] — Cyelotella 220; bodanica var. lema- 
nica 205. 219. — Uymatopleura 305. — Cynomorium 


15; coceineum 79. 206. — Cyperaceae 76. 110. 142. 
255. 287. 319. — Cyperus Houghtoni 272. — Cysto- 
coccus humicola 253. — Cystopus candidus 333. — 


Cystoseira barbata 158. — Cytisus Adami 141. 197.- 


287; alpinus >< Laburnum 197; Jaburnum 197; purpu- 
reus 197; purpureus > elongatus 197. — Cytospora 
rubescens 250. i 


Dacerydium 35. — Daetylococceus 223. 225; infusio- 
num 224. — Dactylopius Vitis 112. — Daemonorops 
31. — Dahlia 299. — Danaea 37; simplieifolia 38. 
— Datura Stramonium 117. — Dendrobium 302; 
Madonnae 238. — Dendrogaster 89. — Dentaria 335; 
maxima 238. — Dermocarpa Farlowii 226. — Desma- 
restia aculeata 226. — Desmidiaceae 141. 171. 334. 
348. — Desmodium gyrans 301. — Dianthus Caryo- 
phyllus 367. — [Diaptomus denticornis 82.] — Dia- 


tomaceae 236. 301. — Diatomeae 171. 190. — Dicentra . 


speetabilis 237. — Dichapetalae 16. — Dichiton ealy- 
eulatum 172. — Dietamnus 151; alba 151. — Dietyo- 
sphaerium 158. 223. — Dictyostelium 90. 91. 270; 


XXX 


mucoroides 90. — Didymoglossum (sect.) 349. — 
Diervilla Middendorffiana 79. — Digitalis 80; Iutea 
141.173; mierantha 141. 173; purpurea 176. — Dillenia- 
ceae 16. — Dionaea 46. — Dionysia 272. — Dios- 
corea prehensilis 140. — Diosmeae 188. — Diplo- 
coceus 170. — Dipsaceae 141. 256. — Discidea 109. 
— Discoideae 305. — Dissotis Mahoni 191. — Di- 
stichlis spieata 156. — Draba Gillesii 319. — Dra- 
caena 302. — Dregea rubieunda 32. — Drosera 46. 265; 
longifolia 265; rotundifolia 265. — Dryas octopetala 
288. 


Eeeremocarpus 357. — Echeveria pulvinata 350. 
— Echinodorus parvulus 143. — Ecklonia 94. — 
Eetocarpus 226; Hincksiae var. irregularis 226; luei- 
fugus 226. — Egregia menziesii 158. — Ehretia 316. 
— Eisenia 94. — Elaeis guineensis 192. — Elodea 
279. — Elymus virginieus 156. — Elyna 42. — 
Endogone 126. — Enkianthus 316. — Enteromorpha 
226. — Ephedra 312. — Equisetum 84. 148. — Erica 
317. — Ericaceae 188. 271. — Erigeron annuus 156; 


236. — Erythea Brandegeei 63. — Euastrum 221. — 
Eucalyptus 238. 366; calycogona 366. — Eupatorium 
316. — Euphorbia 316; antiguorum 167; duleis 128; 
nesiotica 40; obesa 159; pilulifera 76; purpurata 
128; Valliniana 206; viminea 40. — Euphorbiaceae 
142. — Eurotia 202; eeratoides 201. — Eusebaea 191. 


Fagopyrum 27. — Fagus silvatica 254. — Faxo- 
nanthus 316. 317. — Fegatella conica 94. — Fendlera 
rupicola 382. — Festuca 205. — Fischerella 14. — 


Fieus 239; Benghalensis 166; Canonii 256; carica 
166. — Flagellatae 284. — Fontinalis 285. — For- 


sythia viridissima 298. — Fragaria 302; chilo@nsis 
93. — Fragilaria 308. — Fragillarioideae 305. — 
Fraxinus viridis 156. — Fucus 226; serratus 226. — 
Fumaria muraliformis 207. — Funariaceae 94. — Fu- 
sarium vasinfeetum 112. — Fusicladium 176. 


Galanga major 239. — Galeopsis 207. — Galium 


erectum 238; margaritaceum 173. — Gautieria 88. — 
Geaster 364. — Geastreae 13. — Genabea 88. — 
Genea 87. 88. — Geniostoma 31. — Gentiana 173. 


342, ascelepiadea 342; ciliata 80; Froelichii 302; 
symphyandra 342; verna 342. — Gentianaceae 206. 
— Gentianeae 188. 207. — Ginkgo 14. 29. 37. 196. 
318; biloba 334. — Glaux 31. — Glechoma hederacea 
258. — Glinus lotoides 173. — Globularia Alypum 
304. 383. — Gloeosporium nerviseguum 64. — Gnetum 
312. 313; Gnemon 313; Ula 349. — Golenkinia 217. 
— Gonium 355. — Graminaceae 142. — Gramineae 
16. 319. — Granulobaeter 11. 12. 13; saccharobuty- 
lieum 12. — Guatteria 316. 317. — Guttilinopsis 91. 
— !Gymnoascaceae 328. — Gymnoascus 328; eandi- 
dus 328; Reesii 328; setosus 328. — Gymnomitrium 
158. — Gymnothrix 76. — Gyrocratera 87. — Gyro- 
phora 47. 


Habenaria 350. — Haemanthus 128. — Haläcsya 
355. — Halimeda Fuggeri 143. — Halimodendron 
202; argenteum 201. — Haloxylon 202; ammodendron 
301. — Halosphaera 214. 216; viridis 211. 212. 215. 
— Hamamelidaceae 191. — Hamamelis mollis 142. 
— Hebenstretia comosa 191. — Heckeria 86; peltata 
86; umbellata 86. — Hedysarum 16. — Heleocharis 


XXXI 


palustris 80. — Helianthus 27. 78; annuus 14. — 
Heliosperma Retzdorffiianum 335. — Helleborus 263; 
lividus 303. — Helminthosporium 333. — Heracleum 
Sphondylium 254. — Hernandiaceae 142. — Heter- 
anthus 111. — [Heterocope 82.] — Heteromita 216. 
— Hieraeium 31. 343; Asturieum 174. — Hippeastrum 
vittatum 320. — Holosteum umbellatum 137. — Hor- 
deum 41. — Hornschuchia 110. — Hovea 14. — 
Iuernia coneinna 303. — Hyalospora Aspidiotus 60. 
— Hydnangium carneum 47. — Hydnoraceae 91. — 
Hydnotrya 87. — Hydrocharis 355. — Hydıostachys 
triaxialis 188. — Hyella Balani 205; endophyta 226. 
— Hymenonema 343. — Hymenophyllum 253. — Hy- 
pecoum 128. — Hypericum calycinum 127, Dese- 
tangsii 63; helodes 93; Liottardi 206. — Hypheo- 
thrix 226. — Hypomyces 46. — Hysterangium 88. 89. 


Idiophyllum rotundifolium 31. — Ilex 316. 336. — 
Imbricaria 375; physodes 374. — Impatiens aurea 
156; Balfourii 111; faleifer 382; Roylei 159. — Im- 
pliearia 14. — Indigofera 206. — Inula 343; Helenium 
342. — Ipomoea 26. 76. — Iris Buchariea 319; Col- 
lettii 159; florentina 304; Gatesi 31; germanica 304; 
gracilipes 382; Hookeri 238; lupina 303; setosa 238. 
— Ischaemum muticum 76. — Isoötes Saecharata 349. 
— Isoloma erianthum 303. — Isopyrum thalietroides 
302. 


Jaquinia ruscifolia 29. — Juglans Si 
Juliania 142. — Juncaceae 287. 365. — Junecus textilis 
154. — Juniperus 153. 238; communis 254. 


Kalancho& Kirkii 31. — Kantia submersa 61. — 
Kobresia 42. — Kochia saxicola 143. — Koeleria 255; 
valesiiaca 93. 


Laboulbeniaceae 236. — Laburnum cearamanieum 
238.— Lagenostoma Lomaxi 207. 288. — Laminaria 226; 
faeroensis 226. — Lamium 191; album 151; purpureum 
137. — Landolphia Pierrei 32. — Larix 140. 153. 266. 
267; europaea 266. — Lathyrus pubescens 159. —Lava- 
tera thuringiaca 342.— Lecanora subfusea 189. — Leco- 
earpus 40. — Leguminosae 16. 143. 191. — Lejeunea 
Rossettiana 253. — Lentibulariaceae 16. — Lentinus 
lepidus 348. — Lepidium sativum 363; Smithii var. 
alatostyla 143. — Lepidocarpon 111. — Lepidoden- 
dron 146. — Lepidophloios fuliginosus 288. — Lep- 
tilon eauadense 156. — Leptomitus laeteus 140. — 
Leueodon sciuroides 61; sciurodes nov. form. erispi- 
folius 61; seiuroides var. erispifolius 172. — Libo- 
cedrus 153. — Liliaceae 15. 152. 367. — Lilium 
auratum 299; bulbiferum 334; eandidum 267; Marta- 
gon 267. 268. — Limonium 143. — Liriodendron 
tulipifera 14. — Lissochilus purpuratus 350. — Litho- 
thamnion 253. — Lobelia dortmanna 365. — Loga- 
njaceae 207. — Lolium 325. 326; temulentum 325. 
— Lonicera 301. 316; Caprifolium 342; Perielyme- 
num 342. — Loranthaceae 143. — Lupinus 363; 
albus 59. 110. 363; angustifolius 237. — Luxembour- 
giaceae 31. — Luzula 302. — Lycopodineae 175. — 
Lyeopodium rigidum 94. — Lycopus americanus 156. 
— Lyginodendron 207. 288; oldhamianum 111. — 
Lysimachia erispidens 350. — Lysurus 89. — Lythra- 
ceae 111. 142. 350. 


Macraea 40. — Majanthemum 323. — Malus 316. 
— Malvaceae 142. — Marantaceae 91. — Marattia- 
ceae 37. — Marchantia polymorpha 285. — Marsu- 


XXXI 


piella 158; olivacea 301. — Mastigocladus laminosus 
270. — Matthiola 117, — Mayaca Braunii 158. — 
Medullosa anglica 143. — Melampsora Lariei-epitea 
322. — Melampsorella Feurichii 78. — Melandrium 
album 117; rubrum 117. — Melanium (sect.) 62. — 
Melastomaceae 145. — Meliaceae 173. — Melilotus 
polonieus 16. 302. — Melobesieae 253. — Melocactus 
48. 256. — Melosira 306. 307. 308; arenaria 219. — 
Melosireae 305. — Menabea venenata 239. — Meni- 
spermaceae 61. — Mereurialis annua 252. — Meringo- 
sphaera 217. — Merulius lacrimans 109. 332. — Me- 
socarpeae 348. — Mespilus germanica var. apyrena 
376. — Mierocachrys 36. — Micrococeus 102; grossus 
102; helvolus 102; prodigiosus 75. — Microlonchus 
343. — Mimosa 27. 295; Spegazinii 238. — Mimosa- 
ceae 142. — Mimulus 258; luteus 259. — Mimusops 
164; Schimperi 164. — Mirabilis 79. — Mnium 186. 
— Möhringia trinervia 258. — Momordica Charantia 
295. — Monas vulgaris 109. — Monascus 93. 168. 
169. 236; purpureus 252. — Monilia 8; candida 8. — 
Monimiaceae 91. — Monophyllaea 15. 71. 72; Hors- 
fieldii 72. 365. — Monotropa 15. 342. — Monstera 
149. — Moraceae 16. 142. 334. — Morina persica 
342. — Moringaceae 142. — Morus alba 166. — 
Mosenodendron 110. — Mucor 6. 8. 9. 58. 329. 330. 
332; alpinus 8. 9; heterogamus 329; mucedo 58; 
neglectus 8. 9; racemosus 8. 9. 58; Ramannianus 
329; spinosus 329; stolonifer 58. 59. 282. — Muco- 
rineae 29. 236. 283. — Musa sapientum 166. — Musa- 


ceae 91. — Muscari paradoxum 79. — Mycelophagus 
Castanene 144. — Myosotis palustris 258. 259. — 
Myrica 199. 201. — Myricaceae 143. — Myrionema 
faeroense 226; speciosum 226. — Myriotheca 31. — 
Myristicaceae 142. — Myrothamnus 312. — Myrsina- 
ceae 29. 91. — Myısine afıicana 78. 

Najadaceae 91. — Najas 198. — Nareissus Tazetta 


276. — Narthex asa foetida 167. — Naucoria nana 348. 
— Navieula 306. 309; ostrearia 218. — Nectria ditis- 
sima 333; moschata 364. — Nemalion 229; lubricum 
228. — Nemesia versicolor 322. — Nepenthes 127. — 
Nephrodium marginale 61. — Nerium odorum 167; 
oleander 167. — Nicandra physaloides 190. — Nipa 
138. — Nipadites 175. — Nitella 274; batracho- 
sperma 158; flexilis 274; translucens 274. — Nitraria 
202; Schoberi 201. — Nitzschia 306. — Normanbya 
142. — Nymphaea flava 254. 


Ochnaceae 48. 111. 142. 175. 256. — Ochromonas 
217. — Oedogonium 222. — Oenothera 167. — Qico- 
monas 216. — Oidium laetis 8; Tuckeri 380. — Olea 
euspidata 167. — Oligostemon pietus 110. — Orchi- 
daceae 16. 366; -Pleonandrae 142. — Orchideae 128. 
142. 254. 320. 365. — Oryza sativa 303. — Osmun- 
daceae 189. 285. — Osmundites Skidegatensis 143. 


Pachyphloeus 87. — Palmae 152. — [Paludina 83. 
84. 85.) — Pandanaceae 91. — Pandanus litoralis 
76. — Panicum 27. 133; miliaceum 64. — Papayer 
Rhoeas 298. — Paphiopedilum insigne 120; insigne 
—+- Spicerianum 120; Leanum 120; Spicerianum 120. — 
Papilionaceae 142. — Paris 198. 323; quadrifolia 198. 
351. — Parmelia Acetabulum 375; saxatilis 375. — 
Parnassia 342. — Passiflora 359. — Passifloraceae 
16. — Pedaliaceae 142. — Pellia. 285. 339. — Pelti- 
gera 374; canina 374. — Pelvetia 158. — Penaeaceae 
188. — Penieillium 10. 58; glaucum 58. — Penium 
220. 222. — Pentstemon pubescens 156. — Peperomia 


ul 1 a Da u Fe ie nn nm nn 2 ia el 


en En 


XXXIU 


S6. 87. — Periblepharis 31. — Peronospora 334; Alsi- 
nearum 372. — Petalonema alatum 158. — Petalostigma 
Banksii 286. — Peziza vesiculosa 171. — Phaco- 
monas pelagica 217. — Phaeocystis Poucheti 212. 
— Phaeodaetylon 60. — Phaeopappus 343. — Phaeo- 
phyceae 189. — Phaeostroma parasiticum 226. — 
Phalaenopsis Kunstleri 142. — Phalaris arundinacea 
323; canariensis 297. — Phallogaster 88. — Phaseolus 
114. 115; Lunatus 365; multiflorus 114; vulgaris 11. 
114, 115. — Phleospora Ulmi 64. — Phoradendron 
uneinatum 40. — Phragmidium subeorticium 204. — 
Phragmites communis 157; Roxburghii 76. — Phyco- 
myces 75; nitens 75. — Phycomycetes 91. — Phylica 
317. — Phyllostachys 63; bambusoides 61. — Phy- 
teuma 323. — Phytolaceaceae 142. — Picea 153. 316; 
excelsa 140. — Pilea Bauri 40. — Pinus 152. 153. 334; 
nigrieans 285; palustris 64; silvestris 29. — Pionno- 
tes Biasolettiana 228. — Piper 86; adunca 86; me- 
dium 86. — Piperaceae 30. 86. — Piricularia Oryzae 
304. — Pirola 342; ehlorantha 342; secunda 342. — 
Pirus malus 166. — Pisum 113. 115. 117. 118; arvense 


121; sativum 11. 121. — Placoneis 284. — Plano- 
coccus 102. — Planosarcina 102. — Plantago Rugelii 
156. — Plasmopara alpina 369. 370. 372; densa 372. 
— Pleospora 333. — Pleurococeus 226. — Plumba- 
ginaceae 141. — Pluteolus 301. — Poa laxa 302; 


leptostachya 207; strieta 207. 302. — Podalyrieae 
127. — Podocarpus 36. 199. 201; chinensis 199; Na- 


geia 199. — Podophyllum peltatum 267. — Podo- 
stemaceae 48. — Polydesmus exitiosus 109. — Poly- 
gala amarella 175. — Polygonaceae 207. — Poly- 


gonatum 323; multilorum 298. — Polygonum 30. 352; 
Hydropiper 365. — Polypodiaceae 319. — Polypo- 
dium 285. 310; vulgare 348. — Polyporus Fraxino- 
philus 208. — Polysphondylium 90. — Polytrichum 
Juniperinum 318. — Porphyra miniata 226. — Pota- 
mogeton praelongus 190. — Potentilla 302. — Poten- 
tilleae 255. — Pottiaceae 94. — Prasiola erispa 226; 
erispa subsp. marina 226. — Pratella vaporaria 236. 
— Pıimula 123; megaseaefolia 238. — Proserpinaca 
palustris 69. — Protascus 139. — Proteaceae 16. 142. 
188. — Protococcaceae 94. — Protoneis 306. — Pro- 
tubera 88. — Prunus 192; Besseyi 367. — Pseudo- 
genea SS; Vallisumbrosae 89. — Pseudomonas Fra- 
gariae 13. — Pseudotsuga 153. — Psilostrophe 142. 
— Psilotum 200; triquetrum 199. 285. — Psyehotria 
capensis 319. — Ptelea trifoliata 156. — Pteris aqui- 
lina 158. — Pterospermum platanifolium 381. — Puc- 
einia 155. 284. 325; Achillea 155; Aegopodii 325; 
albiperidia 156; americana 156; amphigena 156; an- 
gustata 156; Atkinsoniana 156; Bartholomaei 156; 
Bistortae 325; Bolleyana 156; Carieis-Asteris 156; 
Garieis-Erigerontis 156; Carieis-montanae 204; Caricis- 
Solidaginis 157; Chaerophylli 324; dispersa 62. 254; 
Impatientis 156; Millefolii 155; peridermiospora 156; 
Ptarmicae 155; Sambuei 156; sessilis 44; simillima 
157; Smilacearum-Digraphidis 323; subnitens 156; 
Vilfae 156; Windsoriae 156. — Punica granatum 166. 
— Pyenosphaera 188. — [Pygaera 83. 85.) — Pylaisia 
polyantha var. cerispata 172. — Pyrethrum inodorum 
11. — Pyronema 373; confluens 252, — Pythium 10. 


Quercus 283, 


Rafflesiaceae 91. — Ramondia Heldreichii 343; 
Nathaliae 343. — Ranunculaceae 350. — Raphanus 
27. — Ravenalia 142. — Razoumofskya 287. — 


Resedaceae 256. — Restiaceae 188. — Resticularia 
Boodlei 333; nodosa 333. — Rhabdium aeutum 126. — 


XXXIV 


Rhabdonema adriaticum 308. 309; arcuatum 306. 308. 
Rhamnaceae 152. 318. — Rheum undulatum 334. — 
Rhinanthus 319. — Rhizinaceae 109. — Rhizoctonia 
violacea 336. — Rhizophora 164. — Rhizopus nigri- 
cans 10. — Rhizosolenia Bergonii 217; styliformis 
217. — Rhodochorton islandieum 226; Rothii 226. — 
Rhododendron 64; brachycarpum 111. — Rhododermis 
159. — Rhodomelaceae 301. — Rhodophyceae 189. — 
Rhopalogaster 88; transversarium 88.— Rhynehomonas 
marina 216. — Ribes 93. 239. 303. 316. 323; eynosbati 
156; faseieulatum 317.— Richteriella 217. — Riella 189. 
194. 348; affinis 193; americana 193; Battandieri 193 ; 
Clausonis 193; Cossoniana 193; helicophylla 193; Nota- 
risii 195; Parisii 193. 194. 195; Paulsenii 193; Reu- 
teri 193. Robinia neomexicana > Pseudacacia 207. 
— Rodgersia pinnata 191. — Roridula 128. Rosa 
160. 174; cainonensis 31; Seraphini 367. — Rosaceae 
142. 152. 255. — Rubiaceae 142. 188. 238. 256. — Ru- 
bineae 255. — Rubus 123. 143. 174. 255. — Rudicu- 


laria 78. — Ruellia maerantha 79. — Ruhlandiella 
berolinensis 109. — Ruppia rostellata 79. — Ruta- 
ceae 95. 


Saccharomyces 6. S; apiculatus 229; cerevisiae $; 
spontaneum 76. — Salix 143. 319; einerea 322; vimi- 
nalis 322. — Salpingoeca appendiculariae 216. — 
Sambucus canadensis 156. — Sanseyiera grandis 111. 
— Santalaceae 30. — Sapindaceae 31. 142. — Sappi- 
nia 91. Saprolegnia 157. 189. 372. 373; mixta 372. 
— Sareina 60. 101. 102. 269; pulmonum 101; rosea 


75; urea 101. — Saururus 86. — Saxifraga 175. — 
Saxifragaceae 174. — Scaevola Koenigii 76. — Sca- 


lesia 40; Helleri 40; Hopkinsii 40; microcephala 40; 
narbonensis 40; Snodgrassii 40. — Scapania 109. 126. 
— Scenedesmus 224; acutus 222. 223. 224. — Sceptro- 
myces Opizi 60. — Scheuchzeriaceae 302. — Schi- 
zaeaceae 319. — Seirpus atrovirens 156; paluster 80. 
— Sclerospora 47. 370. 372; graminicola 126. 370. — 
Scorodosma 167; foetidum 167. — Serophulariaceae 
188. 237. — Scrophularineae 174. — Sebaea 191. — 
Secale 281. — Secotium 89; krjukowense 89. — 
Sedum Stahlii 303. — Selaginella 61. 79. 186. 239. 
381. — Sempervivum Funkii 259; urbicum 191. — 
Senecio 48. 316. 343; albescens 48; clivorum 303; 
dalmatieus 342; Murrayi 141; nemorensis 8 expansus 
342; tanguticus 319. — Sequoia 153. — Serapias 
oceultata 286. — Serradella 10. — Setaria italica 126. 
— Sigillaria 146. — Silene 334; Retzdorffiana 335. 
— Silicoflagellatae 284. — Smilax herbacea 156; his- 
pida 156. — Solanaceae 365. — Solanum 316. 317. 
— Solidago yukonensis 207. — Solorina 374. 375; 
saccata 374. — Sophora vieiifolia 142. — Sorbus 
177. — Sparganiaceae 91. — Sparganium 41. — Spar- 
mäannia africana 335. — Spartina eynosuroides 156. 
— Spathicarpa 335. — Spedamnocarpus pruriens 191. 
— Sphaericeae 364. — Sphaerobolus dentatus 301. 
— Sphaeroideae 252. — Sphaerorodon obtusifolium 
382. Sphaerotheca 373. — Sphaerothylax War- 
mingiana 188. — Sphagnum 29. 205; Russowii 205. 
— Spinifex squarrosus 76. —  Spirillaceae 101. — 
Spirillum 5. 60. 101; giganteum 101. 102; volutans 5. 
— Spirogyra 218. 276. 310. — Spirotaenia 381. — 
Splachnaceae 94. — Splachnum ampullaceum 237. — 
Sporobolus longifolius 156. — Stapfia eylindrica 158. — 
Staphylococeus 77. — Statice 79. 143. 174. — Stegano- 
sporium 348. — Stephensia 87.—Sterculiaceae 142. 206. 
— Sterigmatoeystis nigra 108. 140. 157. 189. 270. — Sti- 
geoclonium 94. — Stigmatomyces Baerii 333. — Stil- 
bella flavida 192. — Strasburgeria 367. — Strepto- 
carpus 15. 71. 72; Gardeni 72; hybridus 72; Rexii 


(6) 


XXXV 


var. foribundus 72; Wendlandi 72. — Streptococcus 
60. 101. 170; pallidus 102; pyogenes 102; tyrogenes 
101. 102. — Streptopogon 94. — Steptothrix 381. — 
[Strongylocentrotus 377; purpuratus 376. 377.) — 
Strophanthus 32; hispidus 32. — Styrax 316. — Suri- 
vella 305. 306. 307. — Symnphytum tuberosum 298. 
— Symplocaceae 91. — Synehytrium 261. 272; de- 
eipiens 253. — Synedra affinis 309. 


Tabellarioidere 306. — Tamarindus 165; indica 
165. — Tamarix 201. — Taphrina 78. 169; cerasi 
169; deformans var. armeniaca 169; Johansoni 169; 
Kusanoi 169; Pruni 169. — Taxaceae 152. — Taxodium 
153. 285. 318. — Taxus 35. 36. 37. 153. — Tecoma 
316; radicans >< chinensis 316. — Telanthera Helleri 
40; Snodgrassi 40. — Templetonia 14. — Tetrahit 
(subgen.) 207. — Thallassiothrix 211. — Thamnium 
253. — Thamnocalamus 63. — Theophrastaceae 207. 
— Thielaviopsis 381. — Thiophysa volutans 269. — 
Thuarea sarmentosa 150. — 'Ihuja 153. — Tilia 
tomentosa 342; vulgaris 342. — Tiliaceae 142. 206. 
— Todea 189. 285. — Tolypothrix 333. — Torenia 
asiatica 141. — Torreya 35. 36; myristiea 285. — 
Torula 8. — Tradescantia virginica 267. — Tricho- 
gloea lubrica 158. — Trichomanes 253. 349. Tri- 
zlochin maritima 238. — Trillium 198; onen 
198. — Triodia euprea 156; deeumbens 30. — Tri- 
phragmium 325. — Triticum secale var. monstrosum 
41. — Tropaeolaceae 91. — Tropaeolum majus 15. 
140. — Tsuga 153. — Tuber 87. 253; excavatum 87; 
puberulum 87. — Tulipa praestans 350; silvestris 93. — 
Tumion 153. — 'Turraea 62. — Typhaceae 91. 


XXXVI 


Ulmaceae 142. — Ulvaceae 94. — Umbelliferae 
141. 2588. 366. 382. — Umbilieus 62. — Uredineae 13. 
108. 109. 154. 156. 157. 190. 204. 252. 284. 334. — 
Uredo 323. 325; bistortarum 60; Symphyti 270. — 
Urococeus 305. — Uromyces 170. 323. 325; Aristidae 
156; lineolatus 323; Pastinacae-Seirpi 323. — Uro- 
phlyctis bohemica 47. — Urtica 151. — Urticaceae 
16. 142. — Ustilagineae 190. — Ustilago Maydis 140; 
Panici miliacei 60; Reiliana f. Zeae 317. 


Vaceinium 154; uliginosum 160. — Valenzuelia 63. 
— Valerianaceae 256. — Vallisneria 360; spiralis 360. 
— Valoniaceae 78. — Valsa 250. 251; leucostoma 
250. — Veratrum 263. — Verbenaceae 142. — Vero- 
nica anagallis 258; chamaedrys 259. — Verrucaria 
caleiseda 374. — Viburnum 316; Lantana 342; opulus 
140. — Vicia Faba 11. 24. 268. 278. 282. 356; sativa 


363. — Vigna 76. — Viola 366; arvensis 207; Ca- 
villieri 62; cenisia 366; diversifolia 366; lutea 366; 
uliginosa 174; Zahnii 335. — Violaceae 16. — Vitis 
122. 167; rotundifolia 122; vinifera 122. 166. — Vit- 
taria limata 14. — Volvox 109. 

Weisia sterilis 254. — Weissia 237. — Welwitschia 
188. — Williamsonia gigas 207. — Willkommia 191. 


Yucca 153; filamentosa 173; gloriosa 153. 


Zahlbrucknera paradoxa 159. — Zamia 173, 196. 
— Z/anoninae 295. — Zea 27. 114. 115. 117; Mays 
123. — Zingiber Mioga 239. — Zingiberaceae 79. 207. 
303. — Zygnemaceae 348. — Zygostigma 288. 


VI. Personalnachriehten. 


Askenasy, E. + 272. 


— Benecke, F. + 64. 


— Buchenau, F. 112. — Engler, A. 352. — 


Figdor 112. — Fitting, H. 240. — Gilg, E. 352. — Haussknecht, R. + 240. — Millardet, A. +48. 
— Oltmanns, F. 16. — Pfitzer, E. 352. — Portheim, R. v. 112. — Potonie, H. 352. — Schum ann,K. 


352. — Westermayer, M. + 176. 


61. Jahrgang. 


Nr. 1. 


1. Januar 1903. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction; H. Graf zu Solms-Laubach. 


Friedrich Oltmanns. 


.——i 


II. Abtheilung. 


Die Redaetion übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. 


Besprechungen: F. Schaudinn, Beiträge zur Kennt- 
niss der Bacterien und verwandter Organismen. 
I. Bacillus Bütschlii n. sp. — E. Chr. Hansen, 
Recherches sur la physiologie et la morphologie des 
ferments aleooliques. —L. Hiltner, Die Keimungs- 
verhältnisse der Leguminosensamen und ihre Beein- 
flussung durch Organismenwirkung. —H. Buhlert, 
Untersuchungen über die Arteinheit der Knöllchen- 
bacterien der Leguminosen und über die Jandwirth- 
schaftliche Bedeutung dieser Frage. —M. W. Beije- 
rinck und A. van Delden, Ueber die Assimila- 
tion des freien Stickstoffs durch Bacterien. — Neue 
Litteratur. — Personalnachricht. 


Schaudinn, Fritz, Beiträge zur Kennt- 
niss der Bacterien und verwandter Or- 


ganismen. I]. Bacillus Bütschlii n. sp. 
(Archiv für Parasitenkunde. 1902. 1. 306.) 


Schaudinn, der sich um die Erforschung der 
Protozoen sehr verdient gemacht hat, eröffnet mit 
dieser Abhandlung eine Reihe von Beobachtungen 
über Protophyten. Er hatte das Glück, in dem 
Mitteldarm von Periplaneta orientalis einen Bacil- 
lus zu finden, dessen Schwärmoidien doppelt so 
diek, wie die der grössten, der bisher untersuchten 
Species sind. Bei der Thatsache, dass die bisher 
bekannten Species so klein waren, dass die Grösse 
ihrer feineren morphologischen Details an der 
Grenze der mikroskopischen Sichtbarkeit lag, ist 
dieser Fund ein Ereigniss, und Schaudinn hätte 
an seinem Dacillus Bütschlii wohl noch manches 
mehr sehen und manches Gesehene richtiger auf- 
fassen können, wenn er die Litteratur über die Bac- 
terien besser berücksichtigt hätte. Er hat sich aber 
leider die Sache mit der Litteratur etwas bequem 
gemacht. 

Der Bacillus Bütschlii ist 4—5 u dick, peritrich 
begeisselt. Die Membran, welche, nach den Abbil- 
dungen zu urtheilen, die normale Dicke besitzt, be- 
schreibt Schaudinn als netzförmig structurirt 
und »vermuthlich alveolär gebaut« (Fie. 16) und 
lässt die Geisseln, was sicher unrichtig ist (Arthur 
Meyer, Flora 1899, S. 430), aus einer Hüllsub- 


stanz entspringen, die ausserhalb der Membran 
liegt. Den Protoplast beschreibt er als »alveolär«. 
Die 0,5 bis 1 u grossen, farblosen Vacuolen, die 
beim Absterben des Baeillus durch grössere ersetzt 
werden (Fig. 57, 59), sind durch Lamellen ge- 
trennt, in dessen Knoten Körnchen liegen, die sich 
leicht färben. i£ 

Ueber den Inhalt der Vacuolen sagt Sehaudinn 
nichts, die Körnchen hält er für Kernsubstanz. 
Wahrscheinlich ist es, dass die sich leicht fär- 
benden Massen Volutanskugeln sind (Grimme, 
Marburger Dissertation 1902, S. 38), da sie erst 
vor der Sporenbildung stark heranwachsen, bei der 
Sporenbildung verbraucht werden; ausserdem ist 
vielleicht Fett als der zweite Reservestofl vorhanden 
(Arthur Meyer, 1899, 8. 431). 

An den Sporen erkennt Schaudinn (S. 331) 
eine doppelte Hülle. Es ist anscheinend an den 
sehr grossen Sporen das sehr leicht zu sehen, was 
ich zuerst an den kleinen Sporen von Bacillus 
asterosporus (Flora 1897, Ergänzungsbd. S. 218) 
erkannte, nämlich, dass die Bacteriensporen Exine 
und Intine besitzen. (Zu dem Citate Schaudinn’s 
aus Burchhard’s Arbeit sehe man, zur Richtig- 
stellung, S. 455 der Arbeit von Gottheil im Cen- 
tralblatte für Baeteriologie, 1901.) Eine inter- 
essante Entdeckung, welche Schaudinn macht, 
ist die, dass die Spore von Bacillus Bütschliüi 
einen polaren Keimporus besitzt, welcher 
übrigens stets dem Pole des Sporangiums zuge- 
kehrt zu sein scheint. Wahrscheinlich finden sich 
solche Keimporen auch bei den Amylobaeter-Arten; 
es sprechen dafür die Angaben von Prazmowski, 
die Schaudinn erwähnt, und die von Wino- 
gradski, dass bei emer Species der Austritt des 
Keimstäbchens aus der Spore, innerhalb der Spo- 
rangiummembran, immer nach dem Pole des Spo- 
rangiums zu gerichtet, erfolgt. 

Bei der Theilung der Oidien sieht Schaudinn 
| zuerst in der 'Theilungsebene ein stärker licht- 

brechendes, farbloses, leicht färbbares Körnchen auf- 


3 


treten, welches sich dann zu einer Scheibe, die er mit 
der Scheidewand gleichsetzt, verbreitert. Ich habe 
derartige Massen, die sich zu einer Lamelle verbrei- 
tern, auch schon oft gesehen (Flora 1897, S. 203, 
auch Fig. 11c und 125 1599, Taf. XXI, Fig. 38%), 
doch hatte ich erkannt, dass diese Lamelle wesent- 
lich aus dichterem Cytoplasma gebildet 
ist, innerhalb denen erst die Anlage der Membran 
erfolgt. 

Einige interessante Details, deren Bedeutung 
man noch nicht beurtheilen kann, beschreibt 
Schaudinn bei seiner Schilderung der Sporangien- 
und Sporenentwickelung. Die Sporangien des Ba- 
eillus sind nach Schaudinn’s Beschreibung con- 
staut einzellig und zweisporig, dabei zweilang. 
Einsporige, einlange Sporangien sollen gar nicht 
vorkommen. Es ist bekannt, dass zweilange, ein- 
sporige (siehe Taf. VI, Flora 1897, Fig. 37 f) und 
zweilange, zweisporige (Fig. 37b) als Ausnahmen, 
neben normalen, einlangen, einsporigen Sporangien 
bei anderen Species oft vorkommen. Schaudinn 
beobachtete ein grobgranulirtes, zweilanges Stäb- 
chen (Schwärmoidium), ein junges Sporangium, wel- 
ches er durch Aufdrücken des Decksglases festgelest 
hatte. Er sah bald das erwähnte Korn, darauf nach 
40 Minuten die Plasmalamelle auftreten, die er für 
die Querwand hält. Zwei Stunden danach wird 
diese Scheidewand dünner und verschwindet nach 
30 Minuten. Es wird meiner Meinung nach also 
die Anlage einer Querwand angebahnt, aber nicht 
ausgeführt. Nun sieht Schaudinn eine 11/, Stunde 
währende Plasmaströmung eintreten, von der es 
mir scheint, sie könne doch wohl durch den 
Druck des Deckglasses mit angerest wor- 
den sein. Dann nehmen die sich leicht führenden 
Körnchen eine eigenthümliche Lage an: »Im Ver- 
lauf einer halben Stunde stauen sich nämlich die 
letzteren sämmtlich in den centralen T’heilen der 
Zelle dicht zusammen und nehmen die Configura- 
tion eimes geschlängelten Bandes an, welches von 
Pol zu Pol zieht, und wenn es fertig ausgebildet ist, 
durch sein stärkeres Lichtbrechungsvermögen im 
Leben und seine Färbbarkeit im Präparat eine 
ausserordentlich auffallende Erscheinung ist« (S.323 
und Fie. 14). Diese Erscheinung tritt aber nicht 
ein, wenn sehr viele Körnchen da sind, und mir ist 
sie bei meinen Untersuchungen junger Sporangien 
noch nicht zu Gesicht gekommen; es ist deshalb 
fraglich, ob diese auffallende Erscheinung prinei- 
pielle Bedeutung hat. »Zugleich mit der Concen- 
tration der stark lichtbrechenden und stärker färb- 
baren Körnchen zu einem Faden oder Bande be- 
ginnen die Granulationen sich an beiden Polen der 
Zelle anzusammeln. Die Gruppirung der Körnchen 
an den Polen stellt den Beeinn der Sporenbildung 
dar. Die Sporenanlage wächst im Verlaufe einer 


halben bis ganzen Stunde auf Kosten des Körner- 
bandes, welches allmählich schmäler und kürzer 
wird.« Die ganze Sporenanlage erscheint körnig. 
Es entspricht das meinen Angaben, dass in den 
ersten Anlagen der Sporen der Kern an Plasma- 
fäden aufgehängt sei oder in vacuolisem Plasma 
liege (Fig. 42, Taf. VI, Flora 1897). Der ganze 
Vorgang ist meiner Meinung nach so aufzufassen, 
dass die sich leicht führenden Reservestoffe des 
Sporangiums aufgelöst und zum Aufbau der Spore 
benutzt werden. Später wird der Sporenprotoplast 
homogen, umgiebt sich mit einer schwach licht- 
brechenden Zone, die ich früher auch beschrieb, 
und die sich nach Schaudinn zur Membran ver- 
dickt. 

Schaudinn schildert nun die Entstehung einer 
Hülle leicht färbbarer Substanz um die Spore, einer 
Art von Hülle, wie sie schon für Dacillus rumina- 
tus von Gottheil und für Bacillus alwei von 
Grimme abgebildet und beschrieben wurde. Das 
über dieses Gebilde (S. 329) Gesaste ist schwer 
verständlich, doch zeigt es sich später (S. 336), dass 
Schaudinn diese äusserste Hülle hier wohl für 
die Exine und die Intine für Cytoplasma hält. 

Schaudinn hat sich nun über die biologische 
Bedeutung der von ihm beschriebenen 'Thatsachen 
folgende Meinung gebildet. Die » Kernsubstanzen « 
sollen bei der Species Bacillus Bütschlii durch das 
ganze Plasma der Oidien vertheilt sein. Nach mei- 
ner Meinung ist aber, wie gesagt, diese » Kernsub- 
stanz« wahrscheinlich ein Reservestoff. Erst bei 
der Sporenbildung soll es zur Ausbildung eines 
»echten Zellkernes«e kommen. Als diesen Zellkern 
betrachtet Schaudinn (ähnlich wie Frenzel 1891) 
die junge Spore (S. 327), die schon fast, die Grösse 
der alten hat, auf Grundlage der äusseren Aehnlich- 
keit zwischen junger Spore und einem Zellkern. 
Dieser Zellkern soll sich bei weiterer Entwickelung 
der Spore mit Cytoplasma umgeben. Schaudinn 
sagt 8. 336: »Die Spore lässt während ihrer Ent- 
wickelung deutlich die Zusammensetzung aus Kern, 


Protoplasma und zwei Hüllschichten erkennen. « 


Es geht daraus hervor, dass Schaudinn die Hüll- 
masse als Exine, die Exine für die Intine und die 
Intine für Cytoplasma gehalten hat. Damit stimmt, 
dass er angiebt, diese Sonderung in Cytoplasma und 
Kern verschwände wieder während der Sporenruhe: 
»wie wissen wir leider nicht«. Im Verfole dieser 
Annahme fasst Schaudinn weiter die Erschei- 
nungen der beginnenden und rückgängig gemacht 
werdenden 'Theilung des zweisporigen Sporangiums 
und die Plasmaströmung als Begleiterscheinungen 
der Verschmelzung der anfangs diffus vertheilten 
»Kernsubstanz« (unseres Reservestoffes) zu zwei 
Sporenkernen (unserer jugendlichen Spore) auf und 
das Ganze als »die primitivste Art der Copulation«. 


le en 2 


A Ten Ban ca ı u Ps de u 1 m a nn u 


N 


Ich hatte gehofft, den Bacillus Bütschliv fangen 
zu können, habe ihn aber in ungefähr 50 Exem- 
plaren der Periplanete nicht gefunden. Wenn mein 
Suchen Erfolg gehabt, hätte ich mich wohl kürzer 
fassen dürfen. Ich hoffe auch, dass bei ihr das in 
der Spore vorkommende kleine Gebilde, welches 
ich als Zellkern ansprach (Flora 1897), relativ gross 
sein wird, dass ich dann die Unterschiede zwischen 
den Volutanskugeln und diesem Zellkern noch 
besser feststellen, sicher entscheiden kann, ob bei 
diesem grossen Bacillus neben dem Sporenkerne 
noch Kerne im Sporangium vorkommen, und ob 
vielleicht Kernverschmelzung vor derSporenbildung 
eintritt. 

Im Anschluss an dieses kritische Referat möchte 
ich noch einer neueren Arbeit Bütschli’s ge- 
denken, die eine andere Anschauung über den Zell- 
kern der Bacterien vorträgt. Während Schaudinn 
die ganze junge Sporenanlage als Kern bezeichnet, 
hat bekanntermaassen Bütschli die Meinung ver- 
treten, mindestens die Hauptmasse des Bacterien- 
leibes bestände aus einem geformten Zellkerne. Ich 
habe schon früher gesagt, dass Bütschli’s Kern 
der ganze Protoplast der Bacterien sei, die »Chro- 
matinkörner der Zellkerne« Bütschli’s wahr- 
scheinlich aus ergastischen Gebilden bestehe (Flora 
1897, Ergänzungshd., S. 225). Ich habe dann spä- 
ter (Flora 1899, S. 457) darauf hingewiesen, dass 
die von mir sicher gestellte Thatsache, dass Fett- 
tropfen und Glycogen im Protoplasten der Bacte- 
rien vorkommen, die Anschauung Bütschli’s 
widerlege. Jetzt behauptet Bütschli (Bemerkun- 
sen über Cyanophyceen und Bacterien, Archiv für 
Protistenkunde, 1902, 1. 41) wieder für ein 
leicht bestimmbares und controllirbares Object, für 
Spinillhum wolhıtans, dass die Hauptmasse seines 
Körpers ein Centralkörper sei, der dem ÜCentral- 
körper der Cyanophyceen entspreche, welchen er 
für einen Zellkern hält. Dieser »Zellkern« von 
Spirillum enthält nun aber, wie man sich leicht 
überzeugen kann, ebenfalls oft grosse Massen von 
Petttropfen, und die Chromatinkörner, welche 
Grimme (Centralbl. f. Bacteriol. I. Bd. 32 oder 
Marburger Dissertation) unter meiner Leitung unter- 
suchte, bestehen aus einer eigenartigen Substanz, 
die als, Reservestoff dient und die mit Chromatin 
nichts zu thun hat. 

Ich denke doch, dass damit die Anschauung 
Bütschli’s endgültig widerlest ist. 

Arthur Meyer. 


6 


Hansen, Emil Chr., Recherches sur la 
physiologie et la morphologie des fer- 
ments alcooliques. 

(Resume du compte rendu des travaux du Lab. 

Carlsberg. 5. Vol. 2. Livr. 1902. 64—107.) 

XT. La spore du Saecharomsjces devenu sporange. 

Der Verf. hatte in einer früheren Mittheilung 
(Centralbl. £. Bact. u. Parasitenk. II. Abth., S. 1) 
die Vermuthung geäussert, dass man möglicher- 
weise die Hefespore direet zur Production von 
Sporen veranlassen könnte. In der vorliegenden 
Arbeit bringt er den Beweis dafür. 

Die grossen experimentellen Schwierigkeiten, 
die darin bestehen, dass nicht alle Zellen Sporen 
bilden und dass eine continuirliche Beobachtung 
unter dem Mikroskop nieht möglich ist, weil das 
Culturmedium gewechselt werden muss, überwand 
der Verf. in folgender Weise: Die Hefe Johannis- 
berg II, deren Sporen von den vegetativen Zellen 
leieht zu unterscheiden sind, wurde in Freuden- 
reichkölbehen in wenig Wasser bei 25° C. eultivirt. 
Wenn eine grosse Zahl von Zellen Sporen gebildet 
hatten, wurden sie in Freudenreichkölbehen mit 
wenig Bierwürze theils bei 34°, theils bei 25° C. 
gehalten. Nach 3—5 Stunden traten die Sporen 
aus. In diesem Moment wurde die Culturflüssigkeit 
wieder gewechselt. Die Sporen wurden in eine ge- 
sättigte wässrige Caleiumsulfatlösung überführt und 
darin bei 25° C. weiter gezogen. Die eben genannte 
Lösung hat die Eigenschaft, die Sprossung zu ver- 
hindern, ohne gleichzeitig die Sporenbildung auf- 
zuhalten. Nach 3—6 Tagen hatten die meisten 
Sporen in ihrem Innern Sporen gebildet. Der Ver- 
such zeigt, dass bei der genannten Hefe der Sporen- 
bildung eine Zellverschmelzung nicht voraufzugehen 
braucht. | 

Am Schluss seiner Arbeit stellt der Verf. das 
Problem, den oben geschilderten Vorgang durch 
mehrere Generationen zu verfolgen, und berichtet 
über den obigen ähnliche Versuche mit Sporen von 
Mucor, die aber ein positives Resultat nicht hatten. 


XII. Recherches comparatives sur les conditions 
de la croissance vegetative et le döveloppement des 
organes de reproduction des levures et des moisis- 
sures de la fermentation aleoolique. 

1. Saccharomnyjces. 

Im ersten Abschnitt seiner interessanten Unter- 
suchungen über die Bedingungen des Wachsthums 
der vegetativen und der Entwickelung der Fort- 
pflanzungsorgane bespricht der Verf. die Vorar- 
beiten. Die Untersuchungen von de Seynes, Rees 
und Engel werden kurz erwähnt. Dann giebt der 
Verf. eine Uebersicht über die Ergebnisse seiner 
eigenen, früheren Versuche, die sich in Kürze etwa 
so resümiren lassen: Um reichliche Hefesporen zu 


7 


erhalten, muss man kräftige, wohlgenährte Zellen 
als Ausgangspunkt nehmen. Die Sporenbildung 
geht bei niederer Temperatur langsam vor sich, bei 
höherer schneller, bis zu einem bestimmten Tem- 
peraturmaximum, oberhalb dessen wieder die Sporen 
langsamer gebildet werden, bis schliesslich ihre Bil- 
dung ganz aufhört. Die drei Fundamentalpunkte 
der Sporenbildung, das Minimum, Optimum und 
Maximum,geben guteCharaktere zur Unterscheidung 
der Arten. Ausser der Temperatur spielt die Luft- 
zufuhr für die Sporenbildung eine Ausschlag 
gebende Rolle. Das Maximum der Temperatur für 
die Sprossung in Bierwürze liest höher als das 
für die Hautbildung und dieses wieder höher als 
das für die Sporenbildung. Dagegen liegt das Mi- 
nimum der Temperatur für die Hautbildung nie- 
driger als das für die Sporenbildung. 

Die Frage, ob die Sporenbildung eine, Sprossung 
der Sporenmutterzellen zur Voraussetzung hat, 
konnte verneint werden. Im Gegensatz zu Klebs 
konnte der Verf. feststellen, dass es für die Sporen- 
bildung gleichgültig ist, ob die sporenbildende 
Zelle sich in Nährlösung befindet oder nicht. 

Die folgenden Abschnitte bringen neue Unter- 
suchungen über die Sprossung und die Sporen- 
bildung. 

Bei der Sprossung spielt die atmosphärische 
Luft eine wichtige Rolle. Gute Durchlüftung der 
Culturen beschleunigt die Sprossung. Specielle 
Versuche zeigten, dass dem Sauerstoff diese 
Wirkung zuzuschreiben ist, während Stickstoff und 
Kohlensäure sich indifferent verhalten. Die Spros- 
sung kann jedoch auch vor sich gehen, wenn man 
freien Sauerstoff nicht nachweisen kann. Experi- 
mente über den Einfluss der Temperatur auf die 
Sprossung ergaben für 11 Arten, unter denen sich 
Ober- und Unterhefen, stärker und schwächer ver- 
gährende Formen befinden, dass die Temperatur- 
maxıma für die Sprossung zwischen 47 und 34° C., 
die Temperaturminima zwischen 3 und 1/° C. 
schwanken. Die Ansicht, dass die Maxima für die 
obergährigen Formen allgemein höher liegen als 
für die untergährigen, bestätigt sich nicht. 

Für die Sporenbildung ist der Zutritt von 
Sauerstoff entgegen der Meinung von Klebs unbe- 
dingt nöthig. Die verschiedensten Versuchsanstel- 
lungen zeigten stets dies Ergebniss. Nur bei star- 
ker Verdampfung aus der Culturflüssiskeit unter- 
blieb auch bei Sauerstoffzufuhr die Bildung der 
Sporen. Stickstoff und Kohlensäure bewirken unter 
sonst günstigen Bedingungen Sporenbildung nicht. 
Die Temperaturgrenzen für die Sporenbildung 
sind 37 und 3° C. Die Maxima liegen tiefer als die 
für die Knospung, die Minima höher. Die früheren 
Angaben des Verfassers werden dadurch bestätigt. 


Das Resultat war dasselbe, gleichgültig, ob Bier- | 


‘ 


8 


würze oder andere Culturflüssigkeiten benutzt 
wurden. 

Die Functionen der Sprossung und Sporenbil- 
dung sind nicht an einander gebunden. Vielmehr 
ist es möglich, Hefen continuirlich durch Sprossung 
fortzupflanzen — das Beispiel von Saccharomnyces 
cerevisiae I zeigt das —, ohne dass die Fähigkeit 
zur Sporenbildung darunter leidet. Andererseits 
wird es vielleicht gelingen, experimentell die Spros- 
sung vollkommen auszuschliessen unter Erhaltung 
der Fortpflanzung allein durch Sporen. Der Verf. 
hat in der oben besprochenen Arbeit selbst den 
ersten Schritt auf diesem Wege gethan. Gesättigte 
wässerige Caleciumsulfatlösung und 10 %iger Alco- 
hol hindern die Sprossung, ohne die Sporenbildung 
zu stören, selbst wenn die Zellen reichlich mit 
Nährstoffen versehen sind. Andererseits ist Mangel 
an Nährstoffen ein sehr wichtiger Factor, wenn es 
sich darum handelt, die Sprossung zu hemmen, wo- 
durch unter gewissen Culturbedingungen Sporen- 
bildung hervorgerufen werden kann. Das Auf- 
hören der Sprossung braucht jedoch nicht noth- 
wendig Sporenbildung nach sich zu ziehen, vielmehr 
müssen dazu eine Reihe von Bedingungen erfüllt 
sein, ein günstiger Ernährungszustand, eine aus- 
reichende Menge von Feuchtigkeit und atmosphä- 
rischer Luft oder Sauerstoff und eine passende 
Temperatur. 

2. Levures alcooliques aux cellules ressemblant 
aux Saccharomnyces. 

Die Untersuchungen des Verf. erstrecken sich 
auf Monilia candida und Torula. Für Monila wur- 
den (bei Cultur in Würze) für die Temperaturgren- 
zen der Sprossung folgende Werthe gefunden: 
Maximum 43—42° C., Minimum 6—4°C. In der 
Nähe dieser Grenzen bildet die Art nicht, wie sonst, 
eine Haut, sondern wächst unter der Oberfläche 
der Nährflüssiekeit. Ihr Verhalten stimmt also im 
Princip mit dem der untersuchten Saccharomyceten 
überein. Bei niederer Temperatur ist dieMycelium- 
bildung bevorzugt, während in der Nähe des 
Temperaturmaximums die hefenartige Sprossung 
die Oberhand gewinnt. 

Für die beiden untersuchten Torula-Arten sind 
die Werthe für das Maximum bezw. 36—37 und 
35—39°C., für das Minimum 6—4 und !/,° C. 

3. Oidium lactis. 

Für Oidium lactis gilt principiell dasselbe wie 
für Moniha camdida. Die Temperaturgrenzen für 
die Sprossung liegen bei 37 und !/,° C., für die 
Hautbildung bei 361/,—37'/, und 3° C. 

4. Mucor. 

Verf. untersuchte drei Arten: Mucor racemosus, 
M. alpinus und M. neglectus. 

Er bespricht nacheinander die näheren Umstände 
bei der Bildung der Gemmen, der heieartigen 


9) 


Sprossung und der Sporangien und Zygosporen. 
Dem Einfluss der Teinperatur ist ein besonderer 
Abschnitt gewidmet. 

Bei den Formen, bei denen überhaupt Gemmen 
gebildet werden, erscheinen dieselben in und auf 
den allerverschiedensten Substraten und an den 
verschiedensten Stellen der Pflanze. Hefeartige 
Zellen entwickeln sich bald direct aus den Sporen 
der Sporangien, bald durch Sprossung der Gemmen 
und der normalen Zellen des Myceliums. Mangel 
an Sauerstoff veranlasst ihre Bildung, bei Mucor 
racemosus nur in gährungsfähigen Flüssigkeiten. 
Sporangien und Zygosporen haben im Gegen- 
satz zu den Hefezellen viel Luft zu ihrer Bildung 
nöthig. Sporangien entstehen bei Mucor leicht. 
Zygosporen dagegen bei manchen Arten in der 
Cultur schwer oder gar nicht. Daraus darf man 
jedoch nicht — wie das geschehen ist — den Schluss 
ziehen, dass die Zygosporenbildung im Verschwinden 
begriffen ist. Vielmehr hat der Verf. bei seinen 
Untersuchungen über den Kreislauf der Mikroorga- 
nismen in der Natur die Beobachtung gemacht, dass 
die genannte Sporenform in der Natur regelmässig 
reichlich zur Entwickelung kommt und zwar am Erd- 
boden. DieZygosporen haben zu ihrer Bildung noch 
reichlichere Luftzufuhr nötbig als die Sporangien. 

Die Aufeinanderfolge der vier Arten von Repro- 
ductionsorganen ist die folgende: Zuerst entwickeln 
sich Gemmen, dann — und zwar fast gleichzeitig — 
hefeartige Sprossungen. Zuletzt folgen Sporangien 
und Zygosporen. Bei Mucor alpinus entwickeln 
sich die Sporangien vor den Zygosporen, bei Mucor 
neglectus ist es gerade umgekehrt. 

Ueber den Einfluss der Temperatur lassen sich 
folgende allgemeine Sätze aussprechen: Bei allen 
drei Arten sind die Temperaturmaxima für die Bil- 
dung der Sporangien und Zygosporen etwas nie- 
driger als für das vegetative Wachsthum. Bald 
kann das Temperaturmaximum für die Sporangien- 
bildung höher liegen als das für die Zygosporen- 
bildung, bald umgekehrt. Sporangien und Zygo- 
sporen können sich unter gewissen Bedingungen 
noch beim Minimum der Temperatur für das vege- 
tative Wachsthum entwickeln. P. Claussen. 


Hiltner, L., Die Keimungsverhältnisse 
der Leguminosensamen und ihre Be- 


einflussung durch Organismenwirkung. 

Mit 4 Textabbildungen. 

(Arbeiten aus der biol. Abth. für Land- und Forst- 
wirthschaft am kaiserl. Gesundheitsamte. 1902. 3. 1 ff.) 

Hiltner’s Arbeit verfolgt vor allem den rein 
praktischen Zweck, einer Reform der Saatwaaren- 
eontrolle die Wege zu weisen, ein Ziel, dem auch 
in Aussicht gestellte, künftige Monographien der 
Rüben-, Getreide- und Grassamen dienen sollen. 


10 


Die Arbeit enthält daneben aber auch eine Anzahl 
wichtiger, neuer wissenschaftlicher Ergebnisse und 
Gesichtspunkte, auf die hier nur kurz hingewiesen 
werden kann. 

Die Leguminosen sind bei der Aussaat den An- 
griffen einer nicht geringen Anzahl von pilzlichen 
Feinden ausgesetzt, die theils nur den Samen ge- 
fährlich werden (Penicillüum, Aspergillus, beson- 
ders aber gewisse, pectinvergährende [die Mittel- 
lamelle lösende] Bodenbacterien), theils sowohl 
Samenkorn wie Keimpflanze anzugreifen vermögen 
(Pythium, Rhisopus nigricans, Botrytis), theils end- 
lich vom Samenkorn auch auf die bereits kräftig 
herangewachsene Pflanze übergehen können (Asco- 
chyta Pisi, Colletotrichum Lindemuthianum u. a.). 
Für die Keimung auf dem Felde wie im Laborato- 
rıum sind besonders störend die Peetin lösenden 
Bacterien, welche die Samen um so leichter befallen 
und zerstören, je geringer deren »Lebenskraft« ist, 
je älter also die Samen im Allgemeinen sind. Ver- 
letzungen der Samenschale (Risse, Behandlung mit 
Schwefelsäure ete.), sowie vorheriges Einkeimen in 
Wasser, das aus den Schalen gewisse »Schutzstoffe « 
auszieht, fördern den Befall durch solche Fäulniss- 
bacterien. Bei Serradella wirkt die Hülle schützend. 
Die bei gewissen Leguminosen so verbreitete Hart- 
schaligkeit eines mehr minder grossen Procentsatzes 
der Samen, vermöge deren diese dem Eindringen 
des Wassers und dem Quellen bis jahrelang einen 
hartnäckigen Widerstand entgegensetzen, fasst 
Hiltner als schützende Anpassung auf, derzufolge 
diese Samen den Angriffen der Bodenbacterien ent- 
gehen und so die Art auch unter ungünstigen Ver- 
hältnissen erhalten. In verschiedenen Böden ver- 
halten sich die verschiedenen Leguminosensamen den 
Bodenbacterien gegenüber verschieden, ohne dass es 
gelang, die Ursache hiervon zu enträthseln. Bei län- 
gerer Cultur von Hülsenfrüchten häufen sich die 
samenzerstörenden Bacterien im Boden an, so eine 
Art von Bodenmüdigkeit erzeugend, indem auf sol- 
chen Böden die Samen nicht oder nur höchst unge- 
nügend keimen, und Hülsenfruchtbau dort nur bei 
Aussaat vorgekeimter Samen möglich ist. Nach 
Laboratoriumsversuchen setzt auch eine Kalkdün- 
gung solcher Böden die Angriffskraft der Boden- 
bacterien etwas herab, wobei die Art und Weise 
der Wirkung des Kalkes zunächst unbekannt bleibt. 

i Behrens. 


Buhlert, H., Untersuchungen über die 
Arteinheit der Knöllchenbacterien der 
Leguminosen und über die landwirth- 
schaftliche Bedeutung dieser Frage. 

(Centralbl. £. Baet. II. Abth. 1902. 9. 148, 226, 273.) 
Es ist eine in letzter Zeit viel behandelte Frage, 
welche Buhlert zum Gegenstand einiger Versuchs- 


11 


reihen gemacht hat, nämlich die Frage nach der 
Arteinheit der Leguminosenknöllchen-Bacterien. 
Er isolirte solche aus Knöllchen von Pisum sativum, 
Vieia faba, Phaseolus vulgaris und Acacia speciosa 
und prüfte die Uebertragbarkeit der vier isolirten 
Stämme auf die beiden ersten Pflanzen. Das von 
ihm benutzte Verfahren zur Anzucht der Legumi- 
nosen unter Ausschluss von Fremdinfectionen hat 
das gewollte Ziel, völligen Ausschluss solcher, 
ebenso wenig sicher zu erreichen vermocht, wie die 
bisher benutzten. Im Uebrigen gelang die Ueber- 
tragung des Erbsenknöllchenbacillus auf Erbse und 
»Bohne« (wohl Vicia faba), des Bacillus aus Pha- 
seolts-Knöllchen auf Erbse, des Organismus der 
Viein faba-Knöllehen auf Erbse und Vieia faba 
selbst. Trotz theilweise mangelhaften Gedeihens 
der Versuchspflanzen und trotz dieses nur theilweise 
positiven Resultats findet Verf. in seinen Versuchs- 
ergebnissen eine Bestätigung der Auffassung der 
Knöllchenbacterien als eine Art mit zahlreichen 
Gewohnheitsrassen bestätigt. Den grössten "Theil 
der Arbeit nimmt die geschichtliche Darstellung 
ein, die in dieser Ausdehnung bei der grossen Zahl 
solcher, die wir gerade aus der letzten Zeit besitzen, 
wohl nicht nöthig war. Behrens. 


Beijerinck, M.W., und A. van Delden, 
Ueber die Assimilation des freien Stick- 
stoffs duıch Bacterien. 

(Centralb. f. Bact. II. 1902. 9. 3.) 

Die Arbeit Beijerinck’s und van Delden’s 
ist dem Nachweis gewidmet, dass die auf electivem 
Wege gereinigten Anhäufungsculturen des früher 
beschriebenen Axotobacter chroococcum!) wirklich 
den freien atmosphärischen Stickstoff assimiliren. 
Indessen ist in diesen Culturen, obwohl der ge- 
nannte Organismus bei weitem vorwaltet, vielfach 
so, dass man mikroskopisch andere kaum nachzu- 
weisen vermag, nicht dieser, sondern gewisse Be- 
gleiter die eigentlichen Urheber der Stickstofl- 


bindung, entweder sporenbildende Bacterien der | 


Granulobacter- (Amylobacter-) Gruppe oder zwei 
nieht sporenbildende, Aörobacter aörogenes und der 
vielgestaltise, dem Wurzelknöllchen-Bacillus nahe- 
stehende Baeillus radiobacter. 

Die stickstoffbindenden Roheulturen werden auf 
zwei verschiedene Arten erhalten, durch »vollstän- 
dige Rohcultur« und durch »partielle Roheultur«. 
Die erstere besteht darin, dass Gartenerde in stick- 


stofffreie Mannitlösung eingeimpft, und dass von | 


der so erhaltenen Cultur dann in ebenfalls stick- 
stofffreie Zuckerlösung übertragen wurde: In 
letzterer trat dann ein Gemisch von Axotobacter 


1) Botan, Zte. II. Abth. 1901. $, 315. 


12 


chroococeum, Granulobacter, Aörobacter nnd Bacillus 
radiobacter auf. Das Maximum des beobachteten 
Stickstoffgewinns betrug 7 mg pro 1 g verbrauchten 
Zuckers. _Impft man von der so erhaltenen Oultur 
wieder in die Zuckerlösung ein, so überwuchern 
die noch beigemengsten Fluorescentes und zerstören 
die stickstoffixirende Association. Impft man 
dagegen wieder in Mannitlösung oder eultivirt man 
abwechselnd in Zuckerlösung und in einer Nähr- 
lösung, die als Kohlenstofiquelle Acetat enthält, 
daher Granulobacter-Arten nicht ernähren kann — 
(Methode der Wechseleulturen) — so bleiben neben 
Chroococeum nur Äerogenes und Radiobacter, da- 
neben Baeillus coli und Fluorescentes. Das Maxi- 
mum des Stickstoffgewinnes in solchen Culturen 
war 4 me pro Gramm verbrauchten Mannits. Bei 
partieller Rohcultur wurde pasteurisirte Gartenerde 
nebst Avotobacter chroococeum in Mannitlösung oder 
in mit Kreide versetzte Zuckerlösung geimpft, wo- 
bei sich eine Association von letzterem Organismus 
mit Granulobacter-Arten entwickelte. Das beob- 
achtete Maximum an Stickstoffgewinn war 5 mg 
pro Gramm Zucker. 

Der Mechanismus der Stickstoffassimilation bei 
diesen Associationen ist nach Beijerinck folgen- 
der: Die eigentlich thätigen, den freien Stickstoff 
assimilirenden Organismen sind Symbionten des 
Axotobacter chroocoecum. Für Granulobacter leuch- 
tet das ohne weiteres ein, nachdem Winogradsky 
bereits für einen Vertreter dieser Gruppe, das (lo- 
stridium Pasteurianum, die Fähigkeit der Bindung 
des freien Stickstoffs nachgewiesen hat. Beije- 


ı zinck, der dasselbe Ergebniss mit Reineulturen 


seines Butylaleohol-Bildners (Granulobaeter saccha- 
robutylieum) und Olostridium polymyaza erhielt, 
ist, geneigt, diese Fähigkeit allen Granulobacter- 
Formen zuzuschreiben. Dieselbe soll aber sehr labil 
und an Mikroarophilie gebunden sein, welch letz- 
tere in Correlation zur Intensität der Jodfärbung 
steht — je besser die Granulosereaction gelingt, 
um so sauerstoffscheuer der Granwlobacter —, sich 
daher bei längerer Cultur verlieren. Selbst ein 
frisch isolirter Baeillus mesenterieus vulgatus assimi- 
lirte nach Beijerinek einmal in Reincultur freien 
Stickstoff, hatte diese Fähickeit aber schon bei der 
ersten Ueberimpfung verloren. Bei Bacillus radio- 
bacter wird das Vermögen der Stickstoffbindung 
bereits durch die nahe Verwandtschaft dieses Or- 
ganismus mit dem Baeillus radieicolawahrscheinlich ; 
es muss aber auch für den Aörobaeter aörogenes an- 
genommen werden. Durch die Symbiose des Axoto- 
bacter chroococeum wird die Intensität der Stickstofl- 
bindung der genannten Organismen ausserordent- 


‚ lich gesteigert, indem dieser Symbiont die zuerst 
‚ gebildete, für die Stickstoff fixirenden selbst schwer 
\ verwerthbare 


Stiekstoffverbindung sofort ver- 


v 


‚13 


‚braucht, ferner die entstehende freie Säure, die be- 
‚sonders die Granulobacter-Gährung sehr hemmen 
würde, theils verbraucht, theils als energischer 
Alkalibildner sättist. Das Verhältniss von Gra- 
nulobacter, Aörobacter und Radiobacter zu Axoto- 
baeter ist also ähnlich dem des Wurzelknöllchen- 
organismus der Lesuminosen zu letzteren selbst. 

Ueber die Natur des zuerst gebildeten, leicht 
lösliehen Stickstoffassimilationsproductes haben die 
Untersuchungen keine Klarheit erbracht. Nitrit, 
das Axotobacter ebenso wie Nitrate bei Ernährung 
mit den verschiedensten Kohlenstoffquellen ener- 
eisch zu Ammoniak reducirt, kann es kaum sein, 
da sich solches, wie auch Ammoniak, nie nach- 
weisen liess, auch von Granuwlobaeter leicht und 
gern verwendet wird. Auch auf Hydrazin oder 
Hydroxylamin wurde vergeblich geprüft. 

Die Rolle, die Avotobaeter in den Anhäufungs- 
eulturen spielt, fällt ihm voraussichtlich auch im 
Boden zu: Es speichert den von anderen Bacterien 
in Bindung übergeführten Stickstoff und zwar, wie 
Versuche lehrten, in einer Form, die leicht in 
Ammoniak übergeführt und also auch nitrifieirt 
werden kann. Behrens. 


Neue Litteratur. 


1. Bacterien. 


Fieker, M., Eine neue Methode zur Färbung von 
Bacterienkörnchen. (Hyg. Rundschau. 12. 1131— 
1133.) 

Gruber, Th., Pseudomonas Fragariae. Eine Erdbeer- 
seruch erzeugende Bacterie. (Bact. Centralbl. II. 
9. 705—12.) 

Klein, C., Ueber ein dem Pestbacillus ähnliches Bac- 
terium: Baeterium Bristolense (3 Fig.). (Ebenda. 1. 
32. 673—75.) 

Kolle, W., und Otto, R., Die Differenzirung der Sta- 
phylokokken mittelst der Agglutination. (Zeitschr. 
f. Hyg. und Infectionskrankh. 41. 369—80.) 

Severin, 8., Ein Beitrag zur Alinitfrage. (Bacteriol. 
Centralbl. II., 9. 712—20.) 


11. Pilze. 


Allescher, A., Pilze. Liefrg. 86 von Bd. I, Abth. VII 
von habenhorst’s Kryptogamenflora. 

Beardslee, H. €., Notes on the Amamztas of the South- 
ern Appalachians. I. Sub-genus Amanitopsis (3 pl.). 
(Lloyd libr. Sept. 1902.) 

—— boletus Betwlae. (Mycolog. notes by €. Lloyd. 
Nr. 10. 1902.) 

Hauptfleisch, P., Berichtigung. 
30. 48485.) 

Kusano, S., Notes on the Uredineae found in the prov. 
of Idzu during the winter. (Bot. mag. Tokyo. 16. 
195— 201.) (Japanisch.) 

—— On the distribution of the parasitic Fungi in 
Chiugoku. (Ebenda. 16. 201 ff.) (Japanisch.) 

Lloyd, €. @., The Geastreae (80 fig.). - (Bull. 5. Lloyd 
libr. of bot.,pharmae.ete. Mycolog. ser. Nr. 2. 1902.) 

Magnus, P., Ueber die richtige Benennung einiger 
Uredineen nebst historischer Mittheilung über 
Heinrich von Martius flora mosquensis. (Oesterr. 
bot. Zeitschr. 52. 428 f.) 


(Ber. d. d. bot. Ges. 


14 


Pampaloni, L., Microflora e microfauna nel disodile 
di Melilli in Sicilia. (Rend.r. accad. dei lincei. Cl. 
sc. fis. 9. 2e sem. ser. 5. fasc. 9. 248—53.) 

Strasser, P.,. Zweiter Nachtrag zur Pilzflora des Sonn- 
tagberges. (Verh. k. k. zool.-bot. Ges. Wien. 1902. 
429— 37.) 


III. Algen. 


Gomont, M., Note sur une espece nouvelle de Fische- 
rella. (Journ. de bot. 16. 291—300.) 

Heydrich, F., Implicaria, ein neuesGenus derDelesse- 
riaceen (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 479- 89.) 

Mereschkowsky, C., Notes sur les Diatom6es de Gu&- 
nitschek (Mer d’Azow) (a. 1 pl... (En russe, av. res. 
franc.) Odessa 1902. 8. 40 p. 

On the classification of Diatoms. (London, Ann. 
mag. nat. hist. 1902.) 8. 4 p. 

—— Note sur quelques Diatomdes de la Mer Noire. 
(Journ. de bot. 16. 319 ff.) 

Schwendener, $., s. unter Morphologie. 


IV. Flechten. 


Steiner, J., Zweiter Beitrag zur Flechtenflora Aleiers. 
(Verh. k. k. zool.-bot. Ges. Wien. 1902. 469—86.) 
Zahlbruckner, Diagnosen neuer und ungenügend be- 
schriebener kalifornischer Flechten. (Beih. botan. 

Centralbl. 13. 149—63.) 


V. Farnpflanzen. 


Britton, E. @., and Taylor, A., The life-history of 
Vitaria limata (9 pl... (Mem. Torrey bot. club. 8. 
Nr. 3.) 


VI. Gymnospermen. 


Spiess, K. von, Göngko, Cephalotawus und die Taxaeeen 
(2 Taf. u. 5 Fig.). (Oesterr. bot. Zeitschr. 52. 432 ff.) 


VII. Morphologie. 


Hallier, H., Ueber die Morphogenie, Phylogenie und 
den Generationswechsel der Axenpflanzen. (Vorl. 
Mitth.) (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 476—79.) 

Schwendener, $., Ueber Spiralstellung bei den Flori- 
deen. (Ebenda. 20. 471—176.) 

Wagner, R., Ueber einige Arten der Gattungen Tem- 
‚pletonia R. Br. und Hovea R.Br. (6 Abb.). (Verh. zool. 
bot. Ges. Wien. 1902. 487—502.) 

Weisse, A., Ueber die Blattstellung von Lirziodendron 
tulipifera (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 588—94.) 


VIII. Gewebe. 


Hanausek, T. F., Zur Entwickelungsgeschichte des 
Pericarps von Helianthus annuus (1 Taf.). (Ber.d. d. 
bot. Ges. 20. 449—54.) 

Pischinger, F., s. unter Physiologie. 

Potonie, H., Die Pericaulom-Theorie. 
Ges. 20. 502—20.) 


(Ber, d. d. bot. 


IX. Physiologie. 


Bertel, R., Ueber Tyrosinabbau in Keimpflanzen. 
(Ber. d. d. bot. Ges. 20. 454—64.) 

Bokorny, Die proteolytischen Enzyme der Hefe. (Beih. 
bot. Centralbl. 13. 235—64.) 


15 


Bougault, J., et Allard, @., Sur la presence de la vole- 
mite dans quelques Primulacdes. (Compt.rend. 135. 
796197.) 

Czapek, F., Stoffwechselprocesse in der geotropisch 
sereizten Wurzelspitze und in phototropisch sen- 
siblen Organen. (Vorl. Mitth.) (Ber. d. d. bot. Ges. 
20. 464— 71.) 

Neuere Auffassungen und Methoden bezüglich 
der Reizbewegungen der Pflanzen. (Deutsche Ar- 
beit. 1. 915—23.) 

Donard, E., et Labbe, H., Sur une matiere albumi- 
noide extraite du grain de mais. (Compt. rend. 135. 
744— 196.) 

Heinricher, Nothwendiekeit des Lichtes und beför- 
dernde Wirkung desselben bei der Samenkeimung. 
(Beih. bot. Centralbl. 13. 164—72.) 

Husek, G., Ueber Stärkekörner in den Wunzeltrieben 
von Allkum Cepa. (Sitzungsber. böhm. Ges. Wiss. 
1902. Nr. 41.) 

Ikeda, T., s. unter Fortpflanzung. 

Keller, R., Reibungselektrische Untersuchungen an 
pflanzlichen Geschlechtsorganen. Prag 1902. gr. 8. 
42 8. 

Möbius, M., Ueber das Welken der Blätter bei Cala- 
dium bicolor und Propaeolum majus. (Ber. d. d. bot. 
Ges. 20. 4855—88.) 

Molisch, H., Ueber vorübergehende Rothfürbung der 
Chlorophylikörner in Laubblättern. (Ebenda. 20. 
44249.) 

Pischinger, F., Ueber Bau und Regeneration des Assi- 
milationsapparates von Streptocarpus und Mono- 
phyllaea (2 Vaf.). (Sitzungsber. k. Akad. Wiss. Wien. 
Math. Cl. 111. Abth. 1.) 

Shibata, K., s. unter Fortpflanzung. _ 

Weevers, Th., Investigations of glucosides in connec- 
tion with the internal mutation of plants. (Kon. 
akad. van wetensch. to Amsterdam. Meeting Oct. 
1902.) 

Winkler, H.,, Ueber die nachträgliche Umwandlung 
von Blüthenblättern und Narben in Laubblätter 
(1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 494 —502.) 


X. Fortpflanzung und Vererbung. 


Dop, P., Sur le developpement de l’ovule des Asclepia- 
dees. (Compt. rend. 135. 800 —803.) 

Ikeda, T., Studies in the physiological functions of 
antipodals and the phenomena of fertilization in 
Liliaeeae (3 Taf.). (The bull. of the coll. of agrieult. 
Tokyo univ. 5. 41—72.) 

Juel, Zur Entwickelungsgeschichte des Samens von 
Cymomorium (w. 5 Abb.). (Beih. bot. Centralbl. 13. 
194—202.) 

Shibata, K., Experimentelle Studien über die Ent- 
wickelung des Endosperms bei Monotropa. (Vorl. 
Mitth.) (Biolog. Centralbl. 22. 705—14.) 

Wettstein, R. von, Ueber directe Anpassung (Vortrag). 
Wien 1902. 8. 26 S. 


XI. Systematik und Pflanzengeographie. 


Beck von Mannagetta, G., Ueber die Umgrenzung der 
Pflanzenformationen. (Oesterr. bot. Zeitschr. 52. 
42127.) 


16 


Blonski, E., Zur Geschichte und geographischen Ver- 
breitung des Melilotus polonicus ete. (Acta horti bot. 
univers. imp. Jurjevensis. 1902. 3. Heft 3.) 

Blytt, A., Handbog i Norges Flora. Beskrivelse af alle 
i Norge vildvoksende planter met angivelse af 
deres udbredelse (m. Abbildgn.). Christiania 1902. 
8. Heft 1. p. 1—96. 

Derganc, L., Bemerkungen über geographische Ver- 
breitung der Primelsection Floribundae Pax. (All- 
gemeine bot. Zeitschrift. 1902. 148—50.) 

Engler, A., Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. \. 
Schmidle, Das Chloro- und Cyanophyceenplank- 
ton des Nyassa und einiger anderer innerafrikani- 
scher Seen. — P. Hennings, Fungi Africae orien- 

- talis. II. — R. Pilger, Gramineae africanae IV. — 
F. Kränzlin, ÖOrchidaceae afrieanae. VII. — A. 
Engler und W. Ruhland, Diehapetalae africanae. 
1I.— F. Kamiensky, Lentibulariaceae africanae. 
— A. Engler, Moraceae africanae. — A. Engler, 
Urticaceae africanae. — A. Engler, Proteaceae 
afıicanae. — A. Engler, Violaceae africanae. — 
H. Harms, Passifloraceae africanae. —H,. Harms, 
Leguminosae africanae. III. —H. Harms, Aralia- 
ceae africanae. II. — G. Lindau, Acanthaceae afri- 
canae. VI. — E. Gilg, Dilleniaceae africanae. — E. 
Gilg, Capparidaceae africanae. (Engler’s Jahrb. 
33. 1—208.) 

Fedtschenko, B., Generis Hedysarö revisio (Rossice, 
diagnoses latine conser.). (Acta horti Petropoli- 
tanı. 19. fasc. 3. Petropoli 1902.) 

Höck, Ankömmlinge in der Pflanzenwelt Mitteleuro- 
pas während des letzten halben Jahrhunderts. VII. 
(Beih. bot. Centralbl. 13. 211—34.) _ 

Koehne, E., Amelanchier oxyodon n. sp. (I Abbildung). 
(Gartenfloıa. 51. 609—11.) 

Matsumura, J., Some plants from the Island of For- 
mosa. (Bot. mag. Tokyo. 16. 163—70.) 

Moore, S., New or noteworthy South African plants. 
(The journ. of bot. 40. 3850—85.) 

Purdy, C., A revision of the genus Cnlochortus (4 p].). 
(Proc. californ. acad. of se, äd ser. 2. 10758.) 

Robinson, B. L., Flora of the Galapagos islands. 
(Papers from the Hopkins-Stanford expedition to 
the Galapagos islands) (3 Taf... (Proc. am. acad. 
arts and sc. 38. Nr. 4. 96--296.) 

Schmidt, J., Flora of Koh Chang. Contributions of 
the knowledge of the vegetation in the Gulf of 
Siam. V.and VI. Copenhagen 1902. 

Schumann, K., Die Cacteae der Republik Paraguay. 
(S.-A. Monatsschr. f. Kakteenkunde.) 

Strecker, W., Erkennen u. Bestimmen der Schmetter- 
lingsblüthen (Papilionaceen, kleeartisen Gewächse) 
(107 Abbilden.). Berlin 1902. 8. 6 u. 1S0 p. 


Personalnachricht. 


Friedrich Oltmanns wurde zum ordentlichen 
Professor der Botanik in der philosophischen Facultät 
der Universität Freiburg ernannt. 


Nebst einer Beilage von Wilhelm Engelmann in 
Leipzig, betr.: Verzeichniss hervorragender bota- 
nischer Werke. 


Erste A btheilung: Originalabhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 


Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. 


Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Munats. 


Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Laie 1 ua nn el de nn en . a re 


Physiologie« den Versuch unternommen, eine ein- 
heitliche Auffassung der Lebenserscheinungen ver- 
mittelst seiner »Biogentheorie« zu gewinnen. Die 
vorliegende Schrift hat den Zweck, in extenso diese 


Annahme, dass in der lebendigen Substanz eine com- 
plieirte Verbindung existirt, das Biogen, die selbst 
schon einem fortwährenden Stoffwechsel unterliegt, 
indem sie durch Umlagerung der Atome an be- 


. Jahrgang. 


Nr. 2. 


16. Januar 1903. 


OTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. 


Friedrich Oltmanns. 


ee 


II. Abtheilung. 


Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. 


Besprechungen: M. Verworn, Die Biogenhypothese. | 
Eine kritisch-experimentelle Studie über die Vor- 
gänge in der lebendigen Substanz. —C.F. Jickeli, 
Die Unvollkommenheit des Stoffwechsels als Ver- 
anlassung für Vermehrung, Wachsthum, Differen- 
zirung, Rückbildung und Tod der Lebewesen im 
Kampf ums Dasein. — R.v. Wettstein, DerNeo- | 
Lamarekismus und seine Beziehungen zum Darwi- | 
nismus. — RB. Richter, Zur Frage nach der Func- 
tion der Wurzelspitze. — Fr. Darwin, On a me- 
thodofinvestigating the gravitational sensitiveness 
of the root-tip. —J. Massart, Surl'irritabilite des 
plantes superieures. I. L’equilibre reactionnel chez 
les vegetaux.—F.C.Newcombe, The sensory zone 
of roots. — R. Neubert,. Untersuchungen über 
die Nutationskrümmungen des Keimblattes von 
Allium. — Neue Litteratur. 


Verworn, Max, Die Biogenhypothese. 
Eine kritisch-experimentelle Studie über die 


Vorgänge in der lebendigen Substanz. Jena 
1903. 114 8. 


Verworn hat bereits in seiner » Allgemeinen 


Hypothese darzulegen. 
»Den Kernpunkt der Biogenhypothese bildet die 


stimmten Punkten ihrer grossen Moleceüle fort- 
während sich dissocurt und darauf wieder restituirt. 
Diese Dissoeiation und Restitution der Biogenmole- 
eüle wird ermöglicht durch complieirte Hülfsein- 
richtungen, wie sie anscheinend nur in der Forma- | 
tion der lebendigen Substanz zu Zellen realisirt 
sind.« 


Mit diesen Worten charakterisirt der Autor (S. 68) 
selbst den Grundzug seiner Hypothese. Er hebt 


| Curiosum« 


ausdrücklich hervor, dass er sie nur als Arbeits- 
hypothese aufgefasst wissen will, und dass sie ihre 
Existenzberechtigung durch ihren heuristischen 
Werth in zahlreichen experimentellen Studien be- 
reits bewiesen habe. 


Der Referent anerkennt diesen Standpunkt des 
angesehenen Göttinger Physiologen vollständig. Es 
ist auch die Berechtigung im Protoplasma physio- 
logische Einheiten anzunehmen, welche als Organe 
der verschiedenen Lebenserscheinungen zu betrach- 
ten sind, eine heute von keinem einsichtigen Bio- 
logen bezweifelte Sache. Es sei auch anerkannt, 
dass die Biogenhypothese sehr anpassungsfähig ist 
und unter Umständen Anstoss zu neuen Fragestel- 
lungen und Experimentaluntersuchungen giebt, was 
ja den Hauptwerth jeder Hypothese bildet. 

Um so ernster möchte sich aber der Ref. gegen 
die »chemischen Grundlagen« wenden, welche Ver- 
worn seiner Theorie geben will. Dieselben müssen 
als ebenso phantastisch und haltlos bezeichnet wer- 
den, wie die Anschauungen von Hörmann, welche 
Verworn selbst mit Recht »als charakteristisches 
hinstelt. Nach Verworn ist das 
Biogenmolecül »eine sehr complexe stickstoffhal- 
tige Kohlenstoffverbindung und besitzt um den Ben- 
zolring als Kern verschiedenartige Seitenketten, von 
denen die einen stickstoff- oder vielleicht eisenhaltig 
sind und als Receptoren für den Sauerstoff dienen, 
während andere Kohlenstoffketten von Aldehyd- 
natur das Brennmaterial für die oxydative Dissocia- 
tion des Biogenmolecüls liefern« (S. 69). Der Ein- 
druck, welchen diese Worte hervorrufen, wird aber 
noch überboten durch die Begründung, welche Ver- 
worn im Vorangehenden für diese Ansicht liefert. 
Z. B. S. 37: »Der allgemeine Kuppler in den orga- 
nischen Verbindungen ist ja der Kohlenstoff. Ganz 
besonders aber ist für die Aufgabe der Kuppelung 
der Benzolring geeignet. Gehören doch zu den aro- 
matischen Verbindungen die complieirtesten Körper 
der organischen Chemie. Es wird daher kaum einem 


19 


Widerspruch begegnen (!], wenn ich aunehme, dass 
der Benzolving auch im Biogenmolecül den eigent- 
lichen festen Kern bildet, an den sich die verschie- 
denen anderen Gruppen als Seitenketten angliedern. 
So wird also, wenn wir eine Kohlenhydratgruppe im 
Biogenmolecül annehmen, auch diese jedenfalls (!) 
als Seitenkette am Benzolring angefügt sein.« Und 
in dieser Art wird weiter der Stickstoff als Sauer- 
stoffüberträger in der lebendigen Substanz ange- 
sprochen u. s. f. Dass daneben grobe Irrthümer 
unterlaufen, wie S. 41 mit der O-Addition durch 
Trimethylamin, sei nur nebenher erwähnt. 


Die Chemie kann uns nur insoweit in der Physio- 
logie hülfreiche Hand bieten, als sie bereits hin- 
reichend ausgebildete Methodik besitzt. Deshalb 
müssen sogar bei grösster Vertrautheit mit der 
modernen Chemie alle biochemischen Speculationen 
phantastisch ausfallen, welche nicht auf einer von 
den Chemikern bereits gesicherten Basis stehen. 


Der Ref. muss sich auch fragen, ob es nöthig 
war, die Biogenhypothese auf so fragwürdige Art 
stützen zu wollen. Kann nicht die chemische Natur 
der »Biogene« gänzlich in suspenso gelassen werden, 
ohne den Werth der Hypothese herabzusetzen ? Ist 
nicht die bekannte Ehrlich’sche Seitenketten- 
theorie, auf welche sich ja Verworn selbst theil- 
weise beruft, ein Beispiel, dass man in dem vom 
Ref. angedeuteten Sinne ganz gut sein Auslangen 
findet ? 


In den’ Ausführungen über Enzyme und ihre Wir- 
kungen tritt leider nicht die Förderung zu Tage, 
welche das Enzymstudium durch die Arbeiten der 
Ostwald’schen Schule und anderer Physiko- 
chemiker erfahren hat. 

Endlich möchte der Ref. bemerken, dass er die 
Ansicht Verworn’s für unzutreffend hält, dass 
Ostwald und Hofmeister bei ihrem Hinweise 
auf die hohe Bedeutung katalytischer Reactionen 
für die Lebenserscheinungen »die Ursachen der 
Lebenserscheinungen in Enzymwirkungen suchen«. 
Katalysatoren nach Art der Enzyme sind höchst- 
wahrscheinlich die verbreitetsten und wichtigsten 
Mittel für biochemische Reactionen der ver- 
schiedensten Aıt im Organismus. Sie sind aber 
nicht die Ursachen des Stoffwechsels. Deswegen 
wird sich die Annahme gesonderter Organe und 
Apparate für die Reactionen im Organismus sehr 
gut vereinbaren lassen mit der begründeten Ansicht 
von der hohen Bedeutung der Enzymwirkungen für 
die Vorgänge im lebenden Organismus. 

Czapek. 


20 


Jickeli, CarlF., Die Unvollkommenheit 
des Stoffwechsels als Veranlassung für 
Vermehrung, Wachsthum, Differenzi- 
rung, Rückbildung und 'Tod’der Lebe- 
wesen im Kampf ums Dasein. Heraus- 
gegeben vom Siebenbürgischen Verein für 
Naturwissenschaften in Hermannstadt zur 
Feier seines 50jährigen Bestandes. | Kom- 
missionsverlag von Friedländer & Sohn. 
Berlin 1902. 


Der Verf. wurde, wie.er berichtet, vor 22 Jahren 
in Haberlandt’s Laboratorium auf die Frage auf- 
merksam gemacht, ob in der That, wie häufig be- 
hauptet wird, die Theilung der Zellen eine Folge 
des durch fördernde Umstände bewirkten Wachs- 
thums über die normirte Grösse sei. Er sieht nun 
in dem vorliegenden Buche die Antwort auf die 
Frage: was veranlasst die Zellen sich zu theilen ? 
darin, dass »Unvollkommenheit des Stoffwechsels« 
hierfür verantwortlich zu machen sei. 

In den einzelnen Kapiteln des 353 Seiten um- 
fassenden Buches werden an der Hand eines sehr 
reichen, grösstentheils zoologischen Materials (wo- 
bei die Belesenheit und Litteraturkenntniss des Verf. 
unbeschränkte Anerkenuung verdient) zunächst die 
Einwirkungen äusserer ungünstig wirkender Fac- 
toren in Hinblick auf reactive Zellvermehrung 
studirt, und ganz allgemein die Zelltheilungen als 
eine Folge und zweckentsprechende Reaction auf 
schädliche Einflüsse der verschiedensten Art hin- 
gestellt und behandelt. 

Das Princip von der »Unvollkommenheit des 
Stoffwechsels« wird weiter erläutert an der That- 
sache, dass bei der Stoffautnahme nicht nur das Un- 
bedingt nothwendige vom Organismus resorbirt 
wird, sondern auch andere Stoffe, die ganz irrele- 
vant für das Gedeihen der Pflanze sind. 

Im Anschluss an Darlesungen von R. Maly sucht 
Verf. ferner auszuführen, dass mit den assimilirten 
Stoffen nieht richtig gewirthschaftet werde, indem 
davon das eine Mal zu wenig, das andere Mal zu 
viel abgebaut wird; ferner dass die Ausscheidung 
der normalen Stoffwechselproducte eine unvoll- 
kommene sei, und selbst im besten Falle das Leben 
desIndividuums mit Selbstvergiftung endigen müsse. 

Auch die bisher über die Entstehung des Ge- 
schlechtes eruirten Thatsachen können nach Verf. 
als Folge der Unvollkommenheit des Stoffwechsels 
gedeutet werden. Ebenso die Beschleunigung der 
Entwickelung durch verschiedene Factoren, functio- 
nelle und correlative Wachsthumserscheinungen. 
Der Verf. geht dann weiter über die Ontogenie 
hinaus und wendet seine Gesichtspunkte auch auf 
phylogenetische Fragen an. Die Rückbildung von 
Organen sieht er nicht, wie allgemein angenommen 


21 


wird, als Folge von Nichtgebrauch an, sondern im 
Gegentheil als Folge von Gebrauch, und deswegen 
unterliegen solche Organe früher der »Unvoll- 
kommenheit des Stoffwechsels«. Zum Schlusse wird 
auch die Abstammungslehre von den Gesichtspunk- 
‘ten des Verf. aus discutirt. 

Angesichts der Ausdehnung des Themas kann 
ein kurzes Referat nicht mehr als dürftige Andeu- 
tungen des Inhaltes geben, und auf die Lectüre des 
Buches möchte ich um so eher hinweisen, als der 
Verf. das Bestreben zu Tage treten lässt, durch aus- 
führlichere Darlegung der Thatsachen und nicht 
durch eigene Speculationen seiner Sache zum Siege 
zu verhelfen. 

Es ist von Interesse, dass der Verf., indem er 
offenbar meint, mit seinen Anschauungen auf nicht- 
vitalistischem Boden zu stehen, eine derartig anthro- 
pomorphistische Theorie zu begründen versucht. 
Der Gedanke, von dem Jickeli ausgeht, dass mit 
dem Zurückführen der Zelltheilung auf das Ueber- 
schreiten einer normirten Grösse nichts gesagt sei, 
ist unbestreitbar richtig; wir kämen sonst neuer- 
lich auf die Gedanken der früheren idealistischen 
Morphologie zurück. Die specifisch verschiedene 
»Theilungsgrösse« (Pfeffer) der Zellen ist viel- 
mehr die Resultante einer grossen Zahl von vitalen 
Reactionen, die wir im einzelnen für das normale 
Leben des Individuums gar nicht kennen. Wie aus- 
geprägt aber Verschiebungen dieser Verhältnisse 
sein können, lehrt uns die Grössendifferenz der Zel- 
len bei verschiedenen Wuchsformen von Pilzen, oder 
z.B. bei der Ausbildung von Zellen des Vegetations- 
punktes zu Milchröhren. Wie aber »Unvollkommen- 
heit des Stoffwechsels< hierbei eine Rolle spielen 
könnte, vermag sich Ref. nicht klar zu machen. Bei 
der Discussion der Vermehrung von Bionten als 
Folge ungünstiger Einflüsse (S. 9) hält der Verf. die 
ganz heterogenen Processe der vegetativen Zellthei- 
lung und Sporenbildung bei Pilzen nicht gebührend 
-aus einander; für beide gelten, wie wir schon heute 
wissen, nicht die gleichen Abhängigkeitsverhältnisse 
von äusseren Einwirkungen. In zahlreichen anderen 
Fällen ist es ausserordentlich schwer, uns vorzustel- 
len, dass vermehrte Zellbildung, die durch äussere 
Noxen veranlasst wurde, immer die bestimmte Art 
selbstregulatorischer Vorgänge darstellt, wie sie der 
Verf. aufgefasst baben will. Die Verkettung von 
Anlass und Wirkung ist ganz gewiss eine ungemein 
mannigfaltige. 

Besonders das 4. Kapitel »Unvollkommenheit des 
Stoffwechsels« zeigt sehr deutlich, wie bei dem Vor- 
gehen Jickeli’s dem Organismus » Unvollkommen- 
keiten« zugeschrieben werden, die nur deshalb 
solche genannt werden, weil sie mit den Vorstel- 
lungen des Verf. über »vollkommene Organisation « 


nicht übereinstimmen, und die möglicherweise gar ı 


22 


keine »Unvollkommenheiten« sind. Auch die vom 
Verf. eitirten Aeusserungen von Maly über die 
Summirung von zahlreichen kleinen Fehlern im 
Stoffwechsel, die schliesslich den Untergang des 
Individuums herbeiführen müssen, würden in ihren 
Consequenzen zu einer ganz anderen Auffassung von 
Selbstregulation leiten, als wir sie empirisch ge- 
wonnen haben. So wie die vorliegende Theorie, so 
ınuss auch jeder andere Versuch Schiffbruch leiden, 
welcher den vitalen Eigenschaften der Organismen 
ein Verständniss abgewinnen will, ohne auf dem 
Boden wirklich objectiver Erfahrung zu verbleiben. 
Dieser wird selbst unbewusst allzu leicht verlassen. 
Czapek. 


Wettstein, Richard von, Der Neo- 
Lamarckismus und seine Beziehungen 


zum Darwinismus. Vortrag, gehalten in 
der allgemeinen Sitzung der 74. Versamm- 
lung deutscher Naturforscher und Aerzte in 


Karlsbad am 26. Sept. 1902. Jena 1903. 50 8. 


In allgemein verständlicher und ansprechender 
Form stellt der Verf. in der vorliegenden kleinen 
Schrift die Bedeutung des Momentes der directen 
Bewirkung oder direeten Anpassung für die Aende- 
rung des Artcharakters und die Entstehung neuer 
Formen dar. Speciellen Werth gewinnt die Aeusse- 
rung Wettstein’s dadurch, dass er als Bearbeiter 
einer Reihe von Pflanzengruppen werthvolle eigene 
Erfahrungen sammeln konnte, die zu Gunsten der 
Ideen von Lamarck und Erasmus Darwin 
sprechen, Ideen, die bekanntlich erst seit Spen- 
cer’s Principles of Biologie ihre rechte Würdigung 
zu finden begannen, und auf botanischer Seite ins- 
besonders bei Nägeli (1854) und Goebel (1898) 
eingehend gewürdigt worden sind. 

Mit Recht führt Wettstein aus, wie sich in 
mancher Hinsicht die directe Anpassung und die 
Selectionslehre neben einander zum Verständniss der 
Descendenz verwerthen lassen. 


Dass aber weder Lamarckismus noch das Selec- 
tionsprincip ausreichen, um die Entstehungsge- 
schichte der Formen aufzuklären, hat bereits 
Goebel in seiner ausgezeichneten Rede über das 
Studium und die Auffassung der Anpassungserschei- 
nungen (1898) erörtert, und wir dürfen nach der 
Meinung des Referenten von unabhängigen Wegen 
der Forschung, wie sie z.B. in den Mutationsstudien 
von de Vries angebahnt worden sind, für die Förde- 
rung der Descendenzlehre wohl noch sehr viel er- 
warten. Czapek. 


23 


Richter, Erich, Zur Frage nach der 
Function der Wurzelspitze. Wien 1902. 
(Inauguraldiss. Freiburg i. Br.) _ 

Darwin, Fr, On a method of investi- 
gating the gravitational sensitiveness 
of the root-tip. 

(Linn. Soc. Journal. Botany. 1902. 34. 266— 274.) 

Massart, Jean, Sur Virritabilite des plan- 
tes superieures. I. L’&quilibre r&actionnel 
chez les vegetaux. 


(Mem. couron ... parl’acad. de Belgique. Bruxelles 
1902.) 
Vor Kurzem hat Czapek (Jahrb. wiss. Bot. 35.) 


die Einwände zurückgewiesen, die namentlich 
Wachtel gegen seinen Nachweis einer Localisi- 
rung der geotropischen Sensibilität in der Wurzel- 
spitze erhoben hatte. Dass damit die Frage nicht 
definitiv aufgeklärt ist, beweist die vorliegende 
Arbeit von Richter, die über Deeapitationsver- 
suche und über Versuche, die mit der Czapek- 
schen Käppchenmethode ausgeführt wurden, be- 
richtet. Was die Glaskäppchenversuche betrifft, so 
ergaben sie stets nur die sog. Wachtel’sche Krüm- 
mung (d. h. eine Krümmung, die als Folge der Bie- 
gung betrachtet werden muss), oder es schlüpfte die 
Wurzel aus dem gebogenen Glasrökrchen heraus; 
die von Özapek angegebenen Reactionen konnte 
Richter im keinem Fall erhalten. In seinen De- 
capitationsversuchen bestätigt Richter das Er- 
gebniss vieler Forscher, dass die mit der Decapita- 
tion verbundene Verwundung die geotropische Em- 
pfindlichkeit, nicht aber das Wachsthum aufhebt. 
Interessant aber ist, wie ausserordentlich verschie- 
den sich die einzelnen Exemplare in Bezug auf die 
Zeit verhalten, die bis zur Wiederkehr der geo- 
tropischen Empfindlichkeit verstreicht. Manchmal 
dauerte der »Wundreiz« nur 1, 2, 3, 4 Stunden, 
manchmal aber.60, 70, selbst 75 Stunden, und da- 
bei traten durchaus keine Beziehungen zwischen der 
Grösse des entfernten Stückes und der Dauer des 
Shocks auf. Wenn sich da Richter nicht durch 
Nutationen hat täuschen lassen, wenn wirklich die 
Wiederkehr [der.;; geotropischen Empfindlichkeit 
event. schon nach einigen Stunden eintreten kann, 
so scheint mir das) deshalb bemerkenswerth, weil 
dann doch eine Regeneration der angeblich als Stato- 
lithen functionirenden Stärkekörner kaum stattge- 
funden haben kann. 

Da die ÖCzapek’sche Methode zu einem all- 
gemein anerkannten‘ Resultat nicht geführt hat, so 
ist es von grossem Interesse, zu sehen, wie Dar- 
win auf einem ganz anderen Wege die Spitzen- 
empfindlichkeit nachzuweisen sucht. Seine Methode 
beruht auf demselben Princip, mit Hülfe dessen er 


24 


die geotropische Spitzenempfindlichkeit bei Pani- 
ceenkeimlingen nachgewiesen hat (cf. Botan. Zte. 
1900, II. Abth., Sp. 75). Wenn die Wurzel mit 
ihrer Spitze in horizontaler Lage befestigt wird, so 
muss sie in der Bewegungszone eine Krümmung 
nach unten ausführen, die zunächst einmal so lange 
dauert, bis der Wurzelkörper sich in Verticallage 
befindet. Die Bewegung kommt in dieser Lage zum 
Stillstand, wenn kein Impuls von der Spitze aus- 
geht, sie geht im gleichen Sinn weiter, wenn ein 
solcher existirt. Im letzteren Fall muss die Wurzel 
über die Verticallage hinaus sich wieder aufwärts 
krümmen und schliesslich eine Schraubenwindung 
bilden. Während nun die entsprechenden Ver- 
suche mit Paniceenkeimsprossen leicht gelangen, 
stellten sich ihrer Ausführung bei den Wurzeln fast 
unüberwindliche Schwierigkeiten entgegen, einmal 
weil die Spitze gegen jede Befestigung sehr em- 
pfindlich ist und ausserdem durch ihre Oberflächen- 
beschaffenheit leicht aus den verwendeten Röhrchen 
etc. herausgleitet, andererseits weil das Gewicht der 
Cotyledonen der Aufwärtsbewegung entgegen- 
arbeitet und nicht überwunden werden kann. Ein 
besonderer Hebelapparat (root-lever) wurde nun 
construirt, der das Gewicht der Cotyledonen völlig 
äquilibrirte und dennoch die Bewegungsfähigkeit 
der Versuchspflanze nicht im geringsten beeinträch- 
tigte. Wir können ihn nicht im Detail beschreiben. 
Zur Aufnahme der Wurzelspitze dienten Glasröhr- 
chen, Federspulen, Strohhalme oder die Nectarien 
gewisser Blüthen: das Herausschlüpfen der Wurzel- 
spitze aus ihnen konnte endlich durch passend an- 
gebrachte Spiralfedern aus dünnem Draht verhindert 
werden. Auf diese Art gelang es dann, in freilich 
nicht sehr zahlreichen Fällen, bei Vicia faba die er- 
wartete schraubige Einkrümmung der Wurzel zu 
erhalten. Etwas günstiger fielen noch die Versuche 
aus, die mit Erbsen ausgeführt wurden. Ganz ein- 
deutig erschien indess das erhaltene Resultat auch 
Darwin selbst nicht, und so beschäftiet sich der 
letzte Abschnitt der kleinen Abhandlung mit der 
Widerlegung eines Einwandes, der uns sehr wichtig: 
erscheint. Bekanntlich erfahren negativ geotro- 
pische Stengel in Horizontallage häufig eine ganz 
beträchtliche Ueberkrümmung, sodass ihr Gipfel 
weit über die Verticallage hinausgelangt und somit 
von neuem seotropisch gereizt wird; erst durch 
diesen zweiten Reiz, der eine der ersten entgegen- 
gesetzte Krümmung bewirkt, wird der Gipfel vertical 
aufgerichtet. Wenn nun aber auch bei der Wurzel 
eine solche Ueberkrümmung stattfände, dann müsste 
man mit der Möglichkeit rechnen, dass hier eine 
Geradstreekung nicht stattfinden könne, weil das 
übergekrümmte Stück vielleicht schon aufgehört 
hat zu wachsen. So könnten also durch einfache 
geotropische Ueberkrümmung die beobachteten 


| 
| 
| 


L 


Schraubenwindungen entstanden sein und der Ver- 
such bewiese für die Existenz der Spitzenperception 
gar nichts. Auf indirectem Wege sucht Darwin 
den Nachweis zu bringen, dass dieser Einwand ohne 
Bedeutung sei. 

Ref. muss gestehen, dass er weder die früheren 
Versuche mit Gramineenkeimlinsen, noch die 
jetzigen Wurzelversuche für völlig einwandfrei 
halten kann. Es ist nämlich in beiden Versuchen 
nicht nur der so gut wie nicht wachsende Spitzen- 
theil, sondern auch ein Theil der Streckungszone 
dauernd dem geotropischen Reiz ausgesetzt. Be- 
trachtet man z. B. die Fig. 7 bei Darwin, die eine 
durch Spiralkrümmung der Wurzel aufgerichtete 
Bohne darstellt, so sieht man ein mehrere Millimeter 
langes Stück der Wurzelspitze fast horizontal ver- 
laufen, dann erst folst die Krümmung. Thatsächlich 
befindet sich hier die maximale Krümmung im aus- 
gewachsenen Theil der Wurzel und es ist gar nicht 
einzusehen, warum in der horizontal liegenden 
Streekungszone nicht fortdauernde geotropische 
Reizung stattfinden sollte. Es ist eben zu bedenken, 
dass an normalen’Sprossen und Wurzeln mit jeder 
seotropischen Krümmung die Streckungszone rasch 
in die Gleichgewichtslage gelangt, weil ja die Krüm- 


mung selbst rasch in die ältesten wachsthumsfähigen | 


Zonen vorschreitet; ist aber ein Organ an der Spitze 
fixirt, so ist offenbar in der Lage der Streckungs- 
zone ein Grund für dauerndes Fortschreiten der 
Krümmung nach der Spitze zu gegeben und es ist 
durchaus nicht sicher, dass alle Ueberkrümmung 
auch wieder ausgeglichen werden kann, denn der 
Ausgleich, der sowohl durch neue geotropische 
Reizung wie auch durch Autotropismus bewirkt 
werden kann, müsste hier ja in den älteren Theilen 
der Streckungszone erfolgen, nicht wie in Organen 
mit normalem Fixpunkt in den jüngsten. Ref. 
ist aber\der Meinung, dass nur eine umfassende 
experimentelle Untersuchung uns darüber Auf- 
schluss zu geben vermag, ob der Erfolg der geo- 
tropischen Reizung: Geradstreckung in einem Fall, 
Spiralwindung im anderen Fall nicht nur von der 
Lage der sensiblen Zone, sondern auch von der Rich- 
tung des Zuwachses in Bezug auf den Fixpunkt ab- 
hängen kann. 

In gewissem Sinne entspricht die Arbeit Mas- 
sart’s diesem Verlangen. Massart hat die Objecte 
mit der Spitze in Gips befestist und dann unter 
‚Wasser gehalten, sowohl um die Gewichtswirkung 
der nicht befestisten Basis zu eliminiren, als auch 
um die Pflanzen frisch zu erhalten. Er findet im 
wesentlichen drei verschiedene Gruppen von Ob- 
jeeten. Erstens solche, die nur in der Wachsthums- 
zone sensibel sind (wie viele Hypocotyle): sie kom- 
men zur Ruhe, wenn die Basis in Verticallage ist. 
Zweitens solche, die an der Spitze und in der Be- 


26 


wegungszone sensibel sind (z. B. Gramineenkeim- 
linge): sie kommen zur Ruhe, wenn sie die Vertical- 
lage überschritten haben, weil dann der Rück- 
krümmungsreiz der schwächer sensiblen Basis dem 
Krümmungsreiz der stärker empfindlichen Spitze 
das Gleichgewicht hält. Endlich drittens Organe 
mit ausschliesslicher Spitzenperception (Paniceen- 
cotyledo, Wurzelspitze): hier dauert die Krüm- 


| mung immer fort, eine Ruhelage wird überhaupt 


nicht erreicht. 

Allein die Versuche Massart’s sind doch nicht 
so exact, wie man es wünschen möchte. Ob wirk- 
lich der Aufenthalt im\Wasser den Pflanzentheilen 
so ganz unschädlich war, ist doch zweifelhaft. Ferner 
vermisst man bei Massart eine genaue Unter- 
suchung des Zuwachses während der Krümmung. 
Statt der ungeheuren Menge von einzelnen Objecten, 
deren Stellungen von Zeit zu Zeit photographirt 
wurden, hätte zweckmässiger nur eines oder das 
andere studirt werden sollen, dieses aber gründlich. 
Die Abbildungen (Fir. 9) der Wurzeln von Ipomoea 
sind doch zu unexact; auch muss es auffallen, dass 
die Wurzel volle 48 Stunden braucht, bis sie in 
Verticallage kommt! — Auf andere bei Massart 
berührte Fragen können wir hier nicht eingehen; 
in der Frage der Spitzenperception scheint uns aus 
allen bisherigen Publieationen hervorzugehen, dass 
sie wohl möglich, aber nicht bewiesen ist. 
Fragen wir, ob sie wahrscheinlich ist, so pflegt 
man dies zu bejahen unter Hinweis auf den exacten 
Nachweis der heliotropischen Spitzenperception. 
Man darf aber den Heliotropismus nicht ohne 
Weiteres mit dem Geotropismus vergleichen. Eine 
heliotropische Spitzenperception kann für die Pflanze 
von grossem Nutzen sein, denn es wird/die zweck- 
mässige Reaction ausgelöst, wenn erst ein Theil des 
Organs ans Licht gelangt ist — ist die Reaction 
z. B. negativ, so wird also der Haupttheil des 
Organs gar nicht ans Licht gelangen; ebenso kann 
z. B. beim Hydrotropismus eine Spitzenperception 


| nützlich sein —, aber vergeblich frägt man sich 


nach dem Nutzen einer Localisirung der geotro- 
pischen Sensibilität in der Wurzelspitze, da doch 
alle Theile von der Schwerkraft stets erreicht 
werden und da in vielen Sprossen notorisch Per- 
ceptions- und Motionszone zusammenfallen. Dass 
die’ Entscheidung der Frage aber nicht in solchen 
teleologischen Betrachtungen, sondern im Experi- 
ment liest, ist selbstverständlich. Die bisherigen 
Experimente aber haben sie noch nicht gebracht. 
Jost. 


27 


Newcombe, F.C., The Sensory zone of 
roots. 
(Ann. of bot. 1902. 16. 429—447.) 

In seiner jüngst erschienenen Arbeit über Rheo- 
tropismus (Bot. Gaz. 1902, 33. p. 177; vgl. Bot. 
Ztg. 1902, II. Abth., Sp. 261) hatte Newcombe 
auch die auffallende T'hatsache mitgetheilt, dass in 
seinen Versuchen über die Ausdehnung der sen- 
siblen Zone nicht nur die Spitze und Wachsthums- 
zone (übereinstimmend mit O. Juel) sich als rheo- 
tropisch sensibel erwies, sondern;auch noch weit 
darüber liegende Theile der Wurzel. 

Ueber dieses merkwürdige Resultat bringt nun 
die vorliegende Arbeit weitere Mittheilungen. New- 
combe stellte die bezüglichen Versuche so an, dass 
er die Keimwurzeln (Raphanus, Brassica, Fago- 
pyrum, Helianthus, Zea) durch zwei kleine, über 
einander vertical durch Draht befestigte Glasröhr- 
chen schob, sodass eine bestimmte Zone der Wurzel, 
welche sich gerade in dem Zwischenraume zwischen 
den Röhrchen befand, frei von Glasbedeckung der 
Einwirkung von Wasserströmungen ausgesetzt wer- 
den konnte. Die Röhrchen waren I—3 cm lang, 
3—4 mm weit, die Wurzelspitze stand 3 bis mehr 
mm von der Mündung des unteren Röhrchens ent- 
fernt. Alle Wurzeln mit ihren Röhrchen wurden 
möglichst genau vertical orientirt und in der durch 
Pfeffer’s und Juel’s Versuchen bekannten Weise 
unter Anwendung des Klinostaten Wasserströmun- 
gen ausgesetzt. In der Mehrzahl der Fälle kriümm- 
ten sich die Wurzeln positiv rheotropisch, wenn die 
der Strömung frei ausgesetzte Wurzelzone 15 mm 
oberhalb der eingeschlossenen Wurzelspitze lag, 
demnach etwa S—10 mm oberhalb des Endes der 
Wachsthumszone. 

An Beispielen, in denen nicht mehr wachsende 
Theile reizperceptorische Functionen ausüben kön- 
nen, fehlt esnicht. Rothert fand dies für Panieum- 
keimblätter; Mimosa und andere Pflanzen percipiren 
verschiedene Reize in ausgewachsenen Blattpartien; 
auch die erwachsenen Grasknoten, welche auf geo- 
tropische Reizung hin Perception und Wachsthums- 
krümmung ausführen, zählen hierher. Für Wurzeln 
steht aber der von Newcombe beschriebene Fall 
isolirt da und bedarf deshalb schärferer Prüfung. 
Verf. verhehlt sich auch nicht, dass gegen seine 
Versuchsanstellung sich mancherlei Einwände er- 
heben könnten, und sucht dieselben nach Möglich- 
keit zu entkräften. In der That möchte Ref. geltend 
machen, dass schwache Strömungen in der Richtung 
von oben nach unten durch das Röhrchen gegen die 
Spitze der Wurzel hin wahrscheinlich vorhanden 
sein werden. In vielen Fällen dürften dieselben auch 
Spitze und Wachsthumszone unter stumpfem Winkel 
treffen, weil die Röhrchen nicht immer ganz genau 
vertical orientirt werden können und Schwingungen 


28 


des festhaltenden Drahtes ebenfalls kleine Abweich- 
ungen erzeugen. Selbst der Verschluss des unter- 
sten Röhrchenendes, den Newcombe in einigen 
Versuchen mittelst Baumwollepfropf vollzog, kann 
unregelmässige Wirbel im Röhrchenhohlraum nicht 
hindern und wenigstens intermittirende Reizung ist 
nicht ausgeschlossen. Newcombe hat übrigens 
selbst darauf hingewiesen, dass schon leichte Strö- 
mungen rheotropische Effeete verursachen können. 
Es sei auch als bemerkenswerth hervorgehoben, 
dass die Wurzeln einen länger als 12—20 Stunden 
währenden Einschluss in den Glasröhrehen nicht 
vertrugen. Czapek. 


Neubert, Richard, Untersuchungen über 
die Nutationskrümmungen des Keim- 
blattes von Allium. 

(Jahrb. f. wiss. Bot. (1902.) 38. Heft 1. 119.) 

Die Arbeit erbringt den Nachweis, dass die be- 
kannte Kniebildung beim Cotyledo des Keimlings 
von Allium Cepa nicht rein geotropischer Natur ist, 
wie Sachs angenommen hatte, sondern zu den auto- 
nomen Wachsthumskrümmungen gehört. Aller- 
dings wird bei der weiteren Ausgestaltung der 
Nutationskrümmung die Lage der Krümmungs- 
ebene durch den negativen Geotropismus bestimmt. 
Bemerkenswerth ist, dass die scharfe Kniebildung 
in ganz lockerem Substrate nicht erfolgt, sondern 
ein mehr oder weniger weiter Bogen entsteht. 

Auch die Ausgleichung des Knies, welche nach 
Abstreifung des vertrocknenden Samens erfolgt, ist 
autonomer Natur und erfolgt auch auf dem Klino- 
staten. Der Ausgleich erfolgt unter lebhaftem 
Wachsthum der inneren Flanke, doch wächst auch 
die Convesseite gleichzeitig in geringemMaasse. Die 
am Knie sich sehr häufig vorfindende Protuberanz 
bildet sich nach den Beobachtungen Neubert’s 
nicht aus, wenn der Same oberflächlich liegt oder 
nur sehr wenig mit Erde bedeckt ist. Lichtent- 
ziehung ist unstreitig sehr wesentlich zum Zustande- 
kommen der Protuberanz, doch spielt auch die 
mechanische Reibung im Substrate als Ursache mit. 

Czapek. 


Neue Litteratur. 


1. Bacterien. 


Babcock, S. M., und Russel, H. L., Einfluss des Zuckers 
auf die Natur der in der Milch und im Käse vor 
sich gehenden Gährung. (Bact. Centralbl. II. 9. 
75768.) 

Gruber, Th., Beitrag zur Kenntniss der Erreger der 
schleimigen und fadenziehenden Milch und Cha- 
rakterisirung des Coeeus lactis viscosi. (Ebenda. II. 
9. 785 — 93.) 

Rivas, D., Ein Beitrag zur Ana@robenzüchtung. (Ebd. 
1. 32. S31—42.) 


29 
II. Pilze. 


her, A., Pilze aus Rabenhorst’s Kryptogamen- N : 
Be aenen 2 120 aus ae , Doll, P., Ueber Kalidüngung bei Gerste und Rısatz 


Flora. I. Bd. VII. Abth. Liefrg. 87. 

Butkewitschh Wl., Umwandlung der Eiweissstoffe 
durch die niederen Pilze im Zusammenhange mit 
einigen Bedingungen ihrer Entwickelung. (Pringsh. 
Jahrb. 38. 147—242.) 

Hirschbruch, A., Die Fortpflanzung der Hefezelle. II. 
(Bact. Centralbl. II. 9. 737—13.) 


ky, E., Beit - Kenntniss der Rostpilze. (Ebd. | 
Jacky, E., Beitrag zur Kenntniss pP | Karapetoff, H., et Sabachnikoff, Sur la d&compo- 


II. 9. 796—805.) 
Saito, K,, On the Japanese Mucorineae. 
Tokyo. 16. 67—71.) (Japanisch.) 
Thibaut, F., Einfluss der alcoholischen Gährungspro- 
ducte auf Hefe und Gährverlauf. 
I. 9. 7143—46.) 
- Turquet, J., Sur le mode de vegetation et de repro- 
duction de l’ Amylomyces Rouxii, champignon de la 
levure chinoise. (Compt. rend. 135. 912 —15.) 


III. Moose. 


(Bot. mag. 


(Bact. Centralbl. | 


Evans, A. W., Anew Hepatic from the Eastern United 


States (1 pl.). (Bot. gaz. 34. 372— 76.) 


—— Notes on New England Hepaticae. (Rhodora. &. | 


207—13.) 

Hamilton, W. P., Shropshire Sphagna. 
bot. 40. 416—19.) 

Meylan, C., Documents Cryptogamiques du Jura. (Bull. 
herb. Boiss. 2e ser. 2. 959—60.) 

Wheldon, J. A., and Wilson, A., Additional West Lan- 
cashire Mosses and Hepaties. (The journ. of bot. 
40. 412—16.) 


(The journ. of 


IV. Farnpflanzen. 
Meylan, Ch., s. unter Moose. 
Sellards, E. H., s. unter Palaeophytologie. 


V. Gymnospermen. 

Chauveaud, G., La theorie des phytons chez les Gym- 
nospermes. (Compt. rend. 135. 910—12.) 

Miyake, K., The spermatozoid of Ginkgo. Notes on 
the morphology and methods. (S.-A. ‚Journ. of ap- 
plied mierosc. and lab. methods. 
3. Nr. 5.) 

Zalessky, M., Zum Vorkommen von Pinus siwestris L. 
in der Umgegend von Orel. (Russ. m. deutsch. Re- 
sume.) 
179.) 

VI. Zelle. 


Chodat, R., und Bach, A., s. unter Physiologie. 


Rochester N. Y. | 


Kraemer, H., The structure of the starch grain (1 pl. | 


and textfig.). (Bot. gaz. 34. 341—53.) 
Loew, 0., Zur Theorie der primären Protoplasma- 
Energie. (Biolog. Centralbl. 22. 733—36.) 


VII. Gewebe. 


Jönsson, B., Zur Kenntniss des anatomischen Baues 


der Wüstenpflanzen (5 Taf.). (Lunds univers Ärsskr. | Ihne, E., Phaenologische Mittheilungen (Jahrg. 1901). 


38. Afd. 2. Nr. 6.) 

Kusano, S., s. unter Oekologie. 

Mennechet, A. L., Sur le fruit du Jacgwinia ruscifolia 
Jaeg. et sur les poils epidermiques des Myrsinca- 
ces. (Journ. de bot. 16. 319—57.) 


VII. Physiologie. 

Butkewitsch, Wl., s. unter Pilze. 

Chodat, R., und Bach, A., Untersuchungen über die 
Rolle der Peroxyde in der Chemie der lebenden 
Zelle. III. Oxydationsfermente als peroxyderzeu- 
gende Körper. (Ber. d. d. chem. Ges. 35. 3943—47.) 


Connstein, W., Hoyer, E., und Wartenberg, H., Ueber 
fermentative Fettspaltung. (Ebenda. 35. 3988-4007.) 


des Kalis durch Natron. 
suchsstat. 57. 471—77.) 
Friedmann, E., Der Kreislauf des Schwefels in der or- 
ganischen Natur. A. Ueber die Bindung des Schwe- 
fels im Riweiss. (Ergebn. d. Physiol. 1. 15—31.) 
Henri, V., Theorie generale de l’action de quelques 
diastases. (Compt. rend. 135. 916—19.) 


(D. landwirthschaftl. Ver- 


sition des matieres proteiques dans les plantes. 
(Rev. gen. bot. 14. 483—87.) 

Kovchoff, J., Influence des blessures sur la formation 
des matieres proteiques non digestibles dans les 
plantes. (Ebenda. 14. 449—63.) 

Kurzwelly, W., Ueber die Widerstandsfähigkeit 
trockener pflanzlicher Organismen gegen giftige 
Stoffe. (Prings. Jahrb. 38. 291—341.) 

Laurent, J., Influence des matieres organiques sur le 
developpement et la structure anatomique de quel- 
ques Phanerogames. (Compt. rend. 135. 870 — 72.) 

Leclere du Sablon, Sur la variation des ceserves hydro- 
carbonees dans la tige et ia racine des plantes lig- 
neuses. (Ebenda. 135. 866—6S8.) 

Monteverde, M. N., Das Protochlorophyll und das 
Chlorophyll. (Russ. m. deutsch. Res.) (Bull. jard. 
imp. St. Petersbourg. 2. 179—83.) 

Nathansohn, A., Ueber Regulationserscheinungen im 
Stoffaustausch. (Pringsh. Jahrb. 38. 242—91.) 

Wilfahrt, H., s. unter Angew. Botanik. 


IX. Fortpflanzung und Vererbung. 


Darwin, Ch., Die Entstehung der Arten durch natür- 
liche Zuchtwahl, oder die Erhaltung der bevor- 
zugten Rassen im Kampfe ums Dasein. Aus d. Engl. 
von Paul Seliger. Bd. 1.2. (Meyer’s Volksbücher.) 
Leipzig und Wien 1902. 337 und 358 8. 

Hirschbruch, A., s. unter Pilze. 

Johnson, D. S., On the development of certain Pipera- 
ceae (2 p].). (Bot. gaz. 34. 321—-41.) 

Miyake, K., s. unter Gymnospermen. 

Tschermak, E., Der gegenwärtige Stand der Mendel- 
schen Lehre und die Arbeiten von W. Bateson. 
(S.-A. Zeitschr. f. Jandw. Versuchsw. Oesterr. 1102.) 


2 : \  Turquet, J., s. unter Pilze. 
(Bull. jard. imp. St. Petersbourg. 2. 15 — 


X. Oekologie. 


Briquet, J., Note complementaire sur les colonies ve- 
getales xerothermiques du fond de la vallee de 
V’Arve. (Rev. gen. bot. 2. 962—63.) 

Garjeanne, Buntblätterigkeit bei Polygonum (7 Abb.). 
(Beih. bot. Centralbl. 13. 203—10.) 

Hackel, E, Ueber das Blühen von Triodia decumbens 
Beauyv. (Oesterr. bot. Zeitschr. 52. 474—77.) 

Hansgirg, Ueber die Schutzeinrichtungen der jungen 
Laubblätter (Mittelblätter) und der Keimblätter. 
(Beih. bot. Centralbl. 13. 173—93.) 


(S.-A. Abh. d. naturhist. Ges. 14.) 

Jönsson, B., s. unter Gewebe. 

Kusano, $., Studies on the parasitism of Buckleya 
quadriala B. et H., a Santalaceous parasite; and on 
the structure ofits haustorium. (Journ. college of 
sc. imp. univ. Tokyo. 17. art. 10.) 


XI. Systematik und Pflanzengeographie. 
Bailey, Ch., On the adventitious vegetation of the 
Sandhills of St. Anne’s-on-the Sea, North Lan- 
cashire (Vice-County 60) (3 pl.). (Mem. and proe. 
Manch. litt. and philos. soc. 47. I. Nr. 2. 1—8.) 


31 


Beccari, 0., Systematic enumeration of the species of 
Calamus and Daemonorops with deseriptions of the 
new ones. (Records bot. surv. of India. 2. Nr. 3. 
197230.) ; 

Davidoff, B., Beiträge zur Flora von’Bulgarien. (Oest. 
bot. Zeitschr. 92. 492—95.) 

Fernald, M. L, Variations of Glaus in America. (Rho- 
dora. 4. 213—16.) 

Hooker, J. D., Iris Gatesi. — Aristotelia racemosa. — 
Cörrhopetalum Hookeri. — Crowea Tangustifolia. — 
Kalanechoe’Krrkii (w. je 1 col. Taf.\. (Curtis’s bot. 
mag. 3d ser. Nr. 696.) 

Moore, Spencer, Alabastra diversa. (The journ, of bot. 
40. 406409.) 

Nelson, A., Contributions’ from the'Rocky moutain 
herbarium. IV. (Bot. gaz. 34, 355— 172.) 

Salmon, C.IE., Althaea hirsuta in Surrey. 
of bot. 40. 409—412.) 

Schinz, H., Beiträge |zur Kenntniss der afrikanischen 
Flora (Neue Folge). XIV. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 
2. 93450.) 

Therese Prinzessin von Bayern, Aufeiner Reise in West- 
indien und Südamerika gesammelte Pflanzen (5 Taf.). 
(Beih. bot. Centralbl. 13. 1—90.) 

Tieghem, Ph. van, Periblepharide, genre nouveau de 
Luxembourgiacees. (Journ. de bot. 16. 289—91.) 
Tourlet, Description de deux Rosiers appartenant & la 
flore d’Indre-et-Loire (R. eawmonensis Tourlet et 
pseudo-farönosa Tourlet). (Bull. soc. bot. France. 49. 

196—204.) 

Valeton, Th., Beiträge zur Synonymik einiger javani- 
scher Sapindaceen-Arten (2 Taf... (Bull. inst. bot. 
Buitenzorg. Nr. 15. 1902.) 

Einige Notizen über neue und schon bekannte 

Arten der Gattung Geniostoma. (Ebenda. Nr. 12. 

1902.) 


(The journ. 


Williams, F. N,, Hibriditylin’ Heraeium. (The journ. | 


of bot. 40. 38586.) 

Wood, 3. J., Plants of Chutia Nagpur including Jas- 
pur and Sireuja (3 Karten). (Records bot. survey. 
of India. 2. Nr. 1. 1—170.) 

Zalessky, M., s. unter Gymnospermen. 


XII. Palaeophytologie. 


Benson,M., A new Lycopodaceous seed-like organ (1fig.). 
(S.-A. The new phytologist. 1902. 58—59.) 

Hallick, A., Fossil Ferns from the Laramie group of 
Colorado. (Contrib. New York bot. gard. Nr. 28.) 
Kupffer, K.R., Verbreitung der Riesenschachtelhalme 
in der Alten Welt. (Acta horti bot. univers. imp. 

Jurgevensis. 1902. 3. Heft 3.) 

Nathorst, A. G., Beiträge zur Kenntniss einiger meso- 
zoischer Cycadophyten (3 Taf. u. 1 Textfig.). (Kgl. 
svensk. vetensk. akad. handl. 36. Nr. 4.) 

Sellards, E.H., On the fertile fronds of Crossotheca 
and Myriotheca, and on the spores of other carboni- 
ferous Ferns from Mazon Creek, Ill. (1 Taf.). (Amer. 
Journ. of se. 14. 195—202.) 

—— On the yalidity of Idiophyllum rotundifolium Les- 
quereux, a fossil plant from the coal measures at 
Mazon Creek, 111. (2 fig.). (Ebenda. 14. 203—204.) 

Zeiller, R., Revue des travaux de Paleontologie vege- 
tale publies dans le cours des anne&es 1897—1900. 
(Rev. gen. bot. 14. 427—36.) 


32 
XIII. Angewandte Botanik. 


Doll, P., s. unter Physiologie. 

Gammie, @. A., A note on plants used for food during 
famines and seasons of scarcity in the Bombay pre- 
sideney. (Records bot. surv. of India. 2. Nr. 2. 
171—192.) 

Gilg, E., Ueber die pharmacognostisch wichtigen 
Strophanthus-Arten (m. 8 Abbildgn.). (Der Tropen- 
pflanzer. 6. 551—60.) 

Hua, H., Le Landolphia Pierrei, espece nouvelle du 
Gabon, consideree comme pouvant fournir du caout- 
choue. (Compt. rend. 35. 868—70.) 

Karsten-Hesingfors, W., Ueber das Vorkommen von 
Strophantin, Cholin und Trigonellin in der Wurzel 
von Strophanthus hispidus. (Ber. d. d. pharm. Ges. 
12. 241—145.) 

Ueber das wirksame Princip aus den Samen der 
Dregea rubieunda. (Ebenda. 12. 245—50.) 

Kitao, D,, Inwieferne kann man das Holz als einen 
isotropen Körper betrachten ? (2 Taf.). (The bull. of 
the coll. of agrieult. Tokyo univ. 5. 1—39.) 

Lienards, E., Composition des hydrates de carbone 
de reserve de l’albumen de quelques palmiers. 
(Journ. de pharm. et de chim. 6e s&r. 16. 429—34.) 

Maurizio, A., Botanisch-landwirthschaftliche Mitthei- 
lungen (2 Taf.). (D. landwirthsch. Versuchsstat. 57. 
405—19.) 

Miller, E.R., Ueber das Ephedrin. 
240. 481—98.) 

Warburg, 0., Guttaperchacultur in Kamerun. (Der 
Tropenpflanzer. 6. 561—64.) 
—— Die Togo-Kolanüsse (1 Abb.). 

—631.) 

Wilfahrt, H., Die Wirkung des Kaliums auf das 
Pflanzenleben nach Vegetationsversuchen mit Kar- 
toffeln, Tabak, Buchweizen, Senf, Cichorien und 
Hafer. Unter Mitwirkung von H. Römer, E. 
Mayer, F. Katz, G. Geisthoff von H. Wil- 
fahrt und G. Wimmer. (Berlin, Ark. d. Landw.- 
Ges. 1902. 68. 106 8.) 


(Arch. d. Pharm. 


(Ebenda. 6. 626 


XIV. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 


Hecke, L., Die Rostkrankheiten unserer Nadelbäume. 
(Oesterr. Forst- und Jagd-Ztg. 1902.) 

Krüger, F., Die Schorfkrankheit der Kernobstbäume 
und ihre Bekämpfung (5 Abbilden.). (Gartenflora. 
51. 602 £.) 


XV. Verschiedenes. 


Bonnet, Ed., Plantes antiques des necropoles d’An- 
tinoe. (Journ. de bot. 16. 314—19.) 

Goethe, R., Ber. kel. Lehranstalt f. Wein-, Obst- und 
a zu Geisenheim a. Rh. Wiesbaden 1902. 

. [at h 

Scharffenberg, J., Bidrag til botanıkens historie i 
Norge i det 17. aarhundrede. Christiania (Nyt mag. 
naturv. 1902). 

Schorler, B., Geschichte der Floristik bis auf Linn£. 
(Abh. naturw. Ges. Isis. 1902.) 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. 


Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 
Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. ' 


Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


| 
| 


en 


61. Jahrgang. 


Nr. 3. 


1. Februar 1903. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction; H. Graf zu Solms-Laubach. 


Friedrich Oltmanns. 


———0 


Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. 


Besprechungen: K. Schumann, Ueber die weiblichen 
Blüthen der Coniferen. — G. Brebner, On the 
anatomy of Danaea and other Marattiaceae. — 
B.L. Robinson, Flora of the Galapagos Islands. 
— P. Ascherson und P. Graebner, Synopsis 
der mitteleuropäischen Flora. —K. W.von Dalla 
Torre und L. Graf von Sarntheim, Die 
Flechten (Lichenes) von Tirol, Vorarlberg und 
Lichtenstein. — J. Eriksson, Sur l’Origine et la 
propagation de la rouille des CEreales par la Se- 
mence. — E. Weinland, Ueber Antifermente. — 
Neue Litteratur. — Personalnachricht. 


Schumann, K., Ueber die weiblichen 
Blüthen der Coniferen. 


(Abhandl. des botan. Vereins der Prov. Branden- 
burg. 1902. 44, 5. 75 S. m. 5 Holzschn.) 


Man findet in der vorliegenden Arbeit, eingewebt 


in eine generelle Behandlung des Baues der Sexual- | 


producte der Coniferen, von der nachher, höchst 
interessante und’ wichtige Angaben über das be- 
kannte Pollinisationströpfchen der Eibe, die uns 
lehren, dass die Verhältnisse hier ungleich viel 
complieirter sind als man vorher angenommen 
hatte. 

Die Resultate lassen sich ungefähr, wie folst, 
resumiren. Der Tropfen hängt an der Mieropyle- 
mündung, und fällt bei Erschütterung leicht her- 
unter, ohne nachher wieder gebildet zu werden. Er 
erfüllt keineswegs den Micropylecanal, wird auch 
nieht von der Nucellusspitze, sondern nur von den 
die Mündung zunächst umgebenden Zellen secernirt. 
Der Canal selbst ist unbenetzbar und enthält Luft, 
die durch das Tröpfehen von der Aussenwelt abge- 
sperrt ist. Auf einer Glasplatte wird der Tropfen 
durch Verdunstung rasch dicklich und trocknet zu 
einem glänzenden Fleck ein. Die von Vogtherr 
ausgeführten chemischen Versuche ergaben, dass er 
kemen Zucker, wohl aber indifferenten Pflanzen- 
schleim und Säure, vermuthlich Apfelsäure, ent- 
hält. Da er auf Glas rasch eintrocknet, auf dem 
Ovulum aber bis 14 Tage sich erhält, da er anderer- 
seits, einmal heruntergefallen, nicht erneuert wird, 


so muss die Ausscheidung wasseranziehender Sub- 
stanz nur einmal, im Anfang, erfolgt sein. Diese 
wird hernach den tragenden Zellen bloss Wasser 
entziehen, in dem Maasse, als sie solches durch Ver- 
dunstung verliert. 

Die Schwankungen der Nacht- und Tagestempe- 
ratur sind es nun, und das ist das interessanteste 
Resultat der Arbeit, die den Tropfen in den Micro- 
pylecanal befördern, da bei Abkühlung die einge- 
schlossene Luft kleineren Raum einnimmt, der 
Tropfen also hineingedrückt werden muss. Verf. 
hat das zunächst an einem aus Glas hergestellten 
Modell festgestellt, dann auch an der Pflanze beob- 
achtet, wo der Tropfen bei Abkühlung zur Hälfte 
in das Ovulum hineinkroch. Wenn er nun nach 
einiger Zeit, nachdem er schon Pollen aufgenom- 
men, vom Winde abgeschüttelt wird, so ist das 
kein Nachtheil. Denn der speeifisch leichtere Pollen 
steigt in ihm in die Höhe und gelanst somit sicher 
mit dem ersten eintretenden Wasser in den Canal. 
Je weniger Flüssigkeit aber hier vorhanden, um so 
schneller wird ein dünner Meniscus entstehen, der 
endlich reisst, worauf dann die Flüssigkeit mit dem 
Pollen an den Wänden zum Nucellus sich ver- 
breitet. 

So ansprechend nun die Darlegungen des Verf. 
bezüglich des Pollinisationströpfchens der Taxineen 
sind, so wenig kann Verf. demselben auf seinen 
weiteren Pfaden folgen, bei welchen es sich um die 
morphologische Ausdeutung der Coniferenblüthen 
resp. Inflorescenzen handelt. 

Er geht dabei aus von einer von Engler hin- 
geworfenen und von Potonie weiter entwickelten 
Vergleichung der Fruchtschuppen der Abietineae 
und Araucareen mit der Ligula der Lycopodinen, 
diseutirt jedoch ausschliesslich die Ansichten der- 
jenigen Botaniker, die die Fruchtschuppe nach 
Sachs’ Vorgang für einen Theil des als Carpell an- 
gesehenen Deckblattes halten, und geht auf die 
Discussion der Lehre von deren Achselsprossnatur, 
die er vielleicht für erledigt hält, gar nicht ein. 


35 


Die ganze Darstellung wird dabei schleppend durch 
eine fortwährende Bekämpfung von Celakovsky’s 
Foliolartheorie, auf die hier um so weniger einge- 
gangen zu werden braucht, als sie, in Deutschland 
wenigstens, gar wenige Anhänger aufweisen dürfte. 
Ref. ist überzeugt, dass die © Blüthe von Tuxus 
aus einem carpelllosen, axenbürtigen Ovulum be- 
steht, er nimmt an, dass es sich bei den Abietineen 
und schliesslich auch bei den genauer zu studiren- 
den Cupressaceen genau ebenso verhalte. 

Da Verf. also in der Abietineenfruchtschuppe 
einen der Ligula vergleichbaren Auswuchs der 
Deckschuppe (Carpell) erkennen möchte, so will 
ihm natürlicher Weise der Bau des blüthentragen- 
den Sprosssystems von Tuxus gar nicht stimmen. 
Deswegen muss nun dieser umgedeutet werden. 

Ref. sieht sich genöthist, in aller Kürze die An- 
schauungen darzulegen, die er bezüglich der hier 
ventilirten Frage seit Langem in seinen Special- 
vorlesungen vertreten hat. Sie gehen von der That- 
sache aus, dass das @ Blüthenzäpfchen von Ce- 
phalotawus, von der Decussation abgesehen, so ab- 
solut mit dem der Abietineen zusammenfällt, dass 
differente Deutung für beide unmöglich ist; dass 
aber auf der anderen Seite die nahe Verwandt- 
schaft dieser Gattung mit Torreya und Taxus 
nicht von der Hand gewiesen werden kann; dass 
demnach Cephalotaxus den Schlüssel- für die Deu- 
tung der Sexualorgane der Coniferen abgeben muss. 


Danach haben wir bei Taxus in der Laubblatt- 
achsel eine dichasiale Inflorescenz, deren Gipfel- 
blüthe fehlt. Bekanntlich fehlt gewöhnlich auch 
einer der Seitensprosse. Beide Sprossgenerationen 
Dichasii sind beblättert, die erste schraubig, die 
zweite deeussirt. Bei Torreya ist, wie auch Verf. 
zugiebt, ganz das gleiche, nur mit Verkürzung der 
Axe erster Ordnung zu finden. In der Achsel der 
Schuppenblätter des Zäpfehens von Cephalotaxus 
steht ein kleiner Körper, der zu beiden Seiten seines 
gerundeten Endes je ein Ovulum trägt. Das ist für 
den Ref. das Homologon des ganzen Dichasii von 
Torreya und Taxus, nur ohne entwickelte Blätter. 
Den von W orsdell herangezogeren Monstrositäten 
lest Ref. keinerlei Gewicht bei. Der einzige Unter- 
schied ist der, dass die blüthentragenden Diehasien 
nicht einzeln in Laubblattachseln stehen, sondern 
an eigenen mit Niederblättern besetzten Sprossen 
zusammengehäuft erscheinen. Genau so steht es 
nun nach des Ref. Meinung bei den Abietineen, wo 
nur die discoide Umbildung des Primansprosses 
Platz greift. Bei unseren Fichten und Tannen 
schlägt die Mittelblüthe des Dichasii fehl, bei 
Ounninghanvia ist sie entwickelt, bei Araucariu so- 
gar allein vorhanden. Dazu kommt dann bei letz- 
terer und den Cupressineae die Verbindung des 
Achselsprossesmit dem Deckblatt. Auf Daerydium, 


36 


Podocarpus und Meerocachrys geht Ref. nicht ein, 
weil die vorliegenden Studien noch nicht ausreichen 
dürften; einstweilen möchte er hier eine Blüthe in 
der Deckblattachsel annehmen, die auf ein ana- 
tropes Ovulum reducirt ist. 

Wie der ursprüngliche Vorfahrenstamm der Co- 
niferen ausgesehen, kann man natürlich nur ver- 
muthen. Es mögen rispige Inflorescenzen gewesen 
sein, die seitliche beblätterte Dichasien mit termi- 
nalen Ovularblüthen trugen. Daraus konnte einmal 
durch Zusammendrängung, unter Verlust der Blätter 
an der Seitenaxe, der Zapfen, ein andermal, unter Er- 
haltung dieser bei verarmter Inflorescenz, die einzel- 
stehenden Blüthendichasien entstehen. 

Die Darstellung nun, die Verf. für die Taxaceen 
giebt, steht unter dem Zeichen folgenden Satzes: 
»Eine solche Bildung (Taxus, Ref.) ist von dem 
Grundtypus der Coniferen (nach Sachs, Ref.) aus 
vorläufig nicht zu verstehen. Wo befindet sich das 
Sporophyll (Deekschuppe, Ref.), in dessen Nach- 
barschaft das Ovulum sonst aufgestellt ist?« Das 
wird nun auf dem Wege des »geläuterten Ver- 
gleichs« eruirt. Und der ergiebt was folgt. Wie die 
Schuppenpaare bei den Abietineen, so ist auch bei 
Oephalotaxus das Deckblatt das Sporophyll, welches 
am Grund zwei Macrosporangien trägt. Man ver- 
gleiche diesbezüglich die oben dargelegte Ansicht 
des Ref. Nun sind bei Cephalotaxus infolge der Zu- 
sammendrängung im Zapfen die Macrosporangien 
genügend geschützt, bei Torreya und Taxus ist 
das nicht in dem Maasse der Fall gewesen. Des- 
halb treten dann, indem die Ovula vom Carpell ab- 
rückten, an deren oberwärts getheiltem Träger als 
unvermittelte Neubildungen, als dei ex machina, 
die Blätter hervor, die an den Dichasialsprossen 
besagter Gattungen sich finden. Alle diese Blätter 
also sammt den drei sie tragenden Axen sind in- 
folge des Schutzbedürfnisses zwischen das laubblatt- 
artig gewordene Sporophyll und seine abgerückten 
Ovula eingeschoben worden. Das ist freilich »Am- 
pliation« und kräftige! Verf. meint, dass jedem 
»Formalisten« diese seine Ansicht ungeheuerlich 
erscheinen werde. Ref. gesteht, dass er in diesem 
Fall durchaus zu den »Formalisten« steht, die Verf. 
so gering einschätzt, und dass nach seiner unmaass- 
geblichen Meinung des Verf. »geläuterter Vergleich « 
dem ungeläuterten Vergleich anderer Leute wohl 
am Ende nachstehen dürfte. Ob Göbel, der doch 
gewiss kein Formalist, und auf den Verf. sich so 
vielfach bezieht, so weit gehende Annahmen billigen 
würde, wagt Ref. direct zu bezweifeln. 

Ganz zuletzt ist noch von den Missbildungen die 
Rede und darunter von den androgynen Sexual- 
gebilden. Da meint der Verf: »Wer vermag sich 
zu denken, dass der für die sinnliche Wahrneh- 
mung einfache, mit Sporophyllen besetzte Spross 


37° 


unten eine einfache Blüthe, in der Mitte eine In- 
florescenz, oben wieder eine einfache Blüthe ... 
sein solle. Ich vermag wirklich in allen diesen 
Künsteleien keinen vernünftigen Sinn zu entdecken. 
Genau die gleiche Androgynie kommt bei männ- 
lichen Blüthenständen von Carex vor, wir können 
uns allerdings dabei nichts weiter denken, müssen 
es dort aber als Thatsache hinnehmen. Freilich 
verbietet uns Verf. ja ausdrücklich jeden Vergleich 
mit Carew. Indess Ref. vergleicht nicht, er be- 
trachtet jedes Object für sich. Was nun dem einen 
von diesen recht, könnte doch füglich dem andern 
billig sein. 

Bei den Cycadeen haben wir kein Vergleichs- 
moment für den als Inflorescenz gefassten Coniferen- 
zapfen. Ganz wohl; allein die Cycadeen stehen nach 
des Ref. Meinung den Coniferen so fern, dass man 
sich gar nicht zu wundern braucht, wenn man bei 
beiden, in einem oder dem anderen Punkt, total 
differente Verhältnisse findet. Ist die Vergleichung 
des Blüthenbaues bei Cycadeen und Bennettiteae 
etwa eine einfache und leichte? Für die Beurthei- 
lung der Taxaceen, deren Alter wir gar nicht ken- 
nen, leistet die Palaeophytologie leider nichts. Und 
bei Gingko, die nach des Verf. und des Ref. An- 
sicht ganz allein steht und einem alten Typus an- 
gehört, haben wir, wie Ref. annimmt, ein blatt- 
achselständiges, dichasiales Sprosssystem mit ter- 
minalen Ovularblüthen, nach seiner Stellung dem 
Taxusdichasium, nach dem Blattmangel dem von 
Cephalotaxus vergleichbar. 

Ref. weiss genau, dass seine bezügliche Ansicht 
eine von vielen ist, und dass sich vieles für und 
gegen dieselbe beibringen lässt. Er wird sie gerne 
fallen lassen, wenn man ihm ihre Unzulänglichkeit 
mit genügenden anderweitigen Gründen beweist. Er 
weiss auch, dass er in dem letzten Theil dieses Refe- 
rates einen etwas lebhafteren Ton angeschlagen, als 
es seiner sonstigen Gepflogenheit entspricht. Dazu 
hat ihn nun speciell die Art und Weise bewogen, wie 
‚Verf. andere Autoren, die nicht seiner Meinung sind, 
in genere abthut, zumal auch die fortwährende An- 
wendung der überlegenen Redensart vom »geläuter- 
ten Vergleich« seitens desselben, die ihn umsomehr 
verdrossen, als er, wie er glaubt, zu zeigen ver- 
mochte, wess Geistes Kind diese Art von Vergleich 
ist. H. Solms. 


Brebner, George, On the anatomy of 
Danaea and other Marattiaceae. 
(Ann. of bot. 1902. 16. 517—552. m. 2 Taf. und 
2 grossen Holzschnittfiguren.) 
Im Anschluss an die Abhandlung von J. B. Far- 
mer und F. G. Hill (Ann. of bot. Vol. XVI) über 
die Stammstructur von Angiopteris wird hier haupt- 


38 


sächlich die von Danaea simplicifoha behandelt. 
Wie dort, wird eine sehr sorgfältige Darstellung 
des Gefässbündelnetzes im Stamm und seiner all- 
mählich sich steigernden Complication beim Heran- 
wachsen des jungen Pflänzchens gegeben. Ein zwei- 
ter Abschnitt bringt eine kurzgefasste vergleichende 
Anatomie der Marattiaceen überhaupt, in der die 
anatomischen Differenzen der einzelnen untersuchten 
Formen hervorgehoben werden. Verf. zeigt, dass 
die Bündelstränge in Stamm und Blatt in ihrer 
Structur »practically identicale sind. Ihr Proto- 
xylem ist im Stamm endarch oder mesarch, in den 
Blättern endarch. Bestätigt wird für alle Genera 
die eigenthümliche, von Shove (Ann. of bot. 1900. 
14.) bei Angiopteris gefundene Thatsache, dass 
der Protoxylemstrang endarche Lage aufweist und 
eine Linie zusammengedrückter Zellen an der Innen- 
grenze des Basttheils bildet. 

Das wesentlichste Interesse der Arbeit beruht 
aber für den Referenten darin, dass Verf. sich mit 
klaren Worten von van Tieghem’s Stelenlehre 
lossagt, obschon er seine Terminologie in nicht 
ganz consequenter Weise noch auf dieselbe basirt. 
Die Termini sind noch da, aber ihr Sinn ist ein 
anderer. Das weiss er ganz gut und sagt direct 
p. 548: »It would perhaps have been better to 
abandon the stelar theory altogether and substi- 
tute for it the conception of a connected system of 
vascular strands on the one hand, and non vascular 
tissue on the other.« Ref. stimmt dem vollkommen 
bei, er bedauert nur, dass Verf. sich nicht hat ent- 
schliessen können, diese letzte Consequenz zu 
ziehen. 

Schon Farmer und Hill hatten übrigens den 
wesentlichsten Schritt in dieser Richtung gethan, 
indem sie sich von van Tieghems Deutung der 
Endodermis im Stamm, als der Innengrenze der 
Rinde, lossagten und dieser Gewebsschicht nur phy- 
siologische, nicht aber morphologische Bedeutung 
zuerkannten. Diese Deutung aber, die auch nach 
des Ref. Meinung unzulässig ist, entwickelungs- 
geschichtlich überhaupt nieht, und anatomisch nur 
unter willkürlichen Voraussetzungen begründet 
werden kann, ist einer der Grundpfeiler, mit dem 
die ganze Stelologie steht und fällt. Auch der Peri- 
eyelus kann ohne sie nicht mehr definirt werden, 
wehigstens nicht, wenn der Begriff so gefasst wird, 
wie es van Tieghem thut. Letzteres hat nach 
Brebner’s Angabe schon ein französischer Forscher 
(Pitard, Act. Soc. Linn. Bordeaux, ser. VI. vol.VI, 
1901) erkannt. 

Da nun Verf. in seiner Kritik weiter geht, als 
diese seine Vorgänger, so darf man wohl hoffen, 
dass die Anatomen Englands demnächst wieder zu 
der altbewährten, descriptiv-anatomischen Begriffs- 
fassung, wie sie bei de Bary durchgeführt ist, zu- 


39 


rückkehren werden. Phylogenetische Speculationen, 
die die Stelenlehre aufgegriffen und ihr einen sanz 
neuen Sinn beigelegt haben, sind ja ganz sehön; es 
kann der Phylogenie auch kein Mensch das Recht 
abstreiten, sich für ihre speciellen Zwecke eine 
eigene Nomenclatur zu schaffen. Eine solche Nomen- 
clatur, die nur dem fertigen Fachmann verständ- 
lich sein kann, zur Bezeichnung anatomischer Ble- 
mentarbegriffe zu verwenden, wird aber immer ein 
Missgriff bleiben. 

Eine historische Darstellung der Grundlagen und 
der Entwickelung des ganzen anatomischen Lehr- 
gebäudes van Tieghem’s, für die Ref. ziemlich 
eingehende Vorarbeiten besitzt, mag vielleicht eines 
Tages nicht ohne Interesse sein. 

Wenn Verf. so viele mit »stele« ausklingende 
Termini anwendet, so resultirt das offenbar aus dem 
Bestreben, für jede Variante der Einzelstructur 
einen Ausdruck zu gewinnen. Ref. glaubt, dass 
damit nicht viel erzielt, ja dass eher Verwirrung 
geschaffen wird. Man erinnere sich an die Mühe 
und Noth, die es gekostet hat, die unzähligen Ter- 
mini der alten Morphologen wieder los zu werden, 
über die man sich jetzt, wo es nöthig, mühsam in 
Bischof’s Terminoloeie unterrichten muss. Man 
denke an den Wust von Ausdrücken, die van 
Tieshem in seinem neuesten Schematismus, den 
er Systematik nennt, sündigt. - 

Nur in solchen Fällen kann Ref. neue Termini 
auf anatomischem Gebiet für zweckmässig halten, 
wo es sich um prägnante Bezeichnung allgemein 
verbreiteter, immer wieder zu erwähnender Structur- 
typen handelt, die nicht ohne Anwendung langer 
Sätze präcisirt werden können. In diesem Sinne 
würde er die vom Verf. zum eventuellen Gebrauch 
vorgeschlagenen Ausdrücke, cyclodesmisch für 
die Anordnung von Bündelkreis und Mark der Di- 
cotylen, atactodesmisch für die der Monocotylen 
und dietyodesmisch für die der normalen Farne 
nicht ungern durchdringen sehen. 

