Skip to main content

Full text of "Botanische Zeitung"

See other formats


u 


Tee no 


nd 


 BOTANISCHE ZEITUNG. 


Herausgegeben 
von 


H. GRAFEN ZU SOLMS-LAUBACH, 


Professor der Botanik in Strassburg, 


und 
FRIEDRICH OLTMANNNS, 


Professor der Botanik in Freiburg i, Baden. 


Zweiundsechzigster Jahrgang 1904. 


Erste Abtheilung. 


Mit acht lithographirten Tafeln. 
LIBRARY 
NEW YORK 
BOTANICAL 
_ Gganıza 
Leipzig. 
N \SERVaA>- 
Verlag von Arthur Felix. co" SD 
BOTANIQUE ° 
1904. we 
” Te a —— 
DUPLICATA DE LA BIBLIOTHEQUE VILLE de GEX ByB 


DU CONSERVATCIRT BOTANIGUE DE GENEVS 
VENDU. EN 1922 


A win 


Inhalts-Verzeichniss für die erste Abtheilung. 


I. Original-Aufsätze. 


Baur, E., Untersuchungen über die Entwickelungs- 
geschichte der Flechtenapothecien I. 21. 

Bruchmann, H., Ueber das Prothallium und die 
Keimpflanze von Ophioglossum vulgatum L. 227. 

Frank, Th., Cultur und chemische Reizerscheinun- 
gen der Chlamydomonas tingens 153. 

Hannig, E., Zur Physiologie pflanzlicher Embryonen. 
I. Ueber die Cultur von Cruciferen-Embryonen 
ausserhalb des Embryosacks 45. 

Meyer, A., Orientirende Untersuchungen über Ver- 
breitung, Morphologie und Chemie des Volutins 113. 


Molisch, H., Ueber Kohlensäure-Assimilations-Ver- 
suche mittelst der Leuchtbacterienmethode 1. 
Reinke, J., Ueber Deformation von Pflanzen durch 

äussere Einflüsse S1. 
Rostock, R., Ueber die biologische Bedeutung der 
Drüsenhaare bei Dipsacus sylvestris 11. 
Tammes, T. Ein Beitrag zur Kenntniss von Tri- 
folium pratense quinquefolium de Vries 211. 
Ursprung, A., Zur Periodieität des Dickenwachs- 
thums in den Tropen 189. 


II. Abbildungen. 
a. Tafeln. 


Taf. TIund II zu Baur, E., Untersuehungen über die 
Entwickelungsgeschiehte der Flechtenapotheeien. 

Taf. III zu Hannig, E., Zur Physiologie pflanz- 
licher Embryonen. 

Taf. IV zu Reinke, J., Ueber Deformation von 
Pflanzen durch äussere Einflüsse. 


Taf. V zu Meyer, A., Orientirende Untersuchun- | 


gen über Verbreitung, Morphologie und Chemie 
des Volutins. 


Taf. VI zuFrank, Th., Cultur und chemische Reiz- 


erscheinungen der Chlamydomonas tingens. 


Taf. VII und VIII zu Bruchmann, H., Ueber das 


Prothallium und die Keimpflanze von Ophioglos- 
sum vulgatum L. 


b. Textfiguren. 


Baur, E., Untersuchungen über die Entwickelungs- | Tammes, T., Ein Beitrag zur Kenntniss von Tri- 
I to) ’ ’ {=} 


geschichte der Flechtenapotheeien. 
Fig. 1—4 23. 


Rostock, R., Ueber die biologische Bedeutung der | 


Drüsenhaare von Dipsacus sylvestris. 
Fig. 1-7 13, 


folium pratense quinquefolium de Vries. 


Fig.1 213. 
Fig.2 216. 
Fig.3 218. 


vll 


VII 


III. Pflanzennamen. 


Abies excelsa 7. — Acetabula vulgaris 129. — 
Achlya 122. 126. 127. 133. 150; prolifera 133. — 
Aecidium 81. — Agaricus acheruntius 84; campestris 
$4. — Ajuga 105. — Albizzia 209; moluccana 208. 
— Albugo Bliti 23; candida 23. — Aldrovandia 150. 


— Aleuria amplissima 129; cerea 129; olivea 129. —. 


Allium 127. — Amauroaseus 129. — Amoeba villosa 
115. — Anaptychia 22. 27. 29. 30. 31. 32. 42. 49; 
eiliaris 30. 44. — Antirrhinum majus 12. — Arcella 
vulgaris 115. — Ascobolus marginatus 129. 132. — 
Ascophanus aurora 129. — Aspeırgillus 63. 123. 125. 
129; slaueus 129. 150; niger 62. 63; variabilis 132. — 
Asplenium nidus 228. — Astasia asterospora 151. 


220. 


Bacillus alvei 116. 117. 118.119. 150. — Anthraeis 79; 
proteus 79; tumescens 151. — Baeomyces 41. — 
Bambusa 63. — Batrachium 81. 83. — Batrachosper- 
mum 117. 125; moniliforme 127. 147. — Beggiatoa 
alba 114. — Botrychium 227. 232. 239. 240. 242. 
243. 245; lunaria 227. 232. 233; virginianum 227. 
232. 233. 234. — Botiydium 164. — Bryopsis 108. 
— Bryum eaespiticium 127, 


= 


Calamagrostis 18. — Calendula offieinalis 3. 7. — | 


Caloplaeastillieidiorum 22. — Calycium 22. — Caulerpa 
81. 99. 103. 108. — Ceratium eornutum 139; tripos 
89. — (Ceratophyllum 150. — Chilomonas 115. — 
Chlamydomonas 1593. 155. 156. 157. 158. 171. 172. 
180. 181. 185. 187; Braunii 158. 187; conica 153; 
Ehrenbergii 159; Holderi 153; longistigma 160; me- 
dia 157; museiecola 157; pulvisculus 158; Reinhardii 
187; Rheinii 187; tingens 153. 154. 157. 158. 159. 
161. 164. 171. 174. 180. 181. 185. — Chromatium 
Okenii 114. — Cirsium 18. — Cladonia 22. 38. 39. 
41. 42. 43; furcata-22. 39; pyxidata 22. 39. 40. 41. 
42. 44; rangiferina 38. 39. — Cladothrix 114. — Clo- 
sterium 8. 115, — Cochlearia danica 46. 47. 48. 59. 
61. 62. 63. 64. 66. 68. 70. 71. 72. 73. 80. — Coleo- 
chaetaceae 145. — Coleochaete 117. 126; seutata 127. 
145. 150. — Collema 21. 22. 23. 24. 26. 30. 33. 42; 
erispum 24. 29; multifidum 29; pulposum 24. 29, — 
Collemaceae 43. — Coprinus 81. 85. 126; ephemerus 
84; plicatilis 85; radiatus 133; stercorarius 84. — 
Corsinia 127; marchantioides 148. — Cryptomonas 
115. — Cuecurbita 127. 149; Pepo 149. — Cylindro- 
spermum 135. — Cymbella euspidata 141. 


Dematium 132. — Desmidiaceae 141. — Dictyota 
diehotoma 147. — Dipsacus 11. 12. 15. 16. 20; fullo- 
num 15; laciniatus 15; pilosus 16; silvestris 11. 14. 
18. — Drosera 17. 95. 


Ectocarpaceae 146. — Elodea 8. 127. 149; cana- 
densis 149. — Endocarpon 33. 34. 42; miniatum 
25. 33. 44. — Endomyces albicans 132. — Endopy- 
renium 33. — Ephedra andina 190, — Equisetum 
arvense 148; silvatieum 148. — Eriodendron 209; 
anfraetuosum 202. — Euglena 114. 185; gracilis 180. 
181. 182. 183. 187; hyalina 181; viridis 181. — Eu- 
phorbia 81. 83. 127; Cyparissias 81. 83. 109. — Exo- 
ascus deformans 129. 


Genista sagittalis 89. — Gloiotrichia Pisum 136. 
— Graphideae 22. — Gromia mutabilis 115. — Gy- 
rophora 21. 85. 36. 42. 43; eylindriea 35. 44. 


Hacmatococeus neothrix 164. — Helminthocladia- 
ceae 147. — Helminthostachys 227. 232. 239. 243. 


245; zeylanica 227. 228. 242. — Helvellineae 129. — 
Hookeria lucens 147. — Hordeum vulgare 9. — Hor- 
midium flaceidum 174. — Hydrodietyon 173; utrieu- 


latum 187. — Hypocopra fimieola 129. 
Isoetes 244, 


Laboulbeniaceae 43. — Laminaria 147. — Lamium 
album 3. 5. 6. 7. 8. 9. 10. — Lecanora 27. 32. 33. 
42; subfusea 82. 33. 44. — Lecideae 22. — Lemna 
127. — Lentinus 84. 85. 87. 89. 90. 91. 92. 93. 95. 
104. 105. 109; lepideus 84. S5. 86. 87. 88. 90. 99. 109. 
112; squamosus 86. — Lepidium sativum 9. — Lepo- 
einelis 115. — Lolium perenne 46; temulentum 46. 
12. — Lycopodium 228. 245; cernuum 245; inunda- 


| tum 245. — Lyngbya 136, 


Marchantia 89. 108; polymorpha 148. — Marsilia 


| 127; quadrifolia 148. — Melochia 206. 207. 209; indiea 


205. — Micrasterias 117. 143; dentieulata 141. 150. 
— Mierococeus phosphoreus 4 — Mimosa 127. — 
Mnium hornum 148. — Momordica 127. — Monilia 
eandida 132. — Mougeotia 122. 126. 143. 150. — Mycor- 
rhiza 236. — Myriophyllum 150. 152. 


Nasturtium 8. — Navicula 141; euspidata 141. — 
Nepenthes 95. — Nephrolepis 127; tuberosa 148. 150. 
— Nephromium 21. 36. 37. 42. — Nicotiana 12. — 
Nostoc 134. 138; rupestre 134; spongiaeforme 134. 
— Nostocaceae 134. — Nuphar 81. 83; luteum SI. 
109. 


Odina 199. 201. 203. 209. 210; gummifera 198. 
Oedogonium 8. — Ophioglossum 227. 228. 231. 234. 
238. 239. 242. 243. 245; peduneulosum 227. 231. 232. 
234. 238. 240. 242. 243; pendulum 227. 228. 230. 232. 
233. 234. 236. 237. 233. 239. 240. 244; vulgatum 2927. 
228. 229. 233. 237. 239. 240. 243. 244. — Opuntia 89. 
— Oseillaria 117. 136. 137. 138. 139; simplieissima 
135. 137. 150. Oseillatoriaceae 135. Otidea 
leporina 129. 


Parmelia 25. 26. 27. 35. 42. 43; Acetabulum 25. 
26. 27. 28. 43. 44; obseurata 22. 28; saxatilis 27. 28. 
— Peltidea 21. 36. 37. 41. — Peltigera 21. .28. 36. 
37. 38. 42; canina 37. — Peniecillium 125. 129. 153; 
slaueum 117. 128. 129. 132. — Penium 143; closte- 
rioides 142. — Pertusaria 21. 31. 40. — Peziza coc- 
cinea 129; tuberosa 129; venosa 129. — Phaseolus 
multiflorus 9. — Physeia 21. 22. 26. 29. 30. 31. 35. 
43; pulverulenta 30. 43. — Physma 22; compaetum 29 ; 
Pilayella 147; litoralis 145. — Pilobolus 92; mierospo- 
rus 84. — Pinsuieula 17.—Pinnularia 119. 123. 125, 139; 
oblonga 124. I4l; radiosa 139. 150; viridis 139. — 


IX 


Pinus Cembra 127. 149; silvestris 104. — Pleuro- 
eoccaceae 145. — Poineiana 205. 209; regia 203. — 
Polygonum Sieboldi 7. 9. — Polypodium querei- 
folium 228. — Polystigma 23. 24. — Poronia 24. — 
Primula 127; chinensis 127. — Protosiphon 171. — 
Psilotum triquetrum 148. — Pyrenopsis phaeococca 
22. — Pyrenula 21. 33. 34. 41. — Pyronema 23. 24; 
confluens 43. 129. s 


Ranuneulus aquatilis S1. 109; Lingua 99.—Raplıanus 
46. 471. 59. 61. 62. 64. 65. 66. 67. 70. 72. 13. 74. 6. 
78. 79. 80; caudatus 4%. 48; Landra 46; sativus 46. 
48. 70. — Retamilia ephedra 190. — Rheum 7. 9. — 
Rhizomorpha 87. 105. — Rhizopus 126; nigricans 
133. — Rieinus 118. 127. 149; communis 149. 150. — 
Robinia Pseudacacia 7. 9. 


Saccharomyces 125. 132; anomalus 132; cerevisiae 
132; ellipsoideus 119. 130. 132. 150; Ludwigii 132; 
membranaefaciens 132; Mycoderma 132; Pastorianus 
132. — Salix 127; caprea 150. — Salvinia 127; natans 
148. — Sambueus nigra 37. — Saprolegnia 43. 134; 


ferax 127. — Saprolegniaceae 151. — Scabiosa gi- 
gantea 12. — Schizosaecharomyces octosporus 132; 
Pombe 132. — Scytonema Hofmanni 9. — Selagi- 


nella 244. — Silphium 16; perfoliatum 15. 16. — 
Solanum 12; Solorina 24. 36. 37. 38. 42; saceata 
37. 38. 44. — Sphaerella pluvialis 122. 126. 145. 
— Sphaerophoreae 22. — Sphaerotheca 22. 23. — 


x 


Spinaecia oleracea 7. — Spirillum 119; volutans 116, 
— Spirogyra 8. 138. — Stachys 127. 149; affinis 
149, — Sterigmatocystis nigra 132. — Sticheoglo- 
nium (?) 115. — Stichococeus baeillaris 145. — Stieta 
herbacea 22; pulmonacea 22. — Stigmatomyces 23. 
— Surirella 141; calearata 141. — Synedära 139. 140; 
capitata 139. 


Taphrina 129. 151; aurea 129. — Teetona 201. 203. 
209. 210, grandis 192. — Tetraspora 162; gelati- 


nosa 127. 145, — Tetrasporaceae 145. — Tolypothrix 
114. 137; lanata 135. — Trachelomonas 115. — Tra- 
descantia 127; virginica 149. — Trianea 127. — Tri- 


chomanes radicans 148. — Trifolium incarnatum 212; 
pratense 7. 212. 215; pratense quinquefolium 211. 
212. 219. 225. — Tuber melanospora 129. 


Ulothrix zonata 173. — Uromyces 81. — Usnea 
27. — Ustilago Avenae 117. 133; Maydis 132. 


Vaucheria 99. 108. 173; clavata 173; repens 173. 
— Verruearia 21. —. Verrucariaceae 43. — Volvoca- 
ceae 145. 


Zea 127, Mays 9. — Zoidiomyces 23. — Zygnema 
eruciata 144. 


AUG 7- 1923 


Ueber Kohlensäure- Assimilations-Versuche mittelst der 
Leuehtbacterienmethode. 


LIBRARY 
Von NEW YORK 
SVOTANEC AL 

Hans Molisch. GARDEN 


I. 


Im Jahre 1901 machte J. Friedel die allseits höchst überraschende Mittheilung, 
dass es ihm gelungen sei, Kohlensäureassimilation ausserhalb der Pflanze in folgender Weise 
hervorzurufen!). Er extrahirte Spinatblätter unter der Presse mit wässrigem Glycerin. 
Ferner stellte er von Blättern derselben Art, nachdem er sie bei 100° getrocknet hatte, ein 
srünes Pulver dar. Weder das Glycerinextract noch das grüne Pulver vermochte für sich 
allein Kohlensäureassimilation zu erregen, wenn aber beide Substanzen, innig vermischt, 
dem Sonnenlicht ausgesetzt wurden, so konnte eine deutliche Entwickelung von Sauerstoff 
und gleichzeitig eine entsprechende Absorption von Kohlensäure beobabachtet werden. 

Von Wichtigkeit ist, dass Friedel auch bereits den Versuch machte, den in Glycerin 
wirksamen Stoff in reinerer Form zur Anwendung zu bringen. Er versetzte sein Glycerin- 
extract mit Alcohol, erhielt einen Niederschlag, nahm denselben mit Wasser wieder auf, 
versetzte die Lösung mit Chlorophylipulver und konnte auch an diesem Gemische Assimi- 
lation feststellen. Wurde die Flüssigkeit aber gekocht, so zeigte sie nachher keine Spur 
einer Sauerstoffentbindung. Der genannte Autor gelangt auf Grund seiner Versuche zu 
dem Schlusse, dass die Kohlensäureassimilation ohne Intervention lebender Substanz durch 
ein Ferment, welches die Energie der Sonnenstrahlen ausnutzt, vollzogen wird, und dass 
hierbei das Chlorophyll als Sensibilator wirkt. 

Dieser Mittheilung liess Friedel bald darauf eine zweite?) folgen, die leider die ersten 
Versuche nicht bestätigte. Bei Wiederholung seiner Experimente im Herbste 1901 konnte der 


‚genannte Verfasser kein positives Resultat erhalten. Den Widerspruch zwischen seinen ersten 


im Frühjahre und seinen folgenden im Herbste angestellten Versuchen glaubt er dadurch 


“erklären zu können, dass im Herbste die CO,-Assimilation überhaupt herabgedrückt sei. 


Harroy:) wiederholte und modifieirte die Versuche Friedel’s, konnte aber, obwohl 


1) Friedel, Jean, L’assimilation chlorophyllienne realisee en dehors de l’organisme vivant. 
Comptes rendus. 1901. 132. p. 1138—1140. 

2) Friedel, Jean, Sur l’assimilation chlorophyllienne en automne, Comptes rendus. 1901. 
133. p. 840-841, 

3) Harroy, M., Experiences sur l’assimilation chlorophyllienne. Comptes rendus. 1901. 133. p. 890, 


Botanische Zeitung. 1904. Heft I. 1 


— U 


g4] 


er auch im Juni, also zu einer für die Kohlensäureassimilation sehr günstigen Jahreszeit 
arbeitete, in keinem Falle eine Spur von Sauerstoffentbindung wahrnehmen. Hingegen hat 
Macchiati!) in mehreren Mittheilungen?) auf Grund eigener Experimente eine Bestätigung 
der ersten Friedel'schen Ergebnisse gebracht. 

Macchiati bereitete sich aus den mit dest. Wasser gewaschenen Blättern einen Auszug 
mittelst Glycerinwasser (1:1). Aus diesem Extracte konnte er mittelst Benzin (!) (benzine) 
das Ferment ausziehen und durch Verdampfen des Benzins erhielt er das Ferment in Form 
einer weissen, flockigen, amorphen Substanz. Andererseits stellte er sich aus Blättern, die 
durch drei Stunden in einem Luftbad bei 100° getrocknet wurden, ein sehr feines, grünes 
Pulver dar, das’die Chlorophylipismente und das noch intacte Ferment des Blattes enthalten 
soll. Auch aus den so getrockneten Blättern konnte das wirksame Ferment durch Glycerin 
und Wasser ausgezogen werden. Das Glycerinextract für sich allen war unwirksam. 
Das im dest. Wasser vertheilte Pulver hingegen entwickelte im Lichte Sauerstoff unter 
gleichzeitiger Bildung von Formaldehyd, doch unterblieb die Erscheinung, wenn das Pulver 
vorher mittelst Glycerin ausgezogen wurde. Extrahirtes Pulver aber mit Glycerinextract 
versetzt, zeigte wieder Kohlensäureassimilation. 

Macchiati glaubt, ebenso wie Friedel, aus seinen Versuchen den sicheren Schluss 
ziehen zu dürfen, dass ein Ferment die CO,-Assimilation bedingt und dass der Chlorophyli- 
farbstoff hierbei als Sensibilator wirkt. Zwischen den Angaben von Friedel und Macchiati 
besteht insofern ein Widerspruch, als Friedel behauptet, dass das Blattpulver, wenn es 
bei 100° getrocknet wurde, unwirksam wird, während Macchiati angiebt, dass auch solches 
Pulver Kohlensäureassimilation hervorruft. 

Im vorigen Jahre veröffentlichte Herzog) Versuche, die nach der Methode Friedel’s 
und nach dessen persönlichen Rathschlägen mit Spinat und im Sommer, also zu günstiger 
Jahreszeit durchgeführt wurden. Diese Experimente hatten aber ein durchweg negatives 
Ergebniss. — Ueberblicken wir die vorhin kurz referirten Arbeiten, so müssen wir gestehen, 
dass die Resultate recht verwirrend sind. Widerspruch folgt auf Widerspruch, sogar Friedel 
der zuerst die Kohlensäureassimilation ausserhalb des Organismus in der angegebenen Weise 
zu beweisen suchte, konnte seine ersten Angaben durch nachträgliche Untersuchungen, wie 
er selbst hervorhebt, nicht bestätigen. 

Da es sich um eine fundamentale Sache handelt, um eine Behauptung von weit- 
tragender Bedeutung — denn verhielte sich die Sache so, wie Friedel annimmt, so wäre ja 
die Kohlensäureassimilation auf einen chemischen Process zurückgeführt, der sich auch 
ausserhalb des Lebendisen abspielen kann, ähnlich wie die alcoholische Gährung unter dem 
Einflusse von Buchner’s Zymase — so verlohnt es sich wohl der Mühe, der berührten 
Erscheinung noch einmal näher zu treten. 


1) Macchiati, L., Sur la photosynthese en dehors de l’organisme. Comptes rendus. 1902. 135. 
p. 1128—1129. 

2) Siehe Bulletino della Societa botanica italiana. Seance tenue ä Florence le 13. Oct. 1901 und La 
societe de Naturaliste de Naples 1902. p. 165. Citirt nach Macchiati. 

3) Herzog, R. O., Studien über Chlorophyllassimilation. Hoppe-Seyler’s Zeitschr. f. physiol. Chem. 
1902. 35. 8. 459 —464. 


II. 


Da_die bisherigen Versuche zu Widersprüchen geführt haben, so lag es nahe, die 
Sache nach anderen, durch grössere Empfindlichkeit ausgezeichneten Methoden anzupacken. 
Bislang wurde blos das gasanalytische Verfahren angewendet. Dieses ist ebenso wie die 
Methode des Gasblasenzählens nur bei energisch verlaufender Kohlensäureassimilation am 
Platze, da, wo es sich aber um kleine Sauerstoffmengen handelt, wird man wohl zu anderen 
empfindlicheren Methoden greifen müssen, falls man die Frage entscheiden will. Ich denke 
dabei an Engelmann’s klassische Methode, basirend auf der grossen Sauerstoffempfindlich- 
keit gewisser Bacterien, und an Beyerinck’s!) ingeniöses Verfahren, die Sauerstoffentbin- 
dung durch das Aufleuchten von Photobacterien nachzuweisen. Namentlich das letztere 
schien, da es bei ausserordentlicher Empfindlichkeit auch makroskopisches Beobachten er- 
möslicht, Aussicht auf Erfolg zu bieten. Der genannte Autor hat hierzu bereits den ersten 
Schritt gethan, indem er Photobacterien neuerdings als ein ausgezeichnetes Mittel zur 
Untersuchung der Chlorophyllfunction empfahl?. Er machte folgendes höchst interessante 
und wichtige Experiment. Lebende Blätter vom Klee wurden mit dest. Wasser verrieben 
und das Gereibsel filtrirt. Man erhält hierbei ein grünes Filtrat, in welchem das im Wasser 
lösliche lebende Protoplasma (living protoplasma, which is soluble in water) und zahlreiche 
Chlorophylikörner vorhanden sind. Wenn man nun diese grüne Flüssigkeit mit einer Cultur 
von Leuchtbacterien in Fischbouillon (mit 3% Kochsalz oder im Meerwasser) in einer 
Eprouvette oder in einer Flasche mischt und das Ganze einige Zeit stehen lässt, so wird 
die Flüssigkeit nach Verbrauch des absorbirten Sauerstoffs dunkel. Darauf dem Lichte aus- 
sesetzt, wird die Flüssigkeit, beziehungsweise es werden die darin vertheilten Bacterien 
infolge des im Lichte entbundenen Sauerstoffs wieder leuchtend. Ist der Blattsaft frisch 
und wird die Flasche eine Minute oder länger in die volle Sonne gestellt, so wird soviel 
Sauerstoff gebildet, dass die Bacterien, hierauf ins Dunkle gebracht, noch einige Minuten 
fortfahren zu leuchten. 

Wie gross die Empfindlichkeit dieser Methode ist, geht daraus hervor, dass das Licht 
eines angezündeten Streichholzes genügt, um die Sauerstoffproduction und damit das Auf- 
leuchten der Bacterien hervorzurufen. Bei mehrstündigem Stehen verliert das grüne Filtrat 
die Fähigkeit, Kohlensäure zu assimiliren. Beijerinck zieht hieraus den Schluss, dass zur 
CO,-Assimilation die Gegenwart von lebendem Plasma nothwendig ist und dass in dem Filtrat 
derjenige Theil, welcher die CO,-Assimilation bedingt, gelöst vorkommt. Nach Beijerinck 
bringt Friedel keinen Beweis dafür, dass es sich um eine Wirkung eines Fermentes handelt, 
in Friedel’s Experiment sei das die CO,-Assimilation Bedingende ebenfalls lebendes Plasma. 

Ich habe das geschilderte Experiment Beijerinck’s zunächst wiederholt und habe 
mich von der Richtigkeit desselben überzeugt. Abgesehen vom Klee erhielt ich namentlich 
mit den Blättern von Lamium album, Sambucus nigra und Calendula officinalis sehr gute 
Resultate. } 

Die mikroskopische Untersuchung des grünen, durch Filtrirpapier hindurchgegangenen 
Filtrates, z. B. von Lamium, ergab, dass in demselben zahlreiche Chlorophylikörner, Stärke- 


1) Beijerinck, M. W., »Culturversuche mit Zoochlorellen etc.« Botan. Ztg. 1890. S. 744. 
2) Beijerinck, M. W., »Photobacteria as a Reactive in the Investigation of the Chlorophyll- 
funetion«. Koninkl. Akad. van Wetensch. te Amsterdam. 26. Juni 1901. p. 45. 


1*F 


a 


körner, Plasmagerinnsel und kleine farblose, in Brown’scher Molecularbewegung befindliche 
Kügelchen suspendirt waren. Dass in einem derartigen Safte noch lebende Theile der 
Zelle oder des Plasmas vorhanden sind, bezweifle ich nicht, allein der mikroskopische An- 
blick lehrt, dass das Lebende in dieser Flüssigkeit, nicht wie Beijerinck annimmt, flüssig 
sein muss, denn die vorhandenen, noch sichtbaren Plasmabrocken und Chlorophylikörner, 
welche das Filter passiren, stellen doch geformte Bestandtheile der Zelle dar, und nach 
Allem, was wir heute wissen, ist es doch sehr wahrscheinlich, dass von diesen Theilen die 
CO,-Assimilation ausgeht. Auch folgt aus Beijerinek’s Untersuchungen noch keineswegs 
zwingend, dass die CO,-Assimilation kein fermentativer Process ist, denn wir werden später 
sehen, dass es, allerdings entgegen der Regel, auch todte Blätter giebt, welche noch Sauer- 
stoff zu entbinden vermögen. 

Bezüglich der Versuchsanstellung sei erwähnt, dass ich als Leuchtbacterie stets den 
Micrococcus phosphoreus Cohn verwendet habe, der, wie ich seinerzeit gezeigt habe !), sich 
durch sein brillantes Leuchten auszeichnet und von Rindfleisch täglich leicht erhalten 
werden kann. 

Als Culturmedium verwendete ich fast ausschliesslich eine schwach alkalische Fleisch- 
bouillon von folgender Zusammensetzung: 1 Liter verdünnten Rindfleischsaft (von !/; ks Rind- 
fleisch), 10 & Pepton, 10 & Glycerin und 30 & Kochsalz. Sollte in einem festen Nähr- 
medium beobachtet werden, so wurden zu dieser Bouillon noch 100 & Gelatine hinzugefügt. 

Sehr zweckmässig erwies sich bei den Leuchtversuchen die Verwendung von Glas- 
gefässen (Präparatengläsern) von etwa”9 cm Höhe und 2 cm innerer Breite mit eingeriebenem 
Stöpsel. Wurde ein Extraet z. B. aus zerriebenen Blättern auf sein Sauerstoffentbindungs- 
vermögen geprüft, so wurde das Glasgefäss zu !/, bis zur Hälfte mit frischem Filtrat, sodann 
bis hinauf mit stark leuchtender Bouillon gefüllt und schliesslich der Stöpsel unter Ver- 
meidung von Luftblasen eingesetzt. Durch die Athmung der Bacterien, durch die Athmung 
der im Filtrat vorhandenen, noch lebenden Zellbestandtheile und eventuelle andere Oxydations- 
vorgänge wird der im Filtrate befindliche freie Sauerstoff verbraucht, die Bacterien hören 
auf zu leuchten, und die Flüssigkeit wird dunkel. Gewöhnlich nach einer halben Stunde 
oder einer etwas längeren Zeit ist das Leuchten erloschen und die Mischung für den Ver- 
such fertig. 

Da der Möcrococcus phosphoreus relativ niederen Temperaturen angepasst ist und 
seine grösste Leuchtkraft zwischen 5—20° C. zeigt?), so erscheint es zweckmässig, die Ver- 
suche bei ähnlichen, möglichst niederen Temperaturen vorzunehmen. Hierzu kommt noch, 
dass die Blattextracte bei höherer Temperatur ihre Fähigkeit, CO, zu assimiliren, rascher ein- 
büssen. Dies dürfte auch der Grund sein, warum mir die Experimente während der kühlen 
Zeit des Frühjahrs besser gelangen als während der hohen Sommertemperaturen. 

Die Schattenseiten der sonst so ausgezeichneten Leuchtbacterienmethode liesen unter 
Anderem darin, dass sie bei Verwendung ganzer frischer Blätter?) höherer Pflanzen gewöhn- 
lich versagt und dass sie ebenso wie die Engelmann’sche Bacterienmethode nur die Sauer- 
stoffentbindung und nicht gleichzeitig das Verschwinden der Kohlensäure anzeigt. Das Miss- 
lingen der Versuche mit ganzen, d. h. mit nicht zerriebenen Blättern ist vielleicht darauf 


) Molisch, Hans, Ueber das Leuchten des Fleisches, insbesondere todter Schlachtthiere. 
Botan. Zeitung. 1903. 

2) Molisch, H., ]. ce. 8. 15. 

3) Vergl. auch Beijerinck, 1. c. S. 47 (3). 


N 


zurückzuführen, dass die Schliesszellen der Spaltötfnungsen durch das Kochsalz der Bouillon 
plasmolysirt, die Spalten geschlossen und hierdurch die Pforten für den Austritt des ent- 
bundenen Sauerstoffs verlegt werden. 


Versuche mit Lamium album. 


Eine Handvoll frisch gepflückter Blätter wurden in der Reibschale mit etwa 50 cm? 
Leitungs- oder dest. Wasser verrieben und das Gereibsel dann filtrirt. Das grüne Filtrat 
wurde in der angegebenen Weise mit Leuchtbacterien vermengt und in die Dunkelkammer 
gestellt. Bei halbstündigem Verweilen in der Finsterniss ist das menschliche Auge für 
kleinste Helligkeiten adaptirt. Wurde nun das Gefäss für ein paar Secunden ins directe 
Sonnenlicht oder in stark diffuses Licht gestellt, so leuchtete die Flüssigkeit auf. Auch das 
Licht einer Zimmerpetroleumlampe, eines Auerbrenners, das rothe Licht einer photographi- 
schen Lampe, ja das Licht eines Zündhölzchens genügte, um das Aufleuchten der Bacterien 
zu veranlassen. Bei der Ausführung der Versuche ist darauf zu achten, dass man mit voll- 
ständig ausgeruhtem Auge beobachtet. Denn ein Mensch, der aus dem vollen Tageslichte 
in die Dunkelkammer tritt, gleicht in Bezug auf kleine Helligskeiten einem Blinden. Stark 
leuchtende Bouillon wird von ihm nicht sogleich wahrgenommen, während das an die 
Finsterniss angepasste Auge jede Spur von Licht deutlich sieht. Wenn ich daher meine 
Versuchsgläser dem Tageslichte aussetzte, so liess ich mir sie aus dem erleuchteten Raume 
in die Dunkelkammer reichen, wobei ich die Augen geschlossen hielt, oder, wenn ich im 
Lampenlicht arbeitete, näherte ich mich, aus einem finsteren Raume tretend, nur mit ge- 
schlossenen Augen und abgewandtem Gesichte der Lampe. Nach meinen Erfahrungen ist 
es nothwendig, zwischen dem Ende der Beleuchtung und der Beobachtung möglichst wenig 
Zeit verstreichen zu lassen, da das Leuchten der Bacterien unter den geschilderten Ver- 
hältnissen nur sehr kurze Zeit, gewöhnlich 3—20 Sekunden, häufig noch kürzere Zeit 
andauert. — 


Nach einer bis mehreren Stunden büsst das Filtrat die Fähigkeit, Sauerstoff im Lichte 
zu entbinden, ein. Es verliert diese Fähigkeit sofort, wenn es unmittelbar nach der Berei- 
tung aufgekocht wird. Hingegen habe ich die für unsere Frage wichtige Beobachtung ge- 
macht, dass ein Filtrat von Lamiumblättern, die vier Tage an der Luft liegend, 
völlig eingetrocknet waren und dann zwei Tage über Schwefelsäure im 
Exsiecator lagen, noch immer das Aufleuchten der Bouillon hervorzurufen 
vermag, wenn auch schwächer als das Filtrat frischer, lebender Blätter. 
Werden die Blätter rascher, aber immer noch bei niederer Temperatur, z. B. im Luftbad bei 
35° C. getrocknet, so gelingt der Versuch mit dem Filtrat solcher Blätter noch viel besser. 
Hingegen gar nicht mit bei 100° getrockneten Blättern. 

Wird das frische, grüne Filtrat zerriebener, lebender Blätter durch eine Chamber- 
land’sche oder Berkefeld’sche Kerze filtrirt, so erhält man ein klares, gelbbräunliches 
Filtrat, das nicht mehr die Fähickeit besitzt, die Bacterien zum Aufleuchten zu bringen. 
Ein derartiges Filtrat enthält keine festen Bestandtheile der Zelle, von Chlorophylikörnern 
findet sich keine Spur darin. 


Be 


Betrachten wir nun Friedel’s Arbeit an der Hand unserer Versuche. Friedel glaubte 
aus seinen Versuchen schliessen zu müssen, dass der mit Glycerin hergestellte Presssaft, 
weil er zwar das für die Assimilation nöthige Ferment, aber kein Chlorophyll enthalte, 
keine Assimilation hervorrufe. Die Blattsäfte, die ich aus Lamium und Spinatblättern, ent- 
weder durch Zerreiben oder durch Pressen erhielt, waren aber intensiv grün und enthielten, 
wie die mikroskopische Untersuchung lehrte, eine Unzahl von suspendirten Chlorophyll- 
körnern, die die grüne Farbe des Saftes bedingten. Ich verwendete zur Herstellung des 
Presssaftes eine Kräuterpresse mit Differentialhebelpresswerk, die ein Druckvermögen von 
10000 Kilogramm besass. Mochten die verwendeten Blätter in zerriebenem, oder in zer- 
schnittenem oder in intactem- Zustande mit oder ohne Glycerin unter die Presse gebracht 
worden sein, stets war der gewonnene Presssaft wegen der darin befindlichen Chlorophyll- 
körner grün und hatte bei den angeführten Pflanzen schon an und für sich die Fähigkeit, 
die Bacterien zum Aufleuchten zu bringen, ohne dass er mit dem Pulver getrockneter Blätter 
vermischt zu werden brauchte. 


Wird aber solcher Saft durch ein Chamberlandfilter filtrirt und dadurch aller 
festen Bestandtheile, unter anderm auch der Chlorophylikörner beraubt, so verliert er seine 
Fähigkeit, Sauerstoff zu entbinden und erhält sie auch nicht mehr, auch wenn er nachher 
mit dem Pulver von bei 100° getrockneten Blättern vermengt wird. 

Auch ein Glycerinextract aus intacten, frischen, oder an der Luft getrockneten, 
nicht zerriebenen Blättern gab negative Resultate. Der Körper, welcher die CO,-Assi- 
milation vermittelt, geht also nicht durch die unverletzte Membran hindurch. Derartige 
Auszüge geben, wenn sie mit Chlorophyll, das durch Eindampfen einer alcoholischen 
Rohchlorophyll-Lösung bei gewöhnlicher Temperatur gewonnen wurde, versetzt werden, 
gleichfalls negative Resultate. Auch kann man sich leicht überzeugen, dass Leuchtbacterien, 
wenn sie mit einer wässrigen Aufschwemmung von bei gewöhnlicher Temperatur eingetrock- 
neten Chlorophyllfarbstoff allein versetzt werden oder mit Filtrirpapierstreifen, die in conc. 
alcoholischer Chlorophylllösung getaucht und dann getrocknet wurden, im Lichte nicht zum 
Leuchten angeregt werden. Es geht daraus wiederum hervor, dass entgegen den Anschau- 
ungen von Regnard!) und Timiriazeff?2) und in Uebereinstimmung mit den Angaben von 
Pringsheim und Kny?°) der aus der Pflanze extrahirte Chlorophyllfarbstoff nicht die Fähig- 
keit hat, Kohlensäure zu zerlegen und Sauerstoff zu entbinden. 

Meine Versuche stehen insofern im Widerspruche mit denen von Macchiati, als 
dieser angiebt, dass Blattpulver, welches bei 100° C. getrocknet worden war, noch Kohlen- 
säure assimilire. Ich habe aber niemals durch ein derartiges Pulver mittelst der Photo- 
bacterienmethode ein positives Resultat erzielen können, obwohl die von mir verwandte 
Beijerinck’sche Methode verglichen mit der von Macchiati benutzten, ausserordentlich 
empfindlich genannt werden muss. — Meine Versuche lehren, dass nicht bloss der Saft 
frischer zerriebener Blätter, sondern — und das ist in theoretischer Beziehung von Wichtig- 


1) Comptes rendus. v. 14. Dec. 1885. 

2) Comptes rendus. v. 22. März 1886. 

3) Kny,L., Die Abhängigkeit der Chlorophyllfunction von den Chromatophoren und vom Cyto- 
plasma. Ber. d.d. bot. Ges. 1897. 8. 391. Vergl. auch Pringsheim, N., Ueber die chemischen Theorien 
der Chlorophyllfunction und die neueren Versuche, die Kohlensäure ausserhalb der Pflanze durch den Chlo- 
rophyllifarbstoff zu zerlegen. Ebenda 1886. S. LXXIX. 


sog 7 en 


keit — auch der Saft von bei gewöhnlicher Temperatur getrockneten Zamzium-Blättern im 
Lichte Sauerstoff zu entbinden vermag. 

Nicht alle Blätter verhalten sich so wie die von Lamium album. Es giebt Blätter, 
die frisch zerrieben, ein Filtrat liefern, das Sauerstoff entbindet. Dieselben Blätter aber, 
zuerst an der Luft bei gewöhnlicher Temperatur oder bei 35° C. getrocknet, gaben nachher 
negative Resultate. So verhalten sich zahlreiche von mir geprüfte Blätter, z. B. die vom 
Klee Trifolium pratense, Sambucus nigra, Spinacea oleracea, Calendula offieinalis und andere. 

Manche Laubblätter geben, auch wenn sie frisch zerrieben werden, keine wirksamen 
Filtrate, andere geben, in derselben Art dargestellt, merkwürdiger Weise keine grünen, 
sondern farblose, milchig opalisirende oder durch Oxydasen gelblich oder bräunlich gefärbte 
Filtrate, denen die Fähigkeit, die Photobacterien im Lichte zum Aufleuchten zu bringen, 
überhaupt abgeht. So fand ich es bei den Blättern von Robinia Pseudacacia, Polygonum 
Sieboldi, Abies excelsa und Rheum sp. Vielleicht sind es bei den grünen unwirksamen Ex- 
tracten andere nebenher verlaufende Oxydationsvorgänge, die die Reaction verhindern. Der 
Mangel an Chlorophyll in den nicht grünen Filtraten dürfte wahrscheinlich auf die in 
manchen Blättern vorhandenen organischen Säuren und sauren Salze zurückzuführen sein, 
welche das Eiweiss und die plasmatischen Substanzen zur Fällung bringen und schon beim 
Verreiben so niederschlagen, dass sie vom Filter zurückgehalten werden. Es empfiehlt sich 
überhaupt für unsere Versuche keine stark sauren Blätter zu nehmen, weil die Säuren an 
und für sich das Aufleuchten der Photobacterien hemmen oder ganz verhindern können. 


Dass die Filtrate von verriebenen Blättern oder Presssäften mancher Pflanzenarten 
sich gegenüber den Leuchtbacterien wirksam erweisen, die anderen Pflanzenarten aber nicht, 
selbst wenn sie Chlorophylikörner enthalten, darf nicht Wunder nehmen, wenn man die ver- 
schiedene Zusammensetzung der Pflanzen und die mannigfaltigen chemischen Vorgänge in 
Betracht zieht, die sich in Blattfiltraten postmortal abspielen. In Rücksicht darauf erscheint 
es begreiflich, dass die Chlorophylikörper in einem solchen Filtrate bald mehr bald weniger 
angegriffen werden, und dass je nach der erlittenen Alteration auch ihre Leistungsfähigkeit 
mehr oder minder leiden wird. 

Nach der herrschenden Ansicht ist der Vorgang der CO,-Assimilation und die damit 
verknüpfte Sauerstofiproduction an die lebende Zelle geknüpft: »In jedem Falle ist die 
Kohlensäureassimilation eine Function des lebendigen Organismus«!) und Beijerinck ist 
offenbar derselben Meinung, indem er betont: »Evidently the presence of living protoplasm 
in necessary for it«2) (the power of decomposing carbonic acid). 

Nach den bisherigen Erfahrungen war diese Ansicht auch vollkommen berechtigt, 
alles sprach dafür, dass dieser wichtige photosynthetische Process an die lebende Substanz 
der Zelle geknüpft ist. Man war umsomehr geneigt, dieser Ansicht beizupflichten, als durch 
die Versuche Ewart's gezeigt wurde, dass schon durch weit geringere Störungen als die 
sind, welche den Tod veranlassen, die Fähigkeit der Zelle, CO, zu assimiliren, vorübergehend 
aufgehoben wird:). So durch Gifte, Sauerstoffmangel, Temperaturextreme, allzu intensive 
Beleuchtung und andere Ursachen. 


1) Pfeffer, Pflanzenphysiologie. 2. Aufl. Leipzig 1897. I. Bd. 8. 286. 

2) Beijerinck, l.e p.1. 

3) Ewart, A. J., On Assimilatory Inhibition in Plants. The Journ. of the Linnean Society. Botany. 
1895—1897. 31. p. 364 und 554, 


Ban 


Auch meine Experimente haben ergeben, dass in der Regel mit dem Tode der Zelle 
bezw. der Chlorophylikörper auch ihre Eignung Kohlensäure zu reduciren und Sauerstoff zu 
entbinden, verloren geht. Dies lehrten sowohl Versuche mit Leuchtbacterien als auch solche, 
die nach Engelmann’s Methode durchgeführt wurden. Selbst wenn man grüne Zellen von 
Spirogyra, Olosterium, Oedogonium oder Blätter von Hlodea nur durch spontanes, mehr- 
stündiges Eintrocknen an der Luft abtödtet, fallen die Resultate negativ aus. Solche todte 
Zellen vermögen weder Photobacterien zum Aufleuchten zu bringen noch sauerstoffempfind- 
liche Bacterien anzulocken. Zwar scheint es mitunter, als ob am Beginn des Experimentes 
kurz andauernde Anhäufung von Bacterien erfolgte, allein man kann sich leicht überzeugen, 
dass diese nichts mit der Sauerstoffentbindung zu thun hat, sondern höchstwahrscheinlich 
auf chemotactisch wirkende, aus todten Zellen austretende Stoffe zurückzuführen ist. 
Wenigstens konnte ich mir in derartigen zweifelhaften Fällen den Beweis verschaffen, dass 
die Ansammlung auch eintritt, wenn das Präparat gleich von Anfang an verdunkelt wird. 

Dennoch bin ich gezwungen, dem Satze, die CO,-Assimilation gehe nur von lebender 
Substanz aus, generelle Bedeutung absprechen zu müssen, weil getrocknete, sicherlich nicht‘ 
mehr lebensfähige Blätter von Zamium album noch im Stande sind, Sauerstoff zu entbinden. 
Man kann in diesem Falle, da es sich um todte Blätter handelt, thatsächlich von postmor- 
taler Kohlensäure-Assimilation sprechen. Dieser merkwürdige Befund bei Lamiumbklättern 
erweckte anfänglich die Hoffnung, dass es vielleicht doch gelingen wird, aus grünen Zellen 
einen Stoff, vielleicht ein Ferment, zu isoliren, der für sich oder vermengt mit Chlorophyll 
Kohlensäure-Assimilation unabhängi& von der lebenden Zelle oder lebenden Zellbestand- 
theilen bewerkstelligen könnte. Meine darauf abzielenden Versuche führten vorläufig zu 
einem negativen Resultate. Ich bemühte mich zunächst, aus wirksamen Filtraten zerriebener 
Blätter den fraglichen Körper durch Alcohol, Aceton oder 1/,% Essigsäure niederzuschlagen. In 
allen Fällen erhält man eine ziemlich voluminöse, grüne Fällung. Saugt man die Flüssigkeit 
von dieser rasch ab, trocknet man den Niederschlag, der sicherlich ein Gemisch verschiedener 
Stoffe darstellt, möglichst rasch im Vacuum über Schwefelsäure, schwemmt man sodann das 
trockene Pulver im Wasser auf und prüft nun mittelst der Leuchtbacterienmethode, so er- 
weist sich der Niederschlag als unwirksam und zwar sowohl für sich allein, als auch ver- 
mischt mit grünem, fein zerriebenem Blattpulver, das bei 100° getrocknet worden war. 

Schon früher wurde mitgetheilt, dass ein Filtrat von frischen, zerriebenen Blättern 
schon nach mehreren Stunden, manchmal auch noch früher unwirksam wird. AIl das deutet 
auf einen unbeständigen, sehr empfindlichen Körper. Ob das Wirksame das Chlorophyll- 
korn mit seiner complieirten Zusammensetzung und Structur darstellt, oder ein in dem- 
selben oder im Plasma vorhandener Körper, vielleicht ein Ferment, konnte ich demgemäss 
nicht entscheiden. 

Im Anschluss daran möchte ich noch mittheilen, dass zerriebene, etiolirte Blätter 
oder Filtrate von solchen laut der Leuchtbacterienmethode nicht im Stande sind, Sauer- 
stoff zu entbinden. Ich erwähne dies, weil Engelmann behauptet!): »Die chlorophyll- 
freien, aber etiolinhaltigen Zellen des Blattparenchyms im Dunkeln gekeimter Pflänzchen 
von Nasturtium scheiden (im Gegensatz zur herrschenden Ansicht), in Licht von mässiger 
Helligkeit gebracht, augenblicklich Sauerstoff ab.« Ich vermuthe, dass es sich in diesem 
Experimente Engelmann’s um eine Ansammlung von Bacterien handelte, die nicht auf 


) Th. W. Engelmann, Neue Methode zur Untersuchung der Sauerstoflausscheidung etc. 
Botan. Zeitung. 1881. S. 445. 


Sg, 


Sauerstoffentwickelung, sondern auf einen anderen chemotactischen Reiz oder auf irgend 
eine andere Ursache zurückzuführen war. Ich habe mit verschiedenen, in vollständiger 
Finsterniss erwachsenen Pflanzen (Zea Mais, Phaseolus multiflorus, Lepidium sativum und 
Hordeum vulgare) Versuche mittelst der Photobacterienmethode durchgeführt, jedoch stets 
mit negativem Resultate. 

Während ich mit derartigen Versuchen beschäftigt war, standen mir auch grössere 
Mengen von sehr reinen Phycoeyanlösungen aus Scytonema Hofmanni Agardt zur Verfügung. 
Da wir über die physiologische Bedeutung dieses Farbstoffes nichts Bestimmtes wissen, so 
untersuchte ich sein Verhalten gegenüber Leuchtbacterien. Wie vorauszusehen war, vermochte 
eine wässrige Lösung dieses Farbstoffes, mit Leuchtbacterien vermischt, diese im Lichte 
nicht zum Leuchten zu bringen. Es hat also das Phycocyan für sich nicht die Fähigkeit, 
Sauerstoff zu entbinden. 


III. 
Zusammenfassung. 


Der aus frischen Laubblättern verschiedener Pflanzen durch Verreiben mit Wasser 
oder durch Auspressen gewonnene und durch Filtrirpapier filtrirte Saft von grüner Farbe 
hat, wie die von Beijerinck zum Nachweis der Kohlensäureassimilation eingeführte Me- 
thode beweist, die Fähigkeit, Kohlensäure zu assimiliren, beziehungsweise Sauerstoff zu 
entbinden und hierdurch Photobaeterien zum Aufleuchten zu bringen. Derselbe Saft aus 
todten Blättern giebt in der Regel negative Resultate. Ich sage, in der Regel. Denn die 
Blätter von Lamium album geben, wenn sie an der Luft liegend bei gewöhnlicher Zimmer- 
temperatur oder im Luftbad bei 35° C. vollständig eintrockneten, sodass sie sich rauschdürr 
anfühlten und ihre Lebensfähiskeit vollständig eingebüsst hatten, mit Wasser verrieben, ein 
Filtrat, welches die Photobacterien, wenn auch im schwächeren Grade als das frischer 
Blätter, zum Aufleuchten bringt. Hierdurch wird bewiesen, dass der Anschauung, die 
Kohlensäureassimilation sei an die lebende Substanz geknüpft, keine generelle Bedeutung 
zukommt. 

In beiden Fällen, sowohl bei dem Safte lebender als bei dem todter Blätter enthält 
das grüne Filtrat des Blattgereibsels oder des Presssaftes plasmatische Theile und Chloro- 
phylikörner. Werden diese Bestandtheile durch eine Berkefeld- oder Chamberland- 
kerze entfernt, so ergiebt der resultirende Saft bezüglich der Sauerstoffentwiekelung nachher 
ein negatives Resultat. 

Nur wenn das Filtrat von grünen Blättern eine von Chlorophyll herrührende grüne 
Farbe hatte, brachte es durch Sauerstoffproduction die Bacterien zum Aufleuchten. Es 
giebt nämlich Blätter (Rheum sp., Robinia Pseudacacia, Polygonum Sieboldi ete.), die keine 
grünen Presssäfte und Filtrate geben, und diesen geht das Vermögen, Leuchtbacterien 
zum Aufleuchten zu bringen, ab. Das letztere gilt auch von dem Safte etiolirter Blätter. 

Die Bemühungen, aus grünen Blättern einen Stoff zu erhalten, der für sich oder in 
Verbindung mit Chlorophyllfarbstoff die Kohlensäure-Assimilation ausserhalb der Zelle 
durchführt, wie dies Friedel und Macchiati gelungen sein soll, scheiterten und infolge- 

Botanische Zeitung. 1904. Heft I. 2 


— WW — 


dessen konnte auch die Frage, ob bei dieser Erscheinung ein Ferment eine bedeutungsvolle 
Rolle spielt, derzeit nicht beantwortet werden. Man ist also vorläufig noch nicht berechtigt, 
die Kohlensäure-Assimilation als einen Fermentprocess, etwa so wie dies für die alcohelische 
Gährung durch die Darstellung von Buchner’s!) Zymase gelungen ist, zu bezeichnen, doch 
ist mit der in principieller Beziehung bedeutungsvollen Thatsache, dass auch todte Blätter 
von Lamium noch Sauerstoff im Lichte entbinden können, die Hoffnung nähergerückt, dass 
man vielleicht in Zukunft den Kohlensäureprocess unabhängig von der lebenden Zelle wird 
studiren können. 


Prag, k. k. pflanzenphysiolog. Institut der deutschen Universität Prag. 


1) E. Buchner, H. Buchner und M. Hahn, Die Zymasegährung ete. 1903. 


Ueber die biologische Bedeutung der Drüsenhaare von 
Dipsacus sylvestris. 


Von 


R. Rostock. 


Mit 7 Figuren im Text. 


Bei Dipsacus sylvestris Mill., der wilden Karde, bilden bekanntlich die gegenständigen 
Blätter vom Boden an bis über die Mitte des Stengels durch Verwachsung ihres Grundes 
tiefe Tröge, in denen sich Regenwasser ansammelt. Nach Barthelemy!) werden die Tröge 
in Südfrankreich »cabarets des oiseaux« oder »fontaines de Vönus« genannt, und das sich in 
ihnen ansammelnde Wasser findet als Heilmittel gegen Augenkrankheiten ete. Verwendung. 
Seine Wirkung mag freilich öfters nicht den Erwartungen entsprechen, da sich in ihm nicht 
nur Schleim, lebende Räderthierchen, Infusorien, Bacterien und Pilze finden, sondern auch er- 
trunkene Insecten nebst ihren Zerfallproducten, sowie Staubtheilchen mit Gesteinstrümmern, 
die manchmal recht scharfkantig sind. 

Verschiedene Forscher haben sich schon mit der Einrichtung dieser Becken beschäf- 
tigt, aber entweder nur den Bau der Drüsen genauer ins Auge gefasst, welche sich in den 
Becken finden, oder nur den Zweck der Wasseransammlung zu deuten versucht. In der 
vorliegenden Arbeit werden beide Einrichtungen experimentell in ihrer Wechselwirkung auf 
einander zur Untersuchung gelangen. 


A. Die Drüsen. 


Francis Darwin war der erste, der die Drüsenhaare in den Becken und auf andern 
Theilen der Blätter von Dipsacus fand und eingehend beschrieb?). Ein wenig später ver- 
öffentlichte auch Cohn eine Studie über dieselben3). Letzterer schildert sie folgender- 
maassen: »Die Drüsenhaare bestehen aus einer in die Epidermis versenkten Basalzelle, einer 


1) A. Barthelemy, Note sur les reservoirs hydrophores des Dipsacus. Annales des sc. nat. 1879. 
VI. Ser. 7. p. 340. Ref. im Botan. Jahresbericht 1879. S. 224. 
2) F. DARWIN, ON THE PROTRUSION OF PROTOPLASMIC FILAMENTS FROM THE GLANDULAR HAIRS OF 
THE COMMON TEASEL: (DIPSACUS SYLVESTRIS). Quarterly journal of microscopical science. 1877. 17. p. 245 ff. 
3) Cohn, Ueber vibrirende Fäden in den Drüsenhaaren von Dipsacus. Referat in der Botan. te. 
1878, 8. 122 fi. i 
3% 


BR 


langen eylindrischen Stielzelle und einem meist aus drei Stockwerken gebildeten, birnförmigen 
Köpfchen. Der klare, körnerlose Inhalt der Basal- und Stielzelle wird, gleich dem der Epi- 
dermiszellen überhaupt, durch Jod blau gefärbt, obwohl keine Stärkekörner vorhanden sind. 
Der Inhalt des Köpfchens wird durch Jod gelb, ist also ein mehr oder minder dichtes Proto- 
plasma. Die Cutieula, welche das gesammte Drüsenhaar umkleidet, wird abgehoben, wahr- 
scheinlich durch Quellung eines in der Membran der Drüsen enthaltenen, quellbaren Stoffes. « 
Diese Drüsen stossen, sobald sie mit Wasser in Berührung kommen, aus ihrem Scheitel 
einen oder mehrere dünne Fäden aus, die sehr leicht beweglich sind, schlängelnde, un- 
dulirende Bewegungen ausführen und »an die Vibrionen oder selbst an die Cilien oder 
Geisseln der Schwärmsporen erinnern.«< Ihre homogene, körnerlose Substanz beschreibt 
Darwin: »The substance of which the filaments are composed is gelatinous, transparent, 
hishly refracting and devoid of granules.« Eine besondere Oeffnung zum Austritt der Fäden 
ist an den Köpfchen nicht zu bemerken. Manchmal erreichen sie eine bedeutende Länge. 
Nach längerem Liegen bilden sich an verschiedenen Stellen Knötchen, die unter Umständen 
an den Fäden auf und nieder wandern. Dann tritt meist plötzlich unter wirbelnder Bewe- 
gung ein Zusammenballen der Fäden zu kugeligen Klümpchen ein, die oft tagelang an der 
Drüse festsitzen oder sich in eine schaumige Blase umbilden. Oft ziehen sich die Fäden 
auch wieder langsam in die Drüse zurück. Turgor, Tiefe des Schnittes u. a. wirken bei 
diesen Erscheinungen sicherlich auf die Bewegungen ein. Setzt man dem Wasser osmo- 
tisch wirkende Substanzen wie Kalilauge, Essigsäure ete., selbst in ganz geringer Menge zu, 
so verschwinden die Fäden mit grosser Schnelligkeit in der Drüse; verwendet man Ammo- 
niak, so verlängern sie sich auffallend. Darwin erhielt durch Anwendung von Ammoniak 
oder rohem Fleisch ball- oder wurstförmige Massen, die freiwillig ihre Form änderten und 
fast amöboide Bewegungen ausführten. 

Die Substanz dieser Fäden hat Darwin ebenfalls schon untersucht. Sie färbt sich 
durch Alkannatinetur roth, durch Jod gelb, wird durch Osmiumsäure aber nicht geschwärzt. 
In Uebereinstimmung mit Cohn erklärte er sie für eine protoplasmatische Substanz mit 
eingelagerten Harztheilchen. Chodat und Zollikofer!) fanden sie gegen Reagentien sehr 
resistent und unfärbbar. Aussehen und Verhalten stimmen nach ihnen mit den Eigenschaften 
des von den Drüsen unter die Cuticula ausgeschiedenen Secretes überein. Zollikofer fand 
ähnliche vibrirende Fäden auch auf den Corollen von Antirrhinum majus, bei Solanum, 
Niecotiana, Scabiosa gigantea etc. 2). 

Ich konnte feststellen, dass die Drüsen nicht alle zu gleicher Zeit reifen. Köpfchen- 
drüsen, die noch ein grünes, dunkles Aussehen zeigten, schieden nie Fäden aus. Functions- 
fähige Köpfchendrüsen waren dagegen schon an ihrem hellgrauen, manchmal gelbbraunen 
Aussehen zu erkennen. Schon kurz vor der Entfaltung der Tröge wurden von vielen Drüsen 
Fäden ausgestossen. Dieser Vorgang spielte sich z. B. folgendermaassen ab: 15 Secunden 
nach Wasserzusatz unter das Deckglas wurden drei äusserst dünne und ein starker Faden 
aus dem Scheitel der Drüse ausgestossen, die sich alle schnell verlängerten (Fig. 1). Nach 
zwei Minuten rollten sich die dünnen Fäden zusammen (Fig. 2) und bildeten bald eine 
homogene Masse (Fig. 3). Nach sechs Minuten zeigten sich an dem starken Faden blasige 
Auftreibungen, die ruckweise auftraten (Fig. 4). Gleich darauf schoss auch dieser Faden 


1) R. Chodat et R. Zollikofer, Les trichomes capites du Dipsaeus et leurs filaments vibrants. 
Arch. des sc. phys. et nat. Gen&ve 1892. 28. p. S9—-108. pl. III. Ref. im Bot. Jahresber. 1892. I. S. 583. 

2) Zollikofer, Filaments vibrants des poils capites. Archiv des sc. phys. et nat. 1892. 28. 
p. 494—495. Referirt wie vorher angegeben. 


BE: 


zu einer stark lichtbrechenden Kugel zusammen (Fie. 5). Beide Kugeln wurden durch einen 
leichten Stoss gegen das Deckglas von dem Köpfchen getrennt, und einige Secunden darauf 
kam ein neuer starker Faden mit einer Anzahl dünner Fäden zum Vorschein (Fig. 6). Die- 
selben bildeten wieder wirbelnd zwei Kugeln. Nach zwei, ja sogar nach vier Stunden be- 
fanden sich die beiden Klümpehen noch an derselben Stelle. Sie lösten sich erst los, als 
das Wasser wieder durch einen ganz leichten Stoss gegen das Deckglas bewegt wurde. Bei 
späteren Versuchen trat die Loslösung der Kugeln auch regelmässig ein, wenn durch Fliess- 


Me 


Fig. 1. Fig. 2. Fie. 3. 


papier ein wenig Wasser weggesaugt oder wenn ein neuer Tropfen zugesetzt wurde. Dass 
auch unter normalen Verhältnissen, wahrscheinlich hauptsächlich infolge der Erschütterungen, 
welche durch die von den Blättern herabrinnenden Regentropfen verursacht werden, eine 
Trennung der Kugeln von der Drüse stattfindet, das beweisen die vielen schleimigen Klümp- 
chen, welche man unter dem Mikroskop in einem Wassertropfen bemerken kann oder an 
Stellen des Schnittes findet, in deren Nähe keine Köpfchendrüsen sitzen. Man könnte die 


Ausscheidungen nach ihrer Function und ihrem Verhalten am besten als schleimartiges 
Plasma bezeichnen. Ich gebrauche in der Folge der Kürze halber dafür öfter den Ausdruck 
Schleim. Neben den Köpfchendrüsen kommen andere, langgestreckte Drüsen vor, die 
Darwin ebenfalls ganz kurz erwähnt. Sie sind ähnlich gebaut wie die ersteren; an Stelle 
der birnförmigen Köpfchen befinden sich jedoch langgestreckte Zellen. Auch sie reifen nicht 
alle zu derselben Zeit. Ich habe nie beobachten können, dass sie ebenfalls Protoplasma- 
fäden oder irgend ein anderes Product ausschieden. Gegen Jod, Salpetersäure, Alkanna- 
tinetur, Ammoniak u. a. verhalten sie sich genau wie die anderen Drüsen. Völlig entwickelte 


Aa 


Drüsen beider Arten zeigen eine braungelbe Färbung, die auch von dem Wasser angenommen 
wird, welches die neu entfalteten Becher zuerst füllt. Sind die Blätter und Becher älter 
geworden, dann ist die Färbung des Wassers nicht mehr zu beobachten. Bringt man Würfel 
von gekochtem Eiweiss in derart gefärbtes Wasser, so nimmt das Eiweiss, zumal’an den 
Kanten, sofort die braungelbe Färbung an. Die aus den Drüsenköpfchen austretenden Massen 
zeigen keine sichtbare Spur dieser Färbung, ältere Plasmaballen dagegen sind deutlich 
gelbbraun. Wahrscheinlich nehmen die harzig-öligen Einlagerungen jene Farbe bei der Be- 
rührung mit Wasser und Luft an. Oefters findet man schlanke Drüsen, deren Cuticula weit 
abgehoben ist, ein Beweis, dass auch sie wahrscheinlich Stoffe ausscheiden (Fig. 7). Beide 
Drüsenarten gerathen anfangs Juli in Verfall und verschrumpfen. 

Bei Söfacher Vergrösserung untersuchte ich ein 20 cm langes, in der Mitte 3 em 
breites, ungefähr 5000 qmm grosses Blatt in Bezug auf die Anzahl der Drüsen. Es fanden 
sich im Gesichtsfelde durchschnittlich a) an der Oberseite 
auf den Rippen der Becher 12 Köpfchendrüsen, 0 schlanke, 
auf den Blattflächen derselben 2 Köpfchendrüsen, 1 schlanke, sowie einige Spaltöffnungen, 
auf den Rippen der Blattmitte 2 Köpfehendrüsen, 10 schlanke, 
auf den Blattflächen derselben sehr zerstreut beide Arten, 
auf den Rippen der Spitze 3 Köpfchendrüsen, 4 schlanke, 

'auf den Blattflächen daselbst wie in der Mitte beide Arten, 

b) an der Unterseite auf den Rippen sehr zerstreut stehende Köpfchendrüsen und 

schlanke Drüsen gemischt, dagegen viele Spaltöffnungen, auf den Blattflächen keine Drüsen. 
Im Becher befanden sich demnach ungefähr 4500, 
auf der Blattoberseite 4500, 
auf der Unterseite 1000, 


im Becher fast ausschliesslich Köpfchen-, auf der Blattmitte schlanke Drüsen. 

Wurden jüngere Blätter in umgekehrter Lage, sodass die Spitzen nach unten zeigten, 
mit einem Zerstäubungsapparat angefeuchtet, so zeigte sich das ablaufende Wasser, trotz- 
dem es nicht mit den Drüsen der Becken in Berührung gekommen war, ein wenig schleimis 
und gelbbraun gefärbt, ein Beweis dafür, dass durch das Regenwasser auch Ausscheidungs- 
producte der höher gelegenen Drüsen in die Tröge befördert werden. Lässt man die er- 
haltene Flüssigkeit eintrocknen, so bilden die Flocken durch Verschmelzen eine zusammen- 
hängende Haut, die gleichmässig tingirt erscheint. Filtrirt man das Wasser mehrmals, so 
behält es trotzdem eine gebliche Färbung. 


B. Versuche über die Bedeutung der Wasseransammlung. 


a) Geschichtliches. 

Dipsacus sylvestris ist wie die meisten Arten der Gattung vorzüglich dazu eingerichtet, 
eine Menge Regenwasser aufzufangen und in den durch Verwachsung des Grundes der 
alternirenden Blätter gebildeten Trögen zu speichern. Gut ausgebildete Exemplare fassen 
bis 11 Wasser. Die Blätter folgen vom Boden aus anfangs dicht, nach oben hin in 
immer grösseren Abständen. Sie erreichen selbst bei kleinen Pflanzen von nur ®/, m Höhe 


BIN 


eine Länge von 25 cm und eine Breite von 3cm. Dabei werden sie von den starken, 
unterseits weit hervortretenden, oberseits eine tiefe, glatte Rinne bildenden Mittelrippen bis 
fast zur Spitze starr erhalten und stehen anfangs von der Hauptaxe in Winkeln von ca. 30, 
später von 45 und mehr Grad ab. Die obersten Blätter bilden keine Tröge mehr. 


Das einmal gesammelte Wasser hält sich selbst bei trockenem Wetter lange Zeit. 
Erst nach Wochen anhaltenden Regenmangels trocknen die Tröge bis auf den Grund aus. 
Kerner!) bemerkt schon in seiner Abhandlung über die Schutzmittel der Blüthen gegen 
unberufene Gäste: »Es ist erstaunlich, wie lange sich das Wasser hält.«e Er meint, dass 
das verdunstete Wasser wahrscheinlich durch den Thau ersetzt würde, der auf der Blatt- 
spreite herunterläuft. Die Drüsen waren ihm damals noch entgangen. Den Sinn der 
Einrichtung sucht er in dem Abhalten kriechender Insecten von dem Besuche der Blüthen; 
»nur anfliegende, eine Allogamie vermittelnde sind willkommen«. Versuche hatte er nicht 
angestellt. 


1878 beschrieb Barthelemy?) seine Versuche, mit denen er zu beweisen gedachte, 
dass das gesammelte Wasser auf das Wachsthum der Pflanze grossen Einfluss habe. Er 
hatte Pflanzen unter Häuschen gestellt, die nur von einer Seite her offen waren, um allen 
Regen von den Trögen abzuhalten. Dadurch blieben die Pflanzen hinter ungeschützten 
Exemplaren im Wachsthum weit zurück, aber sicherlich nur, wie auch der Referent des 
Botan. Jahresber. bemerkt, wegen mangelnder Beleuchtung und Bodenfeuchtigkeit und nicht 
etwa, entsprechend der Annahme Barth&lemy’'s, wegen der verhinderten Wasseransammlung 
in den Becken (vergl. die folgenden Versuche). In einer späteren Arbeit?) theilt er die 
Ergebnisse seiner chemischen Untersuchung des Wassers in den Trögen mit und kommt zu 
dem Schlusse, dass dasselbe kein Seeretionsproduct der Pflanze selbst, wie Royer behauptet 
hatte, sondern nur Regenwasser sei, wahrscheinlich die Entwickelung der Seitentriebe be- 
günstige und die Transpiration der Pflanze verringere. 


Der Ansicht Kerner’s schlossen sich Beal und John!) sowie Höck) an. Loja- 
cono$) gelangte zu dem Resultate, dass das gespeicherte Wasser nicht den geringsten Ein- 
Huss auf die Vegetation eines Dipsacxs-Individuums habe. Kny’) stellte dagegen fest, dass 
junge Blätter von Dipsacus fullonum und laciniatus Wasser aufzunehmen im Stande sind, 
wenn auch nur in sehr geringer Menge. M. E. beweisen seine Versuche, was er auch nicht 
anzunehmen scheint, durchaus nicht, dass die Einrichtung der Becken eigens jenem Zwecke 
diente. Der erzielte Vortheil, der noch dazu nur für junge Pflanzen unter ganz besonderen 
Umständen in Betracht käme, wäre gar zu winzig im Verhältniss zu den aufgebotenen 


1) A. Kerner, Die Schutzmittel der Blüthen gegen unberufene Gäste. Wien 1876. S. 207. 

2) A. Barthelemy, Sur les reservoirs hydrophores de Dipsacus. Compt. rendus de l’academie. 
1878. 87. p. 608—611. Referat im Botan. Jahresbericht. 1878. I. 

3) A. Barthölemy, Notes sur les r&servoirs hydrophores des Dipsacus. Annales des sciences nat. 
VI. ser. t. VII. p. 340. Referat im Botan. Jahresbericht. 1879. S. 224. 

4 W.J. Bealand €. E. St. John, A study of Sölphium perfoliatum and Dipsacus laciniatus in vegard 
to insecets. J.M. Coulter’s Botanical Gazette. Ref. im Botan. Jahresbericht. 1857. S. 417—418. 

5) F.Höck, Schutz gegen unliebsamen Blumenbesuch. Monatliche Mittheilungen. Frankfurt a. O. 
1888. 6. S. 95. Ref. im Botan. Jahresbericht. 1888. 

6) M. Lojacono, Sui serbatoi idrofori dei Dipsacus. Il naturalista sieiliano, an. VIII. Palermo 1887. 
p- 60—63,' 74—79. Ref. im Botan. Jahresbericht. 1887. S. 214. 

7) Kny, Ueber die Anpassung von Pflanzen gemässigter Klimate an die Aufnahme tropfbar flüssigen 
Wassers durch oberirdische Organe, Berichte der deutsch. botan. Gesellsch. 1886. 4. Heft 11. 


Se 


Mitteln. Die Drüsen sind nach meinen Versuchen nicht im Stande, Flüssigkeiten aufzu- 
zunehmen. 

Es wären nun noch die Meinungen der Forscher zu betrachten, welche den Drüsen 
ihre Aufmerksamkeit zuwandten. F. Darwin kommt zu dem Schlusse, dass die Drüsen, 
zumal da sie auch bei den Keimpflanzen schon vorkommen, sowie auch bei Dipsacus pilosus, 
welcher keine »cups« bildet, die Aufgabe haben könnten, Ammoniak aus dem Thau 
und Regen aufzunehmen. Er wollte Fütterungsversuche anstellen; über den Ausfall der- 
selben ist mir bis jetzt nichts bekannt geworden. Die Ablösung der Schleimkugeln durch 
geringe Bewegungen erwähnt er nicht. Cohn begnügte sich mit dem Nachweis, dass die 
Fäden nicht lebende Organisationen seien, wie Darwin anzunehmen geneigt war; auf ihre 
Bedeutung für das Leben der Pflanze ist er nicht eingegangen. Ludwig!) fand bei Sil- 
phium dieselben schwingenden Protoplasmafäden wie Darwin bei Dipsacus und hielt sie 
beide zur Aufnahme stickstoffhaltiger Substanzen befähigt. Eingehend hatten auch Chodat 
und Zollikofer, wie schon erwähnt, die Köpfchendrüsen beobachtet; sie hielten die von 
Kerner aufgestellte Deutung, dass die aufgespeicherte Flüssigkeit ein Schutzmittel gegen 
unberufene Blüthengäste sei, für unglaubwürdig. 


b) Wasseraufnahme. 

Aus der genannten Litteratur geht hervor, dass die Frage, welche Bedeutung die 
Drüsenausbildung im Zusammenhange mit der Wasseransammlung für die Pflanze hat, experi- 
mentell noch nicht entschieden ist. ! 

Zunächst dürfte wohl festzustellen sein, ob die Pflanze nicht im Stande ist, das ge- 
sammelte Wasser in das Innere aufzunehmen. Zu diesem Zwecke wurden die Tröge 
von zwei in Töpfen stehenden, gleich stark entwickelten Pflanzen ohne Blüthenköpfe mit 
Wasser versehen (4) und die Exemplare drei Tage lang nebst ebenso grossen Pflanzen ohne 
Wasser (BD) nicht gegossen. Am nächsten Morgen war bei einer Pflanze der Gruppe B ein 
Blatt am unteren Trog leicht erschlafitt, während die Pflanzen von Gruppe A noch straffe 
Blätter aufwiesen. Auch am zweiten Tage zeigte sich ein geringer Vorsprung der Gruppe 4, 
indem die obersten Blätter noch nicht ganz so schlaff herabhingen als die der einen 
Pflanze aus Gruppe DB; am dritten Tage aber war jeder Unterschied geschwunden. Beim 
Abbrechen des Versuches am 4. Tage stand fest, dass die Pflanzen von dem Trogwasser 
keinen Vortheil gehabt hatten. 

Hierauf wurde das Wasser in den Trögen mehrerer sehr gut entwickelter Pflanzen, 
die im Freien standen, mit einer Provencerölschicht bedeckt, um eine Verdunstung des 
Wassers unmöglich zu machen, und die Höhe der Flüssigkeit durch mehrere zugespitzte 
Papierstreifen genau markirt. Nach 14 Tagen, in deren Verlauf keine Spur Regen gefallen 
war, standen die Oelschichten noch so hoch wie am Anfange des Versuchs; auf einigen 
schwamm ein grosser Tropfen, der wahrscheinlich vom Thau herrührte. In einem durch 
Oel nicht geschützten Becken einer daneben stehenden Pflanze war der Wasserspiegel wäh- 
rend derselben Zeit um 19 mm gesunken und zwar in den drei ersten lagen allein um 
8 mm, darauf in immer geringeren Intervallen. Der Versuch bestätigte also das Ergebniss 
des Welkungsversuches vollkommen. 


1) Ludwig, Das Hervortreten von Protoplasmafäden bei den Drüsenhaaren von Silphium perf. 
Kosmos 1880. 4. 8.47. Referat im Botan. Jahresbericht. 1880. S. 35. 


en e 


c) Nahrungsaufnahme. 

Es könnte ferner die Möglichkeit vorliegen, dass die Drüsen im Dienste der Nahrungs- 
aufnahme stünden, wie es von Drosera, Pingwicula ete. bekannt ist und von F. Darwin 
auch für unsere Pflanze vermuthet wurde. Zur Entscheidung dieser Frage wurden die Tröge 
mit einer Lithiumsalpeterlösung (1/;%) angefüllt. Im Spektroskop liess sich im Verlaufe von 
vier Tagen jedoch Lithium in höher gelegenen Theilen der Pflanzen nicht nachweisen, während 
bei Pflanzen, die mit der Lösung gegossen wurden, die Aufnahme des Salzes zu constatiren 
war. Auch eine Lösung von Kalisalpeter (1:200) wurde nicht aufgenommen; es trat auf 
Schnitten zuwenigstens keine Blaufärbung durch Diphenylamin-Schwefelsäure ein. 

Am beweiskräftigsten halte ich die angestellten Fütterungsversuche, welche durchweg 
ein negatives Ergebniss aufwiesen. Neun Pflanzen von möglichst gleicher Beschaffenheit, 
28 und 29 cm hoch, wurden in drei Gruppen unter Beachtung der nöthigen Vorsichts- 
maassreseln aufgestellt. Bei Gruppe A wurden sofort nach der Entfaltung sämmtliche 
Becken aufgeschlitzt, sodass das auffallende Regenwasser sogleich ablaufen musste. Dieser 
operative Eingriff zog für die Pflanzen nicht den geringsten wahrnehmbaren Nachtheil nach sich. 
Gruppe B erhielt destillirtes Wasser in die Becken, aus denen ausserdem täglich alle hinein- 
gefallenen Gegenstände sorgfältig entfernt wurden. Gruppe © wurde mit Mücken, Blattläusen, 
Raupen u. a. gefüttert und zwar so, dass täglich zweimal einige Thiere in die Tröge gegeben 
wurden, in denen sich bald eine ganze Anzahl aufhäufte. Die Versuche erstreckten sich von 
Ende Mai bis Anfang August. Am Ende zeigten sich einige geringfügige Unterschiede unter 
den Pflanzen. So besass ein Exemplar aus Gruppe C einen etwas dünneren Stengel als die 
übrigen; bei einem anderen aus Gruppe A hatten sich zwei Seitentriebe nicht entwickelt, 
weil wahrscheinlich die Knospen beim Aufschlitzen der Tröge oder durch Insecten verletzt 
worden waren. Sonst glichen die ungefütterten Pflanzen den gefütterten und den mit Wasser 
versehenen in Grösse, Stärke etc. vollkommen. Nur der Durchschnitt der Samenzahl aus 
Gruppe A fiel durch das Fehlen der beiden Seitensprosse um ca. 350 Stück geringer aus als 
bei den beiden anderen Gruppen. 

Somit haben die Fütterungsversuche keine Bestätigung der Darwin’schen Annahme, 
dass die Drüsen vielleicht Zerfallproducte der ertrunkenen Insecten aufnehmen könnten, geliefert. 


d) Das Wasser als Schutzmittel. 


Bisher schien die Deutung Kerner’s die grösste Wahrscheinlichkeit für sich zu 
haben. Allein wenn man bedenkt, dass gerade zu Anfang des Wachsthums der Apparat 
der Drüsen in Function tritt, während er bei der Entwickelung der Blüthen schon verfällt, 
so scheint die Einrichtung doch noch einer näher liegenden Erklärung zu bedürfen. Eine 
solche drängte sich durch die folgenden Beobachtungen auf. 

Am 30. Mai waren bei mehreren Pflanzen die Becken durchlöchert worden. Schon 
am 1. Juni hatte eine kleine, graubraune Raupe mit schwarzem Kopfe eins der unteren 
Blätter befallen und an der Spitze zusammengesponnen. Am 5. Juni bezog sie ein zweites, 
am 11. ein drittes. Dann trat ein stärkerer Regen ein, durch den das Thier in den nächsten 
Trog geschwemmt wurde. Da derselbe jedoch kein Wasser zu halten vermochte, so erholte 
es sich bald und suchte noch ein viertes Blatt heim. Von allen befallenen Blättern wurden 
grosse Stücke verzehrt; ausserdem fielen die zusammengedrehten Spitzen ab. Am Morgen 
des 22. Juni war der schlimme Gast plötzlich verschwunden. Die heimgesuchte Pflanze 

Botanische Zeitung. 1904. Heft L 6} 


Be et: 


blieb im Wachsthum weit hinter den anderen zurück. Auch eine mit Wasser versehene 
Pflanze wurde von einer grünen Raupe mit gelben Streifen (Plusia) besucht; dieselbe hatte 
jedoch nur ein unteres Blatt ersteigen können und es schon nach wenigen Stunden wieder 
verlassen. Die Raupen krochen in Spirallinien zwischen den Stacheln der Stämmechen hoch. 
Im Freien fand ich öfters in dem Wasser der Tröge ertrunkene Raupen vor. 

Noch interessanter fielen einige Versuche an einem kleinen Teiche bei Zwätzen in 
der Nähe von Jena aus, an dessen Ufer Dipsacus sylvestris in grösserer Anzahl wuchs. 
Bei einem Besuche am 11. Juni wurden die Tröge zweier stattlicher Exemplare durchlöchert. 
Acht Tage später fand ich auf den höheren Blättern und in den Trögen der einen Pflanze 
fünf junge Schneckchen vor, welche drei Blätter schon ganz zerfressen hatten. Eine Pflanze 
mit intacten Becken stand an dichten Grasbüscheln (Oalamagrostis u. a.) und Weiden, durch 
welche zwischen der Erde und den Kardenblättern einige Brücken gebildet worden waren. 
Zwei grosse Weinbergschnecken hatten die günstige Gelegenheit benutzt und die Pflanze 
erstiegen; die eine sass nagend an einer Blattspitze, die andere lag todt in dem nächsten 
Becken, in dem sich nur noch wenig braune Flüssigkeit vorfand. 

Diese Beobachtungen stützen die Ansicht, dass die Wasseransammlungen in erster 
Linie einen wirksamen Schutz der ganzen Pflanze gegen Schnecken- und Raupenfrass bilden. 
Ein solcher Schutz ist in Anbetracht des Standortes und der saftigen Beschaffenheit der 
Pflanze durchaus angebracht. Ich fand sie in Hunderten von Exemplaren in der Nähe von 
Gross-Schwabhausen bei Jena auf einem unbebauten Acker, wo sie unter Gräsern, Cirsium 
und Cruciferen die einzige zum Genuss einladende Pflanze war. Gegen grössere Thiere ist 
sie durch die Stacheln ihrer Stengel und Rippen geschützt; der angegebenen kleinen Gäste 
kann sie sich damit noch nicht erwehren. Wächst sie dazu noch wie gewöhnlich in der 
Gesellschaft wegsamer Pflanzen auf, wie an Wiesen- und Waldrändern, so würde sie gar 
bald der Zerstörung anheimfallen, wenn ihre Becken »die unberufenen Gäste« nicht abhielten 
oder unschädlich machten. 

Obwohl ich nicht daran zweifle, dass auch die Blüthen an jenem Schutze partieipiren, 
so ist es mir doch nicht gelungen, an den ca. 70 Exemplaren, die ich längere Zeit hin- 
durch beobachtete, einen Fall eines »unerwünschten« Blüthenbesuches festzustellen. 


C. Bedeutung der Drüsenausscheidungen. 


Welche Rolle spielen die Drüsen bei jener Schutzeinrichtung? Wenn man sich ver- 
gegenwärtist, dass sie gerade zu der Zeit den Höhepunkt ihrer Thätigkeit erreichen, in 
welcher die Becken noch klein und die Blätter noch wenig widerstandsfähig und am saftig- 
sten sind, dass sie anfangs Juli, wenn alle Becken zur vollen Grösse entfaltet sind, schon 
wieder verfallen, so wird der Gedanke nahegelegt, ihre Producte könnten vielleicht trotz 
ihres eigenartigen Verhaltens doch nur die Aufgabe erfüllen, die Verdunstung des Wassers 
möglichst lange aufzuhalten. In der That ergaben von diesem Blickpunkt aus die Experi- 
mente überzeugende Resultate. 

Von einem Objectträger verschwand ein Tropfen reinen Wassers durch Verdunstung 
nach 50 Minuten, ein Tropfen Trogflüssigkeit nach 130. Je mehr von dem Wasser ver- 
dunstet, desto dicker wird der Rückstand, desto energischer wird das noch vorhandene 
Wasser zurückgehalten. Zuletzt bleibt eine gleichmässige Schicht der schleimigen Masse 


ag. 


zurück, in welcher die einzelnen Ballen mit einander verschmolzen sind, während sie sonst 
tagelang isolirt in der Flüssigkeit schweben und sich nur sehr langsam im Wasser auflösen. 

Die eigenthümliche Art und Weise der Schleimausscheidung durch die Drüsen ge- 
währleistet grosse Sparsamkeit, längere Functionsfähiskeit und Schutz gegen das Eindringen 
schädlicher Organismen in die Blätter. Sobald die Drüsen durch Regen angefeuchtet werden, 
stossen sie Plasmafäden aus, die sich nach kurzer Zeit zusammenballen und dann nur durch 
eine geringe Erschütterung loslösen. Hört der Regen bald auf, so lösen sich die meisten 
der schon gebildeten Kugeln nicht ab, und die Drüsenfäden ziehen sich wieder zurück. 
Andernfalls stossen die zur Zeit reifen Drüsen nach der Entfernung der ersten Massen bis 
zu einer gewissen Consistenz und Tiefe der sie umgebenden Flüssigkeit aufs neue Fäden 
aus und Schleimmassen ab. Das gesammelte Wasser hält sich dann infolge des Schleim- 
sehaltes wochenlang. 

Es ist mir bisher nicht gelungen, einwandsfrei festzustellen, welche Function den 
schlanken Drüsen zukommt. Mit ihnen soll sich eine spätere Arbeit befassen. 

Eine merkwürdige Wirkung übt das braungelb gefärbte, zuerst gesammelte Becken- 
_ wasser auf Eiweiss und andere organische Stoffe aus. Ich fasste diese braungelbe Flüssig- 
keit zunächst als Verdauungsstoff auf. Kleine Würfel von gekochtem Hühnereiweiss wurden 
in braungefärbte, frische Trogflüssigkeit eingelegt. Sie nahmen sofort, zumal an den 
scharfen Rändern, die braungelbe Färbung des Wassers an. 14 Tage hindurch veränderten 
sie dann ihr Aussehen nicht im geringsten; auch trat während dieser Zeit kein Fäulniss- 
geruch auf. Längere Zeit hindurch blieb die Flüssigkeit jedoch nicht wirksam. Eiweiss- 
würfel, die in destillirtem Wasser lagen, verloren schon nach einigen Tagen ihre scharfen 
Kanten und verriethen ausserdem ihren Zerfall durch starken Fäulnissgeruch. Wurde im 
ersteren Falle mehrmals frisches tingirtes Wasser zugegeben, so hielt sich das Eiweiss 
wochenlang ohne Fäulnissgeruch, nahm jedoch sehr an Volumen ab, ohne indess seine 
scharfen Kanten zu verlieren. Ameisen, Fliegen und Käfer hielten sich bisher schon 10 Wochen 
lang unverändert in der Flüssigkeit, Raupen und andere weiche Thiere nur ebenso viele Tage. 

Diese Wirkung lässt sich nicht auf eine antiseptisch wirkende Eigenschaft der Drüsen- 
producte zurückführen; denn in der Flüssigkeit leben nicht nur Rotatorien und Ciliaten, 
sondern auch verschiedene Arten von Bacterien. Die letzteren entwickelten sich auch lebhaft 
bei folgendem Versuche: 

Petrischalen wurden mit Bacterien-Nährboden beschickt, dem 1/, ccm Trogflüssigkeit 
zugesetzt worden war. Die Keime der Flüssigkeit entwickelten sich dann in einigen Tagen 
zu massenhaften Colonien von weisser und gelber Farbe, wobei auch zahlreiche, den Nähr- 
boden verflüssigende Gesellschaften entstanden. 

Wurden solche Bacterien in einen Hängetropfen aufgenommen, dem braun gefärbte 
Flüssigkeit zugesetzt worden war, so liess sich auch in diesem Falle keine Degeneration 
der Formen beobachten. Vielleicht gelingt es einem Bacteriologen, festzustellen, ob etwa 
ganz bestimmte Arten durch die Flüssigkeit in ihrer Entwickelung gehemmt werden. 

Die Verzögerung der Fäulniss scheint mir bisher mehr durch die Einhüllung der in 
das Wasser gerathenen Gegenstände, also auf mechanischem Wege zu Stande zu kommen. 
Dass die Fäulniss nicht ganz verhindert wird, bewies die chemische Untersuchung des nach 
wenigen Tagen von Eiweissstückchen abgegossenen Wassers). Frisches, jungen Trögen ent- 


1) Herr Dr. Erbstein, Theilhaber des öffentlichen chemischen Laboratoriums zu’ Erfurt, hatte die 
Güte, die folgenden chemischen Feststellungen auszuführen, wofür ich ihm hiermit nochmals herzlichst danke. 


BIN) Tapes 


nommenes Wasser zeigte sich ganz schwach sauer reagirend, frei von Ammoniak, Schwefel- 
wasserstoff und salpetersauren Salzen, mit einer Spur von Chlorverbindungen. Die nach 
einer Versuchsdauer von acht Tagen vorgenommene abermalige Prüfung des mit Eiweiss 
versehenen Trogwassers ergab dagegen schon das Vorhandensein von Ammoniakverbindungen 
fast in demselben Maasse wie im destillirten Wasser. Wie bei obigen Versuchen konnte 
ich bei den Pflanzen, die ich an ihren natürlichen Standorten mit reichlicher Anhäufung von 
Inseceten in ihren Trögen fand, niemals Fäulnissgeruch wahrnehmen. 

Die Ausscheidungen erwiesen sich ferner auch für grössere Thiere nicht giftig. Eine 
hungrige Weinbergschnecke z. B. verzehrte von einem vorgelesten Kardenblatte zuerst den 
mit Trogflüssigkeit angefeuchteten Theil und kroch auch ohne Zaudern durch Tropfen der- 
selben Flüssigkeit. Eine nachtheilige Wirkung des Experiments auf die Schnecke liess 
sich nicht feststellen. Ferner konnte ich Ameisen und Käfer öfters mit der tingirten Flüssig- 
keit übergiessen, ohne dass sie zu Grunde gegangen oder etwa gelähmt worden wären. 
Mücken krochen sehr oft aus den Becken heraus und flogen nach dem Trockenwerden 
wieder davon. 

Auffallend ist die schon nach geringer Befeuchtung sich zeigende Glätte der Blätter. 
F. Darwin konnte beobachten, dass Käfer an den glatten Rändern sich nicht halten konnten, _ 
sondern in die Tröge fielen. Ich kann diese Beobachtung: bestätigen. Auch Raupen und 
Schnecken rutschten in die Becken, wenn junge, noch steile Blätter, auf denen sie sassen, 
ein wenig angefeuchtet wurden. 

Bei jedem stärkeren Regen laufen die Becken bald über; die darin enthaltenen Zer- 
fallproducte der ertrunkenen Thiere werden der Wurzel zugeleitet und kommen auf diese 
Weise der Pflanze doch zu Gute. Unter normalen Verhältnissen ist der hierdurch für sie 
erzielte Vortheil freilich sehr gering. Ein solcher trat zuweniestens bei einer Versuchsreihe 
gegenüber den Pflanzen, deren Becken alle durchlöchert worden waren, nicht hervor. 


Im Verlauf der Arbeit hat sich Folgendes herausgestellt: 

Die schwingenden Drüsenfäden in den Becken von Dipsacus nehmen keine Nahrungs- 
stoffe aus dem Wasser der Becken auf, wie F. Darwin vermuthete. Sie ballen sich vielmehr 
zu Massen zusammen, welche durch die Erschütterungen, die das Regenwasser verursacht, 
losgelöst werden und die Verdunstung des Beckenwassers verzögern. Auch dieses Wasser 
selbst wird von den Pflanzen nicht aufgenommen, sondern bildet nur eine Absperrung der 
Blätter gegen Schnecken und Raupen (sowie später wahrscheinlich gegen unwillkommenen 
Blüthenbesuch im Sinne Kerner’s). Die Zerfallproducte der in dem Beckenwasser umge- 
kommenen Insecten können der Pflanze nur dadurch zu statten kommen, dass sie bei stär- 
kerem Regen durch das überlaufende Wasser den Wurzeln zugeführt werden. 


Erfurt, den 22. Juli 1903. 


Untersuchungen über die Entwickelungsgeschichte 
der Flechtenapothecien. 1. 


Von 


Erwin Baur. 


Hierzu Tafel I und II und 1 Figur im Text. 


Die Zahl der Flechten, über deren Apotheciumentwickelung wir genauere Kenntniss 
haben, ist sehr gering. An und für sich ist zwar schon eine ganze Anzahl von Arten darauf- 
hin untersucht worden, aber die meisten dieser Arbeiten stammen aus älterer Zeit, grössten- 
theils aus der Zeit vor der Entdeckung der Collemaceencarpogone. Zumeist beginnen diese 
Untersuchungen denn auch mit schon älteren Entwickelungsstadien, oder es werden als erste 
Anfänge die bekannten »dicken Hyphenknäuel« angegeben, die im Innern keine weitere 
Struetur erkennen lassen. Vielfach werden auch Anschauungen ausgesprochen, die uns heute 
von vorneherein unmöglich erscheinen müssen. So lässt, um nur ein Beispiel zu erwähnen, 
noch in den 70er Jahren ein Autor (12) die Asei und Paraphysen von Verrucaria als Spros- 
sungen eines in der jungen Anlage liesenden Gonidienhäufchens entstehen. 

Wir können heute die Ergebnisse dieser Arbeiten kaum mehr verwerthen, ich werde 
nur gelegentlich, sofern ich dieselben Gattungen bespreche, im Nachstehenden auf diese 
Autoren zurückkommen. 

Eine der heutigen Fragestellung und dem heutigen Stande der Technik einigermaassen 
entsprechende Kenntniss haben wir nur von wenigen Gattungen. Es sind dies zunächst eine 
Reihe von Collemaceen, besonders Dank der Beobachtungen Stahl’s (24), die dann später 
durch Borzi (4), Sturgis (26) und mich (I) bestätigt und erweitert worden sind. In neuerer 
Zeit sind ferner eingehend untersucht worden Arten der Gattungen Physcia durch Dar- 
bishire (5), Pyrenula, Pertusaria durch mich (2), Peltigera, Peltidea, Nephromium durch 
Fünfstück (10), diese letzten drei Gattungen als Vertreter eines von Collema sehr abwei- 
chenden Entwickelungsmodus, da sie nach Fünfstück’s Untersuchungen, die ich bestätigen 
kann, Carpogone ohne Trichogyne entwickeln und höchst wahrscheinlich asexuell sind, 
während die übrigen, erstgenannten Flechten als Initialorgane der ascogenen Hyphen Col- 
lema-ähnliche Carpogone mit Triehogynen entwickeln. Hier mit anzuführen wäre vielleicht 
noch Lindau’s (18) Arbeit über Gyrophora, wenigstens was einen Theil der thatsächlichen 
Beobachtungen angeht. Ich werde selbst auf diese Gattungen später noch zu sprechen 
kommen. 

Botanische Zeitung. 1904. Heft II. 4 


Das sind die einzigen Gattungen, über deren Entwickelungsgeschichte meines Erach- 
tens einwandfreie, einigermaassen vollständige Beobachtungen vorliegen. Für sehr wenig 
sicher halte ich dagegen die Resultate verschiedener anderer neuerer Untersuchungen. Das 
gilt zunächst von einer Arbeit Wahlberg’s (28) aus allerjüngster Zeit über die Apothecium- 
entwickelung einer Reihe von Physcia- und Anaptychiaaxten. Ich werde im Folgenden bei 
Besprechung der Gattung Anaptychia zeigen, dass Wahlberg’s Angaben in den wesent- 
lichen Punkten nicht richtig sind. Einer sehr eingehenden sorgfältigen Untersuchung hat 
ferner Krabbe (15) die Gattung Cladonia unterzogen. Ueber Krabbe’s Deutung des 
ganzen Oladonia-Podetiums als modificirtes Apothecium ist sehr viel geredet und geschrieben 
worden und Krabbe's Auffassung ist fast allgemein angenommen worden, trotzdem ist sie 
nicht mehr zu halten. Krabbe hat sich gerade in den wichtigsten Punkten täuschen lassen. 
Das Oladoniaapothecium entwickelt sich ganz anders, als wie es Krabbe darstellt. Die 
späteren, theoretischen Betrachtungen von ihm und andern Autoren fussen also auf unrich- 
tigem Beobachtungsmaterial. 

Sehr zweifelhaft sind mir ferner, trotz der sorgfältigen Arbeit, die Angaben Neub- 
ner’s (20) über Calycium, seiner sehr unvollkommenen Technik wegen. 

Für eine weitere Anzahl von Flechten liegen zwar keine neueren Untersuchungen 
über die gesammte Entwickelung des Apotheciums vor, aber es ist doch wenigstens bekannt, 
dass sie als erste Anfänge der Ascusfrucht Carpogone entwickeln, die mehr oder weniger 
ähnlich denen von COollema gebaut sind. Eine Zusammenstellung des hierüber Bekannten 
habe ich früher (2) gegeben‘). - 

Für die grosse Mehrzahl der Flechten, darunter ganze Gruppen wie Lecideen, Sphaero- 
phoreen, Graphideen etc. ist jedoch noch gar nichts bekannt. 

Hieran laborirt die Systematik der Flechten, ähnlich, wie ja allerdings im noch weit 
höherem Grade die der Ascomyceten überhaupt. Bisher gründet man die Systematik der 
obigen Gruppe fast ausschliesslich auf die Beschaffenheit der fertigen Ascustrucht, meiner 
Meinung nach mit Unrecht. Ich halte den äusserlichen Bau des fertigen Apotheciums nicht 
für ein Merkmal, mit dessen Hülfe man zu einem natürlichen, d. h. phylogenetisch annähernd 
richtigen System kommen kann, ebensowenig, wie etwa durch eine Gruppirung der Phane- 
rogamen lediglich nach der Beschaffenheit ihrer fertigen Früchte. Unterschiede, wie z. B. 
die zwischen Peritheecium und Apothecium, sind wohl meist junge Anpassungsmerkmale im 
Sinne Nägeli’s?), die sich unter analogen Verhältnissen wiederholt ausgebildet haben. Zur 
Umgrenzung von Gattungen und Arten mögen sie daher ganz gute Oharacteristica abgeben, 
aber nicht zur Begrenzung grosser Gruppen. Hierfür müssen wir uns bei den Ascomyceten, 
wie auch sonst stets in erster Linie auf die vergleichende Morphologie der Sexualorgane und 
auf die Entwickelungsgeschichte stützen. Dieser einzig richtige Weg ist schon längst von 
de Bary gewiesen und ihm und seinen Schülern verdankt die Mycologie die meisten Bau- 
steine dazu. Später, in der Aera Brefeld sind alle die hierhergehörenden Fragen vernach- 
lässist worden und erst in neuerer Zeit sind wir, vor allem dank der amerikanischen 
Myeologen Harper, Thaxter u. a. wieder ein Stück vorwärts gekommen. 

Wir kennen nun zwar noch immer nur sehr wenige Ascomyceten entwickelunes- 


1) Den dort angeführten Arten, für die das Vorkommen typischer Carpogone angegeben wird, wäre 
noch Pyrenopsis phaeocoeea zuzufügen, die nach einer Notiz Forsell’s (7), Carpogone, ähnlich wie Physma in 
den alten Spermogonien, entwickelt, ferner Parmelia obseurata nach Bitter (3); Sticta pulmonacea, herbaceua, 
Oladonia pywidata, fureata, Caloplaca stillieidiorum nach Borzi (4). 

2) Nägeli, Mech.-phys. Theorie der Abstammuneslehre. München und Leipzig 1854. 


u 


geschichtlich hinreichend genau, aber dieses wenige schon genügt für ganz neue Frage- 
stellungen und giebt meiner Ueberzeugung nach schon die Grundlage einer natürlichen 
Systematik, d.h. Anhaltspunkte für neue Vorstellungen von der Phylogenie der Aseomyceten 
und Laboulbenien. Es lassen sich heute schon innerhalb der Ascomyceten zwei Haupttypen 
erkennen, die sich wesentlich durch die Beschaffenheit der männlichen Sexualorgane unter- 
scheiden. Der erste, in dieser Hinsicht wohl ursprünglichere Typ wird vertreten durch z. B. 
Collema, Polystigma, die männlichen Sexualzellen werden hier als freie Spermatien abge- 
gliedert und gelangen passiv zu den Trichogynen. Von diesem ersten, Collematypus (Text- 
figur 1) kann man sich den zweiten, nennen wir ihn einmal Pyronematypus (Fig. 2) dadurch 
entstanden denken, dass die männlichen Sexualzellen nicht mehr abgegliedert werden, sondern 
dauernd in Verbindung mit ihrem 
Träger bleiben. Dafür entsteht bei 
diesen Formen das Carpogon un- 
mittelbar neben dem Antheridium 
und das Trichosyn wächst auf die 
männliche Sexualzelle zu. In einer 
etwas anderen, neuerdings von Davis 
(6) gebrauchten Terminologie aus- 
gedrückt, würde dies heissen: Inner- 
halb der Ascomyceten sind bei einer 
Reihe von Formen nur die weib- 
lichen Sexualzellen zum Coenoga- 
meten geworden, während die männ- 
lichen noch frei als Spermatien ab- 
gegliedert werden: Collema. Bei 
einer zweiten Reihe von Arten sind 
beiderlei Sexualzellen zu Coeno- 
gameten geworden: Pyronema. In 
Bezug auf dieses eine Merkmal wäre 
also die Oollemareihe die phyloge- 
tisch ursprünglichere !). 

Von den vielkernigen Coeno- 
sameten, von Formen wie Pyronema, 
wären dann einkernige Formen, wie 
Sphaerotheca, in analoger Weise 
abzuleiten, wie Albugo candida aus Albugo Bliti. Wahrscheinlich ist die zweite, Pyronema- 
reihe polyphyletisch entstanden, wird also nicht von einer, sondern von mehreren natür- 
lichen Gruppen gebildet. Dafür spricht, dass wir genau dasselbe »Sesshaftwerden« der 
männlichen Sexualzellen auch innerhalb der kleinen, den Ascomyceten nahestehenden Gruppe 
der Laboulbenien wiederfinden. Der in Fig. 3 abgebildete Stiymatomyces würde dem Col- 
lematypus entsprechen, Zoidiomyces dagegen, in Fig. 4, dem Pyronematypus, oder vielmehr 
einer Uebersangsform vom Übllema- zum Pyronematypus, für die wir bei den Ascomyceten 
noch kein Beispiel kennen. 

Bei Zoidiomyces entstehen nämlich nach Thaxter’s (27) schönen Untersuchungen die 
Spermatienträger unmittelbar neben den Carpogonen. Die Spermatien fallen hier nicht ab, 


1, Vergl. Davis (6) und die dort eitirte Litteratur. 
4* 


Be 


sondern das Trichogyn des Carpogons biegt sich herunter und holt sich ein Spermatium, wie 
in Fig. 4 dargestellt. 

In beiden Gruppen nun, der vom Oollema- und der vom Pyronema-Typus scheint eine 
Anzahl von Formen apogam geworden zu sein und mehr oder weniger eine Rückbildung der 
Sexualorgane zu zeigen. 

Mit diesen Andeutungen!) darf ich mich wohl begnügen. Spruchreif sind diese Fragen 
noch keineswegs, ich glaube jedoch, dass wir von derartigen Gesichtspunkten ausgehend, 
später einmal zu einem natürlichen System der Ascomyceten kommen werden und deswegen 
habe ich diese Fragen wenigstens gestreift. Um weiter zu kommen, ist es unbedingt nöthig, 
zunächst eine grosse Zahl von Formen vergleichend entwickelungsgeschichtlich zu untersuchen. 
In den nachstehend begonnenen Arbeiten will ich versuchen, für die flechtenbildenden Asco- 
myceten diese Vorbedingung einigermaassen zu erfüllen, soweit dies bei dem heutigen Stande 
der Technik möglich ist. Ich habe zunächst aufs gerade Wohl, wie sich das Material bot, 
eine Anzahl verschiedener Formen herausgesriffen, einer vorläufigen Orientierung halber. Ich 
gedenke aber in absehbarer Zeit über eine Reihe anderer Formen, wenigstens Vertreter aller 
grossen Flechtengruppen, berichten zu können. 

Ich werde mich dabei nicht weiter dadurch stören lassen, dass Möller (9) es für »fast 
unglaublich« hält, dass heutzutage überhaupt noch derartige »alte, so gründlich widerleste 
und ad absurdum geführte Anschauungen wieder vorgetragen werden«. Ich halte es für Zeit- 
verschwendung, auf eine Polemik, wie sie Möller gegen Harper, mich und andere Nicht- 
Brefeldianer angefangen hat, zu entgesnen. Wenn man, wie Möller, alle Beobachtungen, 
die ihm nicht in das Brefeld’sche Schema passen, einfach nicht glaubt und ferner die mit 
moderner Mikrotomtechnik gewonnenen Resultate für nicht beweiskräftig erklärt und über 
die‘ »Hobelschnitte« spottet, dann hat natürlich jede Discussion ein Ende. 

Beobachtungen über den noch immer für keine Form vom Collematypus genauer ver- 
folgten Sexualact zu machen, gelang nicht. Eine der nachstehend beschriebenen Arten, 
Solorina, halte ich bestimmt für apogam, bei den anderen möchte ich wegen der geringen 
Grösse der fraglichen Organe es für ganz aussichtslos halten, eine Verfolgung des hier ja 
wahrscheinlich vorhandenen Sexualactes zu versuchen. Bestes Object hierfür scheint mir 
von Flechten immer noch Collema erispwm Ach.2) oder sonst eine ähnliche Form aus der 
Verwandtschaft von ©. pulposum zu sein. Schlecht genug ist freilich auch dort die Aus- 
sicht weiter zu kommen, als es mir (1) seinerzeit gelungen ist. Am meisten versprechend 
sind derartige Untersuchungen wohl bei eimigen nicht flechtenbildenden Ascomyceten vom 
Collema-Typus. Die unangenehmsten Schwierigkeiten, die geringe Zahl und langsame Ent- 
wickelung der Carpogone fallen bei Formen wie Polystigma, Poronia u. a. ja weg. Eine an- 
dere Frage ist freilich die, ob diese Pilze noch sexuell sind. Möglicherweise finden sich auch 
unter der grossen Zahl der Flechten, über deren Apotheeiumentwickelung wir noch gar nichts 
wissen, Formen, die einige Aussicht bieten auf Klarlesung dieser Vorgänge. 


1) Sehr eingehend sind diese eben zuletzt discutirten Fragen neuerdings von Davis (6) besprochen 
worden. Aehnliche Anschauungen über die Systematik der Asconıyceten, wie die hier auseinander gesetzten, 
haben übrigens bereits Thaxter (27) und vor Allem Harper (!3) vertreten. 

2) Nicht Cbllema erispum Rbh. (vergl. Fünfstück [11]. Diese Art ist sehr wenig geeignet. 


Wohl die Hauptschuld an unserer geringen Kenntniss der Entwickelungsgeschichte des 
Flechtenapotheciums haben technische Schwierigkeiten. Die ersten Anfänge liegen einge- 
schlossen in einem dichten Hyphengeflechte, grösstentheils noch dazu innerhalb der Gonidien- 
schicht, die sich meist durch besonders kleine und engverflochtene Elemente auszeichnet. 
Mit Quetschpräparaten, die sich bei ähnlichen Untersuchungen über Florideen vielfach so 
nützlich erwiesen haben, kommt man hier nicht zum Ziele. Die Hyphen sind zu sehr ver- 
schlungen und zu vielfach mit einander verwachsen. Macerationsverfahren mit Kalilauge und 
nachherige Behandlung mit Chlorzinkjod, wie sie bisher meist angewendet wurden, geben 
sehr wenig vertrauenswerthe, unklare Bilder. Es lag nahe, Versuche mit Mikrotomschnitten 
zu machen und solche Versuche sind auch verschiedentlich gemacht worden, scheiterten aber 
alle am Fehlen eines geeigneten Einbettungsmateriales. In dem, in der botanischen Technik 
fast ausschliesslich angewendeten Paraffın lassen sich die Flechten nicht schneiden). Auch 
bei der sorgfältigsten Einbettung bleiben die Hyphen undurchtränkt und splittern vor dem 
Messer wie Glas. Wahlberg (28) hat Transparentseife als Einbettungsmedium empfohlen. 
Ich habe damit für Flechten keine Erfahrung, bezweifele aber, dass sich in Seife Rinden- 
flechten, Flechten über Humus u. dergl. gut schneiden lassen. Das Gleiche gilt auch für 
die von Krabbe (16) empfohlene Einbettung in Glyceringummi. Ich schneide jetzt nach 
vielen fehlgeschlagenen Versuchen mit anderen Medien, die Flechten ausschliesslich in Oelloidin, 
nach vorheriger Durchtränkung der Blöcke mit Glycerin. Das Verfahren ist folgendes: Ich fixiere 
das bei feuchtem Wetter gesammelte, oder doch einige Tage feucht gehaltene Material !/, bis 
1 Stunde in einer gesättigten Lösung von Sublimat in 5%iger Essigsäure. Nach gründlichem 
Auswaschen in Wasser und jodhaltigem Alcohol werden die Objecte allmählich in abso- 
luten Alcohol überführt und dann in der üblichen Weise langsam mit Celloidin durchtränkt 
(5 Tage etwa dünne Oelloidinlösung). Zum Nachhärten der Klötze verwende ich 70 %igen Alco- 
hol, belasse hierin die Objecte für einen Tag und bringe sie dann bis zum Schneiden, min- 
destens aber für zwei Tage in ein Gemisch von 1 Theil 70 %igen Alcohol und 10 Theilen Glycerin. 
So behandelt, lassen sich alle Flechten, Rindenstückehen mit daraufsitzenden Krustenflechten 
leicht in geschlossene Schnittserien von 10—20 p Schnittdiecke schneiden. Für gewöhnlich 
genügen übrigens Schnitte von 20—25 u vollkommen. @Gefärbt habe ich meist mit Häm- 
alaun, nur zu besonderen Zwecken gelegentlich mit Eosin, Methylenblau, Jod u. a. Als Ein- 
schlussmedium ist Canadabalsam natürlich am besten. 


Parmelia. 


Ueber die Entwickelung der Apothecien von Parmelia Acetabulum Neck. Dub. liegt be- 
reits aus dem Jahre 1854 eine Arbeit von Speerschneider (23) vor. Mit Ausnahme der 
Angaben über die äussere Morphologie der Apothecien ist jedoch diese Arbeit heute nicht 
mehr verwerthbar. Ueber das Vorkommen von Carpogonen bei dieser Art findet sich später 
bei Borzi (4) eine kurze Notiz, jedoch ohne irgend welche Angaben über ihren Bau etc. 
Ausführliche Angaben über die eigenthümlichen Carpogone dieser Art habe ich dann selbst (2) 
gemacht. Auf die Entwickelung der Apothecien bin ich damals weiter nicht eingegangen. 


1) Eine Ausnahme macht, aus mir unbekannten Gründen, Bndocarpon miniatum, das sich in Paraffin 
sehr gut schneidet. 


Parm. Acetabulum zeigt aber hierbei so eigenthümliche Verhältnisse, dass es sich doch wohl 
lohnt, sie eingehender zu besprechen. Der besseren Uebersicht halber gehe ich auch hier von 
den ersten Anfängen aus, zumal, da weitere Beobachtungen bei derselben und bei anderen 
Parmelia-Arten jetzt doch manches in anderem Lichte erscheinen lassen. Ich wiederhole zu- 
nächst meine früheren Angaben über die Carpogone: »Von allen übrigen bisher bekannten 
Flechten unterscheidet sich Parmelia Acetabulum dadurch, dass die Carpogone nicht mehr 
oder weniger frei im Hyphengewebe liegen, sondern sie sind hier stets zu Gruppen von 3—6 
vereinigt und von einem engverfilzten, rindenähnlichen Plectenehym umhüllt. Schon bei 
ganz schwacher Vergrösserung (Fig. 1) kann man diese 50—70 » breiten Carpogongruppen 
in den Schnitten erkennen, sie sehen aus wie locale, gegen und in die Gonidienschicht vor- 
dringende Verdickungen des Rindengewebes. Die einzelnen Carpogone (Fig. 3) zeigen im 
grossen ganzen die Sohn für Collema, Physcia u. a. bekannte charakteristische Gestalt, mit 
einem untern, schraubigen oder unregelmässig verknoteten Theil, dem Ascogon und einer 
mehr oder weniger gerade nach der T'hallusoberfläche wachsenden Trichogyne. Das Asco- 
gon ist jedoch vielzelliger und windungsreicher, als bei den genannten Gattungen. Regel- 
mässige Schrauben wie bei Coliema kommen nur selten vor, meist sind alle in einer Gruppe 
zusammenliegenden Ascogone zu einem unentwirrbaren Knäuel verschlungen. 

Im Gegensatz zu den ungemein diekwandigen und englumigen vegetativen Hyphen 
sind die Ascogonzellen verhältnissmässig dünnwandig und weitlumig 2—3 u breit, 3—5 v. lang 
und enthalten sehr reichliches, dichtkörniges Protoplasma. Wie auch die vegetativen Zellen, 
sind sie ausnahmslos einkernig, der Kern liest in der Mitte der Zelle. 

Die Trichogyne sind entsprechend der oberflächlichen Lage der Carpogone nur kurz 
und bestehen aus wenigen, 3—6 Zellen. Eine irgend wie scharf bezeichnete Grenze zwischen 
Ascogon und Trichogyn ist nicht erkennbar. Die Trichogynzellen gleichen den Ascogon- 
zellen, sie sind nur etwas schmaler und länger, besonders die äussersten 2—3 Zellen sind 
sehr schmal und langgestreckt. Die Trichogynspitze überragt die Thallusoberfläche um etwa 
10—15 u; kleine Fremdkörper, Russ ete., die ihr oft anhaften, lassen wohl den Schluss zu, 
dass sie nach aussen eine klebrige Masse abscheidet. 

Parm. Acetabulum entwickelt Carpogone während des ganzen Jahres!), etwas reich- 
licher als sonst findet man frische Carpogone im Frühjahr. 

Die Carpogongruppen liegen in den jungen Thallustheilen, wie schon erwähnt, in un- 
gemein grosser Zahl, oft trifft ein Schnitt durch einen etwa 1 cm breiten Lappen bis zu zehn 
Stück, von denen allerdings nicht mehr alle entwickelungsfähig sind. Bei einem kräftigen 
Thallus kommen im Durchschnitt 20—30 Corpogenerunpen auf eimen jungen Lappen von 
etwa 1 gem Grösse. 

Ein etwa 1 qdm2) grosser Thallus trägt im Herbste bis zu 500 und mehr Carpogon- 
gruppen, von denen etwa ein Viertel sicher noch entwickelungsfähig ist. Mit der Zahl der 
Apothecien verglichen ist das sehr viel. Auf einen Thallus von derselben Grösse kommen 
allerhöchstens etwa 30 Apotheeien, meistens aber noch viel weniger; nimmt man für ein 
Apothecium die sicher nicht zu hoch gegriffene Lebensdauer von drei Jahren an, so kommen 
wir zu einem Jahreszuwachs von nur zehn Apothecien. Es werden also unverhältnissmässig 
viel mehr Carpogone ausgebildet als sich später zu Apothecien entwickeln. Es gelingt denn 
auch leicht, in alten Thalluslappen zwischen den Apothecien die zurückgebildeten »verblühten« 
Carpogongruppen zu finden. Nur die plectenchymatische Hülle ist übrig geblieben, die plasma- 


1) Wenigstens in dem feuchten Klima Kiels. 
2) Im Original steht als Druckfehler gem. 


reichen Carpogonzellen selbst sind verschwunden, und in dem Maasse, wie die Rinde sich nach 
aussen abschuppt und vom Thallus her nachwächst, werden auch diese Hyphenknäunel all- 
mählich abgestossen. Wie lange Zeit ein und dasselbe Carpogon entwickelungsfähig bezw. 
nach meiner Auffassung empfängnissfähig bleibt, das habe ich nicht feststellen können, ebenso 
weiss ich nicht, ob dasselbe Carpogon mehrere Male Trichogyne nach aussen treibt; letz- 
teres scheint mir aber nicht unwahrscheinlich zu sein.< Soweit meine früheren Angaben. 

Die Weiterentwickelung der jungen Anlagen zu Apothecien geht folgendermaassen vor 
sich: Zunächst verschwinden die Trichogynen und die ganze junge Anlage vergrössert sich 
etwas, vorerst ohne weitere wesentliche Differenzirung in ihrem Innern zu zeigen; zugleich 
damit beginnt ein stärkeres Wachsthum der benachbarten Thallustheile. Die über der jungen 
Anlage liegende Rinde betheiligt sich activ an diesem Wachsthum. Ein etwas älteres Stadium 
stellt Fig. 4 dar. Die ganze Anlage ist bereits aus dem Niveau des Thallus herausgehoben. 
Es lässt sich ferner in ihrem Innern jetzt schon eine Differenzirung erkennen in eine peri- 
phere dunkle Zone, in der vorwiegend die ascogenen Hyphen wuchern, und einen centralen 
Kern von englumigen plasmaarmen, theilweise wohl todten Hyphen. Ob von einer Carpogon- 
gruppe nur ein oder ob mehrere Carpogone an der Bildung der ascogenen Hyphen sich be- 
theilisen, konnte ich nicht feststellen. Die verschiedenen zusammenliegenden Ascogone sind 
derartig durcheinander geknotet, dass man für Parmehia diese Frage nicht entscheiden kann. 
Nach Analogie mit später zu erwähnenden Befunden bei Anaptychia und Lecanora ist aber 
wohl anzunehmen, dass in der Regel mehrere Carpogone einer Gruppe an der Bildung der 
ascogenen Hyphen betheilist sind. 

Die Entwickelung von Primordien des eben beschriebenen Alters zu Stadien, wie sie 
in Fie. 5 und 6 dargestellt sind, ist wohl ohne Weiteres verständlich. Die äussere Form des 
Apotheciums ist in Fig. 6 schon im Wesentlichen gegeben. Die schon früher differenzirten 
beiden Zonen heben sich noch sehr deutlich von einander ab, in der einen, unteren liegen 
die dicken plasmareichen ascogenen Hyphen, die andere, obere hat sich zu einer Art apo- 
theeialer Rinde entwickelt. Sehr auffällig ist, dass ein Hymenium noch immer völlig fehlt. 
Ein solehes kommt erst später auf höchst eigenthümliche Weise zu Stande und zwar oberhalb 
der apothecialen Rinde. Wie aus Fig. 7 hervorgeht, wachsen nämlich die ascogenen Hyphen 
durch diese »Rindenschicht« hindurch und breiten sich in ihrem obersten Theile zu einem 
zweiten Plexus aus. Zur selben Zeit entstehen aus Hyphen der »Rindenschicht« die ersten 
Paraphysen. Infolge dieser Entstehungsweise des Hymeniums hat das fertige Apothecium 
(Fig. 8) einen sehr complieirten Bau. Den untersten Theil des Hypotheeiums stellt eine 
dunkle Zone dar mit einem diehten ersten Plexus von ascogenen Hyphen. Darüber folgt die 
ursprüngliche apotheciale Rinde oder doch wenigstens der grösste Theil derselben; sie ist 
jetzt von zahlreichen zur Oberfläche etwa senkrecht stehenden ascogenen Hyphenzweigen 
durchwachsen. Hierüber folst ein zweiter Plexus von ascogenen Hyphen und dann das 
Hymenium. 

Ich bin auf die Entwickelung des Parmelia-Apotheciums deswegen etwas näher ein- 
gegangen, weil es wohl das am höchsten entwickelte, am meisten differenzirte Flechten- 
apothecium ist. Ferner scheint mir aber das eigenthümliche Hypothecium auch von syste- 
matischer Bedeutung zu sein, es kehrt bei einer ganzen Reihe anderer Gattungen, z. B. Usnea 
in ganz derselben Ausbildung und Entwickelungsweise wieder. Ich werde deswegen später 
noch wiederholt auf diesen Parmehatypus zurückkommen müssen. 

Im Wesentlichen ganz so wie bei Acetabulum erfolgt auch die Apotheeiumentwickelung: 
von Parmeha saxatilis (L.) Fr. Die Carpogongruppen sind ebenso häufig und im Bau kaum 
von denen von Acetabsulım verschieden. Die Ausbildung der Apothecien ist derjenigen von 


SI hy 


Acetabuhum gleich bis zu Stadien, die etwa Fig. 5 entsprechen. Eine Verschiedenheit kommt 
weiterhin dadurch zu Stande, dass das Durchwachsen der ascogenen Hyphen, die Hymenium- 
bildung, schon viel früher stattfindet. Apothecien, die im übrigen etwa der Fig. 6 entsprechen, 
haben schon ein völlig ausgebildetes Hymenium. 


Was die Function der Carpogone als Sexualorgane angeht, so hatte ich früher (2) für 
Parmelia Acetabulım folgende Vermuthung geäussert: »Schwer verständlich ist mir nur, 
weshalb die Befruchtung bloss bei so wenigen Trichogynen erfolst. Parmelia Acetabulhum 
trägt sehr zahlreiche Spermogonien, die Oeffnungen derselben liegen überall zwischen den 
Trichogynen. Danach muss also entweder Kreuzbefruchtung nöthig sein, oder aber die 
Spermatien haben mit der Weiterentwickelung der Carpogone nichts zu thun.« Besser hätte 
ich den letzten Satz wohl so formulirt: Danach muss also entweder Kreuzbefruchtung nöthig 
sein, oder aber die Carpogone entwickeln sich apogam, und dass nur einzelne sich entwickeln, 
muss dann andere, noch unbekannte Ursachen haben. Fünfstück (2) nennt als eine solche 
Ursache, die möglicherweise in Betracht käme, dass vielleicht bei einer gewissen Anzahl von 
Carpogonen die Degeneration noch nicht so weit vorgeschritten ist, dass sie im Stande sind, 
auf rein vegetativem Wege zu Früchten sich weiter zu entwickeln. 


Einige Beobachtungen an Parmelia saxatilıs scheinen mir diese Angelegenheit aufzu- 
klären. Auch hier entwickelt sich nur ein etwa ebenso kleiner Procentsatz der Carpogon- 
gruppen zu Apothecien, obwohl auch hier Spermosonien in unmittelbarer Nachbarschaft der 
Carpogone sehr reichlich zur Ausbildung kommen. Während aber bei Acetabulum die zu 
Grunde gehenden Carpogone gar keine Anzeichen einer Weiterentwickelung zeigen, ist das 
bei sawatılis ganz anders. Einzelne Carpogongruppen entwickeln sich zu fertigen Apothecien, 
die andern fangen die Entwickelung auch an, bleiben dann aber in einem der ersten Ent- 
wickelungsstadien stecken. Man hat den Eindruck, als ob ein in kräftiger Entwickelung 
begriffenes Apothecium hemmend auf die benachbarten Anlagen einwirke. Eine derartige 
Einwirkung*ist ja auch sonst keineswegs etwas Ungewöhnliches. 

Danach können also auch bei Parmelia Acetabulum die unentwickelt verkümmernden 
Carpogone ganz gut befruchtet sein, der Widerspruch zwischen der reichlichen Gelegenheit 
zur eventuellen Befruchtung und der geringen Zahl der sich weiter entwickelnden Carpogone 
wäre damit behoben. Andererseits darf man jetzt aber auch die verhältnissmässig geringe 
Zahl der sich weiter entwickelnden Carpogone nicht mehr ohne Weiteres als ein Argument 
für die Annahme ihrer Sexualität verwerthen. Bei der zweifellos asexuellen Peltigera haben 
wir zudem nach Fünfstück (19) ganz dasselbe Missverhältniss. 

Die bisherigen Beobachtungen geben also weder für noch gegen die Sexualität von 
Parmelia Acetabulum und saxatilis einen sicheren Anhaltspunkt. 

Im Anschluss an die hier beschriebenen Formen sei hier noch einiger Angaben 
Bitter’s (3) über Parmelia obscurata gedacht. Bitter fand bei dieser Art »zahlreiche Anfänge 
mit über die Oberfläche hervorstehenden Trichogynen«. Nähere Angaben über die »Anfänge« 
macht Bitter nicht. Nun entwickelt Parmelia obseurata nur selten Spermogonien. Bitter 
schliesst daraus, dass »wegen dieser Eigenthümlichkeit die vorhin erwähnten Triehogyne wohl 
nicht von Spermatien befruchtet werden können und die Entwickelung der Apothecien trotzdem 
ihren Gang nimmt«. Ueber die »Seltenheit« der Spermogonien sagt Bitter aber selbst nur: 
»Die Apothecien sind viel häufiger als die Spermogonien, welche auch vielen Exemplaren 
ganz fehlen, bisweilen allerdings etwas reichlicher vorhanden sind.« Bitter’s oben citirte 
Folgerung auf asexuelle Entwickelung der Apothecien scheint mir bei der Sachlage doch viel 
zu weitgehend. 


Bei derselben Gelegenheit weist Bitter noch auf die Thatsache hin, dass bei einer 
Reihe von Parmelien aus der Untergattung HAypogymmia Apothecien äusserst spärlich oder 
nie, sehr zahlreich dagegen Spermogonien gebildet werden, und schliesst daraus, dass die 
Spermatien zum mindesten in dieser Gruppe die Function von Conidien mit selbstständiger 
Fortpflanzungsfähigkeit besitzen. Ich meine, auch dieser Schluss ist keineswegs begründet. 
In der ganzen Gruppe der Hypogymnien ist, wie auch Bitter betont, die Fortpflanzung durch 
Ascussporen im Verschwinden begriffen, und wird durch Soredienbildung ersetzt. Es ist nun 
meines Erachtens ganz gut möglich, dass sich bei einigen Arten die männlichen Sexualorgane, 
wenn auch als ganz functionslose Gebilde, länger halten als die weiblichen. Ausserdem wäre 
erst noch zu erweisen, dass die fraglichen, apotheciumlosen Hypogymnien keine, wenn auch 
rückgebildete Carpogone entwickeln, aus dem Fehlen der Apothecien folgt dies noch lange 
nicht. Zum mindesten ist es aber nicht nöthig für die Spermatien bloss wegen ihrer sonstigen 
Nutzlosiekeit, die im Uebrigen durch nichts wahrscheinlich gemachte Function von Conidien 
anzunehmen. An der »Nutzlosiskeit« dieser Organe darf man sich doch gerade bei Flechten 
nicht allzusehr stossen, ich erinnere nur z. B. an die in grosser Zahl gebildeten, aber stets 
sporenlosen Apothecien mancher Lecideen. 


Anaptychia. 


Ueber das Vorkommen von Carpogonen bei dieser ja wohl allgemein als Demonstrations- 
objeet für Flechtenapothecien bekannten Art hat bereits Lindau (17) berichtet. Ich selbst 
habe in meiner letzten Arbeit über Flechtencarpogone einige kurze Angaben darüber gemacht 
und eine Zeichnung eines Carpogons gegeben, da mir die Lindau’schen Bilder nur eine 
sehr ungenügende Vorstellung von dem Aussehen dieser Organe zu geben schienen. 

Inzwischen ist eine Arbeit von Wahlberg (27) erschienen: »Ueber die Apotheciums- 
entwickelung bei einigen Flechten der Gattungen Anaptychia und Physeia«. Er kommt 
hierin zu Ergebnissen, die sehr von den früheren Angaben abweichen. Unter anderen hebt 
Wahlberg als wesentliches Resultat hervor, es sei ihm gelungen, zweifellos nachzuweisen, 
dass die Asci und Paraphysen aus denselben Hyphen entstünden. Für Flechtenascomyceten 
ist eine derartige Bildungsweise der Paraphysen in neuerer Zeit meines Wissens bloss von 
Sturgis (26) für einige Collemaceen beschrieben worden, im Gegensatze zu den Angaben 
Stahl’s (24). Ich selbst habe dann später bei Collema erispum speciell hierauf geachtet und 
gefunden, dass allerdings gelegentlich die untersten Ascogonzellen zu Paraphysengewebe aus- 
sprossen, aber die Querwände dieser letzten Ascogonzellen waren auch in keinem Falle 
durchbrochen, standen also nicht den übrigen Ascogonzellen gleich, sondern waren vielmehr 
physiologisch gleichwerthig mit den Zellen der Traghyphe. Die vorderen, nach der Copu- 
lation der Trichogynspitze mit einem Spermatium unter einander durch Löcher in den Quer- 
wänden communicirenden Carpogonzellen sprossten dagegen ganz ausschliesslich zu aseogenem 
Gewebe aus, bildeten nur Asci, keine Paraphysen. Auch bei andern Collemaceen — Collema 
pulposum, Oollema multifidum, Physma compactum — konnte ich nie eine Entstehung von 
Paraphysen aus ascogenem Gewebe beobachten, ich vermuthe daher, dass sich Sturgis hat 
täuschen lassen. 

Wahlberg ist es mit Anaptychia wohl auch nicht besser gegangen. Meine Beobach- 
tungen an dieser Art stimmen im Wesentlichen überein mit dem, was Darbishire (5) von 

Botanische Zeitung. 1904. Heft I]. b) 


a 


Phyyseia pulwerulenta angiebt. Die Sache liegt so: Anaptychia eiliaris entwickelt sehr zahl- 
reiche Carpogone, die meist in ganz lockeren Gruppen zusammen liegen. Ein Bild hiervon 
giebt Fig. 9. Die Conidien zeigen in diesen carpogonreichen Partien besonders lebhaftes 
Wachsthum, die Rinde ist; wesentlich dünner, als an den übrigen Thallustheilen. Diese 
carpogonreichen Partien sind schon makroskopisch als kleine dunkle Höckerchen auf den 
Thalluszweigen erkennbar. Die einzelnen Carpogone (Fig. 10) haben sehr viel Aehnlichkeit mit 
denen von Collema. Neben Carpogonen mit Trichogynen findet man, besonders an Material, 
das im Sommer gesammelt ist, stets auch Carpogone ohne Trichogyne, mitunter auch aus- 
schliesslich solche triehogynlose Schrauben. Häufig gelingt es aber, an diesen noch Reste 
einer ursprünglich ebenfalls vorhandenen Trichogyne zu finden. Auch Ascogone zeigen be- 
sonders in Sommermaterial vielfach die verschiedensten Stadien einer Rückbildung. Ich 
deute diese Befunde mit Darbishire (5) so, dass wir es hier mit unbefruchtet absterbenden 
Carpogonen zu thun haben. 

Irgendwie entscheidende Beobachtungen über den Sexualact selbst habe ich nicht 
machen können. An Trichogynen, die zu sich weiterentwickelnden Carpogonen gehören, habe 
ich zwar die copulierten Spermatien öfters noch gut erkennen können, aber das ist ja schon 
für Physeia durch Darbishire (5) und für Collema durch Stahl (24) und mich (1) wieder- 
holt geschehen. 

Dagegen liess sich bei dieser Art eine Reihe von Einzelheiten über die Weiter- 
entwickelung der befruchteten Ascogone beobachten. Es erfolet hier nämlich die Bildung 
des Hüllgewebes und der ersten Paräphysen nicht von unmittelbar um die Öarpogone herum 
gelegenen vegetativen Hyphen, sondern hauptsächlich von einer etwas oberhalb des Ascogons 
gelegenen Thalluspartie. Während daher bei den meisten anderen Flechten die jungen An- 
lagen dicke Knäuel vorstellen, in denen die Ascogone versteckt sind, liegen bei unserer Art 
die Ascogone unterhalb der jungen Anlage ziemlich frei, es ist nicht allzu schwer, Bilder, 
wie das in Fie. 11 dargestellte, zu bekommen. Auf diese Weise liess sich auch mehrfach 
sicher erkennen, dass nicht bloss ein, sondern auch gelegentlich zwei bis drei Ascogone an der 
Bildung des ascogenen Gewebes ein und desselben Fruchtkörpers betheilist sind. 

Trichogyne findet man in diesen Stadien gewöhnlich nicht mehr, sie sind meist schon 
ganz desorganisirt. Die sich weiter entwickelnden Ascogone zeigen zunächst eine ganz auf- 
fällige Grössenzunahme ihrer Zellen. Fig. 10 und 11 sind bei der gleichen Vergrösserung 
gezeichnet. Ferner sehr deutlich sind sehr grosse Plasmabrücken zwischen den einzelnen 
Zellen. Eine Vermehrung der Ascogonzellen durch nachträgliche intercalare Theilungen, wie 
ich sie bei Oollema beobachten konnte, findet hier allem Anschein nach nicht statt. Sehr 
schön lässt sich die Aussprossung der ascogenen Hyphen aus diesen Ascogonzellen erkennen. 
Hervorheben möchte ich, dass auch hier mehrere Ascogonzellen aussprossen, aber andererseits 
auch nicht alle. Ich konnte mehrfach sehen, dass zwischen zwei sprossenden Ascogonzellen 
eine oder zwei lagen, die nicht sprossten. 

Infolge der Sprossung werden die Ascogonzellen bald sehr plasmaarm und ver- 
schwinden schliesslich völlig. Die aus ihnen hervorgegangenen ascogenen Hyphen, oder mit 
anderen Worten der Anaptychiasporophyt breitet sich nach oben in der jungen Anlage aus 
und bildet hier ein im Hymenium ausgedehntes Geflecht. Von den paraphysogenen vege- 
tativen Hyphen oder mit anderen Worten den Hyphen des Gametophyten ist dieses Gewebe 
zwar dicht durchwachsen, ich konnte jedoch nie einen Zusammenhang der beiden Gewebe 
mit einander erkennen. Der von Schwendener (22) schon 1864 ausgesprochene Satz von 
dem prineipiellen Getrenntsein des aseogenen und paraphysogenen Gewebes gilt also für 
Anaptychia zweifellos. Die ascogenen Hyphen sind an ihrer Dünnwandiekeit, dem etwas 


u) a 


anderen Aussehen und anderer Färbbarkeit des Plasmas und Kernes stets von den Hüllhyphen 
zu unterscheiden. Vielfach haben die ascogenen Zellen sehr unregelmässige Formen, ähnlich, 
wie ich sie früher (2) für Pertusaria abgebildet habe. Schon ziemlich frühzeitig fangen die 
ascogenen Hyphen an, stellenweise eine Blaufärbung der Zellenwände durch Jod zu 
zeigen. 

Zu ganz anderen Ergebnissen über die Entstehung der ascogenen Hyphen ist Wahl- 
berg gekommen. Er schreibt: »Einige Zeit nachdem die ersten Paraphysen entwickelt sind, 
beginnt die Anlage eine neue Entwickelungsperiode. Jodjodkalium und Chlorzinkjod zeigen 
jetzt eine diffuse Blaufärbung der Zellwände einer Anzahl Zellen, welche sonst von ihren 
Nachbarn nicht abweichen. Solche Zellen entstehen vorzugsweise im oberen Theile des 
Hypotheciums, also auf derjenigen Stelle, wo wir bei dem vollständig entwickelten Apothe- 
cium das ascogene Gewebe treffen. Sie werden hier an mehreren verschiedenen Stellen 
gebildet und zeigen mit den Paraphysen einen unmittelbaren Zusammenhang. Etwas später 
entstehen solche Zellen auch tiefer im Hypothecium. « 

Wahlberg hat also völlig übersehen, dass die an verschiedenen Stellen auftretenden 
mit Jod sich bläuenden Zellen genetisch zusammenhängen. Das Verhalten der Ascogone 
in den jungen Anlagen hat Wahlberg gar nicht verfolgen können. Er giebt hierüber nur 
an: »Die Entwickelung des ascogenen Gewebes ist sehr schwer zu verfolgen, dessen erster 
Anfang als eine Transformation von verschiedenen Zellen des Hypotheciums ist schon er- 
wähnt worden. Ich konnte hierbei keine Initialzelle feststellen und konnte auch nicht ent- 
scheiden, ob die ascogenen Zellen ausschliesslich aus Hyphenwindungen der einen oder anderen 
Art entstanden.« »Es scheint mir aber wahrscheinlich, dass auch in späteren Stadien eine 
Anzahl von Zellen sich allmählich in ascogene Zellen umwandelt. Darauf deutet mindestens 
die Thatsache, dass wir sowohl in jüngeren, als in älteren Entwickelungsstadien einen un- 
mittelbaren Zusammenhang zwischen den Paraphysen und den ascogenen Zellen antreffen. « 
— Dass Wahlberg die Anfänge der aseogenen Hyphen übersah, liegt wohl an seiner Tech- 
nik, Behandlung der Schnitte mit Jodjodkali-Chlorzinkjod. Die zarten, schon halb entleerten 
Ascogonzellen und ersten ascogenen Hyphen unterhalb der jungen Anlage werden bei einer 
derartigen Behandlung nicht sichtbar. Den von Wahlberg behaupteten Zusammenhang 
der beiden Gewebsgenerationen habe ich, wie schon betont, nie gesehen. 

Das Durchwachsen der jungen Apothecien durch die Rinde erfolyt in ganz ähnlicher 
Weise, wie von Darbishire (5) für Physci« angegeben. Ein kleiner Unterschied wird 
nur dadurch bedingt, dass bei Physcia die Oberrinde des Thallus aus Hyphen besteht, 
die etwa senkrecht zur Oberfläche orientirt sind; bei Amaptychia dagegen verlaufen die 
Rindenhyphen mehr oder weniger parallel der Oberfläche. Während also infolgedessen 
bei Physeia die über der Anlage liegende Rinde durch Zwischenschieben neuer Elemente, 
d. h. der jungen Paraphysen, leicht gedehnt und verbreitet werden kann, ist das bei An«- 
ptychia nur in geringem Grade der Fall. Die über der Anlage liegende Rindenschicht 
kommt daher in etwas grösserer Ausdehnung zum Absterben und liest dann als krümelige 
Masse auf dem jungen Apothecium, oder hängt am Rande desselben. Fig. 12 und 13 
werden das wohl klar machen. Weiterhin erfolgt die Neubildung von Paraphysen und 
dadurch eine Verbreiterung des Hymeniums hauptsächlich wohl, wie auch Wahlberg 
angiebt, in den Randpartien. Die ersten Asci treten schon auf, wenn das junge Apotheeium 
etwa das in Fig. 13 dargestellte Stadium erreicht hat. Auch in diesen und späteren Stadien 
habe ich nie sehen können, dass eine Paraphyse oder ein paraphysenähnliches Gebilde aus 
derselben Zelle mit einem Ascus entsteht. Wahlberg hat sich sicher durch Kunstprodukte 
täuschen lassen. Es geht das schon aus seiner Zeichnung hervor. In der Art und Weise 

5* 


wie in seiner Fig. 8 dargestellt, sitzt bei Anaptychia nie ein Ascus der Traghyphe auf, 
sondern stets so, wie z. B. in meiner Fig. 14, 15 und 16. Bei Anaptychia entwickeln sich 
die Asei nämlich in ganz entsprechender Weise wie bei den anderen in neuerer Zeit darauf- 
hin untersuchten Ascomyceten. ich will hier jedoch nicht weiter darauf eingehen, ich ge- 
denke bei einer anderen Gelegenheit auf die Sporenbildung ım Flechtenascus zurückzukommen. 


Lecanora. 


Lecanora subfusca (L.) Act. ist eine Krustenflechte mit flach scheibenförmigen Apothecien 
mit gonidienführendem Lagerrande. Die Apothecienentwickelung dieser Art ist bereits von 
Lindau (14) untersucht worden. Er fand, dass auch hier typische Carpogone zur Ausbildung 
kommen mit gut entwickelten, über die Thallusoberfläche heraus ragenden Trichogynen. 
Besonders bemerkenswerth sind die Angaben, dass manchmal ein Carpogon in zwei Trichogyne 
auslaufe, und ferner, dass die Carpogone gruppenweise liegen und dass mehrere Carpogone, 
sich an der Bildung eines Apotheciums betheilisen können. Meine Beobachtungen am gleichen 
Object stimmen nicht in Allem mit denen Lindau’s überein, in verschiedener Hinsicht kann 
ich auch seine Angaben erweitern, ich gebe deshalb auch für diese Gattung hier nochmals 
eine kurze Darstellung der Apotheciumentwickelung. 

Es ist nicht leicht von Lecanora subfusca die jüngsten Stadien der Apothecien zu 
finden. Ich hatte schon eine grosse Zahl von Thalli, die zu verschiedenen Jahreszeiten ge- 
sammelt waren, geschnitten und trotzdem nur äusserst wenige junge Anlagen gefunden. Erst 
die Beobachtung einer grossen Zahl von Exemplaren im Freien brachte mich auf die rich- 
tige Spur. Es fiel mir auf, dass ein und derselbe Thallus meist nur einige wenige Altersstufen 
von Apothecien trägt. Jede einzelne Altersstufe ist aber dann in grosser Zahl vertreten. 
Dies machte sehr wahrscheinlich, dass die Carpogonenbildung hier vielleicht periodisch in 
Schüben erfolge. Weitere Beobachtungen ergaben denn auch Folgendes: Der junge Thallus 
wächst zunächst steril bis zu einer gewissen, im einzelnen sehr verschiedenen Grösse heran. 
Dann entwickelt er in grosser Zahl Spermogonien und etwa gleichzeitig damit, oder wenig 
später eine grosse Anzahl von Carpogonen. Diese Oarpogone entwickeln sich zu Apothecien 
und es erfolgt dann später noch wiederholt ein derartiger Schub von Carpogonen. Ausser- 
dem werden aber auch unabhängis von den grossen Schüben besonders in den Randtheilen 
des Thallus neue Carpogone und Spermosonien ausgebildet. — Diesen ganzen Entwickelungs- 
sang an einem und demselben Thallus zu verfolgen, war nicht möglich wegen des gerade 
bei dieser Art ganz besonders langsamen Wachsthums, über das ich später noch einige An- 
saben machen werde. Dass sich die Sache aber so abspielt, liess sich erschliessen aus den 
verschiedenen Befunden an einer grossen Zahl verschiedener Thall. 

Die Entwickelung des einzelnen Apotheciums verläuft folgendermaassen: Die Carpogone 
liegen, wie schon Lindau angiebt, in Gruppen von 5—10 zusammen. Beim ersten Anblick 
wird wohl jeder diese Carpogongruppen für schon ziemlich weit entwickelte Apothecien halten, 
Es kommt dies daher, dass hier schon sehr früh typisches Paraphysengewebe zur Ausbildung 
kommt, in dem die Carpogone liegen. Im Schnitt geben infolge dessen die Carpogon- 
gruppen Bilder, wie in Fig. 18 und bei stärkerer Vergrösserung in Fig. 17 dargestellt. Im 
Centrum und im Grunde der Anlage liegen in verschiedener Höhe die Ascosone, die nach 
oben in Trichogyne auslaufen, Die Trichogynspitzen ragen wenig, aber deutlich aus dem 


Thallus hervor. Die Carpogonzellen sind einkernig, wie es auch in der Regel wenigstens 
die vegetativen Zellen von Lecanora sind. Die Ascogonzellen sind meist etwas kürzer und 
gedrungener, die Trichogynzellen langgestreckt und ein wenig schmaler als die Ascogonzellen. 
Die Ascogone sind meist sehr unregelmässig verknotet und hin und her gebogen. Ab und 
zu kommen jedoch auch ganz merkwürdig regelmässige Spiralen vor. Eine Zweitheilung der 
Trichogynen, die Lindau angiebt, habe ich nie feststellen können. Eine derartige Verzweigung 
wäre ja an und für sich nichts Unerwartetes. Bei Collema hat Stahl und gelegentlich auch 
ich Trichogyne mit gabelig verzweigter Endzelle gefunden, und bei den Laboulbenien vollends 
kommen ja ganz hirschgeweihartige Trichogynen vor. Immerhin müssen bei Lecanora getheilte 
Trichogynen doch mindestens sehr selten sein; die 30—40 Trichogynen, die ich im Ganzen 
wohl auf grössere Ausdehnung hin habe übersehen können, waren alle unverzweigt. Um 
die Carpogongruppen herum und über ihnen sind die vegetativen Hyphen langgestreckt und 
stehen unter sich parallel senkrecht zur Oberfläche, verhalten sich also, wie schon erwähnt, 
ganz wie sonst Paraphysen. Die oberen Enden dieser Carpogonparaphysen sind in der- 
selben Weise gebräunt, wie die Paraphysen der alten Apothecien, man kann infolgedessen 
die Carpogongruppen schon mit der Lupe als kleine braune Pünktchen erkennen. Die un- 
mittelbar oberhalb der Carpogongruppe befindliche ursprüngliche Rinde stirbt schon frühzeitig 
ab und liegt dann als eine graue krümelige Masse über den Paraphysenenden. Von ganz 
besonderem Interesse war mir, dass sich auch hier feststellen liess, dass die Carpogonpara- 
physen vor den Trichogynen da sind, ähnlich wie ich es früher (2) bereits bei Pyrenula 
gefunden hatte. Der »Terrebrator« findet also hier überhaupt nichts mehr zum »anbohren« vor. 

Die Weiterentwickelung der jungen Anlage zu Apothecien verläuft ungemein einfach. 
Zunächst findet eine allseitige Verbreiterung der Anlage statt, dadurch, dass sich zwischen 
die schon vorhandenen Paraphysen neue einschieben; eine besonders lebhafte Neubildung von 
Paraphysen erfolgt auch hier in den Randtheilen der jungen Scheibe. Im Grunde der jungen 
Anlage breiten sich die aus den, und zwar jeweils aus mehreren Ascogonen entstandenen 
ascogenen Hyphen aus. Man erhält so Bilder, wie Fig. 19. Weiterhin wird durch lebhaftes 
Wachsthum der benachbarten Thallustheile die ganze Anlage etwas aus der Ebene des Thallus 
herausgehoben und der Margo thallinus gebildet (Fig. 20). 

Diese ganze Entwickelung der Apothecien scheint bei Zecanora subfusca ungemein 
langsam vor sich zu gehen. Ich habe versucht, durch Beobachtung von lebenden Objecten 
darüber ins Klare zu kommen. Ich merkte mir zu dem Zwecke im November im Freien an 
einer Buche einen Thallus, der nur Anlagen trug von einem Entwickelungsstadium, das wenig 
älter war, als in Fig. 19 dargestellt. Im nächsten Juni, wo ich die Beobachtung abbrach, hatten 
die Anlagen noch nicht das in Fig. 20 dargestellte Stadium erreicht. Dies dürfte allerdings 
sogar für eine Flechte ein langsames Wachsthum sein. Manche andere Arten wachsen 
wesentlich rascher, ich erinnere nur z. B. an Stahl’s (25) Culturversuche mit Endopyrenium. 


Endocarpon. 


Ueber die Apotheciumsentwickelung von Endocarpon fand ich in der Litteratur nur 
eine kurze Notiz Fuisting’s (9) aus dem Jahre 1868. Fuisting hat nur schon relativ alte 
Anlagen gesehen und irgend welche Einzelheiten darin nicht erkennen können. 

Endocarpon muiniatum (L.) Ach., das ich vorerst ausschliesslieh untersucht habe, ist 
eine Blattflechte mit mehr oder weniger rundem, derbem, graubraunem Thallus, der mit einem 


x — 34 — 

centralen Nabel am Substrat festgewachsen ist. Die Flechte wächst an senkrechten, gelegent- 
lich von Wasser überrieselten Felswänden. Der Thallus ist beiderseits berindet; das Rinden- 
sewebe besteht aus parallel zur Oberfläche wachsenden, kurzgliederigen, diekwandigen Hyphen, 
die mit ihren Seitenwänden fast überall lückenlos zusammen schliessen, so dass die Rinde 
dadurch einen rein parenchymatischen Bau bekommt. Das Mark besteht aus einem lockeren 
Geflecht ebenfalls sehr diekwandiger, aber langzelliger Hyphen. Dicht unter der Oberrinde, 
theilweise schon in ihrem parenchymatischen Gewebe drin, liegen gruppenweise die Gonidien. 
Die Rinde schuppt nach aussen ab und wächst von der Gonidienschicht her langsam nach; 
die dadurch in die Rinde eingeschlossenen Gonidien sterben bald ab. 

Aeltere Thalli sind dieht übersäet mit zahllosen kleinen Pünktchen, den Oeffnungen 
der eingesenkten Perithecien. Junge Thallı, etwa von 1/„—1 cm im Durchmesser, sind meist 
apotheeiumfrei, tragen dagegen in den Randtheilen die ersten Spermogonien, ebenfalls ein- 
gesenkte, diekbauchige,"gekammerte Behälter mit enger Mündung. Junge Anlagen von Peri- 
thecien findet man erst in etwas älteren Thallıs und zwar meist etwas centralwärts von den 
Spermogonien. Fig. 22 giebt einen Schnitt durch einen derartigen Thallus. Auch bei Endocanpon 
liest meist eine ganze Anzahl von Carposonen, drei bis acht etwa, in einer Gruppe zusammen. 
Die Ascogone liegen zu einem dicken Knäuel verschlungen in der Gonidienschicht, die Tricho- 
gynen durchbohren die Rinde und ragen mit ihrer Endzelle weit über die Oberfläche hinaus 
(Fig. 22, 24). Wie auch die vegetativen Zellen sind die Carpogonzellen einkernig. 

Bemerkenswerth ist, dass ein Hüllapparat um die Carpogongruppe nicht vorhanden ist, 
ım Unterschied von Pyrenula z. B! 

Auch in den alten Thallıs finden sich reichlich junge Anlagen und Perithecien in 
allen Entwickelungsstadien. An bestimmte Jahreszeiten scheint die Entwickelung der Carpo- 
sone nicht gebunden zu sein. Ich fand wenigstens keinen Unterschied zwischen Material, 
das ım April, und solchem, das im Juli fixirt war. Zur Weiterentwickelung scheinen bei 
Endocarpon so ziemlich alle Carpogongruppen zu kommen. Auch hier verschwinden zunächst 
die Trichosynen und um die Ascogonknäuel beginnt ein lebhaftes Wachsthum der benach- 
barten Hyphen. Diese Hyphen wachsen oberhalb der Anlage vorwiegend senkrecht zur 
Oberfläche, gegen einander dabei etwas convergirend. In den Schnitten ergeben sich so 
Bilder, wie in Fig. 23 dargestellt. Im Grunde der Anlage liest das Geflecht der ascogenen 
Hyphen. Vielfach beginnt die Bildung der Asci sehr früh, schon ehe das Perithecium am 
Scheitel durch Auseinanderweichen der Hüllhyphen sich geöffnet hat. Der Bau der fertigen 
Peritheeien ist demnach, wie in Fig. 24 gezeichnet, ebenfalls höchst einfach, ein irgendwie 
complieirt gebautes Hypothecium ist nicht vorhanden. Die Perithecien bleiben jahrelang 
thätig, sie nehmen dabei langsam etwas an Grösse zu. 

Die Vertheilung der verschiedenen alten Perithecien auf dem Thallus ist von grossem 
Interesse, sie lässt nämlich einen Rückschluss zu auf das Wachsthum dieser so eigenthümlich 
befestigten Flechten. In alten Thallis liegen die allerältesten jahrealten Perithecien ganz 
aussen in der Peripherie, mit weiten Zwischenräumen zwischen sich, jedenfalls mit 
Zwischenräumen, die drei- bis viermal grösser sind, als die Zwischenräume zwischen den 
Jungen Perithecien in jungen Thallis. In diesen Zwischenräumen liegen junge Perithecien 
und Anlagen in den verschiedensten Stadien. Unmittelbar um das festgewachsene Cen- 
trum, den Nabel, herum liegen nur ganz junge Anlagen. Daraus geht mit Sicherheit 
hervor, dass Endocarpon im Wesentlichen intercalar wächst. Eine Zone besonders lebhafter 
Neubildung kommt dadurch um den Nabel herum zu Stande. Formen mit einem ähnlichen 
Typus des Flächenwachsthums sind meines Wissens aus dem Pflanzenreiche noch nicht bekannt. 


rs = 


Gyrophora. 


Ueber die Apotheciumentwickelung der Gattung Gyrophora verdanken wir Krabbe (4 
die ersten Angaben. Wie auch bei den andern damals von ihm untersuchten Gattungen hat 
er jedoch die jüngsten Stadien gar nicht gesehen. Bei dem damaligen Stande der Technik 
lag das auch wohl ausserhalb des Möglichen. Im Jahre 1899 hat dann Lindau (18) diese 
Gattung wieder vorgenommen und aus seinen Beobachtungen den Schluss gezogen, dass das 
Trichogyn lediglich vegetativer Natur sei und nur den Zweck habe, dem nachwachsenden 
Apothecium einen Weg durch die Rinde zu bahnen. Auch für die übrigen Flechten stellte 
Lindau die Theorie von dieser Bedeutung der Trichogyne auf und sah sich veranlasst für 
Trichogyn die Bezeichnung »Terrebratorhyphe« vorzuschlagen. 

Für andere Arten ist seither durch Darbishire (5), Wahlberg (2) und mich (2) die 
Verkehrtheit dieser Deutung nachgewiesen worden. Es war trotzdem von besonderem Inter- 
esse für mich, auch an derselben Art wie Lindau — Gyrophora cylindrica (L.) Ach. — diese 
Verhältnisse nach zu untersuchen. 

Bezüglich des Aufbaues des Thallus ete. kann ich wohl auf die Angaben Lindau’s 
verweisen. Wie auch Lindau angiebt, hat Gyrophora Carpogongruppen. In Schnitten geben 
diese Gruppen Bilder wie in Fig. 25 und bei schwächerer Vergrösserung in Fig. 26 dargestellt. 
Von andern Carposongruppen, wie zZ. B. denen von Parmelia, unterscheiden sich die von 
Gyrophora besonders dadurch, dass hier die Ascogone der einzelnen in einer Gruppe zu- 
sammen liegenden Carpogone nicht durcheinander verschlungen sind, sondern es liegt hier 
jedes einzelne/Ascogon für sich allein aufgerollt da, von den benachbarten Ascogonen durch 
Hüllgewebe getrennt. Von dem übrigen Thallusgewebe hebt sich die Carpogongruppe da- 
durch sehr ab, dass schon an Gruppen mit noch jungen, frisch ausgewachsenen Trichogynen 
die peripheren Theile der Hülle gebräunt sind, durch Einlagerung desselben braunen Farb- 
stoffes in und um die Zellwände, der später in den älteren Apothecien eine so grosse Rolle spielt. 

Wie sich die Entwickelung der Carpogone auf die verschiedenen Jahreszeiten ver- 
theilt, weiss ich nicht, ich habe nur Material vom Mai untersuchen können, und in diesem 
alle Entwickelungsstadien reichlich gefunden. 

Den Vorgang des Durchwachsens der jungen Anlage durch die Rinde stellt Lindau 
folgendermaassen dar: »Es schreitet nun die centrifugale Ausbreitung der Anlage noch eine 
Weile fort, dabei werden fortwährend neue Trichogynen gebildet, so dass schliesslich die Rinde 
völlig verschwindet. Sie wird theils in Fetzen oben abgestossen, theils verschwinden ihre 
Elemente zwischen den massenhaften parallelen Trichogynen, so wird schliesslich der ganze 
obere Theil des Primordiums aus einfachen parallelen dicken Fäden gebildet, welche etwa in 
gleicher Höhe mit der Thallusoberfläche abschneiden. Dabei ist die Oberfläche der Anlage 
nicht völlig eben, sondern zeigt Unregelmässigskeiten, die die Fläche wie angefressen er- 
scheinen lassen.« — Diese Darstellung erweckt allerdings den Eindruck, als ob bei Gyrophora 
die neu gebildeten, »massenhaften parallelen Trichogynen« beim Durchwachsen des Apotheciums 
durch die Rinde ganz dieselbe Rolle spielten, wie sie sonst z. B. bei Physica den ersten 
Paraphysen zukommt. Die ersten Paraphysen sollen dagegen nach Lindau folgendermaassen 
entstehen: »Zwischen den Ascogonen treten nun auch Paraphysen auf, die viel feiner und 
langzelliger sind und reichliche Verzweigung zeigen. Der Ursprung des Paraphysengewebes 
ist mir nicht klar geworden. Einige Male schien es mir, als ob es seinen Ursprung von 
dem das Primordium umgrenzenden Saume nehme.« Soweit Lindau. Mir scheint, er hat 
die ersten Paraphysen für Trichogynen gehalten. Zunächst trägt eine junge Anlage keines- 


Re 


wegs so viel Trichogyne, wie man nach seinen Angaben vermuthen könnte. Die Zahl von 
etwa 15—20 wird wohl in der Regel nicht überschritten. Diese Zahl vertheilt sich auf die 
doch immerhin relativ grosse Rindenfläche, die die junge Anlage überdeckt. Die einzelnen 
dünnwandigen, plasmareichen Trichogynspitzen drängen sich durch Lücken im Rindengewebe 
nach aussen und ragen weit über die Thallusoberfläche hinaus. Von einer Neubildung von 
Trichogynen in sich weiter entwickelnden Anlagen habe ich nie etwas bemerkt. Im Gegen- 
theil die vorhandenen Trichosyne verschwinden spurlos, dagegen wachsen von dem zwischen 
den .Ascogonen liegenden vegetativen Gewebe zahlreiche Hyphen, die ersten Paraphysen 
senkrecht gegen die Oberfläche und durchwachsen und ersetzen die Rinde in ganz derselben 
Weise, wie es Lindau für seine neugebildeten Trichogyne angiebt. Lindau hat wohl mit 
ungefärbten Präparaten gearbeitet und an solchen ist eine derartige Verwechslung gut möglich. 

So wenig wie Lindau’s Anschauungen über die Function der Trichogyne kann ich 
mir auch seine Anschauung von der Rillenbildung zu eigen machen. 

Die älteren Gyrophoraapotheeien haben bekanntlich kein zusammenhängendes scheiben- 
föormiges Hymenium, sondern von der Scheibe des flach tellerförmigen Apotheciums tragen nur 
einige, mehr oder weniger concentrische, ringförmige Zonen ein Hymenium. Diese einzelnen 
Hymenialringe sind durch hymeniumfreie, eingesenkte Zonen getrennt. Im Schnitt erhält 
man dadurch Bilder wie in Fig. 29. 

Es ist natürlich nicht möglich, an einem Apothecium die ganze Entwickelung zu ver- 
folgen. Man kann nur aus dem Nebeneinander der Stadien in verschiedenen Apothecien 
Schlüsse auf das Nacheinander im selben Apothecium ziehen. Ich deute die Befunde in 
Uebereinstimmung mit Krabbe (14) so: In ganz jungen Stadien wie etwa in Fig. 29 abge- 
bildet, stellt das hier noch ascuslose Hymenium eine geschlossene Kreisfläche dar. Auffällig 
ist schon in diesem Alter die ungemein starke Einlagerung eines braunen Farbstoffes in den 
peripheren Theilen der Frucht. Weiterhin findet dann eine Art von Wanderung des Hymeniums 
nach oben statt, indem alle seine Elemente nach unten hin grossentheils absterben und 
schwarzbraun werden, nach oben hin aber weiter wachsen. Man erhält auf diese Weise 
Bilder wie in Fig. 28 und später Fig. 29 dargestellt. In Entwickelungsstadien, die etwa 
Fig. 23 entsprechen, treten die ersten Asci auf. Während das Hymenium sich so empor- 
schiebt, hört es auch auf, eine geschlossene Fläche zu bilden. Es beginnt zunächst in der 
Mitte ein Theil des Hymeniums abzusterben und sich zu bräunen. Dieses stellt also jetzt nur 
noch einen Ring dar (Fig. 28). Wenn durch das Wachsthum des Apotheeciums — Zwischen- 
schieben neuer Elemente — dieser Ring wieder eine gewisse, im Einzelnen sehr verschiedene 
Breite erreicht hat, beginnt wieder etwa in seiner Mitte das Hymenium abzusterben; auf 
diese Weise zerfällt es also in zwei concentrische Ringe, die durch eine braune todte Schicht 
getrennt sind. So kommt schliesslich der eigenthümliche Bau des fertigen Apotheciums 
(Fig. 29) zu Stande. 


Solorina. 


Die Gattung Solorina gehört zu den Peltigeraceen, wohl einer der am schärfsten um- 
grenzten Flechtenfamilien. Eine Anzahl von Gattungen dieser Familie, nämlich Peltigera, 
Peltidea und Nephromium hat Fünfstück (10) auf die Entwickelungsgeschichte der Apothecien 
hin untersucht, mit dem Ergebniss, dass diese drei Gattungen trichogynlose Carpogone aus- 


Be = 


bilden. Ferner erbrachte Fünfstück den Nachweis, dass, wie schon von früheren Autoren 
angegeben, die von ihm untersuchten Peltigera- und Peltideaarten keine Spermogonien ent- 
wickeln, während die Spermogonien von Nephromium deutlich in Rückbildung begriffen sind 
und nur selten noch gut entwickelte Spermatien zur Ausbildung bringen. Ich habe die 
Entwickelung der Apothecien von Peltigera canina nachuntersucht und kann die Angaben 
Fünfstück’s nur bestätigen. 

Ganz ähnlich geht auch die Entwickelung der Apothecien von Solorina saccata (L.) 
Ach. vor sich. Diese Art ist eine in den Voralpen häufige Flechte, mein Material war an- 
fangs April im Simmenthal gesammelt. Der blattartige, gelappte Thallus wächst in ganz 
ähnlicher Weise, wie unsere Peltigeraarten über Erde, mit Vorliebe an geneigten Flächen, 
Böschungen und dergl. Der wesentlichste Unterschied von Peltigera besteht darin, dass bei 
Solorina die Apothecien nicht randständig, sondern etwa in der Mitte der Thalluslappen liegen, 
in diese flach schlüsselförmig eingesenkt. Im Schnitt zeigt der Thallus eine gut entwickelte, 
sehr charakteristisch gebaute Oberrinde, die dadurch zu Stande kommt, dass die auffällig 
srossen Rindenhyphen mit ihren sehr dicken Zellwänden fast lückenlos verwachsen. Gonidien 
und Markschicht zeigen keine Besonderheiten, eine Unterrinde ist nicht vorhanden. Von der 
Thallusunterseite dringen zahlreiche Hyphenbündel tief in die Unterlage ein. 

Die Apothecienbildung verläuft folgendermaassen: Was mir zunächst auffiel, war die 
sehr grosse Seltenheit von Carpogonen, es ergab sich bald mit grösster Wahrscheinlichkeit, 
dass in einem Thalluslappen nicht mehr Carpogone angelegt werden, als sich später auch zu 
Apothecien entwickeln, d. h. höchstens ein bis drei. Ich hatte denn auch eine grosse Zahl 
von jungen noch apothecienfreien Thalluslappen in Serien zu schneiden, ehe es gelang, über 
die jüngsten Anlagen ins Reine zu kommen. Es steht dies sehr in Gegensatz zu den Ver- 
hältnissen bei Peltigera, wo sehr viel mehr Carpogone angelegt werden, als sich später zu 
Apothecien entwickeln. 

Die jüngsten Stadien, die ich bei Solorina auffinden konnte, bestanden aus einer Gruppe 
von dicken, plasmareichen Hyphen, um welche herum das übrige Hyphengeflecht etwas ver- 
diekt ist. Diese Anlagen (Fig. 30 und 34) liegen in der Gonidienschicht. Sehr viel Aehn- 
lichkeit mit den übrigen Flechtencarpogonen, deren Homologon diese Ascogonzellen ja wohl 
sind, ist nicht zu erkennen. Irgend eine charakteristische Form haben sie nicht. Von den 
übrigen Hyphen, als deren Zweige sie entstehen, unterscheiden sie sich nur durch ihre Grösse, 
die zartere Wand und reichlicheren Plasmagehalt. Bei Solorina sind die vegetativen Zellen 
in der Regel 2—4kernis. Auch in den Ascogonzellen habe ich wiederholt zwei Kerne, mehr 
in keinem Falle, meist jedoch nur einen Kern beobachten können. Es liess sich ferner 
feststellen, dass die verschiedenen Ascogonzellen nicht von einer, sondern von mehreren 
vegetativen Zellen ihren Ursprung nehmen. Der Uebergang der vegetativen Hyphen in 
die Ascogone ist allmählich. 

Ein etwas älteres Stadium stellt Fig. 31 dar. Aus den Ascogonen ist ein ascogenes 
Hyphengeflecht hervorgegangen, die ganze Anlage ist etwas breiter geworden. Ausserdem 
beginnen jetzt genau senkrecht gegen die Thallusoberfläche, von den zwischen den Ascogonen 
liegenden vegetativen Hyphen- aus, in einer geschlossenen Schicht, die ersten Paraphysen zu 
wachsen. Die Enden dieser Paraphysen liegen dabei stets genau in einer Höhe, ein Ein- 
dringen zwischen die Elemente der Rinde findet nicht statt. Bei dem sehr dicht geschlos- 
senen Gefüge der Rindenzellen wärs dies auch kaum möglich. Die Rinde wird vielmehr in 
toto abgehoben. Noch deutlicher zeigt sich dies in Stadien, wie dem in Fig. 32 ge- 
zeichneten. 

In alten Apothecien (Fig. 33) reisst schliesslich die Rinde ein und hängt dann noch 

Botanische Zeitung. 1904. Heft II. 6 


lange vom Rande des Apotheciums aus als »Schleier« über das Hymenium. Während dieser 
sanzen Entwickelung ist das Apothecium beträchtlich breiter geworden, hauptsächlich durch 
kandwachsthum. Es wachsen nämlich die ascogenen Hyphen peripher im obersten Theil 
der Gonidienschicht weiter und damit parallel gehend, findet auch an dem sich so nach 
aussen schiebenden Rande eine lebhafte Nenbildung: von Paraphysen statt, die die Rinde und 
vielfach auch noch einen kleinen, äussersten Theil der Gonidienschicht abspalten. 

Auch in dem unmittelbar unter dem jungen Apotheeium liesenden 'Thallustheil machen 
sich Veränderungen bemerkbar, es kommt im ganzen Bereich des Apotheciums zur Ausbil- 
dung einer Unterrinde von ganz ähnlichem Bau, wie die Oberrinde. 

/weifellos ist also bei Solorina die Entwickelung der Apothecien ein rein vegetativer 
Process. Die Carpogone sind sehr weitgehend, viel mehr noch als bei Peltigera zurückge- 
bildet. Von Interesse ist, dass trotz dieser rem vegetativen Entstehung der ascogonen 
Hyphen eine strenge Trennung zwischen ihnen und den paraphysogenen Geweben statthat. 

Mit der Rückbildung der Carpogone stimmt gut überein, dass auch Solorin«a die 
Fähigkeit verloren hat, Spermogonien zu entwickeln. Ich selbst habe trotz reichlichen 
Materials nie welche gefunden und auch in systematischen Werken wird Solorina saccata als 
spermogonienlos angeführt. 


Cladonia. 


Allein über die Entwickelung der Ascusfrucht von Oladonia ist mehr geschrieben und 
verhandelt worden, als über alle andern Flechten zusammen. Eine wesentlich morphologische 
Arbeit liest bereits aus dem Jahre 1829 von Wallrot (31) vor. Für Fragen der Entwicke- 
lungsgeschichte, wie sie uns hier vorwiegend interessiren, können diese Untersuchungen bei 
dem damaligen Stande der miskroskopischen Technik jedoch nicht in Betracht kommen. 

Für emige Zeit zu einer viel discutirten Tagesfrage wurde die Entwickelungsgeschichte 
von Cladonia dann aber durch die gross angelegten Untersuchungen Krabbe’s (15, 16). 
Bekanntlich hat Oladonia zweierlei Thallusformen, einen Primärthallus (Horizontalthallus, 
Protothallus u. a.), der blattartig, schuppig oder einfach krustenförmig ausgebildet sein kann, 
und die Podetien (Verticalthallus u. a.). Diese bei den einzelnen Arten sehr verschieden 
gestalteten becher-, pfriemen- oder strauchförmigen Podetien entsprossen aus dem Primär- 
thallus. Vielfach geht der Primärthallus früh zu Grunde, wie z. B. bei der allbekannten 
Oladonia rangiferina, nur die hier strauchförmig verzweigten Podetien wachsen weiter. 

Krabbe ist nun zu dem Ergebnisse gekommen, dass das ganze Podetium von Üla- 
donia als Homologon eines gestielten Apotheciums bezw. Spermogoniums aufzufassen sei. 
Eines Apotheciums freilich, das ganz ohne differenzirte Initialorgane als rein vegetative 
Sprossung aus dem Primärthallus sich entwickelt. Krabbe (16) sagt selbst: »Was in der 
Natur von vielen Cladonien, besonders von den strauchigen Formen derselben zur Beobach- 
tung, gelangt, ist ausschliesslich der eigenthümlich gestaltete Fruchtkörper dieser Flechten. « 
Dieser »Fruchtkörper« bleibt dabei vielfach steril, bildet kein Hymenium. In diesen »Frucht- 
körper« sollen sich nach Krabbe die ascogenen Hyphen ganz ohne Weiteres als Seitenzweige 
gewöhnlicher vegetativer Hyphen bilden. Krabbe schreibt: »Die fertilen Fasern gehen in 
allen Fällen aus seitlichen Sprossungen gewöhnlicher Fruchtfasern hervor, sie wachsen und 
verzweigen sich genau so wie diese. Merkmale, durch welche sich die fertilen und sterilen 


a 


Fasern von einander unterscheiden, liegen hauptsächlich in ihrer ungleichen Dicke und dem 
ungleichen Verhalten des Plasmas bestimmten Reagentien gegenüber. Dazu kommt noch als 
wichtigstes Moment das ungleiche physiologische Verhalten derselben, Während sich die 
Scheitelzellen der fertilen Fasern zu Schläuchen umbilden und im diesen Fortpflanzungsorgane 
in Gestalt von Sporen erzeugen, bleiben die übrigen Faserelemente des Fruchtkörpers steril.« 
Diese Herausdifferenzirung der ascogenen Hyphen erfolgt nach Krabbe bei den verschiede- 
nen Arten, theilweise aber auch bei ein und derselben Art im sehr verschiedenen Stadien der 
»Fruchtkörper«-Bildung. Bald treten die ersten ascogenen Hyphen schon auf, wenn die 
Podetien erst !/;, mm hohe Höckerchen darstellen, bald, wie z. B. in Oladonia rangiferina, 
erst in den alleräussersten Zweiglein des reich verästelten »Fruchtkörpers«. Auch der Ort, 
wo innerhalb der Podetien diese ascogenen Hyphen sich differenziren, ist nach Krabbe 
sehr verschieden. Er schreibt: »Was nun den Ort betrifft, an dem die ascogenen Hyphen 
innerhalb einer Fruchtkörperanlage entstehen, so ist derselbe, wie man nach dem Vorstehen- 
den leicht einsieht, in hervorragender Weise von dem Entwickelungsstadium abhängig, im 
welchem sich die Fruchtkörper differenziren. Erfolgt die Differenzirung in ganz jungen 
Stadien, so entstehen die fertilen Hyphen allgemein im Basaltheil der Fruchtprimordien, sie 
wachsen von hier aus zwischen den sterilen Fasern empor. sich wie diese verzweigend. Je 
älter und länger jedoch die Fruchtprimordien werden, bevor ihre Differenzirung eintritt, desto 
mehr rückt auch die Geburtsstätte der Schlauchfasern nach oben.« — Die Zahl der Schlauch- 
fasern, die innerhalb eines »Fruchtprimordiums« zur Ausbildung. gelangen, ist nach Krabbe 
bei den verschiedenen Arten sehr verschieden: es »steht fest, dass sie in manchen Fällen 
besonders innerhalb breiter stroma-artiger Fruchtprimordien, in Mehrzahl entstehen, während 
sich in anderen Fällen die Anlage derselben auf wenige, möglicherweise nur eine beschränkte, 

Soweit die Angaben Krabbe’s. Auf Grund des von ihm gelieferten Beobachtungs- 
materiales hat sich dann während mehrerer Jahre eine lebhafte Diesussion entsponnen. Eine 
eingehende Nachprüfung haben seine Angaben nicht erfahren. Dass entwickelungsge- 
schichtlich die Podetien homolog den Apothecien anderer Flechten seien, wurde schliesslich 
fast allgemein zugegeben, auch von Reinke (21), der im Uebrigen allerdings die Krabbe- 
sche Bezeichnung des Podetiums als »Frucht«, oder »Fruchtkörper« bekämpfte. 

Thatsächlich hat sich Krabbe aber in dem wesentlichsten Punkte täuschen lassen. 
Die ganzen Discussionen gehen also von falschen Voraussetzungen aus. Infolgedessen 
brauchte ich hier nicht weiter darauf einzugehen. 

Dagegen möchte ich, bevor ich meine eigenen Befunde bespreche, erst noch auf einige 
ältere mit Krabbe nicht übereinstimmende Angaben Borzi’s (1) und Wainio’s (29, 30, 31) 
über die Entstehungsweise der Cladoniaapothecien eingehen, zumal da Krabbe diese An- 
gaben selbst nicht erwähnt. Das wäre zunächst eine sehr bemerkenswerthe Notiz Borzi’s (4): 
»Esiste un singulare rapporte tra la forma degli spermazii e la posizione dei carpogoni. 
Cosi nelle Cladonie essaminate, essendo questi situati sui margini del tallo confor- 
mato a coppa!) (Cl. pyxidata) od alle estremitä dei ramuscoli cilindriei, im cu esso e di- 
viso (Ol. furcata), la forma incurvata dei corpuseoli fecondatori e la piü idonea, perch® questi 
possono rimanere impigliati alle sommitä del tricogino. Nella 07. furcata i carpogoni trovansi 
sovente presso gli spermogoni, poco al di sotto di essi sopra una levissima escrescenza ma- 
mellonare, giamai solitari ma sempre aggruppati a 6—15 o piu tutti insieme. I carpogoni 
della O1. pyzidata sono disposti a brevi intervalli sul margini del podezio, piü in basso degl 
spermogonii dal lato interno dell’ orlo.« Ich werde im Nachstehenden noch hierauf zurück- 


1) Von mir gesperrt gedruckt. 


All 


kommen. Eine weitere kurze Angabe macht wiederholt Wanio (29, 30, 31). Er giebt an, 
dass der Podetienbildung in den jungen Thallusschuppen Carpogone mit Trichogynen vorher- 
giengen und bildet einige solche Trichogynspitzen ab. Nähere Angaben macht er jedoch 
nirgends, deutet auch keineswegs die Carpogone als Sexualorgane, 

Mir selbst waren die Angaben Wanio’s anfangs am wahrscheinlichsten; Beobachtungen 
über die Sprossung und Wanderung der ascogenen Hyphen von Pertusaria hatten mir diese 
Entstehungsweise sehr plausibel gemacht, und ich hatte damals (2) dieser Vermuthung auch 
Ausdruck gegeben. 

In Wirklichkeit ist die Entwickelung aber doch eine ganz andere, viel mehr den An- 
gaben Borzi’s entsprechende. Ich untersuchte vorerst ausschliesslich Cladonia pyzidata (L.) Fr. 
und zwar oine ich so vor, dass ich zunächst eine grosse Anzahl von jungen, noch podetium- 
losen Thallusschuppen in Serien schnitt und durchmusterte, bis ich die jüngsten Anfänge der 
Podetiumbildung hatte. Dann schnitt ich successive immer ältere Podetien. Der Entwickelungs- 
gang der Podetien ist danach folgender: Als erster Anfang macht sich eine Gruppe von 
Hyphen bemerkbar, die an irgend einer Stelle, meist ungefähr in der Mitte einer Thallus- 
schuppe von der Gonidienschieht aus gegen die Rinde vorwächst. Gonidien liegen in diesem 
Hyphenbündel gewöhnlich keine. Irgendwie besonders differenzirt sind die Hyphen des 
Bündels nicht, sie sehen aus wie auch sonst die Hyphen in lebhaft wachsenden Thallus- 
partien. Auch das Vorwachsen gegen die Rinde ist an und für sich nichts Auffälliges; von 
der Gonidienschicht aus findet ja constant, langsam ein Nachschieben neuer Elemente in die 
Rinde statt, sie wächst auf diese Weise in die Fläche und erhält sich ausserdem so, trotz 
der nach aussen vor sich gehenden Abschuppung, stets annähernd gleich diek. Was die 
jungen Podetiumanlagen als solche erkennen lässt, ist nur, dass gleichzeitig eine ganze Gruppe 
von Hyphen unter sich etwa parallel gegen die Rinde verwächst. Anlagen dieses Alters 
bieten im Schnitt Bilder, wie in Fig. 35 gezeichnet. Etwas ältere Stadien zeigen die Fig. 36 
und 37. Auch jetzt ist noch von einer Differenzirung innerhalb des Podetiums keine Rede. 
Weiterhin kommt es dann durch Auseinanderweichen der Hyphen ım Centrum des Podetiums 
zur Bildung eines Hohlraumes, und dadurch, dass nur die peripheren Theile des Podetiums 
lebhaftes Spitzenwachsthum zeigen, die über dem centralen Hohlraum gelegene Partie nur 
sehr wenig wächst, kommt die für Cladonia pyxidata so charakteristische Becherform zu 
Stande, Fig. 38. Während dieser Entwickelung hat das, ja ursprünglich gonidienlose Podetium 
sich durch Auffangen von anfliesenden Algen und Soredien eine Gonidienschicht verschafft, 
und thut das auch noch weiterhin. Von diesem Auffangen der Gonidien hat Krabbe eine 
so gute Darstellung gegeben, dass ich wohl darauf verweisen kann. 

Durch mässiges Scheitelwachsthum!), vor allem aber intercalar, wächst weiterhin der 
Becher heran. Auch jetzt ist nie in seinem Innern etwas von einem irgendwie gesonderten 
Fasersystem zu erkennen. Wenn der Becher dann eine bestimmte, im Einzelnen etwas 
variirende Grösse erreicht hat, werden auf dem Becherrande eine Anzahl von Spermogonien 
gebildet, die sich mit der Lupe als kleine, schwarze, dickbauchige Behälter mit enger Oeft- 
nung darstellen. Ausser den Spermogonien trägt in diesem Stadium der Becherrand aber 
auch noch andere Organe. Ebenfalls mit der Lupe schon kann man, auf ihm vertheilt, 
zwischen‘den Spermogonien kleine, braune Höckerchen erkennen. Ein Radialschnitt durch 
den Becherrand zeigt an Stellen, wo ihm ein solches Höckerchen aufsitzt, ein Bild wie in 
Fig. 39 und bei stärkerer Vergrösserung in Fig. 10 dargestellt, also eine ganz typische 


!) Das jedoch keineswegs durch die Scheitelzelle seiner Hyphen erfolgt, sondern von Zellen aus, die 
ein ganzes Stück innerhalb der Podetien liegen. 


—erAr — 


Carpogongruppe. Die Ascogone liegen wirr durcheinander geknotet im Centrum des Höcker- 
chens, die Trichogynen wachsen nach allen Richtungen heraus und ragen mit ihren zuge- 
spitzten zartwandigen, aber plasmareichen Endzellen frei hervor. Die Carpogonzellen sind, 
wie auch meistens die Zellen der vegetativen Hyphen, einkernig. Die Carpogone entstehen 
als Zweige von vegetativen Hyphen, die sich, wie das aber auch sonst bei allen andern 
Flechten der Fall ist, durch besonderen Plasmareichthum auszeichnen. Von den vegetativen 
Hyphen unterscheiden sich die Carposonzellen scharf durch ihren 3—4mal grösseren lichten 
Durchmesser, ihre dünne Wand und ganz andere Färbbarkeit. Bei der Weiterentwickelung 
der Carpogongruppe zum Apothecium verschwinden wieder die Trichogynen, ab und zu 
bleibt jedoch die eine oder andere auffällig lang erhalten, z. B. in dem in Fig. 41 gezeich- 
neten Falle. Die Bildung der ascogenen Hyphen aus den Ascosonen, die Paraphysenent- 
wickelung und Hymeniumbildung erfolgen ungemein einfach. Die schon in den Carpogon- 
gruppen zwischen den Trichogynen liegenden, annähernd parallel nach aussen wachsenden 
Hüllhyphen (Fig. 40) werden durch Zwischenschieben neuer zartwandiger, langgestreckter 
Hyphen vermehrt und gehen so ganz allmählich in eine typische Paraphysenschicht über. 
Unterhalb der Paraphysenschicht breiten sich durch peripheres Weiterwachsen die ascogenen 
Hyphen aus, man erhält so Bilder wie Fig. 41.. In wenig späteren Stadien beginnt die 
Schlauchbildung. Durch intercalares Wachsthum können sich die Apothecien bedeutend 
vergrössern, können auch durch stärkeres Wachsthum der unmittelbar unter ihnen liegenden 
Thalluspartien ein beträchtliches Stück 2—3 mm über den Becherrand emporgehoben werden. 
Ausgesprochene Sprossung der Apothecien zeigte das von mir untersuchte Pyxidata-Material 
nicht. Ich habe daraufhin zur Zeit andere Arten in Beobachtung. Dieser ganze Entwicke- 
lungsprocess der Podetien und Apothecien verläuft sehr langsam. Nach Beobachtungen im 
Freien, die ich verschiedentlich angestellt habe, handelt es sich hier um Jahre. Ob dabei 
einzelne Phasen der Entwickelung an bestimmte Jahreszeiten gebunden sind, wie dies z. B. 
bei Pyrenula die Ausbildung der Carpogone ist, weiss ich nicht, es ist dies aber unwahr- 
scheinlich. Man findet gewöhnlich in einem Oladoniabestande gleichzeitig die allerverschie- 
densten Entwickelungsstadien neben einander. Speciell frische Carpogone habe ich im 
April- und Juni-Material gefunden. 

Es mag auffällig erscheinen, dass ein so gründlicher und sorgfältiger Beobachter, wie 
Krabbe, die Carpogone hat übersehen können, während doch schon lange vor ihm Borzi 
die Sachlage anscheinend viel richtiger erkannt hatte. Mir scheint, Krabbe hat von vorn 
herein gleich mit zu vielen verschiedenen Arten gearbeitet und diese Funde verglichen. 
Einen Theil der Schuld hat sicher auch seine immerhin mangelhafte Technik. Aus manchen 
Zeichnungen Krabbe’s ziehe ich den Schluss, dass er doch wohl verschiedentlich Carpogone 
in seinen Schnitten gehabt hat. Er hat sie aber nicht richtig erkannt und nicht richtig 
wiedergegeben. Das gilt z. B. wohl für seine Fig. S und 9 auf Tafel IV und Fig. 11 auf 
Tafel VII. 

Obwohl ich, wie schon gesagt, die Untersuchungen über andere Arten als Cladonia 
pyxidata noch nicht abgeschlossen habe, ist wohl schon nach den vorliegenden Ergebnissen 
für diese eine Art, die Krabbe’sche Deutung des Cladoniapodetiums als modificirtes 
Apothecium nicht mehr zu halten. Apothecium ist vom ganzen Podetium nur das 
Stück, das aus dem oben beschriebenen Höckerchen, der Carpogongruppe, 
hervorgeht, wenigstens ist nur dieses Stück entwickelungsgeschichtlich 
homolog dem, was man bei anderen Flechten als Apothecien bezeichnet. 

Eine andere Frage ist die, ob nicht doch bei der Phylogenie der Podetien die Apo- 
theeien eine gewisse Rolle gespielt haben. Der Vergleich mit Formen, wie Baeomyces u. a., 


N 


macht das.doch sehr wahrscheinlich, Ehe aber nicht die Entwickelungsgeschichte auch 
dieser Formen eingehend untersucht ist, lässt sich hierüber nichts Sicheres urtheilen. 


Soweit vorläufig meine Beobachtungen. Allgemeine Schlüsse schon jetzt daraus zu 
ziehen, ist nicht möglich. Das sollte auch gar nicht der Zweck der Publication sein. Es 
kam mir bei dieser ersten Mittheilung hauptsächlich darauf an, einem weiteren Kreise an 
der Hand zahlreicher Abbildungen ein ungefähres Bild von der Entwickelung des Flechten- 
apotheciums zu geben. Denn die Zahl der Botaniker, die gut präparirte Flechtencarpogone 
überhaupt gesehen haben, ist wohl sehr gering. Ich hoffe, dass deswegen auch so schon 
diese Mittheilung für Manchen von Interesse sein werden. 


Wichtigste Ergebnisse. 


I. Bei den Flechtengattungen Parmelia, Anaptychia, Endocarpon, Gyrophora, Lecanora 
und Cladonia entstehen die ascogenen Hyphen aus wohldifferenzirten Carpogonen von ähn- 
lichem Bau wie die von Üollema. 

2. Parmelia zeigt eine eigenthümliche complicirte Entstehungsweise des Hymeniums. 

3. Die von Wahlberg neuerdings für Anaptychia behauptete Entstehung der Asci 
und Paraphysen aus demselben Initialgewebe ist unrichtig; auch bei dieser Gattung bilden 
die aus den Carpogonen durch Sprossung entstandenen ascogenen Hyphen nie Paraphysen. 

4. Auch bei Gyrophora kommt den Trichogynen die von Lindau angegebene 
Function als »Terebrator« nicht zu. 

5. Bei Oladonia pyxidata entstehen die ascogenen Hyphen aus typischen Carpogonen, 
die gruppenweise am Rande der jungen Becher sitzen. Die Krabbe’sche Deutung des 
Podetiums als modificirtes Apothecium fällt damit. 

6. Die unter 1. aufgezählten Formen sind wahrscheinlich sexuell. Speciell bei 
Anaptychia und Endocarpon sind wiederholt fest mit der Trichogynspitze copulirte Sper- 
matien beobachtet worden. 

Eine Verfolgung des Sexualactes ist bei keiner dieser Arten möglich gewesen, der 
Kleinheit der Objecte und der langsamen Entwickelung halber. 

7. Im Gegensatz dazu ist Solorina, ähnlich wie die verwandten, von Fünfstück 
untersuchten Gattungen Peltigera, Peltidea und Nephromium, höchst wahrscheinlich apogam. 
Die Carpogone sind stark rückgebildet und trichogynlos. In Uebereinstimmung damit bildet 
Solorina keine Spermogonien aus, während die unter I aufgezählten Arten alle normale 
Spermogonien haben. 


Vorstehende Arbeit ist zum grössten Theil im pharmakognostischen Institute der 
Universität Freiburg i. Br. ausgeführt worden. 

Ich möchte auch an dieser Stelle Herrn Prof. Oltmanns für Ueberlassung eines 
Arbeitsplatzes und für seine mannigfache Unterstützung meinen Dank aussprechen. 


Berlin, Botanisches Institut der Universität, 15. November 1903. 


N 


Litteratur. 


Baur, E., Zur Frage nach der Sexualität der Collemaceen. Ber. d. d. bot. Ges. 188. 
Ueber Anlage und Entwickelung einiger Flechtenapothecien. Flora. 1901. 88. 
Bitter, @., Zur Morphologie und Systematik von Parmelia, Untergattung Hypogymnia. Hed- 
wigia. 1901. 40. 

4. Borzi, Studii sulla sessualita degli ascomiceti. Nuovo giorn. bot. ital. 1870. 10. 

5. Darbishire, O. V., Ueber die Apotheciumentwickelung der Flechte, Physceia pulverulenta 
(Sehrb.) Nyl. Pringsheim’s Jahrbücher. 34, 

6. Davis, B. M., Oogenesis in Saprolegmia. Bot. gaz. März 1903. p. 320. 

7. Forsell, Beiträge zur Kenntniss der Anatomie und Systematik der Gloeolichenen. 
Stockholm 1885. 

S. Fuisting, W., De nonnullis apothecii lichenuum evolvendi rationibus. Berol. 1865. 

9. —— Zur Entwickelungsgeschichte der Lichenen. Botan. Ztg. 1808. S. 641. 

10. Fünfstück, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Lichenen. Jahrb. d. kgl. bot. Gartens 
zu Berlin. 1881. 3. 

11. — Der gegenwärtige Stand der Flechtenkunde nebst Ausblicken auf deren voraussichtliche 
Weiterentwickelung. Ref. erstattet f. d. Generalversamml. d. d. bot. Ges. Ber. d. d. bot. Ges. 1902. 

12. Gibelli, Suila genesi degli apothecii della Verrucariaceae. Nuovo giorn. bot. ital. 1870. 2, 

13. Harper, R. A., Sexual reproduction in Pyronema confluens and the morphology of the ascocarp. 
Annals of bot. 1900. 

14. Krabbe, Entwickelung, Sprossung und Theilung einiger Flechtenapothecien. Bot. Ztg. 1582, 

15. —— Morphologie und Entwickelungsgeschichte der Cladonien. Ber. d. d. bot. Ges. 1884. 1. 

16. —— Entwickelungsgeschichte und Morphologie der polymorphen Flechtengattung Oladonia. 
Leipzig 1891. 

17. Lindau, @., Ueber Anlage und Entwickelung einiger Flechtenapothecien. Flora 1858. 

18. Beiträge zur Kenntniss der Gattung Gyrophora. Festschrift für Schwendener. Berlin 1899. 

19. Möller, Phycomyceten und Ascomyceten. Untersuchungen aus Brasilien. Jena 1901. (Botan. 
Mittheilungen aus den Tropen. Heft 9.) 

20. Neubner, Untersuchungen über den Thallus u. d. Fruchtanfänge d. Calicien. Plaueni.V. 1893. 

21. Reinke, J., Abhandlungen über Flechten. I. Das Podetium von Cladonia. Pringsheim’s 
Jahrbücher. 1894. 26. 

22. Schwendener, S., Ueber die Apotheeia primitus aperta und die Entwickelungsgeschichte 
der Apothecien im Allgemeinen. Flora 1864. 

23. Speerschneider, Zur Anatomie und Entwickelungsgeschichte der Parmelia Acetabulhum. 
Botan. Ztg. 1854. 

24. Stahl, E., Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Flechten. Heft I. Leipzig 1877. 

25. —- Heft II. Leipzig 1877. 

26. Sturgis, On the carpological structure and development of the Collemaceae and allied groups. 
Proc. amerie. acad. of arts and sc. 1890. 

27. Thaxter, R., Contribution towards a monograph ofthe Laboulbeniaceae. Memoirs Americ. 
Academy. 1895. 12. 

28. Wahlberg, Ueber die Apotheciumentwickelung bei einigen Flechten der Gattungen Ana- 
ptychia und Physcia. Öfversigt af finska vet. soc. förhandlingar. 42. Helsingfors 1902. 

29. Wainio, Tutkimus Cladoniain phyllogenetillisestae. Hessingissae 1879. 

30. —— Etude surla classification naturelle et la morphologie des lichens du Brezil. Helsingfors 1890. 

31. — Monographia Cladoniarum universalis. Acta societ. pro fauna et flora fennica. 20. 
Helsingfors 1597. = 

32. Wallroth, F. W., Naturgeschichte der Säulchenflechten. Naumburg 1829. 


il, 
2. 


Figurenerklärung. 
Tafel I. 


Fig. 1-8. Parmelia Acetabulum. 
Fig. 1. Thalluslappen quer mit Spermogonien (S) und Carpogongruppen ((C). Vergr. 25. 


g. 2. Carpogongruppe. Vergr. 150. 


Fig. 3. Dasselbe. Vergr. 550. 

Fig. 4—8. Verschiedene Stadien der Apotheciumentwickelung. Vergr. 150. 

Fig. 9—16. Anaptyehia eiliaris. 

Fig. 9. Längsschnitt durch einen Thalluslappen mit Carpogonen. Vergr. 25. 

Fig. 10. Carpogon. Vergr. S00. 

Fig. 11. Sprossung der ascogenen Hyphen aus dem Ascogon. Vergr. S00. 

Fig. 12 und 13. Stadien der Apotheciumbildung. Vergr. 150. 

Fig. 14, 15 und 16. Junge Asci. Vergr. S00. 

Fig. 17—20. Lecanora subfusca. 

Fig. 17. Carpongruppe. Vergr. 600. 

Fig. 18. Dasselbe. Vergr. 150. 

Fig. 19 und 20. Stadium der Apotheciumentwickelung. Vergr. 150. 

Fig. 21—24. Endocarpon mimiatum. 

Fig. 21. Querschnitt radial durch den Thallus mit Spermogonien (S$) und Carpogongruppen (C'). 
Verer. 25. 

Fig. 22. Carpogongruppe. Vergr. 600. 

Fig. 23. Junge Apotheciumanlage. Vergr. 150. 

Fig. 24. Altes Apothecium und Carpogongruppe. Vergr. 600. B 


Fig. 


Fig. 


io} 


Fig. 


- 


Fig 


8. 


Fig. 


Oo 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


o° 


Fig. 


o° 


Fie. 


te) 


Fig. 


Fig 


25. Gyrophora cylindrica. Carpogongruppe. Vergr. 600. 


Tafel I. 


26—29. Gyrophora eylindrica. Stadien der Rillenbildung. Vergr. 150. 
30—34. Solorina saccata. 

30. Ascogone. Vergr. 150. 

31—33. Stadien der Apotheciumentwickelune. Vergr. 150. 

34. Ascogone. Vergr. 600. 


35—41. Oladonia pysidata. 

35 und 36. Entstehung von Podetien aus dem Horizontalthallus. Verer. 600. 

37 und 38. Weiterentwickelung der jungen Podetien. Vergr. 150, 

39. Carpogonhöckerchen auf dem Becherrande, Schnittführung wie in Fig. 38. Verer. 150. 
40. Carpogongruppe. Schnittführung wie in Fig. 38 und 39. Verer. 600. 

. 41. Junges Hymenium. Schnittführung wie in Fig. 38, 39 und 40. Vergr. 150. 


Tarl. 
Ü 
$ 
) 


5; . Ss 
nen SS 
EGESE S 
N, a 
de = =» 
=) RS 

0 I 


a 
\ 
S. 
L 
2 
J. 


> Telgs a Sy 
— 5 S 
= II = 


Nas; 
& 


& 


iR 


WERE" 


Botanische Zeitung. Jahrg.LÄT. 


7 7, 


u ER 
aueh. Inst. Dario 
ana, Inth Inst. Berlin 


Zur Physiologie pflanzlicher Embryonen. 


I. 
Ueber die Cultur von Cruciferen-Embryonen ausserhalb des Embryosacks. 


Von 
E. Hannig. 
* Hierzu Tafel III. 


Ueber die Vorgänge im Embryosack sind in den letzten Jahren zahlreiche Unter- 
suchungen veröffentlicht, die uns mit dem Verhalten der Kerne und Zellen des Nucellus, des 
Embryosacks und des Embryo bekannt gemacht haben. Die leitenden Gesichtspunkte bei 
diesen Forschungen waren immer anatomische; physiologischen Problemen wurde nur so 
weit Beachtung geschenkt, als sie sich aus den Resultaten der mikroskopischen Unter- 
suchung ergaben. — Von landwirtschaftlich-botanischer Seite wurden zwar die reifen Samen 
sehr vielfachen, sründlichen Untersuchungen über Bau und chemische Zusammensetzung 
unterworfen, die noch in Entwickelung befindlichen jedoch nur ganz gelegentlich. So 
kommt es, dass wir von der Ernährungsphysiologie des heranwachsenden Embryo nur das 
Wenige wissen, was sich aus anatomischen Befunden erschliessen lässt. Nur ein, nicht mit der 
Ernährung zusammenhängendes Problem ist mehrfach behandelt, wenn auch nicht ganz gelöst 
worden!): die Frage nach den Ursachen der Krümmung der Embryonen im Embryosack. 
Bei der Behandlung dieses Themas war ich auf die Frage gestossen, ob die Pflanzen- 
Embryonen sich nicht ausserhalb des Embryosacks würden aufziehen lassen. Da meine 
diesbezüglichen Untersuchungen sich um die Crueiferen drehten, versuchte ich zunächst 
deren Keime zu eultiviren. Soweit es für das Problem der Embryo-Krümmung nöthig, sind 
diese Versuche auch von Erfolg gewesen. Die weiteren Bemühungen aber, solche Em- 
bryonen ihre ganze Entwickelung in künstlichem Nährmedium durchlaufen zu lassen, mussten 
vorläufig abgebrochen werden, ehe sie geglückt waren oder sich mit Bestimmtheit sagen 
liess, ob sie vollen Erfolg haben können. Sollte die künstliche Cultur ganz gelingen, so 
wird manche andere physiologische Frage der Behandlung offen stehen. Uebrigens werden 
mit den Culturbedingungen für die Cruciferen-Embryonen wahrschemlich noch lange nicht 
diejenigen für andere Pflanzen gefunden sein. Leguminosen-Keime z. B., die anatomisch 
mit denen der Cruciferen die grösste Aehnlichkeit haben, ergaben den bei den Oruciferen 
angewendeten Methoden gegenüber ein negatives Resultat, während andererseits Grasembryonen 


1) Schmid, B., Ueber die Lage des Phanerogsamen-Embryo. Botan. Centralbl. 1894. 18. 
Hegelmaier, Ueber Orientirung des Keimes in Angiospermen-Samen. Bot. Ztg. 53. 143. 
Botanische Zeitung. 1904. Heft II/IV. Ti 


— 4 7 — 


(Lolium temulentum, L. perenne), die mikroskopisch ganz andere Verhältnisse aufweisen, sehr 
günstige Erfolge zeitisten. Die unendliche Mannigfaltigkeit der Einrichtungen bei den 
pflanzlichen Embryonen dürfte sich auch bei künstlichen Ernährungsversuchen bemerkbar 
machen. 

Bei den im Folgenden mitgetheilten Untersuchungen ist zu berücksichtigen, dass sie 
nur unter dem Gesichtspunkt angestellt sind, die Bedingungen für die künstliche Auf- 
ziehung der Embryonen zu ermitteln. Hätte es sich um specielle Fragen der Ernährung, 
insbesondere etwa der Eiweissbildung, gehandelt, dann hätten die Methoden ganz andere sein 
müssen. Beides mit einander zu verbinden war aber bei den ohnehin schon sehr mühsamen 
Culturversuchen nicht angängig. 


Versuchsobjeete und Methoden. 


Die Versuchsobjecte waren Raphanus-Arten (R. sativus, R. Landra und R. caudatus) 
und Cochlearia danica. Sie bieten, wie alle Cruciferen, den Vortheil, dass ihre Embryonen 
sich in allen Entwickelungsstadien leicht frei präpariren lassen. Denn der Embryosack ist 
bei ihnen nicht von einem festen Nährgewebe erfüllt, sondern besitzt nur eine dünne 
Lage lockeren, gallertisen Endosperms, das der Wand des Embryosacks anliegt, an einer 
Stelle, gewissermaassen in einer Tasche, den Embryo enthält, und im übrigen sackartig eine 
grosse, mit wässriger Flüssigkeit erfüllte Vacuole umschliesst. Aaphanus zeichnet sich im 
Besonderen noch dadurch aus, dass die Wände seiner Ovula so dünn sind, dass der Embryo 
durch sie hindurch scheint, Lage und Grösse also von aussen zu erkennen sind. Die Cruci- 
ferensamen gehören zwar im Allgemeinen zu den kleineren Samen, immerhin sind aber 
ihre Keime, besonders diejenigen von Raphanıs, noch so gross, dass auch die jüngeren, 
freilich nicht mehr die allerjüngsten Stadien, mit blossem Auge ganz gut sichtbar sind. Zur 
Örientirung über die Grössenverhältnisse der verschiedenen Entwickelungsstadien des Raphanus- 
Embryo möge folgende Uebersicht dienen: 


Tabelle 1. 
Durchmesser 
in Theilstr. des 
in u Mikrometeroeul.t) 

1. Kugelige Keim-Mutterzelle am Ende des Suspensors vor der Theilung ca. 26 0.461), 
2. die daraus hervorgehende Keimkugel; Durchmesser bis ca 330 1.5, 
3. durch Anlage der Cotyledonen breitherzförmige Gestalt; Länge ca. 140— 310  2.5— 5.5, 
4. die Cotyledonen legen sich innen flach aufeinander, aber noch ohne 

deutliche »Spreite« ca. 300— 750 5.5—10.0, 
5. Embryo gerade, gegliedert in Spreite, Hypocotyl + Würzelchen (beide 

zusammen im Folgenden kurz »Stiel« genannt) ea. 570—1700 10.0—30.0, 


6. Embryo leicht gekrümmt (noch im Mikropyle-Schenkel des Emibryosacks) ca. 1700—2800 30.0—50.0, 
1 .Embryo, hakenförmig gekrümmt, Cotyledonen verhältnissmässig breiter 
und dieker ca. 28300—8000. 50.0—140.0. 


Die ausgewachsenen (aber noch nicht durch Wasserabgabe eingeschrumpften!) Embryonen 
sind also ca. 0.8 cm lang, ihre Cotyledonen sind ausgebreitet ungefähr 0.5 cm breit. Die 
Keime von Cochlearia danica sind sehr viel kleiner; ungekrümmt (also Stadium 5 bei 
Raphanus entsprechend) bleiben sie ungefähr bis 780 », reif erreichen sie eine Länge 
von ca. 3000 ». 


1) ef. 8. 47 unten. 


“r 


Be 


Die Entwickelung der Samen dauert in beiden Fällen ziemlich lange; bei Raphanus 
etwa 1 bis 11/, Monate, bei Cochlearia 1 bis 2 Wochen weniger; natürlich wird sie aber 
durch die Witterung sehr stark beeinflusst, feuchtes Wetter verzögert, trocknes fördert den 
Reifungsprocess um einige Wochen. In Bezug auf die Jahreszeit, in der die Entwickelung 
stattfindet, ergänzen sich Raphamus und Cochlearia danica. Cochlearia klühte (im Strass- 
burger botan. Garten) von Mitte Mai bis Anfang Juli, Raphanus von Anfang Juli bis August. 
Spätere Aussaaten bilden event. bis in den November hinein Blüthe und Frucht, die Samen 
scheinen aber nicht mehr so kräftig zu sein, wie die zur gewohnten Vegetationszeit 
gebildeten. 

Eine physiologische Eigenthümlichkeit (welche die Cruciferen übrigens mit den Legumi- 
nosen, manchen Chenopodiaceen u. a. gemeinschaftlich haben) muss hier betont werden: 
Die Embryonen bilden nämlich während ihrer Entwickelung Chlorophyll aus. In Stadium 1 
und 2 sind sie noch ganz farblos, in 3 beginnt das Chlorophyll sich zu entwickeln, von 5 ab 
sind die Embryonen lebhaft grün gefärbt. Die Grünfärbung geht, wenn die Keime aus- 
gewachsen sind, bei dem eigentlichen Reifungsprocess langsam wieder zurück; in den reifen 
Samen ist das Chlorophyll verschwunden, die Keime sind gelblich weiss. Ob das Chlorophyll 
hier seiner gewöhnlichen Function, der Assimilation dient, wurde nicht untersucht. Aus 
seinem Vorhandensein allein kann das, wie bisweilen angenommen wird!), nicht ohne 
Weiteres geschlossen werden. 

Es ist schon in der Einleitung bemerkt worden, dass die Untersuchungsmethoden 
dadurch bestimmt waren, dass es sich vorläufig nur darum handelte, die günstigsten Wachs- 
thumsbedingungen ausfindig zu machen. Damit soll vor allen Dingen gesagt sein, dass die 
verwendeten Substanzen im Allgemeinen nicht noch besonders gereinigt wurden. Es kamen 
bei den Mineralsalzen Grübler’sche Präparate zur Anwendung; als Zucker wurde der gewöhn- 
liche käufliche krystallisirte Rohrzucker verwendet und nur der Traubenzucker wurde durch 
zweimaliges Unkrystallisiren gereinigt. Die Amidosäuren sowie die Heteroalbumose waren 
besonders gerein’ste Präparate. 

Die Culturen wurden in kleinen Glasdosen mit aufgeschliffenem Deckel angestellt. 
Die Lösungen (natürlich auch die Dosen etc.) waren, wo nicht das Gegentheil ausdrücklich 
hervorgehoben ist, sterilisirt, die Nährlösungen im Dampfsterilisirapparat. Die Dosen standen 
in einem Südzimmer, gegen die directe Sonne durch Fenstervorhänge geschützt. Die 
Temperatur schwankte von 15 bis 30° C. 

Die Hauptarbeit war die Controlle des Wachsthums. Sie geschah im Allgemeinen 
durch Messungen der Länge der Embryonen mit dem Ocularmikrometer, je nach der Grösse 
des Objectes mit verschieden starken Vergrösserungen, gewöhnlich mit Objectiv Winkel 00 
und Zeiss'schem Mikrometerocular 3. Alle im Text angeführten Zahlen sind auf diese Ver- 
grösserung umgerechnet, bedeuten also alle die Anzahl der Theilstriche bei Objectiv 00. 
Einem solchen Theilstrich entsprechen 56.8 u. Die Theilstriche wurden absichtlich nicht in u um- 
gerechnet, weil die dabei entstehenden mehrstelligen Zahlen zu unübersichtlich sind. Die 
Dosen blieben während des Messens bedeckt. Häufig beschlugen aber die Deckel derselben 
infolge Verdunstung der Nährlösung, und dann musste der Deckel gewechselt werden. Dabei 
kam es leider oft vor, dass trotz aller Vorsichtsmaassregeln in bis dahin sterile Lösungen 
aus der Luft Bacterien- oder Pilzkeime hineingelansten, und die Cultur infolgedessen zu 
Grunde ging. Es wurden deshalb gewöhnlich zwei oder drei Dosen auf einmal zurecht 
gemacht, jede Dose mit 3 bis 6 Embryonen von verschiedener Grösse. — Wenn vergleichende 


1) A. Tsehirch, Physiologische Studien über die Samen ete. Ann. jard. bot. Buitenzorg. 9. 153. 
7 


— 48 — 


Culturen angestellt wurden, mussten natürlich die Embryonen möglichst gleich gross und wenn 
möglich auch aus derselben Frucht entnommen sein. Bei Cochlearia liess sich das im All- 
gemeinen gut durchführen, da die Samen innerhalb einer Frucht in ihrem Entwickelungs- 
grade weit übereinstimmten. Bei Kaphanus dagegen, dessen normal entwickelte Früchte 
sechs bis zwölf Ovula enthalten, waren die Embryonen sehr verschieden lang, z. B. in einer 
Frucht von R. caudatus in der Reihenfolge von der Spitze nach der Basis: 


N an a De Go Se u EMORUIME SEE 
und bei Raphamus sabivus: 
ee 92. en 8‘ 

Infolgedessen und ferner, weil manche der Culturen durch Pilze oder Bacterien ver- 
dorben wurden, konnten im Folgenden nicht überall direct vergleichbare Werthe angeführt 
werden; als maassgebend wurden stets die günstigeren Zahlen angesehen. 

Das Wachsthum wurde, wie gesagt, durch Messen der Länge der Embryonen controllirt. 
Das Maass für die Längenänderung giebt aber noch keinen Begriff für die damit verbundene 
Volumzunahme, mit anderen Worten für das Gesammtwachsthum. Das zu messen war nun 
im Allgemeinen auch nicht nöthig, da es sich nur darum handelte, festzustellen, ob das Wachs- 
thum schneller oder langsamer vor sich gehe oder gar nicht vorhanden sei. Um aber eine 
ungefähre Vorstellung von der Volumzunahme bei der Ausbildung des Raphanus-Embryo 
zu haben, wurden aus einer Knetmasse (»Plastilina«) Modelle der eben angeführten Ent- 
wickelungsstufen hergestellt, diese äbgewogen und dann mit Hülfe des specifischen Gewichts 
der Knetmasse und des Volums der Keimkugeln, das Volum der nicht kugelförmigen 
natürlichen Embryonen in den betreffenden Stadien berechnet. Die gefundenen Zahlen sind: 


Tabelle 2. 
Stadium 1 Durchmesser: 0.46 Theilstriche (= 26 «); Volum: 0.000009 mm3 =.ül, 
» 2 > 1.5 » Z 90 u); » 0.0004 » =, 
>» 0 Länge: 25 — 5.5 > (= 140— 310 u); » 0.0010— 0.0122 mm3 = O'bis D, 
> 4 > 5.9 — 10.0 » (= 310— 570 u); » 0.0122— 0.0367 » = Dbis, 
Be > 10.0 — 30.0 > (= 570—1700 1; >»  0.0367— 0.3766 »> = HbisH, 
» 6—7 » 30.0 —140.0 » (= 1700—8000 u); » 0.3766— 18.44 » —= Fbis @. 


Diese Zahlen können aus vielen Gründen keinerlei Anspruch auf absolute Genauigkeit 
machen. Immerhin aber werden die Werthe, die sich bei einem Vergleich der Längen- und 
entsprechenden Volum-Aenderungen ergeben, im Grossen und Ganzen richtig sein: 


Tabelle 3. 
Bei Uebergang von Längenzunahme Volumzunahme um 
A zu B von 0.46— 1.5 d.h. ungefähr das 3.3 fache ungefähr das 42.2fache (B = 42.2.4) 
BzuC » 1.5 — 25 > ll > » » 29 3 (de 252) 
Czu D » 25 — 59 » DD » » 29) 5» W=i22C) 
DzuE » 5.5 — 10.5 » il) 5 » > Al De) 
Ezu F » 10.5 — 30.0 » 3.0» » > 10.377703) 
F zu @ » 30.0 —140.0 » 4.7 >» > » 49,1 >» (@=4917) 


Versuche mit Embryosacksaft und Mineralsalzlösung. 


In der folgenden Darstellung soll nun ungefähr der Gang der Untersuchungen beibehalten 
werden. — In der Annahme, dass der Zellsaft des Embryosackes die zum Aufbau des Endosperms 
und des Embryo nöthigen Substanzen enthalte und liefere, wurde zuerst der Versuch gemacht, 


| 


die Embryonen mit solchem Saft (Embryosacksaft) zu ernähren. Unter geeigneten Vorsichts- 
maassregeln liessen sich mit feinen Pipetten, die in die Ovula eingeführt wurden, genügend 
grosse Quantitäten dieser Flüssigkeit steril aufsammeln. Der Saft ist ziemlich dünnflüssig, 
schwach milchig getrübt (durch Stärkekörner, Endospermzellen, Zellkerne, Plasma ete.), etwas 
grünlich (durch Chlorophylikörner aus dem Endosperm) und reagirt meist schwach sauer, 
selten neutral. Er wurde in ganz kleinen (aus Glasröhrchen hergestellten) Fläschehen oder 
in ganz kleinen Dosen gesammelt, dahinein Embryonen von verschiedener Grösse gebracht 
und von Zeit zu Zeit gemessen. Anfangs blieben die Keime die ganze Zeit hindurch 
in demselben Embryosacksaft, dann wurde derselbe alle zwei Stunden durch frisch gesammelten 
ersetzt, und schliesslich wurde er nicht direct verwendet, sondern erst mit Leitungswasser 
verdünnt. Das Resultat war aber in allen Fällen ein negatives und ungefähr gleiches: die 
Embryonen verkürzten sich sehr schnell und starben dann ab. In unverdünntem, nicht 
erneuertem Embryosacksaft war beispielsweise das Verhalten folgendes: 


Tabelle 4. 
Lfde. Nr. Datum 29./IX. 10 Uhr Vorm. 29./IX. 3 Uhr Nachm. 30./IX. 9 Uhr Vorm. 
1 Länge 40.0 37.0 37.0 
2 der 244.0 40.5 40.5 
3 Embryonen 45.0 41.0 41.0 


Dabei war schon am 30./IX., also schon nach ca. 24 Stunden, eine gelbliche Ver- 
färbung des Chlorophylis eingetreten. Der Embryosacksaft als soleher war somit nicht nur 
nicht im Stande, den Embryo zu ernähren, sondern nicht einmal, ihn kurze Zeit am Leben 
zu halten. 

Es wurde nun gewissermaassen die entgegengesetzte Probe gemacht: die Keime kamen 
in eine gewöhnliche mineralische Nährlösung (Tollens’sche Nährlösung). Ein Fortkommen 
bei rein -anorganischer Ernährung wäre denkbar gewesen, denn die Embryonen sind, wie 
gesagt, lebhaft chlorophyligrün, scheinen also die Fähigkeit der Assimilation zu besitzen. 
Die Oulturen verliefen aber fast gerade so wie bei den Versuchen mit Embryosacksaft: die 
Embryonen verkürzten sich wieder sehr bald und starben dann allmählich ab. Während des 
Zerfalles trat, wie die folgende Tabelle zeigt, wieder eine geringe Längenzunahme ein: 


Tabelle 5. 
Lfde. Nr. Datum: 21./IX. 11h V, 21./IX.36N. 21./IX.TUN. 3/X.94 V. 5./X.9h V. 6X. 9n Y. 
4 Länge der 17,0 14.2 14.6 14.7 15.2 15.2 
6) Embryonen \ 22.0 18.1 18.2 18.3 18.3 18.6 


Die Verfärbung der anfangs frisch grünen Keime verlief hier etwas anders als in dem 
Embryosacksaft. Besonders auffällig war sie bei fast reifen, aber noch dunkelgrünen Em- 
bryonen. Hier schritt die Zerstörung des Chlorophylis von den peripherischen Theilen der 
Cotyledonen und von der Wurzelspitze aus nach der Mitte zu vorwärts. Die betreffenden 
Stellen wurden zuerst blassrosa, dann weiss, während in den Embryosacksaftlösungen eine 
schmutziggelbe Färbung aufgetreten war. Im Ganzen machte es beide Male den Eindruck, 
als ob eine Vergiftung der Embryonen stattgefunden habe. 

Die Ursachen für das Absterben der Embryonen wurden nur so weit verfolgt, als nöthig 
war, um Anhaltspunkte für weitere Versuche zu gewinnen. Diese ergaben sich bei einer 
genaueren Beobachtung der Grössenänderungen der Embryonen in der Minerallösung, bei 
welcher sich zeigte, dass die Concentration der Lösung eine viel zu geringe ist. Die Ver- 
kürzung ist nicht, wie das nach Tabelle 5 zu sein scheint, gleich am Anfang eine sehr starke, 


RR 


sondern es findet im Gegentheil in den ersten Minuten eine schnelle Verlängerung und erst 
dann eine allmähliche Verkürzung der Keime statt: 


Tabelle 6. 
Länge der Embryonen in Tollens’scher Lösung. 
Lfde. Nr. nach 0, de 6, 9, 11, 18, 24, S7, 203, 238 Min. 
6 19.8 21.0 21.3 20.8 20.0 19.2 18.5 18.0 17.2 16.7 
7 20.8 22.0 22.6 20.8 19.8 18.5 18.0 18.0 15.0 17.6 


Die schnelle, kurz andauernde Verlängerung der Keime und die darauf folgende 
allmähliche Verkürzung lassen erkennen, dass es sich nicht um Wachsthums-, sondern um 
Turgorerscheinungen handelt. Und zwar muss der Grössenzunahme der Keime eine 
Steigerung des Turgors ihrer Zellen infolge von Wasseraufnahme aus der Nährlösung in 
den Zellsaft entsprechen. Das bedeutet aber, dass der osmotische Werth der Nährlösung 
viel geringer ist als derjenige des Zellsaftes, und das ist für uns das Hauptergebniss 
dieser Messungen. 


Nebenbei sei nur noch bemerkt, dass die nach wenigen Minuten eintretende Ver- 
kürzung, wenigstens in ihrem Anfang, zu erklären ist als Turgorabnahme infolge fort- 
schreitenden osmotischen Ausgleichs zwischen Zellsaft und Aussenlösung, der wohl durch 
eine Schädigung des Protoplasten -beschleunigt wird. Durch das Herausdiffundiren gelöster 
Stoffe aus den Zellen der Embryonen werden diese eines Theiles ihrer Nahrungsvorräthe 
beraubt und so ihr Verhungern in der unzureichenden Nährlösung noch befördert. 


Warum die Keime indem Embryosacksaft abstarben, wurde nicht weiter untersucht. 
Es ist möglich, dass die Ursachen zum Theil dieselben sind wie bei der Minerallösung. Denn 
der osmotische Werth des Embryosacksaftes wird kaum höher sein als derjenige einer 
Tollens’schen Lösung. Der Gehalt an anorganischen Salzen ist jedenfalls nur ein geringer; 
gelöste Eiweisssubstanzen kommen osmotisch kaum im Betracht, da sie nur z. Th. in echter 
Lösung vorhanden sind und ihr Molecül im Vergleich zu dem der Mineralsalze ein verhältniss- 
mässig hohes ist [schätzungsweise ca. 150001)], die Kohlehydrate sind wesentlich oder 
vielleicht ausschliesslich in Form von Stärke vorhanden, und andere osmotisch wirksame Stoffe 
dürften in nennenswerther Menge nicht da sein. — Uebrigens kommen wahrscheinlich ausser den 
angeführten noch andere Factoren in Betracht. Das geht daraus hervor, dass Embryosaeksaft, 
welcher zuvor 1—2 Stunden auf 60° erwärmt wurde, keine so starke Verkürzung hervorrief 
wie frischer. Es müssen also in dem Embryosacksaft leicht zerstörbare Stoffe entweder schon 
vorhanden sein (Fermente ?), oder durch die Zerstörung der lebenden Zellstructur frei gemacht 
werden (Profermente, Autolyse), welche für den Embryo schädlich sind. Dabei ist zu beachten, 
dass unter natürlichen Bedingungen der Embryo niemals mit dem Zellsaft des Embryo- 
sacksaftes in directe Berührung kommt. Schon die Eizelle ist allseitig von einer Plasma- 
ansammlung eingeschlossen, und der sich entwickelnde Embryo ist vor der Endospermzell- 
bildung ebenfalls von einer nach dem Embryo zu sehr scharf, nach dem Zellsaft zu weniger 
deutlich abgegrenzten Plasmahaut umhüllt; später liest dann das ein- bis mehrschichtige 
Endosperm zwischen Embryo und Embryosacksaft. Es grenzen also nur die innersten Eindo- 
spermzellen, nicht aber der Embryo, an den Embryosacksaft an. 


1) Asher und Spiro, Ergebnisse der Physiologie. I. 1. 773. 


a ee 


Versuche mit Zucker- und Mineralsalzlösune. 


Die zuletzt angeführten Versuche hatten gezeigt, dass die Concentration der Mineral- 
lösung zu gering, dass somit die erste Bedingung für eine künstliche Nährlösung 
ein höherer osmotischer Werth ist. Um diesen ungefähr zu ermitteln, wurden Embryonen 
in Traubenzuckerlösungen von verschiedenem Zuckergehalt beobachtet. Dabei ergab sich 
nun (vergl. Tabelle 7), dass jedenfalls Traubenzucker 15% (Tab. 7, Nr. 11) über dem Optimum 


Tabelle 7. 
Länge der Embryonen nach: 
Lfde. Nr. in Traubenzucker 0 Min. 0.5 Min. 2.5 Min. 6Min. 9Min. 12Min. 24 Min. 


8 2.3% 231.5 22.6 — 23.8 — 23.8 23.8 

9 3.0.% 14.0 — — 14.6 15.0 15.0 15.0 
10 10.05 24.0 — 24.0 24.0 — 24.0 24.5 
11 15.0 16.1 15.5 14.8 14.6 14.4 13.8 13.8 

(Fortsetsung.) 
Lfde. Nr. in Traubenzucker 1 Std. 2 Std. 3 Std. 4.3 Std. 5.3 Std. 20 Std. 44 Std. 

8 25% 23.8 23.8 2 24.3 u 25.1 = 

9 3.0.% 15.0 15.0 15.2 — 15.5 16.0 — 
10 10.0% 24.8 25.5 26.0 —— 27.0 _ 
11 15.0% 13.0 13.0 13.5 — 13.8 15.8 13.0 


der Concentration, aber doch noch unter dem Maximum liest, d. h. noch nicht dauernd 
schädigt. Denn wenn auch in den beiden ersten Stunden langsame Plasmolyse eintrat, so 
ging dieselbe doch im Laufe eines Tages wieder zurück. Andererseits muss die 2.5% Dextrose- 
lösung einen zu niedrigen osmotischen Werth besitzen, denn hier tritt sofort eine wenn 
auch mässige Verlängerung ein, die wegen ihres plötzlichen Auftretens und der darauf 
folgenden längeren Pause keine Wachsthums-, sondern nur eine osmotische Erschemung sein 
kann. Auch in der 5%igen Lösung macht sich noch eine geringe Turgorsteigerung bemerk- 
bar. Nur in 10%iger Traubenzuekerlösung bleibt die Länge der Embryonen osmotisch 
unbeeinflusst. Eine 10%ige Dextroselösung dürfte also ungefähr mit der bisherigen Um- 
gebung des Embryos isotonisch sein. 

‚ Tabelle 7 lässt aber noch erkennen, dass in allen diesen Zuckerlösungen 
Wachsthum stattfinden kann. Ueberall verläuft nämlich die Curve der Grössenänderung 
eine Zeit lang horizontal. Der Beginn dieser Curvenstrecken giebt die Zeitpunkte an, in 
welchen Gleichgewicht zwischen Zellsaft und Aussenlösung herrscht. Die darauf stets ein- 
setzende Verlängerung ist nun erstens im Vergleich zu der jeweils am Anfang beobachteten 
osmotischen eine sehr langsame. In der 2.5% Dextroselösung z. B. hat in den ersten 
12 Minuten eine osmotische Verlängerung um 10.7 % (der Anfangsgrösse) stattgefunden, 
während die Wachsthums-Vergrösserung innerhalb 24 Stunden nur 5.5 % (der Grösse bei 
Beginn des Wachsthums) betrug. Zweitens, und das ist erst der Beweis, dass wirklich 
Wachsthum stattgefunden hat, ist die letztgenannte, langsame Verlängerung eine an- 
haltende. 

Welche Concentration auf die Dauer die günstigste ist, lässt sich aus dieser Tabelle 
nieht entnehmen, sondern nur empirisch feststellen. 

Anfangs wurde eine 10.%ige Rohzuckerlösung (die einer 5.3 %igen Dextroselösung ent- 
spricht) gewählt. Dazu kamen nur noch anorganische Nährsalze (Tollens’sche Lösung), mit 


Stickstoff in Form von KNO,, also keinerlei organischer Stickstoff. Bei den ersten Ver- 
suchen, die in 1/„—1 cm hoher Flüssiskeitsschicht ausgeführt wurden, waren keine beson- 
deren Vorsichtsmaassreseln getroffen, vor allem also die Lösung und die Gefässe nicht sterili- 
sirt. Natürlich entwickelten sich sehr bald Bacterien. Das schadete aber anscheinend nichts, 
wenn die Embryonen jeden Tag in frische Lösung gebracht wurden, nachdem sie vorher in 
Leitungswasser mit Pinseln vorsichtig abgewaschen worden waren. In den ersten Tagen 
fand in diesen Lösungen in der That ein unerwartet starkes Wachsthum statt. Bald aber 
blassten die ursprünglich frisch grünen Embryonen ab und nach ca. 4 Wochen waren sie 
vollständig weissgelb. 

Es wurden nun in sterilen Lösungen mit steril aus dem Ovulum entnommenen 
Keimen neue Versuche angestellt. Aber auch jetzt wurden die Embryonen allmählich weiss. 
Da das Wachsthum in den sterilen Lösungen ungefähr dasselbe war wie in den nicht sterili- 
sirten, mag es genügen, für erstere einige Zahlen anzuführen. Es wurden in diesen ersten 
Versuchen, um eine genaue Controlle des Wachsthums zu haben, gemessen: Gesammtlänge, 
Länge und Breite des »Stiels«, Breite der Cotyledonen (falls letztere verschieden waren, 
wurden beide besonders gemessen): 


Tabelle 8. 
10% Rohrzuckerlösung mit anorganischen Nährsalzen. 
Lfde Nr. Datum: 25./VII. 29./VI. 4./VIII. 7./VILL. 13./VIII. 
“5 Uhr N. 10 Uhr V. 10 Uhr V. 8 Uhr V. 5 Uhr N. 
12 Länge des ganzen Embryo 25.1 40.8 41.8 45.0 46.4 
Länge des Stiels 15.0 24.2 26.8 28.1 29.0 
Breite des Stiels 5.2 7.2 7.4 8.5 8.8 
Breite der Cotyledonen 13.7 20.9/19.6 20.9/19.6 20.9/20.2 22.2/20.2 
Tabelle 9. 
Lösung wie oben. 
Lfde Nr. Datum: 25./V1l. 29./VII. 4./V 111. 7./VIIL. 13./VIII. 
13 Länge des ganzen Embryo 30.4 40.8 42.4 43.8 44.4 
Länge des Stiels 18.3 24.2 25.5 26.1 26.1 
Breite des Stiels 5.9 el 7.8 8.0 8.4 
Breite der Cotyledonen 16.3 20.1/19.6 21.2/20.2 23.2/20.2 24.8/20.2 


Andere Keime waren in 17 Tagen von 8.0 auf 25, von 12.0 auf 32.8, von 19.0 auf 
43.0 gewachsen. Da alle anderen Beispiele ähnliche Verhältnisse ergaben, kann deren An- 
führung unterbleiben. 

Bei der Beurtheilung dieser Zahlen ist zu bedenken, dass die Verlängerung nicht der 
Volumzunahme proportional ist, dass diese vielmehr einen höheren Procentsatz ausmacht als 
die Längenzunahme und zwar um so mehr, je grösser die Embryonen anfänglich waren. Die 
Tabelle 3 5. 48 kann davon wohl eine ungefähre Vorstellung geben, die Verhältnisse lassen 
sich aber nicht ganz auf die künstlich gezogenen Embryonen übertragen, da diese meist 
etwas schlanker werden als die natürlichen. Trotzdem muss man aus den angeführten Zahlen 
schliessen, dass das Wachsthum um so ergiebiger ausfiel, je kleiner die Embryonen anfangs 
waren. Denn die Länge eines Embryo von der Anfangsgrösse 

30.4 nahm zu um 46.1% 


25.1 89.9 % 
19.0 129.0. % 
12.0 173.0 % 


8.0 212.5% 


@ 


en 


Bei ganz jungen Embryonen stieg aber nicht etwa die Verlängerung noch weiter, 
sondern war im Gegentheil viel ungünstiger wie bei den älteren Stadien. Wenn der Embryo 
erst eine kugelig angeschwollene Zelle am Ende des Suspensors oder auch ein kugeliger 
Gewebekörper war, fand nur geringe und kurz andauernde Vergrösserung statt. So wuchs 
ein einzelliser Embryo von 0.24 Länge (inel. Hypophyse) und 0.23 Breite m 5% Rohrzucker- 
lösung während 5 Tagen auf 0.34 Länge und 0.30 Breite und starb dann ab. In anderen 
Fällen war das Wachsthum noch geringer. Diese jüngsten Stadien sind also viel empfind- 
licher als die älteren. Es hatte demnach keinen Sinn, mit ihnen weitere Versuche anzustellen, 
ehe die nothwendigen Wachsthumsbedingungen für die grösseren Keime ermittelt waren. 

Andererseits wachsen ganz grosse Embryonen, die sich dem Reifestadium nähern, in 
unseren Lösungen sehr gut. Sie erreichen bald die Grösse der natürlich gereiften, meist 
werden sie sogar noch beträchtlich grösser, verfärben sich ebenfalls, behalten aber manchmal 
noch einen kleinen Rest ihres Chlorophylisgrüns bei, auch wenn sie Wochen lang in der 
Zuckerlösung liegen bleiben. 

Auf die Gestaltsverhältnisse soll hier nur kurz eingegangen werden, da ich bei anderer 
Gelegenheit darauf zurückkommen werde. Hervorgehoben sei hier nur, dass die Embryonen 
in der Cultur niemals die gekrümmte Lagerung annehmen, die sie im Embryosack erreichen, 
sondern, wenn sie bei Beginn der Cultur gerade waren, weiterhin gerade bleiben, und falls 
sie schon gekrümmt waren, sich allmählich gerade strecken. Dabei verhalten sich die 
Cotyledonen verschieden. Theils bleiben sie aneinandergedrückt liegen, theils breiten sie 
sich mehr oder weniger auseinander (Taf. I, Fig. 1, 2 u. 8). Aeltere Keime bilden dabei auf 
ihren Keimblättern meist die Aderung sehr auffallend aus (Fig. 4). 


Auspflanzen der eultivirten Embryonen. 


Wenn nun auch die Embryonen stets abblassten und zuletzt ganz weiss wurden, als 
ob sie abgestorben wären, so waren doch die Keime mittlerer Grösse ausserordentlich 
fest, fast hart geworden, was bei so zarten todten Geweben nicht hätte der Fall sein 
können. Es wurde daher der Versuch gemacht, solche Embryonen auszupflanzen. Dazu 
dienten kleine Reagensgläschen, die mit Tollens’scher Lösung haib gefüllt waren. Die 
Embryonen wurden derart in die mit Minerallösung getränkten Wattestreifen gewickelt, 
dass die Cotyledonen frei blieben. Diese Wattepfropfen wurden in die Reagensgläser 
geschoben, bis sie mit der Lösung in Berührung kamen, und die ÖOeffnung der Gläser mit 
Watte verschlossen. Schon am ersten Tag nach dem Einpflanzen liessen geringe Aende- 
rungen in der Färbung und Haltung der sichtbaren Theile des Keimlings erkennen, dass 
Wachsthum begann. Die Keimlinge, welche ausgepflanzt wurden, hatten 


anfangs Grösse: 26.5 28.7 30.4 32.0 44.2 56.0 
waren in der Zuckerlösung 
in 29 Tagen gewachsen auf: 50.3 45.7 44.4 47.7 74.0 75.0 


Am 18./VIII. 1902 waren diese Keime eingepflanzt worden. Am 20./VIII. war schon eine 
Vergrösserung des Hypocotyls und der Cotyledonen zu erkennen. Nach zwei weiteren Tagen 
waren die Pflänzchen ziemlich grün, das Hypocotyl hatte sich stark gestreckt und die Keim- 
blätter hatten sich etwas rückwärts eingerollt. Am 25./VII. wurden die kleinen Rettige in 
feinen Sand umgepflanzt, der mit Tollens’scher Lösung begossen wurde, blieben aber noch 
unter einer Glasglocke. Beim Herausnehmen aus der Watte brachen bei einigen Exemplaren 
einzelne kleine Nebenwürzelchen ab, was aber auf die fernere Entwickelung den Unverletzten 


Botanische Zeitung. 1904. Heft III/IV. 8 


— 54 — 


gegenüber keinen merkbaren Einfluss ausübte. Die weitere Ausbildung verlief natürlich bei den 
einzelnen Pflänzchen etwas verschieden. Sie sei nur für Beispiel 2 (gewachsen von 28.7 auf 45.7) 
angegeben. Die Plumula wurde hier am 30./VIII. sichtbar, am 5./IX. breiteten sich die ersten 
Blättchen aus und vergrösserten sich von da ab langsam. Das grössere der beiden ersten 
Blättchen war am 10./IX. mit Stiel 1 cm lang. Am 18./IX. erschien ein drittes, am 21./IX. ein 
viertes Blättchen. Die Töpfe wurden nun ins Treibhaus gestellt. Die Pflanzen wuchsen im 
Spätherbst sehr kräftig, bildeten weiter grosse, dunkelgrüne Blätter und an der Wurzel eine 
starke, rübenförmige Anschwellungs. Trotz des Mangels an Licht und Luft wurden sie im 
Treibhaus bis zum Frühjahr durchschnittlich 60 em hoch, reich und gross beblättert. Ins 
Freie gestellt begannen sie dann stark zu treiben und bildeten zahlreiche Inflores- 
cenzen, deren Früchte vollkommen normal ausreiften. Zur Zeit der Fruchtreife 
waren die meisten Exemplare ungefähr 1.40 m hoch. 


Welche Widerstandsfähigkeit diese künstlich ernährten Embryonen besitzen, zeigte sich an einem 
der Keimlinge, der beim Herausnehmen aus der Watte am 25./VIII. einige Nebenwürzelchen eingebüsst 
hatte. Bei diesem war zuerst am 8./IX. infolge zu früher Entfernung der Glasbedeckung die Spitze der 
Plumula etwas eingetrocknet. Am 13./IX. wurde ausserdem das Pfänzchen in einem der Behälter umge- 
worfen und brach dabei mitten durch. Trotzdem wurde es (ohne Wurzel) wieder eingepflanzt. Die Plumula 
starb nun völlig ab, aber an ihrer Stelle kamen schon am 16./IX. zwei neue, kümmerliche Blattrudimente 
zum Vorschein. Die Cotyledonen waren bis dahin noch frisch und grün gewesen. Als sie am 18./IX. abzu- 
sterben anfıingen, wurde die Ernährung des Pflänzchens natürlich wiederum stark beeinträchtigt. Dennoch 
wuchs das erste der beiden Blattrudimente so, dass es am 2./IX. eine zwar kleine, aber regelrecht ausgebildete 
Spreite hatte. Am 26./IX. war das eine Keimblatt gänzlich geschrumpft und vertrocknet, aber zwischen den 
beiden ersten Blättchen waren noch zwei kleine Höcker aufgetreten. Nun stand das Pflänzchen ungefähr 
einen Monat im Gewächshaus, wobei das eine Blättehen sich nur ganz wenig vergrösserte und sich etwas 
muschelförmig einkrümmte. Am 28./X. wurde der Topf aus dem Kalthaus in einen gewärmten Raum 
gebracht. Bei diesem Temperaturwechsel ging aber das Pflänzchen zu Grunde. Beim Herausnehmen aus 
der Erde zeigte sich, dass das Hypocotyl (das über der Wurzel abgebrochen war) sich um einen halben Centi- 
meter verlängert und kurz vor dem Ende eine kleine, dicke, rechtwinklig nach unten gekrümmte Seiten- 
wurzel getrieben hatte. 

Dadurch, dass es gelingt, aus solchen cultivirten Embryonen kräftige Pflanzen zu 
ziehen, ist der Beweis geliefert, dass die Lebensfähigkeit der Embryonen durch das 
Herausnehmen aus dem Embryosack weder vernichtet noch irreparabel gestört wird. 
Das war zwar a priori als nicht unmöglich anzusehen, liess sich aber doch nicht bestimmt 
vorhersagen. Es wäre denkbar gewesen, dass der Embryo so streng an das complicirte 
Getriebe seiner natürlichen Entwickelungsbedingungen angepasst ist, dass er eine Störung 
derselben nicht überwinden kann. Man muss bedenken, dass das Herausnehmen aus dem 
Embryosack und Einbringen in die Zuckerlösung einen sehr gewaltsamen Eingriff bedeutet. 
So lange das Endospermgewebe noch nicht ausgebildet ist, ist der Embryo vom Plasma so 
fest umschlossen, wie etwa ein Chlorophylikorn oder event. ein Zellkern, und wenn das 
Endospermgewebe vorhanden ist, können die Zellen des Embryo mit denen des Endosperm 
wohl fast ebenso communieiren, wie sonst etwa benachbarte Zellen genetisch zusammen- 
gehöriger Gewebe. Diesem Verkehr mit dem mütterlichen Plasma und dem von den 
Mutterzellen in den Endospermzellen vorbereiteten Nährstoffen wird der Embryo plötzlich 
entzogen und kommt statt dessen in ein Nährmedium von ganz fremden physikalischen und 
chemischen Eigenschaften. Dazu kommen noch alle die Manipulationen bei der Präparation, 
das Abwaschen in Wasser, das Abpinseln etc. Dass der Cruciferen-Embryo das in so jugend- 
lichem Zustande verträgt, ist ein Zeichen von weitgehender Anpassungsfähigkeit und Wider- 
standskraft. (Es ist übrigens sehr gut möglich, dass andere Embryonen empfindlicher sind, 
auch, dass der ganz jugendliche, noch vom Plasma des Embryosacks eingeschlossene Embryo 


ee 


weniger anpassungsfähig ist als der im Endosperm liegende.) Wir werden unten noch 
sehen, dass sogar erhebliche Verletzungen der Keime gar keine Schädigung der Wachs- 
thumsfähigkeit verursachen. 

Ferner zeigt das erfolgreiche Auspflanzen der künstlichen Keime, dass dieselben nach 
vier Wochen langem Aufenthalt in der Zucker-Salpeterlösung zum mindesten noch soviel 
Energiematerial enthalten, dass sie auskeimen und nach zwei bis drei Tagen ihren Chloro- 
phyllapparat wiederherstellen können. Schliesslich beweist der Versuch noch, dass der Keimling, 
nachdem der Chlorophyllassimilationsapparat voll functionsfähig geworden war, sich aus den 
selbstgebildeten Assimilaten und den aufgenommenen Mineralsalzen seine nöthigen organischen 
Substanzen selbst bilden kann, was nicht selbstverständlich ist, da bekanntlich Keimlinge 
schwacher Samen ergrinen und sich etwas vergrössern können, ohne wachsthumsfähig zu bleiben. 

Es folgt aber aus dem positiven Erfolg des Auspflanzens nicht, dass in den Zucker- 
lösungen von dem Embryo alle nöthige organische Substanz gebildet worden ist. 
Eine wichtige organische Verbindung ist allerdings sicher hergestellt und aufgespeichert 
worden: die Stärke. Behandelt man Schnitte der in Zuckerlösung gewachsenen Embryonen 
mit Jod, so färben sich alle Zellen, mit Ausnahme derjenigen des Axencylinders, fast 
augenblicklich schwarz. Da während der Cultur das Chlorophyll bald verschwindet, muss 
diese Stärke ohne Mitwirkung des Chlorophylls aus dem in die Zellen diffundirten 
Zucker gebildet worden sein. Die Stärkebildung geht sogar offenbar sehr leicht 
von statten, denn in entsprechend grossen natürlichen Embryonen ist der Stärkegehalt 
ein sehr viel geringerer (nur die Wurzelspitze ist auch dort reich an Stärke). 

Anders steht es aber mit dem Eiweiss. Mit Jod sich gelb färbende Inhaltsbestand- 
theile sind in den künstlich erzogenen Embryonen kaum zu erkennen — nur der Axen- 
cylinder ist stärkefrei und plasmareich —, während solche in den gleichgrossen natürlichen 
vorwiegen. (Erst wenn die natürlichen Keime ca. ?/, der Reifegrösse erreicht haben, zeigen 
sie reichlicheren Stärkegehalt; bei der Reife wird dann alle Stärke in Fett umgewandelt.) 
Der Mangel an Eiweiss, der sich mikroskopisch zu erkennen giebt, wird wahrscheinlich auch, 
worauf wir noch zurückkommen werden, sowohl für das Aufhören des Wachsthums nach einer 
gewissen Zeit, als auch für das Zerfallen des Chlorophylls die Hauptursache sein. 

Jedenfalls müssen, wenn eine fortlaufende Weiterentwickelung jüngerer Embryonen 
erreicht werden soll, vor allen Dingen bessere Bedingungen für Eiweissbildung geschaffen 
werden. 


Zucker und Albumosen. 


Im Laufe der Entwickelung des Embryo innerhalb des Embryosackes ver- 
schwindet das plasmareiche Endospermgewebe bis auf einen eiweissfreien (?) Rest!. Man 
nimmt infolgedessen an, dass der Embryo die plasmatischen und kernartigen Bestandtheile des 
Nährgewebes aufgezehrt hat. In welcher Form das geschieht, darüber ist nichts bekannt. 
Wir wissen nicht, ob das Eiweiss vor der Aufnahme in den Embryo nur gelöst oder nur 
wenig gespalten wird, in Albumosen und Peptone, oder ob es eine tiefergehende Zer- 
legung erfährt. Wollen wir also die natürliche Stickstoffernährung des Embryo einiger- 
maassen nachahmen, so haben wir gar keinen sicheren Anhalt, welche Eiweissspaltungs- 
producte zu verwenden sind. 


1) Von der Aleuronschicht, die nach Guignard (Journal de bot. [1903] 7. 1 ff.) ein Endospermrest 
ist, kann hier abgesehen werden. 


g*+ 


— 56 — 


Für die Concentration gilt das Gleiche, auch ihr Optimum lässt sich nur empirisch 
feststellen. 

Es war ferner denkbar, dass durch Zusatz organischen Stickstoffs sich auch das 
Optimum der Zuckerconcentration verschieben würde. Bei den ersten Versuchen wurde daher 
sowohl der Zucker als auch der Stickstoffgehalt der Nährlösung mehrfach variirt. Als sich 
dabei herausstellte, dass bei 510% Rohrzucker die Entwiekelung am günstigsten verlief, 
wurde dieser Rohrzuckergehalt auch bei späteren Versuchen im Allgemeinen beibehalten 
bezw. statt der 10% Rohrzuckerlösung eine Traubenzuckerlösung von 5.3% benützt. Wie 
oben schon bemerkt, war die Rohrzuckerlösung zwecks Sterilisation eine Stunde oder länger 
auf Temperaturen über 100% 0. erhitzt worden, hatte sich also theilweise invertirt und war 
nicht, wie ursprünglich beabsichtigt, mit der 5.3 %igen Dextroselösung isotonisch. 

Bei der Zersetzung der Proteine im Pflanzenkörper treten nach Ernst Schulze!) 
hauptsächlich auf: Asparagin, Glutamin, Leucin, Tyrosin, Alanin, Phenylalanın, Amino- 
valeriansäure, Arginin, Histidin und Lysin. Unter diesen ist seiner Verbreitung und der 
Menge seines Auftretens nach Asparagin der wichtigste Körper und wird allem Anscheine 
nach zum Aufbau der Eiweisskörper in der Pflanze verwendet?2). Es kam also unter den 
krystallisirbaren Eiweissspaltungsproducten in erster Linie in Betracht. Zwar findet sich 
gerade bei den Cruciferen an Stelle des Asparagins das höhere Homologe desselben, das 
Glutamin. Doch musste vorläufig zu den folgenden Versuchen von der Verwendung des schwer 
zugänglichen Glutamins abgesehen” und statt dessen Asparagin benutzt werden. Freilich 
werden nur besondere Versuche entscheiden können, ob von den beiden entsprechend gebauten 
Körpern die Pflanze ebenso gut den mit 4 als den mit 5 C-Atomen zur Eiweissbildung heran- 
ziehen kann. — Ferner wurden noch mit Leuein, Glycocoll und Tyrosin Versuche angestellt. 
Leucin nimmt am Aufbau des Eiweissmolecüls unter den Spaltungsproducten quantitativ 
den hervorragendsten Antheil, Glycocoll ist die einfachste und leichtest zugängliche Amino- 
säure, Tyrosin dagegen wurde als Repräsentant der aromatischen Verbindungen gewählt, da 
die Bildung cyklischer Verbindungen aus den einfachsten Spaltungsproducten vielleicht ein 
complieirterer Vorgang ist. Ausser den genannten krystallisirbaren Substanzen wurde noch 
das sogen. »Pepton« mit dem Eiweiss näher stehenden diffusiblen Körpern als Stickstoffquelle 
benützt. Das käufliche »Witte-Pepton« enthält aber neben anorganischen Salzen haupt- 
sächlich Albumosen und nur wenige Procente Pepton. Da die im Thierexperiment nachge- 
wiesene Giftigkeit des Witte-Peptons nicht von den Albumosen, sondern von beigemengten, 
aus dem Gewebe stammenden Stoffen herrühren soll, wurden noch Controllversuche mit einem 
durch Aussalzung und Alcoholfällung mehrfach gereinigten Präparat von Heteroalbumose 
vorgenommen. 

Die ersten und eingehendsten Versuche waren die, in welchen Albumosen (Witte- 
Pepton) als Stickstoffquelle geboten wurde. Bei der Zusammensetzung, dieses Präparates waren 
natürlich Albumosen nicht die einzige Stickstoffverbindung in der Nährlösung, sondern 
daneben waren sicher noch Nitrate vorhanden. Es wurden Nährlösungen geprüft mit: 


Zucker 0% 1% 1% 1% ig 5% 5% 5% 5% 10% 10% 10% 10% 10% 
Pepton 10% 05% 1% 2% 10% 05% 1% 2% 10% 05% 14 2% 3% 5% 


In allen Fällen, das sei im Voraus bemerkt, verhielten sich die Embryonen in der 
Hauptsache so wie bei den Salpeterlösungen: sie verloren allmählich ihr Chlorophyll 


!; Schulze, Ernst, Zeitschr. f£. physiol. Chem. 30. — ?)Pfeffer, W., Pringsh. Jahrb. 8. 429. 


a 


und hörten nach einer bestimmten Zeit auf zu wachsen, schon bevor sie die 
Grösse des reifen Samens erreicht hatten. 

Im übrigen zeigte sich, dass die Nährlösungen mit 5 bis 10% Zucker und 0.2 bis 2 2% 
Pepton die besten waren, aber in ihrem Nährwerth sich kaum von einander unterschieden 
(vergl. Tabelle 10). Für die Verlängerung der Embryonen in diesen Lösungen führe ich 
folgende Beispiele an: 


Tabelle 10. 
Lfde. Nr. 

14 in Zucker 5%, Pepton 0.5% von 7.0 auf 20.2in 11 Tagen, auf 31:0 in weiteren 42 Tagen 
15 » » 5% » 05% » 18.0» 49.0 » 16 » » 54.0 » » 3277 > 
16 » » 9% » 0.5% >» 26.0 » 62.0 » 11 > » 80.0 » » 13 » 
17 » » 9% » 1.0% >» 42.0 > 108.0 » 22 » 

18 » » 98% » 20% >» 95» 26.0 » 16 » » 28.0 > » 1.8 
19 » » 9% » 2.0% » 42.0 » 85.0 » 22 » » 92.0 » » 38 » 
20 » » 10% > 02% >» 235» 65> 9 » » 13.3 » » 16 >» 
21 » » 10% » 02% » 45» 10.0 » 12 » » 13.0 » > 19 9 
22 » » 10% >» .0.2%  » 14.0» 38.07» 12 » » 40.5 » » 16 >» 
23 » >. 10 » 05% » 46» 12.1 >» 12 » » 15.8 » » 3 > 
24 » >» 10% » 0.5% » 10.0 » 26.0 » 14 » » 27.5 >» » TR > 
25 > > :10% > 0.5% >» 40.0 » 64.0 » 14 » » 75.0 » » 13 >» 
26 » >,105% » 1.0%. >» 32.0 » 76.0 > 11 » 

27 » >» 10% > 2.0% > 8.0» 17.0 » 12 » » 18.0 > > br» 
28 » » 10% > 2.0% >» 45.0 » S5.0 » 18 » 


Vergleichen wir damit die Ergebnisse einiger Controlleulturen in Zuckerlösungen mit 
vollständiger (also KNO,haltiger) Minerallösung, aber ohne Pepton: 


Tabelle 11. 
in Zucker 5% ohne Pepton 
gewachsen von: 11 auf 28.5 [56] 13.5 auf 44 20 auf 70 50 auf 109 70 auf 135 
in 18 [36] Tagen in 14 Tagen in 17 Tagen in 21 Tagen in 15 Tagen 
in Zucker 5% mit Pepton 
gewachsen von: 9.5 auf 28 — 18 auf 54 42 auf 108 — 
— in 23 Tagen in 22 Tagen 
inZucker10% olıne Pepton von: 8 auf 25 12 auf 32.8 19 auf 43.5 — 
in 14 Tagen in 16 Tagen in 16 Tagen 
in Zucker 10% mit Peptonvon: 10 auf 27.5 11.5 auf 25.0 _ 40.0 auf 75.0 
in 2! Tagen in 21 Tagen in 26 Tagen. 


Diese Gegenüberstellung zeigt, dass in unserer Zucker-Salpeterlösung ein Peptongehalt 
bis 2% auf das Wachsthum ganz ohne Einfluss ist. 

Aus Tabelle 10 geht ferner hervor, dass das Wachsthum in allen Fällen in den ersten 
Tagen sehr viel intensiver erfolgt als später, gerade so wie das bei den Zucker-Salpeter- 
lösungen der Fall war. 

So lange das intensivere Wachsthum andauert, sind auch im Allgemeinen die 
Embryonen noch ziemlich grün. Wie weit die Uebereinstimmung zwischen Wachsthum 
und Chlorophyllgehalt geht, lässt sich natürlich direct nicht gut feststellen, da sowohl das 
Aufhören des Wachsthums als das Verschwinden der Grünfärbung ganz allmählich vor sich 
geht und besonders letzteres kaum zahlenmässig festzulegen wäre. 

Da nun die Embryonen im natürlichen Gang der Entwickelung; ihr Chlorophyll bis 
zur Erreichung; der definitiven Grösse behalten, wäre es möglich, dass Bedingungen, welche 


SINE A 


in der künstlichen Ernährung eine Erhaltung des Chlorophylis bewirken, zugleich auch Be- 
dingungen für ausreichendes oder wenigstens günstigeres Wachsthum wären. In dieser Hin- 
sicht ist das Verhalten der Embryonen in niedrigen (1 %igen) Zuckerlösungen von Interesse. 
Hier bleibt nämlich das Chlorophyll dauernd erhalten, wenn auch nicht in der ursprüng- 
lichen Intensität und Frische. Trotzdem ist das Wachsthum nichts weniger als normal. 
Die Embryonen verkrüppeln, werden durchscheinend, wachsen aber demungeachtet sehr 
stark in die Länge. Die Verkrüppelung beginnt mit einem sehr eigenthümlichen Verhalten 
des »Stiels« (cf. S. 46, Tabelle I, Nr. 5). Eine ungefähr dem Hypocotyl entsprechende Zone 
desselben (Taf. III, Fig. 3) beginnt nämlich sich zu entfärben. Am ersten Tage erscheint 
sie hellgrün, am zweiten schon ganz weiss, während die übrigen Theile des Embryos 
noch frisch grün sind. Auf die Entfärbung folgt dann weiter eine Einschnürung oder 
Schrumpfung, und schliesslich färben sich die Zellen der abgestorbenen Zone braun. Dadurch 
ist die Wurzelspitze von den Cotyledonen abgeschnitten. Trotzdem wachsen beide Theile 
selbstständig weiter. Der Stiel schwillt infolge der Isolation mehr oder weniger rübenförmig 
an, die Cotyledonen werden im Gegentheil sehr dünn, wachsen aber dabei stark in die Länge 
und Breite, wobei sie sich oft unregelmässig ausbuchten und krümmen. Einige Zahlenangaben 
mögen zeigen, wie stark trotzdem noch das Längenwachsthum der Embryonen ist: 


Tabelle 12. 


Lfde. Nı. r- 
29 In Zucker 1% Pepton 0.5% Verlängerung von 11.0 auf 21.0 (in 17 Tagen) 
30 » » » » » » 385 » 780 » 235 » 
31 B 5 > 1% > » 10.5 >» 42.0 >» 25 >» 
32 >» » » » » » 38.0 » 90.0 » 24 > 
33 » » » 298 » Eee » 
34 » » > » 40.0 » 95.0 » 22 > 


In 1% Zuckerlösungen ohne Pepton blieben die Embryonen ebenfalls grün, ver- 
krüppelten und wuchsen ebenso stark in die Länge: 


Tabelle 13. 


Lfde. Nr. 
35 In Zucker 1% Pepton 0% Wachsthum von Sauf 27 in 20 Tagen 
36 > > >» > 40 » 80 >» 18 » 
an » » >» 20 ea Al > 


Charakteristisch ist für die Culturen in 1% Zuckerlösung schliesslich noch, dass die 
Embryonen allmählich fast durchscheinend mattgrün werden. Das hängt wohl damit 
zusammen, dass die Zellen den grössten Theil ihres Plasmas verlieren und keine Stärke auf- 
speichern, sondern fast nur noch Wasser enthalten. 

In peptonreichen Lösungen (10% Pepton und daneben 5%, 2.5%, 1% Zucker oder 
nur 10% Pepton) war das Längenwachsthum mindestens ebensogut wie in den vorhergehenden 
Fällen (von 8 bis 16 in 16 Tagen; von 24 bis 44.5 in 16 Tagen; von 29 bis 82 (!) in 23 Tagen 
[Fig. 5; vergl. dazu den nächstfolgenden Absatz] ete.). Mit dem Chlorophyll verhält es sich 
ähnlich wie in 1% Zucker und wenig Pepton: es blieb sehr lange erhalten. Eine Ver- 
schiedenheit war aber insofern zu constatiren, als hier das Chlorophyll häufig überall oder 
zum Theil in einen rothbraunen Farbstoff übergine. 

Ueberraschend war bei diesen Peptonculturen (Pepton 10%, Zucker 0%) der mikro- 
skopische Befund: die Zellen der Embryonen waren nach einigen Wochen völlig wasserhell, 
enthielten gar keine Stärke und kaum mehr Plasma. Also selbst bei so reichlicher 


ERHO 


Darbietung hatte Pepton nicht zur Bildung von Eiweiss Verwendung finden 
können. Ebensowenig waren die Keime im Stande, sei es mit Hülfe der 
Chloroplasten, sei es unter Benützung des Peptonmolecüls, Stärke zu bilden. 

Eine besondere Erscheinung, die in den peptonreichen Lösungen auftrat, verdient noch 
Erwähnung. Nach zwei bis drei Wochen zeigten sich nämlich über die ganze Oberfläche 
der Keime zerstreut kleine, senkrecht zur Oberfläche gerichtete Risse, die von aussen nach 
innen langsam weiter vorrückten (Fig. 5). Trotz dieser Verwüstungen in dem Oberflächen- 
gewebe wuchsen die Embryonen nach allen Dimensionen stark weiter, wobei sich natürlich 
die Risse vergrösserten, sodass ein solcher Keim manchmal förmlich zerfetzt aussah. Die 
Erscheinung erinnert etwas an die Aörenchymbildung von Sprossen, die, entgegen ihrer 
Gewohnheit, unter Wasser gehalten werden!.. Es ist möglich, dass sie mit den physi- 
kalischen Eigenschaften des Mediums, nämlich der hohen Viscosität der Albumosenlösung, 
zusammenhängt. 