H. Solms. 


Robinson, B. L., Flora ofthe Galapagos 
Islands. 


(Proceedings American Acad. of arts and sciences. 
Vol. 38. Nr. 4. 1902. $. 192 p. 3 Taf.) 

Ueber die so merkwürdige und interessante Flora 
der Galapagos ist seit Andersson’s Arbeit von 
1557 nichts zusammenhängendes mehr erschienen. 
Seit jener Zeit sind aber die Inseln verschiedentlich 
von Sammlern besucht worden, vor Allem von 
A. Agassiz und Dr. Baur und endlich von Snod- 
gsrass und Heller. Von einer Anzahl der kleine- 
ren, bislang unbekannten Inseln liest also nun flo- 
ristisches Material vor. Robinson hat nun, alle 
diese neuen Materialien zusammenfassend, wiederum 


40 


eine Gesammtdarstellung des Florenbildes gegeben, 
die auch die, freilich nur spärlich eingesammelten, 
Thallophyten und Moose umfasst. Unter diesen 
haben sich, wie unter den Phanerogamen, einige 
neue Formen ergeben. Sehr dankenswerth ist es, 
dass Verf. auf den Tafeln uns Abbildungen der neu 
gefundenen, so schwer zugänglichen Endemismen 
der Inseln giebt. Es sind das folgende: Phoraden- 
dron uncinatum Rob., Bursera malacophylia Rob., 
Acanthospermum microcarpum Rob. und hispidum 
DC., Telanthera Hellerv Rob., Scalesia Helleri Rob., 
Pilea Bawri Rob., Telanthera Snodgrassi Rob., Ac- 
nistus insularis Rob., Bidens refracta Brand., Bu- 
phorbia nesiotieun Rob., Sealesia Hopkimsü Rob., 
microcephala Rob., narbonensis Rob., Snodgrassiü 
Rob. 


Verf. zeigt nun, dass auch auf den kleinen, jetzt 
erst besuchten Inseln viele Endemismen vorkom- 
men, wobei allerdings manche Formen berücksich- 
tigt sind, die bei weiter Fassung des Speciesbegriffs 
mit anderen vereinigt werden könnten, die man 
aber hier aus pflanzengeographischen Gründen na- 
türlich getrennt halten muss. So werden z. B. 
neben dem Typus der Zuph. viminea Hook. noch 
acht endemische Formen angeführt, die alle auf 
einzelne Inseln der Gruppe beschränkt sind. Was 
die endemischen Gattungen betrifft, so erkennt 
Verf. deren nur zwei an, alle übrigen können mit 
amerikanisch continentalen vereinigt werden. Die 
Gattung Maeraea endlich fällt mit einem Hawaüi- 
schen Genus zusammen. Die beiden anerkannten 
endemischen Genera sind Sealesia und Lecocarpus, 
beide Compositen. Und Scalesia selbst ist kein sehr 
distinetes Genus, kommt vielmehr einigen mexika- 
nischen Heliantheengattungen nahe. Die auf eine 
Insel beschränkten Endemismen vertheilen sich wie 
folgt: »Abingdon 4, Albemarle 17, Barrington 1, 
Bindloe 1, Charles 33, Chatham 24, Culpepper 1, 
Duncan 5, Hood 2, Indefatigable 10, James 19, 
Jervis 2, Narboroush 4, South Seymour 2, North 
Seymour 1, Tower 1 und Wenman 3. In den aus- 
giebigen Verbreitungstabellen, die die Arbeit ent- 
hält, treten die übrigen Momente der Artenverbrei- 
tung scharf und übersichtlich hervor. Ihre Be- 
ziehung zur festländischen Flora ist ganz klar, An- 
klänge an die westindische kann Verf. nicht ent- 
decken. Verf. neigt zu der Annahme einer rein 
oceanischen Entstehung der einzelnen Inseln (emer- 
gence theory). Denn andernfalls, wenn sie ein vom 
Festland abgeschnittenes und später bis zu den 
Berespitzen ins Meer abgesunkenes Land dar- 
stellen würden, wäre die Thatsache gar nicht zu 
begreifen, dass vielfach die am weitesten von ein- 
ander entfernten Inseln, die durch die tiefsten 
Canäle von einander geschieden sind, einander flo- 
ristisch viel näher stehen als benachbarte. Leider 


41 


ist der Arbeit keine Karte beigegeben, aus der man | 
| rakterisirt. 


die gegenseitige Lage der Inseln ersehen könnte. 


Er sucht also die Besiedelung derselben auf ein- | 
| tungen Zlyna und Kobresia den grössten Theil der 


zelne Samen zurückzuführen, welche in langen 


Zwischenräumen auf dieser und jener Insel zufällig 


zur Entwickelung kamen und Massenvegetationen 
den Ursprung gaben, die sich dann der Umgebung 
derart anpassten, dass ein zweiter etwa nach Ver- 
lauf langer Zeit angelangter Same gegen die in- 
zwischen veränderte und angepasste Vegetation 
seiner Species nicht mehr aufkommen konnte. 

; H. Solms. 


Ascherson, P., und Graebner, P., Sy- 
nopsis der mitteleuropäischen Flora. 
2. Band, erste Abthlg.; 50 Bogen. Leipzig, 
Wilhelm Engelmann, 1902. 
Seitdem wir die 13. Lieferung anzeigten, welche 
den Beginn des 6. Bandes (die Rosales umfassend) 


brachte, ist dieses epochemachende Werk regel- | 


mässig, wenn auch nicht sehr rasch gefördert wor- 
den. Jetzt ist mit der zu Anfang November 1902 


ausgegebenen Doppellieferung (22, 23) die erste 


Abtheilung des zweiten Bandes, welche die Gräser 
behandelt, zum Abschlusse gelangt und zugleich 
die zweite Abtheilung: die Cyperaceen behan- 
delnd, begonnen worden. — Den Schluss der ersten 
Abtheilung bildet (auf S. 780 bis 791) ein hoch- 
willkommener Schlüssel zum Bestimmen der Gras- 
gattungen. 

Der Charakter des Werkes bleibt sich gleich. 
Dieselbe stupende Beherrschung des Stoffes in 
systematischer und geographischer Beziehung, die 
gleiche Berücksichtigung morphologischer Fragen 
(wofür nur beispielsweise auf 8. 731: die Discus- 
sion der morphotischen Natur der Hüllspelzen 
von Hordeum hingewiesen sein mag)! Dagegen 
kann man nicht verkennen, dass das Bestreben, 
alle Formen zu unterscheiden und zu benennen, in 
einzelnen Fällen zu weit führt. So vermag ich z. B. 
einige der, z. Th. nach meinen eigenen Materialien 
unterschiedenen Formen von Sparganium nicht 
sicher zu unterscheiden. Auch die Benennungen 
von Bildungsabweichungen mit besonderen Namen 
(z. B. S. 718: Triticum Secale B. I. b. monstrosum 
für verzweigte Roggenähren) ist gewiss nicht er- 
forderlich und wirkt bei der Ueberfülle des Stoffes 
eher erschwerend — während wir für Erwähnung 
dieser Bildungsabweichung im Texte natürlich nur 
dankbar sein können. 

In den letzten Heften wird selbstverständlich der 
Ursprung unserer wichtigsten Getreidearten (Wei- 
zen, Roggen, Gerste) dem heutigen Stande unserer 
Kenntnisse gemäss erörtert. Ebenso sind die mei- 
sten bei uns (wenn auch nur gelegentlich einmal) 


42 
gezogenen Culturvarietäten aufgeführt und cha- 
Für die Oarices (welche nach den kleinen Gat- 


bis jetzt publieirten vier Bogen der 2. Abtheilung 
einnehmen) haben sich die Verf. vielfach der Mitwir- 


| kung des grössten lebenden Kenners dieser Pflanzen: 


Pfarrer Kükenthal zu Grub a. Forst, zu erfreuen 
gehabt. Die Darstellung schreitet hier durch die 
Monostachyae und den grössten Theil der Homo- 
stachyae bis zur O. canescens und loliacea vor. Auch 
hier zeigt sich überall das besonnene Urtheil der 
Verf. Für die Gruppe der (arex muuricata weiche 
ich freilich von ihnen ab. Mir scheinen die ©. Pax- 
raei und Leersii in weit näherer Beziehung zu (©. 
divulsa zu stehen, als zu C. muricata, welche von 
ihnen allen durch den schwammig verdickten Grund 
des Fruchtschlauches abweicht. 

Mit dem Beginne der Cyperaceen ist eine für den 
Gebrauch wichtige Aeusserlichkeit eingeführt wor- 
den, indem die auf die Eintheilung der Gattung 
bezüglichen Buchstaben, Zahlen und Zeichen als 
Marginalien am Rande wiederholt sind, was die 
Benutzung des infolge seiner vielfachen Einthei- 
lungen sonst nicht eben leicht zu handhabenden 
Werkes sehr erleichtert. 

Fr. Buchenau. 


DalleTorre,K.W.von,undSarntheim, 
L. Graf von, Die Flechten (Lichenes) 
von Tirol, Vorarlberg und Lichtenstein. 
Mit dem Bildnisse Dr. F. Arnold’s und einer 
Karte. Innsbruck (Verlag der Wagnerschen 
Universitätsbuchhandlung) 1902. 


Das Werk bildet den IV. Band der von genann- 
ten Autoren im Erscheinen begriffenen Flora von 
Tirol, 46 und 936 Seiten in gr. Oct. Das besagte 
Gebiet dürfte in lichenologischer Hinsicht wohl als 
das beststudirte in der ganzen Alpenkette dastehen. 
Das Hauptverdienst fällt dem jüngst verstorbenen 
und allgemein bekannten Lichenologen Dr. F. 
Arnold zu, der 34 Jahre lang (1866— 1900) die- 
ses Gebiet zum Gegenstand seiner Forschung 
machte. Leider sind Arnold’s Beobachtungen, 
sowie diejenigen seiner Mitarbeiter, in zahlreichen 
kleinen Publicationen zerstreut. Es muss daher als 
ein Verdienst angesehen werden, wenn vorliegendes 
Buch eine Zusammenstellung des bisher Bekannten 
bringt. Der sehr umfassende Stoff lehnt sich in 
systematischer Hinsicht an Th. Fries an (Lichenes 
Scandin. Upsala 1872 und 1874). Als ein Mangel 
des Buches ist jedoch das Fehlen jeglicher Dia- 
gnosen zu bezeichnen. Die weit zerstreute und 
schwer bekömmliche Litteratur dürfte den Wenig- 


43 


sten zu Gebote stehen. Als eine werthvolle Mit- 
gabe des Buches darf jedoch die in der Einleitung 
gegebene »Geschichte der lichenologischen Erfor- 
schung von Tirol ete.« angesehen werden. 

Alles in Allem darf das Werk als ein wichtiges 
Nachschlagebuch einem Jeden, der sich speciell 
mit Flechtenstudien zu befassen hat, empfohlen 
werden. H. Glück (Heidelberg). 


Eriksson, J., Sur l’origine et la propa- 
gation de la rouille des Cercales par 
la Semence. 

(Ann. sc. nat. Bot. 8. ser. T.14 et 15. 284 p. 5 Taf.) 


Der vorliegende Aufsatz dürfte die seit mehreren 
Jahren in Aussicht gestellte eingehende Publication 
sein, in welcher Eriksson die definitiven Beweise 
für seine Lehre vom »Mykoplasma« und von der 
Uebertragung der Getreiderostkrankheit mittelst 
der Aussaat liefern will. Trotz der zahlreichen Ab- 
weisungen, welche diese Lehre bereits erfahren hat, 
hält Eriksson auch jetzt noch an derselben fest. 
Er sieht die Ursache für die Nichtanerkennung 
seiner Theorie in der Nachlässiekeit seiner Gegner 
bei der Lectüre seiner Schriften, namentlich des 
Buches »Die Getreideroste«, glaubt in ihren 
Mittheilungen sogar Bestätigungen seiner Ansichten 
zu finden und geht auf das Wesentliche der Ein- 
wände nicht ein. Nur ungern komme ich daher 
dem Ersuchen der Redaction der Botan. Ztg. um 
eine Besprechung dieser neuen Arbeit nach, denn 
ich vermag, trotz sorgfältiger Lectüre, namentlich 
auch. des ersten Theils, meine Ueberzeugung, dass 
der Grundgedanke verfehlt sei, nicht zu ändern. 

Im ersten Theile der Arbeit sind mit grossem 
Fleisse zahlreiche Beispiele zusammen getragen, in 
denen es nach Eriksson’s Meinung Schwierig- 
keiten macht, die Verbreitung des Rostes durch 
die Sporen vom Aecidienträger oder von gleich- 
artigen bereits infieirten Pflanzen aus zu verstehen. 
Es sind dieselben und ähnliche Beobachtungen, 
wie sie Eriksson bereits in seinen früheren 
Schriften, »Die Getreideroste« und anderen, wieder- 
holt besprochen hat. Ohne Zweifel hat Briks- 
son das Verdienst, mit Nachdruck auf die auf 
diesem Gebiet noch vorhandenen Lücken unserer 
Kenntnisse aufmerksam gemacht zu haben. Aber 
er erklärt es für unmöglich, vom Boden der In- 
fectionstheorie aus der Lösung der Getreiderost- 
frage näher zu kommen, und versichert in jedem 
Kapitel aufs neue, dass nur die Annahme eines 
»inneren Krankheitskeimes« Licht in das Dunkel 
zu bringen vermöge. Auf Einzelheiten einzugehen, 
verbietet hier der Raum. In einigen Fällen 
aber unterschätzt Eriksson offenbar die vor- 


44 


handene Infectionswirkung. Man vergleiche die 
Tabelle auf S. 123 über die Verbreitung des Aeci- 
diumConvallariae von einem an einem Busche auf- 
gehängten Bündel von Puceinia »sessihis« aus und 
frage sich, ob man unter den gegebenen Bedinsun- 
gen eine stärkere Ausbreitung der Aecidienlager 
erwarten kann. 

Im nächsten Abschnitt folgen genaue, durch Ab- 
bildungen erläuterte Beschreibungen der bekannten, 
inzwischen auch bereits von anderen Forschern 
mehrfach wiederholten Versuche, Getreide in be- 
sonders construirten Glaskästen unter Abschluss 
der von aussen zufliegenden Sporen heranzuziehen. 
Dass in den meisten Fällen die isolirten Pflanzen 
rostfrei blieben, passt natürlich nicht in Eriksson’s 
Theorie, er sucht dieses Verhalten durch die Be- 
hauptung zu erklären, dass die gegebenen Cultur- 
bedingungen der Entwickelung des inneren Krank- 
heitskeimes ungünstig seien. In einigen wenigen 
Fällen trat wirklich Rost in den Kästen auf. 
Sollte hier nicht trotz aller Vorsicht ein verborge- 
ner Zugang für die Sporen vorhanden gewesen 
sein? Einmal wurde wirklich ein Spalt gefunden, 
durch den nicht nur Rost, sondern auch Blattläuse 
hineingelangt waren! 

Da die Brandpilze ein Beispiel der Uebertragung 
der Krankheit mittelst der Aussaat bieten, so liegt 
der Gedanke, dass auch die Rostpilze in ähnlicher 
Weise übertragen werden könnten, an sich nicht so 
fern. Der Vorstellung vom »Mykoplasma« aber, die 
sich Eriksson in Ermangelung der Nachweisbar- 
keit einer mittelst der Samen stattfindenden Sporen- 
oder Mycelübertragung gebildet hat, fehlt, man 
verzeihe das harte Urtheil, jede wissenschaftliche 
Grundlage. Der nächste Abschnitt der Arbeit klärt 
das bisherige Dunkel des »Mykoplasmas« wenig- 
stens insoweit auf, als wir jetzt erfahren, dass jene 
merkwürdigen, oft frei im Protoplasma schwim- 
menden Körperchen, die Eriksson 1897 als 
Uebergangszustände aus dem »Mykoplasmaleben « 
des Pilzes in das »Myceliumleben« beschrieben hat, 
wirklich nichts weiter gewesen sind als die Hau- 
storien, wie ich dies vermuthungsweise bereits 
früher ausgesprochen habe. Aus diesen Körperchen, 
die sich zuvor aus dem »Mykoplasma« aussondern, 
wächst nach Eriksson das Mycel hervor, während 
ihre Reste als Haustorien in den Zellen zurück- 
bleiben. Wenn Eriksson dies wirklich gesehen 
und nicht bloss ersonnen hat, warum giebt er nicht 
einige gute, beweisende Abbildungen? Die beige- 
gebene Tafel ist ziemlich werthlos; man sieht nur 
die Umrisse der Zellwände und der in den Zellen 
enthaltenen Körperehen und kann mit Recht zwei- 
feln, ob bei ihrer Anfertigung eine der mikrotech- 
nischen Methoden, von deren Vervollkommnung 

-sich Eriksson den künftigen Nachweis beider 


45 


Organismen im »Mykoplasma« verspricht, zur An- 
wendung gekommen ist. Dass Fragen wie die, wie 
das »Mykoplasma« von Zelle zu Zelle gelange, be- 
züglich wie es sich bei der Zelltheilung verhalte, 
überhaupt nicht gestellt sind, darf unter diesen 
Umständen nicht verwundern. Nicht einmal die 
dem Verf. selbst sich aufdrängende Frage, ob die 
Haustorien eines nachweislich durch Infeetion ent- 
standenen Mycels sich anders verhalten, ist geprüft 
worden. 


Neben der Mykoplasmalehre spielt auch die Idee 
von der Infeetion der Getreidepflanzen durch die 
Sporidien in Eriksson’s Gedankengange mehr- 
fach eine Rolle. Ich halte es für nöthig, auch an 
dieser Stelle nochmals ausdrücklich hervorzu- 
heben, dass bisher auch noch nicht über einen ein- 
zigen erfolgreichen Versuch, Getreidepflanzen oder 
überhaupt den Teleutosporenwirth eines heteröci- 
schen. Rostpilzes mittelst der Sporidien zu infieiren, 
berichtet worden ist. 


Im Folgenden erfahren wir noch, dass Eriksson 
wirklich so weit geht, anzunehmen, das »Myko- 
plasma« könne am Leben bleiben und auf die Samen 
wieder übergehen, auch wenn die Pflanze während 
der ganzen Vegetationszeit keine Rostlager zeigt, 
und dass er es für möglich hält, dass ein Samen- 
korn die »Mykoplasmen« sämmtlicher auf der 
Pflanze lebenden Schmarotzer zugleich enthalte. 
Einige Beobachtungen, die noch erwähnt werden, 
könnten abgelöst von der Hypothese vielleicht von 
Interesse werden. 


Ich kann diese Besprechung nur mit einem Aus- 
drucke des Bedauerns schliessen. Wieviel Werth- 
volles hätte für die Mykologie geleistet werden 
können, wenn Herr Eriksson die viele Mühe, die 
er auf die Begründung einer verfehlten Theorie 
verwendet hat, für vorurtheilsfreie Forschung, wie 
in seinen trefflichen Arbeiten über die Specialisirung, 
eingesetzt hätte! 

H. Klebahn. 


Weinland, E., Ueber Antifermente. 
(Zeitschr. f. Biologie. 1902. 44. 1.) 


Vorliegende, aus dem Gebiet der Thierphysiolo- 
gie stammende Arbeit besitzt ein die engeren Gren- 
zen dieses Theiles der Physiologie überschreitendes 
Interesse, weshalb hier die Fachgenossen auf sie 
aufmerksam gemacht werden mögen. Seit Langem 
ist es bekannt, dass die im Darm oder Magen para- 
sitisch lebenden Thiere durch die Verdauungssäfte 
nicht angeoriffen werden, ebenso, dass sich Magen 
und Darm nieht selbst verdauen. Eine ganze Reihe 
wenig befriedigenderErklärungsversuche suchten das 
‚Wesen dieser Erscheinungen in den Besonderheiten 


46 


| der lebenden Substanz. Verf. zeigt nun, dass auch 


der aus einem fein zerriebenen Brei von Darmpara- 
siten gewonnene Presssaft die Auflösung von Fibrin 
durch Trypsin oder Pepsin verhindert. Nach den 
weiter mitgetheilten Versuchen ist es nicht zu be- 
zweifeln, dass für die parasitisch lebenden Würmer 
sowohl wie für die Darm- und Magenwände der 
Schutz gegen die proteolytischen Fermente durch 
specifische Stofte, » Antifermente«, bewirkt wird. 
Diese Stoffe lassen sich aus dem Presssaft durch 
Alcohol ausfüllen, ohne ihre Wirksamkeit zu ver- 
lieren. Fibrin mit ihnen imprägnirt erweist sich 
ebenso wie lebendes Gewebe einige Zeit gegen 
proteolytische Fermente unangreifbar. Dagegen 
wird durch Erhitzen über S0° die Wirkung der 
Antifermente aufgehoben. Ob Pepsin und Trypsin 
durch einen Stoff oder durch ein Antipepsin und 
ein Antitrypsin gehemmt werden, konnte nicht 
sichergestellt werden. Uebrigens zeigte das Anti- 
trypsin des Darmes gleiche Eigenschaften wie das von 
Ascans. Die Antifermente finden sich übrigens auch 
im Blute, werden aber nicht mit dem Ferment in 
den Magensaft secernirt. Ueber die Wirkungsweise 
der Antifermente wurde soviel ermittelt, dass Fer- 
ment und Antiferment neben einander in einer 
Lösung enthalten sein können, ohne dass das Fer- 
ment zerstört wird, obwohl es in seiner Wirkung die 
Hemmung erfährt. — Auch bei den Pflanzen wird 
es wohl gelingen, solche Antifermente zu finden, 
wenn man nur danach sucht; so sagt der Verf.: 
»Auch bei tierefressenden Pflanzen (z. B. Drosera, 
Dionaea etc.) wird es berechtigt sein, ähnliche Ein- 
richtungen anzunehmen, die vielleicht überhaupt 
allen Organismen zukommen, jedenfalls allen, welche 
proteolytische Fermente enthalten, so lange sie 
solche enthalten. « H. Fitting. 


Neue Litteratur. 


1. Bacterien. 


Barnard, J. E,, and Macfadyen, A., 
Bacteria. (Ann. of bot. 16. 587—89.) 

Dietrich, A., und Liebermeister, G., Sauerstoff über- 
tragende Körnchen in Milzbrandbacillen. (Bact. 
Centralbl. I. 32. 858—67.) 

Gerlach und Vogel, Weitere Versuche mit stickstofi- 
bindenden Bacterien. (Ebenda. II. 9. 817—21.) 


; II. Pilze. 


Abbado, M., Monografia dei generi »Allescherina e 
Oryptovalsa«. (Malpighia. 16. 291—331.) 

Baccarini, P.,, Appunti biologici intorno a due Hypo- 
myces. (Nuoyo giorn. bot. ital. 9. 483—98.) 

Feinberg, L., Ueber den Bau der Hefezellen und über 
ihre Unterscheidung von einzelligen thierischen 
Organismen (m. 1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 
567.78.) 

Herzog, R. 0., Ueber alcohol. Gährung. 1. 
f. physiol. Caem. 32. 149—61.) 


On luminous 


(Zeitschr. 


47 


Magnus, P., Kurze Bemerkung über Benennung und 
Verbreitung der Urophlyetis bohemica Bubäk. (Bact. 
Gentralbl. IT. 9. 895— 901.) 

Matruchot, L., Application d’un caractere d’ordre 
ethologique A la classification naturelle. (Comptes 
rend. 185. 988—91.) 

Petri, L., La formazione delle spore nell’ Hydnangium 
carneum Wallr. (Nuovo giorn. bot. ital. 9. 498 — 
514.) 

Traverso, &. B., Note critiche sopra le » Selerosporas 
parassite di Graminacee. (Malpighia. 16. 280—91.) 


III. Flechten. 


Goffart, J., Sur quelques Gyrophora recoltees ü Zer- 
matt (Valais) (1 pl.). (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 2. 
960—62.) 

Jatta, A., Licheni cinesi raccolti allo Shen-si negli 
anni 1894—1898 dal. rev. Padre Missionario G. Gi- 
raldi. (Nuovo giorn. bot. ital. 9. 460 —S3.) 


IV. Zelle. 


Prowazek, Studien zur Biologie der Zelle (4 Abbden.). 
(Zeitschr. f. alle. Physiol. 2%. 385 — 94.) 

Rhümbler, L., Der Aogregatzustand und die physikali- 
schen Besonderheiten des lebenden Zellinhaltes II. 
(1 Taf. u. 8 Textfig.). (Ebenda. 2. 183—341.) 


V. Gewebe. 


Schoute, J. €., Die Stelär-Theorie. (Diss.) Groningen 
1902. 8. 175 8. 

Worsdell, W. C., T'he nature of the vaseular system of 
the stem in certain Dicotyledonous orders. (Ann. 
of bot. 16. 599.) 


VI. Physiologie. 


Dietrich, A., und Liebermeister, G., s. unter Bacterien. 

Dixon, H. H., Resistance of seeds to hish tempera- 
tures. (Ann. of bot. 16. 590—91.) 

Engelmann, Th. W., Ueber experimentelle Erzeugung 
zweckmässiger Aenderungen der Färbung pflanz- 
licher Chromophylle durch farbiges Licht. Bericht 
über Versuche des Herrn M. Gaidukow. (Archiv für 
Anat. u. Physiol. Physiol. Abth. 1902. Suppl.-Bd. 
33336.) 

Gerlach und Vogel, s. unter Bacterien. 

Macfadyen, A., and Rowland, S., On the suspension of 
life at !ow temperatures. (Ann. of bot. 16. 589—90.) 

Matthaei, G. L. C., The effect of temperature on car- 
bon dioxide assimilation. (Ebenda. 16. 591—93.) 

Noll, F., s. unter Fortpflanzung und Vererbung. 

Petit, L., De lar&partition des spherulins dans les fa- 
milles vegetales. (Compt. rend. 135. 991—92.) 

Schulze, E., und Castro, N., Beiträge zur Kenntniss 
der Hemicellulosen. (Zeitschr. f. physiol. Chemie. 
32. 40-53.) 

Wieler, A., Ueber die Einwirkung der schwefligen 
Säure auf die Pflanzen. (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 
55667.) 


48 


VI. Fortpflanzung und Vererbung. 

Friedmann, H., Zur Physiologie der Vererbung. (Biol. 
Centralbl. 22. 773—78.) 

-— Ueber die Chromosomen als Träger der Ver- 
erbungssubstanz. (Ebenda. 22. 778—S0.) 

Hertwig, R., Ueber Wesen und Bedeutung der Be- 
fruchtung. (München, Sitzungsber. Ak. Wiss. math.- 
phys. Cl. 32. 57— 73.) 

Noll, F., Ueber Fruchtbildung ohne vorausgegangene 
Bestäubung (Parthenocarpie) bei der Gurke. (S.-A. 
Sitzungsber. niederrhein. Ges. f. Natur- und Heilk. 
Bonn 1902. 13 S.) 

Wassilieff, Ueber künstliche Parthenogenesis des See- 
igeleies. (Biol. Centralbl. 22. 758—72.) 

Willis, J. €., On the dorsiventralitiy of the Podo- 
stemaceae, with reference to current views on evo- 
lution. (Ann. of bot. 16. 593—94.) 


VII. Oekologie. 


Buhlert, H., Ein weiterer Beitrag zur Frage der Art- 
einheit der Knöllchenbacterien der Leguminosen. 
(Bact. Centralbl. 11. 9. 892 —95.) 

Schulz, A., Beiträge zur Kenntniss des Blühens der 
einheimischen Phanerogamen. (Ber. d. d. bot. Ges. 
20. 526—56.) 

Wright, H., Foliar periodieity in Ceylon. (Ann. ofbot. 
16. 594—96.) 


IX. Systematik und Pflanzengeographie. 


Ascherson, P., und Graebner, P., Synopsis der mittel- 
europäischen Flora. 24. Liefre. 

Burbidge, F.W.,and Nathaniel, @., Anew Seneeio Hybrid 
(>< 8. albescens). (The journ. of bot. 40. 401-—406.) 

Matruchot, L., s. unter Pilze. 

Penzig, 0., Die Fortschritte der Flora des Krakatau. 
(S.-A. Ann. jard. bot. Buitenzorg. 2e ser. 3. 92— 
113.) 


Ponzo, A., Escursioni nei dintorni di Licata. (Mal- 
pighia. 16. 227—61.) 
Suringar, J. V., Melocactus-Sämlinge. (Ber. d. d. bot. 


Ges. 20. 522—26.) 

Tanfiljew, G., Die polare Grenze der Eiche in Russ- 
land. (Russ. m. deutsch. Resume.) (Bull. jard. imp. 
bot. St. Petersbourg. 2. 193—203.) 

Taliew, W., Nochmals über die Vegetation .der stei- 
nigen Abhänge. (Russ. m. deutsch. Res.). (Ebenda. 
2. 20318.) 

Tieghem, Ph. van, Sur les Ochnacees. 
Bot. Se ser. 16. 161—416.) 

Werner, E., Streifzüge in der elsässischen Rhein- 
ebene und auf den elsässischen Kalkhügeln. II. 
(Mitth. bad. bot. Ver. 1902. 273—83.) 

Wille, N., Vegetationen i Seljord i Telemarken efter 
100 ars forlob. (S.-A. Nyt mag. f. naturvidensk. 40. 
65—98.) 

Mittheilungen über einige von €. E. Borchgre- 

vink auf dem antarctischen Festlande gesammelte 

Pflanzen. (Ebenda. 40. 203—22.) 


(Ann. sc. nat. 


Personalnachricht. 


Am 15. Dec. starb zu Bordeaux nach langjähriger 
Krankheit Prof. Alexis Millardet. 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. 


Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 
Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 


Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 1. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


IE 


ä 


a Kr) ae m a a ale 1 HZ ne 


rs ie ran ge ni u ll di a al Dun ns ende u Zn 


ri 


“a 
f 
h 
x 


61. Jahrgang. 


Nr. 4. 


16. Februar 1903. 


BOTANISCHE 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. 


ZEITUNG. 


Friedrich Oltmanns. 


m——c 


II. Abtheilung. 


Die Redaetion übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu 


besprechen oder zurückzusenden. 


Besprechungen: Teisi Matzuschita, Bacteriologische | 


Diagnostik. — G. Hinze, Untersuchungen über | halten gegenüber Färbungsmitteln u.s.f. Anhangs- 


den Bau von Beggiatoa mirabilis Cohn. — Teisi 
Matzuschita, ZurPhysiologie der Sporenbildung 
der Bacillen nebst Bemerkungen zum Wachsthum 
einiger Anaöroben. — W. Holliger, Bacteviolo- 
gische Untersuchungen über Mehlteiggährung. — 
F. Czapek, Untersuchungen über die Stickstoff- 
gewinnune und Riweissbildung der Schimmelpilze. 
2. Ueber die Verwendbarkeit von Aminen, Amiden 
und Ammoniaksalzen zum Eiweissaufbau bei Asper- 
gillus niger van Tiegh. — Ders., 3. Die Verarbei- 
tung von Nitro- und Hydrazinderivaten und von 
aromatischen Stickstoffverbindungen. — W]. But- 
kewitsch, Umwandlung der Eiweissstoffe durch 
die niederen Pilze im Zusammenhange mit einigen 
Bedingungen ihrer Entwickelung. — R. Bertel, 
Ueber Tyrosinabbau in Keimpflanzen. — Neue 
Litteratur. — Personalnachricht. 


Matzuschita,Teisi, BacteriologischeDia- 


gnostik. Zum Gebrauch in den bacterio- 
logischen Laboratorien und zum Selbst- 
unterrichte. Für Aerzte, Thierärzte und 
Botaniker. Mit 17 Abbildgn. Jena (Gustav 
Fischer) 1902. 


Ein neues systematisches Handbuch der Bacterio- 
logie, allerdings grundverschieden von den Ver- 
suchen eines ernsten Systems, wie wir es von anderen 
Autoren, insbesondere von A. Fischer und Mi- 
gula besitzen. Der Autor knüpft vielmehr an an 
Eisenberg’s Diagnostik und will gleich diesem 
nur eine künstliche Anordnung zum leichten Be- 
stimmen von Bacterien geben. Ob ihm das gelungen 
ist, muss die Erfahrung lehren. Referent möchte 
es indess bezweifeln. Aus dem Gesagten geht 
schon hervor, dass die Botanik in dem Buche 
wenig gewinnt. Der Verf. theilt die Bacterien, 
unter Ausschluss der Chlamydobacteriaceen und der 


 Beggiatoen ete., ein zunächst nach ihrem Verhalten 


gegen Gelatine (verflüssigend, nicht verflüssigend, 


auf Gelatine nicht wachsend), dann nach ihrem | 


Verhalten gegen Sauerstoff, nach dem Besitz resp. 


Nichtbesitz von Geisseln, dem Besitz oder Mangel | 


der Fähigkeit, Sporen zu bilden, nach dem Ver- 


weise werden noch nicht genauer beschriebene und 
noch nicht auf künstlichen Nährböden gezogene 
Bacterien behandelt. Von einigem Interesse ist 
eine Aufzählung der verschiedenen Arten nach 
ihren Fundorten, obgleich mit diesen Tabellen bei 
dem Mangel zielbewusster Untersuchungen über 
das natürliche Vorkommen selbst der bekanntesten 
Arten zunächst nicht viel anzufangen ist. Es folgt 
dann der Bestimmungsschlüssel, bei dem nun end- 
lich die leichtest erkennbaren morphologischen 
Unterschiede etwas zur Geltung gelangen: Hier 
werden wenigstens Streptococcen, Micrococcen, 
Sarcinen, Bacillen, Vibrionen ete. unterschieden. 
Aufgezählt werden im ersten Theile 1215 Arten, 
deren Nomenclatur äusserst willkürlich behandelt 
ist. An irgend welche bei der botanischen Syste- 
matik geltende Grundsätze hat sich der Verf. nicht 
gehalten. Behrens. 


Hinze, G., Untersuchungen über den 
Bau von Beggiatoa mirabilis Cohn 
(m. 2 Tat.). 

(Wissensch. Meeresunters. Abth. Kiel. Neue Folge. 

1902. 6. 157—210. 

Da wir über den feineren Bau der niederen Pilze 
und pilzähnlichen Organismen noch sehr wenig 
unterrichtetsind, ist diese eingehende Untersuchung 
über Beggiatoa mirabilıs sehr erwünscht und in 
diesem Falle die Zuhülfenahme des Mikrotoms aus- 
nahmsweise besonders zu begrüssen. 


Die wichtigsten Angaben über den Bau der Zelle 
sind folgende: Längs- und Quer-Wände der 
Fäden zeigen verschiedene Structur. Die Längs- 
wände sind reichlich doppelt so diek wie die Quer- 
wände, bestehen aus zwei Schichten, die durch ver- 
schiedene Quellungsmittel aus einander gerissen 
werden können. Auch die Querwand ist stark quell- 


91 


bar, besteht aber nur aus einer Schicht. Beide 
Arten von Wänden geben weder Cellulose- noch 
Chitin-, sondern Pectin-Reaction. Das Proto- 
plasma bildet bald sehr dicke, klumpige, bald 
ganz zarte Wandbelege, von denen sich durch das 
Zelllumen dünne Plasmahäute oder dicke Platten 
ziehen, welche Zellsaft-erfüllte Vacuolen umschlies- 
sen. Eine Strömung im Plasma wurde nicht beob- 
achtet. Als Einschlüsse werden Schwefeltropfen, 
ein Kohlehydrat und »Chromatinkörner« bespro- 
chen. Die Schwefel-Einschlüsse liegen vorzüglich 
im Wandbeleg. Sie werden als Tropfen von zäh- 
flüssiger Consistenz angesprochen, die unter Um- 
ständen auskrystallisiren. Ein Glycerinpräparat 
zeiste nach einigen Monaten schöne Schwefel- 
krystalle, meist monocline Platten, die den Fäden 
aussen aufsassen. Wohl das wichtigste Resultat der 
Arbeit ist die Entdeckung eines Kohlehydrats 
im Plasma. Dasselbe tritt in Form kleiner glän- 
zender Körnchen, oft in grosser Menge, auf. Seine 
chemische Natur wurde erschlossen aus dem Ver- 
halten gegen Jodjodkali-Lösung (bei schwacher 
Lösung hellblaue bis braunrothe Färbung); doch 
konnte es mit keinem der sonst beobachteten Kohle- 
hydrate identificirt werden, weshalb es vorläufig 
seiner Aehnlichkeit mit der Stärke wegen Amylin 
genannt wurde. Wasdie Kernfrage betrifft, derent- 
wegen die Arbeit wohl hauptsächlich unternommen 
wurde, so konnte trotz Mikrotom keine Klarheit 
geschaffen werden. Die üblichen Färbemittel liessen 
nur kleine, vom Verf. als »Chromatinkörner« be- 
zeichnete Einschlüsse hervortreten. Sowohl der 
Durchmesser derselben als ihre Anzahl in einer 
Zelle schwankt innerhalb weiter Grenzen. In 
lebenden Zellen konnten sie nur nach Färbung mit 
Cyanin von den »Amylin«körnern unterschieden 
werden. Die Unverlässlichkeit der Farbenreaction 
sowie die grosse Zahl der Chromatinkörner innerhalb 
einer Zelle schliessen für Verf. die Kernnatur jener 
Gebilde aus. Er gelangt daher »zu der Ueberzeugung, 
dass B. mirabilis bis auf Weiteres als kernlos anzu- 
sehen ist«. Die Zelltheilung ist. bei schwefel- 
reichen Fäden sehr lebhaft. Sie geht so vor sich, 
dass in der Mitte einer“in der Fadenaxe verlän- 
gerten Zelle an der Wand eine Ringleiste, auftritt 
und sich, wie es scheint, sehr langsam bis zum Zu- 
sammenschluss nach innen vorschiebt. Die Ver- 
mehrung vollzieht sich durch Zerbrechen der Fäden. 

Die Ueberzeugung von der Kernlosigkeit der 
Beggiatoen kann Ref. bei dem negativen, vielleicht 
sogar nur zweifelhaften Befunde nicht theilen; er 
glaubt vielmehr, dass vergleichende Untersuchun- 
gen anderer B.-Arten und niederer Pilze zur Klä- 
rung der Frage nöthig sind. 

E. Hannig. 


52 


Matzuschita, Teisi, Zur Physiologie der 
Sporenbildung der Bacillen nebst Be- 
merkungen zum Wachsthum einiger 


Anaöroben. Inaugural-Diss. Halle a. S. 
1902. 


Die vorliegende, aus dem botanischen Institut 
zu Halle hervorgegangene Dissertation bildet einen 
werthvollen und reichhaltigen Beitrag zur Berei- 
cherung unserer Kenntnisse über die Bedingungen 
der Sporenbildung bei den Bacterien. Untersucht 
wurden hauptsächlich Anaörobionten und zwar 
Olostridium butyrieum, Bacillus oedematis maligni, 
B. anthracis symptomatiei, B. sporogenes, B. botu- 
linus und eine bisher nicht beschriebene Art. 

Verf. führt den Nachweis, dass nicht die An- 
häufung von Stoffwechselproducten in erster Linie 
den Eintritt der Endosporenbildung veranlasst, son- 
dern der Mangel an Nährstoffen: Wurden Culturen 
endosporer Bacterien in Filtraten von Bouilloncul- 
turen derselben oder anderer (sporenfreier) Arten 
angelegt, so liess sich die in den reinen Filtraten 
zu beobachtende Beschleunigung des Eintritts der 
Sporenbildung durch Zugabe frischer Nährlösung 
abschwächen bis aufheben, und zwar um so mehr, 
resp. um so vollkommener, je mehr Nährstoffe 
die zugesetzte Nährlösung enthielt. Der Versuch 
ist für die Wirkung der Nährstoffe beweisend, 
wenn allerdings auch in den Controlversuchen die 
Wirkung der Stoffwechselproduete nicht durch 
entsprechende Verdünnung mit isotonischen, nähr- 
stofffreien Salzlösungen in gleicher Weise herab- 
gesetzt ist. Wie Buchner, so vermochte auch 
Verf. durch regelmässige Erneuerung der Nähr- 
lösung vor Beginn der Sporenbildung diese in Cul- 
turen endosporer Bacterien dauernd zu verhindern. 
Ceteris paribus tritt auf schlechten Nährböden die 
Sporenbildung eher ein als auf guten. 

Von anderen äusseren Bedingungen hat der 
Sauerstoffzutritt den grössten Einfluss auf den Ein- 
tritt der Sporenbildung, wenigstens bei den Ana&- 
robionten. Während Sauerstoffentziehung bei den 
Aörobionten den Eintritt der Sporenbildung nicht 
veranlasst, vielmehr sogar hindert, hat Sauerstoff- 
zutritt zu Culturen von facultativen und obligaten 
Anaörobionten sehr rasche Sporenbildung zur Folge. 
Das Temperaturoptimum für die Sporenbildung 
liegt bei den untersuchten Ana&robionten bei 
34—38°C. Auch für die hauptsächlichen Be- 
standtheile der üblichen flüssigen Nährmedien 
(Zucker, Glycerin, Kochsalz, Säure und Alkali) 
wurde der Einfluss der Concentration auf die Sporen- 
bildung verfolgt, bezüglich welcher sich die Bac- 
‘ terien viel empfindlicher zeigten, als bezüglich des 
Wachsthums. ; 

Von ganz besonderem Interesse ist die Wieder- 


53 


holung der Versuche Kedrowski’s über das Ge- 
deihen von Anaörobionten bei Luftzutritt in Gesell- 
schaft von Aörobionten. Kedrowski war zu dem 
Ergebniss gekommen, dass in den Mischeulturen 
nieht der Sauerstoffverbrauch seitens des A&robion- 
ten, sondern gewisse von diesem gebildete »Fer- 
mente« dem Anaörobionten das Gedeihen ermög- 
lichten. Im Gegensatz zu Kedrowski gelang es 
indess dem Verf. nicht, obligate Anaörobionten für 
sich allein bei Luftzutritt auf Nährböden und in 
Lösungen zu züchten, auf resp. in denen vorher 
Ae&robionten gelebt hatten, die vor der Einsaat der 
Anaerobionten durch Filtration abgetrennt oder 
durch Chloroform getödtet waren. 
Behrens. 


Holliger, Wilh., Bacteriologische Unter- 
suchungen über Mehlteisgährung. 
(Bacteriol. Centralbl. II. 1902. 9. Nr. 9—14/15.) 
Trotz mannigfaltiger Untersuchungen der letzten 

15 Jahre, ist die Frage nach der Natur der Gäh- 
rungen, welche dem Bäckereibetriebe zu Grunde 
liegen, noch keineswegs eindeutig beantwortet, und 
die vorliegende Arbeit, deren Ergebniss einen 
wesentlichen Fortschritt zu bedeuten scheint, ist 
darum dankbar zu begrüssen. 

Der Verf. nimmt zunächst die Frage in Angriff, 
ob und welche gasbildenden Bacterien bei der spon- 
tan eintretenden Gährung eines Teiges aus Mehl 
und Wasser auftreten. Constant findet er zwei 
facultativ anaörobiotische Stäbchenbacterien, ein 
gelbe und ein weisse Colonien bildendes. Das letz- 
tere erwies sich als identisch mit dem von Wolffin 
gefundenen und als Urheber der Sauerteiggährung 
betrachteten Baeillus levans, der sich von dem ver- 
wandten B. coli commnmis durch die Art und In- 
tensität der Bewegung, den Besitz der Fähickeit, 
Gelatine zu verflüssigen und durch die constante 
Zusammensetzung des von ihm in Traubenzucker- 
bouillon gebildeten Gasgemenges leicht unter- 
scheiden lässt: Während B. coli auf 1 Volumen 
Kohlensäure 2 Volumina Wasserstoff bildet, ist 
das Verhältniss der beiden Gase bei B. levans 
sowie bei dem gelben Mehlbacillus das umgekehrte. 
Beide Arten stellen sich in reinem Mehlteig von 
selbst ein und rufen eine Gährung in demselben 
hervor. Der gelbe Bacillus ist anscheinend noch 
regelmässiger vorhanden als B. levans. 

Weiter wendet sich der Verf. der technischen, 
durch Sauerteig oder Presshefe eingeleiteten Gäh- 
rung zu. Die Untersuchung der Flora von Sauer- 
teisproben verschiedener Herkunft mit Hülfe von 
Plattenceulturen ergab zahlreiche Hefen, wenig 
Bacterien, darunter solche, welche dem Bacterium 
lactis acidi nahe stehen. Die beiden Gasbildner der 


54 


spontanen Mehlteiggährung liessen sich nicht einmal 
durch Anreieherungseulturen bei 37° regelmässig 
nachweisen. Direct wurde Baeillus levans auf den 
Platten nur in zwei von zwölf Fällen angetroffen. 
Bei den Anreicherungsculturen schien die Wahr- 
scheinlichkeit, die beiden gasbildenden Bacterien 
zu erhalten, mit der Menge des zur Impfung der 
Anreicherungsflüssiskeit verwendeten Sauerteiges 
zu wachsen. Bei der Verfolgung der Organismen- 
entwickelung im Verlaufe der Sauerteiggährung 
mit Hülfe von Plattenculturen ergab sich wieder 
eine starke Vermehrung der Hefe, verbunden mit 
einer Abnahme der Bacterien, von denen nur Milch- 
säurebacterien des Lactis acıdı-Typus regelmässi- 
ger anzutreffen waren. Mikroskopisch liess sich in- 
dessen neben der Vermehrung der Hefe eine solche 
eines auf Platten nicht wachsenden Langstäbchens 
feststellen, das durch Culturen unter Luftabschluss 
isolirt werden konnte und sich als ein Milchsäure- 
bacterium vom Typus der Milchsäurebacterien des 
Brennereibetriebes (B. acidificans longissimus) er- 
wies. Einmal isolirt, gediehen diese »Sauerteig- 
stäbehen« übrigens auch bei Luftzutritt, wenn 
auch nicht stets. \ 

Als nun weiter auch die durch Presshefe hervor- 
gerufene Teiggährung untersucht wurde, ergab 
sich im Wesentlichen dasselbe Bild. Lebhafte Ver- 
mehrung der Hefen und von Langstäbchen, deren 
Keime mit der Presshefe ins Mehl gebracht werden, 
und deren Identität mit den »Sauerteigstäbchen« 
nachgewiesen wird. Der Bacillus levans Lehmann 
und Wolffin dagegen ist äusserst selten. 

Gährungsversuche mit Reinculturen bestätigten 
die sehon aus den Befunden sich ergebende Folge- 
rung, dass für die technische Teiggährung nur die 
Hefe und die »Sauerteigstäbchen« von Bedeutung 
sind. Das Aufgehen des Teiges wird von der Hefe 
bewirkt, während die »Sauerteigstäbchen« das Auf- 
kommen anderer, eventuell schädlicher Bacterien 
hindern, auch die Gasbildner der spontanen Teig- 
gährung zurückdrängen und so zur Conservirung 
des Teiges beitragen. Die Hefe ihrerseits wirkt, 
wie das Ergebniss der Versuche lehrte, der An- 
siedelung von Schimmelpilzen auf den Teigproben 
entgegen. 

Von Interesse sind noch die Ausführungen des 
Verf. über den Ursprung des Sauerteiges. Bei der 
spontanen Mehlteisgährung werden die gasbilden- 
den Bacterien durch Milchsäurebacterien allmählich 
verdrängt; aber alcoholische Gährung stellte sich 
in den Versuchen des Verf., auch bei noch so lan- 
ger Versuchsdauer, nicht ein, dazu bedurfte es der 
Einimpfung von Hefe, durch welche auch ursprüng- 
lich der erste Sauerteig gewonnen ist. Man be- 
nutzte im Alterthum zur Mischung mit Mehl jungen 
Wein oder den hefehaltigen Schaum von alcoholi- 


55 


schen Getränken, die aus Getreide bereitet wurden, 
und erhielt so das zum Ansetzen des Brotteiges die- 
nende Gährmittel. Behrens. 


Czapek, F., Untersuchungen über die 
Stickstoffgewinnung und Eiweissbil- 
dung der Schimmelpilze. 2. Ueber die 
Verwendbarkeit von Aminen, Amiden und 
Ammoniaksalzen zum Eiweissaufbau bei 
Aspergillus niger van Tiesh. 

(Beiträge zur chem. Physiol. u. Pathol. Zeitschr. f. 

die gesammte Biochemie. 1902. 2. 557.) 

3. Die Verarbeitung von Nitro- und Hydrazin- 
derivaten und von aromatischen Stickstoff- 
verbindungen. Schlussbetrachtungen. 

(Ebenda. 1902. 3. 47.) 

In den Fortsetzungen seiner interessanten Studien 
über die Stickstoffgewinnung und Eiweissbildung 
des Aspergillus niger prüft Czapek experimentell 
die aus den Resultaten des bereits referirten ersten 
Theils!) gezogene Schlussfolgerung, dass voraus- 
sichtlich unter allen in Betracht kommenden Stick- 
stoffquellen diejenigen die best geeignetsten und 
dienlichsten sein würden, welche leicht in Amino- 
säuren sich umbilden lassen. Die zweite Fort- 
setzung ist der Prüfung der Alkylamine, Diamine, 
Säureamide, Säurenitrile, Amidine, Harnstoffderi- 
vate und Ureide sowie der Ammoniaksalze organi- 
scher und anorganischer Säuren gewidmet, wäh- 
rend in der dritten Fortsetzung die Leistungen der 
anorganischen und organischen Nitroverbindungen 
der Hydrazine, Oxime, cyklischen Stickstoffverbin- 
dungen sowie der Cyan- und Sulfocyanverbindungen 
behandelt werden. Bestimmt wurde die Pilzernte 
auf 50 cem Nährlösung, welche 0,5 & der zu unter- 
suchenden Stickstoffverbindung neben 1,5 g Rohr- 
zucker enthielt, sowie die Menge des vom Pilz 
assimilirten Stickstoffs. Sollte auch die Eignung 
der Stickstoffverbindung als C-Quelle bestimmt 
werden, so wurde eine 4%ige Lösung derselben 
verwendet. Stickstoffverlust wurde in den Hunder- 
ten von analysirten Versuchen in keinem Falle con- 
statirt, ebensowenig: wie ein Stickstoffgewinn durch 
Assimilation elementaren Stickstoffs, wie ihn Pu- 
riewitch und Saida, auf Grund allerdings kaum 
einwandsfreier und unzweideutiger Versuche, für 
Schimmelpilze behaupten. 

Wie auf einem solehen Gebiete nur zu natürlich, 
stehen die bei den dankenswerthen und mühsamen 
Untersuchungen Czapek’s erzielten Ergebnisse 
wohl zu einem grossen Theil mit dem oben er- 
wähnten deduetiv erschlossenen Satz in Einklang; 
es fehlt indessen durchaus nicht an Thatsachen, 


1) Botan. Ztg. 1902. II. Abth. S. 266. 


; 56 


welche einer plausiblen chemischen Erklärung zur 
Zeit nicht zugänglich sind. Die Stoffwechselvor- 
gänge im Organismus sind eben doch viel zu com- 
plieirt, als dass sie sich in ein bestimmtes Schema 
zusammenfassen liessen. Dazu kommt, dass die 
chemischen Structurformeln vielfach doch nur sehr 
einseitige und unvollkommene Vorstellungen vom 
Wesen der Körper geben. Zudem beeinflussen oft 
secundäre Gruppen den Nährwerth der Verbindung. 
So wird z. B. der Nährwerth der anorganischen 
Ammoniaksalze wesentlich bestimmt von dem Cha- 
rakter der Säure, an die das Ammoniak gebunden 
ist. Salmiak ist ungeeignet, dann folst das Sulfat, 
am besten nährt das Phosphat. Manchmal mögen 
auch toxische Zwischenproducte entstehen (Hydro- 
xylamine bei Ernährung mit Nitroparaffinen). 

Auf die Einzelheiten einzugehen,.ist hier natür- 
lich unmöglich. Im Einklang mit der Theorie steht 
z. B. bei den Alkylaminen die Thatsache, dass pri- 
märe Amine, die durch Anlagerung von CO, an die 
Gruppe — CH,NH, leicht in Aminsäuren über- 
gehen könnten, besonders gute Stickstoffquellen 
sind. Dabei bleibt freilich unerklärt, dass die Ab- 
nahme des Nährwerthes in der Alkylaminreihe bei 
den niederen Alkylaminen eine weit grössere ist als 
in der Aminosäurereihe, und dass bei den niedrig- 
sten Aminen die secundären und tertiären Basen 
relativ gut, bei den höheren relativ schlecht nähren. 
Harnsäure, die im thierischen Stoffwechsel leicht 
über Allantoin und Hydantoin in Glykokoll über- 
geht, ist als Stickstoffquelle diesen beiden Körpern 
gleichwerthig. Eintritt von Methylgruppen in den 
Harnsäurecomplex (Coffein) verringert den Nähr- 
werth wesentlich. Die Ammoniaksalze der Essig- 
säurereihe sind auffälliger Weise ungeeignet zur 
Ernährung von Aspergillus niger, um so geeigneter 
die Ammoniaksalze der Oxyfettsäuren, bei denen 
die leichte Bildung von Aminosäuren unter Ans- 
scheidung von Wasser (CH, OH - 00?H + NH, —= 
CH,NH, : CO,H 4 H,0) durchaus plausibel er- 
scheint, zumal der umgekehrte biologische Process, 
die Desamidirung von Tyrosin unter dem Einfluss 
von Tyrosinase, durch Bertel!) bereits sicher ge- 
stellt ist. 

Die Beziehungen des Nährwerthes zu der Leich- 
tigkeit des Ueberganges in Aminosäuren sind na- 
türlich um so schwieriger zu beurtheilen, je ent- 
fernter die untersuchte Stickstoffverbindung von den 
Aminosäuren steht (Nitrokörper, Hydrazine ete.). 


- Von heteroeyklischen Stiekstoffverbindungen findet 


Czapek Pyridin und Chinolin (als Chlorhydrate) 
ungeeignet, während allerdings nicotinsaures Na- 
tron günstig wirkt, der Pyridinring also gesprengt 
werden kann. Bezüglich weiterer Einzelheiten so- 
wie bezüglich des Werthes der geprüften organi- 


') Botan. Ztg. 1903. II. Abth. 8. 59. 


57 


schen Stickstoffverbindungen als C-Quelle muss auf 
das Original verwiesen werden. Als wichtigstes 
Resultat von allgemeinster Bedeutung sei noch her- 
vorgehoben, dass die hohe Eignung der Amino- 
säuren als Stickstoffquellen in hohem Grade unab- 
hängig ist von ihrem Werthe als Kohlenstoffquelle. 
Schlechte Kohlenstoffquellen (Asparagin, Glykokoll 
ete.) erweisen sich bei Zuckerzusatz als ebenso gute 
Stickstoffquellen wie andere Aminosäuren (Hippur- 
säure ete.), welche gleichzeitig gute Kohlenstof- 
quellen sind. Die Bedeutung der Aminosäuren 
liest wesentlich in ihrer Gruppe — CH; - NH;. 
Dementprechend ernähren auch aromatische Amino- 
—(: 
säuren der Constitution 70 —NB; schlecht, 
—.(% 

und ist Benzylamin (mit der Bindung — CCH, - NH3) 
eine weit bessere Stickstoffquelle als Anilin (mit der 
Bindung —C-NH,). Etwas gehoben wird der 
Nährwerth der Aminosäure noch, wenn die Gruppe 
— CH,NH, noch mit einem oder mehreren Kohlen- 
stoff-Atomen in Verbindung steht, also ein Wasser- 
stoff der CH,-Gruppe durch eine Alkylsruppe er- 
setzt ist. 

Für den quantitativen Erfolg und die Schnellig- 
keit der Eiweissbildung aus Aminosäuren ist aber 
die Art der Kohlenstoffquelle von ganz hervor- 
ragender Bedeutung. Bei den diesbezüglichen Ver- 
suchen des Verf., in denen die zu untersuchende 
C-Quelle in 3 %iger Lösung neben 1% Asparagin 
gegeben wurde, erwiesen sich als zur Eiweisssyn- 
these geeignetste Verbindungen die Hexosen 
(d-Glucose, d-Galaetose, d-Fructose) und ihre De- 
rivate (Maltose, Raffinose, Inulin). Ihnen kommen 
d-Mannit und d-Sorbit gleich, während Duleit sehr 
wenig. geeignet ist, in seiner Configuration wahr- 
scheinlich der weiteren Verarbeitung Hindernisse 
bietet. Den Hexosen kommt ferner gleich d-Xylose. 
«@-Glycoheptose nährt schlecht und steht sogar 
hinter Methylal den Methyläther des Methylengly- 
kols) zurück. Nach Verf. ist vielleicht die Hypothese 
nicht unberechtigt, nach der die Eignung einer 
Substanz als Kohlenstoffquelle in engstem Zusam- 
menhange steht mit der Fähigkeit des Pilzes, aus 
ihr Traubenzucker aufzubauen. 

Behrens. 


Butkewitsch, W1., Umwandlung der 
Eiweissstoffe durch die niederen Pilze 
im Zusammenhang mit einigen Bedin- 
gungen ihrer Entwickelung. 

(Jahrb. f. wiss. Bot. 1902. 38. 147.) 
Butkewitsch hat dankenswerther Weise die 


bisher vollständig vernachlässigte Frage nach der 
Umwandlung von Eiweissstoffen durch Schimmel- 


58 


pilze zum Gegenstande einer eingehenden und 
gründlichen experimentellen Durcharbeitung ge- 
macht, deren Ergebnisse der aufgewandten Mühe 
durchaus entsprechen. 

Von Wichtigkeit ist zunächst der Nachweis, dass 
bei alleiniger Ernährung mit Eiweissstoffen (Pepton, 
Fibrin) als C-Quelle ausser Ammoniak auch andere 
Spaltungs- resp. Umwandlungsproducte entstehen, 
unter denen Leucin und Tyrosin nachgewiesen 
wurden. Die letzteren überwiegen in den Culturen 
von Penieillium glaucum und den Mucor-Arten (M. 
stolonifer, racemosus, mucedo), das Ammoniak in 
denen von Aspergillus niger. Verf. konnte indess 
zeigen, dass auch bei Aspergzllus die andern Spal- 
tungsproducte überwiegen, überhaupt die Spaltung 
der für Penieilium und Mucor erkannten gleich- 
artig ist, wenn durch Kalkzusatz für Bindung der 
von Aspergillus reichlich gebildeten Oxalsäure ge- 
sorgt wird. Die Ammoniakproduction in Culturen 
ohne Caleiumcarbonat steht also im engsten Zu- 
sammenhange mit der dem Penicillium und den 
Mucor-Arten fehlenden Eigenschaft der Säurebil- 
dung. Umgekehrt konnte durch stetigen Phosphor- 
säurezusatz zu den Penieillium- und Mucor-Cultu- 
ren, derart, dass hier die Reaction stets schwach 
sauer blieb, der von diesen Pilzen bewirkte Um- 
wandlungsprocess der Eiweissstoffe in die sonst für 
Aspergillus charakteristischen Bahnen gelenkt wer- 
den: Reiche Ammoniakproduction unter Zurück- 
treten anderer Zersetzungsproducte. 

Die Bildung von Amidosäuren wird durch ein 
von den Pilzen gebildetes, nicht nur im Mycel, 
sondern auch in der Culturflüssigkeit nachweis- 
bares, tryptisches Enzym bedingt, dessen Production 
von den Ernährungsbedingungen beeinflusst wird: 
In Pepton-Culturen ist der Gehalt daran schätzungs- 
weise bedeutender als in Culturen auf Ammontartrat. 
Die gebildeten Amidosäuren werden dann secundär 
vom Pilze unter Ammoniakspaltung weiter zer- 
setzt. Wo die Ammoniakbildung durch Aspergellus 
durch irgend welche Massregeln aufgehoben wurde 
(Beschränkung des Luftzutrittes, Zusatz von Cal- 
ciumearbonat, Entfernen des Mycels aus der Cultur- 
füssigkeit), da trat dementsprechend eine Anhäu- 
fung der Amidosäuren ein. 

Die Anhäufung von Ammoniak in Aspergellus- 
und Penieilium-Qulturen auf Peptonlösungen wird 
beeinträchtigt durch Zufügung von Rohrzucker, 
Chinasäure, Glycerin, kurz von allen Kohlenstoff- 
verbindungen, welche die Pilze als Kobhlenstoff- 
quelle verwenden. Und zwar ist die dadurch ker- 
vorgerufene Abnahme an sonst sich ansammelndem 
Ammoniak um so grösser, eine je bessere Kohlenstofi- 
quelle die zugefüste Substanz ist. Bei Rohrzucker- 
zusatz wird von Aspergillus auf Peptonlösung etwa 
zugefügtes weinsaures Ammoniak noch verbraucht. 


59 


Bei Mucor stolonifer wirkt Glycose ebenfalls der An- 
häufung von Ammoniak entgegen, nicht aber Rohr- 
zucker, den der Pilz weder zu invertiren noch zu 
verbrauchen vermag. 

Bei Cultur der Pilze auf Nährlösungen, welche 
Ammoniumsalze der Mineralsäure und Zucker ent- 
halten, stehen Energie des Pilzwachsthums und die 
Menge verbrauchten Ammoniaks im umgekehrten 
Verhältniss zu der Stärke der Mineralsäure, an die 
das Ammoniak gebunden ist. In der Nährflüssigkeit 
häuft sich dabei die freie Säure an. Das gilt auch 
von der Salpetersäure des Ammonnitrats, weil die 
Pilze sich den Stickstoff der Salpetersäure weit lang- 
samer aneignen als den des Ammoniaks. Je stärker 
die Säure des verwendeten Ammonsalzes, um so 
weniger Ammoniak vermag der Pilz zu assimiliren, 
um so weniger Säure macht er frei. 

Behrens. 


Bertel, R., Ueber Tyrosinabbau in Keim- 
pflanzen. 
(Ber. d. d. bot. Ges. 1902. 20. 454.) 


Bertel’s Untersuchungen beziehen sich zunächst 
auf die unterirdischen Organe der Keimlinge von 
Lupinus albus, in denen er bei Sauerstoffentziehung 
(Injeetion der Intercellularen mit _ Wasser) oder 
Narcose (durch Chloroform, Benzol, Toluol, Alco- 
hol, Aether, Natriumbisulfitlösung) eine auch ma- 
krochemisch nachweisbare Anhäufung von Tyrosin 
(Paraoxyphenyl-«@-Aminopropionsäure) beobachten 
konnte. Dasselbe schied sich in Sphärokrystallen 
in allen Theilen der Wurzel mit Ausnahme der 
Haube und der Wachsthumszone aus und wurde 
auch makrochemisch identificirt. Auch in lebenden 
Schnitten durch die Wurzel lässt sich die Tyrosin- 
anhäufung durch Narcose hervorrufen und unter 
dem Mikroskop verfolgen. Schon nach I Stunde 
war sie merklich. Jedenfalls wird unter den Ver- 
suchsbedingungen die Weiterverwendung des durch 
proteolytische Enzyme, wie sonst auch, gebildeten 
Tyrosins gestört, wodurch die Anhäufung zu Stande 
kommt. Wenigstens wurde die Tyrosinanhäufung 
auch in einem mit Chloroform versetzten Wurzel- 
brei beobachtet. Bei fortgesetzter Narcose nimmt 
der Tyrosingehalt lebender Wurzeln wieder ab, wo- 
bei gleichzeitig die ammoniakalische Silberlösung 
stark reducirende” Homogentisinsäure (1,4-Dioxy- 
phenylessigsäure) auftritt. Je mehr Tyrosin vorher 
vorhanden war, um so mehr derselben tritt auf, 
wenn nur alle wachsenden Wurzelspitzen entfernt 
werden, in denen sonst die Homogentisinsäure wer- 
ter verarbeitet wird. Auch in chloroformhaltisem 
Wurzelbrei? (ohne Wurzelspitzen; wurde bei An- 
wesenheit von Tyrosin im Thermostaten (45°) Ho- 
mogentisinsäure gebildet. Sogar von aussen zuge- 


60 


setztes Tyrosin wurde nach drei Tagen zu silber- 
reducirender Substanz oxydirt, was Verf. auf @egen- 
wart einer Tyrosin oxydirenden Tyrosinase zurück- 
führt, deren Sitz die Wurzelmitte ist, während sie 
den Wurzelspitzen fehlt und hier durch ein Homo- 
gentisinsäure oxydirendes Enzym ersetzt ist. 
Behrens. 


Neue Litteratur. 
1. Bacterien. 


Ellis, D., Untersuchungen über Sareina, Streptococeus 
und Spirillum. (Bact. Centralbl. I. 33. 1#) 

Kurpjuweit, 0., Ueber Lebensfähigkeit von Bacterien. 
(Ebenda. I. 38. 157—60.) 

Levy, E., Die Wachsthums- und Dauerformen der 
Strahlenpilze (Actinomyceten) und ihre Beziehungen 
zu den Bacterien. (Ebenda. I. 83. 18—23.) : 

Marx, H., Ueber die bacterieide Wirkung einiger 
Riechstoffe. (Ebenda. I. 33. 74—76.) 


11. Pilze. 


Engelke, C., SceptromycesOpixi Corda (Botrytis sceptrum 
Corda) ist eine Conidienform von Aspergillus niger 
Rob. (Beibl. Hedwigia. 41. 219)—[221]) 

— _ Neue Beobachtungen über die Vegetationsfor- 
men des Mutterkornpilzes, Olaviceps purpurea Tu- 
lasne. (Ebenda. 41. [221]—1222].) ; 

Hennings, P., Battareopsis Artinin. gen., sowie andere 
von Prof. Schweinfurth in Aegypten 19011902 ge- 
sammelte Pilze (2 Fig.). (Ebenda. 41. [210)—[2151.) 

—— Funei 8. Paulenses II. a cl. Puttemans collecti. 
(Beibl. Hedwigia. 41. [295] —-1311].) 3 

Magnus, P., Ueber den Artbegriff von Uredo bistoria- 
rum DC. in Flore Frangaise. Vol. VI. s. 76. (Bbenda. 
41. [223}-1224].) 

— — Ueber die richtige Benennung der Hyalospora 
Aspidiotus (Peck) P. Magn. (Ebenda. 41. [224] —(25].) 

Maire, R., Recherches cytologiques et taxonomiques 
sur les Basidiomyeötes (8 pl.). (These.) Lons-le-Sau- 
nier 1902. 8. 209 8. er 

Takahashi,Y., On UstilagoPaniei miliacei (Pers.) Winter 
(1 pl.). (Bot. mag. Tokyo. 16. 183—85.) 


II. Algen. 


Bohlin, K., Centronella Voigt und Phaeodactylon. Boh- 
lin (4 Fig.). (Beibl. Hedwigia. 41. [209)—|210].) _ 

Yendoö, K., Enumeration of Corallincaeous Algae hi- 
therto known from Japan. (Bot. mag. Tokyo. 16. 
18597.) 


IV. Flechten. 


Elenkin, A., Notice preliminaire sur la r&colte de 
cryptogames pendant le voyage auplateau de Naian, 
en 1902. (Bull. jard. bot. ımp. St. Petersbourg. 2. 
218—21.) : N 

Fünfstück, M., Der gegenwärtige Stand der Flechten- 
forschung nebst Ausblicken auf deren voraussicht- 
liche Weiterentwickelung. (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 


[62] [77].) 


V. Moose. 


Andrews, A. L., Bryophytes of the Mt. Greylock re- 
gion II. (Rhodora. 4. 238—43.) 
Elenkin, A., s. unter Flechten. 


61 


Gabriel, E. (Paris), Musei Japonici aR. P. Faurie anno 
1900 lecti. (Ebenda. 2e ser. 2. 988—94.) 

Limprecht, K. G., und Limprecht, W. fil., Die Laub- 
wmoose. 4. Bd. III. Abth. aus Rabenhorst’s Krypto- 
gamenflora. Liefrg. 38. Nachträge. 

Macvicar, S. M., A new british Hepatie. 
of bot. 41. 18—19.) 

Matouschek, F., Leucodon seiuroides \L.) Schwägr. 
forma nova crispifolius mihi. (Beibl. Hedwigia. 41. 
218]—[219].) 

Müller, K., Hepaticologische Fragmente II. (Hedwigia. 
13. 265— 71.) 

—— Neue und kritische Lebermoose (1 pl.). (Bull. 
herb. Boiss. 2e ser. 3. 34—45.) 

Röll, J., Beiträge zur Laubmoos-Flora von Herkules- 
bad in Süd-Ungarn. (Beibl. Hedwigia. 41. [215] 
—[218).) 

Salmon, E. S., Bryological notes (I pl.). (The journ. of 
bot. 41. 1—8.) 

Wilson, A., and Wheldon, J. A., Kantia submersa in 
Britain. (Ebenda. 41. 17—1S.) 


(The journ. 


VI. Farnpflanzen. 


Christ, H., Fougeres de Madagascar, recoltees en 1894 
par le Dr. C.-J. Forsyth-Major. (Bull. herb. Boiss. 
2e ser. 3. 31—34.) 

Floyd, F. G., Cristate form of Nephrodium marginale. 
(Rhodora. 4, 244—45.) 

Schwendener, S., Ueber den Oeffnungsmechanismus 
der Makrosporangien von Selaginella. (Sitzungsber. 
k. Akad. Wiss. Berlin. 1902. XLVII.) 

Worsdell, W. C., The morphology of sporangial inte- 
guments. (Ann. of bot. 16. 596.) 


VI. Zelle. 


Hanausek, T. F.,, Ueber die Gummizellen der Tari- 
hülsen (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 20. [77]—IS3].) 

Maire, R., s. unter Pilze. 

Wasielewski, W., Theoretische und experimentelle 
Beiträge zur Kenntniss der Amitose. I. Abschnitt 
(1 Taf.). (Pringsh. Jahrb. 38. 377 ff.) 


VIII. Gewebe. 


Dibbern, Ueber anatomische Differenzirungen im Bau 
der Inflorescenzaxen einiger diklinischen Blüthen- 
pflanzen. (Beiheft bot. Centralbl. 13. 341—60.) 

Mahen, J., Recherches anatomiques sur les Menisper- 
macees. (Journ. de bot. 16. 368—80.) 


IX. Physiologie. 


Czapek, F., Chlorophyllfunction und Kohlensäure- 
Assimilation. (Ber. d. d. bot. Ges. 20. [44]—[62].) 
Friedel, J., Formation de la chlorophylle, dans l’air 
rarefie et dans l’oxygene rarefie. (Compt. rend. 135. 

1063—64.) 

Haberlandt, @., Zur Statolithentheorie des Geotropis- 
mus (3 Textfig.). (Pringsh. Jahrb. 38. 447—500.) 
Kaeriyama, N., On the growth of Bamboo. (Bot. mag. 

Tokyo. 16. 219—24.) (Japanisch.) 

—— The air contained in Culm of Phyllostachys bam- 
busordes. (Ebenda. 16. 224—26.) (Japanisch.) 

Kny, L, Ueber den Einfluss des Lichtes auf das 
Wachsthum der Bodenwurzeln. (Prings. Jahrb. 38. 
421 —46.) 

Lidforss, B., Ueber den Geotropismus einiger Früh- 
jJahrspflanzen (3 Taf.). (Ebenda. 38. 313.) 


62 


Macchiatti, L., Sur la photosynthöse en dehors de 
l’organisme. (Compt. rend. 135. 1128—30.) 

Maze, P., La maturation des graines et l’apparition 
de la faculte germinative. (Ebenda. 135. 1130—32.) 

Nabokich, Zur Physiologie des ana&roben Wachsthums 
der höheren Pflanzen. (Beih. botan. Centralbl. 13. 
272—332.) 

Palladine, W., et Komleff, A,, Influence de la concen- 
tration des solutions sur l’energie respiratoire et 
sur la transformation des substances dans les plan- 
tes. (Rev. gen. bot. 14. 497—517.) 

Reinke, J., Ueber einige kleinere, im botanischen In- 
stitut zu Kiel ausgeführte pflanzenphysiologische 
Arbeiten. (Ber. d. d. bot. Ges. 20. [97]—[100].) 

Zur Dominantentheorie. Entgeenung. (S.-A. 
Preuss. Jahrb. 110. 502—507.) 

Schwendener, S., s. unter Farnpflanzen. 

Ward, M. H., Experiments on the effect of mineral 
starvation on the parasitism ofthe Uredine Fungus, 
Puceinia dispersa, on species of Browns. (Proc. r. 
soc. 71. 138—51.) 


X. Fortpflanzung und Vererbung. 


Guignard, L., La double fecondation chez les Orzee- 
feres. (Journ. de bot. 16. 361—68.) 

Hilbert, R., Ueber sprungweise Variation beziehungs- 
weise Atavismus in der Pflanzenwelt. (Königsberg, 
Schr. phys. Ges. 1901. 42, 65—66.) 

Maire, R., s. unter Pilze. 

Schwendener, S., Ueber den gegenwärtigen Stand der 
Descendenzlehre in der Botanik. Vortrag (6 Fig.). 
(S.-A. Naturw. Wochenschr. N. F. 2.) 


XI. Oekologie. 


Deane, W., Remarkable persistence of the Button- 
bush. (Rhodora, 41. 243.) 

Hildebrand, Einige systematische und biologische 
Beobachtungen. (Beih. bot. Centralbl. 13. 333—40.) 

Wiesner, J., Ueber die Beziehung der Stellungsver- 
hältnisse der Laubblätter zur Beleuchtung. (Ber. d. 
d. bot. Ges. 20. [84]—[97].) 


XII. Systematik und Pflanzengeographie. 


Baker, E. G., Notes on Turraea. (The journ. of bot. 
41. S—17.) 

Becker, W., Viola Oavillieri n. sp. e sectione Mela- 
nium DC. (1 pl.). (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 3. 45 
— 47.) 

Bennett, A., Acorus Calamus in England. (The journ. 
of bot. 41. 23—24.) 

Bornmüller, J., Ueber zwei für die Flora von Makaro- 
nesien neue Arten der Gattung Umbilieus. (Bull. 
herb. Boiss. 2e ser. 3. 47—50.) 

Brunies, $., Floristische Notizen von Ofenberg. (Ebd. 
2e ser. 3. 29—31.) 

Cheney, €. I., Rare plants in Centreville, Massachu- 
setts. (Rhodora. 4. 245—47.) 

Chodat, R., Les dunes lacustres de Sciez et les Garl- 
des. Etude geobotanique. (S.-A. Bull. soc. bot. 
suisse fasc. 12. 1902.) 

—— et Pampanini, R., Sur la distribution des plantes 
des Alpes austro-orientales et plus particuliere- 
ment d’un choix des plantes des Alpes cadoriques 
et venetiennes. (Le Globe. 41. M&em. 1—10.) 

Chodat, R., et Hassler, E., Plantae Hasslerianae soit 
enum6ration des plantes röcoltees au Paraguay par 
le Dr. E. Hassler, d’Aarau (Suisse), de 1885 & 1902. 
(Bull. herb. Boiss. 2e ser. 3. 50—67.) 


63 


Engler, A., Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine 
Uebersicht über das gesammte Pflanzensystem mit 
Berücksichtigung der Medicinal- und Nutzpflanzen. 
3. umgearb. Aufl. Berlin 1903. 8. 233 8. 

Fernald, M. L., Varıations of American Cranberries. 
(Rhodora. 4. 251-—38.) 

Gallardo, A., La riqueza de la flora Argentina. (Ann. 
mus. nacion. Buenos Aires. 8. 329—3).) 

Garcke, Illustrirte Flora von Deutschland. 19. Aufl. 
Berlin 1903. 

Hallier, H., Ueber eine Zwischenforn zwischen Apfel 
und Pflaume. (S.-A. Verh. naturw. Hamburg. 190%. 
3. Folge X.) 

—— Beiträge zur Morphogenie der Sporophylle und 
des Trophophylis in Beziehung zur Phylogenie der 
Kormophyten (1 Taf.). (S.-A. Jahrb. Hamburg. Wiss. 
Anstalten. 19. 3. Beih.: Arb. der bot. Inst.) 

Kükenthal, G., Carices novae in Corea et Japonia 
collectae. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 2. 1017—19.) 

Nederlandsche botanische Vereeniging. Prodromus 
florae Bataviae. Vol. I. Pars II. Dieotyledonae-Ca- 
lieiflorae. KEditio altera. Nijmegen 1902. 8. 

Pfitzer, E., Ueber die Gattungsunterschiede von Arun- 
dinaria Mchx., Thamnocalamus Munro und Phyllo- 
stachys Sieb. Zuce. in nichtblühendem Zustande. 
(Mitth. d. dendrolog. Ges. 1902. 94—96.) 

Purpus, €. A., Erythea Brandegeei ©. A. Purpus n. sp. 
(2 Abb.). (Gartenflora. 5%. 11—13.) 
Radlkofer, L., Eine zweite Valenzuelia. (Bull. herb. 

Boiss. 2e ser. 2. 994— 97.) 

Schinz, H., Beiträge zur Kenntniss der afrikanischen 
Flora. (N. Folge) XIV. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 2, 
997—1017.) 

-—— Beiträge zur Kenntniss der Amarantaceen. (Ebd. 
2e ser. 8. 1—10.) 

—— Beiträge zur Kenntniss der Schweizerflora. — 
Hypericum Desetangsii Lamotte in der Schweiz. 
(Ebenda. 2e ser. 3. 10—24.) 

Floristische Beiträge. (Ebd. 2e ser. 8. 24—29.) 

Scholz, J., Bericht über die Ergebnisse der botani- 
schen Untersuchungen in den Kreisen Marien- 
werder und Rosenberg. (Königsberg, Schr. physik. 
Ges. 1902. 42. 39—48.) 

Williams, F.N., On Abasoloa a Mexican genus of Com- 
positae. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 2. 1019—22.) 
Yabe, Y., Plants on Marcus Island. (The bot. mag. 

Tokyo. 16. 258.) (Japanisch.) 


XIII. Angewandte Botanik. 


Balland, Surquelques Gramin6es exotiques employees 
& Valimentation (Bleusine, Paspale, P£enicillaire, 
Sorgho, Tef). (Compt. rend. 135. 1079—80.) 

Guillon, J.-M., ct Gouirand, @., Sur l’application des 
engrais chimiques ä la culture de la vigne dans les 
terrains calcaires des Charentes. (Ebenda. 135. 
107679.) 

Hanausek, T. F., Einige Bemerkungen zu R. Sade- 
beck, Ueber die südamerikanischen Piassavearten. 
(Ber. d. d. bot. Ges. 20. [853]—[84].) 

Hesse, 0., Zur Kenntniss der Covablätter. (Journal f. 
pract. Chemie. N. F. 66. 401—23.) 

Karsten, G., Lehrbuch der Pharmacognosie des Pflan- 
zenreiches für Hochschulen und zum Selbstunter- 
richt mit Rücksicht auf das neue deutsche Arznei- 
buch. Jena 1903. gr. 8. 320 S. 


64 


Mayer, A., Resultate der Agriculturchemie. Eine ge- 
drängte Uebersicht des für die Praxis Wissenswer- 
thesten in gemeinverständlicher Form dargestellt 
ete. Heidelberg 1903. 8. 269 8. 

Peckolt, Th., Heil- und Nutzpflanzen Brasiliens. (Ber. 
d. d. pharm. Ges. 12. 398—405.) 

Rümpler, A., Darstellung farbloser Eiweissstoffe aus 
dunkelgefärbten Pflanzensäften. (Vorl. Mitthlg.) 
(Ber. d. d. chem. Ges. 35. 4162—64.) 

Seidel, T. J., Winterharte Rhododendron. (Mitthlge. d. 
dendrol. Ges. 1902, 7—23.) 

Tschirch, A., Notiz über die Stammpflanzen des weis- 
sen russischen Pechs (Be]ji var). (Arch. d. Pharm. 
240. 708709.) 

-—— und Heuberger, K., Ueber das Harz von Pinus 
palustris Müll. (Ebenda. 240. 568—84.) 

Ward, M. H., s. unter Physiologie. 

Wiesner, J., Mikroskopische Untersuchung alter ost- 
turkestanischer und anderer asiatischer Papiere 
nebsthistologischen Beiträgen zurmikroskopischen 
Papieruntersuchung. (8.-A. Denkschr. math.-naturw. 
Cl. kais. Akad. Wiss. 52. Wien 1902.) 

Zabel, H., Ueber unsere Freiland-Azaleen. 


(Mitth. d. 
dendrol. Ges. 1902. 23—40.) 


XIV. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 


Blaringhem, L., Nemarques sur du Mais teratologique 
dit »mais degenere«. (Compt. rend. hebd. soc. biol. 
34. 1487—89.) 

Hennings, P., Ueber die weitere Verbreitung des 
Stachelbeer-Mehlthaues in Russland. (Zeitschr. für 
Pflanzenkrankh. 12. 253—78.) 

Jones, L. R., Studies upon plum blight. 
tralbl. II. 9. 835—41.) 

Kirchner, 0., und Boltshauser, H., Atlas der Krank- 
heiten und Beschädigungen unserer landwirth- 
schaftlichen Culturpflanzen. Ser. VI: Krankheiten 
und Beschädigungen des Weinstockes u. Beeren- 
obstes. Stuttgart 1902. 20 Taf. m. 47 S. Text. 

Klebahn, H., Die Perithecienform der Phleospora Ulmi 
und des Gloeosporium nerviseguum. (Vorl. Mitthle.) 
(Zeitschr. f. Pfllanzenkr. 12. 257—58.) 

Linhart, &., Ausbreitung des Stengelbrenners am 
Rothklee. (Ebenda. 12. 281—82.) 

Malkoff, K., Notiz über einige in Göttingen beobach- 
tete Pflanzenkrankheiten. (Ebenda. 12. 282—85.) 
Penzig, 0., Note di teratologia vegetale (2 tav.). (S.-A. 

Soc. ligustica sc. nat. e geogr. 13. 16 p.) 

Schwerin, F. von, Das Absterben der Pyramiden- 
pappeln. (Mitthle. d. dendrol. Ges. 1902. 63—68.) 

Susuki, U., Chemische und physiologische Studien 
über die Schrumpfkrankheit des Maulbeerbaumes; 
eine in Japan sehr weit verbreitete Krankheit. 
(Zeitschr. f. Pflanzenkr. 12. 258—78.) 

Takahashi, Y., Smut of Panzeum miliaceum. (Bot. mag. 
Tokyo. 16. 247—58.) (Japanisch.) 


(Bact. Cen- 


Personalnachricht. 


Am 9. Januar 1903 starb zu Langensalza Dr. Franz 
Benecke. 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 


Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. 
Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 21 Mark. 


Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


61. Jahrgang. 


Nr. 5. 


1. März 1903. 


OTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: 


——c 


II. Abtheilung. 


H. Graf zu Solms-Laubach. 


Friedrich Oitmanns. 


Die Redaction 


Besprechungen: F. Czapek, Ueber den Vorgang der 
geotropischen Reizperception in der Wurzelspitze. 
— F.Noll, Zur Controverse über den Geotropismus. 
— E.M. Andrews, Die Wirkung der Centrifugal- 


kraft auf Pflanzen. — P. Chapin, Einfluss der 


Kohlensäure auf das Wachsthum. — L. Geneau de 
Lamarliere, Quelques observations sur le mo- 
lybdate d’ammonium employ& comme reactif des 
membranes cellulaires. — W.B. Mc Callum, On 
the nature ofthe stimulus causing the change of 
form and structure in Proserpinaca palustris. — H. 
Winkler, Ueber die nachträgliche Umwandlung 
von Blüthenblättern und Narben in Laubblätter. — 
F. Pischinger, Ueber Bau und Regeneration des 
Assimilationsapparates von Streptocarpus und Mo- 
nophyllaea. — M. Bial, Ueber die antiseptische 


Function der H-jonen verdünnter Säuren. — W. 
Kurzwelly, Ueber die Widerstandsfähiskeit 
trockener 


flanzlicher Organismen gegen giftige 
Stoffe. — 6. Penzig, Die Fortschritte der Flora 
des Krakatau.— A. Engler, Syllabus der Pflanzen- 
familien. —P. Mouillefert, Prineipales essences 
forestieres. — Neue Litteratur. 


Czapek, F., Ueber den Vorgang der geo- 
tropischen Reizperception in derW urzel- 
spitze. 

(Ber. d. deutsch. bot. Ges. 1901. 19. 116—130.) 
Noll, F., Zur Controverse über den Geo- 

tropismus. 
(Ebenda. 1902. 20. 403—426.) 

Die beiden vorliegenden Arbeiten sind lediglich 
theoretisch-polemischen Inhalts und bilden der 
Hauptsache nach Replik und Duplik in der Kontro- 
verse der Verf. über ihre Auffassung geotropischer 
Vorgänge. Alle hauptsächlichen Differenzpunkte, 
die sich schon früher ergeben hatten, sind nochmals 
zur Sprache gekommen, nicht ohne dass über 
manche, die z. Th. auf Missverständnissen beruht zu 
haben scheinen, eine gewisse Einigung erzielt worden 
ist, so z. B. über die Möglichkeit einer Perception 
des Schwerereizes durch intermittirende Reizung am 
Klinostaten, über die nebensächliche Bedeutung der 
von Czapek aufgefundenen histochemischen Ver- 


übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. 


änderungen in der Wurzelspitze, die eine Perception 
begleiten, sowie auch über den dauernden Reiz- 


| zustand der Organe in der Ruhelage. Dagegen wer- 


den von Noll nochmals eine Reihe von Argumenten 
gegen die Druckdifferenzhypothese Czapek’s gel- 
tend gemacht, die übrigens in der Replik dieses 
Autors auch schon mit weit grösserer Reserve als 
in seiner grossen Arbeit vorgetragen worden ist. 
Auch bezüglich der Auffassung des Stimmungs- 
wechsels hält Noll gegenüber Ozapek an der lo- 
gischen Nothwendigkeit seiner Annahme fest, dass 
für veränderte Ruhelage bei Richtungsreizen Ver- 
änderungen im Empfangsapparat massgebend sind. 
Wegen aller anderen Punkte muss auf die Arbeiten 
selbst verwiesen werden. 

Schliesslich nehmen beide Autoren noch zu der 
Haberlandt-Nemec’schen Hypothese von der 
Statolithenfunction der Stärkekörner Stellung. Oza- 
pek steht ihr weniger sympathisch als Noll gegen- 
über. Er betont namentlich gegen Nömee, dass die 
Perception des Schwerereizes nicht nurin den stärke- 
haltigen Haubenzellen der Wurzelspitze, sondern 
auch in den aus dem Spitzenmeristem hervorgegan- 
genen jungen Geweben erfolgt, in deren Zellen die 
Stärkekörner fehlen. Noll ist der Meinung, dass 
nur diserete specifisch schwerere oder leichtere Kör- 
perchen als Vermittler der Geoperception wirken 
könnten, da der einseitige Druck des Körnerplasmas 
oder des Zellsaftes auf die Hautschicht des Plasmas 
wegen des hohen auf ihr schon lastenden Turgor- 
drucks wohl unterhalb der Schwelle für Unterschieds- 
empfindlichkeit bleibe. H. Fitting. 


Andrews,F. M., Die Wirkung der Cen- 
trifugalkraft auf Pflanzen. 
(Jahrb. für wiss. Bot. 1902. 38. 1—40.) 
Bei der Einwirkung hoher Centrifugalkräfte (bis 
zu einer Intensität von 4400 g) auf Pflanzen treten 
entsprechend dem verschiedenen specifischen Ge- 


67 


wichte der einzelnen Inhaltsbestandtheile der Zelle, 
Verlagerungen im Zellinhalte auf, die späterhin, 
nach dem Aufhören des Centrifusirens,- wieder 
rückgängig gemacht werden. Dies geschieht in 
centrifugirten Samen, einerlei, ob sie am Keimen 
verhindert werden oder nicht, nur im ersteren Falle 
langsamer und unvollständiger als im letzteren. 
Erst nach der Wiederherstellung des normalen Zu- 
standes beginnt ein lebhaftes Wachsthum des jungen 
Keimlinss; eine dauernde Schädigung erlitt dieses 
durch das Centrifugiren nicht, wenn es auch wäh- 
rend des Versuches und noch einige Zeit lang nach- 
her etwas verzögert wurde. 


Aus Siebröhren und Milchsaftbehältern konnte : 


der Inhalt durch Centrifugiren ziemlich vollständig 
herausgeschleudert werden; in beiden wurde er 
nach einiger Zeit neugebildet, und zwar in Sieb- 
röhren im Licht doppelt so rasch als im Dunkeln. 
Methodisch ist erwähnenswerth, dass in kleinen 
Glasröhrehen centrifugirter Milchsaft leicht in 
seine Hauptbestandtheile zerlegt und die Menge 
der Stärke in ihm so annähernd bestimmt werden 
konnte. 

Schliesslich ergaben die Versuche noch Auf- 
schluss über das specifische Gewicht der einzelnen 
Zellorgane und sonstigen Zelleinschlüsse, im Wesent- 
lichen allerdings nur Mottier’s frühere Befunde 
bestätigend. Danach sind Stärke, Proteinkörner, 
Chloroplasten und Chromoplasten (mit Ausnahme 
derer von Caltha palustris) specifisch schwerer als 
der Zellsaft. Das Gleiche gilt für die Oelkörper der 
Lebermoose, während sich natürlich das Oel immer 
als der leichteste Zellbestandtheil erwies. Bei allen 
untersuchten Objecten war der Kern schwerer als 
der Zellsaft; Nemec führt also mit Unrecht das 
Aufsteigen des Kernes in den Zellen der Wurzel- 
spitze vieler Pflanzen in das physikalisch obere Ende 
auf rein physikalische Ursachen zurück. Der aus 
dem Kern herausgeschleuderte Nucleolus blieb nach 
dem Aufhören des Centrifugirens in seiner Lage 
liegen und wurde langsam aufgelöst. Der nucleolus- 
lose Kern blieb, anscheinend in keiner Hinsicht 
beeinträchtigt, leben, ohne einen neuen Nucleolus 
nachzubilden. Ob sich solche Kerne ohne Nucleolus 
theilen können, konnte leider nicht festgestellt 
werden. Hans Winkler. 


Chapin, P., Einfluss der Kohlensäure 
auf das Wachsthum. 

(Flora. 1902. 91. 348—379.) . 

Da die bisherigen Untersuchungen über den Ein- 

fluss der Kohlensäure auf das Wachsthum sich z. Th. 

widersprechen, unternahm Verf. eine eingehende 

Nachprüfung derselben im Leipziger Institut. Das 


68 


allgemeinste Resultat, zu dem er kommt, lässt sich 
dahin zusammenfassen, dass alle Pflanzen durch grös- 
sere Mengen von ÜO; geschädist und endlich getödtet 
werden; nur die Ruhezustände, z. B. die Sporen ge- 
wisser Pilze können lange Zeit in reiner Kohlensäure 
verweilen, ohne ihre Keimfähiskeit zu verlieren. Im 
Uebrigen sind die Resultate des Verf. naturgemäss 
Zahlen, welche angeben, bei welchem COsagehalt 
für die einzelne Pflanze bezw. für die einzelne 
Function eine Schädigung eintritt. Bei den höheren 
Pflanzen zeigte sich ausser der schädigenden auch 
eine fördernde Wirkung der Kohlensäure, wenn sie 
in schwacher Coneentration (1—2 %) geboten wurde. 
Diese Förderung entspricht der bekannten Reiz- 
wirkung anderer Gifte, wenn sie genügend ver- 
dünnt sind. Sie besteht in einer Wachsthums- 
beschleunisung, die an Wurzeln und ebenso an ver- 
dunkelten Stengeln beobachtet wurde. 

Da Verf. ausführliche Zusammenstellungen über 
seine Ergebnisse im Einzelnen gemacht hat, so kann 
hier auf diese verwiesen werden (S. 375—379). 

Jost. 


Geneau de Lamarliere, L., Quelques 
observations sur le molybdate d’ammo- 
nium employ&e commereactif des mem- 
branes cellulaires. 

(Bull. soc. bot. de France. 1902. 49. 183—196.) 


Der Verf. beobachtete, dass viele Zellmembranen 
beim Erwärmen der Schnitte mit einer Lösung von 
Ammoniummolybdat in Salpetersäure eine gelbe 
Farbenreaction von verschiedener Intensität auf- 
weisen. Diese Reaction ist von der Gelbfärbung 
mit Salpetersäure allein verschieden: sie tritt nicht 
wie letztere sofort in der Kälte ein, und wird 
nicht mehr oder weniger wie diese beim Erwärmen 
blässer. 

Die Reaction ist dieselbe, welche Lilienfeld 
und Monti, zuletzt Pollaeci zur mikrochemi- 
schen Diagnose von Phosphorsäure angegeben 
haben. Der Verf. macht darauf aufmerksam, dass 
die Salze der Arsensäure und der Kieselsäure ähn- 
liches Verhalten zu dem Molybdänsäurereagens 
zeigen, wie die Phosphate. Silicate kämen ihres 
häufigen Vorkommens in Zellmembranen demnach 
ebenfalls in Betracht als Ursache der erwähnten 
Reaction. Arsenate hingegen nicht. 

Im Ganzen stimmt die Verbreitung der Molybdän- 
reaction bei Zellwänden überein mit dem Vorkom- 
men der Lieninreactionen oder Hadromalreactionen. 
Doch konnte der Verf. genug; Fälle nachweisen, in 
denen sich die Wirkungssphären dieser beiden Re- 
actionsgruppen nicht decken, und man hat den Ge- 
danken abzuweisen, dass die Molybdänreaction mit 
der » Verholzung« in irgend einem Zusammenhange 


69 


steht. Ueberdies kann man durch Behandeln der 
Schnitte mit Eau de Javelle oder anderen Oxyda- 
tionsmitteln sicherstellen, dass noch die Molybdän- 
reaction sehr deutlich zu erzielen ist, wenn bereits 
die Phloroglucin-HCl-Reaction gänzlich ver- 
nichtet ist. 

Durch Behandlung der mit .Molybdänsalpeter- 
säure gefärbten Schnitte mit schwacher Zinncehlorür- 
lösung kann man eine der Methylenblaufärbung 
ähnliche Tinction der Zellwände erzielen. Dabei 
bläuen sich allerdinss auch Membranen, welche 
mit Molybdat allein keine Reaction gegeben hatten. 

Mit Hülfe seiner Methode überzeugte sich der 
Verf. auch, dass Zellmembranen aus Phosphat- 
lösungen energisch phosphorsaures Salz aufnehmen 
und ziemlich fest adsorbirt halten, sodass sich die 
Molybdänsäurereaction auch nach längerem Aus- 
waschen in Wasser noch erzielen lässt. Im Ganzen 
scheint es der Verf. unentschieden zu lassen, ob 
Phosphate oder Silicate der Zellwand für die Re- 
action verantwortlich zu machen sind. Inwiefern 
der eine oder der andere Fall realisirt ist, wäre nach 
der Meinung des Ref. an chemisch gut untersuch- 
tem und passend ausgewähltem Material wohl zu 
entscheiden. Die »Mikrochemie« allein wird hier, 
so wie anderswo, keinen endgültigen Erfolg er- 
zielen, wenn sie nicht mit einer regelrecht geführ- 
ten analytisch-chemischen Untersuchung Hand in 
Hand geht. Czapek. 


McCallum, W.B., On the nature of the 
stimulus causing the change of form 
and structure in Proserpinaca palustris. 
(Bot. Gaz. 1902. 34. 93—108. [m. 10 Abbilden.]) 


Bei zahlreichen Sumpf- und Wassergewächsen 
werden bekanntlich verschieden gestaltete Luft- und 
Wasserblätter ausgebildet. Nur in wenigen Fällen 
ist es aber bisher gelungen, einen directen Einfluss 
des umgebenden Mediums auf die verschiedene 
Gestaltung zu erweisen und in kaum einem von 
ihnen die eigentliche Reizursache dafür scharf zu 
präcisiren. Zumeist werden, abgesehen von dem 
gesammten Wechsel der Aussenbedinsungen, die 
Verschiedenheiten der Beleuchtung und der Er- 
nährung als maassgebend angesehen. 


Eine solche Heterophyllie kommt nun auch bei 
einer Sumpfpflanze aus der Familie der Halorrha- 
gidaceen, Proserpinaca palustris, vor. Die Luft- 
blätter sind lanzettlich mit gezähneltem Rande und 
von typischem Bau, die Wasserblätter kammförmig 
gefiedert mit borstenförmigen Fiedern. Ihnen 
fehlen die Stomata und das Pallisadenparenchym, 
ebenso wie alle mechanischen Gewebe und das 


70 


Xylem, wohingegen grosse Lufträume in ihnen 
ausgebildet sind. Bei Cultur in Wasser entwickeln 
sich, mit wenigen Ausnahmen, nur Wasserblätter, 
in Luft nur Luftblätter. Ein solcher Wechsel kann 
stets von Neuem veranlasst werden und zwar hängt 
die Ausbildung selbst 3—4 mm grosser Blattanlagen 
noch völlig von den Aussenbedingungen ab. Es liegt 
hier also einer der ausgezeichnetsten Fälle von 
directer Beeinflussung vor, der noch wesentlich da- 
durch an Bedeutung gewinnt, weil es dem Verf. an 
diesem so günstigen Object gelungen ist, an der 
Hand einer ganzen Reihe sinnreicher und exacter 
Versuche die Reizursache zu ermitteln. Er weist 
überzeugend nach, dass der Wechsel in den Be- 
leuchtungsverhältnissen, in Temperatur und in dem 
Gehalt des umgebenden Mediums an Sauerstoff und 
Kohlensäure ohne jeden Einfluss auf die Ausgestal- 
tung der Blätter ist. Dagegen erhielt er stets ty- 
pische Wasserblätter, wenn die Pflanzen in fast 
wasserdampfgesättigter Luft erzogen wurden, 
Zwischenformen zwischen ihnen und Luftblättern in 
weniger feuchten Räumen. Diese Versuche lesten 
den Gedanken nahe, dass die Transpirations- 
hemmung im Wasser wohl der wesentliche Factor 
sein dürfte. Es wurde nun versucht, bei Cultur im 
Wasser Bedingungen zu schaffen, die zwar nicht eine 
Transpiration ermöglichten, die aber einer solchen 
hinsichtlich des Wasserentzuges entsprachen (?). . 
Dies erreichte Verf. in verschiedenen Nährlösungen 
hoher Concentration, die infolge ihres hohen osmo- 
tischen Druckes fortgesetzt Wasser aus dem Pflan- 
zengewebe an sich rissen, ohne dasselbe völlig zu 
plasmolysiren. In allen diesen Versuchen nun kam 
es stets zur Ausbildung typischer Luftblätter, 
womit zugleich der Nachweis erbracht ist, dass der 
Contact des Wassers mit den Blattanlagen auf ihre 
Gestaltung ohne Einfluss ist. Verf. stellt eine grös- 
sere Arbeit mit weiteren eingehenden Versuchen in 
Aussicht, auch über den Einfluss der Aussenbedin- 
gungen auf die Ausbildung des inneren Baues der 
Blätter, der man wohl mit Spannung entgegen 
sehen darf, da sie vielleicht das Verständniss für 
die Gestaltung mancher Pflanzenformen vertiefen 
wird. H. Fitting. 


Winkler, Hans, Ueber die nachträg- 
liche Umwandlung von Blüthenblättern 
und Narben in Laubblätter. 

(Ber. d. d. bot. Ges. 1902. 20. 494—501.) 
Durch Vöchting’s Untersuchungen über die 

Knollengewächse (Pringsh. Jahrb. f. wiss. Bot. 1900. 

34. 1 ff.) ist die Aufmerksamkeit auf tiefgrei- 

fende Umdifferenzirungen gelenkt worden, die 

fertig ausgebildete Organe nachträglich, und zwar 
durch experimentelle Eingriffe, erleiden. Winkler 


71 


ist es nun gelungen, einen weiteren interessanten 
Fall einer nachträglichen Umwandlung zu ver- 
folgen, der sich spontan, ohne erkennbare Ursachen, 
an einer Inflorescenz eines Exemplars von Ohrysan- 
themum frutescens in Tübinger Garten fand. Zu- 
nächst nahmen die gelben Fahnen der erblüthen 
Strahlenblüthen ebenso wie auch deren Griffel eine 
grüne Farbe an, ohne sonst, abgesehen von einer 
geringen Längsstreckung, ihre Gestalt zu ver- 
ändern. Alsdann trat, nach der Mitte fortschreitend, 
auch eine Ergrünung der Röhrenblüthen ein. Co- 
rolle und Griffel verlängerten sich bedeutend, bis 
um das 5—7fache ihrer normalen Länge. Die 
Staubgefüsse dagegen vertrockneten nach der Ver- 
stäubung. Der Griffel wuchs stark in die Dicke, 
die beiden Narbenschenkel verbreiterten sich je zu 
kleinen, oft sogar durch intercalare seitliche Aus- 
sprossungen verzweigten Blattflächen. Diesen äusse- 
ren Umwandlungen entsprachen weitgehende ana- 
tomische Umdifferenzirungen. Die Kronenröhre, 
normaler Weise nur zwei Zellschichten dick, war 
durch tangentiale Theilungen mehrschichtig ge- 
worden, in der Epidermis waren durch nachträgliche 
Theilungen zahlreiche Spaltöffnungen entstanden, 
die geradlinisen Wände der Epidermiszellen hatten 
wellige Form angenommen, Drüsenhaare und 
Gliederhaare hatten sich auf ihnen ausgebildet, 
die Chromoplasten waren zu lebhaft ässimilirenden 
Chloroplasten geworden. Auch das Gefässsystem 
hatte sich bedeutend verändert. Die Zahl der Gefässe 
hatte in einem jeden der fünf zarten, stets unver- 
zweigten, ursprünglich vorhandenen Gefässstränge 
um das 15—20fache zugenommen, die Bündel selbst 
hatten sich reichlich verzweist. Aehnliche Ver- 
änderungen hatte das Gewebe der Griffel erlitten. — 
Die » Vergrünung« hat sich hier also, ebenso wie 
bei einem ähnlichen, von Masters veröffentlichten 
Fall an den Blüthen von Pyrethrum inodorum, an 
fertig ausgebildeten Organen vollzogen, im Gegen- 
satz zu den zahlreichen, sonstigen » Vergrünungen«, 
die dadurch zu Stande kommen, dass schon im em- 
bryonalen Zustand der Organanlagen eine abnorme 
Entwickelungsrichtung eingeschlagen wird. 
H. Fitting. 


Pischinger, Ferdinand, Ueber Bau und 
Regeneration des Assimilationsappa- 
rates von Streptocarpus und Mono- 
phyllaea. 

(Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissensch. in Wien. 
Math.-nat. C1. 1902. 111. 278—302. 2 Taf.) - 
Dem sehr kurz gehaltenen Bericht über seine 

Versuchsergebnisse schickt Verf. einen ausführ- 

licheren morphologisch-anatomischen Theil voraus, 

als dessen wichtigstes Ergebniss der Nachweis an- 


72 


zusehen ist, dass bei den unifoliaten Gesneraceen 
(Streptocarpus-Arten und Monophyyllaca Horsfieldii 
R. Br.) die beiden Cotyledonen schon im noch un- 
reifen Samen ungleich gross sind. An der Basis des 
grösseren, später allein persistirenden Cotyledo ist 
schon im Samen das Meristem erkennbar, das später 
den secundären laubblattartigen Zuwachs des Co- 
tyledo vermittelt, und aus dem die Inflorescenzaxen 
entstehen. Es ist, entsprechend der von Dickie 
und Fritsch begründeten Auffassung, als der auf 
die Basis des grösseren Keimblattes binübergerückte 
Stammscheitel zu betrachten. 

Die Versuche bestanden in der Entfernung des 
grösseren Cotyledo mit oder ohne Meristem. Leider 
sind nur die Schlussergebnisse sehr summarisch 
angeführt, und da auch die beigegebenen Abbil- 
dungen nicht im Stande sind, die fehlende ausführ- 
liche Beschreibung zu ersetzen, so bleiben ver- 
schiedene wichtige Punkte unklar. — Dass die Ent- 
fernung des zur Weiterentwickelung bestimmten 
Cotyledo häufig die correlative Entwickelung des 
anderen zur Folge hat, war bekanntlich für Strepto- 
carpus schon von Hering festgestellt worden. 
Verf. fand bei Monophryliaea das Gleiche. Wenn 


die Operation so ausgeführt wurde, dass das basale. 


Meristem des Cotyledo ganz oder theilweise erhalten 
blieb, so bildet sich der secundäre Zuwachs genau 
wie an unverletzten Keimlingen aus, aber die weg- 
geschnittene, primäre Keimblattspreite wird als 
solche nicht nachgebildet. Es liegt also hier keine 
eigentliche Regeneration vor. (Bemerkenswerth ist, 
dass bei dem mehrblättrigen, Blattrosetten bil- 
denden Streptocarpus Gardeni der grössere Cotyledo 
nach der Verletzung, auch wenn das basale Meri- 
stem erhalten bleibt, sein Wachsthum zu Gunsten 
des kleineren einstellt.) 

Wird die Spreite des grösseren Cotyledo dagegen 
einschliesslich seines basalen Meristems entfernt, 
so gingen die Monophyllaea-Keimlinge zu Grunde, 
auch bei Streptocarpus hybridus, Rexiü var. flori- 
bundus und Gardeni trat keine Neubildung auf. 
Bei zwei Exemplaren von Str. Wendlandi dagegen 
soll genau an Stelle des entfernten Cotyledo aus 
einem Wundcallus ein neues Laubblatt entwickelt 
worden sein. Hier wären nähere Angaben unbedingt 
nöthig gewesen; aus dem Wenigen, was angegeben 
ist, folgt jedenfalls nicht mit Sicherheit, dass 
eine »vollständige Regeneration eines abgeschnit- 
tenen Blattes« vorliest. Eine solche konnte 
übrigens auch Goebel (Biolog. Centralbl. 1902. 
Bd. 22. S. 485) bei seinen Versuchen mit der- 
selben Pflanze nicht constatiren. 

Hans Winkler. 


73 


Bial, M., Ueber die antiseptische Func- 
tion der H-jonen verdünnter Säuren. 
(Zeitschr. f. physik. Chemie. 40. 513—534.) 


Behufs Ergänzung einiger schon früher von ihm 
mit gleicher Fragestellung durchgeführter Ver- 
suchsreihen, stellte sich der Verf. der vorliegenden 
Mittheilung die Aufgabe, zu ermitteln, inwieweit 
sich die Hemmungswirkung, welche Säurezusätze 
auf die alcoholische Gährung ausüben, als eine 
Function des Dissociationszustandes dieser Säuren, 
oder, anders ausgedrückt, als eine Function der 
Wasserstoffjonen darstellen lasse. 

Die Versuchsanordnung war die folgende: Als 
Gährgefässe dienten einseitig geschlossene Glas- 
röhren; dieselben wurden mit der zu vergährenden 
Zuckerlösung, der betreffenden Säure, sowie einer 
für alle Versuche gleichen Zahl von Hefezellen be- 
schiekt, dann das offene Ende mit einem Stopfen, 
dureh dessen Bohrung eine kleine U-Röhre führte, 
verschlossen, umgedreht und bei 38 Grad während 
18 Stunden belassen; nach dieser Zeit wurde die 


Intensität der stattgehabten Gährung gemessen an | 


dem Volumen der Kohlensäure, die sich im oberen 
Ende der Glasröhre angesammelt hatte, während 
gleichzeitig die verdrängte Flüssigkeit durch das 
offene Ende der Glasröhre hatte ablaufen können. 
Die besonders infolge des letztgenannten Umstandes 
etwas primitive Methode erwies sich als für die 
Zwecke des Verf. vollkommen ausreichend. 
Folgendes sind die Resultate, welche ermittelt 
wurden: Die Säuren wirken etwa proportional 
ihrem Dissociationsgrade: Salz-, Salpeter-, Schwefel- 
und Trichloressigsäure, d. h. stark dissocürte Säu- 
ren entfalten die energischste Hemmungswirkung, 
ihnen folgen mittelstark dissociirte, z. B. Phosphor-, 
Oxal-, Ameisensäure, während schwach dissociirte, 
wie Essig-, Propion-, Buttersäure auch von nur 
schwacher antiseptischer Wirkung sind. 
Bekanntlich verlangt die Dissociationstheorie 
eine Zurückdrängung der Dissociation einer Säure 
durch Zusatz eines Salzes mit einem gleichnamigen 
Jon und es war daher zu prüfen, ob die Hemmungs- 
wirkung der Säuren durch einen solchen Zusatz 
sich herabmindern lasse. Dies war thatsächlich der 
Fall; so wurde die antiseptische Wirkung der 
Salzsäure durch Chlornatriumzusatz, die der Essig- 
säure durch Natriumacetat gemildert. Es erscheint 
besonders interessant, dass dies auch bei der Prüfung 
stark dissociirter Säuren (HCl) gelang; denn be- 
kanntlich fügen solche bei physico-chemischen 
Messungen sich nicht der Theorie; so wird die 


Saccharose invertirende Kraft der Salzsäure durch | 


einen Zusatz von NaC] nicht vermindert, sondern 
vermehrt; dass in seinen Versuchen der Gang der 


Versuche der Theorie entsprach, erklärt der Verf. | 


74 


| damit, dass er stärkere Verdünnungen verwandt 


habe als die Chemiker bei den Inversionsversuchen, 
und glaubt, dass auch diese zu analogen Resultaten, 
wie er in seinen Gährversuchen, gelangen würden, 
sobald sie mit geringeren Concentrationen ar- 
beiten würden. 

Die geschilderte Herabsetzung der antiseptischen 
Wirkung der Säuren durch Salzzusatz erfolgt natür- 
lich nur dann, wenn dieser Zusatz sich in entspre- 
chenden Grenzen hält; wird zuviel Salz zugesetzt, 
so wirkt dies an sich schon hemmend, verstärkt 
also die Wirkung der Säure. 

Schliesslich wurden noch Versuche gemacht, 
durch andere Mittel die Dissociation einer starken 
Säure, der Salzsäure, zurückzudrängen, nämlich 
durch Bindung an Pepton; auch solche Pepton- 
Salzsäure entsprach durchaus den Erwartungen, 
d.h. verhielt sich wie eine schwach dissociirte Säure. 

Einzelheiten über die verwendeten Concentra- 
tionen der Säuren, die Menge zugesetzter Neutral- 
salze ete. findet man in der Arbeit tabellarisch ver- 
zeichnet, z. Th. auch durch Curven anschaulich 
wiedergegeben. 

Die electrolytische Dissociationstheorie ist von 
Arrhenius zunächst für die Zwecke der allge- 
meinen Chemie aufgestellt worden, und schon aus 
diesem Grunde darf es nicht Wunder nehmen, wenn 
sie bei Anwendung auf biologische Probleme, so 
fruchtbar sie sich auch hier in manchen Fragen ge- 
zeigt hat, doch auch nicht selten versagt, die er- 
hoffte Erklärung gelegentlich nicht brinst; zum 
grossen Theil liest dies daran, dass die als Indica- 
toren benutzten biologischen Erscheinungen compli- 
eirter Natur sind; so ist z. B., um bei der vor- 
liegenden Arbeit zu bleiben, das, was Gährungs- 
intensität genannt wird, die Resultante aus der Ver- 
mehrungsgeschwindiskeit der Hefe und der Gähr- 
kraft der einzelnen Zelle, Grössen, die ihrerseits 
wieder weiter zu zergliedern wären und die durch 
Säurezusätze vielleicht in verschiedener, event. so- 
gar entgegengesetzter Weise beeinflusst werden. 
Bei der physiologischen Wirkung von Säuren haben 
ferner bezügliche Untersuchungen gezeigt, dass dem 
positiv geladenen Jon derselben vielfach eine spe- 
eifische, vorläufig nicht erklärbare Wirkung zu- 
kommt, welche die leichter zu überschauende 
Wirkung der Wasserstoffjonen verdunkelt. Es ist 
daher sehr bemerkenswerth, dass es Bial gelungen 
ist, Versuchsbedingungen herzustellen, unter wel- 
chen die Wirkung von Säuren sich in sehr befriedi- 
gender Weise den Forderungen der Dissociations- 
theorie fügt. Seine Versuche sind eines weiteren 
Ausbaues zweifellos nicht minder werth als fähig. 

W. Benecke. 


75 


Kurzwelly, Walther, Ueber die Wider- 
standsfähigkeit trockener pftanzlicher 
Organismen gegen giftige Stoffe. 

(Jahrb. für wiss. Bot. 1902. 38. 291.) 


Als Versuchspflanzen dienten Moospflänzchen 
(Ceratodon purpureus, Bryum caespitieium, Barbula 
munralis), verschiedene ölhaltige und ölfreie Samen 
resp. Früchte, Pilzsporen (Aspergillus niger, Phy- 
comyces nitens), Bierhefe, von Bacterien Mierococ- 
cus prodigiosus, Sarcina rosea und Sporen von Ba- 
cillus subtilis. Bezüglich der befolsten Methodik 
sowie der Rinzelheiten der Versuchsanstellung und 
der Versuchsergebnisse muss auf das Original ver- 
wiesen werden. Für alle Formen oilt, dass sie im 
getrockneten Zustande gegenüber den benutzten 
Agentien (Aleohol, Aether, Cloroform ete.) weit 
resistenter sind als im frischen, und im exsiccator- 
trockenen Zustande wieder resistenter als im luft- 
trockenen, wie das Austrocknen ja auch die Resi- 
stenz gegen Wärme erhöht. Dass Dauerformen 
resistenter sind als vegetative Zustände, erscheint 
als selbstverständlich. Ebenso, dass auch Wasser- 
zusatz zu den Objeeten oder zu den Agentien die 
Wirkung der letzteren erhöht. Im dampfförmigen 
Zustande wirken dieselben ferner intensiver als im 
flüssigen. Durch Lösen in absolutem Alcohol werden 
Antiseptica (Phenol, Sublimat) in ihrer Wirkung 
herabgesetzt. Von Interesse ist die Thatsache, dass 
Phycomycessporen in absolutem Alcohol ihre Keim- 
fähigkeit besser und länger bewahren, als bei luft- 
trockener Aufbewahrung. Mit der Zeit dringen alle 
benutzten Agentien in die Objecte ein, um so eher 
und um so weiter, je weniger dieselben durch Be- 
deckung (Samenschale etc.) geschützt sind. Da- 
durch werden den Samen, Sporen ete. unter Um- 
ständen gewisse Mengen von Reservestoffen (Oel 
und dergl.) entzogen, deren Verlust jedoch erst 
von secundärer Bedeutung ist. 

Behrens. 


Penzig, O., Die Fortschritte der Flora 
des Krakatau. 

(Ann. du jard. bot. de Buitenzorg. Leiden 1902. 18%. 

92113.) 

Seit Treub im Jahre 1886 die innerhalb dreier 
Jahre nach völliger Zerstörung alles Lebens neu 
entstandene Vegetationsdecke von Krakatau unter- 
sucht und beschrieben hatte, sind von Zeit zu Zeit 
ihre Fortschritte beobachtet worden, ohne dass 
bisher etwas weiteres darüber veröffentlicht worden 
wäre. So bildet die vorliegende Arbeit einen er- 
wünschten Beitrag zur Beantwortung der Frage 
nach der Weiterentwickelung jener eigenartigen 
Flora. 


76 


Treub fand zur genannten Zeit eine geringe 
Anzahl an der Küste angeschwemmter und dort 
zur Keimung und Entwickelung gelangter Strand- 
pflanzen, während die übrigen Theile der Insel fast 
ausschliesslich mit einer Vegetation von Farnen 
bedeckt war, deren Sporen in einem Öyanophyceen- 
Ueberzuge hatten keimen und sich zu Prothallien 
entwiekeln können. Wenig zahlreiche Individuen 
einiger Gräser und Compositen waren, dank der 
Leichtigkeit und Ausrüstung ihrer Samen, unter der 
Menge der Farne gleichfalls zur Ansiedelung ge- 
langt. 

Im Frühjahr 1897 sah Verf. die nur im Nord- 
westen der Insel vorhandene Zone flachen Strandes 
von einer Pescaprae-Formation in Besitz genommen. 
Neben Ipomoea selbst wurden Canavalia obtusifolia, 
zwei Vignaaxten, zwei Gräser: Spinifex squarrosus 
und Ischaemum muticum, zwei Oyperaceen, Scaevolu 
Koenigü, Pandanus littoralis, Euphorbia pihulifera 
gefunden. 

Die zunächst fach ansteigende, von der Küste 
zurückliegende Oberfläche war dagegen in wahre 
Grasdickichte verwandelt, die von Sacharum spon- 
taneum, Phragmites Roxburghü und Gymnothrix 
elegans in übermannshohen Exemplaren gebildet 
und mit den schlingenden Stämmen von Oanavalia, 
Cassytha ete. durchsetzt, dem Vordringen grosse 
Schwierigkeiten bereiteten. Erst an den steilen 
Felsabhängen ändert sich die Vegetation. Hier 
herrschen noch die Farne vor, wie zur Zeit von 
Treub’s erstem Besuch der Insel. 

Alles in Allem konnten 62 verschiedene Species 
— von Thallophyten abgesehen — gesammelt wer- 
den, oder unter Zurechnung einiger seiner Zeit von 
Treub nachgewiesener, jetzt nicht gefundener 
Arten, 53 Phanerogamen und 16 Farne. 

Nach der Art ihrer Verbreitung berechnet der 
Verf., dass 60,39% der neuen Flora durch die 
Meeresströmungen, 32,07% durch den Wind und 
nur 7,54% durch Vögel ihren Weg nach Krakatau 
gefunden haben. Auffallend erscheint, dass ken 
einziger Vertreter der Mangrove angetroffen wurde. 

G. Karsten. 


Engler, A., Syllabus der Pflanzenfami- 
lien. 3. Aufl. 1903. 8. 433 8. 


Das vorliegende Buch, dessen 2. Auflage in die- 
ser Zeitung, 1898, I. Abth. S. 282 besprochen 
worden ist, hat in dieser 3. Auflage keine sehr 
wesentliche Veränderung erfahren, ist aber um 
19 Seiten stärker geworden; das führt sich darauf 
zurück, dass am Eingange eine kurze Darstellung: 
der Prineipien der systematischen Anordnung in 
36 Paragraphen gefasst, am Schluss eine Ueber- 
sicht über die Florenreiche und Florengebiete der 


DETLEF TE a NE TEE 


AT 


Erde hinzugekommen ist. Auch die ausgestorbenen 
fossilen Formen sind jetzt ihres Ortes in aller 
Kürze erwähnt. Manche Veränderungen, wie die, 
dass die Basidiomyceten jetzt nach den Ascomy- 
ceten besprochen werden, dürften zweckmässig sein, 
der Behandlung der Charales als eigene Abtheilung 
kann Ref. indess nicht zustimmen; ebensowenig 
kann er die Diagnose der Cyelosporeen billigen. 
Im Uebrigen muss derselbe auf das bei der Bespre- 
chung der zweiten Edition Gesagte verweisen. 
H. Solms. 


Mouillefert, P., Principales essences 


forestieres. Paris 1903. 12. 545 p. mit 

92 Holzschn. 

Der vorliegende Band ist der erste einer beab- 
sichtigten Serie von 4 Bänden, die als Traite de 
sylvieulture zusammengefasst werden. Er enthält 
eine kurze Darstellung der für den französischen 
und algerischen Forstmann in Betracht kommenden 
Baumarten, die mittelst der nicht unzweckmässig 
ausgewählten, zuweilen, zumal für die Anatomie 
des Holzes etwas groben Holzschnitte illustrirt 
werden. Jede Art wird kurz beschrieben, es werden 


die hauptsächlichsten thierischen und vegetabili- 


schen Feinde erwähnt, Notizen über Holz, klima- 
tische und Bodenbedürfnisse hinzugefüst. Das 


- Buch verfolgt rein praktische Zwecke und wird für 


den deutschen Leser höchstens wegen der Behand- 
lung der mediterranen und algerischen Baumarten 


einiges Interesse bieten können. 
H. Solms. 


Neue Litteratur. 


I. Allgemeines. 


Just’s botanischer Jahresbericht. 28. Jahrgang (1900). 
U. Abth. 4. Heft. 
Migula, W., Kıyptogamae Germaniae, Austriae et 


Helvetiae exsiccatae. Fasc.1. Moose. Fasc.2. Algen. | 


Fase. 3. Pilze. Fasc. 4. Moose. Fasc. 5. Flechten. 
II. Bacterien. 


 Ciechanowski, St., Zur Aktinomycesfärbung in Schnitten. 


(Baect. Centralbl. I. 33. 233—40.) 


_ Durme, P. van, Ueber Staphylococcen und Staphylo- 


Iysin. (Hyg. Rundschau. 13. 66—69.) 


_ Lode, A., Experimentelle Untersuchungen über Bac- 


Ben leonismen. (Bact. Centralbl. I. 33. 196 

208.) 

Nathanson, A., Ueber eine neue Gruppe von Schwefel- 
baecterien und ihren Stoffwechsel. (Mitthle. zool. 
Stat. Neapel. 15. 665—80.) 

Rettger, L. F., On experimental study ofthe chemical 
produets of Baezllus coli commumis and Baeillus 
lactis aörogenes. (The amer. journ. of physiol. 8. 


98494.) 
II. Pilze. 


Delacroiz, G., Sur une forme conidienne du Cham- 
pignon du Black-rot. (Compt. rend. 135. 1372—74.) 


78 


Delezenne, C., et Mouton, H., s. unter Physiologie. 

Hansen, E. Chr., Neue Untersuchungen über den Kreis- 
lauf der Hefenarten in der Natur. (Bact. Centralbl. 
I. 10. 1—8.) 

Ikeno, S., Die Sporenbildung von Taphrina-Arten. 
(Flora. 92. 1—31.) 

Magnus, P., Melampsorella Feurichüi, eine neue Ure- 
dinee auf Asplenium septentrionale (1 Taf.). (Ber. d. 
d. bot. Ges. 20. 609—13.) 

Rostowzew, S. J., Beiträge zur Keimung des Mutter- 
kornes Olaviceps purpurea Tul. und Olaviceps miero- 
cephala Wallr. (6 Fig. im Text) (Russisch). Moskau 
1902. 

Schütz, J., Zur Kenntniss des proteolytischen Enzyms 
der Hefe. (Beitr. zur chem. Physiol. und Pathol. 3. 
43339.) 


IV. Algen. 


Bouilhae, R., Influence de l’aldehyde formique sur la 
vegetation de quelquesAlgues d’eau douce. (Compt. 
rend. 135. 1369— 71.) 

Bruyant, C., Sur la vegetation du lac Pavin. (Ebenda. 
135. 1371—72.) 

Heydrich, F., Rudicularia, ein neues Genus der Valo- 
niaceen. (Flora. 92. 97—101.) 

Mereschkowsky, C., Ueber farblose Pyrenoide und ge- 
färbte Rlaeoplasten der Diatomeen. (Ebenda. 92. 
DR) 


V. Morphologie. 


Leisering, B., Zur Frage nach den Verschiebungen an 
Helianthusköpfen (! Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 
613—24.) 

Villani, A, Dello stimma e del preteso stilo delle 
Croeifere. Note prima (1 tav.). (Malpighia. 16. 261 
—280.) 


VI. Zelle. 


Hertwig, R., Ueber Correlation von Zell- und Kern- 
grösse und ihre Bedeutung für die geschlechtliche 
Differenzirung und die Theilung der Zelle. (Biol. 
Centralbl. 23. 51—62.) 

Mathews, A. P., and Whitcher, R. B., The importance 
of mechanical shock in protoplasmie activity. (The 
amer. journ. of physiol. 8. 300—307.) 

Nemec, B., Ueber ungeschlechtliche Kernverschmel- 
zungen. (S.-A. Sitzungsber. kgl. böhm. Ges. Wiss. 
Prag. 1902.) 


VII. Gewebe. 


Schoute, J. C., Die Stammesbildung der Monoeotylen. 
(Flora. 92. 32—48.) 

Vuillemin, P.,, Le bois intermediaire. 
135. 136769.) 


VII. Physiologie. 


@’Arbaumont, J., Quelques observations sur le Myr- 
sine africana. (Journ. de bot. 14. 361—68.) 

Astruc, A., Recherches sur l’acidite vegetale. 
sc. nat. Bot. Se ser. 17. 1—64.) 

Bouilhac, R., s. unter Algen. 

Delezenne, C., et Mouton, H., Sur la presence d’une 
kinase dans quelques champigenons basidiomy- 
eetes. (Compt. rend. hebd. soc. biol. 95. 27—29.) 


(Compt. rend. 


(Ann. 


, Detto, C., Ueber die Bedeutung der ätherischen Oele 


bei Xerophyten. (Flora. 92. 147—199.) 

Goebel, K., Morphologische und biologische Bemer- 
kungen. 14. Weitere Studien über Regeneration. 
(Flora. 92. 132—146.) 


79 


Hiltner, L., s. unter Oekologie. 

Nathanson, A., s. unter Bacterien. 

Nemec, B., Ueber die Folgen einer Symmetriestörung 
bei zusammengesetzten Blättern (1 Taf. u. 13 Fig... 
(S.-A. Bull. intern. acad. sc. Boheme 1902.) 

Steinbrinck, C., Versuche über die Luftdurchlässig- 
keit der Zellwände von Farn- und Selaginella-Spo- 
rangien, sowie von Moosblättern. (Flora. 92. 102 
N) 

Trebouz,0., Einige stoffliche Einflüsse auf die Kohlen- 
säureassimilation bei submersen Pflanzen. (Bhda. 
92. 4976.) 

Vallee, C.,, Sur la presence du saccharose dans les 
amandes et surson röle dans la formation de l’huile. 
(Compt. rend. 136. 115—17.) 


IX. Fortpflanzung und Vererbung. 


Bryce, Th. X., Artificial parthenogenesis and fertili- 
zation: a review. (Quarterl. journ. ofsc. 46. 479 
—507.) 

Correns, C,, Ueber Bastardirungsversuche mit Mira- 
bilis-Sippen. (Ber. d. d. bot. Ges. 20. 594—609.) 
Giard, A., Lesidees de Lamarck sur la metamorphose. 

(Compt. rend. hebd. soc. biol. 55. 8/9.) 

Hertwig, R., s. unter Zelle. 

Lenhossek, M. von, Das Problem der geschlechts- 
bestimmenden Ursachen. Jena 1903. 3 und 99 S. 
Murbeck, Sv., Ueber die Embryologie von Ruppia ro- 
stellata Koch (3 Taf.). (Kgl. svensk. vetensk. akad. 

handl. 36. Nr. 5.) 

Pirotta, R., e Longo, B., Sullo sviluppo del seme del 
Oynomorium coceineum L. (Annali di botanica. 1. 
a) 

Suringar,J.V., Fortschreitende Metamorphose (1 Taf.). 
(Ber. d. d. bot. Ges. 20. 592—94.) 


Vogler, P., Variationscurven bei Pflanzen mit tetra- | 


meren Blüthen. (Vierteljahrsschr. naturforsch. Ges. 
Zürich. 47. 42936.) 


X. Oekologie. 


Hiltner, L., Beiträge zur Mycorrhizafrage. I. Ueber 
die biologische und physiologische Bedeutung der 
endotrophen Mycorrhiza (1 Taf.). (Naturw. Zeitschr. 
für Land- und Forstwirthschaft. 1. 9—25.) 

Marcuse, M., Anatomisch-biologischer Beitrag zur 
Myecorrhizenfrage (1 Taf.). (Diss. Jena.) Dessau 1902. 
8. 35 8. 

Schulz, A., Beiträge zur Kenntniss des Blühens der 
einheimischen Phanerogamen. (Ber. d. d. bot. Ges. 
26. 580—92.) 


Al. Systematik und Pflanzengeographie. 


Battandier, Notes sur quelques plantes de la flore at- 
lantique (1 pl.). (Bull. soc. bot. France. 49. 289—-93.) 

Daveau, Lettre sur un Siatice litigieux de 1’Herault. 
(Ebenda. 49. 298—99.) 

Gagnepain, Zingeberacees nouvelles de l’herbier du 
Museum. (Ebenda. 49. 247—69.) 

—— Zingiberacees de l’'herbier du Museum (be Note). 
(Ebenda. 49. 304—307.) 


Hooker, J. D., Ruellia macrantha. — Muscari para- 
doxwum. — Ohrysanthemum indieum. — Allium Elli- 
si. — Diervilla Middendorffiana (m. je 1 col. Taf.). 


(Curtis’s bot. mag. 3d ser. Nr. 697.) 


30 


Lindberg, H., Die nordeuropäischen Formen von 
Seirpus (Heleocharis) paluster L. (2 Taf... (Acta soc. 
pro fauna et flora Fennica. 23. Nr. 7.) 

Mouillefarine, Le Chimaphila maculata Pursh aux en- 
virons de Paris. (Bull. soc. bot. France. 49. 281-84.) 

Sur le Gentiana eiliata (2e article). (Ebenda. 49, 
296—98.) 

Rouy, Remarques sur 
(Ebenda. 49. 285—88.) 

Schröter, Notices floristiques et phytogeographiques. 
(S.-A. Arch. se. phys. et nat. 4e per. 14.) 

Vuillemin, Les organes souterrains du Gentiana eihata. 
(Bull. soc. bot. France. 49. 274—81.) 


XII. Angewandte Botanik. 


Gard, M., Sur la veritable nature du Rupestris du 
Lot. (S.-A. Rev. de viticulture. 1902.) 

L’Isabelle: sa nature hybride. (Ebenda. 1902.) 

Warburg, 0., Tikaphanf von den Karolinen (1 Abb.). 
(Der Tropenpflanzer. 7. 34— 37.) 

Wiesner, J., Die Rohstoffe des Pflanzenreiches. Liefrg. 
11. u. 12 (Schluss). Leipzig 1903. 


la floristigue europeenne. 


XIII. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 


Bubäk, Fr., Infectionsversuche mit einigen Uredineen. 
(Bact. Centralbl. II. 9. 913—28.) 

Fockeu, H., Digitales monstrueuses (av. fig. d. le texte). 
(Rev. gen. bot. 14. 517—22.) 

Müller-Thurgau, H., Der rothe Brenner des Wein- 
stockes. (Bact. Centralbl. II. 10. 8—18.) 

Ritzema-Bos, J., Botrytis parasitica Cavara, die von ihr 
verursachte Tulpenkrankheit sowie deren Bekäm- 
pfung. (Ebenda. II. 10. 18—27.) 

Smith, A. L., A disease ofthe Gooseberry. (The journ. 
of bot. 41. 19— 23.) 

Tubeuf, C. von, Die Gipfeldürre der Fichten (m. 4 Abb.). 
(Naturwiss. Zeitschr. f. Land- und Forstwirthsch. 1, 
1—9.) 


XIV. Verschiedenes. 


Celani, E., Sopra un erbario di Gherardo Cibo conser- 
vato nella r. biblioteca Angelica di Roma. (Mal- 
pighia. 16. 181—227.) 

Hehn, V., Culturpflanzen und Hausthiere in ihrem 
Uebergang aus Asien nach Griechenland und Ita- 
lien, sowie in das übrige Europa. Historisch-lingui- 
stische Skizzen. 7. Aufl. Neu hrsg. v. ©. Schrader, 
mit botanischen Beiträgen von A. Engler. Berlin 
1902. 26 und 651 8. 

Hooker, J. D., A sketch of the life and labours of Sir 
William Jackson Hooker (with portr.). (Ann. of bot. 
16. IX—CCXX.) 

Karsten, G., und Schenck, H., 
Heft 1 und 2. Jena 1903. 

Massart, J., Un jardin botanique pour les Ecoles 
moyennes. (Bull. jard. bot. de d’etat & Bruxelles. 
To Al) 


Vegetationsbilder. 


Nebst einer Beilage von Paul Parrey in Berlin 
betr.: Jahresbericht über die Neuerungen und 
Leistungen auf dem Gebiete der Pflanzenkrank- 
heiten, von Prof. Dr. M. Hollrung. 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. 


Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 


Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 


Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


u 


61. Jahrgang. 


Nr. 6. 


16. März 1903. 


BOTANISCHE 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. 


ZEITUNG. 


Friedrieh Oltmanns. 


= ——e. == —— 


II. „lang: 


Die een nt ee een 


Besprechungen: V. Häcker, Ueber das Schicksal der 
elterlichen und grosselterlichen Kernantheile. — 
FE. Meves, Ueber oligopyrene und apyrene Sper- 
mien und über ihre Entstehung, nach Beobachtun- 
gen an Paludina und Pygaera. — D.S. Johnson, 
On the development of certain Piperaceae. — Die 
Fruchtkörperentwickelung der Tubera- 
ceen und Gastromyceten. — P. Hennings, 
Eine neue norddeutsche Phalloidee, Anthurus bo- 
realis Burt. var. Klitzingii. — E. W. Olive, Mono- 
graph ofthe Acrasieae. — A. Engler, Das Pflanzen- 
reich. — M. Rikli, Botanische Reisestudien auf 
einer Frühlinssfahrt durch Korsika. — Garcke, 
Illustrirte Flora von Deutschland. — Neue Litteratur. 
— Notiz. — Anzeigen. 


Häcker, V., Ueber das Schicksal der | 


elterlichen und grosselterlichen Kern- 
antheile. Morphologische Beiträge zum 
Ausbau der Vererbungslehre. 


(Jenaische Zeitschr. f. Naturwissensch. 1902. 37. 
N. F. 30. 297—398. Mit 4 Taf. und 16 Fig. im Text. 
Auch separat erschienen bei G. Fischer, Jena. 104 S.) 

Die vorliegende Arbeit bildet eine Vervollstän- 
dieung und Zusammenfassung der Untersuchungen, 


welche zum grossen Theil vom Verf. selbst ange- | 


stellt wurden, um das Verhalten der väterlichen 
und mütterlichen Kernbestandtheile nach der Be- 
fruchtung kennen zu lernen. 

Dass die Furchungskerne nicht nur im Ruhe- 
zustande, sondern auch während der Mitose aus 
zwei vom Ei- und Spermakern stammenden Hälften 
zusammengesetzt sind und dieser Doppelbau der 
Kerne sich am längsten in der Keimbahn, und zwar 
bis zu den Urgenitalzellen verfolgen lässt, war 
schon früher bei verschiedenen Thiergruppen con- 
statirt worden. Es handelte sich nun darum, die 
Befunde nach drei Richtungen hin zu ergänzen. 
Zunächst musste die von Rückert ausgespro- 
chene Vermuthung, dass die Doppelkernig- 
keit bis ins Keimbläschen fortdauere, 
auf ihre Richtigkeit geprüft werden. (Bericht über 
die diesbezüglichen Untersuchungen im »Anato- 
mischen Anzeiger«. 1902. 20. 440—452.) Dann 


halten der 


urwelanai Susstonde Bücher zu Besmenion oder Ans erninilon. 


war das Augenmerk auf das specielle Ver- 
elterlichen Kernantheile un- 
mittelbar vor dem folgenden Befruch- 
tungsprocess, also zwischen der zweiten und 
dritten Generation, zu richten und schliesslich noch 
zu ermitteln, ob es sich nicht nur um sporadische 
Vorkommnisse, sondern um eine allgemeine Rr- 
scheinung im Thier- und Pflanzenreich handle. 

Einleitungsweise giebt der Verf. biologische 
Bemerkungen zu den limnetischen Titisee-Cope- 
poden, welche als Untersuchungsmaterial dienten. 
Besonders bevorzugt wurden bei der Untersuchung 
Diaptomus denticornis und Heterocope, auf deren 
Studium die weiteren Angaben fussen. Die Ergeb- 
nisse der Untersuchungen sind in folgenden Sätzen 
zusammengefasst: 

l. Der gonomere Kernzustand, d. h. die Auto- 
nomie der väterlichen und mütterlichen Kernhälften, 
lässt sich in der Keimbahn der Copepoden vom 
befruchteten Ei bis zu den Keimmutterzellen 
(Samen- und Eimutterzellen) verfolgen. 

2. Während der Eireifung von Oyelops findet 
eine Umordnung der Chromatinelemente in der 
Weise statt, dass die Eizelle in oleichmässiger 
Mischung grossväterliche und grossmütterliche Ele- 


| mente erhält. Mit dieser Umordnung ist eine Paa- 


rung je eines väterlichen und grossmütterlichen 
Einzelchromosoms verbunden. 

3. Es darf mit grosser Wahrscheinlichkeit ange- 
nommen werden, dass der gonomere Kernzustand 
eine weite, wenn nicht allgemeine Verbreitung bei 
derf amphigon erzeusten thierischen und pflanz- 
lichen Organismen besitzt. Derselbe kommt beson- 
ders in sexualen und epithelialen Zellen zum Vor- 
schein (Nährzellenschicht und Pollensäcke, Follikel- 
zellen des Insectenovariums, Epidermis der Uro- 
delenlarven). 

4. Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen 
dem idiomeren und gonomeren Kernzustand in dem 
Sinne, dass der letztere gewissermaassen als ein 
Grenzfall des ersteren erscheint. 


83 


An diese Ergebnisse knüpft der Verf. theoretische 
Erörterungen allgemeiner Natur an, die sich auf 
das Wesen der Befruchtung und damit im Zusam- 
menhang stehende Fragen, z. B. die der Geschlechts- 
bestimmung, beziehen. 

Von ganz besonderem Interesse für den Botaniker 
ist das sechste Kapitel der Arbeit, welches über die 
Verbreitung des gonomeren Kernzustandes im 
Thier- und Pflanzenreich handelt. In diesem giebt 
der Verf., gestützt auf seine Erfahrungen als Kri- 
terien des gonomeren Zustandes, Folgendes an: 
Doppelte Knäuelfiguren; Doppeldyasteren in Pol- 
ansicht, im Querschnitt und in Seitenansicht; 
ruhende Doppelkerne mit zahlreichen Nucleolen; 
ruhende Doppelkerne mit je einem Nucleolus in 
jeder Kernhälfte; junge kugelige oder scheiben- 
förmige Tochterkerne mit zwei symmetrisch ge- 
lagerten Nucleolen; zweitheilige Keimbläschen mit 
symmetrisch gelagerten Chromosomen. Meistens 
war es das an vorletzter Stelle angeführte Krite- 
rium: Junge, kugelise oder scheibenförmige 
Tochterkerne mit zwei symmetrisch gelagerten Nu- 
cleolen, welches bestimmend zur Heranziehung: von 
Belegmaterial war. Ob jedoch die aus der botani- 
schen Litteratur herbeigezogenen Beispiele beson- 
ders beweiskräftig sind, muss in vielen Fällen stark 
bezweifelt werden. Wird doch auf Ahbildungen 
verwiesen, welche nach Mikrotompräparaten herge- 
stellt worden waren. Da diese aber, zumal bei den 
eitirten grosskernigen Objecten, nur Kernausschnitte 
darstellen, so ist es wahrscheinlich, dass sie nicht 
die ganze Nucleolenmasse des Kerns enthalten. Es 
lässt sich vielmehr vermuthen, dass sich auch noch 
unter und über dem im Bilde dargestellten Kern- 
theil Nucleolen befinden; es müsste denn ausdrück- 
lich der Besitz von nur zwei Nucleolen im ganzen 
Kern von den Autoren angegeben sein. 

Im Uebrigen kann die inhaltsreiche Arbeit als 
eine gute Einführung in das fragliche Gebiet gelten 
und so auch für den Botaniker, der sich über den 
interessanten Gegenstand orientiren will, von Werth 
sein. 

M. Koernicke. 


Meves, F., Ueber olygopyrene und apy- 
rene Spermien und über ihre Ent- 
stehung, nach Beobachtungen an Pa- 
ludina und Pygaera. 

(Arch. f. mikr. Anat. u. Entwickelungsgeschichte. 
1902. 61. S.-A. 84 S. S Taf. 30 Fig. im Text.) 

Schon Siebold hatte im Jahre 1837 bei Palu- 

dina zwei verschiedene Arten von Samenfäden als 

»haarförmige« und »wurmförmige« unterschieden. 

Nachdem dann in der Folge durch die Arbeiten 

von Brunn’s und anderer Forscher die Kenntniss 


84 


dieser Gebilde gefördert worden ist, hat nunmehr 
Meves eine erschöpfende Entwiekelungsgeschichte 
mitgetheilt. 

Die haarförmigen Samenfäden sind nach dem ge- 
wöhnlichen Typus gebaut. Sie besitzen einen Kopf, 
»in welchen das sämmtliche Chromatin des Sper- 
matidenkernes übergegangen ist«, während die 
wurmförmigen nur einen geringen Theil dieses 
Chromatins enthalten. Meves nennt erstere »eu- 
pyrene«, letztere »oligopyrene« Samenfäden. Beide 
entwickeln sich gleichzeitig in denselben Hoden- 
schläuchen. 

Die Spermatocyten erreichen eine differente 
Grösse, bevor aus ihnen durch zwei Theilungen die 
Spermatiden hervorgehen, welche sich dann in die 
Samenfäden umwandeln. Aus den kleineren Sper- 
matocyten entstehen die Eupyrenen, aus den grös- 
seren die olisopyrenen Spermien. 

Reduetionstheilungen im Sinne Weissmann’s 
kommen bei der Entstehung der Spermatiden für 
die eupyrenen Samenfäden nicht vor. Meves hält 
es überhaupt »heute mehr als je für gerechtfertigt, 
das Vorkommen sogenannter Reductionstheilungen 
zu bezweifeln«. Sollten dieselben aber auch in ein- 
zelnen Fällen vorkommen, so würde doch dieses 
Vorkommen, wie Meves mit Recht ausführt, da- 
durch, dass es kein allgemeines ist, jede theore- 
tische Bedeutung verlieren. 

Die erste Reifungstheilung, welche zur Bildung 
der Spermatiden für die oligopyrenen Samenfäden 
führt, zeichnet sich dadurch aus, dass die Chromo- 
somen »nicht in der auf die Hälfte reducirten Zahl, 
sondern in der Normalzahl, welche bei Paludına 14 
beträgt, auftreten«. In jeder Tochterzelle bethei- 
ligen sich vier Chromosomen an der Bildung von 
Kernen. Es entstehen 1, 2, 3 oder 4 gesonderte 
Kerne. Die übrigen Chromosomen verwandeln sich 
in Bläschen, in denen das Chromatin an der einen 
Seite eine compacte, schalenförmige Masse bildet. 
Bei der zweiten Reifungstheilung gehen aus den in 
differenter Anzahl vorhandenen Kernen wiederum 
vier Chromosomen hervor, welche eine Längsspal- 
tung erfahren (ob alle, ist nicht festgestellt). In 
jeder Tochterzelle entsteht aus einem der Chromo- 
somen ein Kern. Die übrigen Chromosomen sowie 
die in Bläschen umgewandelten Chromosomen der 
ersten Reifungstheilung gelangen in eine der beiden 
Tochterzellen, wo sie verschwinden, während diese 
Tochterzellen sich zu Samenfäden ausbilden. Die 
reifen Spermien bestehen aus einem kleinen, den 
Kern enthaltenden Kopf und einem sehr langen 
Mittelstück, welches hinten in zwölf Cilien endet. 
Bei den Reifungsstheilungen treten mehrere »Cen- 
tralkörperkörner« auf, deren Verhalten Meves 
unter Bezugnahme auf die bei Sporen- und Pollen- 
mutterzellen (z. B. Sporenmutterzellen von Eyur- 


a EEE a te 


ee ee u = Sl 3 ee A u u ee She ee 


a m u u ul An ae ee 


REN 


85 


setum) beobachteten Theilungserscheinungen zu der 
Meinung geführt hat, dass Cytocentren auch bei 
höheren Pflanzen allgemein vorkommen werden, 
wenn auch von den meisten neueren botanischen 
Autoren das Vorkommen von Centrosomen in den 
Zellen höherer Pflanzen geleugnet werde. Auf 
eine längere, die Nomenclatur der cellulären Cen- 
tren betreffende Darlegung des Verf. kann hier 
nicht eingegangen werden. 

Samenfäden von zweierlei Art fand Meves ausser 
bei Paludina auch bei einigen Lepidopteren, und 
zwar bei verschiedenen Spinnern, während er sie 
bei den untersuchten Tagfaltern, Schwärmern und 
Eulen vermisste. 

Bei den in Betracht kommenden Spinnern sind 
Samenfäden, welche dem gewöhnlichen Typus ent- 
sprechend gebaut sind (eupyrene), zu unterscheiden 
von vollständig kernlosen (apyrenen). Beide werden 
in denselben Hodenabtheilungen gebildet. 

Eingehend untersucht wurde die Entstehung der 
Samenfäden von Pygaera. Wie bei Paludina er- 
fahren hier die Spermatocyten ein ungleiches 
Wachsthum. Es werden hier aber dann abweichend 
von Paludina aus den stark herangewachsenen 
Spermatocyten die eupyrenen, aus den kleineren 
die apyrenen Spermien gebildet, 

Bei der ersten Reifungstheilung, welche der Ent- 
stehung der apyrenen Spermien vorausgeht, verei- 
nigen sich in den Tochterzellen die Chromosomen 
nicht zu je einem Toochterkern, sondern »sie bilden 
sich jedes für sich oder zu zweien, ausnahmsweise 
auch zu mehreren vereinigt zu kleinen Kernchen 
um«. Im Beginn der zweiten Reifungstheilung 
gehen aus den kleinen Kernchen wiederum Chro- 
mosomen hervor. Diese sondern sich in zwei Grup- 
pen und bilden in den Tochterzellen, den Sperma- 
tiden, eine wechselnde Anzahl kleiner Kernchen. 
Letztere betheilisen sich am Aufbau der Samen- 
fäden nicht. Sie erleiden vielmehr eine »chroma- 
tolytische Degeneration«. 

Ueber die Function der olisopyrenen und apy- 
renen Samenfäden ist nichts bekannt, indessen 
meint Meves, ungeachtet gewisser entgegenste- 
hender Beobachtungen von Brunn’s, »es sei 
immer noch das Wahrscheinlichste, dass diese 
Samenfäden ebenfalls, wenn auch vielleicht nur zu 
bestimmten Zeiten und unter besonderen Umständen, 
zur Befruchtung gelangen«. Ist das zutreffend, so 
würde sich, wie Meves weiter ausführt, eine 
Möglichkeit eröffnen, die Annahme, der zufolge der 
Kern ausschliesslich der Träger der Vererbung ist, 
auf ihre Richtigkeit zu prüfen. Ist der Kern that- 


-  sächlich der ausschliessliche Träger der Vererbung, 


»so müssen durch eine Befruchtung mit oligopy- 
renen oder apyrenen Samenfäden Organismen mit 
vorwiegend, beziehungsweise ausschliesslich mütter- 


86 


lichen Eigenschaften entstehen«. Die oligopyrenen 
und apyrenen Samenfäden »würden dann in erster 
Linie oder allein die Aufgabe haben das Ei zur Ent- 
wickelung, d. h. zur Theilung anzuregen«. 

E. Zacharias. 


Johnson, D. S., On the development 
of certain Piperaceae (2 pl.). 
(Bot. gaz. 1902. 34. 321—40.) 


In seiner letzten Mittheilung über Peperomia!) 
hatte Campbell an seiner Ansicht, dass der Em- 
bryosack von Peperomia einen primitiven Typus 
darstelle, festgehalten, obgleich Johnson schon 
gezeigt hatte, dass bei der nahe verwandten Gattung 
Saururus ganz normale Embryosack-Entwickelung 
stattfindet. In der vorliegenden Arbeit zieht Verf. 
noch zwei andere verwandte Gattungen Piper (P. 
adunca und medium) und Heckeria (H. umbellata und 
peltata) zum Vergleich mit Peperomia heran. Alle 
vier Arten zeigen, um das Hauptresultat voranzu- 
stellen, die gewöhnliche Embryosackentwiekelung, 
mit der unwesentlichen Ausnahme, dass bei Hecke- 
ria statt dreier zuweilen sechs bis acht Antipoden 
auftreten können. Im Uebrigen finden sich Abwei- 
chungen von Peperomia nur in der Anzahl der In- 
tegumente — Peperomia besitzt nur eins, Piper und 
Heckeria zwei — und z. Th. in der Endosperm- 
entwickelung. Bei Heckeria verläuft diese ähnlich 
wie bei Peperomia: auf die Endospermkerntheilung 
folst unmittelbar Wandbilduns; Piper dagegen 
bildet im Embryosack erst ca. 20 wandständige 
Endospermkerne, ehe umschliessende Membranen 
auftreten; erst durch Theilung dieser Zellen wird 
allmählich der Innenraum des Embryosackes aus- 
gefüllt. Die Keimung verläuft bei Heckeria und 
Peperomia in ziemlich gleicher Weise und ist an 
sich nicht uninteressant. Wenn sie beginnt, theilen 
sich die Endospermzellen von Neuem lebhaft und 
sprengen dadurch die Samenschale an der Mikro- 
pyle; der den Embryo enthaltende Theil des Endo- 
sperms ragt an der Rissstelle heraus, während der 
Rest im Perisperm stecken bleibt. An der Dureh- 
bruchstelle durch die Samenschale schwellen die 
Endospermzellen zu einem kragenartigen Gebilde 
an, dadurch zugleich feste Verankerung und dichten 
Verschluss bewerkstelligend. Der wachsende Em- 
bryo durchbricht bald mit seiner Wurzelspitze das 
freie Ende des Endospermsackes, während die Co- 
tyledonen in dem anderen Ende zur Nahrungsauf- 
nahme stecken bleiben. Während des Wachsthums 
der letzteren verschwinden allmählich aus dem 
Endosperm, welches so gut wie keine Stärke ent- 
hält, die eiweissartigen Reservestoffe, und aus dem 


1) ef. Botan. Ztg. 1901. II. S. 233. 


87 


88 


Perisperm die gesammte Stärke. Da die Zellen des | das Pseudoparenehym, welches die Asci bedeckt, 


Endosperms hierbei turgescent bleiben, wogegen 
die dem Endosperm zunächst anliegenden Peri- 
spermzellschichten zerdrückt werden, glaubt Verf. 
in dem Endosperm eine Art Verdauungsorgan er- 
blicken zu sollen, ähnlich dem Scutellum der Gräser. 

Aus dem Angeführten geht hervor, dass der auf- 
fallende Bau des Embryosackes von Peperomia un- 
vermittelt neben dem normalen der nächsten Ver- 
wandten steht. Die Ansicht, dass Peperomia wur 
einen reducirten, nicht einen primitiven Typus dar- 
stelle, gewinnt zwar durch diese Thatsachen sehr 
an Wahrscheinlichkeit, einen entscheidenden Grund 
können dieselben jedoch nicht bieten. 

E. Hannie. 


Die Fruchtkörperentwickelung der 
Tuberaceen und Gastromyceten. 


Die grosse Schwierigkeit bei der Beschaffung von 
Jugendzuständen der Fruchtkörper vieler Tubera- 
ceen und Gastromyceten hat zur Folge, dass die 
vergleichende Morphologie und die Herstellung 
einer natürlichen Gruppirung der Gattungen bei 
diesen Pilzen so ausserordentlich langsame Fort- 
schritte macht. Um so mehr ist es zu begrüssen, 
dass in den am Schluss des Ref. aufgezählten Ar- 
beiten wieder eine Anzahl Vertreter dieser Gruppen 
genauere Untersuchung erfahren haben. 

Was zunächst die Tuberaceen anbelangt, so 
hatte Ref. schon früher innerhalb derselben eine an- 
giocarpe Reihe gebildet, die von Gyrocratera aus- 
gehend mit Tuber ihren Höhepunkt erreicht. 

( Pachyphloeus\ 


\ Stephensia NER 


Gyrocratera>Hydnotrya> 
A Genea 

Diese Auffassung war damals wesentlich nur 
durch die Vergleichungder erwachsenen Frucht- 
körper gewonnen worden und bedurfte zu ihrer 
Bestätigung des Nachweises, dass hier überall auch 
wirklich eine gymnocarpe Entwickelung der 
Fruchtkörper vorliest. Für Gyrocratera und Hyd- 
nobya wit ihren hohlen Gängen liest eine solche 
symnocarpe Entwickelung auf der Hand; für die 
höheren Formen der Reihe war sie dagegen bisher 
(durch den Ref. und Bucholtz) nur für Tuber 
(Aschion) excavatum dargethan worden. Bucholtz 
(3) ist es nun geglückt, auch für einen Hu-Tuber, 
nämlich T. puberulum, jugendliche Fruchtkörper 
aufzufinden und zu zeigen, dass auch hier »der 
Fruchtkörper anfangs offen (gymnocarp) ist und 
dass erst späterhin das Hymenium, welches die 
Hohleänge auskleidet, im Innern des Fruchtkörpers 
eingeschlossen wirde. — Anders liest dagegen die 
Sache für Genea. Die Unterbringung derselben in 
dieser Reihe beruhte auf des Ref. Auffassung, dass 


als ein Epithecium zu betrachten sei. Die Beobach- 
tung von Unterbrechungen im Hymenium, welche 
Bucholtz (1) hier wie auch bei der nahe ver- 
wandten Pseudogenea beobachtete, lassen jedoch 
diesem Forscher die Stellung von Genea noch zwei- 
felhaft erscheinen; er deutet die Möglichkeit an, 
dass die nächsten Verwandten derselben vielleicht 
eher in Genaben und Choiromnces zu suchen 
wären, bei denen das Hymenium in Form von 
Bändern oder Platten im Innern des Fruchtkörpers 
angelegt ist. Hier sei übrigens bemerkt, dass schon 
früher auch Mattirolo!) sich gegen die Auffas- 
sung jener Pseudoparenchymschicht als Epithecium 
ausgesprochen hat: »d’altera parte, ho studiato pure 
minutissimi esemplari di Genee, nelle quali glı aschi 
non erano amcora differenziati e nelle quali il tes- 
suto era ancora quasi tutto omogeneo; e in esse 
mentre trovai presente, coı soliti caratteri, lo pseu- 
doparenchima. « 

Unter den Gastromyceten hat namentlich die 
Reihe der Hysterangiaceen eine interessante Be- 
reicherung erfahren durch Johnston’s (4) ge- 
nauere Untersuchung von Cauloglossum transver- 
sarium Fries (Bose... Es ist das em Pilz, der 
schon lange bekannt, aber nie genauer untersucht 
worden ist. Johnston erhebt ihn zum Vertreter 
einer besonderen Gattung Arhopalogaster. In den 
jugendlichen Zuständen schon findet man den 
Fruchtkörper von einer Columella durchzogen, die 
bis zum Scheitel reicht. An der Peripherie der- 
selben wird die Gleba angelegt in Form von Wül- 
sten, die gegen die Fruchtkörperoberfläche ge- 
richtet sind und sich, centrifugal weiterwachsend, 
zu den Tramaplatten entwickeln. Dieser Entwicke- 
lungsmodus der Gleba ist nun ganz analog dem- 
jenigen von Hysterangium, nur mit dem Unter- 
schied, dass bei letzterer Gattung der axile Ge- 
flechtsstrang sich nicht als Columella bis zum 
Scheitel des Fruchtkörpers fortsetzt. Mit Recht 
stellt also Johnston diesen Rhopalogaster trans- 
versarius zu den Hysterangiaceen. An die Hyste- 
rangiaceenreihe würde er sich wohl am besten an- 
reihen wie folet: 

[| Phallogastee >Clathra- 


Gautieria> Hysterangium > 
J 3 \Protubera ceen. 


N Rhopalogaster 

Die durch Rhopalogaster vertretene Seitenreihe 
würde sich von der Hauptreihe durch den Besitz 
der bis zum Scheitel reichenden Columella unter- 
scheiden, wobei aber immerhin zu bemerken ist, 
dass im Grunde genommen auch diejenigen Clathra- 


ceen, welche freie Receptaculumarme haben (An- ° 


1) Gli Ipogei di Sardeena e di Sicilia. 
1900. 14. 


Malpighia. 


% 
” 


I 
f 


89 


ihumus, Asero&), eine bis zum Scheitel reichende 
Golumella (Centralstrang) aufweisen. 

Ob Bucholtz’s (2) Dendrogaster wirklich, wie 
dieser Autor meint, sich besser als Aysterangium 
zum Anfangsglied obiger Reihe eignet, muss dahin- 
gestellt bleiben, bis reichlicheres jugendliches Ma- 
terial untersucht werden kann; vorläufig lassen die 
abweichend beschaffenen Sporen dies wohl zweifel- 
haft erscheinen. 

Endlich hat Bucholtz (3) noch die Frucht- 
körper-Entwickelungsgeschichte eines Vertreters 
der bisher nach dieser Richtung noch fast unbe- 
kannten Gattung Secotium (S. krjukowense Bucholtz) 
näher verfolgt und gezeigt, dass derselbe anfangs 
gymnocarp ist, wodurch der vom Ref. vermuthete 
Anschluss der Phallaceen an die Secotiaceen wieder 
unwahrscheinlicher gemacht wird. 

Ed. Fischer. 


Litteratur. 


1. Bucholtz, F., Pseudogenea Vallisumbrosae nov. 
gen. et spec. (Hedwigia. 1902. 40. 129— 31.) 


2. Hypogaeen aus Russland. (Ebenda. 1902. 40. 
304—322.) 
3. —— Beiträge zur Morphologie und Systematik der 


Hypogaeen (Tuberaceen und Gastromyceten pr.p.) | 


nebst Beschreibung aller bis jetzt in Russland an- 
getroffenen Arten. (Russisch mit deutschem Re- 
sume.)!) (Aus dem naturhistorischen Museum der 


GräfinK.P. Scheremetjeff in Michailowskoje.1. | 


Riga 1902. 8. 196 S. 5 Taf.) 

4. Johnston, John R., On Caxuloglossum transver- 
sarıum Fries (Bose.). (Proceedings of the American 
Academy of Arts and Sciences. 1902. 38. 61— 74.) 


Hennings, P., Eine neue norddeutsche 
Phalloidee, Anthurus borealis Burt. 
var. Klitzingii. 

(Hedwigia. 1902. 41. 170—74. | Holzschn.) 


90 


Olive, Edgar W., Monograph of the 

Acrasieae. 

(Proceedings of the Boston Society of natural history. 
1902. 30. m. 4 Taf.) 

Als Acrasieen hat van Tieshem diejenigen 
Myxomyceten bezeichnet, deren Amöben bei der 
Plasmodienbildung nicht zusammenfliessen, sondern 
ihre Individualität bewahren. Ausser Dictyostelvum 
mucoroides, das sein Entdecker Brefeld zuerst 
irrthümlich für einen echten Schleimpilz gehalten 
hatte, hat van Tieghem noch eine Anzahl ähn- 
licher Formen beschrieben. Andere in diese Ver- 
wandtschaft gehörige Organismen haben vorher 
Cienkowsky und später Dangeard bekannt 
gemacht. 

Olive, dessen Arbeit im Thaxter’schen Labo- 
ratorium entstanden ist, hat in Nordamerika den 
grössten Theil dieser Arten, auch das von Brefeld 
später entdeckte Polysphondylium, wieder aufge- 
funden. Er beschreibt ausserdem eine Anzahl neuer 
Species, die er ebenso wie die älteren Formen auf 
den beigegebenen Tafeln abbildet. Im Ganzen 
unterscheidet er 20 Arten in 7 Gattungen und 
3 Familien. Dem systematischen Theile der Arbeit 
geht ein Abschnitt über Bau und Lebensweise der 
Acrasieen voraus, der vieles von allgemeinem In- 
teresse enthält. 

Das Pseudoplasmodium ist nicht nur morpho- 
logisch, sondern auch physiologisch vom Plasmo- 
dium der echten Myxomyceten verschieden. Es hat 
nicht, wie dieses, eine Bedeutung für das vegeta- 
tive Leben, sondern entsteht erst zu Beginn der 
Fruetification. Dann erst strömen die Amöben, die 
sich vorher durch Theilung vermehrt haben, von 


‚ allen Seiten zur Sporangienbildung zusammen. 


Ein Anthurus xesp. Lysurus — denn der Autor 


möchte beide Gattungen vereinigen — in Deutschland 
ist einsehr merkwürdiger Fund. Verf. meint, an eine 
Einführung aus der Heimath des Anthurus borealis, 
der erst im Jahre 1594 im Staate New York ent- 
deckt wurde, sei nicht zu denken, auch seien einige, 
wennschon geringfügige Unterschiede vorhanden. 
Der letztere Umstand ist allerdings bemerkenswerth, 
wäre er nicht im Wege, so würde Ref. eine Ein- 
schleppung der Sporen des Pilzes mit amerikani- 
schem, als Viehfutter verwandten Getreide sehr 
plausibel erscheinen. In dem von den damit ge- 
fütterten Thieren stammenden Mist hätten die 
Sporen keimen und so im Zustand des Mycels auf 
die in Frage stehenden Spargelfelder bei Ludwigs- 
lust gelangen können. 

H. Solms. 


Die Kerne der vegetativen Amöben sind denen 
der Myxamöben echter Schleimpilze durchaus nicht 
ähnlich. Während dort bei der Kerntheilung eine 


| ganz normale Karyokinese auftritt, kommen hier 


nur kurz nach der Keimung Theilungen vor, die 
sehr lange dauern und als eine abnorme, verein- 
fachte Karyokinese aufgefasst werden können, spä- 


\ ter erfolgen direete Theilungen. In Betreff der Er- 


nährung der Amöben ist der Verf. zu einem ähn- 
lichen Resultat wie Potts in seiner Arbeit über 
Dictyostelium (Flora 1902) gekommen. Die Nah- 
rung wird in flüssiger Form aufgenommen. Ver- 
dauungsvacuolen lassen sich nicht mit Sicherheit 
im Innern des Körpers nachweisen. 

Das Zusammenströmen der Amöben zum Zwecke 
der Fructification muss durch irgend einen speci- 
fischen Reiz veranlasst werden. Versuche des Verf. 
mit Capillarröhrehen zur Ermittelung einer chemo- 
tactisch wirksamen Substanz hatten kein Ergebniss. 


1) Zum vorstehenden Referat wurde nur dieses | Sehon bei verschiedenen Arten muss der Reiz ver- 


deutsche Resume benutzt. 


schieden sein. Denn wenn er zwei durch die Farbe 


91 


der Amöben unterscheidbare Dietyostelnmarten in 
derselben Schale aussäete, sammelte bei der Fructi- 
fieation jede Art ihre Amöben für sich, ohne dass 
Vermischungen vorkamen. Zur Sporenbildung ver- 
sammelte Amöben lassen sich durch Uebertragen 
in neue Nährlösung nicht wieder zum vegetativen 
Leben bestimmen. Zerstört man eine junge An- 
sammlung, so baut jeder der so entstandenen klei- 
nen Haufen für sich ein Sporangium auf. 

Bei der einfachsten Form Sappinia erstarren die 
Amöben bisweilen einzeln ohne vorherige Zusam- 
menhäufung zu gestielten birnförmigen Cysten. Bei 
Guttulimopsis klettern sie, einem negativ hydrotro- 
pischen Reize gehorchend, übereinander und wer- 
den zu Pseudosporen, d. h. zu contrahirten und 
encystirten Individuen, die keine Sporenmembran 
ausscheiden und bei der Keimung auch keine ge- 
sprengte leere Hülle zurücklassen. Bei den höheren 
Formen opfert sich ein Theil der Amöben zur 
Stielbildung. Im Innern der Stielamöben treten 
mächtige Vacuolen auf, die Membran zeigt Cel- 
lulosereaetion. Aussen ist der Stiel von einer 
Schleimhülle umgeben. 

Den Schluss der verdienstvollen Arbeit bildet 
eine Erörterung der systematischen Beziehungen 
der Gruppe. E. Jahn. 


Engler, A., Das Pflanzenreich. Regni 


vegetabilis conspectus. Heft IX. 1900 
—1902. 


Kaum hatte der unermüdliche Redacteur der 
Natürlichen Pflanzenfamilien durch den Abschluss 
der die Phanerogamen betreffenden Abtheilung 
dieses Werkes etwas Luft bekommen, so hat er 
auch bereits, von der k. Academie der Wissen- 
schaften zu Berlin autorisirt und unterstützt, ein 
viel riesenhafteres Unternehmen begonnen, dessen 
zehn ersten Hefte nun vorliegen. Dasselbe soll 
kurzgefasste Monographien sämmtlieher Pflanzen- 
familien liefern, in welchen alle bekannten Species 
angeführt und kurz charakterisirt werden. Die 
vorliegenden zehn Hefte bieten die Musaceen von 
K. Schumann, Typhaceen und Sparganiaceen von 
P. Graebner, Pandanaceen von O0. Warburg, 
Monimiaceae von J. Perkins und E. Gilg, Raf- 
flesiaceae und Hydnoraceae von H. Grafen zu 
Solms-Laubach, Symplocaceae von A. Brand, 
Naiadaceae von A. B. Rendle, Aceraceae von F. 
Pax, Myrsinaceae von C. Mez, Marantaceae von 
K. Schumann, Tropaeolaceae von Fr. Buchenau. 

Es sind das, wie man sieht, durchweg Familien 
von verhältnissmässig geringer Artenzahl. Danach 
aber lässt sich bereits erkennen, welehe Ausdeh- 
nung Monographien grosser und nicht gut theil- 
barer Familien, wie die der Cruciferen z. B. be- 


92 


kommen werden. Ref. wagt denn auch zu bezwei- 
feln, dass dieses Werk werde zu Ende geführt 
werden können, es müssten sich denn durch Gene- 
rationen hindurch die geeigneten Monographen und 
vor Allem als Nachfolger Engler’s ebenso ge- 
eignete Redactoren finden. 

Aber auch in der Voraussicht, dass dasselbe ein 
Torso bleiben werde, ist es bei der praktischen 
Einrichtung desselben nicht zu bezweifeln, dass es 
im schlimmsten Falle eine sehr nützliche und jeder- 
zeit brauchbare Sammlung von Einzelmonographien 
bilden werde, zumal dann, wenn auch fernerhin 
vorzugsweise solche Familien zur Bearbeitung 
kommen, die im Prodromus und in den Monogra- 
phiae Phanerogamarum fehlen, oder doch in den 
veralteten ersten Bänden des ersteren enthalten sind. 

Wünschen wir demselben also erfreuliche Fort- 
schritte! H. Solms. 


Rikli, M., Botanische Reisestudien auf 
einer Frühlingsfahrt durch Korsika. 
Mit 29 Landschafts- u. Vegetationsbildern. 
Zürich 1903. 8. 140 8. 


Verf. giebt in dem vorliegenden Büchlein eine 
anziehend geschriebene Schilderung der reichen 
und interessanten Pflanzenwelt Korsikas.. Nach 
einer topographisch-geologischen Einleitung hebt 
er zunächst einige allgemeine Charakterzüge der 
Flora, wie das heerdenweise Auftreten vieler Arten, 
die Menge xerophiler Einrichtungen u. a. hervor. 
Sodann bespricht er gesondert: die mediterrane 
oder Culturresion (Maechien, Felsenheiden, Strand- 
formationen, Culturen), die montane Region (Coni- 
ferengürtel, Laubwaldgürtel, Gestrüppformation 
ete.) und die alpine Region. Die anschaulichen 
Darstellungen werden belebt durch biologische und 
pflanzengeographische Bemerkungen, Angabenüber 
Cultur und Verwendung und nicht am wenigsten 
durch den ursprünglichen Ausdruck der Freude 
des Verf. über die vielen auffallenden Pflanzen- 
formen und die eigenartig reizvolle Stimmung der 
Vegetationsbilder. Letztere sowie einige Land- 
schaften sind übrigens auch in einer Anzahl photo- 
graphischer Aufnahmen vorgeführt. — Sehr brauch- 
bar dürften die mit Hülfe der Litteratur möglichst 
vervollständigten Pflanzenfamilien sein. 

E. Hannig. 


Garcke, Illustrirte Flora von Deutsch- 
land. ed.19. 1903. 12. 7958. 770Holzschn. 
Für diese neue Auflage des allgemein geschätzten 

Florenwerks kann im Wesentlichen auf das bei Ge- 

legenheit der 18. Auflage (Botan. Ztg. 1898. II. 

3. 362) Gesagte verwiesen werden, die dort monir- 

ten Punkte sind unverändert reproducirt. Neuen 


93 


Thatsachen ist im Allgemeinen Rechnung getragen, 
doch ist die Gattung Ziübes noch nach der alten Art 
behandelt. Ref. will zu den früheren noch ein paar 
Ausstellungen, einzelne Punkte betreffend, hinzu- 
fügen. Hypericum helodes kommt in den Vogesen 
nur jenseits der Grenze bei Remiremont vor. 
Fragaria chiloönsis soll in Deutschland in Gärten 
gebaut werden. Das ist unrichtig, nur Bastard- 
formen derselben gedeihen bei uns, die reine Art 
ist in Europa nur bei Brest in Cultur. Tulpa sil- 
vestris ist nicht nur in ND., sondern in ganz D. 
verwildert. Koeleria valesiiaca, die nicht erwähnt 
wird, ist von Issler neuerdings am Schössleberg 
bei Westhalten (Oberelsass) gefunden. Die Richtig- 
keit der Bestimmung wurde von Ascherson be- 
stätigt. 

Asplenium germanicum hätte nach Christ, 
Krypt. der Schweiz, vielleicht besser als Art, denn 
als Bastard aufgeführt werden sollen, da es sich in 
Theilen des Gebietes offenbar zu einer solchen aus- 
gebildet hat. Sein hybridogener Ursprung konnte 
dann anmerkungsweise betont werden. 

H. Solms. 


Neue Litteratur. 


I. Allgemeines. 


Jaap, 0., Zur Kryptogamenflora der nordfriesischen 
Insel Röm. (8.-A. Schrift. naturw. Ver. Schleswig- 
Holstein. 12. 1—32.) 

Just’s botan. Jahresbericht. Jahrg. XXIX (1901). Heft 3 
(Schluss). Pflanzengeographie. Neue Arten der 
Phanerogamen. 1901. Herausgeg. v. K. Schumann. 
Leipzig 1903. 


11. Bacterien. 


Beijerinck, M. W., und van Delden, A., Ueber eine 
farblose Bacterie, deren Kohlenstoffnahrung aus 
der atmosphärischen Luft herrührt. (Bacteriol. 
"Centralbl. II. 10. 33—48.) 

Chatin, A., et Nicolau, S., Puissance bactericide com- 
parative de l’arce Electrique au fer et de l’arc ordi- 
naire. (Compt. rend. 136. 173—76.) 

Gemelli, E., Eine neue Färbemethode der Bacterien- 
geisseln. (Bacteriol. Centralbl. I. 33. 316—20.) 

Kayser, B., Ein Beitrag zur Frage der Pathogenität 


des Baeillus subtilis besonders für das Auge. (Bbda. | 


I. 33. 241—46.) 
II. Pilze. 


Barker, B. T. P,, The morphology and development of 
the ascocarp in Monaseus (2 pl.). (Ann. of bot. 17. 
167— 237.) 

Delezenne, C., et Mouton, H., Sur la presence d’une 
kinase dans quelgques Champignons Basidiomy- 
eetes. (Compt. rend. 136. 167—69.) 

Hariot, P., et Patouillard, N., Quelques Champignons 
de la Nouvelle-Caledonie, de la collection du Mu- 
seum. (Journ. de bot. 17. 6—15.). 

Jaap, 0., Pilze bei Heiligenhafen. (S.-A. Schriften 
naturw. Ver. Schleswig-Holstein. 12. 1—7.) 

Maze, Quelques nouvelles races de levure de lactose. 
(Ann. inst. Pasteur. 17. 18-30.) 


94 


Nishida, T., Note on the Fungi colleeted in Prorv. 
Etchu. (The bot. mag. Tokyo. 16. 271—74.) (Jap.) 

Pottevin, H., Influence de la configuration stereochi- 
mique des glucoses sur l’activite des diastases hy- 
drolytiques. (Compt. rend. 136. 169—71.) 

Stevens, F. L., Studies in the fertilization of Phycomy- 


cetes. (Hull. bot. lab. XLII) (1 pl... (Bot. gaz. 34. 
42026.) 
IV. Algen. 
Collins, F. S$., The North American Ulvaceae. (Rho- 


dora. 5. 1—32.) 

Dangeard, P, A., s. unter Zelle. 

Fritsch, F. E., Algological notes. IV. Remarks on the 
periodical development of the Algae in the artificial 
waters at Kew. (Ann. of bot. 17. 274—78.) 

—— Observations on the young plants of Stigeoclo- 
nium Kütz. (2 Taf... (Beih. bot. Centralbl. 13. 368 
— 3817.) 

Grintzesco, J., Contributionä l’etude des Protococeacees 
Chlorella vulgaris (avec fig. dans le texte). (Rev. gen. 
bot. 15. 5—26.) 

Yendö, K., On Ersenia and Eeklonia. 
Tokyo. 16. 203— 207.) 


V. Flechten. 


Fünfstück, M., Lichenologische Notizen. (Fünfstück’s 
Beitr. zur wiss. Bot. 3. 290—96.) 

Jaap, 0., Verzeichniss der bei Triglitz in der Prignitz 
beobachteten Flechten. (Abh. bot. Ver. Provinz 
Brandenburg. 44. S7—105.) 

Paris, General, Lichens de Madagascar et de l’Afrique 
Becidentale, frangaise. (Bull. soc. bot. France. 49, 
269 74.) 


(The bot. mag. 


VI. Moose. 


Brotherus, V. F., Pottiaceae, Grimmiaceae und Ortho- 
irichaceae. Liefrg. 215 von Engler-Prantl, Die na- 
türlichen Pflanzenfamilien. 

—— Örthotrichaceae, Splachnaceae und Funariaceae. 
Desgl. Liefrg. 216. 

Cavers, F,, Explosive discharge of Antherozoids in 
Fegatella conica (1 fig. in the text). (Ann. of bot. 17. 
270— 14.) 

Salmon, E.S., A monograph of the genus Streptopogon 
Wils. (3 pl.). (Ebenda. 17. 10751.) 

Warnstorf, Die europäischen Harpedien (2 Taf.). (Beih. 
bot. Centralbl. 13. 388—430.) 


VII. Farnpflanzen. 


Bertrand, C. Eg., et Cornaille, F., Etude sur quelques 
caraeteristiques de la structure des Filieinees ac- 
tuelles. I. La masse liberoligneuse &l&mentaire des 
Filieinees actuelles et ses principaux modes d’agen- 
cement dans la fronde (103 fig.). (Travaux et mem. 
de l’universite de Lille. X. mem. n. 29. 217 p.) 

Bower, F. 0., Note on abnormal plurality of sporangia 
in Lyecopodium rigidum Gmel. (1 fig. in the text). 
(Ann. of bot. 17. 278—80.) 

Leavitt, R. G., The root-hairs, cap, and sheath of 
Axolla (1 pl.). (Bot. gaz. 34. 414—20.) 


VII. Zelle. 


Bokorny, Th., Nochmals über Protoplasma und Enzym. 
(Arch. f. d. ges. Physiol. 98. 605—41.) 


, Dangeard, P, A., Observations sur la theorie du cloi- 


| 


sonnement. (Compt. rend. 136. 163—65.) 


95 96 


& 


IX. Gewebe. | Vines, S. H., Proteolytic enzymes in plants. (Ann. of 
bot. 17. 237—65.) 


Bertrand, C. Eg., et Cornaille, F., s.unter Farnpflanzen. S T r lage 
Hill, A. W., Notes on the histology of the sieve-tubes Ge Sauerstoff. (Beih. botam, 


of certain Angiosperms. (Ann. of bot. 17. 265-67.) 
Schulze, H., Beiträge zur Blattanatomie der Ruta- 
ceen (2 Taf.). (Diss. Heidelberg.) Halle 1902. 8. 50 8. XI. Fortpflanzung und Vererbung. 
Barker, B. T. a s. unter Pilze. 
. . Bernard, Ch., Sur l’embryogönie de quelques plantes 
X. Physiologie. tes, Banana ee > 
Beijerinck, M. W., und van Delden, A., s. u. Bacterien. | Errera, L.,, Gemeinverständliche Vorträge über die 
Charabot, E., et Hebert, A,, Influence de la nature du |  Darwin’sche Theorie mit Berücksichtigung einiger 
milieu exterieur sur l’etat d’hydratation de la neueren Untersuchungen (6 Abbilden.). (Gemein- 
plante. (Compt. rend. 136. 160—63.) verständliche Darwinist. Vortr.u. Abh. Odenkirchen 


Darwin, F., and Pertz, Miss D. F.M., On the artificial 1903. 8. 49 S.) 
production of rhythm in plants. With anote onthe | Frye, Th. C.,, A morphological study of certain Ascle- 
position of maximum heliotropie stimulation (4 fig. piadaceae. (Hull. bot. lab. XLI.) (3 pl.). (Bot. gaz. 34. 


in the text). (Ann. of bot. 17. 93—107.) 389— 414.) 
Furuta, T., Note on the behaviour of plants toward | Stevens, F.L., s. unter Pilze. 
different nitrates. (The bot. mag. Tokyo. 16. 207 | 


— 210.) Notiz. 


Macchiati, L., La photosynthese chlorophyllienne en 
dehors de l’organisme (av. fig. d. le texte). (Rev. er” Während der Monate März und April bitten 
gen. de bot. 15. 20—26.) wir auch die für die erste Abtheilung der Bota- 
Smirnoff, $., Influence des blessures sur la vegetation | nischen Zeitung bestimmten Sendungen an Professor 
normale et intramol6eulaire (fermentation) des bul- | Oltmanns in Freiburg i. Br. zu übermitteln. 


bes. (Ebenda. 15. 26—39.) Die Redaction. 


Anzeigen. 


Verlag von Gustav Fischer in Jena. 


Soeben erschienen: 
Heft 1 und 2 des XII]. Bandes der: 
a3 Beihefte zum botanischen Centralblatt 
Originalarbeiten 
herausgegeben von 
Dr. Oskar Uhlworm in Berlin und Dr. F.5G. Kohl in Marburg. 
Die »Beihefte« erscheinen in zwanglosen Heften, die in Bände von etwa 35 Bogen Umfang zum 
Preise von etwa 16 Mark für den Band festgesetzt werden. 


Inhalt des 1. und 2. Heftes. 
Auf einer Reise in Westindien und Südamerika gesammelte Pflanzen. Von Therese, Prinzessin von Bayern. Mit I Ab- 


bildung und 5 Tafeln. — Ueber die in Baden gesammelten Laubmoose. Von Müller. — Zur Aufklärung einiger exotischer Laub- 


moose, welche als species noyae in der Litteratur Eingang finden, jedoch auf bereits bekannte Arten zurückzuführen sind. Von 
Geheeb. — Blüthenbiologische Beobachtungen aus Brasilien. Voı Noack. — Siphoneen-Studien. Von Ernst. Mit 5 Tafeln. — 


Diagnosen neuer und ungenügend beschriebener kalifornischer Flechten. Von Zahlbruckner. — Nothwendigkeit des Lichtes und 
befördernde Wirkung desselben bei der Samenkeimung. Von Heinricher. — Ueber die Schutzeinrichtungen der jungen Laubblätter 
(Mittelblätter) und der Keimblätter. Von Hansgirg. — Zur Entwickelungsgeschichte des Samens von Cynomorium. Mit 5 Abbilden. 
Von Juel. — Buntblättrigkeit bei Polygonum. Mit 7 Abbildungen. Von Garjeanne. — Ankömmlinge in der Pflanzenwelt Mittel- 
europas während des letzten halben Jahrhunderts. VII. “Von Höck. — Die proteolytischen Enzyme der Hefe. Von Pokorny. 

Karsten, George, Dr., a. o. Prof. der Botanik a. d. Univ. Bonn. Lehrbuch der Pharmakognosie des 


Pflanzenreiches für Hochschulen und zum Selbstunterricht. Mit Rücksicht auf das 
neue deutsche Arzneibuch bearbeitet. Mit 528 Textabbildungen. Preis: 6 Mark, geb. 7 Mark. 
Küster, Ernst, Dr., Docent für Botanik a. d. Univ. Halle a. S. Pathologische Pflanzenanatomie. Mit 
————— — 121 Textabbildungen. Preis: 8 Mark. MIETHIENIONEEITE NT, 
Schoute, J. C., Dr., Assistent am botan. Institut der Reichsuniversität Groningen. Die Stelär-Theorie. 
m Frans? 3 NER 


Assistentenstelle Nebst zwei Beilagen von Gustav Fischer in Jena, 
Fr Asiens an edles Kal Mach, eloakrhne in Sraike betr.: 1. Vegetationsbilder von Prof. Dr. &. Karsten 


gart ist auf 1. October 1903 neu zu besetzen. Gehalt Sad Eob Die Ib Slate 

1600 Mk., ausserdem 200 Mk. Wohnungsgeldzuschuss. 2. Ein Blick in die Geschichte der botanischen 

Bewerbungen erbeten an Morphologie und die Pericaulom-Theorie von Prof. 
Prof. Dr. M. Fünfstück, Stuttgart. Dr. H. Potonie. 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 
Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. R 


Verlag von Arihur Felix in Leipzig, Königstrasse 1. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


N 


61. Jahrgang. 


Nr c: 


I. April 1903. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: 


H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. 


——ci 


II. us 


Die Redaetion or keine Verpflichtung, Dane Sngenenee Bucher zu besprechen oder zurgokzusendeh, 


Besprechungen: F.Schaudinn, Bemerkungen zu der 
Kritik Arthur Meyer’s über meine Mittheilung: 
Beiträge zur Kenntniss der Bacterien. I. Baeillus 
Bütschlii. — Arthur Meyer, Kurze Notiz zu den 
vorstehenden Bemerkungen Fritz Schaudinn's. 
—D. Ellis, Beiträge zur Kenntniss der Coccaceen 
und Spirillaceen. I. Untersuchungen über Sarcina, 
Streptocoecus und Spirillum. 1I. Der Nachweis 
der Geisseln bei allen Coccaceen. — A. Nathan- 
sohn, Ueber eine neue Gruppe von Schwefel- 
baeterien und ihren Stoffwechsel. — 0. Emmer- 
ling, Die Zersetzung stickstofifreier organischer 
Substanzen durch Bacterien. — S. Winogradsky, 

“ Clostridium Pasteurianum, seine Morphologie und 
seine Eigenschaften als Buttersäureferment. — 
Gerlachund Vogel, Weitere Versuche mit stick- 
stoffbindenden Bacterien. — \W. 
Kleinere Mittheilungen über Nitrificationsmikroben. 
I. Die Cultur des Nitritbildners auf Papierscheiben. 
II. Wird schweflige oder phosphorige Säure durch 


Nitrobacter oxydirt: ? III. Scheiden die Nitritmikro- | 


ben eine Oxydase aus? — Neue Litteratur. — Notiz. 
— Personalnachricht. 


Bemerkungen zu der Kritik Arthur 
Meyers über meine Mittheilung: 
Beiträge zur Kenntniss der Bacterien. 
1. Bacillus Bütschlu. 
Von 
Fritz Schaudinn. 


In Nr. 1 dieser Zeitschrift hat Arthur Meyer | 


meine Publication über Baeillus Bütschlii (Archiv 
f. Protistenkunde, Bd. I, S. 306) einer Kritik unter- 
zogen, die in einigen Punkten einer Berichtigung 
und Ergänzung bedarf. Meyer stellt die Behaup- 
tung auf, dass ich die Körnchen in den Knoten- 
punkten der Plasmaalveolen für Kernsubstanz halte. 
Dies steht nirgends in meiner Arbeit. Ich spreche 
mich über die Natur der Körnehen überhaupt nicht 
aus, betone nur ausdrücklich, dass der Nachweis 
von Kernsubstanzen durch Färbung nicht möglich 
ist, also das Gegentheil von dem, was Meyer von 
mir behauptet. Meinen Standpunkt zur Frage des 


A. Fischer’s präeisirt. »Meines Erachtens ist das 
einzige sichere Kriterium des Zellkernes das mor- 
phologische.x Meyer hat meine Form gar nicht 
untersucht, wenn er die fraglichen Körnchen für 
Volutanskugeln und Fetttröpfehen mit Wahr- 
scheinlichkeit erklärt, so weiss ich nicht, worin 
die Wahrscheinlichkeit liest. Wenn Meyer bei 
seinen Objecten Volutanskugeln und Fett findet, 
braucht doch nicht ohne weiteres auch Bacillus 
Bütschlii sie zu haben. Auf meinen rein morpholo- 
gischen Standpunkt bezüglich der Kernfrage ist 
Meyer nicht eingegangen, er giebt daher auch 


N = | nieht die aus der neueren Protozoenforschung ge- 
Omelianski, | 


wonnenen Gründe meiner Auffassung referirend 
an. Der Leser erhält sonach nicht ein richtiges 
Bild von dem Inhalt meiner Arbeit. 


Wenn Meyer meine Angaben über die Begeisse-—" 


lung für »sicher unrichtig« erklärt, so erblicke® ich 
hierin nicht eine berechtigte Kritik5”da die Be- 
hauptung nicht auf Nachprüfung meiner Angaben 
beruhen kann, weil Meyer mein Object gar nicht 
untersucht hat. Ein Kritiker kann seinen abwei- 
chenden Standpunkt vertreten, aber in anderer 
Form. Bezüglich der Bildung der Scheidewand bei 
der Theilung sagt Meyer scher im Gegensatz 
zu mir doch hatte ich (Meyer) erkannt, dass 
diese Lamelle wesentlich aus dichterem Cytoplasma 
gebildet ist«. Mir scheint es dasselbe zu sein, wenn 
ich (S. 318) hervorhebe, dass sie ihre Entstehung 
»einer Verdichtung der Zellsubstanz« verdankt. 
Ueber die Plasmaströmung, die eine der wichtig- 
sten Beobachtungen meiner Arbeit darstellt, sagt 


| Meyer in gesperrtem Druck, »sie kann doch wohl 


durch den Druck des Deckglases angeregt worden 
seine. Wie dies möglich ist, blieb mir unklar. 
Meyer stellt aber meinen Befund so dar, als ob 
ich einmal die Sporenbildung an einem gequetschten 
Baeillus beobachtet hätte. Er verschweigt dem 
Leser meine Angabe, dass die continuirliche Beob- 


Kernnachweises habe ich (S. 317) genau als den | achtung fünfmal in übereinstimmender Weise er- 


99 


folgte und dass ich ausdrücklich hervorhebe, die- 
selben Stadien auch an frei beweglichen Stäbchen 
beobachtet zu haben. Der Leser erhält also wiede- 
rum ein falsches Bild meiner Arbeit. 

Aehnlich verfährt Meyer bei Besprechung des 
charakteristischenKörnerbandes. Er sucht die prin- 
eipielle Bedeutung dieser Bildung in Frage zu 
stellen, indem er sagt, »diese Erscheinung tritt 
aber nicht ein, wenn sehr viele Körnchen da sind, 
und mir ist sie bei meinen Untersuchungen junger 
Sporangien noch nicht zu Gesicht gekommen. « Er 
versäumt aber, den Leser darüber aufzuklären, dass 
dieser Ausnahmefall nur einmal beobachtet ist und 
dass in diesem Falle es auch nicht zur Sporenbil- 
dung kam, so dass derselbe gerade als Stütze für 
die principielle Bedeutung des Körnerfadens bei 
der Sporenbildung dient. Wenn er solche Gebilde 
bei anderen Formen noch nicht gesehen hat, so 
kann es da sehr wohl anders sein, ohne dass dadurch 
die Bedeutung dieser Gebilde bei der eigenartigen 
Form, die mir vorlag, bezweifelt werden kann. 

Ferner ist die Homologisirung meines Sporen- 
plasmas mit einer Intine ganz willkürlich. Meyer 
eonstruirt so drei Sporenhüllen heraus. Auf die 
sachlichen Einwendungen Meyer’s will ich hier 
aber nicht eingehen, ich komme näher auf diese 
Fragen in meiner II. Bacterien-Abhandlung (Archiv 
für Protistenkunde, Bd. II, Heft 3, 1903) zurück. 

Zum Schluss sei es mir gestattet, mein Bedauern 
über den Ton auszusprechen, in dem das »Kritische 
Referat« Meyer’s gehalten ist. Urtheile, wie 
»dass ich mehr hätte sehen können und manches 
Gesehene hätte richtiger auffassen können«, kom- 
men mir merkwürdig vor bei einem Manne, der 
weder das Object des Untersuchers noch die Be- 
obachtungsqualitäten desselben kennt. Und wenn 
Meyer zum Schluss sagt, »er hätte sich kürzer 
fassen dürfen, wenn er den Bacillus Bütschlii selbst 
gefunden hätte, so ist dies noch merkwürdiger. 


Kurze Notiz zu den vorstehenden Be- 
merkungen Fritz Schaudinn’s. 


Ich möchte sogleich an die letzten Zeilen 
Schaudinn’s anschliessen. Der Satz, dass Schau- 
dinn wohl manches Gesehene richtiger hätte auf- 
fassen können ete., wenn er die neuere Litteratur 
berücksichtigt hätte, kann nur dem merkwürdig 
erscheinen, welcher diese Litteratur nicht kennt. 
Hätte Schaudinn die Arbeiten gelesen, so würden 
sie nicht ganz ohne Einfluss auf die seinige ge- 
blieben sein. Ebenso bleibt es mir wahrscheinlich, 
dass ich meine Kritik hätte kürzer fassen können, 
wenn ich den Bacillus selbst gesehen hätte, denn 
ich würde dann seine Beobachtungen wahrschein- 


100 


lich mit kürzeren Worten mit den meinigen und 
mit meinen Anschauungen haben vergleichen kön- 
nen, als es geschah. Die Beurtheilung der Bemer- 
kung: »Der Leser erhält sonach nicht ein richtiges 
Bild von dem Inhalt der Arbeit« und ähnlicher 
Ausstellungen überlasse ich denen, welche die Ar- 
beit mit meinem Referat direct vergleichen. 

Ich möchte zuerst darauf hinweisen, dass Schau- 
dinn eine kleine, sinnentstellende Aenderung an 
dem Texte meines Referates vornimmt. Er sagt: 
»wenn er die fraglichen Körnchen für Volutans- 
kugeln und Fetttröpfehen mit Wahrschein- 
lichkeit erklärt«, während ich sie nur für Volu- 
tanskugeln erkläre. Letzteres darf ich, da bisher 
alle sich mit Methylenblau intensiv und mit Me- 
thylenblau roth färbenden Körner der Baeillus- 
arten aus Volutin bestanden. Schaudinn, welcher 
die Körner nicht auf ihre Reactionen geprüft hat, 
weiss über ihre Natur nicht mehr als ich. Jetzt 
behauptet ferner Schaudinn, er habe die Körner 
ın den Knotenpunkten der Plasmavaeuolen nicht 
für Kernsubstanz erklärt. Mir scheint das doch so 
gewesen zu sein. 8. 316 beschreibt er das Verhalten 
der Körnchen, sagt auch, dass die gefundenen 
Farbenreactionen der Körnchen ihm kein Beweis 
für die Kernsubstanznatur seien, fährt aber dann 
fort: »Meine persönliche Vorstellung von den 
Kernverhältnissen des Bacillus Biütschlii ist die, 
dass die Kernsubstanz, welche bei anderen Zellen 
zu einem morphologisch differenzirten Zellkern 
vereinigt sind, hier in vegetativem Zustande noch 
diffus durch das Plasma vertheilt erscheinen. Ich 
erinnere hierbei an die multiple Kerntheilung, wo 
wir auch Zellstadien finden, die keinen differen- 
zarten Kern nachweisen lassen, sondern bei denen 
die gesammte Kernsubstanz in unregelmässigen 
Brocken und Körnchen durch das ganze Plasma 
zerstäubt ist.« Gerade dieser Hinweis auf die mul- 
tiple Kerntheilung und der Satz auf 8. 323: »Zu- 
gleich mit der Concentration der stark lichtbre- 
chenden und stärker färbbaren Körnchen zu einem 
Faden oder Bande beginnen (Fig. 14, 44) die Gra- 
nulationen sich an beiden Polen der Zellen anzu- 
sammeln. Diese Gruppirung der Körnchen an den 
Polen stellt den Beginn der Sporenbildung dar« —, 
bei dessen Beurtheilung man beachten muss, dass 
dasjenige, was andere Sporenanlagen nennen, für 
Schaudinn Kerne sind, lassen für den Leser 
keinen Zweifel darüber, dass Schaudinn’s per- 
sönliche, auf morphologischen, nicht auf chemi- 
schen Gründen, fussende Meinung die von mir 
vorgetragene sei. Aehnlich verhält es sich mit 
Schaudinn’s Einwand gegen meine Auffassung 
seines Textes über die Entstehung der Zellwand. 
S. 318 sagt er, er habe den Eindruck gewonnen, 
dass dieses »Körnchen« seine Entstehung einer Ver- 


101 


dicehtung der Zellsubstanz verdanke, dass aber die 
ganze Querwand, deren Entstehung er weiter be- 
schreibt. also die Membran der Bacterien, verdichtete 
»Zellsubstanz« sei, wird er doch wohl kaum an- 
nehmen. 

In seinem, auf die Plasmaströmung bezüglichen 
Einwande will Schaudinn anscheinend nicht 
sagen, er habe die Plasmaströmungen bei in 
Bewegung begriffenen Schwärmern beobachtet, 
denn das ist nicht möglich; es wird aber dem Physio- 
logen ohne Weiteres einleuchten, dass ein starker 
Druck auf eine Zelle Plasmaströmungen erregen 
kann. 

Die anderen Punkte, welche Schaudinn be- 
rührt hat, habe ich, wie gesast, hier keine Veran- 
lassung zu besprechen. Ich halte das, was ich in 
meinem Referat mitgetheilt habe, für berechtigt und 
soweit als möglich, objectiv dargestellt. Fernere 
Untersuchungen werden lehren, ob Schaudinn’s 
Auffassung der Hauptmasse der Sporenanlage als 
Kern, der Plasmaströmung als Theil eines Befruch- 
tungsvorganges etc. aufrecht zu erhalten sind, und 
wie weit meine Ausstellungen das Richtige trafen. 
Ich werde in einer grösseren Monographie der Bac- 
terienmorphologie, die ich in nicht zu langer Zeit 
veröffentlichen werde, auf Schaudinn’s Arbeit, 
soweit es nöthig ist, nochmals eingehen und ersuche 
den Leser, ein abschliessendes Urtheil bis dahin zu 
verschieben. Arthur Meyer. 


Ellis, David, Beiträge zur Kenntniss 
der Coccaceen und Spirillaceen. 
I. Untersuchungen über Sarcina, Strepto- 
coccus und Spirillum. 
(Bact. Centralbl. I. 1902/1903. 33.) 
II. Der Nachweis der Geisseln bei allen 


Coccaceen. 
(Ebenda. II. 1902. 9. 546.) 


(Sep. Jena, G. Fischer, 1903.) 

In der ersten der beiden, aus dem botanischen 
Institut in Marburg hervorgegangenen Arbeiten 
untersucht der Verf., nach dem Muster der Unter- 
suchungen A. Meyer’s über einige Bacillus-Arten 
(B.asterosporus, tumescens etc.),eingehend die Endo- 
sporen bildende Sarcina ureae Beijerinck und im 
Anschluss daran die nicht Sporen bildenden Strepto- 
coceus tyrogenes (Henrici) und Spirillum giganteum 
(Migula). Dankenswerth ist insbesonders die Unter- 
suchung der Sporen bildenden Sarcina. Bekanntlich 
war bisher unter den Coccaceen nur für Sarcına pul- 
monum Bndosporenbildung angegeben, doch war 
dieselbe wohl noch zweifelhaft. Für S.wreae ist jetzt 
die Sporenbildung sicher gestellt: Ihre Endosporen, 
die Verf. nur in Culturen auf Agar ohne Dextrose 
frei, der Mutterzellmembran durch einen Riss ent- 


102 


schlüpft oder durch Zerfall derselben befreit, fand, 
sind gegen Hitze ausserordentlich viel widerstands- 
fähiger als die vegetativen Zustände und keimen, 
indem sie zunächst unter Verlust ihrer stark licht- 
brechenden Eigenschaft anschwellen. EinAbwerfen 
der Sporeumembran wurde bei den übrigens lücken- 
haften Untersuchungen nicht beobachtet. Jede 
Gruppe von Qidienzellen trägt in jungen Culturen 
gemeiniglich eine Geissel, in älteren oft auch mehr 
(bis 13). Die Beweglichkeit dauert bis zu der nach 
50—60 Stunden auftretenden Sporenbildung. Bei 
Spirillum giganteum konnte Verf. durch Färbung 
nach Gram, eventuell mit nachfolgender Karbol- 
fuchsinfärbung, den Zusammenhang der polaren 
Geisseln mit dem Cytoplasma nachweisen. 

Die zweite Arbeit ist dem Nachweise gewidwet, 
dass eine grosse Anzahl von bisher als unbeweglieh 
geltenden Coccaceen auch den beweglichen Zu- 
stand annehmen kann und dann Geisseln besitzt. 
Die Beweglichkeit liess sich erzielen durch fort- 
währende Uebertragung der eben gewachsenen Cul- 
turen auf immer neues passendes Nährsubstrat. 
Art der Fixirung und Geisselfärbung sind dankens- 
werther Weise für jeden Organismus angegeben, 
sodass die sehr wünschenswerthe Nachuntersuch- 
ung sehr erleichtert ist. Peritriche Begeisselung 
wurde nachgewiesen bei 14 Sarcinen, während die 
Art derselben bei zwei weiteren Arten ungewiss 
bleibt. Als peritrich begeisselt erweist sich weiter 
von bekannten Formen Micrococeus grossus. M. hel- 
volus trägt meist eine, manchmal aber auch mehrere 
Geisseln. Bei Streptococeus tyrogenes, pallidus und 
pyogenes tragen die Endzellen der Ketten oder eine 
von ihnen eine Geissel, bei letzterem auch wohl 
mehrere. Indem Ellis seine Befunde aufalle Coc- 
caceen verallgemeinert, gelangt er dazu, die von 
Migula auf Grund der Begeisselung geschaffenen 
Genera Planococeus und Planosareina zu streichen 
und ihre Arten mit Meerococcus und Sareina zu 
vereinigen. Behrens. 


Nathansohn, Alexander, Ueber eine 
neue Gruppe von Schwefelbacterien 
und ihren Stoffwechsel. 

(Mitth. a. d. zool. Station Neapel. 1902. 15. 655.) 


Bei vergeblichen Versuchen, Beggiatoa-Reineul- 
turen zu erhalten, traf Nathansohn auf eine neue 
Gruppe von Schwefelbacterien, die regelmässig sich 
einstellten, wenn mit Schwefelkalium oder Natrium- 
thiosulfat (0), 1— 1%) versetztes Seewasser mit einer 
marinen Beggiatoa geimpft wurde, und die sich auf 
Thiosulfat-haltigem Agar leicht rein züchten liessen. 
Zum Unterschied von den bisher bekannten Schwe- 
felbaeterien speichern die später zu beschreibenden 
Organismen der neu entdeckten Gruppe (kleine, 


103 


lebhaft bewegliche Stäbchen, morpholosisch mit 
den gewöhnlichen Bacterien völlig übereinstim- 
mend) keinen Schwefel in ihrem Innern. Der durch 
Oxydation von Schwefelwasserstoff resp. Thiosulfat 
gebildete Schwefel tritt ausserhalb der Zellen auf 
in Form kleinster Tröpfehen, die zwischen den 
Bacterien liegen. Als besonders geeignet zum Stu- 
dium des Stoffwechsels der letzteren erwies sich 
das relativ beständige Thiosulfat. 

Wie die sehr mühsame, in ihren Einzelheiten im 
Original zu vergleichende quantitative Untersuchung 
der Veränderung des Schwefels in einer Thiosulfat- 
Lösung lehrte, wird durch die Bacterien das Thio- 
sulfat zu Tetrathionat und Schwefelsäure oxydirt: 

3 NayS,03 — 30 S,0,Na, + 2 SO,Nay . 

Ob in der Natur resp. in sulfidhaltigen Lösungen 
die Baeterien neben dem aus Schwefelwasserstoff 
resp. Schwefelalkalien an der Luft u. a. sich bil- 
dendem Thiosulfat auch den Schwefel der Sulfide 
direct oxydiren, bleibt zunächst zweifelhaft. Die 
Schwefelausscheidung, die auch in Sulfideulturen 
nur extracellulär auftritt, ist vielleicht einfach auf 
eine bisher unbekannte, experimentell leicht zu con- 
statirende Reaction (Ausscheidung von Schwefel) bei 
gleichzeitiger Gegenwart von Tetrathionat und 
Thiosulfat in einer Lösung zurückführen. 

Von ganz besonderem Interesse ist, dass die neu 
entdeckten Schwefelbacterien in rein-mineralischer 
Nährlösung (enthaltend 3% NaCl, 0,25% MgC),, 
0, 1 %KNO,;, 0,05 % NaHPO,, 0,2 —1 % Na,8,0;) 
ohne Zusatz organischer Stoffe gut gedeihen, wenn 
nur Kohlensäure Zutritt hat, oder — noch besser 
— Carbonate zugesetzt werden. Rohrzucker- oder 
Traubenzuckerzusatz schädigt die Bacterienent- 
wickelung freilich nicht, ändert aber an diesen Be- 
dingungen ihres Gedeihens nichts und fördert auch 
die Entwickelung keineswegs. Ohne CO, bleibt 
dieselbe aus. Ebenso wie diese Zuckerarten ver- 
hielten sich andere organische Stoffe. Die neue 
Klasse von Schwefelbaeterien deckt also ihren 
Kohlenstoffbedarf aus CO), und sie verathmet, wie 
die eben mitgetheilten Versuchsergebnisse gleich- 
zeitig lehren, auch die ihr dargebotenen Kohlenstoff- 
verbindungen nicht, nicht einmal die Glycose, so- 
dass mit grosser Wahrscheinlichkeit angenommen 
werden darf, dass diesen Bacterien die Fähigkeit, 
organische Stoffe zu verathmen, überhaupt fehlt, 
und dass bei ihnen in der That einer organischen 


Verbindung, dem Thiosulfat, die Rolle zukommt, 


die sonst dieKohlenstoffverbindungen im Athmungs- 
process spielen. 

Den untersuchten Bacterien fehlt übrigens das 
Vermögen, unabhängig von der Athmung extra- 
cellulare Oxydationen, auch organischer Stoffe (Cya- 


nin, Tetramethylparaphenylendiamin, Indiekarmin), | 


hervorzurufen, keineswegs. 


Auch bacterienfreie | 


104 


Filtrate von Culturen besitzen diese Fähigkeit 
ungeschwächt und behalten dieselbe auch beim 
Aufkochen. Sie kann also nicht von einem Enzym 
herrühren. Verf. vermuthet die Wirkung einer im 
Stoffwechsel der Bacterien entstehenden Per- 
schwefelsäure. 

Zum Schluss verwerthet der Verf. seine Beob- 
achtungen noch zu allgemeinen Betrachtungen und 
Ausblicken auf die Natur des abbauenden Stoff- 
wechsels und der Athmung. Bei Schwefel- und 
Nitrifieationsbacterien spricht schon die Beschaffen- 
heit von Materialien und Endproducten der Ath- 
mung für die Auffassung, dass die Athmung we- 
sentlich in einer Vermittelung der Oxydation sei- 
tens des lebenden Protoplasten besteht. Für die 
Annahme eines primären Zerfalles lebender Plasma- 
theile liegt hier. keine Veranlassung vor. Ob auch 
ein Eiweisszerfall, der vielfach als rothwendiges 
Glied in der Kette der Lebensprocesse angesehen 
wird, bei den untersuchten Schwefelbacterien be- 
steht, hält Verf. für um so fraglicher, als zwingende 
Gründe für die charakterisirte Annahme nach dem 
Verf. auch für andere Pflanzen zur Zeit nicht vor- 
liegen. Der Eiweisszerfall ist hier nur nachgewiesen 
einmal für Reservestoffbehälter, bei denen es sich 
um die Mobilisirung von Reserveeiweiss handelt, 
und zweitens für Fälle, in denen Mangel an Kohle- 
hydraten herrscht, und in denen vielleicht, oder 
sogar wahrscheinlich, dieser Mangel erst den Zerfall 
der Eiweissstoffe regulatorisch auslöst. Bei Sauer- 
stoffmangel (intramolecularer Athmung) liess sich 
ferner weder bei Zaleski’s noch bei Palladin’s 
Versuchen ein Eiweisszerfall nachweisen. Verf. 
hält daher zunächst bei Schwefel- und ähnlichen 
Bacterien die Oxydation der anorganischen Substanz 
für das einzige Glied des abbauenden Stoffwechsels, 
ohne diesen Vorgang freilich sich als so ganz ein- 
fach und grob vorzustellen. 

Behrens. 


Emmerling, O., Die Zersetzung stick- 
stofffreier organischer Substanzen durch 


Bacterien. Mit 7 Liehtdrucktaf. Braun- 

schweig (Vieweg & Sohn) 1902. 

Emmerling’s Zusammenstellung der Bacterien- 
gährungen d. b. der durch Bacterien hervorgerufe- 
nen Zersetzungen stickstofifreier, organischer Sub- 
stanzen ist aus einer Reihe von Vorlesungen für 
Chemiker entstanden und zunächst für Chemiker 
bestimmt. Sie behandelt auf 132 Seiten Oxydations- 
gährungen (Essigcährung etc.), die Milchsäure- 
gährungen, welche den breitesten Raum einnehmen, 
endlich Schleim-, Buttersäure- und Cellulosegäh- 
rung, zu denen anhangsweise noch »einzelne, zum 
Theil nicht oder wenig aufgeklärte Gährungen« 


105 


kommen. Streng logisch ist, wie man sieht, die 
Eintheilung nicht. 

Der botanische Gesichtspunkt kommt, der Ent- 
stehungsart des Büchleins entsprechend, sehr zu 
kurz, nach dem Empfinden des Ref. etwas zu sehr. 
"Wenn weiter beispielsweise als Litteratur über die 
Athmung der Pilze die Arbeiten von Hesse und 
Kolkwitz ceitirt werden, so ist das entschieden 
weniger als dürftig. Dass der Athmungsprocess von 
Pilzen die Wärmeentwickelung in Heu und Stroh 
bis zur Verkohlung und Entzündung steigern könne, 
ist direct falsch oder doch sehr schief und miss- 
verständlich ausgedrückt. Das einleitende Kapitel, 
das über Athmung, Gährung und Ernährung infor- 
miren soll, ist überhaupt der schwächste Abschnitt 
des Büchleins. Die Lichtdrucktafeln geben Mikro- 
photographien von je zwei Bacterienarten. 

Behrens. 


Winogradsky, S., Olostridium Pasteu- 
rilanum, seine Morphologie und seine 
Eigenschaften als Buttersäureferment. 
Mit 1 Taf. u. 1 Fig. im Text. 

(Centralbl. f. Bact. II. 9. 43 und 107.) 
Winogradsky holt in der vorliegenden Arbeit 
die in den Untersuchungen über die Assimilation 
des atmosphärischen Stickstoffs durch Bacterien !) 
versprochene ausführliche Beschreibung des Clo- 
sbrdium Pasteurianum nach Morphologie und Ent- 
wickelungsgeschichte sowie hinsichtlich seiner 

Eigenschaften als Buttersäurebildner nach. Der im 

Propagationsstadium cylindrische, mit Jod sich 

gelb färbende Baeillus (1,2—1,3><1,5—2 u) bläht 

sich behufs Einleitung der Sporenbildung zur Spin- 
delform auf, wobei der Inhalt körnig wird und, mit 

Jod behandelt, sich violettbraun färbt. An einem 

Pol der Spindel tritt ein zunächst kleines sporo- 

genes Korn von der Form der fertigen Spore auf, 

das bei Jodfärbung farblos bleibt, mit Methylenblau 
dagegen sich weit dunkler färbt als das übrige 

Plasma. Es wächst heran und erhält allmählich die 


definitive Grösse (1,31,6 u), bleibt aber, umgeben | 


von hyaliner, unfärbbarer Substanz, in der Mutter- | “17, re i an 
zelle liegen, deren Membran endlich an einem Pol a 


- gesprengt und weit geöffnet wird. Die reife Spore 
- liegt dann in einerabgerundet dreieckigen »Sporen- 
 kapsel«, die an zwei Seiten scharfe, an der dritten, 


In 


der Oeffnung, verwaschene Conturen zeigt. 


- zuckerhaltiger Nährlösung, bei Luftabschluss, tritt 


3 
Bi 


die Keimung, die eine polare ist, ein. Die Spore 
schwillt an; dann wird die Sporenwand an dem 


' gegen die Kapselöffnung gerichteten Pol durch- 


3 


_ wand und Kapsel heraus. 


löchert, und das junge Stäbchen tritt aus Sporen- 
Beide letztere bleiben 


1) Ref. in Bot. Ztg. 1895. II. Abth. 8. 313. 


106 


lange erhalten. Auf Kartoffel und Mohrrübe wur- 
den Involutionsformen und andere Anomalien beob- 
bachtet, deren Auftreten zum Theil auf die Wirkung 
der gebildeten freien Buttersäure zurückgeführt 
werden muss, da es auf mit Kreide eingeriebenen 
Kartoffeln und Mohrrüben weniger deutlich war. 
Aber auch bei Ernährung mit gebundenem Stick- 
stoff treten Abnormitäten auf; insbesondere wird 
der Organismus dort meist bald asporogen und 
verliert leicht seine Entwickelungsfähigkeit, gährt 
sich zu Tode. Am besten und sichersten gedeiht 
Clostridium Pasteurianmum in stickstofffreier, zucker- 
haltiger Nährlösung, durch die man Stickstoff 
leitet, bei Luftabschluss. Auf Nährgelatine wächst 
der Bacillus nicht, die Colonien auf Zuckeragar 
bieten nichts Charakteristisches. 

Olostridium Pasteurianum wurde bisher nur in 
Petersburger und Pariser Boden, in ersterem regel- 
mässig, gefunden, fehlte dagegen in den untersuch- 
ten Bodenproben anderer Herkunft, in denen es 
durch ein anderes, ganz ähnliches, nur etwas grös- 
seres Olostridium (Sporen 1,5>< 1,9 w) vertreten 
wurde. Dasselbe vermag ebenfalls freien Stickstoff 
zu binden (auf | g Dextrose ca. 2 mg Stickstoff), 
liess sich aber bisher auf festen Nährböden nicht 
cultiviren, daher auch noch nicht rein züchten. 

Bei Gegenwart von Pepton vermochte Olostir- 
dium Pasteurianum zu vergähren Dextrose, Lävu- 


| lose, Rohrzucker, Galactose, Inulin und Dextrin, 


nicht dagegen Milchzucker, Arabinose, Stärke, 
Gummi, Mannit, Duleit, Glycerin, Calciumlaktat. 
Bei Ernährung mit Ammoniak wurden nur Rohr- 
zucker, Inulin und Dextrose, letztere manchmal 
etwas schwer und nicht immer, vergohren. Gähr- 
producte des Zuckers sind Butter-, Essig-, Kohlen- 
säure und Wasserstoff, wobei die ersten beiden ca. 
42—45% des vergohrenen Zuckers bilden, wäh- 
rend der Rest vergast wird. Als unbeständige 
Nebenproducte treten geringen Mengen von Alco- 
holen (Aethyl- und Butylalcohol) und Spuren von 
Milchsäure auf. 

Zum Schluss besprichtt Winogradsky kurz 
Beijerinck'’s erste Arbeit über Oligonitrophilie'), 


und betont vor allem, dass in der ersteren der Be- 
weiss, dass die Beijerinck schen Oligonitrophilen 
freien Stickstoff zu assimiliren vermögen, nicht 
geliefert ist. Behrens. 
Gerlach und Vogel, Weitere Versuche 
mit stickstoffbindenden Bacterien. 
(Bact. Centralbl. II. 1902. 9. 817 und SS1.; 


Im Gegensatz zu den Angaben von Beijerinck 


1) Referat Bot. Ztg. 1902. II. Abth. S. 315. 
2) Referat Bot. Ztg. 1903. II. Abth. 8. 11. 


107 


und van Delden!), dagegen in Bestätigung von 
Versuchsergebnissen A. Koch’s finden Gerlach 
und Vogel das Beijerinck’sche Axotobacter 
chroococcum in Reincultur durchaus fähig, den at- 
mosphärischen Stickstoff zu binden. Die dazu 
nöthige Energie liefern Kohlenstoffverbindungen, 
die bei der Stickstoffassimilation zersetzt werden, 
Traubenzucker, von dem im Mittel fast 1000 me 
auf 9 mg in Bindung übergeführten Stickstoffs ver- 
braucht werden, organische Säuren, Mannit, nach 
den Verf. auch Stärke. Auffallender Weise war 
bei den Versuchen der Verfasser Axotobacter nicht 
im Stande, Stroh, Rohfaser und grüne Pflanzen- 
theile (Senf) direct zu verwenden, obgleich doch 
Stroh und besonders Senf sowohl Zucker wie orga- 
nische Säuren enthalten. In Traubenzuckerlösung 
lag das Optimum der Stickstoffbindung bei einem 
Zuckergehalt von 12 g pro Liter. Dagegen hatte 
die Impfung von verschiedenen stickstoffbedürftigen 
Bodenarten mit Axotobacter, theilweise unter 
Zuckerzusatz, einen nennenswerthen Einfluss auf 
das Gedeihen der eingesäten Pflanzen nicht. Von 
ebensowenig Erfolg waren Impfversuche im Frei- 
land. Dagegen fördert gründliche Lockerung und 
Durchlüftung des Bodens das Gedeihen stickstoff- 
sammelnder Bacterien, darunter auch des Axoto- 
bacter chroococeum, augenscheinlich sehr. 
” Behrens. 


Omelianski,W., Kleinere Mittheilungen 
über Nitrificationsmikroben. I. Die Cul- 
tur des Nitritbildners auf Papierscheiben. 

(Bact. Centralbl. II. 1902. 8. 785.) 


II. Wird schweflige und phosphorige Säure 
durch Nitrobacter oxydirt? 
(Ebenda. 1902. 9. 63.) £ 
III. Scheiden die Nitritmikroben eine Oxydase 
aus? 
(Ebenda. 1902. 9. 113.) 

Als neues Nährsubstrat für die so schwierig zu 
cultivirenden, weil für lösliche organische Stoffe 
so hochgradig empfindlichen Nitritbildner empfiehlt 
Omelianski in der ersten der vorliegenden Mit- 
theilungen reines schwedisches Filtrirpapier, das mit 
der nothwendigen mineralischen Nährlösung ge- 
tränkt wird. Für Petrischalen eignen sich Päckchen 
aus runden Scheiben, für Reagensglasculturen 
Streifen, die mit dem unteren Ende in die Lösung 
tauchen und auf dem oberen Ende geimpft werden. 
In der zweiten Mittheilung prüft der Verf. die 
Frage, ob der Nitritbildner auf die Oxydation von 
Nitriten beschränkt, specialisirt ist, oder ob er auch 
Sulfite oder Phosphite zu oxydiren vermag. Als 
Stickstoffquelle wurden Nitrit resp. Nitrat zuge- 


1) Referat Bot. Ztg. 1903. II. Abth. S. 11. 


108 


fügt. Ersteres wurde natürlich oxydirt, aber weder 
schweflige noch phosphorige Säure. Ohne Nitrit 
blieb jede Entwickelung aus. 

In der dritten Mittheilung lest sich Omelianski 
weiter die Frage vor, ob die Nitritbildner das Am- 
moniak mit Hülfe eines Enzyms, einer specifischen 
Oxydase, oxydiren. Indess gelang es weder im Fil- 
trate von überaus reichen und überaus kräftig nitri- 
fieirenden Culturen des Nitritbildners noch in den 
zerriebenen Bacterienleichen selbst, eine Ammoniak 
in Nitrit verwandelnde Oxydase nachzuweisen. Die 
chemische Arbeit der Nitritbildner scheint danach, 
obgleich Verf. den erhaltenen Resultaten eine end- 
gültige Bedeutung nicht beimisst und eine Nach- 
prüfung nach anderen energischeren Verfahren für 
nöthig hält, mit dem Leben der Zellen unzertrenn- 
lich verbunden zu sein. Damit würde stimmen, 
dass auch Zusatz von Salzen des Mangan, das nach 
Bertrand in engem Zusammenhang mit der Wir- 
kung der Oxydasen steht und einen Bestandtheil 
derselben bildet, keinerlei beschleunigende Wirkung 
auf den Gang der Nitrification in Culturen des 
Nitritbildners ausübte. Behrens. 


Neue Litteratur. 
I. Allgemeines. 


| Koch, A., Jahresberieht über die Fortschritte in der 


Lehre von den Gährungsorganismen. 11. Jahrg. 
1900. Leipzig 1903. 8. 408 S. 

Lagerheim, G., Bidrag till kännedomen om kärlkryp- 
togamernas forna utbredning i Sverige och Finland. 
(Geol. fören. förhandl. Nr. 211. Bd. 24. Häft. 1. 37 


Ag) 
II. Bacterien. 


Ficker, M., Zur Frage der Körnchen und Kerne der 
Bacterien. (Arch. f. Hyg. 46. 171—200.) 

Fischer, A., Vorlesungen über Bacterien. 2. verm. 
Aufl. (m. 69 Abbden.). Jena 1903. 8. 10 u. 374 8. 
Jordan, E. 0., The kinds of Bacteria found in river 

water. (The journ. ofhyg. 3. 1—28.) 
Mereschkowsky, $S., Ein Apparat für Ana@robenecultur. 
(Bact. Centralbl. I. 33. 392.) 
Mvir,R., and Ritchie, J., Manual of bacteriology (with 
illustr.). 3.ed. London 1902. 8. 568 p. 


III. Pilze. 


Allescher, A., Fungi imperfecti. Liefre. 
Rabenhorst’s Kryptogamenflora. 1. Bd. 
Pilze. Leipzig 1903. 

Arthur, J. €., Cultures of Uredineae in 1902. (Bot. gaz. 
35. 10—24.) 

Bubäk, Fr., Bemerkungen über einige Puccinien (m. 
14 Textfig.). (Beibl. Hedwigia. 42. [28].) 

-— Zweiter Beitrag zur Pilzfora von Bosnien und 
Bulgarien. (Oesterr. bot. Zeitschr. 58. 49—52.) 

Coupin, H., Sur la nutrition du Sierögmatocystis nigra. 
(Compt. rend. 136. 392—95.) 

Guilliermond, A., Contribution ä l’etude de l’epiplasme 
des Ascomycötes. (Ebenda. 136. .253—55.) 

Hansen, E. Ch., Nye Undersogelser over Gaerarternes 
kredslob i Naturen. (Overs. over det kgl. Danske 
Vidensk. Selsk. Forhandl. 1902. Nr. 6.) 


88 von L. 
VII. Abth. 


109 


Hennings, P., Einige neue und interessante deutsche 
Pexizeen. Il. (Ebenda. 42. [117)—120].) 
—— Ruhlandiella berolinensis P. Henn. n. gen. etn. 


sp-, eine neue deutsche Rhöxinacee (m. 5 Textfig.). 


(Ebenda. 42. [22)—|24].) 

Hollös, L., Die Arten der Gattung Discidea Czern. 
(Beibl. Hedwigia. 42. [21)—[22].) 

Iwanowski, Ueber die Entwickelung der Hefe in 
Zuckerlösungen ohne Gährung. (Bact. Centralbl. 11. 
10. 15155.) 

Lindroth, J. J., Mykologische Mittheilungen (1! Taf.). 
(Acta soc. pro fauna et flora Fennica. 20. Nr. 9. 
129.) 

—— Die Umbelliferen-Uredineen (m. 1 Taf.). (Ebenda. 
22. Nr. I. 1— 223.) 

Müller, A., Ueber gelungene Culturversuche des 
Hausschwammes (Merulius laerimans) aus seinen 
Sporen (1 Taf.). (Beibl. Hedwigia. 42. [6]—14].) 

Rehm, H., Beiträge zur Ascomycetenflora der Voralpen 
und Alpen. I. (Oesterr. botan. Zeitschr. 58. 9—14.) 

Voglino, P., Polydesmus ewitiosus Kühn ed Alternaria 
Brassicae (Berk.).Sacc. (1 Taf.). (Malpighia. 16. 353 
— 3141.) 

Wehmer, C., Ueber Zersetzung freier Milchsäure durch 
Pilze. (Ber. d. d. bot. Ges. 21. 67—12.) 


IV. Algen. 


Dangeard, P. A., Observations sur le Monas vulganzs. 
(Compt. rend. 136. 319—21.) 

Elenkin, A., Note sur l’article de M. Artari: »Surla 
question de l’influence du milieu sur la forme et le 
developpement des algues<. (Bull. jard. imper. St. 
Petersbourg. 8. 19—25.) 

Gaidukow, N., Ueber den Einfluss farbigen Lichtes 
auf die Färbung lebender Oscillarien (4 Taf.). Berlin 
(Abhandl. Acad.) 1902. gr. 4. 36 p. 

Molisch, H., Amöben als Parasiten in Volvox (| Taf.). 
(Ber. d. d. bot. Ges. 21. 20—23.) 

—— Notiz über eine blaue Diatomee (1 Taf.). (Ebend. 
21. 2327.) 

West, W., and West, G.S., Notes on freshwater Algae 
(3 pl.). (The Journ. of bot. 41. 33—41.) 


V. Moose. 


Grimme, A., Ueber die Blüthezeit deutscher Laub- 
moose und die Entwickelungsdauer ihrer Sporo- 
gone. (Hedwigia. 42. 1 ff.) 

Herzog, Th., Laubmoos-Miscellen. 
2e ser. 3. 149—55.) 

Kindberg, N. C., Bemerkungen über nordamerika- 
nische Laubmoose. (Beibl. Hedwigia. 42. [14]— [17].) 

Loeske, L., Moosflora des Harzes. Hülfsbuch für die 
bryologische Erforschung im Harze und dessen Um- 
gebung mit Verbreitungsangaben und Bestim- 
munsstabellen. Leipzig 1903. 8. 20 und 350 8. 

Massalongo, C., Le specie Italiane del genere Scapa- 
nia (Monografia). (Malpighia. 16. 393—439.) 

Böll, J., Zur Torfmoosflora der Milseburg im Rhön- 
gebirge. (Beibl. Hedwigia. 42. [24]—[28\.) 

Salmon, E. S., Bryological notes. (The journ. of bot. 
41. 46—52.) 


(Bull. herb. Boiss. 


VI. Farnpflanzen. 


Christ, H., Filices novae. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 3. 
147 - 49.) 

Sagorski, E., Ueber Aspidium rigidum Sw. und Aspe- 
dium pallidum Bory (sub Nephrodio). (Oesterr. bot. 
Zeitschr. 53. 7679.) 


110 
VI. Zelle. 


Ficker, M., s. unter Bacterien. 
Guilliermond, A., s. unter Pilze. 


VII. Physiologie. 


Coupin, H., s. unter Pilze. 

Dean, A. L., Experimental studies on Inulase. (B t. 
gaz. 35. 24—36.) 

Demoussy, E., Sur la vegetation dans des atmosphöres 
riches en acide carbonique. (Compt. rend. 136. 
325—28.) 

Gaidukow, N., s. unter Algen. 

Gerneck, R., Ueber die Bedeutung anorganischer 
Salze für die Entwickelung und den Bau höherer 
Pflanzen. Göttingen 1902. gr. 8. 147 S. 

Gola, G., Lo zolfo e i suoi composti nell’ economia 
delle piante. (Ricerche di fisiologia vegetale I e 11.) 
(Malpiehia. 16. 368—93.) 

Iwanowski, s. unter Pilze. 

Kindermann, V., Ueber die auffallende Widerstands- 
kraft der Schliesszellen gegen schädliche Einflüsse. 
‚Wien (Sitzungsber. Akad.) 1902. gr. 8. 208. 

Linsbauer, L., und Linsbauer, K., Ueber eine Bewe- 
gungserscheinung der Blätter von Broussonetia pa- 
pyrifera. (Vorl. Mitth.) (Ber. d.d. bot. Ges. 21. 27 
un) 

Merkowin, N., Ueber den Einfluss der Reizwirkungen 
auf die intramoleculare Athmung der Pflanzen. 
(Ebenda. 21. 72—80.) 

Probst, 0., Einfluss des Stickstoffes auf die Pflanzen- 
entwickelung, mit besonderer Berücksichtigung des 
Wurzelsystems. Basel 1902. 8. 58 8. 

Schulze, E., Ueber Tyrosin-Bildung in den keimenden 
Samen von Lupinus albus und über den Abbau pri- 
märer Eiweisszersetzungsproducte in den Stamm- 
pflanzen. (Ber. d. d. bot. Ges. 21. 64—67.) 

Stoklasa, J., Jelinek, J., und Vitek, E., Der anaerobe 
Stoffwechsel der höheren Pflanzen und seine Be- 
ziehung zur aleoholischen Gährung. (Beitr. z. chem. 
Physiol. und Pathol. 3. 460—510.) 


IX. Systematik und Pflanzengeographie. 


Akinfiew, J. J., Bestimmungstabelle für die Genera 
der Blüthenpflanzen des europäischen Russlands. 
3. verb. u. verm. Aufl. (Russisch.) Jekaterinoslaw 
1902. 8. 66. p. 

Ascherson, Synopsis der mitteleuropäischen Flora. 
Liefrg. 25. Cyperaceae (Caricordeae). — Liefrg. 26. 
Register zu Ba. I], Abth. 1. 

Azanavour, G. V., Enumeration d’especes nouvelles 
pour la flore de Constantinople, accoımpagnee da 
notes sur quelques plantes peu connues ou insuffi- 
sament deerites qui se rencontrent & l’etat spon- 
tande aux environs de cette ville. (Mag. bot. lapok. 
1.,291— 304.) 

Bissell, C. H., A botanical trip in Salisbury, Connecti- 
eut. (Rhodora. 5. 32—35.) 

Bois, D., Contribution & l’etude de l’Oligostemon pietus 
Benth. (Journ. de bot. 17. 16—22.) 

Bucknall, C., Fry, D., and White, J. W., Notes on Bri- 
stol plants. (The journ. of bot. 41. 55—56.) 

Cockerell, T. D. A., A variable Larkspur. (Bot. gaz. #4. 
453—55.) 

Hallier, Ueber Hornschuchia Nees und Mosenodendron 
R. E. Fries, sowie über einige Verwandtschafts- 
beziehungen der Anonaceen. (Beih. bot. Centralbl. 
13. 36267.) 


111 


Heimerl, A., Schulflora von Oesterreich. (Alpen- und 
Sudetenländer, Küstenland südlich bis zum Gebiet 


von Triest.) (m. 157 Einzelabbildgn.) Wien 1V03. 
8. 4 u.543 8. 
Hooker, J. D., Sanseveria grandis. — Impatiens Bal- 


fourü. — Acidanthera camdida. — Astilbe Davidii. — 
Rhododendron brachycarpum (mit je 1 col. Taf.). 
(Curtis’s bot. mag. 3d ser. Nr. 698.) 

Jaap, 0., Bericht über die im Auftrage des Vereins 
unternommene Excursion nach Wittstock und 
Kyritz. (Abh. bot. Ver. Prov. Brandenburg. 44. 
11838.) 

Knowlton, €. H., Flora of Mt. Saddleback, Maine. 
(Rhodora. 5. 35—38.) 

Koorders, S.H., en Valeton, Th., Bidrage Nr. 8 tot de 
kennis der boomsorten op Java. (Mededeel. uit 
s’Lands Plant. Nr. LIX.) 

Linton, E. F., South Hants localities. 
bot. 41. 4!—46.) 

Livingston, B. E., T'he distribution of the Upland plant 
societies of Kent County, Michigan (with map). 
(Bot. gaz. 35. 36—50.) 

Rand, R. F., Waytaring notes from the Transvaal. ]. 
(The journ. of bot. 41. 52—55.) 

Rodrigues, J. B., Sertum Palmarum Brasiliensium ou 
Relation des Palmiers nouveaux du Bresil. Decou- 
verts, decrits et dessins d’apres nature. Livr. 1. 
Bruxelles 1903. 2. 

Rohlena, J., Erster Beitrag zur Flora von Monte- 
negro. (S.-A. Sitzungsber. kgl. böhm. Ges. d. Wiss. 
Prag. Juli 1902.) 

Zweiter Beitrag zur Flora von Montenegro. 
(Ebenda. October 1902.) 

Sagorski, E., Oalamintha montenegrine®n. sp. (Oesterr. 
bot. Zeitschr. 93. 20—21.) 

Sargent, Miss E., A Theory of the origin of Monoco- 
tyledons, founded on the structure of their seed- 
lings (1 pl. and 10 fig. in the text). (Ann. of bot. 
17. 1—93.) 

Smith, J. D., Undescribed plants from Guatemala and 
other Central American republies. XXIV (1 pl.). 
(Bot. gaz. 35. I—10.) 

Sprague, T.A.,, On the Heteranthussection of Cuphea 
(Lythraceae) (\ pl.). (Ann. of bot. 17. 159—67.) 

Van Tieghem, Ph., Proboscelle, genre nouveau d’Och- 
nacces. (Journ. de bot. 17. 1—5.) 

Tittmann, H., Betrachtungen über die Leipziger Flora 
im Anschluss an die Vegetationsformen. Leipzig 
1902. gr. 8. 24 p. 

Tocl, C., et Rohlena, J., Additamenta in floram penin- 
sulae Athoae. (S.-A. Sitzungsber. kg]. böhm. Ges. d. 
Wiss. Prag 1902.) 


(The journ. of 


X. Palaeophytologie. 


Lomax, J., On some new features in relation to Zygr- 
nodendron oldhamium. (Ann. of bot. 16. 601—603.) 

On the occurrence of the nodular concretions 
(Coal Balls) in the lower coal Measures. (Ebenda. 
16. 603.) 

Scott, D. H., Professor Bommer on Zepidocarpon. (New 
pbytologist. 2. Nr. 1.) 


112 


XI. Angewandte Botanik. 


Berry, E. W., Notes on Sassafras (1 pl. and 4 textfig.), 
(Bot. gaz. 34. 426—51.) 

Blank, Die Diffusion des Wassers im Humusboden. 
(D. lJandwirthsch. Versuchsstat. 58. 145—160.) 

ARup arsch, P., Die Spelzweizen. (Ebenda. 58. 65— 

7.) 

Klug, A., »Der Hausschwamm ein pathogener Parasit 
des menschlichen und thierischen Organismus, spe- 
ciell seine Eigenschaft als Erreger von Krebs- 
geschwülsten« (m. 40 Mikrophot. u. 2 Handzeichn.). 
Selbstverlag, Freiheit-Johannisbad (Böhmen) 1903. 

Muenenl A. A., Pflanzenheilkunde. Hallea.S. 8. 
96 8. 

Peckolt, Th., Heil- und Nutzpflanzen Brasiliens. (Ber. 
d. d. pharm. Ges. 13. 21—38.) 

Wildeman, E. de, Sur une liane & caoutehouc du Bas- 
Congo. (Compt. rend. 136. 399—401.) 


All. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 


Cecconi, C., Sesta contribuzione alla conoscenza delle 
Galle della foresta di Vallombrosa, con deserizioni 
e figure di Galle nuove e dinuovi substrati (con 
I tav.). (Malpighia. 16. 341 — 368.) 

Hall, C.van, Die Sanct-Johanniskrankheit der Erbsen, 
verursacht von Fusarium vasinfectwm Atk. (Vor). 
Mitth.) (I Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 21. 26.) 

Hedgeock, G. G., Eine durch Bacterien verursachte 
Zuckerrübenkrankheit. (Zeitschr. f. Pflanzenkr. 12, 
321 —21.) 

Küster, E., Pathologische Pflanzenanatomie. In ihren 
Grundzügen dargestellt (m. 121 Abb. im Text). Jena 
10308} 

Leavitt, R. G., Outgrowths on the leaf of Arzstolochia. 
(Rhodora. 5. 38—39.) 

Mangin, L., et Viala, P., Sur la phthiriose, maladie de 
la vigne causde par le Dactylopius Witis et le Bor- 
netia Corium. (Compt. rend. 136. 397—99.) 

Osterwalder, A, Nematoden an Freilandpflanzen. 
(Zeitschr. f. Planzenkrankh. 12. 338—43.) 

Prunet, A., Sur une maladie des rameaux du Figuier. 
(Compt. rend. 136. 395—97.) 

Reuter, E., Weissährigkeit der Getreidearten. 


(Zeit- 
schrift f. Planzenkrankh. 1%. 324—38.) 


Notiz. 


In Wien wurde eine biologische Versuchsanstalt 
gegründet, deren botanische Abtheilung Dr. Fiedor 
und R. von Portheim leiten. 


Personalnachricht. 


Nach 50jähriger Thätigkeit im Schuldienst tritt 
Prof. Dr. Franz Buchenau, Director der Realschule 
am Doventhor zu Bremen, am 31. März in den Ruhe- 
stand. 


Nebst einer Beilage von Paul Parey in Berlin, 
betr.: Atlas der mikroskopischen Grundlagen der 
Gährungskunde, von Prof. Dr. Paul Lindner. 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. 


Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 
Jährlich 21 Nummern, am 1. und 1f. des Monats. 


Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


y 


r 


6 1. Jahrgang. 


Nr. 9. 


1. Mai 1903. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction; H. Graf zu Solms-Laubach. 


Friedrich Oltmanns. 


1——s —— 


II. Abtheilung. 


Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden 


Besprechungen: J. Ch. Bose, Response in the living 
and non-living.— F.D. Heald, The electrical con- 
duetivity of plants juiees. — G. Haberlandt, Zur 
Statolithentheorie des Geotropismus. — F. Cza- 
pek, Stoffwechselprocesse in der geotropisch ge- 
reizten Wurzelspitze undin phototropisch sensiblen 
Organen. — B. Lidforss, Ueber den Geotropismus 
einiger Frühjahrspflanzen. — G. Karsten und H. 
Schenck, Vegetationsbilder. — Wiesner, Die 
Rohstoffe des Pflanzenreiches, Versuch einer tech- 
nischen Rohstofflehre des Pflanzenreiches. — A. 
Maurizio, Getreide, Mehl und Brot. Ihre bota- 
nischen, chemischen und physikalischen Eigen- 
schaften, bygienisches Verhalten, sowie ihre Be- 
urtheilung und Prüfung. — Neue Litieratur. — Anzeigen. 


Bose, J.Ch., Reponse in the living and 


non-living. London (Longmans, Green 
and Co.) 1902. 199 p. 117 Fig. 


Ein seltsames Buch, dessen Beurtheilung nicht 
leicht ist! Der Grundgedanke ist: zu zeigen, dass 
man die electrischen »Erregungserscheinungen«, 
die man bei den verschiedensten thierischen Or- 
ganen und Geweben kennt, nicht nur bei Pflanzen- 
theilen, sondern auch an beliebigen Metallstücken 
nachweisen kann, ja, dass die »Reizung« bei letz- 
teren bis in alle Einzelheiten hinein genau nach 
den gleichen Gesetzen verläuft, wie bei thieri- 
schem Gewebe. Bestätigen sich die thatsächlichen 
Angaben des Verfassers, ergeben die zahlreichen, 
srösstentheils überaus einfachen Versuche auch bei 
sorgfältiger Nachprüfung die gleichen Resultate, 
so steht man vor einer überraschenden Sachlage, 
die freilich von den meisten Physiologen doch etwas 
anders beurtheilt werden dürfte, als vom Verf. selbst. 
Befremden muss vor allen Dingen der Umstand, dass 
so einfache und so einfach zu constatirende Gesetz- 
mässigkeiten, wie der Verf. sie findet, bisher der 
Aufmerksamkeit der Forscher entgangen sein soll. 
Jedoch die Möglichkeit muss ja zugegeben werden. 
Aber, selbst vorausgesetzt, dass die Erfahrungen 
des Verf. sich allgemein bestätigen lassen, so scheint 
doch dem Ref. die Analysirung der electrischen 


Erscheinungen an lebenden Theilen und Metall- 
stücken an der herrschenden Auffassung über das 
Wesen der Reizerscheinungen bei Thier und Pflanze 
nichts ändern zu können. Die Aehnlichkeit der 
»Reactionen« dürfte im Wesentlichen eine äusser- 
liche, ja gewissermaassen zufällige sein. 

Von Einzelheiten sei aus dem Werke nur Fol- 
gendes herausgegriffen: Pflanzenstengel und Metall- 
drähte, in geeigneter Weise aufgespannt und durch 
umpolarisirbare Electroden (!) mit einem Galvano- 
meter verbunden, zeigen bei Torsion um die Längs- 
axe » Actionsströme« (die negativen Schwankungen 
eines Ruhestromes), die in durchaus übereinstim- 
mender Weise durch Temperatur, sowie durch 
Gifte (!) modifieirt werden, in gleicher Weise die 
Erscheinungen der Ermüdung und der »Treppe« 
(anfängliche Zunahme der Einzelreaction bei öfters 
wiederholten Reizen) zeigen. 

Ferner: eine Silberplatte, auf der einen Seite 
mit Bromsilber überzogen und von beiden Flächen 
durch umpolarisirbare Eleetroden zum Galvanometer 


abgeleitet, zeigt bei einseitiger Belichtung 2 Actians— 


ströme«, die in allen Einzelheiten diejenigen des 
lebenden F'roschauges nachahmen, genau denselben 
Gesetzmässigkeiten folgen, wie jene, Sogar mit 
den subjeetiven Erscheinungen bei Reizung des 
Auges durch Licht (Nachbilder) findet B. eine volle 
Analogie bei seinen erregbaren metallischen Prä- 
paraten. 

Wie man sieht, handelt es sich bei den vom Verf. 
mitgetheilten Versuchen theilweise um schon wohl- 
bekannte Dinge, ohne dass man übrigens aus seiner 
Darstellung Bekanntschaft mit den Erfahrungen 
früherer Forscher herauslesen könnte. So wird 
beispielsweise des Umstandes keiner Erwähnung ge- 
than, dass das Entstehen electrischer Ströme bei der 
Torsion von Drähten (Braun) längst bekannt sind. 

Ueberraschend kurz sind die Schlussfolgerungen 
gefasst, zu denen Verf. auf Grund seiner Versuche 
kommt; man findet eigentlich nur die Behauptung, 
dass sich die sonst als Kennzeichen des lebendigen 


131 . 


Zustandes gedeuteten "eleetromotorischen Erschei- 
nungen auch an unorganischem Material, speciell an 
Metallen, nachweisen lassen und dass somit die Grenze 
zwischen Lebendem und Leblosem verwischt sei. 
Dabei erwähnt Verf. jedoch selbst die bekannte 
Thatsache, dass die electromotorischen Erscheinun- 
gen am abgestorbenen thierischen oder pflanz- 
lichen Präparat erloschen sind. Die darin liegende 
Schwierigkeit wird mit keinem Worte erwähnt. 
Auch sonst findet sich in der Darstellung der Ver- 
suchsmethodik manches, was zur Vorsicht in der 
Verwerthung der mitgetheilten Resultate mahnt. 
W. A. Nagel. 


Heald, Fred. D., The electrical con- 
ductivity of plant juices. 
(Bot. gaz. 1902. 34. 81—92.) 

Von dem Gedanken ausgehend, dass die moder- 
nen Methoden der physikalisch-chemischen For- 
schung in ihrer Anwendung auf physiologische 
Probleme zu fruchtbaren Resultaten führen könnten, 
hat der Verf. die eleetrische Leitungsfähigkeit von 
Pflanzenpresssäften zum Gegenstand einer Unter- 
suchung gemacht, deren Ergebnisse aber wohl kaum 
den auf sie gesetzten Hoffnungen entsprechen 
dürften. Alle untersuchten Säfte erwiesen sich als 
gute Leiter, was in erster Linie durch ihren Gehalt 
an mineralischen Substanzen bedingt wird. Dem- 
entsprechend ist infolge des geringen Aschengehaltes 
z. B. die specifische Leitungsfähigkeit der Wurzel- 
presssäfte geringer als die der Blätter und Stengel. 
Eine Differenz in der Leitungsfähigkeit berechtist 
aber, wie Verf. betont, noch keineswegs in allen 
Fällen zu einem Schluss auf die Verschiedenheit 
und die Grösse des Aschengehaltes, denn manche 
Aschenbestandtheile sind nicht in gelöster Form in 
den Pflanzen enthalten, und ausserdem besteht in 
manchen Fällen keine Uebereinstimmung zwischen 
Leitfähigkeit und Aschengehalt, da auch die ge- 
lösten organischen Substanzen, in erster Linie 
die Säuren, jene beeinflussen. 


132 


gründung folgen lassen. Jetzt liegt — nach einer 
zweiten kurzen Publikation vom Jahre 1902 — 
auch die in Aussicht gestellte ausführlichere Arbeit 
Haberlandt’s vor. Nach einer historischen Ein- 
leitung, die ausschliesslich die thierphysiologischen 
Arbeiten über Statocysten berücksichtigt und daher 
u. a. die historisch doch sicher interessante That- 
sache übergeht, dass bereits 1586 ein Botaniker 
(Berthold) der Stärke Statolithenfunction bei der 
Perception des Schwerkraftreizes zugeschrieben hat, 
versucht Verf. den Nachweis zu führen, dass die 
Uebereinstimmung der anatomisch-histologischen 
Befunde bezüglich des Vorhandenseins beweglicher 
Stärke mit der vermutheten Function nichts zu 
wünschen übrig lasse. Wo die Stärkescheide nach 
anderer Autoren Angaben fehlen sollte, da fand sie 
sich wenigstens im kritischen Jugendstadium vor, 
oder zeigte sich ersetzt durch andere, bewegliche 
Stärke führende, meist scharf differenzirte Zell- 
gruppen. Das folgende Kapitel, das die »Rückbil- 
dung des geotropischen Perceptionsapparates« be- 
handelt, ist dem Nachweis gewidmet, dass in nicht 
geotropisch reagirenden Organen entweder keine 
Stärke vorhanden oder doch die vorhandene nicht 
beweglich ist. Wo aber, z. B. bei Trauerformen, 
bewegliche Stärke sich findet, lässt sich bei geeig- 
neter Versuchsanstellung auch die geotropische 
Reactionsfähiskeit nachweisen. Obwohl Verf. selbst 
betont, dass der Verlust geotropischer Reactions- 
fähigkeit auch durch das Fehlen. der Sensibilität 
des Plasmas bedingt sein könne, scheint er doch 
den grössten Werth auf den Nachweis der Parallele 
zwischen Stärke und Geotropismus zu legen. 

Der Frage nach der geotropischen Sensibilität 
der verschieden orientirten Plasmahäute lest Verf. 
eine, doch wohl etwas allzusehr schematisirte, paral- 
lelepipedische Form der Zellezu Grund und schliesst 
aus dem geotropischen Verhalten orthotroper Or- 
gane, dass bei diesen die Plasmahäute der Quer- 


| wände gegen den Druck der Stärkekörner geotro- 


Es ist deshalb vor- 


läufig nicht recht einzusehen, in welcher Hinsicht | 
die Bestimmung der electrischen Leitungsfähigkeit | 
| durch deren zu grosse Dicke und das dadurch be- 


der Pflanzensäfte von Bedeutung sein könnte. 
H. Fitting 


Haberlandt, G., Zur Statolithentheorie | 


des Geotropismus. 
(Jahrb. f. wiss. Bot. 1902. 38. 447—500.) 


Den im Jahre 1900 gleichzeitig erschienenen 
vorläufigen Mittheilungen Haberlandt’s und 
N&mec’s über die Statolithenfunction der Stärke- 
körner hat Nömec bereits im 36. Bd. der Jahrk. £. 
wiss. Bot. eine ausführliche Darstellung und Be- 


pisch unempfindlich sind. Auch die Radialwände 
hält Verf., trotz des zuweilen positiven Ausfalls der 
Sachs’schen Lamellenversuche, für unempfindlich, 
indem er die geotropische Reaction seiner Lamellen 


dinste Ueberfallen der Stärke auf die äusseren 
Tangentialwände erklärt, die allein reizbar sein 
sollen. Eine vom Ref. der Stärkestatolithen-Hypo- 
these entgegen gehaltene Schwierigkeit sucht Verf. 
in einer Anmerkung zu beseitigen, indem er an- 
nimmt, dass die aus unregelmässiger Form und 
Lagerung der Statocysten wie aus wechselnder 
Anhäufung der Statolithen nothwendig sich er- 
gebenden geotropischen Reizungen »sich gegenseitig 
natürlich aufhöben«, weil die Reizung, unter sol- 
chen Umständen auch in der Ruhelage fortwirkend, 


135 


allseitig gleichmässig vertheilt sei. Diese allseitig 
gleichmässige Vertheilung müsste aber noch 
bewiesen werden. Sie ist sicher nicht vorhanden 
in gewissen nicht radiären orthotropen Organen 
(vergl. z. B. die Abbildung der Coleoptilenspitze 
von Panicum bei Nemec, Jahrb. f. wiss. Bot. 
Bd. 36, Fig. 18) und es ist bei dem ganzen Krite- 
rıum ausserdem zu bedenken, dass bereits Centri- 
fugalkräfte von 0,001 & geotropische Krümmungen 
auslösen. Wenn aber ein so geringer einseitiger 
Ueberdruck schon geotropische Reactionen bewirkt, 
so müsste die Vertheilung der, durch histologisch- 
anatomischeAbweichungen vom regelrechtenSchema 
bewirkten Reize eine allseitig schon sehr 
gleichmässige sein, falls einseitige Reactionen 
ausgeschlossen bleiben sollen. Die Schwierigkeit 
ist mit der Anmerkung des Verf. also noch keines- 
wegs etwa beseitigt. 

Einen ganz neuen Gesichtspunkt bringt Verf. in 
die Discussion mit dem Gedanken, dass bei ortho- 
tropen Stengeln allein die äusseren Tangential- 
wände, nicht aber die inneren geotropisch reizbar 
seien, dass die Wachsthumshemmung möglicher 
‚Weise durch die Wachsthumsförderung der anderen 
Flanke in irgend einer Weise bedingt werde. Ver- 
suche mit Grasknoten-Lamellen standen damit im 
Einklang. Auf Grund des bekannten, in vieler Hin- 
sicht exceptionellen Verhaltens der Grasknoten war 
dieses Ergebniss für dieses Versuchsobjeet ja vor- 
auszusehen. Verf. erklärt es später denn auch für 
ungewiss, ob dieser Versuch eine Verallgemeinerung 
gestatte. Bei Wurzeln, wo nach Sachs’ Messungen 
die Hemmung überwiegt, ist das in Betracht ge- 
zogene Verhältniss beispielsweise höchst unwahr- 
scheinlich. Abgesehen von anderen Erscheinungen, 
die gleichfalls gegen eine derartige Beziehung 
sprechen, wäre übrigens die umgekehrte Annahme, 
die Förderung würde durch die, von den allein sen- 
siblen Innenwänden bewirkte Hemmung irgend- 
wie mitbewirkt, in vielen Fällen genau ebenso be- 
rechtigt, wie die von Haberlandt in Betracht 
gezogene eine Möglichkeit. Immerhin wird die 
Möglichkeit derartiger Beziehungen zukünftig im 
Auge zu behalten sein. 

Im fünften Abschnitt werden die vom Verf. schon 
früher mitgetheilten Versuche mit entstärkten Sten- 
geln nochmals, z. Th. wit einigen Ergänzungen mit- 
getheilt. Ref. hat bereits an anderer Stelle (Zur Con- 
troverse über den Geotropismus. Ber.d.d. bot. Ges. 
1902) darauf hingewiesen, dass hier ein sehr bemer- 
kenswerther Parallelismus zwischen dem Vorhanden- 
sein oder Fehlen beweglicher Stärke einerseits und 
der geotropischen Reactionsfähiskeit andererseits be- 
steht, der die Rolle der Stärke bei den Perceptions- 
vorgängen sehr wahrscheinlich zu machen geeignet 
ist. Als einen »einwandfreien Beweis«, den Haber- 


134 


landt in diesem Parallelismus sieht, kaun Ref. sie 
aber immer noch nicht gelten lassen, denn es ist 
keineswegs ausgeschlossen, dass diesem Parallelis- 
mus noch ein anderer, tieferer zu Grunde liest, 
der erst den Causalnexus enthält: Dieselben äusse- 
ren Einwirkungen, welche die Lösung bezw. die 
Regeneration der beweglichen Stärke im Gefolge 
haben, könnten die Starre bezw. Functionsfähigkeit 
ganz anderer Perceptionsverrichtungen, oder auch 
die von Reactionsvorgängen, bedingen. Das Ver- 
halten nach kurz dauernden Abkühlungen ist für 
sich nicht gegenbeweiskräftig, da die Starrezustände 
fast stets erst nach längerer Dauer ungünstiger 
Verhältnisse einzutreten pflegen. 

Die letzten Abschnitte sind der Beweisführung 
gewidmet, dass die geotropische Reizung nur durch 
den Druck fester Körperchen bewirkt werden 
könne). Dass statischer Druck ohne Erschütterung 
ausreicht um die Perception zu bewirken, wird durch 
zitterfreie Aufstellung der Versuchsobjeete noch 
einmal bewiesen; die geotropischen Krümmungen 
der Keimlinge in Wald und Feld hätten als Beweis 
dafür auch genügen können. Sodann wird das Ver- 
hältniss von Wanderzeit der Stärke und Präsenta- 
tionszeit untersucht. »Wanderzeit« ist die Zeitdauer, 
welche die Stärkekörner in ihrer Gesammtheit zum 
Ueberfallen auf die untere Zellwand gebrauchen. Be- 
züglich der Präsentationszeit schliesst sich Haber- 
landt an die erste Czapek’sche Definition (vergl. 
Zur Controverse, 8. 413) an, indem er behauptet, 
der Widerspruch, den Ref. zwischen Özapek’s 
früherer und neuerer Definition erblickt, bestehe 
nicht, wenn man unter Perception eine »erfolg- 
reiche Perception« verstehe. Der Widerspruch 
zwischen Czapek’s erster und späterer Definition 
besteht aber trotzdem, solange mau Perception und 
Reaction als zwei verschiedene Vorgänge gelten 
lässt, mag man Reaction auch als »erfolgreiche Per- 
ception« umschreiben. Dass Perceptionen unter- 
halb der Präsentationszeit auch nicht ohne einen 
bestimmten Erfolg bleiben, beweisen zwingend die 
intermittirenden Reize (vergl. auch Jost, Biol. 
Centralblatt. 1902. $. 175). Von Interesse ist, 
dass die Wanderzeit in den Versuchen sich stets 
viel kürzer erweist als die » Präsentationszeit«. 

Die stossweise Reizung, die Verf im letzten Ab- 
schnitt ausführlich schildert und untersucht, unter- 


1) Dass Ref. früher wiederholt aus bestimmten 
Gründen zu derselben Schlussfolgerung kam, ist aus 
Haberlandt’s Darstellung nicht zu ersehen. Wenn 
Ref. im Gegensatz zum relativ grösseren Gewichte des 
voluminösen Zellsaftes von der Reizung durch »dis- 
cerete specifisch schwerere oder leichtere Körperchen« 
sprach, so geht daraus wohl klar genug hervor, dass 
Ref. nicht jegliche Gewichtswirkung, sondern die 
von Pfeffer und Haberlan dt bereits früher präei- 
sirte Wirkung discreter, fester Körper im Auge hatte. 


135 


scheidet sich mutatis mutandis im Prineip nicht 
von der Centrifugalwirkung. Wird hier die Masse 
stets aus der Tangentialbewesung abgelenkt, so 
kommt bei der stossweisen Reizung die Trägheit 
der Materie durch Aufhalten bezw. entgegengerich- 
tete Ablenkung in der geraden Linie zur Geltung. 
Die Versuchsergebnisse, wie sie sich einstellten, 
waren also vorauszusehen und können, so befriedi- 
gend die Bestätigung des erwarteten Resultats 
auch ist, keineswegs als speciell beweiskräftig für 
die Statolithen-Theorie gelten; sie vertragen sich 
mit jeder anderen, ponderable Einwirkungen an- 
nehmenden Hypothese, so der Czapek’schen Ra- 
dialdruckbypothese, genau ebenso gut. Unter den 
hier mitgetheilten Versuchen findet sich aber auch 
ein interessanter neuer, mit nicht vorauszusehendem 
Ergebniss. Haberlandt legte Stengeltheile hori- 
zontal, bis alle Stärke übergefallen war; um diese 
Zeit war aber die Präsentationszeit (25 Min.) noch 
nicht erreicht. Die Versuchsobjecte wurden dann 
ininverser Lage (Stärke oben) geschüttelt und rea- 
girten schon nach zwei Minuten langem Schütteln, 
später am Klinostat geotropisch in inversem Sinne. 
H. deutet dieses Ergebniss im Sinne seiner Stato- 
lithentheorie derart, dass durch die Stösse die 
Stärkekörner in die sensible obere Plasmahaut »ge- 
waltsam hineingepresst« wurden, — aber mit Un- 
recht. Bei dem angewandten Schüttelverfahren 
werden die Stärkekörner vielmehr, wie jeder Ham- 
mer zeigt, den man durch Aufstossen fester in sei- 
nen Stiel hineintreibt, nicht nach oben hinein ge- 
presst, sondern nach unten hinaus getrieben 
(unten: Heftiger Stoss + G; oben: Langsame Um- 
kehr zur Fallbeschleunigung — G@). Die inverse 
geotropische Reizung im Sinne Haberlandt’smuss 
unter diesen Umständen also ab-, nicht zunehmen. 
Wenn trotzdem die Reaction in der angegebenen 
Weise erfolst, so bleibt wohl kaum eine andere 
Lösung des Räthsels übrig als die Annahme, dass 
durch die intermittirenden Stösse (wenig- 
stens bei inverser Lage) die Vorgänge in der 
Reactionskette eine Beschleunigung er- 
fuhren, ein Ergebniss, welches werth wäre, noch 
eingehender geprüft und charakterisirt zu werden. 

Dass bis jetzt keine Thatsache bekannt geworden 
ist, welche unmittelbar gegen die Stärkestatolithen- 
theorie von Haberlandt und N&mec geltend ge- 
macht werden könnte, und dass es höchst wünschens- 
werth wäre, wenn sich die verdienstvollen Be- 
mühungen dieser beiden Forscher, wenigstens für 
die »Stärkepflanzen«, bewahrheiteten, hat Ref. an 
anderer Stelle (zur Controverse ete.) gebührend her- 
vorgehoben. Wenn hier die Schwierigkeiten, mit 
welchen die Theorie allein schon bei orthotropen 
Organen noch zu kämpfen haben wird, hervor- 
gehoben worden sind, so geschah es ausschliesslich, 


136 


um die interessante, jetzt beinahe ein Jahrhundert 
im Vordergrunde des physiologischen Interesses 
stehende Frage kritisch fördern zu helfen, denn 
»einwandfrei erwiesen« ist die Statolithentheorie 
bis heute noch nicht; möge über sie bald im 
einen oder anderen Sinne endeültig entschieden 
werden können! Noll. 


Czapek, F., Stoffwechselproducte in der 
geotropisch gereizten Wurzelspitze und 
in phototropisch sensiblen Organen. 

(Ber. d. d. bot. Ges. 1902. 20. 464—470.) 


Verf. hatte im Jahre 1897 über Veränderungen 
berichtet, die im chemischen Verhalten geotropisch 
gereizter Wurzelspitzen gegen ammoniakalisches 
Silbernitrat zum Ausdruck kommen. Er glaubt nun, 
die Ursache dieser Veränderung in der Vermehrung 
eines Tyrosin-Derivates, der Homogentisinsäure, ge- 
funden zuhaben. Die Wurzelspitzen enthalten auch 
in »ungereiztem Zustande« ansehnliche Mengen 
(20—25% der Trockensubstanz) dieser Säure. In 
gereizten Spitzen steigt der Gehalt bis zum Beginn 
der Krümmungsbewegung, um dann wieder langsam 
zu fallen; »er ist, sobald die Spitzen die Vertical- 
stellung annähernd erreicht haben, immer bereits 
auf die normale Höhe herabgesunken«. In gereizten 
Spitzen stieg nach den mitgetheilten Zahlen die 
Homogentisinsäure von 6,15 zeitweilig auf 7,4 mg, 
wobei zu berücksichtigen ist, dass auch die unge- 
reizten Spitzen Schwankungen von 5,8 bis 6,6 auf- 
wiesen. Sehr bemerkenswerth ist es, dass die Zu- 
nahme nicht nur bei geotropischer, sondern auch 
bei heliotropischer Reizung festzustellen ist, so 
dass diese quantitative Veränderung keineswegs als 
Specificum für geotropische Vorgänge angesehen 
werden darf. Die Vermehrung tritt auch sowohl in 
der oberen wie in der unteren Flanke gewisser 
Wurzeln gleichmässig auf. Die vom Ref. s. Z. er- 
hobenen Einwände gegen Czapek’s Deutung der 
Befunde werden in dieser Mittheilung nicht weiter 
berührt; dagegen benutzt Verf. seine chemische Me- 
thode, um einige geotropische Streitfragen mit ihrer 
Hülfe zu entscheiden. Er macht gegen die Stärke- 
statolithen-Hypothese geltend, dass horizontal ge- 
legte Wurzeln, denen die stärkeführenden sensibeln 
Haubenzellen durch Resection genommen sind, die 
Homogentisinsäurevermehrung fast in normalem 
Grade zeigen. Andererseits stellte Verf. fest, dass 
auch auf dem Klinostaten nach Verlauf mehrerer 
Umdrehungen die Vermehrung des Homogentisin- 
säuregehaltes eintrete und damit die stattgehabte 
intermittirende Reizung anzeige. Noll. 


137 


Lidforss, Bengt, Ueber den Geotropis- 
mus einiger Frühjahrspflanzen. 

(Jahrb. f. wiss. Bot. 1902. 38. 343—376. m. 3 Licht- 

drucktafeln.) 

Vöchting hatte vor fünf Jahren darauf hinge- 
wiesen, dass die Laubsprosse gewisser krautiger 
Gewächse bei hoher Temperatur aufwärts, bei nie- 
driger in horizontaler Richtung wachsen, dass sie 
je nach der Temperatur bald ortho- bald plagiotrop 
sind; er bezeichnete dieses merkwürdige Verhalten 
als Psychroklinie. Es kam Vöchting damals nicht 
darauf an, das Orthotrop- bezw. das Plagiotrop- 
werden weiter zu analysiren, die Wahl der Aus- 
drücke lässt aber immerhin schon vermuthen, dass 
er an geotropische Umstimmungen dabei dachte. 
Lidforss hat die Analyse der psychroklinischen 
Bewegungen speciell zum Gegenstande seiner Unter- 
suchung gemacht und kommt zu dem Resultat, 
dass die Aufrichtung der Pflanzen bei höherer 
Temperatur auf negativem Geotropismus beruht. 
Die horizontale Lage ist durch den Diageotropismus 
bei niederen Temperaturen garantirt; die rasche 
Abwärtsbewegung beim Einsetzen niederer Tem- 
peraturen wird aber vornehmlich durch Epinastie 
bewirkt, die bei höherer Temperatur sich vollstän- 
dig verliert. Als Versuchsobjecte dienten verschie- 
dene Frübjahrspflanzen, »plantae annuae hiemantes« 


im Sinne Ascherson’s, wie Holosteum aumbella- | 


hum, Lamium purpureum u. a. Ausserordentlich 
anziehend sind die Schilderungen des natürlichen 
‚Verhaltens der Beobachtungsobjecte geschrieben; 
die theoretische Durcharbeitung steht dagegen ent- 
schieden zurück: So lassen erstere stark vermuthen, 
dass das Schema, auf das die psychroklinischen Er- 
scheinungen zurückgeführt werden, wohl zu ein- 
fach ist, dass die Verhältnisse und das Ineinander- 
greifen verschiedenster Factoren weit complieirter 
sich gestalten, dass u. a. zwischen Epinastie und 
Geotropismus eigenartige Beziehungen noch be- 
stehen müssen. Angesichts der Haberlandt’schen 
Angaben über das geotropische Verhalten von 
Sprossen bei niederen Temperaturen wäre eine ana- 
tomische Untersuchung der Sprosse auf Stärke im 
orthotropen und plagiotropen Zustande immerhin 
von Interesse gewesen. Die anatomischen Angaben 
des Verf. beschränken sich auf die Feststellung, dass 
die psychroklinischen Sprosse durch bemerkens- 
werthe Armuth an verholzten Elementen ausge- 
zeichnet sind. Noll. 


Karsten, G., und Schenck, H., Vegeta- 


tionsbilder. Heft 1: Südbrasilien. Heft 2: 
Malayischer Archipel. Jena 1903. 


Ist es auch heute nicht mehr so schwierige, 


mancherlei Landschaftsbilder aus den Tropen von 


| 
| 


188 


Berufsphotographen zu erwerben, so sind doch die 
Aufnahmen von Fachleuten von besonderm Werth; 


| und deshalb ist es verdienstlich, wenn die beiden 


Verf. einesorgfältige Auswahl der photographischen 
Vegetationsbilder, welche sie auf ihren T'ropenreisen 
aufnahmen, einem weiteren Kreise zugänglich 
machen. 

In Lichtdruck sauber reprodueirt, erscheinen 
dieselben hier in der Grösse von 16><22 cm. Jedes 
Bild liegt lose und kann so in der Vorlesung herum- 
gereicht werden. Das ist für kleinere Hörsäle 
völlig ausreichend, für grössere genügt es aber 
kaum und so entschliessen sich die Verf. vielleicht 
auch noch, ihre schönen Bilder als Diapositive in 
den Handel zu bringen und damit für den Pro- 
jectionsapparat verwerthbar zu machen. Heft 1 
(von Schenck) enthält: zwei Bilder aus dem 
Regenwald bei Blumenau, ferner Cocos Romanzxof- 
fiana, Ceeropia, einen Ast mit Epiphyten, endlich 
einen Araucarienwald aus S. Catharina in Brasilien. 

Heft 2 von Karsten brinst Nipaformation 
(Java), Trop. Regenwald bei Tjibodas, Baumfarne 
des trop. Regenwaldes, Strasse in Aboina, Trop. 
Regenwald auf Hitoe-Amboina, Strasse in Ternate 
(Molukken). 

Da der Preis des Werkes nicht hoch ist, so darf 
dasselbe wohl auf eine erhebliche Verbreitung 
rechnen. Oltmanns. 
Wiesner, Die Rohstoffe des Pflanzen- 

reiches, Versuch einer technischen 

Rohstofflehre des Pflanzenreiches. 

Leipzig, W. Engelmann 1903. Liefrg. 11u.12. 


Diese Lieferung bildet den Schluss des ganzen 
Werkes, welches nun in zwei Bänden mit 450 Text- 
figuren vorliegt. Der 23. Abschnitt des Buches, 
welcher am Ende der vorigen Liefrg. begann, han- 
delt über die Früchte und ist von Hanausek neu 
bearbeitet. Hanausek, der auf diesem Gebiete 
sehr gut zu Hause ist, giebt zuerst eine Uebersicht 
der Gewächse, deren Früchte technisch benutzt wer- 
den, und behandelt dann Cocosnussschale, Vanille, 
Brechnüsse, Valonea, Hopfen, Sternanis, Bablah, Divi- 
divi, Tari, Seifenbeeren, Gelbbeeren, Myrobalanen, 
Chinesische Gelbschoten, Saflorkerne, Sonnenblu- 
menkerne und Nigerfrüchte eingehend, überall mit 
sorgfältiger Benutzung der Litteratur und an der 
Hand eigenen Studiums der Objecte. Den Abschluss 
des Buches bildet |der Schluss des 17. Abschnittes, 
der sich an S. 166 des II. Bandes anschliesst und 
die specielle Betrachtung der wichtigsten von 
Laubbäumen und monocotylen Bäumen abstam- 
menden Holzarten enthält. Wilhelm behandelt 


| darin kurz 151 Species. 


Ich will nicht unterlassen, das nun vollendete 
Werk sowohl denen, welche sich mit technischer 


159 


und pharmacognostischer Botanik zu befassen 
haben, als auch dem reinen Botaniker zu empfehlen ; 
auch letzterer wird im Buche manche Thatsache 
registrirt finden, die er für seine Zwecke gebrauchen 
kann. Wenn auch nicht alle Kapitel gleich gut 
ausgefallen sind, so sind doch die Mehrzahl der- 
selben ganz zweckentsprechend, manche vorzüglich 
bearbeitet. Das Zusammenwirken so zahlreicher 
Kräfte konnte ja hier, wo es sich um Besprechung 
sehr heterogener Dinge handelt, kaum schädlich 
wirken und hat in der That zu einer wesentlichen 
Vertiefung der Bearbeitung des Stoffes geführt. 
Arthur Meyer. 


Maurizio, A., Getreide, Mehl und Brot. 
Ihre botanischen, chemischen und physika- 
lischen Eigenschaften, hygienisches Verhal- 
ten, sowie ihre Beurtheilung und Prüfung. 
139 Textabb. u. 2 Taf. Berlin, Parey. 


Das vorliegende Buch verfolgt vorwiegend 
praktische Zwecke; deshalb kann hier nur andeu- 
tungsweise darauf eingegangen werden. Der erste 
Abschnitt enthält eine durch ziemlich viele Abbil- 
dungen illustrirte Schilderung der Anatomie der 
zur Mehlbereitung benutzten Früchte und Samen, 
im zweiten werden die Verunreinigungen und Ver- 
fälschungen des Getreides und Mehles und die Me- 
thoden ihres Nachweises behandelt. "Die folgenden 
Abschnitte haben einen vorwiegend nichtbotanischen 
Inhalt. Von besonderem Interesse sind die Kapitel 
über die Teiegährung, auf die hier aufmerksam 
gemacht sei. Das mit Sachkenntniss geschriebene 
und gut ausgestattete Buch wird sicher in den 
Kreisen, für die es bestimmt ist, Nutzen stiften. 

P. Claussen. 


Neue Litteratur. 
I. Allgemeines. 


Just’s botan. Jahresbericht. Herausg. v. K. Schumann. 
XXIX. Jahre. (1901). 2. Abth. 1. Heft. Pharmakog- 
nostische Litteratur. Begriff der Art, Entstehung 
der Arten, Variation und Hybridisation. Chemische 
Physiologie. 


11. Bacterien. x 


Maassen, A., Die Lebensdauer der Pestbaecillen in Ka- 
davern und im Kothe von Pestratten. (Arb. kais. 
Ges.-Amt. 19. Heft 3.) 

Spirig, W., Studien über den Diphtheriebaeillus (3 T.). 
(Zeitschr. f. Hyg. u. Infectionskr. 42. 420—61.) 


II. Pilze. 


Allescher, A., Fungi imperfecti. Liefrg. S9 v. Raben- 
horst’s Kryptogamenflora. I. Bd. VII. Abth. Pilze. 

Buchner, E. und H., und Hahn, M., Die Zymasegäh- 
rung. Untersuchungen über den Inhalt der Hefe- 
zellen und die biologische Seite des Gährungspro- 
blems. 1903. 8. 

Dangeard, P. A., Sur le nouveau genre Protascus. 
(Compt. rend. 136. 627—28.) 


140 


Delezenne, C., et Mouton, H., Sur la presence d'une 
erepsine dans les Champignons Basidiomycetes. 
(Ebenda. 136. 633—36.) 

Kolkwitz, R., Ueber Bau und Leben des Abwasser- 
pilzes Leptomitus lacteus. (Ber. d. d. bot. Ges. 21. 
147—50.) -» 

Magnus, W., Experimentell-morphologische Unter- 
suchungen. (Vorl. Mitth.) (Ebenda. 21. 129—33.) 

Ray, J., Etude biologique sur le parasitisme: Ustzlago 
Maydis. (Compt. rend. 136. 567—70.) 

will, H., Einige Beobachtungen über die Lebens- 
dauer getrockneter Hefe. (Bact. Centralbl. II. 10. 
251—52.) 


IV. Farnpflanzen. 


Arber, E. A. N., s. unter Palaeophytologie. 

Bower, F. 0., Studies in the morphology of spore- 
produeing members. — No. V. General compari- 
sons, and conclusion. (Proe. r. soc. 71. 258—64.) 

Penhallow, D. P., s. unter Palaeophytologie. 

Ursprung, A., Der Oeffnungsmechanismus der Pterido- 
phytensporangien (5 Textfig.). (Pringsh. Jahrb. 38. 
635—67.) 

V. G@ymnospermen. 


Allen, €. E., The early stages of spindle-formation in 
the pollen-mother-cells of Larix (2 pl.). (Ann. of 
bot. 17. 281—313.) 

Miyake, K., On the development of the sexual organs 
and fertilization in Picea excelsa (2 pl... (Ebenda. 
17. 351—73.) 

Möller, H., s. unter Palaeophytologie. 

Sukatscheff, W., s. unter Palaeophytologie. 


VI. Morphologie. 

Tammes, T., Die Periodieität morphologischer Er- 
scheinungen bei den Pflanzen (1 Taf.). (Verh. kon. 
Akad. Wetensch. Amsterdam. 2.Sect. DeelIX. 
Nr. 5. 148 S.) 

Thiselton-Dyer, W. T., Morphological notes. IX. A Ka- 
lanchoe hybrid (1 pl.). (Ann. of bot. 17. 435—43.) 


VI. Zelle. 


Fischer, H., Mikrophotogramme von Inulinsphäriten 
und Stärkekörnern (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 21. 
107—110.) 

Irgang, @., Ueber saftausscheidende Elemente und 
Idioblasten bei Tropaeolum majus L. (m. 1 Tafel). 
(Sitzungsber. k. Akad. Wiss. Wien. Math.-nat. Cl. 
111. Abth. 1. 10 8.) 

Ziegler, H. E., Experimentelle Studien über die Zell- 
theilung. IV. (Arch. f. Entw.-Mech. 16. 155—76.) 


VIII. Gewebe. 


Hill, T. &., and Freeman, W. @., The root-structure of 
Dioscorea, prehensilis (1 pl. and 1 fig. in the text). 
(Ann. ot bot. 17. 413—25.) 

Thouvenin, M., Observations sur les geantes petio- 
laires du Viburnum opulus (av. fig. d. le texte). (Rev. 
gen. bot. 15. 97—104.) 


IX. Physiologie. 

Asaina, Y., On the growth offlowers. (The bot. mag. 
Tokyo. 17. 1—4.) (Japanisch.) 

Coupin, H., Sur l’assimilation du magnesium par le 
Sterigmatocystis nigra. (Compt. rend. soc. biol. 50.) 

Detmer, W., Das kleine pflanzenphysiologische Prak- 
tikum. Anleitung zu pflanzenphysiologischen Ex- 
perimenten für Studirende und Lehrer der Natur- 
wissenschaften (163 Abb.). Jena 1903. gr. 8. 16 und 
290 8. 


141 


Gonnermann, M., Ueber die Homogenitinsäure. (Ber. 
d. d. bot. Ges. 21. 59—91.) 

Henderson, G., The possible use of essential oils in 
plant life. (The journ. of bot. 41. 101—102.) 

Leelere du Sablon, Sur l’influence du sujet sur le gref- 
fon. (Compt. rend. 136. 623—24.) 

Ledouz, P., Sur le developpement du Ckcer arietinum 
L. apres des sectionnements de l’embryon. (Ebenda. 
136. 624427) 

Livington, B. E., . The röle of diffusion and osmotie 
pressure in plants. (Univ. Chicago publ. 2d ser. 8. 

- 144.) 

Magnus, W., s. unter Pilze. 

Montemartini, L., Intorno all’ influenza dei raggi ultra- 
violetti sullo sviluppo degli organi di riproduzione 
delle piante. (S.-A. Ist. bot. r. universita di Pavia. 
N. s. 9. 9 p.) 

Vallee, C., Sur la presence du saccharose dans les 
graines huileuses et sur son röle dans la formation 
de l’huile. (Journ. de pharm et de. chim. 6e ser. 17. 
27277.) 

Winkler, H., Ueber regenerative Sprossbildung auf 
den Blättern von Torenia asiatica L. (m. 2 Holzschn.). 
(Ber. d. d. bot. Ges. 21. 96—107.) 


X. Fortpflanzung und Vererbung. 


Allen, C. E., Ss. unter Gymnospermen. 

Correns, C., Ueber die dominirenden Merkmale der 
Bastarde (m. 1 Holzschn.). (Ber. d.d. bot. Ges. 21. 
133—47.) 

Miyake, K., s. unter Gymnospermen. 

Pearson, K., Mathematical contributions to the theory 
of evolution. — On homotyposis in homologous, 
but differentiated organs. (Proe.r.soe. 71. 288-313.) 

Rosenberg, C., Das Verhalten der Chromosomen in 
einer hybriden Pflanze (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 
21. 110—119.) 

Tischler, @., Ueber eine merkwürdige Wachsthums- 
erscheinung in den Samenanlagen von Cytisus 
Adam Poir. (m. 1 Taf.). (Ebenda. 21. 52-89.) 


XI. Oekologie. 


"Schulz, A., Beiträge zur Kenntniss des Blühens ein- 
heimischer Phanerogamen. (Ber. d. d. bot. Ges. 21. 
119—29.) 3 

Wiesner, J., Zur Biologie der Blattstellung. (Biolog. 
Centralbl. 23. 209—24.) 

Will, H., s. unter Pilze. 

Willis, J. C., and Burkill, I. H., Flowers and insects 
in Great Britain. Part II. Observations on the na- 
tural orders Dipsaceae, Plumbaginaceae, Compositae, 


Umbelliferae and Cornaceae, made in the Clova 


Mountains. (Ann. of bot. 17. 313—51.) 
All. Systematik und Pflanzengeographie. 


Bacon, A. E,, An experiment with the Red Baneberry. 
(Rhodora. 5. 77—79,) 

Beguinot, A., Ricerche intorno a Digitalis lutea L. e 
D. mierantha Roth nella Flora italiana. (Bull. soc. 
bot. ital. 1902. 190—203.) 

Bornmüller, J., Senecio Murraye® Bornm., eine unbe- 
schriebene Art von Ferro, sowie einige floristische 
on über diese Insel. (Engler’s bot. Jahrb. 33. 
ne) 

Cushman, J. A,, Desmids of Bridgewater, Massachu- 
setts. (Rhodora. 5. 79—82.) 

Dalla Torre, K. W., und Sarntheim, Graf L., Flora der 
gef. Grafschaft Tirol, des Landes Vorarlberg und 
d. Fürstenthumes Liechtenstein. 4.Bd. Die Flechten 
von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein. 


142 


Dammer, U., Normanbya P. v. Mueller. (Ber. d. d. bot. 
Ges. 21. 91—96.) 

Eaton, L. 0., Orchids of Chesterville, Maine. (Rho- 
dora. 9. 82—83.) 

Engler, A., Beiträge zur Flora von Afrika. XXIV. 
E. Gilg, Capparidaceae africanae. — Ders., Och- 
naceae africanae. — E. Pax, Kuphorbiaceae africa- 
nae. VI. — M. Gürke, Verbenaceae africanae. 111. 
—K. Schumann, Tiliaceae africanae. — Ders., 
Stereuliaceae africanae. — Ders., Apocynaceae afri- 
canae. — Ders., Asclepiadaceae africanae. — Ders., 
Bignoniaceae africanae. — Ders., Rubiaceae africa- 
nae. Ders., (ommelinaceae afvicanae. — M. 
Gürke, Malvaceae africanae. — O0. Warbure, 
Myristicaceae africanae. (Engler’s bot. Jahrb. 38. 
209—384.) 

Fernald, M.L., Andromeda polifolia and A. glaucophylla. 
(Rhodora. 5. 67—172.) 

—— A new Bidens from the Merrimac valley (1 Taf.). 
(Ebenda, 5. 90—92.) 

Forbes, F. B,, and Hemsley, W. B.,, An enumeration of 
all the plants known from China Proper, Formosa, 
Hainan, Corea, the Luchu Archipelago, and the Is- 
land of Hongkong, together with their distribution 
and synonymy. XIV. (The journ. of Linn. soc. Bot. 
36. 1 ff.) 

Heinricher, E., Kritisches zur Systematik der Gattung 
Aleetorolophus. Eine Erwiderung auf Prof. v. Wett- 
stein’s »Bemerkungen« zu meiner Abhandlung: 
»Die grünen Halbschmarotzer. IV.« (Pringsh. Jahrb. 
38. 667—88.) 

Hemsley, W. B., and Rose, J. N., Diagnoses specierum 
generisJuliania Schlecht, Americae tropicae. (Ann. 
of bot. 17. 443—46.) 

Hooker, J. D. H., Aloö rubriviolacea. — Sophora vieli- 
folia. — Hamamelis mollis. — Phalaenopsüs Kunstlert. 
— Chrysanthemum grande (m. je I col. Taf.). (Cur- 
tis’s bot. mag. 3d ser. Nr. 699.) 

Hope, €. W., Noteto thearticleintheAnnals of Botany, 
Vol. XVI, Nr. 63, September 1902, on »The ‚Sadd' 
ofthe Upper Nile«s. (Ann. of bot. 17. 446—50.) 

Kraepelin, K., Excursionsflora für Nord- und Mittel- 
deutschland (m. 566 Holzschn.). 5. verb. Aufl. Leip- 
zig und Berlin 1903. 8. 365 8. 

Long, W.H.jr., The Ravenelias of the United States 
and Mexico (2 pl.). (Bot. gaz. 85. 111—34.) 

Nelson, A., Pszlostrophe, a neglected genus of south- 
western plants. (Proc. biol. soc. of Washington. 16. 
19—24.) 

Two new plants from New Mexico. (Ebenda. 16. 
29—30.) 

—— and Cockerell, T., Three new plants from New 
Mexico. (Ebenda. 16. 45—46.) 


| Neumann, R., Ueber die Vegetation in der Umgebung 


der »Freiburger Hütte« in Vorarlberg. (Mitth. bad. 
bot. Ver. 1903. 289—95.) 

Pfitzer, E., Orchidaceae — Pleonandrae (157 Einzelbild. 
in 41 Fig.). Heft 12 (IV, 50) von A. Engler, Das 
Pflanzenreich. 

Pirotta, R., Flora della Colonia Eritrea. Parte prima: 
Illustrazione dell’ Erbario Britreo delr. istituto bo- 
tanico di Roma. R. Pirotta, Pieridophyta, Coni- 
ferae (1 Taf.). — BE. Chiovenda, Graminaceae, Cy- 
peraceae, Moringaceae, Papilionaceae, Caesalpiniaceae, 
Mimosaceae (11 Taf... — R. Almagia, Combreta- 
ceae, Hernandiaceae, Sapindaceaue, Moraceae, Urtiea- 
ceae, Ulmaceae, Anacardiaceae, Rosaceae, Bignonia- 
ceae, Proteaceae, Ar istolochiaceae, Phytolaccaseae, Pe- 
dahiaceae, Lythraceae, Cueurbitaceae. (Annuarie del 
r. ist. bot. di Roma. 8. fase. 1.) 


143 


Pojero, M.L., Kochia saxicola Guss. (Bull. soc. bot. 
ital. 1902. 119—27.) 

Porsild, M.P., Bidrag til en Skildring af Vegetationen 
paa en Disko tillisgemed spredte topografiske og 
zoologiske Jagttagelser (6 Taf.). (Res. en francais.) 
(S.-A. Meddedelser om Gronland. XXV.) 

Preda, A., Sulla florula della Palmaria. (Bull. soc. bot. 
ital. 1902. 115—19.) 

Rand, E.L., Observations on Eehinodorus parvulus. 
(Rhodora. 5. 83-85.) 

Reinke, J., Die Entwickelungsgeschichte der Dünen 
an der Westküste von Schleswig (9 Fig.). (Sitzungs- 
berichte kgl. preuss. Akad. d. Wiss. 1903. XIII.) 

Rendle, A. B., Notes on Myricaceae. (The journ. of bot. 
41. 82-87.) 

Robinson, B. L., Generic position of Echinodorus par- 
vulus. (Rhodora. 5. 85—90.) ö 
Rogers, W.M., Raubi of the neishbourhood of London. 

: (The journ. of bot. 41. 87— 97.) 

Ruhland, W., BDriocaulaceae (m.263 Einzelb. in 40 Fig.). 
Heft 13 (IV, 30) von A. Engler, Das Pflanzenreich. 
Salmon, C. E., Notes on Zimonmium. (The journ. of bot. 

41. 6574.) 

Sargent, €. S., The genus Crataegus in Newcastle 
County, Delaware. (Bot. gaz. 35. 99—111.) 

—— Recently recognized species of Crataegus. (Rho- 
dora. 9. 52—67.) 

Seemen, 0. von, Salices Japonicae (m. 18 Taf.). Leipzig 
1903. gr. 4. 83 8. 

Sommier, $., La Carex Grooletii Roem. nell’ isola del 
Giglio. (Bull. soc. bot. ital. 1902. 203—208.) 

Di una nuova specie di Ohrysurus. (Ebenda. 
1902. 208—10.) 

—— Di una nuoya specie di Statzce dell’ Arcipelago 
toscano. (Ebenda. 1902. 210—15.) - 


Townsend, F., Lepidium Smithri var. alatostyla. (The | 


journ. of bot. 41. 97—98.) 

Urban, J., Plantae novae americanae imprimis Glazio- 
vianae. V. — R. Pilger, Loranthaceae.e — Ders., 
Melastomataceae. —H. Harms, Leguminosae. (Eng- 
ler’s bot. Jahrb. 38. 15—32.) & 

Wagner, R., Beiträge zur Kenntniss der Anemone ra- 
nunculoides und lipsiensis. (Ann. k. k. naturhist. 
Hofmus. 17. Heft 3.) 


XIII. Palaeophytologie. 


Arber, E. A. N., Fossil flora of the Cumberland coal- 
field. (Quarterl. journ. geol. soc. 1903. 59. 1—22.) 

—— On the roots of Medullosa anglica (1 pl... (Ann. 
of bot. 17. 425—35.) 

Liburnau, J. L. von, Ergänzung zur Beschreibung der 
fossilen Halimeda Fuggeri (2 Taf.). (Sitzungsber. k. 
Acad. Wiss. Wien Math.-naturw. Cl. 111. Abth. 1.) 

Möller, H., Bidrag till Bornholms fossila flora (Rhät 
och Lias). Gymnospermer (7 Taf... {Kgl. svensk. 
vetensk.-akad. handl. 36. Nr. 6.) 

Penhallow, D. P.,, Osmundites Skidegatensis (12 fig.). 
(S.-A. Transact. r. soc. Canada. 2d ser. 8. sect. IV. 
3—18.) 

—— Notes on cretaceous and tertiary plants of Ca- 
nada (20 fig.). (Ebenda. 8. sect. IV. 31—64.) 

Renauld, B., Sur l’activite vegetative aux Epoques an- 
ciennes. (Compt. rend. 136. 401 —403.) 


144 


Sukatscheff, W., Ueber das Vorkommen der Kiefer im 
subfossilen Zustande im südöstlichen Russland. 
(Engler’s bot. Jahrb. 33. 12—14.) 


XIV. Angewandte Botanik. 


Diels, L., Zwei Nutzhölzer Westaustraliens (4 Abb.). 
(Der Tropenpflanzer. 7. 103— 111.) 

Gilson, E., Contribution ä l’etude des Tannoides. Les 
annalde, de laRhubarbe de Chine. Bruxelles 1902. 

.52p. 

Koschny, Th., Bananen- und Pisangeultur. (D. Tropen- 
pflanzer. 7. 112—24.) 

Willstätter, R., Ueber die Methodik zur Ermittelung 
der chemischen Constitution der Alcaloide. (Ber. 
d. d. pharm. Ges. 13. 50—65.) 


XV. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 


Howard, A., On some diseases of the Sugar-Cane in 
the West-Indies (I pl.). (Ann. of bot. 17. 373—413.) 

Mangin, L., Sur la maladie du Chätaignier causde 
par le Mycelophagus Castaneae. (Compt. rend. 136. 
470— 13.) 

Massalongo, C., Nuove spigolature teratologiche. 
2a nota. (Bull. soc. bot. ital. 1902. 134—38.) 


Anzeigen. 


Verlag von Gustav Fischer in Jena. 


Soeben erschien: 
Beihefte zum 


«>43 Botanischen Centralblatt => 
Originalarbeiten. 
Herausgegeben von 
Prof. Dr. Oskar Uhlworm und Prof. Dr. F. &. Kohl 
in Berlin in Marburg. 
Band XIV. Heft. 


Inhalt: Tobler, Beiträge zur Entwickelungs- 
geschichte und Biologie einiger Meeresalgen. — 
Gregoire et Wygaerts, La reconstitution du 
noyau et la formation des chromosomes dans les 
eineses somatiques. — Lindinger, Anatomische 
und biologische Untersuchungen der Podalyrieen- 
samen. — Fraenkel, Ueber Gefässbündelverlauf 
in den Blättern der Amaryllidaceen.—Zopf, Ver- 
gleichende Untersuchung über Flechten in Bezug 
aufihre Stoffwechselprodukte. 


Preis pro Band 16 Mark. 


Zur Unterstützung bei pflanzenphysiologischen 
Untersuchungen suche ich einen jüngeren Fach- 
genossen. Honorar nach Vereinbarung. 

Aachen, Technische Hochschule 


Prof. Dr. Wieler. 


Nebst einer Beilage von R. Friedländer & Sohn in 
Berlin, betr.: Die Hypogaeen Deutschlands, von 
Dr. Rudolf Hesse. 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. 


Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 


Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats, 
Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark, 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


PETER WS 


61. Jahrgang. 


Nr. 


10. 


16. Mai 1903. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. 


Friedrich Oltmanns. 


——. 


II. Abtheilung. 


Die Redaetion übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. 


Besprechungen: H. Potonie, Ein Blick in die Ge- 
schiehte der botanischen Morphologie und die 
Periecaulomtheorie. — J. C. Schoute, Die Stelar- 
theorie. — Ders., Ueber Zelltheilungsvorgänge im 
Cambium. — M. Nieuwenhuis-Uexküll, Die 
Schwimmvorrichtung der Früchte von Thuarea sar- 
mentosa Pers. — K. Detto, Ueber die Bedeutung 
der ätherischen Oele bei den Xerophyten. — Ch. S. 
Sargent, The Silva of North America; a deserip- 
tion of the trees which grow naturally in North 
America. — L. Löske, Moosflora des Harzes. — 
P.et H.Sydow, Monographia Uredinearum seu 
specierum omnium ad hunc usque diem descriptio 
et adumbratio systematica. — J. C. Arthur, Cul- 
tures of Uredineae in 1899—1902. — Neue Litteratur. 
— Anzeige. 


Potonie, H., Ein Blick in die Geschichte 
der botanischen Morphologie und die 


Pericaulomtheorie. Jena 1903. 8. 45 p. 

m. 6 Holzschn. 

Der Verf. hat bekanntlich an vielen Orten in 
seinen Publicationen eine Anschauung über den 
Aufbau des Sprosses vertreten, welche, sich in zeit- 
gemässerer Umformung an Gaudichaud’s und 
Schultz Schultzenstein’s Lehre von dessen Zu- 
sammensetzung aus Phyta anschliessend, die Blätter 
der höheren Pflanzen aus Thallusgliedern dichoto- 
misch verzweigter, algenähnlicher Gewächse her- 
leitet,welche übergipfelt, zur Seite geworfen wurden. 
Indem sie dann mit ihren Basaltheilen unter sich 
und mit der aus dem Sympodium geförderten Glie- 
der entstandenen Hauptaxe verwuchsen, erhalten 
wir einen Centralkörper und eine Rinde, ein Peri- 
caulom, welch’ letztere eben aus den verbundenen 
Fussstücken der in ihrem Spitzentheil freien Blät- 
ter besteht. Die Gliederung des Sprosses in Stamm 
und Blatt wird dadurch auf Sympodienbildung zu- 
rückgeführt. Die Internodialrinde entspricht den 
verbundenen Fussstücken consecutiver verarmter 
Sympodialsprosse, deren Spitzen wir in den Blättern 
vor uns haben. 

Diese Sympodienbildung hat zu wiederholten 
Malen in die Entwickelung der Pflanzenstämme, die- 


selbe complicirend und umformend, eingegriften, 
wie wir sie denn auch heute wieder bei der Bildung 
von Monopodien in vollem Gange sehen. 

Schon die Betrachtung der Blattpolster, die doch 
ohne jeden Zweifel dem Blatt: angehören und deren 
unmittelbares Aneinandergrenzen bei Sigillaria und 
Lepidodendron, aber auch bei unseren Fichten z. B. 
zweifellos ist, legt derartige Gedanken, die denn 
auch immer wieder aufgetaucht sind, nahe und man 
kann denselben ihre Berechtigung in keiner Weise 
absprechen, zumal dann, wenn sie wie bei dem Verf. 
in der Form heuristischer Hypothesen auftreten. 

Was freilich die Grenze dieses hypothetischen 
Pericauloms gegen die Axe anlangt, so scheint 
Potonie letztere nur im Markkörper zu suchen, 
Ref. würde es für richtiger halten, sie der Aussen- 
grenze des ursprünglichen Centraleylinders, die 
offenbar ausserhalb der Gefässbündel gelegen ge- 
wesen sein musste, gleichzusetzen und anzunehmen, 
dass sie, in der jetzt vorliegenden Abwandlung der 
Stammanatomie überhaupt thatsächlich nicht mehr 
vorhanden, auf dem Weg des morphogenetischen 
Vergleichs, als bei Vorfahrenstäimmen vorhanden 
gewesen, erschlossen werden müsse. 

Auf die Achselsprosse und ihre Ableitung, die 
diesen Anschauungen Schwierigkeiten bereitet, geht 
Verf. leider nicht ein, desgleichen vermisst Ref. 
eine eingehendere Darstellung der vom Verf. a.a.O. 
dargelesten hypothetischen Entwickelung des mo- 
nopodialen Farnblattes, die recht ansprechend ist 
und ein wesentliches Hülfsmittel zur weiteren Be- 
gründung seiner Ansichten über das Pericaulom 
hätte abgeben können. 

In ihrem ersten Theil enthält die Abhandlung 
eine übersichtliche historische Darlegung der ver- 
schiedenen Phasen, die die Phytontheorie im Laufe 
der Zeiten durchlaufen hat. Sie zeichnet sich über- 
haupt dadurch aus, dass sie geschmackvoll und in 
sehr lesbarer Form geschrieben ist. 

H. Solms. 


147 


Schoute, J. C., Die Stelartheorie. Gro- 
ningen 1902. 8. 175 S.m. 7in den Text gedr. 
Holzschn. 


Es hat Ref. vor Kurzem bei Gelegenheit der Be- 
sprechung einer Abhandlung Brebner’s (vergl. 
diesen Jahrg. unserer Zeitschr. S. 37) zu der van 
Tieghem’schen Stelartheorie Stellung genommen. 
Er hat deren Berechtigung anerkannt, insofern es 
sich um phylogenetische, auf ganz bestimmtem 
Boden erwachsene, Erörterungen handelt, wenn- 
schon er gegen ihre Zugrundelegung bei deseriptiv 
anatomischen Dingen Verwahrung einleste und be- 
sonders gegen die allgemeine Durchführung der 
darauf basirten Nomenclatur in der Pflanzenanato- 
mie protestirte. 

In der vorliegenden Arbeit nun, die sehr sorg- 
fältige und dankenswerthe Untersuchungen über 
die Frage liefert, ob und in wie weit die Stelen- 
lehre sich aus der Entwickelungsgeschichte der 
lebenden Gewächse begründen lässt, zieht Verf. in 
praxi ein entgegengesetztes Facit. Ref. kann sich 
indess dadurch in seiner Anschauung nicht beirren 
lassen. 

Wie Koch und Andere vor ihm, kommt Verf. 
auf Grund seiner detaillirten und Vertrauen er- 
weckenden Einzeluntersuchungen zu dem Schluss, 
dass, abgesehen von eimigen Wurzeln mit sehr 
scharfer Gewebsdifferenzirung, eine bestimmte Be- 
ziehung von Epidermis und Pericyelus zu den Histo- 
genen, aus denen das Gewebe der Glieder hervor- 
geht, in keiner Weise statuirt werden kann. Das 
wird auf 8. 91 ganz scharf ausgesprochen. Indem 
er aber der von Hanstein begründeten Sonderung, 
der Histogene jede morphologische Bedeutung 
abspricht, sucht er trotzdem den von van Tieg- 
hem postulirten Werth der Endodermis als Grenze 
zwischen Rinde und Centraleylinder aufrecht zu er- 
halten. Dazu wird er nun offenbar durch phyloge- 
netische Gründe bestimmt, denn entwickelungs- 
geschichtliche werden direct ausgeschlossen und 
rein anatomische giebt es thatsächlich nicht, wenn 
man den Hintergedanken, dass das Mark und die es 
umgebenden Gefässbündel sich ursprünglich aus 
einem concentrischen Centralstrang differenzirt 
haben, fallen lässt. Nun stellt besagter Hinter- 
gedanke freilich eine Annahme dar, die auch nach 
des Ref. Ansicht ihre grosse Berechtigung hat, 
allein es ist eine Annahme, die doch noch weit da- 
von entfernt ist, bewiesen zu sein und eben des- 
wegen, wie Ref. glaubt, als Basis einer generellen 
anatomischen Eintheilung und Nomenclatur Ver- 
wendung nicht finden darf. 

Ref. will es gerne für möglich halten, dass bei 
den alten Vorfahrenstämmen unserer heutigen Ve- 
getation, die so etwa wie die Lepidodendren und 
Sigillarien ausgesehen haben mögen, eine scharfe 


148 


Scheidung von Rinde und Centraleylinder, aus dem 
sich später Mark und Bündelring entwickelt, vor- 
lag, er glaubt auch, dass man bei diesen, wenn 
anders sie in zur Untersuchung geeignetem Zustand 
vorlägen, die zugehörige scharfe Scheidung der 
Histogene, wie sie sich ja bei einigen Wurzeln er- 
halten hat, eventuell würde nachweisen können. Da 
sie aber bei den lebenden Pflanzen thatsächlich ver- 
loren ist und wir auf ihr früheres Vorhandensein 
nur hypothetische Schlüsse ziehen können, so ist 
damit für denselben die Sache erledigt und wird 
ihm die Bestimmung der Rindengrenze nach einer 
beliebigen, besonders charakteristischen Gewebs- 
schicht zur reinen Willkür. Denn wenn auch die 
Gefässbündel bei jenen Vorfahren vielleicut in ge- 
nere aus dem Histogen des Centralstranges deri- 
virten, so ist deren Bildung heute in manchen 
Fällen, Eqwisetum z. B., sicher von peripherischen 
Histogenlagen übernommen worden, die supponirte 
ursprüngliche Beziehung von Stele und Rinde zu 
ihren respectiven Producten ist verändert und 
nicht mehr in der primären Form vorhanden. 

Mit der vom Verf. an der Polystelie und Astelie 
van Tieghem’s geübten Kritik kann sich Ref. 
wesentlich einverstanden erklären, insbesondere 
will er, sich auf den angedeuteten phylogenetischen 
Standpunkt stellend, gern des Verf. Schlusssatz 
unterschreiben. Er lautet: »In Stengel und Wurzel 
der Gefässpflanzen findet sich ein einziger Stelar- 
typus, die Monostelie. « H. Solms. 


Schoute, J. C., Ueber Zelltheilungsvor- 
gänge im Cambium. 

(Verh. der k. Akad. van Wetensch. te Amsterdam. 

1902. 2. sect. 9. Nr. 4. 60 8.) 

Die Theilungsvorgänge im Cambium der Coni- 
feren sollten sich bekanntlich nach der Sanio’schen 
Theorie in der Weise abspielen, dass eine dauernd 
theilungsfähige Zelle, die Initiale, abwechselnd 
nach aussen und innen, Tochterzellen abschnürt, 
die nach nochmaliger Theilung sich sofort zu Holz- 
bezw. Rindenzellen differenziren. Späterhin war 
aber von Röseler, Raatz und dem Ref. darge- 
lest worden, dass der Verdickungsring der baum- 
artigen Lilien, der Coniferen und Dicotylen sich 
aus einer Zahl gleichwerthiger, mehrfach theilungs- 
fähiger Zellen zusammensetzt, mithin Initialen im 
Sinne Sanio’s nicht erkennen lässt. Dem gegen- 
über wird von dem Verf. auf Grund des bereits 
vorliegenden Thatsachenmaterials, über welches in 
eingehender und zustimmender Weise referirt wird !), 


ı) Die Einwürfe, die vom Verf. gegen den von 
Raatz zuerst eingeführten »Wendekreis« und die 
davon abgeleiteten theoretischen Schlussfolgerungen 
erhoben werden, sind offenbar berechtigt. 


BL N Zu 


a a 


149 


sowie im Anschluss an eigene, ergänzende Unter- 
suchungen für die meisten der vorerwähnten Fälle 
das Vorhandensein einer Initiale betont. In der Zu- 
sammenfassung der Resultate heisst es: »Bei den 
Coniferen kommen, soweit es untersucht worden 
ist, Initialen im Stammescambium und im Kork- 
eambium vor. 

Bei den Dieotylen fehlen sie nur in den jugend- 
lichen Stadien einiger Stammescambien und bei 
einigen Korken. 

Bei den Monocotylen fehlen die Initialen im 
Stammeseambium anfangs immer, treten aber spä- 
ter auf. Im Korkcambium fehlen sie dauernd, mit 
bisher nur einer einzigen Ausnahme (Monstera).« 

Die Differenz beider Anschauungen basirt auf 
einer prineipiell verschiedenen Auffassung der Ini- 
tiale, die übrigens in der Frage nach der Scheitel- 
zelle im Sprossscheitel höherer Pflanzen eine gewisse 
Parallele besitzt. Selbstverständlich muss in jeder 
Radialreihe des Verdiekungsringes je eine Zelle 
vorkommen, welche unbegrenzt theilungsfähig ist. 
Nach S. entspricht diese Eigenschaft der Definition 
der Initiale. Dem gegenüber möchte Ref. nochmals 
Folgendes hervorheben. Einmal tritt der Gegen- 
satz in der Theilungsfähigkeit der Initiale und deren 
Tochterzellen insofern nicht scharf hervor, als die 
letzteren je nach ihrer Lage sich 1—oomal theilen 
können (letzteres Extrem ist verwirklicht in der 
sogen. »Doppelinitiale«). Ferner muss doch das 
Vorhandensein oder Fehlen einer gewissen Gesetz- 
mässigkeit in den Theilungen der Initiale berück- 
sichtist werden. Weit entfernt davon aber, dass 
diese in bestimmtem Verhältniss Holz- und Rinden- 
mutterzellen abtheilt, lassen sich in dicht neben 
einander liegenden Radialreihen Zahlenwerthe con- 
statiren, die nicht selten in direct reciprokem Ver- 
hältniss zu einander stehen. Von einer individuell 
verschiedenen, die Thätigkeit des Cambium beherr- 
schenden Initiale kann unter diesen Umständen 
nicht eigentlich die Rede sein. 

Dem »Initialeneambium « stellt Verf. das » Etagen- 
cambium« gegenüber, d. h. ein Cambium, in wel- 
chem eine continuirliche radiale Anordnung der 
Elemente nicht besteht »und die Zellanordnung 
erkennen lässt, dass sich im Gegentheil mehrere 
primäre Zellschichten an dem Aufbau des Cambiums 
betheiligt haben«. Es findet sich, wie aus den oben 
eitirten Angaben des Verf. hervorgeht, meist in 
den Jugendzuständen des späteren Initialencam- 
biums. 

Ref. möchte es als wünschenswerth bezeichnen, 
an der ursprünglichen, morphologischen Bedeutung 
der Cambiumzelle bezw. des Cambiums festzuhalten. 
Ist schon aus diesem Grunde die Bezeichnung Kork- 
cambium besser durch Phellogen zu ersetzen, so 
erscheint der Vorschlag des Verf., den Cambium- 


150 


begriff auf alle sich durch streng tangentiale Zell- 
wände theilende Meristeme, wiez. B. die Bildner 
der Columella in der Wurzelhaube ete., wenig vor- 
theilhaft. Nordhausen. 


Nieuwenhuis-Uexküll, Marg., Die 
Schwimmvorrichtung der Früchte von 
'Thuarea sarmentosa Pers. 

(Ann. de Buitenzorg. 28%. 114—123. 2 Taf.) 


Thuarea sarmentosa ist ein an den Küsten des 
Indischen Oceans weit verbreitetes Gras, dessen In- 
florescenz aus 5—6 zweiblüthigen Aehrehen be- 
steht, von denen jedoch nur das älteste eine 
Zwitterblüthe birgt; alle übrigen Blüthen sind rein 
männlich. Verf. beschreibt die Umhüllung der ab- 
geblühten Zwitterblüthe durch die unten ver- 
breiterte, sich scharf umbiegende Inflorescenzaxe, 
welche an ihrem Scheitel in einen gekrümmten 
Schnabel ausläuft. Die innere, der heranwachsenden 
Frucht anliegende Auskleidung der schliesslich rings 
geschlossenen Spindelaxe wird zu einem mächtigen 
verholzten, luftführenden Schwimmgewebe umge- 
bildet, das in den reifen Früchtehen den weitaus 
grössten Raum in Anspruch nimmt und ihnen eine 
gute Schwimmfähigkeit verleiht. 