Auf die Culturen mit Heteroalbumose soll, da sie mit den Peptonculturen überein- 
stimmten, nur kurz eingegangen werden. Keime verschiedener Grösse erreichten innerhalb 
zwei bis drei Wochen in Lösungen von 5 bis 10% Zucker und 2 bezw. 4% Heteroalbumose 
das zwei- bis dreifache ihrer ursprünglichen Länge. 


Asparagin als Stickstoffquelle. 


Seit Pfeffer?) die Hypothese von der Eiweissregeneration aus Asparagin- und Kohle- 
hydraten aufgestellt und besonders E. Schulze?) dieselbe ausgebaut und durch zahlreiche 
Befunde gestützt hat, gilt Asparagin als eine für die Eiweissbildung in der höheren Pftanze 
besonders günstige N-Verbindung. Für Asparagin hat auch Bässlert) die directe Aufnahme 
und Verwerthung (durch Mais) einwandfrei nachgewiesen. Dass dieses Amid für Pilze eine 
sehr gute N-Quelle ist, ist längst bekannt. 

Dennoch hatten auch asparaginhaltige Nährlösungen im Wesentlichen dieselben Nach- 
theile wie salpeter- oder peptonhaltige: Nur ältere Embryonen wuchsen bis zur Reifegrösse, 
jüngere hörten nach einer bestimmten Zeit auf zu wachsen, und zwar fiel wieder das Auf- 
hören des Wachsens ungefähr zusammen mit dem Verschwinden des Chlorophylis, das hier 
in derselben Weise verlief, wie sonst. 

Die Versuche mit Asparaginlösungen wurden hauptsächlich mit Cochlearia ausgeführt. 
Die oben (Tab. 11) angeführten Zahlen zeigen, dass Cochlearia sich viel schneller verlängert 
als Raphamus. Schon nach einem Tage kann unter günstigen Umständen die Verlängerung 
50% betragen. Dies schnelle Wachsthum macht gerade Cochlearia zu vergleichenden Ver- 
suchen besonders geeignet, da es sehr bald den Werth einer Nährlösung zu beurtheilen 
gestattet. 

Es musste natürlich erst ausprobirt werden, in welcher Concentration Asparagin zu 
verwenden war. Bei Rohrzucker 10% war ein Gehalt von 0.1% Asparagin am vortheil- 
haftesten, doch war die Verlängerung bei 0.05 und 0.5 % nur wenig geringer. Bei Asparagin 
1% war die Vergrösserung entschieden schwächer, wurde also durch hohen Asparagin- 
gehalt (1% liegt der Sättigung nahe) gehemmt. Die Verlängerung ist wieder ganz allgemein 
bei den kleinsten Embryonen procentisch am grössten: 


1) ck. Wieler, Pringsh. Jahrb. (1898) 32. 503 ff. — 2) Ebenda. 8. 429. — 3) Zeitschr. physiol. Chem. 
38. 199. — 4) Landw. Versuchsstat. 33. 231. 


EN 
Tabelle 14. 


Wachsthum in 10% Rohrzucker bei verschiedenem Asparagingehalt. 
Die erste Reihe giebt die Anfangsgrösse der Embryonen, die folgenden Reihen die späteren Grössen an, die 
Zahlen in ( ) die Tage von Beginn der Cultur ab. 


Lfde. Nr. Rohrzucker Asparagin 


38 10% 0,05% 7.3 IT 26.8 (9 

39 » » 10.0 1227 30.1 (9) 

40 » > 19.4 23.7. (1 42.0 (9 

41 » 0.1% 8.8 12.7. (1 30.0 (7 41.7 (15) 43.4 (22) 
42 > > 10.2 16.0 (1 30.8 (7 38.0 (15) 40.6 (22) 
43 > 12.3 18.8 (1 35.2 (7 38.0 (15) 39.0 (22) 
44 » 0.5% 4.2 4.8 (1 14.2 (9 

45 » » 6.1 7.7.1) 21.3 9) 

46 » » 13.0 160.0 (1 35.3 (9 39.8 (15) 

47 » 1.0% 6.1 7.0.1 14.0 (9) 17.2 (23) 

48 > » 10.0 13.5 (1 — 29.8 (23) 

49 » » 15.0 20.2 (1) 36.9 (9 46.5 (23) 49.0 (45) 


Die Controlleulturen zu denjenigen von Tab. 14 waren zum grossen Theil durch Ent- 
wickelung von Bacterien unbrauchbar geworden. Aus den übrig gebliebenen Zahlen liess 
sich aber noch erkennen, dass ein Zusatz von Asparagin doch einen kleinen Vortheil gegenüber 
den Salpeterlösungen oder ganz stickstofffreien Lösungen bietet: 


Tabelle 15. 


Verlängerung fand statt 
in Rohrz. 10% mit Asparagin: von 4.2—14.2 (9 Tage) bzw. 8.s—30.0 (7 Tage) bzw. 12.3—35.2 (7 Tage) 
in Rohrz. 105 mit Mineralsaizen ohne N: von 4.6—10.1 (9 Tage) 8.3—17.8 (9 Tage) 12.8— 23.5 (9 Tage) 
in Rohrz. 10% u. Mineralsalzen mit KNO;: von 4.6— 9.3 [1] >» ) 8.8—11.5 (3[1]: > ) 11.2—14.3 (3[1) > ) 


Eine 5%ige Rohrzuckerlösung zeigte bei niedrigem Asparagingehalt denselben Erfolg 
wie eine 10%ige (vergl. folg. Tab... Dagegen wurden bei 5% Rohrzucker höhere 
Asparagin-Concentrationen gar nicht mehr vertragen. Schon 0.5% Asparagin wirkte 
als Gift, die Keime starben gleich am ersten Tage ab. Die Controlleulturen lehrten im 
Uebrigen wieder, dass auch bei Rohrzucker 5% geringe Asparaginmengen eine etwas vor- 
theilhaftere Stickstoffquelle waren als Salpeter: 


Tabelle 16. 


(Anordnung wie Tabelle 15.) 


Lfde. Nr. Rohrzucker Asparagin 

50 5% 0.04% 7.0 1.5 (1) 8.8 (2) 21.2 (7) 26.5 (26) 

51 > > 10.0 11.2 (1) 12.8 (2) 29.8 (7) 34.0 (26) 

52 5 0.41% 4.7 4.8 (1) 5.5 (2) 14.8 (7) 17.3 (26) 

53 N 5 6.9 1.0.1) 8.1 (2) 19.5 (7) 23.8 (26) 

54 » 5 11.0 11.8 (1) 12.4 (2) 28.5 (7) 36.2 (26) 

55 $ 0,5% 6.4 5.8 (1) 5.7.(2) 

56 > 01% 8.8 8.0 (1) 7.9 (2) 

57 » » 10.0 9.0 (1) 9.0 (2) 

58 > KNO; 3.7 5.8. (3!) 12.8 (12) 15.3 (15) 

59 5 5 4.8 5.6. (I) = 12.0 (10) 12.5 (1) 13.4.(42) 
60 > B 10.2 12.0. (1) = 26.5 (10) 27.0 (14) 30.0 .(42) 


Sehr merkwürdig ist nun weiter, was sich bei der Untersuchung von Raphanus 
herausstellte, dass, wenn statt Rohrzucker (10%) eine isotonische Traubenzuckerlösung 


ee 


benützt würde, dann Asparagin schon bei viel geringerer Concentration wachsthumshemmend 
bezw. tödtend wirkte. Ein Asparaeingehalt von 0.08% verringerte schon den Wachs- 
thumserfole. Von ungefähr 0.3% an aufwärts wirkte das Amid direct stark giftig. Nur ältere 
Keime wuchsen darin ein wenig. Das Optimum betrug 0.01 % Asparagin und war wieder 
um Einiges vortheilhafter als eine asparaginfreie Lösung. Der Gegensatz zwischen Trauben- 
zucker und Rohrzucker wird dadurch um so grösser, dass die Raphanus-Embryonen bei 
10% Rohrzucker viel mehr Asparagin vertragen als die Keime von Cochlearia. Bei 1% Aspa- 
ragın ist das Wachsthum immerhin noch ganz beträchtlich: 


Tabelle 17. 


Lfde Nr. Traubenzucker Asparagin Anfang »Verlängert« auf Tage 


61 5% 0.66% 12.5 11.5 1 
62 » » 33.2 30.5 1 
63 > > 40.5 40.5 1 
64 5 0.33% 14.5 13.2 N 
65 > > 20.2 22.5 6 
66 > > 21.9 30.5 P) 
67 » > 27.5 30.5 6) 
68 > 0.16% 15.0 19.6 5 
69 > > 22.0 27.0 5 
70 $ 0.08% 16.4 20.5 10 
71 > > 28.0 37.7 6 
72 5 0.01% 58.0 89.0 (102.0) 12(24) 
13 5 5 90.0 128.0 (150.0) 12 (23) 
74 » 0.005. 38.0 52.0 24 
75 5 S 85.0 120.0 (140.0) 12(24) 
76 > 0% 11.0 17.7 5 
17 » » 49.0 62.0 6 
Tabelle 18. 
Lfde. Nr. Rohrzucker Asparagin Anfang Verlängert auf Tage 
78 10% 0.005. % 55.0 56.0 12 
19 » 0.01% 52.0 99.0 14 
80 > 0.125% 45.0 87.0 12 
s1 > 1.0% 9.5 14.0 14 
82 > > 33.0 42.0 14 
83 > > 46.0 67.0 14 


Es ist dies der einzige Fall, wo sich ein Unterschied zwischen der Ernährung mit 
Rohrzucker und mit Traubenzucker, den man nach Hansteen!) an vielen Stellen hätte 
erwarten können, bemerkbar machte. 


Leuein als Stickstoffquelle. 


Nach E. Schulze?) wird Leucin von den höheren Pflanzen nur indireet zur Biweiss- 
bildung verwendet, indem es zuerst zersetzt, nachher vielleicht oxydirt wird. Hansteen°) und 
Lutz!) halten es überhaupt für unassimilirbar. Die Beweisführung von Lutz ist jedoch, 
wie Schulze:) hervorhebt, nicht stichhaltig; ausserdem konnten Knop und W. Wolf‘) 


1) Jahrb. f. wiss. Bot. (1899.) 33. 417. — 2) Zeitschr. f. physiol. Chem. (1903.) 38. 149. — 3) 1. c. — 
4) Ann. sc. nat. VIII. 7. 1. --5) Ber. d. d. bot. Ges. (1900.) 18. 40. Anm. 6. — 6) Landw. Versuchsst. (1868.) 10. 13. 


Botanische Zeitung. 1904. Heft III/IV. 9 


Bu all 


Phanerogamen in (nicht sterilen!) Wasserculturen mit Leucin als einziger N-Nahrung erziehen 
und Heterotrophe (Aspergillus miger) können mit Sicherheit aus ihm Eiweiss aufbauen). 

In unseren Culturen erwies sich jedoch Leucin als Stickstoffnahrung ganz unbrauchbar. 
Bei Cochlearia stört es nur unter 0.015% das Wachsthum nicht, während von 0.015 bis 0.5% 
die Hemmung zunimmt. Bei 0.015% dagegen war die Verlängerung ungefähr dieselbe wie in 
stickstofffreier Lösung. Der höchste nicht mehr wachsthumshemmende Leueingehalt war 
zugleich überhaupt als N-Nahrung unwirksam, wie das aus Tabelle 19 sehr schön hervorgeht: 


Tabelle 19. 

Lfde. Nr. Rohrzucker Leucin Anfang Ende Tage 
84 10% 0.5% 1.3 7.5 5 
35 » > 15.0 17.0 2 
86 » 0.25 9.8 10.4 5 
87 » » 17.7 19.8 5 
88 » 0.06 8.9 13.1 5 
89 > > 13.4 20.0 5 
90 > 0.03 6.2 11.0 5 
91 > > 14.0 22.0 7 
92 > 0.015 8.5 15.5 5 
93 > » 15.0 25.2 6) 
94 ER> 0 (ohne N) 7.0 14.8 5 
95 » > 12.6 24.0 5 


Auch hier zeigte Raphanus ein etwas anderes Verhalten als Cochlearia. Die Ver- 
längerung war in viel höheren Leuein-Concentrationen, als von Cochlearia ertragen wurden, 
noch eine ganz beträchtliche: 


Tabelle 20. 

Lfde. Nr. Zucker Leuein Anfang Vergrössert bis Tage 
95a 10.% 1% 9.0 24.0 13 
g95b > > 55.0 90.0 13 
95€ 5% 2% 15.3 23.0 10 
g95d > 5 35.0 56.0 12 
I5e > 5 70.0 122 (180) 14 (41) 


Diese Verlängerungen sind nun zwar sehr bedeutend, aber sie sind durchaus krankhaft. 
Die Raphamus-Keimlinge verloren nämlich schon nach wenigen Tagen ihre frischgrüne Farbe, 
wurden dabei aber nicht, wie die Embryonen in den Zucker-Salpeterlösungen, zuerst grünlich- 
gelb, dann weissgelb, sondern zuerst blassgrün, dann ganz durchscheinend farblos. Wie 
bei den Culturen in Peptonlösungen riss nach einiger Zeit das Gewebe am Stiel oder auch 
an den Cotyledonen von aussen her ein. Trotzdem verlängerten sich die Embryonen noch 
sehr stark, ohne aber in die Dicke zu wachsen, bis sie zuletzt ganz schlank waren und wie 
macerirt aussahen. Die Stärke und der grösste Theil des Plasmas der Embryozellen waren 
also wieder verschwunden und durch Wasser ersetzt. 


1) Czapek, F., Beitr. z. chem. Physiol. u. Pathol. 1. 549 und 556. 


Glycocoll als Stickstoffquelle. 

Glyeocoll scheint zwar bei höheren Pflanzen selten aufzutreten |z. B. im Zuckerrohr')], 
doch soll es nach Knop?) zur Eiweissbildung verwendet werden und nach Wagner?) entsteht 
es bei Ernährung mit Hippursäure neben Benzo&säure und wird assimilirt, während Benzoe- 
säure unbenützt bleibt. Für Pilze (Aspergillus niger) ist es sogar eine besonders gute N-Quelle !). 

Trotzdem waren glycocollhaltige Zuckerlösungen (mit N-freien Mineralsalzen) ebenso 
ungünstig wie die Leucinlösungen. Bei 0.06% Glycocoll kam (bei Cochlearia) die Verlänge- 
rung ungefähr derjenigen in stickstofffreien Lösungen gleich, höhere Concentrationen hemmten 
das Wachsthum deutlich, aber nicht so stark wie die entsprechenden Leucin-Lösungen. Im 
Uebrigen blassten die Embryonen wieder sehr schnell ab, nur in schwachen (1 %igen) Zucker- 
lösungen blieb das Chlorophyll, wie immer bei so niedrigem Zuckergehalt, lange erhalten 
und die Embryonen wurden durchscheinend grün. — Es fand z. B. bei Cochlearia Wachs- 
thum statt: 


Tabelle 21. 
Lfde. Nr. Rohrzucker Glyeocoll 
96 10% 0.5% von 8.5 auf 10.8 (1) auf 14.0 (8) 
97 i 0.25% 10 se ers) 
98 ‘ 0.125% > 11.5 > say) > 16.668) 
99 less 0.06% » 10.8 » 148(1) » 22.88) 25.2 (24) 
100 > 0% (ohneN) >» 12,6 >» 16.9(1) >» 24.0 (ö}) 


Tyrosin als Stickstoffquelle. 

Tyrosin scheint in der höheren Pflanze beim Stoffumsatz eine ähnliche Rolle zu spielen 
wie Leuein5) (s. $. 61). Jedoch konnte bisher für einen Fall [Bambusa®)) nachgewiesen 
werden, dass es zur Biweissbildung verwendet wird, wenn auch langsamer als Asparagin. 
Czapek’s’) Aspergülus-Culturen ergaben vielleicht nur deshalb bei Tyrosin ein geringeres 
Erntegewicht als bei Leucin, weil Tyrosin in concentrirter Lösung verwendet wurde. 

Tyrosin ist nur sehr schwer löslich und kann daher überhaupt nur in ganz geringen 
Concentrationen Verwendung finden; aber selbst 0.005% dieser Aminosäure hemmte noch 
das Wachsthum, wie aus dem Vergleich mit stickstofffreien Lösungen hervorgeht. Es 
verlängerten sich die Embryonen beispielsweise: 


Tabelle 22. 


Lfde, Nr. Rohrzucker Tyrosin 
101 10% 0.04% von 12.4 auf 15,0 (1) auf 17.0 (3) auf 21.0 (10) 
102 5 0.02% > 11.5 >» 141(l) > 17.068) » 22.0(10) 
103 5 0.01% » 125 >» 142(1) > 17.28) >» 24.0 (10) 
104 > 0.005% >» 12.8 » 149(1) » 17.08) >» 21.5(10) 
105 5 0% a oe 5 24.0 51) 


Bei den Tyrosinculturen kam es besonders häufig vor, dass die Embryonen, die anfangs 
in der Nährlösung immer auf den Boden sanken und dort liegen blieben, nach einiger Zeit 


1) Shorey (1597), cf. Rev. gen. bot. (1902). 14. 283. — ?) Chem. Centralbl. 1866. S. 774. — 3) Landw. 
Versuchsst, (1869.) 11. 292. — t) COzapek, F., 1.c. 1. 552. — 5) Schulze, E., Zeitsch. f. physiol. Chem. 38. 
199. — 6) Shibata, Landw. Versuchsstat. 48. 13. — ?) l.c. 1. 553 u. 556. 


9g%* 


— 64 — 


in der Lösung schwammen. Manchmal erhoben sie sich dabei bis an die Oberfläche, der 
sie sich dann anschmiegten, zuweilen aber schwebten sie auch mitten in der Flüssigkeits- 
schicht und dann meistens mit dem Würzelchen nach oben. Die ganze Erscheinung deutet 
auf Gasbildung in den Embryonen; denn in vielen Fällen sanken die Keime nach einigen 
Tagen wieder unter, was nicht hätte geschehen können, wenn eine absolute specifische Ge- 
wichtsabnahme die Ursache gewesen wäre. 

Dass die einzige hier untersuchte aromatische Aminosäure (das Tyrosin) sich als besonders giftig 
erwies, kann nicht ohne Weiteres mit ihrem cyklischen Bau in Beziehung gebracht werden, da das Tyrosin 


ein substituirtes Phenol und eine relativ starke Säure ist. Es ist wohl möglich, dass das ebenfalls in pflanz- 
lichen und thierischen Eiweissstoffen reichlich vorkommende Phenylalanin sich anders verhält. 


Combination von Asparagin, Leuein, Glycocoll und Tyrosin. 

Das starke Vorwiegen des Asparagins in Keimpflanzen, Schösslingen, jungen Blättern ete. 
lässt es möglich erscheinen, dass an den genannten Orten Asparagin als einziges organisches 
Stickstoffmaterial zur Eiweissbildung dienen kann. Wir wissen auch, besonders durch die 
Untersuchungen Ozapek’s!), dass Pilze sehr gut mit einer einzigen Aminosäure als Stickstoff- 
quelle Eiweiss bilden. Andererseits muss man sich aber auch sagen, dass das Eiweiss- 
molecül leichter aus allen bezw. aus mehreren seiner verschiedenen Kerne als mit Hülfe 
von Kohlehydraten und nur einer einzigen solchen Stickstoffverbindung reconstruirt wird. 
Um zu sehen, ob in dieser Richtung ein Fortschritt in der Eiweissbildung zu erzielen 
sei, wurden daher Lösungen geprüft, welche Asparagin, Leucin, Glycocoll und Tyrosin zugleich 
enthielten. Da aber weder, wie Tabelle 24 zeigt, die Verlängerung der Embryonen günstiger 
war als bei den einzelnen Amiden, noch auch im Verhalten des Chlorophylls ein Unterschied 
zu Tage trat, wurden die Versuche nicht weiter fortgesetzt. — Lösung I in folgender Tabelle 
enthielt Asparagin 0.04%, Leucin 0.02%, Tyrosin 0.02%, Glycocoll 0.02%, daneben Trauben- 
zucker 5% und stickstofffreie Mineralsalze; Lösung II enthielt die Amidosubstanzen in halb 
so starker Concentration wie I. 


Lfde. Nr. Tabelle 23. 
106 Die Cochlearia-Embryonen wuchsen z. Bin Lösung I von 10.1 auf 12.8 (1) auf 17.8 (8) auf 18.5 (11) 
107 >» I » 10.0 > 121(1) » 19.8(8) > 20.3 (11) 


Versuche mit tryptischen und autolytischen Eiweissspaltungsprodueten. 

Der Gedanke lag nahe, durch künstliche Spaltung von Eiweiss eine Lösung herzustellen, 
welche möglichst viele Eiweissspaltungsproducte enthielt. Eine solche wurde hergestellt 
aus einer Pankreas, die bei Bruttemperatur der Selbstverdauung (unter Toluol-Abschluss) 
überlassen war. Die gelösten Bestandtheile wurden abfiltrirt, mit Blutkohle soweit als möglich 
entfärbt und eingedampft. Von der so erhaltenen Substanz wurden 0.5, 0.05 und 0.005% zu 
einer 10 %igen Rohrzuckerlösung hinzugefügt. Das Wachsthum der Raphanus- und Cochlearia- 
Embryonen in solcher Lösung war aber sehr mässig, z. B. für Raphanus: 


Lfde. Nr. Tabelle 24. 
108 In Rohrzucker 10% Pankreas 0.5% Vergrösserung von 21.0 auf 22.3 (1) auf 23.8 (2) 
108 5 5 » 0.05% > > a 5 A > De 
109 > > > 0.005% » » 26.8 » 28.4 (1) — 


) Czapek, F., 1. c. 1. 552. 


Noch ungünstiger war i. Allg. der Erfolg, als statt des Pankreas zerstossene Ovula wie 
oben der Selbstverdauung überlassen und die Verdauungsproducte in verschiedenen Concentra- 
tionen zu Traubenzuckerlösungen hinzugesetzt wurden. Hier wirkten 0.25% noch giftig, 
0.125% dagegen erlaubten ganz günstiges Wachsthum: 

Die Verdauungsproducte enthielten im Wesentlichen mit HgNO; oder Phosphorwolframsäure fäll- 
bare basische Körper, dagegen nur wenig Albumosen und Peptone. 


Tabelle 25. 


kaphanus zeigte in 


Ovulum- 
Lfde. Nr. Traubenzucker Verdauungsproducte Länge 
110 5.3% 1% 252 228() 21.5.(8) 
111 » 0.95% 24.0 22.0 (1) 20.5 (3) 
112 s 0.25% ae) Aa) 
113 5 0.125% 370 AlD() Aus) 5250) 82.07) 


Gegen den Pankreas-Versuch lässt sich immerhin der Einwand erheben, dass das dargereichte Ge- 
menge nicht nur aus Aminosäuren bestand. Neben den längst bekannten Fermenten, speciell dem Trypsin 
und seiner Vorstufe, ist ja im Pankreas noch ein Ferment enthalten, das aus Aminosäuren Kohlensäure ab- 
‘spaltet und zur Bildung von z. B. Oxyphenyläüthylamin, Tetramethylendiamin und Pentamethylendiamin 
führt. Der basische Charakter der beiden letzten Stoffe (Cadaverin, Putrescin) könnte ev. schädigend wirken. 


Raphanus-Abkochungen. 

Schliesslich wurden noch Versuche mit Abkochunsen von Oyulis, Früchten und 
Blättern gemacht. Die betr. Pflanzentheile wurden zerkleinert, mit wenig Wasser übergossen, 
kurze Zeit gekocht und dann die Flüssiekeit filtrirt. Diese diente zur Bereitung von Lösungen, 
welche 5% und 10% Rohrzucker und wechselnden Procentgehalt an diesem Filtrat auf- 
wiesen. Die Verlängerung der Raphanus-Embryonen fiel besonders im Beginn der Culturen 
sehr stark aus. Nach einigen Tagen zeigte sich aber auch hier ein Nachlassen und schliesslich 
ein völlises Aufhören des Wachsthums. Das Chlorophyll verschwand ebenso wie in allen 
früheren Fällen. — Für die Ovulum-Abkochung ergab sich z. B. Folgendes: 


Tabelle 26. 
Lfde. Rohrzucker Ovulum-Abkochung 
Nr. (in Gewichtsproe.) (in Volumproe.) 


114 5% 5.0% Verlüngg. von 24.0 auf 27.5(1) 31.2(2) 41.0(6) 59.5 (18) 
. 115 5 5 » >» 80.0»ca.88.0() — 108.0.(6)142.0 (20) 

116 > 10.0% >» >» 11.0auf125(1) — 16.06) 

117 5 5 » >» 80.0 » 85.0(1) — 104.0 (6) 116.0 (10) 

118 > 12.5% Sl a | 7.0.(6) 10.0 (12) 

119 > 5 >» » 62% >» 80(1) 10.5(2) 14.5(6) 14.8(12) 16.0 (23 
120 > 25.0.% » >» 50» 704) 88() 13.0(6) 15.0 (9) 


Dies relativ günstige"Wachsthum hing aber nicht mit etwaigen nur im Ovulum ent- 
haltenen Stoffen, sondern wahrscheinlich mit solchen zusammen, die in allen Theilen der 
Pflanze enthalten sind. Denn Frucht- und Blattabkochung wirkten ebenso wie die Ovulum- 
abkochung. Bei Blattabkochung verlängerten sich Raphanus-Embryonen u. a.: 


Tabelle 27. 


Zucker Abkochung 
Lfde. Nr. (in Gewichtsproc.) (in Volumproe.) 
121 10% 50 % von 5.5 auf 13.0 (4) auf 16.8 (15) 
122 > 25 % >»150 » 24 (4) » 31.0 (11) 


123 5 125% >» 9.0 >» 18.8(4) >» 24,5 (16) 


— 60 — 


Culturen in Nährgelatine. 

Das Aufziehen der Embryonen in wässriger Lösung entspricht jedenfalls den natür- 
lichen Verhältnissen nicht. Der Embryo wächst in natura, wie schon hervorgehoben, nicht im 
Zellsaft auf, sondern ist in der ersten Zeit in Plasma eingehüllt, das mit scharfer Contour 
fest am Embryo anliegt, später von den Endospermzellen eingeschlossen. Aus dem Plasma 
bezw. den Endospermzellen müssen die Nährstoffe in die Oberflächenzellen des Embryo hin- 
überdiffundiren. Rein physikalisch unterscheidet sich diese Anordnung von einen Aufenthalt in 
einem flüssigen Medium dadurch, dass bei ihr ein festes, wenn auch wasserdurchlässiges und 
stark gequollenes Medium an die Epidermiszellen des Embryo angrenzt. Der wesentliche Unter- 
schied wird freilich darin liesen, dass das Protoplasma der Embryo-Epidermiszellen in Diffusions- 
verkehr mit dem lebenden Plasma des Embryosacks bezw. der Endospermzellen steht, also in 
einer Verbindung, die mit der Communication von Plasma zu Plasma innerhalb eines Gewebes 
im Wesentlichen übereinstimmt. Durch eine derartige Verbindung ist es möglich, dass die Er- 
nährung des Embryo von dem Plasma des Embryosacks je nach Bedürfniss regulirt wird. Eine 
Nachahmung solcher Bedingungen steht natürlich ausser Betracht, dagegen lässt sich die rey 
physikalische Seite dieser Verhältnisse bis zu hohem Grade herstellen, wenn Gelatine, 
ebenfalls eine quellbare Eiweisssubstanz, als Nährmedium benützt wird. In Gelatine diffun- 
diren Krystalloide ebenso wie in Wasser!), Gelatine wird also in dieser Hinsicht der Nahrungs- 
zufuhr und dem Gaswechsel keine--Schwierigkeiten bereiten. 

Das zeigte sich denn auch gleich bei den ersten Versuchen, die in gewöhnlicher 
Fleischpeptongelatine mit 10% Zuckerzusatz angestellt waren. Später wurde reine Gela- 
tine (10%) benützt, in einer Lösung mit 10% Rohrzucker, 0.01% Asparagin und Mineral- 
salzen. Wenn auch die Embryonen in den ersten Tagen wieder sehr gut wuchsen, so liess 
die Wachsthumsintensität und die Frische der Grünfärbung doch bald ebenso nach wie 
früher. Nur einige kräftigere Exemplare blieben bis zum vollständigen Aufhören der Ver- 
längerung und darüber hinaus etwas gelblichgrün. Raphanus verlängerte sich: 


Tabelle 28. 


Lfde. Nr. 

124 in Gelatine-Traubenzucker 5% ete. von 27.0 auf 28.0 (1) auf 30 (3) auf 41.0 (18) auf 50.0 (49) 
125 » » 85.8 » 362(l) > 45(4) » 61.5 (10) 

126 s » 55.0 » 645(2) » 73(A) » 108 (26) 


Aehnlich wuchs Cochlearia in Gelatine mit: 


Tabelle 29. 


Lfde. Nr. 
127 Rohrzucker 10% von 19.2 auf 22.3 (2) auf 30.0 (8) auf 34.0 (37) auf 86 (48) 
128 » >» 19.6 » 21.3(1) » 21.5.(13) » ‚65.0(24) >» 27 (35) 
129 reed ssorle) >47 22) 


Einfluss des Lichtes. 


Die bei fast allen Arten der Ernährung stattfindende Rückbildung des Chlorophylis, 
ferner der von Laurent und Marchal?) sowie von Godlewski®) wohl endgültig erbrachte 


1) Voigtländer, F., Ueber die Diffusion in Agargallerte. Zeitschr. f. physil. Chemie. Bd.3. 316. — 
2) Laurent et Marchal, Bull. ac. r. de Belgique. 1903. — 3) Godlewski, E., Bull. ac. sc. de Cracovie. 
Cl. sc. nat. 1903. p. 313. 


OR 


Beweis, dass das Licht bei der Eiweissbildung betheiligt ist, waren die Veranlassung, den 
Einfluss des Liehtes auf die Culturen zu untersuchen. Unsere Qulturen, die alle in zerstreutem 
Tageslicht ausgeführt wurden, unterschieden sich von den natürlichen Verhältnissen insofern, 
als in letzterem Fall die Embryonen sich nicht in gewöhnlichem Tageslicht entwickeln, 
sondern in Licht, welches vorher die chlorophyligrüne Fruchtschale passirt hat. Eine 
spektroskopische Prüfung ergab nun, dass alle Lichtarten in dem durch die Fruchtschale 
hindurchdringenden Lichte enthalten sind. Es war also zu erwarten, dass durch eine diinne 
Chlorophylischicht gegangenes Licht auf das Wachsthum der Embryonen ebenso wirke wie 
zerstreutes Tageslicht. Dies war denn auch der Fall, als Culturdosen mit Cochlearia zwischen 
zwei grosse Rhabarberblätter gestellt und die Blätter an den Rändern mittelst Pappstreifen 
fest an einander gepresst wurden, so dass kein weisses Licht zu den Dosen gelangen konnte, 
und schliesslich die Stiele der Blätter, um das Welken zu verhindern, mit Wasser in Be- 
rührung blieben. Das Wachsthum und das Verhalten des Chlorophylls der Embryonen 
war in der That fast ebenso wie in Controlleulturen in zerstreutem Tageslicht, sogar etwas 
ungünstiser. Die Lösungen enthielten, ausser 10 oder 5% Rohrzucker, Mineralsalze und 
Asparagin 0.01%. 


Tabelle 30. 


Lfde. Nr. In dem durch eine Chlorophyllischicht filtrirtem Licht. 
130 In Rohrzucker 10% Wachsthum von 4.2 auf 6.0 (3) auf 8.5 (12) 
131 » > » 8.85 » 11.5() > ee 
132 a 5 » 12.6 a 23.0 (10) 
133 5% > » 3.2 » 5.8(8) > 12.8 (12) auf 15.3 (15) 
134 > > >» 7.0 » 92(3) > 15.912) » 18.2 (15) 
135 » » » 12.0 » 17.3 (3) » 26.8 (12) » 27.8 (15) 


Bei den Controlleulturen im zerstreuten Tageslicht waren die ungefähr entsprechenden 


Zahlen: 


Tabelle 31. 
Lfde. Nr. 
136 Rohrzucker 10% Wachsthum von 4.0 auf 6,3 (2) auf 9.3 (4) 
137 > » >» 11.2 > » 14.1 (3) 
138 3% >» » 48 » 6(1) » 12.0 (10) auf 13.4 (42) 
139 = » > >» 10.2 > Dom » 26.5 (10) » 830.0 (42) 


Um weiter zu ermitteln, ob bei dem Zugrundegehen des Chlorophylis der Embryonen 
das Licht eine Rolle spielt, wurden noch Culturen in verschiedenfarbigem Licht und schliess- 
lich bei vollständigem Lichtabschluss ausgeführt. Für den ersteren Zweck dienten doppel- 
wandige Glasglocken, von denen eine mit einer concentrirten wässrigen Lösung von Kalium- 
bichromat, eine zweite mit Kupferoxydammoniak gefüllt war. Mit dem Spektroskop wurde 
die Wirksamkeit der Lösungen controllirt. Eine dritte Glocke war für Controllversuche 
mit Wasser gefüllt. Merkwürdiger Weise war das Wachsthum in allen Fällen ungefähr das 
gleiche und auch die Abnahme des Chlorophylis fand in dem stärker brechbaren Theil des 
Spectrums ganz ebenso statt wie in zerstreutem Tageslicht. — Als Nährlösung wurde 
wieder Traubenzucker 5.3% mit Asparagin 0.01% und Mineralsalzen benützt. Die Zahlen 
für die Verlängerung der Raphanus-Embryonen bei den verschiedenen Lichtarten sind 
unter anderen: 


SENSE 
Tabelle 32. 


Lfde Nr. Weisses Licht Kaliumbichromat Kupferoxydammoniak 


140 von 24.2 auf 34.0 (5) auf 43.0 (11) auf 43.0 (15) von 10.3 auf 20.0 (5) von 11.0 auf 17.8 (5) 
141 >» 38.8 » 45.065) » 53.0(11) » 53.011) » 25.7 >» 38.5. 5)auf71.0(9) > 25.0 >» 40.06) 
142 >» 37.0 » 61.05) » 72.0(11) » 80.09) >» 44.5 >» 72.0.6) »133.0.(39) >» 39.3 >» 62.865) 


Es ist demnach unter den gegebenen Bedingungen für die Keime gleichgültig, ob sie 
sich in weissem Licht oder in seinen stärker oder seinen schwächer brechbaren Strahlen 
entwickeln. 

Um ferner zu entscheiden, ob das Licht für das Wachsthum der Keime überhaupt 
nöthig ist oder nicht, wurden einige Cochlearia-Culturen in einen Dunkelkasten gestellt, 
daneben unter möglichst gleichen Bedingungen andere Dosen in zerstreutes Tageslicht. Die 
dunkel gehaltenen Culturen entwickelten sich etwas schlechter, insofern sie ein wenig schneller 
verblassten. Das Wachsthum verlief aber im Wesentlichen beide Male ziemlich gleich (die 
Lösung enthielt 10 oder 5% Rohrzucker und Mineralsalze mit KNO;): 


Tabelle 33/34. 
Lfde. Nr. In Rohrzucker 


143 10% Verlängerung von 4.0 auf 6.4 (3) auf 9.0 (5) auf 9.8 (19) 

114 ©8| > 5 > 5.0 » 8.08) » 9.1(5) >» 19.3 (19) 

145 Sal 5% 5 >» 6.0 » 9.065) » 15.0 (19) 

16 a8| > SR » 9.6 » 16.0. (5) >» 28.0 (19) 

147 » n » 11.6 » 18.3 5) > 30.0 (19) 

148 10% 5 » 62 » 930) 

u) | > > » 10.4 > 14.0 (3) 

150881 5% > >» 4.0 » 8.3.8) > 13.9 (14) 

151 as | > » » 15.5 > 23.2 (3) >» 31.0. (10) » 31.0. (14) auf 33.1 (42) 
152 > 5 »15.5 > 27.8(3) > 32.4 (10) > 32.8 (14) » 836.6 (42) 


Schliesslich sei noch bemerkt, dass die Embryonen directes Sonnenlicht (nur abge- 
schwächt durch die Glaswand der Culturdosen) vertragen können, wenn (durch Einstellen 
der Dosen in fliessendes Wasser) dafür gesorgt ist, dass die Culturflüssigkeit sich nicht zu 
stark erwärmt. Wird das verabsäumt, dann färben sie sich sehr bald gelb und gehen zu Grunde. 


Einfluss der Höhe der Flüssigkeitsschicht. 

Bei den Cochlearia-Culturen war es zuweilen vorgekommen, dass einige der kleinen 
Embryonen nicht in der Lösung untersanken, sondern auf der Oberfläche derselben haften 
blieben. Diese Exemplare hielten sich dann meist etwas länger grün und wuchsen auch 
im Allgemeinen anfangs etwas stärker als die untergetauchten. Es schien danach eine 
Erleichterung der Lufteireulation vortheilhaft zu sen. Das wurde in der Weise geprüft, 
dass die Nährlösung in möglichst niedriger Schicht verwendet wurde, so dass sie die 
Embryonen gerade noch bedeckte. Daneben wurden zur Controlle Culturen mit ein bis 
zwei Centim. hoher Schicht ausgeführt. -Als Nährlösung wurde Traubenzucker 5.3%, Aspa- 
ragin 0.01% und Mineralsalze verwendet. Der Unterschied in der Verlängerung, war diesmal 
ziemlich bedeutend. Vor Allem wurde in der hohen Flüssigkeitsschicht das Wachsthum im 
Anfang sehr stark verzögert. Nach einigen Tagen erholten sich die Keime und begannen 
langsam zu wachsen (siehe Tabelle 35). Am auffälligsten machte sich der »Luft«-Mangel an 
den Cotyledonen bemerkbar, die überhaupt einen empfindlichen Indieator für das Wohlbefinden 
der Embryonen abgeben. Die Cotyledonen waren schon nach ungefähr sechs Tagen weiss 


Boll aa RN nee 


oder zeigten wenigstens einen breiten weissen Saum, während die »Stiele« noch nach zwei 
Wochen ziemlich grün aussahen. In niederer Schicht wachsende Keime zeigten noch nach 
zwei bis drei Wochen grünliche Stiele und Keimblätter. 


Tabelle 35. 


Lafe. Nr. 
153 SS | Wachsthum von 33.5 auf 36.2 (1) auf 43.5 (3) auf 61.0 (6) auf 72.0 (12) 
154 SE 5 » 48.5 » 46.0(1) » 48.0(3) » 61.56) » 77.5 (12) 
155 Sn ; » 44.5 >» 46.0(1) > 540) >» 68.06) » 85.0(12) 
156 3 | 5 » 35.0 » 355(1) >» 35.5(3) > 35.5(6) >» 89.0 (12) 
157 ER 5 >» 39.0 » 42.0(1) » 42.0(3) » 42.3(5) » 52.0 (12) 
158 | > » 44.8 » 445(1) » 44,5 (3) — » 60.0 (12) 


Worauf die vortheilhafte Wirkung der Cultur in niederer Schicht beruht, ob auf der 
Erleichterung des Zutritts von Sauerstoff oder Kohlensäure oder beider Gase, oder nur 
im Alloemeinen auf der Erleichterung der Gascirculation, bleibt noch unbestimmt. Jedenfalls 
ist es wahrscheinlich, dass in diesem Punkte die Versuchsbedingungen noch wesentlich ge- 
bessert werden können. 


Verhalten verletzter Embryonen. 


Es ist oben bei Besprechung der Zucker-Salpeter-Culturen darauf aufmerksam gemacht 
worden, dass die ausgepflanzten Keimlinge sehr grosse Widerstandsfähigkeit gegen Verletzung 
besitzen. Ueberraschend ist es, dass das Gleiche von den Embryonen jeder Grösse gilt. 
Verletzte Embryonen gehen in sonst günstigen Lösungen nicht nur nicht zu Grunde, sondern 
lassen sogar ein etwas stärkeres Wachsthum erkennen. Verletzungen wirken, wie es 
scheint, direct als Wachsthumsreiz. Regenerirt werden unbrauchbar gewordene Stücke 
des Keimes jedoch nur selten. Durch das frühzeitige Aufhören des Wachsthums werden die 
Regenerationsvorgänge meist auch lange vor ihrem Abschluss unterbrochen. Am deutlichsten 
war eine Neubildung der beiden Cotyledonen bei einem Keime zu sehen, der aus5.3% Trauben- 
zucker allmählich in 1.25 ige Lösung übergeführt wurde. Die beiden Keimblätter des betr. 
Embryo färbten sich, als sie in die 1.25 %ige Lösung kamen, weiss und starben ab bis auf ein 
schmales Stück an der Basis der Cotyledonen (vielleicht dem späteren Stiel der Keimblätter 
entsprechend. Nach zwei Tagen hatte sich dieses Stückchen stark verlängert und etwas 
verbreitert. In den nächsten vier Tagen, in denen noch ziemlich günstiges Gesammtwachs- . 
thum stattfand, entwickelten sich an den betreffenden Stellen zwei Gebilde, die ganz die 
Form der Cotyledonen zeigten, sodass jetzt sozusagen jedesmal zwei Cotyledonen über ein- 
ander sassen (Fig. 11). Aehnlich war es bei einem Embryo, der in hoher Schicht eultivirt 
war und dessen Cotyledonen dabei weiss geworden und abgestorben waren. Hier erreichten 
die neuen Cotyledonen aber nicht mehr so starke Ausbildung, wahrscheinlich weil die Wachs- 
thumsbedingungen überhaupt zu ungünstig waren (Fig. 15). — 

Auf eine ganz andere Weise wurde bei Culturen in blauem Licht einer der Cotyle- 
donen ersetzt. Derselbe war anfangs 29.9 lang und wuchs im Ganzen in 17 Tagen auf 56, 
wobei er noch ziemlich grün geblieben war. Die Cultur ging dann durch Bacterien zu 
Grunde. Der Embryo war beim Herausnehmen aus dem Ovulum durch eine Nadel ein wenig 
an der Basis des einen Cotyledo (oder beider?) eingeschnitten worden. Beide Cotyledonen 
waren nach fünf Tagen an der Seite der Verwundung ganz weiss und abgestorben. Dann 
begann bei einem derselben auf dem der Wunde gegenüberliegenden Rande eine Verbreiterung 

Botanische Zeitung. 1904. Heft III/IV. 10 


- WW — 


des kleinen noch grün gebliebenen Spreitenrestes, und nach im Ganzen 13 Tagen hatte sich 
aus diesem Stückchen ein neuer seitwärts ausgebogener grüner Cotyledo entwickelt, dem die 
Spreite des abgestorbenen weissen Keimblattes seitlich anhing (Fig. 14). 

Meistens, vor allem wenn z. B. ein Cotyledo abgeschnitten, nicht bloss abgestorben 
war, blieb er unersetzt. Dann wuchs trotzdem der ganze Keimling ebenso gut oder noch 
besser als unversehrte Embryonen weiter. Zum Beispiel wuchs ein Cochlearia-Embryo 
(Fig. 10) m Rohrzucker 10%, Asparagin 0.»% folgendermaassen: 
von 12.1 auf 14.2 (1) auf 10 [Stiel] + 8.7 [Cotyledo] (2) auf 12.5 + 9.0 (3), 16,0 + 9.5 (5), 

17.2 + 13.5 (b), 19.5 + 15.3 (9), 
Cotyledo und Stiel vergrösserten sich also gleichmässig. 

Sehr häufig war aber die Folge irgend einer Beschädigung die, dass der Embryo an 
einer anderen Stelle besonders stark wuchs. So vergrösserten sich die Cotyledonen, wenn 
das Hypocotyl etwa einen tiefen Einschnitt erhalten hatte, oder, wenn die eine Seite eines 
Keimblattes abgestorben war, wuchs die andere sehr stark in die Breite. Wenn am Stiel 
solches Correlationswachsthum auftrat, führte es zu einer rübenförmigen Anschwellung des- 
selben. Dies kam vor, wenn die Wurzelspitze verletzt war, vor allem aber, wenn die Coty- 
ledonen aus irgend einem Grunde abstarben (Fig. 13), Aus diesen Versuchen und der oben 
angeführten Thatsache, dass in Zuckerlösungen geringer Ooncentration eine mittlere Zone des 
Stieles abstirbt, während die übrigen Theile weiterwachsen, folgt, dass einerseits schon 
weitergehende Differenzirungen vorhanden sind als der anatomische Bau erkennen lässt, anderer- 
seits schon in diesem jugendlichen Stadium die Correlationen zwischen den einzelnen Theilen 
in hohem Grade ausgebildet sind. k 


Auspflanzen unreifer natürlicher Embryonen. 

Es ist oben ausgeführt worden, dass sich die Embryonen aus der Zucker-Salpeterlösung, 
als sie ausgepflanzt wurden, zu völlig normalen, reichlich früchtetragenden Pflanzen entwickelten. 
Man wird sich dabei früherer Beobachtungen erinnern (Cohn u. A., cf. Nobbe, Handbuch 
der Samenkunde, 1876, S. 339), wonach unreife Samen sehr wohl auskeimen können. Es 
war daher zu versuchen, ob Embryonen von der Grösse der hier mit Erfolg gezogenen auch 
dann auskeimen würden, wenn sie aus dem Samen herausgenommen und nicht zuvor in 
Zuckerlösung cultivirt waren. 

Um darüber Klarheit zu erhalten, wurden unreife Raphamus-Keime verschiedener 
Grösse ausgepflanzt, insbesondere Stadien, welche denjenigen, von denen unsere Qulturen 
ausgegangen waren, entsprachen. Von Raphanus sativus wurden beispielsweise in feinen 
Rheinsand eingepflanzt: Embryonen von der Grösse 19.0, 25.6, 29.0, 36.0, 39.0, 43.0, 46.0. 
Mit einer Ausnahme zeigte keine dieser Stadien auch nur den Beginn einer Keimung. Der 
einzige Embryo, welcher zu wachsen begann (ursprüngliche Grösse 43), streckte nur ein wenig 
das Hypocotyl und starb nach zwei Monaten ohne weitere Veränderung ab. Erst von 
ungefähr Grösse 50 trat bessere Keimfähigkeit ein. 

Eine grössere Anzahl unreifer Embryonen von der Grösse 50 bis 70 wurde in gleicher 
Weise wie die ebengenannten gepflanzt. Die meisten derselben starben, ohne sich verändert 
zu haben, nach wenigen Tagen ab. Einzelne reagirten auf das Auspflanzen in der Weise, 
dass die Cotyledonen am zweiten oder dritten Tag sich aufrichteten und auseinander breiteten. 
Nur zwei derselben, von denen der eine 51, der andere 55 lang gewesen war, brachten es 
etwas weiter. Bei dem einen verlängerte sich das Hypocotyl stark, wenn auch langsam. 
Das Pflänzchen war nach drei Wochen 21/, cm hoch, nach sechs Wochen ca. 6 cm und hatte 


re 


ausser den beiden Cotyledonen noch ein kleines Blättchen gebildet. Dann starb es ab. 
Das zweite entwickelte sich viel langsamer, war nach 60 Tagen kaum gewachsen, lebte 
aber noch nach vier Monaten, wo es ein Blättehen und die Anlage eines zweiten erkennen 
liess, und starb erst nach drei weiteren Monaten ab, ohne sich unterdess verändert zu haben. 

Dies Verhalten zeigt deutlich, dass die künstlich erzogenen Embryonen einen ganz 
anderen Keimwerth besitzen als unreife, natürliche von gleicher Grösse. Denn die Grösse der 
Ausgangsstadien der Zucker-Culturen lag weit unter derjenigen der eben besprochenen. Von 
jenen waren die kleinsten 26.5 und 28.7, von diesen 50, also fast doppelt so lang. 

Ein wesentlicher Unterschied besteht ferner darin, dass die cultivirten Embryonen, 
wenn sie eingepflanzt werden, viel schneller auswachsen als reife, aber frische Samen. 
Die eultivirten zeigten schon am dritten Tage Streckung und Ergrünen und wuchsen dann 
gleichmässig weiter, während frische reife Keime meist erst am vierten oder fünften Tage 
sich zu regen begannen. 

Die ceultivirten Embryonen zeigen also eine viel intensivere Keimkraft 
als gleich grosse, unreife Keime. 


Anormale Keimung. 

Bisweilen keimten die Embryonen direct in der Nährlösung aus. Besonders auffallend 
war dies bei einem Embryo in einer Nährlösung von 5% Rohrzucker, 0.5% Pepton und 
Mineralsalzen (mit KNO,). Der Keim war innerhalb 16 Tagen von 18 auf 49 gewachsen. 
Während der folgenden zehn Tage verlängerte er sich bis auf 53.5 und blieb so drei 
weitere Tage. Am folgenden Tage war er 55.0, am nächsten 60, am vierten 80, am 
siebenten 95 (Fig. 6) und nach zwei weiteren Tagen 153 lang. Zuerst schien es, als ob 
der Keim in der Nährlösung nach einer kurzen Ruhepause plötzlich wieder begonnen habe, 
sich weiter zu entwickeln. Die auffallend starke Verlängerung des Stieles in den beiden 
letzten Tagen lehrte aber, dass es sich hier um ein Austreiben der Wurzel, also einen 
Keimungsvorgang handelte. Der Keimling wurde nun eingepflanzt (am 30./X. 1902), wuchs 
aber nur sehr langsam und kümmerlich. Am 6./ XII. war neben den schwach entwickelten 
Keimblättchen nur ein kleines Laubblättchen (kaum 0.5 cm lang) und die Anlage eines zweiten 
vorhanden. Das ganze Pflänzchen war knapp I cm hoch. Am 21./II. 1903 hatte sich das 
zweite Blättchen entfaltet und zwischen beiden Laubblättchen war eine Knospe zum Vorschein 
gekommen. Bis zum 3./IV. 1903 stand der Keimling noch unverändert, nur mit blassgrün 
sewordenen Blättchen, dann starb er ab. 

Hier war also ein Embryo in einer Nährlösung anscheinend ohne jeden besonderen 
Anreiz ausgekeimt. Ganz Aehnliches fand statt bei einer Oultur in Rohrzucker 5% mit voll- 
ständiger Minerallösung. Drei Keime waren darin anfangs gewachsen von 11 bis 28 (in 
18 Tagen), von 50 bis 109 (in 21 Tagen), von 70 bis 132 (in 17 Tagen). Als die Qul- 
turen nach einiger Zeit wieder nachgesehen wurden, war der erstgenannte Keim durch Aus- 
wachsen der Wurzel verlängert auf 56 (in 40 Tagen), der zweite von 109 auf 2.5 cm (!) (in 
40 Tagen), der dritte von 132 auf 2.1 cm (in 40 Tagen). Die ausgekeimten Würzelchen 
waren negativ geotropisch geworden, aber in den Glasdosen an der Ausführung von Abwärts- 
krümmungen gehindert, bildeten sie Schleifen oder unregelmässige Biegungen (Fig. 7 und 9). 

Auf andere Weise begannen einige Oochlearia-Embryonen zu keimen. Sie waren in Rohr- 
zuckerlösung 10% mit Asparagin 0.05% und Mineralsalzen ohne Salpeter innerhalb sechs 
Tagen von 16.6 auf 24.8, von 17.8 auf 34.4, von 19.4 auf 35.9 gewachsen. Nun traten an 
den »Stielen« seitwärts an mehreren Stellen kleine Hervorwölbungen auf. Die Embryonen 

10* 


Sa 


verlängerten sich in den nächsten vier Tagen, während deren das Wachsthum fortdauerte 
(von 24.8 bis 39.1, von 34.4 bis 41.2, von 35.9 bis 41.2), zu kleinen Seitenwürzelchen (Fig. 8). 
Sie wurden nun wieder eingepflanzt, zeigten aber nur kümmerliches, nach einiger Zeit 
aufhörendes Wachsthum. 

Schliesslich sei noch ein Fall erwähnt, bei dem innerhalb der Lösung Wurzelhaare 
gebildet wurden. Es handelt sich um eine Cochlearia-Cultur in (Fleischpepton-)Gelatine 
mit ca. 6% Zucker. Der Embryo war von vornherein ziemlich gross, ca. 52 und verlängerte 
sich in fünf Tagen auf 75. Nach 16 Tagen war er 8S lang. In den letzten zwölf Tagen war 
der Keim an die Oberfläche der geschmolzenen Gelatine gestiegen. Der reichlichere Zutritt 
von Luft war es wahrscheinlich, der die Bildung eines Kranzes von Wurzelhaaren veranlasste 
(Fig. 12). Beim Einpflanzen streckte sich das Hypocotyl sehr schnell und krümmte sich 
dabei von der Lichtquelle ab. Nach zwei Tagen aber hatte es sich wieder aufgerichtet und 
dann nach dem Lichte zu gekrümmt. Das Pflänzchen blieb ungefähr noch 11), Monate am 
Leben, bildete aber während dieser Zeit nur zwei ganz kümmerliche Blättchen aus und 
eing dann zu Grunde. Bei allen diesen anormalen Keimungen waren die Embryonen an- 
fangs chlorophylifrei und blieben es auch während des Auswachsens innerhalb der Lösungen. 

Entsprechende Keimungsvorgänge, nämlich Ausbildung eines dichten Pelzes von 
Wurzelhaaren, traten, wie hier noch mitgetheilt sei, bei Zolium temulentum immer auf, wenn 
die Keime auf die Oberfläche der Flüssigkeit gelegt wurden (gleichgültig ob jüngere oder 
ältere Stadien von Keimen vorlagen), während sie unterblieben, wenn die Embryonen auf 
dem Grunde einer mässig hohen Flüssigkeitsschicht lagen. Bei Lolium temulentum ist also der 
Vorgang offenbar eine Reaction auf einen durch die Luft bezw. deren’ Bestandtheile veranlassten 
Reiz. Bei den Cruciferen-Embryonen trat er im Ganzen nur in 15 von etwas über 1200 Fällen 
auf, darunter einmal in einer von Bacterien verdorbenen Cultur, einige Male in Lösungen, 
welche allmählich verdünnt wurden, und schliesslich in eimigen (oben erwähnten) Fällen ohne 
erkennbare Veranlassung. Vermuthlich hängt dies Auskeimen überall mit der schon oben 
(bei der Verwundung) constatirten Reizbarkeit des Embryo gegenüber äusseren Eingriffen 
zusammen, doch wurde dies einstweilen nicht näher untersucht. Jedenfalls erscheint es 
dadurch anormal, dass die ausgepflanzten Keimlinge es nur bis zu einem kümmerlichen, 
bald absterbenden Pflänzchen brachten. 


Discussion der Culturergebnisse. 

Unter den Bedingungen, welche noch zu prüfen gewesen wären, steht in erster Linie 
der Einfluss von Sauerstoff und Kohlensäure auf das Wachsthum der Embryonen. Da aber die 
letzten Versuche in niedriger Flüssigkeitsschicht bezüglich des Chlorophylis und der Wachsthums- 
dauer keinen besonderen Fortschritt gegenüber der früheren Versuchsanordnung geboten hatten, 
wurde davon noch Abstand genommen. Auch ob die natürlichen Embryonen, solange sie 
noch im Vollbesitze ihres Chlorophylls sind, assimiliren, ist nicht festgestellt. Der Chlorophyll- 
gehalt allein giebt darüber keinen Aufschluss. Einige Versuche über die Wirkung von stark 
verdünnten Giften und den in den Cruciferen enthaltenen ätherischen Oelen (Ol. sinapis bei 
Raphanus und Ol. Cochleariae bei Cochlearia) waren ohne besondere Wirkung. 

Bevor deshalb die Versuche, eine normale Ernährung zu erzielen, fortgesetzt wurden, 
musste gesucht werden, den Grund für das Aufhören des Wachsthums und den Verlust des 
Chlorophylis zu ermitteln. Wenn wir alle die verschiedenartigen Culturen vergleichen, sei 
es, dass ausser dem Zucker nur Leitungswasser, oder Salpeter, Pepton, Asparagin, Raphanus- 
abkochungen ete. vorhanden war, so ergiebt sich, dass stets das Wachsthum zeitlich be- 


u. 


grenzt war. Bei den Raphanus-Embryonen hielt es ca. vier Wochen an, bei Cochlearia 
zwei bis drei Wochen. Das bedeutet für beide Gattungen ungefähr dasselbe; denn die 
Cochlearia-Samen entwickeln sich überhaupt schneller als diejenigen von Raphanus. Nun 
dauert bei Raphanus im natürlichen Verlauf die ganze Samenentwickelung unter günstigen 
Umständen etwa vier bis acht Wochen. Ein Raphanus-Embryo von mittlerer Grösse müsste 
also, wenn er sich in der Cultur in demselben Verhältniss entwickelt wie in natura, innerhalb 
vier Wochen leicht zur vollen Reife gelangen können. Ein Embryo von ca. 40 Länge 
kommt aber höchstens bis 90 oder 100, statt bis 130, einer von 20 etwa bis 70, einer von 
14 bis 50 und einer von 2.5 günstigsten Falls bis 15. Dasselbe lehrt der Verlauf der Wachs- 
thumseurve. In den ersten fünf bis zehn Tagen ist im Allgemeinen das Wachsthum ein 
ungefähr gleichmässig starkes. Würde die Curve in derselben Weise vier bis sechs Wochen 
weiter steigen, dann müssten auch die kleineren Embryonen in dieser Zeit die volle Grösse 
erreichen. Das Wachsthum lässt aber thatsächlich fast überall nach ca. zehn Tagen ziemlich 
stark nach. Die Wachsthumsbedingungen sind also im Anfang der Oultur aus- 
reichend, dann werden sie auf einmalunzureichend. Da in den äusseren Cultur- 
bedingungen sich nichts geändert hat — auch wenn die Nährlösung in kürzeren Zwischen- 
räumen erneuert wird, bleibt der Verlauf der Curve derselbe —, muss die Ursache für das 
plötzliche Zurückbleiben des Wachsthums in den Embryonen selbst zu suchen sein. Da 
liegt es nahe, an das Verhalten von reifen Samen zu denken, die in destillirtes Wasser 
ausgesät werden. Keimlinge solcher Samen entwickeln sich zu klemen Pflänzehen unter 
beträchtlicher Vermehrung des Trockengewichts. Die Trockengewichtsvermehrung kommt 
auf Rechnung der in den grünen Blättern gebildeten N-freien Assimilate, die ein verhältniss- 
mässig hohes specifisches Gewicht besitzen, also im Wesentlichen von Stärke. Dagegen 
fehlt dem Keimling die Möglichkeit, N zu assimiliren; er verbraucht beim Wachsthum die 
N-haltigen Reservevorräthe des Samens. Sind diese erschöpft, dann hört auch das Wachs- 
thum auf. Es könnte bei unseren Culturen ähnlich sein. Eine Zeitlang sind noch Vor- 
räthe da, die das Wachsthum unterhalten können, wenn der Ueberschuss an den betreffenden 
Substanzen aufgebraucht ist, wird das Wachsthum verzögert, und zuletzt hört es auf. Die 
mikroskopischen Befunde legen nun nahe, hierbei an das Eiweiss zu denken. Denn wir 
sahen, dass die Zellen der cultivirten Embryonen sehr viel Stärke, aber wenig Plasma ent- 
hielten, während das Verhältniss bei den natürlichen Embryonen umgekehrt ist. Nun wurde 
zweierlei genauer untersucht: 1. die Zunahme des Frisch- und Trockengewichtes; 2. das 
Verhalten des Eiweisses bezw. Stickstoffs. 

Die Gewichtsverhältnisse mussten natürlich mit denen der natürlichen Embryonen 
verglichen werden. Es wurden zu dem Zwecke eine grössere Anzahl Embryonen verschiedener 
Stadien in frischem Zustand getrocknet (bis zur Constanz bei 110°) und gewogen. Die 
folgende Tabelle zeigt nun, wie mit zunehmender Grösse der Trockengehalt zu-, der Wasser- 
gehalt abnimmt: 


Tabelle 36. 
Grösse Anzahl’ Gewicht Einzelgewicht Trocken % Wasser % 


35— 50 103 0.0409 0.00040 8.72 91.28 
40— 50 64 0.0344 0.00054 11.28 83.02 
50— 80 147 0.2179 0.0015 12.16 87.84 
60— 80 150 0.3895 0.0026 13.04 86.96 
. 80— 90 165 0.4312 0.0026 14.24 85.76 
90—100 100 0.4848 0.0048 18.30 81.70 
100—110 50 0.4356 0.0087 24.78 75.22 


120—140 40 0.7716 0.0186 


u 


Die Zunahme erklärt sich leicht. Die Zellen der jüngeren Embryonen sind haupt- 
sächlich mit Plasma angefüllt, die älteren enthalten erstens viel Stärke, und zweitens ist ihr 
Plasma wasserärmer als dasjenige der jugendlichen Zellen. 

Betrachten wir jetzt zuerst die Frischgewichts-Zunahme der künstlich gezogenen 
Embryonen, so ergiebt sich, je grösser die Embryonen ursprünglich sind, desto grösser ist 
auch ihre Frischgewichtszunahme (Tab. 37). 


Tabelle 37. 
Fe en ursprüngl. Frischgewicht des einzelnen Embr. Einzelfrischgewicht 
BEpsungL, Enlsse gewachsen an ” nach Tabelle 36 berechnet der künstl. Embr. 
3a — 90 75—90 0.00040 0.0055 
50—60 s0—100 ca. 0.0015 0.0082 
80—90 120—150 0.0026 0.0209 


Danach beträgt die Zunahme des Frischgewichtes der künstlich erzogenen Embryonen: 


für Grösse: 35>—50 0.0011 d. h. das 2.7fache des urspr. Frischgewichtes 
> » 50—60 0.0072 » 49 >» > > > 
» > 8s0—90 0.0183 Um DD 5 > » 


Ferner zeigt sich noch (Tab. 38), dass die Cultur-Embryonen überhaupt bedeutend 
schwerer sind als gleichgrosse natürliche: 


Tabelle 38. 
Frischgewicht dernatürl. Embr. von Grösse 75—90nach Tab. 36 ca. 0.0026, der entsprech. Cultur-Embr. 0.0055 
80—100 0.0037 0.0082 
120—140 0.0186 0.0209 


Das Trockengewicht der Cultur-Embryonen muss noch mehr zugenommen haben als 
das Frischgewicht, da schon das mikroskopische Bild erkennen liess, dass die Cultur-Embryonen 
relativ stärkereicher waren als natürliche von gleicher Grösse. Es ergab sich denn auch 
für eultivirte Raphanus-Embryonen eine erhebliche Vermehrung des Trockengewichts: 


Tabelle 39. 
Urspr. in Cultur Frischgewicht, das der einzelne Trockengewicht Vermehrung des 
Grösse gewachsen auf Cultur-Embryo erreichte deseinzelnen Trockengewichts um das 
39 — 50 75—90 0.0047 & 
50—75 85 —110 0,0126 & 0.0025 & 13.4 fache 


Der Eiweissgehalt wurde nicht direct bestimmt, sondern nur der Gehalt an Stickstoff 
vach Kjeldahl festgestellt, was ja zur Orientirung darüber, ob der Eiweissgehalt zugenommen 
haben kann oder nicht, vorläufig genügte. Auch hier mussten die natürlichen Embryonen 
zum Vergleich herangezogen werden. Es wurden Gruppen von natürlichen Embryonen ver- 
schiedener Grösse untersucht, wobei sich ergab, dass die grösseren Keime alle . ungefähr 
gleichen Stickstoffgehalt haben, während die jüngeren viel stickstoffreicher sind: 


Tabelle 40. 
Grösse Stickstoff, auf Trockengewicht bezogen 
(Kjeldahl]) 
130—140 9.99% 
100—120 5.02% 
90—110 3.02% 


50— 80 8.18% 


SEN ERTInE AS 


Der hohe N-Gehalt bei Grösse 50—80 erklärt sich dadurch, dass die älteren 
Embryonen, wie gesagt, sehr viel Stärke bezw. Fett aufgespeichert haben, während diese 
den jüngeren Embryonen fast ganz fehlen, und 'hier statt dessen relativ mehr Plasma vor- 
handen ist. 

Das Verhalten des N bei der Cultur wurde an Embryonen untersucht, die in Trauben- 
zucker 5%, Asparagin 0.01% gezogen waren. Die Cultur hatte ungefähr vier Wochen in 
Anspruch genommen. Um nicht zu grosse Mengen Embryonen nöthig zu haben, wurde die 
Grösse 50 bis 75 gewählt. Die Culturen wurden in steriler Nährlösung ausgeführt, und 
Verlusten durch Bacterienverunreinigung dadurch vorgebeugt, dass die Lösung täglich zwei- 
mal erneuert, die Embryonen während des Wechsels in Leitungswasser gewaschen wurden. 
Bei Abschluss der Culturen, nachdem das Wachsthum schon einige Zeit aufgehört hatte,waren 
die Embryonen noch alle hell gelblich grün, hatten zwar bei Weitem nicht die frische 
dunkelsrüne Färbung der natürlichen behalten, waren aber doch auch nicht wie die früheren 
Culturen ganz verbleicht. Bei der Stickstoffbestimmung ergab sich, dass die Embryonen 
bei Abschluss der Cultur nur noch 0.77% N (des Trockengew.) hatten: 


Tabelle 41. 
Urspr. gewachsen Anzahl Frischgewicht Trockenge- Gehaltan Trocken- Wassergehalt Stiekstoffin % des 
Grösse auf (berechnet) wichtin g subst. in. % in % Trockengew, 
50—75 110—150 sl 1.0206 0,2054 26.96 79.04 0.77 


Daraus lässt sich ungefähr ersehen, ob eine absolute Vermehrung des Stickstoffs 
stattgefunden hat oder nicht. Die 81 ceultivirten Embryonen würden nämlich, wenn wir die 
Werthe der Tabelle 36 für Grösse 50 bis 80 zu Grunde legen, bei Beginn der Cultur, also 
frisch, 0.1215 g gewogen, ihre Trockensubstanz (zu 12.16% gerechnet) 0.0148 & betragen 
haben. Für Grösse 60 bis 80 (Tab. 36) ergiebt sich ein ursprünglicher Trockensubstanz- 
gehalt von 0.0275 & und ein ursprünglicher N-Bestand von 0.00225 9. Wenn nun für 
den Beginn der Cultur ein N-Gehalt von 8.18% (Tab. 40) gerechnet wird, so ergiebt sich 
im Mittel als ursprünglicher Stickstoffgehalt der 81 Embryonen 0.00173 g N. Die 
0.2054 g Trockensubstanz der cultivirten Embryonen (Tab. 41) enthalten aber bei 0.77% 
N-Gehalt: 0.00195 & N. Der Werth für den absoluten ursprünglichen N-Gehalt der 
Si Embryonen (0.00173 g) steht also dem absoluten N-Gehalt derselben nach vierwöchent- 
licher Cultur (0.00195 g) so nahe, dass diese Differenz als innerhalb der Fehlergrenze liegend 
betrachtet werden kann. 

Zu demselben Ergebniss kommen wir bei folgender Berechnung: Wenn in der Cultur 
Stickstoff bis zu derselben Höhe assimilirt worden wäre, wie bei natürlichen Embryonen von 
entsprechendem Trockengehalt, also bis zu 5.02%, dann hätten die 81 Keime nach der 
Cultur 0.0103 g Stickstoff, statt 0.0019 g enthalten müssen, der Stickstoff hätte also von 
0.00122 auf 0.0103 & anwachsen, d. h. um 760% zunehmen müssen, während die Differenz 
zwischen 0.00173 und 0.00195 nur eine Zunahme um 12.7% bedeuten könnte. 

Eine absolute Zunahme des N während der Cultur hat demnach nicht 
stattgefunden. ; 

Ein exacter Controllversuch war wegen der vorgeschrittenen Jahreszeit leider nicht 
mehr möglich. Es waren nur noch verhältnissmässig grosse Embryonen zu erlangen, und 
diese wuchsen in den Nährlösungen (Traubenzucker, Asparagin und Mineralsalze wie oben) 
nur mässig. Sie blieben zwei bis drei Wochen in Cultur und ergaben bei der N-Bestimmung 
bei 0.1737 g Trockensubstanz einen Gehalt von 3.66% N (bezogen auf das Trockengewicht). 
Durch die Bestimmung konnte also nur das Eine bestätigt werden, dass der relative N-Gehalt 


— 16 — 


während der Cultur abgenommen hat. Denn nach der Grösse, auf welche die Embryonen 
in der Lösung gewachsen waren, hätten sie mindestens 5% N (statt 3.66%) besitzen müssen. 

Wenn nun auch keine Zunahme von N-Verbindungen erfolgen dürfte, so scheint doch 
der N-Gehalt der Nährlösung nicht ohne Einfluss auf das Wachsthum zu sein. Es fand zwar, 
wie zu erwarten, auch bei völligem Ausschluss von N-Zufuhr noch Wachsthum statt, wie aus 
Versuchen in völlig stickstofffreier Lösung mit durch mehrfaches Umkrystallisiren gereinigtem 
Traubenzucker hervorging. In N-haltigen Controll-Culturen war das Wachsthum jedoch viel 
günstiger. Dies zeigte sich in drei Parallel-Culturen, von denen die eine 10% Dextrose 
und Mineralsalze mit KNO,, die zweite Dextrose und Mineralsalze ohne KNO, und die dritte 
nur noch Dextrose enthielt. In der vollständigen Lösung wuchsen die Raphanuskeime gut: 


Tabelle 42. 


von 14.5 auf 25.8 in 10 Tagen 
3. re © 
> 21.5 >» 389 > 10 > 


In der Lösung mit Mineralsalzen ohne KNO, dagegen schlecht: 


Tabelle 43. 


von 14.5 auf 17 in 11 Tagen 
> 19.0 » 21.0 » 11 >» 
>= 25.002229 05» l> 


Ebenso in der salzfreien Lösung: 


Tabelle 44. 


von 21 auf 24 in 11 Tagen 
>» 20 2 Bl Bl © 


Es scheint ferner, dass schon ganz geringe Spuren Stickstoff sich bemerkbar machen. 
Denn in nicht besonders gereinigtem Rohrzucker 10% ohne Salze war die Verlängerung 
von Raphanus-Keimlingen schon beträchtlich stärker; es’ fand Wachsthum statt: 


Tabelle 45. 


von 26.2 auf 29.5 (1) auf 31,2 (6) auf 37.0 (5) auf 88.0 (12) 
>» 40.0 » 42.0(1) » 54.0 (6) » 56.0(8) » 59.0 (12) 
>» 50.0 » 54.0(1) » 55.00) >» 57.0(8) » 65.0.(12) 


Noch viel grösser war der Unterschied, wenn die Keime in Rohrzuckerlösung mit 
Leitungswasser gezogen wurden. Darin belief sich z. B. die 


Tabelle 46. 
Verlängerung von 27 auf 33 (1) auf 50 (6) auf 56 (8) auf 56 (12) auf 6% (14) 
5 » 44.2 >» 51 (ll » 63 (6) >» 68 (8) > 6812) >» 72 (a) 
. » 83.5 > 393(1) > 46.5(6) » 48.5(8) » 49(12) » 49 (14) 


Wenn also (nach Tabelle 43 und 44) die Keime in ganz stickstofffreier Lösung soviel 
schlechter wachsen als in solcher mit Spuren von Stickstoff oder in normalen Mineralsalz- 
lösungen, dann muss man daraus schliessen, dass der Stickstoff auf irgend eine Weise für 
den Lebensunterhalt der Pflanze verwendet wird. 

Was soeben für die Zucker-Asparagin-Culturen gezeigt wurde, dass nämlich entweder 
gar keine oder nur sehr geringfügige Stickstoffassimilation stattfindet, gilt sicher auch für 


— MM 


Glycocoll, Leuein und Tyrosin. Dort ergab ja schon der makroskopische Befund, dass die Zellen 
der Embryonen zuletzt fast nur noch Wasser enthielten. Auf die Zucker-Pepton- und Zucker- 
Salpeter-Culturen kann jedoch aus dem Verhalten bei Asparaginernährung nichts geschlossen 
werden. Wahrscheinlich ist freilich, dass das Aufhören des Wachsthums hier wie dort mit 
dem Mangel an Stickstoff zusammenhänst. 

Mit wenigen Worten sei nun noch auf den Grund der Chlorophylizerstörung ein- 
gegangen. Das Chlorophyll geht bei den natürlichen Embryonen, wie anfangs schon hervor- 
gehoben, ebenfalls im Laufe der Entwickelung wieder verloren. Und zwar beginnen die 
Embryonen bleicher zu werden, wenn ihr Wassergehalt stark ab- und ihr Trockengehalt 
stark zunimmt. Die Zunahme der Trockensubstanz betrifft aber hauptsächlich die Auf- 
speicherung der Stärke. Bei der Cultur der Embryonen laufen dieselben Erscheinungen, 
Abnahme des Wassergehaltes und Zunahme der Stärkespeicherung, mit der Chlorophyllizer- 
störung parallel. Die Stärkespeicherung geht aber in den Zuckerlösungen viel energischer 
vor sich. Cultivirte Embryonen zeigen mikroskopisch eine weit mtensivere Jodstärkefärbung 
als gleichgrosse natürliche; andererseits bleiben die in zuckerarmer und peptonreicher 
Lösung gewachsenen Keime viel länger grün. Das macht es wahrscheimlich, dass der 
Chlorophyllverlust durch den Stärkereichthum bedingt wird, oder mit anderen 
Worten, dass dadurch, dass dem Keimling; Zuckerlösung als Nährstoff geboten wird, die 
assimilatorische Function seiner Chloroplasten überflüssig wird, und diese infolgedessen wie 
die meisten Chloroplasten der stärkespeichernden Zellen ihr Chlorophyll verlieren. Dafür 
spricht noch eine besondere Beobachtung. Legt man Embryonen, welche in natura auf- 
gewachsen, aber noch nicht durch Wasserabgabe und Chlorophylliverlust völlig ausgereift sind, 
in eine Zucker-Asparagin-Lösung, dann wachsen sie in dieser Lösung ganz gut. Und zwar 
vergrössert sich zuerst der Keim beträchtlich in allen Dimensionen, dann wächst er aus, 
bildet Würzelchen, die sich verzweigen und sogar reichlich Wurzelhaare erzeugen, vorausgesetzt, 
dass die Cultur in niedriger Flüssigkeitsschicht stattfindet. Was aber für uns hier das Wichtigste 
ist, die Keimlinge verlieren ebenfalls ihr Chlorophyll, auch wenn die Cotyledonen in die 
Luft ragen, sie werden zuerst vollständig gelb, dann häufig (an den in die Luft ragenden 
Theilen) ganz blutroth. Andererseits bilden Samen, die in Leitungswasser ausgesät werden, 
zu ihrer Ernährung also ausser den Reservestoffen ihrer Cotyledonen nur Spuren von 
Mineralsubstanzen zur Verfügung haben, Cotyledonen und erste Blättchen aus, die intensiv 
dunkelgrün, also sehr viel chlorophyllreicher sind als Keimpflänzchen, die in gut gedüngter 
Erde gezogen werden. Man sieht hier wieder, dass einerseits Pflanzen, die durch Nahrungs-, 
mangel zu reichlicher Assimilation gezwungen werden, viel Chlorophyll ausbilden, anderer- 
seits solche, denen Zucker zugeführt und bei denen die Assimilationsthätigkeit überflüssig 
wird, ihr Chlorophyll verlieren können. — 

Es mag an dieser Stelle noch erwähnt sein, dass mehrfach versucht wurde, ob nicht 
durch allmähliche Verringerung der Zuckerconcentration das Chlorophyll bei normalem Wachs- 
thum erhalten werden könnte. Wir haben ja oben gesehen, dass in zuckerarmen Lösungen 
die Embryonen zwar stark verkrüppelten, aber doch viel länger grün blieben als in zucker- 
reichen. Man könnte denken, dass durch allmähliche Herabsetzung der Concentration die 
Verkrüppelung vermieden und doch das Chlorophyll erhalten würde. Das erstere fand nun 
zwar stets statt, die Embryonen gewöhnten sich gut an den niedrigen Zuckergehalt, aber ihr 
Chlorophyll verschwand nichtsdestoweniger. 

Wenn die Erhaltung des Chlorophylis auch mit der Ausschaltung der CO,-Assimilation 
in Beziehung stehen sollte, so scheint ausser zu reichlicher Zuführung von Zucker auch der 
Mangel an Stickstoffverbindungen zum Chlorophyllabbau beizutragen. Es ist möglich, dass 

Botanische Zeitung. 1904. Heft IU/IV. ! 11 


— BB — 


bei ungenügender N-Versorgung das Chlorophyll als N-Nahrung mit in den Stoffwechsel ge- 
rissen wird. 

Diese Erwägungen führten dazu, ganz zu Ende des Herbstes mit den letzten noch 
brauchbaren Embryonen nochmals Versuche mit Zucker-Pepton-Lösung zu machen. Dies- 
mal wurde der Lösung neben einem relativ hohen Zucker- ein hoher Peptongehalt gegeben; 
vor allem aber die Lösung in ganz niederer Schicht gehalten. Da zeigte sich denn, dass 
die Embryonen, wenigstens ein Theil derselben, nicht nur stark wuchsen und sehr 
kräftig blieben, sondern auch ihre frische Chlorophyllfärbung behielten. Die Em- 
bryonen waren freilich von Anfang an schon ziemlich gross gewesen, ca. 50 bis 60, und 
der Verlauf der Cultur war insofern zuletzt ein anderer, als, um die Wirkung der nach 
einiger Zeit in der ursprünglichen Lösung auftretenden Bacterien zu eliminiren, die Lösung 
wie bei den Asparagin-Culturen Morgens und Abends gewechselt wurde. Dabei wurden die 
Keime jedesmal in Leitungswasser abgewaschen und begannen schliesslich, in ähnlicher 
Weise wie das oben mehrfach beschrieben ist, auszuwachsen. Sie wurden infolgedessen 
in Erde eingepflanzt, wo sie schnell und gut weiter wuchsen. — 

Der günstigere Erfolg dieser Culturen ist auf bessere Durchlüftung zurückzuführen, 
die die Cultur in niedriger Schicht ermöglichte. Gerade bei der grossen Viscosität des Peptons 
ist die Bedeutung bequemen Luftzutritts eine viel grössere als bei den übrigen leichtflüssigen 
Lösungen. Dem hohen Peptongehalt im Verein mit guter Durchlüftung wäre also hier 
wahrscheinlich die Erhaltung des Chlorophylis zuzuschreiben. Die mikroskopische Prüfung 
ergab auch, dass sowohl Stärke als Eiweiss in den Zellen gespeichert war. Bei gleich- 
zeitig ausgeführten peptonreicheren Culturen dagegen waren zwar die Zellen der Keime mit 
dichtem Plasma erfüllt, trotz des hohen Zuckergehalts der Lösung war jedoch keine Stärke 
gespeichert. Diese Versuche lassen die Peptonernährung in ganz anderem Lichte erscheinen 
als die früheren. Sie zeigen, dass bei Pepton-Zuckerernährung sowohl reichlich Plasma als 
auch reichlich Stärke gebildet werden kann, und machen es wahrscheinlich, dass sich gleich- 
zeitig das Chlorophyll erhalten lässt, dass aber diese beiden Arten der Assimilation abhängig 
sind von dem Verhältniss, in dem Zucker einerseits, Pepton andererseits in der Nährlösung 
enthalten sind. 

Es sei bei dieser Gelegenheit noch auf eine mehrfach gemachte Beobachtung hin- 
gewiesen, die für die Möglichkeit der Chlorophyllerhaltung bei Peptonernährung spricht. 
In einigen Dosen mit Zucker/Pepton- oder reiner Peptonlösung, in denen sich reichlich Bac- 
terien entwickelt hatten, behielten nämlich die Keime lange Zeit ihre intensive grüne Färbung, 
wuchsen aber allerdings nicht und starben schliesslich ab. Dieses Grünbleiben muss mit der 
Ernährung der Zellen zusammenhängen. Denn wenn man z. B. Blattstückchen von Raphanus- 
blättern in Zucker-, Pepton-, Mineralsalzlösung oder Leitungswasser liegen lässt, tritt die Zer- 
störung des Chlorophylis sehr bald und überall ungefähr gleichzeitig ein. 


Für die Lehre vom Stoffwechsel hat sich aus unseren Versuchen ergeben, dass von 
dem Cruciferen-Embryo unter den angewandten Bedingungen Zuckerarten sehr leicht, die 
Amidosäuren dagegen sehr schwer oder vielleicht gar nicht aus der diffusiblen in die nicht 
diffusible Form (Stärke, Eiweiss) umgewandelt werden können, dass dagegen mit Hülfe des 
an primären Albumosen so reichen Witte-Peptons, wenn es in bestimmten Verhältnissen mit 
Zucker dargeboten wird, Eiweiss aufgebaut werden kann. 


— 7191 — 


Die Versuche über die Assimilation der Zuckerarten und über die Ernährung mit den 
Producten der peptischen und tryptischen Eiweissspaltung, mit dem Aminosäurengemisch und 
den durch Abkochungen gewonnenen Eiweisslösungen können zu nachfolgender Auffassung 
führen: Die Bildung der Stärke und des Eiweisses im Organismus zeigen gewisse gemein- 
schaftliche Eigenthümlichkeiten, die hier etwas schärfer, als man gewohnt ist, gefasst werden 
sollen. Beide Körper können aus einfachen Bestandtheilen vermittelst eines complieirten 
Vorganges aufgebaut werden, die Stärke aus OO, und H,O, das Eiweiss mit Hülfe von Nitraten 
und Ammoniak. Dieser Aufbau aus einfachen, nicht ohne Weiteres verwendbaren Elementen, 
pflegt als Synthese bezeichnet zu werden. Es ist dies ein Vorgang, der sich nicht einfach 
formuliren lässt, sondern aus mehreren Processen zusammensetzt, mit anderen Worten 
nicht in einfacher Weise reversibel ist. Demgegenüber steht die Stärke- und Eiweissbildung 
durch blosses Zusammenfügen grösserer Complexe oder Kerne, bei der Stärke aus Zucker- 
molecülen, bei den Eiweissen aus den höchsten Abbauproducten (Albumosen, Peptone), und 
weiter event. bei den Albumosen und Peptonen aus Aminosäuren, Processe, die wohl stets bei 
der Translocation diffusibler Kohlehydrate und Eiweisse stattfinden dürften. Die Function 
des Aneinanderfügens fertig vorgebildeter Complexe zu einheitlichen chemischen Körpern, wie 
Stärke, Cellulose, Eiweissmolecülen, könnte man der synthetischen gegenüber als synhap- 
tische Function bezeichnen (den Vorgang als Synhapsie, von suvArceıy, verknüpfen). 

Chemisch handelt es sich bei diesen synhaptischen Vorgängen offenbar um ganz ein- 
fache Processe (Anhydrirung), können doch einerseits Zucker aus Stärke, andererseits Albumosen 
und Peptone aus Eiweiss durch Einwirkung von verdünnten Säuren gewonnen werden. Die Stärke- 
bezw. Glycogenbildung aus Zucker ist ja auch sicher ein reversibler Vorgang. Bezüglich 
der Eiweissbildung sind die Ansichten noch nicht vollkommen geklärt. Eiweiss zerfällt bei 
der Einwirkung spaltender Agentien zunächst in Albumosen, Peptone, Peptoide, dann bei 
intensiverer Einwirkung in Amidosäuren. Es ist möglich, dass bei den sogenannten Pepton- 
Organismen (Baecillus Anthracis, B. proteus ete.) der umgekehrte Vorgang, eine Eiweissbildung 
aus solchen Spaltungsproducten (also Synhapsie und nicht Synthese) vorliegt. Es sind jedoch 
bis jetzt von pflanzenphysiologischer Seite keine Versuche speciell unter diesem Gesichts- 
punkt angestellt worden. In der Thierphysiolosie ist dies Problem zwar mehrfach behandelt, 
aber doch noch nicht geklärt worden. Das Gemenge von peptischen Albumosen, ebenso reine 
Protalbumosen aus Casöin'), waren im Stande, Eiweiss zu ersetzen. Ein einzelnes, selbst 
ein so hochstehendes Spaltungsproduct, wie die Heteroalbumose des Fibrins, reichte dagegen 
zur Eiweissbildung ebensowenig aus, wie die biuretfreien Endproducte der Pankreasverdauung?). 

Bezüglich der Protäinbildung aus den von aussen zugeführten Nahrungsstoffen besteht 
nun insofern eine Analogie zwischen Cruciferen-Embryonen und höheren Thieren, als hier wie 
dort einzelne Amidosäuren und die Heteroalbumose nicht ausreichen, während dies für das 
Gemenge der Albumosen der Fall sein dürfte. Ein gewisses synhaptisches Vermögen 
zur Eiweissbildung aus dem Gemenge der Albumosen käme danach den Raphanus- 
Embryonen zu. 

Ob die bei der Spaltung des Eiweisses durch Säuren oder Fermente entstehenden 
Produete nur durch Hydrolyse entstehen, ist noch ungewiss [Kohlensäureabspaltung durch ein 
Ferment des Pankreas>); Bildung von Melaninen aus Kohlehydraten und Ammoniak®), Ent- 
stehung von Pyrrolidincarbonsäure aus Arginin5)]. Der Beweis könnte auf biologischem Wege 


1) Blum, L., Zeitschr. f. physiol. Chemie. 30. 15. — ?) Lesser, J., Zeitschr. f. Biol. N. F. 27. 497. 
— 3) Lawrow, Zeitschr. f. physiol. Chemie. 33. 326. — 2) Samuely, Hofmeister’s Beiträge. 2. 355. — 
5) Fischer, E., Zeitschr. f. physiol. Chem. 33. 412. 
11* 


geführt werden, wenn sich zeigen liesse, dass rein heterotrophe Organismen aus dem voll- 
ständigen Amidosäurengemenge und nur aus diesem Eiweiss zu bilden im Stande sind. In 
den vorliegenden Versuchen kann das negative Ergebniss vielleicht darauf beruhen, dass die 
dargebotenen Amidosäuren qualitativ nicht ausreichend waren. Es darf aber aus ihrem bis- 
herigen nezativen Ausfall den Embryonen vorläufig nicht die Fähigkeit abgesprochen werden, 
Peptoide, Peptone oder Albumosen aus den einfachen Spaltungsprodueten zusammenzufügen, 
zumal die Bildung von »Plastein« (unlösliches Eiweiss) aus relativ einfachen Spaltungs- 
producten durch das auch in den Pflanzen verbreitete Lab sicher nachgewiesen ist!). 


Wir müssen nun nochmals auf den Stickstoffgehalt der Keimlinge zurückkommen. 
Von den Zucker-Asparagin-Culturen waren einige Keime ausgepflanzt worden. Nur einer 
davon, der allerdings in Gelatine-Zucker-Asparagin gewachsen .war, war angegangen und 
zu einem normalen Pflänzchen aufgewachsen. Trotz des ungeheuer geringen N-Gehaltes 
von 0.77% der Trockensubstanz, also ca. 0.002% des Frischgewichtes, das wir diesem 
Embryo zusprechen müssen, war derselbe keimfähig. Das ist ein sehr bemerkenswerthes 
Resultat, wenn man bedenkt, dass gerade die Samen besonders eiweissreich sind, und dass 
kaum sonst bei wachsthumsfähigen Pflanzentheilen nur entfernt so geringer Eiweissgehalt 
vorkommt. 


1) Bayer, H., Hofmeister’s Beiträge. 4. 554. 
© 


Figuren-Erklärung. 


Fig. 1. Embryo von Cochlearia danica in Rohrzuckerlösung gewachsen von 13.4 auf 26.0, die 
Cotyledonen etwas aus einander geschlagen. 

Fig. 2. Raphanus-Embryo, in Rohrzucker-Salpeterlösung gewachsen von 53 auf 73, die Cotyledonen 
zurückgeschlagen. 

Fig. 3. Desgl., aus 1% Rohrzuckerlösung, die schraffirte Zone ist der abgestorbene Theil des Stiels. 

Fig. 4. Aelterer, in Traubenzucker-Asparagin von 90 auf 150 gewachsener Raphanus-Embryo, auf 
dessen ausgebreiteten Cotyledonen die Aderung scharf hervortritt. 

Fig. 5. Raphanus-Embryo in Pepton 10%, Rohrzucker 1% von 29 auf 82 gewachsen, dabei über die 
ganze Oberfläche von aussen her eingerissen. 

Fig. 6. Raphanus-Embryo in Rohrzucker 5%, Pepton 0,5% von 18 auf 95 und weiter auf 153 
gewachsen. 

Fig. 7. Raphanus-Embryo in Rohrzucker 5%-Salpeter von 70 auf ca. 130 gewachsen, dann 
»ausgekeimt«. 

Fig. 8. Cochlearia-Embryo in Traubenzucker 5%, Asparagin 0.05% gewachsen von 17.8 auf 49, hat 
in der Lösung einige Seitenwürzelchen angelest. 

Fig. 9. Raphanus-Embryoin Rohrzucker 5%-+Salpeter gewachsen, von50 auf ca. 109, dann ausgekeimt. 

Fig. 10. Oochlearia-Embryo, dessen einer Cotyledo abgebrochen war, in Traubenzucker 5%, Aspa- 
ragin 0.5%, gewachsen von 12.1 auf 36.0. 

Fig. 11. Raphanus-Embryo, aus 5.3% Traubenzuckerlösung allmählich in 1.25% übergeführt, von 
43 auf 57 gewachsen. Die anfangs abgestorbenen Cotyledonen durch neue, aus den Blattstielbasen ent- 
standene ersetzt. 

Fig. 12. Cochlearia-Embryo, von 36 auf 77 gewachsen, dabei an der Stielspitze Wurzelhaare gebildet. 

Fig. 13. Raphanus-Embryo, dessen Stiel infolge Absterbens der Cotyledonen rübenförmig ange- 
schwollen ist. 

Fig. 14. Raphanus-Embryo, bei dessen einem Cotyledo die abgestorbene Partie durch keimblatt- 
artige Verbreiterung nach der Seite ersetzt ist. ; EI: 

Fig. 15. Raphanus-Embryo, bei dem ein ähnlicher Vorgang begonnen hat wie bei dem in Fig. 11 
abgebildeten. 


Ueber Deformation von Pflanzen durch äussere Einflüsse. 
Von 


J. Reinke. 


Hierzu Tafel IV. 


» Die wissenschaftlichen Grundbegriffe sind nur 
Symbole, nicht Erkenntniss der Wirklichkeit.« 


Herbert Spencer. 


I. 


Die Mannigfaltiskeit der Pflanzenform tritt uns nicht nur in dem Nebeneinandersein 
verschiedener Typen entgegen, sondern auch in der Formenreihe, die eine Pflanze von der 
Keimzelle an entwickelungsgeschichtlich durchläuft. In einer Reihe von Untersuchungen hat 
mich die Mannigfaltigkeit der Gestalt verwandter Typen beschäftigt, zuletzt von solchen, die 
unter überaus gleichförmigen äusseren Einflüssen ihr Leben hinbringen (Caulerpa, Laminaria- 
ceen). Ich bin von da aus übergegangen zu Studien über individuelle Entwickelung, aus 
denen ich an dieser Stelle eine herausgreifen möchte, in der die Pflanzengestalt unzweifelhaft 
durch äussere Einflüsse bestimmt wird. Für den Zweck einer theoretischen Untersuchung 
genügt es, zwei Phasen der Entwickelung einer solchen Pflanze vor Augen zu haben, deren 
jede von einer besonderen äusseren Wachsthumsbedingung abhängt. 

Der verändernden Einwirkung äusserer Verhältnisse auf Pflanzen begegnet man in der 
Natur häufig genug. Es giebt einen Fluss bei Kiel, in dem Nuphar hıteum untergetaucht 
wächst, ohne jemals Schwimmblätter und Blumen zu bilden. In einem schnellfliessenden 
Bache habe ich zehn Jahre hindurch untergetauchte Horste von Ranunculus aquatilis 
beobachtet, die niemals Schwimmblätter oder Blumen hervorbrachten. In beiden Fällen 
werden wir dies ungewöhnliche Verhalten der Pflanzen einem äussern Einflusse, der raschen 
Strömung des Wassers, zuschreiben; denn sobald das Wasser hinlänglich ruhig ist, treten 
bei Nuphar wie bei Batrachum Schwimmblätter und Blumen auf. 

Euphorbia Cyparissias wird durch zwei Rostpilze, einen Uromyces und ein Aecidium, 
die verschiedenen Species zugerechnet werden, in eigenartiger Weise verändert: die befallenen 
Sprosse bilden längere Internodien, verzweigen sich nicht und blühen nicht. Diese Ab- 
änderung der normalen Ontogenese der Sprosse wird zweifellos durch den Pilz veranlasst, 
und wir werden die Wirkung desselben einen äusseren Einfluss nennen, obgleich das 
Mycelium die Gewebe von Kuphorbia durchwuchert. 

In beiden Beispielen, sowohl dem von Nuphar und Batrachium wie dem von Euphorbia, 
handelt es sich um die Deformation einer in der Entwickelung begriffenen Pflanze. Man 
versteht ganz allgemein, d.h. in der Physik, unter Deformation die Veränderung der Con- 

Botanische Zeitung. 1904. Heft V/VI. 12 


EINS RER 


figuration, die ein materielles System unter dem Einflusse einer äusseren Kraft erleidet. 
Hierbei setzt man willkürlich irgend einen Zustand des materiellen Systems als gegeben 
voraus; am liebsten einen solchen, in dem sich dasselbe im stabilen Gleichgewicht befindet. 
Denken wir z. B. an eine Spiralfeder, die, sich selbst überlassen, die Gestalt eines Korkziehers 
haben möge. Diese Feder kann man in zwei verschiedenen Richtungen deformiren: durch 
Zug, wobei ihre Windungen steiler werden; durch Druck, wobei die Windungen sich einander 
nähern. So kann man auch sagen, dass die Spiralfeder einer Taschenuhr beim Aufziehen 
deformirt wird; es liesse sich a priori auch gegen das Urtheil nichts einwenden, dass beim 
Ablaufen der Uhr die durch das Aufziehen comprimirte Feder — wenn wir den comprimirten 
Zustand als den gegebenen ansehen wollen — wiederum deformirt wird durch ihre eigene 
Elastieität. Allein es ist nicht üblich, in diesem Falle von Deformirung zu sprechen, weil 
die Elasticität der gespannten Feder eine innere Kraft des Systems ist, seine Betriebsenergie 
vorstellt. Mit dieser innern Kraft hat sich die deformirende Muskelkraft beim Aufziehen ins 
Gleichgewicht gesetzt. 

Wie die deformirende Kraft beim Aufziehen der Uhr eine ihrem Energiewerthe pro- 
portionale Arbeit leistet, so kann eine äussere Kraft auch auslösend oder hemmend wirken, 
sobald ein genügender Energievorrath im Systeme gegeben ist. Man kann den Lauf eines 
Uhrwerks hemmen durch Einklinken eines Sperrhakens; man kann ihn wieder auslösen durch 
Zurückziehen jenes Sperrhakens. Voraussetzung ist dabei nur, dass die Feder einen Vorrath 
von Energie enthält, d. h. dass sie wenigstens noch etwas zusammengedrückt ist, dass die 
Uhr noch nicht ganz abgelaufen war. 

Nach dieser Orientirung über den Begriff des Deformirens in seinem weitesten Sinne 
können wir denselben auf einen engeren Sinn beschränken, indem wir von Deformiren nur 
dann sprechen, wenn dadurch die Grenze der normalen Configuration verschoben wird. 
Wir müssen daher im Gange unserer Analyse zunächst den Begriff des Normalen ins Auge 
fassen. Dieser Begriff ist wie so viele andere leichter aus der Anschauung als durch De- 
finitionen klar zu machen. Der normale Zustand der betrachteten Uhrfeder ist der, wie er 
sich bei einer richtig gehenden Uhr zeigt, mag die Feder ausgedehnt oder zusammengedrückt 
sein. Sobald aber die Feder durch eine Zerrung gewaltsam über ihre gewöhnliche Elastieitäts- 
grenze hinaus gedehnt wird, ist sie in einer Weise deformirt, dass sie nicht mehr in das 
Uhrwerk hineinpasst; sie ist nicht mehr normal. 

Eine solche Deformation über das Normale hinaus will ich bei Organismen 
allein als Deformation bezeichnen. Darin liest ein bemerkenswerther Unterschied der Orga- 
nismen gegen Maschinen, dass bei ersteren vielfach solche Deformationen (im engeren Sinne) 
durch Selbstregulation ertragen und damit überwunden werden, ohne dass das Leben zum 
Stillstande käme; während die Selbstregulirung der Maschinen den Deformationen vorbeugt. 
Damit ist nicht das Geringste gegen die Maschinentheorie der Organismen ausgesagt, an der 
ich trotz Allem, was dagegen vorgebracht worden ist, unverbrüchlich festhalte; denn ich habe 
selbst immer hervorgehoben, dass die Maschinentheorie uns nur eine Seite des organischen 
Lebens erläutert, dass sie ein Vergleich ist, den wir zur Erklärung eines Theiles der Lebens- 
erscheinungen benutzen, wie wir überhaupt nur durch Vergleiche erklären können. 
Selbstverständlich rechne ich dabei den Vergleich des Organismus mit einem Laboratorium 
oder einer Fabrik, den ich selbst seit vielen Jahren anwende, mit unter die Maschinentheorie. 
Denn mit Kant nenne ich »einen Körper, dessen bewegende Kraft von seiner Figur abhängt«, 
eine Maschine). 


1) Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft. Neue Ausgabe. Leipzig 1900. 8. 72. 


a 


Für jede Pflanze dürfte es in den meisten Fällen klar sein, was man unter ihrem 
normalen Zustande zu verstehen hat. Es ist der Zustand, welcher eintritt, wenn sie sich 
unter normalen Lebensbedingungen befindet; der in der Regel eintritt, wenn auch die 
äusseren Lebensbedingungen normal verlaufen. Unter solchen Umständen treten allerdings 
an Blumen, Blüthenständen etc. bisweilen noch Missbildungen auf, die wir auf innere Ursachen 
zurückzuführen gezwungen sind. Jede Abweichung von den normalen Lebensbedingungen, 
die den Entwickelungsgang einer Pflanze abändert, möge daher als Störung bezeichnet 
werden. 

Unter normalen Lebensverhältnissen bilden Nuphar und Batrachium Schwimmblätter 
und Blumen; sie stellen uns damit ihren normalen Entwickelungsgang vor Augen. Diese 
normale Bildung wird bei beiden Pflanzen deformirt, sobald das Wasser, in dem sie wachsen, 
zu rasch strömt; die Bildung von Schwimmpblättern wie von Blumen wird dadurch unterdrückt 
oder besser gehemmt. Ich brauche nur das Wasser zu stauen, um die Ausbildung der 
fehlenden Organe herbeizuführen. Darum nenne ich die Wirkung der Wasserbewegung in 
diesem Falle einen Hemmungsreiz. Es ist, im Bilde gesprochen, der Sperrhaken, den man 
in den Entwickelungsgang der Pflanze einklinken und den man in jedem Augenblick wieder 
ausschalten kann. Der Erfolg jenes Hemmungsreizes auf die beiden genannten Pflanzen ist 
eine Deformirung derselben, wenn auch eine solche, die durch Aufhebung des Reizes sich 
wieder beseitigen lässt. Aber solange der hemmende Reiz dauert, kann die normale, im 
ganzen Entwickelungsgange sich äussernde Gestalt der Pflanze nicht zum Vorschein kommen; 
kann die Pflanze das ganze Gesetz ihrer Form nicht erfüllen. 

Auch den Einfluss des Rostpilzes auf Kuphorbia Cyparissias rechne ich zu den 
deformirenden Hemmungsreizen. Die Entwickelung von Zweigen und Blumen wird durch 
den Pilz gehemmt, die Pflanze am Durchlaufen ihres normalen Entwickelungsganges gehindert. 
Allein diese Deformirung ist nicht wieder auszugleichen; eine einmal vom Pilze deformirte 
Euphorbia ist niemals zum Treiben von Blumen zu bringen. Warum nicht, und worin be- 
steht der Unterschied von unserm ersten Beispiele deformirender Hemmungsreize? Die 
Antwort ist überaus einfach: weil es technisch unmöglich ist, das Mycelium des Pilzes aus 
den Geweben der Pflanze zu beseitigen. Wäre dies möglich, und zwar rechtzeitig möglich, 
so würde die Pflanze zweifellos blühen, wie Nuphar und Batrachium es thun, sobald man 
das Wasser ihrer Umgebung zur Ruhe bringt. 

Die abnormen Veränderungen an jenen drei Pflanzen haben alle das übereinstimmende 
Merkmal, dass sie unwesentlich sind, d.h. sie gefährden das Leben nicht und sie sind 
nicht vererbbar (was bei Unterdrückung der Blumen ja nur durch Stecklinge möglich wäre), 
sie können unmöglich zum Ausgangspunkt einer neuen erblichen Rasse werden. Sie sind 
nur insofern potentiell vererbbar, als es im Charakter der Art liest, auf die entsprechenden 
Reize durch die gleiche Deformation zu reagiren, d. h. die Reactionsfähigkeit ist erblich. 
In diesem Sinne werde ich an Pflanzen hervortretende Abänderungen und Deformationen als 
wesentliche oder unwesentliche unterscheiden. 

Als ein drittes Beispiel von Deformirung durch Hemmungsreiz nenne ich das Etiole- 
ment, das gleichfalls keine wesentliche Abänderung an Pflanzen hervorruft und in ge- 
wissen Grenzen rückgängig gemacht werden kann. Ich verstehe dabei unter Etiolement einfach 
die Deformirung einer Pflanze durch Dunkelheit oder genauer durch feuchte Dunkelheit, eine 
Auffassung, die sich mit dem ursprünglichen Sinne des Wortes deckt, das der gärtnerischen 
Praxis der Franzosen entstammt. In dieser Begriffsbestimmung wird nur einer causalen 
(ätiologischen) Beziehung Ausdruck verliehen. Darum ist mir fraglich, ob die neuere Aus- 
dehnung des Etiolements-Begriffs eine glückliche genannt werden kann. Sie geht davon aus, 

12* 


N 


dass man der causalen Beurtheilung des Etiolements eine finale (teleologische) hinzugefügt hat, 
wonach die Ueberverlängerung der Internodien im Dunkeln für die Erhaltung der Pflanze 
nützlich sein kann. Da Dunkelheit ein stärkeres Wachsthum des Stengels veranlasst, 
könnte man in dieser Hinsicht von einem Auslösungsreiz sprechen, wenn auch im Ganzen 
die etiolirte Pflanze in ihrer Entwickelung so weit hinter der normalen, am Licht erwachsenen 
zurückbleibt, dass zweifellos an einen Hemmungsreiz zu denken ist. Indessen soll auf diese 
Frage hier kein Gewicht gelegt werden; eine Fortsetzung der Analyse würde vermuthlich 
ergeben, dass die Dunkelheit auf die Entwiekelung einzelner Theile der Pflanze hemmend, 
auf andere auslösend wirkt. 

Unter allen Umständen liest im Etiolement eine Deformation und damit ein formativer 

Reiz vor, in dem Sinne, wie dieser Begriff durch Virchow!) in die Biologie eingeführt 
worden ist. 
Da mir die Deformirung durch Lichtmangel besonders geeignet zu sein scheint, solche 
formativen Reize bei Pflanzen einer Erörterung zu unterwerfen, will ich die Betrachtung 
anknüpfen an eine seit langer Zeit bekannte »Etiolirungserscheinung« bei Pilzen. Es sind 
das die Formveränderungen, die durch Lichtmangel an den Arten der Agaricineen-Gattung 
Lentinus hervorgerufen werden. 

Nach einer Angabe von Penzig?) wurden die bei Lichtmangel entstehenden merk- 
würdigen Deformationen des Lentinus lepideus schon 1671 von Aldrovandı beschrieben 
und nachher von einer Reihe anderer Autoren beobachtet, deren Arbeiten bei Penzig an- 
geführt sind. Aus späterer Zeit finden sich Bemerkungen über Lentinus lepideus von 
Schröter in dessen Arbeit über Keller- und Grubenpilze?), der ich Folgendes entnehme. 

Während der in Bergwerken wachsende Agaricus acheruntius, von Licht abgeschlossen, 
Hüte und Sporen hervorbringt, während Agaricus campestris seinen normalen Entwickelungs- 
sang noch in den dunkelsten Kellern und Gruben durchmacht, etiolirt Lentinus lepideus im 
Finstern. »Es sind weisse, runde Stränge, welche an den Enden spitz zulaufen und entweder 
einfach bleiben, häufiger noch geweihartig oder corallenförmis in eine Anzahl von Aesten 
verzweigt sind. Man findet diese Monstrositäten nicht gerade selten zwischen den Dielungen, 
aus den Balken hervorwachsend. Treten die Aeste an das Licht, so bilden sich häufig an 
ihrer Spitze verkümmerte oder mehr oder weniger gut ausgebildete Hüte, aus denen man 
die Art erkennen kann.« Wichtig ist ferner Schröter’s ganz allgemein von den Agaricineen 
geltende Angabe, dass bei Abschluss des Lichtes die Stiele negativ geotropisch wachsen, die 
Hüte sich horizontal stellen; während speciell für die Stiele von Coprimus positiver Helio- 
tropismus nachgewiesen rin 

Auch Brekeld beschäftigt sich in seinen Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete 
der Mycologie (Heft III und Heft VIII) mit dem Einfluss der Dunkelheit auf die Ausbildung 
der Fruchtkörper bei Pilzen. Danach etiolirt Pilobolus microsporus sowohl im Dunkeln wie 
im rothgelben Licht unter Ueberverlängerung und bildet keine Sporangien aus. Bei Coprinus 
ephemerus erreichen im Dunkeln die Fruchtkörper an Stiel und Hut nur etwa die halbe 
normale Grösse, dann sinkt der unentwickelte Pilz um, worauf die Stiele sich später mit 
adventiv aussprossenden Fruchtkörpern bedecken können (Heft III, S. 114—116). Bei Coprinus 
stercorarius wurde durch Dunkelheit das Längenwachsthum der Stiele gefördert, während 
die Ausdehnung des Hutes beschränkt blieb. Die Mycelien der Coprinus-Arten gedeihen im 


1) Virchow, Reizung und Reizbarkeit. Archiv f. pathol. Anatomie (1858). 16. S. 1 f. 
2) Penzig, Pflanzen-Teratologie. II. (1894). S. 567. 
3) Jahresber, d. schles. Gesellsch. f. vaterl. Cultur. 1883, S. 193 ff. und 1884. S. 290 ff. 


ren 


Dunkeln gut, auf sie ist das Licht ohne Einfluss; doch schon das Austreiben der Frucht- 
körper aus den Sclerotien wird durch Licht gefördert. Die Stiele der Fruchtkörper etioliren 
aber stets, wenn sie dem Licht entzogen sind, sie erfahren im Dunkeln eine Ueberverlängerung. 
Dabei können secundäre Fruchtkörper aus den Stielen hervorsprossen, die sich wieder ver- 
zweigen; die letzten Sprosse sind dünn wie ein Faden. Die Hüte verkümmern entsprechend. 
Führt man einen solchen etiolirten Stiel mit Hutanlage ans Licht, so entwickelt sich der 
Hut normal, während das darunter stehende Stück Stiel sich verdickt. Die Stiele erweisen 
sich im Dunkeln positiv heliotropisch. Aus den etiolirten Stielen konnten im Dunkeln wieder 
Mycelien hervorwachsen; diese secundären Mycelien trugen im Dunkeln nur vereinzelte, nach 
stattgehabter Beleuchtung indess Hunderte von Fruchtanlagen. Bei Coprinus plicatilis ge- 
langten im Licht vorgebildete Fruchtanlagen, nachher ins Dunkle gebracht, zur Reife. — 
Das Etioliren der Coprinus-Stiele fand auch im Kaliumpyrochromat-Licht, nicht aber im 
Kupferoxydammoniak-Licht statt. 

Ich selbst habe Folgendes an Lentinus lepideus beobachtet. 

In den achtziger Jahren fand sich ein grosses Exemplar eines schön entwickelten 
Fruchtkörpers von Lentinus im hiesigen botanischen Garten. Ich hob den Pilz trocken auf, 
leider ohne ihn zu vergiften; so wurde er eine Beute der Würmer. Dann wurde mir zweimal 
die Dunkelform gebracht, da man sie im Verdacht hatte, der berüchtigte Hausschwamm zu 
sein. Diese Pilzformen erregten mein lebhaftes Interesse. Ich begab mich alsbald auf die 
Suche nach normalen Fruchtkörpern des Lentinus lepideus, um womöglich aus deren Sporen 
ein Mycelium und daraus sowohl die Lichtform wie die Dunkelform der Fruchtkörper experi- 
mentell zu erziehen. Leider waren meine Bemühungen umsonst; es gelang mir nicht, den 
Pilz im Freien wiederzufinden. 

Indessen dürfte es immerhin lohnen, einen Bericht über die beiden bei Kiel gefundenen 
Dunkelformen von Lentinus lepideus zu veröffentlichen; auch scheint die Entwickelung des 
Pilzes in seiner Abhängiskeit vom Licht durch die Uebereinstimmung der bisherigen Be- 
obachter genügend festgestellt zu sein, um diejenigen Erläuterungen und theoretischen Be- 
trachtungen daran zu knüpfen, welche den eigentlichen Gegenstand dieser Zeilen bilden sollen. 

Von den beiden erwähnten Exemplaren der Dunkelform des Lentinus lepideus ist das 
erste in Fig. 1 abgebildet. Es war im Innern einer hölzernen Wasserleitung gefunden worden 
und ist insofern Fragment, als es aus einem 20 cm langen, anscheinend horizontalen, mit 
der Spitze sich aufrichtenden, etiolirten »Fruchtkörper« besteht, dem an einer Stelle ein 
Büschel von Adventivästen, darunter zahlreiche ganz junge höckerförmige Anlagen, entspringt. 
Die einzelnen Aeste waren unverzweigt. 

Das zweite, in Fig. 2 dargestellte Exemplar war vollständiger, es wurde beim Abbruch 
eines Hauses an Gebälk in einem dumpfen, von Luft und Licht abgeschlossenen Raume 
gefunden. Es besteht aus einem grösseren und einem kleineren Stück. Das kleinere Stück 
(Fig. 2, links) besteht aus einem gelblichweissen, der Oberfläche des Holzes aufliegenden 
lederartigen, sich wie Sammet anfühlenden Hautmycelium, dem drei deformirte »Fruchtkörper« 
entspringen, die alle drei verzweigt, und von denen zwei mit einander verwachsen sind. Das 
grössere Stück (Fig. 2, rechts) zeigt ein ähnliches Hautmycelium von theilweise dunkelbrauner 
Farbe, aus dem sich zahlreiche mehr oder weniger verzweigte und auch theilweise nach- 
träglich mit einander verwachsene, etiolirte »Fruchtkörper« erheben. Auf dem Durchschnitt 
lassen die trocknen »Fruchtkörper« einen elfenbeinartig harten Centraleylinder und eine mehr 
lederartige Rinde unterscheiden. Die letztere zeigt an der Oberfläche vielfach wabenförmige 
oder grubenartige Vertiefungen, die z. Th. auch in der Abbildung zu erkennen sind. Der 
grösste der Fruchtträger maass 30 cm in die Länge. Hinzugefügt sei noch, dass, wenn ich 


die plattenförmige Matrix jener Fruchtträger Hautmycelium nannte, damit gesagt sein soll, 
dass diese Bildung mich an ähnliche Mycelformen anderer Hymenomyceten erinnerte. Es 
ist dabei nicht auszuschliessen, dass in jenem Hautmycelium bereits die Vorstufe der »Frucht- 
körper« gegeben ist. 

Um dem Leser auch die Anschauung der normalen, am Tageslicht gebildeten Frucht- 
körper von Lentinus lepideus nicht vorzuenthalten, wandte ich mich an die Herren Prof. 
Magnus und Prof. Engler in Berlin mit der Bitte um Ansichtssendung einiger Exemplare 
ihrer Sammlung, und beide Herren hatten die Liebenswürdigkeit, meiner Bitte zu willfahren. 

Aus der Sammlung des Herrn Prof. Magnus ist der von der Unterseite her photo- 
graphirte Hut der Fig. 3 entnommen. Unter der Sendung, die ich durch gütige Vermittelung 
des Herrn Prof. Hennings aus dem Berliner Museum erhielt, war eins, das einen etio- 
lirten »Fruchtkörper« zeigte, der durch eine Spalte ans Licht gelangt war und hier aus. 
seiner Spitze einen Hut gebildet hatte (Fig. 3, rechts). Offenbar ist der Theil des Stiels, 
soweit er schuppig ist, am Licht gewachsen; auf der einen Seite des Stiels erkennt man 
deutlich an einer durch Pressung entstandenen Leiste, an welcher Stelle der Stiel sich durch 
eine Ritze gezwängt hat, um das Licht zu erreichen; daneben ist ein zu diesem Exemplar 
gehöriger, vollständig etiolirter »Fruchtkörper« wiedergegeben. Schöner und instructiver ist 
das Exemplar eines deformirten, an einzelnen Spitzen Hüte bildenden Z. lepideus, das 
Hennings in seiner ee der Hymenomyceten in Engler-Prantl’s Pflanzenfamilien 
S. 223, Fig. 112 # abgebildet hat. — Endlich habe ich, um einen normalen Hut des L. lepideus 
oder squamosus auch von oben zu zeigen, in Fig. 4 eine der Suse nan sen von Schäffer 
aus dessen Icones fungorum copirt. 

Die in vorstehenden Abbildungen zum Ausdruck gelangenden Thatsachen lassen sich 
dahin zusammenfassen, dass nach der bisher üblichen Auffassung die sogenannten Frucht- 
körper von Lentinus lepideus in zwei ganz verschiedenen Gestalten vorkommen, die der 
Kürze halber als Geweihform und Hutform unterschieden sein mögen. Thatsächlich ist 
diese Auffassung aber nicht richtig. Die Geweihform ist gar kein wahrer Fruchtkörper, 
nicht einmal das morphologische Aequivalent eines solchen, wie etwa ein Staminodium das 
morphologische Aequivalent eines Staubgefässes ist. Daran wird nichts geändert durch die 
Thatsache, dass man es experimentell in der Gewalt hat, die Spitzen der Geweihe in Hüte 
umzuwandeln; denn den Geweihen an sich fehlt das wichtigste Merkmal der Fruchtkörper, 
die Hymenien mit ihren Basidien und Sporen, sowie die Möglichkeit, auch am Licht dieselben 
nachträglich zu entwickeln. Es können aus ihnen am Lichte Fruchtkörper nur als Neubildung 
hervorgehen, wie sie auch am Mycelium als Neubildung entstehen. 

Geweih wie Hut sind beide das Erzeugniss eines formativen Reizes; das Geweih ein 
Erzeugniss der Dunkelheit, der Hut ein Erzeugniss des Lichtes, — Auch dieser Satz ist 
ungenau und gilt nur unter Vorbehalt. Denn mit der Dunkelheit ist stets feuchte Luft, mit 
dem Licht relativ trockene Luft verbunden. Künftigen Experimentaluntersuchungen bleibt 
es überlassen, zu entscheiden, ob nur die Combinationen Dunkelheit + Feuchtigkeit und 
Licht + Trockenheit wirksam sind, oder ob Licht und Dunkelheit bei gleich trockener, be- 
ziehungsweise feuchter Luft, den gleichen Effect hervorbringen; oder endlich, ob auch im 
Licht bei wasserdampfgesättigter Luft die Geweihe entstehen, so dass die Dampfspannung 
der Atmosphäre ausschlaggebend wäre. Denkbar ist sogar, dass bei Beleuchtung im feuchten 
Raume Geweihbildung eintritt, verbunden mit Production von Hüten an der Spitze. Wenn 
ich trotzdem im Khaselähree an alle Autoren von einer Wirkung des Lichtes und der Dunkel- 
heit spreche, so geschieht das stets mit dem angedeuteten Vorbehalt. 

Wenn ich oben bestritt, die Geweihform sei ein morphologisches Aequivalent der Hutform, 


ET en 


so bedarf dies Urtheil noch einer Begründung. Abgesehen von dem Fehlen eines Aequi- 
valents der Hymenien, ist die morphologische Verschiedenheit eines Geweihs von einem Hut- 
gebilde, einem wirklichen Fruchtkörper, eine ausserordentliche grosse. Ich setze voraus, 
dass die Hutentwickelung bei Lentinus lepideus nach demselben Schema geschieht, nach dem 
sie bei allen daraufhin untersuchten Agarieineen erfolgt: am Mycelium entsteht zunächst ein 
Hyphenknäuel, in diesem vollziehen sich alsbald die ersten Schritte zur Differenzirung von 
Hut und Stiel, und nachdem die Ausbildung des Hutes im Wesentlichen vollendet ist, streckt 
sich der Stiel in die Länge. Also von der ersten Anlage an nur intercalares Wachsthum. 
Umgekehrt verhält sich das Geweih. Die erste Anlage zeigt sich an der Oberfläche des 
»Hautmyceliums« als ein kleiner Höcker, der einen Vegetationspunkt vorstellt. Dieser Vege- 
tationspunkt bleibt an der Spitze der emporwachsenden Geweihbildung erhalten, aus ihm 
entsteht das Gewebe, der Zuwachs des Geweihs. Bei jeder Verzweigung entsteht ein ähn- 
licher höckerförmiger Vegetationspunkt an der Oberfläche. Kurz, das Geweih besitzt aus- 
gesprochenes Spitzenwachsthum. 

Danach stimmt ein Geweih weit mehr mit einer Rhizomorpha überein als mit einem 
Fruchtkörper, wie die Fig. 4 ihn darstellt. Wir werden somit das Geweih mit mehr Recht 
zum vegetativen System des Pilzes, also zum Mycelium, zu rechnen haben, als zum Frucht- 
körper. Und wenn an der Spitze, im Vegetationspunkte eines Geweihastes unter dem Ein- 
flusse des Lichtes sich ein Hut ausbildet, dürfte ein solcher Hut wohl auf ähnliche Weise 
durch intercalare Differenzirung entstehen, wie die Hüte der Agarieineen es im Allgemeinen 
zu thun pflegen. Dann ist erst dieser Hut, mit dem dazu gehörigen echten Stiel, als Frucht- 
körper anzusprechen. 

Die Geweihform von Lentinus ist also, streng genommen, ebenso wie das Hautmycelium, 
ein Thallus oder Stroma, das sich zwischen das eigentliche im Substrate wuchernde Faden- 
mycelium des Pilzes und den Fruchtkörper einschiebt, falls ein solcher durch rechtzeitige 
Einwirkung des Lichtes auf einen der terminalen Vegetationspunkte entsteht, und wenn das 
nicht der Fall ist, so erschöpft der Pilz den für ihn möglichen morphologischen Aufbau in 
der Hervorbringung eines solchen Stromas, wie das Geweih es darstellt. Will man daher 
das Geweih durchaus ein morphologisches Aequivalent des Fruchtkörpers nennen, so kann 
das nur als Concession an die Tradition und unter den stärksten, eben angedeuteten Vor- 
behalten geschehen. 

Mögen wir aber das Geweih morphologisch bewerthen, wie wir wollen, mögen wir 
seine Entstehung der Dunkelheit, der Feuchtigkeit oder beiden zusammen zuschreiben, so 
ist seine Entstehung entwickelungsgeschichtlich immer auf einen äusseren formativen Reiz 
zurückzuführen, und darauf allein kommt es mir in den nachfolgenden Betrachtungen an. 
Ausserdem nenne ich die Geweihbildung eine Deformation, weil sie im normalen Ent- 
wickelungsgange des Pilzes und unter den normalen Lebensbedingungen desselben nicht vor- 
kommt, sondern durch abnorme äussere Einflüsse hervorgerufen ist. 

Jedes Exemplar unseres Pilzes beginnt sein Dasein als keimende Spore. Schon die 
Spore ist ein Dentinus lepideus nicht weniger als das daraus entstandene Fadenmycelium. 
Spore wie Mycelium enthalten die embryonale Substanz des Pilzes im Sinne Noll’s!). 
Die Ueberflüssigkeit der Idioplasma-Hypothese scheint mir durch diesen Autor treffend dar- 
gethan zu sein, und da meines Dafürhaltens zu den überflüssigen Hypothesen auch »Erb- 


1) Noll, Beobachtungen und Betrachtungen über embryonale Substanz. Biolog. Centralbl. 1903. 
8. 324 und 325. 


masse« und »Pangene« gehören, so werde ich auf die Berücksichtigung aller dieser wissen- 
schaftlichen Kunstproducte verzichten. 

Jene embryonale Substanz des Pilzes verhält sich nun unter verschiedenen äusseren 
Bedingungen verschieden; sie producirt bald Geweihe, bald Fruchtkörper. In beiden Fällen 
aber, und das muss zuvörderst festgestellt werden, wird sie vom Formgesetz der Species 
Lentinus lepideus beherrscht. In beiden Fällen bilden die Hyphen in gemeinsamer Fort- 
entwickelung ein einheitliches organisirtes System. In beiden Fällen zeigen sie ein in be- 
sonderer Weise geregeltes Wachsthum. Im Licht wird jede einzelne Hyphenzelle gezwungen, 
sich anders zu verhalten als im Dunkeln. Dieser Zwang kann nur gedeutet werden als die 
Auslösung besonderer Wachsthums-Dispositionen, die in und mit der embryonalen Substanz 
gegeben sind. Im Licht wird die embryonale Substanz in ihr abschliessendes Entwickelungs- 
stadium, den Fruchtkörper, geformt; im Dunkeln bleibt sie in den Vegetationspunkten der 
Geweihspitzen unbegrenzt erhalten. Hat der Lichtreiz die Bildung von Sporenträgern und 
Sporen veranlasst, so verkörpert sich in den letzteren immer wieder das erbliche Formgesetz 
der Art, das im Dunkeln Geweihbildung hervorbringt, beim Aufhören der Dunkelheit wieder 
einen Hut zum Vorschein kommen lässt. In der embryonalen Substanz von Lentinus liest 
potentiell das Entwickelungsvermögen zum Hut; ob die Hutbildung erreicht oder statt dessen 
ein Geweih hervorgebracht wird, ist eine Function der Beleuchtung. Je nach den Reizen, 
denen sie ausgesetzt wird, lässt somit die embryonale Substanz von ZL. lepideus Verschieden- 
artiges aus sich hervorgehen. Eine solche Abänderung ist trotz ihrer äusserlichen Erheb- 
lichkeit doch nach der oben gegebenen Definition 'als eine unwesentliche zu bezeichnen, 
weil sie innerhalb. des erblichen Formgesetzes der Art liest. Ganz fehlerhaft aber wäre es, 
sich vorzustellen, dass Licht oder Dunkelheit der embryonalen Substanz gleichsam einen 
Stempel aufdrücken und sie zur Hutform oder zum Geweih ausprägen. Auf jeden Fall sind 
Licht wie Dunkelheit formative Reize, die gegebene Dispositionen entweder hemmen oder 
auslösen. Licht hemmt die Geweihbildung und löst die Hutbildung aus; Dunkelheit hemmt 
die Hutbildung und löst die Geweihbildung aus. Beide Entwickelungsbedingungen wirken 
somit gleichzeitig im positiven und im negativen Sinne. 

Wenn ich mich zur Beurtheilung der angeführten Erscheinungen des Ausdruckes be- 
dienen darf, den ich seit dem Jahre 1880 dafür anzuwenden pflege, so sage ich, Lentinus 
lepideus vrepräsentirt ein gegebenes morphologisches Gleichgewicht wie jeder andere 
Organismus auch. Es ist das natürlich ein Vergleich, aber erklären und beschreiben können 
wir nur in Vergleichen, und der Ausdruck »morphologisches« Gleichgewicht enthält einen 
für den Organismus weniger weit hergeholten Vergleich, als der beliebte Vergleich mit einer 
Flamme oder einem Springbrunnen, Gebilden, die sich in »dynamischem« Gleichgewicht be- 
finden. Dies morphologische Gleichgewicht ist mit Ausnahme der Endglieder der Ent- 
wickelung ein mehr oder weniger labiles, und darauf allein beruht es, dass die Veränderung 
äusserer Lebensbedingungen als formativer Reiz auf die Gestalt auslösend beziehungsweise 
deformirend einzuwirken vermag. Beseitigen wir eine normale Lebensbedingung eines 
Organismus, so können wir dadurch eine Störung seines Entwickelungsganges herbeiführen, 
und die nach Beseitigung des Lichtes bei Z. lepideus eintretende Deformation ist eine solche 
Störung. Das morphologische Gleichgewicht, wie es sich unter normalen Lebensbedingungen 
in der Kette der Entwickelungsphasen äussert, wird dadurch erschüttert. Diese Erschütterung 
führt zu einem von der Normalform ganz abweichenden Ausschlage des Gleichgewichts, zur 
Geweihform, die bei Constanz der neuen Lebensbedingungen sich constant hält, aber alsbald 
in die Gleichgewichtsform zurückschlägt, die in einer Hutbildung endet, wenn die Beleuchtung 
wieder hergestellt wird. 


re 


FE Fa a a a 


een 


a0 


Indem somit Licht und Dunkel jedes auf seine Weise den Entwickelungsgang, unseres 
Pilzes abändern, wird man sich immer vor Augen zu halten haben, dass diese Einwirkung 
die noch entwickelungsfähigen Theile desselben, folglich seine embryonale Substanz, treffen 
muss. Potentiell müssen die inneren Gleichgewichtsverhältnisse, die zur Bildung des Hutes 
wie der des Geweihs führen, in der embryonalen Substanz von Lentinus gegeben sein; von 
den äusseren Bedingungen allein hängt es dann ab, welches derselben ausgelöst, welche Ent- 
wickelung gehemmt wird. Nach der Beschaffenheit jener als formative Reize wirkenden 
äusseren Lebensbedingungen richtet sich der Ausschlag des morphologischen Gleichgewichts 
und damit die resultirende Pflanzenform. 

Wenn unter normalen Verhältnissen das morphologische Gleichgewicht einer Pflanze 
die ganze Ontogenese hindurch eine Constante ist, so ist diese Constante doch abhängig 
nicht nur von den erblich überkommenen Eigenschaften der Vorfahren, sondern auch von 
der Harmonie derselben mit jenen als normal anzusehenden äusseren Lebensbedingungen. 
Die Ontogenese aus erblichen Triebkräften können wir einer Curve mit einem ansteigenden 
Schenkel vergleichen; die äusseren Lebensbedingungen sind Coordinaten, die den Verlauf 
jener Curve im Einzelnen beeinflussen. 

So löst das Licht in den Hyphen unseres Zentimus eine andere Entwickelungsrichtung 
aus als die Dunkelheit. Die Dunkelheit ist ein nicht zu überwindender Widerstand gegen 
die Vollendung der normalen Entwickelung des Pilzes, das Licht ein nicht weniger wirk- 
samer Widerstand gegen die Bildung der Geweihform. Das Entwickelungsvermögen der 
Sporen ist das gleiche; das Licht lenkt aber die verwickelten Processe des Wachsthums der 
Hyphen in andere Bahnen, als die Dunkelheit. Die Dorsiventralität der Gestalt, wie sie im 
Hut von LDentinus vorliegt, wird nur im Licht gebildet; aus dem Geweih entstehen im 
Dunkeln keine dorsiventralen Gebilde. Lassen wir aber Licht auf Geweihformen einwirken, 
so vollzieht sich in den Spitzen der letzteren eine echte Metamorphose zu dorsiventralen 
Hüten. Die Hutbildung zeigt eine functionale Abhängigkeit vom Licht, die Geweihbildung 
eine functionale Abhängigkeit von der Dunkelheit. 

Mit dieser Ausführung wollte ich einer roheren Beurtheilung des Causalverhältnisses 
vorbeugen, die, um mit E. Mach zu sprechen, die Ursache zum Fetisch macht und sich 
etwa das Licht vorstellen könnte nach Art eines Holzschnitzers, der den Hut aus einem 
Rohmaterial gestaltet. So vermag ich auch nicht zu sagen, wenn z. B. Marchantia, Opuntia, 
Genista sagittalis im Dunkeln keine Flächen oder Flügel bilden, das Licht habe jene Flächen 
gebildet. Das könnte man höchstens sagen, wenn die Binsengestalt die ursprüngliche wäre; 
aber da die Dunkelform bei jenen Pflanzen erst durch den Eingriff des Experimentators 
hervorgerufen wird, zeigt sich die Wirkung der Dunkelheit lediglich als eine Störung des 
morphologischen Gleichgewichts, das nunmehr in anderer Richtung ausschlägt. Kein Beispiel 
spricht mehr dafür, als diese, dass wir den Causalbegriff als functionale Abhängigkeit an- 
sehen müssen. Licht wie Dunkelheit sind bei Lentinus die Bedingungen für das Eintreten 
ganz bestimmter Veränderungen, die in erster Linie vom innern Gleichgewichtszustand 
von Lentinus abhängen. Dadurch kommt es, dass in der Dunkelheit eine dem normalen 
Pilztypus fremde Gestalt entsteht, eine Deformation, deren bemerkenswertheste Eigenschaft 
mir die zu sein scheint, dass sie immer etwas Unvollendetes an sich hat und zu keinem 
entwickelungsgeschichtlichen Abschlusse gelangt. 

Licht wie Dunkel veranlassen specifische Veränderungen im Entwickelungsgange von 
Lentinus. Diese Veränderung kann nur als eine Auslösung aufgefasst werden. Das eigen- 
artige ist, dass nicht, wie etwa bei der Auslösung des Leuchtens von Oeratium tripos durch 
die verschiedensten Reize, der Reizeffect ein gleicher ist, sondern dass verschiedene Reize 

Botanische Zeitung. 1904. Heft Y/VI. Ü 13 


BEER U Eh 


ganz verschiedene Reizwirkungen ausüben. Warum ein solches Abhängigkeitsverhältniss der 
entwiekelungsfähigen Substanz des Pilzes von den zur Anwendung kommenden Reizen be- 
steht, wissen wir nicht; wir müssen es als etwas Gegebenes hinnehmen. 

Dennoch würden wir uns des höchsten Rechts der Wissenschaft begeben, wollten wir 
auf eine weitere Beurtheilung der Thatsachen verzichten. Unter Urtheilen versteht man eine 
Verknüpfung der Erscheinungen durch die Verstandesthätigkeit!). Eine solche Verknüpfung 
kann bei Gegenständen der Biologie in causaler und in finaler (teleologischer) Hinsicht 
erfolgen). 

Die erste Frage, die sich für unsere causale Beurtheilung der beschriebenen Er- 
scheinungen gleichsam vordrängt, ist die: auf welche Weise wirkt das Licht? Bei der 
Stellung dieser Frage ist nach dem oben Gesagten schon Voraussetzung, dass die Wirkung 
des Lichtes eine auslösende sei. 

Da der Pilz im Dunkeln nicht zu hungern braucht, ist die für grüne Pflanzen so 
wichtige Ernährungswirkung des Lichtes für Pilze von vorne herein ausgeschlossen. 

Das Licht veranlasst bei Lentinus specifische Wachsthumserscheinungen. Diese sind 
erstens die Bildung des Fruchtkörpers unter Ausschluss der geweihartigen Deformation; 
zweitens heliotropische Bewegungen an den Geweihbildungen, wenn diese entstanden sind. 
Ist auch der experimentelle Nachweis für den positiven Heliotropismus der Geweihspitzen 
von Lentinus lepideus nicht erbracht worden, so nehme ich denselben doch an als in Ueber- 
einstimmung stehend mit Allem, was wir sonst über Dunkelformen der Pilze wissen. Negativ 
heliotropisch können die Geweihe nicht sein, denn sonst würden sie nicht durch Ritzen ihres 
Dunkelkäfigs ans Licht wachsen können, und dass sie diese Ritzen zufällig, d. h. bei völliger 
heliotropischer Indifferenz, sollten finden können, ist recht unwahrscheinlich. 

Von der heliotropischen Beeinflussung des Pilzes durch das Licht soll hier abgesehen 
und nur die formative ins Auge gefasst werden. 

Wenn das Licht die unerlässliche Bedingung für die Entstehung eines Hutes von 
Lentinus ist, so hat es dabei nicht auf alterserstarrte Zellen eingewirkt, sondern auf das, 
was ich in Uebereinstimmung mit Noll die embryonale Substanz des Pilzes genannt habe; 
in ihr muss der feine reactionsfähige Mechanismus gegeben sein, der sich zur Hutbildung 
veranlassen lässt. Hierbei ist zu beachten, dass das Wesen des Lichtes als Energieart und 
der als Reizergebniss resultirende Wachsthumsvorgang zwei qualitativ verschiedene, incommen- 
surable Werthe sind. Darum ersiebt sich mit Nothwendigkeit die Annahme, dass zwischen 
der primären Lichtwirkung und der Hutbildung eine Kette von Zwischenmechanismen liegen 
muss. Eine solche Kette zwischen Reiz und Reizerfole ist von der Physiologie immer an- 
genommen worden. 

Da wir jene Zwischenmechanismen so wenig kennen, wie die maschinelle Structur 
des Protoplasmas überhaupt, so kann die Frage nach der Lichtwirkung keinen andern Sinn 
haben, als dass wir danach fragen, worin die Lichtwirkung bei ihrem ersten Angriff auf 
die Pilzsubstanz bestehe. Und diese Wirksamkeit kann keine andere sein, als sie dem Licht 
überhaupt eigenthümlich ist, also als eine energetische; entweder eine energetisch-chemische 
oder eine energetisch-mechanische. 


ı) Kant definirt das Urtheil als: » eine Handlung, durch die gegebene Vorstellungen zuerst Er- 
kenntnisse eines Objects werden«. (Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft, Anmerkung zur 
Vorrede.) 

2) Man sollte allgemein sagen: Causalität, Causalbeziehung; Finalität, Finalbeziehung; Aetiologie 
= Lehre von den ersteren, Teleologie — Lehre von den letzteren. 


on 


Als unmittelbare photomechanische Wirkung giebt es nur die erwärmende Wirkung 
des Lichtes; dass durch solche, im diffusen Licht noch dazu minimale Erwärmung die Hut- 
bildung des Pilzes und bei ihrem Ausbleiben die ontogenetische Deformation desselben 
herbeigeführt werden sollte, halte ich für ausgeschlossen. Somit bleibt als primärer Einfluss 
eine photochemische Wirkung übrig. Für sie spricht auch die Thatsache, dass die von 
Brefeld beobachteten Etiolirungs-Erscheinungen an Pilzen bei Anwendung der mechanisch 
wirksameren rothgelben Strahlen des Spectrums sich vollziehen; im blauvioletten Licht da- 
gegen, das Strahlen umfasst, die so vielfache chemische Wirkung ausüben, die Etiolirung 
unterbleibt. Ich zweifle deswegen nicht daran, dass die primäre Wirkung des Lichtes auf 
Lentinus eine chemische ist, und dass durch die hervorgerufene chemische Veränderung erst 
alle übrigen Veränderungen ausgelöst werden. 

Natürlich kann jene chemische durch das Licht in der embryonalen Substanz von 
Lentinus hervorgerufene Veränderung sofort weitere mechanische Veränderungen auslösen, 
z. B. Contraction des Protoplasma, Erschütterung irgend welcher Art der Moleeularstructur 
der protoplasmatischen Hautschicht ete.'). Dadurch würde indirect das Licht zum mecha- 
nischen Reiz. — 

Dies ist die kümmerliche, wenig befriedigende Ausbeute, die das Verhalten von Lentinus 
einer rein causalen Beurtheilung darbietet. Sehen wir zu, ob.die Betrachtung der That- 
sachen unter finalen Gesichtspunkten für unser Verständniss und unsere Erklärung des Ver- 
haltens des Pilzes förderlicher ist. 


II. 


Der nicht wohl zu bezweifelnde positive Heliotropismus ist m. E. die Triebkraft, durch 
welche die Geweihform von Lentinus genöthigt wird, Löcher und Ritzen in der Wand des 
Dunkelraums gleichsam aufs Korn zu nehmen, auf sie loszuwachsen und durch sie hindurch- 
zudringen, wenn es geht. Nur wenn dies gelingt, erreicht der im Geweih gegebene Bildungs- 
process sein Ziel: er vermag einen Fruchtkörper und keimfähige Sporen zu bilden. Damit 
erscheint uns das Verhalten des im Dunkeln gewachsenen Pilzes als ein Stück causal moti- 
virter Zielstrebiskeit. Mit dieser Betrachtung haben wir zugleich die causale und die finale 
»Seite« eines biologischen Vorgangs berührt; wir haben das eigenartige Verhalten des Pilzes 
sowohl causal wie final beurtheilt. 

Allein wenn das Hinwachsen der Geweihspitze auf einen Spalt, durch den Licht ein- 
fällt, wenn die Erreichung des hellen Raums durch den Heliotropismus causal erklärt werden 
kann, so versagt die causale Erklärung für die Entstehung der Geweihform bei mangelndem 
Licht und eine finale Erklärung bleibt allein übrig, obwohl wir an der causalen Bedinstheit 
auch dieser Thatsache nicht im Geringsten zweifeln. Wir haben jene Abhängigkeit sogar 
causal auf die Dunkelheit zurückgeführt; allein diese Erklärung kann nicht befriedigen, da 
sie den Causalzusammenhang zwischen dem Dunkel und der Eigenart der Deformation nicht 
nachweist. 


1) In Bezug auf die Hautschicht des Protoplasma vermag ich den wichtigen Ausführungen N o1l’s 
in seiner oben citirten Abhandlung durchaus zuzustimmen. 
13* 


Die übrig bleibende finale Erklärung der im Dunkeln gebildeten Geweihform geht 
dahin, dass sie eine für die Erhaltung der Art zweckmässige (nützliche) Reaction des Pilzes 
darstellt: dass sie erhaltungsmässig wirkt. Zweckmässig, erhaltungsmässig, nützlich, schädlich, 
zielstrebig sind alles Finalbeziehungen von wenig verschiedenem Werth. Wir müssen ein- 
räumen: wenn am Mycel von Lentinus im Dunkeln kein Hut gebildet werden kann, so 
können wir uns keine zweckmässigere Einrichtung denken, als dass aus dem Mycelium zu- 
nächst die deformirten »Fruchtkörper« hervorgehen, dass sie Spitzenwachsthum besitzen, dass 
sie sich verzweigen, dass sie positiv heliotropisch sind; durch das Alles werden sie in den 
Stand gesetzt, Orte und Bedingungen aufzusuchen, an denen die embryonale Substanz des 
Pilzes ihren Entwickelungsgang vollenden und Sporen hervorbringen kann. Schon ein Haut- 
mycelium würde beim Vorhandensein kleiner Löcher dies Ziel nicht erreichen, dazu sind 
allein die radiär gebauten Spitzen der Geweihäste geeignet. Nur wenn durch völliges Fehlen 
von Spalten und Löchern der Pilz endgültig auf die Dunkelheit beschränkt ist, bleibt er 
dauernd unvollendet; seine »zweckmässige Reaction« auf den Lichtmangel nützt ihm dann nichts. 


Die Einschiebung des Geweihs bei Dunkelheit in die Formenreihe von Lentinus 
werden wir somit dem grossen Gebiete der Anpassungen zuzählen dürfen, und zwar werden 
wir diese Anpassung entsprechend der Beurtheilung, die das Etiolement der Dicotylenstengel 
aus finalem Gesichtspunkte zu erfahren pflegt, eine directe oder active Anpassung nennen. 
Dass eine solche Anpassung durch Selection erworben sein könne, scheint mir ebenso aus- 
geschlossen zu sein, wie die Zurüekführung etwa des Galvanotropismus auf Seleetion. Hier 
kommen elementare Eigenschaften der organisirten Substanz in Betracht. Die Anpassung 
des Lentinus an die Dunkelheit resultirt aus einer in seiner Structur gegebenen Disposition, 
seinem Anpassungsvermögen, das selbst ein Angepasstes ist, so dass ein Zweckmässiges 
causal aus einem andern Zweckmässigen hervorgeht. Ein Erwerb der in der Geweihform 
gegebenen Anpassung durch Selection dürfte schon darum undenkbar sein, weil die Dunkel- 
form keine Sporenbildung zulässt, ins Freie gelangte Aeste aber stets erst einen Hut bilden, 
bevor sie fructificiren. In diesem Falle die Wirksamkeit von Selection zulassen, hiesse eine 
solche Häufung der Zufälle annehmen, dass die erforderliche Combination derselben äusserst 
unwahrscheinlich werden muss. Dennoch sehen wir, dass Pilze aus ganz verschiedenen 
Ordnungen ein ähnliches Verhalten zeigen, z. B. Pilobolus, wie Brefeld nachgewiesen hat. 


Wir werden dabei stehen bleiben müssen, dass hier einer jener Fälle vorliegt, die 
Pflüger unter sein Gesetz der teleologischen Mechanik gebracht hat. Denn der 
ganze Gestaltungsprocess von Lentinus in Dunkelheit und Licht ist beherrscht durch das 
Prineip der zweckmässigsten Sicherung der Existenz!), Die äusseren Lebensbedingungen 
bringen in diesem Falle solche Wirkungen, d. h. Veränderungen, Deformationen, hervor, die 
für das Gedeihen des Organismus förderlich sind. Pflüger würde auch in diesem Falle 
schwerlich anstehen, die Analogie zwischen der zweckmässigen, »also vernunftgemässen« 
Arbeit der lebendigen Substanz des Pilzkörpers und der Thätigkeit der bewusst denkenden 
Seele hervorzuheben). 

Ein anderer Begriff als Anpassung, den wir auf das Verhalten des Pilzes im Dunkeln 
anwenden können, ist im Worte Selbstregulirung ausgedrückt. Das Vermögen der Selbst- 
regulirung ist eine allgemeine und fundamentale Eigenschaft der Organismen, die wir nur 
final zu begreifen vermögen, obgleich wir immer einen mechanischen Grund derselben voraus- 


1) Pflüger, Die teleologische Mechanik der lebendigen Natur. Bonn 1877. 8. 8. 
2) Pflüger, 1. c. S. 12. 


a 


setzen. Einzelne Zellen zeigen dies Vermögen schon z. B. in der Chemotaxis und Photo- 
taxis. In der Geweihform von Lentinus öffnet sich der Pilz selbst gewissermaassen ein 
Sicherheitsventil, ohne dessen Hülfe er den specifischen Entwickelungsgang nicht vollenden 
kann, wobei nicht in Betracht kommt, dass diese Anstrengung bei Fehlen von Löchern und 
Ritzen eine vergebliche bleibt. Licht und Dunkelheit werden wir in diesem Falle nicht 
selbst Regulatoren der Pilzgestalt nennen, sondern durch jene äusseren Einflüsse werden die 
Regulatoren erst ausgelöst, wie im Dampfkessel das Sicherheitsventil durch eine Ueber- 
spannung des Dampfes geöffnet wird. So liest in jedem Nachweise einer Selbstregulirung 
schon eine finale Erklärung der Thatsachen. Der Pilz sucht im Dunkeln nach einer Spalte, 
um durch sie ans Licht zu gelangen, wie die gefangene Fliege nach einem Ausweg aus ihrem 
Käfig sucht; das Dunkel wird selbst zur Ursache des Suchens. Andernfalls würde das 
Dunkel den Pilz und damit eventuell die Speeies unter allen Umständen vernichten. Causal 
wirkt hier der specifische »Bildungstrieb« von Lentinus, causal wirken auch Licht und 
Dunkelheit; aus der Combination beider Causalreihen ergiebt sich das selbstregulatorische 
Verhalten des Pilzes. 

So zeigen uns causale und finale Beurtheilung zwei verschiedene Seiten des gleichen 
biologischen Processes, wie sie uns in nahezu allen biologischen Vorgängen entgegentreten, 
z.B. in der Bestäubung, der chemotropen Befruchtung, der Erection bei den Thieren. Mit 
Recht fragen wir bei allen biologischen Erscheinungen ohne Ausnahme nach der Ursache, 
nach den Bedingungen, und es bedeutet stets einen wissenschaftlichen Triumph, wenn es 
gelingt, den Causalnexus aufzudecken; doch in der Mehrzahl der Fälle werden wir uns mit 
der Aufdeckung des Finalnexus begnügen müssen. Lentinus schafft durch Bildung der 
Geweihform die Möglichkeit, aus dem Dunkel heraus ans Licht zu gelangen: das ist finale 
Beurtheilung, und er wird durch den Heliotropismus gezwungen, dem Lichte entgegen- 
zuwachsen: das ist causale Beurtheilung. Nur glaube man nicht, dass die eine Beurtheilung 
»wissenschaftlicher« sei, als die andere. In der Wissenschaft ist uns die Aufdeckung beider 
Seiten der biologischen Processe als Problem gestellt, es sind beide Erklärungen gleich 
wichtig, gleich »wissenschaftlich«. Beides sind »heurische Principe« der Forschung. 

Der rein subjective erkenntnisstheoretische Idealismus (der nicht verwechselt werden 
sollte mit dem kritischen Idealismus Kant’s), erklärt die Causalität wie die Finalität für 
lediglich subjective Formen unserer Anschauung und Beurtheilung; stellt man sich auf diesen 
Standpunkt, so darf man ihn nie allein der Finalität (Teleologie) gegenüber einnehmen. 
Driesch!) hat mit Recht die Zweckmässigkeit gerade so für einen aprioristischen Begriff 
erklärt wie die Oausalität, um schon daraus ohne Weiteres die Gleichberechtigung causaler 
und teleologischer Forschung zu folgern; er macht manchem Biologen einen Vorwurf daraus, 
dass sie die »Causalforschung« als die eigentlich wahre Naturforschung der teleologischen 
Untersuchung als einer minderwerthigen gegenüberstellen, die nur den Rang eines Lücken- 
‚büssers habe. 

In der That würde ersteres zu einem ganz einseitigen, ungerechtfertigten Standpunkte 
führen, den jeder Biologe vermeiden sollte. Es wird uns die Vermeidung solcher Einseitig- 
keit erleichtert durch eine Reihe vortrefflicher Schriften auf dem Gebiete der neuesten 
Philosophie2), von denen ich nur drei anführen will: Franz Ehrhardt, Mechanismus und 
Teleologie, Leipzig 1890; Eduard von Hartmann, Kategorienlehre, Leipzig 1896, darin 


1) Driesch, Analytische Theorie der organischen Entwickelung. (1894.) S. 162. 
4 2) Selbstverständlich wird dadurch die sorgfältigste Berücksichtigung der älteren einschlägigen 
Litteratur nicht überflüssig gemacht, unter der Kant’s Kritik der Urtheilskraft hervorrasgt. 


Ka N. 


die Abschnitte über Causalität und Finalität; endlich Paul Nicolaus Cossmann, Ele- 
mente der empirischen Teleologie, Stuttgart 1899. Ohne diese Werke sorgfältig studirt zu 
haben, sollte Niemand leichten Sinnes über die Bedeutung finaler Erklärungen auf dem Ge- 
biete der Biologie aburtheilen. 

Hier sei nur auf Aeusserungen des ersten der genannten Autoren zur Kennzeichnung 
des im Wesentlichen übereinstimmenden Standpunktes der drei etwas näher eingegangen, 
denn im Rahmen dieser Abhandlung würde eine Berücksichtigung auch der beiden anderen 
zu weit führen. Indem Ehrhardt durch das ganze Buch hindurch die Vereinbarkeit der 
teleologischen Naturerklärung mit der mechanischen schlagend nachweist, betont er, dass 
eine Gegenüberstellung von Causalität und Teleologie als sich ausschliessender Gegensätze 
nicht aufrecht erhalten werden kann. Eine causale Naturerklärung werde durch eine teleo- 
logische Auffassung nicht im Mindesten ausgeschlossen, und umgekehrt. Die causale Be- 
trachtungsweise liefere immer nur einen Theil der Wahrheit. Ehrhardt vertritt weiter 
den Standpunkt, dass die Organismen durch ihre Beschaffenheit zur teleologischen Erklärung 
geradezu herausfordern, dass viele ihrer Erscheinungen nur teleologisch erklärt werden 
können, und thut (S. 54) folgenden scharfen Ausspruch: »Wer das Vorhandensein der Zweck- 
mässigkeit in der Bildung der organischen Wesen leugnet, der kann ohne Weiteres als ein 
Verfälscher von Erfahrungsthatsachen abgewiesen werden.« 

Eine solche Principienfrage würde ich schwerlich an dieser Stelle ‚aufgerollt haben, 
wenn ich nicht von Klebs in dessen kürzlich erschienenem interessanten Buche: »Will- 
kürliche Entwiekelungsänderungen bei Pflanzen< (Jena 1903) wegen meiner »veralteten« 
Teleologie angegriffen worden wäre (S. 14). Man könnte wirklich aus den Worten von Klebs 
den Eindruck gewinnen, als ob ich in meiner Einleitung in die theoretische Biologie 
die Erkenntniss des causalen Zusammenhanges der Naturvorgänge niedriger bewerthet hätte, 
als Klebs es thut, was eine völlig unrichtige Auffassung meiner Ansichten wäre. Auch 
scheint mir in folgenden beiden Sätzen von Klebs eine Uebertreibung zu liegen, auf die 
zurückzukommen sein wird (S. 12): »Dagegen muss ich mich gegen die immer wieder auf- 
tauchenden Bestrebungen wenden, die in den Organismen eine Zweckmässigkeit besonderer 
Art annehmen, die sie von der übrigen Welt abscheidet«, und (S. 14): »Die causale Erfor- 
schung ist wie in der Physik und Chemie auch in der Biologie die entscheidende Methode. 
Ihre Grenzen sind die Grenzen der Naturforschung überhaupt.«< Wenn dann Klebs sich 
zustimmend auf ein Wort von A. Riehl in dessen Buche: Philosophie der Gegenwart!) be- 
ruft, welches lautet: »Der Zweck, ohne Frage das Princip des Wollens und Handelns selbst- 
bewusster Wesen, ist kein Princip der Erklärung irgend einer Naturerscheinung. Es giebt 
eine Wissenschaft von den Formen in der Natur, es kann aber keine Wissenschaft von 
Zwecken in der Natur geben«, so werden diese Sätze wohl vielen Philosophen der Gegen- 
wart als höchst anfechtbar erscheinen, wie denn jene populäre Schrift von Riehl kaum ge- 
eignet sein dürfte, über so schwerwiegende Fragen wissenschaftlicher Prineipien eine Ent- 
scheidung zu bringen. Und wenn Riehl hinzufügt, »die Teleologie gehört nicht zur 
Erkenntniss der Natur, sondern zu ihrer Beurtheilung«?), so dürfte auch dieser Satz kaum 


1) So eitirt Klebs $. 165; der genaue Titel der Schrift lautet: Zur Binführung in die Philosophie 
der Gegenwart. 

2) Bemerkensmerth ist, dass Klebs in seinem, dem Wortlaut nach gegebenen Citat aus Riehl 
das Mittelstück der betreffenden Aeusserung, das für den Biologen gerade am interessantesten sein dürfte, 
weglässt; es lautet: Der Zweck »ist ein ‚Fremdling’ in der Naturwissenschaft und höchstens uneigentlich 
darf er in ihr verwendet werden: als Formel, als abgekürzter Ausdruck für die Form des Zusammenwirkens 


0 © 


allgemeine Zustimmung finden, da Erkenntniss und Beurtheilung gar keine Antithesen sind, 
sondern Erkenntniss ist richtige, sachgemässe Beurtheilung der Natur. Alle Erkenntniss 
gründet sich auf Urtheile; Naturerkenntniss ist das Ergebniss des Zusammenwirkens von 
richtigem Beobachten und richtigem Denken, also das Ergebniss richtiger Beurtheilung. 
Nur eine falsche Beurtheilung würde der Gegensatz von Erkenntniss sein, weil sie zu keiner 
Erkenntniss führen kann. Auch die Causalerklärung gehört so gut wie die Finalerklärung !) 
zur Beurtheilung?) der Natur. 

Später (S. 162) äussert sich Klebs noch folgendermaassen: »Die Zweckmässigkeit der 
Organismen, von der Darwin und alle seine Nachfolger ausgehen, stellt gar nicht ein 
Problem der Naturforschung vor; sie gehört der teleologischen Betrachtungsweise des 
menschlichen Geistes an, die sich ihrerseits durchaus nicht auf die Organismen einschränken 
lässt, sondern sich auf die ganze Natur erstreckt. « 

Um diesem anscheinenden Lieblingsgedanken von Klebs zuerst näher zu treten, die 
teleologische Betrachtungsweise sei auf die ganze Natur anzuwenden und nicht auf die 
Organismen zu beschränken, so hat Klebs nur darin Recht, dass die Finalbetrachtung überall 
da anzuwenden ist, wo sie hinpasst. Wenn wir z. B. in der Electricitätslehre und der 
Energetik überhaupt von einem Potential sprechen, so ist das in gewissem Sinne ein finaler 
Begriff. Klebs hat aber Unrecht, sofern er leugnet, dass die Organismen in unendlich viel 
höherem Maasse Anlass für Finalerklärungen darbieten, als das Gebiet des Unorganischen. 
Wenn ich sage: Die Pollenkörner und Spermatozoen dienen zur Befruchtung; die Holzfasern 
zur Herstellung der Festiekeit; das Chlorophyll zur Kohlensäure-Zersetzung im Sonnenlicht; 
die Blätter von Drosera, Nepenthes zum Fangen und Verdauen von Insecten; die Narben 
zur Aufnahme der Pollenkörner; die aus den Archesonien der Farne austretende Apfelsäure 
zur Leitung der Spermatozoen; Hut und Sporen von Lentinus zur Fortpflanzung; die Honig- 
absonderung zur Anlockung von Insecten: so sind das alles Finalerklärungen®) morpholo- 
gischer Verhältnisse. Auf sie wird die Wissenschaft nicht verzichten wollen, auch wenn 
Klebs sie für Ausflüsse einer »veralteten« Teleologie halten sollte. Ich bitte einfach zu 
bedenken, wie öde würde unsere Wissenschaft sein, wollten wir die Blüthentheile, die Insecti- 
voren etc. etc. alle nur unter causalen Gesichtspunkten betrachten bei völliger Abstreifung 
der finalen. Dann dürfte schon nicht mehr von Entwickelung gesprochen werden, von den 
Instineten der Thiere, an deren immanenter Zweckmässigkeit bisher wohl selten gezweifelt 
worden ist; die ganze Betrachtungsweise der »physiologischen« Anatomie fiele unter den 
Tisch,. da sie thatsächlich eine teleologische ist. In Wirklichkeit lautet die erste Frage, 
welche die wissenschaftliche Betrachtung des Thier- und Pflanzenkörpers immer gestellt hat: 


physischer Processe, welche das Leben bedingt«. Die letzteren Worte sind durch mich hervorge- 
hoben. — Dass der Zweck ein Fremdling in der Naturwissenschaft sei, ist ein Wort von Kant und steht in 
der Kritik der Urtheilskraft $ 72. Nach meinem Dafürhalten identificirt Kant an dieser Stelle »Natur- 
wissenschaft« mit Physik, höchstens mit Physik und Chemie. 

1) Uebrigens sagt auch Kant (Kr. d. Urtheilskraft, $ 68, S. 395 von Hartenstein), die Organismen 
seien nur nach teleologischen Prineipien erklärbare und erkennbare Gegenstände. 

2) Kant giebt in den »Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik«, $ 22, noch folgende 
beachtenswerthe Definitionen: »Die Vereinigung der Vorstellungen in einem Bewusstsein ist das Urtheil. 
Also ist denken soviel als urtheilen oder Vorstellungen auf Urtheile überhaupt beziehen.< 

3) Ich verstehe unter Erklärung immer eine gründliche, möglichst erschöpfende Beschreibung, 
die bei Organismen die Finalbeziehungen neben den Causalbeziehungen zu berücksichtigen hat. Kant 
(Kritik der Urtheilskraft, $ 71. Hartenst. S. 401) unterscheidet zwischen der »physischen (mechanischen) und 
der teleologischen (technischen) Erklärungsart«. 


ION 


wozu dient jenes Gebilde? Gehen wir doch geradezu bei allen unseren Untersuchungen von der 
Voraussetzung aus, dass die unterscheidbaren Pflanzentheile irgend eine »Bedeutung« haben. 

Auf der anderen Seite steht die unorganische Natur. Hier tritt überall die causale 
Erklärung in den Vordergrund, eine finale ist meist geradezu ausgeschlossen. Man denke 
z. B. an die geologische Bildung Europas: die suchen wir causal zu erklären, ein Versuch 
finaler Erklärung wäre sinnlos. Wenn im Winter Schnee fällt, so ist dies causal erklärbar, 
nicht aber final, während umgekehrt die anatomisch unterscheidbaren Theile eines Pferdes 
oder Hundes das sorgfältigste Studium ihrer finalen Erklärung rechtfertigen, ohne dass da- 
durch eine causale Erklärung weniger wünschenswerth würde, als der Configuration eines 
Erdtheils gegenüber. i 

In dieser Hinsicht möge es genügen, Immanuel Kant als Zeugen unter den Philo- 
sophen aufzurufen. 

Man mag sonst über die Unklarheiten und Widersprüche in Kant’s Teleologie, die in 
seiner Kritik der Urtheilskraft niedergelest ist, denken wie man will, so ist doch 
zweifellos nach seiner Ansicht in den Organismen und zwar nur in den Organismen eine 
innere Zweckmässigkeit vorhanden, weil deren Theile nur durch ihre Beziehung auf das 
Ganze möglich sind und das Ganze sich durch Wechselwirkung der Theile erhält. Doch 
hören wir Kant selbst, wobei die angeführten SS die Stelle in der Kritik der Urtheilskraft 
bezeichnen. 

Kant sagt, bei den Organismen handle es sich um »eine ganz andere Ordnung der 
Dinge, als die eines blossen Mechanismus der Natur, der uns hier nicht mehr genugthun 
will« ($ 66). Der Mechanismus der Natur sei unzureichend, »um sich die Möglichkeit eines 
organisirten Wesens danach zu denken« ($ 81), Wegen ihrer Zweckmässigkeit habe die 
Organisation »nichts Analogisches mit irgend einer Causalität, die wir kennen« ($ 65). 
Organisirte Wesen seien die einzigen in der Natur, die »nur als Zwecke derselben möglich 
gedacht werden müssen« und »die für die Naturwissenschaft den Grund zu eimer Teleologie, 
d. h. einer Beurtheilungsart ihrer Objecte nach einem besonderen Prineip verschaffen, des- 
gleichen man in sie einzuführen sonst schlechterdings nicht berechtist sein würde« ($ 65). 
Kant giebt sogar ausdrücklich die Definition: »Ein organisirtes Product der Natur ist das, 
in welchem Alles Zweck und wechselseitig auch Mittel ist« ($ 66); ja, der $ 65 führt die 
Ueberschrift: »Dinge als Naturzwecke sind organisirte Wesen«. 

Diesen Stellen aus der Kritik der Urtheilskraft, die sich leicht beliebig vermehren 
liessen, füge ich aus den von Reicke herausgegebenen Fragmenten noch folgende hinzu: 
»Der Grundsatz der Zweckmässigkeit im Bau organischer, vornehmlich lebender Geschöpfe 
ist so mit der Vernunft zusammenhängend, als der Grundsatz der wirkenden Ursachen in 
Anschauung aller Veränderungen in der Welt«!). 

Wenn ich selbst also die Ansicht vertrat, das Lebendige bilde ein Reich der Causal- und 
der Zweckbegriffe, das Unorganische ein Reich der blossen Causalbegriffe, so befinde ich mich 
mit-meiner von Klebs gerügten Rückständigkeit doch in einer ganz erträglichen Gesellschaft 2) 


). 


1) Diese Stelle eitirt nach Paulsen, Immanuel Kant, sein Leben und seine Lehre. 1899. S. 276. 

2) Auch in der von Klebs citirten Abhandlung von Sigwart: »Der Kampf gegen den Zwecke 
(Klebs schreibt: »Der Kampf um den Zweck«) wird S. 47 gesagt, es sei der Weg, die Untersuchung der 
Organismen von Anfang an unter den Gesichtspunkt des Zweckes zu stellen, der natürliche gewesen. — Ich 
meinerseits erlaube mir, aus dieser in teleologischem Sinne gehaltenen Abhandlung nur die Schlussworte zu 
eitiren; sie lauten: »Die Lebhaftigkeit, mit der die Verbannung des Zweckbesriffs verkündigt, und die Be- 
trachtung der wirkenden Ursachen als die allein wissenschaftliche und wahre vertheidigt wird, ‚spottet ihrer 
selbst und weiss nicht wie‘“.« — In seiner Ausdehnung der Teleologie geht mir übrigens Sigwart zu weit. 


a g7 


Noch eins sei hinzugefügt, da es für die Streitfrage von principieller Bedeutung sein 
dürfte. Kann man ein anorganisches System anscheinend final erklären, so lässt sich eine 
Final-Erklärung durch eine Causal-Erklärung meist vollständig ersetzen, und letztere dürfte 
im Allsemeinen den Vorzug verdienen. Sagt man z. B., der Stein strebt gegen den Mittel- 
punkt der Erde, das Kochsalz sucht Würfelform anzunehmen, so lässt sich im ersteren Fall 
auch sagen: der Stein wird vom Erdmittelpunkt angezogen; ebenso lässt sich die Krystalli- 
sation leicht restlos causal beschreiben, da vom ersten Anfang bis zum Würfel von 1 cm 
Seite die Form nicht gewechselt wird. Aber man beschreibe einmal Flossen und Kiemen 
des Fisches, Flügel und Lunge des Vogels; Ohr, Nase, Auge; Geschlechtsorgane einer Pflanze 
rein causal und lasse alle Finalbeziehungen fort, so wird man den kümmerlichsten Torso 
von Erklärung erhalten, wobei ich die Ausrede in keiner Weise gelten lasse, dass wir zur 
Zeit nur noch nicht tief genug in das causale Verständniss eingedrungen wären, um eine 
befriedigende Causalerklärung geben zu können. Sollte dermaleinst unser Causalurtheil über 
jene Organe auch bis in die Molecüle und Atome hinein sicher festgestellt sein, so würde 
dadurch die Wissenschaft keineswegs von der Pflicht entbunden werden, die den Organen 
innewohnenden Finalbeziehungen zu kennen und zu lehren. Bei der Bildung eines an- 
organischen (rein chemischen) Massencomplexes wäre das allerdings nicht nöthig, da würde 
die Wissenschaft an der Feststellung der Causalbeziehungen sich genügen lassen, während 
bei den Organismen an einen Ersatz der Finalerklärung durch Causalerklärung nicht zu 
denken ist. Das ist schon bei den leblosen Maschinen nicht möglich. Man mache nur einmal 
den Versuch, eine Kanone, eine Uhr, ein Telephon lediglich causal erklären zu wollen, ohne 
jede Rücksicht auf ihre finale Bedeutung, ihren Zweck: das Ergebniss würde höchst unbe- 
friedigend ausfallen. Darum ist es ganz verkehrt, zu behaupten, nur die Causalerklärung sei 
»wissenschaftlich«. 

Mit eindringlichen Worten weist Kant (Kr.d. Urth. $ 78) darauf hin, dass für die 
Erklärung der Naturerscheinungen, speciell der Organismen Causalität und Finalität gleich- 
berechtigte heuristische Prineipien sind, dass nur ihre vereinte Anwendung zu Ergebnissen 
von wissenschaftlichem Werthe führen kann. Er sagt dort, eine rein mechanische (causale) 
Naturerklärung »muss die Vernunft eben so phantastisch und unter Hirngespinsten von Natur- 
vermögen, die sich gar nicht denken lassen, herumschweifend machen, als eine bloss teleo- 
logische Erklärungsart, die gar keine Rücksicht auf den Naturmechanismus nimmt, sie 
schwärmerisch machte«. 

Noch ein Punkt sei hervorgehoben, um das teleologische Problem von allen Seiten 
zu beleuchten. Es fehlt nicht an Leuten, die behaupten, dass nur die Causalität in der Natur 
‘drin stecke, während wir die Finalität in die Natur hineintragen, anstatt sie aus der Natur 
herauszuholen. Damit hat es meines Dafürhaltens folgende Bewandtniss. Der Naturforscher 
muss z. B. das Auge für ein zweckmässiges Organ erklären, nicht nur wegen seiner Bedeu- 
tung für das Thier, sondern auch wegen der Zweckmässigkeit der Theile für den Aufbau 
des Auges. Diese Zweckmässigkeit ist etwas objectiv in der Natur Gegebenes, das die 
Naturforschung entziffert, wie irgend einen Causalzusammenhang. Wenn dagegen ein Acker 
mit Weizen bewachsen ist, so wird diese Thatsache vom Naturforscher rein causal erklärt 
werden, wobei wir von der zweckmässigen Structur der Pflanze absehen. Wenn dann über 
dem Felde sich eine Gewitterwolke zusammenzieht, so hat der Naturforscher dafür auch nur 
eine Causalerklärung. Ganz anders urtheilt der Besitzer des Ackers. Der betrachtet den 
wachsenden Weizen als etwas für seine Wirthschaft nützliches (Zweckmässiges), er betrachtet 
die Wolke als zweckmässig, wenn sie fruchtbaren Regen sendet, für schädlich und unzweck- 
mässig, falls sie durch Hagelschlag seine Erntehoffnungen vernichtet. Hier trägt der 

Botanische Zeitung. 1904. Heft V/VI. 14 


eu EOR 


Bauer den Zweck in die Natur hinein. Das geschieht in jeder Teleologie, welche 
Naturerscheinungen auf das persönliche Interesse von Menschen bezieht, und eine derartige 
Teleologie ist selbstverständlich aus der Naturwissenschaft fernzuhalten. Ganz verkehrt aber 
ist es, eine solche thatsächlich in die Natur hineingetragene Finalität mit den objectiv in der 
Natur gegebenen Finalbeziehungen zu verwechseln. 

Klebs’ Stellungnahme der »veralteten Teleologie« gegenüber mögen diese Bemer- 
kungen genügen. Ich glaube, wenn heutzutage Jemand eine Philosophia botanica zu schreiben 
hätte, er würde in erster Linie die Causalbetrachtung und die Finalbetrachtung als zwei 
gleichberechtigte Gesichtspunkte für die Beurtheilung und die Erkenntniss der Pflanzenwelt 
hinzustellen haben. — 

Was die von Klebs angestellten Versuche anlangt, so bringen dieselben ganz allgemein 
und übereinstimmend Deformationen von Blüthenpflanzen zur Darstellung, die er durch 
Aenderungen in deren normalen Lebensbedingungen erzielte. Solche Störungen des normalen 
Entwickelungsganges werden hauptsächlich durch die Temperatur, das Licht, den Feuchtig- 
keitszustand etc. hervorgerufen, die in ähnlichem Sinne als äussere formative Reize wirken, 
wie Verwundungen und Verstümmelungen zu thun pflegen. Es gelang Klebs hauptsächlich, 
Umschaltungen von Entwickelungsphasen der normalen Ontogenese bei seinen Versuchs- 
pflanzen hervorzurufen; so vermochte er die Bildung von Blüthenständen an Stelle vegetativer 
Sprosse und vegetativer Sprosse an Stelle von Blüthenständen zu veranlassen, oder sagen wir 
gleich, auszulösen. Auch das vegetative Weiterwachsen von Vegetationspunkten, die normal 
durch einen Blüthenstand begrenzt werden, konnte er hervorrufen, somit die normale Ent- 
wickelungsfolge der einzelnen morphologischen Phasen verändern. ‘Auch an Wurzeln wurden 
Adventivsprosse erzielt, ohne dass sie zerschnitten zu werden brauchten. Aehnliches kennen 
wir ja aus der experimentellen Morphologie der Pflanzen seit langer Zeit. Denn die Bildung 
eines Stecklings aus einem jungen Rosenschössling oder dem Blatte einer Begonia, die Be- 
wurzelung der Sprossspitze einer Brombeere sind entsprechende Thatsachen, mögen Ver- 
letzungen des Gewebes dabei eine Rolle spielen oder nicht. 

Damit soll das Verdienst von Klebs’ Experimenten keine Schmälerung erfahren; 
nur glaube ich, die Tragweite der von ihm gemachten Beobachtungen etwas anders bewerthen 
zu sollen, als der Autor es thut. 

Ich wiederhole, wir können die Ergebnisse von Klebs’ experimentellen Beobachtungen 
auffassen als Umschaltung des in der Pflanze erblich Gegebenen, des in der embryonalen 
Substanz der Art Vorbereiteten; als Umschaltung gegenüber der normalen Entwickelungsfolge. 
Es ist Klebs’ Verdienst, gezeigt zu haben, in wie hohem Grade jene normale Entwickelungs- 
folge vom Normalbleiben der äusseren Lebensbedingungen abhängt. Es ist das eine weitere 
Bestätigung und Bekräftigung des Satzes, dass die Normalformen der Pflanzen Anpassungen 
an die normalen Lebensbedingungen der Pflanzen sind. Werden daher die Bedingungen 
einer normalen Entwickelung durch äussere Eingriffe in ihren Wirkungen compensirt, so 
können Störungen des normalen Entwickelungsganges gar nicht ausbleiben. Es tritt eine 
Deformation ein, die als eine Carricatur der normalen Pflanze angesehen werden kann. 
Das normale morphologische Gleichgewicht der Pflanze ist durch jene Eingriffe erschüttert, 
gleichsam in Verwirrung gerathen. Beurtheilt man diese Erscheinungen lediglich causal, 
nicht auch final, so könnte man zu folgender Vorstellung gelangen: Wie ein durch andauernde, 
sonderbare Geräusche verwirrter oder schliesslich gar verrückt gemachter Mensch nicht mehr 
weiss, was er zu thun hat, so vermag die Pflanze die ontogenetische Ordnung nicht mehr 
aufrecht zu erhalten, sie producirt ihre Organe an der unrechten Stelle. 

Ihre Organe, darauf möchte ich den Nachdruck legen. Denn in allen Versuchen von 


cn a a tn a u nn 


ON ES 


Klebs ist niemals ein neues Organ, ein neuer Pflanzentheil gebildet worden; das Formgesetz 
der Art ist in Klebs’ Versuchen in wesentlicher Weise nicht geändert worden. Insofern 
geht die Deformirung des Lentinus lepideus weit darüber hinaus, als hier im Geweih ein 
wirklich neues Organ zwischen Fadenmycel und Hut sich einschiebt. Aber weil in Klebs’ 
Versuchen nichts Neues gebildet wird, handelt es sich nur um eine Störung des in der Species 
segebenen morphologischen Gleichgewichts. Weil nur Bekanntes an anderer Stelle aus- 
gelöst wird, ist es klar, dass die potentiell in der embryonalen Substanz gegebenen Theile 
der Pflanze keine Aenderung erfahren haben. Es kann nicht zugegeben werden, dass der 
Experimentator in dieser Beziehung etwas Neues geschaffen habe. Wenn ein Musikinstrument 
durch äussere Einflüsse verstimmt, mithin deformirt worden ist, so wird doch niemand daran 
denken, zu sagen, das verstimmte Musikinstrument sei durch jene äusseren Einflüsse ge- 
schaffen worden. 

Trotzdem Klebs niemals etwas anderes gelungen ist, als monströse Formen der von 
ihm bearbeiteten Species zu erzielen und kein Systematiker der Welt, so wenig wie er selbst 
darin eine neue Varietät anerkennen würde, sollen die »inneren Bedingungen« der Pflanze 
doch von den äusseren abhängen (S. 63) und er will darum auch die »inneren Bedingungen« 
der Pflanze verändern können (S. 58). Dabei wird ein mir nicht ganz klar gewordener 
Unterschied zwischen »inneren Bedingungen« und »specifischer Structur«!) gemacht (z. B. 
S. 7; 8. 100), und nun soll es gelingen, den Entwickelungsgang innerhalb der durch die 
Structur gegebenen Grenzen »beliebig« zu verändern (S. 55). Dem kann ich zustimmen 
unter dem Vorbehalt, dass jene Grenzen allerdings recht eng gezogen sind und dass Klebs 
sie in seinen Experimenten im Wesentlichen erreicht haben dürfte; wenigstens wird er mir 
darin zustimmen, dass auch für den Experimentator der Zukunft geringe Aussicht bestehen 
dürfte, etwa aus Ranunculus Lingua »willkürlich« eine Oaulerpa zu machen. 

Die Structur des in der embryonalen Substanz der Pflanze gegebenen materiellen 
Systems bedingt die Möglichkeit gewisser Veränderungen; die äusseren Reize können nur aus- 
lösend wirken, indem sie eine potentiell gegebene Entwickelungsphase hervorrufen, hemmen 
oder eine Umschaltung veranlassen. Bei Dentinus bewirkt Dunkelheit das Auftreten eines 
im Lieht unentwickelt bleibenden Organs. Wenn Klebs (S. 57) gefunden hat, dass die 
Zoosporenbildung von Vaucheria hervorgerufen werde, a) durch Ueberführung der Fäden aus 
Wasser in Luft; b) durch Versetzung aus einer Nährlösung in Wasser; c) durch Verdunkeln: 
so beweist dies, dass das morphologische Gleichgewicht durch ganz verschiedene Reize in 
gleichem Sinne erschüttert werden kann, oder dass verschiedene Reize gleiche Reactions- 
Antworten auslösen, die mit der Präeision der »specifischen Energien« der Sinnesorgane 
eintreten. Dadurch wird die Abhängigkeit der Reizreaction im Allgemeinen wie der formativen 
Reize im Besonderen von der specifisch gegebenen, relativ unveränderlichen Structur der 
Pflanze bewiesen, an der ja schliesslich auch Klebs nicht zweifelt. 

Unverständlich ist mir, wie Klebs dazu kommt, sich seiner »causalen Auffassung« 
der biologischen Verhältnisse im Gegensatz zu den auch teleologisch denkenden Biologen zu 
rühmen. Als ob nicht alle vom gleichen »Causalitätstriebe« (S. 13) beseelt wären, wie er 
selbst?). Mir wenigstens ist bislang kein Biolog bekannt geworden, der wegen teleologischer 
Betrachtung die »Causalforschung« niedriger geschätzt hätte, als Klebs. Ja, ich möchte 


1) Auf diese Begriffe »innere Bedingungen« und »specifische Structur« komme ich am Schlusse der 
Abhandlung noch einmal zurück. 

?) Wenn Klebs hervorhebt, dass er seit 1889 sich statt »des alten und vieldeutigen Ausdrucks der 
Ursache« in seinen Arbeiten des Wortes »Bedingung« bedient habe, so habe ich schon in meinem Lehr- 
buche der Botanik (1880), S..404 in diesem Sinne einzuwirken versucht. 

14* 


— 100 — 


glauben, dass Klebs in seiner Bewerthung der Causalität kaum weit genug geht, wenn er 
mit Bezug darauf, dass es unmöglich ist, eine lebende Zelle künstlich herzustellen, den Aus- 
spruch thut: »Da irgend welche Aussicht dafür nicht vorhanden ist, so kann die causale 
Auffassung des Organismus auch nicht als allgemein gültig!) erwiesen werden. Sie bleibt 
aber die leitende Maxime, die zu einem immer erneuten Aufsuchen von Methoden führt, in 
das Leben einzugreifen, es beherrschen zu lernen« (S. 124). Den Anforderungen der Biologie 
würde Klebs aber nur dann gerecht werden, wenn er die finale Auffassung des Organismus 
als eine weitere leitende Maxime gelten lassen wollte. 

Dem einseitigen und in seiner Einseitigkeit geradezu unverständlichen Standpunkte 
von Klebs möchte ich den Standpunkt eines anderen Biologen gegenüberstellen, der sich 
gerade um die causale Erforschung des Organismus hohe Verdienste erworben hat, ich meine 
Curt Herbst2). Dieser zeigt, dass eine Anerkennung der fundamentalen Bedeutung des 
Causalnexus darum die Anerkennung der fundamentalen Bedeutung eines Finalnexus bei 
den Organismen nicht ausschliesst, wenn er in seinem fast rein causal untersuchenden Buche: 
Formative Reize in der thierischen Ontogenese (1901) S. 17 es ausspricht, »dass die zweck- 
mässige Reactionsfähigkeit eine primäre Eigenschaft der Organismen ist«. Damit ist aller- 
dings die Teleologie noch zu etwas mehr als zu einer »leitenden Maxime« gemacht worden. 


II. 

Auf S. 14 seiner Schrift macht Klebs mir den schweren Vorwurf, in meinem Buche: 
Einleitung in die theoretische Biologie, ein Spielen mit Begriffen zu treiben. »Dort, 
wo es nöthig wäre,« sagt Klebs, »die sich ergebenden Fragen klar zu formuliren, finden 
wir an Stelle dessen ein Spielen mit Begriffen, wie Bildungstrieb, zweckmässig wirkende 
Dominanten, zielstrebige Anpassung, und sind so klug, als wie zuvor.« Ich weiss nicht, ob 
es richtig ist, einem ernsten Buche ein »Spielen« zu imputiren, wenn es sich um Begriffe 
handelt, die sich gerade nicht der Gunst des Kritikers erfreuen. Ich habe den Eindruck, 
jenes Wort »Spielen« entspreche nicht ganz den Voraussetzungen der Achtung, die zwei 
Naturforscher, auch wenn sie sich als Gegner gegenüberstehen, in einer wissenschaftlichen 
Discussion einander schuldig sind. Es wäre mir leicht, in einer entsprechenden Tonart zu 
antworten, aber ich verzichte gerne darauf. Ich nehme indessen jenes Wort zum Anlass, um 
Einiges über meine Dominantenlehre zu sagen, weil dieselbe mancherlei Missverständnissen 
ausgesetzt gewesen ist. An einem dieser Missverständnisse bin ich insofern selbst nicht ganz 
ohne Schuld, als ich in meinen ersten Veröffentlichungen darüber mich der etwas zu ähnlich 
klingenden Worte »Arbeitsdominanten« und »Bildungsdominanten« bediente. Da aber die 
»Arbeitsdominanten« der Organismen den Kräften entsprechen, die man bei Maschinen seit 
langer Zeit als »Maschinenbedingungen« bezeichnet hat, so habe ich in meinen beiden neuesten 
Veröffentlichungen über den Dominantenbegriff?) das Wort Dominante auf die Bildungs- 


1) Ich gestehe, dass ich meinerseits an der allgemeinen Gültigkeit der Causalität nie gezweifelt 
habe — nur die Alleingültigkeit derselben wird für die Organismen bestritten. In Bezug hierauf ist 
besonders die oben erwähnte Schrift von Cossmann zu vergleichen. 

2) Ich erinnere nur an Herbst’s mit Recht berühmt gewordene Entdeckung der Lithionlarven. 

3) J. Reinke, Zur Dominantentheorie in Preussische Jahrbücher, 1892; besonders aber: 
J. Reinke, Die Dominantenlehre in der Zeitschrift »Natur und Schule«, Octoberheft 1903. Ich 
bemerke an dieser Stelle ein für alle Mal, dass ich fortan nicht in der Lage bin, mit Jemandem über die 
Dominanten-Theorie zu discutiren, der nicht den letzterwähnten dieser beiden Aufsätze berücksichtigt. 


— 11 — 


dominanten beschränkt und sage fortan für Arbeitsdominanten Systemkräfte oder System- 
bedingungen, je nachdem ich mehr die dynamische oder mehr die statische Seite der 
Sache zum Ausdruck bringen will. Denn Kraft und Bedingung fallen beide unter den all- 
gemeineren Begriff der Causalbeziehungen, wobei Kraft als actuelle, Bedingung als 
ruhende Causalbeziehung gedacht wird. 

Ich war von jeher ein überzeugter Anhänger der uralten Maschinentheorie der Orga- 
nismen. Ich habe dabei den Begriff der Maschine weiter gefasst, als er dem täglichen 
Sprachgebrauche entspricht, und den Organismus in meinen Arbeiten bald einem Mechanismus, 
bald einer Fabrik, bald einem chemischen Laboratorium verglichen, obwohl ich mir bewusst 
war, dass zu den Theilmechanismen der letzteren auch Menschenhände gehören. Ich habe 
auch niemals unterlassen, sofern es nöthig war, auf die Punkte hinzuweisen, wo der Vergleich 
des Organismus mit der Maschine sein Ende erreicht: in der Fortpflanzung, der Entwickelung ete. 
Die Maschinentheorie beleuchtet nur die eine Seite der Organisation: die andere lässt 
sie im Dunkel. Denn unüberbrückbar ist die dadurch aufgerichtete Schranke, dass jede 
Maschine durch Menschen gebildet, jeder Organismus aber aus einem anderen Organismus 
heraus geboren wird. Dadurch wird indessen der Werth der Maschinentheorie zur Ver- 
anschaulichung eines grossen Theiles der Lebensvorgänge keineswegs verringert. 


Jede Maschine ist auf eine besondere Leistung hin construirt, und diese Leistungs- 
fähigkeit kann nur dadurch erzielt werden, dass eine von aussen hinzukommende Menge von 
Energie in Gemeinschaft, d. h. in Wechselwirkung tritt mit der specifischen Configuration 
der Maschine, die man seit langer Zeit »die Maschinenbedingungen« des Systems genannt 
hat. Ohne Wind mahlt die Mühle kein Korn, und ohne die Maschinenbedingungen der 
Mühle kann der Wind kein Korn in Mehl verwandeln. Einer dieser beiden Causalfactoren 
ist so wichtig wie der andere. 

Hierbei ist klar, dass die Maschinenbedingungen so gut vorhanden sind, wenn die 
Mühle still steht, als wenn sie sich dreht. Im ersten Falle bilden die Maschinenbedingungen 
einen statischen oder potentiellen, im letzteren einen dynamischen oder actuellen Factor. 
Der Begriff der Maschinenbedingungen kann also eine statische oder eine dynamische Causal- 
beziehung ausdrücken. Im letzteren Falle sprechen wir genauer von Kraft als von Be- 
dingung. Darum nannte auch Lotze die von den Maschinenbedingungen ausgehenden Wir- 
kungen »Kräfte zweiter Hand«!). 

Ich habe meinerseits hervorgehoben, das Wesen des Lebens, sofern wir von den 
Bildungsvorgängen absehen, bestehe beim Organismus, d. h. dem Thier, der Pflanze, der 
Zelle, aus einer Wechselbeziehung zwischen der z. B. als ein verathembares Kohlenhydrat 
gegebenen Betriebsenergie und der specifischen Structur des materiellen Systems des Orga- 
nismus. Die letztere verwendet die Betriebsenergie dabei in ihrem Dienste, wie die Be- 
triebsenergie durch die Maschinenbedingungen im Dienste der Maschine verwandt wird, 
z. B. in der Windmühle, in einer Taschenuhr. Insofern kommt der Betriebsenergie eine 
dienende, der Structur und den von ihr ausgehenden Wirkungen bezw. Kräften sowohl in 
Maschinen wie in Organismen eine beherrschende Stellung zu. Da ich bei Organismen nicht 
von Maschinenbedingungen und Maschinenkräften sprechen mochte, weil mir dafür die Ana- 
logie zu den Maschinen nicht weit genug ging, so nannte ich jene Kräfte der Organismen 
Dominanten. Da aber diese Dominanten wesensgleich sind mit den specifischen »Maschinen- 


1) Lotze hat seinen Begriff der »Kräfte zweiter Hand« nur auf Maschinen angewandt, nicht auch 
auf Organismen ausgedehnt. 


kräften« der Maschinen, so trug ich kein Bedenken, auch von Dominanten der Maschinen 
zu sprechen. 

Ich habe indess, worauf ich sogleich zurückkommen werde, den Dominantenbegriff 
noch weiter gefasst, alle die Betriebsenergie in bestimmte Bahnen lenkende Kräfte im 
Organismus darunter zusammenfassend. Den Theil der Dominanten, dessen begriffliche 
Bedeutung ich soeben ableitete und der genau den Maschinenbedingungen der Maschinen 
entspricht, habe ich Arbeitsdominanten genannt, wenigstens in den ersten Veröffentlichungen, 
die sich auf diese wichtigen Grundfragen der Biologie beziehen, mit Einschluss meiner Ein- 
leitung in die theoretische Biologie. In den beiden letzten Aufsätzen dagegen, die der 
Darlegung meiner Dominantenlehre gelten, habe ich, um stattgehabten Missverständnissen 
künftig die Spitze abzubrechen, das Wort »Arbeitsdominanten« fallen gelassen und sage 
statt dessen Systemkräfte oder Systembedingungen, je nachdem ich die betreffende 
Causalbeziehung mehr actuell oder mehr potentiell hervortreten zu lassen wünsche. 

Das Wort Systembedingungen hat nicht nur den Vorzug, dass es in der technischen 
wie in der theoretischen Mechanik und selbst in der Biologie bereits Verwendung gefunden 
hat, es hebt vor allen Dingen die logische Bedeutung des Vergleichs zwischen Organismus 
und Maschine hervor. Die Möglichkeit jeder Beschreibung und Erklärung beruht auf der 
Anwendung zweckmässig gewählter Vergleiche. Ohne dass wir den Organismus mit etwas 
uns besser bekanntem vergleichen, können wir nie zu einem Urtheil über ihn gelangen. 
Darum leistet uns auch der Vergleich des Organismus mit einer Maschine wesentliche Dienste. 
Gewiss ist der Organismus keine Maschine; allein er verhält sich in wichtigen Beziehungen 
so, als ob er eine Maschine wäre, und das ist, bedeutsam genug‘ und giebt hinreichenden 
Anlass, von einer Maschinentheorie der Organismen zu sprechen. Indem wir alle unter- 
scheidenden Merkmale von den Begriffen Maschine und Organismus abziehen, erhalten wir 
den Begriff des materiellen Systems, das bestimmt wird durch seine specifische Con- 
figuration und seine specifische Bewegung. Darin sind Maschine und Organismus identisch. 
In beiden tritt Betriebsenergie mit Systembedingungen in Wechselwirkung, und nur dadurch 
vollzieht sich in ihnen das eigenthümliche Geschehen. Soweit die Systembedinsungen be- 
stimmte Veränderungen eines gegebenen Zustandes verursachen, sind sie auch Kräfte, bezw. 
gehen Systemkräfte von ihnen aus. 

Der Organismus ist ein gegebenes materielles System von specifischer Configuration, 
das durch die ihm von aussen zugeführte Betriebsenergie in Bewegung gesetzt wird, und 
diese Bewegung nennen wir Leben. Doch ausser der Energie, durch welche die normalen 
Lebensbewegungen unterhalten werden, unterliegt der Organismus noch anderen energetischen 
Einflüssen, den Reizen. Und wenn wir die Betriebsenergie als eine nothwendige Constante 
betrachten und darum von ihr absehen, so vollzieht sich das Leben unter den Einflüssen 
von Reizen auf die Systembedingungen des Organismus. Durch aussergewöhnliche Reize 
kann die Wirksamkeit der Systembedingungen von ihrem gewöhnlichen (normalen) Verlaufe 
abgelenkt werden. Reizen gegenüber erweist sich der Organismus als abänderungsfähig. 
Doch indem die Reize auslösend wirken, setzen sie stets eine gegebene »Maschinenstructur« 
und einen gegebenen Energievorrath im Organismus voraus. Für jede Hemmung durch 
einen Reiz ist die gleiche Voraussetzung zu machen. Auf Hemmungsreizen beruht die 
Wirksamkeit der Anästhetica, die Sistirung des Wachsthums durch Temperaturerniedrigung 
und transoptimale Temperaturerhöhung, die Verlangsamung und die Sistirung des Wachs- 
thums durch das Licht, die Sistirung des Wachsthums der Bacterien dureh Erschütterung, 
die relative Verlangsamung des Wachsthums einer Ranke an der Druckseite. Zu den aus- 
lösenden Reizen rechne ich die einem Vogelei zugeführte Brutwärme, die zur Keimung eines 


— 10 — 


Pflanzensamens nöthige Wärme, die Lichtwirkung bei der Erzeugung adventiver Vegetations- 
punkte von Cauderpa (Noll), den umgestaltenden Einfluss klimatischer Faktoren auf die 
Pflanzengestalt, wenn da auch oft (z. B. bei den Cacteen, den phyllodinen Acacien Neu- 
hollands ete.) die formative Reizwirkung jener klimatischen Factoren theilweise als eine 
hemmende zu deuten ist. 

Die Reize können äussere sein, dann sind sie stets energetischer Art. Sie können 
aber auch »innere« sein, dann sind wir geneigt, sie auf Systembedingungen zurückzuführen, 
wie bei der Correlation; allein eigentlich sagen wir damit nur aus, dass wir die auch hierbei 
vorauszusetzende energetische Reizursache nicht kennen und nur den sichtbaren Reizerfolg 
im Auge haben. Es wäre vielleicht angemessener, anstatt von äusseren und von inneren 
Reizen zu sprechen, bekannte und unbekannte Reize zu unterscheiden. Denn thatsächlich 
ist ein gegebener morphologischer Gleichgewichtszustand das eine Mal durch eine nachweis- 
bare, das andere Mal durch eine unbekannte Ursache verändert. 

Ich möchte mich hierfür auf zwei Beispiele beziehen. 

Wenn eine Tannenwurzel in der Lothlinie nach abwärts wächst, so entwickeln sich 
ihre Jahresringe mehr oder weniger concentrisch und allseitig symmetrisch um die Axe. 
Wächst eine solche Wurzel dagegen horizontal, so nehmen die Zuwachszonen des Holzkörpers 
die in Fig. 5 abgebildete zygomorphe Configuration an. Auf der Unterseite ist der Radius 
der Jahresringe ein viel grösserer als auf der Oberseite und namentlich als an den Flanken, 
wo sich das Minimum des Dickenzuwachses befindet. Die Abbildung ergiebt auch, dass das 
Diekenwachsthum anfangs ein nahezu concentrisches war und dass die Excentrieität des Holz- 
körpers sich erst später herausbildete. Dass in diesem Fall ein in der Lage gegebener 
äusserer Reiz die Ursache der Deformation geworden ist, kann keinem Zweifel unter- 
liegen, wenn es auch dahingestellt bleiben mag, ob die Schwerkraft allein oder im Bunde 
mit anderen Einflüssen wirksam war. In jedem Falle war es ein äusserer formativer Reiz, 
der die Abweichung vom normalen Verhalten zu Stande gebracht hat. Jener Reiz muss 
die in den Cambiumzellen gegebenen Systembedingungen der Pflanze beeinflusst haben; 
ich verzichte darauf, in hypothetische Betrachtungen einzutreten, wie man eine solche 
auslösende beziehungsweise hemmende Wirkung auf die Holzproduction des Cambiums sich 
vorzustellen habe. Nach der Bezeichnung, die Wiesner!) für ein derartiges Wachsthum 
eingeführt hat, würde die Unterseite als stark hypotroph, die Oberseite als mässig epitroph 
_ mit Bezug auf die Holzbildung an den vertical stehenden Flanken zu bezeichnen sein. 

Wenn, wie schon hervorgehoben, in künftigen Untersuchungen noch zu prüfen sein 
wird, wie weit die Verursachung dieser Deformation der normal radıären Struetur des Holz- 
körpers der Wurzel dem Einflusse der Schwerkraft zuzuschreiben ist, so will ich letztere, 
da es sich hier um die Erörterung einer principiellen Frage handelt, hypothetisch als die 
alleinige, folglich als eine bekannte Ursache, als einen bekannten formativen Reiz 
gelten lassen). 


1) Wiesner, Untersuchungen über den Einfluss der Lage auf die Gestalt der Pflanzenorgane. 
(Sitzungsber. d. Akad. d. Wiss. in Wien. 1892.) 

2) Es wurde hier nur die causale Seite derzygomorphen Verdickung der Wurzel erörtert. Wollte 
man auch nach Finalbeziehungen der Erscheinung fragen, so könnten sie vielleicht in der Thatsache 
erblickt werden, dass es für die Befestigung des Baumes im Erdboden nützlich sein muss, wenn horizontal 
gerichtete Wurzeln desselben in der Verticalebene, also oben und unten, eine Verstärkung erfahren. Denn, 
wenn Stürme den Stamm zu entwurzeln drohen, wird die Zugfestigkeit horizontaler Wurzeln an der 
Ober- und Unterseite mehr als an den Flanken in Anspruch genommen, wo sich bei solchen mit Biegung 
verbundenen Zerrungen eine mehr »neutrale« Schicht befindet. 


— 104 — 


Demgesenüber zeigt der in Fig. 6 abgebildete Spross einer Kiefer, der in seiner 
Ueberproduction von Zapfen gleichfalls eine durch einen formativen Reiz hervorgerufene 
Deformation der Pflanze darstellt, ein Beispiel dafür, dass wir die Reizwirkung zwar sehen, 
die Reizursache uns dagegen völlig verborgen bleiben kann. Nach Penzig!) ist diese 
»Zapfensucht« bei Pinus silvestris schon häufig beschrieben worden; sie besteht darin, dass 
dicht neben einander stehende Vegetationspunkte, die an normalen Pflanzen zu Nadel- 
paaren werden, zu Zapfen auswachsen, ohne dass irgend ein äusserer Reiz dafür ver- 
antwortlich gemacht werden könnte. Ich möchte in solchem Falle daher vorziehen, von 
einem unbekannten, als von einem inneren Reize zu sprechen. Vielleicht wird es einem 
Experimentator der Zukunft gelingen, durch einen äusseren Eingriff einen solchen Zapfen- 
überfluss willkürlich hervorzurufen. Darum wird der von ihm angewandte Reiz noch keines- 
wegs identisch zu sein brauchen mit demjenigen, der die in Fig. 6 abgebildete Wirkung 
ausgelöst hatte). 

Was aber unter allen Umständen unerlässliche Voraussetzung der Möglichkeit einer 
Deformation wie der in Fig. 6 abgebildeten sein muss, ist eine specifische Configuration der 
Pflanzenstructur, welche die Disposition zu solcher Deformation enthält, d. h. deren System- 
bedingungen derartige sind, dass bei einer Störung der normalen Entwickelung, die natürlich 
auch im Innern der Pflanze ihren Grund haben kann, jene Ueberproduclion von Tannen- 
zapfen eintritt. Fehlte jene Disposition, so würde kein äusserer oder innerer Reiz die ab- 
norme Zapfenentwickelung hervorrufen können. 

So sehen wir in allen Fällen, wo formative Reize bekannter oder unbekannter Art 
Reactionen auslösen, die Qualität dieser Reactionen von der specifischen Structur der Pflanze 
abhängen. »Ohne Reactionsfähigkeit keine Reaction«, das ist das Grundgesetz, das auch 
Herbst3) immer wiederholt, obgleich er es fast selbstverständlich nennt. Ohne Anpassungs- 
fähigkeit keine Anpassung, mag ergänzend hinzugefügt sein. Wenn dem so ist, dann müssen 
aber auch alle äusseren Einwirkungen auf die Pflanze, sofern sie nicht Baumaterial und Be- 
triebsenergie liefern, als Reize angesehen werden. 

Betrachten wir den Entwickelungsgang einer Pflanze, der sich unter einer Combination 
von Reizen vollzieht, die als normal gelten darf, so sehen wir eine Phase aus der anderen 
hervorgehen und die Theile sich mosaikartig aneinander reihen. Lassen wir in der Combination 
äusserer Reize absichtlich Veränderungen eintreten, so kann dadurch nicht nur ein bestimmter 
Entwickelungsprocess in Gang gesetzt, sondern auch ein anderer abgestellt werden; der 
letztere beginnt jedoch ohne weiteres wieder abzulaufen, sobald der Anstoss für das erste 
Gestaltungsgetriebe wegfällt. Eine solche Auslösungs-Ursache hat Herbst!) einen Um- 
schaltungsreiz genannt, und mit derartigen Umschaltungsreizen hat, wie oben bereits 
angedeutet wurde, Klebs hauptsächlich gearbeitet. Ich bin gerade aus dem Vergleich der 
Lectüre des Buches von Herbst mit dem von Klebs zu der Muthmaassung selanst, dass 
durch Veränderungen der äusseren Entwickelungsbedingungen sich in der Öntogenese 
Umschaltungen von Entwickelungsphasen verhältnissmässig am leichtesten von allen Ab- 
änderungen erzielen lassen, viel leichter als Merkmale hervorrufen, die man neue An- 
passungsmerkmale an besondere Bedingungen nennen könnte, d. h. solche, die morphologisch 
an der Normalpflanze noch gar nicht vorhanden waren. Bei Lentinus wird durch die 


1) Penzig, Pflanzen-Teratologie. II. S. 458. 

2) Ich verdanke den abgebildeten Kiefernast Herrn Major Reinbold. 
3) z.B. ].c. S. 16. 

a ].c. 8.41. 


— 105 — 


Dunkelheit allerdings keine Umschaltung, sondern die Entstehung einer wirklichen Neu- 
bildung, des Rhixomorpha-ähnlichen Geweihes, hervorgerufen. Die Disposition dazu muss 
aber in der embryonalen Substanz des Pilzes so gut gesteckt haben, wie die Disposition 
zur Bildung von Blüthenständen und vegetativen Sprossen in den Vegetationspunkten von 
Ajuga etc. gegeben ist, deren Umschaltung Klebs in seinen Versuchen gelang. Bei Lentinus 
ist die Veranlagung zur Geweihbildung unter besonderen Umständen ein ebenso 
wesentlicher Charakterzug, wie bei Labiaten und Scrophulariaceen die Veranlagung, vegetative 
Sprosse und Inflorescenzen zu bilden. — 

Der Keim eines Organismus wird unter einer gegebenen Combination äusserer Ent- 
wickelungsbedingungen mit Nothwendigkeit zur typischen Pflanze oder zum typischen 
Thiere; werden jene Bedingungen einsgreifend abgeändert, so entwickelt sich der Keim ebenso 
nothwendig atypisch. In beiden Fällen ist das Ergebniss abhängig von der specifischen 
Structur der embryonalen Substanz des Organismus. Die Reize vermögen nur einen. Gleich- 
gewichtszustand in den anderen überzuführen, können selbst aber verschiedenen Energie- 
Gebieten angehören. 

Eine Systemkraft kann durch einen äusseren Einfluss modificirt werden, wie auch eine 
Uhr durch einen äusseren Eingriff, z. B. durch Temperaturveränderung, zu schnellerem oder 
langsamerem Gange veranlasst werden kann. Wenn die Wurzel in unserer Fig. 5 unten 
mehr Holz ansetzte als an den Flanken, so stellt sie uns eine derartige Erscheinung vor 
Augen. Wenigstens dürfte es die nächstliegende Erklärung sein, dass es sich in diesem 
Falle um eine Beeinflussung der Systembedingungen des Cambiums durch die Schwerkraft 
handelt. — 

Nun habe ich in meinen früheren Arbeiten ausser von Arbeitsdominanten (System- 
kräften) auch noch von Bildungsdominanten gesprochen. Was es mit diesen für eine Be- 
wandtniss hat, bedarf einer weiteren Darlegung. 


IV. 

Nach dem Prineip der Causalität fordern auch die Systembedingungen des Orga- 
nismus ihre Bedingungen, von denen sie abhängen. Es sind das die Kräfte, welche die 
specifische Configuration (Structur) einer Pflanze, eines Thieres hervorbringen. Allerdings 
muss das Wort Structur, sofern man die Systembedingungen darunter zusammenfassen will, 
in einem engeren Sinne verstanden werden; in einem weiteren Sinne gehört zur Structur 
auch die gespeicherte Betriebsenergie in der Form von Stärke, Glycogen, Zucker, Fett, 
Eiweiss, insofern letzteres Arbeitsstoff ist. 

Jene Kräfte wirken im Organismus analog dem Techniker, der eine Maschine 
construirt. Ihr Vorhandensein im Organismus kann nicht dem geringsten Zweifel unterliegen; 
ihr Wesen ist unbekannt, ist für die Wissenschaft ein X. Wollte Jemand dies leugnen 
und etwa behaupten, jene, die Systembedingungen des Organismus erzeugenden Kräfte 
seien in äusseren Einflüssen zu suchen, so kommt mir das vor, als habe er einen Apfel 
vom Baume geschüttelt und behaupte nun, er habe durch das Schütteln den Apfel erzeugt. 
Da der Thierkörper im allgemeinen anschaulichere Beispiele liefert für das, worauf es bei 
dieser Untersuchung ankommt, so will ich meinen Gedanken durch folgendes Beispiel 
präeisiren: es handelt sich um die Kräfte, die bei Vorhandensein genügender Baustoffe und 

Botanische Zeitung. 1904. Heft V/VI. 15 


— 106 — 


Arbeitsstoffe (Betriebsenergie) die Systembedingungen eines erwachsenen Kaninchens aus dem 
Ei hervorgehen lassen. Ich nannte diese Kräfte früher Gestaltungs- oder Bildungs- 
dominanten und nenne sie fortan Dominanten schlechthin. 

Die Dominanten bewirken, dass unter den gegebenen äusseren Bedingungen nicht nur 
jeder Theil die richtige Gestalt erhält, sondern auch zu richtiger Zeit am richtigen Orte 
gebildet wird, wofür nochmals als Beispiele die Linse, die Iris, die Retina, der Ciliarmuskel ete. 
des Auges und schliesslich das ganze Auge genannt sein mögen. 

Eine missverstehende Kritik hat behauptet, in den Dominanten bevölkerte ich den 
Organismus mit einem Heer von Gespenstern. Nichts kann verkehrter sein als diese Auf- 
fassung. Das Wort Dominante ist wie jedes andere Wort ein Symbol für einen Begriff, 
für den Begriff jener Kräfte, deren Wesen ich soeben als unbekannt, als ein X bezeichnet 
habe. Da jene Kräfte nach dem Princip der Causalität so sicher existiren, wie dasjenige, 
das sie hervorbringen, so sind in meinen Augen die Dominanten auch keine Hypothese, 
sondern im Gegentheil ein hypothesenfreier Begriff. 

Jede Begriffsbildung ist eine Handlung unseres Verstandes, durch die wir eine 
Mannigfaltigkeit von Vorstellungen zu einer Einheit verknüpfen. So nennen wir die Pflanze 
ein materielles System; in gewissem Sinne, d. h. wenn wir die Eigenschaften der Entwicke- 
lung, Fortpflanzung etc. abziehen, auch eine Maschine; wobei ich wiederum an die oben 
mitgetheilte Definition der Maschine durch Kant erinnern möchte. Von den beiden Urtheilen 
enthält das letztere noch einen Vergleich, aber Hypothesen sind beide nicht. So steht es 
auch mit dem Begriff der Dominanten. Da ich einer Bezeichnung, eines Symbols für die 
Kräfte bedarf, die einen Organismus unter Beherrschung und zweckmässiger Verwendung der 
erforderlichen Energie bilden, so nenne ich diese Kräfte Dominanten. Wir können auch 
sagen: der Dominantenbegriff bedeutet ein abkürzendes Symbol für gewisse Zusammenhänge, 
Zustandsverknüpfungen in der Entwickelung der Organismen. Ob dabei die Dominanten 
auch ausserhalb unseres Denkens existiren, ist eine erkenntnisstheoretische Frage, auf die 
hier nicht eingegangen werden soll, und deren Beantwortung wohl, je nach dem Standpunkte, 
verschieden ausfallen dürfte. 

Statt vieler nur ein einziges Beispiel aus dem Pflanzenreiche. Die Reduction von 
Kohlensäure im Laboratorium der Pflanzenzelle vollzieht sich auf ganz andere Weise, als im 
Laboratorium des Chemikers; kein Chemiker hat jenen Process bis jetzt nachmachen können. 
Der Factor, der in der Pflanze mit Hülfe von Energie des Sonnenlichts die Zersetzung der 
Kohlensäure bewirkt, ist in Systemkräften der Zelle gegeben. Den Factor, der die Be- 
dingungen jener Systemkräfte hervorbringt, nenne ich Dominante. Hier ist das Wort Domi- 
nante der symbolische Ausdruck für die Bezeichnung eines zweifellos bestehenden Causal- 
verhältnisses. Dass in diesem Falle die Dominante mit Bezug auf das Endergebniss des 
Processes und das Leben der Pflanze zweckmässig wirkt, wird schwerlich bestritten 
werden können. 

Bis hierher ist meine Theorie der Systembedingungen und Dominanten hypothesenfrei, 
sie will nichts anderes, als eine bequeme und übersichtliche Zusammenfassung verwickelter 
biologischer Erscheinungsreihen geben; und mehr will am Ende keine Theorie leisten. 

Die Theorie würde erst in dem Augenblick ein hypothetisches Element in sich auf- 
nehmen, wo sie versuchte, die Dominanten auf Systemkräfte zurückzuführen beziehungsweise 
den Systemkräften zu subsumiren. 

Dennoch wird man immer wieder daran denken, wenigstens einen Theil der Domi- 
nanten auf Systemkräfte zurückzuführen, weil dies Verfahren ein Princip der Biologie ist. 
Denn die Systemkräfte der Organismen sind den Systemkräften der Maschinen analoge 


— 117 — 


mechanische Kräfte, das Wort mechanisch in seinem weitesten Sinne genommen, während 
das Wesen der Dominanten für uns in jeder Hinsicht ein X ist, da sie der Thätigkeit des 
die Maschine bauenden Technikers entsprechen !). 

Aber obgleich die principielle Scheidung der Systemkräfte von den Dominanten eine 
klare und einfache zu sein scheint, ist die practische Scheidung der beiden Begriffe in vielen 
Fällen eine schwierige: Im einzelnen Falle kann die Abgrenzung von Systemkräften gegen 
Dominanten heute nur eine provisorische sein. Das zeigt z. B. schon die epigenetische Auf- 
fassung der Ontogenese. 

In der Ontogenese sehen wir Systembedingung aus Systembedingung sich entwickeln. 
Da erhebt sich die Frage: ist nicht die erzeugende Systembedingung die Dominante der 
erzeugten? Meine Anwort geht dahin, dass der Causalzusammenhang hier kein so einfacher 
sein dürfte, sondern dass eben das Hervorgehen einer Systembedingung aus einer anderen 
nur durch Vermittelung von Dominanten möglich wird. — 

Wenden wir uns nach dieser Orientirung zu der Frage, ob die Systembedingungen es 
sind oder die Dominanten oder beide zusammen, auf die deformirende Reize einwirken, so 
ist Folgendes zu beachten. 

Einmal kennen wir die Systembedingungen des Organismus, als technische Einrich- 
tungen des Protoplasma gedacht, mögen sie chemischer oder maschineller Natur sein, im 
Einzelnen grossentheils überhaupt noch nicht, ohne indess an ihrem Vorhandensein zu 
zweifeln. Zweitens ist es schon aus diesem Grunde unmöglich, bei dem dermaligen Stande 
unseres Wissens Systemkräfte und Dominanten genau gegen einander abzugrenzen, obgleich 
wir am Vorhandensein der Dominanten gleichfalls nicht zweifeln dürfen. Aber die System- 
bedingungen des Organismus sind etwas den Maschinenbedingungen der Maschinen analoges, 
folglich ist ihr Wesen ein mechanisches, materielles. Das Wesen der Dominanten ist ein 
völlig unbekanntes, ein X; wenn ich immer wieder diesen Ausdruck anwende, so will ich 
damit auch zu verstehen geben, dass dies X für uns ein Problem bedeutet wie das X in 
jeder Gleichung der Mathematik, ein Problem, zu dessen Lösung ich bei dem heutigen 
Stande unserer Kenntnisse aber noch nicht einmal eine plausible Hypothese einzusetzen 
wüsste. Nur ist daran festzuhalten, dass der Dominantenbesriff ein dynamischer ist. Seine 
Aufstellung ergab sich aus meiner allgemeinen dynamischen Naturauffassung. 

Dass man über- und untergeordnete Dominanten unterscheidet, Dominanten der 
Pollenkörner, der Antherenwand, eine Generaldominante der Blume, eine Integraldominante 
der Pflanze, scheint mir das nächstliegendste zu sein. Zieht man es dagegen vor, für jede 
Pflanze nur eine Dominante anzunehmen, welche die mannigfaltigsten Bildungen hervor- 
bringt, so habe ich dagegen auch nichts einzuwenden. In beiden Fällen wendet man sym- 
bolische Bezeichnungen an, die sich der Wirklichkeit immer nur in unvollkommener Weise 
nähern, da wir im Bereiche des anorganischen Geschehens keine Kraft kennen, der wir die 
bildenden Kräfte in den Organismen vergleichen könnten. Die Krystallisationskraft ist immerhin 
etwas anderes, als die Kraft, die ein Auge hervorbringt, weil der Krystall nur Wachsthum, 
doch keine Entwickelung besitzt. 

Das eine scheint mir aber jedem Zweifel entrückt zu sein, mag man den Dominanten- 
begriff im Singular oder im Plural vorziehen: die Dominanten sind in der Pflanze nicht 
localisirt enthalten, wohl aber localisiren sich ihre Wirkungen, sobald eine entwickelungs- 
geschichtliche Differenzirung des Organismus eintritt; und sie wirken selbst localisirend von 


1) Hierdurch erledigt sich im Wesentlichen auch wohl die von Driesch (Biolog. Centralbl. 1902. 
S. 454 ff.) gegen mich gerichtete Polemik. 
15* 


— 108 — 


den frühesten Entwickelungsschritten des Embryo an!). Schneidet man eine Vaucheria, eine 
Bryopsis, eine Oaulerpa in Stücke, so kann man aus jedem Stück eine neue Pflanze erziehen. 
Die Dominanten der ganzen Pflanze sind überall im Protoplasma verbreitet, 
und zwar stimme ich Noll2) darin bei, dass sie höchstwahrscheinlich ihren Sitz in der Haut- 
schicht des Protoplasma haben. Hackt man einen Thallus von Marchantia in Stücke, so 
zeigt sich, dass in jeder Zelle die Dominanten der Art vorhanden waren, da aus jeder 
Zelle eine neue Marchantia unter solchen Unterständen sich entwickeln kann. In den 
verbundenen Gewebezellen der unverletzten Pflanze waren die Dominanten als Bildungs- 
potential, wie ich in der Einleitung zur theoretischen Biologie (S. 360) gesagt habe, 
enthalten, also latent, ruhend, potentiell; die Zerstückelung des Gewebes wirkt auslösend 
auf sie, activirt die Dominanten. Dass im Princip ein gleiches von den Gewebezellen der 
höheren Pflanzen gilt, ist nach der Gesammtheit der schönen Untersuchungen Vöchting’s 
nicht wohl zu bezweifeln. 

Meine dynamische Auffassung der Organismen findet darin einen gewissen Abschluss, 
dass der Zustand, den ich als morphologisches Gleichgewicht bezeichne, ein Gleichgewicht 
der Systembedingungen und Dominanten ist; man könnte daher mit gleichem Rechte, wie 
ich bereits an anderer Stelle hervorgehoben habe, auch von einem physiologischen, einem 
functionellen, einem organischen Gleichgewicht sprechen. — 

Kehren wir jetzt zu der oben gestellten Frage zurück, wo der Angriffspunkt der 
deformirenden Reize bei Pflanzen zu suchen sei, so kann die innerhalb des Systems gegebene 
Betriebsenergie sowohl in actueller wie in potentieller Gestalt meines Dafürhaltens aus- 
scheiden®), und nur die Systembedingungen und die Dominanten kommen in Betracht. 
Festzuhalten ist dabei, dass dieReize, beziehungsweise äusseren Einflüsse, welche die Deformation 
veranlassen, unter allen Umständen selbst energetischer Natur, eine Energie sind, die an der 
Pflanze die für die Auslösung oder Hemmung erforderliche mechanische Arbeit leistet. 

Da wir gewohnt sind zu sehen, dass Energien auf materielle Systeme einwirken, so 
ist das nächstliegende die Annahme, dass die Reize unmittelbar auf die Systembedingungen 
der Pflanze einwirken und erst mittelbar durch diese auf die Dominanten. So wurde auch 
oben in vorläufiger Beschreibung der Sachverhalt hingestellt. Allein wenn nun ihrerseits 
bei formativen Reizen die Systembedingungen auf Dominanten wirken, so können sie das immer 
nur als Transformatoren von Energie thun, d. h., sie werden wirksam, sie werden aus System- 
bedingungen zu Systemkräften nur durch die Energie, welche sie in Thätigkeit setzt, 
und daher muss bei formativen Reizen die auslösende Energie doch schliesslich die Domi- 
nanten beeinflussen, mögen wir uns noch so viele Zwischenmechanismen in den Vorgang 
eingeschaltet denken. Umgekehrt müssen aber auch die Dominanten auf die Systemkräfte 
und durch letztere auf deren Betriebsenergie einzuwirken vermögen, damit ein Entwickelungs- 
gang von specifischer Form zu Stande kommt. 

Wie die Einwirkung eines durch Energie in Bewegung gesetzten materiellen Systems 
auf Dominanten und umgekehrt von Dominanten auf ein materielles System geschehen kann, 
wissen wir nicht, da das Wesen der Dominanten unbekannt ist. Voreilig aber wäre es, aus 
der nicht wohl zu bezweifelnden Wechselwirkung zwischen Dominanten und System- 


1) Auf diese Localisation gründet Driesch einen besonderen Beweis » vitalistischen Geschehens«< 
Vergl. seine Schriften: Die Localisation morphogenetischer Vorgänge, Leipzig 1899, und: Die organischen 
Regulationen. Leipzig 1901. 

2) Noll, Embryonale Substanz. S. 409, 418, 419. 

3) Selbstverständlich nur in der Abstraction, durch die wir unsere Vorstellung vereinfachen; in 
Wirklichkeit wird bei jeder Reizwirkung potentielle Energie in actuelle umgesetzt. 


— 109 — 


bedingungen beziehungsweise zwischen Dominanten und Energie den Schluss ziehen zu wollen, 
dass auch die Dominanten thatsächlich nichts anderes als Systembedingungen seien, also selbst 
ein Theil des materiellen Systems der Pflanze. Ein solches Urtheil wäre nichts als eine 
Hypothese und zwar eine Hypothese gewagtester Art. 

Um den Vorgang der Wechselwirkung zwischen Dominanten und Energie — mag der- 
selbe auch, was im Grunde selbstverständlich ist, durch die Systembedingungen des Orga- 
nismus vermittelt werden — zu verstehen, d. h. ihn uns weniger fremdartig erscheinen zu 
lassen, bleibt nichts weiter übrig, als uns nach möglichen Vergleichen in der Natur umzu- 
sehen, und von solchen Vergleichen ist wohl nur ein einziger gegeben, das sind die Wechsel- 
beziehungen zwischen Leib und Seele. Hier können wir meines Dafürhaltens auch nicht 
daran zweifeln, dass das materielle System des Leibes auf unsere Seele wirkt und umgekehrt 
die Seele auf den Leib, da mir die Hypothese des »psychophysischen Parallelismus«, wie ich 
an anderer Stelle näher dargelegt habet), lediglich ein Ausweichen vor den Thatsachen zu 
sein scheint. Beobachten wir doch bei jeder Reizerscheinung eines unserer Sinnesorgane, z. B. 
beim Lesen, dass die Seele durch ein äusseres energetisches Mittel beeinflusst wird. Da 
aber das Wesen unserer eigenen Seele uns so unbekannt ist, wie die Umgebung des Erd- 
mittelpunkts, ein ebenso grosses X wie die Dominanten der Pflanzen und Thiere, und weil 
trotzdem die Wechselbeziehungen zwischen Seele, Systembedingungen unseres Leibes und 
Energie nicht aus dem Causalnexus der Natur herausfallen, so glaube ich, dass eine Analogie 
zwischen den Dominanten und der Seele besteht. Mehr behaupte ich nicht, das bitte ich 
wohl zu beachten, also nicht etwa eine Wesensgleichheit zwischen Dominanten und Seele. 
Das wie? der Wechselwirkung zwischen Seele und Energie ist ein ebenso ungelöstes Problem 
wie das wie? der Wechselwirkung zwischen Dominanten und Energie. 

Damit ist zwar keine befriedigende Erklärung des Sachverhalts, des Zusammenhanges 
gewonnen, aber die Dominanten stehen bei Durchführung dieser Analogie doch nicht mehr 
isolirt da in der Natur, zumal auch sie Zweckmässiges hervorzubringen vermögen, wie die 
Seele beziehungsweise das Denken des Menschen es im täglichen Leben tausendfältig thut. 

Es giebt allerdings einen Weg, sich die wünschenswerthe Erklärung ausserordentlich 
leicht zu machen, wenn man die Radical-Hypothese aufstellt: Dominanten wie Seele sind eine 
besondere Energieform. Mit einer solchen Hypothese würde aber meines Erachtens den 
betreffenden Naturerscheinungen Gewalt angethan, solange man jeden Grund dafür, dass Seele 
wie Dominanten besondere Energieformen seien, durch die blosse Kühnheit der Behauptung 
ersetzt. Ein »Ei des Columbus« würde ich m solcher Gleichsetzung nicht erblicken 
können. — 

Werfen wir nunmehr einen Rückblick auf die Pflanzen, die uns zu vorstehenden Be- 
trachtungen die Anregung gaben. 

Bei Nuphar bhıteum und Ranauneulus aquatilis übt die rasche Strömung des Wassers, 
bei Euphorbia cyparissias der Pilz einen Reiz aus auf die embryonale Substanz der Pflanze, 
der die Dominanten der Blumen hindert, actuell zu werden. Im Protoplasma des Myceliums 
von Lentinus lepideus schlummern die Dominanten der Hutbildung und der Geweihbildung. 
Nur im Licht werden die Dominanten der Hutbildung activirt. Durch Dunkelheit werden 
die Dominanten der Geweihbildung geweckt, die am Licht in ruhendem Zustande ver- 
harren; trifft das Licht aber auf eine entwickelungsfähige Geweihspitze, so werden auch 
hier die Dominanten der Fruchtkörper activirt. Ohne die Reactionsfähiskeit, d. h. ohne 
die im Protoplasma gegebenen Dominanten würde Dunkelheit die für Lentinus specifische 
Deformation nicht hervorbringen können, würde Licht keine Fruchtkörperbildung veranlassen. 


1) Einleitung in die theoretische Biologie. S. 567 ff, 


2. et 


Die Reactionsfähigkeit des Pilzes, d. h. seine Dominanten, sind hierfür entscheidend, sie sind 
die Baumeister, nicht Licht oder Dunkelheit. Aber die Wirksamkeit der Baumeister kann 
durch Licht oder Dunkelheit gehemmt beziehungsweise frei gemacht werden, und dass die 
Systembedingungen zwischen Reiz und Dominanten vermitteln, liest überaus nahe. 

Die Umschaltungsversuche von Klebs sind mir besonders darum interessant, weil sie 
zeigen, dass durch äussere Einflüsse die Ordnung, also wenn man will, die Localisation in 
der Entwickelungsfolge der Pflanzentheile, geändert werden kann. Auch hierbei handelt es 
sich um Reize, durch welche das Dominantensystem der Pflanze beeinflusst wird. Diese Ver- 
suche zeigen in meinen Augen einerseits die Weite, andererseits aber auch die Schranken 
des von Klebs betretenen Reactionsfeldes gegenüber äusseren Einflüssen. Ich halte die 
erzielten Aenderungen darum nicht für wesentlich, weil sie den Bestand, das Leben, die all- 
gemeinen Functionen der Pflanze nicht bedrohen. Ob aus einem Blüthenstande, der normal 
den Abschluss des Sprosssystems gebildet haben würde, noch einmal ein vegetativer Spross 
hervorwächst, ist hierfür gleichgültig; die morphologische Störung bedingt kaum eine Störung 
in den Individual-Functionen der Pflanze. Um diese erfüllen zu können, war der normale 
Zusammenhang der Theile nicht nothwendig; darauf scheint es mir anzukommen. Störungen 
eines für das Leben und den Bestand nothwendigen Zusammenhangs werden sich durch 
»willkürliche« Eingriffe von Aussen schwerlich herbeiführen lassen; nur solche Deformationen 
würde ich wesentliche nennen. Wenn z. B. durch einen Experimentator im Entwickelungs- 
gange des Auges die Plätze von Einse, Retina und Cornea vertauscht würden, im ganzen 
Thierkörper die Plätze von Herz und Kehlkopf, so wäre das eine wesentliche Deformation, 
da die richtige Stellung jener Theile für das Zustandekommen des ganzen Organs oder 
Organismus eine Nothwendigkeit ist. Was die durch Klebs hervorgerufenen Umschaltungen 
anlangt, so scheint mir, dass sie das Leben der Pflanze unter den künstlich herbeigeführten 
äusseren Bedingungen eher sichern, als gefährden, somit vielleicht als Selbstregulirung, als 
eine zweckmässige Reaction der Dominanten aufgefasst werden könnten, sodass in einigen 
Fällen geradezu an directe Anpassung zu denken wäre. Es würde indess zu weit führen, 
einer solchen Finalerklärung jener Erscheinungen hier näher zu treten. 

Ganz kurz möchte ich noch einen Punkt berühren. Es ist mir gelegentlich ein Vor- 
wurf daraus gemacht worden, dass ich die Dominanten auch intelligent wirkende oder ab- 
gekürzt intelligente Kräfte genannt habe. Hierbei handelte es sich selbstverständlich um einen 
Vergleich; nennen wir doch auch den Laubfrosch darum grün, weil er gefärbt ist wie Wald 
und Wiese, nach denen der Begriff des Grünen gebildet worden ist. Wenn Dominanten aus 
dem Ei ein Hühnchen oder einen Kirschbaum gestalten, so dürfen wir diese Wirkungsweise 
mit den Leistungen menschlicher Intelligenz vergleichen, obgleich jene Leistung der Domi- 
nanten die denkbaren Leistungen des Menschen bei Weitem an Grossartigkeit übertrifft. 
Wir finden keinen anderen Vergleich im weiten Gebiete der gesammten Natur, zu der doch 
auch die menschliche Intelligenz gehört. Das Huhn erscheint uns in diesem Vergleich als 
ein Mechanismus, wie ihn nur die denkbar höchste Intelligenz hervorzubringen vermöchte, 
Das ist ein Vergleich, den ich zur Beleuchtung der Leistungen der Dominanten für nützlich 
halte, ein Vergleich, wie er auf ähnliche Weise in allen unseren Naturbeschreibungen wieder- 
kehrt, und der darum noch keine Hypothese ist. Kant sagt im entsprechenden Falle so: 
»Die Causalität der obersten Ursache ist dasjenige in Ansehung der Welt, was menschliche 
Vernunft in Ansehung ihrer Kunstwerke ist. Dabei bleibt mir die Natur der obersten 
Ursache selbst unbekannt; ich vergleiche nur ihre mir bekannte Wirkung und deren Vernunft- 
mässigkeit mit den mir bekannten Wirkungen menschlicher Vernunft und nenne daher jene 
eine Vernunft, ohne darum eben dasselbe, was ich am Menschen unter diesem Ausdruck 


— 11 — 


verstehe, oder sonst etwas mir Bekanntes ihr als ihre Eigenschaft beizulegen«!), Genau in 
diesem Sinne habe ich die Dominanten der Organismen intelligente Kräfte genannt, habe 
auch bereits 1899 auf die Verwandtschaft des Dominantenbegriffs mit dem Entelechiebegriff 
des Aristoteles hingewiesen (Die Welt als That, S. 441). 

Ein Vergleich mit dem bewussten, zweckmässigen Handeln des Menschen war es auch, 
wenn ich die unbewusste Wirksamkeit der Dominanten damit in Parallele stellte (Einl. in 
die theoret. Biologie, S. 607 und 613). An der letzterwähnten Stelle sagte ich: »Der un- 
bewussten Intelligenz entspricht ein unbewusstes Handeln, und dieses findet sich im Pflanzen- 
reiche wie im Thierreiche allgemein verbreitet. Jede Zelle handelt, sie ist thätig, mit finaler 
Beziehung das zu schaffen, dessen Hervorbringung ihr obliegt.« — 

In allen diesen Betrachtungen habe ich den Systemkräften und Dominanten der 
Pflanzen und Thiere eine causale Beurtheilung angedeihen lassen und die Finalität der- 
selben nur nebenher gestreift. Absichtlich wurden jene Kräfte der Organismen unter dem 
causalen Gesichtspunkte erörtert, um zu zeigen, dass ihre Unterscheidung und ihr Begrift 
von einer teleologischen Auffassung der Organisation ganz unabhängig ist. Zur Erhärtung 
dieser Thatsache möchte ich mich auf denjenigen grossen Philosophen berufen, der unter 
allen Neueren die Gültigkeit der Zweckbegriffe in der Wissenschaft am entschiedensten be- 
kämpft hat, ich meine Spinoza; denn kein Kenner von Spinoza’s Naturphilosophie dürfte 
in Abrede stellen, dass seine Lehre dahin ging: die einzige unsern Verstand befriedigende 
Naturerklärung besteht in der Annahme einer höchsten, alles durchdringenden Weisheit. 

Ich habe in Wiederholung betont, dass ich die Begriffe der Systemkräfte und der 
Dominanten für hypothesenfrei halte; denn mag in der Zukunft die Analyse jener Begriffe 
noch so grosse Fortschritte machen, schon heute bedeuten sie für uns etwas Wirksames, 
etwas Reales, dessen Wesen wir nur unvollkommen oder gar nicht kennen. Sie sind etwas‘ 
Gegebenes, Letztes, wie auch die Seele, wie auch die Energie ein Gegebenes, Letztes für 
uns ist. Hypothese aber wäre es, alle jene Begriffe, etwas aus monistischem Vorurtheil, in 
eine Einheit zusammenzufassen. Eine hypothesenfreie Wissenschaft ist und bleibt das Ideal; 
und wenn auch dies Ideal so wenig erreichbar ist, wie die ganze Wahrheit im Naturerkennen, 
so sollen wir doch das practische Ziel im Auge behalten: so wenig Hypothesen wie möglich. 
Dabei stelle ich keineswegs in Abrede, dass wir von unserer Vernunft immer wieder ange- 
trieben werden, den Schatz des sicheren Wissens durch Hypothesen zu ergänzen. — 

Auch die in dieser Abhandlung in Betracht gezogenen Fälle der Deformation von 
Pflanzen durch äussere Einflüsse dienen zur Bestätigung jenes biologischen Grundgesetzes, 
das man als Gesetz der Harmonie der Theile im Organismus bezeichnen könnte. 
Diese Harmonie der Theile kann nie aufgehoben werden, ohne das Leben der Pflanze oder 
des Thieres zu vernichten. Darum kann sie durch äussere Eingriffe, die das Leben bestehen 
lassen, auch nur in gegebenen Grenzen verändert werden, bei Pflanzen hauptsächlich in 
Bezug auf die Ordnung gewisser Körperabschnitte. Wollen wir die Harmonie des Organismus 
mit etwas aus dem Gebiete des anorganischen Geschehens vergleichen, so ist es das Gleich- 
gewicht. Darum habe ich auch von einem morphologischen oder organischen Gleichgewicht 
gesprochen. 

Zum Schluss bedarf es einer letzten Auseinandersetzung mit Klebs. 
Auch Klebs gelangt auf einen Dualismus bei seiner Analyse der innern Beschaffenheit 


1) Kant, Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, $58 Anm. — Vergl. auch Kritik der 
reinen Vernunft, Transcendentale Dialektik, Schlusskapitel (S. 501 #. der Ausgabe von Erdmann). 


— 112 — 


der Pflanze, indem er »innere Bedingungen« von »specifischen Fähigkeiten« unterscheidet, 
deren begriffliche Trennung für das Verständniss wesentlich sein soll (S. 58). Man könnte 
auf den Gedanken kommen, dass Klebs’ »innere Bedingungen« mit meinen Systembedingungen?), 
Klebs »specifische Fähigkeiten« mit meinen Dominanten übereinstimmen, allein das scheint 
doch nicht der Fall zu sein, wenn auch Klebs’ Eintheilung mir nicht ganz klar geworden ist. 
Die entscheidende Stelle befindet sich wohl auf S. 7 seines Buches und lautet: »Für meine 
Auffassung ganz entscheidend ist die begriffliche Trennung dieser inneren Bedingungen von 
den als constant anzunehmenden Potenzen der Structur. Diese Scheidung muss vorgenommen 
werden, weil die inneren Bedingungen, wie die Erfahrungen zwingend lehren, variabel sind. 
Ihre Veränderlichkeit beruht auf ihrem nothwendigen Zusammenhang mit den äussern. Auf 
die Structur wirkt also die Innenwelt der Pflanze, die einerseits von der vorhergehenden 
Generation überliefert, andererseits von der Aussenwelt abhängig ist. Wir haben etwas 
Constantes, die specifischen Fähigkeiten, und zwei Variable, die innern und äussern Be- 
dingungen. « 

Während ich mir die Systembedingungen von den Dominanten hervorgebracht denke, 
sollen die »inneren Bedingungen« von Klebs von den äusseren Lebensbedingungen der 
Pflanze abhängen (S. 63, 100, 156). Auch dürfte zu jenen »inneren Bedingungen« wohl die 
chemisch gespeicherte Betriebsenergie gehören, die von meinen Systembedingungen grund- 
sätzlich ausgeschlossen ist. 

Sollte sich nichtsdestoweniger zwischen Klebs und mir eine Einigung über jene 
beiden Paare biologischer Grundbegriffe erzielen lassen, so würde ich meinerseits dies mit 
Freuden begrüssen. Einstweilen bekenne ich gern, abgesehen von meiner Freude an den 
practischen Einzelersebnissen von Klebs’ Untersuchungen, in theoretischer Hinsicht meine 
Zustimmune zu folgenden Worten, die sich auf S. 11 seines Buches finden: »Die causale 
und die teleologische Auffassung der Naturvorgänge sind jede für sich gleichberechtigte und 
nothwendige Betrachtungsweisen unseres Geistes. Sie beziehen sich im Grunde auf die 
gleiche Sache, die in einem Falle als Zweck, im andern als blosse Wirkung einer Ursache 
angesehen wird, und sie fallen bei jeder wirklichen Einsicht zusammen.« Ich finde nur, 
dass Klebs in den übrigen Theilen seines Buches dieser Maxime nicht immer gerecht 
geworden ist. 


1) Ich habe mich des Wortes »Systembedingungen« für »Arbeitsdominanten« zuerst bedient in 
meinem oben angeführten Aufsatze in den Preussischen Jahrbüchern. 


Figuren-Erklärung. 


Fig. 1. Lentinus lepideus. Geweihform mit Adventivsprossen. Verkleinert. 

Fig. 2. Lentinus lepideus. Verzweiste Geweihform aus einem Hautmycelium entspringend. Verkl. 

Fig. 3. Lentinus lepideus. Links ein normaler Fruchtkörper. Rechts zwei Aeste einer Geweihform, 
deren einer nachträglich am Lichte einen Hut gebildet hat. 

Fig. 4. Lentinus lepideus, normal, nach Schaeffer copirt. 

Fig. 5. Querschnitt einer zygomorph structurirten horizontal gewachsenen Tannenwurzel. 

Fig. 6. Abnorme Production von Zapfen einer Kiefer. 


Botanische Zeitung. Jahrg. LXI. Taf. IV. 


Orientirende Untersuchungen über Verbreitung, 
Morphologie und Chemie des Volutins. 


Von 
Arthur Meyer. 


Hierzu Tafel V. 


I. 
Allgemeine Resultate der Arbeit. 
a. Historisches. 


Nach den Untersuchungen über die sporenbildenden Bacterien, welche ich in den 
Jahren 1897 und 1899 vorgenommen hatte, stellte ich mir sogleich die Frage, welche Be- 
deutung die im der Litteratur, vorzüglich seit Ernst’s (1888) Untersuchung, vielfach er- 
wähnten, Farbstoffe leicht aufnehmenden, körnchenförmigen Einschlüsse des Bacterienkörpers 
haben könnten. Erst 1901 konnte ich diese Frage durch Grimme (1902) bearbeiten lassen. 
Das wichtigste Resultat der unter meiner Leitung unternommenen Untersuchung war die 
Erkenntniss, dass ein Theil dieser Gebilde, welche ich als Volutanskugeln bezeichnen liess 
(Grimme 1902, S. 37), aus einem eigenthümlichen Reservestoff bestehen. Ich (Praktikum 1903, 
S. 50) nannte ihn Volutin. Schon während Grimme arbeitete, fahndete ich nach dem Stoff 
bei den Pilzen und Cyanophyceen und nahm mir vor, die Verbreitung dieses Körpers im 
ganzen Pflanzenreiche untersuchen zu lassen, da ich hoffte, aus der Vertheilung desselben 
im Pflanzenreiche Schlüsse über die Verwandtschaft der Bacterien mit den anderen Pflanzen- 
gruppen ziehen zu können, die ich bei einer Monographie der sporenbildenden Bacterien, mit 
deren Bearbeitung ich schon längere Zeit beschäftigt bin, verwenden wollte. 

Es ist erklärlich, dass ich zuerst die Cyanophyceen und Pilze ins Auge fasste, und so 
konnte ich über die Volutinkörner in einer im Mai 1902 erschienenen Abhandlung (S. 146) 
sagen: »Diese sind bei den Ascomyceten sehr verbreitet, kommen auch bei den Ustilagineen 
vor. Sie sind wahrscheinlich den Volutanskugeln der Bacterien gleichwerthig, die Grimme 
in meinem Institute untersucht hat, und sollen genau bearbeitet und mit den ähnlichen Ge- 
bilden der Cyanophyceen verglichen werden.« 

Als ich den Satz schrieb, hatte ich die wichtigsten Reactionen auch mit den 
Cyanophyceen-Volutinkörnern schon angestellt, als er gedruckt vorlag, waren die 
Untersuchungen so weit fortgeschritten, dass ich die Identität der Substanzen ganz sicher 
behaupten konnte. In der Zwischenzeit hatte ein Praktikant die Aufgabe von mir zur weiteren 
Bearbeitung übertragen erhalten, musste sie aber dann aus hier nicht zu erörternden Gründen 

Botanische Zeitung. 1904. Heft VII. 16 


— 114 — 


liegen lassen. Ich habe danach auch im Septemberhefte des Bacteriologischen Centralblattes 
(1903, 8. 579), einige Zeit vor dem Erscheinen von Kohl’s (1903) Arbeit beiläufig mitge- 
theilt, dass ich bei Pilzen, Florideen, Diatomeen, Cyanophyceen und Chlorophyceen Volutin 
nachgewiesen hätte, was bedeutete, dass ich die meiner Meinung nach beweisenden Re- 
actionen überall durchgeführt hatte, und am 24. September 1903 hielt ich auf der Natur- 
forscherversammlung in Kassel einen kleinen Vortrag über den Gegenstand. 

Gegenüber dieser Auseinandersetzung könnten die Angaben, welche Kohl (1903, S. 5) 
in seiner Arbeit macht, Bedenken erregen. Kohl, der ja im botanischen Institut in Mar- 
burg arbeitet, sagt, er habe 1900 Zimmereulturen von Tolypothrix angelest, und vor dem 
Erscheinen von Hegler’s (1901) Abhandlung sei er schon über die wesentlichen Punkte 
seiner Arbeit klar gewesen. Es könnte danach den Anschein erwecken, als habe Kohl vor 
mir den Vergleich der Volutanskugeln der Bacterien mit den Volutinkörnern der Cyanophy- 
ceen vorgenommen. Das ist nun in der That nicht so, vielmehr ist Kohl zur Untersuchung 
des Protoplasten der Cyanophyceen durch meine Arbeiten über die Bacterien angeregt worden 
und hat sie wesentlich nach den von mir und meinen Schülern im botanischen Institut be- 
nutzten Methoden durchgeführt. Herr Professor Kohl wusste auch, dass ich vor ihm die 
für die Volutinnatur der Centralkörner der Cyanophyceen beweisenden Reactionen ausgeführt 
hatte und dass ich über das Thema der vorliegenden Abhandlung fortgesetzt arbeitete. Er 
hat den Wunsch ausgesprochen, dass ich diese Angaben hier machen möge; ich habe sie 
vorzüglich auch deshalb hierher gesetzt, weil ich in meinem Laboratorium noch weiter über 
das Volutin arbeiten lasse. 

Nach dieser Auseinandersetzung, welche mehr meine persönliche Beziehung zu dem 
Thema der vorliegenden Arbeit behandelt, möchte ich noch einen Blick auf die der Grimme- 
schen Arbeit vorhergegangene Litteratur werfen, soweit sie von principieller Bedeutung ist. 
Eine Registrirung und Discussion aller der Angaben in der Litteratur, welche sich auf 
Körnchen beziehen, die möglicherweise Volutinkörner sein können, mögen sie vor oder nach 
der Arbeit Grimme’s liegen, beabsichtige ich nicht. Sie erhalten alle erst durch meine 
vergleichenden Specialuntersuchungen Werth und sind zahlreiche derselben, wahrscheinlich 
aber nicht alle in dem speciellen T’heile dieser Arbeit erwähnt worden. 

Bezüglich der Geschichte des Bacterienvolutins, welches nicht nur für meine Unter- 
suchung, sondern für die Volutinfrage ganz allgemein den Ausgangspunkt bildet, weise ich 
auf Grimme’s (1902, S. 34) historischen Ueberblick über die Litteratur des Bacterienvolutins 
hin, welche gegenüber manchen unkritischen Zusammenstellungen der Art wohl wesentlich das 
Richtige trifft. Dabei ist besonders zu beachten, dass von den früheren Autoren ganz ver- 
schiedenartige, leicht färbbare Bacterieneinschlüsse zusammengeworfen worden sind, und dass 
unter letzteren erst, auf Grundlage der wesentlich von mir geschaffenen Klärung der Mor- 
phologie der Bacterienzelle, von uns das als besonderer Körper herausgesucht worden ist, 
was ich jetzt als Volutinkorn bezeichne. 

Wie schon gesagt, und wie wir bei der Besprechung der einzelnen Pflanzengruppen ge- 
nauer kennen lernen werden, sind Einschlüsse des Protoplasten, die sich leicht färben und 
ihrer Form nach Volutinkörner sein konnten, vielfach gesehen worden. Auf Grund unzu- 
reichender Argumente sind wohl auch verschiedene dieser Gebilde für identisch erklärt 
worden. 

So hat Ernst, der die Volutinkörner für Sporen hielt und sie noch mit Fetttröpfchen 
verwechselt hat, schon auf Bütschli’s Anregung bei Oscillarien nach gleichen Körnern 
gesucht, und Bütschli hat 1890 die Identität der leicht färbbaren Körnchen des Chromatium 
Okenii von Oladothrix (S. 24), Beggiatoa alba (S. 26), Diatomeen, Flagellaten (Zuglena, Lepo- 


I 


einchs, Trachelomonas, Chilomonas, Oryptomonas), einer Fadenalge (Sticheoglomium oder nahe 
Verwandte), eines feinen Pilzmycels aus Sumpfwasser (S. 30), der Bacterien, und der schon vorher 
von Schmitz (1880) und Strasburger (1884) gefärbten, gelegentlich als Kerne betrachteten 
Körner der Cyanophyceen behauptet. Die Identität schloss Bütschli nur aus dem Ver- 
halten der betreffenden Körner gegen Hämatoxylin, und zwar färbten sich in mit Delafield- 
schem Hämatoxylin behandelten Alcoholpräparaten die Körnchen rothviolett (S. 12), während 
das Gerüstwerk der Protoplasten blau erschien, Gelegentlich kam es vor, dass in einem 
Präparate die Körner sich so blau wie das Gerüste färbten. Bütschli sagt dann, dass sich 
die Körnchen von Chromatin mit Essigsäure-Methylgrün intensiv und bei Antrocknungs- 
methode mit alkalischem Methylenblau roth, d. h. ebenso wie die Körnchen der Bacterien 
färbten, hat aber wohl, wie gesagt, bei den meisten anderen Körnern nur die Hämatoxylin- 
färbung angewandt und betont. 

Es ist selbstverständlich, dass die Färbbarkeit durch Hämatoxylin allein kein Krite- 
rum für die stoffliche Gleichheit zweier Kügelchen des Protoplasten abgeben konnte. 
Bütschli sieht übrigens in der gleichen Färbbarkeit selbst kein sicheres Kriterium für 
die Gleichheit der gefärbten Gebilde, wie deutlich aus einer Bemerkung auf S. 41 seiner 
Arbeit (1896) hervorgeht. Immerhin möchte ich doch nicht unerwähnt lassen, dass Bütschli 
schon an die Gleichartigkeit der Gebilde bei verschiedenen Pflanzengruppen gedacht hat. 
Lauterborn (1896), welcher analoge Kügelchen der Diatomeen sorgfältig untersuchte, 
schliesst sich bezüglich der Identitätsfrage an Bütschli an und bemerkt dazu S. 34: » Ausser 
bei den Diatomeen habe ich Körnchen, die sich intensiv mit Hämatoxylin und Methylenblau 
färben liessen, gelegentlich auch bei Desmidiaceen (Ülosterium spec.) sowie Rhizopoden 
(Amoeba villosa, Arcella vulgarıs, Gromia mulabilis) beobachtet, doch immer nur bei einigen 
Exemplaren. 

Danach waren also die Fragen, ob die von verschiedenen Autoren beobachteten, sich 
mit Farbstoffen leichter oder ebenso leicht wie das Chromatin färbenden Bestandtheile der 
Protoplasten in stoflicher Beziehung identisch sind, und welche physiologische Bedeutung 
sie besitzen, noch vollständig unbeantwortet. 

Durch die unter meiner Leitung ausgeführte Untersuchung von Grimme wurde be- 
wiesen, wie erwähnt, dass ein derartiger Bestandtheil der Protoplasten, die Volutinkörner der 
Bacterien, bei den sporenbildenden Bacterien als Reservestoff dienen kann (Grimme 1902, S.48), 
und wahrscheinlich gleichzeitig mit uns hat Guilliermond (1902, S. 245) gezeigt, dass die 
corpuscules metachromatiques, die, wie ich nachweisen werde, ebenfalls Volutinkörner sind, 
während der Sporenbildung verbraucht werden und als Reservestoff betrachtet werden müssen. 

Jetzt war ich also zu der Hoffnung berechtigt, dass eine genauere Untersuchung 
der Fragen zur Auffindung eines allgemein verbreiteten Stoffes oder einer Stoffgruppe führen 
könne, die eine gleich grosse physiologische Bedeutung wie die Gruppe der Fette und 
Kohlehydrate habe, und so habe ich denn auch aus diesem Grunde die vorliegende orien- 
tirende Arbeit durchgeführt. Auf die nach 1902 von anderen Autoren ausgeführten, mit 
meinem Thema in Beziehung stehenden Untersuchungen ist im speciellen Theile Rücksicht 
genommen worden. 


b. Die mikrochemischen Reactionen und die Makrochemie des Volutins. 

Wie wir aus dem Folgenden sehen werden, spielen bei sehr vielen, vielleicht bei den 
meisten Thallophyten Einschlüsse des Protoplasten eine Rolle, die wir mit dem Namen 
Volutinkörner bezeichnen. Diese Einschlüsse bestehen anscheinend, in ähnlicher Weise wie 
sich die Stärkekörner aus Stärkesubstanzen zusammensetzen, aus Stoffen, die wir als Volutin 

16* 


— 116 — 


bezeichnen werden. Jedenfalls giebt die Substanz, aus welcher die Körner ganz oder vor- 
wiegend gebildet sind, eine Reihe übereinstimmender und recht charakteristischer Reactionen, 
die mir mindestens anzuzeigen scheinen, dass alle diese Körner aus Substanzen bestehen, 
welche sehr nahe mit einander verwandt sind, vielleicht so nahe, wie alle Fette unter 
einander, vielleicht auch näher. Ich glaube deshalb, dass wir das Recht haben, anzunehmen, 
dass die Substanzen, aus welchen die verschiedenen Volutinkörner bestehen, alle zu einer 
Stoffgruppe gehören, und dass wir das Wort Volutin in ähnlicher Weise anwenden dürfen, 
wie das Wort Fett, Zucker ete. 

Als Typus der Volutine können wir die Substanz betrachten, welche die Volutin- 
körner (Volutanskugeln) der Bacterien zusammensetzt, das Bacterien-Volutin. Es eignen sich 
die Volutinkörner der Bacterien zu den mikrochemischen Reactionen gut, weil sie im Ver- 
hältniss zur Zelle sehr gross sind und weil bei der Kleinheit der Zelle die Reactionen 
relativ glatt verlaufen und zu beobachten sind. Bei Beurtheilung der Reactionen, welche 
an viel grösseren Zellen angestellt werden, ist darauf zu achten, dass bei grösseren Zellen 
alle Reagentien langsamer zu den Volutinkörnern vordringen, und dass alle Lösungsmittel 
bei ihnen langsamer wirken. 

Wir wollen nun diejenigen Reactionen des Bacterien-Volutins aufführen, die ich zur 
Charakterisirung des Volutins für hinreichend erachte. Ich mache dabei ausser auf die 
Grimm e’sche Arbeit (vorzüglich auf S. 38 u. £.) auch auf mein Praktikum (1903, S. 50 u. £.) 
aufmerksam. 


Grimme (1902) hat zu den unter meiner Leitung angestellten Versuchen über das Bacterien- 
Volutin vorzüglich Spirillum volutans und Baeillus alvei verwandt; ich habe zu einigen nochmaligen Prü- 
fungen der Reactionen letzteren Bacillus benutzt. 


Reaction I. Methylenblau 1 -+ 10 (I Vol. gesättigte Lösung von Ehrlich’s Methylenblau, bezogen 
von Grübler, + 10 Vol. Wasser, Praktikum S. 152); 1xige Schwefelsäure (1 Vol. conc. Schwefelsäure, 
99 Vol. Wasser). 


Die Reaction wird in der Weise ausgeführt, dass man die lebenden oder todten Zellen in eine 
reichliche Menge der Farblösung unter das Deckglas bringt, nach Intensivfärbung der Zellen das 
Methylenblau absaugt und die Schwefelsäure seitlich zufliessen lässt. So bleibt das Volutin dunkelblau 
gefärbt zurück. 

Im Allgemeinen ist über die Methode noch Folgendes zu sagen: Lässt man das Methylenblau auf 
lebende Zellen einwirken, so färbt sich das Volutin nur langsam, stets schnell und intensiv, wenn die Zelle 
abstirbt (bei Krankfärbung, wie ich diese Färbemethode zum Unterschiede von der Lebendfärbung, die 
Pfeffer anwandte, nennen will). Bei. Intensivfärbung tritt stets Quellung der Volutinmassen ein; bei 
grossen Kugeln der Substanz sieht man die Peripherie zuerst blau werden und manchmal quellen die Massen 
zu Hohlkugeln auf. Darauf hat man bei morphologischen Deutungen zu achten. Methylenblau allein färbt 
selbstverständlich eine ganze Menge anderer Stoffe sehr leicht, charakteristisch ist aber die grosse Energie, 
mit welcher Methylenblau vom Volutin aufgenommen wird. Die Färbung, welche die Volutinmassen an- 
nehmen, ist oft röthlicher als die der Farblösung. Das rührt dann daher, dass im Methylenblau Methylen- 
azur vorkommt (Michaelis, Centralbl. f. Bact. II. Abth. 1901. 29. S. 765), welches besonders energisch 
vom Volutin aufgenommen wird. Wie wir sehen werden, färben sich oft die Zellkerne früher als die 
Volutinmassen, dabei aber viel weniger intensiv als die letzteren. Manchmal färben sich die Zellmembranen 
sehr intensiv mit Methylenblau. 

In den allermeisten Fällen entfärben sich, wenn man den mit Methylenblau gefärbten Präparaten 
1x%1ige Schwefelsäure hinzufügt, alle Zellbestandtheile mit Ausnahme der Volutinmassen sehr bald, sodass 
dann nur die letzteren scharf hervortreten. Methylenblau (Tetramethylthionin, chlorwasserstoffsaures, meist 
als Chlorzinkdoppelsalz im Handel) ist ein basischer Farbstoff und bildet wahrscheinlich mit dem Volutin 
eine Verbindung, welche durch 1%ige Schwefelsäure, die Volutin nicht sofort löst, nicht zersetzt 
werden kann. 

Aus dem, was ich zuletzt sagte, geht hervor, dass ich bezüglich der Farbenreaction durchaus nicht 
auf dem einseitigen und dem chemisch Gebildeten ganz unverständlich erscheinenden Standpunkt stehe, 


— 17 — 


den Fischer in seinem Buche (Fixirung, Färbung und Bau des Protoplasmas, 1899) vertritt. Es giebt selbst- 
verständlich Färbungen, die nur durch Adsorption zu Stande kommen, aber ebenso sicher beruhen viele, kurz 
gesagt, auf Lösung (z. B. Aufnahme von Fettfarbstoffen durch Fette), sehr viele Intensivfärbungen auf 
chemischer Bindung. Ich verweise auch auf die Abhandlung von Heidenhain (1902) und mache darauf 
aufmerksam, dass auch Zacharias (1900, S. S) eine der meinen ähnliche Auffassung vertritt. 

Die Reaction l ist für die Untersuchung des Protoplasten deshalb so werthvoll, weil sie das Cyto- 
plasma, das fette Oel, die Stärke ebensowenig theilen wie die Proteinkrystalloide der Samen und die Pyre- 
noide. Ich habe die Aleuronkörner verschiedener Samen, die Cyanophyceinkörner von Oseillaria, die Pyre- 
noide von Mierasterias ete. untersucht. 

Die Zellkerne entfärben sich meist bei Behandlung mit Ixiger Schwefelsäure vollständig, selten 
bleiben die Nucleolen (Mierasterias) hellblau gefärbt, noch seltener erhält sich der ganze Zellkern in 1 %iger 
Schwefelsäure in hellblauer Färbung (Coleochaete). Stets entfärben sich alle diese Gebilde, im Gegensatz zum 
Volutin, wenn man ganz kurze Zeit 5%ige Schwefelsäure auf das Präparat einwirken lässt. In manchen 
Fällen ist es vortheilhaft, die Objeete vor Anstellung der Reaction zu fixiren, dann kann man vorher 
10 Minuten lang Formol (40%ige Formaldehydlösung) auf die Objecte einwirken lassen. Ich habe diese 
Methode eingehend an Bacillus alvei geprüft und will diese Formol-Methylenblau-Schwefelsäure-Methode 
als Reaction 1 f bezeichnen. 

Einige Verbindungen, die mit Methylenblau sich färben, z. B. Gerbsäure, schliesst man bei dieser 
Reaction von vorn herein aus, wenn man die Objecte vor Ausführung der Reaction I mit Alcohol extrahirt. 


Reaction II. Methylenblau-Jodjodkalium-Natriumcarbonat. 


Färbt man eine lebende oder mit Formol (Reaction IIf) 10 Minuten lang behandelte Zelle intensiv 
mit Methylenblau 1410 und setzt man nach Absaugen der Farbstofflösung Jodjodkalium sch. (Praktikum 
1903, S. 152) hinzu, so färbt sich der Protoplast gelb bis braun, die Volutinmassen schwärzlich. Die Färbung 
des Volutins verschwindet nun nicht, wenn man nach Absaugen des Jodjodkaliums 5%ige Natriumcarbonat- 
lösung zum Objeete hinzufügt. Nur langsam verblasst die Farbe des Volutins, und zuletzt sieht man an Stelle 
derselben nur eine schwächer lichtbrechende Partie im Cytoplasma, weil die 5%ige Natriumcarbonat- 
lösung das Volutin, nach Zersetzung der Farbstoffverbindung, bei den kleinen Bacterienzellen schon nach 
fünf Minuten löst. 

Die Reaction ist leicht zu verstehen. Das Methylenblau setzt sich mit dem Jodjodkalium zu 
dem Jodhydrat des Methylenblaus (C1#N1SN3SJ) um. Jodmethylenblau ist ein dunkelbrauner Körper, welcher 
sich in Natriumcarbonatlösung nur langsam verändert. Ebenso zersetzt Natriumcarbonat die Verbindung 
des Volutins mit dem Jodhydrat des Methylenblaus langsam und löst dann erst das Volutin. 