G. Karsten. 


Detto, Karl, Ueber die Bedeutung der 
ätherischen Oele bei den Xerophyten. 
(Flora. 1903. 92. 147—199.) 


Während man in den ätherischen Oelen, die in 
inneren Behältern der Pflanzen gebildet werden, 
kaum etwas anderes als Schutzmittel gegen Thier- 
frass erblicken kann, falls nicht noch andere Mo- 
mente, wie z. B. bei den Coniferen Wundverschluss, 
nachgewiesen sind, ist die Meinung über die Be- 
deutung der Hautdrüsen getheilt. Die Einen neh- 
men sie ebenfalls als Schutzmittel gegen Thiere in 
Anspruch, die Anderen erblicken in ihnen einen 
Transpirationsschutz, der besonders für xerophile 
Formationen nothwendig ist. Mehrere Autoren, die 
die letztere Ansicht vertreten, stützen sich auf die 
von Tyndall nachgewiesene starke Absorptions- 
fähigkeit der Oeldämpfe für Wärme und darauf, 
dass die Dampfbildung selbst als wärmeentziehen- 
der und die Verdampfungsgeschwindiskeit des 
Wassers herabsetzender Process wirken muss. 

Wäre diese Deutung richtig, so müsste man 
einerseits in unserer Flora ein besonderes häufiges 
Vorkommen aromatischer Pflanzen auf trockenen 
Standorten, andererseits bei diesen ein Zurücktreten 
anderer Trockenschutzeinrichtungen erwarten. Bei- 
des ist nicht der Fall, im Gegencheil geht eine Ver- 
mehrung der Oelproduction mit einer Häufung 


151 


anderer solcher Einrichtungen parallel. Ferner 
aber sind an den Standorten der in Rede stehenden 
Pflanzen ganz andere physikalische Bedingungen in 
Wirksamkeit alsbei Tyndall’s Versuchen. Ausser- 
dem giebt es in der Wüste sehr viele perennirende 
Pflanzen, welche keine Oele secerniren, im übrigen 
aber den Oelpflanzen in Structur und Wasserver- 
sorgung durchaus gleichen. Auch Experimente, 
bei denen öllose Pflanzen in eine Atmosphäre von 
Oeldämpfen gebracht wurden, zeigten, dass dadurch 
keine Herabsetzung der Transpiration eintrat, die 
Oeldämpfe sogar oft schädlich wirkten. 

So bleibt nur übrig, auch die Hautdrüsen als 
Thierschutzmittel anzusehen. Und in der That 
werden damit versehene Pflanzen im Allgemeinen 
von Schnecken nicht oder mindestens ungern ge- 
fressen, während sie, durch Alcohol von dem Oel 
befreit und mit Wasser gereinist, deren Angriffen 
unterliegen. Auf Weiden werden die Oelpflanzen 
auch von Weidethieren mehr oder weniger ver- 
schont. Steckt man einen entblätterten Spross von 
Dictammus alba durch die Bodenöffnung eines um- 
gekehrt in einer mit, Wasser gefüllten Schale 
stehenden Blumentopfes und setzt auf letzteren 
einige Schnecken, so kriecht keine an dem Spross 
empor, und Ameisen kommen an ihm ebenfalls 
nicht in die Höhe, weil sie festkleben, während sie 
die Blüthen sofort angehen, wenn man einen 
Blüthenstand auf ein grosses Exemplar von Cen- 
taurea montana legt. Der Schnabel der Dietamnus- 
drüsen bricht denn auch bei der leisesten Berüh- 
rung ab, worauf ein plötzlicher, auf Spannungs- 
verhältnissen beruhender Erguss des Oeles erfolgt. 
Die eigentlichen Bestäuber werden dagegen, an- 
liegend, infolge der Stellung der Blüthentheile 
nicht behindert. 

In den letzten Abschnitten erörtert Verf. die 
angebliche Mimiery zwischen Lamium album und 
Urtica und die Relativität der Thierschutzmittel. 
Er weist durch. Versuche mit Kaninchen nach, dass 
sie sich durch die Aehnlichkeit der Lamiumblätter 
mit denen von Urtica in keiner Weise von dem 
Frass der ersteren abhalten lassen. Bezüglich der 
Thierschutzmittel kommt es nicht auf den Nach- 
weis an, dass irgend ein Individuum einer mit 
Schutzmitteln versehenen Art in irgend einem Falle 
geschädigt wird oder nicht, sondern darauf, zu er- 
mitteln, ob die Existenzbedingungen einen derarti- 
gen Schutz erforderten oder heute noch nöthie 
machen. Ein unbedinster Schutz ist von keiner 
Einrichtung zu erwarten und auch nicht erforder- 
lich. Denn jedes Mittel ist bedingt und wirkt nur 
im Rahmen dieser Relation. 

Kienitz-Gerloff. 


152 


Sargent, Charles Sprague, T'he Silva 
of North America; a description of 
the trees which grow naturallyin North 


America. Illustrated with figures and ana- 
lyses drawn from Nature by Ch. Edw. Faxon. 
Boston and New York, Houshton, Mifflin 
and Cie. 

1896. 105 2 und 1598.; Taf. 497—537 (Liliaceae, 

Palmae, Taxaceae, Coniferae: Cupressineae). 
1897. 115 2 und 163 S.; Taf. 538—592 (Pinus). 
18985. 125 2 und 1448.; Taf. 593—620; Coniferae 

(Abietineae after Pinus). 

1902. 13; 3 und 184 8.; Taf. 621—704; Supple- 

ment: Rhamnaceae—Rosaceae. 

1902. 14; 1und152S.; Taf. 705—740; Supple- 
ment: Caricaceae—Coniferae. Corrections. General 
Index. 

Am 1. September 1895 zeigte ich in diesen 
Blättern Band I bis VII, am 16. October 1896 
Band VIII und IX dieses monumentalen Werkes an. 
Seitdem ist dasselbe eifrig gefördert und im Jahre 
1902 mit dem vierzehnten Bande zum Abschlusse 
gebracht worden. Bei der Bearbeitung des ersten 
Bandes im October 1890 waren dem Herausgeber 
422 Baumarten aus dem bezeichneten Gebiete von 
Nordamerika bekannt, welche er in zwölf Bänden 
auf 600 Tafeln darzustellen beabsichtigte. In- 
zwischen ist das Material auf 585 Arten ange- 
wachsen, welche 740 Tafeln verlangten. Zu den 
von Anfang an geplanten zwölf Bänden traten zwei 
Supplementbände hinzu, von welchen der 14. den 
Subseribenten unentgeltlich geliefert wurde, wäh- 
rend Bd. XIII wieder 25 ‚$ (ca. 106M.) kostet. Das 
ganze Werk erreicht also einen Ankaufspreis von 
325 8 (ca. 1380 M.). 

Die oben mitgetheilten Zahlen über die Baumarten 
geben aber zu denken. Europa mit einem Flächen- 
raum von 971 Millionen Hektar hat nur 158 Baum- 
arten, während die Vereinigten Staaten von Nord- 
amerika auf 927 Millionen Hektar deren 585 be- 
herbergen. BRechnet man hiervon auch ca. 80 tro- 
pische Formen ab, welche in Florida auftreten, so 
bleibt das Verhältniss immer noch 158 :500, also 
etwa 8:25! Wie deutlich spricht sich in ihm die 
Einwirkung der Eiszeiten aus. In Europa trieb das 


Eis zahlreiche Formen nach Süden, wo sie dann an 


dem grossen Querriegel der Alpenkette zu Grunde 
gingen. In Nordamerika konnten die bedrängten 
Pflanzenarten nach Süden ausweichen oder sich, da 
die Bisbedeckung überhaupt nieht so mächtig auf- 
trat, auf den nordsüdlich verlaufenden Gebirgen im 
Osten und im Westen erhalten! 

Die Bearbeitung der Pflanzen hat sich bis zum 
Schlusse auf der früheren Höhe gehalten. Die Ta- 
feln sind sämmtlich von Ch. Edw. Faxon’s 
Meisterhand gezeichnet, dem mit Recht der 13. Bd. 
gewidmet ist. Der Kupferstich ist unter Aufsicht 


h 
$ 


155 


von A. Riocreux in Paris hergestellt. In den 
letzten Bänden ist auch der Orientirung der Dia- 
gramme besondere Aufmerksamkeit zugewendet 
worden, was vielleicht dem von mir früher ausge- 
sprochenen Wunsche zu verdanken ist. 

Der Mangel von Habitusbildern wird in den 
Bänden 10—12 schmerzlich empfunden. Gerade 
bei Yucca, den Palmen und den Coniferen liefert 
der Habitus oft treffliche Anhaltepunkte für die 
Bestimmung. In Zinkdruck ausgeführt und in den 
Text aufgenommen, würden sie den Preis des 
Werkes nicht merklich erhöht haben, und überdies 
spielt ja der Aufwand für solche Abbildungen in 
Amerika, wo so reiche Mittel von Privaten zur 
Verfügung stehen, gar keine Rolle. 

Einzelheiten aus dem überreichen Stoffe hervor- 
zuheben, ist kaum möglich. — In Band 10 sind 
von 12 Species Yucca, welche in Nordamerika vor- 
kommen, acht behandelt, vier als »stemless« aus- 
geschlossen. Interessantist, dass diein ihrem Vater- 
lande (Nordcarolina) so seltene Yucca gloriosa sich 
in den Gärten am weitesten verbreitet und zahl- 
reiche Formen gebildet hat, welche auf p. 24 auf- 
gezählt werden. Die Yucceae sind inzwischen be- 
kanntlich von W. Trelease monographisch bear- 
beitet worden, worüber ich am 1. November 1902 
in diesen Blättern berichtet habe. 


Der elfte Band mit 34 Arten von Pinus, von | 


denen die meisten auf mehr als einer Tafel darge- 
stellt sind, enthält natürlich eine Fülle interessanter 
(und für den Menschen wichtiger!) Formen. Der 
zwölfte Band bringt die Gattungen Larix, Picea, 
Tsuga, Pseudotsuga, Abies, während im zehnten 
nach den Palmen noch die Gattungen Tumion, 
Tazus, Juniperus (9 Arten), Oupressus (7), Thuja, 
Libocedrus, Sequoia und Taxodium behandelt sind. 
— Eine wahrhaft erstaunliche Bereicherung bringt 
aber der Gattung Orataegus der 13. Band. Wäh- 
rend zur Zeit der Publication von Band IV (1902) 
14 baumartige Species dieser Gattung mit 4 Varie- 
täten bekannt waren, wurden im Band XIII nach- 
träglich neun und sechzig (69!) weitere Arten ab- 
gebildet und beschrieben. Ja, Sargent erwähnt 
sogar auf p. 31, dass noch eine Anzahl species 
imperfeetae notae vorhanden seien, deren Beschrei- 
bung einer späteren Publication vorbehalten blei- 
ben müsse! — Auf den Seiten 32—35 dieses Ban- 
des wird eine Bestimmungstabelle von 84 Arten 
gegeben. Das Hauptgewicht wird dabei auf Zahl 
der Staubblätter, Farbe der Staubbeutel, Grösse, 
Form und Farbe der Früchte, endlich auf Form 
und Behaarung der Blätter gelegt. 

Um doch wenigstens eine der zahlreichen merk- 
würdigen Formen zu nennen, welche in diesen fünf 


Bänden behandelt sind, weise ich auf XII, 8. 29, | 


Taf. 635 hin: Cercocarpus Traskiae, eine Rosacee, 


154 


von der nur 40—50 Exemplare bekannt sind, welche 
in einem Felsenrisse (arroyo) an der Südküste der 
californischen Insel Santa Catalina wachsen. Dies ist 
dieselbe Gegend, wo der kürzlich von mir beschrie- 
bene Juncus textilis eine Höhe von 8 Fuss erreicht. 
Beide Pflanzen wurden von der eifrigen Sammlerin, 
Fräulein Blanche Trask, gefunden. 

Sargent hat durch Herausgabe dieses Werkes 
der geregelten Waldpflege in den Vereinigten 
Staaten einen mächtigen Anstoss gegeben. Bis zum 
Ende der Präsidentschaft von Cleveland waren 
schon 153/, Millionen Hektar zum unveräusser- 
lichen Staatswald erklärt und der wilden Ausbeu- 
tung entzogen worden; auf weitere 13 Millionen 
hoffte man noch die Hand legen zu können. Sar- 
gent steht an der Spitze der Commission, welche 
der Unionsregierung in dieser Hinsicht Vorschläge 
zu machen hat. 

Wenn ich recht unterrichtet bin, bereiten die 
Herren Sargent und Faxon jetzt ein ähnliches 
Werk über die nordamerikanischen Sträucher (man 
denke nur an Vaccinium!) vor. Ist dieses begrün- 


| det, so wird hoffentlich eine weniger kostspielige 


Ausstattung gewählt. Das Werk wird sonst so um- 
fangreich und theuer werden, dass wohl nur wenige 
Bibliothen dasselbe anschaffen können. 

Fr. Buchenau. 


Löske, Leopold, Moosflora des Harzes. 

Leipzig 1903. 

Der Harz ist seit jeher ein klassisches Gebiet für 
die Geschichte der Moossystematik. Aber seit 
lauge ist keine zusammenhängende Behandlung 
seines bryologischen Reichthums versucht worden. 
Eine solche, die sowohl Laub- als Lebermoose um- 


| fasst, erhalten wir hier. Diagnosen sind den einzel- 


nen Arten nicht beigefügt, wohl aber in jeder 
Gattung ein Bestimmungsschlüssel, der das Büch- 


| lein zur Mitführung auf Excursionen behufs erster 


Orientirung geeignet macht. Dankenswerth ist die 
sorgfältige kritische Behandlung der vielen alten 
apocryphen Harzer Fundortsangaben, die z. Th. 
auf falschen Bestimmungen beruhend, sich in der 


, Litteratur forterben. 


In Summa wird das Buch nicht nur demjenigen 


| erwünscht sein, der den Moosen des Harzes nach- 


spüren will, es wird auch solchen Botanikern, die 
nicht in dieser Lage sind, mancherlei Belehrung ge- 
währen. H. Solms. 


Sydow, P. et H., Monographia Uredi- 
nearum seu specierum omnium ad 
hune usque diem !descriptio et adum- 


bratio systematica. Vol. I. Fase. I et II. 
Lipsiae 1902. 8. 384 p. 


Obwohl von diesem Werke bisher erst zwei 


155 


Lieferungen erschienen sind, möchte Ref. doch 
schon jetzt darauf aufmerksam machen. Die Verf. 
haben sich in demselben die grosse Aufgabe ge- 
stellt, eine vollständige Darstellung der sämmt- 
lichen bis heute bekannten Uredineen zu geben. 
Die beiden ersten Lieferungen (354 Seiten) ent- 
halten den Anfang der Gattung Puccinia. Inner- 
halb derselben sind die Arten einfach nach den 
Nährpflanzen der Teleutosporen gruppirt. Dabei 
wird das Engler’sche System in umgekehrter 
Reihenfolge zu Grunde geleet und innerhalb der 
Familien sind die Nährpflanzengattungen alphabe- 
tisch geordnet. Verf. besinnt also mit den compo- 
sitenbewohnenden Puecinien und unter diesen mit 
den Arten auf Achillea (Puce. Achilleae, P. Mille- 
folü, P. Ptarmicae), dann folgen die Arten auf 
Acroptilon, Actinella, Actimomeris ete. Diese An- 
ordnung ist zum Nachschlagen ganz bequem, aber 
in einem Werke, das den Titel »Monographia« trägt, 
hätte man doch wenigstens den Versuch einer 
natürlichen Gruppirung der Species erwartet. 

Für die einzelnen Arten geben die Verf. ein 
Verzeichniss der Synonymen, der einschlägigen 
Litteratur und der Exsiccaten, dann eine lateinische 
Beschreibung, welche sie, wo nur irgend möglich, 
auf eigene Untersuchung der Originale basiren, 
sodann ein Verzeichniss der sämmtlichen bisher be- 
kannten Nährpflanzen und der Länder, in welchen 
die Species beobachtet ist, endlich kritische Bemer- 
kungen in deutscher Sprache. Die wichtigsten 
Arten sind durch Skizzen, besonders der Teleuto- 
sporen (bisher 328 Figuren), illustrirt. In den Be- 
schreibungen vermisst Ref. Angaben über die Zahl 
und Lage der Keimporen bei den Uredo- und Te- 
leutosporen; nach dem heutigen Standpunkte unse- 
rer Kenntnisse gehören solche nicht nur gelegent- 
lich in die kritischen Bemerkungen, sondern sie 
hätten bei allen Arten in die Diagnose selber auf- 
genommen werden sollen, und auch in den Abbil- 
dungen hätte darauf Rücksicht genommen werden 
sollen. Ferner.erfahren wir in den Beschreibungen 
meist nichts über die gegenseitigen Längen* und 
Breitenverhältnisse der beiden Zellen der Teleuto- 
sporen. Auch auf den Bau der Peridie hätte mehr 
Rücksicht genommen werden dürfen. Diese Mängel 
mögen allerdings einigermaassen ihre Entschuldi- 
gung darin finden, dass der grosse Umfang des Unter- 
nehmens ein tieferes Eingehen auf das Einzelne 
erschwert. Es wird trotz derselben den Verf. die 
Anerkennung nicht versagt werden, dass sie eine 
Arbeit in die Hand genommen haben, welche nicht 
nur den Uredineenforschern, sondern allen Myko- 
logen gute Dienste leisten wird. 

Ed. Fischer. 


156 


Arthur, I. ©., Cultures of Uredineae in 


z (Bot. Gaz. 1900. 29. 268—276.) 


—— (ultures of Uredineae in 1900 and 


1901. 

(Journal of Mycolog. 1902. 8. 51—56.) 
—— Cultures of Uredineae in 1902. 
(Bot. Gaz. 1903. 35. 10—23.) 

Auch in Nordamerika wird eifrig an der Er- 
forschung der Uredineen -Entwickelungsgeschichte 
gearbeitet. In den oben genannten Arbeiten giebt 
Arthur ein Resume seiner Untersuchungen, durch 
welche eine ganze Reihe von heteroecischen Ent- 
wickelungsgängen festgestellt werden; es gehören 
zusammen: 

Puceinia americana Lagerh. auf Andropogon sco- 
parius und Aecidiwm Pentstemonis Schw. auf Pent- 
stemon pubescens. 

Puceimia angustata Pk. auf Scirpus atrovirens 
und Aecidium Lycopi Ger. auf Lycopus americamus. 

Puceinia Windsoriae Schw. auf Triodia cuprea 
und Aeeidium Piteleae B. et C. auf Pielea trifoliata. 

Puce. Vilfae A. et H. auf Sporobolus longifolius 
und Aecidium verbenicolaK. et 2. 

Pucc. peridermuiospora (E. et T.) Arth. auf Spar- 
tina eynosuroides und Aecidium Fraxini Schw. auf 
Praxinus viridis. 

Puce. albiperidia nov. sp. auf Carex pubescens 
und ein Aeeidium auf Ribes eynosbati L. 

Puce. Ouricis-Brigerontis nov. spec. auf Carex 
festucaces Willd. und Oaeoma (Aeeidium) erigero- 
natum. Schw. auf Brigeron annuus, E. philadelphi- 
cus L. und Leptilon canadense (L.). 

Puce. Caricis- Asteris nov. spec. auf Oarex foenea 
Willd. und ein Jecidium auf Aster panieulatus Lam. 
und 4. cordifolius L. (decidium asterum Schw.). 

Puece. Sambuci nov.nom.(— Puce. Bolleyana Sace. 
und P. Atkinsoniana Diet.) auf Oarex trichocarpa und 
©. hırida mit einem Aeeidium auf Sambucus cana- 
densis. 

Uromyces Aristidae B. et E. auf Aristida oli- 
gantha Michx. mit einem Aeeidium auf Plantago 
Rugelüi DO. 

Puceimia Bartholomaei (Diet.) Arth. auf Athero- 
pogon curtipendulus (Michx.) Fourn. mit einem 
decidium auf Asclepias incarnata L. und A. syr- 
aca L. (Aecidium Jamesianum Pk.). 

Puceinia Impatientis (Schw.) Arth. nov. nom. auf 
Elymus virginieus L. mit Aecidium Impatientis 
Schw. auf Impatiens aurea Muhl. 

Puceinia subnitens Diet. auf Distichlis spieata (L.) 
mit einem Aeeidiwm auf Chenopodium album L. 
(Aec. Ellisi Tr. et Gall.). 

Puce. amphigena Diet. auf Calamovilfa longifola 
(Hook.) Hack. und ein Aecidium auf Smilax her- 
bacea L. und 8. hispida (Aec. Smilacis Schw.). 


157 


Puee. simillima Arth. auf Phragmites communns | 

mit einem Aecidium auf Anemone canadensis L. 
Puce. Carieis-Sohldaginis Arth. nov. spec. auf | 
Carex Jamesii Schw. und C. stipata Muhl. mit Ae- 
adium Solidaginis Schw. | 
Ed. Fischer. 


Neue Litteratur. 


1. Bacterien. 


Errera, L., Sur la limite de petitesse des organismes. | 
(S.-A. Recueil de l’inst. bot. univers. Bruxelles. 
Tome VI.) 

Fremlin, H. S., On the culture of the Nitroso-Bacte- 
rium. (Proc. roy. soc. 1903. 71. 356—361.) 

Freudenreich, E. von, und Thöni, J., Ueber die in der 
normalen Milch vorkommenden Bacterien und ihre 


Beziehungen zu dem Käsereifungsprocesse. (Bact. 
Centralbl. II. 10. 305 £f.) 
Herzog, R. 0., Ueber Milchsäure-Gährung. (Hoppe- 


Seyler’s Zeitschr. f. physiol. Chem. 37. 381—83.) 

Klein, E., Ein neuer pathogener Mikrobe, zur Gruppe 
der Diphtheriebacillen gehörig — Bacterium muris. 
(Bact. Centralbl. I. 32. 488—89.) 

Lehmann, K. B., und Zierler, Fr., Untersuchungen 
über die Abtödtung von Bacterien durch schwache, 
therapeutisch verwerthbare Ströme (1 Taf.). (Arch. 
f. Hyg. 46. 22151.) 

Lepierre, Ch., Les glucoproteines comme nouveaux 
milieux de culture chimiquement definis pour 
l’etude des microbes. (Journ. de physiol. et de path. 
gen. 9. 323—31.) 

Macfadyen, A., Upon the immunising effects of the 
intracellular contents of the Tyyphoid Bacillus as 
obtained by the disintegration of the organism at 
the temperature of liquid air. (Proc. roy. soc. 1903. 
71. 351—352.) 

Migula, W., Die Bacterien. 2., verm. u. verb. Aufl. 
(m. 35 Abb.). Leipzig 1903. 8. 8 und 191 8. 

Mouton, H., Une nouvelle methode permettant de 
rendre visible des corpuscules ultra-mieroscopiques 
et d’estimer leurs dimensions. (Bull. inst. Pasteur. 
1. 97—102,) 

de Rossi, &., Ueber die Geisselfärbung. 
tralblatt. I. 32. 572 ff.) 


11. Pilze. 


Beauverie, J., et Guilliermond, A., Etude sur la struc- 
ture du Botrytis einerea. (Bact. Centralbl. II. 10. 
275—85 und 311—20.) 

Blackman, V.H., On the conditions of Teleutospore 
germination and of sporidia formation in the Ure- 
dineae (1 pl.). (S.-A. The new phytologist. 2. 10—13.) 

Coupin,. H., Sur l’assimilation du phosphore par le 
‚Sterigmatoeystis nigra. (Compt. rend. hebdom. soe. 
biol. 55. 357—58.) 

Davis, B. M., Oogenesis in Saprolegnia (2 pl.). (S.-A. 
Univ. of Chicago. The decennial publications. 
Chicago 1903.) 

Emmerling, 0., Oxalsäurebildung durch Schimmel- 
pilze. (Bact. Centralbl. II. 10. 275—75.) 

Herzog, R. O., Zur Biologie der Hefe. (Vorl. Mitthlg.) 
(Hoppe-Seyler’s Zeitschr. für physiol. Chemie. 82. 
396400.) 

Meisenheimer, J., Neue Versuche mit Hefepresssaft. 
(Ebenda. 37. 518—27.) 

Thaxter, R., Mycological notes 1—2. 
97—108.) 


(Bact. Cen- 


(Rhodora. 3» 


158 
III. Algen. 


Brand Ch. J., Stapfia eylindrica in Minnesota (1 Taf.). 
(Minnesota bot, stud. 3d ser. 1. 71—75.) 

Butters, F. K., Observations on Tyichogloea lubrica 
(3 Taf.). (Ebenda. 3d ser. 1. 11—23.) 

Crosby, €. M., Observations on Dietyosphaeria (1 Tat.). 
(Ebenda. 3d ser. 1. 61—71.) 

Henckel, A., Vorläufiger Bericht über einealgologische 
Untersuchungsreise ins Gebiet des Schwarzen Mee- 
res im Sommer 1902. Zur Anatomie von Oystoseöra 
barbata Ag. (Trav. soc.imper.naturalistes St. Peters- 
bourg. 33. Nr. 6.) 

Hillesheim, Ch., Some observations on the staining of 
the nuclei of freshwater Algae. (Minnesota bot. stud. 
3d ser. 1. 57—61.) 

Holtz, F.L., Observations on Pelvetia (6 Taf.). (Ebenda. 
3dser. 1. 23—47.) 

Hone, D. S., Petalonema alatıwm in Minnesota (1 Taf.). 
(Ebenda. 3d ser. 1. 47—51.) 

Lilley, G., Nitella batrachosperma in Minnesota (1 Taf.). 
(Ebenda. 3d ser. 1. 79—83.) 

Nelson, N. P. B., Observations upon some Algae which 
cause »water bloom« (l Taf... (Ebenda. 3d ser. 1. 
5157.) 

Okamura, K., On the vegetative reproduction of 
Chondria erassicaulis Harv. and its systematie posi- 
tion. (Bot. mag. Tokyo. 17. 1—6.) 

Powell, Ch., Observations on some calcareous pebbles. 
(1 Taf.). (Minnesota bot. stud. 3d ser. 1. 75—79.) 
Ramaley, Fr., Observations on Egregia menziesiü (1 T.). 

(Ebenda. 3d ser. 1. 1—11.) 

Wille, N., Ueber einige von J. Menyhardt in Süd- 
afrika gesammelte Süsswasseralgen (5 Abbldgn.). 
(Oesterr. bot. Zeitschr. 53. 89—95.) 


IV. Flechten. 

Boistel, A., Nouvelle flore des Lichens (Partie II: Par- 
tie scientifique), servant & la determination de 
toutes les especes, varietes et formes signalees en 
France, avec leurs caracteres microscopiques et 
leurs reactions chimiques (1 pl.). Paris 1903. 8. 38 
et 356 p. 

Zahlbruckner, A., Studien über brasilianische Flech- 


ten. (Sitzungsber. kais. Akad. Wiss. Wien. Math.- 
naturw. Cl. 111. I. 357—432.) 
V. Moose. 

Kindberg, N, C.,, Skandinavisk Bladmossflora. (Bryo- 


logia Suecica.) Stockholm 1903. 8. 200 p. 
Schiffner, V., Seltene Bryophyten aus Oesterreich. 
(Verh. k. k. zool.-bot. Ges. Wien. 52. 708— 709.) 
—— Einiges über bryologische Seltenheiten der 
österreichischen Flora. (Ebenda. 52. 709— 711.) 
—— Studien über kritische Arten der Gattungen 
Gymnomätrium und Marsupella (3 Taf.). (Oesterr. 

bot. Zeitschr. 53. 95 fi.) 


VI. Farnpflanzen. 

Bayer, A., Zur Morphologie der Rhizome von Pleris 
aquilina (1 Taf.). (8.-A. Sitzungsber. kgl. böhm. Ges. 
d. Wiss. Prag 1903.) 

Christ, H., Die Asplenien des Heufler’schen Herbars. 
(Allgem. bot. Zeitschr. 9. Nr. 1.) 

—— Filices Bodinierianae determinees et decrites. 
(Bull. acad. intern. geogr. bot. 1902. 189—275.) 


V1l. Zelle. 


Guttenberg, H. von, Zur Entwickelungsgeschichte der 
Krystallzellen im Blatte von Ötrus (2Fig.u. 1 Dopp.- 
Taf.). (Sitzungsber. kais. Akad. Wiss. Wien. Math.- 
naturw. Cl. 111. Abth. 1.) 


159 


Hoeber, R., Physikalische Chemie der Zelle und der 
Gewebe (21 Abbildgn.). Leipzig 1902. gr. 8. 12 und 


344 8. 
VIII. Physiologie. 


Darwin, Fr., Statolith-theory of geotropism. (Proc. 
roy. soc. 1903. 71. 362—73.) 

Elfving, Fr., Die photometrischen Bewegungen der 
Pälanzen. (8.-A. Finska vet. soc. förhandl. 43.) 

Jönsson, B., Färgbestämningar för klorofyllet hos 
skilda växtformer (1 Taf... (Bih. k. svensk. vet.-ak. 
handl. 28. Afd. III. Nr. 8.) 

—— Assimilationsversuche bei verschiedenen Meeres- 
tiefen (2 Fig. u. 1 Taf.). (S.-A. Nyt mag. f. Naturvid. 
41. Nr. 1.) - 

Krogh,A.,Hr.M. Jantzens Saftstigningstheori. (Vidensk. 
meddel. fra den naturhist. foren. for aaret 1902. 
Reihe 6. Jahrg. IV. Kjöbenhavn 1902.) 

Strohmer, Fr., Ueber die Athmung der Zuckerrüben- 
wurzel. Ein Beitrag zur Kenntniss der Ursachen 
des Zuckerverlustes der Zuckerrüben während 
ihrer Aufbewahrung. (Oesterr. Zeitschr. f. Zucker- 
industrie und Landw. 6. Heft. 1902.) 


IX. Fortpflanzung und Vererbung. 


Cooperative investigations on plants: II. Variation 
and correlation in lesser Celandine from divers lo- 
calities (1 fig.). (Biometrika. 2. 145—-65.) 

Davis, B. M., s. unter Pilze. 

Pearson, K., The law of ancestral heredity. (Biome- 
trika. 2. 21129.) 

Vries, H. de, Varietäten im Gartenbau. (Die techn.- 
naturw. Zeit. Beilage zur Wiener »Zeit«. 2., 9. und 
16. Jan. 1903.) 

White, Ch. A., The mutationstheorie of Professor de 
Vries. (8.-A. Smithonian report for1901. 631—40.) 

Yule, U., Notes on the theory of association of attri- 
butes in statisties. (Biometrika. 2. 121—35.) 


X. Systematik und Pflanzengeographie. 


Becker, W., Die Veilchen der bayrischen Flora. (Ber. 
d. bayr. bot. Ges. 8.) 

Derganc, L., Ueber die geographische Verbreitung der 
Zahlbrucknera paradoxa Rehb. (Allg. bot. Zeitschr. 
9. 57.) 

Elenkin, A,, Les esp£ces »remplacantes«.1I. (Bull. jard. 
imper. St. Petersbourg. 8. 49—-63.) 

Ginzberger, A., Ueber die Ausbreitung von Impatiens 
Roylei Walp. in Niederösterreich. (Verh. k. k. zool. 
bot. Ges. 52. 715—16.) 

Golde, K., Ueber einige interessante und für dieKrim 
neue Pflanzenarten. (Tray. soc. imper. naturalistes 
St. Petersbourg. 33. Nr. 6.) 

Hallier, H,, Ueber die Verwandtschaftsverhältnisse 
bei Engler’s Rosalen, Parietalen, Myrtifloren und in 
anderen Ordnungen der Dicotylen. (8.-A. Abhandl. 
aus dem Gebiete der Naturwiss. Bd.XVIII. Naturw. 
Ver. Hamburg.) 

Hofer, Fr.,, Beitrag zur Flora des Kaisergebirges. 
(2. Ber. d. Ver. zum Schutze u. z. Pflege der Alpen- 
pflanzen. 34—40.) 

Hooker, J. D.H., Clerodendron myrmecophila. — Eu- 
phorbia obesa. — Iris Oollettiüi. — Agave Bakeri. — 
Lathyrus pubescens (m. je 1 col. Taf.). (Curtis’s bot. 
mag. 3d ser. Nr. 700.) 


160 


Kükenthal, G., Was ist Curez subnivalis Arv.-Touv.? 
(Alle. bot. Zeitschr. 9. Nr. 1.) 

Moore, G. T., Koses vs. railroads. (Rhodora. 5. 93-97.) 

Palibin, J., Resultats botaniques du voyage ä l’Ocean 
Glacial sur le bateau brise-glace »Ermak«, en 1901. 
I. Observat. botanico-g&eographiques dans la partie 
Sud-Est de l’ile Nord de la Nouvelle Zemble (I—I]). 
(Bull. jard. bot. imp6r. St. Petersbourg. 3. 29—49.) 

Paulin, A., Beiträge zur Kennitniss der Vegetations- 
verhältnisse Krains. 2. Heft. Schedae ad floram 
exsiccatam Carniolicam. Cent. IT et IV. Laibach. 
S. 105— 215. 

Podpera, J., Ein Beitrag zu den Vegetationsverhält- 
nissen von Südbulgarien (Ostrumelien). (Verh. d.k. 
k. zool.-bot. Ges. Wien. 52. 608—94.) 

Reiche, C., Flora de Chile. T. III. Santiago 1903. 8. 
425 p. 

Sargent, C. S,, The silva of North America. A deserip- 
tion of the trees which grow naturally in North 
America, excluding of Mexico. Illustr. with fig. and 
analyses drawnfrom nature by C. E. Faxon. Vol. XIII 
and XIV. Supplement; general index (120 pl.). 
Boston 1902. roy. 4. 192 and 157 p. 

—— Recently recognized species of Craiaegus. (Rho- 
dora. 5. 108—118.) 

Sarntheim, L. Graf von, Zur Flora von Norderney. 
(Oesterr. bot. Zeitschr. 53. 104—105.) 

Wheeler, W.A., Catalog of Minnesota grasses. (Minne- 
sota bot. stud. 3d ser. 1. 83—107.) 


XI. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 


Ritzema-Bos, J., Ueber das schädliche Auftreten von 
Retinia turionana nebst allgemeinen Bemerkungen 
über die Lebensweise der Retinien überhaupt. 
(Baet. Centralbl. II. 10. 241—50.) 

Sorauer, P., Ueber Frostbeschädigungen am Getreide 
und damitin Verbindung stehende Pilzkrankheiten. 
(Landw. Jahrb. 32. 1—69.) 

Thomas, Fr., Die Dipterocecidien von Vaceinium uli- 
ginosum mit Bemerkungen über Blattgrübchen und 
über terminologische Fragen. (S.-A. Marcellia, Riv. 
int. di Ceeidiologia. 1902.) 

Trotter, A., Galle della Penisola baleanica e Asia Mi- 
nore. (Nuoy. giorn. bot. ital. 111. 5—55.) 


XII. Technik. 


Arcichovsky, W., Kleinere Laboratoriummittheilun- 
gen. I. Apparat zu den Endosmose-Versuchen. II. 
Turgor- und Plasmolysemodelle. (Bull. jard. imper. 
bot. St. Petersbourg. 3. 15—19.) 

Petit, L,, Procödes de coloration du liege par l’al- 
kanna; de la cellulose par les sels metalliques, 
triple coloration. (S.-A. Proc. verb. soc. amis des 
sc. nat. de Rouen. Janv. 1903.) 

Weiser, St., und Zaitschek, A., Beiträge zur Methodik 
der Stärkebestimmung und zur Kenntniss der Ver- 
daulichkeit der Kohlenhydrate. (Arch. f. d. ges. 
Physiol. 93. 98—128.) 


Anzeige. 

Zur Unterstützung bei pflanzenphysiologischen 
Untersuchungen suche ich einen jüngeren Fach- 
genossen. Honorar nach Vereinbarung. 

Aachen, Technische Hochschule. 

Prof. Dr: Wieler. 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 
Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 2 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


; 
1 


61. Jahrgang. 


11. 


1. Juni 1903. 


Nr 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. 


Friedrich Oltmanns. 


——c 


DI. zu 


Besprechungen: G. Karsten, Lehrbuch der Pharma- 
kognosie des Pflanzenreiches für Hochschulen und 
zum Selbstunterrichte. — H. Bretzl, Botanische 
Forschungen des Alexanderzuges. — B. T. P. Bar- 
ker, The morphology and development of the asco- 
earp in Monascus. — S. Ikeno, Die Sporenbildung 
von Taphrina-Arten. — Neue Litteratur. — Anzeigen. 


Karsten, George, Lehrbuch der Pharma- 
kognosie des Pflanzenreiches für Hoch- 
schulen und zum Selbstunterrichte. 
Mit Rücksicht auf das neue deutsche Arznei- 
buch. Mit 528 Abbilden. im Text. = Ver- 
lag von Gustav Fischer, 1903. 


Die neue Ausgabe des deutschen Arzneibuches 
wendet zum ersten Mal dem anatomischen Bau der 
Arzneidrogen grössere Aufmerksamkeit zu, insofern 
sie in zahlreichen Fällen diejenigen Merkmale her- 
vorhebt, die die Drogen charakterisiren, auf die also 
bei ihrer Untersuchung, besonders in zerkleinertem 
Zustande, zu achten ist. Die nothwendige und erfreu- 
liehe Folge ist gewesen, dass in Deutschland das 
Studium des Baues der Arzneidrogen und die Pflege 
dieser Seite der Pharmakognosie aufden Hochschulen 
an Eifer erheblich zugenommen hat. Eine Anzahl 
Bücher suchen den Apotheker, und zwar in erster 
Linie die junge studirende Generation, zur Bewälti- 
gung der neuen Aufgaben geschickt zu machen, ich 
nenne die von Arthur Meyer, Koch, Mez und 
das vorliegende, ein Reichthum neuer Erscheinungen 
auf dem Gebiete der Pharmakognosie, von dem man 
sich noch vor 10 Jahren nichts hätte träumen 
lassen. Drei dieser Verf. sind von der Botanik aus 
zur Pharmakognosie gelangt und der vierte über 
die Pharmakognosie hinaus zur Botanik. Daher ist 
es erklärlich, dass bei diesen Büchern die botanische 
Seite der Pharmakognosie im Vordergrunde steht. 

Das Karsten’sche Buch hält sich im Wesent- 
liehen an die Drogen des deutschen Arzneibuches 
und geht nur ausnahmsweise über diesen Rahmen 
hinaus. Am ausführlichsten wird die Morphologie 


Die Redaetion Bm ara Vepkichuung u alanzı reende Bücher zu kamen oder eneon. 


und Anatomie der Drogen behandelt und, da der 
Verf. das ganze Gebiet offenbar selbst durchgear- 
beitet hat, so kann es nicht fehlen, dass an nicht 
wenigen Stellen auch Neues gebracht wird. Mit 
wenigen Ausnahmen stimmt man wohl dem Verf. 
überall zu, ich will von diesen wenigen Ausnahmen 
einige nennen: S. 54 und 55 wird die Bildung der 
concentrischen Bündel von Rhixoma Calami als 
durch Verzweigung mehrerer collateraler zu Stande 
kommend dargestellt, während nach Laux (18SS) 
sich ein aus dem Blatt kommendes collaterales Bün- 
del mit einem schon vorhandenen eoncentrischen 
des Centraleylinders vereinigt. S. 73 wird der 
Querschnitt durch ein vollständiges Rhabarber- 
rhizom beschrieben, es hätten dann aber auch die 
in der primären Rinde befindlichen, so auffallenden 
Schleimlücken erwähnt werden sollen. S. S6und S7 
wird die Anatomie des Wacholderholzes beschrieben 
und ganz richtig gesagt, dass ihm Secretbehälter 
fehlen. Trotzdem werden gleich darauf als Bestand- 
theile: ätherisches Oel und Harz genannt. Das im 
Handel befindliche Wacholderholzöl ist ein Gemenge 
von Terpentinöl und dem ätherischen Oele der 
Wacholderfrucht. 

Sonst sind die botanischen Theile des Buches 
vortrefflich gearbeitet und geeignet, demselben 
hoffentlich viele Freunde zu erwerben. Die Drogen 
ohne organische Structur, also der Hauptsache 
nach die pharmaceutisch verwendeten Secrete, sind 
hier und da weniger gut gelungen, man hat den 
Eindruck, dass dieses Gebiet dem Verf. etwas weni- 
ger vertraut gewesen ist; so vermisst man meist 
eine eigentliche Beschreibung der betr. Drogen. 

Einen breiten Raum nehmen die Abbildungen 
ein; sie sind fast alle vom Verf. neu gezeichnet 
und daher als eine stattliche Bereicherung des 
pharmakognostischen Bilderschatzes zu begrüssen. 
Leider ist bei vielen die offenbar im Interesse einer 
möglichst billigen Herstellung des Buches gewählte 
Reproductionsmethode wenig glücklich gewesen, in- 
folgedessen sind die Bilder recht matt herausge- 


163 


kommen, was ihrer Uebersichtlichkeit Eintrag thut. 
Eine Anzahl sind Photographien der ganzen Drogen 
und sie zeigen aufs Neue, in wie beschränktem Um- 
fange die Photographie für solche Zwecke brauch- 
bar ist. Es wäre wohl zu wünschen, dass Bilder, 
wie der Querschnitt des Rhabarberrhizoms, das 
Blatt der Krauseminze und einige andere in einer 
neuen Auflage nicht wieder erscheinen. 
Hartwich. 


Bretzl, Hugo, Botanische Forschungen 


des Alexanderzuges. Gedruckt mit Unter- 

stützung der kol. Akademie der Wissen- 

schaften zu Göttingen. Leipzig, B.G. Teubner, 

1903. 12u. 4128. mit 11 Abbildungen und 

4 Kartenskizzen. 

Eine äusserst sorgfältige und Heissige Arbeit 
eines jungen Philologen, der sich aber auch auf 
dem botanischen Gebiet eine treffliche Schulung 
erworben hat. Sie ist unter Leitung seiner Lehrer, 
Prof. Ed. Schwartz und H. Grafen zu Solms- 
Laubach entstanden, denen das Buch gewidmet 
ist; ausserdem hat Verf. aber noch bei zahlreichen 
Vertretern der von ihm berührten Specialgebiete, 
Geographie, orientalische Sprachen, Pharmakologie, 
Belehrung gesucht und gefunden. Ref. hätte ge- 
wünscht, dass Verf. auch auf botanische Leser, für 
die das Thema ebenso anziehend ist als für philo- 
logische, insofern Rücksicht genommen hätte, als er 
den zahlreichen griechischen Original-Citaten die 
Uebersetzung, ohne die sie vielfach für solche 
Leser nicht leicht verständlich sind, beigefügt hätte. 

Verf. weist nach, dass die Aufzeichnungen der 
Alexander den Grossen auf seinen Feldzügen be- 
gleitenden Fachgelehrten und wissenschaftlich ge- 
bildeten » Generalstabs-Officiere«, dienach Strabo’s 
Zeugniss in dem Reichsarchiv zu Babylon nieder- 
gelegt waren, aber leider früh verloren gingen, was 
das botanische Material betrifft, so ausgiebig von 
Theophrast in seiner Historia plantarum benutzt 
worden sind, dass wir annehmen dürfen, dass uns 
ihr wesentlicher Inhalt erhalten ist. Wir können 
die Auffassung dieses Werkes, als der »ersten und 
einzigen wissenschaftlichen Pflanzengeographie des 
Alterthums«, wohl gelten lassen, wenn wir die 
Pflanzengeographie im modernsten Sinne, wie sie 
etwa Warming und Schimper behandelt haben, 
verstehen wollen. Verf. schickt sodann den spe- 
ciellen Abschnitten, auf die wir bald zu sprechen 
kommen, eine sehr lehrreiche Erörterung » Wissen- 
schaftliche Sprache der griechischen Botanik: 
Ueber die Blattformen«, voraus, in der er nach- 
weist, dass die Kunstsprache, die sich Theophrast 
mit Anlehnung an die bei bekannten typischen 
Arten vorkommenden Formen geschaffen hatte, 


164 


nieht minder präcise Beschreibungen gestattete als 
unsere moderne, auf Abstractionen der Raumver- 
hältnisse beruhende Terminologie. So werden die 
langgestreckten (immererünen) Blattformen mit 
dem Lorbeer, die rundlichen mit dem (eultivirten) 
Birnbaum verglichen. In diesem Abschnitt wird 
auch der Nachweis geliefert, dass die Zusammen- 
gehörigkeit des blühreifen Epheus (xırrö<) mit rund- 


lichen Blättern mit der schwächeren, gelappte . 


Blätter tragenden Jugendform (EXıE) von Theo- 
phrast selbst erst allmählich erkannt wurde, wie 
sich auch der Begriff des Fiederblatts (rtepvyaöee) 
erst nach und nach bei ihm Bahn brach. Beiläufig 
möchte Ref. bemerken, dass die Identification von 
Cordia myxa mit der repoen der Alten, wie sie 
in diesem Abschnitt und mehrfach später angenom- 
men wird, nicht mehr als zutreffend gelten kann. 
Schweinfurth hat in mehreren seiner Veröffent- 
lichungen über die Pflanzenreste der ägyptischen 
Gräber nachgewiesen, dass dieser heilige Baum der 
alten Aesypter mit Mimusops Schimperi identisch 
ist. Ref. hat selbst am Eingang des Terrassentempels 
Der-el-bachri die beidenim Felsboden ausgehöhlten, 
mit Nilerde gefüllten, viereckigen Löcher gesehen, 
in denen Holzreste der Persea-Bäume erhalten 
sind. In der Erde fand Schweinfurth zahlreiche 
Mimusops-Blätter, die sich auch, mit. den Früchten, 
vielfach in Gräberfunden nachweisen lassen, wäh- 
rend Cordia, die jetzt in Aesypten vielfach culti- 
virt wird, nur vereinzelt in später Zeit vorkommt. 

Es folgen hierauf acht Abschnitte, die specielle 
Gegenstände ausführlich an der Hand der antiken 
Berichte und der modernen Forschung, die Verf. 
z. Th. aus den entlegensten Quellen heraussuchen 
musste, erörtern. Auch das arabische Mittelalter 
und die für diese Zwecke sehr ausgiebigen Angaben 
des alten Rumph werden öfter herangezogen. Ref. 
hält es für zweckmässig, dem sehr ausführlichen 
Inhaltsverzeichniss folgend, diese Themata hier auf- 
zuzählen und in einzelnen Fällen seine — übrigens 
meist nur untergeordnete Differenzen betreffenden 
— Bemerkungen hinzuzufügen. 

Abschnitt I behandelt mit grösster Ausführlich- 
keit die Mangrove, die vom Admiral Nearchos 
am Ringang des Persischen Meerbusens und von 
Androsthenes bei der Insel Tylos, dem heutigen 
Bachren beobachtet wurde. Die biologischen Eigen- 
thümlichkeiten, wie sie neuerdings Schimper und 
Karsten in ihren meisterhaften Abhandlungen 
dargestellt, sind z. Th. schon von diesen griechischen 
ersten Beobachtern glücklich hervorgehoben. So 
ist Rhixophora durch die olivenförmige, Avicennia 
durch die mandelförmige Frucht gekennzeichnet, 
Aegiceras durch die wohlriechende Blüthe und die 
mit der Lupine verglichene, hakenförmig umge- 
hogene Frucht. Die Viviparie der Mangrove blieb 


165 


den Alten unbekannt. Eine »Zugabe« behandelt 
die auch von Theophrast bereits erwähnte Man- 

- grove des Rothen Meeres. Hier hat Ref. (nach Mit- 
theilung von Prof. Schweinfurth) einen kleinen 
Zusatz zu der von Verf. auf Grund antiker und 
moderner Nachrichten versuchten Aufzählung (und 
Kartenskizze) aller Mangrove-Fundorte dieses Ge- 
bietes zu machen. Der nördlichste Fundort an der 
Küste Aesyptens ist nicht der vom Verf. aufge- 
führte bei Qu eh (nicht Guach) 26° 25’, sondern die 
Thalmündung bei Safaga (26°40’), schon von 
Klunzinger (Zeitschr. Ges. Erdkunde Berlin, 14. 
[1579]. Taf. 7) veröffentlicht, auch von Schwein- 
furth auf dem betreffenden, allerdings erst ganz 
kürzlich erschienenen Blatte seiner Karte der arabi- 
schen Wüste nach Autopsie gezeichnet. 


Als Abschnitt II folgt hierauf »die Bahrein-Insel 
Tylos« nach dem Bericht von Androsthenes, der 
sie im Winter 324/323 v. Chr. besuchte. Zu den 
Angaben des Verf. möchte Ref. bemerken, dass die 
Identification der von A. erwähnten Pflanze mit 
gefiederten Blättern, an der auchnach dem Ausdruck 
der Eingeborenen Pflanzenschlaf beobachtet wurde, 
mit Tamarindus indica ihn nicht überzeugt hat. 
Er will kein Gewicht darauf legen, dass ein 
botanisch interessirter Beobachter, Herr Poss- 
mann, den Ref. darüber kürzlich interviewte, 
sich nicht erinnert, Tamarindus auf Bachren 
(diese Transseription entspricht am besten der 
deutschen Aussprache des Namens, der »die beiden 
Meere« bedeutet; Bahrein wird gewöhnlich von Un- 
kundigen Ba-rein ausgesprochen) gesehen zu haben; 
aber wenn A. sich mit Eingeborenen über die 
Pflanze unterhielt, ist es nicht denkbar, dass er von 
der nutzbaren Frucht nichts erfahren haben sollte. 
Verf. hat allerdings diesen Einwand vorausgesehen 
und hiergesen geltend gemacht (S. 534), dass die 
griechischen Forscher des Alexanderzuges meist 
nur Selbstbeobachtetes berichten. Er hat aber in 
diesem Falle diesen Gegengrund dadurch entkräftet, 
dass A. in Tylos aufbewahrte Kapseln der Baum- 
wolle gesehen habe; ebensogut konnte er auch 
aufbewahrte Tamarindenfrüchte zu Gesicht bekom- 
men. Ferner hat Ref. gegen die aus der Vegeta- 
tionsphase versuchte specielle Zeitbestimmung 
von A.’s Aufenthalt "einiges einzuwenden. Verf. 
nimmt an, dass derselbe in den December oder 
noch eher Januar fällt und dass ihm im Gegensatz 
zu Hellas immergrüne Feigenbäume aufgefallen 
seien. Auch in Oberägypten, bei Elephantine, 
sollen nach Theophrast die Feigenbäume und 
Weinstöcke das Laub nicht verlieren. Letzteres 
kann Ref. nach seinen, übereinstimmend mit den 
früheren, im Winter 1873/74 angestellten Beob- 
achtungen nicht bestätigen. Während seines Aufent- 
haltes in Luxor (dessen Polhöhe 25°40’ von dem 


166 


etwas südlicher gelegenen Bachren nicht viel ver- 
schieden ist) vom 2. Januar bis 22, März (abgesehen 
von einem Ausfluge nilaufwärts vom 3.—13. Fe- 
bruar) stellte er Folgendes fest: Flcus carica An- 
fang Januar völlig entlaubt, so auch noch am 
5. März. Am 9. März völlig belaubt, die Blätter 
schon halb ausgewachsen. Vrlis vinifera Januar und 
Februar nicht in Vegetation, mit ganz oder fast 
völlig abgesterbenen Blättern spärlich bedeckt. 
9. März. Einzelne junge Triebe mit halb ausge- 
wachsenen Blättern. 20. März. Die Zahl dieser 
Triebe hat zugenommen, aber der winterliche Ein- 
druck an der Mehrzahl der Aeste noch überwie- 
gend!). Feige und Weinstock sind also in Ober- 
ägypten und wohl auch in Bachren im Januar nicht 
mit frischem Laube bedeckt. Der Januar fällt ge- 
rade in die Zeit, in der die vom Verf. nach Rohlfs 
eitirten Gärten von Siwa den dürftigen winter- 
lichen Eindruck bieten. Anfang des December 
konnten aber Feige und Weinstock wohl noch den 
Eindruck unversehrter Belaubung machen. 

Abschnitt III behandelt den Banyan-Baum (Ficus 
Benghalensis) mit seinen merkwürdigen, von Theo- 
phrast richtigalssolche dargestellten Luftwurzeln, 
während die sonstige, mehr romanhafte » Alexander- 
litteratur« auch Plinius, ihr folgend, von abwärts 
wachsenden Aesten sprechen. Bei dieser Gelegen- 
heit wird die oft auf mangelhaftem Verständniss 
beruhende verflachende und verschlechternde Ar- 
beitsweise des römischen Encyclopädisten beson- 
ders ausführlich besprochen, eine Kritik, die für die 
zahlreichen Fälle, in denen wir allein auf seine Be- 
richte angewiesen sind, zu beachten ist. 

Abschnitt IV. »Im Stromgebiet des Indus. Die 
Vorboten der Tropen« behandelt 1. Musa sapientum 
(die Nachrichten von Theophrast dürftig und 
verwirrt. Die Beziehung zu den den Linne’schen 
Namen liefernden Indischen »Weisen« auch bei ihm 
erwähnt. Die Art, wie Verf. die viel zu niedrigen 
Mass-Angaben der Blätter zu erklären sucht, ein 
Excess exegetischen Scharfsinns!). 2. Reisbau. 
3. Bambus. 4. Ebenholaz. 

Abschnitt V. »In Mediens Gärten.« Okstmus Me- 
dica Risso, die Cedronat-Citrone, bei der zuerst die 
Bedeutung des allerdings bei Citrus sehr ansehn- 
lichen Griffels bemerkt wurde, an dessen Weiter- 
wachsen die geschehene Befruchtung erst erkannt 
wird. 

Abschnitt VI. »Europa und Asien. Ein Problem 


1) Bei dieser Gelegenheit sei noch bemerkt, dass in 
Wadı Halfa (ca. 213/,° n. Br.) am 8. Februar Prmiea 
granatum grösstentheils unbelaubt war. Einzelne 
Granatbäume in Luxor hatten aber noch am 19. März 
ihr altes Laub. Morus alba belaubte sich in Luxor 
(wie auch Pirus malıs) in der ersten Hälfte des März 
und blühte, doch verhielten sich verschiedene Stämme 
ziemlich verschieden. 


167 


der antiken Pflanzengeographie.« Die Tanne als 
Charakterbaum des Waldgebiets gilt Theophrast 
als für Europa kennzeichnend. Nord-Asien wurde 
auch später noch zu Europa gezogen. DasWieder- 
auftreten der Nadelhölzer im Himalaya fiel natür- 
lich den Forschern des Alexanderzuges auf. 


Abschnitt VI. »Die Mediterranflora als mittlere 
Region am Himalaya.« Oelbaum (Olea cuspidata), 
Wein (Vitis sp.), Epheu, Buchs und Myrte. 

Abschnitt VII. »Durch die Sandmeere von 
Belutschistan.« 1. Vegetationsverhältnisse der 
Sandwüste. 2. Charakterpflanzen von Belutschistan: 
goul badsamour und kherzehreh der Perser. (Erste- 
res ist die bekannte auch in Oberägypten viel ver- 
breitete Calotropis procera, dass diese, wie Verf. 
mit BE. Meyer meint, von Nearchos als » Bäume 
vom Geruch des Weihrauch, aus deren Wurzel bei 
Verletzungen Saft ausströmt«, erwähnt ist, will 
Ref. nicht scheinen. Der Geruch von Oalotropis ist 
schwach und erinnert eher an thierische Auswurfs- 
stoffe als an Weihrauch. Wer denkt bei Oalotropis 
überhaupt an die Wurzel?) a. Neriuum odorum. 
Verf. weist bei dieser Gelegenheit nach, dass der 
europäische Oleander, der von Hehn und Anderen 
nicht als Relict sondern als später eingeführt be- 
trachtet wird, wofür die vermeintliche Nicht- 
erwähnung in der früheren griechischen Zeit gel- 
tend gemacht wird, bei Theophrast als öaevn 
vorkommt; seine Deutung des so viel besprochenen 
ovolmpas-ovaypa-ovoup:c, der in unserer Nomen- 
elatur als Oenothera so bekannt geworden ist 
(weshalb wurde die hübsche Abhandlung von 
Saint-Lager »Les änes et le vin« nicht er- 
wähnt?), als Synonym von Nerüun oleander scheint 
dem Ref. unbestreitbar. b. Huphorbia antiquorum. 
c. die Myrrhe Gedrosiens, Balsamodendron mukul 
(mit verdienter Anerkennung des trefflichen 
Stocks). d. Scorodosma foetidum. Die Deutung 
der hier besprochenen Pflanze als Scorodosma hat 
Manches für sich, der Beweis hat aber noch manche 
Lücke; so fehlt der Nachweis aus neueren Quellen, 
dass Scorodosma für Hausthiere giftig ist. Verf. 
spricht bei dieser Gelegenheit wiederholt von dem 
bekannten Silphion der Cyrenaica als dem »cyrenai- 
schen Scorodosma«. Das beruht wohl auf einem 
Lapsus memoriae. Oersted hat die grosse Aehn- 
lichkeit der auf den Münzen von Kyrene abgebilde- 
ten Pflanze mit Narthex asa foetida nachgewiesen. 

Einige kleine ausschliesslich philolosisch-kritische 
Abschnitte übergeht Ref. 


Es folst als Schluss des Textes eine » Auswahl 
von Vegetationsbildern aus Theophrast’s Pflan- 
zengeographie« und hierauf vier Indices (Sach-, 
Griechisches Wort-, Griechisches Pflanzennamen- 
und Stellen-Register), die mit derselben Sorgfalt, 


168 


Lust und Liebe, wie sie jede Seite des Buches be- 
zeugt, ausgearbeitet sind. 

Die Schreibweise ist, wie mehrere der obigen 
Capitel-Ueberschriften beweisen, oft gehoben, viel- 
fach fesselnd. Man legt das Buch mit dem Wunsche 
aus der Hand, dem Verf. öfter auf ähnlichen Ge- 
bieten zu begegnen, deren Bearbeitung gründliche 
philologische und botanische Bildung erfordert. 

Die Umrisszeichnungen der wichtigsten bespro- 
chenen Pflanzen und Kartenskizzen sind hinreichend 
deutlich. 


Luxor, 20. März 1903. P. Ascherson. 


Barker, B. T. P., The morphology and 
development of the ascocarp in Mon- 
ascus. 

(Ann. of bot. 1903. 17. 167—236. 2 Taf.) 

Das Material für seine Untersuchungen zog der 
Verf. auf gekochtem Reis und isolirte es durch 
Platteneultur. Durch Beobachtung im hängenden 
Tropfen und an gefürbtem Material konnte etwa 
Folgendes constatirt werden: Ausgesäte Sporen 
keimen leicht. Sie bilden ein durch Querwände in 
mehrkernige Zellen zerfallendes Mycel, aus dem 
zunächst Conidien, später Sexualorgane entstehen. 
Die Bildung der Sexualorgane geht im Allgemeinen 
in der Weise vor sich, dass von einer Hyphe durch 
eine Querwand eine endständige Zelle abgeschnitten 
wird, das spätere Ascogonium. Unmittelbar unter- 
halb der entstandenen Wand wächst ein Seitenast 
hervor (Antheridium), der sich an das Ascogonium 
anlegt und durch einen papillenförmigen Fortsatz 
mit ihm in Verbindung tritt. Durch den Verbin- 
dungsschlauch wandern vom Antheridium einige 
Kerne zum Ascogonium, das sich kurz darauf durch 
eine Querwand in die »Trichogynes und die »Cen- 
tralzelle« theilt. Die Centralzelle bildet den Mittel- 
punkt für die weitere Entwickelung. Sie nimmt 
an Grösse zu und wird von Hyphen, die ihren Ur- 
sprung vom Tragfaden der Sexualorgane nehmen, 
schwach berindet. Während der Berindung ent- 
wickelt sie ascogene Hyphen, wobei sie selbst an 
der Stelle, an welcher die Hyphen entstehen, eine 
Einbauchung erleidet, die bis zur Reife der Asci 
mehr und mehr zunimmt, bis endlich ein halbkuge- 
liger Hohlraum entstanden ist. In diesen werden 
die Sporen durch Auflösung der Ascuswände ent- 
leert. Die früheren Beschreibungen sind in diesem 
Punkte unrichtig. 

Wenn auch eine Verschmelzung der Kerne des 
Antheridiums mit denen des Ascogoniums nicht 
direct beobachtet wurde, so kann doch kaum ein 
Zweifel bestehen, dass sie stattfindet, dass wir also 
in Monascus abermals einen Ascomydeten mit sexu- 
eller Fortpflanzung vor uns haben. 


’ 
? 


a de u a un u 


169 


Ueber die systematische Stellung von Monascus 
wird wohl erst später, wenn mehr Ascomyceten in 
ihrer Entwickelung genauer studirt sind, endeültig 
entschieden werden können. Dasselbe gilt von den 
verwandtschaftlichen Beziehungen der Ascomy- 
ceten zu den übrigen Pilzgruppen, die der Verf. 
eingehend bespricht. P. Claussen. 


Ikeno, S., Die Sporenbildung 

Taphrina-Arten. 

(Flora. 92. 1—31. 3 Taf.) 

Die Arbeit bringt die vom Verf. in seinen »Stu- 
dien über die Sporenbildung bei Taphrina Johan- 
somi Sad.« (vergl. das Referat von Klebahn, Bot. 
Ztg. 1901. Abth. II. 214) in Aussicht gestellten 
Untersuchungen über eine Reihe von Tuphrina- 
Arten. In den jüngsten Stadien der ascogenen 
Zellen vollzieht sich bei allen untersuchten Arten, 
wie schon Dangeard behauptet hat, eine Ver- 
schmelzung zweier Kerne. Der entstandene Kern 
ist scharf gegen das umgebende Oytoplasma abge- 
setzt. Eine Kernmembran ist nicht deutlich nach- 
zuweisen. In der Kernhöhle befindet sich eine fein- 
granuläre »Grundsubstanz« und ein nucleolusartiger 
Körper, den aber Verf. nicht für einen Nucleolus 
zu halten geneigt ist. Mikrochemische Unter- 
suchungen zeigten ihm, dass das Gebilde aus einer 
nucleinähnlichen Substanz besteht. Im Laufe der 
Entwickelung verschwindet die Begrenzung der 
Kernhöhle und der nucleolusartige Körper, vom 
Verf. »Chromatinkörper« genannt, fängt an, sich 
zu theilen. 

Die Theilung vollzieht sich bei den untersuchten 
Arten nach zwei verschiedenen Typen: Beim 
Johansoni-Typus (Taphrina Johansoni, T. Kusanoi) 
geschieht die Theilung durch Sprossung. Der Chro- 
matinkörper zerfällt zunächst in zwei Theile, die 
weiter in Stücke verschiedener Grösse zerlegt wer- 
den. Von den Theilstücken werden die kleinen bei 
der Sporenbilduneg verbraucht, während die srösse- 
ren im Ascusplasma zu Grunde gehen. Beim Cerasi- 
Typus (Taphrina Oerasi, T. Prumi) vollzieht sich 
die Theilung des Chromatinkörpers durch eine Ka- 
ryokinese einfacher Art. Wie im typischen Ascus 
entstehen durch drei successive Theilungen acht 
Chromatinkörper. Bisweilen kommen Unregelmäs- 
sigkeiten beim Theilungsprocess vor; ein Chroma- 
tinkörper bleibt ungetheilt, sodass weniger als acht 
Chromatinkörper entstehen. Ob auch Taphrina de- 
formans var. armeniaca zu diesem Typus gehört, 
liess sich nicht sicher entscheiden. 

Die Sporenbildung geht in der Weise vor sich, 
dass sich ein Theil des Cytoplasma beim Johansoni- 
Typus um die kleinen, beim Cerasi-T'ypus um alle 
Chromatinkörperchen ansammelt. Ob bei der Bil- 
dung der Sporenmembran ähnlich complieirte Vor- 


von 


170 


gänge sich abspielen, wie sie Harper für die »höhe- 
ren« Ascomyceten nachgewiesen hat, darüber sagt 
Verf. nichts. 

Wenn auch der Verf. z. B. auf die Untersuchun- 
gen Wager’s über die Hefezellkerne hinweist, wo 
ähnliche Verhältnisse vorzuliegen scheinen, so 
stehen die Beobachtungen doch immer noch recht 
vereinzelt da. Es wäre daher zu wünschen, dass 
mehr Arten untersucht und die Angaben von Fisch 
und Sadebeck aufs Neue geprüft würden. 

P. Claussen. 


Neue Litteratur. 
1. Allgemeines. 


Daguillon, A,, Lecons el&mentaires de botanique. 9. Ed. 
(av. 640 grav.) Paris 1902. 8. 760 p. 

Just’s botan. Jahresbericht. Herausg. v. K. Schumann. 
29. Jahrg. (1901). 2. Abth. 2. Heft. Chemische 
Physiologie. Physikalische Physiologie. Allge- 
meine und specielle Morphologie und Systematik 
der Phanerogamen. 

Mattirolo, 0., Le raccolte botaniche della Stella Po- 
lare. (Malpighia. 16. 482—87.) 

Schirmacher, Jahrbuch des Schlesischen Forstvereins 
für 1902. Breslau 1903. 8. 15 und 224 8. 


II. Bacterien. 


Dienert, F., Action du zine sur les microbes de l’eau. 
(Compt. rend. 136. 707— 709.) 

Frankland, P., Bacteria in daily-life (with illustr.). 
London 1903. 8. 224 p. 

Goadby, K. W., Mycology of the mouth. Textbook of 
oral Bacteria (with illustr.). London 1903. 8. 258 p. 

Le Gros, F. L., Monographie des Streptocoeques et des 
agents des septicömies me6tadiphteriques, parti- 
eulierement des Döplocoques (av. 25 fig.). Paris 1903. 
8. 340 p. 

Happich, K. K,, Vorlesungen über Bacteriologie 
(m.1 Taf.). 2. Aufl. (Russisch.) Jurjew 1902. 8. 126 p. 

Hunger, F. W.T., s. unter Teratol. u. Pflanzenkrankh. 

Madson, 6. A., Die Mikroorganismen als geologische 
Factoren. I. Ueber die Schwefelwasserstoffgährung 
im Weiss-Salzsee und über den Antheil der Mikro- 
organismen an der Bildung des schwarzen Bade- 
Schlammes (m. 16 farb. Taf.). (Russisch.) St. Peters- 
burg 1903. 8. 98 p. 

Molliard, M., s. unter Pilze. 


II. Pilze. 

Arcangeli, G., Sopra alcuni Funchi e sopra un caso di 
gigantismo. (Bull. soc. bot. ital. 1903. 57—61.) 

Barsali, E., ConspectusHymenomycetum Agri Pisani. 
(Ebenda. 1903. 11—22.) 

Bubäk, Fr., Beitrag zur Kenntniss einiger Phycomy- 
ceten. (Beibl. Hedwigia. 42. [100]—[104].) 

Buchholtz, F., Zur Morphologie und Systematik der 
Fungi hypogaei (2 Taf.). (S.-A. Annales mycologici. 
1. Nr. 2. 1903.) 

Dietel, P., Ueber die Uromyces-Arten auf Lupinen. 
(Beibl. Hedwigia. 42. (95]—199].) 

Ferraris, T., Materiali per una flora micologica del 
Piemonte. Miceti della Valle d’Aosta. 1. (2 tar.). 
(Malpighia. 16. 441—82.) 

Harden, A., Ueber alcoholische Gährung mit Hefe- 
presssaft (Buchner’s Zymase) bei Gegenwart von 
Blutserum. (Vorl. Mitthlg.) (Ber. d. d. chem. Ges. 
36. 71517.) 


171 


Hennings, P., Fungi australienses (7 Textfig.). (Beibl. 
Hedwisia. 42. |73]—188].) 

Kabät, J. E., et Bubäk, F., Fungi imperfecti exsiccati. 
Fasc. I. cont. 50 spec. exsice. Turnau (Bohem.) 1 m. 
Martii 1903. 4. 

Molliard, M., höle des Bacteries dans la production 
des peritheces des Ascobolus. (Compt. rend. 136. 
899 — 901.) 

Oliver, F. W., s. unter Palaeophytologie. 

Petri, L., Di una forma anomala di Pexixa vesteulosa. 
(Nuovo giorn. bot. ital. 10. 270—72.) 

Poirault, J., Liste des Champignons de la Vienne. 
(Bull. acad. intern. geogr. bot. 12. [3e s£r.].) 

Rick, J., Zur Pilzkunde Vorarlbergs. V. (Oesterr. bot. 
Zeitschr. 53. 159—64.) 

Röll, J., Unsere essbaren Pilze in natürlicher Grösse 
(m.14 Taf. in Farbendr. u. 1 Titelbild). 6. neubearb. 
Aufl. Tübingen 1903. 46 8. 

Stuhlmann, F., Ueber einige in Deutsch-Ostafrika ge- 
sammelte parasitische Pilze. (Ber. üb. Land- und 
Forstwirthsch. in Deutsch-Ost-Afrika. 1. 330—32.) 

Thaxter, R., New or peculiar North American Hypho- 
mycetes. III (2 pl.). (Bot. gaz. 35. 153—60.) 

Vestergren, T., Zur Pilzflora der Insel Oesel. 


(Hedw. 
42. 76 ff.) 


IV. Algen. 


Espenschied, E., Die Desmidiaceen des bergischen 
Landes (m. 4 Taf.). (Jahresber. naturw. Ver. Hft. 10. 
Elberfeld 1903.) 

Fliche, P., s. unter Palaeophytologie. 

Forti, A., Contribuzioni Diatomologiche (VII—-VIM). 
VII. Materiali per la limnoflora Friulana e delle 
Alpi orientali. VIII. Diatomee dei laghi di Lagorai 
e delle Stellune nel Trentino. (S.-A. Atti r. ist. 
Veneto sc. lett. ed arte. 62. Nr. 2.) 

Lemmermann,E., Beiträge zur Kenntniss der Plankton- 
algen. XV. (Forschungsber. biolog. Station Plön. 
Theil X. Stuttgart 1903.) 

Marsson, M., Flora und Fauna des verschmutzten 
Wassers und ihre Beziehung zur biolog. Wasser- 
analyse. (Ebenda. Theil X. Stuttgart 1903.) 

Mereschkowsky, C., Sur les types des auxospores chez 
les Diatomees et leur &volution. (Ann. sc. nat. 
Se ser. 17. 225—63.) > 

Ostwald, W., Ueber eine neue theoretische Betrach- 
tungsweise in der Planktologie. (Forschungsber. 
biol. Station Plön. Theil X. Stuttgart 1903.) 

Reichelt, H., Zur Diatomeenflora des Schöhsees bei 
Plön. (Ebenda. Theil X. Stuttgart 1903.) 

Renault, B., s. unter Palaeophytologie. 

Royers, H., Anleitung zum Sammeln und Conserviren 
der Algen. (Jahresber. naturwiss. Ver. Heft 10. 
Elberfeld 1903.) 

-—— Beitrag zur Algenflora des bergischen Landes. 
(Ebenda. Heft 10. Elberfeld 1903.) 


V. Moose. 


Balle, E., Premiere liste des Mousses aux environs de 
Vire (Calvados). (Bull. ac. intern. geogr. bot. 12. 
[Be ser.] 153—160.) 

Bottini, A., Sulla flora briologica dell’ Arcipelago 
toscano. (Bull. soe. bot. ital. 1903. 6—11.) 

Ikeno, $., La formation des antherozoides chez les 
Hepatiques. (Compt. rend. 136. 6283—29.) 

Ingham, W., Mosses and Hepatics of the Bast Riding. 
(The journ. of bot. 41. 115—27.) 


172 


Matouschek, F., Pylaisia polyantha (Schreb.) Br. eur. 
var. nova erispata Schliephacke in sched., ein Ana- 
logon zu Leucodon sciuroides (Schwgr.) forma nova 
erispifolius mihi. (Hedwigia. 42. [99].) 

Mönkemeyer, W., Beiträge zur Moosflora des Fichtel- 
gebirges. (Beibl. Hedwigia. 42. [67])—[72].) 

—— Zur Moosflora des Wesergebirges. (Ebenda. 42. 
(89)—[95].) 

Paul,H., Beiträge zur Biologie der Laubmoosrhizoiden 
(m. 23 Textfig.). (Engler’s bot. Jahrb. 32. 231— 74.) 

Schiffner, V,, Das afrikanische Dichiton calyculatın 
als neuer Bürger der europäischen Flora. (Oesterr. 
bot. Zeitschr. 58. 137—40.) 


VI. Farnpflanzen. 


Camus, F., Sur quelques Filicinees de la Basse-Bre- 
tagne. (Bull. soc. bot. France. 41. 338—45.) 

Fliche, P., s. unter Palaeophytologie. 

Potonie, H., s. unter Palaeophytologie. 

Vladesco, N., Cryptogames vasculaires de laRoumanie 
(Aspidium). (Bull. de l’herb. de l’inst. bot. de Buca- 
rest. 1. Nr. 1.) 

Zeiller, R., s. unter Palaeophytologie. 


VII. Gymnospermen. 


Coulter, J. M., and ‚Chamberlain, C.J., s. unter Fort- 
pflanzung und Vererbung. 


VIII. Morphologie. 


Dubard, M., Recherches sur les plantes ä& bourgeons 
radıcaux. (Ann. sc. nat. 3e ser. 17. 109—225.) 

Flot, L., Sur la naissance des feuilles et sur l’origine 
foliaire de la tige. (Compt. rend. 136. 774—76.) 
Rudolph, K.,, Zur Kenntniss der Stachelbildung bei 
Cactaceen (1 Taf.). (Oesterr. bot. Zeitschr. 53. 105 

— 109.) 

Ssorokin, N., Cursus der Morphologie und Systematilk 
der Pflanzen. 2. Auflage. Theil II: Morphologie der 
Samengewächse. Liefrg. 1: Wurzel, Stengel (15 Taf.). 
(Russisch.) St. Petersburg 1903. gr. 8. 


IX. Gewebe. 


Bouygues, Sur l’existence de l’extension de la moelle 
dans le petiole des Phanerogames. (Compt. rend. 
136. 771—14.) 

Jodin, H., Recherches anatomiques sur les Borrag?- 
nees. (Ann. sc. nat. Se ser. 17. 263 ff.) 

Queva, C., Structure des radıcelles de la Mäcre. 
(Compt. rend. 136. 826—27.) 

Schoute, J. €C.,, Die »Stelär-Theoriex Presented by 
Prof.J.\Y.Moll. (Kon. Akad. van wetensch. Amster- 
dam. March 1903.) 


X. Physiologie. 


Amar, Sur le röle de l’oxalate de calcium dans la 
nutrition des vegetaux. (Compt. rend. 136. 901-3.) 

Bourquelot, Em., Generalites sur les ferments solubles 
qui determinent l’hydrolyse des polysaccharides. 
(Ebenda. 136. 762—64.) 

Ewart, A. J., On the physics and physiology of proto- 
plasmatie streaming in plants (with 18 illustr.). 
Oxford 1903. roy. 8. Sand 131 p. 

Goris, A., Sur la localisation de l’esculine et du tannin 
dans le Marronnier. (Compt. rend. 136. 903—904.) 

Harden, A., s. unter Pilze. 

Höstermann, W., s. unter Oekologie. 


m 
& 


BT ya 


173 


Kohl, F. G., Pflanzenphysiologie. (Cursus wissensch. 
Vorlesungen für Lehrer und Lehrerinnen zu Mar- 
burg.) Marburg 1903. 8. 84 S. 

Kovchoff, J., Ueber den Einfluss von Verwundungen 
auf Bildung von Nucleoproteiden in den Pflanzen. 
(Ber. d.d. bot. Ges. 21. 165— 75.) 

Livingston, B. E., The role of diffusion and osmotic 
pressure in plants. (The decenn. publ. 2d ser. 
Vol. VIII. Chicago 1903. 8. 13 und 149 p.) 

Macchiati, L., Replica alla eritica del sig. dott. Gino 
Pollacei »Sulla fotosintesi fuori dell’ organismo e 
sul suo primo prodotto«. (Bull. soc. bot. ital. 1903. 
83—87.) 

Pantanelli, E., Studi sull’ albinismo nel Regno Vege- 
tale. (Malpighia. 16. 487—518.) 

Pollacei, G., Risposta alla nota del prof. Adr. Fiori 
intitolata: »Intorno ad una nuova ipotesi sull’ assi- 
milazione del carbonio«. (Bull. soc. bot. ital. 1903. 
87—89.) 

Richter, 0., Planzenwachsthum und Laboratoriums- 
luft (m. 3 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 21. 180—95.) 
Singer, M., Ueber den Rinfluss der Laboratoriumsluft 
auf das Wachsthum der Kartoffelsprosse (! Taf.). 

(Ebenda. 21. 175—80.) 


XI. Fortpflanzung und Vererbung. 


"Correns, C., Die Merkmalspaare beim Studium der 
Bastarde. (Ber. d. d. bot. Ges. 21. 202—210.) 

—— Weitere Beiträge zur Kenntniss der dominiren- 
den Merkmale und der Mosaikbildung der Bastarde. 
(Ebenda. 21. 195—202.) 

Coulter, J. M., and Chamberlain, C. J., The embryogeny 
of Zamia (3 pl.). (Bot. gaz. 35. 184—95.) 

Guerin, P., Sur le sac embryonnaire et en particulier 
les antipodes des Gentianes. (Journ. de bot. 17. 
101-108.) 

Ikeno, $., s. unter Moose. 

Klebs, @., Willkürliche Entwickelunssänderungen 
bei Pflanzen. Ein Beitrag zur Physiologie der Ent- 
wickelung (28 Abb. im Text). Jena 1903. 8. 4 und 
166 8. 

Mereschkowsky, C., s. unter Algen. 

Reed, H. S., The development of the macrosporangium 
of Yucca filumentosa. (Bot. gaz. 85. 209—14.) 


XII. Oekologie. 


Höstermann, W., Ueber die Einwirkung des Kochsalzes 
auf die Vegetation von Wiesengräsern. Königsberg 
1902. gr. 8. 61 8. 

Paul, H., s. unter Moose. 

Taliew, V., Kritische Bemerkungen. (Bull. jard. imp. 
bot. St. P&tersbourg. 3. 63— 71.) 


XII. Systematik und Pflanzengeographie. 


Baccarini, P., Il fiore del Glinus lotoides. (Nuovo giorn. 
bot. ital. 10. 267—70.) 

Beguinot, A., Ricerche intorno a Digitalis lutew L. e 
D. mierantha Roth nella Flora italiana. (Bull. soc. 
bot. ital. 1903. 43—48.) 

—— Galium margarüaceum Kerner, ed il suo diritto 
di cittadinanza in Italia. (Ebenda. 1903. 89—96.) 

Bolzon, P., Contribuzione alla Flora Veneta. Nota de- 
cima. (Ebenda. 1903. 33—39.) 

—— Assgiunte alla Flora della provincia di Parma. 
Nota prima. (Ebenda. 1903. 39—43.) 

De Candolle, €., Meliaceae novae e Nova-Guinea, Samoa 
et Nova-Caledonia. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 3. 
161—181.) 


174 


Casali, C,, Specie nuove per la Flora del Resgiano. 
(Bull. soc. bot. ital. 1903. 73— 75.) 

Coste, Carduus Puechii (O. nutans >< spiniger), hy- 
bride nouveau decouvert dans l’Aveyron. (Bull. 
soc. bot. France. 49. 321—24.) 

Davidoff, B., Zweiter Beitrag zur Kenntniss der Flora 
von Bulgarien. (Oesterr. bot. Zeitschr. 53. 164—66.) 

Dumee, P., et Malinvaud, E., Les (orydalis lutea DC. et 
ochroleuca Koch dans la flore francaise (fig. dans le 
texte). (Bull. soc. bot. France. 49. 356—64.) 

Fiori, A., Sulla presenza di Carlina Fontanesii in Sar- 
degna e Corsica. (Bull. soc. bot. ital. 1903. 61—65.) 

—— Sopra due esemplari di Carduus aeieularis di 
Toscana. (Ebenda. 1903. 65.) 

Gillot, X., Notes sur quelques Roszers hybrides. (Bull. 
soc. bot. France. 49. 324— 26.) 

Goiran, A., Le Rose del Veronese. (Bull. soc. bot. ital. 
1903. 96 £:.) 

Graebner, P., Botanischer Führer durch Norddeutsch- 
land (mit besonderer Berücksichtigung der öst- 
lichen Hälfte). Hülfsbuch zum Erkennen der in den 
einzelnen Vegetationsformationen wildwachsenden 
Pflanzenarten und zum Gebrauch auf Excursionen. 
Berlin 1903. 8. 4 und 162 S. 

Hackel, E., Neue Gräser. (Oesterr. bot. Zeitschr. 58. 
153—59.) 

Hallier, H., Ueber die Abgrenzung und Verwandt- 
schaft der einzelnen Sippen bei den Serophularineen. 
(Bull. herb. Boiss. 2e ser. 3. 181— 208.) 

Hildebrand, F., Ueber die Vegetation von Mallorka. 
(Gartenflora. 52. 171—78.) 

Hitchcock, A. S., Notes on North American Grasses. 
(Bot. gaz. 35. 215—18.) 

Höck, F., Studien über die geographische Verbreitung 
der Waldpflanzen Brandenburgs. Theil VII. (Berlin, 
Verhandl. bot. Ver. Brandenburg. 1903.) 12 8. 

Koehne, E., Duddleia Hemsleyana n. sp. (Gartenflora. 
52. 16971.) 

Kühn’s botanischer Taschen-Bilderbogen für den 
Spaziergang. Heft III. Leipzig 1903. 

Kupffer, K. R., Beschreibung dreier neuer Bastarde 
von Viola uliginosa nebst Beiträgen zur Systematik 
der Machen (3 Taf.). (Oesterr. bot. Zeitschr. 53. 
141 £) 

de Lamarliere, G., Contributions ä& la Flore de la 
Marne. 4. Note. (Bull. soc. bot. France. 49. 345-52.) 

Leveill&, H., Plantae Bodinierianae, Saxifragaeees. 
(Bull. acad. intern. geogr. bot. 12. [3. ser.] 114.) 

—— et Vaniot, Oarex Gallaeeia sp. nov. (Ebenda. 12. 
[3. ser.) 96.) 

Linton, E. F., Kent Rubi. (The journ. of bot. 41. 130 
a 

Malinvaud, Les vicissitudes d’un Statice. 
bot. France. 49. 353—55.) 

Mangin, A., Les zones de vegetation des lacs juras- 
siens. (Arch. de la flore jurassienne. 3. 69—72.) 
Melvill, J. €., Report on the plants colleeted by Mr. 
Rupert Vallentin in the Falkland Islands 1901— 
1902. (Mem. and proc. Manch. litt. and philos. soc. 

47. III. Nr. 10. 1—8.) 

Pantu, Z. C., und Procopianu-Procopovici, A., Beiträge 
zur Flora der Ceohlau. II. (Bull. de l’herb. de l’inst. 
bot. de Bucarest. 1. SI—103.) 

Pau, C., A propos du FHieracium Asturieum. (Bull. ac. 
intern. geogr. bot. 12. [3e ser.] 57.) 

Reichenbach, H. G. L., et H. G. fil., Icones Florae Ger- 
manicae et Helveticae simul terrarumque adjacen- 
tium, ergo mediae Europae. Dentschlands Flora 
mit höchst naturgetreuen, charakteristischen Ab- 
bildungen in natürlicher Grösse und Analysen. 


(Bull. soe. 


175 


(25 Bände, ca. 3000 Tafeln mit lateinischem oder 
deutschem Text.) Fortsetzung und Schluss, bear- 
beitet von G. Beck von Mannagetta. Bd. XXII. 
Liefrg. 31. Gera 1903 (1 col. Taf.). 4. 8..169—192 
(Lateinisch) oder 185—208 (Deutsch). 

Reichenbach, H.G.L., etH.G.fil., Dasselbe. Wohlfeile 
Ausgabe. Heft247 (Bd. 22 [Serie1. Bd. 15] Liefre. 31). 
Gera 1903, 4. (1 halbecol. Taf.) mit deutschem Text. 
S. 185— 208. 

Schneider, C, K., Dendrologische Winterstudien. 
Grundlegende Vorarbeiten für eine eingehende 
Beschreibung der Unterscheidungsmerkmale der in 
Mitteleuropa heimischen u. angepflanzten sommer- 
grünen Gehölze in blattlosem Zustande (224 Text- 
abbildungen). Jena 1903. gr. 8. 6 und 290 8. 

Schulz, A., Die halophilen Phanerogamen Mittel- 
deutschlands. (Zeitschr. f. Naturwiss. 75. 257 93.) 

—— 0. E., Monographie der Gattung (ardamine (m. 
4 Taf.). (Engler’s bot. Jahrb. 32. 230—416.) 

Sennen,Fr., Herborisationsauxenvirons de La Nouvelle 
(Aude) (1 pl.). (Bull. soc. bot. France. 49. 364—377.) 

Smith, W.G., Geographical distribution of vegetation 
in Yorkshire (9pl. and Imap). (S.-A. The geograph. 
journ. April 1903.) 

Sommier, $., Alcune osservazioni sul genere Chrysu- 
rus, a proposito del O. paradowus. (Bull. soc. bot. 
ital. 1903. 22—33.) 

Del Testa, A., Nuova contribuzione alla Flora della 
Romagna. (Nuovo eiorn. bot. ital. 10. 234 —67.) 
Van Tieghem, Ph., Biramelle et Pleopetale, deux genres 

nouveaux d’Ochnacees. (Journ. de bot. 17. 96—100.) 

Vaccari, L., Alcune forme interessanti di Saxöfraghe 
della Valle d’Aosta. (Bull. soc. bot. ital. 1903. 66 
—el) 

West, W., and Cryer, J., Polygala amarella Cyantz in 
Yorkshire (1 pl.). (The journ. of bot. 41. 113—15.) 

Wolt, E., Neue asiatische Weiden. (Engler’s botan. 
Jahrb. 82. 275—79.) 


XIV. Palaeophytologie. 


Fliche, P., Sur les corps probl&matiques et les Algues 
du Trias en Lorraine. (Compt. rend. 136. 827—29.) 

Sur les Lycopodinees du Trias en Lorraine. 
(Ebenda. 136. 907—909.) 

Madson, G. A., s. unter Bacterien. 

Oliver, F. W., Notes on fossil Fungi (1 pl.). (The new 
phytologist. 2. 49—53.) 

Potonie, H., Zur Physiologie und Morphologie der 
fossilen Farn-Aphlebien (m. 1 Taf.). (Ber. d. d. bot. 
Ges. 21. 152—65.) 

Renault, B., Sur quelques nouveaux Champignons et 
Algues fossiles, de l’epoque houillere. (Compt. rend. 
136. 904—907.) 

Seward, A. C., et Arber, E. A. N., Les Nöpadites des 
couches eocönes de la Belgique (3 pl.). (Extr. mem. 
mus. roy. d’hist. nat. de Belgique. 2.) 

Zeiller, R., Observations sur quelques plantes fossiles 
des Lower Gondwanas (7 pl.). (Mem. of the geolog. 
survey of India. Palaeontologia Indica. New ser. 
Vol. II.) 

Sobre algunes impressiones vegetales del Kime- 

ridgense de Santa Maria de Meyä. Provincia de 

Lerida (Cataluna) por... M.R. Zeiller. (Mem. de la 

real. acad. de cienc. y artes de Barcelona. 3. ep. 

Vol. IV. Nr 26.) 


176 


XV. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 


Aderhold, R., Ueber das Kirschbaumsterben am Rhein, 
seine Ursachen und seine Behandlung. (Arb. biol. 
Abth. f. Land- und Forstwirthsch. kaiserl. Gesund- 
heitsamt. 3. 309—63.) 

Weitere Einrichtungen auf dem Versuchsfelde 

der biologischen Abtheilung. (Ebenda. 3. 433—35.) 

Kann das Fusieladium von Crataegus und von 
Sorbus-Arten auf den Apfelbaum übergehen? (Rhd. 
3. 43639.) 

—— Ueber eine bisher nicht beobachtete Krankheit 
auf Schwarzwurzeln. (Ebenda. 3. 439—40.) 

Hunger, F. W.T., De Mosaick-ziekte bij Deli-Tabak. 
Deel I. Verslag van de op Deli met betrekking tot 
de Mosaick-ziekte genomen proeven in de jaren 
1901—1902. (Meded. uit s’lands plantentuin. 63. 
Batavia 1903.) 

Magnus, P., Eine monströse Rasse des Fingerhutes, 
Dan purpurea L. (m. 2 Abb.). (Gartenflora. 52. 
183—87.) 

—— Eine monströse Fuchsia-Blüthe (m. 2 Abbilden.) 
(Ebenda. 52. 157—88.) 


Personalnachricht. 


Am 1. Mai d. J. starb Prof. Dr. Max Wester- 
mayer in Freiburg (Schweiz). 


Anzeigen. 


Verlag von GUSTAV FISCHER in Jena. 


Soeben erschien: 


Dendrologische Winterstudien. 


Grundlegende Vorarbeiten für eine eingehende 

Beschreibung der Unterscheidungsmerkmale der 

in Mitteleuropa heimischen und angepflanzten 

sommergrünen Gehölze im blattlosen Zustande 
von 


Camillo Karl Schneider. 
Mit 226 Textabbildungen. 


Preis: 7 Mark 50 Pfennig. 


Herbarıum 


von 
Geh.-Rath Phoebus 


wegen Raummangels zu verkaufen; Katalog steht zu 
Diensten. Preis 500 Mk. 


Angebote unter F. J. S. 339 an Rudolf Mosse, 
Frankfurt a. M. 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 


Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 13. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


4 


. 
’ 


rn 


‚Nr. 


61. Jahrgang. 


Ir 


16. Juni 1903. 


OTANISCHE ZEITUNG. 


‚Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. 


Die Redaetion 


Besprechungen: EB. B. Copeland, The Rise of the | 
transpiration stream; an historical and ceritical 
diseussion. — C. Steinbrinck, Versuche über | 
die Luftdurchlässigkeit der Zellwände von Farn- 
und Selaginella-Sporangien, sowie von Moos- | 
blättern. — W. Detmer, Das kleine pflanzen- 
physiologische Practicum. — Ch. Flahault, La | 
Pal&obotanique dans ses rapports avec la vegetation 
actuelle. — O. Warburg, Kunene-Sambesi-Expe- 
dition. — Neue Litteratur. — Anzeige. 


Copeland, Edwin Bingham, "he Rise 
of the transpiration stream; an histo- 
rical and critical discussion. (Contrib. | 
from the Hull botan. laboratory. XXXVIL.) 

(Bot. gaz. 1902. 34. 161—193 und 260—283.) 
Verf. war ursprünglich der Ansicht, dass die | 
von Dixon und Joly und von mir vertretene An- | 
sicht, dass der Auftrieb des Saftes in den Bäumen | 
durch die Saugkraft der Blätter, die sich durch die 

Cohäsion bis zu den Wurzeln erstreckt, bewirkt 

wird. Er construirte einen Apparat, der diese 

Theorie deutlicher als bisher zur Anschauung 

bringen sollte. Das Resultat war sehr merkwürdig. 

Der künstliche vom Verf. angefertigte Baum hatte 

so viel Aehnlichkeit mit einem wirklichen Baume, 

dass der Auftrieb des Wassers darin, ebenso wie | 
dies nach der neueren Ansicht des Verf. bei dem 
wirklichen Baume der Fall ist, vollkommen uner- 

Klärlich war. | 
Der Apparat wurde in folgender Weise herge- 

stellt. 31 Glasröhren von 3 mm Durchmesser und 

40 em Länge wurden mit Gyps gefüllt, dann in | 

kochendes Wasser gestellt, darin gekocht und lang- | 

sam abkühlen lassen. Sie wurden dann mittelst | 
dieker Kautschukröhren mit einander verbunden 
und stellten so ein 12,4 m hohes, continuirliches, 
mit Gyps gefülltes Rohr dar, das den Baumstamm 
vorstellen sollte. Zwischen dem Gyps und der 

Rohrwand bemerkte man zahlreiche, isolirte Gas- 

blasen, die im Ganzen !/,—!/; des Rohrinhaltes aus- 

machten. Am oberen Ende des Rohres war das | 


m —c 


| und die Wurzel darstellte. 
\ waren nahe unter dem oberen Ende und 4 m tiefer 


Friedrich Oltmanns. 


künstliche Blatt befestigt, ein Trichter mit Gyps, 
der etwas Kaliumeiseneyanür (gelbes Blutlaugen- 
salz) enthielt, und auf dem 4 Blatt Pergament- 
papier, mit demselben Salz getränkt, festgebunden 
waren. Ueber dem Trichter wurde ein gläserner 
Cylinder gekittet, der eine concentrirte Lösung von 
schwefelsaurem Kupfer und Kochsalz enthielt. Die 
Verdunstung an der Oberfläche dieser Lösung war 
so gross, dass der Zutrieb von unten nicht ausreichte, 
um die Fällung zu verhindern, und von oben Wasser 
zugesetzt werden musste. Das untere Ende des 
Rohres war mit einem U-Rohr verbunden, das 
Wasser und Quecksilber im Gleichgewicht enthielt 
Mit dem Hauptrohre 


| mit Gyps gefüllte T-Rohre verbunden, deren eines 


offenes Ende zunächst geschlossen wurde. 

Der Versuch begann am 14. Januar; das Queck- 
silber begann gleich zu steigen und stieg dann un- 
unterbrochen weiter. Der Anstieg betrug: 


Bis 14. Jan. 4h18 N.M. 3,0 mm 
15.» hs,» 6465 
16. 3h18 >» 101,5 
IT. 3h18 128,0 
180» 3h18 150,5 


Um die Abnahme der Spannung im Manometer 
auszudrücken, müssen diese Zahlen verdoppelt wer- 
den. Die Saugung stieg demnach in 5 Tagen auf 
301 mm. Mit der Hebung des Quecksilbers nahm 


| die Spannung der Luft im Rohre ab und die Blasen 


dehnten sich aus, ohne zusammen zu fliessen. 

Am 18. Jan. 3%18 wurde das Blatt entfernt und 
das obere Ende des Rohres fest zugeschlossen. Die 
Höhe des Quecksilbers betrug nun: 


am 18. Jan. 4"18 N.M. 151,5 mm 
18 » #10 >» 1550 
19. » 11h30 » 155,5 
a 19), 3h18 » 157,0 » 


Das beobachtete Steigen des Quecksilbers muss 
nach dem Verf. theilweise durch die Rlastieität der 


1209 


Luft im Rohre veranlasst worden sein; das spä- 
tere rasche Steigen am 19. erklärt er durch die 
niedrigere Temperatur, die um diese Zeit eintrat. 

Bei einem anderen Versuche stand das Queck- 
silber am Anfang auf 0. Das T-Rohr unterhalb des 
oberen Rohrendes wurde geöffnet und mit einem 
capillaren, mit Wasser gefüllten Rohre von 1 m 
Länge verbunden, dessen unteres Ende in Queck- 
silber tauchte. Dies geschah am 19. Jan. 3140 N.M. 
Die Höhe des Quecksilbers betrug: 


am Grunde” 4m vom ob. Ende 
19. Jan. 7L20N.M. 9,0 mm 450 mm 
20. >» 9h50 » 28,5 >» 530 >» 


Um 1" N.M. war an der Verbindung bei 4m 
ein Leck (?) entstanden. Es wurde nun das untere 
U-Rohr durch ein capillares Rohr von demselben 
Durchmesser wie das obere ersetzt und der Versuch 
am 20. Jan. 1815 N.M. wieder aufgenommen. Die 
Höhe des Quecksilbers war: 


am Grunde Am vom ob. Ende 


20. Jan. 3h45 N.M. 130 mm 455 mm 
20. » 6h25 >» 186 » 494 >» 
20. » 9h10 > 2020 531 > 
21. >» 10530 > 326 >» 550 >» 


Am 23. Jan. 10%30 V.M. erreichte das Queck- 
silber am Grunde die Höhe von 425 mm. Am 
T-Rohre waren zweimal Luftblasen entfernt worden. 

Die Versuche wurden etwa 2 Monate fortgesetzt. 
Zeitweise bestimmte Verf. das Volum des Wassers, 
das vom oberen Osmometer absorbirt wurde, und 
fand, dass in einem bestimmten Zeitraume mehr 
Wasser verdunstete, als von unten aufgenommen 
wurde. Ferner suchte Verf. die Unterschiede der 
Saugung an den drei Oeffnungen des Rohres zu be- 
stimmen, indem er in den damit verbundenen 
Röhren Quecksilber aufsteigen liess, bis ein Gleich- 
gewichtszustand erreicht war. Dabei ging es aber 
so langsam zu, dass, wenn kein anderer Unfall ein- 
trat, immer aus dem Hauptrohre Luft austrat und 
den Versuch unterbrach. Während der ganzen Zeit 
des Versuches nahm die Luft im Rohre an Volumen 
zu und damit nahm die Differenz der Spannung in 
verschiedener Höhe ab. 

Zum Schlusse wurden die T-förmigen Verbin- 
dungen wieder geschlossen und das Wurzelende in 
eine Lösung mit Eosin gestellt; während dieses 
langsam im Rohre sties, konnte man deutlich wahr- 
nehmen, dass zwischen dem Gyps und der Glas- 
wand sich Luft befand. 

Verf. zieht aus seinen Versuchen die Folserung, 
dass die der Construction des Apparates zu Grunde 
liegende Idee, es sei die Cohäsion des Wassers, die 
bei den Bäumen die Steigung desselben über 10 m 
bewirke, unrichtig ist. Dies soll bewiesen werden 


180 


durch den Stand der in verschiedener Höhe ange- 
‚brachten Manometer und durch das fortgesetzte 
Steigen des Quecksilbers am Grunde, nachdem das 
Saugen an der Spitze aufgehört hatte. Beide Be- 
obachtungen zeigen nach dem Verf., dass eine 
Druckdifferenz von weniger als 1 Atmosphäre zwi- 
schen Basis und Spitze des Rohres das Wasser höher 
als 10 m heben kann. 

Ich habe eine wesentlich andere Ansicht. Der 
Versuch des Verf. ist insofern interessant, als hier 
zuerst versucht wird, Wasser durch endosmotische 
Anziehung auf Höhen von 12 Metern zu heben, 
während dies bisher nur für viel geringere Höhen 
geschehen ist. Als Membran dient hier der Ferro- 
cyankupferniederschlag. Aus den Angaben des 
Verf. ergiebt sich, dass die osmotische Anziehung 
der concentrirten Kupferlösung eine Säule Wasser 
von 12,4 m und dazu noch etwa 40 cm Quecksilber 
heben kann. Wir nehmen dabei an, dass wirklich 
dauernd ein Strom Wasser zu dem oben am Rohr 
befindlichen Osmometer geströmt ist. In dieser Be- 
ziehung ist zu tadeln, dass Verf. gar nichts über 
die Menge des aufgenommenen und verdunsteten 
Wassers angiebt, obwohl er doch dahin gerichtete 
Versuche angestellt hat. Ebensowenig finden wir 
eine genaue Angabe, wie hoch die Eosinlösung ge- 
stiegen ist. Das Steigen des Quecksilbers an den 
verschiedenen Manometern könnte ja auch lediglich 
auf Rechnung der verdünnten Luft kommen, die in 
dem Rohre enthalten war. Doch sprieht für einen 
stetigen Strom der Umstand, dass nach dem Ab- 
nehmen des Osmometers das Steigen des Queck- 
silbers nur unbedeutend war und nach dessen Auf- 
setzen wieder die alte Höhe erreichte. Wenn wir 
annehmen, dass also wirklich eine dauernde Strö- 
mung stattfindet, wobei eine Wassersäule von etwa 
18,5 m gehoben wird, so kann ich dies nur so er- 
klären, dass die osmotische Anziehung der Lösung 
sich vermöge der Cohäsion des Wassers nach unten 
fortsetzt und hier die Hebung des Wassers und 
Quecksilbers bewirkt. Bemerkenswerth ist dabei, 
dass nach den Angaben des Verf. zwischen Gyps 
und Glaswand Luftblasen sich befinden (ob auch 
innerhalb des Gypses, bleibt fraglich. Man muss 
hieraus schliessen, dass unter den hier obwaltenden 
Umständen solche Luftblasen in einer Flüssiekeit 
bestehen können, die unter starkem negativen Zug 
steht. Bei meinen Versuchen über Saugung von 
Wasser und Quecksilber in Röhren, die oben mit 
einem Gypspfropfen verschlossen waren, habe ich 
allerdings oft beobachtet, dass sobald Luftblasen im 
Wasser des Rohres auftraten, diese sich allmählich 
vergrösserten und damit das weitere Steigen des 
Wassers bald aufhörte. Daraus folgt aber nicht, dass 
sich die Sache unter allen Umständen genau ebenso 
verhalten muss. 


Se ran Nr re 7 ur N 


Den a ae Fe 


ce er 


a u See ri ur 


181 


Wenn der Verf. den Luftdruck als die Ursache 
des Steigens des Wassers in seinem Apparat an- 
sieht, so müssen wir dem gegenüber bei der Be- 
hauptung bleiben, dass der Luftdruck das Wasser 
nicht höher als 10 m heben kann. Die anderen 
Gründe des Verf. sind von geringem Gewicht. So 
z. B. beweisen die Ablesungen an den höher oben 
angebrachten Manometern sehr wenig, namentlich 
da sie, wie es scheint, sehr oft durch das Auftreten 
von Luftblasen unterbrochen wurden. Möglicher- 
weise erstreckte sich die von oben kommende 
Saugung nicht auf die T-förmigen Verbindungs- 
röhren, aus Gründen, die ohne nähere Kenntniss 
der Verhältnisse nicht festzustellen sind. Sicher ist, 
dass, wenn in einer capillaren Glasröhre Luftblasen 
auftreten, diese sich leicht so vergrössern können, 
dass ein Saugen des Wassers an ihnen vorbei nicht 
mehr stattfinden kann. Dagegen sind Luftblasen in 
einem, von zahlreichen, engen, vielverzweigten 
Canälen durchzogenen Raume, wie im Gypse des 
Hauptrohres, verhältnissmässig unschädlich. 

Weiterhin lest Verf. grosses Gewicht darauf, 
dass auch nach der Entfernung des Osmometers an 
der Spitze das Steigen des Wassers noch eine Zeit 
lang, wenn auch in sehr viel geringerem Maasse, 
anhielt. Das soll beweisen, dass auch das frühere 
Steigen nicht durch Saugung und Cohäsion, sondern 
durch Luftdruck bewirkt werde. Aber dieses nach- 
trägliche Steigen kann sehr wohl durch die noch 
nicht vollständig ausgeglichene Luftverdünnung und 
durch die Zusammenziehung der Luftblasen infolge 
von Temperaturerniedrigung erfolgen, während das 
frühere Steigen auf anderen Ursachen beruht. 

Der zweite Theil des Aufsatzes des Verf. enthält 
eine Darstellung und Kritik der bisherigen Ver- 
suche, das Saftsteigen zu erklären. Ich will mich 
hier darauf beschränken, dasjenige zu erörtern, was 
der Verf. über die Theorie bemerkt, dass das Saft- 
steigen durch Saugung der Blätter und Cohäsion 
des Saftes erfolst. Da Verf. dabei auch darauf zu 
sprechen kommt, in wie weit Dixon und Joly in 
Bezug auf diese Theorie die Priorität zukommt, so 
kann ich hier nur auf das hinweisen, was ich in 
meinen Beiträgen zur Erklärung des Saftsteigens 
(Verh. des naturh.-med. Ver. zu Heidelberg. N. F. 
Bd.V. S. 18 und 20) gesagt habe. Ich hatte da 
bemerkt, dass Dixon und Joly die ersten gewesen 
sind, welche auf die Bedeutung der Cohäsion für 
das Saftsteigen hingewiesen hätten, dass ich aber 
in meinem Aufsatze über das Saftsteigen (Verh. 
naturh.-med. Ver. Heidelberg. V.Bd.) den Vor- 
gang der Saugung in den Blättern zuerst näher 
auseinander gesetzt hätte. Dieser Aufsatz ist aber 
vor der ausführlicheren Veröffentlichung von 
Dixon und Joly in den Proceed. royal soc. V. 186. 
p- 563—576, wo sich ein (etwas unbestimmter) 


182 


Hinweis auf die Bedeutung der Imbibition befindet, 
erschienen. Ich habe damit durchaus nicht sagen 
wollen, dass D. und J. jenen Hinweis aus meinem 
Aufsatze geschöpft hätten, sondern lediglich die 
Priorität, die doch nur auf Grund des Datums der 
Veröffentlichung zu bestimmen ist, für mich in 
Anspruch genommen. Ob nun gegenüber meinen 
ausführlichen Erörterungen die Bemerkung Pfef- 
fer’s berechtigt ist (Pflanzenphysiologie. 1. Bd. 
2. Aufl. S. 206 und 207): »Eine kritische Be- 
leuchtung kann hier nicht angestellt werden, doch 
seı darauf aufmerksam gemacht, dass in den trache- 
alen Bahnen die abschliessenden Wandungen ebenso 
leicht Wasser (auch Luft) aufnehmen als abgeben 
und dass der negative Zug einer continuirlichen 
Wassersäule unvermeidlich auf Einsaugen von 
Wasser, also auf eine abwärts ziehende Wasser- 
bewegung hinarbeiten müsste«, das muss ich dem 
Urtheile der Pflanzenphysiologen überlassen. Das 
Gleiche gilt vom Ausspruche Schwendener’s 
(Gesammelte botanische Mittheilungen. I. Band. 
S. 315): »Aber selbst angenommen, die Continui- 
tät des Wassernetzes sei gegeben, so beruht doch 
die Vorstellung, dass lange, den ganzen Baum 
durchziehende Wasserfäden durch Luftdruck oder, 
wie Askenasy will, durch die Imbibitionskraft 
der Zellwände gehoben werden können, auf Illusion. 
Bezüglich des Luftdruckes erscheint mir jede wei- 
tere Erörterung überflüssig, da die thatsächlichen 
Leistungen desselben hinlänglich hekannt sind, und 
was die Imbibitionskräfte nicht gesättigter Mem- 
branen betrifft, so lehren die Trockenäste und 
ebenso die Beobachtungen an welkenden Sprossen, 
dass diese Kräfte nicht ausreichen, um auch nur 
auf einen Meter Entfernung das in Membranen oder 
im Lumen der Zellen enthaltene Wasser in Bewe- 
gung zu setzen. Alle Einwände, welche gegen die 
Imbibitionstheorie im Sinne von Sachs geltend ge- 
macht wurden, sprechen auch gegen diese neue 
Formulirung derselben. « 

Da die Imbibitionskraft der Zellwände bei einem 
Turgordruck von 5—11 Atmosphären (vergleiche 
Pfeffer, Pflanzenphysiologie. 2. Aufl. 1. Bd. 
S. 121) aus dem Zellinhalt Wasser aufsaugt, wird 
man ihr die Fähigkeit nicht abstreiten können, 
unter geeigneten Umständen Wasser auf grössere 
Höhen zu heben. Wie die Trockenäste und die 
welkenden Sprosse lehren sollen, dass diese Kraft 
der Imbibition dazu nicht ausreicht, vermag ich 
ohne nähere Erläuterung nicht einzusehen. Dass 
bei dem Saftsteigen auch die Beschaffenheit der 
Leitungsbahnen von Bedeutung ist, das sieht Jeder 
ohne Weiteres ein. 

Copeland giebt zu, dass die Endosmose des 
Zellinhaltes (und die Imbibition der Zellwände) der 
Blattzellen ausreicht, um die Saugung des Wassers 


183 


bis zu dem Gipfel der höchsten Bäume zu heben. 
Er bestreitet aber, dass der Saft in den Pflanzen 
wirklich negative Spannung zeigt, wobei die Co- 
häsion des Wassers allein den Zusammenhang der 
Wassersäule bewirkt. Nun ist nach der Theorie 


eine solche Spannung nur so weit nothwendig, als | 


dadurch das Wasser auf grössere Höhen gehoben 


Differenz zwischen dem Atmosphärendruck und dem 
Drucke in den Leitungsbahnen diese Hebung nicht 
bewirken kann. Dabei muss auch noch der Reibungs- 
widerstand in den Leitungsbahnen in Rechnung 
gezogen werden. Es ist aber keineswegs nothwen- 
dig, dass überall der in den Leitungsbahnen strö- 
mende Saft unter negativer Spannung steht. That- 
sächlich ist aber negative Spannung des Saftes bei 
Pflanzen in einigen Fällen durch Böhm nachge- 
wiesen worden, indem abgeschnittene Stämme, an 
deren unterem Querschnitt ein Manometer befestigt 
war, das Quecksilber über Barometerhöhe hoben; 
auch Strasburger’s Versuche (Leitungsbahnen 
S. 191) kann man als Beweis für negative Spannung 
ansehen, da hier zwar das Quecksilber nicht über 
10 m gehoben wurde, die Sprossen aber, mit wel- 
chen der Versuch angestellt wurde, über 2 m lang 
waren. 

Nach Lage der Dinge muss man aber hier einem 
positiven Versuch viel mehr Beweiskraft zuschrei- 
ben, als einem negativen. Wäre es’möglich, die 
functionirenden Leitungsbahnen der Pflanzen allein 
und direct mit einem Quecksilbermanometer zu 
verbinden, so würde man viel öfter negative Span- 
nungen nachweisen können. Gerade die Hülfsmittel, 
die man angewendet hat, um möglichst niedere 
Drucke zu erhalten, wie Auskochen des unteren 
Stammtheiles, Entfernung der Rinde desselben und 
Verkleben des Querschnittes, beweisen, dass beim 
Gelingen und Misslingen der Versuche nebensäch- 
liche Ursachen sich geltend machen. Vor Allem 
saugt man dabei vielfach die Luft aus Gefässen 
und Intercellularräumen, die normaler Weise keine 
verdünnte Luft enthalten, und dies scheint auch in 
den wirklichen Leitungsbahnen Störungen zu ver- 
anlassen. Vielleicht würde sich empfehlen, bei sol- 
chen Versuchen die abgeschnittenen Pflanzentheile 
unten in mit Gyps gefüllte Röhren zu stecken und 
erst an diesen die Saugung anzubringen. 

Wenn ferner abgeschnittene Pflanzentheile wel- 
ken, sowie der Atmosphärendruck auf den unteren 
im Wasser stehenden Querschnitt stark verringert 
wird, so mögen auch Störungen in den Leitungs- 
bahnen dies bewirken; freilich lässt sich dies ohne 
genauere Untersuchung nicht näher feststellen. 

Es sei hier noch auf die Bemerkung Stein- 
brinek’s (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. 18. S. 392) hin- 
gewiesen, dass sich unter sehr niederem Druck Luft 


184 


von aussen in die Gefässe saugen lässt und dies die 
Grenze für die negative Spannung des Saftes dar- 
stellte. Indessen geht aus Strasburger’s hierauf 
bezüglichen Versuchen nicht deutlich hervor, ob 
wirklich alle als Leitungsbahnen dienenden Gefässe 
und Zellen unter niederem Luftdrucke Luft durch- 


\ lassen, und die früher erwähnten Versuche Böhm’s 
werden soll, wo der Luftdruck, oder genauer die 


sprechen sogar direct dagegen. Copeland meint, 
die Spannung der Gase in den Leitungsbahnen müsse 
identisch sein mit der Spannung der Flüssiskeit. 
Dies halte ich nicht für nothwendig, da bei dem 
Drucke in kleineren Luftblasen auch die Ober- 
flächenspannung der umgebenden Flüssigkeit stark 
ins Gewicht fällt. Ich habe früher hypothetisch 
angenommen, dass auch Luftblasen in einer Flüs- 
sigkeit mit negativer Spannung bestehen können. 
Copeland hält dies für unmöglich. Indessen 
würde sein eigener Versuch unter den früher ge- 
nannten Voraussetzungen der beste Beweis dafür 
sein. ; 


Copeland hat Vesque’s Versuche über die 
Bewegung einer dünnen Wasserschicht zwischen 
Gasblase und Röhrenwand wiederholt und dabei 
die Resultate Vesque’s bestätigt. Er scheint aber 
die Frage, welche Kraft die Bewegung des Wassers 
hervorrufen kann, für ganz dunkel zu halten, wozu 
ihn wohl die (unbewiesene) Bemerkung Schwen- 
dener’s (Ges. Aufs. S. 266) veranlasst hat, dass 
die Ansichten Vesque’s mit den bisherigen Lehren 
der Physik in klarem Widerspruche stehen. Bs ist 
aber klar, dass, wenn eine dünne Wasserschicht 
oder ein System von mit Wasser erfüllten Rinnen 
zwischen Röhrenwand und Gasblase vorhanden ist, 
diese Wasserschicht dem Druck oder Saugwirkung 
nach Maassoabe ihrer Beweglichkeit folgen muss. 
So wird sie in den Leitungsbahen der von den 
Blättern herkommenden Saugung folgen; in den 
Versuchen von Vesque mit Gypspfropfen an capil- 
laren Glasröhren ist es die capillare Saugung des 
Gypspfropfens, welche die Bewegung dieser Wasser- 
schicht bewirkt. 

Die positiven Vorschläge des Verf. zur Lösung 
der Frage des Saftsteigens beschränken sich auf 
Andeutungen, die mir nicht überall ganz klar ge- 
worden sind. Er bleibt dabei stehen, dass der Luft- 
druck geeignet ist, das Wasser auch über 10 m zu 
heben. Die Schwierigkeiten, die dem entgegen- 
stehen, sucht er eben durch die Annahme zu be- 
seitigen, dass die Bewegung des Wassers zwischen 
Luftblase und Wand der Röhre besonderen Gesetzen 
folgt. Er bemerkt dabei, dass die Idee, die Ober- 
fläche einer Flüssigkeit sei starrer (weniger beweg- 
lich) als das Innere, auf fehlerhaften Experimenten 
beruht und dass, wenn man finden sollte, dass die 
Oberfläche der Flüssiekeit halb gasförmig sei, diese 
sich dann, in Bezug auf das Gewicht einer be- 


185 


- stimmten Höhe, auch mehr den Gasen als den Flüs- 
sigkeiten analog verhalten würde. Weiter bemerkte 
- noch Verf.: »Es ist denkbar, dass die Hebung des 
Wassers im Stamme durch Oberflächenspannung er- 
folgt, wobei die Quelleder Energiein der Abkühlung 
des Stammes liest«; ein Satz, der mir nicht ganz 
verständlich ist. Er fügt dann noch hinzu, dass 
Arendt’s Beobachtungen von aufsteigenden Strö- 
mungen, die durch Capillarität erhalten werden, 
niemals berichtigt oder erklärt worden sind. Diese 
Bemerkung beruht auf einem Missverständniss. 
Arendt’s Versuche, die ich vor einigen Jahren 
wiederholt habe, beziehen sich darauf, dass gewisse 
Blätter, z. B. Nesselblätter, wenn man sie mit dem 
unteren Ende des Blattstieles in Wasser setzt, das 
Wasser in dem rinnenförmigen Blattstiel bis an 
die Spitze des Blattstieles hinaufziehen und dann 
von der Spitze abtropfen lassen. Aber diese ganze 
Bewegung findet nur statt, wenn der Wasserspiegel 
des Gefässes, in das der Blattstiel taucht, höher 
liest als die Blattspitze, von der das Wasser ab- 
tropft. Es handelt sich hier um eine Heberwirkung, 
wo die Schwere die treibende Kraft ist und die 
Capillarität lediglich die Vermittelung übernimmt. 

Am Schlusse giebt der Verf. ein sehr vollstän- 
diges und dankenswerthes Litteraturverzeichniss. 

Askenasy. 


Steinbrinck,C., Versuche über die Luft- 
durchlässigkeit der Zellwände von 
Farn- und Selaginella-Sporangien, so- 
wie von Moosblättern. 

(Flora. 1903. 92. 102—131. 1 Taf.) 

Verf. benutzte zu seinen Untersuchungen drei 
verschiedene Methoden, die von Schrodt zuerst 
angegebene Schwefelsäureprobe, die schon von 
Wiesner undMolisch angewendete Torzicelli’sche 
Probe und die von ihm selbst herrührende Luft- 
pumpenprobe. Bei der Schrodt’schen Schwefel- 
säureprobe wird aus dem Austreten von Gasblasen 
aus Zellen, deren Wände durch concentrirte Schwe- 
felsäure zerstört werden, auf den Gasgehalt der 
Zellen geschlossen. Die möglichen Fehlerquellen 
discutirt der Verf. eingehend. Eine Reihe von 


Versuchen überzeugte ihn von der Brauchbarkeit 
der Methode. Der Apparat zur Torricelli’schen 
Probe besteht aus einem 1 m langen, an einem 
Ende mit Gypspfropf verschlossenen Glasrohre. Der 
Gypspfropf dient als Widerlager für die zum Ver- 
such benutzten Moosblätter. Er wird in den Rand- 
parden mit in Alcohol gelöstem Siegellack be- 
strichen. Das Moosblatt wird aufgeklebt und durch 
abermaligen Lackaufstrich weiter befestigt. Beim 
Versuch wird das Rohr wie ein gewöhnliches Baro- 
meterrohr benutzt. Die zur Luftpumpenprobe | 


186 


| nöthigen Geräthschaften lassen sich ohne Zuhülfe- 


nahme von Figuren nicht gut in Kürze beschreiben. 
Ref. möchte hier hervorheben, dass sich mit diesen 
z. Th. sehr sinnreich construirten Apparaten auch 
die kürzlich von Molisch!) behandelte Frage nach 
dem Aggregatzustand der Schwebekörper der 
Phycochromaceen bis zu einem gewissen Grade 
entscheiden liesse. 

Durch Combination der eben geschilderten Me- 
thoden konnte der Verf. feststellen, dass dieWände 
der Zellen der Farnannuli, Selaginellasporangien und 
Mmiumblätter sowohl in trockenem wie in feuchtern 
Zustande luftdurchlässig sind. »Dass die trockenen 
Moosblattzellen trotzdem meist nur wenig Luft ent- 
halten, selbst wenn ihr Protoplast abgestorben ist, 
beruht auf der starken Zerknitterung, die ihre 
Wände beim Wasserverlust erfahren.«e Wegen 
dieser Zerknitterung der Wände füllen sich in be- 
netzten Mniumblättern die Zellen sehr schnell mit 
Wasser. Bei den nicht zerknitterten, Luft enthal- 
tenden Zellen der Farn- und Selaginellasporangien 
tritt dasselbe ein, warum, konnte nicht festgestellt 
werden. Durch Combination des Torrieelli’schen 
Versuches und der Schwefelsäureprobe lieferte 
Verf. den Nachweis, dass in den Mnmiumblättern 
nur ein Theil der Membran jeder Zelle luftdurch- 
lässig ist. Für die benutzten Sporangien liess sich 
etwas Aehnliches bis jetzt nicht constatiren. 

P. Claussen. 


Detmer, W., Das kleine pflänzenphysio- 
logische Practicum. Anleitung zu pflan- 
zenphysiologischen Experimenten für Stu- 
dirende und Lehrer der Naturwissenschaften. 
Jena, G. Fischer. 290 S. 163 Abbildgn. 


Der Verf. bezweckt, zunächst dem Studirenden 
ein Buch in die Hand zu geben, mit dessen Hülfe 
derselbe sich durch eigene Nachuntersuchung über 
die wesentlichen Resultate der pflanzenphysiologi- 
schen Forschung orientiren kann, bevor er selbst 
an die Bearbeitung eines speciellen Themas heran- 
tritt. 

Ferner soll das Buch Lehrerkreisen dienen; so- 
wohl Lehrern an höheren Schulen, die durch Ver- 
suchsvorführung den botanischen Unterricht beleben 
wollen, als auch Volksschullehrern, deren mächti- 
ses Bildungsstreben der Verf. mit wohlthuender 
Wärme betont. 

So ist das Buch nicht schlechtweg ein Auszug 
aus der 2. Auflage des bewährten Detmer’schen 
Practicums, vielmehr eine Umarbeitung mit Rück- 
sicht auf die gekennzeichneten Bedürfnisse der 
Gegenwart. 


1) Botan. Zeitung. 1. Abth. S. 47—58. 


187 


Die Disposition des Stoffes ist die übliche; wir 
linden nach einander Versuche über die Nährstoffe, 
die Molecularkräfte, die Stoffwechselprocesse, die 
Wachsthumserscheinungen und die Reizbewesgungen 
beschrieben. Knapp und klar gefasste theoretische 
Ausführungen finden sich der Beschreibung der 
Versuche vorgedruckt und führen dem Studirenden 
vor Augen, dass nicht die Beschaffung noch so 
exacter Zahlen, sondern erst deren Anwendung auf 
die das Gebiet bewegenden Probleme wahre Wissen- 
schaft ist. 

Eine weitere Empfehlung des vorzüglich ausge- 
statteten Buches erübrigt sich; das Werk wird 
seinen Meister loben. 

W. Benecke. 


Flahault, Ch., La Paleobotanique dans 
sesrapports avec la vegetation actuelle. 
Conferences faites a linstitut de Botanique 
de Montpellier en hiver 1902/1903. 


Das vorliegende, nach der Nachschrift der Herren 
M. M. Lagarde und B. Collin zinkographisch 
vervielfältigte Collesheft ist ein erfreulicher Beweis 
dafür, dass die Palaeophytologie jetzt endlich bei 
den Botanikern durchzudringen beginnt. Und zwar 
ıst die Form, in der sie hier erscheint, als eine sehr 
glückliche zu bezeichnen. Denn die Vorträge Fla- 
hault’s umfassen nicht nur die Palaeophytologie 
im engeren Sinne inclusis Phanerogamis, sondern 
im Anschluss daran auch die Principien der allge- 
meinen historischen Pflanzengeographie, denen 
theils in der Einleitung, theils im 6. Capitel Rech- 
nung getragen wird. Reproductionen der in der 
Vorlesung gegebenen Zeichnungen begleiten den 
Text. Dieser giebt eine Fülle von Detailangaben — 
nach des Ref. Meinung ist darin des Guten etwas 
zu viel gethan —, und betont wesentlich die morpho- 
logische Seite ohne in gleichem Maasse der Ana- 
tomie gerecht zu werden, deren zwar bei den wich- 
tigsten Gruppen ganz kurz gedacht wird, die aber 
nirgends durch Abbildungen erläutert wird. Viel- 
leicht freilich ist das der Schwierigkeit der Repro- 
duetion anatomischer Abbildungen in der hier 
nothwendigen Technik in die Schuhe zu schieben. 

H. Solms. 


Warburg, O., Kunene-Sambesi-Expedi- 
tion H. Baum 1903. Im Auftrage des 
colonialwirthschaftlichen Comites herausge- 
geben. 8. 593 S. mit vielen Holzschnitten, 
12 lith. Tafeln, einem farbigen Titelbild u. 
Karte. 

Herın Baum’s Expedition in das gänzlich un- 
bekannte Hinterland von Mossamedes ist dem Zu- 
sammenwirken des colonialwirthschaftlichen Comi- 


188 


tes, der Companhia de Mossamedes und der South- 
West-Afrika-Company zu verdanken. Den Reise- 
bericht giebt er selbst im ersten Abschnitt. Er ist 
gut geschrieben und wegen seiner Berücksichti- 
gung der Pflanzenverbreitung von Interesse. Es 
folgen die botanischen Ergebnisse, die von einer 
grösseren Anzahl von Forschern, nicht durchweg, 
aber grossentheils in Berlin bearbeitet sind, Ein 
allgemeines pflanzengeographisches Kapitel, sowie 
ein solches über die Nutzpflanzen des Gebietes hat 
O0. Warburg geschrieben. Zum Schluss folgen 
noch die zoologischen Ergebnisse, die den Bota- 
niker weniger interessiren. 

In der Aufzählung der von H. Baum gesam- 
melten Pflanzen werden nur die neuen Arten von 
Diagnosen begleitet. Ihrer sind aber 276, darunter 
drei neue Genera, nämlich Pyenosphaera (Gentia- 
neae), Oalanda (Rubiaceae) und Baumia (Serophu- 
lariaceae). Besonders charakteristisch sind einige 
baumartige Leguminosen, darunter die treffliches 
Gummi liefernde Akazie A. verrucifera Harms n. sp. 
Ueber das Vorkommen der Wehvitschia finden sich 
hier eingehende und sehr erwünschte Mittheilungen; 
ihr ist auch das farbige Titelbild gewidmet. Neben 
Nymphaeen, Podostemeen (Sphaerothylax Warmin- 
giana Gilgn. sp. und Hydrostachys triaxialis Eng]. et 
Gilg n. sp.), fand sich in Gewässern Mayaca Braunii 
n. sp., einer bisher nur aus Amerika bekannten 
Gruppe angehörie. 

Von Nutzpflanzen ist zu erwähnen der Wurzel- 
kautschuk, Carpodinus chylorhiza K. Schum. n. sp., 
der auf Tafel V abgebildet wird und der ein werth- 
volles Product für den Handel bildet. 

Bei der grossen Zahl von Endemismen, die das 
Gebiet bietet, bezeichnet Warburg es als eine be- 
sondere Unterprovinz der süd- und ostafrikanischen 
Steppenprovinz. Die Zusammensetzung der Vege- 
tation weist auf das tropische Afrika hin; auffallend 
gering ist ihre Verwandtschaft zur Capflora. Bru- 
niaceen, Diosmeae, Penaeaceen, Restiaceen fehlen 
ganz. Ericeen sind spärlich, von Proteaceen kommen 
gleichfalls nur ein paar Arten vor. 

H. Solms. 


Neue Litteratur. 


1. Bacterien. 


Emmerling, O0., und Abderhalden, E., Ueber einen 
Chinasäure in Protokatechusäure überführenden 
Pilz. (Bact. Centralbl. II. 10. 338—40.) 

Iwanowski, D., s. unter Teratologie u. Pflanzenkr. 

Lehmann, K.B., und Fried, E., Beobachtungen über 
die Eigenbewegungen der Bacterien. (Arch. f. Hyg. 
46. 311—22.) 

Rüzicka, S., Ueber die biologische Bedeutung der 
färbbaren Körnchen des Bacterieninhaltes (2 Taf.). 
(Ebenda. 46. 337—90.) k 

Sachs, M., Ein Beitrag zur Kenntniss der Kapsel- 
bacillen. (Bact. Centralbl. I. 38. 657—78.) 


ang 


RN 


189 
11. Pilze. 


Coupin, H., Sur l’assimilation du soufre par le Sterig- 
matoeystis nigra. (Compt. rend. soc. hebd. biol. 55. 
406— 407.) 

Davis, B. M., Oogenesis in Saprolegnia (2 pl.). 
gaz. 39. 233—50.) 

Salmon, E. S., Infection-powers of ascospores in Zry- 
siphaceae. (The journ. of bot. 41. 159—65.) 

s. unter Palaeophytologie. 

Thomas, P., Sur la production d’acide formique dans 
la fermentation aleoolique. (Compt. rend. 136. 
1015—17.) : 


(Bot. 


III. Algen. 
Blackman, E. F., and Tansley, A. G., A revision ofthe 
classification of green Algae. (S.-A. The new phyto- 
logist. [1902.] 1. 64 p.) 


Heydrich, Ueber Rhododermis Crouan (! Taf.). (Beih. 
bot. Centralbl. 4. 243—46.) 
Jönsson, H., The marine Algae of Iceland. (I. Rhodo- 


phyceae.) (Bot. Tidsskr. 24. 127—55.) 
—— The marine Algae of Iceland. (II. Phaeophyceae.) 
(Ebenda. 25. 141—95.) 


IV. Flechten. 


Briosi, G., e Farneti, R., Intorno ad un nuovo tipo di 


Licheni a tallo conidifero che vivono sullavite finora 
ritenuti per Funghi (? tav.). (Attir. ist. bot. univers. 
Pavia. N. ser. 8. 16 p.) 

Fink, B., Some Talus Cladoria formations (5 illustr.). 
(Bot. gaz. 35. 195—209.) 

Hue, Causerie sur le Lecanora subfusca (hg.d.le text.). 
(Bull. soc. bot. France. 50. 22—87.) 

Zahlbruckner, A., Vorarbeiten zur Flechtenflora Dal- 
matiens. Il. (Oesterr. bot. Zeitschr. 53. 147 ff.) 


V. Moose, 


Howe, M. A., and Underwood, L,.M., The genus Riella, 
with deseriptions of new species from North Ame- 
rica and the Canary Islands. (Contrib. New York 
bot. gard. [1903.] 30. 214—24.) 


VI. Farnpflanzen. 


Bower, F. 0., The morphology of spore produeing 
members. (Bot. gaz. 35. 285—92.) 

Seward, A. C., and Ford, S. 0., The anatomy of Tode«, 
with notes on the geological history and affinities 
of the Osmundaceae (4 pl.). (The Transact. Linn. soc. 
2d ser. bot. 6. 237—60.) 


VII. Gymnospermen. 


Miyake, Contribution to the fertilization and embryo- 
geny of Abres balsamea (m. 3 Taf.). 
tralbl. 14. 134—144.) 


Velenovsky, Einige Bemerkungen zur Morphologie | 


der Gymnospermen. (Ebenda. 14. 127—33.) 


VII. Zelle. 


Geneau de Lamarliere, L., Recherches sur quelques 
reactions de membranes lignifiees. (Rev. gen. bot. 
15. 14960.) 


Laiblinger, @., Zur Berichtigung in Sachen derPlasmo- 


desmenfrage. Czernowitz 1903. 8. 16 8. 
IX. Physiologie. 


Braun, K., und Behrendt, E. C., Beitrag zur fermenta- 
tiven Spaltung der Fette. (Ber. d. chem. Ges. 36. 
1142—46.) 


190 


Charabot et Hebert, A., Influence de la nature du milieu 
exterieur sur l’acidite vegetale. (Compt. rend. 136, 
1009—12.) 

Herrera, A. L., Le röle preponderant des substances 
minerales dans les phenomenes biologiques. (M&m. 

|  soc, scientif. »Antonio Alzate«. 13. 337—48.) 
Javillier, M., Sur quelques ferments proteolytiques 
associes & la pr&esure chez les vegetaux. (Comptes 
rend. 136. 1013—15.) 

Lutz, Sur le röle des alcaloides envisages comme 
source d’azote pour les vegetaux (fig. d. le texte). 
(Bull. soc. bot. France. 50. 118—29) 

Moillard, Variations du pouvoir germinatif suivant la 
taille des akenes chez le Chanvre. (Ebenda. 50. 
135—42.) 

Noll, F.,, Beobachtungen und Betrachtungen über 
embryonale Substanz. (Biol. Centralbl. 23. 281 ff.) 

Ravaz, Influence specifique reciproque du greffon et 
du sujet chez la Vigne (fig. dans le texte). (Bull. soe. 
bot. France. 50. 87—101.) 

| Reed, H. S., Methods in plant physiologsy. IV. (S.-A. 
Journ. of applied microsc. and labor. methods 
Rochester N. Y. 5. Nr. 10.) 

ES Methods in plant physiology. V. (Ebenda. 5. 

r. 11.) 


(Beih. bot. Cen- | 


Russell, W., Sur le siege de quelques prineipes actifs 
des vegetaux pendant le repos hivernal. (Rev. gen. 
bot. 15. 160—66.) 

Sollmann, T., The modern theories of the nature and 
action of Toxins. (The amer. journ. of pharm. 75. 
1903.) Nr. 3. p. 101 ff.) 


X. Fortpflanzung und Vererbung. 


Davis, B. M., s. unter Pilze. 


, Malinvaud, Quelques faits indicatifs de Ja durde des 


Menthes hybrides (4 pl.). 
12933.) 

Miyake, s. unter Gymnospermen. 

Mottier, D. M., The behavior of the chromosomes in 
the spore mother-cells of higher plants and the ho- 
mology of the pollen and embryosac mother-cells 
(4 pl.). (Bot. gaz. 35. 250—83.) 

Tschermak, E., Methoden und Gesetze der künst- 
lichen Kreuzung. (S.-A. Wiener illustr. Garten-Ztg. 

1903. Heft 4.) 

Vries, H. de, Die Mutationstheorie. 2. Bd. Elementare 
Bastardlehre. 3. Liefrg. (m. Fig. im Text). Leipzig 
1903. S. 497—752. 


(Bull. soc. bot. France. 50. 


XI. Systematik und Pflanzengeographie. 


Bennett, A., Potamogeton praelongus Wulf in Britain. 
(The jouxn. of bot. 41. 165—67.) 

Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 
über neue Beobachtungen aus den Jahren 1899 bis 
1901. (Vorgelegtvonihrem Obmanne.) Th. Schube, 
und K. W. v. Dalla Torre, Phanerogamen. 
Chr. Luerssen, Pteridophyta. —K.Osterwald, 
Lebermoose und Laubmoose. — B. Schröder, 
Oharaceen. — P. Kuckuk, Meeresalgen (Nord- und 
Ostsee). — K. Lemmermann, Algen des Süss- 
wassers (excl. Diatomeen, Characeen und Flagel- 
laten). — B. Schröder, Bacillariales. — E. Lem- 
mermann, Peridiniales. — A. Zahlbruckner, 
Flechten. — P. Dietel, Uredineen und Ustilagi- 
neen. (Ber. d. d. bot. Ges. 20. [101]—[2S1].) 

, Bitter, Die Rassen der Nicandra physaloides (d. Mitth.). 

| (6 Taf.). (Beih. bot. Centralbl. 14. 145—76.) 

| hy Ye Conopodium demudatum Koch dans le Pas- 

' de-Calais. (Bull. soc. bot. France. 50. 113—15.) 


191 


Boulger, G. 8., Some entire-leaved forms of Lamm. 
(The journ. of bot. 41. 150—55.) 

Camus, G., Documents nouveaux sur laflore de France. 
(Bull. soc. bot. France. 50. 16—21.) x 

—— Une rectification nöcessaire. (Ebenda. 50. 133 
SUN 

Hackel, E., Neue Gräser. 
19499.) 

Hallier, Ueber den Umfang, die Gliederung und die 
Verwandtschaft der Familie der Hamamelidaceen. 
(Beih. bot. Centralbl. 14. 247—60.) 

Hayata, B., A list of plants collected in Aizu. (The 
bot. mag. Tokyo. 1%, 27—37.) (Japanisch.) 

Hayek, A. v., Beiträge zur Flora von Steiermark. Ill. 
(Oesterr. bot. Zeitschr. 53. 199 ff.) 

Hitchcock, A. S., Notes on North American Grasses. 


(Oesterr. bot. Zeitschr. 53. 


III. New species of Willkommia (2 fig.). (Bot. gaz. 
35. 283—85.) 3 
Hooker, J. D. H., Rodgersia pinnata. — Sempervivum 


urbieum. — Spedamnocarpus pruriens. — Hebenstretia 
comosa. — Dissotis Mahoni (je 1 col. Taf.). (Curtis’s 
bot. mag. 3d ser. 701.) 

Hosking, A., Notes on Cambridgeshire plants. (The 
Journ. of bot, 41. 157—59.) 

Micheli, M., Leguminosae Langlasseanae. Legumineu- 
ses recoltees dans les &tats Mexicains de Michoacan 
et de Guerrero pendant les annees 1598 et1899, par 
E. Langlass& (28 p.). (M&m. soc. phys. et d’hist. nat. 
Geneve. 34. 24594.) a 

Molliard, Acer lanceolatum, nouvelle espece d’Hrable 
de la province chinoise du Kouang-Si. (Bull. soc. 
bot. France. 50. 134—35.) 

Rouy, Remargques sur la floristique europeenne. (Ebd. 
50. 101—12.) 

Schinz, H., Versuch einer monograpkischen Ueber- 
sicht der Gattung Sebaea R. Br. I. Die Section Bxu- 
sebaea Griseb. (Mitth. d. geogr. Gesellsch. inLübeck. 
1903. Heft 17.) 

Schoch, Monographie der Gattung Chironia (2 Taf.). 
(Beih. bot. Centralbl. 14. 177—242.) 

Sterneck, J. v., Die Culturversuche Heinricher’s mit 
Alectorolophas und deren Bedeutung für die Syste- 
matik der Gattung. (Oesterr. bot. Zeitschr. 53. 205 
yıle)) 

Wettstein, R. von, Erwiderung. (Ebenda. 53. 219-23.) 

Yabe, Y., Enumeratio plantarum alpinarum in Monte 
Shirouma Prov. Shinano collectorum. (Bot. mag. 
Tokyo. 17. 15—27.) 


All. Palaeophytologie. 


Kurtz, F., Fossil plants from New South Wales. 
Additional remarks. (S.-A. Acad. nac. de cienc. 
Cördoba. Rep. Argentino; March 1903.) 

Fossil plants from New South Wales. (Quaterl. 
journ. geol. soc. 59. [1903.] 25—28.) 

Salmon, E. S., Cercosporites sp., a new fossil Fungus. 
(The journ. of bot. 41. 127—30.) 

Seward, A. C., and Ford, $. O,, s. unter Farnpflanzen. 


XII. Angewandte Botanik. 


Aderhold, R., Ueber dieHerstellung der Kupfervitriol- 
kalkbrühe. (S.-A. Praktische Blätter für Pflanzen- 
bau und Pflanzenschutz. Jahrg. 1903.) 


192 


Aderhold, R., Die Kupfervitriolkalkbrühe im Obst- 
garten. (Ebenda. Jahrg. 1903.) 

Balland, A., Les principales Graminees alimentaires 
des colonies frangaises. (Ann. d’hygiene publ. 
3e ser. 49. 289—311.) 

Sur les principales Lögumineuses alimentaires 
des Colonies francaises. (Compt. rend. 136. 934 
936.) 

Beraegau, Ueber die Theecultur auf der Insel Sao 
Miguel (Azoren). (Der Tropenpflanzer. 7. 164— 73.) 

Brandis, D., Treatment ofthe Sandal Tree. (S.-A. In- 
dian forester. Jan. 1903.) 

Fendler, G., Zur Kenntniss der Früchte von Elaeis 
gwineensis und der daraus gewonnenen Oele, des 
Palmöls und des Palmkernöls. (Ber. d. d. pharm. 
Ges. 13. 115—28.) 

Kolbe, W., Die Culturpflanzen der Eingeborenen von 
Neuguinea. (Der Tropenpflanzer. 7. 211—24.) 

Peckolt, Th., Heil- und Nutzpflanzen Brasiliens. (Ber. 
d. d. pharm. Ges. 13. 12838.) 

Preuss, P., Bisherige Ergebnisse und Aussichten der 
deutsch-afrikanischen Tropenculturen. (Ebenda. 13. 
93—115.) 


| Spörry, H, Die Verwendung des Bambus in Japan 


und Katalog der Spörry’schen Bambus-Sammlung. 
Mit einer botanischen Einleitung von C. Schröter 
(8 en und etwa 100 Textabh.). Zürich 1905. 
8. 195 8. 

Zimmermann, A., Ueber einige auf den Plantagen von 
Ost-West-Usambara gemachte Beobachtungen. 
(Ber, über Land- und Forstwirthschaft in Deutsch- 
Ostafrika. 1. 351—81.) 

—— W., Die königl. Gärten Oberbayerns in kunst- 
geschichtlicher und kritischer Beleuchtung (28 T.). 
1. Band von: Deutsche Gärten in Wort und Bild. 
Berlin 1903. 4. 


XIV. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 


Hennings, P., Einige Beobachtungen über das’Gesun- 
den pilzkranker Pflanzen bei veränderten Cultur- 
verhältnissen. (Ebenda. 13. 41—-45.) 

Iwanowski, D., Ueber die Mosaikkrankheit der Tabak- 
pflanze. (Zeitschr. f. Pflanzenkr. 13. 1—41.) 

Jungner, J. R., Fritfliege und Stockälchen. (Ehbenda. 
13. 4546.) 

Kohl, F. G., Untersuchungen über die von Stilbella 
flavidahervorgerufene Kaffeekrankheitmit Angaben 
der aus den Untersuchungen sich ergebenden Maass- 
regeln gegen diese Pilzepidemie (3 Taf.). (Beih. zum 
Tropenpflanzer. 4. 61—77.) 

Kusano, $S., On a Fungus disease of Prunus Mume. 
(The bot. mag. Tokyo. 17. 15—24.) 


Anzeige. 
Herbarium 


von 
Geh.-Rath Phoebus 


wegen Raummangels zu verkaufen; Katalog steht zu 
Diensten. Preis 500 Mk. 


Angebote unter F. J. S. 339 an Rudolf Mosse, 
Frankfurt a. M. 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. 


Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 


Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 


- 


Abonnementspreis des completen ‘Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Y 
L 
$ 
| 


a ea a 


61. Jahrgang. 


Nr. 


13. 


1. Juli 1903. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. 


Friedrich Oltmanns. 


v——. 


II. Abtheilung. 


Die Redaetion übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. 


Besprechungen: A. Howe and L. M. Underwood, 
The genus Riella, with descriptions of new species 
from North America and the Canary Islands. — 
M. Coulterand Ch. Chamberlain, The embryo- 
gseny of Zamia. — G. Tischler, Ueber eine merk- 
würdige Wachsthumserscheinung in den Samen- 
anlagen von Cytisus Adami Poir. — E. Sargent, 
A Theory of the origin of Monocotyledons founded 
on the structure of their seedlings. — A. Ernst, 
Chromosomenreduction, Entwickelung des Embryo- 
sackes und Befruchtung bei Paris quadrifolia L. 
und Trillium srandiflorum Salisb. — K. Shibata, 
Cytologische Studien über die endotrophen Mykor- 
rhizen. — B. Jönsson, Zur Kenntniss des anato- 
mischen Baues der Wüstenpflanzen. — M. Nord- 
hausen, Ueber Sonnen- und Schattenblätter. — 
FE. Rosen, Die Natur in der Kunst. — Neue Litteratur. 


Howe, A.,and Underwood, L.M., The 
senus Riella, with descriptions of new 
species from North America and the 
Canary Islands. 

(Bull. Torrey Bot. club. 1903. 30. 214— 224. t. 11 u.12.) 


Nach einer kurzen Uebersicht über die bekannten 
Species der Gattung, R. Battandieri Trab., Cosso- 
mana Trab., helicophylla Bory et Mont., Notarisüi 
Mont., Parisiüi Gottsche (Olausonis Letourn.), Paul- 
sen Porsild (Bot. Tidskrift. 1902. 24. 323—327 
aus Bochara), Reuter Mont., werden ausführliche 
Beschreibungen der R. americana Howe et Und. 
aus Texas und der Riella affinis von Tafıra auf 
Gran Canaria gegeben und auf den Tafeln durch 
Bilder erläutert. Erstere zeichnet sich durch 
reichliche Brutknospenbildung an der Rippe aus, 
sie schliesst sich an R. Battandieri, letztere zunächst 
an lv. Oossoniana an. Es scheint also Aussicht zu 
sein, dass wir mit der Zeit noch mehr Arten dieser 
merkwürdigen, offenbar weit verbreiteten Gattung 
kennen lernen werden. 

Von der Riella affinis haben die Verf. die früheren 
Entwickelungsstadien der Keimpflanzen ziemlich 
zutreffend geschildert, bezüglich des weiteren Ver- 
laufes derselben schliessen sie sich in Ermangelung 


eigener bezüglicher Untersuchungen an Göbel an. 
Dieser Autor hat nun bekanntlich im Gegensatz zu 
Leitgeb behauptet, der Vegetationspunkt des 
jungen Sprosses sei nicht scheitelbürtig, sondern 
intercalarer Entstehung, und es scheint, dass Verf. 
auch dieser Ansicht stillschweigend beitreten. Um 
also zu verhüten, dass dieselbe, die nach des Ref. 
Meinung unrichtig, weiterhin Boden gewinne, 
möchte derselbe die Gelegenheit benutzen, um in 
aller Kürze die Resultate mitzutheilen, die er 
seiner Zeit (1894) gelegentlich einer Untersuchung 
der ihm in Strassburg aus Sporen erwachsenen 
Pflänzchen der R. 
Parisii gewonnen 
hat. Sie haben er- 
geben, dass Leit- 
geb anallen Punk- 
ten im Rechte ist. 

Aus der Spore 
geht zunächst ein 
Zellfaden hervor, 
der seinen vorderen 
Theil bald zu einer 
länglich eiförmigen 
Zellfläche gestal- 
tet, und unterwärts 
Wurzelhaaren den 

Ursprung giebt 

(vergl. Figur 1). 
Diese Zellfläche ist bilateral symmetrisch, eine 
Scheitelzelle wird niemals an ihr gebildet, auch 
stellt sie unter normalen Verhältnissen bald ihr 
weiteres Wachsthum ein. An ihrem basalen Theile 
treten dann rechts und links obrenartige Fortsätze 
gleichfalls lächenhafter Beschaffenheit hervor (vgl. 
Fig. 2 bei o), die sich, wie Verf. richtig gesehen 
haben, zu den Thallussprossen ausbilden (vergl. 
Fig. 3 0 und /l). Sie weisen denn auch ihrerseits 
die von Göbel gegen Leitgeb vertheidiste H of- 
meister’sche Auffassung zurück, die ungefähr da- 
rauf hinauskommt, dass in dem Reellapflänzchen eine 


195 


Längshälfte etwa eines Marchantieensprosses zu 
sehen sei. 

Bei kiella Parisü freilich bleibt nach des Ref. 
Beobachtungen einer dieser Öhrenfortsätze regel- 
mässig in der Entwickelung zurück und hört bald 
zu wachsen auf, sodass nur ein Pflänzchen einseitig 
aus der Keimscheibe, diese zur Seite drängend, her- 
vorsprosst (vergl. Fig. 3). Diese Keimscheibe ent- 
spricht dem Protonema unseres Lebermooses. Ihre 
aufrechte Stellung ist eine grosse Ausnahme in der 
Klasse. Da nun an ihr der Spross seitlich entsteht, 
so kommt er in ursprünglich horizontale, nicht wie 
Göbel meint, in vertieale Lage und wendet eine 
Kante gegen oben, die andere gegen unten. Seine 
spätere Aufrichtung ist eine secundäre Erschei- 
nung. Aus der Ober- 
kante geht später der 
rein dorsale Flügel 
(vergl. Fig. 3/l), aus 
der Unterkante der 
blättertragende Stamm 
(die Rippe) hervor. 


Fig. 3. 


Eine Scheitelzelle fehlt 
zunächst, 


und zwar 


auch dann noch, wenn die ersten rudimentären 
Blattpapillen an der Unterkante hervortreten. Die 
Wachsthumslinie verläuft, soweit sich das fest- 
stellen lässt, in einem nach unten gekrümmten 
Bogen, den Rand der Sprossanlage also nicht an 
deren Spitze, sondern seitlich an der Unterkante 
treffend, wie Fig. 3w v zeigt. Hier also bei v ist die 
organische Spitze des Gebildes gelegen. Hier wird 
denn auch bald in randständiger Lage die Scheitel- 
zelle herausgeschnitten, die, von Keilgestalt, zwei 
Segmentreihen, eine untere, den beblätterten Stamm, 
und eine obere, den Flügel weiter bauende, pro- 
dueirt (vergl. Fig. 3v und Fig. 4). Antheridien und 
Archegonien entfallen dabei, wie es für eine ana- 
krogyne Jungermanniee ganz in der Ordnung, auf 
die oberen Flügelsegmente. 

Von einem interealaren Vegetationspunkte kann 
demnach zu keiner Zeit die Rede sein. Wenn dieser 
an dem einen, dem Stammrand der Sprossanlage 


196 


| und zwar an deren organischen Spitze zur Ent- 


wickelung gelangt, ist an dem anderen, dem Flügel- 
rand das Gewebe schon auf der ganzen Länge dem 
Dauerzustand nahe. H. Solms. 


Anmerkung. In den beigefügten Holzschnitten 
bedeutet Pr überall die Protonemascheibe, sp die 
Spore, oder den Ort, wo sie ansass, o die ohrenartigen 
Sprossanlagen, /l den Dorsaltlügel, vo den Vegetations- 
punkt, s dessen Scheitelzelle, D/ die unterhalb ent- 
stehenden Blattpapillen. 


Coulter, M.,and Chamberlain, Ch., The 


embryogeny of Zamia. (Contribut. from 
the Hull Bot. Labor. XLV.) 
(Bot. gaz. 1903. 35.) 


Die Frage der Embryobildung aus der befruch- 
teten Eizelle von Zamia war durch Webber’s 
schöne Untersuchungen nicht gelöst worden. Es 
gelang den Verf., zunächst die Kerntheilungs- 
figur nachzuweisen, welche zur Absonderung der 
Kanalzelle führt, deren Existenz Webber bereits 
angegeben hatte. 

Nach der Befruchtung geht der Keimkern resp. 
seine Nachkommen einige schnell hinter einander 
folgende Theilungen ein, die immer in allen Tochter- 
kernen gleichzeitis verlaufen. Etwa 256 Kerne, 
also der achten Theilung entsprechend, konnten 
gezählt werden. Sie liegen im ganzen Zellraum ver- 
theilt, drängen sich besonders nach unten hin 
dichter an einander. 

Nur hier im unteren Theile werden alsdann Zell- 
wände gebildet, welche die Plasmamasse in einzelne 
Zellen zerlesen; jede Zelle umschliesst einen Kern. 
Alle Zellen scheinen zunächst völlig gleichartig zu 
sein. Doch werden die eigentlichen Embryozellen 
am Scheitel bald von den sich länger streckenden 
Suspensorzellen gesondert. Der Suspensor wächst 
ausserordentlich rasch, schiebt den Embryo tief ins 
Endosperm hinein und erreicht, wenn man seine 
zahlreichen Windungen gerade streckt, wohl 5 cm 
Länge. Zwei grosse Cotyledonen bergen eine wohl 
entwickelte Plumula zwischen sich und bilden die 
Hauptmasse des Embryo. 

Oycas gegenüber unterscheidet sich die Embryo- 
bildung bei Zamia also dadurch, dass nur die 
unterste Spitze der Eizelle Verwendung findet, 
während dort die gesammte frühere Eizelle mit 
Zellgewebe austapezirt wird, das eine grosse Va- 
cuole umschliesst. Einen noch älteren Typus würde 
demnach Göngko darstellen, dessen Proembryo der 
gesammten von einem massiven Gewebekörper aus- 
gefüllten früheren Eizelle entspricht. 