Im Allgemeinen ist über diese Methode noch Folgendes zu bemerken. Die Reaction ist für das 
Volutin ähnlich charakteristisch wie die Reaction I, da viele andere Bestandtheile bei dieser Methode nach 
Zusatz des Natriumcarbonates schnell entfärbt werden. Manchmal entfärben sich bei dieser Reaction die 
Membranen besser als bei Reaction I. Störend ist das Verhalten der Stärke, weiche sich bei der Reaction 
mehr oder weniger intensiv färbt. Auch die Pyrenoide (Mierasterias, Coleochaete) färben sich blau. 


Reaction II. Carbolfuchsin — 1%ige Schwefelsäure (Neisser’sche Färbung, 1888). 

Färbt man ein angetrocknetes Präparat mit Carbolfuchsin (siehe Praktikum 1903, S. 152) kräftig 
durch, so erscheint bei dickeren Objecten alles tief roth. Entfernt man den Ueberschuss des Farbstoffes 
durch Abwaschen mit Wasser und setzt dann 1%ige Schwefelsäure hinzu, so entfärben sich Cytoplasma, 
Zellkern etc. mehr und mehr, während die Volutinmassen fast schwarz, in eigenartigem Farbton hervortreten. 
Setzt man 5%ige Schwefelsäure hinzu (Reaction IIls), so verschwindet die Färbung des Volutins 
langsam, und an Stelle des Volutins bleibt eine Vacuole zurück. 


Reaction IV. Lösung des Volutins mittelst siedenden Wassers. 


Das Bacterien-Volutin löst sich in kochendem Wasser schnell, wenn man das Deckglas mit dem 
angetrockneten Bacterienmaterial in siedendes Wasser hält. Bei anderen Objecten dauert es manchmal 
länger, bis die Lösung aus der entstehenden Höhlung des Cytoplasmas herausgeschafft ist. Immer genügen 
fünf Minten langes Kochen der Objecte. Batrachospermum muss man z. B. in einem Schälchen fünf Minuten 
lang kochen. Das Mycel von Peniecillium glaucum und die Oidien von Ustilago avenae geben das Volutin bei 
einmaligem Aufkochen ab, 


— 118 - 


Zum Nachweis, dass die Herauslösung des Volutins eine vollkommene ist, stellt man mit dem auf- 
gekochten Präparate die Reactionen I und III an. Diese Reaction unterscheidet das Volutin vorzüglich von 
vielen Eiweisskörpern. 


Reaction V. Lösung des Volutins in Eau de Javelle. 

Die Eau de Javelle muss nach meiner Vorschrift (Praktikum 1903, $. 151) frisch bereitet sein. Wir 
haben früher (Grimme 1902, S. 42) nicht auf das Alter des Reagens geachtet, und deshalb hat Grimme 
andere Resultate erhalten. Lässt man das Reagens fünf Minuten auf Bacillus alvei einwirken, so lassen sich 
die Volutinkugeln mit Reaction I nicht mehr nachweisen. 


Reaction VI. Behandlung mit Chloralhydratlösung (5+2, frisch bereitet). 


Das Reagens löst bei fünf Minuten langer Einwirkung das Volutin nieht. Man kann nach dieser 
Zeit das Volutin mittelst der Reaction I färben. Bei langer Einwirkung löst das Chloralhydrat das Volutin. 


Reaction VII, Härtung mit Formol und Kochen mit Wasser. 

Lässt man die Objecte 30 Minuten oder länger in Formol liegen, so löst dann siedendes Wasser das 

Volutin nicht mehr. 
Reaction VIIL, Kurze Behandlung der gefärbten Volutinmassen mit 5%gigem 
Natriumcarbonat. 

Färbt man das Volutin mit Methylenblau 1-10 und behandelt es dann mit 5%iger Natrium- 
carbonatlösung, so entfärbt es sich sofort. Fügt man sogleich wieder Methylenblau hinzu, so tritt 
wieder Färbung ein. - 


Ich will nun ferner noch einige weniger wichtige Reactionen des Volutins kurz besprechen. 


a. Millon’s Reagens. Da wir (Grimme 1902, S. 42) vergessen haben, die Zusammensetzung 
und das Alter des von Grimme benutzten Millon’schen Reagens anzugeben, so habe ich nochmals den 
Versuch mit einem frisch bereiteten Reagens der Zusammensetzung: »Quecksilber 10 g, Salpetersäure (specif. 
Gew. 1,45) 10 ccm, Wasser 20 cem« angestellt; denn das Millon’sche Reagens wird verschiedenartig bereitet, 
und seine Wirksamkeit als Lösungsmittel hängt von seiner Zusammensetzung selbstverständlich wesentlich ab. 
Das Reagens, welches in der Kälte die Proteinkörner von Rieinus bald röthlichbraun färbte und sie nicht löste, 
färbte die Volutinmassen von Baezllus alvei nicht. Bläut man die Volutinmassen des am Deckglase ange- 
trockneten Pilzes mit Methylenblau und setzte man dann zu dem im Wasser liegenden Präparate unter dem 
Deckglase Millon’s Reagens hinzu, so tritt sehr schnell an Stelle des Volutins eine Vacuole auf. Es quillt 
das Volutin sofort und löst sich bald. Ich konnte meist schon nach zwei bis drei Minuten das Volutin mit 
Methylenblauschwefelsäure in der Vacuole nicht mehr nachweisen. 


b. Rohrzuekersyrup + concentrirte Schwefelsäure. Das Reagens röthet Volutin nicht. 
ec. Vanillinsalzsäure: 5ccm Alcohol, 30 cem Salzsäure, öccm Wasser, 0,05g Vanillin, 
giebt mit dem Volutin keine Farbenreaction, löst es nur langsam. 


d. Fehling’s-Lösung. Legt man die Baeterien in Kupfersulfatlösung, und fügt man dann die 
entsprechende Lösung von Seignettesalz in Kalilauge hinzu, so färben sich die Volutinmassen nicht. 


e. Jodjodkalium sch. (Praktikum 1903, S. 152) färbt nur jodgelb. 

f. Chlorzinkjod färbt das Volutin nur in der Jodfarbe und löst es nach fünf Minuten langer 
Einwirkung nicht. 

g. Osmiumsäure, 1%ige. Das Reagens färbt das Volutin nicht, fixirt aber die Massen in ge- 
wisser Hinsicht (Grimme, S$. 44). 

h. Absoluter Alcohol. Nach zweistündiger Einwirkung ist eine gewisse Fixirung eingetreten, 


sodass sie Wasser von 80° theilweise nicht mehr völlig löst (Grimme, S8.45). Alcohol in allen höheren 
Concentrationen löst das Volutin nicht. Chloroform und Aether lösen das Volutin auch nicht. 


i. Säuren. 5%ige Schwefelsäure oder Salzsäure, 25 %ige Salpetersäure lösen das Volutin sofort 
oder nach einigen Minuten. 1x%ige und 1/x%ige Schwefelsäure löst bei 28° innerhalb 24 Stunden 
(Grimme, 8. 41). 


— 119 — 


k. Alkalien. 5%iges Natriumcarbonat oder concentrirte Sodalösung lösen das Volutin der 
Bacterien in fünf Minuten völlig. Gleich verhält sich Kaliumhydratlösung. 


l. Wasser. Kaltes Wasser löst die Kugeln nach zwei bis drei Tagen, S0° heisses Wasser nach fünf 
bis zehn Minuten (Grimme, S. 43). 


m. Enzyme. Trypsinlösung greift die Volutinkörner der Bacterien nicht schneller an als Wasser. 
Pepsin wirkt schon durch die Säure lösend (Grimme, S. 43 und 45), eine Enzymwirkung konnte nicht 
festgestellt werden. 


n. Organische Farbstoffe. Methylviolett färbt dunkelviolett, Bismarckbraun (14-10) in kalter 
Lösung das Volutin stärker gelb als das Cytoplasma, Safranin Volutin gelbroth, Cytoplasma heliroth. Dela- 
field’s Hämatoxylin dringt schwer in die lebenden oder kranken oder angetrockneten Zellen ein und färbt 
langsam violett. Bei Behandlung von verschieden fixirtem, dann mit Alcohol behandelten Material mit 
Hämatoxylin treten die Volutinkörner, je nach der Methode, intensiv gefärbt hervor, oder sie bleiben farblos, 
oder sie werden gelöst. Manchmal erscheinen sie dann rothviolett (vorzüglich bei Betrachtung mit Petro- 
leumlicht und Kupfervitriolammoniak-Schusterkugel), manchmal mehr blauviolett oder selbst blau. Bei der 
Gramfärbung halten die Volutinkörner den Farbstoff nicht wesentlich fester als das Cytoplasma leicht ent- 
färbbarer Bacterienspecies. Das Verhalten wird wohl, je nach der Beschaffenheit des Cytoplasmas der 
anderen Organismen, verschieden ausfallen können. Eosin, Nigrosin, Boraxcarmin, Kernschwarz färben nicht. 


o. Anorganische Färbungen: Rutheniumroth: 6,02g Rutheniumroth (Ru(OH2)00#: (NH>)--3H?0) 
in 10 ccm heissem Wasser gelöst (Arthur Meyer, 1897, 8.199), frisch bereitet. Das Rutheniumroth ist 
ein wenig specifisches mikrochemisches Reagens, es färbt unter Umständen die Kerne intensiy (s. Arthur 
Meyer, 1897, S. 199 und Fig. 18), färbt manche Membranlamellen höchst intensiv, Fett auch etwas, etc. Ein 
specifisches Reagens auf Pectinstoffe ist es selbstverständlich nicht. Die Reaction der Objecte ist wichtig 
für die Aufnahme der gefärbten Substanz. Manchmal wird es durch Stoffe, welche im Plasma der Zellen 
vorkommen, verändert (braun gefärbt), dann gelingt; die Rothfärbung des Volutins nicht. Das Volutin der 
lebenden Zellen von Bacillus alvei und der lebenden, sogar der lebhaft sich bewegenden Individuen von Spz- 
rülum volutans färbt sich intensiv roth. Bei Daczllus alvei färbt sich das Protoplasma heller roth, die Mem- 
bran der Sporen, welche noch im Sporangium liegen, intensiv roth. Bei Spörzllum färben sich die Fett- 
tröpfehen röthlich. Schwach ammoniakalisches Reagens färbt nicht, essigsaures nicht besser als reines 
Reagens. In angetrockneten Zellen von Baeillus alvei färbt sich das Volutin in essigsaurer Lösung viel 
besser als in neutraler. 


Zuletzt will ich noch bemerken, dass alle die von mir mit Bestimmtheit für Volutinkörner erklärten 
Gebilde die angeführten oder wenigstens die mit ihnen vorgenommenen Reactionen sehr glatt geben, nur 
einige ganz geringe Varianten kommen vor. So härtete Formol das Volutin von Saccharomyces ellipsoideus 
verhältnissmässig schlecht, und die ja auch physikalisch abweichenden Volutinkörner von Pinnularia lösen 
sich relativ langsam in Millon’s Reagens. Da anzunehmen ist, dass die Volutine zwar aus homologen Sub- 
stanzen, aber nicht, dass alle aus demselben Stoffe bestehen, sollte man eigentlich noch grössere Ab- 
weichungen erwarten. 


Es fragt sich nun, was wir über die chemische Natur des Volutins aus den mikro- 
chemischen Reactionen schliessen können. Sicheres werden wir so lange nicht darüber 
aussagen können, bis das Volutin einer Pflanze in unveränderter Form dargestellt, makro- 
chemisch definirt und in seinen Eigenschaften mit der Substanz der Volutinkörner der 
lebenden Pflanze mikrochemisch verglichen worden ist. Soweit bin ich nun bei diesen 
orientirenden Untersuchungen noch nicht gekommen, denke aber doch feststellen zu können, 
zu welcher Körperklasse wir mit einiger Wahrscheinlichkeit das Volutin zu rechnen haben. 

Wenn wir (Grimme, S. 48) früher die Hypothese aufstellten, dass das Volutin zu den 
Eiweisskörpern im weitesten Sinne gehöre, so geschah das, wie auch aus unserer damaligen 
Begründung hervorgeht, nur, um eine Directive für die weitere Forschung zu geben. 

Ich möchte nach meinen jetzigen Erfahrungen weiter gehen und annehmen, dass 
alle Volutine eine relativ grosse Menge Nucleinsäuren enthalten. Die Nucleinsäuren der 
verschiedenen Volutine könnten dabei verschieden sein wie die Fettsäuren der verschiedenen 
Fette, denn es giebt anscheinend verschiedene Arten von dieser zweibasischen Säure. Ich 


— 120 — 


möchte dann annehmen, dass die Volutine saure oder gesättigte Verbindungen der Nuclein- 
säure mit irgend einer Base (wahrscheinlich organischen Base) seien, welche die Reaction der 
Eiweisskörper nicht, wenigstens nicht deutlich bei der mikrochemischen Reaction, geben. Nach 
den nachher zu beschreibenden mikrochemischen Reactionen der Nucleinsäure kann das 
Volutin nicht aus freier Säure bestehen. Das Volutin würde demnach eine höchst compli- 
cirt zusammengesetzte Substanz sein, die sich aber infolge ihrer Zusammensetzung sehr gut 
zum Reservestoffe eignen würde. In der Hefenucleinsäure fand A. Kossel, dessen ausge- 
zeichneten Untersuchungen wir ja die wichtigsten Kenntnisse über die Nucleinsäureverbin- 
dungen verdanken, von Basen Adenin, Guanin, Hypoxanthin, Xanthin, Thymin, ferner kommen 
anscheinend Kohlehydrate (Pentose und Hexose) in dieser Nucleinsäure vor. Von wichtigen 
Elementen enthält die Nucleinsäure Stickstoff? und Phosphor, und letzterer tritt bei der 
Spaltung in Form von Phosphorsäure auf. 

Zur Prüfung meiner Hypothese habe ich zunächst das Hefevolutin ins Auge gefasst. 
Die Hefe enthält Volutin als Reservestoff. Zur Darstellung der Nueleinsäure aus Hefe kann 
man z. B. folgendermaassen verfahren. Hefe wird mit 3%iger kaustischer Natronlauge fünf 
Minuten stehen gelassen, dann wird mit Salzsäure neutralisirt, mit Essigsäure angesäuert 
und filtrirt. Zum Filtrate fügt man 3—5 Promille Salzsäure und das gleiche Volumen ebenso 
angesäuerten Alcohol. Der entstehende Niederschlag ist Nucleinsäure (siehe auch Kossel, 
1879). Es wird ohne Weiteres einleuchten, dass bei diesem Verfahren das Volutin selbst 
gewonnen werden kann, wenn es nicht durch die Säurebehandlung eine Zersetzung erfährt. 
Es ist also sehr wohl möglich, dass die Nucleinsäure der Hefe aus dem Volutin stammt 
oder Volutin ist. 

Ich habe nun weiter die wichtigsten mikrochemischen Reactionen, welche ich für das 
Volutin beschrieben habe, mit einer Hefe-Nucleinsäure angestellt, die ich der Freundlichkeit 
des Herrn Professor A. Kossel verdanke. Das Verhalten der Nucleinsäure war das folgende: 


Reaction]. Methylenblau 1410 färbt die Nucleinsäure höchst intensiv und schnell. .Mit 1xiger 
Schwefelsäure tritt keine Entfärbung ein. Aus den kleinen Körnchen, aus welchen das Präparat besteht, 
entstehen in einer Weise, die an die Quellungserscheinungen der Volutinkörner und auch an das Verhalten 
des 1-Volutins, welches wir später besprechen, erinnert, kleine und grössere Kugeln in merkwürdiger Weise. 
Bei Zusatz von 5%iger Schwefelsäure bilden sich sofort Kugeln, aus deren Mitte eine blaue Lösung dringt. 
Als Rest bleiben dünnhäutige, zusammenfallende Hohlkugeln, die sehr langsam gelöst werden. In 10%iger 
Schwefelsäure löst sich die Substanz leichter, in 50 %iger sofort. 

Reaction Il. Verlief normal, nur fand auch nach längerer Zeit keine vollständige Entfärbung 
und keine vollständige Lösung statt. 

ReactionIV. Das Präparat löste sich leicht in siedendem Wasser. 

Reaction V. Bis auf feine Körnchen löste sich das Präparat. 

Reaction VI. Das Präparat löste sich. 

Reaction VII. Als das Präparat eine Nacht unter Formol gestanden hatte, löste es sich beim 
Kochen in Wasser nicht mehr. 

Reaction VIII. Nucleinsäure ist sehr leicht in 5%igem Natriumcarbonat löslich. Färbt man aber 
Nucleinsäure mit Methylenblau, so entfärbt das Natriumcarbonat die Substanz nicht und löst sie auch bei 
stundenlanger Einwirkung nicht. Dementsprechend giebt Methylenblau auch mit einer Lösung von 
Nucleinsäure in Natriumcarbonat einen Niederschlag. 

a. Millon’s Reagens fürbte Nucleinsäure nicht roth, giebt damit aber einen weissen Niederschlag, 
der im Ueberschuss des Reagens theilweise löslich ist. Es ist ja bekannt, dass die Nucleinsäuren keine der 
hauptsächlichsten Eiweissreactionen geben. 

ce. Vanillinsalzsäure löst ohne Färbung. 

d. Fehling’s Lösung färbt nicht. 

e. Jodjodkalium sch, färbt gelb. 

h. Absoluter Alcohol fällt die Säure aus ihrer Lösung. 


eo 


i. 5ige Schwefelsäure löst die Säure sehr langsam, 10%ige etwas schneller, 50. 4ige sofort. 
1. Heisses Wasser löst leicht. 

m. Enzyme. Bekanntermaassen greift Pepsin-Salzsäure die Nucleinsäure nicht an. 

o. Rutheniumroth färbt Nucleinsäure ziemlich intensiv rothbraun. 


Vergleichen wir dieses Verhalten des Volutins und der Hefenucleinsäure mit einander, 
so finden wir, dass die Reactionen I, IV, V, VII, a, c, e, h, 1, m, o für beide Stoffe mit 
einander stimmen. Reaction I stimmt auch, nur löst sich das nucleinsaure Methylenblau 
theilweise m 5%iger Schwefelsäure etwas schwieriger als die entsprechende Volutinverbin- 
dung, wie die Nucleinsäure sich überhaupt ein wenig schwerer löst als das Volutin. Auf- 
fallend sind die Reactionen VIll und II. Während Volutin-Methylenblau durch Natrium- 
carbonat relativ leicht zersetzt und gelöst wird, ist das nucleinsaure Methylenblau durch 
5%iges Natriumcarbonat nicht zu entfärben und zu lösen. Der Differenz bei der Reaction VI 
lege ich keine Bedeutung bei, da das Volutin durch Chloralhydrat schliesslich auch gelöst 
wird und durch das Cytoplasma längere Zeit vor dem Austritte geschützt wird. 


Ich schliesse aus diesem Vergleiche, dass das Volutin keine freie Nucleinsäure sein 
kann, dass es aber nicht unwahrscheinlich ist, dass das Volutin eine Nucleinsäureverbindung ist. 


Im Kern der Hefe könnte ebenfalls Nucleinsäure vorkommen, aber sie würde sich 
dort als Nucleoproteid befinden müssen, und es ist mir fraglich, ob dieses, wenn es mit 
Natronlauge behandelt würde, so schnell durch die Membran der Hefezelle austreten würde. 
Auch ist die Menge des Chromatins in dem Hefezellkern eine recht geringe. Volutin kommt 
im Hefezellkern nicht vor. 


Nach der Nucleinsäure könnte man nun vielleicht mit Aussicht auf Erfolg noch 
Nucleine und Nucleoproteide zum mikrochemischen Vergleiche herbeiziehen, als Verbin- 
dungen, deren Reactionen denen des Volutins nahe stehen. Vorzüglich könnte man zuerst 
an Nucleine denken, da sie Zwischenproducte zwischen Nucleinsäure und Nucleoproteiden 
sind. Leider hat noch niemand völlig reine Nucleine hergestellt, und es ist fraglich, ob 
man in den Nucleinen, die in den Zellen noch nicht als solche nachgewiesen sind, einfache 
Spaltungsproducte der Proteide oder Kunstproduete vor sich hat, die sich aus Nuclein- 
säure und Eiweisskörpern bei der Darstellung des Nucleins secundär gebildet haben. Die 
ganze Makrochemie der Nucleine ist jedenfalls noch so weit zurück, dass ein Vergleich des 
Volutins mit einem Nuclein nicht fruchtbringend sein kann. Anders steht es mit den 
Nucleoproteiden. Die Nucleoproteide sind Verbindungen von Nucleinsäure mit Eiweiss. 
Von den mit der Nucleinsäure verbundenen Eiweissarten sind die Histone und Protamine 
genauer untersucht. Die Nucleoproteide sind im Allgemeinen coagulirbar und geben alle 
Eiweissreactionen. Allerdings geben die Histone die Millon’sche Reaction schwach, die 
Protamine gar nicht; dagegen die Biuretreaction geben beide schön. Da die Protamine 
nicht coagulirbar sind, so werden wohl auch die nucleinsauren Protamine nicht coagulir- 
bar sein. 

Die Millon’sche Reaction und die Biuretreaction sind mir mit dem Volutin bisher 
nicht gelungen, folglich ist anzunehmen, dass das Volutin kein Nucleoproteid ist. Immerhin 
wird es nicht ohne Interesse für uns sein, das Verhalten eines Nucleoproteids gegen unsere 
Reagentien kennen zu lernen, weil wir dadurch sehen können, in welcher Weise der Ein- 
tritt z. B. des Histons in die Nueleinsäure die Eigenschaften der letzteren verändert. Das 
Nucleohiston, welches ich zu den folgenden Reactionen verwandte, ist aus Kalbsthymus her- 
gestellt und wurde mir von Professor Kossel freundlichst überlassen. 

Botanische Zeitung. 1904. Heft VIL 17 


— 2 — 


Reaction]. Das Präparat färbt sich mit Metbylenblau 1 + 10 schnell dunkelblau. Bei Zusatz 
von 1%iger Schwefelsäure verblasst die Farbe erheblich, und bei längerer Einwirkung von etwas mehr des 
Reagens wird das Präparat ganz hellblau. In 5%iger Schwefelsäure tritt Entfärbung, aber keine Lösung 
ein, selbst in 10%iger ist die Lösung kaum bemerkbar; in 50 iger Schwefelsäure tritt sofortige Lösung ein. 

Reaction II. Wie Volutin, nur tritt nur theilweise Lösung ein. 

Reaction IV. Nucleohiston der Kalbsdrüse soll in reinem Zustande in Wasser löslich sein, mein 
Präparat war in kaltem und siedendem Wasser nicht löslich. 

Reaction V. Es trat Lösung ein, nur feine Körnchen blieben erhalten. 

Reaction VI. Es trat nur Verquellung ein. 

a. Millon’s Reagens färbt roth. Sehr kleine Körnchen sehen bei starker Vergrösserung und 
Tageslicht bräunlich, bei Auerlicht schwach gelblichgrau aus. 

c. Vanillinsalzsäure färbt nicht. 

d. Legt man die Substanz in Kupfersulfatlösung und setzt langsam Kalilauge + Seignettesalz- 
Lösung fast bis zur gänzlichen Auflösung des Kupferoxydes hinzu, so färbt sich das Präparat violett. 

e. Jodjodkalium färbt braun. 

0. Rutheniumroth färbt schön roth. 

Was uns an diesen Reactionen hauptsächlich interessirt, ist, dass bei Reaction I das Methylenblau 
von Nucleohiston viel weniger gegenüber Schwefelsäure festgehalten wird als von Volutin und der Nuclein- 
säure. Das Nucleohiston verhält sich also in dieser Beziehung ähnlich wie die Substanzen vieler Kerne. 


Mit der Hypothese, dass das Volutin eine Nucleinsäureverbindung sei, stimmt auch 
die Thatsache, dass sich aus den Bacterien, in denen das Volutin oft in Körnern vorkommt, 
Nucleinsäure und Nucleinsäureverbindungen erhalten lassen. Ruppel (Die Proteine, Mar- 
burg 1900, S. 85) stellte z. B. aus Tuberkelbacterien 8,5% Nucleinsäure, 24,5% Nucleoprot- 
amin, 23% Nucleoproteid dar. Ebenso ist ja die Hefe reich an Nucleinsäure. 


ce. Die $-Körner, das 1-Volutin und die sich mit Methylenblau färbende Substanz 
der Globoide. 


Im Anschluss an die Besprechung der Chemie des Volutins will ich auf drei andere 
Stoffe aufmerksam machen, welche bei Anwendung der Reaction I in den Zellen hervor- 
treten. Alle drei sind sicher keine Gerbstoffe. Die zwei sogleich zuerst zu nennenden 
lassen sich mit Alcohol ausfällen. Alle drei sind vermuthlich Reservestoffe, und es ist nicht 
unmöglich, dass sie mit dem Volutin verwandt sind. 

Wie ich in dem Abschnitt über »Oomyceten« genauer beschreiben werde, fand ich 
bei Achlya mit Alcohol färbbare Körner (Fig. 12 und 13), die sich mit Methylenblau zuletzt 
in eine tiefblaue, mit 1 %iger Schwefelsäure sich sofort entfärbende Lösung verwandelten. 
Neben diesen sehr reichlich auftretenden »8-Körnern« kommen anscheinend sehr wenig 
Volutinkörner vor. Ein ähnliches Verhältniss zwischen Volutin und einer vorläufig 1-Volutin 
genannten Substanz fand ich bei einer Moxwgeotia-Species. Wie im Abschnitt »Zygnemata- 
ceae« genauer mitgetheilt ist, findet sich in den Chromatophoren dieser Pflanze anscheinend 
Volutin, im Zellsafte aber ein Stoff, welcher in der lebenden Zelle mit Methylenblau 1-10 
tiefblaue, tröpfehenförmige Ausscheidungen bildet (Fig. 15), das 1-Volutin. Diese Ausschei- 
dungen lösen sich theilweise oder ganz in 1%iger Schwefelsäure zu einer anfangs tiefblau 
gefärbten Flüssigkeit. Die mit Alcohol gefällte Substanz färbt sich mit Rutheniumroth. 
Formaldehyd löst die Substanz aus der Zelle heraus. Derselbe Stoff scheint sich auch bei 
den Desmidiaceen zu finden, und bei Sphaerella pluvialis liegen in den Dauerzellen grosse 
Mengen eines Körpers, den ich vorläufig ebenfalls als l1-Volutin ansehen möchte. Das 
l-Volutin ist einer genaueren mikrochemischen und makrochemischen Untersuchung würdig. 


a 


Ganz eigenartig ist die Thatsache, dass in den Globoiden der Aleuronkörner der 
Angiospermen und Gymnospermen ein Körper vorkommt, der sich bei der Reaction I tief 
blau färbt (Fig. 11). Pfeffer (1873, S. 472) wies in der Asche der Globoide Magnesia, 
Kalk, Phosphorsäure mikrochemisch nach. Die Phosphorsäure ist dabei in organischer Bin- 
dung in den Globoiden enthalten. Wurden die Globoide im Schnitte mit concentrirter Kali- 
lauge behandelt, so blieb ein Rest zurück, der sich mit »Jod oder Anilin« färbte, »also die 
Anwesenheit eines stickstoffhaltigen, vermuthlich proteinartigen Stoffes zu erkennen gabe. 
Es ist nicht unmöglich, dass das Vorhandensein dieses von Pfeffer beobachteten Stoffes 
mit der von mir gefundenen Reaction der Globoide zusammenhängt. 


d. Die Morphologie der Volutinkörner. 


Die Morphologie der Volutinkörner habe ich nicht eingehend untersucht, doch überall, 
wo mir etwas auf sie Bezügliches nebenbei auffiel, darauf geachtet. 

Zuerst ist festzustellen, dass unzweifelhaft aus ungequollener Substanz bestehende 
Körner nur bei den Diatomeen vorkommen, denn die Diatomeenkörner sind doppelbrechend 
und vielleicht Sphärite.e Gewöhnlich sind diese festen Körner rundlich und massiv (Fig. 7), 
können aber auch hohl sein, wenigstens sehr schwach lichtbrechend in der Mitte. 

In allen anderen Fällen scheinen mir die Volutinkörner aus zähflüssiger Substanz zu 
bestehen, aus verquollenem Volutin (volutiniger Wasserlösung). Bei Bacterien und Cyano- 
phyceen genügt ein relativ geringer Druck, um die Massen aus einander zu quetschen, bei 
den Cyanophyceen deformiren sich dabei auch die in der Centralkörpersubstanz liegenden 
Körner. Diese anscheinend weichen Körner können kugelförmig, sein, wie man am besten 
an solchen Körnern sieht (Hefe, Aspergillus, Diatomeen), die in einer Vacuole liegen; sie 
können aber auch unregelmässig gestaltete, gestreckte, abgeflachte, unregelmässig umgrenzte 
Massen sein. Ob diese weichen Massen als Hohlkugeln vorkommen, ist fraglich, sicher, dass 
Hohlkugeln leicht aus ihnen entstehen, wenn sie selbst durch Aufnahme von Farbstoffen 
oder durch andere Mittel quellen, oder wenn das Cytoplasma, welches sie umgiebt, stark quillt. 

In manchen Fällen (Hefe) kann vielleicht auch eine wässrige Lösung des Volutins in 
Vacuolen der lebenden Zelle gebildet werden, ähnlich wie es beim Glycogen der Fall 
sein kann. 

In allen Fällen sind die besprochenen Gebilde farblos und erscheinen stets, wenn sie 
im Zellsaft liegen, stärker lichtbrechend als dieser. Bei Pilzen und Bacterien erscheinen 
die Volutinkörner schwächer lichtbrechend als das mit ihnen im Cytoplasma liegende Fett. 
Die Grösse der Gebilde kann sehr gering sein und überschreitet gewöhnlich 2—3 y nicht. 

Es scheint so, als beständen die Volutinkörner stets nur aus Volutin. Ich habe 
wenigstens in keinem Falle einen Anhalt dafür gefunden, dass irgend ein Volutinkorn ausser 
dem Volutin noch einen anderen Stoff enthielt. Die gegentheiligen Angaben Kohl’s über 
die Volutinkörner der Cyanophyceen sind in dem speciellen Theile beleuchtet. Es scheint 
so, als verhielten sich nach dieser Richtung die Volutinkörner wie Stärkekörner und 
Fetttropfen. 

Damit will ich nicht behaupten, dass nicht einmal ein aus verschiedenen Substanzen 
aufgebautes Gebilde vorkommen könnte, an dessen Aufbau Volutinkörner theilnehmen. 
Ich halte sogar den Centralkörper der Cyanophyceen für ein derartig zusammengesetztes 
Reservestoffkorn, und vielleicht lehrt uns das von einer schwach lichtbrechenden Hülle um- 
gebene, an eine eigenartige Masse angelagerte, zusammengesetzte Korn von Pinnularia 

17# 


— 14 — 


oblonga, welches Lauterborn (1896, Taf. VI, Fig. 104, 107—110) beschreibt, bei genauer 
Untersuchung etwas Aehnliches. Solche Gebilde würden sich ähnlich verhalten wie die 
Aleuronkörner, in denen das Globoid vielleicht sogar den Volutinkörnern physiologisch 
nahe steht. 


e. Die physiologische Bedeutung der Volutinkörner und der Ort des Vorkommens 
der Volutinkörner in der Zelle. 

Wie Grimme (1902) gezeigt hat, sind die Keimstäbchen der untersuchten Bacterien- 
species frei von Volutin. Dieses bildet sich erst später im den Zellen, wenn typische 
Reservestoffe, wie Fett und Glycogen, gespeichert werden. Die Speicherung des Volutins 
erreicht in den Sporangien, die kurz vor der Sporenbildung stehen, ihr Maximum. Während 
der Ausbildung der Sporen wird das Volutin wie Fett und Glycogen verbraucht. Wie ge- 
sagt, schlossen wir (Grimme 1902, S. 48) aus diesem Verhalten des Volutins, dass dasselbe 
als Reservestoff dienen könne. Zu demselben Schlusse war Guilliermond (1902, S. 245) 
selbstständig bezüglich des Volutins der Hefezellen gekommen, und als er 1903 die Asken 
verschiedener Ascomyceten von demselben Gesichtspunkte aus untersuchte, fand er, dass 
auch hier das Volutin als Reservestoff functionirt. Auch die Thatsache, dass das Volutin 
in den Conidien der Pilze, vorzüglich der Ascomyceten oft ungemein reichlich, ebenso wie 
das Fett gespeichert wird, spricht -für unsere Anschauung. In gleicher Weise ist die von 
Lauterborn (1896, S. 31) für die Diatomeen mitgetheilte Ikaiaels zu verwerthen, dass 
die Volutinkörner während der Zelltheilung verschwinden. 

Das Volutin gehört also zu den Reservestoffen, ist mit Fetten und Kohlehydraten 
(Stärkesubstanz, Glycogen, Inulin etc.) also in eine physiologische Kategorie zu stellen. 
Während Fette und Kohlehydrate nur H-, O- und C-Atome enthalten, würde das Volutin 
vielleicht auch N- und P-Atome in organischer Bindung bieten. Wie wir sehen, ist das 
Volutin ein sehr häufig vorkommender und vielleicht sehr wichtiger Reservestoff. 

Wie wir von den Reservestoffen wissen, bevorzugte jeder derselben in den Zellen be- 
stimmte Organe als Ablagerungsort. Das Fett z. B. wird wohl stets nur ım Cytoplasma 
abgelagert, nicht in den Chromatophoren (Arthur Meyer 1883, S. 30) und im Zellkern. 
Von den Kohlehydraten wird die Stärke nur in den Chromatophoren gebildet, gelöste und, 
kurz gesagt, verquollene Kohlehydrate nur in Vacuolen des Cytoplasmas. Im Zellkern hat 
man niemals ein Kohlehydrat gesehen. »Proteinstoff«-Krystalle finden sich in dem Cyto- 
plasma (Zimmermann 1892, S. 216), eventuell in den Vacuolen, welche als Aleuronkörner 
bezeichnet werden, in Chromatophoren (Arthur Meyer 1883, S. 39), daselbst auch als 
Pyrenoide (Arthur Meyer 18S3a, S. 493 und Schimper 1885, S. 74), sowie in Zellkernen 
(Zimmermann 1892, S. 189). 

Die Volutinkörner, welche sich von den Proteimstoffkrystallen mikrochemisch sehr 
scharf unterscheiden, verhalten sich anscheinend insofern auch anders als diese, als sie nie- 
mals in einem Zellkern vorzukommen scheinen. Der Centralkörper der Cyanophyceen, der, 
wie wir sehen werden, wohl als Zellkern angesprochen wurde, und dessen Verhalten dann 
in Widerspruch mit der soeben aufgestellten Behauptung stehen würde, ist meiner Meinung 
nach eine mit einer eiweissartigen, zähflüssigen Masse, in der Volutinkörner liegen, ange- 
füllte Vacuole des Cytoplasmas. 

Auch von einer directen Beziehung zwischen dem Zellkern und dem Volutin habe 
ich weder in physiologischer noch morphologischer Hinsicht etwas bemerken können. 
Guilliermond (1903, S. 211) construirte eine solche Beziehung mit Unrecht aus den 


— 25 — 


Lagerungsverhältnissen der beiden Gebilde. Zu ähnlichen falschen Schlüssen hat sich, wie 
wir sehen werden, Ikeno (1903) verleiten lassen. Es ist auch selbstverständlich, dass das 
Vorhandensein des Volutins im Cytoplasma einer Zelle nicht den Schluss zulässt, dass dieser 
Zelle der Zellkern fehlen müsse, selbst wenn man das Volutin für eine Nucleinsäureverbin- 
dung hält. Krasser (1893) ist für die Hefe zu diesem falschen Schlusse gekommen. 

Da ich das Volutin für eine Nucleinsäureverbindung halte, und da es ein Reservestoff 
ist, habe ich mir natürlich die Frage vorgelegt, in welchem Verhältnisse diese Verbindung 
zu den anscheinend in den Kernen vorkommenden Nucleinsäureverbindungen steht, ob 
diese letzteren Reservestoffe sind oder nur am organischen Aufbaue des organisirten, 
vererbbaren Theiles des Zellkernes theilnehmen oder beide Functionen zugleich besitzen, 
kurz gesagt, ob sie nur ergastische oder protoplasmatische Gebilde sind oder beides zugleich 
sein können. Für die Lymphocyten der Thymusdrüse liest z. B. der Gedanke nahe, dass 
das Nucleohiston ihrer Kerne wesentlich als Reservestoff Verwendung findet, wie ja über- 
haupt der Gedanke nicht ohne Weiteres abzuweisen ist, dass die Nucleoproteide der auto- 
mobilen Leucocyten und der Spermatozoiden wesentlich als Reservestoffe und Energiequellen 
dienen könnten. 

Ich möchte mich jedoch hier weder auf eine Kritik der für das Vorkommen der 
Nucleinsäureverbindungen in den Kernen und für deren speeifische Betheiligung am 
Aufbaue des Kernes vorgebrachten Argumente noch auf weitere Speeulationen einlassen, da 
alles das nicht eher für das Thema dieser Arbeit Interesse haben kann, bis der Beweis 
geführt ist, dass das Volutin eine Nueleinsäureverbindung ist. 

Die Volutinkörner liegen meist direct im Cytoplasma. So finden sie sich z. B. in der 
Regel in den Zellen der Pilze und Diatomeen. Selten schwimmen die Volutinkörner in 
kleinen oder grösseren Zellsaftvacuolen, und sind dann meist in lebhafter Molecularbewegung. 
So fand ich sie unter Umständen bei Pinnularia, Aspergillus, Penieillium, Batrachospermum, 
Saccharomycees. Es scheint dabei jedoch nicht selten vorzukommen, dass Volutinkörner, 
welche am Rande der Vacuolen im Cytoplasma liegen, in die Zellsaftvacuolen eintreten, wenn 
die Zelle durch äussere Einflüsse geschädigt wird. 

Das Auffinden eines Reservestofles, also eines neuen ergastischen Gebildes, im Cyto- 
plasma hat auch für die Morphologie des letzteren eine Bedeutung. Das Cytoplasma ist 
ein Organ der Zelle, welches, wie wir wissen, mikroskopisch erkennbare, ergastische Gebilde, 
wie Fetttropfen, Zellsaftvacuolen, Oxalat einschliesst, ebenso wie das Chromatophor die Stärke- 
körner einschliesst. Will man das Cytoplasmaorgan von seinen Einschlüssen unterscheiden, 
es also besser definiren, so kann man darauf ausgehen, nach Kennzeichen des Cytoplasmas 
zu suchen und direet zu bestimmen, welche sichtbaren Structuren des Gemenges von Cyto- 
plasma und ergastischen Gebilden cytoplasmatischer Natur sind. Dieser vielfach beschrittene 
Weg ist relativ unsicher. Von meinem Standpunkte aus möchte ich z. B. die Ansicht 
Strasburger's nicht annehmen, welcher meint, »die Grundsubstanz des Cytoplasmas« bestände 
aus zwei Bestandtheilen, aus Tropho-, Waben- oder Alveolarplasma und ferner aus Kino-, 
Archi- oder Filarplasma, denn es scheint mir, dass das » Trophoplasma « ein Gemenge von 
ergastischen Gebilden + Cytoplasma ist, während manches, was Strasburger als Kino- 
plasma bezeichnet, reines Cytoplasma sein wird. Mit dem Nachweise neuer ergastischer 
Gebilde gehen wir einen Weg, der in exacter Weise zur schärferen Umgrenzung des Begriffes 
Cytoplasma führen muss. 

Von ganz besonderem Interesse scheint mir auch die Thatsache zu sein, dass die 
Volutinkörner in den Chloroplasten auftreten können. Es spricht das dafür, dass das Volutin 
im Autoplasten gebildet werden kann, denn man wird wohl kaum annehmen wollen, dass 


— 26 — 


es im Oytoplasma oder Kern entstehe und im Chloroplasten gespeichert werde. Dasselbe 
gilt allerdings auch für die Substanz der Pyrenoide. Ich fand Volutin in dem Autoplasten 
von Coleochaete. Es lag in Form zahlreicher Volutinkörner zwischen den stromatischen 
Stärkekörnern, nicht in der directen Umgebung der Pyrenoide und nirgend sonst in der Zelle. 
Ebenso führte Mozgeotia anscheinend Volutin nur im Chromatophor zwischen den Stärke- 
körnern. Bei anderen Algen kommt das Volutin sicher nicht in den Chromatophoren, son- 
dern nur im Cytoplasma vor. 


f. Die Verbreitung des Volutins im Pflanzenreiche. 


Es ist selbstverständlich, dass meine orientirende Untersuchung kein vollständiges 
Bild des Vorkommens des Volutins im Pflanzenreiche liefern kann, denn ich habe manche 
Pflanzengruppen gar nicht, von andern nur wenige Species untersucht und diese nicht in 
allen ihren Organen. Auch kann dadurch ein falsches Urtheil, bei oberflächlicher Unter- 
suchung, entstehen, dass ein Reservestoff in einer Pflanze zeitweise fehlen kann, die ihn 
zu erzeugen im Stande ist. Ich will auch hier gleich im Voraus bemerken, dass die ver- 
schiedenen Species einer bestimmten Pflanzenklasse sich voraussichtlich bezüglich des Volu- 
tins ebenso verschieden verhalten werden wie bezüglich jedes anderen Reservestoffes, Es 
giebt z. B. Angiospermen, welche keine oder äusserst wenig, andere die reichlich Stärke 
speichern. Ebenso verhalten sich z. B. die verschiedenen Species der Gattung Bacillus, wie 
eine bald erscheinende Arbeit von Neide zeigen wird, sehr verschieden in Betreff des Vor- 
kommens von Fett, Glycogen und Volutin. So bleibt auch hier für weitere Forschung ein 
breites Feld übrig. 

Ungemein reichlich und weit verbreitet kommt das Volutin bei den Pilzen vor. Für 
die Ascomyceten und Saccharomyceten ist das Volutin ein weit verbreiteter, wichtiger 
Reservestoff, ebenso für die Schizomyceten. Bei den Basidiomyceten habe ich Volu- 
timkörner ausser bei Coprinus, auch bei einer anderen Species, allerdings nur unter Anwen- 
dung von Reaction I nachgewiesen. Bei den Ustilagineen scheint das Volutin sehr ver- 
breitet zu sein. Bei den Zygomyceten, von denen ich eingehend nur Rhixopus prüfte, 
findet sich das Volutin nach oberflächlicher mikrochemischer Untersuchung auch bei anderen 
Species. Von den Oomyceten habe ich nur Achlya untersucht. Ich konnte dort, wegen 
des störenden, reichlichen Vorkommens der das Volutin vielleicht theilweise ersetzenden 
ß-Körner, die anscheinend auch vorkommenden Volutinkörner nicht eingehend genug mikro- 
chemisch prüfen. Im Allgemeinen ist die Morphologie und Mikrochemie des Volutins im 
Pilzreiche anscheinend eine recht einheitliche. 

Bei den Algen ist das letztere nicht der Fall, es finden sich vielmehr, wohl infolge der 
hier viel geringeren phylogenetischen Beziehung zwischen den untersuchten Stämmen, wech- 
selndere Verhältnisse. Viele Species der Schizophyceen führen ganz normale Volutin- 
körner mehr oder weniger reichlich in ihrer Oentralvacuole, dem Oentralkörper. Bei den 
Peridineen habe ich kein Volutin nachgewiesen. Für die Diatomeen ist das Volutin ein 
wichtiger Reservestoff von grosser Verbreitung. Es findet sich in doppelbrechenden, 
aber mikrochemisch normal reagirenden Körnern. Von den Conjugaten habe ich zwei Spe- 
cies der Desmidiaceen und eine der Zygnemaceen genau untersucht und in beiden 
vorzüglich 1-Volutin gefunden; daneben kommen in den Chromatophoren Körnchen vor, welche 
einige Reactionen des Volutins zeigen, möglicherweise auch Volutin sind. Von den Chloro- 
phyceen scheinen die Volvocaceen, von denen ich Sphaerella pluwvialis prüfte, vielleicht 


lo 


nur l-Volutin zu führen. Bei den Tetrasporaceen (Tebraspora gelatinosa) sprach der Aus- 
fall der Reactionen I und II für das Vorkommen von Volutin. Genauer untersucht habe 
ich von den Coleochaetaceen Coleochaete scutata. Bei dieser Alge konnte ich durch eine 
genügende Anzahl von Reactionen den Beweis für das Vorkommen des Volutins in ihren 
Chromatophoren führen. 

Von den Phaeophyceen habe ich nur eine Ectocarpacee auf Volutinkörner ge- 
prüft und solche in dem (Cytoplasma der Pflanze gefunden. Ebenso war die einzige 
Rhodophycee, welche genau untersucht wurde, Datrachospermum moniliforme, xeich 
an Volutin. 

In auffallendem Gegensatze zu der weitgehenden Verbreitung des Volutins bei den 
Thallophyten steht die Thatsache, dass ich weder bei Archegoniaten, noch Gymno- 
spermen, noch Angiospermen Volutin nachweisen konnte. Ja selbst 1-Volutin habe ich 
nicht beobachtet. Nur bei Nephrolepis fand ich in den Chromatophoren wenige Körnchen, 
welche sich nach Reaction I blau färbten. Ich kann kaum glauben, dass der Zufall so ge- 
spielt hat, dass ich gerade volutinfreie Species benutzt habe, denn ich habe verschiedene 
und, wie ich meine, passende Objeete untersucht. Von den Bryophyten untersuchte ich 
Blätter einiger Species und die Brutknospen von Corsinia, von den Pteridophyten ein 
Blatt, zweierlei Reservestoffbehälter und die Makrospore von Marsilia und Salvinia, von den 
Gymnospermen Laubblätter einiger Species und das Endosperm von Pinus Cembra, von 
den Angiospermen Staubfadenhaare von Tradescantia, Laubblätter von Elodea, Axenknollen 
von Stachys und Samen von Ricinus und Oucurbita. 


Mit Rücksicht auf die Angiospermen möchte ich noch kurz auf Pfeffer’s Arbeit (1886) 
eingehen, in welcher derselbe die Erscheinungen schildert, die in lebenden Zellen zu Tage 
treten, wenn man diese in einer sehr verdünnten Methylenblaulösung (höchstens 0,01 : 1000) 
längere Zeit liegen lässt. Es fragt sich für uns, ob bei den von Pfeffer beobachteten 
Methylenblaufärbungen auch Volutinkörner eine Rolle gespielt haben. Dass dieses möglich 
wäre, geht aus den Angaben Pfeffer’s über Saprolegnia ferax hervor (S. 221). Er fand 
in manchen Hyphen und in den Zoosporen und Eizellen blau gefärbten Zellsaft neben 
einer geringen Menge blau gefärbter Körnchen; mit, Methylviolett (S. 254) färbten sich 
» winzige Vacuolen«, nach Alcoholbehandlung diese nicht, aber die »Mikrosomen«. Diese 
Körnchen, Vacuolen und Mikrosomen werden wohl denen bei Achlya beschriebenen Körnern 
gleichen, ebenso wie die Blaufärbung des Zellsaftes von uns bei Achlya beobachtet wurde. 
Pfeffer giebt aber (S. 239) an, dass er von geformten Körpern nur Gerbsäureblasen 
und die Gerbsäure führenden Oelkörper speichernd gefunden habe. Nur für die in jungen 
Stengeln von Bryum caespiticium und Primula chinensis aufgefundenen, sich bläuenden 
Bläschen ist es ihm zweifelhaft, ob in ihnen Gerbsäure wirkte. Es ist das interessant, da 
Pfeffer eine ganze Reihe von Angiospermenzellen untersucht hat, so solche von Trianea, 
Euphorbia, Mimosa, Salix, Momordica, Primula, Zea, Allium, Lemna_ete. 


Ueber die interessante Thatsache, dass das Volutin bei den höheren Pflanzen fehlt, 
will ich nicht weiter speeuliren. Ich will nur darauf hinweisen, dass wir dafür den Grund 
einmal in der entfernten Verwandtschaft der höheren und niederen Pflanzen oder auch in 
der abweichenden Biologie der beiden Gruppen suchen könnten. Es würde sich vielleicht 
lohnen, die Frage weiter zu verfolgen, wenn die Chemiker das Volutin besser unter- 
sucht haben. 

Ich vermuthe nach den Angaben in der Litteratur, dass in den Zellen der niederen 
Thiere Volutin vorkommt, vielleicht sogar in denen der höchsten Thiere. Die von Paneth, 


—— 28 7 — 


Heidenhain, Nicolas für die Lieberkühn’chen Drüsen (Henneguy 1896, $. 236) be- 
schriebenen Körner gehören nach ihren Reactionen nicht hierher, vielleicht aber die Körn- 
chen der Mastzellen (Henneguy, S. 231 u. f), Eine Prüfung dieser Fragen möchte ich 
aber den Zoologen und Anatomen überlassen. 


I. 


Specielle Resultate der Untersuchung. 


In diesem zweiten Abschnitte stelle ich alle orientirenden Specialuntersuchungen, die 
ich über das Volutin gemacht habe, systematisch zusammen. In einzelnen Monographien ist, 
soweit es mir nöthig erschien, auch die Speciallitteratur behandelt worden, und es ist auch 
Rücksicht auf das Verhalten anderer Zellbestandtheile gegen die zum Volutinnachweis be- 
nutzten Reagentien genommen worden. Die Bezeichnungen Reaction I, II etc. beziehen 
sich auf die in Kapitel Ib, S. 116 u. f. mitgetheilten Reactionsmethoden. 


1. Fungi. 
A. Ascomycetes. 

Penicillium glaucerum enthält in allen Theilen der conidientragenden Pflanze von 
der gekeimten Spore bis zur wieder neu entstandenen Conidie Volutinkörner. Diese sind von 
sehr verschiedener Grösse, bis zu 2 u gross, nicht doppelbrechend, wie immer farblos. Oft 
liegen einzelne Körnchen isolirt im Oytoplasma, oft viele kleine Körnchen zusammengehäuft 
zu unregelmässig contourirten Massen. In einzelnen Fällen sieht man in den Zellsaftvacuolen 
der Zellen Körnchen in lebhafter Molecularbewegung, dann hat sich wahrscheinlich entweder 
um die Körnchen eine Vacuole gebildet, oder sie sind in die Vacuole hineingestossen worden. 
Ohne Färbung sind die Volutinkörner nur schwierig zu erkennen; die Körner, welche man 
leicht erkennt, sind Oeltropfen. 

Die Reactionen I, If, II, III, V, VI, VII wurden mit Erfolg angestellt. Methylen- 
blau 14-10 wirkte folgendermaassen auf die lebende Zelle junger Keimpflanzen ein. Zuerst 
färbte sich die Sporenmembran, dann die anderen Zellmembranen, hierauf färbte sich, nach- 
dem vorher die Vacuolen deutlich hervorgetreten waren, das Cytoplasma hellblau, gleich 
darauf der Zellkern etwas dunkler blau. Nachdem der Zellkern als homogene, kreisförmige 
Scheibe sichtbar wurde, erkrankte die Zelle; der Zellkern umgab sich wohl mit einer Vacuole, 
und bald färbten sich nun Zellkern und Cytoplasma gleich dunkel, während das Volutin zuletzt 
noch dunkler gefärbt hervortrat. 

Bei der Methode RIf treten die Kerne nach Zusatz der 1 Zigen Schwefelsäure manch- 
mal deutlich als farblose, stärker lichtbrechende Gebilde neben den intensiv blau gefärbten 
Volutinkörnern hervor. In den Kernen liest niemals Volutin. 

Weiter habe ich noch die folgenden Reactionen angestellt. 

Reaction III in etwas veränderter Weise. Lebende Keimpflanzen wurden in ein Ge- 
misch von 25 cem 1 %ige Karbolsäure und 6 Tropfen Fuchsinlösung v (Arthur Meyer, 
Praktikum 1903) gebracht. Oft treten die Kerne gut hervor, doch färben sich auch Fett- 
tropfen röthlich, die Zelle stirbt ab, färbt sich gleichmässig roth und erst nach Stunden 


— 129 — 


erscheinen die Volutinkörner dunkler. Zusatz von 1%iger Schwefelsäure entfärbt alles bis 
auf die Volutinkörner, welche jetzt in Vacuolen mit dunkler gefärbter Wand verwandelt sind. 

a. Millon’s Reagens. Es tritt keine Färbung der Volutinkörner ein. b. Rohrzucker + 
Schwefelsäure färbt nicht. c. Vanillinsalzsäure färbt nicht und löst das Volutin. d. Fehling's 
Lösung färbt nicht. g. Osmiumsäure färbt die Oeltropfen schwach bräunlich, die Volutin- 
körner nicht. n. Hämatoxylin Delafield. Eine ältere Keimpflanze wurde auf dem Object- 
träger in 5 %ige Karbolsäure gelest, dann mit einem Gemisch von 5 ccm Wasser + 10 Tropfen 
Hämatoxylin gefärbt. Anfangs erschien das Cytoplasma hellblau, manchmal traten dann die 
Kerne etwas dunkler gefärbt hervor; zuletzt färbten sich die Volutinkörner und auch das Cyto- 
plasma dunkler. Bringt man Penzeilliumpflanzen einen Tag in Flemming’s Lösung (0,1 Essig- 
säure, 0,1 Osmiumsäure, 0,25 Chromsäure), wäscht einen Tag mit Wasser und färbt mit 
sehr verdünnter Hämatoxylinlösung auf dem Objectträger 12 Stunden, so erscheinen nach 
dem Auswaschen mit Wasser die Kerne schwach blau gefärbt, das Volutin ist gelöst. 
o. Rutheniumroth. Alcoholische Lösung und auch frisch bereitete, rein wässrige Lösung. 
Das Reagens wirkte auf lebende Zellen sehr unregelmässig ein. Es scheint, dass in vielen 
Zellen das Rutheniumroth sofort verändert wird, wenigstens tritt sehr häufig statt der Roth- 
färbung eine Braunfärbung der Zellen ein. Das scheint der Hauptgrund für die Unregel- 
mässigkeit der Reaction zu sein. Häufig färben sich die Kerne zuerst etwas dunkler als 
das Oytoplasma und das sich schwach färbende Fett. Nach einigen Stunden kann man die 
Volutimkörner einzelner Zellen recht dunkel, oft aber mehr braunroth als roth gefärbt sehen. 
Dieselben Erscheinungen treten in mit Formol oder mit 3%iger Essigsäure vorbehandelten 
Zellen ein. Am günstigsten scheint Vorbehandlung der Zellen mit schwefliger Säure, Aus- 
waschen mit Wasser und stundenlanges Färben mit Rutheniumroth zu wirken. Setzt man 
nachträglich etwas 1%ige Schwefelsäure hinzu, so klärt sich das Bild noch mehr. 

Ganz wie Penieillium verhält sich Aspergellus glaucus. Ich habe eine mit Methylen- 
blau behandelte Zelle von Aspergillus in Fig. 8a dargestellt, in welcher die Zellkerne und 
das Oytoplasma die Färbung zeigen, wie sie beobachtet wird, wenn die Kernfärbung gerade 
eingetreten ist. Die Volutinkörper sind dunkel gefärbt eingezeichnet, wie sie später, nach 
Dunklerfärbung des Oytoplasmas, hervortreten. In Fig. 8 ist eine gekeimte Spore abgebildet, 
die nach der Reaction I behandelt worden war. 

Historisches. Dittrich (1898) hat anscheinend die Volutinkörner schon bei den 
Helvellineen gesehen und als Sporosomen (S. 44) und Nebennucleolen (S. 45 u. 46) bezeichnet 
(5- 49). Ich habe die Volutinkörner 1902 für Aspergillus richtig abgebildet (Fig. 170') 
und charakterisirt. Guilliermond (1903) hat das Vorkommen der »corpuscules metachro- 
matiques de Babes« im den Asken von Ascobolus marginatus beschrieben und schon früher 
(1902, S. 244) das Vorkommen solcher Körner bei Penieillium und Aspergillus erwähnt. 

1903 hat Guilliermond weiter die corpuscules metachromatiques des Epiplasmas 
von Ascobolus marginatus, Amauroascus, Exoascus deformans, Taphrina aurea, Pexixa coccinea, 
thuberosa, venosa, Otidea leporina (ohne Volutin), Tuber melanospora, Aleuria cerea, olivea, amı- 
plissima, Acetabula vulgaris, Pyronema confluens, Ascophanus aurora, Hypocopra fumecola 
untersucht und das Verhalten der Körner bei der Sporenbildung festgestellt. Er fixirte die 
Präparate mit Alcohol, färbte vorzüglich mit Hämalaun oder mit Polychromblau von Unna 
und differenzirte in dem Glycerinäthergemische. Die Identität mit dem Hefevolutin schliesst 
er nur aus dem Verhalten der Körner gegen die Farbstoffe. . 

Zu Täuschungen und falschen Interpretationen ist Ikeno (1903) durch das Vorkommen 
des Volutins in den Asken der Taphrina-Arten geführt worden. In seinen Präparaten, die 
theilweise mit Alcohol gehärtet und nach Heidenhain gefärbt waren, sah er den »Chromatin- 

Botanische Zeitung. 1904. Heft VII. 18 


— 130° — 


körper« des Zellkerns und die Volutinkörner gleich gefärbt und hielt sie deshalb für sub- 
stantiell gleich. Er betrachtete das Volutin als im Zellkern entstandene und in das Cyto- 
plasma mechanisch vorgeschobene, ausgeflossene Chromatinkörpersubstanz des Zellkerns (S. 8). 
Er hat das Volutin nicht mikrochemisch untersucht, sondern hat nur den Chromatinkörper 
der Pilzkerne und den Nucleolus der Zellkerne der Wirthspflanze verglichen. 


B. Saccharonmycetes. 


Es wurde Saccharomyces ellipsordeus benutzt, welcher drei Tage bei 25° und einen Tag 
bei 15° in Traubenmost gezüchtet worden war. Die Volutinkörner dieser Zellen, welche 
nicht doppelbrechend und farblos sind, lassen sich im ungefärbten Zustande schwierig vom 
Fett unterscheiden. Sie liegen theils im Cytoplasma, vorzüglich oft zu vielen zusammen, 
dicht an den Vacuolenwänden, theils einzeln in Zellsaftvacuolen. In manchen Zellsaftvacuolen 
scheint gelöstes Volutin vorzukommen, wenigstens finden sich Vacuolen, deren Inhalt sich 
relativ intensiv mit Methylenblau färbt, nicht selten. Neben dem Volutin findet sich reichlich 
Glycogen, oft in Form unregelmässig begrenzter, recht weicher Massen, oft in Form dichter 
Klumpen (Fig. 99), die hier und da auch in Zellsaftvacuolen liegen können. Das Fett lässt 
sich in Form kleiner Tropfen, welche meist an der Peripherie der Vacuolen liegen, mit 
Sudan- oder Naphtholblau (Meyer 1903) leicht nachweisen (Fig. 9f). Den Kern konnte ich 
leicht in jeder Zelle nachweisen, wenn ich mit Wasser kurz aufgekochtes Material einen Tag 
in Heidenhain’scher Eisenalaunlösung stehen liess, kurz abspülte, einen Tag mit der 
Hämatoxylinlösung beizte und auf dem Objectträger unter Deckglas einige Minuten mit der 
Eisenalaunlösung differenzirte.e Da Glycogen und Volutin nach dieser Methode entfernt 
werden, so tritt der Kern allein homogen gefärbt hervor (Fie. 9%). Die Abbildung des 
Kerns, welche Guilliermond (1902, Taf. III, Fig. 42—48) giebt, ist richtig, und aus den 
Angaben dieses Autors lässt sich schliessen, dass Volutinkörner im Kerne nicht vorkommen. 

Alle Reactionen bieten wegen der Form und Grösse des Objectes und der Beschaffen- 
heit der Membran und des Protoplasten einige Schwierigkeiten, die aber zu überwinden sind. 

Reaction I. Die directe Färbung des Volutins in lebenden Zellen mit Methylenblau 
1 -+ 10 gelingt bei Saccharommyces ellipsordeus. relativ schlecht (viel leichter bei gewöhnlicher 
Bierhefe), besser mit eimer Methylenblaulösung 1 + 10, der man auf 10 cem 20 Tropfen 
5%iges Natriumcarbonat zugesetzt hat. Es handelt sich um eine Krankfärbung; die Er- 
krankung der Zelle tritt in der Lösung i +10 schwer ein, und deshalb erfolgt das Ein- 
dringen des Farbstoffes relativ schwierig. Ausserdem nimmt das Cytoplasma den Farbstoff 
leicht in grösserer Menge auf, so dass kein deutliches Hervortreten des Volutins stattfindet. 
Man findet aber stets nach 1/),—1 Stunde eine Anzahl von Körnern relativ dunkel gefärbt, 
welche sich mit 1%iger Schwefelsäure nicht entfärben. Auch angetrocknetes und am Deck- 
glas durch Durchziehen durch die Flamme fixirtes Material färbt sich selbst nach einer 
Stunde unter Methylenblau I + 10 manchmal wicht gleichmässig durch, wenn auch meist in 
vielen Zellen Volutinkörner sehr dunkel gefärbt hervortreten. 

Rührt man die Hefenzellen mit einem Tropfen Formol an, lässt 10 Minuten stehen und 
setzt dann doppelt so viel Methylenblau 1 -+- 10 hinzu, so erscheint nach 10 Minuten das Volutin 
meist intensiv gefärbt, während das Cytoplasma noch ungefärbt ist. Setzt man zu dem mit 
Methylenblau 1 -+ 10 durchgefärbten Materiale I %ige Schwefelsäure hinzu, so bleiben die 
Volutinkörner höchst intensiv gefärbt, das Cytoplasma entfärbt sich. Die Körner erscheinen 
jetzt unregelmässig geformt, manchmal mit einer centralen Höhlung. Fügt man 5%ige 
Schwefelsäure hinzu, so entfärben sich die Körner, werden kleiner und lassen nach 5 Minuten 


— 131 — 


eine mit Volutinlösung noch theilweise gefüllte Vacuole zurück. Dann färbt sich, bei er- 
neutem Zusatze von Methylenblau, der Rand der Vacuole noch intensiv. Erst nach 20 Minuten 
ist das Volutin aus dem Cytoplasma herausdiffundirt. 

Reaction II. Die Reaction eelinst gut, wenn man auf dem Deckglase angetrocknetes 
und fixirtes Material zur Durchfärbung eine Stunde mit Methylenblau 1 + 10 behandelt. 
Bei Natriumcarbonatzusatz verblasst das mit Jod behandelte Volutin innerhalb 5 Minuten. 
Eine Vacuole sieht man wegen des quellenden Plasmas nicht deutlich. Reaction IV. Kocht 
man die Hefe 4 Minuten im Reagensglase, so wird alles Volutin gelöst. Reaction V. Das 
Volutin löst sich schon nach kurzer Einwirkung des Reagens. Reaction VI. Ueberträgt man 
die Zellen, welche 5 Minuten in Chloralhydratlösung gelegen haben, in Methylenblaulösung 
1+ 10, so färbt sich das Volutin intensiv, das Cytoplasma kaum. Es eignet sich die 
Reaction, wenn man nur 2 Minuten das Chloralhydvat einwirken lässt, recht gut zum 
schnellen Nachweis des Volutins in der Hefe. Reaction VII. Die Härtung findet relativ 
schwierig statt. Es wurde zuerst Hefe 30 Minuten mit Formol im Reagensglase behandelt, 
dann mit Wasser gewaschen. Bei 4 Minuten langem Kochen im Reagensglase war alles 
Volutin gelöst. Auch nach 12 Stunden langer Einwirkung des Formols widerstanden nur 
vereinzelte Volutinkörner dem Kochen. Reaction VIII gelingt leicht. Bei 5 Minuten langer 
Einwirkung des 5%igen Natriumearbonats werden peripher liegende Volutinkörner stets gelöst, 
tiefer im Cytoplasma liegende brauchen etwas länger zur Lösung. 

a. Millon’s Reagens färbt das Volutin nieht. ce. Vanillinsalzsäure verändert die Färbung 
des Volutins nicht. &. Osmiumsäure färbt das Volutin nicht, das Fett färbt sich langsam 
schwach grau. i. 5%ige Schwefelsäure löst das Volutin sicher nach 15 Minuten aus allen 
Theilen der Zellen heraus. o. Rutheniumroth dringt langsam in die Zellen ein, färbt sie 
meist braun und färbt das Volutin sehr unregelmässig und nur hier und da deutlich und 
intensiv roth. Es liest hier die Sache wie bei Penicillium. 

Historisches. Raum (1891), dessen Arbeit für uns sonst keine Bedeutung hat, und 
der nur mit fixirten Deckglaspräparaten gearbeitet hat, fand die Volutinkörner nach Färbung 
mit Methylenblau und Bismarckbraun, benutzte aber auch Methylenblau und angesäuerten 
Alcohol, ‘sowie (nach Alcoholhärtung) Hämatoxylin zur Färbung und gab schon folgende 
keactionen richtig an: 0,5 %iges Aetzkali löst; Osmiumsäure färbt nicht; Aetheraleohol löst 
nicht. Möller (1892, S. 515; 1893, S. 403) fand, »dass die Kernpartikelehen Raum’s neben 
dem Kerne vorhandene Grana oder Mikrosomen sind, welche an Grösse und Aussehen von 
dem Kerne durchaus verschieden, auch beim Färben sich abweichend verhalten«. Krasser 
(1893, S. 19) fand in Bierhefe manchmal nach künstlicher Verdauung glänzende Körnchen, 
welehe in Aether und Alcohol unlöslich, zum Theil in 10%iger Kochsalzlösung, ferner in 
concentrirter Natriumearbonatlösung sowie in verdünnter Kalilauge und in Salzsäure löslich 
waren und sagt: »Nach diesen Reactionen müssen die betreffenden Körnchen, die im Plasma 
zu finden waren, wohl als Nuclein betrachtet werden, und wenn dieses richtig ist, woran 
ich nicht zweifeln kann, so hätten wir dann den Fall vor uns, wo in den Hefezellen ein 
nach Ausweis der mikrochemischen Analyse nucleinfreies Gebilde ohne sichtbare Structur, 
der ‚Zellkern‘ einiger Autoren und ausserdem im Protoplasma Nucleinkörnchen vorhanden 
sind.« Er zeigte auch, dass Körnchen der Hefe und Vacuolen, wenn die Zellen mit Osmium- 
säure behandelt wurden, sich mit Methylenblau färben und unterschied sie von dem Fette. 
Er leugnet das Vorkommen eines normalen Zellkerns in der Hefe und glaubt die Hefe 
besässe ein Archiplasma, in welchem das Nuclein vertheilt sei. Eisenschitz (1895, $. 22) 
stellt das Vorhandensein eines Zellkerns im gewöhnlichen Sinne in Abrede, nimmt aber an, 
dass rings um die Vacuole, theilweise auch in der Vaeuole Kernsubstanz (die Volutinkörner!) 

15* 


— 132 — 


vorhanden sei und dass ein gewisser innerer Zusammenhang zwischen der Vacuole und den 
Nucleinkörperchen (den Volutinkörnern) bestehe. Dass die Körnchen, welche um die Kerne 
herum liegen, »Nuclein« seien, schliesst er aus deren Färbbarkeit mit Methylgrün und der 
Unlöslichkeit derselben in künstlichem Magensaft. 

Guilliermond (1902) unterscheidet in seiner Arbeit die Volutinkörner der Hefe, 
welche er nach Babes als corpuscules metachromatiques bezeichnet, ebenfalls scharf von 
Kern, Fett und Glycogen. Er findet sie bei einer grösseren Anzahl von Pilzen. Er beschreibt 
sie für eine Dematiumspecies (S. 54), Saccharomyces cerevisiae (5. 82, 83, 90), Saccharomnyces 
Pastorianus |S. 119), ellipsoideus (S. 122), anomalus (S. 126), membranaefaciens (5. 129), Lud- 
wigü \S. 188). Bei Schixosaccharomyces octosporus fand er wenig Volutin (S. 167). Auch 
für Schixosaccharomyces Pombe (5.190), für Saccharomyces Mycoderma (S. 201), Kefir (S. 203), 
Endomsyces albicans (S. 206), Monilia candida (5. 210) und Ustilago Maydis (5. 215), Asp. 
varvabilis, Pemeillium glaucum, Sterig. nigra (S. 244) beschrieb er das Vorkommen von cor- 
puscules metachromatiques. Er hält alle diese Körper für gleiechwerthig und identificirt sie 
auch weiter in theilweise zutreffender, theilweise unzutreffender Weise mit einer grossen 
Reihe anderer körniger Einschlüsse, für welche man eine Uebereinstimmung erwarten konnte 
(5: 233). Aber Beweise für die Identität dieser Gebilde bringt er nur für die oben ange- 
führten Species. In den von ihm genau beschriebenen Fällen sind die Identitätsbeweise doch 
immer noch verhältnissmässig unzureichend. Als Hauptreagens für die Körner wendet er 
Farbstoffe an und sagt, dass ihr Hauptcharakteristikum darin bestände, dass sie sich durch 
eine Anzahl von Farbstoffen (Hämatoxylin, Methylenblau, Methylgrün [rarement rougeätre, 
S. 237], Methylviolett, Toluidinblau [S. 33]) roth färbten (S. 77, 78, 233, 262), aber er beschränkt 
diesen Ausspruch doch sehr, indem er vom Methylenblau (S. 235) sagt: »Le bleu de methy- 
lene fournit des colorations extremement variables: tantöt les corpuscules apparaissent d’un 
bleu intense, tantöt ils ont un reflet violet, tantöt enfin ils sont nettement rouges et cette 
inegalite de coloration peut exposer ä de graves erreures.<c Hämatoxylin färbt roth oder 
violett; im gelösten Zustande scheint es sich leichter roth zu färben (S. 236). Bei den 
meisten dieser Färbungen handelt es sich übrigens um vorher verschiedenartig fixirtes und 
so auch verschieden gebeiztes Material. Bismarckbraun färbt kalt nicht besonders, nur beim 
Erwärmen braunroth. Mit Heidenhain’s Hämatoxylin-Eisenalaunfärbung werden die 
corpuscules schwarz gefärbt (S. 234, 235), entfärben sich aber in Eisenalaun meist vor 
den Kernen. 

Einige mikrochemische Reactionen hat Guilliermond mit den Körnern von Dematium 
und Saccharomnyces angestellt, lest ihnen aber keinen besonderen Werth bei (S. 241). 

Pepsin mit Salzsäure bei 35° löst die Körner (S. 242); Millon sowie Vanillinsalzsäure 
färben nicht; Jodjodkalium färbt hellbraun (S. 77; Saccharomiyces), 10 %ige Aetzkalilösung 
sowie concentrirte Sodalösung, ebenso Aether und Chloroform lösen nicht. In einem Ge- 
mische von 4 Theilen Salzsäure und 3 Theilen Wasser lösen sich die Körner (Dematium) 
nicht (S. 61), verlieren aber die Fähickeit, sich zu färben. Osmiumsäure bräunt die Körner 
nicht. Von diesen Angaben sind die über die Löslichkeit in Alkalien und Säuren unrichtig. 

Ueber die physikalische Beschaffenheit der Körner von Dematium sagt Guillier- 
mond S. 58: »Ces corpuscules metachromatiques possedent une consistance solide; si on 
les Ecrase ä Taide d’une pression exercee sur la lamelle qui recouvre la preparation, il ne 
se deforment generalement pas, mais se brisent«, während er an den Körmern von Saccharo- 
myces anomalus (S. 126) sagt, dass sie mit einander verschmölzen, wie er auch an einem 
andern Orte (1903) bei Ascobolus marginatus kugelige, feste und unregelmässig gestaltete, 
halbflüssige corpuscules mötachromatiques beschreibt. Ich glaube, dass wirklich feste, also 


— 133 — 


nicht aus einer zähflüssigen Lösung bestehende Körner, hier so wenig vorkommen wie bei 
den Cyanophyceen und Bacterien, doch wird, was richtig ist, wohl kaum festzustellen sein. 
Das Zusammenfliessen hat Guilliermond wohl eben so wenig wie Raum (1891, S. 21) 
direct beobachtet, der auch von Zusammenfliessen spricht. 

Guilliermond meint, die Körner beständen aus zwei Substanzen (S. 239), von denen 
die eine, die sich leichter roth färbe, mehr in der Mitte der Körner läge. Er schliesst das 
nur aus der Thatsache, dass zu Hohlkugeln verquollene Körner oft in der Mitte mehr roth 
aussehen. Es beruht dieses aber wohl darauf, dass die gelöste Substanz, welche das Innere 
der Kugel erfüllt, den betreffenden rothen Farbstoff relativ leicht aufnimmt, und dass bei 
violetter Färbung die weniger dicke Schicht (vorzüglich bei gelbrothem Lichte) leicht rother 
erscheint als die dickere, welche die Lichtstrahlen in der Peripherie der Kugel durchsetzen 
müssen. Keinesfalls zwingt uns die Erscheinung zur Annahme von zwei Substanzen. 


C. Basidiomycetes. 

Coprinus radiatus, 24 Stunden alte Keimlinge der Basidiensporen. Es wurde mit 
Reaction I und II Volutin in sehr reichlicher Menge nachgewiesen. In noch nicht reifen 
Conidien war relativ wenig Volutin zu finden. Bei der Behandlung der Hyphen mit Methylen- 
blau 1 +10 sah ich die Kerne niemals vor den Volutinkörnern gefärbt. 


D. Ustilagineales. 

Ustilago Avenae, Keimlinge der Brandsporen mit 2—3zellisem Keimschlauch und 
die Sprossoidien. Volutin ist reichlich vorhanden. Die Sprossoidien enthalten auch reichlich 
Fett. Mit positivem Erfolge wurden die Reactionen I, II, III, IV, VI, VII angestellt. 

5 Yige Schwefelsäure löst das Volutin. 


E. Zygomycetes. 

Rhixopus migricans. Die keimenden Sporen waren sehr reich an Volutin, aber 
auch jugendliches und altes Mycel enthielten viel davon. Die Zellkerne enthielten nie 
Volutin, es lagen die Volutinkörner immer im Cytoplasma. 

Die Reactionen I, II, III, IV, VI wurden mit positivem Erfolge angestellt. 

Bei Behandlung der lebenden Sporen und Hyphen mit Methylenblau 1 -- 10 färbt 
sich, wie bei Pemieillivm nach einander Membran (wobei bei den Sporen eine Streifung 
erscheint), Kern, Volutin, zuletzt tiefblau auch das Cytoplasma. Weitere Reactionen: ı. 5 Zige 
Schwefelsäure löst das Volutin. 


F. Oomyecetes. 

Die Oomyeeten zeigen, wie es scheint, ein von den übrigen Pilzen abweichendes Ver- 
halten und werden in meinem Institute genauer untersucht werden. Ich habe vorläufig 
nur eine Achlyaspecies etwas genauer studirt, welche der Achlya prolifera de Bary fast 
völlig gleicht. 

Die dicken Hyphen von Achlya enthalten ein wesentlich peripher liegendes Oytoplasma, 
darin zahlreiche, meist gestreckte Kerne (A, Fig. 12, 13), mit Sudan leicht färbbare Fett- 
tropfen (0), schwächer lichtbrechende Gebilde (?) und mit Methylenblau leicht und intensiv 


Be 


färbbare Körner (e, Fig. 12). Die farblosen, schwächer lichtbrechenden Gebilde (2) von an- 
nähernd gleicher Grösse und elliptischer bis kreisförmiger Flächenansicht halte ich für 
Leucoplasten. In jungen Hyphen sind sie häufig gestreckt (Fig. 132). Ich werde an einem 
anderen Orte darauf zurückkommen. 

Die mit Methylenblau 1 + 10 leicht in der lebenden Zelle färbbaren, bis 2 u grossen 
Körner wollen wir als #-Körner bezeichnen. Sie quellen mit Methylenblau und scheinen 
sich dabei zuletzt in eine leichtflüssige, tiefblaue Lösung zu verwandeln. In I Ziger Schwetel- 
säure verschwinden die blau gefärbten $-Körner sofort. Durch Formol lassen sich die Körner 
härten, färben sich dann mit Methylenblau leicht, ohne sich zu lösen, verschwinden aber in 
Schwefelsäure sofort. Merkwürdiger Weise verhalten sich die Körner bei Reaction II genau 
wie Volutin. Mit Jodjodkalium färben sie sich nicht besonders. Die %-Körner finden sich 
auch in jungen Hyphen nicht selten, manchmal färbt jedoch Methylenblau nur den Zellsaft 
solcher Hyphen blau. Vielleicht wird diese Färbung durch eine Lösung der #-Körner be- 
wirkt und entspricht vielleicht der von Pfeffer (1886, S. 221) für Saprolegnia beobachteten 
Blaufärbung. Ich fand dieselben Körner in den einen grossen Zellkern und viel Fett ent- 
haltenden, eben aus den Sporangien ausgetretenen Schwärmsporen und den definitiv zur Ruhe 
sekommenen Schwärmsporen. 

Neben diesen #-Körnern fand ich jedoch in älteren Hyphen vereinzelt, reichlicher im 
definitiv zur Ruhe gekommenen Schwärmsporen, andere Körner, welche nach Färbung mit 
Methylenblau und Behandlung mit 1 %iger Schwefelsäure mit dunkelblauer Farbe erhalten 
blieben, sich aber in 5 Ziger Schwefelsäure lösten. Es könnten diese Körner von unsicherem 
Auftreten wohl Volutin sein. 

Die #-Körnchen dürften aus einer mit dem Volutin verwandten Substanz bestehen. 
In der Litteratur habe ich über die besprochenen Gebilde nichts gefunden. Hartog (1889) 
sagt allerdings: »Le protoplasma est charge de granules proteiques, les mierosomes« — und 
könnte unter Mierosomen die 9-Körner verstehen, hat aber über sie nichts weiter ausgesagt. 
Die Bemerkung Pfeffer's habe ich schon besprochen. 


2. Algae. 
A. Schizophyceae. 
Nostocaceae. 

Zuerst untersuchte ich Nostoc spongiaeformae Ag., in deren Centralkörper ich 
zahlreiche Volutinkörner fand. In den Sporen der Species konnte ich reichlich Fett nach- 
weisen. Es wurden die Reactionen I, II, III, IV, V, VI mit Erfolg angestellt. Bei Reac- 
tion IV musste 4 Minuten lang gekocht werden, nach einmaligem Aufkochen war das Volutin 
noch nicht verschwunden. Nach Reaction I wurde 5%ige Schwefelsäure hinzugefügt. Es 
verschwanden die gefärbten Kugeln nach 5—10 Minuten. Die Nostocaceen scheinen zum 
leichten Verbrauch des Volutins zu neigen. Kräftig entwickelte Colonien einer sporenfreien 
Nostocspecies, welche Herr Prof. ©. Kirchner so freundlich war als Nostoe rupestre Kütz. 
zu bestimmen (so sicher, als es bei Fehlen der Sporen möglich war), besass anfangs im 
Centralkörper reichlich Volutinkörner, verlor sie aber nach einigen Tagen bei Cultur der 
Alge in einem Glase, während die grossen Cyanophyeinkörner in allen Zellen erhalten 
blieben. Wenn man Reagentien anwenden wollte, musste man die Zellen erst aus den 
Gallerthüllen herausdrücken. 


— 135 — 


Oscillatoriaceae. 


Eingehend habe ich auch Oseillaria siumplieissima Gomont!) untersucht, in welcher 
die Volutinkörner fast unter allen Umständen reichlich zu finden sind. Die Zellfäden der 
Alge waren theilweise recht homogen, theilweise mehr oder weniger körmig. Sie zeigten 
den Centralkörper schwächer lichtbrechend als das übrige Plasma, die homogenen im Central- 
körper eine von Volutinkörnern herrührende undeutliche Körnelung. Das periphere Plasma 
enthielt anscheinend plattenförmige, längsgerichte Chromatophoren und wenig Körner. 

Reaction I. Bei Zusatz von Methylenblau färbte sich der Centralkörper zuerst; die 
Volutinkugeln traten dabei oft dunkler gefärbt hervor. Nach Zusatz von 1%iger Schwefel- 
säure liessen sich stets zahlreiche Volutinkugeln in gesunden Zellen nachweisen. 

Reaction V. Frisch bereitete Eau de Javelle, mit gleich viel Wasser verdünnt, ent- 
färbt die Zellfäden sehr schnell. Dabei tritt der Centralkörper sofort als recht schwach 
liehtbrechende Stelle hervor. Färbt man nach einer Einwirkung von 10 Minuten mit Me- 
thylenblauschwefelsäure, so zeigt es sich, dass nur das periphere Plasma als Ring zu sehen 
ist. Im Centrum sind auch die Volutinkörner völlig verschwunden. Das Volutin wird also 
auch hier relativ schnell gelöst. 

a. Millon’s Reagens. Das Volutin wurde mit Methylenblauschwefelsäure gefärbt, 
dann mit Wasser gewaschen und unter dem Deckglase mit Millon’s Reagens behandelt. 
Es contrahirten sich die Fäden, um dann wieder etwas anzuschwellen. Nach 3 Minuten war 
Entfärbung eingetreten. Einzelne Kugeln liessen sich danach nicht mehr scharf erkennen. 
Nach 10 Minuten wurde wieder mit Methylenblauschwefelsäure gefärbt. Es traten die 
Volutinmassen nicht wieder hervor. Es traten bei diesem Versuche keine Erscheinungen 
auf, welche auf einen Unterschied zwischen dem Bacterienvolutin und dem Cyanophyceen- 
volutin hindeuteten. Palla (1893) schreibt S. 542: »Unter dem Einflusse des Millon schen 
heagens quellen die Schleimkugeln (von Tolypothrix lanata) sehr stark, und die grösseren 
bilden dann im Querschnitte rinsförmige, durch ihren Lichtelanz sehr auffallende Gebilde.« 
Kohl \S. 22): »Millon’s Reagens verursacht Quellung und Hohlkugelbildung.« Vielleicht 
beruht diese Differenz zwischen meinen Befunden und denen der beiden Autoren auf Ver- 
schiedenheit der angewandten Reagentien. Ich habe den Versuch nochmals mit einem 
Oylindrospermum wiederholt, welches sehr grosse Volutinkörner besass. Auch hier konnte 
ich nur constatiren, dass die Volutinkörner sich unter mässiger Quellung relativ schnell 
völlig lösten. Nach der Lösung lässt sich meist weder mit Methylenblau noch mit Methylen- 
blauschwefelsäure eine Spur des Volutins in den entstandenen Höhlen nachweisen. Manch- 
mal ist der Rand von in das Plasma diffundirter Lösung noch etwas bläulich gefärbt. 

c. Vanillinsalzsäure. Nach Zusatz des Reagens wurden die Zellen erst undurch- 
sichtiger, dann aber trat der Centralkörper wieder deutlich als gezackte Masse hervor. Traten 
im Centralkörper Vacuolen auf, so erschienen sie bei hoher Einstellung und engerer Blende 
rothviolett, ebenso solche, welche in dem peripheren Theil auftraten. Auch stärker licht- 
brechende Körner erhielten einen violetten Schimmer, wenn sie bei tiefer Einstellung 
betrachtet wurden. Oefinete man die Blende weit, so sah man nichts oder wenig von der 
Färbung. Das Auftreten der violetten Vacuolen an verschiedenen Stellen des Protoplasten 
sprach gegen ihren Zusammenhang mit dem Volutin. Es wurde nun in dem Reagens das 
Vanillin weggelassen und mit dem Salzsäurealcohol allein reagirt. Es traten jetzt alle 
Erscheinungen auf, die mit Vanillinsalzsäure erhalten worden waren. Daraus geht mit 


!) Herr Gomont hatte die Liebenswürdigkeit, die Pflanze zu bestimmen. 


— 136 — 


Sicherheit hervor, dass die Erscheinung nichts mit der Vanillinsalzsäurereaction zu thun 
hat. Die Volutinkörner der Cyanophyceen färben sich also nicht mit Vanillinsalzsäure. 

e. Jodjodkalium färbt die Volutinkörner nicht auffallend, ebenso wenig (f) Chlor- 
zinkjod. 

n. Fixirt man mit Jodjodkalium, wäscht man dann mit Alcohol aus und färbt hierauf 
mit Hämatoxylin, so erscheinen die Volutinkörner dunkler gefärbt als die übrige Masse 
des Centralkörpers. 

o. Rutheniumroth färbt in erkrankenden Zellen die Volutinkörner zuerst, und sie 
erscheinen dann selbst bei geöffneter Blende und Mikroskopirlampenbeleuchtung deutlich 
roth. Bei Tageslicht erscheint die Farbe intensiver. Es tritt dabei Quellung der Volutin- 
körner zu Kugeln ein, wie bei Methylenblaufärbung. Später färbt sich der ganze Oentral- 
körper roth. 

Die Volutinkörner sind, wie in allen anderen Fällen, völlig farblos. Dass sie aus 
einer weichen Substanz bestehen, lässt sich zeigen, wenn man die Zellen von Oseillaria mit 
dem Deckglase leicht quetscht, die Centralkörper zum Austritt bringt und dann die Massen 
nochmals etwas drückt; die Volutinkörner deformiren sich dann leicht. Ihre Grösse beträgt 
bei Oscillaria ungefähr 0,5 u. 

Das Volutin liest bei Oscillaria sicher nur im Centralkörper, niemals ausserhalb 
desselben. 

Historisches. Eine ganze Reihe von Autoren haben sich mit den Volutinkörnern der 
Cyanophyceen befasst und Reactionen mit denselben angestellt. Die für uns wichtigsten 
Angaben seien kurz besprochen. j 

Palla (1893), welcher die Volutinkörner Schleimkugeln nennt, konnte sie in dem 
Centralkörper nicht nachweisen, und glaubt, dass die Volutinkörner alle dicht um den Central- 
körper herum sässen. Es ist das um so bemerkenswerther, als er einmal bei Zyngbya Methylen- 
blau -- 0,3%ige Salzsäure anwandte. Er sagt sonst von ihnen aus, dass sie sich nicht in 
0,3 Giger Salzsäure lösen (S. 532), Methylenblau speichern, sich mit Hämatoxylin röthlich 
färben und unter dem Einflusse des Millon’schen (S. 542) Reagens zu ringförmigen Gebilden 
verquellen. Sie sind zähflüssig und, wenn sie gross sind, im Centrum weniger dicht (S. 542). 

Zacharias nannte die Volutinkörner (1890, S. 49) Centralsubstanz, später (1900, S. 27) 
Oentralkörner. Er beobachtete schon, dass die Substanz unter Umständen in ihrer Menge 
durch die Lebensbedingungen beeinflusst wird (1890, S. 67); sie liest im Centralkörper, doch 
ist für bestimmte Fälle die Möglichkeit offen, dass Palla’s Auffassung von der Anlagerung 
der Oentralkörner an den Centralkörper richtig ist. Bei Gloiotrichia Pisum kommt es in 
seltenen Fällen vor, »dass ein intensiv blau gefärbtes Korn anscheinend ohne Verbindung 
mit. dem ÜCentralkörper im peripheren Plasma liegt. Hier besteht jedoch immerhin unter 
Berücksichtigung dessen, was über die häufig sehr unregelmässige Gestalt des Centralkörpers 
gesagt worden ist, die Möglichkeit, dass ein zarter Fortsatz des Centralkörpers, welcher 
sich der Beobachtung entzogen hat, das fragliche Centralkorn erreicht« (1900, S. 27 u. 32). 
Von Reactionen giebt Zacharias die folgenden an: 0,28%ige Salzsäure verwandelt 
die Volutinkörner des Alcoholmaterials in Hohlkugeln, 20%ige Salzsäure löst sie rasch 
(S. 27). Bei Behandlung von lebenden Fäden mit Methylenblau und 0,28 %iger Salzsäure 
werden die Körner schwarzblau. In Millon’s Reagens machen sie »bald einen farblosen 
Eindruck, bald scheinen sie ein wenig gefärbt zu sein« (S. 20 und 25). Zacharias meint, 
die Volutinkörner schlössen sich in ihren Reactionen an das Kernnuclein an. 

Hegler (1901) bezeichnet die Volutinkörner als Schleimvacuolen. Er sagt von ihnen 
(5. 307) aus, dass sie sich mit Methylenblau und Methylviolett in lebenden Zellen färbten, 


— 17 — 


dass sie sich mit verdünntem, saurem Hämatoxylin färbten, mit Vanillinsalzsäure eine violette 
Farbe annähmen, dass sie sich nicht mit Osmiumsäure, S-Fuchsin und Essigcarmin färbten 
und dass sie eine weiche, schleimige Masse seien. Ganz bestimmt spricht sich Hegler 
dahin aus, dass sie nie im Centralkörper vorkämen, nur meist dem Oentral- 
körper dicht anlägen (S. 311). Er giebt auch S. 315 an, dass man bei Lebendfärbung 
mit Methylenblau (1:100000) niemals im Centralkörper blau gefärbte Kugeln finde. Aber 
S. 318 beschreibt er, dass man mit Apochromat und stärksten Ocularen, bei geöffneter Blende 
sehen könne, dass intensiver blau gefärbte Körperchen in der heller gefärbten Grundmasse 
lägen. Er hat, wie aus S. 328 hervorgeht, die Volutinkörner für den Chromatinkörnern der 
Zellkerne gleiche Gebilde gehalten und betont ausdrücklich, dass andere als cyanophile 
Körnchen im Zellkerne nicht vorkämen. 

Kohl (1903) hat im Anschluss an die Arbeit von Grimme ($S. 18), wie in der Ein- 
leitung schon auseinander gesetzt wurde, eine Reihe der von mir angestellten und in diesem 
Kapitel beschriebenen und noch einige andere der von mir für das Bacterienvolutin aufge- 
zählten Reactionen ausgeführt. Er versuchte unter anderem noch Eosin, Boraxcarmin, 
Carbolwasser, Wasser. Die von Kohl gefundenen Eigenschaften des Cyanophyceenvolutins 
stimmen alle bis auf die folgenden mit denen des Bacterienvolutins überein. Eau de Javelle 
soll nach Kohl (S. 21) die Volutinkörner (seine Centralkörner) nur quellen, nicht lösen, aber 
sie sollen sich nach der Behandlung mit dem keagens nur schwach mit Methylenblau färben 
lassen. Wie ich zeigte, wirkt frisches Reagens auf beide Arten von Volutinkörnern lösend. 
Millon’s Reagens soll nach Kohl (S. 22) die Volutinkörner der Cyanophyceen nur quellen. 
Ich fand, dass das gleiche Reagens sich gegen beide Volutine gleich und anders verhält als 
es Kohl beschreibt. Vanillinsalzsäure soll dann ferner die Volutinkörner der Cyanophyceen 
violett färben (Kohl 1903, S. 14, auch Hegler 1900). 

Ich habe, wie gesagt, gefunden, dass diese scheinbare Violettfärbung auch mit Salz- 
säurealcohol eintritt. Aehnlich wird es sich auch mit der Angabe von Kohl verhalten, dass 
Schwefelsäure + Rohrzucker die Körner schwach röthlich violett färben. 

Eine ganz eigenartige Angabe, die sich bei Kohl findet, ist die, dass Chlorzinkjod 
in den Volutinkörnern der Cyanophyceen nach einigen Tagen, mitunter früher, eine »schwach- 
blaue, etwas granulirt, resp. traubig contourirt aussehende Fällung hervorrufe« (S. 21). Auf 
‘8.26 sagt er: »Liess ich Tolypothrix-, Oseillaria- ete. Fäden längere Zeit in Chlorzinkjod- 
lösung liegen, so boten viele Centralkörner, nicht sämmtliche, den Anblick dar, den ich in 
Fig. 13, Taf. 6 reproducirt habe. Der Zellinhalt ist bräunlich gefärbt, der Centralkörper 
erscheint heller, die Centralkörner sind farblos und enthalten zum Theil blauschwarze, 
unregelmässig geformte, mitunter traubig erscheinende Gebilde.« — »Ich bemerke, dass es 
nur bei passender Zusammensetzung der Chlorzinkjodlösung zur Blaufärbung solcher Bildungen 
kommt, möglich auch, dass das Alter des Reagens eine Rolle spielt; oft gelingt die Färbung 
nicht, da ich sie aber viele Male genau so erhalten habe, wie ich sie in Fig. 13, Taf. 6 ab- 
gebildet habe, kann es nur an kleinen Zufälligkeiten liegen, wenn man sie nicht erhält. 
Später wiederholte Versuche haben gezeigt, dass die Blaufärbung, die sich übrigens mit 
dem Gelb der Lösung zu einer beinahe schwarzen Tinetion combinirt, ausbleibt, wenn 
die Chlorzinkjodlösung zu wenig Jod enthält.« 

Ich habe mir redliche Mühe gegeben die Reaction mit der mehr oder weniger jod- 
“haltigen Chlorzinkjodlösung bei Oscillaria simplicissima und einigen anderen Volutin führenden 
Cyanophyceen zu erhalten; unter keinen Umständen ist sie eingetreten. Was Kohl gesehen 
hat, weiss ich nicht, doch möchte ich noch darauf hinweisen, dass er seine im Centralkörper 
auftretenden blauen Massen ohne Weiteres als Derivate der Volutinkörner ansieht, nicht 

Botanische Zeitung. 1904. Heft VII. 19 


— 1383 — 


untersucht hat, ob sie aus den Volutinkörnern hervorgegangen sind, und möchte die Ver- 
muthung aussprechen, dass Kohl vorher mit Methylenblau, vielleicht zum sicheren Nachweis 
des Volutins, behandelte Präparate für die Chlorzinkjodfärbung benutzt hat. Dann bleibt 
nämlich die Methylenblaufärbung, nach Zusatz des Chlorzinkjods, relativ lange erhalten und 
kann die in Rede stehende Erscheinung hervorrufen. 

Hervorheben möchte ich, dass Kohl zum ersten Male Molybdänschwefelsäure auf das 
Volutin hat einwirken lassen (S. 24). Er wandte folgendes Reagens an: »0,5 g molybdän- 
saures Ammoniak wurden in ca. |ccm Wasser gelöst und dazu etwa 10 cem conc. Schwefel- 
säure gefügt.« Das Reagens bläut (bekanntermaassen) coagulirtes Hühnereiweiss, nicht aber 
die Pyrenoide von Spirogyra und nicht die Cyanophycinkörner der Nostoczellen. Die 
Volutinkörner sollen gebläut werden. Ich habe das Reagens bisher nicht angewandt; es 
ist das noch nachzuholen. 

Kohl schliesst nun aus der Reaction, weicne die Volutinkörner der Cyanophyceen 
mit Chlorzinkjod geben sollen, und aus der Rothfärbung, welche sie mit Rutheniumroth an- 
nehmen (S. 27), dass dieselben ausser Volutin noch einen »nicht eiweissartigen Körper« ent- 
hielten. Von der Angabe über die erste Reaction glaube ich, dass sie auf unrichtiger 
Beobachtung beruht, und die Rothfärbung, ist entgegen der Annahme von Kohl, für den 
Gehalt der Volutinkörner an »Pectinstoffen« durchaus nicht beweisend. Auch die Erscheinung, 
dass die Volutinkörner zu Hohlkugeln »Ringkörpern« verquellen können, und dass sie sich 
in der Peripherie manchmal zuerst’-oder stärker färben, will Kohl als Argument für seine 
Meinung, dass sie nicht aus einer einheitlichen Substanz beständen, benutzen (S. 28). Selbst- 
verständlich beweisen auch diese Thatsachen gar nichts für die Meinung Kohl’s. Ich will 
nur bemerken, dass man danach auch für die Stärkekörner behaupten müsste, dass sie innen 
aus ganz anderer Substanz bestehen müssten als aussen, da sie ja innen eine Kernhöhle 
oder ein weniger dichtes Centrum zeigen können und beim Verquellen zu grossen, hohlen 
Blasen werden. Wie die Erscheinung aufzufassen ist, geht aus den gelegentlich von mir 
gemachten Bemerkungen hervor. 

Es scheint mir danach nichts gegen die Annahme zu sprechen, dass die Volutinkörner 
der Cyanophyceen allein aus Volutin bestehen. Wären die Angaben Kohl’s über die Eigen- 
schaften der Volutinkörner der Cyanophyceen richtig, so würde man nicht, wie Kohl (S. 194) 
es thut, annehmen dürfen, dass die Gebilde der Bacterien und Spaltalgen gleichartig wären. 

Die assimilirenden Zellen der Cyanophyceen führen von den ergastischen Gebilden 
Zellsaftvacuolen anscheinend selten und wenig reichlich. Ausserhalb des Centralkörpers 
finden sich im Protoplasten Cyanophycinkörner, die nach Hegler Eiweisskrystalloide sein 
sollen, Fetttropfen und Glycogen. Was davon im Cytoplasma, was in den Chromatophoren 
der Cyanophyceen vorkommt, ist mit Sicherheit nicht zu sagen. Der umstrittene Central- 
körper bildet einen grossen Theil der inneren farblosen Masse der Cyanophyceenzelle, speciell 
der Oseillariazelle. In der Fig.4 ist eine lebende Zelle dargestellt, mit » ist ein in der 
Region des Centralkörpers manchmal auftretender grösserer Körper bezeichnet, über dessen 
Natur ich hier keine Meinung äussern will. Bei vorsichtiger Färbung der lebenden Zelle 
mit Methylenblau 1 + 10 tritt der Centralkörper gut umgrenzt hervor (Fig. 2), indem er sich 
allein blau färbt. Man sieht dann oft in der Peripherie des Centralkörpers allein Volutin- 
körner hervortreten, so dass man dann meinen könnte, sie lägen nicht im Innern des Central- 
körpers; genaue Prüfung, vorzüglich Rollen, der mit Methylenblau und Methylenblauschwefel- 
säure (Fig. 3) gefärbten Zellen lehrt aber, dass sie sicher im Centrum vorkommen können, 
und auch beim vorsichtigen Zerquetschen der Zellen in Methylenblau, bei welchem der 
Centralkörper manchmal ungequetscht isolirt wird, findet man die Volutinkörner im Central- 


— 139 — 


körper. Scheint dieses aber sicher, so tritt die Frage an uns heran, ob der Centralkörper 
ein Zellkern sei oder vielleicht eine central gelegene Reservestoffvacuole. Meine Unter- 
suchungen über die Cyanophyceenzelle, die ich mit Rücksicht auf die Bacterien vorgenommen 
habe, sind noch nicht so weit gediehen, dass ich eine sicher gestellte Meinung aussprechen 
darf. Ich möchte aber darauf aufmerksam machen, dass eine mikrochemische und färberische 
Differenz zwischen der Grundsubstanz des Centralkörpers (Substanz des Oentralkörpers 
mit Ausschluss des Volutins) und der des sogenannten »Chromatins« Kohl’s (S. 122), sowie 
zwischen den Volutinkörnern und den Chromatinkörnern Hegler’s nicht festgestellt ist. Es 
scheinen mir fast, nach dem, was ich nebenbei bei Oscillaria gesehen habe, die »Chromo- 
somen« Kohl’s leistenartigen Vorsprünge der mehr oder weniger geschrumpften Central- 
körpersubstanz zu sein, und es scheint die ganze Vorstellung von der mitotischen Kerntheilung 
des Centralkörpers auf unrichtiger Deutung dieser Gebilde zu beruhen. Ich habe übrigens 
Herrn Prof. Kohl sofort nach Erscheinen seiner Arbeit (1903) auf diese meine Ansicht auf- 
merksam gemacht und die Sache selbstverständlich vorläufig nicht weiter verfolgt!). 


B. Peridineales. 

Bei Oeratium cornutum konnte ich kein Volutin finden. Dass Volutin kein auffallender 
und häufig vorkommender Einschluss des Peridineenprotoplasten ist, scheint mir auch aus 
folgender Bemerkung Schütt’s (1895, S. 86) hervorzugehen. Er sagt: »Mikrosomen und 
Körnchen. Sehr kleine, !/,—1 u grosse, stark lichtbrechende, farblose Körnchen, ähnlich wie 
das Chromatin des Kerns mit Gentianaviolett stark färbbar, finden sich bisweilen im Plasma 
zerstreut — dKörnchen. « 


C. Bacillariales. 
Pinnularia viridis und Synedra capitata. 

Mit Erfolg wurden die Reactionen I, II, IV, V, VI, VIII ausgeführt. 

Beobachtet man Pinnularia von der Schalenseite, so sieht man in den zwei medianen, 
farblosen Zellsaftvaeuolen zahlreiche stärker lichtbrechende Kugeln in wimmelnder Bewegung. 
Diese färben sich bei Zusatz von verdünntem Methylenblau zur lebenden Zelle sehr schnell 
und quellen dabei etwas. 

Reaction I verläuft ganz normal. 

Reaction VIII. Behandelt man die mit Methylenblau gefärbten Kugeln mit 5%igem 
Natriumearbonat, so tritt sofortige Entfärbung ein. Bei Reaction II erscheinen die Kugeln 
wegen Quellung oft als Hohlkugeln. 

Reaction IV. Die Lösung der Körner von Synedra trat schon bei kürzerem Kochen 
mit Wasser ein. 

Reaction V. Auf gewöhnliche Weise gelang die Reaction nicht, da das Plasma zu 
stark angegriffen, und die mit Eau de Javelle behandelten Chromotophoren zu stark gefärbt 
wurden. Es wurde deshalb das Präparat zuerst zur Erkennung der Körner mit Methylen- 
blauschwefelsäure gefärbt, dann mit Eau de Javelle behandelt, hierauf wieder mit Methylen- 
blau, dann mit 1%iger Schwefelsäure behandelt. Es zeigte sich, dass an Stelle der Körner 
jetzt Löcher vorhanden waren. 


1) Diesen Abschnitt habe ich am 1. December 1903 geschlossen. 
19* 


— 140 ° — 


Reaction VI. Bei directer Chloralhydratbehandlung verquellen die Protoplasten zu 
stark. Es wurde ein Individuum von Synedra deshalb mit Formol versetzt und letzteres 
sofort in Methylenblau ausgewaschen. Als die Körner hervorgetreten waren, wurde Chloral- 
hydrat hinzugesetzt. Nach völliger Entfärbung der Zellen wurde wieder mit Methylenblau 
das Chloralhydrat entfernt. Es traten die Körner wieder blau gefärbt hervor. 

Bei Pinnularia vadiosa (Ktz.) Rabenhorst findet sich das Volutin in Körnern von sehr 
verschiedener Grösse; zwischen kaum sichtbaren Körnchen und ungefähr 2 u grossen Körnern 
kommen alle Uebergänge vor. Die Körner sind rundlich (Fig. 6), oft mit stumpfhöckeriger 
Oberfläche, oder sie können, in seltenen Fällen in den lebenden, sich bewegenden Zellen, 
auch Hohlkugeln (Fig. 7) sem. Sie erweisen sich zwischen den Nicols als doppeltbrechend 
und bieten ganz die Erscheinung, wie sie unregelmässig verwachsene Sphärokrystalle, z. B. 
schlecht ausgebildete Sphärite von Inulin ete., zeigen. 

Es ist deshalb kaum zu bezweifeln, dass wir in ihnen Sphärite des Volutins vor uns 
haben. Die Körner werden von diesem Standpunkte aus durch einen Praktikanten weiter 
untersucht werden. 

Beim Zerdrücken der Zellen scheinen mir viele Körner zu zerfallen, andere hohlkugelig 
zu werden; ihre Consistenz scheint nicht zähflüssig zu sein, doch soll auch diese Frage noch 
näher geprüft werden. 

Der Protoplast der Alge enthält zwei plattenförmige Chromatophoren (cr Fig. 5), 
welche der Gürtelseite anliegen. ” Das Cytoplasma führt je eine grosse Vacuole (v) an 
jedem Zellende, welche das Cytoplasma in der Mitte der Zelle zu einem Diaphragma zu- 
sammendrücken, welches den Zellkern führt. Die Volutinkörner liegen nun vorzüglich in 
dem Cytoplasma des Diaphragmas, aber auch um die Vacuolen herum im dünnen Cytoplasma- 
belag und unter den Endknoten. Ausserdem findet man fast stets Fetttropfen im Cytoplasma, 
welches der Vacuole dicht anliegt, sowie je einen Tropfen (e) an jedem Ende der Chro- 
matophoren. 

Ich habe mit den relativ grossen Volutinkörnern dieser Pflanze noch folgende Reac- 
tionen angestellt. 


a. Millon’s Reagens. Das Reagens dringt anscheinend manchmal etwas langsam 
in die Zelle en. Eine Röthung der Körner habe ich nicht mit Sicherheit sehen können. 
Manchmal schien es, als veränderten sie die Farbe anfangs ein wenig, doch könnte das 
von Stoffen herrühren, welche das Reagens aus den Chromatophoren gelöst hat. Jedenfalls 
sieht man niemals nach einiger Zeit der Einwirkung eine Färbung. Die Körner fangen erst 
nach einiger Zeit an schwächer lichtbrechend zu werden und lösen sich erst nach einigen 
Stunden im Reagens auf. Es mag mit der krystallinischen Beschaffenheit der Körner zu- 
sammenhängen, dass Millon’s Reagens auf sie langsamer lösend wirkt als auf die amorphen, 
breiigen Volutinkörner anderer Organismen. 

ce. Vanillinsalzsäure färbt nicht und löst sehr schnell. 

0. Rutheniumroth, frisch bereitet. Das Reagens dringt in die lebende Zelle lang- 
sam ein und färbt meist den Zellkern zuerst schön roth, dann das Volutin. Nach zwei Stunden 
findet man die Volutinkörner intensiv roth gefärbt. Die Peripherie der Körner färbt sich 
oft zuerst, und nach und nach dringt das Reagens zur Mitte vor. 

g. Osmiumsäure färbt innerhalb 12 Stunden das Fett höchstens schwach bräunlich. 
Das Bild der Volutinkörner wird manchmal, wahrscheinlich durch die Veränderung der Licht- 
brechung des Cytoplasmas, etwas undeutlicher, doch werden die Körner nicht gelöst und 
färben sich mit Methylenblauschwefelsäure schön. 


— 141 — 


Nachdem es nach den angestellten Reactionen höchst wahrscheinlich geworden ist, 
dass die Substanz der Körnchen der Diatomeen dem Bacterienvolutin gleich ist oder sehr 
nahe steht, also Volutin genannt werden darf, gewinnen die auf Bütschli’s Anregung ent- 
standenen sorgfältigen Untersuchungen Lauterborn’s (1896) über die »Bütschli’schen 
rothen Körnchen« der Diatomeen noch grössere Bedeutung und sollen hier im Auszuge 
wiedergegeben werden. 

Als wichtigste Reactionen der Körnchen, die Lauterborn von dem gleichzeitig vor- 
handenen »Fetttröpfehen« unterscheidet, fasst er ihre Unlöslichkeit in Alcohol und Aether, 
ihre Färbbarkeit mit Hämatoxylin und die intensive Rothviolettfärbung, welche sie intra vitam 
mit Methylenblau annehmen, auf. Bei der Lebendfärbung von Narzcula cuspidata mit 
Methylenblau beobachtete er, dass sich das Volutin eher färbte als der Kern, letzterer 
gewöhnlich erst kurz vor dem Tode und stets rein blau. 

Bismarckbraun färbte intra vitam die Körnchen braunröthlich, Osmiumsäure färbte 
nicht, bräunte nur die »Fettkugeln«. Concentrirte Salpetersäure löste schnell; 2%ige Mischung 
löste in einer Stunde noch nicht. 2%ige Schwefelsäure löste nach einer Stunde nicht alle 
Körnchen. 0,2%ige Salzsäure griff die vorher mit Alcohol behandelten Volutinkörner schon 
nach einer Stunde an, löste sie aber erst nach 24 Stunden, namentlich beim Erwärmen. 
Concentrirte Salzsäure soll die Kugeln in Ringe verwandeln, die sich nicht lösen (Plasma- 
vacuole?). 

Kalilauge machte die Kugeln nur durchsichtig. 10- und 20%ige Sodalösung löste die 
Kugeln. 1%ige Kupfersulfatlösung löste nach 24 Stunden. In kochender 1%iger Kalium- 
bichromatlösung trat keine Braunfärbung ein; die Körnchen erhielten sich als Hohlkugeln. 
Ferrocyankalium + Essigsäure löste bei Zimmertemperatur die Körner nach 24 Stunden nicht. 
Jodtinetur fürbte die Kugeln nicht. Alcohol absolutus + Aether lösten nicht. Millon’s Reagens 
färbte in Alcoholmaterial die Kugel nicht alle, nur einige Kugeln von Narzeula zeigten einen 
»ziemlich deutlichen, röthlichen Schimmer«, die meisten waren durch das Reagens stark an- 
gegriffen. Nach zweistündisem Verweilen in künstlichem Magensafte (Temperatur?) die ersten 
Veränderungen, schliesslich Lösung. Vergleichen wir auch diese Angaben mit dem Ver- 
halten der Bacterienvolutinmassen, so finden wir, dass von den nicht durch mich ausgeführten 
Reactionen die gegen Bismarckbraun, verdünnte Salzsäure, Salpetersäure, Natriumearbonat- 
lösung, Jodtinetur für beide Arten von Körnchen stimmen. 

Bezüglich der Morphologie, des Aussehens und der Consistenz der intacten Körnchen 
sagt Lauterborn Folgendes. Die Körnchen sind stets extranucleär und liegen stets im 
Cytoplasma, meist in einer Zellsaftvacuole des letzteren. Für directe Lage in einer Ober- 
flächenschicht des Cytoplasmas giebt Lauterborn nur Surirella calcarata als Beispiel an 
(5: 32). Bei Navieula cuspidata liegt je eine grössere Kugel oben und unten neben der 
Plasmabrücke, wohl in der Zellsaftvacuole. Sehr eigenartig sind die zwei grossen Körner 
von Pinnularia oblonga (S. 32), die, in eine besondere Vacuole eingeschlossen, der Plasma- 
brücke anliegen und mit einer Kappe bedeckt sind. Bei Cymbella cuspidata (5. 32) liegt 
je eine grosse Kugel an jedem Ende in einer Vacuole, meist mehrere kleine in den Zell- 
saftvacuolen. Kleinere Kugeln finden sich in den Zellsaftvacuolen. Zahlreiche kleine 
Körnchen besitzt Surirella. 


D. Conjugatae. 
Desmidiaceae. 
Miecrasterias denticulata. Die gelappte Zelle enthält bekanntermaassen in der farb- 
losen Mitte einen Kern, welcher einige Nucleolen führen kann. Die beiden Chromatophoren 


— 112 0 — 


füllen die Zelle fast aus und besitzen eine Reihe grosser Pyrenoide (p, Fig. 14), daneben 
anscheinend weitere kleine. Stärke liegt eventuell in grosser Menge im Chromatophor; wenn 
sie nur um die Pyrenoide angehäuft ist, erscheint das Chromatophor fein körnig. Ausser- 
dem bewegen sich etwas gestreckte Gebilde lebhaft im Cytoplasma hin und her. In leben- 
den Zellen liegen grosse Tropfen, die kein Fett zu sein scheinen, ruhig im Cytoplasma. 
In der Nähe des Zellkerns sah ich oft Körner, die Methylenblau schwach färbte und die sich 
anscheinend mit Osmiumsäure etwas schwärzten; ausserdem konnten oft doppeltbrechende 
Körner nachgewiesen werden. Diese ergastischen Gebilde sind alle noch genauer zu unter- 
suchen. 

Es kommen nun ferner von allen diesen Einschlüssen verschiedene kleine, zahlreiche, 
anscheinend im Chromatophor liegende Körnchen vor, welche vielleicht Volutin sind, obgleich 
mir die Reactionen, vielleicht wegen des wechselnden Gehaltes der Individuen an Volutin, 
nicht alle gelangen. Im Zellkern und in der Nähe des Zellkerns fehlten sie stets. 

Bei einer lebenden Zelle, die nach Reaction I behandelt wurde, sah ich bei 
Einwirkung des Methylenblaus zuerst die Plasmafortsätze, dann die Membranen, dann den 
Protoplasten sich tief blau färben, sodass ich von Körnern nichts erkennen konnte. Als 
ich 1%ige Schwefelsäure hinzusetzte, so trat innerhalb der Zellwand eine tief blau gefärbte 
Flüssigkeit neben den Chromatophoren auf, schliesslich entfärbt sich alles. 

Alcoholmaterial, gleich behandelt, lässt nach dem Schwefelsäurezusatze neben den 
farblosen Krystalloiden blaue Körnthen hervortreten. Diese können nicht »Gerbstoffkugeln« 
sein, da sich alle derartigen Körper im Aleohol gelöst haben würden. Die Nucleolen färbten 
sich hellblau. In 5%iger Schwefelsäure wurden die Contouren der blau gefärbten Körner 
undeutlich, dann verschwanden die Körner. 

Formol. Lässt man die Zellen drei Stunden in Formol liegen, und behandelt man 
sie weiter nach Reaction I, so treten nicht rein blau, mehr bräunlich, aussehende Körnchen 
hervor, die nach Grösse und Lage den vorher gesehenen Körnern entsprechen. 

Reaction Il. Nach Behandlung von Alcoholmaterial mit Methylenblau und Jod- 
jodkalium war der homogenen, dunkelblauen Färbung wegen, von Körnchen nichts zu sehen. 
Nach Zusatz von Natriumearbonat traten Körnchen, die Volutin sein konnten, nicht hervor, 
wohl aber erschienen die grossen Pyrenoide und eine Reihe ähnlich aussehender, kleinerer 
Gebilde tief blau gefärbt. Die Entfärbung geht dabei sehr langsam vor sich. 

Reaction VI. Ich fand keine blauen Körner. 

a. Millon’s Reagens, in dem die Pyrenoide schön hervortraten, färbt die Körnchen 
in Aleoholmaterial nicht, lässt sie wenigstens nicht hervortreten. 

g. Osmiumsäure. Lebendes Material. Nur die in der Nähe des Zellkerns liegenden 
Kügelchen färben sich dunkel. 

o. Rutheniumroth färbt die Plasmafortsätze zuerst roth, dann sieht man dunkle 
Körnelung hervortreten, die vielleicht von den y-Körnchen herrühren könnte. 

Polarisirtes Licht lässt die Körnchen nicht hervortreten. Etwas grössere Körn- 
chen anderer Art leuchten auf. 

Eisenchlorid. Lebendes Material. Es färbt sich nichts dunkel. 


Penium closterioides Raltfs. 

Reaction I. Lebendes Material. Setzt man Methylenblau zu den Zellen, die unter 
dem Deckglase liegen, und beobachtet scharf, so sieht man im Umkreise der Zelle eine Zone von 
blauen Tropfen, ebensolche Tropfen im farblosen, peripheren Cytoplasma der Zelle in grosser 
Zahl auftreten. Es ist also in den Zellen ein gelöster Stoff? vorhanden, der sich mit dem 


— 13 — 


Methylenblau verbindet, sich in Form von Tropfen ausscheidet und beim Krankwerden der 
Zelle auch theilweise durch die Membran nach aussen tritt, ehe er sich mit Methylenblau 
verbunden hat. Dann färbt sich der Nucleolus blau. Setzt man 1%ige Schwefelsäure hinzu 
so verschwinden die blauen Tropfen. Alcoholmaterial: Die Zelle färbt sich mit Methylen- 
blau tief dunkelblau. In Schwefelsäure treten vorübergehend blaue Tropfen auf, die das 
Reagens dann schnell löst. 

Reaction II. Lebendes Material. Wäscht man, sobald die blauen Tropfen durch 
Methylenblau entstanden sind, mit Wasser schnell aus, und setzt man Jodjodkalium hinzu, so 
werden die Tropfen schwärzlich und erscheinen oft wie Ringe, vielleicht nur, weil die Peri- 
pherie am intensivsten gefärbt ist. Nach Zusatz von 5%iger Natriumcarbonatlösung werden 
sie langsam blau, lösen sich aber in einer Stunde selbst in gesättigter Natriumcarbonat- 
lösung nicht auf. 

In den lebenden Zellen beider Species findet sich also ein Stoff, der sich in Wasser 
löst und mit Methylenblau reagirt. Dieser Stoff ist in beiden Zellen anscheinend etwas ver- 
schieden, indem derjenige Körper, welcher bei Micrasterias vorkommt, sich mit Alcohol 
besser härten lässt als derjenige, welcher sich bei Penium findet. Vielleicht sind die 
Stoffe mit dem Volutin verwandt. Dass Volutin nebenher vorkommt, ist nicht sicher bewiesen. 


Zygnemataceae. 


Mougeotia spec. 

Die Untersuchung wurde in zwei Jahren, im März an Material gemacht, welches im 
Zimmer überwintert hatte. Die schlank eylindrischen Zellen (Fig. 15) enthalten einen mittel- 
ständigen Zellkern (%). In dem Chromatophor finden sich zwei Pyrenoide (p). Das Chro- 
matophor enthält zahlreiche Stärkekörner (st), sowie anscheinend auch die Körnchen, welche 
wir vorläufig und mit aller Reserve als Volutin bezeichnen wollen, obgleich nur wenige 
Reactionen des Volutins damit angestellt worden sind, und der Körper sich mit Formol an- 
scheinend nicht härten lässt. Das Chromatophor ist von reichlichem Cytoplasma umgeben, 
von dem aus weiter Fäden oder Lamellen von Cytoplasma nach dem dünnen Wandbelag der 
Zellen führen. Das dem Chromatophor aufgelagerte Cytoplasma führt anscheinend das 
Fett (f). In Menge kommt in der Zelle, anscheinend im Zellsaft, ein volutinähnlicher, leicht 
löslieher Körper vor, den wir auch hier als l-Volutin bezeichnen wollen (lo). 

Reaction I. Lebendes Material. Das Methylenblau färbt zuerst die Membran, dann 
treten, bei genügendem Vorhandensein von Farbstoff, im Zellsaft blaue, in Molecularbewegung 
befindliche Tröpfehen auf, die heranwachsen und zusammenfliessen, schliesslich vorzüglich 
die am Ende der Zelle liegenden Vacuolen mehr oder weniger anfüllen, Massen des gefärbten 
l-Volutins. Setzt man 1%ige Salpetersäure hinzu, so tritt plötzlich eine tiefblau gefärbte 
Lösung aus der Zelle aus. In der Zelle bleiben dunkler oder heller blau gefärbte Massen, 
wohl in Vacuolen, deren Wände fixirt und schwer durchlässig sind und die gefärbte Substanz 
energisch schützen, übrig. Es hängt auch die Schnelligkeit der Entfärbung sehr von der 
Menge des Reagens ab, welche die Zelle umgiebt. Bei freiem Schwimmen der Zelle in 
der Schwefelsäure geht die Lösung der Tropfen und Tropfenreste, sowie die Entfärbung 
manchmal sehr schnell vor sich, manchmal aber ist auch hier die Resistenz einzelner kleiner 
Mengen des l-Volutins eine recht grosse. Das gilt selbst für die Behandlung mit 5% iger 


Schwefelsäure, in der sich unter dem Deckglase, bei zehnstündiger Behandlung, nicht alles 
entfärbt. 


— 144 — 


Ganz ähnlich verhält sich 5%iges Natriumcarbonat. Es lässt sich leicht beobachten, 
dass sich die mit Methylenblau tiefblau gefärbten Tropfen des l-Volutins unter Umständen 
leicht und schnell in dem Reagens lösen, dass andere, vorzüglich kleinere, dem Reagens 
tagelang Widerstand leisten. Es hängt das wohl sicher von der Beschaffenheit der Vacuolen- 
wände ab. | 

Die Volutinkörnchen konnten schon wegen der Reste des l-Volutins nicht mit Sicher- 
heit nachgewiesen werden. 

Alcoholmaterial: Aus dem Materiale, welches 24 Stunden in absolutem Alcohol ge- 
legen hatte, musste natürlich alles, was Gerbstoff genannt werden könnte, entfernt sein. In 
den Zellen dieses Materials sah man ohne Reagentien farblose Kugeln liegen, die ausge- 
schiedenen, gehärteten Tropfen des l-Volutins. Sie färbten sich bei Zusatz von Methylenblau 
intensiv (Fig. 15 w). 1%ige Schwefelsäure entfärbte die Kugeln meist im Centrum zuerst, 
sodass blaue Hohlkugeln entstanden, seltener trat die in Fig. 15 iv" abgebildete Erscheinung 
ein. Eine vollkommene Entfärbung trat in Stunden nicht ein. 5%ige Schwefelsäure löste 
das l-Volutin schnell. Auch das Volutin blieb in diesem Reagens anscheinend nur kurze 
Zeit erhalten. 

Formolmaterial: Mit Methylenblau färbt sich zuerst der Zellkern, dann zahlreiche 
Volutinkörner, welche in der Peripherie der Chromatophorenpartie liegen, tiefblau; schliess- 
lich färben sich auch die Pyrenoide. 1%ige Schwefelsäure entfärbt fast völlig Zellkern 
und Pyrenoide; die Volutinkörner treten dunkelblau hervor. In 5%iger Schwefelsäure 
erhalten die Körner verschwommene Umrisse, entfärben sich aber .innerhalb zweier Stunden 
nicht völlige. 


Reaction Il. Lebendes Material. Wenn die blauen Kugeln von l-Volutin entstanden 
sind, so fixirt sie das Jod, und das 5%ige Natriumcarbonat löst und entfärbt sie nach 
Stunden noch nicht. Volutin kann deshalb nicht gesehen werden. 


Reaction IV. Nach fünf Minuten langem Kochen konnte mit Reaction I weder 
l-Volutin noch Volutin gefunden werden. 


Reaction V. Nach fünf Minuten langer Einwirkung des Reagens war der grösste 
Theil des l-Volutins aus den Zellen entfernt. 

Reaction VI. Nach zehn Minuten langer Einwirkung des Reagens treten bei Be- 
handlung mit Reaction I zuerst noch zahlreiche kleine Körnchen, die wohl noch von I-Volutin 
herrühren, hervor; letztere verblassen dann, und es bleiben einzelne dunkler gefärbte Körn- 
chen zurück, die vielleicht Volutin sind. 

Reaction VII. Das l-Volutin fehlt in dem Formolmaterial ganz. Nach dem Kochen 
mit Wasser lässt sich mit Reaction I kein blau bleibender Körper nachweisen. Also auch 
das Volutin ist anscheinend gelöst. 

Reaction VIII. Die mit Methylenblau gefärbten 1-Volutinmassen werden durch 


Natriumcarbonat nur sehr langsam und nicht vollständig gelöst und entfärbt, sodass der 
Inhalt der Zelle noch nach Stunden blau ist. 

a. Millon’s Reagens. Keine Reaction mit l-Volutin und Volutin. 

c. Vanillinsalzsäure. Nur die Pyrenoide färben sich röthlich. 

o. Rutheniumroth. Alcoholmaterial: Die Tropfen des l-Volutins färben sich inten- 
siv roth. 

Vielleicht beruhte die Blaufärbung des Zellsaftes von Zygnema eruciata durch Me- 
thylenblau, welche Pfeffer (1886, S. 215) beschreibt, auf dem Vorkommen von 1-Volutin. 


— 15 — 


E. Chlorophyceae. 
Protococcales. 
Volvoccaceae. 

Von Sphaerella pluvialis wurden die rothen Dauerzellen untersucht. Diesen konnte 
durch abwechselndes Kochen mit Chloroform und absolutem Alcohol das rothe »Fett« nicht 
ganz entzogen werden. In längere Zeit mit diesen Lösungsmitteln behandeltem Materiale 
erkannte ich zuerst bei Methylenblaufärbung bis 4 u grosse, blaue Kugeln in grösserer An- 
zahl, welche jedoch sofort bei Zusatz von 1 iger Schwefelsäure zu einer blauen Flüssigkeit 
gelöst wurden, die dann verschwand. Volutin fehlte also. Ausser den rothen Oeltropfen 
und diesen Körnern lagen noch zahlreiche Stärkekörner in den Zellen, wie die Chloraljod- 
reaction bewies. Bei Reaction II sieht man zuletzt blaue, zusammenfliessende Tropfen 
liegen. Auch nach dieser Reaction ist der sich blau füärbende Körper kein Volutin, doch 
ist es möglich, dass er ebenfalls einen Reservestoff vorstellt und mit dem I-Volutin der 
Zygnemataceen identisch ist. 


Tetrasporaceae. 

Tetraspora gelatinosa. Die vegetativen, ruhenden Zellen, mit einem mit Pyrenoid ver- 
sehenen, stärkeführenden Chromatophor wurden untersucht. Im Cytoplasma lagen grosse, runde 
Körner, von denen bestimmte sich mit Methylenblau färbten. Es wurden mit Erfole die 
Reaetionen If und II ausgeführt. Auch zeigte es sich, dass die blau gefärbten Körner in 
5%iger Schwefelsäure leicht verschwanden. Die sich mit Methylenblau färbenden Körner 
liesen im Cytoplasma, nicht in dem Chromatophor und nicht im Zellkern. Im Frühjahr 
fand ich in überwinterten Zellen keine sich blau färbenden Körner. Wurde nach dem Aus- 
trocknen der Zelle auf dem Objectträger mit Carbolfuchsin gefärbt, dann mit 1 %iger Schwefel- 
säure nachbehandelt, so blieb alles gleichmässig gefärbt. Die Reactionen gaben nicht den 
vollen Beweis für das Vorhandensein von Volutin. 


Pleurococcaceae. 

Matruchot et Molliard (1902) fanden bei Stichococeus bacillaris (Species ohne Pyre- 
noid) mit Gentianaviolett (S. 319), Hämatoxylin, Methylenblau sich roth fürbende Körner, 
die sich nach einiger Zeit mn Flemming’s Gemisch lösten. Möglicherweise waren das auch 
hierher gehörende Gebilde. 


Confervales. 
Coleochaetaceae. 

Coleochaete scutata Breb. Es wurden die Zellen des Thallus im Frühjahr untersucht. 
Dieselben (Fig. 16) besitzen eine dicke Zellmembran, einen grossen, mit einem Kernkörper- 
chen versehenen Zellkern (k) und ein scheibenförmiges Chromatophor (CR). In letzterem 
liegt ein (seltener zwei) Pyrenoid (p), um welches grössere Stärkekörner angehäuft sind, 
während weiter kleinere im Chromatophor vertheilt sind. Fetttropfen erkennt man in der 
Peripherie der Zelle, wenn man mit Methylenblau-Sudan färbt. Die Zelle enthält Volutin- 
körner, von denen ich sicher gesehen zu haben glaube, dass sie in dem Chromatophor 
liegen. Im Zellkern kommen sie niemals. vor. 

Reaction I. Lebende Zelle: Zuerst färbte sich meist die Membran, dann der ganze 
Protoplast dunkelblau. Manchmal färbten sich jedoch vor der Membran die Volutinkörner 

Botanische Zeitung. 1904. Heft VII. 20 


— 16 — 


dunkelblau. Nach Zusatz von 1%iger Schwefelsäure bleibt der Zellkern hellblau, ebenso 
vielleicht einige diffuse Stellen im Cytoplasma. Die Volutinkörner im Chromatophor treten 
dunkelblau hervor, etwas verdeckt durch das Grün des Chromatophors. Nach Zusatz von 
5giger Schwefelsäure bleiben auch die Volutinkörner in den Chromatophoren gefärbt und 
lösen sich innerhalb 10—15 Minuten. 

Alcoholmaterial: Bei Zusatz von Methylenblau zu dem im Wasser liegenden Alcohol- 
materiale färbte sich zuerst das Kernkörperchen, dann dunkler blau die Volutinkörner. Nach 
Zusatz von 1%iger Schwefelsäure bleiben nur die Volutinkörner dunkelblau gefärbt. 5 ige 
Schwefelsäure entfärbt alles sofort völlig, bis auf die Volutinkörner, welche sich, wohl infolge 
der Dicke der Zellmembran, etwas langsam lösen. Nach zehn Minuten war noch keine völlige 
Entfärbung eingetreten, nach 12 Stunden war alles gelöst, und es konnte bei erneuter An- 
stellung der Reaction I kein Volutin mehr gefunden werden. Es traten hellblaue, grosse 
Flecken hervor, wahrscheinlich die Zellkernreste. 

Reaction II. Alcoholmaterial: Bei der Behandlung mit Methylenblau und Jodjod- 
kalium werden die Stärkekörner auch blau gefärbt, jedoch erlischt diese Färbung nach 
3/, Stunden, und man erkennt dann das schwarz gefärbte Volutin vorzüglich. Nach fünf- 
stündiger Einwirkung der 5%igen Natriumcarbonatlösung unter dem mit Wachs umränderten 
Deckglase waren die Volutinkörner verschwunden, die Pyrenoide tief blau gefärbt. 

Reaction IV. Nach fünf Minuten langem Kochen war das Volutin gelöst. 

Reaction V. In zehn Minuten hatte die Eau de Javelle das Volutin gelöst. 

Reaction VI. Reaction I lässt nach fünf Minuten langer Behandlung der Zellen 
mit Chloralhydrat die Volutinkörner neben blau gefärbten, grösseren Gebilden (Reste der 
Pyrenoide und Zellkerne) hervortreten. Bei Zusatz von 5%iger Schwefelsäure entfärben sich 
nur die Volutinkörner nicht sofort. 

Reaction VII. Härtung in Formol 6 Stunden, 5 Minuten langes Kochen der gehärteten 
Präparate. In vielen Zellen waren die Volutinkörner schön erhalten. 

teaction VIII. Alcoholmaterial, welches erst intensiv mit Methylenblau gefärbt 
worden war, wurde mit 5%iger Natriumearbonatlösung behandelt. Die Reaction lässt sich 
schlecht verfolgen. Die Pyrenoide färben sich intensiv blau, und das Volutin scheint nach 
15 Minuten noch nicht völlig entfärbt zu sein. 

o. Rutheniumroth. Die Färbung der Membran ist so intensiv, dass man Sicheres 
über die Färbung des Volutins nicht erkennen kann, doch scheinen die Volutinkörner die 
Färbung anzunehmen. 


F. Phaeophyceae. 
Eetocarpaceae. 

Pilayella littoralis Kjellm. Das Material, welches mir zur Verfügung stand, war m 
einem nicht besonders günstigen Zustande, bot auch für die Reactionen einige Schwierig- 
keiten. Störend war vorzüglich die kräftige Blaufärbung, welche die Membran leicht. mit 
Methylenblau annalım. In den lebenden Zellen liessen sich leicht die peripher liegenden 
Chromatophoren und der central liegende Zellkern erkennen. Im Cytoplasma lagen, dicht 
gedrängt, grosse, etwas gelblich gefärbte Vacuolen, und in den sie trennenden Cytoplasma- 
lamellen fanden sich zahlreiche, stärker lichtbrechende Körnchen. Ein Theil dieser Körnchen 
färbte sich nicht mit Methylenblau, die Mehrzahl bestand anscheinend aus Volutin. Die 
anderen Körner oder Tropfen färbten sich mit Sudan und könnten vielleicht Fett gewesen 
sein. Es wurden mit positivem ktesultate die Reactionen I, II, IV, V, VII angestellt. Zur 


— 147 — 


Reaction I ist Folgendes zu bemerken. Methylenblau 1 + 10 färbt die Zellwand so intensiv, 
dass mit diesem Reagens direct wenig zu erreichen ist. Am besten lässt man die Präparate 
mehrere Stunden in dem stark mit Wasser verdünnten Reagens liegen, bis sich die Volutin- 
körner blau gefärbt haben. Legt man die Präparate dann in 1 Zige Schwefelsäure, so treten 
die Kugeln scharf hervor, doch nimmt die Färbung der Membran kaum ab. Auch bei 
Laminaria konnte ich nach dieser Methode im Cytoplasma sich blau färbende Massen nach- 
weisen. Bei Reaction II entfärbt sich die Membran etwas besser. Zur Lösung des Volutins 
bei Reaction IV genügt kurzes Aufkochen. Eau de Javelle löst das Volutin leicht. Eisen- 
chlorid färbt die Volutinkörner nicht. Vanillinsalzsäure habe ich leider nicht angewandt. 
Es ist möglich, dass diejenigen »Fucosankörner« Hansteen’s (1900, S. 610), welche 
sich mit Methylviolett färbten, Volutinkörner waren. Bruns (1894, S. 168) erwähnt für 
Dietyota dichotoma kleine Tröpfehen, die sich mit Methylenblau, Bismarekbraun, Osmiumsäure, 
Vanillinsalzsäure färben lassen und sich in Alcohol lösen sollen. Vielleicht hat er die Eigen- 
schaften zweier neben einander vorkommenden Körper vermengt. 

Crato (1893) sagt S. 15: »Der Physodeninhalt der braunen Algen lässt sich mittelst 
Methylenblau färben, ohne dass die Zelle abstirbt.«< Das bezieht sich, wie man bei Pilayella 
sieht, sicher nicht auf alle Plasmaeinschlüsse. Für Pilayella littoralis macht Crato Angaben, 
aus denen hervorgeht, dass er an verschiedenartigen Einschlüssen beobachtete Eigen- 
schaften zusammenwirft. 

Nach Hinweis auf diese Thatsache mögen einige Angaben Crato’s angeführt werden. 
Er sagt: Die Physoden werden durch Osmiumsäure tiefschwarz (S. 20); doppelehromsaures 
Kali, ebenso Eisenchlorid reagiren nicht mit den Physoden. Sie färben sich mit Zucker + 
Schwefelsäure (S. 24) rothbraun, mit Piperonal + Schwefelsäure oder mit Vanillinsalzsäure roth. 


G. Rhodophyceae. 
Helminthocladiaceae. 

Batrachospermum moniliforme. Die Pflanze wurde im Juli untersucht. Alle Zellen 
des Thallus enthalten Volutinkörner; in den Zellen der Centralaxe sind sie relativ klein, 
in denen der Kurztriebe relativ gross; überall sind sie verhältnissmässig zahlreich vorhanden. 
Die Chromatophoren führen kein Volutin. Mit Erfolg wurden die Reactionen I, IIf, IV, 
V, VI ausgeführt. 

Methylenblau allein färbt zuerst die Membran, dann bald die ganze Zelle sehr dunkel, 
sodass die Volutinkörner nicht gesehen werden können; nur wenn die Färbung langsam 
eintritt, kann man dunkelblau gefärbte Körner in Vacuolen tanzen sehen. 

Nach Kolkwitz (1900) ist Stärke (wesentlich »rothe«) ein sehr verbreiteter Reserve- 
stoff der Florideen, während nach ihm Fett ganz fehlt oder selten ist (S. 54). Nun wäre 
noch überall nach dem Volutin zu suchen. Bemerkungen, die auf weiteres Vorkommen des 
Körpers schliessen liessen, habe ich nicht gefunden, doch habe ich nicht eingehend danach 
gesucht. Bei Bruns (1894) und Hansen (1893) findet sich nichts hierher gehörendes. 


3. Archegoniatae. 
A. Bryophpyta. 
Blätter von Hookeria lucens wurden mit Formol gehärtet und 12 Stunden in Methylen- 
blau 1 +10 eingelegt, zeigten aber nach dieser Zeit den Protoplasten doch nur schwach 
gefärbt. Sie wurden fein zerhackt, nochmals mit Methylenblau behandelt und in 1%ige 


Schwefelsäure gelegt. Volutin trat nicht hervor; ebenso wenig fand es sich in den Blättern 
20* 


— |J48 — 


von Mnium hormum und Marchantia polymorpha. Die Brutknospen von (orsinia marchan- 
tioides liessen bei Behandlung nach Reaction 1 ebenfalls kein Volutin erkennen. Die 
Methylenblauspeicherung, welche Pfeffer (1886, 5. 230) für einige Bryophyten beschreibt, 
hat anscheinend mit dem Volutin nichts zu thun. 


B. Pteridophyta. 
a. Filicales. 

In der Blattlamina von Trichomanes radıcans konnte kein Volutin gefunden 
werden. 

Die Knollen von Nephrolepis tuberosa. 

Die grossen Parenchymzellen der im Dunkeln gewachsenen Knollen enthielten im 
Januar in ihren Zellen eine grosse centrale Zellsaftvacuole, im wandständigen, homogenen 
Cytoplasma zerstreut, schwach grünliche Chromatophoren (c, Fig. 10) mit unbedeutendem 
Stärkekorn und einzelnen kleinen, stärker lichtbrechenden Körnchen (v) und ferner einen 
grossen Zellkern (%) mit zwei Nucleolen und einer sehr feinkörnigen Structur. Nach eintägigem 
Liegen des Objectes in einem Gemische von Formol und Alcohol zeigten sich zahlreiche 
Körner im Cytoplasma (e), die allerdings auch aus dem Zellsafte niedergeschlagen sein 
konnten. Die in den Chromatophoren liegenden Körnchen (v) scheinen kein Volutin zu sein, 
stimmen jedoch in einigen Reactionen mit letzterem überein. 

Reaction I. Mit Methylenblau I + 10 färben sich die Membran, das Cytoplasma, der 
Kern und die Leucoplasten hellblau. Dunkelblaue Körnchen treten:nur in den Leucoplasten 
in geringer Zahl auf. Verdünnte Schwefelsäure entfärbt sehr unvollkommen, 5%ige noch 
immer sehr langsam, vorzüglich bleiben die Membran und körniges Gerinnsel der Zelle lange 
ziemlich dunkelblau gefärbt. Zuletzt bleiben jedoch nur die Körner in den Leukoplasten (%) 
tief dunkelblau gefärbt, welche sich erst nach einigen Stunden lösen. 

Aehnlich wie in lebendem Material verhielten sich die Körner der Chromatophoren 
des mit Formol + Alcohol gehärteten Materials. Die Körner (e) im Cytoplasma färben sich 
im allgemeinen direct mit Methylenblau heller und entfärben sich in 5%Ziger Schwefelsäure 
schnell. Reaction II. Die Körner der Chromatophoren treten tief dunkelblau hervor, ver- 
blassen und lösen sich auch nicht nach 30 Minuten in dem 5%igen Natriumcarbonat, sie 
quellen nur. Sie lösen sich im 15 Minuten auch nicht in gesättigter Sodalösung. Reac- 
tion VIII. Innerhalb 15 Minuten entfärben sich die Körner nicht, aber auch die körnigen 
Gerinnsel des Cytoplasmas und die Kerne bleiben noch blau. Nach 30 Minuten sind die 
Körner noch nicht entfärbt. 

In den Makrosporen von Marsilva qguadrifolia konnte ich kein Volutin finden. Der 
Inhalt der Makrospore von Salvinia natans färbte sich bei Zusatz von Methylenblau 
höchst intensiv, entfärbte sich aber sofort und völlig bei Zusatz von 1%iger Schwefelsäure. 


b. Equwisetales. 

In den stärkereichen Axenknollen von Egwwsisetum arvense und silwatieum suchte ich 
mit den Reactionen I und If vergeblich nach Volutin. Die Kerne entfürbten sich mit 
I ziger Schwefelsäure fast völlig, In einem Falle sah ich in einer Zelle zwei hellblau 
bleibende Kugeln von 4 u Durchmesser, die sich bald lösten. 


ec. Lycopodiales. 
Ich untersuchte das Rhizom von Psilotum triguetsum. Die Kerne der stärkereichen 
Zellen enthalten einen Nucleolus und entfärben sich bei Reaction I langsamer als Membran 
und Cytoplasma, bleiben jedoch nur hellblau gefärbt. Volutin fand sich nicht. 


— 149 — 


4. Gymnospermae. 

In den stärkeführenden Zellen der Laubblätter einiger Coniferen konnte kein Volutin 
gefunden werden. Die Globoide der Aleuronkörner von Pinus Cembra vwerhielten sich 
wesentlich wie die sogleich zu beschreibenden von Ricinus communis. Der Zellkern der 
Endospermzellen von Pinus Cembra färbte sich mit Methylenblau 1 + 10 tiefblau, entfärbte 
sich aber his auf hellblau mit 1%iger Schwefelsäure. Der Nucleolus blieb etwas dunkler 
als die übrige Masse des Kernes, 


5. Angiospermeae. 

Nach Volutin wurden von mir die Staubfadenhaare von Tradescantia virgimica, die 
Laubblätter von Blodea camadensis, die Axenknollen von Stachis affinis und die Samen 
von Rieinus communis und Oucurbita Pepo untersucht, ohne dass ein Körper von den Reac- 
tionen des Volutins gefunden werden konnte. Nur in den Globoiden der Samen fand sich 
ein Stoff, welcher wahrscheinlich mit dem Volutin verwandt ist und dasselbe vielleicht 
physiologisch vertritt. 

In Elodeablättern, welche nach Pfeffer (1886, S. 223) Methylenblau speichern, ohne 
Gerbsäure zu besitzen, konnte nach Reaction I kein Volutin gefunden werden. 

In den Parenchymzellen der Knollen von Stachys traten bei Lebendfärbung mit 
Methylenblau neben den grossen Kernen mit einem Nucleolus und den kleinen Leucoplasten 
hellblau gefärbte Körner im Cytoplasma hervor, die in 1 %iger Schwefelsäure sehr bald, so 
schnell wie der Nucleolus, verblassten. Auch bei Reaction If entfärbte sich alles leicht. 

Ein interessantes Resultat ergab die Untersuchung der Aleuronkörner von FRöcinus. 
Ich trat mit der Frage an die Aleuronkörner heran, ob die Globoide Nucleinsäure enthielten. 
Bei Ausführung der Reaction I bemerkte ich zuerst keine Blaufärbung. Mit Methylenblau 
1-10 färbten sich die Membran und die Krystalloide hellblau, die Zellkerne dunkelblau, 
und bei Zusatz von reichlicher Menge 1 %iger Schwefelsäure entfärbte sich alles bis auf die 
ausnahmsweise relativ dunkelblau bleibenden Zellkerne. Ich legte nun die mit absolutem 
Aleohol entölten Schnitte einige Minuten in reichliches Methylenblau 1 + 10, bis sie gut 
durchgefärbt waren, brachte sie dann unter das Deckglas und liess seitlich wenig Schwefel- 
säure 1 -+ 10 hinzufliessen. An einzelnen Stellen traten dann über den Globoiden dunkel- 
blaue Tropfen auf. Setzte ich statt der Schwefelsäure ein Gemisch von 9 ccm 1%ige 
Schwefelsäure und 1 ccm einer gesättigten Lösung von Methylenblau in 95%igem Alcohol 
hinzu, so konnte ich deutlich sehen, wie die Globoide sich in blaue Kugeln verwandelten 
(Fig. 11), aus denen oft Tröpfehen hervordrangen, und die sich schliesslich selbst in 
mehrere Tröpfchen zertheilen konnten. 

Deutlicher noch verfolgt man den Process an den freien Globoiden von Schnitten, 
die man mit verdünnter Kalilauge behandelt, mit Wasser gewaschen, mit Methylenblau 
dunkel gefärbt hat und zu denen man dann 1%ige Schwefelsäure zusetzt. 

Die aus den Globoiden entstehenden tief dunkelblauen Tropfen entfärben sich mit 
einem Ueberschusse von 1%iger Schwefelsäure schnell und lösen sich fast gleichzeitig. 

Aehnlich verhielten sich die Aleuronkörner von Cucurbita. 

Bemerkenswerth ist es, dass unreife Samen von Rieinus communis mit Reaction If 
keine auffallende Erscheinung zeigten. 

In der Litteratur findet man keine Anhaltspunkte für das Vorkommen von Volutin in 
den Zellen der Angiospermen. Ueber die Arbeit Pfeffer’s (1886) habe ich schon früher 
geredet. 


NS 


In der Arbeit von Klercker (1858) könnte man vielleicht die mit Methylenblau 
gefärbten Körner der Wurzelzellen von Sahx caprea (S. 22) theilweise für Volutin halten, 
doch darf man diese Vermuthung wohl kaum hegen, da Klercker doch wohl alle diese 
Körper genau mit den Gerbsäurereagentien geprüft haben wird. Auch die Methylenblau 
speichernden, stark lichtbrechenden Tropfen, welche Raciborski für Myriophyllum und 
ähnliche Gebilde, die er für Ceratophyllium und Aldrovandia (S. 350) beschrieben hat, können 
kein Volutin sein, da sie sich mit Vanillinsalzsäure purpurroth färben (S. 349) und in Chloral- 
hydrat lösen. 


Figuren-Erklärung. 
Vergrösserung überall 2500. 


Fig. 1. Baeillus alvei. Oidium und Sporangium mit einem durch Methylenblau-Schwefelsäure ge- 
färbten und gequollenen Volutinkorne. £ 

Fig. 2. Oseillaria simplieissima. Zelle mit Methylenblau behandelt. Die Volutinkörner, welche 
oberflächlich im Centralkörper liegen, treten gefärbt hervor. 

Fig. 3. Oseillaria simplieissima. a. Die in Fig. 2 dargestellte Zelle weiter mit 1%iger Schwefelsäure 
behandelt. Der Centralkörper ist etwas entfärbt, alle seine Volutinkörner treten dunkel und verquollen hervor. 

Fig. 4. Oseillaria simplieissima. Einige in Theilung begriffene Zellen eines Zellfadens in ungefärbtem 
Zustande. c Die Chromatophorenschicht. n ein grosser nucleolusähnlicher Körper, der manchmal in vielen 
Zellen auftritt, mit dem Zellkern aber nichts zu thun hat, in dem körnigen Centralkörper. 

Fig. 5. Pinnularia radiosa. Reaction I. eendständiger Fetttropfen; fandere Fetttropfen; vo Volutin- 
körner; » Zellsaftvacuole. 

Fig. 6. Pinnularia radiosa. Volutinkörner aus einer lebenden Zelle. 

Fig. 7. Pinnularia radiosa. Hohlkugelige Volutinkörner aus einer lebenden Zelle. 

Fig. 8 und Sa. Aspergillus glaueus. Fig. 8. Gekeimte Conidien nach Reaction I behandelt; einige 
Volutinkörner sind in Hohlkugeln verwandelt. 8a. Mit Methylenblau 1 + 10 behandeltes Stück eines Keim- 
schlauches der Conidie; % Kerne, f Fetttropfen, vo Volutinkörner, vo’ Zellsaftvacuole. 

Fig. 9. Saecharomyees ellipsordeus. Combinirtes Bild. » Zellsaftvacuole, f Fetttropfen, y Glycogen, 
k; Kern. Die blau gefärbten Volutinkörner sind nach Reaction I, das Glycogen ist mit Jodjodkalium, der Kern 
nach der Eisenhämatoxylinmethode von Heidenhain gefärbt; Fett und Zellsaftvacuolen sind nach der 
lebenden Zelle gezeichnet. 

Fig. 10. Nephrolepis tuberosa. K Umrisslinie des Zellkerns, dessen Nucleolen mit » bezeichnet sind, 
dessen Structur in g angedeutet ist; ce Chromatophor, darin s Stärke und nach Reaction I gefärbte Körner, die 
anscheinend keine normalen Volutinkörner sind; Zsind Körnchen, die nach Färbung mit Formol oder 
Alcohol im Cytoplasma auftreten. 

Fig. 11. Riceinus commumnis. Aleuronkorn nach Reaction I behandelt; das Globoid in einen blauen 
Tropfen verwandelt. 

Fig. 12. Achlya spec. Partie des Protoplasten aus einer mit Methylenblau gefärbten, älteren Hyphe. 
h; Zellkern, o Fetttropfen, / vielleicht Leucoplasten. 

Fig. 13. Dasselbe aus einer jungen Hyphe; die Leucoplasten gestreckt. 

Fig. 14. Mierasterias dentieulata. Pyrenoid mit daneben und darüber liegenden Körnchen 2. 

Fig. 15. Mougeotia spec. Stück einer Zelle, dessen oberer Theil nach einer Zelle gezeichnet ist, die 
nach Reaction If behandelt worden war, dessen unterer Theil nach einer mit Alcohol gehärteten und mit 
Methylenblau 1 + 10 behandelten Zelle dargestellt wurde. / Kern, p Pyrenoid, / Fett, si Stärke, vo Volutin, 
q Querwand, !v die gehärteten Tropfen des l-Volutins mit Methylenblau gefärbt, !v’ ein gefärbter Tropfen 
mit 1%iger Schwefelsäure behandelt. 

Fig. 16. Coleochaete seutata. T’halluszelle nach Reaction I behandelt, insofern schematisch, als der 
Kern und das Chromatophor nach lebendem Materiale gezeichnet sind; X Kern, p Pyrenoid, Ch Chromato- 
phor, die blauen Punkte Volutinkörner. 


ee ” 


Litteratur. 


Bruns, Ueber die Inhaltskörper der Meeresalgen. Flora 1894. Ergänzungsbd. S. 159. 

Bütschli, O., Ueber den Bau der Bacterien und verwandter Organismen. Leipzig 1890. Winter’sche 
Verlagsbuchhandlung. 

—— Weitere Ausführungen über den Bau der Cyanophyceen und Bacterien. Leipzig 1896, 

Crato, Morphologische und mikrochemische Untersuchungen über die Physoden. Dissertation 1893. 

Dietrich, Gustav, Zur Entwickelungsgeschichte der Helvellineen. Beiträge zur Biologie der Pflanzen. 
Bd. 8. Breslau 1898. 8. 17. 

Eisenschitz, Beiträge zur Morphologie der Sprosspilze. Inauguraldissertation. Wien 1895. 

Ernst, P., Ueber den Bacillus der Xerose und seine Sporenbildung. Zeitschr. f. Hygiene. 1888. Bd. 4. 
Grimme, Arnold, Die wichtigsten Methoden der Bacterienfärbung in ihrer Wirkung auf die Membran, 
den Protoplasten und die Einschlüsse der Bacterienzelle.e. Marburger Dissertation. 1902. 
Guilliermond, Alexandre, Recherches cytologiques sur les Levures et quelques Moisissures ä formes 

Levures. Lyon, Storck & Cie. 1902. 

—— Contribution äl’etude de l’Epiplasme des Ascomyce£tes. Compt. rend. Paris 1903. 26. janv. Separatabzug. 

—— Nouvelles recherches sur l’epiplasme des Ascomycetes. Compt. rendus des Seances de l’Academie des 
Seiences. 15. juin. 1903. Separatabzug. 

——- Contribution & l’etude de l’epiplasme des Ascomycetes et recherches sur les corpuscules mötachroma- 
tiques des Champignons. Annales mycologici. 1903. Vol. I. Nr. 3. 

Hansen, Ueber Stickstoffbildung bei den Meeresalgen. Abdruck aus den Mittheilungen der Zoologischen 
Station zu Neapel. Bd. 11. Heft 1/2. 

Hansteen, Ueber das Fucosan als erstes scheinbares Product der Kohlensäureassimilation bei den Fucoi- 
deen. Jahrb. f. wiss. Botanik. 1900. S. 611. 

Hartog, Recherches sur la structure des Saprolegniacees. Compt. rend. Ac. sc. 1889. t. 108. p. 637. 

Hegler, Robert, Untersuchungen über die Organisation der Phycochromaceenzelle. Jahrb. f. wiss. Bot. 
1901. Bd. 36. S. 229. 

Heidenhain, Martin, Ueber chemische Umsetzungen zwischen Eiweisskörpern und Anilinfarben. Archiv 
f. die ges. Physiologie. 1902. Bd. 90. S. 115. Ferner ebenda. 1908. Bd. 96. S. 440. 

Henneguy, Lecons sur la Cellule. Paris 1896. 

Ikeno, S., Die Sporenbildung von Taphrina-Arten. Flora 1903. Bd. 92. S. 1. 

Klercker, Studien über Gerbstoffvacuolen. Tübinger Dissertation. 1888. 

Kohl, F. G., Ueber die Organisation und Physiologie der Cyanophyceenzelle und die mitotische Theilung. 
ihres Kernes. Jena, G. Fischer, 1903. 

Kolkwitz, Beiträge zur Biologie der Florideen. S.-A. aus: Wissenschaftl. Unters., herausgeg. v. d. Komm. 
zur Unters. der deutschen Meere in Kiel u. d. biol. Anstalt auf Helgoland. Neue Folge. Bd. 4. Abth. 
Helgoland. Heft 1. 

Kossel, Albrecht, Ueber das Nuclein der Hefe. Zeitschr. f. physiol. Chemie. 1879. Bd. 3. S. 284. 

Krasser, Ueber den »Zellkern der Hefe«. Oesterr. bot. Zeitschr. 1893. Bd. 43. S. 14. 

Lauterborn, Robert, Untersuchungen über Bau, Kerntheilung und Bewegung der Diatomeen. Leipzig 
1896. Wilhelm Engelmann. 

—— Ueber Bau und Kerntheilung der Diatomeen. Verh. d. naturh.-med. Ver. Heidelberg. 1397. Bd.5. S. 179. 

Matruchot et Molliard, Variations de structure d’une Algue verte sous influence du milieu nutritif 
Revue generale de bot. Paris 1902. t. 14. p. 113. 

Meyer, Arthur, Ueber Krystalloide der Trophoplasten und über die Chromoplasten der Angiospermen. 
Botan. Ztg. 1883 (a). S. 489. 

—— DasChlorophylikorn in chemischer, morphologischer und biologischer Beziehung. Leipzig, A. Felix, 1883. 

—— Studien über die Morphologie und Entwickelungsgeschichte der Bacterien, ausgeführt an Astasi« 
asterospora A. M. und Baeillus tumescens Zopf. Flora 1897. 8. 185. 

—— Ueber Geisseln, Reservestoffe, Kerne und Sporenbildung der Bacterien. Flora 1899. S. 428. 

—— Die Plasmaverbindungen und die Fusionen der Pilze der Florideenreihe. Botan. Ztg. 1902. S. 139. 

—— Naphtholblau als Reagens auf Bakterienfett. Centralbl. f. Bact. I. Abth. Originale. 1903. Bd. 34. S. 578. 

—— Praktikum der botanischen Bakterienkunde. Jena, G. Fischer, 1903. 


— 12 0 — 


Möller, H., Ueber den Zellkern und die Sporen der Hefe. Centralbl. f. Bact. 1892. Bd. 12. S. 537. 

—— Neue Untersuchungen über den Zellkern und die Sporen der Hefen. Ber. d.d. bot. Ges. 1893. 9. 402. 

Palla, Beitrag zur Kenntniss des Baues der Cyanophyceen-Protoplasten. Jahrb. f. wissensch. Bot. 1893. 
Bd. 25. S. 511. 

Pfeffer, Untersuchungen über die Proteinkörner und die Bedeutung des Asparagins beim Keimen der 
Samen. Jahrb. f. wiss. Bot. 1872. Bd. 8. S. 429. 

—— Ueber Aufnahme von Anilinfarben in lebende Zellen. Untersuchungen a. d. bot. Inst. Tübingen. 1886. 
Ba. 2. S. 179. 

BRaciborski, Ueber die Inhaltskörper der Myriophyllumtrichome. Ber. d.d. bot. Ges. 1893. S. 348. 

Raum, Zur Morphologie der Sprosspilze. Zeitschr. f. Hygiene. 1891. Bd. 10. S. 1. 

Schimper, Untersuchungen über die Chlorophylikörper und die ihnen homologen Gebilde. Jahrb. f. wiss. 
Bot. 1885. S. 1. 

Schütt, Die Peridineen der Planktonexpedition. Kiel und Leipzig 1895. Ergebnisse der Plankton-Expedit, 
der Humboldt-Stiftung. Bd. 4. M. a. A. 

Strasburger, E., Das botanische Praktikum. 1884. S. 351. 

Zacharias, A, Ueber die Zellen der Cyanophyceen. Bot. Ztg. 1890. Nr. 1. S. 1. 

Zacharias, E., Ueber die Cyanophyceen. S.-A. aus Bd. 16 der Abhandl. a. dem Gebiete d. Naturwissensch. 
Hamburg, Friedrichsen & Co., 1900. 

Zimmermann, Die botanische Mikrotechnik. Tübingen 1892. 


Inhalts-Verzeichniss. 


I. Allgemeine Resultate der Arbeit. 
a. Historisches. 

. Die mikrochemischen Reactionen und die Makrochemie des Volutins. 

. Die 3-Körner, das l-Volutin und die sich mit Methylenblau’ färbende Substanz der Globoide. 

. Die Morphologie der Volutinkörner. 

. Die physiologische Bedeutung des Volutins und der Ort des Vorkommens des Volutins 
in der Zelle. 

f. Die Verbreitung des Volutins im Pflanzenreiche. 


o ao 


II. Specielle Resultate der Untersuchung. 


1. Fungi. 2. Algae. 3. Archegoniatae. 
A. Ascomycetes, A. Schizophyceae. . A. Bryophyta. 
B. Saccharomycetes. B. Peridineales. B. Pteridophyta. 
C. Basidiomycetes. C. Bacillariales. a. Filicales. 
D. Ustilagineales. D. Conjugatae. b. Equisetales. 
E. Zygomycetes. E. Chlorophyceae. ce. Lycopodiales. 
F. Oomycetes. F. Phaeophyceae. 


G. Rhodophyceae. 
4. Gymnospermae. 5. Angiospermae, 


Botanische Zeitung, Jahrg. LAU. 


Blaue ZithInst, Bern. 


Artrur Meyer del. 


a 


m nn 


ne nn a 


| 
| 
| 
| 


Cultur und chemische Reizerscheinungen 
der Chlamydomonas tingens. 


Von 


Theodor Frank. 


Hierzu Tafel VI. 


Einleitung. 


Morphologie und Systematik. 

Bei meinen Arbeiten im Laboratorium stiess ich zufällig auf eine einzellige grüne 
Alse, welche plötzlich in grosser Menge in anderem Algenmateriale auftrat. Ich isolirte 
diesen Organismus und versuchte ihn in Nährlösung zu züchten. In der hierzu benützten 
Knop’schen Nährflüssigkeit gedieh die Alge recht gut, sodass mir bald Reineulturen dieser 
Form zur Verfügung standen. 

Anfänglich hielt ich die Alge, da sie mir nur in unbeweglicher Form zu Gesicht kam, 
für eine Protocoecoidee. Die nähere Untersuchung jedoch, gestützt auf das Vorhandensein 
eines becherförmisen Chromatophors mit axial gelegenem Pyrenoide am Hinterende, dem 
Hautwärzchen am Vorderende und die stete Längstheilung des Organismus wiesen doch mehr 
auf eine Ohlamydomonas hin. 


Zur genaueren Bestimmung schickte ich sie Herrn Prof. Schmidle ein, für dessen 
Bemühungen in dieser Hinsicht ich ihm an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank aus- 
spreche. Nach seinem Dafürhalten konnten auf Grund der Thatsache, dass den Individuen 
das Stigma fehlte, nur vier Formen der reichhaltigen Ohlamydomonas-Gattung in Betracht 
kommen und zwar die Formen: 1. Chlamydomonas tingens A. Braun, 2. Chlamydomonas conica 
Dang., 3. Chlamydomonas muscicola Schmidle, 4. Chlamydomonas Holder! Schmidle. Dass 
Chlamydomonas conica nicht vorlag, dafür zeugte schon auf den ersten Blick die ganz anders 
geartete Gestalt und die stets constant bleibende Längstheilung meiner Alge (vergl. Wille I. 
S. 137, Tafel IV). Sie mit Chlamydomonas museicola Schmidle oder Holder” Schmidle zu identi- 
fieiren, ist nach Schmidle’s Ansicht selbst ausgeschlossen. Allerdings steht sie letztgenannter 
Form nach dessen Dafürhalten recht nahe, doch fehlt jener die schlanke, schmale und lange 
Zellform der beweglichen Individuen. Somit bliebe von den bis jetzt bekannten Arten ohne 
Stigma nur die zuerst angeführte Ohlamydomonas tingens A. Braun übrig, eine bis dahin noch 
sehr ungenau definirte Art. 

Botanische Zeitung. 1901. Heft VIII/IX. 21 


—.154 — 


Letzterer Umstand veranlasste mich, die morphologischen Verhältnisse dieses Organismus 
näher zu untersuchen, worüber zunächst berichtet werden soll. 

Die Form von Ohlamydomonas tingens ist, von der Seite betrachtet, länglich, eiförmig 
bis rundlich, von oben gesehen, kreisrund. Die meist vorkommenden länglichen Zellen sind 
gegen das vordere Ende etwas schmäler, während das gegenüberliesende, in dessen Nähe 
das Pyrenoid sich befindet, um weniges breiter erscheint. Die Zellen selbst sind bald einzeln, 
bald zu Zelleomplexen von zwei oder mehreren, die von gemeinsamer Muttermembran um- 
schlossen sind, vereinigt (Fig. 1—6). Form wie Grösse sind Schwankungen unterworfen 
(10—23 u). 

Das Chromatophor besitzt die Gestalt eines Bechers, dessen Boden stark verdickt ist, und 
liest mantelförmig, den inneren Zellhohlraum umschliessend, der Protoplasmaauskleidung der 
Zellmembran dicht an. Das untere dicke Ende des Chromatophors ist völlig geschlossen, 
während der gegenüberliegende offen, und von oben gesehen, einen durch Ausschnitte unter- 
brochenen Rand erkennen lässt. Im optischen Längsschnitt betrachtet, bemerkt man an dem 
Chromatophor einen flaschenähnlichen Ausschnitt (Fig. 1-3), der namentlich bei den auf 
festem Substrate gezogenen Zellen deutlich hervortritt. Die Contouren des Ausschnittes sind 
unregelmässig gewellt. Er selbst reicht nicht immer gleichtief der Längsrichtung nach in 
das Chromatophor hinein. 

Bei mangelhaft ernährten Zellen sowohl, wie auch bei ganz jungen Individuen ist das 
Chromatophor oft nicht so regelmässig; es ist kleiner, schwächer gewölbt und reicht nicht 
bis zum oberen Ende der Zellen hinan (Fig. 6). In gut ernährten, nicht zu alten Zellen 
jedoch füllt es fast völlig die Zelle aus, und somit ist auch seine Grösse von der Eigengrösse 
der Zelle bestimmt. 

Das Innere des Bechers ist mit farblosem Zellsaft erfüllt. Der Zellkern liegt in ihm 
schwer sichtbar eingebettet, lässt sich aber leicht durch Hämatoxylinfärbung oder jodhaltige 
Eosinlösung verdeutlichen. Er ist meistens im hinteren Theil des Körpers gelegen, rückt jedoch 
bisweilen mehr nach vorn (Fig. 2). 

Dem Chromatophor und zwar in seinem dickeren unteren Theil ist ein Pyrenoid ein- 
gelagert. Jede Zelle zeigt deutlich einen solchen rundlicheckigen, etwa 2—4 u grossen Amylon- 
kern, welcher in älteren Zellen von plattenförmigen, durch Zwischenräume getrennten Stärke- 
stücken umrahmt ist (Fig. 5). Die dem Zellinhalte dicht anliegende Membran umgiebt in 
gleichmässiger Dicke den Protoplasten und trägt am Vorderende eir, bei starker Vergrösserung 
und Anwendung eines Tinctionsmittels, wie Gentianaviolett oder Methylenblan, sichtbares 
halbsphäroidales Hautwärzchen. Ihre Dicke ist mehr oder weniger von den äusseren Ein- 
flüssen und Qulturbedingungen abhängig. So erscheint sie bei jungen Zellen, die in ver- 
dünnteren Nährlösungen herangewachsen sind, zart und dünn, dass sie gerade noch als 
Doppellinie erkannt werden kann. Ihre Dicke und Quellungsvermögen nimmt jedoch mit 
dem Alter und namentlich bei solchen Zellen zu, welche auf festem Nährsubstrate, wie Lehm 
oder Agar, gezüchtet wurden. Oftmals quillt sie so stark auf, dass sie eine 2—3fache 
Schichtung erkennen lässt (Fig. 3—4). Cellulose war nicht nachzuweisen, auch Reaction auf 
Pectinstoffe oder Eiweisskörper ergaben keine bestimmten Resultate. Methylenblau, Gentiana- 
violett und gerbsaures Vesuvin färbten die Membran intensiv. Diese Färbungen und die 
starke Quellung der Membran in Kalilauge lassen aber darauf schliessen, dass man es mit 
Gallertsubstanzen zu thun hat; ob dieselben jedoch callöser oder pectinöser Natur sind, 
zeisten meine Untersuchungen mit Sicherheit nicht an. 

Die vegetative Vermehrung von Ohlamydomonas tingens erfolgt durch succedane Längs- 
theilung mit mehr oder weniger zur Längsaxe der Zelle schief gerichteten Wänden. Bin- 


— 155 — 


geleitet wird sie dadurch, dass das sonst gut sichtbare Pyrenoid undeutlich wird und zuletzt 
ganz verschwindet. Alsdann beginnt der Protoplast sich an zwei Stellen, den Polen der 
longitudinalen Theilungsfurche, etwas von der Membran abzulösen. Die anfangs zarte Furche 
wird stetig tiefer und breiter, sodass nach Verlauf von etwa 50 Minuten der Zellinhalt in 
zwei gleich grosse und gleichwerthige Theilungsstücke völlig durchschnürt ist. Die Theilungs- 
stücke runden sich nun allmählich ab und umgeben sich mit einer dünnen, stark lichtbrechenden 
Membran. In jeder so entstandenen Tochterzelle erscheint hierauf das Pyrenoid wieder und 
zwar dicht an der neu gebildeten Theilungswand einander gegenüber gelagert. 

In den meisten Fällen tritt nach der ersten Durchschnürung der Mutterzelle gleich 
eine zweite ein; auch hier ist die Theilungsebene mehr oder weniger schief zur Längsaxe 
der Mutterzelle gerichtet und schneidet sich mit der ersten Theilungsebene zumeist spitz- 
winklig. Auf solche Weise können nach einiger Zeit 2—4—8--16 Tochterzellen innerhalb 
der Mutterhülle gebildet werden, die je nach den vorliegenden physiologischen Verhältnissen 
als unbewegliche Individuen von der Mutterzellmembran umschlossen bleiben und dort 
weitere Theilungen erfahren können, oder als bewegliche Individuen jene sprengen und aus- 
schwärmen. 

Die Theilungen der innerhalb der Mutterzelle gelegenen Individuen erfolgen nicht 
immer gleichzeitig oder direct hinter einander, sodass man mitunter auch drei Zellen inner- 
halb der Mutterhülle antreffen kann. Die Anordnung der Tochterzellen in der Mutterhülle 
ist eine wenig regelmässige und richtet sich nach der Zahl der gebildeten Theilungsproducte. 

Was die Theilungsrichtung anbetrifft, so vermochte ich bei dieser Ohlamydomonas-Art 
stets nur Längstheilung festzustellen. Allerdings trifft man öfters auch Exemplare an, bei 
welchen die Theilungsaxe senkrecht zur Längsrichtung der Mutterzelle zu liegen scheint. 
Solche Zustände sind aber erst secundär nach vollzogener Längstheilung durch nachträgliche 
Drehung der Tochterzellen um 90° entstanden. 

Wie schon im Vorangehenden kurz erwähnt, ist Ohlamydomonas tingens je nach, den 
obwaltenden physiologischen Verhältnissen im Stande, entweder unbewegliche Individuen oder 
mit Cilien versehene bewegliche Schwärmzellen als Theilungsproducte zu erzeugen. 

Unter diesen beweglichen Zellen lassen sich je nach der Zeit und Art ihrer Entstehung 
zwei Formen unterscheiden, einmal solche, welche durch eine direct vorhergegangene Theilung 
der Mutterzellen entstanden und sofort frei geworden sind, und andere, die zunächst als un- 
bewegliche Zellen in der Mutterhülle noch lange Zeit verharren, dort völlig auswachsen und 
erst später infolge physiologischer Einflüsse durch Ausstülpung von Cilien, secundär gewisser- 
maassen zu beweglichen Individuen geworden sind. Auch morphologisch unterscheiden sich 
diese beiden Schwärmer. 

Erstere Art, die ich als die primären bezeichnen will (Fig. 5), zeichnet sich von jenen 
secundären (Fig. 6) durch eine langgestrecktere, elliptische, manchmal fast lineare Gestalt 
aus. An Länge wie an Breite stehen sie hinter den anderen zurück. Sie sind mit einer 
zarten, dünnen, dem Zellinhalte eng anliegenden Membran umgeben, welche nach Färbung 
mit Methylenblau noch deutlicher hervortritt (Fig. 6). 

Ihr Zellinhalt gleicht dem der ausgewachsenen Chlamydomonaszelle, vermehrt um die 
Bewegungsorgane, die paarweise am Vorderende befestigt sind. An der Basis dieser Cilien, 
die etwa so lang sind, wie der Zellkörper breit, befinden sich zwei rhythmisch pulsirende 
Vacuolen. 

Ein Stigma vermochte ich nicht wahrzunehmen. 

Manchmal zwar glaubte ich in der Nähe der Vacuole bei schräg von oben auffallendem 
Lichte einen röthlichen Punkt wahrzunehmen, was leicht den Beobachter auf ein Vorhandensein 

21* 


eines Stigmas hinweisen konnte. Bei genauer Untersuchung, verschiedener Beleuchtung und 
Einstellung jedoch wird man gewahr, dass es sich hier um keinen Augenfleck handelt, sondern 
dass diese Täuschung durch eine infolge der Lichtbrechung röthlich erscheinende Vacuole 
hervorgerufen wird. 

In der zweiten Art der beweglichen Zellen, »den secundären«, haben wir das voll- 
ständige Bild einer fertig ausgewachsenen, wohl ausgebildeten Chlamydomonaszelle vor uns 
(Fig. 5), deren ziemlich kräftige und stark lichtbrechende Membran für das Alter der Individuen 
zeugt. Diese starke aber ungeschichtete Membran wird bei manchen Individuen dadurch noch 
deutlicher, dass der Protoplast sich an einigen Stellen von der Zellmembran zurückgezogen 
hat (Fig. 5). Dieser Umstand ermöglicht zuweilen eine gute Beobachtung der Insertionsart 
der beiden Cilien (Fig. 5). Diese entspringen am vorderen Theile des sich nach den Haut- 
wärzchen hin zuspitzenden Protoplasten dicht neben einander. Sie durchbrechen die Zell- 
membran und ragen zu beiden Seiten des Hautwärzchens über dieses weit hinaus. Am Grunde 
der Insertionsstelle sind die Vacuolen gelegen. 

Der Austritt beider Arten von Schwärmzellen aus der gemeinsamen Mutterhülle erfolgt 
in der Weise, dass dieselbe zu quellen beginnt und schliesslich mit einem plötzlichen Ruck 
gesprengt wird. Schon vor dem Zerreissen kann man öfters zuckende Bewegungen der Indi- 
viduen noch innerhalb der Mutterhülle wahrnehmen. Ein sofortiger, gemeinsamer Austritt 
der gebildeten Schwärmzellen erfolgt nicht, da dieselben zumeist noch durch ihre Cilien ver- 
wickelt, zusammenhängen und es mehr oder minder langer Zerrungen bedarf, bis sie sich von 
einander loszumachen vermögen, um dann einzeln fortschwärmen zu können. 

Die Schwärmzeit selbst ist ungleich gross, sie hängt von der Beleuchtungsintensität 
und auch Nahrungsanhäufung, ab. 

Verfolgen wir nun die im Lichte zur Ruhe gelangten schwärmenden Zellen, so be- 
obachtet man, dass dieselben in Hängetropfenculturen dicht zusammengedrängt am Rande der 
Culturflüssigkeit gleich orientirt, d.h. die Cilien stets starr mehr oder weniger divergirend 
nach dem Licht gerichtet, liegen. 

Ein plötzliches Einziehen oder Abwerfen der Cilien geschieht nicht, sie verschwinden 
vielmehr allmählich, manchmal erst nach langer Zeit, sodass sich oftmals die Zelle bereits 
wieder getheilt haben kann und die Geisseln noch immer deutlich sichtbar sind. Die jungen, 
langgestreckten Zellen nehmen alsdann an Rundung zu, werden breiter und länger und 
erreichen allmählich unter Ausbildung ihrer Zellorgane die Gestalt einer ausgewachsenen 
Chlamydomonaszelle. Die secundären Schwärmzellen, welche während ihrer Schwärmzeit den 
Protoplasten an einer oder mehreren Stellen von der Zellmembran zurückgezogen hatten, 
legen ihn wieder an die Membran an und erlangen somit ihr ursprüngliches Aussehen. Nun 
erfolgen nach längerer oder kürzerer Zeit wieder neue Zelltheilungen. 

Es bleibt nunmehr noch eine kurze morphologische Betrachtung der Ruhe- oder 
Dauerzustände der Akineten dieser Alge übrig (Fig. 7, 8). Es sei hier gleich bemerkt, 
dass diese Ohlamydomonas-Art im Allgemeinen wenig dazu neigt, solche Dauerstadien zu 
bilden, was auf ihre bescheidenen Nahrungsansprüche und lebhafte Fortpflanzungsweise zu- 
rückzuführen ist. Selbst in sehr alten Culturen finden sie sich nur sehr vereinzelt vor. 
Durch Aushungern, vereint mit Feuchtigkeitsentzug jedoch sind Akineten zu erhalten. 

Was ihre Gestalt anbetrifft, so unterscheiden sie sich von der gewöhnlichen Zelle 
merklich durch ihre Grösse und Annahme einer rundlichen Form. Die Membran ist aufge- 
quollen und mehr oder weniger geschichtet. Der Protoplast hat sich zumeist entweder in 
die Mitte oder nach irgend einer Seite hin an den Rand der Zellmembranen zurückgezogen. 
Die anfänglich schön saftig grüne Färbung des Zellinhaltes geht in eine dunkelgrüne, selten 


— 4571 — 


in eine röthliche über. Zugleich treten stark lichtbrechende Körner von ziemlicher Grösse 
auf, die zuletzt die ganze kugelige Zelle erfüllen. Die Körner lassen sich durch Bräunung 
mittelst Osmiumsäure und durch Lösungsmittel in Aether, Chloroform als Oeltröpfchen leicht 
erkennen. Bei solchen Zellen ist weder das Pyrenoid, noch die charakteristische Form des 
Chromatophors mehr sichtbar. 

Sobald sich aber die physiologischen Verhältnisse etwas günstiger gestaltet haben, 
geben die Zellen diesen Zustand auf und beginnen zu keimen. Eine Ruheperiode von be- 
stimmter Zeit ist nicht erforderlich. Sie beginnen wieder lebhafter grün zu werden und in 
Theilung überzugehen. Als Endproducte dieser Theilungen können auch hier wieder, wie 
bei der vegetativen Zelle, je nach den vorliegenden Verhältnissen entweder unbewegliche 
oder bewegliche Individuen entstehen. Die entstandenen Theilungsproducte sind meist noch 
mit vielen Oeltropfen vollgestopft und es bedarf oft zweier Generationen, bis die Zellen 
durch Rückumwandlung der Oeltropfen in Stärke ihr früheres Aussehen erlangt haben. 

Braun’s (I, S. 230) erste Angaben über Chlamydomonas bingens stimmen in morpho- 
logischer Hinsicht mit den an meiner Form gemachten Beobachtungen in Gestalt und Grösse 
der Zelle, Form des Chromatophors, Zahl und Lage des Pyrenoides und Theilungsart völlig 
überein. Einige Unterschiede sind nur in entwickelungsgeschichtlicher Beziehung zu erwähnen. 
Diesen jedoch darf man im vorliegendem Falle keinen allzu grossen Werth beimessen, schon 
allein aus dem Grunde, weil das Untersuchungsmaterial Braun’s von dem meinigen in ge- 
wisser Beziehung verschieden war. Jener machte seine Beobachtungen an Material, wie er 
es gerade im Freien vorfand. Es kann infolgedessen bei der Kleinheit der Organismen 
leicht eine Verwechslung mit einer ähnlichen Ohlamydomonas-Species unterlaufen sein. Meine 
Beobachtungen hingegen wurden ausschliesslich an Reinculturen unternommen, sodass eine 
Verwechslung mit anderen Ohlamydomonas-Formen ausgeschlossen war. 

So giebt Braun in seiner Beschreibung an, dass er ausser einer Fortpflanzung durch 
Makrogonidien auch eine solche durch kleinere Mikrogonidien wahrgenommen habe. Letztere 
würden somit wahrscheinlich den geschlechtlichen Gameten anderer Chlamydomonas-Formen 
entsprechen (Klebs IV, S. 429). Bestimmt ist es jedoch nicht ersichtlich, da jegliche An- 
gaben über Copulationsvorgänge fehlen. 

Diesen Beobachtungen Braun’s in physiologischer Beziehung stelle ich die meinigen 
gegenüber. Auch ich erhielt bei Cultur dieser Chlamydomonade bezüglich ihrer Grösse und 
Breite verschiedene bewegliche Individuen. Die grösseren gingen, wie aus dem folgenden 
Theile dieser Arbeit ersichtlich, aus ausgewachsenen Zellen ohne vorhergegangene Theilung 
derselben durch besondere Reizwirkungen, die kleineren jedoch durch direct vorher erfolgte 
Theilungen einer Mutterzelle hervor. Beide Formen aber zeigten stets das gleiche physio- 
logische Verhalten, bei keiner Art konnten Copulationsvorgänge wahrgenommen werden, 
sodass die kleinen Individuen als gleichwerthige, nur jüngere Schwärmzellen aufzufassen 
sind. Ich möchte zwar nicht direct behaupten, dass eine geschlechtliche Vermehrungsart 
bei dieser Form ausgeschlossen sei, schon aus dem Umstande, weil es mir leider nicht 
möglich war, gleich Braun, diese Alge am Materiale im Freien zu beobachten. Dazu 
kommt noch, dass die Culturbedingungen, wie Klebs und andere Forscher schon bewiesen 
haben, einen grossen Einfluss auf die Fortpflanzungsart ausüben, und ich die Alge nur in 
Zimmerculturen verfolgen konnte. Zwar muss ich auch hier wieder anführen, dass es mir 
trotz häufiger Versuche nicht gelungen ist, wie Klebs mit Ohlamydomonas media und ande- 
ren Alsenformen durch die von ihm angegebenen, und bei jenen Formen nicht versagenden 


Mittel die geschlechtliche Fortpflanzung der Chlamydomonas tingens zu erzielen (vergl. 
Klebs IV, S. 429). 


=. 158 — 


Als weitere Complieation bezüglich der Fortpflanzungsart ist noch in Betracht zu 
ziehen, dass die Ohlamydomonas-Arten, wie bekannt, leicht geneigt sind, bei ihrer Cultur 
in palmellaartigen Zustand überzutreten. Diese Thatsache stellte schon Cienkowsky bei 
einigen Chlamydomonas-Formen fest und wird von Goroschankin für COhlamydomonas 
Braunüi ebenfalls bestätigt. So beschreibt Cienkowsky (I, S. 21) für Chlamydomonas 
pulvisculus eimen derartigen Palmellazustand, auf Grund dessen die Ohlamndomonas nunmehr 
eine andere Vermehrungsart, eine rein vegetative, zeigte. »Ist derselbe einmal eingetreten, « 
so sagt er weiter, »so dauert er auch ununterbrochen fort.« Aehnliche Verhältnisse weiss 
Goroschankin für Chlamydomonas Brauni anzugeben. 

Auch er machte die Beobachtung, dass nach dem zweiten und dritten Tage bereits 
das eingebrachte Material bedeutend weniger bewegliche Individuen zeigte und statt dessen 
die Zahl der unbeweglichen und die Bildung vierfacher Complexe überhandnahm. Dies 
währte fort, und es entstanden durch weitere Theilungen immer mehr solcher Complexe. 
Das Versetzen dieser palmellaartigen Kügelchen in frisches Wasser ergab nun wieder be- 
wegliche, mit pulsirenden Vacuolen ausgestattete Individuen, die aber nur eine kurze Schwärm- 
zeit zeigten und bald wieder in den palmellaartigen Zustand übergingen. Bei keiner der 
eimmal in Palmella-Zustand übergetretenen Chlamydomonas-Arten sind jedoch bis jetzt ge- 
schlechtliche Vorgänge der beweglichen Individuen bemerkt worden, vielmehr die Tendenz 
der Schwärmer, möglichst rasch wieder den ruhenden, vegetativen Zustand aufzunehmen. 
Gestützt auf diese Thatsachen, "glaube ich mir auch das Ausbleiben der geschlechtlichen 
Vermehrungsart meiner Chlamydomonas tingens deuten zu können. 

Da ich nun einmal mein Beobachtungsmaterial in Form von Reineulturen durch 
Isolation einzelner, schon unbeweglicher Zellen durch Züchtung in Knop’scher Nährlösung 
erhalten habe und andermals das Darbieten reichlicher anorganischer Nährstoffe, wie Klebs 
bei verschiedenen Algenformen bewiesen hat, schon ohnehin der geschlechtlichen Fortpflan- 
zung entgegenstrebt, so liest der Gedanke nahe, dass durch diese Behandlungsweise die 
Chlamydomonas gleich anfangs in einen ähnlichen Zustand übergetreten ist und, ihn einmal 
aufgenommen, auch beibehalten hat. Dass bei Ohlamydomonas tingens in diesem Zustande 
keine so grossen Zellcomplexe entstehen, wie bei anderen Chlamydomonas-Formen, erklärt 
sich wohl in der geringeren Quellbarkeit und Elastieität der Zellmembran, die bei einer 
gewissen Spannung reisst und die ausgewachsenen Individuen freilässt. 

Ich glaube daher, bei der Bestimmung meiner Formen das Hauptgewicht auf die 
bestehenden morphologischen Verhältnisse lesen zu können, die ja stets constant und über- 
einstimmend sich zeigten, gegenüber der variablen, schon durch geringe physiologische 
Einflüsse veränderlichen Fortpflanzungsarten. Infolgedessen sehe ich mich berechtigt, meine 
Chlamydomonade, wie es auch Schmidle’s Ansicht ist, » Chlamydomonas tingens« zu nennen. 

Auf Grund dieser Ausführungen wende ich mich nunmehr gegen eine Ansicht Wille’s, 
welche dieser in seiner kürzlich erschienenen Arbeit (Wille I) äussert. Er führt am Schlusse 
seiner Besprechung über die Gattung Chlamydomonas eine Reihe von Formen dieser Art 
an, die nach seinem Dafürhalten mit Sicherheit nicht als selbstständige Formen zu 
betrachten seien und infolgedessen wegfallen müssten. Unter diese verurtheilten Formen 
zählt er auch Ohlamydomonas tingens A. Braun (I, S. 230). »Nach der gegebenen Beschrei- 
bung,« so schreibt er, »ist es jetzt unmöglich, diese Art identifieiren zu können. Wenn 
A. Braun (l. c.) angiebt, dass sie »gleichfalls ohne rothen Punkt« sei, so ist darauf kaum 
viel Gewicht zu legen, da ein schwach hervortretendes Stigma bei kleinen Chlamydomonas- 
Arten mit den damaligen Vergrösserungen — selbst vom schärfsten Beobachter — schwerlich 
gesehen werden konnte. Die von Franee (System einiger Chlamydomonaden, Taf. IV, 


— 19 — 


Fig. 4) unter diesenn Namen abgebildete Form, die ein sehr deutliches Stigma hat, lässt 
sich kaum mit Chlamydomonas tingens A. Braun identifieiren, sondern dürfte eher zu Chla- 
mydomonas Ehrenbergii Goroschankin gerechnet werden können.« 

Dieser Ansicht Wille’s kann ich mich nicht anschliessen, sondern halte auf Grund 
meiner Untersuchungen Chlamydomonas tingens als selbstständige Form für berechtigt. Im 
Uebrigen aber stimme ich der Anschauung Wille’s, dass die von Franc& (I, p. 278) unter 
dem Namen Chlamydomonas tingens abgebildete Form, welche ein sehr deutliches Stigma 
aufweist, sich kaum mit Ohlamydomonas tingens A. Braun identificiren lässt, nicht nur bei, 
sondern ergänze sie noch dahin, dass eine Identität derselben mit jener völlig ausge- 
schlossen ist. 

Dafür zeugt einmal ausser dem Fehlen des Stigmas das Vorhandensein eines Haut- 
wärzchens am Vorderende, andermals wieder die am vorderen Theile befindliche farblose 
Stelle. welche die Form eines Ausschnittes zeigt (Braun I, S. 230) und sich nach dem 
Hautwärzchen hin zuspitzt. Ebenso fehlt der von France als Chlamydomonas tingens be- 
zeichneten Form die charakteristische, durch einen flaschenförmigen Ausschnitt gekenn- 
zeichnete Chromatophorengestalt. 

Nach Wille’s Vorschlag könnte man eher die von Franc& unter diesem Namen be- 
schriebene Chlamydomonas tingens zu Chlamydomonas Ehrenbergü vechnen, Aber auch hier 
müsste man sich zuvor auf France&’s weitherzigen Standpunkt stellen und gleich ihm keine 
Rücksicht auf die gegenseitige Lage von Kern und Pyrenoiden, ihre Anzahl oder auf die 
Lage und Form der Stigmata nehmen. 

Auf die Diagnosen endlich, welche andere Autoren, wie Rabenhorst (I, 3, 8. 95), 
Kirchner (I, S. 92), Wolle (I, S. 167) bezüglich der Form Chlamydomonas tingens stellten, 
näher einzugehen, halte ich für zwecklos, da dieselben nicht ausführlich genug sind. 

Ich zögere aber auf Grund meiner Untersuchungen nicht, die von mir beobachtete 
Form mit der von A. Braun als Chlamydomonas tingens beschriebene identisch zu erklären 
und sie als solche von Neuem aufleben zu lassen. 


Physiologie. 
Cultur. — Einfluss von Nährlösungen. 

Nach dem heutigen Stand der Wissenschaft ist zur genauen Beurtheilung und Fest- 
lesung der morphologischen und physiologischen Verhältnisse einer Alge eine Beobachtung 
des betreffenden Organismus an Reinculturen unumgänglich erforderlich. Ich stellte mir 
dieselben mit Hülfe der Agarmethode und durch Isolation einzelner Zellen her. Als Cultur- 
Hüssigkeit benützte ich die von Klebs bei verschiedenen anderen Algen oftmals mit gutem 
Erfolge angewandte Nährlösung nach Knop, welche sich aus 4 Theilen salpetersaurem 
Calcium und je 1 Theil salpetersaurem Kalium, schwefelsaurem Magnesium, primärem phosphor- 
sauren Kalium und einer Spur Eisensulfat zusammensetzt. In dieser Zusammensetzung und 
mit destillirtem Wasser erstellt, reagirt die Nährlösung schwach sauer. Der Gehalt an freier 
Säure, der durch das primäre Kaliumphosphat bedinst ist, entspricht, wie titrimetrisch fest- 
gestellt wurde, etwa 0,033 % freier Phosphorsäure. 


160 


Angegebene Nährlösung erwies sieh für die Chlamydomonade als recht gute Cultur- 
flüssigkeit. Sie gelangte in Concentrationen von 0,05—3 % zur Anwendung. Im Allgemeinen 
vermochten die verschiedenen Concentrationen keinen wesentlichen Einfluss auf die morpho- 
logischen Verhältnisse dieser Alge auszuüben. Höhere Concentrationen bewirkten meist nur 
eine Vergrösserung der Individuen und eine Verdiekung bezw. Quellung der Membran neben 
einer erhöhten Ansammlung von Stromastärke im Zellinnern, infolgedessen die Individuen 
srobkörniger und dunkler grün gefärbt erscheinen. Gestaltsveränderungen oder Verlagerungen 
und Vermehrung von Zellorganen, wie sie z.B. von Dill in Form einer Vermehrung der 
Pyrenoide bei Chlamydomonas longistigma beobachtet wurden, traten durch höhere Concen- 
trationen weder bei den einzelnen Individuen noch Zellcomplexen ein. 

Nachstehende Tabellen lassen die Grössenverhältnisse bei verschiedenen 
bedingungen erkennen, die Zahlen stellen die Durchschnittswerthe aus je 35 
messungen dar. 


Cultur- 
Einzel- 


A. In Nährsalzlösungen (Knop). 
1. Länge der Zelle. 


Concentration 
der Minimum Mittel Maximum 
Nährlösung 
0,2% 10,0 u 14,1 u 16,5 u 
1,0% 13,3 > 15,0 » 20,0-> 
2,0% 13,3 > 15,3 > 18,3 > 
2,5% 15,0 > 18,1 > 23,3 > 
2. Breite der Zelle. 
Concentration 
der Minimum Mittel , Maximum 
Nährlösung 
0,2% 6,6, u 87 Tu 13,0 u 
1,0% 10,0 >» | 12,2 > | 15,0 > 
2,0% 10,605 = 00 15,0 5801.16. 
2,5% 16,5 » IE DE VE INGE> 


B. Auf festem Nährsubstrate. 
(Lehm, Agar.) 
Minimum | Mittel Maximum 
I 
1. Länge 11,6 u 13,9 u 16,5 u 
2. Breite 6,6 >» 11,0 >» 15,5 > 


Somit zeigen die kleinsten aus Culturflüssigkeiten stammenden Zellen eine Länge von 
10 » und eine Breite von 6,6 u. Als grösste Zellen fand ich solche von 23 » Länge und 
21,6 » Breite vor. Als Durchschnittsgrösse ist schliesslich eine Länge von 1S u und Breite 
von 14 u anzugeben. 


— 161 — 


Aehnlichen Schwankungen hinsichtlich ihrer Grössenverhältnisse sind, wie aus obiger 
Tabelle ersichtlich, auch die auf festem Substrat, wie Lehm und Agar gezüchteten Zellen, 
unterworfen. 

Die Vermehrung der Alge in dieser Nährlösung ist im Allgemeinen keine besonders 
rasche zu nennen. Selbst auch in der günstigsten, hellsten Jahreszeit bedurfte es etwa 
vier Wochen, bis eine Cultur von 25 cem Flüssigkeit schön grün gefärbt erschien. Auf die Ge- 
schwindigkeit des Wachsthums jedoch übte die Concentration der Nährlösung einen gewissen 
Einfluss aus. Je verdünnter die Nährlösung war, um so schneller ging auch das Wachsthum 
von statten. 

Anfänglich vermehrte sich Chlamydomonas tingens in dieser Oulturflüssigkeit durch 
Erzeugung beweglicher Individuen. Namentlich in niederen Öoncentrationen, von 0,05 bis 
0,20% etwa, dauert diese Vermehrungsart längere Zeit fort. Mit steigender Concentration 
und zunehmendem Alter der Cultur aber wird diese Fortpflanzungsart bald sistirt und macht 
einer durch unbewegliche Zellen erfolgenden Vermehrung Platz. So sind in Culturen von 
niederem Nährstoffgehalte stets zahlreiche Schwärmzellen vorhanden, während in 1% und 
höheren concentrirten Lösungen schwärmende Individuen nur höchst vereinzelt oder überhaupt 
nicht mehr angetroffen werden. Die Zellen haben sich auf den Boden des Culturgefässes 
gesetzt und vermehren sich dort durch Erzeugung unbeweglicher Theilungsproducte weiter. 
Dies lässt sich schon äusserlich mit blossem Auge an dem verschieden starken grünen 
Bodensatz bei den in Vergleich gezogenen Culturen erkennen. In Nährlösungen von 2— 
2,5—3% wächst die Alge allerdings noch, aber langsamer. Ein directes Ueberführen der 
Individuen aus bedeutend niederen Concentrationen in so hohe hat aber den Tod der Zellen 
zur Folge, es ist nothwendig, durch allmähliche Steigerung des Nährstoffgehaltes sie erst an 
so hohe Concentrationen zu gewöhnen. Ueber 3% hinauszugehen ist zwecklos, da 
derartig concentrirte Lösungen alsbald einen Theil ihres Salzgehaltes durch Auskrystalli- 
siren ausscheiden, und somit die überstehende Flüssigkeit nicht mehr ein Maass ihres Salz- 
gehaltes zulässt. 

Die schwachsaure Reaction der ursprünglichen Nährflüssigkeit veranlasste mich zu 
einer Anzahl Parallelversuchen, die mir für meine Chlamydomonade einigen Aufschluss über 
die günstigste Reaction der Nährflüssigkeit geben sollten. Ich stellte mir eine Nährlösung 
von mittlerer Concentration, 0,25% her und füllte je 25 com dieser in kleine Erlenmeyer- 
kölbehen ab. Einen Theil derselben neutralisirte ich, einen anderen Theil versetzte ich mit 
0,05% Salpetersäure, wieder andere mit 0,05% Phosphorsäure, dem Rest schliesslich gab 
ich 0,05% Kalilauge zu. Das Resultat war folgendes: Die mit 0,05% Salpetersäure ver- 
setzten Culturen wuchsen überhaupt nicht an, während die 0,05 % Phosphorsäure enthaltenden 
erst nach längerer Zeit eine mässige Entwickelung zeigten. Die Zellen dieser Culturen liessen 
zwar nichts Anormales erkennen und machten auch keinen krankhaften Eindruck, sondern 
zeigten dieselbe lebhafte, grüne Färbung, wie die in gewöhnlicher Nährlösung gezüchteten 
Exemplare; der Säuregehalt hemmte nur die Schnelligkeit der Vermehrung. Die neutralen 
und alkalischen Nährlösungen dagegen verriethen keine Hemmungserscheinungen bezüglich 
der Schnelligkeit des Wachsthums, sie hielten gleichen Schritt mit der normalen Nährlösung 
und zeigten gleich üppiges Wachsthum. 

Die wiederholt unternommenen Versuche, diesen Organismus auch in kalkfreien Nähr- 
lösungen zu cultiviren, blieben erfolglos. Trotz mehrmaligem Impfen der Culturen mit 
frischem Materiale wuchs keine derselben an. Caleium erwies sich als unumgänglicher 
Nahrungsstoff. 

Botanische Zeitung. 1904. Heft VIII/IX. 22 


= 169 — 


Uebrigens überraschte dieses Verhalten des Organismus insofern nicht, da ja als Fund- 
orte dieser Ale die kalkreichen Abhänge des südlichen Schwarzwaldes anzusehen sind. 

Meine weiteren Versuche waren dahin gerichtet, die Alge auf festem Substrat zu 
züchten. Als solches benützte ich Lehm, Asgar und mit Nährlösung getränkte Thonplättchen. 
Die Alge gedieh namentlich auf Lehm vortrefilich. Nach mehreren Wochen bereits war der 
Lehm grün überzogen, der Ueberzug wurde immer intensiver und stärker und erreichte 
schliesslich die Dicke von I mm und darüber. Die Zellen selbst waren im Vergleich zu den 
in Flüssigkeit gezogenen etwas dunkler gefärbt und erschienen körniger. Fast sämmtliche 
ältere Individuen zeigten eine stark verdickte Membran. Die so gequollenen Zellhüllen 
liessen stets zwei, drei bis mehrere Schichtungen erkennen. Sie bewahrten jedoch ihre 
relativ feste Consistenz und flossen nicht etwa wie Tebraspora bei Berührung mit anderen 
Individuen mit deren Zellhüllen zusammen. Es lässt sich in dieser Quellung der Membran 
physiologisch wohl ein Schutzmittel gegen eigene Transpiration und infolge ihres gallertartigen 
Charakters ein Mittel zum Festhalten der Luftfeuchtigkeit erblicken. Ein Vorwiegen der 
Zellcomplexe gegenüber den einzelnen Individuen war nicht festzustellen. 

Die gleich Bacterienculturen in Reagensgläsern auf Agar gezüchteten Individuen 
zeigten dasselbe Verhalten wie die auf Lehm cultivirten Zellen. Die Vermehrung der Chlamy- 
domonade bei Cultur auf festem Substrate geht stets durch Erzeugung unbeweglicher Tochter- 
zellen vor sich, welche oft noch lange Zeit hindurch in der Mutterhülle verharren, dort 
heranwachsen und erst spät durck. Reissen der Mutterhüllen von einander getrennt werden. 
Bei einer derartigen Qulturweise vermag somit die Alge gänzlich ihre beweglichen Formen 
auszuschalten. : 

All meine Versuche mit organischer Nährlösung scheiterten leider an dem Umstande, 
dass es mir bis jetzt noch nicht gelungen ist, bacterienfreie Culturen zu erhalten. Das 
langsame Wachsthum der Aloe in Agargüssen und ihre Empfindlichkeit gegen Säuren er- 
schweren dieses Ziel ungemein. 

Es ist somit aus Vorhergehendem ersichtlich, dass die Chlamydomonade sich rein 
autotroph ernähren lässt. Bei dieser Ernährungsart tritt sie uns jedoch als ein den grössten 
Theil ihres Lebens unbeweglicher Organismus mit ungeschlechtlicher Vermehrungsform ent- 
gegen. Die Beweglichkeit der Individuen selbst und der Fortpflanzungsproducte wird aber, 
wie es scheint, nur sistirt, sie kann durch Ausschaltung der hemmenden Factoren bei allen 
noch intacten Individuen aus Flüssigkeits- wie Luftceulturen jederzeit durch geeignete Be- 
handlungsweise wieder hervorgerufen werden. 

Ein folgendes Kapitel wird die Bedingungen hierfür ausführlich behandeln. 


Verhalten der schwärmenden Individuen im Lichte und im Dunkeln. 


Das Zimmer, in welchem ich meine Versuche unternahm, hatte ein und zwar nach 
Westen gelegenes Fenster, sodass nur Licht von dieser Richtung her eindringen und eine 
Ablenkung durch anderes einfallendes Licht nicht stattfmden konnte. Das Untersuchungs- 
material beschaffte ich mir in der gewöhnlichen Weise durch Ueberführung von Zellen aus 
1% Knop-Nährlösung in Leitungswasser. 


— 18 — 


Die Versuche selbst wurden in Hängetropfpräparaten ausgeführt. Die Schwärmer- 
entwickelung liess ich Vergleiches halber entweder im Dunkeln oder am Lichte, d. h. an den 
Orten vor sich gehen, an welchen ich die weitere Untersuchung unternehmen wollte. 

An hellen, wolkenlosen Tagen stellte ich die mit lebhaft beweglichen Schwärmern 
dicht erfüllten Hängetropfen in drei verschiedenen Abständen vor dem Fenster auf. Der eine 
Theil der Präparate erhielt seinen Platz 3/, Meter, der übrige 3 bezw. 51/, Meter vom 
Fenster entfernt. Die Wirkung war folgende: Die im Dunkeln immer gleichmässig in 
Tropfen vertheilt umherschwimmenden Individuen sammelten sich in dem dem Fenster zu- 
nächst stehenden Präparate, an dem der Lichtquelle entfernt gelegenen Tropfenrande (nega- 
tiven), während die drei und 51/, Meter entfernt aufgestellten Präparate eine Ansammlung der 
Schwärmer am Lichtrande (positiven) aufwiesen. Die Schwärmer selbst lagen dicht zu- 
sammengedrängt, gleich orientirt mit nach dem Lichteinfall hin starr ausgestreckten Cilien 
am Tropfenrande. Vertauschte ich alsdann nach erfolgter Ansammlung die Präparate in der 
Weise, dass ich die entferntest aufgestellten Präparate der Lichtquelle zunächst brachte und 
umgekehrt, ohne aber dabei eine Drehung des Objectträgers vorzunehmen, oder vertauschte 
ich durch Drehung des Objeetträgers um 180° Licht- und Schattenwand, so fand eine Aus- 
wanderung der noch gut beweglichen Schwärmzellen in mehr oder weniger geradliniger Bahn 
nach dem ursprünglich aufgesuchten Tropfenrande hin statt. Diese Wirkung des veränderten 
Lichtreizes war so momentan, dass eine Trennung zwischen Präsentationszeit und Reactions- 
zeit nicht zu unterscheiden war. Derselbe Effect liess sich auch durch Ablenkung des 
Lichtes mittelst Papierblättchen erzielen. Durch zeitweises Verdunkeln, das wieder eine 
gleichmässige Vertheilung der Schwärmer im Tropfen bewirkte, konnte man mit denselben 
Individuen öfters und nach Willkür diese verschiedenartigen Ansammlungen wiederholen. 
Allerdings finden sich in fast jedem Präparate einige Individuen vor, welche unbekümmert 
um die Lichtverhältnisse im Tropfen weiter umherschwimmen, doch sind dieselben in solch 
verschwindender Minderheit der grossen Masse vorzüglich reagirender Schwärmerzellen gegen- 
über, dass sie die Beurtheilung der Versuche nicht beeinträchtigen können. Somit verriethen 
die Individuen eine bestimmte Abstimmung auf eine gewisse Lichtintensität, der zufolge sie 
sich, sobald jene überschritten oder auch nicht ganz erreicht wurde, bald negativ, bald positiv 
phototactisch zeigen. Haben sie nun einmal den Ort der günstigsten Lichtintensität erreicht, 
so verbleiben sie daselbst. Sie verharren meist noch einige Zeit in zitternder, zuckender 
Bewegung, ohne aber einen Ortswechsel mehr vorzunehmen, und gehen dann, je nach der herr- 
schenden Lichtintensität, früher oder später in den unbeweglichen Zustand über. Je grösser 
die Liehtintensität ist, um so schneller kommen sie am Tropfenrande zur Ruhe, sodass oft nur 
Bruchtheile einer Stunde hierzu erforderlich sind. Die Lichtintensität, auf die sie abgestimmt 
ist, ist aber eine ziemlich geringe, denn auch an trüben Tagen, im Dämmerlicht und auch 
bei künstlicher Beleuchtung lässt sich stets noch eine Ansammlung der Schwärmer am Licht- 
rande bewirken. 

Die entsprechenden Versuche im farbigen Lichte ergaben analoge Resultate. Blaues 
Licht wirkte gleich dem Tageslichte, während hingegen rothes Licht wie Dunkelheit wirkte. 
Stellte man ein solches Präparat unter eine rothe Glocke, so erfolgte keine Ansammlung der 
Schwärmer, weder am Licht- noch am Schattenrande, und diese Thatsache erhielt sich 
auch dann noch, wenn man die Schwärmer unter der Glocke dem directen Sonnenlichte 
aussetzte. 

Benützte man als Lichtquelle zwei Querflammen und stellte man das Präparat, das 
durch Einschaltung einer mit Alaunlösung gefüllten Cuvette vor Wärmestrahlung geschützt 
war, in einer Entfernung von lö cm von dem Lichterzeuger auf, so erhielt man eine Licht- 

22% 


— 164 — 


intensität, bei welcher sich die Schwärmer sowohl am Licht- wie auch am Schattenrande 
ansammelten. 

Während nun die Schwärmzellen im Lichte die Tendenz zeigen, möglichst bald den 
Ruhezustand wieder aufzunehmen und ihre Schwärmzeit nach Möglichkeit abzukürzen, be- 
wirkt Dunkelheit wie auch rothes Licht eine bedeutende Verlängerung des beweglichen Zu- 
standes. So konnte ich in absoluter Dunkelheit die Schwärmer 24 Stunden und länger in 
Bewegung erhalten. Dieses Verhalten von Schwärmern wurde schon von Cohn (XXII, T. I, 
1850. S. 721) und später von Strasburger bei Haematococcus neothrix und Botrydium 
constatirt. Die Autoren ergänzen ihre Beobachtungen noch dahin, dass die Schwärmer ihres 
Untersuchungsmaterials im Dunkeln so lange nicht zur Ruhe gelangten, bis sie abstarben, 
was ja nach Umständen etwa 2-4 Tage währen konnte. Ich fand jedoch bei meinen 
Schwärmzellen, dass auch alle die im Dunkeln zur Ruhe gelangten Individuen ihre Lebens- 
fähigkeit unverändert beibehielten. Mehrmals liess ich Tropfen, dicht mit Schwärmern angefüllt, 
so lange im Dunkeln stehen, bis ich kein bewegliches Individuum mehr feststellen konnte. 
War dieser Punkt erreicht, so setzte ich das Präparat wieder ans Licht. Am dritten Tage 
bereits bemerkte ich eine Veränderung der Schwärmzellen, dahingehend, dass sie sich mit 
Oeltröpfehen anfüllten und sich anschickten, in den Dauerzustand überzugehen. Dieses Ver- 
halten konnte insofern nicht überraschen, als sich die Individuen ja in dem nährstoffarmen 
Leitungswasser befanden. Durch Hinzugabe einer Platinöse 2% Knop-Nährsalzlösung wurde 
aber die weitere Entwickelung der"Dauerstadien nicht allein sistirt, sondern es zeigten viele 
Individuen bereits am folgenden Tage Theilungszustände, welche sich am dritten Tage bei 
fast sämmtlichen Individuen einstellten. Am vierten Tage nun sog ich die Nährlösung ab 
und ersetzte sie abermals durch Leitungswasser. Die Wirkung war die, dass in gewöhnlicher 
Weise nach einigen Stunden wieder Schwärmerbildung erfolgte, welche kund that, dass die 
im Dunkeln zur Ruhe gelangten Schwärmer nicht etwa gelitten, sondern ihre normale Lebens- 
weise und Reactionsfähigkeit ungeschwächt beibehalten haben. 


Bedingungen der Schwärmzellenbildung. 


Die Vermehrung von COhlamydomonas tingens geht bei Cultur auf festem Substrate, 
wie Lehm oder Agar, stets, in Nährlösungen von höherer Concentration fast ausschliesslich 
durch Erzeugung unbeweglicher Zellen vor sich, welche letztere theils einzeln, theils zu 
kleineren oder grösseren Zellcomplexen vereinigt sind. 

Bringt man nun solche unter diesen Culturbedingungen entstandenen Zellen in Leitungs- 
oder destillirtem Wasser, so erfolgt, je nach den gerade vorliegenden physiologischen Ver- 
hältnissen, bald in kürzerer, bald in längerer Zeit eine sehr lebhafte Schwärmerentwickelung. 
Der grösste Theil der so entstandenen Schwärmzellen besteht aus bereits ausgewachsenen 
Zellen, welche bisher zu zweien oder mehreren unbeweglich in gemeinsamer Mutterhülle 
lagerten. Durch die Behandlung gereizt, stülpen sie nun Cilien aus, sprengen die Mutter- 
hülle und beginnen unter lebhafter Bewegung fortzuschwärmen. Der kleinere Theil dieser 
Schwärmer kommt durch eine direct vorhergegangene Theilung zu Stande. 

Diese Schwärmererzeugung lässt sich mit der grössten Sicherheit stets veranlassen, 
gleichgültig in welcher Stunde des Tages oder der Nacht der Versuch unternommen wird. 


— 165 — 


Licht oder Dunkelheit ändern im Wesentlichen das Ergebniss des Versuchs nicht, ebensowenig 
die Anwendung einer Salz- oder Nährlösung bis zu einer bestimmten Concentration an Stelle 
des Wassers. Wohl aber hat die Concentration der verwandten Nähr- oder Salzlösung ge- 
wissen zeitlichen Einfluss auf die frühere oder spätere Entstehung der Schwärmzellen. 

Durch diese Beobachtungen war für mich die Frage nach den günstigsten Bedingungen 
der Schwärmerbildung aufgeworfen und das Bestreben erwacht, die auslösenden Reize wie auch 
die etwa hemmenden Factoren bei diesem Bildungsprocesse kennen zu lernen. 

Die Ueberlegung wies bald dahin, dass es sich hier sowohl um chemische, als auch 
physikalische Reize handeln könnte. Chemische, die durch die Gesammtwirkung wie Einzel- 
wirkung der in den Nährsalzlösungen enthaltenen chemischen Stoffe verursacht werden 
konnten, und physikalische, welche in der Wirkung des Druckes, der Temperatur und des 
Lichtes zu suchen waren. 

Die Thatsache nun, dass die Schwärmerbildung stets dann erfolgte, sobald eine Ueber- 
führung von Zellen aus höher concentrirten Lösungen in reines Wasser oder Lösungen von 
niederen Concentrationen vorgenommen wurde, d.h. sobald man die Zelle in ein Medium 
von geringerem osmotischen Werth brachte, liess darauf schliessen, dass diese Auslösung viel- 
leicht auf osmotische Verhältnisse, Turgorschwankungen zurückzuführen sei. 

Dieser Frage wandte ich mich nun zunächst zu. Das zu diesem Zwecke verwandte 
Material bestand aus Culturen von 1% Knop’s Nährlösungen, wobei ich auf das Alter solcher 
Culturen wenig Rücksicht zu nehmen brauchte. 

Ich versuchte zuerst zu erfahren, wie hoch ich in der Concentration der Salzlösungen 
gehen konnte, um noch von den so ernährten Zellen bei ihrer Ueberführung bewegliche 
Zellen zu erhalten. Hierzu stellte ich mir, je nach der Beschaffenheit des Stoffes, Salzlösungen 
von 0,05% an aufsteigend her, und brachte je einen Tropfen dieser Versuchsflüssigkeit auf 
ein Deckglas, welches ich zur Herstellung einer feuchten Kammer auf einen vorher sterili- 
sirten und befeuchteten Pappring leste. Das Ganze wurde wiederum, um durch etwaiges 
Verdunsten des Lösungswassers möglichst eine Concentrationsveränderung der Untersuchungs- 
flüssigkeit zu vermeiden, in eine grosse feuchte Kammer gestellt. Damit ferner nicht etwa 
beim Impfen des Tropfens mit den aus 1% Nährlösung stammenden Zellen doch eine Con- 
centrationserhöhung der Salzlösung stattfinde, wurden die Zellen vorher mehrmals mit destil- 
lirtem Wasser abgeschwenkt. Zu diesem Behufe leistete eine Handceentrifuge vorzügliche 
Dienste. Durch verschiedenmaliges Abcentrifugiren mit destillirtem Wasser konnte man die 
zur Benutzung gelangenden Zellen völlig von der ihr anhaftenden Culturflüssigkeit befreien 
und somit einer Concentrationserhöhung der Untersuchungsflüssigkeit vorbeugen. 

Ich möchte gleich hier bemerken, dass diese Vorbehandlung mit destillirtem Wasser 
weder als vorhergehender Verdünnungsreiz noch durch specifische Eigenwirkung einen be- 
sonderen Einfluss auf die Versuchsresultate ausübte. 

Die Versuche selbst führte ich in den Morgenstunden, jeweils zu derselben Zeit aus 
und achtete möglichst auf gleiche Temperatur (15—20° C.) und Lichtverhältnisse. 

Als chemische Stoffe zur Herstellung der Untersuchungsflüssigkeiten wurden sowohl 
Salze der organischen wie anorganischen Reihe gebraucht, und zwar in der Weise, dass von 
jedem Salze diejenige Concentration festgestellt wurde, bei welcher noch eine quantitativ 
namhafte Schwärmererzeugung statthatte. Zur Controlle wurde zu jedem Versuche ein Prä- 
parat angefertigt, bei welchem die Zellen in destillirtes Wasser übergeführt wurden, um 
dadurch einmal einen Beweis für die Brauchbarkeit des angewandten Materials zu haben, und 
andermals bezüglich der Zeitverhältnisse einen Anhaltspunkt zu gewinnen. Da nun bei 


— 16 — 


einigermaassen günstigen Verhältnissen, wie sie z. B. in den Controllpräparaten gegeben 
waren, die Schwärmerbildung innerhalb weniger Stunden erfolgte und ihr Maximum erreichte, 
und meine Versuche ja dahin gerichtet waren, den Process eventuell zu beschleunigen oder 
zu verlangsamen, so brach ich die Versuche stets nach ca. zwölf Stunden ab. Hierfür sprach 
auch noch der Umstand, dass bei zu langem Stehen, selbst auch innerhalb der feuchten 
Kammer, durch das zeitweise Oeflinen derselben beim Controlliren infolge Verdunstung eine 
Aenderung der Concentrationsverhältnisse doch nicht völlig vermieden werden konnte. 

Die auf solche Weise erhaltenen Grenzconcentrationen wurden auf ihren Salpeterwerth 
umgerechnet und mit dem der 1%igen Knop’schen Nährlösung verglichen, welche laut an- 
gefügter Tabelle einer 0,6 %igen Kali-Salpeterlösung entspricht. 

Tabelle I zeigt zunächst die Berechnung des osmotischen Werthes dieser 1%igen 
Knop-Lösung, welcher sich aus der Summe der in ihr enthaltenen und einzeln osmotisch 
wirkenden Salze ergiebt. In Verticalreihe I finden wir die Salze ihren Gewichtsverhältnissen 
nach, wie sie in der von mir angewandten 1 %igen Nährlösung nach Knop gelöst sind, angegeben. 
Unter Berücksichtigung der Moleculargewichte und der isosmotischen Coeffieienten rechnete 
ich diese Gewichtsmengen auf die entsprechenden isosmotischen Kalisalpeterwerthe um. Somit 
sind in Verticalreihe II die molecularen Gewichtsmengen von Kalisalpeter angegeben, welche 
jeweils erforderlich sind, um ungefähr den gleichen osmotischen Druck, wie die entsprechenden 
in Gewichtsprocenten angeführten Salzmengen, der Verticalreihe I hervorzurufen. 


Tabelle 1. 
| 1 II. 
Stoff | Formel | Gewichts- _ Salpeter- 

| | procent | werth 

Salpeters. Calcium | CaNO;) + 4E50 | 0,6 | 0,34 
Salpeters. Kalium KNO; | 0,15 0,15 
Schwefel. Magnesium | MgS0, + -H>0 0,15 0,04 
Monokaliumphosphat | KH5>PO, We] 0,11 
| in 0,64 


Tabelle II zeigt in gleicher Weise die Umrechnung der zur Untersuchung benutzten 
Salze auf ihren Salpeterwerth. Die Werthe sind theils der von Hugo de Vries (I, S. 537) 
aufgestellten Tabelle entnommen, andere wieder in entsprechender Weise berechnet, um die 
Vergleichung der osmotischen Wirkung der verschiedenen Stoffe zu erleichtern. Ich benutzte 
selbstverständlich auch bei der Berechnung, stets wie de Vries, die abgerundeten, nicht em- 
pirischen Werthe der isosmotischen Coefficienten, da ja bei physiologischen Untersuchungen 
die annähernden Werthe völlig ausreichend sind. 

So sind in Vertiealreihe II und III die zur Berechnung der Werthe in Spalte IV er- 
forderlichen Moleeulargewichte und abgerundeten, isosmotischen Coeffieienten der Körper 
angegeben. Die in Spalte IV verzeichneten Salpeterwerthe der einprocentigen Lösungen sind 
isosmot. Coeffie. 
Moleculargewicht 
und geben den Salpeterwerth direct in Aequivalenten an. Verticalreihe V enthält schliesslich 
die bei meinen Versuchen gefundenen Grenzconcentrationen, die wir wieder in Spalte VI, auf 
ihren Salpeterwerth umgerechnet vorfinden. 


nach de Vries’ Methode vermittelst der Formel — !/; + 10x berechnet, 


— 167 — 


Tabelle Il. 
I u | II Iv V vI 
| | Salpeterwerth 
a: zorma | Atlas | Meimglhdier A eng sul] Gpngmen | Sapstgenet 
\ (abgerundeter) peterenthal- | Gewichtsproe. concentrationen 
| tende Lösung 
1% Knop-Lösung = — — — — 0,6 
Kaliumnitrat KNO; | 101,0 3 0,99 0,2 0,19 
Natriumehlorid NaCl | 58,5 3 1,71 0,4 0,68 
Kaliumchlorid KCl | 74,5 3 | 1,34 0,3 0,4 
Monokaliumphosphat | KH»PO, | 136,0 3 0,73 0,3 0,21 
Natriumnitrat NaNO; | 85,0 3 1,18 0,4 0,47 
Natriumchlorat NaCl0; 106,5 3 0,96 0,2 0,19 
Kaliumchlorat KC10; 12419235 3 0,81 0,1 0,08 
Ammoniumchlorid NH4C1 | 53,5 3 1,87 0,6 1,12 
Ammoniumnitrat NH,NO;3 | 80,0 | 3 1,24 0,5 0,62 
Caleiumnitrat CaNO5».ı50 | 2359 | 4 0,56 0,3 0,16 
Natriumsulfat Na5S0, | 142,0 4 | 0,94 0,4 0,37 
Kaliumsulfat KSO, a 4 Io 0,3 0,23 
Dikaliumtartrat K3>C4H40, 226,0 4 | 0,59 0,7 0,41 
Dinatriumtartrat Na>5C4H40,; 194,0 4 0,68 1,0 0,68 
Ammoniumsulfat (NH,)S0O4 13210, 4 1,03 0,6 0,61 
Magnesiumsulfat MsS0O, 1 0:0 | 2 0,56 0,6 0,33 
> Ei 7 H50 + H50 | 246,0 | 2 | 0,28 0,6 0,17 
Rohrzucker C1>H50,1 342,0 | 2 | 0,195 15,0 2,9 
Glycerin C3H303 92,0 | 2 0,73 5,0 3,6 
Harnstoff CH4N50 60,0 2 1,11 2,5 2,7 
Asparagin C4HsN503 132,0 2 0,50 2,0 1,0 


Die Versuche zeigten, dass, je geringer die Concentration der angewandten Salzlösungen 
war, desto schneller und merklich intensiver die Schwärmerbildung eintrat. Diese zeitliche 
Verschiedenheit aber, wie auch die ungleich grosse Menge der gebildeten Zoosporen in den 
verschiedenen Concentrationen, wies schon zunächst darauf hin, dass ausser der plötzlichen 
Turgorschwankung noch andere Factoren bei diesem Processe mitsprechen mussten, die auf 
denselben entweder begünstigend oder hemmend einwirken. 


Ein Vergleich der Zahlen in obenstehender Tabelle beweist dies unzweifelhaft. Hier 
finden wir zunächst bei einigen Salzen, wie z. B. bei Magnesiumsulfat, Natriumsulfat, Kalium- 
sulfat, Kaliumnitrat, Natriumchlorat Grenzeoncentrationen vor, deren osmotische Wirkung 
merklich und oftmals weit hinter der der 1% Knop-Culturflüssigkeit zurücksteht. In sol- 
chen Fällen erfolgt also, gleich wie bei der Ueberführung der Zellen aus 1% Knop’scher 
Nährlösung in Leitungswasser, eine Uebertragung des Untersuchungsmaterials in ein gering- 
werthigeres oder hyposmotisches Medium statt. Die nothwendige Folge davon ist nun, dass 
der osmotische Druck innerhalb der Zelle eine Steigerung erfahren muss. Wollte man aber 
dieser rein physikalischen osmotischen Wirkung allein die Auslösungsfähigkeit ohne Rücksicht- 
nahme auf die specifische, chemische Wirkung der einzelnen Salze zuschreiben, so müsste 
sich doch auch eine gewisse Uebereinstimmung hinsichtlich der Grösse der Grenzconcentra- 
tionen bei den einzelnen Salzen feststellen lassen; d. h. die Grenzconcentrationen dürften nur 
insofern von einander verschieden sein, als es der osmotische Werth der gelösten Salze be- 
dingt. Dies trifft aber in diesen Fällen nicht zu, im Gegentheil weisen die Grenzconcentra- 


EB 


tionen die grösste Verschiedenheit auf. Ferner treffen wir bei anderen Salzen wieder, wie 
z. B. bei Ammoniumnitrat, Ammoniumsulfat, Dikaliumtartrat, Salpeterwerthe vor, welche dem 
der 1% Knop’schen Culturflüssigkeit annähernd gleich sind. In diesem Falle findet also 
eine Ueberführung der Zellen in ein Medium von wesentlich anderem osmotischen Werthe 
nicht statt. Beide Medien sind vielmehr in ihren osmotischen Druckverhältnissen etwa 
einander gleich oder isosmotisch. Es konnte also eine Wirkung der osmotischen Verhältnisse 
als Auslösungsreiz überhaupt nicht in Betracht kommen, und trotzdem erfolgte die Schwärmer- 
bildung. Gerade die entgegengesetzten Verhältnisse, wie in erstgenanntem Falle, zeigten 
sich bei verschiedenen organischen Stoffen, wie Asparagin, Harnstoff, Rohrzucker und Glycerin. 
Hier geht die Schwärmerbildung noch in einer 2% Asparagin-, 2,5% Harnstofi-, 15% Rohr- 
zucker- und 5% Glycerin-Lösung vor sich. Sämmtliche Lösungen übersteigen aber an osmo- 
tischer Wirkung das Doppelte bis Mehrfache des osmotischen Werthes der 1% Culturflüssigkeit. 
Die angewandte 5%-Glycerinlösung, welche einem Salpeterwerthe von 3,6% entspricht, zeigt 
sogar den sechsfachen osmotischen Druck der ursprünglichen Culturflüssigkeit. Somit findet also 
auch eine Schwärmerbildung bei gewissen Stoffen selbst dann noch statt, wenn die Zellen 
aus einem geringwerthigeren osmotischen Medium in ein hyperosmotisches übergeführt werden. 
Dabei wird aber m der Zelle durch Wasserentzug der osmotische Druck des Zellsaftes ver- 
ringert, was eine Concentration des Plasmakörpers nach sich zieht. 

Demzufolge führt auch eine entgegengesetzte Aenderung der osmotischen Verhältnisse 
innerhalb der Zellen in gleicher Weise zu Schwärmerbildung. Da nun somit bei all den 
drei möglichen Fällen, bei Erhöhung, Verminderung oder Gleichbleiben des osmotischen 
Druckes im Zellinnern, die Schwärmerbildungsprocesse ungehindert erfolgten, so muss man 
zu dem Schlusse gelangen, dass eine Aenderung der osmotischen Druckverhältnisse wirkungslos 
ist und weder als begünstigender noch als hemmender Factor angesehen werden kann. 

Man muss daher ausser dieser osmotischen, physikalischen Wirkung der Salze auch ihre 
specifische, chemische Einzelwirkung, ihren Giftigkeitsgrad, in Berücksichtigung ziehen. Und 
darauf hin wies ja bereits schon die vorhin erwähnte und durch osmotische Verhältnisse 
unerklärbare, grosse Verschiedenheit der Grenzeoncentrationen. Diese Annahme durch 
vergleichende Versuche experimentell zu stützen, war die Aufgabe der weiteren Versuchs- 
anstellung. 

Zunächst versuchte ich festzustellen, wie weit ich in der Concentration der Knop- 
schen Nährlösung zurückgehen musste, um noch bei Ueberführung der Zellen aus 1% Knop- 
scher Lösung Schwärmerbildung zu erhalten. Die Versuche lehrten, dass bei 0,4% bereits 
die Grenzeoncentration erreicht wurde. Die Knop’sche Nährlösung besteht aber aus ver- 
schiedenartigen Salzen, welche wieder in verschiedener Gewichtsmenge in derselben gelöst 
sind. Es war daher nöthig, um Aufschluss über den hemmenden Factor zu erlangen, diese 
Salze einzeln auf ihren Hemmungsgrad zu prüfen. Die entsprechenden Versuche zeigten, 
dass Kaliumnitrat bereits in 0,2%, Caleiumnitrat in 0,3%, Monokaliumphosphat in 0,3% und 
schliesslich Magnesiumsulfat in 0,6% Lösung deutlich hemmte. Da sich nun aber eine 
0,4% Knop’sche Nährlösung aus 0,24% Caleiumnitrat und nur je 0,06% Monokalium- 
phosphat, Kaliumnitrat und Magnesiumsulfat zusammensetzt, so kann nunmehr ersteres nur 
als hemmender Factor in Betracht gezogen werden, da ja die vorhandene Menge der übrigen 
Salze weit hinter ihrer Hemmungsconcentration zurücksteht. Und thatsächlich liegt auch die 
Hemmunssconcentration des Caleiumnitrates zwischen 0,2 und 0,3%. 

Auf Grund der Höhe ihrer Hemmunssconcentration würde sodann das Caleiumnitrat 
als der Bestandtheil der 1% Knop’schen Nährsalzlösung anzusehen sein, welcher am stärksten 
der Bildung beweglicher Individuen entgegenwirkt. Alsdann würde ihm in Abstufungen 


— 469 — 


Kaliumnitrat und Monokaliumphosphat folgen. Magnesiumsulfat zeigt sich als das am wenigsten 
hemmend wirkende Salz der Nährlösung. 

Im Anschlusse an diese Versuche mit Knop’scher Nährlösung will ich eine zweite 
Reihe besprechen, welche ebenfalls gegen eine auslösende Wirkungskraft osmotischer Druck- 
veränderungen zeugen. Anstatt Zellen direet aus 1% Knop’scher Nährlösung in Wasser 
überzuführen, brachte ich sie zunächst eine halbe Stunde lang in eine 0,4 oder 0,25% Knop- 
sche Nährlösung und dann erst in Wasser. Hierdurch wurde erzielt, dass in den durch 0,4 
und 0,25% Nährlösung geführten Zellen im Vergleiche zu den direct in Wasser übertragenen 
Individuen eine bedeutend geringere und wenig heftig wirkende Aenderung des osmotischen 
Druckes im Zellinnern eintreten musste. Wären also osmotische Verhältnisse die Ursache 
des wirkenden Reizes, so dürfte man auch erwarten, dass solches durch eine schnellere oder 
verlangsamte Schwärmerbildung zum Ausdrucke gelange. Die Versuche aber ergaben nach 
dieser Richtung hin keine Gesetzmässigkeit, es liess sich weder eine Beschleunigung noch 
Verlangsamung des Processes erkennen. Die Schwärmerbildung erfolgte in den meisten Ver- 
suchen innerhalb der gewöhnlichen Zeit und gleichmässig. In wenigen Fällen sogar trat das 
Optimum der Schwärmerbildung bei dem langsam überführten Materiale um weniges früher 
ein, als bei directer Uebertragung in Wasser. 

Noch auf anderem Wege suchte ich den hemmenden Einfluss der Salze auf Grund ihrer 
chemischen Wirkung nachzuweisen. 

R. Kobert (I) giebt in seinem Lehrbuche über Intoxicationen an, dass sich die beiden 
Salze Pottasche K,CO,;, und Soda Na,C0, in Bezug auf ihren Giftiekeitsgrad thierischen 
Organismen gegenüber wesentlich verschieden verhalten, obwohl der Alkalescenzgrad und auch 
das Aetzvermögen beider gleich ist. Der Pottasche kommt nach seinen Untersuchungen eine 
weitaus grössere Giftwirkung als der Soda zu. Er schreibt diese erhöhte Giftwirkung der 
Pottasche, ihrem Gehalte an Kalium zu, welches im Vergleich zum Natrium der Soda auf 
thierische Organismen heftiger zu wirken vermag. 

Dieselbe Verschiedenheit betreffs der Giftwirkung der Kali- und Natriumsalze ver- 
mochte auch Löw für die entsprechenden Chloride dieser Alkalimetalle nachzuweisen (vergl. 
Löw I, S. 115). Versuche mit anderen saueren Salzen ergaben dieselbe gesteigerte giftige 
Wirkung der Kalisalze. 

Mit pflanzlichen Organismen wurden in dieser Hinsicht noch wenige Versuche ge- 
macht, vielleicht aus dem Grunde, da man dem Kalium, als einem zur Ernährung der 
Pflanzen unentbehrlichen Elemente, keine besondere Giftwirkung oder Hemmungsvermögen 
zuschreiben wollte. 

Zeller jedoch (I, 713) machte schon 1827 die Beobachtung, dass Natrium- und 
Magnesiumsalzlösungen, welche er auf keimende Samen einwirken liess, sich als bedeutend 
unschädlicher erwiesen, als solche von entsprechenden Kalisalzen. 

Auch in neuerer Zeit wurde die Wahrnehmung gemacht (Jost I, S. 108), dass selbst 
notorische Nährstoffe, z. B. Kalisalze, nur in geringer Concentration ertragen werden, in 
höherer aber hemmen. Diese hemmende Wirkung glaubte man jedoch der osmotischen 
Wirkung der Salze zuschreiben zu müssen. 

Auf Grund dieser Angaben glaubte ich auch in diesen Stoffen ein Mittel für die Be- 
weisführung bezüglich der specifischen Wirkungswerthe der Salze gefunden zu haben, und 
trat durch vergleichende Versuche mit den beiden Alkalimetallsalzen der Frage näher. 

Das Resultat dieser Versuche zeugte für die Richtigkeit der Annahme. Die unten 
angeführte Tabelle III bringst dies zum Ausdruck. 


Botanische Zeitung. 1904. Heft VIL/XI. 23 


— 190 — 


Entsprechend der Tabelle II finden wir auch hier in der Verticalreihe II die zur Be- 
rechnung der Werthe in den folgenden Spalten erforderlichen Moleeulargewichte. Die in 
Spalte III angeführten Zahlen stellen die Gewichtsmengen für die zur Untersuchung gelangten 
Stoffe dar, welche an Stelle von 0,1 Moleculargewicht Kaliumnitrat KNO, im Liter gelöst 
sein müssen, um eine isosmotische Wirkung hervorzubringen. Die durch meine Versuche 
gefundenen Grenzeoncentrationen sind in der folgenden Spalte IV verzeichnet. Um nun den 
jeweiligen Gehalt an Kalium oder Natrium festzustellen, war es nöthig, die in Gewichts- 
procenten angegebenen Grenzconcentrationen auf gleiche Molecularlösung umzurechnen 
(Spalte V). Im vorletzter Reihe ist nun die wirksame Metallmenge berechnet. Zur deut- 
licheren Uebersicht setzte ich nun noch jeweils bei beiden in Vergleich gezogenen Salzen 
die erhaltene Kaliummenge — 1 und erhielt somit die in Spalte VII angeführten Ver- 
hältnisszahlen. 


Tabelle III. 


I | u I "V | V vI | vr 
Concentration | 
h der Lösung, | 
| die isosmotisch | Grenz- hSItnies 
Stoff Formel \  Moleeular- R a en = | eoncentration | Entsprechende | Metalleehalt nn 
; | gewicht Lösung, welche | in @ewichts- | Moleeularlösung ® Natriumgehalt 
0,1 Mol. Gew. procenten 
Kalisalpeter im | 
- Liter enthält | 
Kaliumnitrat KNO; 101 1,01 0,2 | 0,02 0,007 1:17 
Natriumnitrat | NaO3 55 | 0,85 0,4 0,05 0,012 1) vs 
Kaliumchlorid | KC] 14,5 | 0,74 0,3 0,04 0,02 INES 
Natriumchlorid NaCl 58,5 0,58 0,4 0,07 0,03 (Ra 
Kaliumsulfat K5S04 174 1,3 0,3 0,02 0,008 Nas 38 
Natxiumsulfat | Na»S0, 142 1,08 0,4 0,04 Oro ae N 
Kaliumtartrat | KaC4H40; 226 | 1,69 0,7 0,04 0,013 In 13 
Natriumtartrat | Naa04H40, 194 | 1,45 1,0 0,07 0,017 | aa: 
Kaliumchlorat | KC1O3 122,5 12 0,1 0,008 0,0025 \ 1:17 
Natriumehlorat | NaC1O3 1065 | 1,06 02 0,02 a 
Kaliumnitrit HNOs 85 0,85 0,08 0,007 0,003 \ 1:13 
Natriumnitrit | NaNO3 69 0,69 0,1 0,014 0,004 Io 


So ersieht man nun, dass bei Anwendune von Kalisalzen stets die Grenzconcentration 
tiefer als bei dem entsprechenden Natriumsalze lag, trotzdem infolge der niederen Moleeular- 
gewichte der Natriumsalze der osmotische Werth solcher Salzlösungen ein höherer und die 
Aenderung der Druckverhältnisse des umgebenden Mediums ein geringerer ist. 

Daher kann die Erklärung für diese Thatsachen nur in der giftigeren und dadurch 
hemmenden Wirkung der Kalisalze zu suchen sein. 

Dass die specifisch individuelle Wirkung der einzelnen Salze eine grosse Bedeutung, 
bei der Schwärmererzeugung hat, geht auch hier wieder aus einem vergleichenden Versuche 
mit den beiden osmotischen fast gleichwerthisen Salzen, dem Natriumnitrat und dem 
Kaliumnitrit hervor. Während bei ersterem die Grenzconcentration bei 0,4 % lag, so trat 
bei letzterem schon bei einem Gehalte von 0,08 % des gelösten Salzes keine Schwärmer- 
bildung mehr em. 

Wären also die osmotischen Verhältnisse die allein bestimmenden, so dürfte auch hier 
kein Unterschied in der Grenzconcentration vorliegen. 

In diesem Falle kommt noch zu der an und für sich hemmenden Wirkung des Kalium 


— 11 — 


auch die ebenfalls im Vergleich zu Salpetersäure stärker hemmende Eigenschaft der salpe- 
trigen Säure (vergl. Tabelle III) hinzu. 

Ebenfalls hemmend auf die Schwärmerbildung und also für diese Thatsache zeugend, 
wirkten Säuren sowie auch stark saure Salze im Vergleiche zu Alkalien und alkalisch rea- 
girenden Salzen. So fand in 0,1% Lösungen von Natrium, wie Kalilauge, noch vorzügliche 
Schwärmerbildung statt, während entsprechende Concentrationen von Säuren keine oder nur 
noch äusserst geringe zuliessen. 

Zur schärferen Beweisführung, dass an die specifisch chemische Wirkung der Salze die 
Auslösung des Processes allein geknüpft sei, war es nunmehr auch nothwendig, die Wirkung 
des Lichtes und der Temperatur, als zwei die Lebensprocesse stets beeinflussende Factoren, 
kennen zu lernen. Die Versuche zeigten, dass bei heller, sonniger Beleuchtung eine bedeutende 
Verlangsamung des Processes eintrat, die sich in directem Sonnenlichte bis zu einem Minimum 
oder zum gänzlichen Ausbleiben der beweglichen Individuen steigern konnte; trotz der Ueber- 
führung der Zellen in reines Wasser oder ein Medium von niederer Öoncentration. Ver- 
dunkelung rief eine Beschleunigung des Vorganges hervor. Absolute Dunkelheit ist jedoch 
nicht nothwendis, da schon eine Schwächuug der Lichtintensität dieselbe Förderung bezweckte. 
Parallelversuche, in verschiedenem Lichte ausgeführt, bestätigten diese Beobachtungen. So 
wirkte rothes Licht wie halbdunkel begünstigend auf den Process der Schwärmererzeugung, 
während blaues Licht eine Verzögerung verursachte. Mit der Zunahme der Lichtintensität 
trat auch eine Verzögerung der Zoosporenbildung ein. 

Zu den von Klebs bei der Schwärmererzeusung von Protosiphon gemachten Beobach- 
tungen, in Bezug auf den allein auslösenden Lichtreiz, stehen meine Erfahrungen mit Ohlamyy- 
domonas tingens im Widerspruche. Ihm gelang es dureh blosse Verdunkelung einer gut 
senährten Cultur, die Zellen zur Schwärmerbildung zu veranlassen. Meine Versuche hingegen 
mit Ohlamydomonas ergaben entgegengesetzte Resultate. Gleichgültig ob ich Zellen, die in 
höher oder niederer concentrirten Nährlösungen gewachsen waren, verdunkelte, niemals erhielt 
ich bewegliche Individuen. Jedesmal war es nothwendig einen Wechsel des Nährmediums 
stattfimden zu lassen, sei es eine Ueberführung in ein anderes von geringerer Concentration 
oder in reines Wasser. 

Wieder ein anderer Factor, der eventuell wirksam in die Vorgänge der Schwärm- 
zellenbildung einzugreifen vermag, sind die Temperaturverhältnisse, deren Wirkung ich, 
wie die des Lichtes, an Culturen in feuchten Kammern prüfte. Auch hier machte ich stets 
Parallelversuche in der Hinsicht, dass ich einmal das Nährmedium wechselte, das andere 
Mal nicht, um so zu erfahren, ob etwa eine plötzliche Temperaturschwankung als allein aus- 
lösender Reiz angesehen werden kann. Die Resultate meiner Versuche zeigten, dass die 
Temperatur nicht als allein auslösender Reiz betrachtet werden kann, wohl aber den Process 
befördert und höchstens nur dann etwa auslösend wirken kann, wenn der durch andere Reize 
hervorgerufene Process in seinem Fortgang durch zu niedere oder hohe Temperatur gehemmt 
war. Das gleiche finden wir bestätigt durch Klebs’ Untersuchungen mit Protosiphon 
(vergl. Klebs IV, S. 202). 

Es lag nicht in meiner Absicht, etwa genau die Zeitgrenzen zu bestimmen, innerhalb 
welcher bei verschiedener Temperatur und sonst gleichen Bedingungen der Bildungsprocess 
vor sich geht, sondern nur auch bei Ohlamydomonas tingens nachzuweisen, inwiefern die 
Verschiedenheit der Temperatur begünstigend oder hemmend auf den Verlauf des Processes 
einwirkte. So konnte ich feststellen, dass eine Temperatur von 16° an aufwärts beschleunigte. 
Diese Beschleunigung nimmt in dem Maasse zu, als die Temperatur bis zu einem bei 28—30° 
gelegenen Optimum der Schwärmerbildung steigt. Bei Benutzung des Thermostaten gelang 

23% 


— IiN — 


es mir, unter Mitwirkung der anderen begünstigenden Bedingungen, bei einer Temperatur von 
28° sogar nach Ablauf von 40 Minuten schon die ersten Schwärmer zu erhalten. Als ich 
jedoch höhere Temperaturen zur Anwendung brachte, trat zunächst wieder eine Verlang- 
samung des Processes ein. Bei einer Steigerung der Wärme auf 35° erhielt ich keine 
Schwärmer mehr, und diese Verhältnisse blieben bis 38° gleich. Setzte ich endlich die Zellen 
einer Temperatur von 40° aus, so erfolgte der Tod der Individuen. Das gleiche Ergebniss 
tritt bei Anwendung niederer Temperaturen ein. Unterhalb 16° verlangsamt sich der Process 
immer mehr, bis schliesslich bei 3° die Bildung der beweglichen Individuen überhaupt 
ausbleibt. 


Um schliesslich noch festzustellen, ob etwa eine plötzliche grosse Temperaturschwan- 
kung allein auslösend wirken könne, unternahm ich Versuche in der Weise, dass ich Präparate 
während der ganzen Nacht auf 0° abkühlte und sie am andern Morgen plötzlich ohne Wechsel 
des Nährmediums in Temperaturen von 16°, 22°, 28° brachte und sie theils hell, theils 
dunkel stellte. Bei einzelnen Versuchen erhielt ich zwar einige Schwärmer, doch so verein- 
zelt, dass sie zum Beweise hierfür nicht dienen konnten; und dies um so weniger, als Zellen, 
in Wasser übergeführt, stets die reichlichste Schwärmerbildung ergaben und zugleich anzeisten, 
dass das Untersuchungsmaterial durch diese schroffe Behandlungsweise in keiner Hinsicht 
gelitten hatte. 

Eine zusammenfassende Kritik der Versuche führt also dahin, dass die Bildung beweg- 
licher Individuen aus Zellen, welche concentrirten Nährlösungen entstammen, nur dann er- 
folgen kann, wenn eine Concentrationsverminderung der Nährlösung vorgenommen wird. 
Hierbei wirkt nicht etwa die Veränderung der osmotischen Verhältnisse und die damit ver- 
knüpfte Turgorschwankung, sondern lediglich das Wegschaffen der den Process hemmenden 
Salze. Demnach genügt nicht etwa eine beliebige Concentrationsverminderung der Salzlösung, 
die ja bereits schon an und für sich eine Turgorschwankung hervorrufen würde, sondern 
dieselbe ist abhängig von der specifischen, chemischen Wirkung, dem Giftigkeitsgrad, des 
Salzes. Ohne Ausschaltung dieses hemmenden Factors kann weder Licht noch Temperatur 
die Auslösung des Processes herbeiführen. 


Die Temperatur kann nur insofern begünstigend auf den Process einwirken, als durch 
höhere Temperaturen die Lösungsfühigkeit der umgebenden Flüssigkeit gesteigert wird und 
allgemein der Plasmakörper reactionsfähiger bleibt; niedere Temperaturen behindern 
aber beides. 

Lichtverhältnisse endlich beeinflussen den Process in der Weise, dass Dunkelheit im 
Vereine mit Ooncentrationsverminderung den Vorgang beschleunigt und intensiver gestaltet, 
während zu grosse Lichtintensität das Gegentheil bewirkt. 


Unter Berücksichtigung dieser Beobachtungen lässt sich auch für das natürliche Vor- 
kommen solcher Organismen in verschiedener Form eine Erklärung finden. Teiche, Tümpel 
und Regenpfützen bilden die Fundorte der Chlamydomonaden. In ersteren wird daher ‘die 
Chlamydomonas ausschliesslich in ihrer beweglichen, schwärmenden Form anzutreffen sein, 
da ja in solchen Teichwässern der mineralische Salzgehalt ein viel zu geringer ist, um eine 
hemmende Wirkung hervorzubringen. 

Nach Analysen von K. Fischer (I, S. 272) liefern solche Tümpelwässer etwa 2—300 ms; 
Trockenrückstand pro Liter; berücksichtist man nun noch, dass in dieser Gewichtsmenge 
auch die organischen Substanzen mit eingerechnet sind, so bleibt für die mineralischen Be- 
standtheile ein Restgehalt übrig, der noch weit hinter der Grenzeoncentration von Nährsalz- 
lösungen zurücksteht. 


— 13 — 


Dazu kommt noch, dass durch den ständigen Zu- und Abfluss der die Tümpel speis- 
senden Rieselwässer eine wirksame Concentrationserhöhung kaum stattfinden kann, selbst 
auch dann nicht, wenn heftige Gewitterregen die sonst an mineralischen Stoffen ebenfalls 
armen Zuflüsse mit Nährstoffen anreichern sollten. 

In kleinen Regenpfützen jedoch ist eine Concentrationserhöhung bis zur hemmenden 
Wirkung eher denkbar, da diese nicht durch Zuflüsse stetig gespeist werden. Hier können 
sich die Concentrationsverhältnisse durch schnelle Verdunstung an heissen Sommertagen rasch 
steigern und ihre hemmende Wirkung zum Ausdruck bringen. Thatsächlich erscheinen auch 
solche frisch gefüllte Regenpfützen in der ersten Zeit durch die an der Oberfläche herum- 
schwärmenden Individuen am intensivsten grün gefärbt. Später nimmt die Färbung mehr 
und mehr ab, die Individuen sind unbeweglich geworden und zu Boden gesunken. Der 
vermehrte Salzgehalt verlangsamt ihr Wachsthum. 

Allerdings lässt sich der Mangel beweglicher Individuen bei Culturen auf festem 
Substrate, wie feuchtem Lehm, nicht auf diese Weise erklären. Auch hier reicht der Salz- 
gehalt des aufsesogenen Wassers zu einer hemmenden Wirkung nicht aus, denn nach An- 
gaben Wunder’s (II, S. 131, I, S. 114) vermag das Wasser aus dem Boden nur etwa 
0,02—0,03% lösliche Salze zu entziehen. Selbst wenn man auch noch die erhöhte Lösungs- 
fähigkeit des hiesigen Quellwassers für Bodensalze durch dessen hohen Gehalt an Kalk und 
Kohlensäure in Anrechnung brächte, so würde dennoch die hemmend wirkende Grenzcon- 
centration der Salzlösung noch lange nicht erreicht werden. In diesem Falle muss man 
sich daher das Ausbleiben der beweglichen Individuen durch den herrschenden Wasser- 
mangel zu erklären suchen. 

Salzwirkungen ähnlicher, ja noch weitergehender Natur vermochte auch Klebs hin- 
sichtlich der Fortpflanzungsweise verschiedener anderer Algen festzustellen. 

Seine Untersuchungen zeigten stets dahin, dass die Zoosporenbildung wie auch Ent- 
leerung durch Nährsalzlösungen von 0,2% ab stark gehemmt wurden. 

Ulothrix xonata, welche sonst zur Zoosporenbildung sehr geneist ist (Klebs IV, S. 300), 
verliert dieselbe in Nährlösungen von 0,5—1% gänzlich und erlangt sie erst dann wieder, 
wenn die Zellen aus den Nährlösungen in Wasser übergeführt werden. Das gleiche Ver- 
halten äussert Vaucheria. »Steigert man die Concentration der Nährlösung,« schreibt Klebs 
(IV, 5. 56), »so wächst auch die hemmende Wirkung der Salze. Für Vaucheria repens bildet 
eine Nährlösung von 0,7% die Grenze. Schon in ihr unterbleibt fast stets die Zoosporen- 
bildung unbedingt bei jeder höheren Concentration.« Allerdings ist die Grenzconcentration 
für die Zoosporenbildung nicht immer die gleiche. Sie scheint für jede Alge individuell zu 
sein, denn schon bei Vaucheria elavata erfährt sie eine Erhöhung auf 1—1,5%. Während 
nun die Hemmunssconcentration der Nährsalzlösungen für Vaucheria repens bei 0,7% ge- 
lesen ist, erreichte eine Kalisalpeterlösung von 0,2% bereits dieselbe Wirkung; Rohrzucker- 
lösungen konnten dagegen bis 5,5% in Anwendung gebracht werden, bis dass sie eine 
störende Wirkung äusserten. Klebs hielt anfänglich die Höhe der Grenzconcentration 
von der wasserentziehenden Wirkung der Salze abhängig. Da nun aber eine 5,5 %ige 
Zuckerlösung isosmotisch mit einer 1,03%igen Kalisalpeterlösung ist, so musste auch er 
zur Annahme gelangen, dass es nicht die physikalischen, sondern vielmehr die specifisch 
chemischen Eigenschaften der Salze sind, welche die Zoosporenbildung wesentlich be- 
einflussen. 

Ein weiteres Beispiel bietet die Zoosporenbildung bei Hydrodietyon. Brachte man 
diese Aloe aus einer 0,5%igen Nährlösung in Wasser, so erfolgte lebhafte Zoosporenbildung, 
die aber bald nachliess und gänzlich aufhörte, sobald man das Wasser wieder durch 


— 114 — 


0,5% bis 1% Nährlösung ersetzte. Die Sistirung des Processes erfolgte somit bei Beginn der 
chemischen Wirkung der Salze. Analoge Erscheinungen äusserte auch Hormidium flaceidum 
(Klebs IV, 344). Auch hier konnte noch Zoosporenbildung in einer I %igen Nährsalzlösung 
und 10 %igen Rohrzuckerlösung erfolgen, während eine 0,2%ige Kalisalpeterlösung bereits 
völlig den Process verhinderte. 

Aus angeführten Beispielen lässt sich demnach bei der Zoosporenbildung dieselbe 
hemmende Wirkung der Salze auf Grund ihrer specifisch chemischen Eigenschaften erkennen, 
welche sich auch bei Chlamydomonas tingens äusserte. 


Chemotactische Untersuchungen. 


1. Chlamydomonas tingens. 

Pfeffer gelang es in einer Arbeit über chemotactische Bewegungen von Bacterien, 
Flagellaten und Volvocineen den Nachweis zu führen, dass gewisse chemische Stoffe auf diese 
Organismen theils anloekende, theils abstossende Wirkung hervorrufen. 

Seine Versuche erstreckten”sich ausschliesslich auf Baeterien, Flagellaten und Volvo- 
cineen, also auf solche Organismen, welchen während ihrer ganzen Lebensdauer freie Beweg- 
lichkeit gegeben ist. Unter diesen Organismen wieder bildeten die farblosen, nicht chloro- 
phylihaltigen Individuen das Hauptmaterial seiner Versuche. Die Resultate seiner Unter- 
suchungen brachten mich der Frage näher, ob auch für chlorophyllhaltige und nur währeud 
kurzer Zeit ihrer Existenz bewegliche Organismen eine derartige Chemotaxis bestehe. 

Die schwärmenden Zellen von Ohlamydomonas tingens, derer ich ja zu jeglicher Zeit 
habhaft werden konnte, bildeten zunächst mein Untersuchungsmaterial. 

In der Untersuchungsmethode schloss ich mich der von Pfeffer angewandten an, nur 
Weniges für meine Zwecke abändernd. Als Beobachtungsmaterial benutzte ich Schwärmer, 
welche von aus Lehm oder m 1% Knop-Nährlösung gezüchteten Zellen stammten. Ver- 
wandte ich ersteren zur Schwärmergewinnung, so wurde nur die oberste Schicht des dicken 
grünen Ueberzuges der Lehmmasse benutzt und sorgfältig darauf geachtet, dass keine Erd- 
partikelchen in den Wassertropfen mitgeführt wurden. Gelangten jedoch Zellen aus 1% Nähr- 
lösung zur Verwendung, so wurden dieselben erst gründlich unter Zuhülfenahme der Centri- 
fuge mit destillirtem Wasser von der noch anhaftenden Nährlösung befreit. Hierdurch be- 
zweckte ich, dass der zur Schwärmererzeugung dienende Tropfen destillirten Wassers fast 
völlig von Nährsalzen frei war und somit auch die Wirkung von nieder concentrirten Salz- 
lösungen beobachtet werden konnte. 

Um störende Lichtreize fern zu halten, wurden die Versuche im Dunkelzimmer aus- 
geführt und nur zwecks Oontrolle zeitweilig beleuchtet. 

Zunächst machte ich einige Tastversuche mit zusammengesetzten Nährlösungen, welche 
mir bald zeigten, dass auch für die Schwärmer von Chlamydomonas tingens eine Chemotaxis 
bestehe. Natürlich war es bei der autotrophen Lebensweise dieses Organismus zunächstliegend 
mit der eigens zu ihrer Cultur verwandten Nährlösung zu beginnen. 

In einer Concentration von 0,5 % übte dieselbe eine vorzügliche positive Reizwirkung 
auf die Schwärmer aus. Das gleiche zeigte eine 1 Zige Fleischextractlösung. Das Bild, das 
sich ‚dem Beobachter bot, war folgendes: Solange der Tropfen, welcher die Schwärmer ent- 


— 15 — 


hielt, verdunkelt war, schwimmen jene gleichmässig vertheilt in demselben umher. Schob 
man nun die mit der Untersuchungsflüssigkeit gefüllte Capillare hinzu, so trat nach kürzester 
Zeit eine lebhafte Bewegung der Schwärmer nach der Capillarmündung hin ein. Die 
Schwärmer drangen alsdann in die Capillare ein und zwar oft in solch grosser Menge, dass 
sie die Mündung derselben bald gänzlich verstopften und ein ferneres Eindringen verhinderten. 
Die weitere Ansammlung erfolgte deshalb vor der Capillaröffnung und erstreckte sich über 
die ganze Diffusionszone. 

Zu beachten war aber, dass die Schwärmer sehr bald ihre Beweglichkeit verloren und 
liegen blieben. 

Auf Grund dieses Umstandes war nun der Beweis zu erbringen, ob es sich hier auch 
wirklich um eine chemotactische Reizwirkung handle, oder ob dieses Bild nicht etwa durch 
eine von der Untersuchungsflüssigkeit herrührende Lähmung und Erstarrung der Schwärmer, 
oder irgend eine mechanische, durch das Ausfliessen der concentrirten Untersuchungsflüssig- 
keit bedinsten Strömung zur Capillaröffnung hin hervorgerufen werde. 

Dies zu entscheiden wurde mir ermöglicht, als es mir gelang, auch Einzelstoffe auf- 
zufinden, die chemotactische Reizwirkungen auf diese Schwärmer auszuüben im Stande waren. 
So zeigte z. B. Caleiumnitrat eine vorzügliche anziehende Reizwirkung, während sich Mag- 
nesiumsulfat völlig reizlos und indifferent den Schwärmern gegenüber erwies. 

Dass nun im ersteren Falle eine eigentliche chemotactische Wirkung vorlag, liess sich 
schon aus dem lebhaften Hinzuströmen und aus der ungeheuren Ansammlung der Schwärmer 
in und vor der Capillare schliessen, was sich oftmals soweit steigern konnte, dass fast sämmt- 
liche im Tropfen umherschwimmende Schwärmer schliesslich in dichtem Haufen um die 
Capillarmündung lagen. Wäre eine Tödtung oder Lähmung durch die Untersuchungsflüssig- 
keit allein die Ursache jener Ansammlung gewesen, so müsste auch eine zu gleichem Ver- 
suche mit Sublimatlösung gefüllte Capillare dasselbe Bild ergeben haben. Dies war aber 
absolut nicht der Fall, wohl wurden die Schwärmer, sobald sie in die Nähe der Mündung der 
Capillare oder in die Diffusionszone gelangten, getödtet und blieben liegen, aber ein Bild 
obigen Charakters mit einer dichten Ansammlung in und vor der Capillare wurde niemals 
hervorgerufen. Am deutlichsten aber zeugte der Umstand für das Bestehen einer chemotac- 
tischen Reizwirkung, dass bei Hinzugabe zweier gleich grossen Capillaren in den Tropfen, 
von denen die eine mit Öalciumnitrat, die andere mit Magnesiumsulfatlösung von derselben 
Concentration beschickt war, erstere Capillare alsbald die lebhafteste Ansammlung aufwies, 
während hingegen die mit Magnesiumsulfat gefüllte völlig gemieden wurde. 

Es wäre endlich noch der Einwurf berechtigt gewesen, dass diese Anhäufung durch 
Wasserströmungen hervorgebracht wurde, welche bei weiteren Capillaren durch das Ausfliessen 
der specifisch schwereren Flüssigkeit nicht ganz vermieden werden könne; dass aber auch 
dieses hier nicht zutraf, dafür bürgte schon die Grösse und die Bewegungskraft der zur 
Untersuchung gelangten Organismen. 

Ferner strebten alle Organismen in ihrer natürlichen Schwimmlage, mit nach vorm 
gerichteten Cilien, zur Capillare hin, und wurden nicht etwa durch die überwiegende Kraft 
der Strömung in willkürlicher Lage zur Mündung hin mitgerissen. 

Ebenso wurde, um ein starkes mechanisches Hervortreiben oder Einsaugen von Flüssig- 
keit in die Capillare zu verhüten, welche Erscheinung bei grösseren Temperaturendifferenzen 
der beiden Flüssigkeiten eintreten konnte, darauf geachtet, dass die Temperatur der Aussen- 
Nüssigkeit mit der der Capillarflüssigkeit ungefähr übereinstimmte. 

Unter Berücksichtigung dieser Factoren führte ich meine weiteren Versuche aus. 
Zur Einwirkung gelangten sowohl Lösungen von bekannter Zusammensetzung, wie auch solche, 


176 


deren einzelne Bestandtheile ich nicht genau kannte; organische wie anorganische wurden 
in gleicher Weise geprüft. Alle diese Stoffe versuchte ich wieder in verschiedenen Concen- 
trationen, um einigen Aufschluss über die Reizschwelle der betreffenden chemischen Stoffe 
zu erhalten. 

Auf Grund der so unternommenen Versuche mit verschiedenen Concentrationen liess 
sich leicht beobachten dass mit einer Steigerung der Concentration über einen gewissen 
Grad hinaus auch die Anziehung eines sonst vorzüglich anlockenden Stoffes nachliess, ja 
selbst bei weiterer Steigerung abstossend wirken konnte. 

In nachstehender Tabelle IV sind alle zur Untersuchung gelangten Körper angeführt. 
Gleichzeitig sind diejenigen Concentrationen angegeben, in welchen sie zur Anwendung ge- 
langten. Die Bezeichnungen »sehr gute«, »gute«, »mässige« und »keine« beziehen sich auf 
die jeweilig bewirkte chemotactische Anziehung bezw. Abstossung. 

Als »sehr gut« bezeichnete ich die Reizwirkung des betreffenden Körpers, sobald der- 
selbe fähig war, eine Ansammlung fast aller im Tropfen umherschwimmenden Schwärmer in 
der Capillare selbst und vor derselben, in der Diffusionszone, zu bewirken. Etwas geringere 
Ansammlungen wurden mit dem Prädikat »gut« oder »mässig« belegt. »Schwach« nannte 
ich endlich eine Anziehung dann, wenn sich die Individuen nur innerhalb der Capillare und 
in weniger dichter Masse ansammelten. Immerhin ist aber auch hier noch eine deutliche 
Wirkung des Stoffes stets zu beobachten gewesen. 


& Tabelle IV. 


Stoff Procent Einwirkung a 
Nährlösung von Knop 1,0 mässige 30 
» » » 0,5 sehr gute 15 
> > » 0,25 > 15 
Kaliumnitrat | 0,6 sehr gute 10 
» 0,3 > 10 
» 0,15 schwache 30 
» 0,075 keine 
Magnesiumsulfat 1,0 keine 1 Stunde 
» 0,5 » » 
» 0,3 » » 
» 0,075 » » 
Kaliumnitrat 0,6 sehr gute 10 
> 0,3 > 10 
> 0,15 > 10 
» 0,075 mässige 1 Stunde 
Monokaliumphosphat 0,6 gute 30 
» 0,3 schwache 30 
» 0,15 keine 1 Stunde 
» 0,075 » 5 
Salpetersäure 1,0 abstossend 10 
Spec. Gew. 1,30 — 0,5 mässige 30 
47,494 HNO; 0,3 BER 30 
> 0,1 gute 15 
» 0,05 sehr gute 5 
5 0,025 > 5 
» 0,0125 gute 20 
» 0,006 mässige 30 
> 0,001 ? 30 


Botanische Zeitung. 


177 


nes Zeit 
q : 
Stoff Procent Einwirkung tzanten) 
Salzsäure 0,1 keine 30 
B 0,05 > 30 
5 0,025 > 30 
Schwefelsäure 2 0,1 keine 30 
5 0,05 > 30 
» 0,025 » 30 
5 0,01 > 30 
Kalilauge 0,1 keine 30 
5 0,05 > 30 
> 0,025 > 30 
Natronlauge 0,1 keine 30 
> 0,05 > 30 
. 0,025 » 30 
Ammoniumnitrat 1,0 sehr gute 15 
» 0,6 gute 30 
» 0,3 schwache 30 
Natriumnitrat 0,6 sehr gute 15 
1 0,3 > 15 
5 0,15 » 15 
> 0,075 gute 30 
Kohlensäure in Wasser 
gelöst gesättigt sehr gute 15 
Mit Sauerstoff gesättigtes 

Wasser gesättigt keine? — 
Ammoniak 0,1 sehr starke Abstossung 

Spec. Gew. 0,931 — 0,25 starke » 

15,08% NH; 0,05 deutliche » 

» 0,025 schwache » 

» 0,01 keine » 
Ammoniumsulfat ” 1,0 keine 30 
» 0,6 » 30 
» 0,3 » | 30 
Kisensulfat 5 0,5 keine | 40 
» 0,25 > 40 
» 0,1 » 40 
B 0,05 > 40 
Zinksulfat 0,5 keine 40 
» 0,25 » 40 
» 0,1 > 40 
5 0,05 > 40 
Niekelsulfat 0,5 keine 40 
2 0,25 » 40 
> 0,1 > 40 
5 0,05 5 40 
Eisenchlorid 0,5 keine 40 
> 0,25 » 40 
» 0,1 5 40 
> 0,5 » 40 


1904. Heft VII/IX. 


24 


— 178 — 


Zeit 
ji } Binwir : 

Sto Procent Einwirkung (Minuten) 
Kobaltsulfat 0,5 keine 40 
» 0,25 » 40 
» 0,1 » 40 
» 0,05 » 40 
Mangansulfat 0,5 keine 40 
> 0,25 > 40 
» 0,1 » 40 
» 0,05 » 40 
Rohrzucker 10,0 keine 30 
> 5,0 » 30 
5 1,0 > 30 
Glycerin 8,0 keine 30 
3 4,0 » 30 
: 08 3 30 
Traubenzucker 10,0 keine Ds 
> im 15/0 > 30 
» 1,0 » 30 
Asparagin IR 5,0 keine 30 
> ro > 30 
» 1,0 » 30 

Pepton | 2,0 keine Ze 
> 1,0 > 30 
» | 0,5 » i 30 
Fleischextract | 2,0 sehr gute 15 
1,0 > 15 
» 0,5 gute 15 
> 0,3 > 15 
» 0,2 mässige 15 


Wie aus angeführter Tabelle ersichtlich, liess ich zuerst die zur Cultur des Organismus 
stets benutzte Knop-Nährlösung zur Einwirkung gelangen. In 0,5 und 0,25% iger Con- 
centration übte diese eine sehr gute Reizwirkung auf die Schwärmer aus, während sich 
die 1%ige Lösung schon als zu hoch concentrirt erwies, und dadurch die bewirkte An- 
sammlung etwas beeinträchtigtee Da aber die Knop’sche Nährlösung die verschiedensten 
Stoffe in Wasser gelöst enthält, so war es erforderlich, diese Salze einzeln auf ihre Reiz- 
wirkung zu untersuchen. 

So stellte sich durch Versuche heraus, dass die beiden salpetersauren, neutralen Salze, 
der Kalisalpeter und das Calciumnitrat, im Stande waren, vorzügliche Reizwirkung auszuüben. 
Etwas geringere Anlockung bewirkte das saure primäre phosphorsaure Kalium. Gänzlich 
indifferent und reizlos erwies sich aber das Maonesiumsulfat. Der Umstand nun, dass die 
beiden salpetersauren Salze in übereinstimmender Weise vorzügliche Reizwirkung hervor- 
riefen, liess darauf schliessen, dass die reizende Wirkung wahrscheinlich ihrem Gehalte an 
Salpetersäure zuzuschreiben sei. Infolgedessen führte ich die nächsten Versuche direct mit 
dieser Säure selbst aus. Die Annahme bestätigte sich. Bei Lösungen von 0,5% Gehalt an 
machte sich schon deutlich eine anziehende Wirkung bemerkbar, welche bei Concen- 
trationen von 0,5 und 0,25% ihr Optimum erreichte. Die weitere Frage war nun die, ob 
diese Wirkung als eine speeifisch inviduelle der Salpetersäure anzusehen sei, oder ob über- 


en 


— 179 — 


haupt der saure Charakter jeder beliebigen Säure sie alle hierzu befähigt. Parallelversuche 
mit anderen Säuren gaben hierüber Aufklärung. Es zeigte sich, dass von den zur Unter- 
suchung gelangten mineralischen Säuren: Phosphorsäure, Salzsäure und Schwefelsäure, nur die 
erstere noch anziehend zu wirken vermochte; aber auch in etwas geringerem Maasse als die 
Salpetersäure Da sich nun weiter ergeben hatte, dass entsprechend dem sauren, primären 
phosphorsauren Kali auch die freie Phosphorsäure eine positive chemotactische Reizwirkung 
hervorbrachte, so ist somit anzunehmen, dass es sich hierbei jeweils um eine specifisch indivi- 
duelle Wirkung der Salpetersäure bezw. Phosphorsäure handelt und nicht etwa um eine durch 
den allgemeinen Säurecharakter bedingte Anziehung. 

Die folgenden Untersuchungen mit salpetersauren Salzen zeigten dieselben günstigen 
Resultate in Bezug auf den Wirkungswerth der Salpetersäure und bildeten somit einen neuen 
Beweis für ihre Reizwirkung. — Alkalilaugen liessen keine Anziehung auf die Schwärmer 
erkennen. 

Von Interesse war es auch, die Wirkung der zum Lebensprocesse und Assimilations- 
thätigkeit so wichtigen Kohlensäure und Sauerstoffs zu prüfen. 

Gleich den anderen zur Untersuchung gelangten Körpern wurden auch diese Stoffe im 
Wasser gelöst und in möglichst concentrirter Form den Schwärmern in der Capillare dar- 
geboten. Allerdings verlor die bei niedriger Temperatur hergestellte, anfänglich gesättigte 
Kohlensäurelösung beim Füllen der Capillaren unter der Luftpumpe etwas von ihrem Kohlen- 
säuregehalte. Die zurückgebliebene Kohlensäure war jedoch immerhin hinreichend genug, 
um eine gute positive, chemotactische Reizwirkung hervorzubringen. Ein anderes Resultat 
zeitigte der entsprechende Versuch mit Sauerstoff. Hierbei erfolgte keine deutliche Wirkung. 
Ich neige jedoch zu der Ansicht, dass man diese Erscheinung nicht etwa ohne Weiteres der 
Reizlosigkeit des Säurestoffes zuschreiben darf, sondern eher dem geringen Gehalte der Unter- 
suchungsflüssigkeit an Sauerstoff, der durch den niederen Lösungseoefficienten des Sauerstoffes 
bedingt wird. 

Als eim Stoff, der in höherer Concentration stets abstossend, in niedriger indifferent 
auf die Schwärmer sich erwies, fand ich eine Ammoniakflüssigkeit vom specifischen Gewicht 
0,931. In ersterem Falle hatten wir hier sehr schön das umgekehrte Bild einer positiven 
chemotactischen Anziehung vor uns. Während dort die Schwärmer sich um die Capillar- 
öffnung drängten und sich in der Diffusionszone ansammelten, wichen sie hier in dem Maasse 
zurück, als die Diffusion der Ammoniakflüssigkeit aus der Capillare fortschreitet, sodass die mit 
Ammoniak gemengten Partien des Untersuchungstropfens um die Capillarmündung völlig frei 
von Individuen sind. Die Salze der Schwermetalle, die ich in der verschiedensten Form 
prüfte, zeigten sich für die Schwärmer völlig reizlos; selbst Eisensalze blieben merkwürdiger 
Weise ohne Einwirkung. 

Von organischen Körpern schliesslich versuchte ich Rohrzucker, Traubenzucker, 
Asparagin, Glycerin und Pepton. 

Sie alle erwiesen sich auch in höheren Concentrationen indifferent. Nur Fleischextract 
machte eine Ausnahme, doch kann man die Wirkung desselben nur auf dessen reichlichen 
Gehalt an den verschiedensten anorganischen Salzen zurückführen, da ja der Hauptbestand- 
theil desselben, das Pepton, sich als indifferent erwies. Dass es sich aber bei den erst- 
genannten organischen Substanzen thatsächlich um eine Indifferenz der Stoffe handelte und 
die Reactionslosigkeit nicht etwa schlechtem Untersuchungsmaterial zugeschrieben werden 
durfte, liess sich daran erkennen, dass bei Zugabe einer zweiten, mit gutwirkendem Stoffe 
beschickten Capillare um diese sofort eine vorzügliche Ansammlung stattfand. 


Wie schon aus einem früheren Kapitel zu ersehen ist, zeigen die Schwärmer grosse 
24* 


— 10 — 


Empfindlichkeit für Lichtreize, infolgedessen ich auch genöthigt wurde, die chemotactischen 
Versuche im Dunkelzimmer auszuführen. Es war daher interessant, einen Vergleich des 
chemotactischen Reizes mit dem Lichtreize bezüglich ihres Reizwerthes anzustellen; dahin 
waren nun meine nächsten Versuche gerichtet. Ich führte dieselben mit vorzüglich positiv 
chemotactisch wirkenden Stoffen in verschiedenfarbigem Lichte aus. Es ergab sich hierbei, 
dass für die Schwärmer von Ohlamydomonas tingens der Lichtreiz der weitaus grössere ist 
und dass dieser die Individuen trotz Vorhandensein des anlockenden Stoffes an die Stelle 
des Tropfens führte, welche für sie die günstigste Lichtintensität aufwies. 
Nachfolgende Tabelle V bringt dieses zum Ausdruck. 


Tabelle V. 
Vernmah Stoff Lichtverhältnisse Zeit 
dunkel | roth | hell | blau Minuten 
1 | Knop Nährlösung 0,5% sehr gute gute | keine | keine 30 
2 | » » 0,5% >» » \ » | >» 30 
3 | Salpetersäure 0,05% gut gut | > schwache 30 
4 » 0,05% sehr gut sehr gut | » » 30 


Es liesse sich somit auf Grund dieser Untersuchungen und Beobachtungen hin das 
Verhalten der Schwärmer chemotactischen Reizen gegenüber dahin zusammenfassen: 

Körper verschiedener Natur vermögen auf die Schwärmzellen von Chlamaydomonas 
tinges chemotactische Reize auszuüben, welche sich entweder in Anlockung, Abstossung oder 
Indifferenz äussern können. 

Von anorganischen Stoffen zeigten Salpetersäure und deren Alkalimetallsalze die 
grösste positive Reizwirkung, etwas hintenan an Wirkung steht die Phosphorsäure mit ihren 
Phosphaten. Kohlensäure wirkt ebenso als sehr gutes Reizmittel. 

Die zur Untersuchung gelangten organischen Stoffe haben keine Reizwirkung geäussert. 
Mit Steigerung der Concentration des Untersuchungsstoffes über einen gewissen Grad hinaus 
kann eine anfängliche Anlockung in repulsive Wirkung (negative chemotactische Wirkung) 
übergehen. 

Die positiven chemotactischen Reizwirkungen der anorganischen Stoffe und das indif- 
ferente Verhalten der organischen Stoffe auf Ohlamydomonas-Schwärmzellen stehen mit dessen 
autotropher Culturweise in Uebereinstimmung. 

Die Lichtreize wirken auf die Schwärmer stärker als die chemotactischen. 

Die Schwärmzeit wird durch das Vorhandensein guter Ernährungsmittel verkürzt; 
die Schwärmzellen geben früher ihre Beweglichkeit (auch im Dunkeln) auf und kommen 
zur Ruhe. 

In der positiven chemotactischen Reizbarkeit ist schliesslich für die Chlamydomonas- 
Schwärmzellen ein günstiges Mittel zu erblieken, sie guten Nährstoffen zuzuführen. 


2. Euglena gracilis Klebs. 
Als weiteres Object zu meinen chemotactischen Untersuchungen verwandte ich Buglen« 
graeilis Klebs. 
Das Material verdankte ich in bacterienfreier Form dem leider so früh verstorbenen 
Herrn Dr. Zumstein. 


"RE 


— 11 — 


Diese Flagellate bot nach verschiedener Richtung hin ein besonderes Interesse. So 
einmal als Euglenide selbst, welche sich nach den bisherigen Angaben und Untersuchungen 
von Pfeffer (I, S. 597) als wenig gute Untersuchungsobjecte (z. B. Huglena hyalina Klebs) 
erwiesen oder auch gar keine Chemotaxis wie Huglena wiridis Ehrbg. geäussert haben sollen. 
In der lebhaft beweglichen Huglena gracilis aber fand ich eine Flagellate, welche sowohl 
in ihrer grünen wie farblosen Form eine grosse Empfindlichkeit für chemische Reize offen- 
barte. Fermer war durch den Umstand, dass mir dieser Organismus einmal in seiner grünen, 
chlorophyllhaltigen, andermals in seiner farblosen Form zu Gebote stand, die Möglichkeit 
eines Vergleiches beider Formen bezüglich ihrer chemotactischen Reactionsfähigkeit und 
eventuellem verschiedenartigen Verhalten den Untersuchungsstoffen sesenüber geboten. 
Endlich hatte ich noch im Vergleiche zu Chlamydomonas tingens einen Organismus zur 
Hand, dessen günstigste Ernährungsart laut Zumstein nicht etwa die autotrophe, sondern 
die ee oophe oder mixotrophe war. 

Die Untersuchungsmethode war analog der bei Chlamydomonas angewandten. Auch 
hier begann ich zunächst mit der Prüfung derjenigen zusammengesetzten Nährlösungen, 
welche nach Zumstein als sehr gute Ernährungsquellen bezeichnet wurden (Zumstein 
I, S. 39). 

Diese gleichsam analysirend, prüfte ich alsdann die einzelnen Bestandtheile derselben, 
deren jeweiliges Verhalten mich auf weitere zu vergleichende Stoffe hinwiesen. In nach- 
stehender Tabelle VI finden sich die zur Untersuchung gelangten Stoffe und die Concentration, 
in welcher sie zur Verwendung kamen, angeführt. 


Tabelle VI. 


Euglena gracilvs. 


| Eugiena Zeit 
Stoff Procent Ei Bee (Minuten) 
Oaaischb Kamen 1,95 sehr En sehr gute 10 
Pepton 0,5 
Traubenzucker 0,5 
Citronensäure 0,2 
Magnesiumsulfat 0,02 
Monokaliumphosphat 0,05 
Wasser 100,00 
Organische Nährlösung Il. 5,2 sehr gute sehr gute 10 
 Pepton 1,0 
Traubenzucker 0,4 
Citronensäure 0,4 
Magnesiumsulfat 0,02 
Monokaliumphosphat 0,05 
Ammoniumnitrat 0,05 - 
Wasser 98,00 
Pepton 2 gute gute 10 
>» 1 » » 10 
>» 0,5 » » 10 
> 0,05 mässige mässige 10 
Traubenzucker 10 keine keine 30 
» 4 » » 30 


— 12 — 


Euglena | Zeit 
Stoff Procent Ei PTTsS | (Minuten) 

Asparagin 2 schwache ? keine 30 
» 1 schwache schwache 15 
5 0,5 ? ? 30 
Glycerin 10 keine keine Ben 
» 5 > 2 30 
> 2,5 > | 2 30 
Fleischextract (mit Ammoniak 2 gute sehr gute 10 
neutralisirt) 1 » » 10 
» 0,5 | mässige gute 10 
» 0,1 schwache? | schwache 30 
Citronensäure 0,4 gute sehr gute 10 
» 0,2 ö » gute 15 
» 0,1 schwache » 30 
> 0,05 ? schwache 30 
Milchsäure 1,0 sehr gute sehr gute 10 
> 0,5 > > 10 
» 0,25 gute gute 10 
» rn 0,1 » > 10 
> 0,05 schwache? » 30 
> 0,025 ? schwache 30 
Aepfelsäure 0,4 keine keine Ge, 
5 0,2 > > 30 
‘ 0,1 An » 30 
Essigsäure 0,4 keine keine 30 
5 0,2 > > 30 
» 0,1 » > 30 
Buttersäure 0,4 keine ? 30 
» 0,2 ? ? 30 
» 0,1 keine keine 30 
Salpetersäure 47,49% HNO3 0,5 keine keine 30 
5 0,2 ? » 30 
» 0,1 keine ? 30 
» 0,05 » keine 30 
» 0,025 > » 30 
» 0,012 > > 30 
Phosphorsäure 0,4 schwache mässige 30 
> 0,2 > > 30 
> 0,1 > > 30 
Nährlösung, anorg. nach Knop 0,5 schwache schwache ? 30 
» 0,25 keine keine 30 

» 0,12 » » 30: 
Monokaliumphosphat 06 schwache schwache? 30 
» 0,30 schwache? » 30 
> 0,15 keine keine 30 
Magnesiumsulfat 0,4 keine keine =.) 
» 0,2 » > 30 
» 0,1 » » 30 


Euglena Zeit 
Stoff Procent = Minut 
grün | farblos (Minuten) 
— 
Kaliumnitrat 0,6 keine keine 30 
» 0,3 > > 30 
3 0,15 > > 30 
Ammoniumnitrat 0,4 keine keine 30 
> 0,2 > > 30 
> 0,1 > s 30 
> 0,05 3 > 30 
Ammoniumchlorid 0,5 keine keine 30 
> 0,2 5 5 30 
5 0,1 5 5 30 
Kohlensäure in Wasser gelöst | gute schwache 10 
Sauerstoff in Wasser gelöst schwache ? | schwache? 10 
Alcohol 2,5 keine keine 
» 5 > | > 
>» 10 >» >» 
» 20 schwache deutliche | 
ü 40 | deutliche 2 Abstossung 
» 70 | starke starke | 
Ammoniak, spec. Gew. 0,931.% 1 | sehr starke sehr starke 
NH; = 18,03 0,5 > N 
0,25 starke starke Abstossung 
0,05 deutliche deutliche 
0,025 schwache schwache 
Eisensulfat 0,5 | gute gute 15 
» 0,25 » sehr gute 15 
> 0,1 | » gute 15 
» 0,05 | schwache > 15 
> 0,025 ? mässige 30 
Eisenchlorid 0,5 gute gute 15 
> 0,25 » sehr gute 15 
» 0,1 mässige gute 15 
> 0,05 ? schwache 30 
Kaliumferrocyanid 0,5 | keine keine 30 
R 0,25 | 2 etwas | & 30 
x 01 | abstossend x 30 
2) 
Kaliumferrieyanid 0,5 | abstossend abstossend 30 
> 0,25 | » > 30 
» 0,1 » >» 30 
Kupfersulfat 0,5 abstossend abstossend 30 
» 0,25 schwach » » 30 
» 0,1 » » » 30 
» 0,05 abstossend? » 30 
Kobaltsulfat 0,5 keine keine 30 
5 0,25 > > 30 
a 0,1 » > 30 
» 0,05 > » 30 


: Euglena Zeit 
Stoff Procent F . 
r grün farblos (Minuten) 
Nickelsulfat 0,5 keine keine 30 
: 0,25 > > 30 
» 0,1 > > 30 
» 0,05 > » 30 
Mangansulfat 0,5 keine keine 30 
» 0,25 |> > 30 
a 0,1 |» » 30 
» 0,05 > x | 30 
Zinksulfat 0,5 | keine keine 30 
» 0,25 | > > 30 
5 0,1 > - 30 
> 0,05 > » 30 


Ein kurzer Ueberblick der Tabelle zeigt bereits, dass eine Verschiedenheit im Ver- 
halten der grünen und farblosen Form im Hinblick auf die Untersuchungsstoffe kaum zu 
constatiren war. Das Einzige, was ich in dieser Hinsicht auf Grund meiner vergleichenden 
Untersuchungen zu beobachten vermochte, war das, dass sich die farblose Form im All- 
gemeinen etwas reactionsfähiger wie die grüne zeigte, und solches durch ihre deutlichere 
Reaction auch niederen Concentrationen gegenüber kund that. Eine getrennte Besprechung 
beider Formen ist daher unnütz und beziehen sich nachstehende Angaben jeweils auf beide 
Variationen. 

Ich wende mich nun zur Beurtheilung der zur Untersuchung gelangten Stoffe bezüglich 
ihres Reizwerthes. 

Beide zur Einwirkung gebotenen organischen Nährlösungen erwiesen sich in den Con- 
centrationen, in welchen sie zur Cultur der Flagellate benutzt wurden, als sehr gute positive 
Reizmittel. Diese gute Wirkung derselben ist nach den folgenden Untersuchungen vorzüglich 
ihrem Gehalte an Pepton: zuzuschreiben, da alle anderen in ihr enthaltenen Bestandtheile, 
mit Ausnahme von Citronensäure, keine nennenswerthe chemotactische Reizwirkung auf die 
Organismen hervorzubringen vermochten. Pepton allein erwies sich als sehr gutes An- 
ziehungsmittel. 

Gegen die Kohlenstoffverbindungen, Traubenzucker und Glycerin hingegen verhielten 
sich die Individuen indifferent. Eine wenig höhere Reizwirkung, aber auch nur eine schwache, 
vermochte Asparagin hervorzubringen. 

In Fleischextractlösungen aber fand sich ein Anlockungsmittel bester Art für die 
Euglenen; gleichviel ob die Lösungen vorher mittelst Ammoniak neutralisirt, oder ob sie den 
Organismen ohne diese Vorbehandlung dargeboten wurden. Diese anlockende Wirkung ist 
hier sowohl wieder dem reichlichen Gehalte an Pepton als auch dem Gehalte an freier Milch- 
säure zuzuschreiben. 

Von organischen Säuren zeigte Citronensäure sehr gute anlockende Wirkung. Der 
Grund dieser anziehenden Wirkung ist in diesem Falle wohl nicht in ihrem allgemeinen 
Säurecharakter, vielmehr in ihrem speeifischen Nährwerthe als Kohlenstoffverbindung zu 
suchen. Für dieses zeugt einmal die Thatsache, dass andere organische Säuren der alipha- 
tischen Reihe, wie Essie-, Aepfel- und Buttersäure, keine positive chemotactische Reizwirkung 
hervorzubringen vermochten, und andermals auch wieder die Thatsache, dass nach Zum- 
stein’s Angaben die Citronensäure als directes Ernährungsmittel für die Euglenen anzusehen 


— 15 — 


ist. Milchsäure verhielt sich bezüglich ihres Reizwerthes ähnlich der Citronensäure, sie be- 
wirkt eine sehr gute Anziehung und verursacht im Vereine mit Pepton den hohen Reizwerth 
des Fleischextractes. 

Die im Anschluss an die organischen Säuren zur Prüfung gelangten unorganischen 
zeigten, mit Ausnahme von Phosphorsäure, keine anlockende Wirkung; aber auch Phosphor- 
säure erwies sich nur in geringem Maasse als Anlockungsmittel für die Euglenen. Knop’s 
anorganische Nährlösung verrieth eine nur schwache Anlockungskraft auf die mixotroph ge- 
züchteten Euglenen. Von ihren einzelnen Bestandtheilen theilte nur Monokaliumphosphat 
mit ihr diese Eigenschaft, alle übrigen erwiesen sich als indifferent dem Untersuchungs- 
objeete gegenüber. Kohlensäure vermochte auf die grüne, chlorophyllhaltige Form etwas 
mehr anziehend einzuwirken als auf die farblose, doch zeigte sich letztere noch nicht ganz 
reactionslos. 

Sauerstoff brachte nur geringe Anziehung hervor, was wohl, wie ich bereits bei 
Chlamydomonas tingens erwähnt habe, auf die geringe Lösungsfähigkeit des Sauerstoffes in 
Wasser zurückzuführen ist. 

Als repulsiv wirkende Körper zeigten sich stets Alcohol und Ammoniak; beide Stoffe 
werden von den Individuen auch noch in geringer Concentration geflohen. 

Eisensalze hingegen vermochten eine recht gute anlockende Reizwirkung zu zeitigen. 
Sowohl bei Oxyd- wie auch Oxydulsalzen äusserte sich dieselbe. In ihren complexen Salz- 
verbindungen mit Cyan jedoch kommt diese anziehende Eigenschaft nicht mehr zum Aus- 
druck, sie geht in eine repulsive über. Ebenfalls repulsive Wirkung zeigte von den noch 
zur Untersuchung gelangten Schwermetallsalzen das Kupfersulfat, die übrigen erwiesen 
sich reizlos. 

Zum Schlusse dieses Kapitels möchte ich nun nochmals hervorheben, wie sehr auch 
hier die Art der Ernährung der Organismen in ihrem chemotactischen Verhalten zum Aus- 
druck gelangt. Während die autotroph gezüchtete Chlamydomonas die für sie am wirk- 
samsten positiv reizfähigen Stoffe sämmtlich in der Reihe der anorganischen Salze aufzu- 
finden wusste, sucht sie die mixotrophe Euglena in Form organischer Körper auf. Jene besitzt 
ihre günstigste Stickstoffquelle in der Salpetersäure und ihren Nitraten, diese in Pepton, und 
beides spiegelt sich wider in der günstigen Reizwirkung der betreffenden Stoffe in chemo- 
tactischer Beziehung. Kuglena erwies sich Nitraten gegenüber reactionslos, Chlamydomonas 
umgekehrt Pepton gegenüber. Citronensäure, welche nach Zumstein’s Angaben als gute 
Kohlenstoffquelle für Buglena anzusehen ist, äussert solches wieder in ihrem positiven Reiz- 
werthe für die Flagellate. Als Organismen, welche beide die Kohlensäure der Luft zu assi- 
miliren vermögen, zeigen sie sich auch ihr gegenüber in chemotactischer Hinsicht reactions- 
fähig. Es ist somit unverkennbar, dass diesen niederen Organismen in ihrer Empfindlichkeit 
gegen chemische Reize für ihre Ernährung ein werthvolles Mittel zu Gebote steht, zufolge 
dessen sie befähigt werden, die Orte günstigster Nährungsstoffe aufzufinden, andere dagegen 
zu meiden. 

Im Anschlusse an diese Untersuchungen möchte ich noch kurz auf eine gewisse gegen- 
seitige Beziehung hinweisen, welche allem Anscheine nach zwischen chemotactischer Reiz- 
wirkung und Schwärmzellenbildung besteht. Dieselbe äussert sich darin, dass alle chemo- 
tactisch anlockend wirkenden Stoffe der Schwärmzellenbildung hemmend entgegentreten, 
während umgekehrt die indifferenten Stoffe jenen Process nur wenig beeinflussen. Soweit 
eine Beurtheilung nach den bisherigen Untersuchungen in dieser Hinsicht möglich ist, 
sprechen die Versuche für jene Beziehungen. So zeigten sich namentlich Salpetersäure und 
ihre Salze als vorzüglich positiv chemotactisch wirkende Stoffe für die Chlamydomonas- 

Botanische Zeitung. 1904. Heft VII/IX. 25 


— 186 — 


Schwärmzellen. Dieselben Stoffe waren es aber auch wieder, welche der Schwärmzellen- 
bildung am schärfsten entgegenwirkten; ihre niederen Grenzconcentrationen zeugten hierfür. 
Von anderen anorganischen Stoffen erwies sich noch Monokaliumphosphat als positiv chemo- 
tactisch wirkendes Salz, aber auch dieses äusserte wieder eine im Vergleich zu anderen 
Salzen erhöhte hemmende Wirkung auf den Process der Schwärmzellenbildung. Magnesium- 
sulfat, Ammoniumsulfat, welche chemotactisch unwirksam sind, zeigen dementsprechend auch 
höhere Grenzconcentrationen. Noch deutlicher lassen sich diese Beziehungen bei organischen 
Stoffen wie Rohrzucker, Glycerin, Asparagin und Harnstoff erkennen. Ihre Grenzconcentra- 
tionen liegen um das doppelte bis mehrfache höher als die der Nitrate. Letztere erzeugen 
vorzügliche chemotactische Anziehung und grosse Hemmungsfähigkeit der Schwärmzellen- 
bildung gegenüber, diese keine chemotactische Wirkung und nur geringen Hemmungswerth. 

Ebenso übereinstimmend mit diesen Thatsachen erscheint die Beobachtung, dass die 
schwärmenden Individuen durch positiv chemotactisch wirkende Stoffe selbst im Dunkeln 
sehr bald ihre Beweglichkeit aufgeben und früher in ruhenden Zustand übergehen. Ich 
hoffe späterhin noch durch weitere Versuche diese gegenseitigen Beziehungen nachweisen zu 
können. 


ie 


2% 


27. 
28. 


— 187 — 


Litteraturnachweis. 


Artari, A., 1. Ueber die Entwickelung der grünen Algen unter Abschluss der Bedingungen der Kohlen- 
säureassimilation. Bulletin des Natur. de Moskau. 1899. Nr. 1. 

Braun,A., I. Betrachtungen über die Erscheinung der Verjüngung in der Natur. Leipzig 1851. 
II. Algarum unicellularium genera nova et minuscognita. Leipzig 1855. 


. Cienkowsky,L., I. Ueber einige chlorophyllhaltige Gloeocapseen. Botan. Ztg. 1865. S. 21. 

. Dill, O., 1. Die Gattung Ohlamydomonas. Pringsh. Jahrb. f. wiss. Bot. 1895. 28. 

. De Toni, 6. B., I. Sylloge Algarum. I. Bd. II. Hälfte. 1889. 

, Franee,R., I. Zur Systematik einiger Chlamydomonaden. Termeszetrajzi Füzetek. 1892. 15. p. 278. 

. Famintzin, A., I. Die anorganischen Salze als Hülfsmittel zum Studium niederer chlorophylihaltiger 


Organismen. M&langes Biol. St. Petersbourg. 1871. 8, 


. Fischer, B., I. Zeitschr. für Hygiene. 13. S. 272. 
. Goroschankin, ]J. Beiträge zur Kenntniss der Morphologie und Systematik der Chlamydomonaden. 


II. Chlamydomonas Braumii. Moskau 1890. 
III. Chlamydomonas Reinhardii und seine Verwandten. Moskau 1891. 


. Jost, L., I. Vorlesungen über Pflanzenphysiologie. 1903. S. 108. 
. Kirchner, O., I. Kryptogamenflora von Schlesien. Breslau 1878. 
. Klebs, G., I. Ueber Bildung der Fortpflanzungszellen bei Hydrodietyon utrieulatum Roth. Bot. Ztg. 1891. 


II. Einfluss des Lichtes auf die Fortpflanzung der@ewächse. Sonderabdr. a. Biol. Centralbl. 1893. 
15. Nr. 21/22. 

III. Willkürliche Entwickelungsänderungen bei Pflanzen. Halle 1803. 

IV. Die Bedingungen der Fortpflanzung bei einigen Algen und Pilzen. Jena 1896. 


. Kobert, I. Lehrbuch der Intoxikationen. 1893. 

. Loew, I. Natürliches System der Giftwirkungen. S. 115. 

. Nägeli, I. Gattung einzelliger Algen. Zürich 1847. 

. Oltmanns, Fr., I. Ueber positiven und negativen Heliotropismus. Flora. 1897. 83. 8.1. 

. Pfeffer, W., I. Ueber chemotactische Bewegungen von Bacterien, Flagellaten und Volvocineen. Unter- 


suchungen aus dem Tübg. Institut. Bd. II. 
II. Pflanzenphysiologie. Bd. I. 1897. 


. Rabenhorst, J., I. Flora europaea. Algarum aquae duleis et submarinae. I—III. Lipsiae 1864—68. 
. Schmitz, Fr., Ohromatophoren der Algen. Bonn 1882. 

20. Schmidle, I. Ueber den Bau und die Entwickelung von Ohlamydomonas Rheins n. sp. Flora 1893. 
. Strasburger, E., I. Wirkung des Lichtes und der Wärme auf Schwärmsporen. Jena 1878. 


II. Grosses Botanisches Praktikum. Jena. 


. Vries, H. de, Eine Methode zur Analyse der Turgorkraft. Jahrb. f. wiss. Bot. 1884. 

. Wille, N., I. Separatafdryk af Nyt Magazin f. Naturvidenskab. 1893. 41. Häftet 1. p. 131. 
. Wolle, Fr., I. Fresh-Water Algae. Bethlehem 1887. 

. Wunder, I. Landwirthschaftl. Versuchsstat. 1—3. 8. 114. 


II. Hoffmann, Agrieulturchemie. Jahr. 13—15. S. 131. 


26. Zeller, I. Untersuchungen über die Einwirkung verschiedener Stoffe des organischen und unorganischen 


Reichs auf das Leben der Pflanzen. Flora 1827. 2, S. 762. 
Zimmermann, A., I. Die botanische Mikrotechnik. Tübingen 1892. 
Zumstein, H., Zur Morphologie und Physiologie der Zuglena gracilis Klebs. Dissert. Basel 1899. 


25* 


— 188 — 


Figuren-Erklärung. 


Sämmtliche Figuren sind bei 1500facher Vergrösserung gezeichnet und in der Tafel etwas verkleinert 
wiedergegeben. 
Fig. 1. Unbewegliche Zellen aus 1%iger Knop’scher Nährlösung. 
Fig. 2. Noch von gemeinsamer Mutterhülle umgebene Zellen aus 1%iger Knop’scher Nährlösung. 
Fig. 3 und 4. Unbewegliche Zellen mit verquollener Membran von Agar-Culturen. 
Fig. 5. Bewegliche Schwärmzellen (secundäre) erhalten durch Ueberführung unbeweglicher Zellen 
(wie in Fig.1) aus 1xiger Knop’scher Nährlösung in Wasser. 
Fig. 6. Bewegliche Schwärmzellen (primäre) in 0,2x%iger Kn op scher Nährlösung sich entwickelnd. 
Fig. 7 und 8. Akineten aus einer Cultur auf feuchten Thonplättchen. 


Vak WI 


Botanısche Zeitung, Jahrg. LAT. 


Klane, huh. Inst, Berlin. 


T’h.Frante del 


Zur Periodicität des Dickenwachsthums in den Tropen 
Von 


A. Ursprung. 


Es giebt beim Dickenwachsthum zwei Arten periodischer Erscheinungen; die eine 
bezieht sich auf die Wachsthumsintensität, die andere auf diejenige formative Thätigkeit, 
die wir kurz als Wachsthumsqualität bezeichnen wollen. 

Der Verlauf der Wachsthumsintensität des Cambiums ist in unserem Klima in der 
Wurzel ein anderer, als im Stamm, und selbst im Stamm verhalten sich die beiden Seiten 
des bipolaren Bildungsgewebes verschieden; .die Curven, welche uns den Zusammenhang 
zwischen der Jahreszeit und der cambialen Wachsthumsintensität geben, zeigen also schon 
in einer Gegend mit starken klimatischen Gegensätzen an demselben Baum bedeutende 
Differenzen. In einem Klima, welches das ganze Jahr hindurch Wachsthum erlaubt, sind 
sowohl für die einzelnen Theile desselben Baumes, als auch für verschiedene Individuen 
derselben Species oder gar für verschiedene Arten noch stärkere Abweichungen zwischen 
den einzelnen Wachsthumscurven möglich. Leider wurden in den Tropen eingehendere 
Untersuchungen über diesen Gegenstand bis zur Zeit nicht angestellt. 

Auf der periodischen Veränderung der formativen Thätiskeit des Cambiums beruht 
der Unterschied zwischen Früh- und Spätholz und überhaupt jede in längeren oder kürzeren 
Intervallen sich wiederholende Zonenbildung. Es ist klar, dass die Gestalt einer Zelle keinen 
Schluss zulässt auf die bei ihrer Bildung vorhandene Wachsthumsintensität, und dass also 
aus der Zonenbildung a priori nichts auf Veränderungen in der Stärke des Dickenwachs- 
thums geschlossen werden kann und umgekehrt. Die empirische Untersuchung hat zu 
zeigen, ob in einem bestimmten Falle ein Zusammenhang besteht und welcher Art der- 
selbe ist. In den Tropen sind bis jetzb erst von Reiche (1) Beobachtungen angestellt 
worden, die einen Beitrag zu dieser Frage liefern. Es ergab sich, dass in einem Klima, 
das beständiges Wachsthum ermöglicht, die Intensität des Diekenwachsthums ihre Periodicität 
aufgeben kann, aber nicht aufgeben muss, und dass beim Fehlen von Jahresringen das 
Cambium ohne Unterbrechung thätig ist. Ob allgemein bei continuirlichem Dickenwachs- 
thum keine Jahresringe gebildet werden, ist aus diesen wenigen Untersuchungen nicht zu 
ersehen, ebensowenig kann natürlich daraus gefolgert werden, dass dann, wenn Jahresringe 
fehlen, das Dickenwachsthum nothwendig ein gleichmässiges sein müsse. Ueber die Frage, ob 
zwischen den mannigfachen unvollständigen Zonen und der cambialen Wachsthumsintensität 
Beziehungen bestehen, ist zur Zeit noch gar nichts Thatsächliches bekannt. 

Botanische Zeitung. 1904. Heft X. 26 


— 190 — 


Die Periodieität in der Wachsthumsqualität, die im Folgenden allein ins Auge ge- 
fasst werden soll, kann man sich ursprünglich auf verschiedene Weise entstanden denken, 
doch wird man kaum jemals zu einem sicheren Resultate kommen. Selbst die genaue 
Kenntniss der klimatischen Verhältnisse, welche zur Zeit der Entstehung der betreffenden 
Species vorhanden waren, und der Besitz des entsprechenden Untersuchungsmateriales, 
könnten wohl äusserst werthvolle Beiträge liefern, vermöchten aber nicht eine Entscheidung 
herbeizuführen. Es ist erstens möglich, dass das Wachsthum ursprünglich aus inneren 
Gründen ein gleichmässiges war und nur infolge der klimatischen Schwankungen eine Perio- 
dieität annahm, dass dann später, bei der Uebersiedelung in ein gleichmässiges Klima, die 
einen Bäume continuirlich weiter wuchsen, die anderen aber, infolge der Nachwirkung, die 
Periodieität in verschiedenen graduellen Abstufungen beibehielten. Arten, die immer in 
einem gleichmässigen Klima waren, konnten dann natürlich die aus inneren Gründen vor- 
handene Continuität des Wachsthums unmöglich aufgeben, während andererseits in derselben 
Art Individuen mit und ohne Zuwachsringe denkbar sind, wenn sie in gleichmässigen und 
wechselnden Klimaten vorkommt. Eine zweite Möglichkeit besteht darin, dass ein rhythmi- 
sches Variiren der Wachsthumsqualität in der Pflanze selbst begründet ist. In einer Gegend 
mit starken klimatischen Gegensätzen muss dann die Periodieität aller Wachsthumserschei- 
nungen mit der äusseren coincidiren, während in einem gleichmässigen Klima der Rhythmus 
an den verschiedenen Zweigen, sowie zwischen den verschiedenen Wachsthumserscheinungen 
desselben Zweiges zeitlich nicht derselbe zu sein braucht. Unter diesen Voraussetzungen 
vermögen die äusseren Factoren die Periode zu verschieben, eventuell auch zu verlängern 
oder zu verkürzen, niemals aber zu erzeugen. 

Die Zonenbildung wird nachgewiesener Maassen sowohl durch innere Ursachen als 
durch äussere Factoren beeinflusst. Wenn an demselben Standort die einen Arten scharfe 
Jahresringe aufweisen, während andere nur undeutliche und einige überhaupt keine be- 
sitzen (1), so kann dieser Unterschied nur durch innere Ursachen hervorgerufen worden sein). 
Auf der anderen Seite sind Fälle bekannt, in denen die Zonenbildung unzweifelhaft auf 
äussere Factoren zurückzuführen ist. So wird die doppelte Jahresringbildung oft durch Frost 
oder grosse Dürre bedingt. Nicht um eine Erzeugung, wohl aber um eine zeitliche Ver- 
schiebung der Zonen handelt es sich, wenn nach Reiche bei den nach Chile verpflanzten 
europäischen Obstbäumen die Rhythmik des Dickenwachsthums mit derjenigen des Klimas 
zur Coinceidenz gebracht wird. z 

Was speciell die Beziehung zwischen Blattbildung und formativer Thätiskeit des 
Cambiums betrifit, so wurde von Jost gezeigt, dass thatsächlich in manchen Fällen eine 
Veränderung in der Wachsthumsqualität durch die Neubildung von Blättern bedingt wird. 
Dass aber der Laubfall, oder auch nur das Vorhandensein von Blättern eine allgemeine Vor- 
bedingung, nicht sein kann, geht schon aus Beobachtungen Reiche’s hervor, nach welchen 
auch die blattlose Ephedra andina und die ebenfalls blattlose Retamilia ephedra Zuwachs- 
zonen besitzen. 

Inwieweit die Periodicität des Dickenwachsthums mit derjenigen der übrigen Wachs- 
thumserscheinungen parallel geht, ist noch nicht genügend bekannt. Man weiss von Reiche, 
dass in den von ihm beobachteten Fällen in einem gleichmässigen Klima Jahresringe nicht 
gebildet wurden, wenn ein deutlicher Wechsel in den äusseren Lebenserscheinungen fehlte, 


1) Auf inneren Ursachen beruht es auch, wenn bei uns das Cambium länger Rinde erzeugt als Holz, 
und wenn die Holzbildung aufhört, lange bevor die Temperatur- und Feuchtigkeitsverhältnisse ein Wachs- 
thum unmöglich machen, 


— 11 — 


und dass umgekehrt eine Periodieität der äusseren Lebenserscheinungen auch eine solche 
der formativen Cambiumthätiskeit mit sich zog. Ob dagegen bei demselben Baume der 
eine Wachsthumsmodus periodisch, der andere continuirlich vor sich gehen kann, und ob 
bei allgemein rhythmischem Verlauf die Zustände der Ruhe und Bewegung in den ver- 
schiedenen Wachsthumserscheinungen zeitlich auseinander liegen können, ist nicht bekannt, 
und jedenfalls nicht a priori zu verneinen; denn wenn dasselbe Cambium in centrifugaler 
Richtung noch weiter arbeitet, nachdem es seine Thätigkeit in centripetaler Richtung ein- 
gestellt hat, so ist es auch möglich, dass das eine Meristem ruht, während das andere arbeitet. 

Die einzige Erklärung, die wir besitzen, und die zwar in vielen, nicht aber in allen 
Fällen die Zonenbildung verständlich macht, wurde von Haberlandt aufgestellt; sie ist 
rein teleologischer Natur. Das gesteigerte Bedürfniss nach Leitungsbahnen erklärt ihre 
Vermehrung pro Flächeneinheit, die Verminderung des Bedürfnisses ihre Abnahme. Mit 
einer causal-finalen Aufhellung ist natürlich ein Einblick in die bewirkenden Ursachen noch 
nicht gewonnen, und so ist auch hier die Causalmechanik noch völlig dunkel. Wenn ein 
gefässreiches Frühholz für die Wasserleitung zweifelsohne besonders gut geeignet sein wird, 
so ist nicht gesagt, dass bei einer gleichmässigen Vertheilung der Gefässe über den ganzen 
Jahresring, am Anfang der Periode nicht dennoch relativ mehr Gefässe gebildet werden, 
denn wenn auch das ganze Jahr hindurch die Wachsthumsqualität dieselbe bleibt, so 
werden im Frühjahr doch relativ mehr Gefässe gebildet, sobald hier die Wachsthums- 
intensität grösser ist als später. Inwieweit nun die geforderte Beziehung zwischen der 
Bildung von Organen und von Leitungsbahnen zu Recht besteht, haben von Fall zu Fall 
durchgeführte Untersuchungen zu zeigen. Es ist auch die zeitliche Coineidenz der beiden 
Vorgänge nachzuweisen und nicht nur einfach das Vorkommen einer Neubelaubung und 
einer gefässreichen Partie im Holz. Diese Bedingung kann übrigens auch bei immergrünen 
Bäumen erfüllt sein, denn es ist ja nur nothwendig, dass die Organbildung an dem unter- 
suchten Theil des betreffenden Zweiges mit der entsprechenden Veränderung der Wachs- 
thumsqualität zusammenfällt. Sobald aber diese Beziehung nicht besteht, fällt auch die 
Möglichkeit einer solchen Erklärung dahin, und sie wird um so unwahrschemlicher, je ge- 
ringer die Proportionalität zwischen der Bildung von Organen und Leitungsbahnen ist. 

Beim Studium der Einwirkung äusserer Factoren auf die Wachsthumsqualität hat man 
somit nothwendig auch die Organbildung ins Auge zu fassen, da ja unter Umständen der 
äussere Factor seinen Einfluss nur mittelbar ausübt. Ob die Einwirkung unmittelbar auf 
das Cambium erfolgt, d.h. ob er die formative Thätigkeit deshalb ändert, weil die Cambium- 
zelle selbst kälter oder trockener wird, lässt sich nie mit Sicherheit entscheiden, da es eben 
nie gelingen wird, nur die Cambiumzelle und nicht zugleich auch die ganze Pflanze zu ver- 
ändern. Dagegen ist das Fehlen eines directen Rinflusses von Temperatur und Feuchtigkeit 
sicher nachgewiesen, wenn die Wachsthumsqualität wechselt, bevor Aenderungen in der 
Temperatur oder im Wassergehalt der Cambiumzelle vorgekommen sind. 

Auf die periodischen Wachsthumserscheinungen können natürlich nur diejenigen 
äusseren Factoren einwirken, welche selbst einem rhythmischen Wechsel unterworfen sind; 
bei uns wird es sich also um die Temperatur und die mit der Temperaturabnahme verbun- 
dene physiologische Trockenheit handeln, in warmen Gegenden um die Luft- und Boden- 
feuchtigkeit. 

In welcher Weise die äusseren Factoren wirken, kann nur von Fall zu Fall ent- 
schieden werden, da infolge der vorhandenen inneren Ursachen die verschiedenen Cambien 
auf denselben äusseren Reiz nicht in gleicher Weise reagiren müssen. Die Wirkung eines 
äusseren Factors kann also nur dann erfolgreich studirt werden, wenn die Gleichheit der 

26* 


— 12 — 


inneren Ursachen garantirt ist; die Wahrschemlichkeit für das Eintreten dieses Falles ist 
dann am grössten, wenn nur Vertreter derselben Species mit einander verglichen werden. 

Im Folgenden soll ein. Beitrag geliefert werden zur Frage nach dem Einfluss einer 
Trockenperiode auf die formative Thätigkeit des Cambiums. Zur Untersuchung liegen 
Stamm- bezw. Aststücke aus Java vor und zwar von jeder Species jeweils ein Exemplar 
aus Buitenzorg und ein solches aus Ost-Java!). Während in Buitenzorg das Klima gleich- 
mässig ist und eine deutliche Trockenperiode nicht vorkommt, so weist Ost-Java einen 
scharfen Unterschied auf zwischen einer trockenen und einer nassen Jahreszeit. Es ist be- 
kannt, dass der Laubfall je nach den klimatischen und edaphischen Verhältnissen zu wechseln 
vermag; laubwerfende Bäume können in ‚den verschiedensten graduellen Abstufungen zu 
immergrünen werden, falls nur die äusseren Verhältnisse die richtigen sind und die be- 
treffende Species überhaupt die Fähigkeit einer solchen Variation besitzt. Leider wurden 
beim Einsammeln des Materials über die periodischen Erscheinungen der Blatt- und Blüthen- 
bildung keine Beobachtungen angestellt und auch die nachträglich eingezogenen Erkundi- 
gungen vermochten nicht immer den erwünschten Aufschluss zu geben. Natürlich kann noch 
weit weniger über die zeitliche Coineidenz von Laubfall und Aenderung der Wachsthums- 
qualität gesagt werden. 

Der Fortschritt gegenüber den älteren Beobachtungen besteht somit wesentlich in der 
Vergleichung von Vertretern derselben Species und in einer eingehenden anatomischen Unter- 
suchung der Zuwachszonen. z 

Ich lasse nun die Besprechung der einzelnen Hölzer folgen. 


1. Teetona grandis L. 


Ueber die Jahresringbildung des zu den Verbenaceen gehörenden Teakholzes sind 
bereits einige Angaben vorhanden (vergl. 3). So zeigt nach Wiesner (2) der Querschnitt 
dunkle, concentrische Kreise, die aber nur zum Theil Jahresringen entsprechen. Nach 
Nördlinger sind »Ringe« vorhanden. 


a. Standort Buitenzorg. 

Dass der Baum in Ost-Java, wo sich eigentliche Djati-Wäldchen befinden, sein Laub 
abwirft, ist bekannt; auch in Buitenzorg kommt Laubfall vor, doch: wird die Krone nie ganz 
kahl, wie in Ost-Jaya. Wie aus der anatomischen Untersuchung der Zonenbildung an den 
beiden Standorten sich ergeben wird, ist es wichtig, möglichst genau zu wissen, wie der 
Laubfall in Buitenzorg bezüglich der Regelmässigkeit und Vollständigkeit von demjenigen in 
Öst-Java abweicht. Leider konnte nichts Eingehendes in Erfahrung gebracht werden. 

Zur Untersuchung liegt em Ast- oder Stammstück vor, das einen Durchmesser von 
6 cm besitzt. Was an dem Querschnitt vor Allem in die Augen fällt, ist die Gestalt des 
Markes; dasselbe ist viereckig und besitzt hervorspringende Ecken. Dies dürfte damit zu- 
sammenhängen, dass die jungen Zweige vierkantig und etwas geflügelt sind. 

Mit blossem Auge lassen sich auf dem geglätteten und eingeölten Querschnitte 2) 
dunkle, concentrische Zonen erkennen, die in einer helleren Grundmasse verlaufen. Die ein- 
zelnen Zonen zeigen eine sehr ungleiche Ausbildung, und auch in einer und derselben Zone 


1) Das Material wurde mir von Herrn Prof. Westermaier sel. gütigst zur Verfügung gestellt. 
2, Auch die Querschnitte der übrigen Hölzer wurden vor der makroskopischen Untersuchung auf 
dieselbe Weise behandelt. 


— 19 — 


weichen die verschiedenen Stellen oft stark von einander ab. Die maximale, von mir beob- 
achtete Breite der dunkeln Zonen betrug ca. 11/; mm, das Minimum ca. !/; mm. In den älteren, 
centralen Partien ist die Zonenbildung wesentlich undeutlicher als in den jüngeren, peripher 
gelegenen. Die Zonen verlaufen dort häufig nur über einen Theil des Querschnittes, um 
sich dann zu verlieren. Aber selbst die deutlichen peripheren Zonen sind oft bloss eine 
Strecke weit sichtbar, sei es, dass sie allmählich auslaufen, sei es, dass mehrere mit einan- 
der verschmelzen. So erwähne ich einen Fall, in welchem zwei scharf sich abhebende, 
dunkle Zonen an einer Stelle des Querschnittes einen Abstand von 4 mm besassen, an einer 
anderen Stelle dagegen, welche von dieser um etwas mehr als 90° entfernt lag, vollständig 
mit einander verschmolzen waren. Daneben giebt es dann allerdings auch Zonen, die über den 
ganzen Querschnitt verlaufen und überall scharf abgegrenzt sind, die also vollständig das 
Aussehen von Jahresringen besitzen. Diese wenigen Bemerkungen zeigen uns, dass wir 
es — wenigstens in der Mehrzahl der Fälle — sicher nicht mit Jahresringen zu thun haben, 
. dass aber immerhin eine gewisse Rhythmik der formativen Thätiekeit des Cambiums zu con- 
statiren ist, die sogar in einigen Fällen einen vollständig regelmässigen, über den ganzen 
Querschnitt sich erstreckenden Verlauf annehmen kann. Unter solehen Umständen wäre es 
nun sehr erwünscht, genaue Angaben über den Laubfall zu besitzen und zwar, wenn immer 
möglich, gerade über den Baum, der zur Untersuchung vorliegt. Die in centrifugaler 
Richtung zunehmende Schärfe der Zonenbildung scheint mir — wegen des später zu be- 
sprechenden Zusammenhanges zwischen Laubfall und Zonenbildung — die Annahme wahr- 
scheinlich zu machen, dass auch der Laubfall allmählich eine deutlichere Periodieität ange- 
nommen hat, sei es, dass die klimatischen Differenzen selbst in der letzten Zeit stärker aus- 
geprägt waren als früher, sei es, dass der Baum in seiner Jugend im Unterholz sich in einer 
gleichmässiger feuchten Atmosphäre befand als später, und dass die Periodieität der Belau- 
bung bei constantem Klima einen Wechsel erlitt, der durch Vertauschen der basalen Wald- 
atmosphäre mit der höheren Luftschicht bedinst ist. Wenn auch in unserem Falle meist 
nicht von Zuwachsringen gesprochen werden kann, so dürfte doch ein gewisser Zusammen- 
hang mit denselben vorliegen, eine Ansicht, die später eingehender besprochen werden soll. 

Ob die Angabe Wiesner’s, dass die concentrischen Kreise nur zum Theile Jahres- 
ringen entsprechen, richtig ist, muss ich dahingestellt lassen. Um eine solche Frage be- 
antworten zu können, ist es vor Allem nothwendig, das Alter eines Querschnittes zu kennen; 
aber selbst dies genügt noch nicht. Sichere Schlüsse hierüber können nur in den Tropen 
selbst gezogen werden, wo es möglich ist, zu verschiedenen Jahreszeiten Zweige abzuschneiden 
und so die Thätigkeit des Cambiums das ganze Jahr hindurch zu verfolgen. 

Die makroskopisch sichtbaren Zuwachszonen lassen sich auch mit der Lupe leicht 
wieder erkennen. An Stellen, die mit einem scharfen Messer geglättet sind, sieht man am 
Anfang der neuen Zone ein schmales, helles Band; dann und wann treten hier auch zahl- 
reiche grosse Gefässe auf, doch ist dies weder in allen Zonen, noch an allen Stellen der- 
selben Zone der Fall; wo aber dieser Fall eintritt, da ist dann die Abgrenzung eine ausser- 
ordentlich deutliche und scharfe. 

Die mikroskopische Untersuchung zeigt, dass die Grundmasse des Holzes aus Libri- 
form gebildet ist. Die schmalen, hellen Streifen, von denen eben die Rede war, bestehen 
aus Holzparenchym, das tangentiale Bänder zwischen den Gefässen bildet. Aber nur die- 
jenigen Gefässe, welche sich in den makroskopisch als schmale, dunkle Streifen sichtbaren 
Zonen befinden, sind durch solche tangentiale Parenchymbänder verbunden. Alle übrigen 
Gefässe werden nur in ausserordentlich geringem Maasse von Parenchym begrenzt. 

Es soll nun an einer deutlich ausgebildeten Zonengruppe der Uebergang geschildert 


au —— 


werden. Das mit dem Spätholz zu vergleichende Gewebe besteht in erster Linie aus Libri- 
form, daneben finden sich Gefässe und Markstrahlen; das Holzparenehym umhüllt die Ge- 
fässe in Form eines einschichtigen Mantels. Beim Vorrücken in centrifugaler Richtung stösst 
man dann plötzlich und ganz unvermitielt auf em Parenchymband, das nur aus einer einzigen 
Zellreihe bestehen, im Maximum aber eine Breite von acht und mehr Zellen erreichen kann. 
Das auf verschiedenen Seiten dieses Parenchymbandes gelegene Libriform ist vollständige 
gleich gebaut, weder Differenzen in der Wanddicke, noch in der Lumengrösse sind zu con- 
statiren. Welches die dem Frühholz!) entsprechende Seite ist, lässt sich nur da erkennen, 
wo in der Uebergangszone Gefässe vorkommen. Diese sind auf der nach aussen gekehrten 
Seite des Parenehymbandes ausserordentlich zahlreich und weitlumig, auf der anderen Seite 
dagegen viel spärlicher und kleiner. Die Gefässe zeigen somit ein Verhalten, das demjenigen 
unserer laubwerfenden Bäume nahekommt und das in der Steigerung des Bedürfnisses 
wasserleitender Organe bei Zunahme der Transpiration seine teleologische Erklärung findet. 
Die Thatsache, dass beim Uebergang von Spät- in Frühholz das Libriform keine Verände- 
rang erleidet, spricht dafür, dass diejenigen Factoren, welche auf die Ausbildung des Libri- 
forms einen Einfluss ausüben, dieselben geblieben sind. Dass die Function der Wasserleitung 
eine plötzliche Steigerung erfährt, geht aus der unvermittelien Zunahme der Gefässdurch- 
messer hervor. Die damit parallel gehende, starke Vermehrung des Holzparenchyms lässt 
sich a priori auf verschiedene Weise deuten. Einmal ist zu vermuthen, dass das Holz- 
- parenchym an der Leitung der Kohlehydrate, welche den jungen, wachsenden Organen zu- 
strömen, in hohem Maasse mitbetheilist ist; doch ist dies nicht wahrscheinlich, da für eine 
rasche Beförderung von Nährstoffen, die zur Zeit der Blattentfaltung nöthig ist, der Bau 
des Holzparenchyms nicht geeignet erscheint. Ferner ist denkbar, dass das die Gefässe 
umgebende Parenchym nur die Aufgabe hat, die Nährstoffe aus dem Speichergewebe den 
Gefässen zuzuführen, und dass diese selbst — was ja thatsächlich häufis vorkommt — 
organische Stofe nach oben leiten. Endlich ist es möglich, dass dem Holzparenchym die 
von Westermaier zugeschriebene Thätigkeit zufällt, dass es also in die Wasserleitung selbst 
activ eingreift. Der wirkliche Sachverhalt lässt sich natürlich erst nach eingehenden Unter- 
suchungen an lebendem Materiale feststellen. 

Im Frühholz fand ich Gefässdurchmesser bis zu 250 u, während die Lumenweite 
im letzten Spätholz kaum die Hälfte dieses Werthes erreicht. Der Bau des Libriforms 
zeigt ebenfalls Unterschiede, indem es in der Nähe der Jahresgrenze oft stärker verdickt ist 
als in grösserer Entfernung von derselben. Das Bezeichnende aber ist, dass diese stärkeren 
Verdiekungen sich nicht nur in dem Spätholz, sondern auch in dem Frühholz finden. Die 
dieksten Elemente würden somit am Ende der einen und am Anfang der nächstfolgenden 
Vegetationsperiode gebildet. Dieser letztere Punkt muss im Hinblick auf die an unseren 
einheimischen Hölzern gewöhnlich vorkommenden Verhältzissen auffallen. Anderseits ist 
es aber auch einleuchtend, dass durch die weitlumigen Gefässe und die Einschaltung eines 
Parenchymbandes eine relative Schwächung des Holzkörpers entsteht, welche durch das bei- 
nahe gleichzeitige Auftreten von widerstandsfähigem Libriform in zweckmässiger Weise com- 
pensirt wird. Mit der Entfernung von der Zuwachsgrenze nimmt der Durchmesser des 
Libriforms zu und seine Wanddicke ab. So konnte ich etwa in der Mitte zwischen zwei 
aufeinander folgenden gefässreichen Zonen an den Holzfasern Lumenweiten bis zu 30 x 
messen, bei einer Wanddicke von ca. 2 u; an der Grenze selbst sind die Lumina etwa halb 


!) Der Kürze wegen wende ich hier diese Bezeichnung für die gefässreiche Zone an, und analog be- 
zeichne ich als Spätholz das in centrifugaler Richtung angrenzende Gewebe. 


— 195 — 


so gross und die Wände doppelt so dick. Eine regelmässige Abplattung in radialer Richtung, 
wie wir sie bei den Elementen der Spätholzzone einheimischer Hölzer finden, kommt hier 
nicht vor. Wenn die Zellen irgendwo abgeplattet sind, so hat dies eine ganz andere Ur- 
sache wie z. B. die Grössenzunahme eines benachbarten Gefässes. 


Es wurde in den vorausgeschickten allgemeinen Erörterungen bemerkt, dass aus Ver- 
änderungen in der Wachsthumsqualität, nicht auf solche in der Wachsthumsintensität ge- 
schlossen werden kann, und dass somit das Vorhandensein von Zuwachszonen an und für 
sich keinen Anhaltspunkt giebt über eventuell vorhandene Ruheperioden in der Wachsthums- 
intensität. Eine kleine Ausnahme erleidet diese Regel dann, wenn zwei aufeinander folgende 
Zonen nicht überall den gleichen Abstand haben, an gewissen Stellen sogar mit einander 
verschmelzen. Um an ein bestimmtes Beispiel anzuknüpfen, sei ein Fall erwähnt, in wel- 
chem zwei gefässreiche Zonen, deren Maximalabstand 4 mm betrug, sich in einiger Ent- 
fernung hiervon immer mehr und mehr näherten, bis sie schliesslich ganz in einander über- 
gingen. Da nun, wie aus dem Studium der äussersten Peripherie des Holzkörpers zu 
schliessen ist, das Cambium zu einer gewissen Zeit die Lage der inneren Zone eingenommen 
hat, zu einer anderen Zeit die Lage der äusseren!), so muss nothwendiger Weise das Dicken- 
wachsthum an der Vereinigungsstelle der beiden eben genannten Zonen geruht haben, während 
es, nicht weit davon entfernt, in lebhafter Thätigkeit sich befand. 

Wenden wir uns nun noch kurz der Besprechung der einzelnen Elemente zu. 

Das weitlumige, dünnwandige Libriform zeigt — besonders an radialen Längs- 
schnitten — beinahe vertical gestellte Spaltentüpfel, welche einen kleinen, oft kaum sicht- 
baren Hof besitzen. Es ist durch Querwände gefächert und enthält nur noch Luft. Das 
englumige, diekwandige Libriform ist, von den eben genannten Unterschieden abgesehen, 
gleich gebaut. Die Holzfasern zeigen ferner, nach Wilhelm (2), eine oft sehr starke Ver- 
zweigung, eine Angabe, die ich durch eigene Beobachtung bestätigen kann. 

Die Gefässe stehen meist einzeln, doch kommen radiale Nebeneinanderlagerungen bis 
zu sechs Gefässen vor. Der Querschnitt einzelnstehender Gefässe ist in der Regel elliptisch, 
mit radial gestellter grosser Axe, in selteneren Fällen, die etwa an den Zonengrenzen im 
Frühholz auftreten, kann der grösste Durchmesser tangential stehen. Ihre Wände sind dicht 
mit Tüpfeln besetzt, mit rundlichem Hof und horizontaler, spaltenförmiger Mündung; die 
Perforationen sind einfach. Bei der Angrenzung an Parenchym enthalten die Wandungen 
einseitig behöfte Tüpfel. Das Parenchym in der Umgebung der Gefässe ist kaum mächtiger 
als eine Zellschicht, mit Ausnahme der Zuwachsgrenze, an der sich Parenchymbänder be- 
finden. Inhalt konnte ich nicht entdecken. 

Die Markstrahlen sind in der Mitte meist dreireihig; sie bestehen im Tangentialschnitt 
aus ziemlich gleich gebauten Zellen, in denen sich kein Inhalt nachweisen liess. 

Abweichungen von den allgemeinen Angaben Solereder’s (4) habe ich nicht ge- 
funden, mit Ausnahme der Libriformtüpfelung, die oft einen kleinen Hof aufweist. 

Das Mark ist interessant, sowohl wegen seiner eigenthümlichen Querschnittsform, als 
auch wegen der Verschiedenheit in der Gestalt der Zellen, aus denen es zusammengesetzt 
ist. Die äussere Begrenzung des Markes stellt ein Viereck dar, dessen Ecken etwa ? mm 
weit fügelartig vorspringen. Im Innern des Markceylinders hebt sich ferner ein rundlich be- 


1) Die ganz peripher gelegenen, gefässreichen Zonen verlaufen nämlich immer dem betreffenden 
Cambiumstück parallel, woraus zu schliessen ist, dass alle Theile einer solchen Zone zu gleicher Zeit ent- 
standen sind, und dass also das Cambium einmal die Lage dieser Zonen eingenommen hat. 


— 196 — 


grenzter, centraler Theil durch etwas andere Färbung ab; er ist aus annähernd isodia- 
metrischen Zellen zusammengesetzt. Gegen die Peripherie hin werden die Zellen radial 
gestreckt, erlangen aber dicht bei der Angrenzung an den Holzkörper wieder isodiametrische 
Gestalt. An dem inneren Theil der Markflügel sind die Zellen in tangentialer Richtung 
gestreckt, im äusseren Theil und in der Nähe des Holzes sind sie wiederum isodiametrisch. 
Auf radialen Längsschnitten sieht man, dass die radial gestreckten und die übrigen Mark- 
zellen in der Höhe nicht differiren. Ziemlich an der Peripherie des Markes finden sich dann 
noch vereinzelte Steinzellnester. Von diesen Nestern strahlen die Markzellen sternförmig 
aus und sind in Richtung der Strahlen des Sternes bedeutend gestreckt. Um die Ent- 
wickelungsgeschichte dieses Markeylinders festzulegen, reicht mein Untersuchungsmaterial 
leider nicht aus. Die jüngsten mir zur Verfügung stehenden Zweige hatten einen Durch- 
messer von Il mm. Die Zellen des Markes sind hier noch ziemlich gleichartig. Die 
Streckung ist erst schwach angedeutet. An einem 2,5 cm dicken Zweig sieht man, dass 
die Zone mit den radial gestreckten Elementen bereits ausgebildet ist; auch die starke, 
tangentiale Streckung an den Ecken ist deutlich sichtbar. Das starke Wachsthum der be- 
treffenden Zellen in radialer bezw. tangentialer Richtung ist von Zelltheilungen begleitet, 
aber trotz der Einschaltung einer oder selbst mehrerer Scheidewände ist doch die Streckung 
so bedeutend, dass der Durchmesser der Tochterzellen in Richtung des stärksten Wachs- 
thums der grösste ist. Aehnliche Wachsthumserscheinungen finden wir auch in den strahlen- 
förmig um die Steinzellnester angeordneten Markzellen. 

Wir wollen nun versuchen, für den eben beschriebenen, eigenthümlichen Bau des 
Markes ein Verständniss zu gewinnen. Hierzu ist es vor Allem nothwendig, zu wissen, dass 
das Mark noch nachträglich in die Dieke wächst, nachdem bereits die Thätigkeit des Cam- 
biumringes begonnen hat. In dem Il mm dieken Zweig bildet das Mark nämlich ein Recht- 
eck, dessen Seiten 4,5 und 5 mm lang sind; im 25 mm dicken Zweig dagegen ist die Länge 
der Seiten auf 7,5 und S mm angewachsen. Ob diese beiden Querschnitte von verschiedenen 
Stellen desselben Zweiges stammen, oder ob sie von verschiedenen Zweigen herrühren, ver- 
mag ich nicht zu sagen, da aus der Beschaffenheit des Untersuchungsmaterials keine diesbe- 
züglichen Schlüsse zu ziehen sind. Es bleibt daher noch die Möglichkeit bestehen, dass der 
Markeylinder in den beiden Fällen schon in verschiedener Dieke angelegt wurde, und dass 
infolgedessen die beobachteten Grössendifferenzen nicht allein auf nachträgliches Wachsthum 
zurückzuführen sind. 

Anderseits steht jedoch fest, dass das Mark des 11 mm dicken Zweiges seine defini- 
tive Ausbildung noch nicht erhalten hatte, da sein Bau von demjenigen älterer Zweige be- 
deutend abweicht. Der anatomische Bau des Markes im dünnen Zweig kann aber nur da- 
durch mit demjenigen im dicken Zweig in Uebereinstimmung gebracht werden, dass zugleich 
eine Vergrösserung seines Durchmessers stattfindet. Ob allerdings das nachträgliche Dicken- 
wachsthum so stark ist, wie aus den angeführten Zahlen geschlossen werden könnte, vermag 
ich nicht zu entscheiden. Die Vergrösserung des Markes beruht, soweit sich dies an meinem 
Material feststellen lässt, theils auf einer Grössenzunahme der vorhandenen Elemente, theils 
auf der Bildung neuer Zellen. Die im Centrum gelegenen Zellen zeigen nach allen Rich- 
tungen des Querschnittes ziemlich gleichförmiges Flächenwachsthum, sodass sie ihre annähernd 
isodiametrische Queransicht beibehalten. Im Zweig von Il mm Durchmesser betrug dieser 
Zelldurchmesser im Mittel ca. 70 u, im Zweig von 25 mm Durchmesser dagegen ca. 110 u. 
Die an den Holztheil direet angrenzenden Markzellen haben im Zweig von 11 mm Durch- 
messer einen mittleren Durchmesser von ca. 35 vw, im Zweig von 25 mm Durchmesser einen 
solchen von ca. 50 u. Zwischen dem centralen und dem äussersten peripheren Theile findet 


— 1917 — 


sich nun jene Zone von Elementen, die an den Seiten des Rechteckes in radialer Richtung, 
an den Ecken in tangentialer Richtung ein starkes, oft von Zelltheilungen begleitetes Wachs- 
thum zeigen. Dass die Dickenzunahme des Markeylinders auch durch ein mehr gleichförmiges 
Flächenwachsthum aller Zellen erreichbar wäre, ist unschwer einzusehen. Zur Entscheidung 
der Frage, weshalb dieser eigenthümliche Wachsthumsmodus eingeschlagen wird, scheint mir 
aber mein Untersuchungsmaterial nicht auszureichen. Die Breite uad Länge der Markflügel 
nehmen ebenfalls bedeutend zu. Der erstere Umstand macht es verständlich, dass in den 
älteren Flügelpartien ein tangentiales, mit Zelltheilungen verbundenes Wachsthum vorkomnit. 
Da die Wandungen der Steinzellen kein Flächenwachsthum mehr erfahren können, so ist es 
mechanisch nothwendig, dass die umgebenden parenchymatischen Elemente ein besonders 
starkes Wachsthum zeigen, eine Forderung, die sich denn auch thatsächlich erfüllt findet, 
indem ein ganzer Stern gestreckter Zellen von jedem solchen Nest ausstrahlt. Da das Mark 
an Durchmesser bedeutend zunimmt, nachdem schon ein zusammenhängender Holzkörper 
sich gebildet hat, so müssen nothwendig nachträglich in dem Holz neue Zellen eingeschaltet oder 
schon vorhandene vergrössert werden; in demselben Sinne würde auch ein starkes, gleitendes 
Wachsthum wirken. Deutliche Differenzen im der Weite des Libriforms oder der Gefässe, 
oder in der Breite der Markstrahlen in dem zuerst gebildeten Holz verschieden dicker Zweige 
sind nicht vorhanden. Eine genauere Verfolgung dieses interessanten Punktes konnte jedoch 
mit meinem Material nicht durchgeführt werden. 

Aus Buitenzorg lag ferner noch ein stark excentrisch gewachsener Astquersehnitt zur 
Untersuchung vor; der grosse Durchmesser betrug 11, der kleine 9 cm, der minimale Ab- 
stand des Markes von der Rinde 2 cm. Zwei Zuwachszonen zeichneten sich vor allem durch 
grosse Deutlichkeit aus. Einmal bildeten die genannten Zonen vollständige Ringe und dann 
war auch die Abgrenzung eine äusserst scharfe, wegen des plötzlichen Auftretens von weit- 
lumigen Tracheen. Aehnlich wie bei dem vorhin untersuchten Querschnitte liegen auch hier 
die scharfen Zonen peripher; die innerste, älteste hatte immer noch einen grossen Durch- 
messer von 9 cm. Ausserhalb dieser Ellipse von 9 cm grossem Durchmesser finden sich nun 
aber neben den scharfen Zonen auch solche von weniger vollkommener Ausbildung, sei es, 
dass sie zwar scharf abgegrenzt sind, aber nur einen Theil des Umfanges einnehmen, sei 
es, dass auch noch die Abgrenzung undeutlich ist. 

Die äussere Ursache, auf welche ich, wie schon früher angedeutet, das Schärferwerden 
der Zonen glaube zurückführen zu dürfen, würde in der Zunahme eines deutlichen Unter- 
schiedes zwischen einer feuchten und einer trockenen Periode bestehen. Es wurde auch 
gezeigt, dass dies auf verschiedene Weise denkbar ist. Die eine dieser Möglichkeiten 
wird nun durch Beobachtungen an dem excentrischen Aststück so gut wie ausgeschlossen. 
Die beiden untersuchten Querschnitte wurden zu derselben Zeit abgeschnitten; es ist daher 
sehr wahrscheinlich, dass die Ausbildung der scharfen Zonen, die ja in beiden Fällen peri- 
pherisch liegen, zeitlich zusammenfällt. Da nun der von einem Ast stammende Querschnitt 
dieker war als der andere wohl von einem Stamm herrührende, so ist es ausgeschlossen, dass 
in beiden Fällen gleichzeitig eine Erhebung des betreffenden Laubes aus dem Unterholz in 
eine freiere, höhere Luftschicht stattfand. Es fällt somit die eine Möglichkeit, die ja schon 
zum Voraus nicht sehr plausibel erscheinen musste, so ziemlich dahin. Viel wahrscheinlicher 
ist es dagegen, dass wir die Ursache in einer eigentlichen klimatischen Aenderung zu suchen 
haben. Hiermit steht auch die Thatsache im Einklang, dass der Unterschied zwischen einer 
Regen- und Trockenzeit, der in der Regel in Buitenzorg ganz verwischt ist, dann und wann 
deutlicher wird und sich bis zum Entstehen einer ausgesprochenen Trockenperiode steigern 
kann, in welchem Falle dann auch eine vollständige Entlaubung eintritt. 

Botanische Zeitung. 1904. Heft X. 27 


os 


b. Standort Ost-Java. 


Zur Untersuchung liegt eine Querschnittsscheibe von 14 em Durchmesser vor. Während 
beim Buitenzorger Material die centralen und peripheren Theile keinen Unterschied in der 
Färbung zeigten, findet sich hier ein grosser, dunkler Kern von 11 cm Durchmesser; der- 
selbe ist umgeben von hellem Splint. In dem Kern sind schmale, helle, concentrische 
Zonen sichtbar, welche von den grossen Gefässen des ersten Frühholzes und den tangentialen 
Parenchymbändern gebildet werden. Die Abgrenzung der Zuwachszonen ist eine sehr scharfe 
und ihre Ausbildung eine äusserst regelmässige; sie endigen nie blind, sondern bilden immer 
einen vollständigen, in sich geschlossenen Ring. Der Unterschied der Zonenbildung in 
Buitenzorg: und Ost-Java ist also ein ganz auffallender; dort sind unscharfe und unvollständige 
Zonen die Regel, während hier die Abgrenzung überall äusserst scharf ist. Aehnliche Diffe- 
renzen zeigt der Laubfall, der in Ost-Java vollständig ist, während in Buitenzorg die Krone 
fast nie kahl wird. Der anatomische Bau der Zuwachsgrenze ist in Ost-Java derselbe wie 
an den scharf ausgebildeten Zonen des Buitenzorger Materials, von denen eine früher ge- 
schildert wurde. Wir haben hier somit ein ausserordentlich schönes Beispiel dafür, dass 
mit der deutlicheren Ausbildung der klimatischen Periodieität auch die Periodieität des Laub- 
falls und der formativen Thätigkeit des Cambiums in hohem Maasse zunimmt. 

Endlich soll noch der anatomische Bau des Holzes in Ost-Java mit dem in Buitenzorg 
verglichen werden!). Auf eine bestimmte Querschnittsfläche kommen in Ost-Java ca. 280, 
in Buitenzorg ca. 330 Gefässe. Das Libriform zeigt schwache Differenzen, indem die Wände 
in Ost-Java etwas stärker verdickt sind, als in Buitenzorg. Das specifische Gewicht des 
Kernholzes von Ost-Java war—= 0,72, dasjenige des nicht verkernten Holzes von Buitenzorg— 0,64. 


2. Odina gummifera Bl. 


Der Baum gehört in die Familie der Anacardiaceen. Angaben über die Jahresring- 
bildung sind mir nicht bekannt. 


a. Standort Buitenzorg. 


Nach brieflieher Mittheilung des Herrn J. J. Smith aus Buitenzorg?) wird der Baum 
sowohl in Buitenzorg als auch im Ost-Java vollständig kahl, genauere Angaben über den 
Laubfall sind mir nicht bekannt. 

Zur Untersuchung liegt ein Ast- oder Stammstück vor, das einen Durchmesser von 
6 cm besitzt. Auf dem geglätteten Querschnitt lässt sich eine schwache Zonenbildung er- 
kennen; dieselbe ist sehr undeutlich und verwaschen, auch handelt es sich nicht um voll- 
ständige Ringe, sondern nur um grössere oder kleinere Bruchstücke von solchen. 

In einem einzigen Falle war es möglich, eine Zone annähernd über den ganzen 
Querschnitt zu verfolgen, doch auch hier nur mit Mühe. Die Abgrenzung erreicht an diesem 
Ring die grösste beim Buitenzorger Material beobachtete Schärfe. Trotzdem ist selbst hier 
an dem weitaus grössten Theil des Ringes die Abgrenzung schon bei Lupenvergrösserung kaum 
mehr sichtbar, was eben auf dem Fehlen anatomischer Verschiedenheiten an der Uebergangs- 


1) Die Vergleichung bezieht sich sowohl hier als später auf möglichst gleichaltes Holz. Da eine 
Altersbestimmung nicht möglich war, so handelt es sich hierbei natürlich bloss um eine Schätzung. 

2) Herr Smith, der damals in Europa war, hatte die Güte, mir einige Fragen über den Laubfall zu 
beantworten, die ihm durch die Vermittelung des Herrn Prof. Westermaier vorgelegt worden waren. Es 
sei mir erlaubt, Herrn Smith meinen verbindlichsten Dank auszusprechen. 


— 199 — 


zone beruht. Die makroskopische Sichtbarkeit wird durch die dunklere Färbung der sonst 
gleich beschaffenen Zellen hervorgerufen. Diese Färbung beruht theils auf einer besonders 
starken Einlagerung einer rothbraunen Masse in Gefässe, Markstrahlen und hauptsächlich in 
das Libriform, theils auf einer dunkleren Tonung der Zellwände. Ferner scheinen Libriform- 
fasern mit kürzerem radialem Durchmesser in den dunkeln Zonen etwas häufiger aufzutreten, 
als in den übrigen Partien des Querschnittes. Irgend welche Beziehung zwischen der Grösse 
oder Zahl der Gefässe und der Zonenbildung war nicht aufzufinden. 

Da eine Untersuchung des Holzes bis jetzt nicht stattgefunden hat, so scheint es mir 
angebracht, in Kürze den anatomischen Bau zu besprechen. 

Das Mark besitzt einen Durchmesser von ca. 4 mm und besteht aus grossen, dünn- 
wandigen Zellen, die meist eine Druse aus oxalsaurem Kalk enthalten. Häufig führen sie 
auch braunen, auf Gerbstoff reagirenden Inhalt; dann und wann sind Oeltropfen sichtbar, 
welche mit Alkannatinetur eine prächtig rothe Färbung erhalten. Harzgänge finden sich in 
geringer Zahl in der Nähe der Peripherie des Markes; sie sind überhaupt bei den Anacar- 
diaceen ziemlich verbreitet und wurden auch schon bei einer anderen Odinaspecies be- 
obachtet. Das Holz besteht der Hauptsache nach aus Libriform, das durch seinen Bau er- 
kennen lässt, dass es die Function des äusserst spärlichen Holzparenchyms theilweise zu über- 
nehmen hat. Die Membran der Fasern ist nicht stark verdickt und zeigt auf Radialschnitten 
spärliche, kleine, linksschiefe, spaltenförmige Tüpfel; das Lumen ist häufig durch dünne 
Querwände gefächert. Als Inhalt kommen Stärkekörner und Fetttropfen vor. Holzparenchym 
findet sich in der Umgebung der Gefässe, aber nur in geringer Menge. Die Gefässe besitzen 
rundlich behöfte Tüpfel mit spaltenförmiger, horizontal liegender Mündung; ihr Lumen ist 
in älteren Holzpartien mit zahlreichen Thyllen erfüllt, die gerbstoffführenden Inhalt besitzen. 
Die Markstrahlzellen sind auf dem Tangentialschnitt isodiametrisch, nur die Kanten werden 
von hohen palissadenartigen Zellen eingenommen. 

Bezüglich der Ringbildung sei nochmals bemerkt, dass die Elemente der makroskopisch 
dunkel erscheinenden Zonen gleich gebaut sind, wie auf dem übrigen Theil des Querschnittes, 
und dass auch eine besondere Beschränkung gewisser Zellformen auf diese Zonen oder das 
Fehlen gewisser Zellen nicht zu beobachten ist. Die an einigen Stellen vorhandene radiale 
Verkürzung des Libriforms ist einmal nur ganz schwach ausgebildet, dann tritt sie aber 
auch nicht durchgehends auf und ist daher kein für diese Zonenbildung charakteristisches 


Merkmal. 


b. Standort Ost-Java. 


Zur Untersuchung lag ein Stammstück vor von 12 cm mittlerem Durchmesser. 

Das Mark hat einen Durchmesser von ca. Il mm, während es bei dem aus Buitenzorg 
stammenden Stück einen solchen von nur 4 mm besass. Es bietet sich uns also schon wieder 
ein Beispiel dafür, dass die Markdimensionen stark differiren können. Da bei einem armdicken 
Holzkörper eine nachträgliche Vergrösserung des Markdurchmessers wohl als ausgeschlossen 
betrachtet werden darf, so kann es sich nur um individuelle Verschiedenheiten handeln, von 
denen nicht zu sagen ist, ob und in welcher Weise sie vom Klima und Standort abhängig 
sind. Zur Entscheidung dieser Frage reicht mein Material nicht aus. 

Die Unterschiede in der Ausbildung der Zuwachszonen in Buitenzorg und Öst-Java 
sind ganz bedeutende. Hier ist die Abgrenzung nicht nur viel schärfer, sondern es finden 
sich auch vollständige Ringe, welche '/,;—1!/, cm von einander entfernt sind. Die Zuwachs- 
grenze fällt auf dem geglätteten und eingeölten Querschnitte als dunkler Streifen in die 
Augen; derselbe entspricht unserm Frühholze. Ausser diesen vollständigen Zonen giebt es 

Zul 


a 


noch andere, unvollständige; sie grenzen sich vielleicht an einer Stelle ganz deutlich ab, 
bald aber werden sie verwaschen und hören zuletzt ganz auf. Die mikroskopische Unter- 
suchung einer deutlich ausgebildeten Zone zeigt, dass die Gefässe in derjenigen Partie, 
welche unserem Spätholze entspricht, sehr klein sind, um beim Uebergange in den dem 
Frühholze entsprechenden Theile sofort ausserordentlich grossen Gefässen Platz zu machen. 
Der mittlere Gefässdurchmesser beträgt in dem einen Falle ca. 190 u, in dem anderen dagegen 
bloss ca. 50 u. Auch bei den weniger deutlichen Zonen, die meist keine ganzen Ringe bilden, 
sind in der Regel in gleichem Sinne verlaufende Unterschiede in der Weite der Gefäss- 
lumina vorhanden, doch handelt es sich hier meist nur um geringere Differenzen; die Haupt- 
abweichung von den vollständigen, scharf ausgebildeten Ringen besteht darin, dass die so 
auffallende, plötzlich auftretende Zone gut leitender Wasserbahnen fehlt. Die Libriformweite 
differirt ebenfalls deutlich; so konnte ich in derselben Radialreihe im Spätholze!) radiale 
Durchmesser von ca. 8 » messen, während sie im Frühholze ca. 33 » betrugen. Die Mem- 
branen sind im Spätholze dicker; die Wände der Holzfasern können hier bis doppelt so stark 
werden. Das durchgreifendste Merkmal jedoch ist ein ganz schmales, direct an der Zuwachs- 
grenze auftretendes Parenchymband, dessen Zellen in jüngeren Partien mit Stärke vollgepfropft 
sind, in älteren Holztheilen dagegen, ähnlich wie die Markstrahlen, braunen, gerbstoffreichen 
Inhalt führen und sowohl hierdurch, als auch infolge einer gelblichen Tonung der Wände 
dunkel gefärbt sind. Makroskopisch ist diese stärkereiche Zone auf dem geglätteten, nicht 
weiter behandelten Querschnitt als heller Streifen sichtbar. 

Die Thatsache, dass auch bei den unvollständigen Ringen die Abgrenzung dieselbe 
sein kann, wie bei den vollständigen, macht die Annahme sehr wahrscheinlich, dass in diesen 
Fällen die Ursachen, welche eine Veränderung der formativen Thätigskeit des Cambiums 
herbeiführen, die gleichen sind. Der einzige Unterschied würde hier somit in der Grösse 
der Cambiumpartie liegen, auf welche die Aenderung der Wachsthumsqualität sich erstreckt. 
Die Abgrenzung dieser Zonen ist, wie schon bemerkt, kurz die folgende: Kleine Gefässe im 
Spätholz, grosse im Frühholze, schmale Parenchymzone an der Zuwachsgrenze Da der Baum 
in Ost-Java sein Laub vollständig abwirft, so ist das Auftreten zahlreicher grosser Wasser- 
bahnen im ersten Frühholze leicht verständlich und auch die Zweckmässigkeit der Parenchym- 
zone einzusehen, obschon es noch nicht gelungen ist, die vielleicht mehrseitigen Beziehungen 
zwischen Gefäss und Parenchym genügend aufzuklären. Für ein relativ gutes Leitungs- 
vermögen des Parenchyms in verticaler Richtung spricht übrigens bei dieser Species die 
reiche Tüpfelung der Querwände. Nun ist selbst an den Ringen, die am besten ausgebildet 
sind, die Zuwachsgrenze nicht überall gleich scharf. Man findet da und dort Stellen, an 
denen im ersten Frühholz nur wenig grosse Gefässe auftreten, während sie an einer anderen 
Partie desselben Ringes ein langes, ununterbrochenes Band bilden. Nach einigem Suchen 
entdeckt man ferner Orte, wo solche Gefässe auf grössere Strecken hin fehlen und die Zu- 
wachsgrenze einzig durch das Parenchymband deutlich sichtbar gemacht wird. Endlich ist 
auch das letztere oft nur undeutlich ausgebildet. So ist es möglich, an verschiedenen Stellen 
ein und desselben Ringes Uebergänge zu finden zwischen einer ganz scharfen und einer nur 
undeutlichen Abgrenzung. Lassen wir in Gedanken an einem solchen Ring die Abgrenzung 
eine Strecke weit verschwinden, so geht er in eine jener unvollständigen Zonen über, von 
denen oben die Rede war. Wenn nun im Frühholz an der einen Stelle die Gefässe fehlen, 


1) Ich gebrauche natürlich hier sowohl, wie im Vorhergehenden und Nachfolgenden die Ausdrücke 
Frühholz und Spätholz nur, um einen kurzen Ausdruck zu besitzen für die an eine Zonengrenze in centri- 
fugaler und centripetaler Richtung stossenden Gewebe. 


a 


während sie an einer anderen stark entwickelt sind, so liegt der Grund offenbar darin, dass 
zur betreffenden Zeit an der betreffenden Stelle keine Gefässe nöthig waren. Ein plötzliches 
Bedürfniss nach neuen Leitungsbahnen tritt auf bei der Neubelaubung. Dieses Bedürfniss 
wird sich um so mehr über den ganzen Zuwachsring im Stamm erstrecken, je grösser der 
Theil der Krone ist, der zu gleicher Zeit neue Blätter enthält. Bekommen nur einige 
Zweige frisches Laub, so ist anzunehmen, dass auch nur der mit diesen Zweigen am directesten 
in leitender Verbindung stehende Theil des Stammes in seinem Cambium Gefässe bildet!). 
Unvollständige Zonen mit gefässreichem Frühholze, die nur Bruchstücke von Ringen bilden, 
würden sonach mit einer unvollständigen Neubelaubung im Zusammenhang stehen, geschlossene 
Ringe dagegen mit einer vollkommenen Neubelaubung. Leider reichen die mir bekannten 
Angaben nicht aus, um ein Urtheil über die Richtigkeit dieser Ansicht zu gewinnen. Es ist 
übrigens klar, dass ein endgültiger Entscheid allein in den Tropen zu geben ist, wo Beob- 
achtungen über die Periodicität des Laubfalles und des Diekenwachsthums Hand in Hand 
gehen können. Die bewirkenden Ursachen der unvollständigen Zonenbildung und Neu- 
belaubung müssen natürlich innere sein, denn die periodischen Erscheinungen der klimatischen 
Factoren dehnen sich auf den ganzen Baum aus oder doch zum Mindesten auf den gesammten 
oberirdischen Theil und können daher nur zur Erklärung vollständiger Ringe herangezogen 
werden. 

Bei Tectona war es uns möglich, einen ziemlich weitgehenden Zusammenhang zwischen 
Klima, Belaubung und Ringbildung aufzufinden. Bei Odina liegen die Verhältnisse weniger 
klar. Die mit der deutlicheren Periodicität des Klimas verbundene Zunahme der Zonenschärfe 
ist auch hier vorhanden, dagegen fehlt dasjenige Moment, das bis jetzt allein im Stande ist, 
uns diesen Parallelismus teleologisch zu erklären. 

Odina wird nämlich nach den Angaben des Herın Smith sowohl in Buitenzorg als 
in Ost-Java vollständig kahl. Jedenfalls wären auch bei diesem Baume genaue Beobachtungen 
über den Laubfall sehr erwünscht. 

Wir gehen nun noch auf die genauere Vergleichung des anatomischen Baues an den 
beiden Standorten ein. Am Buitenzorger Material kommen ca. 550 Gefässe auf eine be- 
stimmte Querschnittsfläche. Im Centrum des Querschnittes aus Ost-Java ist die Häufigkeit 
der Gefässe dieselbe, an der Peripherie dagegen kommen auf die gleiche Fläche in Ost-Java 
nur etwa 250 Gefässe?). Die Zahl der Wasserleitungsbahnen pro Flächeneinheit nimmt also 
in centrifugaler Richtung pro Flächeneinheit in Ost-Java stark ab, dafür erweitert sich aber 
die Lumengrösse ganz bedeutend. Der radiale Gefässdurchmesser beträgt im Mittel im 
Centrum ca. 100 u, an der Peripherie ca. 200 u. Das Libriform zeigt ganz erhebliche Difte- 
renzen, in Buitenzorg besitzt es dünne Querwände, in Ost-Java fehlen diese vollständig und 
zudem sind hier die Tüpfel weniger’ schief gestellt; Länge und sonstige Gestalt stimmen 
überein. Die Markstrahlen bestehen auf dem Tangentialschnitt in Ost-Java aus Zellen mit 
ziemlich gleichförmigem, elliptischem Umriss, während in Buitenzorg an den Kanten meist 


1) Hiermit soll natürlich nicht gesagt sein, dass ein Gefäss des Stammes nur einem bestimmten 
Kronentheil Wasser zuführen kann und dass, nach Verletzung dieses Gefässes, die entsprechende Partie der 
Krone verdorren muss. Die negativen Resultate diesbezüglicher Versuche beweisen jedoch nur das Vor- 
handensein von Anastomosen und zeigen, dass der Transpirationsstrom unter solchen Umständen die Möglich- 
keit besitzt, andere Wege einzuschlagen; doch können solche abnormale Fälle nichts über die Verhältnisse 
im normalen Zustand aussagen. 

2) Es darf wohl als selbsverständlich gelten, dass es sich hier um Mittelwerthe handelt und dass nur 
solche Stellen verglichen wurden, die in Bezug auf die Zonengrenzen die gleiche Lage haben, die also allein 
vergleichbar sind. 


— 202 — 


langgestreckte Zellen sitzen, im übrigen Theile des Strahles die Lumina aber annähernd 
isodiametrisch sind. Die anatomischen Differenzen sind, wie aus diesen Angaben hervor- 
geht, auffallend grosse; da ich jedoch keinen Grund hatte, an der Richtigkeit der Bestimmung 
des Materials zu zweifeln, so habe ich die Untersuchungsresultate angeführt. Immerhin wäre 
es sehr erwünscht, wenn an anderem, unter denselben Bedingungen gewachsenem Material 
eine Nachprüfung stattfinden könnte. 


Das Holz hat in Buitenzorg das spec. Gewicht 0,42, in Ost-Java 0,32. 


3. Eriodendron anfractuosum DC. 


Angaben über die Zonenbildung an diesem zu den Bombaceen gehörigen Baume 
sind mir nicht bekannt. 


a. Standort Buitenzorg. 


Zur Untersuchung lag ein Stammstück vor von ca. Scm Durchmesser!). Andeutungen 
einer Zonenbildung sind vorhanden in Form einiger schmaler, dunkler, concentrischer 
Bänder. Dieselben bilden jedoch nie geschlossene Ringe, sondern verlieren sich, nachdem 
sie einen kleineren oder grösseren Theil des Kreisumfanges durchlaufen haben. 

Die Grundmasse des Holzes besteht aus zartem, dünnwandigem Parenchym, das viel 
Stärke enthält. Eingestreut finden sich Gefässe und zahlreiche kleine Gruppen aus Libri- 
form. Das Libriform ist meist nicht stark verdiekt und besitzt Tüpfel mit spaltenförmiger 
Mündung und rundlichem Hof. Die Gefässe sind ziemlich weit und dünnwandig, sie tragen 
bei der Angrenzung an Holzparenchym grosse, schwach behöfte Tüpfel. Die Markstrahlen 
haben einen unregelmässigen Bau, indem auf dem Tangentialschnitt niedere und hohe Zellen 
regellos mit einander abwechseln können. 

Die schmalen, dunkeln Streifen, welche die Zonenbildung verursachen, zeigen keine 
Verschiedenheit bezüglich der Vertheilung, der Grösse oder Diekwandigkeit der Elemente, 
mit Ausnahme des Libriforms, das hier etwas spärlicher zu sein scheint. Typisch ist der 
an diesen Stellen sehr reichlich vorhandene braune Zellinhalt, welcher die makroskopisch 
sichtbare Farbendifferenz hervorruft. Die Braunfärbung, welche sonst auf die Markstrahlen 
und die Umgebung der Gefässe beschränkt ist, dehnt sich hier auch auf das Parenchym aus. 

Es stand ferner ein kleines, peripheres Segment eines dickeren Stammes zur Ver- 
fügung. Drei schmale, helle Zonen waren auf dem geglätteten, nicht weiter behandelten 
Querschnitte sichtbar; ob es sich hier um vollständige Ringe handelt, konnte natürlich an 
meinem Materiale nicht festgestellt werden. Die genannten Zonen zeichnen sich aus durch 
das spärliche Auftreten oder das vollständige Fehlen von Libriform und durch die reiche 
Tüpfelung der Querwände des Parenchyms, zwei Momente, die an dem vorhin besprochenen, 
dünneren Stammstücke nicht so deutlich hervortraten. 


b. Standort Ost-Java. 


Zur Untersuchung lag ein Stammstück von I4 cm Durchmesser vor. Der Unterschied 
in der Zonenbildung zwischen diesem und dem vorigen Materiale ist ein ganz bedeutender. 


) Die Rinde trägt an diesem Stammstück mehrere grosse, zugespitzte Warzen von I—2 cm Länge 
und ca. 2 cm Durchmesser, deren Entstehung und Bedeutung noch nicht näher untersucht zu sein scheint. 
Einige kurze Angaben fand ich bei Massart (5, p. 31). 


Hier lassen sich sechs Zonen erkennen, die vollständige Ringe bilden; sie sind sehr schmal 
und heben sich durch dunklere!) Färbung von hellerem Grunde ab. Daneben finden sich 
noch einige unvollständige Zonen, die nur einen Theil des Umfanges einnehmen. Die Ring- 
bildung ist also viel vollkommener als in Buitenzorg, und auch die Abgrenzung zeigt eine 
bedeutend grössere Schärfe. Aus der mikroskopischen Untersuchung geht hervor, dass die 
Sichtbarkeit der Zuwachszonen durch das Verhalten des Holzparenchyms bedingt ist. An 
den schmalen, dunkeln Ringen, die ähnlich wie bei unserem Spätholze, nach aussen bei 
Weitem schärfer begrenzt sind, als nach innen, sinkt der radiale Durchmesser des Holz- 
parenchyms bis auf 21 u», während er in der dem Frühholze entsprechenden Partie bis 
zu 85 u steigt. Die Gefässlumina zeigen ebenfalls Differenzen, doch sind die Unterschiede 
nur gering und weniger constant, verlaufen aber auch hier in dem Sinne, dass dem Spät- 
holze die kleineren, dem Frühholze die grösseren Lumina zufallen. Das kleinlumige, mit 
dem Spätholze zu vergleichende Holzparenchym enthält auch mehr braunrothen Inhalt als 
das übrige. 

Nach Herrn Smith wird dieser Baum sowohl in Ost-Java als in Buitenzorg vollständig 
kahl. Mit dem Auftreten des neuen Laubes ist also hier, im Gegensatz zu den beiden ost- 
javanischen Stämmen von Teetona und Odina, keine deutliche Vermehrung der Gefässe ver- 
bunden. Die Neubelaubung kann nun aber natürlich auf sehr verschiedene Weise vor sich 
gehen; je nachdem das neue Laubdach entweder plötzlich oder ganz allmählich sich ent- 
wickelt, wird auch das plötzliche Auftreten zahlreicher, grosser Wasserleitungsbahnen noth- 
wendig sein oder nicht. Zu einem tieferen Verständniss ist somit auch hier wieder eine 
genauere Kenntniss der Kronenverhältnisse unerlässlich. Nach den vorhandenen Angaben 
kann auch unmöglich entschieden werden, ob das Klima in diesem Falle einen directen 
Einfluss auf das Dickenwachsthum auszuüben im Stande ist, sodass von zwei Exemplaren 
derselben Species, welche genau denselben Laubfall zeigen, das eine Exemplar, welches in 
einem gleichmässigen Klima aufgewachsen ist, keine Ringe zeigt, während das andere, das 
aus einer Gegend mit stark ausgesprochener klimatischer Periodieität stammt, auch deutliche 
Ringe aufweist. 

Es folgt nun noch eine weitere, auf das Mark und die einzelnen Elemente des Holzes 
sich erstreckende Vergleichung der von Buitenzorg und Ost-Java stammenden Stammstücke. 
Das Mark hat in Ost-Java einen Durchmesser von ca. 6 mm, während es in Buitenzorg nur 
halb so diek ist; die Unterschiede verlaufen somit in gleichem Sinne wie bei Odina. Die 
Zahl der Gefässe beträgt an beiden Standorten ca. 150 auf der als Einheit gewählten 
Querschnittsfläche. Die Gefässdurchmesser sind in Buitenzorg und Ost-Java annähernd gleich ; 
an beiden Orten sind die Lumina im Centrum enger als an der Peripherie, die Differenz 
beträgt am radialen Durchmesser 1/, seiner Länge. Die mittlere Weite des Holzparenchyms 
in Ost-Java kommt derjenigen in Buitenzorg gleich. Unterschiede in der Dicke und Tüpfe- 
lung der Wand wurden nicht beobachtet. 

Das spec. Gewicht des Holzes war in Ost-Java — 0,21, m Buitenzorg — 0,31. 


4. Poinciana regia Bo). 
Der Baum gehört zu den Caesalpiniaceen. Angaben über die Ausbildung von Zuwachs- 
zonen habe ich nirgends gefunden. 


1) Auf dem einfach mit dem Messer geglätteten Querschnitt heben sich diese Zonen hell ab; erst 
nach der früher angegebenen Behandlung trat der Farbenwechsel ein. 


— 204 — 


a. Standort Buitenzorg. 


Zur Untersuchung liest ein Axenstück von 10 cm Durchmesser vor. Mit blossem 
Auge lässt sich eine schwache Zonenbildung erkennen. Eine scharfe Abgrenzung ist jedoch 
bei keiner Zone sichtbar und das Vorhandensein eines vollständigen Ringes konnte bloss in 
einem Falle und auch hier nur mit Mühe constatirt werden. 

Die Grundmasse des Holzes besteht aus Libriform. Holzparenchym findet sich einmal 
in der Umgebung der Gefässe in Form eines Mantels, der in tangentialer Richtung gestreckt 
und zugespitzt ist, und ferner als tangentiale Bänder von grösserer oder geringerer Mächtig- 
keit. Die Zonenbildung wird hervorgerufen durch den Wechsel zwischen Libriform und 
Parenchymstreifen; da die Ringbildung bei dem Material aus Ost-Java deutlicher ist und 
die Natur der Abgrenzung dieselbe bleibt, so soll auf eine Beschreibung erst später einge- 
gangen werden. Hier sei nur bemerkt, dass dann und wann in der dem ersten Frühholz 
entsprechenden Partie etwas grössere Gefässe auftreten, doch findet sich dieses Verhalten 
nur an wenigen Stellen. 


b. Standort Ost-Java. 

Zur Untersuchung liegt ein excentrisches Axenstück von ca. 20 cm mittlerem Durech- 
messer vor. 

Die Zonenbildung ist viel deutlicher und vollständiger als in Buitenzorg. Es sind 
sieben Ringe sichtbar, die alle ohne Unterbrechung über den ganzen Querschnitt verlaufen 
und auch eine weit schärfere Ausbildung besitzen als in Buitenzorg. Die Sichtbarkeit 
der Zuwachszonen beruht auf dem plötzlichen Uebergang von Holzparenchym in Libriform. 
Während die Holzparenchymbänder gewöhnlich nur eine kurze tangentiale Ausdehnung haben, 
lässt sich hier ein schmales Band continuirlich über den ganzen Querschnitt verfolgen. 
Nach aussen liegt dieser Zone von Parenchym eine solche aus Libriform an, die bedeutend 
breiter ist. Die Grenze zwischen diesen beiden Zonen ist sehr scharf und bildet eine regel- 
mässig über den ganzen Querschnitt verlaufende, kreisförmige Linie. Nach aussen zu ist 
die Abgrenzung des Libriformbandes nicht scharf und seine Breite verschieden, an einigen 
Stellen ist es 1/, mm breit, an anderen bedeutend schmäler. Es liest nahe, anzunehmen, 
dass das gleichmässig, zu gleicher Zeit gebildete Holzparenchym einem Bedürfniss entspricht, 
das ebenso gleichmässig und gleichzeitig an der Grenze der Zuwachsperiode auftritt. Was 
die funetionelle Bedeutung betrifft, so ist eine Beziehung zu den Gefässen nicht wahrschein- 
lich, denn einmal zeigen diese keine merkliche Zunahme, weder an Zahl noch an Grösse, 
und dann sind sie ja schon so wie so von ziemlich mächtigen Parenchymmänteln umgeben. 
Gehört das innerhalb der scharfen Linie gelegene Gewebe zur alten, das ausserhalb gelegene 
zur neuen Zuwachszone, dann hätten wir hier den eigenthümlichen Fall, dass die alte Vege- 
tationsperiode mit der Bildung von Parenchym ihre Thätigkeit abschliesst, während in der 
neuen Periode zuerst diekwandiges Libriform entsteht und wasserleitende Bahnen erst auf- 
treten, nachdem schon mehrere Lagen mechanischer Elemente vorhanden sind. Zu welcher 
Jahreszeit dieser Parenchymring gebildet wird, ist in den Tropen leicht zu entscheiden und 
kann natürlich auch an zugeschickten, passenden Querschnittsscheiben festgestellt werden, 
sobald nur genau bekannt ist, wann die betreffenden Stücke abgesägt wurden. Das Paren- 
chym ist in der Nähe des Libriformbandes gewöhnlich etwas abgeplattet. Die Gefässe sind 
über den ganzen Querschnitt ziemlich gleichförmig vertheilt; grössere Gefässdurchmesser 
auf der centrifugalen Seite des Parenchymbandes sind hier noch seltener anzutreffen als in 
Buitenzorg. Die anatomische Beschaffenheit der Grenze ist an beiden Orten im Grossen 
und Ganzen dieselbe. Der Unterschied besteht nur darin, dass in Buitenzorg die Libriformzone 


— 205% — 


weniger deutlich ausgebildet und vom centripetal gelegenen Parenchym weniger scharf abge- 
grenzt ist; die Grenze verläuft daher weniger regelmässig und bildet ferner in der Regel 
keine vollständigen Ringe. 

Nach den Angaben des Herrn Smith ist Poinciana in Buitenzorg fast nie kahl, 
während sie in Ost-Java die Blätter vollständig verliert. Diese Thatsache steht im Einklang 
mit dem Verhalten der klimatischen Periodieität, mit welcher sich auch die Zunahme der 
Schärfe und Vollständigkeit der Ringe beim Uebergang von Buitenzorg nach Ost-Java deckt. 
Welcher Art aber die teleologische Beziehung zwischen Klima, Laubfall und anatomischer 
Ausbildung der Zuwachsgrenze ist, bleibt unaufgeklärt. 

Mit einigen Worten soll noch auf den anatomischen Bau der einzelnen Elemente des 
Holzes eingegangen werden. Das Libriform ist häufig durch dünne Querwände gefächert, 
was auch bei anderen Caesalpiniaceen beobachtet wurde; es ist ferner eimfach getüpfelt und 
führt dann und wann Stärke. An den Gefässen habe ich keine Siebstructur der Hoftüpfel 
auffinden können, eine Eigenthümlichkeit, die bei einigen Caesalpiniaceen vorkommt. Die 
Markstrahlen erreichen im Maximum eine Breite von vier Zellreihen. Die einzelnen Zellen 
sind auf Tangentialschnitten alle von gleicher, rundlicher Form, die kantenständigen besitzen 
keinen abweichenden Bau. 

Das Mark zeigt in Buitenzorg und Ost-Java ungefähr denselben Durchmesser. Die 
Zahl der Gefässe auf einer bestimmten Fläche ist an beiden Standorten ungefähr dieselbe; 
auch die centralen und peripheren Theile differiren nicht; die Lumengrösse zeigt. ebenfalls 
keine merkbaren Unterschiede. 

Das spec. Gewicht ist in Buitenzorg — 0,46, in Ost-Java = 0,52. 


5. Melochia indica A. Gr. 


Der Baum gehört zu den Stereuliaceen. Angaben über die Ausbildung der Zuwachs- 
zonen habe ich nirgends gefunden. 


a. Standort Ost-Java. 

Zur Untersuchung liest ein Stammstück vor von ca. Scm Durchmesser. Nur eine 
Zuwachszone, die etwa in der Mitte liegt, bildet einen vollständigen Ring, und selbst hier 
ist die Abgrenzung an verschiedenen Stellen sehr ungleich scharf. Die Zonenbildung inner- 
halb des eben genannten Ringes ist ganz undeutlich und verwaschen. In der äusseren 
Querschnittspartie können an einigen Stellen bis neun aufeinander folgende Zonen gezählt 
werden, sie nehmen aber sämmtlich nur grössere oder kleinere Theile des Querschnittes ein, 
es giebt Radien, auf denen statt neun nur eine einzige deutliche Zuwachszone liegt. Ihre 
Sichtbarkeit beruht auf dem periodischen Auftreten dunkler Streifen, welche sowohl in Farbe 
und ‚Breite als auch in. der Schärfe der Abgrenzung stark variren. Ein Zusammenhang 
zwischen der Vertheilung oder Grösse der Gefässe und dem Auftreten der 'Zuwachszonen ist 
weder mit blossem Auge, noch mit der Lupe zu erkennen. 

Die Grundmasse des Holzes besteht aus Libriform; daneben finden sich Gefässe und 
sehr spärlich Holzparenchym. Die Zonenbildung wird bedingt durch die verschiedene ana- 
tomische Beschaffenheit des Libriforms. In den dunkeln Zonen sind die Lumina bedeutend 
kleiner und die Wände dieker. Der maximale Durchmesser des Libriformlumens in’ einer 
deutlich ausgeprägten dunkeln Zone beträgt ca. 21 w, während in derselben Radialreihe, 
ausserhalb der dunkeln Zore, der Durchmesser bis auf ca. 38 u steigt. Die Membran zwischen 
zwei aneinander grenzenden Lumina beträgt in der dunkeln Zone ca. 5,5 w, kann aber bis 

Botanische Zeitung. 1904. Heft X. 28 


— 206 — 


auf 8 » steigen. Ausserhalb der dunkeln Zone sinkt der Lumenabstand bis auf 2,5 u. Die 
Abgrenzung deutlicher dunkler Zonen ist bei Betrachtung mit der Lupe nach aussen schärfer 
als nach innen. Dies kommt dadurch zu Stande, dass die äussere Begrenzung eine ziemlich 
regelmässige Kreislinie beschreibt, während die innere einen unregelmässigen, wellenförmigen 
Verlauf nimmt. Unter dem Mikroskop ist in der Regel eine scharfe Abgrenzung nicht 
sichtbar. In einigen Fällen lässt sich allerdings auch bei stärkerer Vergrösserung eine 
scharfe Grenze erkennen, doch beruht dies nicht auf einer plötzlichen Veränderung im ana- 
tomischen Verhalten des Libriforms, sondern auf der Anordnung einer ziemlich grossen Zahl 
von Gefässen!) in eine tangentiale Reihe, die der dickwandigen Libriformzone auf der cen- 
trifugalen Seite angelagert ist. Dieses Verhalten der Gefässe bildet aber kein durchgrei- 
fendes Merkmal; sie finden sich übrigens auch in den dunkeln Zonen und zeigen im Grossen 
und Ganzen keine Uinlamselhlen s, weder in der Lumenweite, noch in der Reichlichkeit des 
Vorkommens. 

Da die Axenstructur von Melochia bis jetzt keiner Untersuchung unterzogen wurde, 
so soll noch etwas genauer auf die Besprechung der einzelnen Zellformen eingegangen 
werden. Die zahlreichen, kleinen Libriformlumina, welche auf jedem Querschnitte die grossen 
Lumina umgeben, zeigen, dass die Holzfasern ein starkes, gleitendes Wachsthum besitzen. 
Die Enden des Libriforms sind lang, allmählich sich verschmälernd und oft bajonettartig 
zugespitzt. Wo die Druckverhältnisse und die übrigen in Betracht kommenden Factoren es 
gestatten, bilden die Faserenden auch kleine, seitliche Ausbuchtungen; hierdurch wird natür- 
lich eine stärkere Verzahnung, und damit eine grössere Bess des Holzes erzielt. Quer- 
wände fand ich im Libriform nicht, auch Inhaltsstoffe liessen sich keine entdecken. Trotz- 
dem ist man wohl berechtigt, aus der Dünnwandiskeit der meisten Holzfasern den Schluss 
zu ziehen, dass sie bis zu einen bestimmten Grade das Parenchym in funetioneller Hinsicht 
zu ersetzen vermögen. Holzparenchym findet sich nur in sehr geringer Menge in der aller- 
nächsten Umgebung der Gefässe. Einzeln stehende Gefässe haben elliptischen Querschnitt 
mit radial gerichteter grosser Axe; häufig sind zwei in radialer Richtung mit einander ver- 
wachsen, doch können sich diese Verwachsungen auch bis auf fünf Gefässe ausdehnen. Bei 
einzeln stehenden Gefässen beträgt der maximale Durchmesser ca. 220 u. Die Perforationen 
sind durchgehends einfach, die Querwandreste horizontal oder schwach geneigt. Die Gefäss- 
wände tragen zahlreiche, ziemlich kleine Hoftüpfel. Der Hof ist rundlich bis elliptisch, die 
Mündung bildet eine senkrecht zur Gefässaxe orientirte Spalte, doch finden sich Uebergänge 
zu schief gestellter Spalte und zu kreisförmiger Mündung. In Berührung mit Markstrahlen 
sind die Gefässe deutlich behöft getüpfelt; der Hof kann hier sogar doppelt so gross werden, 
als in den übrigen Fällen, was auf einen regen Stoffaustausch zwischen Markstrahl und 
Gefäss hinweist. Spiralige Verdickungen der Gefässwand, die bei Stereuliaceen schon beob- 
achtet wurden, kommen hier nicht vor. Markstrahlen sind sehr häufig. Beinahe alle Gefässe 
eines Querschnittes stehen mit ihnen in Berührung, sodass trotz des spärlichen Auftretens 
des Holzparenchyms ein reicher Contact zwischen Gefässen und parenchymatischen Elementen 
ermöglicht wird. Die Markstrahlen sind im Maximum dreireihig, doch verbreitern sie sich 
dann und wann zu vier Zellreihen. Der Aufbau der einzelnen Strahlen ist ein sehr unregel- 
mässiger. Einige bestehen im Tangentialschnitt aus lauter gleichartigen kleinen Zellen, 
während bei anderen Strahlen grössere Zellen beigemischt sind, welche sich durch bedeu- 
tendere Höhe und stärkere Breite unterscheiden. Diese hohen, palissadenförmigen Zellen 
finden sich gewöhnlich an den Kanten des Strahles, können aber auch an anderen Stellen 


!) Durch ein besonders weites Lumen zeichnen sie sich jedoch nicht aus. 


DD 


vorkommen; es finden sich sogar da und dort Querschnitte aus Markstrahlen, die nur aus 
solehen palissadenförmigen Zellen aufgebaut sind. Der radiale Durchmesser der hohen 
Zellen ist gering, während die niedern in radialer Richtung stark gestreckt sind. Hier und 
da finden sich m den Markstrahlzellen Einzelkrystalle aus oxalsaurem Kalk. Der Tangential- 
schnitt zeigt sehr deutlichen, stockwerkartigen Aufbau, der durch die Anordnung der Mark- 
strahlen in horizontale Reihen hervorgerufen wird. 


b. Standort Buitenzorg. 


Zur Untersuchung liegt ein stark excentrisch gewachsenes Aststück vor. Der grosse 
Durchmesser des @uerschnittes beträgt 7,5 cm, der kleine 5 cm. Die Zonenbildung ist 
äusserst unscharf, nicht ein einziger vollständiger Ring kommt vor. Im peripheren Theile 
der Flanken des elliptischen Querschnittes lassen sich einige ziemlich scharfe, dunkle Streifen 
erkennen; dieselben sind sehr schmal und nur über einen Theil des Umfanges zu verfolgen. 
Auf der Seite des stärkeren Zuwachses finden sich ferner einige ganz verwaschene dunklere 
Bänder. Die anatomische Ausbildung der Zonengrenze ist in Buitenzorg dieselbe wie 
in Ost-Java. 

Wenn nun auch die Zonenbildung bei Melochia immer durch relativ geringe Schärfe 
sich auszeichnet, so zeigt doch das Buitenzorger Material eine viel geringere Periodieität 
des Zuwachses als das Stammstück aus Ost-Java. Die stärker ausgesprochene Rhythmik der 
klimatischen Verhältnisse macht sich somit auch hier in demselben Sinne geltend. Ueber 
den Laubfall konnte nichts Sicheres in Erfahrung gebracht werden. 

Was nun den Vergleich des Holzes in Ost-Java mit demjenigen in Buitenzorg betrifft, 
so sei Folgendes ‚bemerkt. Auf eine bestimmte Querschnittsfläche kommen beim Material 
aus Ost-Java ca. 260 Gefässe zu liegen. Beim Buitenzorger Material müssen wir wegen der 
überaus starken Excentrieität!) zwei Stellen unterscheiden. In der Mitte der Seite stärksten 
Diekenwachsthums kommen auf die genannte Fläche ca. 210 Gefässe, auf der Seite schwächsten 
Zuwachses dagegen ca. 360. Der maximale Durchmesser der Gefässe des Buitenzorger Astes 
betrug sowohl auf der Seite stärksten, wie auf der Seite schwächsten Zuwachses ca. 170 w. 
Die Lumina der einzelstehenden Gefässe sind auf beiden Seiten ziemlich gleich, dagegen 
nimmt die Anzahl der Einzelgefässe auf der Seite schwächsten Dickenwachsthums sehr ab, 
indem hier die Gefüsse meist zu mehreren — häufig bis zu neun — in radialer Richtung 
verwachsen sind. Die maximale Gefässweite beträgt im Ost-Java 220 u, ist also bedeutend 


grösser. Stärker als die Gefässe wird durch das excentrische Wachsthum das Libriform be- 
einflusst. In Buitenzorg beträgt: 


der maximale Durchmesser des Libriforms 27 u auf der Seite schwächsten Zuwachses 


» » » » » 40 Lo» » » stärksten » 
die maximale Wanddicke » » Su > » »  schwächsten » 
» » > » » du » » » stärksten 


Auch in Ost-Java kann die Lumenweite bis auf 40 u steigen, während die Zellwand- 
dicke 4 u nicht überschreitet. 


Das spec. Gewicht des Holzes ist im Ost-Java —= 0,36, in Buitenzorg auf der Seite 
stärksten Zuwachses — 0,24, auf der Seite schwächsten Zuwachses — 0,47. 


1) Die den Stellen stärksten und schwächsten Zuwachses entsprechenden Radien verhalten sich 
wie 6,5:1,5. 


28* 


one 


6. Albizzia moluecana. 


Der Baum gehört zu den Mimosaceen. Ueber die Zonenbildung liegen einige An- 
gaben vor von Strasburger (6). Er beobachtete an einem Stammstück aus dem Buiten- 
zorger Garten dunklere Ringe, die jedoch unbestimmt waren und daher Jahresgrenzen nicht 
entsprechen konnten. 


a. Standort Ost-Java: 

Zur Untersuchung liegt ein ca. 12 cm dickes Stammstück vor. Es sind scharf abge- 
srenzte Zonen sichtbar, von denen einige vollständige Ringe bilden. Diese jahrringähnlichen 
Gebilde befinden sich mehr in der Mitte zwischen Centrum und Peripherie, weiter nach 
aussen und gegen das Centrum hin nehmen Schärfe und Deutlichkeit der Zonen ab. Ein 
Zusammenhang dieser Zuwachszonen mit der Anzahl und Grösse der Gefässe ist nicht vor- 
handen. Die Zonenbildung kommt zu Stande entweder durch die Aufeinanderfolge tangen- 
tialer Schichten von Holzparenchym und solcher von Libriform; oder aber einfach dadurch; 
dass Bänder von dickwandigen, englumigen Holzfasern mit solchen von dünnwandigen, weit- 
lumigen abwechseln. Es finden sich übrigens, wie schon Strasburger beobachtet hat, 
zahlreiche Mittelformen zwischen Parenchym und Libriform. Die Wanddicke der Holzfasern 
beträgt in dem einen Falle meist ca. 4 u, sinkt aber in den weitlumigen Fasern bis unter 
die Hälfte. Das Lumen des dünnwandigen Libriforms erreicht Durchmesser bis zu 50 u, 
während die Weite der stark verdickten Fasern 25 u nicht überschreitet. Ausser diesen Zu- 
wachsringen finden sich Zonen von grösserer oder kleinerer Ausdehnung. Es ist nicht noth- 
wendig, näher auf den anatomischen Bau einzugehen, da bereits eine ausführliche Darstellung 
desselben von Strasburger vorliest. 


b. Standort Buitenzorg. 

Zur Verfügung stand ein Quadrant einer Querschnittsscheibe, die einen Radius von 
26cm besass. Der betreffende Stamm hatte also einen Durchmesser von mehr als !/, m, 
obschon der Baum höchstens 7 Jahre alt war. 

Betrachtet man den geglätteten und polirten Querschnitt aus einiger Entfernung, so 
sieht man sechs bis sieben ganz verwaschene, breite dunkle Zonen, die sich jedoch nur an 
einigen Stellen vom Untergrunde abheben. Diese Zonen bieten deshalb einiges Interesse, 
weil ihre Zahl mit dem Alter des Querschnittes übereinstimmt. Ob die übrigen Quadranten 
ähnliche Verhältnisse zeigen, muss dahingestellt bleiben. Mit blossem Auge ist ferner eine 
feinere tangentiale Streifung zu beobachten, welche durch die wechselnde Aufeinanderfolge 
von schmalen, helleren und dunkleren Schichten hervorgerufen wird. Die tangentiale Aus- 
dehnung dieser dunkeln Zonen kann weniger als 1 cm betragen und bis zu 2 dm anwachsen. 
Das Libriform scheint an den dunkeln Stellen etwas englumiger zu sein als an den hellen, 
doch sind die Unterschiede nur äusserst gering. Eine scharfe Abgrenzung findet auch hier 
nicht statt. - Endlich sei noch erwähnt, dass an einigen Stellen die weit auseinander stehenden 
Gefässe in kürzere, tangentiale Bänder angeordnet sind. 

Ueberblicken wir kurz die Zonenbildung in Ost-Java und Buitenzorg, so zeigt dieselbe 
auch an diesem Object eine Zunahme der Deutlichkeit und Schärfe beim Uebergang von 
Buitenzorg nach Ost-Java. Bezüglich des Laubfalles ist bekannt, dass der Baum in Buiten- 
zorg beständig Blätter trägt, und Herr Smith glaubt, dass er auch in Ost-Java nie kahl wird. 

Es ist unsere weitere Aufgabe, zu untersuchen, ob der anatomische Bau im Allge- 
meinen Verschiedenheiten aufweist. Die Anzahl der Gefässe auf einer bestimmten Fläche 


— 209 — 


betrug in der Mitte zwischen Mark und Rinde in Buitenzorg ca. 110, in Ost-Java ca. 70. 
In Ost-Java finden wir ferner häufig zwei, drei oder mehr (bis fünf) Gefässe in radialer 
Richtung an einander stossend, während in Buitenzorg solche Verwachsungen seltener sind. 
In Buitenzorg sind die Gefässe sowohl im Centrum, als auch an der Peripherie des Quadranten 
gleich zahlreich. An dem Buitenzorger Material maass ich als maximalen Gefässdurchmesser 
260 vw, während ich in Ost-Java Durchmesser bis zu 350 u gefunden habe. Hier ist ferner 
das Libriform viel ungleichmässiger, sein Durchmesser steigt bis auf 50 u, während in 
Buitenzorg der maximale Durchmesser kaum über 27 » hinausgeht und die Zellwanddicke 
ziemlich gleichmässig 1,5—2 u beträgt. 
Das spec. Gewicht des Holzes ist in Ost-Java = 0,40, in Buitenzorg — 0,50. 


Zum Schlusse sollen die auf die Ringbildung sich beziehenden Resultate kurz zu- 
sammengefasst werden: 

In erster Linie interessirt uns der Einfluss des Klimas, in unserem Falle also speciell 
der Einfluss der Trockenperiode Es ergab sich, dass an unserem Untersuchungsmaterial 
ganz allgemein die Zonenbildung bei derselben Species in Ost-Java schärfer und vollständiger 
ist, als in Buitenzorg; es nimmt also mit der deutlicheren Ausbildung der klimatischen 
Periodieität auch die Periodicität der Wachsthumsqualität des Cambiums zu. Aus den 
Mittheilungen, die mir über den Laubfall gemacht wurden, muss ich schliessen, dass eine 
innigere Beziehung zwischen der Blattbildung und der formativen Thätigkeit des Cambiums 
nicht in allen Fällen bestehen kann, denn die Deutlichkeit der Zonenbildung ist bei allen 
Bäumen in Ost-Java stärker, der Laubfall aber nur bei einigen vollständiger. In einigen 
Fällen waren in Buitenzorg mehr Gefässe auf einem bestimmten Querschnitt als im Ost-Java, 
in anderen Fällen liess sich ein Unterschied nicht nachweisen. Eine Beziehung zum Laub- 
fall ist hier nicht vorhanden. Das spec. Gewicht des Holzes derselben Species ist an den 
beiden Standorten verschieden; die Abweichungen verlaufen aber nicht bei allen Hölzern in 
demselben Sinne, bald ist das spec. Gewicht in Ost-Java grösser als in Buitenzorg, bald umgekehrt- 

In demselben Klima zeigt die Zonenbildung starke Differenzen, sowohl in Bezug auf 
die Schärfe und Vollständigkeit, als auch betreffs des anatomischen Baues der Grenze. In 
Buitenzorg fanden sich die schärfsten Zonen bei Tectona, dann folgen Poinciana, Eriodendron, 
Odina, Melochia, Albixxia. In Ost-Java war die Zonenbildung bei Tectona weitaus am 
schärfsten und vollständigsten. Das auf der äusseren Seite der Zuwachsgrenze befindliche, 
mit dem ersten Frühholz zu vergleichende Gewebe zeichnete sich bei Tectona und Odina 
deutlich durch grosse Gefässe aus, die von reichlichen Parenchym begleitet waren; in den 
übrigen Fällen zeigten die Gefässe diese Unterschiede nicht. Das Fehlen von gefässreichem 
‚Frühholz ist aber nicht, oder doch sicher nicht immer, mit dem Fehlen von Laubfall ver- 
bunden, was uns die ostjavanischen Exemplare von Poinciana und Kriodendron deutlich 
zeigen, die vollständig kahl werden und dennoch keine gefässreichen Zonen besitzen. Be- 
sonders auffallend war die Zuwachsgrenze bei Poinciana, wo auf der äusseren Seite Libri- 
form, auf der inneren Parenchym sich befindet. In anderen Fällen wird die Zonenbildung 
durch Unterschiede im Bau des Libriforms oder Parenchyms hervorgerufen. Wenn beim 
Uebergang von Buitenzorg nach Ost-Java die Schärfe und Vollständigkeit der Zuwachszonen 
nicht bei allen Species gleich stark zunimmt, und wenn die Abgrenzung am gleichen Orte 
anatomisch bald auf die eine, bald auf die andere Art zu Stande kommt, so ist dies natür- 


a 


lich von äusseren Ursachen vollständig unabhängig und einzig in inneren, individuellen 
Fähigkeiten begründet. Ob und inwiefern ein Parallelismus mit den Kronenverhältnissen 
besteht, wurde in den einzelnen Fällen so gut als möglich dargethan, doch machte sich hier 
der Mangel an genauen Beobachtungen über den Laubfall stark fühlbar. Aeusserst wichtig 
ist es zu wissen, ob derselbe plötzlich oder allmählich erfolgt, ob die verschiedenen Theile 
der Krone sich gleich verhalten oder nicht, und wie lange der ganze Baum bezw. der einzelne 
Zweig blattlos ist!). 

Was die Erklärung der Zonenbildung betrifft, so ist eine solche in den Fällen, wo 
wir es mit gefässreichem Frühholz zu thun haben, dessen Bildung mit der Entstehung neuer 
Organe zusammenfällt, in causal-finalem Sinne zu geben. Wenn es sich aber nur um Grössen- 
differenzen im Libriforın oder Parenchym handelt, wenn die Grenze durch den Wechsel von 
Libriform mit Parenchym bedingt ist, wenn gar die neue Periode mit Libriform beginnt, 
dann hört eine teleologische Deutung vor der Hand bereits auf oder wird doch zum Min- 
desten viel schwieriger und unsicherer. — Auf welchem Wege mir eine Erklärung unvoll- 
ständiger Zuwachsringe möglich erscheint, wurde: bei der Besprechung von Odina gezeigt. 
Bei der Besprechung von Teciona habe ich ferner einen Fall angeführt, in welchem aus der 
Veränderung der Wachsthumsqualität auf eine Veränderung in der Wachsthumsintensität 
geschlossen werden darf, diese Schlussfolgerung ist natürlich für gewöhnlich so lange un- 
statthaft, bis für den betreffenden Fall ein solcher Zusammenhang empirisch constatirt wurde. 


Freiburg, Schweiz, Botanisches Institut, October 1903. 


1) Es leuchtet ohne Weiteres ein, dass es nicht zweckmässig sein könnte, wenn die Gefäss- 
vertheilung auf dem Stammquerschnitt eines Baumes, dessen einzelne Kronenabschnitte in der Periodicität 
des Laubfalles übereinstimmen, dieselbe wäre, wie in einem Baume, dessen einzelne Kronenabschnitte zu 
ungleicher Zeit blattlos dastehen. Der Gefässreichthum des Frühholzes und die Gefässarmuth des Spät- 
holzes wäre in dem einen Falle äusserst zweckmässig, während in dem andern Falle — unter sonst gleichen 
Umständen — die zur Zeit der Spätholzbildung entwickelten Blätter sehr im Nachtheil sein müssten gegen- 
über den zur Zeit der Frühholzbildung entstandenen. Es wurde schon früher hervorgehoben, dass das 
Studium der Wachsthumsverhältnisse von Krone und Cambium nicht getrennt betrieben werden darf, sondern 
dass gleichzeitig beiderlei Beobachtungen gemacht werden müssen, falls das Vorhandensein irgend einer 
zeitlichen Coincidenz nachgewiesen werden soll. 


Litteratur-Verzeichniss. 


1. K. Reiche, Zur Kenntniss der Lebensthätigskeit einiger chilenischer Holzgewächse. Jahrb. für wiss. 
Botanik. 30. 8. 81. : 

2. J. Wiesner, Die Rohstoffe des Pflanzenreichs. I. und I]. Aufl. 

3. A. Ursprung, Beiträge zur Anatomie und Jahresringbildung tropischer Holzarten. Inauguraldissertation. 
Basel 1900. 

4. H.Solereder, Systematische Anatomie der Dicotyledonen. 

5. J. Massart, Un Botaniste en Malaisie. Gand 1895. 

6. E. Strasburger, Ueber den Bau und die Verrichtungen der Leitungsbahnen. 


Ein Beitrag zur Kenntniss von Trifolium pratense 
quinquefolium de Vries. 


Von 


Tine Tammes. 


(Aus dem Botanischen Laboratorium der Universität Groningen.) 


Hierzu 3 Figuren. 


In den letzten Jahren sind von de Vries, behufs seiner Untersuchungen über die 
Mutation,‘ sehr viele Pflanzen, welche Anomalien zeigen, cultivirt worden. Zu diesen gehört 
auch Trrifolium pratense quwinguefolium. Die Geschichte dieser von ihm entdeckten Rasse 
ist, ausser in mehreren vorhergehenden Arbeiten!), ausführlich in seiner »Mutationstheorie« 2) 
beschrieben. Indem ich für die Einzelheiten auf genanntes Werk verweise, möge es 
genügen die folgenden Hauptergebnisse seiner Untersuchung dieser Pflanze hier anzuführen. 

Die Rasse ist durch Mutation im Freien entstanden und wurde von de Vries, nach- 
dem er im Jahre 1886 zwei Pflanzen mit einigen vierscheibigen und einem fünfscheibigen 
Blatte aufgefunden hatte, Jahre lang unter fortwährender Selection cultivirt. Auf diese 
Weise wurde eine Rasse erhalten, welche sehr reich an vier- bis siebenscheibigen Blättern 
war. Dennoch zeisten am Ende der Versuche, im Jahre 1895, als trotz anhaltender, 
scharfer Selection kein Fortschritt mehr zu bemerken war, alle Pflanzen ohne Ausnahme 
noch dreizählige Blätter. Es handelt sich hier also um einen Fall, wo zwei antagonistische 
Merkmale zu gleicher Zeit auftreten: das ursprüngliche Artmerkmal, die dreizähligen, und 
das Rassemerkmal, die mehrscheibigen Blätter, das sind solche mit mehr als drei Scheiben. 

Diese Erscheinung, dass zwei Merkmale, die sich gegenseitig ausschliessen, neben 
einander auftreten, hat de Vries auch bei anderen Pflanzen beobachtet, und unter diesen 
Fällen hat er zwei verschiedene Arten des Vorkommens, welche sich als Halbrasse und als 
Mittelrasse unterscheiden lassen, gefunden. In der Halbrasse ist das Merkmal der Anomalie 
semilatent und wird auch nach mehrjähriger Selection meistens nur selten sichtbar. In der 
Mittelrasse dagegen ist das Anomaliemerkmal activ, und durch Selection lässt die Mittelrasse 


1) Over het omkeeren van halve Galton-curven. Bot. Jaarb. Dodonaea. 1898. S. 27. 
Ueber die Periodicität der partiellen Variationen. Ber. d. d. bot. Ges. 1899. Heft 2. S. 45. 
Sur la periodicite des anomalies dans les plantes monstrueuses. Archives Neerlandaises des 
sciences exactes et naturelles. Ser. II. T. III. 1900. S. 371. 
2) Die Mutationstheorie. Bd.I. S. 435—449, 


Botanische Zeitung. 1904. Heft Xi. 29 


2 a 


sich leicht sehr bedeutend verbessern. Während in der Halbrasse die Anomalie nur selten 
als anscheinend zufällige Abweichung auftritt, findet man die Anomalie in der Mittelrasse 
stets in grosser Anzahl, oder man kann dieselbe durch Auslese der Rasse leicht bekommen. 
Diese zwei Rassen, welche sich nur durch den Grad der Erblichkeit des Rassemerkmals 
von einander unterscheiden, sind in der Natur scharf von einander getrennt, und die Unter- 
suchungen von de Vries beweisen, dass es nicht gelingt die Halbrasse in die Mittelrasse 
oder umgekehrt, überzuführen, beide Rassen stehen selbstständig da. 

Ein schönes Beispiel des Gegensatzes zwischen Halb- und Mittelrasse bilden Trifolium 
incarnatum und Trifolium pratense. Während de Vries von Trifokium incarmatınm selbst 
nach jahrelanger Selection und mit der grössten Sorgfalt nur Pflanzen mit einigen wenigen 
vier- und fünfscheibigen Blättern erhielt, zeigte Trifohum pratense dagegen schon nach 
kurzer Zeit eine grosse Menge mehrzähliger Blätter. 

Das weitere Studium dieser Halb- und Mittelrassen ist jetzt von Bedeutung, und es 
ist nöthig die bekannten Fälle derselben in allen Einzelheiten kennen zu lernen. Deshalb 
habe ich die Frage zu lösen versucht, welches das Verhältniss des Art- und des Anomalie- 
merkmals bei der Mittelrasse Trifolium pratense quwinquefolium ist, während des ganzen 
Lebens der Pflanze, also von der Keimung ab bis zur vollen Blüthe, und welches bei den 
verschiedenen Theilen der Pflanze. 

Trifohum pratense quwinquefolium ist eine perennirende Pflanze, das Herz derselben 
überwintert und im nächsten Frühjahr wächst die Rosette weiter und es bilden sich daraus 
kräftige Zweige. Das Leben der Pflanze dauert somit mehrere .Jahre. Wenn aber im 
Folgenden von der völligen Entwickelung oder von allen Blättern der Pflanze die Rede 
ist, so meine ich ‚damit die völlige Ausbildung oder die gesammten Blätter in einem 
einzigen Jahre. Dies verändert die Resultate nicht, denn wie ich mich im Sommer des 
Jahres 1903 an den vom vorigen Jahre stammenden Pflanzen überzeugt habe, verhalten 
die überwinterten Pflanzen sich gerade so wie die im vorigen Jahre, bloss wiederholen die 
Erscheinungen sich. 

Zur Lösung der genannten Frage habe ich im Sommer des Jahres 1902 eine Cultur 
von Trifolium pratense quwingquefolium untersucht, und die Resultate der Untersuchung dieser 
Pflanzen werde ich im Folgenden mittheilen. Für die richtige Beurtheilung derselben ist es 
aber nothwendig, zuvor die Bedingungen, welchen die Pflanzen während der Cultur aus- 
gesetzt waren und die Weise, in welcher dieselben untersucht wurden, zu beschreiben. 

Die Samen wurden in zwei gesonderten Proben vom Herrn Prof. de Vries in Amster- 
dam erhalten, und während der ganzen Cultur wurden die daraus hervorgegangenen Pflanzen 
getrennt gehalten. Mitte April wurde die Aussaat in sterilisirter Erde in Keimschüsseln 
gemacht und diese wurden unter das Frühbeetfenster gestellt. Nach einiger Zeit wurden 
die Keimpflanzen einzeln in kleine Töpfe versetzt. Jedes Pflänzchen bekam alsdann eine 
Nummer; es gab im Ganzen 112 Pflanzen: von einer Samenprobe waren 67 aufgegangen, 
von der anderen 45. Ich werde im Folgenden die 67 Pflanzen als die erste Gruppe, die 
45 Pflanzen als die zweite Gruppe bezeichnen. Beim Versetzen in die Töpfe wurde von 
jeder Pflanze die Anzahl der Scheiben der vorhandenen Blätter aufgezeichnet, mit dem Pri- 
mordialblatt anfangend bis zum jüngsten Blatte. In dieser Zeit hatten sich zwei oder drei 
Blätter gebildet. Bis Anfang Juni verweilten die Pflanzen in den Töpfen unter dem Fenster 
und wurden nachher in dem Garten in sehr sonniger Lage auf einem Beete, das zuvor 
tüchtig gedüngt war, ausgepflanzt. An dieser Stelle blieben die Pflanzen während des 
ganzen Sommers. Beim Versetzen in den Garten wurden die Pflanzen aufs neue untersucht 
und von jeder die Zahl der Scheiben der auffolgenden Blätter notirt. Der Blattstiel des 


— 213 — 


Jüngsten Blattes wurde mit einem gefärbten Faden versehen. Deshalb brauchte ich bei der 
folgenden Aufzeichnung, welche eine oder zwei Wochen später gemacht wurde, nicht alle 
Blätter zu zählen, sondern konnte sogleich sehen, wie viel neue gebildet waren. Wenn 
Verzweigung. aufgetreten war, bezeichnete ich jedes jüngste Blatt der verschiedenen Zweige 
in der beschriebenen Weise. Ende Juni untersuchte ich die Pflanzen noch einmal, notirte 
die Anzahl der Scheiben der neugebildeten Blätter und markirte wieder das jüngste Blatt 
jedes Zweiges. Bei den meisten Pflanzen war das Primordialblatt alsdann schon ver- 
schwunden. Dann wartete ich bis Anfang August, als bereits emige Pflanzen blühten, und 
fing mit der Untersuchung derselben an. Ehe ich diese hier beschreibe, muss ich noch das 
Folgende über die Cultur bemerken. Obgleich beide Pflan- 
zengruppen sich sehr kräftig entwickelten, wiesen dennoch 
schon die Keimpflanzen einen Unterschied auf. Die Pflänz- 
chen der zweiten Gruppe waren in diesem Stadium schon 
merklich stärker und hatten in der nämlichen Zeit eine 
grössere Zahl Blätter gebildet als die Pflanzen der ersten 
Gruppe. Dieser Unterschied blieb auch, als die Pflanzen in 
den Garten versetzt wurden, und war im August sehr auf- 
fallend. Zudem blühten die kräftigsten Pflanzen im Allge- 
meinen früher als die Pflanzen der ersten Gruppe. Dennoch 
muss ich hier nochmals betonen, dass auch die Pflanzen der 
ersten Gruppe ein üppiges Wachsthum zeigten. 

Behufs der Untersuchung wurden die Pflanzen im 
Laufe eimiger Wochen eine nach der anderen ausgegraben. 
Ich wählte mit einigen Ausnahmen, von welchen später die 
Rede sein wird, nur reichlich blühende Pflanzen aus und 
nahm anfangs von diesen Exemplare ohne jegliche Wahl. 
Später aber suchte ich absichtlich diejenigen blühenden 
Pflanzen aus, welche auf dem Beete bei oberflächlicher 
Untersuchung die grösste Zahl mehrscheibiger Blätter zeigten. 

Von jeder Pflanze schnitt ich nun den unteren Theil 
ab, sodass ich die Zweige, von aussen nach innen fortschrei- 
tend, leicht freimachen konnte. Das aus einer Menge klei- 
nerer Seitenzweige bestehende Herz der Pflanze blieb dann 
übrig. Ich notirte darauf von jedem Blatte der Pflanze die 
Anzahl der Scheiben und, wenn vorhanden, weitere Einzel- 
heiten. Zum besseren Verständniss der Weise, in welcher 
diese Notizen gemacht wurden, werde ich hier ein Beispiel 
anführen. 

In nebenstehender, schematischer Fig. 1 ist einer der grösseren Zweige, welche ich 
Zweige 1. Ordnung genannt habe, mit den dazugehörenden Zweigen 2. und 3. Ordnung darge- 
stellt. Jede Pflanze besteht aus einigen, etwa sechs bis zehn solcher Zweige, welche zu- 
sammen das Herz umgeben. Die verticale Linie deutet den Zweig 1. Ordnung an, die 
anderen die Zweige 2. resp. 3. Ordnung, die kleinen punktirten Linien bezeichnen die 
Blätter und die danebenstehenden Ziffern die Anzahl der Scheiben derselben. Ein kleiner 
Kreis am Ende jedes Zweiges stellt die Inflorescenz dar. Von unten nach oben fortschrei- 
tend, findet man in der Figur am Zweige 1. Ordnung zuerst ein dreizähliges Blatt. Dieses 
Blatt ist in umstehender Tabelle oben in der ersten Spalte aufgezeichnet. 


29* 


Tabelle 1. 


Anzahl der Scheiben der Blätter 


an den " 


an den 


1. Ordnung | zäyeigen | Zweigen 
Basi 
3.) 
| 3 
3 
3 
3 
3 
4 
3 
3 
! 3 
3 
3 
3 
3 
3 
3 
3 
3 
3 
3 
4 
3 
a 
3 
33 
3 
3 
3 
8 
3 
3 
3 
1 > 
3 
3 
3 
4 Di 
3 
3 
6) 
4 


— 214 — 


In der Achsel dieses Blattes steht ein Zweig 2. Ordnung, 
welcher von der Basis auf die Spitze hin zuerst drei dreizählige 
Blätter führt. Diese Blätter sind in der Tabelle in der zweiten 
Spalte angegeben. In der Achsel des jüngsten dieser Blätter be- 
findet sich ein Zweig 3. Ordnung, der drei dreizählige Blätter 
trägt, welche in der dritten Spalte der Tabelle aufgezeichnet sind. 
Ein Strich unterhalb des jüngsten dieser Blätter deutet an, dass 
auf dieses Blatt die Inflorescenz folgt. Am Zweige 2. Ordnung 
folgen darauf noch ein vierzähliges und zwei dreizählige Blätter 
und dann die Inflorescenz. Dies ist wiederum in der zweiten 
Spalte zu finden. Am Hauptzweig entlang folgt jetzt ein sechs- 
zähliges Blatt, das in der ersten Spalte aufgezeichnet ist. Die 
Blätter des in der Achsel dieses Blattes stehenden Zweiges sind 
wieder in der zweiten resp. dritten Spalte zu finden. In dieser 
Weise sind alle Blätter bis zur Inflorescenz des Hauptzweiges in 
der Tabelle aufgezeichnet. Aus der Tabelle ist nun sofort er- 
sichtlich, wie viel und welche Blätter am Zweige 1. Ordnung, 
wie viel an den Zweigen 2. Ordnung und an den Zweigen 3. Ord- 
nung stehen und welches die Verbreitung dieser Blätter über die 
Zweige ist. 

Drei Blätter dieses Zweiges resp. am dritten und vierten 
Zweige 2. Ordnung und am Hauptzweige gestellt, unterscheiden 
sich von den anderen Blättern, indem eine einzige Scheide zwei 
dreizählige oder ein dreizähliges und ein zweizähliges Blatt trägt. 
Dergleichen Blätter, welche ich später ausführlicher besprechen 
werde, sind in der Figur durch eine doppelte punktirte Linie 
angedeutet, in der Tabelle durch zwei Ziffern neben einander 
gestellt und mittelst einer Klammer verbunden. 

In der beschriebenen Weise wurden nach und nach die 
Blätter aller Hauptzweige notirt und zuletzt diejenigen des Her- 
zens der Pflanze. Mit Hülfe dieser Notizen wusste ich später 
von jedem gesonderten Blatte, welche Stelle dasselbe auf der 
Pflanze hatte, ob es einem der grösseren Seitenzweige zugehörte, 
oder auf einem Zweige 2., 3. oder 4. Ordnung gestellt war, ob 
es an der Basis, in der Mitte oder in der Nähe der Inflorescenz 
sass, oder ob es im Herzen der Pflanze vorkam. Aus meinen 
Notizen konnte ich also die ganze Pflanze wieder construiren, 
wie ich es in Fig. 1 für einen der Zweige gemacht habe. 

Bei der Untersuchung im August fand ich an den Pflanzen 
die markirten Blätter zurück, und ich bin also überzeugt, dass ich 
von diesen Pflanzen alle Blätter notirt habe. Einige Zeit später 
waren bei den übrigen Pflanzen die markirten Blätter verschwun- 
den, weil gerade diese ältesten auf dem Boden liegenden Blätter 
zu verfaulen anfingen. Die Blattnarben blieben aber sichtbar 
und ich konnte also die Anzahl der verschwundenen Blätter be- 
stimmen und die Stelle, welche dieselben an der Pflanze ge- 
habt hatten. Nach Analogie der früher untersuchten Pflanzen, 


— 215 — 


bei denen ich die Zahl der Scheiben der Blätter an diesen Stellen notirt hatte, konnte 
ich die Zahl der Scheiben der verschwundenen Blätter mit genügender Genauigkeit be- 
stimmen. 

In dieser Weise untersuchte ich 30 blühende und 4 nicht oder nur theilweise blühende 
Pflanzen der ersten, und 14 blühende Pflanzen der zweiten Gruppe Von den übrigen 
Pflanzen waren inzwischen soviel Blätter verschwunden, dass ich sie nicht mehr untersuchen 
wollte, umsomehr weil ich überzeugt war, dass dieselben das Resultat nicht bedeutend geändert 
haben würden. 

Wir werden jetzt sehen, welche Resultate aus der in dieser Weise ausgeführten Unter- 
suchung hervorgegangen sind. 

Aus den im April gemachten Notizen habe ich bestimmt, wie viel Scheiben die Pri- 
mordialblätter der verschiedenen Pflanzen besassen. Dies zu wissen ist deshalb von Interesse, 
weil de Vries für die Selection seiner Rasse gerade die Keimpflanzen mit zusammengesetztem 
Primordialblatt, anstatt mit einfachem, wie es bei Trifohium pratense Regel ist, auswählte. 
Die Procentzahl der Pflanzen mit zusammengesetztem Primordialblatt ist also ein Maassstab 
für den Werth der Cultur. 

Ich fand von den 67 Pflanzen der ersten Gruppe: 

6 Pflanzen mit einscheibigem Primordialblatt 
11 > »  zweischeibigem 
49 » »  dreischeibigem 
1 Pflanze >» vierscheibigem » 
also im Ganzen 61 Pflanzen mit zusammengetztem Primordialblatt, oder 91%. 
Bei den 45 Pflanzen der zweiten Gruppe gab es: 
24 Pflanzen mit einscheibigem Primordialblatt 
6 » »  zweischeibigem » 
15 » »  dreischeibigem » 
also 21 Pflanzen mit zusammengesetztem Primordialblatt, oder 47%. 

Nach den Angaben von de Vries betrug am Ende seiner Versuche in dieser Richtung die 
Procentzahl der Pflanzen mit zusammengesetztem Primordialblatt im Durchschnitt 88, während 
diese Zahl für die Nachkommen einzelner Mütter zwischen 70 und 99 schwankte. Die 
Pflanzen der ersten Gruppe, von denen 91% ein zusammengesetztes Primordialblatt hatten, 
gehören somit zu den allerbesten Vertretern der Rasse. Bei diesen herrscht das Anomalie- 
merkmal stark über das Artmerkmal vor, ersteres ist soweit ausgebildet, wie es überhaupt 
bei dieser Pflanze durch Selection gelingt. Die Pflanzen der zweiten Gruppe, von denen 
47% ein zusammengesetztes Primordialblatt hatten, stehen den vorigen in dieser Hinsicht nach. 
Bei diesen ist Art- und Rassemerkmal nahezu in gleichem Grade entwickelt und beide 
antagonistische Merkmale halten einander somit ungefähr das Gleichgewicht. 

Nun fragt es sich, wie verhalten diese beiden Merkmale sich zu einander in der er- 
wachsenen Pflanze? Treten bei der ersten Gruppe die mehrscheibigen Blätter in weitaus 
überwiegender Menge auf, während die dreizähligen Blätter zurücktreten, und ist bei den 
Pflanzen der zweiten Gruppe die Anzahl der normalen dreizähligen und die der abnormalen 
mehrzähligen Blätter nahezu dieselbe, oder liegen bei den erwachsenen Pflanzen andere 
Verhältnisse vor? 

Um dies zu untersuchen, bestimmte ich für jede Pflanze gesondert die Zahl der 
Blätter mit einer, resp. zwei, drei, vier, fünf u. s. w. Scheiben. Es ergab sich jetzt, dass 
alle Pflanzen ohne Ausnahme mehrscheibige Blätter trugen. Auch bei denjenigen Pflanzen 
der Cultur, welche ich nicht näher untersuchte, gab es keine einzige ohne mehrscheibige 


— 216 — 


Blätter. Ihre Anzahl aber ging sehr aus einander. Bei jeder blühenden Pflanze, sowohl der 
ersten als der zweiten Gruppe, war die Zahl der dreizählisen Blätter am grössten, obgleich 
die Zahl der mehrscheibigen Blätter bei vielen Pflanzen sehr erheblich war. Für die ge- 
sammten Pflanzen fand ich also mehr drei- als vier- oder fünfscheibige Blätter. 

Für die 30 blühenden Pflanzen der ersten Gruppe erhielt ich die folgenden Zahlen: 


Tabelle 2. 
hl der | 
| 9 3 4 5 6 7.8 |,9 | 10, a1, \.12 | 13 | 14 Js | 16 
Scheiben 2 | 
je — I— 
Anzahl der 
Blätter | 27 | 106 | 14449 | 2235 | 2413| 712 | a6 | 025 [16|6|83 | 1 10 | 1 ja 


Die Fig. 2 zeigt die graphische Darstellung dieser Zahlen. Die an der linken Seite 
angegebenen Ziffern bezeichnen die in Procenten umgerechneten Anzahlen der Blätter. 

Wie aus der Figur ersichtlich ist, liefern die gesammten Pflanzen der ersten Gruppe 
eine Curve mit einem stark hervorragenden Gipfel bei den dreizähligen Blättern. Die 


zi8 


Fig. 2. 


Ordinate der dreizähligen Blätter ist sechs Mal so gross als diejenige der fünfzähligen Blätter. 
Diese Zahl würde noch etwas grösser gewesen sein, der Gipfel der Curve also noch etwas 
schärfer, wenn ich alle 67 Pflanzen gewählt hatte. Denn, wie gesagt, habe ich einige Male 
absichtlich diejenigen Pflanzen, welche augenscheinlich auf dem Felde die grösste Zahl 
mehrscheibiger Blätter zeigten, für die Untersuchung ausgewählt. 

Die Anzahl der fünfscheibigen Blätter übertrifft etwas die der vierscheibigen, über- 
einstimmend mit der von de Vries hervorgehobenen Vorliebe für die Symmetrie. Die 
siebenscheibigen Blätter dagegen treten bei dieser Cultur den sechszähligen gegenüber 
etwas zurück. 

Die Anzahl der fünfscheibigen Blätter ging bei den einzelnen Pflanzen sehr aus ein- 
ander und schwankte zwischen 43 und 155. 

Aus Tabelle 2 und Fig. 2 ersieht man, dass die Zahl der Scheiben der Blätter zwischen 
eins und sechzehn variürt. Die Blätter mit einem oder zwei Blättchen kommen vorzugs- 
weise in der Nähe der Inflorescenz vor. Von der Art und dem Auftreten der Blätter mit 
mehr als sieben Scheiben wird später die Rede sein. 


— 217 — 


Das Vorhergehende bezog sich auf die völlig erwachsenen Pflanzen, von denen also 
alle in einem Jahre gebildeten Blätter von der Keimung ab bis zur Blüthe berücksichtigt 
wurden. Um zu untersuchen, welches in einem jüngeren Stadium der Pflanze das Ver- 
hältniss der drei- und der fünfzähligen Blätter ist, bestimmte ich die Anzahl der drei- und 
der mehrzähligen Blätter von zwei Pflanzen dieser ersten Gruppe vor der Blüthe und von 
zwei anderen in einem Stadium, in welchem die Hauptzweige wohl, die Seitenzweige noch keine 
Blumen zeigten. Bei den zwei ersteren fehlten also die Blätter in der Nähe aller Inflores- 
cenzen, bei den beiden anderen konnten die jüngsten Blätter der Hauptzweige wohl, die der 

“ Seitenzweige nicht gezählt werden. 

Ich erhielt für diese beiden ersteren Pflanzen die folgenden Anzahlen der Blätter mit 

der darüber angedeuteten Scheibenzahl: 


Tabelle 3. 
Anzahl der Scheiben | 2 3 4 5 6 | 7 | 8 | 9 


128 75 208 46 41 el 
118 35 124 22 21 1 


Anzahl der Blätter 


Wir ersehen hieraus, dass beide Pflanzen mehr fünf- als dreischeibige Blätter auf- 
weisen, beide geben Curven mit einem Gipfel bei den fünfzähligen Blättern. Dieser Gipfel 
ist bei der ersten Pflanze gut ausgeprägt, springt bei der zweiten dagegen wenig in die 
Augen. 

Die beiden anderen Pflanzen, welche bereits an den Hauptzweigen, aber noch nicht 
an den Seitenzweigen blühten, gaben die folgenden Anzahlen: 


Tabelle 4. 
Aekeulieer hate | ® 3 4 5 6 es 9 
In 300 a 5 19 1 
Anzahl der Blätter | — % 3 


| 228 97 139 | 27 8 1 

Man ersieht, dass bei diesen beiden Pflanzen die dreizähligen Blätter das Maximum 
zeigen, aber der Gipfel der Curve ist viel weniger scharf als bei den 30 an allen Zweigen 
blühenden Exemplaren. 

Was folgt nun aus diesen Thatsachen? 

Wird die Pflanze einige Zeit vor der Blüthe untersucht, so zeigt dieselbe relativ viel 
mehr fünfzählige Blätter, als wenn die Pflanze zur vollen Entwickelung gelangt ist. Dies 
ist leicht begreiflich. Nach dem von de Vries entdeckten Gesetze der Periodicität der 
Anomalien treten dieselben vorzugsweise auf der Mitte der Zweige auf, während die nor- 
malen Bildungen sich an der Basis und Spitze derselben zeigen. Es werden somit die 
dreizähligen Blätter vornehmlich an der Basis der Zweige und in der Nähe der Inflorescenz 
vorkommen. Verweilen also die Spitzen der Zweige noch im Knospenzustande, so befinden 
sich darin fast ausschliesslich dreizählige Blätter. Die Zahl derselben ist aber nicht gering 
zu schätzen. Wenn man erwägt, dass selbst die weniger kräftigen Pflanzen mindestens fünf 
grössere Zweige besitzen, die jeder eimige Zweige zweiter Ordnung führen, von welchen jeder 


— 218 — 


wiederum einige Zweige dritter Ordnung trägt, dann ist es klar, dass selbst wenn an jedem 
dieser Zweige nur ein einziges Blatt noch nicht entfaltet ist, dies für die ganze Pflanze eine 
erhebliche Zahl beträgt. Wenn die Hauptzweige noch nicht zur vollen Blüthe gelanst sind, 
zeigen die Seitenzweige der dritten und vierten Ordnung nur eine geringe Entwickelung. 
Weil gerade diese Zweige, wie wir später sehen werden, fast ausschliesslich dreizählige 
Blätter tragen, wird die Zahl dieser Blätter in dieser Periode der Entwickelung der Pflanze 
in kurzer Zeit ansehnlich zunehmen. Es liess sich auf folgende Weise der Beweis hierfür 
liefern. Wenn ich von einer Pflanze nur die Blätter der Hauptzweige zählte und diejenigen 
der Zweige zweiter, dritter, und wenn vorhanden, vierter Ordnung ausser Rechnung liess, erhielt 
ich Zahlen für die drei- und mehrscheibigen Blätter, deren Maximum bei den fünfscheibigen 
Blättern lag, oder welche ein schwaches Maximum für die dreizähligen Blätter zeigten. Für 
eine genaue Kenntniss der Rasse ist es also durchaus nothwendig, die Pflanze in voller Ent- 
wickelung zu untersuchen, wobei alle Blätter, welche in einem Jahre gebildet werden, mit dem 
Primordialblatt anfangend, bis zu denjenigen, welche in der Nähe der Inflorescenz stehen, berück- 
sichtist werden. In dieser Weise untersucht, liefert die 
Rasse somit eine zweischenkelige Curve, deren sehr scharfer 
Gipfel mit den dreischeibigen Blättern zusammenfällt. 

Alle Pflanzen der zweiten Gruppe, welche, wie 
gesagt, 47% mit zusammengesetztem Primordialblatt auf- 
wiesen, trugen eine grössere oder geringere Zahl mehr- 
scheibiger Blätter. Nur eine Pflanze bildete augenschein- 
lich eine Ausnahme, aber bei genauer Untersuchung er- 
wies sich, dass dieselbe doch zwei vierscheibige Blätter 
besass. Die meisten Pflanzen führten sechs- und sieben- 
scheibige Blätter, Blätter mit mehr als sieben Scheiben 
kamen bei dieser Gruppe nicht vor. 

Ich untersuchte von den 45 Pflanzen 14 in der- 
selben ausführlichen Weise wie bei der ersten Gruppe. 
Eine grössere Anzahl war nicht möglich, weil die Pflanzen 
zu verfaulen anfingen, aber die Zahl ist durchaus ge- 
nügend, um das Resultat mit Genauigkeit festzustellen. 
Die gesammten 14 Pflanzen gaben für die verschiedenen Blätter folgende Zahlen: 


Fig. 3. 


Tabelle 5. 
| | | 
Anzahl der Scheiben 1 | 2 3 5 6 | 7 
Anzahl der Blätter 345 | 190 11366 | 817 549 97 | 56 


Die obige Figur zeigt die graphische Darstellung dieser Zahlen, und an der linken 
Seite sind dieselben, wie in Fig. 2, in Procenten umgerechnet angegeben. 

Diese Pflanzen zeigen somit eine Curve, deren Gipfel bei den dreizähligen Blättern 
liegt. Die Ordinate der dreizähligen Blätter ist mehr als zwanzig Mal so gross wie die der 
fünfzähligen Blätter, während diese Zahl bei den Pflanzen der ersten Gruppe sechs betrug. 

Was lehren uns nun diese Curven über den Werth der beiden antagonistischen Merk- 
male, wie dieselben in dieser Rasse bei den völlig entwickelten Pflanzen auftreten? 


& 


— 219 — 


Wir ersehen aus denselben, dass die Anzahl der dreizähligen Blätter diejenige der 
mehrscheibigen, sowohl die der vier-, fünf- u. s. w.-scheibigen gesondert gezählt, als die 
der gesammten mehrscheibigen Blätter sehr bedeutend übertrifft. Und hieraus folgt, dass 
bei dieser Rasse das Merkmal der Dreizähligkeit der Blätter, das heisst das ursprüngliche 
Artmerkmal bei den erwachsenen Pflanzen erheblich kräftiger ausgebildet ist als das 
Rassemerkmal. 

Vergleichen wir nun dieses Resultat mit den Beobachtungen an den Keimpflanzen. 
Bei diesen fanden wir für die erste Gruppe die Procentzahl der Pflanzen mit zusammen- 
gesetztem Primordialblatt 91 und für die zweite Gruppe 47. Bei der ersten ist also das 
Rassemerkmal in hohem Grade überwiegend, indem das Artmerkmal bedeutend zurücktritt, 
und bei der zweiten Gruppe halten beide antagonistische Merkmale einander ungefähr das 
Gleichgewicht. 

Die Untersuchung der erwachsenen Pflanzen beweist, dass in denselben das Ver- 
halten der beiden antagonistischen Merkmale ein anderes ist als in den Keimpflanzen. 
Wäre dies nicht der Fall, so müsste bei den Pflanzen der ersten Gruppe die Anzahl der 
mehrscheibigen Blätter diejenige der dreizähligen bedeutend übertreffen; ja die Anzahl 
dieser letzteren müsste relativ sehr gering sein. Gleichfalls würde bei den Pflanzen der 
zweiten Gruppe die Anzahl der dreizähligen und diejenige der mehrzähligen Blätter nahezu 
dieselbe sein. Für die erstere Gruppe würden wir eine Curve mit dem Gipfel bei den fünf- 
zählisen Blättern erwarten müssen, für die zweite Gruppe würde die Curve auf den drei- 
zähligen Blättern gipfeln, und bei der Annahme, dass die Anzahl der vier- und die der 
fünfscheibigen Blätter dieselbe wäre und diejenige der sechs- und siebenscheibigen sehr ge- 
ring, würde die Ordinate der dreizähligen Blätter zwei Mal so gross wie die der fünf- 
zähligen sein. Dem ist aber nicht so. Sowohl bei den Pflanzen der ersten Gruppe als bei 
denen der zweiten übertrifft die Zahl der dreizähligen Blätter die der fünfzähligen sehr be- 
deutend; bei den erwachsenen Pflanzen ist das Artmerkmal also viel kräftiger ausgebildet 
als das Rassemerkmal. 

Wir sehen also, dass das Verhältniss des Art- und des Rassemerkmals bei den er- 
wachsenen Pflanzen ein anderes ist als bei den Keimpflanzen, und dass die Ausbildung des 
Rassemerkmals bei der Entwickelung der Pflanze dem Artmerkmal gegenüber zurücktritt. 
Dennoch giebt es einen gewissen Zusammenhang zwischen dem Grade des kassemerkmals 
bei den Keimpflanzen und bei den erwachsenen Pflanzen; denn wie aus den angeführten 
Zahlen hervorgegangen ist, besitzen die Pflanzen, von denen 91% ein zusammengesetztes 
Primordialblatt hatten, eine viel grössere Anzahl mehrscheibiger Blätter als die Pflanzen, 
deren 47% ein zusammengesetztes Primordialblatt besassen. 

Später werde ich auf diesen Punkt noch zurückkommen und die Ursache des ver- 
schiedenen Verhältnisses des Art- und des Rassemerkmals bei den Keimpflanzen und bei 
den erwachsenen Individuen erklären. 

Ich werde jetzt den Charakter der Anomalie in dieser Rasse etwas näher besprechen. 
Derselbe wurde von de Vries ausführlich beschrieben. Aus seinen Mittheilungen will ich 
das Folgende hervorheben. 

Mehrscheibige Blätter können bei Trifolium pratense quinquefolium auftreten infolge 
lateraler und terminaler Verdoppelung. Bei der lateralen Verdoppelung spaltet im ein- 
fachsten Falle eins der beiden Seitenblättehen sich seitlich. Diese Spaltung kann mehr 
oder weniger tief sein; hat dieselbe aber die Basis des Blättehens erreicht, so ist ein vier- 
scheibiges Blatt entstanden, indem einer der Seitennerven des gespaltenen Blättchens zum 
Hauptnerv der neuen Scheibe geworden ist. Trifft diese Verdoppelung auch das andere 

Botanische Zeitung. 1904. Heft XI. 3 


— 20 — 


Seitenblättchen, so entsteht in derselben Weise ein fünfscheibiges Blatt, während sechs- 
oder siebenscheibige Blätter entstehen, wenn auch das Endblättchen sich an einer resp. an 
beiden Seiten spaltet. | 

Bei der terminalen oder medianen Verdoppelung spaltet sich der Mittelnerv und diese 
Spaltung kann in jedem Grade auftreten. Hat dieselbe die Basis des Blättchens erreicht, 
so ist die Zahl der Scheiben vermehrt. Die Spaltung kann sich noch weiter fortgesetzt 
haben und sich über den Blattstiel erstrecken, indem bei noch tieferer Spaltung auch die 
Blattscheide verdoppelt wird. Ist der Blattstiel gespalten, so trägt jeder Theil an seiner 
Spitze einige Scheiben. 

Bei den untersuchten Pflanzen varürte die Zahl der Blättchen bedeutend; in den 
meisten Fällen trugen beide Theile des Stiels drei Blättchen, aber es kamen auch Blätter 
vor, bei denen der eine Theil eine, der andere zwei Scheiben trug, oder zwei und drei, drei 
und vier, kurz die Blätter zeigten allerlei Combinationen, vorwiegend von drei bis acht 
Blättehen. Auch gab es einige Blätter, bei welchen der Blattstiel aus drei Theilen bestand, 
deren jeder an seiner Spitze einige Scheiben trug. Bei einem dieser Blätter war die Zahl 
der Blättehen an den drei Blattstielen drei, fünf und sieben, also im Ganzen fünfzehn, bei 
einem anderen drei, sechs und sieben, im Ganzen sechzehn. ' Diese zwei Blätter sind die in 
der Tabelle 2 angedeuteten. 

In zwei verschiedenen Weisen können also mehrscheibige Blätter entstehen, entweder 
durch laterale oder durch terminale Verdoppelung. Wenn die Spaltung die Basis des Blätt- 
chens erreicht hat, sind in beiden Fällen Blätter entstanden, bei welchen der Blattstiel an 
seiner Spitze mehr als drei Scheiben trägt. Die durch terminale Verdoppelung entstan- 
denen mehrscheibigen Blätter sind bisweilen nicht oder nur sehr schwierig von den lateral 
verdoppelten zu unterscheiden. In solchen Fällen kann man oft, wie wir sogleich sehen 
werden, aus der Stellung, welche dieselben auf der Pflanze haben, eine Entscheidung in 
dieser Hinsicht treffen. 

Um das Auftreten beider Anomalien etwas näher kennen zu lernen, habe ich bestimmt, 
an welchen Stellen der Pflanze die Blätter mit lateraler und wo solche mit terminaler Ver- 
doppelung vorkommen. Ich konnte dies für jede einzelne Pflanze leicht thun, weil ich in 
den Notizen, von denen ich früher ein Beispiel angeführt habe, die deutlich terminal ver- 
doppelten Blätter durch zwei Ziffern mittelst einer Klammer verbunden, andeutete. Die ein- 
zelnen Ziffern 4, 5 etc. geben die lateral verdoppelten Blätter und die wenigen, von denen 
ich die Art der Verdoppelung nicht mit Gewissheit bestimmen konnte, an, und die Ziffer 3 
bezeichnet die normalen Blätter. Auf diese Weise erhielt ich für jede Pflanze eine Ueber- 
sicht der Stellen, wo die Blätter mit lateraler und wo diejenigen mit terminaler Verdoppe- 
lung sich befanden. 

Es erwies sich nun, dass, obgleich beide Anomalien überall an der Pflanze vorkommen, 
ihr Auftreten dennoch einer bestimmten Regel unterliest. Im Herzen der Pflanze treten 
vorzugsweise die Blätter mit lateraler Verdoppelung auf, während die Blätter mit terminaler 
Verdoppelung hier relativ sehr wenig vorkommen. Nun befinden die Blätter, bei denen ein 
einziger Blattstiel mehr als sieben Scheiben trägt, sich hauptsächlich gerade an dieser 
Stelle. Ich schliesse also, dass man Grund hat anzunehmen, dass auch durch laterale Ver- 
doppelung Blätter mit mehr als sieben Scheiben entstehen können und dass thatsächlich 
die Mehrzahl dieser Blätter, wo sie an der Pflanze vorkommen, so entstanden sind. Diese 
Blätter standen meistens zwischen Blättern mit sechs oder sieben Scheiben, also von unten 
nach oben, dem Zweige entlang, anfangs sechs- oder siebenzählige Blätter, dann eins oder 
zwei Blätter mit mehr als sieben Blättchen, und darauf wiederum sechs- oder siebenscheibige. 


— 221 — 


Diese Stelle der betreffenden Blätter deutet somit hin auf eine intensivere Aeusserung der 
Anomalie in diesen Blättern als in den nächst jüngeren und den nächst älteren. 

Deutlich terminal verdoppelte Blätter mit mehr als sieben Scheiben waren dagegen 
an den Seitenzweigen und einige Mal auch im Herzen der Pflanze gestellt zwischen Blättern 
mit viel geringerer Zahl der Blättchen; z. B. zehnscheibige Blätter zwischen vier- oder fünf- 
zähligen. 

Auch fand ich lateral verdoppelte Blätter mit 7%/, Scheiben, wie auch solche mit 41/,, 
51/, und 61/, vorkommen. Bei diesen 7!/,-scheibigen Blättern waren also sieben Blättchen 
gebildet worden, aber dazu war noch eine der Scheiben bis zur Hälfte lateral verdoppelt. 

Resumirend schliesse ich also, dass sowohl laterale als terminale Verdoppelung Ver- 
anlassung geben kann zum Entstehen von Blättern, bei denen der Blattstiel mehr als sieben 
Blättchen trägt. Ein Theil der in Tabelle 2 angegebenen Blätter mit mehr als sieben 
Scheiben wird somit lateral verdoppelt gewesen sein. 

An den Zweigen kommen sowohl lateral als terminal verdoppelte Blätter vor, und 
obgleich die Zahl terminal verdoppelter Blätter viel geringer ist als die der lateral ver- 
doppelten, treten jene an den Sprossen doch relativ häufiger auf als im Herzen der Pflanze. 
Sowohl die lateral als die terminal verdoppelten Blätter befinden sich vorwiegend an den 
Zweigen erster Ordnung, weniger an denen der zweiten und in noch geringerem Maasse an 
denjenigen dritter resp. vierter Ordnung. Die folgenden Tabellen, welche die Vertheilung 
der Blätter über die Zweige verschiedener Ordnung zeigen, werden dies erläutern. Es ist 
überflüssig die Tabellen aller untersuchten Pflanzen hier zu geben; die drei folgenden von 
Pflanzen der ersten Gruppe werden als Beispiel genügen. 


Tabelle 6. 


1 
be) 
<& 
= 


Anzahl der Scheiben 1 a ara re 6 


-—1 
=) 
r 


Anzahl der Blätter im Herzen | le le 5 


Anal) dere Razer in 
Zweigen 1. Ordnung I > 12 = . u \ : 


Anzahl der Blätter an den j ; | 5 : E 5 
Zweigen 2. Ordnung I “2 > 


Anzahl der Blätter an den 
Zweigen 3. Ordnung 


Anzahl der Blätter an den | | 
Zweigen 4. Ordnung | 


Tabelle 7. 


Anzahl der Scheiben 1 2 3 | 5 6 7 8 9 


0 0} 
(30) 
a 
» 


Anzahl der Blätter im Herzen id... 8 10 


Anzahl der Blätter an den 
Zweigen 1. Ordnung 


Anzahl der Blätter an den 
Zweigen 2. Ordnung 


Anzahl der Blätter an den 
Zweigen 3. Ordnung 


a Da en 


30* 


— 22 — 


Tabelle 8. 
Anzahl der Scheiben 1 2 3 4 5 | 6 7 8 f) 
Re REN | ! | 
Anzahl der Blätter im Herzen 27 12 26 8 4 1 1 

Anzahl der Blätter an den R N \ 

Zweigen 1. Ordnung \ = > > = 5 
Anzahl der Blätter an den : x ; 

Zweigen 2. Ordnung 1.1280 | = = a 

| 

Anzahl der Blätter an den Selle G 

Zweigen 3. Ordnung 2 | 16 
Anzahl der Blätter an den 1 105 7 5 | 

Zweigen 4. Ordnung ; “ | 

\ I 


Wie man sieht, ist bei den Zweigen verschiedener Ordnung die relative Zahl der 
mehrzähligen Blätter bei Weitem am grössten an denen der 1. Ordnung. An diesen über- 
trifft sogar die Zahl der fünfzähligen die der dreizähligen bedeutend (Tab. 6), oder steht den- 
selben mehr oder weniger nach (Tab. 7 und 8), während an den Zweigen 2. Ordnung die 
Zahl der fünfzähligen Blätter viel geringer ist als die der dreizähligen. An den Zweigen 
3. Ordnung ist die Zahl mehrscheibiger Blätter gering und an den Zweigen 4. Ordnung 
kommen solche noch weniger vor. ß 

Für eine Uebersicht der Vertheilung der Blätter über die verschiedenen Theile der 
Pflanze bei den gesammten 30 Individuen der ersten Gruppe habe ich die 30 Tabellen in 
einer einzigen, hier folgenden Tabelle, zusammengefasst. Aus derselben ersieht man also, in 
welcher Weise die gesammten ein- bis sechzehnscheibigen Blätter der Tabelle 2 über das 
Herz und die Zweige verschiedener Ordnung vertheilt sind. 


Tabelle 9. 


Anzahl der Scheiben ı |2 3| a| 5 sl] 8 sJeja je" 14. \ 15 | 16 
Z EreAN | 
Ä | 
| 


Anzahl der Blätter im | ) | 
Herzen | | | 


Anzahl der Blätteran den - | .. x Ze ESTAHRN 
Zweigen 1. Ordnung | | 22 841 405 627 233 171 8s|10 b} 


[502 
- 
» 
» 
- 


Anzahl der Blätter an den) ex 9: | anan | Me 6 
Zweigen 2. Ordnung | 18 | 72 | 5934 | 1049 | 1034 | 207 | 66 3 1 


Anzahl der Blätter an den) e | Ye 
te ae | 2 13 [5968 | 439 | 188 | 10 
Anzahl der Blätter an den | 9 or 


Zweigen 4. Ordnung | 


Aus dieser Tabelle geht, wie aus den drei gesonderten hervor, dass die Zweige 
1. Ördnung und das Herz der Pflanze relativ die grösste Zahl mehrscheibiger Blätter tragen 
und also bei der Bildung derselben bevorzugt sind. Bei den gesammten 30 Pflanzen über- 
trifft die Zahl der dreizähligen Blätter sowohl im Herzen der Pflanzen als an den Zweigen 
t. Ordnung die der fünfzähligen nicht sehr bedeutend; an diesen Stellen halten somit Art- 


no 


und Rassemerkmal einander ungefähr das Gleichgewicht. Die Zweige 2., 3. und 4. Ordnung 
weisen die mehrscheibigen Blätter in relativ abnehmender Anzahl auf, und an diesen Zweigen 
tritt also das Rassemerkmal dem Artmerkmal gegenüber mehr und mehr zurück. 

Auf allen Zweigen folgt die Häufigkeit des Auftretens der Anomalie dem von de 
Vries entdeckten Gesetze der Periodieität der Anomalien. Ich werde hier einige Beispiele 
von Zweigen 1. Ordnung hinzufügen, welche die Lage der lateral und der terminal ver- 
doppelten Blätter ersichtlich machen. In dieser Tabelle bedeuten die Ziffern die Anzahl der 
Scheiben jedes Blattes. In jeder horizontalen Spalte findet man von links nach rechts fort- 
schreitend die aufeinanderfolgenden Blätter eines Zweiges 1. Ordnung von der Basis ab bis zur 
Inflorescenz. Zwei neben einander gestellte, mittelst einer Klammer verbundene Ziffern 
bezeichnen die terminal verdoppelten Blätter, alle übrigen Ziffern 4, 5, 6 und 7 deuten 
Blätter mit lateraler Verdoppelung an oder die wenigen, von denen die Art der Verdoppe- 
lung nicht bestimmt werden konnte. 


Tabelle 10. 
Zweig I 4 4 7 BL sd FINGEREIA IR) 
Basis Sr Bu 
28097 3 6 7 5 4 b) 4 3 3 
Basis a 
>» 3 a 5 6 6 6 5 b) 43 3 3 2 
| Basis f as 
2uarf 3 b) 7 U 7 7 b) 4 3 ) 3 
3 N Basis Ki Da 14 
urn | 3 5 5 7 5 7 5 a os 3 3 
Basis Ars IR | I 
>» 6 | 3 4 7 7 5 5 5 4 4 3 309 
| Basis | er 
I w DENN er 
RTL 3 3 4 6 4 43 6 5 bi) 4 33 3 
| Basis = | ScHr 
»8 | 5 5 5 6 5 6 5 5 2 daran 63 3 
\ Basis rt 
Sn) | 4 5 7 5 5 5 5 4 3 3 3 3 
| h Basis 
» 10 | 3 5 Ü 5 b) 5 b) 5.8 4 43 8 3 
Basis NS IrTEg 


Aus diesen wenigen Beispielen geht schon deutlich hervor, dass die lateral verdop- 
pelten Blätter in grösserer Anzahl unterhalb der Mitte der Sprosse als oberhalb dieser Stelle 
vorkommen. Im Allgemeinen ergab die Untersuchung, dass diese Blätter nach einer 
periodischen Regel über die Zweige zerstreut sind, und dass der Höhepunkt dieser Periode 
unterhalb der Mitte der Zweige, mehr in der Nähe der Basis derselben, liegt. An dieser 
Stelle kommen die lateral verdoppelten Blätter somit am meisten vor, während die Häufig- 
keit ihres Auftretens nach der Basis und nach der Inflorescenz zu abnimmt. Die terminal 
verdoppelten Blätter dagegen treten vorwiegend in der Nähe der Inflorescenz auf, obgleich 
an jeder anderen Stelle des Zweiges auch dergleichen Blätter zu finden sind. Als Resultat 


a Do 


der Untersuchung aller Pflanzen ergab sich, dass auch diese Blätter in der Häufigkeit ihres 
Auftretens einer periodischen Regel unterliegen. Von der Basis der Zweige bis zur Inflo- 
rescenz fortschreitend nimmt die Häufigkeit anfangs zu, erreicht ein Maximum und nimmt 
dann wiederum ab, in derselben Weise wie dies bei den Blättern mit lateraler Verdoppelung 
der Fall ist. Der Unterschied ist aber, dass der Höhepunkt der Periode der lateral ver- 
doppelten Blätter sich in der Nähe der Basis des Zweiges befindet, indem der Höhepunkt 
der Periode der Blätter mit terminaler Verdoppelung der Inflorescenz mehr genähert ist. 
Die Höhepunkte beider Perioden liegen also an verschiedenen Stellen der Zweige; weil aber 
beide Perioden sich über den ganzen Zweig erstrecken, greift die eine Periode in die andere 
über und kann an jeder einzelnen Stelle ebensowohl ein Blatt mit lateraler Verdoppelung 
als ein terminal verdoppeltes Blatt auftreten. Demzufolge sitzen die lateral und die terminal 
verdoppelten Blätter neben und durch einander auf den Zweigen, ja, ich fand sogar Blätter, 
welche zugleich laterale und terminale Verdoppelung zeigten. 

Da wir nun wissen, wie die Vertheilung der mehrscheibigen Blätter über die Pflanze 
ist und wo das Maximum der Häufigkeit des Auftretens liest, sind wir im Stande, die Er- 
scheinung des verschiedenen Verhältnisses des Art- und des resenmginnnlk bei den Keim- 
pflanzen und bei den erwachsenen Pflanzen zu erklären. 

Die Anzahl terminal verdoppelter Blätter ist, wie gesagt, im Vergleich mit den 
lateral verdoppelten gering. Nun liegt, wie wir sahen, das Maximum der Periode der Häufig- 
keit des Auftretens der Blätter mit lateraler Verdoppelung, also das der überwiegenden 
Menge der mehrscheibigen Blätter erstens auf den Zweigen 1. Ordnung, also auf denjenigen, 
welche am ersten gebildet werden, und zweitens liegt dieser Höhepunkt auf diesen Zweigen 
unterhalb der Mitte, in der Nähe der Basis derselben. Demzufolge ist das Maximum der 
Periode schon früh, in einem jugendlichen Stadium der Pflanze erreicht. Werden die Pflanzen 
in diesem Stadium der Entwickelung untersucht, also zur Zeit, wenn die Zweige 1. Ordnung 
noch nicht die Hälfte der späteren Anzahl ihrer Blätter besitzen und noch keine Zweige 
2. Ordnung gebildet sind, so ist die relative Zahl mehrscheibiger Blätter so gross wie mög- 
lich. Bei der weiteren Entwickelung der Pflanze wird das Maximum überschritten und es 
werden mehr dreizählige als mehrzählige Blätter gebildet. Die relative Zahl mehrzähliger 
Blätter wird dann somit nach und nach geringer. Dieses erklärt also, weshalb das Ver- 
hältniss der drei- und der mehrzähligen Blätter bei den noch nicht blühenden Pflanzen ein 
anderes ist, als bei den völlig erwachsenen Individuen. 

Wie liegt nun die Sache bei den Keimpflanzen? Bei denjenigen Pflanzen, wo das Pri- 
mordialblatt zusammengesetzt ist, erstreckt somit die Periode sich bis zu diesem Blatte. Weil 
aber das Maximum der Periode unterhalb der Mitte liegt, geht hiermit nicht zusammen, 
dass die Periode sich auch bis zur Inflorescenz ausbreite. Im Gegentheil, die jüngsten 
Blätter sind vorwiegend dreizählig und so leuchtet es ein, dass bei einer Anzahl Pflanzen, 
von denen 91% ein zusammengesetztes Primordialblatt besitzen, das. Verhältniss der drei- 
zähligen und der mehrzähligen Blätter bei den erwachsenen Pflanzen ein anderes ist. Auch 
erklärt dies die Thatsache, dass de Vries eine so scharfe Selection an den Keimpflanzen 
ausüben konnte. 


— 225 — 


Resumirend will ich Folgendes hervorheben. 

Bei Trifolium pratense quinquefolium handelt es sich um einen Fall, wo zwei 
Anomalien, die laterale und die terminale Verdoppelung der Blätter die Rasse bilden, wie 
sie sich darthut. Von diesen beiden Anomalien überwiegt die laterale Verdoppelung in be- 
deutendem Grade. Beide Anomalien unterliegen in ihrer Verbreitung über die Pflanze einem 
periodischen Gesetze. Der Höhepunkt der Häufigkeit des Auftretens der lateral verdoppelten 
Blätter liegt auf den Zweigen 1. Ordnung und auf denselben unterhalb der Mitte. Der 
Höhepunkt der Häufigkeit des Auftretens der Blätter mit terminaler Verdoppelung liegt 
ebenfalls auf den Zweigen 1. Ordnung, auf diesen aber oberhalb der Mitte in der Nähe der 
Inflorescenz. Infolge dieser Lage des Maximums der Periode der lateral verdoppelten Blätter 
in der Nähe der Basis der Pflanze ist das Verhältniss der drei- und der mehrzähligen Blätter, 
also des Art- und des Rassemerkmals, bei den Keimpflanzen und bei nicht erwachsenen 
Pflanzen ein anderes als bei den völlig erwachsenen Individuen. Im Herzen der Pflanze 
und an den Zweigen 1. Ordnung halten Art- und Rassemerkmal einander ungefähr das Gleich- 
gewicht, während an den Zweigen 2., 3. und 4. Ordnung das Artmerkmal bedeutend über- 
wiegt und das Rassemerkmal dem Artmerkmal gegenüber mehr und mehr zurücktritt. Werden 
somit nicht erwachsene Pflanzen untersucht, so erhält man eine Curve mit einem Maximum 
bei den fünfzähligen Blättern oder mit einem schwachen Gipfel bei den dreischeibigen, 
wenn dagegen alle Blätter der Pflanze berücksichtigt werden, so zeigt diese Mittelrasse 


eine zweischenkelige Curve mit einem stark hervortretenden Maximum bei den dreizähligen 
Blättern. 


Groningen, am 26. Juni 1903. 


DE 2 
Era 
RE 
{ Ey BEN) 
Has hayagfi oe 0 IE.gt 
SIE SBULNSENO YISY 
& Des} ET Zu L 
Asa ai we 
ei Jıji 


ur IE en; 
mehr. 


‚ah. DE able u di 


iuuntar eralı 


di haafal 
Baba 


Fey 
ER 


ERUF 


KR 


r 


Ueber das Prothallium und die Keimpflanze von 
Ophioglossum vulgatum L. 


Von 


H. Bruchmann. 


Hierzu Tafel VII und VII. 


Unter den Farnen hat die stets mit hervorragendem Interesse beachtete Familie der 
Ophioglossaceen der Erforschung ihrer geschlechtlichen Generation erhebliche Schwierig- 
keiten bereitet, da diese Form unterirdisch entwickelt wird und deshalb schwer zu finden 
ist, auch eine Gewinnung derselben aus der Spore nicht gelingen will. 

Von den drei sich nahe stehenden Gattungen dieser Farnfamilie: Ophioglossum, Bo- 
trychium und Helminthostachys wurde der Gamophyt zuerst von Dotrychium und zwar durch 
Hofmeister!) im Verein mit Irmisch 1854 von unserer einheimischen Art D. huınaria in 
der Nähe von Sondershausen ermittelt. Hofmeister’s unvollständige Angaben über dieses 
Prothallium fanden einmal durch Campbell?), besonders aber durch Jeffrey:) wesentliche 
Erweiterung. Letzterer entdeckte in den Jahren 1595 bis 1897 an mehreren Orten Canadas 
(in Nordamerika) den Gamophyten von D. virginianum in grösserer Anzahl. Doch blieben 
aber hier immer noch eine Reihe von Fragen offen, die das Wiederfinden dieser Formen, 
namentlich solcher von einheimischen Arten dieser Gattung, wünschenswerth erscheinen 
liessen. Meine darauf gerichteten Bemühungen haben bis jetzt nur einzelne Prothallien und 
Keimpflanzen von D. hınaria ergeben, weshalb ich diese Funde erheblich vermehren muss. 
um diesen Fragen näher treten zu können. 

In der Farngattung Ophioglossum, deren Prothallien uns hier näher beschäftigen 
sollen, ist diese Form bis jetzt nur von zwei tropischen Arten bekannt geworden und zwar 
von ©. pedunculosum 1856 durch Mettenius!) und von O. pendulum 1902 durch Lang’), 

Mettenius gewann die Prothallien von O. pedunculosum ganz mühelos. Er fand 
dieselben in verschiedenen Töpfen des botanischen Gartens zu Leipzig, in welchen der Spo- 


1) Hofmeister, Abh.d.k. sächs. Gesellsch. d. Wiss. 1857. 9. 657—662. 
2) Campbell, Mosses and Ferns. London 1895. 
3) Jeffrey, The Gametophyte of Botrychium virginianum. Published by the librarian 1898. 
4, Mettenius, Filices Horti Botaniei Lipsiensis. Leipzig 1856. p. 119. Pl. XXX. 
5) Lang, On the Prothallii of Ophüoglossum pendulum and Helminthostachys xeylanica. Annals of 
botany. 1902. 16. Nr. 61. 
Botanische Zeitung. 1904. Heft XII. 31 


—_— 28 — 


rophyt dieser asiatischen Art eultivirt wurde, spontan gebildet vor. Leider erfahren wir die 
näheren Umstände über diese wichtigen Funde nicht, die vielleicht Mittel zu Schlüssen über 
die Entwickelungszeit oder Handhaben für die Wiedergewinnung solcher Gebilde abgeben 
würden. Gewiss war die Erde in den Töpfen, in welchen sich diese Prothallien unterirdisch 
entwickelt hatten, während einer Reihe von Jahren nicht erneuert worden, so dass die von 
den Sporophyten in dieser Zeit ausgestreuten Sporen, welche auf die Oberfläche der Topf- 
erde gefallen und durch das Giessen in der Weise, wie ich es für die Sporen von Zyco- 
podium nachgewiesen habe!), in den Boden geführt sein mögen, während einer Reihe von 
Jahren sich ungestört zu der geschlechtlichen Pflanze entwickeln konnten. Die ersten von 
einigen Keimpflanzen an die Oberfläche der Töpfe geführten Blättchen gaben dann Kunde 
von der Anwesenheit der geschlechtlichen Form, welche sie erzeugt hatte. 

Die durch diesen Fund gegebenen Anregungen, den Gamophyten namentlich unserer 
uns nahe stehenden einzigen europäischen Form O. vulgatum in gleicher Weise zu gewinnen 
oder sein Vorhandensein in der Natur nachzuweisen, sind trotz vieler Bemühungen bis dahin 
resultatlos geblieben, und diese Abhandlung wird die erste Kunde von seiner Existenz enthalten. 

Dagegen fanden Lang und F. Lewis vor kurzer Zeit (im October 1900) auf Ceylon 
die ersten in der freien Natur gebildeten Prothallien von Ophioglossum und zwar von 
O. pendulum in dem tief gelegenen Barrawa Reserve Forst von Hanwella im westlichen 
Gebiete der Insel. 

Der epiphytische Sporophyt yon O. pendulum wurde namentlich häufig in Gesellschaft 
grosser Massen epiphytischer Farne angetroffen, und in dem Humus, der sich an den Wurzeln 
und Rhizomen dieser Pflanzen angesammelt hatte, fanden sich zählreiche Prothallien ein- 
gebettet, am häufigsten nahe an den Rhizomen von Asplenium midus und Polypodium 
quercifolium. 

Auch die Prothallien der Gattung Helminthostachys xeylanica wurden im März 1901 
auf Ceylon von Lang und A.K. Coomara Swamy gefunden und damit unsere Kenntnisse 
auch über diesen Gamophyten in schätzenswerther Weise erweitert. 


Die Anregung, dem schon viel gesuchten Gamophyten von O. vulgatum nachzuforschen, 
gab mir ein günstiger Standort des Sporophyten dieser Pflanze, den mir Herr Gartenmeister 
a. D. Zabel von hier im Mai 1903 zu zeigen die Güte hatte. 

Auf einer kleinen, ringsum von Bäumen eingeschlossenen und mit Eschen und Erlen 
bepflanzten Waldwiese, die das verbreiterte und etwas abschüssige Bett eines zum Thale 
führenden Waldgrabens am Waldesrande im Thüringer Walde, nahe bei Georgenthal, dar- 
stellte, fand sich eine zahlreiche Ansiedelung dieser Pflanze vor, die hier auf dem aufge- 
schwemmten, sandigen Wiesenboden gut zu gedeihen schien. Die geschützte Lage dieses 
Standortes regte besonders dazu an, auf ihm nach dem Gamophyten dieser Art zu forschen, 
da anzunehmen war, dass einige der während einer Reihe von Jahren von dem Sporophyten 
erzeugten Sporen nicht durch starke Luftbewegung entführt worden waren. Eine Anzahl 
derselben war sicher auf den Boden der Mutterpflanze gefallen, wo sie durch den Regen 
leicht in den sandigen Boden geführt werden konnte, um dem Gamophyten den Ursprung 
zu geben. Ungünstig war hingegen die Neigung der Bodenfläche, da ein starker Regen die 
auf dem Boden liegenden Sporen leicht hinwegschwemmte. Junge Sporophyten, die mir bei 
Lycopodium als Wegweiser zu den Lycopodien-Prothallien dienten, kommen hier nicht in 


1) Bruchmann, Ueber die Prothallien und die Keimpflanzen mehrerer europäischer Lycopodien. 
Gotha 1898. 8.7 u. £. 


Betracht, da sich junge Pflänzchen von O. vedgatum immer als von den Wurzeln hervor- 
gebrachte, adventive Bildungen aufweisen, die auch immer in grosser Anzahl vorhanden sind. 

Auf diesem Standorte von ©. vulgatum grub und suchte ich inmitten der Sporen- 
pflanzen mit Ausdauer nach deren Prothallien und liess mich auch durch mehrtägiges ver- 
gebliches Bemühen nicht abschrecken. Ich lernte diese Gebilde endlich finden, allerdings 
in sehr geringer Ergiebigkeit. Auf eine tägliche Arbeitszeit von drei bis fünf Stunden 
eifrisen Suchens kamen durchschnittlich zwei Prothallien, und oft war bei solcher freudlosen 
Thätigkeit Ursache genug vorhanden, die Glückstöpfe des Mettenius herbeizuwünschen. 
Diese Prothallien aber waren mit Sicherheit hier zu erwarten, folglich durfte keine Mühe 
zur Erlangung einer grösseren, zu ihrem Studium nöthigen Anzahl gescheut werden. Ich 
grub danach an freien Tagen von Ende Mai bis Ende October und brachte es auf etwa 
70 Stück nebst einer Anzahl junger Keimpflanzen. Die hierbei isolirten Sporenpflanzen 
bettete ich sofort immer wieder in die Erde ein. 

Die Prothallien von O. vulgatum finden sich in dem Boden in denselben Tiefen vor, 
in welchen das Rhizom und die Wurzeln der Sporophyten dieser Pflanzen angetroffen werden, 
also 2 bis 10 cm unter der Erdoberfläche. Ich traf sie meist vereinzelt an, selten zwei und 
drei bei einander, im Wurzelgeflecht des Wiesenbodens eingebettet. Unter einem Quadrat- 
meter Bodenoberfläche kamen durchschnittlich acht Stück verborgen vor, was man als ein 
nicht häufiges Auftreten dieser Gebilde bezeichnen darf. Wenn sie aber oberirdische, in die 
Augen fallende Pflanzen darstellten, so würde man allerdings ein solches Auftreten gewiss 
nicht mehr selten nennen. 


Wir unterrichten uns zunächst über das Aeussere dieser Funde, wozu die Zeich- 
nungen der Tafel VII die Unterlage darbieten sollen. 


1. Die äussere Gestaltung. 


a. Vom Prothallium. 

Die älteren Prothallien erscheinen als schlanke, eylindrische, einfache (Fig. 1—4, 6, 
7, 9, 25 und 29) oder verzweigte (Fig. 5, 8, 10, 26—28 und 30), meist wurmförmig ge- 
krümmte (z. B. Fig. 3, 6, 7, 10 und 29) Zellkörper von bräunlicher Farbe, die unterirdisch, 
im Boden mehr oder weniger aufstrebend, wachsen und nach Form und Farbe in einigen 
Fällen mit einem dünneren, abgerissenen Wurzelstücke des Sporophyten dieser Art leicht zu 
verwechseln sind, in anderen an verkleinerte Reh- und Hirschgeweihe erinnern (Fig. 5, 8, 
27 und 28). Da ihnen Rhizoide fehlen, so lassen sie sich gut aus dem umgebenden Erd- 
reich isoliren. Bei einem vollständigen Prothallium zeigt sich der untere, älteste Theil 
stumpf, auch kugelig abgerundet (z. B. Fig. 1, 2, 4 und 26), oder er tritt als ein mit grösserem 
Umfang herausgebildetes, basales Knöllchen besonders hervor (z. B. in Fig. 9, 22, 23 und 25). 
Aus dieser Basalregion strebt ein langer, cylindrischer, meist gekrümmter, einfacher oder 
‘ verzweigter, auch zuweilen mit warzenförmigen Hervortreibungen versehener (Fig. 36) Schaft 
empor, dessen fortwachsende Theile conisch zugespitzt enden. Letztere sind stets weiss; 
von diesen abwärts ist der Gamophyt zunächst gelblich, dann bräunlichgelb und bräunlich 
Seine Farbe ist durch Alcohol ausziehbar. 

31* 


— 230 — 


Die grössten Formen, die ich fand, erreichten eine Länge von 6 cm. Die Dicke ihres 
eylindrischen Körpers ist verschieden und sogar an demselben Prothallium ungleich, von 
etwa 0,4 bis 1,5 mm Durchmesser. Das Wachsthum dieses Gamophyten muss als unbegrenzt 
gelten. Während seine fortwachsende Spitze unablässig den Hindernissen des Bodens aus- 
weicht und aufwärts strebt, kann er unbeschadet seiner weiteren Existenz von dem hinteren 
Ende her absterben (siehe z. B. Fig. 29 u. a.) und so bei verzweigten Formen seine Aeste 
in Einzelindividuen auflösen (z. B. Fig. 5). Die absterbenden Enden werden schwarz und 
schrumpfen zusammen. 

In den abnorm trockenen Monaten Juli und August des Sommers 1903, in welchen 
auch der Wiesenboden fast aschig wurde, fand ich die Prothallien schlaf? und leicht biegsam, 
sodass sie infolge ihres geringen Feuchtiskeitsgehaltes an Hinfälligkeit noch die Wurzeln 
des Sporophyten dieser Art übertrafen, und ich glaubte, durch wiederholtes Giessen des zur 
Ausbeutung bestimmten Wiesenstückes sie vor gänzlicher Zerstörung schützen zu müssen. 

Die Prothallien sind stets monöcisch. Beide Arten der Geschlechtsorgane finden sich 
in grosser Anzahl vor und erscheinen auf der ganzen Umfläche des Gamophyten unregel- 
mässig durcheinander gesät und deutlich erkennbar (siehe Fig. 36, an und ar). An dem 
basalen kugeligen oder stumpfconischen Theile des Prothalliums bemerkt man sie gar nicht 
oder nur vereinzelt; an dem darauf gebildeten, walzenförmisen Körpertheile treten sie zuerst 
in geringerer Anzahl, dann allmählich dichter auf, wobei bei einigen Prothallien die Anthe- 
ridien, bei anderen die Archegonien vorherrschen können. Die Längsaxe der Sexualorgane 
steht in radialstrahliger Richtung zu der des Prothalliumkörpers. An dem langgestreckten, 
braunen Theile desselben sind die leeren Antheridienhöhlungen meist an ihren hervorge- 
wölbten Oberflächen und an ihren durch den Luftinhalt dunkel erscheinenden Hohlräumen 
zu erkennen. Die verblühten Archegonien zeigen sich oft schon dem unbewaffneten Auge 
als dunkelbraune Punkte, die sich dann bei einiger Vergrösserung in das bekannte Ober- 
flächenbild des Archegoniumhalses, in einen in Quadranten zerlegten Kreis mit starker 
Centrumsstelle, auflösen. Sie bilden immer das nächstliegende und untrüglichste Unter- 
scheidungsmittel zwischen Gamophyten und abgerissenen Wurzelstücken des Sporophyten, 
welche letztere sich bei dem Durchsuchen des Bodens gern als Pseudo-Gamophyten auf- 
drängen. 

Wenn auch die grosse Anzahl der Sexualorgane hier auf den ersten Blick befremdet, 
so erklärt sich diese Erscheinung alsbald dadurch, dass diese Prothallien ja von unbegrenzter 
Lebensdauer sind und mit ihrem Körper, den sie während einer beträchtlichen Anzahl von 
Jahresperioden aufbauten, zugleich auch die in jeder Vegetationsperiode an ihrer Peripherie 
entwickelten Geschlechtsorgane als verblühte Herrlichkeiten aufbewahren. Sie erzeugen in 
jeder Wachsthumsperiode auch nicht mehr derartige Organe, als ein nur für eine kurze 
Lebensdauer bestimmtes Farnprothallium, wie z. B. das der Polypodiaceen, hervorbringt. 

Ihre jugendlichen Formen entstehen und blühen an den jüngsten, noch farblosen 
Prothalliumtheilen, den neu sich bildenden Spitzen, und hier heben sich sowohl die An- 
theridien wie auch die Archegonien durch ihren dunkeln Zellinhalt von der Umgebung ab. 

Das Alter dieser Gebilde ist zunächst auch nicht annähernd zu bestimmen; dies wird 
erst möglich werden, wenn wir ihre Entwickelung aus der Spore beobachtet haben. Die 
ersten Stadien der Sporenkeimung dieser Farngattung ist nur bei Oplnoglossum pendulum 
durch Campbell!) bekannt geworden. Er erhielt nach 1!/, Jahren Keimzeit ein noch 
in der Sporenhülle eingeschlossenes Prothallium von nur drei Zellen. Wenn nun unsere Art 


) Campbell, Mosses and Ferns. London 1895. p. 224. 


— 231 — 


anfangs dieselbe langsame Entwickelungsweise besitzt und erst später beim weiteren Aufbau 
ein schnelleres Tempo einnimmt, so dürften meine kleinsten gefundenen Formen, die in den 
Fig. 22 und 23 dargestellt sind, zum Aufbau des basalen Knöllchens und der conischen Aus- 
wüchse doch über drei bis fünf Jahre gebraucht haben. Ich cultivirte eine Anzahl von 
Prothallien (zehn Stück) in Töpfen in Erde von der Fundstelle unter Glasglocken am Fenster 
eines geheizten Zimmers, also unter günstigen Bedingungen, während der acht Monate October 
bis Mai und beobachtete, dass diese Gebilde nur sehr langsam wuchsen, durchschnittlich 
nicht einmal 2 mm in dieser ganzen Zeit. Ende Mai zeigte ein im Freien gefundenes Pro- 
thallıum einen Neuwuchs von nur etwa !/;, mm Länge. Wenn man für das Prothallium 
einen in seiner Vegetationsperiode erworbenen und mit Blüthen ausgestatteten Zuwachs von 
jährlich etwa 3 mm ansetzt, so würde z. B. das durch Fig. S dargestellte vollständige Pro- 
thallium von 6 cm Länge (ohne das Licht der Welt erblickt zu haben) 20 Jahre alt sein 
können, was allerdings für ein so winziges Gebilde als eine sehr lange Zeit erscheint. Un- 
vollständige, am basalen Theile abgestorbene Formen entziehen sich aber solcher Alters- 
taxe. Die durchschnittliche Länge des jugendlichen Theiles des Prothalliums, nämlich seine 
farblose Spitze, die, im Herbst gemessen, etwa 2—3 mm ausmacht, dürfte ein ungefähres 
Maass für die jährliche Zunahme seiner Länge abgeben. 

Ueber dem Boden hervorwachsende Gamophyten traf ich nicht an, aber Mettenius!) 
hat solche von ©. pedunculosum in seinen Töpfen beobachtet. Auch unsere Art kann, un- 
beschadet ihres Fortbestehens, an die Oberfläche der Erde und über dieselbe hervorwachsen. 
Prothallien meiner Cultur, die ich so in den Boden brachte, dass sie mit ihrer weissen Spitze 
aus demselben hervorsahen, ergrünten in einigen Tagen und wuchsen langsam weiter, zeigten 
aber nach acht Monaten noch keine Anfänge einer Lappen- oder Blattbildung, wie sie 
Mettenius für O. pedunculosum angiebt. Ihre in der Ausbildung begriffenen Antheridien 
werden aber bei solcher ungehinderten Entwickelung grösser und wölben sich mehr über 
die Oberfläche des Prothalliums hervor als bei unterirdischem Wachsthum. Eine Form der 
eultivirten Prothallien rundete auch ihren Scheitel ab und spaltete ihn in zwei Aeste. 

Wird die fortwachsende Spitze des Prothalliums zerstört, so bilden sich an ihm 
Adventivsprosse, die gar nicht selten beobachtet werden (siehe Fig. 31 und 32 ad). Auch finden 
sich solche Triebe an Prothallien mit nicht beschädigter Spitze vor (Fig. 28, 30 und 33 ad). 
In beiden Fällen sind auch solche Sprosse stielrund und entwickeln wie jede fortwachsende 
Prothalliumspitze Antheridien und Archegonien in radiärer Vertheilung. Ich habe auch 
grössere Prothallien in mehrere Stücke zerschnitten und dann weiter unterirdisch cultivirt, 
um künstliche adventive Sprossungen hervorzurufen. Diese Stücke starben nicht ab, aber 
entwickelten in acht Monaten nur erst die Anfänge solcher Sprossbildung. Adventivsprosse 
sind bei den beiden bekannten tropischen Ophioglossum-Prothallien bis jetzt noch nicht ge- 
sehen worden, doch dürften sie auch ihnen nicht abzusprechen sein. 

Bei jedem unserer Gamophyten kann man beobachten, dass von dem Erdreich seiner 
Umgebung aus, einzelne kräftige, dunkelbraune, mehrfach verzweigte Pilzhyphen an ihn 
herantreten, die auch an seiner Oberfläche mehr oder weniger angelegt verlaufen und Zweige 
zum Innewohnen an sein Inneres abgeben (Fig. 36 7). Unser Prothallium lebt saprophytisch 
und wahrscheinlich in Symbiose mit Pilzen in dem Wiesenboden. 

Vergleichen wir nun dies Prothallium unserer einzigen einheimischen Art mit den 
beiden bis dahin bekannt gewordenen tropischen Formen, so zeigt sich, dass es dem von 


AO 


ao 


O. pedunculosum am nächsten steht, welches nach Mettenius!) auch aus einem basalen 
Knöllchen einen langgestreckten, einfachen oder verzweigten Fortsatz von fast derselben 
Länge hervortreibt. Auch in der Vertheilung der Geschlechtsorgane und vielleicht auch in 
seiner Farbe, über die sich Mettenius ausschweist, dürfte es ihm gleichen. Nur wächst 
unser Prothallium mehr unregelmässig gekrümmt, auch ist es ohne Rhizoide, die hingegen 
bei dieser tropischen Form auf seiner ganzen Oberfläche vorgefunden worden sind. Das 
durch Lang bekannt gewordene Prothallium von O. penduhrum wird schon von seinem basalen 
Theile an vielfach verzweigt und bildet so einen unregelmässig sternförmigen Körper mit 
kurzen, starken Zweigen, die nach allen Richtungen in den Humus ausstrahlen. Es weicht 
also in seiner äusseren Form, die aber durch Anpassung an eine wenig mächtige Humus- 
schicht der Epiphyten hervorgegangen sein kann, erheblich von den beiden anderen Formen 
ab. Doch liegt auch dem Prothallium unserer Art eine früh eintretende Verzweigungslust 
nicht ganz fern, da es zuweilen schon vom basalen Theile an (Fig. 27) oder doch nahe dem- 
selben (Fig. 5) Verzweigungen eingeht oder auch, wie die mehrfach beobachteten stumpfen, 
abgerundeten Hervortreibungen zeigen (Fig. 39), solchen nicht abhold ist. Als charakte- 
ristisch für das Prothallium von O. pendulum ist noch die Bildung sehr kurzer, einzelliger 
Rhizoide hervorzuheben, mit denen es seine ganze Oberfläche bedeckt. Alle drei Formen 
aber besitzen als ein wichtiges Kennzeichen ihrer Verwandtschaft die stielrunde Körperform 
mit radiärem Aufbau und gleichen hierin auch dem Gamophyten von Helminthostachys. 
Auch dieser baut aus einem lappigen, basalen Theile einen gestreckten, eylindrischen Körper 
mit radialer Aufstellung seiner Geschlechtsorgane auf. 

Der Gamophyt von Botrychium ist abweichend davon ein dorsiventrales, kurz- 
elliptisches, meist einfaches Knöllchen, welches seine Geschlechtsorgane entweder auf der 
Ober- und der Unterseite (nach Hofmeister bei B. huınaria) oder nur auf der Oberseite 
(nach Jeffrey bei B. virginianum) entstehen lässt, aber in der unterirdischen und sapro- 
phytischen Lebensweise den andern gleicht. 


b. Von der Keimpflanze. 

Bei einigen Prothallien fallen eigenartige Auswüchse auf, die man bei oberflächlicher 
Betrachtung für adventive Sprosse derselben halten könnte; allein ihre glattere, gelbbraune 
Oberfläche zeigt nicht die für Prothalliumäste charakteristischen Geschlechtsorgane. Es sind 
Wurzeltriebe, nämlich die ersten Wurzeln der noch mit ihrer Stammknospe in dem Pro- 
thallium eingeschlossenen Keimpflanze (Fig. 11, 12, 13, 33—36 %k und :v). Schon die erste 
Wurzel der Keimpflanze bricht, mit der Wurzelhaube bedeckt, als kräftiger, eylindrischer 
Trieb meist senkrecht zur Längsaxe des Mutterprothalliums hervor (Fig. 36%) und kann 
einige Centimeter Länge erreichen, bevor noch die Stammknospe als eine schwache Hervor- 
wölbung bemerkbar wird (Fig. 11, 12 und 33). Selbst nach der Erzeugung der zweiten und 
dritten Wurzel (Fig. 34 und 35 ww) bleibt der Sprosstheil des Keimlings noch sehr unscheinbar. 
Man vermisst hier das Hervortreten des Keimblattes, welches nach Mettenius bei O. pedun- 
culosum mit der ersten Wurzel zugleich den Gamophyten durchbricht, ergrünt und an langem 
Blattstiel über die Bodenfläche erhoben wird. Wenn bei der Keimpflanze unserer ein- 
heimischen Art ein erstes grünes Blatt über den Boden tritt, steht sie nicht mehr im Zu- 
sammenhange mit dem Prothallium und besitzt schon eine grössere Anzahl (bis sechs) 
Wurzeln (Fig. 21). 


1) Man vergl. die Abbildungen von Mettenius auf Taf. XXX, Fig. 1—11. 


— 2333 — 


Von O. pendulum hat Lang junge Pflanzen nicht gesehen, berichtet aber von Hel- 
minthostachys, dass die junge Pflanze mit dem Prothallium so lange verbunden bleibt, bis 
mehrere grüne Blätter dem Lichte zugeführt sind. Auch bei Dotrychium virginianum ist 
durch Campbell und Jeffrey Gleiches beobachtet worden. Dagegen zeigt nach Hof- 
meister die Keimpflanze von B. humaria ähnliche Verhältnisse wie die von O. vulgatum. 

Eine Schädigung des Prothalliums durch die aussaugende Keimpflanze macht sich 
bald mehr, bald weniger bemerkbar. In dem Falle, den Fig. 12 darstellt, war das Spitzen- 
wachsthum des Gamophyten ganz erloschen, sein Organismus aber gut erhalten und nur für 
die Ernährung der Keimpflanze thätig, während in anderen Fällen bei Ausübung solcher 
Mutterpflicht das Wachsthum ungestört weiterging (Fig. 11, 33, 34 und 36). Meist scheinen 
die befruchteten Prothallien von ihrem basalen Theile her schneller abzusterben als die un- 
befruchteten. Fig. 35 zeigt einen Fall, bei welchem der Gamophyt bis an seine dreiwurzelige 
Keimpflanze abgestorben war, diese war also nahe daran gewesen, selbstständig zu werden. 

Da die geschlechtlichen Vorgänge sich an der Spitze des Prothalliums abspielen, hier 
also auch das Archegonium seine Befruchtung findet, so geht in einigen Fällen aus der Grösse 
der im Zusammenhange mit dem Prothallium stehenden Keimpflanze und aus ihrer Entfer- 
nung von der fortwachsenden Prothalliumspitze hervor, wie langsam auch hier die Ent- 
wickelung der Keimpflanze sich vollzieht. Sie führt sicher eine Reihe von Jahren ein völlig 
unterirdisches Dasein, indem sie sich durch eine Anzahl von Wurzeln gut fundirt, dagegen 
ihren Sprosstheil kaum merklich vergrössert und dann endlich erst ein kleines, grünes, 
steriles Blättchen an die Erdoberfläche treibt (Fie. 21). 

In einigen Fällen wird auch die junge Keimpflanze durch Absterben des Prothalliums 
sehr frühzeitig selbstständig. So traf ich solche mit nur einer Wurzel an (Fig. 14). Selbst- 
ständige Keimpflanzen mit zwei (Fig. 15, 16 und 17) und mehr Wurzeln (Fig. 19 und 20) fand 
- ich häufiger. Da bei diesen Keimpflanzen ein »Fuss« als wichtiges Erkennungszeichen 
nicht hervortritt, so hat man sich vorzusehen, um sie nicht mit jungen, adventiv auf den 
Wurzeln des Sporophyten gebildeten Pflänzchen zu verwechseln, die, wenn sie durch Ab- 
sterben der Mutterwurzel frei geworden sind, den Keimpflanzen ganz ähnlich erscheinen. 
Die echten Keimpflanzen sind aber an der Vereinigungsstelle ihrer Wurzeln, auf welche 
namentlich zu achten ist, organisch geschlossen und haben dort keinen abgerissenen, offenen 
Körpertheil, wie ihn ein Adventivspross mit abgerissener Mutterwurzel besitzt. 

Frühzeitig selbstständig gewordene Keimpflanzen sehen meist kümmerlich aus, und 
die Entwickelung scheint bei ihnen noch langsamer vor sich zu gehen als bei solchen, die 
länger mit dem Prothallium verbunden blieben. In einem Falle bemerkte ich, dass auch 
die erste Wurzel der Keimpflanze bereits Adventivsprossung einging (Fig. 18 ad). 

Es soll uns nun noch im Weiteren der Bau und die Entwickelung der Organe von 
Prothallium und Keimpflanze beschäftigen, für welche Erörterungen die Zeichnungen der 
Taf. VIII in Betracht zu ziehen sind. 


— 234 — 


2. Die innere Gestaltung. 


a. Vom Prothallium. 

Ein übersichtliches Bild von dem anatomischen Bau unseres Gamophyten giebt ein 
Längsschnitt durch eine noch jugendliche und einfache Form desselben (Fig. 37). Sein 
ganzer Körper von dem basalen Knöllchen ab bis zu der den emporstrebenden cylindrischen 
Schaft beschliessenden, zugespitzten Scheitelresion besteht aus lückenlos aneinander gren- 
zenden, parenchymatischen Zellen. 

Der älteste basale Theil, das charakteristische Knöllchen, besitzt in seinem Innern 
polyedrische, an seiner Peripherie mehr prismatische Zellen, die durch perikline und antı- 
kline Theilungen entstanden und parallel zur Oberfläche abgeflacht sind. Eine besondere 
Epidermis wird nicht differenzirt, auch findet keine Verdickung der äusseren Zellwände 
statt. Die inneren Zellen sind alle von einem Pilze bewohnt, während die äusseren hier 
und am ganzen Prothallium zumeist pilzfrei erscheinen. Nach unten ist dieser Zellkörper 
in seinem Aufbau ringsum nicht vollständig abgeschlossen. An einer Stelle seiner Oberfläche 
(Fig. 37 x) finden sich Zellen abgerissen, die gewiss die aus der keimenden Spore zuerst ent- 
standenen vergänglichen Elemente darstellten. Die Sporenkeimung hat uns über die Ent- 
stehung dieses basalen Körpertheils zu unterrichten. Es ist dieser Zellkörper ein lediglich 
vegetativen Aufgaben dienendes Organ, welches von Anfang, an den Dauerzustand des Pro- 
thalliums begründet und seine weitere Entwickelung sichert. Geschlechtsorgane kommen 
an ihm selten vor. i 

Der aus dem basalen Knöllchen hervorgebildete eylindrische Körper des Prothalliums 
hat in seinem centralen Theile mehr in der Richtung der Längsaxe gestreckte Zellen, die 
im Querschnitte (Fig. 40) polygonal erscheinen, nach der Peripherie hin aber wie am basalen 
Theile kürzere und abgeflachte Form haben. Hier werden die äusseren Zellschichten viel- 
fach durch die Hohlräume der verblühten sexuellen Organe unterbrochen (Fig. 37 und 40). 

Auch von diesem Theile hat der endophytische Pilz Besitz ergriffen. Doch bleiben 
hier die centralen Zellen zunächst noch pilzfrei und weisen meist reichen Inhalt an Stärke 
auf (Fig. 37 und 40). 

Beide hervorgehobenen Körpertheile des Prothalliums werden durch die braune Fär- 
bung ihrer äusseren Zellwandschichten als die älteren charakterisirt. Dagegen stellt die den 
Prothalliumkörper beschliessende, farblose, conische Spitze den jugendlichen Theil dar, der 
den Vegetationszuwachs und die Entwickelung der sexuellen Organe erkennen lässt. Auf 
dem Scheitel der Spitze ist als einheitlicher Vegetationspunkt des Prothalliums eine deutlich 
erkennbare, dreiseitig pyramidale Scheitelzelle vorhanden, welche sich in bekannter, gesetz- 
mässiger Weise segmentirt (Fig. 38«@ und 39). 

Auch bei den anderen beiden bekannten Ophioglossum-Prothallien ist ein gleicher Bau 
und eine einheitliche Reproductionsregion in Form einer Scheitelzelle dargethan. Doch stellte 
Lang für O. pendulum eine Scheitelzelle von der Form einer vierseitigen Pyramide fest, 
während nach Mettenius bei O. pedunculosum eine solche Zelle von dreiseitig pyramidaler 
Form das Scheitelwachsthum beherrschen dürfte. 

Die Organe der Sporophyten der Gattung Ophioglossum besitzen an ihren Vegetations- 
punkten gleichfalls Scheitelzellen, die Rhizome und Wurzeln andauernd, die Blätter nur 
während ihrer jugendlichen Entwickelungsstadien. Diese Zellen liegen hier aber für ihre 
wichtige schöpferische Thätigkeit gut geschützt. Bei den Gamophyten dagegen entbehren 
sie für ihre productive Aufgabe, zu der noch die mechanische kommt, nämlich im Erdreich 


— 235 — 


stemmend und bohrend aufwärts zu dringen, jeglicher Schutzorgane. Wahrscheinlich aber 
bewahrt sic.ı die Gipfelzelle des Prothalliums vor einer Zerstörung dadurch, dass sie durch 
ungleiche Entwickelung ihrer Segmente den Widerständen des Bodens ausweicht und so den 
Aufbau der so vielfach unregelmässig gekrümmten Körperform veranlasst. 

Die von der Scheitelzelle nach drei Seiten abwärts abgegebenen Segmente theilen 
sich durch antikline und perikline Wände weiter (siehe Fig. 38 und 39) und bauen so all- 
mählich einen radiären Zellkörper auf, der einige Millimeter vom Scheitelpunkte entfernt 
seine volle Dicke erreicht. Die centralen, etwas mehr in der Richtung der Körperaxe ge- 
streckten Zellen werden der Stoffleitung wie auch der Stoffspeicherung dienstbar, die Zellen 
der Oberflächenzone sind kurz; aus einzelnen peripherischen Zellen entwickeln sich die 
Sexualorgane in akropetaler Folge, und die an diese angrenzenden Zellen betheiligen sich 
mit harmonischem Wachsthum an ihrer Ausbildung. Die Zellen dieser Prothalliumspitze 
sind mit plasmatischen Stoffen und Stärke gut versorgt, die Sexualzellen treten besonders 
durch ihren dichten Inhalt hervor (Fig. 33). 

Eine Theilung des Vegetationspunktes in zwei gleiche oder ungleiche Sprossungen 
tritt mehrfach auf (siehe z. B. Fig. 5, 8, 10, 26, 23 und 36). Wie sich aber die Scheitelzelle 
bei der Ausbildung solcher Verzweigungen verhält, konnte bei der Seltenheit des Materials nicht 
eingehend geprüft werden. Es geht der Verzweigung eine Abflachung des Scheitels vorauf, 
wobei sich die Scheitelzelle verliert, während dafür im Scheitelmeristem zwei neue, sich 
auszweigende Aeste bilden. Namentlich leiteten einige Prothallien im Frühjahre die neue 
Vegetationsperiode durch Auszweigung ihres Scheitels ein. 

Neben solchen Zerlegungen des Vegetationspunktes sind noch adventive Sprossungen 
hervorzuheben. Dieselben traten entweder in eimiger Entfernung vom Vegetationspunkte 
hervor, namentlich, wenn er verletzt war (Fig. 31 und 32), dann aber auch aus alten, bereits 
braun gefärbten Körpertheilen (Fig. 28ad). Die Entwickelung derselben geht so vor sich, 
dass eine Gruppe peripherischer Zellen nach besonderer Ausrüstung mit Baustoffen in 
Theilung geräth und eine farblose Erhöhung hervortreibt, die anfangs keine Scheitelzelle 
erkennen lässt (Fig. 40ad), bald darauf aber von solchen beherrscht wird (Fig. 41). Gleich 
bei der Anlage solcher adventiven Sprossungen treten auch Sexualorgane, namentlich Anthe- 
ridien auf (Fig. 10an). Zuweilen erhebt sich an einem alten Prothalliamtheile ein junger 
Gewebehöcker, der nach der Ausbildung von einem oder mehreren Antheridien, seltener 
auch von Archesonien sein Wachsthun beschliesst. Wir haben hier somit auch intercalar 
auftretende Geschlechtsorgane vor uns. 

Der nun nach der Entleerung der Geschlechtsorgane in den Dauerzustand über- 
geführte und für vegetative Interessen in Dienst genommene Prothalliumtheil soll noch für 
einige Erörterungen unsere Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen. 

Eine besonders ausgebildete Epidermis tritt, wie schon bemerkt, nicht hervor. Die 
Aussenwände der Öberhautzellen, die kaum merklich verstärkt sind, werden für den Dauer- 
zustand mit einem braunen Farbstoffe imprägnirt. Auch die äusseren Wände der Hohlräume 
von entleerten Antheridien und Archegonien bräunen sich. Sterben an irgend einer Stelle 
Zellen der Oberhaut ab, so erhalten auch hier die angrenzenden Zellwände von den nächsten 
lebenden Zellen zum Verschluss der Wunde den braunen Farbstoff (Fig. 370). Es liegt wohl 
auf der Hand, dass der braune Farbstoff dem Prothallium zur Herstellung einer widerstands- 
fähigen Hülle an seiner Oberfläche als ein Schutzmittel seines Zellenbestandes gegen äussere 
Einflüsse dient. Durch solche Verkorkung der äusseren Zellwand dürfte auch die Transpi- 
rationsgrösse mit Vortheil herabgesetzt werden, was für die Zeit der grossen Nässe der 
Wiesen, dann auch für deren trockene Zeit von Vortheil erscheint. Auch könnte dieser 

Botanische Zeitung. 1904. Heft XII. 32 


— 236 — 


Farbstoff ein Schutzmittel gegen Thierfrass sein. Ich fand nämlich bei einer Anzahl von 
Prothallien eine Verletzung ihrer weissen, noch jugendlichen Spitze durch Thiere vor, die 
ältere, braune Theile nicht zeigten. Endlich dürfte auch dieser Farbstoff den Körper gegen 
Fäulniss, also gegen die Angriffe von Bacterien und Pilzen des Wiesenbodens schützen. 
Aeltere Theile des Prothalliums sind auf ihrer Oberfläche, genau so wie auch ältere Wurzeln, 
mit einem dichten Filze von Bacterien und Fadenpilzen bedeckt (in Fig. 37, 40 und 42 mit ec 
bezeichnet). Jungen Theilen fehlt dieser Pilzmantel; er erinnert an die bekannte ectotro- 
phische Mycorhixa und dürfte hier bei unserem rhizoidlosen Gamophyten vielleicht dieselbe 
Rolle in der Nahrungsaufnahme spielen wie bei den Pilzwurzeln. 

Die Hauptaufmerksamkeit aber zieht ein stets im Innern des Prothalliums lebender 
Pilz auf sich. Der ganze der Ernährung dienende Körpertheil unseres Gamophyten von 
seinem basalen Theile aufwärts bis nahe an die meristematische Spitze wird von einem 
endophytischen Pilze bewohnt (Fig. 37er). Während er sich, wie schon hervorgehoben, über 
das ganze Innere des älteren basalen Theiles ausbreitet, bleibt er meist im cylindrischen 
Theile dem axialen Gewebe fern, so dass dieses der Leitung und Stoffspeicherung dienstbar 
werden kann. Aber bei zunehmendem Alter wird auch dieser Theil von der Basis her des 
Oefteren von dem Pilze befallen. In den ersten beiden oberflächlichen Zellschichten findet 
der Pilz keine Ausbreitung; er durchdringt sie nur bei seinem Eintritte, und jedes Pro- 
thallium lässt eine ganze Anzahl solcher Infectionsstellen leicht erkennen. Solche Infectionen 
finden unterhalb des meristematischen Prothalliumtheiles statt. Tritt der Pilz in das Meristem 
des Prothalliums ein, was ich wiederholt beobachtete, so will ihm hier die Ausbreitung nicht 
so, wie in älteren Theilen, gelingen. 

Wir verfolgen den Eintritt dieses Endophyten in einem Einzelfall, den Fig. 42 ver- 
anschaulichen soll. Die mit % bezeichnete Hyphe hat die äussere Wand der Epidermiszelle 
durchbohrt und war schon nach ihrem Eintritt in die Zelle sofort entartet. Die Hyphe ver- 
liert ihre braune Farbe, wird dünnwandiger und auch plasmareicher; sie tritt an den Zell- 
kern heran und schwillt dort meist schon in der ersten Zelle blasig an. Der Zellkern solcher 
Zellen enthält ein etwas grösseres Volumen, ohne aber sonst unnormal zu werden. Von der 
Eintrittszelle breitet sich das Mycel weiter auf das Innere des Prothalliums aus, Zelle für 
Zelle mit unregelmässig verbreiterten, sich oft verzweigenden Hyphen ausfüllend, welche 
den Zellkern mit grossen, unregelmässig ausgestülpten, sackartigen Erweiterungen umgeben 
Die Stärke verschwindet aus dem Inhalt der befallenen Zellen allmählich. Jodgrün-Fuchsin 
färbt den Inhalt der sackartigen Hyphenerweiterungen der neubefallenen Zellen rothviolett. 


Die von dem Pilze bewohnten Zellen des cylindrischen Prothalliumtheiles bilden 
einen cylindrischen Mantel, welcher durch die peripherischen Hohlräume der Geschlechts- 
organe unregelmässig stark wird. Diese Hohlräume werden von dem Pilze umzogen; er hält 
sich von deren äusseren Zellen ebenso wie von Oberflächenschichten fern (vergl. Fig. 37 u. 40). 

In älteren Prothallientheilen füllen die Pilzelemente in Gestalt structur- und form- 
loser Klumpen die Zellen an, zwischen welchen der ganz normale Zellkern liegt (Fig. 42a). 
Auch Hyphenelemente treten mehr oder weniger deutlich hervor, die namentlich in den 
Zellen nahe der Oberfläche erstarken (Fig. 40) und die braune Farbe bekommen, die solche 
Elemente ausserhalb des Prothalliums besitzen. Bei der Tinetion mit Jodgrün-Fuchsin 
nehmen die Pilzklumpen fast dieselbe Farbe an wie die Zellkerne und gleichen den »vesicules«, 
die Janse zuerst für den endophytischen Pilz der Wurzel von Ophioglossum pendulum abbildet!). 


1) Janse, Les endophytes radicaux de quelques plantes javanaises, p. 64 und pl. IX, fig. 12. 


Ueberhaupt zeigt der endophytische Pilz unseres Prothalliums nach Vertheilung und Structur 
die gleichen Eigenschaften, die Lang für den des Prothalliums von 0. pendulum  ge- 
funden hat. Auch der Endophyt in der Wurzel des Sporophyten von O0. vulgatum ist 
genau derselbe. 

Die Beantwortung der Frage, ob aus dem Zusammenleben des Prothalliums mit den 
ekto- und endophytischen Pilzen ein physiologischer Nutzen für dasselbe entsteht und welcher, 
muss der Zukunft vorbehalten bleiben. Sollte die Entwickelungsgeschichte der saprophy- 
tischen Prothallien ergeben, dass nur durch die Mitwirkung eines Pilzes die Entwickelung 
der keimenden Sporen zu geschlechtsreifen Prothallien möglich wird, so ist der Beweis für 
den physiologischen Werth des Zusammenlebens mit dem Pilze einwandfrei erbracht. Bis 
dahin werden wir uns nur an Vermuthungen zu halten haben. 

Unser Prothallium ist ein Ganzsaprophyt, lebt also lediglich von den organischen 
Bestandtheilen des Humus, den es mit seiner Oberfläche dem Boden entnimmt, wobei ihm 
die Unterstützung durch Rhizoide ganz abgeht. Wenn es nun möglich wäre, dass das Pro- 
thallium bei seinem Nahrungserwerb von den Pilzen unterstützt würde, so müsste man den 
ektophytischen Pilzen, die an der Oberfläche älterer Prothalliumtheile leben, eine vermittelnde 
Rolle zwischen Substrat und Saprophyt zuschreiben. Auch der endophytische Pilz, der ja 
der Hauptgenosse unseres Prothalliums ist, und des Oeftern nach aussen mit dem Substrate 
Verbindungen besitzt, könnte bei der Stoffzufuhr thätig sein; doch giebt es verhältniss- 
mässig wenig solcher Verbindungen, auch treten dieselben ganz unregelmässig über die 
Prothalliumoberfläche vertheilt auf. Wenn nun die Prothalliumtheile, in deren Zellen der 
Pilz sich verbreitet hat, die Ernährung besorgen, also die von aussen aufgenommenen 
Humussäuren in Baustoffe umwerthen, so liest es nahe, anzunehmen, dass der Pilz diese 
Umwerthung nicht merklich stört, vielleicht sie fördert oder gar der Hauptsache nach be- 
sorgt, da ja die Pilze zu solcher Verrichtung vortrefflich befähigt sind. Aber die von den 
Zellen älterer Prothallientheile eingeschlossenen Pilzelemente erscheinen als leblose Gebilde. 
Sie zeigen sich nicht befähigt, aus dem von unten her absterbenden Theile des Gamophyten 
auszuwachsen, sondern gehen mit ihm zu Grunde. Auch wird der endophytische Pilz von 
dem im Prothallium wachsenden Keimling ohne Gegenwehr mit den Zellelementen aufge- 
zehrt (Fig. 58). 

Die Sexualorgane des Prothalliums entwickeln sich in akropetaler Folge an den Vege- 
tationskegeln desselben (Fig. 37 und 38). 

Das Antheridium entsteht aus einer Oberflächenzelle, meist sehr nahe dem Vege- 
tationspunkte. Diese Ursprungszelle zeichnet sich durch grösseres Volumen, dichteren plas- 
matischen Inhalt und grösseren Zellkern vor den benachbarten Zellen aus (Fig. 38 m). Sie 
theilt sich zunächst parallel zur Oberfläche in zwei ungleiche Zellen, in eine äussere flache 
Deckzelle und in eine innere grössere, die Urmutterzelle der Spermatozoiden (Fig. 38%). 
Letztere zerlegt sich sehr schnell in vier, acht, sechzehn ete., kurz in eine grosse Anzahl 
Zellen, die immer dichten Inhalt und grosse Zellkerne aufweisen und durch ihr locales, 
die Umgebung übertreffiendes Wachsthum einen grossen Druck auf das Nachbargewebe aus- 
üben (Fig. 37, 38 und 43 an). Wird das Antheridium in seiner Entfaltung nicht durch Gegen- 
druck von dem umgebenden Erdreich behindert, so nimmt sein Inhalt die Form einer 
grossen Zellenkugel mit convexer Hervortreibung an und führt auf die Ausbildung eimer 
grossen Zahl von Spermatozoid-Mutterzellen. Im entgegengesetzten Falle bleibt es klein, 
erhält mehr elliptische Inhaltsform und tritt wenig oder gar nicht über die Oberfläche her- 
vor (Fig. 46). Die Zellen der Umgebung des Antheridiums geben dem Drucke in Wachs- 
thum und Theilung nach und umgrenzen seine Mantelfläche durch mehr oder weniger deutlich 

32* 


— 233 — 


ausgebildete flache Wandzellen, welche meist eine grosse Dehnung in der Richtung der 
Umfläche erfahren (Pie. 43). 

Die Deckzelle des Antheridiums wird von der Hervorwölbung der Innenzellen veran- 
lasst, sich zu dehnen und Theilungen einzugehen. Sie zerlegt sich meist durch Zellwände, 
die, von oben gesehen, in einer Schraubenlinie aufeinanderfolgen wie bei den Zelltheilungen 
einer dreiseitigen Scheitelzelle (Fig. 41). Die einzelnen Segmente zerlegen sich weiter, und 
es entsteht eine Deckzelllage des Antheridiums, die in der Mitte einschichtig, seitlich zwei- 
schichtig wird (Fig. 43). Die zuletzt abgetheilte, dreiseitige Deckelzelle des reifen Anthe- 
ridiums bildet sich zur Durchbruchstelle der austretenden Spermatozoiden aus (Fig. 45). Bei 
stark hervorgewölbten Antheridien ist oft deren ganze Deckschicht ein einfaches Zelllager, 
bei wenig hervortretenden dagegen ist sie bis auf die Oefinungszelle doppelschichtig. Die 
Deckschicht des Antheridiums von ©. pedumculosum, nach Mettenius durchweg zweischichtig, 
dürfte wohl, entgegen dieser Angabe, mit unserem Prothallium übereinstimmen, was auch 
eine Vergleichung mit den Angaben Lang's über das Antheridium von O. pendulum ausser 
Zweifel setzt. 

In geringer Entfernung vom Scheitel erlangen die Antheridien ihre Reife (Fig. 37). 
Die nach der Mitte des Juni gesammelten Prothallien, welche ich mit ihrer weissen Spitze 
auf dem Öbjectträger in einen Wassertropfen legte, liessen die Spermatozoiden aus einem 
oder mehreren Antheridien in grosser Anzahl hervortreten. Das reife Antheridium wird 
durch Wasseraufnahme zu seiner Entleerung angeregt. Sein Inhalt quillt auf, und die 
schon vor der Reife durch ihr missfarbenes Aussehen gekennzeichnete Deckelzelle wird 
durchbrochen, die abgerundeten Spermatozoid-Mutterzellen gelangen ins Freie, wonach die 
Spannung im Antheridium aufhört. Sein Innenraum weist nach der Entleerung ein geringeres 
Volumen auf, die früher flachen Wandzellen erscheinen gedrungener und haben nach dem 
Hohlraume hin hervorgewölbte Wände (Fig. 46 und 40). Die Wandzellen sind also hier, wie 
bei anderen Farnen, an der Entleerung des Antheridiums durch ihre Spannung und Quell- 
barkeit betheiligt. Leider berichtet Lang von O. pendulum hierüber nichts, und seine 
Zeichnung eines entleerten Antheridiums (Fig. 23 auf Taf. I) bestätigt meine Beobachtung 
nicht. Bei unserem Prothallium kann man vielmehr diese bei jedem entleerten Antheridium 
an den nach der Entleerung sich bräunenden Innenwänden feststellen. 

Die Spermatozoiden von O. pedumculosum sind zwar von Mettenius beobachtet 
worden, aber seine Darstellung derselben (auf Taf. XXX, Fig. 24) entspricht wohl nicht 
ihrer genauen Form. Lang hat es leider versäumt, diese Gebilde des Prothalliums von 
0. pendulum zu untersuchen; so ist denn die Kenntniss der Spermatozoiden unserer ein- 
heimischen Art gewiss ganz erwünscht. 

Die Wandungen der Spermatozoiden-Mutterzellen lösen sich nach ihrem Austritt aus 
dem Antheridium sehr bald auf, und die frei gewordenen Spermatozoiden beginnen die be- 
kannte, sich um ihre Axe drehende und fortschreitende Bewegung, die aber immer schon nach 
etwa 15 Minuten verlangsamte und schliesslich ganz aufhörte. Ihre Gestalt entspricht den 
bekannten Formen der Farne, nur sind sie bei Ophioglossum viel grösser und massiger. Das 
Spermatozoid ist einer pfropfenzieherartig gewickelten Keule vergleichbar und hat etwa 
2'/, Windungen (Fig. 47 und 48). Die vorderen, engeren tragen eine grosse Anzahl langer, 
schon bei schwacher Vergrösserung deutlich erkennbarer Cilien. Die hinteren, weiteren 
Windungen wachsen zu erheblicher Dieke an, laufen aber nicht, wie Mettenius angiebt, in 
einen cilienartigen Fortsatz aus. Umschlossen werden die hinteren Windungen bis an 
den eilientragenden, vorderen Theil von einem grossen, reich mit Körnchen ausgestatteten 
Bläschen (Fig. 48). So oft ich die Spermatozoiden beobachtete, sah ich dieses grosse Bläschen 


— 239 — 


an ihnen, ohne zu bemerken, dass es verloren wurde. Wahrscheinlich wird es erst beim 
Eindringen in das Archegonium in dem Schleime desselben abgestossen. 

Die Fixirung der Spermatozoiden durch Osmiumsäure und ihre Färbung mit Jodgrün- 
Fuchsin lässt auch die bekannten Eigenschaften dieses echten Farn-Spermatozoiden deutlich 
hervortreten, und gute Dauerpräparate entstehen aus ihnen. 


Die Archegonien, die an dem Mantel jedes Prothalliums zwischen den Antheridien 
unregelmässig zerstreut sich vorfinden, nehmen auch, wie letztere, am Vegetationskegel nahe 
der Scheitelzelle in akropetaler Folge ihren Ursprung. Die jüngsten Entwickelungsstadien der 
veiden Arten von Geschlechtsorganen sind nicht zu unterscheiden (Fig. 38 2 und n und Fig. 49) 
und lassen uns über die beabsichtigte Geschlechtsart der Anlage im Zweifel. Erst wenn nach 
der Zweitheilung der Geschlechtszelle die äussere durch zwei kreuzweise aufeinander gestellte, 
perikline Theilungen in vier gleiche Zellen zerlegt wird (Fig. 50), ist die Anlage des 
Archegoniums bestimmt gekennzeichnet. Die ursprünglich einfache Aussenzelle des Arche- 
goniums stellt die Mutterzelle des Halstheiles desselben dar, dessen Entwickelung aus den 
Fig. 50—54 ersichtlich ist. Die innere, grössere Zelle dieser Anlage geht noch zwei Thei- 
lungen ein, bevor sie sich zur Eizelle des Archegoniums differenzirt. Zunächst scheidet sich 
durch eine perikline Wand nach der Basis des Archegoniums die Basalzelle (Fig. 50) und 
dann durch eine zweite Wand von gleicher Richtung nach oben die Halskanalzelle ab. Diese 
letztere stülpt sich frühzeitig während der Entwickelung des Halses aus und zwängt sich 
zwischen die in Theilungen begriffenen Halszellen ein (Fig. 51 —53). 


Die Basalzelle zerlegt sich in mehrere Zellen und bildet mit den angrenzenden des 
Prothalliums eine mit reichem Protoplasmagehalt ausgestattete, meist deutlich hervortretende, 
kleinzellige Umscheidung (Fig. 52—54 «). Der Hals des fertig ausgebildeten Archegoniums 
besteht meist aus fünf übereinander liegenden Zellschichten, die bei ihrem regen Hervor- 
wachsen die Nachbarzellen mit emporheben. Es bildet sich so ein aus der Prothallium- 
oberfläche hervorragender Archegoniumhöcker, in welchem zwei bis drei Halszellschichten 
frei hervorragen (Fig. 53 und 54). Eine Bauchkanalzelle wird nicht erzeugt. Die einzige 
Halskanalzelle, die sich stark vergrössert, übt durch ihren quellbaren Inhalt einen starken 
Druck auf die Wandzellen aus, treibt im reifen Archegonium endlich auch die Gipfel- 
zellen auseinander und schafft eine solche Kanalweite, dass die grossen Spermatozoiden 
bequemen Zugang zur Eizelle finden (Fig. 54). Die trichterförmige Ausweitung des Hals- 
kanals der Gipfelzellen entsteht durch eine ungleiche Aufquellungsfähigkeit ihrer Zellwände 
(Fig. 51). Diese Zellen schrumpien aber bald zusammen und sterben ab. 


Im Wesentlichen stimmt dies Archegonium mit dem von 0. pendulum überein, nur 
tritt es mit den benachbarten Zellen mehr über die allgemeine Oberfläche hervor als jenes 
und übertrifft es auch in der Zahl der Halszellen-Etagen. Das Fehlen der Bauchkanalzelle 
bei diesen beiden Arten von Ophioglossum wie auch bei Botrychium und Helminthostachys 
ist als merkwürdige Uebereinstimmung der Ophioglosseen beachtenswerth. 


Den Vorgang der Befruchtung der Eizelle habe ich nicht beobachtet, aber geöffnete 
Archegonien mit reifer Eizelle und deutlichem Empfängnissfleck öfter bemerkt (Fig. 54). 
Das befruchtete wie auch das unbefruchtete Archegonium verengt sich nach der Entleerung. 
Der Halskanal verschwindet fast, auch der Bauchtheil erhält bei diesem unbefruchteten 
Organe ein geringeres Volumen (Fig. 55), die vier Gipfelzellen gehen ein, und die gesammte 
innere Wandung, cutieularisirt, was auch schon bei dem reifen Archegonium zu beobachten 
war. So ist dies denn der einzige Ort des Prothalliums, an welchem verdickte Zellwände 
auftreten. 


b. Von der Keimpflanze. 

Es ist bei unserem Prothallium auffällig, dass eine Befruchtung der Archegonien sehr 
selten eintritt, obwohl reife Organe beiderlei Geschlechts während der Vegetationsperiode 
fast immer vorhanden sind. Auch konnte Lang an dem Prothallium von O. pendulum. die 
Entwickelung der Eizelle nicht verfolgen, da er nur einige Embryonen auffand. Günstigere 
Verhältnisse fand Mettenius bei O. pedunculosum, wo er an jedem Prothallium wenigstens ein 
befruchtetes Ei, manchmal auch zwei beobachtete. Dagegen habe ich von O. vuulgatum über 
30 Prothallien zerlegt und in diesen nur drei befruchtete Archegonien entdecken können. Auch 
die Zahl der noch im Zusammenhange mit ihren Prothallien gefundenen Keimpflanzen, wie 
sie die Figuren 11, 12 und 33—35 darstellen, war nicht gross. Wie sich die so selten ein- 
tretende Befruchtung der Archegonien erklären lässt, ist schwer zu sagen. Man könnte fast 
vermuthen, dass die reifen Spermatozoiden verhältnissmässig zu gross und zu schwer seien 
und infolgedessen bei ihrem durch Bewässerung des Bodens veranlassten Austritte aus den 
Antheridien, dem Gesetz der Schwere folgend, zu schnell an den reifen Archegonien vorbei 
nach unten in das Substrat geführt werden. 

Zur Orientirung über die junge Keimpflanze wählen wir am besten ein Entwickelungs- 
stadium, wie es Fig. 36 oder auch Fig. 12 darstellt, in welchem sie also noch mit dem 
Gamophyten im Zusammenhange steht und eine deutlich erkennbare erste Wurzel von einem 
halben oder einem Centimeter Länge entwickelt hat. Schneidet man solche Keimpflanze in 
der Mediane ihrer ersten Wurzel so, dass auch das Prothallium im Querschnitt getroffen 
wird, so erhalten wir ein ganz überraschendes Bild derselben (Fie. 58). Sie ist in diesem 
Entwickelungsstadium eigentlich nur ganz Wurzel. Der Fuss (Fig. 58 f) tritt fast gar nicht 
hervor, das Keimblatt und der Sprossscheitel sind bei solcher gewiss nicht mehr jugend- 
lichen Entwickelungsform noch vollständig undifferenzirt. 

Wir haben also bei der Keimentwickelung von ©. vulgatum eine auffallend späte 
Ausbildung der Stammetage, d.i. der epibasalen Embryohälfte zu verzeichnen und können 
diese erst an älteren Keimpflanzen mit einer oder mehreren Wurzeln verfolgen. Von der 
Entwickelung des Embryos vor dem Hervortreten seiner ersten Wurzel aus dem Prothallium 
wird daher nicht viel zu berichten sein. 

Die befruchtete Eizelle vergrössert sich, bevor sie sich theilt. Ihre erste Theilungs- 
wand, die Basalwand, tritt hier, wie ja auch bei der Farngattung, botrychrmm und den 
Marattiaceen, senkrecht zur Axe des Archegoniums auf (Fig. 56). Die dem Archegoniumhalse 
zugewendete Embryohälfte wird die epibasale, aus welcher sich das Keimblatt und der 
Stammscheitel entwickeln; die der Prothalliumaxe zugekehrte dagegen bildet die erste 
Wurzel und den Fuss aus. 

Die nach dem Auftreten der Basalwand folgenden Theilungen des jungen Bies habe 
ich leider nicht verfolgen können; ich nehme aber an, dass sie mit dem bekannten Ent- 
wickelungsschema der Farne völlig übereinstimmen werden. Den in Fig. 57 abgebildeten 
jungen Embryo von ovaler Form glaube ich so deuten zu dürfen, dass die mit / bezeichnete 
Zellwandreihe die Basalwand darstellt, und dass in der mit w bezeichneten Zelle der hypobasalen 
Hälfte die eben differenzirte, pyramidenförmige Scheitelzelle der ersten Wurzel der Keim- 
pflanze erkennbar wird. Weitere Embryonen von demselben Alter, welche ich bei solcher 
Deutung hätte zur Vergleichung heranziehen können, fehlten mir. 

Nach der Anlage der ersten Wurzel wird ihr Wachsthum derartig gesteigert, dass sie 
das Prothallium durchbricht und mit mehr als ein Centimeter Länge in den Boden eindringen 
kann, ohne dass sich von dem ersten Blatte und der Stammknospe eine Spur entdecken lässt. 


u 


Verfolgt man an Fig. 58 die kräftige Keimwurzel in das Innere des Gamophyten, so stellt 
sich der hier noch eingeschlossene Keimtheil, der die Wurzel an Dieke wenig übertrifft, nur 
als ein organisch gegen das Prothallium abgeschlossenes Ende derselben dar. Dieser einge- 
schlossene, abgerundete Keimtheil hat fast den Querdurchmesser des Prothalliums erreicht 
und ist deutlich gegen den Gamophyten abgegrenzt, von dem ihn nur noch wenige Zelllagen 
bedecken. Sein Fuss (Fig. 58) wird nur als eine geringe Hervorwölbung erkennbar und 
erfährt auch bei der weiteren Keimentwickelung keine wesentliche Vergrösserung (vergl. 
Fig. 59—61 f). Die wenigen Zellen, welche dem epibasalen Embryotheile entstammen, lassen 
keine Deutung auf die auszubildenden Organe zu. So zieht denn nur die Wurzel bei diesem 
Entwickelungsstadium die Aufmerksamkeit auf sich. Die Differenzirung ihrer Gewebe lässt 
sich deutlich erkennen. Die Erstlingstracheiden treten an ihrem ältesten Theile im Innern 
des kugligen Keimtheiles zuerst hervor, und von da ab schreitet ihre Ausbildung nach der 
Spitze zu weiter. Die dreiseitige, pyramidale Scheitelzelle der Wurzel ist immer deutlich 
zu erkennen, und ihre Segmentation ist die bekannte, auch die Ausbildung der Wurzelhaube 
ist normal. Nach dem Innern des Keimes findet der centrale Gefässceylinder durch parenchy- 
matische Zellen seinen Abschluss, in welchem sich bald nach diesem Stadium ein gelber 
Farbstoff bemerkbar macht. Durch die Tinetion mit solchem Farbstoffe sind die Aussen- 
wände des ganzen Keimlings gegen die Umgebung sowohl des Bodens als auch des Pro- 
thallıiums deutlich abgegrenzt. 

Das ganze Innere der Zellen solcher Keimpflanze ist dicht mit Nährstoffen, nament- 
lich mit Stärkekörnern erfüllt, die in grösserer Menge vorhanden sind als in den Zellen des 
Gamophyten. Auch wenn das Mutterprothallium im Absterben begriffen ist und die erste 
Keimwurzel seiner Keimpflanze bis über 1 cm Länge erreicht hat, fällt sie doch noch durch ihren 
Besitz einer reichen Menge von Nährstoffen auf, sodass man den Eindruck erhält, die Wurzel 
sei im Stande, selbstständig aus den organischen Substanzen des Bodens ihre Baustoffe zu 
bereiten. Die Annahme der Mithülfe eines Pilzes ist dabei auszuschliessen. Denn bis zu 
solchem Alter bleibt der Keimling frei von dem endophytischen Pilze. Letzterer vermag von 
dem Prothallium aus weder den Embryo noch die Keimpflanze zu befallen, obgleich er die 
Zellen des Gamophyten in unmittelbarer Umgebung des Sporophyten bewohnt. 

Sicher hat unsere Keimpflanze zur Erreichung dieser charakteristischen Entwickelungs- 
stufe, in der sie nur »ganz Wurzel« ist (Fig. 58), mehrere Vegetationsperioden nöthig gehabt 
und schreitet nun endlich hierauf zur Differenzirung und Ausbildung ihres epibasalen Theiles, 
zu einer Zeit, in welcher die zweite Wurzel angelegt wird (Fig. 59). Die wenigen Zellen 
der Stammetage beginnen sich zu regen, in der Richtung der zukünftigen Wachsthumsaxe 
zu strecken und Theilungen einzugehen. Gleichzeitig tritt oben nach der Seite der ersten 
Wurzel ein unscheinbarer Zellhöcker von wenigen Zellen als die Anlage des ersten Blattes 
hervor (Fig. 595,), dessen obere Zelle sich zur Scheitelzelle dieses Keimblattes ausgestaltet 
und in der schon für die Blätter bekannten Weise Zelltheilungen eingeht. Während nun 
auch ringsherum die äusseren Zellen dieses Keimtheiles um dessen Mitte zu wachsen be- 
ginnen und so die Bildung der äusseren Umwallung der Hülle einleiten (Fig. 59%l,), zeigt 
sich in der entstehenden Grube eine etwas grössere und tiefere Zelle, die Urscheitelzelle des 
Rhizoms (Fig. 59). 