G. Karsten. 


ee EEE ur 


a a a a a a ae 


197 . 


Tischler, G., Ueber eine merkwürdige 
Wachsthumserscheinung in den Samen- 
anlagen von Cytisus Adami Poir. 

(Ber. d. d. bot. Ges. 1903. 21. 82—89. 1 Taf.) 


Es ist seit langem bekannt, dass bei hybriden 


Pflanzen meistens entweder gar keine oder nur 


‚mangelhafte Samenbildung erfolgt. Juwel hatte vor 


Kurzem gezeigt, dass dies oft daher rührt, dass der 
Pollen infolge von Unregelmässigkeiten bei der 
Tetradenbildung schlecht entwickelt ist. Verf.theilt 
hier für Oytisus Adami einen Fall mit, bei dem zwar 
der Pollen regelrecht ausgebildet wird, dagegen die 
Samenanlagen abnorme Umbildung erfahren. Die 
erste Anlage der Samenknospen ist noch normal. 
Bei der Entwickelung des Nucellus aber findet bald 


'so lebhaftes Wachsthum statt, dass der Nucellus weit 


aus der Mikropyle heraustritt. Ein Embryosack ist | 


dann entweder gar nicht vorhanden oder nur ver- 
kümmert ausgebildet. In seltenen Fällen wächst der 
Nucellus nur wenig über die Mikropyle hinaus und 
hier kann auch der Embryosack gut entwickelt 
sein. Aber auch dann zeigen die Kerne des Ei- 
apparates Absterbeerscheinungen. Bei den zum 
Vergleich herangezogenen »Eltern« des Cytisus 
Adami: ©. laburnum und ©. purpureus fanden sich 
ganz normal entwickelte Samenanlagen. Das Gleiche 
silt merkwürdiger Weise auch von den Bastarden 
©. purpures X elongatus und (©. alpinus X Labur- 
mum. E. Hannig. 


Sargent, E., A T'heory of the origin of 
Monoeotyledons founded on the struc- 
ture of their seedlines. 

(Ann. of bot. 1903. 17. 92 p. m. 7 Taf.) 


gleichenden Anatomie der Monocotylen-Embryonen 
beschäftigt. In der vorliegenden Arbeit werden 
bloss einige Beispiele im Vergleich mit solchen 
Dicotylen behandelt, bei welchen nur ein Cotyle- 
don vorkommt oder beide unterwärts scheidig ver- 
wachsen sind. Der Vergleich hat zum Zweck, eine 
Anschauung näher zu begründen, wonach das 
Keimblatt der Monocotylen ein aus den beiden ver- 
schmolzenen Cotyledonen eines Vorfahrenstammes 
zusammengesetztes Glied sein soll. Dabei wird 
natürlich an eine Abstammung der Mono- von den 
Dieotylen gedacht. Vorsichtiger Weise freilich be- 
zeichnet Verf. ihre ganze Auseinandersetzung als 
eine »working hypothesis«. Als solche kann man 
sie ja wohl gelten lassen, sehr überzeugend ist sie 
indessen dem Ref. nicht erschienen. 
H. Solms. 


198 


Ernst, A., Chromosomenreduction, Ent- 
wickelung des Embryosackes und Be- 
fruchtung bei Paris quadrifolia L. und 
Trillium grandiflorum Salish. 

(Flora. Ergz. 1902. 91. 1—50 m. 6 Taf.) 


An dem für die Untersuchungen der Kernthei- 
lungsvorgänge so ungünstigen Liliaceenmaterial 
unternahm es der Verf., die Lösung der Frage nach 
der Reduction der Chromosomenzahl zu versuchen. 
Die Embryosackmutterzellen von Paris quadri- 
folia L. und Trillium grandiflorum Salısb. wählte 
er als Untersuchungsobjecte. 

Die Erforschung der Verhältnisse bei Trallium 
war besonders wünschenswerth, da Atkinson in 
den Pollenmutterzellen dieser Pflanzen Reductions- 
theilung gefunden haben wollte. 

Aus den vorliegenden Untersuchungen geht her- 
vor, dass die Reduction der Chromosomenzahl um 
die Hälfte schon beim Beginn der ersten Kernthei- 
lung eingetreten ist, und zwar finden sich bei Parzs 
zwölf, bei Trillium die äusserst geringe, bis jetzt 
nur noch bei Najas constatirte Zahl von sechs 
Chromosomen vor, welche Zahlen bei den weiteren 
Karyokinesen beibehalten werden. Im Gegensatz 
dazu konnte in den vegetativen Kerntheilungen die 
doppelte Chromosomenzahl festgestellt werden. 
Leider gelang es dem Verf. bei Paris nicht, den ° 
einwandsfreien Nachweis zu führen, ob die Chromo- 
somen des zweiten Theilungsschrittes mit dem beim 
Schluss der ersten Theilung sich vorfindenden Chro- 
mosomen identisch sind. Die Klarstellung dieses 
wichtigen Punktes bei Trillium gedenkt der Verf. 
in einer besonderen Arbeit zu geben, in welcher die 
Chromosomenreduction in den Pollen- und Embryo- 
sackmutterzellen dieser Pflanze vergleichend unter- 


Verf. ist schon seit längerer Zeit mit einer ver- | sndar werten soll. 


Während die erste Kerntheilung in der Embryo- 
sackmutterzelle von Zelltheilung begleitet ist, wird 
nach der zweiten keine Zellwand gebildet, sodass 
sich zwei zweikernige Zellen ergeben, von denen 
sich die untere zum Embryosack entwickelt, die 
obere verdrängt wird. Durch eine zwischen ihnen 
auftretende Vacuole werden die beiden Kerne der 
unteren Zelle nach den Zellenden gedrängt, wo sie 
durch zwei aufeinanderfolgende, in beiden Embryo- 
sackenden gleichzeitig stattfindende Theilungs- 
schritte in Kerne mit gleicher Chromosomenzahl 
getheilt werden. 

Beim Studium der Befruchtungsvorgänge ergab 
sich, dass eine eigentliche Verschmelzung der Pol- 
kerne bei und nach der Befruchtung nicht ein- 
tritt. Schon vor der Vereinigung mit dem Sperma- 
kern hat sich in beiden Polkernen der Chromatin- 
faden herausgesondert, was den Verf. veranlasst, 
anzunehmen, dass eine Weiterentwickelung auch 


199 


200 


ohne Vereinigung mit diesem möglich ist. Zugleich | der die Färbbarkeit der Grundsubstanz und kehren 
entwickelt sich auch im Spermakern ein selbst- | 


ständiger Kernfaden. Die Chromosomen aller drei 
Fadenknäuel sammeln sich weiterhin zu einer 
gemeinsamen Kernplatte. Die Eibefruchtung 
wird durch vollständige Verschmelzung des 
anderen Spermakerns mit dem Eikern bewirkt. 
Beide Spermakerne sind vom Plasma des Pollen- 
schlauchs begleitet. Die Chromosomenzahl der aus 
den beiden Polkernen und dem einen Spermakern 
hervorgesangenen Endospermkerngruppe konnte 
noch nicht bestimmt werden. Das befruchtete Ei 
wies in seinem Kern die Chromosomenzahl der un- 
geschlechtlichen Generation auf. 
M. Koernicke. 


Shibata, K., Cytologische Studien über 
die endotrophen Mykorrhizen. 
(Jahr. f. wiss. Bot. 1902. 37. 643—48 m. 2 Taf.) 


In das Problem der Mykorrhizen-Symbiose, dem 
sich in den letzten Jahren ein besonderes Interesse 
zugewandt hat, suchte der Verf. durch vergleichend- 
cytologische Untersuchungen der wichtigeren My- 
korrhizenformen tiefer einzudringen. Die Beobach- 
tungen wurden an fixirtem und gefärbtem, mit dem 
Mikrotom geschnittenem Material von endotrophen 

‘Mykorrhizen gemacht; ferner dienten die frischen 
Objeete zur Ausführung von mikrochemischen Re- 
actionen. Es wurden die kugelisen Knöllchen an 
den Wurzeln von Podocanpus chinensis und Podo- 
carpus Nageia, ferner das Rhizom von Pszlotum 
briquetrum, die Wurzelanschwellungen von Almus 
und Myyrzca in den Kreis der Untersuchung gezogen. 
Die Ergebnisse sind in folgenden Sätzen zusammen- 
gefasst: 

»In den Knöllchen von Podocarpus werden 
die reichlich entwickelten Mycelien des endophy- 
tischen Pilzes auf einmal von den Wirthszellen 
verdaut und resorbirt; dabei kommt nicht nur der 
plasmatische Inhalt, sondern auch die aus Chitin 
bestehende Hautsubstanz des Pilzes dem Wirthe zu 
Gute. Die Knöllchen gehen nach beendister Re- 
sorption der Pilzmasse unfehlbar zu Grunde und 
sind zu erneuter Infection unfähig. Der Zellkern 
der vom Pilz infieirten Knöllchenzellen theilt sich 
wiederholt auf direetem Wege. Die so entstande- 
nen, beinahe gleich grossen Theilkerne vertheilen 
sich gleichmässig in dem Mycelknäuel. 


nimmt die Grundsubstanz der Kerne immer begie- 
riger Farbstoffe auf, sodass öfters der ganze Kern 
wie eine compaete chromatische Masse aussieht. 
Die hierbei im Kerne vermehrte Substanz ist wahr- 
scheinlich eine nucleinartige Verbindung. Nach 
beendister Pilzverdauung verlieren die Kerne wie- 


in die normale, rundliche Form zurück. Die Viel- 
kernigkeit der Knöllchenzellen muss als eine zweck- 
mässige Vermehrung der Activitätscentren bei der 
Verdauung der Pilzmassen aufgefasst werden. Die 
Zu- und Abnahme der nucleinartigen Substanz im 
Kerne während der Verdauung spricht wohl für 
die Theilnahme des Zellkerns bei der Enzymbildung. 
Die hierbei auftretende amitotische Kerntheilung 
ist keine Absterbeerscheinung, sondern sie stellt 
vielmehr ein schneller zum Ziel führendes Mittel 
der Kernvermehrung dar. Nach beendister Pilz- 
verdauung ist die karyokinetische 'Theilungsfigur 
öfters in den mehrkernigen Knöllchenzellen aufzu- 
finden. Die ınehrmals durch die Amitose getheilten 
Kerne behalten also das Vermögen bei, sich indi- 
recter Weise zu theilen. (Die vom Verf. hier und 
vorhin mit dem Namen » Amitosen« bezeichneten 
Kerntheilungsfiguren sind demnach doch wohl als 
»Pseudoamitosen« im Sinne Häcker’s aufzu- 
fassen. Ref.) Die Zahl und Anordnung der Chro- 
mosomen in den Kernen haben hierbei durch die 
vorhergehende Amitose keine Veränderung er- 
fahren. 

Im Mykorrhizom von Pstilotum treten die pilz- 
haltigen Zellen in zweierlei Formen auf. Die » Pilz- 
wirthszellen« und die » Verdauungszellen« kommen 


| regellos neben einander vor. Die Kernveränderun- 


gen bei der Pilzinfection bestehen hauptsächlich in 
der enormen Volumzunahme und der Ansammlung 
von Chromatinkörnchen zu einer Anzahl von grös- 
seren Flocken oder Klumpen. Die Kernmembran 
geht in keinem Stadium verloren. Die Hautsubstanz 
der Pilzhyphen, die aus Chitin besteht, bleibt 
nach der Verdauung unversehrt zurück. Der Haut- 
rest wird zu einem Klumpen zusammengeballt, 
wobei ein amyloidartiger Stof zum Zusammen- 
kitten und zur Umhüllung dient. Die Klumpen- 
bildung beginnt das intracellulare Mycelium ent- 
weder simultan oder an einer localisirten Stelle. 
Ist letzteres der Fall, so weist die Lage des Kernes 
eine enge Beziehung zu diesem Vorgang auf. Der 
Kern beeinflusst nicht nur die Verdauung des Pilz- 
inhalts, sondern auch die Erzeugung der amyloid- 
artigen Klumpenkittsubstanz. Bei den intracellular 
lebenden Mycelien bleibt die Querwandbildung der 
Hyphen fast vollständig aus. Die mit Fettkörpern 


| erfüllten »Vesikel«e sind mit der unter gewissen 


Die Zell- | 


kerne gestalten sich dann amöbenförmig. Zugleich | vegetativen Hyphen vergleichbar. 


Culturbedingungen auftretenden Anschwellung von 


Der in den Wurzelanschwellungen von Alnus 
wohnende Pilz ist kein echter Hyphomycet. Die 
Infection wird durch einzelne ın die Zelle eindrin- 
gende, sich in lange oder kurze Stäbchen gliedernde 


, Fäden bewirkt. Zu Anfang der Pilzinfection nimmt 


der Zellkern an Volum bedeutend zu. Ein dichter 


le a re Bu 


PR VENEN 


201 


Plasmaklumpen erscheint bei dem Kern. In diesem 
Klumpen treten zahlreiche, tropfenartige »Secret- 
körperchen« auf, die nach beendeter Pilzverdauung 
wieder verschwinden. Die an der Peripherie des 
Fadenknäuels entstehenden kugeligen Gebilde sind 
eine bacterioidenartige Deformation der Füden. 
Der reichliche Eiweissvorrath dieser Kugeln und 


Pilzfäden wird sämmtlich von den Wirthszellen | 


verdaut und resorbirt. 

Die Wurzelanschwellungen von Myrica weichen 
in ihrem Bau und dem sie bewohnenden Pilz von 
denen der Erlen bedeutend ab. Der Pilz nistet sich 
in einem bestimmten Gewebering ein. Der Bau der 
Pilzfäden, die strahlige Anordnung der Hyphen- 
zweige und die keuligen Anschwellungen der Faden- 
enden sprechen für die Zugehörigkeit dieses Pilzes 
zur Gattung Actinomyces. Ein Fall von pflanz- 
licher »Actinomycose« ist hiermit bekannt ge- 
worden. 

Der Glycerinextraet der Podocarpus-Kuöllchen, 
Almuıs-Wurzelanschwellungen und einiger anderer 
Mykorrhizen wirkt auflösend auf Fibrin in schwach 
saurem Medium. Die Anwesenheit von proteolyti- 
schem Enzym in den Mykorrhizen unterliegt also 
keinem Zweifel. Dieses Enzym stammt aus den 
Wirthszellen, da die cytologischen Befunde die 
Activität der Wirthszellen unzweideutig beweisen. 
Die Pilzsymbiose in gewissen endotrophen Mykor- 
rhizen zielt in letzter Instanz auf die Erwerbung 
eiweissartiger Nährstoffe durch die Verdauung von 
Pilzsubstanz ab. Die Frage nach der Ernährungs- 
weise der endophytischen Pilze steht heute noch 
offen. « M. Koernicke. 


Jönsson, B., Zur Kenntniss des anato- 
mischen Baues der Wüstenpflanzen. 
(Lunds Universitets Ärsskrift. 38. Nr. 6.) 

Die Arbeit ist in einem schwerverständlichen, 
theilweise fast unverständlichen Deutsch geschrie- 
ben. Eine Kritik im Einzelnen darf man an ihr 
nicht üben, da man nie recht weiss, ob der Verf. 
wirklich das meint, was seine Worte zum Ausdruck 
bringen. 

Der Untersuchung zu Grunde lag eine kleine 
Sammlung von Schaustücken, von Wüstenbäumen 
und Wüstensträuchern, die S. Hedin aus Turke- 
stan mitgebracht und gelegentlich der Pariser Welt- 
ausstellung einem grösseren Publikum vorgeführt 
hatte. Sie umfasst die Arten Haloxylon ammoden- 
don, Burotia ceratoides, Calligonum spec., Nitraria 
Schoberi, Alhagi camelorum, Halimodendron argen- 
teum und Tamarix spec., also simmtlich Gattungen 
angehörig, deren anatomischer Bau bereits von ande- 
ren Autoren geschildert worden ist. Es war darum 
von vornherein zu erwarten, dass das Ergebniss der 


] 


| dieken Schleimlage überziehen. 


| Schleimlage. 


202 


Untersuchung, soweit Blätter und jüngere Vegeta- 
tionsorgane in Frage kommen, nur ein bescheidenes 
sein würde. Verdickte und verschleimende Epider- 
men, Wasserspeicherzellen, massenhaftes Auftreten 
von Kalkoxalatkrystallen, Reichthum der Gewebe an 
Gerbstoffidioblasten sind Dinge, die in allen anatomi- 
schen Darstellungen xerophytischer Gewächse immer 
wiederkehren. Für wesentlich neu und den Werth 
der Arbeit ausmachend halte ich dagegen eine Be- 
obachtung des Verf., die ältere Axentheile der unter- 
suchten Pflanzen angeht. Es fiel ihm auf, dass die 
todten Stammstücke von Haloxylon, Burotia, Calli- 
gonum, Nitraria und Halimodendron, also die Ver- 
treter vier stark differenter Familien, darin überein- 
stimmen, dass sie, in Wasser gebracht, sich mit einer 
Dieselbe entsteht, 
wie mikroskopische Schnitte lehrten, durch das 
Verquellen bestimmter Rindengewebe, die Verf. 
als Schleimkork bezeichnet. Die Verquellung, die 
soweit geht, dass die Zellen des Gewebes sich aus 
ihrem Verbande lösen und in dem zugesetzten 
Wasser frei zu flottiren scheinen, hat ein Sprengen 
übergelagerter Schichten gewöhnlichen Schutz- 
korkes zur Folge und damit ein Einhüllen des ge- 
sammten Stammstückes in eine oberflächliche 
Den Namen Schleimkork hält der 
Verf. für berechtigt, weil das Gewebe phellogenen 
Ursprunges ist. Bei Nitraria sollen ausser diesem 
Schleimkork noch andere Gewebe in der secun- 
dären Rinde verschleimen und zwar soll diese 
Schleimbildung in den Phloemmarkstrahlen oder 
deren Umgebung ihren Ursprung nehmen. Die 
Ausführungen des Verf. sind darüber indessen, 
wohl nur weil er die deutsche Sprache nicht be- 
herrscht, so widersprechend, dass man ein klares 
Bild der Sachlage nicht zu gewinnen vermag. — 
Die. Bedeutung der Schleimabsonderung wird in 
einer Verwerthung des oberflächlich sich nieder- 
schlagenden Thaues gesucht. Zur Stütze für diese 
Anschauung bringt der Verf. auf die die Stamm- 
stücke überziehende Schicht eine Eosinlösung und 
findet, dass solche sich in das Innere der Axentheile 
verbreite. Mir scheint damit gar nichts bewiesen, 
ich möchte auch glauben, dass eine oberflächliche 
Schleimabsonderung an den lebenden, im Boden 
wurzelnden Pflanzen überhaupt nicht vorkommt. 
Ich sehe in der Verquellbarkeit der Gewebe nur eins 
der Mittel, Wasser zu speichern. — Ebensowenig 
glücklich wie in dieser Beziehung halte ich den Verf. 
in seinen Hinweisen auf die Bedeutung der bei vielen 
Wüstenpflanzen so massenhaft auftretenden Salz- 
abscheidungen und Gerbstoff führenden Zellen. 
Letztere bezeichnet er als: »gegen zu starkes Licht 
schützende Elemente für diejenigen Zellen und Ge- 
webe, in denen sie vorkommen.« Erstere, die Zellen 
mit Drusen von Oxalatkrystallen, haben »ihre natür- 


203 


liche Erklärung theils als wasseranziehend, theils 
als für die xerophile Vegetation wasserregulirend«. 
Mir ist unklar geblieben, wie der Verf. auf diese 
Meinung gekommen ist. 

G. Volkens. 


Nordhausen, M., Ueber Sonnen- und 
Schattenblätter. 
(Ber. d. d. bot. Ges. 21. 30—45. 1 Taf.) 


Abgeschnittene, etwa 1 m lange Licht- und 
Schattenzweige, besonders von Buchen, wurden 
kurz vor dem Austreiben der Knospen, bezw. im 
Beginn ihrer Oeffnung in Wasser stehend, gleichen 
Beleuchtungs- und Luftfeuchtigkeitsbedingungen 
ausgesetzt und zwar 1. im Freien an einer der Sonne 
stark exponirten Stelle zu ebener Erde, 2. in einem 
Kalthaus, im Schatten der darin befindlichen Ge- 
wächse, unterhalb eines terrassenförmigen Aufbaues 
und 3. in einerim Keller befindlichen Dunkelkammer 
bei Ausschluss jeglichen Lichtes. Es ergab sich 
dabei, dass die sogen. Licht- und Schattenblatt- 
merkmale auch ohne einen direeten Einfluss des 
Lichtes schon in frühen Entwickelungsstadien, sei 
es noch in der geschlossenen Knospe oder bald 
nach deren Aufbrechen zur Ausbildung gelangen 
können, d. h. also, dass den Blattanlagen bereits 
innerhalb der Knospe eine bestimmte Gestalt bezw. 
Structur indueirt ist. Da nun die Knospen der 
Schattensprosse verhältnissmässig früh austreiben, 
so ist klar, dass daselbst die jungen Blätter ihre 
erste und intensivste Entwickelung bei einer weit 
helleren Beleuchtung durchmachen, als die ist, bei 
welcher sie später assimiliren müssen, da die im 
übrigen noch unbelaubte Krone nur wenig Licht 
absorbirt. Direete Anpassung allein wäre daher nur 
wenig nutzbringend. 

Kienitz-Gerloff. 


Rosen, F., Die Natur in der Kunst. 
Studien eines Naturforschers zur Geschichte 
der Malerei. Leipzig 1903. 8. 334 S. mit 
120 in den Text gedruckten Abbildungen. 


Ein interessantes, lebendig und gut geschriebenes, 
angenehm zu lesendes Buch, in dem uns die gelun- 
genen Reproductionen vieler Bilder der grossen 
Quattro- und Cinquecentisten als alte und immer 
erfreulich wirkende Bekannte begrüssen. Und ihnen 
hat Verf. zur Erläuterung seiner Darstellung gut 
gewählte Landschaftsphotographien nach eigenen 
Aufnahmen hinzugefügt. 

In einem botanischen Journal freilich darf der 
Besprechung dieses Buches nur wenig Raum gegönnt 
werden. Denn die Gesichtspunkte des Verf. sind in 


204 


keiner Weise botanisch, sie gehören ausschliesslich 
dem kunstgeschichtlichen Gebiet an. So erklärt es 
sich auch, dass das Buch sich ganz und gar auf die 
Zeit zwischen Cimabue und Rafael beschränkt, 
dass die antiken Wandgemälde, die antiken und 
mittelalterlichen Mosaiken, die Blumen und Still- 
leben der späteren Zeit, die für die Fragestellungen 
der historischen Botanik in erster Linie wichtig 
sind, gar nicht behandelt werden. 

Immerhin wird es für eine Bearbeitung dessen, 
was die Kunst der historischen Botanik bieten und 
lehren kann, eine wichtige Hülfsquelle sein. Ein 
solches Buch steht ja leider noch immer aus. 

Auf eine Betrachtung im Einzelnen kann somit 
an dieser Stelle nicht wohl eingegangen werden. 
Nur auf eine Lücke möchte Ref. aufmerksam 
machen, die ihm bei der Leetüre sofort entgegen 
getreten ist. Das ist die Nichtberücksichtigung der 
wunderbaren Bronzethüren des Baptisteriums zu 
Florenz, in denen Lorenzo Ghiberti sich als 
einen der schärfsten Naturbeobachter aller Zeiten 
documentirt. Selbst bei Beschränkung auf Malerei 
hätten diese, die doch zu letzterer in so naher Be- 
ziehung stehen, nicht übergangen werden sollen. 
Auch die Frucht- und Blumendecorationen der 
Robbiaschule, sowie die des Giovanni da Udine 
in der Farnesina hätten wohl eine Behandlung ver- 
dient. H. Solms. 


Neue Litteratur. 


I. Allgemeines. 


Beck v. Mannagetta, G., Grundriss der Naturgeschichte 
des Pflanzenreiches für die unteren Klassen der 
Mittelschulen und verwandter Lehranstalten (mit 
193 Abb., davon 160 farb. Pflanzenbilder im Texte). 
Wien 1903. 

Just’s botan. Jahresbericht. Herausg. v. K. Schumann. 
29. Jahrg. (1901). 2. Abth. 3. Heft. Flechten. Mor- 
phologie der Zellen und Gewebe. Palaeontologie. 
Pflanzenkrankheiten. 

30. Jahrg. (1902). 1. Abth. 1. Heft. Pilze (ohne 
die Schizomyceten und Flechten). 

Schmeil, 0., Lehrbuch der Botanik für höhere Lehr- 
anstalten und die Hand des Lehrers, von biologi- 
schen Gesichtspunkten aus bearbeitet. Heft III 
(m. 8 col. Taf. und Abbildgn.). Stuttgart 1903. 8. 
S. 10 und 225—470. 


II. Pilze. 


Bandi, Beiträge zur Biologie der Uredineen (Phrag- 
midium subeorteium [Schrank] Winter, Puceinia 
Carieis-montamae Ed. Fischer). (Hedwigia.42. 118 ff.) 

Grosjean, 0., Les champignons veneneux de France et 
a’Europe ä l’ecole primaire et dans la famille en 
six lecons (8 tab]. col.). Saint-Hilaire, par Roulans 
1903. 8. 48 8. 

Hennings, P., Einige japanische Uredincen. IV. (Beibl. 
Hedwigia. 42. |107)—|108|.) | 

—— Beitrag zur Pilzflora des Gouvernements Moskau. 
(Ebenda. 42, [108]—[118].) 


205 


Magnus, P., s. unter Palaeophytologie. 

Matruchot, L., Germination des spores de truftes; 
eulture et caracteres du mycelium truffier. (Compt. 
rend. 136. 1099—1101.) 

Sydow, H. et P., Beitrag zur Pilzflora Südamerikas. 
(Beibl. Hedwigia. 42. [105]—[107].) 


III. Algen. 


Bachmann, H., (yelotella bodanica var. lemamica O. 
Mülier im Vierwaldstättersee und ihre Auxosporen- 
bildung. Botanische Untersuchungen des Vier- 
waldstättersees (1 Taf. und 3 Textfig.). (Pringsh. 
Jahrb. 39. 106—133.) 

Lehmann, E., Ueber Hyella Balani nov. spec. (1 Taf.). 
(S.-A. Nyt mag. f. naturvidensk. 41. 77—8\.) 


IV. Moose. 


Camus, F., Le Sphagnum Russowii Warnst. aux envi- 
rons de Paris. (Bull. soc. bot. France. 90. 165—68.) 

Horrell, E. C., The Sphagna of Upper Teesdale. (The 
journ. of bot. 41. 18u—85.) 

Krieger, Catharinea longemiürata Krieger nov. spec. 
und andere Catharinea-Formen. (Beibl. Hedwigia. 
42. [118]—1120],) 


» 


V. Gymnospermen. 


Chauveaud, G., Un nouvel appareil secreteur chez les 
Coniferes. (Compt. rend. 136. 1093—1.) 

Fujii, K., Ueber die Bestäubungstropfen der Gymno- 
spermen. (Vorl. Mitth.) (Ber. d. d. bot. Ges. 21. 
211217.) 


V1. Zelle. 


Lawson, A., On the relationship of the nuclear-mem- 
brane to the protoplast(1 pl.). (Bot. gaz. 35. 305-20.) 
Petit, L., Procedes de coloration du liege par V’Al- 
kanna, de la cellulose par les sels mıetalliques; 
triple coloration. (Bull. soc. bot. France. 50. 1739-81.) 


VII. Gewebe. 


Chauveaud, G., s. unter Gymnospermen. 

Guerin, P,, s. unter Fortpflanzung und Vererbung. 

Orzeszko, Etude histotaxique sur les Festuca (1 pl.). 
(Bull. soc. bot. France. 50. 146—56.) 

Pirotta, R., Ricerche ed osservazioni intorno alla ori- 
gine e alla differenziazione degli elementi vascolari 
primarii nella radice delle Monoeotiledoni (1 fig.). 
(Annali di bot. 1, 40—48.) 


VII. Physiologie. 


Bertel, R., Ueber Homogentisinsäure. (Ber. d. d, bot. 
Ges. 21. 24758.) 

Bovilhae et Giustiniani, Influence de la formaldehyde 
sur la vegetation de Ja moutarde blanche. (Compt. 
rend. 136. 1155—57.) 

Czapek, F,, Antifermente im Pflanzenorganismus. 
(Ber. d. d. bot. Ges. 21. 229—43.) 

—— Stoffwechselprocesse bei hydrotropischer und 
bei phototropischer Reizung. (Kbenda. 21. 2413-47.) 

Daniel, L., Peut-on modifier les habitudes des plantes 
par la greffe? (Compt. rend. 136. 1157—59.) 

Lesage, P., Un hygrometre respiratoire. (Ebenda. 
136. 1097—99.) 

Longo, B., La nutritione dell’ embrione delle Cuezw- 
bitaoperata per mezzo del tubetto pollinico. (Rendic. 
r.accad. dei lincei. Cl. sc. nat. 12. 1. sem. ser. 5a. 
fasc. 9.) 


206 


Molliard, Recherches exp6rimentales sur le Chanvre. 
(Bull. soe. bot. France. 50. 204—13.) 

Rothert, W., Ueber die Wirkung des Aethers und 
Chloroforms auf die Reizbewegungen der Mikro- 
organismen (2 Textfig.). (Pringsh. Jahrb. 39. 1-71.) 

Sonntag, P., Ueber die mechanischen Eigenschaften 
des Roth- und Weissholzes der Fichte und anderer 
Nadelhölzer. (Ebenda. 39. 71—106.) 

Steinbrinck, C., Kohäsions- oder » hygroskopischer < 
Mechanismus? (Bemerkungen zu Ursprung’s Ab- 
handlung: »Der Oeffnungsmechanismus der Pte- 
ridophytensporangien«.) (Ber. d. d. bot. Ges. 21. 
217—29.) 

Stevens, F. L., Nutation in Bidens and other genera (w. 
4 fie.). (Bot. gaz. 35. 363—67.) 


IX. Fortpflanzung und Vererbung. 


Bachmann, H., s. unter Algen. 

Guerin, P., Developpement et structure anatomique 
du tegument seminal des Gentianaeees. (Comptes 
rend. 136. 1094—47.) 

Pirotta, A., e Longo, B., Sullo sviluppo del seme del 
Cynomorium coccineum. (Annali di bot. 1. 3—7.) 


X. Oekologie. 


Armari, Beatrice, Contribuzione allo studio dell’ in- 
fluenza del clima e della stazione sopra la struttura 
delle piante della regione mediterranea. (Annali di 
bot. 1. 15—140.) 

Bonnier, G., Modifications experimentales de la biolo- 
gie de la Ronce. (Bull. soc. bot. France. 50. 115-18.) 

Fuji, K., s. unter Gymnospermen. 


XI. Systematik und Pflanzengeographie. 


Baker, E. G., The Indigoferas of tropical Africa. (The 
journ. of bot. 41. 185—94.) 

Beauverd, G., Note sur le Corydalis Fabacea Pers. 
(Bull. herb. Boiss. 2e ser. 3. 370 — 71.) 

Belli, S., Eumphorbia Valliniana n. sp. (1 tav.). (Annali 
di bot. 1. 7—15.) 

Bennett, A., and Salmon, €. E., Norfolk Notes. (The 
Journ. of bot. 41. 202— 204.) 

Bergen, J. Y., The macchie of the Napolitan Coast 
region. (Bot. gaz. 35. 350—63.) 

Bissell, C. H., Ajuga genevensis in New England. (Rho- 
dora. 5. 154.) 

Blankinship, J. W., Plants-formations of Hastern 
Massachusetts. (Ebenda. 5. 124 — 37.) 

Bonnier, @., Note sur la vegetation des Landes com- 
paree & celle de Fontainebleau. (Bull. soc. bot. 
France. 50. 174—77.) 

De Boissieu, Note sur quelques plantes adventices des 
environs de Pont-d’Ain (Ain) (1 pl... (Ebenda. 50. 
183—5S.) 

Candolle, A. de, Trliaceae et Sterculiaceae novae. (Bull. 
herb. Boiss. 2e ser. 3. 365— 70.) 

Clos, Hypericum Liottardi, espece annuelle et legi- 
time. (Bull. soe. bot. France. 50. 170—72.) 

Domin, K., Zweiter Beitrag zur Kenntniss der Phane- 
rogamenflora von Böhmen. Prag (Sitzungsber. böhm. 
Ges. Wiss.) 1903. gr. 8. 52 8. 

Engler, A., Ueber die Frühlingsflora des Tafelberges 
bei Kapstadt, nebst Bemerkungen über die Flora 
Südafrikas und Erläuterungen zur pflanzengeogra- 
phischen Gruppe des Kaplandes im k. bot. Garten 
zu Dahlem-Steglitz bei Berlin (m. 30 Abb.). Leipzig 
(Not. bot. Gart. Berl.) 1903. gr. 8. 50 S. 


207 


Fernald, M. L., Red-flowered Anemone riparia. (Rho- 

dora. 5. 154.) 

Gagnepain, F., Zingiberacees nouvelles de l’herbier du 

Muscum. (Bull. soc. bot. France. 50. 160—65.) 

Zingiberacees de l’herbier du Museum. (Ebenda. 
50. 189—204.) 

Gandoger, Solidago yukonensis. (Ebenda. 50. 213—15.) 

Grosser, W., Cistaceae (mit 179 Einzelbild. in 22 Fig.). 
Heft 14 (IV. 193) von A. Engler, Das Pflanzenreich. 
Leipzig 1903. gr. 8. 161 8. 

Hjelt, H., Conspectus Florae Fennicae. Volumen II: 
Dicotyledoneae. Pars 1: Amentaceae-Polygonaceue. 
Helsingfors (Acta soc. F. et Fl. Fenn.) 1902. 8. 261 p. 

Hy, Fumaria muraliformis Clavaud. (Bull. soe. bot. 
France. 50. 168—70.) 

Keller, R., Beiträge zur Kenntniss der Flora des 
Bleniothales. (Bull. herb. Boiss. ?e ser. 8. 371 ff.) 

Koehne, E., kobinia neomexieana >< Pseudacaeia. 
(Gartenflora. 52. 272—73.) 

Krause, E.H.L,, Beiträge zum natürlichen System 
der Gräser. (S.-A. Verh. naturh. Ver. d. preuss. 
Rheinlande, Westfalen ete. 59. 135— 172.) 

Linder, Th., Ein Vegetationsbild vom Oberrhein. 
(Mitth. bad. bot. Ver. 1903. 297 £.) 

Lipsky, W. H., Flora Asiae Mediae seu Turkestaniae 
Rossicae inelusis chanatis Buchara et Chiwa. Pars I. 
Literatura florae Asiae Mediae (Rossice conser.) 
St. Petersburg 1902, gr. 8. 245 p. (Trudi Tifliskago 
botanitscheskago Sada. (Arbeiten d. Botanischen 
Garten zu Tiflis.) Bd. 7. Abtheilung 1. 

. Maiden, Notes sur des plantes d’Australie. (Bull. soc. 
bot. France. 50. 172—74.) 

Mez, C., Theophrastaceae. Heft 15 (IV. 236a) von A. 
Engler, Das Pflanzenreich. 

Molliard, Sur certains rameaux de remplacement chez 


le Chanvre (fig. dans le texte). (Bull.soc. bot. France. | 


50. 12-—14.) 

Oliver, D., Flora of Tropical Africa. Edited by W.T. 
Thiselton-Dyer. Vol. IV. Part 3: _Asclepiadeae 
(conelusion), Logamiaceae, Gentianeae, by N. E. 
Bromn and J.G. Baker. London 1903. 8. p. 385—576. 

Porsch, 0., Die österreichischen Galeops?s-Arten der 
Untergattung Tetrahit Rehb. Versuch eines natür- 
lichen Systems auf neuer Grundlage (3 Taf.). (Abh. 
k. k. zool.-bot. Ges. Wien. 2. Heft 2.) Wien 1903. 
gr. 8. 126 8. 

Rendle, A.B., Poa striecta D. Don. and leptostachya D. 
Don (1 pl.). (The journ. of bot. 41. 177—80.) 

Robinson, B.L., Viola arvensis in New England. (Rho- 
dora. 5. 155—56.) 

Sargent, C. S., Recently recognized species of (ratae- 
ges. Ill. (Ebenda. 5. 137—54.) 


XII. Palaeophytologie. 


Lignier, 0., Le fruit du Williamsonia gigas Carr. et 
les Bennettitales. Documents nouveaux et notes cri- 
tiques. (S.-A. Mem. soc. Linneenne de Normandie. 
91. 19-56.) 

Magnus, P, Ein von F. W. Oliver nachgewiesener 
fossiler parasitischer Pilz. (Ber. d. d. bot. Ges. 21. 
24850.) 

Oliver, F.W., and Scott, D.H., On Zagenostoma Lomaxt, 


208 
XIII. Angewandte Botanik. 


Hartwich, C., und Uhlmann, W., Ueber den Nachweis 
fetter Oele durch eine mikrochemische Verseifung. 
(Arch. d. Pharm. 241. 111—16.) 

Kamerling, Z., Verslag van het wootelrot-onderzoek. 
Soesabaia 1905. gr. 8. 209 8. 

Klein, L., Forstbotanik. (S8.-A. aus Lorey’s Handbuch 
der Forstwissenschaft. 2. Auflage.) Tübingen 1903. 
gr. 8. 8. 199422, 

Nachrichten über das königl. pomolog. Institut zu 
Proskau (Schlesien). Proskau 1903, 8. 61 8. 


XIV. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 


Aderhold, R., und Goethe, R., Der Krebs der Obst- 
bäume und seine Behandlung. (Flugblätter d. kais. 
Gesundheitsamtes, biol. Abth. für Land- u. Forst- 
wirthschaft. Nr. 17. Berlin 1903. Lex.-8. 4 S. mit 
Abbildungen.) 

Bain, S., The action of copper on leaves. With spe- 
cial reference to the injurious effects of fungieides 
on Peach foliage. (Bull. of the agrie. exp. stat. univ. 
of Tennessee. 15. Nr. 2.) 

Jacky, E., Der Ohrysanthemum-Rost. (Bact. Centralbl. 
II. 10. 369—81.) 

Jacobi, A., Die Stockkrankheit des Getreides u. Rlees. 
(Flugblätter des kais. Gesundheitsamtes, biol. Abth. 
für Land- u. Forstwirth. Nr.18. Berlin 1903. Lex.-$8. 
4 8. m. Abbildungen.) 

Laubert, R., Ascochyta caulicola, ein neuer Krank- 
heitserreger des Steinklees. (S.-A. Arb. d. biol. 
Abth. f. Land- u. Forstw. kaiserl. Gesundheitsamt. 
3. 41143) 

Molliard, Cas teratologique determine par une cause 
mecanique. (Bull. soc. bot. France. 50. 10—12.) 

Schrenk, H. von, The »Bluing« and the »Red Rot« of 
the Western Yellow Pine, with special reference to 
the Black Hills forest reserve (14 pl.). (U. S. dep. 
ofagrie. Bureau of plant industr. Bull. Nr. 36. 1903.) 

—— A disease of the white Ash caused by Polyporus 
Fraxinophilus. (Ebenda. Bull. Nr. 32.) 


XV. Verschiedenes. 


Fairchild, D. G., A date-leaf boat of Arabia (3 textfig.). 
(Bot. gaz. 34. 45153.) 

Harvard university catalog, the, 1902—1903. Cam- 
bridge 1903. 8. 739 p. 

Losch, Fr., Kräuterbuch, Unsere Heilpflanzen in Wort 
und Bild. Esslingen und München 1903. gr. 8. 
Liefrg. 1. 

Möbius, Botanisch-mikroskopisches Praeticum (m. 
12 Abbldgn.). Berlin 1903. S. 121 S. 

—— J. J. Rousseau’s Briefe über die Anfanesgründe 
der Botanik, übersetzt von M. Möbius (6 Abbild.). 
Leipzig 1903. 8. 105 S. ; 

Pantu, Z.C., Rumänische Volksnamen der Pflanzen. 
(Bull. de l’herb. de l’inst. bot. de Bucarest. 1. Nr. 1.) 

Pr[zibram], L. J. Celakovsky. (Oesterr. bot. Zeitschr. 
93. 52—58,) 

Schiffner, V., Karl Gustav Limprecht. Ein Nachruf 
(m. 1 Portr.). (Beibl. Hedwisia. 42, [11)—[16)].) 


the seed of Lyginodendron. (Ann. of bot. 17. 625-29.) 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. 


Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 
Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 


Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


61. Jahrgang. 


Nr. 14/15. 


20. Juli 1903. 


-BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrieh Oltmanns. 


m——e 


II. Abtheilung. 


Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. 


Besprechungen: H. Loz&eron, La repartition verti- 
cale du Plancton dans le lac de Zürich ete. —H. 
Lohmann, Neue Untersuchungen über den Reich- 
thum des Meeres an Plankton. — H.H. Gran, Das 
Plankton des norwegischen Nordmeeres, von bio- 
logischen und hydrographischen Gesichtspunkten 
bearbeitet. —H. Lohmann, Neue Untersuchungen 
über den Reichthum des Meeres an Plankton. — 
H.H. Gran, Das Plankton des norwegischen Nord- 
meeres. — ©. Mereschkowsky, Ueber farblose 
Pyrenoide und gefärbte Elaeoplasten der Diatomeen. 
— H. Molisch, Notiz über eine blaue Diatomee. 
— H.Bachmann, Cyeclotella bodanica (Eul.) var. 
lemanica 0. Müller und ihre Auxosporenbildung. — 
J. Lütkemüller, Die Zellmembran der Desmidia- 
ceen. — B. Schröder, Untersuchungen über die 
Gallertbildungen der Algen. — J. Grintzesco, 
Recherches experimentales sur la Morphologie et 
la Physiologie de Scenedesmus acutus Meyen. — 
F. Börgesen, The marine algae ofthe Faeröes. 
— N. Gaidukow, Ueber den Einfluss des Lichtes 
auf die Färbung lebender Oscillarien. — Th. W. 
Engelmann, Ueber die Vererbung künstlich 
erzeuster Farbenänderungen bei Oscillarien. — 
G. Briosi e R. Farneti, Intorno ad un nuovo 
tipo di Licheni a tallo conidifero che vivono sulla 
vite finora ritenuti per funghi. — v. Deckenbach, 
Coenomyces consuens nov. gen. nov. spec. — E. 
Chr. Hansen, Neue Untersuchungen über den 
Kreislauf der Hefearten in der Natur. —E. Hasel- 
hoff und @. Lindau, Die Beschädigung der Ve- 
getation durch Rauch. — L. Klein, Forstbotanik. 
— €. €. Schneider, Dendrologische Winterstu- 
dien. — P. Graebner, Botanischer Führer durch 
Norddeutschland (mit besonderer Berücksichtigung 
der östlichen Hälfte). — M. Möbius, Botanisch- 
mikroskopisches Praktikum für Anfänger. — F. G. 
Kohl, Pflanzenphysiologie. — J. Neuberger, 
Flora von Freiburg i. Br. — P. Ascherson, Der 
nördlichste Fundort der Mangrove in Aegypten. — 
— Neue Litteratur. — Notiz. — Personalnachrichten. 
— Anzeigen. ä 


Lozeron, H., La repartition verticale du 
Plancton dans le lac de Zürich etc. 
Diss. Zürich. 1902. 84 S. 5 Curven-Taf. 


Lohmann, H., Neue Untersuchungen 


über den Reichthum des Meeres an 
Plankton. 


(Wissensch. Meeresunters., herausgeg. v. d. Comm. 
z. Erf. deutscher Meere etc. Abth. Kiel. N.F. 7. 1902.) 

Lozeron bringt, wie der Titel besagt, eine An- 
zahl von Daten über die Vertheilung des Planktons 
im Zürich-See. Darüber soll später im Zusammen- 
hang mit anderen Dingen Bericht erstattet werden. 
Ebenso werden die Ergebnisse der Lohmann- 
schen Forschungen über Protozoen, welche in dem 
eitirten Werk enthalten sind, an anderer Stelle 
unserer Zeitschrift Besprechung finden. Ref. greift 
aus beiden nur das heraus, was über die Methoden 
der Planktonforschung gesagt wird. 

Hensen hatte bekanntlich ein besonderes Plank- 
ton-Netz construirt, um mit dessen Hülfe alle 
Planktonten » quantitativ « abzufischen, resp. heraus- 
zufiltriren, welche in einer Wassersäule von be- 
kannter Grösse gegeben sind. Nachdem schon 
Kofoid u. a. Zweifel geäussert, ob dies wohl mit 
Hülfe Hensen’scher Netze möglich sei, kommen 
die beiden Verf. ganz unabhängig von einander für 
Süss- wie Seewasser zu dem Resultat, dass that- 
sächlich von einer auch nur annähernd quantitativen 
Aufsammlung durch jenen Apparat nicht die Rede 
sein könne. Nur für die Gewinnung von Proben 
sei er — und zwar sehr gut — geeignet. 

Hensen’s und ähnliche Netze lassen nämlich 
zahlreiche kleine Organismen durch die Maschen 
des angewendeten Siebzeuges hindurchgehen, oder 
aber sie verstopfen sich. Das letztere geschieht be- 
sonders, wenn stark schleimhaltige Planktonten 
gefischt werden sollen, und dann dringt das Wasser 
zur oberen Oeffnung wieder heraus, nicht viel anders 
als bei einem durchs Wasser gezogenen Eimer. 
Schweizer Planktonforscher erkannten die Ver- 
stopfung der Netzmaschen auch daraus, dass bis- 
weilen weitmaschige Netze mehr fischen als eng- 
maschige. 

Exacte Zahlen erhält man auch dann nicht, wenn 


211 


man den mehrfach besprochenen Filtrationscoeffl- 
cienten bestimmt und in Rechnung setzt. Derselbe 
ist nach Lozöron ganz variabel. 

Die Verf. sind zu diesem Resultat gelangt durch 
ausgiebige Benutzung einfacher Pumpen, die auch 
schon vor ihnen in Anwendung gekommen waren. 
Sie pumpen aus bestimmter Tiefe gemessene Quanti- 
täten Wassers herauf und filtriren dasselbe durch 
gehärtete Filter, Seidentaffet, oder Siebzeug in 
mehrfachen Lagen. 

Durch Auszählung von Pumpen- und Netzfängen, 
welche am gleichen Orte und zu gleicher Zeit ge- 
macht waren, ergab sich, dass die Netze im Durch- 
schnitt nur 40% von dem heraufbefördern, was die 
Pumpen liefern; z. B. erhielt Lohmann am glei- 
chen Orte Siciliens 


von Halosphaera viridis durch das Netz 360 Individ. 
durch die Pumpe 7400 >» 
von Thalassiothrix mit Netz 35000 » 
durch die Pumpe 228000 » 
in ca. 1000 Litern Wassers. 


Dabei ist auch die Pumpe noch kein Ideal-Instru- 
ment, denn muthmaasslich werden manche kleinen 
und empfindlichen Organismen durch die Strudel- 
bewegung in derselben zerstört. 


Dem kann nach Lohmann event. vorgebeugt 
werden, wenn man die mit Hülfe von Schöpfflaschen 
der verschiedensten Art heraufgeholten Wasser- 
proben untersucht. Man erhält freilich auf diesem 
Wege nur geringe Wassermengen und demgemäss 
wenis. Plankton. 

Zur Controlle kann man auch noch die Fang- 
apparate der Appendicularien untersuchen, die viel 
Plankton abfiltriren. 


Alles in Allem muss gesagt werden, dass die 
Auszählung der zahlreichen Planktonproben von 
verschiedenen Expeditionen um so mehr verfrüht 
war, als der s. Z. mit den Netzen gemachte Fehler 
nachträglich nicht mehr bestimmt werden kann. Es 
ist in dieser Richtung viel unnöthige Arbeit ge- 
leistet worden. Man darf aber, das betont Loh- 
mann sehr richtig, nun nicht behaupten, alle bis- 
herige Plankton-Arbeit sei vergebens gewesen. 
'Thatsächlich ist durch dieselbe viel Werthvolles zu 
Tage gefördert. 

Wenn aber auf Grund der erwähnten Versuchs- 
resultate die Zählgelüste unter den Planktonfor- 
schern etwas abnehmen würden, so würde Ref. das 
kaum bedauern. Gewiss, es giebt Fälle, in welchem 
man ohne Maasse und Zahlen genauester Art nicht 
auskommt, ob aber deren so viele sind, das mag 
dahingestellt sein. Oltmanns. 


212 


Gran, H. H., Das Plankton des norwe- 
gischen Nordmeeres, von biologischen 
und hydrographischen Gesichtspunkten 
bearbeitet. 

(Rep. on Norw. Fish. and Mar. Investig. 1902. 2. Nr. 5.) 


Die Biologie des Planktons stellt sich dem vor- 
urtheilslosen Forscher heutigen Tages dar als 
jugendlich gährende Wissenschaft, deren Haupt- 
ziele zwar feststehen, die sich aber sonst noch nicht 
auf bestimmte Fragestellungen und Methoden ein- 
schwören darf, nach solchen vielmehr erst ringen 
muss, will anders sie lebensfähig bleiben, — dies 
recht eindrücklich vor Augen zu führen, ist, ab- 
gesehen von dem reichhaltigen in ihr niederge- 
legten Material an Beobachtungen, das Haupt- 
verdienst der vorliegenden Arbeit. Dieselbe darf 
als Programmsehrift des bewährten Planktologen 
gelten, verdient als solche weit über die Grenzen 
des norwegischen Nordmeeres hinaus Interesse und 
soll ihrem wesentlichsten Inhalt nach im Folgenden 
wiedergegeben werden. 

Wie alle Biogeographie hat auch die Plankto- 
logie zwei Hauptaufgaben: erstens die Verbreitung 
der Organismen festzustellen, zweitens die Gesetze 
dieser Verbreitung zu erforschen. 

Um der ersten Aufgabe gerecht zu werden, 
schlägt Gran vor, das Plankton in seine » Ele- 
mente« aufzulösen, d.h. die wichtigsten Plank- 
tonorganismen monographisch zu behandeln, den 
ganzen Lebensweg jeder einzelnen Art möglichst 
genau zu beschreiben. Die so gewonnenen »Rle- 
mente« werden in zwei grosse Unterabtheilungen 
gebracht, je nachdem sie holoplanktonisch (ocea- 
nisch) oder meroplanktonisch (neritisch) sind, und 
innerhalb beider Unterabtheilungen wieder nach 
ihren Verbreitungseentren gruppirt; so werden im 
norwegischen Nordmeer unterschieden arctische, 
boreale, temperirt atlantische Formen, unter den 


letzteren z. Th. solche, die bloss als sporadische, 


Gäste aus dem Süden zu betrachten sind. 

Einige Beispiele mögen dies erläutern: Halosphaera 
viridis ist eine holoplanktonische, temperirt atlan- 
tische Form, die jährlich durch die Farör-Shetland- 
rinne in grossen Mengen aus dem atlantischen 
Ocean ins Nordmeer gelangt, trotzdem aber nicht 
schlechthin ein Gast aus dem Süden ist, da sie sich 
auch innerhalb des Nordmeeres fortpflanzt; ihre 
Schwärmzeit fällt hier in den Mai. 

Im scharfen Gegensatz dazu steht die Flagellate 
Phaeocystis Poucheti, ebenfalls ein wichtiger Plank- 
tonorganismus des Nordmeeres, jedoch meroplank- 
tonisch, und kälterem Wasser angepasst; in der 
ersten Hälfte des Jahres, nach dem Frühjahrs- 
maximum der Diatomeen, bildet er ein monotones 
Plankton längs der norwegischen Küste, in der 


213 


zweiten Hälfte des Jahres ist er nicht im Plankton 
anzutreffen, lebt also dann neritisch; wo und in 
welcher Form ist noch genauer zu untersuchen. 
Von den wichtigsten Planktonpflanzen, den Peri- 
dineen und Diatomeen leben alle Arten der ersteren 
holoplanktonisch. Für die Planktologie des Nord- 
meeres sind sie von besonderer Bedeutung, da sie 
besonders gute Leitformen für Wasser verschiede- 
ner Provenienz sind; so ist das Vorkommen von 
Ceratium arcticum für arctisches Wasser, von 
©. longipes für boreales, von ©. macroceros für 
temiperirt atlantisches Wasser charakteristisch. 


Auch die Diatomeen sind Wasser verschiede- 
ner Provenienz angepasst, wenn auch vielfach nicht 
so streng wie die Peridineen. Ein weiterer Unter- 
schied zu den Peridineen liegt dann darin, dass 
wir bei Diatomeen sowohl neritische, wie oceanische 
Arten treffen, erstere durch den Besitz von Dauer- 
sporen ausgezeichnet. Werden neritische Formen 
aufs offene Meer hinausgetrieben, so verkümmern 
und sterben sie allmählich. Gelegentliche Beobach- 
tungen lassen es nicht ganz ausgeschlossen er- 
scheinen, dass manche neritische Diatomeen in einem 
Process langsamer Umbildung in oceanische Formen 
begriffen sind. 

Statt in der gekennzeichneten Weise das Plankton 
in seine »Elemente« aufzulösen, kann man auch in 
etwas anderer Weise vorgehen und »Plankton- 
regionen« aufstellen, die charakterisirt sind durch 
Genossenschaften von Arten, die am selben Orte 
des Gebietes zu bestimmten Zeiten regelmässig ver- 
gesellschaftet vorkommen, und diese Regionen be- 
nennen nach den charakteristischen Vertretern. 
Man würde zunächst eine Oberflächenregion bis zu 
200 m Tiefe von einer Tiefenregion unterscheiden 
und dann beide weiter gliedern (Näheres im Original). 


Soweit ist die Planktologie wesentlich descriptiv. 
Was nun die Ursachen der Vertheilung und Ver- 
breitung der Planktonorganismen angeht, soistschon 
aus dem eben Gesagten ersichtlich, dass dieselben 
zum grossen Theil hydrographischer Natur sind, 
insofern die Meeresströmungen die Organismen mit- 
führen. Es ist dies auch in dem strömungsreichen 
Nordmeer, in dem sich die warmen Wasser, die einer- 
seits Islands Küsten umkreisen, andrerseits durch 
die Farör Shetlandsrinne eintretend, an Norwegens 
Küsten entlang streichen, mit dem eisigen Wasser 
des Nordens mischen, selbstverständlich. Neben 
diesen »hydrographischen« dürfen aber die 
»biologischen« Ursachen nicht vergessen wer- 
den, Temperatur des Wassers, Beleuchtung, Ernäh- 
rung, Kampf mit anderen Organismen und es muss 
auch bei den Formen, deren Lebenswege wesentlich 
durch die Strömungen vorgezeichnet sind, gezeigt 
werden, an welchen Orten und unter dem Einfluss 


214 


welcher Bedingungen Vermehrung und Fortpflan- 
zung hauptsächlich stattfinden. 

Was nun die biologischen Ursachen angeht, so 
ist scharf zu unterscheiden zwischen Diatomeen, 
denen sich Halosphaera anschliesst, und Peridineen, 
Die Peridineen vermehren sich nicht so schnell, 
dass eine Erschöpfung an Nahrungsstoffen (Nähr- 
salzen) eintreten könnte, sie richten sich in ihrer 
Verbreitung und ihrer Vermehrungsschnelligkeit 
wesentlich nach den Temperatur- (und Licht-) Ver- 
hältnissen; wir finden (wie oben erwähnt) Arten, 
die wärmerem und Arten, die kälterem Wasser an- 
gepasst sind und können dies eben so gut, oder 
richtiger gesagt, eben so wenig erklären, wie das 
Vorkommen von Thermo- und Psychrophyten auf 
dem Lande. 

Auch die Diatomeen stehen naturgemäss unter 
dem dominirenden Einfluss der Temperatur und Be- 
leuchtung; ihre ausserordentliche Vermehrungs- 
geschwindigkeit bedingt aber, dass auch der Nähr- 
salzgehalt des Wassers als wesentlich regulirendes 
Moment mit in Betracht kommt, wie Brandt ein- 
gehend ausführte. Damit hänstz. B. zusammen, dass 
die Diatomeen an den nordischen Küsten zwei jähr- 
liche Maxima haben: eines im März und April, wel- 
ches beginnt, sobald die Temperatur und Beleuch- 
tung es erlaubt und aufhört, sobald die Nahrung 
mangelt, ein zweites im August, September. In der 
Zwischenzeit können wieder die nöthigen Nährsalze 
durch Bacterienthätigkeit, Zuströmen vom Lande 
ete. beschafft werden. 


Ebenso steht auch das » Aufblühen« der oceani- 
schen Diatomeen in Abhängigkeit von der Nahrungs- 
zufuhr; es beginnt dasselbe später als das der neri- 
tischen Formen und an solchen Stellen des Nord- 
meeres, an denen dem reinen Meerwasser Küsten- 
wasser oder Eiswasser beigemischt ist. Solches ist 
reich mit Nahrungsstoffen versehen, wie bei Küsten- 
wasser ohne Weiteres einleuchtet, und bei Eiswasser 
sich damit erklärt, dass der Polarstrom »ein Reser- 
voir wohl conservirter Nährstoffe« bildet, das zum 
grossen Theile den sibirischen Flüssen entstammt. 

Das bisher Gesagte bezog sich wesentlich auf die 
Oberflächenschichten; über die den Planktongehalt 
der tieferen Schichten beherrschenden Gesetze, die 
weniger botanisches Interesse bieten, möge man das 
Original vergleichen. 

An verschiedenen Stellen seiner Arbeit bespricht 
der Verf. auch die in Betracht kommenden Me- 
thoden der planktologischen Forschung, zumal 
die viel umstrittene Methode Hensen’s, Fänge 
mit Netzen aus Müllergaze quantitativ zu ver- 
werthen. 

Er kommt zu. dem Resultat, dass er das Ziel, wel- 
ches Hensen vorschwebte, die organisirte Substanz 


215 


im Meere quantitativ zu ermitteln, als das Haupt- 
ziel jeder planmässigen Meeresforschung hinstellt. 
Vor ausschliesslicher und unkritischer Verwen- 
dung der Zählmethode warnt er aber dringend, da 
diese bloss zu einer Zeitvergeudung führen würde, 
hält es für die meisten Fälle für vollauf genügend, 
sich durch Volumschätzung quantitativer Vertical- 
fänge ein annäherndes Urtheil über die Masse des 
Planktons zu bilden und glaubt, dass das quantita- 
tive Durchzählen nur bei Verfolgung bestimmter 
Specialfragen, z. B. dem Studium der Lebens- 
geschichte einer bestimmten Art, Berechtigung 
habe. Er findet den Muth, Folgendes auszusprechen: 
»wie schön auch die Resultate der Nationalexpedi- 
tion sind, Schütt’s Studien über die Hochseeflora 
seien besonders hervorgehoben, die wichtigsten 
hätten auch wohl ohne eine streng quantitative 
Untersuchung erreicht werden können, wenn man 
nach den bisherigen Publicationen urtheilen soll. 
Anderes wäre auch nicht zu erwarten gewesen« ete. 


Dies Urtheil harmonirt mit den Resultaten der 
oben besprochenen Arbeiten. 


Wegen der vielen werthvollen Einzelbeobach- 
tungen (zumal auch auf zoologischem Gebiet) sei 
auf das Original verwiesen (vergl. unten). 


W. Benecke. 


Lohmann, H,, Neue Untersuchungen 
über den Reichthum des Meeres an 
Plankton. 
(Wissensch. Meeresunters. Abth. Kiel. N. F. 7.) 


Mit Hülfe dieser vervollkommneten Methoden der 
Planktonforschung, welche im vorhergehenden Re- 
ferat besprochen sind, stellte Verf. fest, dass im 
Meeresauftrieb nicht nur die Metazoen, sondern 
auch sämmtliche Abtheilungen der Protozoen ver- 
treten sind. Neben den Foraminiferen und Radio- 
larien kommen auch nackte Amöben und Helio- 
zoen vor. Ausser den Cystoflagellaten findet sich 
eine Reihe farbloser Euflagellaten und Ciliaten. 
Von ehromatophorenführenden Organismen sind im 
Plankton hauptsächlich die Diatomeen und Peridi- 
neen vertreten, und als dritte neue Gruppe die 
Chrysomonadinen, worunter die vom Verf. früher 
beschriebenen Coccolithophoriden am zahlreichsten 
sind. Auch die Silicoflagellaten und unter den 
Chlorophyceen die Halosphaera viridis wurden als 
wichtige Nahrungsproducenten des marinen Plank- 
tons festgestellt. Aus den umfangreichen Tabellen 
und Berechnungen, auf die ich hier nicht eingehen 
kann, möchte ich nur die Resultate der Volum- 
berechnungen der verschiedenenOrganismensruppen 
wiedergeben: 


216 


1000 Liter Meerwasser enthalten an: 


Diatomeen 10,2 mm? 
Peridineen 2,2002 
Coecolithophoriden und \ une oe. 
Silicoflagellaten 2 j 
Halosphaera EST 


Phytozoen unsicherer Stellung 3,8 » 
Summa der Producenten: 17,0 mm? 


Rhizopoden 0,5 mm? 
Flagellaten 0,27 >» 
Ciliaten 0,06 >» 
Metazoen SAT 


Summa der Consumenten: 35,83 mm?. 


Auffallend ist die Gleichmässigkeit in der Ver- 
theilung des Planktons, sodass selbst Stichproben 
von 1/, Liter Wasser, von einem Tage zum anderen 
aus verschiedenen Tiefen entnommen, ein klares 
Bild der Vertheilung des Planktons in den ver- 
schiedenen Wasserschichten lieferten. 

In einem der Abhandlung beigefügten Zusatze 
bespricht Verf. die von W. Ostwald aufgestellte 
Theorie zur Erklärung der Frühjahrs- und Herbst- 
maxima, sowie der täglichen Schwankungen, wo- 
nach die durch den Temperaturwechsel verursachten 
Schwankungen in der inneren Reibung des Wassers 
ein Steigen oder Sinken der Planktonorganismen 
verursachen sollen. Nach den Ausführungen des 
Verf. kann diese Theorie mit den beobachteten 
Thatsachen nicht in Einklang gebracht werden. 

Durch die guten Fangmethoden wurde der Verf. 
mit zahlreichen, bisher noch nicht beobachteten 
Formen bekannt. Die Beschreibung der Cocco- 
lithophoriden hat er anderen Orts (Archiv f. Pro- 
tistenkunde. Bd.I; Ref. Botan. Ztg. 1902. S.310) 
schon geliefert, die übrigen werden jetzt kurz defi- 
nirt und die genauer untersuchten auch benannt. 
Der Verf. betont, dass seine Beobachtungen nicht 
vollständig und deshalb seine Beschreibungen nicht 
lückenlos seien. Ich glaube jedoch, dass verschie- 
dene der abgebildeten Flagellaten schon jetzt be- 
stimmt werden könnten, so z. B. die eingeissligen 
Monadinen als Oicomonas, die zweigeissligen als 
Amphimonas ete. Weshalb Verf. den alten Gattungs- 
namen Heteromita statt Bodo wieder verwendet, ist 
mir nicht klar. Die als Oryptomonas pelagiea be- 
zeichnete neue Form scheint mir keine Oryptomonas 
zu sein. Sowohl der Zellbau als besonders das 
Vorhandensein von Leucosin statt Stärke sprechen 
dagegen. 

Von den genauer beschriebenen Formen seien 
bei den farblosen Flagellaten: Salpingoeca appendi- 
ceulariae und die sehr interessante Rhynchomonas 
marina erwähnt. Unter den Peridineen wird als 
Vertreter einer neuen Gattung Achradina pulchra 


217 


beschrieben, die farblos, mit einer Querfurche und 
einem Innenskelett versehen ist. Geisseln wurden 
allerdings nicht beobachtet. Phacomonas pelagica 
ist eine neue, mit Ochromonas nächstverwandte 
Chrysomonadine. Sie ist durch den Besitz einer 
längeren polaren und einer kürzeren seitlich ent- 
springenden Geissel charakterisirt, welch letztere 
bei der Bewegung fortwährend die Hauptgeissel 
umkreist, und dadurch die Zelle mit ihrem geissel- 
losen Ende vorwärts treibt. In der neuen Gattung 
Acanthoica werden geissellose, mit compactem Kalk- 
panzer und Borsten, sowie mit gelbem Chromatophor 
versehene Organismen untergebracht, deren syste- 
matische Stellung noch unsicher ist. Die Gattung 
Meringosphaera dagegen dürfte mit ihren grünen 
Chromatophoren und oft wellig gebogenen Schwebe- 
borsten zu den Protococcoideen gerechnet werden; 
ähnliche Organismen (Golenkinia, Chodatella, Richte- 
riella) sind schon aus dem Süsswasserplankton be- 
kannt. G. Senn. 


Gran, H. H., Das Plankton des norwe- 
gischen Nordmeeres. 
(Report on Norw. fish. and mar. invest. 1902. 2. 


Nr. 5.) 
Mereschkowsky, C., Ueber farblose 


Pyrenoide und gefärbte Elaeoplasten 
der Diatomeen. 
(Flora. 1903. 92. 77—83.) 
Molisch, H., Notiz über eine blaue Dia- 


tomee. 
(Ber. d. d. bot. Ges. 1903. 21. 23—26.) 


Esliestnicht in meiner Absicht, über den Inhalt der 
an erster Stelle genannten, umfangreichen Abhand- 
lung hier zu referiren (s. oben). Nur eine darin ange- 
führte, für die Kenntniss der Diatomeen sehr eigen- 
artige und beachtenswerthe Beobachtung soll hier 
kurz besprochen werden. Khixosolenia styhifornvis 
wurde vom Verf. in Auxosporenbildung beobachtet, 
die sich ebenso abzuspielen scheint, wie von Schütt 
früher an Rh. Bergonüi beobachtet war. In denselben 
Fängen traten Individuen der geringsten Grösse 
durch auffälliges Verhalten ihres Inhaltes hervor. 
Der Plasmakörper führte statt des normalen einzi- 
gen Kernes deren 2—16, bisweilen war noch weitere 
Vermehrungauf32—128Kerne eingetreten. Gleich- 
zeitig liess sich eine Verminderung und allmähliches 
Schwinden der Chromatophorenzahl nachweisen. 
Alsdann zeigte sich das Plasma um die kleinen 
Zellkerne gesammelt und nach aussen abgerundet; 
also eine grosse Anzahl kleiner Zellen um je einen 
Kern gebildet. Das sind im Wesentlichen die vom 
Verf. leider nicht an lebendem, sondern conser- 
virtem Material, aber sehr häufig und in stets gleich 


218 


regelmässiger Weise beobachteten Thatsachen. Das 
weitere Schicksal der Zellehen ist unbekannt. 

Falls es sich um normale Erscheinungen handelt, 
wie Verf. als sicher annimmt, so wäre hier in der 
That ein Vorgang aufgefunden, der eine Lücke in 
der entwickelungsgeschichtlichen Kenntniss min- 
destens einiger Diatomeenformen anzeigen würde. 
Dafür sprechen die beigegebenen Figuren, die in 
der That nichts Abnormes erkennen lassen. 

Der einzige verdächtige Umstand könnte im 
Schwinden der Chromatophoren gesehen werden; 
man möchte etwa an einen amöboiden Parasiten 
denken, der den Plasmakörper des Wirthes, spe- 
ciell den Kern, zu fortgesetzter Theilung veranlasst 
und auch in diesem Falle hätte der Vorgang Inter- 
esse. Das definitive Urtheil muss also einstweilen 
ausgesetzt bleiben, doch wollte Ref. nicht ver- 
säumen, auf die eventuell wichtige Beobachtung 
hinzuweisen. 

Die zweite der genannten Arbeiten zeigt, dass 
die Pyrenoide der Diatomeen an und für sich ebenso 
farblos sein dürften, wie bei den Spiroyyra-Arten, 
dass man in besonders günstigen Fällen diese Farb- 
losigkeit auch direct beobachten kann. Nur der 
verdeckende Chromatophor lässt sie also meist ge- 
färbt erscheinen. Umgekehrt konnte der Verf. auch 
Oeltropfen, »Elaeoplasten« beobachten, die im 
Chromatophor gebildet, dauernd von ihm umhüllt 
bleiben und somit im Gegensatz zu den meist farb- 
losen Oeltropfen der Diatomeenzellen den Schein 
hervorrufen, gefärbt zu sein. 

Verf. theilt die Elaeoplasten nach ihrem stetigen 
oder wechselnden Vorkommen und ihrer Lage in 
Gruppen ein und misst ihnen eine erhebliche Be- 
deutung für das Leben der Zelle, wie die Qlassifica- 
tion der Formen zu. Auf die stetige Lage seiner mit 
unter den Begriff der Elaeoplasten fallenden rothen 
»Bütschli’schen Kugeln« für einige Arten hatte 
bereits Lauterborn hingewiesen. Wenn aber Verf. 
in den Elaeoplasten oder einigen von ihnen Organe 
der Zelle, denen eine plasmatische Grundlage eigen 
sei, sehen möchte, so hofft Ref., dass diese ihre 
Rolle in der in Aussicht gestellten, umfangreicheren 
Arbeit eingehender begründet werde. Die Angabe 
»amöboider Bewegungen« scheint dafür doch nicht 
völlig ausreichend zu sein. 

* Die dritte oben erwähnte Publication beschäftigt 
sich mit einer Diatomee, die in Sonderheit an den 
Enden der Zelle intensiv blau gefärbt ist. Verf. 
fand diese Form verschiedentlich aber immer nur 
vereinzelt auf Steckmuscheln in Triest. Er identi- 
fieirt sie mit der von Ray Lankester als Naw- 
cula ostrearia Gaill. beschriebenen, in den Auster- 
zuchtreservoiren von Marennes theilweise so massen- 
haft auftretenden Form, dass sie eine blaugrüne 
Färbung des Wassers bedingt. Ray Lankester 


219 


schreibt die blaue Farbe dem Zellplasma zu. Ref. 
kann dem hinzufügen, dass diese blaue Diatomee 
auch in der Ostsee vorkommt. Freilich habe ich 
sie nur ein einziges Mal in einiger Menge auf 
Schliekgrund von der Grenzrinne beobachten können. 
Die Angaben Ray Jankester’s waren mir unbe- 
kannt geblieben. Bei der Seltenheit des Auftretens 
hatte ich s. Z. eine zufällige Färbung des Zell- 
saftes für das wahrscheinlichste gehalten, obwohl 
die Zunahme der Färbungsintensität nach den Zell- 
enden schlecht dazu zu passen scheint; müsste doch 
dann die dickere Flüssiekeitsschicht der Mitte eine 
intensivere Farbe zeigen als die schmalen Zellenden. 
Nachdem das Vorkommen der Form nun von so 
verschiedenen Orten bekannt ist, gelingt es hoffent- 
lich bald, die verschiedenen anknüpfenden Fragen 
zu erledigen, vor allem zu entscheiden, ob wirklich 
blaues Plasma vorliegt oder nicht. 
G. Karsten. 


Bachmann, Hans, Cyclotella bodanica 
(Eul.) var. lemanica O. Müller und 
ihre Auxosporenbildung. 

(Pringsheim’s Jahrb. 1903. 39. 106—133. 1 Taf.) 


Die Arbeit bringt nach eingehender Beschreibung 
der Form Mittheilungen über ihr Auftreten im 
Plankton des Vierwaldstätter Sees zu den verschie- 
denen Jahreszeiten. Danach entfällt die Hauptent- 
wickelung auf die Herbstmonate October und No- 
vember, das Minimum liest im Juni und Juli, doch 
fehlt die Art niemals vollständig. Ihr Vorkommen 
ist während der wärmeren Jahreszeit in Tiefen von 
S—20 m am häufisten, im Herbst und Winter tritt 
sie auch in den Öberflächenschichten reichlicher 
auf. Zu verschiedenen Malen konnte festgestellt 
werden, dass Tiefen von 100 m und mehr lebende 
normal gebaute Zellen beherbergen, die Verf. als 
regelrechte Bewohner dieser Zone, nicht etwa als 
verirrte Gäste deuten möchte. 

Beobachtungen über Wechsel der Zellgrösse 
lehren, dass während der Hauptentwickelung im 
Herbste Durchmesser von 30—40 u ziemlich gleich- 
mässig herrschen. Nach dem Eintritt der Auxo- 
sporenbildung aber, die, wie es der Regel ent- 
spricht, in dieses Maximum fällt, wird ein ungleich- 
mässiger Durchmesser, zwischen 25—-68 u. liegend, 
bemerkbar. 

Bezüglich der Zelltheilungsfolge giebt Verf. auf 
Grund seiner Beobachtungen dem von O. Müller 
für Melosira arenaria gefundenen Gesetze, welches 
der kleineren von zwei Tochterzellen eine verzögerte 
Theilung gegenüber ihrer grösseren Schwesterzelle 
zuschreibt, den Vorzug vor dem von Miquel als 
herrschend aufgestellten Binomialsatze Newton’s. 

Auxosporen werden auf asexuellem Wege durch 


220 


Sprengung und Abwerfen der Schalen des sich ver- 
grössernden Individuums gebildet. Die nackte 
Protoplasmakugel umhüllt sich mit einer an Peetin- 
stoffen reichen, kieselsäurehaltigen Membran, dem 
Perizonium, und wächst zu 60— 70» Durchmesser 
heran. Vor Abscheidung der Erstlingsschalen be- 
merkt man, dass Kern und umgebendes Plasma sich 
der Wand anlagern und alsdann an dieser Stelle 
die erste Schale gebildet wird; der Kern wandert 
darauf an die gegenüberliegende Seite und erst nach- 
dem auch die zweite Schale fertig gestellt ist, 
nimmt er seine normale Centralstellung in der Zelle 
wieder ein. Für die vom Ref. aufgestellte und für 
andere Fälle nachgewiesene Behauptung, dass der 
Auxosporenbildung allgemein ein Zelltheilungs- 
vorgang zu Grunde liege, hat Verf. für seine Oyclo- 
tella keine Anhaltspunkte gefunden. 
G. Karsten. 


Lütkemüller, J., Die Zellmembran der 
Desmidiaceen. 


(Cohn-Brefeld’s Beitr. z. Biologie d. Pflanzen. 1902. 
8. 347414. 3 Taf) 


Schröder, B., Untersuchungen über die 

Gallertbildungen der Algen. 

(Verh. d. naturhist.-med. Ver. zu Heidelberg. 1902. 

N. F. 7. 13996. 2 Taf.) 

Die beiden sorgfältigen Arbeiten sind fast gleich- 
zeitig erschienen und unabhängig von einander 
ausgeführt. 

Lütkemüller beschäftigt sich besonders mit 
dem Cosmarium-, dem Closterium- und dem Penium- 
Typus. Er weist zunächst darauf hin, dass allen 
Desmidiaceen eine zweischichtige Membran zu- 
komme. Die innere Wandschicht besteht aus reiner 
Cellulose, die äussere, welche bald in geringer, bald 
in relativ grosser Mächtigkeit auftritt, enthält neben 
der Cellulose mannigfache Einlagerungen und von 
solehen werden besonders die eigenartigen Eisen- 
einlagerungen, welche z. B. bei den Penien in 
Zapfenform auftreten, eingehender behandelt. 

Beide Schichten sind durchsetzt von den Poren, 
die schon Hauptfleisch beschrieb. Verf. zeist 
aber im Gegensatz zu Hauptfleisch, dass die 
Poren zwar offen, aber nicht von Protoplasma, son- 
dern von Gallertfäden durchsetzt seien; dasselbe 
findet Schröder. Der Porenapparat ist ausserdem 
complieirter gebaut, als ihn Hauptfleisch be- 
schrieb. Die Gallertfäden zeigen nach innen wie 
nach aussen Erweiterungen und besonders die letz- 
teren können eine recht complieirte Gestalt an- 
nehmen. Freilich glaubt Ref. fragen zu müssen, ob 
die von Lütkemüller gefundenen Structuren 
nicht z. Th. Kunstproducte sind. Die Gallerte ist 
eben ungemein empfindlich und Schröder sieht 


9 
3 
! 


a a a ir ieh 


221 


auch die Dinge in Kleinigkeiten ein wenig anders 
als Lütkemüller. 

Völlig bestätigt wird durch beide Arbeiten 
Hauptfleisch’s Angabe, dass die Porenorgane die 
Hüllgallerte der Desmidiaceen liefert. Jeder Porus 
produeirt ein Gallertprisma, und letztere schliessen 
zu einer dichten Schicht zusammen. Nach aussen 
geht diese in structurlose Massen über und 
Schröder konnte durch Anwendung einer Tusche- 
Aufschwemmung zeigen, dass diese structurlosen 
Gallerthüllen der Desmidiaceen vielfach weit um- 
fangreicher sind, als man bisher annahm. 

Dieser Autor unterscheidet auch besonders scharf 
zwischen solchen allseitigen Schleimhüllen und den 
einseitigen Gallertausscheidungen, wie sie theils als 
Kittsubstanz, theils in Form der bekannten Gallert- 
stiele in die Erscheinung treten. 

Letztere werden, wie beide Verf. betonen, aus 
besonders gestalteten und gruppirten Poren meist 
an den Zellenden ausgeschieden; sie sind nach 
Schröder ohne Structur, wo eine solche beob- 
achtet wurde, verdankt sie den Reagentien ihr 
Dasein. 

In Tusche sieht Schröder die Gallertfäden in 
kurzer Zeit (kaum einer Stunde) entstehen; sie treten 
bei Huastrum, Olosterium ete. als kuglig gewölbte 
Massen an einem Zellende hervor und verlängern 
sich unter starker Aufquellung der anfangs recht 
eoncentrirten Gallerte zu langen Gebilden. Dabei 
werden die Pflänzchen in etwas wechselnder Rich- 
tung vorwärts geschoben und gleichzeitig bemerkt 
man an den Stielen mancherlei Krümmungen. Da- 
nach macht Schröder mit Klebs u. a. die Stiele 
resp. die Gallerte überhaupt für die Bewegung der 
Desmidiaceen verantwortlich. Sie ist auch zweifel- 
los das mechanische Hülfsmittel für diesen Zweck, 
nur scheint mir noch nicht ganz klar zu sein, wie 
die Zellen es anfangen, um sich auf Reize hin mit 
Hülfe der Gallerte in eine ganz bestimmte Richtung 
einzustellen. 

In ähnlicher Weise wie bei den Desmidiaceen 
behandelt Schröder, wenn auch weniger ein- 
gehend, noch die Schleimbildungen der Diatomeen 
sowie zahlreicher anderer Algen. Er discutirt 
auch die biologische Bedeutung derselben, ohne 
freilich wesentlich neue Gesichtspunkte zu bringen. 

Sehröder’s Arbeit enthält eine willkommene 
Zusammenstellung der Litteratur, die sehr viele 
Nachweise enthält. Ganz vollständig ist sie aber 
auch nicht, denn es fehlt z. B. Benecke’s Arbeit 
über den Fadenzerfall der Conjugaten, und daraus 
resultirt eine Darstellung dieses Processes, die kaum 
noch haltbar ist. 

Lütkemüller behandelt ausser den Poren auch 
die Schalenstruetur der Desmidiaceen. Er brinst 
für viele Gattungen Ergänzungen des bisherigen 


222 


Angaben und liefert namentlich eine zusammen- 
hängende Darstellung des Membranbaues und der 
Theilungsvorgänge bei Closterium, Penium_ ete., 
die einen zweifellosen Fortschritt bedeutet. Wäh- 
rend man früher nur einer Anzahl von Closterien 
die mehrfach behandelten Querbinden zuschrieb, 
findet Lütkemüller diese bei fast allen Ver- 
tretern der Gattung und er entdeckt auch bei allen 
eine Ringfurche, d. h. eine schwache Einschnürung 
in der Zellmitte, welche wohl der stärkeren Ver- 
engerung bei Penium Cosmarium u. a. entsprechen 
mag. Die Ringfurche liegt immer in der jüngeren 
Schalenhälfte, nur wenig von der Verbindungsstelle 
dieser mit der älteren Schale entfernt. Bei der Zell- 
theilung reisst jene Furche mit einem Querriss auf 
und an der Rissstelle wird dann die Querwand ge- 
bildet, welche nach Spaltung in zwei Lamellen die 
neuen Schalenhälften liefert. 


Diejenigen Closterien, welche ausser den Quer- 
binden noch Gürtelbänder besitzen, entwickeln auch 
diese unter Vermittelung von Ringfurchen, welche 
ad hoc gebildet werden. Die Einzelheiten dieses 
Vorganges, die gewisse Anklänge an Oedogonium 
zeigen, mögen im Original nachgesehen werden. 
Dort ist auch über die Gürtelbänder von Penium 
berichtet, die weit unregelmässiger entstehen als 
die von Olosterium. 

Zum Schluss versucht Lütkemüller eine 
Gruppirung der Desmidiaceen-Genera nach der 
Membranbeschaffenheit (einschl. Porenapparat). Das 
führt zu einer Anordnung, die z. Th. mit älteren 
übereinstimmt, z. Th. abweicht. Sie frappirt da- 
durch, dass die Gattung Peniwm zerrissen und mit 
einigen Arten in einem, mit anderen in einem an- 
deren Tribus untergebracht wird. Möglich demnach, 
dass man die alte Gattung in zwei Genera trennen 
muss. Allein ganz einleuchten will dem Ref. dies 
einseitige Eintheilungsprineip trotzdem nicht, ebenso 
wenig wie ein anderes von Palla, das sich auf die 
Chromatophoren stützt. Man wird doch wohl hier 
wie überall die Gesammtmerkmale in Rechnung 
setzen müssen. Oltmanns. 


Grintzesco, Jean, Recherches experi- 

 mentales sur la Morphologie et la Phy- 

“ siologie de Scenedesmus acutusMeyen. 
(Bull. herb. Boissier. 1902. 2e ser. 2. 47.) 


Nach einer geschichtlichen Einleitung über die 
Untersuchungen an Scenedesmus acutus giebt der 
Verf. eine eingehende Beschreibung der von ihm 
angewandten Methode zur Herstellung völlig reiner, 
auch bacterienfreier Culturen, mit welchen er alle 
seine Versuche machte. Er stellte fest, dass Scene- 
desmus aeutus unter drei verschiedenen Gestalten 


223 


auftritt: 1. in den charakteristischen Coenobien mit 
reihenweiser Anordnung der Zellen, 2. als einzelne 
Zellen, 3. mit kettenförmiger Anordnung der 
Zellen, eine. Form, welche unter dem Namen Dae- 
tylococcus bekannt ist. Bei der T'heilung liest die 
erste Ebene senkrecht zur Längsaxe der Zelle, 
kommt aber infolge des Wachsthums der Tochter- 
zellen sehr bald schief zu liegen. 

Nach Grintzesco sollen feste Medien wie Agar 
und Gelatine, ferner concentrirte Flüssigkeiten (die 
Concentration wird nicht angegeben) die Coenobien- 
bildung verhindern, während in sterilisirtem Wasser 
anfangs Coenobien, nach zehn Tagen einzelne Zellen 
gebildet werden. Die vom Verf. behauptete Un- 
richtiskeit meiner Versuchsergebnisse, nach welchen 
Scemedesmus  acutus wie Coelastrum und: Dietyo- 
sphaerium in sauerstoffreichen Medien einzelne 
Zellen, in sauerstoffarmen Coenobien bilden, wird 
durch seine Versuche nicht bewiesen. Er hat die 
meinigen auch nicht nachgeprüft, sodass sich unsere 
entgegengesetzten Resultate zum mindesten als 
gleichwerthig gegenüberstehen. Ich verzichte, hier 
auf die einzelnen Punkte einzugehen, und betone nur, 
dass ich an der Richtigkeit meiner Resultate trotz 
Grintzesco s Angaben festhalte. Nach ihm treten 
Dactylococeus-Ketten in Agar und Gelatine und auch 
in Flüssigkeiten auf, besonders in älteren Culturen. 
Das Daetylococcusstadium, sowohl einzelne als auch 
zu Ketten vereinigte Zellen, soll eine Anpassungs- 
form an concentrirte und sauerstoffarme Medien sein. 

Im Abschnitt über den Polymorphismus 
legt der Verf. seine Ansichten etwa in folgenden 
Sätzen nieder: 

1. Die verschiedenen Medien beeinflussen Leben 
und morphologische Eigenschaften von Scenedesmus 
acutus stark. 


2. Durch äussere Einflüsse hervorgerufene Ver- 
änderungen werden nicht hereditär fixirt, weil die 
Wirkungsdauer zu kurz ist. 


3. Die Modificationen resultiren aus dem Anta- 
gonismus zwischen der Persistenz der specifischen 
Eigenschaften und dem Einfluss äusserer Agentien, 
überschreiten aber nie die Grenze der Species. 

4. Entwickelungsformen verschiedener Art kön- 
nen sich gleichen. 

5. Reineulturen bilden das einzige Mittel, um 
den Entwickelungsgang einer Art festzustellen. 


6. Gewisse Algen (z. B. Chlorella) haben sehr 
stabile Eigenschaften. 


Diese Auffassung vom Polymorphismus deckt 
sich fast vollständig mit der meinen — wohl auch 
der meisten Botaniker —, sodass eine principielle 
Differenz zwischen mir und Chodat resp. seiner 
Schule nicht mehr existirt. Es ist jedoch auffallend, 
dass Verf. die früheren Arbeiten seines Lehrers 


224 


Chodat als beweiskräftig anführt, die doch auf 
nichts weniger als reisen Culturen basiren. 

Ich muss mich überhaupt gegen die Taktik 
dieser Forscher verwahren. In meiner Arbeit über 
coloniebildende Algen (Botan. Ztg. 1899) habe ich 
Chodat wegen des von ihm vertretenen Polymor- 
phismus scharf (er bezeichnete es als »peu cour- 
tois«) angegriffen, weil seine Resultate auf Ver- 
suchen mit unreinen Culturen beruhten. Von Stund 
an betont mein Gegner bei jeder Gelegenheit die 
Wichtigkeit von Reineulturen und behauptet, dass 
er in denselben die gleiche Formenfülle gefunden 
habe wie in seinen früheren, stillschweigend als un- 
rein anerkannten Culturen. Wenn wir aber in sei- 
nem Buch über die Süsswasseralgen der Schweiz 
nach polymorphen Arten suchen, so finden wir 
einzig und allein Scenedesmus acutus und Dactylo- 
coceus infusionum als zu einer einzigen vereinigte 
polymorphe Art. Der früher für Scenedesmus 
caudatus angegebene Polymorphismus (Bull. Herb. 
Boiss. 1893 und 1894) ist spurlos verschwunden. 
Grintzesco deutet die Möglichkeit an, dass ich 
die Arbeiten Chodat’s nicht genügend gekannt und 
verstanden hätte. Ich glaube, dass die eben ange: 
führte Thatsache so unmissverständlich ist, dass icb 
die Haltlosiskeit seiner Vermuthung nicht zu be- 
weisen brauche. 

Grintzesco’s Polymorphismus entpuppt sich 
im Laufe der Arbeit als das, was man in der Bacte- 
riologie als Involution bezeichnet, die regelmässig 
in alten Culturen eintritt. Es wäre gut, die beiden 
Begriffe scharf auseinander zu halten. 


Die Versuche mit verschiedenen anorganischen 
Nährlösungen bringen keine principiell neuen Er- 
gebnisse. Wichtiger ist die Festellung, dass ein 
Zusatz von 1—2% Glucose das Wachsthum auf 
Asar und auf Gelatine, die anorganische Nähr- 
lösungen enthalten, anfangs sehr beschleunist. Das 
Pepton kann als einzige Stickstoffquelle funetio- 
niren; die Alge wächst aber kaum rascher als bei 
Darbietung salpetersaurer Salze. Auch in mit Salz- 
säure gewaschenen 1,5% Agar tritt Wachsthum 
und Vermehrung auf, 'ebenso in Gelatine allein. 
Auffallend ist, dass die Alge im Stande ist, ‘die 
Gelatine zu verflüssigen, und zwar wohl infolge 
der besseren Ernährung, in noch höherem Grade, 
wenn derselben anorganische Nährsalze zugefügt 
werden. Ausser Glucose werden noch Galactose, 
Lactose, Maltose und Saecharose assimilirt; eine 
Inversion des letztgenannten Stoffes wurde nicht 
constatirt. Die verschiedenen Lichtsorten sollen 
merkwürdiger Weise das Wachsthum nur schwach 
beeinflussen. . Im Dunkeln wächst, Scenedesmus 
gut, wenn ihm Glucose geboten wird. Als Tem- 
peraturoptimum wird 20° festgestellt, während 
das Maximum um 30°, das Minimum etwas über 2° 


Eo 


225 


liegen dürfte. Eine Betrachtung der biologischen 
Verhältnisse und der geographischen Verbreitung 
der Alge bildet den Schluss dieser Arbeit, welche 
die Unselbstständigkeit der Gattung Dactylococeus 
endgültig bewiesen hat. G. Senn. 


Börgesen, F., T'he marine algae of the 

Faeröes. 

(Reprinted from the »Botany of the Faeröes«e. 1902. 

Part II. p. 337—532. Mit 60 Textfig. u. 1 Karte.) 

Seiner 1901 erschienenen Abhandlung über die 
Süsswasseralgen der Faröerinseln lässt Verf., der 
an der von Warming ins Werk gesetzten botani- 
schen Erforschung dieser Inselgruppe betheiligt 
ist, die vorliegende ebenso sorgfältige Bearbeitung 
der Meeresalgen folgen. Schon Lyngbye führte 
1819 im seinem »Tentamen Hydrophytologiae Da- 
nicaes von den Faröer über 100 marine Algen- 
species auf, von denen die Originalexemplare im 
Kopenhagener Museum aufbewahrt werden und 
vom Verf. benutzt werden konnten. Ebenso standen 
ihm die von Agardh und Areschoug revidirten 
Belegstücke zu E. Rostrup’s 1570 erschienener 
Bearbeitung der Faröeralgen (in dessen » Faergernes 
Flora«) und das von Herm. G. Simmons, dem 
jüngsten Bearbeiter der Meeresalgenflora der Faröer 
(1897), gesammelte Material zur Verfügung. Wenn 
aber die Zahl der von diesem Gebiete jetzt bekann- 
ten Arten fast auf das Doppelte gestiegen ist, so 
verdanken wir das hauptsächlich dem Umstande, 
dass Verf. die Inselgruppe wiederholt selbst be- 
suchte (Sommer 1595, Anfang Mai bis Mitte Juni 
1596, Ende April bis Mitte Juni 1898) und sein 
Standquartier bald in dieser bald in jener Ortschaft 
aufschlug. Auch hatte er ausserdem an Bord des 
dänischen Fischereiaufsichtsfahrzeuges Gelegenheit, 
die entlegeneren und schwerer zugänglichen Inseln 
kennen zu lernen (1599 und 1900). Eine wıllkom- 
mene Ergänzung boten die Exceursionen, die Helgi 
Jönsson bei seiner Rückkehr von Island von Ende 
October: bis Anfang December 1897 auf des Verf.s 
Bitte unternahm, sowie einige kleinere Sammlungen 
von Ostenfeld, die sich auf Syderö beschränken. 
Dass Material aus den Monaten Januar, Februar 
und März ganz fehlt, bedauert Verf. um so mehr, 
als diese Periode für die Entwickelung mancher 
Algen sehr wichtig ist. 

Es werden im Ganzen $3 Rhodophyceen, 73 Phaeo- 
phyceen, 46 Chlorophyceen und 14 Cyanophyceen 
aufgeführt, jeder Art sind kurze Notizen über Vor- 
kommen, Fructificationszeit und dergl. beigefügt. 
Sehr oft sind die Bemerkungen besonders über 
systematische und morphologische Verhältnisse 
sehr umfangreich und von zahlreichen guten Text- 
figuren begleitet. Es sei nur einiges herausgegriffen. 


226 


So äussert sich Verf. ausführlich über die Um- 
grenzung von Porphyra miniata J. Ag., bespricht 
die verschiedenen Chantransia-Arten, besonders 
Oh. virgatula (Harv.) Thur., von der Zweige mit 
Tetrasporen abgebildet werden, und geht auf die 
Oallithamnion-Arten näher ein. Bei Rodochorton 
Rothii (Turn.) Näg. werden die Beziehungen zu 
Rosenvinge's Rhod. islandicum erörtert. Inter- 
essant ist das Vorkommen von Zetocarpus lucifugus 
Kck. an der Küste der Faröer; er scheint dort we- 
niger an örtliche Verhältnisse gebunden zu sein 
wie bei Helgoland. Die vom Verf. aufgestellte var. 
irregularis von Betoc. Hincksiae Har. ist vielleicht 
doch von dieser Art abzutrennen. Desmarestia acu- 
leatä (L.) Lam. trägt bei den Faröer Ende October 
uniloculäre Sporangien. Ausführliche Bemerkun- 
gen finden sich ferner bei den Gattungen Alaria 
und Laminaria. Lam. faeroensis, über die vom 
Verf. bereits eine vorläufige Mittheilung veröffent- 
licht wurde, wird näher beschrieben und abgebildet. 
Auch mit den Fucusarten und seinen zahlreichen 
Formen beschäftigt sich der Verf. des Nähern und 
macht auf das sehr auffallende Fehlen von Freus 
serratus aufmerksam. Endlich werden Prasiola 
erispa (Lightf.) Menegh. (marina nov. subspee.) und 
die schwierigen Enteromorpha- und Acrosiphonia- 
Arteneingehend behandelt. Bemerkenswerth ist das 
völlige Zurücktreten der Öyanophyceen, wodurch die 
Faröergruppe ein Seitenstück zu Helgoland bildet. 

Neu aufgestellt werden ausser mehreren neuen 
Formen folgende Arten: Myrionema speciosum, 
M. faeroense, Phaeostroma parasitieum, Laminaria 
faeroensis, Dermocarpa Farlowi und Hyella endo- 
‚phyta. Neu beschrieben, aber nicht benannt sind: 
Betocarpus sp., Chilionema sp., Pleuwrocoeeus sp. 
und Hypheotrix sp. 

Hoffentlich erfüllt Verf. recht bald sein Ver- 
sprechen und berichtet in einer ergänzenden Ab- 
handlung über die biologischen Verhältnisse der 
marinen Vegetation an der Küste der Faröer, über 
Algengenossenschaften ete. und über die pflanzen- 
geographische Stellung der Faröeralgen. 

P. Kuckuck. 


Gaidukow, N., Ueber den Einfluss des 
Lichtes auf die Färbung lebender Os- 
‚ cillarien. 


(Abh. d. kgl. Akad. d. Wiss. in Berlin. 
m. 4 Taf.) 


Engelmann, Th. W., Ueber die Ver- 
erbung künstlich erzeugter Farben- 
änderungen bei Oscillarien. Nach Ver- 


suchen von N. Gaidukow. 
(Verh. d. physiol. Ges. zu Berlin. 1902/1903.) 


Gaidukow cultivirte auf Engelmann’s Ver- 
anlassung Oscillarien hinter farbigen Gläsern und 


1902. 36 8. 


227 


Lösungen; er fand, dass sie unter der Einwirkung 
solcher Lichtfilter ihre Färbung verändern. Die re- 
sultirenden Modificationen sind aber nicht gesetzlos, 
sondern es entsteht: 


im rothen Licht grünliche Färbung 
» gelbbraunen » blaugrüne » 
» grünen » röthliche » 
» blauen »  braungelbe » 


Die Pflanzen entwickeln also jeweils Farben, 
welche complementär zu denjenigen des einwirken- 
den Lichtes sind. Verf. bezeichnet das als comple- 
mentäre Adaptation. 

Eine solehe ist für die Pflanze von grosser. Be- 
deutung, denn in den so reagirenden Zellen nimmt 
das Absorptionsvermögen für die hinter einem ge- 
gebenen Lichtfilter dominirenden Wellenlängen zu, 
während es für die geschwächten Lichtwellen ab- 
nimmt. 

Diese erworbenen Färbungen bleiben nun — und 
das ist besonders wichtig — monatelang auch dann 
erhalten, wenn die Oscillarien in weisses Licht zu- 
rückversetzt werden. 

Engelmann glaubt, dass auch bei Algen ähn- 
liches vorkomme, und führt als Beweis dafür Be- 
obachtungen von O. Zacharias an Desmidiaceen 
ins Gefecht, ausserdem die Angaben von Berthold 
und mir über die Verfärbung von Fiorideen bei 
intensiver Beleuchtung. Ich glaube indess vorläufig 
nicht, dass die helle, oft strohgelbe Färbung, welche 
die Florideen annehmen können, die gleichen Ur- 
sachen habe. Sie erfolgt nach meinen Erfahrungen 
bei jeglicher Art der Belichtung, falls diese nur 
intensiv genug ist. 

Natürlich verwendet Engelmann die Ergeb- 
nisse der Gaidukow’schen Versuche für seine 
Auffassung über die Vertheilung verschiedenfarbi- 
ger Algen im Meer und formulirt die Sache nun- 
mehr etwa so, »dass die jetzt an der Oberfläche 
des Meeres lebenden rothen und gelben Algen die 
Nachkommen von Formen sind, welche diese Fär- 
bung in frühererer Zeit in grossen Tiefen des 
Meeres unter dem dort herrschenden grünen resp. 
blaugrünem Licht erwarben«. Da das weisse Licht 
der Oberfläche alle Strahlen enthielt, sind rothe 
Algen in diesem natürlich nicht ausgeschlossen. 


Diesen Ausführungen kann Ref. um so mehr zu- 
stimmen, als er schon vor längerer Zeit ganz Aehn- 
liches für ein Buch niedergeschrieben hat, welches 
wohl bald gedruckt wird. 

Auf diesem Wege werden dann auch die Diffe- 
renzen behoben, welche zwischen Berthold’s und 
meinen Auffassungen einerseits und denjenigen 
Engelmann’s andererseits zu bestehen schienen. 
Zu untersuchen wird dann sein, wie weit gesetz- 


228 


mässige Farbenänderungen an solchen Florideen 
nachweisbar sind, die dauernd und ausschliesslich 
an der Oberfläche leben. 

Oltmanns. 


Briosi, G.,e Farneti,R., Intorno ad un 
nuovo tipo di Licheni a tallo conidifero 
che vivono sulla vite finora ritenuti 
per funghi. 

(Atti dell’Istituto botanieco dell’ Universitä dı Pavia. 

N. s. 8. 1903. gr. 8.:m. 2 Taf.) 

Die Autoren beschreiben in der vorliegenden 
Abhandlung einen Organismus, der im Saft thränen- 
der Reben in Form gallertiser, orangefarbener 
Massen sich entwickelt, von dem man früher nur den 
fädigen Thallus und die sichelförmig gebogenen 
Conidien kannte. Er war von Oorda als Pionmotes 
Biasolettiana beschrieben. Die Verf. lösen densel- 
ben von der Pilzgattung, unter dem Namen Ohryso- 
gluten Pionnotes, deshalb los, weil sie ausser den 
Perithecien desselben noch Algenzellen aufgefunden 
haben, die denselben nach ihrer Ansicht zur Flechte 
stempeln. 

Nach dem Bau der Perithecien würde der Pilz 
etwa zu den Hypocreaceen zu stellen sein. Auf 
die Anwesenheit der Algenzellen, deren blaugrüne 
Färbung auf Cyanophyceae hinweist und die in der 
oberflächlichen Schicht des gallertigen Thallus in 
Menge verbreitet sind, anderwärts fast vollständig 
fehlen, wird eine neue Untergruppe der Lichenes 
homoeomerici die Chrysoglutenacei begründet. Ref. 
bemerkt dazu, dass man eigentlich von einer ho- 
moeomeren Flechte nicht mehr reden kann, da die 
Algenzellen nach Beschreibung und Abbildung ent- 
schieden eine oberflächliche sogen. Gonidialschicht 
bilden. 

Jedenfalls haben wir es hier mit einem sehr merk- 
würdigen und beachtenswerthen Object zu thun, 
über welches weitere, eingehende Untersuchungen 
recht erwünscht sein würden. 

H. Solms. 


Deckenbach, v., Coenomyces consuens 
nov. gen. nov.spec. Ein Beitrag zur Phy- 
logenie der Pilze. 

‘Flora. 1903. 92. 252281. m.2 Taf.) 

Verf. beschreibt einen von ihm im schwarzen 
Meere gefundenen Fadenpilz, der auf einigen blau- 
grünen Algen aus der Gattung Calothnx schmarotzt, 
die ihrerseits selbst wieder als eine Art Raumparasit 
im Schleim von Nemalion lubrieum leben. Der 
Pilz, der nach der Ansicht des Ref. wohl mit den 
Cladochytriaceen nächst verwandt ist, hat ein out 
entwickeltes, durch Querwände gegliedertes Mycel, 


E 
; 
E 


229 


das theils innerhalb, theils ausserhalb der Scheiden 
der Cnlothrixfäden wuchert. Die einzelnen 1,5—2 u. 
dicken, sehr verschieden langen Zellen sind mehr- 
kernig. Die Fortpflanzung geschieht ungeschlecht- 
lich dureh Zoosporen, die in grossen birnförmigen 
Sporangien gebildet werden. Die Entleerung der 
eineiligen Zoosporen erfolgt durch einen langen 
Entleerungsschlauch, dessen Ende aus der Nemalion- 
gallerte heraussragt. Die Zoosporen schwimmen 
mit dem geisseltragenden Ende nach hinten frei im 
Wasser, kriechen dann in die Gallerte eines Nema- 
lionfadens hinein und keimen hier aus zu einem 
Mycel, das auf einen benachbarten Oalothrixfaden 
zuwächst und ihn so infieirt. Nemalionzellen wer- 
den von dem Pilze nicht befallen. 

Im zweiten Theil der Arbeit geht Verf. zunächst 
wohl etwas reichlich ausführlich auf die systema- 
tische Stellung der neuen Art ein mit dem Resultat, 
dass er auf sie eine den Phycomycetes (Brefeld) 
und Bumycetes (Brefeld) gleichwerthige Gruppe, 
Coenomycetes, aufstellt, die vorläufig nur aus der 
einen Art besteht. 

Im Anschluss daran legt Verf. ausführlich seine 
Anschauungen über die Phylogenie der Pilze dar, 
ohne jedoch wesentlich Neues zu bringen. Ref. ist 
der Meinung, dass alle derartigen, weitgehenden, 
pilzphylogenetischen Speculationen, mit denen wir 
in letzter Zeit etwas reichlich — A. Meyer, Bar- 
ker u. a. — bescheert worden sind, vorläufig wenig 
erspriesslich sind, solange wir eine noch so geringe 
Formenkenntniss gerade der wichtigsten Gruppen 
haben. Baur. 


Hansen, E. Chr., Neue Untersuchungen 
über den Kıeislauf der Hefearten in 
der Natur. 

(Baet. Centralbl. II. 1905. 10. 1—8.) 


Verf. dehnte die früher über den Kreislauf von 
Saccharomyces apiculatus in der Natur gemachten 
Untersuchungen auf die echten Saccharomyceten 
aus. Für Saccharomyces apiculatus hatte sich er- 
geben, dass den normalen Entwickelungsherd dieser 
Art verschiedene Früchte bilden. Durch den Regen 
und herabfallende Früchte kommt der Pilz in die 
Erde, von wo er durch den Wind, z. Th. auch durch 
Thiere wieder auf die Nährpflanzen gelangt, um 
von neuem auszusprossen. Die Uebertragung von 
einer Frucht zur anderen geschieht durch Insecten 
und Vögel. Der Pilz überwintert in der Erde. Es 
lag nahe, dasselbe für die echten Saccharomyceten 
zu vermuthen, obwohl es von verschiedener Seite 
bestritten war. 

Die Untersuchungen ergaben, dass die für Sacch. 
apieulatus aufgestellte Theorie auch für die echten 
Saccharomyceten Gültiskeit hat. Der Hauptunter- 


230 


schied besteht darin, dass das Gebiet, über das sich 
die echten Saccharomyceten von ihren Brutstätten 
ausbreiten, ein weit grösseres ist, was sich aus 
ihrer Fähigkeit, widerstandsfähige Sporen zu bilden, 
und dem Umstande, dass sie sich leichter im feuch- 
ten Boden vermehren und einen längeren Aufent- 
halt im Wasser vertragen als Sacch. apieulatus, zur 
Genüge erklärt. P. Claussen. 


Haselhoff, E., und Lindau, G., Die Be- 
schädigung der Vegetation durch Rauch. 
Handbuch zur Erkennung und Beurtheilung 


von Rauchschäden. Berlin, Gebr. Bornträger, 
1903. 8 und 412 S. m. 27 Abb. im Text. 


Bei der grossen Bedeutung, welche die Rauch- 
schäden besonders in den Industriegebieten, aber 
auch in der Nähe grosser Städte heutigen Tages 
gewonnen haben, ist ein Handbuch, in welchem 
man die einschlägige Litteratur, die in chemischen 
und botanischen Werken verstreut ist, zusammen- 
gestellt findet, {rotz der bereits vorhandenen grossen 
Abhandlungen von Stöckhardt, Reuss, Schrö- 
der und anderen unzweifelhaft von Werth. Die Verf. 
haben obendrein gesucht, dasselbe durch eigene Be- 
obachtungen und Untersuchungen zu vervollkomm- 
nen. Für den Botaniker ist dabei freilich nicht viel 
herausgekommen. Nach wie vor liefert bei der 
Konstatirung der Rauchschäden der Chemiker die 
ausschlaggebendsten Beweise. 

Das Buch zerfällt in zwei sehr ungleiche Theile, 
einen allgemeinen und einen speciellen, denen noch 
» Allgemeine Bemerkungen über Rauchexpertise« 
angehängt sind. Den weitaus grössten Raum (S. 35 
bis 365) nimmt der specielle Theil ein, in welchem 
in getrennten Kapiteln die Schäden durch schweflige 
und Schwefelsäure, Chlor- und Salzsäure, Fluor- 
wasserstoffsäuren, Stickstoffsäuren, Essigsäure, Am- 
monnitrat, Schwefelwasserstoff, Brom, Theer und 
andere organische Stoffe, Asphalt und endlich 
Flugstaub behandelt werden. Der Häufigkeit und 
Bedeutung dieser Schäden entsprechend, ist von 
diesen Kapiteln das über die schweflige und Schwe- 
felsäure handelnde, das umfangreichste (S.35— 219). 
Es sind darin manche Beobachtungen und Erörte- 
rungen untergebracht, die auch in den allgemeinen 
Theil hätten kommen, oder doch wenigstens hätten 
erwähnt werden können, und deshalb sei darauf 
besonders verwiesen. Immerhin scheint dem Ref., 
dass der allgemeine Theil und namentlich in bota- 
nischer Hinsicht zu kurz gehalten sei. Gerade weil 
bei der Rauchexpertise bisher der Chemiker die 
gewichtigste Stimme hat, würde zu dessen besserer 
Belehrung z.B. das Kapitel über Ursachen der 
Fleckenbildung bei den Pflanzen zweckmässiger 
Weise bedeutend erweitert und durch Abbildungen 


231 


erläutert worden sein. Dass in demselben Asteroma 
radıosum zur Vermeidung einer Verwechslung mit 
»Asphaltfleeken« besprochen wird, während der 
rothe Brenner der Rebe, die so auffälligen Blatt- 
randdürren und Sonnenhrandschäden gar nicht er- 
wähnt oder nur gestreift werden, dürfte nicht im 
Verhältniss zu der Häufigkeit und Wichtigkeit 
dieser Erscheinungen stehen. Auch der Abschnitt 
über Merkmale und Ausdehnung der Rauchschäden 
wäre in botanischer Hinsicht wesentlich erweite- 
rungsfähig gewesen, während umgekehrt für den 
Botaniker eine Zusammenstellung der einschlägigen 
Schädigungsquellen, welche durch die den einzelnen 
Kapiteln des speciellen Theiles vorausgeschickten 
Abschnitte über das » Vorkommen« der betreffenden 
Schäden nur unvollkommen ersetzt wird, ebenso 
willkommen gewesen sein würde, wie die Zusanımen- 
setzung der in Betracht kommenden »Raucharten«. 
Die wenig zahlreichen Abbildungen sind nur zum 
Theil instructiv, zum anderem Theil nach der 
Autoren eigenem Zugeständniss im Vorwort sehr 
verbesserungsbedürftig. 

Wenn somit für die II. Auflage des Buches noch 
mancher Wunsch übrig bleibt, wird doch Niemand, 
der auf einschlägigem Gebiete arbeitet, das Buch 
entbekren können und Jeder mit Vortheil benutzen. 
Es ist eine phytopathologische Monographie, wie 
man deren recht viele wünschen möchte. 

Aderhold. 


P) 


Klein, L., Forstbotanik. (Dritter Theil von 
Lorey’s Handbuch der Forstwissenschaft. 
Il. Aufl. Tübingen 1903.) kl. 4. 422 S. 


Das Buch Klein’s bietet in seinen drei Theilen 
dem praktischen Forstmanne eine sehr gedrängte 
Uebersicht der für ihn interessanten Hauptdaten 
der Morphologie und Physiologie (43 8.), eine ein- 
gehende Beschreibung der wichtigsten Baum- und 
Straucharten (137 S.) und eine kurze Biologie und 
Morphologie der baumschädigenden Pilze (30 S.). 
Der Verf. hat es verstanden, in wenig, Worten viel 
zu sagen, ohne dass im Alloemeinen Klarheit und 
Stil zu Schaden kommen. Die Litteratur ist sorg- 
fältig benutzt, doch hätten wohl S. 235 Ramann’s 
Arbeit über die herbstliche Entleerung der Blätter 
(1898), 8. 203 Möller’s Versuche über die Mykor- 
rhizen (1902) Berücksichtigung finden können. Mit 
dem Vergleich der Reizbewegungen mit intelligen- 
ten, also doch bewussten (?) Handlungen der Thiere 
ist es dem Verf. wohl nicht Ernst. Sehr am Platze 
scheint mir der an Schim per’s Pflanzengeographie 
anknüpfende Abschnitt über die allgemeinen Be- 
dinsungen des Baumlebens. Es ist nicht überflüssig, 
immer wieder daran zu erinnern, dass die mittel- 
europäischen Wälder nur ein Specialfall des Begriffs 


232 


Wald sind. In den Beschreibungen des zweiten 
Theiles vermisst man Angaben über die Knospen. 
Aus dem Fehlen von Abbildungen kann man dem 
Buch kaum einen Vorwurf machen, da es sich an 
Forstmänner wendet, die mit den Grundlehren der 
Botanik und mit einer grösseren Anzahl forsthota- 
nischer Objecte bekannt sein sollen. Jenen, aber 
auch dem Botaniker, wird es als Nachschlagebuch 
gute Dienste leisten. 
Büsgen. 


Schneider, Camillo Carl, Dendrolo- 


sische Winterstudien. Grundlegende Vor- 
arbeiten für eine eingehende Beschreibung 
der Unterscheidungsmerkmale der in Mittel- 
europa heimischen u. angepflanzten sommer- 
grünen Gewächse im blattlosen Zustande. 
Mit 224 Textabb. Jena, G. Fischer, 1903. 
gr. 8. 290 8. 


Der Verf. hat ohne Zweifel ein sehr nützliches 
Buch geschaffen, indem er 434 zu 235 Gattungen 
gehörige Arten unserer Holzpflanzen im Winter- 
zustand kurz und doch eingehend charakterisirte 
und einjährige Zweige derselben, auf die es beim 
Bestimmen hauptsächlich ankommt, mit allen De- 
tails abbildete. Er hebt mit Recht hervor, dass die 
» Wintermerkmale« ganz zu Unrecht stiefmütterlich 
behandelt werden. Die Knospen bieten z. B. sehr 
constante und charakteristische Unterscheidungs- 
merkmale, zu deren Vernachlässigung ein wissen- 
schaftlicher Grund nicht vorliegt. 

Das Buch bringt zunächst die nöthigen morpho- 
logischen Definitionen und dann auf ca. 200 Seiten 
die specielle, durchweg auf eigenen Beobachtungen 
beruhende Artbeschreibung, welche so angeordnet 
ist, dass sie direct als Schlüssel beim Bestimmen 
benutzt werden kann. Es folst eine Uebersicht der 
behandelten Gattungen und Arten in der Anord- 
nung desnatürlichen Systems. Hierist jedem Namen 
ein dankenswerth genaues Litteratureitat und die 
Heimathsangabe beigefügt. Mit der leidigen Nomen- 
claturfrage hat der Verf. sich in der Weise abge- 
funden, dass er als Ausgangspunkt Linn&’s erste 
Ausgabe der spec. plant. von 1753 angenommen 
hat. Leider ist wieder eine Reihe von »üblichen« 
Namen in Wegfall gekommen, die aber wenigstens 
als Synonyme aufgeführt sind. Einige Stichproben 
ergaben, dass sich leicht und sicher mit dem Buche 
bestimmen lässt. Der Kreis des zu Behandelnden 
ist sehr weit gezogen, doch vermisst man einige 
gewöhnliche Arten (z. B. unter den Weiden). Wün- 
schenswerth wäre bei den Gruppenbezeichnungen 
A, B, C, A,, B,, ©, ete. die Angabe der Seite, auf 
welcher die nächste Gruppe zu finden ist. Unbe- 
quem ist endlich, dass die Textabbildungen oft 


NEE En a 


233 


mehrere Seiten von dem zugehörigen Text entfernt 
sind. Doch war dies vielleicht nicht zu ändern, 


- ohne den Preis des Buches zu erhöhen. Im Uebrigen 


muss die gute Ausstattung hervorgehoben werden. 
Schön sind namentlich die winterlichen Habitus- | 


bilder einer Reihe von Bäumen. 
Büsgen. 


Graebner, P., Botanischer Führer durch 
Norddeutschland (mit besonderer Be- 
rücksichtigung der östlichen Hälfte). 
Hülfsbuch zum Erkennen der in den einzel- 
nen Vegetationsformationen wildwachsenden 


Pflanzenarten zum Gebrauch auf Exeursio- 
nen. Berlin 1903. 8. 4 und 162 8. 


Es ist ein glücklicher Gedanke des Verf., den- 
jenigen, welche nicht in der Lage sind, unter Lei- 
tung eines sachkundigen lebenden Führers zu bota- 
nisiren, einen handlichen, gedruckten »Führer« zu 
bieten, der lehren kann »aus dem Grade der Be- 
lichtung, der Dichtiskeit der Vegetation, der 
Bodenbeschaffenheit und besonders der Pflanzen- 
gesellschaft, zu erkennen, dass hier die günstigen 
Lebensbedingungen für irgend eine [seltene] Art 
gegeben sind«. Das Büchlein beginnt mit einer 
Uebersieht über ein natürliches System der Haupt- 
vegetationsformen, bei welchem der Nährstoffgehalt 
des Substrates zum Eintheilungsprineip gewählt ist. 
Aus praktischen Gründen richtet sich Verf. bei der 
Behandlung des Stoffes jedoch nicht streng nach 
jener Anordnung, sondern beginnt mit der für das 
Frühjahr wichtigsten Formation, A. den Wäldern 
(T. Kiefernwälder, II. Laubwälder), denen dann 
folgen: B. Sonnige, pontische Hügel; C. Wiesen 
und Wiesenmoore nebst Landwässern (I. Glumi- 
florenvegetation, II. Trockene Wiesen, III. Nasse 
bis feuchte Wiesen, IV. Ufer und Wasser); D. Salz- 
und Strandflora (I. Sandstrand und Dünen, II. 
Feuchtere Salzstellen und Salzwiesen, III. Salz- 
und Brackwasser); E. Heiden und Heidemoore 
(T. Sandfelder und Binnendünen, II. Heide, III. Feuch- 
tere Heiden und Heidemoore, IV. Heidegewiisser); 
F. Culturformationen (I. Ruderalstellen, II. Aecker 
und Ackerränder). Eine kurze Tabelle zum Be- 
stimmen der Familien und schwierigeren Gattungen 
bilden den Beschluss. Der Text im Einzelnen ist 
durchaus praktisch eingerichtet und klar geschrie- 
ben. Jede Formation wird zuerst durch Anführung 
der kurz gekennzeichneten » Leitpflanzen« charakte- 
risirt, dann werden die ihr eigenthümlichen Arten 
aufgezählt. Ref. glaubt übrigens, dass es sich für 


eine Neuauflage empfehlen würde, auch die Blüthe- | 
zeiten der einzelnen Arten anzudeuten und ferner | 
weniger ausreichen, als jegliche Abbildung fehlt. 


die Speciesbezeichnungen mit in das Register auf- 
zunehmen. 


234 


Im Uebrigen wird gewiss Mancher bedauern, 
dass in dem von so sachkundiger und geschickter 
Hand geschriebenen Taschenbuch nicht auch Mittel- 
und Süddeutschland Berücksichtigung haben finden 
können. E. Hannisg. 


ı Möbius, M., Botanisch-mikroskopisches 


Praktikum für Anfänger. Berlin 1903. 
1 SL 


Das vorliegende Büchlein giebt ein Bild von der 
Art, wie der mikroskopische Cursus für Anfänger 
im botanischen Institut zu Heidelberg gehandhabt 
wird. Es soll vom Studirenden während der Uebung 
benutzt werden und dem Lehrer die Arbeit der Er- 
klärung der Präparate erleichtern. Da es aber keine 
»Eselsbrücke« sein soll, sind Abbildungen absicht- 
lich weggelassen, der Lernende soll eben daran ge- 
wöhnt werden, direct nach den Präparaten zu zeich- 
nen, und nicht Figuren aus irgend einem Buch zu 
copiren. Das ist gewiss richtig und ich glaube, 
dass in diesem Sinne das Werk, das übrigens andere 
Praktika nicht ersetzen oder verdrängen will, recht 
nützlich werden kann. 

Was die Auswahl des Stoffes betrifft, so hat da 
natürlich Jeder seine Meinung, und über solche ist 
kaum zu rechten. Ref. hält, obwohl bei den Blättern 
des Guten etwas zu viel gethan ist, die aus der 
Anatomie gewählten Beispiele für ganz glücklich, 
würde aber eine etwas stärkere Betonung der 
Zellenlehre empfehlen. Die Chromatophoren und 
besonders die Zellkerne mit ihren Fixirungs- und 
Färbungsmethoden kommen etwas zu kurz. Die 
moderne Forschung arbeitet nun einmal mit diesen 
Dingen, und wenn man den Anfänger auch nicht ın 
die ganze bunte Technik einweihen mag, so sind 
doch einige einfache Hinweise auf dieselbe kaum zu 
umgehen. 

Auch sonst könnten wohl neuere Hülfsmittel 
etwas mehr herangezogen werden (z. B. die ver- 
schiedenen Reagentien zum Nachweis verholzter 
Membranen) ete. 

Durch Berücksichtisung solcher und ähnlicher 
Wünsche würde Verf. die Einführung seines Buches 
auch in andere Institute wesentlich erleichtern. 

Oltmanns. 
Kohl, F. G., Pflanzenphysiologie. Mar- 
burg 1903. 82 8. 


Verf. hat Vorlesungen, welche er vor Lehrern 
und Lehrerinnen gehalten, hier publieirt. Seinen 
Hörern wird das gedruckte Material wohl die Vor- 
träge in das Gedächtniss zurückrufen, für weitere 
Kreise aber dürften die knappen Zeilen um so 


Eine merkwürdige Gedankenlosiokeit begeht 


235 


Verf., wenn er behauptet, dass Olawiceps purpurea 
sein deeidium-Stadium auf der Berberitze durch- 
mache! Oltmanns. 


Neuberger, J., Flora von Freiburg i. Br. 
2. Aufl. Freiburg 1903. 24 u .274 8. s0 Fig. 


Jahrg. 56. 8. 171 angezeist wurde, liest jetzt in 
zweiter Auflage vor. Ueberall ist vom Verf. nach- 
gebessert worden, und ausserdem sind im Anhang 
einige Abschnitte der allgemeinen Botanik kurz 
behandelt, die das Werkchen noch besser im Schul- 
Unterricht verwendbar machen. 

& Oltmanns. 


Der nördlichste Fundort der 
Mangrove in Aegypten. 
Von 
P. Ascherson. 


Vor Kurzem habe ich in dieser Zeitung (S. 165) 
als den nördlichsten Fundort von Avicennia, die ja 


in diesem Lande allein die Mangrove bildet, an der | 
Küste des Rothen Meeres in Aegypten, nach einer 


Mittheilung von Schweinfurth, Safaga (26° 407 


n. Br.) angegeben. Leider war uns dabei nicht 
gegenwärtig, dass wir vor 16 Jahren in unserer 
Illustration de la Flore d’Eeypte, S. 120, einen um 
einen Grad nördlicher gelegenen Fundort, nämlich 
das ca. unter 27° 40’ gelegene Gimsa angegeben 
haben. Diese Angabe beruhte auf einer Nachricht 
von Klunzinger (Zeitschr. Ges. Erdk. Berlin. XII. 
S. 459), der nach Anführung des erwähnten Fund- 
ortes Safaga hinzugefügt: »Gegen Norden soll die 
Schora bis nach Gimsa reichen.« Diese sich offen- 
bar nur auf das Zeugriss einheimischer Seeleute 
stützende Angabe hat nun in den letzten Wochen 
authentische Bestätigung gefunden. Schwein- 
furth, der 1568 selbst die Schwefelsruben auf 
Ras Gimsa besuchte, dabei aber keine Gelegenheit 
fand, das Vorkommen von Avicennia in dieser 
Gegend zu constatiren, erhielt von Rear-Admiral 
R. M. Blomfield in Alexandria, dem die Kennt- 
niss der Flora Aeoyptens und besonders die der in 


den dortigen Gärten cultivirten Zierpflanzen viel 


verdankt, eine von ihm, in der Egyptian Gazette vom 
30. Mai veröffentlichte Notiz, wonach der Miralaı 
(Capitän) Murray-Bey, der auf der Leuchtthurm- 
Yacht Aida kürzlich die Rothe-Meerküste Aesyptens 


besuchte, lebende Pflanzen von Avicennia von der | 


felsigen »südlichen Insel Qeysum« in der Strasse 
von Djubal mitgebracht habe. Auf den uns zugäng- 
lichen Karten fanden wir nur eine Insel d. N., die 
zu dem vor Gimsa gelegenen, den Eingang des 
Golfs von Suez verengenden kleinen Archipel ge- 


236 


hört, zu dem auch die wohl von jedem Reisenden auf 
dem Rothen Meere gesehene Insel Djubal zählt. 
Dieser Fundort ist nur ganz wenig südlicher als 
das von Ehrenberg und Schimper festgestellte 
Vorkommen an der Südspitze der Sinai-Halbinsel 
sowie die von Bretzl (Bot. Forsch. Alex. S. 99, 
119) erwähnten, von Agatharchides genannten 


Dieses sehr brauchbare Büchlein, welches in | drei Inseln, die zum Eingange des Golfs von Agaba 


eine ganz ähnliche Lage haben, wie der erwähnte 
Archipel zum Golf von Suez. Eine neuerliche Fest- 
stellung dieser drei Inseln wäre natürlich erwünscht. 


Neue Litteratur. 
1. Pilze. 


Bainier, G., Mucorinees nouvelles ou peu connues 
(2 pl.). (Bull. soc. mycol. France. 19. 153—73.) 

Baret, Observations sur Pratella vaporaria. (Ebenda. 
19. 189—91.) 

Bresadola, J., Diagnoses Fungorum novorum. 
teria. Rev. de sc. nat. do coll. de S. Fiel. 
[1902]. Fasc. 1. 2. Lisboa 1903.) 

Dangeard, P. A., La sexualite dans le genre Monaseus. 
(Compt. rend. 136. 1231—83.) 

Deckenbach, C. v., (benomyces Oonsuens nov. gen. nov. 
spec. Ein Beitrag zur Phylogenie der Pilze. (Flora. 
92. 25383.) 

Dubois, R., Sur la culture artificielle de la Truffe. 
(Compt. rend. 136. 1291.) 

Johnston, J. R., On Cauloglossum tramsversarium Fries 
(Bose.). (Proc. Amer. acad. arts and sc. 38. Ni. 3.) 

Lindau, G., Hülfsbuch für das Sammeln der Ascomy- 
ceten mit Berücksichtigung der Nährpflanzen 
Deutschlands, Oesterreich-Ungarns, Belgiens, der 
Schweiz und der Niederlande. Berlin 1903. 8. 139 8. 

Marchal, Em., La specialisation du parasitisme chez 
V’Erysiphe graminis DC. (Compt. rend. 136. 1280 
—1281.) 

Rothert, W., Die Sporenentwickelung bei Aphanomyces. 
(Flora. 92. 293-301.) 

Thaxter, R., Preliminary diagnoses of a new species 
of Laboulbeniaceae. V. (Proc. Amer. acad. arts and sc. 
38. Nr. 2.) 


(Bro- 
Vol. II 


II. Algen. 


Caullery, M., Le plankton, vie et circulation ocea- 
nique. II. (Ann. de geogr. 1903. 97—109.) 

Henkel, A., Vorläufiger Bericht über eine algologische 
Untersuchungsreise im Gebiet des schwarzen Mee- 
res im Sommer 1902. (Ber. d. k. naturf. Gesellsch. 
St. Petersburg. 33. Heft 1.) 

Smith, A., Diatoms near Grimsby. (Naturalist. 1903. 
Nr. 555. p. 122.) 

Tobler, F., Ueber Polymorphismus von Meeresalsen. 
(Sitzungsber.kgl.preuss. Acad. Wiss. 1903. 372-84.) 


III. Flechten. 


Elenkin, A., Notes lichenologiques. III. (Russisch mit 
franz. Res.). (Bull. jard. imper. St. Petersbourg. 3. 
88-98.) 

Fink, B., and Husband, Notes on certain Cladoniae 
(7 fig.). (The bryologist. 6. 21—27.) 

Harris, C.W., Rapport Lichen department. (Ebenda. 
6. 40.) S 

Sandstede, H., Zur Lichenenflora der nordfriesischen 
Inseln. II. (Abh. naturw. Ver. Bremen. 17. 254—82.) 


237 


IV. Moose, 


Evans, A. W., Lists of New England plants. — XI. He- 
paticae. (Rhodora. 5. 170—73.) 

Harvey, L. H., Splachnum ampullaceum, a covrection. 
(Ebenda. 5. 169—70.) 


Haynes, 0. C., Some interesting Hepaticae from Maine. | 


(Torreya. 8. 4U—41.) 

Peterfi, M., Ueber die ungarischen Weissi«- Arten. 
(Magyarisch.) (Növ. Közl. 1903. 24—25.) 

Ross, F, A., Vagaries of Hepatica. (Torreya. 1908. 
5457.) 

Yoshinaga, T., On some new Hepaticae from Tosa and 


Nikko. (Japanisch.) (The bot.mag. Tokyo. 17. 37-39.) | 


V. Morphologie. 


238 


Dan geard, P. A., s. unter Pilze. 

Emery, Gedanken zur Descendenz- und Vererbungs- 
theorie. (Biol. Centralbl. 23. 353—63.) 

Farmer, J. B., Moore, J. E. S., and Digby, L., On the 
eytology of apogamy and apospory. ]. Preliminary 
note on apogamy. (Proc. roy. soc. @1. 453—57.) 

Juel, H. 0., Ein Beitrag zur Entwickelungsgeschichte 
der Samenanlage von (asuarina. (Flora. 92. 254 
yon) 

Plate, L., Ueber die Bedeutung des Darwin’schen 
Seleetionsprineips und Probleme der Arthbildung. 
2. Aufl. Leipzig 1903. 

Tieghem, Ph. van, Sur l’'hypostase. (Ann. sc. nat. bot. 
Se ser. 17. 347—63.) 


 —- Structure de l’ovule des Caricacees et place de 


Ledoux, P., Sur la naissance d’un rameau lateral in- 


sere sur l’axe hypocotyl& apres le sectionnement 
de l’embryon. (Compt. rend. 136. 1278—80.) 


Lignier, 0., Sur la valeur morphologique des pieces 


florales chez le Dicentra spectabilis DC. (Bull. soc. 
Linn. Normand. de ser. 5. 106—13.) 
Rimpau, W., Untersuchungen über die Bestockung 


des Getreides. (Landw. Jahrb. 32. 317—36.) 
V1. Zelle. 


Farmer, J. B., Moore, J. E. S., and Digby, L., s. unter 
Fortpflanzung und Vererbung." 


cette famille dans la classification. (Ebenda. Se ser. 
17.373283) 
X. Systematik und Pflanzengeographie. 


Bissell, €. H,, A new station for Dentaria maxima. 
(Rhodora. 5. 168—69.) 


\ -— Galium erectum and Asperula galioides. (Ebenda. 


3. 173— 14.) 


, Blonski, F., Zur Geschichte und geographischen Ver- 


Villard, J., Contribution ä l’&tude ceytologique des 


Zoochlorelles. (Compt. rend. 136. 1283—85.) 
VII. Gewebe. 


Jodin, H., Recherches anatomiques sur les Borraginees. 
(Ann. sc. nat. bot. Se ser. 17. 273—3+7.) 

Micheels, H., Carludovica plicata Kl. Esquisse anato- 
mique d’une Oyelanthaecee. (Bull. soe. Linn.Normand. 
5e ser. 5e vol. 3—16.) 

Spinner, H., L’anatomie foliaire des Curex suisses. 
(Diss.) Neufchatel 1903. 
Zürich. XVII.) 

Tieghem, Ph. van, Structure de l’etamine chez les 
Serofulariaeees. (Ann. sc. nat. Se ser. 17. 363—73.) 


VIll. Physiologie. 


(Mitth. bot. Mus. d. Univ. 


Adorjan, J., Die Stickstoffaufnahme des Weizenkorns. | 


(D. landwirthsch. Versuchsstat. 58. 281—91.) 
Dixon, H.H., The cohesion theory of the ascent of 
sap. (Seient. proc. roy. Dublin soc. 10. 48-61.) 
Dude, M., Ueber den Einfluss des Sauerstoffentzuges 

auf pflanzliche Organismen. (Flora. 92. 205—52.) 
Matruchot, L., et Molliard, Recherches sur la fermen- 


tation propre (av. pl. et fig. d. le texte). (Rey. gen. 
bot. 15. 193—227.) 
Palladin, W. J., Pflanzen-Physiologie. 4. Aufl. (mit 


163 Abb.) (Russ.) St. Petersburg 1903. 8. 342 3. 

Schulze, E., und Castoro, N., Beiträge zur Kenntniss 
der Zusammensetzung und des Stoffwechsels der 
Keimpflanzen. I. (Zeitschr. f. physiol. Chemie. 28. 
199259.) 

Sertz, H., Ueber die Veränderungen des sogen. blei- 
schwärzenden Schwefels im Verhältniss zum Ge- 
sammtschwefel bei der Keimung von Lupinen 
(Lupinus angustifolius). (Zeitschr. f. physiol. Öhem. 
38. 323—36.) 


IX. Fortpflanzung und Vererbung. 


Castle, W. E., Mendel’s law of heredity. (Zoolog. lab. 
Harvard college.) (Proc. amer. acad. art. and sc. 38. 
Nr. 18.) 


breitung des Mellotus polonieus. (Acta horti bota- 
nici universitatis imp. Jurjevensis. 4. Heft 1.) 

Blytt, A., Haandbog i Norges Flora. Beskrivelse af de 
i Norge vildtvoksende karplanter med angivelse af 
deres udbredelse (ca. 5 Hefte). Christiania 1903. 8. 
m. Abbild. Heft 2: p. 97—192. 

Cooke,Th,, Thefloraofthepresidency ofBombay. P.II. 
Caesalpineae to Rubiaceae. London 1903. gr. 8. 409 
— 626. 

Fernald, M. L., Variations of Triglochin maritime. 
(Rhodora. 5. 174— 75.) 

Fischer, L., Flora von Bern. Systematische Uebersicht 
der in der Gegend von Bern wildwachsenden und 
allgemein eultivirten Phanerogamen und Gefäss- 
kryptogamen. Bern 1903. 8. 36 8. u. 315 S. mit 
1 Karte. 

Foster, M., Ars Hookeri und I. setosa. 
15759.) 

Geisenheyner, L., Flora von Kreuznach und dem ge- 
sammten Nahegebiet unter Einschluss des linken 
Rheinufers von Bingen bis Mainz. Bearb. z. Gebr. i. 
Schulen u. auf Exceursionen. 2. Aufl. Kreuznach 
1903. 8. 328 S. 

Harris, J. A., Monocotyledons or Dieotyledons. (Plant 
world. 6. 79—82.) 

Hooker, J. D., Clematis Meyeniama. — Laburnum cara- 
mamicum. — Mimosa Spegaziniü. — Dendrobium 
Madonnae.— Primula megaseaefolia (m. je 1 col. Taf.). 
(Curtis’s bot. mag. 3d ser. 702.) 

Karsten, G.,u. Schenck,H., Vegetationsbilder. 1. Reihe. 
(8 Hefte.) Heft 3: Tropische Nutzpflanzen, von H. 
Schenck (6 Lichtdrucktaf.). Jena 1903. 4. 

Lohmann, H., Untersuchungen über die Thier- und 
Pflanzenwelt sowie über die Bodensedimente des 
Nordatlantischen Oceans zwischen dem 38. und 
50. Grade nördl. Br. (1 Taf... (Sitzungsber. kg]. 
preuss. Akad. Wiss. 1903. XXVI. 24 8.) 

Me Clatschie, A. J., Bucalypts cultivated in the United 
States (91 pl.). (U. S. dep. of agricult. Bureau of 
forestry. Bull. Nr. 35. gr. 8. 104 8.) 

Maiden, J. H., A critical revision of the genus Buca- 
Iyptus (4 pl.). Part I. Sydney 1903. 4. 47 p. 

Medwjedew, J., Tabelle zur Bestimmung der Kauka- 
sischen Jumiperusarten. (Russ.) (Acta horti botaniei 
universitatis imper. Jurjevensis. 4. Heft 1.) 


(Rhodora. 5. 


239 


Neuberger, J., Flora von Freiburg im Breisgau (süd- 
licher Schwarzwald, Rheinebene, Kaiserstuhl) 
(m. 80 Abb.). 2. verm. Aufl. Freiburg 1903. 8. 

Palibin, J., Resultats botaniques du voyage ä l’Ocean 
Glacial sur le bateau brise-glace »Ermake, pendant 
l’ete de l’annde 1901. I. Observations botanico- geo- 
Brap Lau dans la partie Sud-Est de l’ile Nord de 
la Nouvelle Zemble. (Russ. m. franz. Res.) (Bull. 
Jard. imp, bot. St. Petersbourg. 3. 73—88.) 

Perrot, E., Le Menabea venenata H.Bn. ‚ ses caracteres 
et sa position neu naigus, diagnose, (Journ. de 
bot. 17. 109—16.) 

Pohle, R., Bericht über die Resultate zweier botani- 
scher Forschungsreisen i inNordrussland. (Acta horti 
botaniei universitatis imp. ‚Jurjevensis. 4. Heft 1.) 

Robinson, B. L., An undescribed Pipewort. (Rhodora. 
5. 175—76.) 

Sargent, €. S., Recentiy recognized species of Cratae- 
gus. IV. (Ebenda. 6. 159—6S.) 

Urban, I, Symbolae Antillanae. 
p- 353—527. continet: I. Urban, Nova genera et 
species. I. — V. F. Brotherus, Museci novi 
Dussiani.— I. Urban, Burmanniaceae. — ©. War- 
burg, Ficus L. — ©. E. Schulz, COrueiferae. — 
G. Hieronymus, Selaginellae novae. 


Vol. II. Fasc. II. 


XI. Angewandte Botanik. 


Betten, R., Die Rose, ihre Anzucht und Pflege. 2. ver- 
besserte Aufl. Frankfurt a. ©. 1903. S. m. 138 Abb. 

Bickeın, W., Beitıag zur Kenntniss der (asimiroa 
edulis La Llave. (Arch. d. Pharn. 241. 166—77.) 

Böttcher, 0., Untersuchungen über die Wirksamkeit 
der Phosphorsäure in verschiedenen Phosphaten. 
(Il. Jandw. Ztg. 23. 335—36 und 345—46.) 

Hartwich, C., und Swanlund, J., Ueber Cardamomen 
von Colombo, das Rhizom von Zingeber Miogaund Ga- 
langa maior. (Ber. d. d. pharm. Ge“ 13. 141—47.) 

Jumelle, H., Les plantes & caoutchouc et a gutta; ex- 
ploitation, culture et commerce dans tous les pays 
chauds (57 fig.). Paris 1903. gr. 8. 12 et 543 p. 

Koch, L., Die mikroskopische Analyse der Drogen- 
pulver. Liefrg. 7. Leipzig 1903. 

Oliver, @. W., Buding the Pecan (7 pl.). 
agrieult. Bull. 30.) 

Roeding, G. C., The Smyrna Fig at home and abroad. 
A treatise on practical Smyrna Fig culture, together 
with an account of the introduction of the wild or 
Capri Fig, and the establishment of the Fig Wasp 
(Blastophaga grossorum) in America (with 33 fig. 
and 1 pl. in col.). Fresno Cal. 1903. Imp.-S. 87 p. 


(U. S. dep. of 


Xll. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 


Chewyrew, J., La nutrition extraracinaire des arbres 
malades (5 fig.). (En russe.) St. Petersbourg 1903. 
gr. 8. 5lp. 

Dementjew, A.M., Neue Pflanzenparasiten, welche die 
Chlorose der Weinrebe verursachen. (Zeitschr. für 
Pflanzenkrankh. 13. 65—82.) 

Ewert, Das Auftreten von Cronartium ribieolum auf 
verschiedenen Aarbesarten in den Anlagen des kgl. 
pomol. Instituts zu Proskau. (Ebenda. 13. 92 — 93.) 

Ravaz, L., et Sicard, L., Sur la brunissure de la Vigne. 
(Compt. vond. 135. 1276 — 78.) 


240 


Ritzema, Bos J., Der Brand der Narxissenblätter. (Zeit- 
schrift für Pflanzenkrankh. 13. S7—92.) 

Wilfarth, H. W., und Wimmer, @., Die Kennzeichen 
des Kalimangels an den Blättern der Pflanzen. 
(Ebenda. 13. 82—87.) 


AI. Technik, 


Nedokutschajew, N., Zur Frage der Bestimmung der 
Eiweissstoffe und einiger anderen Stickstoffverbin- 
dungen in den Pflanzen. (D.landwirthsch. Versuchs- 
stationen. 58. 275—81.) 


Notiz. 

Gesuche um Verleihung des Buitenzorgstipendiums 
(6000 M.) sind bis 15. October bei der Colonialabthei- 
lung des auswärtigen Amtes in Berlin zu stellen. Es 
wird gewünscht, dass die Bewerber ausser zur Ver- 
folgung rein wissenschaftlicher Ziele auch zur Be- 
schäftigung mit practischen Aufgaben, insbesondere 
solchen auf den Gebieten der Colonialbotanik und 
der Biologie sich bereit erklären. 


Personalnachrichten. 
Dr. Hans Fitting habilitirte sich in Tübingen 
für Botanik. 
Am 7. Juli 1903 starb in Weimar Hofrath Professor 
Karl Haussknecht. 


Anzeigen. 
Botaniker (Dr. phil., approb. Apoth.\, mit 
besten Zeugn. sucht Assistentenstelle. Gefl. Anerb. 


erb. unter A. B. 453 an die Expedition dieser Ztg. 


Botaniker wünscht Stellung als Assistent an einem 
Institut für angewandte Botanik. Eintritt kann so- 
gleich event. 1. October erfolgen. 

Gefl. Offerten erbitte unter X. Y. an die Expedition 
dieser Zeitung. 


Reichenbach, Icones forae germ. et helv., 


comp]. u. Eideslhe Bände zu kaufen gesucht. 
Off. u. R. J. 100. an die Expedition d. Ztg. erbeten. 


Verlag von GUSTAV FISCHER in Jena. 


Soeben erschien: 


WillkürlicheEntwickelungsänderungen 
bei Pflanzen. 


Ein Beitrag zur Ehysiolosie der Entwickelung. 
on 
Georg Klebs. 
Mit 28 Textabbildungen. 
Preis: 4 Mark. 


o. 
Herbarium 
Pflanzen von der ganzen Erde, um 20000 Mk. ver- 
sichert, billig zu verkaufen. 
Bei Fuchs, Planegg, 
Bayern. 


Erste Abtheilung: oa EN 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc, 


Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 
Jährlich 21 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 


Abonnementspreis des completen Hubzsanses der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Wann von 1 Nenn Felix in Leipzig, 15. —— Druck von Braitkone & Härtel in Leipzig. 


ur 


61. Jahrgang. 


Nr. 16. 


N 


16. August 1903. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. 


——. 


Friedrich Oltmanns. 


II. Abtheilung. 


Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. 


Besprechungen: A. Fischer, Vorlesungen über Bacte- 
rien. — Gährung ohne lebende Hefezellen (Sammel- 
referat). — L. Macchiati, La photosynthese chlo- 
rophyllienne en dehors de l’organisme. —R.E.B. 


MeKenney, Obseryationson theconditions oflight | 


production in luminous bacteria. —R. Aderhold, 
Ueber das Kirschbaumsterben am Rhein, seine Ur- 
sachen und seineBehandlung. — Gy. delstvänffi, 
Etude sur le rot livide de la Vigne (Coniothyrium 
Diplodiella). — Neue Litteratur. — Anzeigen. 


Fischer, Alfred, Vorlesungen über Bac- 


terien. Zweite, verm. Aufl. Mit 69 Abb. 
Jena, Gustav Fischer, 1903. 


Fischer’s Vorlesungen über Bacterien, deren 
erste Auflage im Jahre 1897 erschien, waren län- 
gere Zeit vergriffen. Als dann zu Ende des letzten 
Wintersemesters eine zweite Auflage erschien und 
damit alle Befürchtungen, es möchte der Autor des 
vorliegenden Buches in seinem neuen Wirkungs- 
kreise nicht bald die zur Neubearbeitung seines 
Werkes erforderliche Musse finden, zerrannen, wird 
Jeder, der in die Lage kommt, Bücher zur Ein- 
führung in die naturwissenschaftliche Bacteriologie 
empfehlen zu müssen, sehr erfreut gewesen sein. Die 
gleiche Freude wird aber auch der erfahrene Ken- 
ner der genannten Wissenschaft empfunden haben, 
denn das Fischer ’sche Buch führt nicht nur den 
Anfänger in vorzüglicher Weise in sein Gebiet ein, 
sondern esfindet darin auch der in bacteriologischen 
Specialfragen selbst thätige Forscher eine sehr ge- 
schmackvolle, umfassende Darstellung des ganzen 
bis jetzt errungenen Besitzstandes seiner Wissen- 
schaft. Mancher wird dabei freilich in einzelnen 
Punkten anderer Meinung sein, wie der Verf. des 
vorliegenden Buches, aber solche Differenzen sind 
bei einer experimentell noch so wenig sicher durch- 
gearbeiteten Wissenschaft schwer zu vermeiden und 
wirken andererseits auch nur anregend. 

In Fischer’s Vorlesungen findet nicht nur die 
tiefgreifende Bedeutung der Bacteriologie für die 
moderne Praxis gerechte Würdisung, sondern es 


werden auch vor Allem die Beziehungen der Bac- 
teriologie zur Botanik stark hervorgehoben. Und 
gerade in dieser Art der— um mit des Verf. Worten 
zu reden — »Darstellung der Ergebnisse der 


| Einzelforschung auf gemeinsamer naturwissenschaft- 


licher Grundlage «, die Fischer überall wohl ge- 
lungen ist, möchten wir eine besonders lobens- 
werthe Eigenart seiner Vorlesungen erblicken und, 
wenn auch mit bescheidenen Aussichten auf Er- 
füllung desselben, den Wunsch aussprechen, dass 
gerade die nicht botanisch gründlich gebildeten 
Jünger der Bacteriologie, Medieiner, Chemiker, 
Landwirthe und Andere mehr das vorliegende Buch 
lesen möchten und daraus lernten, ihren bacterio- 
logischen Arbeiten das nun einmal nothwendige 
botanische Rückgrat zu verleihen. 

Wenn der Zweck dieser Besprechung auch inso- 
fern erreicht wird, als Mancher, der die erste Auf- 
lage von Fischer’s Vorlesungen benutzte, nun 
auch die zweite zur Hand nimmt, so wird gewiss 
ein solcher Leser nur vorübergehend über die Zu- 
nahme an Umfang, welche diese zweite Auflage 
gegenüber der ersten aufweist, erstaunt sein. Denn 
die nun seit dem Erscheinen der ersten Auflage 
verflossenen sechs Jahre sind für die naturwissen- 
schaftliche Bacteriologie reich an Mühe und Arbeit 
gewesen. Den so erreichten Fortschritt aber gebüh- 
rend zu berücksichtigen, ist Fischer emsig be- 
müht gewesen. Die Seitenzahl der neuen Auflage 
seines Buches ist dabei von 186 auf 374, die Zahl 
der Vorlesungen von 17 auf 29, aber auch gewiss 
sehr zum Nutzen des Buches die Zahl der Abbil- 
dungen von 29 auf 69 gestiegen. Und doch hat die 
Fülle des Stoffes eine uns manchmal eher zu knapp 
erscheinende Art der Darstellung erheischt. Die 
neue Eintheilung des Gegenstandes trägt dem Fort- 
schritt der Wissenschaft seit Erscheinen der ersten 
Auflage Rechnung. So ist eine neue Vorlesung ein- 
geschoben über die Bacterienzelle als osmotisches 
System, deren Inhalt auf den Ergebnissen der be- 
kannten eigenen Untersuchungen Fischer’s ruht; 


243 


das theoretisch durch neuere Arbeiten jetzt besser 
besründete Kapitel der Asepsis und Desinfection 
bespricht der Verf. nun auch in einer eigenen Vor- 
lesung. Ueber den Kreislauf des Stickstoffs handeln 
jetzt vier, in der ersten Auflage nur zwei Vor- 
lesungen, dem Kreislauf des Kohlenstoffs werden 
Jetzt fünf, früher drei Kapitel gewidmet, auch die 
Besprechung der Bacterien als Krankheitserreger 
nimmt jetzt die doppelte Zahl von Vorlesungen 
wie früher inAnspruch. Diese Andeutungen werden 
genügen, um ein Bild von dem reichen Inhalt des 
besprochenen Buches zu geben und hoffentlich dazu 
beitragen, den Leserkreis desselben zu erweitern. 


Alfred Koch. 


Gährung ohnelebendeHefezellen.V.') 


Ganz vor Kurzem haben Eduard und Hans 
Buchner und Martin Hahn eine von Hans 
Buchner angeregte zusammenfassende Darstel- 
lung (1) der 1896 im hygienischen Institute zu 
München begonnenen und seither dort sowie im 
chemischen Laboratorium der landwirthschaftlichen 
Hochschule zu Berlin fortgesetzten Experimental- 
untersuchungen über »zellenfreiee Gährung ver- 
öffentlicht. 

Das dankenswerthe und verdienstliche Werk zer- 
fällt in vier Theile. Den weitaus wichtigsten und 
umfangreichsten Beitrag liefert Eduard Buchner 
im ersten Theil, der über die Zymasegährung han- 
delt. Martin Hahn und Ludwig Geret berich- 
ten über die Hefe-Endotryptase; Martin Hahn 
liefert ferner einen Beitrag »zur Kenntniss der re- 
ducirenden Bigenschaften der Hefe«, und Hans 
Buchner und Rudolph Rapp berichten über 
Untersuchungen, betreffend die Beziehungen des 
Sauerstoffes zur Gährthätigkeit der lebenden Hefe- 
zellen. 

Im Wesentlichen fasst Eduard Buchner im 
ersten Theil ältere zerstreut erschienene Arbeiten 
zu einem einheitlichen Ganzen zusammen. Er be- 
schränkt sich indes nicht darauf, sondern erhöht 
den Werth der Publication einmal durch eine An- 
zahl neuer, noch nicht veröffentlichter Beobach- 
tungen und Versuchsergebnisse, ferner aber durch 
genaue Angaben über die von ihm mit so grossem 
Erfolge benutzte und ausgearbeitete Methodik (Her- 
stellung der Presssäfte ete.). Besondere Beweis- 
kraft zu Gunsten der Zymase lest Buchner 
(5. 263) einem Versuche bei, bei dem die wieder- 
holte Alcohol-Aether-Fällung die Gährwirkung der 
Zymase wohl geschwächt, aber nicht vernichtet 
hatte. 


!) Vergl. Bot. Ztg. II. Abth. 1902. 60. Nr.18. S. 273. 


244 


Dem gegenüber hält es Ref., der keineswegs zu 
den dort angezogenen »hartnäckigsten Verfechtern 
vitalistischer Anschauungen « zählt, für geboten, 
seinen Standpunkt etwas näher zu präcisiren: Im 
Gegensatz zu Buchner, der durch seine Versuche 
nicht nur den Beweis für die Unabhängigkeit der 
Gährwirkung vom Leben der Hefe erbracht zu 
haben glaubt, sondern sich auf Grund derselben 
für berechtigt hält, die Ursache der Zuckerspaltung 
unmittelbar in einem Enzyın der Hefe, der Zymase, 
zu sehen, sieht Ref. den vollen Beweis nur für den 
ersteren Satz durch Buchner’s Untersuchungen 
erbracht und erblickt darin die unbestrittene grosse 
und kaum zu überschätzende Bedeutung der 
Buchner’schen Entdeckungen. Dagegen kann 
Ref. den Beweis für die relativ einfache enzyma- 
tische Natur der Gährung noch nicht für erbracht 
ansehen. Er kann sich sehr wohl vorstellen, dass 
Theile, Organe des Protoplasten vom Eiweiss- 
gerinnsel umhüllt, eine und sogar mehrere 
Aleohol-Aether-Fällungen überstehen. Mit dieser 
Annahme steht die Thatsache sogar in schönstem 
Einklang, dass jede derartige Fällung die Gähr- 
wirkung wesentlich schwächt, und dass längere 
Berührung mit Alcohol dieselbe völlig zerstört. 
Solche organisirte Theile brauchen auch nicht ein- 
mal mikroskopisch sichtbar zu sein und können 
dann sehr wohl Porzellanfilter passiren. Ref. stellt 
sich auf den historischen Standpunkt und glaubt 
berechtigt zu sein, so lange an der bisherigen An- 
sicht vom vitalen Charakter der Gährung fest- 
zuhalten, bis diese mit dem Fortschritt der For- 
schung unvereinbar wird. Zur Vermeidung von 
Missverständnissen sei indes hinzugefügt, dass Ref. 
auch im lebendigen Organismus andere Kräfte und 
Vorgänge als solche physikalischer und chemischer 
Natur nicht annimmt. Dass die in der Gährung 
vor sich gehende Spaltung des Zuckers ein chemi- 
scher Process ist, ist zweifellos. Ref. glaubt 
nur, dass derselbe nicht so verhältnissmässig ein- 
facher Natur ist, wie Buchner das annimmt, son- 
dern gebunden ist am lebende Protoplasten oder 
lebende organische Theile solcher, an die eigenartige 
Verkettung von Mechanismus und Chemismus, die 
wir mit dem Namen » lebendig « bezeichnen. 