Die zweite Wurzel wird endogen in dem hypobasalen Keimtheil, nahe der Grenze des 
epibasalen angelegt, indem hier aus einer parenchymatischen Zelle neben dem Gefässcylinder 
eine Wurzelscheitelzelle so differenzirt wird, dass ihre Spitze sich dem Gefässtheil zuwendet 
(Fig. 59 0). Sie geht nach ihrer Entstehung rege Theilungen ein, und ihr centrales Gefäss- 
bündel schliesst sich bei der Entstehungsstelle an das der ersten Wurzel an. Von den an 


der jungen Keimpflanze neu angelegten Organen erhält auch die zweite Wurzel das schnellste 
Wachsthumstempo. Man findet Keimpflanzen mit einer zweiten Wurzel von fast 1 cm Länge, 
ohne dass der Gipfel ihres Rhizoms wesentlich hervortritt. Eine solche Keimpflanze, die zwei 
ansehnliche Wurzeln nebst der Anlage einer dritten besass, stellt Fig. 60 dar. Man sieht 
die Scheitelpartie von der mützenartigen Hülle vollständig umwallt; durch die ergiebigere 
Streckung der äusseren Zellen der bedeckenden Zellmasse erscheint sie dann der jungen 
Scheitelknospe eng angedrückt. Bei c führt von aussen her ein Kanal auf das Cotyledon (b,) 
und abwärts auf eine flache Stelle (%l,), die weiter seitlich die Scheitelzelle (s) und den Blatt- 
höcker (b,) als Anlage des zweiten Blattes vorführt. 

Der Kanaleingang kann bei den jungen Keimpflanzen an verschiedenen Stellen ange- 
troffen werden. Da das Wachsen der umschliessenden Zellen in der Umgebung der Scheitel- 
knospe nicht allseitig gleichmässig vor sich geht, so zeigen sich bei verschiedenen Keim- 
pflanzen auch verschiedene Umwallungsbilder. 

Als das letzte Entwickelungsstadium einer jungen Keimpflanze möge noch die in 
Fig. 35 abgebildete Form unser Interesse erwecken; sie wurde, obgleich dreiwurzelig, doch 
noch im Zusammenhange mit ihrem Prothallium angetroffen. Ihre drei Wurzeln hatten fast 
gleiche Länge, aber an Dicke übertraf die zweite die erste, und die dritte beide vorher- 
gehenden. Eine vierte Wurzel war in der Anlage begriffen, das junge Rhizom als schwache, 
conische Hervorwölbung erkennbar. Das Bild dieser Keimpflanze, in der Mediane ihres 
Rhizoms und ihrer ersten Wurzel gesehen, stellt Fig. 61 dar. Der Fuss (f) zeigt sick noch 
mit dem Reste des Prothalliums (p) verwachsen. Das Keimblatt (b),) hat es nur zur Ent- 
wickelung weniger Zellen gebracht; es durchbricht nie die Hülle, sondern bleibt rudimentär 
in ihr eingeschlossen und stirbt bald ab. Das zu solcher Stelle führende Gefässbündel zeigt 
dann den Ort an, welcher das Keimblatt trug. Bei O. pedunculosum verhält sich das Keim- 
blatt nach den Angaben von Mettenius ganz anders; es wird zu einem kräftigen Blatte 
ausgebildet, welches, frühzeitig das Prothallium durchbricht und an der Erdoberfläche ergrünt. 
Ob dieses Blatt auch von einer Hülle umschlossen war, erfahren wir von Mettenius 
leider nicht. ; 

Der auf der Rückenseite des Keimblattes hervorgetriebene Hüllentheil (Fig. 61 %l,) 
greift zum Theil über den von links her den Scheitel umschliessenden hinaus, der Kanaleingang (ec) 
ist hier somit auf die linke Keimseite verlegt. Hier bei c beginnen die peripherischen Zell- 
schichten bereits abzusterben. Weiter im Innern des Kanals (c,) sehen wir am Hüllrande 
auch schon geringe Haarbildungen. Eine Vergleichung der Entwickelungsstadien des Keim- 
blattes in den Fig. 60 und 61 zeigt, wie es in der älteren Form durch Hervorwölbung und 
Hebung seines Grundes über die Scheitellage gestellt erscheint und wie damit ein Gewebe em- 
porgetrieben ist (rechts %l, in Fig. 61), welches in dieser Ansicht als eine breite Stufe in der 
Höhe des zweiten Blattes (b,) über dem Scheitel (s) steht. Aber auch an der adaxialen Seite 
des zweiten Blattes zeigt sich das anschliessende Hüllgewebe (links %l, in Fig. 61) im Wachs- 
thum angeregt, das zweite Blatt zu überwuchern. Es ist somit diese zweite Hülle, die sich 
zugleich mit der Emporführung des ersten Blattes bildet, die Schutzhülle des zweiten Blattes 
einschliesslich des Scheitels. 

Solche in der Stammknospe der Ophioglossaceen immer wiederkehrenden, die jungen 
Blätter umschliessenden Hüllen zeigen bei den einzelnen Gattungen verschiedenen Charakter 
und haben daher verschiedene Deutung erfahren. Die der Gattung Ophioglossum fasst Prantl!) 


1) Prantl, Hehminthostachys »eylaniea und ihre Beziehungen zu Ophioglossum und Botrychium. 
Ber. d. d. bot. Gesellschaft. I. 1883. S. 155. 


— 2143 — 


als eine Wucherung der Stammoberfläche zwischen den Blattanlagen auf, die morphologisch 
als die verwachsenen Spreuhaare der Farne zu gelten haben. Rostowzew!), der die An- 
lage und das Wachsthum der Adventivsprosse von O. vxılgatum genauer studirte, deutet diese 
Scheiden als Nebenblätter der eigentlichen Blätter. Nach seiner Auffassung wäre dann die 
zweite Hülle unserer Keimpflanze (hl, in Fig. 61) ein Nebenblatt des ersten Blattes, des 
Keimblattes. 

Bei der Adventivknospe verlangt die äussere erste Hülle keine Deutung, da diese 
durch die endogene Entstehungsweise der jungen Knospe gegeben und von dem Gewebe der 
Wurzelrinde und der Haube gebildet wird. Hier bei unserer Keimpflanze hingegen, wo das 
erste Blatt und der Stammscheitel exogen an der epibasalen Keimhälfte entstehen, macht 
sich für die äussere Umschliessung eine besondere Hülle nöthig. So wie sich hier bei dem 
ersten Blatte diese Verhältnisse in einfachster Form gestalten, erscheint die Hülle (hl, in 
Fig. 61), welche bei der Erhebung des Keimblattes zur Umfassung des Scheitels sowie des 
folgenden in der Entwickelung begriffenen Blattes hervorgebildet wird, als eine Blattscheide 
des Keimblattes. Es wäre dann die Hülle des dritten Blattes (%l,) als Blattscheide des 
zweiten Blattes und allgemein jede Hülle eines Blattes als die, wenn auch modifieirte Blatt- 
scheide des nächst älteren Blattes aufzufassen. Mit dieser Auffassung hätte sich dann die 
beste Uebereinstimmung solcher Gebilde bei Ophioglossum, Botrychium, Helminthostachys 
und den Marattiaceen ergeben. Die noch bei der Keimpflanze von ©. vulgatum vorkommende 
äussere Hülle (Fig. 59—61 %l,), welche die erste äussere Umscheidung vornimmt, kann ganz gut 
auch noch als ein äusserer Auswuchs der Blattscheide des ersten Blattes gedeutet werden. 
Bei O. peduneuloswm scheint nach der Darstellung von Mettenius die adaxiale Umscheidung 
des Keimblattes zu fehlen, und es soll der Scheitel der Keimpflanze an dem Keime, in der- 
selben Weise wie die Adventivknospen der Wurzeln, endogene Entstehung finden. Wahr- 
scheinlich hat Mettenius hier eine Umscheidung des jungen Scheitels dieser Keimpflanze an 
der Basis des Keimblattes falsch gedeutet. 

Das zweite Blatt der Keimpflanze von O. wulgatum wird kräftiger angelest als das 
erste und erreicht unter normalen Verhältnissen fünf Jahre nach seiner Anlage als kleines 
steriles Blatt die Erdoberfläche (Fig. 21). Solche Keimpflanze schätze ich auf acht bis zehn 
Jahre, da sie bis zur Anlage ihres ersten Blattes über drei Jahre Zeit zur Entwickelung 
nöthig haben dürfte. Ob nun endlich das folgende dritte Blatt fertil ausgebildet wird, hängt 
von günstigen Umständen ab. Bei den Adventivknospen, die unter guter Unterstützung ihrer 
Mutterwurzel wachsen, kann zuweilen schon das erste oder das zweite Blatt eine Sporen- 
ähre erhalten. 

Das Gefässbündel der ersten Wurzel führt zurück bis an die Basis des jungen Rhizoms, 
wo dann zunächst das Bündel der zweiten und dritten Wurzel Anschluss findet (Fig. 61 a). 
Von dieser Stelle aus führt auch der Strang des Keimblattes nach seiner Basis hin, ohne in 
dasselbe einzutreten. Von dem basalen Knotenpunkte des jungen Rhizoms entspringt auch 
noch der Blattspurstrang des zweiten Blattes. Schon frühzeitig sind in der jungen Keim- 
pflanze die Bastelemente in Rhizom und Wurzel mit einem gelben Farbstoffe angefüllt. 

In seiner weiteren Entwickelung stimmt unser Sporophyt genau mit den schon 
längst bekannten, namentlich von Rostowzew an den adventiven Sprossungen klargelegten 
Verhältnissen überein. Eine Gesetzmässigkeit in Bezug auf Anordnung der Wurzeln und 
ihre Beziehungen zu den Blättern ist nicht vorhanden. Die Wachsthumsrichtung der Wurzeln 


1) Rostowzew, Beiträge zur Kenntniss der Ophioglossaceen. Moskau 1892. S. 118. 
Botanische Zeitung. 1904. Heft XII. 33 


A 


im Boden ist der Hauptsache nach horizontal. Die zweite Wurzel hat schon keine bestimmte 
Ursprungsstelle und Wachsthumsrichtung gegenüber der ersten; sie kann nach gleicher 
(Fig. 18) oder nach entgegengesetzter Richtung (Fig. 34) oder schiefwinklis zur ersten von 
der Keimpflanze ausstrahlen. 

Ueber die Verpilzung der Wurzeln soll noch bemerkt werden, dass keine der jungen 
Wurzeln der Keimpflanzen, noch auch solche von Adventivsprossen bis zu 1 cm Länge von 
dem endophytischen Pilze befallen erscheinen. Doch können sich Ansiedelungen ektophy- 
tischer Pilze stellenweise an ihren Oberflächen frühzeitig bemerkbar machen. Wie schon 
hervorgehoben, erhält die erste Wurzel ihre Pilzinfection nicht aus dem Prothallium, sondern 
vom Substrate her. Es ist dasselbe braune Mycel, welches wie in das Prothallium, so auch 
in die Wurzel wiederholten Eintritt nimmt (Fig. 61 k), in den Rindenzellen derselben Ver- 
breitung findet und daselbst die bekannten Pilzkörper erzeugt (Fig. 61 en). Dieser Endophyt 
vermag rückwärts bis zur Basis der Wurzel vorzudringen, das Rhizom aber selbst nicht zu 
befallen (Fig. 61). Auch von dem jugendlichen Gewebe der Wurzelspitze bleibt er fern. 
- Unterschiedlich ist hier nur die gelbe Färbung der älteren Pilzpartien, die ich bei den 
Prothallien nicht vorfand.. Da die zweiten und folgenden Wurzeln in dem pilzfreien 
Rhizom entstehen, so kann auch deren Infeetion nur von dem umgebenden Boden her vor 
sich gehen. 

Russowi) hat in der Rinde der Wurzel von O. vulgatum die Pilzgebilde zuerst ent- 
deckt und sie beschrieben; sie sind nach ihm auch an anderen Ophioglossaceen wiederholt 
studirt worden, so z. B. von Kühn, Grevillius und Janse. 


Zum Schlusse dieser Abhandlung mögen noch einige Bemerkungen eine Stelle finden. 
Wenn einmal die Bemühungen um die Keimung der Sporen der Ophioglossaceen mehr Erfolg 
als bisher haben werden, so wird uns die Entwickelung des Prothalliums noch einige wichtige 
Aufschlüsse bringen und zwar zunächst über die Anlage des ersten Rhizoids. 

Aus der Darstellung von Belajeff?) geht hervor, dass eine auffallende Ueberein- 
stimmung in der Bildung des ersten Rhizoids an der Basis aller Farnprothallien stattfindet, 
weswegen auch die der Ophioglossaceen darin keine Ausnahme bilden werden. Nun giebt 
uns aber Campbell?) bei seiner Darlegung der Sporenkeimung von Ophioglossum pendulum 
und Botrychium virginianum nichts von einem primären Rhizoid an, obgleich dasselbe bald 
nach dem Aufbrechen der Sporenhülle in seiner Anlage bemerkt werden musste; es kann 
also sicher nur übersehen worden sein. 

Als ein dem ersten Rhizoid des Farnprothalliums homologes Gebilde, d.h. als rudi- 
mentäres Rhizoid deutet Belajeff auch die kleine, linsenförmige Zelle, die constant an der 
Basis der männlichen Prothallien aller vier Arten der Wasserfarne auftritt. Da nun bei der 
Keimung der männlichen Sporen von /soötes und Selaginella die gleiche linsenförmige Zelle 


1) Russow, Vergleichende Untersuchungen. M&m. de l’Acad. de St. Pötersbourg. 1872. VII. Serie. 
Tome XIX. Nr. 1. 


2) Belajeff, Ueber die männlichen Prothallien der Wasserfarne. Botan. Zeitung. I. Abtheilung. 
1898. S. 175 u. £. 


3) Campbell, Mosses and Ferns. London 1895. p. 224 und 225. 


— 245 — 


an entsprechender Stelle abgegliedert wird, so dürfte dieselbe auch bei der Gattung Zyco- 
podium nicht fehlen. Zwar weisen die Darstellungen der ersten Theilungen in den bis 
dahin bekannt gewordenen Sporenkeimungen von Lycopodium inmudatım durch de Bary 
und von L. cernuum durch Treub eine solche Rhizoidzelle nicht auf, was dadurch, dass 
sie leicht übersehen werden kann, erklärlich ist. Ich finde aber bei einigen unserer ein- 
heimischen Lycopodien nach dem Aufbrechen der keimenden Sporen an der Basis einer der 
drei Spalten der Sporenhülle stets die erste Rhizoidzelle von der Basalzelle des sich bilden- 
den Prothalliums abgegliedert, was ich zunächst als vorläufige Mittheilung hervorhebe. Diese 
Rhizoidzelle bleibt aber auch hier, was sehr merkwürdig ist, als kleine, linsenförmige Zelle 
rudimentär und wächst nicht zu einem Wurzelhaare aus, obgleich doch bei den Lycopodien 
der Aufbau eines ansehnlichen Prothalliums erfolgt. Somit ist die erste Rhizoidzelle bei 
der sexuellen Form der Pteridophyten entweder als eine in Function tretende oder als eine 
funetionslose, rudimentäre Zelle allgemein verbreitet und ein wichtiges Beweismittel für deren 
genetischen Zusammenhang. Sie wird auch, wie schon hervorgehoben, bei den keimenden 
Sporen der Ophioglossaceen nachzuweisen sein und vielleicht auch hier, wie bei den Hydro- 
pterideen und Lycopodiaceen, als rudimentäre Zelle auftreten. 

Die Ausbildung der Farnprothallien lässt nach neueren Untersuchungen von Lampa 
und Jakowatz!) wie bei den Moosen zwei auseinander zu haltende Entwickelungsstadien 
erkennen: einmal ein mehr oder weniger ausgebildetes, fadenförmiges Anfangs- oder Protonema- 
Stadium mit begrenztem Wachsthum, an welchem sodann als seitliche Anlage das flächen- 
förmige, eigentliche Prothallium entsteht, das dem Moosstämmchen entspricht. Es wird nun 
von grossem Interesse sein, zu erfahren, wie sich der Aufbau des saprophytischen Pro- 
thalliums der Ophioglossaceen zu solchem Schema stellt, vielleicht wird auch ein ausgespro- 
chenes Protonema-Stadium erkannt werden, an welchem dann der radiäre oder auch dorsi- 
ventrale Prothalliumkörper als eine seitliche Anlage hervorwächst. 

Die drei nunmehr bekannt gewordenen Prothallien von Ophioglossuum kommen einander 
nach Bau und Wachsthumsweise so nahe, dass sie einen Typus ausmachen, welchem auch 
das gleichfalls radiär gebaute Prothallium von Helminthostachys zuzurechnen ist. Dagegen 
wird das von diesem Typus nach Bau und Wachsthum ganz verschiedene dorsiventrale Pro- 
thallium von Botrychium einen zweiten der Ophioglossaceen darstellen. Wie sich diese 
beiden Prothallien-Typen zu einander und zu denen der Farne im weiteren Sinne verhalten, 
dürfte erst aus dem Vergleiche ihrer Entwickelungen aus der Spore richtig zu erkennen 
möglich werden. 


Gotha, im Mai 1904. 


1) E.Lampa, Ueber die Entwickelung einiger Farnprothallien, und A. Jakowatz, Vergleichende 
Untersuchungen über Farnprothallien. (Sitzungsber. d. Akad. d. Wiss. Wien 1901. 3. 95 und 479.) 


33* 


oa 


Figuren-Erklärung. 
Tafel VII. 


Fig. 1—10. Grössere Prothallien in natürlicher Grösse. 
Fig. 1—4 und 9. Vollständige, einfache Prothallien mit nach unten abgerundetem Körper. 
Fig. 5. Verzweigtes Prothallium, von der Basis her absterbend. 
Fig. 6 und 7. Einfache Prothallien, von der Basis her absterbend. 
Fig. 8 und 10. Vollständige, verzweigste Prothallien. 
(Anm. Die äussere Spitze dieser Prothallien ist weiss, von da ab abwärts ist das Prothallium 


Fig. 11—13. 


gelblich, lichtbraun bis dunkelbraun; die absterbenden, zusammengeschrumpften Theile werden 
schwarz.) 
Prothallien im Zusammenhange mit Keimpflanzen in nat. Gr. 


Fig. 11 und 12. Die Keimpflanze (%) ist einwurzelig. Das Prothallium >. 
Fig. 13. Eine dreiwurzelige Keimpflanze (%) im Zusammenhange mit einem Prothallium-Rest (p»). 


Fig. 14—21. 


Freie Keimpflanzen in nat..Gr. Die Sprossetage (st) in geringer Ausbildung. Ihre Farbe 


gelblich, bis gelblich braun. 

Fig. 14. Die Keimpflanze ist einwurzelis. 

Fig. 15—18. Die Keimpflanzen sind zweiwurzelig. 

Fig. 18. Die Keimpflanze weist an der ersten Wurzel einen Adventivspross (ad) auf. 
Fig. 19 und 20. Eine drei- und eine vierwurzelige Keimpflanze. 

Fig. 21. Keimpflanze mit entfaltetem grünem Blättchen. 


ig. 22—35. Prothallien in dreifacher Vergrösserung. 


(Anm. In diesen Zeichnungen sollen die derben Punkte die schon bei solcher Vergrösserung 


erkennbaren Ärchegonien, die Kreise die Antheridien darstellen.) 


Fig. 22—25. Prothallien in verschiedener Grösse und Form, unter welchen Fig. 22 das kleinste 


gefundene Prothallium darstellt. 


Fig. 26—28S. Verzweigte Prothalliumformen. 

Fig. 29. Korkzieherartige Form, deren basaler Theil abgestorben ist. 

Fig. 30—32. Prothallien mit Adventivsprossen (ad). 

Fig. 33—35. Prothallien im Zusammenhange mit ein-, zwei- und dreiwurzeligen Keimpflanzen, deren 


Scheitellage si, deren Wurzeln W,, Ws, W>. 


Fig. 35. Der basale Theil des Prothalliums ist bis an die Keimpflanze abgestorben. 
Fig. 36. Ein vollständiges Prothallium bei 30facher Vergrösserung. Die Antheridien (an) und 


Archegonien (ar) sind in grosser Anzahl vorhanden. % junge Keimpflanze mit kräftiger erster 
Wurzel. ad adventiver Spross. "h dunkelbraune Hyphen eines Pilzes, von dem Abzweigungen 
in das Innere des Prothalliums eintreten. 


Tafel VII. 


Fig. 37. Längsschnitt durch ein junges Prothallium. «a Scheitel, 5 basaler Theil. An der Spitze 


in Entwickelung begriffene Antheridien (@n) und Archegonien (ar), nach der Basis zu entleerte 
Geschlechtsorgane. an leeres Antheridium mit Seitenwand. ejunger Embryo. Mit Ausnahme 
der peripherischen Zellen ist der abgerundete, basale Theil in seinem Innern mit einem endo- 
phytischen Pilze (en) erfüllt, der weiter aufwärts den centralen Theil noch nicht befallen hat, 
sondern nur den peripherischen. ee ektoparasitische Pilze. x eine Stelle, an welcher dem Pro- 
thallium die ersten aus der Spore entwickelten Zellen fehlen. Vergr. 40. 


> 4 er 


Auvor del. 


Botanische Zeitung, Jahrg LAN. 


17. De 


u een 


SE 


Bruchmann 


—y 


RN 
A) 


.- Ophioglossum vulgatum L. 


Ye! 
RE, 


N) 


KR 


AD 


Elauelith.lnst.Berän. 


Tel VI. 


Autor Zer. 


a0) 


Re 


. 


2) 
NE 


Botanzsche Zeitung, Jahrg. LXI. Taf OT 


7 > DR Sn 58. 
78 ESSBEI: 
SON 
SEES re 702 
Re NER EREREE: 


SINE 
NIESS RZ SE BEIESEIEHTS, 


SE 


N SE RE Sn 
aa 3 = 4 
SO SE ae 
ber: Sa a: 9) 

Teen F 


Autor 262 


E.Daue, Lithnst Bern. 


Bruchmann.- Ophioglossum vulgatum L. 


Bi. 
H: 


— 241 — 


Fig. 38. Längsschnitt durch eine Spitze des Prothalliums. « Scheitelzelle. m und n die ersten 
Entwickelungsstadien der Geschlechtsorgane. «an Entwickelungsstadien von Antheridien. 
Vergr. 150. 

Fig. 39. Scheitel des Prothalliums, von oben gesehen. « die Scheitelzelle. Vergr. 225. 

Fig. 40. Querschnitt durch einen älteren, vom Pilze bereits inficirten Theil des Prothalliums. 
am entleerte Antheridien, die die emporgewölbten Wandzellen deutlich zeigen. ec ektophytischer , 
en endophytischer Pilz, } eintretende Hyphe des letzteren. ad Anlage einer adventiven Spros- 
sung mit jungem Antheridium (anı). Vergr. 70. 

Fig. 41. Ein junger Adventivspross mit Scheitelzelle wachsend. Vergr. 50. 

Fig. 42. Partie peripherischer Zellen aus einem jüngeren Theile des Prothalliums, welche eine von 
aussen her stattfindende Pilzinfection zeigen. % das eintretende Mycel. en endophytischer, 
ec ektophytischer Pilz. Vergr. 225. 

Fig. 42a. Eine vom endophytischen Pilz bewohnte ältere Zelle des Prothalliums. % Pilzhyphen. 
v Pilzklumpen (»Vesiculec). x Zellkern. Vergr. 550. 

Fig. 43. Grosses, fast reifes Antheridium. Vergr. 150. 

Fig. 44. Die Deckschicht eines jungen Antheridiums in seiner Theilungsweise. Vergr. 150. 

Fig. 45. Die Deckschicht eines entleerten Antheridiums. Das punktirte Oval giebt den Umfang der 
bei tieferer Einstellung gesehenen leeren Antheridien-Höhlung. Vergr. 150. 

Fig. 46. Kleineres, entleertes Antheridium. Die gebräunten Wandzellen sind in die Höhlung 
hineingewölbt. Vergr. 150. 

Fig. 47. Ein Spermatozoid, von oben gesehen. Vergr. 550. 

Fig. 48. Drei Spermatozoiden, von der Seite gesehen. Vergr. 550. 

Fig. 49—53. Fünf Entwickelungsstadien des Archegoniums. Vergr. 225. 

Fig. 54. Ein zur Befruchtung reifes Archegonium, vor dessen Oeffnung drei Spermatozoiden in 
gleicher Vergrösserung gezeichnet sind. « die Umscheidung. Vergr. 225. 

Fig. 55. Unbefruchtetes und geschlossenes Archegonium mit verdickten Innenwänden. Vergr. 225 

Fig. 56. Befruchtetes Archegonium mit in Theilung begriffener Eizelle. Vergr. 225. 

Fig. 57. Aelterer Embryo. I—IBasalwand, ep epibasale und Ay hypobasale Embryohälfte. f Fuss- 
seite und » Wurzelseite. Vergr. 225. 

Fig. 58. Längsschnitt durch eine junge Keimpflanze. w, erste Wurzel derselben mit deutlicher 
Scheitelzelle. f wenig hervortretender Fuss. e epibasaler Keimtheil. p Prothalliumrudiment. 
Vergr. 35. 

Fig. 59. Junge Keimpflanze im Längsschnitt mit der Anlage des ersten Blattes (D,) und der Stamm- 
scheitelzelle (s). Die seitlichen Zellen beginnen die umschliessende Hülle (Al,) zu bilden. f Fuss, 
w, erste Wurzel, w» Anlage der zweiten Wurzel. Vergr. 35. 

Fig. 60. Junge Keimpflanze im Längsschnitt. Die Umwallung durch die äussere Hülle (Al) ist 
vollendet. ce der zum Scheitel führende Canal. Neben dem Keimblatt (d,) ist die Basis der 
zweiten Hülle (%l5), der Scheitel des Rhizoms (s) und die Anlage des zweiten Blattes bemerkbar. 
fFuss, ww erste Wurzel. aw Anlagestelle der zweiten Wurzel. Vergr. 35. 

Fig. 61. Grössere dreiwurzelige Keimpflanze im Längsschnitt. p Prothalliumrest. zu, erste Wurzel. 
h eintretende Pilzhyphe. en endophytischer Pilz in derselben. aw Ansatzstelle der zweiten 
und dritten Wurzel. s Scheitel des Rhizoms. D,, 5» und b3 Blätter. e und c, Canal. ku—hl, 
äussere Hülle; 7a—hl, Hülle des zweiten Blattes (Blattscheide des Keimblattes); hl; Hülle des 
dritten Blattes (Blattscheide des zweiten Blattes). Vergr. 35. 

Anm. Die Blattorgane, die in ?/; links aufsteigender Spirale angelegt werden und daher in ver- 
schiedenen Ebenen erscheinen, sind in den Fig. 60 und 61 in dieselbe Ebene eingetragen. 


Inhalts-Uebersicht. 


Seito 

Einleitung en cn ee een ee Me RE RE Se A RN ZU 
Zur Geschichte der Prothallien ler OR an DI A NEE ER neo: 6 227 

Wie die Prothallien von Ophioglossum vulgatum gefunden raralon . Se 228 


1. Die äussere Gestaltung: 
AV TnBTIOT Ha TUT ee EN. N NS Re AR EADIR SER VLIE DOnRE NEge 229 
Die Form (S. 229), die Geschlechtsorgane (S. 230), ee Alter (S. 230), das Ergrünen (S. 231) und 
die Adventivsprosse des Prothalliums (8.231). Vergleichungen mit bekannten Formen (S. 231). 
DavonsdenKeimpflanzer. lau en. ee een Re ee 232 


Die Gestalt (S. 232) und die langsame Entwickelung derselben (S. 233). Frühzeitig selbstständig 
gewordene Keimpflanzen (S. 233). 


2. Die innere Gestaltung: 
aaO mWBrONL Ihe Um ee aaa ee BER ER rer 234 
Der Bau (S. 234), das Scheitelwachsthum (S. 234), die Verzweigung (S. 235), die adventive 
Sprossung (S. 235), die Einrichtungen für den Dauerzustand (S. 235), der braune Farbstoff 
(S. 235), der ekto- und endophytische Pilz (S. 236), die Sexualorgane (S. 237), die Antheridien 
(S. 237), die Spermatozoiden ($..238) und die Archegonien des Prothalliums (S. 239). 
BB VZomadieizp Kteumsp)bltann\ziereg ee re a Br Se Er Er Te Sr 240 
Die seltene Befruchtung der Archegonien ($. 240), zur Orientirung über die Keimpflanze ($. 240), 
die erste Theilung der Eizelle ($. 240), der junge Embryo ($. 240), die erste Wurzel (S. 240), 
die späte Ausbildung der Stammorgane (S. 241), die Anlage des Keimblattes, des Scheitels 
und der Hüllen (S. 241), die Deutung der Hüllen (S. 242), die Uebereinstimmung von Keim- 
pflanze und Adventivspross (S. 243) und die Wurzelverpilzung (S. 244). 
Schlusspemerkungen mL ara sa. 0, SI BRS NE RIES ER Dee aloe NN RR 244 
Bieunen-Brklärung@ ta Dre nl LE SE Nee Er NE uR.lgr BD N nes . 246 


Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


al 5 N 


ash 


Mail, er 2, 


Sn K % ERROR Aha A NS 


y 7 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Herausgegeben 


von 


H. GRAFEN ZU SOLMS-LAUBACH, 


Professor der Botanik in Strassburg, 


und 


FRIEDRICH OLTMANNS, 


Professor der Botanik in Freiburg i. Baden. 


Zweiundsechzigster Jahrgang 1904. 


Zweite Abtheilung. 


Leipzig. 
Verlag von Arthur Felix. 


1904. 


EEE DEN. 


ur 


; ol) $ ey? inpi 


. | ink # 70 M Naiaapa 4 Ei 


Inhalts-Verzeichniss für die zweite Abtheilung. 


I. Original-Mittheilungen 
und Sammelreferate. 


Bachmann, H,., 
wassers 81. 


Das Phytoplankton des Süss- 


Benecke, W., Einige neuere Untersuchungen über 
den Einfluss von Mineralsalzen auf Organismen 
113. 

Fitting, H., Berichtigung 21. 

Koernicke, M., Die neueren Arbeiten über die 
Chromosomenreduction im Pflanzenreich und da- 


ran anschliessende karyokinetische Probleme. 
1. Bericht 305. 
Nathansohn, A., Kritische Bemerkungen zu van 
Wisselingh, Ueber abnormale Kerntheilung 17. 
Wiesner, J., In Sachen meiner »Studien über den 
Einfluss der Schwerkraft auf die Richtung der 
Pflanzenorgane« 75. 

Wisselingh, C. van, Antwort auf die kritischen 
Bemerkungen von A. Nathansohn 20. 


II. Litteratur. 


(Publikationen, welche besprochen sind.) 


Alaska. Harriman Alaska-Expedition. Vol. V. Cryp- 
togamie Botany 184. 

Arthur, J. C., 
200. 

Ascherson, P., und Graebner, P., Synopsis der 
mitteleuropäischen Flora. 2. Bd. 2. Abth. 263. 


Cultures of Uredineae in 1903. 


Bachmann, E., Zur Frage des Vorkommens öl- 
führender Sphäroidzellen bei Flechten 200. 


— Die Beziehungen der Kieselflechten zu ihrem 
Substrate 200. 

Ball, 0. M., Der Einfluss von Zug auf die Ausbil- 
dung von Festigungsgewebe 133. 

Bandi, W., Beiträge zur Biologie der Uredineen 
(Phragmidium subeorticium [Schrank] Winter, 
Pueeinia Caricis montanae Ed. Fischer) 328. 

Beijerinck, M. W., und Delden, A. van, Ueber 
eine farblose Bacterie, deren Kohlenstoffnahrung 
aus der atmosphärischen Luft herrührt 164. 


Benecke, W., und Keutner, J., Ueber stickstoff- 
bindende Bacterien aus der Ostsee 37. 


Bennet, M. E., Are roots aörotropie? 230. 


Benson, M., Telangium Scotti, a new species of 
Telangium (Calymmatotheca) showing structure 
149. 

Bernard, Ch., siehe Potonie, H. 187. 

Berthold, G., Untersuchungen zur Physiologie der 
pflanzlichen Organisation. 2. Theil, 1. Hältte 273. 

Biedermann, W., Geformte Secrete 67. 

Billings, F. H., A study of Tillandsia usneoides 
375. 

Bitter, G., Peltigeren-Studien. I. II. 217. 
Borgesen, F., Om Algevegetationen ved Faeroernes 
Kyster. En Plantgeografsk Undersegelse 343. 
Bower, F. O., Studies in the morphology of spore 
produeing members. V. General comparisons and 

conclusions 145. 


Brandt, K., Nordisches Plankton. 1902—1903. 342. 


Braun, F., Der Hertz’sche Gitterversuch im Gebiete 
der sichtbaren Strahlen 139. 


Buchenau, Fr, Kritische Nachträge zur Flora der 
nordwestdeutschen Tiefebene 184. 

Büsgen, M., Die Forstwirthschaft in Niederländisch- 
Indien 203. 

Burgerstein, A., Die Transpiration der Pflanzen. 
Eine physiologische Monographie 356. 


A* 


vn 


Campbell, D.H., Studies in the Araceae. The Em- 
bryosae and Embryo of Aglaonema and Spathi- 
carpa 53. 

Cavers, F., A new species of Riella, R. capensis 
from South Africa 149. 

— On the structure and biology of Fegatella conica 
149. 

Chamberlain, Ch. J., Mitosis in Pellia 105. 

Cheeseman, T. F, The flora of Rarotonga, the 
chief Island of the Cook Group 155. 

Coker, W. C., On the gametophytes and embryo 
of Taxodium 5. 

— On tlie spores of certain coniferae 371. 

Coville, F. V., Wokas, a primitive food of the 
Klamath Indians 249. 


Dalla Torre, K. W. von, und Sarnthein, L. 
Graf von, Die Moose von Tirol, Vorarlberg 
und Liechtenstein 186. 

Dangeard, P. A., Nouvelles considerations sur la 
reproduction sexuelle des Champignons superieurs 
323. 

Darbishire, O. V., Observations on Mamillaria 
elongata DC. 376. 

Darwin,Fr., The statolith-theory of geotropism 277. 

— and Pertz, D. F. M., Notes on the ‚statolith- 
theory of geotropism 279. 

Davis, B. M., The origin of the Archegonium 148. 

Delden, A. van, Beitrag zur Kenntniss der Sulfat- 
reduction durch Bacterien 35. 

— siehe Beijerinek, M. W. 161. 

Dengler, A., Die Horizontalverbreitung der Kiefer 
(Pinus silvestris L.) 203. 

Detto, C., Die Theorie der directen Anpassung und 
ihre Bedeutung für das Anpassungs- und Descen- 
denzproblem. Versuch einer methodologischen 
Kritik des Erklärungsprineipes und der botani- 
schen Thatsachen des Lamarckismus 259. 

Duthie, J. F., Flora of the upper Gangetie plain 
and of the adjacent Siwalik and subhimalayan 
tracts. Vol.I. part I. 57. 


Eberwein, R., und Hayek, A. von, Die Vege- 
tationsverhältnisse von Schladming in Ober- 
steiermark 245. 

Eriksson, J., und Tischler, G., Ueber das vege- 
tative Leben der Getreiderostpilze. I. Puceinia 
glumarum (Schm.) Erikss. et Henn. in der heran- 
wachsenden Weizenpflanze 327. 

Ernst, A., Siphoneen-Studien. 1. Dichotomosiphon 
tuberosus (A. Br.) Ernst, eine neue oogame Süss- 
wasser-Siphonee 194. 

— 2. Beiträge zur Kenntniss der Codiaceen 194. 

Esser, P., Das Pflanzenmaterial für den botanischen 
Unterricht. Seine Anzucht und die an demselben 
anzustellenden Beobachtungen in biologischer, 
anatomischer und physiologischer Hinsicht. I. Th. 
Die Anzucht, Vermehrung und Cultur der. Pflan- 
zen 24. 


Federley, H., Die Copulation der Conidien bei 
Ustilago Tragopogi pratensis Pers. 171. 


VII 


Fischer, Ed., Fortsetzung der entwickelungsge- 
schichtlichen Untersuchungen über KRostpilze. 
11. Zur Kenntniss der schweizerischen Gymno- 
sporangien. 12. Beitrag zur Kenntniss der al- 
pinen Weiden-Melampsoren. 13. Puceinia Orchi- 
dearum-Digraphidis Kleb. 331. 

Fitting, H., Weitere Untersuchungen zur Physio- 
logie der Ranken, nebst einigen neuen Versuchen 
über die Reizleitung bei Mimosa 72. 

Fleischer, M., Die Musci der Flora von Buiten- 
zorg. Vol.1I. 186. 

— Die Musei der Flora von Buitenzorg. Vol. II. 296. 

Frank, A. B., Pflanzen-Tabellen zur leichten, schnel- 
len und sieheren Bestimmung der höheren Ge- 
wächse Nord- und Mitteldeutschlands. 8. verm. 
und verb. Aufl., herausgeg. von Dr. G. Worgitzky 
25. 

Freudenreich, E. von, Ueber stickstoffbindende 
Bacterien 36. 

Friedmann, H., Die Convergenz der Organismen. 
Eine empirisch begründete Theorie als Ersatz für 
die Abstammungslehre 257. 

Fritsch, K., Die Keimpflanzen der Gesneriaceen 
mit besonderer Berücksichtigung von Strepto- 
carpus nebst vergleichenden Studien über die 
Morphologie dieser Familie 266. 

Fruwirth, C., Die Züchtung der landwirthschaft- 
lichen Culturpflanzen. II. Bd. Die Züchtung von 
Mais, Futterrübe und anderen Rüben, Oelpflanzen 
und Gräsern 294. 

Frye, Th. C., The embryosae of Casuarina strieta 2. 


Garber, J. F., The life history of Riceiocarpus 
natans 267. 

Garjeanne, A. J. M., Die Oelkörper der Junger- 
manniales 54. 

Gerlach, M., und Vogel, J., Weitere Versuche 
mit stickstoffbindenden Bacterien. III. Theil 36. 

Gilg, E., (Schule der Pharmacie. Herausgegeben 
von J. Holfert, H. Thoms, E. Mylius, E. Gilg, 
K. F. Jordan.) IV. Botanischer "Theil 24. 

— Strophanthus 250. 

Godlewski, E. sen., Zur Kenntniss der Eiweiss- 
bildung in den Pflanzen 65. 

— Ein weiterer Beitrag zur Kenntniss der intra- 
molecularen Athmung der Pflanze 258. 

Göbel, K., Morphologische und biologische Bemer- 
kungen. 15. Regeneration bei Utrieularia 215. 
Gottlieb-Tannenhain, P. von, Studien über die 

Gattung Galanthus 247. 

Graebner, P., siehe Ascherson, P. 263. 

Gran, H. H., Die Diatomeen der arctischen Meere. 
I. Die Diatomeen des Planktons 337. 

Grintzesco, J., Contribution a l’&tude des Proto- 
coccacces. Chlorella vulgaris Beijerinck 43. 

Günthart, A., Beiträge zur Blüthenbiologie der 
Dipsaceen 216. 

Guilliermond, A., Contribution a Petude de la 
formation des asques et de l’Epiplasme des Asco- 
myeetes 323. 

— Recherches sur la karyokinese chez les Ascomy- 
cetes 323. 

— Sur le noyau de la levure 325. 


IX 


Haberlandt, G., Physiologische Pflanzenanatomie. 
3., neubearb. u. verm. Aufl. 228, 


Hayek, A. von, siehe Eberwein, R. 245. 


Herissey, H., Recherches chimiques et physiolo- 
giques sur la digestion des mannanes et des 
galaetanes, par la seminase, chez les vegetaux 70. | 


Hiltner, L., und Störmer, K., Studien über die 
Bacterienflora des Ackerbodens, mit besonderer 


Berücksichtigung ihres Verhaltens nach einer Be- | 


handlung mit Schwefelkoblenstoffund nach Brache | 


168. 
Hochreutiner, B. P. G., Le Sud Oranais, &tudes 
floristiques et phytog&ographiques 377. 
Holferty, 6. M., The archegonium of Mnium eus- 
pidatum 193. 


Icones Bogorienses. Vol. IL. Fase.I. Orchidaceae | 


von J. J. Smith 154. 

Ikeno, $S., Beiträge zur Kenntniss der pflanzlichen 
Spermatogenese: Die Spermatogenese von Mar- 
chantia polymorpha 105. 

— Ueber die Sporenbildung und systematische Stel- 
lung von Monascus purpureus 326. 


Jahresbericht der Vereinigung der Vertreter der 
angewandten Botanik. 1. Jahrg. 183. 


Jerosch, M. Ch., Geschichte und Herkunft der 
schweizerischen Alpenflora. Eine Uebersicht über 
den gegenwärtigen Stand der Frage 26. 

Johannsen, W., Ueber Erblichkeit in Populationen 
und in reinen Linien. Ein Beitrag zur Beleuch- 
tung schwebender Selectionsfragen 50. 


Jordi, E., Beiträge zur Kenntniss der Papilionaceen 
bewohnenden Uromyces-Arten 331. 


Jost, L., Vorlesungen über Pfanzenphysiologie 226. 
Juel, H. O., Beitrag zur Entwickelungsgeschichte 
der Samenanlage von Casuarina 4. 


Karsten, G., siehe Strasburger, E. 22. 

— und Schenck, H., Vegetationsbilder. 1. 
Liefrg. 3—8 25. 

— — Vegetationsbilder. 2. Reihe, Liefrg. 1 246. 


reihe, 


Keller, H., Ueber den Einfluss von Belastung und | 


Lage auf die Ausbildung des Gewebes in Frucht- 
stielen 283. 
Kellermann, K. T., siehe Moore, G. T. 292. 
Keutner, J., siehe Benecke, W. 37. 
Kienitz-Gerloff, F., Bacterien und Hefen, ins- 
besondere in ihren Beziehungen zur Haus- und 
Landwirthschaft, zu den Gewerben, sowie zur Ge- 
sundheitspflege 154. 
— Methodik des botanischen Unterrichts 360. 


Kirchner, O., Loew, E., Schröter, (C., Lebens- 
geschichte der Blüthenpflanzen Mitteleuropas. 
Specielle Oekologie der Blüthenpflanzen Deutsch- 
gs Oesterreichs und der Schweiz. Bd. I. Lfe. I. 

Klebahn,H., Die wirthswechselnden Rostpilze. Ver- 
such einer Gesammtdarstellung ihrer biologischen 
Verhältnisse 136. 

— Einige Bemerkungen über das Mycel des Gelb- 
rostes und über die neueste Phase der Myco- 
plasma-Hypothese 327, 


x 


Knuth, P., Handbuch der Blüthenbiologie. III. Bd.: 
Die bisher in aussereuropäischen Gebieten ge- 
machten blüthenbiologischen Beobachtungen. 
Unter Mitwirkung von Dr. Otto Appel bearbeitet 
und herausgegeben von Dr. Ernst Loew. 1. Theil: 
Cycadaceae bis Cornaceue 153. 

Koch, Alfred, Jahresbericht über die Fortschritte 
in der Lehre von den Gährungsorganismen. 
Unter Mitwirkung von Fachgenossen herausge- 
geben 183. 

Koernicke, M., Ueber die Wirkung von Röntgen- 
strahlen auf die Keimung und das Wachsthum 
210. 

— Die Wirkung der Radiumstrablen auf die Keimung 
und das Wachsthum 210. 

Kohl, F. @., Ueber die Organisation und Physio- 
logie der Cyanophyceenzelle und die mitotische 
Theilung ihres Kermes 33. 


Kuckuck, P., Neue Untersuchungen über Nemo- 
derma (Shousboe) 345. 


Lafar, F., Handbuch der technischen Myeologie für 
technische Chemiker, Nahrungsmittelchemiker, 
Gährungstechniker, Agriculturchemiker, Land- 
wirthe, Culturingenieure, Forstwirthe und Phar- 
maceuten. 1. Liefrg. 321. 

Land, W. J., Spermatogenesis and oogenesis in 
Ephedra trifurca 372. 

Lawson, A. A., The gametophytes, Archegonia, 
fertilization and embryo of Sequoia sempervirens 
147. 

— The gametophytes, fertilization and embryo of 
Cryptomeria japonica 371. 

Lewis, Ch. E., Studies on some anomalous dieoty- 
ledonous plants 218. 

Lindman, €. A. M., Regnellidium novum Genus 
Marsiliacearum 369. 

Linsbauer, K., Linsbauer, L., Portheim, L. v., 
Wiesner und seine Schule. Ein Beitrag zur Ge- 
schichte der Botanik 154. 

— L., siehe Linsbauer, K. i54. 

Lippmann, E. ©. von, Die Chemie der Zucker- 
arten. Dritte, völlig umgearb. Aufl. 2 Halbbände 
182. 

Lloyd, F. E., Vivipary in Podocarpus 5. 

Loew, E., siehe Kirchner, 0. 152. 

Longo, B., Ricerche sulla Cueurbitacee e il signi- 
ficato del percorso intercellulare del tubetto polli- 
nico 1. 

ILoteny,. de 185, 
Brogn. 4. 

Lyon, F., The evolution of the sex organs of plants 
267. 


Parthenogenesis bei Gnetum Ula 


Magnin, A., La vegötation des lacs du Jura 377. 

Maiwald, V., Geschichte der Botanik in Böhmen 
318. 

Matruchot, L.,, et Molliard, M., Recherches sur 
la fermentation propre 68. 

Mayus, 0., Die Peridienzellen der Uredineen in 
ner Abhängigkeit von Standortsverhältnissen 
329. 


XI 


Mez, C., Physiologische Bromeliaeeen-Studien. I. Die 
Wasserökonomie der extrem atmosphärischen Til- 
landsien 284. 

Missouri botanieal Garden. Fifteenth Report 218. 

Mitlacher, W., Toxikologisch und forensisch wich- 
tige Pflanzen und vegetabilische Drogen; mit be- 
sonderer Berücksichtigung ihrer mikroskopischen 
Verhältnisse 249. 

Möbius, M., Mathias Jacob Schleiden zu seinem 
100. Geburtstage 252. 

Molisch, H., Leuchtende Pflanzen. 
logische Studie 231. 


Molliard, M., siehe Matruchot, L. 68. 


Moore, A. C., The mitosis in the spore-mother-cell 
of Pallavieinia 105. 

— 6. T., and Kellermann, K. T., A method of 
destroying or preventing the growth of Algae 
and certain pathogenic Baeteria in water sup- 
plies 292. 

Müller, R., Jahrbuch der landwirthschaftlichen 
Pflanzen- und Thierzüchtung. Sammelbericht über 
die Leistungen in der Züchtungskunde. 1. Die 
Leistungen des Jahres 1903 249, 


Eine physio- 


Nathansohn, A., Ueber die Regulation der Auf- 
nahme anorganischer Salze durch die Knollen 
von Dalılia 129. 72 


Nathorst, A. G., Sur la flore fossile des regions 
antarctiques 265. 

Nemee, B., Ueber die Pinwirkung des Chloral- 
hydrates auf die Kern- und Zelltheilung 108. 


— Einiges über den Geotropismus der Wurzeln 281. 


Newcombe, F. C., and Rhodes, A. L., Chemo- 
tropism of roots 135. 


Niemann und Sternstein, Pflanzenanatomische 
Tafeln. Farbig ausgeführte Zeichnungen mikro- 
skopischer Präparate, Gr. 70><90 em. Das Mikro- 
skop und seine Benutzung im pflanzenanatomi- 
schen Unterrichte. Erste Einführung in die 
mikroskopische Technik, zugleich eine Erläute- 
rung zu den pflanzenanatomischen Tafeln 358. 

Nikitinsky, J., Ueber die Beeinflussung einiger 
Schimmelpilze dureh ihre Stoffwechselproducte 213. 

Noll, F., siehe Strasburger, E. 22. 


Oliver, F. W., The ovules of the older Gymno- 
sperms 7. 

— On the structure and affınities of Stephanosper- 

mum Brongn., a genus of fossil gymnosperm seeds 

187. 

and Scott, D. H., On the structure of the palaeo- 

zoic seed Lagenostoma Lomaxi with a statement of 

the evidence upon which it is referred to Lygino- 

dendron 379. 

Oltmanns, Fr., Morphologie und Biologie der Algen. 
1. Bd. Specieller Theil 353. 

Omelianski, W., Ueber die Zersetzung der Ameisen- 
säure durch Mikroben 71. 

— Ueber die Trennung der Wasserstoff- und Methan- 
gährung der Cellulose 166. 

— Die histologischen und ehemischen Veränderun- 
gen der Leinstengel unter Einwirkung der Mi- 
kroben der Pectin- und Cellulosegährung 291. 


xu 


Ostenfeld, C. H., Phytoplankton from the Sea 
around the Faröes. 1903 342. 

— Zur Kenntniss der Apogamie in der Gattung 
Hieracium 373. 


'Ostwald, W., Theoretische Planktonstudien 196. 


' Palladin, W., Ueber normale und intramoleculare 


Athmung der einzelligen Alge Chlorotheeium 
saecharophilum 135. 

Pantanelli, E., Abhängigkeit der Sauerstoff-Aus- 
scheidung beliehteter Pflanzen von äusseren Be- 
dingungen 233. 

Pax, F., Prantl’s Lehrbuch der Botanik 225. 


Penzig, O., und Saccardo, P. A., Icones fungo- 
rum Javanieorum 356. 

Pertz, D. F. M., siehe Darwin, Fr. 279. 

Pfeffer, W., Pflanzenphysiologie. Zweite, völlig 
umgearbeitete Aufl. II. Bd. 2. Hälfte 161. 

Piceard, A., Neue Versuche über die geotropische 
Sensibilität der Wurzelspitze 209. 

Porsild, M. P., Zur Entwickelungsgeschichte der 
Gattung Riella 9. 

Portheim, L. von, siehe Linsbauer, K. 154. 

Potoni&, H., et Bernard, Ch., Flore Devonienne 
de l’&tage H. de Barrande. Suite de l’ouvrage: 
Systöme silurien du centre de la Boheme par 
Joachim Barrande &ditE aux frais du fonds Bar- 
rande 187. ö 

Potter, M. €., On the Occurrence of Cellulose in 
the Xylem of Woody Stems 211. 


| Reed, H. $., Untersuchungen über die enzymsecer- 


nirenden Zellen der Keimlinge von Zea Mays und 
Phoenix daetylifera 290. 

Rehder, A., Synopsis of the genus Lonicera 59. 

Reiche, K., Las malezas que invaden ä los colti- 
vos de Chile y el reconeimwiento de sus semillas 
156. 

— Bau und Leben der chilenischen Loranthacee 
Phrygilanthus apbyllus 287. 

Reinke, J., Die zur Ernährung der Meeresorganis- 
men disponiblen Quellen an Stickstoff 38. 

— Symbiose von Volvox und Azotobakter 33. 

— Botanisch-geologische Streifzüge an den Küsten 
des Herzosthums Schleswig 55. 

Rendle, A. B., The elassifieation of flowering plants. 
Vol. I. Gymnosperms and Monocotyledons 213. 

Rhodes, A. L., siehe Newcombe, F. €. 135. 

Richter, O., Reineulturen von Diatomeen 44. 

Roth, G., Die europäischen Laubmoose, beschrieben 
und gezeichnet. 1.—3. Liefrg. 11. 

— Die europäischen Laubmoose, beschrieben und 
gezeichnet. 4. u. 5. Liefrg. 185. 

— Die europäischen Laubmoose, beschrieben und 
gezeichnet. 6., 7. u. 8. Liefrg. 346. 


Saccardo, P. A., siehe Penzig, 0. 355. 

Salmon, E. S., On Speziunlization of Parasitism in 
the Erysiphaceae 199. 

Sargant, E., The Evolution of Monocotyledons 247. 


XII 


Sarnthein, L. Graf von, siehe Dalla Torre, K. 
W. von 186. 


Schenck, H., siehe Karsten, G. 25. 246. 
— siehe Strasburger, E. 22. 
Schmeil, O., undSchmidt, W.B., Sammlung natur- 


wissenschaftlich pädagogischer Abhandlungen. 
1. Bd. 360. 
Schmidt, W. B., siehe Schmeil, ©. 360. 


Schneider, C. K., Handbuch der Laubholzkunde. 
Charakteristik der in Mitteleuropa heimischen 
und im Freien angepflanzten angiospermen Ge- 
hölzarten und Formen mit Ausschluss der Bam- 
buseen und Cacteen. I. Liefrg. (Salicales bis Fa- 
gales z. Th.) 295. 

— I. Liefrg. 373. 

Sehröder, H., Zur Statolithentheorie des Geotro- 
pismus 278. 

Schröter, C., Das Pflanzenleben der Alpen. 
Schilderung der Hochgebirgsflora 243. 

— siehe Kirchner, O0. 152. 

— siehe Schröter, L. 245. 

— L., und Schröter, C., Taschenflora des Alpen- 
wanderers. 207 color. u. 10 schwarze Abbildgn. 
von verbreiteten Alpenpflanzen 245. 

Schultz, R., Monographie der Gattung Phyteuma 
374. 

Schumann, K., Praktikum für morphologische und 
systematische Botanik 241. 

Scott, D. H., The origin of seed bearing plants 6. 

— siehe Oliver, F. W. 379. 

Seward, A. C., Fossil Floras of Cape Colony 155. 

— Catalogue of the mesozoie plants in the Depart- 
ment of Geology British Museum natural history 
219. 

Simon, S., Untersuchungen über die Regeneration 
der Wurzelspitze 229. 

Söhns, F., Unsere Pflanzen. Ihre Namenserklärung 
und ihre Stellung in der Mythologie und im 
Volksaberglauben 296. 

Smalian, K., Lehrbuch der 
höhere Lehranstalten 23. 

Smith, R. G., Der bacterielle Ursprung der Gummi- 
arten der Arabingruppe 202. 

Stahl, E, Die Schutzmittel 
Thierfrass 201. 

Stapf, O., On the fruit of Melocanna bambusoides, 
an endospermless viviparous genus of Bambuseae 
297. 

Steinmann, G., Tetraploporella Remesi, eine neue 
Dasyeladacee aus dem Tithon von Stramberg 151. 

Stenzel, G., Fossile Palmenhölzer. Beiträge zur 
Paläontologie und Geologie Oesterreich-Ungarns 
und des Orients. Bd. XV1. Heft 3 und 4 380. 

Sternstein, siehe Niemann 358. 

Störmer, K., siehe Hiltner, L. 168. 

Stopes, M. C., Beiträge zur Kenntniss der Fort- 
pflanzungsorgane der Cycadeen 370. 

Strasburger, E, Anlage des Embryosackes und 
Prothalliumbildung bei der Eibe 268. 


Eine 


Pflanzenkunde für 


der Flechten gegen 


XIV 


Strasburger, E., Ueber Reductionstheilung 314. 

— Das kleine botanische Practieum für Anfänger 359. 

— Noll, F., Schenck, H., und Karsten, G, 
Lehrbuch "der Botanik" für Hochschulen DD 


Süchting, H., Kritische Studien über die Knöllchen- 
bacterien 167. 


Thaxter, R., Notes on the Myxobacteriaceae 292. 


Tischler, G. Ueber Embryosack-Obliteration bei 
Bastardpflanzen 58. 


— siehe Eriksson, J. 327. 

Tondera, F., Beitrag zur Kenntniss des functio- 
nellen Werthes der Stärkescheide 276. 

Treboux, 0., Einige stoffliche Einflüsse auf die 
Kohlensäureassimilation bei submersen Pflanzen 
283: 

Tschirch, A., Ueber den sogen. Harzfluss 251. 


Tubeuf, €. von, Ueber die anatomisch-patholo- 
gischen Befunde bei gipfeldürren Nadelhölzern 42. 


— und Zehnder, L., Ueber die pathologische 
Wirkung künstlich erzeugter eleetrischer Funken- 
ströme auf Leben und Gesundheit der Nadel- 
hölzer 42. 


Vaupel, Fr., Beiträge zur Kenntniss einiger Bryo- 
phyten 8. 

Vejdovsky, F., Ueber den Kern der 
und seine Theilung, 293. 

Vöchting, H., Ueber die Regeneration der Arau- 
caria excelsa 268. 


Vogel, J., siehe Gerlach, M. 36. 


Vries, H. de, Die Mutationstheorie. Versuche und 
Beobachtungen über die Entstehung von Arten 
im Pflanzenreich, Bd. II. Elementare Bastard- 
lehre 177. 


Bacterien 


Wasielewski, W. von, Theoretische und experi- 
mentelle Beiträge zur Kenntniss der Amitose. 
II. Abschnitt 108. 


Weevers, Th., Die physiologische Bedeutung eini- 
ger Glycoside 290. 


Weiss, F. E,, A Mycorhiza from the lower Coal 
measures 296. 


Wettstein, R. von, Handbuch der systematischen 
Botanik. Bd. II. Theil I 54. 


— Vegetationsbilder aus Südbrasilien 246. 


Worsdell, W. C., The structure and morphology 
of the ovule. An historical sketch 373. 


Woyeicki, Z., Einige neue Beiträge zur Entwicke- 
lungsgeschichte von Basidiobolus Ranarum Eidam 
198. 


Zederbauer, E., Myxobacteriaceae, eine Symbiose 
zwischen Pilzen und Bacterien 39. 


— Geschleehtliche und ungeschleehtliche Fortpflan- 
zung von Ceratium hirundinella 341. 


Zehnder, L., Das Leben im Weltall 49. 
— siehe Tubeuf, C. v. 42. 


Zeiller, R., Flore fossile des gites de charbon du 
Tonkin 58. 


XV 


Abbott, A. C., and Gilders- 
leeve, N. 61. 
Abderhalden, E. 366. 
Abelous, J. E. 254. 
— et Aloy, J. 157. 
Adamovic, L. 319. 
Aderhold, R. 16. 204. 
Adler, ©. 13. 
Adlerz, E. 32. 
Akinfiew, I. 190. 
Albert, E. 235. 
Aliotta, A. 15. 143. 
Allen, Ch. E. 255. 
Allescher, A. 13. 
Aloy, J. 157. 
Altan, A. 16. 
Alvthin, N. 335. 
Amar, M. 78. 271. 
Ames, 0. 15. 46. 
238. 
Andersson, G. 32. 
Andıe, E., et Lafay, G. 
220. 
— G. 141. 237. 254. 
Andreae 31. 
Andrews, A. L. 173. 
Appel, 0. 304. 352. 
Arber, E. A. N. 64. 
Areichovskij, V. 349. 
Arechayaleta, J. 32. 
Areschoug, F. W. C. 112. 
Artari, A. 205. 
Arthur, J. €. 298. 
— M., et Gavelle, J. 45. 


158. 


= sehensun Eu. Sracben? Mitten, G4510205.251. 300. 


P. 79. 271. 335. 
Aso, K. 237. 
Atkinson, G. 
Auer, K. 176. 


F. 61. 


Baccarini, P. 140. 317. 319. 

Bachmann, E. 156. 

Baenitz, ©. 32. 

Bagnall, J. E. 14. 

Bail, 0. 204. 304. 

Baker, E. G. 158. 

Baldaecei, A. 335. 

Balland 14. 176. 

Ball& 63. 

Bargagli-Petrucei, G. 319. 

Baratt, J. 0. W. 299. 

Barsali, E. 141. 235. 335. 

Barsanti, L. 207. 

Battandier 63. 351. 

Bauer, E. 221. 

Baur, E. 381. 

Beauverd, G. 63. 222. 

Beauverie, J. 298. 

Becker, W. 32. 

Beequerel, P. 237. 254. 

Bedelian, J. 254. 

B&guinot, A. 158. 238. 239, 
335. 


III. Verzeichniss der Autoren, 


deren Schriften nur dem Titel nach aufgeführt sind. 


Behrendsen, W., und Ster- 
neck, J. v. 175. 

Behrens, J. 224. 269. 

Beijerinck, M. W. 139. 188. 
317. 

Beille 300. 

Beissner, L. 46. 

Bennett, A. 63. 

— M. A. 189. 

Benson, M. 80. 

Benz, R. v. 271. 

Bergen, J. Y. 62. 382. 

Berger 207. 

Berlese, A. N. 298. 

Bernard 112. 236. 


— €. 318. 

— N. 62. 190. 

Bernätsky, J. 158. 236. 
300. 318. 


Bernegau, L. 192. 256. 352. 
367. 

Berthold, G. 141. 

Berıy, E. W. 46. 64. 

— N. L. 204. 

Bertel, R. 253. 

Bessey, E. A. 317. 

Bey, B. de 64. 

Beyer, R. 304. 

Bicknell, E. P. 335. 

Bienstock 61. 

Billard, G., et Dienlafe, E. 
157 


Billings, H. 334. 
Birger, S. 383. 


335. 
Bjorkenheim, ©. G. 220. 
Blackman, V. H. 77. 317. 
Bliedner, A. 175. 


| Blytt, A. 255. 


Boekhout, F. W. J., und 
Ott de Vries, J. J. 188. 
316. 

Bohnhorst, J. 304. 

Bois, D. 190. 

Boissieu, de 64. 143. 

Bokma de Boer, B. 47. 

Bolzon, P. 158. 

Boodle, L. A. 157. 190. 318. 

Borbas, V. v. 301. 

Borg, V. 301. 

Bornmüller, J. 32. 222. 271. 
383. 

Bos, R. 48. 

Boselli, E. 189. 

Bottini, A. 140. 

Bourquelot, E., et Marcha- 
dier, L. 255. 

Bouygues, H. 144. 

— et Perreau 352. 

Bower, F. 0. 30. 205. 

Brachin, A. 350. 

Brandis, D. 352. 

Brandt 139. 256. 


| Breal, E., et Giustiniani, E. 

| 384. 

| Brehm, V. 143. 

| — und Zederbauer, E. 173. 

, Brenner, M. 301. 

| — W. 352. 

| Brenzinger 190. 

Bressler, H. W. 237. 

Briosi, G. 158. 

— e Farneti, R. 160. 189. 
254. 

Briquet, J. 46. 301. 335. 

| Britten, J. 63. 158. 190. 
383. 

Britton, Ch. E. 190. 

— N. L. 144, 271. 

— and Rose, J. N. 
46 


15. 


Britzelmayr, M. 13. 157. 
022189:9369: 
Broeg-Rousseu, D. 253. 
Brotherus, V. F. 14. 140. 
Bruch, P. 63. 
Bruck, W. F. 271. 
Brugger, F. 303. 
Brundin, J. A. Z. 30. 
Brunnthaler, J. 143. 174. 
Bızezinski, J. 352. 
Bubaäk, Fr. 205. 220. 253. 
— et Kabät, J. E. 77. 172. 
349. 
Buchenan, Fr. 48. 190. 301. 
Buchner, E., und Meisen- 
heimer, J. 61. 
Buchwald, J. 301. 
Bühler, A. 142. 
Büsgen, M. 31. 
Büttner, G. 48. 
Burck, W. 318. 
Bureau, E. 303. 
Burgerstein, A. 319. 
Burri, R. 235. 
Buscalioni, L. 221. 
— e Traverso, G. B. 366. 
Busch, N. 47. 
Busse, W. 16. 112. 240. 
Butler, E. J. 160. 


Calegari, M. 222. 
Calestani, V. 335. 
Campbell, D. H. 62. 78. 
Camus, F. 270. 272. 
Candolle, A. de 383. 
— C. de 175. 1%. 
Cao, G. 298. 

Carano, E. 77. 78. 
Cardot, J. 111. 205. 
— and Theriot, I. 221. 
Carleton, M. A. 352. 
Castoro, N. 174. 206. 
Catterina, G. 253. 
Cavara, F. 238. 239. 
Cavers, F. 111. 


XVI 


Ceeeconi, G. 208. 333. 

Chalon, J. 111. 

Chamberlain, E. B. 351. 

Charabot, E. 31. 

— et Hebert, A. 255. 382. 

— et Laloue, G. 221. 

Chase, A. 175. 

Chauveaud, G. 111. 
270. 

Chenevard, P. 222. 272. 

Chevalier, A. 303. 

Chiabrera, C. 15. 

Chiapusso-Voli, I. 335. 

Chifilot, J. 127. 

Chiovenda, E. 77. 

Chmielevsky 112. 

Chodat, R. 351. 

Chopin, G. W., und Tam- 
mann, G. 45. 

Christ, H. 221. 270. 366. 

— M.M. 301. 

Christensen, H. R. 29. 

Chrysler, M. A. 254. 366. 

Chrzaszez, T. 349. 

Church, A. H. 206. 

Cieslar, A. 350. 

Clark, A. G. 272. 

— H. L. 335. 

— J. 333. 

Clauditz, H. 269. 349. 

Claussen, P. 237. 

Clements, F. E. 272. 

Clos, D. 77. 223. 

Cogniaux, A. 223, 

Cohn, E. 172. 

Col, A. 14. 

Collin, E. 208. 352. 367. 

Collins, F. S. 350. 

— J. F. 46. 236. 272. 

Colozza, A. 236. 237. 

Comere 350. 

Comnell, W. T. 140. 

CGonte, A. 111. 

Conwentz, H. 368. 

Cook, 0. F. 190. 

Cooke, Th. 272.| 

Copeland, E. B. 176. 

Cordemoy, J. de 142, 

Correns, C. 142. 

Cortesi, F. 79. 

Coste, Abbee 191. 

— H. 79. 

Costerus, J. €. 319. 

— and Smith, J. J. 208. 

Coulter, S. M. 191. 

Coupin, H. 29. 141. 

— et Friedel, J. 205. 

Coutagne, G. 300. 

Coville, F. V. 191. 

— and Maedougall, D. T 
144. 

Cufino, L. 141. 143. 

Curtel, G. 334. 

Czapek, F. 382. 


157. 


XVII 


Dasuillon, A. 144. 352. 

— et Coupin, H. 15. 141. 

‘Dahlstedt, H. 383. 

Dalla Torre, C. G. de, et 
Harms, H. 207. 319. 

— K. W. 301. 

— und Sarntheim, L. v. 
128. 173. 

Dammer, U. 47. 

Dangeard, P. A. 111. 140. 
220. 

Daniel, L. 14. 142. 

— et Laurent, Ch. 141. 

Dannemann, F. 126. 

Danysz, J. 78. 

Darbishire, A. D. 300. 

— 0. V. 333. 

Darwin, Fr. 141. 271. 334. 

— and Pertz, D. F. M. 255. 

Dauphin, J. 111. 333. 

Dauphine, A. 78. 142. 

Ba yernerl, E. B. 158. 

— 6. 128. 

Davis, er M. 61. 

— B.M. 13. 333. 382. 

Deane, W. 272. 

Delacroix, G. 48. 

Delden, A. van 188. 

Delpino, F. 190. 335. 

Dencker, R. 47. 

Dengler, A. 158. 

Dennhardt, R. 140. 

Desmots, H. 140. 176. 

Desmouliere, A. 112. 

Detto, C. 238. 

Diels, L. 301. 

— und Pritzel, E. 175. 

Dienlafe, E. 157. 

Dietel, P. 236. 

Dismier 221. 318. 

Dixon, H. H., and Wigham, 
J. T. 141. 

Domin, K. 175. 319. 

Dorsch, R. 368. 

Doubjänsky, W. 47. 

Druce, G. ©. 15. 63. 158. 

Drude, ©. 300. 

Dubard, M., und Viguier, 
R. 319. 

Düggeli, M. 316. 

Dürkop, E. 80. 

Durand, Th., et Jackson, 
B. D. 143. 

Dutailly 270. 

Duvel, J. W. T. 141. 


Eastwood, A. 63. 255. 301. 
Eaton, A. A. 14. 
Eberhardt, A. 317. 

— P. 191. 
Eberwein, R., 
A. v. 239. 

Ecekardt, H. 303. 
Esglesten, W. W. 239. 
Ehrenberg, P. 220. 
Ehrenfels, Ch. v. 319. 
Elenkin, A. 47, 128. 157. 
Ellis, D. 61. 

Emmerling, 0. 208. 


u. Hayek, 


| Evans, A. W. 32. 318. 


Engel, Th., u. Schlenker, 
K. 235. 

Engler, A.47. 158. 236. 
212. 301. 335. 351. 
Eriksson, J. 223. 269. 
Ernst, A. 127.333. 365. 

Errera, L. 127. 142. 


239. 


366. 


350. 
Ewart, A. J. 78. 
Ewers 221. 


Faber, F. C. v. 141. 

Fairchild, D. G. 32. 

Falqui, G. 236. 

Farlani, J. 366. 

Farmer, J. B. 111. 

Farneti, R. 160. 189. 
254. 

Fedde, F. 158. 

Federley, H. 127. 

Fedtschenko, B. 175. 
351. 

— 0. 351. 

— et B. 175. 223. 

Fendler, ©. 143. 

Fenner, ©. A. 319. 

Fernald, M. L. 47. 158. 
2712. 335. 351. 383. 

Fernbach, A. 141. 

Ferraris, T., et Ferro, G. 
158. 

Ferro, G. 158. 

Fesca, M. 224. 

Figdor, W. 237. 

Filarezky, F. 301. 


237. 


190. 


223. 


239. 


Filatoff, E. D. 140. 

Finet et Gagnepain 79. 
143. 223. 351. 

Fiori, A. 239. 

Fischer, E. 77. 127. 

— H. 235. 

— Th. 367. 

Fitschen, J. 64. 

Fitting, H. 14. 334. 

— Schulz, A., Wüst, E. 


143. 
Fleischer, M. 128. 254, 
Fleischmann, nn 367. 
Fleurent, E. 
Fliche 272. 
Focke, O0. 301. 
Ford, S. 0. 382. 
Foslie, M. 298. 
Fourreau, J. 159. 


Frank, Fr. 352. 

Frankforter, G. B., and 
Martin, A. W. 176. 

Frati, L. 144. 

Freeman, E. E. 383. 


Freudenreich, E.v. 45. 365. 

Freuler, ‘B. 192. 

Freyn, J. 32. 190. 

Friedel, J. 189. 205. 236. 
350. 

Fritsch, F. E. 382. 

— K. 237. 272. 

Froebel, O. 47. 

Fruwirth, €. 192. 207. 

Fuchs, G. 160. 

Fürth, 0. v. 46. 


ı Grimbert, L. 


Gadeceau 223. 301. 335. 
Gagnepain 79. 143. 223.351. 
Gaidukov, N. 30. 45. 61. 
63. 77. 156. 317. 
Gaillard, G. 47. 
Gallardo, A. 383. 
Gallaud, J. 140. 
Gallerand, R. 207. 
Gandoger 223. 272. 
Ganong, W. F. 189. 382. 
Garber, J. F. 173. 
Gard, M. 62. 
Garjeanne 30. 
Garnier, C. 45. 61. 
Garrigou, F. 240. 
Gatin, €. L. 254. 
Gaucher, L. 188, 
Gavelle, J. 45. 


Gayon, U., et Sauvageau, | Ham. 8. P. 254 
| 8. D. 254. 
Geisenheyner, L. 48. 301. | an as 


C. 144. 
Gentner, G. 190. 
Gepp, E. G. 221. 254. 
Gerassimow, J. J. 237. 
Gerber, C. 48. 254. 299. 
366. 
Gerock, J. E. 303. 
Gessert, F. 191. _ 
Geze 62. 
Giesenhagen, K. 172. 
Gildersleeve, N. 61. 
Gilg, E. 176. 301. 
— u. Loesener, Th. 
Gillot 223. 255. 
Giltay, E. 319. 
Giustiniani, E. 384. 
Gtowacki, J. 318. 
Godefroy, L. 78 
Godlewski, E. 206. 
Goebel, K. 112. 383. 
Goeschke 47. 
Gössel, F. 174. 350. 
Goijus, G. 45. 
Gola, G. 335. 
Gomont, M. 111. 127, 
Goodding, L. N. 143. 
Gordan, P. 176, 
Gorini, C. 188. 
Gortani, M. 158. 
Goslings, N. 365. 
Gottlieb-Tannenhein, P. v. 
239. 
Gradmann, R. 239. 
Graebner, P 
383. 
Gräntz, F. 143. 
Gran, H. H. 318. 
Grand, A. le 272. 
Graves, C. B. 158. 351. 


339. 


Greenish, H.G., and Collin, 


E. 208. 


Greenman, J: M. 175. 272. 


302. 383. 384. 
Gere nn 158. 
— R.P. 

Griffon, ka En 
Grille 79. 

29. 204. 
Grimme, A. 235. 
Gross, E. 192. 


79. 160. 335. 


| 
| 
| 
| 
| 


xXVvnl 


| Gruner 192. 224. 352. 
, Günthart, A. 1%. 


| Gudin, P. 15622.1988 

, Gürke, M. 47. 301. 

| Guilliermond, A. 61. 140. 
258. 


| Haastert, J. A. van 47. 


| Haberlandt, G. 


141. 189. 


380. 


| Hackel, E. 223. 319. 


| Hafner, B. 


Häcker, V. 238. 333. 
2711. 
Hagemann, C. 255. 

— 0. 80. 

Haläcsy, E. de 159. 335. 
Hallier, H. 272. 


Handel-Mazzetti, H. v. 32. 
173. 255. 272. 

Hansen, A. 16. 208. 334. 

— E. Chr. 317. 

Hansgirg, A. 63. 206. 255. 

Harger, E. B. 175. 

Harms, H. 207. 223. 304. 
320. 

Harper, R. A. 13. 

Harrison, F. C., and Con- 
nell, W. T. 140. 

Harrveveld, Ph. van 15. 

Hartmann, M. 79 

Hartog, M. 222. 

Haselhoff, E., und Gössel, 
F. 174. 352. 

— und Mach, F. 303. 

Hastings, E. G. 316. 

Hattori, H. 235. 

Haug, B. L. 31. 

Hayata, B. 15. 47, 
351. 

Hayek, A. v. 239. 301. 367. 

Hebert, A. 255. 382. 

— et Charabot, E. 31. 

Hedde, R. 79 

Hefferan, M. 45. 

Hegi, G. 270. 335. 

Heim 79. 

Heimerl, A. 367. 

Heinricher, E. 174. 

Heinze, B. 188. 235. 

— und Cohn, E. 172. 

Hemmendorff, E. 206. 

Hemsley, W. B. 79. 

Henneberg, W. 298. 
349, 

Hennings, P. 48. 61. 
205. 220. 224. 336. 
298. 349. 350.) 

Herlitzka, A. 61. 

Herre, A. C. 365. 

Hervey, E. W. 239. 

Herzog, R. O. 382. 

— Th. 111. 270. 350. 

Hesse, G. 127. 

Hesselmann, H. 

Heydrich, F. 173. 

Hiern, W. P. 15. 

Hieronymus, G. 


B 


159. 


172. 
269. 


206. 238. 


128. 367. 


XIX 


Hildebrand, F. 160. 

Hiltner, L. 140. 334. 

Hinsberg, O., u. Roos, E. 
298. 

Hinterberger, A., u. Reit- 
mann, ©. 381. 

Hirn, K. E. 298. 

Hiteheock, A. S. 32. 335. 
383. 

Hoasters, J. A. van 16. 

Hoechreutiner, B. P. G. 335. 

Höck, F. 207. 301. 

Höhnel, von 236. 

Hoffmann 172. 

— R. 383. 

Holden, R. J., and Harper, 
BR AB: 

Holdt, F. von 47. 

Holfert, Thoms 12. 

Holferty, G. M. 141. 

Hollrung, M. 172. 

Holmboe, J. 240. 

Hone, D. S. 381. 

Hooker, J. D. H. 80. 159. 
175022302553 01-2319: 
367. 

Horwood, A. R. 111. 

Houard, ©. 144. 

Howe, M. A. 127. 

Hua, H. 79. SO. 301. 335. 

Hunger, F. W. T. 144. 157. 
208. 


Husnot 272. 

Huss, H. 176. 

Huter, R. 63. 

Hy, F. 159. 299. 351. 


Ikeno, $. 79. 

Tltis, H. 46. 63. 
Imamura, K. 15. 
Inferrera, G. 335. 
Issajew, W. 271. 
Issatehenko, B. 141. 
Istvanffi, G. de 140. 
no, A, eilt 

Ivolas 80. 

Iwanoff, K. S. 176. 350. 
— L. 174. 350. 


Jackson, A. B. 383. 

— B.D. 143. 

Jacobi, A. 352. 

Jacobitz, E. 13. 

Jahn, E. 140. 236. 

Janczewski, E. de 80. 501. 

Janka, F. 367. 

— G. 80. 

Janse, J. M. 224. 

Janzen, P. 236. 

Jensen, G. H. 300. 

— 0. 349. 

Johnson, D. S. 350. 

Johnston, J. R. 47. 

Jordan, A., et Fourrean, J. 
159, 

— R. 157. 174. 

Jordi, E. 189. 

Joret, Ch. 368. 


Jost, L. 46. 

Juel, H. ©. 30. 222. 

Junge, C. 191. 

Just 13. 127. 156. 172. 188. 
235. 349. 364. 


Kabät, J. E. 77. 172. 349. 
— et Bubäk, F. 220. 
Kaenel, F. von 143. 
Kamiya, T. 366, 

Kanda, M. 157. 189. 

Kanitz, A. 45. 

Kapteyn, J. ©. 79. 

Karsten, G., u. Schenck, H. 
15. 

Kawakami, T.,and Miyabe, 
K 197% 

Kearney, Th. H. 255. 

Keissler, K. v. 127. 254. 

Keller, R. 159. 175. 350. 

Kellermann, K. F. 173. 236. 

Kennedy, G. G. 239. 

Kersten, H. 172. 

Keutner, J. 253. 

Kienitz-Gerloft, F. 127.192. 

Kindt, L. 16. 

Kirchner, ©. 48. 176. 

— Loew, E., Schröter, C. 
334. 

Klebahn, H. 13. 192. 205. 

Klebs, G. 299. 

Klein, L. 160. 

Kniep, H. 271. 

Knight, 0. W. 191. 

Knoll, F. 80. 

Knowlton, C. H. 383. 

Knuth, P. 142, 

Kny, L. 333. 

Kobus, J. D., Haastert, J. 
A. van, Bokma de Boer, 
B., en Post, C. van der 
47 


— und Hoasters, J. A. van 
16. 
Koch, A. 127. 365. 
Koehne, E. 47. 301. 
Koernicke, M. 141. 157. 
Kohl, F. G. 367. 
Kohler, M. 192. 
Koning, C. J. 205. 
Koorders, S. H. 221. 2 
255. 256. 
Korasek, A. 144. 
Komauth, K. 303. 
Koschny, Th. 224. 


Kostytschew, 8. 206. 381. 
Kraemer, H. 47. 175. 
Kränzlin, F. 143. 223. 239. 
Krasser, F. 128. 

Kraus, €. 141. 

Krause, E. H. L. 191. 

— H. 349. 

Krieger, W. 157. 270. 
Kıylov, P. 159. 
Kuckuck, P. 236. 270. 
Kükenthal, G. 63. 
Küster, E. 48, 141. 299. 


365. 382. 


— W. 253. 299. 


' Livingston, B. E. 


Kuhn, A. 224. 
Kuntze, 0. 15. 
Kusano, 8. 317. 
Kuyper, H. P. 253. 
Kwisda, A. 298. 


Lafay, G. 220. 

Lagerberg, T'. 383. 

Lagerheim, G. von 48. 61. 
62. 

Laloue, G. 221. 

Lampa, E. 30. 173. 

Lancon, J. 382. 

Land, W. J. G. 300. 

Lang, W. H. 382. 

Langeron 62. 301. 

Langstein, L., und Mayer, 
M. 45. 

Laubert, R. 253. 381. 

Laurent, Ch. 141. 

— J. 141. 237. 

— L. 224. 

— M. 221. 

Lawson, A. A. 77. 318. 

Leavitt, €. K. 382. 

— R. G. 15. 159. 

Leclere du Sablon 79. 

Leelere, A. 176. 

Ledoux, P. 112. 

Le Grand 270. 

Legre, L. 63. 160. 

Lehmann M., und Tobata, 
S. 176. 

Leiningen-Westerburg, W. 
Graf zu 240. 

Lemeland, P. 352. 

Lemmermann, E. 221. 

Lepeschkin, W. W. 316. 

Lerat, R. 14. 69. 

Leschtsch, M. 31. 317. 

Lett, H. W. 14. 254. 318. 

— and Praeger, R. L. 159. 

Leveill&e 223. 239. 351. 

Levier, E. 141. 

Lewis, Ch. E. 160. 

Lewton-Brain, L. 157. 

Lignier, 0. 63, 

— et Bey, B. le 64. 

Lillie, D. 14. 

Limpricht, K. G. und W. 
30. 62. 

— W. 30. 62. 

Lindau, G. 175. 205. 253. 
269. 270. 298. 333. 364. 

Lindemuth, H. 31. 142. 

Lindman, C. A. M. 270. 
382. ; 

Lindner, P. 13. 

Lindroth, J. J. 350. 

Linhart 224. 

Linsbauer, K. 208. 

— L. 366. 

Linton, E. F. 302. 

Lipsky, W. 367. 

Lister, A., and Lister, G. 
189. 

— G. 189. 

Litschauer, V. 173. 


aan 


XX 


Livingston, B. E., and Jen- 
sen, G. H. 300, 

Lloyd, F. E. 271. 272. 

— W. ). 77. 

Lode, A. 77. 

Loeb, J. 366. 

Löbius F. 235. 

Löffler, H. 14. 

Loesener, Th. 158. 

Loeske, L. 205. 299. 

Loew, E. 206. 220. 300. 
334. 

— 0. 31. 45. 63. 222. 235. 
237. 

Lojacono Pojero, M. 64. 

Lombard-Dumas 238. 

Longo, B. 79. 

Loppin, T. D. 192. 

Lopriore, G. 237. 299. 334. 

Loreto, G. 239. 

Lotsy, J. P. 112. 319. 

Ludwig, F. 48. 300. 

Lühne, V. 32. 

Lulham, R. B. 77. 128. 

Lutz, K.G., und Kohler, M. 
192. 

— L. 122. 

Lux, A. 29. 

Lyon, F. 190. 


Maassen, A. 269. 

Macchiati, L. 316. 

Macdougal, D. T. 144. 190. 
206. 302. 

Macfadyen, A., and Row- 
land, S. 77. 

Mac Gillayry, H. D. 192. 

Mach, F. 303. 

Mack, W. R. 300. 

Magnashi, A. 240. 253. 

Magnin, A. 351. 

Magnus, P. 61. 144. 173. 
192. 298. 333. 381. 

Maire, R. 29. 206. 237. 

Malenkovic, B. 140. 

Malinvaud 64, 

Malkoft, K. 45. 192. 

Mallock, A., and Davies, 
A.M. 61. 

Malme, G. ©. 191. 335. 383. 

Maly, K. 319. 

Mannagetta, B. v. 173. 

Mannhardt, W. 384. 

Mannich, ©. 256. 

Marchadier, L. 255. 

Marchal, E. 304. 

Marchlewski, L. 157. 

Marckwald, E., und Frank, 
Fr. 352. 

Marek, J. 63. 

Mariani, G. 190. 255. 

Marshall, Ch. E. 188. 316. 

— E. S. 191. 223. 

Martelli, U. 239. 

Martin, A. W. 176. 

Massalongo, C. 160. 236. 
255. 318. 

Massart, J. 15. 

Massee, G. 205. 333. 


XXI 


Masters, M. T. 270. 

Matouschek, F. 128. 
382. 

Matte, H. 318. 

Mattirolo, ©. 381. 

— 0. 45. 336. 

Mavrojannis 61. 

Maximow, N. A. 206. 

Maxon, W. R. 303. 

Mayer, A. AT. 

— M. 45. 

Maze, P. 237. 

— et Pervier, A. 317. 331. 

Meisenheimer, J. 61. 

Meissner 352. 

Mencel, E. 317. 

Menzel, P. 80. 175. 

Mereschkowsky, C. 140. 

Merinceseu, D. 45. 

_ Merrill, E. D. 192. 207. 
Merriman, M. L. 174. 
Metzger, H. 80. 

Meves, F. 237. 
Meyer, D. 303. 304. 

— E. 78 
— F.S$., und Ries, F. 368. 
Meylan, Ch. 221. 

Mez, €. 272. 300. 

Micheletti, L. 336. 

Michniewiez, A. R. 221. 

Miehe, H. 383. 

Milburn, Th. 350. 

Mitscherlich, A. 80. 368. 

Miyabe, K. 127. 

Miyake 142. 

Model, A. 80. 

Modrakowski, S. 144. 

Moebius, M. 156. 160. 192. 

Möller, A. 352. 

Mokrzecki, S. A. 48. 64. 

Molisch, H. 237. 334. 

Molliard 64. 78. 80. 
221. 

— M. 64. 140. 160. 253. 

— et Coupin, H. 29. 

Montemartini, L. 189. 190. 
253. 

Moore, A. C. 30. 

— G. T., and Kellermann, 
K. F. 236. 

— 8. 32. 

Morini, F. 333. 

Moritz, F. 144. 

Morosow, G. 191. 

Moteley 302. 

Mottier, D. M. 205. 

Mouillefarine 80. 

Moulton, D. H. 351. 

Mück 298. 

Müller, K. 236. 

— 0. 382. 

— R. 188. 

Murbeck 272. 

Murr, J. 175. 302. 

Muth 16. 

Muto, T. 381. 


318. 


128. 


Nabokich, A. J. 31. 
Nash, G. V. 272. 


Nathan, L. 188. 

Nathansohn, A. 142. 319. 

Nathorst, A. G. 192. 208. 
240. 354. 


ı Nawaschin, S. 160. 


Nedokutschaeff, N. 31. 
Neger, F. W. 112. 
Negri, G. 336. 

Neide, E. 188. 235. 317. 


| Nelson, A. 191. 
, Nemee, B. 112. 128. 160. 


206. 
Nestler, A. 16. 240. 


, Neumann, R. 0. 381. 


Newceombe 206. 

— E. €. 382. 

— and Rhodes, A. L. 142. 
Neyraut 302. 


\ Nieotra, L. 159. 


Nielaux, M. 208. 222. 238. 
271. 
Nicoloff, Th. 222. 


 Nieolosi-Roneati, F. 157. 


Niemann, G. 384. 


‚ Nikitinsky, J. 174. 


‚ Nikolski, M. 317. 


ı Nilson, B. 157. 


Nitardy, E. 270. 

Nobbe, F. 144. 303. 534. 
— und Richter, L. 32. 
— und Simon, .J. 367. 
Noblet 79. 

Nordstedt, O0. 62. 
Novak, Th. 78. 


Oborny, A. 256. 
Offner 239. 
Okamura, K. 318. 


Oliver, F. W. 173. 207. 
303. 

— and Scott, D. H. 207. 

Olivier, H. 13. 

Olsson-Seffer, P. 384. 

Oltmanns, F. 365. 

Omelianski, W. 29. 77. 
127. 189. 

Oppermann, M. 222. 

Ostenfeld, €. H. 256. 334. 

Osterwalder, A. 48. 192. 
368. 

Ott de Vries, J. J. 188. 


316. 

Otto 368. 

— M., und Neumann, R. O. 
381. 


— R. 2242 384 

Ottolenehi, D. 381. 

Qudemans, €. A. J. A. 
alla 


Oven, .E. von 112. 160. 
Overton, J. B. 258. 


Paecottet, P. 160. 

Painter, W. H. 382. 

Palibin, J. 191. 349. 

Pammel, L. H.,and Weems, 
J. B. 365. 


' Pampaloni, L. 240. 


| Prianischnikow, D. 174. 


Pampanini, R. 80. 191. 239. 
319. 

Pannatier, J. 351. 

Pantanelli, E. 222. 319. 

Paoli, G. 237. 

Parkin, J. 207. 

Barlin, J. €. 191.272. 

Passerini, N. 238. 368. 

Paul, H. 299. 

Paulesco, N. C. 255. 

Paulin, A. 223. 

Pavesi, V. 240. 

Pavillard, J. 382. 

Pax, F. 46. 

Pease, A. S. 191. 

Peckolt, Th. 144. 208. 255. 
384, 

Pehersdorfer, A. 143. 

Peicker, W. 48. 

Peirce, @. J. 299. 367. 

Peklo, J. 111. 

Penhallow, D. P. 64. 299. 

Penzig, O0. 222. 

— e Chiabrera, C. 15. 

— et Saceardo, P. A. 13. 
189. 

Perkins, J. 159. 

Perreau 352. 

Perrier, A. 317. 

Perrot, E., et Gu6rin, P. 
15. | 

Perruchon, L. 382. 

Pertz, D. F. M. 255. 382. 

Peter, A. 62. 

Petersen 256. 

— 0. G. 160. 

Petraschewsky, L. 300. 

Petri, L. 140. 319. 

Pfaehler, A. 365. 

Pfeffer, W. 142. 

Philloche, Ch. 174. 255. 

Piceard, A. 174. 

Piectet, A. 351. 

Pilger, R. 30. 336. 351. 

Pinoy, E. 45. 

Pirotta, R. 191. 304. 

Pitard 298. 299. 302. 

Pizzetti, M. 

Plate, L. 222. 366. 

Plowman, A. B. 255. 

Plüss, B. 336. 

Podpera, J. 30. 239. 319. 

Poisson 63. 

Polley, J. M. 381. 

Ponzo, A. 159. 

Poppius, B. R. 300. 

Porodko 142. 

Porsch, 0. 30. 78. 319. 

Portheim, L. von 62. 

Poser, K. v. 48. 

Post, C. van der 47, 

— T. v., und Kuntze, 0. 
15. 

Potter, M. €. 78. 

Pozzi-Escot, E. 157. 

Praeger, R. L. 159. 

Prain, M. D. 366. 

Preda, A. 140. 

Preisz, H. 61. 


XXIl 


Pritzel, E. 175. 
Prowazek, J. 317. 
Pugsley, H. W. 302. 
Purpus, A. 47. 


Rädl, E. 100. 

Radlkofer, I. 206. 238. 

Ramaley, F. 221. 

Raunkiaer, €. 30. 

Ravaz, L. 208. 

Reed, H. S. 206. 

Rehder, A. 159. 

Rehm, H. 173. 381. 

Reiche, K. 319. 

Reichenbach, H. G. L., et 
H. G. il. 15. 

Reinke, J. 15. 30. 140. 334. 

Reinsch, P. F. 333. 

Reisch, R. 317. 

Reitmann, 0. 581. 

Reling, H., und Bohnhorst, 
J. 304. 

Remer, W. 300. 

Renault, B. 224. 

Rendle, A. B. 15. 64. 383. 

Renner, O. 319. 

Rettig 207. 


| Reuss 176. 


Rhodes, A. L. 142. 


| Richer, P. P. 142. 


Richet, Ch. 142. 

Richter, L. 32. 

— 0. 30. 

Riehter v. Binnenthal, Fr. 
304. 

Ricöme, H. 254. 334. 

Ries, F. 368. 

Rikli, M. 191. 

Ringleben, ©. 303. 

Ritzema Bos, J. 224. 

Riviere, G., et Bailhache, 
G. 271. 

Roberston, Ch. 190. 

Robinson, B. L. 47. 159. 

— and Greenman, J. M. 
272. 302. 383. 384. 

Rodella, A. 127. 189. 381. 

Rodrigue, A. 222. 

Röll, J. 173. 382. 

Rogers, L. M. 253. 

— W.M. 64. 

Romano, P. 208. 

Roos, E. 298. 

Rosam, K. 255. 

Rose, J. N. 15. 46. 240. 

Rosenthaler, L. 255. 368. 

Rosenberg, 0. 222. 

Rosenstock, E. 299. 

Rosqvist 172. 

Roth, E. 172. 

— (6 a 
299. 318. 365. 

Roussel, J. 78. 

Rowland, 8. 77. 

Ruata, G. 29. 

Rubner, M. 61. 

Ruhland, W. 255. 368. 

Ruths, H. 368. 

Rüzicka, V. 299. 365. 


B*+ 


173. 236. 


XXIII 


Sabline, V. 63. 

Sabouraud, R. 142. 

Saccardo, P. A. 19. 
189. 317. 

— e Traverso, G. B. 317. 

Sachsse, R. 16. 

Sadebeck, R. 77. 140. 

Saget, P. 16. 

Sagorski, E. 367. 

Saito, K. 78. 127. 270. 350. 

Salfeld 303. 

Salmon, C. E. 191. 

— E.S. 48. 205. 220. 

Salus, G. 349. 

Samkow, S. 45. 

Sanders, T. W. 208. 

Sandstede, H. 30. 

Sanford, S. N. F. 175. 191. 

Sargant, E. 223. 

Sarntheim, L. v. 128. 173. 
302. 

Saugon, L. 222. 

Sauvageau, C. 13. 144. 

Saverio, B. 336. 

Schaudinn, F. 172. 

Schedel, H. 176. 

Schellenberg, H. C. 208. 
317. 368. 

Schenck, H. 15. 

Scherer 112. 

Schiefferdeeker 367. 

Schiff, R. 235. 

Schiffner, V. 128. 173. 270, 
299. 318. 350. 366. 

Schiller, J. 31. 173. 

Schilling, S. 220. 

Schinz, H. 32. 302. 351. 

Schirmacher 192. 

Schittenhelm, A., 
Schröter, F. 45. 

Schkopp, E. von 368. 

Schlechter, R. 16. 

Schlenker, K. 235. 

Schlieekmann, E. 384. 

Schlockow, A. 112. 

Schmeil, ©., u. Fitschen, 
J. 64. 

— und Schmidt, W. B. 
349. 

Schmidle, W. 350. 

Schmidt, G. 16. 48. 

— J. 1%. 

— M. 62. 

— W.B. 349. 

Schneidewind, W. 255. 

— und Meyer, D. 303. 304. 

— und Ringleben, O. 303. 

Schneider, ©. K. 239. 384. 

— 0. 350. 

Sehorler, B. 317. 

Schröder 142. 

— M. 189. 

Schröter, C. 238. 302. 334. 

— F. 45. 

Schütt, Fr. 316. 

Schultz, M., und Stutzer, 
A. 31. 

Schulz, A. 143, 159. 207. 

— 0. 302. 

— R. 336. 


29. 


und 


' Schulze, B. 304. 


— C. 16. 

— E. 78. 206. 334. 

— und Winterstein, E. 46. 

Schumann, K. 237. 302. 
352. 

Scott, D. H. 80. 207. 

Seemen, O0. von 302. 

Segin, A. 253. 

Segret 223. 

Seifert, W., und Reisch, 
R. 317. 

Seler, E. 302. 

Selter 381. 

Semler, C. 319. 

Senn, G. 207. 

Servettaz 366. 

Sestini, F. 174. 

Severin, S. A. 29. 144. 

Seward, A. C. 303. 

Shibata, K. 271. 

Shiga, K. 350. 

Shirai, M. 47. 

Shriner, F. A., and Cope- 
land, E. B. 176. 

Sigmond, A. v. 47. 

Simon, F. B. 61. 

— J. 367. 

— S. 174. 

Simonkai, L. 

Singhof 112. 

Slosson, M. 205. 

Smith, E., and Swingle, D. 
B. 384. 

Smith, I. S. 222. 

— J. D. 175. 256. 

— J. J. 159. 208. 319. 

— R. B. 298. 

— W. G. 29. 

Snow, L. M. 142. 

Soden, H. von 176. 

Sodiro, A. 367. 

Söhns, F. 208. 

Solereder, H. 192. 255. 

Solms-Laubach, H. Graf 
zu 207. 303. 

Sommier, S. 159. 239. 

Sorauer, P. 48. 64. 144. 
384. 

Späth, L. 207. 

Spalding, V. M. 334. 

Spatschil, R. 366. 

Spaulding, P. 189. 

Splendore, A. 224. 

Spribille, F. 302. 

Ssukatschef, W. 159. 

Stahl, E. 128. 

Stälström, A. 189. 

Stapf, 0. 300. 302. 

Starbäck, K. 317. 

Stefanowska, M. 142. 

Steinbeis, F. 160. 

Steinbrinek, C. 142. 

Steiner, J. 365. 

Stephani, F. 382. 

Sterneck, J. von 175. 

Sterzel, J. T. 175. 

Stevens, F. L. 381. 

Stoklasa, J. 334. 

Stone, H. 352. 


302. 


' 
| 


Stopes, M. C. 319. 


Strasburger, E. 174, 222, 
349, 

Strobl, G. 143. 

Stüler, A. 381. 

Stutzer, A. 31. 

Sudre :143. 

ı Süchting, H. 77. 

Svedelius, N. 207. 365. 
366. 367. 


Swellengrebel, N. 253. 
Swingle, D. B. 384. 
Sydow, H. 221. 365. 
— P. 29. 205. 

— et H. 365. 

Sylven, N. 384. 


Tammann, G. 45. 

Tammes, T. 319. 

Tansiey, A. G., and Lul- 
ham, R. B. 77. 128, 

Taylor, J. E. 222. 

Techet, K. 365. 

Telesnin, L. 238. 

Termier, P., et Leclere, A. 
176. 

Ternetz, Ch. 238. 

Terroine, E. F. 174, 

Thaxter, R. 253. 

Theriot, J. 221. 

Thesing, E. 235. 

Thiele, R. 61. 


Thiselton-Dyer, W. T. 
224. 384. 

Thom, Ch. 173. 

Thomas, Fr. 255. 333. 
336. 


Thoms, H. 144. 176. 

Tichomirow, W. 333. 

Tieshem, Ph. van 46. 62. 
141. 143. 224. 271. 302. 

Timiriazeff, ©. 46. 

Timm, R. 299. 

Tischler, G. 253. 

Tlyber, A. 143. 

Tobata, S. 176. 

Tobler, F. 13. 

Toepffer, A. 224. 


| Tondera, F. 31. 


— H. #2. 

Torrend, C. 29. 

Totsuka, K. 13. 

Tourlet 64. 240. 

Townsend, ©. ©. 368. 

Trabut 128. 192.- 

Transeau, E. N. 64. 

Traverso, G. B. 140. 317. 
350. 366. 

Trelease, W. 189. 192. 

Trotter, A. 78. 238. 

Trow, A. H. 381. 

Tschermak, E. 47. 
190. 

Tsehirch, A. 208. 

— und Schmidt, G. 48. 

Tubeuf, v. 173. 176. 208. 
255. 304. 

— und Steinbeis, F. 160, 


142. 


XXIV 


Ulbricht, R. 64. 176. 
Ule, E. 300. 

Urbain, E. 382. 

— et Saugon, L. 222. 
Urban, I. 302. 
Ursprung, A. 14. 157, 
Utz 140. 

Uyeda, Y. 368. 


Vaecari, L. 159. 

Vry C., et Conte, A. 
111. 

Vanha, J. J. 160. 

Vansolow, K. 160. 

Varenne, E., Roussel, J., 
Godefroy, L. 78. 

Vayassicre, A., et Gerber 
©. 48. 

Velenovsky 174. 206. 

Verschaffelt, E. 319. 

Vestergren, T. 220. 

Viala, P., et Facottet, P. 
127. 160. 270. 

Vjbrans 304. 

Vierhapper, F. 32. 64. 80. 
143. 302. 319. 367. 

Vignolo-Lutati, F. 336. 

Viguier, R. 30. 

Villani, A. 14. 

Villard, J. 69. 

Vines, S. H. 206. 

Vöchting, H. 174. 


\ Voigt, A. 16. 


Volkart, A. 30. 
Volkens, G. 16. 
Voss, A. 384. 
Votsch, W. 128. 
Vuillemin 270. 

— P. 30. 111. 236. 


Waeber, R. 220. 

Wager, H. 13. 78. 

Wagner, P., Dorsch, R., 
Ruths, H., und Hamann, 
G. 368. 

Warburg, 0. 144. 302. 

— et Wildeman, E. de 
207. 

Ward, H. M. 316. 

— L. F. 303. 

Warming, E. 240. 

Warner, F. M. 382. 

Warnstorf 141. 

Warschwasky, J. 253. 

Warsow 31. 

Wasielewski, W. von 112, 

Waters, C. E. 14. 

Waterstradt, F. 304. 

Weber, C. A. 175. 

— van Bosse, A. 318. 

— — und Foslie, M. 298. 

Weems, J. B. 365. 

Wehmer, €. 45. 298. 365. 

Weigert, R. 235. 

Weis, Fr. 31. 

Weiss, F. E. 80. 207. 271. 
334. 

Weisse, A. 44. 299. 


AXV 

Weld, L. H. 143. Wilke, K. 16. 

Went, F. A. F. C. 160. | Wilkinson, W. H. 189. 
319. Will, H. 381. 

Werckle, C. 144. Williams, F. N. 175. 336. 

West, S. G. 350. 365. 352. 

Wettstein, R. R. v. 16. — J.L. 205. 
157. 240. 300. — .R. S. 62. 


Wheldon, J. A., and Wil- 
son, A. 333. 
Wiedersheim, W. 300. 
Wieland, G. R. 157. 
Wieland, H. 208. 
Wieler, A. 16. 160. 
Wiesbauer, J. 32. 
Wiesner, J. 174. 222. 238. 
271. 300. 333. 
Wigham, J. T. 141. 
Wilezek, E. 336. 
Wildeman, E. de 207. 383. 
Wildt, A. 367. 


Willis, J. C. 156. 
Wilson, A. 333. 
Wimmer, C. 349. 
Winkler, H. 240. 
— W. 204. 
Winterstein, E. 46. 
Winton, A. L. 334. 
Wirgin, G. 140. 
Wittmack, L. 46. 143. 160. 
224. 240. 303. 
Wittrock, V., Nordstedt, 
0., Lagerheim, G. 62. 
Wize, K. 365. 


XXVI 


Wohlfahrt, R. W. 32. 

Wohltmann, F. 144.- | 

Wolfe, J. J. 382. 

Woodruffe-Peacock, E. A. 
143. 

Woodward, R. W. 336. 

Worsdell, W. €. 79. 

Wortmann, J. 220. 304. 

Wogeicki, Z. 111. 

Wright, W. P. 208. 

Wünsche, 0. 240. 

Wüst, E. 143. 

Wurth, Th. 317. 

Wylie, R. B. 142. 


| Yendo, K. 45. 77, 140. 270. 
351. 367. 

Yoshinaga, T. 189. 

| Zacharias, E. 222. 318. 

Zahlbruckner, A. 13. 111. 
143. 333. 

Zang, W. 206. 

Zapffe, F. C. 13. 

Zederbauer, E. 29. 173. 

Zeiller, R. 64. 77. 318. 

Zeleny, Ch. 46. 

Zettnow, E. 220. 

Zikes. H. 381. 

Zimmermann, A. 208. 

| Zitzow, M. 192. 

, Zodda, G. 16. 64. 

| Zörnig, H. 128. 

Zopf, W. 365. 

Zwingenberger, Ü. 224. 


Wabe, Y. 159. 
303. 

— and Yendo, K. 367. 

Yasıda, A. 62. 


IV. Pflanzennamen. 
Abama 384. — Abies 153. 252. 269. — Abronia | 


224. — Acacia binervata 202; 


penninervis 202. — | 


Acaena oyalifolia 156; pinnatifida 157. — Acantha- 


ceae 175. — Acer 31. 46; 


Graia 159; Haussknechtiana 159; Morisiana 159; 


rubrum 219. — Achillea | 


nana >< Morisiana 159. — Actinostemma panieula- | 


tum 74. — Adiantum 267; Farleyense 46. — Adonis 
223. — Adoxa Moschatellina 78. 383. — Aecidium 
hydnoideum 200; leucospermum 200; pustulatum 200. 
— Aeschynanthus 266. — Aesculus 176. 359; Hippo- 
castanum 333. — Aethalium 362. — Agapetes Moorei 
80; Agaricaceae 205. — Agaricus 189; melleus 232. — 
Asarum Turneri 185. — Aglaonema 53; commuta- 
tum 53. 54; pietum 53. 54. — Albugo Ipomoea-pan- 
duranae 381. — Alectorolophus 175. 256; Aleetoro- 
lophus 320; apterus 256. — Alethopteris 7; Aleuria 
vesieulosa 127. — Aleurites moluecana 143. — Allium 
110. 174; ursinum 331. — Alnus 272. 383, viridis 
244. — Alo& Baumii 175. — Amarantaceae 299. — 
Amblyodon 348. — Amblystigma 383. — Ammophila 
57; baltiea 57. — Amorpha fruticosa 240. — Ampe- 
lopsis hederacea 79. — Amphilobium 300; Amphi- 


oxus 122. — Amphora 89. — Anabaena 88. 92. 94. | 
97; flos aquae 292. — Anacamptodon 348. — Ana- 


eolia 348. — Anadyomene 355. — Andropogon fur- 
catus 200; scoparius 200. — Androsace 27. — Ane- 
mone 301; nemorosa 30. — Aneura 306. — Angelica 
heterocarpa 64. — Anomopanax 223. — Anomobryum 


— Anthoceros 30. 146. — Anthyllis Vulneraria 332. 
— Antirrhinum majus var. peloria 143. — Antitri- 


ehia 348. — Anychia dichotoma 159. — Aphanizo- | 


menon 97. — Apocynaceae 335. 351. — Aposphaeria 
violacea 253. — Aquilegia 283. — Araceae 53. 79. 
366. — Aralia 64. — Araliaceae 223. — Araucaria 
265. 268. 269; excelsa 174. 268. — Arceuthobium 
Oxycedri 239. — Archaeocalamites 265. — Arcterica 


191. — Arethusa sinensis 80. — Arisaema triphyllum 
272. — Aristolochiaceae 191. — Arthrothamnus 77. 
— Arum orientale 53. — Arundinaria Falconeri 175. 
— Aschersonia 298. — Asclepiadaceae 32. 335. 351. 
383. — Aselepias syriaca 63. — Ascoboleae 111. — 
Ascobolus furfuraceus 325. — Ascocyelus foeeundus 
356; secundus 356. — Äspergillaceae 220. — Asper- 


gillus 45. 61. 211; flavus 213; fumigatus 45; fuscus 
70; niger 45. 70. 213. 214; oryzae 78; strychni 270. 
— Aspieilia 201. — Aspidium athamanticum 16. — 
Asplenium ebenium proliferum 14; viride 62. — Aster 
222; alpinus 245. — Asterionella 88. 89. 91; graeil- 
lima 90. 92. 95. 98. 99. 104; sraeillima biformis 92; 
graeillima maxima 92. — Asterocalamites serobicu- 
latus 187. — Astragalus escapus 332; glyeiphyllos 
332. — Atheya 103; Zachariasii 143. — Atractylis 
Babelii 378. — Atriplex 192. — Aucuba 70; japonica 
238. — Aulacomnion 348. — Avena 199. — Azolla 
318. — Azotobacter 30. 36. 37. 38. 140. 235; chroo- 
coccum 36. 38. 


Bacillariaceae 158. — Bacillus anthraeis 61; Berest- 
newi 316; coli 71; diphtheriae 61; ellenbachensis 13; 
fluorescens liquefaciens 235; helixoides 381; laetis 
adrogenes 189; mesentericus 140. 176; methylieus 
12. 235; Oleae 235; oligocarbophilus 164. 165. 166; 


| prodigiosus 45; pyocyaneus 381; subtilis 212. — 
346. — Anomodon 349. — Anona Cherimolia 157. | 


Bacterium 61; acaciae 202. 203; chlorometamorphi- 
cum 316; coli 13. 172; formieieum 72; Gammari 294; 
Güntheri 235; metarabinum 203; pyogenes sanguina- 


rium 204; typhi 172. — Baiera 58. 155. — Balano- 
phora 5. — Bambuseae 62. 300. — Barrandeina 
Dusliana 187. — Bartramia 348. — Bartramiaceae 


296. — Bartramidula 348. — Basidiobolus 199; rana- 
rum 111. 198. — Batidaceae 143. — Begonia 192; 
Rex 216; unifolia 219. — Begoniaceae 158. — Bellis 


XXVI 


perennis var. Margarita Sabaudiae 336. — Bennet- 
titeae 243. — Bennettites 219. — Berberis vulgaris 
var. alpestris 191. — Beta vulgaris 237. 241. — Betula 
lutea 219. — Betulaceae 240. — Bicosoeea lacustris 88. 
— Bignoniaceae 300. — Bindera 356. — Blatta 306. — 


Boottia 301. — Bosvellia Carteri 62. — Bothroden- 
dron 155. — Botrychium lanceolatum 270; rutae- 
folium 366; tenebrosum 14. — Botrydium 195. — 
Botryococeus 94. 96; Braunii 93. 97. 99. — Botryo- 
monas SS. — Botryosporium pulchellum 30. — Bo- 
tıytis 192. — Bowenia 370. — Brassica 211; Napus 
156. 211. — Braunfelsia 186. — Breutelia 348. — 


Bromeliaceae 284. 300. — Bromus 199. 200; arvensis 
199; ciliatus 200; eommutatus 199; Dertonensis 335; 


hordaceus 199; hordaceus var. glabrescens 199; inter- | 


ruptus 158. 199; mollis 199; secalinus 199; sterilis 199; 
teetorum 199; velutinus 199. — Bryaceae 14. 296. — 
Bryeae 14. — Bıyonia alba 276. 277; dioica 276. 


277. 335. — Bryopsis 355. — Bryum 30. 346. 348; 
annotinum 347. — Bulbophyllum auricomum 159; 
Weddelii 223. — Burseraceae 239. 351. — Bux- 


baumia 348, 


Caeoma 200. — Calla 368. — Callitris quadrivalvis 
252. — Callianthemum 223. — Callithamnion arbus- 
eula 344. — Callitris 371. — Callymenia phyllophora 
382. — Calycanthaceae 271. — Calymmatotheca 80. 149. 
150. — Calypogeia trichomanis 128. — Campylodis- 


eus 89. — Camnabis 366; sativa 160. — Capnodium 
maximum 333. — Caprifolium 60. — Capsella Hee- 
geri 242. — Cardiocarpus S. — Carex alba 329; 


arenaria 56; depauperata 351; diandra 263; Grioletii 
159; leporina 329; montana 329; Nicoloffi 80; riparia 
f. ramosa > strieta 80; teretiuseula 263; varia 200. 
— Cariceae 63. — Caricoideae 79. — Cassandra caly- 
eulata 30. — Casuarina 2. 3. 78. 225. 226. 268; qua- 
drivalvis 4; strieta 2. — Catascopium 348. — Catha- 
rinea 348; Haussknechti 9. — Caulerpa anceps 45. — 
Caulopbyllum 218; thalietroides 218. — Celastraceae 
302, — ÜCentaurea 329; Jacea 359; montana 329; 
scabiosa 329. — . Cephalosporium dendroides 29. — 
Cerastium lineare 336. — (Ceratium 94; cornutum 
S9; hirundinella 89. 93. 101. 104. 173. 341; negleetum 
342; tripos 342. — Ceratostoma juniperinum 140. — 
Ceratozamia 370. — Cercosporella 350; compacta 350. 
— Cereus 246. 287. 288; chilensis 287; coquimbanus 
287. Cerinthe maculata 335. Chaenorhinum 
Aschersoni 302. — Chaetoceras 337. 338. 343; boreale 
341; criophilum 341; deeipiens 337. — Chamaece- 
rasus 60. — Chamaeeyparis chinensis 371; Lawsoniana 
371; obtusa 371; pisifera 571; sphaeroidea 371. — 
Chamaedorea pulchella 223. — Chara 148. 184. 205. 
278. 279; jurensis 377; Magnini 377; strigosa 377. — 
Characeae 302. — Characium 89. — Chauvinia Scha- 
ıyana 187. — Chenopodium 351; album 302. — 
Cheiranthus Cheiri 190. — Chlamydomonas 88. — 


Chloraea erispa 223. — Chlorangium 89. — Chlorella | 


43. 44. 96; variegata 317; vulgaris 43. — Chloro- 
phyceae 88. — Chlorotheeium 136; saccharophilum 
135. 300. — COhondromyces. 39. 40; erocatus 39. 40. 
41. — Chromophyton Rosanoffii 231. — Chroococeus 
88. — Chrysanthemum 56. 208. 317; ormatum 255. 
— Chrysanthum segetum 300. — Chrysomonadineae 
88, — Chrysymenia 356. — Cinelidium 348. — Cistus 
albidus 48; salvifolius 48. — Citromyces 317. — Ci- 
trullus 1.— Citrus Limonum 160. — Cladonia 365; 
fureata 157. 189; squamosa 157. 189. — Cladophlebis 
58; whitbyensis 265. — Cladophora glomerata 360. — 
Clandopus nidulans 219. — Clasmatodon 348. — Cla- 


XXVII 


throcystis 88; aeruginosa 93. — Clathropteris 58. — 
Claviceps 364. — Ülematis 79. 359. — Clivia eyrtan- 
thifolia 224; miniata 224; nobilis 74. 224. 282. — 
Closterium 89. 310; Nordstedtii 99. — Clostridium 36. 
38; Pasteurianum 36. 38. — Cocconeideae 89. — Cochlo- 


spermum Gossypium 352. — Cocos 381. — Codium 
355, tomentosum 131. — Coelastrum 89. — Coelo- 
eoeeus 79; Warburgi 79. — Coelogyninae 128. — 
Coelosphaerium 88. 97. — Üoeloxylosteum 60. — 
Coffea 70. — Colaeium 88. — Colehieum autumnale 


366. — Coleosporium Sonchi-arvensis 13. — Comandra 
umbellata 200. — Commelinaceae 333. — Cömpositae 
14. 47. 239. — Coniferae 243. — Coniferites Fritschii 


187. — Conium maculatum 144. 156. — Conjugatae 
89. — Conostomum 348. — Constantinea 185. — 
Cooleps viridis 83. — Corallinae 270. — Corallina- 


ceae 298. — Cordaiteae 243. — Cornaceae 142. 153. — 
Corydalis Wilsoni 159. — Corynocarpus 79. — Co- 


ıypha 381. Coseinodiseinae 89. — Coseinodiscus 
coneinnus 338. — Cosmarium 89. — Cotoneaster 331; 
vulgaris 331. — Cotyledon undulata 80. — Covillea 


tridentata 334. — Crassulaceae 15. 46. — Crataegus 
Oxyacantha 331. — Craterellus taxophilus 173. — 
Crinum ornatum 278. — Crossosoma californieum 
175. — Crotalaria capensis 175. — Cruciferae 14. 
254. — Cryphaea 348. — Cryptomeria japonica 318. 
371. — Cryptomonadineae 88. — Cryptomonas 88. 
— Cueumis 276; sativus 157. 174. — Cucurbita 1. 
79. 276. 277. 282. 359; Melopepo 2; Pepo 135. 362. 
— (ueurbitaceae 1. 62. 271. 351. 382. — Cudoniella 
Mildbraedii 349. — Cunoniaceae 191. — Cupressus 30 
Benthamiana 371; Goveniana 371; macrocearpa 371. 
— Cuseuta 240. 359. 367. — Cutleria 346. — Cyano- 


phyaceae 13. 318. — Cycadaceae 77. 142. 153. 243. 
318. 319. — Cycadites 58. — Cycadofilices 7. — 
Cycas 303. 370. — Cycelamen persieum 192. 320. — 


Cyelanthaceae 112. — Cyclanthera 277. — Cyclotella 
s9. 91.94; bodanica var. lemanica 101; comta 90; comta 
var. lemanica 92; comta var. radiosa 97; radiosa W. 
— (Cylindrocarpa 374. — Cylindrotheca 89. — Cyma- 
topleura 83. 89; elliptica 95; solea 95. — Cymathere 
triplicata 185. — Cymbella 89. — Cymbellinae 89. 
— (Cymbidium rhodochilum 80. Üyperaceae 7). 
263. — Cyperus alternifolius 133; gracilis 133; tegeti- 
folius 127. — Cypripedilinae 237. — Cyrtandra Raro- 
tongensis 155. — Cystopus candidus 235. 317. — 
Cytisus Adami 53. — Cytospora 253. 


Daetylococeus 89. — Dahlia 129. 131. 142; varia- 
bilis 78. 129. — Dahlbergia latifolia 203. — Daltonia 
348. — Danaeopsis 58. — Daphniphyllum 272. — 
Dasyceladus 355. — Dasyporella 152. — Daueus Ca- 
rota var. Boissieri 240. 303. — Delesseria 38. 344. — 
Delphinium nudieaule 247. — Dendrobium Williamsoni 
320. — Dendrochilum 320. — Derbesia 333. — Des- 
midiaceae 89. — Diacanthium (Sect.) 158. — Dian- 
thus 158; Carthusianorum 367. — Diatoma 89; tenue 
90. — Diatomaceae 89. — Diatominae 89. — Dieentra 
chrysantha 223. — Dichapetalaceae 46. — Dichelyma 
348. — Dichotomosiphon 194. 195; tuberosus 194. — 
Dielytra 243. — Dietamnus 359. — Dietylum 342. — 
Dietyoneuron 185. — Dietyophyllum 58. — Dietyo- 
sphaerium 89. Dietyota 346. — Dietyotaceae 77. 
205. — Dietyozamites 303. — Didierea 15. — Didy- 
mium 40. — Didymoecarpus 266. — Dielytra 243. — 
Digitalis ferruginea 160; purpurea 156. — Dinobryon 
88. 91. 100. 101. 102; divergens 90. 91. 92; elonga- 
tum 91. 92; stipitatum 90. 91. — Dionysia 222. — 


| Dioon 370. — Dioscorea macroura 190. — Diospyros 


XXIX 


203. — Diphyseium 348. — Diplopora 151. — Diplo- 
siga frequentissima 88. — Dipodium pietum 175. — 
Dipsaceae 190. — Dipsacus silvester 216. — Dirca 
palustris 200. — Ditrichum glaucescens 174. — Do- 
assansia Renkauffi 350. — Drepanophyllaceae14. — 
Drosera 174. 359; intermedia 15; longifolia 310; 
rotundifolia 310, — Dryas 47. — Diyopteris aquilo- 
naris 184. — Dumortiera 350. — Dyschoriste Hilde- 
brandtii 320. : 


Eatonia pennsylvanica 200. — Echeveria 207. — 
Echidnopsis Somalensis 80. — Eetocarpus secundus 
346; silieulosus 346; tomentosus 356. — Elaeagnaceae 
334. 366. — Elaeocarpus Rarotongensis 155. — Elodea 
233. 359; canadensis 142. 233. — Elymus 56. — Em- 
petrum 56; nigrum 244. — Enalus acoroides 207. 366. 
— Enarthrocarpus lyratus 301. — Encephalartos 370. 
— Endocladia muricata 382. — Ephedra trifuren 
300. 372. — Epidendrum elongatum 206. — Epilobium 
eollinum 19]. — Epipactis atroviridis 63. — Epi- 
premnum giganteum 223. — Epipterygium 346. — 
Equisetites 58. — Equisetum 267; columnare 265. — 
Eremosphaera 89. — Eremurus 351. — Erica 143. — 
Eriocaulon septangulare 263. — Eryngium 56. — Eıy- 
siphaceae 199. 205. — Erysiphe 333; graminis 199. — 
Erythroxylaceae 158. — Euastrum 89. — Eucalyptus 
112. 175; urnigera 63; Eucampia 340. 341; balaustium 
340. — Eudorina elegans SS. — Euglena 88. — Eu- 
glenineae SS. — Eupatorium 159. — Euphorbia 158. 
242; Cyparissias 332; Intisy 319; viperina 320. — 
Euphorbiaceae 15. 221. 351. — Euryale Victoria 249. 


— Eustichium 185. — Euthora eristata 185. — Evax 
carpetana 64. — Exoascaceae 77. 140. 
Fabronia 348. — Fagopyrum 126; eseulentum 125. 


— Fagus 265; silvatica 319. — Fegatella 149; conica 
111. 149. -— Festuca 199; Halleri 27. — Ficus 207, 
302; Beauveriei 59; Carica 232; elastica 203. — 
Fissidens 12; exiguus 270. — Fitschia nutans 155; 
speciosa 155; Flagellatae 88. — Flammula sapineus 
219. — Flaveria 47. — Fontinalis 348. — Forestiera 
acuminata 219. — Forsythia europaea 47. — Fragil- 
laria 88. 89. 91. 94; capueina 95; cerotonensis 90. 92. 
95. 99. 104; erotonensis eurta 92; erotonensis media 
92; cerotonensis prolongata 92; crotonensis subpro- 
longata 92. — Fragillarinae 89. — Fraxinus ameri- 
cana 219. — Fuceus 38; serratus 345. — Fumaria 
302. — Fundulus 119. 122. — Funtumia 335. — Fu- 
sarium 317; oxysporum 384; putrefaciens 368. 


Galactinia succosa 324. — Galanthus 239. 247; 
Elwesii 248; Forsteri 247. 248; latifolius 247. 248; 
nivalis 248; nivalis subspee. graecus 248; Scharlockii 
248. — Galinsoga parviflora 156. — Galtonia 315. 
316. — Gangamopteris 155. — Garırya 63. — Geaster 
leptospermus 61. — Genista aetnensis 335. — Gentiana- 
ceae 128. 367. 383. — Geonoma gracilis 255. — Gesne- 
riaceae 237. — Giffordia 346. — Gilia 301. — Ginkgo 
5. 6. — Ginkgoaceae 243. — Glenodinium 89. — Gloeo- 
sporium 48. 384. — Gloeotrichia 92. 97; echinulata 93. 
104; natans 93. — Glossopteris 58. 155. — Glyeeria 
festucaeformis 15. 159. — Gnetaceae 243. — Gnetum 
4.5; Gnemon 4; Ula 4. — Gomphosphaeria 88. — 
Goniophlebium Pringlei 303. — Goniotrichum 355. — 
Gossypium 15. 143. — Gramineae 128. 158. 336. — 
Grapholitha paetolana 42. — Griffithia setacea 345. 
— Gymnadenia conopea 331. — Gymnoaseaceae 220. 


XXX 


— Gymnoeladus 219. — Gymnodinium 89. — Gymno- 
sporangium 127. 331; confusum 331; Sabinae 138. — 
Gynoglottis 320. — Gyroporella 151. 


Habenaria 15. — Habrodon 348. — Halimeda 254. 
— Halosaeeion ramentaceum 345. — Hamamelidaceae 
212. Hedophyllum spirale 77. — Hedypnois cere- 
tica 156. — Heleocharis amphibia 300. — Helianthe- 
mum 223. — Helianthus annuus 133; mollis 191. — 
Helleborus 359; niger 133. — Helminthosporium 61. 
— Helodea canadensis 50. — Helvellineae 381. — 
Hemerocallis 14. — Heterocladium 349. — Hetero- 
pteris pauciflora 256. — Hevea 15; brasiliensis 141. 
207. — Hieracium 32. 256. 271. 301. 302. 334. 336. 
373. 383. 384. — Hippocrateaceae 158. — Hippuris 
vulgaris 271. — Hookeria 348. — Homalia 348; lusi- 
tanica 348. — Hostinella 187; Hostimensis 187. — 
Humiariaceae 237. — Huszia 219. — Hyalobryon SS. 
Hyalochaete 343. — Hyalotheca 89. — Hydro- 
charis 362; morsus ranae 350. — Hydrodietyaceae 
224. — Hymenophyllum tunbridgense 77. 318. 
Hyoseyamus 296. — Hypericum 159. — Hypodermella 
Larieis 368. — Hypopterygium 318. 


Imantophyllum eyrtanthifolium 224. — Impatiens 
Oliveri 223; parviflora 80. — Inocybe 333. — Inula 
srandifllora 64. — Iriartea 380. — Iridaceae 112. — 
Iris 242. 278; Woarleyensis 223. — Isica 60. — 
Isoötes 14. 267; setacea 128. — Isoxylosteum 60. 


Jasminum primulinum 367. — Jeffersonia 218; 
diphylla 218. — Juglandaceae 222. — Juncaceae 158. 


263. 271. — Juneus acutus 264; aristulatus 335; bu- 
fonius 263; conglomeratus 263; filiformis 263; glaucus 
264; ranarius 263. — Juniperus chinensis 371; com- 


munis 319; sphaeriea 371. 


Kickxia 335; elastica 192. — Kirengeshoma pal- 
mata 159. — Klugia zeylanica 266. — Kuautia ar- 
vensis 221. 


Labiatae 335. — Lactuca ramosissima 79. 191; 
Seariola 241; viminea 79. 191. — Lagenaria 277. — 
Lagenostoma 8. 150; Lomaxi 7. 150. 207. 379. 380. — 
Lagenostomeae 8. — Laminaria 38; Andersonii 185; 
bongardiana 185; bullata 382. — Lamium 362. — 
Larix 359; decidua 200; europaea 331; Larix 263. — 
Lathyrus latifolius 73; montanus 332; pratensis 332; 
vernus 332. — Lauderia 342. — Lauraceae 366. — 
Leitneria Floridana 219. — Lepidagathis Pobeguini 
80. — Lepidium 302; Villarsii 306. — Lepidodendron 
6. — Lepiota naueinus 219. — Leptobryum 346. — 
Leptochloa 32. — Leptodon 348. — Lescuraea 349. 
— Leskea 349. — Lespedeza capitata 200. — Leuco- 
bryaeeae 111. — Leucocoryne 334. — Leucodon 348. 
— Ligustrum 301. — Liliaceae 366. — Lilium 306. 
315; canadense 255. — Liquidambar 252; styraciflua 
219. — Listera ovata 331. — Lobelia Dortmanna 
272; syphilitico-cardinalis 46. — Lolium 199. 383; 
temulentum 327; Trubutii 378. — Lomentaria ela- 
vellosa 344. — Lonicera 59. 60; alpigena 60; brachy- 
poda 60; Caprifolium 60; Caprifolium >< etrusca 60; 
etrusca var. superba 367; italica 60; japonica 60; 
Myrtillus 60; nigra 60; pyrenaica 60; tatariea 60; 
xylosteum 60. — Lophotocarpus 59. — Loranthaceae 
s0. — Loropetalum chinense 367. — Lotus 272; 


XXXI 

cornieulatus 332; medioximus 272. — Loxsomopsis 
costericensis 221. — Lupinus 221. 283. 288. 332; 
albus 135. 238; luteus 133. 334. — Luxemburgiaceae 
224. — Luzula campestris 263; sudetica 263. — Ly- 
cium 296. — Lycopodiaceae 366. — Lycopodites 
Hostimensis 187. — Lycopodium 146; complanatum 


270. — Lycopus uniflorus 239. — Lyginodendron 7. 
150. 207. 379. 380. — Lyngbyaceae 88. — Lysichiton 
53. — Lysichitum Camtschatcense 159. — Lysimachia 
eiliata 336; Henryi 223; Zawaldskii 222. 


Macrozamia 370. — Madotheca 236. — Magnolia- 
ceae 272. — Mallomonas 88. — Mamillaria elongata 
333. 376. — Marantaceae 79. 223. — Marchantia 107; 
polymorpha 105. 106. — Marsdenia Imthurnii 223. — 
Marsilia 369. 370. — Marsiliaceae 369. 382. — Matri- 
caria discoidea 80. — Mauritia 381. — Meesea 348. 
— Megaelinium platyrhachis 159. — Melaleuca unci- 
nata 159. — Melampsora 127. 331; Lariei-epitea 331; 
Medusae 200. — Melandıyum rubrum 48. — Mela- 
stomataceae 158. — Melianthus major 238. — Meli- 
lotus leucantha 71. — Melocalamus 297. — Melo- 
canna 297; bambusoides 297. 300. — Melosira 89. 91. 
99. 339. 341. — Melosirinae 89. — Menispermaceae 
333. — Merismopedia 88. — Merulius lacrimans 298. 
— Meryta Denhami 80. — Mesembrianthemum stel- 
latum 376. — Micrasterias 89. — Microcarpium 47. 
— Microcystis 88. — Microsiphoneae 111. — Micro- 
spira aestuarii 35; desulfuricans 35. — Mielichhoferia 
346. — Mielichkoferieae 14. — Mimosa_14. 74. 159. 
— Mirabilis Jalappa 133. — Mitostigma 383. — Mit- 
teniaceae 14. — Mniobryum 346. — Mnium 8. 9. 348; 


euspidatum 141. 195. — Modiola caroliniana 156. — 
Moehringia laterifolia 30. — Monascus 326; Barkeri 
253; purpureus 253. 326. — Monilia candida 61; 


fruetigena 204. — Monoclea 350. — Monodora My- 


ristica 144. — Morchella esculenta 253. — Morea 
Thomsoni 320. — Mucor 364; javanicus 365; race- 
mosus 69; stolonifer 213. — Mucoraceae 381. — Mu- 
corineae 30. 333. — Mucuna sempervirens 367. — 
Muriearia Battandieri 378. — Musa Holstii 158. — 
Muscari Knauthianum 143. — Mycosphaerella Aroniei 
30. — Mycorhiza 297”. — Mycorhizonium 297. — 


Myosotis 272; tubuliflora 272. — Myrinia 348. — 
Myrsine Cheesemani 155. — Myrtaceae 302. — Myu- 
rella 349. — Myxobacteriaceae 29. 39. 253. — Myxo- 
eoceus 39. 41; coralloides 293; Myzodendron ant- 
arcticum 223. 


Naegeliella 355. — Naravelia 79. — Nareissus Bulbo- 
codium 223. 335. — Nardia 366; erenulata 366. — Na- 
sturtium 292. — Navicula minuscula 44. — Navieulinae 
89. — Neckera 348; jurassica 348; - mediterranea 
348; Menziesii 348; oligocarpa 348; Rabenhorstii 348; 
turgida 348. — Nelumbo lutea 219; nueifera 191. — 
Nemalion 382. — Nemoderma 270. 345. 346; tingitana 
345. — Nephrocytium 89. — Nephrodium callosum 
320. — Nereia 355. — Nerium Oleander 368. — Neu- 


ropteris 7. — Nicotiana 224; Tabacum 282. — Nin- 
tosa 60. — Nitella hyalina 365. — Nitophyllum lace- 
ratum 345. — Nitzschia 89; palea 44. — Nitzschieae 
89. — Nöggerathiopsis 58. 155. — Nucularia 63. — 


Nuphar 249. 377; juranum 377; luteum 222; pumilum 
377. — Nymphaea alba 222; polysepala 249. — Nyssa 
219. 272; uniflora 219. 


Ochlandra 297. — Ochnaceae 301. — Octodieeras 
185. — Odonthalia aleutica 185. — Odontoschisma 
Macounii 32. — Oedogonium 382. — Oenothera 50. 


XXXI 


144, 180; Lamarckiana 179. 180. — Oldenburgia ar- 
buseula 159. — Olea europaea 382. — Oligotrichum 
348. — Onoclea sensibilis 380. — Ononis 332, — 
Ooeystis 89; lacustris 99. — Ophioceytium 89. — 
Ophioglossum simplex 205. — Orchidaceae 79. 140. 
143. 158. 159. 190. 223. 238. 239. 240. 367. — Orchis 
19; Morio 256. — Orthodontium 346. — Orthotricha- 
ceae 296. — Orthotrichum affıne 221. — Oseillaria 
92. 97. 235. 317; rubescens 91. 92. — Oseillatoria 88; 
rubescens 88. 95. 97. 98; tenuis 88. — Osmunda 306. 
— Ottelia 301. — Otozamites 58. 265. — Oxalis 
hedysaroides 334. — Oxygraphis 351. — Oxytropis 
campestris 332; glabra 332; lapponica 332; montana 
332. 


Palaquium 203. — Pallavieinia 30. 105. 106; Flo- 
towiana 111; Lyellii 106. — Palmae 79. — Paludella 
348. — Pandanus 40. — Pandorina morum 88. — 
Panieum 279. — Papaver somniferum 113. — Para- 
vallaris 335. — Paris quadrifolia 331. — Passiflora 
73. 74; vitifolia 80. — Paulownia imperialis 236. — 
Pediastrum 89. 342. — Peliosanthes 239. — Pellia 
105. 106. — Peltigera 205; canina 202; lepidophora 
217; malacea 217. — Pelvetia canieulata 344. — 
Penieillium 212. 214. 215; glaucum 213; griseum 213. 
— Pentastemon 206; Menziesii 300. — Perraldia Des- 


signyana 378. — Perielymenum 60. — Peridineae 
89. — Peridinium 89; einetum 89. 90; divergens 231. 
— Peronospora 224. — Peronosporaceae 298. — 


Pestalozzia 140; Hartigii 140. — Petalophyllum 
Ralfsii 111. — Petromarula 374. — Peziza 323; ruti- 
lans 324. 325. — Phacidiaceae 29. — Phacelia tana- 
cetifolia 300. — Phaeoceras 343. — Phaeococeus 355. 
— Phaeoeystis 355. 356. — Phaeothamnion 355. — 
Phalenopsis amabilis 384. — Phaseum 12; cuspida- 
tum 270. — Phaseolus 78. 125. 134. 280. 282; vul- 
garis 62; multiflorus 133. 334. — Philonotis 348. — 
Phleum 114; pratense 113. — Phoenix 290; dactylifera 
206. 290. — Phragmidium 329; subeortieium 160. 328. 
— Phrygilanthus 288; aphyllus 287. 319. — Phyco- 
myces 279. — Physalaecria inflata 381. — Phyteuma 
335. 374; comosum 374; nigrum 375; orbieulare 375; 
serratum 375; spieatum 375. — Phytophthora 364. — 
Picea 269. 372. — Picris hieracioides 190. — Pileo- 
calyx 2. — Pilocarpon leucoblepharum 128. — Pilo- 
sella 373. — Pilularia 369. — Pinguieula 215. — Pinus 
206. 240. 270; Laricio 48; montana 244; montana 
equisetiformis 173; palustris 219; Pinea 64; silvestris 
158. 203. 360. — Piper 351. — Pirola asarifolia var. 
incarnata 335; rotundifolia 383. — Pirus Niedzwetz- 
kyana 320. — Pistacia Lentiseus 252. — Pisum 110. 


125. 126; arvense 200; sativum 125. 332. — Pit- 
eairnia spathäcea 255. — Plagiobryum 346. — Pla- 
giopus 348. — Plagiospermum sinense 47. — Pla- 


tanthera bifolia 331. — Platanus 219. — Platycerium 
246. — Platydorina 103. — Platygyıium 349; repens 
349. — Platyspermeae 8. — Platystemon leiocarpum 
158. — Pleodorina illinoiensis 103. — Pleurococeaceae 
89. — Plumaria elegans 344. — Poa annua 320; 
Cilianensis 336. — Podanthum 374. — Podocarpus 5; 
Makoyi 5. — Podocarya Bucklandi 219. — Podo- 
phyllum 218; peltatum 218. — Podozamites 58. — 
Pogonatum 348. — Pohlia 346. 348; annotina 347. 348; 
grandiflora 347. 348; grandiretis 348; Lindbergii 348; 
Romannii 348. — Polemoniaceae 255. — Ploycarpaea 
192; filifolia 192. — Polycystis 97; ichtyoblable 93; 
prasina 93. — Polygalaceae 351. — Polygonatum 
22; offiecinale 331. — Polygonum 160. — Polylopho- 
spermum 207. 303. — Polypodium inecanum 219; vul- 
gare 157. — Polyporus 160. — Polystichum aculea- 


AAAIL 


tum 318. — Polytrichum 8. 9. 348. — Populus 211; 
deltoides 200; monilifera 219; nigra 158; tremula 299. 
— Porliera hygrometrica 221. — Postelsia 185. — 
Potamogeton 30; fluitans 30; Morloti 80. — Poten- 


tilla 320. — Praravinia 255; densiflora 255. — Pri- 


mula 27; elatior 241. — Priva laevis 156. — Prostan- | 


thera dentieulata 80. — Protococeaceae 43. 89. — 
Protolepidodendron Karlsteini 187; Scharyanum 187. 
— Protomastigineae 88. — Protosiphon 195. — Psa- 
ronius brasiliensis 303. — Pseudoleskea 349. — Pseu- 
domonas ucrainiceus 365. — Pseudosporochnus Krejcei 
187. — Psilophyton 187. — Psilopilum 348. — Psi- 


AAAIV 


stegaceae 14. Schizoneura 58. 155. Schizo- 
phyceae 88. — Sclerotheca viridiflora 155. — Scole- 
copteris 150. — Scolopendrium offieinale 270; Scolo- 
pendrium 263. — Scopolia 296. — Serophulariaceae 
15. 224. — Scytosiphon 356. — Secale cereale 113. 
— Selaginella 128. 267. — Sequoia 6; sempervirens 
5. 77. 147. — Sesamum orientale 45. — Seseli elatum 
335; Gouani 335. — Setaria 278. 279. — Sicyos an- 
gulata 277; Baderoa 277. — Silene gallica 156; Ora- 
nensis 378. — Siphomycetes 111. — Siphoneae 127. 


' — Smilacine 283. — Solanum elaeagsnifolium 156; 


lotum 157. 297. 318. 382; triquetrum 382. — Pterigyn- 
\ 200; serotina 200. — Solmsia 186. — Sorbus tormi- 


andrum 349. — Pteris aquilina 77. 128; ineisa var. 
integrifolia 77. 128. — Pterogonium 348. — Ptero- 
phyllum 58. — Pterosperma labyrinthus 342. — Pte- 


rygophyllunm 348. — Ptilophyllum 58. — Ptilota | 
| arvensis 113. — Spergularia advena 351. — Sphace- 


pectinata 345. — Puceinia 330. 364; Asparagi 298; 


Carieis montanae 328. 329. 330; caulicola 200; dis- | 
persa 199; Batoniae 200; Galii 317; graminis 138. 330; 


glumarum 253. 327; hydnoidea 200; Orchidacearum- 
Digraphidis 127; Orchidearum-Digraphidis 331; Or- 
chidearum-Phalaridis 331; persistens 330; pustulata 
200; Rübsaameni 333; Violae 330. 


Quereus 302. 378. 


Radiospermeae 8. — Radula 318. — Ramalina 
reticulata 365. — Ranuneulus 351; abortivus 200; 
hybridus 272. — Raphidium 89; Braunii var. lacustre 
99. — Regnellidium 369. 382. — Restrepia antenni- 
fera 80. — Rhatioporella 152. — Rheum Raponticum 
282. — Rhinanthus 15. — Rhizonium 297. — Rhizo- 
solenia 89. 103. 340. 341; faeroönsis 342; hebetata 
339. 340; hebetata-semispina 340; semispina 339. 
340; styliformis 338. — Rhizosoleninae 89. — Rhodea 
]lostimensis 187. — Rhodobryum 348. — Rhodo- 
ehorton penicilliforme 345. — Rhododendron Falko- 
neri 224; dahuricum atrovirens 207. — Rhodophyllis 
dichotoma 345. — Rhus glabra 176. — Rlıyncho- 
sporoideae 79. — Rhytisma acerinum 384. — Ribes 
53. 80. 329; aureum >< sanguineum 53; Gordonianum 
53; Grossularia 179; nigrum 179. — Riceia 146; 
Baumgartneri 173. — Riceiocarpus natans 173. 267. 
— Rieinus 134; ecommunis 133. — Riella 9. 10. 111. 
149; capensis 111. 149; helicophylla 10. 149; Parisii 
10; Paulsenii 9. 10. — Rivularia atra 342. — Rosa 
canina 329; centifolia 329; einnamomea 329; galliea 
159; gigantea 320; marina 185; pimpinellifolia 329; 


rubrifolia 329. — Rubiaceae 271. 351. — Rubus 302; 
Aschersoniellus 301. — Rumex 367; cerispus 16. — 


Ruseus 236. 


Sabazia 272. 383. — Saccharomyces anomalus 270; 
cerevisiae 61. 325. — Saccharomyeetes 317. — Sagit- 
taria 59. — Salamandra 306. — Salices 47. — Sali- 
cornia 56. — Salix 206; Caprea 160; helix 290; hel- 
vetica 331; herbacea >< reticulata 224; hippophae- 
folia 223; pellita 351; purpurea 290. 291; reticulata 
331; retusa 331; serpyllifolia 331. — Salsolaceae 63. 
— »alvia lanceolata 200; pratensis var. apetala 31; 
viscosa 239. — Salvinia formosa 59. — Sambueus 
359. — Santalum album 203. — Saprolegnieae 381. — 
Sassafras 219. — Satureja Hochreutineri 378. — Sauro- 
matum brevipes 159. — Saururus cernuus 175. — Saxi- 
fraga aizoides 331; oppositifolia 245; varians 331. — 
Scenedesmus 43. 44. 89. — Seiadium 79. — Seirpoideae 
79.— Seirpus laeustris 175. — Schefflera 223. — Schisto- 


glaucophyllum 159; tuberosum 78. — Soldanella 302. 
— Solidago caesia 200; canadensis 200; flexicaulis 


nalis 331. — Sorghum 278. 279. — Soriea Dusenii 
172. — Spartium juneeum 62. — Spathicarpa 53. — 
Spathoglottis Hardingiana 255. — Spergula 114; 


laria eirrosa 13. — Sphagnum 184. — Sphaeroeystis 
Schroeteri 90. 99. — Sphaeronema Betae 172, — 
Sphaeropsidaceae 350. — Sphaerotheca mors-uvae 48. 
— Sphenopteris 150; Hoeninghausii 7. — Spiranthes 
15; negleeta 158. — Spiridentaceae 296. — Spirillum 
desulfuricans 35. — Spirobacillus gigas 220. — Spiro- 
chaete 172. — Spirogyra 17. 19. 21. 108. 116. 118, 198. 
199. 292. 364. — Spirophyton 156. — Spiropteris Hosti- 
mensis 187. — Splachnoideae 296. — Sporochnus 355. 
— Staurastrum 89. — Stellaria neglecta 191; nemorum 
112; umbrosa 191. — Stenactis annua 80. — Stephano- 
diseus 89. 100. — Stephanospermum $. 173. 187. 188; 
akenioides 187. 188; earyoides 187. 188. — Stereulia 
diversifolia 203. — Stereuliaceae 351. — Stereophyllum 
173. — Sterigmatocystis 45; nigra 29. 141; Strychni 
270; versicolor 205. 236. — Stichogloea olivacea 99. — 
Stietyosiphon 356. — Streptocarpus 237. 266; poly- 


authus 266. — Streptothrix 37. 165. 253. — Stro- 
phanthus 176. 250. 251. — Strophostyles helvola 200. 
— Stryehnos 70. — Styrax Benzoin 252. — Suri- 


rella 89. — Surirelleae 89. — Synedra 89. 94; deli- 
catissima 90; longissima 90; tenuissima 92; ulna 9. 
— Synotoma 374. — Synura Uvella 88. — Syringa 
chinensis 53; persica 53; vulgaris 48; vulgaris < 
persica 53. 


Tabellaria 89; fenestrata 91. 92. 95; fenestrata var. 
asterionelloides 98. 104. — T'abellariinae 89. — Tae- 
niopteris 58. — Tanakaea radieaus 159. — Taphrina 
198; rhaetica 30. — Taraxacum 142. 222. 374. — Taxa- 
ceae 30. — Taxodium 5. 6. 219. 371. 372; distichum 5. 
— Taxus 153. 242. 371; baccata 371. — Tecoma 
Shirensis 320. — Teetona 203; grandis 203. — Teijs- 
manniodendron 223. — Telangium 80. 149. 150; Scotti 
80. 149. 380. — Tetraplasandra 223. — Tetraplo- 
porella Remesi 151. — Tetrasporaceae 88. — Tha- 
lassiophyllum 77. — Thalietrum 79; purpurascens 238. 
316. — T'helephoraceae 173. — T'heophrastaceae 128. 
— Thiufeldia 155. 265. — Thrincia tuberosa 78. — 
Thuidium 349. — Thuja orientalis 371. — Thunbergia 
primulina 320. — Tiliaceae 351. — Tillandsia 294. 
285. 286. 375; coaretata 286; pulchella 287; recur- 
vata 237; unca 286; usneoides 286. 334. 375. — Til- 
letia 13. — Timmia 348. — Tolypothrix 34. — Tor- 
reya 8. — Tradescantia 117. 124. 282. 359. 362; vir- 
giniea 315. — Trautvetteria 225. — Trematodon 12. 
— Triehia 40. — Trichodesmium 97. — Trichothe- 
cium roseum 176. — Trifolium 200; hybridum 113; 
pratense 200. — Trigonella 332; coerulea 302. — 
Trigonocarpon olivaeforme 188. — Trigonocarpus 
207. 303. — Triphragmium Ulmariae 236. — Triplo- 


C 


XXXV 


porella 151. — Trithrinax campestris 47. — Triticum 


Trypanosoma 172. — Tulipa silvestris 270. — Tum- 
boa 55. — Tupistra Clarkei 223. — Tweedia 335. — 
Tylenchus devastatrix 48. — Tylostoma 140. — Typha 
stenophylla 223. 


Udotea 195; Desfontainei 195; minima 195. — Ulo- 
dendron Hostimense 187. — Ulothrix flaceida 45. 61. 
— Umbelliferae 64. — Uredineae 77. 205. 253. 298. 
317. 365. — Uredinopsis 173. — Uredo Aurantiaca 189. 
253. — Uroglena Volvox 88. — Uromyces 189. 331; 
Anthyllidis 332; Astragali 332; Ervi 332; Euphorbiac- 
Astragali 332; Euphorbiae-Corniculati 332; Fabae 
332; Hedysari obseuri 332; Lespedezae procumbentis 
200; Orobi 332; Phaseoli 200; Pisi 330. 332; Solida- 
gini-Carieis 200. — Uronema 61. — Ustilago 364; au- 
therarum 171; Avenae 171; bromivora 333; Scabiosae 
171; Tragopogonis 172; Tragopogi pratensis 127. 
171. — Utrieularia 112. 215; exoleta 215; minor 215; 


montana 215; peltata 215. — Uvularia 283. 
Vaceinium 359. — Vallisneria spiralis 190. — Va- 
lonia 132. 365. — Vanda pumila 320. — Vaucheria 


116. 333. 364; de Baryana 195; piloboloides 195; 
tuberosa 194. — Vellozia Trichophylla 255. — Ver- 


XXXVI 


| bena strieta 191. — Verbenaceae 223. 335. — Vermi- 
57. 199; acutum 56; junceum 57. — Trixis 302. 384. — | 


porella 152. — Veronica Buxbaumii 336; chamaedrys 
352. — Vieia 110. 125. 134. 211; albescens 367; 


ı Cracea 332; Faba 63. 108. 125. 209. 210. 281. 332; 


hirsuta 332; ochroleuca 367; sativa 210; sepium 359. 
— Vincetoxicum offieinale 301. — Viola calcarata 
245; calcarea 158; Oenipontana 32; suavis 32, — 
Violaceae 112. 351. — Vitis 282. — Volvocaceae S8. 
— Volvox 30. 38. 39; globator 93. 


Webera 346. 348; annotina 346. 347. 348; annotina 
var. tenuifolia 348; bulbifera 347; commutata 347; 
erecta 347; glareola 347; tenuifolia 347. — Welwit- 
schia 23. 55. — Williamsonia 215. — Wolffia 47. — 
Woodsia glabella 46. 


Xanthoria parietina 201. — Xiphon Warleyense 
223. — Xylaria Hypoxylon 232. — Xylosteum 60. 


Yucea 142. — Yucceae 59. 


Zamia 222. 370, — Zea Mays 52. 206. 241. 290. — 
Zingiber spectabile 320. — Zingiberaceae 79. 223. 
352. — Zygocolax Veitchii 367. 


VI. Personalnachrichten. 
CGlauslen, P. 336. — Jolis, A. le 336. — Renault, B. + 569. — Schumann, K. 7 128. 


62. Jahrgang. 


Nr. 1. N, 


Janar 1 ala, 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. 


Friedrich Oltmanns. 


o——c 


II. Abtheilung. 


Die Ben en fie Vankelims, unverlangt Sedlonie Bücher z zu ‚ horpragken ber senden. 


Besprechungen: B. Longo, Ricerche sulla Cucurbita- | Tasche drinnen liegt, deren Wandung sogar mit dem 


cee e il significato del percorso intercellulare del 
tubetto pollinico. — Th. €. Frye, The embryosac | 
of Casuarina strieta. — H. O. Juel, Beitrag zur 
Entwiekelungsgeschichte der Samenanlage von 
Casuarina. — J. P. Lotsy, Parthenogenesis bei 
Gnetum Ula Brogn. — F. E. Lloyd, Vivipary in 
Podocarpus.— W.C.Coker, On the gametophytes 
and Embryo of Taxodium. — D. H. Scott, The 
origin of seed bearing plants. — F. W. Oliver, 
The ovules of the older Gymnosperms. — Fr. 
Vaupel, Beiträge zur Kenntniss einiger Bryo- 
phyten. — MorteniP. Porsild, Zur Entwicke- 
lungsgeschichte der Gattung”Riella. — G.Roth, 
Die europäischen Laubmoose. — Neue Litteratur. 


Longo, Biagio, Ricerche sulla Cucur- 
bitacee e il significato del percorso 
intercellulare del tubetto pollinico. 
Atti dei Lincei. Ser. 5. vol. IV. Roma 1903. gr. 4. 

30 p. 6 Taf.) 

Die vorliegende Arbeit bietet in verschiedener 
Richtung Interesse. Einmal zeistsie, wie verbreitet 
die chalazogame Entwickelung des Pollenschlauches 
ist und wie geringen systematischen Werth sie hat, 
da sie mit der porogamen bei verschiedenen Arten 
desselben Genus (Cucurbita) abwechseln kann. 
Nawaschin’s Ansicht, dassdie chalazogamen Pollen- 
schläuche in der Luft nicht zu wachsen vermöchten 
und sich deshalb im Gewebe halten, wird mittelst 
gelungener Culturen der Pollenkörner aufgeeigneten 
Substraten widerlest. Nach dem Verf. hängt es 
lediglichvon der Anordnung des die Pollenschläuche 
ernährenden Leitungsgewebes ab, ob sie sich in der 
einen oder der andern Weise verhalten. 

Aber die Untersuchung der Fruchtknoten in der 
Familie hat noch ein anderes überraschendes Resul- 
tat gegeben. Während nämlich bei allen übrigen 
Gattungen auch bei Citrullus 3 Fächer vorhanden 
sind, die die zahlreichen Oyula bergen, obliteriren bei 
Oucwrbita die Fächer durch eine nicht genauer ent- 
wickelungsgeschichtlich verfolgte Wucherung der 
anstossenden Gewebe schon früh derart, dass jedes 
Ovulum in einem eigenen Theilfach wie in einer 


| äusseren Tategnment des Ovulum ver ns, sodass 


in vielen Fällen der Micropylekanal an der Mündung 
gänzlich verschlossen wird. Verf. macht ausser dem 
auf Differenzen aufmerksam, die im Bau des 
Ovulums und den Formverhältnissen seiner einzelnen 
Theile zwischen verschiedenen Kürbissorten unserer 
särten bestehen, und plaidirt deshalb für die spe- 
cifische Selbstständigkeit des Türkenbundes ((. 
Melopepo), den Gasparrini schon zum Typus einer 
eigenen Gattung Pileocalyc zu erheben versucht 
hatte. 

Vom Gesichtspunkte der Mutationslehre aus ver- 
dienen diese Beobachtungen Beachtung, da die ge- 


| meinsame Abstammung der sämmtlichen Kürbisse 


sowohl als auch der Lagenarien und Citrullen nicht 
wohl bezweifelt werden kann. 
H. Solms. 


Frye, Th. C., The embryosaec of Casua- 


rina stricta. (Contributions from the Hull 
botan. laboratory.) 
Botan. gaz. Aug. 1903. 10I—113. 1 Doppeltaf. 


Treub’s bekannte Arbeit über die Entwickelung 
von Oasuarina war lückenhaft geblieben insofern, 
als es nicht gelang, Kerntheilung und Zellbildung 
im Embryosacke völlig aufzuklären. Auch konnte 
der Vorgang der Befruchtung nicht beobachtet 
werden und es war unentschieden, ob nicht viel- 
leicht das beobachtete Endosperm sich unabhängig 
davon entwickele. Verf. des vorliegenden Aufsatzes 
konnte das Verhalten des Embryosackes von Öasıua- 
rina sbricta an Material untersuchen, das von nach 
Californien eingeführten Bäumen stammte und sorg- 
fältig fixirt worden war. Die Art scheint für die 
Untersuchung besonders günstig gewesen zu sein. 

Ausbildung eines mgen sporogenen Zell- 
complexes wurde i in der von Treub beschriebenen 
Weise beobachtet. Tetradentheilung der Embryo- 
sack-Mutterzellen trat durch das lange Aneinander- 
haften der Tochterzellen besonders deutlich hervor. 


3 


Spiralfaserig verdiekte Zellen wurden nicht ge- 
funden. Andere sterile Zellen blieben zwischen den 
sich weiter entwickelnden Embryosäcken, deren 
Zahl in einer Samenanlage von zwei bis zwölf 
wechselte, erhalten. 

Vermehrung der Kerne konnte von 1 auf 2, 4 
und 8 verfolgt werden. Meist zählt der Eiapparat 
drei Zellen, Ei und Synergiden lassen sich nicht 
unterscheiden, auch wird bisweilen die Dreizahl 
nicht erreicht. Ebenso sind in der Regel drei Anti- 
poden vorhanden; in älteren Stadien wachsen sie 
heran und können mit steril gebliebenen Zellen ver- 
wechselt werden. Bisweilen schienen die Antipoden 
zu fehlen, doch mögen sie in den gegen die Chalaza 
hin lang auswachsenden Embryosaekschläuchen, die 
sich vielfach mit einander verschlingen, auch leicht 
übersehen werden; besonders dann, wenn die Zell- 
bildung verzögert wird, und die nackten Kerne sich 
irgendwo, weit von einander der Wandung des 
Schlauches anschmiegen, wie verschiedentlich fest- 
gestellt werden konnte. Ebenso wechselnd war die 
Lage der Polkerne, deren Vereinigung nicht sicher 
beobachtet zu sein scheint. 

Der Pollenschlauch drinst, wie Treub nachwies, 
von der Chalaza her ein. Vor Eintritt in’den Funi- 
culus wie in der Gegend der Chalaza finden sich 
kurze Verzweigungen, wie sie ja auch von Treub 
beobachtet waren. Der weitere Verlauf ist zwischen 
dem Gewirr der Embryosackschläuche schwer zu 
verfolgen, doch scheint häufig ein solcher zur Passage 
durch die Chalaza benutzt zu werden. Meist ward 
ein im oberen Ende des Nucellus befindlicher Em- 
bryosack erreichtund zwar führtder WegdesPollen- 
schlauches bald unmittelbar an oder in ihm entlang 
oder liest völlig frei davon. Neben dem Pollen- 
schlauchkern fanden sich zwei sehr kleine männliche 
Kerne, die schliesslich im Momente der Vereinigung, 
einerseits mit dem Bikern, andererseits mit den noch 
neben einander liegenden Polkernen angetroffen wur- 
den. Die männlichen Kerne waren hier lang aus- 
gezogen, das Ei unter den drei einander sehr ge- 
näherten Zellen am Embryosackscheitel noch nicht 
mit Sicherheit herauszu finden. Weiter entwickeltes 
Material stand nicht zur Verfügung. — 

Caswarina schliesst sich also vollkommen dem 
Verhalten der übrigen Ansiospermen an; Eiapparat, 
Antipoden und Polkerne sind vorhanden, doppelte 
Befruchtung nachgewiesen. Es war eine besondere 
Verkettung ungünstiger Umstände, die Treub ver- 
hinderte, den Sachverhalt aufzudecken. 

G. Karsten. 


4 


Juel, H.O., Beitrag zur Entwickelungs- 
geschichte der Samenanlage von Casua- 
rina. 

(Flora. 1903. 92. 284—293, I Taf.) 

Es gelang Verf. an geeignetem Material von 
Oasuarina quadrivalvis zu verfolgen, wie die Em- 
bryosackmutterzellen nach und nach in vier Tochter- 
zellen zerfallen, deren Kerne grösser sind als die- 
jenigen der vegetativen Zellen. Bei der ersten 
Theilung zeigen sich die für die heterotypische 
Kerntheilung charakteristischen Phasen und, da die 
Chromosomenzahl derselben Theilungen redueirt 
war — ohne dass es gelungen wäre ihre Zahl genau 
festzustellen —, so schliesst Verf., dass die Thei- 
lungen der Embryosackmutterzelle Tetradenthei- 
lungen entsprechen. Ueber zwei eigenartige Plas- 
maballen der Mutterzelle, welche auf die beiden 
äussersten Zellen der Tetrade scheinbar unverändert 
übergehen, wolle man das Original vergleichen. 

G. Karsten. 


Lotsy, J. P., Parthenogenesis bei Gne- 
tum Ula Brogn. 
(Flora. 1903. 9%. 397—403. 2 Taf.) 


Verf. beschreibt die Embryosack- und Embryo- 
Entwickelung von Gnetum Ula. In Form des Em- 
bryosackesund Ausbildung einesfesten Prothallium- 
körpers in seinem unteren Theil gleicht diese Art 
dem Gnetum Gnemon. Doch entwickeln sich im 
oberen Embryosackabschnitte sämmtliche, vermuth- 
lich auf die freien Kerne zurückzuführenden Zellen 
zu schlauchförmigen Gebilden, wie sie den Zygoten 
anderer Arten vollkommen entsprechen würden, 
ohne dass Pollenschläuche den Embryo- 
sack erreicht hätten; d. h. also parthenoge- 
netisch. Ob diese Parthenogenese bei @netum Ula 
dem normalen Verhalten entspricht oder einer 
krankhaften Veränderung zugeschrieben werden 
muss — worauf die beobachtete direete Kern- 
theilung hindeuten könnte —, lässt Verf. unent- 
schieden. 

Anschliessende Erörterungen speculativer Natur 
betreffen das Verhältniss des Gnetuum-Embryosackes 
zu demjenigen der Angiospermen. Es mag nur 
hervorgehoben sein, dass Verf. in allen Einzelheiten 
sich dem Standpunkte des Ref. erheblich genähert 
hat. So werden die früher als »retardirtes Endo- 
sperm« angesprochenen sterilen Zellen des oberen 
Embryosackendes,, welche den unbefruchtet ge- 
bliebenen freien Kernen ihre Entstehung verdanken, 
jetztals »stehen gebliebene« Sexualzellen betrachtet. 
Naturgemäss kommt Verf. dann auch zu der vom 
Ref. vertretenen Auffassung, »dass die beiden Syner- 
gidenkerne Sexualkerne sind«. 


Die vom Verf. wieder vorgebrachte Deutung, 
welche in dem Angiospermen-Endosperm einen 
umgebildeten »nutritiven Embryo« sehen will, der 
zur Ernährung des eigentlichen Embryo aufge- 
braucht wird, scheint Ref. weder nothwendig noch 
zweckmässig zu sein. Auch die zum Vergleich her- 
angezogenen Verhältnissevon Balanophorasind wohl 
kaum geeignet jene Auffassung zu stützen. Endlich 
ist, wenn man die Gnetumarten als Bindeglied von 
Gymnospermen zu Angiospermen verwirft, z. 2. 
eine bessere Anknüpfung keinenfalls vorhanden. 
Auf das Fehlen von Gnetum entsprechenden Ueber- 
resten aus früheren Perioden gegründete Rinwen- 
dungen dagegen, wie sie von Coulter und Cham- 
berlain!) vorgebracht sind, entbehren einer zwin- 
senden Beweiskraft. Und für die weiteren dort er- 
wähnten Ableitungsmöglichkeiten lassen sich z. Z. 
keinenfalls bessere Gründe anführen, als für die vom 
Ref. für wahrscheinlich gehaltene. 

G. Karsten. 


Lloyd, F.E., Vivipary in Podocarpus. 
(Torreya. 2. August 1902.) 

Verf. theilt die interessante Thatsache mit, dass 
die Samen von Podocarpus Makoyi noch an der 
Mutterpflanze hängend ihren Embryo aus der Mi- 
kropyle weit herauswachsen lassen, also vivipar 
sind. Dies Verhalten soll in der japanischen Heimath 
der Pflanze wohlbekannt sein. Irgend welche Be- 
ziehungen ökologischer Art, wie sie für die Mehr- 
zahl viviparer Gewächse bestehen, scheinen hier zu 
fehlen. G. Karsten. 


Coker, W.C., On the gametophytes and 
embryo of Taxodium. 
(Bot. gaz. 1903. 36. 53 p. m. 11 Taf.) 


Nachdem bisher die Verhältnisse bei der Weiter- 
entwickelung der Makrospore der Coniferen in aus- 
giebigster Weise für einige wenige in Europa be- 
quem zugängliche Repräsentanten der Gruppe 
festgelegt war, ergab sich die Nothwendigkeit ver- 
gleichender Studien an anderen Gattungen, um so 
mehr, als die Hoffnung bestand, für die im Argen 
liegende systematische Anordnung in dieser Ge- 
wächsklasse dabei neue Anhaltspunkte zu gewinnen. 

. Hatte doch das Studium von Ginkgo die bekannten 
überraschenden Ergebnisse geliefert. 

‚Wie Shaw früher Sequoia sempervirens, so unter- 
sucht Verf. jetzt Taxodium distichwm in dieser 
Richtung. Er giebt eine sehr vollständige Dar- 
stellung des Entwickelungsganges des Mikro- und 
Makrosporangii, des Prothalliums, der Befruchtung 


i) Morphology of Angiosperms. New York 1903. 


6 


und der Embryoentwickelung, in welcher auch das 
Verhalten der Kerne eingehende Erörterung findet. 
Auf die Details dieser Untersuchung, die derjenige, 
der sich specieller dafür interessiert, doch im Original 
nachlesen muss, kann hier nicht eingegangen werden. 

Es ergiebt sich als Hauptresultat, dass zwischen 
Sequoia und Taxodium grosse Differenzen bestehen 
und dass letztere Gattung, wofür schon Arnoldi 
plaidirt hatte, aus der Gruppe der Sequoieen aus- 
geschieden und ganz nahe an die Cupressaceen her- 
angerückt werden muss, mit denen sie in vielen 
wesentlichen Punkten ihrer Samenentwickelung 
übereinstimmt. Zumal haben wir hier genau dieselbe 
Lagerung der Archegonien in einer geschlossenen, 
von einem gemeinsamen »jacket« umschlossenen 
Gruppe. Auch die erste Anlage des Embryo ist 
ähnlich, wennschon nicht ganz gleich. Polyem- 
bryonie durch Theilung des Suspensors hat oft statt, 
in anderen Fällen unterbleibt sie aber auch und 
dann geht aus dem Ei nur ein Embryo hervor. 

H. Solms. 


Scott,D.H., The origin of seed bearing 
plants. 

(Royal Institution of Great Britain. 15. März 1903. 

8. 14 p)) 

Verf. sucht den Grund für die Hervorbildung 
der Samenpflanzen aus den pteridinen Archegoniaten 
aus der beim Uebergang zur Heterosporie sich 
steigernden Unsicherheit der Befruchtung der 
Archegonien herzuleiten. Er meint, bei den grossen 
heterosporen Bäumen (Lepidodendron etc.) würden 
die schweren Makrosporen an Ort und Stelle her- 
unter fallen, die Mikrosporen durch den Wind weit 
fortgetragen worden sein, sodass die doch nothwen- 
dige Weiterentwickelung in unmittelbarer Nachbar- 
schaft verhältnissmässig selten realisirt wurde. Die- 
ser Schwierigkeit verdankt nach seiner Ansicht viel- 
leicht die Reihe der Anpassungen ihren Ursprung, 
die zur Bildung der Samen der Gymno- und Angio- 
spermen führte. Es wurde nützlich für die Pflanze 
Einrichtungen zu entwickeln, die die in geringer 
Zahl gebildeten Makrosporen am Entstehungsort 
festhalten und den Zutritt der Mikrosporen zu den- 
selben @rleichtern. Er exemplificirt auf gewisse 
Selaginellen, bei denen nach Lyon die Befruchtung 
innerhalb des Sporangiums statt haben soll, als auf 
einen Entwickelungsfortschritt inbesagter Richtung. 
Wenn nun einmal die Makrospore, wie es bei den 
Samenpflanzen der Fall, im Makrosporangium im- 
mobilisirt wurde, und in Correlation dazu die Pollen- 
schlauchbildung hinzugetreten war, so wurden be- 


‘wegliche Spermatozoiden unnöthig, die denn auch 


bei Ginkgo und den Cycadeen noch vorhanden, 
weiterhin in Fortfall kamen. 


Es ist dem Verf. also gewiss, dass die Heterosporie 
der Samenbildung in der phylogenetischen Ent- 
wickelung vorangegangen ist. 

Er geht dann auf die Frage ein, welche Abthei- 
lung der Pteridinen als Ausgangspunkt für die 
Samenpflanzen gedient haben möge, und findet, in- 
dem er die Equisetinen und Lycopodinen abweist, 
die er für blind endende Ausläufer der phylogene- 
tischen Reihe hält, dass das die Farne gewesen sein 
müssen, Er weist dabei hin auf die Schwierigkeit 
der Unterscheidung fossiler Farn- und Cycadeen- 
blätter und auf die Existenz der Cordaiteen, die 
Farne und Coniferen in solcher Weise mit einander 
verknüpfen, dass man wohl eine gemeinsame Ab- 
stammung derselben annehmen müsse. 

Schon lange weiss man, dass esin den carbonischen 
Ablagerungen eine Menge sogenannter Farnblätter 
(Alethopteris, Neuropteris u. a.) giebt, an denen man 
niemals Fructificationen gefunden hat. Auf der 
anderen Seite hatten die paläophytologischen For- 
schungen der letzten Jahrzehnte, nicht am wenigsten 
die des Verf. selbst, ergeben, dass eine Reihe von 
Stämmen im Palaeozoicum lebte, deren anatomischer 
Bau zwischen Farnen und Gymnospermen vermittelt 
und für diePotonieden glücklich gewählten Namen 
der Oycadofilices eingeführt hat. 

Nun war esdem Verf. gelungen festzustellen, dass 
einer dieser Öycadofilicesstämme grosse farnähnliche 
Blattspreiten trug, wie man sie als Sphenopteris 
Hoeninghausit kennt, Blattspreiten die gerade zu 
denjenigen vorher erwähnten Formen gehören, 
die nie fructificirend gefunden werden konnten; 
er hatte ferner zusammen mit Oliver wahrschein- 
lich zu machen gesucht, dass Lagenostoma Lomasi 
Will., ein eigenthümlicher von einer sporangien- 
ähnlichen Hülle umgebener Same, zu diesen Blättern 
und also zu Lyginodendron gehöre. Da hätten 
wir also eine Samenpflanze, die in vielen Beziehungen 
zu den echten Farnen vermittelt. Und wenn sieim 
Bau ihrer Fortpflanzungsorgane sich mehr den 
Gymnospermen anschliesst, so wird man nach des 
Verf. Ansicht erwarten dürfen, weitere Fälle zu 
finden, die andere Zwischenglieder darstellen und 
minder samenartige Fructificationen zur Schau 
tragen. 

Ausführliche Mittheilungen über Zagenostoma 
Lomaxi, die hoffentlich bald erscheinen, werden mit 
grosser Freude zu begrüssen sein. 

H. Solms. 


Oliver, F. W., T'he ovules of the older 
Gymnosperms. 
(Annals of bot. 1903. 17. 451—476. tab. 24.) 


Es war ein sehr guter Gedanke des Verf., die 
fossilen carbonischen Gymnospermensamen einer 


5 


näheren Betrachtung zu würdigen und deren Organi- 
sation mit der der recenten Formen zu vergleichen. 
Es ergab sich dass diese fossilen Ovula einen nicht 
unwesentlich verschiedenen Gefässbündelverlauf im 
Nucellus aufweisen, dass von allen recenten nur die 
Gattung Torreya Eigenthümlichkeiten zeigt, die sie 
scharf auszeichnen, und die Verf. als erhalten ge- 
bliebene alterthümliche Relicte deutet. 

Dasall’diesenfossilen Makrosporangien, imGegen- 
satz zu den recenten, Gemeinsame liest in dem Um- 
stande, dass bei ihnen das Gefässbündelsystem des 
Nucellus mit seinen Endigungen unmittelbar an die 
Pollenkammer herantritt, was freilich bei den drei 
vom Verf. unterschiedenen Typen, den Radio- 
spermeaez. B. Stephanospermeum, den Platyspermeae 
z. B. Oardiocarpus, den Lagenostomeae (Lageno- 
stoma), in differenter Weise erreicht wird. Verf. 
stellt nun die Hypothese auf und sucht sie nach 
Möglichkeit wahrscheinlich zu machen, dass diese 
Anordnung den Zweck habe, Flüssigkeit aus dem 
Bündelsystem in die Pollenkammer auszuscheiden, 
in weleher alsdann die Spermatozoiden die direct 
in den Mikrosporen ohne vorgängige Bildung eines 
eigentlichen Pollenschlauches entstanden, zu den 
Archegonien vordringen können. Die betreffenden 
Formen würden danach ein Mittelglied zwischen den 
Filieinen und den echten Gymnospermen darstellen, 
bei welch’ letzteren die Flüssigkeit, in der die 
Spermakörper sich bewegen, aus dem Inhalt des 
Pollenschlauches entstammt, weswegen ein so un- 
mittelbarer Herantritt des trachealen Systems an 
die Pollenkammer nicht mehr erforderlich ist. 

So ansprechend diese Vermuthung auch ist und 
so viel Verf. auch zu ihrer Begründung beigebracht 
hat, so ist dieselbe doch weit davon entfernt be- 
wiesen zu sein. Das liest aber in der Natur der 
Sache und kann das Interesse an der Arbeit nicht 
beeinträchtigen. Was endlich die Anschauungen 
betrifft, die Verf. über die phylogenetische Ent- 
stehungsweise der verschiedenen Oyularstrueturen 
darlegt, wobei er an die Verschiedenheit in der 
Ausdehnung des freien Nucellustheils anknüpft, so 
lassen sich diese nicht wohl in Kürze referiren und 
werden im Original nachgelesen werden müssen. 

H. Solms. 


Vaupel, Fr., Beiträge zur Kenntniss 
einiger Bryophyten. 
(Flora. 1903. 92. 316—370. m. S Holzschn.) 

Die Hauptpartie der vorliegenden Arbeit erledigt 
in dankenswerther Weise die noch controverse 
Morphologie der g' Blüthe von Polytrichum und 
Mnium, denen sich wohl andere Moose mit scheiben- 
förmigen Blüthenständen anschliessen werden. Es 
ergiebt sich, dass in beiden Fällen jede Antheridien- 


) 


gruppe einem blattlosen Seitenspross, wie Leitgeb 
wollte, entspricht. Der Gipfel des Hauptsprosses 
wächst bei Polytrichum und Catharinea Hauss- 
knechti einfach weiter, bei Unium stellt er aber sein 
Wachsthum ein. In jedem Antheridialspross wird 
bei Mnium das erste Antheridium in der gewöhn- 
lichen Art aus der Scheitelzelle gebildet, die übrigen 
gehen aus den Segmenten hervor, welche dabei auf- 
gebraucht werden. Bei Polytrichum dagegen be- 
ginnt die Bildung der Geschlechtsorgane nicht am 
Scheitel, die Scheitelzelle des Antheridialsprosses 
bleibt während der Ausbildung der Antheridien 
erhalten. Ihre Segmente liefern jedoch nur an der 
oberen, dem Hauptsprossgipfel zugewendeten Seite 
Geschlechtsorgane, an der unteren tragen sie bloss 
zur Bildung des Stammgewebes bei. 

An diesen Abschnitt schliessen sich ein paar 
andere, die zu ihm nur insofern Beziehung haben, 
als sie auch Moose betreffen. Die sind zum Theil 
unfertig und hätten füglich wegbleiben können, da 
sie die Einheitlichkeit der Abhandlung beein- 
trächtigen. In einem derselben wird nachzuweisen 
gesucht, dass die Rhizoidenbündel der Polytricha- 
ceen der Wasserleitung in erster Linie dienen; ihr 
Aufbau, der bishernicht genügend bekannt war, wird 
genau beschrieben. H. Solms. 


Porsild, Morten, P., Zur Entwickelungs- 
. . o 
geschichte der Gattung Riella. 
(Flora. 1903. 92. 431—456. m. 8 Textfig.) 


Verf. siebt in der vorliegenden Arbeit eine dankens- 
werthe ausführliche Darstellung der Entwickelung 
von R. Paulsenii, die in Kopenhagen aus Schlamm- 
proben erwachsen war, welche Herr Ove Paulsen 
zum Zwecke des Studiums der darin enthaltenen 
Crustaceen bei Bochara 1898 gesammelt hatte. 

Die betreffende Art zeichnet sich durch die reich- 
liehe Bildung von Brutknospen aus, deren Entwicke- 
lung und Keimung der Verf. verfolgt hat. Es er- 
gab sich, dass aus der Spitze der Brutknospe eine 
Protonemaplatte (Primordiallobus des Verf.) ent- 
steht, unddass diesedurchintercalaresWachsthuman 
ihrer Basis längere Zeit hindurch fortwächst. Merk- 
würdig ist, dass die Brutknospen nach Abtrennung 
an die Wasseroberfläche steigen und dort fluthen. 
Ref. hatte (Bot. Ztg. 1903. II. Abth. $. 61) ein 
solehes Protonema mit zwei ohrenförmigen Fort- 
sätzen abgebildet. Er hat alle Stadien des Aus- 
wachsens dieser Ohren zu den Thallussprossen ge- 
sehen, wenn schon in dem Referat nicht abbilden 
können. Verf. ist sicher im Irrthum, wenn er 
annehmen möchte, das seien in Bildung begriffene 
Brutknospen gewesen. 

Irrthümlicher Weise hatte Ref. an jenem Ort 
Göbel zu den Anhängern der Hofmeister’schen 


10 


Anschauung gezählt. Dieser Fehler, den Ref. sehr 
bedauert, wird vom Verf. corrigirt. 

Wie seinerzeit Göbel, so postuliert auch Verf. 
in Gegensatz zu der Ansicht des Ref., dass der Ve- 
getationspunkt der Riellasprosse intercalare und 
nicht apicale Lage habe, er findet bei seiner Species, 
dass eine Scheitelzelle nur in seltenen Ausnahme- 
fällen gebildet wird, gewöhnlich vollkommen fehlt. 
In beiden Punkten bedauert Ref., wenigstens für 
die von ihm untersuchten R. Parisi, bei seinen 
gegentheiligen Angaben beharren zu müssen. Er 
hat sehr zahlreiche Pflanzen untersucht, und falls 
sie eine gewisse Entwickelungshöhe erreicht hatten, 
stets eine Scheitelzelle wahrgenommen. Des Verf. 
Abbildungen seiner Rüellascheitel kaun Ref. nicht 
gerade sehr überzeugend finden, und das gleiche gilt 
auch von den in Fig. 8 gegebenen Bildern. 

Da nun aber die Scheitelzelle der Sprosse von 
R. Parisii sich, wie Ref. schon constatirte, erst all- 
mählich hervorbildet, so will dieser gern glauben, 
dass es bei den kleinen und kurzlebigen Formen 
der Gattung, zu denen R. Paulsenii gehört, auch 
ohne vorherige Scheitelzellbildung zur Entstehung 
von Geschlechtsorganen kommen möge, nach deren 
Bildung der Vegetationspunkt seine Thätigkeit bald 
überhaupt einstellt. 

Bezüglich des intercalaren Vegetationspunktes 
möchte Ref. das folgende bemerken. Wenn Göbel 
seiner Zeit sagte: »Wir haben uns den Vorgang 
offenbar so vorzustellen, dassursprünglich die ganze 
Zellfläche meristematisch ist, dass aber nur der 
unterhalb der Verbreiterung liegende Theil embryo- 
nalen, d.h. Vegetationspunktscharacter behält und 
zwar entweder nur auf einer oder doch auf beiden 
Seiten«, so heisst das doch mit anderen Worten: In 
dem Protonema war ursprünglich eine intercalare 
Wachsthumszone vorhanden, die ihre 'Thätigkeit 
bis auf einen oder zwei randständige Punkte ein- 
stellt. Diese Punkte aber sind es, welche dem einen 
oder den beiden Riellasprossen den Ursprung geben. 
Es sind das Neubildungen, die aus den so begrenzten 
Meristemen entstehen, für die der interealare früher 
vorhanden gewesene Vegetationspunkt des Proto- 
nema keinerlei Bedeutung mehr besitzt. Bei der 
Rt. Parisüi hat Ref. überdies am Protonema niemals 
einen solchen intercalaren Vegetationspunkt gesehen, 
das Gewebe hatte zur Zeit der Bildung der Ohrenfort- 
sätze gar keinen meristematischen Charakter mehr. 

Ref. wird, falls seine Sporenmaterialien von R. 
Parisiv noch keimen, oder falls er, wie er hofft, im 
Frühling wiederum nach Algerien gehen kann, die 
betreffenden durch Howe’s und Porsild’s Angaben 
brennend gewordenen Fragepunkte von neuem zu 
studiren, zumal auch die bei Oran massenhaft 
wachsende R. helicophylla heranzuziehen suchen. 
Um so mehr kann er heute einige Differenzpunkte 


11 


geringerer Bedeutung, die zwischen seinen und des 
Verf. Ansichten bestehen bleiben, auf sich beruhen 
lassen. H. Solms. 


Roth, G., Die europäischen Laubmoose, 
beschrieben und gezeichnet. 1.—3. Liefrg. 
Leipzig, Verlag von W. Engelmann. 


Seit dem Erscheinen von Schimper’s Synopsis 
Muscorum europaeorum ed. II, 1876 sind nun 
bereits fast drei Jahrzehnte verflossen, ohne dass der 
Versuch gemacht worden wäre, die während dieser 
Zeit in allen Theilen Europas auf bryologischem 
Gebiet gemachten Entdeckungen zu sammeln, 
kritisch zu sichten und in einem zusammenfassenden 
Werke niederzulegen. Zwar werdeninderklassischen 
Bearbeitung der Rabenhorst’schen Kryptogamen- 
flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz 
in Band IV von Limpricht ausser den in diesen 
Ländern beobachteten Torf- und Laubmoosen zum 
grossen Theil auch solche Arten berücksichtigt, die 
ausserhalb dieses Florengebiets bekannt geworden 
sind. Allein aus naheliesenden Gründen konnte 
dies immer nur nebenbei geschehen, und”besonders 
musste Limpricht es sich versagen, Abbildungen 
von solchen Species zu geben. Es ist deshalb mit 
Freuden zu begrüssen, dass sich ein Mann gefunden, 
der das überall in den verschiedensten Zeitschriften 
und Werken veröffentlichte, oft schwierig zu er- 
langende bryologische Material nicht bloss, sondern 
auch möglichst sämmtliche Originalexemplare der 
Autoren seit vielen Jahren mit grossem Fleisse und 
bedeutenden pekuniären Opfern zusammengetragen 
hat, und nun in dem oben angezeigten Werke die 
Resultate seiner Untersuchungen in Wort und Bild 
der Oeffentlichkeitübergiebt. Zur Erleichterung der 
Anschaffung soll das ganze Werk, das ohne die Torf- 
moose etwa 80 Bogen Text und 106 Tafeln Ab- 
bildungen umfassen wird, in Lieferungen von je 
8 Bogen Text und 10 Tafeln zum Preise von 5 Mk. 
pro Lieferung ausgegeben werden. 

In den ersten der drei vorliegenden Lieferungen 
beansprucht selbstverständlich der allgemeine Theil 
den weitesten Raum. Er erstreckt sich über Cha- 
rakteristik und anatomischen Bau der Laubmoose, 
ihre Fortpflanzung und Vermehrung, ihre Verbrei- 
tung, sowie über ihre Bedeutung im Haushalte der 
Natur und im wirthschaftlichen Leben. Die Aus- 
führungen des Verf. sind klar und lassen deutlich 
erkennen, dass er nicht bloss gewissenhaft alles, was 
bis in die neueste Zeit über diesen Gegenstand pub- 
lieirt worden, benutzt, sondern auch (besonders im 
Kapitel über die Bedeutung der Moose) eine Fülle 
eigener Beobachtungen und Erfahrungen niederge- 
legt hat. Was die systematische Anordnung des 


12 


zu bearbeitenden Materials anlangt, so will sich Verf. 
thunlichst dem Schimper’schen und Limpricht- 
schen System anschliessen, sodass also nach wie 
vor die stegokarpen Laubmoose in Akro- und Pleuro- 
karpen zerlegt werden, obgleich diese Gruppirung 
heute nur noch historischen Werth hat. Der spe- 
cielle Theil beginnt mit den Andreaeaceae, worauf 
die Archidiaceae und sodann von den Kleistokarpen 
der Bryineae die Ephemeraceen und Physcomitrella- 
ceen bis zur Gattung Phascum folgen. In Liefe- 
rung 2 werden die Kleistokarpen zu Ende geführt, 
und von den Akrokarpen der Stegocarpae kommen 
zur Behandlung die Seligeriaceen bis Trematodon. 
Die 3. Lieferung endlich beginnt mit der Beschrei- 
bung der Arten von Trematodon und schliesst mit 
Fissidens ab. — Die Charakteristik der grösseren 
Gruppen, Familien und Genera ist treffend und 
die Beschreibung der Arten genau und sehr aus- 
führlich. Specielle Standortsangaben werden in der 
Regel nicht gemacht; dagegen wird nicht nur die 
Verbreitung der Arten in Europa, sondern auch in 
anderen Erdtheilen berücksichtigt. Die auf photo- 
lithographischem Wege hergestellten Abbildungen 
sind fast ausnahmslos Originale des Verf. und ver- 
anschaulichen sehr naturgetreu Blattformen, z. Th. 
auch ganze Pflanzen, Sporogone, Peristome, Quer- 
schnitte durch Stamm "und Blatt ete., sie werden 
gewiss ihren Zweck, das Bestimmen der Moose zu 
erleichtern, durchaus erfüllen. Freilich würde 
derselbe wahrscheinlich in noch weit höherem Maasse 
erreicht worden sein, wenn statt der meist über- 
gross dargestellten Blattformen die Blätter nur in 
1/, oder 1/3; Grösse gezeichnet worden wären, weil 
dadurch Raum gewonnen sein würde für stark 
vergrösserte Blattzellen, Stamm- und 
Blattquerschnitte und Peristome, die sämmt- 
lich nur bei bedeutender Vergrösserung in ihren 
Details deutlich zu erkennen sind. Auch das In- 
einanderzeichnen verschiedener Objecte, wie z. B. 
Sporogone innerhalb der Blattlamina, hätte sich 
dann vielleicht vermeiden lassen. Trotz dieser 
kleinen hervortretenden Mängel werden aber, das 
möchte Ref. ausdrücklich betonen, die sonst wirk- 
lich naturgetreuen Abbildungen nicht verfehlen, den 
Text wirksam zu unterstützen. Da ausserdem die 
Verlagshandlung das Werk äusserst splendid aus- 
gestattet hat, so sei dasselbe an dieser Stelle hiermit 
allen Bryologen warın empfohlen. 
Warnstorf. 


Neue Litteratur. 


I. Allgemeines. 


Holfert, Thoms u. a., Schule der Pharmacie. IV. Bota- 
nischer Theil von Gilg. 3. Aufl, 1904. 


13 


Just’s botanischer Jahresbericht. 29. Jahrgang (1901). 
2. Abth. 6. Heft (Schluss). Bacillariaceen. Register. 
Herausgegeben von K. Schumann. 

—— 30. Jahrg. (1902). 2. Abth. 1. Heft. Pharmako- 
gnostische’Litteratur (herausgegeben von der Deut- 
schen pharmaceutischen Gesellschaft). Algen (exel. 
der Bacillariaceen). Die neuen Arten der Phanero- 
gamen. Herausgeg. von K. Schumann. 


Il. Bacterien. 


Adler, O., Ueber Eisenbacterien in ihrer Beziehung 
zu den therapeutisch verwendeten natürlichen 
Eisenwässern. (Bact. Centralbl. II. 11. 215—20.) 

Jacobitz, E., Beitrag zur Frage der Stickstoffassimi- 
lation durch den Baeillus ellenbachensis « Caron. 
(Zeitschr. f. Hyg. und Infeetionskr. 45. 97—108.) 

Lindner, P., Ueber die Mikroorganismen im Gährungs- 
gewerbe. (Jahresber. Vereingg. Vertr. angew. Bot. 
1. 79.) 

Totsuka, K., Studien über Bacterium colh. 
Hyg. u. Infectionskr. 45. 115—25.) 
Zapffe, F. C., Bacteriology (with illustr.). 

1903. 8. 


Zeitschr. f. 


London 


II. Pilze. 


Allescher, A., Fungi imperfecti. Liefrg. 91 (Schluss 
von Abth. VII} von Bd. 1. Abth. VIl von Raben- 
horst’s Kryptogamenflora. 

Davis, B. M., Tilletia in the capsule of Bryophytes. 
(Bot. gaz. 36. 306—308.) 

Holden, R. J., and Harper, R. A,, Nuclear divisions 
and nuclear fusion in Coleosporium Sonchi-arvensis 
Lev. (8.-A, Transactions Wisconsin acad. of sc. 14. 
T. 6380.) 

Klebahn, H,, Die wirthswechselnden Rostpilze. Ver- 
such einer Gesammtdarstellung ihrer biologischen 
Verhältnisse. Berlin 1904. gr. 8. 37 und 417 8. 

Penzig, O., et Saccardo, P. A., Icones Fungorum Java- 
nicorum (praecipue Micromycetes). 2 volumina 
(textus et tabulae) (c. 80 tab. col. et nigr.). Lugduni 
Batavorum 1903. In 8. 


IV. Algen. 


Sauvageau, C., Sur les variations du Sphacelaria eir- 
rosa et sur les especes de son groupe. (S.-A. Mem. 
soc. phys. et nat. Bordeaux. 3. |6e ser.| 11 p.) 

Tobler, F., Ueber Eigenwachsthum der Zelle und: 
Pflanzenform. Versuche und Studien an Meeres- 
algen (1 Taf.). (Pringsh. Jahrb. 39. 527 —80.) 

Wager, H., The cell-structure of the Cyanophyceae 
(prel. pap.). (Proc. r. soc. 72. 401—409.) 


V. Flechten. 


Britzelmayr, M., Lichenes exsiccati aus der Flora 
Augsburgs. (Zone der süddeutschen Hochebene 
‘von 450—600 m über der Nordsee.) Liefrg. VII, VIII 
und IX: Nr. 241—381. Berlin 1903. 

Olivier, H,, Quelques Lichens saxicoles des Pyrenges- 
Orientales, r&ecoltes par Goulard. Le Mans (Bull. 
acad. intern. geogr. botan.) 1903. 8. 19 p. 

Zahlbruckner, A., Lichenes (Flechten). B. Specieller 
Theil. 1. Abth. I. Lieferg. 217. (Aus: A. Engler, 
Natürl. Pflanzenfamilien.) 


14 


VI. Moose. 


Bagnall, J.E,, The Mosses and Hepaties of Wor- 
cestershire. ‘The journ. of lot. 41. 366— 71.) 

Brotherus, V. F., Schistostegaceae, Drepanophyllaceue, 
Mitteniaceae, Bryaceae, Mielichkoferieae und Bryeae. 
Liefrg. 218 aus A. Engler's Natürl. Pflanzenfam. 

Lett, H. W., Some Mosses and Hepatics of South 
Donegal. (The journ. of bot. 41. 356—59.) 

Lillie, D., A new British Hepatic. (Ebenda. 41. 363 
— 364.) 

Roth, G., Die europäischen Laubmoose. 
Leipzig 1903. 


3. Liefrg. 


VII. Farnpflanzen. 


Altan, A., s. unter Angewandte Botanik. 

Eaton, A. A,, Notes on Bofrychtum tenebrosum. 
dora. 9. 274—76.) 

New varieties of /soetes. (Ebenda. 5. 277—80.) 

Waters, C.E., Asplenium ebenium proliferum. (Ebenda, 
3. 272—74, 


(Rho- 


VIII. Morphologie. 


Tobler, F., s. unter Algen. 

Villani, A., Dello stimma e del preteso stilo delle 
Orocifere (1 tav.). (Seconda nota.) (Malpighia. 17. 
512—28.) 

Weisse, A., Untersuchungen über die Blattstellung 
an Cacteen und anderen Stamm-Suceculenten, nebst 
allgemeinen Bemerkungen über die Anschluss- 
verhältnisse am Scheitel 2 Taf... Pringsh. Jahrb. 
39. 343—421. 


IX. Zelle. 


Holden, R. J., and Harper, R. A., s. unter Pilze. 
Tobler, F., s. unter Algen. 
Wager, H., s. unter Algen. 


X. Gewebe. 


Co', A., Recherches sur l’appareil secer&teur interne 
des Composees. (Journ. de bot. 17. 252 ff.) 

Löffler, H., Ueber Verschlussvorrichtungen an den 
Blüthenknospen bei Hemerocallis und einigen ande- 
ren Liliaceen (2 Taf... (S.-A. Abhandl. a. d. Geb. d. 
Naturwiss. Hamburg 1903.) 


XI. Physiologie. 


Balland, Sur les matieres grasses et l’acidite des fa- 
rines. (Compt. rend. 137. 724—26.) 

Danie), L, Un nouvel hybride de greffe. (Ebenda. 
137. 765—67.) 

Fitting, H., Weitere Untersuchungen zur Physiologie 
der Ranken nebst einigen neuen Versuchen über 
die- Reizleitung bei Mimos«a (21 Textäig.). (Pringsh. 
Jahrb. 39. 424—527.) 

Hansen A., s. unter Teratologie. 

Jacobitz, E., s. unter Bacterien. 

Lerat, R., Oxydation de la vanilline par le ferment 
oxydant des champignons. (Compt. rend. soc. biol. 
55. 132527.) 

Muth, s. unter Angewandte Botanik. 

Saget, P., s. unter Angewandte Botanik. 

Schulze, C., s. unter Angewandte Botanik. 

Ursprung, A., Die physikalischen Eigenschaften der 
Laubblätter (27 Textfiig. u. 9 Taf.). (Bibl. bot. 60. 
1— 115.) 


15 


Van Harıveveld, Ph., On the penetration into meıcury 
of the roots of freely floating germinating seeds. 
(K. akad. wetensch. Amsterdam. Proc. meet. Sept. 
1903.) 


XII. Oekologie. 


Daguillon, A., et Coupin, H., Sur les nectaires extra- 
tloraux des Hevea. (Compt. rend. 137. 767—69.) 

Löffler, H., s. unter Gewebe. 

Massart, J., Comment les plantes vivaces maintien- 
nent leur niveau souterrain (16 fig.). (Bull. jard. 
bot. de l’etat & Bruxelles. 1. fasc. 4. 113— 216.) 

Penzig, 0., e Chiabrera, C., Contributo alla conoscenza 
delle piante acarofile (3 tay.). (Malpighia. 17. 429 
—48S$,) 


All. Systematik und Pflanzengeographie. 

Aliotta, A., Rivista critica del genere Gossypium (Tesi). 
Portici 1903. gr. 8. 1118. 

Am:s, O., Hybrids in Spiranthes and Habenaria. (Rho- 
dora. 9. 261—65.) 

Britton, N. L., and Rose, J. N, New or noteworthy 
North American Crassulaceae. (S.-A. Bull. New York 
bot. gard. Sept. 1903.) 

Druce, G. C., Notes on Rhinanthus. (The journ. of bot. 
41. 35961.) 

Hayata,B., Euphorbiaceae of Formosa. (The bot. mag. 
Tokyo. 17. 195—210.) (Japanisch.) 

Hiern, W.P., Two new South African Scerophulariaceae. 
(The journ. of bot. 41. 364—66.) 

Imamura, K,, On the coast plants of Japan. (I'he bot. 
mag. Tokyo. 19. 183—95.) (Japanisch.) 

Karsten, G., und Schenck, H., Vegetationsbilder. 
1. Reihe (8 Hefte). Heft VI und VII: Monocotylen- 
bäume von G. Karsten; Strandvegetation Brasi- 
liensvonH.Schenck (112Licehtdrucktaf. [Nr.31—42] 
mit 16 S. Text). Jena 1903. 4. 

Leavitt, R.G., Reversionary stages in Drosera önter- 
media. (Rhodora. 5. 265—-72.) 

Perrot, E., et Guerin, P., Les Didierea de Madagascar. 
Historique, morphologie externe et interne, de- 
veloppement. (Journ. de bot. 17. 232—51.) 

. Post, T.v., und Kuntze, O., Lexicon generum phaneroga- 
marum. Inde ab anno MDCCXXXVIN. Cum nomen- 
clatura legitima internationali et systemate inter 
recentia medio. Stuttgart 1904. 8. 768 S. 

Reichenbach, H. G.L., et H. G. fil., Icones florae Ger- 
manicae et Helvetiae simul terrarum adjacentium, 
ergo mediae Buropae. Deutschlands Flora mit 
höchst naturgetreuen, charakteristischen Abbil- 
dungen innatürlicher Grösseu. Analysen. (25Bände, 
ca. 3000 Tafeln mit lateinischem oder deutschem 
Text.) Fortsetzung und Schluss, bearbeitet von 
G.Beckvon Mannagetta. Bd. XXIV. Liefrg. 2. 
8 Taf. (Nr. 147— 153 u. 151)* m. Text S. 9—16 (Latei- 
nisch oder Deutsch). Gera 1903. 4. 

—— Dieselbe. Wohlfeile Ausgabe. Heft 251 (Bd.XXIV. 
Liefrg. 2. 8 halbeolor. Taf. (Nr. 147—153 und 151)* 
m. deutschem Text S. 1—8. Gera 1903. 4. 

Reinke, J., Botanisch-geologische Streifzüge an den 
Küsten des Herzosthums Schleswig (257 Abbilden.). 
(Wissensch. Meeresunters. N.F. 8. Ergänzungs- 
heft. Abth. Kiel. 157 S.) 

Rendle, A.B., Glyceria festucaeformis in Ireland (1 pl.). 
(The journ. of bot. 41. 353—56.) 


16 


Volkens, G., Einige Ergebnisse einer Reise nach den 
Karolinen und Marianen. (Verh. XIII. Geogr.-Tag. 
Breslau 1901.) 

—— Die Flora der Marshallinseln. 'S.-A. Notizbl. 
k. bot. Garten u. Mus. Berlin. 32. 83—91.) 

Wettstein, R. R. v., Handbuch der systematischen 
Botanik. 2. Bd. 1. Theil (m. 644 Fig. in 100 Text- 
abbildungen u. 1 Farbentaf.). Leipzig u. Wien 193. 

Wilke, K., Die geographische Verbreitung des Wein- 
stocks. Weissenfels 1903. 4. 118. 


XIV. Angewandte Botanik. 


Altan, A, Rhizöme de Panna (Aspidium athaman- 
licum). (Journ. de pharm. et de chim. 6e ser. 18. 
497— 500.) 

Kindt, L., Die Cultur des Kakaobaumes und seine 
Schädlinge. Hamburg 1904. 8. 9 und 157 S. 

Kobus, J.D., und Hoasters, J. A. van, Vergelijkende Cul- 
turproef met verschillende zaadriedsoorten. (Med. 
proefstat. Oost-Java. 4. ser. Nr. 2.) 

Muth, Ueber die Schwankungen bei Keimkraftprü- 
fungen der Samen und ihre Ursachen. (Jahresber. 
Vereinigg. Vertr. angew. Bot. 1. 80—87.) 

Nestler, Untersuchungen über das Thein in der Thee- 
pflanze. (Ebenda. I. 54—61.) 

Sachsse, R., Grundriss der landwirthschaftlichen 
Pflanzenkunde. Bautzen 1903. 8. 

Saget, P., Etude botanique et chimique du Kumex 
erispus et de ses principes ferrugineux (av. fig.. 
Paris 1903. gr. 8. 44 p. 

Schlechter, R., Neue Kautschukbäume aus Neucale- 
donien (m. 1 Abb.). (Der Tropenpflanzer. 7. 526-30.) 

Semi, & A., Die Cultur des Thees in Indien. (Ebda. 
. 530 fr.) 


‚ Schulze, C., Einige Beobachtungen über die Einwir- 


kung der Bodensterilisation auf die Entwickelung 
der Pflanzen. (Jahresber. Vereinigg. Vertret. der 
angew. Bot. 1. 37—41.) 

Voigt, A, Einiges über den heutigen Stand der Me- 
thoden und Normen in der Samenprüfung. (Ebda. 
1. 45—53.) 

Volkens, G., Der botanische Garten in Buitenzorg und 
seine Bedeutung für den Plantagenbau auf Java 
und Sumatra. (S.-A. Verh. deutsch. Colonial-Con- 
gress. 1902.) 


XV. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 


Aderhold, R., Der heutige Stand unserer Kenntnisse 
über die Wirkung und Verwerthung der Bordeaux- 
brühe als Pflanzenschutzmittel. (Jahresber. d. Ver- 
einigung d. Vertreter d. angew. Bot. 1. 12—36.) 

Busse, W., Ueber die Krankheiten der Sorghumhirse 
in Deutsch-Ostafrika. (Der Tropenpflanzer. 7. 517 
— 525.) 

Hansen, A., Experimentelle Untersuchungen über die 
Beschädigung der Blätter durch Wind. (Flora. 93. 
3250.) 

Wieler, A, Wenig beachtete Rauchbeschädigungen. 
(Jahresber. d. Vereinigg. d. Vertr. der angew. Bot. 
1. 62—78.) 

Zodda, G., Dialeuni nuovi casi teratologici. (Malpighia. 
17. 492512.) 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. 
Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 
Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —- Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


62. Jahrgang. 


Nr. 2. 


LA WE 


16. Januar 1904. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. 


——ı 


Friedrich Oltmanns. 


II. Abtheilung. 


Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. 


Inhalt: A. Nathansohn, Kritische Bemerkungen 
zu van Wisselingsh, Ueber abnormale Kern- 
theilung. — C. van Wisselingh, Antwort auf die 
kritischen Bemerkungen von A. Nathansohn. — 
Berichtigung. — Besprechungen: E. Strasburger, 
F. Noll, H. Schenck und G. Karsten, Lehr- 
buch der Botanik für Hochschulen. —K. Smalian, 
Lehrbuch der Pflanzenkunde für höhere Lehran- 
stalten. — P. Esser, Das Pflanzenmaterial für den 
botanischen Unterricht. — E. Gilg, Schule der 
Pharmacie. — A. B. Frank, Pflanzentabellen zur 
leichten, schnellen und sicheren Bestimmung der 
höheren Gewächse Nord- und Mitteldeutschlands. 
— G. Karsten und H. Schenck, Vegetations- 
bilder. — Marie Ch. Jerosch, Geschichte und 
Herkunft der schweizerischen Alpenflora. — Neue 
Litteratur. 


Kritische Bemerkungen zu 
van Wisselingh, Ueber abnormale 
Kerntheilung. 


Von 
Alexander Nathansohn. 


In Heft 10—12 der I. Abth. d, Zeitschr., Bd. 61 
(1903), hat van Wisselingh Untersuchungen 
über den Einfluss von Chloralhydrat auf die Kern- 
theilung bei Spirogyra veröffentlicht, dureh die er 
den Nachweis zu erbringen glaubt, meine Angaben 
über Amitose bei Spirogyra unter dem Einflusse 
von Aether!) seien unrichti.. Nun kann mich 
weder der Text der Arbeit, und noch weniger die 
Abbildungen, mit denen sie ihr Verf. ausgestattet 
hat, davon überzeugen, dass ich einem Irrthum 
zum Opfer gefallen bin, und ich möchte meinerseits 
einige Worte der Kritik an seine Mittheilung an- 
knüpfen. 

Verf. hat zur Erzeugung der abnormen Kern- 
theilungen ein von dem meinigen etwas abweichen- 
des Verfahren angewandt: er versetzte die Objecte 
in 0,05% Chloralhydratlösung, in der die Zellthei- 


1) Nathansohn, Physiologische Untersuchungen 
über amitotische Kerntheilung. Jahrk. f. wiss. Bot. 
1900. 35. S. 48 ff. 


lung sistirt wurde. Nach Uebertragung in Graben- 
wasser traten die ersten abnormen Theilungen auf, 
die Verf. als primäre bezeichnet; die aus diesen 
hervorgehenden Tochterkerne theilen sich nun 
weiterhin durch die secundären und tertiären Thei- 
lungen, die sich mehr oder weniger normalen Mi- 
tosen nähern. 

Uns interessiren hier hauptsächlich die primären 
Theilungen, die unter der unmittelbaren Nachwir- 
kung der Narcose ablaufen. Zunächst werden die 
Beobachtungen am lebenden Object mitgetheilt 
(S. 218— 222, dazu Fig. 23—85). Alle Einzel- 
heiten sind im Original nachzulesen; ich hebe nur 
Folgendes hervor. Verf. beschreibt fünf Theilun- 
gen, in denen es zur Bildung von Tochterkernen 
kam. In keinem dieser Fälle war eine Kernspindel 
zu beobachten. Die Einzelheiten sind einigermaassen 
nur an der Figurenserie 74—S0 zu erkennen, die 
das Schicksal eines Kernes darstellen. Es verändert 
sich allerdings die Kernstructur, indem an Stelle 
des anfänglich vorhandenen Gerüstes eine Anzahl 
durch den ganzen Kern verstreuter, unregelmässig 
gestalteter Körper auftritt. Diese verschmelzen 
offenbar noch während des Theilungsactes zu den 
Nucleolen der Tochterkerne. Keine Kernspindel, 
keine Kernplatte, die sich spaltet und gleichmässig 


\ auf die Tochterkerne vertheilt. Das Resultat sind 


»drei Kerne, zwei jeder mit einem Nucleolus, und 
einer mit einem abnormalen Körperchen« (S. 244). 

Solche Theilungsvorgänge nennt van Wisse- 
lingh Karyokinesen. 

Als Beleg dafür wird u. A. angeführt, dass der 
Kern anschwillt und sein Contour undeutlich wird, 
was auf Resorption der Kernmembran beruhen soll. 
Auf den Abbildungen ist freilich der Kern in allen 
Stadien scharf umrissen; sollte aber der Text maass- 
gebend sein, so muss ich in diesem Punkte ent- 
schieden widersprechen: ich konnte stets an fixirten 
Präparaten das Persistiren der Kernmembran nach- 
weisen, sogar bei abnormalen Karyokinesen, die 
unter gewissen Umständen neben Amitosen auf- 


19 


traten (vergl. 1. e. S. 63, Fig. 22—24), war sie noch 
zur Zeit des Auseinanderweichens der Tochter- 
kernplatten vorhanden. Im Leben wird freilich der 
Umriss des Kerns manchmal undeutlich infolge der 
körnigen Beschaffenheit, die das umgebende Plasma 
annimmt (1. e. S. 58). 

Van Wisselingh hat aber auch Untersuchun- 
gen an fixirten und gefärbten Präparaten gemacht 
(5. 228— 234, Fie. S7—134). Dabei ist mir zu- 
nächst der Mangel an Uebereinstimmung zwischen 
diesen und den Beobachtungen am lebenden Ob- 
jeet aufgefallen. Ich hätte gern etwas über die 
Entstehung der in Fig. 75 ff. abgebildeten Körper 
erfahren, kann aber unter den Zeichnungen fixirter 
Präparate nichts entsprechendes finden. Statt dessen 
wird versucht, darzuthun, dass es zur Bildung einer 
Kernplatte kommt. Wie wir dabei erfahren, findet 
man gewöhnlich »keine normalen Kernplatten und 
keine gleichen Kernplattenhälften«. Es finden sich 
aber Körperchen, die »bisweilen zusammen einen 
platten Körper von unregelmässiger Gestalt bilden, 
die jedoch mehr oder weniger einer Kernplatte 
ähnlich ists. Ich glaube, dass es sich hier um de- 
formirte Nucleolen handelt, wie ich sie gleichfalls 
beschrieben habe, und dass Fie. 96 mit dem in 
Fig. 11 meiner Arbeit dargestellten Stadium an- 
nähernd übereinstimmt. Dass jener deformirte Nu- 
cleolus in der Aufsicht körnige Structur erkennen 
lässt, ist ja nicht unmöglich; dass ich aber dessen 
Entwickelung falsch wiedergegeben hätte, dafür 
vermisse ich den Beweis. van W. geht auch mit 
keinem Worte darauf ein. Ueber die Theilune 
dieser »Kernplatte« ist auch an den fixirten Prä- 
paraten van W.’s nichts zu sehen, wir finden nur, 
dass sie in einem gewissen Stadium auf unbekannte 
Weise ohne Mitwirkung einer Spindel in zwei oder 
mehr unregelmässige Theilstücke zerfällt. 

An Spirogyrafäden, an denen die normale Karyo- 
kinese unter Bildung von nur sechs Segmenten er- 
folgt, wird der Nachweis versucht, dass auch bei 
der primären, abnormen (also meiner Ansicht nach 
amitotischen) Kerntheilung eine Verdoppelung der 
Chromosomenzahl stattfindet. Merkwürdiger Weise 
geschieht dies nicht durch Untersuchung dieser 
Theilung, über die wir in diesem Falle kein Wort 
erfahren, sondern der darauf folgenden Theilunss- 
schritte, über deren mitotische Natur wir ja einig 
sind. 

Es wäre ja ganz interessant, zu erfahren, ob hier 
die normale Chromosomenzahl auftritt; doch ver- 
mag ich aus den zwölf Strichen, aus denen Fig. 156 
besteht, nichts zu entnehmen. 

Vom Schwund der Kernmembran, der doch an 
fixirtem Material hätte eonstatirt werden müssen, 
ist an dieser Stelle nicht mehr die Rede. 


Das Hauptergebniss meiner Arbeit war der 


20 


Nachweis, dass unter Einwirkung von Aether ami- 
totische Kerntheilungen auftreten, d. h. solche, 
bei denen keine gleichmässige Vertheilung des 
Chromatins mit Hülfe einer Kernspindel und einer 
sich gesetzmässig theilenden Kernplatte stattfindet; 
und dass ferner die aus dieser T'heilung hervor- 
gehenden Tochterkerne die Fähigkeit haben, sich 
weiterhin mitotisch zu theilen. Diese Ergebnisse 
finde ich in van Wisselingh’s Versuchen mit 
Chloralhydrat Punkt für Punkt bestätigt. Dem- 
gegenüber kommt, so glaube ich, wenig in Be- 
tracht, dass seine Versuche anscheinend besser mit 
Chloralhydrat als mit Aether gelangen, und dass bei 
der grossen Variabilität dieser Vorgänge, die auch 
von ihm betont wird, die wenigen herausgegriffenen 
Beispiele der amitotischen Kerntheilungen nicht 
bis in die Einzelheiten mit den meinigen überein- 
stimmen. 


Antwort auf die kritischen Bemer- 
kungen von A. Nathansohn. 


Von 
C. van Wisselingh. 


Auf die kritischen Bemerkungen von Nathan- 
sohn werde ich kurz antworten. Nach Nathan- 
sohn sind der Text und die Abbildungen meiner 
Arbeit und meine Beobachtungen an lebendigem 
und fixirtem Material ganz und gar mit einander in 
‚Widerspruch. Es mangelt Nathansohn wahrlich 
nicht an Missverständnissen meiner Untersuchungen 
und Resultate und demzufolge giebt er von den- 
selben ganz unrichtige Vorstellungen. Mit ein paar 
Beispielen werde ich das erläutern. Was die Re- 
sorption der Kernmembran angeht, so behauptet 
Nathansohn auch, der Text und die Abbildungen 
seien mit einander in Widerspruch, und er be- 
hauptet, dass ich selbst in allen Figuren die Kern- 
membran abgebildet habe, was durchaus nicht der 
Fall ist. Nathansohn verwechselt die Kern- 
membran mit dem Umrisse der Plasmamasse, welche 
den in Karyokinese begriffenen Kern enthält. 
Was die Fig. 156 anbetrifft, so ist Nathansohn 
erstaunt, dass die Kernmembran nicht abgebildet 
ist. Zunächst bemerke ich, dass das bezügliche 
Stadium der Metakinese entspricht und dass die 
Kernmembran fehlt, und weiter, dass, wenn eine 
Kernmembran vorhanden gewesen wäre, dieselbe 
sich in der Chromsäure gelöst hätte. Ich glaube, 
dass diese beiden Beispiele genügen, um Jeden zu 
überzeugen, dass ich keine Lust habe auf alle die 
Aeusserungen Nathansohn’s zu antworten. 

Ueber die von Nathansohn vermeinte Amitose 
in Aetherlösungen bemerke ich Folgendes. Nathan- 
sohn behauptet, dass ich, auf Grund meiner Ver- 
suche mit Chloralhydratlösung, schliesse, dass seine 


21 


Resultate unrichtig seien. Diese Vorstellung ist 
falsch. Die Versuche Nathansohn’s mit Aether- 
lösungen habe ich mehrmals wiederholt und dabei 
kam ich zum Resultat, dass er sich geirrt hatte. 
Es ist nicht beschwerlich, diese Versuche anzu- 
stellen. Wenn man gutes Spörogyramaterial hat 
und die Kerntheilungen vom Anfang bis zum Ende 
beobachtet, kommt man bald zur Ueberzeugung, 
dass Karyokinesen vorliegen und dass beim Ende 
der Karyokinese die beiden Tochterkerne sich 
nähern und oft stark an einander gedrückt werden. 
Nach einiger Zeit weichen sie wieder aus einander. 
Letzteres nennt Nathansohn Annitose! 

Nathansohn sagt, dass weder der Text meiner 
Arbeit noch meine Abbildungen ihn überzeugen 
können, dass er sich geirrt habe. Das beste Mittel, 
um zu dieser Ueberzeugung zu kommen, ist, auch 
seine eigenen Untersuchungen einer Kritik zu 
unterwerfen und die Versuche mit Aetherlösungen 
zu wiederholen. 

Die vielen Missverständnisse schreibe ich zum 
Theil auch der Unbekanntheit von Nathansohn 
mit meinen früheren Arbeiten über Spirogyra zu. 
Nathansohn hätte u. A. aus denselben erfahren 
können, dass die Kernmembran in Chromsäure (40%) 
sich bald löst, was ich jetzt nicht ausführlich be- 
handelt habe, und dass die Nachweisung einer Kern- 
membran oft nicht so leicht ist, als er sich vor- 
stellt. 

Weil ich eine weitere Polemik für fruchtlos 
halte, so lange als Nathansohn seine Versuche 
nicht wiederholt hat, so werde ich vorläufig nicht 
auf die Sache zurückkommen. 


Berichtigung. 


Durch Herrn Wiesner bin ich darauf aufmerk- 
sam gemacht worden, dass ein Satz in meinem Refe- 
rate über seine letzte Geotropismusarbeit (vergl. 
Botan. Ztg. 1903. Nr. 19. 8. 297 #f.) infolge un- 
klarer Ausdrucksweise Missverständnisse hervorzu- 
rufen geeignet ist. Es könnte nämlich nach ihm so 
scheinen, als habe ich sagen wollen, dass Herr 
Wiesner in seinen Ansichten über das Zustande- 
kommen der Zweigrichtungen einfach den Auf- 
fassungen von de Vries gefolgt sei. Eine derartige 
Behauptung aufzustellen, beabsichtigte ich selbst- 
verständlich nicht. Ich bedaure es, in der Paren- 
these auf 8. 300 oben: »(niemals aber Hyponastie)« 
nicht noch hinzugefügt zu haben: »wie es de Vries 
für viele Fälle annahım«. In dieser Fassung ist der 
Satz auch für nicht sachkundige Leser verständlich. 


H. Fitting. 


22 


Strasburger, E., Noll, F., Schenck, H., 
und Karsten, G., Lehrbuch der Botanik 
für Hochschulen. 6. Aufl. Jena 1903. 


Nach wenig mehr als Jahresfrist — die 5. Auf- 
lage wurde in diesem Journal, Jahre. 60 (1902). 
Il. S. 99 besprochen — überrascht uns wiederum 
eine neue Ausgabe dieses wohlbekaunten Werkes, 
in der wiederum die Zahl der Abbildungen be- 
trächtlich vermehrt (von 686 auf 741), erscheint. 
Besonders sind eine grosse Anzahl neuer, farbiger, 
grossentheils sehr gut ausgefallener Bilder zu er- 
wähnen. 

Dass der Text auf der Höhe der Zeit steht, 
braucht gar nicht mehr ausdrücklich erwähnt zu 
werden, die neue Litteratur ist, wie stets berück- 
sichtist,'mancherorts, nach dem Geschmack des Ref. 
zu sehr, wie es denn auch im Guten zu viel zu thun 
möglich ist. Das gilt besonders von der sonst so 
vorzüglichen Physiologie Noll’s, in welcher, frei- 
lich nur in den klein gedruckten Abschnitten und 
in kurzen Sätzen, Dinge Erwähnung finden, die 
theilweise wohl für ein Lehrbuch noch nicht die 
genügende Reife erlangt haben, anderntheils aber 
bei soleher, mehr andeutungsweiser Behandlung 
von dem Leser, für den das Buch berechnet, kaum 
verstanden werden dürften. Schon in der vorigen 
Auflage fand sich dergleichen, es ist Ref. aber in 
dieser in verstärktem Maasse entgegen getreten. 
Ref. für seine Person hätte, um nur ein paar Bei- 
spiele zu erwähnen, unterdrückt: »die sensibilato- 
rische Wirkung der neben dem Chlorophyll vor- 
handenen Farbstoffe, die specifische Assimilations- 
energie, Antifermente und Schutzstoffe, Flecken- 
krankheit des Tabaks, Statolithenhypothese, Hydro-, 
Calori- und andere Tropismen, Merogonie. Er 
meint, dass durch solche Materialanhäufung dem 
Leser das klare Gesammtbild der Darstellung nur 
zu leicht beeinträchtigt werden kann. 

Die freundliche Aufnahme, die seine Wünsche 
bei den Verf. bisher gefunden haben, veranlasst 
den Ref. auch jetzt wieder mit ein paar Bemer- 
kungen hervorzutreten. Könnte nicht in der dem- 
nächst erscheinenden Auflage das Polygonatum- 
blatt der Fig. 475 durch ein anderes Bild ersetzt 
werden, in dem die doch so charakteristischen Quer- 
nervenanastomosen hervortreten? Bei den Crnei- 
feren heisst es S. 467 »Endosperm fehlt«, und in 
der Erklärung von Fig. 401 B wird die Innenschicht 
als »Aleuronkörner« bezeichnet. Nachdem Guig- 
nard für diesen Fall und viele andere angeblich 
endospermfreie Samen nachgewiesen, dass diese 
innerste Lage der Testa thatsächlich Endosperm 
ist (Journ. de Bot. VII. 1593), müsste dem doch 
jetzt Rechnung getragen werden. 

Und zuletzt möchte Ref. nochmals mit grösstem 


23 


Nachdruck für die endsültige Beseitigung der 
Zweitheilung des Gewächsreichs in Phanero- und 
Cryptogamen plaidiren. Das sind seines Erachtens 
Begriffe, die nur noch durch die vis inertiae (Gründe 
äusserer Art der Verf. S. 369), bis zum heutigen 
Tage mitgeschleppt, jetzt nicht nur veraltet sind, 
sondern vielmehr geradezu gemeinschädlich wirken. 
Und wenn man wünscht, dass sie aus den Schulen 
verschwinden, dann muss man sie vor Allem aus 
verbreiteten und einflussreichen Lehrbüchern gänz- 
lich ausmerzen. H. Solms. 


Smalian, K., Lehrbuch der Pflanzen- 
kunde für höhere Lehranstalten (mit 
570 Abbilden. und 36 Farbendrucktafeln). 


A.: Grosse Ausgabe. Leipzig 1903. gr. 8. 
626 8. 
—— Dasselbe. B.: Schulausgabe. I. Theil. 


6 und 323 S. II. Theil. 102 S. 


Wenn der Ausdruck in die Schullitteratur hinein- 
passte, möchte man diesem Buch lieber den Titel 
» Vorlesungen über Pflanzenkunde« als denjenigen 
eines »Lehrbuches« geben. Der Hauptsache nach 
besteht es aus Beschreibungen, oder besser aus 
Aufsätzen über »die offen blühenden Sprosspflanzen 
oder Blüthenpflanzen« und »die Blüthenlosen oder 
niederen Pflanzen«. Man empfindet, dass in diesen 
Aufsätzen vor den Augen des Schülers jede Pflanze, 
sei sie durch den täglichen Anblick vertraut oder 
nur vom Hörensagen bekannt, Leben gewinnt, 
dass sie aber, und das ist besonders hoch anzu- 
schlagen, stets im Zusammenhang mit ihrer cha- 
rakteristischen Umgebung bleibt, aus derselben 
herauswächst. Der Schüler gewinnt dadurch nicht 
nur Interesse für die Einzelpflanze, sondern auch 
einen weiten Blick, der über das Einzelne hinaus 
zum Zusammenhang des Ganzen leitet. Dass in 
diesen Pflanzenbildern »das Physiologische Leit- 
motiy bleibt«, ist selbstverständlich, nichts desto- 
weniger ist die Morphologie in der ihr gebührenden 
Stellung verblieben. Dafür sorgen nicht nur die 
klaren textlichen Auseinandersetzungen (ein Ver- 
sehen ist untergelaufen bei Welwitschia, deren 
Laubblätter noch als Cotyledonen bezeichnet wer- 
den), sondern auch die ausgezeichneten Abbildun- 
gen, die den jugendlichen Leser geradezu zum 
genauen Betrachten, Zerpflücken und Zer- 
schneiden der Pflanzen herausfordern müssen. — 
Abschnitte über Anatomie, Physiologie, Geschichte 
der Pflanzenwelt, Pflanzengeographie, sowie über 
Herstellung von Anschauungsmitteln bilden den 
Beschluss des vornehm ausgestatteten Werkes, das 
in einer grossen, mehr für den Lehrer bestimmten 
und einer etwas kleineren Schülerausgabe er- 
schienen ist. E. Hannis. 


24 


Esser, P., Das Pflanzenmaterial für den 
botanischen Unterricht. : Seine Anzucht 
und die an demselben anzustellenden Beob- 
achtungen in biologischer, anatomischer und 
physiologischer Hinsicht. I. Theil: Die An- 
zucht, Vermehrung und Cultur der Pflanzen. 
2. Aufl. Cöln 1903. gr. 8. 4 und 143 S. 


Nicht nur für den kleinen Kreis der Leiter von 
Schulgärten, sondern für jeden der Botanik zu 
unterrichten hat, auch für den angehenden Bio- 
logen und Physiologen ist dieses Buch sehr zu em- 
pfehlen. Der kürzere I. Theil enthält allgemeine 
Bemerkungen über Anzucht, Vermehrung und Cul- 
tur der Pflanzen. Der II. und Haupttheil bringt 
eine Fülle von Einzelheiten über Culturansprüche, 
Anzucht aus Samen, Rhizomen ete. und Vermehrung. 
Die besprochenen Pflanzen sind systematisch ge- 
ordnet. Es werden Bacterien, Algen, Pilze, Farne, 
Gymno- und Angiospermen besprochen. Den Schluss 
des Buches bilden Zusammenstellungen von »bio- 
logischen Gruppen« (46 Abtheilungen), offieinellen 
Gewächsen, Giftpflanzen und technisch wichtigen 
Pflanzen. Die Arbeit lässt überall den tüchtigen 
und erfahrenen Praktiker erkennen. Für einen 
Schulgarten enthält das Buch freilich etwas viel 
Material. E. Hannig. 


Gilg, E., (Schule der Pharmacie. Her- 
ausgegeben von J. Holfert, H. Thoms, E. 
Mylius, E. Gilg, K. F. Jordan.) IV. Bota- 
nischer Theil. 3. verm. und verb. Auflage 
en Berlin 1904. 8. 14 und 
468 >. 


Als Theil eines für den Pharmaceuten bestimm- 
ten Handbuches enthält diese Botanik wesentlich 
Morphologie, Anatomie und Systematik. Die Phy- 
siologie ist in den anatomischen Theil eingearbeitet. 
Ein besonderer Abschnitt, Hülfsmittel für das Stu- 
dium der Botanik, giebt Anleitung für das Anlegen 
eines Herbars und für mikroskopisches Arbeiten. 
Die neue Auflage hat insofern eine Erweiterung 
erfahren, als die Kryptogamen (Bacterien, Schimmel- 
pilze, Gährungserreger ete.) eingehender dargestellt 
wurden. — Das Buch bringt. jedenfalls alles 
Nöthige in kurzem, präcisem Text und mit sehr 
vielen, guten Abbildungen und entspricht den 
Bedürfnissen seines Leserkreises. Das bezeugt das 
Vorliegen der 3. Auflage. 

E. Hannig. 


25 


Frank, A. B., Pflanzen-Tabellen zur 
leichten, schnellen und sicheren Be- 
stimmung der höheren Gewächse Nord- 
und Mitteldeutschlands. 8. verm. und 
verb. Aufl., herausg. von Dr. G. Woreitzky 
(m. vielen Holzschn.). Leipzig 1903. 16. 
36 u. 238 8. i 


Ein Beweis für die Brauchbarkeit dieser Tabellen 
ist es, dass sie in 8. Auflage erscheinen, und eine 
Gewähr für die Erhaltung ihrer praktischen Vor- 
züge, dass sie trotzdem ein dünnes Büchlein ge- 
blieben sind. Die tabellarische Anordnung ist die- 
selbe wie früher, nur die Unterscheidungsmerk- 
male sind an einigen Stellen durch augenfälligere, 
schärfere ersetzt. Nachahmung verdient das Princip, 
nicht unter allen Umständen den lateinischen Namen 


deutsche hinzuzufügen, sondern nur bei den weni- 


gen gemeinen oder auffallenden Pflanzen, wo solche \ : 
| immer eine wichtige Etappe markiren wird. 


gebräuchlich sind. — Nur an einem Punkte der 


Tabellen vermisst man etwas die Uebersichtlich- | 


keit; in den grossen Unterabtheilungen einiger 
Familien (Compositen, Oruciferen ete.). Hier lässt 
sich aus den Gegenüberstellungen nicht schnell und 
scharf genug das Wesentliche herauslesen; statt 
einzelner prägnanter Worte sind lange, fett- oder 
gesperrt gedruckte Sätze einander gegenüber ge- 
stellt. E. Hannisg. 


Karsten, G., und Schenck, H., Vege- 


tationsbilder. Liefrg. 3—8. Jena, Fischer. 
1903. 


Den beiden Lieferungen, welche wir in unserer 
Zeitschrift am 1. Mai 1903 anzeisten, sind rasch 
die übrigen gefolgt, sodass nun ein Band vorliegt. 

Heft 3 enthält tropische Nutzpflanzen, Heft 4 
Mexikanischen Wald der Tropen und Subtropen, 
Heft 5 Südwest-Afrika, Heft 6 Monocotylenbäume, 
Heft 7 Strandvegetation Brasiliens, Heft 5 Mexi- 
kanische Cacteen-, Agaven- und Bromeliaceen- 
Vegetation. 

Am wenigsten zugesagt hat dem Ref. Liefrg. 3. 
Die dort reprodueirten Bilder von Nutzpflanzen 
sind etwas zu bekannt, die Dinge selber fügen sich 
auch in der gegebenen Form nicht ganz zwanglos 
in ein pflanzengeographisches Bilderbuch ein. Doch 
alle übrigen Lieferungen sind gut und besonders 
schön gerathen ist die letzte, welche Succeulenten- 
Bilder aus Mexiko, z. Th. nach Photographien 
Stahl’s bringt. 

Im Uebrigen verweise ich auf das, was ich über 
das Werk bereits früher gesagt habe. 


Oltmanns. 


26 


Jerosch, Marie Ch., Geschichte und 
Herkunft der schweizerischen Alpen- 
flora. Eine Uebersicht über den gegenwär- 
tigen Stand der Frage. Leipzig, Engelmann. 
1903. 


Seitdem Christ in seinem »Pflanzenleben der 
Schweiz« ein umfassendes Bild von den schweize- 
rischen Floren und ihrer Entstehung gegeben hat, 
ist in allen Ländern Europas auf diesem Gebiete 
sehr viel gearbeitet worden. Wie weit man aber 
noch vom gesteckten Ziele entfernt ist, geht am 
deutlichsten aus vorliegendem Werke hervor, das die 
dankenswerthe Aufgabe gelöst hat, die ungemein 
reichhaltige, botanische, geologische und zoologische 
Litteratur (die Verf. führt 250 Arbeiten an) zu 
einem einheitlichen Bilde zusammenzustellen. Da- 
durch ist das Weiterarbeiten auf diesem Gebiete 
sehr erleichtert, auf welchem das vorliegende Werk 


In den »Grundbegriffen « stellt die Verf. die gegen- 
wärtig im Vordergrunde stehenden Ansichten über 
die Entstehung der’Art, das Wandern der Pflanzen 
und über die Heimath der Species zusammen. Im 
letzteren Abschnitt wird die von Briquet ver- 
tretene Idee von polytoper, gleichzeitiger Ent- 
stehung einer Art an verschiedenen Orten, als zu 
schwach begründet, von der Berücksichtigung bei 
den späteren Erörterungen wohl mit Recht ausge- 
schlossen. 

Im zweiten Theil ist das Klima der Alpen kurz 
charakterisiert, wobei allerdings einige Angaben 
gemacht werden, über welche die Acten noch nicht 


geschlossen sind. — Hierauf wird auch das aretische 
Klima kurz behandelt und mit dem alpinen ver- 
glichen. 


Nach diesen einleitenden Abschnitten bespricht 
Jerosch vorerst nur auf Grund geologischer und 
thiergeographischer Befunde das Tertiär und Dilu- 
viıum. Für letzteres ergeben sich drei eigentliche 
Eiszeiten, deren zweite die grösste Gletscheraus- 
dehnung hervorrief, sodass für die pflanzengeo- 
graphischen Untersuchungen wohl nur sie und die 
dritte Eiszeit in Betracht kommen, ebenso wie auch 
nur die zweite der beiden durch Steppenklima aus- 
gezeichneten Interglacialzeiten. Auf die letzte Ver- 
eisung folgte wahrscheinlich wieder ein Steppen- 
klima, das allmählich in das jetzige überging. Dass 
aber nach der dritten Eiszeit die Gletscher einen 
nochmaligen bedeutenden Vorstoss gemacht hätten, 
wie dies von botanischer Seite etwa angenommen 
wurde, dafür liegen keine Beweise vor. 

Nach Festlesung dieser geologischen Thatsachen 
wird das eigentliche Thema, die Geschichte der 
Alpenflora behandelt, wobei sich die Verf. mit Recht 
darauf beschränkt, die Ansichten der verschiedenen 


27 


Autoren neben einander zu stellen und vorsichtig das 
herauszuschälen, was davon als erwiesen betrachtet 
werden kann. 

So ergiebt sich z. B. Ostasien als Bildungsherd 
vieler asiatisch-europäischer Arten, indem zuweilen 
in der Flora jenes Gebietes Gattungen (z. B. Pri- 
mala und Androsace) nicht von einander getrennt 
werden können, die bei uns deutliche Gattungs- 
unterschiede aufweisen (S. 114). 

Die Gliederung der Alpenflora in einzelne Ble- 
mente kann nach Jerosch unter drei verschiedenen 
Gesichtspunkten vorgenommen werden: 

1. rein geographisch nach der heutigen Ver- 
breitung, was gegenwärtig allein in befriedigender 
Weise möglich ist; 

2. genetisch nach ihrer Heimath, sodass die 
Pflanzen, welche aus denselben Bildungsherden 
stammen, zusammengestellt werden, was oft ver- 
sucht wurde, aber vorläufig noch unmöglich ist; 

3. historisch nach der Zeit, in welcher die Arten 
entstanden, resp. einwanderten. 


Bisher wurden meist alle drei Punkte zugleich 
berücksichtigt, was aber nie zu einem klaren Re- 
sultate führen kann. Rein geographisch nach den 
jetzigen Verbreitungscentren unterscheidet Jerosch 
in der schweizerischen Alpenflora: 


1. Ubiquisten 7,4% 
2. Europäisch-alpine Arten 57,3% 
3. Arctisch-alpine 30,7% 
4. Altaische 4,3% 
5. Himalayische (Festuca Haller) 0,2%. 


In dieser Gruppirung werden alle schweize- 
rischen Alpenpflanzen (420 Species) tabellarisch 
zusammengestellt (S. SS £f.). 

Resümirend wird dann über die Geschichte der 
schweizerischen Alpenflora berichtet, wie sie von 
den hauptsächlichsten Forschern (Christ, Heer, 
Engler, Schulz ete.) festgestellt wurde. 

Schliesslich behandelt Jerosch noch vier Speecial- 
fragen. Die erste betrifft die Beziehungen der 
tertiären Stammflora der Alpenflora zu den tertiären 
Floren anderer Welttheile, wobei besonders die von 
Christ hervorgehobenen afrikanischen Elemente 
der Alpenflora und die von Diels aufgedeckte Be- 
deutung Tibets für die europäische Alpenflora be- 
handelt werden. 

Jerosch berührt dann die alte Controverse über 
die Heimath der nordischen Elemente der Alpen- 
flora, welche durch die Arbeiten von Hooker, 
Christ und Heer entstand. Es scheint, dass die 
nordischen Elemente nicht nur aus der Arctis oder 
nur aus dem Altai stammen, sondern dass neben 
diesen beiden auch andere Hochgebirge und Landes- 
theile, die während der Eiszeit für alpin-nordische 
Pflanzen bewohnbar waren, ihre Beiträge geliefert 


28 


haben. Für jede einzelne Art muss die Heimath 
durch systematisch-pflanzengeographische Special- 
untersuchungen festgestellt werden. 

Die Frage nach dem Alter der endemisch-alpinen 
Arten beantwortet Verf. dahin, dass sich sowohl 
vor, als während, als nach der Eiszeit und in den 
Interglacialzeiten Arten bilden, befestigen und 
isoliren konnten. Jede Art ist auch in dieser Be- 
ziehung speciell zu untersuchen. 

Zuletzt widmet Jerosch dem meridionalen E]le- 
ment und der xerothermen Periode noch eine längere 
Besprechung. Aus den sich oft widersprechenden 
Ansichten der Forscher geht hervor, dass es sicher 
eine xerotherme Periode in der zweiten Intergla- 
cialzeit gab; ob auch postglacial, ist sehr wahr- 
scheinlich, aber noch nicht endgültig bewiesen. 

Schliesslich wird die Geschichte der Alpenflora 
in grossen Zügen recapitulirt, wie sie sich unbe- 
schadet aller Meinungsverschiedenheiten der For- 
scher jetzt schon feststellen lässt. 

Im Miocän herrschte eine tertiär-subtropische 
Ebenenflora mit entsprechenden Hochgebirgsfloren 
in Eurasien und Nordamerika, die unter einander 
verwandt sind. In der ersten Eiszeit erfolgt die 
völlige Zerstörung der Tertiärflora, mit Ausnahme 
einiger Arten, die sich an begünstigten Orten der 
Alpen halten. Mit den nordischen Gletschern 
wandern nordische Gewächse der circumpolaren 
Arctis und der temperirt-asiatischen Hochgebirge 
auf verschiedenen Wegen in Mitteleuropa ein, 
mischen sich mit den tertiär-alpinen Arten und 
bilden in dem von den nordischen und alpinen Eis- 
massen freigelassenen Gebiete eine Tundrenvegeta- 
tion. In der ersten Interglacialzeit findet eine 
Rückwanderung dieser Mischflora nach Norden und 
Süden statt, wodurch das arctisch-altaische und 
alpin-nordeuropäische Element in die Alpen ge- 
lanste. Während, und gleich nach den Eiszeiten 
erfolgt aber auch ein Florenaustausch direcbzwischen 
den eurasischen Gebirgen, deren Glieder deshalb 
in der Arctis fehlen. Diese Erscheinungen wieder- 
holen sich bei jeder der drei Riszeiten, allerdings 
quantitativ verschieden. Die letzte, dritte Eiszeit 
hatte wenigstens in den Schweizeralpen so grosse 
Wirkungen, dass man die Bedeutung jeder einzelnen 
Glacialzeit in diesem Gebiete kaum wird genau fest- 
stellen können. 

Die Interglaeialzeiten waren wärmer und troeke- 
ner als unser jetziges Klima; speciell in der zweiten 
ist ein Steppenklima nachgewiesen, in welchem 
pontische, mediterran-afrikanische und atlantische 
Arten eindrangen. Auch auf die dritte Vergletsche- 
rung folgte wahrscheinlich eine solche xerotherme 
Periode. Offenbar fand während des ganzen Dilu- 
viums rege Artenbildung statt. Noch gegenwärtig 
ist, besonders in den Alpen, ein steter Wechsel des 


29 


Florenbestandes zu constatiren, der durch das Ein- 
greifen des Menschen noch gesteigert wird. 

Das Werk ist sehr übersichtlich gehalten, wozu 
die Unterbringung des meisten Detailmaterials in 
den Beilagen wesentlich beiträgt. In den Bemer- 
kungen zu diesen Beilagen finden sich auch die sehr 
werthvollen zu jeder Species gemachten Anmer- 
kungen, welche kurz über Hauptverbreitung und 
wahrscheinliche Heimath berichten. 


Der Stil ist durchwegs angenehm zu lesen; aller- 
dings wird mit termini technici nicht gespart. Ob 
z. B. der alpwirthschaftliche Ausdruck »aper« ver- 
dient, in den Schatz der botanischen Terminologie 
aufgenommen zu werden, möchte ich bezweifeln. 
Der deutsche Ausdruck schneefrei ist eben so kurz 
undsast ebensoviel. Eine botanische Geheimsprache 
ist doch kaum wünschenswerth! 


Die Gründlichkeit in der Quellenbenützung und 
die Frische der Darstellung sind dazu angethan, 
über die behandelte Frage gut zu orientiren und 
zur Mitarbeit an dem von der Vollendung noch weit 
entfernten Gebäude anzuregen. G. Senn. 


Neue Litteratur. 
1. Bacterien. 


Christensen, H. R., Zwei neue fluorescirende Definitri- 
ficationsbaeterien. (Bact. Centralbl. II. 11. 190— 
195.) 

Grimbert, L., Diagnostic des Bacteriacees par leurs 
fonetions biochimiques. Paris 1903. gr. 8. 76 p. 
Luz, A, Ueber den Gehalt der frisch gemolkenen 
Mileh an Bacterien. (Bact. Centralbl. II. 11. 195 — 

202.) 

Omelianski, W., Ueber die Zersetzung der Ameisen- 
säure durch Mikroben. (Ebenda. 1I. 11. 177—90.) 

Reinke, J., s. unter Algen. 

Ruata, G., Quantitative Analyse bei der bacteriolo- 
gischen Diagnose der Wässer. (Ebenda. II. 11. 
320—25.) 

Severin, $S. A., Ueber eine neue in Butter Aroma bil- 
dende Bacterienart. (Ebenda. II. 11. 202—207.) 
Zederbauer, E., Myxobacteriaceae, eine Symbiose zwi- 
schen Pilzen und Bacterien. (Sitzungsber. kais. 
Akad. Wiss. Wien. Math.-naturw. Cl. 112. Abth. 1.) 


II. Pilze. 


Maire, R., Remarques taxonomiques et cytologiques 
sur le Botryosporium pulchellum R. Maire (Oephalo- 
sporüum dendroides Ell. et Kell.). (Ann. mycologici. 
1. 335 —42.) \ 

et Saccardo, P. A., Sur un nouveau genre de 
Phacidiaeees. (Ebenda. 1. 417—19.) 

Molliard, M., et Coupin, H., Influence du potassium sur 
Ja morphologie du Sterigmatoeystis nigra (1 pl.). 
(Bev. gen. bot. 15. 401—406.) 

Smith, W. G., New British Basidiomycetes. (The journ. 
of bot. 41. 385—88.) 

Sydow, P., Pilzflora Portugals. (Broteria. 2. fasc. 3 
et4. S.Fiel [Portugal] 1903 [con est.].) 

Torrend, €., Fungos de Setubal. (Ebenda. 2. fasc. 3 et 4.) 


30 


Volkart, A., Taphrina rhaetica nov. spec. und Myco- 
sphaerella Aroniei (Fuck.) (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. 
Ges. 21. 477—82.) 

Vuillemin, P,, Sur une double fusion des membranes 
dans la zygospore des Mucorinees. :(Compt. rend. 
137. 86971.) ; 


III. Algen. 


Gaidukov, N., Weitere Untersuchungen über den Ein- 
fluss farbigen Lichtes auf die Färbung der Oscilla- 
rien (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 21. 484—-93.) 

Reinke, J., Symbiose von Volvow und Axotobacter. 
(Ebenda. 21. 482—84.) 

Richter, 0., Reinculturen von Diatomeen (1 Doppeltaf.). 
(Ebenda. 21. 493—506.) 


IV. Flechten. 


Sandstede, H., Beiträge zu einer Lichenenflora des 
nordwestdeutschen Tieflandes. IV. (S.-A. Abh. nat. 
Ver. Bremen. 17. Heft 3.) 

—— Rügens Flechtenflora. (S.-A. Verh. botan. Ver. 
Brandenburg. 45. 110—40.) 


V. Moose. 


Garjeanne, Ueber die Mykorrhiza der Lebermoose 
(10 Abbilden.). (Beih. bot. Centralbl. 15. 471—82.) 

Lampa, E., Ueber die Entstehung der Antheridien 
von Anthoceros (5 Fig.). (Oesterr. bot. Zeitschr. 58. 
43638.) 

Limpricht, K. G., und Limpricht, W., Die Laubmoose. 
4. Bd. III. Abth. von L. Rabenhorst’s Kryptogamen- 
flora. Liefrg. 40. 

Moore, A. C., The mitoses in the spore mother-cell of 

® Pallavieinia (6 fig.). (Bot. gaz. 36. 384—81.) 

Podpera, Miscellen zur Kenntniss der europäischen 
Arten der Gattung Bryum. (Beih. bot. Centralbl. 
15. 483—492.) 


VI. Farnpflanzen. 


Bower, F. 0., Studies in the morpholosy of spore- 
produeing members. Nr. V. General comparisons 
and conclusion. (Phil. Trans. B. 1903. 196. 191—255.) 


VII. Gymnospermen. 


Juel, H. 0., Ueber den Pollenschlauch von Owpressus 
(Flora. 93. 56—62.) 

Pilger, R, Taxaceae (mit 210 Einzelbild. in 24 Fig.). 
Heft 18 (IV, 5) von A. Engler, Das Pflanzenreich. 


VIII. Morphologie. 


Brundin, J. A.Z., Rhizombildning pa stängeln hos 
Amemone nemorosa L. Om förekomsten af Moehrin- 
gia lateriflora L. och Cassandra calyculata Don 
i Sverige (1 Fig.). (Lund. Bot. Not. 1903.) 8. 6 p. 

Molliard, M., et Coupin, H., s. unter Pilze. 

Viguier, R., s. unter Gewebe. 


IX. Gewebe. 


Porsch, 0., Zur Kenntniss des Spaltöffnungsapparates 
submerser Pflanzentheile (3 Doppeltaf.). (Sitzungs- 
berichte k. Akad. Wiss. Wien. Math.-naturw. Cl. 
112. 97—138.) 

Raunkiaer, C., Anatomical Potamogeton-Studies and 
Potamogeton flwitans. (Bot. Tidskr. 25. 253—80.) 
Viguier, R., Sur la structure des cotyledons et la dis- 
position de certaines racines adventives dans les 
plantules de Labiees. (Compt. rend. 137. 804—805.) 


31 


Waırsow, Systematisch-anatomische Untersuchungen 
des Blattes bei der Gattung Acer, mit, besonderer 
Berücksichtigung der Milchsaftelemente (4 Abb. im 
Text). (Beih. bot. Centralbl. 15. 493—601.) 


X. Physiologie. 


Büsgen, M., Einige Wachsthumsbeoachtungen aus 
den Tropen (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 21. 435 
—_440,) { 

Christensen, H. R., s. unter Bacterien. 

Gaidukov, N., s. unter Algen. 

Haug, B.L., Is Dettmer’s experiment to show the 
need of lisht in starch-making reliable? (w. 2 fig.). 
(Bot. gaz. 36. 389—92.) 

Hebert, A., et Charabot, E., s. unter Oekologie. 

Leschtsch, M., Ueber den Einfluss des Terpentinöls 
auf die Verwandlung der Eiweissstoffe in den Pflan- 
zen. (Ber. d. d. bot. Ges. 21. 425—31.) 

Lindemuth, H., Weitere Mittheilungen über regenera- 
tive Wurzel- und Sprossbildung auf Laubblättern 
(Blattstecklingen). (Gartenflora. 52. 619—25.) 

Loew, 0., Physiological röle of mineral nutrients in 
plants. Washington (Bull. U. S. dep. agrie.) 1903. 
8. 70 pP. 

Molliard, M., et Coupin, H., s. unter Pilze. 

Nabokich, A. J., Ueber die intramoleculare Athmung 
der höheren Pflanzen. (Vorl. Mitth.) (Ber. d. d. bot. 
Ges. 21. 467—77.) 

Nedokutschaeff, N., Ueber die Speicherung der Nitrate 
in den Pflanzen. (Vorl. Mitth.) (Ebenda. 21. 431— 
435.) 

Omelianski, W., s. unter Bacterien. 

Schiller, J.,, Ueber Assimilationserscheinungen der 
Blätter anisophyller Sprosse. (Oesterr. bot. Zeitschr. 
53. 439 fi.) 

Schultz, M., und Stutzer, A., Der Einfluss der Nitrite 
auf keimende Samen und auf wachsende Pflanzen. 
(Naturw. Zeitschr. f. Land- und Forstwirthsch. 1. 
471— 175.) 

Tondera, F., Beitrag zur Kenntniss des functionellen 
Werthes der Stärkescheide /1 Taf... Krakau (Bull. 
ac. sc.) 1903. gr. 8. 5 p. 

‘Weis, Fr., Sur le rapport entre l’intensite Jumineuse 
et l’energie assimilatrice chez des plantes apparte- 
nant ä& des types biologiques differents. (Comptes 
rendus. 137. 801—804.) 


XI. Fortpflanzung und Vererbung. 


Bitter, @., Fertilitätsnachweis einer vermeintlich ste- 
rilen, rein weiblichen Sippe der Salvza pratensis: 
»var. apetala hort.« (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 21. 
458—67.) 

Moore, A. C., s. unter Moose. 


XII. Oekologie. 


Andreae, Inwiefern werden Insecten durch Farbe und 
Duft der Blumen angezogen? (Beih. bot. Centralbl. 
15. 427—70.) 

Garjeanne, s. unter Moose. 

Hebert, A., et Charabot, E., Influence de la nature du 
milieu exterieur sur la composition organique de la 
plante. (Compt. rend. 137. 799—801.) 


32 


Nobbe, F., und Richter, L., Ueber den Einfluss des im 
Gulturboden vorhandenen assimilirbaren Stick- 
stoffs auf die Action der Knöllchenbacterien. (D. 
landwirthsch. Versuchsst. 59. 167—75.) 

Ueber die Nachwirkung einer Bodenimpfung zu 
Schmetterlingsblüthlern auf andere Culturge- 
wächse. (Ebenda. 59. 175—79.) 

Reinke, J., s. unter Algen. 

Zederbauer, E., s. unter Bacterien. 


Xlll. Systematik und Pflanzengeographie. 

Adlerz, E., Anteckningar till Freraexumfloran 1 Närke. 
(12 Taf.). (Lund, Bot. Not. 1903.) 8. 65 p. 

Andersson, G., Der Haselstrauch in Schweden. (Engl. 
bot. Jahrb. 33. 493—96.) 

Arechavaleta, J., Flora Uruguaya. Hnumeration y 
desceripeiön breve de las plantas conocidas hasta 
hoy y de algunas nueyas que nacen expontanea- 
mente y viven en la Republica Oriental del Uru- 
guay. T. Il. (Ann. mus. nac. Montevideo. 5.) 

Baenitz, C., Herbarium Dendrologieum. Unter Mit- 
wirkung von Beissner, Borbäs, Focke u.a. 
Liefrg. 13—15 und Nachtr. II. Breslau 1903. 4. 488. 

Becker, W., Viola suavis M. B. in Ungarn. (Oesterr. 
bot. Zeitschr. 53. 438—39.) 

—— Ueber Viola Oenipontana Murr. 
Zeitschr. 9. 157—60.) 

Bornmüller, J., Ergebnisse zweier botanischer Reisen 
nach Madeira und den Canarischen Inseln. (Engl. 
bot. Jahrb. 33. 387—492.) 

Evans, A. W., Odontoschisma Macoumii and ıts North 
American allies (3 pl.). (Bot. gaz: 36. 321—49.) 

Fairchild, D. ., Three new plant-introductions from 
Japan. (Mitsumata, & Japanese paper-plant; Udo, a 
new winter salad; Wasabi, the horse-radish of the 
Japanese) (6 pl.). Washington (Bull. U. S. dep.agr.) 
1903. 8. 22 p. 

Freyn, J., Plantae ex Asia media. Enumeratio plan- 
tarum in Turania a cl. Sintenis ann. 1900—1901 lec- 
tarum, additis quibusdam in regione caspica, trans- 
caspica,turkestanica, praesertim in altiplanitie Pa- 
mir a cl. Ove Paulsen ann. 1898—1899 aliisque in 
Turkestania a cl. V. F. Brotherus ann. 1896 lectis. 
(Bull. Herb. Boiss. 2e ser. 3. 1053—69.) 

Handel-Mazetti, H. Fr. von, Pflanzenbastarde aus 
Niederösterreich. (Verh. k. k. zool.-bot. Ges. Wien. 
53. 35860.) 

Hitchcock, A.$., North American species of Lepto- 
chloa (6 pl. and 16 fig.). Washington (Bull. U.S. dep. 
agric.). 8. 21 p. 

Lühne, V., Unsere Kenntnisse über Artbildung im 
Pflanzenreiche. (Programm d. Komm. Realsymn. in 
Teschen a. d. ER.) 148. 

ae zur Flora des Triester Golfes. (Ebenda. 
38.) 

Moore, $., Mr. Kässner’s British East African plants. 
III. Asclepiadaceae. (The journ. of bot. 41. 361-63.) 

Raunkiaer, C., s. unter Gewebe. 

Schinz, H., Beiträge zur Kenntniss der afrikanischen 
Flora. XV. (Bull. herb. Boiss. ?e ser. 3. 1069—97.) 

Vierhapper, F.,, Neue Pflanzen aus Sokötra, Abdal 
Kuri und Semhah. (Oesterr. bot. Zeitschr. 53. 433 
—436.) : 

Wohlfahrt, R. W., D. J. Koch’s Synopsis der deutschen 
und Schweizer Flora. 3. Aufl. Liefrg. 15. 


(Allgem. bot. 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. 


Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 
Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 


Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 1. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


62. Jahrgang. 


Nr. 3. 


1. Februar1904. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. 


oo 


II. Abtheilung. 


Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. 


Besprechungen: F. G. Kohl, Ueber die Organisa- 
tion und Physiologie der Cyanophyceenzelle und 
die mitotische Theilung ihres Kernes. — A. van 
Delden, Beitrag zur Kenntniss der Sulfatreduction 
durch Bacterien. — Ed. von Freudenreich, 
Ueber stickstoffbindende Bacterien. — M. Ger- 
lach und J. Vogel, Weitere Versuche mit stick- 
stoffbindenden Bacterien. — W. Benecke und 
J. Keutner, Ueber stickstoffbindende Bacterien 
aus der Ostsee. — J. Reinke, Die zur Ernährung 
der Meeresorganismen disponiblen Quellen an 
Stickstoff. — J. Reinke, Symbiose von Volvox und 
Azotobakter. — E. Zederbauer, Myxobacteria- 
ceae, eine Symbiose zwischen Pilzen und Bacterien. 
— C.von Tubeuf, Ueber den anatomisch-patho- 
logischen Befund bei gipfeldürren Nadelhölzern. — 
C.von Tubeufund Zehnder, Ueber die patho- 
logische Wirkung künstlich erzeugter electrischer 
Funkenströme auf Leben und Gesundheit der 
Nadelhölzer. — J. Grintzesco, Contribution & 
letude des Protococcacees. Chlorella vulgaris 
Beijerinck. — O. Richter, Reinculturen von Dia- 
tomeen. — Neue Litteratur. 


Kohl, F. G., Ueber die Organisation 
und Physiologie der Cyanophyceen- 
zelle und die mitotische Theilung ihres 


Kernes (m. 10 lithogr. Tafeln). Jena 1903. 
gr. 8. 240 8. 


Verf. unterscheidet an der Cyanophyceenzelle 
1. Centralkörner, 2. Cyanophycinkörner, 3. Fett, 
4. Chromatophoren, 5. Glycogen, 6. Membran und 
Scheiden, 7. Plasmaverbindungen, 8. Verschluss- 
körper, 9. Vacuolen, 10. Chromatische Substanz, 
11. Heterocysten, 12. Concavzellen, 13. Central- 
körper. 

Der Centralkörper ist nach K. ein echter 
Zellkern mit Chromatingerüst und mitotischer, 
die Zelltheilung begleitender Theilung. Die Karyo- 
kinese ist eine primitive, denn es bilden sich nur 
vier bis acht, wenig gekrümmte, aber bei Lebend- 
färbung mit Methylenblau und auf andere Weise 
deutlich hervortretende »Chromosomen«, und diese 
erfahren keine Längsspaltung. Der ruhende »Kern« 


zeigt insofern Besonderheiten, als er ein rundliches 
Gebilde ist, von dessen Oberfläche nach allen Seiten 
pseudopodienartige Arme ausstrahlen, die bis nahe 
an die Zellwand reichen. Diesem Gebilde fehlen 
Kernmembran und Nucleolen. Die den Central- 
körper (»Kern«) umgebende Partie wird als Cyto- 
plasma aufgefasst, das gleichmässig durchsetzt ist 
von zahllosen, winzigen, aus ihrer Lage nicht ver- 
schiebbaren Chromatophoren. Diese enthalten Chlo- 
rophyll, Phycocyan und Carotin (die beiden letzte- 
ren krystallinisch erhalten). Als Reservestoffe 
produeirt die Cyanophyceenzelle 1. die »Central- 
körner«, complexe Gebilde, die einerseits eiweiss- 
artige Reactionen geben, nach Art von A. Meyer’s 
Volutanskugeln, andererseits Pectinreaction (mit 
Rutheniumroth), 2. die Cyanophyeinkörner, ausge- 
sprochene Proteinkrystalloide, und 3. Glycogen. 
Bei Cultur im Dunkeln, resp. bei Keimung von 
Dauersporen verschwinden die Cyanophycinkörner 
und das Glyeogen, während die Centralkörner eher 
zunehmen. Für die Centralkörner wird angegeben, 
dass sie nur in dem Centralkörper und seinen Aus- 
strahlungen vorkommen, während die Cyanophycin- 
körner und das Glycogen im Cytoplasma liegen. 
Neben letzteren sollen noch Fetttröpfehen (haupt- 
sächlich mit Sudan III leicht nachweisbar) auf- 
treten. Zellsaftvacuolen sind relativ selten, Gas- 
vacuolen finden sich nur in einzelnen Familien. — 
Die Membran besteht bei den vegetativen Zellen 
hauptsächlich aus Chitin (neben Cellulose und 
Pectin), bei den Heterocysten dagegen vorwiegend 
aus Cellulose. Sie ist (an den Querwänden der 
Tolypothris-Fäden) von Plasmodesmen durchsetzt. 
Bei Heterocysten sind die Tüpfel oft verstopft 
durch eine,den Cyanophycinkörnern ähnliche, weiche 
Masse, die als »Verschlusskörper« bezeichnet 
wird. Die Heterocysten und die »Concav- 
zellen« zeichnen sich dadurch aus, dass sich alle 
Organe ihrer Protoplasten desorganisiren; sie sollen 
den Hormogonienaustritt und die seitliche Ver- 
zweigung ermöglichen, 


35 


Die karyokinetischen Figuren, der wesentliche 
Punkt der Arbeit, sind sehr augenfällig abgebildet, 
Verf. giebt auch an, dass er die entsprechenden 
Präparate zur Verfügung stelle. Man ist aber bei 
den Cyanophyceen-»Kernen« nachgerade vorsichtig 
geworden und wird trotz Allem eine Nachunter- 
suchung von anderer Seite und besonders eine Be- 
stätigung der Deutung der fraglichen Gebilde ab- 
warten müssen. E. Hannig. 


Van Delden, A., Beitrag zur Kenntniss 


der Sulfatreduction durch Bacterien 

(m. 1 Taf.). 

(Centralbl. £. Bact. II. 1903. 9. 81 und 113.) 

Van Delden erweitert zunächst die früher von 
Beijerinck (Bact. Centralbl. II. Abth. Bd.1.S. 1) 
ausgeführten Untersuchungen über die Mierospira 
(Spirüllum) desulfuricans und beschreibt ferner die 
neue, in Meerwasser Sulfate reducirende M. aestuarü, 
die übrigens morphologisch der M. desulfuricans 
vollkommen gleicht. Die M. desulfuricans liess 
sich aus Grabenschlamm und Gartenerde, die M. 
aestuarii aus Seeschlamm und Seewasser züchten. 
Die Züchtung wird erleichtert durch Zusatz von 
etwas Natriumsulfit zur ersten Culturflüssiskeit. 

Während in Roheulturen die Sulfatreduction 
nur bei sehr geringen Concentrationen der orga- 
nischen Nährstoffe sich einstellt, vertragen beide 
Organismen in Reincultur auch stärkere Concen- 
trationen. Als Kohlenstoffquellen können die ver- 
schiedensten organischen Verbindungen dienen. 
Die Gegenwart von Salpeter hindert den Eintritt 
der Sulfatreduction, derselbe wird indess, wenn in 
nur geringer Menge vorhanden, von den Microspiren 
unter Bildung von Nitrit und Ammoniak redueirt. 
Bezüglich der Reduction ist Microspira aestuariv 
noch weit enereischer als M. desulfurieams: Bei 
letzterer wurden im Maximum 246, beı ersterer bis 
1030 mg SH» pro !/a 1 Nährlösung aus Sulfaten ge- 
bildet. Beide Formen unterscheiden sich in ihrem 
Verhalten gegen Kochsalzlösungen, durch welche 
die Energie von M. desulfuricans entschieden ge- 
schwächt wird, während 3% Kochsalz auf das 
Wachsthum und die Thätigkeit der M. aestuariv 
noch ohne schädigende Wirkung ist. 

Wie Verf. weiter zeigt, dient der Sauerstoff der 
redueirten SO, wahrscheinlich zur Oxydation der 
organischen Stoffe, welche als Nahrung dienen. So- 
wohl bei Ernährung mit Natriumlactat wie bei der 
mit Kaliummalat stimmte in des Verf. Versuchen 
mit Reineulturen die gebildete Menge CO, annähernd 
mit der Menge überein, welche nach der Menge des 
gefundenen redueirten Schwefels durch Oxydation 
der organischen Substanz mit dem Sauerstoff der 
reducirten Schwefelsäure hätte entstehen können; 


36 


bei Ernährung mit Lactat wurden annähernd 6, bei 
Ernährung mit Malat annähernd 8 Molekeln CO, 
auf 2 resp. 3 Molekeln SH, gefunden. 

Der ana&robiotische Vorgang der Sulfatreduetion 
dürfte danach bei der natürlichen Reinigung der 
Abwässer wirksam sein, ähnlich wie die Nitrat- 
reduction durch denitrificirende Bacterien. 

Behrens. 


Freudenreich, Ed. von, Ueber stick- 
stoffbindende Bacterien. 
(Centralbl. f. Baet. II. 1903. 10. 514.) 
Gerlach, M., und Vogel, J., Weitere 
Versuche mit stickstoffbindenden Bac- 
terien. II. Theil‘). 
(Ebenda. 1903. 10. 636.) 


Auch Freudenreich hat aus Erde verschiedene 
Bacterienformen züchten können, welche in stick- 
stofffreien, besser stickstoffarmen Nährlösungen zu 
gedeihen vermögen. Ausser einem Olostrdium, das 
dem Olostridiugn Pasteurianum ähnelt, aber Mannit 
zu vergähren vermag, wurde Axotobükter chroococeum 
gefunden, für dessen Cultur der Verf. Gypsstreifen 
empfiehlt, die in Nährlösung tauchen. Die von 
Beijerinck für den Organismus und sein Verhalten 
gegebene Beschreibung wird theils bestätigt, theils 
ergänzt. Er scheint in der Erde, besonders ihren 
oberflächlichen Schichten bis 50 cm Tiefe, sehr ver- 
breitet zu sein, während aus grösserer Tiefe (100 
bis 190 cm) stets Buttersäuregährung durch Clostr- 
dium erhalten wurde. Auch Freudenreich erhielt, 
wie Gerlach und Vogel sowie Koch, mit Rein- 
culturen des Organismus Stickstoffgewinne, auf 
Gypseculturen bis 160 mg pro Liter (berechnet), be- 
stätigt also die Fähigkeit des Axotobakter, freien 
Stickstoff zu assimiliren. Ebensowenig wie Ger- 
lach und Vogel durch Impfung mit Axotobakter 
vermochte er indess durch Bodenimpfung mit Cul- 
turen eines stickstoffsammelnden Olostridium das 
Wachsthum von höheren Pflanzen in stickstoffarmem 
Boden zu fördern, zweifellos zum Theil infolge der 
schädigenden Nebenwirkung des in der Nährlösung 
vorhandenen Kohlehydrats und der Buttersäure. Da- 
bei bleibt bestehen, dass die Förderung des Wachs- 
thums und der Thätigkeit der stickstoffsammelnden 
Bodenbacterien in einem Boden bei Ausschluss 
solcher Nebenwirkungen nach einer Anzahl von 
Beobachtungen das Wachsthum von Pflanzen sehr 
wohl begünstigt, wie eigentlich selbstverständlich 
ist. 

Gerlach und Vogel zeigen in ihrer dritten Mit- 
theilung zunächst, dass Axotobakter ohne Kohlenstofi- 


1) Die beiden ersten Mittheilungen vergl. Botan. 
Zeitung. Abth. II. 1903. S. 106. 


37 


quelle (Zucker) freien Stickstoff nicht aufnimmt. Von 
anorganischen Stoffen erwiesen sich Kalk und Phos- 
phorsäure als unentbehrlich. Dagegen soll Wachs- 
thum und Stickstoffaufnahme auch ohne Kali- oder 
Natronzufuhr stattfinden; allerdings blieb die Stick- 
stoffaufnahme in den alkalifreien Kolben (17,9 mg) 
hinter der in den alkalihaltigen (42,5 mg) zurück. 
Ref. ist geneigt, auch dieseEntwickelung auf Spuren 
vorhandenen Kalis zurückzuführen. Während eine 


Steigerung der Virulenz des Axotobakter nicht ge- | 


lang, wurde dagegen eine Abnahme der » Virulenz« 
(Fähigkeit der Stickstoffbindung) bei fortgesetzter 
Gultur und eine Zunahme der Empfindlichkeit gegen 
höhere Zuckerconcentrationen beobachtet. 
Begleiter des Axotobakter in Roheulturen und stick- 
stofffreien (resp. 
(Schimmel, Hefe, Streptothrix) erwiesen sich als 
unfähig zur Stickstoffbindung und erhöhten auch 
die stickstoffbindende Thätigkeit des Axotobakter in 
Mischeulturen keineswegs, setzten dieselbe vielmehr 


stickstoffarmen) Nährlösungen 


wesentlich (25,8 mg in Mittel gegen 56,3 mg) herab. | 


Behrens. 


Benecke, W., und Keutner, J,, Ueber 
stickstoffbindende Bacterien aus der 


Ostsee. (Vorl. Mittheilung a. d. botan. In- 
stitut der Univ. Kiel [m. 4 Textfig..) 
(Ber. d. d. bot. Ges. 1903. 21. 333 £.) 


So verhältnissmässig befriedigend wir über die 
Grundzüge des Stickstoffhaushalts im Boden unter- 
richtet sind, so mangelhaft ist unser Wissen über 
die Verhältnisse, welche in dieser Beziehung auf 
der See (im Meere) herrschen. Das Vorkommen 
denitrifieirender Bacterien im Meere ist neuerdings 
freilich von Gran und Baur nachgewiesen worden. 
Dagegen ist die Frage nach dem Vorkommen von 
Organismen, welche den freien Luftstickstoff zu 
binden vermögen, erst in der vorliegenden Arbeit 
in Angriff genommen. Die Frage wird, zunächst 
für die salzarme Ostsee, bejaht: In stiekstofffreien 
resp. ohne Zusatz von Stickstoffverbindungen be- 
reiteten Nährlösungen (Zucker resp. Mannit mit 
etwas Dikaliumphosphat und Magnesiumsulfat, in 
Ostseewasser gelöst) entwickelte sich bei Impfung 
mit Schlick resp. Planeton eine mehr oder weniger 
lebhafte Vegetation. Dass wirklich Stickstoff assi- 
milirt wurde, ergab sich aus der vergleichenden 
Untersuchung soleher Culturen und anderer ganz 
gleicher, gleichzeitig angesetzter und mit gleichen 
Mensen Impfmaterial inficirter, dann aber sterili- 
sirter Vergleichslösungen. Bei Impfung mit Schlick 
wurden z. B. bei 36tägiger Cultur in Aproe. Dex- 
troselösungen Stickstoffgewinne bis 9,89 mg pro 
‘100 eem beobachtet. Ein geringer anfänglicher 


38 


Ammoniakzusatz [4 mg (NH,), SO, auf 100 ccm] 
erhöhte den Stickstoffgewinn erheblich. 
Reineulturen der bei den Versuchen auftretenden 
Organismen lagen noch nicht vor. Die mikrosko- 
pische Untersuchung der Culturen ergab, dass in 
denselben die beiden bekannten stickstoffbinden- 
den Bacterien des Bodens vorkamen, COlostridium 
Pasteurianum Winogradsky und Axotobakter chroo- 
coecum Beijer., meist miteinander und noch mit 
einer bunten Schaar anderer auf ihr Vermögen 
der Stickstofffixirung noch zu untersuchender Bac- 
terien vergesellschaftet. Das Clostridium Pasteuria- 


| mm trat auch in den Mannitlösungen auf, scheint 


Einige | indess in Planctoneulturen auch fehlen zu können. 


In den oberen Wasserschichten scheint danach Axo- 
tobakter die Hauptrolle zu spielen. 

Neben dem Olostridium Pasteurianum traten in 
den Rohculturen ausser anderen Stäbchenbacterien 
auch verschiedene ebenfalls Granulose führende 
Olostridium-Formen auf, die von Ol. Pasteurianum 


, sicher verschieden sind und gleich diesem abgebildet 


werden. Axotobakter chroococcum ist, namentlich 
in Planetoneulturen, vergesellschaftet mit ver- 
wandten, aber sicher verschiedenen Formen. 

Die Trennung und das Studium all’ dieser ver- 
schiedenen Formen soll den Gegenstand der weiteren 
Forschung bilden, die dann auch die Frage der Ver- 
breitung der stickstoffbindenden Organismen in 
anderen Meeren behandeln wird. 

Behrens. 


Reinke, J., Die zur Ermährung der 
Meeresorganismen disponiblen Quellen 
an Stickstoff. 

(Ber. d. d. bot. Ges. 1903. 21. 371.) 

Symbiose von Volvox und Azoto- 

bakter. 


(Ebenda. 1903. 21. 482.) 


Die von Benecke und Keutner (s. vorstehendes 
Referat) im Meer nachgewiesenen stickstoffbinden- 
den Bacterien fand Verf. mit Keutner’s Hülfe auf 
der Oberfläche von Laminarıa, Fucus und Deles- 
seria. Sie nisten in den schleimigen Aussenschich- 
ten der Zellmembran in reichlichen Mengen. Daraus 
schliesst nun Verf., dass zwischen jenen ungleich- 
namisen Organismen eine Art Symbiose bestehe. 
Die Tange liefern den organischen, agarähnlichen 
Nährboden für die Bacterien und diese spenden da- 
für Stickstoffverbindungen. 

Eine analoge Symbiose besteht nach Verf. auch 
zwischen Volvow und Axotobakter. Reinke schliesst 
das aus einem Versuch, resp. aus einigen Culturen, 
in welchen das fragliche Bacterium neben Volvox 
ziemlich reichlich nachgewiesen wurde; dass es in 


39 


der Vowox-Gallerte gefunden sei, wird nicht ange- 
geben. 

Beziehungen der angenommenen Art zwischen 
differenten Organismen liegen natürlich im-Bereich 
der Möglichkeit, bedauert muss aber werden, dass 
Verf. nicht einmal den Versuch macht, seine Hypo- 
these durch ernste Versuche zu stützen. Das Bei- 
sammensein genügt ihm und so gemahnen seine 
Mittheilungen an jene wenig erfreulichen Zeiten der 
Pilz- und Algenforschung, in denen man alles ver- 
muthete und nichts bewies. Es wäre schmerzlich, 
wenn solche Erscheinungen in neueren wissen- 
schaftlichen Zeitschriften wiederkehrten. 


Oltmanns. 


Zederbauer, E., Myxobacteriaceae, eine 
Symbiose zwischen Pilzen und Bacte- 
rien. 

(Sitzungsber. d. k. Akad. in Wien. 1903. 112.) 

Verf. hat auf einem zum Befeuchten von Papier 
benutzten alten Badeschwamm, und dann auf 
Buchenstrünken schleimige rothgefärbte Gebilde 
gefunden, die verschiedenartig ausseher, aber in 
beiden Fällen analoge Zusammensetzung aus Bac- 
terien und Pilzfäden aufwiesen. Es ist ihm gelungen, 
in Reineulturen beide darin vorhandenen Organis- 
men von einander zu sondern. Er hat es also mit 
Aggregaten von Pilzen und Bacterien zu thun ge- 
habt, die auf dem Schwamm einen blossen Ueberzug, 
auf dem Buchenholz Tremellenähnliche Formen dar- 
boten. 

Nun aber ist Verf. weiter gegangen und hat diese 
Aggregate für Myxobacterien im Sinne Thaxter’s 
erklärt; er hat eine seiner Formen geradezu der 
Gattung Myxococcus eingereiht, die andere gar zu 
Chondromyces gezogen. Und ohne die von Thaxter 
beschriebenen Organismen selbst untersucht zu 
haben, folgert er mittelst weitgehender, und wie Ref. 
meint, nicht wohl zulässiger Interpretation der An- 
gaben dieses Autors und Zukal’s, dass auch die 
von diesen beiden studirten Gewächse, wie die sei- 
nigen, Pilzfäden und Bacterien nebeneinander als 
nothwendige Bestandtheile enthalten hätten. So 
kommt er endlich ohne eigentlichen Beweis zu der 
ja wohl hochmodernen Anschauung, dass sowohl 
seine Pilzbacterienaggregate als auch Thaxter’s 
Myxobacterien symbiotische Organismen, »Spalt- 
pilzflechten« seien. 

Wenn Verf., wie Ref., Gelegenheit gehabt hätte, 
den Chondromyces crocatus Thaxter zu untersuchen, 
so würde er wohl schwerlich zu der Bestimmung 
seiner Aggregate als Myxobacterien gekommen sein. 
Denn es fehlt diesen, mögen sie sonst sein was sie 
wollen, das wesentlichste Charakteristicum jener 


40 


Gruppe, die bestimmt geformten, in schleimiger 
Grundmasse Bacterienstäbehen enthaltenden derb- 
wandigen Cysten. Was nämlich die Cysten des Verf. 
sind, über die er S. 19 mit wenigen Worten hinweg- 
geht, ist aus der einzigen Abbildung einer solchen 
nicht zu ersehen, die, wie übrigens alle Bilder der 
Abhandlung, recht unvollkommen erscheint. 


Ref. also hat vor Jahren den Chondromyees ero- 
catus, d. h. eine wirkliche Myxobacterie, lebend in 
Händen gehabt. Er fand ihn am 16. Oct. 1883 
im Garten zu Buitenzorg auf einem in Zersetzung 
begriffenen Pandanusfruchtstand, untersuchte ihn 
auch,Isoweit andere Beschäftigung das zuliess, und 
conservirte etwas davon in Aleohol. Schon die 
erste Untersuchung hatte ihn zu ähnlichen An- 
schauungen geführt, wie sie Thaxter später (1892) 
dargelegt hat; in seinen Notizen von damals fand 
sich der Organismus als »Bacterienbaum« bezeich- 
net vor. 

Als dann Thaxter’s erste Arbeit erschien, er- 
kannte Ref. sofort in dessen Chondromnyjces seinen 
Bacterienbaum wieder. Und diese Bestimmung 
wurde ihm zum Ueberfluss von Zukal, dem er 
Präparate übersandt hatte, brieflich bestätigt. 


Leider war es in den ersten Tagen nach Ankunft 
in Java, dass dieser Fund gemacht wurde. Ref. war 
durch die Fülle neuer Eindrücke so in Anspruch 
genommen, dass er nicht allzuviel Zeit auf dieses 
Specialthema verwenden konnte. Er durfte hoffen, 
dem Organismus auch später noch zu begegnen und 
dann mit Musse seine Entwickelung studiren zu 
können. Aber diese Hoffnung ging nicht in Er- 
füllung. 

Nach dem, was er damals notirt und jetzt am 
conservirten Material nachrevidirt hat, kann Ref. 
Thaxter’s Angaben über den Bau des C’hondro- 
mvyces durchaus bestätigen. In diesen aber ist bei 
unbefangener Lectüre und ohne künstliche Inter- 
pretation von einer Zusammensetzung desselben aus 
Bacterien und Pilzfäden gar nichts zu finden. Die 
mit den kleinen Stäbchen (rods) durchsetzte Schleim- 
masse steigt, wenn sie fructificirt, in einem durch 
Erhärtung ihrer Aussenpartie gebildeten Schlauch 
allmählich in die Höhe und dieser Schlauch collabirt 
unterwärts, sobald sie ihn, nach oben wandernd, ver- 
lassen hat. Die am Substrat zahlreich vorhandenen 
Pilzfäden, Gefässbündel oder Faserstränge werden 
häufig in den Schlauch eingeschlossen, aber an- 
scheinend nur zu dem Zwecke, damit der Organis- 
mus sie als Stützen, als Kletterbäume, benutzen 
kann. In den die Cysten bildenden Endauszwei- 
gungen aber ist, der Regel nach, von alledem nichts 
zu erkennen. Sie entstehen, ähnlich den Haupt- 
stämmen, indem die Schleimmasse nach Art von 
Didymium oder Trichia oben immer höher steigt, 
indem die hornartige Aussenhülle, soweit sie die- 


41 


selbe verlassen, collabirend zusammensinkt und j 


runzlig sich faltet. Und wenn diese Aussenhülle, 
wie es auch Thaxter’s Figuren zeigen, ein ge- 
stricheltes Aussehen hat, so kommt das keineswegs 
von Pilzfäden her, erklärt sich vielmehr daraus, 
dass sich beim Collabiren zahlreiche Längsfalten 
bilden, dass wohl auch Stäbehen in die erhärtende 
Substanz mit eingeschlossen werden. Das ist genau 
was Thaxter (Bot. Gaz. XVII, p. 391) wie folgt 
sagte: »the base of the rising mass becomes con- 
strieted; the constrieted portion is gradually mo- 
dified into a slender supporting stalk, formed partly 
of individuals left behind and partly from a gela- 
tinous substance secreted by the mass as it rises«. 
Die Cysten und ihre Stiele verhalten sich genau 
ebenso, auch hier liest kein Grund vor, Pilzfäden 
hinein zu interpretiren. 

Thaxter’s Gattung Myxococcus kennt Ref. nicht. 
Hier verwandeln sich die Stäbchen in rundliche 
Sporen, deren Entwickelung und Keimung Thax- 
ter in einer zweiten Abhandlung (Bot. Gaz. XXIII, 
1897, p. 315) bekannt gegeben hat. Hier ist gewiss 
noch mancherlei unklar, die Art und Weise der 
Sporenbildung wie sie Thaxter beschreibt, würde 
ein schönes Beispiel für Arthrosporen im Sinne 
de Bary’sabgeben können, und es ist zu bedauern, 
dass in allen neueren bacteriologischen Werken die 
Myxobacterien so absolut, wie es der Fall, mit 
Stillschweigen übergangen werden!). Es ist aber 
auch hier nicht der mindeste Grund einzusehen, der 
Herrn Zederbauer berechtigen könnte, aus diesen 
Sporen, die ihm bei Bacterien ungewöhnlich er- 
scheinen, sofort auf das Vorhandensein von Pilzen 
zu schliessen, die dieselben hervorgebracht hätten. 
Im Gegentheil, Thaxter’s Angaben schliessen der- 
gleichen gänzlich aus. 

Resumirt man nun die im Vorstehenden ge- 
gebene Kritik, so ergiebt sich, dass die von Zeder- 
bauer beschriebenen Objecte Aggregate von Pilzen 
und Bacterien sind; ob solche symbiotischen Charak- 
ters, was immerhin möglich, wäre erst noch zu be- 
weisen. Dass sie keine Myxobacterien, als welche 
er sie anspricht, ist Ref. kaum zweifelhaft. Und 
dass wenigstens bei Chondromyces crocatus, der 
bestbekannten Form der Gruppe, von einer Symbiose 
nicht wohl die Rede sein kann, daran muss Ref. 
aufs entschiedenste festhalten. Man müsste dann 
den Begriff auch auf den Epheu ausdehnen wollen, 
der Baumstämme umwuchert. 

H. Solms. 


1) Nur bei J. Schmidt und Fr. Weiss, Die Bac- 
terien, 1902, findet Ref. ihrer S. 75 in aller Kürze 
gedacht. 


42 


Tubeuf, ©. von, Ueber die anatomisch- 
pathologischen Befunde bei gipfel- 
dürren Nadelhölzern. 


und Zehnder, Ueber die patholo- 
gische Wirkung künstlich erzeugter 
electrischer Funkenströme auf Leben 
und Gesundheit der Nadelhölzer. 


(Sep. aus Naturwissenschaftl. Zeitschr. f. Land- u. 
Forstwirthsch. 1903. Bd.I. m. 8 Taf.) 

Die vorliegende Arbeit behandelt eine eigenartige 
Gipfeldürre, welche vom Verf. bereits früher in 
vorläufigen Mittheilungen auf elektrische Ausglei 
chungen zwischen den Baumgipfeln und einerWolke, 
von Möller aber auf den Frass der Grapholitha 
pactolama zurückgeführt wurden. Charakteristisch 
für diese Form der Gipfeldürre ist, dass zwar im 
Gipfel mehr oder weniger weit nach unten der 
Hauptstamm sammtallenSeitenästen getödtetist,dass 
weiter nach unten indessen zwar der Hauptstamm 
noch getödtet ist, aber die Aeste noch leben und 
noch Zuwachs zeigen. Noch weiter nach unten sind 
nur einzelne Längsstreifen und Ringe der Stamm- 
rinde getödtet, und auch diese Beschädigung nimmt 
nach unten hin mehr und mehr ab, sodass nur noch 
vereinzelte getödtete und braun gefärbte, durch Kork 
abgekapselte Längsstreifen in der Rinde verlaufen 
und endlich blind enden. Unter den Ansatzstellen 
der gesunden Aeste setzt regelmässig die Bräunung 
der Rinde eine Strecke weit aus, sodass es scheint, 
als ob der schädigende Einfluss herrühre von einer 
um die lebenden Aeste herumlaufenden giftigen 
Flüssigkeit, die sich etwas unterhalb der Ansatz- 
stelle der Aeste wieder zu einem die ganze Stamm- 
oberfläche umfassenden Mantel vereinigt habe. Von 
einem elektrischen Strom kann man eine ähnliche 
Bahn erwarten. Dasselbe Krankheitsbild findet 
Tubeuf an Kiefers, Lärchen und Fichten ziemlich 
verbreitet. Stets sind in den betroffenen Beständen 
die höheren Bäume in’der beschriebenen Weise be- 
schädigt. Als Ursache betrachtet Tubeuf schwä- 
chere elektrische Ausgleichungen durch Flächen- 
blitze u. dergl., wie sie besonders bei Wintergewittern 
hier und da vorkommen. Die beobachteten Fälle 
liessen sich mit einer Ausnahme auf den Winter 
1901/1902 zurückführen. 

Der exacte Beweis/für diese Annahme wird ge- 
liefert durch‘Versuche, bei denen Verf. mit Zehnder 
zusammen die Funken aus einem mittelgrossen 
Klingelfussinductor’ auf eingetopfte Bäume ’über- 
springen liess: In einer Anzahl von Fällen wurde 
das typische Krankheitsbild erhalten: Oben völlige 
Abtödtung von Stamm mit Seitenästen, weiter unten 
Tödtung der Stammrinde unter Fortleben der Seiten- 
äste, unter deren Ansatzstelle die Tödtung der Rinde 


45 


eine Streeke weit aussetzt, noch weiter unten die | 


einzelnen »Blitzspuren« in der lebenden Rinde, die 
schliesslich auch enden. 
Behrens. 


Grintzesco, J., Contribution a l’etude 
des Protococcacees. Chlorella vulgaris 
Beijerinck. 

(Rev. gen. de bot. 1903. 15.) 

Vorliegende Arbeit Grintzesco’s ist nach dem- 
selben Plane ausgeführt, wie diejenige, welche 
dieser Forscher über Scenedesmus publieirt hat. 

Ausdem morphologischen Theile sei folgen- 
des hervorgehoben: 

Die kugeligen bis eiförmigen Zellen leben frei; 
sie haben durchschnittlich einen Durchmesser von 
6 u. Ihre Membran besteht aus Pectinstoffen, mit 
Ausnahme der innersten Schicht, welche Cellulose- 
reaction giebt. Der Chlorophylikörper ist platten- 
förmig, einseitig in der Zelle gelagert, und enthält 
ein Pyrenoid. Der Kern ist kugelig, klein. Nach 
der Theilung, die successive erfolst, bleiben die 
immer unbeweglichen Tochterzellen anfangs noch 
kurze Zeit durch intersporiale Substanz mit einander 
verbunden. Ob Verf. dieselbe nachgewiesen hat, 
und woraus sie besteht, wird leider nicht gesagt; 
ob es nicht nur die Adhäsion ist, welche die noch 
abgeplatteten Zellen anfangs zusammenhält ? 

Durch ungünstige Culturbedingungen wird die 
Alge veranlasst, in einen Dauerzustand überzugehen, 
aus welchem sie nach mehr als einjährigem Ver- 
weilen zum activen Leben zurückkehren kann. 

Der physiologische Theil weist viele Aehn- 
lichkeit mit demjenigen der Scenedesmus- Arbeit 
auf. Aber gerade die Vergleichung der entsprechen- 
den Resultate beider Untersuchungen, welche Verf 
an Hand einer tabellarischen Nebeneinanderstellung 
der Ergebnisse ausführt, ist von grossem Interesse. 
Es seien daraus folgende Punkte hervorgehoben: 

Während Scenedesmus in Nähr-Agar-Culturen 
die Membran verdickt, bleibt diejenige von Chlorella 
unter denselben Bedingungen dünn. Die Fähigkeit, 
Gelatine zu verflüssigen, fehlt C’hlorella, im Gegen- 
satz zu Scemedesmus. Auffallend ist es, dass Chlo- 
rella bei organischer Ernährung im Dunkeln kräftiger 
wächst als im Licht, während bei Scenedesmus das 
Gegentheil der Fallist. Bei beiden Algen wird aber 
im Dunkeln Chlorophyll gebildet. Die Temperatur- 
grenzen,innerhalb derennochWachsthum stattfindet, 
liegen für Chlorella zwischen 1,8° (etwas darunter) 
und 35°, für Scenedesmus zwischen 2° (etwas dar- 
über) und 30°. In Culturen auf porösen Platten 
treten bei Scenedesmus schliesslich mannigfaltige, 
besonders kugelige Involutionsformen auf, während 


die Zellen von Ohlorella immer ihre normale Kugel- | 


44 


gestalt bewahren. Daraus zieht Grintzesco fol- 
genden Schluss: Die Form der Kugel ist wohl 
vortheilhafter als irgend eine andere, wohl einfach 


| deshalb, weil sie eine grosse Oberfläche und ein 


kleines Volumen hat (sic! p. 80). Ich glaube, 
dass wir aus den vorliegenden Thatsachen besser 
folgenden, mathematisch und physiologisch weniger 


| anfechtbaren Schluss ziehen: Die Gestalt der Kugel 


ist wohl deshalb vortheilhafter als irgend eine an- 
dere, weil sie bei grossem Volumen eine kleine 
Oberfläche besitzt, was den Stoffaustausch möglichst 
herabzusetzen erlaubt. Schliesslich ist noch die 
interessante Thatsache hervorzuheben, dass sowohl 
Scenedesmus als auch Chlorella ana&rob zu leben 
vermögen. G. Senn. 


Richter, O., 
meen. 
(Ber. d. d. bot. Ges. 1903. 494 ff.) 


Absolut reine Culturen von Diatomeen sind schon 
oft erstrebt, aber bisher erst von Miquel (1892) 
erhalten worden, der sie aber physiologisch nicht 
völlig ausbeutete. Es ist zu hoffen, dass nun 
Richter diese Lücke ausfüllen werde, da es ihm 
ebenfalls gelungen ist, zwei Diatomeen-Species, 
Nitxsehia palea und Navieula minuscula, durch Iso- 
lirung auf Agar-Agar mit Zusatz der nöthigen Mi- 
neralsalze völlig bacterienfrei zu erhalten. Der 
käufliche Agar wurde 2—3 Tage in fliessendem 
Leitungswasser ausgewaschen und dann einen Tag 
lang; mit häufig erneuertem, destillirtem gewässert. 
Durch Zusatz der Salze der Knop’schen Nähr- 
lösung war ein Nährboden erreicht, der den Bacterien 
die Entwiekelung verbot, während die Diatomeen 
schon nach etwa zehn Tagen von blossem Auge zu 
sehende Colonien bildeten. 

Aus vorliegender, vorläufiger Mittheilung sind 
schon einige recht interessante Ergebnisse zu er- 
wähnen. 

Beide Species verflüssigen nicht nur Gelatine, 
sondern auffallender Weise auch den Agar. 

Von den Nährsalzen wurde in späteren Culturen 
das CaSO, vortheilhafter Weise weggelassen; auch 
das KNO; — und das ist von hervorragender Be- 
deutung — ist bei Cultur auf Gelatine entbehrlich, 
während Magnesium nicht fehlen darf. 

Auf Grund dieser Andeutungen Richter’s sind 
wir zu der Hoffnung berechtigt, dass wir nun in 
den jedenfalls sehr interessanten Stoffwechsel der 
morphologisch so oft studirten Diatomeen endlich 
einen Einblick erhalten werden. 


Reineulturen von Diato- 


G. Senn. 


45 


Neue Litteratur. 


1. Bacterien. 


Chopin, G. W., und Tammann, G., Ueber den Einfluss 
hoher Drucke auf Mikroorganismen. (Zeitschr. f. 
Hyg. u. Infeetionskr. 45. 171—205.) 


Freudenreich, E.v., Ueber das Vorkommen der streng | 


anaeroben Buttersäurebacillen und über andere 
Anaörobenarten bei Hartkäsen. (Bact. Centralbl. 
I. 11. 32730.) 

Hefferan, M., A comparative and experimental study 
of Bacilli produeing red pigment. (Ebenda. Il. 11. 
all 7) 

Langstein, L., und Mayer, M., Versuche von Bacterien- 
züchtung in einer nativen Mucoidlösung. (Ebenda. 
I. 35. 270—171.) 

Malkoffl, K,, Eine Bacterienkrankheit auf Sesamam 
orientale in Bulgarien. (Ebenda. II. 11. 333—36.) 

Merinceseu, D,, Ueber ein Eiterspirillum. (Ebenda. I. 
35. 201203.) 


Samkow, S., Zur Physiologie des Bacillus prodigiosus. | 


(Ebenda. II. 11. 305—11.) 

Schittenhelm, A., und Schröter, F., Ueber die Spaltung 
der Hefenucläöinsäure durch Bacterien. II. und III, 
(Zeitschr. £. physiol. Chem. 40. 62—81.) 

—— —— Gasbildung und Gasathmung von Bacte- 
rien. (Bact. Centralbl. I, 35. 146 —50.) 


II. Pilze. 


Arthur, M., et Gavelle, J.,, Action du fluorure de so- 
dium ä& 1 p. 100 sur une Levure. (Compt. rend. soc. 
biol. 55. 1481—83.) 

Garnier, C., Recherche de la lipase dans les eultures 
de quelques especes de Sterögmatoeystis. (Ebenda. 
55. 149092.) 

Goijus, G., Die Ascusform des Aspergillus fumigatus. 
(Bact. Centralbl. II. 11. 330—33.) 

Kanitz, A., Ueber den Einfluss der Wasserstoffionen 
auf die Invertase des Aspergallus miger. (Arch. f.d. 
ges. Physiol. 100. 547—50.) 

Loew, 0., Nachtrag zur letzten Anmerkung des Ar- 
tikels: Bemerkung über das Mineralstoffbedürfniss 
der Pilze. (Ebenda. 100. 550.) 

—— Anmerkungen über die Vertretbarkeit von me- 
tallischen Elementen in Pilzen. (Ebenda. 100. 
335 —36.) 

Mattirolo, O., I Funshi ipogei italiani raccolti da 
©. Beccari, L. Caldesi, A. Carestia, V. Cesati, P. A. 

. Saccardo. (Ace. r. sc. di Torino. 1902—1903. 331 
366.) 

Pinoy, E., Les Champignons pathogenes. Leur classi- 
fication d’apres les caracteres botaniques (av. fig.). 
(Bull. inst. Pasteur. 1. 761 ff.) 

Wehmer, C., Der Aspergzllus des Tokelau. (Bact. Cen- 
tralbl. I. 35. 140—46.) 


Il. Algen. 


Gaidukov, N., Die Farbenveränderung bei den Pro- 
cessen der complementären chromatischen Adap- 
tation. (Ber. d. d. bot. Ges. 21. 517—22.) 

—— Ueber die Culturen und den Uronemazustand 
der Dlothrix flaceida (1 Textfig.). (Ebenda. 21. 522 
—524.) 

Yendo, K., On Caulerpa anceps Harv. 


(The bot. mag. 
Tokyo. 17. 153—51.) 


46 


IV. Farnpflanzen. 


Collins, J. F., Woodsia glabell« in Maine. (Rhodora. 5. 
286— 87.) 

Wittmack, L., Geschichte und Beschreibung des Adi- 
antum Farleyense Thomas Moore. (Gartenflora. 52. 
643—44.) 


V. Gymnospermen. 


Beissner, L., Mittheilungen über Coniferen. (Mitthlg. 
d. d. dendrol. Gesellsch. 1903. 50 —73.) 

—— s. unter Systematik. 

Büttner, G., s. unter Teratologie u. Pflanzenkrankh. 

Poser, K. v., s. unter Teratologie u. Pflanzenkrankh. 

Tschirch, A., und Schmidt, G., s. unter Angew. Bot. 


VI. Morphologie. 


Zeleny, Ch., The dimensial relations of the members 
of compound leaves (13 fig.), (Bull. New York bot. 
gard. 3. 134—74.) 


YII. Physiologie. 


Chopin, &. W., und Tammann, G., s. unter Bacterien. 

Fürth, 0. v., Ueber das Verhalten des Fettes bei der 
Keimung ölhaltiger Samen. (Beitr. z. chem. Phys. 
und Pathol. 4. 430—37.) 

Gaidukow, N., s. unter Algen. 

Iltis, H., Ueber das Längenwachsthum der Adventiv- 
wurzeln bei Wasserpflanzen. (Ber. d. d. bot. Ges. 
31. 508—-17.) 

Jost,L., Vorlesungen über Pflanzenphysiologie (172 Ab- 
bildungen). Jena 1904. gr. 8. 13 u. 695 S. 

Kanitz, A., s. unter Pilze. 

Loew, 0., s. unter Pilze. 

Samkow, S., s. unter Bacterien. 

Schittenhelm, A., und Schröter, F., s. unter Bacterien. 

Schulze, E., und Winterstein, E., Beiträge zur Kennt- 
niss der aus Pflanzen darstellbaren Lecithine. I. 
(Zeitschr. f. physiol. Chemie. 40. 101—20.) 

Ein Nachtrag zu der Abhandlung über 
einen phosphorhaltigen Bestandtheil der Pflanzen- 
samen. (Ebenda. 40. 120—23.) 

Timiriazeff, C., The cosmical function of the green 
plant. (Proe. roy. soc. 1903. 72. 424—61.) 


VII. Fortpflanzung und Vererbung, 


Pax, F,, Ueber Bastardbildung in der Gattung Acer. 
(Mitth. d. d. dendrol. Ges. 1908. S3—87.) 

Tieshem, Ph. van, Structure de l’ovule des Dichape- 
talacees et place de cette famille dans la classi- 
feation. (Journ. de bot. 1%. 230—33.) 


IX. Systematik und Pflanzengeographie. 


Ames, 0., Lobeha > syphilitico-cardinalis. (Rhodora. 
5. 28486.) 

Beissner, L., Kleinere Mittheilungen. 
dendrol. Ges. 1903. 126—29.) 

Berry, E. W., The flora of the Matawan formation 
(Crosswicks Clays) (15 pl.). (Bull. New York bot. 
gard. 3. 45—104.) 

Briquet, J., Quatre Gramindesnouvelles pour la flore 
du Jura savoisien. (Arch. de la flore Jurassienne. 4. 
141—43.) 

Britton, N. L., and Rose, J. N, New or noteworthy 
Seh American Orassulaceae. (New York bot. gard. 

. 1-45.) 


(Mitth. d. d. 


47 


Busch, N., Vorläufige Notiz über eine Reise nach 
Chewsurien und Tuschetien (Kaukasus) im Sommer 
1903. (Bull. jard.imp. bot. St. Pötersbourg. 3. 242-47.) 

Dammer, U,, Trithrinaw campestrisDrude et Grisebach. 
(Mitth. d. d. dendrol. Ges. 1903. 95—97.) 

Dencker, R., Dendrologisches aus Nord- Amerika. 
(Ebenda. 1903. 101—106.) 

Doubjansky, W., Ueber den Vegetationscharakter der 
Kreideentblössungen. (Bull. jard. imp. bot. St. 
Serie DONE: 3. 2u9—28.) 

Elenkin, A., Quelques mots sur la conception des 
idees »espece«, »sousespecee, »race«. (Ebenda. 8. 
234—42.) 

Fernald, M. L., Pursh’s report of Dryas from New 
Hampshire. (Rhodora. 5. 281—84.) 

Froebel, O., Forsyihia europaea Degen und Baldacci 
n. sp. (Mitth, d. d. dendrol. Ges. 1903. 113—15.) 
Gaillard, G., Les Roses du Salve. (Arch. flore Juras- 

sienne. 4. 144—45.) 

Gürke, M., Plantae Europaeae. T. II. fasc. III. Leipzig 
1903. 

Hayata, B., The Oompositae of Formosa. (The bot. 
mag. Tokyo. 17. 226—5b.) (Japanisch.) 

Holdt, F. v., Eine dendrologische Fahrt durch die 
Felsengebirge Colorados. (Mitth. d. d. dendrol. Ges. 
1903. 110—13.) 

Ito, T., Notes on some Himalayan plants collected by 
the Rev. Keikai Kawaguchi in 1902. (The bot. mag. 
Tokyo. 17. 157—60.) 

Johnston, J. R, A revision of the genus Flaverza. 
(Proc. Amer. ac. arts and sc. 39. 279—92.) 

Koehne, E., Die Section Microcarpium der Gattung 
Cornus. (Mitth. d. d. dendrol. Ges. 1903. 27—50.) 

Mayer, A., Flora von Tübingen und Umgebung. Zum 
Gebrauch auf Excursionen ete. Tübingen 1904. 8. 
31 und 313 S. 

Purpus, A., Plagiospermum sinense Oliver. (Mitth. d. 
d. dendrol. Ges. 1903. 1—2.) 

Rehder, A., Einige neuere oder;kritische Gehölze. 
(Ebenda. 1903. 115—26.) 

Robinson, B. L., Records of Wolffia in Massachusetts. 
(Rhodora. 5. 28788.) 
Shirai, M., Japanese Salices. 
17. 223—26.) (Japanisch.) 


X. Angewandte Botanik. 


Engler, A., Ueber zwei grössere Baumpflanzungen in 
Transvaal und in Deutsch-Ostafrika. (Mitth. d.d. 
dendrol. Ges. 1903. 73—75.) 

Goeschke, Meine Erfahrungen über das Verhalten 
ausländischer Gehölze im rauhen oberschlesischen 
Klima. (Ebenda. 1903. 75—81.) 

Kobus, J. D., Haastert, J. A. van, Bokma de Boer, B., 
en Post, C. van der, Verschillende Culturproeven. 
(Med. proefstat. Oost-Java. 4. ser. 8.) 

Kraemer, H., The conservation and cultivation of me- 
dieinal plants. (Am. journ. of pharm. 75. 553— 70.) 

Sigmond, A. v., Beiträge zur Frage des Düngerwerthes 
verschiedener: Stickstoffdünger mit besonderer 
Rücksicht auf Gründünger und Stallmistdünger 
(5 Taf.). (Landw. Vers.-Stat. 59. 179—217.) 

Tschermak, E., Die praktische Verwerthung des Men- 
del’schen Vererbungsgesetzes bei der Züchtung 
neuer Getreiderassen. (Deutsche landw. Presse. 30. 
712 £) 


(The bot. mag. Tokyo. 


48 


Tschirch, A., und Schmidt, @., Ueber den Harzbalsam 
von Pinus Laricio Poiret (Oesterreichischer Terpen- 
tin). (Arch. f. Pharm. 241. 570—89.) 


XI. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 


Bos, R., Drei bis jetzt unbekannte, von Tylenchus 
devastatrix verursachte Pflanzenkrankheiten. (Zeit- 
schrift f. Pfanzenkrankh. 13. 193—98.) 

Buchenau, F., Entwickelung von Staubblättern im 
Innern von Fruchtknoten bei Melandryum rubrum 
Garcke (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 21. 417—25.) 

Büttner, G., Ueber das Absterben junger Nadelholz- 
pflanzen im Saatbeete. (Mitth. d. d. dendrol. Ges. 
1903. 81-83.) 

Delacroiz, @., Surlajaunisse de la betterave; maladie 
bacterienne. (Compt. rend. 137. 871—73.) 

Geisenheyner, L., Ueber einige Monstrositäten an 
Laubblättern (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 21. 440 
—452.) 

Hennings, P.,, Die an Baumstämmen und Holz auf- 
tretenden, theilweise parasitären heimischen Blät- 
terschwämme. (Zeitschr. für Pflanzenkrankh. 13. 
198— 205.) 

Kirchner, 0., Versuche zur Bekämpfung der Getreide- 
Brandkrankheiten. (Naturw. Zeitschr. f. Land- und 
Forstwirthsch. 1. 465—71.) 

Küster, E., Ueber experimentell erzeugte Intumescen- 
zen. (Vorl. Mitth.) (Ber. d. d. bot. Ges. 21. 452-58.) 

Lagerheim, G. von, Zoocecidien vom Feldberg. (Mitth. 
bad. bot. Ver. 1903. Nr. 190.) 

Ludwig, F.,, Zwei neue Pflanzenschädlinge unserer 
Gewächshäuser und Gärten. (Zeitschr. f. Planzen- 
krankheiten. 13. 210—13.) 

Malkoff, K., s. unter Bacterien. 

Mokrzecki, S. A., Ueber die Anwendung des Chlor- 
baryum gegen schädliche Insecten in Gärten und 
auf Feldern. (Ebenda. 13. 209—1V0.) 

Osterwalder, A., Gleosporium-Fäule bei Kirschen. 
(Bact. Centralbl. II. 11. 225—26.) 

Peicker, W., Meine Wahrnehmung über eine eigen- 
thümliche Krankheitserscheinung an Syringa vul- 
garis. (Mitth. d. d. dendrol. Ges. 1903. 107—110.) 

Poser, K. v., Ueber zwei Schädlinge an unseren Nadel- 
hölzern. (Ebenda. 1903. 9—10.) 

Salmon, E. $S., Ueber zunehmende Ausbreitung des 
amerikanischen Stachelbeer-Mehlthaus (Sphaero- 
theca mors-wvae [Schwein] Berk. und Curt.) in 
Europa. (Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. 13. 205-209.) 

Sorauer, P.,, Kammartige Kastanienblätter. (Ebenda. 
13. 214—16.) 

Vayassiere, A., et Gerber, C., Recherches cecidologi- 
ques sur Ülstus albidus et salvifolius ceroissant aux 
environs de Marseille (‘ pl... (Ann. de la fac. des 
sc. de Marseille. 1903. 13.) 


Nebst einer Beilage von E. Ulmer in Stuttgart, 
betr.: Lebensgeschichte der Blüthenpflanzen Mittel- 
europas von 0. Kirchner, E. Loew und C. Schröter, 


und einer Beilage von der Deutschen Verlags- 
Anstalt in Stuttgart, betr.: Lexicon generum pha- 
nerogamarum von Tom von Post und 0. Kuntze. 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. 


Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 
Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 


Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 1, —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Nr. 4. | 


16. Februar 1904. 


62. Jahrgang. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. 


Friedrich Oltmanns. 


oc 


II. Abtheilung. 


Die Belaklon en eine ones, rear rende Bücher zu ubeeprachen es BE. 


Besprechungen: L. Zehnder, Das Leben im Weltall. 
— W.Johannsen, Ueber Erblichkeit in Popula- | 
tionen und in reinenLinien. — G. Tis chler, Ueber 
Embryosack-Obliteration bei Bastardpflanzen. — 
D.H. Campbell, Studies in the Araceae. The 


Embryosac and Embryo of Aglaonema and Spathi- | 


earpa. — A. J.M. Garjeanne, Die Oelkörper der 
Jungermanniales. — R. von Wettstein, Hand- 
buch der systematischen Botanik. — J. Reinke, 
Botanisch-geologische Streifzüge an den Küsten 
des Herzogthums Schleswig. — J.F.Duthie, Flora 


of the upper Gangetic plain and of the adjacent | 


Siwalik and subhimalayan traets. — R. Zeiller, 
Flore fossiles des gites de charbon du Tonkin. — 
A. Rehder, Synopsis of the genus Lonicera. — 
Neue Litteratur. 


Zehnder, Ludwig, Das Leben im Welt- | 


all. Tübingen und Leipzig 1904. 125 8. 
und I Tafel. 

Das vorliegende Werk Zehnder’s ist im We- 
sentlichen eine knappe Zusammenfassung der Ideen, 
welche der Verfasser in seinem dreibändigen Werke 
»Die Entstehung des Lebens« niedergelest hat, wo- 
rüber Referate in der Botan. Zeitung 1899 S. 257, 
1900, S. 257 und 1901, S. 148 gebracht wurden. 

Jedenfalls ist der Versuch vom Standpunkte der 
strengsten Atomistik aus, die Gesammtheit der Er- 
scheinungen in der unbelebten und belebten Welt 
einheitlich aufzufassen, von grossem Interesse; auch 
für denjenieen, welcher nach Lectüre der Schriften 
Zehnder’s sich nicht zu den Ueberzeusten rechnen 
darf, bleibt das Gelesene in vieler Hinsicht ein un- 
streitiger Gewinn. Auf die Darstellung der Ideen 
und die Form des Gesagten ist so viel Geschick und 
Mühe verwendet, dass man nur wünschen kann, der 
Verfasser möchte in unserer so überaus productiven 
Zeit recht viele glückliche Nachahmer finden. 

Trotz allem möchte der Ref. seinerseits nicht 
verschweigen, dass die grosse Summe von Arbeits- 
kraft, welche zur Lösung biologischer Probleme vom 
Verfasser der vorliegenden Schrift aufgewendet 
wurde, nach Ansicht des Ref. der Biologie noch viel 
grösseren Nutzen gebracht hätte, wenn sie an Stelle 


\ 


- studirt. 


willkürlicher Annahmen einenT'heil der mühsam fest- 
gestellten Thatsachen der heutigen Physiologie und 


Morphologie zum Ausgangspunkte gewählt hätte. 


Czapek. 


Johannsen, W., Ueber Erblichkeit in 


Populationen und in reinen Linien. 
Ein Beitrag zur Beleuchtung schwebender 
Selectionsfragen. Jena 1903 (G. Fischer). 


Nach der Ansicht des Ref. ist das vorliegende 
kleine Buch (mit de Vries’ Oenothera-V ersuchen) 
der wichtigste Beitrag zur Artbildungsfrage, der in 
der letzten Zeit erschienen ist; wir dürfen auf die 
weiteren einschlägigen Mittheilungen sehr gespannt 
sein. 

Aus den kritischen Erörterungen und den eigenen 
Versuchen de Vries’ schien hervorzugehen, dass 
bei der Zuchtwahl unter den individuellen Va- 
rianten ziemlich rasch ein gewisser Fortschritt zu er- 
reichen ist, jenseits dessen alle weiteren Anstreng- 
ungen des Züchters nur mehr ein Constantbleiben 
bewirken, und dass das Erreichbare nach dem Auf- 
hören der Zuchtwahl wieder ebenso rasch verloren 
geht, als es gewonnen wurde. Es waralso auch nach 
de Vries durch die Zuchtwahl wenigstens etwas 
zu erreichen. Johannsen’s Ergebnisse nehmen 
nun, falls sie sich allgemein gültig erweisen — 
was kaum zu bezweifeln ist —, der Zuchtwahl unter 
den individuellen Varianten den letzten Rest von 
Bedeutung für die Sippenbildung. 

Johannsen experimentirte mit Pflanzen, die sich 
ausschliesslich selbst bestäuben: Kruppbohnen, 
Gerste; von jenen wurde das Gewicht der Samen 
und ihre Form (das Verhältniss der Länge zur 
Breite), von dieser die »Schartigkeit«, d.h. das Aus- 
bleiben des Fruchtansatzes in gewissen Aehrchen, 
Die Ergebnisse waren im Wesentlichen 
dieselben; wir halten uns hier an das Gewicht der 
Bohnen. 


Wurde ein grösseres Quantum Bohnen nach dem 
Gewicht sortirt, so zeigte es sich, dass die ermittelten 
Werthe, wie zu erwarten war, eine typische Galton- 
Curve bildeten. Säte man nun eine Anzahl beson- 
ders grosser und besonders kleiner Bohnen aus, so 
zeigte die Gesammternte aus den einen wie aus den 
andern eine Verschiebung des Scheitelpunktes der 
Curve nach der einen und der andern Seite; die 
Zuchtwahl hatte also einen gewissen Erfolg gehabt, 
sein Betrag blieb aber, dem Regressionsgesetz Gal- 
ton’s entsprechend, hinter dem Betrag, um den 
sich die ausgewählten Bohnen vom Mittelwerthe 
entfernten, stark zurück. 


Worauf der Erfolg aber beruht hatte, zeigte sich 
deutlich, als die Ernten nicht mehr als Ganzes be- 
trachtet und behandelt wurden, sondern die »Popu- 
lation« in die »Linien« aufgelöst wurde, d. h. 
die Nachkommenschaft, die Tochter- und Enkel- 
Bohnen, einzelner Grossmutter-Bohnen aus 
dem Ausgangsmaterial getrennt untersucht wurde. 


Die Tochter-Bohnen, die aus den Grossmutter- 
Bohnen hervorgingen, wichen in ihrem durchschnitt- 
lichen Gewichte von dem Gewicht der Grossmutter- 
Bohnen mannigfaltig ab; dies war bei der Betrach- 
tung der ganzen Population in der Verschiebung 
der Curve zum Vorschein gekommen. Wurden nun 
diese Tochter-Bohnen der einzelnen Linien wieder 
nach dem Gewichte klassifieirt, die einzelnen Klassen 
ausgesät und die Nachkommen jeder Klasse getrennt 
geerntet und verglichen, so zeigte sich, dass das 
Durchschnittsgewicht der Enkel-Bohnen nun in 
allen Klassen dasselbe war (genauer gesagt, die 
Abweichungen vom Durchschnitt erfolsten im po- 
sitiven wie im negativen Sinn, so dass sie sich aus- 
glichen). 

Ein Beispiel mag das zeigen. 


Gewicht der zensehnit 1er Sen 1 Durchschnitts- 
Grossmutter- = 3 unen icht d 
{ gewicht der 
Bohne. n der Enkel-Bohnen 
1900 Tochterbohnen 1902 
190L 
350—400 mg|...572 mg 
| 450—500 » |...535 » 
| 500—550 » |...570 >» 
ca. 90 mg | 520 mg 5 es 
600—650 » | ..566 » 
650—700 » |...555 >» 
| zusammen: 
| 557,9 mg 


Die Zuchtwahl unter den individuellen Varian- 
ten innerhalb der Linie hatte also gar keinen 
Erfolg, und daraus geht hervor, dass der Erfolg, 
den die Zuchtwahl bei der Anwendung auf die ganze 
Population gehabt hatte, darauf beruht hatte, 
dass Individuen, Repräsentanten, kleinsamiger 


52 


respektive grosssamiger Linien herausgegriffen 


worden waren, nicht darauf, dass besonders kleine 
oder besonders grosse Individuen ausgewählt 
worden waren. — Die Zugehörigkeit einer Bohne 
zu einer bestimmten Linie lässt sich im vornherein 
nieht erkennen, weil der Betrag der individuellen 
Abweichungen innert der Linien sehr viel grösser 
zu sein pflegt, als die Differenz zwischen den für 
die einzelnen Linien charakteristischen Durch- 
schnittsgewichten. 

Der Erfolg der Untersuchungen Johannsen’s 
beruht auf der Wahl streng autogamer Pflanzen zu 
Versuchsobjeeten. Es muss sofort einleuchten, dass 
in allen jenen ungleich zahlreicheren Fällen, wo die 
Nachkommenschaft durch facultative oder obliga- 
torische Fremdbestäubung entsteht, die Linien in- 
folge der Kreuzung mehr oder weniger vollständig 
unter einander gemischt sein müssen — physiolo- 
gisch, nicht nur mechanisch, wie die Ernte einer 
Population Bohnen. Der Erfolg, den hier eine 
wiederholte Selection thatsächlich haben kann, be- 
ruht dann auf der allmählichen Isolirung der Linien 
aus den Linien-Bastarden mit Hülfe der Rückschläge. 
Wenn sich z. B. in dem bekannten, zuerst von 
Fritz Müller durchgeführten und von de Vries 
wiederholten Versuche mit Zea Mays die Zahl der 
Körnerreihen am Kolben durch die Aussaat der 
Körner jener Kolben, die je besonders viel Reihen 
zeigen, steigern lässt, wird das auf der Isolirung 
einer schon vorhandenen, nur versteckten Sippe mit 
hoher Reihenzahl beruhen. Es ist verständlich, dass 
die Schritte auf das erreichbare Ziel zu immer 
kleiner werden, und dass jenseits einer gewissen 
Grenze die Zuchtwahl keine weiteren Erfolge hat. 
Dagegen kann der Satz, dass das Erreichte wieder 
verloren geht, sobald die Zuchtwahl aufhört, nicht 
allgemein gelten; unter gewissen Bedingungen muss 
der Erfolg ein bleibender sein. 

Auf Weiteres kann hier nicht eingegangen werden; 
das Gesagte genügt gewiss, um die grosse und allge- 
meine Bedeutung der Ergebnisse, zu denen Johann- 
sen gelangte, anzudeuten. Durch sie wird der 
Gegensatz zwischen der individuellen Variation und 
der erblichen Abänderung, der Mutation, noch viel 
schärfer, als er bei de Vries ist; die individuellen 
Abänderungen sind, conform der Vorstellung Nä- 
geli’s, gar nicht vererbbar (vom directen Einfluss 
der Ernährung ete. abgesehen), und die Zuchtwahl 
muss also wirkungslos sein. Jetzt erst können 
wir sie, wie schon Knischt wollte, als durch äussere 
Einflüsse bedingt ansehen und jenes Schwanken um 
einen Mittelwerth, das die Galton-Curve hervor- 
bringt, mit Klebs durch das Schwanken der Inten- 
sität in der Wirkung der äusseren Factoren erklären, 
das ebenfalls um einen Mittelwerth erfolgt. Vor 
allem haben wohl die variationsstatischen Unter- 


53 


suchungen Galton und seiner Sehule an Bedeu- 
tung gerade für das Hauptgebiet, dem sie dienen 
sollten, die Lehre von der” Artbildung, verloren. 
Johannsen gedenkt dieser Forscher mit hoher Be- 
geisterung und hat auch sein Buch Galton ge- 
widmet; Ref. ist dabei unwillkürlich das Ge- 
schiehtehen Wigand’s von dem höflichen Scharf- 
richter eingefallen, der im entscheidenden Augen- 
blick, gleichsam zur Entschuldigung seines Ver- 
fahrens, vor dem’ Delinquenten den Hut abzunehmen 
pflegte. Correns. 


Tischler,G., Ueber Embryosack-Oblite- 
ration bei Bastardpflanzen. (1 Taf.) 
(Beih. bot. Centralbl. 15. 408—20.) 

Verf. liefert weitere Beiträge zur Lösung der 
Frage, weshalb hybride Pflanzen so oft steril sind. 
Vor Kurzem hatte er gezeigt, dass Oytisus Adamv 
entweder gar keinen oder nur einen verkümmerten 
Embryosack entwickelt. Aehnliches wird für die 
hier untersuchten Bastarde Ribes Gordonianum 
Lem. (— Ribes aureum Pursh X R. sangwineum 
Pursh) und Syringa chinensis (= 8. vulgaris L. X 
S. persica L.) angegeben. Jedoch wird hier der 
Embryosack durch eine besondere Zellschicht 
verdrängt, bei dem Fxbes Bastard durch sonst zur 
Ernährung für den Embryosack dienendes Gewebe, 
bei Syringa chinensis durch das sogen. Endothel. 
Nun zeist aber S. persica in unserem Klima dieselbe 
Verkümmerung des Embryosackes, ist auch ebenso 
steril wie der Bastard. Es lässt sich also nicht sagen, 
ob bei S. chinensis die Bastardnatur oder die Un- 
zuträglichkeit des Klimas den Grund für die Rück- 
bildung des Embryosackes abgiebt. Die Sterilität 
beruht jedenfalls ausser auf diesen beiden Ursachen 
noch auf der von Juel nachgewiesenen anomalen 
Tetradentheilung bei der Pollenbildung. 

E. Hannie. 


Campbell, D. H., Studies in the Ara- 
ceae. The Embryosac and Embryo of 
Aglaonema andSpathicarpa. (3 pl.) 

(Annals of bot. 1903. 17. 665—87.) 

Von den beiden untersuchten Araceen zeigt Spathr- 
curpa eine typische Entwickelung bis auf das Ver- 
halten der Antipoden, die sich schliesslich so ver- 
grössern, dass sie mit blossem Auge erkannt werden 
können (ähnliches ist für Arum orientale und Lysi- 
chiton bekannt). — Auch bei Aglaonema pietum ver- 
läuft die Embryosackbildung wie sonst bei den An- 
giospermen. Für Aglaonema commultatum dagegen 
giebt Verf. ein »bemerkenswerthes« Variiren und 
Abweichen von dem gewöhnlichen Verhalten an: 


54 


Ein bis drei Archesporzellen, 4, S, 10, 12 Embryo- 
sackzellen ete. Dieses Variiren, verbunden mit 
vollkommen regelloser Anordnung wird aber kaum, 
wie Ö. annimmt, im Stande sein, »Licht auf den 
Ursprung des Embryosackes bei den niederen Mono- 
cotylen zu werfen«, so lange nicht aufgeklärt ist, 
ob diese Unregelmässigkeiten nicht etwa bloss daher 
rühren, dass die betr. Araceen in ungewohntem 
Klima (in Kew) gewachsen sind, welches für die eine 
Art (4. pictum) zuträglich ist, für die andere (A. 
commwutatum) dagegen nicht. E. Hannie. 


Garjeanne, A.J.M., Die Oelkörper der 
Jungermanniales. (18 Fig.) 
(Flora. 1903. 92. 457—82.) 


G. versucht die Unklarheiten und Widersprüche, 
die in den Angaben über Natur und Entstehung der 
Oelkörper herrschen, zu lösen. An mit Pikrinsäure 
fixirtem Material fand er, dass die Oelkörper aus 
kleinen » Adventivvacuolen« entstehen, die zu meh- 
reren neben einer einzigen grossen normalen Va- 
cuole in den jungen Zellen liegen. Dass diese Ent- 
stehungsorte nicht bloss wie kleine Vacuolen aus- 
sehen, sondern wirklich typische Vacuolen sind, wird 
jedoch nieht bewiesen. Ebenso wenig werden über- 
zeugende Gründe beigebracht für die Behauptung, 
dass die Zwischensubstanz der Oelkörper eine zähe 
Flüssiekeit und nicht ein fettes, eiweissartigesStroma 
sei. Die »Hüllen« werden aufgefasst als Kunstpro- 
ducte, als Niederschlagsmembranen aus Gerbstoffen 
des Zellsaftes und aus dem Oelkörper austretenden 
Eiweisssubstanzen. Wie die Oelkörper entstehen, 
konnte nicht genau festgestellt werden. Sicher er- 
scheint dagegen, dass die fertigen Organe in einer 
Plasmahülle, nicht im Zellsaft liegen, und dass diese 
Hülle an feinen Protoplasmafäden aufgehängt ist. 
— Einige Culturversuche bestätigten die Erfah- 
rungen Pfeffer’s und anderer Autoren, dass die 
Oelkörper jedenfalls weder Assimilationsproducte 
noch Reservestoffe sein können. 

Im Ganzen muss man sagen, dass die hier und 
früher angewandten Methoden für die Untersuchung 
dieser schwierigen Objecte nicht auszureichen 
scheinen. E. Hannig. 


Wettstein, R. von, Handbuch der syste- 
matischen Botanik. Bd. II. Th.T. 1903. 
gr. 8. 160 3. m. 100 Holzschn. u. I Taf. 


Der erste Theil dieses dankenswerthen Werkes 
ist in dieser Zeitschrift 59 (1901) II. Abth. 8. 177 
bereits besprochen worden. Das jetzt erschienene 
Heft bringst die Bryophyten, Pteridophyten und 
Gymnospermen, die die erste Abtheilung der Cor- 


55 


mophyten darstellen. Wie im ersten Band sind 
wiederum zahlreiche, gut ausgeführte, instructive 
Abbildungen gegeben, die alles Wesentliche erläu- 
tern. Auch die Litteratureitate sind gut ausgewählt. 
Es werden zunächst die Homologien der verschie- 
denen Cormophytenklassen erörtert. Die Ursache 
der Veränderung der homologen Organe wird wesent- 
lich auf die Anpassung an das Leben in Wasser und 
Luft zurückgeführt. Bei den Moosen findet Ref. die 
Laubmoose im Verhältniss zu den viel interessan- 
teren Hepaticae etwas zu ausgiebig behandelt, im 
Uebrigen scheint ihm die Anordnung und die Aus- 
dehnung des Gegebenen recht zweckentsprechend 
zu sein. Mit dem Ausdruck primäres Endosperm 
für das Prothallium der Gymnospermen kann Ref. 
sich nicht einverstanden erklären, auch der Deutung 
der Fruchtschuppe der Abietineen gegenüber 
möchte er sich ablehnend verhalten, vor allem aber 
kann er die Kluft nicht zugeben, die Verfasser 
zwischen den Inflorescenzen der Abietineen und der 
Cupressaceen construirt. Auch wird von neuem der 
gute und eingebürgerte Name Wehvitschia der lei- 
digen Prioritätsmanie zu Liebe durch Tumboa 
ersetzt. 

Das sind indessen einzelne Anstände, die dem 


Ganzen keinen wesentlichen Eintrag thun. 
H. Solms. 


Reinke, J., Botanisch-geologische Streif- 
züge an den Küsten des Herzogthums 
Schleswig. 


(Wissenschaftl. Meeresuntersuch., herausgeg. von 
d. Kommission zur wissenschaftl. Untersuchung der 
deutschen Meere in Kiel. Neue Folge; 8. Band; Er- 
gänzungsheft; Kiel und Leipzig, Lipsius u. Tischer, 

1903; 4; 157 8. m. 257 Abb.) 

Die »botanisch-geologischen Streifzüge«, welche 
J. Reinke in diesem stattlichen Querbande dar- 
bietet, tragen (wie ja auch der Titel schon andeutet) 
einen schildernden, halb populären Charakter. Der 
Verfasser sagt darüber zur Orientirung u. a. Fol- 
gendes: 

S.1.... Da es unzweifelhaft zu den Aufgaben 
unserer Commission gehört, nicht nur die Natur- 
geschichte des flüssigen Inhaltes und des Bodens 
jener Meeresbecken (i. e. der Nordsee und Ostsee) 
zu bearbeiten, sondern auch ihren Rand zu studiren, 
habe ich eine Reihe von Jahren hindurch meine 
Arbeit den Vegetationsverhältnissen der Küste zu- 
gewandt, mich aber dabei vorläufig auf das Herzog- 
thum Schleswig beschränkt... . 

S. 4... . Die nachstehenden Schilderungen jener 
Küsten beabsichtigen mehr durch die Bilder als 
durch Worte zu wirken. Wir besitzen eine ausge- 
zeichnete Flora des Landes und an schönen und 
eingehenden Bearbeitungen der Bodenbeschaffenheit 


56 


fehlt es nicht. Darum glaube ich — abgesehen von 
meinen Untersuchungen über die Entstehung der 
Dünen — im wesentlichen eine Lücke nur auszu- 
füllen durch die Abbildungen, welche ich bringe... 
S. 5... .. Vielleicht wird es einmal in künftigen 
Zeiten willkommen sein, an meinen Bildern die 
Gestaltung der Küsten an der Schwelle des zwanzig- 
sten Jahrhunderts vor Augen zu haben und mit 
dem dann vorhandenen Aussehen zu vergleichen. 


Gehen wir von diesem Standpunkte des Verfassers 
aus, so werden wir keine eingehenden ökologischen 
Studien erwarten, aber wir stossen auf eine grosse 
Anzahl treffender und die eigenthümlichen Vege- 
tationsformen erläuternder Bemerkungen. In der 
That bieten ja die beiden Küsten von Schleswig 
völlig verschiedene, zum Studium und zur Dar- 
stellung reizende Verhältnisse: die Ostküste an der 
nur durch den Wind bewegten Ostsee, dieses Hügel- 
land mit den tief eingeschnittenen Föhrden, mit den 
an vielen Stellen fast bis zum Wasserspiegel herab- 
reichenden Buchenwäldern und den schmalen, fast 
stets steinigen oder kiesigen Strandwällen — und 
dagegen der Westen, sich langsam zu der ewig 
nagenden, von Ebbe und Fluth bewegten Nordsee 
hinabsenkend, mit den vorgelagerten Halligen, ein- 
gedeichten Marschstrecken undGeestinseln, aufdenen 
zum Theil mächtige Dünengebirge sich erheben! 
Und Reinke ist ein genauer Kenner des Landes 
und seiner Vegetation. Er hat zahlreiche Beobach- 
tungen angestellt über Dünen-, Marsch- und Geest- 
bildungen. Und die bildlichen Darstellungen veran- 
schaulichen die schwieriger aufzufassenden Verhält- 
nisse besser, als viele Worte vermöchten. 


Die Abbildungen (meist Photographien mittelst 
des Rasters wiedergegeben, aber auch einige Karten) 
sind mit Verständniss ausgewählt und meist gut ge- 
lungen. Einige infolge ungünstiger Witterung miss- 
lungene Aufnahmen sind durch den Maler Fürst 
nachgezeichnet worden. Es wäre aber doch wohl 
wünschenswerth gewesen, wenn dies bei den be- 
treffenden Bildern erwähnt worden wäre (so sind 
z. B. wohl die prächtigen Figuren 231 und 233 
von Aryngium und Chrysanthemım entstanden). — 
Viel weniger gelungen sind die im Laboratorium 
nach Herbariums-Exemplaren hergestellten Photo- 
graphien, z. B. Fig. 8 Salicornia, 11 Elymus, 14 
Triticum acutum, 34 Carex arenaria, für welche 
gar dünne Exemplare ausgewählt worden sind. Auch 
manche directe Aufnahmen von Pflanzen (z.B. Fig. 57 
Enpetrum) hätten wohl der nachhelfenden Hand 
des Künstlers bedurft. 

Eingehend behandelt Reinke die Dünenbildung, 
und hier finden wir zahlreiche treffende Bemer- 
kungen. Aber auch hier wird es erst durch das 
Bild möglich, die einzelnen Stadien und Verände- 
rungen der Dünenbildung festzuhalten; das Wort 


57 


hätte hier versagt. Auf den breiten, nassen Strand- 
flächen der Westküste entstehen die Dünen nur 
durch dasWachsthum von Triticeum junceum; Ammo- 
phila kann sich erst ansiedeln, wenn sie so hoch 
angewachsen sind, dass die Salzfluth ihre Ober- 
fläche nicht mehr erreicht. Aberauf höherem Terrain 
können Ammophila-Dünen auch direct (ohne Grund- 
lage von Triticum) entstehen, was Reinke früher 
(Sitzungsberichte der Berliner Academie) noch nicht 
beobachtet hatte. Sehr auffallend ist mir die Angabe 
(S. 33), dass bei dem Helm (Ammophila) die Aus- 
läufer zuweilen fehlen sollen. Handelt es sich dabei 
nicht um erst kürzlich (vor etwa einem Jahre) ein- 
gepflanzte Exemplare? (Vergl. dazu meinen Auf- 
satz über die Vegetationsverhältnisse des Helms in 
Abh. Nat. Ver. Bremen, X.) Auf S. 88 weist 
Reinke meine Angabe als irrthümlich nach, dass 
Ammophila baltica auf den nordfriesischen Inseln 
fehle. Dagegen sind seine Zweifel an der Bastard- 
natur derselben (S. 87) wohl schon definitiv durch 
meine Untersuchung des Pollens beseitigt (Abh. 
Nat. Ver. Bremen, II, S. 212). 

Ueber die Widerstandskraft des Helms gegen 
den Wind, seine Fähigkeit, Sand zu binden, sein 
Gedeihen im Flugsande, sein reichliches Blühen, 
sobald er einigermaassen zur Ruhe gekommen ist, 
sein Absterben, wenn die Düne eine dichte Pflanzen- 
decke erhält (wenn sie zur »grauen Düne« wird), 
oder wenn es dem Winde gelingt, in die allzu hoch 
gewordene Düne einzubrechen, finden sich zahlreiche 
Beobachtungen. Nicht weniger über die Schlick- 
bildung im Wasser der Nordsee und die natürlichen 
Parklandschaften des Ostens. Jene Beobachtungen 
über den Helm sind gerade jetzt von Bedeutung, 
nachdem A. Hansen den Versuch gemacht hat, die 
Wichtigkeit des Helms für die Dünenbildung an- 
zuzweifeln. 

Mit Warming’s streng wissenschaftlichenUnter- 
suchungen über die psammophilen und die halo- 
philen Pflanzenformationen von Dänemark können 
Reinke’s »Streifzüge« natürlich nicht ver- 
glichen werden. Aber als Schilderungen durch 
‘Wort und Bild, als eine »Ergänzung der Landkarte 
in physiognomischer Beziehung« dürfen wir sie mit 
Dank annehmen. Fr. Buchenau. 


Duthie, J. F., Flora of the upper Gan- 
getic plain and of the adjacent Siwalik 
and subhimalayan tracts. Vol. I. part I. 


Caleutta 1903. gr. 12. 403 p. mit 1 Karte 
des Gebiets. 


Es ist eine erfreuliche Thatsache, den Eifer zu 
sehen, mit welchem auf Anregung des Central- 
instituts in Kew die englischen Autoren unsere 
Litteratur mit Floren der Colonialgebiete im weite- 


58 


sten Umfang bereichern. Und nachdem Hooker 
das riesige Unternehmen der Flora Indica glück- 
lich zu Ende geführt hat, beginnen jetzt auch Spe- 
cialfloren, deren Gebiet unter sich zu theilen. Eine 
solche bietet der vorliegende Band, der nach Aus- 
weis von Vorwort und Karte das Gangesgebiet 
von Benares aufwärts bis Delhi behandelt. Nördlich 
fällt die Grenze mit den Vorbergen des Himalaya 
zusammen. Gegen Süden umfasst sie Gwalior, die 
Sunderbunds und geht bis zum Oberlauf des Ner- 
budda. Der Band bringt die Beschreibung der Poly- 
petalen, mit den Ranunculaceen anfangend und mit 
den Cornaceen endigend. Hoffen wir, dass die Fort- 
setzung des erfreulichen Werkes bald folgen möge. 
H. Solms. 


Zeiller, R., Flore fossile des gites de 
charbon du Tonkin. Paris 1903. 4. Text- 
band m. 328 p., 5 Karten u. I Taf. Atlas m. 
56 phototypirten Tat. 


Das neue schöne Werk des Verf., welches vor- 
liest, bildet ein Glied in der Reihe der Etudes des 
gites mineraux de la France, die das Ministere des 
travaux publics herausgiebt und um die andere 
Länder Frankreich beneiden dürfen. Dass die Aus- 
stattung, sowohl was Text als Tafeln betrifft, in 
dieser Serie grosser Monographien ganz ausge- 
zeichnet ist, versteht sich von selbst und braucht 
nicht erst hervorgehoben zu werden. 

Verf. hat schon früher kleinere Mittheilungen 
über die Flora der Kohlenablagerungen von Tonkin 
publieirt, jetzt aber giebt er eine ausführliche er- 
schöpfende Darstellung derselben. 

Es handelt sich dabei wesentlich um drei verschie- 
dene Becken, zu welcher als Anhang noch Mitthei- 
lungen über die Kohlenlager im angrenzenden Süd- 
china kommen. Den Haupttheil des Buches bildet 
die Behandlung des bei Hanoi an der Küste und auf 
den Inseln aufgeschlossenen Bassin du bas Tonkin, 
in welchem bereits jetzt auf mehreren Bergwerken 
energisch gute anthracitische Kohle gefördert wird. 
Die in grosser Menge vorliegenden, zum Theil präch- 
tig erhaltenen Fossilien verweisen diese Ablagerung 
in das Rhät, sie bietet an Farnen Oladophlebis, 
Damaeopsis, Taeniopteris, Glossopteris, Dietyo- 
phyllum, Clathropteris — von den beiden letzteren 
werden Prachtstücke bisympodial getheilter Blatt- 
spreiten abgebildet —, weiter Nöggerathropsis, 
Schixoneura, Bquisetites, Podoxamites, Otoxamites, 
Philophylium, Pterophyllum, Oycadites und Baiera. 
Im Ganzen bietet diese Flora den europäischen 
Typus dar, merkwürdig aber ist die Beimischung 
von Glossopteris und Nöggerathropsis, die einer an- 
deren ostasiatisch-australisch-afrikanischen Floren- 
ausbildung angehören. Gleichen rhätischen Alters 


59 


ist das zweite in Annam gelegene Becken von None 
Son. 

Am oberen Lauf des rothen Flusses dagegen 
findet sich das lacustre bassin de Yen Bai, bitumi- 
nöse Kohle mio-pliocenen Alters umschliessend. Hier 
wurde neben Paludinen und Unionen Salvinia for- 
mosa Heer, eine Palme, Hicus Beawweriei Zeill. und 
verschiedene nicht näher bestimmbare Dieotylen- 
blätter gefunden. 


Im angrenzenden Südchina sind Kohlenlager an 
drei Stellen bei Tai Pin Tschan, bei Kiang Mi und 
bei Mi Leu bekannt. Sie sind "reich den dort S6- 
sammelten Fossilien sämmtlich rhätischen Alters 
und vonähnlichem Charakter wie die desbas Tonkin, 
und weisen, wie letztere, das charakteristische Vor- 
kommen von Glossopteriden auf. 

Dem deutschen Leser drängt sich bei der Leetüre 
dieses Werkes der Wunsch auf, dass doch endlich 
einmal auch genauere Mittheilungen über die 
Kohlenlager von Schantung bekannt gegeben werden 
möchten, für welche das Material in Berlin wohl 
nachgehends vorliegen könnte. H. Solms. 


Rehder, Alfred, Synopsis of the genus 
Lonicera. 
(Missouri Botan. Garden. St. Louis, 1903. 14. 27—232.) 


Die Jahresberichte des botanischen Gartens zu 
St. Louis enthalten bereits eine ganze Anzahl werth- 
voller Monographien. Ich erinnere nur an die Be- 
arbeitung der nordamerikanischen Arten von Saget- 
tarıa und Lophotocarpus durch J. G. Smith, an 
die der Yucceae durch den Director des Gartens, 
W. Trelease. Diesen reiht sich die vorliegende 
Arbeit über Lonicera würdig an. Der Verfasser ist 
ein junger deutscher Botaniker, welcher dem wissen- 
schaftlichen Stabe des Arnold-Arboretum bei 
Boston angehört. Die letzte monographische Be- 
handlung der Gattungist diejenige vonA.P.DeCan- 
dolle im vierten Bande des Prodromus (1830). 
Dort werden 42 haltbare Arten aufgezählt. Jetzt 
ist ihre Anzahl auf 154 gestiegen, wozu noch eine 
grössere Anzahl von Bastardformen hinzukommt. — 
Der Verfasser hat nicht allein eine grosse Anzahl 
öffentlicher und privater Herbarien benutzen, son- 
dern auch die Loniceren der Gärten zu Göttingen, 
Berlin, Darmstadt und besonders durch Jahre hin- 
durch die des Arnold-Arboretums beobachten 
können. In diesem herrlichen Parkearten wird etwa 
ein Drittel aller Arten cultivirt. Das stolze Wort 
ist zutreffend, welches der geniale Zeichner des In- 
stitutes, Herr E. Faxon, mir im September 1894 
bei der Wanderung durch die Anlagen sagte: »In 
the summergreen shrubs and trees we beat the 
world. « 


60 


Der Name Lonicera wurde 1737 von Linne in 
den Genera pl. zuerst angewendet, nachdem er noch 
zwei Jahre vorher die Gattung Okprifolium genannt 
hatte. Die Patres unterschieden schon zwei Gat- 
tungen: Perielymenum oder Caprifolium und Xylo- 
steum oder Ohamaecerasus. Tournefort charakte- 
risirte vier Gattungen unter den angegebenen Namen. 
— Nach Linn€ machte diese Gruppe eine wahre 
Leidensgeschichte von Zerlesungen und Zusammen- 
ziehungen, von Namengebungen und Verwerfungen 
durch. Kuntze verwirft » Lomicera« als genus con- 
fusum delendum und gebraucht dafür Oaprifolium 
Ludw. 

Die Lonicera-Arten zeigen eine grosse Mannio- 
faltigkeit von Charakteren. Aufrechte, nieder- 
liegende oder windende Stäucher, hohle oder mark- 
erfüllte Zweige, Blätter frei oder paarweise ver- 
wachsen, ebenso die Vorblätter und die Fruchtknoten 
eines Blüthenpaares frei oder verwachsen; Krone 
kurz triehterförmig bis langröhrie, actinomorph 
oder zyg ‚;omorph, schlicht oder am Grunde sack- 
förmie, ja sogar spornartig erweitert; Staubblätter 
eingeschlossen oder hervorragend ete. Indessen sind 
mal alle jetzt lebenden Botaniker, welche Lonicera 
studirt haben, darin einig, dass die Unterschiede 
am zweckmässigsten zur Sectionsbildung zu ver- 
wenden sind. — Rehder gliedert die Gattung 
zunächst folgendermaassen: 


1. Subgenus Chamaecerasus (131 Arten). 
1. Sect. Isoxylosteum (8 Arten, z. B. L. Myr- 
tillus Hkr. fil. et Thoms.). 
2. Sect. Isica (80 Arten, z. B. L. pyrenaica L., 
alpigena L., nigra L.). 
3. Sect. Ooelowylosteum (14 Arten, z. B. L. 
tatarica L., Aylosteum L.). 


4. Sect. Nintosa (29 Arten, z. B. L. japonica 
Thbg. —= brachypoda DC.). 

2. Subgenus Perichymenum (23 Arten, z. B. L. 

Oaprifolium L., L. italica — Caprifolium X etrusca). 


Die vorliegende Monographie macht einen sehr 
günstigen Eindruck. Man merkt überall, dass die 
Pflanzen nicht nur in den Herbarien, sondern, soweit 
möglich, auch im lebenden Zustande studirt worden 
sind. Die Litteratur ist in grossem Umfange benutzt 
und mit grosser Treue ceitirt worden. — Von deu 
20 Tafeln geben die vier ersten in klaren Linien 
Analysen. Sie sind von dem Verfasser gezeichnet 
und in Zinkätzung ausgeführt. Wie angenehm wäre 
es aber für den Benutzenden, wenn unten auf jeder 
Tafel die Namen der betreffenden Arten angegeben 
wären! — Taf. 5—20 stellen wichtige oder seltene 
Arten in Photographien nach Herbariumsexem- 
plaren dar. Sie bestätigen aber die Erfahrung, dass 
die Photographie bis jetzt ein für diesen Zweck 


61 


nicht besonders geeignetes Verfahren ist. — Uebri- 
gens ist noch zu erwähnen, dass die Arbeit sich 
ausschliesslich mit der Systematik der Gattung be- 
schäftist. Abschnitte über Anatomie, über geogra- 
phische Verbreitung, über verwandtschaftliche Stel- 
lung ete. sind nicht beigegeben. - 


Fr. Buchenau. 


Neue Litteratur. 
1. Bacterien. 


Abbott, A. C., and Gildersleeve, N., On the branching 
occasionally exhibited by Baczllus diphtheriae. (Bact. 
Centralbl. I. 359. 273—80.) 

Bienstock, Ana6robies et symbiose. (Ann. inst. Pasteur. 
17. 850—57.) 

Ellis, D., On the discovery of cilia in the genus Dac- 
terium. (Bact. Centralbl. I. 11. 241—51.) 

Mallock, A., and Davies, A. M., Preliminary note on 
the resistance to heat of 5. anthracis. (Proc. roy. 

soc. 1903. 72. 493—99.) 

Mavrojannis, Surla nature des diastases mierobiennes 
liquefiant la gelatine. (Compt. rend. soc. bio]. 59. 
16051606.) 

Preisz, H., Studien über Morphologie und Biologie 
des Milzbrandbacillus (mit besonderer Berücksich- 
tigung der Sporenbildung auch bei anderen Ba- 
ceillen). (Bact. Centralbl. I. 35. 280—94.) 

Bubner, M., Energieverbrauch im Leben der Mikro- 
organismen. (Arch. f. Hyg. 48. 260—311.) 

Simon, F. B., Untersuchungen über die Gifte der 
Streptokokken. (Bact. Centralbl. I. 35. 308S—16.) 

Thiele, R., Beitrag zur Methodik der Bacterienfor- 
schung. (Ebenda. II. 11. 251 —56.) 


II. Pilze. 


Atkinson, G. F., Geaster lepiospermus: A correction. 
(Bot. gaz. 36. 467—68.) 

Buchner, E., und Meisenheimer, J., Ueber die Enzyme 
von Monalia candida und einer Milchzuckerhefe. 
(Zeitschr. f. physiol. Chemie. 40. 167—16.) 

Garnier, Ch., Lipase dans les cultures de quelques 
especes d’Aspergallus. (Compt. rend. soc. biol. 55. 
158384.) 

Guilliermond, Contribution & l’etude cytologique des 
Ascomyeetes. (Compt. rend. 157. 938—39.) 

Hennings, P., Ueber einige interessantere deutsche 
Hutpilze. (Hedwigia. 42. 214—17.) 

inige im Berliner Botanischen Garten 1903 ge- 
sammelte neue Pilze. (Ebenda. 42. 218—21.) 

Herlitzka, A., Sulla fermentazione alcoolica determi- 
nata dal nucleoistone del Saecharomyces cerevisiae. 
(Arch. di fisiologia. 1. 220—23.) 

Lagerheim, 6., Om af svamp angripna fikon och dad- 
lar. (S.-A. Sv. farmae. tidskrift. 1903. Nr. 18.) 

Magnus, P., Ein neues Helminthosporium. (Hedwigia. 
49. 21925.) 


II. Algen. 


Gaidukow, N., Ueber die Culturen und den Uronema- 
Zustand der Ulothrix flaceida (1 Fig. im Text). (Ber. 
d. d. bot. Ges. 21. 522—21.) 

—— s. unter Physiologie. 


62 


Schmidt, M., Grundlagen einer Algenflora der Lüne- 
burger Heide (2 Taf.). (Diss. Göttingen.) 1903. 8. 
95 8. 

Wittrock, V., Nordstedt, O., Lagerheim, G., Alsae aquae 
Auleis exsiccatae praecipue Scandinavicae. fasc. 35. 


IV. Moose. 


Langeron, Les Mousses sociales du Palatinat. 
soc. bot. France. 90. 430—53.) 

Limprieht, K. €. und W., Die Laubmoose. Vierter Bd. 
III. Abth. von Rabenhorst’s Kryptogamen-Flora. 
Liefrg. 41. (Schluss-Liefrg.) 

Williams, R. $S., Bolivian Mosses. (Buli. New York bot. 
gard. 3. 104—34.) 


(Bull. 


V. Farnpflanzen. 


Geze, Note sur la presence de l’Asplensum viride dans 
les environs de Toulouse. (Bull. soc. bot. France. 
50. 48182.) 


VI. Gymnospermen. 
Zodda, G., s. unter Palaeophytologie. 


VII. Morphologie. 


Campbell, D. H., Antithetie versus homologous alter- 
nation. (The Amer. naturalist. 37. 153—69.) 

Portheim, L. von, Beobachtungen über Wurzelbildung 
an Cotyledonen von Phaseolus vulgaris L. (6 Fig.). 
(Oesterr. bot. Zeitschr. 93. 473—75.) 

Tieghem, Ph. van, Sur l’androcee des Okcwurbitacees. 
(Journ. de bot. 17. 319— 27.) 


VIII. Gewebe. 


Gard, M., Etudes anatomiques sur les vignes et leurs 
hybrides artificielles (av. fig.). (These) Bordeaux 
1903. 8. 134 p. 

Guerin, P., Developpement et structure du fruit et de 
la graine des Bambusces. (Journ. de bot. 17. 327— 
331.) 

Peter, A, Zur Anatomie der Vegetationsorgane von 
Bosvellia Carterö Birdw. (Sitzungsber. k. Akad. Wiss. 
Math.-nat. €]. 112. Abth. 1. 511—34.) 

Tondera, H., Contribution & la connaissance de la 
graine d’amidon (1 Taf). (Bull. intern. ac. sc. Cra- 
covie. 1903. 512.) 

Yasuda, A., On the comparative anatomy of the Cu- 
eurbitacege wild and cultivated in Japan (5 pl... 
(Journ. of coll. of se. imp. univ. Tokyo. 18. 4. 
p. 156.) 


IX. Physiologie. 


Bergen, J. Y., The transpiration of Spartium junceum 
and other xerophytie shrubs (2 fig.). (Bot. gaz. 56. 
46467.) 

Bernard, N., M&canismes physiques d’actions parasi- 
taires. (Bull. soc. Linn. Normandie, 5e ser. 6. 127 
— 145.) 

Bienstock, s. unter Bacterien, 


63 


Bruch, P.,, Einige Gegenbemerkungen zu den vor- 
stehenden Bemerkungen von Oscar Loew. (Landw. 
Jahrb. 82. 517—21.) 

Buchner, E., und Meisenheimer, J., s. unter Pilze. 

Gaidukow, N., Die Farbenveränderung bei den Pro- 
cessen der complementären chromatischen Adapta- 
tion. (Ber. d. d. bot. Ges. 21. 517—22,) 

Garnier, Ch., s. unter Pilze. 

Iltis, H., Ueber das Längenwachsthum der Adventiv- 
wurzeln bei Wasserpflanzen. (Ber. d. d. bot. Ges. 
21. 508—17.) 

Lerat, R., Oxyaation de la vanilline par le ferment 
oxydant des Champignons et de la gomme arabique. 
(Journ. de pharm. et de chim. 6e ser. 19. 10—14.) 

Loew, 0., Rinige Bemerkungen zur Giftwirkung der 
Salze des Magnesiums, Strontiums und Baryums 
auf Pflanzen. (Landw. Jahrb. 32. 509—17.) 

Mallock, A., and Davis, A. M., s. unter Bacterien. 

Marek, J., Ueber den Milchsaft von Asclepias syriaca L. 
(Journ. f£. prakt. Chemie. N. F. 68. 449—64.) 

Mavrojannis, s. unter Bacterien. 

Poisson, Comparaison des resultats obtenus en se- 
mant de jeunes ou de vieilles graines. (Bull. soc. 
bot. France. 50. 478—80.) 

Rubner, M., s. unter Bacterien. 

Sabline, V., L’influence des agents externes sur la 
division des noyaux dans les racines de Vieia Faba 
(pl. en coul.). (Rev. gen. bot. 15. 481—98.) 

Villard, J:, Contribution & l’etude des chlorophylles 
animales. (Compt. rend. soc. biol. 55. 1580—82.) 


> 


X. Oekologie. 


Bienstock, s. unter Bacterien. 

Hansgirg, A., Nachträge zur Phyllobiologie. (Sitzungs- 
berichte k. böhm. Ges. Wiss. Prag; 1903.) 

Lignier, O., Essai d’acclimatation ä Caen de 1’ Zuca- 
Iyptus urmigere Hook. (Bull. soc. Linn. Normandie. 
de ser. 6. 145—52.) 


XI. Systematik und Pflanzengeographie. 


Balle, Sur l’utilit& d’une revision des flores locales. 
(Bull. soc. Linn. Norm. 5e ser. 6. 429—30.) 

Battandier, Note sur quelques plantes rapportees du 
Touat par le Dr. Perrin: Nucularia, nouveau genre 
de Sulsolacees. (Bull. soc. bot. France. 50. 468—71.) 

Beauverd, G., Errata ä la flore des Alpes d’Annecy. 
(Bull. herb. Boiss. 2e ser. 4. 60—61.) 

Bennett, A., Epipaetis atroviridis. (Journ. of bot. 42. 
24—26.) 

Britten, J., R. Brown’s List of Madeira plants. (Ebda. 
42. 1-9.) 

Druce, 6. €., South Devonshire plants. (Ebenda. 42. 
9—10.) 

Eastwood, A., Notes on Garıya with descriptions of 
new species and key. (Bot. gaz. 56. 456—64.) 

Huter, R., Herbar-Studien. (Oesterr. bot. Zeitschr. 
53. 458 ff.) 

Kükenthal, @., (aricede novae vel minus cosnitae. 
(Bull. herb. Boiss. 2e ser. 4. 49—60.) 

Legre, Les herborisations de Gaspard Bauhin aux 
alentours de Marseille en 1579. (Bull. soc. bot. Fr. 
50. 458—65.) 


64 


Lignier, O., et Bey, B. le, Liste des plantes vascu- 
laires que renferme l’herbier general de l’universite 
de Caen. (Bull. soc. Linn. Normandie. 5e ser. 6. 
359-421.) 

Lojacono Pojero, M., Flora Sicula o descrizione delle 
piante vascolari spontanee o indigenate in Sieilia 
(21 tab.). Vol. IJ. Palermo 1903. 4. 240 und 15 p. 

Malinvaud, Notules floristiques: II. Angelica hetero- 
carpa Lloyd; Ill. Evax earpetana Lange. (Bull. soc. 
bot. France. 50. 471—75.) 

Molliard, M., Le temoignage historique des plantes 
halopbiles dans la region du Marquenterre (avec 
cartes). (Rev. gen. bot. 15. 433—44.) 

Rendle, A. B., Mmula grandiflora Willd. (The journ. of 
bot. 42. 10—12.) 

Rogers, W. M., North-East Highland plants (1903). 
(Ebenda. 42. 12—21.) 

Schmeil, 0., und Fitschen, J., Flora von Deutschland. 
Ein Hülfsbuch zum Bestimmen der in dem Gebiete 
wildwachsenden und angebauten Pflanzen (232 Ab- 
bildungen). Stuttgart u. Leipzig 1904. 8. 6u.333S. 

Tourlet, Revision de la flore d’Indre-et-Loire. (Bull. 
soc. bot. France. 50. 401—28.) 

Transeau, E.N., On the geographie distribution and 
ecological relation of the bog plant societies of 
northern North America. (Bot. gaz. 36. 401—21.) 

Ulbricht, R., Zur Kenntniss der kalkreichen natür- 
lichen Vorkommnisse in der Provinz Brandenburg 
(3 Abb.). (Landw. Jahrb. 32. 521—59.) 

Vierhapper, F., Neue Pflanzen aus Sokotra, Abdal 
Kuri und Semhah. II. (Oesterr. bot. Zeitschr. 53. 
481—88.) 


xl. Palaeophytologie. 


| Arber, E. A. N., II. Notes on fossil plants from the 


Ardwick series of Manchester (Il pl... (Mem. and 
proc. Manchester litt. and philos. soc. 48. I. Nr. 2 
32 p.) 

Berry, E. W. Aralia in American palaeobotany. (Bot, 
gaz. 36. 421—29.) 

Zeiller, R., Flore fossile des gites de charbon du Ton- 
kin. Paris 1903. gr. 4. Texte 8 and 328 p. (Atlas 
56 pl.) 

Zodda, &, Il Pinus Pinea L. fossile nel Pontico di 
Messina. (Malpighia. 17. 488—92.) 


Xlll. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 


Boissieu, de, Note sur une Ombellifere monstrueuse de 
Coree. (Bull. soc. bot. France, 50. 482—83,) 

Mokrzecki, 8. A., Ueber die innere Therapie der Plan- 
zen. (Zeitschr. f. Planzenkrankh, 13. 257—65.) 

Molliard, A propos de la galle de l’Eriophyes Echii. 
(Bull. soc. bot. France. 50. 475—77.) 

Penhallow, D. P,, Notes on tertiary plants (12 pl.). 
(Transact. r. soc. Canada. 2e ser. 9. sect. IV. 33-70.) 

Sorauer, P., Das Umfallen der Tulpen. (Zeitschr. für 
Pflanzenkrankh. 13. 265—67.) 


Nebst einer Beilage von $. Calvary & Co., Berlin 
NW. 7, Neue Wilhelmstr. 1, betr.: Deutsche Bota- 
nische Monatsschrift. 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 


Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. 


Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 


Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —- Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


62. 


Jahrgang. 


Nr. 5. 


1 Mir 1000 


BOTANISCHE 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. 


os 


ZEITUNG. 


Friedrich Oltmanns. 


esprechungen: E. Godlewski sen., Zur Kenntniss | 
der Eiweissbildung in den Pflanzen. — W. Bieder- 
mann, Geformte Secrete. — L. Matruchot et 
M. Molliard, Recherches sur la fermentation 
propre. — H. Herissey, Recherches chimiques et 
physiologiques sur la digestion des mannanes et 
des galactanes, par la seminase, chez les vegetaux. 
— W. Omelianski, Ueber die Zersetzung der 
Ameisensäure durch Mikroben. — H. Fitting, 
Weitere Untersuchungen zur 
Ranken, nebst einigen neuen Versuchen über die 
Reizleitung bei Mimosa. — J. Wiesner, In Sachen 
meiner > Studien über den Einfluss der Schwer- 
kraft auf die Richtung der Pflanzenorgane«. — 


H. Fitting, Bemerkung zu Vorstehendem. — Neue | 
| (in kohlensäurefreier Luft!) 
 Gerstenkeimlinge im Dunkeln nur 16,4%, 18,7%, 


Litteratur. 


Godlewski, E. sen., Zur Kenntniss der 
Eiweissbildung in den Pflanzen. 


(S:-A. Bull. acad. sc. de Cracovie. C]. sc. math. et 
nat. 1903. 313—380.) 


In einer vorl. Mitthlg. vom Jahre 1897 hatte G. 
schon einmal den Einfluss des Lichtes auf die Ei- 


I. Abtheilung. 


Physiologie der | 


weissbildung aus Nitraten behandelt. Seinen Ver- 
suchen war der Vorwurf gemacht worden, dass für 
die N-Analysen zu wenig Material verwendet, und 
dass bei der Berechnung des Stickstoffgehaltes die 
Bestimmung des Ammoniak-Stiekstofis versäumt | 
worden sei. Eine Reihe von Analysenresultaten, | 
welche zur Controlle der Methoden ausgeführt 
wurden, zeigen, dass trotz dieser Mängel die Re- 
sultate der früheren Untersuchungen beweiskräftig 
bleiben. Nichtsdestoweniger führte Verf. seine 
Experimente in sieben verschiedenartigen Versuchs- 
reihen von Neuem aus. Die Einzeleulturen, mit 
mindestens 50 Pflänzchen, wurden im Dunkeln 
oder im Licht aber (zur Ausschliessung der CO,- 
Assimilation) in kohlensäurefreier Atmosphäre | 
ca. 3 Wochen lang gehalten, nach dem Trocknen, 
je nachdem, einer Analyse auf den Gesammtstick- | 


stoff oder denjenigen von Eiweiss, Salpeter, Ammo- | 
niak, Amiden, Aminosäuren und der durch Phos- 
phorwolframsäure fällbaren basischen Verbindungen 
unterworfen. 


Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. 


Aus den Analysen geht mit Bestimmtheit hervor, 
dass die Versuchspflanzen (Weizen- und Gersten- 
keimlinge) auch im Dunkeln den Stickstoff der 
salpetersauren Salze in organischen N (nicht zu 
verwechseln mit Eiweissstickstoft) überzuführen 
vermögen. Es betrug bei den Weizenkeimlingen 


\ z. B. der Gewinn an organischem Stickstoff auf 


Kosten der Nitrate 30,7%, 34,3% und 27,6% 
des ursprünglichen Stickstoffgehaltes des Samens. 
Trotzdem ist aber das Licht für die Stickstoff- 
assimilation von grosser Bedeutung. Die Um- 
setzung von Salpeter-Stickstoff in organischen 
betrug z. B. für 


im Licht dagegen 25,7%. — Wenn auch in 
allen Culturen der Gesammtstickstoff der or- 
ganischen Verbindungen auf Kosten von Sal- 
peterstickstoff zunahm, so wuchs der Eiweiss- 
stickstof doch nur in den Lichteulturen (bei Aus- 
schluss von CO,) (um 14,0 bezw. 29,5% vom ur- 
sprünglichen Gesammtproteinstickstoff bei einem 
Gesammtgewinn an organischen N von 56,3 
bezw. 55,5%). In der Dunkelheit nahm der Ei- 


\ weissstickstoff unter allen Umständen ab. Auf 


die Beobachtung, dass dabei in salpeterhaltigen 
Culturen der Eiweissverlust ein geringerer ist, als 
in salpeterfreien, gründet G. die Hypothese, dass 
trotz der Proteinabnahme auch im Dunkeln Eiweiss- 
bildung stattfinde, dass also eine nebenhergehende 
Eiweissspaltung überwiege. Interessant ist dass 
bei solehen Dunkeleulturen die Abnahme des 
Proteinstickstofis in salpeter- und zuckerhalti- 
ger Lösung nur 28,7%, in salpeterhaltiger und 
zuckerfreier dagegen 43,0% betrug. — Aehnlich 
wie mit der Proteinbildung aus Salpeter verhielt 
es sich mit der Regeneration der Eiweisse aus 


| ihren Spaltungsproducten. Ueber diesen Pro- 
 cess gaben die Culturen in stickstofffreier Lösung 
, Aufschluss, denn zur Eiweissbildung stand unter 


dieser Bedingung nur der bei Beginn der Cultur in 
der Pflanze selbst enthaltene Nicht-Proteinstickstoff 


67 


zur Verfügung. Sowohl im Lieht wie im Dunkeln 
fand wieder Eiweissabnahme statt, im Licht aber 
wieder bedeutend weniger (auf Rechnung des Nicht- 
eiweissstickstoffs) wie im Dunkeln. Auch diese Er- 
scheinung interpretirt @. dahin, dass nicht die Ei- 
weisszersetzung im Lichte schwächer, sondern 
die Eiweissregeneration stärker ist als im Dun- 
keln. Denn einerseits ist bei reichlicher Darbietung 
von zur Eiweisssynthese nöthigen Kohlehydraten 
die Abnahme der Proteine eine geringere als bei 
mässiger, andererseits ist (nach Versuchen von 
Frau Balicka mit Lupinen) bei Mangel an Kohle- 
hydraten die Abnahme des Biweissstickstoffs und 
die Zunahme des Nichtproteinstickstoffs bei Lieht- 
pflanzen eine ebenso grosse wie bei Dunkelpflanzen. 
— Die begünstigende Wirkung des Lichtes erklärt 
sich Verf. durch die Annahme, dass das Licht die 
Energie für die Eiweissbildung liefert. Wegen der 
ausführlichen Begründung dieser Ansicht sei auf 
das Original verwiesen. 

Die Bestimmung verschiedener Formen von 
Stickstoffverbindungen hatte Verf. noch in der 
Hoffnung unternommen, über die Natur der inter- 
mediären Stickstoffverbindungen bei der Eiweiss- 
synthese einige Anhaltspunkte zu gewinnen. Die 
gefundenen Analysenwerthe liessen indess nicht zu, 
einen charakteristischen Unterschied zwischen den 
Eiweissspaltungsproducten und den inter- 
mediären Producten der Eiweisssynthese auf 
Kosten des Nitrats festzustellen. 

E. Hannig. 


Biedermann, W., Geformte Secrete. 

(Zeitschr. £. allg. Physiol. 2. 395—481. 4 Taf.) 

Wie so viele oft bearbeitete Probleme, so ist 
auch dasjenige des Wachsthums der pflanzlichen 
Zellmembranen noch recht weit von einer auch nur 
einigermaassen befriedigenden Lösung entfernt. 
Namentlich über das Wachsthum der eutinisirten 
Membranen, über die Vorgänge bei den nachträg- 
lichen Cutisirungen, den Verschleimungen und den 
sonstigen Veränderungen der Zellhäute weiss man 
noch fast gar nichts. Nur soviel steht fest, dass das 
Wachsthum eutinisirter und anderer Häute sehr 
vielfach durch »Intussusception« erfolst, und dass 
die erwähnten nachträglichen Veränderungen eben- 
falls oft in den Membranen selbst bewirkt werden. 
Einen grossen Schritt vorwärts in der Erkenntniss 
dieser Vorgänge schien es zu bedeuten, als Stras- 
burger die Hypothese zu begründen suchte, dass 
sie durch lebendes Plasına veranlasst würden, das in 
die betreffenden Membranen vom Zellinnern aus 
einwandere. Doch konnte der Ref. bei einer Reihe 
von Zellmembranen mit Sicherheit nachweisen, 
nicht nur dass sie sehr lebhaft zu wachsen befähist 
sind, ohne direet mit dem Zellleib in Berührung zu 


68 


sein, sondern auch dass sich noch während dieses 
Wachsthums gewisse specifische Besonderheiten 
ausbilden können. Auch war sonst, nach der ganzen 
Sachlage, an eine Einwanderung von Plasma wäh- 
rend dieses Wachsthums nicht zu denken. Alles 
sprach vielmehr für ein selbstständiges Wachsthum 
dieser Membranen, vielleicht unter Verarbeitung 
von Pectinkörpern. Ref. ist davon überzeugt, dass 
Aehnliches für viele Membranen, namentlich bei 
Sporen und Pollenkörnern, gilt. Sie müssten nur 
näher untersucht werden. 

Ganz ähnliche Schwierigkeiten wie in der Bota- 
nik stellen sich auch in der thierischen Histologie 
einer Einsicht in das Wachsthum vieler Zellhäute, 
namentlich der im Bindegewebe entgegen. Auch 
hier giebt es eine Reihe von Thatsachen, die für 
ein selbstständiges Wachsthum der Membranen 
sprechen, wenn auch keine einzige Beobachtung so 
beweisend ist, wie diejenigen des Ref. an einigen 
pflanzlichen Zellhäuten. Verf. besprieht in seiner 
Arbeit eine ganze Reihe solcher Fälle, die er 
selbst untersucht hat und die allerdings merkwür- 
dig genug sind. Es ist hier nicht möglich, ein- 
gehender über diese Arbeit zu berichten. Woran 
mir lag, war nur, die Fachgenossen, die sich für 
solche Fragen interessiren, auf diese bemerkens- 
werthe Arbeit hinzuweisen. Man wird in ihr auch 
eine eingehende Besprechung der älteren Litteratur 
und im Besonderen einige interessante Angaben 
anderer Forscher, namentlich von Ebner’s, über 
das selbstständige Wachsthum von Zellmembranen 
bei Thieren finden. H. Fittine. 


Matruchot, L., et Molliard, M., Re- 
cherches sur la fermentation propre. 

(4 Taf.) s 

(Rev. gen. de bot. 1903. 15. Nr. 173—75.) 

Die bisherigen Experimentaluntersuchungen über 
die intramoleculare Athmung z. B. von Lechartier 
und Bellamy (1872) leiden an dem Mangel, dass 
bei ihnen auf die nöthige Asepsis der Objecte kein 
Gewicht gelestwurde. Die Ergebnisse sind getrübt, 
indem die von Mikroorganismen hervorgerufenen 
Gährungsvorgänge nicht ausgeschlossen, ja sogar 
mit der intramoleeularen Athmung identifieirt 
wurden. Lechartier und Bellamy geben z. B. 
an, dass ihre Versuchsobjecte (Aepfel und Birnen) 
bei Abschluss der Versuche vollständig desorgani- 
sirt (macerirt) waren. Bei ihren Versuchen haben 
die Verf. der vorliegenden Arbeit diesen Fehler 
vermieden, indem sie aus dem Innern fleischiger 
PHanzentheile (Früchte von Kürbis und Apfel, 
Rübenwurzeln) unter allen Cautelen der Asepsis 
Cylinder ausstachen und den Gaswechsel derselben 
in sterilisirten Apparaten bei Ausschluss von Sauer- 


69 


stoff, unter fortgesetzter Prüfung auf die Sterilität, 
untersuchten. 

Die thatsächlichen Befunde bestätigen übrigens 
die bezüglichen Befunde von Lechartier und 
Bellamy im Wesentlichen. Die steril ausgestoche- 
nen Öylinder behielten dabei bis zum Abschluss 
der Versuche ihre Consistenz und ihr Aussehen. 
Indessen wird der Uebergang zu a&rober Lebens- 
weise um so schwieriger und unwahrscheinlicher, 
je länger die intramoleculare Athmung gedauert 
hat. Erhöhung der Temperatur steigert die Inten- 
sität der Athmung, tödtet aber die Objecte schon 
bei 33° bald. 

Den Hauptgegenstand der Arbeit bildet das Ver- 
halten der Protoplasten bei intramolecularer Ath- 
mung: Als Folgen derselben sind anzusehen das 
Auftreten kleiner T’röpfehen im Cytoplasma sowie 
ein Aufblähen des Zellkerns bei den untersuchten 
Phanerogamen (Apfel, Kürbis, Zwiebel, Rübe), ver- 
bunden mit einer Verlagerung des Chromatin- 
gerüstes an die Kernwand. Auch Mucor racemosus 
zeigt, wenn er in Zuckerlösung untergetaucht cul- 
tivirt wird, diese Veränderungen ausser der Ver- 
lagerung des Chromatins. 

Von ganz besonderem Interesse sind die Er- 
fahrungen der Verf. über den Grad der Sterilität 
bei den gemachten Ausstichen. Aus Früchten wie 
Kürbis und Wassermelone, liessen sich leicht voll- 
ständig sterile Cylinder gewinnen. Selbst unter den 
grössten derselben (12 ccm Volumen) war noch 
immer mehr als die Hälfte steril. Anders war es 
bei den unterirdischen Organen, z. B. den Rüben: 
Bei diesen gelang es überhaupt nicht, keimfreie 
Cylinder von 12 cem Inhalt aus dem Innern zu ge- 
winnen, und unter den 1 cem grossen waren noch 
immer ca. 50% nicht keimfrei. Die Verf. halten 
daher das Innere der Früchte wohl für in hohem 
Grade keimarm, nehmen aber für unterirdische 
Pflanzenorgane einen mehr oder weniger grossen 
Gehalt an Mikroorganismen an. Vielfach nahmen 
die sich bildenden Colonien ihren Ausgang von 
durchschnittenen Gefässbündeln; die Gewebe be- 
wohnenden Bacterien sollen sich demnach durch 
die Gefässe verbreiten. Als eigenthümlich und mit 
ihrer Theorie in bestem Einklange stehend er- 
wähnen Verf., dass sie in den verschiedenen Orga- 
nen nach ihrer Methode stets ganz bestimmte For- 
men nachweisen können (bei Kürbissen eine weisse 
Colonien bildende, bei Wassermelonen eine rosa- 
farbige, bei Rüben mehrere verschiedene, meist aber 
eine einen grauen, schleimigen Ueberzug bildende). 
Nach Ansicht des Ref. lässt sich das allerdings auch 
durch nachträgliche Infection des Cylinders von 
aussen erklären: Je grösser der Ausschnitt, um so 
leichter kann eine solche zu Stande kommen; die 
relative Constanz der auftretenden Tormen würde 


70 


dann z. Th. auf natürlicher Election infolge der 
specifischen Eigenschaften des Substrats beruhen. 
Nicht völlige Sterilität des Gewebscylinders hatte 
zur Folge, dass entweder überhaupt keine Gährung 
(intramoleculare Athmung) auftrat infolge schleu- 
nigen Absterbens der Zellen unter dem Einfluss 
der sich entwickelnden Bacterien, oder dass die 
intramoleculare Athmung scheinbar verstärkt wurde 
durch die Bacterien, welche alcoholische Gährung 
verursachten (? Ref.), oder aber verdeckt und ver- 
hindert wurde durch Bacterien, welche andere 
Gährungen hervorriefen. Das thaten insbesondere 
die (anaöroben) Bacterien, welche sich auf Rüben- 
gewebe, wie oben schon erwähnt, mit Vorliebe ent- 
wickelten und Stickstoffdioxyd (? Stickoxyd) er- 
zeugten aus den Nitraten und Nitriten (?) des 
Rübensaftes. Behrens. 


H£erissey, H,, Recherches chimiques et 
physiologiques sur la digestion des 
mannanes et des galactanes, par la 
seminase, chez les vegetaux. 

(Rev. gen. de bot. 1903. 15. Nr. 176—79.) 

Schon seit einer Reihe von Jahren hat Herissey 
auf Anresung von Bourquelot und zum Theil 
gemeinschaftlich mit diesem sich mit den bei der 
Hydrolyse mit Säuren Mannose und Galactose 
liefernden, zum Theil in die Zusammensetzung der 
Zellwand eingehenden Kohlehydraten (Mannogalac- 
tanen) von verschiedenen Pflanzentheilen, besonders 
Samen, beschäftist. Die in kleinen Mittheilungen 
der Comptes rendus veröffentlichten Einzelergeb- 
nisse sind hier mit neuen zu einer einheitlichen Dar- 
stellung verarbeitet. 

Sogen. Mannogalactane, wahrscheinlich grossen- 
theils Gemische von Mannanen und Galactanen, 
sind nachgewiesen bis jetzt in den Samen mit hartem 
und sogen. hornigem Endosperm, insbesondere 
solchen von Palmen, Rubiaceen (Coffea, Strychnos), 
Umbelliferen, Araliaceen (Aucuba), Liliaceen und 
Leguminosen, sowie in den Knollen der Orchideen. 
Das Gemisch von Zuckerarten, das bei der Hydro- 
lyse dieser Kohlehydrate entsteht, hat bereits 
Reiss als Seminose bezeichnet, die also ein Ge- 
misch von Mannose und Galactose ist. Enzyme, 
welche die Mannogalactane der verschiedensten 
Pflanzen verzuckern, vermochte Verf. in Keim- 
lingen der verschiedensten Mannogalactane in den 
Samen führenden Pflanzen und auch in den ruhen- 
den Samen solcher nachweisen, ferner in Gersten- 
malz, in Orchideenknollen und bei einigen Schimmel- 
pilzen, insbesondere Aspergillus niger und fuseus. 
Unter den Producten der Hydrolyse liess sich die 
Mannose leieht mit Phenylhydrazin nachweisen. 
Nur in Einzelfällen wurde auch der Nachweis der 
Entstehung von Galactose durch Darstellung dieses 


ai) 


Zuckers geliefert (Binwirkung gepulverter Luzerne- 
keimlinge auf Mannogalactan von Mehlotus leu- 
camtha). Wahrscheinlich handelt es sich bei der die 
hier zusammengefassten Kohlehydrate hydrolysi- 
renden »Seminase« um ein Gemisch verschiedener 
Enzyme, die indess von Diastase, Invertase u. derg]. 
sicher verschieden sind. Jedenfalls dürften darunter 
Mannasen und Galactasen zu unterscheiden sein. 
Ferner zeigen sich auch gewisse Verschiedenheiten 
der Seminasepräparate nach ihrer Herkunft: So 
hydrolysirt die Seminase der Leguminosen wohl 
die Kohlehydrate der Leguminosen sowie den 
Salepschleim, nicht aber die Wandverdickung der 
Palmendosperme. Als Antisepticum bewährte sich 
bei den Versuchen über die Verdauung der Manno- 
galactane durch Enzyme neben Chloroform beson- 
ders Fluornatrium. 

Die Mannogalactane sind als Reservestoffe zu 
betrachten, welche mit Hülfe der »Seminasen« 
wieder in den Stoffwechsel gezogen werden. Dass 
der Nachweis freier Mannose in Pflanzen, auch in 
Mannogalactane führenden, bisher auch dem Verf. 
nicht geglückt ist, rührt nach seiner Annahme von 
einem Verbrauch nach dem Entstehen, resp. im 
Augenblicke des Entstehens her. Behrens. 


Omelianski, W., Ueber die Zersetzung 
der Ameisensäure durch Mikroben. 
(Bact. Centralbl. II. 1903. 11. Nr. 6/7, 8/9, 10/11.) 
Organische Säuren entstehen durch die Einwir- 
kung von Mikroorganismen auf die verschiedensten 
organischen Stoffe (Eiweissstoffe im weitesten Sinne, 
Kohlehydrate, höhere Alcohole ete.), sind also 
zweifellos Zwischenstufen der Verwesung, der 
Mineralisirung organischer Stoffe, und so hat die 
Kenntniss ihrer weiteren Zerstörung für die Kennt- 


niss der Verwesungsvorgänge überhaupt ein hohes 


Interesse. Der Gegenstand der ersten in Wino- 


gradsky’s Laboratorium ausgeführten Experimen- | 


talstudie Omelianski’s auf diesem Gebiet ist die 
Zersetzung der Ameisensäure, deren Kalksalz sich 
als besonders vortheilhaft für das Studium erwies. 
Als Ausgangsmaterial wurde mit Rücksicht darauf, 


dass im Darmkanal der Pflanzenfresser Processe, 


welche mit der Bildung niederer Fettsäuren ein- 
hergehen, sehr verbreitet sind, Pferdekoth gewählt, 
der die Erwartung nicht enttäuschte. Wurde eine 
Lösung von 2% Calciumformiat und 0,2% Pepton in 
Leitungswasser mit Pferdemist geimpft, so tratnach 
1—2 Wochen, je nach der Grösse der Impfung, 
Gasbildung und Ausscheidung von kohlensaurem 
Kalk ein; in der Culturflüssiskeit herrschte ein 
nieht sporenbildendes Stäbchenbacterium von 0,7 
bis 0,8 u Breite und 2—3 w Länge, dem Baeilhus 
coli ähnlich, vor, das auch bei eleetiver Cultur sich 
mehr und mehr anhäufte, sich übrigens auch nach 


72 


den üblichen Methoden der Platteneultur leicht 
isoliren liess und auch in Reincultur sich als Ver- 
gährer der Ameisensäure erwies. Das Bacterium 
formicicum, mit mehreren Geisseln versehen, ge- 
hört zu den facultativen Anaöroben und wächst in 
Bouillon vorzüglich. Es zersetzt die Ameisensäure 
resp. den ameisensauren Kalk unter Entwickelung 
von l Volumen Kohlensäure und 2 Volumen Wasser- 
stoff nach der Formel 

Das Bacterium formieieum ist keineswegs auf 
Ameisensäure angewiesen, sondern vermag auch 
ohne sie sehr wohl zu gedeihen, vergährt auch sehr 
viele Kohlehydrate und Alcohole (Glucose, Galac- 
tose, Milchzucker, Mannit, Duleit, Arabimose und 
Maltose). Es genüst, Lösungen dieser Körper neben 
den nöthigen anorganischen Salzen ein Ammonsalz 
zuzufügen, um Entwickelung des eingeimpften 
Bacterium formieicum und Gährung zu erzielen, 
während zur Vergährung der Ameisensäure Ammo- 
niaksalze nicht genügen, sondern Pepton oder nahe- 
stehende Verbindungsformen des Stickstofis er- 
forderlich sind. Bei der Versährung von Mannit 
entstanden Kohlensäure (30,4%) und Wasserstoff 
(1,2%), ferner Aethylaleohol (18%), Ameisensäure 
(0,7%) und Essigsäure (3,8% ), endlich 1-Milchsäure 
(45,4%). Aus Duleit‘ entstand neben denselben 
Produeten (1% Wasserstoff, 30,5% CO), 11,2% 
Essigsäure, 0,5% Ameisensäure, 25,8% 1-Milch- 
säure) noch Bernsteinsäure, die auch bei der Ver- 
gährung von Milchzucker, neben optisch inactiver 
Milehsäure, entstand, während die Producte der 
Glucosevergährung mehr denen der Mannitsährung 
glichen. 

Gegenüber Methylalcohol verhielt sich das Bac- 
terium formieieum inactiv, unterscheidet sich also 
vom morphologisch ähnlichen Baeillus methylicus 
Loew. Ebenso inactiv war das Verhalten gegen- 
über der Essig-, Propion- und normalen Butter- 
säure sowie der Oxalsäure. Dass die Zersetzung der 
Ameisensäure auf Stoffwechselprocessen des Gäh- 
rungserregers beruht und mit dem Leben und Stoff- 
wechsel desselben verknüpft ist, lehrt der negative 
Ausfall des Versuches, mittelst chloroformirter 
Bacterien die Gährung hervorzurufen. 

Behrens. 
Fitting,H., Weitere Untersuchungen zur 

Physiologie der Ranken, nebst einigen 

neuen Versuchen über die Reizleitung 

bei Mimosa (21 Textfig.). 
(Jahrb. f. wiss. Bot. 1903. 39. 424—-526.) 


In der Fortsetzung seiner früheren Ranken- 
studien (Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. 38. Heft 4 [1903]; 
vergl. Referat der Botan. Ztg. 1903. Sp. 356) be- 


73 


fasst sich Verf. in dieser Arbeit zunächst mit der 
interessanten Erscheinung, dass nach Verwundun- 
sen Reizkrümmungen verschiedener Art bei Ran- 
ken zu erzielen sind. Für Passifloraranken lässt 
sich feststellen, dass die Ranken auf eine Durch- 
trennung ihrer Basis und Abschneiden von der 
Pflanze mit einer energischen raschen Reizkrüm- 
mung antworten, welche nur durch den Effect der 
Durchtrennung bedingt sein kann. Bei kräftigen 
Objeeten kann man sogar den Versuch vier bis 
fünfmal wiederholen: nach Ausgleich der Krüm- 
mung lässt sich durch Abschneiden eines Stückes 
der Basis immer wieder in der Krümmungszone 
eine Reaction hervorrufen. Einen ähnlichen Effect 
hat die Spitzendecapitation, welche nicht nur bei 
Passifloraranken, sondern viel allgemeiner bei den 
verschiedensten Objecten Krümmungserfolge aus- 
löst. Der Verf. berichtet sehr eingehend über zahl- 
reiche Versuche, die er zur Aufklärung dieser Er- 
scheinungen, welche schon durch die lange Reiz 
leitende Strecke merkwürdig genug sind, unter- 
nommen hatte. Mit dem häufig zu beobachtenden 
Austreten von Flüssigkeitstropfen aus der Schnitt- 
fläche hängt der Reizeffeet nicht direct causal zu- 
sammen, weil in manchen Fällen wohl die be- 
schriebene Reizkrümmung, nicht aber der Flüssig- 
keitsaustritt beobachtet wird. Verf. findet, dass 
nicht jede beliebige Verwundung den geschilderten 
Effect hat, es scheint vielmehr, als ob eine Ver- 
letzung des Centraleylinders eine unerlässliche Be- 
dingung der Erscheinung wäre. Durch abgetödtete 
Querzonen kann der Reiz nicht durchgeleitet 
werden; vielleicht hemmt aber Chloroformnarcose 
die Reizfortleitung nicht. Auch Plasmolyse einer 
Querzone der hanke rief eine Krümmung, wie 
Durchschneidung einer Ranke hervor. Nach Rück- 
gängigmachen der Plasmolyse in Wasser und Aus- 
gleich der Krümmung war aber eine traumatische 
Reizung unterhalb der zuvor plasmolysirten Zone 
erfolglos. Verf. ist geneigt, anzunehmen, dass die 
Siebröhren an der Reizleitung besonders betheiligt 
sind, es liess sich diese Hypothese jedoch bisher 
noch nicht striete beweisen. Sehr interessant ist 
die traumatische Reizkrümmung bei den ver- 
zweigten Ranken von Lathyrus latifolius, wegen 
der ausserordentlich weitgehenden Reizleitung. 

Fitting befasst sich im Weiteren mit den 
durch Correns festgestellten thermonastischen 
Rankenkrümmungen, für welche sich eine ganz 
analoge Mechanik ergab, wie sie bezüglich der 
Contactreizkrümmungen in der ersten Arbeit ge- 
schildert wurde. 

Im dritten Abschnitt erweitert Verf. seine Erfah- 
rungen über die normal an Ranken, welche eine 
Stütze ergriffen haben, eintretende schraubige Ein- 
rollung, ein schwieriges Problem, welches bereits 


74 


mehrfache Erklärungsversuche erfahren hat. Fit- 
ting kann sich der Meinung Mac Dougal’s, wo- 
nach ein Zug auf den freien Theil der Ranke 
wesentlich causal betheiligt sei, nicht anschliessen, 
und meint, dass die Einrollung der Rankenbasis in 
irgend einer anderen Beziehung zur Stützenum- 
wickelung stehen mag, ohne jedoch für alle Fälle 
die Behauptung von Lecelere du Sablon ausser 
Kraft setzen zu können, wonach die Einrollung der 
freien Rankenstrecke nach Erfassen der Stütze am 
ehesten der Alterseinrollung von Ranken vergleich- 
bar sei. Jedenfalls ist die Beobachtung des Verf., 
wonach wenigstens für Actinostemma panieulatum 
das Ergreifen einer Stütze eine nothwendige Vor- 
bedinsung zur Einrollung ist, sehr beachtenswerth. 


Im Abschnitt IV widmet Verf. einer Discussion 
der Reizleitung bei Ranken und ihrer Geschwindig- 
keit, die er nach seinen neuen Erfahrungen viel 
höher einschätzt als früher; für Passiflora ist sie 
nach Fitting gewiss grösser als 1 cm pro Secunde. 
Betheilisung lebender Zellen scheint für die Reiz- 
leitung nach den letzten Versuchen des Verf. wohl 
kaum zu bezweifeln zu sein. Von grossem Inter- 
esse ist der in manchen Stücken weitgehende Pa- 
rallelismus der bei der Reizfortleitung an Ranken zu 
beobachtenden Erscheinungen mit den Vorgängen 
an Mimosa, wie im Schlussabschnitt der Arbeit 
ausgeführt wird. Verf. führt seine Unterbrechungs- 
versuche auch im Verlauf der Reizbahnen von 
Mimosa durch. Bei den Abtödtungsversuchen 
stimmten seine Ergebnisse nicht ganz mit den Er- 
fahrungen Haberlandt’s überein, indem nach 
Fitting ein Durchschneiden des Blattstieles unter- 
halb der getödteten Querzone kein Zusammen- 
klappen der Fiederblättehen bewirkt, sondern 
dieser Effect nur durch eine Verwundung oberhalb 
der getödteten Theilstrecke zu erzielen ist. Uebri- 
gens fordern die Versuche der vorliegenden Mit- 
theilung, die hier nicht sämmtlich angeführt 
werden können, dringend eine Forsetzung zur 
Entscheidung einer Reihe von Controversen. Für 
Mimosa nimmt Verf., conform Haberlandt’s An- 
sichten, an, dass eine Betheiligung des lebenden 
Plasmas an der Reizfortpflanzung nicht wahrschein- 
lich sei, und hält für die Organe der Reizleitung ent- 
weder die »Schlauchzellen« oder dieSiebröhren. Die 
sich angesichts dieser Hypothese und der erzielten 
Versuchsobjeete unwillkürlich aufdrängenden Fra- 
gen dürften wohl in weiteren Studien des Verf. ihre 
Erörterung finden. Da Verf. einige methodische Er- 
fahrungen des Ref. benützen konnte, sei auch noch 
darauf hingewiesen, dass die in derselben Arbeit 
des Ref. (1897) ausgeführten Versuche über Längs- 
spaltung einer Blattstieltheilstrecke und Durch- 
trennung einer Blattstielhälfte, vielleicht auch noch 
bei der Reizleitung von Mimosa und von Ranken 


75 


eine Nutzanwendung erfahren könnten, um zu ent- 
scheiden, ob es geradlinige Bahnen sein müssen, 
die an der Reizleitnng betheilist sind. 

Czapek. 


In Sachen meiner »Studien über den 
Einfluss der Schwerkraft auf die 
Richtung der Pflanzenorgane«. 


Herr Fitting wurde durch die Redaction der 
Botan. Zeitung auf einige Einwendungen aufmerk- 
sam gemacht, welche ich gegen seine Kritik meiner 
Studien (Botan. Ztg. 1903. Nr. 19) erhoben hatte. 
Er hat in seiner kürzlich erschienenen »Berichti- 
gung« (Botan. Zeitung. 1904. Nr. 2) einen wesent- 
lichen Punkt seiner Bemerkungen richtig gestellt. 

Ich hatte mich allerdings entschlossen, der Kritik 
freien Lauf zu lassen; allein da die Sache wieder 
aufs Tapet gebracht wurde, so seien nur einige Be- 
merkungen gestattet, welche in ihrer Sachlichkeit 
wohl nicht dazu angethan erscheinen, zur Quelle 
eines Streites zu werden. 

Ich muss Herrn Fitting dafür danken, dass er 
mich auf ein Versehen aufmerksam machte. Ich 
habe nämlich übersehen, dass bereits Vöchting 
in seiner Arbeit über Zygomorphie der Blüthen 
(1886) auf den positiven Geotropismus der Peri- 
gone von Olivia nobilis hingewiesen hat. Ich habe 
in meiner oben genannten Schrift meinen von mir 
stets hochvererthen Collesen Vöchting oftmals 
eitirt; leider passirte mir das Missgeschick, die ge- 
nannte Angabe, wie gesagt, zu übersehen. Aber 
ich glaube, es wäre nach Feststellung dieses Ueber- 
sehens Sache des Ref. gewesen, darauf hinzu- 
weisen, dass der genannte Forscher nur mit ein 
paar Worten des positiven Geotropismus dieser Pe- 
rigone gedacht, er sagt nämlich nur, dass die 
Blüthen der Olivia mobilis bei geneigter Lage sich 
nach abwärts krümmen, und da diese Krümmung 
keine heliotropische sei, so würde er sie für eine 
positiv geotropische halten. Herr Fitting hätte 
wohl hinzufügen sollen, dass ich durch eine 
eingehende Experimentaluntersuchung den posi- 
tiven Geotropismus dieser Blüthen bewiesen habe, 
wobei ich auf das Genaueste zeigte, dass die ge- 
nannten Krümmungen auf spontane Nutationen 
nicht zurückgeführt werden können. — 

Auf den Tadel, der mir in Herrn Fitting’s 
Kritik zu Theil wird, will ich nicht eingehen, weil 
solehe Bemängelungen, nach meiner Ansicht, in 
Betreff experimenteller Untersuchungen besser am 
Platze sind, wenn sie in wissenschaftlichen, experi- 
mentell gehaltenen Abhandlungen als in Zeitungs- 
kritiken ausgesprochen werden. Indess möchte ich 
mir zu bemerken erlauben, dass Herr Fitting, 
obgleich er auf manche Einzelheit meiner » Studien « 


eingeht, doch den Hauptpunkt, nämlich die Regu- 


76 


lirung der Zweigrichtung durch » variable Epinastie« 
nieht genügend hervorgehoben hat. Ich zeigte, 
dass mit der Wachsthumsenergsie der 
Sprosse die Epinastie nur bis zu einer 
bestimmten Grenze steigt, um von hier 
abzunehmen und endlich auf den Werth 
Null zu sinken. Herr Fitting führt in seiner 


-Kritik diesen Satz wohl auch an (mit anderen 


Worten), bemängelt denselben aber durch folgende 
Aeusserung: »Mit wenigen Worten sei hier noch 
ein neuer Erklärungsversuch für die Aufrichtung 
der Seitentriebe der Fichte nach Beseitigung der 
Gipfeltriebe erwähnt. Auch die Richtung dieser 
Seitentriebe wird (nach Wiesner) durch ein Zu- 
sammenwirken von negativem Geotropismus und 
Epinastie bestimmt. Wird nun der Gipfelspross 
beseitigt, so erlischt die Epinastie infolge der nun 
eintretenden gesteigerten Wachsthumsfähigkeit und 
der übernormalen Ernährung der Seitentriebe und 
die Triebe richten sich auf. Nun ist es aber eine 
allbekannte Erscheinung, von deren Rich- 
tigkeit sich auch der Ref. oft überzeugt 
hat, dass sich oft auch kleine nicht 
kräftig wachsende Triebe aufrichten.« 
Durch diesen gesperrt gedruckten Satz wollte der 
Ref. entweder das Nichtzutreffen meines oben an- 
geführten Satzes über den Zusammenhang zwischen 
Wachsthumstärke und den Grad der Epinastie an- 
deuten, oder meinen Erklärungsversuch über die 
Aufrichtung der am kräftigsten ernährten Seiten- 
sprosse der Fichte nach Beseitigung der Gipfel- 
sprosse für verfehlt erklären, vielleicht auch beides 
bemängeln. ; 

Reifliche Ueberlesung muss aber zu dem Re- 
sultate führen, dass die von Herrn Fitting ge- 
nannte Aufrichtung kleiner (oder gar verkümmer- 
ter) Seitensprosse der Fichte nach Decapitirung des 
Gipfels sich als Consequenz meines oben genannten 
Satzes darstellt. Ich habe ja, um nur ein grelles 
Beispiel anzuführen, in meinen Studien gezeigt, 
wie nicht nur die hypertrophen Lohdentriebe der 
Ulme vertical aufschiessen, sondern durch 
photographische Reproduction anschaulich ge- 
macht, dass kleine verkümmernde Triebe der Ulme 
sich vertical aufrichten, während die Triebe 
mittlerer Wachsthumsfähiskeit horizontal, oder in 
stark geneigter Lage sich ausbreiten. Wenn man 
weiter überlegt, dass es sich um negativ geotro- 
pische Organe handelt, so werden die hier ange- 
führten Richtungsverhältnisse vollkommen klar. 

J. Wiesner. 


Obwohl sich die Ausführungen des Herrn 
Wiesner mit meinen Einwänden nicht ganz decken, 
verzichte ich auf weitere Discussion, indem ich 
bitte, die vorstehenden Bemerkungen mit meinem 
Referate vergleichen zu wollen. H. Fitting. 


77 


Neue Litteratur. 


I. Bacterien. 


Lode, A., Versuche, die optische Lichtintensität bei 
Leuchtbacterien zu bestimmen. (Bact. Centralbl. 1. 
35. 524—27.) 

Maecfadyen, A., and Rowland, S., Ueber die intracellu- 
lären Toxine gewisser Mikroorganismen. (Ebenda. 
TI. 35. 415—16.) h 

Omelianski, W., Ueber die Trennung der Wasserstoff- 
und Methangährung der Cellulose. (Ebenda. II. 11. 
36977.) 

Süchting, H., Kritische Studien über Knöllchenbacte- 
rien. (Ebenda. II. 11. 377—89.) 


I. Pilze. 


Blackman, V. H., On the fertilization, alternation of 
generations and general cytology of the Uredineae. 
(Prel. not.) (The new phytologist. 3. 23—27.) 

Bubaäk, Fr., und Kabät, J. G., Einige neue Imperfecten 
aus Böhmen und Tirol (10 Abb.). (Oesterr. botan. 
Zeitschr. 54. 22—31.) 

Fischer, Ed., Die biologischen Arten der parasitischen 
Pilze und die Entstehung neuer Formen im Pflan- 
zenreich. (Atti soc. elvetica sc. nat. 86a sess. 49-62.) 

Sadebeck, R., Einige kritische Bemerkungen über 
Exoasceen. 1. (Ber. d. d. bot. Ges. 21. 539—46.) 


Ill. Algen. 


Gaidukov, N., Ueber den braunen Alsenfarbstoff 
(Phycophaein und Phycoxanthin). (Ber. d. d. bot. 
Ges. 21. 535—39.) 

Lloyd, W.J., Studiesin the Dietyotaceae. 1. The cytology 
of the tetrasporangium and the germinating tetra- 
spore (2 pl.). (Ann. of bot. 18. 141—61.) 

Yendo, K,, Hedophyllum spirale. sp. nov., and its rela- 
tion to Thalassiophyllum and Arthrothammus. (The 
bot. mag. Tokyo. 17. 165— 74.) 


IV. Farnpflanzen. 


Benson, M., s. unter Palaeophytologie. 

Chiovenda, E., Sul nome di alcune Felci nostrali. 
(Ann. di bot. 1. 208—11.) 

Clos, D., Lettre &M. Malinvaud sur une nouvelle loca- 
lite frangaise del’ Hymenophyllumtumbridgense. (Bull. 
soc. bot. France. 50. 592— 94.) 

Seott, D. H., s. unter Palaeophytologie. 

Tansley, A. G., and Lulham, R.B., T’he vascular system 
of the rhizome and leaf-trace of Pieris aquilina L. 
and Pieris ineisa Thunb. var. integrifolia Beddome 
(89 textfig.). (The new phytologist. 8. 1—7.) 

Weiss, F. E., s. unter Palaeophytolosie. 

Zeiller, R., L’Hymenophyllum tumbridgense dans la 
region de Cambo (Basses-Pyrenees). (Bull. soc. bot. 
France. 50. 590—92.) 


V. Gymnospermen. 


Carano, E., Contribuzione alla conoscenza della mor- 
fologia e dello sviluppo del fascio vascolare delle 
foglie delle » Cicadacees (2tav.). (Annali di bot. 1. 
10921.) 

Lawson, A. A., The gametophytes, archegonia, fertili- 
zation and embryo of Sequoia sempervirens (4 pl.). 
(Ann. of bot. 18. 1—29.) 


78 
VI. Morphologie. 


Carano, E., s. unter Gymnospermen. 
Novak, Th., Ueber den Blüthenbau von Adoxa Moscha- 
tellina L. (Oesterr. bot. Zeitschr. 54. 1—7.) 


VI. Zelle. 


Lloyd, W.J., s. unter Algen. 

Potter, M. C.,, On the occurrence of cellulose in the 
xylem of woody stems (1 pl.). (Ann. of bot. 18. 121 
141.) 

Wager, H., The nucleolus and nuclear division in 
the root-apex of Phaseolus (1 pl... (Ebenda. 18. 
2957.) 


VIII. Gewebe. 


Carano, E., Sulla particolare struttura delle radiei 
tuberizzate di Thrineia tuberosa DC. (1 tay.). (Ann. 
di bot. 1. 199—207.) 

Porsch, 0., Der Spaltöffnungsapparat von Casuarina 
und seine physiologische Bedeutung (1 Taf.). (Oest. 
botan. Zeitschr. 54. 7 ff.) 

Tansley, A. G., and Lulham, R. B., s. unter Farnpfl. 

Trotter, A., Contributo alla conoscenza del sistema 
secretore in alcuni tessuti prosoplastici (con 5 ine. 
nel testo). (Ann. di bot. 1. 123—34.) 


IX. Physiologie. 


Amar, Sur le röle de l’oxalate de caleium dans la nu- 
trition des vegetaux. (Compt.rend. 137. 1301— 1303.) 

Danysz, J., De l’action du radium sur les differents 
tissus. (Ebenda. 137. 129698.) 

Dauphine, Quelques experiences et observations sur 
la loi de niveau appliqu&e aux rhizomes. (Bull. soc. 
bot. France. 50. 568—72.) 

Ewart, A. J., Root-pressure in trees. 
18. 181-187.) 

Fleurent, E., Sur la relation qui existe entre la pro- 
portion de gluten contenu dans les differents bles 
et la proportion des matiöres azot&es totales. 
(Compt. rend. 137. 1313—16.) 

Gaidukoy, N., s. unter Algen. 

Meyer, E., Emission de rayons N par les vegetaux. 
(Compt. rend. 138. 101—102.) 

Molliard, Sur l’obtention de bulbes chez l’Oignon en 
eultures aseptiques. (Note prel.) (Bull. soc. bot. 
France. 50. 631—33.) 

Omelianski, W., s. unter Bacterien. 

Saito, K., Ueber die Riweisszersetzung durch Schim- 
melpilze. (The bot. mag. Tokyo. 17. 267—76.) (Ja- 
panisch.) 

—— Labenzym und Katalase bei Aspergellus oryzae. 
(Ebenda. 17. 276—78.) 

Schulze, E., Ueber das Vorkommen von Hexonbasen 
in den Knollen der Kartoffel (Solanum tuberosum) 
und der Dahlie (Dahlia variabilıs). (D. landwirthsch. 
Versuchsstat. 59. 331—44.) 

Ueber Methoden, die zur Darstellung organi- 
scher Basen aus Pflanzensäften und Pflanzen- 
extracten verwendbar sind. (Ebenda. 59. 344—55.) 

Varenne, E., Roussel, J., Godefroy, L, Action de 
V’anethol sur l’organisme. (Compt. rend. 137. 1294 
— 1296.) 


(Ann. of bot. 


X. Fortpflanzung und Vererbung. 


Blackman, V. H., s. unter Pilze. 

Campbell, D. H., The origin of terrestrial plants. 
(Proc. Amer. assoe. for the advance. ofsc. 52. 463 
—_482)) 


79 


Hartmann, M., Die Fortpflanzungsweisen der Orga- 
nismen, Neubenennung und Bintheilung derselben, 
erläutert an Protozoen, Volvoceen und Dieyemiden. 
(Biolog. Centralbl. 24. 18 ff.) 

Hedde, R., Variationsstatistische Untersuchungen 
über einige Culturpflanzen. (D. Jandw. Versuchsst. 
59. 35997.) 

Ikeno, S., Blepharoplasts in the vegetable kingdom. 
(The bot. mag. Tokyo. 17. 278—96.) (Japanisch.) 

Janezewski, E., s. unter Systematik. 

Lawson, A. A., s. unter Gymnospermen. 

Leclere du Sablon, Sur une consequence de la fecon- 
dation croisee. (Compt. rend. 137. 1298—1300.) 
Longo,B., Aggiunta alla nota »La nutrizione dell’ 
embrione della Oueurbita operata per mezzo del 
tubetto pollinico« (1 fig. nel testo,,. (Ann. di bot. 

16 El.) 

Scott, D. H., s. unter Palaeophytologie. 

Worsdell, W. C., The structure and morphologsy of 
the »Ovule«. An historical sketeh (27 fig. in the 
text). (Ann. of bot. 18. 57—87.) 


XI. Oekologie. 


Dauphine, s. unter Physiologie. 

Hua, H., Sur trois frondaisons successives des Marron- 
niers des promenades parisiennes en 1903. (Bull. 
soc. bot. France. 50. 599—601.) 

Kapteyn, J. C., Skew frequency ceurves in biology and 
statisties. Groningen 1903. 

Noblet, Seconde floraison de Poiriers "en espalier, 
juin et juillet 1903 (fig. dans le texte). (Bull. soc. 
bot. France. 50. 595—99.) 

Süchting, H., s. unter Bacterien. 


AI. Systematik und Pflanzengeographie. 


Ascherson, P., und Graebner, P., Synopsis der mittel- 
europäischen Flora. 29. und 30. Lieferg. II. Band 
(II. Abth.). Oyperaeceae, Caricoideae (Schluss), Seer- 
poideae, Rhymchosporoideae, Palmae, Araceae. 

Cortesi, F., Studi critieci sulle Orchrdaceae Romane. 
I. Le specie del genere Orchis (con fig. nel testo). 
(Ann. di bot. 1. 143—99.) 

Coste, H., Note sur les Zactuea ramosissima Gren. et 
Godr. et viminea Link. (Bull. soc. bot. France. 50. 
627—30.) 

Finet et Gagnepain, Contributions ä la flore de l’Asie 
orientale d’apres l’Herbier du Museum de Paris 
(genre Clematis) (2 pl). (Bull. soc. bot. France. 50. 
51757.) 

—— —— Contributions & la flore de l’Asie orientale 
d’apres l’Herbier du Museum de Paris (genres Nara- 
vera et Thalietrum) (\ pl.). (Ebenda. 50. 601—27.) 

Gagnepain, Zingiberacees et Marantacees nouvelles de 
l’Herbier du Museum (11e note). (Ebda. 50. 585690.) 

Grille, Sur un hybride vrai de chasselas par viene 
vierge (Ampelopsis hederacea). (Compt. rend. 137. 
1300—1301.) 

Heim, Un nouvcau Coeloeoceus des Nouvelles-Hebrides 
(Coeloeoecus Warburgi) (ig. dans le texte). (Bull. soc. 
bot. France. 50. 572— 176.) 

Hemsley, W.B., On the genus Corymocarpus Forst. 
(Suppl. note). (Ann. of bot. 18. 179—80.) 


80 


Hooker, J. D., Meryta Denhami. — Agapeles Moorei, — 
Echidnopsis Somalensis. — Restrepia antenmifera. — 
Ootyledon undulata (m. je 1 col. Taf.). (Curtis’s bot. 
mag. 3d ser. 708.) 

Oymbidium rhodochilum. — Prostanthera dentieu- 
lata. — Arethusa sinensis. — Passiflora vitifohia (m. 
je 1 col. Taf.). (Ebenda. 3d ser. 709.) 

Hua, H., Une plante probl&matique de la haute Guinee 
frangaise (Lepedagathis Pobegwuimi) (1 pl.). (Bull. soc. 
bot. France. 50. 576—82.) 

Ivolas, Lettre & M. Malinyaud (Stenaetis anmua et Im- 
patiens parviflora en Indre-et-Loire). (Bull. soc. bot. 
France. 50. 567—68.) 

Janezewski, E., La sexualite des especes dans le 
genre Räbes L. (S.-A. Bull. intern. acad. sc. Cracovie. 
Dec. 1903.) 

—— Hybrides des grosseillers II (Ribes). 
Janv. 1904.) 

Molliard, Sur ’extension de deux plantes Matirzearia 
diseoidea et Helodeu canadensis, dans le nord de la 
France. (Bull. soc. bot. France. 50. 582 —83.) 

Mouillefarine, A propos du dessechement du Trou- 
sale. (Ebenda. 50. 557—59.) 

Pampanini, R., (arex Necoloffi (Carex riparia Curt. 
forma ramosa >< Carex strieta Good.) (1 tav.). (Ann. 
di bot. 1. 135—42.) 

Vierhapper, F., Neue Pflanzen aus Sokotra, Abdal Kuri 
und Semhah. III. (Oesterr. bot. Zeitschr. 54. 32-36.) 


(Ebenda. 


XIl. Palaeophytologie. 


Benson, M., Telangium Seotti, a new species of Te- 
langium (Calymmatotheca) showing structure (1pl. 
and I fie. in the text}, (Ann. of bot. 18. 161—79.) 

Knoll, F., »Potiamogeton Morloti< Unger, eine tertiäre 
Loranthacee (2 Textfig. u. 1 Taf.). (Oesterr. botan. 
Zeitschr. 54. 17 f.) 

Menzel, P., Ueber die Flora der plastischen Tone von 
Preschen und Langaujezd bei Bilin. (Abh. naturw. 
Ges. Isis Dresden. 1903. 13—19.) 

Scott, D. H., Germinating spores in a fossil Fern spo- 
rangium (2 fig.). (The new phytologist. 3. 18—23.) 

Weiss, F. E, The vascular supply of Stigmarian 
rootlets (1 fig. in the text). (Ann. of bot. 18. 180-81.) 


XIV. Angewandte Botanik. 


Dürkop, E., Die Nutzpflanzen der Sahara. 
Tropenpflanzer. 4. 181—204.) 

Hagemann, 0., Untersuchungen über die Giftiekeit 
der Kornrade. (Landw. Jahrb. 32. 929—48.) 

Janka, G., Untersuchungen über die Elastieität und 
Festigkeit der österreichischen Bauhölzer. II. Fichte 
von Nordtirol, vom Wienerwalde und Erzgebirge. 


(Beih. zum 


(Mitth. forstl. Versuchswesen Oesterr. Wien 1904. 
gr. 4. 313 8. 

Metzger, H., Yerba-Mate (4 Abb.). (D. Tropenpflanzer. 
8. 24-37.) 


Mitscherlich, A, Landwirthschaftliche Vegetations- 
Versuche. (Landw. Jahrb. 32. 773—819.) 

Model, A., Medicinisch-botanische Streifzüge. (Ber. d. 
d. pharm. Ges. 13. 480—94.) 


Nebst einer Beilage von der Deutschen Verlags- 
Anstalt in Stuttgart, betr.: Lexicon generum pha- 
nerogamarum von Tom von Post und 0. Kuntze. 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. 


Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 
Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 


Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Verlag von Arthu ER elix in Leipzig, Königstrasse IS. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


62. Jahrgang. 


Nr. 6%. 


24. März 1904. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. 


——. 


Friedrich Oltmanns. 


II. Abtheilung. 


Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. 


Inhalt: Hans Bachmann, Das Phytoplankton des 
Süsswassers (Sammelreferat),. — Besprechungen: 
A.C. Moore, The mitosis in the spore-mother-cell 
of Pallavieinia. — Ch. J. Chamberlain, Mitosis 
in Pellia. — S.Ikeno, Beiträge zur Kenntniss der 
pflanzlichen Spermatogenese: Die Spermatogenese 
von Marchantia polymorpha. — W. v. Wasie- 
lewski, Theoretische und experimentelle Bei- 
träge zur Kenntniss der Amitose. — B. Nemee, 
Ueber die Einwirkung des Chloralhydrates auf die 
Kern- und Zelltheilung. — Neue Litteratur. 


Das Phytoplankton des Süsswassers. 


Sammelreferat 
Von 
Hans Bachmann, Luzern. 


1. Definition. 


Als »Auftrieb«< oder »pelagischer Mulder« 
bezeichnete Joh. Müller die mikroskopische Orga- 
nismenwelt des offenen Wassers. Schon im Jahre 
1868 studirte der nordische Gelehrte P.E. Müller 
die Cladoceren des Genfer Sees und vom Jahre 1569 
an beschäftiete sich der vielseitige Schweizer F. A. 
Forel mit den pelagischen Organismen. Freilich 
hatten in erster Linie die Meeresorganismen die Auf- 
merksamkeit der Naturforscher auf sich gelenkt. 
Häckel sagt darüber: >» Als ich damals in Helgo- 
land, als 20 jähriger Student, zum ersten Male die 
Wunder des Plankton mit dem Mikroskope unter- 
suchte, und Joh. Müller sich über die Sorgfalt 
und Geduld freute, mit der sein eifriger Schüler 
die reizenden Formen der Medusen und Gtenophoren 
zu zeichnen versuchte, sprach er die mir unvergess- 
lichen Worte: ‚Da können Sie noch viel thun; und 
wenn Sie erst recht in diese pelagische Zauberwelt 
hinein kommen, werden Sie bald sehen, dass man 
nicht wieder davon loskommen kann‘.« Wenn auch 
das Süsswasser bei weitem nicht so viel Mannig- 
faltigkeit in seiner Thierwelt bietet, wie das Meer, 
so konnte es dennochnamhafte Zoologen begeistern, 
diese scheinbaren öden Wohnplätze abzusuchen. 


1883 publieirte Imhof (82) die Arbeit über die 
pelagische Fauna der Schweizerseen. 

1884 veröffentlichten Blanc (84) und Brun (84) 
kleinere Mittheilungen über pelagische Organismen 
des Süsswassers. Letzterer giebt ein Verzeichniss 
der pelagischen Flora des Genfersees. Das Mikro- 
skop enthüllte auch da eine eigenartige Welt, in- 
teressant genug, um Dutzende von Zoologen und 
Botaniker zu fesseln. 1887 führte Hensen (37) 
für den Ausdruck »Auftrieb« die Bezeichnung 
» Plankton« ein, Häckel (90) bildete das Ad- 
jeetiv planktonisch und das Substantiv Plank- 
tologie. Während die Zoologen schon lange die 
pelagischen Thiere in ihren Beobachtungskreis ge- 
zogen, wandten sich die Botaniker erst im ver- 
flossenen Jahrzehnt dem Studium der pelagischen 
Pflanzenwelt des Süsswassers zu. 


Häckel bezeichnet mit dem Ausdrucke Plank- 
ton alle im Meere schwimmenden Organismen, wäh- 
rend Hensen den Begriff enger fasst und darunter 
nur die passiv schwimmenden Organismen begreift. 
Gegenwärtig wird mit dem Ausdrucke 
Plankton die Gesammtheit der im Was- 
ser schwebenden Organismen verstanden. 
Häckel unterschied die Planktonorganismen in 
solche, welche ihre ganze Entwickelung schwebend 
durchmachen (Holoplankton) und solche, welche 
nur einen Theil ihres Lebens schwimmend zubringen 
(Meroplankton). Häckel gebraucht dann noch 
die Ausdrücke: 


Haliplankton — Meeresplankton, 
Limnoplankton — Süsswasserplankton, 
antolimnetisch, nur die Oberfläche bewohnend, 
zonolimnetisch, in gewissen Tiefen lebend, 
bathylimnetisch, Tiefseebewohner. 
Heleoplankton — Teichplankton, 
Potamoplankton = Flussplankton. 


Die Organismen des Meeresplankton nannte er 
pelagisch und diejenigen des Süsswassers lim- 
netisch. Eulimnetisch hiessen diejenigen Or- 


83 


ganismen, welcheihren ganzen Entwickelungsprocess 
in der offenen See abspielen, während die tycho- 
limnetischen nur zufällig vom Ufer ins Plankton 
gelangen. (Alle nicht schwimmenden Organismen 
des Meeres nannte Häckel Benthos.) Schröter 
(95) bezeichnet die Bestandtheile des Plankton als 
Planktont, nennt die Pflanzen Planktophyten 
und die Thiere Planktozo&n. PassivesPlank- 
ton heisst er diejenigen Organismen, welche auf 
eigentlichen Planktonten festsitzen. Mit ihnen nahe 
verwandt ist das parasitäre Plankton. Nicht 
sehr verschieden von den tycholimnetischen 
Organismen sind diejenigen, welche Kirchner als 
bentholimnetisch bezeichnet. Er nennt damit 
jene Organismen, die planktonisch leben, daneben 
aber auch als Bodenflora in der Litoralzone vor- 
kommen. Chodat (1898 u. 1902) gebraucht die 
Ausdrücke »pelagiaue« und »limnetique« in 
ganz anderem Sinne als Häcke]. Er nennt pela- 
gisch die Bewohner der eigentlichen Seen und 
limnetisch die Schwebeorganismen der Teiche. 
Er stellt folgende Stufen auf: 


1. Pelagoplankton in Seen über 30 m Tiefe. 
2. Limnoplankton in Seen von weniger als 
30 m Tiefe. z 

3. Heleoplaskton in Teichen und Sümpfen. 

4. Sphagnoplankton in Torfsümpfen. 

5. Cryoplankton auf Schnee und Gletschern. 

Forel (02) will den Ausdruck »limnetisch« ver- 
mieden wissen und bezeichnet alle Organismen des 
Ufers bis zu einer Tiefe von 15 m als litoral. 
Alle übrigen trennt er in profundale uud pela- 
gische. Erstere sind die Bewohner in der Zone 
von 1—2 m über dem Boden, letztere alle übrigen. 
»Erratisch« werden die tycholimnetischen Orga- 
nismen bezeichnet. Auch Istvanffi (98) gebraucht 
eine ganze Reihe von Bezeichnungen, welche aber 
kaum einen weiteren Gebrauch finden werden. 
Schon Zacharias (93) macht darauf aufmerk- 

sam, dass zwischen der litoralen und profundalen 
Zone keine scharfe Grenze existirt. Er nennt z. B. 
Oooleps viridis, welcher gewöhnlich als litoraler 
Organismus betrachtet wird, aber häufig eulim- 
netisch ist. Referent hat Cooleps wiridis häufig als 
eulimnetisch im Vierwaldstätter- und Baldesgersee 
getroffen, daneben z. B. auch O'ymatopleura, welche 
ebenfalls als litoral in der Litteratur angeführt wird. 
Schmidle (02) geht in seinem Urtheil noch weiter 
und erklärt in seinen Mittheilungen über den Ny- 
assasee: »Ich sehe darin einen Beweis der schon 
früher von mir ausgesprochenen Ansicht, dass die 
Heimat selbst der eulimnetischen Chlorophyceen 
und Schizophyceen des Süsswassers das Ufer und 
die Tümpel der Umgebung sind, und dass von einer 
Planktonflora im strengsten Sinne nicht gesprochen 
werden kann.« 


s4 


2. Untersuchungsmethoden. 
a. Fangmethoden. 


‚Um des pelagischen Auftriebes im Meere habhaft 
zu werden, wandte Joh. Müller (53) kleine Netze 
aus seidenem Beuteltuche an. Diese sogen. Müller- 
netze werdenauch auf den Süsswasserseen gebraucht, 
wenn es sich nur um die qualitative Bestimmung 
des Materiales handelt. Das Netzchen hat die Form 
eines Schmetterlingsnetzes und besteht aus sogen. 
Müller-Beuteltuch von verschiedener Maschenweite. 
Zum Festhalten des Materiales ist der Boden des 
Netzes mit einer Gummikappe ausgerüstet. Stehen 
auf einem See keine Boote zur Verfügung, so ge- 
braucht man Wurfnetze, wie sie Marsson und 
Voigt (02) angaben. Hensen (87) machte auf die 
quantitative Bestimmung des Meeresplankton 
aufmerksam. Seine angewandten Netze fanden in 
verkleinertem Maassstabe auch in Süsswasserunter- 
suchungen Eingang. Apstein (96) beschreibt das 
kleinere und mittlere Netz, wie sie von Zwickert 
in Kiel um die Preise von 36 und 55 Mk. geliefert 
werden. Diese Apstein’schen Netze sind kegel- 
förmig und mit einem abschraubbaren metallenen 
Filter versehen, welcher das gefischte Material zu- 
rückbehält und leicht in das Conservirungsglas 
bringen lässt. Um nun ungefähr so viel Wasser in 
das Netz strömen zu lassen, als filtrirt wird, ist auf 
die Netzöffnung ein Kegel von dichtem Stoffe auf- 
genäht. Drei Leinen, welche an einem Ringe sich 
vereinigen, bilden die Aufhängung des Netzes. 
Reinhard (94) gebrauchte auf dem St. Clairsee 
ein ähnliches Netz; nachdem Pieters (94) schon 
auf dem nämlichen See mit einem leinenen Netze 
gearbeitet hatte. Dabei wurde richtig bemerkt, 
dass die Aufhängeschnüre nicht zu kurz vor der 
Oeffnung sich vereinigen dürfen, um die thierischen 
Organismen nicht zu verscheuchen. Die Seidengaze 
umgab er noch mit einem Schutznetze und der 
Filterapparat wurde mit drei Füssen zur beque- 
men Aufstellung versehen. Kofoid (97) brachte 
weitere Modifiecationen am Hensen’schen Netze an, 
so z. B. eine Laufschnureinrichtung, um das Netz 
langsam in schiefer Richtung durch alle Wasser- 
schichten ziehen zu können. Dieses Netz wird 
kaum anderswo Anwendung finden. Amberg (00) 
construirte ein Netz, das bedeutend einfacher ist 
als das Apstein’sche, indem das Eimerchen viel 
weniger verlorene Winkel besitzt, wo das Plankton 
sich festsetzen könnte. 

Ausser diesen Netzen werden noch Schliessnetze 
angewendet, um die Organismen einer bestimmten 
Tiefe zu erhalten. Das Netz kann durch ein Lauf- 
gewicht in einer bestimmten Tiefe geöffnet und 
durch ein zweites Laufgewicht wieder geschlossen 
werden. Ein solches Schliessnetz ist von Burck- 


ı hardt (00) construirt und in seiner Abhandlung 


85 


überden Vierwaldstättersee abgebildet. AuchVoigt | 
(02) beschreibt ein Schliessnetz, welches im Plöner- 
see verwendetwurde, und erläutert die Beschreibung 


durch zahlreiche Abbildungen. Weitere Schliess- 


netze stammen von Giesbrecht, Richard, Cori, | 


Hofer, Lakowitz. 


Eine zweite Methode zur Gewinnung des Mate- 
riales besteht darin, dass entweder durch einen 
Kessel oder durch eine Flasche das Wasser ge- 
schöpft und dann filtrirt wird. Solche Flaschen 
gebrauchten z. B. die Amerikaner Whipple (99), 
Peck und Harrington (98). Auch Forel (00) 
beschreibt eine Flasche zum Planktonfischen. Alle 


diese Einrichtungen haben den grossen Uebelstand, | 
| methoden in Anwendung: 


dass sie eine zu geringe Wassermenge fassen. Höch- 


stens zur Bacterienbestimmung können die Flaschen | 


mit Vortheil angewendet werden. 


Schon bei den Untersuchungen des Meeresplank- 
ton wurden Wasserproben mit Pumpen geschöpft 
[Hensen (87), Cleve (96), Giesbrecht (96), 
Peck (96)]. Kofoid (97) gebrauchte auch für das 
Süsswasser die Pumpe und zwar eine Doppel- 
eylinderpumpe, welche beinahe einen eontinuir- 
lichen Wasserstrom liefert. Ein 20 Fuss langer 
Spiralschlauch, am Ende mit einem Trichter ver- 
sehen, wurde in das Wasser gesenkt. Um das Ein- 
dringen grösserer Gegenstände zu verhindern, wurde 
die Trichteröffnung mit einem weitmaschigen Netze 


abgeschlossen. Für die Planktophyten mag dieser | 


Netzabschluss von geringem Nachtheil sein, dagegen 
für Zooplankton ist das Netz als Verscheuchungs- 
mittel zu verwerfen. Frenzel (97) gebrauchte im 
Mügelsee eine Kolbenpumpe. Als Schlauch ver- 
wendete er Spiralgummischlauch. Die genannte 
Pumpe soll die respectable Leistung von 55 Liter 
pro Minute aufweisen. Leider kannte ich die Publi- 
cation Frenzel’s nicht, als ich die Pumpeinrich- 
tung für den Vierwaldstättersee anschaflte. Die 
Pumpe, mit welcher ich arbeitete, ist eine gewöhn- 
liche Flügelpumpe, wie sie zum Pumpen von Petro- 
leum gebraucht wird. Durch eine einfache Ein- 
richtung kann sie an jedem Bootsrande befestigt 
werden. Mit dieser Pumpe wurde ein Gummi- 
schlauch mit Leinwandeinlage von 10 mm Licht- 
weite verwendet. Bis 25m Tiefe liefert die Pumpe 
10 Liter in ca. 5 Minuten, also bedeutend weniger 
als Frenzel’s Pumpe. Da auf noch grössere Tiefe 
ein weitlumiger Schlauch als der oben genannte 
nicht angewendet werden kann wegen dem grossen 
Gewichte, so wäre auch eine tüchtigere Pumpe 
werthlos; denn im engen Schlauche verhindert die 
starke Reibung des Wassers an der Schlauchwand 
das rasche Steigen [siehe Bachmann (00). Lo- 
zeron (02) gebrauchte auf dem Zürichersee eine 
ähnliche Einrichtung. Lohmann (02) arbeitete in 
der Nähe von Syrakus mit einer Flügelpumpe und 


86 


pumpte aus einer Tiefe von 110 m. Der Schlauch 
wurde langsam gehoben und wieder gesenkt, um 
alle Regionen zu durchfischen. Die Pumpe war so 
montirt, dass die Bedienung der Pumpe zugleich 
die Hebung und Senkung des Schlauches bewerk- 
stelligte. Kofoid filtrirte das gepumpte Wasser 
durch ein eigenes Netz. Am Vierwaldstättersee 
wurde das Pumpmaterial durch das kleine Apstein- 
netz filtrirt. Lozeron filtrirte durch einen Blech- 
trichter, dessen Oeffnung mit doppelter Seidengaze 
verschlossen war. Lohmann gebrauchte als Filter 
Papier oder Seidentaffet. Die letztere Methode ist 
wohl die zuverlässigste. 


Resumiren wir kurz, so sind folgende Fang- 


1. Das Netzzu qualitativer Planktonbestimmung. 
2. Das Netz zu quantitativer Bestimmung. 


3. Das Schliessnetz zur Bestimmung der verti- 
calen Vertheilung des Planktons. 


4. Die Flasche zum nämlichen Zwecke. 


5. Die Pumpe zur quantitativen Bestimmung 
und zum Studium der verticalen Verbreitung. 


Um das Netz zur quantitativen Planktonbestim- 
mung zu verwenden, hat Apstein (96) die Ver- 
hältnisszahl der durchfischten Wassersäule und der 
Wassermenge, welche das Netz wirklich passirt 
haben soll, berechnet. Diesen Werth nennt er den 
Filtrationscoefficient. Um nun die Plankton- 
menge zu bestimmen, müsste die gefischte Quanti- 
tät mit dem Filtrationseoefficient multiplieirt wer- 
den. Ich kann füglich die Besprechung der Coeffhi- 
cientbestimmung übergehen, denn zahlreiche Ver- 
suche haben ergeben, dass bei grossen Wassersäulen 
dieser Coefficient sich ändert und dass bei 
allen Netzen eine Menge von Organismen 
die Maschen passiren (Kofoid, Fuhrmann, 
Burckhardt, Frenzel, Bachmann ete.). Da- 
raus ergiebt sich, dass das Netz zu quantitativer 
Bestimmung untauglich ist. Man vergleiche über 
diesen Punkt das Referat in Nr. 14/15 dieser Zeit- 
schrift. II. Jahrg. 61. Man hat das nämliche Netz 
auch noch zur Bestimmung der verticalen Ver- 
breitung der Organismen verwendet, indem man 
sog. Stufenfänge ausführte. Die Stufenfänge sind 
wie dieArbeiten mit dem Schliessnetze, mit all den 
Fehlern behaftet, welche allen Netzen zukommen, 
und daher mangelhaft. Bei all diesen Arbeiten 
istdiePumpedaszuverlässigstelnstrument. 
Gegenüber Fuhrmann (99) ist zu betonen, dass 
die »Pumpmethode keineswegs schwierig zu hand- 
haben ist«!). 


1) Die Arbeiten von Iwanoff über die Untersuch- 
ungen an der biologischen Station Bologoje stand 
mir nicht zur Verfügung; ich kann also über die dort 
prakticirten Methoden nicht referiren. 


87 


b. Conservirung. 

Zacharias (94) schlägt vor: 1/,% wässerige 
Chromsäurelösung und auf je 100 ecm dieser Lö- 
sung 1 cem Essig- oder Ameisensäure. Später (95) 
empfiehlt er eine 2% Formallösung. 

Marsson conservirte mit Formal oder mit Pfeif- 
fer’scher Mischung oder mit Flemming’scher Lö- 
sung oder mit1 % Osmiumsäure oder mit wässeriger 
gesättigter Sublimatlösung. 

Amberg giebt folgende Conservirungsflüssig- 
keit an: Formalin 75 cem, Alcohol 25 ecm, Gly- 
cerin 3, 1% Pikrinsäure (wässerig) 5 cem, 2% 
aleohol. Sublimatlösung 2 cem. Die einfachste und 
sehr vortheilhafte Conservirung besteht wohl darin, 
dass man zu den Fläschchen mit der Planktongabe 
so viel von der käuflichen 40 %igen Formallösung 
zufüst, dass die Probe ca. 3% Formal enthält. 

Zur Färbung eignen sich alle Farbstoffe, die für 
Mikroorganismen Anwendung finden, besonders wer- 
den empfohlen: Methylenblau, Bealsches Carmin, 
Grenachers Hämatoxylin. 


ec. Quantitative Bestimmung. 


Zunächst handelt essich darum, das Rohvolumen 
des Planktons zu bestimmen. Bei den meisten Plank- 
tologen wurde dies durch Absetzenlassen des con- 
servirten Materials in graduirten Cylindern bewerk- 
stellist. Einige [Kofoid (97), Krämer (97)] ge- 
brauchen eine Centrifugalmaschine, um das Material 
zum Absetzen zu bringen. Um eine Vorstellung von 
dem Vorhandensein der einzelnen Planktonten zu 
erhalten, wandte Hensen (87) die Zählmethode 
an. Apstein (96) beschreibt diese Zählmethode. 
Es handelt sich zunächst darum, eine bestimmte 
und gleichmässige Verdünnung der Probe herzu- 
stellen, wozu eine eigens construirte Stempelpipette 
gebraucht wurde. Zacharias (96) gebrauchte zur 
Entnahme eines ganz bestimmten Volumens eine 
gewöhnliche Messpipette und brachte die Probe auf 
einen eingetheilten Objectträger. In Amerika ver- 
fährt man nach der Sedgwick-Rafter’schen 
Methode, wobei die Planktonmenge durch Filtra- 
tion mit Sand aufein bestimmtes Volumen gebracht 
wird. Amberg und Schröter (00) modifieirten 
diese Methode, indem sie das Plankton durch einen 
Trichter, dessen Oefinung mit Seidengaze ver- 
schlossen ist, filtriren und auf eine bestimmte Menge 
(z. B. 10 eem) Flüssigkeit bringen. Nach tüchtigenm 
Schütteln wird von der Probe 1 cem auf einen Ob- 
jeetträger, der in einem Metallrahmen gerade diesen 
Cubikcentimeter fasst, gezählt. Ho o1 [siehe Bach- 
mann (00)] construirte zur bestimmten Concentri- 
rung der Planktonprobe ein eigenes Filterchen. 
Schon Häckel macht darauf aufmerksam, wie viele 
werthvolle Stunden durch dieses nutzlose Zählen 
verloren gehen. Zacharias (96) fasst die erhalte- 


88 


nen Zählwerthe nur als wahrscheinliche auf. Wald- 
vogel (01) tritt entschieden gegen die Zählmethode 
auf. Er weist mit Recht namentlich auch darauf 
hin, dass verschiedene Zählungen eines und des- 
selben Fanges zu verschiedenen Resultaten führen 
und dass eine Vergleichung zweier Fänge, welche 
zur gleichen Zeit und auf die gleiche Weise gefischt 
und gezählt werden, total verschiedene Werthe er- 
geben. Eine kräftige Unterstützung findet Wald- 
vogel in der hübschen Arbeit von Lozeron (02). 
Beide bestimmen das Auftreten der einzelnen Orga- 
nismen durch Schätzung und gebrauchen dafür die 
Ausdrücke: dominirend, sehr zahlreich, zahlreich, 
vereinzelt. 


3. Bestandtheile des Phytoplankton. 

Der Raum dieses Sammelreferates gestattet es 
nicht, ein Planktonverzeichnisssämmtlicher beobach- 
teten Arten zu geben. Ich beschränke mich auf 
einige orientirende Angaben. 


a. Schizophyceae. 

Von diesen sind namentlich die Chroococcaceen 
durch zahlreiche Arten vertreten, worunter die 
Gattungen Olathrocystis, Microcystis, Chroococeus, 
Coelosphaerium, Merismopedia und Gomphosphae- 
ria die häufigsten sind. Von den Lyngbyaceae ist 
die Gattung Oscillatoria beinahe nur durch die 
beiden Arten: rubescens DC. und tenuis in hervor- 
ragendem Maasse vertreten, während die Gattung 
Anabaena die cosmopolitische Nostocacee darstellt. 


b. Flagellatae. 


a. Protomastigineae. Bicosoeca lacustris als 
passiver Planktont auf Fragillaria und Diplosiga 
frequentissima auf Asterionella sind allgemein ver- 
breitet. 

ß. Chrysomonadineae. Mallomonas ist in 
verschiedenen Arten beobachtet. Synura Uvella 
und Uroglena Volvox sind ebenfalls vertreten. Neben 
dem seltenen Vorkommen von HAyalobryon ist die 
massenhafte Verbreitung und die grosse Formen- 
mannigfaltigkeit von Dinobryon zu erwähnen. 

y. Cryptomonadineae. Botryomonas 
Oryptomonas. 

d. Euglenineae. Huglena. Colacium. 


und 


c. Chlorophy ceae. 

Im Allgemeinen sind die Grünalgen im Plankton 
nicht sehr üppig entwickelt. Doch fehlen sie fast 
keiner Probe. Wenn noch mehr Untersuchungen 
von frischem Materiale gemacht sind, wird auch 
die Liste der Chlorophyceen der Seen noch grösser 
ausfallen. Es sind folgende Familien vertreten: 

a. Volvocaceae. Da sind namentlich die 
Gattung Chlamydomonas und die Species Pando- 
rina morum und Endorina elegans zu erwähnen. 

P. Tetrasporaceae, vertreten durch die Gat- 


89 


tungen Chlorangium, Dactylococcus und Dietyo- 
sphaerium. 

y. Pleurococcaceae. Oocystis, Nephrocytium, 
Eremosphaera, Raphidium und Scenedesmus. Letz- 
tere zwei Gattungen sind in zahlreichen Arten 
verbreitet. 

d. Protococeaceae mit den drei Gattungen 
Characium, Sciadium und Ophiocytium. 

&. Hydrodietyaceae. Ausser der Gattung 
Coelastrum ist Pediastrum in zahlreichen Arten 
und Varietäten vertreten. 


d. Conjugatae. 


Von diesen Algen sind die Desmidiaceae eine 
regelmässige Erscheinung im Plankton. Und zwar 
treten hauptsächlich folgende Gattungen auf: Clo- 
sterium, Cosmarium, Staurastrum, Buastrum, Mi- 
crasterias und Hyalotheca. 


e. Peridineae. 


Ausser den beiden kosmopolitischen Arten Cera- 
tum hirumdinella und Peridinium cinctwm sind 
noch Ceratium cornutum, drei weitere Arten von 
Peridinium und die beiden Gattungen Gymnodinium 
und Glenodinium vertreten. 


f. Diatomaceae. 


Weitaus der grösste Theil des Phytoplankton be- 
steht in den meisten Fällen aus Kieselalgen. Wir 
finden da hauptsächlich folgende Familien und 
Gattungen. 

I. Centricae. «. Melosirinae. Melosira. 

P. Coseinodiscinae. Cyclotella, Stephano- 
diseus. 

y. Rhizosoleninae. 
drotheca. 

II. Pennatae. «. Tabellariinae. 
Diatominae. Diatoma. 
Fragillarinae. Fragillaria, 
Asterionella. 

Cocconeideae und 
Naviculinae kommen meistens als erra- 
tische Formen im Plankton vor. 
Cymbellinae. Oymbella, Amphora. 

. Nitzschieae. Nitxschia. 

Surirelleae. Cymatopleura, Surirella, 
Campylodiseus. 


4. Quantität des Plankton. 


Bei den meisten quantitativen Bestimmungen ist 
das Netz als Fangapparat angewendet und deshalb 
sind keine absolut zuverlässigen Zahlen über die 
Menge des Plankton vorhanden. Andererseits ist 
das Phytoplankton vom Zooplankton nicht zu tren- 
nen, so dass keine genauen Angaben über die Menge 
der Planktophyten zu erhalten sind. Immerhin 
lässt sich aus der Litteratur die Thatsache heraus- 


Rhixosolenia, Cylin- 
Tabellaria. 


Synedra, 


na NS 


SS 


90 


lesen, dassin verschiedenen Seen die Plank- 
tonmenge ausserordentlich verschieden 
ist und dass während des Jahres die 
Planktonmenge bedeutend variirt. Fol- 
gende Liste publieirte Forel (02) 


Plankton unter 
1 qm Seeoberfläche 


See Autor Minim. Maxim. 
Neuenburgersee Fuhrmann (00) 1iccm 92 cem 
Zürichsee Schröter (97) —_ 1006 
Bodensee Hofer 15 37 
Dobersdorfersee Apstein (96) 136 3997 
Kleine Seen von Holstein >» 30 1366 
Plön > 13 424 

> Zacharias (93) 8 362 
Norweg. Seen Huitfeldkaas(98) 32 240 
Lake St. Clair Reisghard (94) 4 74 
Michigan Ward (94) 18 215 
Leman Forel 18 126 


Schmidle (02) giebt aus dem Nyassasee eine 
Planktonmenge von 4900 cem an. Ueber die Be- 
theiligung der Pflanzen an diesen Planktonmengen 
giebt Zacharias (95) folgendes Zählresultat vom 
13. Mai 1895 aus I Liter Wasser: 


Ketten Bänder 
Diatoma tenue . _ 54500 Fragallaria erotonensis 1000 
Synedra delicatissima 4500 Asterionella graeillima :500 


»  longissima 2500 Uroglena Volvox 00 

»  ulna 500 Eudorina elegans 250 
Dinobryon stipitatum 4000 
> divergens 1500. 


Durch die Pumpe geschöpftes Material ergab in 
25 Liter Wasser aus den obersten 4 m Tiefe im 
Vierwaldstättersee [Bachmann (00)]: 


Peridinium cinetum 200 Ceratium hirundinella 3400 
Dinobryon stipitatum 1600 
Asterionella gracillima 600 
Fragillariacrotonensis 4800 
Oyelotella comia 600 
» radiosa 400 

Sphaerocystis Schröteri 2000 

Forel (02) vergleicht die Planktonmenge mit 
dem Quantum der im Wasser gelösten organi- 
schen Substanzen und kommt zu dem Schlusse, dass 
letzteres bedeutend grösser ist als die Plankton- 
masse. 

Was die jährliche Variation der Planktonmenge 
anbetrifft, so liegen z. B. folgende Beobachtungen 
vor: 


See Autor Maximum 
Plönersee Apstein (96) Juni, Juli 
Dobersdorfer > Sept., October 
Katzensee Amberg (00) I. Mai, II. Nov 
Genfersee Forel (02) Mai und Juni 
Lützelsee Waldvogel (00) Mai 
Zürichsee Lozeron (02) Mai 
Nordische Seen Huitfeldkaas (98) Juni—August 
Lake cochituate Whipple (94) Mai u. Dec. 
Neuenburgersee Fuhrmann Mai u. Dee. 


91 


5. Periodieität. 

Alle Beobachter stimmen darin überein, dass die 
Zusammensetzung des Planktons während des 
Jahres bedeutendem Wechsel unterworfen ist. In 
verschiedenen Jahreszeiten bilden im nämlichen See 
verschiedene Arten die dominirenden Bestandtheile. 
Man kann ein Winter-, Frühjahr-, Sommer- und 
Herbstplankton unterscheiden. Das Winter- 
plankton umfasst die Monate November, Decem- 
ber, Januar, Februar und März. Es ist charakteri- 
sirt durch das Vorherrschen der Diatomeen. Aber 
auch unter den Diatomeen behaupten nach einander 
verschiedene Species die Oberhand. So folgen im 
Valloxensee Asterionella und Melosira auf einander 
[Borge (00). Für den grossen Plönersee giebt 
Zacharias (95) die umgekehrte Reihenfolge an. 
Melosira im Februar und Astervonella im April. Nach 
Forel (00) folgen sich im Genfersee vom Novem- 
ber bis März Asterionella, Fragillaria und Cyeclotella. 
Im Zürichsee ist im November das Maximum der 
Tabellaria fenestrata (Lozeron). So durchgehend der 
Diatomeencharakter des Winterplanktons ist, so 
wenig lässt sich über das Auftreten der einzelnen 
Arten eine bestimmte Gesetzmässigkeit angeben. 
Wo die Oseillatoria rubescens auftritt, "da erreicht 
sie auch in den Wintermonaten den Höhepunkt 
ihrer Entwickelung. Das Frühjahrsplankton 
umfasst die Monate April und Mai und reicht in 
den Juni hinein. Der allgemeine Charakter besteht 
im Auftreten der Gattung Dinobryon und im Aus- 
klingen der Diatomeen. Die Sommermonate 
Juni, Juli und August bringen zunächst die Peri- 
dineen und dann die Schizophyceen zur Entwicke- 
lung. Sie dauern auch in die Herbstmonate 
September und October hinein fort, um später 
wieder den Diatomeen das Feld zu überlassen. Wie 
sich verschiedene Species einer Gattung verschieden 
verhalten können, das haben schon Asper und 
Heuscher (87) an der Gattung Dinobryon beob- 
achtet. Sie fanden in den Alpenseen Dinobryon 
dwergens im Mai, Din. elongatum im August, das 
Maximum erreichend. Aehnliche Beobachtungen 
über Din. dwergens und Din. stipitatwm berichtet 
Zacharias (95). 

Wie rasch der Charakter des Plankton wechseln 
kann, darüber haben wir z. B. Angaben von 
Asper und Heuscher (87): » Während das ganze 
Gebiet (Alpenseen) Mitte Mai, da diese Untersuch- 
ungen begonnen wurden, von den zierlichen Colo- 


nien der Species Din. divergens und elongatum | 


wimmeln, waren sie schon gegen Mitte Juni nur 


noch vereinzeltzu finden.« »Bisgegen Ende August | 


wurden nur ab und zu vereinzelte Colonien ge- 


funden; nun aber stellte sich eine riesige Zunahme | 


von Din. elongatum ein. Sie begann um den 
29. August und war ganz enorm vom 2.—5. Sep- 


92 


tember. Am zahlreichsten fing ich diese Art am 
12. September, so zahlreich, dass der Netzinhalt 
eine dieke, gelbbraune Flüssigkeit bildete. Bis 
zum 19. September war sie schon ziemlich zurück- 
gegangen, dagegen hatte Din. divergens an Zahl 
bedeutend zugenommen, wenn auch nicht in dem 
Maasse, wie vorher das verwandte Din. elongatum.« 
»Bis Ende September waren beide Species, beson- 
ders erstere, sehr stark reducirt und zeigten sich 
auch durch October, November, December und 
Januar in gleicher Weise wie im Juni, Juli und 
August.« Auch Zacharias (94) berichtet über die 
rasche Vermehrung einzelner Planktonten. 
Synedra tenwissima entwickelte das Maximum in 
vier Tagen, Glovotrichia echinulata in zwölf Tagen. 


6. Variationsstatistik. 

Schröter und Vogler (01) haben mit Hülfe 
der variationsstatistischen Methode Untersuchun- 
gen angestellt über die wechselnden Grössenver- 
hältnisse von Fragillaria erotonensis. Das Resultat 
war die Aufstellung der vier Varietäten: curta, 
media, subprolongata und prolongata, sowie der 
Nachweis eines saisondimorphen Auftretens. Lo- 
zeron (02) hat diese Untersuchungen auch auf 
Tabellaria fenestrata und Asterionella gracillima an- 
gewendet. Letztere Species wurde in die beiden 
Varietäten biformis und maxima getheilt. Keiss- 
ler (02) constatirte auch für den Wolfgangsee 
einen Saisondimorphismus der Fragilarıa croto- 
nensis. Die Grössenvariation zeigt sich auch bei 
Oyclotella comta var. lemanica des Vierwaldstätter- 
sees und findet ihren Ausdruck in der Verschiebung 
des Gipfelpunktes der Variationscurve. Allein 
diese Erscheinung ist nicht das Resultat des 
Saisondimorphismus nach der Anwesenheit ver- 
schiedener Varietäten, sondern sie wird durch die 
Fortpflanzung bedingt [Bachmann (03)]. 


%. Wasserblüthe. 


Wenn ein Planktophyt eine solch üppige Ent- 
wickelung erreicht, dass er schon makroskopisch 
beobachtet werden kann, so bezeichnet man die 
Erscheinung als Wasserblüthe. Als solche Algen 
sind nach Klebahn(96) in erster Linie die Schizo- 
phyceen zu erwähnen. Schon im Winter 1825 hatte 
man eine grossartige Wasserblüthe auf dem Murten- 
see beobachtet. De Candolle bestimmte die be- 
treffende Pflanze als Oseillatoria und nannte sie 
Ose. rubescens. Seither wurde diese Alge als 
Wasserblüthe constatirt im Baldeggersee (Bach- 
mann) und im Zürichsee (Schröter), Im Bal- 
deggersee tritt sie so zahlreich auf, dass der See 
wie bepudert erscheint und am Ufer ganze Fladen 
von fleischrother Farbe an den Schilfstengeln hin 
und her flottiren. Die Gattung Anabae” a wurde 


93 


als Wasserblüthe beobachtet: von Heuscher (01) 
im Walensee, von Lozeron im Neuenburgersee, 
von Forel (02) im Genfersee. Sehr häufig bringt 
es auch Clathrocystis weruginosa zu einer sol- 
chen üppigen Entwickelung (Amberg, Whipple, 
Schröter, Apstein etc... Die holsteinischen 
Seen bergen eine sehr interessante, Wasserblüthe 
bildende Alge, die Gloxotrichia echinulata 
[Richter (94), Klebahn (96). Marsson (99) 
beobachtete als Wasserblüthe im Süssen Mans- 
feldersee Polycystis prasina Wittr. Seligo (90) 
constatirte in den westpreussischen Seen als Was- 
serblüthe: Clathrocystis aeruginosa, Polycystis 
ichtyoblable, Gloeotrichia natans, ja sogar Volvox 
globator. — Sogar die Flagellate Ceratium hi- 
rundinella kann eine derartige Entwickelung 
erreichen, dass das Wasser dadurch merklich ge- 
trübt wird, wie dies Chodat (98) im See von 
Annecy beobachtet hat. Von den Grünalgen er- 
wähnt Klebahn (96) nur Botryococcus Braumü. 
Schmidle (02) beobachtete diese Erscheinung auf 
dem Nyassasee. Diatomeen treten nicht als Wasser- 
blüthe auf. 


8. Horizontale Vertheilung. 


Die Planktologen beschäftigen sich mit der 
Frage, ob die Oberfläche eines Sees überall die 
nämlichen Organismen und im nämlichen Verhält- 
nisse aufweise, oder ob an gewissen Stellen be- 
stimmte Pflanzen in grösseren Mengen vorkommen, 
d. h. sogen. Schwärme bilden. Für festsitzende 
Uferalgen eine solche Frage stellen, wäre höchst 
lächerlich. Die Planktonalgen sind dagegen all den 
verschiedenen Strömungen und sonstigen Factoren 
ausgesetzt, welche die gleichförmige Mischung des 
Wassers besorgen und es dazu bringen, dass über- 
all die nämlichen Bedingungen existiren. Diese 
Erwägung mag dazu führen, zum Voraus eine 
Gleichförmigkeit des Planktons anzunehmen. In 
der That sind die meisten Planktologen der An- 
sicht, das Plankton eines Sees sei uniform. So 
constatirte das schon Reishardt (94) für den 
See St. Clair. Aehnliche Beobachtungen eröffnen: 
Apstein, Amberg, Forel etc. Chodat (98) 


nimmt die Uniformität des Plankton nur für | 
Huitfeldt-Kaas (98) | 
geht für die nordischen Seen noch weiter, indem | 


gleichförmige Seen an. 


er für die complicirteren Seen die Ungleichförmig- 
keit behauptet. Heuscher (00) fand in dem sehr 
einfachen Sarnersee an den beiden Enden der Längs- 


axe eine ungleiche Vertheilung des Planktons. Für 


die ungleiche Vertheilung plädirt besonders W ald- 
vogel(01), indem er besonders darauf hinweist, 


dass die Strömungen des Sees Ansammlungen des | 
Wohl die zuverlässigsten | 


Planktons herbeiführen. 
Untersuchungen in dieser Hinsicht sind diejenigen 


94 


von Lozeron (02) vom Zürichsee. Seine Schluss- 
sätze sind: 1. Dans de lae de Zürich proprement 
dit, deux rögions opposes ne montrent que de trös 
faibles differences quantitatives et qualitatives du 
planeton. 2. On ne remarque pas de saut brusque 
pour aucun organisme en passant d’une region 
dans une autre. 3. Il y a par contre une grande 
difference quantitative et qualitative entre le grand 
lac de Zürich et l’Obersee, quoique ces deux lacs 
soient en communication directe.« Mit diesen An- 
gaben stimmen auch die Beobachtungen auf dem 
Vierwaldstättersee überein. Während sogar die 
weit entfernten Becken des Urner- und Luzernersees 
qualitativ fast gleichförmige Horizontalfänge er- 
geben, sind Alpnacher- und Luzernersee sehr weit 
verschieden in der Planktonflora. 


9. Verticale Vertheilung. 

Die Hauptfragen über dieses Thema lauten: 

a. Wie verhält sich das Plankton in quantitativer 
und qualitativer Beziehung in den verschiedenen 
Wassertiefen ? 

b. Giebt es im Süsswasser eine organismenfreie 
Region ? 

Um diese Fragen zu beantworten, hat man ver- 
ticale Stufenfänge oder Schliessnetzzüge ausgeführt. 
Allein beiden Methoden haften alle Fehler des 
Netzes an und die Resultate sind unsicher, manch- 
mal sogar ganz werthlos. Uebereinstimmend sind 
die Beobachtungen darin, dass mit zunehmender 
Tiefe die Quantität des Plankton abnimmt. Ueber 
die Region des grössten Planktonguantums gehen 
die Ansichten auseinander. Apstein (96) fand die 
grösste Menge zwischen 0—2 m. Reighard (94) 
zwischen 0O—1,5 m. Fuhrmann (00) dagegen be- 
obachtete die grösste Menge zwischen 2—10 m 
Tiefe. Auch Lendenfeld (02) constatirte auf der 
Oberfläche weniger Plankton als in 2 m Tiefe. Die 
quantitativen Bestimmungen anderer Beobachter, 
welche noch mit dem Netze gearbeitet haben, darf 
ich füglich übergehen. Trotz der vielen Mängel, 
welche den Netzfängen anhaften, haben mehrere 
Beobachter constatirt, dass in verschiedenen Tiefen 
auch verschiedene Planktonten den dominirenden 
Bestandtheil bilden können. So sagt Amberg (00) 
vom Katzensee: Schizophyceen, Peridineen und 
Botryococeus lieben die Oberfläche. 

Diatomeen sind am dichtesten in 3—5 m. 

Pediastreen im ganzen Raume zerstreut, meiden 

die Oberfläche. 

Keissler (02) schreibt über den Wolfgangsee: 

Ceratium 0—5 m am stärksten vertreten. 

Symedra und Fragillaria mit Culminationspunkt 

zwischen 20 und 40 m. 
Oyelotella mit Culminationspunkt zw. 2 u. 5 m. 
Anabaea bewohnt die oberen Schichten. 


95 


Auch Bachmann und Hool (00) hatten im 
Vierwaldstätter-, Roth- und Baldeggersee mittelst 
der Pumpe die Thatsache constatirt, dass in ver- 
schiedenen Tiefen verschiedene Planktonten den 
Hauptbestandtheil bilden können. Vor allem sind 
aber die Untersuchungen von Lozeron (02) zu 
erwähnen. 

In erster Linie ist auf das wichtige Resultat 
aufmerksam zu machen, dass die verticale Verthei- 
lung der Planktonten während des Jahres bedeu- 
tend wechselt und zwar schon in kurzer Zeit 
wechseln kann; die Hauptursachen dieser wech- 
selnden verticalen Vertheilung sind die Strömun- 
gen. Als solche sind zu nennen: a. Die continuir- 
liche Strömung vom Einflusse zum Ausflusse des 
Sees. b. Der Wind. c. Strömungen infolge von 
Insolationsdifferenzen. d. DieConneetionsströmung, 
hervorgebracht durch das Sinken des kälteren 
‚Wassers. e. Bewegungen des Wassers durch die 
Dampfboote. Von all diesen Factoren spielen die 
Convectionsströmungen die Hauptrolle. Ist das 
Wasser thermisch geschichtet, was in den Sommer- 
monaten hauptsächlich der Fall ist, so ist die ver- 
ticale Vertheilung des Plankton ungleich. In ver- 
schiedenen Sehahtenn treten emachiafens Quali- 
täten des Plankton auf. Sobald die Cireulations- 
strömung, eintritt, d. h. sobald das kältere Wasser 
sinkt (Herbst) und das wärmere Wasser steigt, 
wird die verticale Vertheilung gleichförmig. Diese 
Gleichförmigkeit drückt sich dadurch aus, dass in 
verschiedenen Tiefen gleiche Quantitäten vorkom- 
men, und die Formen, welche man sonst nur an 
der Oberfläche findet, mit denjenigen der Tiefe ge- 
mischt sind. Diese Beobachtungen können einige 
Modificationen erleiden, wenn ein rasches Sterben 
des Oberflächenplankton eintritt und dieser »Plank- 
tonregen« die Quantitäten der tieferen Schichten 
erhöht. 

Solche Planktonregen constatirte Lozeron im 
Mai und Juni. — Ob in tieferen Seen Regionen 
vorkommen, welche des Planktons entbehren, da- 
rüber liegen auch einige Angaben vor. Fuhr- 
mann (99) giebt an, dass in den Schweizerseen 
auch die tiefsten Zonen belebt seien. Forel (02) 
fand im Genfersee noch in Tiefen von 100—200 m 
lebende Planktonten. Schmidle (02) giebt für 
den Nyassasee an, dass das Algenplankton bis 100m 
hinabreicht. Auch über diese Frage kann nur die 
Pumpmethode ein sicheres Urtheil abgeben. Auf 
diese Weise constatirte Lozeron im Zürichsee in 
einer Tiefe von 100 m Öseillatoria rubescens, 
Tabellaria fenestrata, Fragillaria crotonensis, Aste- 
rionella gracillima und die Grundalgen: Hragillarıa 
capueina, Cymatopleura elliptica und C. solea. Auch 
im Vierwaldstättersee gelangte der Ref. bei Pump- 
proben aus 120 m Tiefe zu ähnlichen Resultaten. 


96 


10. Lebensbedingungen in den -Seen. 


Die Lebensbedingungen der Planktonten sind 
theils physikalische, theils chemische. Im Allge- 
meinen sind nur wenige systematisch durchgeführte 
Untersuchungen über diese Verhältnisse angestellt 
worden. Solche Studien liegen vor von Forel 
über den Genfersee und Bodensee, von Pfenniger 
über den Zürichsee, Amberg über Katzensee, 
Waldvogel über Lützelsee, Cholnoky und 
Loczy über den Platensee, Whipple über nord- 
amerikanische Seen. 

Ueber den Einfluss dieser äusseren Bedingungen 
spricht sich Chodat (98) aus. Er macht darauf 
aufmerksam, dass die Grünalgen gegen starke 
Lichteinflüsse sich durch rothe Farbstoffe schützen 
(Botryococeus). Die grosse Reinheit des Wassers 
grosser Seen, sagt er, ist von bedeutendem Einflusse 
auf die Organismen. Mit dem Auftreten der Humus- 
substanzen in kleineren Seen erscheinen Chroo- 
coccaceen und Desmidiaceen. Ohodat macht auch 
aufmerksam auf die im Wasser gelösten Gase. Im 
Genfersee ergab die Analyse auf 10U0 cem Wasser 


0 = 5,63— 7,46, N— 13,08 — 15,28, 
00, = 38,9 — 40,23. 


Chodat sprieht nun die Vermuthung aus, die 
Flächenvergrösserung zahlreicher Planktonten habe 
ihren mi} in dem geringen Sauerstoffgehalt und 
sei eine Anpassung zur Förderung der Athmung. 

Dass die Temperatur ein wichtiger Factor für 
die Planktonten ist, das zeigen uns zur Genüge die 
Untersuchungen alpiner Seen. Lagerheim (00) 
maass am 25. August 99 die Oberflächentemperatur 
des Ellasees auf der Bäreninsel und fand 5,3°. Das 
Plankton war sehr arm. 

Experimente mit Planktonalgen sind sehr wenige 
ausgeführt. Whipple (96) versenkte Flaschen von 
150—1000 cem Inhalt mit Planktonproben be- 
schickt in verschiedene Tiefen, um den Einfluss 
des Lichtes und der Luft zu studiren. Er fand, 
dass die Diatomeen positiv heliotropisch sind, eine 
gewisse Lichtmenge zur Entwickelung nöthig haben 
und auch der Luft bedürfen. Die Experimente 
wären es werth, anderwärts wiederholt zu werden. 
Knörrich (01) stellte Versuche mit Chlorella an, 
um über die Bedingungen der Planktonalgen Auf- 
schluss zu erhalten. Seine Resultate lauten: 


1. Chlorella hat Calcium als Nährstoff nicht 
nöthig. 

2. Ihre Vegetation unterliegt der Concentrations- 
grenze der Nährsalze, indem mit zunehmender 
Concentration die Vegetation abnimmt. 

3. Peptonlösung übt einen günstigen Einfluss aus. 

4. Sie kann die organische Nahrung nur dann 
gut ausnutzen, wenn mineralische Nahrung vor- 
handen ist. 


97 


Whipple (94) hat zuerst auf die Bedeutung der 
Circulation des Wassers auf die Entwickelung der 
Diatomeen aufmerksam gemacht. Er fand, dass die 
grösste Entwickelung der Diatomeen in die Zeit 
der Cireulationsperiode des Wassers fällt. Auch 
Amberg(V0) gelangte zu dem nämlichen Resultate. 

Pfenniger (02) stellte folgende Resultate über 
den Zusammenhang der Cireulation und der Plank- 
tonentwickelung fest: 

1. Stagnationsperiode. Steigen der Temperatur 
von 4° bis zum Sommermaximum. Das Wasser 
wird geschichtet., Die Plauktonten gehen gegen die 
Oberfläche hin. Es nimmt ihre Menge zu. Diese 
Vermehrung und das rege Leben des Planktons ist 
der Bacterien Tod. 

2. Theileireulation. Die oberen Schichten kühlen 
sich ab. Das Plankton wird zur Tiefe gezogen, wo 
es zu Grunde geht. Die Bacterien beginnen sich zu 
vermehren. 

3. Totaleireulation. 
kommenen Temperaturausgleiches. 
Keime erreicht das Maximum. 


11. Schwebefähigkeit des Phytoplankton. 

Naehdem Schütt in der hübschen Abhandlung 
über das Pflanzenleben der Hochsee die Anpas- 
sung der Meeresalgen an die schwebende Lebens- 
weise besprochen, haben zahlreiche Botaniker diesen 
Gesichtspunkt auch für das Süsswasserplankton ver- 
folgt. So wendet Strodtmann (95) die Angaben 
von Schütt auf die Süsswasserdiatomeen an. Auch 
Zacharias weist schon 1893 auf die Oberflächen- 
vergrösserung und die Fettablagerungen zahlreicher 
Planktonten hin und hat seither in mannigfachen Be- 
merkungen aufden Zusammenhang von Lebensweise 
und Körperform der Planktonten aufmerksam ge- 
macht. Kirchner (96) führt besonders die Fett- 
absonderungen von Botryococcus Braumiüi und zahl- 
reicher Diatomeen als Schwebemittel an und be- 
schreibtzum ersten Male die hübscheGruppirung der 
Oyclotella comta var. radiosa zu schwebefähigen 
Scheiben und Ketten. Schröter (96) giebt eine 
Uebersicht der Schwebemittel an: 1. Active Be- 
wegung (Peridineen und Volvocineen). 2. Gasvacu- 
olen. 3. Fettausscheidung. 4. Volumvergrösserung. 

a. Durch Fortsätze, b. durch Coloniebildung. 
Frenzel (97) fasst die Schwebeapparate der Dia- 
tomeen nur als Nebenhülfsmittel auf. Die hydro- 
statischen Apparate, sagt er, liegen in der Zelle 
selbst. Die besten Untersuchungen über Gas- 
vacuolen hat Klebahn (96 und 97) geliefert. 
Sie wurden nachgewiesen bei Coelosphaeruum, Poly- 
cystis, Anabaena, Aphanisomenon, Glovotrichia, 
Trichodesmium, Oseillaria. Die Natur der Gase 
konnte nicht bestimmt werden. Auch Chodat (96) 
beschäftigte sich mit den Gasvacuolen von Oscilla- 
toria rubescens, von denen er sagt: »Nos reactions 


Es ist die Zeit des unvoll- 
Die Zahl der 


98 


semblent indiquer avec beaucoup de probabilite la 
presence d’une amine et notamment de la trime- 
thylamine dans les vacuoles a gaz del’ Oscillatoria 
rubescens.« Voigt (01) giebt für die Colonien 
von Asterionella gracillima und Tabellaria fenestrata 
var. asterionelloides Gallertfäden an, welche die 
verschiedenen Arme der Colonie verbinden und die 
Schwebefähigkeit erhöhen. Doch sind diese Beob- 
achtungen von keiner Seite bestätigt. Wesenberg- 
Lund (00) wurde von der Schwebefähigkeit des 
Planktons zu einer genaueren Prüfung des speci- 
fischen Gewichtes geführt. Das spec. Gewicht 
des Wassers nimmt mit der Erwärmung ab. Damit 
im Zusammenhang stehe nun die Erscheinung, 
dass gegen den Sommer hin die Schwebeapparate 
(Stacheln ete.) vergrössert würden. Leider stimmen 
mit diesen Annahmen bei weitem nicht alle That- 
sachen. Wesenberg hat auf den richtigen Weg 
hingewiesen, um das Problem der Schwebefähiskeit 
zuwentziffern; dieser Weg besteht darin, dass man an 
genaue physikalische Thatsachen die mikroskopi- 
schen Befunde anschliesst. Von rein physikalischen 
Ueberlesungen aus die Organisation der Plank- 
tonten dem Verständniss näher zu bringen, hat 
Ostwald (02 und 03) unternommen. Damit ein 
Körper schwebt, muss folgender Bruch ein Minimum 

Uebergewicht Nie 
Innere Reibung >< Formwiderstand ; 
Uebergewicht bezeichnet er die Differenz der 
specifischen Gewichte beider Körper. Die innere 
Reibung ist abhängig von der Qualität des Wassers. 
Sie steigt mit zunehmender Concentration und sinkt 
mit steigender Temperatur. Bei 25° C. ist die 
innere Reibung halb so gross wie bei 0°. Der Form- 
widerstand ist abhängig von der Öberflächengrösse 
und von der Gestalt des Planktonten. Er nimmt 
den Werth des Uebergewichtes als ausserordentlich 
constant an, in den meisten Fällen sicherlich mit 


sein: 


Unrecht. Am meisten verändert sich die innere 
Reibung, namentlich infolge von Temperaturände- 


rungen. In längerer Auseinandersetzung beant- 
wortet er die Frage: wie reagirt das Plankton auf 
Aenderungen der Schwebebedingungen? In der 
zweiten Arbeit werden keine wesentlich neuen Ge- 
danken vorgebracht. Als teehnische Ausdrücke ge- 
braucht er folgende Bezeichnungen: »speeifische 
Oberfläche« ist das Verhältniss von Oberfläche zum 
Volumen des Planktonten; »Projectionsgrösse« ist 
der Querschnitt; »Individuelles Plankton« ist das 
gesammte Plankton zu einer bestimmten Zeit. Das 
gesammte Plankton eines Jahres bezeichnet er als 
allgemeines Plankton. 

12. Unterscheidung der Gewässer nach 

dem Phytoplankton. 

Wir können das Süsswasser folgendermaassen 

unterscheiden: 


99 


A. Stehende Gewässer. 

L. Seen, tiefer als 30 m. 

2. Teichseen, 15—30 m. 

3. Teiche, bis 15 m tief (Chodat [98]) 
B. Fliessende Gewässer. 


Das Plankton der Seen zeichnet sich vor Allem 
durch die geringere Planktonmenge im Allge- 
meinen und durch die geringere Vertretung der 
Chlorophyceen im Besonderen aus. Chodat (02) 
bezeichnet als Grünalgen der Seen: Botryococeus 
Braunii, Sphaerocystis Schröteri, Stichogloea oliva- 
cea, Oocystis lacustris, Raphidium Brauni var. 
lacustris, Closterium Nordstedtü. Die Diatomeen 
spielen in diesen Seen die Hauptrolle. Eine Ein- 
theilung der Seen nach der Zusammensetzung des 
Planktons zu geben, ist beim gegenwärtigen Stande 
der Planktolosie als verfrüht zu bezeichnen. Ob eine 
Unterscheidung von Teichen und Teichseen zu 
machen ist, das bleibt ebenfalls noch zu unter- 
suchen. Der Teichcharakter zeichnet sich dadurch 
aus, dass Chlorophyceen und Schizophyceen die 
Diatomeen oft weit überflügeln (Schröder [98], 
Amberg [00 und 03], Huitfeldt-Kaas |98], 
Zacharias [99], Lemmermann [99], Apstein 
[96], Strodtmann |96], Chodat 198, 02]). 
Amberg charakterisirt das Plankton des Katzen- 
sees (Teichsee), wie folet: 


Teiche im 
Allgem. 


1. Abwesenheit der typisch limnetischen Aste- 
rionella gracillima und Fragillaria crotonensis, Me- 
losira und kleine Cyelotellen sind anwesend. 

2. Grosse Zahl von Cyanophyceen. 

3. Zahlreiche Chlorophyceen. 

4. Sehr grosse Zahl von Peridineen. 

5. Geringe Planktonmasse. 

Das Teichplankton enthält ausser den zahlreichen 
Schizophyceen eine Menge von Grünalgen der 
Palmellaceen, Protococcoideen, Hydrodyctyaceen, 
Euglenaceen, Volvocaceen. Diese, wie die Peridi- 
neen übertreffen die Diatomeen weit. Schröder 
(98) setzt das Zurücktreten der Diatomeen auf 
Rechnung der hohen Temperatur der Teiche, wäh- 
rend Zacharias (99) dafür die grosse Coneurrenz 
der Grünalgen verantwortlich macht. Das Zurück- 
treten der Diatomeen in den alpinen Seen trotz der 
fehlenden Grünalgen spricht weder für die alleinige 
Wirkung der Temperatur, noch für die Ansicht 
von Zacharias. Selbstverständlich sind wir auch 
nicht: berechtigt, eine scharfe Tiefengrenze für die 
Unterscheidung von Teichen und Seen anzunehmen. 

Auch über das Plankton der fliessenden Gewässer 
(Potamoplankton) liegen einige Arbeiten vor. 

Schröder (95, 99) macht Angaben über das 
Plankton der Oder, Schorler (00) untersuchte 
die Elbe, Forti (98) berichtet über die Etsch, 
Zykoff (02) über die Wolga, Lauterborn (96) 
über den Oberrhein, Prowazek (99) über Moldau 


100 


und Wotawa, Kofoid über den Illinois River. Das 
Plankton der Flüsse ist viel weniger charakterisirt 
als dasjenige der Teiche. Bestandtheile der Ufer- 
flora, durch das strömende Wasser losgelöst, 
mischen sich mit den Planktonten von Teichen und 
Seen, welche mit dem Flusse in Verbindung stehen. 
Die Schwebefähigkeit der Individuen, ihre Wider- 
standsfähigkeit gegen Stoss und Reibung sind dann 
ausschlaggebend, ob der Organismus sich lebend 
erhalten kann oder nicht. Sobald die Flüsse sich 
zu stagnirenden Teichen erweitern, oder bei starker 
Oberflächenentfaltung eine geringe Strömung auf- 
weisen (Moldau), entwickelt sich ein reges und 
mannigfaltiges Planktonleben. ! 


13. Herkunft des Planktons. 


Das Phytoplankton stellt nicht eine Pflanzen- 
genossenschaft dar, welche von der Uferflora unab- 
hängig ist. Es ist anzunehmen, dass das Plaukton 
nichts anderes als eine Auslese derjenigen Algen 
ist, welche durch ihre Organisation zur schweben- 
den Lebensweise geeignet sind. Schröter (96) sagt: 
Zweifellos sind viele dieser Schwebevorrichtungen 
nicht als Anpassungen an das Planktonleben ent- 
standen, sondern fanden sich schon vorher bei 
der betreffenden Pflanze. Ueber die Herkunft des 
Planktons der Schweizerseen sprichtsich Forel (02) 
aus. Dieses Plankton datirt aus der jüngsten geo- 
logischen Zeit, ist also postglacial. Da die Schweiz 
höher liest als alle umgebenden Länder, so ist an- 
zunehmen, dass die Verbreitung des Planktons 
namentlich durch die Wasservögel stattfand. Forel 
tritt namentlich der Ansicht von Pavesi entgegen, 
wonach das Plankton des Süsswassers Relicte der 
Meeresorganismen wären. 


14. Bedeutung des Planktons für Thiere. 
Zacharias (93), Apstein (96), Schröder (98) 
und Andere betrachten die Planktonflora als die 
Urnahrung der niederen Thierwelt. Für die Grün- 
algen, Flagellaten, Peridineen und Schizophyceen 
trifft diese Annahme sicherlich zu. Schröder 
fand im Magen einer Asplancha priodonta 3 Eu- 
glenen, 5 Peridineen, 23 Stephamodiscus,; andere 
Thiere besassen 40 und mehr Dinobryonzellen. 
Frenzel (97) dagegen erkennt die Diatomeen nicht 
als Thiernahrung an. Der Schlusssatz seiner be- 
achtenswerthen Abhandlung lautet: »So also 
scheinen die Diatomeen insgesammt weiter nichts 
vorzustellen als ein Bacterienfutter und ein Bau- 
material für ihre Nachkommen.« Was den letzteren 
Ausdruck anbetrifit, so macht Frenzel darauf auf- 
merksam, dass die Diatomeenschalen nach dem 
Tode der Zelle durch das Wasser aufgelöst werden. 


101 


Litteraturverzeichniss. 


(Anmerkg. des Ref. Um in einem späteren zweiten 
Sammelreferat eine allseitige Berücksichtigung zu 
ermöglichen, bitte ich die Herren Planktologen um 

Zusendung von Separata.) 


Ambers, O., Die von Schröter-Amberg modi- 
fieirteSedgwick-Rafter’sche Methode der Plankton- 
zählung. (Biol. Centralbl. 190.) 

—— Beiträge zur Biologie des Katzensees. Inaugu- 
raldissertation. Zürich 1900. 

Biologische Notiz über den Lago di Muzzano. 
(Forschungsber. Plön 1903.) 

Apstein, Das Süsswasserplankton. Kiel 1896. 

Asper und Heuscher, Zur Naturgeschichte der 
Alpenseen. (Ber. d. St. Gall. nat. Ges. 1885/86.) 

Bachmann, Die Planktonfänge mittels der Pumpe. 
(Biol. Centralbl. 1900. 20.) 

—— Beitrag zur Kenntniss der Schwebeflora der 
Schweizerseen. (Ebenda. 1901. 21.) 

—— (yelotella botanica var. lemanica und ihre Auxo- 
sporenbildung. (Jahrb.f. wiss. Bot. 1903. 39.) 

Bail, Ergebnisse einer vorläufigen bacteriologischen 
Untersuchung der Nordosthälfte des grossen Plöner 
Sees. (Plöner Forschungsber. 1903. 10.) 

Blane, Note sur le Ceratium hirundinella (0. F.Müll.), 
sa variabilite et son mode de reproduction. (Bull. 
de la soc. vand. d. sc. nat. 1885. 20.) 

Borge, Schwedisches Süsswasserplankton. (Bot.not. 
1900.) 

Brehm und Zederbauer, Untersuchungen über 
das Plankton des Erlaufsees. (Verh. d. zool.-bot. 
Ges. Wien. 1902.) 

Brun, Diatomees des alpes et du Jura et de laregion 
suisse et francaise des environs de Geneve. Geneyve 
1550, 

—— Vegetations pelagiques et microscopiques du lac 
ae Geneyve au printemps de 1884. (Bull. des trav. de 
la soc. bot. de Geneve. 1884. 3.) 

—— Zwei neue Diatomeen von Plön. (Plöner For- 
schungsbericht. 1594. 2.) 

—— Diatomees du lac Löman. (Bull. de l’herb. Boiss. 
Genöve 1901. 2.) 

—— Diatomees d’eau douce de l’ile Tom Mayen et de 
la cöte Est du Groenland, recoltees par l’expedition 
suedoise de 1599. (Bihang till k. svenska vet.-akad. 
Handl. Stockholm 1901. 26. Afd. 3.) 

Brunnthaler, J., Die coloniebildenden Dinobryon- 
Arten. Mit Nachtrag. (Verh. d. k. k. zool.-bot. Ges. 
Wien 1901.) 

—— Vorläufige Mittheilung über das Plankton des 
Attersees in Oberösterreich. (Oesterr. bot. Zeitschr. 
1901.) 

—— Phytoplankton aus Kleinasien. (Sitzungsber. d. 
k. k. Acad. d. Wiss. 1903. 112.) 

Burckhardt, Quantitative Studien über Zooplank- 
ton des Vierwaldstättersees. (Mitth. d. naturf. Ges. 
Luzern. 1900. 8.) 

Castracane, Die Diatomeen des Gr. Plöner Sees. 
(Plöner Forschungsber. 1894. 2.) Nachträge. (Ebda. 
1895. 3.) 

Chodat, Sur la structure et la biologie de deux 
Algues pelagiques. (Journ. de bot. 1596.) 

Note sur la florule pelagique d’un lac de mon- 
tagne (lac du Tannay 1400 m). (Bull. de l’herk. 
Boissier. 1896.) 

—— Etudes de biologie lacustre. (Ebenda. 1897. 5.) 

-—— $ur trois genres nouveaux de Protococeoidees 
et surla florule planetonique d’un etang du Dane- 
mark. (Ebenda. 19U0.) 


102 


Chodat, Kleinere Mittheilungen. (Compte rendu des 
seances par G. Beauverd.) (Ebenda. 1902.) 

—— Algues vertes de la suisse. (Materiaux pour la 
flore eryptogamique suisse. 1902. 1. fase. 3.) 

Cleve, Notes on the plankton of some lakes in Luk 
Lappmark, Sweden. (Öfvers. afk. Vetenskaps-Akad. 
Förhandl. 1899. Stockholm.) 

Forbes, Illinois state laboratory. 
of director 1893— 1894.) 

Biennial report of the state laboratory and spe- 
cial report of the university biological experiment 
station. 1895— 1896. Springfield, Ill., 1846. 

Forti, A., Le recenti monografie del Dinobryon. Re- 
censioni e note critiche. Verona 1901. 

—— Contribuzioni Diatomologiche. 5. Diatomee del 
Carso. 6. Diatomee bentoniche dei laghi del cana- 
vese. (Atti d. r. ist. Veneto di sc. 1901. 60.) 

Primi appunti per un studio sul phytoplaneton 

del lago di Sceutari d’Albania. (Ebenda. 1902. 61.) 

Contributo 4. alla conoscenza della florula fico- 
logiea Veronese. (Nuoya Notarisia. 1902. 13.) 

— - Contribuzioni diatomologiche (7, 8). Venezia 
1903. 

Forel, Les micro-organismes pelagiques de lacs de 
la region subalpine. (Bull. delasoc.vaud. 1858. 23.) 

—— Leman. 1902. 3. Bd. 

Förster, F., Die von Dr. L. Eyrich hinterlassenen 
Materialien zu einer Bacillarienflora des Gross- 
Ben Baden. (Zeitschr. f.angew, Mikroskop. 
1599. 4.) 

Frenzel, Die Diatomeen und ihr Schicksal. (Natur- 
wissenschaftl. Wochenschr. 1897.) 

—— Zur Planktonmethodik. (Biol. Centralbl. 1897.) 

Fuhrmann, O., Recherches sur la faune des lacs 
alpins du Tessin, (Revue suisse de zoologie. Ge- 
neve 1897.) 

—— Zur Kritik der Planktontechnik. (Biol. Centrlbl. 
1899.) 

—— Propositions techniques pour l’&tude du Plank- 
ton des lacs suisses faites & la commission limno- 
logique. (Arch. d. sc. phys. et nat. Gen&ve 1899.) 

Beitrag zur Biologie des Neuenburgersees. 
(Biol. Centralbl. 1900. 20.) 

Gran, H.H., Das Plankton des norwegischen Nord- 
meeres. (Report on Norwegian fishery- and Marine- 
Investigations. 1902. 2. Bergen 1902.) 

Halbfass, W., Einige Resultate der Durchforschung 
der hinterpommerschen Strandseen während der 
Monate August bis September 1899. (Fischereiztg. 
1899.) 

—— Die physikalischen und biologischen Verhält- 
nisse der pommerschen Küstenseen im Januar 1900. 
(Ebenda. 1900.) 

Hensen, Bemerkungen zur »Planktonmethodik«. 
(Biol. Centralbl. 1897.) 

Heuscher, J., Der Sempachersee und seine Fische- 
reiverhältnisse. (Schweiz. Fischereiztg. 1845.) 

Untersuchungen über die Fischereiverhältnisse 

des Sarnersees. 1900. 

Thuner- und Brienzersee, ihre biologischen und 
Fischereiverhältnisse. Pfäffikon 1901. 

Holmboe, Undersogelser over norske ferskvands- 
diatomeer. I. Diatomeer fra indsjoer i det sydlige 
norge. Kristiania 1899. 

Huitfeldt-Kaas, Plankton in norwegischen Bin- 
nenseen. (Biol. Centralbl. 1898.) 

Istvanffi, Die Flora des Balatonsees. (Resultate 
d. wissensch. Erforsch. d. Balatonsees. 2. Bd. 2. Th. 
1. sect. Wien 1898.) 


(Biennial report 


103 


Keissler, ©. von, Zur Kenntniss des Planktons des 
Alt Ausser Sees in Steiermark. (Verh. d. k. zool.- 
bot. Ges. Wien 19u2.) 

Ueber das Plankton des Hallstädtersees in Ober- 
österreich. (Ebenda. 1903.) 

Kirchner, O., und Schröter, Die Vegetation des 
Bodensees. Lindau 1896. 

Klebahn, Ueber wasserblüthebildende Algen und 
über das Vorkommen von Gasvacuolen bei den 
Phycochromaceen. (Plöner Forschungsber. 1896. 4.) 

—— Bericht über einige Versuche, betreffend die 
a racuolen von Gloiotrichia echinulata. (Ebenda. 
1897, 5.) 

Kofoid, ©. A., A report upon the protozoa observed 
in lake Michigan and the inland lakes in the neigh- 
borhood of Carleyoix, during the summer of 1594. 

—— Plankton studies. (Bulletin ofthe Illinois State 
laboratory of nat. hist. Urbana, Illinois 1897. 5.) 

The Plankton of Echo river, mammoth cave. 

(Transact. of the American micer. soc. 1899. 21.) 

Die Süsswasser-Biologie-Stationen in Amerika. 
Uebersetz. ins Deutsche von Imhof. (Biol. Centrlbl. 
1899.) 

-——— On Pleodorina illinoiensis, a new species from 
the Plankton of the Illinois River. (Ann. and Maga- 
zine of nat. hist. 1900.) 

Plankton studies III. On Platydorina, a new 
genus of the family Volvocida from the Plankton 
of the Illinois River. (Ebenda. 1900.) 

Kolkwitz und Marsson, Grundsätze für die biolo- 
gische Beurtheilung des Wassers. (Mittk. d.k. Prü- 
fungsanst, f. Wasservers. u. Abwässerbeseitigung. 
Berlin 1902.) 

Krämer, Ueber den Bau der Korallenriffe und die 
Planktonvertheilung an den somoanischen Küsten. 
Kiel 1897. 

Lagerheim, @., Beiträge zur Flora der Bäreninsel. 
(Bihane till k. svenska vet. akad. handl. Stockholm 
1900. 26.) 

Lauterborn, Ueber das Vorkommen der Diatomeen- 
gattungen Atheya und Khixosolenia in den Alt- 
wassern des Oberrheins. (Ber. d. d. bot. Ges. 1896.) 

Lemmermann, Zahlreiche Arbeiten in den For- 
schungsberichten von Plön. 1897. 1899. (Ber. d. d. 
bot. Ges. 1900. 1901. 1903 und Bot. notiser. 1903.) 

Lendenfeld, Planktonuntersuchungen im Gross- 
teiche bei Hirschberg. (Biol. Centralbl. 1901.) 

Liburnau, Der Hallstädter See. (Mitth. d. k.k. 
geogr. Ges. Wien 1898. 41.) 

Lohmann, H., Neue Untersuchungen über den 
Reichthum des Meeres an Plankton und über die 
Brauchbarkeit der verschiedenen Fangmethoden. 
(Wiss. Meeresunters. Kiel 1902.) 

Lozeron, H., La repartition verticale du plankton 
dans le lac de Zurich de a&cembre 1900 ä dee. 1901. 
(Vierteljahrschr. d. naturf. Ges. Zürich 190°.) 

Ludwig, Der Moschuspilz, ein regulärer Bestand- 
theil des Limnoplanktons. (Plöner Forschungsber. 
1899. 7.) 

Marsson, Planktologische Mittheilungen. (Zeitschr. 
f. angew. Mikrosk. Weimar 1898. 4. 1899. 4.) 

Zur Kenntniss der Planktonverhältnisse einiger 
Gewässer der Umgebung von Berlin. (Plöner 
Forschungsber. 1901. 8. 

—— Die Fauna und Flora des verschmutzten Wassers 
undihre Beziehung zur biologischen Wasseranalyse. 
(Ebenda. 1903. 10.) 

— — und Schiemenz, B., Die Schädigung der 
Fischerei in der Peene durch die Zuckerfabrik in 
Anklam. (Zeitschr. f. Fischerei. 1901.) 


104 


Miquel, P., Recherches experimentales sur la phy- 
siologie, la morphologie et la pathologie des diato- 
mees. (Ann. de mierogr. 1891—92. 4, 529—58.) 

Müller, O., Bacillariales aus den Hochseen des 
Riesengebirges. (Plöner Forschungsber. 1598. 6.) 

Miyoshi, M., Botanische Mittheilunsen aus Nikko. 
(Ihe bot. mag. 1849. 13.) 

Ostwald, Zur Theorie des Planktons. (Biol. Central- 
blatt. 1902.) 

—— Ueber eine neue theoretische Betrachtungsweise 
in der Planktologie, insbesondere über die Bedeu- 
tung des Begriffs der »innern Reibung des Wassers« 
durch dieselbe. (Plöner Forschungsber. 1905. 10.) 

Peck and Harrington, Observations on the Plank- 
ton of Puget Sound. (Biol. Centralbl. 1898.) 

Pfenniger, Beiträge zur Biologie des Zürichersees. 
Inauguraldiss. Leipzig 1902. 

Pieters, A. J., The plants of lake St. Clair. (Bull. of 
the Michigan fish Commission. Nr. 2. 1844.) 

Pitard, A propos du Ceratium hirumdinella O.F. 
Müller. (Arch. d. sc. phys. et nat. Geneve 1897.) 

Prowazek, Das Potamoplankton der Moldau und 
Wotawa. (Verh. d. zool.-bot. Ges. Wien 1899.) 

Reighard, J. E., A biological examinaton of lake 
St. Clair. (Bull. of the Michigan fish Comm. Nr. 4. 
1594) 

Richter, P., Glosotrichia echinulata, eine Wasser- 
blüthe des Gr. und Kl. Plönersees. (Plöner For- 
schungsberichte. 1594. 2.) 

Schmidle, W., Ueber Planktonalgen und Flagella- 
ten aus dem Nyassa See. (Eng]. bot. Jahrb. 1894. 27.) 

—— Das Chloro- und Cyanophyceenplankton des 
Nyassa- und einiger innerafrikanischer Seen. 
(Ebenda. 1902. 33.) 

Algen, insbesondere solche des Planktons, aus 
dem Nyassa-See und seiner Umgebung, gesammelt 
von Dr. Fülleborn. (Ebenda. 1902. 32.) 

Schorler, Das Plankton der Elbe bei Dresden. 
(Zeitschr. f. Gewässerkunde. 1900. 8.) 

Schröder, Verschiedene Arbeiten über Plankton- 
forschung. (Ber. d. d. bot. Ges. 1897. Biol. Centrlbl. 
1598. Plöner Forschungsber. 1897. 1849. 5. 7. 
Danzig 1900.) 

Schröter, Die Schwebeflora unserer Seen. 99. Neu- 
jahrsblatt d. Nat. Ges. Zürich 1890. 

und Vogler, Variationsstatistische Untersuch- 
ungen über Fragzllaria erotonensis Edw.) Kitton im 
Plankton des Zürichsees in den Jahren 1896— 1901. 
(Vierteljahrsschr. d. naturf. Ges. Zürich 1901. &6.) 

Schütt, Ein neues Mittel der Coloniebildung bei 
Diatomeen. (Ber. d. d. bot. Ges. 1899. 17.) 

—— Centrifugales Dickenwachsthum der Membran 
und extramembranöses Plasma. (Jahrb. f. wiss. Bot. 
1899. 38.) 

Seligo (90), Zur Kenntniss der Lebensverhältnisse 
in einigen westpreussischen Seen. (Schriften der 
Naturf. Ges. Danzig. N. F. 1890. 7.) 

Strodtmann, Bemerkungen über die Lebensver- 
hältnisse des Süsswasserplankton. (Plöner For- 
schungsberichte. 1595. 3.) 

Planktonuntersuchungen in holsteinischen und 
mecklenburgischen Seen. (Ebenda. 1896. 4.) 

De Toni und Forti, A., Contributo alle conoscenza 
del planeton del lago Vetter. Venezia 1900. 

Voigt, Ueber eine Gallerthaut bei Asterzonella gra- 
eillima und Tabellaria fenestrata var. asterionelloides 
und ihre Beziehung zu der Gallerte der Foramini- 
feren, Heliozoen und Radiolarien. (Biol. Centralbl. 
1901.) 


105 


Voigt, Mehrere Arbeiten in den Forschungsberich- 
ten von Plön. (1901. 8. 1902. 9.) 

Waldvogel, Der Lützelsee und das Lautikerried, 
ein Beitrag zur Landeskunde. (Vierteljahrsschr. d. 
Naturf. Ges. Zürich. 1900. 45.) 

Ward, A biological examination of lake Michigan 
in the traverse bay region. (Bull. of the fish comm. 
Nr. 6. Lausing 1896.) 

Wesenberg-Lund, Von dem Abhängigkeitsver- 
hältniss zwischen dem Bau der Planktonorganismen 
und dem specif. Gewicht des Süsswassers. (Biol. 
Centralbl. 1900. 20.) 

Whipple, G.C., Verschiedene Arbeiten üb.Plankton- 
forschuns. (Journ. ofthe New England water works 
assoc. 1895. 9. 1896. 11. 1899. 14. — Technology 
Quarterly. 7. Transact. of the Americ. microscop. 
soc. 1903.) 

Zacharias, O., Zahlreiche Arbeiten in den Plöner 
Forschungsberichten. 1894. 1895. 1896. 1899. 1901. 
1902. 1903. — Biolog. Centralbl. 1895. 1898. 1899. 
1901. 1902. 

Zimmer, Das tbierische Plankton der Oder. (Plöner 
Forschungsber. 1599.) 

Zykoff. Das pflanzliche Plankton der Wolga bei 
Saratow. (Biol. Centralbl. 1902.) 


Moore, A. C., The mitosis in the spore- 
mother-cell of-Pallavicinia. 
(Bot. gaz. 1903. 36. 384—89. 6 Fig.) 


Chamberlain, Ch. J., Mitosis in Pellia. 
(Ebenda. 1903. 36. 2S—51. 3 Taf.) 
Ikeno, S., Beiträge zur Kenntniss der 

pflanzlichen Spermatogenese: Die Sper- 

matogenese von Marchantia polymorpha. 
(Beih. bot. Centralb]. 1903. 15. 65—88. 1 Taf., 1 Textäig.) 

Im Jahre 1894 hatte Farmer seine bekannte 
Arbeitüber die Theilung der Sporenmutterzellen von 
Pallavieinia (Ann. ofBot. 8. p. 35 fl.) veröffentlicht. 
Er fand bei der Prophase der Theilung den Kern 
von einer dichten Plasmamasse umgeben, welche 
in die Ausbuchtungen der vierlappigen Mutterzelle 
vorgestülpt erschien und so die Gestalt eines vier- 
strahligen Sternes aufwies. Diese Figur bezeichnete 
er als vierpolige Spindel. Ihre vier Pole soll- 
ten erhalten bleiben, eine gleichzeitige Theilung in 
vier Tochterkerne erfolgen und zwar derart, dass 
zunächst die vier im Kerne enthaltenen Chromo- 
somen durch Theilung ihre Zahl verdoppelten, je 
ein Paar sich nach einer Aussackung der Zelle rich- 
tete, sich dort nochmals theilte, so dass die Gesammt- 
zahl derChromosomen sechzehn betrug, von welchen 
je vier an die Pole der vierstrahlisen bis zum 
Schluss der 'Theilung persistirenden Spindel ge- 
langten. 

Gegen die Angabe Farmer’s, dass die vierpolige 
Figur eine fertige Spindel darstelle, wandte sich 
Br. Moore Davis gelegentlich seiner Kernstudien 
an Pellia (Ref. in dieser Zeitung, Jahrg. 1902. 60. 
Sp. 92). Seine Untersuchungen brachten ihn zur 
Ueberzeugung, dass die fragliche Figur geradeso, 


106 


wie die bei anderen Jungermanniaceen weiter von 
Farmer beobachteten und in ihrem Werth richtig 
erkannten vierpoligen Spindelfiguren (Ref. in dieser 
Zeitung, Jahrg. 1596. 54. Sp. 49) nur als ein 
der Prophase angehörendes ÜUebergangsstadium 
aufzufassen sei. 

Nachdem Farmer nochmals dazu das Wort er- 
syiffen und seinen alten Standpunkt in Bezug auf 
die Deutung der vierpoligen Figur vertreten hatte 
(Ann. of Bot. i901. 15. 431), war es Moore, 
der den Gegenstand aufnahm und dessen Unter- 
suchungen an Pallavieimia Lyellü ergaben, dass die 
vierpolige Figur wirklich nur ein Uebergangs- 
stadium im Sinne von Davis darstelle. Schon 
während der Synapsis und des Spiremstadiums des 
Sporenmutterzellkernes soll diese Anlage vorhanden 
sein, schnell jedoch in die typische zweipolige Spin- 
del übergehen, an der die Chromosomen in Acht- 
zahl liegen. Die Vervierfachung der Chromosomen- 
zahl, welche Farmer schildert, konnte Moore 
nicht beobachten. 

Auch Ch. J. Chamberlain hält die Deutung, 
die Farmer der vierpoligen Figur bei Pallavieinia 
gegeben hat, für unriehtig und schliesst sich der 
Davis’schen Auffassung an. Doch geht Verfasser 
nicht des Näheren auf diese Frage wegen Mangels 
an geeignetem Material ein. Für ihn war es haupt- 
sächlich der Wunsch, sich Klarheit über die Centro- 
somenfrage bei den Lebermoosen zu verschaffen, 
der ihn bei seinen Studien an den ersten drei Thei- 
lungen in den keimenden Sporen von Pellia leitete. 

Chamberlain fand bei Pellia keine Centro- 
somen, sondern nur von kinoplasmatischen Strah- 
lungen umgebene Centrosphären vor, welche im 
Verlauf der T'heilungen immer weniger deutlich aus- 
gebildet sich zeigten, bis schliesslich ein Zustand 
erreicht wurde, der dem bei den Blüthenpflanzen 
vorliegenden ähnlich war. Er ergreift die Gelegen- 
heit, die für die verschiedenen Pflanzenabtheilungen 
gemachten Centrosomenangaben zu diseutiren, und 
kommt zum Schluss, dass Centrosomen, Centrosphä- 
ren und Blepharoplasten entwickelungsgeschichtlich 
mit einander in Beziehung stehen und mit ihren 
Strahlungen, Spindelfasern und Cilien nur ver- 
schiedenartige Aeusserungen kinoplasmatischer Ac- 
tivität darstellen, deren Hauptfunetion in allen 
Fällen die Bewegung ist. 

Zu ungefähr derselben Zeit, wie die Chamber- 
lain’sche Arbeit, erschien eine solche von Ikeno, 
die sich zur Aufgabe machte, eine Lücke in der 
eytologischen Erkenntniss der Lebermoose auszu- 
füllen, auf welche auch Chamberlain in seiner Ab- 
handlung hingewiesen hatte, nämlich den Nachweis 
von Blepharoplasten bei der Spermatogenese der 
Lebermoose zu erbringen. Als Untersuchungs- 
material diente Marchantia polymorpha. 


107 


Die geringe Grösse der Zellbestandtheile bei den 
Bryophyten hatte die meisten Forscherabgeschreckt, 
besonders eingehende Studien über die Entwicke- 
lung der Spermatozoiden bei den Moosen zu machen. 
Und doch musste, wie Ikeno mit Recht hervorhebt, 
gerade bei diesen Objecten die Verfoleung der 
zur Spermatozoidenbildung führenden karyokine- 
tischen Theilungen ein besonders hohes Interesse 
beanspruchen, da das Vorkommen von Üentro- 
somen bezw. Gentrosphären für die verschiedensten 
Lebermoose angegeben wurde und Aussicht vor- 
handen war, vielleicht irgend welche Beziehungen 
zwischen den typischen Centrosomen und den Ble- 
pharoplasten aufzufinden, welche auf die viel um- 
strittene Frage der Homolosgie dieser beiden Gebilde 
einiges Licht werfen konnten. 

Seine Untersuchungsergebnisse führten nun Ike- 
no dazu, für die Centrosomennatur der Blepharo- 
plasten, die er bei Marchantia nachweisen konnte, 
wie, im Gegensatz zu der Auffassung von Stras- 
burger undWebber, für dieCentrosomennatur der 
Blepharoplasten überhaupt einzutreten. Er giebt 
an, dass bei den Innenzellen des jungen Antheri- 
diums ein Centrosom im Kern erscheine, welches 
durch die Kernwand ins Cytoplasma hinaustreten 
und sich dort halbiren soll. Die Theilstücke weichen 
dann auseinander, bis sie an zwei entgegengesetzte 
Seiten des Kerns zu liegen kommen. Von ihnen 
seht dann die Spindelbildung aus. Bei Schluss der 
Theilung werden die Centrosomen unsichtbar, treten 
aber bei Beginn der neuen T'heilung wieder im Kern 
auf. Permanent sind danach diese Gebilde nicht. 
Anders in den Spermatiden-Mutterzellen, wo die 
Körper nach der Theilung nicht verschwinden, 
sondern unverändert erhalten bleiben, bis sie ble- 
pbaroplastische Function übernehmen. Da rückt 
das Centrosom jeder Zelle dicht an die Hautschicht 
und erscheint wie eine Verdiekung derselben. Nach- 
dem es sich etwas gestreckt hat, entsendet es zwei 
gleichgeriehtete Cilien. 

Nach Ikeno sind also typische Centrosomen bei 
allen Zellgenerationen der Antheridien von Marchan- 
tia vorhanden. Zuerst betheiligen sie sich bei der 
Spindelbildung, beim letzten Stadium der sperma- 
togenetischen Theilungen wechseln sie jedoch ihre 
Function und dienen als Cilienbildner. Sie sind, 
wie Ikeno beim Schluss seiner Arbeit ausführt, 
»im Laufe der phylogenetischen Entwickelung bei 
den höheren Pflanzen verloren gegangen, nur bei 
den Gefässkryptogamen und den zoidiogamen Gym- 
nospermen erscheinen sie zu einer bestimmten Zeit, 
und zwar mit der von der typischen abweichenden 
Function«. 

Ein definitives Urtheil über die Beobachtungen 
und Anschauungen Ikeno’s abzugeben, erscheint 
noch nicht an der Zeit. Weitere Untersuchungen 


108 


vergleichend anatomischer und entwickelungsge- 
schichtlicher Art werden nöthig sein, um eine völlige 
Klärung in der Frage herbeizuführen. 

M. Koernicke. 


Wasielewski, W. v., Theoretische und 
experimentelle Beiträge zur Kenntniss 


der Amitose. II. Abschnitt. 

(Pringsh. Jahrb. 39. 581—606. 10 Textfig.) 
Nemec, B., Ueber die Einwirkung des 

Chloralhydrates auf die Kern- und 

Zelltheilung. 

(Ebenda. 39. 645— 130. 157 Textfig.) 

Durch die Untersuchungen der letzten Jahre hat 
sich wohl mit Sicherheit herausgestellt, dass Mi- 
tosen und Amitosen nicht so strenge Gegensätze 
bedeuten, wie man dies früher allgemein geglaubt 
hatte, dass vielmehr die verschiedensten Uebergänge 
zwischen beiden Theilungsmodi vorkommen können. 
Aber man ist doch heute noch im Alloemeinen ge- 
neigt, einen Unterschied in der Werthiekeit zwi- 
schen ihnen anzunehmen, da für die höheren Pflan- 
zen wenigstens Uebergänge von Mitosen zu Amitosen 
resp. letztere selbst nur in Geweben von geringerer 
Lebenskraft beobachtet sind. Einzelne Forscher 
allerdings wollen eine durchaus gleiche Bedeutung 
der beiden Theilungsarten für den pflanzlichen Orga- 
nismus statuiren, da nach ihren Befunden gewisse 
Kerne nur zeitweilig, durch ungünstige Umstände 
veranlasst, sich amitotisch zutheilen, ihre mitotische 
Theilungsfähigkeit zurückerlangen können. Sehen 
wir von dem bekannten von Nathanson beschrie- 
benen Falle für Sperogyra ab, die als niedere Alse 
ohne Weiteres nicht als beweiskräftig für die höhe- 
ren Pflanzen gelten kann, so war es vor Allem 
v. Wasielewski, der in einer vor Jahresfrist er- 
schienenen Publication durch Chloralisirung der 
Wurzelspitzen von Vieia Faba hier die Gleich- 
werthigkeit von Mitosen und Amitosen feststellen 
zu können meinte. In vorliegender Arbeit werden 
nun noch einige weitere Beobachtungen für die 
Richtigkeit seiner Ansicht angeführt. Er weist 
darauf hin, dass eine individuelle Verschiedenheit 
der einzelnen Zellen insofern bestehe, als einige 
Neigung zu Mitosen, andere zu typischen Amitosen 
besässen uud bei wieder anderen diese beiden so in 
einander eingriften, dass »Zwischenformen« entstän- 
den. Einige davon werden eingehender beschrieben. 
So war das Chromatin in gewissen Fällen in Chro- 
mosomen zerfallen, ohne dass sich eine Spur von 
Spindelfasern zeigte, während in anderen eine » Ami- 
tose« mit gleichzeitigem Vorhandensein von spindel- 
faserähnlichen Gebilden an den Kernen vorhanden 
war. Betreffs der ersteren vergleiche man N&m ee’s 
Arbeit, betrefis der zweiten giebt Verf. selbst zu, 


109 


dass sie eventuell nur äusserliche Aehnlichkeiten 
mit Spindeln vortäuschen können. 

Vor Allem bemühte sich v. Wasielewski ein 
Verfahren ausfindig zu machen, das eine gänzliche 
Ausschaltung der Mitosen während einiger Zeit er- 
möglichte. Nach mehreren missglückten Versuchen 
gelang es ihm, erfolgreich so zu operiren, dass die 
Bohnen 24 Stunden lang in Wasser gequellt, dann in 
0,1—0,2% Chlorallösungen gebracht, nach 5 Tagen 
ausgewaschen und infeuchte Sägespähne übergeführt 
wurden. Noch 20 Stunden nach dem Auswaschen 
war keine einzige Mitose, dagegen eine (allerdings 
nur geringe) Anzahl von Amitosen (Diatmesen) zu 
constatiren. Wurden die Wurzeln nun normal weiter 
eultivirt, zeigten sich auch wieder die gewöhnlichen 
Mitosen. 

Aleohol und Chloroform ergaben nicht so gute 
Resultate wie Chloral, bei Aetherbehandlung schie- 
nen einige ganz specifische Abnormitäten aufzu- 
treten, Wasserstoff und der Einfluss höherer Tempe- 
raturen waren gänzlich erfolglos. Selbst trauma- 
tische Reize zeigten sich nicht besonders günstig, 
Amitosen hervorzurufen; gelegentlich gelang es 
nur einige Diatmesen zu finden. Oefterwar dagegen 
eine Nucleolenverdoppelung aufgetreten, die ja als 
Anfang zur Amitose aufgefasst werden kann. 

Die Arbeit von Nömee ist gleichzeitig mit der 
von v. Wasielewski erschienen; sie geht von einer 
viel breiteren Grundlage aus als die zuerst bespro- 
chene, und man findet in ihr eine weit grössere An- 
zahl von Versuchen und Kerntheilungsfiguren auf- 
geführt. Dabei sind auch alle von v. Wasielewski 
beschriebenen Bilder vorhanden, ihre Deutung ist 
aber eine gerade entgegengesetzte. 

So zeigte Verf. wohl mit ziemlicher Sicherheit, 
dass 0,75% Chlorallösung schon nach einstündiger 
Einwirkung auf die Wurzelspitze eine Degeneration 
der Spindelfasern und Einstellung der mitotischen 
Kerntheilungen hervorruft. Damit werden aber die 
von v. Wasielewski herangezogenen Uebergangs- 
formen (Chromosomen ohne Spindel) für dessen 
Theorie nicht mehr verwendbar. Die Reconstruc- 
tion der Tochterkerne geht auch unter der Chloral- 
einwirkung fort; nur beweisen natürlich die dabei 
entstehenden zweikernigen Zellen eben so wenig 
etwas für die Existenz von Amitosen, als die »hantel- 
förmigen« Kerne (Diaspasen), die z. B. auch nach 
N &mee’s Ansicht so entstehen können, dass einzelne 
Chromosomen in der Anaphase zurückbleiben und 
so eine Verbindungsbrücke zwischen den beiden 
Tochterkernen zu Stande bringen. Vor allem, und 
das spricht allerdings sehr für Nemec, wurden 
niemals amitotische Theilungen beobachtet, die 
unter dem Einfluss des Chlorals erst begonnen 
hätten. Alle »Diatmesen« v. Wasielewski’s kön- 
nen eben so leicht aus schon vorher eingeleiteten 


110 


Mitosen resp. aus den gleich zu besprechenden 
Kernverschmelzungen entstanden sein. Nemec 
weist hierbei auf einen wesentlichen Mangel der v. 
Wasielewski’schen Arbeit hin, da dieser nichts 
über das Schicksal der zu Beginn der Chloralisi- 
rung vorhandenen Mitosen berichtet hat. 

Werden die Wurzeln nach der Chloralisirung 
ausgewaschen und unter normale Bedingungen ge- 
bracht, beginnen schon nach sehr kurzer Zeit wieder 
die gewöhnlichen Mitosen, die nur unter Nach- 
wirkung des Giftes nochmals zeitweise eingestellt 
werden können. In den Wurzeln von Vicia werden 
dabei vorher häufig die destruirten Spindeln neu 
gebildet, nicht dagegen in denen von Pisum und 
Allium. 

Sehr interessant ist sodann die Beobachtung von 
N&mec, dass in den oben erwähnten zweikernigen 
Zellen, falls nachträglich keine Querwand zwischen 
ihnen entsteht, diese Kerne mit einander verschmel- 
zen können, wobei daun » Diatmesen«-ähnliche Ge- 
bilde zu Stande kommen. Die thatsächliche ein- 
getretene Verschmelzung ergiebt sich mit Sicher- 
heit aus der doppelten Chromosomenzahl in der 
nächsten Mitose! 

Wunderbarer Weise scheint in den folgenden 
Theilungen die Zahl der Chromosomen wieder auf 
das »Normalmaass« herabzugehen; doch ist diese 
Beobachtung durchaus noch nicht gänzlich sicher. 
Wir hätten dann hierin einen autoregulativen Vor- 
gang zu sehen, der aus dem vegetativen Gewebe 
her sonst von nirgendwo bekannt geworden ist. So 
tritt z. B. bei den Verschmelzungen vegetativer 
Kerne im Endosperm vieler Pflanzen sicher keine 
Reduction ein. 

Ref. muss es sich versagen, auf alle die Einzel- 
heiten näher einzugehen, die Nemec noch weiter 
gebracht hat; hervorgehoben soll nur noch werden, 
dass eine Verdoppelung des Nucleolus unter Chlo- 
raleinwirkung, wie sie v. Wasielewski beobachtet 
hatte, auch von ihm constatirt wird. Nur will er 
darin keine Vorstufe zur Amitose sehen. In allem 
Uebrigen muss auf das Original verwiesen werden. 

Darf sich Ref. noch ein Schlusswort erlauben, 
so möchte er betonen, dass wohl durch die Nemec- 
sche Arbeit gezeigt ist, dass die von v. Wasie- 
lewski gegebene Deutung seiner Bilder sicher auch 
in einer den Ausführungen des Verf. entgegen- 
gesetzten Hinsicht vorgenommen werden kann. 
Ob N&mee freilich überall im Recht ist, muss die 
Zukunft lehren. Aufgabe der Kritik ist es ja aber, 
eine neue Ansicht erst dann definitiv anzunehmen, 
wenn die alte sich als unzureichend erwiesen hat. 
Dabei bleibt das Verdienst von v. Wasielewski 
durchaus bestehen, dass er dem »Mitosendogma« 
so vorurtheilsfrei zu Leibe gegangen ist. 

G. Tischler. 


111 


Neue Litteratur. 
1. Pilze. 


Dangeard, A., Sur le developpement du perithece des 
Aseobolees. (Compt. rend. 138. 223—25.) 

Dauphin, J., Influence des rayons du radium sur le 
developpement et la croissance des champignons 
inferieurs. (Ebenda. 138. 154—57.) 

Vaney, C., et Conte, A., Utilisation des champignons 
entomophytes pour la destruction des larves d’Al- 
tises. (Ebenda. 138. 159—61.) 

Vuillemin, P., Necessite d’instituer un ordre des ‚%- 
phomyecetes et un ordre des Mierosiphonces, paralleles 
a l’ordre des Hyphomyeötes. (Ebenda. 138. 219—21.) 

Woyeicki, Z., Einige neue Beiträge zur Entwickelungs- 
geschichte von Bastdiobolus ranarum Eidam. (Flora. 
93. 87—97.) 


Il. Algen. 


Chalon, J., Projet de liste des Algues marines com- 
prises entre l’embouchure de lI’Escant etc. Namur 
1904. 8. 19 p. 

Gomont, M., Sur la vegetation de quelques sources 
d’eau douce sous-marines de la -Seine-Inferieure 
(Compt. rend. 138. 221—23.) 


III. Flechten. 


Horwood, A. R., Leicestershire Lichens, 1886 —1903. 
(The journ. of bot. 42, 47—50.) 

Zahlbruckner, A., Lichenes a cl. Damazio in montibus 
Serra de Ouro Preto Brasiliae lecti, in Herb. Boiss. 
asservati. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 4 134—37.) 


IV. Moose. 


Cardot, J., Les Leucobryacees de Madagascar et des j 


autres iles Austro-Africaines de l’Ocean Indien. 
(Bull. herb. Boiss. 2e ser. 4. 97—119.) 

Cavers, F., On asexual reproduction and regeneration 
in Hepaticae. (The new phytol. 2. Nr. 6 u. 7.) 

Notes on Yorkshire Bryophytes. 1. Petalophyllum 

Ralfsdi. (The naturalist. 1903. 327—34.) 

Desel. 2. Pallavieina Flotowiana. (Ebenda. Dec. 

1903.) 

A new species of Riella (R. capensis) fvom South 
Africa. (Rev. bryolog. 30. 51 —84.) 

—— Rxplosive discharge of Antherozoids in Hepati- 
cae. (Torreya. 8 179—82.) 

On the structure and biology of Fegatella conica 
(2 pl., 5 fig. in the text). (Ann. of bot. 18. 87—121.) 

Farmer, J. B, On the interpretation of the quadri- 
polar spindle in the Hepaticae. (Ihe bot. gaz. 37. 
6366) 

Herzog, Th., DieLaubmoose Badens. Eine bryogeogra- 
phische Skizze. (Bull, herb. Boiss. 2e ser. 4. 137-53.) 

Peklo, J., Einiges über die Mycorrhiza bei den Musci- 
neen. (Bull. intern. ac. sc. Boheme 1903.) 


V. Farnpflanzen. 


Chauveaud, G., Recherches sur le mode de formation 
des tubes cribles dans la racine des Oryptogames 
vasculaires et des Gymnospermes. (Ann. sc. nat. 
Se ser. 18. 165— 279.) 


VI. Gymnospermen. 


Chauveaud, G., s. unter Farnpflanzen. 


VII. Morphologie. 


Goebel, K., Morphologische und biologische Bemer- 
kungen. 15. Regeneration bei Ulmieularie. (Flora. 
93. 98—126.) 

Ledoux, P., Essais sur la regeneration experimentale 
des feuilles chez les Legumineuses. (Ann. sc. nat. 
Se ser. 18. 279— 397.) 

Neger, F. W., Ueber die Bildung von hibernakelähn- 
lichen Sprossen bei Stellaria nemorum. (Flora. 93. 
160—63.) 


VII. Zelle. 


Cavers, F., s. unter Moose. 

Lotsy, J.P., Die Wendung der Dyaden beim Reifen 
der Thiereier als Stütze für die Bivalenz der Chro- 
mosomen nach der numerischen Reduction. (Flora. 
93. 65—86.) 

Nemec, B., Ueber die Einwirkung des Chloralhydrats 
auf die Kern- und Zelltheilung (m. 157 Textäig.). 
(Pringsh. Jahrb. 39. 645— 730.) 

Wasielewski, W. von, Theoretische und experimentelle 
Beiträge zur Kenntniss der Amitose. II. Abschn. 


(10 Textfig.) (Ebenda. 39. 581—607.) ° 


IX. Gewebe. 


Chauveaud, G., s. unter Farnpflanzen. 

Oven, von, Beiträge zur Anatomie der Oyelanthaceae 
(I Taf.). (Beih. bot. Centralbl. 16. 147—98.) 

Scherer, Studien über Gefässbündeltypen und Ge- 
fässformen (3 Taf.). (Ebenda. 16. 67—110.) 

Schlockow, A., Zur Anatomie der braunen Blüthen. 
(Diss. Heidelberg.) Berlin 1903. 

Singhof, Ueber den Gefässbündelverlaufin den Blumen- 
blättern der Zridaceen (1 Taf. u. 25 Textfig.). (Beih. 
bot. Centralbl. 16. 111—46.) 


X. Physiologie. 


Areschoug, F. W. C., Zur Frage der Salzausscheidung 
‚der Mangrovepflanzen und anderer mit ihnen zu- 
sammenwachsender Strandpflanzen. (Flora. 98. 
155—60.) 

Bernard, Sur l’assimilation chlorophyllienne (2 Abb.\. 
(Beih. bot. Centralbl. 16. 36—52.) 

Busse, W., Ueber den Einfluss des Naphthalins auf 
die Keimkraft der Getreidesamen. (Der Tropen- 
pflanzer. S. 61—68.) 

Chmielevsky, Ueber Phototaxis und die physikalischen 
Eigenschaften der Culturtropfen (1 Taf.). (Beih. 
bot. Centralbl. 16. 53—66.) 

Dauphin, J., s. unter Pilze. 

Desmouliere, A., Sur la presence normale d’acide sali- 
cylique dans les plantes de la famille des V%olacees 
et dans le Souci, les Cerises et Merises. (Journ. de 
pharm. et de chim. 6e ser. 19. 121—26.) 

Griffon, Ed., Recherches sur la transpiration des 
feuilles d’Bxealyptus. (Compt. rend. 138. 157—59.) 

Ledoux, P., s. unter Morphologie. 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 11, des Monats. 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 
Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 15. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


62. Jahrgang. 


Nr. 8. 


16. April 1904. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. 


Friedrich Oltmanns. 


—— 


II. Abtheilung. 


Inhalt: W. Benecke, Einige neuere Untersuchun- 
gen über den Einfluss von Mineralsalzen auf Orga- 
nismen (Sammelreferat). — Nene Litteratur. — Per- 
sonalnachricht. 


Einige neuere Untersuchungen über 
den Einfluss von Mineralsalzen auf 


Organismen. 


Von 
W. Benecke. 


Das vorliegende Sammelreferat behandelt einige 
in der letzten Zeit erschienene Arbeiten über die 
Einwirkung von gelösten Salzen und Salzgemischen 
auf Organismen; es können hier keineswegs alle 
neueren Arbeiten, die ähnliche Probleme behandeln, 
besprochen, noch auch eine lückenlose Darstellung 
aller in den besprochenen Studien niedergelesten 
Resultate gegeben werden; vielmehr soll der Ver- 
such gemacht werden, diejenigen Punkte heraus- 
zuheben, an welchen die weitere experimentelle 
Forschung voraussichtlich mit Aussicht auf Erfolg 
wird einsetzen können. 


Stiehr studirt an den Wurzelhaaren der Keim- 


linge verschiedener Pflanzen (Phleum pratense, 


Secale cereale, Papaver somniferum, Spergula ar- 


vensis, Trifolnum hybridum), die im Hängetropfen | 


beobachtet wurden, das Wesen der Schädigung, 
welche durch concentrirtere Lösungen von Salzen 
bewirkt wird; er fragt, ob Beziehungen zwischen 
Giftwirkung und electrolytischer Dissociation be- 
stehen, inwieweit die Lösungen durch ihren osmo- 
tischen Druck wirken, ob katalytische Wirkungen 
vorliegen, welches mikroskopische Bild die ge- 
schädigten Haare zeigen. 

Wie zu erwarten, ergab sich, dass die Schädigung 
der electrolytischen Dissociation nicht parallel geht, 
vielmehr specifische Wirkungen der Salze in die 
Erscheinung treten, dass ferner die verschiedenen 
Versuchspflanzen sich denselben Salzen gegenüber 
verschieden verhalten: so wirkten Magnesiumsalze 


Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. 


auf die Keimlinge von Phleum schon bei niederer 
Concentration so schädlich, dass sie, im Gegensatz 
zu den Salzen des Kaliums, Natriums, Ammoniums 
direct als Gifte bezeichnet werden dürfen (Kalisalze 
wirkten z. B. erst schädlich in Lösungen, welche 
0,15—0,22 g Metallionen in 100 ecm enthielten, 
Magnesiumsalze dagegen schon bei einem Gehalt 
von 0,012 g Metallionen in 100 cem). Im Gegen- 
satz dazu wurden die Wurzelhaare von Spergula 
durch Magnesiumsalze nicht erheblicher geschädist, 
als durch andere Nährsalze derselben Concentration. 

Die schädigende Wirkung der wässrigen Lösun- 
gen von Electrolyten beruht allgemein auf ihrer 
Einwirkung auf die noch wachsenden Zellhäute 
jugendlicher Haare: der Uebergang der Zellhaut in 
den Dauerzustand wird gestört. Bei einem Theil der 
Versuchsobjecete erfolgten unter der Einwirkung 
der Salze unregelmässige Erweiterungen, bei einem 
anderen Platzen der wachsenden Haare, fast immer 
an der Kuppe, und Austritt eines Theiles des 
Plasmas (Plasmoptyse A. Fischer’s); ein Ab- 
sterben der geplatzten Härchen ist mit dem Platzen 
nicht nothwendig verbunden; wohl aber Sistirung 
des Wachsthums, sofern erhebliche Plasmaverluste 
stattgefunden haben. 

Gelegentlich konnte auch das Austreten des 
Kernes beobachtet werden, der sich dabei durch 
das enge Loch in der Membran hindurchzwängte 
(Miehe, Körnicke). 

Im Gegensatz zu Salzen wirken die untersuchten 
Nicht-Electrolyte nur nach Maassgabe ihres osmo- 
tischen Druckes, vorausgesetzt, dass sie nicht giftig 
sind. Methyl-und Aethylaleohol passiren die Plasma- 
haut der Wurzelhaare und bewirken deshalb auch 
in stärkeren Concentrationen keine Plasmolyse 
(Overton). 