Ein fundamentaler Gegensatz zwischen der Auf- 
fassung Buchner’s und der von ihm als vitalistisch 
bezeichneten, wie ihn Buchner zu construiren 
scheint, als ob letztere eine mystische Lebenskraft 
als Ursache der Gährung betrachtete und nicht 
Vorgänge physikalischer und chemischer Art, be- 
steht also nicht. Der Unterschied ist, von diesen 
Gesichtspunkten aus betrachtet, nicht ein prinei- 
pieller, sondern ein gradueller. Uebrigens betont 
auch Buchner (S. 23): » Bezüglich‘ des Mecha- 
nismus des Gährungsvorganges ist allerdings der in 


Se 


245 


der Zymaseentdeckung begründete Fortschritt zu- 
nächst kein grosser. Denn über die Art, wie das En- 
zym entsteht, über die Mittel, durch die es etwa den 
Zucker spaltet, mit Hülfe welcher Zwischenreactio- 
nen etc. fehlt uns fast jede Vorstellung. « Und wir 
fügen hinzu, dass auch noch jede Vorstellung über 
das quantitative Verhältniss zwischen » Zymase « 
und ausgelöster Reaction fehlt. Es gelang nicht, 
durch fractionirte Alcoholfällung eine theilweise 
Trennung der » Zymase« von den anderen Bestand- 
theilen des Presssaftes herbeizuführen. Im Gegen- 
theil erwiesen sich durch geringen Alcoholzusatz 
erhaltene Niederschläge als weit gährschwächer 
gegenüber den durch stärkeren Alcoholzusatz er- 
haltenen, ohne dass bei schwachem Alcoholzusatz in 
der Flüssigkeit sich noch hätte Zymase nachweisen 
lassen. Buchner schliesst aus solchen Versuchen, 
dass die Zymase nur in verschwindend geringer 
Menge in den Presssäften vorhanden ist. Nach der 
Ansicht des Ref. ist die von Buchner nachgewie- 
sene Thatsache, dass starker Alcohol die Gährkraft 
weniger schädigt als schwacher, ein Specialfall der 
bekannten geringeren Giftigkeit starken Aleohols 
für lebende Protoplasten der verschiedensten Art. 

Hans Buchner und Rapp (1) zeigen, dass 
auch bei reichlicher Versorgung der Hefe mit 
Sauerstoff noch immer die Gährthätigkeit über die 
normale Athmung weit überwiest, dass also die 
Vorstellung Pasteur’s über die biologische Rolle 
der Gährung nicht erschöpft ist. Beweise für die 
rein enzymatische Natur des Gährungsvorganges 
geben sie nicht. 

Ein solcher ist auch nicht von Herzog (4) ge- 
liefert, wenn er an der Hand der Reactionsgeschwin- 
diekeit der Vergährung von Glucose und Fructose 
und durch Verfolgung der Beziehungen zwischen 
Anfangsconcentration und Geschwindiskeitscon- 
stante zeigt, dass die alcoholische Gährung ein Vor- 
gang katalytischer Natur ist. Das theilt sie mit enzy- 
matischen Processen, ohne darum selbst ein solcher 
sein zu müssen, ebensowenig wie man aus Her- 
zog’s (6) Beobachtung, dass die Curve der Sporen- 
bildung bei verschiedenen Heferassen, bezogen auf 
Entwickelungsgeschwindiskeit als Ordinaten- und 
auf die Temperatur als Abscissenaxe, grosse Aehn- 
liehkeit hat mit der von Tammann für Enzyme 
erhaltenen, folgern kann, dass die Sporenbildung 
der Hefe ein enzymatischer Process ist, oder aus 


der Thatsache, dass eine Erhöhung der Temperatur | 


um 10° ebenso eine Beschleunigung der Sporen- 
bildung um das zwei- oder dreifache zur Folge hat, 
wie nach van t’Hoff bei chemischen Reactionen, 
den Schluss ziehen darf, dass die Sporenbildung 
eine chemische Reaction sei. 

Allgemein wird wohl mit Recht als Ursache der 


in den Hefepresssäften sich einstellenden Abnahme | 


246 


| des Gährvermögens das in ihnen enthaltene proteo- 
\ Iytische Enzym der Hefe angesehen, die Endotryp- 


tase von Hahn und Geret (1), die eine Mittel- 
stellung zwischen peptischen und tryptischen Ver- 
dauungsenzymen einnimmt, ersteren in der Art der 
zur optimalen Wirkung nöthigen Reaction, letzte- 
ren in den Endproducten der Verdauung gleicht. 
Harden (7) beobachtete, dass Serum der verschie- 
densten Thiere die Autoproteolyse im Hefepress- 
saft stark hindert, und dass dementsprechend auch 
die Gährwirkung von Hefepresssäften durch Serum- 
zusatz verstärkt werden konnte. 

Nach Meisenheimer (3) kann man durch Ei- 
weisszusatz (Hühnereiweiss) die schädliche Wirkung 
der Verdünnung des Presssaftes aufheben. Durch 
Eintragen von Presssaft in 10 Theile Aceton er- 
hielt er eine Fällung, welche an Gährkraft hinter 
dem frischen Presssaft nicht zurückstand, manchmal 
demselben überlegen war, was er auf eine Schädi- 
gung der Hefeendotryptase durch Aceton zurück- 
führt. Auch durch Gefrieren vermochte Meisen- 
heimer eine »zymasereichere« Fraction, die 
nach dem Aufthauen unten schwamm, aus Press- 
saft zu gewinnen. Entgegen der früheren Ansicht 
Buchner’s entsteht bei der zellenfreien Gährung 
als Nebenproduct flüchtige Säure in geringer Menge; 
ein Theil des Zuckers (mindestens 2,5%) geht in 
Milehsäure über, eine Substanz, die bei der Hefe- 
gährung allerdings bis jetzt noch nicht beobachtet 
wurde, sondern, wo sie auftritt, Nebengährungen 
ihre Entstehung verdankt. 

Fast gleichzeitig haben Buchner und Meisen- 
heimer (2) einerseits, Herzog (5) andererseits 
auch für andere Gährungen die Trennbarkeit vom 
» Leben « des Gührungsorganismus (Gesammtorga- 
nismus) gezeigt. Buchner und Meisenheimer 
benutzten die bereits früher mit Erfolg für Hefe 
angewendete Acetonmethode. Die mittelst Centri- 
fuge erhaltenen Brennerei-Milchsäurebacterien wur- 
den in 20 Theile Aceton eingetragen, mit Aceton 
und Aether gewaschen und im Vacuum getrocknet. 
Die so erhaltenen Dauerpräparate wurden zum Ge- 
brauche mit gleichen Theilen Quarzsand und etwas 
Wasser zerrieben und mit Rohrzucker unter Toluol- 
zusatz versetzt, worauf stets Säurebildung eintrat. 
Letztere wurde durch Zusatz von kohlensaurem 
Kalk wesentlich gesteigert. Die Milchsäure wurde 
mit Hülfe des Zinksalzes identificirt. Aehnliche 
Resultate wurden mit Essigbacterien erhalten, die 
man in Gestalt von Essighäutehen verwendete. 
Auch hier wurde die entstandene Essigsäure durch 
ihr Silbersalz als solche nachgewiesen. 

Herzog hat mit Bacterium acidi lactiei gear- 
beitet, dessen Culturen mit Kieselsur geschüttelt 
wurden, sodass sich die Masse leicht absaugen liess. 
Dieselbe wurde dann abgepresst und 10 Minuten 


247 


mit eiskaltem Methylaleohol, besser mit Methyl- 
formiat, behandelt. Der abgegossene Brei wurde 
dann wiederholt mit Aether gewaschen und die 
Masse endlich bei 37° getrocknet. Das weisse, ge- 
ruchlose Pulver, das lebende Milchsäurebacterien 
nicht enthielt, vermochte in Milchzuckerlösung 
Milehsäure zu erzeugen. Doch war die Reaction 
eine äusserst langsame. Der Nachweis der Milch- 
säure geschah mikrochemisch als Kobalt-Barium- 
Doppelsalz. Gegenüber der » Zymase « des .Bacte- 
rium acidi lactici scheint danach Methylalcohol die 
schädliche Wirkung in so hohem Grade nicht zu 
haben wie gegenüber der Hefezymase. 


Stoklasa und Czerny (8) ist es angeblich mit 
verhältnissmässig leichterMühe gelungen, »Zymase « 
der Aleoholgährung aus intramolekular athmenden 
Organen höherer Pflanzen (Zuckerrübenwurzeln, 
Kartoffeln, Erbsen) zu gewinnen. Eigenartig ist 
bei ihren Versuchen allerdings schon das Aus- 
gangsmaterial: Dasselbe, natürlich mit Sublimat- 
lösung (0,5%) sterilisirt, in Cylinder mit destillir- 
tem Wasser getaucht und in Wasserstoffatmosphäre 
gehalten, zeigte schon nach 24 Stunden, Kartoffeln 
wenigstens nach 7—10 Tagen so energische intra- 
molekulare Athmung, dass auf der Flüssigkeits- 
oberfläche starke Schaumbildung eintrat. Danach 
sind an der Sterilität der Versuchsobjeete wohl 
einige Zweifel gestattet. Die Objecte wurden zer- 
rieben, der Brei unter einem Druck von’ 300 Atmo- 
sphären ausgepresst und der Presssaft mit Alcohol- 
Aether gefällt. Das so erhaltene getrocknete Prä- 
parat verliert seine Gährkraft bald. Auch die 
durch Filtration geklärte wässrige Lösung erregt 
mit Zuckerarten Gährung, mit Glucose und Fruc- 
tose bei 30 ° sogar augenblickliche stürmische Gäh- 
rung. Auch aus Blättern und Blüthen erhielten 
die Verf. nach derselben Methode Präparate, welche 
Gährung von Zucker hervorzurufen vermögen. Be- 
sonders gährkräftig sind die Blattpräparate. Ebenso 
wurde das »Gährungsenzym« dargestellt aus Fleisch 
und Lunge vom Rind sowie aus Organen von Hund 
und Gans. 

Nachgetragen sei noch, dass Kolkwitz in zwei 
wesentlich dem Nachweis der Athmung bei ruhen- 
den Samen (Gerste) gewidmeten Arbeiten (9, 10) 
vor wenigen Jahren gezeigt hat, dass auch nach 
dem Tode die Entwickelung von Kohlensäure unter 
Sauerstoffverbrauch bei Gerstenkörnern fortdauern 
kann. Bei zermahlenen Körnern zeigte sich, auch 
bei Toluolzusatz, Kohlensäureentwickelung sowohl 
bei Sauerstoffzutritt wie bei Sauerstoffmangel. 
Allerdings steht der Beweis noch aus, dass es sich 
hier um Athmung oder Gährung handelt. 


Behrens. 


248 


Litteratur. 

1. Buchner, Eduard, Buchner, Hans, und 
Hahn, Martin, Die Zymasegährung. Unter- 
suchungen über den Inhalt der Hefezellen und die 
biologische Seite des Gährungsproblems. München 
und Berlin (R. Oldenburg) 1903. 

2. Buchner, Ed., und Meisenheimer, Jak., 
Enzyme bei Spaltpilzgährungen (Vorl. Mitth.). 
(Ber. d. d. chem. Ges. 1903. 36. S. 634.) 

3. Meisenheimer, Jak., Neue Versuche mit Hefe- 
presssaft. (Zeitschr. f. physiol. Chem. 1903. 87. 
8. 518.) 

4. Herzog, R.O., Ueber alcoholische Gährung. I. 
(Ebenda. 37. 149.) 


5. —— Ueber Milchsäuregährung. (Ebenda. 37. 381.) 


6. —— Zur Biologie der Hefe (Vorl. Mittheilung). 
(Ebenda. 37. 396.) 

7. Harden, Arthur, Ueber aleoholische Gährung 
mit Hefepresssaft (Buchner’s Zymase) bei Gegen- 
wart von Blutserum, (Ber. d. d. chem. Ges. 1903. 
36. 715.) 

8. Stoklasa, Jul., und Czerny, F., Isolirung 
des die anaörobe Athmung der Zelle der höher 
organisirten Pflanzen und Thiere bewirkenden 
Enzyms. (Ebenda. 36. 622.) 

9. Kolkwitz, R., Ueber die Athmung ruhender 
Samen. (Ber. d. d. bot. Ges. 1901. 19. 285.) 


10. — Ueber die Athmung der Gerstenkörner. 
(Blätter für Gersten-, Hopfen- und Kartoffelbau. 
1901. 3. 370.) 


Macchiati, Luigi, La photosynthese 
chlorophyllienne en dehors de lorga- 
nisme. 

(Rev. gen. de Bot. 1903. 15. Nr. 169. p. 20.) 


Nachdem Friedel selbst im November 1901 
(Compt. rend. de l’Acad. T. 133. Nr. 21) seine 
in der Botan. Zeitung 1901. II. Ath. 8. 216 mit 
einiger Skepsis referirten Angaben über die Mög- 
lichkeit der Trennung des Assimilationsprocesses 
vom Leben zurückgenommen hat, und die Wieder- 
holung der Versuche Friedel’s durch andere For- 
scher (Harroy, Herzog) ebenfalls ein negatives 
Ergebniss gehabt hat, hält Macchiati in der 
vorliegenden Publication die von ihm bereits früher 
(1902)an verschiedenen Orten gegebene Bestätigung 
der Anschauung Friedel’s auf Grund neuer Ver- 
suche aufrecht. Es ist ihm angeblich gelungen, aus 
dem Glycerin-Wasser-Extract grüner Blätter mit 
Hülfe von Benzol (!) das Enzym darzustellen, das 
bei Gegenwart des als Sensibilisator wirkenden 
Chlorophylis (in Form von Blattpulver) im Licht 
Kohlensäure unter Sauerstoffentwiekelung zerlegt. 

Einiges Misstrauen wird allerdings schon durch 
die Verwendung von Benzol zum Ausziehen des 
angeblichen Enzyms aus seiner Lösung in wässrigem 
Glycerin gerechtfertigt. Für ein Enzym ist Benzol 
jedenfalls ein neues und unerwartetes Lösungs- 


249 


mittel. Noch interessanter aber ist Macchiati’s 
Arbeit dadurch, dass er, nach Absorption des »Sauer- 
stoffs« in dem bei der künstlichen » Photosynthese « 
ausserhalb des Organismus entwickelten Gasgemisch 
vermittels alkalischer Pyrogallussäurelösung, im 
Rest noch Kohlendioxyd mit Kalilösung nachzu- 
weisen sucht, eine neue, aber nicht nachahmens- 
werthe gasanalytische Methode! 
Behrens. 


Me Kenney, Randolph E. B., Observa- 
tions on the conditions of light produc- 
tion in luminous bacteria. 

(Proe. of the biol. soc. of Washington. 1902. 15. 213.) 


Von allgemeinerem Interesse sind insbesondere 
die vom Verfasser der vorliegenden Dissertation 
angestellten Erwägungen über die Ursache des 
Leuchtens bei den Leuchtbacterien. Allgemein ver- 
muthet man dieselbe wohl mit Recht in einem 
Oxydationsprocess. Dass derselbe im Innern der 
Bacterienzelle vor sich geht, darauf deuten nach 
Verf. die Thatsache, dass es nicht gelungen ist, 
einen phosphoreseirenden Körper aus den Cul- 
turen darzustellen, die vom Verf. gemachte Er- 
fahrung, dass die Temperaturgrenzen für das 
Leuchten innerhalb derer des Wachsthums liegen, 
und endlich der von ihm geführte Nachweis, dass 
man durch Aethernarkose die Leuchtfähigkeit zer- 
stören kann, ohne das Wachsthum zu verhindern. 
Im Uebrigen lest Verf. Gewicht darauf, dass das 
Leuchten nicht eher beginnt, als bis die Bewegung 
der Bacterien sistirt ist. In Fischbouillon treten, 
gleichzeitig mit dem Beginn des Leuchtens, die 
Endproducte der Eiweisszersetzung, flüchtige Fett- 
säuren und Skatol, auf. Durchaus nothwendig zum 
Leuchten war die Gegenwart von Kochsalz (in 
mindestens 1% Lösung), das nur durch Magnesium- 
ehlorid ersetzt werden konnte. Verf. schliesst da- 
raus auf eine Rolle des Natriums (Magnesiums) beim 
Leuchtprocess und verweist als Analogon auf den 
Kochsalzreichthum des eleetrischen Organs beim 
Zitterrochen hin. Seine Idee von der Rolle der 
Natrium-Jonen als Autoxydatoren, welche ato- 
mistischen Sauerstoff für energische Oxydationen 
frei machen, erscheint dem Ref. allerdings als wenig 
aussichtsvoll. Verf. bestätigt im Uebrigen wesent- 
lich die bisher erhaltenen Resultate; entgegen 
Beyerinck fand er freie organische Säuren stets 
schädlich für das Leuchtvermögen. 

Behrens. 


250 


Aderhold, R., Ueber das Kirschbaum- 
sterben am Rhein, seine Ursachen und 
seine Behandlung. Mit 3 Taf. u.7 Textfig. 

(Arbeiten a. d. biol. Abth. f. Land- u. Forstwirthsch. 

am kaiserl. Gesundheitsamt. 1903. 3. 309.) 

Ein im Jahre 1899 besonders heftig auftreten- 
des, aber auch jetzt noch andauerndes »Kirsch- 
baumsterben am Rhein «, besonders in den Kreisen 
St. Goar und St. Goarshausen, hat seiner Zeit die 
Aufmerksamkeit verschiedener Forscher und durch 
den Widerstreit der Erklärungen auch die Auf- 
merksamkeit weiterer Kreise auf sich gezogen. 
Während Frank einen Pilz, Oytospora rubescens 
Fr., für die alleinige Ursache hielt, suchten Goethe 
und andere Forscher diese in Frostwirkungen, be- 
trachteten dagegen den Pilz als secundär. 

Die experimentellen Untersuchungen Aderh.old’s 
haben zu einer endgültigen vermittelnden Auffas- 
sung geführt. Es ist allerdings der Pilz, den 
Aderhold als eine Valsa und zwar als Valsa leuco- 
stoma Pers. erkannt hat, die Ursache des Abster- 
bens; indes wurden demselben als ausgesprochenen 
Wundparasiten erst durch eigenartige Witterungs- 
einflüsse, insbesondere Spätfröste und Sonnenbrand, 
welche überaus zahlreiche Rindenbeschädisungen 
an den Kirschbäumen im Gefolge hatten, Eingangs- 
pforten geöffnet, deren Häufigkeit das überaus 
schädliche und allgemeine Auftreten des Pilzes erst 
erklärt. »Klimatische Ursachen haben.... den 
Krankheitsboden geschaffen, der Pilz ist auf ihm 
gewachsen und hat die Krankheit erzeugt. « 

Von allgemeinem wissenschaftlichen Interesse 
sind insbesondere die exacten Experimentalunter- 
suchungen des Verf. über das Erfrieren der Stämme 
und Zweige, einen Gegenstand, über den es aller- 
dings nicht an gelegentlichen Beobachtungen, um- 
somehr aber an exacten Versuchen mangelt. Bei 
diesen zeigte sich, dass da, wo überhaupt Beschädi- 
gungen auftreten, diese keineswegs die ganze der 
Frostwirkung ausgesetzte Partie des Stammes 
treffen. Am empfindlichsten ist von den verschie- 
denen Geweben im Allgemeinen das Cambium, dem 
allerdings die primäre Rinde vielfach an Empfind- 
lichkeit gleicht, immer aber am nächsten kommt; 
an Empfindlichkeit stehen zurück Jungholz, innere 
Rinde und Markkrone. Charakteristisch für Spät- 
frostbeschädigungen in der Rinde der Kirsche sind 
gewisse, schon von Hartig für Fichte und Kiefer 
geschilderte Markstrahlverbreiterungen, die mit 
einer grösseren Widerstandsfähigkeit der Mark- 
strahlprimanen gegenüber dem zwischen den Mark- 
strahlen liegenden Cambium zusammenzuhängen 
scheinen. Von besonderem Interesse ist der Nach- 
weis, dass Frostschäden für sich allein nicht zur 
Gummigewebsbildung führen; dazu ist das Vor- 
handensein eines parasitischen Pilzes, hier der 


251 


Valsa, nöthig, wie Aderhold in Bestätigung 
früherer Untersuchungsergebnisse (Gummibildung 
unter dem Einfluss von Olasterosporvum amygda- 
learum) zeist. 

Im Einzelnen muss auf die Arbeit selbst ver- 
wiesen werden. Behrens. 


Istvänffi, Gy. de, Etude sur le rot livide 
de la Vigne (Coniothyrium Diplodiella). 


(Annales de l’Institut Central Ampeloloeique Royal 
Hongrois. Tome II. 1902. av. 24 pl.) 


Die vorliegende, von zahlreichen, zum Theil 
ausgezeichneten Abbildungen auf 24 Tafeln beglei- 
tete, überhaupt vorzüglich, fast überreich ausge- 
stattete Arbeit des Ungarischen Weinbau-Instituts, 
dessen erste Arbeit in der Bot.Ztg. 1901. II. Abth. 
Sp. 26 besprochen ist, stammt aus der Feder 
Istvänffi’s und ist dem im ausserdeutschen Wein- 
baugebiet anscheinend sehr verbreiteten und schäd- 
lichen Oomiothyrium Diplodiella und den von ihm 
verursachten Schäden gewidmet. Der Pilz, dessen 
von Viala und Ravaz bisher allein beobachteten 
Perithecienform auch Istvänffi nicht auffinden 
konnte, befällt unterschiedslos Stamm- und Blatt- 
organe, Beerenstiele und Beeren der verschieden- 
sten Rebsorten und -arten und vermag grosse Ver- 
luste hervorzurufen. Als Gesenmittel hat sich 
weder die bekannte Kupferkalkbrühe noch irgend 
ein anderes der bekannten Fungicide bewährt. 
Istvanffi fand in Laboratoriumsversuchen wirk- 
sam eine schwache Lösung von saurem Magnesium- 
sulfit und wenig Schwefligsäure in Wasser. Die An- 
wendbarkeit in der Praxis scheint indessen noch 
nicht erprobt zu sein. Behrens. 


Neue Litteratur. 


I. Bacterien. 


Behrens, J., Ueber die Taurotte von Flachs und Hanf. 
(Bact. Centralbl. II. 10. 524—31.) 

Brasil, L., Sur un microorganisme d’origine pleurale. 
(Bull. soc. Linn. Norm. de ser. 5. 189—91.) 

Eijkman, C., Milchagar als Medium zur Demonstra- 
tion der Erzeugung proteolytischer Enzyme. (Bact. 
Centralbl. II. 10. 531.) 

Freudenreich, E. v., Ueber stickstoffbindende Bacte- 
rien. (Ebenda. II. 10. 514—24.) 

Issatehenko, M. B., Quelques experiences avec la lu- 
miere bacterienne. (Ebenda. II. 10. 497—501.) 
Meyer, A., Practicum der botanischen Bacterien- 
kunde. Einführung in die Methoden der botani- 
schen Untersuchung und Bestimmung der Bacterien- 
species. Zum Gebrauche in botan., bacteriol. und 
techn. Labor., sowie zum Selbstunterricht, Jena 

1903. gr. 8. 157 8. 

Rettger, L. F., On the spore germination of Dae. sub- 
tihis and Bac. megatherium. (Bact. Centralbl. II. 10. 
433—38.) 


252 


Richter, A., Observations ceritiques sur la theorie de 
fermentation. (Ebenda. II. 10. 438—52.) 

Rodella, A., Ueber das regelmässige Vorkommen der 
streng ana&roben Blutsäurebaeillen undüberandere 
Anaörobenarten in Hartkäsen. (Ebenda. II. 10, 
499 —501.) 

Schaudinn, F., Beiträge zur Kenntniss der Bacterıien 
und verwandter Organismen. II. Bacillus sporonema 
n. sp. (1 Taf.) (Arch. f. Protistenk. 2. 41645.) 

Vuillemin, P., La famille des Clostridiacees ou Bacte- 
ries cystosporees. (Compt. rend. 136. 1582—84.) 


II. Pilze. 


Boulanger, E., Germination de l’ascospore de la 
Truffe (2 pl.). Rennes-Paris 1903. gr. 4. 20. p. 

Bubäk, Fr, Zwei neue Uredineen von Mercurialis 
annua aus Montenegro. (Ber. d.d. bot. Ges. 21. 
27076.) 

Buchner, E., Buchner, H., und Hahn, M., Die Zymase- 
gährung. Untersuchungen über den Inhalt der 
Hefezellen und die biologische Seite des Gährungs- 
problems. München und Berlin 1903. 8. 416 S. 

Butters, F. K., A Minnesota species of Tuber (3 fig.). 
(Bot. gaz. 35. 427—32.) 

Dangeard, P. A., Sur le Pyronema confluens. (Comptes 
rend. 136. 1335—37.) 

Diedicke, H., Sphaerioideen aus Thüringen. 
Hedwisia. 32. [165] —[67].) 

Dietel, R, Bemerkungen über einige nordamerika- 
nische Uredineen (2 Textäig.). (Ebenda,. 52. [179]— 
1181].) 

—— Uredineae japonicae. IV. 
32. 62432.) 

Eriksson, J., The researches of Prof. H. Marshall Ward 
on the brown rust on the Bromes and the myco- 
plasm hypothesis. (Arkiv för botan. 1. 139 —46.) 

Guilliermond, A., Nouvelles recherches sur ]’6piplasme 
des Ascomycetes. (Compt. rend. 136. 1487—89.) 

Hahn, @., Der Pilzsammler oder Anleitung zur Kennt- 
niss der wichtigsten Pilze Deutschlands und der 
angrenzenden Länder (176 Abb. auf 32 Farbendrtaf.). 
3. Aufl. Gera 1903. 8. 211 8. 

Hennings, P., Einige deutsche Dung bewohnende 
Ascomyceten. (Beibl. Hedwigia. 52. [181]—-185].) 
Zwei neue, Früchte bewohnende Uredineen. 

(Ebenda. 52. [188] —189].) 

Höhnel, F. von, Ueber einige Ramularien auf Dolden- 
gewächsen. (Ebenda. 52. [176]—[78].) 

-—— Mykoloeische Irrthumsquellen. (Ebenda. 52. 
[185] —[188].) 

Ikeno, S., Ueber die Sporenbildung und systema- 
tische Stellung von Monascus purpureus Went (m. 
1 Taf. u. 1 Textfig.). (Ber. d. d. bot. Ges. 21. 259— 
2970.) 

Jahn, E., Der Zellbau und die Fortpflanzung der 
Hefe (7 Textfig.). (Arch. f. Protistenk. 2. 329—39.) 

Loewenthal, W., Beiträge zur Kenntniss des Dasidio- 
bolus lacertae Eidam (2 Taf.). (Ebenda. 2. 364—416.) 

Matruchot, L., Sur les caracteres botaniques du my- 
celium truffier. (Compt. rend. 136. 1337—38.) 

Oudemans, €. A., Contributions ä la flore mycologique 
des Pays-Bas. XIX. (Nederlandsch kruidk. arch. 
3. ser. 11. 4. 851-929.) = 

Rehm, H., Ascomyceten-Studien. I. (Beibl. Hedwigia. 
52. [172] 176], eh 

Salmon, On specialisation of parasitism in the Bry- 
siphaceae (m. 1 Taf. u. 6 Abb. im Text). (Beih. bot. 
Centralbl. 14. 261—315.) 


(Beibl. 


(Engler’s bot. Jahrh. 


253 


Semadeni, 0., Culturversuche mit Umbelliferen bewoh- 
nenden Rostpilzen. (Bact. Centralbl. II. 10. 522— 
524.) 


Stevens, F. L., and Stevens, Adeline, Ch., Mitosis of the | 
primary nucleus in Synehytrium decipiens (2 pl.). | 


(Bot. gaz. 35. 405—16.) 


Traverso, 6. B.,, Micromiceti della provincia di Mo- | 


dena (con fig. nel testo). (Malpighia. 17. 163—229.) 


III. Algen. 


‚Agardh, J. G., Analecta algologica. (Observationes de 
speciebus Algarum minus cognitis eorumque dispo- 
sitione. Cont. V) (3 Taf.). Lund. Malmström. 4. 160p. 

Charpentier, P. @., Alimentation azotee d’une Algue 
le Oystoeoccus humicola. (Ann. inst. Pasteur. 17. 
32134.) 

Foslie, M., New spesies or forms of Melobesieae. (Kgl. 
norske vidensk. selsk. skrifter. 1902. Nr. 2.) 


—— The Lithothamnia of the Maldives and Lacca- | 
dives (2 pl... (Fauna a. geogr. of the Maldive and | 


Laccad. Archipelagoes. Vol. 1. p. 4.) 
Lemmermann, E., Brandenburgische Algen. 
Hedwigia. 52. [168] —169].) 
Tobler, E., Ueber Vernarbung und Wundreiz an 
Algenzellen (1 Taf.). 
—301.) 


(Beibl. 


IV. Flechten. 


Zanfrognini, C., Licheni delle Ardenne contenuti nelle 
Cryptogamae Arduennae della Signora M.A.Libert. 
(Malpighia. 17. 229—39.) 

Zopt, W., Zur Kenntniss der Flechtenstoffe. 
Liebig’s Ann. der Chemie. 327. 317—55.) 


V. Moose. 


Camus, F., Catalogue des Sphaignes de la flore pari- 
sienne. (Bull. soc. bot. France. 50. 239—52.) 

Dismier, Le Lejeunea Rossettiana dans le Dauphine. 
(Ebenda. 50. 28991.) 

Kindberg, N. C.,, Bemerkung über den Namen der 
Laubmoos-Gattung Thamnium. (Beibl. Hedwigia. 
52. [169)—[71].) 

Kummer, P., Kryptogamische Charakterbilder. Zweite 
Ausgabe (142 Abb.). Halle 1903. 8. 281 8. 

Nicholson, W. E., Weisia sterilis sp.n. (The journ. of 
bot. 41. 247—49.) 

Roth, @., Die europäischen Laubmoose, beschrieben 
und gezeichnet. 1. Liefrg. 1. Bd. (kleistokarpische 
und akrokarpische Moose). Bog. 1—8 m. Tat. 1—7 
und 46—48. Leipzig 1903, 


VI. Faropllanzen. 


Christ, H., Filices Chinae Centralis leg. Wilson. 
(Bull. herb. Boiss. 2e ser. 3. 508—15.) 

—— Die Varietäten und Verwandten des Asplenium 
Ruta muraria L. (Beibl. Hedwigia. 52. [155] ff.) 
Druery, €. T., The book ofbritish Ferns. London 1903. 

. . r0y.8.146p. 

- Ott, Emma, Anatomischer Bau der Hymenophyllaceen- 

_ rhizome und dessen Verwerthung zur Unterschei- 
dung der Gattungen Trichomanes und Hymenophyl- 
hım (3 Taf. und 9 Textäg.). (Sitzungsber. kais. Akad. 
Wiss. Wien. Math.-naturw. Cl. T. CXI. Abth. 1.) 

Yabe, Y., Filices Koreae Uchiyamanae. (The bot. mag. 
Tokyo. 17. 63—70.) 

—— On the distribution of Korean Ferns. (Ebenda. 
17. 53—56.) (Japanisch.) 


(Ber. d. d. bot. Ges. 21. 291 | 


(Justus | 


254 


VII. Gymnospermen. 
Lendner, A., s. unter Physiologie. 


VIli. Morphologie. 


Briquet, J., Etude sur la morphologie et la biologie 
de la feuille chez l’Heracleum Sphondylium L. com- 
portant un examen special des faits de dyssyme- 
trie et des conclusions systematiques (8 fig.). (S.-A. 
Arch. des sc. phys. et nat. 4e per. t. 15. 1903.) 


IX. Zelle. 


Bach, A., und Chodat, R., Untersuchungen über die 
Peroxyde in der Chemie der lebenden Zelle. V1. 
Ueber Katalase. (Ber. d. d. chem. Ges. 36. 1756— 
1761.) 

Geneau de Lamarliere, Sur la presence dans cer- 
taines membranes cellulaires d’une substance ä& 
reactions aldehydiques. (Bull. soc. bot. France. 50. 
268—71.) 

Tuzson, J., Ueber die spiralige Structur der Zell- 
wände in den Markstrahlen des Rothbuchenholzes 
(Fagus siölvatica L.) (m. 2 Textfig.). (Ber. d. d. bot. 
Ges. 21. 27679.) 


X. Gewebe. 


D’Arbaumont, Une tige anormale de Viperine (1 pl.). 


(Bull. soc. bot. France. 50. 263—68.) 

Bonnier, @., Sur des formations secondaires anormales 
du eylindre central dans les racines aeriennes 
d’Orchidees. (Ebenda. 50. 291—99.) 

Boodle, L. A., On descriptions of vascular structures. 
(The new phytologist. 2. 107—12.) 

Chifflot, J., Sur la structure de la graine du Nymphaea 
flava Leitn. (Compt. rend. 136. 1584—87.) 

Eberhardt, Ph., s. unter Physiologie. 

Fauth, s. unter Oekologie. 

Ott, Emma, s. unter Farnpflanzen. 


Xi. Physiologie. 


Andre,G., Sur la nutrition des plantes privees de leurs 
cotyledons. (Compt. rend. 136. 1401—1404.) 

Bach, A., et Chodat, R., s. unter Zelle. 

Balicka-Iwanowska, @., Recherches sur la decom- 
position et la regeneration des corps albuminoides 
dans les plantes (polnisch). (Anz. d. Akad. d. Wiss. 
Krakau. Math.-naturw. Cl. 1903. Nr. 1. 9— 32.) 

Bourquelot, E., et Herrissey, H., Sur le mecanisme de 
la saecharification des mannanes du corrozo par la 
seminase de la Luzerne. (Compt. rend. hebd. 55. 
699 —701..) 

Charpentier, P. @., s. unter Algen. 

Eberhardt, Ph., Influence de l’air sec et de l’air humide 
sur la forme et la structure des vegetaux. (Ann. sc. 
nat. Se ser. 18. 61—155.) 

Fischer, H., Enzym und Protoplasma. (Bact. Ctrlbl. 
IT. 10. 452—58.) 

Houard, C., Recherches sur la nutrition des tissus 
dans les galles de tiges. (Compt. rend. 136. 1489 
— 1491.) 

Kühl, H., Einwirkung von Strychnin und Arsen auf 
die Keimung des Roggens. (Pharm. Zeitung. 48. 
351.) 

Küster,E., Beobachtungenüber Regenerationserschei- 
nungen an Pflanzen (m. 6 Abb. im Text). (Beih. bot. 
Centralbl. 14. 316—326.) 

Lendner, A., Sur les causes qui determinent la colo- 
ration des fausses-baies du Juniperus commumis. 
(Bull. sc. pharmacol. 1903. Nr. 4.) 


259 


Maximow, N. A., Ueber den Einfluss der Verletzungen 
auf die Respirationsquotienten. (Ber. d. d. bot. Ges. 
21. 25250.) 

Nabokich, A. J., Ueber den Einfluss der Sterilisation 
der Samen auf die Athmung. \Ebenda. 21. 279-491.) 

Tobler, E., s. unter Algen. 

Zopf, W., s. unter Flechten. 


Xll. Fortpflanzung und Vererbung. 
Dangeard, P. A., s. unter Pilze. 
Ikeno, $., s unter Pilze. 
Jahn, E., s. unter Pilze. 
Loewenthal, W., s. unter Pilze. 
Vries, H. de, Sur la relation entre ie caractere des 
hybrides et ceux de leurs parents. Rey. gen. bot. 
15. 241—53.) 


XII. Oekologie. 


Eberhardt, Ph., s. unter Physiologie. 

Fauth, Beiträge zur Anatomie und Biologie der 
Früchte und Samen einiger einheimischer Wasser- 
und Sumpfpflanzen (m. 3 Taf.). (Beih. bot. Central- 
blatt. 14. 327-373.) 

Gidon, F., Marche de la feuillaison des arbres ä feuil- 
les caduques ä la Grande-Canarie. (Bull. soc. Linn. 
Norm. 5e ser. 5. 113—16.) 


XIV. Systematik und Pflanzengeographie. 


Ascherson, P., Synopsis der mitteleuropäischen Flora. 
27. Liefre. II.Bd. (I. Abth.) Oyperaceae, Caricoideae. 

28. Liefrg. VI. Bd. Rosales. Rosaceae. Potentilleue. 
Rubineae. (Rubus bearb. von Dr. W. ©. Focke.) 

Ashe, W. W., New or little-known woody plants. 
(Bot. gaz. 39. 433—34.) 

Beissner, L., Schelle, E., und Zabel, H, Handbuch der 
Laubholz-Benennung. Systematische und alphab. 
Liste aller in Deutschland ohne oder unt. leichtem 
Schutz in freiem Lande ausdauernden Laubholz- 
arten und Formen mit ihren Synonymen. Berlin 
1903. 8. 625 8. 

Carles, P,, Sur les especes vegetales exotiques des 
environs immediats de B£ziers (Herault). (Compt. 
rend. 136. 1589—91.) 

Dalla Torre, C. G. de, et Harms, H., Genera Siphono- 
gamarum ad Systema Englerianum conscripta. 
Liefrg. 5. Leipzig 1903. 

Derganc, L., Geographische Verbreitung der Campa- 
nula Zoysüi Wulf. (Allg. botan. Zeitschr. 9. 26-27.) 

Diels, L., und Futterer, K., Botanik; in: Durch Asien. 
Erfahrungen, Forschungen und Sammlungen wäh- 
rend der von Amtmann Dr. Holderer unternomme- 
nen Reisen. Bd. III. Liefrg. 1. 

Domin, K., Kritische Bemerkungen zur Kenntniss der 
böhmischen Koeleria-Arten. (Allg. bot. Zeitschr. 9. 
21-25. 4145.) 

Dörfier, J., Haldesya, eine interessante Phanerogamen- 
Gattung der Flora Bosniens. (Bbenda. 9. 46—47.) 

Gagnepain, Zingiberacees de l’Herbier du Museum 
(Je note). (Bull. soc. bot. France. 50. 257—63.) 

Goethart, J., en Jongmans, W., Plantenkaartje voor 
Nederland (4 Karten). (Nederlandsch kruidk. arch. 
3d. ser. 2. 1068— 74.) 

Hackel, Ed., Gramina a el. Urbano Faurie anno 1901 
in Corea lecta. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 3. 500— 
508.) 


256 


Hoogenraad, H., en de Visser Smits, D., Bydrage tot de 
kennis der Flora von Texel. (Nederlandsch kruidk. 
arch. 3d ser. 2. 1034—47.) 

Jerosch, Marie Ch., Geschichte und Herkunft der 
Schweizer Alpenflora. Eine Uebersicht über den 
gegenwärtigen Stand der Frage. Leipzig 190». 8. 
253 8. 

Morstatt, H., Beiträge zur Kenntniss der Resedaceen. 
S.-A. Fünfstück’s Beitr. z. wiss. Bot. 5.) 

Noll, Vorschlag zu einer praktischen Erweiterung 
der botanischen Nomenclatur. (Beih. bot. Centralbl. 
14. 374—380.) 

Rose, J. N., Studies of Mexican and Central-American 
plants. Nr. 3. (Contr. U. S. national herbar. Vol. 8. 
part 1.) 

Rouy, G., Flore de France ou description des plantes 
qui croissent spontanement en France, en Oorse et 
en Alsace-Lorraine. Tome VIII: Rubiacees; Capri- 
foliaetes; Valerianacees; Dipsacees; Composees: Oo- 
rymbiferes, Cynarocephales (Echinopsidees, Carli- 
nees, Silybees). Paris 1903. 8. 405 p. 

Sargent, C. S., Crataegus in Northeastern Illinois. 
(Bot. gaz. 35. 377—405.) 

Schulz, A., Die Entwickelungsgeschichte der gegen- 
wärtigen phanerogamen Flora und Pflanzendecke 
der Schwäbischen Alb. (Engler’s bot. Jahrb. 33. 
633—656.) 

Solereder, H., Ueber Artocarpus laeiniata Hort. und 
ihre Zugehörigkeit zu Ficus Canonü N. E. Brown 
(1 pl.). (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 3. 515—22.) 

Suringar, V., Het Melocactus-onderzoek (1 Taf.). (Neder- 
landsch kruidkund. arch. 3de ser. 2. 1047—50.) 

Van Tieghem, Ph., Sur les Columelliacees. (Ann. se. nat. 
Se ser. 18. 155 —64.) 

—— Nouvelles observations sur les Ochnaeees. (Ebda. 
Se ser. 18. 1—61.) 


Anzeige. 


Botaniker (Dr. phil., approb. Apoth.), mit 
besten Zeugn. sucht Assistentenstelle. Gefl. Anerb. 


erb. unter A. B. 453 an die Expedition dieser Ztg. 


Verlag von Gustav Fischer in Jena. 


Soeben erschien: 


Praktikum der botanischen 
Bakterienkunde. 


Einführung in die Methoden der botanischen 
Untersuchung und Bestimmung der Bakterien- 
species. 

Zum Gebrauche in botanischen, bakteriologischen 
und technischen Laboratorien sowie zum 
Selbstunterrichte. 

Von 
Dr. Arthur Meyer, 


ordentl. Prof. d. Botanik a. d. Univ. Marburg. 
Mit einer farbigen Tafel und 31 Textabb. 
Preis: 4,50 Mk., geb. 5,20 Mk. 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 
Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —- Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


m=- 


ET 


a 


ee en eh ee en Das u le a DE Fu er en EEE 


61. Jahrgang. 


Nr. 1. 


1. September 1903. 


OTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. 


Friedrieh Oltmanns. 


——ı 


II. Abtheilung. 


Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. 


Besprechungen: G. Klebs, Willkürliche Entwicke- 
lungsänderungen bei Pflanzen. — L. Küster, Pa- 
thologische Pflanzenanatomie. — K. Kroemer, 
Wurzelhaut, Hypodermis und Endodermis der 
Angiospermenwurzel. — 0. Rosenberg, Das Ver- 
halten der Chromosomen in einer hybriden Pflanze. 
— Ch. E. Allen, The early stages of Spindle-for- 
mation in the Pollen-mother-cells of Larix. — 
S. Mottier, The behavior of the Chromosomes 
in the Spore-mother-cells of higher plants and the 
homolosy of the Pollen- and Embryosac-mother- 
cells. -W.von Wasielewski, Theoretische und 
experimentelle Beiträge zur Kenntniss der Amitose. 
—NeueLitteratur. — Personalnachrieht.— Anzeigen. 


Klebs, Georg, Willkürliche Entwicke- 
lungsänderungen bei Pflanzen. Ein Bei- 


trag zur Physiologie der Entwickelung. 
Jena 1903. 166 S. m. 28 Abb. im Text. 


Unter dem Titel »Willkürliche Entwickelungs- 
änderungen bei Pflanzen« vereinigt Klebs eine 
Reihe von sieben Aufsätzen, die interessante Ver- 
suche und Erwäsungen zu verschiedenen Problemen 
der Entwickelungs-Physiologie bringen. Nach eini- 
gen etwas sehr summarischen Bemerkungen über 
die geschichtliche Entwickelung derexperimentellen 
Morphologie wird in der »Einleitung« näher einge- 
gangen auf den neuerdings wieder so scharf hervor- 
tretenden Gegensatz zwischen der teleologischenund 
der causalen Betrachtungsweise der Entwicke- 
lungsvorgänge. Insbesondere wird der Vitalismus 
Driesch’s mit sehr beachtenswerthen Argumenten 
bekämpft. Klebs selbst stellt sich durchaus auf 
den Standpunkt der causalen Forschung: »mir 
kommt es nur darauf an, die causale Abhängigkeit 
gewisser Vorgänge von bestimmten Combinationen 
äusserer Bedingungen nachzuweisen« (p. 11), und 
zu versuchen, für jeden einzelnen Gestaltungs- und 
Entwickelungsvorgang »die überhaupt wirksamen 
Faktoren soweit zu erkennen, dass der betreffende 
Vorgang im Experimente hervorgerufen werden 
kann« (p. 23). 

Ref. muss es sich natürlich versagen, auf die nun 


folgenden Kapitel — Ueber Wachsthum und Fort- 
pfanzung, über Umänderungen des Entwickelungs- 
ganges, über Metamorphosen von Pflanzenorganen, 
über Regeneration, über die Lebensdauer, über 
Variation und Mutation — hier näher einzugehen 
und muss sich damit begnügen, die leitenden Ideen 
kurz hervorzuheben und emige der wichtigsten 
Versuchsergebnisse anzuführen. 

Den Ausgangspunkt vonKlebs’ Versuchen bilden 
seine bekannten Forschungen über die Fortpflan- 
zungs-Physiologie der Algen undPilze. Wie er hier 
beobachtet hatte, dass der in der Natur zu beob- 
achtende mehr oder weniger regelmässige Wechsel 
zwischen vegetativem Wachsthum und Fortpflanzung 
nicht als eine durch die innerste Natur der Orga- 
nismen nothwendig begründete Eigenschaft anzu- 
sehen ist, sondern nur als Reaction auf den Wechsel 
der jeweils maassgebenden Aussenbedingungen, so 
sucht er auch fürden Entwickelungsgang derhöheren 
Pflanzen nachzuweisen, dass auch da das vegetative 
Wachsthum nicht aus inneren, selbstresulatorischen 
Gründen durch den Fortpflanzungs-Process abge- 
löst und beendet werden muss. Es gelang in der 
That auch, gewisse Pflanzen durch Constanterhaltung 
derjenigen Bedingungen, die für das Wachsthum 
maassgebend sind, zu dauernd vegetativem Wachsen 
zu veranlassen (G@lechoma hederacea, 8. 35), ohne 
dass die Pflanze je den Versuch machte, zur Blüten- 
bildung zu schreiten, und ohne dass das Wachsthum 
je stillstand. Das Gleiche gelang bei Möhringi« 
trinervia durch fortgesetzte Stecklingscultur und 
bei Myosotis pahustris durch Feuchteultur (S. 68), 
es war bekanntlich schon früher Vöchting bei 
Mimulus durch Cultur inschwachem Licht gelungen. 
— Schwieriger zu lösen war die entsprechende Auf- 
gabe, Pflanzen durch Constanterhaltung der die 
Blütenbildung indueirenden Bedingungen zum an- 
dauernden Blühen zu veranlassen; das gelang nur 
his zu einem gewissen Grade bei Veronica anagallıs, 
deren isolirte Inflorescenzen monatelang selbständig 
weiterwuchsen, ohne in ihren wesentlichen morpho- 


259 


logischen Charakteren geändert zu werden, und 
ohne die Blütenbildung je einzustellen. 

Hier konnte also die Pflanze gezwungen werden, 
dauernd im Zustande des vegetativen Wachsens oder 
des Blühens zu verharren. Noch weiter liess sich 
der Entwickelungsgang bei Ajuga reptans beein- 
flussen, die in der Natur eine constante Aufeinander- 
folge von Ausläufer, Rosette, Blüthentrieb beob- 
achten lässt. Klebs zeigt, dass diese Aufeinander- 
folge nicht auf inneren, unveränderlichen, erblichen 
Eigenschaften der Pflanze beruht, sondern dass sie 
nur einen Specialfall der möglichen Combinationen 
darstellt, der eben den gewöhnlichen Bedingungen 
der freien Natur entspricht. Aendert man die Com- 
bination der äusseren Bedingungen, so ändert sich 
auch die Art des Entwickelungsganges, und man 
kann so etwa combiniren Ausläufer, Blüthentrieb, 
Rosette oder Rosette, Ausläufer, Blüthentrieb, oder 
man kann nach Belieben eines der Stadien aus- 
schalten und etwa die Spitze eines Blüthentriebes in 
eine Rosette oder einen Ausläufer direct in einen 
blühenden Trieb übergehen lassen. Und man kann 
auch schliesslich gewisse Stadien andauernd als 
solche erhalten. 

Eine solche Umwandlung von verschiedenen 
Stadien des Entwickelungsganges ineinander tritt 
nun — und das ist besonders beachtenswerth — 
bei geeigneten Objecten auch dann noch ein, wenn 
schon eine deutliche Differenzirung im Sinne des 
einen Stadiums eingetreten ist, und zwar auch bei 
Pflanzen, bei denen die beiden in einander überzu- 
führenden Stadien sehr wesentliche morphologische 
Differenzen aufweisen. Hierher gehören die bekann- 
ten Versuche von Vöchting, Goebelu.a. über 
die Umwandlung verschiedner Spross- und Blatt- 
formen in einander; Klebs schliesst ihnen interes- 
sante Angaben (S. 68ff.) über die Metamorphose 
deutlich angelegter Infloresceenzen von Veronica 
chamaedrys, Boehmeria biloba, Sempervivum Runkii, 
Myosotis palustris und Mimulus luteus in vegetative 
Triebe an. 

Alle diese Versuche, und zahlreiche andere, die 
Ref. nicht anführen kann, beweisen, dass man bei 
gewissen Objecten den Entwickelungsgang in ziem- 
lich weitgehendem Maasse beeinflussen kann. Frei- 
lich kennen wir vorderhand nicht viel mehr als diese 
Thatsache. Vor einer einigermaassen exacten quali- 
tativen oder gar quantitativen Analyse der jeweils 
maassgebenden äusseren und inneren Factoren sind 
wir noch sehr weit entfernt. Alles, was wir bis jetzt 
allgemein sagen können, beschränkt sich auf den 
Satz (8.63): »jede Formbildung ist das nothwendige 
Resultat des Zusammenwirkens der Fähigkeiten der 
speeifischen Structur mit den inneren Bedingungen, 
die selbst wieder von äusseren abhängen«, — und 
dasist gewiss sehr wenig. Aber es sind doch wenig- 


260 


stens die Anfänge zu einer solchen Analyse vor- 
handen. Jedenfalls spielen bei allen Gestaltungs- 
processen korrelative Beziehungen eine sehr 
wichtige Rolle, und wenn Klebs geneigt scheint, 
das Wesentliche der Korrelation hauptsächlich in 
Ernährungsbeziehungen der einzelnen Organe zu ein- 
anderzusehen, so möchte Ref. ihm darin nicht folgen, 
da Ernährungsbeziehungen, so sehr wichtig sie zwei- 
fellos sind, doch zunächst nur über das Quantitative 
entscheiden, während die Qualitätsbestimmung wohl 
nur in seltenen Fällen von der Nahrungsmenge ab- 
hängt, sondern auf Grund von Wechselbeziehungen 
zwischen dem Organismus als Ganzem und den 
Organen als Theilen und zwischen diesen unter- 
einander erfolgt, über die wir heute wenig mehr 
aussagen können, als dass sie da sind, bei denen aber 
vielleicht Ernährungsverhältnisse eine durchaus 
secundäre Rolle spielen. — 

In dem Kapitel über Regeneration werden vor 
allern Versuche über die Bedingungen der Wurzel- 
bildungan Weidenzweigenmitgetheilt. Klebskommt 
zu dem Resultat, dass eine reichliche Wasserzufuhr 
als auslösender Reiz der Wurzelentfaltung und 
-bildung bei den Weiden wirkt, und stellt, die Theo- 
rie auf, dass auch die regenerative Neubildung von 
Wurzeln und Knospen nach Verletzung oder Ab- 
trennung deshalb erfolge, »weil durch die Abtren- 
nung gerade diejenigen Bedingungen geschaffen 
werden, die an und für sich unter allen Umständen 
die betreffenden Bildungsprocesse herbeiführen « 
(5. 109). So erfolge die Wurzelbildung bei einem 
Weidenstecklinge am basalen Ende, weil hier bei 
den gegebenen Bedingungen die nöthige Wasseran- 
sammlung stattfinde. Ref. kann sich diesen An- 
schauungen über die Regeneration ebenso wie den 
Bemerkungen über die Polarität (S. 110ff.) nicht 
anschließen, sie scheinen ihm z. B. für die Regene- 
ration des Wurzelvegetationspunktes, der Primär- 
blattspreite bei Cyelamen u. a. Fälle nicht zu passen. 
Ref. hofft, demnächst Gelegenheit zu haben, seinen 
Standpunkt ausführlicher zu begründen. 

In dem Abschnitte über die Lebensdauer finden 
sich Angaben über Versuche, die Lebensdauer ein- 
und zweijähriger Gewächse zu verlängern und die 
Ruheperiode zu unterbrechen resp. zu beseitigen, 
hinsichtlich der auf das Original verwiesen sei. 
Ebenso lassen sich die zahlreichen, im Einzelnen 
sehr interessanten Bemerkungen über Variation und 
Mutation kaum in Kürze referiren. Es sei daher 
ausdrücklich noch darauf verwiesen und hier nur 
der beachtenswerthe Einwand hervorgehoben, den 
Klebs (S. 145) der variationsstatistischen Methode 
mit dem Hinweise macht, das Schwanken der Varia- 
tionen um einen Mittelwerth erkläre sich daraus, 
dass die variabeln Bedingungen selbst um einen 
solchen Werth schwankten. Hans Winkler. 


a 


| 
| 
- 


re u ee ee ee ee en. er ee 


ee ee Ki ai ur ne 


261 


Küster, L., Pathologische Pflanzenana- 


tomie. 1903. 8. 312 S. mit 121 in den Text 
sedruckten Abbildungen. 


Das vorliegende Buch wird jedermann zur Orien- 
tirung in dem behandelten Gebiet erwünscht und 
angenehm sein, weil es eine Reihe von Dingen im 
Zusammenhang bespricht, über die man sonst nur 
sehr zerstreute Einzeluntersuchungen findet und 
weil es eine ausgedehnte und sorgfältige Verarbei- 
tung der einschlägigen Litteratur enthält. Insofern 
füllt es eine Lücke aus, und kann es als ein unent- 
behrliches Handbuch bezeichnet werden. 

Im Einzelnen freilich kann Ref. sich nicht über- 
all mit des Verf. Disposition und Darstellung ein- 
verstanden erklären. Was zunächst die Disposition 
anlangt, so bietet diese fünf Hauptabschnitte, die 
als Restitution, Hypoplasie, Metaplasie,Hypertrophie 
und Hyperplasie in engster Anlehnung an Virchow’s 
in der Cellularpathologie definirte Begriffe bezeich- 
net werden. Solche directe Uebertragung der für 
ein Gebiet der biologischen Wissenschaften brauch- 
bar erfundenen Begriffsschemata auf ein anderes, 
zumal auf ein solches, wo die Verhältnisse einfacher 
liegen, hat nun stets etwas missliches. Und das zeigt 
sich hier sofort in der Magerkeit der Kapitel Hypo- 
plasie und zumal Metaplasie, für die Verf. nur mit 
Mühe das nöthige Materialzusammenbringt, welches 
Material zudem in seiner Zugehörigkeit zum Gebiet 
der Pathologie vielfach zum allermindesten zweifel- 
haft erscheinen dürfte. Wollte Verf. die patho- 
logische Anatomie in solcher Ausdehnung fassen, 
so hätte er logischer Weise in anderen Abschnitten 
eine Menge von Thatsachen eingehend behandeln 
müssen, die er beiseite lässt, weil ihm dort zur Ge- 
nüge passende Objecte zu Gebote stehen. Es möge 
hier nur an die Veränderung der Organismen durch 
Symbiose, an die Mycorrhizen, die Leguminosen- 
knöllchen etc. erinnert werden, die nur ganz ge- 
lesentliche Erwähnung finden, während man doch 
im Kapitel über Hypoplasie Dinge, wie die differente 
Ausgestaltung belichteter und beschatteter Buchen- 
blätter, wie die Reduction des cambiogenen Zu- 
wachsesindie Alpen versetzterPflanzen der Ebeneete. 
besprochen findet. Nur wenige Botaniker werden 
geneigt sein diese Differenzirungen unter dem Ge- 
sichtspunkt der Pathologie zu betrachten. 

Die wichtigsten Abschnitte sind die über Hyper- 
trophie und Hyperplasie. Unter ersterem Titel 
bringt Verf. neben anderem die Besprechung der 
Gewebsbildung etiolirter Pflanzen, die der Lenti- 
cellen und andern Rindenwucherungen incl. der 
sogenannten Conocephalushydathoden Haber- 
landt’s, der Callushypertrophien und der Thyllen 
sowie der Gallen einfachsten Baues (Synchytrium, 
Erineen). Besonders ansprechend ist dem Ref. der 


262 


Abschnitt über Callus und verwandte Bildungen 
erschienen. Wie wenig scharf aber im Pflanzenreich 
Hypertrophie und Hyperplasie geschieden ist, das 
zeigt sich hier darin, dass man die andere Hälfte 
des ansprechenden Calluskapitels in dem nächsten 
die Hyperplasien behandelnden Abschnitt zu suchen 
hat. 

Was nun diese letzteren betrifft, die wesentlich 
die Producte der Callusbildungen, sowie die Gallen 
umfassen, so gliedert sie Verf. nach ihrem Bau in 
mehrere Categorien und führt eine Nomenelatur für 
dieselben ein, über die der Leser sich vor Allem zu 
orientiren hat, wenn er den Text verstehen will. 
Da ist erstens Homöoplasie und Heteroplasie je nach- 
dem Zellen entstehen, die denen ihrer Grundlage 
gleichen oder nicht. Und bei heteroplastischer Ent- 
wickelung wird wiederum zwischen Kataplasmen 
und Prosoplasmen unterschieden. Unter ersterem 
Begriff werden die Fälle subsumirt, wo die patho- 
logischen Gewebe einfacher gebaut sind als die nor- 
malen, unter letzterem die, wo der gegentheilige 
Fall vorliegt. Als kataplastische Gallenbildungen 
werden die Kohlhernie, die Nematoden- und manche 
Milben-, Dipteren- und Hemipterengallen angeführt. 

Uebersichtlich und hübsch ist die Darstellung 

der Prosoplasmen, d. h. der Gallen mit deutlicher 
Gewebsdifferenzirung:. Doch hätte Ref. hier eine 
grössere Häufung von Material gewünscht. Denn 
wenn Verf. meint (S. 261), dass näheres Eingehen 
auf die bisher untersuchten Gallen kaum neue Ge- 
sichtspunkte für seine Fragestellung ergeben hätte, 
so mag das ja richtig sein. Ob aber weiteres Stu- 
dium noch nicht genau untersuchter Formen, welches 
freilich das Erscheinen des Buches hinausgeschoben 
haben würde, nicht solche geliefert hätte, das weiss 
man nicht. Auf alle Fälle darf es als ein Mangel 
bezeichnet werden, dass von ganzen Categorien von 
Gallen, den Blüthen- und Fruchtgallen und ihrer 
nicht näher bekannten Structur gar nicht die Rede 
ist. Dass man ferner die Gallen ausschliesslich von 
der anatomischen Seite kennen lernt, dass die mor- 
phologische Seite der Gallenbildung gar nicht be- 
rührt wird, und man nach dieser Richtung sich 
anderswo zu orientiren genöthigt wird, das hängt 
mit der im Titel angegebenen Beschränkung des 
Buches zusammen, war also nicht wohl zu vermei- 
den, wenn dieses nicht in weiterer Wassung die ano- 
malen Neubildungen am Pflanzenkörper behandeln 
sollte. Ref. glaubt, dass es durch solche Ausdeh- 
nung beträchtlich gewonnen haben würde. 
Ein Schlusskapitel giebt allgemeines über Aetio- 
logie pathologischer Gewebe, es werden dieals Reize 
wirkenden Factoren und die Reactionsfähigkeit der 
Gewebe ihnen gegenüber zusammenfassend be- 
sprochen. H. Solms. 


263 


Kroemer, K., Wurzelhaut, Hypodermis 
und Endodermis der Angiospermen- 


wurzel. 
(Lürssen, Bibliotheca botanica. 1903. Heft 59. gr. 4. 
151 S. m. 6 Taf.) 

Die vorliegende Arbeit enthält ein reiches Beob- 
achtungsmaterial und macht uns vor Allem mit 
zwei Thatsachen von grosser Wichtigkeit bekannt, 
die hier voran gestellt sein mögen. Erstens nämlich 
entbehren die Epidermzellen der Wurzel, sanzseltene 
Ausnahmefälle abgerechnet, der Cuticula oder cuti- 
sirter Membranschichten völlig; und zweitens sind 
die Caspary’schen Streifen auf den Radıalwänden 
der Endodermen nicht, wie allgemein angenommen 
wurde, cutisirt, und geben andere Reactionen als 
Kork und Epidermis. 

Verf. geht in seiner Arbeit von einer Fragestel- 
lung seines Lehrers Arthur Meyer aus, der näm- 
lich die Anschauung gewonnen hatte, dass die cuti- 
sirten Membranen in den verschiedenen Scheiden- 
bildungen weniger einen Abschluss gegen den 
Durchtritt von Wasser als einen solchen gegen das 
Hinausdiffundiren der Nährsalze und gelösten Reser- 
ven darstellen möchten. Es fragte sich also, ob die 
Eigenthümlichkeiten der Wurzelstructur sich mit 
einer solchen Annahme durchweg vereinigen lassen. 
Bei solcher Fragestellung liest es in der Natur der 
Sache, dass die Abhandlung, die ihreFrage bejahend 
beantwortet, nur eine Vorarbeit darstellt, an die 
physiologische, dieeigentlichen Beweise fürMeyer’s 
Anschauung beibringende Versuche anknüpfen 
können. Es ist erfreulich, vom Verf. zu erfahren, 
dass diese letzteren Studien von A. Meyer bereits 
in Anoriff genommen sind. 

Ein einleitender Abschnitt bringt eine kritische 
Behandlung der Begriffe der Cutisirung, Verkor- 
kung ete. Er ergiebt das wichtige, übrigens wohl 
vorauszusehende Resultat, dass essehr mannigfaltige 
differente Fettkörper und Fettsäuren in wechselnden 
Verhältnissen giebt, die dabei in Frage kommen ; 
dass diese entweder allein (Cutieula, Suberinlamellen) 
oder auch mit Cellulose gemenst (Cutieularschich- 
ten) auftreten können; ja dass es Fälle giebt, wo in 
einer und derselben Lamelle Cutisirung und Ver- 
holzung gleichzeitig Platz greifen. 

Die Einlagerung brauner, sehr resistenter, aber 
nicht zu den Fettkörpern gehöriger Substanzen in 
Zellmembranen, wie sie öfter vorkommt, Rinden- 
zellen von Veratmum, Acomitum, Helleborus, Pseudo- 
phelloidzellen der Farnstämme (ef. Hannig, Bot. 
Ztg. 1898 1, 8.24), wird hier, freilich in einem spä- 
teren Abschnitt (S. 78), als Metadermbildung be- 
zeichnet. Die Frage nach der chemischen Be- 
schaffenheit des Caspary’schen Streifens der Endo- 
dermen hat wegen der geringen Reactionsfähigkeit 
der darin enthaltenen Stoffe nicht in positivem Sinne 


264 


gelöst werden können, sie wird S. 90 seq. erörtert. 
Derselbe würde also wohl bis auf weiteres den 
Metadermbildungen anzuschliessen sein. Cutisirt 
ist er keinenfalls, wennschon in den betreffenden 
Zellen späterhin Suberinlamellen hinzukommen 
können. 

Rein anatomisch werden weiterhin in der Wurzel- 
rinde folgende Hauptglieder unterschieden: 1) die 
Wurzelhaut (Rhizodermis) aus einem ein- 
schichtigen Protoderm hervorgehend. 2)dasHypo- 
derma, welches, weniger scharf definirt und sehr 
verschiedenartig ausgebildet, die subrhizodermalen 
der Intercellularräume entbehrenden Zelllagen 
umfasst; 3) das Rindenparenchym und 4) die 
den Centraleylinder umschliessende Endodermis. 
Jedes dieser Gewebssysteme wird nun im Einzelnen 
in seinen verschiedenen Ausbildungsformen be- 
sprochen. Die Rhizodermis tritt als einschichtiges 
oder mehrschichtiges Epiblem oder als Velamen auf, 
welch’ letzteres im Gegensatz zum Epiblem aus ab- 
gestorbenen Zellen sich zusammensetzt. Warum 
Verf. die Epiblemzellen mit dem unschönen Namen 
»Aufzellen« bezeichnet, ist Ref. nicht klargeworden. 
Die Velamenzellen sind doch nur abgestorbene Epi- 
blemelemente. 


Sehr verschiedenartig kann das Hypoderm be- 
schaffen sein. Hier wird zuerst der Begriff der 
Intereutis gebildet, die Fälle umfassend, in welchen 
unter der Rhizodermis eine oder mehrere Lagen 
auftreten, die entweder ausschliesslich aus endo- 
dermähnlichen mit Suberinlamelle versehenen Ele- 
menten bestehen, oder neben diesen noch sich ab- 
weichend verhaltende sog. Kurzzellen um- 
schliessen. Die Intereutis ist die häufigste Ausbil- 
dungsform des Hypoderms, immerhin kann dasselbe 
in gegebenen Fällen parenchymatisch oder collen- 
chymatisch ausgebildet sein, oder endlich die 
stets einschichtige sogenannte ®zellenhypodermis 
(reseau sous-#pidermique van Tieghem’s) dar- 
stellen. Die Verdickungsleisten dieser letztern Ele- 
mente sind nicht cutisirt, sondern einfach verholzt. 
Auf die zahlreichen Einzeltypen der Ausbildung der 
Intercutis, die eingehende Besprechung erfahren, 
kann hier nicht näher eingegangen werden. 

Die stets einschichtige, den Centraleylinder um- 
scheidende Endodermisistdurch denCaspary ’schen 
Streifen ausgezeichnet. Das ist ihr Primärzustand. 
Dann im Secundärzustand kommt die Ablagerung 
einer echten Suberinlamelle hinzu, der endlich im 
Tertiärzustand, falls ein solcher erreicht wird, wei- 
tere oft sehr mächtige Celluloselamellen, die mehr 
oder weniger verholzen können, folgen. Dabei 
können die Einzelzellen alle nach Forın und Grösse 
gleich sein, es können aber auch kürzere zwischen 
den anderen in verschiedener Weise vertheilt auf- 
treten. 


Y 
L 


265 
© 

Und da nun bei der Entwickelung der Endodermis 
nicht immer alle die erwähnten Stadien durchlaufen 
werden, da ferner ihre zeitliche Aufeinanderfolge 
nicht überall die gleiche zu sein braucht, so ergeben 
sich aus diesen Momenten wiederum Specialtypen, 
deren bei den untersuchten Angiospermen 5 diffe- 
rente aufgefunden wurden, die unter Umständen 
innerhalb der Gliedergenerationen eines und des- 
selben Wurzelsystems einander ablösen können. 
Bezüglich aller dieser interessanten Details muss 
wiederum auf das Original verwiesen werden. 

Am Schluss der Arbeit folgt noch ein Kapitel, 
in dem die wesentlichsten Ergebnisse im Licht der 
oben angegebenen Fragestellung dargelegt werden. 

Nach all’ dem Gesagten ist dieinhaltsreiche Arbeit 
eine erfreuliche Erscheinung in der botanischen 
Literatur. Freilich hätte sie durch eine etwasandere 
formale Behandlungsweise für den Leser sehr ge- 
wonnen, der in der vom Verf. beliebten Manier von 
den Details und von der Massenhaftiskeit des unter- 
suchten Materials beinahe erdrückt wird. 

H. Solms. 


Rosenberg, O., Das Verhalten der Chro- 
mosomen in einer hybriden Pflanze. 
(Ber. d. D. bot. Ges. 1903. 21. 110—119. 1 Taf.) 


In dieser theoretisch besondersinteressanten Arbeit 
hat der Verf. seine Beobachtungen über den Bau 
der Kerne eines Drosera-Bastards niedergelegt. Es 
leitete den Verf. zudieser Untersuchungder Wunsch, 
nachzusehen, ob auch hier ein Ausdruck der Hybri- 
dität sich herausfinden lasse, was nicht unwahr- 
scheinlich war, da die beiden, bei der Kreuzung 
zusammentretenden Arten, Droserarotundifolia und 
Drosera longifolia, sich durch eine ungleiche Chro- 
mosomenzahl unterscheiden. In den vegetativen 
Kernen zeigen diese Stammarten zwanzig, bezw. 
vierzig Chromosomen, in den Pollenmutterzellen 
zehn bezw. zwanzig. Im vegetativen Gewebe des 
Bastards jedoch fanden sich dreissig Chromo- 
somen, also genau die Summe der reducirten 
Chromosomenzahl der beiden Eltern vor. 

Anders verhielten sich die Kerne der Pollen- 
mutterzellen des Bastards; da traten verschiedene 
Chromosomenzahlen auf, und zwar konnteman nicht 
nur die erwartete Zahl fünfzehn, sondern auch 
zehn und zwanzig, also die redueirte Zahl der 
Eltern-Chromosomen, antreffen. Schon in der Pro- 
phase des ersten Theilungsschrittes lässt sich diese 
Verschiedenheit beobachten. In der Prophase des 
zweiten Theilungsschrittes finden sich eigenthüm- 
liche Chromosomen-Figuren. Man sieht hier und 
da solche, die an Vierergruppen erinnern, neben 
solchen, welche die Form von Doppelstäbchen auf- 


266 


Verschiedenheit der Chromosomen, und der Verf. 
sieht hierin einen Ausdruck der Hybridität. 

In äusserst wenigen Fälleu fanden sich anormale 
Kerntheilungen, bei denen einzelne Chromosomen im 
Aequator zurückgelassen wurden und so eineandere 
Chromosomenzahl in die Bildung der Tochterkerne 
einging. In einem Antherenfach haben die Pollen- 
mutterzellennicht immerdieselbeChromosomenzahl, 
man findet vielmehr alle drei Zahlen in ihnen ver- 
mischt vor. 

In wie weit dieses Verhalten der Bastard-Kerne 
im Zusammenhang mit der Spaltung der Bastard- ® 
Merkmale zu bringen ist, kann erst eruirt werden, 
wenn sichere Daten über die Nachkommenschaft der 
Bastarde vorliegen. An Bedeutung gewinnen die 
geschilderten Eigenthümlichkeiten in den Bastard- 
Kernen noch, 'wenn man damit im Zusammenhang 
die Ansichten vergleicht, die über den Zeitpunkt 
der Spaltung der Anlagen in den Bastarden bestehen, 
wie sie einerseits von Strasburger, anderer- 
seits von Correns vertreten werden. Es scheint 
hier in den cytologischen Befunden ein Beweis für 
die Strasburger’sche Ansicht vorzuliegen, dass 
nämlich die Spaltung der Anlagen schon beim ersten 
Theilunssschritt der Pollenmutterzellen eintritt, da 
in der Prophase thatsächlich nicht nur Kerne mit 
der reducirten Chromosomenzahl der Bastarde, son- 
dern auch mit der der Eltern vorkommen. — , 

Zum Schluss seiner Arbeit berührt der Verf. auch 
die Frage nach der Individualität der Chromosomen 
im Ruhestadium der Kerne. Wenn die Theilungen, 
die zur Bildung von Kernen mit zwanzig und zehn 
Chromosomen führen, normal verlaufen, so spricht 


‚dies gegen die Annahme der Individualität; denn 


dann müssen die Zahlen durch Spaltung bezw. Ver- 
schmelzung einzelner Chromosomen entstanden sein, 
woraus sich ergiebt, dass die Chromosomen dieser 
Kerne nicht mit denen der Elternkerne gleichwerthig 
sind. M. Koernicke. 


Allen, Ch. E., The early stages of 
Spindle-formation in the Pollen-mother- 
cells of Larix. 
(Annals of bot. 1903. 17. 281—311. 2 Taf.) 


Die vorliegende Arbeit, welche unter R. A. Har- 
per’s Leitung ausgeführt wurde, giebt eingehend 
Aufschluss über die Art der Spindelbildung in den 
Pollenmutterzellen von Larix, einem Object an 
welchem schon Belajeff, Strasburger und 
Nemec ihrerzeit gleichgerichtete Untersuchungen 
angestellt hatten. Das Material stammte von Larwwv 
ewropaea DC. und wurde in fixirtem sowie frischem 
Zustande untersucht. 

Allen unterschied im Process der Spindelbildung, 


weisen. In der Metaphase zeigt sich ebenfalls diese ' ausgehend vom Verhalten der Kinoplasmafasern, fünf 


267 


Entwickelungsstadien, die er des Näheren schildert: 
ein präradiales und ein radiales Stadium, die Bil- 
dung des Faserfilzes, das multipolare Spindelstadium 
und die Fertigstellung der typischen zweipoligen 
Spindel. Aus seinen Untersuchungen ergab sich, 
dass von den frühen Stadien der Prophasen an ein 
continuirliches System distineter Fasern vorhanden 
ist, welches nach einer Reihe von Veränderungen 
und Umlagerungen im Verein mit einer anderen, 
sich in der Kernhöhle ausbildenden Faserpartie die 
karyokinetische Spindel formirt. Nach Allen ver- 
läuft die Spindelbildung in ihren Einzelheiten fol- 
gendermaassen! 

Im Cytoplasma ist zur Zeit der frühen Prophasen 
eine beträchtliche Kinoplasmamenge in Form eines 
mehr oder weniger eleichmässig vertheilten Netz- 
werks vorhanden. Die Fasern dieses Netzwerks 
ordnen sich weiterhin so an, dass sie radıal vom 
Kern ins Cytoplasma ausstrahlen. Diese radiale 
Anordnung scheint zum Theil dadurch zu Stande 
zu kommen, dass die Maschen des Netzwerks in 
radialer Richtung ausgezogen werden; es ist dabei 
aber auch wohl noch ein actives Längenwächsthum 
der Fasern des Netzwerks anzunehmen, bei welchem 
eine Anzahl Fasern schliesslich die Hautschicht der 
Zelle erreichen können. Die Fasern legen sich nun 
aussen an der Kernwand dicht über einander und 
bilden so einen Filz. Kernwand und Nucleolus ver- 
schwinden, wobei in der Kernhöhle ebenfalls ein 
Faserwerk auftritt. Die Fasern nuclearen wie cyto- 
plasmatischen Ursprungs vereinigen sich zu Bün- 
deln. Dabei erscheint der ganze Fasercomplex zu- 
nächst mehrpolis; durch Verschmelzen der Pole 
kommt dann die typische zweipolige Spindelbildung 
zu Stande. — 

In der Besprechung der Resultate seiner Unter- 
suchungen geht Allen besonders auf das Nichtvor- 
handensein von Centrosomen in den Pollenmutter- 
zellen von Lariz, wie überhaupt bei den höheren 
Pflanzen ein. M. Koernicke. 


Mottier, S., The behavior of the Chro- 
mosomes in the Spore-mother-cells of 
higher plants and the homology of the 
Pollen- and Embryosac-mother-cells. 

(Bot. gaz. 1903. 35. 250—282. 4 Taf.) 


Der Verf., der als einer der Ersten auf botani- 
schem Gebiet in die Discussion der Frage nach dem 
Vorhandensein oder Nichtvorhandensein der Reduc- 
tionstheilung im Pflanzenreich eintrat, nahm in noch 
eingehenderer Weise eine Prüfung des fraglichen 
Gegenstandes vor. Die Pollenmutterzellen von 
Lilium Martagon, Lilinum candidum, Podophylhum 
peltatum und Tradescantia virginica, ferner die 


268 


Embryosackmutterzellen von Lilium Martagon lie- 
ferten das Untersuchungsmaterial. Die Resultate 
seiner neuen Beobachtungen befestigen weiter die 
Ansicht, dass sich eine Reductionstheilung in den 
höheren Pflanzen nicht abspielt, dass vielmehr bei 
den Pollen- wie den Embryosackmutterzellen die 
Reduction der Chromosomenzahl um die Hälfte 
schon beim Beginn der ersten Theilung vollzogen 
ist, und die erste und zweite Theilung als hetero- 
typische, bezw. homeotypische zu gelten haben. — 


Der Verf. kommt, wie vor ihm Juel und der 
Ref., nach den cytologischen Befunden an den beiden 
ersten Theilungen zu dem Schlusse, dass Pollen- 
und Embryosackmutterzellen homolog sind. 


M. Koernicke. 


Woasielewski, Waldemar von, Theo- 
retische und experimentelle Beiträge 
zur Kenntniss der Amitose. 
(Pringsheim’s Jahrb. 1903. 38. 377—420. 1 Taf.) 


Nach kurzer historischer Einleitung sucht Verf. 
zunächst mit theoretischen Ueberlesungen das » Vor- 
urtheil gegen die Amitose« zu beseitigen, wie er die 
Ansicht nennt, dass nur die Mitose neue, mit allen 
Attributen der Art ausgerüstete Tochterkerneliefern 
könnte, während Amitose Theilungsunfähiskeit der 
Tochterkerne zur Folge habe. Dieses »Mitosen- 
dogma« sei unhaltbar, einmal wegen der Existenz 
kernloser und solcher Organismen, die ihre Kerne 
sämmtlich oder zum Theil amitotisch vermehren, 
zweitens, weil es sehr unwahrscheinlich sei, dass die 
ersten kernhaltigen Organismen Mitosen besessen 
hätten, und drittens, weil die Mitose ebensowenig 
wie die Amitoseabsolut gleiche Theilproducteliefere, 
und es wahrscheinlich sei, dass niedere Organismen 
ohne Schädigung ihrer Artconstanz einen nicht mit 
höchster Genauigkeit arbeitenden Theilungsmecha- 
nismus benutzen könnten. 

Im experimentellen Theil der Arbeit wird ange- 
geben, dass man die Kerne in den Zellen der Wur- 
zelspitze von Vicia faba durch Einwirkung einer 
etwa 0,3—0,5% Chloralbydratlösung veranlassen 
kann, sich amitotisch zu theilen. Die Amitose be- 
ginnt mit einer Verdoppelung des Nucleolus, auf 
die eine Einschnürung und schliessliche Zerschnü- 
rung der keinerlei sichtbare Veränderungen erlei- 
denden Kernmasse erfolot. Verf. nennt diesen Thei- 
lungsmodus Diatmese. Die Membranbildung geht 
nach beendeter Amitose derart vor sich, dass an 
einer begrenzten Stelle der Seitenwand eine dünne 
Membranplatte ausgeschieden wird, die allmählich 
zwischen den beiden einander noch genäherten Ker- 
nen hindurehwächst und endlich die ganze Zelle 
durchsetzt, womit der Process beendet ist. 


tn ne ae hu in 


EERENTNE 


269 


Schliesslich sucht Verf. noch nachzuweisen, dass 
die durch Amitose gebildete Zelle weiter theilungs- 
und entwickelungsfähig sei, ohne Degeneration zu 
zeigen, und dass vor allem der Zellkern zu erneuter 
mitotischer 'Theilung befähigt sei. Auf die Gründe, 
durch die Verf. das wahrscheinlich zu machen sucht, 
kann nicht im Einzelnen eingegangen werden, ab- 
solut zwingend erscheinen sie Ref. nicht. AufGrund 
seiner Versuche und Erwägungen kommt Verf. 
schliesslich zu der Ansicht, dass Mitose und Ami- 
tose nicht als fundamental verschiedene Processe, 
sondern als Glieder einer phylogenetischen Ent- 
wicke'ungsreihe anzusehen seien. 

Hans Winkler. 


Neue Litteratur. 


I. Allgemeines. 


Günther, H., Botanik. Zum Gebrauche in Schulen und 
auf Excursionen. I. Morphologie. Systematik. Be- 
stimmungstabellen. Ausländische Culturpflanzen. 
6. verm. u. verb. Auflage (147 Holzschn.). Hannover 
1903. 8. 28 u. 328 S. 

Just’s botanischer Jahresbericht. 29. Jahrg. (1901). 
2. Abth. 4. Heft. Pflanzenkrankheiten. Teratologie. 
Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen u. Thieren. 
Herausgeg. von K. Schumann. 

—— botanischer Jahresbericht. 30. Jahrg. (1902). 
1. Abth. 2. Heft. Pilze. Moose. Schizomyceten. 
Herausgeg. von K. Schumann. 


II. Bacterien. 


Benecke, W., und Keutner, J., Ueber stickstoffbindende 
Bacterien aus der Ostsee (Vorl. Mitth.). (4 Textfig.) 
(Ber. d. d. bot. Ges. 21. 333—46.) 

Bertarelli, E., Untersuchungen und Beobachtungen 
über die Biologie und Pathologie des Baecillus pro- 
digiosus. (Bact. Centralbl. I. 34. 193—202.) 

Claussen, H.N., Ueber die Sarewinakrankheit des Bieres 
und ihre Erreger. (Ebenda. II. 10. 561—63.) 


. Grandi, $S., Beobachtungen über die Geisseln des 


Tetanusbacillus. (Ebenda. I. 34. 97—108.) 

Hinze, G., Thiophysa volutams, ein neues Schwefel- 
bacterium (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges, 21. 309-17.) 

Molisch,H., Bacterienlicht und photographische Platte 
(3 Taf... (Sitzungsber. kais. Akad. Wiss. Wien. 
Math.-nat. C]. Bd. CXII. Abth. I.) 

Nadson, @., Observations sur les Bacteries pourprees. 
(Bull. jard. imp. St. Pötersbourg. 3. 99—110.) 

Sur la phosphorescence des Bacteries. (Ebenda. 
3. 110—24.) 

Oettingen, W. von, Anaörobiose und Symbiose. (Zeit- 
schrift für Hyg. u. Infectionskr. 43. 463—80.) 

Sazerac, R., Sur une Bacterie oxydante, son action 
sur l’aleool et la elycerine. (Compt. rendus. 137. 
90-93.) 

Schneider, A., Outline of the history of Leguminous 
root nodules and rhizobia with titles of literature 
concerning de fixation of free nitrogen by plants. 
(Minnesota bot. stud. 3d ser. pt. II. 33—41.) 

Segin, A., Ueber die Einwirkung der Bacterien auf 
verschiedene Zuckerarten. (Bact. Centralbl. I. 34. 
202—12.) 

Zupnik, L,, Bacterium muris. (Ebenda. I. 34. 213-22.) 


270 
II. Pilze. 


Bubäk, Fr., Ein neuer Fall von Generationswechsel 
zwischen zwei, dicotyledone Pflanzen bewohnenden 
Uredineen. (Bact. Gentralbl. II. 10. 574—75.) 

—— Uredo Symphyti DC. und die zugehörige Teleuto- 
sporen- und Aecidienform. (Vorl. Mitthle.) (Ber. d. 
d. bot. Ges. 21. 356.) 

Iwanoff, L.,, Ueber die fermentative Zersetzung der 
Thymonuel&insäure durch Schimmelpilze. (Zeitschr. 
f. physiol. Chem. 39. 31—44.) 

Jousset, Experiences sur l’action emp£chante de doses 
infinitesimales de nitrate d’argent sur la vegetation 
de l’Aspergillus niger. (Compt. rend. hebd. soc. biol. 
55. 942 —43.) 

Klein, E., Weitere Untersuchungen über die Klein’sche 
thierpathogene Hefe. (Bact. Centralbl. I. 34. 224 
— 225.) 

Magnus, P., Kurze Bemerkung zur Biologie des Chry- 
santhemumzsostes. (Bact. Centralbl. II. 10. 575-77.) 

J. Bornmüller. Iter Anatolicum tertium 1899. — 
Fungi. Ein weiterer Beitrag zur Kenntniss der 
Pilze des Orients (2 Taf.). (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 
3. 573—88.) 

Mangin, L., et Viala, P,, Sur un nouveau groupe de 
Champignons, les Bornetinees, et sur le Bornetina 
eorium de la Phthiriose de la Vigne. (Compt. rend. 
136. 1699—1701.) 

Surla variation du Dornetina corium suivant 
la nature des milieux. (Ebenda. 137. 139—41.) 

Molliard, M., et Coupin, H., Sur les formes teratolo- 
giques du Sterigmatocystis nigra prive de potassium. 
(Compt. rend. 136. 1695—97.) 

Mouton, H., L’autolyse des champisnons Basidiomy- 
eötes. (Compt. rend. soc. biol. 55. 976—77.) 

Nadson, G., Encore quelques mots sur les cultures du 
Dietyostelium et des amibes. (Bull. jard. imp. 
St. Peterbourg. #. 124—31.) 

—— Appareil pour la d&monstration de la fermen- 
tation alcoolique. (Ebenda. 3. 131—33.) 

Neger, F. W., Neue Beobachtungen über das spontane 
Freiwerden der Erysipheenfruchtkörper. (Bacteriol. 
Gentralbl. II. 10. 570— 74.) 


IV. Algen. 


Brand, F., Ueber das osmotische Verhalten der Ö'yano- 
‚phyceenzelle. (Ber. d. d. bot. Ges. 21. 302309.) 

Charpentier, P.@., Recherches sur la physiologie dune 
Algue verte. (Ann. inst. Pasteur. 17. 369—71.) 

Chick, Hariette, A study of a unicellular green Alga 
occurring in polluted water, with especial reference 
to its nitrogenous metabolism. (Proc. roy. soc. 71. 
[1903.] 458— 76.) 

Löwenstein, A., Ueber die Temperaturgrenzen des 
Lebens bei der Termalalge Mastigocladus lamino- 
sus Cohn. (Ber. d. d. bot. Ges. 21. 317—23.) 

Müller, 0., Sprungweise Mutation bei Melosöreen. 
(Vorl. Mitth.) (1 Taf.) (Ebenda. 21. 326—33.) 

Schmidle, W., Bemerkungen zu einigen Süsswasser- 
algen (1 Taf.). (Ebenda. 21. 346—56.) 

Schrader, H. F., Observations on Alaria nana sp. nov. 
(Minnesota bot. stud. 3d ser. pt. II. 157—67.) 


V. Physiologie. 


Benecke, W., und Keutner, J., s. unter Bacterien. 

Bokorny, Th., Können einzelne physiologisch wich- 
tige Aschenbestandtheile des Organismus durch 
andere chemisch ähnliche Elemente ersetzt werden? 
(Arch. f. d. ges. Physiol. 97. 134— 48.) 


271 


Brand, F,, s. unter Algen. 

Charpentier, P. G., s. unter Algen. 

Chick, H., s. unter Algen. 

Copeland, E. B., Positive geotropism in the petiole of 
the cotyledon (1 fig.). (Bot. gaz. 36. 162—65.) 

Daniel, L., Sur une greffe en &eusson de Lilas. (Compt. 
rend. 137. 143—45.) 

Grüss, J., Peroxydase, das Reversionsenzym der Oxy- 
dase. (Vorl. Mitthle.) (Ber. d. d. bot. Ges. 21. 356 
364.) 

Henri, V., et Lalou, S., Action de l’&mulsine sur la sa- 
licine et amygdaline. Theorie de l’action de l’&Emul- 
sine. (Compt. rend. 136. 1693—95.) 

Hoffmann, M., Düngungsversuch 1899 mit Ohrysanthe- 
maum indieum var. Viviand Morel (l Abb.). (Garten- 
flora. 52. 347—52.) 

Iwanoff, L., s. unter Pilze. 

Jousset, s. unter Pilze. 

Löwenstein, A., s. unter Algen. 

Mouton, H., s. unter Pilze. 

Ricöme, H., Influence du chlorure de sodium sur la 
transpiration et l’absorption de l’eau chez les vege- 
taux. (Compt. rend. 137. 14143.) 

Sazerac, R., s. unter Bacterien. 

Schneider, A., s. unter Bacterien. 

—— K.C,, Vitalismus. Elementare Lebensfunctionen 
(40 Abb. im Text). Leipzig und Wien 1903. gr. 8. 
Tu. 3148. 


VI. Fortpflanzung und Vererbung. 


Artopoeus, A., Ueber den Bau und die Oeffnungs- 
weise der Antheren und die Entwickelung derSamen 
der Bricaceen. (Flora. 92. 309—45.) 

Johannsen, W., Om Arvelighed i Samfund og i rene 
Linier. (8.-A. Overs. ov. d. kgl. danske vidensk. 
selsk. forhandl. 1903. Nr. 3.) 

Lendenfeld, R. v., Variation und Selection. Eine Kri- 
tik der Gründe, die Wettstein für die Vererbung 
individuell erworbener Eigenschaften vorbringt. 
(Biolog. Centralbl. 25. 489 ff.) 

Müller, O., s. unter Algen. 

Petersen, W., Entstehung der Arten durch physiolo- 
gische Isolirung. (Biol. Centralbl. 23. 468—77.) 
Schapiro, J., Ueber den Antagonismus zwischen Her- 
maphroditismus und Differenzirung, sowie über 
einige dieses Thema berührende Fragen. (Biolog. 

Centralbl. 23. 500—510.) 

Schumann, K., Neuere Anschauungen über die Ent- 

stehung der Pflanzenarten. (Gartenflora. 52. 376-81.) 


VII. Biologie. 


Artopoeus, A., s. unter Fortpfl. und Vererbung. 

Neger, F. W., s. unter Pilze. 

—— Ueber Blätter mit der Function von Stützorga- 
nen. (Flora. 92. 371—79.) 

Schneider, A., Contributions to the biology of Rhizo- 
bia. (Bot. gaz. 36. 65—63.) 

Schröder, B,, Ueber den Schleim und seine biolo- 
gische Bedeutung. (Biol. Centralbl. 23. 457—68.) 

Woods, A. F., and McKenney, R. E. B., Fertilizers for 
special erops. (S.-A. Yearb. of dep. of agr. for 1902. 
553—72.) 


212 


VII. Systematik und Pflanzengeographie. 


Aznavour, G. V., Un Synchylrium nouveau. (Bull. herb. 
Boiss. 2e ser. 3. 588--90.) 

Bergen, J. Y., The macchie of the Neapolitan Coast 
region. (Bot. gaz. 35. 416—27.) 

Bornmüller, J., Weitere Beiträge zur Gattung Dio- 
nysia (1 Taf.). (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 3. 590-96.) 

Düggeli, M., Pflanzengeographische und wirthschaft- 
liche Monographie des Sihlthales bei Einsiedeln, 
von Rohlosen bis Studen (Gebiet des projectirten 
Sihlsees. (Diss.) (m. 1 Karte u. Abb.). Zürich 1903, 
8. 222 8. , 

Dufour et Dassonville, Etude sur les caracteres propres 
& distinguer les diverses varietes de l’Avena sativa 
(av. fig. d. le texte). (Rev. gen. bot. 15. 289—3 10.) 

Fedtschencko, B. von, Ueber die Elemente der Flora 
des West-Tian-schan (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 
24. 323—26.) 

Fernald, M. L., Ohrysanthemum Leucanthemum. (Rho- 
dora. 5. 177—82.) 

Flynn, N. F., Second station for Cyperus Houghtoni in 
Vermont. (Ebenda. 5. 191.) 

Freyn, J., Plantae ex Asia Media. Enumeratio plan- 
tarum in Turania a cl. Sintenis ann. 1900—1901 
lectarum additis quibusdam in regione caspica, 
transcaspica, turkestanica, praesertim in altiplanitie 
Pamir a el. Ove Paulsen ann. 1898—99 aliisque in 
Turkestania a el. V. F. Brotherus ann. 1896 lectis. 
(Fragmentum.) (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 3. 557-73.) 

Kusano, S., Notes on Aeginetia indica Linn. (Bot. mag. 
Tokyo. 17. 8I—85.) 

Lauterborn, R., Beiträge zur Fauna und Flora des 
Oberrheins und seiner Umgebung. Einleitung. 
I. Ein Vegetationsbild des Pfälzerwaldes aus dem 
18. Jahrhundert. (S.-A. Mitth. der Pollichia, eines 
naturw. Ver. der Rheinpfalz. 1903.) 


Personalnachricht. 


Am 24. Aug. starb in Sölden Dr. Bug. Askenasy, 
Professor in Heidelberg. 


Anzeigen. 


Botaniker (Dr. phil., approb. Apoth.), mit 
besten Zeugn. sucht Assistentenstelle. 
erb. unter A. B. 453 an die Expedition dieser Ztg. 


Botaniker wünscht Stellung als Assistent an einem 
Institut für angewandte Botanik. Eintritt kann so- 
gleich event. 1. October erfolgen. 

Gefl. Offerten erbitte unter X. Y.an die Expedition 
dieser Zeitung. 


Herbarium! 


Des + Herrn Dr. Kugler ist sofort billig zu verk. 
Dasselbe ist grossartig, es befinden sich darin Pflan- 
zen von der ganzen Erde. 

Zu sehen bei Fuchs, Planegg, bei 
München. 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 
Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Verlag von Arıhur Felix in Leipzig, Königstrasse 18, —— Druck von Breitkopf & Hürtel in Leipzig. 


Gefl. Anerb. 


u ee ee 


See. 1 ch ei 


61. Jahrgang. 


Nr. 18. 


16. September 1903. 


OTANISCHE 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. 


Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. 


IH. Abtheilung. 


ZEITUNG. 


Friedrich Oltmanns. 


— 


Besprechungen: A. J. Ewart, On the physies and phy- 


siology of protoplasmic streaming in plants. — | 


L. Matruchot et M. Molliard, Modifications 
produites par le gel dans le structure des cellules 
vegetales. — R. 


Nietzky, Die Bedeutung der | 


Farbstoffe in der Natur. —PalladineetKowleft, 


L’influence de la concentration des solutions sur 
l’energie respiratoire et sur la transformation des 
substances dans les plantes. — E. B. Copeland, 
Chemical stimulation and the evolution of carbon 
dioxyd. — J. Kovchoff, L’influence des blessures 
sur la formation des matieres proteiques non dige- 
stibles dans les plantes. — M. 
Einfluss des Sauerstoffentzuges auf pflanzliche Or- 
ganismen.— N. A.Maximow, Ueber den Einfluss 
des Lichtes auf die Athmung der niederen Pilze. — 
N. Markowin, Ueber den Einfluss der Reizwir- 
kungen auf die intramoleculare Athmung der Pflan- 
zen. — Neue Litteratur. 


Ewart, Alfred J., On the physics and 
physiology of protoplasmic streaming 
in plants. Oxford 1903. 131 p. m. 17 Fig. 


Die in vielen Zeitschriften der gesammten Phy- 
siologie zerstreute Litteratur über die Bedingungen 
der Protoplasmaströmungen ist allmählich dermaas- 
sen angewachsen und enthält so viele sich wider- 
sprechende Angaben, dass eine übersichtliche, kri- 
tische Zusammenstellung eigentlich längst ein pium 
desiderium gewesen ist. Verf. hatin der vorliegen- 
den, selbstständig erschienenen Abhandlung eine 
solche Monographie zu geben versucht. Ihr Vorzug 
besteht vor allem darin, dass in ihr eine sehr grosse 
Zahl von neuen, eigenen Untersuchungen zusammen- 
getragen ist, welche ältere Angaben vervollständi- 
gen und berichtigen und die zu einer kritischen 
Behandlung der Anschauungen anderer Forscher 
verwendet sind. Sie wurden im Jahre 1894 im 
botanischen Institut zu Leipzig begonnen. 

Stärker als es in den bisherigen Arbeiten im All- 
gemeinen geschehen ist, betont der Verf., dass bei der 
Beurtheilung von Strömungserscheinungen immer 
rein physikalische und physiologische Vorgänge 


Dude, Ueber den | 


auseinander gehalten werden müssen. Das giebt 
sich auch schon äusserlich in der Eintheilung; in 
zwei Hauptabschnitte: I. Physik und II. Physio- 
logie der Plasmaströmung kund. 

Im ersten Hauptabschnitt behandelt der Verf. im 
Anschluss an die Strömungsmechanik den Einfluss 
des osmotischen Druckes, des Wassergehaltes, der 
Viseosität des Protoplasmas und des Zellsaftes, und 
der Schwerkraft auf die Strömungsgeschwindigkeit, 
hierauf die Energetik des Strömungsvorganges, den 
Einfluss des Sauerstoffes auf die Strömung — die 
Zutheilung dieses Absatzes zu dem physikalischen 
Abschnitt kann man wohl mit Recht beanstanden —, 
und schliesslich die elektrischen und magnetischen 
Eigenschaften der Zelle und den Einfluss des 
Magnetismus auf die Plasmabewegung. Interessant 
sind zunächst die eingehenden Versuchsreihen über 
die Viscosität des Plasmas, von der ja die Strömung 
in hohem Maasse abhängig ist. Sie nimmt ab mit 
dem Wassergehalt, und bei gleicher Concentration 
mit der Zunahme der Temperatur, wie die Ver- 
suche mit Hühneralbumin zeigen. Es dürfte also 
die Steigerung der Strömungsgeschwindigkeit bei 
Erhöhung der Temperatur zum Theil wenigstens 
auf dieser Abnahme der Viscosität beruhen. Die 
bei der Strömung verbrauchte Energie ist nach 
den Berechnungen des Verf., wie von vornherein 
anzunehmen war, verschwindend klein gegenüber 
der Athmungsenergie. Ganz besonders bemerkens- 
werth sind aber die Angaben des Verf. über die 
Abhängigkeit der Strömung vom Sauerstoffgehalt 
der umgebenden Luft. Während bei den aller- 
meisten Pflanzen eine, wenn auch sehr geringe 
Partiärpressung des Sauerstoffes eine Hauptbedin- 
gung für die Strömung ist, setzen eine Anzahl 
Arten von Chara und Nitella (z.B. Ch. foetida, 
N. flexilis, translucens) bei einer Temperatur von 
15— 18°C. eine bis mehrere Wochen lang im 
Dunkeln bei gänzlicher Abwesenheit des Sauer- 
stoffes die Strömung langsam fort. Bei diesen Ver- 
suchen sind, soweit Ref. sehen kann, alle nur er- 


275 


denklichen Cautelen angewendet worden, sodass sie 
einer strengen Kritik Stand zu halten vermögen. 
Daraus, dass unter diesen Versuchsbedingungen 
einige Zweige bis zu 6 Wochen am Leben blieben, 
geht nach dem Verf. deutlich hervor, dass die 
betreffenden Pflanzen einer facultativen Anaörobiose 
fähig sind. Diese Befähigung soll durch die 
Wachsthumsbedingungen der betreffenden Arten 
in schlammisgem Wasser erworben sein. Trotz aller 
dieser Angaben wird man sich nicht eher dem 
Verf. rückhaltlos anschliessen können, bis die Ver- 
suche nicht von anderer Seite wiederholt sind. 
Denn der Nachweis einer facultativen Ana&robiose 
bei so hochstehenden, prototropher Ernährung an- 
gepassten Organismen wäre im höchsten Grade 
merkwürdig und interessant. 

Im zweiten Hauptabschnitt, der sich mit der 
Physiologie der Plasmaströmung beschäftigt, be- 
spricht der Verf. zunächst das Verhältniss von Strö- 
mung und Assimilation, Strömung und Wachs- 
thum, den Einfluss des Kerns, der Concentrations- 
änderungen der umgebenden Flüssigkeit und den 
Einfluss der Temperatur auf die Bewegung, sodann 
die Bffecte verschiedener Reizanlässe (Temperatur- 
wechsel, Licht, andere strahlende Enersieformen, 
Nährstoffe und Gifte, Blectrieität ete.), ohne wesent- 
lich Neues zu bringen. 

Ein theoretischer Schlussabschnitt giebt ausser 
einer Discussion der Leitung der Strömung veran- 
lassenden Reize im Wesentlichen nur eine Kritik 
der verschiedenen Theorien, die zur Erklärung der 
Plasmaströmung aufgestellt worden sind. Verf. 
schliesst sich der Ansicht an, dass die Strömungen 
nur durch Oberflächenspannungsänderungen zu 
Stande kommen könnten, die veranlasst würden 
durch electrische, die bewegenden Schichten durch- 
setzende Ströme. 

‚Wie aus Vorstehendem ersichtlich, ist dem Verf. 
keine wesentliche Vertiefung der Probleme der 
Plasmaströmung gelungen. Immerhin aber ist die 
Abhandlung wegen ihrer kritischen und umfassen- 
den Darstellung von Werth. Die Litteratur ist 
ziemlich vollständig berücksichtigt; aufgefallen ist 
dem Ref. nur, dass einige kleinere Arbeiten aus 
der Thierphysiologie nicht berücksichtiet sind. 

H. Fitting. 


Matruchot, L., et Molliard, M., Modi- 
fications produites par le gel dans le 
structure des cellules vegetales. 

(Rev. gen. de bot. 1902. 14. 401—456. 3 pl.) 
Die beiden Verfasser haben es sich zur Aufgabe 
gemacht, die innerhalb des Plasmas und des Kerns 
beim Gefrieren stattfindenden Veränderungen zu 
studiren und knüpfen dabei an die vom Ref. ge- 


276 


machten Beobachtungen an. Die Untersuchungs- 
objecte wurden zunächst durch eine Kältemischung 
zum Gefrieren gebracht, hierauf mit Flemming’s 
Flüssigkeit fixirt und schliesslich mit Safranin ge- 
färbt. Ihre Beobachtungen beziehen sich vorzugs- 
weise auf das Blattparenchym von Narcissus Ta- 
setta. Wenn die Zellen desselben gefrieren, so zei- 
gen sich im Kern auffallende Veränderungen. Das 
im lebenden Kerne vorhandene eng- und fein- 
maschige Chromatinnetz wird durch das Gefrieren 
breitmaschig und grobfädig und weist nach dem 
Aufthauen eine bestimmte Orientirung der Kern- 
fäden auf, welche wesentlich abhängig ist von der 
Lagerung des Kerns zu der grossen Saftvacuole. 
Liegt aer Kern in einem Plasmaband und ist er 
auf zwei Seiten von Vacuolen umgeben, so tritt 
eine bipolare Anordnung der Chromatinfäden auf 
und zwar derart, dass die Pole nach den beiden 
Vacuolen blicken und die Fäden sich mehr oder 
minder parallel zur Polaxe anordnen. Ist der Kern 
aber nur auf einer Seite von einer Vacuole begrenzt, 
so ist die Anordnung der Fäden unipolar, sie ziehen 
sich von der Vacuole zurück. 

Die Chromatinsubstanz kann sich auch vorwie- 
gend an der Peripherie des Kerns oder im Aequator 
zu einem Ring ansammeln. An diesen Veränderun- 
gen des Chromatins nimmt auch der Nucleolus 
theil, ja er kann hiebei auch ganz verschwinden. 

Das Cytoplasma erhält durch das Gefrieren, wie 
auch schon von anderer Seite festgestellt wurde, 
häufig einen schaumigen Charakter. Ganz Aehn- 
liches liess sich auch an den Mark- und Rinden- 
zellen der Bohne, der Hyacinthenwurzel, dem Lu- 
pinenstengel, bei Spörogyra und anderen Pflanzen 
nachweisen. 

Nach der Ansicht der Autoren wird durch die 
Eisbildung der Zelle und zwar zunächst der grossen 
Saftvacuole, dann dem Kern und dem Plasma 
Wasser plötzlich entzogen, wodurch unter Anderem 
der Kern schrumpft. Der rasche Austritt des 
Wassers aus dem Kern nach einer bestimmten Rich- 
tung, z. B. nach den benachbarten Vacuolen hin, 
ruft die polare Anordnung der Chromatinfäden her- 
vor, die Pole stellen die Punkte dar, wo das Wasser 
am leichtesten herausdiffundirte. 

Diese ansprechende Erklärung für die nach 
dem Gefrieren sichtbaren morphologischen Ver- 
hältnisse würde eine bedeutende Stütze erhalten, 
wenn es gelänge, dieselbe polare Anordnung der 
Kernfäden zu erhalten, ‘wenn man der Zelle das 
Wasser in anderer Weise als durch Gefrieren ent- 
zöge. In der That gelang es den Verf. dieselben 
Erscheinungen im Kerne hervorzurufen, wenn sie 
den Wasserentzug durch Plasmolyse oder durch 
langsames oder rasches Welkenlassen bewerk- 
stelligten. 


ur 


277 


Indem nun die beiden Autoren ihre Beobach- 
tungen an der Hand der verschiedenen, über den 
Gefriertod aufgestellten Theorien abwägen und in 
Einklang zu bringen versuchen, gelangen sie zu 
dem Schlusse, dass alle ihre eytologischen Beobach- 
tungen eine vollständige Bestätigung der Theorie 
von H. Müller-Thurgau und des Ref. geben, 
derzufolge der Gefriertod im Wesentlichen auf 
einem zu grossen Wasserentzug beruht. 


Molisch. 


Nietzky, R., Die Bedeutung der Farb- 
stoffe in der Natur. 
(Verhandl. d. naturf. Ges. Basel 1903. 16. 299—308.) 


Der Verf. geht in seiner »farbenchemisch-biolo- 
gischen Studie« von der Frage aus, warum der Blut- 
farbstoff und das Chlorophyll gerade Farbstoffe 
sind. Ist die Färbung eine ganz zufällige oder steht 
sie in einem gewissen Zusammenhange mit der 
Eigenschaft der Substanzen und ihrer Functionen ? 
Die Erklärung, wonach das Chlorophyll rein physi- 
kalısch als Lichtfilter dienen soll, befriedigt den 
Verf. nicht. 

Es istnun eine allgemeine Eigenschaft der organi- 
schen Farbstoffe, dass sie durch Behandlung mit 
Reducetionsmitteln bei Gegenwart von Wasser in 
farblose Substanzen, die sog. Leukokörper über- 
gehen, aus denen sie durch Oxydation (Entzug von 
Wasserstoff) regenerirt werden, wie dies für den 
Indigo schon lange bekannt ist. 


halten gewisser Farbstoffe geht hervor, dass sie 
selbst als Oxydationsmittel, und da sie stets regene- 
rirt werden, als Sauerstoffüberträger dienen. Ande- 
rerseits sind die Leukokörper Wasserstoffüberträger. 


Hier genügt zur | 
Oxydation der Sauerstoff der Luft, zuweilen sind 
stärkere Agentien nötbig; andere Leukokörper da- | 
gegen oxydiren sich so leicht, dass sie überhaupt 
noch nicht gefasst werden konnten. Aus dem Ver- 


Eine Vergleichung dieser Thatsachen mit den | 
Functionen des Blutfarbstoffs und des Chlorophylis 


führt zu folgenden Schlüssen. 
ie blaue Farbe des Venenblutes kann vom Vor- 
handensein eines zweiten Farbstoffradicals oder von 


9) 


27° 


( 


glaubte, im Formaldehyd ein Zwischenproduct ge- 
funden zu haben. Dasselbe soll durch Zersetzung 
des Wassers und durch Einwirkung des nascenten 
Wasserstoffs auf die Kohlensäure entstehen. 
Nietzky ist der Ansicht, dass der Kernpunkt dieser 
Theorie nicht in der Bildung des für die Zelle gif- 
tigen Formaldehyds liege, sondern in der Annahme 
des nascirenden Wasserstoffs als Reductionsmittel. 
Der grüne Farbstoff soll mit Hülfe der vom Sonnen- 
licht erhaltenen Energie Wasser zersetzen, den 
Sauerstoff abscheiden und sich die beiden Wasser- 
stoffatome anlagern, wodurch eine bisher allerdings 
nicht nachgewiesene Leukoverbindung entsteht. 
Dieselbe würde den angelagerten Wasserstoff wieder 
abspalten und an die unzersetzte Kohlensäure an- 
lagern, wodurch als erstes Assimilationsproduct 
irgend eine complicirtere Kohlenstoffverbindung 
entstände; vorläufig ist es gleichgültig, was für 
eine. Infolge der Abgabe der beiden Wasserstofl- 
atome an die Kohlensäure wird das Chlorophyll 
regenerirt. 

Dass gefärbte Substanzen im Sonnenlicht bei 
Gegenwart von Wasser thatsächlich reducirt werden, 
ist z.B. für Chlorwasser nachgewiesen, bei welchem 
auch eine Sauerstoffentwickelung constatirt worden 
ist. Nach Nietzky wäre somit die Hauptaufgabe 
des Lichtes, bei der Assimilationsthätigkeit die für 
eine Wasserzersetzung nöthige Energie zu liefern. 
Es wird sich nun vor Allem darum handeln, diesen 
Erklärungsversuch experimentell auf seine Richtig- 
keit zu prüfen. G. Senn. 


Palladine et Kowleff, L’influence de la 
concentration des solutions sur l’Ener- 
gie respiratoire et sur la transformation 
des substances dans les plantes. 

(Rev. gen. de bot. 1902. 14. 497—516.) 

Die Verf. haben den Mangel an Untersuchungen 
empfunden, welche sich mit dem Zusammenhange 
zwischen Nährstoffmenge und Athmungsintensität 
befassen) und geben in vorliegender Abhandlung 
einen Beitrag zu dieser Frage. Freilich gewähren 


| uns ihre Versuche, die mit etiolirten Blättern von 


einem beigemengten, nicht redueirbaren Farbstoff 


herrühren. In der Lunge findet Oxydation des 


Leukokörpers zum Farbstoff, des Venenblutes zum 


Arterienblute statt, eine Erklärung, die von der 
bisher üblichen nicht weit abweicht. 

Gewöhnlich wird angenommen, dass bei der 
Kohlensäureassimilation der Kohlensäure der 
Sauerstoff entzogen wird und durch Einwirkung 
von Wasser auf den nascenten Kohlenstoff die 
Kohlehydrate gebildet werden. Der Sprung von 
Ausgangsmaterial zu Endproduct ist so gross, dass 
er den Chemiker befremden muss. Von Baeyer 


Vicia Faba angestellt wurden, keinen Einblick in 
den Kern des Problems, wie nämlich die jeweils 
dem Protoplasmakörper zur Verfügung stehende 
Menge von Athmungsmaterial auf die CO,-Aus- 
scheidung wirkt, sondern belehren uns über einige 
secundäre Beziehungen zwischen den in Rede stehen- 
den Factoren. Die erste Versuchsreihe betrifft den 
Einfluss der vorausgegangenen Ernährung auf die 
Athmungsenergie. Es wurde die Kohlensäure-Aus- 
scheidung von Objecten verglichen, die vorher einen 
bis mehrere Tage auf Saccharoselösungen verschie- 
dener Concentration (1%,5%,10% und 20% ver- 


279 


weilt hatten. Es zeigte sich, dass meist die Objeete 
von 5%, seltener von 10% am energischsten ath- 
meten; die CO,-Ausscheidung war nach Be- 
handlung mit 1% und 20% Zuckerlösung stets 
gering. Die Verf. finden weiter, dass die CO3- 
Werthe in keinem Zusammenhange stehen mit der 
Menge des aufgenommenen und assimilirten Rohr- 
zuckers, da die Zunahme des Trockengewichts 
kein Optimum aufweist, sondern mit der Concen- 
tration der Lösung steigt. Dagegen finden die Verf., 
wie schon in früheren Versuchen Palladine’s 
eine Beziehung zwischen der Athmungsenergie und 
dem Gehalte an unverdaulichen Eiweissstoffen: 
Auch dieser letztere Werth zeigt meist bei 5%, 
seltener bei 10% Zucker ein deutliches Optimum. 
In manchen Versuchsreihen besteht sogar eine 
Proportionalität zwischen der 005-Menge und der 
Quantität der unverdaulichen Eiweisskörper, wäh- 
rend freilich in anderen sich beträchtliche Abwei- 
chungen davon finden. Welcher Art der in Rede 
stehende Zusammenhang; ist, bleibt noch zu er- 
forschen. 

In der zweiten Versuchsreihe wird der Einfluss 
plötzlicher Concentrationsänderungen untersucht. 
Die Verf. finden, dass Uebertragung aus concen- 
trirterer Zuckerlösung in verdünntere eine Steige- 
rung, die umgekehrte Procedur eine Herabsetzung 
der Athmungsintensität hervorruft. Ob es sich um 
den Einfluss der Zuckermenge oder des osmotischen 
Druckes der Lösnngen handelt, ist aus den bis- 
herigen Versuchen nicht zu ersehen. 


A. Nathansohn. 


Copeland, E. B., Chemical stimulation 
and the evolution of carbon dioxyd. 
(Botanical Gazette. 1903. 35. S2—9$, 160—183.) 


Der Hauptwerth der vorliegenden Arbeit beruht 
in dem Nachweise einer Fehlerquelle bei Unter- 
suchungen über die Einwirkung gewisser Metall- 
salze auf die Athmungsenergie. Aus zahlreichen 
Versuchen des Verf. und anderer Forscher schien 
hervorzugehen, dass Metallsalze ebenso wie alle 
anderen giftigen Körperin gewissen Concentrationen 
eine beschleunigende Wirkung auf die Athmung 
der Pflanzen ausübten. Copeland zeigt aber nun 
durch kritische Untersuchungen mittelst einer von 
ihm eonstruirten Modification des Pettenkofer- 
schen Apparates, die eine Genauigkeit der Messung 
bis zu '/, Milligramm erlaubt, dass diese Schluss- 
folgerung für Metallsalze nicht zutreffend ist. Und 
zwar deswegen nicht, weil diese durch rein che- 
mische Einwirkung auf die im Zellsaft gelösten 
Carbonate die Entbindung von CO, veranlassen. 

Dies ergab sich daraus, dass durch Auspressen 
gewonnener, filtrirter Zellsaft von Blodea unter der 


280 


Einwirkung von Metallsalzen in geeigneter Concen- 
tration mehr CO, entwickelte als ohne die stimu- 
lirende Substanz, und dass Metallsalze aus Wasser, 
das Spuren gelöster Carbonate enthält, CO, auszu- 
treiben vermögen. Verf. schliesst also, dass die CO,- 
Entwickelung nach chemischer Reizung durch 
Metallsalzekein exactes Maass der wahren Athmungs- 
energie abgeben könne, um so weniger, als diese 
»Pseudo-Athmung« manchmal die wahre Athmung 
an Intensität übertreffe und sehr oft ihr gleich 
komme. (Da es nicht ausgeschlossen wäre, dass die 
Resultate der mit dem Presssaft angestellten Ver- 
suche durch die Mitwirkung von Mikroorganismen 
eine Trübung erfahren könnten, so wären einige 
weitere Versuche, bei denen diese Fehlerquelle völlic 
ausgeschlossen worden wäre, sehr erwünscht ge- 
wesen. Ref.) 

Immerhin bleibt es wahrscheinlich, dass auch die 
Energie der wahren Athmung durch Metallsalze er- 
höht wird, vor allem, weil, wie Verf. fand, K- und 
Na-Salze ebenfalls eine Athmungssteigerung bewir- 
ken, ohne eine CO,-Ausscheidung aus verdünnten 
Carbonatlösungen zu veranlassen. Zwischen Chlo- 
riden und Nitraten liessen sich keine constanten 
Unterschiede hinsichtlichihrer athmungssteigernden 
Kraft feststellen; die stimulirende Wirkung der 
K-Salze ist grösser alsdieder Na-Salze, entsprechend 
der grösseren Giftigkeit der ersteren. 

Es sei noch hingewiesen auf die ausführlichen 
Angaben über die Litteratur der chemischen Rei- 
zung, mit der die im übrigen recht unübersichtlich 
geschriebene Arbeit beginnt. 

Hans Winkler. 


Kovchoff, J., L’influence des blessures 
sur la formation des matieres pro- 
teiques non digestibles dans les plantes. 

(Rev. gen. de bot. 1902. 14. 449—462.) 
Zaleski hatte (Ber. d. deutschen bot. Gesellsch. 

Bd. 19, 1901, p. 331) nachgewiesen, dass in ver- 

wundeten Zwiebeln von Allvum. cepa der Eiweissge- 

halt bei Gegenwart von Sauerstoff eine erhebliche 

Steigerung erfährt. Verf. stellt im Anschluss daran 

fest, dass bei dieser Steigerung die unverdaulichen 

Eiweissstoffe verhältnissmässig stärker beteilist sind 

als die in künstlichem Magensaft löslichen. 

Hans Winkler. 

Dude, Max, Ueber den Einfluss des 
Sauerstoffentzuges auf pflanzliche Or- 
ganismen. 

(Flora. 1903. 92. 205—252. 
In den letzten Jahren ist das von der vorliesen- 
den Arbeit Dude’s berührte Gebiet eines der 
fruchtbarsten für die Experimentalphysiologie ge- 


Y 
E 


281 


wesen; es geht aber auch aus den Ausführungen 
dieses Autors hervor, wie viel an neuen Fragestel- 
lungen und an Vervollkommnung der hier so inter- 
essanten Methodik und Apparatentechnik noch der 
Zukunft vorbehalten bleibt. Dude’s Versuchs- 
objecte warer einerseits Schimmelpilze (Sporen, 
Myeelien), andererseits gequollene, ungekeimte 
Samen, gekeimte Samen und weiter entwickelte 
Keimpflanzen. Als Ziel der Untersuchung war die 
Beantwortung der Frage gesteckt, wie lange eine 
temporäre Sauerstoffentziehung währen muss, da- 
mit die genannten Objeete nach Zurückbringen an 
die atmosphärische Luft nach weisbare pathologische 
Folgen und den Tod erleiden. 


Sporen von Aspergillus niger konnten über 9 Tage 
im sauerstofffreien Raume in Nährlösung gehalten 
werden, ohne dass sich später andere Folgen als eine 
Keimungsverzögerung und verminderte Conidien- 
bildung ergaben. Mycelfäden von Aspergillus starben 
in Traubenzuckerlösune schon nach 4!/, Stunden ab, 


wobei aber ins Gewicht fällt, dass Dude die hohe 


Temperatur von 26° anwendete. Gequollene Secale- 
früchte waren von Phanerogamen die widerstands- 
fähigsten Objeete: sie vertrugen bei 16,5° C. 


50tägige Sauerstoffentziehung; die anderen fett- | 
und stärkehaltisen Samen meist nicht viel weniger, 


nur Senfsamen war schon nach lötägiger Sauer- | 
stoffentziehung gänzlich keimungsunfähig gewor- 


den. 
1—2tägiger Sauerstoffentziehung oft arg geschä- 
diet oder todt, und vertrusen nicht mehr als fünf 
Tage Sauerstoficarenz. Brefeld’s ältere Angaben 
über die wochen- und monatelange Befähigung zu 
anaörober Existenz bei Keimlingen sind also wohl 
durch methodische Mängel verursacht gewesen. In 
Hinblick auf die von Kühne mit guten Methoden 
bei Characeen festgestellte hohe Anpassungsfähis- 
keit an sauerstofffreie Atmosphäre sind daher die 


« . | 
Entwickelte Keimpflanzen waren schon nach 


282 


neuestens auch wahrscheinlich gemacht, dass es 
auch der durch die Zymasewirkung aus Zucker ge- 
bildete Aleohol nicht sein kann, welcher die Schä- 
digung im anaöroben Leben verursacht. Nach Mei- 
nung des Ref. wären noch die von Godlewski als 
Producte des anaöroben Stoffwechsels nachgewie- 
senen höheren Alcohole in Hinblick auf die be- 
sprochene Wirkung zu untersuchen, zumal wir 
wissen, dass die Toxieität der Aleohole mit höherem 
Moleeulargewichte stark zunimmt. Ob mit solchen 
Giftwirkungen die von Dude nachgewiesenen irre- 
parablen Nachwirkungen der Sauerstoffentziehung: 
zusammenhängen können, ist übrigens ebenfalls 
noch ungewiss. 

In methodischer Hinsicht ist zu bemerken, dass 
Dude bemüht war, sowohl Fehler zu vermeiden, 
welche aus unzureichender Wasserdampftension im 
Vacuum entstehen, als insbesonders auch auf Steril- 
haltung der Culturen zu achten. Von den älteren 
Arbeiten sind leider viele durch die Nichtberücksich- 
tigung anatrober Bacterien und deren Stoffwechsel- 
produete in der Beurtheilung des Versuchseffeetes 
arg entwerthet worden. Czapek. 


Maximow, N. A., Ueber den Einfluss 
des Lichtes auf die Athmung der nie- 
deren Pilze. 

(Bact. Centralbl. II. 1902. 9. 193— 261.) 
Maximow nimmt das viel, zuletzt von Kolk- 
witz!) bearbeitete Problem vom Einfluss des 

Liehtes auf die Athmungsintensität der Pilze wie- 

der auf. Auch bei ihm war Aspergillus niger das 

Hauptobjeet. Das Hauptergebniss der Untersuchung 

ist, dass Belichtung die Athmung älterer Culturen 

steigert, besonders bei Nahrungsmangel, dass Licht 


dagegen auf die Athmung junger, in günstigen Er- 


Phanerogamen gegen Sauerstoffentziehung sehr em- | 
pfindlich, wenn auch nach Godlewski unter Um- 
, schädigend auf den Pilz wirkt. 


‚ständen bei manchen Pflanzen die intramoleculare 
Athmung lange fortgesetzt werden kann, oder nach 
Nabokich selbst Wachsthum in sauerstofffreiem 
Raume ein bis zwei Tage fortdauern kann. Gewiss 
liefert, wie Godlewski gezeigt hat, die Alcohol- 
gährung des in den Reservestoffen des Samens ge- 


botenen oder von aussen dargebotenen Zuckers das | 


Betriebskapital zum anaöroben Leben. 
Erfahrungen von Godlewski, Chudjakow, 


Aber die | 


Nabokich und Dude zeigten einhellig, dass im | 


anaöroben Leben von Phanerogamen Schädigungen 
eintreten, welche in hohem Maasse durch die Tem- 
peratur vermehrt werden und welche nicht in 
einem eintretenden Mangel an Zucker und Betriebs- 
enereie bestehen. Nabokich, dessen sachliche 
Ausführungen volle Beachtung verdienen, hat 


nährungsbedinsgungen befindlicher Culturen ohne 
Einfluss ist. Auch die Athmung von Mucor stolo- 
nifer wird anfänglich durch Belichtung gesteigert, 
die indessen bei etwas längerer Dauer äusserst 


Bezüglich der angewandten musterhaften Metho- 
dik muss auf das Original verwiesen werden. Leider 
sind die Versuchsreihen nicht umfassend genug, 
um etwaige weitere Schlussfolgerungen zu erlauben, 
wie Verf. übrigens selbst ausdrücklich hervorhebt. 

Behrens. 


Morkowin, N., Ueber den Einfluss der 
Reizwirkungen auf die intramolekulare 
Athmung der Pflanzen. 

(Ber. d. d. bot. Ges. 1903. 21. 72—80.) 
Etiolirte Blätter von Vicia faba wurden hei 
Lichtausschluss in 10% Rohrzuckerlösung mit 


1) Ref. Botan. Ztg. II. Abth. 1899. 8, 149, 


283 


geringem Zusatz von salzsaurem Chinin und Mor- 
phium gebracht und die Quantität der ausgeschie- 
denen CO, einmal bei Luftzutritt, das andere Mal 
bei Verdrängung der Luft durch Wasserstoff be- 
stimmt. Es ergab sich, dass die Versuchsobjecte in 
beiden Fällen bis über 100% CO, mehr produ- 
eirten als die in giftfreien Zuckerlösungen schwim- 
menden Controllobjeete. Sowohl die Energie der 
normalen, als die der intramoleeularen Athmung 
wird also durch die Giftwirkung beträchtlich er- 


höht. Da dabei der Quotient unverändert bleibt, 
so kann man annehmen, dass der Charakter beider 
Athmungsprocesse nicht verändert wird, sich aber 
ihre Intensität verstärkt, und zwar unter Umstän- 
den derartig, dass unter dem Einfluss der Reizwir- 
kung eine Energie der intramolecularen Athmung 
entwickelt wird, die das Energiequantum der nor- 
malen Athmung übertrifft. 

Wurzelstücke der rothen Rübe, die Dank ihres 
hohen Zuckergehaltes keiner künstlichen Zuführung 
von Kohlehydraten bedurften, verhielten sich, auf 
Wasser schwimmend, bei Reizung mit Aether 
ebenso. Der Verlauf der intramolecularen Athmung 
“erwies sich als abhängig von der Stärke der Reizung, 
d. h. von der Quantität des verwendeten Aethers: 
mittlere Dosen bewirken eine raschere, intensivere 
und länger andauernde Steigerung als kleine und 
sehr grosse Dosen. Hans Winkler. 


Neue Litteratur. 


I. Allgemeines. 


Mudge, G. P., and Maslen, A. J., Class-book of botany. 
(200 illustr.). London 1903. 8. 528 p. 

Strasburger, E., Noll, F., Schenck, H., and Schimper, A. 
F. W., Textbook of botany. Translated by H.C. 
Porter. New ed., rev. with the 5. German ed. by W. 
H. Lang (682 illustr.). London 1903. xoy. 8. 682 p. 


II. Pilze. 


Allescher, A., Fungi imperfecti (Register). Liefrg. 90 
in Rabenhorst’sKryptogamenflora. 1. Bd. VII. Abth. 
Pilze. 

Bainier, G., Sur quelques especes de Macorinees nou- 
velles ou peu connues (2 pl.). (Paris, Bull. soc. myc. 
Fr.) 1903. gr. 8. 20 p. 

Boulanger, E., Germination de l’ascospore de la Truffe 
(2 Taf.). Rennes-Paris 1903. gr. 4. 20 p. 

Bresadola, J., Fungi Polonici a Eichler lecti (1 tab.). 
(Ann. myeologici. 1. Nr. 2.) 

Buchholtz, F., Zur Morphologie und Systematik der 
Fungi hypogaei (2 Taf.). (Ebenda. 1. Nr. 2.) 

Kusano, $S., Preliminary note on the Hexenbesen of 
some species of Quereus. (The bot. mag. Tokyo. 17. 
107—11.) 

Loew, 0., s. unter Physiologie. . 

Pavillard, J., et Lagarde, J,, Myxomycetes des envi- 
rons de Montpellier (1 pl.). (Paris, Bull. soc. mycol. 
Er.) 1903. gr. 8. 25 p. 


254 


Sydow,H. und P., Mycotheca Germanica. In Faseikeln 
von je 50 Nr. vorzüglich conservirter und richtig 
bestimmter Pilze. Fase. 1. 

Monographia Uredinearum seu specierum 

omnium ad hunc usque diem descriptio et adum- 

bratio systematica (3 volumina). Vol.I. Fase. 3: 

Genus Puceinia, continuatio (10 tab.). Lipsiae 1903. 

S maj. p. 385—592. 

Nomenclatorische Bewegungen zu einigen 
kürzlich neu beschriebenen Pilzarten etc. (Ann. 
Myeologici. 1. Nr. 2.) 

Ward, H.M., Further observations on the Brown 
Rusts of the Bromes (Puceinia dispersa) and its pa- 
rasıtism. (Ebenda. 1. Nr. 2.) 


III. Algen. 


Brand, Morphologisch-physiologische Betrachtungen 
über Oyanophyceen (1 Taf... (Beih. bot. Centralbl. 
15. 31-64.) 

De-Toni, J. B., Sylloge Algarum. Vol. IV. Florideae. 
Lect. III. Familiae V—VI.' 

Espenschied, E., Die Desmidiaceen des Bergischen 
Landes (4 Taf.). (Elberfeld, Jahresber. Naturw. Ver.) 
1903. gr. 8. 12 p. 

Gutwinski, R., De Algis, praecipue Diatomaceis a J. 
Holderer a. 1898 in Asia centrali atque in China 
eollectis (l tab.). (Cracovie, Bull. intern. ac. sc. 
1903.) In 8. 27 p. 

Hansgirg, A., Schlusswort zu meiner Arbeit »Ueber 
den Polymorphismus der Algen«. (Engler’s botan. 
Jahrb. 82. Beibl. 72. 1—3.) 

Lemmermann, E., Hlagellatae, Chlorophyceae, Coceo- 
sphaerales und Stlcoflagellatae nebst Nachtrag 
(135 Abb.). 408. (Aus: Brandt, K., Nordisches 
Plankton. [Beschreibung der nördlich von 50° n. Br. 
vorkommenden Planktonorganismen]. Unter Mit- 
wirkung von Apstein, Hartlaub, Simroth, Wille u. A. 
[21 Abthlen.) Liefr. 2. Kiel 1903.) 

Mereschkowsky, Ueber Placoneis, ein neues Diatomeen- 
Genus (! Taf. u. 14 Abb.). (Beih. bot. Centralbl. 15. 
1-30.) 

Wille, N., Schixophyceen (m. 25 Abb.). 40 S. (Aus: 
Brandt, K., Nordisches Plankton. [Beschreibung 
der nördlich von 50° n. Br. vorkommenden Plank- 
tonorganismen.] Unter Mitwirkung von Apstein, 

. Hartlaub, Simroth, Wille u. A. [21 Abtheilungen.] 
Liefrg. 2. Kiel 1903.) 

Wittrock, V., Nordstedt, 0., et Lagerheim, G., Algae 
aquae dulcis exsiccatae, praecipue Scandinavicae, 
adjectis Algis marinis Chlorophyllaceis et Phyco- 
chromaceis. Fasc. 30—35: Ni. 1401—1612; descrip- 
tiones systematice dispositae et index generalis 
fasciculorum 30—34 (42 p. 14 fig.). Lundae 1903. 8. 

-—— Idem opus. Fasc. 35: Descriptiones 
systematice dispositae et index generalis fascieu- 
larum 30—34 (42 p. 14 fig.). Lundae 1903. 8. 

Yendo, K,, Three new marine Algae from Japan. (The 
bot. mag. Tokyo. 17. 99—105.) 


IY. Flechten. 


Britzelmayr, M., Lichenes exsiccati aus der Flora 
Augsburgs. Liefrg. IV und V. (Nr. 121—200 mit 
Verzeichniss.) Berlin 1903. 

Fink, Bruce, Contributions to a knowledge of the 
Lichens of Minnesota. — VII. Lichens of the nor- 
thern boundary. (Minnesota bot. stud. 3. [1903]. 
167—237.) 


u ee 


ee ee 


285 
V. Moose. 


Cardot, J., Two new species of Hontinalis. (Minnesota 
bot. stud. 8. 129—33.) 

Chamberlain, Ch. J., Mitosis in Pella. 
3952.) 

Evans, A. W., Report on two collections of Hepaticae 
from northeastern Minnesota. (Minnesota bot. stud. 
3. 141—45.) 

Geheeb, Was ist Bryum Geheebii C. Müll.? Und wo 
findet es im System seine natürliche Stellung? — 
Fine bryologische Studie. (Beih. bot. Centralbl. 15. 
8995.) 

Holzinger, J. M., The Moss flora of the upper Minne- 
sota river. (Minnesota bot. stud. 3. 109—29.) 

Ikeno, Beiträge zur Kenntniss der pflanzlichen Sper- 
matogenese: Die Spermatogenese von Narchantia 
polymorpha (1 Taf.u. 1 Textfig.). (Beih. bot. Centralbl. 
15. 65—88.) 

Vaupel, F., Beiträge zur Kenntniss einiger Bryophyten. 
(Flora. 92. 346— 370.) 


(Bot. gaz. 36. 


VI. Farnpflanzen. 


Lankester, British Ferns, their classification, struc- 
ture and functions (with illustr.). New ed. London 
1903. 8. 

Lyon, H. L.,, The Pteridophytes of Minnesota. (Minne- 
sota bot. stud. 3. 245—57.) 

Maxon, W.R., A study of certain Mexican and Gua- 
temalan species of Polypodinen. (Contrib. U. S. nat. 
herb. Vol. 8. pt. 3. 271—16.) 

Pampaloni, L., I fenomeni cariocinetici nelle cellule 
meristemali degli apici vegetativi di » Pszlotum tri- 
quetrums (1 tav.). (Annali di botanica. 1. 75—85.) 

Seward, A. C., and Ford, S. 0., T'he anatomy of Todea, 
with notes on the geological history and affinities 
of the Osmundaceae (4 pl.). (Transact. Linn. soe. of 
London. 2d ser. Botany. 6. 235—60.) 

Weiss, F. E., s. unter Palaeophytologie. 


VII. Gymnospermen. 


Coker, W. C., On the gametophytes and embryo of 
Taxodium (pl.). (Bot. gaz. 36. 1—29.) 

Longo, B., Sul Pinus nigricans Host (1 Tav.). (Annali 
di botanica. 1. 65—71.) 


VIII. Morphologie. 


Celakovky, L. J., Zur Lehre von den congenitalen Ver- 
wachsungen (m. 6 Holzschn.). (Prag Sitzungsber. Ges. 
Wiss.) 1903. gr. 8. 15 8. 

Chick, E., The seedling of Torreya myristiea (2 pl.). 
(S--A. The new phytologist. 2. 83—91.) 

De Candolle, C., Questions de morphologie et de bio- 
logie vegetales. (S.-A. Arch. sc. phys. etnat. 4eser. 
16. 50—10.) 

Potonie, Ein Blick in die Geschichte der botanischen 
Morphologie und der Pericaulom-Theorie. Jena 
1908. 


IX. Zelle. 


Chamberlain, Ch. J., s. unter Moose. 
Pampaloni, L., s. unter Farnpflanzen. 


X. Physiologie. 
Aso, Which compound in certain plant-juices can 


liberate iodino from potassium iodid? (Beih. bot. 
Centralbl. 15. 208—14.) 


236 


Eottomley, W. B., and Jackson, H., Some preliminary 
observations on the assimilation of carbon mon- 
a a green plants. (Roy. soc. proc. 72. 1903. 
m) 

Ichimura, T,, On the formation of anthocyan in the 
petaloid calyx of the red japanese Hortense (\ col. 
Taf.) (Journ. coll. of sc.,imp. univers. Tokyo, Japan. 
18. art. 3.) 

Loew, 0., Zur Kenntniss der Eiweissbildung bei den 
a (Beitr. z. chem. Physiol. u. Pathol. 4. 247 
— 250. 

Löhr, P., Beiträge zur Kenntniss der Inhaltsverhält- 
nisse der Blüthenblätter. (Diss.) Göttingen 1903. 8. 


Xl. Fortpflanzung und Vererbung. 


Castle, W. E., The heredity of sex. (S.-A. Bull. of the 
Fi of comp. zoolog. Harvard College. 40. 189— 

—— Mendel’s law of heredity. (Ebenda. 38. 535-48.) 

and Allen, 6. M., The heredity of albinism. 
(Ebenda. 38. 603—22.) 

Coker, W. C., s. unter Gymnospermen. 

Farmer, J. B., and Moore, J. E.S., New investigations 
into the reduction phenomenaofanimalsand plants. 
(Roy. soe. proc. 72. 1903. 104—-108.) 

Hartmann,E.von, Die Abstammungslehre seit Darwin. 
(Ann. der Naturphilos. 2. Heft 3.) 

Ikeno, s. unter Moose. 


XII. Systematik und Pflanzengeographie. 


Armitage, Eleonora, Plants of North Pembroke. (The 
Journ. of bot. 41. 245—47.) 

Baenitz, C., Herbarium Dendrologicum. Unter Mit- 
wirkung von Beissner, Borbäs, Focke u.a. Liefe- 
rung 6-12 und Nachtr. I und Il: 406 Nrn. Breslau 
1902—1903. 4. 

Brand, A., 2. Nachtrag zu Huth’s Flora von Frankfurt. 
(Helios. Naturwiss. Ver. Frankfurt a. ©. 20. 1903.) 

Britten, J., and Moore, Sp., Petalostigma Banksii sp. .n. 
(The journ. of bot. 41. 225—27.) 

Camus, E. @., Notes floristiques sur la chaine des 
Aravis et les environs de la Clusaz (Haute-Savoie) 
(1 carte). Annecy (Revue Savois) 1903. 8. 30. p. 

Cheeseman, T. F., The flora of Rarotonga, the chief 
Island of the Cook group (5 pl... (Transact. Linn. 
soc. London. 2d ser. Bot. 6. 261—313.) 

Chevallier, L., Deuxi&me note sur la flore du Sahara. 
(Bull. herb. Boiss. 2e ser. 3. 669—-85.) 

Corboz, F., Flora Aclensis; contribution A la flore 
da’Aclens. (Bull. soc. Vaudoise sc. nat. ser. 4. 39. 
Heft 146.) 

Cortesi, F., La Serapias oceultata Gay nella flora ro- 
mana. (Annali di botanica. 1. 105.) 

Eimer, A.D.E., New western plants. 


(Bot. gaz. 36. 
52-62.) 


| Freyn,J., Plantae ex Asia Media. Enumeratio planta- 


rum in Turania a el. Sintenis ann. 1900—1901 lec- 
tarum additis quibusdam in regione caspica, trans- 
caspica, turkestanica, praesertim in altiplanitie 
Pamir a cl. Ove Paulsen ann. 1898—1899 aliisque 
in Turkestania a el. V. Brotherus ann. 1896 lectis. 
(Fragmentum.) (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 3. 685 
— 701.) 

Kneuker, A., Zweiinteressante Pflanzen der badischen 
Flora. (Mitth. bad. bot. Ver. 1903. 321.) 


„ 


287 


Kneuker, A., 
trocknete Species. 
(43 8.) gr. 8. 

Oyperaceae(exe]. Carices) et Juncaceae exsiccatae. 

Liefrg. V. 37 getrocknete Species. Karlsruhe 1903. 

Fol. mit Text (8 p ) gr. 8. 

Gramineae exsiccatae. Liefrg. XI-XIV. 137 ge- 
trocknete Species. Karlsruhe 1403. Fol. mit Text 
(33. p.) gr. 8. 

Koorders, 5. H., Notizen über die Phanerogamenflora 
von Java. (Versuch einer Arten- Aufzählung der 
Hochgebirgsflora von Tosari und Nyadisari. ) (Naturk. 
Tijdschr. tor Nederlandsch-Indie. 62. 213 — —56.) 

Krylow, P., Plantae Altaicae novae I et II (5 tab.). 
(Acta horti Petropol. 21. fasc. 1.) 

Lankester, Wild flowers worth notice. Selection of 
some of our native plants which are most attractive 
from their beauty, uses or associations (108 illustr.). 
New. ed. London 1903. 8. 180 p 

Longo, B., Appunti sulla vegetazione di alcune loca- 
lita di Calabria Citeriore. (Annali di botanica. 1. 
85—105.) 

Marchesetti, C.,, Appunti sulla flora Esipana. (S.-A. 
Atti mus. civico stor. nat. Trieste. Vol. 4. noy. ser.) 

Marshall, E.S., West Sussex plant-notes for 1902, 
(The journ. of bot. 41. 227—32.) 

Morss, R. D., Olematis vertierllaris in the Middlesex 
Fells. (Rhodora. 5. 192.) 

Palibin, J., Resultats botaniques du voyage a l’Ocean 
Glacial sur le bateau brise-glace »Ermak«, pendant 
l’ete de l’annee 1901. II. Vegetation de la partie 
meridionale de la Terre Francois Joseph. (Bull. jard. 
imp. bot. St. Petersbourg. 3. 135—6S.) 

Pirotta, R., Oytisus Adami Poir. (Annali di botanica. 
1. 105107. ) 

Pohle, R., Pflanzengeographische Studien über die 
HalbinselKanin und das angrenzende Waldgebiet. 
(1 Karte). (Acta hort. Petropol. 21. fasec. 1) 

Porret, A., Quelques plantes du Jura Vaudois. 
herb. Boiss. 2e ser. 8. 652.) 

Prain, D., Flora of the A undeibung 
bot. survey of India. 2. 231— 170.) 


Öurices exsiccatae. Liefrg. XI. 30 ge- 
Karlsruhe 1903. Fol. mit Text. 


(Bull. 
(Record of the 


——- An addition to the knowledge of the flora of 


south-eastern Minnesota. (Ebenda. 8. 257—71.) 
Reichenbach, H. G. L., et H. G. fils, Icones Florae Ger- 
manicae et Helveticae simul terrarum adjacentium, 
ergomediaeKuropae. Deutschlands Floramithöchst 
naturgetreuen, charakteristischen Abbildungen 


in natürlicher Grösse und Analysen (25 Bände, ca. | 
Fortsetzung | 


3000 Tafeln mit lateinischem Text). 
und Schluss, bearb. von G. Beck von Mannagetta. 
Bd: XXI. Liefreg. 32 und 33. Gera 1903. 4. 1 color. 
Taf. m. Text 8. 192230 (Lateinisch) oder 209— 240 
(Deutsch). 

Dieselbe. Wohlfeile Ausg. Heft 248 u. 249 
(Band XXII [Serie 1. Bd. XV]. Lieferung 32 und 35. 
Gera 1903. 1 halbcolor. Taf. mit deutschem Text 
p- 209— 2%. 

Robinson, B. L., Lists of New Englands plants. (Rho- 
dora. 5. 188—91.) 

Rosendahl, €. O0., A new species of Kaxoumofskya. 
(Minnesota bot. stud. 3. 271—173.) 

Sargent, €. S., Recently a species of Cratue- 
Ba I (Rhodora. by 1822— 3.) 


288 


Schinz, H., und Junod, H., I. Zur Kenntniss der Pflan- 
zenwelt der Delagoa-Bay. II. Beiträge zur Kenntniss 
der afrikanischen Flora (neue Folge). XV. (Bull. 
herb. Boiss. 2e ser. 8. 653—69.) 

Schnette, J. H., The Hawthorns of Northeastern Wis- 
consin. (Proc. biol. soc. of Washington. 16. 91-98.) 

Scott,D.H., The origin of seed-bearing plants. (R. inst. 
of Great Britain. Weekly evening meeting. May 15. 
1903.) 

Skinner, 8. A., Observations on the tide pool vegeta- 
tion of Port Renfrew. (Minnesota bot. stud. 3. 145 
57) 

Spilger, L., Flora und Vegetation des Vogelberges. 
(Diss.) Giessen 1903, 8. 133 8. 

Tieghem, Ph. van, Sur les Anezstocladaeces. 
bot.'17. 151—69.) 

Vierhapper, F., Neue Pflanzen-Hybriden (1 Taf. und 
4 Textfig.). (Oesterr. bot. Zeitschr. 53. 225 fi.) 

Wagner, R., Beiträge zur Kenntniss einiger Compo- 
siten. (Verh. k. k. zool.-bot. Ges. 1903. Heft 1. 
21—65.) 

Wheeler, W.A., The Umbellales of Minnesota. (Minne- 
sota bot. stud. 8. 237—245.) 

Wilczek, E., Note sur une forme rare ou peu observee 
du Co nvalları ia majalis L. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 
3. 650—52.) 

Wille, N., und Holmboe, J., Drryas octopetala bei Lange- 
sund; eine glaciale Pseudorelicte. (Christiania, Nyt 
Mag. Naturvid.) 1903. gr. S. 17 p. 

Williams, F. N., On Zygostigma. (The journ. of bot. 
41. 23234.) 

Yabe, Y., Florula Tsusimensis. (The bot. mag. Tokyo. 
17. 92-98.) 

Umbelliferae Koreae Uchiyamanae. 

17. 105—109.) 


(Journ. de 


(Ebenda. 


XIII. Palaeophytologie. 


Oliver, F. W., and Scott, D.H., On Lagenostoma Lomazi 
— the Seed of Lyginodendron. (Boy. soc. proc. 71. 
1903. 447— 81.) 

Potonie, H., Pflanzenreste aus der Juraformation. In: 
Durch Asien; Erfahrungen, Forschungen u. Samm- 
lungen während der von Amtmann Dr. Holderer 
unternommenen Reisen. Bd. I. Liefrg. 1. 

—— Paläophytologische Notizen. XIII. (Naturwiss. 
Wochenschr. N. F. 2. 433—36.) 

Renault, B., Sur quelques Aleues fossiles des terrains 
anciens. (Compt. rend. 136. 1340—43.) 

Seward, A. C., s. unter Farnpflanzen. 

SER M. €., On the leasatnnahnne of Oordaites (1 pl.). 
(S.-A . The new phytologist. 2. 91—98.) 

Weiss, F. E., A biseriate Soleaaı branch of Lepido- 
»phloios fuligimosus (4 Taf.). Transact. Linn. soc. of 
London. 2d ser. Bot. Vol. VI. 217—35.) 


XIV. Technik. 


Weiser, St., und Zaitschek, A., Ueber die Stärkebestim- 
mung in pentosanhaltigen Substanzen. (Die landw. 
Versuchsstat. 58. 219—32.) 


Erste Abtheilung; ee hendhngon. 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. 


Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 
Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 


Abonnementspreis des ‚eompleten Jahrganges der Botanischen Ben: 24 Mark. 


Verlag von 1 Als Felix in Loimmig, onen usse 15. — Dank von Bam & Härtel in Dez 


u 


61. Jahrgang. 


Nr. 19. 


1. October 1903. 


OTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. 


Friedrich Oltmanns. 


———o. 


Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. 


Besprechungen: F. Noll, Beobachtungen und Betrach- | 


tungen über embryonale Substanz. — T. Tammes, 
Die Periodieität morphologischer Erscheinungen 
bei den Pflanzen. — F. Czapek, Antifermente 
im Pflanzenorganismus. — A. Borzi, Anatomia 
dell’ Apparato senso-motore dei cirri delle Cucur- 
bitacee. Darwin and Dorothea F. M. 
Pertz, On the artificial production of rhythm 
in plants. — J. Wiesner, Studien über den Ein- 
Huss der Schwerkraft auf die Richtung der Pflanzen- 
organe. — Neue Litteratur. — Anzeige. 


Noll, F., Beobachtungen und Betrach- 
tungen über embryonale Substanz. 
(Biolog. Centralbl. 1903. 23. 281 ff.) 

Die Fragen, welche Noll berührt, sind gegen- 
wärtig von so hohem actuellen Interesse, dass man 
voraussetzen darf, die vorliegenden Studien würden 
keinem Botaniker unbekannt bleiben, auf welchem 
Gebiete immer derselbe thätig sein mag, umsomehr 
als die Arbeit aus der Feder eines Autors stammt, 
dessen klare und anziehende Darstellung bekannt ist. 


Es ist demnach in diesem Falle wohl gestattet, 
hier von einer erschöpfenden Inhaltsangabe Abstand 
zu nehmen, und nur an einige Punkte anzuknüpfen, 
welche von besonderer allgemeiner Wichtigkeit 
sind. 

In den einleitenden Betrachtungen wendet sich 
Noll mit grossem Nachdrucke gegen diejenigen 
älteren und neueren Vorstellungsweisen, welche 
mit »embryonaler Substanz« und Vererbung mate- 
rialistische Ideen verknüpfen, die z. B. in dem 
Ausdrucke »Anlage« etc. noch heute vielfach 
gleichsam latent fortleben. Ein präformistischer 
Begriff ist dies aber bei allen verständigen Forschern, 
welche von »Anlagen« sprechen, gewiss nicht 
mehr, und ebensowenig als sich der modern den- 
kende Chemiker ein » Kohlenstoffatom « wirklich 
als Tetraöder vorstellt, ja, überhaupt die Atom- 
hypothese als eine Lehre von wirklich existenten, 
in steter Bewegung: befindlichen, kleinsten Körper- 


chen auffasst, so wird man auch in den »Anlagen « 
nicht mehr als einen hypothetischen Besriff histo- 
rischer Prägung sehen dürfen. Noll’s Vergleich 


, mit den verschiedenen Zuständen des Wassers ist 
ı gut brauchbar; man kann noch weiter gehen und 


sagen, dass bei hohen Temperaturen das Wasser als 
solches nieht mehr existirt, sondern nur mehr ein 
Gasgemisch von Wasserstoff und Sauerstoff. Wir 
kommen so zur Veranschaulichung der für die Bio- 
logie wichtigen Vorstellung, dass auch chemische 
Differenzen im Protoplasma durch äussere Einwir- 
kungen auf die Zelle denkbar sind, zumal im Proto- 
plasma Kolloide zugegen sind, welche gegen ver- 


| schiedene Einflüsse sehr empfindlich mit Zustands- 


änderungen reagiren, sodass geringe Temperatur- 
änderungen oder osmotische Aenderungen weit- 
gehende Konsequenzen in chemischer Hinsicht nach 
sich ziehen können. Selbst wenn also »Anlagen « 
stofflicher Natur irgendwo vorausgesetzt werden, 
hängt deren Wirkung und Bedeutung von den 
herrschenden Bedingungen ab. Dies läuft aber auf 
die Annahme von »Zuständen « hinaus. Der Grund- 
fehler, welchen Noll mit Recht rügt, lag also bei 
den materialistischen Hypothesen in den Anschau- 
ungen über die Materie überhaupt, nicht in der 
Annahme stofflicher Differenzen. Wenn Noll im 
Weiteren es scheinbar nicht billist, dass Pfeffer 
die Ausdrücke »Keimplasma«, »Erbmasse«, »Idio- 
plasma«, »embryonaler Zustand« für »embryonale 
Substanz « an verschiedenen Stellen seiner Pflanzen- 
physiologie nach einander gebraucht, so ist dem 
wohl entgegenzustellen, dass Pfeffer offenbar die 
von verschiedenen Forschern gebrauchten Bezeich- 
nungen nur als ein äusseres, der jeweiligen Mode 
angepasstes Gewand für die gemeinten Plasma- 
eigenschaften ansah, und daher eine schärfere Ent- 
scheidung vermied. Noll hat ja offenbar auch er- 
kannt, dass Pfeffer wie Goebel und er selbst 
nur Wirkungen als Charakteristikum für »embryo- 
nales Plasma « ansieht, und die embryonale Be- 
schaffenheit als Zustand des Plasmas betrachtet, der 


291 


mit dem somatischen Zustande sogar abwechseln 
kann. 

Noll hebt im weiteren Fortsange seiner Betrach- 
tungen hervor, wie wichtig es sei, schon die Eizelle 


292 


' Bd. 1, 8.221) das physikalische Spannungshäutchen 


einer Pflanze als junge bestimmte Pflanze, und | 


nicht als indeterminirtes Eizellplasma sich vorzu- 
stellen. In der That ist es nur eine Abstraction, die 
Uebertragung der Eltereigenschaften gleichsam zu 
zweitheilen und Formirung indeterminirten Plasmas 
und nackträgliche Induction durch das Elterindivi- 
duum anzunehmen. Aber der Process der » Akro- 
genese«, wie Noll die Neubildungsprocesse an 
fortwachsenden Sprossen und Wurzeln zu nennen 


vorschlägt, zeigt uns trotzdem eine Aequipotenz 
| machen, da er es keineswegs als strenge Regel an- 


der Urmeristemzellen, sodass sich Sprossspitzen zu 
Wurzelspitzen und vice versa (vergl. Pfeffer, 
Physiologie. Bd. 2. S. 165) umwandeln können, 
und da bleibt uns nichts übrig als für das normale 
Zustandekommen der Eigenschaften des Zuwachses, 
soweit sie nicht direct durch äussere Bedingungen 
ausgelöst werden, eine Wirkung des Bestehenden 
anzunehmen. Ein principieller Gegensatz zwischen 
solchen Inductionen und den auf die Eizelle ausge- 
übten Inductionen wird sich aber wohl kaum con- 
struiren lassen. 