0. Löw (2, 3) vertheidist seine Hypothese von 
der Bedeutung des Ca und Mg für die Pflanze gegen 
einige Bedenken, die ihr von Seiten des Referenten 
(Botan. Ztg. 1898. I. S. 93und 1903. I. 8. 79 £i.), 
sowie von Bruch entgegengehalten worden sind. 


115 


Unser Autor hatte früher beobachtet (Flora 1892), 
dass Oxalate und Magnesiumsalze (auch Ba- und Sr- 
Salze) in ganz übereinstimmender Weise die Zellen 
grüner Pflanzen dadurch schädigen, dass sie den Zell- 
kern zum Schrumpfen, die Chlorophylikörper zum 
Verquellen bringen, worauf secundär das Cyto- 
plasma abgetödtet wird. Diese Schädigungen können 
durch Zusatz eines Kalksalzes paralysirt werden 
(vergl. dazu auch Böhm, Sitzungsber. k. Acad. d. 
Wissensch. 1875 und Atterberg und Ulbricht, 
Landw. Versuchsstat. 1592). Um diese bemerkens- 
werthe Erscheinung zu erklären, nımmt Löw an, 
dass die Kerne und Chlorophylikörner besagter 
Pflanzen aus »Kalkproteinverbindungen« bestehen, 
und dass diesen der Kalk sowohl durch das Oxalat, als 
auch durch das Magnesium, das sich bei Kalk- 
mangel an Stelle des Kalkes setze, entrissen werde, 
was die genannten Desorganisationserscheinungen 
zur Folge haben soll. Es soll also das Oxalat durch 
die Unlöslichkeit seines Kalksalzes wirken; der Er- 
satz des Kalkes in den Kalkproteinverbindungen 
durch Magnesium andererseits soll auf der geringe- 
ren Basieität des Magnesiums beruhen, welche be- 
wirkt, dass es sich leichter von den Säuren, mit 
denen es gelöst wird, trennt, die ihrerseits von dem 
stärker basischen Kalk mit Beschlag belegt werden. 
Durch eine ausreichende Menge von Kalk in der 
Nährlösung soll nach dem Gesetze der Massen- 
wirkung dieser Austausch verhindert werden kön- 
nen. Im Einklang damit soll die Thatsache stehen, 
dass niedere Algen und Pilze, die zu ihrer Ernäh- 
rung kein Calcium brauchen, auch durch neutrale 
Oxalate nicht geschädigt werden. — Ist somit das 
Magnesium ohne Anwesenheit von Calcium schäd- 
lich, so kann es natürlich nur bei Kalkgegenwart 
seine ernährenden Functionen erfüllen; diese sollen 
nach Löw darin bestehen, dass der Phosphor 
vorwiegend aus Magnesiumphosphaten assimilirt 
wird. Hieraus würde sich weiter ergeben, dass um- 
gekehrt auch das Magnesium in seiner ernährenden 
Function durch die Gegenwart von allzuviel Cal- 
cium beeinträchtigt wird, da dieses alles Phosphat 
in Kalkphosphat verwandeln würde. Das Resultat 
dieser Hypothesen ist somit, dass es für die Pflanze 
von ganz besonderer Bedeutung sein muss, dass ihr 
Ca und Me in richtigem gegenseitigen Verhältniss 
dargeboten werden. Für bestimmte Fälle konnten 
Löw und seine Mitarbeiter dies Verhältniss, den 
sogen. Kalkfactor, auch feststellen; seine Ermitte- 
lung ist eine der wichtigsten Aufgaben der land- 
wirtschaftlichen Forschung (Löw 1). 


Gegen diese Hypothesen hatte der Ref., später 
Bruch, dann wieder der Ref., statt anderer Ein- 
wände nur den einen geltend gemacht, dass die 
fragliche, durch Kalkzufuhr zu reparirende Gift- 
wirkung der Salze des Maenesiums (Ba, Sr) gar 


116 


‚ keine specifische des Me (Ba, Sr), vielmehr auch 


durch andere Salze und Salzgemische (z. B. Kali- 
nitrat plus Kalıphosphat) zu erzielen, und auch in 
diesem Falle durch Kalkzusatz wett zu machen ist. 
So wies der Ref. darauf hin, dass in Lösungen von 
Nährsalzen, denen sowohl Ca wie Mg fehlte, Spzro- 
gyra, Vaucheria u. a. Algen unter Umständen 
ebenso schnell und unter denselben Symptomen ab- 
sterben können, als in solchen, in denen von nöthi- 
gen anorganischen Stoffen nur das Caleium fehlt. 
Aehnliches konnte er auch bei vielen höheren 
Pflanzen constatiren. In den selteneren Fällen, in 
denen Ref., ähnlich wie früher Böhm, Raumer 
und Liebenberg sah, dass Magnesiumgegenwart 
den Tod infolge Calciummangels etwas beschleu- 
nigte, glaubte er dies durch die wachsthums- 
fördernde Wirkung des Mo, die den Kalkhunger 
früher in die Erscheinung treten liess, erklären zu 
sollen. Dass in gewissen Fällen, z. B. dann, wenn 
in caleiumfreien Nährlösungen der Gehalt an Mas- 
nesiumsalzen den an anderen Salzen weit überhöht, 
sich die entgiftende Wirkung des Ca wesentlich 
gegen das Magnesiumsalz, weniger gegen die ande- 
ren richten kann, sollte damit nicht geleugnet wer- 
den. Zu ähnlichen Resultaten war, wie erwähnt, 
Bruch gelangt; u. a. constatirte dieser Forscher, 
dass Weizenkeimlinge in reinen Magnesiumsalz- 
lösungen länger am Leben blieben, als in caleium- 
freien, sonst aber vollständigen Nährsalzgemischen 
von derselben Concentration. Auch führt Bruch 
die Thatsache an, dass in kalkfreien Nährlösungen 
durch Zugabe von Baryum- oder Strontiumsalzen 
der Kalkmangel zwar nicht ganz compensirt werden 
kann, trotzdem aber eine normale Ausbildung der 
Wurzeln ermöglicht wird, was gegen die Meinung 
Löw’s spricht, dass Ba und Sr dem Me ähnlich 
wirken. 

Diesen Einwänden gegenüber hält nun Löw 
(2und3) seine Hypothesen aufrecht, ohne allerdings 
neues experimentelles Material beizubringen. Zu- 
mal kann er in keiner Weise den Einwand ent- 
kräften, dass die fragliche Giftwirkung auch in 
Lösungen von Salzen mit starken Basen (z. B. Kalium) 
eintreten kann, nicht nur, wie seine Hypothese 
es fordert, in Lösungen von Salzen, deren Base 
schwächer ist, als Calcium. Den Ausfall des von 
Bruch beigebrachten Versuches, in dem Maone- 
siumsalze nicht sonderlich giftig wirkten, sucht er 
durch die Annahme von viel Reservekalk in den 
Versuchsobjeeten zu entkräften; mit Recht wendet 
Bruch dagegen ein, dass es nicht einzusehen sei, 
warum dieser hypothetische Reservekalk nur in 
den Me-Salzlösungen, nicht auch in den Ca-freien, 
sonst aber vollständigen Lösungen seine segens- 
reiche Thätigkeit entfaltet habe. Den umgekehrten 
Fall, dass die von Löw ausschliesslich dem Mo 


117 


zugeschobene Giftwirkung auch in Mg-freien Salz- 
gemischen beobachtet werden kann, sucht er durch 
einen Gehalt der Versuchsobjecte an Reserve- 
magnesium zu erklären. Dabei ist aber nicht einzu- 
sehen, warum dies gespeicherte Magnesium nicht 
auch beim Aufenthalt der Versuchspflanzen in 
dest. Wasser in Thätigkeit treten, das Ca aus Kern 
ete. austreiben, und dadurch tödtlich wirken soll. 

Schliesslich fasst Löw (3) seine Anschauung 
nochmals in drei Thesen zusammen, die etwa fol- 
gendermaassen lauten: 

1. »Neutrale Oxalate und Magnesiumsalze äussern 
keine Spur von Giftwirkung auf niedere Algen und 
Pilze; diese Organismen bedürfen aber auch des 
Kalkes nicht, besitzen also nach meiner Auffassung 
auch keine Organe mitKalkproteinverbindungen. « 
Dazu wäre zu bemerken, dass die Coincidenz der 
Empfindlichkeit gesen Magnesiumsalze bei Aus- 
schluss des Ca und gegen Oxalate zwar eine inter- 
essante und auch für viele Objecte nachgewiesene 
Thatsache ist, dass aber andererseits nicht feststeht, 
ob sie allgemein zutrifft; schon die oben genannte 
Erfahrung Stiehr’s warnt dringend vor irgend 
welcher Verallgememerung einzelner Befunde auf 
diesem Gebiete. Es darf noch hinzugefügt werden, 
dass die Annahme Löw’s, Oxalate wirkten giftig 
durch Entzug des Ca aus irgend welchen Organen, 
ebenfalls noch des Beweises bedarf; ein interessan- 
ter Befund Bruch’s |]. e.), den Ref. z. B. für Tra- 
descantia bestätigen kann, dass nämlich höhere 
Pflanzen auch aus der Nährlösung zugesetztem 
Kalkoxalat ihren Kalkbedarf decken können, dass 
dieselben also den umgekehrten Process der Zer- 
setzung dieses Salzes einleiten können, spricht 
keineswegs für die Richtigkeit oder Allgemein- 
sültigkeit der Löw’schen Meinung von der Gift- 
wirkung der Oxalate. 

2. »Aus meiner Theorie... .. folet mit Noth- 
wendigkeit, dass es ein ganz bestimmtes Verhält- 
niss zwischen Ca und Me giebt, welches der Pflan- 
zenentwickelung am günstigsten ist.« — Dazu ist 
zu sagen, dass die Existenz eines solchen Kalk- 
factors für viele Fälle zutreffen mag, dass man 
aber zweifellos auch ein Verhältniss zwischen Ca 
und irgend einem anderen Nährstoff ausfindig 
machen könnte, welches unter gewissen Bedingun- 
gen am günstigsten wirkt. Die Existenz eines 
Kalkfactors spricht nicht gegen, aber auch in kei- 
ner Weise für die Löw’sche Hypothese. 

3. »Der Kalkgehalt eines Organs steigt mit der 
Zunahme der Chlorophylikörner und der Zellkern- 
grösse; ersteres ıst eine an Blättern gemachte, 
schon ältere Erfahrung; letzteres wurde in neuerer 
Zeit für thierische Organe (Drüsen) festgestellt. « 
Hierzu bemerke ich, dass, soweit ich sehe, der 
Kalkgehalt keineswegs immer mit der relativen 


118 


Zellkerngrösse steigt (Vegetationspunkte), dass man 
andererseits allerdings durch reichliche Calcium- 
zufuhr, z.B. zu Algeneulturen, leicht den relativen 
Chlorophyligehalt steigern kann; es ist aber nicht 
erwiesen, ob hier nicht secundäre Reizerfolge vor- 
liegen. 

Das speciell von Löw angezogene Beispiel, 
reichlicher Caleiumgehalt von Laubblättern ist 
zweifellos belanglos, denn dieser Kalkgehalt steht 
bekanntlich nicht mit der Chlorophylimenge in Be- 
ziehung, sondern mit anderen Factoren, z. B. der 
Transpiration (Kalkoxalatgehalt der Blätter!). 

Können wir somit auch heute die Lö w’sche 
Theorie nicht acceptiren, so muss doch betont 
werden, dass unser Autor sich ein bleibendes Ver- 
dienst in der »Kalkfrage« erworben hat durch den 
energischen Hinweis auf die Giftwirkung gewisser 
Salze und deren Aufhebung durch Kalksalze. 

Wenn ein Ausblick in die Zukunft erlaubt ist, 
so würde es sich zunächst darum handeln, die 
Wirkung möglichst vieler Salze, einzeln oder com- 
binirt und in mannigfach varirter Concentration 
und Reaction zu untersuchen; das Löw’sche Ver- 
suchsobjeet, Spirogyra, würde sich sehr gut für 
weitere Versuche eignen. Zweifellos könnte da- 
durch das Wesen der Giftwirkung und Entgiftung 
aufgeklärt werden. Auch auf die Thatsache, warum 
Magnesiumsalze nicht selten giftiger sind, als Alkali- 
salze, würde Licht fallen. Die durch Migula und 
Molisch nachgewiesene hohe Empfindlichkeit der 
Algen gegen Säuren legt es nahe, in der hydro- 
!ytischen Dissoeiation und dem dadurch bedingten 
Auftreten freier H-ionen in den Lösungen von 
bestimmten Magnesiumsalzen neben anderen Fac- 
toren ihre Giftwirkung zu suchen; damit würde gut 
zusammenstimmen die bekannte Thatsache, dass 
Salze des Eisens, d. h. einer noch schwächeren 
Basis als Mg, noch giftiger wirken; ferner würde 
gleichfalls gut zu diesem Erklärungsversuch passen 
die durch Löw constatirte Thatsache, dass in an- 
gesäuerten Lösungen die besagte Giftwirkung 
schneller eintritt, als in neutralen oder schwach al- 
kalischen, dass ferner häufig auch der Kalkmangel 
sich in sauren Lösungen energischer geltend macht, 
als in neutralen oder schwach alkalischen. Aller- 
dings wäre der Vorgang der Entgiftung durch den 
Zusatz neutraler Kalksalze durch die Zurückführung 
der Giftwirkung auf die hydrolytische Dissoeiation 
noch nicht erklärt, sodass zweifellos noch andere 
Umstände mitwirken. 

Im Anschluss an die Aufhellung der Giftwirkung 
bezw. Entgiftung würde die Frage nach der Be- 
deutung des Caleiums für die Ernährung und Ent- 
wickelung zu behandeln sein. Statt aber auf der 
gänzlichen hypothetischen Annahme des Caleium- 
gehaltes von Zellkern und Chlorophylikorn zu 


119 


fussen und denselben nachzuweisen zu suchen, 
würde es sich wohl mehr lohnen, der Thatsache, 
dass in der Zellwand Kalkverbindungen (Peetinate) 
nachgewiesen sind, sich zu erinnern, und das Ver- 
halten der Zellwände bei Kalkmangel tinctoriell 
oder mikrochemisch zu studiren; auch auf etwaige 
Unterschiede in der Zellhaut kalkbedürftiger und 
kalkfreier Algen ete. wäre zu achten. 


Wie auch Löw mit Recht betont, würde eine 
genauere Fortführung der hier nur angedeuteten 
Fragen Resultate zeitigen, welche nicht nur für 
die Botanik, sondern für die gesammte Physiologie 
von grosser Bedeutung sein dürften. Denn in der 
That, vergleicht man mit den obigen Angaben die 
Resultate, die J. Loeb an seinen Versuchsthieren 
verzeichnete, so lässt sich unschwer ein weit- 
gehender Parallelismus der Befunde auf pflanz- 
liehem und thierischem Gebiet erkennen (cf. das 
unten citirte Sammelreferat Höber’s). Wir er- 
wähnen hier nur einige wenige Versuche Loeb’s: 
Der Teleostier Fumdulus stirbt ab in reinen Chlor- 
natriumlösungen, bleibt aber lebend in denselben, 
wenn Salze des Ca, Mg, Cr, Al, d. h. zwei- oder 
dreiwerthiger Kationen hinzugefügt werden; und 
zwar ist nur ein sehr geringfügiger Zusatz der 
letzteren, zumal der dreiwerthigen Ionen erforder- 
lich. Nicht entgiftend wirken einwerthige Ionen, 
auch nicht Anionen oder Nichteleetrolyte. Anderer- 
seits ist Na für die Entwickelung des Fundulus un- 
entbehrlich: Wir haben also auch hier die Er- 
scheinung, dass unentbehrliche anorganische Stoffe, 
allein dargeboten, giftig wirken, durch den Zusatz 
anderer entgiftet werden, und dannihren Functionen 
im Organismus obliegen können. — Aehnliches ist 
am Froschmuskel zu beobachten: dieser geräth in 
anomale rhythmische Zuckungen, falls er in Lö- 
sungen von Salzen des Na, Li, Rb, Cs eingebracht 
wird; diese Zuckungen werden gehemmt durch 
Zusatz von vielen aber nicht allen dreiwerthigen 
Kationen, ferner auch durch Kaliumsalze, welch 
letztere ausserdem unentbehrlich sind für das Zu- 
standekommen normaler Contractionen. 

Die Erklärung, die für diese Befunde gegeben 
wird (ef. Höber, ]. c.), ist die, »dass eine gewisse 
Mischung von Ionen den normalen Assregat- 
zustand des Plasma garantirt, jede Aenderung 
durch Verfestigung, oder Verflüssigung zu Reizung, 
Lähmung oder Tod führte. Diese Brklärung, 
welche in einer wohl etwas einseitigen Weise die 
Bedeutung der Salze beschränkt auf die Her- 
stellung des richtigen Colloidzustandes des Proto- 
plasten und eine recht weitgehende Vertretbarkeit 
von Ionen durch andere Ionen derselben Werthig- 
keit annimmt, berücksichtigt offenbar, wie Herbst 


. den Einfluss von Salzen auf andere Thiere: 


120 


(ef. unten) betont, und wie auch aus den Er- 
fahrungen und Fragestellungen der Botaniker her- 
vorgehen dürfte, zu wenig die Thatsache, dass es 
auch Anionen und Kationen giebt, welche zur Ent- 
wickelung unbedinst nöthig und durch andere nicht 
oder nur partiell vertretbar sind, sei es, dass sie als 
Baustoffe fungiren, seies aus anderen, vielfach noch 
unbekannten Gründen. 

Um so eingehender erörtert sind diese Fragen in 
einer anderen, ebenfalls auf zoologischem Gebiet 
erwachsenen Arbeit, die aber auch für den Bota- 
niker soviel des Interessanten bietet, dass sie etwas 
eingehender besprochen zu werden verdient, der 
Untersuchung von C. Herbst. 


Dieser Forscher hatte sich die Aufgabe gestellt, 
zu ermitteln, welche anorganischen Stoffe in dem 
umgebenden Medium vorhanden sein müssen, da- 
mit Seeigeleier sich normal bis zum Pluteusstadium 
entwickeln können (nebenher untersuchte er auch 
See- 
stern, Fundulus, Amphioxus ete.). Indem wir auf 
die in dieser Zeitung bereits referirten früheren 
Arbeiten von Herbst!) verweisen, erinnern wir 
kurz an die wichtigsten Ergebnisse seiner bis- 
herigen Studien: Unbedingt nothwendie für be- 
sagten Zweck ist die Anwesenheit von S, Cl, Na, 
K, Mg, Ca, Carbonat und einer bestimmten Alka- 
lescenz. Der Schwefel muss als Sulfat, oder 'Thio- 
sulfat geboten werden, nicht als Dithionat; auch 
Aethylsulfat ist unbrauchbar, d. h. Gegenwart 
des SO,-Ions ist nothwendig. Selenat und Tellu- 
rat kann das Sulfat nicht ersetzen. Cl] ist bis zu 
einem gewissen Grade durch Br, nicht aber durch 
J vertretbar. Kalium kann in ziemlich hohem 
Maasse durch Rb und Üs ersetzt werden; in starken 
Dosen wirkt K besser als die beiden anderen Me- 
talle, in schwachen Dosen ist Rb vortheilhafter als 
Kalium und (Cs vortheilhafter, als die beiden an- 
deren (bemerkenswerthe Aehnlichkeit mit Be- 
funden an Pilzeulturen). Calcium ist weder durch 
Sr, noch durch Ba zu ersetzen. 


In der vorliegenden, umfangreichen Arbeit er- 
örtert der Verfasser nunmehr die Rolle der ein- 
zelnen Stoffe. 


Alle diese Stoffe sind entweder nur für be- 
stimmte Entwickelungsphasen, Ausbildung bestimm- 
ter Gewebe, erforderlich, oder ihre Anwesenheit 
ist als allgemeine Entwickelungsbedingung zu kenn- 
zeichen, dann z. B. wenn irgend welche, bei allen 
formativen Erfolgen nothwendigen Processe nur 
bei Gegenwart derselben ungestört verlaufen (z. B. 
Wasseraufnahme erfolgt in geregelter Weise nur 
bei Gegenwart des K). 


1) 1898, II, S. 108 und 1901, IT. S. 245. 


12] 


Auch nach anderen Gesichtspunkten können die 
zum normalen Ablauf der Entwiekelung nöthigen 
Stoffe in Untergruppen eingetheilt werden: So sind 
die einen von Anfang an nöthie, die anderen erst 
später, letzteres event. deshalb, weilsiein den Biern 
bereits gespeichert vorkommen. — Die einen Stoffe 
wirken direct, die anderen indirect, letzteres dann, 
wenn bestimmte Ausfallserscheinungen durch ihren 
Mangel erst secundär bedingt werden. Eine weitere 
Eintheilung ist die in positiv schaffende und negativ 
hemmende Stoffe. Während die erstere Bezeich- 
nung ohne Weiteres verständlich ist, kann die 
letztere veranschaulicht werden an dem Beispiel 
des Ions SO,, welches durch seine Gegenwart ver- 
hindert, dass Keime, die normal bilateral werden 
sollen, radiären Bau erlangen. Vielfach greifen 
die Stoffe mit ihren Wirkungen in einander: So 
bewirkt Ca z. B. die Ausbildung des Wimper- 
schopfes am animalen Pol, würde diesen aber 
anomal stark sich ausgestalten lassen, wenn nicht 
gleichzeitige Anwesenheit von SO, dem entgegen- 
arbeitete; die normale Ausbildung ist also hier 
die Resultante der gemeinsamen Wirkung des Ca 
und S0,. 

Rücksichtlich des Angriffspunktes der Stoffe 
unterscheidet Herbst Oberflächenwirkung und 
Innenwirkung; bei den Echinodermen handelt es 
sich in erster Linie um letztere, während z. B. bei 
den oben erwähnten Fundulusversuchen von Loeb 
die Oberflächenwirkungen nach Herbst in den 
Vordergrund treten. 

Von den speciellen Resultaten soll nur eine 
kleine Auswahl hier gegeben werden, dieselben 
zeigen vielfache Beziehungen zu botanischen Frage- 
stellungen, zeigen auch, dass wegen der grösseren 
Complicirtheit und weitergehenden Gewebedifferen- 
zirung in thierischen Objecten häufig die Be- 
ziehung der verschiedenen Stoffe zu bestimmten 
formativen Vorgängen in höherem Maasse hat 
präcisirt werden können, als es bis jetzt auf 
botanischem Gebiet gelungen ist. 

Die Gegenwart des OH-Ions ist allgemeine Ent- 
wickelungsbedingung, dasselbe dient dazu, die 
Kohlensäure unschädlich zu machen, nicht aber zur 
Neutralisirung stärkerer, nicht füchtiger Säuren. 
Ausserdem dient es jedenfalls noch anderen Pro- 
cessen, die noch zu ermitteln sind. Es wäre wün- 
schenswerth, auch einmal auf pflanzlichem Gebiet 
die Frage zu zergliedern, warum auch viele Wasser- 
pflanzen bei Gegenwart von HO-Ionen besser ge- 
deihen als bei Gegenwart-freier H-Ionen (Molisch). 

Auch die Gegenwart von Cl, Na, K ist allgemeine 
Entwickelungsbedingung. Die Anwesenheit von SO, 
gewährleistet die nöthige Entwickelungsschnellig- 
keit, ausserdem ist es nothwendig zur Ausbildung 
des Darmes; unnöthig ist seine Gegenwart z. B. für 


122 


die Befruchtung. Für diese unerlässlich ist hingegen 
die Gegenwart von Me-Ionen; und zwar nicht für 
die Reactionsfähigkeit der Spermatozoen, sondern für 
die Bier, die ohne Mg im wıngebenden Medium nicht 
befruchtet werden können. Carbonate sind u. a. 
nöthig für die Ausbildung des Skelettes; Ca wirkt 
derart, dass es den richtigen Zusammenhalt der Zellen 
bewirkt, ist ferner bei der Skelettbildung und der 
Herstellung des osmotischen Druckes im Blastocoel 
betheilist. Unnöthigist esz.B. für die Karyokinese, 
ferner die Pigmentbildung. (Auf die besonders 
interessanten Befunde über die durch Ca-Mangel 
bewirkten Lähmungserscheinungen des Muskel- und 
Nervensystems bei Amphioxus kann hier nicht ein- 
gegangen werden.) Interessant ist die oben schon 
berührte Beobachtung, dass vielfach Ionen bei ge- 
wissen Processen zusammenarbeiten, z. B. häufig Mg 
und SO,, so bei der Darmbildung;; bei anderen Pro- 
cessen tritt wieder andere Ionengruppirung ein. 
Auch ein Zusammenwirken von Ca und OH ist in 
vielen Fällen unverkennbar; man vergleiche damit 
die oben erwähnte Thatsache, dass durch OH-Gegen- 
wart bei Pflanzen sich häufig Ca-Mangel später 
fühlbar macht. Vielfach beschäftigt sich Herbst 
auch mit den Befunden Loeb’s über Giftigkeit von 
Salzen und deren Entgiftung durch andere. U. a. 
ergiebt sich, dass Verallgemeinerungen auch hier 
unzulässig sind; die Giftwirkung des Na und deren 
Aufhebung durch Ca ete. trifft wohl für Pundulus, 
aber nicht für Echinodermen zu. Ueberhaupt soll 
sich nach Herbst der besagte Antagonismus des 
Na gegen Ca ete. nur bei der Oberflächenwirkung 
der betr. Salze zeigen. Die Giftiskeit des Na für 
Hundulus wird erklärt durch eine ungünstige Be- 
einflussung der oberflächlichen Schleimschicht, so- 
wie durch Beeinträchtigung der Gefässcontraction 
in den Kiemen. 


Wir wenden uns wieder einer botanischen Arbeit 
zu, nämlich der Mittheilung v. d. Crone’s, über 
die Wirkung der Phosphorsäure auf die 
höhere Pflanze. 

Es darf zweifellos als Rückständigkeit be- 
zeichnet werden, dass als Nährsalzlösungen für 
höhere Pflanzen fast ausschliesslich die aus den 
Zeiten von Sachs, Knoop und Stohmann 
herrührenden, höchstens mit geringfügigen Aen- 
derungen auch heutigen Tages noch benutzt werden, 
dass systematische Versuche, ob Modificationen 
und Verbesserungen derselben nicht möglich wären, 
fast vollkommen fehlen. Es ist daher sicher sehr 
verdienstvoll, dass v.d. Crone eine neue Nährsalz- 
mischung ausfindig gemacht hat, die bei Wasser- 
culturen von Weizen, Roggen, Gerste, Raps, Senf, 


123 


Mais, Buchweizen weit günstiger wirkt, als die 
sonst üblichen. Er empfiehlt auf ein Liter Wasser 
zu nehmen: 

1,0 Kalınitrat 

0,5 Magnesiumsulfat 

0,5 Calciumsulfat 

0,25 Tricaleiumphosphat 

0,25 Ferrophosphat. 

Bei Verwendung dieser Nährlösung erzielte er 
bei den genannten Versuchspflanzen »prächtige ge- 
sunde Sprosse, mit auffallend tief dunkeln, oft blau- 
grünen Blättern, umfangreiche Haupt- und Neben- 
wurzeln mit Wurzelhaaren«. Da er weiter angiebt, 
dass seine Wasserculturpflanzen solchen, die im 
natürlichen Boden wuchsen, mindestens ebenbürtig 
waren, kann es keinem Zweifel unterliegen, dass 
das genannte Gemisch ausserordentlich empfehlens- 
werth ist. Cultivirte er dagegen die Pflanzen in 
den sonst üblichen Nährsalzgemischen, so zeigte 
sich bald die Neigung zur Chlorose, in vielen Fällen 
sogar ein früher Tod. 

Wie ersichtlich, unterscheidet sich die v. d. 
Crone’sche Lösung von vielen anderen haupt- 
sächlich dadurch, dass sie nur spurenweise ge- 
löstes Alkaliphosphat enthält, und thatsächlich 
führt v. d. Crone auch auf den Ueberschuss 
an löslichem Phosphat die von ihm beobachtete 
Chlorose zurück; eine solche sei also nicht nur 
durch Eisenmangel, sondern auch durch einen 
Ueberschuss an gelöstem Phosphat hervorzurufen. 
Dies Resultat muss uns nun doch etwas stutzig 
machen; denn die oben gerügte Rückständigkeit 
hat doch ihre Entschuldigung darin, dass man mit 
den altüblichen Nährlösungen zwar nur schwierig 
Pflanzen von der kräftigen Entwickelung: von Boden- 
pflanzen, aber doch ohne Mühe ganz ordentliche 
Demonstrationsobjecte erhält; wir können uns somit 
dem Verdachte nicht verschliessen, dass bei den 
von v. d. Crone zum Vergleich herangezogenen, 
phosphatreichen Lösungen irgend etwas anders ge- 
wesen sein muss, als in den sonst üblichen; that- 
sächlich zeigt sich auch, dass unser Autor statt des 
sonstallgemein verwendeten primären, eine Mischung 
gleicher Theile von primärem und secundärem 
Kaliphosphat verwendete, d. h. Nährlösungen, die 
nicht oder doch kaum sauer reagirten. Es ist nun 
nicht unwahrscheinlich, dass die Reaction nach 
kurzer Versuchsdauer alkalisch wurde, und da- 
durch die Aufnahmefähiskeit für Eisen soweit sank, 
dass typische Chlorose eintrat; es hätte also die 
Phosphorsäure nicht direct, wie v.d. Crone meint, 
sondern indirect schädlich gewirkt. Ich möchte da- 
her glauben, dass es v. d. Crone gelungen wäre, 
die Chlorose durch Ansäuern der Nährlösung mit 
ein paar Tropfen Säure zu heilen. 

Dass man sehr leicht dem Irrthum verfallen 


124 


kann, eine Chlorose sei nicht nur durch Eisen- 
mangel, sondern auch auf andere Weise zu erzielen, 
zeigte dem Ref. die folgende Erfahrung: in Ca- 
freien, ausserdem neutral oder ganz schwach 
alkalisch gehaltenen, eisenhaltigen Nährlösungen 
zeigten Tradescantiasprosse alsbald die schönste 
Chlorose; Zusatz von Kalk heilte dieselbe nach 
einiger Zeit; hier schien also eine »Kalkmangel- 
chlorose« eingetreten zu sein; in Wirklichkeit lag 
die Sache aber so, dass durch den Kalkzusatz das 
Wurzelwachsthum gefördert wurde und die Wur- 
zeln erst dadurch in die Lage kamen, aus der 
neutralen, bezw. schwach alkalischen Lösung ge- 
nügend Eisen aufzunehmen. Will man auch in 
vollständigen, kalkhaltigsen Nährlösungen die 
Chlorose produciren, so genügt es vollkommen, 
dieselben noch etwas stärker alkalisch zu machen, 
etwa durch Zugabe von Diammonphosphat. Man 
erzielt, wenn dieser Zusatz richtig abgepasst ist, 
so schöne Chlorose bei Tradescamtia, dass dieser 
Modus procedendi nothleidenden Vorlesungs- 
assistenten dringend zu empfehlen ist. 

Schwieriger zu erklären ist allerdings eine 
weitere interessante Beobachtung v. d. Crone’s: 
es soll nämlich genügen, in der von ihm em- 
pfohlenen Nährlösung das Tertiärcaleiumphosphat 
durch Secundärcaleiumphosphat zu ersetzen, um 
ebenfalls chlorotische Versuchsobjecte zu erhalten; 
da eine Lösung des sec. Kalkphosphates sich zer- 
setzt in ein sich amoıph ausscheidendes und in 
ein saures lösliches Calciumphosphat, erklärt auch 
bier v. d. Crone die Chlorose als eine Folge des 
gelösten Phosphates. Man wird sich kaum ent- 
schliessen können, diesem Erklärungsversuch zu- 
zustimmen, da doch viel zu wenig Phosphat in 
Lösung geht. Wie aber die Erscheinung zu er- 
klären ist, steht dahin; vielleicht wäre zu erwägen, 
ob durch die geringen Mengen in Lösung gehenden 
sauren Phosphates die Säurung der Nährlösung 
nicht weit genug getrieben wird, um grössere 
Mengen Eisen in Lösung gehen zu lassen, anderer- 
seits die geringen Mengen gelöster Phosphationen 
ausreichen, um die ohnehin schwache Dissociation 
des Eisenphosphates zurückzudrängen und das- 
selbe dadurch vollkommen unlöslich und unauf- 
nehmbar zu machen. Es würde sich dann also 
auch hier um eine Chlorose infolge von Eisen- 
mangel handeln. Immerhin könnten nur ein- 
gehende theoretische Ueberlegungen entscheiden, 
ob dieser unser Erklärungsversuch zulässig ist. 
Es ist natürlich nicht zu vergessen, dass es sich, 
wegen der Anwesenheit der andern Nährsalze, 
der allmählichen Veränderung derselben durch 
Consumption und Ausscheidung von Kohlensäure 
durch die Wurzeln um sehr complieirte Ver- 
hältnisse handelt. 


125 


Wie nun auch die Entscheidung fallen möge, 
unbestreitbar bleibt es ein grosses Verdienst 
v. d. Crone’s, diese Fragen angeregt und die 
Pflanzenphysiologie mit einem vortrefflichen Recept 
eines Nährsalzgemisches beschenkt zu haben. 


Werfen wir zum Schluss noch einen Blick auf 
die Studie Kanda’s! Die eigenartige Erscheinung, 
dass Stoffe, die in mässiger oder starker Concen- 
tration giftig wirken, in geringen Dosen eine be- 
schleunigende Wirkung auf das Wachsthum der 
Pflanzen ausüben, ist zwar in früheren und neueren 
Zeiten nicht selten studirt worden; immerhin sind 
die Erfahrungen, zumal an höheren Pflanzen, noch 
nicht sehr umfangreich, die Resultate verschiedener 
Forscher überdies nicht immer übereinstimmend; 
man vergl. die bei Kanda cit. Litteratur. 


Der Verf. unternahm es daher, den Einfluss ver- 
dünnter Lösungen von Kupfersulfat, Zinksulfat, 
Fluornatrium auf das Wachsthum von Keimlingen 
bestimmter Cultursorten von Pisum sativum und 
arvense, Vieia Faba und Fagopyrum eseulentum zu 
untersuchen. Die Keimlinge wurden entweder in 
wässrige Lösungen der betr. Salze gesetzt (Nähr-- 
salze wurden also nicht geboten, die Entwickelung 
erfolgte auf Kosten der Reservestoffe), oder in 
Töpfe gepflanzt, die mit humöser Gartenerde ge- 
füllt und mit Lösungen der genannten Salze be- 
gossen wurden. Um den Einfluss des Reizmittels 
zahlenmässig feststellen zu können, wurde nach be- 
endeter Versuchsdauer das Trockengewicht be- 
stimmt und die Länge der Sprosse gemessen. Fol- 
gende Resultate ergaben sich: 

Kupfersulfat: Eine fördernde Wirkung auf 
Wassereulturen (Pisum) konnte nicht wahrgenom- 
men werden; vielmehr trat schon bei Verwendung 
sehr verdünnter Lösungen Schädigung ein; anders 
in Topfeulturen: wurden die Töpfe zweimal pro 
Woche mit 200 ecm einer 0,25 Gigen Kupfer- 
sulfatlösung begossen, so zeigte sich nach fünf bis 
acht Wochen eine Förderung des Wachsthums. 
Dies stimmt überein mit den Resultaten Frank ’s 
und Krüger’s (Arb. d. d. Landw. Ges. 2. 1894), 
über die Einwirkung von Bordelaiser Brühe auf die 
Kartoffel, und mit der Mittheilung Tschirch’s 
über die Begünstigung, welche Wasserculturen von 
Phaseohus durch Zugabe einer schwer löslichen 
Kupferverbindung (Oxyd) erfahren (Wiener Naturf. 
Vers. 1894). 

Zinksulfat: Dieses Sulfat wirkte auch auf 
Wassereulturen von Pisum begünstigend ein, wenn 
die Concentr. zwischen 0,000003 und 0,00000015 % 
betrug (Menge der Lösung: 2 Liter). Topfeulturen 
von Vicia und Pisum zeigten ebenfalls die begün- 
stigende Wirkung, und zwar nach drei bis sechs 


126 


Wochen, wenn die Töpfe dreimal pro Woche mit 
200 eem einer 0,29% igen Lösung begossen wurden. 

Fluornatrium: Dasselbe wirkte auf Wasser- 
eulturen von Pisum begünstigend ein, wenn die 
Concentration zwischen 0,002 und 0,0002 % betrug 
(absolute Menge der Lösung: 2 Liter); 0,02% NaFl 
wirkte bereits giftig. 

Bei Fagopyrum konnten, soweit ich sehe, be- 
friedigende Resultate nicht erzielt werden. 

Die Versuche sind noch weiteren Ausbaues be- 
dürftig; der Verf. hebt selbst hervor, dass die 
Technik, zumal der Topfversuche, ziemlich mangel- 
haft ist. Ein weiteres Studium würde wohl das 
Hauptaugenmerk auf die Beeinflussung von Partial- 
funetionen (Transpiration, Assimilation) in Anleh- 
nung an die Befunde Frank’s und Krüger’s (l. e.) 
zu richten und dadurch das Wesen dieser Reiz- 
erscheinungen näher zu ergründen haben. 


Litteraturverzeichniss. 


Stiehr, G., Ueber das Verhalten der Wurzelhärchen 
gegen Lösungen. Inauguraldiss. Kiel 1903. 

Loew, O., 1. Ueber Abhängigkeit des Maximal- 
ertrages von einem bestimmten quantitativen Ver- 
hältniss zwischen Kalk und Magnesium im Boden. 
(Landw. Jahrb. 1902.) 

—— 2. Einige Bemerkungen zur Giftwirkung der 
Salze des Magnesiums, Baryums und Strontiums 
auf Pflanzen. (Ebenda. 1903.) 


—— 3. Unter welchen Bedingungen wirken Magne- 
siumsalze schädlich auf Pflanzen? (Flora. 1903.) 
Bruch, P., 1. Zur physiologischen Bedeutung des 
Caleiums in den Pflanzen. (Landw. Jahrb. 1901.) 
—— 2. Gegenbemerkungen (gegen Löw, 2). (Ebda. 

1903.) 

Höber,R., Neuere Forschungen über die Bedeutung 
der Neutralsalze für die Functionsfähigkeit der 
thierischen Protoplasten (Sammelreferat). (Biochem. 
Centralbl. 1903.) 

Herbst, C., Ueber die zur Entwickelung der See- 
igellarven nothwendigen anorganischen Stoffe, ihre 
Rolle und ihre Vertretbarkeit. 3. Die Rolle der 
nothwendigen anorganischen Stoffe. (Archiv für 
Entwiekelungsmechanik. 1904.) 

v.d. Crone, Ergebnisse von Untersuchungen über 
die Wirkung der Phosphorsäure auf die höhere 
Pflanze. (Sitzungsber. d. niederrhein. Ges. f. Nat. 
u. Heilk. Bonn 1902.) 

Kanda,M., Studien über die Reizwirkung einiger 
Metallsalze auf das Wachsthum höherer Pflanzen. 
(Journ. of the coll. of sc. imp. univ. Tokyo. 1904, 19.) 


Neue Litteratur. 
I. Allgemeines. 


Dannemann, F., Grundriss einer Geschichte der Natur- 
wissenschaften. II. Die Entwickelung der Natur- 
wissenschaften. 2. Aufl. Leipzig. 8. 450 S. 


127 


Errera, L., Sommaire du cours de botanique. 2e dd. 
Bruxelles 1904. 8. 155 p. 

Just’s botanischer Jahresbericht. Herausgegeben von 
K. Schumann. 30. Jahrgang (1902) 2. Abth. 2. Heft. 
Die neuen Arten der Phanerogamen. Flechten. 
Chemische Physiologie. Morphologie der Zelle und 
Gewebe. Entstehung der Arten. Variation und 
Hybridisation. 

Koch, A., Jahresber. üb. d. Fortschr. in der Lehre von 
den Gährungsorganismen. 12. Jahrg. 1901. 


Il. Bacterien. 


Hesse, G., Beiträge zur Herstellung von Nährböden 
und zur Bacterienzüchtung. (Zeitschr. f. Hyg. und 
Infeetionskrankh. 46. 1—23.) 

Kienitz-Gerloff, F., Bacterien und Hefen, insbesondere 
in ihren Beziehungen zur Haus- und Landwirth- 
schaft sowie zur Gesundheitspflege. Berlin 1904. 

Omelianski, W.L., Ueber die histologischen und che- 
mischen Veränderungen in den Flachsstengeln 
unter dem HRinfluss der Bacterien der Pectin- und 
Cellulosegährung. (Orig.-Ref.) (Bact. Centralbl. II. 
11. 561—62.) 

Rodella, A., Einiges über die Biologie der Käseanae- 
roben. (Ebenda. II. 11. 452—56.) 


III. Pilze. 


Chifflot, J., Sur quelques anomalies de l’Alauza vesi- 
ceulosa Bull. (Journ. de bot. 18. 30—33.} 

Federley, H., Die Copulation der Conidien bei Ustz- 
lago Tragopogi pratensis Pers. (Ofvers. finsk. vetensk. 
soc. förhandl. 46. Nr. 2.) 

Fischer, E., Fortsetzung der entwickelunssgeschicht- 
lichen Untersuchungen über Rostpilze. 11. Zur 
Kenntniss der schweizerischen Gymnosporangien. 
12. Beitrag zur Kenntniss der alpinen Weiden- 
Melampsoren. 13. Puccinia Orchidacearum-Digra- 
phidis Kleb. (S.-A. Ber. schweiz. bot. Ges. 19U4. 14.) 


Kawakami, T., and Miyabe, K., On a parasitic Fungus | 


injurious to Cyperus tegetifolius Roxb. (The bot. 
mag. Tokyo. 1404. 17. »05—308.) (Japanisch.) 
Saito, K., Untersuchungen über die atmosphärischen 
Pilzkeime. I. (5 Taf.). (Journ. se. coll. imp. univ. 
Tokyo. 18. art. 5.) 
Viala, P., et Facottet, P., Sur la culture du Black rot. 
(Compt. rend. 1904. 138. 306—308.) 


IV. Algen. 


Ernst, Siphoneen-Studien. II. (m. 3 Taf.). (Beih. botan. | 


Centralbl. 16. 199—236.) 

-——— Siphoneen-Studien. Ill. (m. 1 Taf.). (Ebenda. 16. 
367—82.) 

Gomont, Sur la vegetation des quelques sources d’eau 
douce sous-marines de la Seine-Inferieure. (Bull. 
soc. bot. France. 51. 36—55.) 


Howe, M. A., A note on the »flowering« of the lakes | 


in the Adirondacks. (Torreya. 3. Nr. 10.) 

Keissler, K. v., Einige Planktonfänge aus dem Brenn- 
See bei Feld in Kärnthen. (Oesterr. bot. Zeitschr. 
54. 58—60.) 


| 


128 


Krasser, F., Ueber die algologischen Forschungen 
des Freiherrn Franz von Liechtenstern in der Adria. 
(Verh. k. k. zool.-bot. Ges. 53. 559—61.) 


V. Flechten. 


Elenkin, A., Pilocarpon leucoblepharum (Nyl.) Wain. 
comme rep6€sentant des Lichens epiphylles dans le 
Caucase. (Bull. jard. bot. imp. St. Petersbourg. 
1904. 4. 39.) 


| —— Notice preliminaire sur la r&colte des Lichens 


pendant le voyage dans la Russie centrale, en 1903. 
(Ebenda. 4. 9-18.) 

Stahl, E., Die Schutzmittel der Flechten gegen Thier- 
frass. (S.-A. Festschr. 70. Geburtstag v. E. Haeckel. 
Jena 1904. gr. 4. 357—76.) 


VI. Moose. 


Dalla Torre,K.W.von, und Sarntheim, L.v., Die Moose 
(Bryophyta) von Tirol, Vorarlberg und Liechten- 
stein. Insbruck 1904. 54 und 671 8. 

Fleischer, M., Die Musci der Flora von Buitenzorg 
(zugleich Laubmoosflora von Java). 1. Bd. Sphag- 
nales , Bryales (Arthrodontei|Haplolepideae]) (11 Abb.). 
Leiden 1904. gr. 8. $ und 379 8. 

Matouschek, F., Beiträge zur Moostlora von Kärnten. 
II. (Carinthia 1903. Nr. 2.) 

Nemec, Ueber die Mykorrhiza bei Calypogeia tricho- 
manis (m. 1 Taf.). (Beih. bot. Centralbl. 16. 253-68.) 

Roth, G., Die europäischen Laubmoose. Liefre. 5. 
Bd. 1. Bogen 33—37 (Schluss). Leipzig 1901. ö 

Schiffner, V., Bryologische Fragmente. (Oesterr. bot. 
Zeitschr. 54. 52—58.) 


VII. Farnpflanzen. 


Davenport, G. E., Notes on New England Ferns. VI. 
(Rhodora. 1904. 6. 31—31.) 

Hieronymus, G., Selaginellarum species novae vel non 
satis cognitae. (Hedwigia, 1904. 43. 1 ff.) 

Tansley, A. G., and Lellham, R.B,, The vascular sy- 
stem of the rhizome and leaf-trace of Pteris aguwi- 
lina L., and Pteris inceisa Thunb., var. integrifoka 
Beddome (59 fig.). (The new phytologist. 3. 1—17.) 

Trabut, Sur la presence de 1’/soötes setacea Bose. en 
Portugal. (Bull. soc. bot. Franee. 1904. 51. 28—29.) 


VIII. Gewebe. 


Guerin, P., Recherches sur le developpement et la 
structure anatomique du tegument seminal des 
Gentiamacees. (Journ. de bot. 18. 33 fi.) 


| Molliard, Sur une des conditions de developpement 


du tissu bulliforme chez les Graminees. 
bot. France. 51. 76—81.) 

Votsch, W., Neue systematisch-anatomische Unter- 
suchungen von Blatt und Axe der Theophrastaceen. 
(Engler’s bot. Jahrb. 1904. 33. 502—46.) 

Zörnig, H., Beiträge zur Anatomie der Cbelogyninen 
(m. 60 Textfig.). (Ebenda. 1904. 33. 618—741.) 


(Bull. soe. 


Personalnachricht. 


Am 22. März starb Prof. Dr. K. Schumann, Custos 
am Kgl. Herbarium in Berlin. 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. 


Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 
Jährlich 24 Nummern, am 1. und |6. des Monats. 


Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


62. Jahrgang. Nr. 9. 1. Mai 1904. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. 


——e 


Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. 


Besprechungen: A. Nathansohn, Ueber die Regula- Natrium Verwendung, dessen quantitative Bestim- 


ne ke ee ueducoiniie | mung sehr bequem ist. Da die zweite Versuchs- 
von Zug auf die Ausbildung in Festigungs- reihe mit Nitraten im Wesentlichen die gleichen 


gewebe. — F. C. Newcombe and Anna L. | Ergebnisse lieferten, wie die mit Thiosulfat, so 


Rhodes, Chemotropism of roots. — W.Palla- | können wir uns hier auf die Besprechung der 
din, Uebernormale undintramoleculare Athmung | „rsten beschränken 2 

der einzelligen Alge Chlorothecium saccharophi- | Are } : } 
lum. — H. Klebahn, Die wirthswechselnden Rost- Es zeigt sich, dass der Presssaft nie so viel Thio- 
Bine euch an epundartellung ne \ sulfat enthält, wie das Aussenmedium; bei den zur 
10logıschen erhalinisse. — B raun, er | Tor = Y ”3+7 

ereäche Gitterversuch im Gebiete der sicht- \ nendurz emenen asereaienen ge 
een enestiitferatun | letzteren, die zwischen 2 und 0,2% lagen, zeigte 
sich aber eine Proportionalität zwischen Zell- 


ee . saft und Aussenlösung, indem ersterer etwa '/, 
Nathansohn, A., Ueber die Regulation bis !/, der Concentration der letzteren hatte. Die 


der Aufnahme anorganischer Salze | Diffusion wird also stets vor Herstellung des phy- 
durch die Knollen von Dahlia. sikalischen Gleiehgewichtes unterbrochen 
(Pringsh. Jahrb. f. wiss. Bot. 1904. 39. 607—644.) (Versuch I). — Dadurch wird es verständlich, dass 


Es besteht bekanntlich bezüglich der Permea- | *" sul, Olmoal ie eanilenei,, Guor Wiese 
bilität des Protoplasmas für gewisse Körper ein zehn Kein. 
noch ungelöster Widerspruch zwischen den Ergeb- Hat nun “a den Zellen der Knolle nach längerem 
nissen der ernährungsphysiologischen und der Verweilen in einer Lösung der Zellsaft eine con- 
plasmolytischen Untersuchung; während man auf | Stante Concentration angenommen, enthält er 2. B. 
Grund der Plasmolyse, z. B. dem Salpeter die 0,5% Thiosulfat, wenn aussen 2,0% geboten sind, 
Fähigkeit abzusprechen pflegt, das Plasma durch- | und werden jetzt die Objecte in eine 1 %ige Lösung 
wandern zu können, wissen wir doch, dass dieser Stoff | übertragen, so geben sie so lange Thiosulfat nach 
thatsächlich für die typische Landpflanze absolut un- | aussen ab, bis sie 0,25% enthalten, d. h. die- 
entbehrlich ist und demnach unbedingt von aussen | selbe Menge, die sie auch aufgenommen hätten, 


aufgenommen werden muss. Der Verf. der vor- | wenn sie von Anfang an in eine 1 %ige Lösung ge- 
liegenden Arbeit sucht diesen Widerspruch durch | bracht worden wären (Versuch II). 
quantitative chemische Studien aufzuklären. Er Es leuchtet ein, dass beide Versuche rein phy- 


operirt mit den Knollen von Dahlia variabilis, die | sikalisch unverständlich sind. Für Versuch I 
er für besonders geeignet zu solchen Untersuchun- | nimmt daher Verf. »eine Regulation der Permea- 
gen hält, weil Intercellularen, Zellwände und Pro- | bilität des Protoplasmas, eine rechtzeitige Hemmung 
toplasma an Masse gegenüber dem Zellsaft stark | seiner Durchlässigkeit« an, bei Versuch II aber 
zurücktreten. Etwa 3 mm dicke Scheiben solcher | denkt er an einen » Arbeitsaufwand gegen die 
Knollen werden für einige Tage in eine Lösung | Kräfte der Diffusion«. Mit anderen Worten, wir 
eines Salzes gelest; darauf werden sie in einem | ständen in beiden Fällen vor ganz eigenartigen und 
Mörser zerrieben und ausgepresst. Die Analyse des | völlig unbegreiflichen Lebensvorgängen. —- Dass 
Presssaftes, der als »Zellsaft« betrachtet wird, | beim Stoffaustausch solche physikalisch unverständ- 
zeigt dann, ob und wie viel von dem Salz in die | liche Vorgänge eintreten können, wird Niemand 
Zelle eingedrungen ist. In der ersten Versuchs- | leugnen wollen, man wird aber doch nur zu ihrer 
reihe findet eine Lösung von unterschweflissaurem | Annahme schreiten, wenn eben die Thatsachen jede 


131 


andere, einfachere Deutung unbedingt ausschliessen. 
Sehen wir zu, ob das im vorliegenden Falle zutriftt. 

Verf. beschäftigt sich nicht zum ersten Male mit 
der Frage der » Regulation im Stoffaustausch «; er 
hat vor mehr als Jahresfrist Untersuchungen an 
Codium tomentosum ausgeführt (Jahrb. wiss. Bot. 
1902. 38. 241), die bei gleicher Methode zu den- 
selben Ergebnissen geführt haben, wie die heute 
vorliegenden an Dahlia. Es war ihm damals bei 
seinen Studien, die sich durch eine treffliche 
geistige Durcharbeitung der Frage auszeichneten, 
ein Fehler untergelaufen, der nur dadurch zu er- 
klären ist, dass Verf. sein Versuchsobject niemals 
unter dem Mikroskop angesehen hat. Das mächtige 
Intercellularsystem von Codium tomentosum, das 
offen mit der Umgebung eommunieirt, hat Verf. 
nicht berücksichtigt,und er hat deshalb den Presssaft, 
den er erhielt und der zu einem grossen aber unbe- 
kannten Theil aus dem Inhalt der Intercellularen be- 
stand, in toto als »Zellsaft« betrachtet. Da dem Verf. 
bekannt war, dass den Fachgenossen dieser Fehler 
nicht entgangen ist, und da er wissen musste, dass 
durch ihn jedenfalls die Mehrzahl seiner früheren 
Resultate völlig in Frage gestellt wird, so hätte 
er besser gethan, in der neuen Arbeit diesen Fehler 
einzugestehen, anstatt ihn zu verschleiern (S. 618, 
637). Wenn die neuen Resultate nur als »Be- 
stätigung« der früheren bezeichnet werden 
(S. 618), so werden sie nach Ansicht des Ref. da- 
durch geradezu discreditirt. Jedenfalls hat dieses 
Verfahren den Ref. veranlasst, näher zu prüfen, ob 
denn jetzt die Schlussfolgerungen wirklich exact 
begründet sind oder nicht. Auffallend ist zunächst 
einmal, dass die » Proportionalität« zwischen Zell- 
saft und Nährlösung keineswegs immer eine sehr 
überzeugende ist, auch wenn wir von den Versuchen 
mit Nitraten ganz absehen, bei welchen in mancher 
Hinsicht Complicationen auftreten. In der Tabelle 
S. 611 schwankt der Thiosulfatgehalt des Zellsaftes 
zwischen 13,2 und 41% der Aussenlösung; auch 
bei fast gleichzeitigen Versuchen ergaben sich für 
0,2%ige Aussenlösungen (S. 611, Nr. I und 4) 
Schwankungen von 41 % bis 22,5 % und für 2% ige 
(S. 614, Nr. 1 und 2) solche von rund 30 bis 15 %!!) 

Viel wichtiger aber als derartige Details ist die 
Frage, ob die thatsächlichen Ergebnisse, voraus- 
gesetzt, dass sie richtie sind, wirklich auch zu den 
Schlüssen nöthigen, die Verf. aus ihnen gezogen 
hat. Und da muss, wenn wir von fernerliesenden, 
möglichen Einwänden ganz absehen, vor allem auf 
eimen Punkt hingewiesen werden, den Verf. freilich 
nicht übersehen hat. Er sast selbst (S. 613), dass 


!) Die Tabelle enthält ausserdem offenbar einige 
Unrichtigkeiten oder Druckfehler, die sie z. Th. schwer 
verständlich machen (Nr. 6 soll wohl heissen 2% statt 
0,2%; Nr. 7b 1% statt 7%). 


132 


seine Ergebnisse sich auch ohne Annahme einer 
»Regulation« verstehen liessen, wenn der Gehalt 
an Thiosulfat nicht in allen Zellen der gleiche wäre, 
wenn z. B. jede fünfte Zelle das Salz bis zur Con- 
centration der Aussenlösung aufnäbme, während 
die übrigen ganz impermeabel wären. Neben dieser 
Annahme käme indess auch noch eine andere in 
Betracht: das Salz könnte nur sehr langsam ein- 
dringen, es könnte in den peripheren Zellen bei Ab- 
bruch der Versuche in viel grösserer Concentration 
enthalten sein, als in den eingeschlossenen. Ueber 
diesen, doch offenbar sehr wichtigen Einwand, geht 
nun aber Verf. ganz kurz hinweg. Er behandelt die 
Gewebe mit 1% AgNO,, das mit Thiosulfaten einen 
braunen Niederschlag giebt, und findet diesen in 
allen Zellen in »annähernd gleichmässiger Ver- 
theilung«, »soweit dies durch eine derartige 
mikrochemische Reaction controllirbar 
ist«. Der Schlusssatz zeigt deutlich genug, dass 
Verf. selbst seinen Beweis nicht für exact hält und 
deshalb können wir es uns ersparen, weitere Kritik 
an ihm zu üben, die übrigens sehr nahe läge. Bei 
Fragen von so principieller Wichtigkeit wird aber 
nur die denkbar grösste Exactheit überzeugend 
wirken. — Nicht nur durch ungleiche Vertheilung 
im Gewebe, auch durch ungleiche Vertheilung des 
Thiosulfats in der Zelle könnte Versuch I und II 
eine einfachere Erklärung finden. Auch diesen Ein- 
wand hat Verf. berücksichtigt (S. 634), doch wäre 
ein weniger indirecter Beweis für seine Unrichtig- 
keit durchaus erwünscht. Da Verf. offenbar seine 
Studien auf diesem Gebiete fortsetzt, so möchten wir 
ihm die Frage nach der Vertheilung des Thio- 
sulfates ganz besonders ans Herz legen. 

Es frägt sich freilich, ob so dieke, fleischige Ge- 
webe, wie die Dahlienknollen, besonders günstige 
Objecte für derartige Untersuchungen abgeben. Es 
wäre sehr interessant, auch über andere Objecte, 
die Verf. gewiss ebenfalls studirt hat, etwas zu 
hören; bedauerlich ist jedenfalls, dass die Versuche 
mit derjenigen Pflanze, die wie geschaffen für die 
Frage scheint, mit Valonia, offenbar nicht geglückt 
sind (S. 618). 

In ähnlich ausführlicher Weise können wir die 
übrigen Abschnitte der Abhandlung nicht be- 
sprechen, wir müssen uns auf einige Andeutungen 
beschränken. Ein dritter Abschnitt beschäftigt sich 
mit Ammoniumsalzen, bei denen nicht nur wie beim 
Thiosulfat und den Nitraten das Verhalten der 
Säuren, sondern auch das der Base studirt wurde; 
die Resultate sind S. 631 zusammengefasst und dis- 
eutirt. Hier wird auch mitgetheilt, dass sich Am- 
moniumformiat anders verhält, als alle anderen 
untersuchten Salze, indem es bis zum Concentra- 
tionsgleichgewicht aufgenommen wird. — Ein vierter 
Abschnitt bringt » Allgemeines über die Regulation 


133 


des Stoffaustausches«. Zum Schluss wird bewiesen, 
dass Overton’s Hypothesen über den Gehalt der 
Plasmamembran am Lecithin oder Lanolin mit ge- 
wissen T'hatsachen unvereinbar ist und es wird die 
mögliche Structur der Plasmahaut erörtert. 

L. Jost. 


Ball, Oscar Melville, Der Einfluss von 
Zug auf die Ausbildung von Festigungs- 
gewebe. 

(Jahrb. f. wiss. Bot. 1903. 39.) 


Die vorliegende Arbeit behandelt in umfassender 
Weise die Frage nach der Wirkung des Zuges auf 
die pflanzlichen Gewebe, eine Frage, die seit den 
Untersuchungen Hegler’s wiederholt den Gegen- 
stand physiologisch-anatomischer Studien gebildet 
hatte. 

‚Uebereinstimmende Resultate lagen jedoch nicht 
vor, und so schien es wünschenswerth, von Neuem 
sich mit diesem Problem zu beschäftigen, zu dessen 
Lösung der Verf. zunächst in der Wahl der Ver- 
suchsobjecte und der Versuchsanordnung an die 
Hegler’schen Untersuchungen anschloss. 

Die Abhandlung zerfällt in zwei Abschnitte; der 
erste befasst sich mit der Frage: »Reagirt die 
Pflanze auf allmählich wachsende Belastung durch 
selbstregulatorische Steigerung ihrer Zugfestig- 
keit?« Und der zweite: »Treten Veränderungen 
in den Geweben von gezogenen Pflanzen auf, und, 
wenn dies der Fall, welches sind diese ?« 

Als Versuchsobjecte dienten Keimlinge von He- 
lianthus anmuus, Phaseolus multiflorus, Lupinus 
huteus, Helleborus niger, Ricinus commumis, Mira- 
bis Jalappa und Cyperus gracilis und alternifolius. 

Nachdem zunächst die primäre Zerreissungs- 
festiskeit einer Gontrollpflanze bestimmt worden 
war, wurde eine möglichst gleich entwickelte Ver- 
suchspflanze einem Gewichtszug unterworfen, der 
mit geringen Werthen beginnend, durch Tage oder 
Wochen hindurch bis zum Zerreissungspunkt ge- 
steigert worden war. Sogleich wurde dann auch die 
unbelastete Controllpflanze auf ihre Zerreissungs- 
testigkeit geprüft. 

Alle Versuche — sei es, dass sie im Licht oder 
im Dunkeln angestellt worden waren, oder dass die 
Zugwerthe rasch oder langsam gesteigert wurden, 
oder dass sich die Objecte in aufrechter oder hori- 
zontaler Stellung befanden — ergaben, dass die 
Keimstengel der untersuchten Pflanzen auf eine 
gesteigerte Inanspruchnahme infolge von Zug- 
spannung keine Zunahme der Zugfestigkeit 
zeigten. 

Die Frage nach der Veränderung der Gewebe 
findet folgende Beantwortung: Longitudinaler Zug 
ohne Krümmung, bei aufrechter Stellung der Ob- 


134 


jeete, veranlasst keine Zellwandverdiekungen oder 
Zellvermehrungen. 

Veränderungen aber in der Zellwanddicke 
von Bast und Collenchym treten auf, wenn die 
Pflanzen in abnorme Lage gebracht werden und 
zwar mit und ohne künstliche Belastung. Die 
Erfahrungen Wortmann’s und Elfving’s, nach 
denen dieHemmung einerangestrebten geotropischen 
Krümmung, ferner gewaltsame Biegung eine ziem- 
lich ansehnliche einseitige Bildung von Collenchym 
und Bastfasern etc. bewirken, finden demnach ihre 
volle Bestätigung. So zeigen z. B. horizontal ge- 
leste Sprosse — sei es, dass sie krümmungsfähig 
sind, an der geotropischen Aufrichtung aber ver- 
hindert werden, oder sei es, dass sie eine solche 
nicht mehr ausführen können — nach sechs bis acht 
Tagen schon auffällige Zellwandverdiekungen in 
den Geweben der Oberseite. 

Ferner lassen Sprosse, welche in ihrem oberen 
Theil bis zur horizontalen Lage umgebogen waren, 
an der oberen (convexen) Seite eine deutliche Ver- 
diekung der Bastelemente erkennen; ebenso wie 
horizontal geleste Sprosse, die frei gelassen, eine 
geotropische Aufwärtskrümmung auszuführen ver- 
mögen, in den oberen Geweben (d. i. in diesem 
Falle auf der concaven Seite der Krümmungszone) 
eine Zellwandverdickung — vor allem collenchy- 
matische Verstärkungen aufweisen. 

Dass der Schwerkraftreiz von ausserordentlicher 
Bedeutung für die Bildung der Zellverstärkung 
ist, geht aus folgendem Versuche hervor: 

Junge Keimstengel (Phaseolus, Vieia, Ricinus) 
wurden im basalen Theile horizontal gebogen und 
mittelst eines Fadens so festgehalten, dass zwei 
Biegungsstellen auftraten: eine künstliche basale 
und eine natürliche (geotropische) apicale, beide 
zusammen von dieser vv Form. Auf dem Klino- 
staten fünf bis sechs Tage um eine horizontale Axe 
gedreht, zeigten die Bastfasern jeweils auf der 
Convexseite deutliche Wandverdiekungen. Es sind 
also verschiedene Reizanstösse, die analoge Hffeete 
erzielen und die sich naturgemäss auch combiniren 
können. 

Da nun ein longitudinaler Zug — eine einfache 
Spannung also — keinen Effect hat, müssen es wohl 
Spannungsdifferenzen sein, die in den anta- 
gonistischen Flanken als Reiz empfunden werden. 

Bemerkenswerth ist übrigens, dass bei Sprossen, 
die sich in Zwangslage befinden, der stärkeren Aus- 
bildung der Gewebe der einen Seite stets eine ge- 
ringere Ausbildung der Festigungselemente auf der 
Gegenseite entspricht. Daraus erklärt sich auch 
die Thatsache, dass eine Zunahme der Zerreissungs- 
festigkeit auch bei horizontal gezogenen Stengeln 
nicht eintritt. 

Die Resultate Ball’s stehen also in directem 


135 


Gegensatz zu den Ergebnissen der Hegler’schen 
Untersuchungen. Eine Erklärung hierfür zu geben, 
ist jedoch nicht mehr möglich. 

Zur Beantwortung der in der vorliegenden Ar- 
beit aufgeworfenen Frage, »ob die Zunahme des 
Gewichts bei einem Apfel oder einem Kürbis als 
Reiz wirkt und in regulatorischer Weise eine er- 
höhte Tragfähiskeit des Stengels veranlasst«, 
möchte ich bemerken, dass nach meinen vorläufigen 
Untersuchungen an Gurken, Melonen und Kürbissen, 
ein Unterschied der Zerreissungsgrenze des Stieles 
nicht festzustellen war; einerlei, ob die Früchte 
frei hängend sich entwickelten oder ob sie künst- 
lich gestützt, auf den Fruchtstiel keinen Zug aus- 
übten. Auch zeigten sich keine nennenswerthen 
Unterschiede in der Vertheilung und Ausbildung 
der Gewebe. Wiedersheim. 


Newcombe, F.C.,and Rhodes, AnnaL., 

Chemotropism of roots. 

(Bot. gaz. 1904. 37. 23—35.) 

Nach verschiedenen Misserfolgen gelang es den 
Verf., bei Lupinus albus positive Krümmungen der 
Wurzeln durch einseitige Einwirkung von Natrium- 
phosphat zu erhalten. Werden den in dampfgesät- 
tigter Luft wachsenden Wurzeln von zwei Seiten 
her Gelatineblöcke angelest, deren einer mit Wasser 
gesättigt ist, während der andere Na, PO, enthält, 
so wächst die Wurzel zumeist unter einem Winkel 
von 45° in den phosphathaltigen Gelatineblock 
hinein, selbst wenn die Concentration des Salzes in 
ihm schädlich oder gar tödtlich wirkt. Es lässt sich 
leicht nachweisen, dass diese Krümmung eine posi- 
tiv chemotropische und nicht etwa eine trauma- 
tropische oder osmotropische ist. — Alle anderen 
mit der gleichen Methode untersuchten Salze, wie 
KNO,, NH,NO,, Ca(NO,), und Ms&S0,, zeigten 
höchstens eine abstossende Wirkung, von der aber 
noch nicht mit Sicherheit zu sagen ist, ob sie als 
negativer Chemotropismus oder als Traumatotropis- 
mus zu deuten ist. 

Wenn schon bei Lupinus albus nur eine Sub- 
stanzdieWurzel zu positivemChemotropismus veran- 
lasst, so wird man die Bedeutung dieser Krümmung 
für das Leben der Pflanze nicht sehr hoch einschätzen 
dürfen. Darin wird man nur bestärkt, wenn die Verf. 
berichten, dass sie bei Wurzeln anderer Pflanzen 
(speciell von Ouecurbita Pepo) gar keinen Chemotro- 
pismus nachweisen konnten. L. Jost. 


Palladin, W., Ueber normale und intra- 
moleculare Athmung der einzelligen 


Alge Chlorothecium saccharophilum. 
(Centralbl. f. Bact. II. Abth. 1903. 146 ff.) 

Obwohl es Beijerinck schon 1890 gelungen 

ist, grüne Algen in absolut reinen Culturen zu 


136 


züchten, sind die Arbeiten über dieses Thema ziem- 
lich spärlich geblieben. Die seither erschienenen 
beschäftigten sich alle nur mit der Ernährungs- 
physiologie, während die vorliegende, als erste, die 
Athmung solcher Algen bei Sauerstoffzutritt und 
in reiner Wasserstoffatmosphäre studirt. Das Ver- 
suchsobject bildete das von Krüger entdeckte und 
rein eultivirte Chlorothecium, das in sogen. Roll- 
eulturen auf den Innenwänden eylindrischer Gefässe 
zu den Versuchen verwendet wurde. Die Gefässe 
waren mit einem Kautschukpfropf verschlossen, 
durch welchen zwei gebogene Röhren führten, wo- 
von die eine der Zu-, die andere der Ableitung der 
Gase diente. Die Culturen waren während des Ver- 
suches durch schwarze Tücher verdunkelt. 

Zuerst leitete Verf. einen regulirten Strom 
kohlensäurefreier Luft durch den Apparat. Die 
Bestimmung des Kohlensäuregehaltes der aus dem 
Culturglas austretenden Luft ergab die normale 
Athmungsgrösse. Sodann wurde mehr oder weniger 
lange reiner Wasserstoff durchgeleitet und ebenfalls 
Kohlensäure-Bestimmungen vorgenommen. Am 
Schluss wurde der Alge wieder kohlensäurefreie 
Luft zugeführt und die Athmung bestimmt. 

Die Versuche ergaben, dass die untersuchte Alge 
typisch a&rob ist mit einem Athmungscoöfficient, 
der kleiner ist als 1. In sauerstofffreien Medien er- 
lischt die Vermehrung, während noch, allerdings 
in viel geringerem Maasse, die Kohlensäureaus- 
scheidung andauert. Nach längerem Verweilen er- 
lischt dieselbe, das Leben jedoch nicht. 

Beim Uebergaug von der intramolecularen zur 
Sauerstoffathmung steigt anfänglich die Kohlen- 
säureausscheidung weit, zuweilen um mehr als das 
doppelte über die normale Grösse, geht aber nach 
einiger Zeit auf diese zurück. Diese anfängliche 
Erhöhung der Kohlensäureausscheidung im Sauer- 
stoff nach Entzug desselben, ist nach Verf. eine 
Folge der Oxydation der bei der intramoleeularen 
Athmung erzeugten Zersetzungsproducte, sodass 
nach ihrer Verbrennung die normale Kohlensäure- 
ausscheidung wieder eintritt. Ob dabei diese Zer- 
setzungsproducte die normale Athmung auch mit- 
telst einer Reizwirkung steigern, oder rein passiv 
oxydirt werden, geht aus den vorliegenden Ver- 
suchen nichthervor. Jedenfalls ist die Kohlensäure- 
ausscheidung der untersuchten ÄAlse im sauerstoff- 
freien Raum nicht als typische Gährung, sondern 
als intramoleculare Athmung aufzufassen. 

G. Senn. 


Klebahn, H., Die wirthswechselnden 


Rostpilze. Versuch einer Gesammtdarstel- 
lung ihrer biologischen Verhältnisse. Berlin 
1904. 8. 447 8. 


Die Zahl der heteröcischen Rostpilze, deren Ent- 


137 


wickelungsgang bekannt ist, beläuft sich gegen- 
wärtig auf etwa 150, und die Untersuchungen, 
welche zur Feststellung ihrer biologischen Ver- 
hältnisse geführt haben, repräsentiren eine grosse 
Summe von Forschungsarbeit, deren Darstellung 
in ausserordentlich zahlreichen Publicationen zer- 
streut ist. Der Verf. des vorliegenden Werkes hat 
nun diese zahllosen zerstreuten Angaben gesammelt 
und zusammen mit seinen eigenen reichen Erfah- 
rungen auf diesem Gebiet zu einer hochinteressanten 
Gesammtdarstellung der biologischen Verhältnisse 
der Rostpilze verarbeitet. Es ist auf diese Weise 
ein äusserst werthvolles Handbuch entstanden, wel- 
ches nicht nur über den heutigen Stand aller ein- 
schlägigen Fragen Auskunft giebt, sondern auch 
gleichzeitig eine Menge von Fragestellungen für 
weitere Untersuchungen bietet. 

Das Werk zerfällt in einen allgemeinen und 
einen speciellen Theil. 


Der erstere behandelt die allgemeinen Verhält- 
nisse der heteröcischen Uredineen, wobei aber in 
so vielen Fällen die autöcischen Formen mit. bei- 
gezogen werden mussten, dass man es fast bedauern 
möchte, dass Verf. sein Werk nicht zu einer Ge- 
sammtdarstellung der Biologie der Uredineen über- 
haupt erweitert hat. Die Gesichtspunkte, nach denen 
dieser allgemeine Theil gruppirt ist, ergeben sich 
am besten aus dem Inhalt der einzelnen Kapitel. 
S. 1: Begriff des Wirthswechsels und Vorkommen 
desselben, auch ausserhalb der Uredineen. — 
S. 5: Geschichtliche Entwickelung der Kenntniss 
der heteröcischen Uredineen mit einer Vebersichts- 
tabelle, in der die einzelnen Arten nach der chro- 
nologischen Folge der Entdeckung ihres Wirths- 
wechsels zusammengestellt sind. — 8. 12: Ent- 
wickelungstypen der wirthswechselnden Rostpilze. 
— 8. 14: Verbreitungs-, Keimungs- und Infections- 
bedingungen der Rostsporen. — S. 37: Giebt es 
Abweichungen von der normalen Entwickelung ? — 
S. 44: Die Erhaltung heteröcischer Rostpilze durch 
Uredosporen und Mycelium ohne Vermittelung von 
Aecidien; perennirende Mycelien. — 8. 60: Die 
Getreiderostfrage. — $. 72: Die vermeintliche 
Uebertragung der Rostkrankheiten mittelst der 
Samen, Abweisung der Mykoplasmahypothese 
Eriksson’s. — 8. 76: Standorte und Wanderun- 
gen der Rostpilze. — S. 84: Untersuchungsme- 
thoden. — 8. 97: Pflanzengeographische Gesichts- 
punkte; es wird hier besonders die Beziehung des 
Wirthswechsels zu den Pflanzenformationen, auf 
die von Tavel zuerst hingewiesen, erörtert, wobei 
Verf. zum Schlusse kommt, dass, soweit sich die 
Verhältnisse gegenwärtig überblieken lassen, nur 
ein Theil der wirthswechselnden Rostpilze in einer 
einzigen Vegetationsformation seine gesammten 
Existenzbedingungen findet, während on dlemenn erst 


138 


‚ durch das Zusammenstossen verschiedener Forma- 


tionen die Entwickelung ermöglicht wird, — 
&%. ilae ee in der Auswahl der 
Wirthspflanzen. .129: Die Specialisirungs- 
erscheinungen, Begrif, Geschichte und Verbreitung 
derselben. — S. 143: Abstufung der Unterschiede 
und Umgrenzung der Art. — Die beiden folgen- 
den Abschnitte behandeln die phylogenetischen 
Fragen der Entstehung der Specialisation (S. 152), 
und der Entstehung des Wirthswechsels (8. 167). 
Es ist: hier besonders anerkennend hervorzuheben, 
mit welcher Sorgfalt der Verf. alle Möglichkeiten 
und Ansichten abwägt und mit welcher Zurück- 
haltung und Vorsicht er seine Schlüsse zieht; be- 
züglich der ersteren Frage gelangt er zum Ergeb- 
niss, »dass die Mannigfaltigkeit der vorhandenen 
biologischen Arten und Rassen durch wechselweise 
vor sich gegangene Erweiterung und Verengerung 
der Kreise der Nährpflanzen zu Stande gekommen 
zu sein scheint. Die Veränderungen, namentlich die 
Verengerung der Kreise werden zwar durch Anpas- 
sung und durch Selection beeinflusst, aber manche 
Erfahrungen weisen doch darauf hin, dass innere 
Entwiekelungstendenzen, deren Wesen uns noch 
unbekannt ist, die Richtung der Entwickelung be- 
stimmen. « In der Frage nach der Entstehung des 
‚Wirthswechsels neigt Verf. am meisten zu Dietel’s 
Auffassung hin, indem er sich die Pleomorphie und 
Heteröcie durch fortschreitende Entwickelung ent- 
standen denkt: als Stammformen stellt er sich 
solche vor, die nur Teleutosporen und Basidio- 
sporen besassen; dann würden die übrigen Sporen- 
formen hinzugekommen sein und es hätte eine Aus- 
wanderung der Aecidien- oder in anderen Fällen 
der eleutosporengeneration auf neue Wirthe statt- 
gefunden. Da, wo eine Reihe von heteröcischen 
Arten in einen ihrer Sporenformen systematisch 
unter einander nahe verwandte Nährpflanzen be- 
wohnen (Centralisirung des Wirthswechsels), würden 
diese letzteren als die ursprünglichen zu denken 
sein. Indess verkennt Verf. keineswegs die Schwie- 
rigkeiten, die dieser Auffassung über die Entstehung 
der Heteröcie entgegenstehen. Als letzte Kapitel 
des allgemeinen 'Theiles folgen S. 187: Empfäng- 
liehkeit, und 8. 194: die Spermosonien und die 
Ansichten über die Sexualität der Rostpilze. 


SFr 5 


Der specielle Theil bringt in Einzeldarstellungen 
die biologischen Verhältnisse der bisher bekannten 
wirthswechselnden Uredineen. Dabei werden für 
jede Art in historischer Anordnung die Befunde 
der einzelnen Forscher kurz zusammengestellt. Für 
Puccinia gramints und Gymmosporangium Sabinae 
wird in sehr eingehender Weise auch die Vor- 
geschichte der Entdeckung des Wirthswechsels vor 
de Bary und Oerstedt behandelt und darüber 
mancherlei Neues gebracht. Auf eine Beschreibung 


139 


der Arten nach ihren morphologischen Verhält- 

nissen tritt der Verf. nicht ein, es lag das ja auch 

nicht in der Aufgabe, die er sich gestellt hatte. 
Ed. Fischer. 


Braun,F., Der Hertz’sche Gitterversuch 
im Gebiete der sichtbaren Strahlen. 
(Sitzungsber. d. k. preuss. Akad. d. Wiss. 1904. 

Physik.-mathem. Classe.) 

Hertz hat gezeigt, dass electrische Schwingun- 
gen, die parallel zu einem Drahtgitter verlaufen, 
reflectirt werden, während senkrecht zum Gitter 
verlaufende fast ungeschwächt durchgelassen wer- 
den. Dem Verf. ist es gelungen, den gleichen Ver- 
such für Lichtstrahlen auszuführen. Das dazu 
nöthige Drahteitter wurde durch electrische Zer- 
stäubung von Silberdrähten erzeugt; ein solches 
Gitter erscheint hell, wenn das polarisirte Licht 
senkrecht zu seinen Streifen schwingt, es wird 
dunkel, wenn man den Polarisator um 90° dreht. 
Diese Erscheinung kann aus zwei Gründen für die 
Biologie von Interesse werden. Einmal nämlich ist 
das in Rede stehende »Gitter« nur an seiner 
Wirkung als Gitter zu erkennen, eine Gitter- 
structur ist auch mit den besten optischen Hülfs- 
mitteln nicht direct nachweisbar. Somit eröffnet 
sich hier die Perspective, submikroskopische 
Structuren nachzuweisen. In der That sind ge- 
wisse, von Ambronn am Coniferenholze nach 
Goldfärbung gemachte Beobachtungen auf »Gitter- 
structur« der Goldtheilchen, also wohl auch der 
Zellwand zurückzuführen. Andererseits lernen wir 
durch den Braun’schen Versuch eine Art von 
» falscher « Doppelbrechung kennen, eine abwech- 
selnde Verdunkelung und Aufhellung eines Gegen- 
standes durch alleinige Drehung des Polarisators 
(ohne Anwendung eines Analysators); es liest die 
Möglichkeit vor, dass auch manche andere, bisher 
als Doppelbrechung gedeutete Erscheinung nur auf 
» Gitterstruetur « beruht. — Eine sehr wesentliche 
Beschränkung wird aber auf alle Fälle der Ver- 
wendung des Braun’schen Versuches auf organi- 
schem Gebiete dadurch erwachsen, dass nur solche 
Structuren, die einen ganz bestimmten Abstand der 
einzelnen » Streifen« zeigen, zur Beobachtung ge- 
langen können. L. Jost. 


Neue Litteratur. 


1. Bacterien. 


Beijerinck, M. W., Ueber die Bacterien, welche sich 
im Dunkeln mit Kohlensäure als Kohlenstoffquelle 
ernähren können. (Bact. Centralbl. II. 11. 593-600.) 

Brandt, Ueber die Bedeutung der Stickstoffverbin- 
dungen für die Production im Meere. (Beih. botan. 
Centralbl. 16. 383—402.) 


140 


Desmots, H., Production de l’acetylmethylearbinol 
par les bacteries du groupe du Bacillus mesenterv- 
cus. (Compt. rend. 158. 581—83.) 

Filatoff, E. D., Ueber das Verhalten einiger Bacterien- 
arten zu dem Organismus der Bombyx mori (L.) und 
der Periplaneta orientalis (L.) bei artifieieller In- 
feetion derselben. (Bact. Centralbl. II. 11, 658-586.) 

Harrison, F. C., and Connell, W. T., A comparison of 
the bacterial content of cheese cured at different 
temperatures. (Ebenda. II. 11. 657—58.) 

Hiltner, L., Bericht über die Ergebnisse der im Jahre 
1903 in Bayern ausgeführten Impfversuche mit 
Reinculturen von Leguminosen-Knöllchenbacterien 
(Nitragin) (m. 4 Abb.). (Naturw. Zeitschr. f. Land- 
u. Forstwirthsch. 2. 127—60.) 

Reinke, J., Zur Kenntniss der Lebensbedingungen 
von Axotobacter. (Ber. d. d. bot. Ges. 22. 95—101.) 

Utz, Beiträge zur Kenntniss derspontanen Gerinnung 
der Milch. (Bact. Centralbl. II. 11. 601—658.) 

Wirgin, G., Vergleichende Untersuchungen über die 
keimtödtenden und die entwickelungshemmenden 
Wirkungen von Alcoholon der Methyl-, Aethyl]-, 
Propyl-, Butyl- und Amylreihen, (Zeitschr. f. Hyg. 
u. Infectionskr. 46. 149—68.) 


ll. Pilze. 


Baccarini, P., Sul Ceratostoma jumiperinum Ell. et 
Ever. (Nuovo giorn. bot. ital. 43. 49-52.) 

Dangeard, P. A., Sur le developpement du perithece 
chez les Ascomyc£tes. (Compt. rend. 138. 642—43.) 

Dennhardt, R., Ueber eine neue Pestaloxxia-Art (ver- 
wandt mit P. Hartigii) und künstliche Züchtung 
ihrer Conidien auf Getreidearten. (Ber. d. d. bot. 
Ges. 22. 175—77.) 

Gallaud, J., De la place syst&matique des endophytes 
d’Orchidees. (Compt. rend. 138. 513—16.) 

Guilliermond, A., Contribution & l’etude de la forma- 
tion des asques et de l’epiplasme des Ascomycetes 
(av. pl. etfig. d. le texte). (Rev. gen. bot. 16, 49-66.) 

Istvanffi, G. de, Sur l’hivernage de l’oidium de la 
Vigne. (Compt. rend. 138. 596—97.) 

Jahn, E., Myxomycetenstudien (l Taf.). (Ber. d. d. bot. 
Ges. 22. 84—92.) 

Malenkovic, B.,, Mit der Sporenkeimung zusammen- 
hängende Hausschwammfragen. (Naturw. Zeitschr. 
f. Land- u. Forstwirthsch. 2. 100—109.) 

Molliard, M., Mycelium et forme conidienne de la 
Morille. (Compt. rend. 158. 516—17.) 

Petri, L,, Osservazioni sul senere Tylostoma Pers. 
(Nuovo giorn. bot. ital. 43. 53—69.) 

Sadebeck, R., Einige kritische Bemerkungen über 
Exoasceen (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 22. 119-33.) 

Traverso, 6. B., La teoria del micoplasma di Eriksson. 
(Bull. soc. bot. ital. 1903. 311—18.) 


III. Algen. 


Mereschkovsky, C., Loi de translation des stades chez 
les Diatomees. (Journ. de bot. 18. 18—71.) 

Preda, A., Primo contributo alla flora algologica del 
Golfo della Spezia: Floridee. (Malpighia. 18. 76-94.) 

Yendo, K., Three species of marine Zeballoeystis (with 
1 pl.). (The bot. mag. Tokyo. 17. 199—207.) 


IV. Moose. 
Bottini, A, I primi Muschi delle isole Eolie. 
soc. bot. ital. 1903. 294—99.) > 
Brotherus, V. F., Musci Hawaüci, quos legit D. D. Bald- 
win. (Ebenda. 1904. 14—25.) 


(Bull. 


- 141 


Cufino, L., Contributo alla flora briologica del Canada. 
(Ebenda. 1903. 287—%0.) 

Holferty, @. M., The Archegonium of Nnium euspida- 
tum (2 pl.). (The bot. gaz. 37. 106—27.) 

Levier, E., Contributo alla briologia delle Isole Ha- 
waii (o Sandwich). (Ebenda. 1904. 7—14.) 

Warnstorf, Neue europäische und exotische Moose 
(2 Taf.). (Beih. bot. Centralbl. 16. 237—232.) 


V. Gewebe. 


Barsali, E., Sui peli delle piante acquatiche e sul loro 
significato. (Bull. soc. bot. ital. 1903. 301—-307.) 
Daguillon, A., et Coupin, H., Observations sur la struc- 
ture des glandes p6tiolaires d’Hevea brasiliensis (av. 
fig. d. le texte). (Rev. gen. bot. 16. 81—91.) 

Tieghem, Ph. van, Sur les faisceaux medullaires de la 
tige et du p@doncule floral des Godoyees. (Journ. de 
bot. 18. 53—64.) 


VI. Physiologie. 


Andre, G., Sur le developpement des plantes grasses 
annuelles; etude de l’azote et des matieres ter- 
naires. (Compt. rend. 138. 639— 42.) 

Beijerinck, M. W., s. unter Bacterien. 

Berthold, G., Untersuchungen zur Physiologie der 
pflanzlichen Organisation. I]. Theil. Erste Hälfte. 
Leipzig 1904. 8. 257 8. 

Coupin, H., Sur l’assimilation des alcools et des alde- 
hydes par le Sierigmatocystis nigra. (Compt. rend. 
1903. 138. 389—91.) 

Daniel, L., et Laurent, Ch., Sur les effets du greffage 
de la Vigne. (Ebenda. 138. 532—34.) 

Darwin, Fr., On a self-recording method applied to 
the movements of stomata (w. 15 fig.). (The bot. gaz. 
37. SI—-106.) 

Desmots, H., s. unter Bacterien. 

Dixon, H. H., and Wigham, J. T., Preliminary note on 
the action of the radiations from radıum bromide 
on some organisms. (Scientif. proc. r. Dublin soc. 
10. [N. s.] part II. Nr. 19.) 

Duyel, J. W. T., Preservation of seeds buried in the 
soil. (The bot. gaz. 37. 146—47.) 

Faber, F.C. von, Zur Verholzungsfrage. 
bot. Ges. 22. 117 —82.) 

Fernbach, A., Quelques observations sur la composi- 
tion de l’amidon de pommes de terre. (Comptes 
rend. 138. 428—30.) 

Haberlandt, @., Die Perception des Lichtreizes durch 
das Laubblatt (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 22. 105 
—119,) 

Issatchenko, B,, Sur la chlorophylle dans les semen- 
ces de certaines plantes. (Bull. imp. gard. bot. 
St. Petersbourg. 1904. 4. 21—23.) 

Koernicke, M., Ueber die Wirkung von Röntgen- 
strahlen auf die Keimung und das Wachsthum. 
(Ber. d. d. bot. Ges. 22. 148—55.) 

—— Die Wirkung der Radiumstrahlen auf die Kei- 
mung und das Wachsthum (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. 
Ges. 22. 155—67.) 

Kraus, C., Untersuchungen zu den physiologischen 
Grundlagen der Pflanzeneultur. (Naturw. Zeitschr. 
f. Landw. u. Forstwirthsch. 2. 65— 81.) 

Küster, E., Experimentelle Untersuchungen über 
Wurzel- und Sprossbildung an Stecklingen (1 Taf.). 
(Ber. d. d. bot. Ges. 22. 167—171.) 

Laurent, J., Recherches sur la nutrition carbon&e des 
plantes vertes & l’aide de matieres organiques 
(av. pl.). (Rev. gen. bot. 16. 14—48.) 


(Ber. d. d. 


142 


Lindemuth, H., Ueber Grösserwerden isolirter aus- 
gewachsener Blätter nach ihrer Bewurzelung. (Ber. 
d. d. bot. Ges. 22. 171—75.) 

Miyake, Ueber das Wachsthum des Blüthenschaftes 
von Taraxaeum (1 Taf. u. 1 Textfig.). (Beih. botan. 
Centralbl. 16. 403—14.) 

Nathansohn, A., Ueber die Regulation der Aufnahme 
organischer Salze durch die Knollen von Dahlia. 
(Pringsh. Jahrb. 39. 607—45.) 

Newcombe, F. C., and Rhodes, A.L., Ohemotropism of 
roots. (Bot. gaz. 37. 23—36.) 

Pfeffer, W., The physiology of plants. A treatise 
upon themetabolism and sources ofenergyin plants. 
2. fully rev. ed.transl.and ed. byA.J.Ewart. Vol. II. 
Growth, reproduction, and maintenance. 

Porodko, Zur Kenntniss der pflanzlichen Oxydasen. 
(Beih. bot. Centralbl. 16. 1—10.) 

Reinke, J., s. unter Bacterien. 

Richet, Ch., De l’action des rayons degages par le sul- 
fure de calcium phosphorescent sur la fermentation 
lacetique. (Compt. rend. 138. 588—91.) 

Sabouraud, R., Les teignes eryptogamiques et les 
rayons X. (Ann. inst. Pasteur. 18. 7—26.) 

Schröder, Zur Statolithentheorie des Geotropismus 
(m. 1 Taf.). (Beih. bot. Centralbl. 16. 269— 288.) 

Snow, L. M., The effects of external agents on the 
production of root hairs. (I'he bot. gaz. 37. 143-46.) 

Stefanowska, M., Sur la croissance en poids des vege- 
taux. (Compt. rend. 1904. 138. 304—306.) 

Steinbrinck,C., Ueber dynamische Wirkungen innerer 
Spannungsdifferenzen von Flüssigkeiten und ihre 
Beziehung zum Saftsteigeproblem der Bäume. 
(Flora. 93. 127—54.) 


VII. Oekologie. 


Cordemoy, J. de, Sur une fonction speciale des myco- 
rhizes des racines laterales de la Vanille. (Compt. 
rend. 1904. 138. 391— 94.) 

Dauphine, A., Sur la lignification des organes souter- 
rains chez quelques plantes des hautes regions. 
(Comptes rendus. 138. 592 —94.) 

Hiltner, L., s. unter Bacterien. 

Knuth, P., Handbuch der Blüthenbiologie. III. Bd. 
Die bisher in aussereuropäischen Gebieten ge- 
machten blüthenbiologischen Beobachtungen. Unt. 
Mitwirkung von 0. Appel herausgeg. von E. Loew. 
I. Theil. Oycadaceae bis Cornacene. Leipzig 1904. 
gr. 8. 6 und 570 8. 

Lutz, L., Sur un cas de viviparite observ@ sur des 
feuilles de Yxcca. (Journ. de bot. 17. 377—78.) 

Richer, P. P., Experiences de pollinisation sur le 
Sarrasin. (Compt. rend. 1904. 138. 302— 304.) 


VIll. Fortpflanzung und Vererbung. 


Bühler, A., Alter und Tod. Eine Theorie der Befruch- 
tung. (Biol. Centralbl. 24. 65 ff.) 

Correns, C., Experimentelle Untersuchungen über die 
Entstehung der Arten. (Arch.f. Rassen-u. Gesellsch.- 
Biol. 1. 27—52.) 

Daniel, L,, Sur un hybride de greffe entre Poirier et 
Coignassier (av. fig. d. le texte). (Rev. gen. bot. 16. 
5—14.) 

Errera, L., Une Jecon Elementaire sur le Darwinisme. 
Bruxelles 1904. gr. 8. 81 p. 

Tschermak, Die Theorie der Kryptomerie und des 
Kıyptohybridismus. (Beih. botan. Centralbl. 16. 
11-35.) 

Wylie, BR. B., The morphology of Elodea camadensis. 
(Bot. gaz. 37. 1—23.) 


143 


IX. Systematik und Pflanzengeographie. 


Aliotta, A., Rivista critica del genere Gossypiunmn. 
(Ann. r. scuola sup. agrie. Portiei. Vol. V. 111 p.) 
Boissieu, de, Sur quelques plantes adventices de l’Ain. 

(Bull. soc. bot. France. 1904. 51. 55—56.) 

Brehm, V., Vegetationsbilder aus der Umgegend von 
Pettau. (D. bot. Monatsschr. 21. 147—5S.) 

Brunnthaler, J.,, Das Vorkommen von Atheya Zacha- 
riasii in der alten Donau bei Wien. (Verh. k. k. 
zool.-bot. Ges. 52. 561 ft.) 

Cufino, L., Una nuoya specie dı Prica dell’ Africa 
australe. (Bull. soc. bot. ital. 1903. 290—91.) 

Durand, Th., et Jackson, B. D., Index Kewensis plan- 
tarum phanerogamarum. suppl.1. fasc. III. Bru- 
xelles 1904. 4. 225—328. 

Finet et Gagnepain, Contributions A la flore de l’Asie 
orientale d’apres l’herbier du Museum de Paris. 
(Bull. soc. bot. France. 1904. 51. 56—16.) 

Fitting, H., Schulz, A., Wüst, E., Ueber Muscari Knau- 
tniamum Hausskn. (1 Taf... (Zeitschr. f. Naturwiss. 
76. 353—64.) 

Beiträge zur Kenntniss der Flora der Umgebung 
von Halle a. S. (Ebenda. 76. 110—-16.) 

Goodding, L. N., Southwestern plants. (Bot. gaz. 37. 
53—60.) 

Gräntz, F., Auf- und absteigende Pflanzenwanderun- 
gen. (Naturw. Ges. Chemnitz. 1900—1903. 109—49.) 

Kraenzlin, P., Deux Orchidees nouvelles. (Journ. de 
bot. 17. 432—24.) 

Pehersdorfor, A., Die Orchideen des Bezirkes Steyr 
in Oberösterreich und seiner Umgebung. (D. bot. 
Monatsschr. 21. 143—46.) 

Strobl, @., Die Dialypetalen der Nebroden Siciliens. 
(Verh. k. k. zool.-bot. Ges. 58. 434—-55S.) 

Sudre, Contributions ä la flore batologique du Plateau 


central. (Bull. soc. bot. France. 1904. 51. 10—28.) 
Tieghem, Ph. van, Sur les Batidacees. (Bbenda. 17. 
363—76.) 


Tiyber, A., Neues aus der Flora Niederösterreichs. 
(Verh. k. k. zool.-bot. Ges. 53. 564—65.) 

Vierhapper, Fr, Neue Pflanzen aus Sokötra, Abdal 
Kuri und Semhah. IV. (Oesterr. bot. Zeitschr. 54. 
61—64.) 

Weld, L. H., Botanical survey of the Huron River 
Valley. II. A peat bog and morainal lake (6 fig.). 
(Bot. gaz. 37. 36—53.) - 

Wittmack,L., Antirrhinum majus var. »Peloria« Lorenz 
(1 Taf.) (Gartenflora. 1904. 53. 113—116.) 

Woodruffe-Peacock, E. A., Lincolnshire plant notes. 
(The journ. of bot. 42. 50—51.) 

Zahlbruckner, A., Plantae Pentherianae. Aufzählung 
der von D. A. Penther und in seinem Auftrage von 
P. Krook in Südafrika gesammelten Pflanzen. 11. 
(Ann. k. k. naturhist. Hofmus. Wien. 18. 376—408.) 


X. Angewandte Botanik. 


Fendler, 0., Chemische Untersuchung der Samen des 
Lichtnussbaumes, Aleurites moluccama aus der Süd- 
see. (Der Tropenpflanzer. 8. 89.) 

Kaenel, F. von., In der brasilianischen Kaffeeregion. 
(Ebenda. 8. 119—36.) 


m a nn, 


144 


Korasek, A., Beitrag zur Kenntniss der ostafrikani- 
a en (1 Abb.). (Gartenflora. 52. 
61—66, 

Modrakowski, S., Vergleichende Untersuchung der 
dem Comm maculalım ähnlichen Umbelliferen. 
(Zeitschr. des allgem. österr. Apothek.-Ver. 41. 
1247 #.) 

Moritz, F., Ueber den Anbau der ostafrikanischen 
Bastbanane. (Der Tropenpflanzer. 8. 110—16.) 

Nobbe, F., Kleine Beiträge zur Samencontrolle. (D. 
landw. Versuchsstat. 59. 473—80.) 

Peckolt, Th., Heil- und Nutzpflanzen Brasiliens. (Ber. 
d. pharm. Ges. 14. 28—48.) 

Sewerin, S. A., Gips als ammoniakbindende Substanz 
bei der Verrottung des Stallmistes. (Bact. Central- 
hlatt. II. 11. 389—97.) R 

Thoms, H., Ueber die Bestandtheile der Samen von 
Monodora Myristica Dunal. (Ber. d. d. pharm. Ges. 
14. 24—28.) 

Warburg, 0., Der Kautschuk liefernde Feigenbaum 
von Neucaledonien (1 Abb.). (D. Tropenpflanzer. 7. 
581—S4.) 

—— Beschreibung der ostafrikanischen Bastbanane 
(2 Abb.). (Ebenda. 8. 116—19.) 

Werckle,C., Gemüsepflanzen von Costarica. (D. Tropen- 
pflanzer. 8. 136—40.) 

Wohltmann, F., Pflanzung und Siedlung auf Samoa 
(20 Taf., 9 Textabbild. u. 2 Karten). (Beih. Tropen- 
pflanzer. 5. 1—164.) 


Xl. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 
Bouygues, H., Sur la Nielle des feuilles de tabac. 
(Compt. rend. 137. 1303—1305.) 
Daguillon, Quelques observations teratologiques (fig. 
d. le texte). (Bull. soc. bot. France. 50. 559—67.) 


| Houard, C., Caracteres morphologiques des Acro- 


e&cidies caulinaires. (Compt. rend. 138. 102—104.) 

Hunger, F. W., Die Verbreitung der Mosaikkrankheit 
infolge der Behandlung des Tabaks. (Bact. Central- 
blatt. II. 11. 405—409.) 

Magnus, P., Eine bemerkenswerthe Verwachsung 
zweier Strahlen eines verbänderten Blüthenschaftes 
von Oenothera (1 Abb.). (Gartenflora. 53. 44—45.) 

Sorauer, P.,, Zur anatomischen Analyse der durch 
saure Gase beschädigten Pflanzen. (Ber. d. d. bot. 
Ges. 21. 526—35.) 


XII. Verschiedenes. 


Britton, N.L., The tropical station at Cinchona, Ja- 
maica. (Journ. New York bot. gard. 5. Nr. 49. 1—7.) 

Coville, F. V., and Macdougal, D. T., Desert botanieal 
laboratory of the Carnegie institution (29 pl.). 
Washington 1903. gr. 8. 58 8. 

Frati, L., Lettere inedite di Marcello Malpiehi tratte 
daglı autografii (1 Tav.). (Malpighia. 18. 3—76.) 
Gayon, U., et Sauvageau, C., Notice sur la vie et les 
travaux de A. Millardet (1838—1902). (S.-A. Mem. 
soce. sc. phys. etnat. de Bordeaux. 3. [6e ser.] 1—-43.) 


Nebst einer Beilage von Paul Parey in Berlin, 
betr.: Die Züchtung der landwirtschaftlichen 
Kulturpflanzen, von €. Fruwirth. 


Ers te Abtheilun g: Originalabhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 


Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. 


Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 


Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


62. Jahrgang. 


Nr. 10. 


16. Mai 1904. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. 


——s 


II. Abtheilung. 


Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. 


Besprechungen: F. OÖ. Bower, Studies in the mor- 
phologsy of spore producing members. V. General 
comparisons and conclusions. — A. A. Lawson, 
The gametophytes, Archegonia, fertilization and 
embryo of Sequoia sempervirens. — B.M. Davis, 
The origin of the Archegonium. — F. Cavers, A 
new species ofRiella, R. capensis from South Afrika. 
— F. Cavers, On the structure and biology of 
Fegatella conica.— M. Benson, Telangium Seotti, 
a new species of Telangium (Calymmatotheca) 
showing structure. — G. Steinmann, Tetraplo- 
porella Remesi, eine neue Dasycladacee aus dem 
Tithon von Stramberg. — O0. Kirchner, E.Loew, 
C. Schröter, Lebensgeschichte der Blüthenpflan- 
zen Mitteleuropas. — P. Knuth, Handbuch der 
Blüthenbiologie. III. Bd. — K. Linsbauer, L. 
Linsbauer, L. v. Portheim, Wiesner und seine 
Schule —Kienitz-Gerloff, Dacterien und Hefen, 
insbesondere in ihren Beziehungen zur Haus- und 
Landwirthschaft, zu den Gewerben, sowie zur Ge- 
sundheitspflege. — Icones Bogorienses. — T. F. 
Cheeseman, The flora of Rarotonga, the chief 
Island of the Cook Group. — A.C. Seward, Fossil 
floras of Cape Colony. — C. Reiche, Las malezas 
que invaden ä los cultivos de Chile y el recon- 
eimiento de sus semillas. — Neue Litteratur. 


Bower,F. O., Studies in the morphology 
of spore producing members. V.Gene- 
ral comparisons and conclusions. 

(Philosoph. Transact. Ser. B. 1903. 196. 191—257.) 


In dem vorliegenden Heft recapitulirt der Verf. 
mit ausführlicher Begründung die theoretischen 
Anschauungen, die er sich über den Ursprung des 
Generationswechsels und über das Zustandekommen 
der verschiedenartigen, morphologischen Differen- 
“ zirung des ungeschlechtlichen Bionten der Arche- 
goniaten, auf Grund seiner in den vier früheren 
Heften niedergelesten vortrefflichen Detailunter- 
suchungen gebildet hat. 

Nach wie vor hält er mit grösster Bestimmtheit 
an dem seit lange vertretenen Standpunkte fest, 
dass der Sporophyt nicht aus einem, dem Gameto- 
phyten ursprünglich homologen Individuum her- 
vorgegangen (homologous alternation), dass er viel- 


mehr eine vollkommen neue, zwischen die Reihe 
der Gametophyten nachträglich eingeschobene Bil- 
dung sei (antithetie alternation). Im einfachsten 
Falle hätte sich also das befruchtete Ei, anstatt zur 
neuen Pflanze auszuwachsen, in eine Anzahl von 
Zellen (Sporen) getheilt, die dann erst neuen Game- 
tophytenindividuen den Ursprung gegeben hätten. 
Was dazu den Anlass gab, weiss man nicht. Wenn 
nun sonach der neu entstandene Sporophyt aus- 
schliesslich aus Sporen bestand, und wenn die Ent- 
wickelung desselben, wie es Verf. postulirt, mono- 
phyletisch war, so müssen die vielfachen Differen- 
zirungen, die vielerlei, verschiedenen Zwecken 
dienstbaren Organe, die an ihm hervortreten, durch 
Steigerung der Entwickelunssthätiskeit, unter 
gleichzeitiger Sterilisirung grösserer oder geringerer 
Partien des ursprünglich nur sporogenen Gewebes, 
entstanden sein. Diesem Process der Sterilisirung, 
den Verf. durch Häufung von Beispielen begründen 
und sicherstellen will, ist ein wichtiger Abschnitt 
des vorliegenden Heftes gewidmet. Die Sporangien, 
wo sie auch stehen und wie sie auch angeordnet 
sein mögen, sind ihm nichts als Inseln fertilen Ge- 
webes, die bei der weit gehenden Sterilisirung ver- 
schont geblieben sind. Man kann sich mit dem Verf. 
die Art und Weise in Gedanken wohl ausmalen, 
wie sich aus einem einfachen, dem Sporocarp von 
Rieeia oder Anthoceros etwa vergleichbaren Gebilde 
ein Strobilus von Lycopodium, oder ein Farnstock 
hervorbilden mochte. Dabei wird, um das Neuauf- 
treten der assimilirenden Blätter begreiflich zu 
machen, auf die Nothwendigkeit besserer Ernäh- 
rung des Ganzen exemplfieirt, die statthaben 
musste, sobald seine Grössenverhältnisse derart ge- 
steigert wurden, wie es bei den Sporophyten der 
Fall. Betrachtungen dieses Charakters ist der Ab- 
schnitt: »Theory of the strobilus « gewidmet. In 
drei kleineren Kapiteln werden Archespor, Tapete 
und Sporangieneröffnung abgethan, morphologische 
Bedeutung wird ihnen abgesprochen. 

Mit dem System der Pteridineen, zu welchem 


147 


Verf. auf Grund seiner Betrachtungen schliesslich 
gelangt, kann sich Ref. im Wesentlichen einver- 
standen erklären. Seine fünf Klassen: »Equisetales, 
Lycopodiales, Sphenophyllales, Ophioglossales, Fili- 
cales« bieten ja nichts Ueberraschendes, nur werden 
die drei ersten als Lycopsiden, den anderen, den 
Pteropsiden gegenüber gestellt. Die Zerlesung der 
Farne in simplices, sradatae und mixtae hat Verf. 
im vierten Heft begründet, in ihr möchte Ref. einen 
Fortschritt sehen. Die Sphenophyllales freilich, aus 
Sphenophylleae und Psilotaceae gebildet, hält er, 
trotz allem was Verf. sagt, für eine unnatürliche 
Vereinigung. 

Allen diesen scharfsinnigen und mühevollen Aus- 
einandersetzungen gegenüber, muss Ref. schliess- 
lich dennoch betonen, dass ihm die Lehre von der 
»antithetie alternation« nicht congenial ist, und 
dass sich gar viel dagegen anführen lässt. Mit 
Scott (Rep. Brit. Assoc. 1896. p. 996) neigt er 
vielmehr dazu, an der »homologous alternation « 
festzuhalten. Mit vollem Recht sagt dort Scott: 
»the sudden appearance of something completely 
new in the life history as required by the antithetie 
theory has, to my mind, a certain improbability. 
Ex nihilo nihil fit. « 


Und wenn Verf. als Stütze seiner Anschauung | 


mit Vergnügen die Lehre von der Reduction der 


Chromosomenzahl heranzieht, die auch Stras- 


burger dazu gebracht hat, ähnlichen Anschauun- 
gen zu huldisen (Biol. Centralblatt. 1894. 14. 
S. 817 seq.), so möchte Ref. betonen, dass solches 
bei all’ der Unklarheit und Unsicherheit, die be- 
sagter Lehre anhaftet, doch mehr als gewagt sein 
dürfte. 

Beweisen lässt sich weder die eine noch die 
andere Anschauung. Der uns erhaltene Thatbestand 
reicht eben dazu nicht aus. Einer neigt mehr hier- 
hin, der andere mehr dorthin, je nach seinem Ge- 
schmack. Verf. erkennt das ja selbst an, wenn er 
p- 195 meint: »I shall continue to assume the 
antithetie view of alternation in Archegoniate 
plants as a working hypothesis, though fully 
aware that it is not, and probably that it 
never can be, proved.« Wenn das des Verf. An- 
sicht, wie kann er dann in gleichem Athem von 
einer » working hypothesis« reden? 

H. Solms. 


Lawson, A. A., The gametophytes, Ar- 
chegonia, fertilization and embryo of 
Sequoia sempervirens. 

(Ann. of bot. 1904. 18. 1—28. 4 Taf.) 

Die letzte Arbeit, welche sich mit der Ent- 
wickelungsgeschichte von sSeguoia sempervirens 
beschäftigt hatte, war diejenige von Arnoldıi. 
Verf. bestätigt seine Resultate in den meisten 


148 


Punkten, doch stellt er die Endospermentwicke- 
lung etwas abweichend dar. Die Anlage der Arche- 
gonien scheint zu der Richtung der ins Gewebe 
eingedrungenen Pollenschläuche in Beziehung zu 
stehen; so sieht man oft eine grosse Zahl Arche- 
gonien mit ihren Halszellen den Pollenschlauch 
umgeben. Stets erfolgt die von Arnoldi bezwei- 
felte Bildung einer Bauchcanalzelle, welche freilich 
auf Abgabe eines bald desorganisirten Kernes von 
Seiten des Archegoniumkernes beschränkt bleibt. 
Die in dem Pollenschlauch gebildeten beiden gene- 
rativen Zellen lagern sich den Archegonien gegen- 
über, die Wand des Pollenschlauches wird hier ge- 
löst, und die männlichen Zellen mit einiger Gewalt 
ausgepresst. Sie befruchten zwei benachbarte Ar- 
chegonien. Während des Durchtrittes werden die 
männlichen Kerne sehr zusammengezogen, sie sind 
langgestreckt und von nur wenig Plasma be- 
gleitet. Männliche und weibliche Kerne sind von 
gleicher Grösse, ihre Vereinigung erfolet sehr 
schnell; die beiden Elemente lassen sich dann 
nicht mehr auseinander finden. Bald darauf tritt 
die erste Theilung des befruchteten Eies ein. 
G. Karsten. 


Davis, B. M., The origin of the Arche- 
gonium. ? 

(Annals of bot. 1903. 17. 477—492. m. 2 Textfig.) 

Unter Bezugnaime auf noch unpublieirte Be- 
obachtungen Holferty’s, welcher Archegonien 
mit mehreren neben einander liegenden Reihen von 
Canalzellen gefunden hatte, wird hier zunächst die 
prineipielle Uebereinstimmung in Bau und Ent- 
wickelung von Archegonium und Antheridium in 
ganz plausibler Weise dargelegt. Das Archegonium 
wäre danach ein Antheridium mit nur einer Reihe 
von Gametangien, von denen die oberen sterilisirt 
wurden, undnur dasunterstezur Gameten(Bi)bildung 
gelangte. Eine Ableitung des Archesonii von dem 
wesentlich anders beschaffenen Oogon von Chara 
und von dem der meisten Chlorophyceen erscheint 
dem Verf. mit Recht unthunlich. Er greiftdeswegen 
auf die pluricellulären Gametangien der Phaeo- 
sporeen zurück und sucht wahrscheinlich zu machen, 
dass die Archegoniaten von ausgestorbenen Chloro- 
phyceengruppen deriviren, die ähnliche Game- 
tangien wie jene besessen hätten. Durch Differenzi- 
rung der Geschlechter in Richtung von Ei- und 
Spermabildung und durch partielle Sterilisirung 
der weiblichen Geschlechtszellen leitet er daraus 
das Antheridium und das Archesonium phylo- 
genetisch ab. In beiden Fällen verdankt die Wan- 
dung, beim Archegon auch dieHalscanalzellen dieser 
Sterilisirung ihre Entstehung. 

H. Solms. 


149 


Cavers, F., A new species of Riella, 
R. capensis from South Afrika. 
(Revue bryologique. 1903. 30. Nr. 5. 4 p. 1 Taf.) 


Enthält eine Beschreibung der erwachsenen 
Pflanze dieser neuen Species, die in Owens College 
zu Manchester aus Schlammproben erwuchs, welche 
von Port Elizabeth, Cape Colony, stammten. Sie 
soll der R. helicophylia zunächst stehen. Die guten 
Habitusbilder beider Geschlechtspflanzen zeigen 
reiche Verzweigung, und es scheint, als ob hier an 
der protonematischen Platte die Sprossanlagen an 
beiden Seiten hervorwachsen würden. 

H. Solms. 


Cavers, F., On the structure and bio- 
logy of Fegatella conica. 
(Ann. of bot. 18. 87—120. 2 Taf. u. 5 Textfig.) 


Verf. giebt in der vorliegenden Arbeit eine ziem- 
lich ausführliche, klar und gut geschriebene Dar- 
stellung des Baues und der Entwickelung von 
Fegatella conica, die mittelst durchweg guter und 
scharfer Bilder erläutert wird. Er kommt, wie man 
voraussetzen durfte, überall zur vollen Bestätigung 
der Anschauungen Leitgeb’s. 

Nichts destoweniger ist die Arbeit sehr dankens- 
werth und erfreulich, weil Leitgeb, dem die 
Hülfsmittel der Mikrotomtechnik nicht zu Gebote 
standen, die Resultate seiner mühevollen Unter- 
suchungen noch nicht als völlig sicher, sondern nur 
als wahrscheinlich hinzustellen gewagt hatte, sodass 
deren Bestätigung von anderer Seite durchaus noth- 
wendig erschien. Nachdem nun also die Stellung 
von Hegatella unter den Compositae völlig gesichert 
erscheint, wird eine erneute vergleichende Unter- 
suchung der Fimbriarien nothwendig, unter denen 
vielleicht zwei parallele, durch Convergenz einander 
sehr ähnliche Reihen vorliegen, deren eine zu den 


Opereulatae, die andere zu den Compositae gehört. 


Bei seiner genauen Kenntniss der einschlägigen 
Litteratur ist auch dieser Punkt dem Verf. nicht 
entgangen. H. Solms. 


Benson, M., Telansium Scotti, a new 
species of Telangium (Calymmatotheca) 
showing structure. 

(Ann. of bot. 18. 161 —177. 1 Taf.) 

Zu der Farrengattung Calymmatotheca Stur., die 
sich dadurch charakterisirt, dass ihre gestielten 
Sporangienbüschel von einer indusienartig gelappten 
Hülle umgeben werden, hatte man in England 
mehrere andere, nur in Abdruckexemplaren ge- 
fundene Arten gestellt. Nachdem nun eime von 
diesen mit erhaltener Structur in Kalkconcretionen 


150 


der Ganister Beds entdeckt worden war, ergab sich, 
dass dieselbe der Hülle entbehrt und demge- 
mäss nicht bei Calymmatotheca belassen werden 
kann. Verf. bildet deswegen für sie den Namen 
Telangiwm, der noch ein paar andere Arten zuge- 
rechnet werden. Die Sporangienbüschel besagter 
Telangien, wie sie Verf. abbildet, erinnern in vielen 
Punkten an die der altbekannten Gattung Scole- 
copteris. 

Nun hat aber Verf. früher schon (Ann. of bot. 
1902. Ref. in Botan. Ztg. 1902. II. 8.359) 
darauf hingewiesen, dass die Telangien als Fructi- 
fieationen zu Lyginodendron gehören könnten. Das 
wird jetzt des Weiteren ausgeführt und mit den 
folgenden Beweismitteln zu begründen versucht. 
Erstens stehen diese Fructificationen, überall wo 
sie im Zusammenhang mit den tragenden Blättern 
gefunden wurden, auf Sphenopterisblättern, die 
solchen gleichen, deren Zugehörigkeit zu Lygino- 
dendron, bereits von Williamson vermuthet, von 
Scott nachgewiesen wurde. In beiden Fällen sind 
die von ihnen getragenen Drüsenhaare, ist weiter 
ihre Gewebsbeschaffenheit eine gleiche. Und ferner 
findet man sie in den Kalkknollen stets, mitunter 
ganz ausschliesslich, mit Lyginodendronresten ver- 
gesellschaftet vor. 

Die Zugehörigkeit zu Lyginodendron ist nun 
andererseits aus ähnlichen Gründen von Scott für 
eigenthümliche Samen angenommen worden, die 
bereits Williamson als Lagenostoma beschrieben 
hatte, und über deren Structur man sich bei Oliver, 
The ovules of the older Gymnosperms (Ann. of bot. 
17. p. 459) unterrichten kann. Ueber Scott’s des- 
bezügliche vorläufige Mittheilung ist in Erwartung 
der ausführlichen Abhandlung in dies. Zeitschr. zu- 
nächst nicht referirt worden, man vergl. also Scott, 
On Lagenostoma Lomaxi, the seed of Lyginoden- 


‚ dron (Proc. roy. soc. 1903. 71. p. 477). 


Wenn nun aber sowohl diese Samen, als auch 
die in Frage stehenden Telangien wirklich zu dieser 
Gattung gehören, so können letztere offenbar nur 
Mikrosporangien männlichen Charakters sein. Verf. 
scheut denn auch nicht vor dieser Schlussfolgerung 
zurück und macht ausdrücklich darauf aufmerksam, 
dass die eigenthümlich beschaffenen Telangium- 
sporen in Structur und Grösse vollkommen mit 
denjenigen übereinstimmen, welche man stets in 
der Pollenkammer der Lagenostomen vorfindet. 


Auf gewisse phylogenetische Betrachtungen, 
die an diese Resultate angeschlossen werden, kann 
hier nicht eingegangen werden. Eingehendere Dar- 
stellung der Structur von Lagenostoma, die zu 
weit führen würde, wäre unumeängliche Vor- 
aussetzung. Nach dem Erscheinen der ausführ- 
lichen Abhandlung Scott’s wird sich dazu ge- 
nügend Gelegenheit ergeben. 


151 


Die Arbeit bietet, wennschon ihre Resultate 
noch weiterer Bestätisung bedürftig sind, dennoch 
grosses Interesse. Denn sie leitet uns auf den Weg, 
auf dem allein es möglich sein wird, zur Kenntniss 
der Fructificationsweise der Oycadofilices zu ge- 
langen. Und dass diese Kenntniss ein Postulat 
ersten Ranges ist, geeignet, uns Anhaltspunkte für 
das Verständniss der Hervorbildung der Gymno- 
spermen aus Pteridineenstämmen zu liefern, das 
liegt auf der Hand. H. Solms. 


Steinmann, G., Tetraploporella Remesi, 
eine neue Dasycladacee aus dem Ti- 
thon von Stramberg. 

(Aus: Beitr. z. Palaeontol. u. Geologie Oesterreich- 
Ungarns u. d. Orients. 1903. 15. gr.4. 98. 11 Textfig.) 

Die hier beschriebene fossile Algenform schliesst 
sich unmittelbar an die Gattung Trxploporella an 
und unterscheidet sich von dieser im Aufbau nur 
dadurch, dass die Zweige zweiter Ordnung bei ihr 
in Vierzahl, nicht wie dort in Dreizahl entwickelt 
werden. 

Wichtig ist, dass auch hier die Sporenbildung 
untersucht werden konnte und dass sich ganz ana- 
loge Verhältnisse der beiden Gattungen ergeben 
haben. Man vergleiche für Tröploporella Stein- 
mann’s Ausführungen in Bot. Ztg. 1899. 8. 137 ff. 
In beiden Fällen entstehen die Sporen im Innern 


der Verzweigungsglieder erster Ordnung. Das ist | 


sehr merkwürdig, weil dabei die Glieder zweiter 
Ordnung, ausser Continuität mit der Stammzelle ge- 
setzt, nothwendig zu Grunde gehen müssen. Wäh- 
rend aber die Sporen, in beiden Fällen verkalkt und 
wohl deshalb erhalten, bei Triploporella gruppen- 
weise zu kugligen Aggregaten verkleben, bleiben 
sie hier vereinzelt. 


Verf. schliesst nun von seinen Befunden rück- | 


wärts auf das Verhalten von Diplopora und Gyro- 
porella, bei denen die Fructification annoch unbe- 
kannt ist, und die bekanntlich der Glieder zweiter 
Ordnung gänzlich entbehren. Er meint, es bestehe 
in der ganzen Familie die Tendenz sehr starker 
Verkalkung in der fruetificativen Region und man 


dürfe deshalb aus der mächtigen Kalkablagerung 


um die primären Seitenglieder der Diploporiden | 


schliessen, dass sie gerade, wie bei Triplo- und Te- 
traploporella, die Sporen in ihrem Innern gebildet 
hätten. Ref. vermag dieser Folgerungsweise nicht 
beizustimmen, wenngleich er es für sehr möglich 
hält, dass in den Primärästen jener Gattungen, wie 
Verf. will, unverkalkte und deswegen fossil nicht 
nachweisbare Sporen gebildet wurden. 

Nun aber entwickelt Verf. eine Palaeophylogenie, 
der Ref. noch viel weniger zu folgen vermag. Er 
meint nämlich 8. 51: »Ursprünglich fand die 


| 
| 
| 
| 


152 


Sporenbildung in der Stammzelle statt; alle palaeo- 
zoischen Vertreter deuten darauf hin.« Das bezieht 
sich auf silurische, als Vermiporella, Dasyporella, 
Rhatioporella, von Stolley (N. Jahrh. f. Min. 1593. 
II. 8. 135) beschriebene Formen, die starke Verkal- 
kung des Hauptstammes aufweisen, übrigens doch 
noch lange nicht genügend bekannt sind. Offenbar 
ist es diese Verkalkung, welche dem Verf. die An- 
nahme, die Ref. sehr unwahrscheinlich dünkt, nahe- 
lest. Es heisst dann weiter: »Im zweiten Stadium 
findet die Sporenbildung in den Zweigen erster 
Ordnung statt.... Von der Kreide an ist das 
dritte Stadium bekannt, welches im Tertiär und in 
der Gegenwart allein herrseht.« In diesem dritten 
Stadium der Phylogenie würde die Sporenbildung 
auf eine Ausbuchtung lateraler oder terminaler 
Stellung am Primärglied concentrirt sein. 

Der ganze Gedankengang, der sehr sanguinischer 
Natur ist, wird endlich in folgendem Satze zu- 
sammengefasst: »Wenn nun auch noch die grosse 
Zahl der mangelhaft bekannten, tertiären Dasyela- 
deen darauf hin zu prüfen ist, ob sie die hier ange- 
deutete Gesetzmässigkeit bekräftigen, so glaube ich 
diese doch jetzt schon dahin formuliren zu können, 
dass das Maximum der Verkalkung mit der Ver- 
lesung der Sporenbildung aus der Stammzelle in 
die Zweige sich ebenfalls nach aussen verschiebt, 
und dass fernerhin der Grad der Verkalkung um 
so mehr zurücktritt, je jüngere Formen uns vor- 
liegen. « H. Solms. 


Kirchner, O., Loew, E., Schröter, C., 
Lebensgeschichte der Blüthenpflanzen 


Mitteleuropas. Specielle Oekologie der 
Blüthenpflanzen Deutschlands, Oesterreichs 
und der Schweiz. Bd. I. Liefrg. I. 1904. 
gr. 8. 96 S. m. 31 Holzschn. 


Mit dem vorliegenden Heft beginnt ein weit- 
ausschauendes Unternehmen, für dessen zweck- 
entsprechende Durchführung die Namen der seit 
lange auf diesem Gebiet mit Erfolg thätigen Ver- 
fasser bürgen. Man findet in demselben zunächst 
eine Uebersicht dessen, was die Verf. in dem auf 
fünf Bände berechneten Werke zu geben beabsich- 
tigen. Aus ihr und dem darauf folgenden Verzeich- 
niss der in Betracht kommenden Litteratur kann 
man eine Vorstellung von der Ausdehnung gewin- 
nen, in welcher die Darstellung beabsichtigt wird. 
Ref. möchte die Autoren auf ein recht interessantes 
Werk aufmerksam machen, welches er in ihrer 
Liste nicht eitirt findet, nämlich auf Royer, Ch., 
Flore de la Cöte d’Or. Paris 1881. Dieses Buch ist 
einem dem ihrisen verwandten Gedankengange ent- 
sprungen, wennschon es sich in viel bescheideneren 
Grenzen hält. 


153 


In welcher Weise: die Darstellung erfolgen soll, 
kann man an dem ersten Abschnitte des speciellen 
Theiles, Taxus und Abies betreffend, erkennen, da 
diese noch in dem vorliegenden Heft enthalten 
sind. Danach ist es dem Ref. ausser Zweifel, dass 
das Buch nach allen Seiten hin eine reiche Quelle 
der Belehrung bilden werde. Hoffen wir also, dass 
es rasche Fortschritte machen möge. Die Abbil- 
dungen sind, soweit bis jetzt vorliegend, einfach 
aber instructiv und gut. H. Solms. 


Knuth, P.,, Handbuch der Blüthenbio- 


logie. III. Bd.: Die bisher in aussereuro- 
päischen Gebieten gemachten blüthenbiolo- 
gischen Beobachtungen. Unter Mitwirkung 
von Dr. Otto Appel bearbeitet und heraus- 
gegeben von Dr. Ernst Loew. 1. Theil: 
Cycadaceae bis Cornaceae. 8. 570 S. mit 
141 Abb. und dem Portrait Paul Knuths. 
Leipzig, Wilhelm Engelmann, 1904. 


Mit Freuden ist es zu begrüssen, dass das Er- 
scheinen dieses für Jeden, der sich auf blüthen- 
biologischem Gebiete orientiren will, unentbehr- 
lichen Werkes durch den leider so vorzeitig er- 
folgten Tod des ursprünglichen Verf. nicht abge- 
brochen, sondern nur wenig verzögert worden ist. 
Die Namen der jetzigen Bearbeiter, welche die von 
Knuth auf seiner Weltreise niedergeschriebenen 
Tagebuchaufzeichnungen nebst einer Anzahl werth- 
voller, jetzt veröffentlichter Blüthenskizzen be- 
nutzen konnten und die sich ausserdem der Unter- 
stützung mehrerer in- und ausländischer Gelehrten 
erfreuten, während Loew selbst im Berliner bota- 
nischen Garten an zahlreichen Pflanzen ausser- 
europäischer Herkunft bisher nicht publicirte 
Blüthenuntersuchungen angestellt hatte, bürgen 
dafür, dass wir in diesem Buche eine ganz ausge- 
zeichnete Leistung vor uns haben. Wenn es trotz- 
dem hinter den höchsten Anforderungen, die man 
daran stellen könnte, zurückbleibt, so ist das nicht 
Schuld der Verfasser, sondern beruht auf der 
selbstverständlichen Ungleichheit des zusammen- 
getragenen Thatsachenmaterials.. Denn im Grunde 
ist Nordamerika das einzige aussereuropäische Land, 
für das ein ausführlicheres Bild von den Wechsel- 
beziehungen zwischen den Blütheneinrichtungen 
und den Blumenbesuchern entworfen werden konnte. 
Der vorliegende Band umfasst die Cycadaceae bis 
Cornaceae. Hoffen wir, dass die so thätigen Verf. 
ihr Versprechen, den abschliessenden zweiten Theil 
des dritten Bandes noch im Herbst dieses Jahres 
erscheinen zu lassen, erfüllen. 

Kienitz-Gerloff. 


154 


Linsbauer, K., Linsbauer, L., v. Port- 
heim, L., Wiesner und seine Schule. 
Ein Beitrag zur Geschichte der Botanik. 
1903. gr. 8. 260 S. mit Portrait Wiesner's. 


Festgabe der Schüler Wiesner’s zum dreissig- 
jährigen Jubiläum des von diesem begründeten 
pflanzenphysiologischen Instituts zu Wien. Auf- 
zählung und kurze Besprechung aller Untersuch- 
ungen Wiesner’s und derjenigen seiner Schüler, 
die aus dem Laboratorium hervorgegangen. Hat 
im Wesentlichen persönliche Bedeutung, kann aber 
mit Vortheil zur Orientirung über die Wiener 
physiologische Litteratur benutzt werden. 

H. Solms. 


Kienitz-Gerloff, Bacterien und Hefen, 
insbesondere in ihren Beziehungen zur 
Haus- und Landwirthschaft, zu den Ge- 


werben, sowie zur Gesundheitspflege. 
Berlin, ©. Salle, 1904. 


Der Verfasser giebt unter möglichster Berück- 
sichtisung der neueren Forschung in gemeinver- 
ständlicher Darstellung ein Bild über die Thätig- 
keit der niederen Organismen mit besonderer Be- 
rücksichtigung ihrer Beziehung zum menschlichen 
Leben. Nach einem kurzen Eingehen auf die Ent- 
stehung und Lebensweise der niederen Lebewesen, 
bespricht er die Nahrungsmitteleonservirung, Alco- 
hol, Essigsäure ete., Gährung, Fäulniss, Verwesung, 
die Bedeutung der Boden- und Stickstoffbacterien 
und behandelt besonders ausführlich die Bedeutung 
der Bacterien bei den Infectionskrankheiten. Die 
Masse der dargebrachten Einzelheiten ist eine derartig 
grosse, dass der Wunsch rege wird, manchen Theilen 
eine grössere Ausdehnung zu geben. Das Büchlein 
ist infolge seines Inhaltes, besonders aber des 
Geistes halber, welcher es beherrscht, berufen, jedem 
Laien ein anschauliches Bild über die Bedeutung 
der niederen Organismen für den menschlichen 
Haushalt, überhaupt das ganze organische Leben 
zu geben und verdient die weiteste Verbreitung. 

R. Schander. 


Icones Bogorienses. Vol.II. Fasc. I. Or- 
chidaceae von J. J. Smith. 1903. 25 Tab. 


Die vorliegende Fortsetzung des schönen Wer- 
kes bietet eine grosse Anzahl neuer Orchideen- 
formen, unter denen ganz besonders die häufig 
kleinen, unscheinbaren und sehr versteckt lebenden 
Erdorchideen hervorzuheben sind. 

H. Solms. 


155 


Cheeseman, T. F., The flora of Raro- 
tonga, the chief Island of the Cook 
Group. 

(Transact. Linn. Soc. of London. Bot. 1903. ser. 2. 
vol. 6. pt. 2. 4. 52 p. m. 5 Taf. und einem in den Text 
gedruckten Kärtchen.) 

Genauere Kenntniss der Floren alter Inseln des 
polynesischen Gebietes hat stets grosses pflanzen- 
geographisches Interesse. Von Rarotonga konnte 
Hemsley seinerzeit (Bot. Challenger Exp. I, IM) 
nur 7 Pflanzen aufzählen. Verf., der 4 Monate dort 
gesammelt hat, führt 235 einheimische Pflanzen auf, 
von denen volle 18 endemisch zu sein scheinen. Im 
Ganzen hält die Flora eine Mittelstellung zwischen 
der von Tahiti und der des Tonga Archipels ein, 
auch die Endemismen haben dort ihre nächsten 
Verwandten. Unterihnen sind besonders bemerkens- 
werth die prächtige, mit Fitchia nutans von Tahiti 
verwandte F. speciosa, und eine Lobeliacee, Scle- 
rotheca viridiflora, die einer bisher nur aus Tahiti 
bekannten Gattung angehört. Ausser diesen beiden 
werden noch abgebildet Hlaeocarpus Rarotongensis 
Hemsl., Myrsine Cheesemani Hemsl. und Cyrtandra 
Rarotongensis Hemsl. H. Solms. 


Seward, A. C., Fossil Floras of Cape 

Colony. 

(Annals ofthe South African Museum. 1903. Vol. 4, 

Part 1. gr. 8. 122 p. m. 14 Taf. u. 8 Textfig.) 

Eine Gesammtdarstellung der Fossilfunde der 
Capeolonie, über die bislang nur überaus zerstreute 
und theilweise schwer zugängliche Litteraturnotizen 
vorlagen, ist ein sehr dankenswerthes Unter- 
nehmen. 

Die verschiedenen Schichtencomplexe, die an 
mehreren Orten sich als fossilführend erwiesen 
haben, werden nach einander abgehandelt. Es sind 
das die folgenden: 

1. Uitenhage Series, durch Cycadeen und 
Farne charakterisirt, und vom Verf. eher zum 
Wealden als zum Jura gestellt. 

2. Stormberg Series, Taeniopteriden, Schi- 
zoneura, Thinfeldia und Baiera aufweisend, wird 
mit Feistmantel für rhaetisch gehalten. 

3. Ecca Series, deren Hauptfundorte Johannes- 
burg Vereenigings und Worcester darstellen, bietet 
die charakteristischen Elemente der indischen 
Lower Goudwanas. Glossopteris, sowie Gamga- 
mopteris und Nöggerathropsis walten vor, dazu 
kommt aber eine Lepidodendree, die mit Zweifel zu 
Bothrodendron gestellt wird. Die Flora wird mit 
den indischen Kaharbaribeds des Untergoudwana- 
systems parallelisirt und als permo-carbonischen 
Alters angesehen. 


156 


4. Witteberg Series, vermuthlich earbonisch 
oder devonisch, hat ausser einem Spirophyton, 
welches in der Nähe von Ladysmith gefunden 
wurde, kaum kenntliche Reste geliefert. 

H. Solms. 


Reiche, C., Las malezas que invaden A 
los cultivos de Chile yel reconcimiento 
de sus semillas. 

(Anuario de la Associaciön de los antiguos alumnos 

del Instituto agrie. de Chile; ano II, 1903, p. 137— 220.) 
In neuester Zeit sind für mehrere der nordameri- 

kanischen Staaten (ich nenne nur beispielsweise 

Kansas) besondere illustrirte Arbeiten über die Un- 

kräuter erschienen, Arbeiten, welche den Farmern 

ihre Bestimmung ermöglichen und ihre Bekämpfung 
erleichtern sollen. In ähnlicher Weise hat jetzt unser 
in Santiago lebender Landsmann, Dr. K. Reiche, 
die Früchte oder Samen von 100 chilenischen Un- 
kräutern beschrieben und fast alle durch Original- 

Abbildungen erläutert. Ihrem Ursprung nach zer- 

fallen sie in drei Gruppen: 1. chilenische (z. B. 

Acaena ovalifolia und pinnatifida, Solanum elae- 

agnifoliwm), 2. ausserchilenische Amerikaner (Ga- 

linsoga parviflora, Modiola caroliniana, Priva laevis, 

3. eingewanderte Europäer (Brassica Napus, Oonium 

maculatum, Digitalis purpurea, Stlene gallica, He- 

dypnois cretica ete.). Anleitungen zur Bestimmung 
der Früchte und Samen und übersichtliche Tabellen 
sind beigegeben. — Die zahlreichen Zinkographien 
sind nur zum Theil gut geglückt. Viele Pappust 
strahlen lösen sich z. B. in ungleichmässige Punkt- 
reihen auf. — Das Ganze ist eine gewiss nutzen- 
bringende Arbeit und ein erfreuliches Documen- 
deutschen Fleisses und deutscher Sorgfalt. Auch 
dem Botaniker werden manche Fisuren und Be- 
schreibungen willkommen sein. 

Fr. Buchenau. 


Neue Litteratur. 
I. Allgemeines. 


Just’s botanischer Jahresbericht. 31. Jahrg. (1903). 
I. Abth. 1. Heft. Pilze. 

Willis, J.C., Amanualand dietionary of the flowering 
plants and Ferns. 2d ed. Cambridge 1904. 


II. Algen. 
Gaidukov, N., Die Farbe der Algen und des Wassers. 
(Hedwigia. 43. 96—118.) 
Möbius, M., Ueber den gegenwärtigen Stand der 
Algenforschung. (Ber.d.d. bot. Ges. 21. [155] —[146].) 


III. Flechten. 


Bachmann, E., Die Beziehungen der Kieselflechten zu 
ihrem Substrat (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 22. 
101—105.) 


157 


Britzelmayr, M., Oladonia furcataHuds.undsquamosal. | 
(Hedwigia. 43. 126—31.) : 
Elenkin, A., Neue Beobachtungen über die Erschei- | 
nungen des Endosaprophytismus bei heteromeren | 

Flechten. (Bull. imp. jard. bot. St. Petersbourg. 
4. 25.) | 

Nilson, B., Die Flechtenvegetation von Kullen. (Arkiv | 
för botanik. 1. 467—96.) 


IV. Farnpflanzen. 


Boodle, L. A., Secondary tracheides in Pszlotum. (The 
new phytologist. 3. 48—49.) 

Chauveaud, @., Sur le developpement des Crypto- 
games vasculaires. (Compt. rend. 138. 511—13.) 
Krieger, W., Die Formen und Monstrositäten von 
Polypodium vulgare L.in der Umgebung von König- 
stein (Königreich Sachsen). (Hedwigia. 43. 73—717.) 


V. Zelle. 


Koernicke, M., Der heutige Stand der pflanzlichen 
Zellforschung. (Ber. d. d. bot. Ges. 21. [66]—1135].) 

Nicolosi-Roncati, F., Elementi speciali nel perisperma 
dell’ Anona Cherimolia Mill. (Bull. soc. bot. ital. 
1903. 271—75.) 


VI. Gewebe. 


Jordan, R., On some peculiar tyloses in Oueumis satı- 
vus. (The new phytologist. 2. 208—11.) 

Lewton-Brain, L, On the anatomy of the leaves of 
british Grasses (5 pl... London (Trans. Linn. soc.) 
1904. roy. 4. 45 p. 


VII. Physiologie. 


Abelous, J. E., et Aloy, J., Sur l’existence de la dia- 
stase oxy-reductrice chez les vegetaux. Action anti- 
oxydante des oxydases proprement dites. (Compt. 
rend. soc. biol. 54. 222—25.) 

Billard, G., et Dienlafe, E., Influence de la tension 
superficielle des solutions aqueuses sur leur ab- 
sorption par les vegetaux. {Ebenda. 54. 197—98.) 

Hunger, F. W. T., Physiologische onderzoekningen 
over Deli-Tabak. DeelI. Berste A. Colorimetrische 
zetmeel-bepalingen. (Meded. s’Lands plantentuin. 
LXVL) 

Kanda, M., Studien über die Reizwirkung einiger 
Metallsalze auf das Wachsthum höherer Pflanzen. 
(Journ. sc. coll. imp. univ. Tokyo. 19. art. 13.) 

Marchlewski, L., Ueber ein Umwandlungsproduct des 
Chlorophyllis im thierischen Organismus. (Zeitschr. 
f. phys. Chem. 41. 33—38.) 

Pozzi-Escot, E., Sur l’existence simultande dans les 
cellules vivantes de diastases & la fois oxydantes 
et reductrices et sur le pouvoir oxydant des r&- 
ductases. Reclamation de priorite. (Compt. rend. 
138. 511.) 

Ursprung, A., Beiträge zum Bewegungsmechanismus 
einiger Pteridophytensporangien (1 Textfig.). (Ber. 
d. d. bot. Ges. 22. 73—84.) 


VIII. Fortpflanzung und Vererbung. 
Wettstein, R. v., Die Entstehung der Rassen. (Wiener 
Klin. Wochenschr. 18. 7—9, 25—27.) 
Wieland, G. R., Polar climate in time the major 
factor in the evolution of plants and animals. 
(S.-A. Am. journ. of sc. 16. 401—30.) 


IX. Systematik und Pflanzengeographie. 


| Baker, E. G., Notes on Dianthus. 


Adamovic, L., Die Sandsteppen Serbiens (5 Vollbild.). 
(Engler’s bot. Jahrb. 33. 555-617.) 


158 


Ames, 0., A contribution to our knowledge of the 
Orchid flora of Southern Florida. (Contrib. Amer. 
bot. labor. Nr. 1. Cambridge, Mass. 1904.) 

Spiranthes neglecta. (Rhodora. 6. 27—31.) 

(The journ. of bot. 


42. 82—84.) 


| Beguinot, A., Studi e ricerche sulla flora dei Colli 


Euganei. Ill. (Bull. soc. bot. ital. 1903. 252—63.) 


| —— Studi e ricerche sulla flora dei Colli Euganei. 


IV. (Ebenda. 1903. 330—43.) 

Bernätsky, J., Anordnung der Formationen nach ihrer 
Beeinflussung seitens der menschlichen Cultur und 
der Weidethiere. (Engler’s bot. Jahrb. 34. 1—8.) 

Bolzon, P, Aggiunte alla flora della provincia di 
Parma. (Bull. soc. bot. ital. 1904. 26—32.) 

— aikuzione alla flora veneta. (Ebenda. 1904. 
32 #.) 

Briosi, G., Di una varieta tardiva di Pioppo (Populus 
nigra L.) finora non ayvertita. (S.-A. Atti ist. bot. 
univ. Pavia. N.s. 9.) 

Britten, J., Banks’s Newfoundland plants. (The journ. 
of bot. 42. 84—86.) 

Davenport, E.B., Recollections of C. C. Frost. 
dora. 6. 25—27.) 

Dengler, A., Untersuchungen über die natürlichen 
und künstlichen Verbreitungsgebiete einiger forst- 
lich und pflanzengeographisch wichtigen Holzarten 
in Nord- und Mitteldeutschland. I. Die Horizontal- 
verbreitung der Kiefer (Pinus silvestris L.). (Mitth. 
forstl. Vers.-Wesen. 1904.) 

Druce, G. C., Bromus interruptus (1 pl.). (Thejourn. of 
bot. 42. 65-67.) 

Engler, A., Beiträge zur Flora von Afrika. XXV. 
Berichte über die botanischen Ergebnisse der 
Nyassa-See- und Kinga-Gebirgs-Expedition der 
Hermann- und Elise- geb. Heckmann-W entzel- 
Stiftung. VII. O0. Müller, Dacillariaceen aus dem 
Nyassalande und einigen benachbarten Gebieten 
(2 Taf. und 5 Textfig.). — P. Hennings, Fungi 
Africae orientalis. III. — F. Kränzlin, Orchida- 
ceae afyicanae. VIII. — F. Pax, Monographische 
Uebersicht über die afrikanischen Arten aus der 
Section Diacanthium der Gattung Kuphorbia. — 
E. Gilg, Begoniacese africanae. II. — E. Gilg, 
Drei interessante Melastomataceae aus Deutsch-Ost- 
afrika. — Th. Loesener, Hippocrateaceae afri- 
canae. II. (3 Textfig.).. — K. Schumann, Musa 
Holstii K. Schum., eine neue Banane aus Usambara 
(2 Textfig.).. — R. Pilger, Gramineae africanae. 
IV. — C. Mez, Gramineae africanae. V.— A. Eng- 
ler, Erythroxylaceae africanae. — A. Engler, 
Neue afrikanische Arten aus verschiedenen Fami- 
lien (1 Textfig.). (Engler’s bot. Jahrb. 34. 9—160.) 

Fedde, F., Was ist Platystemon leiocarpum Fisch. et 
Meyer? (1 Abb.). (Ber. d.d. bot. Ges. 22. 92—93.) 

Fernald, M. L., List of New England plants. XII. 
Juncaceae. (Rhodora. 6. 34—41.) 

Ferraris, T., et Ferro, @., Materiali per una flora del 
eircondario.di Alba. (Nuovo giorn.bot.ital. 11. 5-34.) 

Gilg, E., und Loesener, Th., Beiträge zu einer Flora 
von Kiautschou und einiger angrenzenden Gebiete, 
nach den Sammlungen von Nebel und Zimmer- 
mann. (Engler's botan. Jahrb. 34. Beibl. Nr. 75. 
1-76.) 

Gortani, M., Sopra alcune forme di vegetali raccolte 
in Friuli. (Bull. soe. bot. ital. 1903. 263—71.) 

Graves, C. B., Plants of.southeastern Connecticut. IV. 
(Rhodora, 6. 48—50.) 

Gregory, E. S., Viola calcarea as a species (1 pl.). (The 
Journ. of bot. 42. 67—69.) 


(Rho- 


159 


Haläcsy, E. de, Conspectus florae Graecae. Vol. II. 
Fasc. 1. Lipsiae 1904. 

Hayata, B., A list of plants collected in the vicinity 
of Shokuw, Formosa. I. (The bot. mag. Tokyo. 17. 
308—16.) (Japanisch.) 

Hooker, J. D. H., Lysichitwm Camtschatcense. — Bul- 
bophyllum auricomumn. — Corydalis Wlsoni. — Sau- 
romatum brevipes. — Melaleuca wuneinata (m. je 
1 col. Taf.). (Curtis’s bot. mag. 3d ser. Nr. 710.) 

—— ÖOldenburgia arbuscula. — Tanakaea radieans. — 
Kirengeshoma palmata. — Bolanum glaueophyllum.— 
Megaeclinium platyrhachis (m.je1 col. Taf.). (Ebenda. 
3d ser. Nr. 711.) 

Hy,F., Sur les Roses hybrides de l’Anjou issues du 
Rosa gallica. (Journ. de bot. 18. 64 ff.) 

Jordan, A., et Fourreau, J., Icones ad floram Buropae 
novo fundamento instaurandam spectantes. II. Par- 
tie. Paris 1904. 

Keller, R., Beiträge zur Kenntniss der ostasiatischen 
Hyperica. (Engler’s bot. Jahrb. 33. 547—54.) 

Kıyloy, P., Itineraire de son voyage dans Altai (1903). 
(Bull. jard. bot. imp. St. Petersbourg. 4. 18—21.) 

Leavitt, R. G., Reversions of the Fern-leaved Beech. 
(Rhodora. 6. 45—48.) 

Lett, H. W., and Praeger, R. L., Glyceria festucaefor- 
nis in Ireland. (The journ. of bot. 42. 77—80.) 

Nicotra, L., Variazioni recenti nella flora Messinese. 
(Nuovo giorn. bot. ital. 11. 34—49.) 

Perkins, J., Fragmenta florae Philippinae. Contri- 
butions to the flora of the Philippine Islands. Ber- 
lin 1904. E 

Ponzo, A., La florula dei dintorni di Aleamo. (Bull. 
soe. bot. ital. 1903. 318—30.) 

Rehder, A., Lists of New England plants. XIV. (Rho- 
dora. 6. 54—61.) 

Robinson, B. L., Identity of Anyehra dichotoma. (Ebda. 
6. 50-54.) 

Contributions from the Gray Herbarium of Har- 
vard University. I. Diagnoses and synonymy of 
some Mexican and Central American Bupatoreums. 
II. Synopsis of the Mikansas of Costa Rica. III. 
Notes on the genus Mömosa in Mexico and Central 
America. IV. Notes on some Polygonums of western 
North America. V. New Spermatophytes of Mexico 
and Central America. (Proc. Boston soc. nat. hist. 
31. Nr. 6.) 

Schulz, A., Ueber die Entwickelungsgeschichte der 
gegenwärtigen phanerogamen Flora und Pflanzen- 
decke Schwedens. (Ber. d. d. bot. Ges. 22. 133-44.) 

Smith, J. I., Orchidees. Vol.1l. fasc. I von Ieones Bo- 
gorienses. Leide 1903. gr. 8. 

Sommier, S., Aggiunte alla flora del Monte Argentaro 
e nuove stazioni della Carew Gröoletü. (Nuovo 
giorn. bot. ital. 1903. 232—37.) 

Ssukatschef, W., Die Vegetation der südlichsten 
Kreideabhänge am Don. (Bull. jard. bot. imp. St. 
Petersbourg. 4. 40.) 

Vaccari, L., Sul valore sistematico delle Achzllea Mo- 
risiana Reichb. fil. e A. Haussknechtiana Asch. 
(Bull. soc. bot. itai. 1903. 245—50.) 

—— L’Achillea Graia Beyer (nana >< Morisiana) nella 
Valle d’Aosta. (Ebenda. 1903. 250—52.) 

Yabe, Y., Florula Tsusimensis. (The bot. mag. Tokio. 
17. 19399.) 


160 


X. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 


Briosi, G., e Farneti, R., Intorno alla ruggine bianca 
dei Limoni (Citrus Limonum Risso) grave malattia 
manifestatasi in Sieilia. I. Frutti. (Atti ist. bot. 
univers. Pavia. N. s. 10.) 

Butler, E. J., Report on »Spike« disease among San- 
dalwood trees. Calcutta. Governm. printing 1903. 

A Deodar disease in Jaunsar. Caleutta,Governm. 

printing 1903. 

Potato diseases of India. Caleutta 1903. (The 
agrieult. ledger. Nr. 4.) 

Fuchs, G., Etwas über primäre Borkenkäferangriffe. 
(Naturwiss. Zeitschr. f. Land- u. Forstwirth. 2. 193 
— 198.) 

Hildebrand, Ueber abnorme Bildungen der Blüthen 
bei Digitalis ferruginea (2 Taf. u. 1 Textfig.). (Beih. 
bot. Centralbl. 16. 347—66,) 

Lewis, Ch. E., Studies on some anomalous Dicotyle- 
donous plants (2 pl.). (Bot. gaz. 87. 127—39.) 

Massalongo, C., Di una interessante mostruositä di 
Cannabis sativa L. (Bull. soc. bot. ital. 1903. 25-26.) 

Molliard, M., Une Col&eopteroc&cidie nouvelle sur 
Salıw Caprea, type de c&cidies facultatives (av. fig. 
d. le texte). (Rev. gen. bot. 16. 91—96.) 

Oven, E. v., Ueber den Befall der verschiedenen 
Rosenarten durch Phragmidium subeortienwum. 
(Schrank) in den Anlagen des Kgl. pomologischen 
Instituts zu Proskau O.-S. (Naturwiss. Zeitschr. £. 
Land- u. Forstw. 2. 198—202.) 

Petersen, 0.G., Over voksning efter Laengdesaar hos 
Laerk og nogle andre Traeer. (S.-A. Overs. kel. 
danske Videnskabs. Selsk. Forhandl. 1903. Nr. 6.) 

Tubeuf, C. von, und Steinbeis, F., Blitzbäiume von der 
Waldgrenze (6 Taf.). (Naturw. Zeitschr. f. Land- u. 
Forstwirthsch. 2. 109—112.) 

Vaüha, J. J., Blattbräune der Kartoffeln (Dürrfleckig- 
keit) (m. 6 Taf). (Ebenda. 2. 113—27.) 

Vanselow,K., Polyporus-Schaden an Zwetschenbäumen 
(1 Abb.). (Naturwiss. Zeitschr. f. Land- u, Forst- 
wirthsch. 2. 216—18.) 

Viala, P., et Pacottet, P., Sur les Verrues des feuilles 
de la Vigne. (Compt. rend. 138. 161—63.) 

Went, F. A.F.C., Krulloten en versteende Vruchten 
van de Cacao en Suriname. (Verh. k. Ak. Wetensch. 
Amsterdam. 2e sect. 10. Nr. 3.) 


XI. Verschiedenes. 


Graebner, P., Albert Matz. (Ber. d. d. bot. Ges. 21. 
[32]—[35].) 

Klein, L., Die botanischen Naturdenkmäler des Gross- 
herzogthums Baden und ihre Erhaltung (45 Abb.). 
Karlsruhe 1904. gr. 8. 35 S. 

Legre, L., La botanique en Provence au XVle siecle. 
Les deux Bauhin Jean-Henri Cherler et Valerand 
Dourez. Marseille 1904. 8. 11 und 117 p. 

Möbius, M., Eugen Askenasy (m. Bildniss). (Ber.d.d. 
bot. Ges. 21. [47])—166].) 

Nawaschin, 8., Michael Woronin. (Ebda. 21. j35]—[47].) 

N&mec, B., L. J. Celakovsky. (Ebda. 21. [9J)—[23].) 

Wieler, A., Franz Benecke. (Ebda. 21. [23)—[32].) 

Wittmack, L., Die in Pompeji gefundenen pflanzlichen 
Reste. (Gartenflora. 53. 144—50.) 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. 


Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 
Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 


Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18, -—— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


62. Jahrgang. 


Nr 11. 


1904. 


1. Juni 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. 


Friedrich Oltmanns. 


——:r 


I. Aene, 


Die Bendenen übernimmt keine Velnaehunng, 


walkag hehe Bücher zu Damen oa zurückzusenden. 


Besprechungen: W. Pfeffer, 
M. W. Beijerinck und A. van Delden, Ueber 
eine farblose Bacterie, deren Kohlenstoffnahrung 
aus der atmosphärischen Luft herrührt. — W. 
Omelianski, Ueber die Trennung der Wasserstoff- 
und Methangährung der Cellulose. — H.Süch- 


Pfilanzenphysiologie. — | 


ting, Kritische Studien über die Knöllchenbacte- | 


rien. — L. Hiltner und K. Störmer, Studien 
über die Bacterienflora des Äckerbodens, mit be- 
sonderer Berücksichtigung ihres Verhaltens nach 


einer Behandlung mit Schwefelkohlenstoff und | 


nach Brache. — H. Feder ley, Die Copulation 
der Conidien bei Ustilago Tragopogi pratensis Pers. 
— Neue Litteratur. 


Pfeffer, W., nn nn Zweite 
völlig umgearbeitete Aufl. II. Bd., 2. Hälfte. 
Leipzie, W. Engelmann, 1904. S. 353986 
(Schluss des Werkes). ) "Im. 60 Abb.) 

Der letzte Halbband umfasst die für die Analyse 
schwierigsten Vorgänge des Pflanzenkörpers, die 
Bewegungen. Die Schwierigkeit der Darstellung 
der Resultate beruht im Wesentlichen heute in 
dem möglichst scharfen Auseinanderhalten der Er- 
scheinungen, die nicht bloss aus äusserlicher Aehn- 
lichkeit und Verschiedenheit der Bewegungen selbst 
verstanden werden können. Es kommt hinzu, dass 


bei dem Ineinandergreifen der verschiedensten Ur- | 


sachen für das Zustandekommen der Bewegungen 
eine scharfe Trennung nach Ursachen nur bedingt 
möglich ist. Es kann dies nur unter stetem Hin- 
weis auf das Hineinspielen secundärer Einwirkun- 
gen geschehen, womit dann aber zugleich wissen- 
schaftliche Aufgaben angedeutet und bezeichnet 
werden. 
Handbuches auch in den letzten Kapiteln wieder 
eine allseitig aufmerksame und kritische, wie das 
nur einem Forscher möglich ist, der seit Jahrzehnten 
die ungeheure Litteratur nicht nur kennt, sondern 


auch souverän beherrscht. Das Eintheilungsprineip | 


der maassgebenden Bewegungsursachen gewährt 
zunächst den richtigsten Ueberblick und möchte 


1) Vergl. Botan. Ztg. 1898. Nr. 2. 1902. Nr. 3. 


uns von den mehrfachen Bezeiehnungen die Gegen- 
überstellung von autonomen oder spontanen und 
provocirten Reizungen bezw. Bewegungen am ver- 
ständlichsten erscheinen im Verein mit den Unter- 
scheidungen in aitionastische und tropistische Be- 
wegungen. Man sollte diesen Vorschlägen der 
Nomenclatur allgemein folgen. Es erschwert das 


 Verständniss der besonders wichtigen und anziehen- 


den Bewegungserscheinungen auch anderen, z. B. 
den Thierphysiologen, wenn fast jeder Autor auf 
diesem Gebiete besondere Bezeichnungen einführt, 
deren logische Berechtigung nicht bestritten wer- 


| den soll, die aber der Erkenntniss der Vorgänge 


durch Ablenkung auf begriffliche Fassungen eher 
hinderlich wird. 

Die einzelnen Kapitel des Schlussbandes um- 
fassen: Kap. XI. Allgemeimes über Bewegungen. 
XII. Krümmungsbewegungen. XIII. Tropistische 
Krümmungsbewegungen. XIV. Locomotorische Be- 
wegungen und Plasmabewesungen. XV. Erzeugung 
von Wärme, Lieht und Rleetrieität. XVI. Ausblick 
auf die in der Pflanze angewandten energetischen 
Mittel. 

Auf dem hier zur Verfügung stehenden Raume 
lassen sich nur einzelne Hinweise auf den reichen, 
34 Bogen umfassenden Inhalt geben. 

Bei den autonomen Bewegungen, die zweck- 
mässig in periodische und einmalige (ephemere) 
geschieden werden, kommt jedoch in Betracht, dass 
auch sie durch äussere Factoren beeinflusst und in 
ihrer Intensität bestimmt werden, was übrigens 


In diesem Sinne ist die Darstellung des | auch für die Pflanze nutzbar gemacht wird. Die 


S 80 und 81 geben lehrreiche prineipielle Erörte- 


rungen über das Ineinandergreifen der Factoren. 


Die aitionastischen oder Krümmungsbewegungen 
sind zweekmässig von den durch einseitigen Reiz 
veranlassten tropistischen zu trennen, doch sind 
auch dies nur zweckmässige Scheidungen, um in 
der Mannisfaltigkeit der Erscheinungen einen Faden 
zu haben, thatsächlich finden sich Uebergänge und 
Beeinflussungen beider Kategorien (S: 357), Dem- 


163 


164 


entsprechend ist auch das Thatsachenmaterial nicht ; gie betrachtet werden. In gleicher Weise dienen die 


ganz so scharf gesondert, wie vielleicht der Einzelne 
wünscht, was freilich nicht in Betracht kommt, da 
es sich nicht um ein didactisches Buch handelt. Im 
Abschnitt IT sind Schlins- und Rankenpflanzen 
vereinigt, was vom biologischen Standpunkt selbst- 
verständlich ist. Die verschiedene Reizbarkeit bei- 
der Gruppen hätte wohl die Herübernahme der 
Rankenpflanzen in den III. Abschnitt empfehlens- 
werth gemacht, wodurch manche allgemeine 
theoretische Erörterungen mehr mit den Objecten 
vereinigt geblieben wären. Es könnte scheinen, als 
ob auch Contact- und Stossreize hätten getrennt 
werden sollen, doch stimmen beide darin überein, 
dass die Reizung nur durch Deformationswechsel 
eintritt, dort mit steilem, hier mit lachem Druck- 
gefälle. In $S 91 und 92 sind die Stossreize bei den 
Cynareen und Mimosa unter ausführlicher Zurück- 
führung auf die Turgoränderung behandelt. Der 
IV. Abschnitt beschliesst die Darstellung der aitio- 
nastischen Krümmungen unter Hervorhebung der 
photo-, thermo- und hydronastischen Bewegungen. 
Die Inhaltsübersicht stimmt nicht ganz mit der 
Texteintheilung überein, da $ 105 im Absehnitt IV 
im Text einen besonderen V. Abschnitt bildet, die 
Oeflnungs- und Schleuderbewesungen als Ab- 
schnitt VI bezeichnet sind. 

Das XII. Kapitel, welches die tropistischen 
Krümmungsbewegungen behandelt, dürfte in dem 
vorliegenden Bande das meiste Interesse finden, weil 
diese Erscheinungen im Mittelpunkt der heutigen 
Experimentalphysiologie stehen und eine kritische 
zusammenfassende Behandlung doppelt vermisst 
wurde. Die Abtrennung der locomotorischen oder 
tactischen Bewegungen von den T'ropismen ist eine 
absichtliche, im Interesse der Uebersichtlichkeit. 
Beide gehören sonst als Richtungsbewegungen in 
bestimmter Beziehung zur Reizursache zusammen. 

Das Kapitel der Tropismen hat bei der Nothwen- 
diekeit zahlreicher Wortzeichen für besondere Rich- 
tungsverhältnisse unter vielfältiger Nomenclatur be- 
sonders zu leiden und hier wäre ein gesetzgeberisches 
Vorgehen einer Autorität von Nutzen. Das Kapitel 
beginnt mit der Auseinandersetzung über die 
Gleichgewichtslagen und erörtert in S 108 u. 109 
die Möglichkeiten der Combination der Factoren 
und ihre Wirkungen. Der II. Abschnitt liefert die 
Uebersicht über die bekannten Tropismen, denen 
in $ 119 eine kurze aber interessante Darstellung 
der autotropischen Richtungsbewegungen angefügt 
ist. Die nach Abschluss der Thatsachen im III. Ab- 
schnitt erfolgende Erörterung der Theorie der 
Reizvorgänge ist nach allen Richtungen durchdacht 
und kann wegen der sorgfältig kritischen Behand- 
lung der Litteratur bis heute als Specialbericht 
über einen der interessantesten Theile der Physiolo- 


Abschnitte über die Mechanik der Bewegungen 
nebst den speciellen Fällen zur thatächlichen und 
theoretischen Ergänzung unseres Ueberblickes. Im 
Kapitel XIV über die locomotorischen Bewegungen 
kommt die Einheit dieser Reizbewegungen und der 
übrigen überall zum Ausdruck, wobei freilich da- 
rauf hingewiesen wird, dass tiefere Einblicke in Zu- 
kunft begriffliche Trennungen der verschiedenen 
Erscheinungsformen voraussehen lassen. Aber das 
bezieht sich nur auf die formale Gestaltung der 
Wissenschaft, das Leben wird überall auf gleiche 
Grundformen zurückzuführen sein. Dass die Unter- 
suchungen über Licht und electrische Spannungen 
noch stark im Rückstande gegenüber den anderen 
Gebieten sind, tritt im XV. Kapitel deutlich hervor. 
Es sind eben Erscheinungen, die mit geringerer 
Intensität auftreten, als alle anderen und daher das 
Interesse vorerst noch nicht genügend reizen kön- 
nen. Noch einmal wird in dem Schlusskapitel die 
ganze Grundstimmung des Werkes hervorge- 
hoben und die zahlreichen, getrennt beobachteten 
und behandelten Vorgänge durch die alles beherr- 
schenden energetischen Factoren allgemein be- 
leuchtet. Ein sorgfältiges, über sechs Bogen um- 
fassendes Autoren- und Sachregister erleichtert 
nicht nur die Benutzung des Buches, sondern giebt 
einen Ueberschlag der ungemeinen Fülle des darin 
verarbeiteten Materials, wie auch ein Bild der 
Forscherthätigkeit auf dem Gebiete der Pflanzen- 
physiologie bis heute. 

Im Vergleich mit dem überreichen Thatsachen- 
und Gedankeninhalt, der durch stete Verknüpfung 
mit der Geschichte der Wissenschaft, auch in sei- 
nem allmählichen Wachsthum hervortritt, giebt die 
blosse Inhaltsangabe, wie sie hier vorliest, nur ein 
dürftiges Bild des Buches. Allein es kann sich hier 
auch nur darum handeln, bekannt zu machen, dass 
das Werk vollendet vorliegt, damit es in die Hand 
genommen werde. Man wird dann erkennen, dass 
hier eine Leistung vorliest, um die uns verwandte 
Wissenschaften beneiden dürfen. Die opfervolle 
Arbeit der Neubearbeitung der Physiologie be- 
leuchtet nicht nur ihren Fortschritt, sondern trägt 
als Basis und Triebkraft für das Vorwärtsschreiten 
der Pflanzenphysiologie den Fortschritt selbst in 
sich. Hansen (Giessen). 


Beijerinck,M. W., und Delden, A. van, 
Ueber eine farblose Bacterie, deren 
Kohlenstoffnahrung aus der atmosphä- 
rischen Luft herrührt. 

(Centralbl. £. Bact. IT. Abth. 1903. 10. 33.) 


Der von den Verf. in Gartenerde gefundene 
Baeillus oligocarbophilus entnimmt seinen Kohlen- 


165 


stoffbedarf nicht etwa, wie die nitrificirenden Orga- 
nismen, dem atmosphärischen Kohlendioxyd, son- 
dern flüchtigen organischen Verbindungen, wie 
solche auch im Freien, nach dem Befund von 
Karsten (1862) und von Henriet (1902) in der 
Luft spurenweise vorkommen. Der eigenartige Or- 
ganismus entwickelte sich, als eine Kaliumnitrat 
enthaltende Lösung der nöthigen Mineralstoffe (Di- 
natriumphosphat, Magnesiumsulfat ete.) in destil- 
lirtem Wasser, die in dünner Schicht den Boden 
eines Erlenmeyerkolbens bedeckte, mit nicht zu 
geringen Mengen Gartenerde inficirt wurde, in Form 
einer dünnen, schneeweissen, sehr trockenen und 
sehr wenig benetzbaren Haut. Dieselbe wird ge- 
gebildet aus sehr kleinen, dünnen bewegungslosen 
Kurzstäbchen von 0,5 u. Dieke und 0,5—4 u Länge, 
deren verschleimte Cellulose(?)-Wände die Haupt- 
masse der Haut bilden. Ueberimpfungen in neue, 
von absichtlich zugefüsten Kohlenstoffverbindun- 
gen freie Nährlösungen gelangen leicht und sicher. 
Ausser Nitraten vermögen auch Nitrite und Ammo- 
niaksalze den Stickstoffbedarf des Baecillus oligo- 
carbophilus zu decken. Die Reincultur gelingt 
leicht auf Platten aus Kieselsäure oder Agar, das 
durch Ausfaulen von löslichen organischen Ver- 
bindungen befreit ist. Grössere Mengen organischer 
Stoffe wirken auch bei Kieselsäureplatten störend 
nnd hindern das Wachsthum. Geringe Mengen von 
Natriumacetat (0,02g in 100 ccm) förderten die Ent- 
wiekelung nicht. 


Der Organismus ist augenscheinlich auf eine 
flüchtige Kohlenstoffverbindung der Luft ange- 
wiesen. Kohlensäure vermag er weder im freien 
noch im gebundenen Zustande zu verwerthen. In 
einer sechs Monate alten Cultur waren nach di- 
recter Bestimmung pro Liter 150 mg Bacteriensub- 
stanz enthalten. Bei anderen Versuchen wurde nur 
die Permanganatzahl der Cultur bestimmt, die 
Menge Permanganat, welche zur Oxydation der 
gebildeten organischen Substanz erforderlich war, 
und diese auf Grund der Beobachtung, dass dem 
Bacteriengewicht von 150 mg pro Liter einer Per- 
manganatzahl von 94 (mg pro Liter) entsprach, auf 
Bacterientrockensubstanz umgereehnet. Nach die- 
sem jedenfalls nur annähernd richtigen Werthe lie- 
fernden Verfahren wurden in anderen Fällen auch 
höhere Werthe erhalten, z. B. in einem Falle bei 
kürzerer Culturdauer (5 Monate) 408 mg Bacterien- 
substanz (Permanganatzahl 202 mg). Je mehr der 
Luftzutritt zu der Cultur erleichtert wird, um so 
grösser ist die Ausbeute an organischer Substanz. 

Einen zweiten Organismus, eine Streptothrix 
Cohn, mit nahezu identischen Eigenschaften, wel- 
cher mit dem Baeillus oligocarbophilus die Rolle 
der »biologischen Reinigung der Luft« theilen 
würde, wird nur kurz anmerkungsweise erwähnt. 


166 


Hoffentlich bearbeiten die Verf. die interessanten 
Organismen dieser biologischen Gruppe weiter, um 
die zahlreichen Räthsel, welche der Bacillus oligo- 
carbophilus noch bietet, zu lösen und seine Rolle im 
Kreislaufe des Kohlenstoffs aufzuklären. Nicht bei- 
stimmen kann Ref. den Verf., wenn sie die Beob- 
achtung Winogradsky’s über die Bildung orga- 
nischer Stoffe in nitrifieirenden Lösungen auf ihren 
durch ein so eigenartiges Wachsthum auffallenden 
Bacillus oligocarbophilus zurückführen. 
Behrens. 


Omelianski, W., Ueber die Trennung 


der Wasserstoff- und Methangährung 
der Cellulose. 
(Centralbl. £. Baet. II. Abth. 1904. 11. 369.) 


In seiner Arbeit über die Cellulosegährung (Bot. 
Ztg. II. Abth. 1902. S. 283) versuchte Ome- 
lianski sein Verfahren, nach dem es durch Pasteu- 
risiren des Impfmateriales bei Abimpfungen von 
einer Rohgährung (Methangährung) gelingt, eine 
Wasserstoffgährung von der Methangährung zu 
trennen, in folgender Weise zu erklären: Bei 
Impfungen mit Material, das gleichzeitig die Sporen 
beider Gährungen enthält, entsteht zunächst Me- 
thangährung, deren Erreger sich schneller ent- 
wickeln als die der Wasserstoffgährung. Erhitzt man 
eine derartige Cultur, so werden dadurch die aus- 
gekeimten Methanbacillen getödtet, während die 
noch ruhenden Sporen des Wasserstoffbacillus ent- 
wickelungsfähig bleiben. Durch immer wiederholte 
Abimpfung aus jungen Gährungen muss es, wenn 
diese Erklärung richtig ist, gelingen, den Wasser- 
stoffbacillus resp. den Methanbaeillus allmählich 
ganz auszuschliessen, je nachdem man von Methan- 
gährungen, resp. von Wasserstoffgährungen aus- 
geht. Das Ergebniss von Omeliansky’s Ver- 
suchsreihen steht damit im Grossen und Ganzen 
in bestem Einklang. In der 11. Menthangährungs- 
Generation gelang es auch durch Erhitzen nicht 
mehr den Wasserstoffbacillus, nachzuweisen. In 
einem Kolben, in dem einmal eine der beiden 
Gährungen aufgetreten war, trat die andere auch 
bei noch so langer Versuchsdauer nicht auf, wenn 
auch Ueberimpfungsyersuche die Gegenwart von 
entwickelungsfähigen Sporen des anderen Gähr- 
erregers bewiesen. Erklärlich ist das nur unter der 
Annahme, dass jede der beiden Gährungen das 
Auftreten der anderen verhindert. Nach einigen 
Versuchen scheint von einer gewissen, jedoch se- 
cundären Bedeutung für den Charakter der nächst- 
folgenden Gährung auch das Alter des verwendeten 
Impfmaterials zu sein. In der Regel trat Wasser- 
stoffgährung in Kolben auf, welche mit verhältniss- 
mässig jungem erhitzten Material geimpft waren, 


167 


während älteres erhitztes Material meist Methan- 
gährung lieferte. Sicherer geht man daher, wenn 
man nicht über 10 Tage alte Rohgährungen zum 
Ansetzen der Wasserstoffgährung verwendet. 
Behrens. 


Süchting, H., Kritische Studien über 
die Knöllchenbacterien. 
(Centralbl. f. Bact..II. Abth. 1904. 11. Nr. 12—18.) 
Die Arbeit gliedert sich in einen rein kritischen 
und einen experimentellen Theil. Der erstere be- 
schäftigt sich naturgemäss wesentlich mit den 
Hypothesen und Ansichten, welche Hiltner, der 
sich auf dem in Frage kommenden Gebiete am 
meisten bethätigt hat, über die Knöllchenbacterien 
der Leguminosen und ihr Verhältniss zur Wirths- 
pflanze aufgestellt hat. Das Ergebniss ist ein wenig 
befriedigendes: Mit Recht kann der Verf. darauf 
hinweisen, dass keine der von Hiltner aufgestellten 
Ansichten exact bewiesen und genügend gestützt 
ist. Es gilt das nicht nur von der noch ungelösten 
Frage, ob die Knöllchenbacterien einer oder meh- 
reren Arten angehören, sondern auch von der 
Rolle, welche die Bacteroidenbildung im Leben 
der Knöllchenbacterien und in der Symbiose von 
Leguminose und Bacterien spielt. Der »Sinn« der- 
selben ist noch ungeklärt und, wie Verf. auf Grund 
seiner — allerdings nur vorläufigen — Experimente 
schliesst, auch ihre Ursache. Hatte Hiltner dafür 
den chemischen Reiz durch gewisse Substanzen 
allerdings sehr verschiedener Art und Constitution 
verantwortlich gemacht, so macht Verf. nicht mit Un- 
recht auf das Unwahrscheinliche dieses Erklärungs- 
versuchs aufmerksam und ist seinerseits geneigt, 
das Nichtzustandekommen der Bacteroidenbildung 
auf ungenügenden Sauerstoffzutritt und noch mehr 
auf Anhäufung von Stoffwechselproducten der Bac- 
terien zurückzuführen. Seine Versuchsergebnisse 
sind allerdings keinesweos zu diesem Schluss zwin- 
gend. Nach ihm bleibt auf festen Nährböden die 
Bacteroidenbildung aus, die in flüssigen Medien 
regelmässig eintritt, während allerdings in alten 
Flüssigkeitseulturen vielfach wieder Zerfall der 
Bacteroiden in Einzelstäbchen (Schwärmer) eintritt. 
Mit Recht lehnt Verf. ferner die Hypothese Hilt- 
ner’s ab, nach der die Wirthspflanze den zur Spo- 
rangienbildung (durch Sprossung!) sich anschicken- 
den Bacteroiden regelmässig die zur Ausbildung 
der Sporangien nöthigen stickstoffhaltigen Bau- 
stoffe entzieht, so die Bacteroiden an der Sporan- 
gienbildung hindert und sich den von diesen in 
Bindung übergeführten Stickstoff sichert. 
Dagegen findet Süchting glücklich den Ver- 
such Hiltner’s, die »Virulenz«-Verhältnisse der 
Knöllchenbacterien zur Erklärung der Beobach- 


168 


tungen über die Entstehung, Dislocation und Thä- 
tigkeit der Knöllchen heranzuzieben. Hiltner ver- 
steht unter »Virulenz« der Knöllchenbacterıen 
zweierlei, einmal das Vermögen, in Lesuminosen- 
wurzeln einzudringen, und zweitens die Fähigkeit, 
den freien Luftstickstoff zu binden. Abgesehen da- 
von, dass bis heute diese letztere Fähigkeit nur für 
die in den Knöllchen vorliegende Lebensgemein- 
schaft erwiesen ist, keineswegs aber für die Bacte- 
rien allein, ist man zunächst jedenfalls nicht be- 
rechtigt, die beiden so verschiedenen Eigenschaften 
auf eine einzige, eben die »Virulenz«, zurückzu- 
führen. Das Zusammenfallen beider müsste erst 
bewiesen werden. Solange das nicht geschehen 
ist, bleibt die »Virulenz« ein Schlagwort, das 
für die nicht pathogenen Knöllchenbacterien recht 
schlecht gewählt ist, und der Beweis wird auch 
nicht geliefert durch die Definition Süchting’s 
von der Virulenz »als Aeusserung des in normaler 
Richtung vor sich gehenden, mit Ausscheidung 
von stickstoffhaltigen Producten verbundenen 
Stoffwechsels vegetationskräftiger Bacterien«. Mit 
steigender Virulenz werden mehr stickstoffhaltige 
Excrete seitens der Knöllchenbacterien ausge- 
schieden, welche ausserhalb der Pflanze als An- 
griffswaffen dienen, das Eindringen in den Wirth 
erleichtern, indem sie .die von diesen gebildeten 
Antikörper überwinden, innerhalb der Pflanze die- 
ser als Stickstoffquelle dienen. Auch die Hypothese 
von der Rolle gewisser, selbst noch recht in der 
Luft schwebender »Excrete « der Bacterien und von 
der Bildung von Antikörpern in den Leguminosen 
entbehrt der genügenden Stütze und kann nur als 
Gesichtspunkt für künftige Forschung in Betracht 
kommen. Zu begrüssen ist bei Süchtinge’s Hypo- 
these indess, dass sie die Rolle der Wirthspflanze 
als eine mehr active auffasst, als diese nach der 
Darstellung Hiltner’s in der That erscheint. 


Behrens. 


Hiltner, L., und Störmer, K., Studien 
über die Bacterienflora des Acker- 
bodens, mit besonderer Berücksichti- 
gung ihres Verhaltens nach einer Be- 
handlung mit Schwefelkohlenstoff und 
nach Brache. 

(Arbeiten a.d. biol. Abth. f. Land- u. Forstwirthsch. 

am kais. Gesundheitsamt. 1903. 3. 5., 445.) 

Dass die Ackerkrume als Wohnsitz und Arbeits- 
feld einer überaus grossen Anzahl von Mikroorga- 
nismen eine wesentliche Rolle für das Gedeihen 
der Pflanzen spielt, ist noch eine ganz neue und 
noch in den Kinderschuhen stehende Erkenntniss. 
Um so erfreulicher ist jede Arbeit, welche sich mit 


169 


der Aufschliessung des neu eroberten Gebietes be- 
schäftigt und die Kenntniss des Bodens, den man 
früher fast ausschliesslich vom rein chemischen 
Standpunkte als Nährstoffreservoir betrachtete, vom 
biologischen Standpunkte aus zu erweitern strebt. 

Der erste Theil der vorliegenden Arbeit ist der 
Methodik der bacteriologischen Bodenuntersuchung 
gewidmet. Ohne auf die Einzelheiten einzugehen, 
sei hervorgehoben, dass die Verf. sich auf den 
Nachweis und die Zählung der gelatinewüchsigen 
Keime im Boden beschränken, womit zunächst alle 
auf Gelatine nicht gedeihenden Formen (nitri- 
ficirende, Algen und dergl.), ferner alle Anatrobi- 
onten, endlich die Mehrzahl der Schimmelpilze — 
es handelt sich um alkalische Bouillongelatine — 
ausgeschlossen sind. Es ist aber, auch abgesehen 
davon, nach anderweitigen Erfahrungen (Bacterien- 
zählungen in Fäces) fast selbstverständlich, dass die 
Methode nur einen kleinen Theil der überhaupt 
vorhandenen, an sich gelatinewüchsigen Individuen 
zur Beobachtung bringen wird. Jedenfalls ist sie 
nicht im Stande, ein objectiv auch nur annähernd 
richtiges Bild von der Masse der lebenden Substanz 
im Boden zu geben. Dabei bleibt wohl bestehen, 
dass bei gleichem Vorgehen die gleichzeitige Unter- 
suchung verschiedener Proben desselben Bodens 
ähnliche Resultate liefern wird, wie die Verf. zeigen. 

Mit Hülfe wesentlich dieser Methode prüfen die 
Verf. zunächst die Wirkung einer Schwefelkohlen- 
stoffbehandlung des Bodens auf die Flora desselben. 
Bekanntlich fördert eine Schwefelkohlenstoffbe- 
handlung des Bodens das Wachsthum der höheren 
Pflanzen auf ihm ausserordentlich, und diese Wir- 
kung tritt nach Koch (Bot. Ztg. II. Abth. 1899. 
S. 247) auch in sterilem Boden, also bei Ausschluss 
von Bodenbacterien ein. Koch nahm daher an, dass 
der Schwefelkohlenstoff oder doch gewisse im Boden 
verbleibende Umsetzungsproducte desselben, wie 
alle Gifte in sehr verdünntem Zustande, einen das 
Wachsthum fördernden Reiz auf die Pflanzen aus- 
üben, ein Erklärungsversuch, der nach Hiltner und 
Störmer indessen »den lebendigen Fluss der Ent- 
wickelung abschnitt« (!). Wahrscheinlich um nicht 
in diesen Fehler zu verfallen, haben die Verf. die 
Versuche Koch’s gar nicht wiederholt, sondern 
führen die günstige Wirkung des Schwefelkohlen- 
stoffs auf die Fruchtbarkeit der Böden auf eine in- 
folge der Schwefelkohlenstoffbehandlung eintretende 
»erhebliche Störung in dem -Gleichgewicht der 
Arten der Organismenflora des (Dahlemer) Acker- 
bodens« zurück. »Es lässt sich annehmen, dass die 
sauerstoffbedürftigen Organismen stärker als.... 
die mikroa&rophilen Mikroben geschädigt werden. « 
Später tritt dann ein Anschwellen der Organısmen- 
entwickelung ein, dem wieder ein Herabgehen der 
Bacterienzahl folgt. Besonders geschädigt werden 


170 


die denitrifieirenden Formen. Die nitrifieirenden 
Arten werden ebenfalls zunächst zurückgedrängt. 
Die Verf. stellen sich nun vor, dass die starke Ver- 
mehrung der Bacterien, die einige Zeit nach der 
Schwefelkohlenstoffbehandlung eintritt, starke Um- 
setzungen von Nährstoffen zur Folge haben werde. 
»Durch Aufschliessung oder durch Stickstoffsamm- 
lung werden hierdurch beträchtliche Mengen von 
leichter zugänglichem Stickstof? flüssig, der den 
Pflanzen zu Gute kommt. Die Wirkung des 
Schwefelkohlenstoffis trägt den Charakter einer 
Stickstoffwirkung.« Und der Beweis? Als einziger 
Beweis für die Identität der Schwefelkohlenstoff- 
wirkung wird 8. 514 angeführt, dass die Wirkung 
des Schwefelkohlenstoffs mit der einer Stickstofl- 
düngung »das dunkle Grün der Pflanzen « ge- 
mein hat! 

Die günstige Wirkung der Schwarzbrache auf 
das Gedeihen der nachfolgenden Culturpflanzen hat 
man bacteriologisch zu verstehen und zu erklären 
gesucht, wahrscheinlich nach anderweiten Erfah- 
rungen mit Recht. Hiltner und Störmer haben, 
gleich anderen Forschern, bei der von ihnen unter- 
suchten und keinesweg als Brache typischen 
Johannisbrache die früher angenommene Vermeh- 
rung der Zahl der gelatinewüchsigen Bodenorga- 
nismen nicht bestätigen können; sie fanden im 
Gegentheil einen entschiedenen Rückgang, den sie 
hypothetisch auf das Ueberwuchern durch einen 
nicht gelatinewüchsigen, daher nicht beobachteten 
»Bracheerreger« zurückführen. 

Die Verf. sind leider in keiner der beiden von 
ihnen bearbeiteten Fragen über einzelne Beobach- 
tungen und über die Aufstellung einiger Meinungen 
und Ansichten von höchstens hypothetischer Natur 
hinausgekommen. Daran ist zweifellos zunächst die 
Unvollkommenheit der Methode schuld. Ref. hat 
allerdings auch den Eindruck, als hätten die Verf. 
ihr Ziel sich etwas zu weit gesteckt und insbe- 


‚sondere von vorn herein zu sehr auf sofort prak- 


tisch verwerthbare Resultate hingearbeitet. Ref. 
wird zu dieser Auffassung gedrängt durch einen 
Satz auf $. 473, in welchem die Verf. ihre Auf- 
fassung dahin präcisiren, »dass Laboratoriums- 
versuche über das physiologische Verhalten be- 
liebiger Bodenorganismen dem Ausführenden mehr 
den Ruf eines besonders exacten Forschers ein- 
tragen werden, als dass sie praktisch irgendwie 
verwerthbare Resultate zeitigen«. Der vorliegen- 
den Arbeit kann man freilich das Prädicat exact 
nicht zuerkennen. Ref. befindet sich aber wohl 
mit der Mehrzahl der Fachgenossen in Ueber- 


| einstimmung, wenn er geneigt ist, das nicht für 


einen Vorzug zu halten, sondern vielmehr auf die 
Exactheit den höchsten Werth zu legen. Er ist 
überzeugt, dass der anscheinend langsame und 


171 


schwierige Wee der exacten Forschung viel schneller 
und zweifellos sicherer zu praktisch verwerthbaren 
Ergebnissen führen wird als eine mehr minder 
geistreiche Speculation. Jedenfalls wird er nicht 
enttäuschen. Behrens. 


Federley, H., Die Copulation der Co- 
nidien bei Ustilago 'Tragopogi praten- 
sis Pers. 

(Einska Vetensk.-soc. Förhandl. 1903—04. 46. Nr. 2.) 


Die Copulation der Brandpilzeonidien war einer 
der Streitpunkte zwischen de Bary und Brefeld. 
Wenn sie überhaupt eintritt, erfolgt sie nach der 
Aussaat in reinem Wasser oder nach der Erschöpfung 
der Nährlösung. Solange Nährlösung da ist, ver- 
mehren sich die Conidien dagegen durch die von 
Brefeld so gründlich behandelte hefeartige Spros- 
sung. de Bary sah die Verschmelzung als Sexual- 
akt an, weil sie immer in dem von der Natur ge- 
gebenen Medium, dem Regenwasser, erfolge. Bre- 
feld erklärte sich dagegen, weil sie jederzeit will- 
kürlich aufgehoben werden könne. Entscheidend 
ist für die Frage der Nachweis der Kernver- 
schmelzung. Harper hat darauf die copulirenden 
Conidien von Ustilago antherarum (DC.) und Usti- 
lago Scabiosae (Sow) untersucht, aber weder Ueber- 
tritt von Plasmanoch von Kernen feststellen können. 
Als die Sexualität der Hefe aufgefunden war, hat 
der Ref. ebenfalls das Verhalten der Kerne bei den 
Conidien von Ustilago antherarum (DO.) und. avenue 
(Pers.) verfolgt und sich überzeugt, dass ein Ueber- 
tritt nicht stattfindet. Die Erfahrungen bei den 
Hefeformen haben aber gezeigt, dass ein Misserfolg 
bei einer Art nichts beweist. Der Ref. hatte sich 
deshalb Material von anderen Arten gesammelt, ist 
aber durch andere Arbeiten an der Fortsetzung der 
Untersuchung gehindert worden. 

Federley’s Mittheilung enthält zwei interessante 
Beobachtungen. Einmal hat er bei den Conidien 
von Ustilago Tragopogonis pratensis Pers.) Vebertritt 
und Verschmelzung der Kerne gefunden. Zweitens 
zeigten die Sporen je nach dem Material ganz ver- 
schiedene Eigenschaften. Bei der einen im Herbst 
gesammelten Form keimten die Sporen in reinem 
Wasser fast sämmtlich, und die Conidien ecopulirten 
ganz allgemein. Nach der Copulation bildeten sie 
lange Fäden. Bei Zusatz von Nährlösung keimten 
diese Sporen aber überhaupt nicht, selbst wenn die 
Concentration ganz gering war. Bei der zweiten im 
Sommer gesammelten Form fand die Keimung in 
Wasser und in Nährlösung statt; auf den Promycel- 
zellen erschienen viele Conidien, die sich in Nähr- 
lösung durch hbefeartige Sprossung vermehrten. 
Eine Copulation fand aber niemals, auch nicht nach 
Erschöpfung der Nährlösung, statt. Die Brefeld- 


172 


sche Darstellung vom Einfluss der Nährlösung ist 
für diese Art also nicht zutreffend. 

Verwickelt wird die Frage noch dadurch, dass 
Dangeard ebenfalls bei Ustlago Tragopogonis in 
den jungen Sporen zwei Kerne gefunden hat, die 
bei der Reifung, also vor der Bildung des Pro- 
myceliums, verschmelzen. Kommen also auch hier 
hinter emander zwei Kernverschmelzungen vor ? 
Oder existiren vielleicht zwei Arten von Ustilago 
Tragopogonis, deren eine, die erste Federley’sche, 
den Sexualakt erst in den Conidien eintreten lässt, 
während die zweite, wozu Dangeard’s Art und 
Federley’s zweite Form gehört, schon in der 
Chlamydospore die Verschmelzung geschehen lässt? 
Alle diese Fragen machen eine Ergänzung der aus- 
gedehnten Brefeld’schen Untersuchungen über die 
Keimung der Brandpilzsporen nach der cytologi- 
schen Seite hin wünschenswerth. 

E. Jahn. 


Neue Litteratur. 


I. Allgemeines. 


Just's botanischer Jahresbericht. 31. Jahrg. (1903). 
1. Abth. 2. Heft. Herausgeg. von Fedde. Pilze. 
Moose. Flechten. Allgemeine und specielle Mor- 
phologie und Systematik der Phanerogamen. 

Kersten, H., Biologie und Philosophie. Einige Bemer- 
kungen zu Reinke’s »Einleitung in die theoretische 
Biologie«. (Zeitschr. f. Naturwiss. 76. 417—31.) 


11. Bacterien. 


Hoffmann, Ueber Fortzüchtung von Tuberkelbacillen 
auf Glycerinkartoffeln während zweier Jahre. 
(Hyg. Rundschau. 14, 305—12.) 

Rosgqvist, Ueber den Rinfluss des Sauerstoffs auf die 
Widerstandsfähigkeit des Typhusbacillus gegen 
Erhitzung. (Ebenda. 14. 353—67.) 

Roth, E., Versuche über die Einwirkung des Tri- 
methylxanthins auf das Baeterdum typhi und coli. 
(Arch. f. Hyg. 49. 199—229.) 

Schaudinn, F., Generations- und Wirthswechsel bei 
Trypanosoma und Spirochaete. (Ark. a. d. kaiser]. 
Gesundheitsamt. 20. 387—439.) 


IM. Pilze. 


Bubäk, F., und Kabät, J. E., Dritter Beitrag zur Pilz- 
Hora von Tirol. (Oesterr. bot. Zeitschr. 54. 134 ff.) 

Giesenhagen, K., Sorica Dusenii n. gen. und n. spec., 
ein im Farnsorus lebender Ascomycet (m. I Taf.). 
(Ber. d. d. bot. Ges. 22. 191—96.) 

Heinze, B., und Cohn, E., Ueber Milchzucker vergäh- 
rende Sprosspilze. (Zeitschr. f. Hyg. u. Infectionskr. 
46. 286366.) 

Hennings, P., Einige neue Pilze aus Japan. (Hedwigia. 
43. 140 ff.) 

—— Zweiter Beitrag zur Pilzflora des Gouvernements 
Moskau. (Ebenda. 43. 66—74.) 

Fungi fluminenses a cl. E. Ule collecti. (Ebenda. 
43. 78—95.) 

Hollrung, M., Sphaeronema Betae nov. spec. (Ber. d.d. 
bot. Ges. 22. 199— 202.) 


173 


Magnus, P., Ein weiterer Beitrag zur Kenntniss der 
Gattung Uredinopsis. (Hedwigia. 43. 19—25.) 

Mannagetta, B. v., Notizen zur Pilzflora von Ober- 
österreich. (Oesterr. bot. Zeitschr. 54. 121—24.) 

Nikitinsky, J., s. unter Physiologie. 

Rehm, H., Beiträge zur Ascomycetenflora der Vor- 
alpen und Alpen. II. (Oesterr. bot. Zeitschr. 54. 
8188.) 

Thom, Ch., Craterellus taxophilus, a new species of 
Thelephoraceae. (Bot. gaz. 37. 215—19.) 


IV. Algen. 


Brehm, V., und Zederbauer, E., Beiträge zur Plankton- 
untersuchung alpiner Seen. I. (Verh. zool.-bot. Ges. 
Wien. 54. 48—58.) 

Heydrich, F., Stereophyllum, ein neues Genus der Co- 
rallinaceen. (Ber. d. d. bot. Ges. 22. 196—99.) 

Zederbauer, E., Ceratium hirumdinella in den öster- 
reichischen Alpenseen. (Oesterr. bot. Zeitschr. 54. 
124 #.) 


V. Moose. 


Andrews, A. L., Bıyophytes of the Mt. Greylock re- 
gion. III. (Rhodora. 6. 72—75.) 

Dalla Torre, K. W., und Sarntheim, L., Die Moose von 
Tirol, Yomalbsre und Liechtenstein. Innsbruck. 
8.6118. 

Garber, J. F,, The life history of Rüceiocarpus natans 
(4 fie. and 2 pl.). (Bot. gaz. 37. 161—18.) 

Handel-Mazzetti, H. F. v., Beitrag zur Kenntniss der 
Moosflora von Tirol. (Verh. d. k. k. zool.-bot. Ges. 
1904. 58—77.) 

Lampa, E., Untersuchungen an einigen Lebermoosen. 
U. (Sitzungsber. kais. Akad. Wiss. Wien. Math.- 
naturw. Kl. 112. Abth. 1.) 

Litschauer, V., Beitrag zur Kenntniss der Moosflora 
Algiers. (Oesterr. bot. Zeitschr. 54. 104 ff.) 

Röll, J., Beiträge zur Laubmoos- und Torfmoosflora 
der Hohen Tatra. (Hedwigia. 43. 132—39.) 

Roth, @., Die europäischen Laubmoose. Liefrg. 3—5. 
Leipzig 1904. 

Schiffner, V., Ueber Aicceia Baumgartneri n. sp. und 
die mit dieser nächstverwanaten Formen, (Oesterr. 
bot. Zeitschr. 54. S8—94.) ; 

—— Biryologische Fragmente. IV u. V. (Ebenda. 54, 
102—104.) 


VI. Gymnospermen. 


Kellermann, Düngungsversuche zu Föhren (2 Abb.). 
(Naturwiss. Zeitschr. f. Land- u. Forstwirthsch, 2. 
169— 80.) 

Oliver, F. W., On the structure and affinities of Sie- 
phamospermam Brogniart, a genus of fossil Gymno- 
sperm seeds (4 pl... (Transact. Linn. soc. London. 
2e ser. bot. 4. 361—400.) 

Tubeuf, v., Pinus montana Mill. eguisetiformis ist keine 
besondere Wuchsform (3 Abb.). (Naturw. Zeitschr. 
f. Land- u. Forstwirthsch. 2. 212—16.) 

Vöchting, H., s. unter Physiologie. 


VII. Morphologie. 


Schiller, J., Untersuchungen über Stipularbildungen 
(3 Taf.). (Sitzungsber. k. Akad. Wiss. Wien. Math.- 
naturw. Cl. 112, 1. Oct. 1903.) 

Tubeuf, v., Weitere Fälle von Adventivwurzelbildung 
an Baumstämmen. (Naturw. Zeitschr. f. Land- u. 
Forstwirthsch. 2. 163—65.) 


174 


Velenovsky, Die gegliederten Blüthen (2 Taf.). (Beih. 
bot. Centralbl. 16. 239—300.) 

Wiesner, J., Ueber ontogenetisch-phylogenetische 
Parallelerscheinungen mit Hauptrücksicht auf 
Anisophyllie. (Verh. k. k. zool.-bot. Ges. 53. 426 
434) 


VII. Zelle. 


Jordan, R., On some peculiar tyloses in Oluczmis satı- 
vus. (The new phytologist. 2. 208—11.) 

Merriman, M.L., Vegetative cell division in Allkum 
(3 pl.). (Bot. gaz. 37. 178—208.) 

Strasburger, E., Ueber Reductionstheilung. (Sitzungs- 
berichte kgl. preuss. Akad. Wiss. 1904. 18.) 


IX. Physiologie. 


Brunnthaler, J., Ueber die Wachsausscheidung von 
Dütrichum glaucescens. (Oesterr. bot. Zeitschr. 94. 
94—96.) 

Castoro, N., Untersuchungen über die Frage, ob die 
Keimung der Pflanzensamen mit einer Entwicke- 
lung von freiem Stickstoff verbunden ist. (Landw. 
Versuchsstat. 60. 41—63.) 

Haselhoff, E., und Gössel, F., Versuche über die Schäd- 
lichkeit des Rhodanammoniums für das Pflanzen- 
wachsthum. (Naturw. Zeitschr. f. Land- u. Forstw. 
14.) 

Heinricher, E., Nachtıag zu der Abhandlung: »Zur 
Kenntniss von Drosera«. (8.-A. Zeitschr. d. Ferdi- 
nandeums. II. Folge. Heft 47. 300U—307.) 

Heinze, B., und Cohn, E., s. unter Pilze. 

Iwanoff, L., Ueber das Verhalten der Eiweissstoffe 
bei der alcoholischen Gährung. (Vorl. Mittheile.) 
(Ber. d. d. bot. Ges. 22. 202—206.) 

Nikitinsky, J., Ueber die Beeinflussung der Ent- 
wicekelung einiger Schimmelpilze durch ihre Stoff- 
wechselproducte. (Pringsh. Jahrb. 40. 1—94.) 

Philloche, Ch,, Etudes sur l’action de la maltase. 
Constance du ferment. (Comptes rendues. 138. 
77981.) 

Piccard, A., Neue Versuche über die geotropische 
Sensibilität der Wurzelspitze (4 Textfig.). (Pringsh. 
Jahrb. 40. 94—103.) 

Prianischnikow, D., Ueber Ritthausen’s Classification 
der pflanzlichen Proteinkörper. (Landw. Versuchs- 
stationen. 60. 15—27.) 

Ueber die Einwirkung von 4%iger Schwefel- 

säure auf Legumin. (Ebenda. 60. 28—41.) 

Zur Frage über die Wurzelausscheidungen. 
(Vorl. Mitthlg.) (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 2% 
184—91.) 

Sestini, F., Bildung von salpetriger Säure und Nitri- 
fication als chemischer Process im Culturboden. 
(Landw. Versuchsstat. 60. 103—13.) 

Simon, $., Untersuchungen über die Regeneration der 
Wurzelspitze (1 Taf. u. 1 Textfig.). (Pringsh.’Jahrb. 
40. 103—-144.), 

Terroine, E. F., Etude sur la loi d’action de la mal- 
tase. Influence de la concentration du maltose. 
(Compt. rend. 138. 778— 79.) 

Vöchting, H., Ueber die Regeneration von Araucanria 
excelsa (3 Textfig.). (Pringsh. Jahrb. 40. 144—55.) 


X. Fortpflanzung und Vererbung. 


Garber, J. F., s. unter Moose. 
Strasburger, E., s. unter Zelle. 


175 


Xl. Systematik und Pflanzengeographie. 


Behrendsen, W., und Sterneck, J. v., Binige neue 
Alectorolophus-Formen. (Abh. bot. Ver. d. Prov. 
Brandenburg. 45. 197—222.) 


Bliedner, A., Einiges über die Orchideen in Risenachs 


Umgebung. (Zeitschr. f. Naturwiss. 76. 440—53.) 

Candolle, €. de, L’Herbier de Gaspard Bauhin deter- 
mine par A. P. de Candolle. 
2e ser. 4. 297—313.) 

Chase, A., Allies of Sevirpus lacusiris. 
65— 72.) 

Diels, L., und Pritzel, E., Fragmenta Phytographiae 
Australiae oceidentalis. Beiträge zur Kenntniss der 
Pflanzen Westaustraliens, ihrer Verbreitung und 
ihrer Lebensverhältnisse (m. 15 Textfig.). (Engler’s 
bot. Jahrb. 35. 55—160.) 

Fedtschenko, O., et Fedtschenko, B., Materiaux pour 
la flore de la Crimee. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 4. 
373—89.) 

Greenman, J. M., Notes on Southwestern and Mexi- 
can plants. (Bot, gaz. 37. 219—23.) 

Harger, E.B., Some introduced plants of Connecticut. 
(Rhodora. 6. 78-79.) 

Hooker, J. D.H., Arundinaria Faleoneri. — Aloe Bau- 
mil. — Orossosoma californieum. — Orotalaria ca- 
pensis. — Dipodium pietum (m. je 1 col. Taf.). (Cur- 
tis’s bot. mag. 3d ser. Nr. 712.) 

Keller, R., Beiträge zur Kenntniss- der ostschweize- 
rischen Brombeeren. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 4. 
329—45.) 

Kraemer, H., The genus Kucalyptus. 
pharmacy. 76. 117—82.). 

Lindau, @., Acanthaceae americanae. Ill. 
Boiss. 2e ser. 4. 313—29.) 

Murr, J., Pflanzengeographische Studien aus Tirol. 
3. Xerothermisch-alpine Florengegensätze. (D. bot. 
Monatsschr. 22. 1—3.) 

Sanford, S. N. F., Saururus cernuus in Rhode Island. 
(Rhodora. 6. 77—78.) 

Smith, J. D., Undescribed plants from Guatemala and 
other Central American republies. (Bot. gaz. 37. 
208—15.) 

Williams, F. N., Liste des plantes connues du Siam. 
(Bull. herb. Boiss. 2e ser. 4. 361—73.) 


All. Palaeophytologie. 


Domin, Die Vegetationsverhältnisse des tertiären 
Beckens von Veseli, Wittingau und Gratzen in 
Böhmen (2 Taf. u. 1 Abb.). (Beih. bot. Centralbl. 16. 
301—46.) 

Menzel, P., Ueber die Flora der plastischen Tone von 
Preschen und Langaujezd bei Bilin. (Abh. naturw. 
Ges. Isis. Dresden 1903. Nr. 1.) 

Oliver, F. W., s. unter Gymnospermen. 

Sterzel, J. T., Mittheilungen aus der naturwissen- 
schaftlichen Sammlung der Stadt Chemnitz. (S.-A. 
XV. Ber. d. naturw. Ges. Chemnitz. 1900— 1903. 
3—22.) 

—— Ein verkieselter Riesenbaum aus dem Roth- 
liegenden von Chemnitz. (Ebenda. 23—41.) 

Ueber einige neue Fossilreste. (Ebenda. 69— 72.) 

Weber, €. A., Ueber Litorina- und Prälitorinabildun- 
gen der Kieler Föhrde (3 Textfig.). (Engler’s bot. 
Jahrb. 35. 1—54.) 


(Rhodora. 6. 


(Bull. herb. 


(Bull. herb. Boiss. | 


(Am: journ. of 


176 
XIII. Angewandte Botanik. 


Balland, Sur le bl& et l’orge de Madagascar. (Journ. 
de pharm. et de chim. be ser. 19. 377—81.) 

Büsgen, M., Die Forstwirthschaft in Niederländisch 
Indien. (S.-A. Zeitschr. f. Forst- und Jagdwesen. 
1904. Heft 1—4.) 

Desmots, H., Production de l’acdtylmethylearbinol par 
les bacteries de la groupe du DB. mesenterzeus. (Journ. 
de pharm. et de chim. 6. ser. 19. 381—84.) 

Frankforter, 6. B, and Martin, A.W., A chemical 
study of the seed of Rhus glabra. (Am. journ. of 
pharmaecy. 76. 151—58.) 

Gilg, E., Die Strophanthus-Frage vom botanisch- 
pharmakognostischen Standpunkt. (Ber.d.d.pharm, 
Ges. 14. 90-104.) 

Gordan, P., Bacteriologische Untersuchung zur Beur- 
theilung von Kleien nach ihrer Neigung zur 
Schimmelbildung (Keimkastenmethode). (Landw. 
Versuchsstat. 60. 73—91.) 

Huss, H., Ueber die quantitative Bestimmung von 
vegetabilischen Pulvern mit dem Mikroskope. 
(Landw. Versuchsstat. 60. 1—15.) 

Kellermann, s. unter Gymnospermen. 

Lehmann, M., und Tobata, S., Chemische Analyse 
zweier japanischer Tabakssorten. (Landw. Ver- 
suchsstationen. 60. 113 —25.) 

Reuss, Die Zuchtwahl im Waldbau und ihre Ueber- 
tragung in die Lehre der künstlichen Bestandes- 
gründung. (Naturw. Zeitschr. f. Land- und Forst- 
wirthschaft. 2. 180—93.) 

Schedel, H., Die Strophanthus-Frage vom pharmako- 
logischen und klinischen Standpunkte. (Ber. d. d. 
pharm. Ges. 14. 120—33.) 

Shriner, F. A., and Copeland, E. B,, Deforestation and 
creek flow about Monroe, Wisconsin (with a map). 
(Bot. gaz. 37. 139—43.) 

Soden, H. von, Ueber ätherische Oele, welche durch 
Extraction frischer Blüthen mitflüchtigen Lösungs- 
mitteln gewonnen werden (ätherische Blüthen- 
extractöle. (Journ. f. prakt. Chemie. N.F. 69. 
256— 172.) 

Termier, P., et Leclere, A, Sur la composition chi- 
mique des assises cristallophylliennes de la chaine 
de Belledonne (Alpes occidentales). (Compt. rend. 
138. 646—48.) 

Thoms, H., Die Strophanthus-Frage vom chemischen 
Standpunkt. (Ber. d. d. pharm. Ges. 14. 104—20.) 

Tubeuf, v., Versuche zur Prüfung der Holzdauer mit- 
telst Hausschwamm. (Naturwiss. Zeitschr. f. Land- 
u. Forstwirthsch. 2. 206—12.) 

Ulbricht, R., Ueber den Einfluss des Kalkens und 
Mergelns auf den Wickenertrag (1 Taf.). (Landw. 
Versuchsstat. 60. 135—47.) 


XIV. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 


Auer, K,, Ueber den Ausheilungsprocess angefrorener 
4esculus-Blätter und deren Assimilationsenergie 
(m. Abb.). (Oesterr. bot. Zeitschr. 54. 97—102.) 

Iwanoff, K. S., Ueber Trichotheeium roseum Link, als 
Ursache der Bitterfäule von Früchten (m. Abbh.). 
(Naturwiss. Zeitschr. f. Land- u. Forstw. 14.) 

Kirchner, 0., Eine Milbenkrankheit des Hafers (! Taf.). 
\Ebenda. 14.) 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. 
Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 
Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. -—— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


62. Jahrgang. 


Nr. 12. 


16. Juni 1904. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction; H. Graf zu Solms-Laubach. 


Friedrich Oltmanns. 


———0 


II. Abtheilung. 


Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. 


Besprechungen: H.de Vries, Die Mutationstheorie. 
— E.O.v. Lippmann, Die Chemie der Zucker- 
arten. — Alfred Koch, Jahresbericht über die 
Fortschritte in der Lehre von den Gährungsorga- 
nismen. — Jahresbericht der Vereinigung der 
Vertreter der angewandten Botanik. — Fr. Bu- 


cehenau, Kritische Nachträge zur Flora der nord- | 


westdeutschen Tiefebene. — Alaska. Harriman 
Alaska-Expedition. — G. Roth, Die europäischen 
Laubmoose, beschrieben und gezeichnet. — K. W. 
v.Dalla Torre und L. Graf von Sarnthein, 
Die Moose von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein. 
— Max Fleischer, Die Musci der Flora von 
Buitenzorg. — H. Potoni& et Ch. Bernard, 
Flore Devonienne de l’etage H. de Barrande. Suite 
de l’ouvrage: Systeme silurien du centre de la Bo- 
heme. — F. W. Oliver, On the structure and 
affinities of Stephanospermum Brongn., a genus 
of fossil gymnosperm seeds. — Neue Litteratur. 


Vries, H. de, Die Mutationstheorie. 
Versuche und Beobachtungen über die 
Entstehung von Arten im Pflanzen- 


reich. II. Bd. Elementare Bastard- 

lehre. 752 S. m. zahlr. Abb. u. 4 farb. Taf. 

Leipzig, Veit & Co., 1903. 

Auf den in Nr. 1 des 60. Jahrg. der Bot. Zte. 
vonı Ref. besprochenen ersten Band der Muta- 
tionstheorie ist, ebenfalls in vier Lieferungen, der 
zweite Band in etwa anderthalb Jahren gefolgt. 
Durch den Untertitel »Elementare Bastardlehre « 
ist sein Inhalt der Hauptsache nach vom Verf. 
selbst hervorgehoben worden. Auch dieser Band 
enthält wieder eine ausserordentliche Menge neuer, 
eigener Beobachtungen; es kann hier selbstver- 
ständlich, so gut wie für den ersten Band, nur 
kurz auf den Inhalt hingewiesen werden. 


Der erste Abschnitt »die elementaren Eigen- 
schaften in der Bastardlehre« giebt eine 
kurze Darstellung vom Stande der Lehre von den 
Pflanzenbastarden überhaupt,. bis zur Zeit der 
Wiederentdeckung der schon von Mendel fest- 
gestellten Thatsachen. Nach einander werden die 


| Eigenschaften der Bastarde in der ersten Genera- 


tion und die der Nachkommen, sowie die Folgen 
wiederholter Bastardirung besprochen; ein Hin- 
weis auf die variablen Rassen des Gartenbaues und 
auf jene Fehlschlüsse, die durch die Verwendung 
von Bastarden zu den Experimenten, an Stelle 
reiner Sippen, entstehen, schliesst diesen Abschnitt. 

Der zweite Abschnitt behandelt die » Mendel- 
schen Bastarde«. Nach einem einleitenden Ka- 
pitel über die Methode der »Erbzahlen «, in dem 
die Ausdehnung, die einem Versuche zu geben 
sei— im Anschluss an die Keimprüfungen Nobbe’s 
und ihre theoretische Behandlung durchRodewald 
—, auf 300 bis 400 Exemplare festgestellt wird, 
werden zunächst die typischen Bastardspaltungen 
behandelt, einschliesslich der Zerlegung der Blüthen- 
farben, » der hybridologischen Analyse und Syn- 
these eines Merkmales«, im Anschluss an Mendel’s 
Auffassung. Hierauf wird gezeigt, dass die Bastarde 
zwischen typischen und tricotylen Rassen (Halb- 
und Mittelrassen) ebenfalls dem Spaltungsgesetz 
folgen, dass es auch für die Bastarde zwischen 
typischen und syncotylen Sippen gilt, und dass 
selbst stark variable Eigenschaften ihm zu folgen 
scheinen. Endlich wird darauf hingewiesen, dass ein 
guter Theil der »Atavismen«, die bei jüngeren 
Sippen auftreten, eine Folge ungenügender Iso- 
lirung sind und auf der Bildung von Bastarden mit 
den älteren, in der Nähe gezogenen Sippen beruhen, 
deren dominirende Merkmale in den Bastarden 
allein in Erscheinung treten. Diese Bastarde nennt 
de Vries »Vicinisten« und ihr Auftreten 
»Vicino varliren«. 

Mendel’sche Bastarde entsteben, nach unserem 
Autor, dann, wenn das eine Elter eine Anlage im 
activen Zustand, das andere dieselbe Anlage im 
latenten Zustand überliefert, eventuell im semi- 
activen, resp. semilatenten, also bei Bastardirung 
der Stammsippe mit einer degressiv oder retro- 
gressiv davon abgeleiteten Sippe. Solche Bastarde 
nennt de Vries »bisexuell«, weil beide Eltern 


179 


dieselbe Anlage, nur in verschiedenem Zustande, 
übertragen. 

Der vierte Abschnitt behandelt die »unisexu- 
ellen Kreuzungen«. So nennt de Vries jene 
Bastarde, die in der ersten Generation einförmig 
sind, wobei sie die Merkmale der Eltern auf die 
Hälfte redueirt zeigen, und die in den folgenden 
Generationen constant bleiben. Die Constanz hängt, 
nach dem Verf., mit dem Fehlen einer correspon- 
direnden Paarlingsanlage im einen Elter zu der im 
anderen Elter vorhandenen Anlage zusammen. Die 
Spaltung tritt nieht ein, weil nichts zu Spaltendes 
vorhanden ist. Dies ist der Fall bei Bastarden 
zwischen der Stammsippe und der davon pro- 
gressiv abgeleiteten, ein neueres Merkmal be- 
sitzenden Sippe). 

Im vorhergehenden, dritten Abschnitt waren be- 
reits die Mutationskreuzungen, die Bastarde 
besprochen worden, welche die durch die bekannten 
Mutationen aus Oenothera Lamarckiana entstan- 
denen, neuen Sippen einerseits mit dieser ihrer 
Mutterart andererseits unter einander selbst er- 
zeugt hatten. In der ersten Generation treten in 
einem Falle zwei, im anderen drei Bastardformen 
auf: neben Exemplaren, die ganz dem einen, resp. 


u) Wenn Verf. diese Vorstellung schon in Mac- 
furlane’s Arbeit über die feinste Structur der 
Pflanzenbastarde findet — aus ihr ist der Terminus 
» unisexuell« entnommen —, so kann Ref. ihm hierin 
nicht folgen. Macfarlane spricht von »unisexuell 
heredity« dann, wenn das eine Elter Structuren be- 
sitzt, die dem andern fehlen (found only in one parent 
and with no corresponding counterpart in the other), 
und der Bastard sie auf die Hälfte reducirt zeigt; von 
»bisexual heredity<« z.B. dann, wenn der Bastard 
zwischen Ribes Grossularia und FRibes nigrum die ein- 
fachen Haare des &. Grossularia und die Drüsenhaare 
des R. nigrum besitzt, beide auf halbe Grösse redu- 
eirt. Im ersten Falle hatte Macfarlane doch ge- 
rade auf den Kernpunkt der Anschauungen de 
Vries’: ob das fehlende Merkmal dem einen Elter 


wirklich fehlt oder nur latent bei ihm ist, gar | 


keine Rücksicht genommen. Macfarlane’s uni- 
sexuelle Bastarde "können nach de Vries unisexuell 
oder bisexuell sein. Und im zweiten Fall handelt 
es sich offenbar erst recht um etwas ganz anderes 
als um bisexuelle Kreuzungen im Sinne de Vries’, 
nämlich um zwei verschiedene Merkmalspaare: 1. ge- 
wöhnliche Haare (Rr. @G.) — keine gewöhnlichen 
Haare (x. ni), 2. keine Drüsen (Re. d) — Drüsen 
(Ri. ni), von denen jedes wieder »unisexuell« im 
Sinne Macfarlane’s ist, nicht um dieselbe Anlage 
in verschiedenem Zustande der Activität. Damit 
stimmt, dass die nach de Vries für Varietäten- 
Bastarde charakteristischen bisexuellen Bastardi- 
rungen nach Macfarlane bei der Verbindung be- 
sonders wenig verwandter Arten vorkommen. 

Ohne Macfarlane’s Verdienste schmälern zu 
wollen, glaubt Ref. doch, dass Verf. auch sonst der 
eitirten Arbeit, z. B. gegenüber den vorausgehenden 
Untersuchungen Hildebrand" s über die anato- 
mische Structur der Bastarde, etwas zu viel Gewicht 
beilest. 


180 


den beiden Mutanten-Eltern entsprechen, auch 
solche, die ganz der Stammart, O. Lamarckiana, 
gleichen, und zwar in gewissen Erbzablen. Die 
zweite Generation und die folgenden jeder dieser 
Bastardformen sind constant. 2 

De Vries erklärt die Mehrförmiskeit der ersten 
Generation dadurch, dass bei solchen Bastardirun- 
gen dasselbe Merkmal in zwei verschiedenen Zu- 
ständen, in dem der Prämutation und dem 
activen, zusammenkomme, während die Constanz 
auf dem unisexuellen Charakter der Bastardirung 
beruhe, der durch die Anlage für das active, neue 
Merkmal der einen Elternsippe bedingt werde. 

Der fünfte Abschnitt »Anwendung der Ba- 
stardlehre auf die Lehre von der Ent- 
stehung der Art« behandelt nach einer histo- 
rischen Einleitung zunächst die Frage, ob durch 
Bastardirung constante Sippen entstehen können, 
die natürlich in bejahendem Sinne entschieden 
werden muss (neue, constante Sippen bei Mendel- 
schen und unisexuellen Bastarden). Es wird auch 
ausgeführt, dass die neuen Sippen, infolge der ge- 
ringen Zahl der mutirten Keimzellen, als Bastarde 
mit der am selben Standort in vorwiegender Zahl 
vorhandenen Eltersippe auftreten werden. 

In der zweiten Frage, ob durch Kreuzung in- 
constante Sippen entstehen können, neist Verf. 
(für die gestreiften Blumen, für die Mittelrassen, 
für die Atavismen) mehr zu einer Entscheidung im 
negativen Sinne. Es werden hier ferner noch die 
inconstanten, verbänderten Sippen und die Sipper 
mit erblicherZwangsdrehung behandelt und schliess- 
lich das Verhalten des » Oruciata-Merkmales « 
(Sepalodie) der Krone bei Oenothera bei der Bastar- 
dirung besprochen. 

Im achten und letzten Abschnitt bespricht der 
Verf. »die Beziehungen der Mutations- 
theorie zu anderen Disciplinen«, zunächst 
den »Artbegriff«, wobei für die durch progres- 
sive Mutationen entstandenen Sippen das Wort 
Arten (Elementararten)‘ reservirt wird, während 
die retrogressiv und degressiv entstandenen 
Sippen die Varietäten bilden, ganz entsprechend 
der Unterscheidung Nägeli’s von Varietäten 
(= Elementararten de Vries) und Rassen (— Va- 
rietäten de Vries). Ob progressive oder retrogres- 
sive Sippenbildung (resp. degressive) vorliegt, ent- 
scheidet das Verhalten des Bastardes, ob er »men- 
delt« oder nicht. Mit dieser neuen Definition fällt 
natürlich die alte, auch Nägeli’s Terminologie zu 
Grunde liegende Gewohnheit, Varietäten als »wer- 
dende Arten« anzusehen, dahin. Da die Merk- 
male, die zwei Sippen unterscheiden, zum Theil der 
einen, zum Theil der anderen Kategorie angehören 
können, so kaun jetzt dieselbe Sippe zu einer 
anderen gleichzeitig im Verhältniss einer Art und 


‚181 


einer Varietät stehen. Man wird hierin zum minde- 
sten keinen Vorzug dieser Terminologie erblicken. 

Es wird dann der Geltungsbereich der Mutatio- 
nen (hier auch die vegetativen M.) behandelt, dann 
die stofflichen Träger der elementaren Eigenschaften, 
wo des Verf.’s intramoleeulare Pangenesis, der Aus- 
gangspunkt der Untersuchungen, beibehalten ist, 
endlich die geologischen Mutationsperioden, dabei 
auch die schon im Referat über den ersten Band 
erwähnte biochronische Gleichung, mittelst der der 
Verf. aus dem Alter des Lebens auf der Erde und 
der Zahl der elementaren Eigenschaften der höchst- 
stehenden Organismen die Dauer der Mutations- 
perioden berechnet. 


Diese kurze Uebersicht muss genügen, um 
wenigstens einen Begriff von dem Inhalt des zweiten 
Bandes zu geben. Ein Eingehen auf allerlei kri- 
tische Bedenken verbietet sich schon durch den 
Umfang, den das Referat bereits angenommen hat. 
Dagegen mag noch eines bemerkt werden. Ausser 
der ausserordentlichen Menge eigenen Unter- 
suchungsmaterials hat Verf. auch die Litteratur 
ausgiebig benützt; die Fülle dessen, was er an 
Eigenem bieten konnte, ist wohl die Ursache, dass 
sich eine gewisse Subjectivität in der Behandlung 
des Historischen und der Litteratur, auch der 
allerneuesten, nicht verkennen lässt. 

Im Bericht über den ersten Band hatte Ref. z. B. 
auf die auffällige Vernachlässigung der Arbeiten 
Nägeli’s hingewiesen. Im zweiten finden wir ihn 
einige Male eitirt, z. B., dass er gegenüber der 
Annahme Gärtner’s von einem Luxuriren der 
Bastarde hervorgehoben habe, dass Gärtner die 
zum Vergleich dienenden Elternpflanzen in Töpfen 
gezogen, also schlecht ernährt habe. Ref. hätte 
statt dessen lieber einen Hinweis darauf gefunden, 
dass Nägeli, seines Wissens als der erste, statt der 
Anlagen für die einzelnen Zellen, der Pangene 
Darwin’s, besondere Anlagen für die einzelnen 
Eigenschaften des Individuums angenommen 
hat, ein Fortschritt, den de Vries für sich in 
Anspruch nimmt. (Man vergl. z.B. S. 43 u. f. der 
»Mechanisch-physiologischen Theorie der Ab- 
stammungslehre «.) Statt dessen finden wir bei de 
Vries (S. 655) die Behauptung, dass für Nägeli 
das Idioplasma eine Einheit sei, wie bei Herbert 
Spencer, wo jede stoffliche Anlage den ganzen 
Artcharakter vertritt. Der Einwurf, dass bei 
Nägeli diese Anlagen in festerem gegenseitigen 
Zusammenhange stehen, als bei de Vries, wäre 
zweifellos berechtigt; die Frage, wie die Pangene 
bei ihrem ganz lockeren Verbande in ihrer Ent- 
wickelungsfolge bestimmt sind, ist aber, wie Ref. 
schon vor einiger Zeit betont hat, gerade eine 


| bau der 


182 


Hauptschwierigkeit, die sich der von de Vries 
vertretenen Anschauung in den Weg stellt. 

Auf das auffällige Missverstäi.dıiss, in dem sich 
de Vries über das, was Näveli unter »Sip,e« 
verstanden wissen wollte, befindet (S. 18', Anm.), 
sei nur hingewiesen. Eine Beachtung der von de 
Vries selbst hierzu eitiıten Au-führuugen des Ref. 
hätte es unmöglich gemacht. Dies und Aehnliches 
ist um so mehr zu bedaueın, als das Werk von 
de Vries nicht nur für Jahre hinaus die Grund- 
lage weiterer Untersuchungen bilden, sondern auch 
stets seinen Platz in der Geschichte der Botanik 
einnehmen wird. Correns. 


Lippmann, Edmund O.von, Die Che- 


mie der Zuckerarten. Dritte, völlig um- 
gearbeitete Aufl. 2 Halbbände. 38 u.2003 S. 
Braunschweig, H. Vieweg & Sohn, 1904. 


Wenn ein Werk, wie das vorliegende, in ver- 
hältnissmässig kurzer Zeit in dritter Auflage er- 
scheinen kann, so bedarf es keiner weiteren Er- 
örterung über seimen Werth. Diese Thatsache 
allein besagt um so mehr, als es sich nicht um ein 
Lehrbuch im gewöhnlichen Sinne handelt, die 
Hauptbedeutung des Buches vielmehr immer in 
seiner Eigenschaft als Nachschlagewerk liegen 
wird. Derartige Werke sind bei einem gewissen 
Stande der Kenntnisse auf einem bestimmten Ge- 
biete ganz unentbehrlich und wie die beiden ersten 
wird auch diese neue Auflage zum weiteren Aus- 
Zuckerchemie nicht unwesentlich bei- 
tragen, indem sie durch Zusammenfassung des bis- 
her Erreichten, gerade auch auf die noch auszu- 
füllenden Lücken aufmerksam macht. Dass es sich 
um eine tiefgreifende Neubearbeitung handelt, 
zeigt u. a. schon der äussere Umfang des Werkes, 
der nahezu auf das Doppelte der vorigen Auflage 
gewachsen ist, die letzten zehn Jahre haben somit 
annähernd ebensoviel Material ergeben wie die vor- 
angegangenen hundert. Plan und Anordnung sind 
die gleichen geblieben wie früher: die Zuckerarten 
selbst und ihre nächsten Abkömmlinge sind nach 
Vorkommen, Darstellung, Eigenschaften und Nach- 
weis ausführlich beschrieben, während die nur in 
loserem Zusammenhang damit stehenden Verbin- 
dungen nur kurz charakterisirt sind. Dem auf dem 
Gebiete der Zuckerchemie arbeitenden Chemiker 
und Techniker ist das Buch längst unentbehrlich 
geworden, aber auch der ferner Stehende wird 
darin eine Fülle von Wissenswerthem finden; für 
den Botaniker gilt dies ins Besondere von den 
Abschnitten über Vorkommen und Nachweis der 
verschiedenen Zuckerarten, über ihre Gährungs- 
fähigkeit und ihr Verhalten zu Enzymen, : sowie 


183 


über ihre Entstehung in der Pflanze, während das 
letzte Kapitel des ganzen Werkes über die physio- 
logische Bedeutung der Zuckerarten von ganz 
allgemeinem Interesse ist. Der Gebrauch des 
Buches wird nicht nur durch ein klares und über- 
sichtliches Inhaltsverzeichniss, sondern auch durch 
ein sehr eingehendes Autoren- und Sachregister 
wesentlich erleichtert. Das Urtheil, das einer der 
berufensten Kritiker, F. Stohmann, über die 
vorige Auflage gefällt hat, gilt in noch viel höhe- 
rem Maasse von der gegenwärtigen: »Es ist ein 
klassisches Werk. « 
W. Meigen. 


Koch, Alfred, Jahresbericht über die 
Fortschritte in der Lehre von den 
Gährungsorganismen. Unter Mitwirkung 


von Fachgenossen herausgegeben. 12. Jahr- 
gang 1901. 535 S. Leipzig, S. Hirzel. 


Der vorliegende 12. Jahrgang des allen Bota- 
nikern, welche sich mit dem Studium der Mikro- 
organismen beschäftigen, wohl bekannten Koch- 
schen Jahresberichtes bietet wiederum eine vorzüg- 
liche Zusammenstellung aller auf diesem Gebiete 
im Jahre 1901 erschienenen Arbeiten und Ver- 
öffentlichungen. Ein grosser Theil dieses Materials 
erscheint nicht in Jedermann leicht zugänglichen 
Zeitschriften oder in Gestalt grosser Abhandlungen, 
sondern ist in einer Unzahl von Fachblättern zer- 
streut. Ist so die Arbeit des Zusammenstellens 
eine sehr mühsame, so wird sie durch die Art, in 
welcher sie auch in diesem Jahre erfolgt ist, be- 
sonders werthvoll. Die Eintheilung ist eine sehr 
übersichtliche, die Referate sind meist kurz und 


treffend. Dem Fachmann wird die Orientirung in | 
einzelnen Fragen ausserordentlich erleichtert und 


dadurch manche unnötbige Arbeit erspart. 

Aber auch dem Botaniker und Pflanzenphysio- 
logen, welcher sich auf dem Gebiete der Gährungs- 
organismen auf dem Laufenden halten möchte, 
bietet der Jahresbericht genügende Gelegenheit 
hierzu. Schander, 


Jahresbericht der Vereinigung der Ver- 


treter derangewandten Botanik. Erster 
Jahrg. Berlin 1903. 


Die Fachgenossen, welche sich der angewandten 
Botanik widmen, haben sich zu einer Gesellschaft 
vereinigt, in welcher sie die Interessen ihrer Special- 
wissenschaft zu fördern gedenken. 

Sie geben hier zum ersten Mal einen Jahres- 
bericht, in welchem sich folgende Referate be- 
finden; Aderhold, Der heutige Stand unserer 


134 


Kenntnisse über die Wirkung und Verwerthung 
der Bordeaux-Brühe als Pflanzenschutzmittel. — 
Schulze, Beobachtungen über die Einwirkung der 
Bodensterilisation auf die Entwiekelung der Pflan- 
zen. — Voigt, Methoden und Normen der Samen- 
prüfung. — Nestler, Ueber das Thein der 'Thee- 
pflanze. — Wieler, Wenig beachtete Rauchbe- 
schädigungen. — Lindner, Mikroorganismen der 
Gährungsgewerbe — Muth, Schwankungen bei 
Keimkraftprüfungen der Samen. Endlich enthält 
das Buch eine Originalarbeit von Meissner,Ueber 
abnorme Gährung des Moscato d’Asti spumante. 

Es kann nicht Aufgabe unserer Zeitschrift sein, 
den Inhalt dieser zusammenfassenden Referate und 
Abhandlungen wiederzugeben, wir wollen aber 
nicht unterlassen, auf dieselben hinzuweisen, weil 
auch der sogen. reine Botaniker aus ihnen Be- 
lehrung schöpfen wird, dem » angewandten « wer- 
den sie bald unentbehrlich sein. 

Oltmanns. 


Buchenau,Fr., Kritische Nachträge zur 
Flora der nordwestdeutschen 'liefebene. 
8. 74 8. Leipzig 1904. 


Verf. hatte durch sein Buch (1894) über die Flora 
des oben genannten Gebietes zahlreiche Botaniker 
zum Sammeln angeregt. Das von ihnen sowie vom 
Verf. selbst in zehn Jahren zusammengebrachte 
Material erscheint hier übersichtlich geordnet und 
bietet eine angenehme Ergänzung zu dem Haupt- 
werk. Oltmanns. 


Alaska. Harriman Alaska-Expedition. 
Vol. V. Cryptogamie Botany. 1904. gr. 8. 
424 S. m. zahlreichen Tafeln und einigen 
Textäig. 

Zu diesem stattlichen und schön ausgestatteten 

Bande haben verschiedene Bearbeiter der von der 

Expedition gesammelten Materialien ihre Einzel- 


| abschnitte geliefert. Er beginnt mit einer Einleitung 


von Trelease, die in Kürze den Eindruck der 


\ Flora von Alaska schildert und dann auf die Nutz- 


pflanzen eingeht, die die Eingeborenen den Pilzen 
und Algen entnehmen. Die Pilze, mit 6 Tafeln, 
haben Saccardo, Peck und Trelease bearbeitet; 
die Flechten, mit zwei Tafeln Chara E. Cummings. 
Aus de Alton Saunder’s Feder ist die von 
19 Tafeln begleitete Darstellung der Algen; von 
J. Cardot und J. Theriot die der Laubmoose 
mit 10 Tafeln. Sphagnum und die Farne haben 
Trelease, und die Hepaticae Alexander W. 
Evans zum Autor. Es werden zahlreiche neue 
Arten beschrieben, darunter ein Farrenkraut Dry- 
opteris aqwilonaris Maxon. 


185 


Im Grossen und Ganzen ergiebt sich die Flora 
als eine subpolare, ohne grosse Besonderheiten zu 
bieten. Die Algen haben im südlichen Theile des 


Gebietes wesentlich californischen, im nördlichen | 
mehr den. Charakter der Flora des Behringsmeeres. | 


Als Typen ersterer Art führt Verf. Dietyoneuron 


Postelsia, Laminaria Andersoniü, als solche des 
fleissige Aufzählung aller bislang im Gebiet gefun- 


Behringsmeeres Odonthalia alentica, Buthora eristata, 


Constantinea, Rosa marina, Agarum Turnesi, Oyma- | 


there triplicata, Laminaria bongardiana u. a. an. 
H. Solms. 


Roth, G., Die europäischen Laubmoose, 
beschrieben und gezeichnet. 4. u.5.Lie- 
ferung. Leipzig, W. Engelmann. 


Von diesem zeitgemässen, umfangreichen Werke | 


sind bereits in No. 1 der Botan. Ztg. (1. Jan. 1904) 


die drei ersten Lieferungen ausführlicher besprochen 
worden, an die sich nun die beiden vorliegenden 


neuen würdig anschliessen. In Liefrg. 4 werden die 
Fissidentaceen mit Octodiceras beendet und es 
folgen die Bryoxiphiaceen (Bustichium), Grimmia- 
ceen, Orthotrichaceen, sowie ein Theil der Enca- 
lyptaceen; in der 5. Liefrg. werden die letzteren 
zu Ende geführt und es gelangen zur Behandlung 
die Splachnaceen, Disceliaceen, Funariaceen, Geor- 
giaceen und Schistostegiaceen. Hieran reihen sich 
(S: 556— 566) zahlreiche Nachträge und Berichti- 
gungen an; auf S. 567 wird vom Verf. ein Ver- 
zeichniss derjenigen europäischen Laubmoose auf- 
gestellt, die er zum Zeichnen bisher nicht erlangen 
konnte. Der Liefrg. 4 sind zehn (27—36) und 
Liefrg 5 zwölf (37—45 und 50—52) photolitho- 
graphische Tafeln Abbildungen beigegeben, von 
denen dasselbe gilt, was darüber bereits in dem 
oben erwähnten Referate gesagt worden ist. Da 
mit Liefrg. 5 der erste Band dieser sehr sorgfältig 
gearbeiteten Moosflora abgeschlossen erscheint, so 
sind derselben ausser einem ausführlichen »Sach- 
register « ein »Verzeichniss der beschriebenen und 
gezeichneten Arten, sowie der Gattungen und Fa- 
milien« und endlich noch ein »Inhaltsverzeichniss 
der Synonyme« angefügt, wodurch eine schnelle 
Orientirung über den reichen Inhalt des 1. Bandes 
ausserordentlich erleichtert wird. Schliesslich will 
Ref. nicht zu bemerken unterlassen, dass der Preis 
für jede Liefrg. von durchschnittlich acht Bogen 
Text und zehn Tafeln Abbildungen nicht (wie auf 
der Anzeige der 1. Liefrg. steht) 5, sondern nur 
4 Mark beträgt. Warnstorf. 


\ Buitenzorg 


186 


Dalla Torre, K. W. von, und Sarnt- 
hein, L. Graf von, Die Moose von 
Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein. 
Innsbruck 1904. 18. 671 8. mit Bildniss 
des Cooperators Hieronymus Gander. 


Der vorliegende Band enthält eine äusserst 


denen Laub- und Lebermoosarten, unter Anfüh- 
rung einer grossen Menge specieller Fundorte und 


| bietet also dem Moossystematiker und Pflanzen- 


geographen ein reiches Material dar. Voran geht 


| ein kurzer Abriss der Geschichte der bryologischen 


Erforschung des Landes. Zu bedauern ist, dass die 
Verf. sich durchaus auf Tirol beschränken, dass 


| nicht wenigstens auch das so genau durchforschte 


Salzburg mit berücksichtigt wird. H. Solms. 


Fleischer, Max, Die Musci der Flora 


von Buitenzorg. Vol. I. 1904. gr. 8. 3798. 
m. 71 Textfig. 
Die floristische Erforschung der Umgebung von 
g, die man der Initiative Treub’s ver- 
dankt, schreitet rüstig vorwärts. Der vorliegende 
Band bringt den Beginn der Laubmoosflora des 
Gebietes, die Sphagnales, Fissidentaceae, Dicrana- 
ceae, Holomitrieae, Leucobryaceae, Leucophanaceae, 
Lyrrhopodontaceae, Calymperaceae, Angströmia- 
ceae, Trematodontaceae, Ditrichaceae, Trichostoma- 
ceae und Grimmiaceae umfassend. Die im übrigen 
Java wachsenden Arten werden, soweit sie bekannt, 


| mit behandelt und Verf. sagt, dass das Buch füglich 


als eine Moosflora Javas angesehen werden könne, 
da Ost-Java nur sehr wenig Endemismen unter 
seinen Laubmoosen bietet und die westjavanıschen 
Formen weithin verbreitet zu sein pflegen. Die 
Abbildungen sind einfach, aber, mit wenigen Aus- 
nahmen, recht instructiv. 

So ist denn dieser Band als eine erfreuliche 
Bereicherung unserer systematischen Litteratur zu 
begrüssen, und es steht nur zu hoffen, dass die 
Fortsetzung des Werkes, die vielerlei Interessantes 
erwarten lässt, bald nachfolgen möge. 

Nur eine Berichtigung möchte Ref., um Con- 
fusionen entgegen zu treten, nicht ganz unter- 
drücken. Auf S. 92 bei Braunfelsia steht, Hampe 
habe diese Gattung Solms-Braunfels zu Ehren, 
Sohnsia genannt, Paris, diesen Namen, weil er 
schon vergeben, in Braunfelsia geändert. Besagte 
Aenderung war nicht sehr glücklich, da es in der 
botanischen Litteratur keinen Solms-Braunfels 
giebt und der betreffende Onkel des Ref., Graf 
Reinhard zu Solms-Laubach hiess, obschon 
er zufällig in Braunfels seinen Wohnsitz hatte. 

H. Solms. 


187 


Potonie, H,, et Bernard, Ch., Flore 
Devonienne de l’etage H.de Barrande. 
Suite de louvrage: Systeme silurien 
du centre de la Boheme par Joachim 
Barrande £Edite aux frais du fonds Bar- 
rande. 1904. gr. 4. 68 p. m. 156 Textfig. 


In dem vorliegenden Hefte geben die Verf. er- 
neute seiihiahehe und sorgfältige Beschreibung 
der leider schlecht erhaltenen unterdevonisehen 
Pflanzenreste von Hostim und Srbsko in Böhmen, 
welche früher von Krejei und daun von Stur be- 
handelt ünd sehr verschieden gedeutet worden 
waren. Diese Bearbeitung ist, da ihr wesentlich 
alle, den verschiedensten Sammlungen gehörige, 
Materialien zur Grundlage gedient haben, als eine 
abschliessende zu betrachten. Wie dies Ref. schon 
früher (Jahrb. d. pr. geol. Landesanstalt. 1894. II. 
S. 67) angedeutet hat, hat es sich ergeben, dass 
Krejei im Recht war, wenn er in allen diesen 
Resten Farne, Lepidodendreen und Calamarien sah, 
dass Stur’s Deutung, der sie als Algen betrachtet 
wissen wollte, eine reformatio in pejus gewesen. 

Die Verf. unterscheiden jetzt 1. Farnreste: 
Spiropteris Hostimensis (Hostinella Stur ex pte), 
Rhodea Hostimensis (Hostinella Stur ex pte), Hosti- 
mella Hostimensis Stur emend.; 2. Calamarien- 
reste: Asterocalamites scrobieulatus, Pseudosporo- 
chnus Krejeii Stur. 3. Lepidodendreae: Protoleprdo- 
dendron Karlsteini und Scharyanım (Ohauwvinia 
Scharyana Stur), Ulodendron Hostimense, Lycopo- 
dites Hostimensis, Barrandeina Dusliama Stur ex pte. 
Und dazu kommen noch zwei als Pszlophyton und 
als Coniferites Fritschü bezeichnete Reste. 

Mit allen diesen Dingen ist freilich ihrer Erhal- 
tungsweise halber wenig anzufangen, das Haupt- 
resultat der Verf. dürfte demnach darin bestehen, 
dass ihnen der Beweis gelungen, dass man es in 
Srbsko und Hostim mit einer Landflora zu thun hat. 

H. Solms. 


Oliver, F. W., On the structure and 
affinities of Stephanospermum Brongn., 

a genus of fossil gymnosperm seeds. 

(Transact. Linn. Soc. of London. Bot, 1904. 2e ser. 

6. part S.) 

Auf Grund neuer eingehender Untersuchungen, 
zu denen die Grand’ Croix-Kiesel das Material 
lieferten, giebt Verf. detaillirte Beschreibung von 
Stephanospermum _akenioides DBrongniart und 
schliesst daran die Darstellung einer weiteren Spe- 
cies des Genus, die er St. caryoides nennt. 

Zu dem was man seit Brongniart’s und Re- 
nault’s Angaben über den Bau von St. akenoides 
weiss, hat Verf. einige wichtige Daten hinzugefügt. 


188 


Er zeigt, dass Nucellus und Integument nur an der 
untersten Basis zusammenhängen, und weist nach, 
dass im Nucellus eine geschlossene, ringsum die 
Malrospore umhüllende Schicht von Tracheal- 
elementen entwickelt ist, die den Boden der Pollen- 
kammer unterlagert und die hier später zu zer- 
reissen scheint, somit dem Pollenschlauch, oder 
wie Verf. annehmen möchte, den Spermatozoiden 
dadurch Zugang zur Makrospore gewährend. Dass 
Spermatozoiden gebildet wurden, kann Verf. zwar 
nicht erweisen, er sucht es aber auf verschiedenen 
Wegen wahrscheinlich zu machen. Man wird dieser 
seiner Annahme beipflichten können, wenn man 
auch seiner Fig. 43, in welcher er fossile Sperma- 
körper sehen möchte, etwas skeptisch gegenüber 
steht. Auch über den Pollen von Stephanospermum 
giebt Verf. vielerlei Details. Es ist merkwürdig, 
dass der sterile Zellkörper bei St. ukenioides aus 
bis 20 Zellen bestehen soll, während St. carıyoides 
ihn nur zweizellig aufweist. 

Ob aber Stephamospermum wund Drigonocanpon 
olivaeforme wirklich, wie Verf. nach vereinzelten 
Beobachtungen Kidston’s anzunehmen geneigt 
ist, als Samen der Medullosengruppe zu deuten sein 
werden, darüber möchte Ref. sich nicht aussprechen. 
Vorsicht ist in dieser Beziehung sicherlich das beste 


Theil. H. Solms. 
Neue Litteratur. 
1. Allgemeines. 
Just’s botanischer Jahresbericht. 31. Jahrg. (1903). 


1. Abth. 1. Heft. Pilze. Hrsgeg. von K. Schumann. 

Müller, R., Jahrbuch der landwirthschaftlichen Pflan- 
zen- und Thierzüchtung. I. Die Leistungen des 
Jahres 1903. 


II. Bacterien. 


Beijerinck, M. W., Phenomönes de reduction produits 
par les Microbes. (Arch. Neerlandaises sc. exact. et 
nat. ser. Il. 9. 131.) 

and van Delden, A, On the Bacteria which are 
active in flax rotting. (K. akad. van wetensch. 
Amsterdam. Proc. meet. Jan. 1904.) 

Boekhout, F. W.J., und Ott de Vries, J. J., Ueber die 
Blähung im Edamer Käse. (Bact. Centralbl. II. 12. 
8U—93.) 

Gaucher, L., Sur quelques Bacteries chromogenes 
isolees d’une eau de source. (Ebenda. I. 11. 721 
WR) 

Gorini, C., Ueber die Vertheilung der Bacterien im 
italienischen Granakäse. (Ebenda. II. 12. 78—82.) 

Heinze, B., Ueber die Bildung und Wiederverarbei- 
tung von Glycogen durch niedere pflanzliche Orga- 
nismen. (Ebenda. II. 12. 43—78.) 

Marshall, Ch. E., A preliminary note on the associa- 
De action of Bacteria in the souring milk. (Ebda. 

11. 73944.) 

nn L., Ueber den Einfluss der Metalle auf gäh- 
rende Flüssigkeit. (Ebenda. II. 12. 93—94.) 

Neide, E., Botanische Beschreibung einiger sporen- 
bildenden Bacterien. (Ebenda. Il. 12. 1-—-33.) 


189 


Omelianski, W., Die histologischen und chemischen 
Veränderungen der Leinstengel unter Einwirkung 
der Microben der Pectin- und Cellulösegährung. 
(Ebenda. II. 12. 33—43.) 

Rodella, A., Ueber die Bedeutung der streng anae- 
roben Buttersäurebacillen für den Reifungsprocess 
der Hartkäse. /Ebenda. II. 12. S2—89.) 


Schröder, M., Beiträge zur Kenntniss der Stoffwechsel- | 


producte des Bacillus lactis aörogenes. (Bact. Cen- 
tralblatt. I. 11. 732—44.) 

Stälström, A., Beitrag zur Kenntniss der Einwirkung 
steriler und in Gährung befindlicher organischer 
Stoffe auf die Löslichkeit der Phosphorsäure des 
Triealeiumphosphats. (Ebenda. II. 11. 724—33.) 


III. Pilze. 


Bernard, N., s. unter Oekolosie. 

Jordi, E., Beiträge zur Kenntniss der Papilionaceen 
bewohnenden Uromycesarten. (Bact. Centralbl. II. 
11. 763—96.) 

Lister, A., and Lister, @&., Notes on Mycetozoa from 
Japan (1 pl.). (The journ of bot. 42. 97—100.) 

Notes on Mycetozoa. (Ebenda. 42, 129-40.) 

Montemartini, L., Nuova Uredinea parassita delle Or- 
chidee (Uredo Aurantiaca n. sp.) (1 Taf.). (Atti ist. 
bot. univ. Pavia. 2. ser. 8. 99— 103.) 

Penzig, O., und Saccardo, P. A., Icones Fungorum Ja- 
vanıicorum. Textgr. 8. 124 9.u.80 Taf. gr. 8. Leiden 
1904. 

Spaulding, P., Two Fungi growing in holes made by 
wood-boring insects. (Missouri bot. garden. 15. 
73—79.) 

Trelease, W., Aberrant veil remnants in some edible 
Agaries. (Ebenda. 15. 83—87.) 

Yoshinaga, T., On some parasitie Fungi from Tosa 
(japanisch). (The bot. mag. Tokyo. 18. 27—36.) 


IV. Flechten. 


Briosi, @., e Farneti, R., Intorno ad un nuovo tipo di 
Licheni a tallo conidifero, che vivono sulla vite, 
finora ritenuti per Funghi (2 tay.). (Atti ist. bot. 
univ. Pavia. 2e ser. 8. 103—21.) 

Britzelmayr, M., Cladonia furcata Huds. und sgqua- 
mosa L. ete. (Hedwisia. 43. 126—31.) 

Wilkinson, W.H., Radnoshire Lichens. (The journ. of 
bot. 42. 111—13.) 


V. Gewebe. 


Boselli, E., s. unter Physiologie. 

Haberlandt, @., Physiologische Pflanzenanatomie. 
3. Aufl. Leipzig 1904. gr. S. 16 und 616 S. 

Montemartini, L., s. unter Physiologie. 


VI. Physiologie. 


Beijerinek, M. W., s. unter Bacterien. 

Bennett, M. A.,, Are roots aerotropic? (5 fig.). 
bot. gaz.. 37. 241—60.) 

Boselli, E., Contributo allo studio dell’ influenza dell’ 
ambiente aqueo sulla forma e sulla struttura delle 
piante. (Annali di botanica. 1. 255—75.) 

Friedel, Influence de l’oxygene sur le verdissement. 
(Bull. soc. bot. France. 51. 100—104.) 

Ganong, W. F., New preeision-appliances for use in 
plant physiology (3 fig.). (The bot. gaz. 37. 302 
0) 

Haberlandt, @., s. unter Gewebe. 

Heinze, B., s. unter Bacterien. 

Kanda, M., Ueber die Reizwirkung einiger Metall- 
salze auf das Wachsthum höherer Pflanzen (japa- 
nisch). (T'he bot. mag. Tokyo. 18. 21—27.) 


(The 


I} 


190 


Mariani, @., Intorno all’ influenza dell’ umidita sulla 
formazione e sullo sviluppo degli stomi nei cotile- 
doni. (Atti ist. bot. univ. Pavia. 2e ser. 8. 67-99.) 

Montemartini, L., Sulla relatione tra lo sviluppo della 
lamina fogliare e quello dello xilema delle traceie 
e nervature corrispondente. (Ist. bot. univ. Pavia. 
N. ser. 10.) 

Raädl, E., Ueber die Anziehung der Organismen durch 
das Licht. (Flora. 93. 167—178.) 


VII. Fortpäanzung und Vererbung. 


Cook, 0. F., The vegetative vigor of hybrids and mu- 
tations. (Proc. biol. soc. Washington. 17. 83—90.) 

Lyon, F., The evolution of the sex organs of plants 
(16 fig.). (The bot. gaz. 37. 280— 94.) 

Macdougal, D. T., Mutation in plants. (The Am. natu- 
valıst. 1903. Nr. 443.) 

Tschermak, E., Die Lehre von den formbildenden 

Faetoren (Variation, Anpassung, Selection, Muta- 

tion, Kreuzung) und ihre Bedeutung für die ratio- 

nelle Pflanzenzüchtung. (Jahrb. landw. Pflanzen- 

züchtung. 1. 30—46.) 


VIII. Oekologie. 


Bernard, N., Le Champignon endophyte des Orchidees. 
(Compt. rend. 138. 828—30.) 

Boodle, L.A., Succulent leaves in the Wall-Flower 
(Cheiranthus Cheiri L.) (1 fig.). (The new phytolo- 
gist. 8. 59 —46.) 

Delpino, F., Cladomania di Pieris hieracvoides. 
soe. bot. ital. 1903. 275— 77.) 

Farneti, R., Le volatiche e l’atrofia dei frutti del Fico 
(I tav.). (Atti ist. bot. univ. Pavia. 2a ser. 8. 513 
—521)) 

Gentner, G., Ueber den Bau und die Functionen der 
Vorläuferspitze von Dioscorea macroura. (Ber. d.d. 
bot. Ges. 22. 144—-48.) 

Gänthart, A., Blüthenbiologische Untersuchungen. 
(Nr. 2. Beiträge zur Blüthenbiologie der Dipsaceen.) 
(Flora. 93. 199—250.) 

Macdougal, D. T., Soil temperatures and vegetation. 
(Monthly weather rev. Aug. 1903.) 

—— Some aspects of desert vegetation.: (The plant 
world. 6. 249—57.) 

Robertson, Ch., The structure of the flowers and the 
mode of pollination of the primitive Angiosperms. 
(The bot. gaz. 37. 294—98.) 

Schmidt, J., Zur Frage der Salzausscheidung der 
Mangrovepflanzen. (Flora. 93. 260—61.) 


(Bull. 


IX. Systematik und Pflanzengeographie. 


Akinfiew, I., Vallisneria spiralis L. au Caucase. (Bull. 
jard. imp. bot. St. Petersbourg. 4. 58—60.) 

Bois, D., Une nouvelle espece de Pommier originaire 
de l’Annam (fie. d. le texte). (Bull. soe. bot. France. 
tl) 

Brenzinger, Ueber Besiedelung neuer Weganlagen 
ete. mit Pflanzen. (Mitth. bad, bot. Ver. 1904. 
Nr. 193.) 

Britten, J., A Herbarium of Liberato Sabbati. (Ebda. 
42. 148—51.) 

Britton, Ch. E., Floral variations among Surrey Vzolets. 
(The journ. of bot. 42. 140—48.) 

Buchenau, Fr., Kritische Nachträge zur Flors der 
nordwestdeutschen Tiefebene. Leipzig 1904. 8. 748. 

Candolle, C. de, L’Herbier de Gaspard Bauhin deter- 
minee par A. P. de Candolle. (Bull. herb. Boiss. 
2e ser. 4. 459—75.) 


191 


Coste, Abbee, A propos des Lactuca ramosissima et 
viminea. (Bull. soc. bot. France. 51. 104—105.) 

Coulter, S. M., An ecological comparison of some 
typical svamp areas. (Missouri bot. gard. 15. 39-73.) 

Coville, F. V., Arcterica, the rarest genus of heathers 
(2 fig.). (The bot. gaz. 37. 298 —302.) 

Eberhardt, P., Remarques sur quelques partieularites 
de la flore de Long Island. (Compt. rend. 138. 1054 
—1056.) 

Freyn, J., Plantae ex Asia media. Enumeratio plan- 
tarum in Turania a cl. Sintenis ann. 1900— 1901, 
lectarum, additis quibusdam in regione caspica, 
transcaspica, turkestanica, pr&sertimin altiplanitie 
Pamir a cl. Ove Paulsen ann. 1898—1899 aliisque 
in Turkestania a cl. V. Brotherus ann. 1896 lectis. 
(Fragmentum.) (Bull. herb. Boiss. 4. 443—59.) 

Gessert, F., Vergleich des Nilalluviums mit dem 
Schwemmland der Flüsse in Namaland. (D. Tropen- 
pflanzer. 8. 152—86.) 

Junge, C., Die Culturgewächse der Carlsaue nebst 
kurzem Abriss der Geschichte der Anlagen und 
einer Abbildung des ältesten botanischen Gartens 
Deutschlands (1 Abb.). (Gartenflora. 53. 170—77.) 

Knight, 0. W., Plants new to the flora of Maine. 
(Rhodora. 6. 91—92.) 

Krause, E. H. L., Die Besonderheit der Flora zwischen 
Mainz und Ingelheim. (Naturw. Wochenschr. N. F. 
3. 37981.) 

Malme, G. 0., Beiträge zur Kenntniss der südameri- 
kanischen Arzstolochiaceen (3 Taf.). (Arkif för bot. 
1. 521—52.) Z 

Marshall, E. S., On Stellaria umbrosa and S. neglecta. 
(The journ. of bot. 42. 151—53.) 

Morosow, G., Kritische Bemerkungen zu einigen Auf- 


sätzen von A. Flerow und B. Fedtschenko. (Bull. 
jard. imp. bot. St. Petersbourg. 4. 49—58.) 
Nederlandsche botanische Vereenigung. Prodromus 


Flora Bataviae. Vol. I. pars III. ed altera. Nieuwe 
lijst der nederlandsche phanerogamen et vaat- 
kryptogamen. 3. Nijmegen 1904. 

Nelson, A., New plants from Nevada. (Proc. biol. soc. 
Washington. 17. 91—98.) 

—— Contributions from the Rocky Mountain Her- 
barium. V. (The bot. gaz. 37. 26U—80.) 

Palibin, J., Quelques mots sur le Nenuphar de la 
Chine (Nelumbo nueifera Gaertn.) et sa portee Eco- 
nomique. (Bull. jard. imp. bot. St. Petersbourg. 4. 
60—67.) 

Pampanini, R., Une Otunoniacee nouvelle de la Nou- 
velle-Caledonie. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 4. 490 
—491.) 

Parlin, J. C., Casual elements in the flora of Maine. 
(Rhodora. 6. 81—85.) 

Pease, A. S., List of New England plants. XV. (Ebda. 
6. 85—88.) 

Pirotta, R., Flora della Colonia Eritrea. (Ann. ist. bot. 
Roma. 8. fasc. 2.) 

Rikli, M., Berberis vulgaris L. v. alpestris Rikli var. 
nov. (1903). (Atti soc. elvet. sc. nat. 86a sess. 1904. 
293305.) 

Salmon, C. E., Eptlobium collinum Gmel. 
of bot. 42. 110—111,) 

Sanford, S. N. F., Verbena strieta and Helianthus mol- 
lis in Mass. (Rhodora. 6. 88—89.) 


(The journ. 


192 


Trabut, Naturalisation de deux Atriplex australiens 
dans le nord de l’Afrique. (Bull. soc. bot. France. 
51. 105—106.) 

Trelease, W., An ecologically aberrant Begonza. 
(Missouri bot. gard. 15. 79—83.) 

Solereder, H., Zur näheren Kenntniss von Polycarpaea 
filifolia Webb Ed. Christ und anderen canari- 
schen Polycarpaea-Arten. (Bull. herb. Boiss. 2e scr. 
4. 435—13.) 

Yabe, Y., Florula Tsucimensis. (The bot. mag. Tokio. 
18. 25—3].) 


X. Angewandte Botanik. 


Bernegau, L., Reisebriefe aus den Subtropen. 
Tropenpflanzer. 8. 221—23.) 

Freuler, B,, Forstliche Vegetationsbilder aus dem 
südlichen Tessin. (Attisoc. elvetica sc. nat. Sbasess. 
Zurigo 1904. 269—93.) 

Fruwirth, C., Die Züchtung der landwirthschaftlichen 
Culturpflanzen. 2. Bd. Die Züchtung von Mais, 
Futterrüben und anderen Rüben, Oelpflanzen und 
Gräsern. Berlin 1904. 

Gross, E., Der practische Gemüsesamenbau (m. Abb. 
und Taf.). Frankfurt a. M. 1904. 8. 174 8. 

Gruner, Einige Bemerkungen über Kolanüsse in 
Togo. (D. Tropenpflanzer. 8. 192—95.) 

Loppin, T.D., Ueber die verschiedenen Arten des 
Frostschutzes und ihre Resultate. (Populär-wiss. 
Mitth. zur pract. Meterologie. Göttingen 1902.) 

Mae Gillavry, H. D., Die Muskatnusscultur auf Djati 
Roengge (Java). (D. Tropenpflanzer. 8. 186—92.) 

Schirmacher, Jahrbuch des schlesischen Forstvereins 
für 1903. Breslau 1903. 

Zitzow, M., Die Kickxia‘ elastica Preuss und ihre Cul- 
tur (2 Abb.). (D. Tropenpflanzer. 8. 223—30.) 