Die Beobachtungen an Bryopsis, über welche 
Noll im II. Theile seiner Studien berichtet, de- 
monstriren klar, dass die Ansammlung: körnigen, 


»embryonalen« Plasmas am Stammscheitel dieser ' 


Alge nicht ruhig liest, sondern, wenngleich lang- 
sam, an der allgemeinen Plasmawanderung im 
Algenkörper participirt. Noll sah ferner auch, dass 
die Plasmaansammlung bei der Neuanlage von Ve- 
getationspunkten nicht früher da ist als das erste 
Höckerchen sichtbar wird, sondern erst nachträg- 
lich von dem alten Vegetationspunkt herüber wan- 
dert. Noll bringt mit Recht auch die traumati- 
schen Plasmaansammlungen mit seinen Beobach- 
tungen in Zusammenhang und meint, dass in allen 
diesen Fällen das » embryonale Plasma « productiv 
thätig sein dürfte und nicht die entscheidende 
Rolle im Gestaltungsprocesse spiele. In gleicher 
Weise ist auch die dichtkörnige Beschaffenheit des 
Plasmas in Phanerogamenvegetationspunkten zu 
deuten. Die morphogene Thätigkeit kommt nach 
Noll vielmehr der Hautschicht zu, welche also als 
» embryonale Substanz « im eigentlichen Sinne an- 
zusehen wäre. Die Gestalt bildende Thätigkeit die- 
ses Plasmas denkt sich Noll regulirt durch Reize, 
welche von den Cohäsionsspannungen innerhalb der 
Hautschicht ausgelöst werden sollen, sodass in ge- 
wissem Sinne physikalische Verhältnisse, wie Ober- 
flächenspannungen als selbstregulirender, auslösen- 


der Factor für die Gestaltung von Pflanzenorga- | 


nismen anzusehen wären. 


Bisher wurde nur von Pfeffer (Physiologie, | 


in Verbindung mit anderen Factoren als Reizursache 
für die Ausbildung der Plasmahaut erklärt. Von 
den zahlreichen Annahmen eines grob mechanischen 
Zusamnnenhanges sei abgesehen. Dem gegenüber 


| geht Noll ungemein weit, und es wird sich wohl 


erst im Laufe weiterer Erfahrungen ergeben, in- 
wiefern derartige Vorstellungen die Bedeutung 
eines geistvollen Gedankens übersteigen. Noll’s 
Betrachtungen hängen auch zusammen mit seiner 
früher geäusserten Annahme eines Wahrnehmungs- 
vermögens der Pflanze für ihre eigene Form 
(Morphästhesie). Bezüglich der letzteren Hypothese 
möchte Ref. allerdings noch grosse Vorbehalte 


nehmen kann, dass die Pflanzengestalt » das Regu- 
lativ, als gleichsam ihr Vorbild, in sich selbst finden 
müsse«, wie Noll ($. 405) meint. Zum Schlusse 
möchte der Ref. sich erlauben, darauf hinzuweisen, 
dass der 8. 283 ausgesprochene Satz, dass bei den 
Enzymwirkungen die Masse (des Katalysators) an 
sich keine oder doch keine wesentliche Rolle spielt, 
mit den zahlreichen, bekannten Erfahrungen im 
Widerspruche steht, wonach mit steigender Kata- 
lysatormenge eine erhebliche Beschleunigung der 
katalysirten Reaetionen stattfindet, und häufig 
innerhalb gewisser Grenzen Proportionalität in 
diesem Verhältnisse herrscht. Diese Abhängigkeit 
der Wirkung von der Menge des Katalysators ist 
eben einer der wichtigsten Unterschiede zwischen 
Enzymwirkungen wie Katalysen überhaupt und 
echten Auslösungsvorgängen. 
Czapek. 


Tammes, Tine, Die Periodicität mor- 
phologischer Erscheinungen bei den 
Pflanzen. 

(Verhandl. koninkl. Akad. Amsterdam. 

9. 1903. Nr. 5. 1488. 1 Taf.) 

Die Organe, die an einem Jahrestrieb aufeinander 
folgen, zeigen in ihrer Grösse vielfach eine gesetz- 
mässige Periodieität: von unten nach oben nimmt 
die Grösse allmählich zu, um nach Erreichung. 
eines Maximums wieder abzunehmen. Durch früh- 
zeitige Entfernung aller Blätter wird das Längen- 
wachsthum der Sprosse sehr gehemmt, aber die 
charakteristische Periodicität in der Internodien- 
länge tritt doch hervor. Werden aber nur einzelne 

Blätter entfernt, so werden die nächst unteren 

Internodien in erster Linie (daneben aber auch noch 

andere Internodien) im Längenwachsthum gehemmt 

und die » Periodieität« wird vernichtet. Entspre- 
chende Resultate liessen sich für die Fiederblättchen 
und die » Interfoliola « gewinnen. 


Sect. 11. 


293 


Der Höhepunkt in der Grössenentfaltung. kann 
für mehrere Organe an dieselbe Stelle fallen; in 
der Regel ist das aber nicht der Fall; es pflegt z. B. 
das längste Internodium nieht unterhalb des gröss- 
ten Blattes zu stehen. 

Auch Monstrositäten können » periodisch « auf- 
treten. Manchmal zeigt die Periode denselben 
Gang, wie bei normalen Organen, also Zunahme 
und Abnahme, dazwischen ein Maximum. Es giebt 
aber auch »halbe« Perioden, die entweder nur aus 
einer Zunahme oder nur einer Abnahme bestehen. 

Jost. 


Czapek, F., Antifermente im Pflanzen- 


organismus. 
(Ber. d. d. bot. Ges. 1903. 21. 229— 242.) 


Die Lehre von den Antikörpern hat bekanntlich 
in den letzten Jahrzehnten das Verständniss der 
Immunitätserscheinungen und der Wechselwirkun- 
gen zwischen den pathogenen Bacterien und dem 
Thierorganismus in ganz neue Bahnen gelenkt. 
Dem Nachweis der specifischen Antitoxine folgte 
balddie Auffindung von eiweissartigen Antienzymen, 
d. h. von Körpern, die auf die katalytische Thätig- 
keit der Enzyme hemmend einwirken, sich also 
ähnlich verhalten, wie die bekannten, von Bredig 
aufgefundenen Antikatalysatoren gegenüber den 
anorganischen Katalysatoren. Sie wurden im Thier- 
leib zunächst, in ähnlicher Weise wie es bei den 
Antitoxinen der Fall war, nach Einführung pflanz- 
licher oder thierischer Enzyme in die Blutbahnen 
beobachtet. Der erste Nachweis des normalen 
Vorkommens solcher Antifermente im thierischen 
Organismus ist aber erst in allerjüngster Zeit 
Weinland gelungen (vergl. das Referat in dieser 
Zeitung. 1903. 61. 8. 45 fl.). Er fand in darm- 
parasitischen Ascariden und Taenien, ebenso wie in 
den Geweben der Darmwand ein Antitrypsin, das 
diese Parasiten und die Darmwände vor den Ver- 
dauungsfermenten schütze. Weinland sprach im 
Anschluss an diese Beobachtungen die Vermuthung 
aus, dass Antifermente wohl in allen Thieren vor- 
handen seien, wie sie wohl auch bei näherer Unter- 
suchung bei den Pflanzen nachzuweisen sein dürften. 

Schon vor Weinland hatte nun Czapek in 
seiner Arbeit über Stoffwechselprocesse in geotro- 
pisch gereizten Wurzelspitzen (Ber. d. deutsch. 
botan. Ges. 1902. 20. 8. 464 ff.) auf die Wahr- 
scheinlichkeit hingewiesen, dass die Weiteroxyda- 
tion der Homogenitinsäure in den geotropisch ge- 
reizten Organen durch einen antifermentartigen 
Körper gehemmt werde, den er deshalb Antioxy- 
dase benannte. Eingehendere Untersuchungen, über 
die Verf. in der vorliegenden Arbeit berichtet, 


294 


haben die Richtigkeit dieser Annahme durchaus 
bestätigt. Da sich der hemmende Körper leider 
nicht rein darstellen liess, so wurden die Versuche 
in der Weise durchgeführt, dass entweder der Brei 
geotropisch gereizter und dann zerriebener Wurzel- 
spitzen, oder sein Filtrat zum Chloroformwasserbrei 
aus ungereizten Spitzen zugesetzt wurde. Die 
Proben kamen in den Brutschrank bei 28° C. und 
wurden in fünftägigen Zwischenräumen untersucht. 
Der Heminungskörper lässt sich aus dem Brei der 
gereizten Wurzelspitzen durch Wasser auswaschen, 
er kann aus dem Filtrat durch Alcohol ausgefällt 
werden, verliert aber durch Kochen seine hemmende 
Wirkung. Mit der in 20 gereizten Wurzelspitzen 
enthaltenen Menge des Hemmungsstoffes erzielt 
man dieselbe Wirkung, als ob man mit 100 ge- 
reizten Wurzelspitzen gearbeitet hätte. Noch Zu- 
satz von 5% gereizten Spitzen wirkt sehr deutlich 
hemmend, nicht mehr aber von3%. Durch Buch- 
ner, Calmette, Wassermann u. a. ist gezeigt 
worden, dass die Wirkung der Antitoxine nicht auf 
einer Zerstörung des Toxins, sondern nur auf einer 
Bindung beider Stoffe beruhen kann, da das Toxin 
durch Zerstörung des weniger widerstandsfähigen 
Antitoxins infolge von Erwärmung wieder wirksam 
wird. Dahingehende Versuche Czapek’s haben 
auch in dieser Richtung die Analogie der Anti- 
oxydase mit anderen Antikörpern erwiesen. So 
macht eine Temperatur von 62° wohl das Anti- 
ferment, nicht aber die Oxydase unwirksam. Ganz 
besonders interessant und merkwürdig ist aber der 
Nachweis, dass die Wirkung des gefundenen Anti- 
fermentes ganz specifisch ist, ebenso wie es 
z.B. auch bei der Beeinflussung der Lab- und 
Antilabenzyme der Fall ist. Die Antioxydase aus 
gereizten Wurzelspitzen wirkt nämlich nur hem- 
mend auf die Homogenitinsäureoxydation in der- 
selben Species oder auch in systematisch nahe ste- 
henden Pflanzen, nicht dagegen auf die in systema- 
tisch ferner stehenden Gewächsen. Aus diesen Ver- 
suchen muss man aber den interessanten Schluss 
ziehen, dassdie Homogenitinsäureoxydasen und deren 
Antifermente bei nicht näher verwandten Pflanzen 
verschieden sind. Czapek hält es für möglich, dass 
die Systematik vielleicht aus diesen Verhältnissen 
Nutzen ziehen kann. 

Nicht unerwähnt bleiben möge schliesslich der 
anregende Ausblick auf die allgemeine Bedeutung 
der Antifermente und ähnlicher reaetionsverzögern- 
der Stoffe in den Lebensvorgängen der Organismen. 
Der Begriff des Organismus als selbstregulatoriseher 
Mechanismus legt die Annahme soleher Reactions- 
verzögerungen theoretisch ebenso nahe wie die An- 
nahme von entsprechenden Beschleunigungen. 

H. Fitting. 


295 


Borzi, A., Anatomia dell’Apparato senso- 
motore dei cirrı delle Cuturbitacee. 


(Contribuzioni alla Biologia vegetale. 1902. 3. 


S.-A. 708. m. 3 Taf.) 

Solange man sich bei den Ranken mit dem Pro- 
blem der Reizkrümmungen beschäftigt, sind immer 
wieder Versuche aufgetaucht, diese Krümmungen, 
namentlich ihre Richtung, mit dem anatomischen 
Bau der Ranken in Zusammenhang zu bringen. Ein 
solcher Versuch wird auch in der vorliegenden Ar- 
beit wieder unternommen. Die vom Verf. vertretene 
Auffassung, die sich an manche ältere eng an- 
schliesst, baut sich lediglich auf ein Studium des 
anatomischen Baues der Cucurbitaceenranken auf, 
ohne dass ihre Richtigkeit durch ein einziges Expe- 
riment geprüft wäre. Es genügt deshalb zu sagen, 
dass Verf. den » motorischen Apparat« in den 
drei collenchymatischen Gewebesträngen erblickt, 
die den Rankenkörper der dorsiventral gebauten 
Cuceurbitaceenranken, je ein kleinerer an seinen 
Seiten, ein grösserer plattenförmiger an seiner 
Unterseite, unter der Epidermis durchziehen. Durch 
den Berührungsreiz soll, ähnlich wie bei Mimosa, 
die Turgescenz sehr schnell abnehmen und so, 
durch Contraction der Unterseite, die Krümmung 
zu Stande kommen. Ref. verweist demgegenüber 
auf seine Untersuchungen. t 

Des Weiteren beschreibt Verf. eingehend Bau 
und Vertheilung der »Fühltüpfel« der Cucurbita- 
ceenranken und liefert damit eine Ersänzung zu 
den Angaben in Haberlandt’s » Sinnesorganen «. 
Bei emigen Gattungen, denen der Gruppe Zano- 
minae, fehlen die Tüpfel ganz, bei den anderen sind 
sie vielfach auf der als nicht sensibel betrachteten 
Oberseite spärlicher vertreten als auf der Unter- 
seite. Jede Zelle besitzt hier eine für jede Art 
ziemlich constante Zahl von Tüpfeln, bald nur einen 
einzigen, bald mehr, bis zu neun, die sämmtlich in 
einer Längsreihe angeordnet sind; nur Momordica 
Charantia besitzt bis zu 18, die auf zwei Reihen 
vertbeilt sind. Meist ist der mittelste Tüpfel der 
Reihe am grössten. Sämmtliche Tüpfel sind ellip- 
tisch mit quer gestellter Hauptaxe und erweitern 
sich nach aussen trichterförmig, dadurch, dass sich 
die inneren Schichten der Epidermisaussenwand 
lippenartis vorwölben. Verf. nimmt an, dass die 
Fühltüpfel den durch den Berührungsreiz geschaf- 
fenen Impuls verstärken: Sowie nämlich die Con- 
tactkrümmung beginnt, werden die Epidermiszellen 
contrahirt und dadurch die Membranlippen der 
Tüpfel einander genähert. Dadurch aber wird ein 
Druck auf den Protoplasmastrang ausgeübt, der den 
Tüpfelspalt durchzieht, und dieser Druck dient als 
Verstärkungsreiz für die Krümmung. Gegen eine 
solche Annahme sprechen aber schon die bekannten 


296 


Angaben Pfeffer’s, wonach eine mechanisch auf- 
gezwungene Krümmung nicht zu einer nachträg- 
lichen Verstärkung der Krümmung Veranlassung 
giebt. 

Schliesslich geht Verf. noch auf die anatomischen 
Veränderungen der Ranken ein, die .eine Stütze 
umwickelt haben, ohne wesentlich Neues zu bringen. 
Bei Alsomitra crassifolia, deren Ranken nicht zur 
Umschlingung von Stützen befähigt sind, wurden 
ganz ähnliche »Haftballen « beobachtet, wie sie bei 
Ampelopsis vorkommen. 

H. Fitting. 


Darwin, F., and Pertz, Dorothea F.M., 
On the artificial production of rhythm 
in plants. 

(Annals of botany. 1903. 17. 93—106.) 


Schon im Jahre 1892 hatten die Verf, in den 
Annals of botany über die Ergebnisse von Ver- 
suchen berichtet, bei denen sie verschiedene Keim- 
linge mit Hülfe eines einfachen » intermittirenden 
Klinostaten« längere Zeit einer, je eine halbe Stunde 
lang dauernden, abwechselnden, geotropischen (oder 
heliotropischen) Reizung auf entgegengesetzten 
Seiten ausgesetzt hatten. Die der ersten Reizung 
entsprechende Krümmung ging infolge der Wirkung 
der zweiten Reizung nach einiger Zeit in die ent- 
gegengesetzte über, diese wieder in eine der ersten 
entsprechende ete., bis sich schliesslich entsprechend 
der halbstündigen Rhythmik der Impulse eine halb- 
stündige Rhythmik von entgegengesetzten Krüm- 
mungen ausbildete. Wurde nun nach einiger Zeit 
aufgehört, intermittirend zu reizen, so stellten sich 
nachher doch noch zweimal Krümmungen, je eine 
in einer der beiden Richtungen, ein. Dieser Nach- 
weis von der Aufzwingung einer tropistischen 
Rhythmik durch eine Rhythmik der Impulse war das 
Hauptergebniss der Arbeit. Wesentlich Anderes 
enthält auch die neue kleine Abhandlung nicht. 
Die Verf. haben nun auch mit viertelstündigem 
Wechsel der heliotropischen Reizungen analoge Er- 
gebnisse erzielt, ebenso mit ungleich starken Im- 
pulsen (eine Seite 28 Min., die andere 30 Min.), in 
welch letzterem Falle die Keimlinge nach einigen 
Stunden auf derjenigen Seite ausgesprochen concav 
wurden, die den schwächeren Reiz bekam. Die 
Fortdauer der Bewegungsrhythmik wollen die Verf. 
nicht der Nachwirkung der Impulse zuschreiben, 
ebensowenig wie die entsprechende Fortdauer der 
Nacht- und Tagbewesungen bei den Blättern, son- 
dern nur der Modification einer, in fast allen Pflan- 
zen vorhandenen, fundamentalen Rhythmik, der 
eireumnutirenden Nutation (?). 


297 


In einem kurzen Abschnitt beschreiben die Verf. 
schliesslich noch einen Versuch mit Phalaris cana- 
riensis-Keimlingen, aus dem sie den Schluss ziehen, 
dass die optimale Reizlage für den Heliotropismus, 
ebenso wie es Özapek für den Geotropismus 
gezeigt hatte, nicht die zur Richtung des Reiz- 
anlasses Senkrechte ist, sondern diejenige, die mit 
ihm einen Winkel von 135° bildet. 


H. Fitting. 


Wiesner, J., Studien über den Einfluss 
der Schwerkraft auf die Richtung der 
Pflanzenorgane. 

(Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wiss. Wien. Math.- 

naturw. C]. 1902. 106. Abth. I. 70 S. m. 7 Taf.) 

Kaum ein Problem hat von jeher die Pflanzen- 
physiologen mehr beschäftigt, als die Abhängigkeit 
der Richtung der Pflanzenorgane von äusseren und 
inneren Bedingungen, namentlich ihre Abhängig- 
keit von der Schwerkraft. Wenn immer wieder 
neue Arbeiten sich mit seiner Lösung beschäftigen, 
so findet dies einmal in der grossen Bedeutung, 
die dieses Problem sowohl für die Physiologie, wie 
auch für die Morphologie der Pflanzenorgane be- 
sitzt, sodann aber auch darin seine Erklärung, dass 
es einerseits wegen seiner Schwierigkeit an sich, 
andererseits zum guten Theil wegen des Mangels 
einwandfreier Methoden für sehr viele wichtige Fälle 
noch immer weit von einer befriedisenden Lösung: 
entfernt geblieben ist. Die grosse Zahl dieser Ar- 
beiten, deren Ergebnisse oft von denen früherer 
Forscher abweichen, zwingt einen, wenn man nicht 
nur allein ihren Inhalt angeben, sondern, wie es 
doch in einem »Referat« der Fall sein soll, das 
wirklieh Neue an Thatsachen, Ideen und Auffas- 
sungen gebührend hervorheben will, sie mit den 
älteren zu vergleichen, sie also kritisch zu betrach- 
ten. So muss es deshalb auch mit der vorliegenden 
Abhandlung geschehen, die neue Beiträge zur 
Kenntniss der Beziehungen zwischen der Schwer- 
kraft und den Richtungsverhältnissen der Pflanzen 
bringen will. 

Ein erster Abschnitt beschäftigt sich mit den 
Erscheinungen, die vom Verf. mit von ihm neu ge- 
schaffenen Terminis »todte« und »vitale Last- 
krümmungen « genannt werden. »Todte Last- 
krümmungen « sind mit des Verf. eigenen Worten 
diejenigen, »gegen welche das gekrümmte Organ 
nicht zu reagiren vermag; der Pflanzentheil bleibt, 
rein entsprechend der mechanischen Wirkung, 
welche die Last ausübt, gekrümmt«. Solche Krüm- 
mungen sind es, die viele Blüthenkätzchen, die 
Stiele vieler reifender Früchte, z. B. der Kirsche, 
die Stämme und die Aeste der Bäume rein aus 


298 


mechanischen Gründen unter dem Einfluss der 
Schwerkraft ausführen. Die verholzten Zweige der 
Bäume verhalten sich, wie eine Reihe Belastungs- 
versuche lehren, so, wie die festen Körper, die man 
in der Physik als »fliessend « bezeichnet. Sie sind 
bekanntlich dadurch charakterisirt, dass bei ihnen, 
infolge einer Abnahme der Elastieität, bei gleich- 
bleibender Belastung die Biegung nicht sogleich 
ihr grösstes Ausmaass erhält, sondern sich eine 
Zeit lang in gesetzmässiger Weise bis zu einer durch 
das Gewicht und die Beschaffenheit des Körpers 
bestimmten Grenze fortsetzt. »Vitale Lastkrüm- 
mungen« nennt Verf. diejenigen Krümmungen, 
»bei welchen das gekrümmte Organ sieh nicht 
wie eine todte Masse verhält, sondern in einer be- 
stimmten Weise durch eine Gegenkrümmung oder 
in anderer Art auf die rein mechanisch zustande 
gekommene Biesung antwortet«. Müssen einem 
auch schon diese Begriffsbildungen, ebenso wie die 
Begriffsbestimmungen vom rein logischen Stand- 
punkte aus Bedenken erregen, so ist das doch 
noch mehr der Fall, wenn man sich die Beispiele 
näher ansieht, die Verf. als » vitale Lastkrüm- 
mungen« hervorhebt. Solche Krümmungen sollen 
namentlich bei Blüthenstielen weit verbreitet sein. 
Als erstes Beispiel führt Verf. die Blüthenstiele 
von Convallarıa majalis an, die an den Blüthen- 
knospen zunächst gerade und aufrecht gerichtet 
sind, später aber sich krümmen und dadurch die 
Blüthen in die bekannte nickende Lage bringen. 
Dass diese Bewegung eine »vitale Lastkrüm- 
mung« sei, dafür erachtet es der Verf. als hin- 
reichenden Beweis, dass an einer umgekehrt auf- 
gehängten Pflanze die Blüthenstiele der Knospen 
auch zur Blüthezeit gerade bleiben. Den Ge- 
danken, dass die Bewesung der Stiele auch durch 
positiven Geotropismus bedingt sein könnte, der ja 
durch diesen Versuch keineswegs ausgeschlossen 
wird, erwägt der Verf. gar nicht, und das, nachdem 
Vöchting bei einer recht nahe verwandten Pflanze, 
Polygonatum multiflorum, wie auch bei zahlreichen 
anderen Gewächsen, durch eine Reihe eindringender 
Versuche nachgewiesen hatte, dass die Bewegungen 
ihrer Blüthenstiele nicht durch das Gewicht der 
Blüthen, sondern nur durch positiven Geotropismus 
zu Stande kommen können! Genau ebenso zu be- 
werthen sind die Versuche, nach deren der Verf. 
die Krümmungen der Blüthenstiele vom Symphytum 
tuberosum und Forsythia viridissima als » vitale 
Lastkrümmungen« anspricht. Auch das Nicken 
der Blüthenknospen von PapaverRhoeas, über dessen 
Zustandekommen ebenfalls Vöchting eingehend 
gearbeitet hat, ist nach dem Verf. eine vitale Last- 
krümmung, »aber complieirterer Art«: »Der dureh 
die Last der Blüthenknospe eingeleiteten passiven 
Krümmung des Blüthenstieles folgt eine active, 


299 


welche aber nicht, wie bisher nach Vöchting’s 
Untersuchungen angenommen wurde, auf positivem 
Geotropismus, sondern, wie die Klinostatenversuche 
beweisen, auf Epinastie beruht.« Den Versuch 
Vöchting’s, von Fünfstück mit gleichem Er- 
folge wiederholt, in dem bei einer ganz jugend- 
lichen, noch mit geradem Stiel versehenen Knospe 
auch dann eine Abwärtskrümmung; erfolste, als das 
Gewicht der Knospe durch ein mit Coconfaden über 
eine Rolle geleitetes Gewicht contrebalaneirt, ja, 
sogar noch für ein Uebergewicht gesorgt wurde, 
sodass also bei der Abwärtskrümmung noch eine 
Arbeit gegen dieses Gewicht geleistet werden 
musste, hält Verf. nicht für beweiskräftig. Er will 
aus diesem Versuch nur schliessen, dass »die Ab- 
wärtsbewesung des anfangs durch die Last der 
Knospe passiv sich krümmenden Stieles mit selbst- 
ständiger Kraft sich fortsetzt«. Wie bei der er- 
wähnten Versuchsanordnung das Gewicht der 
Knospe noch zur Geltung kommen konnte, ist dem 
Ref. nicht ersichtlich. Auch die Beobachtung, dass 
die Knospe stets nach jener Seite nickt, die durch 
die » Lastwirkung« gegeben ist, beweist nichts, 
denn es ist eine altbekannte Sache, dass positiv 
geotrope Organe sich auf dem kürzesten Wege 
nach abwärts krümmen. Ebenso wenig überzeu- 
gend ist der Schluss auf das Vorhandensein einer 
»Epinastie« aus der Verstärkung der Knospenstiel- 
krümmungen bei Drehung am Klinostaten. Es 
könnte hier auch eine geotrope Nachwirkung: sehr 
wohl im Spiel gewesen sein. — »Epinastie « ist 
übrigens nach dem Verf. auch die Ursache des 
Nickens der Dahliaköpfehen, der Blüthen von 
Lihum auratum sowie auch des Hängens vieler 
Zweigspitzen. 

In einem dritten Abschnitte behandelt Verf. den 
Geotropismus von Blüthen und Blüthentheilen. 
»Soviel ich weiss, liegen hierüber, von meinen eige- 
nen Beobachtungen abgesehen, keine anderen 
irgendwie verlässlichen Angaben vor.« Sollte dem 
Verf. wirklich die bekannte Arbeit von Vöchting!) 
ganz unbekannt geblieben sein? Von Vöchting 
ist auch schon der Geotropismus der Blüthenblätter 
von Chivia nobilis zuerst hervorgehoben worden, 
den Verf. im Anschluss an frühere, eigene Unter- 
suchungen (1892) in diesem Abschnitte beschreibt. 
Beachtenswerth ist die Angabe, dass die Blüthen 
von Ola mimiata keine geotropischen Bewegun- 
gen ausführen. 

In einem letzten Abschnitt schliesslich wird die 
viel umstrittene Frage nach den Ursachen der 
Zweigrichtung eingehend besprochen. Verf. sucht 


1) Vöchting, H., Ueber Zygomorphie und deren 
reach u; Jahrb. f. wissensch. Botanik. Bd. 17. 1886. 
S. 297 f. 


300 


neue Beweise für die Auffassung de Vries’, der 
er sich schon in früheren Arbeiten angeschlossen 
hatte, beizubringen, wonach die Zweigrichtung 
vorwiegend zu Stande kommt durch Zusammen- 
wirken von Epinastie (niemals aber Hyp onastie) 
und negativem Geotropismus. Entgegen den An- 
gaben von Baranetzky behauptet der Verf., ohne 
einen stichhaltigen Beweis dafür anzuführen, dass 
dem negativen Geotropismus stets nur die Epi- 
nastie, dagegen nie der » Autotropismus« entgegen- 
wirke. Der Verf. schliesst stets dann auf Epinastie, 
wenn ein umgekehrter Spross eine Krümmung 
über die Verticale hinaus ausführt. Auch am 
Klinostaten tritt die Epinastie verstärkt hervor, 
»da der Geotropismus durch die Drehung um die 
horizontale Axe ausgeschlossen ist«. Sie erreicht 
an Sprossen mittlerer Wachsthumsenergie ihr Ma- 
ximum, und nimmt sowohl mit dem Sinken, wie 
mit dem Steigen der Wachsthumsenergie ab, um 
schliesslich ganz zu erlöschen. Es ist hier nicht 
möglich, auf die Einzelheiten einzugehen. Mit 
wenigen Worten erwähnt sei nur noch ein neuer 
Erklärungsversuch für die Aufrichtung der Seiten- 
triebe der Fichte nach Beseitigung des Gipfel- 
triebes. Auch die Richtung dieser Seitentriebe wird 
durch ein Zusammenwirken von negativem Geotro- 
pismus und Epinastie bestimmt. Wird nun der 
Gipfelspross beseitigt, so erlischt die Epinastie in- 
folge der nun eintretenden gesteigerten Wachsthums- 
intensität und der übernormalen Ernährung der 
Seitentriebe, und die Triebe richten sich auf. Nun 
ist es aber eine altbekannte Erscheinung, von deren 
Richtigkeit sich auch Ref. oft genug überzeust hat, 
dass sich oft auch kleine, nicht kräftig wachsende 
Triebe aufrichten. Warum erlischt bei ihnen die 
Epinastie, und warum bilden alle kräftig und nicht 
kräftig wachsenden Seitenzweige eines Wirtels 
ein und denselben Winkel mit der Horizon- 
talen, wenn doch die Stärke der Epinastie von der 
Intensität des Wachsthums und der Ernährung ab- 
hängt? Da scheint es dem Ref. doch weitaus wahr- 
scheinlicher, dass es sich bei der Aufrichtung um 
eine Veränderung (»Umstimmung«) der geotro- 
pischen Qualitäten handelt. 

Ueberhaupt ist das Problem der Zweigrichtung 
durch die vorliegende Arbeit kaum gefördert. Ein 
Fortschritt dürfte wohl nur durch neue, von ande- 
ren Gesichtspunkten ausgehende Forschungsmetho- 


den zu erzielen sein. 
H. Fitting. 


301 


Neue Litteratur. 
1. Pilze. 


Bubäk, Fr., Ein Beitrag zur Pilzflora von Montenegro. 
(Sitzungsber. k. böhm. Ges. d. Wiss. 1903. Nr. 12.) 

—— und Kabut, J. E., Mykologische Beiträge. 1. 
(Ebenda. Nr. 11.) 

Smith, A. L., New or critical Mierofungi (1 pl.). (The 
journ. of bot. 41. 257—60.) 

—— W.G., Sphaerobolus dentatus W. G. S. (Ebenda. 
41. 279—80.) 

Vuillemin, P., Une Aerasice bacteriophage. 
rend. 137. 387—89.) 

Webster, H., A beautiful Plxteolus. 
—_199.) 


(Compt. 
(Rhodora. 5. 197 


II. Algen. 


Brunnthaler, J., Phytoplankton aus Kleinasien. 
(Sitzungsber. k. Akad. Wiss. Wien. Math.-nat. Cl). 
112. Abth. 1.) 

Collins, F. S., Notes on Algae. (Rhodora. 5. 204—12.) 

Murray, @., Notes on Atlantic Diatomaceae. (The 
journ. of bot. 41. 275—18.) 

Spinelli, V., Primo contributo all’ algologia della Si- 
eilia. (Rend. e mem. r. accad. di sc. Acireale. Anno 
accademico 230—231. Ser. 3. 1.) 


Ill. Moose. 


Collins, J. F., Some notes on Mosses. 
199202.) 

Stephani, F., Marsupiella olivacea Spruce. (Oesterr. bot. 
Zeitschr. 53. 340—41.) 


(Rhodora. 5. 


IV. Morphologie. 


Arber, E.A., On synanthy in the genus Lomicera. 
(The journ. of the Linn. soc. 36. 463—74.) 

Rosenvinge, K., Sur les organes piliformes de Arhodo- 
melacees. (Overs. kgl. danske vidensk. selsk. forh. 
1903. Nr. 4.) 


V. Gewebe. 


Baar, R., Ein kleiner Beitrag zur Kenntniss der Milch- 
röhren. (Sitzungsber. d. d. naturw. med. Ver. Lotos. 
Prag 1902. 90—100.) 

Porsch, O0., Ueber einen neuen Entleerungsapparat 
innerer Drüsen (1 Taf.). (Oesterr. bot. Zeitschr. 53. 
265 £.) 


VI. Physiologie. 


Andre, @., Recherches sur la nutrition des plantes 
etiolees. (Compt. rend. 137. 199— 202.) 

Bose, J. Ch., On the electric pulsation accompanying 
automatic movements in Desmodium gyrans (11 fig.). 
(The journ. of the Linn. soc. 36. 405—21.) 

Bourquelot, E., et Herrissey, H., Sur la laccase. (Journ. 
d. pharm. et de chim. be ser. 18. 151—58.) 

Donard et Labbe, Les matieres albuminoides du grain 
de mais. (Compt. rend. 137. 264—66.) 

Loew, 0., Ueber Reizmittel des Pflanzenwachsthums 
und deren praktische Anwendung (2 Taf.). (Landw. 
Jahrb. 32. 437—49.) 


302 


Poisson, J., Observations sur la duree de la vitalite 
des graines. (Bull. soc. bot. France. 50. 337—52.) 

Posternak, $., Sur la matiere phospho-organique de 
reserve des plantes ächlorophylle. Procede de pre- 
paration. (Compt. rend. 137. 202—204.) 

Sur les proprietes et la composition chimique 
de la matiere phospho-organique de reserve des 
plantes & chlorophylle. (Ebenda. 137. 337—140.) 

Ricöme, H., Sur des racines dressees de bas en haut, 
obtenues experimentalement. (Ebda. 137. 204-206.) 

Schmied, H.,, Ueber Carotin in den Wurzeln von Dra- 
zupma und anderen Liliaceen. (Oesterr, bot. Zeitschr. 

. 313—18.) 


VII. Oekologie. 


Hansgirg, A., Nachträge zur Phyllobiologie. Prag 
(Sitzungsber. böhm. Ges. Wiss.) 1903. gr. 8. 56 p. 
Kerner von Marilaun, A., Het Leven der Planten. Voor 
Nederland bewerkt door V. Bruinsma (500 Abb.). 
Zutphen 1903. gr. 8. 

Kienitz-Gerloff, Professor Plateau und seine Blumen- 
theorie. (Biol. Centralbl. 23. 557—62.) 

Maige, Observations biologiques sur la vegetation 
automnale des environs d’Alger. (Rev. gen. bot. 15. 
14549.) 


VIII. Systematik und Pflanzengeographie. 


Behrendsen, W., Floristische Beiträge zur Kenntniss 
der Gattung Alectorolophus. (Verh. bot. Ver. Prov. 
Brandenburg. 44. 41—55.) 

Bloriski, Fr., Zur Geschichte und geographischen Ver- 
breitung des Mellotus polonieus (L.). (Act. hort. bot. 
univ. Jurj. 1903. 168—74.) 

Blytt, A., Handbog i Norges flora (med illustrationes). 
3. Heft. Christiania 1903. 

Buchenau, Fr., Scheuchxeriaceae, Alismataceae und Bu- 
tomaceae (m. 201 Einzelbild. in #3 Fig.). Heft 16 
(IV. 14. 15. 16) aus A. Engler, Das Pflanzenreich. 
Leipzig 1903. gr. 8. 

Camus, G,, Plantes nouvelles ou interessantes situde 
entre Berck et Merlimont (Pas-de-Calais). (Bull. 
soc. bot. France. 50. 383— 86.) 

Clarke, €. B., Note on Oarex Tolmiei. (The journ. ofthe 
Linn. soc. 36. 403—105.) 

Delacour, Sur une localite nouvelle de l’Isopyrum tha- 
lietroides dans Seine-et-Marne. (Bull. soc. bot.France. 
50. 334.) 

Dergane, L., Geographische Verbreitung der Gentiana 
Froelichii. (Allg. bot. Zeitschr. 9. 77—S1.) 

Domin,K., Beiträge zur Kenntniss der böhmischen 
Potentillenarten. (Sitzungsber. k. böhm. Ges. d. Wiss. 
1903. Nr. 25.) 

Druce, G. C., On Poa lawa and Poa strieta of our British 
floras. (The journ. of the Linn. soc. 36. 421—30.) 
Eames, E.H., The dwarf mistletoe in Connecticut. 

(Rhodora. 5. 202.) 

Endlich, R., Zur Kenntniss der Holzgewächse des 
Paranä-Paraguaystromgebietes. (Notizbl. d. k. bot. 
Gart. u. Mus. Berlin. 4. Nr. 31.) 

Fernald, M. L., American representative of Luzula 
vernalis. (Rhodora. 9. 195—96.) 

Fichera, A., Il genere Fragraria nella storia e nella 
fitografia. (Rend. e mem. r. accad. disc. Acireale. 
Anno accademico 230— 231. Ser. 3. 1.) 

Finet, Dendrobiuum nouveaux de l’Herbier du Museum 
(3 pl.). (Bull. soc. bot. France. 50. 372—83.) 

Gadeceau, La flore bretonne et sa limite meridionale 
(1 pl.). (Ebenda. 50. 325—34.) 


303 


Gagnepain, Zingiberacees nouvelles de l’Herbier du 
Museum (10e note). (Ebenda. 50. 356— 172.) 

Gilbert, E. G., The Oxlip, Cowslip, and Primrose. (The 
Journ. of bot. 41. 230—82.) h 

Hooker, J. D., Seneeio elivorum. — Helleborus lividus.— 
Iris lupina. — Huernia eoneinna. — Oalothamnus 
rupestris (m.je1 col. Taf.). (Curtis’s bot. mag. 3dser. 
Nr. 703.) 

Isoloma eriamthum. — Sedum Stahlü. — Chloraea 
longibracteata. — Arisaema japonieum. — Cistamnche 
violacea (m, je 1 col. Taf.). (Ebenda. 3d ser. Nr. 704.) 

Janezewski, E. de, Essai d’une disposition naturelle 
des especes dans le genre Aixbes L. (Bull. intern. de 
l’acad. des sc. de Cracovie. Cl]. sc. math. et nat. 
Mai 1903.) 

Lamarliere, G. de, A propos du Conopodium denudatum 
Koch dans le Pas-de-Calais. (Bull. soc. bot. France. 
50. 33537.) 

Parkin, J., The botany of the Ceylon Patanas (2 pl.). 
(The journ. of the Linn. soc. 36. 430—63.) 

Phelps, 0. P.,, An hour in a Connecticut swamp. (Rho- 
dora. 5. 196—97.) 

Robinson, J. F., The flora of the Rast Riding of York- 
shire, including a physiographical sketeh. With a 
list of the Mosses by J. J. Marshall. London 1903. 
8. 253 p. 

Salmon,C.E., Nötes on Westerness plants. (The journ. 
of bot. 41. 271—75.) 

Schumann, K, Gesammtbeschreibung der Kakteen 
(Monographia Cactacearum). Mit einer kurzen An- 
weisung zur Pflege der Kakteen von K. Hirscht. 
2. Aufl. Neudamm 1903. gr. 8. 11 u. 832 u. 1718. 

Strunk, Bericht über das Gedeihen der vom botan. 
Garten in Berlin an den botan. Garten in Vietoria 
abgegebenen Pflanzen. (Notizbl. d. k. bot. Gart. u. 
Mus. Berlin. 4. Nr. 31.) ; 

Tourlet, Description de quelques plantes nouvelles 
ou peu connues observees dans le departement 
d’Indre-et-Loire. (Bull. soc. bot. France. 50. 305 
—315.) 


IX. Angewandte Botanik. 


Aschan, J., Untersuchungen einiger vom Cap stam- 
mender Aloesorten. (Arch. d. Pharm. 241. 340—58.) 

Betten, R., Die Rose, ihre Anzucht und Pflege. Prak- 
tisches Handbuch für Rosenfreunde. 2. verb. Aufl. 
(138 Abb.). 

Cochet-Cochet et Mottet, S., Les Rosiers. Historique, 
elassification, nomenclature, descriptions etc. 2.Ed. 
rev. et augm. (66 fig.). Paris 1903. 8. 12 et 345 p. 

Cook, 0. F., and Collins, G. N., Economic plants of 
Porto Rico (47 pl.). (Contr. U. S. nat. herb. 8. pt. 2. 
57264.) 

Fruwirth, C., Versuche über den Einfluss des Stand- 
ortes auf Kartoffelsorten. (D. landw. Versuchsstat. 
58. 407—15.) 

Göring, Schmid und Bukacz, Ausländische Culturpflan- 
zen: Reis (Oryza sativa) (1 Farbendrucktaf.). Leipzig 
1903. 

Hareux, E., Les Arbres. Leurs differentes essences; 
arbres forestiers, arbres de haute futaie. Etude 
d’apres nature montrant l’ensemble et les details 
des principaux arbres (30 pl. phototyp.). Paris 1903. 


304 


Hariot, P,, Le livre d’or des Roses (4 livr.) (60 pl. en 
chromolithogr. et nombreuses illustr.). Paris 1903. 
4. 128 p. Livr. 1. 

Jumelle, H., Une Passiflorce & resine. (Compt. rend. 
137. 206—208.) 

Koch, L., Die mikroskopische Analyse der Drogen- 
pulver. Atlas für Apotheker, Drogisten und Studi- 
rende der Pharmacie. Bd. II: Rhizome, Knollen und 
Wurzeln (5 Taf.). Leipzig 1903. 4. S.4 u. 215—59. 

Neger, F. W., Die Handelspflanzen Deutschlands; 
ihre Verbreitung, wirthschaftliche Bedeutung und 
technische Verwendung (30 Abb.). Wien 1903. 8. 

Neger, F. W., und Vanino, L., Der Paraguay-Thee 
(Yerba mate). Sein Vorkommen, seine Gewinnung, 
seine Bigenschaften und seine Bedeutung als Ge- 
nussmittel und Handelsartikel (22 Abb.). Stuttgart 
1903. 8. 56 8. 

Tiemann, R., Ueber die chemischen Bestandtheile der 
Globularia Alypum. (Archiv der Pharm. 241. 289 
—316.) 

Warburg, 0., Kunene-Sambesi-Expedition. H. Baum. 
Berlin 1903. 8. 593 S. 

—— Guttapercha aus Portugiesisch-Ostafrika(1 Abb.). 
(Der Tropenpflanzer. 7. 325—27.) 

Wilbert, M. J.,, Commercial Aloes. 
pharm. 75. 264—74.) 

Wohltmann, F., I. und Il. Reisebericht über Samoa. 
(Der Tropenpflanzer. 7. 291—-307.) 


(Am. journ. of 


X. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 


Beauverie, La maladie des Platanes. 
136. 587—89.) 

Ferraris, T., I]l »Brusone« del Riso e la Pirzeularia 
Oryzae Br. e Cav. (Nota prelim.) (2tav.). (Malpighia. 
17. 12963.) 

Hall, C. J. J. van, Das Faulen der jungen Schösslinge 
und Rhizome von Iris florentina und Iris germanica, 
verursacht durch Baczllus ommivorus v. Hall und 
durch einige andere Bacterienarten (5 Fig.). (Zeit- 
schrift f. Pflanzenkrankh. 13. 129— 45.) 

Küster, E., Cecidiologische Notizen. 2. Ueber zwei 
einheimische Milbengallen: Eriophyes diversi- 
punctatus und RE. fraxinicola. (Flora. 92. 380—95.) 


(Compt. rend. 


Anzeige. 


Verlag von Gustav Fischer in Jena. 


Soeben erschien: 
Ueber Erblichkeit in Populationen 
und in reinen Linien. 
Ein Beitrag 
zur Beleuchtung schwebender 
Selektionsfragen 


Von 


W. Johannsen, 
Professor der Pflanzenphysiologie an der kgl. dänischen 
landw. Hochschule zu Kopenhagen. 


Preis: 1 Mark 50 Pf. 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 
Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


m ulm erg 


ü 


b 


| 


= 


F 
I 
& 


| 
3 


61. Jahrgang. 


Nr. 


20. 


16. October 1903. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction; H. Graf zu Solms-Laubach. 


Friedrich Oltmanns. 


——. 


Inhalt: G. Karsten, Zur Frage der Auxosporen- 
typen. — Besprechungen: H. Hallier, Beiträge 
zur Morphogenie der Sporophylle und des Trocho- 
phylls in Beziehung zur Phylogenie der Kormo- 
phyten. — J. M. Coulter and Ch. J. Chamber- 
lain, Morphology of Ansiosperms (Morphology of 
Spermatophytes. II). — Ch. Spr. Sargent, Trees 
and shrubs. — Neue Litteratur. — Anzeige. 


Zur Frage der Auxosporentypen 


Von 
6. Karsten. 


Vor Kurzem erschien in den Annales des sciences 
nat. ein Aufsatz von 0. Mereschkowsky!), betitelt: 
» Les types des auxcspores chez les Diatomees et 
leur evolution «. In meiner Erwartung, dass dieser 
Autor, dem wir bereits einige werthvolle Beiträge 
zur Kenntniss der Diatomeenzellen verdanken), 
auch hier der Bereicherung unseres Wissens dienen 
würde, wurde ich leider schwer enttäuscht. Der 
Aufsatz beschäftist sich ausschliesslich mit den von 
mirin den letzten Jahren veröffentlichten Arbeiten 3), 
ohne irgend etwas thatsächlich Neues hinzuzufügen. 
Einige Missverständnisse nöthigen mich aber zu 
meinem Bedauern trotzdem eingehender darauf zu 
antworten. 

Der Zweck, den jener Aufsatz verfolgt, ergiebt 
sich erst aus den letzten Seiten, auf denen der Verf. 
einen Stammbaum der Diatomeen entwirft. Das 
Wesentliche lässt sich kurz dahin zusammenfassen, 
dass von einer angenommenen Urform Urococeus 
einerseits die Melosireae, Biddulphioideae und Dis- 
coideae, als Anaraphideae zusammengefasst, aus- 
gehen sollen, andererseits die Fragillarioideae und 


1) 8. ser. t. XVII. 1903. : 

2) Vergl. Referate in der Botan. Ztg. 1902. II. Abth. 
150. 1903. II. Abth. 217. 

3) Vergl. Unters. über Diatomeen. I—-III. Flora 
1896—1897. Diatomeen der Kieler Bucht. Wissensch. 
Meeresunters. Bd. 4. Kiel 1899; und Auxosporenbil- 
dung der Gattungen Cbeeoneis, Surirella und Cymato- 
pleura. Flora 1900. 


weiter eine angenommene, als Oopuloneis bezeichnete 
Form, die sich in Tabellarioideae und eine, Pro- 
toneis genannte, ebenfalls hypothetische Form ge- 
spalten habe. Auf Protoneis werden dann alle 
unsere beweglichen Formen zurückgeführt. Ein 
Urtheil über den Entwurf muss bis nach Erscheinen 
seiner ausführlichen Begründung, die bereits fertig- 
gestellt sei, verschoben werden; vorläufig scheint 
mir die auf dem Boden der Thatsachen bleibende 
Eintheilung von Schütt in Engler-Prantl’s 
Nat. Pflanzenfam., in Centricae und Pennatae zum 
mindesten nicht weniger zu bieten. 


Zu diesem Stammbaume wird dann auf Grund 
meiner Aufzählung der Auxosporentypen von I-IV!) 
ein Vergleichsstammbaum entworfen, der angeb- 
lich meiner Auffassung entsprechen soll, und die 
Vorzüge des eigenen, die Unzuträglichkeiten des 
mir zugeschriebenen erörtert, nachdem durch eine 
Umordnung meiner Auxosporentypen (meine IV—1, 
I—=2?2, I—=3, II=4 ete.) die Harmonie zu dem 
Stammbaum des Verf. hergestellt war. 


Da möchte ich nun vor allem Anderen die Erklä- 
rung abgeben, dass mir niemals irgend etwas ferner 
gelegen hat, als die Aufstellung eines doch vorläufig 
nur hypothetischen Stammbaumes der Diatomeen, 
dass ich also die Vaterschaft des mir untergescho- 
benen Kindes zu übernehmen, mich durchaus 
weigern muss. Wenn ich von den Tabellarieen als 
den ältesten der lebenden Diatomeen gesprochen 
habe, so kann doch noch Niemand daraus schliessen, 
dass ich nun gesonnen bin, alle anderen in direeter 
Linie von diesen herzuleiten ? 


1) Als Typus I hatte ich aufgestellt asexuelle Bil- 
dung zweier Auxosporen aus einer Mutterzelle (Rhab- 
donema arcuatım). Typus ll: Zwei Auxosporen aus 
zwei Mutterzellen durch wechselseitige sexuelle Ver- 
einisung der entstehenden Tochterzellen (Nazwzeula, 
Nitxschia ete.). Typus Ill: Eine Auxospore aus der 
Vereinigung; von zwei Mutterzellen (Cocconeis, Surv- 
rella). Typus IV: Eine Auxospore aus einer Mutter- 
zelle (Melosira und sonstige Planktonformen). 


307 


Schwerer zu beseitigen ist ein anderes Missver- 
stehen. Den Beobachtungen über die Auxosporen- 
bildung der Melosiraarten (1. e. III, 219) fügte ich 
s. Z. eine Zusammenfassung an, die mit dem Satze 
beginnt: »Das wesentliche Resultat dieser Mitthei- 
lung wäre demnach, dass die Auxosporenbildung 
von Melosira, wie diejenige aller in den früheren 
Mittheilungen behandelten Formen, sich auf eine 
modifieirte Zelltheilung zurückführen lässt (denn 
dass der nachgewiesenen Kerntheilung eine Zell- 
theilung zu Grunde liegt, ist ja selbstverständlich) «2). 
Mereschkowsky beanstandet diesen Satz als 
unrichtig, denn einmal müsste, falls meine Deutung 
zutreffend wäre, gerade bei den niedrigstehenden 
Melosireen diese Theilung voll nachweisbar sein 
und bei den höheren Formen reducirt werden, 
während es sich gerade umgekehrt verhalte. Zwei- 
tens könne er sich keine Vorstellung von der 
Sache machen: »En effet, que veut dire cette 
phrase: la formation des auxospores est une modi- 
fieation d’une division cellulaire?.... Si nous 
remplagons dans cette phrase les mots ‚formation 
des auxospores’ par les mots equivalents ‚agran- 
dissement d’une cellule’ elle se lirait de la maniere 
suivante: lagrandissement d’une cellule est une 
modification d’une division cellulaire. Pas moyen 
d’y comprendre quelque chose.« Ich gebe aller- 
dings Mereschkowsky unbedingt .zu, dass eine 
solche Beweisführung geeignet ist, jeden Sinn in 
Unsinn zu verkehren. 

Zur Klarstellung des Sachverhaltes .muss ich ein 
wenig weiter ausholen und mich auf die bereits 
genannten Veröffentlichungen beziehen. Vor Allem 
ist es nothwendig, auch dem biologischen Verhalten 
der einzelnen Diatomeenformen Aufmerksamkeit 
zu schenken, wenn man versuchen will, eine Be- 
sründung für die Eigenart der Auxosporenbildung 
bei den verschiedenen Familien anzubahnen. Alle 
dafür in Betracht kommenden Gesichtspunkte habe 
ich einmal in den Diatomeen der Kieler Bucht, 
dann besonders auch in einer kleinen Veröffent- 
lichung im Biologe. Oentralbl.2), endlich in der Ar- 
beit über Cocconeis, Surirella ete. angeführt. 

Zergliedern wir die einzelnen von Meresch- 
kowsky erhobenen Einwendungen, um sie der 
Reihe nach zu besprechen, so ist zunächst die Wahl 
der Tabellarieen als Grundlage und Typus I meiner 
Auxosporen-Auffassung zu erklären, es ergeben 
sich daraus die Anreihungen und Deutungen der 
Uebergangsformen zu Typus IV und II und den 
Schluss bildet eine Auseinandersetzung über die 
Hauptdifferenz unserer Anschauungen von der Be- 
R J Das Eingeklammerte war als Anmerkung beige- 
ugt. 

3) Die Auxosporenbildung der Diatomeen. Biolog. 
Centralbl. Bd. XX. Nr. $. April 1900. 


308 


deutung der jeder Auxosporenbildung voraufgehen- 
den Zelltheilung. 

Dass die Melosireen einen verhältnissmässig ein- 
fachen Zellenbau besitzen, ist gewiss richtig. Ihrer 
Lebensweise nach gehören sie zu den Plankton- 
formen und bereits von Schütt!) ist mit vollem 
Rechte betont worden: »Für Planktondiatomeen 
müssen wir also die rein ungeschlechtliche Auxo- 
sporenbildung theoretisch fordern.« Nachdem es 
mir dann gelungen war, bei Melosiraarten den 
Rest einer Theilung in den zur Auxosporenbildung 
schreitenden Zellen, also eine völlig unerwartete 
Complication des Vorganges nachzuweisen, war die 
Wahrscheinlichkeit gegeben, dass die ungeschlecht- 
liche Auxosporenbildung hier an Stelle einer früher 
anders verlaufenden Entwickelungsweise getreten 
sei, die bei Annahme des frei schwebenden Lebens 
aufgegeben werden musste. Ebenso konnte auch die 
scheinbare Einfachheit des Zellaufbaues einer Rück- 
bildung entsprechen. 

Aus diesem Grunde habe ich mit vollem Bedacht 
die Planktondiatomeen ans Ende und nicht an den 
Anfang der Reihe gestellt. Da es mir durchaus 
nicht um das Aufstellen eines Stammbaumes, son- 
dern nur um möglichst klares Verständniss der 
Auxosporenbildung zu thun war, musste ich alle 
unbekannten Grössen möglichst ausscheiden und 
habe unbekümmert darum, ob eine derartige rück- 
gebildete Theilung in jedem Einzelfall noch nach- 
weisbar sei, die ganze Abtheilung der Centricae — 
Planktonformen, dem Typus IV (meiner Bezeich- 
nungsweise) zugewiesen. 

Dass dann nur Rhabdonema arcuatum den 
Ausgangspunktund Typus I bilden konnte, ist leicht 
verständlich. Es ist die einzige bekannte Form, 
welche ohneirgend eine Complication nach Theilune 
einer Mutterzelle zwei Auxosporen entstehen lässt. 
Keinerlei Anzeichen deuteten darauf, dass der Vor- 
gang je anders gewesen sein könnte. Wäre es 
geglückt, eine Fragilaria bei dem Act der Auxo- 
sporenbildung zu beobachten und hätte sich der 
Vorgang dort ebenso einfach verlaufend gezeist, 
so würde ich, des einfacheren Zellbaues halber, diese 
als Ausgang gewählt haben — doch konnte ich 
mich eben nur an die festgestellten 'Thatsachen 
halten. 

Ferner wirft Mereschkowsky mir vor, ich 
hätte in dem durch Obliteration eines der Kerne 
zu nur einer Auxospore gelangenden Rhabdonema 
adriatieum eimen Uebergang zu den Melosireen 
sehen wollen und sucht durch ein Schema die 
Grösse meiner Thorheit klar zu machen. Auch hier 


1) Fr. Schütt, Wechselbeziehungen zwischen Mor- 
phologie, Biologie, Entwickelungsgeschichte und 
Systematik der Diatomeen. Ber. d. d. bot. Ges. 1893. 
8. 566. 


6 4 ee an Tee ee u ee 


2 


309 


ein merkwürdiges Missverstehen! Wenn ich sage: 
»Die grosse Bedeutung dieser Auxosporenbeobach- 
tung von Rhabdonema adriatieum \iegt nun darin, 
dass damit der Uebergang von Typus I zu Typus IV 
unmittelbar gegeben ist«, so soll das, wie Jeder 
verstehen wird, doch nur heissen: Damit ist der 
Ring geschlossen, in den sich die vier Typen ordnen 
lassen, die Form erlaubt den Einblick in einen 
Vorgang, wie er bei den Melosireen nicht mehr so 
vollständig erhalten blieb; über die Verwandtschaft 
der betreffenden Arten selbst ist damit gar nichts 
ausgesagt. 

Bei dem von mir beobachteten merkwürdigen 
Verhalten von Synedra affınıs, die aus einer 
Mutterzelle zwei Auxosporen auf ungeschlecht- 
lichem Wege bildet, jedoch den jeder Tochterzelle 
zugefallenen Kern nochmals in Theilung eintreten 
lässt, lag die Frage vor, ob darin rudimentäre oder 
redueirte Vorgänge (im Sinne von Sachs) zu finden 
seien. Ich konnte mich nur für reducirte Sexualität 
entscheiden und annehmen, dass eine dem Verhalten 
von Nawieula entsprechende Entwickelungsweise 
ausunbekannten Ursachen zu asexueller Auxosporen- 
entstehung rückgebildet wurde. Mereschkowsky 
dagegen sieht darin rudimentäre Sexualität und sagt: 
»Le soustype 2a est done une forme intermediaire 
theoriquement necessaire et, sil n’&tait pas connu, 
il faudrait le er&er comme une hypothese inevitable. « 
Leider vermag er aber die Frage, wozu denn die 
zweite Theilung dient, die in zahlreichen Fällen un- 
vollkommen bleibt, somit zur Zeit keine Bedeutung 
besitzen kann — durchaus nicht zu beantworten. 
Daher muss ich leider auch hier an meiner früheren 
Auffassung festhalten, die ja in dem Vorgange 
ebenfalls ein Bindeglied zu den sexuell verlaufen- 
den weiteren Typen erblickt. 

Im Uebrigen ist Mereschkowsky mit meinen 
Erklärungen der sexuellen Auxosporentypen (IIu.IIl) 
im Wesentlichen einverstanden und schliesst sich 
ihnen an. Die Beobachtungen zieht er überhaupt 
nicht in Zweifel, sondern gründet lediglich darauf 
seine ganzen Folgerungen. Um so merkwürdiger 
scheint es, dass er in einem Falle die Angabe über 
abweichende Auxosporenbildung von Achnanthes 
subsessilis bestreiten zu müssen glaubt, auf Grund 
von früheren Beobachtungen Reinhard’s, wäh- 
rend ich diejenigen von J. Lüders völlig bestäti- 
gen konnte. Dieser Uebereinstimmung gegenüber 
wäre es doch wohl richtiger gewesen, den Zweifel 
aufzusparen, bis eine eigene Nachuntersuchung ihn 
als gerechtfertigt erwiesen hätte ? 

Kehren wir jetzt zum Ausgangspunkt dieses 
Ueberbliekes zurück, so ist Folgendes von mir fest- 
gestellt und wird von Mereschkowsky als richtig 
anerkannt. Alle zur Beobachtung gelangten Fälle 
von Auxosporenbildung Typus I bis Typus IV 


310 


(nach meiner Bezeichnung) treffen zusammen mit 
einer Theilung der einzelnen (oder bei sexuellen 
Formen beiden) betheilisten Zellen. Bald ist nur 
eine einfache Theilung nachweisbar, bald folgt ihr 
eine zweite auf die Kerne beschränkte nach, bis- 
weilen trifft auch die erste Theilung lediglich die 
Kerne und ist soweit rückgebildet, dass ihre Exi- 
stenz nur aus einigen Begleiterscheinungen sicher 
festgestellt werden konnte. 

Mit der Deutung dieser Erscheinungen beginnt 
die Differenz unserer Anschauungen. Während 
Mereschkowsky jede Beziehung zwischen Auxo- 
sporenbildung und Theilung leuenet und in der 
vorher angeführten Weise als absurd nachzuweisen 
sucht, habe ich bei Beobachtung der Vorgänge 
erkannt, dass die ganze Eigenart der verschiedenen 
Typen auf den in verschiedenem Grade durchge- 
führten Theilungen beruht und halte sie darum 
auch dort für bedeutungsvoll, wo ihre Kennzeichen 
minder hervortreten oder sich zu verwischen be- 
ginnen. Es ist meiner Ansicht nach geradezu aus- 
geschlossen, dass ein solches, in jedem Einzelfall 
wiederkehrendes Zusammentreffen lediglich zu- 
fällıg sein könne. Und wie die Entwickelungs- 
geschichte die Entstehung eines Polypodium-Spo- 
rangiums, eines Archesoniums oder eines Anthe- 
ridiums auf die Theilung einer Oberflächenzelle zu- 
rückgeführt hat, gerade so ist auch der Ausgangs- 
punkt der Auxosporen von der Theilung der be- 
treffenden Zelle ab zu rechnen. 

Mereschkowsky betont mehrfach, die Auxo- 
sporenbildung sei lediglich eine Wachsthumserschei- 
nung; nun, ganz so einfach ist die Sache denn doch 
nicht. Ich habe wiederholt (u. a. Biol. Centralbl. 
l. e. 8. 262, 263) darauf hingewiesen, dass sich 
ganz deutlich die Perioden der ersten Auxosporen- 
bildung und diejenige ihres Wachsthumes von 
einander trennen lassen. Das damals bereits zum 
Vergleich herangezogene Beispiel von der Zygoten- 
bildung einer Spirogyra mag auch hier dazu dienen. 
Die Vereinigung der Plasmakörper zweier Spiro- 
gyra- oder zweier COocconeiszellen entspricht der 
Zygotenbildung. Bei Spirogyra wird eine längere 
Ruheperiode auf diese Bildung folgen, bei Oocconeis 
setzt alsbald das Auswachsen zur Auxospore ein; 
immer aber sind es zwei völlig getrennte Entwicke- 
lungsphasen und ebenso verhält es sich bei jeder 
sexuell oder asexuell verlaufenden Auxosporen- 
bildung. 

Am gleichen Orte habe ich auch darzulegen ver- 
sucht, wie man sich physiologisch die zur Auxo- 
sporenbildung nothwendige Schalenöffnung an eine 
vorausgehende Zelltheilung gebunden vorstellen 
kann, da erfahrungsgemäss erhebliche Kräfte er- 
forderlich sind, um ein Auseinanderweichen der 
Schalen zu bewerkstelligen. Jedenfalls ist es un- 


311 


richtig und wissenschaftlich nicht förderlich, dem 
vollständig geführten Nachweise des steten Zu- 
sammentreffens zweier Vorgänge, für die ein.innerer 
Zusammenhang aus der Organisation der Diato- 
meenzellen wahrscheinlich gemacht werden kann, 
einfach ohne eine andere als nur durch Phrasen 
geführte Begründung entgegenzusetzen: »Pour ma 
part, je me refuse positivement a reunir ces deux 
idees« etc. 

Man weise mir nach, dass meine Behauptungen 
unrichtig sind, dass die Vorgänge eine anderweitige 
Deutung verlangen, so werde ich nicht zögern, dies 
anzuerkennen. Durch Schematisiren fremder Beob- 
achtungen allein lässt sich das freilich nicht er- 
reichen, und wenn zwei Vorgänge sich unweigerlich 
mit einander vereinigt zeigen, genügt es nicht, ihre 
Zusammengehöriskeit zu leugnen, um sie auch aus 
der Welt zu schaffen. 

Die Aufstellung eines Stammbaumes sollte meiner 
Meimung nach die Krönung des Werkes sein, wenn 
alle Beziehungen der Formen zu einander, soweit 
unsere Beobachtungsmittel es zulassen, aufge- 
deckt sind und klar vor Augen liegen. So lange das 
aber nicht der Fall ist, muss ich bedauern, wenn 
Kräfte, die durch gute Beobachtungen Tüchtiges 
leisten könnten, in mehr oder minder müssigen 
Speculationen über den genetischen Zusammen- 
hang sich verlieren, wo eine einzige neue Beob- 
achtung unter Umständen hinreicht, das stolze 
Luftgebäude hinwegzufegen. 


Bonn, August 1903. 


Hallier, Hans, Beiträge zur Morpho- 
genie der Sporophylle und des Trocho- 
phylls in Beziehung zur Phylogenie 
der Kormophyten. 

(Jahrb. der Hamburgischen wissensch. Anstalten. 

1902. 19. gr. 8. 110 8. 1 Taf.) 

Der Verf. hat schon in einer früheren, 1901 er- 
schienenen Abhandlung die Ansicht ausgesprochen, 
dass unter den mit dem Namen der » Polycarpicae« 
bezeichneten Familien der Dicotylen jene Formen 
zu suchen seien, welche direete phylogenetische 
Beziehungen zu den Gymnospermen aufweisen und 
von denen sich die übrigen Angiospermen ableiten 
lassen. Die vorliegende Arbeit sucht diese Anschau- 
ung weiter zu begründen und zu einer Theorie 
über die Phylogenie des ganzen Pflanzenreiches 
auszudehnen. Ausgehend von der Untersuchung 
verlaubter Blüthen einer Aguzlegia sucht der Verf. 
zunächst die morphologische Gleichwerthiskeit der 
Fruchtblätter und Staubblätter der Gymnospermen 
und Angiospermen zu erweisen. Da er für die 
Angiospermen ganz allgemein annimmt, dass Funi- 


312 


eulus und Integumente einer Blattfieder entsprechen, 
auf deren Oberseite sich je ein einem Makrospo- 
rangium homologer Nucellus entwickelt, so nähert 
er sich in der Auffassung der »Blüthen« der Gym- 
nospermen den Anschauungen Delpino’s und er- 
klärt die Fruchtschuppe der Abietineen für nach 
innen umgeschlagene und congenital verwachsene 
Fruchtblattfiedern. In analoger Weise erklärt er 
die Ligula der Lycopodineen, Paracorollenbildungen 
bei Angiospermen und derg]l. Auch die Staubblätter 
der Gymnospermen und Angiospermen werden auf 
gefiederte Sporophylle zurückgeführt. Nach den 
beiden ersten, auf die angedeutete Art die Morpho- 
genie des Fruchtblattes (S. 2—30) und jene des 
Staubblattes (S. 30—45) behandelnden Abschnitten 
bespricht der Verf. (S. 44—58) die Morphogenie 
des Laubblattes. Er erblickt das einfachste Pterido- 
phyten-Laubblatt in dem Wedel der Hymenophyl- 
laceen und leitet von diesem das Blatt der höheren 
Kormophyten durch congenitale Verwachsung der 
Abschnitte ab. Das Hymenophyllaceenblatt selbst 
ist aber ein Kurztrieb, d. h. eine durch Uebergipfe- 
lung eines Gabelastes durch einen Schwesterast aus 
dem dichotomen »Thallus« einer Marchantiacee 
hervorgegangenes Gebilde. 

Diese Homolosisirung eines Theiles des Sporo- 
phyten eines Farnes mit dem Gametophyten eines 
Mooses führt den Verf. zur Erörterung des Gene- 
rationswechsels und der Stammesgeschichte der 
Archegoniaten (S. 58—105). Er gelangt zur Ueber- 
zeugung, dass ursprünglich die beiden Generationen 
morphologisch gleich waren, dass die ungeschleeht- 
liche aus einer geschlechtlichen durch Verkümme- 
rung der Geschlechtsorgane entstand. Er betrachtet 
es als wahrscheinlich, dass die Archegoniaten pa- 
rallel mit den Characeen aus Brauntangen her- 
vorgegangen sind. Ausgehend von diesen Urformen 
gestaltete sich die Entwickelung des Pflanzenreiches 
im Wesentlichen in folgender Weise: 


»Die verschiedenen Gruppen der Filicalen haben 
sich.... aus einer Gruppe hymenophyllaceen- 
artiger Urfarne .... entwickelt. « »"Sämmtliche 
Strobiliferen, d. h. die zapfentragenden Pterido- 
phyten und Gymnospermen stammen ab von 
marattiaceenartigen Baumfarnen. « »Die Gnetaceen 
sind wegen ihres gefässhaltigen Dieotylenholzes«, 
und anderer Merkmale überhaupt keine Gymno- 
spermen, »sie sind wegen der fünf zu einem ge- 
meinsamen Placentarhöcker verschmolzenen Samen- 
anlagen von Gnetum ete. verwandt mit den Loran- 
thaceen und Santalaceen, Zphedra jedoch vielleicht 
mit den Hamamelidaceengattungen Casxarına und 
Myrothamnus. Die Bennettitaceen sind ein ausge- 
storbenes Verbindungsglied zwischen Cycadaceen 
und Magnoliaceen. « »Von den Magnoliaceen leiten 
sich ab die Anonaceen, Nymphaeaceen, Helleboreen, 


az 


313 


Stereuliaceen, Hamamelidaceen und theils unmit- 
telbar, theils mittelbar überhaupt sämmtliche übri- 


gen Angiospermen, auch die Monocotylen, von den 


Helleboreen die Lardizabaleen, Berberidaceen, Pa- 
paveraceen und Resedaceen, von den Papaveraceen 
die Cruciferen ete. 

Es konnte im Vorstehenden nur in allgemeinen 
Zügen Inhalt und Tendenz der Abhandlung ange- 
geben werden; sie enthält eme Fülle von Details, 
auf die hier nur aufmerksam gemacht werden kann. 

Wenn wir die Entwickelung der Systematik in 
den letzten Jahrzehnten überblicken, so lässt sich 
ganz deutlich die Tendenz erkennen, die sogenann- 
ten »natürlichen« Systeme zu phylogenetischen 
auszugestalten. Auch der Verf. erkennt die Noth- 
wendigkeit dieser Ausgestaltung mit voller Schärfe, 
seine Arbeit soll in erster Linie eine phylogenetisch- 
systematische sein. Zu dieser Ausgestaltung des 
Systems brauchen wir eine von der Ueberlieferung 
sich befreiende Betrachtungsweise der Pflanzen- 
welt, wir brauchen neue, anregende Ideen, endlich 
gründliche und eingehende Einzeluntersuchungen. 
Die beiden ersten Voraussetzungen finden wir in 
den Arbeiten des Verf., dies bildet auch deren Vor- 
zug. Ref. gesteht, dass er manchen anregenden 
Gedanken in der vorliegenden Arbeit gefunden hat, 
dass speciell ihr Ausgangspunkt, nämlich die Auf- 
fassung der apocarpen Polycarpicae als einer rel. 
ursprünglichen Angiospermengruppe, entschiedene 
Beachtung verdient; im Einzelnen ist aber die Be- 
gründung der Anschauungen des Verf. eine so 
dürftige und vielfach so wenig gründliche, dass 
eine wesentliche Förderung der Systematik durch 
diese Arbeit nicht erreicht werden wird. 

Zur Begründung dieses Urtheiles möchte der 
Ref. nur auf ein paar Beispiele hinweisen; die Zahl 
derselben liesse sich spielend vermehren. 

S. 11 spricht Verf. von der Möglichkeit, die 
Gnetaceen von den Gymnospermen zu den Angio- 
spermen zu versetzen und sagt diesbezüglich: 
»Nach Lotsy entwickeln sich in dem sogen. Nu- 
cellus von Gnetum Gnemon bis zu fünf Embryo- 
sackmutterzellen. Warum gerade fünf, also die- 
jenige Zahl, die in den Blüthenorganen der Dico- 
tylen eine so grosse Rolle spielt? Sollte hier nicht 
eim ähnlicher Fall vorliegen, wie bei den Lorantha- 
ceen, und die innerste Hülle einer weiblichen 
Blüthe von Gnetwm nicht als Integument, sondern 
als Placentarhöcker des fünfblättrigen Frucht- 
knotens mit fünf rudimentären Samenanlagen zu 
deuten sein?« Eine so weit gehende Umdeutung 
viel untersuchter Verhältnisse ist doch nur mög- 
lich auf Grund gründlicher Untersuchungen und 
eines eingehenden Vergleiches mit den Verhält- 
nissen bei zweifellos nahestehenden Formen. — Die, 
prineipiell doch so wichtige Deutung der Ligula 


314 


der Lycopodinae wird mit folgenden Worten be- 
gründet (S. 17): »Auch die von einem mehr oder 
weniger deutlichen Gefässbündel gestützte Ligula 
der meisten Lycopodialen ..... ist offenbar nichts 
anderes als eine stark verkümmerte, aus einer oder 
mehreren nach innen geschlungenen Fiedern des 
Sporophylls gebildete ‚Fruchtschuppe‘«. Ref. kennt 
keine einzige Thatsache, welche für diese » offen- 
bare« Annahme sprechen würde. — Die Ueber- 
zeugung des Verf. von dem allgemeinen fiedrigen 
Baue der Fruchtblätter und ihrer Homologa bedingt 
das Streben, auch bei den Bennettitaceen gefiederte 
Fruchtblätter zu finden und so kommt der Verf. zu 
der Ansicht, » dass eine der Paraphysen vielleicht 
die Endfieder, die übrigen aber sterile Seitenfiedern 
und der Samenträger eine fertile Funicularfieder 
des Fruchtblattes seien«. Durch die bekannten 
Untersuchungen Solms-Laubach’s, Lignier's, 
Wieland’s u. a. ist eine überraschende Fülle von 
Details über die Bennettitaceen bekannt geworden, 
jedoch keines, welches die Annahme des Verf. mit 
einiger Sicherheit stützen würde. 
Wettstein. 


Coulter,J. M., and Chamberlain, Ch. J., 
Morphology of Angiosperms (Morpho- 
logy of Spermatophytes II). 1903. 8. 
348 p. m. 113 in den Text gedruckten Ab- 
bildungen. 

Mit diesem Band ist das Werk, dessen erster 
Band in der Botan. Ztg. Vol. 59 (1901). Abth. II, 
8. 225 Besprechung gefunden hat, zum Abschluss 
gekommen. Der vorliesende Band darf als eine 
ausgezeichnete, zusammenfassende und kritische 
Darstellung der Resultate bezeichnet werden, die, 
zumal mit Hülfe der Mikrotomtechnik in den letz- 
ten Jahrzehnten bezüglich der Entwiekelung der 
Sexualorgane, des Embryo und Endosperms sowohl 
in Europa, als in Amerika und Japan erzielt worden 
sind. Die Beschränkung auf besagtes Gebiet tritt 
in demselben in noch höherem Maasse als in dem 
früher besprochenen hervor. 

Auf eine kurze Einleitung folgt eine summa- 
rische Behandlung der Blüthen und ihrer Ent- 
wickelung. Dann kommen die sieben wesentlich- 
sten Kapitel des Buches, über deren Inhalt die 
Ueberschriften genügende Auskunft geben. Sie 
lauten: »The microsporangium; the megasporan- 
gium; the female gametophyte; the male gameto- 
phyte; Fertilization; the Endosperm, the Em- 
bryo«. Drei Kapitel von minderer Bedeutung be- 
handeln im ausgesprochenen Anschluss an Engler 
die Classification der Angiospermen, es folgen dann 
zwei weitere, die der geographischen Verbreitung 
derselben, sowie den einschlägigen Fossilien ge- 


widmet sind. Wichtiger ist wieder der Abschnitt 
über die Phylogenie, in welchem die Frage der 
mono- oder polyphyletischen Entstehung, die Be- 
ziehungen zu den Gymnospermen und Pterido- 
phyten abgehandelt, die Theorien von Prings- 
heim einer--, von Celakowsky und Bower 
andererseits dargelest und gegen einander abge- 
wogen, und zuletzt die Mutationslehre in Betracht 
gezogen wird. Die vergleichende Anatomie wird in 
zwei Schlussabschnitten wesentlich in summarischer 
‚Weise abgethan. 

Der Werth des Buches wird ganz besonders er- 
höht durch die sorgfältige und übersichtliche Be- 
handlung der Litteratur, die für die in jedem Ka- 
pitel gegebenen Thatsachen zusammengestellt wird, 
worauf dann am Schluss des ganzen Bandes noch 
Gesammtverzeichniss folgt, in welchem die Arbeiten 
nach alphabetischer Folge der Autoren aufgeführt 
werden. 

Auf die zahllosen einzelnen Fragepunkte und des 
Verf. Stellungnahme zu denselben einzugehen ist 
im Rahmen eines Referates nicht wohl möglich. Es 
ist das aber auch nicht nothwendig, da jedem Bota- 
niker, der sich mit diesem Gebiet beschäftigt, oder 
sich darin orientiren will, das Buch unentbehrlich 
sein dürfte. Er wird es wegen seiner klaren, über- 
siehtlichen, wennschon kurzen Fassung, der gesun- 
den Kritik, und der nüchternen und objectiven Ab- 
wägung entgegenstehenden Meinungen gewiss mit 
Vergnügen lesen und befriedigt aus der Hand legen. 

H. Solms. 


Sargent, Ch. Spr., Trees and shrubs. 
Illustrations of new or little known ligneous 
plants, prepared chiefly from material at the 
Arnold Arboretum of Harvard University. 
Boston and New York; Houshton, Mifflin 
and Cie. 4%. 1. Liefre., 1902, p. 1—50, 
Taf. 1-25; 2.Liefre., 1903, p. 51—100, 
Taf. 25—60. 

Im Jahre 1902 gelangte das grossartige Werk, 
welches Ch. Spr. Sargent unter dem Namen: 
Silva Americana publieirte, mit Ausgabe des 
14. Bandes zum Abschlusse (vergl. meine Be- 
sprechung von Bd. X—XIV in Nr. 16 der Botan. 
Zeitung des laufenden Jahre.). Dasselbe erschien 
während der Jahre 1590—1902 iu vierzehn Quart- 
bänden mit 735 Kupfertafeln im Gesammtpreise 
von 350 $ (1470 M.). — Schon im November 1902 
wurde die erste (undim Mai 1903 die zweite) Liefe- 
rung eines neuen Werkes ausgegeben, welches be- 
stimmt ist, unter dem Titel: Trees and shrubs, 
eine Ergänzung und Fortsetzung der Silva ameri- 
cana zu bilden. Dasselbe erscheint in zwanglosen 
Lieferungen mit je 25 Tafeln zum Preise von 5 5 
(22,50 M.); je vier Lieferungen sollen einen Band 


316 


bilden. Das Werk schliesst sich im Format an die 
Silva an, doch ist die Ausstattung weniger opulent. 
Namentlich ist an die Stelle der kostspieligen 
Pariser Kupferstiche ein billiges Ueberdruckver- 
fahren getreten. Die Abbildungen sind aber wieder 
sämmtlich von Ch. E. Faxon’s Meisterhand ent- 
worfen; sie sind denn auch ebenso lebensvoll und 
naturgetreu als diejenigen der Silva. (Warum ist 
aber wohl im zweiten Hefte der Name des Künst- 
lers auf den Tafeln weggelassen ?) 

Das neue Werk entspricht also dem mehrfach 
ausgesprochenen Wunsche nach grösserer Billig- 
keit. Es liefert den Band mit 100 Tafeln zum 
Preise von 20 $, während in der Silva je 50 Tafeln 
25 $ kosteten. Trotzdem wird es bei rascher Pu- 
blication eine kostspielige Veröffentlichung bilden. 
Er beschränkt sich nicht auf die Bäume und Sträu- 
cher der Vereinigten Staaten, sondern zieht auch 
diejenigen von Japan, China, Tibet, Mexiko, Guate- 
mala hinein. Damit eröffnet sich aber eine Per- 
spective von fast endloser Länge. In erster 
Linie werden diejenigen Bäume und Sträucher be- 
rücksichtist werden, welche in dem herrlichen 
Arnold-Arboretum bei Boston cultivirt werden 
(vergl. über dasselbe meinen Bericht in dieser Ztg. 
vom 1. September 1895, Nr. 17). Aber auch Her- 
bariumspflanzen werden nicht ausgeschlossen sein. 
— Unter diesen Umständen möchte ich mich gegen 
die Aufnahme von Hybriden aussprechen, falls 
nieht ein ganz besonderes Interesse mit denselben 
verbunden ist. Das vorliegende zweite Heft bringt 
deren zwei: Taf.40 Cornus candidıssima x Purpust 
(im Arnold Arboretum spontan entstanden) und 
Taf. 47 Tecoma radicams > chinensis (in Georgia 
gezüchtet). Das führt doch offenbar zu weit. 

An den beiden vorliegenden Heften sind ausser 
Sargent als Mitarbeiter betheiligt: Alfr. Rehder, 
B. L. Robinson, M. L. Fernald, J. M. Green- 
man (alle an den Instituten der Harvard University 
in Boston thätig) und J. Donnell-Smith zu Bal- 
timore. — Dargestellt sind folgende Arten: 1 Jug- 
lans, 15 Crataegus, 1 Eupatorium, 1 Senecio, 
1 Siyrax, 1 Faxonanthus (gen. nov.), 1 Ehretia, 
1 Berberis, 1 Ilex, 2 Acer, 8 Lonicera, 1 Enkian- 
thus, 2 Guatteria (Anonaceae), 2 Malus, 1 Erio- 
lobus, \ Ribes, 3 Cornus, 3 Viburmum, \ Tecoma, 
1 Picea, \ Solanum, \ Buphorbia. Von denselben 
stammen: 2 aus Guatemala, 8 aus Mexiko, 11 aus 
Japan, 1 aus Afghanistan, 3 aus China, 1 aus Tibet, 
1 aus Ostasien, 1 aus dem Himalaya, 21 aus den 
Vereinigten Staaten. 

In Beziehung auf die Fortsetzung des Werkes 
habe ich einige Wünsche zu äussern. Zunächst 
bitte ich, dass im Drueksatze die Zugehörigkeit der 
Gattungzuihrer Familie und Tribus angegeben wer- 
den möchte, wozu der Raum reichlich vorhanden ist. 


> u ee ra ee 


317 


Dies mag bei manchen Gattungen überflüssig er- 
scheinen, z. B. bei Solanum, Juglans, Berberis. Aber 
selbst da ist es für viele Zwecke willkommen. Schon 
weniger geläufig dürfte es vielen Benutzern des 
Werkes bei Guatteria(Anonaceae)sein. Ein drastisches 
Beispiel für die Nothwendigkeit dieser Angabe lie- 
fert aber die neue Gattung Faxonanthus Greenman 
(Taf. 12). Es ist dies ein mexikanischer Strauch von 
Brica- oder Phylica-ähnlichem Typus, mit glocken- 
förmigen, sympetalen Blüthen; Kelch und Krone 
pentamer; 2 Paare von Staubblättern; ein zwei- 
fächeriger Fruchtknoten mit zahlreichen Samen- 
anlagen. Der Autor muss sich doch sicher ein Ur- 
theil darüber gebildet haben, ob diese Pflanze zu 
den Scrophulariaceen, Acanthaceen oder zu welcher 
der verwandten Familien gehört. Er sagt darüber 
aber kein Wort, was man als einen grossen Mangel 
empfindet. 

Auf den Tafeln könnte der Organographie künftig 
mehr Beachtung geschenkt werden. So fehlt bei 
Ribes fascieulatum Sieb. et Zuce. (Taf. 38) die Dar- 
stellung der für diese Gattung so überaus wichti- 
gen Vorblätter am Blüthenstiel. In vielen Fällen 
wäre ein Diagramm, noch häufiger aber bei den 
Analysen-Zeichnungen die Angabe der Vergrösse- 
rung wünschenswerth. Für die Umschläge wäre 
vor den Namen der dargestellten Pflanze die Bei- 
füsung der Tafelnummer sehr willkommen. 


Fr. Buchenau. 


Neue Litteratur. 


I. Allgemeines. 


Baylon, J. €., Lecons de botanique. Toulon 1903. 8. 
43 p. 

Keikenhagin, N., Lehrbuch der Botanik für mittlere 
Unterrichtsanstalten. 2. verb. Aufl. (Russisch) (m. 
Abbilden.). St. Petersburg 1903. 8. 371 p. 

Smalian, K., Lehrbuch der Pflanzenkunde für höhere 
Lehranstalten (m. 570 Abb. u. 36 Farbendrucktaf.). 
Leipzig 1903. gr. 8. 626 8. 

Stelz, L., und Grede, H., Leitfaden der Pflanzenkunde 
für höhere Schulen. Nebst Beilage: Erklärende 
Farbenskizzen. Leipzig und Frankfurt a. M. 1903. 
Theil I und I. 


II. Pilze. 


Hahn, G., Der Pilzsammler oder Anleitung zur Kennt- 
niss der wichtigsten Pilze Deutschlands und der 
angrenzenden Länder (m. 32 Farbendrucktafeln). 
3. verb. u. verm. Aufl. Gera1903. gr. 8. 23 u. 208 8. 

Mottareale, G., L’Ustilago Reiliama f. Zeae e la forma- 
zione dei tumori staminali nel granone. Contributo 
alla flora Calabrese. (Ann. scuola sup. di agrie. in 
Portiei. Ser.2. 4. Portici 1903.) 

Popoviei, A. P., Contribution & la flore mycologique 
de la Roumanie. (Ann. scientif. de l’univ. de Jassy. 
1903.) 

Ruhland, W., Studien über die Befruchtung der Al- 
bugo Lepigoni und einiger Peronosporcen (2 Taf.). 
(Pringsh. Jahrb. 39. 135 —67.) 


318 
III. Moose. 


Bauer, E., Musci Europaei exsiecati. Die Laubmoose 
Europas, unter Mitwirkung namhafter Bryologen 
und Floristen. Series I. Nr. 1-50. Prag 1903. Fol. 
m. Text (Schedae nebst kritischen Bemerkungen). 
In 8. 26 8. 

Bliss, M. C., The occurrence oftwo venters in the ar- 
chegonium of Polytrichum juniperinum (\ fig.). (Bot. 
gaz. 36. 14142.) 


IV. Gymnospermen. 


Coker, W. C,, On the gametophytes and embıyo of 
Taxodium (11 pl.). (Bot. gaz. 36. 114—41.) 

zen M. T., Polyembryony in Ginkgo. (Ebenda. 36. 
42 —43.) 

Müller, P. E., s. unter Angewandte Botanik. 


V. Zelle. 


Kretzschmar, P., s. unter Physiologie. 
Lawson, A. A., Studies in spindle formation (2 pl.). 
(Bot. gaz. 36. SI—101.) 


VI. Gewebe. 


Ball, 0. M., s. unter Physiologie. 

Herzog, Th., Anatomisch-systematische Untersuchung 
des Blattes der Rhamneen aus den Triben: Venti- 
lagineen, Zixypheen und Rhammeen. (Beih. bot. Cen- 
tralblatt. 15. 95—207.) 


VII. Physiologie. 


Ball, 0.M., Der Binfluss von Zug auf die Ausbildung 
von Bene ee webe (2 Taf.). (Pringsh. Jahrb. 39. 
305 ff) 

Herissey, H., Recherches chimiques et physiologiques 
sur la digestion des mannanes et des galactanes 
par la seminase chez les vegetaux. (Rev. gen. bot. 
15. 345—68.) 

Kretzschmar, P., Ueber Entstehung und Ausbreitung 
der Protoplasmaströmung infolge von Wundreiz. 
(3 Textfig.) (Pringsh. Jahrb. 39. 273—305.) 

Laurent, E., et Marchall, E., Recherches sur la syn- 
these des substances albuminoides par les vege- 
taux. (S.-A. Bull. ac. roy. Belge. Cl. sc. 1903. Nr. 1.) 

Loew, 0., Ueber die physiologische Wirkung des 
Chlorrubidiums auf Phanerogamen. (Bull. coll. of 
agrie. Tokio. 5. 461—65.) 

Pantanelli, E., Abhängigkeit der Sauerstoffausschei- 
dung belichteter Pflanzen von äusseren Bedingun- 
gen (2 Taf. u. 9 Textfig.). (Pringsh. Jahrb. 39. 167 
= 999.) 

Posternak, S., Sur la constitution de l’acide phospho- 
organique de reserve des plantes vertes et sur le 
premier produit de reduetion du gaz carbonique 
dans l’acte de l’assimilation chlorophyllienne. 
(Compt. rend. 137. 439—41.) 

Storer, F. H., Notes on the occurrence of mannan in 

‚ the wood of some kinds of trees, and in various 
roots and fruits. (Bull. Bussey inst. [Jamaica plain, 
Boston]. 3. 47—63.) 

Weevers, Th., Die physiologische Bedeutung einig 
Glykoside. (Pringsh. Jahrb. 89. 229—73.) 


VI. Fortpflanzung und Vererbung. 


Bliss, M. ©., s. unter Moose. 

Coker, W. €., s. unter Gymnospermen. 

Cook, M. T., s. unter Gymnospermen. 

Frye, Th. C., The embryosac of Casuarina strieta (1p.). 
(Bot. gaz. 36. 101—14.) 

Ruhland, W., s. unter Pilze. 


319 
IX. Systematik und Pflanzengeographie. 


Druce, &. C., Campanula persicifolia L. in Britain. 
(The journ. of bot. 41. 289—91.) ; 

Dunn, $. T., Preliminary list ofthe alien fora of Great 
Britain. London 1903. 8. 30 p. 

Hooker, J. D., Senecio tanguticus. — Draba Gillesüi, — 


Iris Bucharica. — Aloe Oameroni. — Psyehotrra ca- 
pensis (m. je 1 col. Taf.). (Curtis’s bot. mag. 3d ser. 
Nr. 705.) ; 


Lester-Garland, L. V., The flora of theisland of Jersey, 
with a list of the plants of the Channel Island in 
general and remarks upon their distribution and 
geographical affinities (I map.). London 1903. 8. 
205 and 15 p. ER E 

Marchesetti, C., Appunti sulla flora Bgiziana. (Atti 
dei mus. civ. storia nat. Trieste. 1903. 10.) 

Marshall, E. S., On the British forms of Rhinanthus. 
(The journ. of bot. 41. 291—300.) 

Millspaugh, €. F., Plantae Yucatanae (regionis An- 
tillanae). Plants of the insular coastal and plain 
regions ofthe peninsula of Yucatan, Mexico. Fase.1. 
Polypodiaceae and Schixacaceae, Gramineae and Cype- 
raceae. By ©. F. Millspaugh and A. Chase. Chicago 
(Public. Field. Col. Mus.) 1903. (| map and num. 
illustr.) .roy. 8. 86 p. 

Palibin, J., Materialia ad foram peninsulae Guan-dun 
(Rossice). (Acta hort. Petropolit. 21. fasc. 2. Petro- 
poli 1903.) l 

Pau, C,, Mi primera excursion botanica. (Bol. soc. 
Aragonesa de cienc. nat. 2. num. 6. Zaragoza 1903.) 

Reichenbach, H.G.L., et H.G. fi., Icones florae Ger- 
manicae et Helveticae simul terrarum adjacentium, 
ergomediae Europae. Deutschlands Floramit höchst 
naturgetreuen, charakteristischen Abbildungen 
in natürlicher Grösse und Analysen (25 Bände, ca. 
3000 Tafeln mit latein. od. deutschem Text). Forts. 
und Schluss, bearb. von G. Beck von Mannagetta. 
Bd. XXIV. Liefrg.1. Gera 1903. 4. S Taf. (139—146) 
ın. Text $. 1—8 (Lateinisch) oder 1—8 (Deutsch). 

—— Dieselbe. Wohlfeile Ausgabe. Heft 250. 
(Band XXIV. Liefrg.1.) Gera 1903. 8 halbcolor. Taf. 
(Nr. 139—146) mit deutschem Text S. 1—8. 

Rose, J. N., Studies of Mexican and Central American 
plants. Nr. 3. (12pl.and 1ifig.) Washington (Contr. 
U. S. nat. Mus.) 1903. 

Sastron, J. P., Catalogo de las plantas de Torrecilla 
de Alcaniz. (Bol. soc. Aragonesa de cienc. nat. 2, 
num. 6. Zaragoza 1903.) 

Williams, F, N., The botany of Siam. 
bot. 41. 306-309.) 

Wolf, E.L., Materialien zur Kenntniss der Weiden 
(Salices) des asiatischen Russlands. I. (Acta Horti 
Petropol. 21. fasc. 2. Petropoli 1903.) 

Wünsche, 0., Die verbreitetsten Pflanzen Deutsch- 
lands. 4. Aufl. Leipzig 1903. 8. 6 und 252 8. 


(The journ. of 


X. Angewandte Botanik. 


Fron, A., Sylvieulture (55 fig.). Paris 1903. 12. 564 p. 
Göring, Schmidt und Bukaez, Ausländische Cultur- 
pflanzen: Citrone (Citrus limonium), Apfelsine (O%- 
trus sinensis) (1 Farbendrucktaf. in Fol.). Leipzig 
1903. 


320 


Guignard, L., Le jardin botanique de l’Ecole sup£ri- 
eure de pharmacie de Paris. Resume des caracteres 
des familles vegetales avec la liste des plantes eul- 
tivees en pleine terre et dans les serres (1 plan). 
Paris 1903. 8. 

Jarvis, M. R., The tree book (32 pl.). London 1903. 12. 
11 and 140 p. 

Kraus, C., Untersuchungen zu den physiologischen 
Grundlagen der Pflanzeneultur. (Naturwiss. Zeit- 
schr. f. Land- u. Forstwirthsch. 1. 342—67.) 

Müller, P.E., Ueber das Verhältniss der Bergkiefer 
zur Fichte in den jütländischen Heideculturen (m. 
7 Abb.). (Ebenda. 1. 289—306.) 

Schribaux, E., et Nanot, J., Elements de botanique 
agricole (294 fig.). Paris 1903. 12. 376 p. 

Watson, W., Orchids, their culture and management. 
New ed., rev. and enl. by H. J. Chapman (20 col. pl. 
and engrav.). London 1903. S. 572 p. 


XI. Teratologie und Planzenkrankheiten. 
Magnus, P., Verwachsung zweier Blüthen von Hippe- 
astrum vittatum (L.) Her. (3 Abb.). (Gartenflora. 52. 
344—47.) 
Massee, G., Textbook of plant diseases caused by 
eryptogamiec parasites (with illustr.). London 1903. 


Anzeige. 


Verlag von Gustav Fischer in Jena. 


Vegetationsbilder 


herausgegeben von 
Dr. G. Karsten und Dr. H. Schenk 
Prof. a. d. Univ. Bonn. 


Prof. a.d. Techn. Hochschule Darmstadt. 
Eine Sammlung von Lichtdrucken nach sorgfältig ausgewählten 
photographischen Vegetationsaufnahmen. 

Der Preis für das Heft von 6 Tafeln ist auf 2,50 Mark fest- 
gesetzt worden unter der Voraussetzung, dass alle Liefe- 
rungen bezogen werden. Einzelne Hefte werden mit 4 Mark 
berechnet. FR 


Für diese erste Reihe sind zunächst folgende Hefte zu je 
6 Tafeln in Aussicht genommen: 
Heft I. Südbrasilien Heft 6. Monokotylenbäume 
Heft 2. Malayischer Archipel Heft 7. Strandvegetation Bra- 
Heft 3. Tropische Nutzpflanzen siliens 
Heft 4. Mexikanischer Wald der | Heft8. Mexikanische Cacteen-, 
Tropen und Subtropen Agaven-u. Bromeliaceen- 
Heft 5. Südwest-Afrika Vegetation. 
Heft 1—5 liegen vor. 


SEE Inhalt: RE 
@. Karsten, Mexikanischer Wald der Tropen 
und Subtropen. 
Tillandsia usneoides bei Tepetitan. Tabasco. — Tropischer 
Regenwald des Cafetal Trionfo. Chiapas. — Bodenvegetation 
des tropischen Regenwaldes. Chiapas. — Subtropischer 
Regenwald bei Misantla. Vera Cruz. — Bodenvegetation des 
subtropischen Regenwaldes. Cuesta de St. Juan. Vera Cruz. 
Fünftes Heft. A. Schenck, Vegetationsbilder aus 
Südwest-Afrika. 
Wüste zwischen dem Khanfluss und dem Khuosgebirge nördiich 
vom Tsoakhoub (Swakop), mit Welwitschia mirabilis. — Euphor- 
biaceensteppe bei Guos, oasenartig in dem Wüstengebiet zwischen 
Lüderitzbucht (Angra Pequena) und Aos (Gross-Namaland). — 
Strauchsteppe bei Aos im westlichen Gross-Namaland. — Aloö 
dichotoma an Bergabhängen bei Khukhaus südlich von Aos 
(Gross-Namaland). — Acacia giraffae, Eucles pseudebenus und 
Acacia horvida. Flussuferyegetation der trockenen Flussbetten. 
Im Aarthal auf dem Huibplateau zwischen Aos und Bethanien 
(Gross-Namaland). — Euclea pseudebenus im Aarthal auf dem 
Huibplateau zwischen Aos und Bethanien (Gross-Namaland). 


Viertes Heft. 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. 
Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 
Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


61. Jahrgang. 


Nr. 


el 


1. November 1903. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach, 


Friedrich Oltmanns. 


De 


II. Abtheilung. 


Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. 


Besprechungen: G. Lindau, Hülfsbuch für das Sam- 
meln der Ascomyceten mit Berücksichtigung der 
Nährpflanzen Deutschlands, Oesterreich-Ungarns, 
Belgiens, der Schweiz und der Niederlande. — 
H. Klebahn, Culturversuche mit Rostpilzen. 
X1. Bericht (1902). — J. I. Lindroth, Die Umbelli- 
feren-Uredineen. — E. M. Freeman, The seed- 
funeus of Lolium temulentum L., the Darnel. — 
W.Loewenthal, Beiträge zur Kenntniss von Ba- 


sidiobolus lacertae Fidam. — E. Dale, Observa- 
tions on Gymnoasceae. — A. Möller, Unter- 
suchungen über ein- und zweijährige Kiefern im 
märkischen Sandboden. — Einiges vom Haus- 


schwamm. — Neue Litteratur. 


Lindau, G., Hilfsbuch für das Sammeln 
der Ascomyceten mit Berücksichtigung 
der Nährpflanzen Deutschlands, Oester- 
reich-Ungarns, Belgiens, der Schweiz 
er Niederlande. Berlin 1903. 8. 
159 8. 


Verf. hat bereits vor einiger Zeit (1901) ein 
Hülfsbuch für das Sammeln parasitischer Pilze 
herausgegeben. Dasselbe enthält ein alphabetisches 
Verzeichniss aller derjenigen Landpflanzen, auf 
denen parasitische Pilze vorkommen; bei jeder 
dieser Nährpflanzen ist die Liste der auf ihr bisher 
beobachteten Parasiten gegeben. Auf diese Weise 
werden dem Sammler nützliche Winke gegeben 
darüber, welches die Parasiten seien, die er auf 
dieser oder jener Pflanze zu gewärtigen hat; zu- 
gleich erhält er auch die Möglichkeit, schon auf 
der Rxcursion selber einen Anhaltspunkt dafür zu 
gewinnen, um was für Pilze es sich bei dem ge- 
sammelten Material eventuell handeln könnte. Das 
vorliegende »Hülfsbuch« enthält nun eine analoge 
Zusammenstellung der Ascomyceten nach Sub- 
straten (1. pflanzliche Substrate, 2. thierische Sub- 
strate, 3. Mist, 4. Erde und anorganische Substrate) 
geordnet. Freilich ist der praktische Nutzen für 
den Sammler hier weniger einleuchtend als bei der 
früheren Publikation des Verf., einmal wegen der 


sehr grossen Zahl von Ascomyceten, die auf ge- 
wissen Substraten beobachtet sind (z. B. werden 
für Oarpimus Betulus nicht weniger als 144 Asco- 
myceten aufgezählt!) und dann weil bei der Multi- 
vorie vieler Ascomyceten ausser den zufällig bis- 
her beobachteten Substraten noch viele andere in 
Betracht kommen könnten. Immerhin wird auch 
dieses »Hülfsbuch« dem Sammler und Ascomy- 
cetenforscher manche nützliche Anhaltspunkte 
bieten. Ed. Fischer. 


Klebahn, H., Culturversuche mit Rost- 

pilzen. XI. Bericht (1902). 

(Jahrbuch d. Hamburgischen wissensch. Anstalten. 

1902. 20. 3. Beiheft. 56 S. Hamburg 1903.) 

In vorliegendem XI. Bericht über seine Cultur- 
versuche mit Rostpilzen bringt Verf. zunächst eine 
Reihe von Ergänzungen seiner früheren Beobach- 
tungen über die Weiden- und Pappel-Melampsoren. 
Von theoretischem Interesse sind unter denselben 
besonders die Beobachtungen über Anfänge einer 
Specialisation innerhalb der Melampsora Lariei- 
epitea: Salıw viminalis wurde durch Oaeomasporen, 
welche aus Salz viminalis-bewohnenden Teleuto- 
sporen stammten, intensiver inficirt, als durch 
Oteomasporen, welche aus Sahix cinerea-bewohnen- 
den Teleutosporen stammten; dabei ist ausdrück- 
lich zu bemerken, dass die vergleichenden Ver- 
suche auf den zwei Hälften desselben Salix-Exem- 
plars ausgeführt wurden, sodass individuelle 
Verschiedenheiten für diese ungleiche Empfäng- 
lichkeit der Versuchspflanze nicht in Betracht 
kommen konnten. 

Für Cronartium asclepiadeum wurde durch wei- 
tere Versuche die im vorigen Jahre festgestellte 
Empfänglichkeit von Nemesia versicolor bestätigt. 
Nach Verf. scheinen diese Beobachtungen zu 
zeigen, dass ein scharf an bestimmte Nährpflanzen 
angepasster Pilz doch plötzlich auf neue Nähr- 
pflanzen übergehen kann, wenn solche mit geeig- 


323 


neten biologischen Eigenschaften sich in seinem 
Verbreitungsgebiete einstellen oder, umgekehrt, der 
Pilz in das Verbreitungsgebiet dieser Pflanzen ein- 
dringt. So könnte man sich auch das Entstehen des 
Wirthswechsels überhaupt so vorstellen, dass die 
Verbreitungsgebiete eines zunächst autöcisch leben- 
den Pilzes und einer zufällig für die Entwickelungs- 
ansprüche einer seiner Sporenformen geeigneten 
höheren Pflanze in Berührung traten. Auch die 
Specialisirungserscheinungen lassen sich auf Grund 
des vorliegenden Falles in anderer Weise wie ge- 
wöhnlich beleuchten. Nicht der plurivore Pilz 
braucht unbedingt der Ausgangspunkt zu sein, aus 
dessen »Gewohnheitsrassen« die univoren Pilze ent- 
stehen; auch der univore könnte am Anfang der 
Entwiekelung stehen und durch das Hinzutreten 
neuer Wirthe zur Entstehung plurivorer Formen 
Veranlassung geben. 

Versuche mit Ooleosporium Campamulae ergaben 
Resultate, die von denen Wagner’s insofern ab- 
weichen, als mit dem gleichen Uredomaterial ge- 
wisse Campanula-Arten und Phyteuma gleichzeitig 
infieirt werden konnten. 

Unter den Uromyces-Arten vom Typus des 
D. lineolatus wird U. Pastinacae-Seirpi Kleb. ein- 
gehend beschrieben. 

Weitere Versuche bieten Ergänzungen zu Verf.s 
früheren Beobachtungen über die Oarex-Puccinien, 
welche ihre Aecidien auf Kibes bilden. 

Das Resultat der nun durch viele Jahre hindurch 
ausschliesslich auf Polygonatum fortgesetzten Cultur 
von Puccinia Smülacearum-Digraphidis fasst Verf. 
jetzt dahin zusammen, dass in diesem Jahre (1902) 
eine erhebliche Schwächung des Infectionsvermö- 
gens gegen Oonvallarıa zu constatiren ist, dass auch 
in den vorangehenden Jahren Polygonatum stets 
sehr sicher, gleichmässig und reichlich infieirt 
wurde, während die Infieirbarkeit der anderen 
Wirthe theils erhebliche Schwankungen gezeigt 
hat, theils allmählich ganz verschwunden zu sein 
scheint. »Allesin Allem « fährt Verf. fort, »scheint 
mir nach den vorliegenden Versuchen der rassen- 
und artenbildende Einfluss der Cultur des Schma- 
rotzers auf einer einzigen Nährpflanze unverkenn- 
bar und deshalb auch begründete Aussicht vor- 
handen zu sein, dass sich in absehbarer Zeit das 
Verschwinden des Infectionsvermögens gegen die 
anderen Wirthe noch deutlicher zeigen dürfte. Als 
P. Magnus seinerzeit die verschiedenen Formen 
des auf Phalaris arundinacea lebenden Pilzes, die 
theils nur COonvallaria, theils nur Paris, theils 
ausser (onvallaria und Paris auch Majanthemum 
und Polygonatum inficiren, als ‚Gewohnheits- 
rassen‘ bezeichnet hatte, habe ich mich gegen die 
Annahme der in diesem Ausdruck liegenden theo- 
retischen Vorstellungen auf Grund der mir damals 


324 


vorliegenden Versuchsresultate zunächst etwas ab- 
lehnend verhalten und die Forderung gestellt, es 
müsse auf experimentellem Wege die Möglichkeit 
einer derartigen Gewöhnung gezeigt werden; zu- 
gleich aber begann ich, die Versuche, über die so- 
eben berichtet wurde, im Sinne einer experimen- 
tellen Prüfung der Frage durchzuführen. Die Ver- 
suche haben schneller, als man von vornherein er- 
warten konnte, zu dem vom Standpunkte der Des- 
cendenztheorie aus gewissermaassen ‚erwünschten‘ 
Resultate geführt; aber gerade deshalb halte ich 
es für nothwendig, die Folgerungen selbst zu- 
nächst mit aller Reserve auszusprechen, auf die 
Fehlerquellen, die, wie auch die diesjährigen Ver- 
suche zeigen, schwer auszuschliessen sind, hinzu- 
weisen und vor Allem mich zu bemühen, die Ver- 
suche selbst noch möglichst lange in der bisherigen 
Weise weiterzuführen.« Man kann nicht anders als 
dieser Vorsicht und Zurückhaltung des Verf. in der 
Beurtheilung seiner Versuchsresultate vollen Bei- 
fall zollen. Ed. Fischer. 


Lindroth, J. Ivar, Die Umbelliferen- 
Uredineen. 


(Acta societatis pro fauna etfloraFennica. Helsing- 

fors 1902. 22. Nr.1. 8. 224 S. 1 Taf.) 

Mehr und mehr zeigt es sich, dass bei den Ure- 
dineen kleine und kleinste Verschiedenheiten in 
der Beschaffenheit der Sporen und Sporenlager als 
Speciesunterschiede Verwendung finden müssen; 
die Berücksichtigung solcher Merkmale führt zu 
einer viel weiter gehenden Trennung von Arten als 
sie bisher bei den neueren Autoren, z. B. Winter 
gebräuchlich war. Natürlich erfordert aber auch die 
Berücksichtigung dieser Merkmale eine möglichst 
genaue Beschreibung der einzelnen Sporenformen 
der einzelnen Arten. Nach diesem Gesichtspunkte 
hat nun der Verf. in vorliegender Monographie die 
Umbelliferen-bewohnenden Uredineen bearbeitet 
und eine Darstellung derselben gegeben, die man 
wirklich als mustergültig hinstellen kann. Er be- 
schränkt sich dabei allerdings auf die morpholo- 
gische Untersuchung. Das Experiment hat er nicht 
beigezogen; dieses würde, wie Verf. hervorhebt, 
voraussichtlich dazu führen, eine Reihe seiner Arten 
noch weiter zu spalten. Es hat sich das in der That 
durch die Untersuchungen eines Schülers des Ref., 
Herrn O. Semadeni!) bestätigt, z. B. für Puce. 
Chaerophylli und andere, während die Formen, 
welche Verf. als Arten unterscheidet, sich auch 
durch das Experiment als verschieden erwiesen. 

Verf. beschreibt, als auf Umbelliferen vorkom- 


1) Centralbl. für Bacteriol. ete. II. Abth. 1903. 10. 
Nr. 16/17. 8. 522 ff. 


325 


mend, im Ganzen 79 Puceinia-Arten, die nach der 
Beschafenheit ihrer 'l’eleutosporen auf 5 Gruppen 
vertheilt werden, Il Uromyces, 1 Driphragmium, 
20 Aecidium, die wohl meist heteröcischen Arten 
angehören dürften, 1 Cueoma, 3 Uredo. 

Am Schluss verbreitet sich Verf. über die Ver- 


wandtschaftsverhältnisse der Umbelliferen-Uredi-' 


neen. Er kommt dabei zur Ansicht, dass bei Wei- 
tem die meisten Umbelliferen-Uredineen einem 
grossen und ziemlich einheitlichen Stamm unter 
den Rostpilzen angehören. Zu diesem Stamm ge- 
hören nach Verf. auch die heteröcischen Polygona- 
ceen-Puceinien vom Typus der Pucc. Bistortae, 
deren phylogenetische Entwickelung sich Verf. im 
Gegensatz zu der von Dietel und vom Ref. ver- 
tretenen Ansicht, in folgender Weise vorstellt: 
» diese Arten lebten früher, obwohl vielleicht auch 
plurivor, nur auf Umbelliferen, und erst später, 
nachdem die verschiedenen Sporenformen auf ver- 
schiedene Nährpflanzen vertheilt worden waren, 
bekamen sie die Fähigkeit, sich auf Nährpflanzen 
aus verschiedenen Phanerogamenfamilien zu ent- 
wickeln.« »Die mit P. Bistortae verwandten Arten, 
die früher alle ihre Sporenformen auf Umbelliferen 
entwickelten, haben dadurch ihre sämmtlichen 
Sporenformen gerettet, dass sie, wenn man so 
sagen darf, glücklich genug waren, ihre Uredo- 
und Teleutosporen auf eine andere Nährpflanze als 
diejenige der Aecidiengeneration verlegen zu können. 
Diejenigen Arten, denen dies nicht gelang, mussten 
nach und nach ihre weniger wichtigen Sporenformen 
einbüssen und gingen allmählich in Mikroformen 
über« (P. Aegopodiüi und Verwandte). 
Ed. Fischer. 


Freeman, E.M., T'he seed-fungus of Lo- 
lium temulentum L., the Darnel. 


(Philosophical Transactions of the royal society of 
London. 1903. Ser. B. 196. 1—27. 3 pl.) 


Durch V oel ist zum ersten Mal darauf aufmerk- 
sam gemacht worden, dass die Früchte von Lolium 


temulentum — deren Giftigkeit schon lange be- | 
| mit gelblicher, ca. 0,5 w dicker Membran umgebene 


kannt ist — ein Pilzmycel enthalten. Die Verthei- 


lung desselben in der Frucht und sein Verhalten | 


bei der Entwickelung der Loliumpflanze sind dann 
u. A. von A. Nestler!) einer genaueren Unter- 
suchung unterworfen worden. Verf. hat nun diese 
Verhältnisse mit Hülfe vollkommenerer Untersuch- 
ungsverfahren aufs Neue eingehend verfolst und 
giebt eine lückenlose Darstellung des Verhaltens 
des Pilzes während der ganzen Entwickelung der 
Loliwmpfllanze. Das Pilzmycel breitet sich un- 
mittelbar ausserhalb der Aleuronschicht über 
den grössten Theil der Frucht aus und dringt von 


1) Berichte der deutsch. bot. Ges. 1898. 16. 207. 


326 


einer bestimmten Stelle aus durch das Seutellum 
bis zum Vegetationspunkt des Embryo vor. Bei 
der Keimung und während der weiteren Entwicke- 
lung der Loliumpflanze findet man dasselbe stets 


| im Vegetationskegel des Stengels, während es bei 


den Blättern nur in der Basis und in den Wurzeln 
gar nicht angetroffen wird. Er verbreitet sich dann 
in die jungen Blüthenstände, gelangt in die Car- 
pelle und von da durch den Funiculus in den Nu- 
cellus der Samenanlage, von wo aus schliesslich 
der Embryo infieirt wird und zwar ungefähr in dem 
Zeitpunkt, in welchem sein Vegetationspunkt sich 
vorzuwölben beginnt. — Eine Sporenbildung konnte 
bisher niemals nachgewiesen werden, daher auch 
die systematische Stellung des Pilzes unsicher 
bleibt. Wir haben es hier mit dem interessanten 
Falle zu thun, in welchem ein Pilz die Nährpflanze 
durch Vermittelung des Samens von Generation zu 
Generation immer wieder befällt unter Umgehung 
der Sporenbildung. Das ist natürlich nur dadurch 
möglich, dass die Ansiedelung des Mycels im Em- 
bryo den letzteren nicht schädigt, dass vielmehr 
eine Art Symbiose zwischen dem Pilz. und seiner 
Nährpflanze besteht. Man kann sich dabei der Vor- 
stellung nicht verschliessen, dass dieses Verhalten 
nicht das ursprüngliche sei, dass vielmehr früher 
(oder vielleicht unter Umständen zuweilen auch 
heute noch) der Pilz in den Samen zur Sporen- 
oder Scelerotienbildung gelangte, sich also normal 
fortpflanzte, während die Samenbildung der Nähr- 
pflanze unterdrückt wurde. 
Ed. Fischer. 


Loewenthal, W., Beiträge zur Kennt- 
niss von Basidiobolus lacertae Eidam. 
(Archiv f. Protistenkunde. 1403. 2. 364—421.) 


Die Arbeit verdankt ihre Entstehung einem Zu- 
fall. Bei der Untersuchung parasitärer Protozoön 
im Darminhalt von Lacerta muralis (bei Rovigno 
gefangen) nahm Verf. kugelige, mit einem deut- 
lichen Kern und alveolärem Protoplasma gefüllte, 


Zellen in grosser Zahl wahr, die sich bei der Unter- 
suchung als Sporen von Basidiobolus lacertae er- 
wiesen. 

Diese vom Verf. als Dauerform bezeichnete Sporen- 
art, über deren Stellung im Entwickelungskreis des 
Pilzes bisher nichts Näheres zu ermitteln war, wächst 
bei der Cultur in destillirtem Wasser in kurzer Zeit 
zu einem wenigzelligen Faden aus, während in 
Brunnenwasser oder Kellerasselabkochung entweder 
Theilung nach zwei zu einander mehr oder weniger 
senkrechten Richtungen und Auswachsen der Theil- 
zelle zu längeren Zellfäden erfolgt oder Gebilde 
entstehen, die mit dem Sprossungsproduct einer 


327 


Hefezelle eine entfernte Aehnlichkeit haben. Meist 
erfolgt nun Copulation (s. unten). Es kann aber auch 
eine Erscheinung eintreten, die wohl der Gemmenbil- 
dung der Mucorineen analog ist. Verf. (Medieiner) 
bezeichnet sie als Encystirung. Die »Cysten« ent- 
halten dichtes Protoplasma mit vielen stark licht- 
brechenden Körnehen und einen Kern. 

Die Zellen der vegetativen Formen sind stets 
einkernig. Der Kern liest annähernd in der Mitte 
der Zelle und ist auffallend deutlich sichtbar. In- 
folgedessen gelang es dem Verf., die Kerntheilung 
sowohl am lebenden, als auch am gefärbten Object 
zu verfolgen. Seine Beobachtungen weichen in- 
dessen von denen Fairchild’s bei Basidiobolus 
ranarım soweit ab, dass es Ref. unmöglich ist, die 
Ergebnisse beider Forscher mit einander in Ein- 
klang zu bringen. Die Möglichkeit, dass sich die 
doch mindestens sehr nahe verwandten Arten so 
verschieden verhalten sollen, erscheint Ref. ausge- 
schlossen. 

Die Zygosporenbildung unterscheidet sich von 
der bei Basidiobolus ranarum in der Hauptsache 
nicht. Zwei benachbarte Zellen (wohl meist 
Schwesterzellen) treiben neben der Querwand je 
eine kurze Vorstülpung, die beide immer nach der- 
selben Seite gerichtet sind. In jeder dieser Vor- 
stülpungen kommt einer der durch Theilung des 
Kerns jeder Zelle entstandenen Tochterkerne zu 
liegen, während die beiden anderen nach Ent- 
stehung einer Perforation in der trennenden Quer- 
wand mit eimander verschmelzen. Auch die nun 
folgenden Vorgänge spielen sich genau ab wie bei 
Basidiobolus ranarım. 

Nur die Einzelheiten der eben erwähnten Kern- 
theilung (Reductionstheilung) verlaufen nach dem 
Verf. völlig anders, als sie durch Fairchild bei 
Basidiobolus ranarum bekannt sind. Ohne Kennt- 
niss des Objectes ist es für Ref. nicht gut möglich, 
sich für den einen oder anderen Autor zu entschei- 
den. Indessen sind die Angaben des Verf. im Pflan- 
zenreich vorläufig ohne Analogon, sodass eine Nach- 
prüfung sehr erwünscht wäre. 

Die Conidien von Basidiobolus lacertae unter- 
scheiden sich von denen von Basidiobolus ranarum 
nicht. 

Von Interesse sind die Beobachtungen des Verf., 
dass Basidiobolus lacertae sich im Organismus der 
Eidechse vermehrt. Im Mageninhalt fanden sich 
wenige, nicht genau kugelige Zellen von geringerer 
Grösse als die Dauerform, die im Dünndarm in 
Theilung übergegangen waren. Erst im Enddarm 
waı“die oben beschriebene Darmform in zahlreichen 
Exemplaren vorhanden. Welche Sporenform die im 
Magen gefundenen Zellen sind, sagt Verf. nicht. 

P. Claussen. 


328 


Dale, E., Obseıvations on Gymnoasceae. 
(Annals of bot. 17. 571—59b. 2 Taf.) 

Die Verf. beschreibt die Entwickelung dreier 
Gymnoaseusarten mehr oder weniger vollständig. 
Das Material stammte von verschiedenen Substraten: 
Gymnoascus Reesii (Baranetzky) von Mist, 
Gymmoascus setosus (Eidam) aus einem alten 
Bienennest, Gymmoascus candıdus (Eidam) [Arach- 
niotus cand. (Schröter)| von abgestorbenem Gras. 
Bei einer späteren Prüfung stellte sich heraus, dass 
alle drei Arten in dem alten Bienennest beisammen 
waren. 

Die Ergebnisse der Untersuchung von Gymno- 
ascus Reesii waren kurz die folgenden. Die Sporen- 
keimung und die Bildung des Mycels bietet nichts 
besonders Bemerkenswerthes. Conidien wurden 
nicht beobachtet. Die Bildung der Sexualorgane 
geht genau so vor sich, wie Baranetzky angiebt. 
An jeder Seite der Querwand eines Fadens entsteht 
je ein kurzer Auswuchs. Jeder von ihnen wächst 
zunächst rechtwinklig von der Traghyphe weg; 
später winden sie sich ein- bis zweimal umeinander 
und werden dann von der Traghyphe durch Quer- 
wände abgeschnitten. Die freien Enden schwellen 
keulenförmig an, legen sich aneinander und es ent- 
steht eine Oeffnung, durch die eine Reihe von Ker- 
nen von der einen Zelle (dem Antheridium) zur 
anderen (dem Ascogonium) wandert. Eine Ver- 
schmelzung mit den Kernen des Ascoconiums 
konnte nieht sicher nachgewiesen werden, findet 
aber höchtwahrscheinlich statt. Die Kerne im Asco- 


'gon wandern in einen inzwischen vom Aseogon ge- 


bildeten Fortsatz ein, der sich darauf in eine Reihe 
von Zellen theilt, welche alle in ascogene Hyphen 
auswachsen. Die ascusbildenden Zellen sind anfangs 
einkernig und bekommen durch dreimalige Zwei- 
theilung acht Kerne. Die fertigen Asci sind an- 
nähernd kugelig und enthalten acht Sporen. 

Gymnoascus setosus hat kugelige Asci mit spin- 
delförmigen Sporen. In der Cultur konnte nur die 
Bildung von Conidien erzielt werden, die in der 
Nähe der Querwände wirtelförmig angeordnet sind 
und nach Uebertragung in ein passendes Substrat 
hefeartig sprossen können. 

Bei Gymnoascus setosus wird das gerade Anthe- 
ridium von einem mehrfach gewundenen Arche- 
gonium umwachsen. Eine Zellverschmelzung findet 
auch hier statt. Verschmelzung von Kernen konnte 
nicht beobachtet werden. Die weiteren Vorgänge 
entsprechen im Wesentlichen denen bei Gymno- 
aseus Reesii. Als Nebenfruchtform wurden Oidien 
constatirt. 

Was die Verf. über die systematische Stellung 
der Gymnoascaceen sagt, kann hier im Einzelnen 
nicht erörtert werden. P. Claussen. 


te nd 


El 


329 


Möller, A., Untersuchungen über ein- | 


und zweijährige Kiefern im märkischen 
Sandboden. 
(S.-A. a. Zeitschr. f. Forst- u. Jagdwesen. 1903. Heft5.) 


Möller berichtet hier über die weiteren Ergeb- 
nisse seiner bereits in der Botan. Ztg. 1902. 8. 201 


| 


besprochenen Untersuchungen über die Bewurze- 


lung und das Wachsthum der Kiefer im märkischen 
Sandboden. 

Zunächst bestätigen und bekräftigen diese Er- 
gebnisse die Thatsache, dass die Kiefer den nähr- 
stoffarmen Bleisand dem reicheren Gelbsand im 
Allgemeinen vorzieht. Es wird das auch dadurch 
bewiesen, dass die Kieferwurzel, bei gleichzeitiger 
Darbietung beider Bodenarten neben einander, den 
Bleisand aufsucht. Dass der Rohhumus auf das 
Gedeihen der Kiefer besonders günstig wirkt, be- 
ruht nicht allein und nicht in erster Linie auf sei- 
ner physikalischen Beschaffenheit, sondern vielmehr 
darin, dass er, vor Austrockung geschützt und in 
der Verwesung günstige Verhältnisse gebracht, der 
Kiefer eine bessere Stickstoffernährung bietet als 
jede andere Schicht des untersuchten Bodens. Da- 
bei bleibt fraglich, ob bei dem Stickstoffbezug aus 
dem Rohhumus die Mykorhizen eine Rolle spielen. 
Wahrscheinlich ist das nicht der Fall. 


Von besonderem Interesse sind die Beobachtun- 
gen über die Mykorhizen. Bei Kiefernsämlingen 
begann die Bildung der ektotrophen Mykorhizen 
Mitte Juli und war im August bei den meisten 
Exemplaren in vollem Gange, im September aber 
wesentlich beendet. Die Hauptwurzel wird nie zur 
Mykorhiza, ebensowenig die Spitzen der längeren 
Hauptseitenwurzeln. Verf. findet ferner von Neuem 
bestätigt die Beobachtung, nach der, im Gegensatz 
zur Frank’schen Theorie, die Mykorhizenbildung 
der Kiefer in den verschiedenen Schichten des 
märkischen Sandbodens im umgekehrten Verhältniss 
steht zu dem Gehalt des Bodens an Humus, Null 
ist im reinen Rohhumus, dagegen in üppigster Fülle 
auftritt in den humusfreien Schichten. Verf. ver- 
wahrt sich indessen gegen eine Generalisirung dieser 
Beobachtung und eine Uebertragung auf andere 
Bodenarten. 

Endlich hat sich Verf. auch mit der Frage be- 
schäftigt, welche Pilze in der ektotrophen Myko- 
rhiza der Kiefer eigentlich vorliegen. Bei Cultur- 
versuchen (Ausgangsmaterial: lange Zeit gewaschene 
Wurzeln verschiedener Standorte) erschien zunächst 
eonstant der von Vuillemin bei Nancy gefundene 
und bisher sonst nicht beobachtete Mucor hetero- 
gamus, der auch aus Eichen-, Fichten- und Wey- 
mouthskiefern-Mykorhizen erhalten wurde. In 
einigen anderen Fällen entwickelten sich andere 


330 


spec. und andere). Schon in Anbetracht des voll- 
ständig verschiedenen Aussehens der Pilzfäden in 
| den Mykorhizen, hält Möller, worin man ihm 
nur beistimmen kann, es noch malt für sicher er- 
wiesen, dass diese Pilze die Bildner der Mykorhizen 
sind. Di8 mitgetheilten Versuche, durch Impfung 
mit Mucor Mykorhizen synthetisch zu erzeugen, 
erscheinen dem Ref. nichts weniger als einwurfsfrei. 
Die Thatsache, dass Kiefern im Rohhumus ohne 
Mykorhizen jahrelang üppigst gedeihen, beweist 
die Entbehrlichkeit der Mykorhizen im Gegensatz 
zu Frank’s Ansicht. 

Die von Möller entdeckte entotrophe Myko- 
rhiza der Kiefer spielt bei der Ernährung wahr- 
scheinlich ebenfalls keine Rolle, da der Pilz der- 
selben mit dem Boden nur wenig in Verbindung 
steht, und, was für die Frage der Stickstoffernäh- 
rung ins Gewicht fällt, in reinem Humus und in 
humusarmen Böden die intracellularen Mycelien 
der Wurzelrinde gleicherweise vorkommen. Dass 
keine der beiden Arten von Mykorhizen die Kiefer 
in den Stand setzt, den freien Luftstiekstoff zu ver- 
werthen, geht aus diesbezüglichen Versuchen her- 
vor, die das gleiche auch für die ektotrophe My- 
korrhiza der Eiche lehren. Danach bleibt also der 
»Sinn der Mykorhizenbildung« nach wie vor 
dunkel. Behrens. 


Einiges vom Hausschwamm. 

Das bekannte Hartig’sche Buch, das für die 
gesammte Hausschwammforschung als grundlegend 
bezeichnet werden kann, istvonv. TubeufinII. Auf- 
lage neu herausgegeben worden. Es ist dabei seiner 
gesammten Anlage nach nicht wesentlich verändert, 
aber natürlich auf den neuesten Stand unserer bezüg- 
lichen Kenntnisse gebracht worden. v. Tubeuf hat 
in der hier sub 2 genannten Arbeit selbst zu einer 
Erweiterung dieser Kenntniss durch experimentelle 
Untersuchungen beigetragen. Es wird darin von Cul- 
turen des Hausschwamms auf verschiedenen Nähr- 
böden, insbesondere auf Gelatinenährböden berich- 
tet, die aber stetsnur vom Mycelausgingen. Eigen- 
artige gelbe Hyphen und eine bisher nicht beob- 
achtete Chlamydosporenbildung traten dabei auf. 
Der Pilz wuchs nicht bloss, wie vielfach angenom- 
men wird, auf Nadelholz, sondern auch auf Birken- 
holz, Holz vom Faulbaum, Erle etc. Frisch gefälltes 
Holz wurde nur schwer angegriffen, auf lebende 
Bäume gelang es nicht, den Pilz zu übertragen, 
doch werden diese Versuche als noch wiederholungs- 
bedürftig bezeichnet. Auffällig ist eine sehr grosse 
Widerstandsfähiskeit des Pilzes gegenüber Kupfer- 
vitriol, das gen Pilz fast weniger schädigte (er war 
auf einer 5% Kupfervitriol enthaltenden Gelatine 
wochenlang Tebensfähig!) als ein in der Bordeaux- 


Mucor-Arten (M. spinosus, M. Ramannianus nov. | brühe gegebener Kalküberschuss. 


331 


Die wesentlichsten der sonst im Hausschwamm- 
buche neuen oder sonstwie wichtigen Ergebnisse 
hat v. Tubeuf in der hier als Nr. 3 aufgezählten Ar- 
beit zusammengestellt, welche sich gleichzeitig als 
eine Erwiderung auf das von Hennings in der 
Hedwigia (Bd. XLI, 8. 233) gebrachte Referat dar- 
stellt. Hennings vertritt die Ansicht, dass der 
Hausschwamm häufig im Walde vorkomme, und 
dass er schon von dorther nicht selten mit dem 
Bauholz in die Wohnungen gelange. Diese Auf- 
fassung kennzeichnet v. Tubeuf als durch die vor- 
liegenden Erfahrungen nicht genügend begründet, 
indem er die bisher bekannt gewordenen Funde von 
Hausschwamm im Walde zusammengestellt und 
daran zeigt, dass zum mindesten nicht von einem 
häufigen Vorkommen des Pilzes im Walde die Rede 
sein könne, und dass insbesondere daraus das Vor- 
kommen des Pilzes in lebendem Holze nicht ge- 
folgert werden könne. Nichts destoweniger wird 
die Möglichkeit einer Verbreitung des Haus- 
schwammes im Walde, die weiter geht als wir bis- 
her wissen, zugegeben. 

Die Möglichkeit einer solchen weiteren Verbrei- 
tung betont namentlich Möller in der sub 5 ge- 
nannten Abhandlung. Er hält für möglich, ja 
wahrscheinlich, dass nur 
körper ihrer Empfindlichkeit gegen Kälte und 
Feuchtigkeit halber im Walde selten seien, dass 
der Pilz in Mycelform aber dort weit verbreitet sei. 


Möller ist es endlich im Gegensatz zu Hartig, 
von Tubeuf und anderen gelungen, die Haus- 
schwammsporen in Nährflüssigkeiten zur Keimung 
und vollen Entwickelung zu bringen und damit die 
Verbreitungsweise des Hausschwammes wesentlich 
verständlicher zu machen als sie bisher war. Er 
beschreibt Bau und Keimung der Sporen genau in 
der sub 4 genannten Abhandlung, deren Resultate 
auch in der hier 5. Arbeit wieder aufgenommen sind. 
Einige irrthümliche Beobachtungen resp. Bemer- 
kungen Hartig’s hinsichtlich des Baues und der 
Keimungsbedingungen der Sporen werden dabei 
detaillirt hervorgehoben. Möller erhielt reiche 
Keimung der Hausschwammsporen bei 25° C. in 
Malzextractlösung. Sie ist von der Temperatur in 
hohem Maasse abhängig, denn schon bei 18° war 
sie gering und bei 35° blieb sie ganz aus. Der mit 
diesen relativ hohen Keimtemperaturen nahegelegte, 
von Hartig bereits erwähnte Gedanke, dass der 
Hausschwamm eine ursprünglich tropische Pilzform 
sei, wird von Möller nicht für zutreffend gehalten. 
Eine alkalische Beschaffenheit der Nährlösung ist 
nicht Bedingung; die Sporen keimen vielmehr auch 
im Malzextract mit 1% Citronensäure. Sehr gün- 
stig wirkt ein Zusatz von 1% phosphorsaurem 
Ammoniak, wobei aber nicht das Ammoniak, son- 
dern die Phosphorsäure der wirksame Bestandtheil 


Hausschwammfrucht- 


332 


ist. Die von v. Tubeuf beobachteten Gemmen oder 
Chlamydosporen traten auch in Möller’s Culturen, 
die übrigens auf dem Objectträger bis zu ziemlich 
kräftigen Mycelien heranwuchsen, auf, aber nur bei 
Erschöpfung der Nährlösungen. Eine beigegebene 
Tafel zeigt Sporen, Sporenkeimlinge und ent- 
wickelte Mycelien in Objectträgerculturen nach 
Photographien. 

Wer die Formenmanniefaltiskeit des Haus- 
schwammes genauer kennen lernen will, versäume 
nicht, das hier sub 6 genannte Buch von Klug 
zur Hand zu nehmen. Er wird daraus nicht bloss 
ersehen, dass im Trinkwasser gefundene Spross- 
pilze, sondern auch eine Mucorart in den Ent- 
wickelungsgang desselben gehören und dass »drei 
Pilzformen, für welche die herrschende botanische 
Eintheilung drei verschiedene Pilzklassen, nämlich 
die der Saccharomyceten, der Mueorineen und der 
Basidiomyceten aufgestellt hat, in meinem Falle 
nichts anderes sind, als Vegetations- resp. Fructi- 
ficationsformen eines und desselben Pilzes, des Me- 
rulius lacrymans« (S. 65/66). Für uns Botaniker 
genügt das, dem Herrn Verf. aber empfehle ich 
ausserdem seine Meruliocyten einmal mit Stärke- 
körnern zu vergleichen, dann kann er vielleicht 
auch über diese neue Entdeckungen machen. 

Aderhold. 


Litteratur. 


1. von Tubeuf, Dr. C. Freiherr, Der echte 
Hausschwamm und andere das Bauholz zer- 
störende Pilze. Von Dr. Rob. Hartig. II. Aufl., be- 
arbeitet und herausgegeben von. Berlin, Springer 
1902. 


Beitrag zur Kenntniss des Hausschwammes, 

Merulius laerymans (m. 1 Fig.). (Centralbl. f. Bact. 

und Parasitenkunde ete, II. 9. S. 127—135.) 

Hausschwamm-Fragen. (Naturwiss. Zeitschr. 
für Land- und Forstwirtschaft. 1903. Heft 3. 
S. S9—104.) 

4. Möller, A., Veber gelungene Culturversuche des 
Hausschwamms (Merulus lacrymans) aus seinen 
Sporen (m. I Taf... (Hedwigia, Organ für Krypto- 
gamenkunde und Phyt. ete. 1903. 42. 6—14.) 

Ueber den Hausschwamm. (Zeitschr. f. Forst- 
und Jagdwesen. 1903. S. 225.) 

6. Klug, A., Der Hausschwamm, ein pathogener 
Parasit des menschlichen und thierischen Orga- 
nismus, speciell seine Eigenschaft als Erreger 
von Krebsgeschwülsten. Freiheit- Johannisbad, 
Selbstverlag 1903. 40 Mikrophot. ete. u. 139 S. 


a ei 


u 


333 


Neue Litteratur. 
1. Bacterien. 


Burri, R., Die Bacterienvegetation auf der Oberfläche 
normal entwickelter Pflanzen. (Bact. Centralbl. 11. 
10. 756—63.) 

Dinghra, M. L., Elementary bacteriology (1 co]. pl. 
and illustr.). London 1903. 8. 160 p. 

Gerlach, M., und Vogel, L., Weitere Versuche mit 

* stickstoftbindenden Bacterien. (Bact. Centralbl. II. 
10. 636—44.) 

Grassberger, J., Ueber Buttersäuregährung. III. A. 
Morphologie des Rauschbrandbacillus und des 
Oedembacillus. (Arch. f. Hyg. 48. 1—77.) 

Hiltner, L., und Störmer, K., Studien über die Bacte- 
zienflora des Ackerbodens, mit besonderer Berück- 
sichtigung ihres Verhaltens nach einer Behandlung 
mit Schwefelkohlenstoft und nach Brache. (Arb. 
biol. Abth. Land- u. Forstwirthsch. 3. Heft 5.) 

Hoffmann, W., Ueber die Wirkung der Radiumstrahlen 
auf Bacterien. (Hyg. Rundschau. 13. 913—17.) 

Reinke, J., Die zur Ernährung der Meeresorganismen 
disponiblen Quellen an Stickstoff. (Ber. d. d. bot. 
Ges. 21. 371—81.) 

Rodella, A., Ueber das regelmässige Vorkommen der 
verschiedenen Typen der streng anaöroben Butter- 
säurebacillen in Hartkäsen. (Bacteriol. Centralbl. 
II. 10. 753—56.) 

Rubner, M., Ueber die Wärmebildung durch Mikro- 
organismen und über die Methodik einer quanti- 
tatıven Wärmemessung. (Hyg. Rundschau. 13. 
85764.) 

Schattenfroh, A., Ueber Buttersäuregährung. II. B. 
Chemisch-biologisches Verhalten des Rauschbrand- 
bacillus und des Oedembacillus. (Arch. f. Hyg. 48. 
78—105.) 

Terni, €., Studien über die Pest. "Zeitschr. f. Hyg. u. 
Infecetionskrankh. 44. 129—6V.) 

Tissier et Gasching, Recherches sur la fermentation 
du lait. (Ann. Inst. Pasteur. 17. 540 —63.) 

Wehmer, C., Die Sauerkrautgährung. (Bact. Centr]bl. 
II. 10. 625—29.) 

Zickes, H., Die Wachsthumserscheinungen von Bacte- 
rium Zopfii auf Peptongelatine. (Ebenda. II. 11. 
59—61.)- 


II. Pilze. 


Aderhold, R., Impfversuche mit Neetria ditissima 'TDul. 
(Bact. Centralbl. II. 10. 763 —66.) 

Beck, G.v., Ueber das Vorkommen des auf der Stuben- 
fliege lebenden Stigmatomyces Baerii Peyr. in 
mn. (Sitzungsber. d. nat.-ıned. Ver. Lotos. 1903. 

r. 8.) 

Boulanger, E., Les mycelium Truffiers blanes (3 tab.). 
Rennes-Paris 1903. gr. 4. 23 p. 

Diedicke, H., Ueber den Zusammenhang zwischen 
Pleospora- und Helminthosporium-Arten. II. (Bact. 
Centralbl. II. 11. 52—59.) 

Eberhardt, A., Zur Biologie von Cystopus candidus. 
(Baect. Centralbl. II. 10. 655—56.) 

Fritsch, F. E., Two Fungi, parasitic on species of 
Tolypothrix (Restieularia nodosa Dang. and R. Boodlei 
n. sp.) (1 pl.). (Ann. of bot. 17. 649—65.) 

Jordi, E., Culturversuche mit Papilionaceen bewohnen- 
den Rostpilzen. (Bact. Centralbl. II. 10. 777—79.) 

Kossowiez, A., Untersuchungen über das Verhalten 
der Hefen in mineralischen Nährlösungen. 1. (Zeit- 
schrift f. d. landw. Versnchsw. Oesterreich. 1903.) 


334 


Martin, Ch. E., Materiaux pour la flore cryptogamique 
Suisse. Vol. II. Fasc. I. Le » Boletus subtomentosus « 
de la region genevoise (18 pl.). Berne 1903. 8. 398. 

Mayus, 0., Die Peridienzellen der Uredineen in ihrer 
Abhängigkeit von Standortsverhältnissen. (Bact. 
Centralbl. II. 10. 644 ff.) 

Osterwalder, A., Peronospora auf Rheum undulatum. 
(Ebenda. II. 10. 775— 17.) 

Voss, W., Ueber Schnalien und Fusionen bei den Ure- 
dineen (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 21. 366—71.) 
will, H., Beiträge zur Kenntniss der Sprosspilze ohne 
Sporenbildung, welche in Brauereibetrieben und 
deren Umgebung vorkommen. (Bact. Centralbl. Il. 

10. 689-700.) 

Wosnessensky, E., u. Elisseeff, E., Ueber die Athmungs- 
coöfficienten verschiedener Heferassen in Rolleul- 
turen auf diversen Stickstoffnährsubstraten. (Bact. 
Centralbl.’II. 10. 629—36.) 


Ill. Algen. 


Collins, F.$., Notes on Algae. (Rhodora. 5. 231—34.) 

Cuhsman, J. A., Notes on New England Desmids. 
(Ebenda. 5. 221—25.) 

Fritsch, F. E., Further Observations on the Phyto- 
plankton of the River Thames. (Ann. of bot. 17. 
631—49,) 

Hinze, 6., Ueber Schwefeltropfen im Innern von 
Öseillarien (2 Abb. im Text.). (Ber. d. d. bot. Ges. 
21. 39498.) 

Keissler, K.V., Ueher das Plankton des Hallstätter Sees 
in Oberösterreich. (Verh. k. k. zool.-bot. Ges. Wien. 
93. 338—48.) 

Okamura, K., Contents of the »Algae Japonicae Exsic- 
catae«. Fase. 1. (Bot. mag. Tokyo. 17. 129—33.) 


IV. Farnpflanzen. 


Gwynne-Vaughan, D. T., Observations on the anatomy 
of solenostelie Ferns. Part II. (3 pl... (Ann. of bot. 
17. 689743.) 


V. Gymnospermen. 


Thisselton-Dyer, W.T., Morphological notes. X. A pro- 
liferous Pinus cone (1 pl... (Ann. of bot. 17. 779— 
789.) 

Wächter, W., Zur Kenntniss der richtenden Wirkung 
des Lichtes auf Coniferennadeln (2 Holzschn.). (Ber. 
d. d. bot. Ges. 21. 340 —94.) 

Wigglesworth, G., The cotyledons of @Gönkgo biloba and 
Oyeas revohuta (1 fig. in the text). (Ann. of bot. 17. 
159 92.) 


VI. Morphologie. 


Hesselman, H., Om groodsknoppfjälls utbildning till 
flora blad hos Zakium bulbiferum L. (Ueber die Aus- 
bildung von Bulbillenblättern als florale Blätter 
bei Lihum bulbiferum L.) (1 Taf). (Acti hort. Ber- 
giani. Med. svensk. vet. ak. trädg. Bergielund. 8. 
Nr. 1.) 

Lindman, C. A. M., Remarques sur la floraison du 
genre Silene L. (Ebenda. 3. Nr. 1.) 


VI. Zelle. 


Auer, R., Ueber die Bastfasern der Moraceen. (Oesterr. 
bot. Zeitschr. 58. 353—56.) 

Boulanger, E., s. unter Pilze. 

Hinze, G,, s. unter Algen. 

Voss, W., s. unter Pilze. 


335 
VIII. Gewebe. 


Gwynne-Vaughan, D. T., s. unter Farı pflanzen. 


IX. Physiologie. 


Bourquelot, E., Le sucre de canne dans les vegetaux. 
(Journ. d. pharm. et de chim. 6e ser. 18. 241—48.) 

Gerlach, M., und Vogel, L., s. unter Bacterien. 

Kossowiez, A., s. unter Pilze. 

Lindemuth, H., Vorläufige Mittheilungen über rege- 
nerative Wurzel- und Sprossbildung auf Blättern 
(Blattstecklingen) und ihre Bedeutung für die 
Pflanzenvermehrung. (Gartenflora. 52. 479 —85.) 

Mereschkowsky, $. S., Ueber die Rinwirkung der Ani- 
linfarben auf Invertin. (Bact. Centralbl. II. 11. 
33— 45.) 

Molisch, H., Das Hervorspringen von Wassertropfen 
aus der Blattspitze von Colocasia nymphaefolia Kth. 
(Caladiumnymphaefolia hort.) (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. 
Ges. 21. 381—90.) 

Nabokich, A. J, Ueber anaöroben Stoffwechsel von 
Samen in Salpeterlösungen. (Ebenda. 21. 398-402.) 

Reinke, J., s. unter Bacterien. 

Rubner, M., s. unter Bacterien. 

Scott, Rina, On the movements of the flowers of Spar- 
mannıa africana, and their demonstration by means 
of the kinematograph (3 pl... (Ann. of bot. 17. 
76179.) 

Tangl, F., Beiträge zur Energetik der Ontogenese. II. 
Ueber den Verbrauch an chemischer Energie wäh- 
rend der Entwickelung von Bacterienculturen. 
(Arch. f. d. ges. Physiol. 98. 475—4U.) 

Wächter, W., s. unter Gymnospermen. 

Weiser, St., Ueber das Avenin. (Arch. f.d. ges. Phys. 
98. 623—30.) - 

Wosnessensky, E., und Elisseeff, E., s. unter Pilze. 


X. Fortpflanzung und Vererbung. 


Campbell, D. H., Studies on the Araceae. The embryo- 
sac and embryo of Aglaonema and Spathicarpa (sp).). 
(Ann. of bot. 17. 665 — 89.) 

Plate, L., Prof. A. Fleischmann über die Darwin'sche 
Theorie. (Biol. Centralbl. 23. 601—13.) 

Vries, H. de, Befruchtung und Bastardirung. (Vortr. 
Ges. Wiss. Haarlem.) Leipzig 1903. 8. 62 8. 


XI. Systematik und Pflanzengeographie. 


Benz, R., Viola Zahmii Benz. (Oesterr. bot. Zeitschr. 
53. 376.) 

Eames, E. H., The Dentarzas of Connecticut. (Rhodora. 
5. 213—19.) 

Fernald, M. L., Arabis Drummondi and its relatives. 
(Ebenda. 5. 225—31.) 

Handel-Mazetti, H., Beitrag zur Gefässpflanzenflora 
von Tirol. (Oesterr. bot. Zeitschr. 53. 359—65.) 
Hayata, B., List of plants collected in the vicinity of 
Taipeh, Formosa. (The bot. mag. Tokyo. 17. 133— 

138.) (Japanisch.) 

Hemsley, W. B., On the genus Corymocarpus Forst. 
With descriptions of two new species (1 pl. and 
2 fig. in the text). (Ann. of bot. 17. 745—61.) 

Maly,K., Heliosperma(Silene) Retzdorffianum. (Oesterr. 
bot. Zeitschr. 53. 357—59.) 


336 


Murr, J., Weitere Beiträge zur Kenntniss der Eu- 
Fheracien Tirols, Südbayerns und der österreichi- 
schen Alpenländer. II. \Ebenda. 53. 377 ff.) 

Palibin, J., Resultats botaniques du voyage A l’Ocean 
Glacial sur le bateau brise-glace »Ermak«, pendant 
l’ete de l’annee 1901. III. Quelques donnees sur la 
flore du Spitzberg oriental. (Bull. jard. imp. bot. 
St. Petersbourg. 3. 171—17.) 

Regel, Ed. von, Zwei neue oder wenig bekannte Or- 
chideen (1 Taf.). (Gartenflora. 58. 449—50.) 

Robinson, B. L., On the twelfth list of New England 
plants. (Rhodora. 5. 235—36.) 

Taliew, V., Kritische Bemerkungen. (Bull. jard. imp. 
bot. St. Petersbourg. 3. 201—208.) 

Weber, F., Die Unterscheidung der für Freilandeultur 
in Betracht kommenden Ilex-Arten nach den Blät- 
tern (2 Abb.). (Gartenflora. 52. 452—59.) 


XII. Angewandte Botanik. 


Bertarelli, E., Die Verwendung der biologischen Me- 
thode zur Auffindung und Diagnose der Hülsen- 
fruchtmehle mit besonderer Berücksichtigung der 
Wicke. (Bact. Centralbl. II. 11. 8—14.) 

Hefele, Die zukünftige Bewirthschaftungsform des 
japanischen Waldes. (The bull. of the coll. of agri- 
culture. 9. 333—45.) 

Shirasawa, H, Ueber Entstehung und Vertheilung 
des Kampfers im Kampferbaume. (Ebenda. 5. 373 
—401.) 

Shishido, 0., Ueber die Einwirkung des Hara-Bren- 
nens. (Ebenda. 5. 267—332.) 

Walbaum, H., Das ätherische Oel der Akazienblüthen. 
(Jour. £. prakt. Chemie. N. F. 68. 235—51.) 

Werckle, C., Obstpflanzen in Costarica. (Der Tropen- 
pflanzer. 7. 425—39.) 

Zech, Der Schibaum in Togo {2 Abbilden.). (Ebenda. 
7. 413—19,) 


XIll. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 


Bondarzew, A., Pilzliche Parasiten der cultivirten 
und wildwachsenden Pflanzen aus der Umgegend 
Rigas im Sommer 1402. (Bull. jard. imp. bot. St. 
Petersbourg. 3. 177—201.) 

Eriksson, J., Binige Studien über den Wurzeltödter 
(Rhizoetonia violacea) der Möhre mit besonderer 
Rücksicht auf seine Verbreitungsfähigkeit. (Bact. 
Centralbl. II. 10. 721—39.) 

Marchall, E,, Die wesentlichsten Ergebnisse einer 
Umfrage über den Getreiderost in Belgien. (Zeit- 
schrift für Pflanzenkrankh. 13. 145—47.) 

Molliard, M., Teratologie et traumatisme (av. pl. et 
tg. d. le texte). (Rev. gen. bot. 15. 337—45.) 

Preus, P., Ueber Pflanzenschädlinge in Kamerun. 
(1 Abb.). (Der Tropenpflanzer. 7. 345—61.) 

Schellenberg, H. C., Die Nadelschütte der Arve. 
(Naturw. Zeitschr. f. Land- u. Forstwirthschaft. 1. 
306— 309.) 

Tubeuf, C. v., Ueber den anatomisch-pathologischen 
Befund bei gipfeldürren Nadelhölzern. (Naturw. 
Zeitschr. f. Land- u. Forstwirthsch. 1. 309—15.) 

Tuzson, J.,, Anatomische und mykologische Unter- 
suchungen über den falschen Kern und die Zer- 
setzung des Rothbuchenholzes. (Math.-naturw. Ber. 
aus Ungarn. 19. 242—82.) 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen, 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. 


Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 
Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 


Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


61. Jahrgang. 


Nr. 


22. 


16. November 1903. 


BOTANISCHE 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. 


nn 


I. Abtheilung. 


ZEITUNG. 


Friedrich Oltmanns. 


Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. 


Besprechungen: Arthur Meyer, Praktikum der bota- 
nischen Bacterienkunde — K. Giesenhagen, 
Lehrbuch der Botanik. — G. Beck von Mana- 
getta, Grundriss der Naturgeschichte des Pflanzen- 
reiches für die unteren Klassen der Mittelschulen 
und verwandter Lehranstalten. — H. Günther, 
Botanik. Zum Gebrauche in Schulen und auf Exeur- 
sionen. — L. Beissner, E. Schelle, H. Zabel, 
Handbuch derLaubholzbenennung.—M.Düggeli, 
Pflanzengeographische und wirthschaftliche Mono- 
graphie des Sihlthales bei Einsiedeln von Roblosen 
bis Studen. — E. de Halacsy, Conspectus Florae 
Graecae. — B. E. Livingston, The röle of dif- 
fusion and osmotie pressure in plants. —R. Höber, 
Physikalische Chemie der Zelle und der Gewebe. — 
Dixon, The Cohesion Theory of the Ascent of 
Sap. — F. Auerbach, Das Zeisswerk und die Carl- 
Zeiss-Stiftung in Jena. — Neue Litteratur. — Notiz. 
— Anzeigen. 


Meyer, Arthur, Praktikum der bota- 
nischen Bacterienkunde. Einführung in 
die Methoden der botanischen Untersuchung 
und Bestimmung der Bacterienspecies. Zum 
Gebrauche in botanischen, bacteriologischen 
und technischen Laboratorien, sowie zum 
Selbstunterricht. Mit 1 farb. Taf. u. 31 Abb. 
im Text. Jena (Gustav Fischer) 1903. 


Das vorliegende Buch bildet das zweite in der 
Reihe von A. Meyer’s botanischen Praktika!). 
Als drittes soll sich ihm ein Praktikum über Pilze 
anschliessen, von dem nur aus Zweckmässigkeits- 
sründen das Bacterienpraktikum getrennt wor- 
den ist. 

Das Buch ist in 23 Kapitel eingetheilt, die be- 
handeln die Sterilisation, die Nährböden und ihre 
Bereitung, den Einfluss der Temperatur auf Sporen- 
keimung, Wachsthum und Sporenbildung, den 
Thermostat, die Agarstricheultur, die Gelatine- 
sticheultur, das Mikroskop mit Zubehör, den kleinen 
beweglichen Objecttisch, Zeichenapparat, die Rein- 
züchtung der auf Möhren vorkommenden Bacterien, 
den Bacillus asterosporus, das Glycogen, das Volu- 
tin, den Bacillus twmescens und den Fettnachweis, 


1) Vergl. Botan. Ztg. 1898. II. Abth. 3. 358. 


die Säure- und Alkalibildung in Culturen, die Gas- 
bildung, die Fixirung und Färbung der Bacterien, 
die Geisselfärbung, die Resistenz der Sporen gegen 
Hitze, die Bestimmung der Species, die Anaöroben, 
die mikrochemischen Reagentien, die allgemeine 
Litteratur und die Bezugsquellen. In den meisten 
Kapiteln ist der Stoff derart vertheilt, dass einem 
speciellen Theil, der »Uebung«, ein allgemeiner 
vorausgeht, der den Praktikanten in den theore- 
tischen Grundlagen für die nachfolgende Uebung 
vollkommen orientirt und so den Lehrer und Leiter 
des Praktikums entlastet, resp. ihm die Aufgabe 
erleichtert. 

Dem Ref. war das Durchblättern des Buches ein 
Genuss. Zweifelhaft bleibt ihm aber, ob das Buch 
von vielen Fachgenossen gern dem Unterricht zu 
Grunde gelest werden wird. Dazu scheint es ihm 
zu individuell gefärbt: Es lässt der Persönlichkeit 
des Lehrers nur wenig Spielraum und ist ausschliess- 
lieh auf die praktischen Uebungen zugeschnitten, 
wie sie A. Meyer ausgebaut hat und handhabt. 
Dieser II. Band der botanischen Praktika ist nach 
dem Eindruck des Ref. in noch weit höherem Grade 
»A. Meyer’s Praktikum « als der I. Band. Damit 
steht auch im Einklang, dass fast ausschliesslich, 
wenisstens grösstentheils, von A. Meyer selbst 
resp. seinen Schülern studirte Arten als Beispiele 
benutzt werden. Für den Botaniker und Bacterio- 
logen von Fach allerdings gewinnt das Buch an 
Interesse und Bedeutung durch diese ausgeprägte 
Eigenart, welche es ausserdem scharf unterscheidet 
ünd heraushebt aus der nicht geringen Flut an 
vorhandenen bacteriologischen Handbüchern. 

Behrens. 


Giesenhagen, K., Lehrbuch der Botanik. 
3. Aufl. Stuttgart 1903. 8. 475 Seiten m. 
557 Holzschn. 

Die vorliegende dritte Auflage des Buches, wel- 

ches früher schon in dieser Zeitschrift (Jahrg. 53, 

| 8.40; Jahrg. 57, 8. 129) besprochen worden ist, 


339 


beweist zur Genüge, dass dasselbe Anklang gefunden 
hat. Es ist auch jetzt, wennschon Ref. sich nach 
wie vor nicht an allen Stellen mit der Disposition 
befreunden kann, doch durchaus als eine gute, 
übersichtliche und vor Allem kurze Darstellung zu 
bezeichnen. Die Abbildungen, die beträchtliche 
Vermehrung erfahren haben, sind nach Auswahl 
und Ausführung gut, nur zwei derselben würde 
Ref. gern durch neue ersetzt sehen. Das sind 
Fie. 294 Anthoceros und 295 Pellia, letztere ge- 
radezu unrichtig. Auch Chara, Fig. 269 hätte sich 
auf dem gegebenen Raume wohl besser darstellen 
lassen, der Anfänger wird sich in der gegebenen 
Figur schwer zurecht finden. Fig. 216 die Stärke- 
körner der Wurzelhaube in ihrer supponirten Be- 
ziehung zur geotropischen Reizwirkung würde Ref. 
fortgelassen haben. Die Sache ist doch wohl nicht 
reif genug, um in einem kurzgefassten Lehrbuche 
Platz zu finden. Dagegen fehlt nach des Ref. Mei- 
nung jegliche Darstellung der Farnanatomie, die 
durchaus hätte behandelt und bildlich erläutert 
werden müssen. In der Systematik muss Ref. die 
Unterordnung der Cyanophyceen und Bacterien 
unter die Algen bemängeln, auch die Myxomyceten 
hätte er lieber nicht unter den Pilzen aufgeführt 
gesehen. Alles dies sind indessen Detailausstellun- 
gen, welche in künftigen Auflagen, die Ref. dem 
Buche wünscht, berücksichtigt werden können. 
H. Solms. 


Beck von Managetta, G., Grundriss 
der Naturgeschichte des Pflanzen- 
reiches für die unteren Klassen der 
Mittelschulen und verwandter Lehr- 


anstalten. (Mit 193 Originalabb., davon 
166 Pflanzenbilder in Lichtdruck.) Wien 
1903. gr. 8. 212 8. 

Seit Jahren beherrscht alle botanischen Schul- 
‘ bücher das Prineip, den Schülern nicht nur den 
Blick für die Form, sondern auch für die Function 
der Pflanzentheile zu schärfen. Der vorliegende 
Leitfaden gehört zu denjenigen, in welchen dieses 
Ziel auch auf slücklichem Wege erreicht ist. Was 
ibn aber vor den meisten anderen seiner Art sehr 
vortheilhaft auszeichnet, ist das Bestreben, der 
sogen. biologischen Betrachtungsweise durch ge- 
sunden systematischen Unterricht die Wace zu 
halten. Die Anordnung der Pflanzenbeispiele ist 
derartig gewählt, dass die natürliche Verwandt- 
schaft und nicht der einzelnen Pflanzenname in den 
Vordergrund des Interesses treten muss. — Die Ab- 
bildungen, sowohl die grosse Zahl der eolorirten, 
als auch die schematischen Zeichnungen, die alle 
von des Verf. Hand stammen, sind in jeder Bezie- 
hung ausgezeichnet. E. Hannig. 


340 


Günther, H., Botanik. Zum Gebrauche in 
Schulen und auf Excursionen. Theil I. 
6. verm. u. verb. Aufl. (m. 147 Holzschn.). 
Hannover 1903. 8. 33 u. 328 S. 


Die Hauptabschnitte des Buches sind: Von der 
äusseren Gestalt und Bildung der Pflanzen (Mor- 
phologie); Eintheilung der Pflanzen (Systematik); 
Tabellen zur Bestimmung der Pflanzen; Auslän- 
dische Culturpflanzen. Biologische Momente haben 
keine besondere Berücksichtigung gefunden, was 
damit zusammenhängen mag, dass die erste Auf- 
lage aus einer Zeit stammt, wo man dies noch nicht 
von jedem Lehrbuch verlangte. Ein Mangel braucht 
das aber durchaus nicht zu sein. Es ist eine ge- 
sundere Uebung, die Functionen der Pflanzenorgane 
aus dem, was man sieht und weiss, als aus dem ge- 
druckten Buch herauszulesen. Morphologie und 
Systematik dagegen, die sehr viel Gedächtnissstoff 
enthalten, müssen schwarz auf weiss vorliegen. 
Und für sie empfiehlt sich das Büchlein von selbst 
durch seine Anspruchslosigkeit, seine klare und 
knappe Ausdrucksweise. Sachlich ist alles Gebotene 
durchaus präcis, die erläuternden Abbildungen sind 
gut gewählt. E. Hannig. 


Beissner, L., Schelle, E., Zabel, H., 


Handbuch der Laubholzbenennung. 

Berlin 1903. 8. 625 8. 

Das vorliegende Buch hat hauptsächlich zum 
Zwecke, Gärtnern und Gartenfreunden die Orien- 
tirung über die richtigen Namen der ceultivirten 
Gehölze zu erleichtern. Es wird auch den Bota- 
nikern für die Bestimmung der Pflanzen ihrer Ar- 
boreta gute Dienste leisten, zumal deshalb, weil 
natürlich die Gartenrassen weitgehende Berück- 
sichtigung gefunden haben. Wasdiese aber schmerz- 
lich vermissen werden, sind genaue Litteratureitate. 

Das Buch zerfällt in zwei Abschnitte, deren 
erster die Pflanzennamen in systematischer, deren 
zweiter sie in alphabetischer Folge bringt. 

H. Solms. 


Düggeli, Max, Pflanzengeographische 
und wirthschaftliche Monographie des 
Sihlthales bei Einsiedeln von Roblosen 
bis Studen. 

(Vierteljahrsschr. d. naturf. Ges. in Zürich. Jahrg. 48 
[1903]. Heft Tund Il. 8. 222 S. m. 1 Landschaftsbild, 
einer Karte u. 2 Profiltaf.) 

Die Sihlmoore von Einsiedeln sind den Botanikern 
aus Christ’s Darstellung im Pflanzenleben der 
Schweizsehr wohl bekannt. Sie beherbergen manche 
nordische Gewächse, die, wie Betula mama, sonst 
nirgends die Alpen erreichen und sind infolgedessen 


FE 


Fr 


u. 


u Kae a u 


341 


eine berühmte Relictstation. Durch Torfabgraben 
und Trockenlesung behufs Cultur sind sie freilich 
schon jetzt sehr reducirt. Nun hat neuerdings die 
Maschinenfabrik Örlikon dort die Anlage eines 
grossen Stausees geplant und ist seitens des Kan- 
tons Schwyz die Concession ertheilt worden. Da 
dieses Project, wenn nicht alle Anzeigen trügen, 
demnächst zur Ausführung kommen wird, wodurch 
dann die ganze Flora vernichtet werden muss, so 
hat sich der Verf. der dankenswerthen Arbeit unter- 
zogen, den Bestand derselben, sowie die Zusammen- 
setzung des Torflagers genau festzulegen, um sie 
für spätere Zeit zu codifieiren. 

Und zwar hat er neben den Phanerogamen und 
Arehegoniaten auch die Thallophyten, soweit mög- 
lieb, berücksichtist. Die Torfuntersuchung sowie 
das ausführliche Vegetationsverzeichniss bilden den 
Haupttheil der Arbeit. Am Schluss folgt noch 
ein Kapitel, welches den wirthschaftlichen Verhält- 
nissen und ihrer historischen Entwickelung Rech- 
nung trägt. 

In Zukunft wird man also wohl, wenn man sich 
über die Einsiedelner Fundorte unterrichten will, 
auf dieses Büchlein zurückgreifen müssen. 

H. Solms. 


Halacsy, E. de, Conspectus Florae 


Graecae. Vol. I (1901) und II (1902). 

Lipsiae, Engelmann. 8. 825 u. 612 8. 

Nachdem Ref. in Nr. 14 vom 16. Juli 1900 
(S. 221) den damals erschienenen ersten Fascikel 
dieser sehr wichtigen griechischen Flora besprochen 
hatte, ladet der Abschluss des zweiten Bandes zu 
einer weitergehenden Uebersicht ein. 

Da, wohl im Anschluss an Boissier’s Flora 
orientalis, dem Werke das de Candolle’sche Sy- 
stem zu Grunde liegt, so umfasst Bd. I die Thala- 
mifloren und Calycidoren bis zu den Dipsaceen, 
Bd. II den Rest der Calycifloren (Compositen) und 
die Corollifloren bis zu den Labiaten. Jeder Band 
schliesst mit einem ausführlichen Register (Bd. 1. 
55 S., Bd. II. 38 S.), so dass nicht etwa am Schluss 
des noch ausstehenden 3. Bandes ein Generalregister 
abgewartet zu werden braucht. 

Der vom Ref. damals geäusserte Wunsch nach 


- einer entsprechenden Vergrösserung des diagnosti- 


schen Theiles für die Einzelarten hat sein Genüge 
gefunden: selbst diejenigen Arten, welche dem 
Verf. als verwechselte oder sonstwie unsichere 
griechische Bürger erscheinen, haben ihre diagno- 
stische Phrase erhalten, während die Bemerkungen 
über Varietäten und deren Merkmale einen ver- 
hältnissmässig bedeutenden Umfang behalten. Und 
das dürfte wohl immer mehr unvermeidlich werden. 

Die Flora Griechenlands wird wahrscheinlich 
noch lange Zeit mehr vom vergleichenden Stand- 


342 


punkte des Mittel- und Westeuropäers betrachtet 
werden, als dass sie in Griechenland selbst viele 
Jünger zu ihrem ernsten Studium anziehen könnte; 
demgemäss haben die variirenden Formenkreise der 
mitteleuropäischen Arten im Sinne der neueren 
geographischen Systematik besonderes Interesse. 
Die Unterarten hat Halacsy, je nach seinem Ur- 
theil darüber, bald in Artenrang gestellt, bald 
unter den Hauptarten als Varietäten eingefügt. 
Ersteres ist z.B. der Fall mit Campanula athoa 
(Boiss. et Heldr.), welche von Anderen als var. 
orientalis bezw. balcanica betrachtet wird: eine 
»Subspecies austro-orientalis C. Tracheliüi« nach 
Halacsy’s Ausspruch, wohnend in schattigen 
Waldungen der Berg- und subalpinen Region. Da- 
gegen ist nur als Varietät benannt die griechische 
Form von Senecio nemorensis P expansus (Boiss. 
et Heldr.) oder dalmaticus (Grsb.), als Seltenheit 
in derselben Resionshöhe wachsend, während Verf. 
die gleichfalls mit Diagnose versehene Normalform 
Mitteleuropas aus Griechenland nicht gesehen hat. 

Diese Beispiele zeigen, welchen Rang und welche 
Bedeutung die Arbeit Halacsy’s auch für die- 
jenigen systematisch arbeitenden Floristen besitzt, 
welche dem Wandel der europäischen Formenkreise 
überhaupt nachgehen; gerade diese werden in der 
neuen Flora höchst werthvolle Materialien finden, 
welche allerdings der eigentlich phylogenetischen 
Bearbeitung noch harren. 

Von Interesse ist auch für derartige Vergleiche 
das Heraussuchen wichtiger mitteleuropäischer 
Arten auf ibre Verbreitung in Griechenland; die- 
selbe ist vom Norden anfangend durch den Pelo- 
ponnes hindurch bis Creta in möglichster Vollstän- 
digkeit geordnet. Einige Beispiele: Lavatera thu- 
ringiaca selten (Epirus, Thessal.); Tilia tomentosa 
Bergwälder Epirus-Lakonien, T. vulgaris (als Form 
von parvifolia bei Willkomm) in Bergwäldern 
Thessal.-Coreyra-Euböa-Lakonien; Caeroph. aro- 
matieum wächst in der subalpinen Region, Par- 
nassia ebendort in den Thessalischen Bergen bis 
Pindus, Öta, Olymp, Parnass. Viburnum Lantana 
ist ein höchst seltener Strauch in der Fichtenregion, 
dagegen gedeihen Lonicera Capıfolium und Peri- 
chymemum weit verbreitet in der unteren und Berg- 
region von Epirus bis Coreyra ete. Nur zwei Pirola 
besitzt die Flora Griechenlands als grosse Selten- 
heiten in der Bers- und subalpinen Region des 
Olymp, nämlich P. chlorantha und secunda; Mono- 
tropa findet sich selten bis Cephalonia. Inula Hele- 
nium bewohnt die Bergresion von Thessalien bis 
Achaia, die schöne Morina persica (monotyp in 
Europa) die Felsklippen bis zur subalpinen Region 
von Epirus bis Taygetos. Nur drei Gentiana (G. 
symphycandra, asclepiadea, vernd) kommen als grösste 
Seltenheit auf dem Öta, Olymp u. a. Bergen vor, 


343 


in den gleichen Bergketten auch Ramondia Natha- 
liae und Heldreichii (Haberlea); alle diese letzteren 
knüpfen an die illyrisch-serbische Bergflora an. 

Vergleicht man die Statistik der griechischen 
Flora mit der mitteleuropäischen, so tritt auffallend 
hervor, wie die meisten grossen Gattungen beiden 
gemeinsam sind, während die griechische Flora 
viele kleine und oft monotypisch vertretene Gat- 
tungen voraus hat. So stehen z. B. die Compositae 
mit 467 Artennichtviel reicher.als in der deutschen 
Flora da; alle grossen Gattungen sind die gleichen, 
nämlich Imula (15), Achillea (24), Anthemis (20), 
Seneeio (22), Oirsium (21) Oentaurea (71), Orepüs 
(2S), Hieracium (20); aber ausser in den besonde- 
ren Arten der grossen Genera liegen die mediter- 
ranen Eigenschaften der griechischen Flora in den 
kleinen Gattungen, wieChamaepeuce, Phaeopappus, 
Merolonchus, Aegialophila, Hymenonema. 

Solche Dinge konnte man z. Th. auch schon 
früher in Boissier’s ausgezeichneter Flora nach- 
schlagen, wo ausserdem die weitere Verbreitung 
jeder Art sehr geschickt angedeutet ist. Aber ganz 
abgesehen von der bedeutenden Vertiefung, welche 
diese Neubearbeitung in Hinsicht auf Species, Va- 
rietäten und deren griechische Standorte zeigt, ist 
auch für pflanzengeographische Arealvergleiche 
diese neue Flora durch die Beschränkung auf den 
westlichsten Theil von Boissier’s enormem Ge- 
biete im Stande, ein lange gefühltes Bedürfniss 
wirklich auszufüllen. 

Nur mit der Art und Weise der Autorencitate, 
die man bei Boissier gleichfalls immer beklagte, 
kann sich Ref. nicht einverstanden erklären; es ist 
» Alsine verna L. mant. (Arenaria)« ohne den Autor 
Bartling hinzuzufügen, unrichtig. Doch darüber 
lässt sich ja keine Einigkeit erzielen. — Auch wäre 
vielleicht zu wünschen gewesen, dass die systema- 
tischen Arbeiten in Engler-Prantl’s Pflanzen- 
Familien, da, wo Umformungen der Gattungen 
vorgenommen sind, wenigstens unter die Synony- 
mik aufgenommen worden wären, wenn sieHalacsy 
nicht selbst anerkannte. Drude. 


Livingston, Burton E., The röle of dif- 
fusion and osmotic pressure in plants. 
(The deceunical publications of the University of 

Chicago. Chicago 1903. 2 Abth. 8. 16 u. 149 p.) 
Die grosse Rolle der Diffusion und Osmose im 

Pflanzenleben haben den Verf. veranlasst, diese 

Gruppe von Erscheinungen zum Gegenstande der 

uns vorliegenden monographischen Bearbeitung zu 

machen. Deren Zweck ist ein doppelter: einmal die 
einschlägigen physikalischen Fragen unter specieller 

Berücksichtigung der für den Botaniker wichtigen 

Punkte zu behandeln, und so eine Orientirung ohne 


344 


Zuhülfenahme physikochemischer Lehrbücher zu 
ermöglichen, die ja naturgemäss oft gerade auf 
andere Dinge Gewicht legen, und zweitens durch 
Zusammenstellung des bisher auf botanischem Ge- 
biete in dieser Richtung geleisteten zur Behandlung 
der noch offenen Probleme anzuregen. Demgemäss 
zerfällt das Buch in einen physikalischen und einen 
physiologischen Theil. 

Im physikalischen Theile giebt Verf., ohne beim 
Leser irgendwelche Kenntnisse vorauszusetzen, vom 
Standpunkte der kinetischen Theorie aus eine ele- 
mentare Erläuterung der einschlägigen Phänomene. 
Es werden behandelt der Wechsel der Aggregat- 
zustände, die Gastheorie, die Theorie der Lösungen, 
die Diffusion und Osmose, die Messung und Berech- 
nung des osmotischen Druckes. Die Darstellung ist 
allenthalben klar und verständlich, bis auf die Aus- 
führungen über die Ionenlehre. Einmal erscheinen 
diese dem Ref. doch etwas zu knapp gehalten, und 
dann werden sie dadurch sehr verwirrt, dass der 
Verf. die Dissociation des NH,-Dampfes mit der 
elektrolytischen Dissociation des gelösten Salzes 
auf eine Stufe stellt, und (S. 23) gar von den im 
Dampfe enthaltenen NH;- und HC]-Ionen spricht. 

Im physiologischen Theile behandelt das erste 
Kapitel >» Turgidity« das Zustandekommen des os- 
motischen Druckes in der Zelle, die Plasmolyse, 
die Permeabilität und schliesslich die Bedeutung 
des osmotischen Druckes für die Lebensfunctionen. 
Hier, wie in den folgenden Kapiteln, ist die überaus 
zahlreiche Litteratur mit dankenswerther Gewissen- 
haftigkeit bearbeitet, nur wäre auch hier zuweilen 
grössere Klarheit erwünscht gewesen. So führt 
Verf. als äquivalente Methoden zum Nachweise der 
Permeabilität neben einander u. A. die plasmoly- 
tische und die auf Stoffwechselvorgänge, wie z.B. 
Stärkebildung im Dunkeln bei Verweilen in Zucker- 
lösung gegründete an. Er muss sich dabei bewusst 
sein, dass diese beiden Methoden wohl stets zu 
differenten Resultaten führen werden. Hier wäre ein 
klarer Hinweis auf die noch offenen Fragen am 
Platze gewesen. 

Im Folgenden werden die Erscheinungen der 
Wasseraufnahme und -Ausscheidung, sowie des 
Saftsteigens besprochen. Unter den Theorien für 
das letztgenannte Phänomen vermag sich Verf. 
nicht für eine bestimmte entscheiden, neigt jedoch 
den von Askenasy, Dixon u. a. neuerdings ver- 
versuchten Erklärungen mittels physikalischer 
Kräfte zu. 

Kapitel III kehandelt kurz die Aufnahme und 
den Austausch gelöster Stoffe, Kapitel IV endlich 
den Einfluss des osmotischen Druckes im Aussen- 
medium auf die Pflanze. Hier werden die interes- 
santesten auf diesem Gebiete bekannten Erschei- 
nungen aufgeführt, und namentlich auch auf die 


345 


vielfachen Analogien zwischen den Folgen des Rr- 
frierens und denen der osmotischen Wasserent- 
ziehung betont. A. Nathansohn. 


Höber, R., Physikalische Chemie der 


Zelle und der Gewebe. Leipzig 1902. 
8 u. 344 S. m. 21 Fig. im Text. 


Die physikalische Chemie beginnt in neuerer 
Zeit eine immer grössere Rolle zu spielen. Auch 
auf botanischem Gebiet häufen sich die Arbeiten, 
die mit physikalisch-chemischen Forschungsmetho- 
den unternommen sind, sodass eine übersichtliche 
Darstellung des bis jetzt Erreichten wünschenswerth 
geworden war. Diesen Zweck erfüllt Höber’s 
physikalische Chemie der Zelle und der Gewebe, 
nicht bloss für die Pflanzen-, sondern auch für die 
Thierphysiologie. Das Buch ist kein Lehrbuch im 
üblichen Sinne; wer sich mit physikalischer Che- 
mie nicht beschäftigt hat, wird sie auch aus diesem 
Buche nicht lernen können. Was es bieten will und 
auch bietet, ist eine Uebersicht über die bisherigen 
Leistungen und über zu lösende Probleme. 

Der Entwickelung der physikalischen Chemie 
folgend, beginnt der Verf. mit der Theorie der 
Lösungen. Die Arbeiten von Pfeffer, van 't Hoff 
und Raoult werden ziemlich eingehend dargestellt. 
Dies Kapitel, ebenso wie das zweite, das über die 
Anwendung der Theorie der Lösungen auf die Or- 
ganismen handelt, scheinen dem Ref. besonders gut 
gelungen zu sein. Das dritte Kapitel bringt die 
Ergänzung der Theorie der Lösungen durch Ar- 
rhenius. Die Schwierigkeiten, die die Electrolyt- 
lösungen der van ’t Hoff’schen Theorie zu bieten 
schienen, wurden durch die 'Theorie der electrolyti- 
schen Dissociation beseitigt. Das wichtige Guld- 
berg-Waage’sche Massenwirkungsgesetz findet 
in einem, dem Gleichgewicht in Lösungen gewid- 
meten Kapitel seine Würdigung (Kap. 4). Was 
Verf. über die Permeabilität der Plasmahaut (Kap. 5 
und 6), über Ionenwirkung auf Organismen (Kap. 7 
und 9), über die Colloide (Kap. 8), über Resorption, 
Secretion und Lymphbildung (Kap. 10 und 13) und 
über die Methoden der physikalisch-chemischen 
Analyse und ihre Anwendung (Kap. 11 und 12) sagt, 
hat für die Botanik nur theilweise Bedeutung, da- 
gegen sind von grossem Interesse die Ausführungen 
über Fermente und alles, was damit zusammenhängt 
(Kap. 14), und über das dynamische Gleichgewicht 
(Kap. 15). 

Es kann nicht daran gedacht werden, auf den 
reichen Inhalt des Buches in einem Referat mehr als 
andeutungsweise einzugehen. Jedem, der sich für 
physikalisch-ehemische Fragen der Physiologie in- 
teressirt, sei das klar und anregend geschriebene 
Buch zur Lectüre empfohlen. P. Claussen. 


346 


Dixon, The Cohesion Theory of the As- 
cent of Sap. 
(Seientif. Proc. R. Dublin Society. 1903. 10. 48—61.) 
Am Anfang dieses Aufsatzes bespricht Verf. die 
Ansichten von Steinbrinck, der nachgewiesen zu 
haben glaubte, dass die trockenen oder nassen, ver- 
holzten oder nicht verholzten Zellwände für Luft 
bei einem Ueberdruck von weniger als einer Atmo- 
sphäre durchlässig sind und der dieser Eigenschaft 
wegen die »Cohäsionstheorie« als nicht haltbar an- 
sieht. Verf. sieht hier indessen keinen wirklichen 
‚Widerspruch, da er in einer früheren Arbeit nach- 
gewiesen hat, dass auch lufthaltiges Wasser so gut 
wie luftfreies negative Spannungen weiter über- 
tragen kann. Luft kann aber die nassen Wände der 
Leitungsbahnen nur in Wasser gelöst durchdringen. 
Selbst wenn in den Leitungsbahnen irgendwo eine 
Luftblase entstehen sollte, würde sie nur das ein- 
zelne Gefäss oder die einzelne Tracheide, in der sie 
sich befindet, ausser Function setzen, und da sie 
nicht durch die nassen Zellwände dringen kann, 
das andere leitende System nicht irgendwie stören. 
Verf. wendet sich weiterhin zur Kritik der Arbeit 
von Copeland, über welche in Nr. 12 dieses 
Blattes bereits ausführlich berichtet wurde. Er be- 
merkt, dass die Angaben Copeland’s, die ihn zu 
ganz unhaltbaren Schlüssen geführt haben, darauf 
beruhen, dass er zwei wichtige Thatsachen nicht 
berücksichtigt hat: 1. dass die Ablesungen an Ma- 
nometern nicht die Spannungsverhältnisse des Was- 
sers im Gypse des Copeland’schen Rohres an- 
gaben, sondern lokale Unterschiede des Luftdrucks 
im Rohr; 2. dass Gyps, sehr lange, nachdem er er- 
härtet ist, Wasser zu absorbiren fortfährt. Diese 
Absorption verringert das Volum des Wassers im 
Rohr und bewirkt so lokale Unterschiede im Luft- 
druck. Dies wird vom Verf. durch Versuche nach- 
gewiesen. Eine Flasche wurde mit Gyps und 
Wasser gefüllt, dann mit einem Stopfen geschlossen, 
durch den ein capillares Glasrohr ging, das in 
Quecksilber tauchte. Bei einem Versuch stieg dann 
das Quecksilber in 14 Tagen auf 175 mm, bei 
einem anderen in 26 Tagen auf 605 mm Höhe. In 
beiden Fällen konnte nur die Absorption von Wasser 
in Gyps die Ursache des Steigens sein. 
Andererseits bemerkt Verf., dass Gyps dem 
Wasser, das durch ihn hindurchgedrückt wird, einen 
sehr grossen Widerstand darbietet. Nach seiner Be- 
rechnung kann durch das Copeland’sche Rohr bei 
122 mm Quecksilberdruckin 24 Stunden nur0,027ce _ 
Wasser durchgedrückt werden. Ein Cubikeentimeter 
Wasser wird bei dem erwähnten Drucke mehr als 
ein Jahr erfordern, um durch das Rohr zu gehen. So- 
mit kann man aus dem Copeland’schen Versuchen 
keine Schlüsse auf die Bewegung des Wassers in 
den Pflanzen ziehen. Askenasy. 


347 


Auerbach, F., Das Zeisswerk und die 


Carl-Zeiss-Stiftungin Jena. Ihre wissen- 
schaftliche, technische und sociale Entwicke- 
lung und Bedeutung. Jena 1903. 


Der Inhalt des vorliegenden, mit vielen schönen 
Illustrationen ausgestatteten Werkes ist zwar kein 
botanischer, aber wegen der eminenten Bedeutung, 
die das Zeisswerk für die mikroskopische Botanik 
hat, mag ein kurzer Hinweis hier am Platze sein. 

Der erste Theil des Buches enthält im Wesent- 
lichen eine Schilderung der Begründung, des Aus- 
baues und des jetzigen Zustandes des Zeisswerkes. 
Der Verf. macht den Leser mit den Momenten be- 
kannt, denen die Jenaer Erzeugnisse ihre Berühmt- 
heit verdanken, und lässt einen Blick in die ver- 
schiedenen Abtheilungen (mikroskopische A., A. für 
Projection und Mikrophotographie, photographische 
A., Astonomische A., Erdfernrohr-A., Mess-A.)thun. 

Was Referenten an dem Buche am meisten inter- 
essirt hat, ist der zweite Theil, der sich eingehend 
mit der Carl-Zeiss-Stiftung befasst. In den letzten 
Jahren hat gerade diese Stiftung in den Tages- 
zeitungen so verschiedene, z. Th. durchaus unrich- 
tige Beurtheilungen erfahren, dass der Verf. mit 
seiner Darstellung dem Publicum einen grossen 
Dienst 'erweist. 

P. Claussen. 


Neue Litteratur. 
I. Allgemeines. 


Giesenhagen, K., Lehrbuch der Botanik. 3. Auflage. 
Stuttgart 1903. gr. 8. 12 und 475 8. 


II. Bacterien. 


Dietrich, A., Ueberblick über unsere Kenntnisse von 
der Morphologie und Biologie der Bacterien. (Zeit- 
schrift £. alle. Physiol. 3. [23] —[76].) 

Petri, L., Di un nuovo Bacillo capsulato e del signifi- 
cato biologico delle capsule. (Nuovo giorn. bot. 
ital. 10. 372—95.) 

Schut, J.jr., Ueber das Absterben von Bacterien beim 
Kochen unter erniedristem Druck (1 Taf.). (Zeitschr. 
für Hyg. und Infectionskrankh. 24. 323—58.) 


III. Pilze. 


Cavara, F.,, Novitä micologiche siciliane. 
bot. ital. 1903. 114—15.) 

Eriksson, J., The researches of Prof. H. Marshall-Ward 
on the Brown Rust on the Bromes and the Myco- 
plasm hypothesis. (Arkif för Botanik. 1. 139—46.) 

Fries, R., Myxomyceten von Argentinien und Bolivia. 
(Ebenda. 1. 57—70.) 

Laurent, E., Sur la production de glycogene chez les 
Champignons eultives dans les solutions sucr&es 
peu concentrees. (Compt. rend. 137. 451—53.) 

Maire, D., et Lutz, Prodrome d’une flore mycologique 
de la Corse (2 pl.). (Bull. soc. bot. France. 48. 
CLXXIX—CCXLVIIN.) 

Massalongo, C., Note micologiche. (Malpighia. 17. 
41924.) 


(Bull. soc. 


348 


Maze, P., et Perrier, A., Sur la production de la man- 
nite par les ferments des maladies des vins. (Ann. 
inst. Pasteur. 17. 587—99.) . 

Noelli, A., Revisione delle forme del genere Stegano- 
sporium Corda. (Malpighia. 17. 404—19.) 

Petri, L., La formazione delle spore in Naueoria nana 
n. sp. (Nuovo giorn. bot. ital. 10. 357—72.) 

Rostowzew, 8. J., Beiträge zur Kenntniss der Perono- 
sporeen. (Flora. 92. 405—430.) 

Smith, W. G., Lentinus lepidus Fr. (The journ. of bot. 
41. 321—23.) 

—— Agarieus versicolor With. (Ebenda. 41. 341 —43.) 


IV. Algen. 


Borge, 0., Die Algen der ersten Regnell’schen Expe- 
dition. 2. Desmidiaceen (5 Taf.). (Arkif för Botanik. 
ee) 

—— Die Algen der ersten Regnell’schen Expedition. 
3. Zygnemaceen und Mesocarpeen (1 Taf... (Ebenda. 
1. 277—286.) 

Börgesen, F., The marine Algae ofthe Shetlands. (The 
journ. of bot. 41. 300—306.) 

Kjellman, F. R., Ueber die Meeresalgen-Vegetation 
von Beeren Eiland. (Arkif för Botanik. 1. 1—6.) 
Kohl, F. G., Ueber die Organisation und Physiologie 
der Cyanophyeeenzelle und die mitotische Theilung 
ihres Kernes (10 lith. Taf.). Jena 1903. gr. 8. 240 8. 

Toni, G. B. de, e Forti, A., Pugillo di Diatomee ben- 
toniche del iago Ngebel (Giava). (Bull. soc. bot. ital. 
1903. 133—41.) 

Wittrock, V., Nordstedt, O., Lagerheim, G., Algae aquae 
duleis exsiccatae praecipue Skandinayicae quas 
adjectis Algis marinis Chlorophyceis et Phycochro- 
maceis. Fasc. 35. Lundae 1903. 


V. Moose. 


Beguinot, A., Contribuzione alla briologia dell’ Arci- 
pelago Toscano. (Nuovo giorn. bot. ital. 10. 285 
93.) 

Camus, F., Muscindes recueillies en Corse en mai et 
juin 1901. (Bull. soc. bot. France. 48. CLI-CLXXV.) 

Coker, W. C., Selected notes. II. — Liverworts (5 fig.). 
(Bot. gaz. 36. 225—31.) 

Dusen, P., Beiträge zur Bryologie der Magellanländer, 
des westlichen Patagoniens und des südlichen 
Chile. 1. (11 Taf.) (Arkiv för Botanik. 1. 441—-466.) 

Garjeanne, A. J. M., Die Oelkörper der Jungermanni- 
ales. (Flora. 92. 457—82.) 

Levier, E., Localitä ed altitudini di aleuni Muschi 
dell’ Imalaia che trovansi pure in Europa. (Bull, 
soc. bot. ital. 1903. 105—114.) 

Litschauer, V., Beitrag zur Kenntniss der Moosflora 
Tirols. (Oesterr. bot. Zeitschr. 53. 370—76.) 

Lohmann, Beitrag zur Chemie und Biologie der 
Lebermoose. (Beih. bot. Centralbl. 15. 215—56.) 

Maevicar, $.M., Anthoceros dichotomus ın Britain. (T'he 
Journ. of bot. 41. 347—48.) 

Morten, P. P., Zur Entwickelungsgeschichte der Gat- 
tung Kiella. (Flora. 92. 431—56.) 

Theriot, J., Brachytheeium populeum (Hedw.) Br. Bur. 
var. nov. Zevieri Theriot. (Bull. soc. bot. ital. 1903. 
226—28.) 


VI. Farnpflanzen. 


Barsali, E., Note sul Polypodium vulgare L. (Bull. soc. 
bot. ital. 1903. 119—22.) : 

Lindman, €., Beiträge zur Kenntniss der tropisch- 
amerikanischen Farnflora (8 Taf.). (Arkif för Bot. 
1. 187—276.) 


349 


Lindman, C., Remarks on some American species of | 


Tricehomanes Sm. sect. Didymoglossum Desv. (Ebda. 
1. 756.) 

Shull, G.H., Geographie distribution of Isoetes Suc- 
eharata (with map). (Bot. gaz. 36. 187—203.) 


VII. Gymnospermen. 


Lotsy, J. P., Parthenogenesis bei Gnetum Ula Brogn. | 


(Flora. 92. 397—404.) 
VIll. Gewebe. 


Bargagli-Petrucei, G., Sulla struttura dei legnami rac- 
eoltiin Borneo dal Dott. O. Beccari (12 tav.). (Mal- 
pighia. 17. 280—372.) 


Metz, Anatomie der Laubblätter der Celastrineen mit | 


besonderer Berücksichtigung des Vorkommens von 

Kautschuk. (Beih. bot. ÖGenträlbl. 15. 309— 86.) 
Olufsen, Untersuchungen über Wundperidermbildung 

an Kartoffeln (m. 4 Abb. im Text). (Ebenda. 15. 


269—308.) 
IX. Zelle. 


Garjeanne, A. J. M., s. unter Moose. 
Kohl, F. G., s. unter Algen. 


X. Physiologie. 
Bargagli-Petrueci, @., Alcuni movimenti geotropiei 


anormalı spiegati con l’aiuto della Statolithen- 
theorie. (Nuovo giorn. bot. ital. 10. 398—4U5.) 


subterranean organs of plants (4pl.). (The transact. 
r. Irish acad. 32. sect. B. p. III.) 


Golding, J., Experiments on Peas in water culture. | 


(Baet. Centralbl. II. 11, 1—8.) 

nungen an Pflanzen. Il. (Beih. bot. Centralbl. 15. 
42126.) 

Laurent, E., s. unter Pilze. 

Loew, 0., Unter welchen Bedingungen wirken Mag- 
nesiumsalze schädlich auf Pflanzen? (Flora. 92. 
48994.) 

Lohmann, s. unter Moose. 

Macchiatti, L., Nuovi fatti a conferma della fotosin- 
tesi fuori dell’ organismo. (Bull. soe. bot. ital. 1903. 
19698.) 


—— Seconda replica al dott. Gino Pollacci >» Sulla | 
fotosintesi fuori dell’ organismo e sul suo primo | 


prodotto «. (Ebenda. 198 ff.) 
Maze, P., et Perrier, A., s. unter Pilze. 


rhizafrage: Der Kampf um die Nährsalze. (Naturw. 
Zeitschr. f. Land- u. Forstwirthsch. 1. 372— 16.) 

Pantanelli, E., Sulla dipendenza da condizioni esterne 
dell’ emissione di ossigeno da piante verdi illumi- 
nate. (Bull. soc. bot. ital. 1908. 122—33.) 

Ricca, U., Un nuoyo tipo di cirri. Nota preventiva. 
(Malpighia. 17. 424—28.) 

Utz, Natürliches Vorkommen von Salicylsäure in 
Beeren. (Oesterr. Chem. Ztg. 6. 385—86.) 


XI. Fortpflanzung und Vererbung. 


Lotsy, J. P., s. unter Gymnospermen. 

Nieolosi-Roncati, F., La formazione dell’ endosperma 
nell’ Anona Cherimohka L. (Bull. soc. bot. ital. 1905. 
NET) 


Plate, L., Descendenztheoretische Streitfragen, eine | 


Rechtfertigung meiner Kritik der Schrift von Prof. 
Jaekel: » Ueber verschiedene Wege phylogeneti- 
scher Entwiekelung«. (Biolog. Centralbl. 23. 665 
—678.) 


350 


Tischler, Ueber Embryosack-Obliteration bei Bastard- 
pflanzen (1 Taf.). (Beih. bot. Centralbl. 15. 408-20.) 


XII. Oekologie. 


Fries, R.E., Beiträge zur Kenntniss der Ornithophilie 
in der südamerikanischen Flora (1 Taf.). (Arkif för 
Botanik. 1. 389—440.) 

Neger, F. W., s. unter Physiologie. 

Patane, L., Dell’ evoluzione dei frutti nelle Sinanteree 
eterocarpiche. (Malpighia. 17. 359—404.) 

Schulz, A., Ueber die Vertheilung der Geschlechter 
bei einigen einheimischen Phanerogamen. (Ber. d. 
d. bot. Ges. 21. 402—12.) 


XIli. Systematik und Pflanzengeographie. 


, Ames, 0., A new species of Habenaria from Cuba 


(2 fig.). (Proc. biol. soc. Washington. 16. 117—18.) 

Arechavaleta, J., Contribution al conocimento de la 
vegetation del Uruguay. (Ann. mus. nac. Monte- 
video. 4, 62—154.) 

Barsali, E., Una breve escursione al Monte Argentario. 
(Bull. soc. bot. ital. 1903. 149—53.) 

Beguinot, A., Studi e ricerche sulla flora dei Colli 
Euganei. I. (Ebenda. 1903. 160—72.) 

—— Studi e ricerche sulla flora dei Colli Euganei. II. 
(Ebenda. 1903. 212—25.) 

Belli, S., Addenda ad Floram Sardoam. (Ebda. 1903. 
225 —26.) 


\ Colozza, A., Sulle Bruniaceae degli Erbari fiorentini. 
Dixon, H. H., Observations on the temperature ofthe | a r 


(Nuovo giorn. bot. ital. 10. 396—97.) 


\ Coste, Herborisations autour de la ville d’Ajaceio, 


les 21, 23 et 24 mai ete. (Bull. soc. bot. France. 48. 
CIII—-CXXIV.) 


‘ 3 .  Duthie, J. F., Flora of the upper Gangetic plain and 
Küster, Beobachtungen über Regenerationserschei- | 


| Levier, L., e Sommier, S., 


of the adjacent Siwalik and Sub-Himalayan tracts. 
Vol.I. part1. Rammmeulaceae to Cornaceae. Caleutta 
1903. 8. 17 u. 403 p. 


| Ganong, W.F., The vegetation of the Bay of Fundy 


salt and diked marshes: an ecological study (6 fig. 
and maps). (Bot. gaz. 36. 161—87.) 

Gerber, Rapport sur la visite faite par la Societ& bo- 
tanique de France au Jardin botanique des Padule. 
(Bull. soc. bot. France. 48. CCLXVII—-CCXLIX.) 

—— Rapport sur la visite faite a l’etablissement 
horticole de la Carrosaceia. (Ebenda. 48. COXLIX 
—CCLV1.) 

Gilbert, E.G., A note on hybrids. (The journ. of bot. 
41. 348 —50.) 


ı s 2 | Hooker, J. D. H., Areca? Micholitzei- Cotyledon (Behe- 
Neger, F. W., Ein Beitrag zur Kenntniss der Mykor- | 


veria) pulvinata. — Lysimachia erispidens. — Tulipa 
praestans.— Lissochilus purpuratus (m. je I col. Taf.). 
(Curtis’s bot. mag. 3d ser. Nr. 706.) ' 

Höck, Ankömmlinge in der Pflanzenwelt Mittel- 
europas während des letzten halben Jahrhunderts. 
VII. (Beih. bot. Centralbl. 15. 387—407.) 

Koehne, E., Lythraceae. IV. 216 von A. Engler, Das 
Pflanzenreich. Heft 17. Leipzig 1903. gr. 8. 326 8. 

Una erborazione a Trebi- 

“ sonda. (Bull. soc. bot. ital. 1903. 142 ff.) 

Lutz, Nouvelles additions A la flore de Corse. (Bull. 
soc. bot. France. 48. CXLVIII—CLL.) 

—— Rapports sur diverses herborisations de la So- 
cite au cours de la session de Corse. (Ebenda. 48. 
CXXIV—CXLI.) 

Maire, R,, Contributions & l’&tude de la flore de 1a 
Corse. (Ebenda. 48. CXLVI—-CXLVIII.) 

Parish, 8. B., A sketch of the flora of Southern Cali- 
fornia. (Bot. gaz. 36. 203 —23.) 2 
Preda, A., Materiali per una florula della Palmaria. 

(Nuovo giorn. bot. ital. 10. 333—37.) 


351 


Ponzo, A., La flora dei dintorni di Alcamo. (Bull. soc. 
bot. ital. 1903. 200—212.) 

Raggi, L., Materiali per una Flora emiliana. I. (Mal- 
pighia. 17. 373—89.) 

Roux, N., Excursions faites en dehors de la session: 
I. Propriano. Il.L’Ile-Rousse. (Bull. soc. bot. France. 
48. CXLIII-CXLVI.) 

Urban, I., Flora portoricensis. (In Symbolae Antilla- 
nae. Vol. IV. fasc. 1. 1—192.) 

Vogler, P., Die Variabilität von Par«s quadrifolia L. 
in der Umgebung von St. Gallen. (Flora. 92. 483-89.) 


XIV. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 


Smith, E. F., Observations on a hitherto unreported 
bacterial disease the cause of which enters the plant 
through ordinary stomata. (S.-A. Science. N. s. 17. 
456—57.) 

The effect of black rot on Turnips. A series of 

photomierographs,accompanied by an explan atory 

text. (U. S. departm. of agricult. Bureau of plant 

industr. Bull. Nr. 29.) 


352 
Notiz. 


Die freie Vereinigung der systematischen 
Botaniker und Pflanzengeographen. 

Die freie Vereinigung hat unter sehr regem Zu- 
spruche vom 16.—19. September in Berlin getagt. Der 
Vorstand ist folgendermaassen zusammengesetzt: 

I. Vorsitzender: Herr Engler-Berlin. 

Il. Vorsitzender: Herr Pfitzer-Heidelberg. 

I. Schriftführer: Herr Schumann-Berlin 
(Grunewald-Str. 6/7.) 

Il. Schriftführer: Herr Gilg-Berlin. 

Kassenwart: Herr Potoni&-Gross-Lichterfelde. 

Der Freitag war einer Exeursion in den Grunewald 
gewidmet, sonst wurden Vormittags und Nachmittags 
Vorträge gehalten; der neue botanische Garten in 
Dahlem und das botanische Museum in Berlin wurden 
besichtigt. Die Vorträge waren stets von 50 und 
mehr Mitgliedern besucht. Die freie Vereinigung 
umfasst jetzt über 100 Mitglieder. Meldungen zum 
Beitritt wolle man an den ersten Schriftführer richten, 
den Beitrag von 3 Mark an den Kassenführer senden. 


Anzeigen. 


An der Grossh. landw. Versuchsanstalt Augustenberg, Post Grötzingen in Baden ist eine botanische 
Assistentenstelle 


zu besetzen. Anfangsgehalt 1500 Mk. 


Gelegenheit zu eigenen Arbeiten. 
von Lebenslaufund Zeugnissen an den Unterzeichneten zu richten. 


Bewerbungen sind mit Beifügung 
Prof. Dr. J. Behrens. 


Verlag von Gustav Fischer in Jena. 


Beihefte zum botanischen Gentralblatt. 
Original-Arbeiten. - 


Herausgegeben von 


Prof. Dr. Oscar Uhlworm und Prof,Dr.F.G.Kohl 


in Berlin. in Marburg. 
Fertig liegt vor: 
Band XIV. Mit 22 Taf. und 23 Abbilden. im Text. 
Preis des Bandes: 16 Mark. 


SEE Inhalt: Ze 

Beiträge zur Entwiekelungsgeschichte und Biologie einiger 
Meeresalgen. Mit Tafel 1. (Von Tobler.) 

La receonstitution du noyau et la formation des chromosomes 
dans les cineses somatiques. (Von Gregoireet Wygaerts.) 

Anatomische und biologische Untersuchungen der Podalyrieen- 
samen. Mit Tafel 1a. (Von Lindinger.) 

Ueber den Gefässbündelverlauf in den Blättern der Amaryllida- 
ceen. Mit 10 Abbildungen im Text. (Von Fraenkel.) 
Vergleichende Untersuchungen über Flechten in Bezug auf ihre 
Stoffwechselprodukte. Mit 1 Abbildung im Text und Tafel2—5. 

(Von Zopf£.) 

Einige Bemerkungen zur Morphologie der Gymnospermen. (Von 
Velenovsky.) 

Contribution to the Fertilisation and Embryogeny of Abies bal- 
samea. Mit Tafel 6-8. (Von Miyake.) 

Die Rassen der Nicandra physaloides. (1. Mittheilung.) Mit 
Tafel 9—14. (Von Bitter.) 

Monographie der Gattung Chironia L. Mit Tafel 15 und 16. 
(Von Schoch.) 

Ueber Rhododermis Trouan. Mit Tafel 17. (Von Heydrich.) 

Ueber den Umfang, die Gliederung und die Verwandtschaft der 
Familie der Hamamelidaceen. (Von Hallier.) 

On Specialisation of Parasitism in the Erysiphaceae. Mit 6 Ab- 
bildungen im Text und Tafel 18. (Von Salmon.) 

Beobachtungen über Regenerationserscheinungen an Pflanzen. 
Mit 6 Abbildungen im Text. (Von Küster.) 

Beiträge zur Anatomie und Biologie der Früchte und Samen 
einiger einheimischer Wasser- und Sumpfpflanzen. Mit 
Tafel 19—21. (Von Fauth.) 

Vorschlag zu einer praktischen Erweiterung der botanischen 
Nomenclatur. (Von Noll.) 


Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 
Soeben erschien: 
Nomenclaturae botanicae 


Codex brevis maturus 


sensu eodiecis emendate aux lois de la nomencla- 

ture botanique de Paris de 1867 linguis inter- 

nationalibus: anglica, gallica, germanica quoad 

nomina latina auctore Otto Kuntze. Anhang: Zur 

Vorgeschichte desWienerNomenclatur-Congresses 
1905. Geheftet Mk. 3.—. 


In den Kreisen der Botaniker aller Länder wird 
die Notwendiskeit einer einheitlichen Schreib- 
weise der Gattungsnamen immer dringender em- 
pfunden. Der auf dem Botaniker-Kongress 1867 
angenommene Pariser Codex, der lückenhaft und 
infolge nachträglicher Verbesserungszusätze nur 
schwierig zu übersehen ist, entspricht dem heuti- 
sen Bedürfniss nicht mehr. Durch den von Otto 
Kuntze bearbeiteten Codex werden jene Uebel- 
stände gründlich beseitist und die einheitliche 
Rechtschreibung ausführlich geregelt. 


In Kürze erscheint: 


Lexikon generum phanerogamarım 


inde ab anno MDCCXXXVII cum nomenclatura 
legitima internationali et systemate inter recentia 
medio auctore Tom von Post. Opus revisum et 
auctum ab Otto Kuntze. 


Durch die Buchhandlungen zu beziehen. 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats, 3 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats, 
Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


zur 


u u ee ee 


61. Jahrgang. 


Nr. 


23. 


I. December 1903. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction; H. Graf zu Solms-Laubach. 


Friedrich Oltmanns. 


m——.« 


Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. 


II. Abtheilung. 


Besprechungen: W. Rothert, Ueber die Wirkung 
des Aethers und Chloroforms auf die Reizbewe- 
gungen der Mikroorganismen. — F.Czapek, Stoff- 
wechselprocesse bei hydrotropischer und photo- 
tropischer Reizung. — H. Fitting, Untersuchun- 
gen über den Haptotropismus der Ranken. — 
P. Kretzschmar, Ueber Entstehung und Aus- 
breitung der Plasmaströmung in Folge von Wund- 
reiz. — L. Kny, Ueber den Rinfluss des Lichtes auf 
das Wachsthum der Bodenwurzeln. — Nene Litte- 
ratur. — Anzeige. 

ee: 


Rothert, W., Ueber die Wirkung des 
Aethers und Chloroforms auf die Reiz- 
bewegung der Mikroorganismen. 

(Jahrb. f. wiss. Botanik. 1903. 39. 1.) 


Die vorliegenden Mittheilungen Rothert’s 
stützen sich auf Versuche, die Verf. im Leipziger 
botanischen Institut angestellt hat. Sie waren ur- 
sprünglich auf grösserer Basis gedacht, sie sollten 
die Einwirkung der Narcotica im Allgemeinen 
auf die Lebenserscheinungen der Pflanzen betreffen, 
mussten aber wegen der unerwartet grossen Schwie- 
rigkeiten eingeschränkt werden. Um so mehr In- 
teressantes haben die offenbar mit grosser Sorgfalt 
angestellten und mit kritischem Urtheil verwerthe- 
ten Beobachtungen auf dem engeren Gebiet ergeben, 
auf welches Verf. seine Untersuchungen beschränkte. 

Die Mikroorganismen wurden in einer kleinen 
Quantität Wasser mit einer gemessenen Menge ge- 
sättigter, wässriger Lösung von Aether oder Chlo- 
roform vermischt, und das Gemisch dann, gegen 
Verdunstung möglichst geschützt, in geeigneten 
Flüssigkeitskammern unter dem Mikroskop unter- 
sucht. 

Ein Theil der untersuchten Mikroorganismen 
konnte entschieden anästhesirt werden; sie büssten 
alsdann ihre Empfindlichkeit gegen Richtungs- 
vermögen ganz oder theilweise ein, trotzdem dass 
ihre Beweglichkeit ihnen die Ausführung der Re- 
action noch gestatten würde. Bei anderen Arten 


erlosch die Bewegungsfähigkeit, sodass über den | 


Fortbestand der Reizempfindlichkeit nichts zu con - 
statiren war; in einzelnen Fällen liessen sich ein- 
zelne Individuen nareotisiren, andere nicht ohne 
gleichzeitige Bewegungslähmung. 

Verf. prüfte auch, ob bei Organismen, die ver- 
schiedene Arten von tactischer Reizbarkeit zeigen, 
die Empfindlichkeit gegen die verschiedenen Reiz- 
arten durch die Narcotica in ungleichem Maasse 
beeinflusst würde. In der That gelang es bei einer 
Art Termo die »Proschemotaxis« gegen Fleisch- 
extrat von der »Apochemotaxis« zutrennen; in einer 
bestimmten Aether- oder Chloroformlösung fehlte 
letztere, während die Chemotaxis noch deutlich er- 
halten war. ; 

Die Empfingliehkeit für die anästhesirende 
Wirkung ist bei den verschiedenen untersuchten 
Organismen ausserordentlich ungleich stark, auch 
ist das Verhältniss gleichartiger Coneentrationen 
von Aether- und Chloroformwasser nicht constant. 
Individuelle Schwankungen der Empfänglichkeit 
fehlen nicht. 

Charakteristisch für die anästhesirende Wirkung 
des Aethers und Chloroforms auf die Mikroorga- 
nismen ist es, dass dieselbe nur von der Concentra- 
tion der Lösung des Narcotieums, nicht aber von 
der Dauer der Einwirkung abhängt. Wenn eine be- 
stimmte Lösung einen gegebenen Organismus über- 
haupt zu anästhesiren vermag, So tritt die An- 
ästhesie momentan in dem definitiven Grade auf, 
dauert so lange, als die Concentration der Lösung 
wesentlich unverändert bleibt und hört momentan 
auf, sowie das Narcoticum sich verflüchtist, resp. 
seine (oncentration unter eine gewisse Grenze 
sinkt. Solche Lösungen hingegen, welche nicht 
sofort anästhesiren, können dies auch nach längerer 
Einwirkung nicht. 

Diese bemerkenswerthe Thatsache steht in gutem 
Einklang mit den von Overton entwickelten An- 
schauungen über das Wesen und das Zustande- 
kommen der Narcose im Allgemeinen. 

Merkwürdigerweise ist die Wirkungsweise der 


355 


Nareotica auf die Bewegungsfähigkeit der 
Mikroorganismen eine ganz andere. Hier hängt die 
Wirkung nicht nur von der Concentration des Nar- 
coticums, sondern auch von der Einwirkungsdauer 
ab, sie ist nur zum Theil progressiv, ähnlich der 
Wirkung der Blausäure und des Aethylalcohols 
nach Overton’s Erfahrungen an den Wurzelfasern 
von Hydrocharis. 

Lösungen der Narcotica, die zu schwach sind, 
um mässige Anästhesie hervorzurufen, können 
doch den Grad der Empfindlichkeit deutlich herab- 
setzen. Einen Einfluss des Lichtes oder der Dunkel- 
heit auf den Eintritt der Narcose konnte Verf. nicht 
feststellen. Dagegen wurde die interessante Beob- 
achtung gemacht, dass die negative Lichtstimmung 
von Gonium und Chlamydomonas durch Chloro- 
form in eine positive Stimmung verwandelt wird, 
oder, mit anderen Worten, dass das Optimum der 
Lichtintensität für jene Organismen durch Chloro- 
form erhöht wird. Bei Aether liess sich eine ana- 
loge Beobachtung nicht machen. Als Nachwir- 
kung der Narcose fand R. dagegen sowohl nach 
der Aether- wie nach der Chloroform-Narcose eine 
Beeinflussung der Lichtstimmung von Gonium, im 
Sinne der Herabdrückung des Optimums der Licht- 
intensität. 

Eine der Narcose vorausgehende, oder bei nie- 
drigeren Concentrationen eintretende stimuli- 
rende Wirkung des Aethers und Chloroforms, 
ähnlich der bei höheren Organismen stets zu beob- 
achtenden, tritt bei den niederen nach R.’s Be- 
obachtungen im Alloemeinen nicht auf, doch schien 
die phototactische Empfindlichkeit von Chlamydo- 
monas durch Aetherwasser deutlich gesteigert zu 
werden und ein Fäulnissbacterium entwickelte sich 
unter dem Einfluss von Aetherwasser erheblich 
schneller. 

Einige Beobachtungen scheinen auf eine allmäh- 
lich eintretende Gewöhnung an schwächere Lösun- 
gen der Narcotica hinzuweisen. 

W. A. Nagel. 


Czapek, F., Stoffwechselprocesse bei 
hydrotropischer und phototropischer 
Reizung. 

(Ber. d. d. bot. Ges. 1903. 21. 241.) 

In Ergänzung früherer Publicationen über Ver- 
mehrung der normal vorhandenen Homogentisin- 
säure und das Auftreten eines die normale fer- 
mentative Homogentisinsäureoxydation hemmenden 
Antifermentes in geotropisch und in heliotro- 
pisch gereizten Organen theilt der Verf. hier eine 
Reihe von Versuchen mit, welche die gleichen Vor- 
gänge auch in hydrotropisch gereizten‘Maiswurzeln 
beweisen sollen. Die Spitzen der 21/, Stunden lang 
hydrotropisch gereizten Wurzeln wurden bei 28° 


356 


digerirt und ergaben, verglichen mit dem Wurzel- 
brei nicht gereizter Wurzeln im Verlauf von 
15 Tagen post mortem ansteigende Differenzen im 
Verbrauch des Höllenstein-Titers. Demgegenüber 
blieben die Zahlen im Controllversuch für indivi- 
duell so von einander abweichende Objecte, wie 
Wurzeln, auffallend übereinstimmend. Die Zahlen 
der zweiten Versuchsreihe, in der einerseits unge- 
reizte Organe, andererseits geotropisch gereizte aus 
Mischungen ungereizter und heliotropisch bezw. 
geotropisch gereizter verglichen werden, lieferten 
im Verlaufe von 20tägiger Digestion post mortem 
ähnlich abweichende Zahlen. 

Wenn schliesslich gleiche Stoffwechselanomalien 
in einseitig beleuchteten Fabawurzeln angegeben 
werden, die heliotropisch nicht reagiren, so spricht 
diese Erscheinung wiederum für die vom Ref. schon 
früher vertretene Auffassung, dass die vom Verf. 
entdeckten quantitativen Stoffwechselveränderun- 
gen mit der Reizkrümmung gar nicht in engerem 
Zusammenhang stehen, sondern ein Ausdruck einer 
allgemeineren Störung des Normalbefindens bei 
eintretenden anomalen Bedingungen sind. 

Wie Ref. in der »Controverse über den Geo- 
tropismus« (Ber. d. d. bot. Ges. 1902), im Hin- 
blick auf die inverse labile Ruhelage ausführte, ist 
die geotropische (bezw. heliotropische ete.) Wachs- 
thumsänderung nicht als die Reaction schlecht- 
hin gegen abnorme Lagen aufzufassen, in derem 
Dienst alle anderen stehen müssten, sondern nur 
als eine unter vielen anderen, die, weil augen- 
fällig regulatorisch, als interessanteste für den Be- 
obachter in den Vordergrund tritt. Noll. 


Fitting, Hans, Untersuchungen über 
den Haptotropismus der Ranken. 
(Jahrk. f. wiss. Bot. 1903. 38. Heft 4.) 

Die Reizbewegungen der Ranken gehören, im 
Gegensatze zu den anderen T'ropismen, nicht zu 
denjenigen Reizphänomenen, welche im Laufe der 
beiden letzten Dezennien von verschiedenen Seiten 
einem eingehenden Studium unterworfen wurden, 
und es war eine überaus dankbare Aufgabe, welcher 
sich Fitting unterzog, indem er die Verhältnisse 
der Reizaufnahme und Reizreaction bei contact- 
empfindlichen Ranken nach den derzeit zur Ver- 
fügung stehenden Methoden bearbeitete; die grund- 
lesenden Untersuchungen von Darwin und von 
Pfeffer hatten hierüber noch keine näheren Auf- 
schlüsse geben können. Auf Grund der Versuche 
Darwin’s pflegte man allgemein Ranken zu unter- 
scheiden, welche »allseitig empfindlich « sind, d. h. 
Contactkrümmungen ausführen, welche Flanke 
auch immer gereizt wurde, und andererseits » ein- 
seitig empfindliche« Ranken, welche nur nach einer 
Reizung der Unterseite sich einkrümmen. Zu der 


357 


ersten Kategorie gehören die Ranken von Cobaea, 
Oissus, Becremocarpus, zu der letzteren die Ranken 
der Cucurbitaceen und Passifloren. 

Verf. fand nun zunächst die bereits von Mohl 
gemachte Beobachtung bestätigt, dass auch die 
» einseits empfindlichen« Ranken eine schwache 
Krümmungsreaction zeigen, wenn man Oberseite oder 
Flanken dieser Organe reizt. Principiell neu ist die 
weitere Feststellung des Verf., dass der geringe 
Grad der Einkrümmung bei » einerseits empfind- 
lichen« Ranken im Sinne Darwin’s bei Reizung 
der Flanken oder der Oberseite gegenüber der 
starken Reaction nach Reizung der Unterseite nicht 
auf ungleicher »Empfindlichkeit«, d. h. Percep- 
tionsfähigkeit der Seiten des Organs beruht, son- 
dern auf verschieden starker Reactionsfähigkeit. 
Die Sensibilität gegen Berührungsreiz ist auch bei 
diesen Ranken allseits absolut und relativ gleich 
gross. 

Dies konnte Verf. dadurch sicher zeigen, dass 
er die Hemmung der Krümmungsaction, welche bei 
gleichzeitiger Reizung zweier oder mehrerer Seiten 
von Ranken eintritt, heranzog. Reizt man bei all- 
seits gleich reagirenden Ranken (wie nach Fit- 
ting die zutreffiende Benennung zu lauten hat) die 
Unterseite und gleich darauf die Oberseite mög- 
liehst gleich stark, so tritt keine, oder doch nur 
eine sehr geringe Einkrümmung der Ranke auf. 
Ebenso verhalten sich aber auch die nicht allseits 
gleich reagirenden Ranken der Passifloren und 
Cucurbitaceen. Schon ein einmaliges leichtes Strei- 
chen der Oberseite vermag bei diesen Ranken den 
Reactionserfolg einer gleichstarken Reizung der 
Unterseite zu unterdrücken. 

Wir müssen demnach annehmen, dass die Reiz- 
empfindlichkeit für Contactreize bei solchen Ranken 
wohl allseits ebenfalls sehr hoch ist, die Fähigkeit 
zur Reizkrümmung nach Reizung der Unterseite 
jedoch ungleich bedeutender ist als nach Reizung 
der übrigen Seiten. Die Contactreizung der Ober- 
seite hemmt nach Fitting übrigens auch die nach 
Decapitirung der Ranken eintretende Krümmung 
sowie in geringem Grade die von Correns festge- 
stellten thermonastischen Einkrümmungen der 
Ranken, welche bei Einbringung der Organe in 
höher temperirtes Wasser sonst erfolgen. 

Nach den Untersuchungen des Verf. ist es ferner 
zweifellos, dass die Contactkrümmungen von Ranken 
Reactionen sind, welche ebenso wie die thermo- 
nastischen Oeffnungs- und Schliessungsbewegungen 
von Blüthen durch Längenwachsthumsvorgänge ver- 
mittelt werden. ‚Während der Einkrümmung erfährt 
die Convexseite der Ranken sehr rasch eine bedeu- 
tende bleibende Verlängerung, während sich die Con- 
cavseite ganz unbedeutend verkürzt. Bezüglich 
dieser geringen Verkürzung äussert sich Verf. dahin, 


358 


dass sie wahrscheinlich auf Compression der Zellen, 
nicht aber auf activer Verkürzung derselben be- 
ruhen dürfte. Wenn sich die Ranke wieder gerade 
streckt, so zeigt sich analog wie bei anderen, auf 
»Autotropismus« zurückzuführenden Processen 
ein vermehrtes Wachsthum der Concavseite. Die 
Mittelzone zeigt in ihrem Wachsthum sowohl bei 
der Einkrümmung als beim Krümmungsausgleich 
eine vorübergehende Beschleunigung. 

Nach Verf. trifit also die Meinung von Darwin, 
welche später von Mac Dougal getheilt wurde, 
wonach die Rankenkrümmungen durch active Ver- 
kürzung der Concavseite zu Stande kommen, nicht 
zu. Das Wachsthum der Ranken wird bei gleich- 
zeitig erfolgender Reizung mehrerer Seiten, wenn 
keine Krümmung eintritt, nicht alterirt. Hindert 
man die Krümmung einseitig gereizter Ranken 
durch geeignete Mittel, so kann man jedoch die 
zweimalige Beschleunigung des Wachsthums der 
Mittelzone, entsprechend der (nicht ausführbaren) 
Einkrümmung und Geradestreckung mindestens in 
manchen Fällen deutlich sicherstellen. 

Auch die in der älteren Litteratur viel discutirte 
Betheiligung einer Turgorsteigerung beim Mecha- 
nismus der Rankenkrümmungen findet in der Ar- 
beit eine entsprechende kritische Erledigung. 
Allein ist eine Turgorerhöhung keinesfalls Ur- 
sache der Einkrümmung und es muss auch über- 
haupt die Turgorerhöhung in den Zellen der Convex- 
seite noch als controverse Sache angesehen werden. 
Aus der anatomischen Dorsiventralität lässt sich 
die ungleiche Betheiligung der verschiedenen Seiten 
bei der Reizreaction vieler Ranken nicht erklären. 

Hat eine Ranke eine Stütze dauernd ergriffen, so 
wird nach Verf.s Beobachtungen das Wachsthum 
in dem der Stütze anliegenden Rankentheile sofort 
und dauernd aufgehoben. Das Umschlingen der 
Stütze erfolgt durch dieselbe Krümmungsmechanik 
wie bei vorübergehendem Contact. Nach Meinung 
des Ref. ist es jedoch dem Verf. noch nicht völlig 
gelungen, die schwierigen Verhältnisse bei Um- 
schlingung von Stützen durch Ranken unter natür- 
lichen Verhältnissen und bezüglich des Einflusses 
dauernden Contactes auf das Wachsthum der Ranken 
hinreichend aufzuklären. Im Einklang mit den 
neueren Untersuchungen von Mae Dougal findet 
auch Verf., dass das Wachsthum normaler unge- 
reizter Ranken lediglich intercalar verläuft und in 
der unteren Rankenhälfte am intensivsten ist. Die 
junge Ranke wächst in ihrer Streckungsperiode 
allseits gleich stark, hierauf tritt ein Intervall ge- 
ringen Zuwachses ein, und ein beschleunigtes 
Wachsthum der Rankenoberseite (wahrscheinlich 
auch der Mittelzone) führt in einer zweiten Wachs- 
thumsphase die bekannte Einrollung der Ranke 
hervor. 


359 


In. dem Schlussabschnitte seiner Arbeit macht 
Verf. zunächst auf die beträchtliche Reizleitungs- 
geschwindiskeit aufmerksam, welche für die Con- 
tactkrümmungen der Ranken anzunehmen ist (etwa 
1S mm in 5 Min. bei Cyclanthera), und stellt im 
Weiteren die hohe Bedeutung der Reizvorgänge an 
Ranken für die Theorie der Reizbewegungen ins 
richtige Licht, da hier besonders klar vor Ausen 
liest, wie eine auf wenige sensible Zellen beschränkte 
Reizung ein gesetzmässig auf das feinste regulirte 
Zusammenwirken aller Zellen des Organes in der 
Krümmungsaction nach sich zieht. Dass sich auf 
solche Verhältnisse Vorstellungen, wie das N oll’sche 
»Reizfelderschema«, nicht anwenden lassen, braucht 
erst nicht weiter ausgeführt zu werden. Fitting 
übt übrigens auch bezüglich der Anwendung des 
Noll’schen Reizfelderschemas auf GeotropismusKri- 
tik aus, welche berechtigte Gesichtspunkte ent- 
wickelt und welche die nothwendigen experimen- 
tellen Grundlagen noch in grösserer Zahl erhalten 
dürfte. 

Die Aufdeckung hochgradiger Sensibilität gegen 
Contact bei mangelnder Reactionsfähigkeit der 
Oberseite von Passifloraranken giebt dem Verf. An- 
lass zu ausführlichen Erörterungen über das Vor- 
kommen von Reizbarkeit ohne Reactionsfähickeit. 
Gewiss sind solche Fälle weit verbreitet und in 
dieser Hinsicht ist auch auf die im Laboratorium 
des Ref. aufgefundene 'Thatsache zu verweisen, dass, 
obgleich nur wenige Wurzeln auf dem Klinostaten 
unter den günstissten Verhältnissen negativ helio- 
tropische Krümmungen ausführen können, alle 
Keimpflanzen einseitige Beleuchtung pereipiren, wie 
sich leicht mit Hülfe der » Antifermentreaction« zei- 
gen lässt. Diese Reaction dürfte eines derwichtigsten 
Mittel werden, eine Sensibilität gegen äussere Reize 
bei krümmungsunfähigen Organen nachzuweisen. 

Sehr beachtenswerth sind endlich die Ausfüh- 
rungen Fittin g’s über die Vorgänge bei der gegen- 
seitigen Hemmung antagonistischer Reizungen bei 
Ranken, welche nicht einfach durch Gegenein- 
anderwirken beider Reizreactionen erklärt werden 
können; eineWachsthumsbeschleunigung der Mittel- 
zone bleibt gänzlich bei diesen Hemmungen aus, 
ein Umstand, welcher eher nahelegt, dass es bis zu 
einem »Auslösungsbestreben der Reaction < über- 
haupt nicht kommt. Eine. interessante Parallele 
bietet das Verhalten geotropisch reizbarer Objecte 
auf dem Klinostaten, welche wohl » Antiferment- 
reaction«, aber keine Krümmung zeigen. Solche 
Fälle legen in der That nahe, anzunehmen, dass bei 
gleichzeitigem Einwirken verschieden gerichteter 
Reizimpulse ein besonderer Reizzustand des Organs 
geschaffen wird, welcher nicht einfach die Resul- 
tante der verschiedenen Einzelreizzustände sein 
muss. Czapek. 


360 


Kretzschmar, Paul, Ueber Entstehung 
und Ausbreitung der Plasmaströmung 
in Folge von Wundreiz. 

(Pringsh. Jahrb. f. wiss. Bot. 1903. 39. 273—304.) 


Dass auch an viel bearbeiteten Problemen rich- 
tige Fragestellung und ein umsichtiges, eindrin- 
gendes Studium oft durch interessante Ergebnisse 
belohnt wird, ist eine bekannte Erfahrung. Dafür 
liefert auch die aus dem Leipziger botanischen In- 
stitute stammende Arbeit, die mir zur Besprechung 
vorliest, einen schönen Beweis. Der Verf. knüpft 
an die bekannten Beobachtungen früherer Forscher 
an, dass bei vielen Pflanzen infolge von Verwundun- 
gen Plasmaströmung zunächst in denjenigen Zellen 
ausgelöst wird, die der Wundstelle benachbart sind, 
sodann aber auch in solchen, die mehr oder weniger 
weit von ihr entfernt sind. Gegenstand seiner Ar- 
beit ist vor allem eine eingehende Untersuchung 
der Fortpflanzung dieses Reizes, und zwar an 
solchen Versuchspflanzen, die sich ohne jede Ver- 
letzung direet unter dem Mikroskop beobachten 
lassen und die in unverletztem Zustande keine 
Plasmaströmung zeigen. Diesen Bedingungen ent- 
sprechen nur Wasserpflanzen aus der Familie der 
Hydrocharitaceae und von diesen in erster Linie 
Vallisneria spiralis. Wegen der besonderen Metho- 
dik mag die Arbeit selbst verglichen werden. 

Verf. konnte zunächst die interessante Thatsache 
feststellen, dass der durch eine Verwundung ge- 
schaffene Reiz, der die Plasmaströmung auslöst, in 
allen Organen der untersuchten Pflanzen sich ganz 
allgemein mit weit grösserer Geschwindigkeit in 
den Gefässbündeln als in den übrigen Geweben 
fortpflanzt. Wurde z. B. ein Blatt von Vallisneria 
abgeschnitten, so breitete sich der Reiz zunächst 
in der Mittelrippe bis zur Blattspitze aus, etwas 
später erreichte die Strömung in den seitlichen 
Rippen die Spitze, von den Rippen aus fortschrei- 
tend begann sie zuletzt schliesslich auch in den 
Mesophylizellen. Die besondere Befähigung der 
Leitbündel zur Leitung des Reizes erkennt man 
auch daran, dass der Reiz sich bei Verwundung 
eines Gefässbündels (durch Schnitt oder Stich) 
durch die sämmtlichen Organe der ganzen Pflanze, 
überall Strömung auslösend, fortpflanzt, wohin- 
gegen die Reizausbreitung auf eine gewisse Strecke 
des verletzten Organs beschränkt bleibt, wenn keine 
» Leitbündelzelle« verletzt wird. In letzterem 
Falle breitet sich die Strömung basalwärts immer 
viel weiter aus als apicalwärts. Die Geschwindig- 
keit dieser Reizleitunge ist in erster Linie abhängig 
von der Schwere der Verletzung; sie ist besonders 
gross wiederum bei Verletzung der Gefässbündel. 
Interessant ist die Beobachtung, dass sie von der 
Wundstelle aus über eine gewisse Strecke hin zu- 


= le u Ya re 


Pe A 


Pe 1m 


861 


nächst zunimmt, dann erst allmählich geringer 
wird. Der Gegensatz von Spitze und Basis macht 
sich wieder dadurch geltend, dass sich der Reiz 
schneller basipetal als acropetal ausbreitet. In 
transversaler Richtung erfolet die Fortleitung aber 
immer weitaus am langsamsten, obsehon der Reiz 
in gleichen Zeiten transversal mehr Zellwände 
durchläuft als longitudinal. Die Strömung ist meist 
eine transitorische Erscheinung; sie dauert in der 
Regel zwei bis sechs Tage, dann pflest sie wieder 
auszuklingen, abgesehen von den Zellen, die direct 
an die Wunde angrenzen: In ihnen hört die Strö- 
mung bis zum 'Tode nicht wieder auf. In den ande- 
ren Zellen zeigt sich die Beruhigung des Plasmas 
merkwürdiger Weise zuerst in der Nähe der 
‘Wunde, erst später greift sie in den von der Wunde 
entfernteren Organtheilen um sieh. Ueber: die Be- 
dingungen der Reizleitung hat. Verf. nur festge- 
stellt, dass der Reiz sich auch noch durch solche 
Zonen fortpflanzt, in denen sämmtliche Zellen mit 
15% Rohrzuckerlösung plasmolysirt sind. Ob 
durch die Plasmolyse die Continuität des Plasmas 
unterbrochen war, liess sich nicht entscheiden. — 

Soweit der Verf. Ref. möchte seinerseits an die 
Ausführungen des Verf. noch einige Bemerkungen 
anknüpfen, zu denen ihm hier der Ort geeignet zu 
sein scheint. Je mehr unsere Kenntnisse von den 
Reizleitungsvorgängen bei den Pflanzen zunehmen, 
um so mehr treten einige Gesetzmässigkeiten 
in den Vordergrund, die ein interessantes Licht auf 
gewisse Eigenschaften des pflanzlichen Organismus 
werfen. Dazu gehört in erster Linie die merkwür- 
dige Befähigung, Reize nach verschiedenen Rich- 
tungen verschieden weit und mit verschie- 
dener Geschwindigkeit zu leiten. Schon 
Rothert hatte gefunden, dass der heliotropische 
Reiz vorzugsweise basalwärts geleitet wird. Das 
Gleiche konnte er für denjenigen, durch eine stär- 
kere Verwundung geschaffenen Reiz beobachten, 
der die heliotropische Empfindlichkeit vorüber- 
gehend aufhebt und die Krümmunesfähigkeit zeit- 
weise herabsetzt. Weiter hatte N&mec gezeigt, 
dass derjenige Wundreiz, der die wohl zuerst von 
Tangl nachgewiesenen »traumatropen Umlage- 
rungen« des Zellinhaltes auslöst, sich fast nur 
basipetal fortpflanzt und dass er sich nach der Basis 
mit weit grösserer Geschwindigkeit als nach der 
Spitze hin ausbreitet. Auch schreitet er transversal 
viel langsamer fort als longitudinal. Ganz analoge 
Beobachtungen hat nun auch der Verf. der vor- 
liegenden Arbeit für denjenigen Wundreiz gemacht, 
der die Plasmaströmung auslöst. Er verfehlt denn 
auch nicht, auf die Analogien zwischen seinen und 
N&mee’s Angaben in einem besonderen Abschnitt 
hinzuweisen. 


362 


den Schluss ziehen zu wollen, dass für sämmtliche 
Reizleitungen im Pflanzenkörper etwas Aehnliches 
Gültigkeit besitze. Wenn aber die Bevorzugung der 
Basis bei der Reizfortpflanzung auch auf die er- 
wähnten Fälle beschränkt bleiben sollte, so lassen 
diese für sich schon auf eine Besonderheit in der 
lebenden Substanz der Pflanze schliessen, die wir 
einmal in Ermangelung eines besseren Wortes als 
»Polarität« bezeichnen wollen. Denn so wenig wir 
auch über die Vorgänge der Reizübermittelung im 
den erwähnten Beispielen wissen, soviel ist für die 
genannten Reize doch als höchst wahrscheinlich 
anzunehmen, dass die Reizleitung allein in oder 
doch wenigstens unter Mitwirkung der lebenden 
Substanz vor sich geht. Namentlich bei der Fort- 
pflanzung des heliotropischen Reizes dürfte man 
ohne diese Annahme überhaupt nicht auskommen. 
Findet die Leitung nun thatsächlich in der leben- 
den Substanz statt, so geht aus den erwähnten An- 
gaben ohne Weiteres hervor, dass in der lebenden 
Substanz bei der Leitung in irgend einer Weise 
zwischen der Richtung nach abwärts und der Rich- 
tung nach aufwärts, ja sogar zwischen longitudi- 
naler und transversaler Richtung unterschieden 
wird. Ob dies Folge einer besonderen Structur, 
was wahrscheinlich, oder aber nur Folge von beson- 
deren dynamischen Vorgängen ist, das lässt sich vor- 
läufis natürlich nicht entscheiden. Wenn ich den 
Ausdruck »Polarität« gebrauchte, so ist das nur 
ein Terminus zur Bezeichnung der Thatsache, 
aber natürlich keine Erklärung. 

Auf ein ähnliches, verschiedenes Verhalten 
von Spitze und Basis hat bekanntlich Voechting 
einerseits durch sehr zahlreiche Erfahrungen über 
Regeneration am Pflanzenkörper, andererseits auch 
durch die merkwürdigen Erfolge bei Transplan- 
tationen, die in amomalen Richtungen vorge- 
nommen wurden, geschlossen, und für diese T'hat- 
sache denselben Terminus »Polarität« gewählt, in- 
dem er sich dabei vollkommen klar darüber war, 
dass damit eine Erklärung der seltsamen Erschei- 
nungen nicht gegeben ist. Es wäre vorläufig 
vollkommen müssig, wenn man darüber speeuliren 
wollte, ob die »Polarität«, die sich bei vielen Reiz- 
leitungen kundgiebt, auf dieselben Ursacheneom- 
plexe zurückzuführen sei, wie diejenige Polarität, 
die sich in Voechting’s Versuchen kundgab. 
Diese Möglichkeit wäre natürlich nicht ausge- 
schlossen. Nur soviel wollte ich hier zeigen, dass 
nicht nur die Erscheinungen der Regeneration und 
der Transplantation, bei denen verschiedentlich, 
aber niemals in überzeugender Weise, das Vor- 
handensein der Polarität angezweifelt worden ist, 
sondern auch andere Vorgänge, wie z. B. diejenigen, 
die sich bei vielen Reizleitungen beobachten lassen, 


Gewiss wäre es verfehlt, aus diesen Erfahrungen | die »Polarität« als eine sehr wichtige Eigen- 


363 


schaft der Pflanze erkennen lassen. WUebrigens 
würde sicherlich auch eine dahin gehende Analyse 
der geotropischen Erscheinungen auf eine ganz 
ähnliche Eigenschaft hinweisen. 

Ich habe schon einmal gesagt, dass der Ausdruck 
» Polarität« nur ein Terminus ist für eme That- 
sache, die sich bei vielen (oder allen?) Pflanzen 
als Gesetzmässigkeit äussert, für eine 'Thatsache, 
die sich nach allen unseren Beobachtungen nicht 
wegleugnen lässt, so räthselhaft uns ihr Wesen auch 
noch erscheinen mag. Eine neue Aufgabe ist es, zu 
untersuchen, durch welche Besonderheiten diese 
Polarität zu Stande kommt und ob sie, wo sie sich 
in Vorgängen, die von einander verschieden sind, 
äussert, auf denselben oder auf verschiedenen Ur- 
sachen beruht. Mögen nun diese Ursachen sein, 
welche sie wollen, alles spricht meiner Meinung 
nach dafür, dass diese Polarität bei den höheren 
Pflanzen ene Grundeigenschaft der lebenden 
Substanz ist. Dass diejenige Polarität, die sich in 
den Reizleitungsvorgängen äussert, nicht durch die 
Richtung des Nahrungsstromes bedingt wird, liegt 
wohl auf der Hand. Wahrscheinlich dürfte sie 
nur in der Structur der lebenden Substanz ihre 
Erklärung finden. H. Fitting. 


Kny, L., Ueber den Einfluss des Lichtes 

auf das Wachsthum der Boden wurzeln. 

(Jahrb. f. wiss. Bot. 1902. 38. 421.) 

Teodoresco hatte in den Annales des sciences 
uaturelles 1899 die Angabe gemacht, dass der Zu- 
tritt oder die Abwesenheit von Licht das Wachs- 
thum der Bodenwurzeln so gut wie gar nicht be- 
einflusse; nur selten, wie beispielweise bei Lupinus 
albus u. a. wirke es verzögernd auf das Längen- 
wachsthum, noch seltener beschleunigend (.Lepz- 
dium sativum). Da die Versuchsanstellung in ver- 
schiedener Hinsicht nicht einwurfsfrei war, so ent- 
schloss sichVerf. zu einer Nachprüfung, bei welcher 
besonders auch der, bei Wurzeln ganz besonders 
störende Factor grösster individueller Abweichun- 
gen durch Beobachtung eines sehr zahlreichen Ver- 
suchsmaterials thunlichst ausgeschaltet werden 
konnte. Es wurde je eine Art der von Teodoresco 
erwähnten T’ypen (Vicia sativa, Lupinus albus und 
Lepidium sativum) zur Untersuchung ausgewählt 
mit dem Ergebniss, dass bei allen das diffuse Tages- 
lieht das Längenwachsthum verzögert, Dunkelheit 
dasselbe fördert, — wenn auch in etwas verschie- 
denem Maasse. An den Wurzeln von Lupinus wurde 
festgestellt, dass der Steigerung des Längenwachs- 
thums ein Zurückbleiben im Dickenwachsthum 
und in der Ausbildung des Centraleylinders gegen- 
übersteht. Beiden anderen beiden Versuchsobjecten 
trat diese Erscheinung nicht so scharf hervor. Verf. 


364 


betont wiederholt, dass die erkannten Gesetzmäs- 
sigkeiten erst in dem Endergebniss grösserer Ver- 
suchsreihen klar hervortreten. Die in den Text ein- 
gefügten Tabellen bieten ein reichhaltiges, lebendig 
illustrirendes Zahlenmaterial für die vom Verf. her- 
vorgehobenen Erscheinungen. Noll. 


Neue Litteratur. 


I. Allgemeines. 


Just’s botanischer Jahresbericht. Herausgegeben von 
K.Schumann. Wechselbeziehungen zwischen Pflan- 
zen und Thieren. Biographien. Pteridophyten. 
29. Jahrg. (1901). 2. Abth. 5. Heft. 

—— Schizomyceten. Pflanzengeographie. 30. Jahrg. 
(1902). 1. Abth. 3. Heft. 

—— Pflanzengeographie. Allgemeine und specielle 
Morphologie und Systematik der Phanerogamen. 
30. Jahrg. (1902). 1. Abth. 4. Heft. 

Pokorny, Naturgeschichte des Pflanzenreiches für 
höhere Lehranstalten. 22. Aufl., neu bearbeitet von 
K. Fritsch (m. 36 Farbendrucktaf. u. 308 Abbild.). 
Leipzig 1903. gr. 8. 6 und 262 S. 


II. Pilze. 


Atkinson, @. F,, A new species of Geaster (2 fig.). 
(Bot. gaz. 30. 303—306.) 

Eriksson, J., Sur l’appareil vegetatif de la rouille 
jaune des Cereales. (Compt. rend. 137. 578—80.) 
Hennings, P.,, Ueber die in Gebäuden auftretenden 
wichtigsten holzbewohnenden Schwämme. (Hed- 

wigia. 42. 178—91.) 

Petersen, H. E., Note sur quelques Phycomycetes. 
(Journ. de bot. 17. 215—22.) 

Pinoy, Necessit& d’une symbiose mierobienne pour 
obtenir la culture des Myxomycetes. (Compt. rend. 
137. 580—82.) 

Popoviei, A. P., Contribution & l’etude de la flore my- 
eologique du mont Ciahlau. Jassy 1903. 8. 55 p. 
Schorler, B., Beiträge zur Verbreitung des Moschus- 
pilzes (Neetria moschata Glück). (Abh. naturw. Ges. 

Isis. Dresden 1903. Heft 1.) 


II. Algen. 


Cushman, J. A., Notes on New England Desmids. II. 
(Rhodora. 5. 252—56,) 

Dangeard, P. A., Sur le genre Ascodesmis. (Comptes 
rend. 137. 523—29.) 

Morre, 6. T., The contamination of public water sup- 
plies by Algae. (Yearb. of departm. of agrie. 1902. 
175—86.) 

Patouillard, N., et Hariot, P., Une Algue parasitee par 
une Spheriaeee. (Journ. de bot. 17. 288.) 


IV. Flechten. 


Glück, H., Beiträge zur Flechtentlora Heidelbergs. 
(Hedwigia. 42. 192 ff.) 

Lutz, M., Rapport sur les Lichens r&eoltes en Corse 
pendant les excursions de la Societe botanique et 
hors session. (Bull. soc. bot. France. 48. CLXXV— 
CLXXIX.) 


V. Morphologie. 


Dop, P., Recherches sur la structure et le developpe- 
ment de la fleur des Aselepiadees (av. fig.). Toulouse 
1903. gr. 8. 120 p. 


en Dein u an 


365 


Jurie, A., s. unter Physiologie. 

Ssorokin, N. W., Cursus der Morphologie und Syste- 
matik der Pflanzen. Theil II. Phanerogamen. 
Liefrg. 1. Wurzel, Stengel. 2. Aufl. (m. 15 lithogr. 
Taf.). Kasan 1903. 8. 258 S. 

Velenovsky, Zur Deutung der Phyllocladien der Aspa- 
rageen. (Beih. bot. Centralbl. 15. 257—68.) 


VI. Gewebe. 


Martel, E., Quelques notes sur l’anatomie des Sola- 
nees. (Journ. de bot. 17. 211—14.) 

Peltrisot, C. N., Organes secreteurs du Polygonum 
Hydropiper. (Ebenda. 17. 223— 28.) 

Sylven, N., Studier öfver organisationen och lefnads- 
sättet hos Lobelia dortmanna (1 Taf.). (Arkif f, Bota- 
nik. 1. 377—88.) 

Theorin, P. @. E., Bidrag till kännedomen om växt- 
trikomerna, isynnerhet rörande deras föränderlig- 
het (1 Taf.). (Arkiff. Botanik. 1. 147—86.) 

Tondera, F., Das Gefässbündelsystem der Cxeurbita- 
ceen (m.5 Taf... Wien (Sitzungsber. Akad.) 1903. 
gr. 8. 378. 


VII. Physiologie. 


Dixon, H. H., A transpiration model. (Scientif proc. 
ofthe r. Dublin soc. 10. p. 1. Nr. 9.) 

Dunstan, W. R., and Henry, Th. A, Cyanogenesis in 
plants. III. On Phaseolunatin, the cyanogenetic 
glueoside of Phaseolus Lunatus. (Proc. roy. soc. 72. 
28594.) 

Figdor, W., Ueber Regeneration bei Monophyllaea 
Horsfüeldii R. Br. (Oesterr. bot. Zeitschr. 58. 393 
396.) 

Griffon, Ed., Recherches sur la transpiration des 
feuilles vertes dont on Eclaire soitla face superieure, 
soit la face inferieure. (Compt. rend. 137. 529-32.) 

Jurie, A., Variation morphologique des feuilles de 
Vigne ä la suite du greffage. (Ebenda. 137. 500 — 
502.) 

Shibata, K., Die Enzymbildung in schrumpfkranken 
Maulbeerbäumen. (Vorl. Mitthlg.) (The bot. mag. 
Tokyo. 17. 157—64.) (Japanisch.) 

—— Ueber Enzymbildung und Tyrosinumsatz in 
wachsenden Bambusschösslingen. (Vorl. Mitthlg.) 
(Ebenda. 17. 164—69.) (Japanisch.) 


VIII. Fortpflanzung und Vererbung. 


Finet, E. A., Sur l’homologie des organes et le mode 
probable de fecondation de quelques fleurs d’Or- 
chidees. (Journ. de bot. 17. 205—11.) 

Johannsen, W., Ueber Erblichkeit in Population und 
in reinen Linien. Ein Beitrag zur Beleuchtung 
schwebender Selectionsfragen. Jena 1903. 8. 68 S. 

Laurent, M., Sur la formation de l’euf et la multipli- 
cation d’une antipode dans les Joncees. (Comptes 
rend. 137. 499—500.) 

—— Sur le developpement de l’embryon des Joncces. 
(Ebenda. 137. 532—33.) 

Rönnberg, F,, Ueber Aehnlichkeit und Verwandt- 
schaft im Pflanzenreiche. Frankfurt a. M. 1903. 


8. 458. 
IX. Oekologie. 


Arnell,H. W., Om dominerande blomningsföreteelseer 
i södra Sverige. (Arkif f. Botanik. 1. 287—376.) 
Ganong, W. F., The vegetation of the Bay of Fundy 
salt and diked marshes: an ecological study (16 fig. 
and maps). (Bot. gaz. 36. 250—303.) 

Harshberger, J. W., An ecologie study of the flora of 
Mountainous North Carolina. (Ebenda. 36, 241-59.) 


366 


Kirchner, O., Loew, E., und Schröter, €., Lebens- 
geschichte der Blüthenpflanzen Mitteleuropas. 
Specielle Oekologie der Blüthenpflanzen Deutsch- 
lands, Oesterreichs und der Schweiz. Lieferung 1 
(m. Abb.). 


X. Systematik und Pflanzengeographie. 

Acloque, A., Flore du Nord de la France (2165 fig.). 
Paris 1903. 16. S16 p. 

Beauverd, @., Notes floristiques sur les Alpes d’Annecy. 
(Bull. Herb. Boiss. 4e ser. 3. 942—52.) 

Becker, W., Viola diversifolia (DC. Pr. var. V. cenisiae) 
'W. Becker. (Ebenda. 2e ser. 3. S92—94.) 

-—— Ueber den Formenkreis der V%ola huılea Huds.s.1. 
(Ebenda. 2e ser. 3. 889—92.) 

—— Ueber einige Violae der russischen Flora ete. 
(Acti horti bot. univers. imp. Jurjevensis. 4. Heft2.) 

Boissieu, H. de, Les Ombelliferes de Chine, d’apres les 
collections du Museum d’histoire naturelle de Paris. 
(Bull. Herb. Boiss. 2e ser. 3. 837—57.) 

Bornmüller, J., Colchicum velutinum Bornm. et Kneuk, 
sp. nov. (Alle. bot. Zeitschr. 1903. Nr. 4.) 

Chitrowo, W., Geobotanische Untersuchungen im Ge- 
biete der linken oberen Nebenflüsse der Oka 1901 
bis 1902 (m. 5 Taf.). (Russ.) (Acta horti bot. univ. 
imp. Jurjevensis. 4, Heft 2.) 

Chodat, R,, et Pampanini, R., Sur la distribution des 
plantes des Alpes Austro-orientales et plus parti- 
eulierement d’un choix de plantes des Alpes cado- 
riques et venitiennes. (Le globe. 41. 1—70.) 

Coste, H., Flore descriptive et illustree de la France 
et de la Corse. Avec une introduction par Ch. Fla- 
hault. Tome II. Fascicule 5 (420 fig.). Paris 1903. 
gr. 8. (p. 449—627.) 

Daveau, J., Geographie botanique du Portugal. (Bol. 
soc. Broteriana. 19. 1—282.) 

Freyn, J., Plantae ex Asia media. Enumeratio plan- 
tarum in Turania a cl. Sintenis ann. 1900—1901 
leetarum, additis quibusdam in regione caspica, 
transcaspica, turkestanica, praesertim inaltiplanitie 
Pamir a el. Ove Paulsen ann. 1898—1899 aliisque in 
Turkestania a cl. V. F. Brotherus ann. 1896 lectis. 
(Fragmentum.) (Bull. Herb. Boiss. 2e ser. 8. 857-73.) 

Fritsch, K., Floristische Notizen. (Oesterr. bot. Zeit- 
schrift. 53. 405—406.) 

Hayek, A. v., Beiträge zur Flora von Steiermark. III. 
(Ebenda. 53. 406 ff.) 

Jordan, A., et Fourreau, J., Icones ad floram Europae 
novo fundamento instaurandam spectantes. Vol.II. 
pars 2 et vol. III (220 tab. aöneae cum textu). Lug- 
duni 1903. Fol. 

Koorders, $S. H., en Valeton, Th., Bidrage Nr. 9 tot de 
kennis der boomsoorten op Java. Additamenta ad 
cognitionem florae arboreae Javanicae. (Mededeel. 
s’Lands plantentuin. Nr. LX1].) 

Kränzlin, F., Orchidacearum genera et species. Vol.II. 
fasc. 2 (4 tab.). Berolini 1903.. 8 maj. (p. 33—64.) 
Lindmann, C. A. M., Bilder ur Nordens Flora. Efter: 
Palmstruch m. fl., Svensk Botanik. (In ca. 20 Heftn.). 
Stockholm 1903. gr. 8. ca. 250 Farbendrucktafeln 
m. Text: — Heft II und 12: Taf. 260—311 mit Text. 

(p. 177—208.) SR 

Lojacono Pojero, M., Flora Sicula, o descrizione delle 
piante vascolari spontanee o indigenate in Sicilia. 
(2 volumi in 5 parti.) Vol. II. Parte 1 (20 tavole). 
Palermo 1903. 4. 

Maiden, J. H., A critical revision of the genus Buca- 
Iyptus. Paxt III (Bucalyptus calycogona Turezaninow) 
(4 pl.). Sydney 1903. 4 p. 

Murr, J., Beiträge zur Flora von Tirol. XV. (Allgem. 
bot. Zeitschr. 9. 141—45.) 


367 


Resvoll, Thekla R., Den nye vegetation paa lerfaldet 
i Vaerdalen. (Nyt mag. f. Nadurvidensk. 41. H. 4.) 

Rouy, G., Illustrationes plantarum Europae rariorum. 
Fasc. XVII (24 pl.). Paris 1903. 4. 

Schumann, K., und Gilg, E., Die Pflanzenwelt. Ins 
Russische übersetzt von A. A. Richter. Heft 1 (m. 
1 farb. Abb.). St. Petersburg 1903. 8. 160 S. 

Späth, L., Die Zwergkirsche aus den Felsengebirgen 
und Primus Besseyi Bailey (1 Abb.). (Gartenflora. 
92. 551—52.) 

Toepffer, A., Zur Flora Mecklenburgs. Güstrow (Arch. 
Ver. Fr. Naturg. Meckl.) 1903. 8. 18 p. 

Van Tieghem, Ph., Sur le genre Strasburgerie. (Journ. 
de bot. 17. 197—204.) 

Wentworth, L. A., Two plants new to Lynn, Mass. 
(Rhodora. 5. 256—57.) 

Yabe, Y., Liliaceae Koreae Uchiyamanae. (The bot. mag. 
Tokyo. 17. 133—57.) 


XI. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 

Cavara, F., L’agente della galla della Rosa Seraphini 
Viv. (Bull. soc. bot. ıtal. 1903. 117—19.) 

Hunger, F., W. T., Bemerkungen zur Wood’schen 
Theorie über die Mosaikkrankheit des Tabaks. 
(Bull. inst. Buitenzorg. Nr. XVI1.) 

Trotter, A., Di una forte infezione di Anguillule radi- 

‚ eicole in piante di Garofano (Dianthus Caryophyllus). 
(Bull. soe. bot. ital. 1903. 156—58.) 

Tubeuf, €. von, Die Gipfeldürre der Kiefern (4 Abb.). 
(Naturw. Zeitschr. f. Land-u. Forstwirthsch. 1. 413 #.) 


XII. Technik. 


Bertarelli, E., Prouvetten.zur Anfertigung aörobischer 
und anaerobischer Culturen unter Einwirkung 
colorirter Strahlen. (Bact. Centralbl..1I. 10. 739 
— 740.) 

Harris, H.F., A modification of the Romanowsky 
stain. (Ebenda. I. 34. 188— 91.) 

Lloyd, F. E., A new and cheap form of Auxanometer. 
(Torreya. 7. 97—100.) 

Tonzig, C., Bin neuer und ökonomischer Thermostat 
von einfacher und leichter Construction. (Bact. 
Centralbl. II. 10. 531—34.) 

Wiener, E., Ein Apparat zur Züchtung von Mikro- 
organismen in beweglichen flüssigen Medien. 
(Ebenda. I. 34. 594—98.) 


XIII. Verschiedenes. 


Engelmann, R., Pompejanische Gärten (4 Abbilden.). 
(Gartenflora. 92. 459—65.) 

Kuntze, 0., Nomenclaturae botanicae codex brevis 
maturus. Stuttgart 1903. gr. 8. 64 8. 

Linsbauar, K., Linsbauer, L., und Portheim, L. R. von, 
Wiesner und seine Schule. Ein Beitrag zur Ge- 
schichte der Botanik. Festschr. 30jähr. Bestand. 
pflanzenphysiol. Inst. Univ. Wien. Wien 1903. gr. 8. 
259 8. 

Lloyd, F. E., The new laboratory for plant physiology 
of the agrieultural academy in Poppelsdorf-Bonn. 
(Journ. of appl. mierosce. and labor. methods. 
Rochest. N. Y. 5. Nr. 6.) 

Möbivs, M., Geschichte und Beschreibung des bota- 
nischen Gartenszu Frankfurta.M.(2 Taf. u. 2 Textäig.) 
(Ber. Senkenb, naturf. Ges. Frankfurt a. M. 1903. 
11754.) 


368 


Rolland, E., Flore populaire ou histoire naturelle des 
plantes dans leurs rapports avee la Linguistique et 
le Folk-lore. Tome IV. Paris 1903. 8. 267 p. ö 

Saccardo, P. A., Progetto di un lessico dell’ antica 
nomenclatura botanica comparata alla Linneana 
ed elenko bibliografico delle fonti relative. (Mal- 
pigbia. 17. 24180.) 

Schorler, B., Geschichte der Floristik bis auf Linne. 
Dresden 1903. 4. 10 8. 

Wittrock, V. B., Illustrerad förteckning öfver Bergie- 
lunds botaniska trädgärds ramling porträtt af bo- 
taniska författare, jämte biografiska notiser (Cata- 
logus illustratus Iconothecae Botanieae horti Ber- 
giani Stockholmiensis anno 1903; notis biogra- 
phieis adjectis) (46tab.). (Acti horti Bergiani. Med- 
delanden fr. k. svensk. vet. ak. trädg. Bergielund. 
8. Nr. 2.) i 

Catalogus illustratus iconothecae botanicae 
horti Bergiani. Stockholmiensis anno 1903. Notulis 
biographieis adjectis (46 tab.). Stockholm 1903. 

Wortmann, J., Bericht der königl. Lehranstalt für 
Wein-, Obst- und Gartenbau zu Geisenheim a. Rh. 
für das Etatsjahr 1902. Wiesbaden. 8. 223 S. 


Anzeige. 


Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 
Soeben erschien: 
Nomenclaturae botanicae 


Codex brevis maturus 


sensu codicis emendate aux lois de la nomencla- 

ture botanique de Paris de 1867 linguis inter- 

nationalibus: anglica, gallica, germanica quoad 

nomina latina auctore Otto Kuntze. Anhang: Zur 

Vorgeschichte desWienerNomenclatur-Kongresses 
1905. Geheftet Mk. 3.—. 


In den Kreisen der Botaniker aller Länder wird 
die Notwendigkeit einer einheitlichen Schreib- 
weise der Gattungsnamen immer dringender em- 
pfunden. Der auf dem Botaniker-Kongress 1867 
angenommene Pariser Codex, der lückenhaft und 
infolge nachträglicher Verbesserungszusätze nur 
schwierig zu übersehen ist, entspricht dem heuti- 
oen Bedürfniss nicht mehr. Durch den von Otto 
Kuntze bearbeiteten Codex werden jene Uebel- 
stände gründlich beseitigt und die einheitliche 
Rechtschreibung ausführlich geregelt. 


In Kürze erscheint: 


Lexikon generum phanerogamarum 


inde ab anno MDCCXXXVII cum nomenclatura 
legitima internationali eb systemate inter recentia 
medio auctore Tom von Post. Opus revisum et 
auctum ab Otto Kuntze. 


Durch die Buchhandlungen zu beziehen. 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 


Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 
Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 15. —- Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Nr. 


61. Jahrgang. 


24. 


16. December 1903. 


BOTANISCHE 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. 


ZEITUNG. 


Friedrich Oltmanns. 


v——ı 


II. Abtheilung. 


Die Redaction übernimmt kedıe Verpflichtung, eralkapt aan Bücher z zu : beamenhen os a 


Besprechungen: F. L. Stevens, Studies on the fertili- 
zation of Phycomycetes. — 0. Rosenber g, Ueber 
die Befruchtung von Plasmopara alpina (Johans. ): 


— W. Ruhland, Studien über die Befruchtung 


der Albugo lepigoni und einiger Peronosporeen. — 
B. M. Davis, Oogenesis in Saprolegnia. — W. 
Rothert, Die Sporenentwickelung bei Aphano- 
myces. — Ch. Ed. Martin, Le »Boletus subtomen- 
tosus« de la region genevoise. — O. Metzger, 
Untersuchungen über die Entwickelung der Flech- 
tenfrucht. — G. Massart, Sur la pollination 
sans fecondation. — F. Noll, Ueber Fruchtbildung 
Om vorausgegangene Bestäubung (Parthenocarpie) 

bei der Gurke. — J. Loeb, On a method by which 
the eggs of a sea-urchin ( (Strongylocentrotus pur- 
puratus) can be fertilized with the sperm of a star- 
fish (Asterias ochracea). Arnold Engler, 
Untersuchungen über das Wurzelwachsthum der 
Holzarten. — P. Sonntag, Ueber die mechani- 
schen Rigenschaften des Roth- und Weissholzes der 
Fichte und anderer Nadelhölzer. — Neue Litteratur. 
— Anzeige. 


Stevens, F. L., Studies on the fertili- 
zation of phycomycetes. 
(Bot. gaz. 1902. 34. 424.) 
Rosenberg, O., Ueber die Befruchtung 


von Plasmopara alpina (Johans.). 
(Bihang till k. svenska vet. akad. handling. Stock- 
holm 1903.) 

Ruhland, W., Studien über die Befruch- 
tung der Albugo lepigoni und einiger 
Peronosporeen. 

(Pringsh. Jahrb. 1903. 39. 135.) 
Eintwickelungsgeschichtliche Untersuchungen der 
Oomyeeten, mit besonderer Berücksichtigung der 
eytologischen Verhältnisse sind in den letzten Jahren 
sehr eifrig betrieben worden, sodass diese Gruppe 
jetzt in der Hinsicht die am besten bekannte von 
allen Pilzen ist, was an und für sich ja allerdings 
nieht viel sagen will. Die hier zu referirenden Ar- 
beiten bringen weitere Einzelheiten über bisher 
noch nicht bekannte Formen. Stevens, der schon 
die Entwiekelung einer ganzen Anzahl von Oomy- 


ceten klargelest hat, berichtet über Selerospor«a 
graminieola. Auch Ruhland beschäftigt sich zum 
Theil mit dieser Art. Die beiden Arbeiten sind un- 
abhängig von einander entstanden und gelangen 
auch zu theilweise von einander abweichenden Er- 
gebnissen. Nach Stevens sivd die jungen Oo- 
gonien 40—50-kernig. Diese Kerne theilen sich 
einmal mitotisch und während der Metaphase wan- 
dern alle Kerne bis auf einen in die Peripherie, 
während der späteren Stadien dieser Mitose erfolgt 
die »Zonation«, d. h. die Differenzirung von Oo- 
und Periplasma. Der eine Tochterkern des einzigen 
im Centrum zurückgebliebenen Kernes wird direct 
zum Eikern. Wir hätten also danach hier, abwei- 
chend von den verwandten Formen, nur eine Thei- 
lung der Oogoniumkerne. Auch die Kerne im An- 
theridium theilen sich nach St. nur einmal. Einer 
der Antheridiumkerne verschmilzt mit dem Eikern. 
— Nach Ruhland sind die jungen Oogonien nur 
12—16kernig. Diese Kerne machen mehrere 
Mitosen durch. Während der zweiten und der fol- 
genden dieser Mitosen geht die Zonation vor sich, 
alle Kerne treten ins Periplasma. Ein einziger 
Kern tritt dann ins Ei über, macht hier eine Karyo- 
kinese durch, und der eine so entstandene Tochter- 
kern wird zum Eikern. Im Antheridium beobachtete 
auch Ruhland nur eine Mitose der Sexualkerne. 

Möglicherweise hat Stevens nur ältere Oogo- 
nien untersucht, in denen die ersten Mitosen schon 
abgelaufen waren. Auf alle Fälle muss jedoch eine 
Nachunter suchung wünschenswerth erscheinen. 

Das Coenocentrum ist bei Selerospora weniger 
distinct als bei den übrigen Peronosporales. Ruh- 
land schlägt deshalb dafür den Namen » Central- 
plasma« vor. Ref. ist der Meinung, dass man da 
doch wohl einfacher von einem » weniger distineten 
Coenocentrum« spricht. Esistso schon ja bald nicht 
mehr möglich, sich durch alle die vielen Termini 
durchzufinden. — 

Rosenberg untersuchte Plasmopara alpina. 
Diese Art enthält im jungen Oogonium etwa 


371 


45 gleichmässig vertheilte Kerne. Bemerkens- 
werth erscheint dem Verf., dass in diesem Sta- 
dium die innere Structur der Oogonkerne sehr an 
Synapsisstadien höherer Pflanzen erinnert, mit 
Sichelform des Nucleolus ete. Er folgert daraus, 
dass die folgende Kerntheilung auch hier eine Re- 
ductionstheilung sei, es ist ihm jedoch nicht gelun- 
gen, einen exacten Beweis dafür, durch Zählen der 
Chromosomen zu erbringen. Das 4—6 kernige An- 
theridium lest sich dem Oogonium schon sehr früh, 
vor der ersten Mitose, an. Im weiteren Verlauf der 
Oogoniumentwickelung treten die Oogoniumkerne 
mehr nach der Peripherie hin, mit Ausnahme von 
einem oder seltener von einem Paar von Kernen. 
Etwa im Mittelpunkt dieser Oosphäre bildet sich 
zu dieser Zeit ein distinetes Coenocentrum. Jetzt 
erfolgt eine erste Theilung aller Oogoniumkerne. 
Oft verläuft dabei in dem in der Mitte in der Nähe 
des Coenocentrums zurückgebliebenen Eigross- 
mutterkern die Theilung deutlich rascher. Der eine 
Tochterkern dieses centralen Kernes wandert nach 
der Peripherie. Erst nach dieser Mitose erfolst die 
Ausbildung des Plasmoderma zwischen Ooplasma 
und Periplasma. Später erfolgt eine zweite mito- 
tische Theilung des Oogoniumkernes. Der in der 
Oosphäre belegene Kern zeigt dabei oft eigenthüm- 
lich verzogene Theilungsfiguren, die R. auf eine 
starke Anziehung durch das Coenocentrum zu- 
rückführt. Der eine so entstandene Tochterkern 
wird zum Eikern, der andere wandert in die Peri- 
pherie der Oosphäre und wird hier bald aufgelöst. 
Die Kerne im Periplasma theilen sich nicht alle 
zum zweiten Male. 

Auch im Antheridium erfolgen nach einander 
zwei Mitosen. Bei der Copulation bleiben auch hier 
wie bei den meisten anderen Peronosporales die 
beiden Sexualkerne sehr lange unverschmolzen. 
Ebenso verschwindet auch hier das Coenocentrum 
nach der endlich erfolgten Verschmelzung auffällig 
rasch. 

Die von Ruhland untersuchte Albugo lepigoni 
ist in mehrfacher Beziehung von Interesse. Zu- 
nächst konnte der Verf. feststellen, dass die anfäng- 
lieh 60—90 Kerne des Oogons eine ganze Reihe 
von Mitosen durchmachen. Die Zahl der Kerne 
steigt dadurch auf 300—450. Die Theilungen er- 
folgen nicht in allen Kernen gleichzeitig. Einzelne 


theilen sich rasch, andere langsam, einzelne einmal, . 


andere öfter. Auch für diese Art giebt R. an, dass 
bei Beginn der Zonation alle Oogonkerne in die 
Peripherie wandern und dass dann später einer, 
der Eimutterkern, in das Ei neben das inzwischen 
entstandene Coenocentrum zurücktritt. Sehr ein- 
gehend schildert R. die Entstehung und das weitere 
Verhalten des Coenocentrums. Doch muss hierüber 
sowie auch bezüglich der Einzelheiten der folgen- 


372 


den Theilung des Eimutterkerne auf das Original 
verwiesen werden. Der Sexualact selbst bietet 
nichts von den anderen Arten wesentlich Abwei- 
chendes. Während der ersten Karyokinese des Be- 
fruchtungskernes verschwindet das Coenocentrum. 
Die reife Spore enthält etwa 70—80 Kerne. — 
Weiterhin untersuchte R. Peronospora Alsinearum 
und bestätigt im Wesentlichen Wager’s frühere 
Angaben, ferner Plasmopara densa. Diese Art 
weicht danach ganz wesentlich von der oben refe- 
rirten P. alpina Rosenberg’s ab. Das Verhalten 
der Kerne im jungen Oogon ist nach Ruhland bei 
P. densa im Wesentlichen das gleiche, wie das von 
ihm für Selerospora angegebene. Ausserdeın konnte 
R. bei P. densa kein Coenocentrum auffinden, 
während ein solches bei P. alpina gut entwickelt 
ist. Baur. 


Davis, B.M., Oogenesis in Saprolegnia. 
(Bot. gaz. 1903. 35.) 


Die Arbeit bringt wesentlich Neues über die 
Oogonentwickelung von Saprolegnia mixta und 
zwar einer antheridumlosen, sicher apogamen 
Form. Die jungen Oogonien sind vielkernig. Wäh- 
rend der Weiterentwickelung entstehen in ihnen 
eine Anzahl von Vacuolen, die später zusammen- 
fliessen, sodass schliesslich ein bis zwei grosse Va- 
cuolen im Centrum des Oogoniums liegen. Das 
Plasma sammelt sich als eine dicke Zone in der 
Peripherie, in ihm vertheilt liegen die Kerne. Jetzt 
erfolgt eine Mitose aller Kerne. Nach dieser Thei- 
lung treten im Oogon eine Reihe von Coenocentren 
auf. Weiterhin erfolgt eine Degeneration und Auf- 
lösung eines Theiles der Kerne. Ein anderer klei- 
nerer Theil jedoch, und zwar jeweils diejenigen, 
welche zunächst einem Coenocentrum liegen, dege- 
nerirt nicht, sondern nimmt an Grösse zu. Diese 
Kerne werden zu Eikernen. Dabei kann es vor- 
kommen, dass zwei Kerne, sehr selten drei, gleich 
nahe bei einem Coenocentrum liegen, dann bleiben 
beide bezw. alle drei erhalten und es entstehen zwei- 
bis dreikernige Eier. Um je ein Coenocentrum mit 
einem, bezw. in den letztgenannten Fällen mit 
zwei bis drei Kernen, herum bildet sich eine Oo- 
spore. Mit der weiteren Ausbildung derselben ver- 
schwindet das Coenocentrum wieder. — Von Inter- 
esse sind die mehrkernigen Eier. Trow hatte in 
den von ihm untersuchten Formen zweikernige 
Eier als Befruchtungsstadien angesprochen. Davis 
hat an seiner, wie schon gesagt, antheridiumlosen 
Art eine ganz andere Entwickelungsweise dieser 
mehrkernigen Eier verfolet und hält infolgedessen 
Trow’s Deutung der zweikernigen Bier für »not 
proven and improbable«. Eine Nachuntersuchung 
von Saprolegniaarten, die als sexuell gelten, wäre 


373 


danach sehr wünschenswerth. — Im Anschluss an 
die Untersuchung der Entwiekelung der Oogonien 
untersuchte D. auch die Entwickelung der Zoo- 
sporen. Von Interesse ist, dass er feststellen konnte, 
dass ein Coenocentrum oder ein ähnliches Gebilde 
hierbei nicht auftritt. Ebenso erfolgt auch im Spo- 
rangium keinerlei Kerntheilung oder Kernauf- 
lösung. 


374 


Faden. Nach dem Austritt eneystiren sich die 

Sporen, ruhen kurze Zeit und treten dann aus der 

Cyste aus und entwickeln jetzt erst die Geisseln. 
Baur. 


, Martin, Ch.Ed., Le » Boletus subtomen- 


Die zweite Frage, die D. sich vorlegte, ist die 


nach der Phylogenie der verschiedenen Gameten- 
typen der Oomyceten. Er kommt zu dem Resultate, 
dass Formen mit vielen functionellen Sexualkernen 
im »Coenogameten«, wie z. B. Albugo Bliti, die älte- 
ren seien und dass von diesen die Formen, wie Al- 
bugo candıda oder Lepigoni, mit einkernigen Eiern 
abzuleiten wären. Auch die Carpogone und Anthe- 
ridien von Pyronema fasst D. als Coenogameten 
auf, das einkernige Archicarp von Sphaerotheca 
will er in ähnlicher Weise von einem vielkernigen 
ableiten wie die einkernige Eizelle von Albugo can- 
dida aus der vielkernigen von Albugo Bliti. — In 
einem weiteren Kapitel bespricht D. die Phylogenie 
der Phycomyceten und Ascomyceten im Lichte 
seiner Deutung der Carpogone als Coenogameten. 
Es ist unmöglich, im Rahmen eines kurzen Refe- 
rates über diese Ausführungen des Verf. zu be- 
richten, es muss hierfür auf das Original verwiesen 
werden. Mögen seine Anschauungen haltbar seien 
oder nicht, klärend müssen sie auf alle Fälle wirken. 
In einem letzten Kapitel bespricht Verf. die Onto- 
genie des Phycomyceteneikernes. Auch hierfür 
gilt das eben vom vorletzten Abschnitt Gesagte. 
Baur. 


Rothert, W., Die Sporenentwickelung 
bei Aphanomyces. 
(Flora 1903. 92. 293.) 


Verf. verfolgte die Einzelheiten der Zoosporen- 
bildung am lebenden Objeete. Aphanomsyces weicht 
danach in verschiedener Hinsicht von anderen Sa- 
prolegnieen ab. Bei Saprolegnia trennen sich im 
Sporangium die jungen Sporen völlig von einander, 
indem zwischen ihnen der Plasmawandbelag zer- 
reisst und in die einzelnen Zoosporen eingezogen 
wird.. Bei Aphanomyces erfolgt nur eine Zusam- 
menziehung des Wandbelages zu einem axilen, 
die Sporen verbindenden Faden, ebenso wie es 
Verf. schon früher für eine Achlya beobachtet 
hatte. Die jungen Zoosporen sind geissellos, ihr 
Austritt erfolgt passiv durch Druck einer quell- 
baren, der Sporangiumwand anliegenden Schicht. 
Aehnlich wie bei Achlya bleiben die eben ausge- 
tretenen Zoosporen in einem Häufchen an der Mün- 
dung des Sporangiums liegen. Dieses Beisammen- 
bleiben erklärt sich durch den verbindenden axilen 


ı merkmale in Betracht kommen. 


tosus« de la region genevoise. 
(Materiaux pour la flore eryptogamique suisse. 
Vol.II. Fase. 1. Berne 1903. 8. 39 S. 18 col. Taf.) 
Verf. stellte sich für Boletus subtomentosus die 
Aufgabe, sich einerseits einen Begriff zu verschaffen 
von der Ausdehnung der Variationen, die bei einer 
Hymenomyceten-Artvorkommen können, und ande- 
rerseits ein Urtheil über den Werth der Merkmale 
zu gewinnen und aus denselben diejenigen heraus- 
zufinden, welche wirklich als durchgehende Art- 
Zu diesem Zweck 
hat er alle Exemplare gesammelt, die ihm im Laufe 
der Zeit begegnet sind, er hat dieselben untersucht 
und vor Allem genau abgebildet. Das Ergebniss 


, dieser vergleichenden Untersuchung ist in vorlie- 


gender, von 18 vorzüglich ausgeführten colorirten 
Tafeln begleiteten Arbeit niedergelest. 

Verf. kommt dazu, eine ganze Reihe von Formen, 
die bisher als besondere Arten aufgestellt worden 
waren, mit Boletus subtomentosus zu vereinigen, 
welcher dann in eine Reihe von Subspecies zer- 
fällt, deren Form und Ausbildung in engem Zu- 
sammenhang zu stehen scheint mit der Standorts- 
beschaffenheit. 

Diese Arbeit kann den Hymenomycetologen ge- 
radezu als ein Muster hingestellt werden, denn nur 
durch solche sorgfältige Untersuchungen über einen 
einzelnen Formenkreis kann man hoffen, allmählich 
einige Klarheit in die Verwirrung zu bringen, die 
vielfach in der Systematik der Hymenomyceten be- 
steht. Ed. Fischer. 


Metzger, Otto, Untersuchungen über die 
Entwickelung der Flechtenfrucht. 
(Fünfstück’s Beiträge. 1903. 3.) 


Verf. untersuchte die Apotheciumentwickelung 
von Solorina saccata L., Acarospora glaucocarpa 
Wbe., Verrucaria caleiseda DC., Imbricaria phy- 
sodes L. ünd Peltigera camina. Alle untersuchten 
Arten haben danach sehr wenig differenzirte — 
nach der Meinung des Ref. stark zurückgebildete — 
Carpogone ohne Trichogyne und sind sicher apo- 
gam. Peltigera, Solorina und Acarospora bilden in 
Uebereinstimmung mit dem Fehlen von Triehogynen 
auch keine Spermogonien aus. Peltigera und Solo- 
rina hat Ref. selbst untersucht — eine Arbeit über 
diese und andere Flechten erscheint demnächst — 


375 


und kann die bezüglichen Mittheilungen Metzger’s 
im Wesentlichen nur bestätigen. Unverständlich ist 
Ref. nur die Angabe des Autors, er habe in den 
Ascogonzellen von Solorina »niemals organisirte Ge- 
bilde« gefunden, »welche die Kerne im Sinne Baur’s 
gedeutet werden können«. Verf. hat wohl nie richtig 
fixirt und gefärbt. Solorina hat so grosse distinete 
Zellkerne, wie kaum eine zweite Flechte. — Auf- 
fällig sind ferner die Angaben über Imbricaria. 
Die nahe stehenden Parmelia Acetabulum und 
sawatilis bieten nach Untersuchungen des Ref. total 
andere Verhältnisse, hochdifferenzirte Carpogone 
mit Trichogynen und eine eigenthümlich compli- 
eirte Entstehungsweise des Hymeniums. 

Ein Fehler der Arbeit sind die spärlichen, 
schlechten, grobschematischen Figuren. 

Baur. 


Massart, G., Sur la pollination sans 
fecondation. 
(Bull. Jard. Bot. Bruxelles. 1902. 1.) 
Noll, F., Ueber Fruchtbildung ohne vor- 
ausgegangene Bestäubung (Partheno- 
carpie) bei der Gurke. 


(Sitzungsber. d. Niederrh. Gesellsch. f. Natur- und 
Heilkunde zu Bonn, 10. Nov. 1902.) 


In der gärtnerischen Litteratur tauchten in der | 
letzten Zeit wiederholt Angaben auf, nach denen | 


bei der Gurke die Bestäubung zur Fruchtbildung 
unnöthig sein sollte. Die hierdurch veranlassten, 
mit allen möglichen Vorsichtsmaassregeln durch- 
geführten Versuche Noll’s ergaben, dass in der 
That aus dem Fruchtknoten der Gurke bei voll- 
kommenem Ausschluss jeglichen Pollens eine 
Frucht von normaler (nie extremer!) Grösse ent- 
stehen kann. Soweit geht die Entwickelung jedoch 
nur ziemlich selten, in ca. 41/5% der Fälle, und 
zwar dann, wenn die Fruchtknoten von vornherein 
recht kräftig gewesen waren. Meist bleibt sie früher 
stehen; die Grösse einer mittleren Essiggurke 
wurde noch vielfach erreicht. Die kleinen, schwäch- 
lichen Fruchtknoten welkten meist sofort nach dem 
Abblühen. Auch die schönsten »Jungfernfrüchte« 
waren stets völlig kernlos (bis auf eine einzige, in 
der eine taube Samenhülle von halber Grösse ge- 
funden wurde), sie waren schlanker als gleich 
lange, normale Gurken, der anatomische Bau und 
der Geschmack im Wesentlichen der gleiche. 

Noll nennt diese Fähigkeit, nicht nur ohne 
richtige Befruchtung, sondern sogar ohne jeg- 
liche Bestäubungswirkung Früchte zu brin- 


gen, Parthenocarpie. Gegenüber der mit Par- | 
thenogenesis verbundenen, wie sie z. B. Anten- | 


narıa alpina zeigt, liegt bei der Gurke sterile 


376 


Parthenocarpie vor. Weitere, schon bekannte 
Beispiele für eine solche liefern Mespilus germa- 
mica var. apyrema und die Feige. 

Massart untersuchte den Einfluss, den der 
Pollen nach der Bestäubung auf die Entwickelung 
des Fruchtknotens hat, wenn er keine Befruchtung 
ausführt. Bei der Melone schlugen alle Versuche 
fehl, eine solche auf andere Weise, als durch Be- 
stäubung mit dem Pollen eines anderen Indivi- 
duums derselben Rasse, zu veranlassen. Bei ver- 
schiedenen Kürbissen, bei denen eine normale 
Entwickelung auch nur bei Verwendung ganz 
frischen Pollens eines anderen Individuums der- 
selben Rasse zu erzielen war, liess sich jedoch eine 
gewisse Weiterentwickelung des Fruchtknotens 
durch Pollen erzielen, der zur Befruchtung un- 
tauglich war, nämlich durch zu alten Pollen, durch 
den Pollen derselben Pflanze, durch Pollen von 
einer anderen Rasse, und schliesslich auch durch 
zerriebenen Pollen. Der Fruchtknoten wurde nicht 
nach fünf bis sechs Tagen abgestossen, sondern 
starb erst nach 15—20, Tagen allmählich ab; er 
verdickte sich auch etwas. Der Anstoss zur ersten 
Entwickelung geht also vom Pollen, nicht von den 
Samenanlagen aus; das später einsetzende, allge- 
meine, rasche Wachsthum beginnt aber erst, wenn 
die Samenanlagen befruchtet sind und sich zu ver- 
grössern beginnen. — Merkwürdiger Weise wirkt 
der Pollen einer fremden Rasse nur dann, wenn er 
zerrieben auf die Narbe gebracht wird; diese 
von Massart unerklärt gelassene Thatsache lässt 
sich möglicher Weise darauf zurückführen, dass 
soleher Pollen auf der Narbe nicht keimt. 

Derselbe Grad der Weiterentwickelung trat übri- 
gens auch bei der Verwundung des Frucht- 
knotens ein, die Noll bei der Gurke unwirksam 
gefunden hat. — Werden nur einzelne Samenanlagen 


| befruchtet, so bildet sich die Frucht doch regel- 


mässig aus. Der Anstoss zur Weiterentwickelung 
breitet sich also über ein grosses Areal aus. 
Correns. 


Loeb, Jacques, On a method by which 
the eggs of a sea-urchin (Strongylocen- 
trotus purpuratus) can be fertilized 
with the sperm of a starfish (Asterias 
ochracea). 

(Univ. of California Publications. 
1903. 1. 1.) 

Loeb, dem wir schon die wichtige Entdeckung 

der künstlichen Parthenogenesis durch Wasserent- 

ziehung verdanken, theilt in der vorliegenden 

kurzen Notiz mit, dass ihm eine weitere, äusserst 

interessante Entdeckung geglückt ist, deren grosse 


Physiolosy. 


377 


allgemeine Bedeutung es vielleicht rechtfertigt, 
dass sie, obwohl es sich um thierische Objecte han- 
delt, an dieser Stelle kurz besprochen wird. 

Es handelt sich um die erfolgreiche Befruchtung 
des Eies eines Seeigels (Strongylocentrotus purpu- 
ratus) durch Spermatozoen eines Seesternes(Asterias 
ochracea), also um die Bastardirung zweier Thiere, 
die zwei ganz verschiedenen Klassen der Echino- 
dermen angehören. In der Natur kommt dieser 
Vorgang natürlich nie vor, und demgemäss unter- 
bleibt er auch, wenn man die Eier des Echinodermes 
und das Sperma des Asteroides in Meerwasser zu- 
sammenbringt. Loeb fand aber eine Reihe von 
Lösungen, in denen die Strongylocentrotus-Eier 
von dem Asteriassperma bis zu 50% befruchtet 
werden. Es bildete sich die Dotterhaut, die Fur- 
chung setzte etwa eine Stunde nach erfolgter Be- 
fruchtung ein und führte bis zur Gastrulation. 
Manche dieser Larven lebten länger als eine Woche. 
Wihrend die reinen Larven des Seeigels ein Skelett 
bilden, unterbleibt dies bei den reinen Seestern- 
larven. Die Bastardlarven zeisten ebenfalls keine 
oder nur äusserst rudimentäre Skelettbildung. 


Ueber die Zusammensetzung der angewandten 
Lösungen wird die ausführliche Mittheilung Nähe- 
res bringen. Es wird nur erwähnt, dass im Meer- 
wasser gewisse Substanzen enthalten sind, die, zu 
den wirksamen Lösungen hinzugefügt, deren Wirk- 
samkeit aufheben. In denselben Lösungen, welche 
die Bastardbefruchtung ermöglichen, ist die nor- 
male Befruchtung der Strongylocentrotus -Eier 
durch Sperma der eigenen Species, so gut wie un- 
möglich, sie wird aber auch in diesen Lösungen 
vollzogen, wenn diejenigen Bestandtheile des Meer- 
wassers hinzugefügt werden, durch welche die 
Bastardbefruchtung unmöglich gemacht wird. 


Man darf wohl von dem weiteren Fortgang dieser 
Untersuchungen noch manchen wichtigen Auf- 
schluss über das Wesen der Befruchtung und der 
sexuellen Affinität erwarten. 

Hans Winkler. 


Engler, Arnold, Untersuchungen über 

das Wurzelwachsthum der Holzarten. 

(Sep. a. d. Mitth. d. Schweizerischen Centralanstalt 
f. d. forst]. Versuchswesen. 8. 247—317.) 

Die an je 300—400 ein-bis achtjährigen Pflanzen 
aus dem 670 m über dem Meere gelegenen, forst- 
lichen Versuchsgarten Adlisberg bei Zürich, wäh- 
rend der Jahre 1899 —1902 angestellten Beobach- 
tungen bestätigen und erweitern die vom Ref. 
(Allgem. Forst- und Jagdztg. 1901) an kleinerem 
Material gewonnenen Resultate. Es wurden Fichte, 
Tanne, Lärche, die fünf gewöhnlichsten Kiefern, 
Buche, Eiche, Birke, Linde, Bergahorn, Esche, 


378 


Hainbuche und Erle untersucht, bei einigen Exem- 
plaren das Wurzelwachsthum auch in Kästen mit 
Glaswänden direct beobachtet und die Ergebnisse 
im Zusammenhang mit Boden- und Lufttempera- 
turen und Regenmengen in einer Reihe von inter- 
essanten Curventafeln und Tabellen niedergelest. 
Verf. fand, wie Ref., bei vielen Schwankungen im 
Einzelnen eine Periode kräftigen Wurzelwachsthums 
im Frühsommer und eine solche weniger kräftigen 
Wachsthums im Herbst (September, October); beide 
getrennt durch eine sommerliche Ruhepause. Die 
Maxima der oberirdischen und unterirdischen Wachs- 
thumsthätigkeit im Frühsommer fallen ungefähr 
zusammen. Den Anlass zum Eintritt der sommer- 
lichen Ruhepause sucht Verf. in dem dann infolge 
der pflanzlichen Transpiration minimalen Wasser- 
gehalt des bewachsenen Bodens. Indessen könnte, 
wie bei der Pause zwischen Frühjahrstrieb und 
Johannistrieb, hier doch noch Erblichkeit eine 
Rolle spielen, worüber durch Culturen mit geeig- 
neter Bewässerung wohl Aufschluss zu erhalten 
sein würde. Das herbstliche Wurzelwachsthum ist 
bei den Laubhölzern lebhafter als bei den Nadel- 
hölzern; jene vermögen bei milder Witterung 
mitten im Winter zu wachsen, während bei diesen 
winterlicher Stillstand des Wurzelwachsthums erb- 
lich zu sein scheint. Die Wurzeln der meisten der 
untersuchten Holzarten vermögen bei niedrigerer 
Temperatur zu wachsen als die Sprosse. Für sämmt- 
liche Nadelhölzer liest die untere Grenze des 
Wurzelwachsthums bei 5—6° 0., bei Bergahorn 
und Buche bei 2—3° C. 

Die praktischen Folgerungen über dasVerpflanzen, 
die Verf. aus seinen Beobachtungen zieht, basiren 
auf dem Satz, dass unmittelbar nach dem Act der 
Pflanzung die Wurzeln in ein Stadium lebhaften 
Wachsens treten müssen, bei möglichst kleinem 
Wasserverbrauch der oberirdischen Theile. Es er- 
scheint danach in Gebieten mit Frühlings- und 
Sommerregen der Frühling, in Gebieten mit trocke- 
nem Sommer und regenreichem, warmem Herbst 
der Herbst als beste Pflanzzeit. Muss bei uns im 
Herbst gepflanzt werden, so wähle man den Anfang 
der auf die sommerliche Pause folgenden Wachs- 
thumsperiode der Wurzeln. 

Erwähnt seien noch die photographischen Habi- 
tusbilder einiger Wurzelsysteme, welche einigen 
der kurzen Wurzelbeschreibungen beigefügt sind. 
Wie bei so vielen photographischen Aufnahmen 
botanischer Objecte wäre eine Ergänzung derselben 
durch Detailzeichnungen nicht überflüssig gewesen. 

Büsgen. 


379 


Sonntag, P., Ueber die mechanischen 
Eigenschaften des Roth- und Weiss- 
holzes der Fichte und anderer Nadel- 
hölzer. 

(Jahrb. £. wiss. Bot. 39. 71—105.) 


Durch die Untersuchungen Hartig’s waren 
wichtige Unterschiede im anatomischen Bau der 
Weiss- und Rothholztracheiden nachgewiesen, ihre 
Bedeutung für den Bau des Astes war jedoch bis 
jetzt nicht untersucht. Diese Lücke füllt Verf. 
aus und thut dar, dass sich eine Reihe von Eigen- 
schaften des Roth- und Weissholzes aus dem Bau 
und der Beschaffenheit der Elemente des Holzes, 
der Tracheiden erklären lassen, dass ferner die 
Anordnung des Roth- und Weissholzes im Ast eine 
vom mechanischen Standpunkte aus zweckmäs- 
sige ist. 

Durch die Untersuchung verschiedener Autoren 
ist bekannt, dass sich aus dem Bau der Tüpfel be- 
merkenswerthe Schlüsse ziehen lassen. Verfasser 
findet, dass von den in erster Linie für Festigungs- 
zwecke in Betracht kommenden Tracheiden des 
Roth- und Weissholzes die Tüpfel der Weissholz- 
tracheiden eine mittlere Spaltlänge von 4 w und 
einen mittleren Hofdurchmesser von 6 » haben, 
während die entsprechenden Zahlen für die Roth- 
holztracheiden 11 und S vu sind. In beiden Tra- 
cheidenarten sind die Spalten gegen die Längsaxen 
der Tracheiden geneigt, beim Weissholz um durch- 
schnittlich 20°, beim Rothholz um 40°. Die Länge 
der Rothholzzellen ist rund die doppelte von der 
der Weissholzzellen und ihr Gehalt an inerustiren- 
den Substanzen um ca. 20% grösser. 


Die verschiedene morphologische und chemische 
Beschaffenheit der Roth- und Weissholzzellen hat 
ein verschiedenes physikalisches Verhalten im Ge- 
folge. Die Zugfestigkeit der Wände des Weiss- 
holzes ist die dreifache der des Rothholzes. Das 
Rothholz zeigt grössere Druckfestigkeit für den- 
selben Holzquerschnitt. Berücksichtigt man aber, 
dass die Rothholzwände bedeutend dicker sind, 
und rechnet man auf Jumenfreien Querschnitt um, 
so erweist sich das Rothholz nur sehr wenig über- 
legen. Die Versuche über die Dehnbarkeit und 
Elastieität ergaben, dass beide Holzarten etwas 
duetil sind. Vor dem Bruch sind geringe dauernde 
Verlängerungen bemerkbar. Die maximale Deh- 
nung beider Holzarten ist annähernd die gleiche, 
sie beträgt 1,5— 2,0%, erfordert aber beim Weiss- 
holz etwa die doppelte Belastung, was den An- 
gaben Hartig’s entspricht, nach dem der Elasti- 
citätsmodul des Weissholzes doppelt so gross ist 
als der des Rothholzes. 

Da das zugfestere Weissholz auf der Zug-, das 
druckfestere Rothholz auf der Druckseite der Aeste 


380 


liegt, kann man vermuthen, dass durch die Art der 
Anordnung die Biegungsfestigkeit.der Aeste erhöht 
wird. Untersucht man daraufhin ein Aststück in 
natürlicher und inverser Lage, so findet man inner- 
halb der Elastieitätsgrenze kaum nennenswerthe 
Unterschiede, dagegen für Kräfte, die das Aststück 
über die Elastieitätsgrenze hinaus biegen, ist die 
natürliche Lage die vortheilhaftere. 

Die Quellungsfähigkeit des Rothholzes in der 
Längsriehtung übersteigt die des Weissholzes be- 
deutend. Die Erscheinung erklärt sich aus dem 
Bau der Tracheiden hinreichend. Da man weiss, 
dass die grösste Quellungsaxe senkrecht zur Rich- 
tung der Spalten der 'Tüpfel steht, fällt sie wegen 
der grösseren Porenschiefe des Rothholzes bei ihm 
näher mit der Längsaxe zusammen als beim Weiss- 
holz. Die geringere Volumzunahme des Rothholzes 
bei der Quellung ist eine Folge der stärkeren Ver- 
holzung. 


Die bis jetzt vorliegenden Versuche zur Ergrün- 
dung der Ursachen der Roth- und Weissholzbil- 
dung haben zu keinen ganz sicheren Resultaten ge- 
führt. Druck- und Zuskräfte wirken wohl bei der 
Bildung der beiden Holzarten mit, da auch an der 
Druckseite der dem Winde ausgesetzten Aeste und 
Stämme Rothholz entstehen kann. Ob auch helio- 
tropische Einflüsse wirksam sind, wie Verf. will, 
scheint Ref. vorläufig nicht erwiesen zu sein. 

P. Claussen. 


Neue Litteratur. 
I. Bacterien. 


Axzelrad, C., Ueber die Morphologie der Colonieen 
pathogener Bacterien (3 Taf.). (Zeitschr. f. Hyg. u. 
Infeetionskr. 44. 477—98.) 

Eisenberg, Ph., Ueber die Anpassung der Bacterien an 
die Abwehrkräfte des inficirten Organismus. (Bact. 
Centralbl. 34. 739—65.) 

Moore, G. T., Bacteria and the nitrosen problem. 
(Yearbook of departm. of agric. 1902. 333—42.) 

Muth, F., Thätigkeit der Bacterien im Boden (m. Ab- 
bildungen). Karlsruhe 1903. gr. 8. 58 8. 

Rapp, R., Ueber den Einfluss des Lichtes auf orga- 
nische Substanzen mit besonderer Berücksichtigung 
der Selbstreinigung der Flüsse. (Arch. f. Hyg. 48, 
179— 205. 

Szekely, N ser zur Lebensdauer der Milzbrand- 
sporen. (Zeitschr. f. Hyg. und Infectionskr. 44, 
35964.) 

Troili-Petersson, @., Studien über die Mikroorganismen 
des schwedischen Güterkäses. (Bact. Centralbl. II. 
11. 12043.) 

Van Delden, A., Beitrag zur Kenntniss der Sulfat- 
reduction durch Bacterien. (Ebenda. II. 11, 81-95.) 


11. Pilze. 


Appel, Zur Kenntniss der VUeberwinterung des Oidium 
Tuekeri. (Bact. Centralbl. II. 11. 143—46.) 


le a Mn LI 1 = An Eat an 2 a ne 


381 


Kollegorsky, E., et Zassouchine, O0., De l’influence de 
l’alimentation hydrocarbonde de la levure sur le 
zapport des gaz echanges. (Ebenda. II. 11. 95-106.) 

Petri, L., Richerche sul significato morfologico e 
fisiologieo dei prosporoidi (sporangioli di Janse) 
nelle micorize endotrofiche. (Nuovo giorn. bot. ital. 
10. 540—62.) 

—— Ricerche sul genere Streptothrix. (Ebenda. 10. 
585—601.) 

—— Di una nuova specie di Thielaviopsis Went. 
(Ebenda. 10. 582—84.) 

Schütze, A., Zur Frage der Differenzirung einzelner 
Hefearten mittelst der Agglutinine. (Zeitschr. f. 
Hyg. und Infectionskr. 44, 423—28) _ 

Tranzschel, W., Versuche mit heteröcischen Rost- 
pilzen. (Bact. Centralbl. II. 11. 106—107.) 


III. Algen. 


Lütkemüller, J., Ueber die Gattung Sperotaenia Breb. 
I. Beschreibung neuer Arten und Bemerkungen 
über bekannte. (Oesterr. bot. Zeitschr. 53. 396 f.) 

Palladin, W., Ueber normale und intramoleculare 
Athmung der einzelligen Alge Chlorothecium saccha- 
rophilum. (Bact. Centralkl. I. 11. 146—54.) 

Pampaloni, L., Sopra un singolare modo di compor- 
tarsı di un’ Alga allorche venga coltivata in deter- 
minate sostanze nutrizie. (Nuovo giorn. bot. ital. 
10. 602—604.) 


IV. Farnpflanzen. 


Lyon, F. M., Two mesasporangia in Selaginella (1 fie.). 
(Bot. gaz. 36. 308—309.) 
Stopes, M. C., s. unter Palaeophytologie. 


V. Gewebe. 


Bartelletti, V., Sopra una singolare alterazione della 
eorteceia di Pierospermum platanifolium. (Nuovo 
giorn. bot. ital. 10. 563—76.) 

Ferguson, M. C., The spongy tissue of Strasburger. 
(Seience. N. s. 18. 308—11.) 

Tschirch, A., Sind die Antheren der Compositen ver- 
wachsen oder verklebt? (Flora. 93. 51—55.) 

Yasuda, A., On the comparative anatomy ofthe Cx- 
eurbitacege wild and cultivated in Japan (5 pl.). 
(The journ. of coll. of sc. imp. univ. Tokyo, Japan. 
1903. 18. art. 4. 1-56.) 


VI. Physiologie. 


Giglio-Tos, E., Les problemes de la vie. Essai d’une 
interpretation scientifique des phenom£nes vitaux. 
O. L’ontogen&se et ses problemes. 

Heller, A., Ueber die Wirkung ätherischer Oele und 
nt ann Körper auf die Pflanzen. (Flora. 

Kollegorsky, E., et Zassouchine, O., s. unter Pilze. 

Le Clerc, A., s. unter Angewandte Botanik. 

Lienau, D., Ueber den Einfluss der in den unteren 
Theilen der Halme von Cerealien enthaltenen 
Mineralstoffe auf die Lagerung des Getreides (1 Taf. 
und Fig.). Königsberg 1903. 8. 84 S. 

Palladin, W., s. unter Algen. 

Pampaloni, L., s. unter Algen. 


382 


Schultz, M., Studien über den Einfluss von. Nitriten 
auf die Keimung von Samen und auf das Wachs- 
thum von Pflanzen. Königsberg 1903. 8. 8. 89 S. 

Ulbricht, s. unter Angewandte Botanik. 

Van Delden, A., s. unter Bacterien. 

Weevers, Th., and Weevers-de Graaff, C. J., Investi- 
gations ofsome xanthine derivates in connection 
with the internal mutation of plants. (Proc. k.akad. 
wetensch. Amsterdam. Sept. 1903.) 


VII. Fortpflanzung und Vererbung. 


Barbosa-Rodrigues, J., Les noces des Palmiers (7 pl.). 
Paris 1903. 8. 90 p. 

Dacque, E., Der Descendenzgedanke und seine Ge- 
schichte vom Alterthum bis zur Neuzeit. München 
1903. 8. 119 S. 

Driesch, H., Kritisches und Polemisches. (Biol. Cen- 
tralbl. 23. 697 ft.) 

Schwendener, S., Ueber den gegenwärtigen Stand der 
Descendenzlehre in der Botanik (6 Abb.). Jena 
(Naturw. Wochenschr.) 1903. 8. 17 p. 


VII. Systematik und Pflanzengeographie. 


Boissieu, H. de, Les Ombelliföres de Corree, d’apres les 
eollections de M. l’abb& Faurie. (Bull. herb. Boiss. 
2e ser. 3. 953-—59.) 

Ferraris, T,, Contribuzioni alla flora del Piemonte. 
I. Florula Crescentinese e delle colline del Monfer- 
rato. II. (Nuovo giorn. bot. ital. 10. 531—41.) 

Frank, A. B., Planzen-Tabellen zur leichten, schnellen 
und sicheren Bestimmung der höheren Gewächse 
Nord- und Mitteldeutschlands. 8. verm. und verk. 
Aufl., neu herausgeg. von Dr. @. Worgitzky (mit 
vielen Holzschn.). Leipzig 1903. 36 u. 238 S. 

Gage, A. T., A census of theindian Polygonums. (Rev. 
of the botan. survey of India. 11. 373—452.) 

Goethart, J. W. C., en Jongmans, W. J., Plantenkaart- 
jes voor Nederland. Bewerkt naar den Prodromus 
Florae Batavae, de gegevens van H. Heukels en die 
van andere Floristen (20 Karten). Aflevering 4 en 5. 
Leiden 1903. 4. 4 p. Text. 

Hooker, J. D.H., Olerodendron cephalanthum. — Im- 
patiens faleifer. — Fendlera rupicola. — Sphaerorodon 
obtusifolium. — Iris gracilipes (m. je 1 col. Taf.). 
(Curtis’s bot. mag. 3d ser. Nr. 707.) 

Karsten, G., und Schenck, H., Vegetationsbilder. 
1. Reihe. Heft V: Vegetationsbilder aus Südwest- 
Afrika, von A. Schenck (6 Lichtdrucktafeln). Jena 
1903. 4. 11 S. Text. 

Koch, W.D.J., Synopsis der Deutschen u. Schweizer 
Flora. 3. Aufl., herausgeg. von E. Hallier; fortge- 
setzt von R. Wohlfahrt. Leipzig 1903. gr. 8. — 
Liefrg. 15: 8. 2231— 2390. 

Pampanini, R., Erborizzazioni primaverili ed estive 
nel Veneto (1903). (Nuovo giorn. bot. ital. 10. 577 
—581.) 

Peckolt, Th., Heil- und Nutzpflanzen Brasiliens (3 Taf.). 
(Ber. d. d. pharm. Ges. 15. 339 —74.) 

Schinz, H., Beiträge zur Kenntniss der afrikanischen 
Flora (neue Folge). XV. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 
3. 975—1007.) _ 

Wildeman, E. de, Etudes de systematique et de geo- 
graphie botaniques sur la flore du Bas et du 
Moyen Congo (av. pl). Vol.I. fasc.1. Bruxelles 
1903. Fol. 


383 
IX. Palaeophytologie. 


Arber, E. A. N., Homoeomorphy among fossil plants. 
(Geol. mag. IV. 10. 385—88.) 

The use of carboniferous plants as zonal in- 
dices. (Bxe. transact. instit. of mining ingeneers. 
June 1903.) 

Seward, A. C., Fossil floras of Cape colony (14 planches, 
8 textfig.). (Ann. South African Mus. 4. 1—116.) 
Stopes, Miss M. C., The »epidermoidal< layer of Oala- 
mite voots (3 fig. in the text). (Ann. ofbot. 17. 

792—94.) 


X. Angewandte Botanik. 

Fruwirth, Beiträge zu den Grundlagen der Züchtung 
einiger landwirthschaftlicher Culturpflanzen. (Na- 
turwissenschaftliche Zeitschr. für Landw. u. Forst- 
wirthsch. 1. 397—404.) 

Hilger, A., Zur Kenntniss der Pflanzenschleime. (Ber. 
d. chem. Ges. 36. 3197— 204.) 

—— und Merkens, W., Ueber Solanin. (Ebenda. 36. 
3204—3207.) 

Hirscht, K., Bilder aus dem Kakteen-Zimmergarten 
(5 Abb.). 2. verb. Aufl. Neudamm 1903. 8. 86 8. 

Le Clere, A., Untersuchungen über Gehalt und Zu- 
nahme der Futterrüben an Trockensubstanz, Zucker 
und Stiekstoffverbindungen in verschiedenen 
Wachsthumsperioden. (Landw. Versuchsstat. 59. 
27-83.) 

Magne, G., Les plantes de montagne dans les jardins 
(acclimatisation et culture) (S pl. col. et 124 fie.). 
Paris 1903. 8. 288 p. 

Mouillefert, P., Traite de sylviculture. Exploitation 
et amenagement des bois. Paris 1903. 8. 476 p. 

Nanninga, A. W., Invloed van den Bodem op de 
Samenstelling van het Theeblad en de Qualiteit der 
Thee. I. (Meded. ’s Lands plant. LXV.) 

Tiemann, R., Ueber die Bestandtheile von @lobuleri« 
Alypum. Leipzig 1903. 8. 36 p. 


XI. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 

Hennings, P., Einige schädliche Blattpilze auf eulti- 
virten Himalaya-Zthododendren. (Gartenflora. 52. 
574— 76.) 

Tubeuf, €. von, Die Gipfeldürre der Fichte (23 Abb. 
im Texte u. 6 Taf... (Naturw. Zeitschr. f. Landw. u. 
Forstwirthsch. 1. 417—48.) 

und Zehnder, Ueber die pathologische Wirkung 
küntlich erzeugter electrischer Funkenströme auf 
Leben und Gesundheit der Nadelhölzer (3 Abb. im 
Texte und 2 Taf.). (Ebenda. 1. 448—61.) 

Ulbricht, Ueber den Einfluss des Kalkens und Mer- 
selns auf den Kartoffelertrag und seinen Gehalt an 
Stickstoff und Mineralien. (Landw. Versuchsstat. 


59. 127.) 
XII. Technik. 


Frost, W.D., A simple method of making collodion 
sacs for bacteriological work. (Bact. Centralbl. 1. 
34. 133.) 

Kokuba, K,, Ueber die Anfertigung und Aufbewah- 
rung von Sporenseidenfäden für Desinfecetions- 
zwecke. (Ebenda. I. #4. 725—30.) 

Zikes, H., Bin neuer kleiner Schüttelapparat für gäh- 
rungsphysiologische Arbeiten. (Ebenda. II. 11. 


384 


XIII. Verschiedenes. 


Britten, J., and Boulger, G. S., Biographical index of 
British and Irish botanists. 2d suppl. (1698—1902). 
(The journ. of bot. 41. 343—47,) 

Ducomet, La botanique populaire dans l’Albret (essai 
en, Le Mans (Bull. acad. geogr. bot.) 1903. 

Molap: 

Esser, P., Das Pflanzenmaterial für den botanischen 
Unterricht, I. Theil. Anzucht, Vermehrung und 
Cultur der Pflanzen. 2. Aufl. 1903. 8. 4 und 163 8. 

Lyons, A. B., Plant names, scientific and popular, in- 
eluding in the case of each plant the correct bota- 
nical name in accordance with the reformed nomen- 
elature, together with botanical and popular syno- 
nyms. Detroit, Mich., 1903. 8. 469 p. 


Anzeige. 


Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 
Soeben erschien: 
Nomenclaturae botanicae 


Codex brevis maturus 


sensu codicis emendate aux lois de la nomenela- 

ture botanique de Paris de 1867 linguis inter- 

nationalibus: angliea, gallica, germanica quoad 

nomina latina auctore Otto Kuntze. Anhang: Zur 

Vorgeschichte desWienerNomenclatur-Kongresses 
1905. Geheftet Mk. 3.—. 


In den Kreisen der Botaniker aller Länder wird 
die Notwendigkeit. einer einheitlichen Schreib- 
weise der Gattungsnamen immer dringender em- 
pfunden. Der auf dem Botaniker-Kongress 1867 
angenommene Pariser Codex, der lückenhaft und 
infolge nachträglicher Verbesserungszusätze nur 
schwierig zu übersehen ist, entspricht dem heuti- 
gen Bedürfniss nicht mehr. Durch den von Otto 
Kuntze bearbeiteten Codex werden jene Uebel- 
stände gründlich beseitigt und die einheitliche 
Rechtschreibung ausführlich geregelt. 


In Kürze erscheint: 


Lexikon generum phanerogamarım 


inde ab anno MDCCXXXVII eum nomenclatura 
legitima internationali et systemate inter recentia 
medio auctore Tom von Post. Opus revisum et 
auctum ab Otto Kuntze. 


Durch die Buchhandlungen zu beziehen. 


Nebst zwei Beilagen: 

Eine Beilage von Gebrüder Bornträger in Berlin, 
betr.: H. Klebahn, Die wirthswechselnden Rost- 
pilze und i 
eine Beilage von Chr. Herm. Tauchnitz in Leipzig, 
betr.: Neues Verzeichniss von naturwissenschaft- 
lichen Werken. 


107108.) 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 


Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 
Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 3 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Häürtel in Leipzig. 


2 SRRER ENTREERERUINNIINUNNV