XI. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 


Klebahn, H., Ueber die Botrytiskrankheit der Tulpen 

u) (Naturw. Zeitschr. f. Land- u. Forstwirthsch. 
.) 

Magnus, P., Eine ungewöhnliche Erscheinung bei der 
Verwachsung zweier Blätter von Oyelamen persicum 
(3 Abb.). (Oesterr. bot. Zeitschr. 54. 96—97.) 

Malkoffl, K., Die Cycade Tettigonia viridis L. als 
Schädiger der Obstbäume in Bulgarien (m. Abb.). 
(Naturw. Zeitschr. f. Land- und Forstwirthsch. 14.) 

Osterwalder, A., Zu der Abhandlung von Prof. Dr. 
Ritzema Bos: Drei bis jetzt unbekannte, von Tylen- 
chus devastatrix verursachte Pflanzenkrankheiten. 
(Ebenda. 14.) 


XII. Verschiedenes. 


Kienitz-Gerloff, F., Methodik des botanischen Unter- 
richts (m. 14 Abb.). Berlin 1904. 8. 290 S. 

Lutz, K. @., und Kohler, M., Kurze Anleitung zum 
Sammeln und Bestimmen sowie zur Beobachtung 
der Pflanzen. 2. Aufl. Ravensburg 1903. 8. 96 S. 

Merrill, E.D., A dictionary of the plant names of 
the Philippine islands. Manila 1903. 

Möbius, M., Matthias Jacob Schleiden. Zu seinem 
100. Geburtstage. Leipzig 1904. 8. 106 S. 

Nathorst, A. G., Svenska växtnamn. 2. Komplettering 
af historik och diskussion. (Arkif för bot. 1. 497 
—513.) 


(Der 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. 


Jährlich 12 Hefte, am It. des Monats. 
Jährlich 24 Nummern, am 1. und it. des Monats. 


Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


62. Jahrgang. 


Nr. 


13. 


1. Juli 1904. 


BOTANISCHE 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. 


ZEITUNG. 


Friedrich Oltmanns. 


u——«s 


I. Abtheilung. 


Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. 


Besprechungen: G. M. Holferty, The archegonium 


of Mnium cuspidatum. — A. Ernst, Siphoneen- | 


Studien. 1. Diehotomosiphon tuberosus (A. Br.)Ernst, 
eine neue oogame Süsswasser-Siphonee. 2. Beiträge 
zur Kenntniss der Codiaceen. — W. Ostwald, 
Theoretische Planktonstudien. — Z. Woyeicki, 
Einige neue Beiträge zur Entwickelungsgeschichte 
von BasidiobolusRanarum Eidam.— E. S. Salmon, 
On Specialization of Parasitism in the Erysipha- 
ceae. — J. C. Arthur, Cultures of Uredineae in 
1903. — E. Bachmann, Zur Frage des Vorkom- 
mens ölführender Sphäroidzellen bei Flechten. — 
Derselbe, Die Beziehungen der Kieselflechten 
zu ihrem Substrate. — B. Stahl, Die Schutzmittel 
der Flechten gegen Thierfrass.. — R. G. Smith, 
Der bacterielle Ursprung der Gummiarten der 
Arabingruppe. —M. Büsgen, Die Forstwirthschaft 
in Niederländisch Indien. — A. Dengler, Die 
Horizontalverbreitung.der Kiefer (PinussilvestrisL.). 
— Neue Litteratur. 


Holferty, G. M., T'he archegonium of 
Mnium cuspidatum. 
(Bot. gaz. 1904. 37. 106—124. 2 Taf.) 


Jedermann kennt die ausgezeichnete Untersuchung 
Janezewski’s über die Entwickelung der Arche- 
sonien (Bot. Ztg. 1872), die zum allgemeinen Be- 
dauern nur als vorläufige Mittheilung, niemals in 
der versprochenen Ausführung und in Begleitung 
von Tafeln erschien. Für die Laubmoose hat das 
nun der Autor, das Beispiel von Unium cuspidatum 
behandelnd, nachgeliefert. Fast in allen wesent- 
lichen Punkten werden Janczewski’s Angaben 
bestätigt, nur weist Verf. nach, dass die von 
der Halsscheitelzelle abgegebenen Segmente, so- 
wohl in der Wandung als in der Canalzellenreihe, 
weiteren intercalaren Theilungen unterliegen. 

Einige Schlussabschnitte behandeln die Homo- 
logie von Antheridium und Archegonium. Verf. 
sucht darzuthun, dass die centrale Zellreihe dem 
spermatozoidenbildenden Gewebe des Antheridii 
entspreche, nur früh ihre Theilungen aufgegeben 
habe. Die Ventralcanalzelle sieht Verf. in ähn- 
licher Weise wie die Halscanalzellen, als ein rück- 
gebildetes Ei an, er bildet einen Anomalfall ab, in 


| welchem sie viel stärkere Entwickelung als die 
| untere Eizelle erfuhr und ohne Zweifel an Stelle 


derselben befruchtet worden sein würde. Auch hat 
er einmal zwei über einander liegende Centralzellen 
im Bauchtheil gefunden, in deren jeder eine Kern- 
theilung den Beginn der Bildung einer Bauchcanal- 
zelle wenigstens andeutete. Als weitere Unter- 
stützung dieser seiner Ansicht dienen Anomalien, 
bei welchen die Canalzelle in zahlreiche kleine 
Spermatozoidmutterzellen ähnliche Elemente ge- 
theilt waren. Dergleichen Mittelglieder zwischen 
Antheridien und Archegonien sind ja schon früher 
gelegentlich erwähnt worden. 

Schliesslich sucht Verf. wahrscheinlich zu machen, 
dass beiderlei Geschlechtsorgane der Archegoniaten 
aus der Weiterentwickelung multiloculärer Zoo- 
sporangien einer primitiven, Chlorosporeen-ähn- 
lichen Form nach den beiden Geschlechtsrichtungen 
hin hervorgegangen seien. 


H. Solms. 


Ernst, A., Siphoneen-Studien. 1. Dicho- 
tomosiphon tuberosus (A. Br.) Ernst, 
eineneue oogame Süsswasser-Siphonee. 
(Beih. bot. Centralbl. 1902. 13. 115—148. 5 Taf.) 


2. Beiträge zur Kenntniss der Codiaceen. 
(Ebenda. 1904. 16. 33 S. 3 Taf.) 

Al. Braun hatte eine Vaucheria tuberosa ge- 
funden und aus Mangel an Material ganz unvoll- 
kommen beschrieben. Verf. fand die Alge wieder 
und giebt nun auf Grund guter Qulturen eine ein- 
gehende Beschreibung derselben, die durch eine 
überreiche Zabl sehr guter Abbildungen erläutert 
wird. Den Namen Dichotomosiphon wählte der 
Autor, weil die Fäden des Pflänzchens eine sehr 
augenfällige dichotome Verzweigung besitzen. Die 
Fäden sind nicht cellulär, an der Basis eines jeden 
Astes wird aber auf der Innenseite der Wand ein 
dicker Cellulosering gebildet, der eine starke Ein- 
schnürung des Plasmaschlauchs veranlasst. Verf. 


195 


deutet diese Bildung als unvollkommene Quer- 
wand. Damit hat er gewiss Recht. 

Als Assimilationsproduet wird — abweichend 
von den Vaucherien — Stärke gebildet, und Verf. 
giebt an, dass sich die linsenförmigen Chlorophyll- 
körperchen, wenigstens zum Theil, in Stärke um- 
wandeln. Wie er sich diese Substitution denkt, 
übersehe ich nicht ganz. 

Die sexuelle Fortpflanzung von Dichotomosiphon 
gleicht derjenigen bei den Vaucherien; es werden 
Oogonien und Antheridien endständig an kurzen 
Gabelästen entwickelt und ähnlich wie bei jener 
Gruppe geöffnet resp. entleert. 

Zwecks ungeschlechtlicher Fortpflanzung ent- 
wickelt Dichotomosiphon »"uberkeln« (»Brut- 
keulen«), d. h. die normalen Fäden treiben an be- 
liebigen Stellen Zweiglein, die zwar grün gefärbt 
sind,aberunregelmässig, fast wie Rhizoiden, wachsen. 
Die Enden derselben schwellen diekkeulig an, er- 
halten reichlich Plasma, Reservesubstanz ete. und 
werden dann durch eine Wand abgegliedert. Später 
fallen sie ab und keimen, indem sie an beliebiger 
Stelle Fortsätze treiben. 

Wegen der Stärkebildung, die ja bei den Vau- 
cherien fehlt, wegen der Einschnürungen an der 
Astbasis, auch wegen der eigenartigen 'Tuberkel- 
bildung scheut sich Verf., seine neue Gattung den 
Vaucheriaceen einzureihen. Dem Ref. scheint sie 
aber doch vorläufig in dieser Familie, speciell 
neben der Vaucheria de Baryana, piloboloides u. a. 
den besten Platz zu finden, vorausgesetzt, dass die 
Untersuchung der Kernverhältnisse, die bislang 
noch fehlt, keine Ueberraschungen bietet. 

In der zweiten Arbeit wird zunächst eine neue 
Udotea (U. minima) beschrieben. Dieselbe bildet 
kriechende, rhizomartige Fäden, welche sich mit 
Rhizoiden auf dem Substrat festheften, nach oben 
aber dichotom verzweigte Schläuche entsenden, die 
wiederum an der Astbasis eingeschnürt sind. Die 
aufrechten Fäden können frei bleiben, verschlingen 
sich aber auch und liefern dann kleine gestielte 
Fähnlein, welche denen der bekannten Udotea Des- 
fontainei ähnlich, aber doch viel einfacher gebaut 
sind. Danach liest in der Udotea minima ein pri- 
mitiver Typus vor, der eine leichte Verknüpfung 
dieser Gattung mit einfacheren Siphoneen gestattet. 
Uebrigens sind schon sehr einfache Udotea-Arten 
von Neu-Holland bekannt; ein Vergleich der neuen 
Form mit diesen wäre interessant gewesen. 

Verf. zeigt dann, dass die Spreiten der Udotea 
Desfontainei sehr leicht regenerirt werden, und be- 
handelt zudem den Aufbau dieser Art ziemlich 
ausführlich. Er bestätict im Wesentlichen Nägeli’s 
Angaben aus dem Jahre 1847. 

Das vom Verf. aufgestellte System der Siphoneen 
sagt mir nicht ganz zu. Botrydium und Protosiphon 


196 


gehören nach dem, was wir heute wissen, kaum in 
jene Gruppe, die erste muss man wegen der eigen- 
artigen Schwärmerform eher in die Verwandtschaft 
von Conferva ete. bringen, letztere kann man zwang- 
los an Protococcales anschliessen. Thut man das, so 
erscheinen die Siphoneen einheitlicher und man hat 
die Möglichkeit, sie von den Cladophoren event. 
von noch einfacheren Fadenalgen abzuleiten. Man 
muss nur annehmen, dass die Querwände in den 
Fäden allmählich abhanden gekommen sind. Reste 
derselben hat ja Verf. selber demonstrirt. 
Oltmanns. 


Ostwald,Wolfgang, TheoretischePlank- 
tonstudien. 


In allen diesen Arbeiten ist im Wesentlichen 
ein und dasselbe Problem von verschiedenen Ge- 
sichtspunkten aus beleuchtet. Es handelt sich in 
erster Linie um die Feststellung der Factoren, 
welche dieSchwebefähigkeit desPlanktons bedingen, 
um deren Aenderungen durch Veränderungen der 
Temperatur und der Concentration des Mediums, 
um die Reactionen des Individuen- und allgemeinen 
Planktons auf diese Aenderungen. Eine vollständige 
Analyse dieser Abhandlungen, die für die theore- 
tische Betrachtung der Lebensverhältnisse der 
Planktonten ausserordentlich wichtig sind, im 
Rahmen eines kurzen Referates zu geben, erscheint 
unmöglich. Wir begnügen uns deshalb mit einer 
kurzen Auseinandersetzung der wesentlichsten Ge- 
sichtspunkte und verweisen im Uebrigen auf V!), 
die eine übersichtliche Zusammenfassung der Haupt- 
resultate giebt, sowie auf IV, die an der Hand 
einer Reihe Anwendungen die Fruchtbarkeit der 
Ostwald’schen Theorien zeigt. — Ostwald be- 
trachtet den Schwebevorgang als einen Sinkvorgang 
von minimaler Geschwindigkeit. Dieser ist abhän- 
gig von folgenden Factoren: 1. Uebergewicht, 
2. Formwiderstand, und 3. innerer Reibung des 
Mediums. Und zwar wirkt 1 gegensätzlich zu 2 
und 3, sodass die Sinkgeschwindiskeit ausgedrückt 
ist durch die Formel: 


Uebergewicht 


Formwiderstand X innere Reibung 


Nähert sich dieser Bruch Null durch Abnahme 
des Zählers oder Vergrösserung des Nenners, so 
wird in einem gewissen Moment Schweben statt- 
finden. Uebergewicht ist die Differenz des spec. 
Gewichtes der Planktonten gegenüber dem Medium. 
Der Formwiderstand setzt sich aus zwei Facto- 
ren zusammen, nämlich: der specifischen Oberfläche, 

Oberfläche 


. Die 
Volumen 


die gegeben ist durch den Bruch 


1) Siehe Litteratur am Schluss des Referates. 


197 


Sinkgeschwindigkeit ist ceteris paribus diesem 
Verhältniss umgekehrt proportinal; grosse Körper 
sinken rascher als kleine. Der zweite Factor des 
Formwiderstandes ist die Projectionsgrösse, die 
ihrerseits bei nicht kugeligen Gebilden abhängig 
ist von der Orientirung der Planktonten. Ueber- 
gewicht und Formwiderstand liegen im Planktonten 
bedingt, bilden also den biologischen Sinkfactor. 
Demgegenüber steht nun als weitaus variabelster 
ein äusserer Factor, die Viscosität oder innere 
Reibung des Wassers. »Man versteht darunter 
diejenige Eigenschaft einer Flüssigkeit, welche sich 
einer Bewegung ihrer Theile, sei diese nun eine 
direete oder eine z. B. durch das Sinken eines 
Körpers indirect hervorgebrachte, widersetzt.« 
Die Grösse der inneren Reibung lässt sich bestim- 
men durch Durchfliessenlassen der Flüssigkeit 
durch eine Capillare. Dabei ergiebt sich nun, dass 
sie abnimmt mit steigender Temperatur (bei 25° 
nur noch die Hälfte von bei 0°), aber zunimmt mit 
steigender Concentration einer Lösung. (Tabella- 
rische Zusammenstellungen und Curven zur Be- 
stimmung der inneren Reibung für die verschiede- 
nen Temperaturen und Concentrationen sind IV 
beigegeben.) — Mit dem eben kurz skizzirten Be- 
sriffe tritt nun Ostwald an die verschiedenen 
Probleme der Planktonbiologie heran. Er sucht 
eine »physiologische Theorie der täglichen Vertical- 
bewegungen des Planktons« daraus abzuleiten. 
Mit steigender Temperatur nimmt die Reibung des 
Wassers ab, die Planktonten sinken am Tag; 
fallende Temperatur des Oberflächenwassers der 
Nacht erhöht die innere Reibung, durch Diffusions- 
ströme oder Eigenbewegung steigen die Organis- 
men wieder auf und bleiben in den höberen Schich- 
ten gleichsam hängen. Kleinere Organismen rea- 
given auf den Wechsel der inneren Reibung weniger 
rasch, weil ihr Formwiderstand viel grösser ist als 
bei grossen; sie bleiben aber länger an der Ober- 
fläche. Das Problem wird aber complieirter, da die 
Organismen oft Eigenbewegung haben, sich der 
Formwiderstand durch verschiedene Orientirung 
oder active Reaction ändern kann, der Formwider- 
stand in den verschiedenen Altersstadien verschie- 
den ist. Auch auf die horizontale Verseilung des 
Planktons übt die innere Reibung einen Einfluss 
aus, indem im Meerwasser Stellen grösserer Con- 
centration planktonreicher sind als die geringerer 
Concentration (Vergleich zwischen Nordsee and 
Ostsee). In Wasser grösserer Concentration ist die 
Verticalbewegung geringer ete. Das sind nur einige 
Andeutungen, in welchen Richtungen die Ost- 
wald’schen theoretischen Anschauungen sich ver- 
werthen lassen, im Uebrigen muss auf die Original- 
arbeiten verwiesen werden. Die eine oder andere 
Folgerung Ostwald’s mag vielleicht späteren ein- 


198 


gehenderen Untersuchungen nicht Stand halten 
können; die Grundgedanken sind sicher richtig und 
für die Planktontologie äusserst fruchtbar. Alle 
späteren theoretischen Betrachtungen werden auf 
die Ostwald’schen Ausführungen zurückgreifen 
müssen. Vogler (St. Gallen). 


Litteratur. 
Ostwald, Wolfgang, Zur Theorie des Planktons. 
(Biolog. Centralbl. 1902.) 
—— II. Ueber eine neue theoretische Betrachtungs- 
weise in der Planktologie. (Forschungsberichte aus 
der biolog. Station zu Plön. 1903. 16.) 


—— III. Zur Theorie der Schwebevorgänge sowie 
der specifischen Gewichtsbestimmungen schwe- 
bender Organismen. (Archiv f. d. ges. Physiologie. 
Bonn 1903. 94.) 


—— IV. Theoretische Planktonstudien. (Zool. Jahrb., 
herausgeg. von Sprengel in Giessen. 1903. 18.) 


1. Ueber den Einfluss der gelösten Salze und 
Gase auf die innere Reibung des Wassers. 


2. Ueber den Einfluss des Salzgehaltes der Ge- 
wässer auf das Plankton. 


—— V. Zur Lehre vom Plankton. (Naturw. Wochen- 
schrift. 1903. Neue Folge 2. Bd.) 


Woyeicki,2., Einige neue Beiträge zur 
Entwickelungsgeschichte von Basidio- 
bolus Ranarum Eidam. 

(Flora. 1904. 93. S7—97. 1 Taf. u. 1 Textfig.) 

Der Verf. studirte die Kerntheilung in den vege- 
tativen Zellen, die Bildung der sogen. Zellplatte 
und das Verhalten der Kerne in der Zygote. 

Die vegetativen Zellen enthalten einen Kern mit 
stark färbbarem Nucleolus. Letzterer ist durch feine, 
sich nur schwach färbende Fäden, die sich unmittel- 
bar ins Plasma fortsetzen sollen, mit der Kernmem- 
bran verbunden. Der Kernkörper stellt nach dem 
Verf. das Centrum der Anhäufung der Chromatin- 
substanz dar, wie das ja auch für Taphrinaarten, 
Spirogyra ete. angenommen wird. Bei der Kern- 
theilung verlängert sich der Nucleolus spindelförmig, 
theilt sich in zwei Platten, die nach dem Verschwin- 
den der Kernmembran auseinander rücken. Anfangs 
sind sie noch durch achromatische Spindelfasern 
verbunden. 

Die Kernplatte bildet sich erst nach dem Ver- 
schwinden dieser Spindelfasern. Die Bildung der 
Zellwand beginnt von der Wand der Mutterzelle 
aus und schreitet nach dem Centrum des Fadens 
fort,wie das auch schon Raciborskiangegeben hat. 

Am interessantesten sind die Ausführungen des 
Verf. über die Zygotenkerne. Die beiden in die 
Zygote eintretenden Kerne theilen sich amitotisch. 
Die Amitose verläuft in der Weise, dass sich zuerst 
die Nucleolen durchschnüren. Erst später erfolst 
die Theilung der übrigen Kernsubstanz. Von den 


199 


vier auf diese Weise entstandenen Kernen werden 
zwei resorbirt, während die beiden anderen ver- 
schmelzen. Es lägen mithin bei Basidiobolus die- 
selben Verhältnisse vor, wie sie Chmielevsky 
für die Zygoten von Spvrogyra angiebt, wo auch 
die Kerne sich vor der Verschmelzung theilen und 
nur zwei der Theilkerne mit einander verschmelzen 
sollen. P. Claussen. 


Salmon, Ernest S., On Specialization of 
Parasitism in the Erysiphaceae. 
(Beih. bot. Centralbl. 1903. 14. 261—315. 1 Taf.) 


In Bestätigung der Resultate von Neger’s!) 
und Marchal’s?) Untersuchungen geht aus vor- 
liegender Arbeit aufs Neue hervor, dass bei den 
Erysiphaceen eine weitgehende Specialisation des 
Parasitismus vorliegt. Insehr zahlreichen Infections- 
experimenten verfolgte der Verf. das Verhalten der 
Oidiumformen von Erysiphe graminis auf Bromus, 
Tritieum, Avena, Festuca, Lolium. Dieselben sind 
insoforn specialisirt, als die auf jeder der genannten 
Nährpflanzen-Gattungen lebenden Formen nicht 
auf die anderen übergeht. Aber auch innerhalb 
dieser Gattungen findet eine Auswahl statt: bei 
den Oidien auf Bromus sind nicht weniger als vier 
bis fünf verschiedene biologische Formen zu unter- 
scheiden, deren gegenseitige Beziehungen aus fol- 
gender Tabelle ersichtlich sind: 


Versuchspflanzen 
Herkunft o|2 Y DilRs 
nn Sl Bi =] n 3 = 
der |E 2-13 513218 
Sporen Elsle 5 5 |=|$|® 
a = o| {7} r 
a a > rn IS R 
Säle In: =: 
4 |. Bromus aM 22 132.28 10 ON IM 2 
interruptus ar 
B. hordaceus ö 
2 een || jarRlare 
glabrescens — || — 
B. commu- 2 
— |I—] 51 2 — 
8 tatus | + Au || SL 
4 | B. arvensis | — 2 
4oder 
5 | B. tectorum a 


+ vollständiger Infectionserfolg, +? schwacher 
Infecetionserfolg, — Kein Infeetionserfoleg. 
Die Specialisation ist also hier weiter fortge- 
schritten als bei den Braunrosten (Puccinia dispersa), 


1) Beiträge zur Biologie der Erysipheen. (Flora. 
1902. 90. 221272.) 

>) De la speeialisation du parasitisme chez l’Pry- 
siphe graminis. (Compt. rend. 1902. 135. 210—212.) 


200 


deren Verhalten gegenüber zahlreichen Bromus- 
arten von Ward eingehend studirt worden ist. 
Das Oidium auf Trrifolium pratense ging in 
Verf. Versuchen nicht auf andere Trrfoliumarten, 
dasjenige von Pisum arvense nicht auf andere 
Papilionaceengattungen über. 


Ed. Fischer. 


Arthur, J. ©., Cultures of Uredineae in 
1903. 
(Journ. of Mycologsy. 1904. 10. S—21.) 


Die neuen Infectionsversuche, welche Verf. im 
Jabre 1903 ausführte, dienten theils zur Bestäti- 
gung seiner früheren Ergebnisse, theils führten sie 
zur Feststellung neuer Heteröcieen, nämlich: 

Melampsora Medusae Thüm. Teleutosporen auf 
Populus deltoides, Oaeoma auf Lariw decidua. 

Uromyces Solidagini-CarieisArth. Teleutosporen 
auf Carex varia, Aecidien auf Solidago canadensis, 
S. serolina, S. flewicaulis, S. caesia. 

Puceinia pustulata (Curt.) Arth. Teleutosporen 
auf Andropogon furcatus und A. scoparius, Aecidien 
auf Comandra umbellata (Aecid. pustulatwm Curt.). 

Pucecinia Eatoniae Arth. Teleutosporen auf Ea- 
tonia pennsylvanıca, Aecidien auf Ranunculus 
abortivus. j 

Puceinia hydnoidea (B. et ©.) Arth. Teleuto- 
sporen auf Bromus ceiliatus, Aecidien auf Dirca 
palustris (Aecidium hydnoideum B. et C.). 

Als autöcische aecidienbesitzende Arten ergaben 
sich ferner: 

Uronyces Phaseoli (Pers.) Wint. auf Stropho- 
styles helvola. 

Uromyces Lespedexae-procumbentis (Schw.) Curt. 
auf Lespedexa caspitata (Aecidium bisher als Aec. 
leucospermum B. et C. bekannt). 

Puceimia caulieola Tr. et Gall. auf Salvia lanceo- 
lata. Ed. Fischer. 


Bachmann, E., Zur Frage des Vorkom- 
mens ölführender Sphäroidzellen bei 
Flechten. 

(Ber. d. d. bot. Ges. 22. 44.) 


—— DieBeziehungen der Kieselflechten 
zu ihrem Substrate. 
(Ebenda. 22. 101.) 


Im Thallus von kalkbewohnenden Flechten sind 
nach früheren Untersuchungen des Verfassers und 
anderer Autoren eigenthümliche ölhaltige Sphäroid- 
zellen fast stets sehr reichlich vertreten. Fünf- 
stück hatte die Vermuthung ausgesprochen, dass 
dieses Oel nicht als Reservestoff — wie a priori 


201 


ja am wahrscheinlichsten — aufzufassen sei, son- 
dern als Secret, dessen Ausscheidung irgendwie 
in Beziehung zum Kalkgehalt der Unterlage stände. 
Dem entgegen bringt nun Verf. in der ersten Mit- 
theilung den Nachweis, dass auch auf völlig kalk- 
freier Unterlage bei einer Aspzerlia ölhaltige Sphä- 
roidzellen vorkommen. Verf. untersuchte daraufhin 
dann eine grössere Anzahl anderer Krustenflechten 
auf kalkfreier Unterlage (Granit) und berichtet hier- 
über in einer zweiten Mittheilung. Danach dringen 
die Hyphen dieser Flechten — Krustenflechten aus 
verschiedenen Familien — in ganz ähnlicher Weise 
in den Glimmer der Unterlage ein, wie die der 
Kalkflechten in Kalk und Dolomit, und ebenso 
entwickeln auch diese Kieselflechtsn in den ausge- 
höhlten Glimmerkrystallen typische Oelzellen. 

Die anderen Bestandtheile des Granits, die 
Quarz- und Feldspathkrystalle, werden von den 
Hyphen dagegen nicht angegriffen. 

Baur. 


Stahl, E., Die Schutzmittel der Flechten 
gegen Thierfrass. 
(Abar. a. d. Festschr. zum 70. Geburtstage von Ernst 


Haeckel, herausgeg. v. seinen Schülern u. Freunden. 
Jena, G. Fischer, 1904. gr. Fol. S. 357—376.) 


Stahl macht zuvörderst darauf aufmerksam, 
dass man in den bisherigen Arbeiten über den 
Schutz der Flechten gegen Thierfrass den von ihm 


mit Recht betonten Unterschied zwischen Omni- | 


voren und Specialisten nicht genügend berücksich- 
tigt habe. Er selbst stellte zuerst Versuche mit 
letzteren an und zwar mit einigen Raupen, nament- 
lich denen der Flechtenspinner Lithosia complana 
und Setina crorella. Diese frassen begierig die 
frischen Flechten, verschmähten hingegen ausge- 
laugte oder nahmen diese doch nur dann an, wenn 
andere nicht vorhanden waren. Kalkflechten wur- 
den übrigens auch von Helix hortensis, die sonst 
gegen chemische Schutzmittel sehr empfindlich ist, 
'benagt. Die Milbe Amphiloma murorum frass an 
Xanthorina parietina und zwar an deren gelber 
Rinde, während sie das Markgewebe verschonte. 
Ausgelaugte Vergleichsstücke verschmähte sie 
ebenfalls. Omnivore Schnecken und Asseln machten 
keinen Unterschied zwischen frischen und mit 
Wasser ausgelausten Flechten, sondern verschonten 
beide. Wurden die Flechten hingegen mit 1%/,yiger 
Sodalösung ausgelaugt, so nahmen die Thiere sie 
an. Die zunächst sehr auffällige Thatsache, dass 
die Gartenschneckegierig die ausgelaugten Flechten 
benagte, während die sonst so gefrässige Acker- 


schnecke sie unberührt liess, wird von Stahl da- | 


durch erklärt, dass letztere sehr zuckergierig ist, 
_ die Flechten nur sehr geringe Mengen von Zucker 
enthalten. Auch andere omnivore Thiere, wie 


202 


Oniscus murarius und Forficula auricularia, ver- 
hielten sich den frischen und ausgelaugten Flechten 
gegenüber ebenso wie die Schnecken. 

Dass die betreffenden Schutzstoffe gerade die 
Flechtensäuren sind, ergab sich daraus, dass Aus- 
laugung mit kohlensauren Alkalien, Ammoniak 
und verdünnter Kalilauge die Flechten den Thieren 
annehmbar machten, wogegen Auslaugung mit 
Salzsäure unwirksam blieb. Ganz besonders ener- 
gisch wirkt offenbar die Vulpinsäure, da schon die 
oberflächliche Berührung mit den zwischen den 
Fingern zerriebenen Fragmenten des Thallus von 
Evernia vulpina genügt, um Schnecken zum Ab- 
sterben zu bringen, während auch von dieser 
Flechte ausgelaugte Stücke von den Thieren ohne 
Schaden angenommen werden. Bei Peltigera canina 
wird der Schutz durch einen flüchtigen, mit Wasser 
überdestillirbaren Stoff übernommen. Die Abson- 
derungen der Schnecken, sowohl äussere als auch 
die inneren, sind ebenfalls alkalisch, und somit sind 
die Vorbedingungen für die Löslichkeit und Wirk- 
samkeit der Flechtensäuren auf die Geschmacks- 
organe dieser Thiere gegeben. Andererseits sichert 
die Unlöslichkeit der Flechtenschutzstoffe in Wasser 
ihre Erhaltung im Interesse des Flechtenthallus. 
Bestätigt wurden die im Vorstehenden angeführten 
Ergebnisse dadurch, dass auch Thallusstücke, 
welche mit Schneckenspeichel ausgelaugt waren, 
von den T'hieren verzehrt wurden. Bei den Colle- 
maceen, denen die Flechtensäuren fehlen, wird der 
Schutz durch die gallertartige Beschaffenheit des 
Thallus im feuchten Zustande bewirkt. Die 
Flechtensäuren spielen aber auch die Rolle von 
Schutzstoffen gegenüber Bacterien, wie entspre- 
chende Versuche zeigten, während die Flechten 
gegen Schimmelpilze durch das sehr regelmässig 
eintretende Austrocknen geschützt sind. 

Kienitz-Gerloff. 


Smith, R. Grecy, Der bacterielle Ur- 
sprung der Gummiarten der Arabin- 
gruppe. 

(Bact. Centralbl. II. 1903. 10. 61. 1904. 11. 698.) 
Die vorliegenden Mittheilungen sind Original- 
referate der in der Proceedings of the Linnean 

Society of New South Wales 1902 und 1903 aus- 

führlich veröffentlichten, im bacteriologischen La- 

boratorium der Gesellschaft zuSidney ausgeführten 

Arbeiten des Verf. Er fand zunächst im lös- 

lichen Gummi (Arabin) der Acacia binervata ein 

Bacterium acacice, das in mit Rohrzucker und Tan- 

nin versetztem, verdünnten Kartoffelsaft einen 


| Schleim erzeugte, der mit dem entsprechenden 


Acacien-Gummi die chemischen Reactionen theilte. 
Im Gummi der Acacia penninervis, das neben Ara- 


203 


bin Metarabin enthält, wurde neben Bacterium 
acacıae ein B. metarabinum gefunden, das in dem- 
selben künstlichen Nährmedium ein dem Metarabin 
ähnliches Gummi bildete. Dieselben Bacterien und 
zum Theil noch andere wurden im Gummi malnero- 
kranker Reben, der Pflaumenbäume, der Ceder, des 
Pfirsich, der Mandel, von Diospyros spec. und 
Sterceulia diversifolia gefunden, und Verf. betrachtet 
dieselben als Urheber des Gummiflusses. 

Einige Vorsicht in der Annahme dieser Deutung 
ist aber schon deshalb geboten, weil Verf. das in 
Pfirsichfrüchten enthaltene Gummi in den Zweigen 
gebildet werden lässt, wo allein lebende Bacterien 
gefunden wurden. Wie er sich die Wanderung des 
Gummis in die Frucht vorstellt, giebt er leider 
nicht an. Behrens. 


Büsgen, M., Die Forstwirthschaft in 

Niederländisch-Indien. 
(S.-A. a. Zeitschr. f. Forst-u. Jagdwesen. 1904. Hft.1—4.) 

Liest auch der eigentliche Gegenstand der vor- 
liegenden Abhandlung der wissenschaftlichen Bota- 
nik fern, so ist doch ihr Inhalt, besonders die 
Kapitel II und III, welche die javanische Wild- 
holzbewirthschaftung und die Bewirthschaftung der 
wichtigen Tiekwälder (Tectona grandis) behandeln, 
auch für den Pflanzengeographen von grossem Inter- 
esse, weshalb hier darauf hingewiesen sei. Unter 
» Wildholzwäldern« versteht Büsgen im Anschluss 
an den Gebrauch der javanischen Forstwirthschaft 
alle Wälder, welche nicht aus Tiekholz bestehen 
und nicht der Tiekholzgewinnung dienen. Erst 
neuerdings beginnt man auch diese ca. zwei Drittel 
des javanıschen Waldes umfassenden Urwälder in 
geregeltere forstliche Bewirthschaftung zu nehmen, 
die bei den werthvollen Tectona-Wäldern bereits 
früher eingeführt ist. Die Geschichte und Organi- 
sation der forstlichen Verwaltung auf Java wird im 
I. Kapitel behandelt. Während Tectona- Anpflan- 
zungen bereits in grossem Maassstabe bestehen, ist 
die Zahl der Wildholzeulturen entsprechend ihrer 
Jugend noch gering. Es bestehen Anpflanzungen 
von Mahagonibäumen, Ficus elastica und — selte- 
ner — anderen Kautschukbäumen, Palagwium- 
Arten zur Guttapercha-Gewinnung, Cinchonen und 
einigen anderen Nutzhölzern (Dalbergia latifolia, 
Santalum album u. a.). 

Behrens. 

Dengler, A., Die Horizontalverbreitung 

der Kiefer (Pinus silvestris L.). 


(Mitth. a. d. forstl. Versuchswesen Preussens. 8. 
132 3. m. Karte und Tabellen. Neudamm 1904.) 


1895 arbeitete der Verein deutscher forstlicher 
Versuchsanstalten einen im vorliegenden Hefte mit- 


204 


getbeilten Arbeitsplan zu Untersuchungen über 
die Verbreitung unserer Hauptholzarten aus, deren 
Heft I Dengler’s Schrift darstellt. 

Das die Kiefer betreffende, vielseitige Material 
wurde durch Fragebogen, sowie durch eigene Be- 
obachtungen und historische Studien des Verf. an 
610 über Preussen, Thüringen, Braunschweig und 
Hessen vertheilten Stationen, deren jede ein Wald- 
gebiet von ca. 4000 ha repräsentirt, zusammen- 
gebracht und einer kritischen Durcharbeitung 
unterzogen, die als Muster für ähnliche Unter- 
suchungen gelten kann. 

Das heutige natürliche Gebiet der Kiefer in 
Nord- und Mitteldeutschland zerfällt nach dem 
Verf. in einen grossen, geschlossenen Hauptcomplex 
mit reinen Beständen östlich einer Elb-Saale-Linie 
und vorgeschobene Inseln eines mehr oder minder 
sporadischen Vorkommens im Westen: die grösste 
im nordwestdeutschen Tiefland, eine kleine um 
Wernigerode im Harz, ein schmales Band von 
Eisenach bis Marburg, endlich die grosse Rhein- 
und Main-Niederung zwischen Taunus und Oden- 
wald. Nicht durch den Menschen, sondern durch 
die infolge der Klimaänderungen spontan neu ein- 
wandernden Holzarten, namentlich durch die Buche, 
wurde die zur Zeit der letzten Eisschmelze überall 
im Gebiete herrschende Kiefer da verdrängt, wo 
nicht klimatische und standörtliche Verhältnisse 
(eontinentales Klima, sandige Diluvialböden des 
Ostens) ihr zur Hülfe kamen. Das Zusammenfallen 
der Kieferngrenze mit der germanisch-slavischen 
Siedelungsgrenze erklärt sich nicht aus dem Ein- 
fluss dieser Völker auf den Wald, sondern umge- 
kehrt aus dem Standhalten der Germanen gegen- 
über den sie nach Westen zurückdrängenden Slaven, 
wo die Laubwälder ihnen Weiden und Ackerboden 
lieferten. Eine klimatische Grenze erreicht die 
Kiefer nur nahe der Nordseeküste, wo der Seewind 
ihr Gedeihen beeinträchtigt. Eine Eintheilung des 
Kieferngebietes in Wuchszonen (Mischholzzone, 
Krüppelwuchszone ete.)liess sich nicht durchführen. 

Büsgen. 


Neue Litteratur. 


I. Bacterien. 
Bail, 0., Bacterienthätigkeit im Erdboden. (Sitzungs- 
berichte naturw. Ver. Lotos. 23. Nr. 8.) 
Berry, N. L., Bacterium pyogenes sangwinarium (1 p].). 
(Journ. med. research. Boston. 10. 402—406.) 
Grimbert, L., Diagnostic des Bacteriacees par leur 
fonctions biochimiques. Paris 1903. 8. 76 p. 
Winkler, W., Der gegenwärtige Stand der Käse- 
reifungsfrage. (Bact. Centralbl. II. 12. 97—105.) 


11. Pilze. 
Aderhold, R,, Ueber eine vermuthlich zu Monzlia 
fruetigena Pers. gehörige Selerotinia (1 Abb.). (Vorl. 
Mitth.) (Ber. d. d. bot. Ges. 22. 262—66.) 


205 


Bubäk, Fr., Eine neue Agaricaeeen-Gattung aus Böh- 
men. (Hedwigia. 43. 189—9b.) 

Coupin, H., et Friedel, J., Sur la biologie du Sterigma- 
tocystis versicolor. (Compt. rend. 138. 1118—20.) 
Hennings, P., Fungi australienses. II. (Hedwigia. 48. 

187—88.) 
—— Einige neue Pilze aus Japan. II. (Ebenda. 43. 
150—153.) 

—— Einige neue Pilze aus Costarica und Paraguay. 
(Ebenda. 43. 147—49.) 

—— Fungi amazonici I. a cl. Ernesto Ule collecti. 
(Ebenda. 43. 156—86.) 

—— Fungi S. Paulenses III. a cl. Puttemans collecti. 
(Ebenda. 43. 197 ff.) 

Klebahn, H., Einige Bemerkungen über das Mycel des 
Gelbrostes und über die neueste Phase der Myko- 
plasmahypothese (2 Abb.). (Ber. d. d. bot. Ges. 22. 
255— 62.) 

Koning, €. J., Contribution ä& la connaissance de la 
vie des Champignons humicoles et des pheno- 
mönes chimiques qui constituent l’humification. 
(Arch. Neerland. sc. ex. et nat. Harlem 1904. ser. 2. 
9. livr. 1.) 

Kostytschew, S., s. unter Physiologie. 

Lindau, G., Fungi imperfecti (Hyphomycetes). (Liefe- 
rung 92 aus Rabenhorst’s Kryptogamenflora, 1. Bd. 
VIII. Abth.) 

Massee, @., On the origin of parasitism in Fungi. 
(Philos. transact. roy. soc. London. ser. B. 197. 
eo) 

—— On the origin of parasitism in Fungi. 
bot. 18. 319—20.) 

Salmon, E. S., Cultural experiments with » biologie 
forms « of the Erysiphaceae. (Ebenda. 18. 320— 21.) 

Sydow, P., Uredineae exsiccatae. Fasciculus XXVI. 
50 species (ni. 1801—50). Berolini 1904. 4. In Mappe. 


(Ann. of 


—— et H., Mycotheca Germanica. Fasc. III et IV. | 


100 species exsiecatae (ni. 101—200). Berolini 1904. 


III. Algen. 


Artari, A., Zur Frage über die Wirkung des Mediums 
auf die Form und Entwickelung der Algen 
(m. 5 Fig.). (Russisch.) Moskau 1903. gr. 8. 95 8. 

Mottier, D. M., The development of the spermatozoid 
in Chara (1 pl.). (Ebenda. 18. 245—55.) 

Williams, J. L., Studies in the Dietyotaceae. Il. The 
eytology of the gametophyte generation (3 pl.). 
(Ann. of bot. 18. 183—203.) 


IV. Flechten. 


Bitter, @., Peltigeren-Studien. I (1 Taf.). (Ber. d. d. 
bot. Ges. 22. 248—52.) 
Peltigeren-Studien. II. (1 Taf... (Ebenda. 22. 


252—55.) 


V. Moose. 


Cardot, Premiere contribution ä la flore bryologique 
de la Coree (27 Abb.). (Beih. bot. Ctrlbl. 17. 1—44.) 

Loeske, L., Bryologische Notizen aus den Salzburger 
und Berchtesgadener Alpen. (Hedwigia. 143. 188 
199,) 


VI. Farnpflanzen. 


Bower, F. O0., Ophioglossum simplex Ridley (1 pl.). 
(Ann. of bot. 18. 205—17.) 

Slosson, M., A new hybrid Fern from Vermont. (Rho- 
dora. 6. 75—77.) 


206 


VII. Gymnospermen. 


Oliver, F. W., s. unter Palaeophytologie. 

Solms-Laubach, H. Graf zu, s. unter Palaeophytologie. 

Zang, W., Die Anatomie der Kiefernadel und ihre 
Verwendung zur systematischen Gliederung der 
Gattung Pinus. (Diss.) Göttingen 1904. 


VIII. Morphologie. 


Church, A. H., The principles of phyllotaxis (7 fig.). 
(Ann. of bot. 18. 227—45.) 

Hemmendorff, E., Ueber die vegetative Vermehrung 
in der floralen Region bei Epidendrum elongatum 
Jacq. (2 Taf.). (Arkif för bot. 1. 515—20.) 

Loew, The nectary and the sterilestamen of Pentaste- 
mon in the group of the Fruticosi A. Gr. (Beih. bot. 
Centralbl. 17. 8588.) 

Macdougal, D. T., Some correlations ofleaves. (Torrey 
bot. club. 30. 503—12.) 

Velenovsky, Vergleichende Studien über die Salix- 
Blüthe. (Beih. bot. Centralbl. 17. 123—28.) 


IX. Zelle. 


Maire, R., Sur l’existence des corps gras dans les 
noyaux vegetaux. (Compt. rend. soc. biol. 56, 
7136-37.) 

Radlkofer, L., s. unter Physiologie. 

Reed, H. S., s. unter Physiologie. 

Williams, J. L., s. unter Algen. 


X. Physiologie. 


Godlewski, E., Ein weiterer Beitrag zur Kenntniss 
der intramolecularen Athmung der Pflanzen. (Bull. 
acad. sc. Cracovie. Ol. sc. nat. Mars 1904. 115—58.) 

Kostytschew, $., Ueber Athmungsenzyme der Schin- 
melpilze. (Ber. d. d. bot. Ges. 22. 207—16.) 

Maximow, N. A., Zur Frage über die Athmung (I Abb.). 
(Vorl. Mitthlg.) (Ebenda. 22. 225—35.) 

Nemee, Einiges über den Geotropismus der Wurzeln 
(1 Taf.). (Beih. bot. Centralbl. 17. 45—60.) 

Newcombe, T'higmotropism of terrestrial roots. (Ebda. 
17. 61—84.) 

Radlkofer, L, Ueber Thonerdekörper in Pflanzen- 
zellen. (Ber. d. d. bot. Ges. 22. 216—25.) 

Reed, H. S., A Study of the enzyme-secreting cells in 
the seedlings of Zea Mais and Phoenix dactylifera 
(1 pl.). (Ann. of bot. 18. 267—89.) 

Schulze, E., Einige Notizen über das Lupeol. (Zeit- 
schrift f. physiol. Chemie. 41. 474—77.) 

und Castoro, N., Beiträge zur Kenntniss der in 

ungekeimten Pflanzensamen enthaltenen Stickstoff- 

verbindungen. (Ebenda. 41. 455—74.) 

Findet man in Pflanzensamen und in 
Keimpflanzen anorganische Phosphate? (HEbenda. 
41. 477814.) 

Vines, $S. H., The proteases of plants. 
18. 239339.) 


XI. Oekologie. 


Hansgirg, A., Pflanzenbiologische Untersuchungen, 
nebst algologischen Schlussbemerkungen. Wien 
1904. gr. 8. 8 und 240 S. 

Hesselmann, H., Zur Kenntniss des Pflanzenlebens 
schwedischer Laubwiesen. Eine physiologisch-bio- 
logische und pflanzengeographische Studie (3 Taf.). 
(Mitth. bot. Inst. Univ. Stockholm.) Jena 1904. gr. 8. 


(Ann. of bot. 


207 


Parkin, J., The extra-Horal nectaries of Hevea brasi- 
liensis Müll.-Are. (the ParaRubberTree),an example 
of bud-scales serving as nectaries (1 pl.). (Ann. of 
bot. 18. 217—27.) 

Rettig, Ameisenpflanzen-Pflanzenameisen. (Beih. bot. 
Gentralbl. 17. S9—122.) 

Svedelius, N., Om nalus acoroides (L. fil.) Steud. Ett 
bidrag till hydrofilernas biologi. (Lund, Bot. Not. 
1904.) 8. 7 p. 

Weiss, F. E., s. unter Palaeophytologie. 


XII. Systematik und Pflanzengeographie. 


Berger, Ueber einige unbeschriebene Echeverien. 
(Gartenflora. 53. 200— 207.) 

Dalla Torre, C. @. de, et Harms, H., Genera Siphono- 
gamarum ad systema Englerianum eonscripta. (In 
ca. 10 fasc.) Fasc. VI. Lipsiae 1904. gr.4. p.401—80. 

Höck, Ankömmlinge in der Pflanzenwelt Mittel- 
europas während des letzten halben Jahrhunderts. 
(Beih. bot. Centralbl. 17. 195—210.) 

Merrill, E. D., I. New or noteworthy Philippine 
plants. II. The American element in the Philippine 
floıa. (Dep. of the interior bureau gov. lab. Manila. 
1903. Nr. 6.) 

Schulz, A., Entwickelungsgeschichte der gegen wärti- 
gen phanerogamen Flora und Pflanzendecke der 
Schweiz. (Beih. bot. Centralbl. 17. 157—94.) 

—— Ueber Briquet’s xerothermische Periode. 
d. d. bot. Ges. 22. 235—48.) 

Senn, @., Die Grundlagen desHallier’schen Angiosper- 
mensystems. (Beih. bot. Centralbl. 17. -129—56.) 
Späth, L., Rhododendron dahuricum atrovirens (2 Abb.). 

(Gartenflora. 53. 267—69.) 

Warburg, O., et de Wildeman, E., Les Mleus de la flore 
de l’etat independant du Congo (27 pl... Fasc. 1. 
Bruxelles (Ann. Mus. Congo) 1904. Fol. p. 1 & 36. 


All. Palaeophytologie. 


Barsanti, L., Contribuzione allo studio della flora fos- 
sile diJano. (Attisoc. Toscana sce.nat. Pisa. Vol. 29.) 

Oliver, F. W., Notes on Trigonocarpus Brogn. and Po- 
Iylophospermum Brogn., two genera of palaeozoic 
seeds (1 pl.). (The new phytologist. 3. 96—104.) 

Oliver, F. W., and Scott, D. H., On the structure of 
palaeozoie seed Dagenostoma Lomaxi, with a state- 
ment of the evidence upon which it is referred to 
Liyginodendron. (Ann. of bot. 18. 321—22.) 

Solms-Laubach, H. Graf zu, Die structurbietenden 
Pflanzengesteine von Franz-Josephsland R Taf.). 
(Kgl. svensk. vetensk. akad. handl. 37. Nr. 7.) 

Weiss, F.E.,, A Mycorrhiza from the Lower Coal- 
Measures @ pl. and 1 fig. in the text). (Ann. of bot. 
18. 255--67.) 


XIV. Angewandte Botanik. 


Fruwirth, C., Beiträge zu den Grundlagen der Züch- 
tung einiger landwirthschaftlicher Oulturpflanzen 
un (Naturw. Zeitschr. f. Land- und Forstwirthsch. 
9%. 24153.) 

Gallerand, R., Une moelle alimentaire de Palmier de 
Madagascar. (Compt. rend. 138. 1120—21.) 


(Ber. | 


208 


Greenish, H. G., and Collin, E,, Anatomical atlas of 
vegetable powders. Designed as aid to mierosco- 
pical analysis of powdered foods and drugs (with 
138 ilJustr.). London 1904. Imp. 8. 

Nieloux, M., Sur le pouvoir saponifiant de la graine 
de riein. (Compt. rend. 138. 1175—77.) 

Peckolt, Th., Heil- und Nutzpflanzen Brasiliens (1 Taf.). 
(Ber. d. d. pharm. Ges. 14. 168—82.) 

Sanders, T. W., Roses and their cultivation. Revised 
edition of »Cultivated Roses« /with illustr.). London 
1904. 8. 162 p. 

Wieland, H., Wie baut und wie bepflanzt man ein Al- 
pinium? (m. Abb.). Erfurt 1904. 8. 24 S. 

Wright, W. P., Pictorial practical Chrysanthemum 
eulture min illustr.). London 1904. 8. 128 p. 


XV. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 


Ceceoni, G., Settima contribuzione alla conoscenza 
dellegalle della Foresta di Vallombrosa. (Malpighia. 
18. 178—88.) 

Costerus, J. C., and Smith, J. J., Studies in tropical 
teratology (2 pl... (Ann. jard. bot. Buitenzorg. 
2e ser. 4. 85.) 

Hunger, F. W. T., Ueber Prolification bei Tabaks- 
blüthen (2 Taf.). (Ebenda. 4. 57 —60.) 

Ravaz, L., Recherches sur la brunissure de la Vigne. 
(Compt. rend. 138. 1056—58.) 

Romano, P., Note diteratologia vegetale. (Malpighia. 
18. 11017.) 

Schellenberg, C., Der Blasenrost der Arve (m. 2 Abb.). 
(Naturw. Zeitschr. f. Land.- u. Forstwirthsch. 2. 
233—41.) . 

Tschirch, A., Ueber den sogen. Harzfluss. 
179 — 98.) 

Tubeuf, C. von, Die Blattfleckenkrankheit der Kar- 
toffel (Early Blight oder Leaf-spot disease) in Ame- 
rika (b Abb.). (Ebenda. 2. 264—69.) 

g (Fasciation) der Kiefer. (Ebenda. 


(Flora. 93. 


e 269— 172.) 
a A., Eenige pathologische en physiolo- 


gische Waarnemingen over Koffie. (Meded. s’Lands 
plant. XLVIL) 


XVI. Technik. 


Emmerling, 0., Ein einfacher und zuverlässiger Anae- 
robenapparat. (Hyg. Rundschau. 14. 452—531.) 
Linsbauer, K., Universalklinostat mit electrischem 
Betrieb nach J. Wiesner. (Deutsche Mechaniker- 

Zeitung. 1904. Nr. 4. 33—36.) 


XVII. Verschiedenes. 


Hansen, A., Pflanzengeographische Tafeln. Taf. 11-15. 
Berlin- Steglitz 1904. 

Nathorst, A. =, Svenska växtnamn. 3. Specialför- 
teckning med tillhörande anmärkningar. (Arkif för 
Botanik. 1—120.) 

Söhns, F., en Pflanzen. Ihre Namenserklärung 
und ihre Stellung in der Mythologie und im Volks- 
glauben. 3. Aufl. Leipzig 1904. 175 8. 


E rs t e Abtheilung: Originalabhandlungen. 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. 


Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 
Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 


Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 21 Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


62. Jahrgang. 


Nr. 14. 


16. Juli 1904. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: 


H. Graf zu Solms-Laubach. 


Friedrich Oltmanns. 


m 


Besprechungen: A. Piecard, Neue Versuche über 
die geotropische Sensibilität der Wurzelspitze. — 
M.Koernicke, Ueber die Wirkung von Röntgen- 
strahlen auf die Keimung und das Wachsthum. — 
Derselbe, Die Wirkung der Radiumstrahlen auf 
die Keimung und das Wachsthum. — M. C. Potter, 
On the Occurrence of Cellulose in the Xylem of 
Woody Stems. — J. Nikitinsky, Ueber die Be- 
einflussung einiger Schimmelpilze durch ihre Stoff- 
wechselproducte. — K. Göbel, Morphologische 
und biologische Bemerkungen. 15. Regeneration 
bei Utrieularia. — A. Günthart, Beiträge zur 
Blüthenbiologie der Dipsaceen. — G. Bitter, 
Peltigeren-Studien. I. II. — Ch. E. Lewis, Studies 


on some anomalous dicotyledonous plants. — Mis- 


souri botanical Garden. —A.C.Seward, Catalogue 
of the mesozoic plants in the Department of Geo- 
logy British Museum natural history, — Neue 
Litteratur. 


Piecard, A., Neue Versuche über die 
geotropische Sensibilität der Wurzel- 
spitze. 

(Jahrb. f. wiss. Bot. 1904, 40. 94—102.) 
Der Verf. theilt drei neue Methoden mit, die zur 

Entscheidung der Streitfrage dienen sollen, ob die 


Geoperception in der Spitze oder in der Wachs- 
thumszone der Wurzel stattfindet. Zwei dieser 


Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. 


gebracht, und auf diesem trat dann gewöhnlich eine 
doppelte geotropische Krümmung auf; eine in 
der Wachsthumszone, eine entgegengesetzt ge- 
richtete unter der Spitze. Das beweist dem Verf., 
dass eine bevorzugte Perceptionsfähiskeit in der 
Spitze nicht existirt, unddassauch keine Leitung 
des geotropischen Reizes in der Längsrichtung 
stattfindet. 

Leider scheint Verf. mit der Litteratur und wohl 
auch mit der Pflanze nicht genügend vertraut zu 
sein, und so bleibt manche Einzelheit der Arbeit 
unverständlich. Das trifft sogar für rein physika- 
lische Verhältnisse zu; so ist z. B. nicht einzu- 
sehen, weshalb die Krümmung der Spitze bis zur 
Einstellung in die Richtung der wirkenden Kraft 
führt (Fig. IIb), während die in der » Wachsthums- 
zone « auftretende bei weitem nicht zu der Ruhe- 


‚ lage führt (Fig. IIc und d). — Die Arbeit kann 


Methoden ersetzen die Schwerkraft durch eleetrische | 


Anziehung oder Abstossung; da der 
fehlt, dass man derartige electrische Einwirkungen 
mit der Schwerewirkung vergleichen kann, so be- 
riehten wir hier nur über die dritte Methode des 
Verf., bei der die Schwerkraft durch die Centri- 


fugalkraft ersetzt wird. Wurzeln von Vicia Faba 


wurden so auf einem rasch rotirenden Motor be- 
festigt, dass die Verlängerung der horizontalen 
Rotationsaxe sie unter 45° unmittelbar hinter dem 
Vegetationspunkt schnitt. Durch diese Anordnung 
ist erreicht, dass die Centrifugalkraft auf die 
Wachsthumszone gerade in entgegengesetzter Rich- 
tung einwirkt als auf den Vegetationspunkt. Nach 
etwa einstündiger Rotation, vor Beginn einer 
Krümmung, wurde die Wurzel auf den Klinostaten 


Nachweis | 


also offenbar nicht den Anspruch erheben, die Frage 
nach der Spitzenperception definitiv gelöst zu haben; 
wohl aber kann die Methode des Verf. in der Hand 
eines Pflanzenphysiologen vielleicht einmal zu 
diesem Ziele führen. Jost. 


Koernicke, Max, Ueber die Wirkung 
von Röntgenstrahlen auf die Keimung 
und das Wachsthum. 

(Ber. d. d. bot. Ges. 1904. 22. 148—55.) 


Die Wirkung der Radiumstrahlen 
auf die Keimung und das Wachsthum. 
(Ebenda. 1904. 22. 155—66. 1 Taf.) 


Trotz mehrfacher Untersuchung der Wirkung, 
welche die Röntgenstrahlen auf den pflanzlichen 
Organismus ausüben, liegen bisher nur wenige und 
noch dazu widersprechende Angaben über ihren 
Einfluss auf die Keimung und das Wachsthum vor. 
Verf. hat diese Lücke im Leipziger botanischen 
Institute ausgefüllt. Die Ergebnisse der mit Wrexu 
Faba und sativa angestellten Versuche, über deren 


211 


Methodik man sich in der Arbeit orientiren möge, 
lassen sich dahin zusammenfassen, dass die Strahlen, 
einige Zeit nach der Einwirkung, nachdem sie zu- 
nächst eine gewisse Wachsthumsbeschleunigung, 
ähnlich derjenigen nach anderen Schädigungen, ver- 
anlasst haben, das Wachsthum zum Stillstande 
bringen, ohne die bestrahlten Gewebe zu tödten. 
Diese Hemmung ist eine vorübergehende nach ge- 
ringer, eine dauernde nach starker Bestrahlung. 
Widerstandsfähiger erwiesen sich die Samen von 
Brassica Napus: Selbst bei starker Bestrahlung 
erlitten sie keine merkliche Wachsthumshemmung. 
Eine Aufhebung der Keimfähigkeit der trockenen 
oder gequollenen Samen liess sich selbst nach zwei- 
maliger, starker Bestrahlung weder bei Vieia noch 
bei Brassica erreichen. Bei Brassica trat sogar 
eine auffällige Beschleunigung der Keimung gegen- 
über den Controllpflanzen ein. 

Die Wirkung der Radiumstrahlen (3-und y-Strah- 
len) ist mit derjenigen der Röntgenstrahlen durch- 
aus in Uebereinstimmung. Die hemmende Wirkung 
dieser Strahlen auf das Wachsthum wurde auch 
für den Callus an Zweigstücken von Populus, für 
Sehimmelpilze (Aspergillus) und für Bacterien er- 
wiesen. Jedoch gelang es dem Verf. nicht, mit 
seinen Radiumpräparaten Leuchtbacterien zu 
tödten. H. Fitting. 


Potter, M. C., On the Occurrence of 
Cellulose in the Xylem of Woody 


- Stems. 
(Ann. of bot. 18. 121—140.) 


Die Arbeit bringt einen Beitrag zur anatomi- 
schen Kenntniss von den innersten Verdickungs- 
schichten der Holzelemente, bezüglich deren bereits 
eine Reihe von Litteraturangaben, in neuerer Zeit 
von Strasburger u. A. berichtet hatten, dass sie 
manchmal gallertige Auskleidungen darstellen und 
in vielen Fällen mit Chlorzinkjod oder selbst Jod- 
jodkalium allein violette oder weinrothe Färbungen 
geben. Nach den Feststellungen von Potter 
scheint es nun in der That ganz allgemein vorzu- 
kommen, besonders in den Holzfasern, dass die 
innerste Zellhautlamelle nicht die bekannten »Lig- 
ninreactionen « giebt, wohl aber Violettfärbung mit 
Chlorzinkjod und auch Hämatoxylinfärbung. Diese 
Zone ist manchmal als breites Band, manchmal 
aber nur als dünner Streifen ausgebildet. Die in 
Rede stehende Erscheinuug war wohl in allen 
untersuchten Stämmen nachzuweisen, doch un- 
regelmässig vertheilt und local auftretend. Auch 
wurde oft gefunden, dass die Hoftüpfel der Gefässe 
von einem Saume umgeben sind, welcher ein ähn- 
liches reactionelles Verhalten zeigt. Wenn Potter 
von »Cellulose « in diesen Fällen spricht, so wird 


212 


dieser Begriff wohl noch nicht zu eng gefasst wer- 
den dürfen, und chemisch-analytische Studien wer- 
den wohl noch entscheiden müssen, welches 
Kohlenhydrat von den als » Cellulosen « im weite- 
sten Sinne benannten Wandsubstanzen hier vor- 
liegt; die bemerkenswerthe Feststellung Stras- 
burger’s, dass sich die Innenlamelle öfters analog 
dem Amyloid von Samen mit Jodjodkalium allein 
violett färbt, scheint Potter nicht näher verfolgt 
zu haben. Verf. vermuthet, dass in der erwähnten 
Erscheinung eine Entwickelungshemmung vorliege. 

Es liess sich weiterhin feststellen, dass nach 
längerem Kochen mit Wasser in allen Holzelementen 
dieselben Eigenthümlichkeiten der Innenlamelle 
auftraten und der erhaltene Wasserextract in seinem 
kückstande deutliche »Ligninreaetionen« mit 
Phloroglucin-HCl und mit Anilinsulfat aufwies. 
Aber auch längeres Auslaugen mit Wasser bei 28° 
unter Chloroformzusatz hatte analogen Erfolg. 

Nähere Verfolgung erheischt wohl noch die Er- 
fahrung Potter’s, dass bei achttägigem Stehen 
der Proben mit Chloroformwasser bei 28°, der 
Extractrückstand keine Phloroglueinreaction mehr 
aufwies, und in den Proben Gegenwart von Bacte- 
rien nachweisbar war. Wenn Verf. infolgedessen 
annimmt, dass durch Chloroform-, Thymolzusatz 
ete. das. Wachsthum von Bacterien in organischen 
Substraten nicht ausgeschlossen wird, so steht diese 
Ansicht im Widerspruche mit den in allen physio- 
logisch-chemischen und gährungsphysiologischen 
Laboratorien seit Jahren täglich gesammelten Er- 
fahrungen, dass sich wenigstens durch Toluol und 
Chloroform eine »aseptische Autolyse« beliebig 
langer Zeitdauer sicher erreichen lässt; Befunde, 
welche, wie diejenigen von Potter, diese Sicher- 
heit zu erschüttern vermöchten, wurden von ande- 
ren Seiten nicht publicirt, obgleich sie von höchster 
methodischer Bedeutung wären. 

Nach Potter vermag übrigens Bac. subtilis, 
sowie Penteillium in Wasserextracten von Splint- 
holz zu wachsen und die Phloroglucinreaction des 
Rückstandes nach einiger Zeit zum Schwinden zu 
bringen. Kernholzextraet unterhielt das Wachsthum 
der Mikroben nicht. 

Zum Schlusse sucht Verf., der übrigens die Pro- 
duction holzzersetzender Enzyme durch Pilze nicht 
in Abrede stellen will, seine Erfahrungen über 
» Cellulosevorkommen « im normalen Holze kritisch 
zu verwerthen, bei der Feststellung, welche Ver- 
änderungen bei pilzkrankem Holze auf directen 
Einfluss des Pilzes zu beziehen sind und welche 
Befunde mit den erwähnten normalen Erscheinun- 
gen im Holze verwechselt werden könnten. Nach 
den Erfahrungen des Ref. sind übrigens in pilz- 
kranken Hölzern alle Schichten der Tracheiden, 
Holzfasern oder Gefässe von den Veränderungen 


215 


befallen, und Verwechslungen mit der von Potter 
festgestellten Cellulosereaction der Innenlamelle 
dürften bei der Untersuchung derartiger Hölzer 
nicht so leicht unterlaufen. 

Czapek. 


Nikitinsky, Jacob, Ueber die Beein- 
flussung einiger Schimmelpilze durch 
ihre Stoffwechselproducte. 

(Jahrb. f. wiss. Bot. 1904. 40. 1.) 


In den wechselseitigen Beziehungen der Gäh- 
rungsorganismen (Bacterien, Hefen, Fadenpilze) liegt 
ein höchst interessantes und dankbares, indessen bis- 
her bis auf wenige Einzelheiten experimentell kaum 
angebautes Arbeitsgebiet vor. Zwischen den Ex- 
tremen, Antagonismus einerseits und inniger Sym- 
biose andererseits, sind, wie wir wissen, alle Verhält- 
nisse möglich und grossentheils auch in der Natur 
verwirklicht. Noch weniger fast als über die gegen- 
seitige Beeinflussung verschiedener Organismen ist 
aber über den Einfluss der eigenen Stoffwechselpro- 
ducte auf das Gedeihen eines und desselben Organis- 
mus bekannt, und was man wusste (Einfluss des 
Aleohols auf die Hefe, der Milchsäure auf die Milch- 
säurebacterien), schien nur geeignet, die Ansicht 
zu stützen, dass die eigenen Stoffwechselproducte 
ganz allgemein für die Gährungsorganismen selbst 
schädlich seien, ihr Gedeihen hemmen. Niki- 
tinsky hat in dankenswerther Weise durch ein- 
gehende Experimentaluntersuchungen das Verhalten 
einer Anzahl von Organismen (Aspergillus niger, 
daneben die Sammelspecies Penieillium glaucum, 
P. griseum, Asp. flavus, Mucor stolonifer, einige 
Hefen) in dieser Beziehung geprüft und kommt zu 
dem etwas überraschenden, aber wohl gestützten 
Schluss, dass, wenigstens bei dem am genauesten 
untersuchten Aspergellus niger, die Raulin’sche 
Nährlösung durch Cultur des Pilzes in ihr für wei- 
tere Pilzentwickelung nur tauglicher wird. Wurde 
für Gleichbleiben der übrigen Wachsthumsbedin- 
gungen, insbesondere der absoluten Quantität der 
Nährstoffe und der Concentration, gesorgt, so blieb 
die Forderung bis zur achten successiven Cultur 
constant. Auch der ökonomische Coefficient besserte 
sich bei der zweiten Cultur und blieb bei den fol- 
genden günstiger als bei der ersten. Der Pilz 
scheidet unter diesen Umständen keinerlei schäd- 
liche Stoffwechselproducte aus, scheint im Gegen- 
theil solche in die Culturflüssigkeit abzusondern, 
welche als beschleunigende und begünstigende 
Reizstoffe, ähnlich wie Spuren von gewissen Me- 
tallen und von Giften, wirken. 

Wo bei wiederholter Cultur allmählich Hem- 
mungen des Gedeihens Platz greifen, da sind daran 
secundäre Veränderungen der Culturflüssigkeit 


214 


schuld, Veränderungen, welche secundäre Folgen 
des Stoffwechsels bei einer bestimmten Ernährung, 
nicht aber mit dem Stoffwechsel als solehem wesent- 
lich verbunden sind. So wird eine Nährlösung, 
welche als Stickstoffquelle anorganische Ammon- 
salze enthält, besonders Salmiak, bald sehr un- 
günstig durch Anhäufung von Säure (Freiwerden 
von H-Ionen). Peptonlösungen ohne sonstige 
Kohlenstoffquelle werden für Penicillien ungünstig 
infolge Anhäufung von Ammoniumearbonat (Al- 
kalischwerden, Anhäufung von OH-Ionen), während 
Aspergellus niger vermöge seiner Fähigkeit, Oxal- 
säure zu bilden und so das entstehende Ammoniak 
zu neutralisiren, wiederholt auf derselben Pepton- 
lösung gedeiht. Auch bei Alkalisalzen organischer 
Säuren als Kohlenstoffquelle wird die Lösung bald 
alkalisch und daher ungeeignet. Oxalsäurebildung 
macht zuckerhaltige Nährlösungen vielfach untaug- 
lich für Penieilium und andere empfindlichere 
Pilze, während der resistente Aspergillus niger 
noch mehrere Male gezogen werden kann, ehe auch 
er infolge zu hohen Oxalsäuregehaltes versagt etc. 
Alle diese Schädigungen fallen sofort weg und 
machen der nachgewiesenen Begünstigung bei 
wiederholter Cultur Platz, sobald durch Kalkzusatz 
die entstehende Säure, durch Säurezusatz (Mono- 
kaliumphosphat) das entstandene Alkali neutrali- 
sirt wird. In diesem Falle erweist sich z. B. Ammon- 
chlorid sogar als beste Stickstoffquelle für Asper- 
gillus niger. 

Während bei diesen Versuchen nur H- resp. 
OH-Ionen schädlich wirkten, liefert die Spaltung 
einiger Glycoside (Saliein, Arbutin, Helicin) un- 
mittelbar und an sich schädliche (giftige) Producte, 
wie Salieylaleohol, Hydrochinon, Salicylaldehyd, 
welche das weitere Wachsthum neu eingesäter 
Culturen von allen Pilzen oder einem Theil derselben 
hindern, ohne durch H- oder OH-Ionen zu wirken. 

In einem kurzen Kapitel behandelt Verf. weiter 
die gegenseitige Beeinflussung verschiedener Mikro- 
organismen durch ihre Stoffwechselproducte. Die 
Versuche, bei denen die verschiedenen Pilze nach 
einander in derselben Culturflüssigkeit gezogen 
wurden, ergaben ein gleiches Resultat, wie es für die 
successiven Culturen derselben Pilzspecies erhalten 
war: Beschleunigung der Entwickelung der zweiten 
Art, soweit diese nicht durch Aciditäts- oder Alkali- 
nitraterhöhung infolge der vorhergehenden Thätig- 
keit der vorher cultivirten Art verhindert oder ge- 
hemmt wird. Aspergillus niger, der gegen Säuren am 
resistentesten ist, gedeiht daher nach Culturen der 
anderen auf Zuckerlösungen noch üppig, während 
diese nach ihm nicht mehr oder nur schwach 
wachsen. Also auch der Antagonismus verschiede- 
ner Arten, soweit solche zur Untersuchung ge- 
langten, beruht auf Aciditätsveränderungen, und 


215 


ferner sind die Veränderungen, welche die Pilz- 
entwickelung in späteren Culturen fördern, für 
alle untersuchten Arten gemeinsam und wahrschein- 
lich identisch. Es gilt das selbstverständlich aber 
zunächst nur für die untersuchten Arten und für 
die untersuchte Reihenfolge der Organismen. We- 
nigstens scheinen praktische Erfahrungen der Ver-- 
allgemeinerung des Ergebnisses zu widersprechen: 
Während Nikitinsky für Penieillium und andere 
Schimmelpilze nach Hefe eine Beschleunigung con- 
statirte, ist es bei der umgekehrten Reihenfolge 
nicht so; Hefe gedeiht in Flüssigkeiten, auf denen 
Schimmelpilze gewachsen sind, sehr schlecht ete. 

Auf die Verhältnisse beim gleichzeitigen Zu- 
sammenleben verschiedener Organismen, in Misch- 
culturen, geht Verf. nicht näher ein. Mit Recht 
macht er darauf aufmerksam, dass dabei die ver- 
schiedensten Einflüsse in Betracht kommen, welche 
ein Verständniss des Endresultats der Concurrenz 
aufs Aeusserste erschweren. Beispiele werden ge- 
geben, wie wesentlich und entscheidend Tempera- 
turbedingungen und Unterschiede in den Aussaat- 
zeiten eingreifen. 

Behrens. 


Göbel, K., Morphologische und biolo- 


gische Bemerkungen. 15. Regeneration 
bei Utricularia. 


(Flora. 1904. 95. 98—126. m. 17 Textfig.) 


Bekanntlich produeiren die Utricularieen gern 
Adventivsprosse aus den Blättern. Diese entstehen 
bei Pinguieula am gewöhnlichen Orte, an der Basis 
der abgeschnittenen Blätter. Bei Utrieularıa aber 
sind ihre Entstehungsorte verschieden gelegen, bei 
U. peltata ganz unbestimmt, bei gewissen Land- 
formen, wie U. longifolia und montama an der durch 
langdauerndes Wachsthum ausgezeichneten Blatt- 
spitze. Dabei ist eine Polarität zu bemerken, inso- 
fern die Sprossbildung nach Abschneidung der 
Spitze am Vorderrand der Schnittfläche erfolgt. 
Bei den Wasserutricularien treten die Adventiv- 
sprosse regelmässig aus den Gabelungsstellen der 
Blätter, bei U. minor und exoleta auch aus der 
Basis des Blasenstiels hervor, und das nicht nur 
wenn man die Blätter abschneidet, sondern auch 
wenn man sie mit den Stengeln in Verbindung 
lässt, aber für fortdauernde Entfernung aller Spross- 
vegetationspunkte sorgt, so dass hier eine Correla- 
tion zu bestehen scheint. Verf. möchte dieses Ver- 
halten der Wasserutricularien theils mit dem frühen 
Erlöschen des Spitzenwachsthums der Blätter, theils 
mit dem Verlauf der Leitbahnen der Gefässbündel 
in specie ihrer Basttheile in Verbindung bringen. 


216 


wöhnlichen Entstehungsort der Brutknospen von 
Begonia Rex an der Stelle, wo die Nerven sich ver- 
einigen, dass möglicherweise » eine Ablenkung der 
Leitungsbahnen vom geradlinigen Verlauf, sozu- 
sagen eine Stauung derselben, bestimmte Stellen 
zu Neubildungen prädisponirt «. 


H. Solms. 


Günthart, A., Beiträge zur Blüthenbio- 
logie der Dipsaceen. 
(Flora. 1904. 93. 199—250.) 


Die Arbeit behandelt die Aufblühfolge im Dip- 
saceenköpfchen und die Unterschiede im morpho- 
logischen Bau und im Grade der Dichogamie zwi- 
schen den Einzelblüthen verschiedener Kreise. Die 
Untersuchungen, die sich auf 14 verschiedene Arten 
erstrecken, wurden theils in den Alpen, theils in 
verschiedenen Gärten angestellt. Verf. theilt die 
Köpfchen von unten nach oben gemäss den Unter- 
schieden in Gestalt und Grösse, Aufblühfolge und 
Dichogamie der Binzelblüthen in vier Zonen, von 
denen die Randblüthen allein die eine bilden, wäh- 
rend alle anderen mehrere Kreise von Blüthen um- 
fassen. Er gelangt auf Grund zahlreicher und sorg- 
fältiger Einzelbeobachtungen dazu, die erwähnten, 
so sonderbaren und unregelmässigen Unterschiede 
bis zu einem gewissen Grade zu erklären. Hierbei 
kommt einmal der von Focke aufgestellte Grund- 
satz in Betracht, dass sich in gedränsten Blüthen- 
ständen die äusseren Petalen der Einzelblüthen 
stärker entwickeln als die seitlichen und inneren. 
Hauptsächlich wird jedoch bei den Dipsaceen- 
köpfen Form und Grösse der Blüthen einerseits 
durch die Stärke der Beleuchtung, anderseits durch 
die Raumverhältnisse bedingt, wofür Verf. indirecte 
Beweise beibringt. Ferner spielt das Geschlecht 
eine Rolle, insofern bei Gynodiöcie die weiblichen 
Blüthen kleiner und weniger augenfällig sind. 


Ebenso wie die Ausgestaltung ist auch die Auf- 
blühfolge der Blüthen in hohem Grade vom Licht 
und darum auch von den Raumverhältnissen ab- 
hängig. Gewisse Blüthenkreise haben, weil ihnen 
mehr Raum zur Verfügung steht, von vornherein 
Aussicht, sich früher als die Nachbarn zu entfalten; 
nämlich solche, die an besonders stark gewölbten 
Stellen des Blüthenbodens stehen, soweit nicht 
etwa erbliche Anlage zu der ursprünglich centri- 
petalen Aufblühfolge der Einwirkung der übrigen 
Umstände entgegensteht. So entfalten sich bei- 
spielsweise bei Dipsacus silvester zuerst die inner- 
sten, bei den meisten anderen Arten die Rand- 
blüthen, und diese zuerst entfalteten hindern dann 
durch Beschattung die benachbarten Blüthen in 


Er meint S$. 120 unter Bezugnahme auf den ge- ı ihrer Entwickelung. 


EulyT; 


Endlich hängen auch die Dichogamie und damit 
die Bestäubungsverhältnisse mittelbar von den äus- 
seren Lebensbedingungen ab, insofern die spät sich 
öffnenden Blüthenkreise im Allgemeinen weniger 
oder entgegengesetzt dichogam sind als die früh in 
Anthese tretenden. Eine für das Leben der Pflanze 
bedeutungsvolle Geitonogamie kann nur durch Hülfe 
der Inseeten zu Stande kommen, tritt aber sehr 
häufig ein. Auf den Insectenbesuch wirken dabei 
die Kelcehborsten resp. die Spreublätter, je nach 
ihrer Lage, verschieden ein, da sie, sobald sie lang 
sind, die Thiere belästigen oder ihnen sogar den 
Weg von den Randblüthen nach den inneren Thei- 
len des Köpfchens versperren, und dies hat ökolo- 
eisch wieder Einfluss auf die Oefinungsfolge und 
die Dichogamie, während die Länge der Borsten 
ein rein morphologisches Merkmal ist. 

Wie aus dem Vorstehenden ersichtlich, ist die 
Arbeit besonders aus dem Grunde interessant, weil 
sie das Ineinandergreifen morphologischer Eigen- 
thümlichkeiten und theils physiologisch, theils 
ökologisch erklärbarer Erscheinungen an einem 
bestimmten Beispiel anschaulich darlest. 


Kienitz-Gerloff. 


Bitter, G., Peltigeren-Studien. I. II. 
(Ber. d. d. bot. Ges. 1904. 22. 248.) 


Verf. hat bei Peltigera malace«d mehrfach beob- 
achtet, dass auf der Rückseite von Apothecien 
kleine, nach unten gerichtete Hymenien zur Aus- 
bildung gekommen waren. Anatomisch zeigen 
diese kleinen, unterständigen Apothecien oft den- 
selben Bau, wie die oberständigen, vielfach sind sie 
aber auch mehr oder weniger abortirt. Es wäre, 
wie auch Verf. betont, von Interesse, die Ent- 
wickelungsgeschichte dieser ja wohl secundären 
Apothecien zu verfolgen. Bei ihrer Seltenheit wird 
das freilich wohl ein frommer Wunsch bleiben 
müssen. 

Die zweite Mittheilung betrifft Peltigera lepido- 
phora (Nyl.). Die zahlreichen Schuppen, von denen 
die Thallusoberseite bedeckt ist, haben eine merk- 
würdige Entwickelunssgeschichte. Sie entstehen in 
der Weise, dass die Rindenhyphen junger Thallus- 
theile durch auffliegende, freie, blaugrüne Algen 
der gleichen Art, die auch die Gonidien dieser 
Flechte normaler Weise liefert, zum Wachsthum 
gereizt werden, die Aloenhäufchen allmählich um- 
wuchern und so schliesslich kleine Schüppchen 
bilden. Diese Schüppchen haben eine biologische 
Bedeutung dadurch, dass sie sich leicht vom Thallus 
ablösen und zur Verbreitung der nur steril be- 
kannten Art beitragen. Baur. 


218 


Lewis, Ch. E., Studies on some anoma- 
lous dieotyledonous plants. 
Botan. gaz. 1904. 37. 127—138. 2 Taf.) 


Unter anomalen Dieotyledonen werden die Gat- 
tungen der Nymphaeaceen, Ranunculaceen und 
Berberidaceen verstanden, welche mancherlei Eigen- 
thümlichkeiten mit den Monocotylen theilen, aber 
doch ihrer zweiblüttrigen reifen Embryonen wegen 
zu den Dicotylen gestellt werden. Verf. untersucht 
des Näheren die Entwickelung der Cotyledonen bei 
folgenden monocotylenähnlichen Berberidaceen:! 
Podophyllum peltatum, Jeffersonia diphyli« und 
Oaulophyllum thalictroides. Bei Podophyllum ent- 
steht zuerst ein birnförmiger Embryo, der sich 
an seinem apicalen Ende abplattet. Aus seinen 
Querschnittserien liest Verf. heraus, dass weiter- 
hin auf dem abgestutzten Ende ein einziges 
Blattprimordium entsteht, das anfangs eine gleich- 
mässige, fast geschlossene, rinsförmige Erhebung 
darstellt, sehr bald aber durch eine Einkerbung 
zweilappig wird. Fig. 6, Taf. VII, anscheinend das 
jüngste untersuchte Stadium, lässt aber das Auf- 
treten von zwei Cotyledonarprimordien für min- 
destens ebenso wahrscheinlich erscheinen, wie das 
von einem einzigen. Da bei den beiden anderen 
studirten Pflanzen die jüngeren Stadien ganz fehlen, 
bedarf gerade dieser wichtigste Punkt der Arbeit 
erneuter Untersuchung und die darauf aufgebauten 
theoretischen Betrachtungen!) können einstweilen 
unberücksichtigt bleiben. Es sei von der Entwicke- 
lung der Embryonen nur noch erwähnt, dass aus 
dem Cotyledonarprimordium von Podophyllum sich 
eine lange, die rudimentäre Plumula einschliessende 
Röhre entwickelt, welche in zwei fest zusammen- 
schliessende Keimblattlappen endigt. Jeffersonia 
und Oaulophyllum besitzen ähnliche Cotyledonar- 
gebilde. ‚„E. Hannig. 


Missouri botanical Garden. Fifteenth 
Report. 1904. 8. 1298. m. 39 Taf. und 2 An- 
sichten aus dem Garten. 


Auf den üblichen Jahresbericht folgen die Origi- 
nalarbeiten, deren erste von Samuel Monds Coul- 
ter betitelt ist: »An ecological comparison of some 
typical swamp areas.« Die mit sehr zahlreichen 


"photographischen Aufnahmen illustrirte Arbeit giebt 


eine Uebersicht über die verschiedenen Formen der 
Waldsümpfe, wie sie sich in Nordamerika, speciell 
in den Staaten Michigan, Wisconsin, Illinois, Mis- 
souri und Arkansas vorfinden. Vergleichsweise 
werden die Sumpfwälder und Mangrovesümpfe her- 


!) Die Ausführungen Strasburger’s über diese 
Frage in Pringsh. Jahrb. (1902). 37. 477 ff, scheinen 
Verf. entgangen zu sein. 


219 


angezogen. Das ist recht dankenswerth, da ein- 
gehendere Schilderungen der betreffenden Vege- 
tationsformationen, soweit Ref. bekannt, sonst nicht 
vorliegen. Leider wird eine Besprechung des be- 
rühmten Great Dismal in South Carolina vermisst, 
auch die Verhältnisse Floridas und Louisianas finden 
keine Besprechung. 

Besonderes Interesse bietet die Darstellung der 
den Mississippi gegenüber St. Louis begleitenden 
Seen und die des weiter südlich einmündenden 
St. Francis River, erstere mit Neluumbo lutea, Betula 
Iutea, Platanus, Acer rubrum, Populus monilifera, 
Praxinus americana, Forestiera acuminata; letztere 
als Cypress (Taxodium) Tupelogum (Nyssa uniflora) 
swamp bezeichnet, ausserdem noch Framinus ame- 
ricana, Lignidambar styraciflua, Gymmocladus, Sas- 
safras und Leitneria Floridana bergend. Sehr dan- 
kenswerth zumal sind die eingehenden Beschrei- 
bungen und Bilder der Massenvegetationen von 
Nyssa mit ihren merkwürdigen, angeschwollenen 
Stammbasen, an denen Polypodium incanum und 
andere Epiphyten wuchern, und derer von Th- 
xodium. Die bekannten knieförmigen Wurzelhöcker 
des Baumes stehen mitunter wie Pallisaden neben- 
einander bis 8’ Höhe erreichend. 

Es folgt ein Aufsatz von Perley Spaulding 
über: »Two fungi growing in holes made by wood 
boring insects«, in welchem es sich um zwei Aga- 
ricinen, Flammula sapineus nämlich, und Olaudo- 
pus nidulans handelt, die in todten Stämmen von 
Pinus palustris in Texas leben und deren Hüte nur 
in den Bohrgängen grosser Käfer zur Entwickelung 
kommen. Ferner beschreibt W. Trelease: »An 
ecologically aberrant Begonia«. Begonia unifolia 
Trelease zur Section Huszxıia gehörig. Derselbe 
Autor giebt schliesslich eine kurze, auf Lepiota 
naueinus, einen amerikanischen Speisepilz bezüg- 
liche Notiz mit dem Titel: » Aberrant veil remnants 
in some edible Agarics «. 

H. Solms. 


Seward, A. C., Catalogue of the meso- 
zoic plants in the Department of Geo- 


logy British Museum natural history. 
1904. Vol. II. 8. 102 S. m. 13 Taf. u. 20 in 
den Text gedruckten Holzschn. 


In dem ersten Band dieses Catalogs, der 1900 


erschien, waren die Fossilien der unteroolithischen 
Pflanzenschichten von Öst-Yorkshire behandelt. Jetzt 
folgt der Rest der mesozoischen Pflanzenfossilien 
Englands, hauptsächlich die Funde des Lias von 
Dorsetshire und die der Stonefield slates Oxfordshires 
umschliessend. Die Trias kommt ja in England gar 
nicht in Betracht. Das interessanteste hier erwähnte 
Fossil ist die Podocarya Bucklandi, eine Benneitites- 


220 


fructification, bei Charmouth in Dorsetshire gefun- 
den und seinerzeit von Buckland beschrieben. 
Nachdem Ref. schon früher im Oxford Museum 
nach dem Originalexemplare vergebens recherchirt 
hatte, ist dieses jetzt, wo auch Seward’s und 
Sollas vereinte Bemühungen nicht zum Ziel ge- 
führt haben, als definitiv verloren anzusehen. 

Zu bedauern ist, dass bloss die englischen Fossi- 
lien, nicht auch die Schottlands in dem Cataloge 
Besprechung finden. Denn die freilich beschränkten 
Juraablagerungen auf den Hebriden, bei Brora und 
Cromarty bergen eine Fülle von Pflanzenresten, 
allerdings meist in kleinen Bruchstücken, deren 
zusammenhängende Bearbeitung überaus wünschens- 
werth sein würde. Ref. weiss zudem, dass reiche 
Aufsammlungen davon in Privatbesitz existiren, 
deren Acquisition für British Museum oder Jermyn- 
street Museum zu nachfolgender Bearbeitung 
überaus erwünscht sein würden. 

H. Solms. 


Neue Litteratur. 


I. Allgemeines. 


Loew, E., Pflanzenkunde für den Unterricht an höhe- 
ren Lehranstalten. Ausgabe für Realanstalten. 
I. Theil. 4. Aufl. Breslau 1903. 8. 173 8. 

Schilling, S., Kleine Naturgeschichte. Bearbeitet von 
R. Waeber. Umgearbeitet von J. Seiwert. 22. Aufl. 
Breslau 1904. 8. 183 S. 

Waeber, R., Lehrbuch der Botanik. 8. Aufl. Leipzig 
1904. 8. 336 8. 


II. Bacterien. 


Ehrenberg, P., Die bacterielle Bodenuntersuchung in 
ihrer Bedeutung für die Feststellung der Boden- 
fruchtbarkeit. (Landw. Jahrb. 23. 1—141.) 

Vestergren, T,, Micromycetes rariores selecti, adju- 
vantibus F. Bubäk, G. Lagerheim, P. Magnus et a. 
Fasc. XXXI—XXXIV. Holmiae 1904. 4. 100 species 
exsiceatae (ni. 751—850). 

Wortmann, J., Ueber ein in neuester Zeitin Frank- 
reich zur Anwendung gebrachtes Verfahren zum 
Pasteurisiren von Traubenmosten. (Landw. Jahrh. 
33. 141—59.) 

Zettnow, E., Beiträge zur Kenntniss von Spzrobaeallus 
gigas (1 Taf.). Jena (Festschr.f. Koch) 1904. gr.8. 68. 


Il. Pilze. 


Andre, E., et Lafay, G., Les Champignons comestibles 
de Saöne-et-Loire. I. (38 fig... (Macon, Bull. soc. 
d’hist. nat. 1904. gr. 8. 32 p. 

Bjorkenheim, C. G., Beiträge zur Kenntniss des Pilzes 
in den Wurzelanschwellungen von Alnus incana. 
(Zeitschr. f. Planzenkrankh. 14. 129 —33.) 

Dangeard, P. A., Observations sur les @ymnoascees et 
les Aspergillaeees. (Compt. rend. 138. 1235—37.) 

Hennings, P., Ueber sogenannte Hexenringe. (Garten- 
flora. 53. 228—31.) 

Kabät, J. E., et Bubäk, F., Fungi imperfecti exsiccati. 
fasc. II. Turnau (Bohemia) 1904. 4. 50 spec. exsicc. 
(ni. 51-100). 

Salmon, E. $S,, Mycological notes. (The journ. of bot. 
42. 182— 86.) 


221 
IV. Algen. 


Gepp, E. G. (nee Barton), Chinese marine Algae (1 pl.). 
(The journ. of bot. 42. 161—66.) 

Lemmermann,E., Das Plankton schwedischer Gewässer 
(2 Taf.). (Arkif för bot. 2. 1210.) 


V. Moose. 


Bauer, E., Bryotheca Bohemica. Laub- und Leber- 
moose aus Böhmen in getrockneten Exemplaren. 
Centurie IV: Nr. 301 —400. Smichow 1904. Fol. 

Cardot, J., and Theriot, I, New or unrecorded Mosses 
of North America. II. (10 pl.) (The bot. gaz. 37. 
363—83.) 

Dismier, Muscinees nouvelles, rares ou peu connues 
pour la flore parisienne. (Bull. soc. bot. France. 51. 
18286.) 

Meylan, Ch., Nötes bryologiques. I. Contribution ä la 
flore bryologique du Jura. — II. Note sur une forme 
anormale de Orthotrichum affine (av. 2 fig.). (Bull. 
herb. Boiss. 2e ser. 4. 580—86.) 


VI. Farnpflanzen. 


Christ, H., Zur Farnflora von Celebes. (Ann. jard. bot. 
Buitenzorg. 2e ser. 4. 33—45.) 

—— Lowsomopsis costaricensis nov. gen. et spec. (1 Taf.) 
(Bull. herb. Boiss. 2e ser. 4. 393—401.) 


VII. Gymnospermen. 


Smith, I. S., s. unter Fortpflanzung und Vererbung. 
Strasburger, E., s. unter Fortpflanzung und Vererbg. 


VIII. Morphologie. 


Buscalioni, L., Sulla caulıfioria (2 tav.). 
18. 117—177.) 

Koorders, $S. H., Einige Beobachtungen über die Mor- 
phologie und Systematik der im botanischen Gar- 
ten von Buitenzorg eultivirten Buphorbiaceen-Gat- 
tungen (2 Taf.). (Ann. jard. bot. Buitenzorg. 2e ser. 
4. 45—56.) 


(Malpighia. 


IX. Gewebe. 


Laurent, M., Recherches sur le d@veloppement des 
Joncees. (Ann. sc. nat. Se ser. 19. 97—192.) 

Molliard, Structure de l’axe hypocotyl& du Knautia 
arvensis apres lesion axiale de l’embryon (fig. d. le 
texte). (Bull. soc. bot. France. 51. 146—49.) 

Ramaley, F., Anatomy of cotyledons. (Bot. gaz. 37. 
38896.) 


X. Zelle. 


Michniewiez, A. R., Ueber Plasmodesmen in den Co- 
tyledonen von Lupinus-Arten und ihre Beziehung 
zum intercellularen Plasma. (Oesterr. bot. Zeitschr. 
54. 16567.) 

Rosenberg, O., s. unter Fortpflanzung und Vererbung. 


XI. Physiologie. 

Charabot, E., et Laloue, @., Recherches sur le meea- 
nisme de la cireulation des composes odorants 
chez la plante. (Compt. rend. 138. 1229—31.) 

Ewers, Eine chemisch-physiologische Methode 
0,00000051 mg Kupfersultat in einer Verdünnung 
von 1: 30000000 nachzuweisen und die Bedeutung 
derselben für die Pflanzenphysiologie und Pflanzen- 
pathologie. (Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. 14. 133 
—136.) 


222 


Livingston, B.E., Physical properties of bog water. 
(Bot. gaz. 37. 38385.) 
Loew, 0., Notiz betreffs der Giftwirkung von Magne- 
siumsalzen auf Pflanzen. (Landw. Jahrb. 23. 163.) 

Molliard, s. unter Gewebe. 

Nieloux, M., Etude de. l’action lipolytique du eyto- 
plasma de la graine de rein. (Compt. rend. 138. 
128891.) 

Pantanelli, E., Studi sull’ albinismo nel regno vege- 
tale. IV. (Malpighia. 18. 97—106.) 

Pizzetti, M., Sulla localizzazione dell’ alcaloide nel 
Nuphar lutewm Smith e nella Nymphaea alba L. 
(Ebenda. 18. 106—-109.) 

Rodrigue, A., Etude comparative des mouvements et 
de la structure de Porkeria hygrometrica. (Bull. soc. 
bot. Geneve. Nr. 10. [1899—1903.] Geneve 1904. $.) 

Urbain, E., et Saugon, L,, Sur les proprietes hydroly- 
santes de la graine de kicein. (Compt. rend. 138. 
1291—92.) 

Wiesner, J., Lysimachia Zawaldskit, als Beispiel einer 
durch Mutation entstandenen Pflanzenform. (Oest. 
bot. Zeitschr. 54. 161—64.) 

Zacharias, E., Ueber den mangelhaften Ertrag der 
Vierländer Erdbeeren. (Verh. naturw. Ver. Ham- 
burg 1903. 3. Folge. 11. 26—33.) 


XI. Biologie. 
Penzig, 0., Noterelle biologiche (2 tay.). 
18. 188—97.) 
Taylor, J.E., Sagacity and morality of plants. New ed. 
London 1904. 8. 324 p. 


(Malpighia. 


XIII. Fortpflanzung und Vererbung. 


Dangeard, P. A., s. unter Pilze, 

Hartog, M., Some problems of reproduction. II. 
(Quarterl. journ. of microse. sc. 47. part4. N.s. 
583608.) 

Juel, H. 0., Die Tetradentheilung in der Samenanlage 
von Taraxacum. (Arkif för botanik. 2. Nr.4. 1—9.) 

Nicoloff, Th., Sur le type floral et le developpement 
du fruit des Juglandees. (Journ. de bot. 18. 134 ff.) 

Oppermann, M., A contribution to the life history of 
Aster (2 pl.). (Bot. gaz. 37. 353—63.) 

Plate, L., Ueber die Bedeutung des Darwin’schen Se- 
lectionsprincips und Probleme der Artbildung. 
Zweite verm. Aufl. Leipzig 1903. 8. 247 S. 

Rosenberg, 0., Ueber die Individualität der Chromo- 
somen im Pflanzenreich. (Flora. 93. 251—59.) 

Smith, I. $., The nutrition of the egg in Zamia (6 fig... 
(Bot. gaz. 37. 346—53.) 

Strasburger, E., Anlage des Embryosackes und Pro- 
thalliumbildung bei der Eibe (2 Taf.). (Festschr. z. 
70. Geburtstage von E. Haeckel. Jena 1904.) 


XIV. Systematik und Pflanzengeographie. 


Beauveld, @., Notes floristiques sur le massif de la 
Filiere (Haute-Savoie) ete. (Bull. soc. bot. Geneve. 
Nr. X. (1899-—1903). Gen&ve 1904. 8.) 

Bornmüller, J., Dritter Beitrag zur Kenntniss der 
Gattung Dionysia. Zwei neue Arten aus West- 
Persien (2 Taf.). (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 4. 513 
—522.) 

Calegari, M., Nuove aggiunte alla flora di Parenzo in 
Istria. (Atti soc. ital. sc, nat. mus. civ. Milano. 
Vol. 42.) 

Chenevard, P., Contributions ä la flore du Tessin 
(av. 1 grav. d. le texte). (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 4, 
533—48.) 


223 


Clos, D., Les Helianthömes & fleurs roses de la flore 
frangaise. (Bull. soc. bot. France. 51. 186 89.) 

Cogniaux, A., Dictionnaire iconographique des Orchz- 
dees. Avec supplement: Chronique Orchideenne. 
Dessins et aquarelles de A. Goossens. Nr. 55 (ser. 7, 
no. 1): Mars 1904. Bruxelles. 8. 13. pl. col. av. ex- 
plication (27 p.) et suppl&ment vol. I, no. 1. Sp. 

Erikson, J., En studie öfver Jungfruns fanerogam- 
vegetation. (Arkif för bot. 2. Nr. 3. 1—14.) 

Fedtschenko, O., et Fedtschenko,B., Materiaux pour la 
flore de la Crimee. 
564— 80.) 

Finet et Gagnepain, Contributions & la flore de l’Asie 
orientale (genres Adomis, Callianthemum, Traut- 
veiteria). (Bull. soc. bot. France. 51. 130—36.) 


Gadeceau, Lettre sur la decouverte du Nareissus Bul- | 


boeodium aux environs de Nantes. (Ebenda. 51. 
201—202.) 
Gagnepain, Zingiberacees et Marantacees nouvelles de 


l’herbier du Museum. (Ebenda. dl. 164—82.) 


Gandoger, Myxodendron antareticum, plante nouvelle 


de l’Amerique australe. (Ebenda. 5l. 141—-45.) 

Gillot, Le Typha stenophylla Fisch. et Mey., espece 
nouvelle pour la flore de France (2 pl.). (Ebenda. 
51. 192200.) 

Hackel, E., Supplementa enumerationis Graminum Ja- 
poniae, Formosae, Coreae. (Bull. herb. Boiss. 2eser. 
4. 522 —33.) 

Harms, H., Beschreibung von zwei neuen auf Celebes 
entdeckten Schefflera-Arten. (Ann. jard. bot. Bui- 
tenzorg. 2e ser. 4. 17—19.) 

—— Eine im Herbar des Mus. Bot. Hort. Bogoriensis 
entdeckte neue Art von Tetraplasandra. (Ebenda. 
2e ser, 4. 12—13.) 

—— Anomopanas Harms. Eine im Herbar des Mus. 
Bort. Hort. Bogoriensis entdeckte neue Araliaeeen- 
Gattung. (Ebenda. 2e ser. 4. 13—17.) 

Hooker, J.D., Epipremnum giganteum. — Marsdenia 
Imthurmiüi. — Dicentra chrysantha. — Chloraea erispa. 
— Iris (Xiphion) Warleyensis (m. je 1 col. Taf.). 
(Curtis’s bot. mag. 3d ser. Nr. 713.) 

—— Tupistra Clarkei. — Bulbophyllum Weddelii. — 
Chamaedorea pulehella. — Impatiens Oliveri. — Lysi- 
machia Henryi (m. je 1 col. "Taf... (Ebenda. 3d ser. 
Nr. 714.) 

Koorders, $. H., Teijsmanniodendron, eine neue Gat- 
tung der Verbenaceae im botanischen Garten von 
Buitenzorg (2 Taf... (Ann. jard. bot. Buitenzorg. 
2eser. 4. 19—32.) 

s. unter Morphologie. 

Kränzlin, F., Orchidacearum genera et species (4tab.. 
(6 vulimina.) Vol. II: Fascicules 4. Berolini 1904. 
gr. 8. p. 3 u. 97—143. 

Leveille, Nouveautes chinoises, coreennes et japo- 
naises. (Bull. soc. bot. France. 51. 202—207.) 

Marshall, E. S., West Wilts plant notes for 1903. (The 
Journ. of bot. 42. 166—75.) 

Paulin, A., Beiträge zur Kenntniss der Vegetations- 
verhältnisse Krains. Heft 3. Schedae ad Horam ex- 
siecatam Carniolicam. Laibach 1901. gr. 8. 

Sargant, E., The evolution of Monocotyledons (6 fig.). 
(The bot. gaz. 37. 325 —46.) 

Segret, Decouverte du Saw hippophaefoha mäle en 
Loir-et-Cher. (Bull. soc. bot. France. 51. 190—92.) 


(Bull. herb. Boiss. 2e ser. 4 


224 


Splendore, A,, Un nuovo elemento diagnostico delle 
Nieotianae. (Boll. teenieco coltivazione dei Tabacchi 
r. ist. sperim. di Scafati [Salerno]. 3. Nr. 1.) 

Thiselton-Dyer, W.T., Flora Capensis, being a syste- 
matic description of the plants of the Cape Colony, 
Caffraria and Port Natal (and neighbouring terri- 
tories) by various botanists. Vo]. IV. Section 2 (Hy- 
drophyllaceae—Serophulariaceae). London 1904. 8. 
p- 1—192. 

Tieghem, Ph. van, Sur les Luwembourgiacees. (Ann, sc. 
nat. Se ser. 19. 1— 96.) 

Toepffer, A., Salix herbacea > reticulata in Tirol nebst 
einigen Bemerkungen über ihre Stammarten. (Oest. 
bot. Zeitschr. 54. 172—80.) 

Wittmack, L., Clivia (Imantophyllum) ceyrtanthiflora 
van Houtte (Olivia nobelis und Olivia miniata) (1 Taf.). 
(Gartenflora. 53. 225—28.) 


XV. Palaeophytologie. 


Laurent, L., Sur la presence d’un nouveau genre 
americain (Abronia) dans la flore tertiaire d’Europe. 
(Compt. rend. 138. 996—99.) 

Renault, B., Quelques remarques sur les Cryptogames 
anciennes et les sols fossiles de vegetation. (Ebda. 
138. 1237—39.) 


XVI. Angewandte Botanik. 


Gruner, Die Oelpalme im Bezirk Misahöhe, Togo. 
(Der Tropenpflanzer. 8. 283—91.) 

Janse, J. M., Les Noix Muscades doubles (1 Taf.). (Ann. 
jard. bot. Buitenzorg. 2e ser. 4. 1—12.) 

Koschny, Th., Meine Erfahrungen in der Tabakeultur 
im Tropenklima. (Der Tropenpflanzer. 8. 292 —304.) 

Kuhn, A., Die Fischfluss-Expedition. Reisen und Ar- 
beiten in Deutsch-Südwestafrika im Jahre 1903. 
Mit einem Vorworte von Theodor Rehbock (37 Abb. 
u. 2 Karten). (Beih. Tropenpflanzer. 5. 165—321.) 

Zwingenberger, C., Etwas über das Schneiden der 
Kakaobäume. (Der Tropenpflanzer. 8. 305—308.) 


XVII. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 


Hennings, P., Verschiedene Pilze auf Blättern eulti- 
virter Rhododendron Faleoneri Hook. (Zeitschr. für 
Pflanzenkrankh. 14. 140—43.) 

Linhart, Die Peronospora- recte Pseudoperonospora- 
Krankheit der Melonen und Gurken in Ungarn. 
(Ebenda. 14. 143—48.) 

Otto, R., Ueber durch kochsalzhaltises Abwasser ver- 
ursachte Pflanzenschädigungen. (Ebenda. 14. 130 
— 140.) 

Ritzema Bos, J., Weitere Bemerkungen über von 
Tylenchus devastatrix verursachte Pflanzenkrank- 
heiten. (Ebenda. 14. 145—51.) 


XVIII. Verschiedenes. 


Behrens, J., Bericht der grossherzogl. bad. landwirth- 
schaftlichen Versuchsstation Augustenburg über 
ihre Thätigkeit im Jahre 1903. Karlsruhe 1904. 

Fesca, M., Der Pflanzenbau in den Tropen und Sub- 
tropen. (2 Bände.) Bd. I. Berlin 1904. 8. 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. 


Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 
Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 


Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härte] in Leipzig. 


62. Jahrgang. 


Nr. 15. 


1. August 1904. 


OTANISCHE 


Redaction; H. Graf zu Solms-Laubach. 


ZEITUNG. 


Friedrich Oltmanns. 


—.—:« 


II. Abtheilung. 


Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder 


Besprechungen: F. Pax, Prantl’s Lehrbuch der Bota- 
nik. —L. Jost, Vorlesungen über Pflanzenphysio- 
logie. —G. Haberlandt, Physiologische Pflanzen- 
anatomie. — S. Simon, Untersuchungen über die 
Regeneration der Wurzelspitze. —M. E. Bennet, 


Are roots aörotropic? — H. Molisch, Leuchtende | 


Pflanzen. — O. Treboux, Einige stoffliche Ein- 
flüsse auf die Kohlensäureassimilation bei submer- 
sen Pflanzen. — E. Pantanelli, Abhängigkeit 
der Sauerstoff-Ausscheidung belichteter Pflanzen 
von äusseren Bedingungen. — Neue Litteratur. 


Pax, F., Prantl’s Lehrbuch der Botanik. 
12. verb. und verm. Aufl. 1904. 8. 478 8. 
m. 439 Textfig. 


Die Brauchbarkeit dieses Buches für seine Zwecke 
ist bekannt und spricht sich darin aus, dass es jetzt 
in zwölfter Auflage erscheint. Die Anordnung des 
Stoffes ist nicht wesentlich geändert. Ref. würde aber 
eine Revision der Morphologie gern sehen, die etwas 
abrupt mit den Symmetrieverhältnissen der Glieder 
beginnt, ohne dass diese vorher definirt wären. 
Dem wäre leicht abzuhelfen, wenn Verf. die Glie- 
derung der Pflanze genetisch aus dem anfangs stets 
kugligen Primordium herleiten wollte. Die Abbil- 
dungen können als durchweg gut gewählt und gut 
ausgeführt bezeichnet werden. Einige derselben 
freilich könnten ohne Schaden fortbleiben, wodurch 
Raum erspart werden würde, so z. B. die Haftorgane 
der Loranthaceen, die S. 38 eine ganze Seite füllen, 
ebenso die auf die Chalazogamie von Oasuarina 
- bezüglichen. 

In der Ernährungslehre heisst es 5. 140, man 
kenne in der Natur ausser der Photosynthese keine 
Umwandlung der CO, in sauerstoffärmere Verbin- 
dungen. Verf. vergisst die Nitrobacterien, deren 
Ernährung, als prineipiell wichtig, nicht fehlen 
sollte. Ebenso hätten sie bei der Athmung Erwäh- 
nung finden müssen. In der Systematik stehen ja 
ein paar Worte darüber, die indess dem Wesent- 
lichen kaum Rechnung tragen. 

Das anomale Dickenwachsthum scheint dem 
Ref., im Verhältniss zu anderen Dingen, allzu aus- 


führlich behandelt zu sein. Anstoss nimmt derselbe 
ferner an der Bezeichnung des S. 102 abgebildeten 
Irisbündels als concentrisches Bündel. Der Begriff 
sollte doch auf die Farnbündel, die den Bast aussen 
führen, beschränkt bleiben. Ovulum anatropum 
und campylotropuwm hätte eher als Oasuarina abge- 
bildet werden sollen. Das über die Entwickelung 
des Samens, S. 304 Gesagte, ist viel zu kurz. Die 
Endospermbefruchtung und Chalazogamie hätten 
bei dieser Fassung gewiss fortbleiben müssen. 
Zweckmässig erscheint Ref. in der Systematik 
die stete Bxemplification auf bekannte Drogen, auch 
die Zusammenfassung von Diatomeenund Conjugaten 
zur Klasse der Zygophyceen kann er nur billigen, 
H. Solms. 
Jost, L., Vorlesungen über Pflanzen- 


physiologie. 695 S. m. 172 Abb. Jena, 
G. Fischer. 


Seit dem Jahre 1587, in dem die zweite Auflage 
der Sachs’schen Vorlesungen über Pflanzenphysio- 
logie erschien, hat keine zusammenfassende Dar- 
stellung dieser Wissenschaft sich an einen weiteren 
Kreis von Gebildeten gewandt. Die knappe Dar- 
stellung in Lehrbüchern, die die Ersänzung und 
Belebung durch den akademischen Vortrag vor- 
aussetzt, wie auch die nothwendig umständlich- 
kritische Behandlung des Pfeffer’schen Hand- 
buches wenden sich an bestimmte und eng be- 
begrenzte Kreise. Es war daher ein glücklicher 
Gedanke des Verf., die inzwischen ausserordentlich 
bereicherten Ergebnisse der pflanzenphysiologischen 
Forschungen in ausführlicher, dabei aber gemein- 
verständlicher und harmonischer Form zusammen- 
zufassen. Durch die Art, wie der Verf. dem vorge- 
setzten Ziele gerecht geworden ist, wird er gewiss 
sein dürfen, sich die Dankbarkeit aller seiner Leser 
zu erwerben. 

Der stattliche Band bildet nicht etwa eine Fort- 
führung der Sachs’schen Vorlesungen. Diese ent- 


} 

227 

sprangen aus dem Bedürfniss, »die eigenste Auf- 
fassung des Gegenstandes in den Vordergrund zu 
stellen «, den Lesern zu zeigen, wie sich das Ge- 
sammtbild der Wissenschaft im Kopfe des Vor- 
tragenden gestaltet, ohne Rücksicht, ob andere 
ebenso oder anders denken. Die Jost’schen » Vor- 
lesungen« sind aus den akademischen Vorlesungen 
des Verf. selbst hervorgegangen und bemühen sich, 
dem Belehrung Suchenden ein möglichst objectiv 
gewonnenes Bild darzubieten, soweit dies über- 
haupt denkbar ist, denn jede Darstellung, auch die 
der Lehr- und Handbücher, bleibt schliesslich sub- 
jeetiv. Soweit aber die Rücksicht auf die Persönlich- 
keit der Autoren darunter verstanden wird, halten 
sich die Jost’schen Vorlesungen in wohlthuendster 
Weise frei von jeder Subjectivität. 

Das Buch zerfällt, abweichend von der üblichen 
Zweitheilung in Stoff- und Kraftwechsel, in drei 
grössere Abschnitte, Stoffwechsel, Energiewechsel 
undden dazwischen eingeschalteten »Formwechsel«, 
der in der glücklichsten Weise die Entwickelungs- 
physiologie, das Wachsthum, Periodicität und Fort- 
pflanzung zusammenzufassen gestattet. Beim Stoff- 
wechsel findet sich gleich anfangs neben der 
chemischen Analyse unter dem Kapitel. »Mikro- 


skopische Analyse« Raum für Erläuterungen über | 


den Bau der Zelle, die Chemie der Zelle, insbesondere 
des Protoplasmas und dessen Structur. Die zum Ver- 
ständniss der Lebenserscheinungen nöthigen organo- 
graphischen Erläuterungen sind im Uebrigen an 
den entsprechenden Stellen eingeschaltet. Eine be- 
sonders eingehende Behandlung hat beim Stoff- 
wechsel neben den Beziehungen zum Wasser und 
zum Boden die Beziehung der Pflanze zum Kohlen- 
stoff und zum Stickstoff erfahren, wobei der Kreis- 
lauf der Kohlenstoff- und Stickstoffverbindungen 
bei dem Ineinandergreifen des Stoffwechsels der 
verschiedenartig arbeitenden Organismen auf einer 
Tafel übersichtlich dargestellt wurde. Der Energie- 
wechsel gliedert sich in die drei Kapitel: Hygro- 
skopische Bewegungen, Variations- und Mutations- 
bewegungen (worunter die Tropismen und Nastieen 
einbegriffen werden) und locomotorische Bewe- 
gungen. 

Die Darstellung ist im ganzen Buche, auf allen 
Gebieten, durchweg klar und doch erschöpfend. Der 
Verf. versteht es, auch bei schwierigeren Fragen, 
wie beispielsweise dem Winden der Schlingpflanzen, 
den Bewegungen der Ranken, den Spaltungs- 
gesetzen der Bastarde und dergl., eine einfache, 
durchsichtige und die Schwierigkeiten glättende 
Ausdrucksweise zu finden, eine Leistung, die nur 
auf Grund eigenen Durchringens zur Klarheit 
möglich ist und die besonders auch jeder Docierende 
gebührend einzuschätzen wissen wird. Auch die 
Erörterungen über allgemeinere Fragen der Phy- 


228 


| siologie, über Darwinismus, Mutation, Vererbung 


und Befruchtung verdienen gleiches, uneinge- 
schränktes Lob, wie denn der Leser aus dem ganzen 
Buche die erhebende Ueberzeugung schöpfen darf, 
dass auch die kritisch sorgfältigste, streng-wissen- 
schaftliche Darstellung nicht unumgänglich in steif- 
gelehrsamem Gewande sich ungelenk bewegen muss, 
sondern auch auf Grund dessen, was man allgemein 
als gesunden Menschenverstand bezeichnet, eine 


| zwar schlicht gekleidete, dabei aber schöne, statt- 


liche Figur machen kann. 

In dem Wunsche, an Bekanntes anzuknüpfen, ist 
die Darstellung mancherorts vielleicht etwas zu 
breit gerathen; sie beansprucht dadurch bei unserer 
litterarischen Ueberproduction einen oft überflüssi- 
gen Aufwand an Lesezeit und einen Raum des 
Buches, den Verf. bei den folgenden Auflagen viel- 
leicht anderweitig ausnutzen kann zur Aufnahme 
einer ausführlicheren Darstellung der Festigkeits- 
einrichtungen und der ökologischen Besonderheiten. 
So würden auch unter anderem die Gewebespannung 
und die Plasmodesmen eine eingehendere Würdi- 
gung erfahren können. Die 172 im Texte vertheilten 
Abbildungen sind nur zum Theil Originalbilder, 


| und wenn Ref. auch hier einen Wunsch aussprechen 


dürfte für kommende Auflagen, so wäre es der, 
alle entliehenen Bilder durch eigene Zeichnungen 
und Phototypien ersetzt zu sehen, denn ein illustrir- 
tes Buch wird nicht nur durch die Eigenart der 
textlichen, sondern auch durch die der bildlichen 
Darstellung wirkungsvoll und besitzenswerth. 

Auf kleine verbesserungsbedürftice Stellen im 
Texte hinzuweisen, ist hier nichtder Ort. Was dem 
Referenten bei sorgfältigem Durchlesen des Buches 
in dieser Beziehung aufgefallen ist, stellt er dem 
Verf. gern auf anderem Wege zur Verfügung. Im 
knappen Rahmen dieses Referates würden solche 
Hinweise räumlich zu sehr im den Vordergrund 
treten gegenüber den hervorgehobenen grossen Vor- 
zügen dieses Buches, dessen Lectüre ein Genuss ist 
und von dem man nur aufrichtig wünschen kann, 
dass es in nicht allzulangen Zeiträumen aufeinander 
folgende Neuauflagen erlebt. Noll. 


Haberlandt,G., PhysiologischePflanzen- 


anatomie. Dritte, neubearbeitete und ver- 
mehrte Auflage. 8. 16. u. 616S. m. 264 Abb. 
Leipzig, W. Engelmann, 1904. 


Verhältnissmässig rasch ist der im Jahrg. 1897 
besprochenen zweiten Auflage des bekannten Wer- 
kes die dritte gefolgt. Rein äusserlich unterscheidet 
sie sich von der zweiten durch die Vermehrung des 
Textes um vier Bogen, sowie durch die Zunahme 
der Figuren um etwa 30. In allen Abschnitten 


229 


macht sich eine gründliche Durcharbeitung des 
reichen Stoffes bemerkbar; überall ist den Fort- 
schritten der Wissenschaft gebührend Rechnung 
getragen, wenn nöthig, unter Einschiebung neuer 
Kapitel oder Paragraphen. Von derartigen kleineren 
Einschiebungen sind dem Ref. z. B. aufgefallen: 
einer über die »Grösse der Pflanzenzellen«; ein 
anderer über »Nebenfunctionen der Epidermis «; 
beim Absorptionssystem der Saprophyten und Pa- 
rasiten werden jetzt auch noch die Insectivoren 
behandelt ete. Wichtiger als diese Details sind die 
allgemeinen Bemerkungen über die Methoden 
der physiologischen Anatomie, die in der Einleitung 
S. 7—10 besprochen werden und auf die nach- 
drücklich hinzuweisen ist. 

Eine sehr bedeutende Umarbeitung und Inhalts- 
vermehrung hat der Abschnitt »Apparate und Ge- 
webe für besondere Leistungen« erhalten: drei 
seiner früheren Theile erscheinen jetzt als selbst- 
ständige, reich illustrirte Abschnitte. Sie behandeln 
Gebiete, auf denen sich der Verf. in den letzten 
Jahren besonders bethätigt hat, und führen die 
Titel: »Das Bewegungssystem«, »Die Sinnes- 
organe«, » Einrichtungen für die Reizleitung«. Ein 
weiterer Theil des alten Abschnittes XI, »die Haft- 
organe«, ist in der neuen Auflage bei den » An- 
hangsgebilden der Epidermis « untergebracht wor- 
den. Das ist nach den Gesichtspunkten der physio- 
logischen Anatomie eigentlich nicht zu billigen, 
weil dadurch die » Epidermis« wieder mehr zu 
einem topograpnischen als zu einem physio- 
logischen Begriff wird; auch gieht es ja Haft- 
organe genug, die nicht zur »Epidermis« gehören. 
Vielleicht entschliesst sich der Verf. in der folgen- 
den Auflage zur Bearbeitung eines ganzen Ab- 
schnittes über Haftorgane, der sich etwa an das 
mechanische System anzuschliessen hätte. Schling- 
pflanzen, Kletterpflanzen, Früchte und Samen wür- 
den gewiss Beispiele genug für eine solche Bear- 
beitung liefern. 

Dass auch die neue Auflage des Buches nicht 
nur Freunde finden wird, sondern auch der physio- 
logischen Anatomie Freunde werben wird, daran 
ist nicht zu zweifeln. Jost. 


Simon, S., Untersuchungen über die 
Regeneration der Wurzelspitze. 
(Jahrb. f. wiss. Bot. 1904. 40. 103—43. 1 Taf.) 


Verf. untersucht die schon von Prantl studirte 
Regeneration der Wurzelspitze eingehender so- 
wohl in anatomischer wie in physiologischer Hin- 
sicht. — Er unterscheidet zwischen einer directen 
und einer partiellen Regeneration. Die directe 
vollzieht sich ohne Callus (direct) aus allen Ge- 
weben des Centraleylinders, die partielle erfolgt 


230 


nur aus den peripheren Theilen des Central- 
cylinders, besondersaus dem Pericambium, unter 
Vermittelung einer ringförmigen Callusbildung. 
Je kleiner die abgeschnittene Spitze der Wurzel ist, 
desto sicherer tritt die directe Regeneration ein; es 
ist eben anfangs das ganze Plerom zur Neubildung 
befähigt, allmählich aber erlischt diese seine Befähi- 
gung von innen nach aussen. In einer Entfernung 
von etwa ?/, mm von der Spitze pflegen nur noch 
einzelne Pericambiumzellen regenerations- 
kräftig zu sein und es kommt bei Abtragung der 
Spitze auf diese Länge häufig nicht mehr zur Her- 
stellung eines einheitlichen Vegetationspunktes, 
sondern es werden mehrere Spitzen gebildet. 
Bei Abtragung noch grösserer Enden tritt schliess- 
lich überhaupt keine Regeneration mehr, sondern 
eine Ersatzbildung durch Seitenwurzeln ein. Be- 
merkenswerth ist noch, dass auch das ganz jugend- 
liche Plerom, das sich dem Gesagten zufolge mit 
allen Zellen am Regenerat betheilisen kann, doch 
nur dann seine Befähigung auszuüben vermag, wenn 
das Pericambium erhalten bleibt. 

Weitere anatomische Resultate mögen im 
Original nachgesehen werden; von den physio- 
logischen Studien des Verf. erwähnen wir das 
Folgende: Eine wesentliche Beeinflussung des 
Regenerates durch die Schwerkraft konnte nicht 
constatirt werden. Durch niedere Temperatur 
kann die Regeneration völlig gehemmt werden; 
bei 22° C. erfolgt sie mit grösster Geschwindigkeit, 
nämlich in drei Tagen; auch bei 32° C. (dem 
Wachsthumsoptimum, geht der Process nicht 
rascher vor sich. Bei Verwendung passend con- 
eentrirter Aetherlösungen konnte die Regene- 
ration in der normalen Zeit eintreten, auch wenn 
das Streckungswachsthum völlig sistirt war; das 
so gebildete Regenerat zeigte sich dann erst nach 
Entfernung des Aethers wachsthumsfähig. Wurde 
an decapitirten Wurzeln die Regeneration durch 
Gipsverband mechanisch unmöglich gemacht, 
so trat sie nach Entfernung des Hindernisses stets 
ein, wenn die Gewebe der Spitze noch am Leben 
waren; es trat also im Gipsverband niemals eine 
Umwandlung der Spitzengewebe in Dauergewebe 
ein, wohl aber starben die Zellen zumeist nach acht 
Tagen ab. Ein correlativer Einfluss der Seiten- 
wurzeln auf das Regenerat konnte nicht nachge- 
wiesen werden. Jost. 


Bennet, M. E., Are roots aörotropic? 
(Bot. Gaz. 1904. 37. 241—59. 5 Fig.) 

‚Verf. findet, dass die Wurzeln der gewöhnlichen 
Landpflanzen nicht a@rotropisch sind. Sie zeigt 
das durch Untersuchung zahlreicher Wurzeln mit 
den verschiedensten Methoden. Es wurden z. B. 


231 


die Wurzeln in Wasser oder in feuchter Luft zwi- 
schen zwei mit Pergamentpapier verschlossenen 
Gefässen aufgestellt, die mit verschiedenen Gasen 
gefüllt waren. Oder die Wurzeln wuchsen in 
dünnen Erd- oder Gelatineschichten, die als Scheide- 
wand zwischen den zu prüfenden Gasen functio- 
nirten. Da die Versuche anscheinend mit grosser 
Sorgfalt und wiederholt mit gleichem Resultat aus- 
geführt wurden, so werden die Ergebnisse, zu denen 
vor20 Jahren Molisch gelangt war, völlig in Frage 
gestellt. Als nun Experimente mit der Methode 
Molisch’s ausgeführt wurden, d. h. als Wurzeln 
vor der schmalen Spalte eines gaserfüllten Gefässes 
aufgestellt wurden, krümmten sich fast alle, unab- 
hängig von der Natur des Gases und von seinem 
Druck, in der Richtung nach den Gasbehältern; 
diese Krümmungen waren aber hydrotropische. 
Jost. 


Molisch, Hans, Leuchtende Pflanzen. 
Eine physiologische Studie. 169 S. m. 2 Taf. 
u. 14 Textfig. Jena, G. Fischer. 


Der Verf. hat sich in der vorliegenden Abhand- 
lung das dankenswerthe Ziel gesetzt, eine zusam- 
menfassende Darstellung unserer derzeitigen Kennt- 
nisse über die Lichtentwickelung der Pflanzen auf 
Grund der bisherigen und seiner eigenen mehr- 
jährigen Forschungen zu geben. Wenn auch der 
Verf. viele seiner Beobachtungen schon in mehre- 
ren Specialarbeiten mitgetheilt hat, so enthält doch 
diese Zusammenfassung über die Lichterscheinungen 
noch eine ganze Reihe neuer Thatsachen und viele 
wichtige Berichtigungen älterer Litteraturangaben. 
Man kann sie also in Anbetracht der stiefmütter- 
lichen Behandlung, die dieses interessante Gebiet 
der Physiologie in den meisten Lehrbüchern er- 
fahren hat, nur mit Freude begrüssen. 

Die ersten drei Abschnitte beschäftigen sich mit 
der Verbreitung des Leuchtens bei den T'hallo- 
phyten. Selbstständig leuchtende Algen (Ab- 
schnitt I) giebt es nicht. Die beobachteten Leucht- 
erscheinungen beruhen auf Lichtreflexen. Sie wer- 
den für Chromophyton Rosanoffiü eingehend be- 
schrieben. Von den Peridineen (Abschnitt II) 
vermögen sämmtliche Süsswasserformen, die bisher 
von Molisch untersucht wurden, kein Licht aus- 
zustrahlen, im Gegensatze zu einer Reihe von 
marinen Arten, bei denen schon Ehrenberg die 
Lichtaussendung beobachtete. Der Verf. fand im 
Triester Hafen Peridinium divergens in hervor- 
ragender Weise am Meeresleuchten betheiligt. Den 
grössten Umfang nimmt begreiflicher Weise der 
dritte Abschnitt ein, der sich mit dem Leuchten 
der, Pilze und Bacterien beschäftigt. Er behandelt 
nacheinander die Pilze, die das Leuchten des Holzes 
verursachen, das » Blitzen « des Holzes, hervorge- 


232 


rufen durch ein Inseet: Neanuma muscorum, das 
Leuchten verwesender Blätter; dann die Leucht- 
phänomene, die durch Bacterien zu Stande kommen: 
das Leuchten des Fleisches todter Schlachtthiere, 
von Würsten, menschlichen Leichentheilen, todten 
marinen Fischen und anderen Seethieren, Süss- 
wasserfischen, das Leuchten lebender Tiere, hervor- 
gerufen durch Infeetion, sowie das Leuchten von 
Kartoffeln, Rüben, Harn ete. Besonders bemerkens- 
werth ist aus diesem Kapitel der durch Reineulturen 
geführte Nachweis, dass das Mycel und die Frucht- 
körper von Xylaria Hypoxylon entgegen einer all- 
gemein verbreiteten Ansicht nicht leuchten. Da- 
gegen erhielt Molisch prächtig leuchtende Rein- 
culturen, in denen sich, auch Fruchtkörper ent- 
wickelten, vom Hallimasch, Agarzeus melleus, sowie 
vom Mycelium eines anderen, nicht bestimmbaren 
Pilzes, der ebenfalls am Leuchten des Holzes be- 
theilist ist. Interessant ist auch die Beobachtung 
des Verf., dass in fast jedem Eichen- und Buchen- 
wald ein nicht geringer Bruchtheil des abgefallenen, 
verwesenden Laubes sich im Zustande des Leuchtens 
befindet. Leider liess sich das Mycelium des Pilzes, 
der diese Erscheinung bewirkt, nicht in Reineultur 
züchten und nicht bestimmen. 


In den nun folgenden Abschnitten IV und V be- 
spricht der Verf. die Abhängigkeit des Leuchtens 
von verschiedenen Salzen, von der Temperatur, von 
der Ernährung und vom Wachsthum, ohne wesent- 
lich Neues zu bringen, unter eingehender Berück- 
sichtigung der schönen Arbeiten von Beijerinck. 
Im sechsten Abschnitte: Ueber das Wesen des 
Leuchtprocesses, schliesst sich der Verf., dem eine 
wesentliche Vertiefung unserer Einsicht in diesen 
Vorgang nicht gelungen ist, der Auffassung an, 
dass das Leuchten durch eine Oxydation bedingt 
wird und dass es höchstwahrscheinlich auf der Bil- 
dung eines besonderen Stoffes in der lebenden Zelle, 
des » Photogens«, beruht. 


Mancherlei Interessantes bietet auch der nächste 
Abschnitt über die Eigenschaften des Pilzlichtes. 
Man findet darin Angaben über die Farbe und das 
Spectrum des Pilzlichtes, seine photographische 
und heliotropische Wirkung, sowie die Beschrei- 
bung von Bacterienlampen, die sich vielleicht wegen 
der Ausstrahlung von » kaltem « Licht künftighin 
praktisch werden verwenden lassen, namentlich, 
wenn es gelingen sollte, die Lichtintensität noch 
zu steigern. 

Der letzte Abschnitt schliesslich behandelt angeb- 
liche Lichterscheinungen bei Phanerogamen, vor 
Allem an deren Blüthen, über die in der Litteratur 
mehrfach sehr bestimmte Angaben gemacht worden 
sind. Molisch konnte, trotz mancher Bemühungen, 
ein blitzartiges Aufleuchten an Blüthen nicht be- 
obachten. Er vermuthet wohl mit Recht, dass diese 


233 


Erscheinungen, wo sie gesehen wurden, electrischen 
| 


Ursprungs waren. 
Die übrigens recht ansprechende und vielfach 


fast spannende Darstellung ist dem Ref. stellen- 


weise etwas breit erschienen. Doch hat der Verf. 
wohl mit Recht bei seiner Behandlung des Stoffes 
auf einen grösseren Leserkreis gerechnet, der nicht 
nur aus Fachbotanikern besteht. 

H. Fittine. 


Treboux, Octave, Einige stoffliche Ein- 
flüsse auf die Kohlensäureassimilation 
bei submersen Pflanzen. 

(Flora. 1903. 92. 49.) 


Nach der altbewährten Methode des Gasblasen- 
zählens hat OÖ. Treboux in Pfeffer’s Laborato- 
rium die Einwirkung einer Anzahl von Stoffen auf 
die Assimilation von Hlodea camadensis bei con- 
stanter Beleuchtung untersucht: Neutrale, wasser- 
lösliche Salze setzen die Assimilation herab, zum 
Theil infolge ihrer osmotischen Wirkung. Die Her- 
absetzung z. B. durch Kalisalpeter wird merklich 
bei einer Concentration von ca. 0,1%. Plasmolyse 
schädigt dauernd. Gifte (Salze der Schwermetalle, 
Anaesthetica, Alkaloide) fördern auch in grosser 
Verdünnung die Assimilation nicht. Entsprechende 
Dosen von Chloroform vermögen sie vorübergehend 
zu sistiren. Verdünnte Säuren steigern die Assimi- 
lationsthätigkeit. Ihnen schliesst sich die Kohlen- 
säure an. Geringe Mensen Formaldehyd (0,0005 
bis 0,001%) werden vertragen, aber nicht zur 
Stärkebildung verwendet. 

Behrens. 


Pantanelli, Enrico, Abhängigkeit der 
Sauerstoff-Ausscheidung belichteter 
Pflanzen von äusseren Bedingungen. 

(Jahrb. f. wiss. Bot. 1904. 89. 167. 2 Taf., 9 Textfig.) 


Fast dasselbe Thema wie Treboux (vergl. vor- 
stehendes Referat) behandelt die Arbeit von Pan- 
tanelli, allerdings von weit umfassenderen Ge- 
sichtspunkten aus. Auch Pantanelli benutzte 
neben anderen Wasserpflanzen hauptsächlich Zlodea 
und die Methode der Gasblasenzählung. 


verschiedener Lichtintensitäten bei constantem 
CO,-Gehalt der Umgebung und kommt zu dem 
wichtigen Ergebniss, dass bei Wechsel der Licht- 
intensität die Chloroplasten nicht sofort, sondern 
erst nach einer gewissen Zeit ihre assimilatorische 


Thätigkeit dem Wechsel entsprechend reguliren. | 
Dementsprechend muss die Versuchsdauer bei jeder | 
Stufe der Beleuchtungsintensität eine genügend | 


| bei derselben zuzulassen. 


234 


lange sein, um sichere Schlüsse auf die Assimilation 
Bei Berücksichtigung 
dieser Thatsache, welche von früheren Forschern 
nicht erkannt ist, kommt Verf. zu dem Ergebniss, 
dass es auch für die Wirkung der Beleuchtungs- 
intensität auf die Assimilation ein Optimum giebt, 
bei dessen Ueberschreitung die Assimilation eine ge- 
ringere wird. Dabei ist als Optimum jene Licht- 
intensität bezeichnet, bei der dauernd die Assimi- 
lationsthätigkeit die grösste ist. Demgegenüber ist 
das Maximum jene Lichtintensität, die zunächst 
wohl die maximale Geschwindigkeit der Gasblasen- 
entwickelung hervorruft, bei der aber diese Ge- 
schwindigkeit infolge von » Ermüdung« der Chlo- 
roplasten bald wieder abnimmt und unter die Ge- 
schwindigkeit der optimalen Lichtintensität sinkt. 
Letztere ruft auch bei längerer Dauer eine Ermü- 
dung der Chloroplasten nicht hervor. Bei Rück- 
versetzung der Pflanzen aus ultraoptimaler Licht- 
intensität in optimale, tritt, wenn der Aufenthalt 
in ersterer nicht zu lange gedauert und noch nicht 
zu dauernder Schädigung geführt hat, allmähliche 
Erholung bezüglich der Assimilationsthätigkeit ein. 
Bei Lichtintensitäten, welche die CO,-Zersetzung 
herabsetzen, tritt eine Schädigung des Chlorophyll- 
farbstoffes ein, der nie rückgebildet wird. 

Was die Wirkung der CO35-Spannung auf die 
CGO,-Zerselzung angeht, so beträgt das Lichtopti- 
mum für die untersuchten Pflanzen bei gewöhn- 
lichem CO,-Gehalt des Wassers ca. 1/, der Inten- 
sität des directen Sonnenlichtes und verschiebt sich 
mit der Zu- resp. Abnahme des CO,-Gehaltes gleich- 
sinnig nach der stärkeren resp. schwächeren Licht- 
intensität. Dementsprechend verschiebt sich bei 
wechselnder Lichtintensität auch das Optimum der 
CO,-Concentration. 

Weiter wurde die Einwirkung einer Anzahl an- 
organischer Salze auf die Beeinflussung der Assi- 
milation durch die Intensität der Beleuchtung ge- 
prüft mit demäPrgebniss, dass die geprüften Salze, 
auch in starker Verdünnung, die Assimilations- 
thätigkeit herabsetzen, am meisten die einwerthigen 
Salze der Alkalien‘(Nitrate, Chloride), weniger die 
Sulfate (Kalium- und Magnesiumsulfat) und Phos- 
phate (Kaliumphosphat). Parallel mit der Herab- 
setzung der Assimilation geht in den Salzlösungen 
eine Zerstörung des Chlorophyllfarbstoffs vor sich, 


Pantanelli untersucht zunächst die Wirkung | die mit der photochemischen Oxydation einer Chlo- 


rophylllösung im Licht identisch ist. 

Chinin in 0,6 %iger Lösung hebt die CO,-Zer- 
setzung endgültig auf und wirkt einmal direct zer- 
störend} auf den Chlorophylifarbstoff, ermöglicht 
aber; weiter :auch infolge der von ihm herbei- 
geführten Schädigung des plasmatischen Trägers 
des Chlorophyllfarbstoffs die photochemische Oxy- 
dation desselben. 


235 


Verf. kommt auf Grund seiner Untersuchungen 
zu dem Schlusse, dass bei der CO,-Assimilation der 
grünen Pflanze die wesentlichste Rolle nicht dem 
Farbstofl, sondern dem farblosen plasmatischen Be- 
standtheil desChloroplasten zukommt. Dieser »ar- 
beitet, ermüdet und erholt sich; das Chlorophyll 
bleibt in den meisten Fällen primär ganz indiffe- 
rent« und fällt erst bei Schädigung des farblosen 
Bestandtheils der Zerstörung anheim, weil es nicht 
mehr von diesem geschützt wird. 

Behrens. 


Neue Litteratur. 


I. Allgemeines. 


Engel, Th.,, und Schlenker, K., Die Pflanze, ihr Bau 
und ihre Lebensverhältnisse.. Braunsburg 1901. 
Liefre. 1. 

Just’s botanischer Jahresbericht. 30. Jahrg. (1902). 
2. Abth. 3. Heft. Entstehung der Arten, Variation 
und Hybridisation (Schluss). Pflanzenkrankheiten. 
Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen und 'Thie- 
ren. Herausgeg. von F. Fedde. 

3l. Jahrgang (1903). 1.Abth. 3. Heft. Allgemeine 

und specielle Morphologie und Systematik der 

Phanerogamen (Forts.), Herausges. von F. Fedde. 


11. Bacterien. 


Burri, R., Ueber einen schleimbildenden Organismus 
aus der Gruppe des Bacterium Güntheri und eine 
durch denselben hervorgerufene schwere Betriebs- 
störung in einer Emmenthaler Käserei. (Bact. Cen- 
tralblatt. II. 12. 192—205.) 

Fischer, H., Ueber Symbiose von Axotobacter mit Os- 
eillarien. (Ebenda. II. 12. 267—68.) 

Grimme, A., Einige Bemerkungen zu neueren Arbeiten 
über die Morphologie des Milzbrandbacillus. 
(Ebenda. I. 36. 352—54.) 

Hattori, H., Ueber die Farbstoffbildung bei Baecillus 
fluorescens liquefaciens. (The bot. mag. Tokio. 18. 
47—6(t).) (Japanisch.) 

Heinze, B., Ueber die Bildung und Wiederverarbei- 
tung von Glycogen durch niedere pflanzliche Or- 
ganismen. (Bact. Centralbl. II. 12. 177—92.) 

Loew;, 0., Bemerkung über den Baczllus methylieus. 
(Ebenda. II. 12. 176—77.) 

Löbius, F., Ein Beitrag zur Methodik der hacteriolo- 
gischen Bodenuntersuchung. (Ebenda. II. 12. 262 
967.) 

Neide, E,, Botanische Beschreibung einiger sporen- 
bildender Bacterien. (Ebenda. Il. 12. 161— 76.) 
Schiff, R., Bacteriologische Untersuchung über Baezl- 

lus Oleae. (Ebenda. Il. 12. 217—18.) 

Thesing, E., Eine einfache Methode der Sporenfär- 

bung. (Arch. f. Hyg. 50. 254—67.) 


Weigert, R., Ueber das Bacterienwachsthum auf 
wasserarmen Nährböden. (Bact. Centralbl. I. 36. 
11221.) 


II. Pilze. 


Albert, E., Contribution & l’etude de Cystopus candi- 
dus Lev. (Bact. Centralbl. II. 12. 235—50.) 

Barsali, E., Aggiunte alla micologia pisana. 
soc. bot. ital. 1904. 78—82.) 


(Bull. 


236 


Dietel, P,, Betrachtungen über die Vertheilung der 
Uredineen aufihren Nährpflanzen. (Bact. Central- 
blatt. II. 12. 218—35.) 

—— Kurze Bemerkungen über Triphragmium Ulma- 
riae (Schum.). (Hedwigia. 43. 239—41.) 

Friedel, Le Sterigmatocystis versicolor. (Bull. soc. bot. 
France. 51. 209—10.) 

Hennings, P., Fungi amazoniei a el. Ernesto Ule col- 
lecti. (Hedwigia. 43. 242— 14.) 

Höhnel, von, Zur Kenntniss einiger Fadenpilze. 
(Ebenda. 43. 294—99.) 

Jahn, E., Myxomyceten aus Amazonas. (Ebenda. 43. 
300 #.) 

Maire, R., s, unter Zelle, 

Ternetz, Ch., s. unter Physiologie. 

Vuillemin, M. P., Sur les variations spontanees du Sie- 
rigmatocystis versicolor. (Compt. rend. 138. 1350-51.) 


IV. Algen. 


Engler, A., Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. 
Berichte über die botanischen Ergebnisse der 
Nyassa-See- und Kinga-Gebirgs-Expedition der 
Hermann- und Elise- geb. Heckmann-W entzel-Stif- 
tung. — VII. Müller, O., Bacillariaceen aus dem 
Nyassalande und einigen benachbarten Gebieten. 
Zweite Folge (2 Taf. u. 4 Textfig.). (Engler’s bot. 
Jahrb. 34. 256301.) 

Kuckuck, P., Bericht über eine botanische Reise nach 
Marokko. (Wissensch. Meeresunters. Kiel u. biol. 
Anstalt. N.F. 5. Bd. Abthlg. Helgoland. Heft ?. 
107—15.) 

Moore, G. T., and Kellermann, K. F,, A method of 
destroying or preventing the growth of Algae and 
certain pathogenie Bacteria in water supplies. 
(U.S. dep. agrie. Bureau plant industry. Bull. Nr. 64.) 


V. Moose. 


Collins, J. F., Some Maine Mosses. (Rhodora. 6. 145 
— 146.) 

Falqui, @., Contributo alla flora del bacino del Liri. 
(Bull. soc. bot. ital. 1904. 56—61.) 

Janzen, P.,, Bemerkungen zur Limpricht’schen Laub- 
moosflora. (Hedwigia. 43. 281—94.) 

Massalongo, C., Censimento delle specie ıtaliane del 
genere Madotheca Dmrt. (Bull. soc. bot. ital. 1904. 
36—40.) 

Müller, Ueber die in Baden in den Jahren 1902 und 
1903 gesammelten Laubmoose. (Beih. bot. Central- 
blatt. 17. 211—53.) 

Roth, @., Die europäischen Laubmoose. 7. Liefrg. 
2. Bd. (Akrokarpische und pleurokarpische Moose.) 
Leipzig 1901. 


VI. Gymnospermen. 


Bernard, Le bois centripete dans les feuilles de Coni- 
föres (1 Taf. u. 88 Textfig.). (Beih. bot. Centralbl. 
17. 241—310.) 

Pampaloni, L., s. unter Palaeophytologie. 


VII. Morphologie. 


Bernätsky, J., Das Ruseus-Phyllocladium. (Engler’s 
bot. Jahrb. 84. 161—17.) 

Colozza, A., Morfologia e fisiologia delle infiorescenze 
della Paulownia imperialis Sieb. et Zuce. (Nuovo 
giorn. bot. ital. 11. 216—98,) 


237 


Fritsch, K., Die Keimpflanzen der Gesneriaceen, mit 
besonderer Berücksichtigung von Sfreptocarpus, 
nebst vergleichenden Studien über die Morpholo- 
gie dieser Familie (38 Abb.). Jena 1904. gr. 8. 188 8. 

Paoli, G., Contributo allo studio della eterofillia 
(2 tav.). (Nuovo giorn. bot. ital. 11. 186—234.) 

Schumann, K., Praktikum für morphologische und 
systematische Botanik. Hülfsbuch bei praktischen 
Uebungen und Anleitung zu selbstständigen Stu- 
dien in der Morphologie und Systematik der Pflan- 
zenwelt (154 Textfig.). Jena 1904. gr. 8. 610 8. 


VII. Zelle. 


Gerassimow, J. J., Zur Physiologie der Zelle. 
soc. imp. natur. Moscou. 1904. Nr. 1. 1—139.) 

Maire, R., Sur les divisions nucleaires dans l’asque 
de la Morille et de quelques autres Ascomycetes. 
(Compt. rend. soc. biol. 56. S22—24.) 

Meves, F., Ueber das Vorkommen von Mitochondrien 
bezw. Chondromiten in Pflanzenzellen (! Taf.). (Ber. 
d. d. bot. Ges. 22. 284—8b.) 


IX. Gewebe. 


Colozza, A., Note anatomiche sulle foglie delle Hrunz- 
riacee. (Nuovo giorn. bot. ital. 11. 235—46.) 

Faber, F. C. von, Beitrag zur vergleichenden Anato- 
mie der Oypripedilinae. Stuttgart 1904. gr. 8. 69 8. 


(Bull. 


—— Zur Entwickelungsgeschichte der bikollateralen | 


Gefässbündel von Cueurbita Pepo (2 Taf.). 
d. bot. Ges. 22. 296— 304.) 


(Ber. d. 


X. Physiologie. 


Andre, G., Sur les varıations que presente la compo- 


sition des graines pendant leur maturation. (Compt. 
rend. 138. 1510— 13.) 

Aso, K., On the influence of different ratios of lime 
to magnesia on the growth of Rice. (Bull. coll. of 
agricult. Tokyo univers. 6. 97— 102.) 

Becquerel, P., Sur la permeabilite aux gaz de l’atmo- 
sphere, du tegumentde certaines graines dessechees. 
(Compt. rend. 138. 1347—50.) 

Bressler, H. W., Ueber die Bestimmung der Nuclein- 
basen im Safte von Beta vulgaris. (Compt. rend. soc. 
biol. 56. 535 —42.) 

Claussen, P., Pflanzenphysiologische Versuche und 
Demonstrationen für die Schule (49 Abb.). 
1904. gr. 8. 31 S. (Sammlg. naturw.-pädagog. Ab- 
handlungen. Bd, 1. Heft 7.) 

Figdor, W., Ueber den Einfluss äusserer Factoren auf 
die Anisophyllie. (Ber. d. d. bot. Ges. 22. 28696.) 

Gerassimow, J. J., s. unter Zelle. 

Heinze, B., s. unter Bacterien. 

Laurent, J., Action compare&e de la glycerine et d’un 
parasite surlastructure desv&egetaux. (Compt. rend. 
soc. biol. 56. 927—29.) 

Loew, 0., On the treatment of crops by stimulating 
compounds. (Bull. coll. of agrieult. Tokio, univ. 6. 
161— 75.) 

Lopriore, &., Verbänderung infolge des Köpfens (m. 
1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 22. 304—12.) 

Maze, P., Sur la zymase etla fermentation alcoolique. 
(Compt. rend. 138. 1514—17.) 

Molisch, H., Leuchtende Pflanzen. Eine physiolo- 
gische Studie (2 Taf. und 14 Textfig.). Jena 1904. 
gr. 8. 9 und 168 S. 


Berlin | 


238 


Nielaux, M., La propriete lipolytique du cytoplasma 
de la sraine de Ricin n'est pas due ä un ferment 
soluble. (Compt. rend. soc. biol. 56. 868—70.) 

Etude de l’action lipolytique du cytoplasma de 
la graine de Riein. Action de la temperature. (Ebd. 
56. 839 —40.) 

—— Eitude de l’action lipolytique du cytoplasma de 
la graine de Ricin. Vitesse de saponification. (Ebd. 
56. 8S40—68.) 

Passerini, N., Sopra la repartizione del manganese 
nelle diverse parti della pianta del Lupinus albusL. 
(Bull. soc. bot: ital. 1904. 14858.) 

Radlkofer, L., Ueber Thonerdeablagerungen in Pflan- 
zenzellen. (Sitzungsber. math. phys. Cl. Ac. Wiss, 
München. 1904. Heft 1. 1—5.) 

Telesnin, L., Der Gaswechsel abgetödteter Hefe (Zymin) 
auf verschiedenen Substraten. (Bact. Centralbl. Il. 
12. 205—17.) 

Ternetz, Ch., Assimilation des atmosphärischen Stick- 
stoffs durch einen torfbewohnenden Pilz. (Ber. d. 
d. bot. Ges. 22. 267—74.) 

Wiesner, Sur l’adaptation de la plante ä l’intensite 
de la lumiere. (Compt. rend. 138. 1346—47.) 


XI. Fortpflanzung und Vererbung. 


| Detto, C., Die Theorie der directen Anpassung und 


ihre Bedeutung für das Anpassungs- und Descen- 
denzproblem. Versuch einer methodologischen 
Kritik desErklärungsprineipes und der botanischen 
Thatsachen des Lamarkismus (17 Textfig.). Jena 
1904. gr. 8. 214 8. 

Häcker,V., Ueber die neueren Ergebnisse der Bastard- 
lehre, ihre zellengeschichtliche Bedeutung und 
ihre Bedeutung für die praktische Thierzucht. 
(S.-A. Archiv für Rassen- und Ges.-Biologie. 1. 
32138.) 


, Lombard-Dumas, Variations sexuelles de l’Aueuba ja- 


| 
| 
| 
\ 


poniea. (Bull. soc. bot. France. 51. 210—13.) 

Overton, J. B., Ueber Parthenogenesis bei Thaliehrum 
purpurascens (1 Taf.). (Vorl. Mitthle.) (Ber. d.d. bot. 
Ges. 22. 274—84.) 


XII. Oekologie. 


Cavara, F., Sulla ornitofilia del Melianthus major L. 
(Bull. soc. bot. ital. 1904. 158—84.) 

Fischer, H., s. unter Bacterien. 

Hesselmann, Zur Kenntniss des Pflanzenlebens schwe- 
discher Laubwiesen (5 Taf. u. 29 Textäig.). (Beiheft 
bot. Centralbl. 17. 311—460.) 

Schroeter, C, Das Pflanzenleben der Alpen. Eine 
Schilderung der Hochgebirgsflora. Liefrg 1. Zürich 
1904. 

Trotter, A., Osservazioni sugli Acarodomazü. 
soc. bot. ital. 1904. 82—86.) 


(Bull. 


XIII. Systematik und Pflanzengeographie. 


Ames, 0., Three new Orchrd species. (Proc. biol. soc. 
Washington. 17. 119—20.) 

—— Additions to the Orchrd flora of Florida. (Ebda. 
17. 115—18.) 

Beguinot, A., Studi e ricerche sulla Flora dei Colli 
Euganei. V. (Bull. soe. bot. ital. 1904. 61—75.) 
—— Studi ericerche sulla flora dei Colli Ruganei. VI. 

(Ebenda. 1904. 86—96.) 


239 


Beguinot, A., Studi e ricerche sulla flora dei Colli 
Euganei. VII. (Bull. soc. bot. ital. 1904. 164—76.) 

Cavara, F., Colture alpine sull’ Etna. — Communi- 
cazione fatta alla riunione estiva della Societä bo- 
tanica italiana al Piecolo San Bernardo il 7 Agosto 
1903. (Ebenda. 1904. 127---39.) 

—— Una visita ad aleuni giardini alpıni. 
1904. 134—48.) 

Eberwein, R., und Hayek, A.von, Vorarbeiten zu einer 
pflanzengeographischen Karte Oesterreichs. 1. Die 
Vegetationsverhältnisse von Schladming in Ober- 
steiermark (1 Karte). (Abh. k. k. zool.-bot. Ges. 
Wien. 2. Heft 3.) 

Eggleston, W. W., Addenda to the flora of Vermont. 
(Rhodora. 6. 137—44.) 

Engler, A., Burseraceae africanae. 111. 
Jahrb. 34. 302—304.) 

Fernald, M. L., Identity of Michaux’s Lycopus uni- 
florus. (Rhodora. 6. 134—37.) 

Fiori, A., Entita nuove di Composite italiane descritte 
nella flora analitica d’Italia. Ia. (Bull. soc. bot. ital. 
1904. 45—56.) 

— — Entita nuove di Composite italiane descritte 
nella flora analitica d’Italia. Ila. (Ebenda. 1904. 
96109.) 

Gottlieb-Tannenhein, P. v., Studien über die Formen 
der Gattung Galanthus (2 Taf. u. 1 Karte). (Abh. k. 
k. zool.-bot. Ges. Wien. 2. Heft 4.) 

Gradmann, R., Ueber einige Probleme der Pflanzen- 
geographie Süddeutschlands. (Engler’s bot. Jahrb. 
34. 178—203.) r 

Hervey, E. W., Plants new to the flora of New Bed- 
ford. (Rhodora. 6. 144—45.) 

Kennedy, G. G., Flora of Willoughby, Vermont. (Ebd. 
6. 93—134,) 

Kränzlin, F., Beiträge zur Orchideenflora der ostasia- 
tischen Inseln. III. (Engler’s bot. Jahrb. 34. 247— 
255.) 

Leveille, Nouveautes chinoises, coreennes et japo- 
naises (l pl.). (Bull. soc. bot. France. 51. 217—20.) 

Loreto, @., Primo contributo alla flora dı Villavalle- 
longa nella Marsica. (Nuovo giorn. bot. ital. 11. 
19541.) 

Martelli, U., Una passeggiata sul Monte Velino e 
Montagne della Duchessa. (Bull.soc. bot.ital. 1904. 
11015.) 

Offner, Nouvelle localite provencale de I’ Arceuthobium 
Oxyceedri. (Bull. soe. bot. France. 51. 213—15.) 

Pampanini, R., Una nuova varietä dı Peliosanthes. 
(Nuovo giorn. bot. ital. 11. 149—52.) 

—— La Salvia viscosa di Jacquin e la Salvia viscosa 
di Reichenbach e di Caruel. (Ebenda. 11. 153—85.) 

Podpera, Pflanzengeographische Studien aus Böhmen. 
(Beih. bot. Centralbl. 17. 234—40.) 

Schneider, €. K., Handbuch der Laubholzkunde. Cha- 
rakteristik der in Mitteleuropa heimischen und im 
Freien angepflanzten angiospermen Gehölz-Arten 
und Formen mit Ausschluss der Bambusen und 
Kakteen. Jena 1904. Liefrg. 1. gr. 8. S. 1—160. 

Schroeter, C., s. unter Oekologie. 

Sommier, S., Della introduzione fortuita di piante 
esotiche, a proposito di aleune avventizie nuove o 
rare per la flora italiana. (Bull. soc. bot. ital. 1904. 
11527.) 


(Ebenda. 


(Engler’s bot. 


240 


Tourlet, Plantes introduites, naturalisees ou adven- 
tices, du departement d’Indre-et-Loire. (Bull. soc. 
bot. France. 51. 222—38.) 

Warming, E., Bidrag til Vadernes, Sandenes og 
Marskens naturhistorie. (K. danske selsk. skrift.f. 
raekke naturvidensk. Afd. II. 1.) 

Wettstein, R. v., Vegetationsbilder aus Südbrasilien 
(58 Taf. i. Lichtdr., 4 farb. u. 6 Textfig.). Leipzig u. 
Wien 1904. 55 8. Text. 

Winkler, H., Betulaceae. 19. Heft (IV, 61) von A. Eng- 
ler, Das Pflanzenreich. 

Wittmack, L., Daucus CarotaL. var. Boissieri Schwein- 
furth (1 Taf.). (Gartenflora. 53. 281—85.) 

Wünsche, 0., Die Pflanzen des Königreichs Sachsen 
und der angrenzenden Gegenden. 9. Aufl. Leipzig 
1904. 8. 24 und 442 S. 

Yabe, Y., Florula Tsusimensis. (The bot. mag. Tokyo. 
18. 37-44.) 

—— On some Orchid from Korea. (Ebenda. 18. 60-62.) 
(Japanisch.) 


XIV. Palaeophytologie. 


Holmboe, J., Studien über norwegische Torfmoore. 
(16 Textfig.). (Engler’s bot. Jahrb. 34. 204—46.) 
Nathorst, A. G., Sur la flore fossile des regions ant- 
arctiques. (Compt. rend. 138. 1447—50.) 

Pampaloni,L., Sopra aleune impronte di Pine fossili 
raccolte dal Sig. Antonio Biondi a Castelfalfi presso 
Montaione (Provincia di Siena). (Nuovo giorn. bot. 
ital. 11. 141—49.) 


XV. Angewandte Botanik. 


Busse, W., Ueber Heil- und Nutzpflanzen Deutsch- 
Ostafrikas. (Ber. d. d. pharm. Ges. 14. 187—208.) 
Garrigou, F., Le sulfure de calecium contre la Cxscute 
et autres parasites nuisiblesjäl’agrieulture. (Compt. 

rend. 138. 1549—50.) 

Leiningen-Westerburg, W. Graf zu, Die quantitative 
Bestimmung des Fluors in Böden und Gesteinen, in 
Pflanzenaschen,inbesondere auch beiRauchschäden 
(1 Abbldg.). (Naturw. Zeitschr. f. Land- und Forst- 
wirthschaft. %. 273—87.) 

Nestler, A., Hautreizende Prrömeln. Untersuchungen 
über Entstehung, Rigenschaften und Wirkungen 
Ko FNmelhanteiies (4 Taf). Berlin 1904. 
44 3. 

Payvesi, V., I componenti dell’ olio etereo di Amorpha 
fruticosa. (Rendie. r. ist. Lomb. sc. et lett. ser. I. 
37. 48794.) 


gr. 8. 


XVI. Verschiedenes. 


Magnaghi, A., Contribuzione allo studio della mico- 
logia ligustica. (Atti ist. bot. univ. Pavia. 2a ser. 
8. 12135.) 

Rose, J. N., William M. Canby (with portrait). (The 
bot. gaz. 36. 385 —88.) 


Nebst einer Beilage von Gebrüder Bornträger in 
Berlin, betr.: Festschrift zur Feier des 70. Ge- 
burtstages des Herrn Prof. Dr. Paul Ascherson. 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. 
Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 
Jährlich 21 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 15. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


62. Jahrgang. 


Nr. 16. 


16. August 1904. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. 


Friedrich Oltmanns. 


u——c< 


II. Abtheilung. 


Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. 


Besprechungen: K. Schumann, Praktikum für mor- 
phologische und systematische Botanik. — A. B. 
Rendle, The classification of flowering plants. — 
C. Schröter, Das Pflanzenleben der Alpen. — 
L. und C. Schröter, Taschenflora des Alpen- 
wanderers. -—R. Eberwein und A.von Hayek, 
Die Vegetationsverhältnisse von Schladming in 
Obersteiermark. — R. von Wettstein, Vege- 
tionsbilder aus Südbrasilien. — G. Karsten und 
H.Schenck, Vegetationsbilder. — E. Sargant, 
The Evolution of Monocotyledons.—P.v. Gottlieb- 
Tannenhain, Studien über die Gattung Galan- 
thus. — R. Müller, Jahrbuch der landwirthschaft- 
lichen Pflanzen- und Thierzüchtung. — F. V. Co- 
ville, Wokas, a primitive food of the Klamath 
Indians.. — W. Mitlacher, Toxikologisch und 
forensisch wichtige Pflanzen und vegetabilische 
Drogen; mit besonderer Berücksichtigung ihrer 
mikroskopischen Verhältnisse. — E. Gilg, Stro- 
phanthus. — A. Tschirch, Ueber den sogen. 
Harzfluss. —M. Möbius, Mathias Jacob Schleiden 
zu seinem 100. Geburtstage. — Neue Litteratur. 


Schumann, Karl, Praktikum für moı- 


phologische und systematische Botanik. 
1904. 8. 610 S. m. 254 Fig. im Text. 


Der Verfasser, der leider die Vollendung seines 
Buches nicht mehr erlebt hat, giebt uns in dem- 
selben einen Leitfaden für morphologische Unter- 
suchungen auf dem Gebiete der Phanerogamen- 
systematik, der, für Anfänger bestimmt, nach jeder 
Richtung als nützlich und dankenswerth bezeichnet 
werden kann und der ganz besonders solchen em- 
pfohlen sein mag, die sich ohne sachkundige Leitung 
mit.den hier in Frage kommenden Untersuchungs- 
methoden vertraut machen wollen. 

Die Bilder sind, wennschon ziemlich derb, doch 
im Ganzen klar und instructiv.- Einzelne freilich 
müssen als weniger gelungen, zumal auch als un- 
schön bezeichnet werden, so z. B. Beta vulgaris, 
Lactuca Scariola, Zea Mays, Primula elatior. 

Zweckmässig ist die Zusammenstellung der 
Hauptlitteratur, die am Schlusse geboten wird, 
deren Kenntniss leider bei der jüngeren Generation 
so sehr abnimmt. Infolge davon sieht man so oft, 


wie manch’ einer fremdländischen Pflanzen, um 
deren Bestimmung es sich handelt, gänzlich rathlos 
gegenüber steht. Aufgefallen ist dem Ref., dass 
unter der Rubrik Pflanzengeographie Schimper’s 
bekanntes Werk vergessen worden ist. 

In Bezug auf die vielfach strittigen Deutungen 
in morphologieis hat Verf. einen möglichst ob- 
jeetiven Standpunkt einzuhalten gesucht. Er stellt 
deswegen die verschiedenen Ansichten vielfach ein- 
fach neben einander und lässt nur mehr oder minder 
deutlich durchblicken, welcher er den Vorzug giebt. 
Das ist denn natürlicher Weise in der Regel die radical 
entwickelungsgeschichtliche Auffassung. Mancher- 
orts freilich führt diese Methode, da die ausführ- 
lichen Begründungen doch nicht gegeben werden 
können, zu Sätzen, die der Leser, für den das Buch 
bestimmt ist, mit dem besten Willen nicht wird 
verstehen können. Man vergl. z. B. die Behandlung 
des © Blüthensprösschens von Taxus auf 8. 350, 
die Darstellung von Puphorbia, bei der Verf. im 
Text der Auffassung des COyathwıi als Blüthe den 
Vorzug giebt, während in der zugehörigen Abbil- 
dung, 8. 201, das Oyathwum vundweg als Blüthen- 
stand, das Staubgefäss als G° Einzelblüthe bezeich- 
net wird. 

Im Uebrigen hat Verf. verschiedentlich‘ Wasser 
in den Wein seiner bekannten revolutionären Mor- 
phologie gegossen, wie denn z. B. der Blüthenstand 
von Iris, der ihm früher ein Monopodium war, 
jetzt wieder als Beispiel eines echten Fächels be- 
handelt wird. 

Nur im Vorbeigehen möchte Ref. auf das Miss- 
geschick hinweisen, welches seine arme Cpsella 
Heegeri verfolgt. Nachdem sie statt in Landau nach 
de Vries in Lindau gefunden war, tritt hier gar 
Rastatt an Landaus Stelle. 

An vielen Orten wäre schliesslich nach des Ref. 
Meinung kürzere und coneisere Fassung wünschens- 
werth gewesen. Nomenclatorische Dinge, bezüglich 
deren man sich auf den Standpunkt des »minima 
non curat praetor« stellen sollte, nehmen z.B. einen 


‘ schaftlichen Werth 


243 


unverhältnissmässigen Raum ein. Man vergl. dazu 
die S. 361 gegebene Discussion über Dielyira oder 
Dielytra, die langen Exeurse, die mehrere Male 
>. 413, 448, 564 erscheinen und die Ref. seiner- 
seits als gänzlich unnütz sammt und sonders fort- 
gelassen haben würde. Für ganz zweckentsprechend 
hält Ref. dagegen die beiden letzten Abschnitte, 
die als »Winke für die Bestimmung von Pflanzen- 
arten« und als »Winke für Monographien und 
floristische Arbeiten« bezeichnet sind. 
H. Solms. 


Rendle, Alfred Barton, The classifica- 
tion of flowering plants. Vol. I. Gymno- 
sperms and Monocotyledons. Cambridge 
1904. 403 p. 187 fig. 

Das Buch soll eine Einführung in die Systematik 
der Blüthenpflanzen sein für solche, denen die Bo- 
tanık nicht mehr ganz fremd ist. Eine historische 
Einleitung giebt Uebersicht über die Entwickelung 
der botanischen Systematik seit Linnee. Es folgt 
der Abschnitt Gymnosperms. Cordaiteae, Oycadeae, 
Bennettiteae, Ginkgoaceae, Coniferae, Gnetaceae 
werden nach einander behandelt. Die Einordnung 
der fossilen Familien Cordaiteae und Bennettiteae 
scheint Ref. von zweifelhaftem Werthe. 

Das Kapitel Ansiosperms leitet zu den Mono- 
cotyledonen und Dicotyledonen über, es soll die 
morphologischen, z. Th. auch anatomischen und 
biologischen Verhältnisse klarstellen. Im Vergleich 
mit der ausführlichen Behandlung von Aestivation 
und Vorblättern scheinen andere wichtige Ab- 
schnitte reichlich kurz bemessen. Das Litteratur- 
verzeichniss dieses Kapitels, wie auch anderer, be- 
vorzugt für ein Werk, das Anspruch auf wissen- 
erhebt, in ungebührlichem 
Maasse einseitig dieenglischen Autoren. Anordnung 
im System. folet Engler’s Syllabus. Die Behand- 
lung der Familien ist ziemlich eingehend, berück- 
sichtigt auch hier und da biologische Verhältnisse. 
Die Abbildungen sind von sehr ungleichem, z. Th. 
recht geringem Werthe. G. Karsten. 


Schröter, C., Das Pflanzenleben der 
Alpen. Eine Schilderung der Hochgebirgs- 
flora. 1904. 1. Liefre. 8. 1248. m. 40 in den 
Text gedr. Abb., 4 Tabellen und 5 Tafeln. 


In diesem Werk, welches auf vier Lieferungen 
berechnet ist, hat der unermüdliche Verf. es sich, 
wie er selbst 8. 5 sagt, zur Aufgabe gesetzt, den 
Rahmen, den Christ für die Alpenflora in seinem 
Pflanzenleben der Schweiz geschaffen, auszudehnen 
und mit Einzelheiten auszufüllen, dabei der Fort- 
schritte der Wissenschaft in den letzten 25 Jahren 
Rechnung tragend. Es kommt ihm dabei seine 


244 


stete Fühlung mit den land- und volkswirthschaft- 
lichen Verhältnissen, die das Ganze durchdrinst 
und in angenehmer Weise belebt, sehr zu Gute. 

In dem vorliegenden Hefte ist der erste Abschnitt, 
die allgemeinen Verhältnisse der Alpen behandelnd, 
ganz enthalten; der zweite, die Hauptrepräsentanten 
der Hochgebirgsflora, ist angefangen, sodass man 
sich von der Art und Weise, wie Verf. zu ver- 
fahren beabsichtigt, eine Vorstellung machen kann. 
Später soll die Biologie und die Herkunft und Ge- 
schichte der Alpenflora dargelegt werden. Einzelne 
Kapitel werden von Dr. Günthart, Prof. Dr. 
P. Vogler und Frl. Marie Jerosch übernommen 
werden. 

Der erste allgemeine Hauptabschnitt zerfällt in 
zwei Abtheilungen, deren erste »die Stellung der 
alpinen Flora in der Gesammtvegetation der 
Alpen« heisst. Es werden da in übersichtlicher 
Weise besprochen: 1. Die Regionen der Alpen. 
2. Die Baumgrenze, aufgefasst als Summe der all- 
gemeinen und örtlichen ökologischen Factoren, 
sowohl von Ort zu Ort, als auch in der Zeit ver- 
änderlich. Dann folgt die zweite Abtheilung unter 
dem Titel: »Die natürlichen Bedingungen der al- 
pinen Region«. Sie gliedert sich in die Darstellung 
des Alpenklimas S. 39—61 und in die des Bodens, 
der Standorte und der Pflanzengesellschaften 8. 61 
bis 73. Beide Kapitel zeichnen sich durch kurze 
aber übersichtliche Darstellung der hauptsächlich- 
sten in Betracht kommenden Gesichtspunkte aus. 

Von dem zweiten Hauptabschnitt ist nur ein 
Theil des ersten Kapitels »die Holzpflanzen der al- 
pinen Region« in der vorliegenden Lieferung ent- 
halten. Hier werden mehr oder minder eingehend 
abgehandelt: Die Bergkiefer (Pinus montana), 
der Zwergwachholder, die Alpenerle (Alnus voridis), 
Haidekraut und Rauschbeere (Empetrum migrum)), 
Alpenrosen. 

Eine angenehme Zugabe bilden die Tabellen, 
deren erste eine ausführliche Darstellung der Re- 
gioneneintheilungen und Höhengrenzen in ver- 
schiedenen Theilen der Alpenkette bietet; die 
zweite stellt die absoluten Höhenlagen der Re- 
gionengrenzen in verschiedenen Theilen der Schweiz 
dar; die dritte giebt eine Uebersicht des Ansteigens 
der Öultur- und Siedelungsgrenzen; die vierte eine 
solche der Dauer der schneefreien Zeit in verschie- 
denen Meereshöhen. Von den Tafeln sind zwei 
hübsche Schweizerkarten, mit Eintragung der Wald- 
isohyphen und der Isochionen zu erwähnen. 

Schon dieses erste Heft lässt also erkennen, dass 
das Buch für weite Kreise eine nützliche und 
gleichzeitig angenehme Lectüre darstellen wird und 
deshalb nur empfohlen werden kann. 

H. Solms. 


245 


Schröter, L.,und Schröter, C., 'Taschen- 


flora des Alpenwanderers. 207 color. 
und 10 schwarze Abbildungen von verbrei- 
teten Alpenpflanzen. 9. verb. Aufl. Zürich 
1904. 


Nach kaum zwei Jahren schon wieder eine neue 
Auflage der allbekannten Taschenflora, ein Zeichen, 
dass sie sich stets neue Freunde erwirbt! Dass der 
Anklang fortdauern wird, dafür bürgen nicht nur 
die Vortrefflichkeit der Abbildungen und der kur- 
zen, aber reichhaltigen Notizen, sondern auch das 
Princip der Verf., dem Büchlein seinen handlichen 
Umfang zu lassen. Das Colorit der Tafeln scheint 
auch diesmal verbessert zu sein, besonders bei den 
röthlichviolett blühenden Pflanzen (Viola calcarata, 
Aster alpinus ete., nur Saxifraga oppositifohia ist 
eher weniger getroffen als in früheren Auflagen). 

E. Hannie. 


Eberwein, R., und von Hayek, Aug., 
Die Vegetationsverhältnisse von Schlad- 
ming in Obersteiermark. 

(Abh. d. zool.-botan. Ges. in Wien. 1904. 8, 2. 38 8. 

m. 1 Karte.) 

Die vorliegende Abhandlung stellt das erste Heft 
einer in Aussicht genommenen Reihe von Vor- 
arbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte 
Oesterreichs dar. Die schön ausgeführte Karte 
brinst in ziemlich detaillirter Weise in verschiede- 
ner Colorirung die Vertheilung der verschiedenen 
Pflanzenformationen im Rahmen des behandelten 
Gebiets, als Beispiel für den Plan, der dem ganzen 
Unternehmen vorschwebt. Das behandelte Gebiet 
ist zwar klein, aber in seinen Boden- und Vege- 
tationsverhältnissen sehr varüirt, es ist im dem 
Winkel gelesen, in welchem Nordweststeiermark 
in Salzburg und Oberösterreich einspringt und wird 
von dem Ennsthal, welches es bei Schladming auf 
eine kurze Strecke umfasst, in einen kleineren 
nördlichen und einen grösseren südlichen Abschnitt 
getheilt. Ersterer umfasst die Ramsau und geht bis 
zu den Karrenfeldern des östlichen Ausläufers des 
Dachsteinplateaus (2000 m), der andere umgreift 
eine Partie der Niederen Tauern bis zum hohen 
Göll (2564 m) und besteht ausschliesslich aus Ur- 
gesteinen. In übersichtlicher Weise werden im Text 
die einzelnen Vegetationsformationen und ihre Ver- 
theilung, sowie deren Zusammensetzung aus jeweils 
charakteristischen Elementen besprochen. Wie de- 
taillirt diese Behandlung, wird man daraus er- 
sehen, dass auf der Karte, die den Schwerpunkt 
des Ganzen bildet, 24 verschiedene Vegetations- 
formationen ausgeschieden und mit eigenen Farben 
und Signaturen bezeichnet werden. 


246 


Derartige gute Karten dürften nach des Ref. An- 
sichten für gegebene kleine Gebiete eine gute 
Uebersicht gewähren und deshalb recht zweck- 
mässig sein; grössere Länder in der Weise frucht- 
bringend zu behandeln, dürfte indess des nothwen- 
digen Maassstabes wegen in praxi auf unüberwind- 
liche Schwierigkeiten stossen. 

H. Solms. 


Wettstein, R.v., Vegetationsbilder aus 
Südbrasilien. Mit 58 Tafeln in Lichtdruck, 
4 farbigen Tafeln und 6 Textbildern. Her- 
ausgegeben mit einem Druckkosten-Beitrag 
der K. Akad. d. Wissenschaften in Wien. 
Wien 1904. 


Die vorliegenden Bilder sind eins der Resultate 
einer brasilianischen Reise, welche Verf. im Jahre 
1901 unternahm. Sie führen den Beschauer von 
den Küsten durch Regenwald und Savanne empor 
in die Einsamkeit des Hochgebirges, zeigen ihm 
auch die Vegetation der Flüsse und vieles andere. 
Abgesehen von vier Aquarellen F. v. Kerner’s, 
sind Photographien reproducirt, die zum grossen 
Theil von Wettstein, zum Theil auch von F. v. 
Kerner und M. Jones aufgenommen sind. Einige 
Bilder müssen ja immer verunglücken, aber es sind 
das hier wirklich nur sehr wenige, in der Haupt- 
sache sind sie sehr gelungen, und schwer zu neh- 
mende Waldpartien kommen auch dann hübsch 
heraus, wenn das Gewirr der Pflanzen scheinbar ein 
Chaos bildet. 

Manche Details wären vielleicht besser sichtbar 
geworden, wenn man die Bilder etwas grösser 
wiedergegeben hätte. Doch das ist nicht so wichtig. 
Für den Docenten, der vor grösserem Auditorium 
lehrt, erwächst der Wunsch, auch diese Bilder »an 
die Wand werfen« zu können, weil sie nur so Allen 
gleichzeitig demonstrirbar sind. 

Oltmanns. 


Karsten, G., und Schenck, H., Vege- 
tationsbilder. 2. Reihe. Heft 1. Jena 1904. 


Die Verf. beginnen mit diesem Hefte die Ver- 
öffentlichung einer zweiten Bilderreihe. Die vor- 
liegende Lieferung bringt Bilder von E. Ule, 
welche sich auf die Epiphyten-Vegetation des 
Amazonen-Gebietes beziehen. Die Aufnahmen sind 
vortrefflich, die Reproduetion gleichfalls. Die Platy- 
cerium-Bilder, der epiphytische Cereus u. a. ge- 
währen einen äusserst willkommenen Einblick in 
die Lebensweise dieser Gewächse. 

Oltmanns. 


247 


Sargant, Ethel, The Evolution of Mono- 
cotyledons. 
(Bot. gaz. 1904. 37. 325—345. 6 Textäig.) 


Die vorliegende Abhandlung enthält eine aus- 
führlichere Darstellung der Verhältnisse, auf die 
Verf. ihre Ansicht von der Entstehung des Mono- 
cotyledonenkeimblattes aus den beiden verwachse- 
nen Cotyledonen der anderen Klasse begründet. Es 
ist über diese Theorie, die in Ann. of bot. 1903 
publicirt wurde, in dieser Zte., 1903, Jahrg. 61, II, 
S. 197 bereits referirt worden, sie hat für den Ref. 
durch die neue Abhandlung an Ueberzeugungskraft 
nicht gewonnen. 

Abbildungen werden von einer nicht uninter- 
essanten Keimungsweise bei Delphinium nudieaule 
gegeben. H. Solms. 


Gottlieb-Tannenhain, Paul v., Studien 
über die Gattung Galanthus. 

(Abh. d. k. k. zool.-bot. Ges. zu Wien. 1904. 2. 95 S. 

2 Taf. u. 1 Verbreitungskarte.) 

Die hier vorliegende, eingehende Untersuchung 
der überaus schwierigen Gattung Galanthus ist 
eine dankenswerthe Arbeit. Zunächst giebt Verf. 
einen morphologischen Ueberblick und weist, wie 
Ref. meint, die Unrichtigkeit von Schumann’s 
Ansicht, wonach die Pflanze sympodialen Baues 
sein sollte, unzweifelhaft nach. Im Anschluss daran 
findet man allgemeine Behandlung der hauptsäch- 
lichsten, für die Gliederung innerhalb der Gattung 
verwandten Charaktere, als da sind, die Knospen- 
lage der Laubblätter, die flach, involut, oder repli- 
cat sein kann, die Bereifung derselben, die bei 
@. Fosteri ganz fehlt, und die Vertheilung der 
Spaltöffnungen, die Gestalt der Antheren, die nur 
bei @. latifolius stumpf, sonst langgespitzt sind, 
die Anordnung der grünen Flecke auf den inneren 
Perigongliedern ete. 


Es folgt eine längere Auseinandersetzung über 
die Art, wie Verf. den Speciesbegriff fasst. Hier 
steht er auf einem wesentlich anderen Boden, als 
er sonst bei der Kerner’schen Schule gebräuchlich 
ist, indem er sagt, dass dieselbe durch das Fehlen 
gewisser Verbindungsglieder charakterisirt werde, 
dass also alle Formen, zwischen denen diese noch 
existiren, jeweils zu einer Art zusammenzufassen 
seien. Durch Bastarde, die solche Verbindungs- 
glieder modo secundario wieder herstellen, können 
in praxi Schwierigkeiten für die Beurtheilung der 
Speciesgrenzen entstehen. 

In der nun folgenden Besprechung der einzelnen 
Formen werden demgemäss nur vier Arten unter- 
schieden, G. nivalis nämlich mit acht verschiedenen 


248 


Unterarten, @. latifolius Rupr., G. Fosteri Baker, 
von G. niwalis subsp. graecus nur durch völlig 
reiflose Blätter verschieden, und Galanthus Schar- 
lockiü mit zweiblättriger Spatha. Diese letztere Art, 
die im wilden Zustand nicht bekannt ist, und sicher 
nur eine Bildungsabweichung darstellt, zeigt, in 
welch’ eigenthümlicher Weise de Vries’ Arbeiten 
auf den Verf. eingewirkt haben. Ihre Aufstellung 
ist um so weniger begreiflich, als von einer Prüfung 
der Constanz des betreffenden Merkmals bei Samen- 
aussaat überhaupt nicht die Rede ist, die doch in 
allererster Linie zur Begründung einer solchen 
Species sensu de Vriesis hätte durchgeführt werden 
müssen. 

Es ist bekannt, dass @. niwälis grüne Farbe nur 
am Rande der Blumenkronenglieder in Form einer 
queren Binde aufweist, dass bei vielen, von den 
Autoren als Arten unterschiedenen orientalischen 
Formen, @. graecus, Elwesü z. B., noch ein grüner 
Fleck in der Basalhälfte des Blumenblattes hinzu- 
kommt, eine »Grundmakel« wie das Verf. nennt. 
Daraufhin werden Archigalanthus- und Neogalan- 
thus-Formen unterschieden, letztere mit, erstere 
ohne Grundmakel. Verf. hält die Neogalanthen für 
jüngeren Ursprungs, will aber den Unterschied 
nicht zur Speciesbegrenzung verwendet sehen, weil 
Uebergangsformen erhalten sind, wie denn z. B. 
bei Breslau die allmähliche Hervorbildung von 
Neo- aus Archigalanthus beobachtet werden kann, 
wennschon diese hier noch nicht so wie im Orient 
zur Entstehung bestimmter, wohlcharakterisirter 
Typen geführt hat. Da aber auch diese noch nicht 
absolut isolirt sind, so werden sie mit Ausnahme 
von @. Fosteri durchweg als Unterarten mit @. ni- 
valıs vereinigt, aus dem sie, wie Verf. ausdrück- 
lich meint, polytopisch entstanden sein sollen 
(vergl. S. 85). 

Es steht ja Jedermann frei, sich den Artbegriff 
enger und weiter gefasst zu gestalten; der des Verf. 
aber, der der weitgegriffenen Gesammtspecies G. 
nivalis eine einfache Bildungsabweichung wie seinen 
@G. Scharloküi ex aequo coordinirt, wird sich schwer- 
lich grosser Zustimmung zu erfreuen haben. 

Sorgfältig gearbeitet und dankenswerth ist der 
Abschnitt über die Verbreitung der Schneeglöck- 
chenformen, die durch die beigegebene Karte illu- 
strirt wird. 

Zuletzt folgen noch »Vermuthungen über den 
Werdegang der Gattung und ihrer Formen«. Gal. 
latifolius scheint Verf. die alterthümlichste Art 
darzustellen. H. Solms. 


249 


Müller, Robert, Jahrbuch der land- 
wirthschaftlichen Pflanzen-und Thhier- 


züchtung. Sammelbericht über die Lei- 
stungen in der Züchtungskunde. 1. Die 
Leistungen des Jahres 1903. 8. 4148. 
Stuttgart 1904. 


An Jahresberichten herrscht heute kein Mangel, 
immerhin wird dieser neu gegründete nicht un- 
willkommen sein. Neben einigen kurzen Original- 
Aufsätzen bringt er zunächst Berichte über Arbeiten 
allgemeiner Natur, d. h. über Vererbungs- und Ab- 
stammungslehre, über Kreuzungen, Variationen etc. 
Dann folgen Referate der specielleren Arbeiten, 
die auch die praktische Seite der Sache ausgiebig 
berücksichtigen. Ist das Buch auch in erster Linie 
für landwirthschaftliche Hochschulen und verwandte 
‚Institute bestimmt, so wollten wir doch nicht 
unterlassen, auch an dieser Stelle wenigstens auf 
den ersten Jahrgang hinzuweisen. 

Oltmanns. 

Coville, F. V., Wokas, a primitive food 

of the Klamath Indians. 

(Report of the United States National-Museum. 

1902. p. 725—739. m. 13 Taf.) 

Jedermann weiss, dass die Samen der grossen 
Buryale Veetoria im Amazonengebiet den Indianern 
zur Nahrung dienen. Eine andere Nymphaeacee 
Nymphaea (Nuphar) polysepala, wie Verf. sie be- 
zeichnet, dient auch in Oregon am Klamath Lake 
den eingeborenen Anwohnern als Nahrung. Veıf. 
beschreibt ausführlich die Art und Weise, wie 


diese Wokasernte eingebracht und dann nachher | 


in sehr verschiedener Weise behandelt wird. Wie 
die Javaner für den Reis in behülstem und ge- 
schältem Zustande verschiedene Bezeichnungen 
haben, so ist es auch bei diesen Indianern für ihre 
verschiedenen Präparationen des Wokas der Fall. 
Verf. erklärt übrigens, dass Wokas ein delicates 
Nahrungsmittel sei, zumal mit Rahm zubereitet und 
bedauert bloss, dass die kostspielige Ernte und Be- 
handlungsweise nicht an eine grössere Verbreitung 
dieses Nahrungsmittels denken lasse. Man bekommt 
bei der Lectüre ordentlich Lust, es selbst einmal 
mit einem Gericht aus Nupharsamen zu probiren. 
H. Solms. 


Mitlacher, W., Toxikologisch und fo- 
rensisch wichtige Pflanzen und vege- 
tabilische Drogen; mit besonderer Be- 
rücksichtigung ihrer mikroskopischen 
Verhältnisse. Berlin und Wien 1904. m. 
106 Textfig. 

Das Buch ist für die Praxis der Toxikologie 


250 


und forensischen Medicin bestimmt. Soweit die 
offieinellen Giftpflanzen oder narcotischen Drogen 
behandelt werden, fällt sein Inhalt mehr oder 
weniger mit den betreffenden Abschnitten pharma- 
kognostischer Werke zusammen; die übrigen 
Theile mögen als eine erwünschte Ergänzung be- 
trachtet werden. Nur die für Deutschland und 
Oesterreich wichtigen Giftpflanzen und Drogen 
werden berücksichtigt und zwar im Allgemeinen 
nur solche, die thatsächlich schon zu Vergiftungen 
geführt haben oder zu verbrecherischen Zwecken 
benutzt worden sind. 

Der Schwerpunkt des Buches liest in der detail- 
lirten Beschreibung der anatomischen Verhältnisse; 
die Abbildungen, vielfach aus A. E. Vogel’s Atlas 
entnommen, sind mit wenigen Ausnahmen gut. 
Nur hätte Ref. gewünscht, dass allenthalben bei 
der bildlichen Darstellung die Elemente des Pul- 
vers mehr zur Geltung gekommen wären, als 
kunstvoll geführte Schnitte, da bei Vergiftungs- 
fällen doch vorwiegend Detritus zur Untersuchung 
gelangen dürfte. Hier und da hätte die Special- 
litteratur mehr berücksichtigt werden können. 
Abgesehen von diesen kleinen Ausstellungen macht 
das Buch den Eindruck einer fleissigen und sorg- 
fältigen Arbeit. W. Busse. 


Gilg, E., Strophanthus. 


(Monogr. Afrikan. Pflanzen-Familien und -Gattungen. 
Hısg. von A. Engler. 7. Leipzig 1903.) 

Den Vertretern der Gattung Strophanthus wurde 
von jeher besonderes Interesse entgegengebracht, 
sowohl ihrer morphologischen Eigenheiten wegen, 
als auch deshalb, weil einige Arten ein intensiv 
wirkendes Herzgift enthalten. 

Mit der Erforschung der Flora von Afrika ist 
die Zahl der bekannt gewordenen Arten zusehends 
gewachsen und jetzt auf 43 gestiegen; diese erheb- 
liche Zunahme des Materials liess eine Neubearbei- 
tung der Gattung nothwendig erscheinen. Für die 
vorliegende Monographie haben dem Verf. mit 
verschwindenden Ausnahmen sämmtliche Originale 
aus den europäischen Museen und Herbarien zur 
Verfügung gestanden. 

Die Gattung Strophanthus ist verbreitet über 
das tropische Afrika, das indisch-malayische Gebiet 
und Madagaskar. Mit wenigen Ausnahmen sind 
sämmtliche Arten typische Lianen und als solche 
wieder in erster Linie Urwaldbewohner. Der grösste 
Theil der westafrikanischen Formen, ferner wohl 
sämmtliche Arten des indomalayischen Gebietes 
sind als Hydromegathermen zu betrachten. Be- 
merkenswerther Weise sind die hierher gehörigen 
Arten keineswegs sämmtlich an die Urwaldgebiete 
gebunden; eine ganze Anzahl von ihnen hat sich 


251 


auch dem trockneren Steppenklima angepasst, ob- 
wohl die feuchtheisse Urwaldzone ihre eigentliche 
Heimath ist. In auffallendem Maasse wird durch 
diese Verschiebung der Vegetationsbedingungen der 
Habitus der Individuen verändert: Zahl und Grösse 
der Blüthen, namentlich aber der Zeitpunkt der 


Blattentwickelung sind grossen Schwankungen 
unterworfen. 
Unter den ostafrikanischen Arten finden wir 


typische Lianen, facultative Strauchformen und 
exquisite Steppensträucher. Der Verf. nimmt an, 
»dass ursprünglich sämmtliche Arten der Gattung 
Lianen darstellten, und dass erst seit verhältniss- 
mässig neuerer Zeit einzelne Arten, vielleicht durch 
ganz allmählich erfolgende klimatische Aenderun- 
gen ihrer Vegetationsgebiete bedingt, sich ver- 
änderten Lebensbedingungen angepasst haben«. 
Die beiden, den tropisch-afrikanischen Arten fern- 
stehenden Formen aus Madacaskar sind kleine 
Bäume mit dicken fleischigen Stämmen und Zwei- 
gen; die bei sämmtlichen Strophanthus-Arten vor- 
handene Neigung zur Ausbildung von Wasser- 
speichern hat bei jenen die weitgehendste Gestal- 
tung erfahren. Bei den echten Steppenformen 
bilden die ausserordentlich langen und dicken, 
fleischigen Wurzeln ein wichtiges Hülfsmittel im 
Kampfe mit den ungünstigen Bedingungen des 
Klimas. 

Von biologischem Interesse ist weiterhin der 
Vorgang der Samenausstreuung unter Betheiligung 
des basalen Haarschopfes (Coma) und der Grannen- 
haare. 

Von den zehn vorzüglichen Tafeln, die der 
dankenswerthen und gründlichen Arbeit beigegeben 
sind, bietet die letzte farbige Darstellungen der 
Samen von 18 wichtigen Arten. 

W. Busse. 


Tschirch, A., Ueber den sogen. Harz- 
Huss. 
(Flora. 1904. 98. 179 ff. 5 Textfig.) 


Durch experimentelle Untersuchungen ist Verf. 
seit einer Reihe von Jahren bemüht gewesen, die 
bislang unklaren oder unbekannten Vorgänge zu 
erforschen, denen der Harzfluss der Pflanzen seinen 
Ursprung verdankt. 

Dabei hat sich ergeben, dass der Harzfluss so- 
wohl bei den Gymnospermen, wie bei den Angio- 
spermen nach derselben Regel zu Stande kommt. 
Man hat scharf zu unterscheiden zwischen pri- 
märem und secundärem, dem eigentlichen Harz- 
fuss. Ersterer stellt den Harzaustritt aus den nor- 
malen Secretbehältern dar, die bei jeder ihre Wand 
treffenden Verletzung ihren Inhalt ausfliessen lassen. 
Naturgemäss ist der primäre Harzfluss, wie wir ihn 


252 


z. B. aus der Gewinnung der Mastix (von Pistacia 
Lentiscus) und des Sandaraks (von Callitris quadri- 
valvis) kennen, niemals ergiebig. 

Beim secundären Harzflusse haben wir es mit 
einem pathologischen Vorgange zu thun, der 
durch Wundreiz hervorgerufen wird. Es bildet sich 
dann ein pathologisches Neuholz, in welchem 
schizolysigene Harzkanäle oft in sehr grosser Zahl 
auftreten. Diese entstehen auch bei denjenigen 
Pflanzen, die sonst im Holz keine Harzkanäle be- 
sitzen (Abies, Liguidambar), ja sogar bei denen, die 
normaler Weise überhaupt keine Secretbehälter 
führen (Styrax Benzoin). Die anatomischen Einzel- 
heiten mögen im Originale nachgelesen werden. 

Der Wundreiz scheint sich nur in beschränktem 
Maasse fortzupflanzen, jedoch äussert sich seine- 
Wirkung stärker oberhalb der Wunden, als unter- 
halb und an den Seiten. Die Rinde betheiligt sich 
nur selten und in vorgerückteren Stadien des 
Harzflusses an der pathologischen Harzproduction. 

Man kann den Harzfluss vermehren und dauernd 
im Gange halten, wenn man durch Erneuerung und 
Vergrösserung der Wunden für Wiederbelebung 
des Reizes sorgt. 

Zum Schlusse streift Verf., mit Berücksichtigung 
einiger harzliefernden Pflanzen, die Frage der 
»Physiologischen Varietäten«, womit er 
Pflanzenformen bezeichnet, die botanisch-morpho- 
logisch nicht oder kaum unterscheidbar, in ihren 
chemischen Leistungen und Producten mehr oder 
weniger differiren. Tschirch neigt sich der An- 
sicht zu, derartige Formen systematisch nicht zu 
trennen, sondern sie als »physiologische Varietäten « 
einer und derseiben Art aufzufassen, steht also auf 
dem von K. Schumann schon früher vertretenem 
Standpunkte. W. Busse. 


Möbius, M., Mathias Jacob Schleiden 
zu seinem 100. Geburtstage. 1904. 
8. 106 S. m. 2 Abblden. und einem Porträt 
Schleiden’s. 


Es ist ein sehr guter Gedanke des Verf. gewesen, 
uns eine eingehendere Schilderung des Lebens- 
ganges und der wissenschaftlichen 'T'hätigkeit 
Schleiden’s zu geben. Man muss erstaunt sein, 
dass eine solche noch nicht vorhanden war. Denn 
wenige Gelehrte hat es gegeben, die einen so tief- 
greifenden Einfluss in ihrer Specialwissenschaft aus- 
übten, wie gerade er in seinen jüngeren Jahren es 
gethan. Dass erspäter, allzufrüh, der durch ihn zum 
Kampfplatz gewordenen Wissenschaft Valet gesast, 
dass er seinen verdienten Ruhm um lange Jahre 
überlebt hat, das ist ja allbekannt. Die Lectüre der 
anziehend geschriebenen Darstellung der wissen- 


253 


schaftlichen Thätigkeit Schleiden’s wird den 
heutigen Lesern, die von deren Details kaum noch 
etwas wissen, und höchstens die Grundzüge der 
wissenschaftlichen Botanik, vielfach wohl nur von 
Hörensagen kennen, recht nützlich sein. Sehr er- 
wünscht ist ferner das vollständige Verzeichniss 
seiner Schriften, mit welchem das Heftchen ab- 
schliesst. H. Solms. 


Neue Litteratur. 
1. Bacterien. 


Broeq-Rousseu, D., Sur un Sireptothriv cause de l’altera- 
tion des Avoines Moisies (1 pl.). (Rev. gen. bot. 16. 
219—31.) 

Catterina, G., Beitrag zum Studium der thermophilen 
Bacterien. (Bact. Centralbl. II. 12. 353—55.) 

Keutner, J., Ueber das Vorkommen und die Ver- 
breitung stickstoffbindender Bacterien im Meere. 
(Wiss. Meeresunters. Abth. Kiel. N. F. 8. 29 S.) 

Küster, Untersuchungen über Bacterienvernichtung 
durch den Sauerstoff der Luft und durch Wasser- 
stoffsuperoxyd. (Arch. f. Hyg. 50. 364—37.) 

Rogers, L. M., Ueber die Ursachen der beiin Büchsen 
verpackten Butter vorkommenden Zersetzungen. 
(Bact. Centralbl. II. 12. 388—400.) 

Segin, A., Zur Binwirkung von Bacterien auf Zucker- 
arten. (Ebenda. II. 12. 397—400.) 

Swellengrebel, N., Ueber pasteurisirte Milch. 
Il. 12. 440—48.) 

Thaxter, R., Notes on the Mysobaeteriaceae (2 pl.). 
(Bot. gaz. 37. 405—17.) 


1. Pilze. 


Bertel, R., Aposphaeria wiolacea n. sp., ein neuer Glas- 
hauspilz. (Oesterr. bot. Zeitschr. 54. 205 ff.) 

Bubäk, Fr., Infectionsversuche mit einigen Uredineen. 
(Bact. Centralbl. II. 12. 411—40.) 

Guilliermond, A., Recherches sur la karyokinese chez 
les Ascomyeetes (1 pl.). (Rev. gen. bot. 16. 129-44.) 

Kuyper, H. P.,, De perithecium ontwikkeling van 
Monascus purpureus Went en Monascus Burkeri 
Dangeard in verband met de phylogenie der Asco- 
myceten. (Diss.) Amsterdam 1904. $. 144 S. 

Laubert, R., Zur Morphologie einer neuen (Oytospora. 
(Bact. Centralbl. II. 12. 407—11.) 

Lindau, G., Fungi imperfecti (Hyphomycetes). Lfg. 93 
vom I. Bd. VIII. Abth. Pilze von Rabenhorst's 
Kryptogamenflora. 

Magnaghi, A., Contribuzione allo studio della mico- 
logia ligustica. (Atti ist. bot. univ. Pavia. 2a ser. 
8. 121—35.) 

Molliard, M., Forme conidienne et sclerotes de Mor- 
chella esculenta Pers. (1 pl.). (Rev. gen. bot. 16. 209 
219.) 

Montemartini, L., Nuova Uredinea parassita delle Or- 
ehidee (Uredo Aurantiaca n.sp.). (Atti ist. bot. univ. 
Pavia. 2e ser. 8. 99—103.) 

Tischler, @., Kurzer Bericht über die von Eriksson 
und mir ausgeführten Untersuchungen über das 
vegetative Leben des Gelbrostes (Prceinia glumarım 
Erikss. et Henn.). (Biol. Centralbl. 24. 417—23.) 

Warschwasky, J., Die Athmung und Gährung der ver- 
schiedenen Arten abgetödteter Hefe. (Bact. Cen- 
tralbl. II. 12. 400—407.) 


(Ebda. 


254 
111. Algen. 


Gepp, E. S., The sporangia of Halömeda (1 pl.). 
journ. of bot. 42. 193—97.) 

Keissler, €. von, Das Plankton des Millstätter Sees in 
Kärnthen. (Oesterr. bot. Zeitschr. 54. 218—24.) 


(The 


IV. Flechten. 


Bitter, &., Zur Soredienbildune. 
—80.) 

Briosi, @., et Farneti, R., Intorno ad un nuovo tipo di 
Licheni a tallo conidifero, che vivono sulla vite, 
finora ritenuti per Funghi. (Atti ist, bot. univ. 
Pavia. 2e ser. 8. 103—21.) 


(Hedwigia. 43. 74 


V. Moose. 


Fleischer, M., Die Musci der Flora von Buitenzorg 
(zugleich Laubmoostflora von Java). 2. Bd. Bryales. 
Leiden 1902—1904. 

Lett, H. W., A new Hepatie. 
201— 203.) 

Wheldon, J. A., The Mosses of Cheshire. (Ebenda. 42, 
203 — 208.) 


(The journ. of bot. 42. 


VI. Morphologie. 


Gatin, €. L., Observations sur la germination et la 
formation de la premiere racine de quelques Pal- 
miers (av. fig. d. le texte). (Rev. gen. bot. 16. 177 
geh) 

—— Sur les etats jeunes de quelques Palmivers. 
(Compt. rend. 138. 1625— 27.) 

Gerber, €., Theorie carpellaire de la fausse cloison 
des Orueiferes. (Compt. rend. soc. biol. 56. 1109— 
1111.) 

Ham, $. P,, Dein de Literatuur voorkomende defini- 
ties van het begrip »Boom« en het aan den Bamboe 
toe te kennen karakter uit een botanisch en bosch- 
bouwkundig oogpunt. (Natuurk. tijdschr. Niederl. 
Indie. 63. 100—177.) 


VII. Gewebe. 


Chrysler, M. A, Anatomical notes on certain strand 
plants. (Bot. gaz. 37. 461—64.) 

Gerber, C,, Faisceaux inverses et destruction du par- 
enchyme des cloisons correspondantes dans la 
siligue des Orueöföres. (Compt. rend. soc. biol. 56. 
1111—13.) 

Rieöme, H., Revue des travaux d’anatomie parus de 
1897 & 1902. (Rev. gen. bot. 16. 167 ff.) 


VII. Physiologie. 


Abelous, J. E., Sur l’existence d’une diastase oxydo- 
reductrice chez les vegetaux; les conditions de son 
action. (Compt. rend. 138. 1619—21.) 

Andre, G., Ktude de la variation des matieres mine- 
rales pendant la maturation des graines. (Ebenda. 
138. 1712—14.) 

Becquerel, P., De l’extraction complete de l’eau et des 
gaz de la graine & l’etat de vie ralentie. (Ebenda. 
138. 172123.) 

Bedelian, J., Influence de la eulture en serre sur quel- 
ques plantes des environs de Paris (1 pl.). (Rev. 
gen. bot. 16. 144—55.) 


255 


Bourquelot, E., et Marchadier, L., Etude de la röaction 
provoquee par un ferment oxydant indirect (anaer- 
oxydase) sur la vanilline et la morphine. (Journ. 
pharm. et chim. 6e ser. 20. 5—11.) 

Charabot, E., et Hebert, A., Recherches sur l’acidite 
vegetale. (Compt. rend. 138. 171416.) 

Darwin, Fr., and Pertz, D. F. M., Notes on the stato- 
lith theory of geotropismus. I. — Experiments on 
the effects of centrifugal force. II. — The behaviour 
of tertiary roots. (Proc. r. soec. 73. 477—90.) 

Keutner, J., s. unter Bacterien. 

Küster, s. unter Bacterien. 

Mariani, G., Intorno all’ infuenza dell’ umidita sulla 
formazione e sullo sviluppo degli stomi nei eotile- 
doni. (Atti ist. bot. univ. Pavia. 2e ser. 8. 67—99.) 

Pauleseo, N. C., Action des sels des mötaux alcalins 
sur la substance vivante. (Compt. rend. 138. 1728 

Philoche, Ch., Etudes sur l’action de la maltase. Con- 
stance du ferment. Influence des produits de la 
reaction. (Ebenda. 138. 1634—-36.) 

Segin, A., s. unter Bacterien. 

Warschwasky, J., s. unter Pilze. 


IX. Fortpfianzung und Vererbung. 


Allen, Ch. E., Chromosome reduction in Zzlium cana- 
dense. (Bot. gaz. 37. 464—77.) 
Kuyper, H. P., s. unter Pilze. 


X. Oekologie. 


Hansgirg, A., Pflanzenbiologische Untersuchungen 
nebst algologischen Schlussbemerkungen. Wien 
1904. gr. 8. 8 und 240 8. 

Kearney, Th. H., Are plants of sea Beaches and dunes 
true Halophytes? (Bot. gaz. 87. 424—37.) 


XI. Systematik und Pflanzengeographie. 


Blytt, A., Haandbog i Norges Flora (med.ill.). 5. Heft. 
Christiania 1904. 

Eastwood, A., Some new species of western Polemo- 
niaceae. (Bot. gaz. 37. 437—48.) 

Handel-Mazzetti, H. v., Zweiter Beitrag zur Gefäss- 
pflanzenflora von Tirol. (Oesterr. bot. Zeitschr. 54. 
216 £.) 


Hooker, J. D. H., Velloxia Trichophylla. — Geonoma 
graeilis. — Spathoglottis Hardingiana. — Chrysanthe- 
mum ornatum. — Pitcairnia spathacea (m. je 1 col. 


Taf.). (Curtis’s bot. mag. 3d ser. Nr. 715.) 

Koorders, S.H., Notizenüber diePhanerogamenflora von 
Java. VI. Versuch einer Artenaufzählung der von 
Prof. M. Büsgen in Java gesammelten Embryophyta 
siphonogama. (Natuurk. tijdschr. Niederl. Indie. 
63. 37—49.) 

—— Dasselbe. VII. Versuch einer Arten-Aufzählung 
der von Dr. W. Busse in Java gesammelten Embryo- 
phyta siphonogama. (Ebenda. 63. 49—61.) 

—— Ueber eine neue Praravinia aus Süd-Celebes und 
über Praravinia densiflora Korthals. (Ebenda. 68. 
7376.) 

—— Zweiter Nachtrag zu meiner Enumeratio specie- 
rum Phanerogamarum Minahassae. (Ebenda. 63. 
7690.) 


256 


Koorders, 8. H., Dasselbe. Dritter Nachtrag. (Ebenda. 
63. 90—100.) 

Oborny, A., Beiträge zur Hieracium-Flora des oberen 
Murthales in Steiermark und Salzburg. II. (Oesterr. 
bot. Zeitschr. 54. 210—16,.) 

Ostenfeld, C. H., Ueber einen Aleetorolophus der Ge- 
treidefelder (A. apterus Fries, pro var.) und seine 
geographische Verbreitung. (Ebenda. 54. 197-201.) 

Petersen, Ueber indifferente Charaktere als Artmerk- 
male. (Biol. Centralbl. 24. 423 f.) 

Smith, J.D., Undescribed plants from Guatemala and 
other Central American republies. XXVI. (Bot. gaz. 
37. 417—24)) 


XII. Angewandte Botanik. 


Bernegau, L., Studien über die Kolanuss im Yoruba- 
lande (10 Abb.). (Der Tropenpflanzer. 7. 353—73.) 

Mannich, C., Ueber ein hochmoleculares Kohlehydrat 
aus der Wurzel von Heteropteris paueiflora. (Ber. d. 
d. pharm. Ges. 14. 302—308.) 

—— und Brandt-Steglitz, Ueber die Wurzel von He- 
teropteris pauciflora Juss., eine neue Verfälschung 
von Ipecacuanha. (Ebenda. 14. 297—302.) 

Peckolt, Th., Heil- und Nutzpflanzen Brasiliens. Ebd. 
14. 308—34.) 


| Rosenthaler, L., Die Entwickelung der Pflanzenchemie 


von Du Clos bis Scheele. (Ebenda. 14. 289—-97.) 

Schneidewind, W., Fünfter Bericht über die Versuchs- 
wirthschaft Lauchstädt der Landwirthschafts- 
kammer für die Provinz Sachsen. (Landw. Jahrb. 
33. 165—334.) 


XIII. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 


Broegq-Rousseu, D., s. unter Bacterien. 

Gillot, Monstruosite ä fleurs doubles de l’Orehzs Mo- 
rio. (Bull. soc. bot. France. 51. 215—17.) 

Massalongo, C., Nuove spigolature teratologiche. 
Ill. (Bull. soc. bot. ital. 1904. 40—42.) 

Montemartini, L., s. unter Pilze. 

Ruhland, W., Ein neuer verderblicher Schädling der 
Eiche. (Bact. Centralbl. II. 12. 205—53.) 

Solereder, H., Ueber Frostblasen und Frostflecken an 
Blättern. (Ebenda. II. 12. 253—62.) 

Thomas, Fr., Altes und Neues über Blaniulus guttu- 
latus Gerv. als Schädiger des Pflanzenbaues (1 Abb.). 
(Naturwiss. Zeitschr. f. Land- u. Forstwirthsch. 2. 
287—93.) 

Tubeuf, C. v., Frostwirkungen auf Laubblätter (2 Abk.). 
(Ebenda. 2. 293—95.) 

Hexenbesen der Rothbuche (1 Abb.). 

3. 295—97.) 


(Ebenda. 


XIV. Technik. 


Hagemann, C., Eine Vereinfachung des Drigalski- 
Nährbodens. (Hyg. Rundschau. 14. 623—25.) 

Plowman, A. B,, The celloidin method with hard 
tissues. (Bot. gaz. 37. 456—61.) 

Rosam, K., Beitrag zur Agarbereitung. (Bact. Central- 
blatt. II. 12. 464.) 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. 


Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 
Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 


Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. -—— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


B N DA VAN 


62. Jahrgang. Nr. 1%. 1. September 1904. 


OTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. 


u——c 


II. An 


Die Reduction Dihasauna, oh Verpflichtung, a omelonde Bücher zu Deepreehen oder zurdekzugendeh! 


Besprechungen: H. Friedmann, Die Convergenz | herrscht wird: »Das Princip, vermöge dessen spe- 


der Organismen. — C. Detto, Die Theorie der eifisch verschiedene Formen solche Uebereinstim- 


direkten Anpassung und ihre Bedeutung für das An- - ; EN EN © 
passungs- und Descendenzproblem. _P Ascher. | Mungen aufweisen, die wir als primär gesetzliche 
son und P. Graebner, Synopsis der mittel- | betrachten, nennen wir das Princip der Homo- 


europäischen Flora. — A. G. Nathorst, Sur la | logie; als einen Ausfluss des Princips der Ana- 
flore fossile desr&egions antaretiques. —K.Fritsch, | jo gie bezeichnen wir diejenigen Uebereinstimmun- 


Die Keimpflanzen der Gesneriaceen mit besonderer : A : > = ) 
Berücksichtigung von Streptocarpus nebst ver- | SC die unter dem Einflusse gleichwirkender, 


eleichenden Studien über die Morpholoeie dieser | äusserer uiliellbas oder unmittelbar bewirkender 
Familie. — John F. Garber, The life history of | oder seleetiver) Bedingungen entstehen; und wir 
Ricciocarpus natans. — Florence Lyon, The | erkennen Ariktens die Macht und die Tragweite 


evolution of the sex organs of plants. — R. Stras- 3 BERN E OR 3 1 
burger, Anlage des Ümbryosackes und Prothal- | nes Prineips der directen Convergenz, wel 


liumbildung bei der Eibe. — H. Vöchting, Ueber | ches das Entstehen von Uebereinstimmungen zwi- 
die Regeneration der Araucaria excelsa. — Neue | schen den Genossen einer Biosphäre aus psychischen 
Literatur. | Ursachen bewirkt.« Diese drei Principien bilden 


die Grundlage der Oonvergenztheorie. 


Friedmann, Herm., Die Convergenz 


. 3 Y® a Zum Beweis für die Berechtigung seiner An- 
der Organismen. Eine empirisch begrün- 


a rel schauungen unternimmt der Verf. zunächst eine 
dete Theorie als Ersatz für die Abstammungs- | Kritik der Abstammungslehre, respective der Be- 


lehre. Berlin 1904. 8. 242 S. lege für dieselbe; er behandelt in getrennten 

Ein antidescendenztheoretisches Buch, in dem | Kapiteln die Entstehung des Eies im Thierkörper 
der Verf. die Unhaltbarkeit der Abstammungslehre | (S. 19— 28), die vergleichende Anatomie und Bi- 
nachzuweisen und zu zeigen versucht, dass jene | ontotechnik (S. 29—48), die physiologische Chemie 
Erscheinung, auf welche sich die Abstammungs- | (S- 49—75), die Palaeontologie (8. 79—86), die 
lehre in erster Linie stützt, die Aehnlichkeit der | Entwickelungsgeschichte (S. 87—104), die Theorie 
Organismen, auch auf anderem Wege, auf dem der | der specifischen Vererbung (S. 105—122). In drei 
Convergenz sich erklären lässt. weiteren Kapiteln werden die drei oben erwähnten 

Der dem Buche zu Grunde liegende Haupt- | Prineipien der Convergenztheorie, das der Homo- 
gedanke ist folgender: Die Descendenzlehre nimmt | logie (S. 123—-130), der Analogie (8. 131—-140) 
als Ausgangspunkt die Einheitlichkeit der Organis- | und der directen Convergenz (S. 141—190) er- 
menwelt an, die sich im Laufe der Zeit zur Vielheit | örtert, während in drei Schlusskapiteln gewisser- 
entwickelte; in ihrem Sinne ist daher die Vielheit | maassen die Ergebnisse der vorhergehenden behan- 
und Divergenz der Organismen das Secundäre. | delt werden, die »Urgeschichte der Säugethiere, 
Man könnte nun aber auch annehmen, dass die | insbesondere des Menschen« (S. 190—204), die 
Vielheit der Organisation das Primäre ist und dass | >Specifität des Lebensgeschehens« (8. 205—226) 
eine Convergenz der Organismen stattgefunden | und der »Begriff der Species und die rationelle 
hat. Von dieser Annahme geht der Verf. aus. Er | Örganisationslehre« (S. 227—235). 
nimmt an, dass das Leben in »bestimmten, un- Mit Recht hat Reinke die Descendenztheorie 
wandelbaren Speeiescharakteren« auftritt. Die da- | ein Axiom genannt, weil sie eine unbeweisbare 
raus sich ergebenden specifisch verschiedenen | Hypothese von sehr hohem Wahrscheinlichkeits- 
Lebensformen erscheinen jedoch einander genähert | werthe ist und den Charakter eines allgemein an- 
dureh drei » Prineipien «, von denen das Leben be- | erkannten Forschungsprincipes angenommen hat. 


259 


Diese zutreffende Charakteristik will aber richtig 
verstanden sein. Nur der, der sich wirklich in die 
Beobachtung der Örganismenwelt vertiefte, 
weissden »hohen Wahrscheinlichkeitswerth « richtig 
einzuschätzen und vermag zu beurtheilen, warum 
die Descendenzlehre ein »allgemein anerkanntes 
Forschungsprineip« wurde. Sie ist für den beob- 
achtenden Naturforscher geradezu zu einer Denk- 
nothwendigkeit geworden, und er hat ein Recht, 
sich dagegen zu verwahren, dass die Bezeichnung 
als eine »unbeweisbare Hypothese« zu dem Zwecke 
einer Abschwächung der Bedeutung der Lehre 
missbraucht werde. Wenn der von der Bedeutung 
der Abstammungslehre voll überzeugte Natur- 
forscher auch sehr gut weiss, dass sich ihre Be- 
rechtigung nicht in dem Sinne eines mathemati- 
schen Beweises erweisen lässt, so darf er doch 
verlangen, dass ein Versuch, die Bedeutung der 
Descendenzlehre zu negiren, in gründlicherer und 
eingehenderer Weise gemacht werde, als dies durch 
den Verf. des vorliegenden Buches in den Kapiteln 
2—6 geschah. Mit dem Herausgreifen einzelner 
Thatsachen, die descendenztheoretisch noch nicht 
erklärt sind oder in Bezug auf welche die einzelnen 
Vertreter der Abstammungslehre verschiedener Mei- 
nung sind, ist gar nichts erreicht. Besonders müsste 
aber verlangt werden, dass eine Lehre, welche be- 
rufen sein soll, an die Stelle der Descendenzlehre zu 
treten, nicht bloss auf eine derartige Kritik ge- 
stützt, sondern auch in positiver Weise begründet 
werde. Eine solche Begründung der Convergenz- 
theorie vermissen wir aber in dem vorliegenden 
Buche vollständig. 

Ref. kann demnach die vom Verf. ausgearbeitete 
Theorie weder als »empirisch begründet«, noch als 
» Ersatz für die Abstammungslehre« ansehen; trotz- 
dem hält er das Buch gerade für den Descendenz- 
theoretiker für recht lesenswerth; muss es ihn doch 
interessiren, wie ihm geläufige und bis zu einer 
gewissen. Grenze verständliche Dinge auch von 
einem ganz entgegengesetzten Standpunkte aus be- 
trachtet werden können; wird es ihm doch neuer- 
lich nahe gelegt, die wichtigen Erscheinungen 
wirklicher Convergenz gebührend zu beachten. 

; Wettstein. 


Detto, Carl, Die 'l'heorie der direkten 
Anpassung und ihre Bedeutung für 
das Anpassungs- und Descendenz- 


problem. Versuch einer methodologischen 
Kritik des Erklärungsprincipes und der bo- 
tanischen Thatsachen des Lamarckismus. 
Jenä.1904. S. 6.u. 214 S. 17 Textabb. 
. Der Plan des vorliegenden Buches ist im Titel 
klar ausgedrückt. Verf. theilt nicht die Ergebnisse 


260 


von Beobachtungen und Untersuchungen mit, son- 
dern unterwirft die Grundlehren des Lamarckismus 
einer methodologischen Kritik, die zu einer voll- 
ständigen Ablehnung desselben führt. 


Der Gedankengang des Buches ist etwa folgen- 
der: Die beiden überhaupt möglichen Betrachtungs- 
weisen des Gegebenen, die psychologische und phy- 
sikalische, schliessen einander vollkommen aus. Die 
Naturwissenschaft bedient sich der physikalischen 
Methode und darf allein diese anwenden. Der 
TLamarckismus jedoch führt den Begriff der Zweck- 
ursache, ein immanent-teleologisches Prineip in die 
Biologie ein. Da ein solches Princip nie anders als 
psychologisch interpretirt werden kann, muss sich 
die Naturwissenschaft gegenüber dem Lamarckis- 
mus ablehnend verhalten. 


In Durchführung dieses Gedankenganges ent- 
wickelt der Verf. zunächst S. 7—20 die methodo- 
logischen Voraussetzungen seiner Betrachtungs- 
weise, er bespricht die Unterschiede zwischen phy- 
sikalischer (mechanistischer) und psychologischer 
(vitalistischer) Methode und den unzweifelhaften 
Werth der ersteren. In dem folgenden Kapitel wird 
das ganze Anpassungsproblem kritisch erörtert. 
Mit berechtigter Schärfe wird zwischen Oekolo- 
gismus (Anpassungszustand, Angepasstsein) und 
Oekogenese (Anpassungsprocess, Entstehung der 
Anpassung) zum Zwecke des Ersatzes des zwei- 
deutigen Wortes »Anpassung« unterschieden. Es 
wird der Begriff der Regulation definirt als 
zweckmässige, aber bestimmte Einstellung eines 
Oekologismus. Verf. erklärt die meisten Erschei- 
nungen der direeten Anpassung als solche Regula- 
tionsvorgänge, also schon als Aeusserungen eines 
Anpassungszustandes. Im nächsten Abschnitte 
(S. 33—80) werden die wesentlichsten lamarcki- 
stischen Theorien kurz dargestellt (Lamarck, 
Spencer, Naegeli, Eimer, Warming, Wett- 
stein) und hierauf (S. 1SI—188) die bisher als 
Stützen für den Lamarckismus angeführten That- 
sachen einer kritischen Betrachtung unterzogen 
und z. Th. als unzutreffend bezeichnet, z. Th. als 
Regulationseffecte, z. Th. als Resultate functio- 
neller Einwirkung gedeutet. Das Schlusskapitel 
(5. 189— 209) bringt kurze Beiträge zur Selections- 
theorie, die insbesondere die Bedeutung der indi- 
recten Oekogenese (Darwinismus im weiteren 
Sinne) hervorheben. Zunächst werden die Beziehun- 
gen zwischen directer Anpassung und Zufall er- 
örtert; die Betrachtung seipfelt in dem Satze 
(S. 190): »Diese Unabhängiskeit (von Aussen- 
faetoren) ist es allein, welche eine causale (physi- 
kalische) Deutung der Oekogenese gewährleistet, 
sie macht das Wesen der indireeten Oekogenese 
aus. Der Zufall also entscheidet über Sein und 
Nichtsein; dieser ‚Zufall‘ ist das logische Postulat 


261 


einer wissenschaftlichen Deutung des Entstehens 
organischer Zweckmässigkeit und in diesem Zufalle 
liest die philosophische Kraft der Selectionstheorie, 
des Darwin’schen Gedankens.« Ferner werden 
die Bedeutung der Mutationstheorie, der Begriff 
des Örganisationsmerkmales und die Hypothese 
der Vererbung erworbener Eigenschaften kurz be- 
sprochen. 

Das ganze Buch ist durch klare, das Wesen der 
Fragen scharf erfassende Darstellung und ins- 
besondere durch einen (bei kritischen Erörterungen 
besonders anerkennenswerthen) durchaus sachlichen 
und vornehmen Ton ausgezeichnet. 


Da das vorliegende Werk in erster Linie ein 
kritisches ist und in demselben die vom Ref. ver- 
tretenen Anschauungen einer eingehenden, zumeist 
ablehnenden Besprechung unterworfen werden, 
dürfte es gerechtfertigt erscheinen, wenn er der 
vorstehenden objectiven Besprechung einige kurze 
Bemerkungen beifüst. Es ist selbstverständlich, 
dass auf den reichen Inhalt eines solchen Buches 
nicht durch ein paar kurze Bemerkungen entspre- 
chend geantwortet werden kann, dies soll darum 
atıch an anderer Stelle geschehen; hier will sich 
der Ref. auf einige Notizen beschränken, die viel- 
leicht dazu beitragen können, die Gründe der 
gegensätzlichen Meinungen aufzuklären. 

Grundsätzlich verschiedene Anschauungen über 
naturwissenschaftliche Fragen haben sich stets er- 
geben, wenn sie einerseits inductiv, andererseits 
deductiv betrachtet wurden. Ref. leugnet nicht 
den grossen Werth der letzteren Betrachtungsweise, 
da sie vielfach uns darauf führt, wie wir vorzu- 
gehen haben, wenn wir das imductiv Erschlossene 
richtig verwerthen wollen. Wirkliche Fortschritte 
werden aber doch nur auf inductivem Wege er- 
zielt und eine wesentliche Förderung des descen- 
denztheoretischen Problems datirt seit dem Mo- 
mente, in welchem auch auf diesem Gebiete die in- 
ductive Forschung einsetzte. Gerade sie hat aber 
auf botanischem Gebiete bekanntlich in den letzten 
Jahren immer mehr zu lamarckistischen Anschau- 
ungen geführt, sie hat — und dieses Ergebniss 
halte ich für besonders wichtig — gezeigt, dass 
darwinistische und lamarckische Anschauungen 
zwar wesentlich verschieden, aber nicht unvereinbar 
sind, dass beide Principien neben einander wirken, 
während logische Deductionen zu dem auch vom 
Verf. vertretenen, aber gewiss irrthümlichen Stand- 
punkte führen mussten, dass beide Lehren gegen- 
sätzliche, sich widersprechende, daher unvereinbare 
Prineipien enthalten. 

Während also induetive Betrachtungsweise zu 
lamarckistischen Anschauungen (im Vereine mit 
darwinistischen) führt, gelangt die deductive Dar- 
stellung des Verf. zur Ablehnung des Lamarckis- 


262 


mus. Diese Ablehnung basirt auf dem schon er- 
wähnten principiellen Standpunkte, dass der La- 
marckismus physikalisch (mechanistisch) unerklär- 
bare Annahmen bedingt und solche Annahmen mit 
dem Geiste der Naturwissenschaft unvereinbar sind. 
Ich glaube, in dem ersten Theile dieses Satzes 
steckt der prineipielle Irrthum des Verf. 'That- 
sächlich vermögen wir es heute nicht, die Haupt- 
annahme des Lamarckismus, die »Anpassungs- 
fähigkeit«, physikalisch zu erklären. Darf uns 
dies aber davon abhalten, eine Anschauung zu 
vertreten und den Versuch zu machen, sie durch 
Vertiefung einer physikalischen Erklärung zuzu- 
führen, wenn eben diese Anschauung sich zwingend 
aus einer unbefangenen Betrachtung der That- 
sachen ergiebt? Verhält es sich hier nicht genau 
so, wie bei fast allen anderen physiologischen Phä- 
nomenen? Wie weit steht es denn mit der physi- 
kalischen Erklärung der »Fähigkeit« der Assimi- 
lation, der Reiz-Reaction u. dergl. m.? Wir haben 
es bisher vermocht, diese Phänomene einer physi- 
kalischen Erklärung zu nähern, geradeso wie der 
Vorgang der Anpassung durch Klarstellung der 
Beziehungen zwischen Organisation und Funetion 
eine solche Näherung erfuhr. Eine auf biologischem 
Gebiete durch die Thatsachen geforderte Annahme 
wegen der derzeitigen Unmöglichkeit einer phy- 
sikalischen Erklärung abzulehnen, ist em Irr- 
thum. 

Für den Vertreter lamarckistischer Anschauungen 
ist es bei Durchsicht des vorliegenden Buches von 
Interesse, zu sehen, wie weit selbst ein extremer 
Bekämpfer derselben ihnen Rechnung tragen muss. 
Denn wenn Verf. die Mehrzahl der von anderen als 
directe Anpassungen bezeichneten Vorgänge als 
» Regulationseffecte« erklärt, so ist das denn doch im 
Wesentlichen nur ein anderes, mehr physikalisch: 
klingendes Wort für dieselbe Erscheinung, geradeso, 
wie wenn er (verel. S. 137) die Vererbbarkeit von 
durch directe Anpassung erworbenen Bigenschaften 
leugnet, aber sagt, dass ein » solches Nachklingen 
eine allgemeine, aber besondere Erscheinung zu sein. 
scheint, die mit Vererbung nicht verwechselt werden 
darf«, oder wenn er (vergl.S. 139) die »Erscheinung, 
dass gewisse Pflanzen in einen bestimmten Theil 
ihres Verbreitungsgebietes übertragen, die Eigen- 
schaften der für diesen charakteristischen Sorte an- 
nehmen«, nicht als directe Anpassung, sondern als 
»klimatische Convergenz « bezeichnet, oder ‚wenn 
er (S. 198) die Vererbung erworbener Eigenschaften 
leugnet, aber ganz allgemein von » Nachwirkungs- 
erscheinungen « spricht. 

Endlich kann der Ref. die Bemerkung nicht 
unterdrücken, dass es dem anerkennenswerthen 
Taet, von dem Verf. sich bei seiner Kritik leiten 
liess, angemessen gewesen wäre, an einer recht ent- 


263 


scheidenden Stelle (S. 50, Abs. 2) sich bei Bekäm- 
pfung des modernen Lamarckismus nicht auf ver- 
altete Anschauung früherer Vertreter desselben zu 
stützen; das Fallenlassen solcher Anschauungen 
kennzeichnet eben den Neo-Lamarckismus im 
Gegensatz zum älteren Lamarckismus. Es ist rela- 
tiv leicht, eine Theorie zu bekämpfen, wenn man 
unvermeidliche Irrthümer früherer Entwickelungs- 
stadien derselben herausgreift. 
Wettstein. 


Ascherson, P. und Graebner, P., Sy- 


nopsis der mitteleuropäischen Flora. 
2.Band. 2. Abth. 33 Bogen. Leipzig, 
W. Engelmann, 1904. 


Am 1. Februar 1903 konnte ich in dieser Zeitung 
den Abschluss der 1. Abtheilung des 2. Bandes 
dieses epochemachenden Werkes anzeigen und jetzt 
(Ende Juli 1904) liest bereits die 2. Abtheilung 
abgeschlossen vor. Dieselbe umfasst die Öyperaceae, 
Prineipes, Spathiflorae, Farinosae und von den 
Liliifloren die Juncaceae. (Der Kreis der Farinosae 
ist in Europa nur durch Priocaulon septangulare 
auf den Hebriden vertreten; dafür sind aber hier 
alle Bromeliaceen, Commelinaceen und Pontederia- 
ceen aufgezählt, welche in Mitteleuropa freilän- 
disch — mehrere freilich nur unter den allergün- 
stigsten Verhältnissen — gezogen werden können.) 
In den Juncaceen betreten die Verf. ein Gebiet, 
mit dem ich mich seit vier Jahrzehnten eingehend 
beschäftigt habe. Es war daher fast selbstverständ- 
lich, dass ich bei der Bearbeitung dieser Familie 
vielfach zu Rathe gezogen wurde, welchen Rath 
die Verf. stets in freundlicher Weise entgegen- 
nahmen. Dass dabei einige Differenzen geblieben 
sind, ist bei der wissenschaftlichen Bearbeitung 
organischer Wesen unvermeidlich. Ich nenne als 
solche z. B. nur die Trennung des Juncus ranarius 
von bufomius, der Luxula sudetica von campestris 
als Arten, die Beibehaltung des Namens Junc. con- 
glomeratus, die Aufführung mancher Bastarde, 
welche mir zweifelhaft erscheinen. Die Entschei- 
dung solcher Fragen muss dem Fortschritt der 
Wissenschaften überlassen bleiben. 

Ein paar Berichtigungen glaube ich den Be- 
nutzern des Werkes mittheilen zu sollen. 

Ba. IIı 8. 226, Z. 13 v. u. lies mm (statt cm). 

Bd. In 8. 48 Carew diandra. Die Beibehaltung 
dieses älteren absolut falschen Namens (Ü. teretius- 
cula Good. hat niemals zwei Staubblätter) kann ich 
ebensowenig gutheissen, wie den Gebrauch von 
» Lüriv Larix«, »Scolopendrium. Scolopendrium«. 

5.426, 2. 17 v. o. lies XXIX statt XXXIX. 

8. 440, 2.5 v.u. Die Form von J. fiiformis wit 
Laubspreite auf dem obersten grundständigen 


264 


Niederblatt wird »die bei weitem häufigste Form « 
genannt. Dies kann nur ein Schreibfehler sein, 
denn gerade sie ist selten, wovon man sich in den 
meisten deutschen Florengebieten oder in jedem 
grösseren Herbarium überzeugen kann. 

Auch diese neue » Abtheilung« enthält wieder eine 
staunenswerthe geistige Arbeit und gewährt dem 
Benutzenden eine Fülle von Belehrung. Und doch 
glaube ich nicht, dass das Werk in dieser Weise 
nachgeahmt werden wird. Das Bestreben, alle in 
der Natur vorkommenden Formen nach ihrer syste- 
matischen Werthigkeit abzustufen, sie zu charak- 
terisiren und zu benennen, kann nur für ein be- 
grenztes und nicht allzu reiches Florengebiet durch- 
geführt werden. Man stelle sich aber den Versuch 
vor, eine einzelne Pflanzenfamilie, etwa die Cruci- 
feren oder Umbelliferen, in dieser Weise zu bear- 
beiten! Ich halte dies für unmöglich und glaube, 
dass man für diesen Zweck an dem früheren Ver- 
fahren festhalten muss, den Kreis der Veränder- 
lichkeit zu umschreiben (aber freilich viel genauer 
als dies vielfach geschah) und nur die Hauptformen 
durch Benennung hervorzuheben. — Zwei Be- 
denken treten mir namentlich beim Durchmustern 
von Il, entgegen. Zunächst nimmt mit der weit- 
gehenden systematischen Gliederung das Gebiet 
der individuellen Auffassung ausserordentlich zu, 
dadurch wird aber der Discussion ein neues, fast 
unerschöpfliches Gebiet erschlossen. So wird z. B. 
bei J. acutus (S. 453 und 454) unterschieden: 

I. Unteres Hüllblatt länger als der Blüthenstand, 
doch nicht bis doppelt so lang als dieser (vergl. in- 
dessen a. 2. conglobatus). 

II. Unteres Hüllblatt kürzer 
länger als der Blüthenstand. 

Solche Unterscheidungen kann nur ein Meister 
der Naturbeobachtung, wie Ascherson, wagen, 
und doch werden durch sie unzählige Meinungs- 
verschiedenheiten darüber angeregt werden, wie 
weit sie der Natur entsprechen. — Dann aber frage 
ich, wie soll es mit den zahlreichen Namen für ab- 
gestufte Unterformen (bei Juncus glaucus z. B. 
allein 15!) gehalten werden? Sollen sie alle oder 
theilweise in ihrem Range und ihrer Priorität durch 
internationale Vorschriften geschützt werden? Man 
sieht ein, dass dadurch für die wissenschaftliche 
Arbeit Schwierigkeiten entstehen müssten, welche 
dem Studium der Natur in noch weit höherem 
Maasse als die bisherigen Prioritätsfragen anhängen 
würden. 

Im Interesse der Benutzer des gewaltigen Werkes 
möchte ich aber noch zwei Bitten an die Verfasser 
richten: 

1. Für jeden Band wäre eine Uebersicht der 
systematischen Werthstufen und ihrer typogra- 
phischen Ausdrucksweise (wenigstens von der »Ge- 


oder mehrmals 


269 


sammtart« an abwärts) zu geben. Es genügt nicht, 
dass sie aus der Vorrede zum ersten Bande zu ent- 
nehmen ist. Sie fände leicht am Ende des Band- 
registers ihren Platz. 

2. Die biographischen Angaben unter dem Texte 
enthalten eine solche Fülle von Wissenswerthem 
und Belehrendem, dass es wünschenwerth ist, sie 
durch ein Namensregister leichter benutzbar zu 
machen. Fr. Buchenau. 


Nathorst, A. G., Sur la flore fossile des 
regions antarctiques. 
(Compt. rend. de l’acad. des sc. de Paris. 6. juin 1904.) 


Verf. giebt einen kurzen und summarischen Be- 
richt über die bedeutenden paläophytologischen 
Sammlungen, die ein Mitglied der Nordenskiöld- 
Südpolarexpedition, Dr. Andersson, gemacht hat. 
Das ist um so dankenswerther, als die ausführliche 
Publeation nach Nathorst’s Angaben längere 
Zeit auf sich warten lassen wird. 

Bei der Wichtigkeit des Gegenstandes hat denn 
auch Ref. nicht zögern wollen, schon die vorläufige 
Mittheilung zu besprechen. 

Andersson’s Sammlungen stammen von drei 
verschiedenen Orten, erstens nämlich von den Falk- 
land-Inseln, wo fragmentarische aber doch erkenn- 
bare Reste von Archaeocalamites aufgenommen, 
also culmische oder devonische Ablagerungen fest- 
gestellt worden sind. 

Der zweite und wichtigste Fundpunkt ist auf 
dem antaretischen Continent selbst zu Hoppetsvik 
auf Louis Philippeland 63,15 südl. Br., 57° L. 
westlich Greenwich gelegen. Ein schwarzer Schiefer 
birgt hier eine reiche Fülle von Abdrücken, unter 
denen Eiqwisetum columnare, Oladophlebis whitbyen- 
sis, Thiufeldia, Otoxamiten und Williamsonia nebst 
Araucaria und anderen Coniferen Erwähnung ver- 
dienen. Es ist also eine echte Juraflora, der von 
Scarborough und Whitby wesentlich ähnlich, 
aber auch mit Anklängen an die Obergondwanas 
Indiens. 

Fast noch interessanter ist aber die dritte Fund- 
stelle, die frühtertiär zu sein scheint. Sie liest auf 
der Seymourinsel, 64,15 südl. Br. Von ihr hatte 
schon 1593 Capt. Larsen Coniferenholz mitge- 
bracht. Jetzt hat sie Farnreste,einigeConiferen, unter 
denen wohl eine Arauearia und Dieotylenblätter, er- 
geben, unter denen Flags erkannt werden konnte, 
sodass also diese Gattung der antaretischen Region 
schon seit dem Beginn der Tertiär angehören, ihr 
Ursprung in sehr alte Zeit zurückgerückt werden 
würde. H. Solms. 


266 


Fritsch, K., Die Keimpflanzen der Ges- 
neriaceen mit besonderer Berücksich- 
tigung von Streptocarpus nebst ver- 
sleichenden Studien über die Morpho- 
logie dieser Familie. 1904. 8. 188 S. m. 
38 Abb. im Text. 


In diesem Büchlein, welches mancherlei inter- 
essante Detailstudien über Gesneriaceen, für die 
Verf. ja besonders competent ist, enthält, ist der 
Kernpunkt, der die ganze Darstellung beherrscht, 
die Beurtheilung der Morphologie von Streptocar- 
pus. Bekanntlich hatte Hielscher auf entwicke- 
lungsgeschichtlichem Wege den Nachweis zu führen 
versucht, dass bei Str. polyanthus im erwachsenen 
Zustande lediglich ein stengelloses Blatt vorhanden 
sei, an dem die Blüthenstände als Adventivsprosse 
entstehen. Das hat dem Ref. von vornherein nicht 
einleuchten wollen und Verf. des vorliegenden 
Buches hat seinen Bedenken schon früher in mehre- 
ren Aufsätzen Ausdruck gegeben. Im vorliegenden 
Buche wird nun alles auf die Frage Bezügliche zu- 
sammengefasst, es werden die Gründe, die gegen 
Hielscher’s einseitig entwickelungsgeschichtliche 
Deutung sprechen, durch eine vergleichende Unter- 
suchung über die Gesneriaceenkeimlinge bereichert, 
die nur den Fehler allzugrosser Breite und Aus- 
führlichkeit hat. Den angeblichen Blattstiel hält 
Verf. für ein Internodium, durch welches der kleine 
und der grosse Cotyledon auseinander gerückt 
werden; er bezeichnet dasselbe als Mesocotyl und 
findet ähnliches Verhalten auch bei anderen Cyr- 
tandreen, z. B. bei Klugia zeylanica. Während 
Hypocotyl und kleiner Cotyledon zu Grunde gehen, 
erwachsen aus der Achsel des grossen die Blüthen- 
stände als seriale Achselknospen in basifugaler 
Reihenfolge. Auf zahlreiche Einzelheiten kann hier 
natürlich nicht eingegangen werden, wer sich für 
die Frage interessirt, wird doch auf das Buch zu- 
rückgreifen müssen. 

Sehr unangenehm macht sich in dem Buche der 
Umstand geltend, dass Verf., was die Nomenelatur 
betrifft, von der modernen Prioritätskrankheit be- 
fallen erscheint, so dass sich alte Bekannte, wie 
Didymocarpus und Aeschynanthus unter Firmen- 
schildern präsentiren, die Niemandem bekannt sind 
und man sich immer fragen muss, was denn die 
angewandten Namen eigentlich bedeuten sollen. 
Wenn der verstorbene de Öandolle sehen könnte, 
welchen Hexensabbath er mit seiner wohlgemeinten 
Anregung heraufbeschworen hat, er würde sich im 
Grabe herumdrehen. H. Solms, 


267 


Garber, John F., 'T'he life history of 
Ricciocarpus natans. 
(Botan. gaz. 1904. 37. 161—177. 2 Taf.) 


Die vorliegende Abhandlung ist eine bei Coul- 
ter und Chamberlain ausgeführte Schularbeit, 
bestimmt, Leitgeb’s Angaben mit. Hülfe der 
Mikrotomtechnik zu controlliren. Wie zu erwarten, 
haben sich diese als durchaus richtig erwiesen. 
Nur an einem Punkt hat Verf. etwas hinzufügen 
können, er weist nämlich nach, dass die Pflanze 
nicht, wie man bisher glaubte, zweihäusig ist, dass 
sie vielmehr in jüngerem Entwickelungsstadium 
Antheridien, später Archegonien produeirt, dass 
man nur infolge des frühen Absterbens der zuerst 
angelegten Theile an den fruchtenden Pflanzen 
keine Antheridienstände mehr nachweisen kann. 
In den Zellkernen des Gametophyten findet Verf. 
vier, in denen des Sporophyten acht Chromosomen. 
Die Früchte werden sehr häufig durch einen Pilz 
befallen, der in ihnen seine Sporen bildet. Verf. 
erklärt denselben kurzweg für eine Ustilagineen- 
form, ohne indess diese seine Behauptung irgend- 
wie zu begründen. H. Solms. 


Lyon, Florence, T'he evolution of the 
sex organs of plants. 
(Botan. gaz. 1904, 37. 2850— 293. 16 Textfig.) 


Der Werth dieser Abhandlung liest in der 
Zusammenstellung, Beschreibung und Abbildung 
mögliehst vieler Fälle von Missbildungen der Ar- 
chegonien und Antheridien, die auf die ursprüng- 
liche Homologie der beiden Organe in der Art hin- 
weisen, wie das erst vor Kurzem Holferty und 
Davis ausgeführt haben. Man vergl. das Referat 
über die letztere Arbeit (Botan. Ztg. 1904. II. 62. 
S. 148). Abgebildet werden u. a. Archegonien von 
Equisetum und Isoetes mit nebeneinander liegenden 
Canalzellen, solche von Selaginella mit zwei neben- 
einander lagernden Eizellen und sogar zwei Em- 
bryonen, solche von Adiantıwm mit zwei übereinan- 
der folgenden Eiern, deren jedes eine Canalzelle, 
das untere ober-, das obere unterwärts abgegliedert 
hat. Ferner Farnarchegonien, aus deren Wandungs- 
zellen Antheridien entsprossen, und Antheridien, 
welche neben normalen Spermamutterzellen etwas 
grössere, durch minderweit fortgeführte Theilun- 
gen entstandene Zellen enthalten, die Verf. als 
Eier oder eiähnliche Elemente deuten möchte. 

Wie Davis, sucht Verf. den Ursprung dieser 
Sexualorgane bei den Sporangien der Chloro- und 
Phaeophyceen, und malt die Art und Weise aus, 
wie man sie sich aus dergleichen herleiten könne, 
wobei natürlich Differenzirung und Sterilisivung 
eine grosse Rolle spielen. Alles das ist indessen so 


268 


subjectiven Charakters, dass Ref. es nicht für ge- 
boten hält, darauf weiter einzugehen. 
; H. Solms. 


Strasburger, E., Anlage des Embryo- 
sackes und Prothalliumbildung bei der 
Eibe. 

(Festschr. z. 70. Geburtstage von E. Haeckel. 1904. 

gr. 4. 16 8. 2 Taf.) 

Die vorliegende Arbeit, der das Studium einer 
ungeheuren Zahl von Mikrotomschnittserien zu 
Grunde liest, bezweckt eine möglichst eingehende 
Darstellung der im Titel angegebenen Processe an 
einer und derselben Gymnospermenform. Besonde- 
res Gewicht lest Verf. auf die Thatsache, dass es 
ihm gelungen ist, die ursprüngliche Embryosack- 
mutterzelle durch Nachweis ihrer heterotypischen 
Kerntheilung festzustellen. Die heterotypische 
Kernplatte ergab acht Chromosomenpaare. Verf. 
hat denn auch die zweimalige homöotype Kern- 
theilung, die zur Bildung der einreihig gelagerten 
Tetrade führt, nachgewiesen. Aus der unteren 
Zelle der Reihe entsteht dann der Embryosack. 

Anschliessend an diese Entwickelungsgeschichte 
werden dann die Beziehungen der in Frage stehen- 
den Processe mit den analogen der Gnetaceen und 
Angiospermen besprochen, auch Oaswarına wird 
dabei herangezogen. 

Zuletzt folgen ein paar Bemerkungen über die 
Entstehung des Angiospermenendosperms aus den 
drei Kernen, in der Verf. einen Vorgang verhält- 
nissmässig neuen Ursprungs erkennt, und kri- 
tische Bemerkungen über Dangeard’s Ansichten 
über Befruchtungsvorgänge, wobei den Nega- 
tionen dieses Autors gegenüber, die bekanntlich 
auch Brefeld’s Schule fructifieirt hat, die Be- 
deutung und die Zuverlässigkeit von Harper’s 
bahnbrechenden Arbeiten mit Recht aufs entschie- 
denste hervorgehoben wird. 

H. Solms. 


Vöchting, H., Ueber die Regeneration 
der Araucarla excelsa. 
(Jahrb. £. wiss. Bot. 1903. 40. 144—55.) 


Die Mittheilung bietet eine interessante Stütze 
zu V.’s Theorie der Regeneration, »dass in jedem 
grösseren oder kleineren Complex lebendiger Zellen 
die inneren Bedingungen vorhanden sind, aus denen 
sich, unter geeigneten äusseren Faetoren, das 
Ganze aufbauen kann «. Sein Versuchsobject, Arau- 
caria, gehört zu den Pflanzen, deren Verzweigungs- 
glieder verschiedener Ordnung verschieden gebaut 
sind, und bei denen Stecklinge, die von Axen ver- 
schiedener Ordnung hergestellt sind, in der Tracht 


269 


von einander abweichen. Die Hauptaxe von Arau- 
earid ist radiär gebaut und trägt quirlig gestellte 
Seitenaxen 1. Ordnung. Diese sind bilateral symme- 
trisch, die Seitenglieder 2..Ordnung stehen an ihnen 
in zwei Reihen rechts und links. Das Wachsthum 
aller drei Axenformen ist unbegrenzt. Dieselben 
stimmen ferner alle drei darin überein, dass nach der 
Entfernung ihrer Scheitel die fehlenden Endglieder 
durch Sprossbildung aus einer Blattachsel in der 
Nähe der Schnittfläche ersetzt werden, nicht aber, 
wie etwa bei Picea und Abies, dadurch, dass 
eine terminale Seitenaxe an die Stelle der fehlenden 
Axe der nächst höheren Ordnung tritt; alle drei 
Axenformen bilden also nach Entfernung ihres 
Gipfels stets nur wieder gleichnamige Ersatzglieder. 
Dies Verhalten wird von den Züchtern zur Ver- 
mehrung der Araucarien benützt, natürlich nur 
für die radiär gebauten Hauptaxen. Doch ist be- 
kannt, dass auch Seitenglieder 1. Ordnung als 
Stecklinge sich bewurzeln und als bizarr aus- 
sehende bilaterale Gebilde weiter wachsen. V. 
zeigte nun, dass auch die Axen 2. Ordnung, als 
Steeklinge verwendet, ihre Wachsthumsweise bei- 
behalten, sich also zu merkwürdigen geisselartigen 
Gebilden entwickeln. Nur wenn diese Pflanzen ver- 
letzt werden, scheinen sie Sprosse von der Form 
der Seitenglieder 1. Ordnung bilden zu können. 
Doch sind hierüber die Versuche des Verf. noch 
nicht abgeschlossen. Jedenfalls geht aus dem An- 
geführten hervor, »dass die Art der Regeneration 
eines Gebildes in erster Linie durch seine Structur 
bestimmt wird«. E. Hannig. 


Neue Litteratur. 
1. Bacterien. 


Behrens, J., Neuere Fortschritte der Bodenbacterio- 
logie. (Deutsche Landwirthsch.-Ges. 1904. 26.) 
Clauditz, Ein Beitrag zur quantitativen bacteriologi- 
schen Wasseruntersuchung. (Hyg. Rundschau. 14. 

666— 70.) 

Maassen, A., Ueber das Reductionsvermögen der Bac- 
terien und über reducirende Stoffe in pflanzlichen 
und thierischen Zellen. (Arb. Kais. Gesundh.-Amt. 
21. Heft 3.) 

—— Die teratologischen Wuchsformen (Involutions- 
formen) der Bacterien und ihre Bedeutung als dia- 
gnostisches Hülfsmittel. (Ebenda. 21. Heft 3.) 


H. Pilze. 


Eriksson, J., Nouvelles recherches sur l’appareil 
vegetatif de certaines Uredinees. (Compt. rendus. 
139. S5—88.) 

Hafner, B., s. unter Physiologie. 

Hennings, P., Fungi amazonici III. a cl. Ernesto Ule 
collecti. (Hedwigia. 43. 351 ff.) 

Issajew, W., s. unter Physiologie. 

Lindau, G., Fungi imperfecti (Hyphomycetes). Lfg.94 
von I. Bd. 8. Abth. Pilze von Rabenhorst’s Krypto- 
gamenflora. 


f 


270 


Lindau, G., Aspergillus (Sterigmatoeystis) strychni nov. 
spec. (Hedwigia. 43. 306— 307.) 

Nitardy, E,, Die Kryptogamenflora des Kreises Elbing. 
(Ebenda. 43. 311—12.) 

Saito, K., Ueber das Vorkommen von Saccharomyces 
amomalus beim Sakebrauen. (Journ. coll. se. univ. 
Tokio.) 

Shibata, K., s. unter Physiologie. 

Viala, P., et Pacottet, P,, Sur la culture et le deve- 
loppement du champignon qui produit l’Anthra- 
enose de la Vigne. (Compt. rend. 139. SS—90.) 


III. Algen. 


Kuckuck, P., Neue Untersuchungen über Nemoderma 
Schousboe (3 Taf. und 18 Textfig.). (Wiss. Meeres- 
untersuchungen. Abth. Helgoland. 5. 117—150.) 

Yendo, K., Study of the genicula of Corallinae. (Journ. 
coll. sc. univ. Tokio. 19. 1—-44.) 


IV. Moose. 


Camus, F., Sur une anomalie du Phascum cuspidatum 
Schreb. (Bull. soe. bot. France. 48. 421—23.) 

Herzog, Th., Die Laubmoose Badens. Eine bryogeo- 
graphische Skizze. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 4. 
657— 13.) 

Krieger, W., Frssidens exiguus Sull., ein neuer Bürger 
Deutschlands. (Hedwigıa, 43. 346—48.) 

—— Ein Beitrag zur Moosflora von Uruguay. (Ebda. 
43. 34950.) 

Schiffner, V., Bryologische Fragmente, XII. (Oesterr. 
bot. Zeitschr. 54. 251—56.) 

Vuillemin, Remarques sur les Bryones ä fleurs hexa- 
meres. (Bull. soc. bot. France. 48. 393—97.) 


V. Farnpflanzen. 


Christ, H., Filices Faurieanae. V. Filices Formosanae. 
— VI. Filices Japonicae. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 
4. 60919.) 

Le Grand, Lettre & M. Malinvaud (Scolopendrium offi- 
einale anormal) (fig. dans le texte). (Bull. soc. bot. 
France. 48. 420—21.) 

Hegi, G., Zwei neue Fundorte von Botrychium lanceo- 
latım Angström und Lycopodium complanatum L. in 
der Schweiz. (Hedwigia. 43. 311—15.) 

Lindman, A. M., Neue Speciesnamen einiger süd- 
amerikanischer Farne. (Ebenda. 43. 308— 11.) 


Vi. Gymnospermen. 


Chauveaud, G., Origine secondaire du double faisceau 
foliaire chez les Sapins et les Pins. (Ann. sc. nat. 
Se ser. 19. 336—49.) 

—— Le liber precurseur dans le Sapın Pinsapo. 
(Ebenda. Se ser. 19. 321—36.) 

Masters, M. T., A general view of the genus Pinus. 
(Journ. Linn. soc. bot. 35. 560—659.) 


VII. Morphologie. 


Dutailly, Note sur un Tulipa sülvestris & vertieilles 
floraux dimeres. (Bull. soc. bot. France. 48. 397 
—400. 


371 
VII. Gewebe. 


Chauveaud, G., s. unter Gymnospermen. 

Kniep, H., Sur le point vegetatif de la tige de 1’ Zrp- 
puris vulgaris. (Ann. sc. nat. bot. Se ser. 19. 293— 
305.) 

Tieghem, Ph. van, Structure de la tige des Calyeantha- 
eces. (Ebenda. Se ser. 19. 305—21.) 


IX. Physiologie. 
Amar, M., Sur le röle de l’oxalate de calecium dans la 


nutrition des vegetaux. (Ann. sc. nat. Se ser. 19. 
197— 293.) 


Aussenbedingungen auf die Orientirung der Seiten- 
wurzeln. (Zeitschr. f. allg. Physiol. 3. Hett 4.) 
Darwin, F., Notes on the statolith theorie of geotro- 
pism. I. Experiments on the effects of centrifugal 
force. Il. The behaviour of tertiary roots. (Proc. r. 
soc. 78. A779) 
Hafner, B., Einige Beiträge zur Kenntniss des »Inver- 


tins< der Hefe. (Zeitschr. f. physiol. Chemie. 47. 
1—34.) 

Issajew, W., Ueber die Hefekatalase. (Pbenda. 47. 
102— 16.) 


Ueber die Hefeoxydase. (Ebenda. 47. 132 ff.) 

Livingston, B. E, The effect of osmotie pressure of 
the medium upon the growth and reproduction of 
orgamisms. (Diss.) Chicago 1903. 

Maassen, A., s. unter Bacterien. 

Niclaux, M., Mecanisme d’action du ceytoplasma (li- 
paseidine) dans la graine en voie de germination, 
realisation synthetique »in vitro« de ce mecanisme. 
(Compt. rend. soc. biol. 57. S4—85.) 

Riviere, G., et Bailhache, @., De la pr&sence de ’hydro- 
quinone dans le poirier. (Compt. rend. 139. 81-83.) 

Shibata, K., Ueber das Vorkommen von Amide spal- 
tenden Enzymen bei Pilzen. (Beitr. z. chem. Phys. 
und Pathol. 5. 384—94.) 


X. Fortpflanzung und Vererbung. 


Lloyd, F. E., The pollen tube in the Oxexrbitaceae and 
Rubiaceae, (lorreya. 4. S6—91.) 

Weiss, F. E., Observations on the pollination of the 
Primrose. (The new phytologist. 2. 99—105.) 

Wiesner, J., Ueber ontogenetisch -phylogenetische 
Parallelerscheinungen mit Hauptrücksicht auf 
Anisophyllie. (Sitzungsber. Akad. Wien 1903.) 


Xl. Systematik und Pflanzengeographie. 


Ascherson, P., und Graebner, P., Synopsis der mittel- 
europäischen Flora. Liefrg. 31u.32. II. Bd. 2. Abth. 
Spathiflorae (Schluss), Farinosae, Leliflorae (Junca- 
ceae). Register. Leipzig 1904. 

Benz, R.v., Fheracihunnfunde in den österreichischen 
Alpen. (Oesterr. bot. Zeitschr. 54. 241—51.) 

Bornmüller, J., Ein Beitrag zur Kenntniss der Oro- 
bamchenflora Vorderasiens. (Bull. Herb. Boiss. 
de ser. 4 673—88.) 

Britton, N. L., Flora of the southeastern United 
States. (Journ. New York bot. gard. 4. 215—16.) 

—— Report on Cuban exploration. (Ebenda. 4 193 


272 


Camus, F., Le Lobelia Dortmanna dans le Morbihan. 
(Bull. soe. bot. France. 48. 372—76.) 

—— 6., Note sur le Ramumeulus hybridus Bivia (1 pl.). 
(Ebenda. 48. 423—25.) 

Chenevard, P., Contributions A la flore du Tessin. 
(Bull. herb. Boiss. 2e ser. 4. 635—51.) 

Clark, A. G., An interesting Arisaema triphyllum. 
(Rhodora. 6. 163—64,) 

Clements, F. E,, Studies in the vegetation of the state. 
III. The development and structure of vegetation. 
(Bot. survey of Nebraska. 7. 1904.) 

Collins, J. F., Some interesting Rhode Island bogs. 
(Ebenda.. 6. 149—51.) 


Bruck, W. F., Untersuchungen über den Einfluss von | Cooke, Th., The flora of the presidency of Bombay. 


Vol. II. p. I. London 1904. 

Deane, W., Lists of New England plants. (Ebenda. 6. 
151—62.) 

Engler, A., Syllabus der Pflanzenfamilien. 
Berlin 1904. 

—— Ueber die Vegetationsverhältnisse des Somali- 
landes (! Taf.). (Sitzungsber. k. Ak. Wiss. 1904. 10.) 

Fernald, M. L., Synopsis of the Mexican and Central 
Americam species of Almus. (Proc. am. acad, of arts 
and sc. 40. Nr. 1.) 

—— Some new species of Mexican and Nicaraguan 
Dieotyledons. (Ebenda. 40. Nr. 1.) 

——- The green Alders of New England. (Rhodora. 
6: 16263.) 

Fliche, Note sur la fore du departement des Arden- 
nes. (Bull. soc. bot. France. 48. 376—95.) 

Fritsch, K., Floristische Notizen. (Oesterr. bot. Zeit- 
schrift. 54. 240—41.) 

Gandoger, Note sur la flore espagnole. V. Voyage bo- 
tanique dans l’Andalonusie oceidentale et l’ouest de 
l’Espagne. (Bull. soc. bot. France. 48. 405—19.) 

Grand, A. le, Lettre sur des plantes de Corse. (Bull. 
soc. bot. France. 48. 372.) 

Greenman, J. M., Diagnoses and synonymy of Mexi- 
can and Central American spermatophytes. (Proc. 
am. acad. of arts and sc. 40. Nr. 1.) 

Hallier, H., Ueber die Gattung Daphnmiphylium, ein 
Uebergangsglied von den Magnoliaceen und Hama- 
melidaceen zu den Kätzcehenblüthlern. (Ihe bot. 
mag. Tokio. 18. 55—73.) 

Handel-Mazzetti, H. v., Zweiter Beitrag zur Gefäss- 
pflanzenflora von Tirol. (Oesterr. bot. Zeitschr. 54. 
237—39)) 

Husnot, Description d’un Lotus nouveau (L. medioxi- 
mus). (Bull. soc, bot. France. 48. 419—20.) 

Lloyd, F. E., Report of a botanical expedition to the 
Island of Dominica. (Journ. New York bot. gard, 4. 
194 — 205.) 

Mez, €., Additamenta monographiea 1904. (Bull. herb. 
Boiss. 2e ser. 4. 619—35.) 

Murbeck, Un Myosotis nouveau de la flore du Nord- 
Ouest de l’Afrique (M. taubuliflora) (1 pl. and fie. d. 
le texte). (Bull. soc. bot. France. 48. 400—-403.) 

Nash, G. V., Report on exploration in Hayti. (Journ. 
New York bot. gard. 4. 205—15.) 

Parlin, J. C., A new station for Nyssa in Maine. (Rho- 
dora. 6. 164.) 

Robinson, B. L., and Greenman, J. M., Revision of the 
genus Sabaxia. (Proc. am. acad. of arts and sc. #0. 


4. Aufl. 


Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. 
Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 1, —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


62. Jahrgang. 


Nr. 18/19. 


24. September 1904. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. 


——s 


II. Abtheilung. 


Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. 


Besprechungen: G. Berthold, Untersuchungen zur 
Physiologie der pflanzlichen Organisation. — F 
Tondera, Beitrag zur Kenntniss des functionellen | 
Werthes der Stärkescheide. — Fr. Darwin, The 
statolith-theory of geotropism. — H. Schröder, 
Zur Statolithentheorie des Geotropismus. — Fr. 
Darwin and D. F.M.Pertz, Notes on the stato- 
lith-theory of geotropism. — B. Nemec, Einiges 
über den Geotropismus der Wurzeln. — Heinrich 
Keller, Ueber den Einfluss von Belastungund Lage 
auf die Ausbildung des Gewebesin Fruchtstielen. — 
€. Mez, Physiologische Bromeliaceen-Studien. I. — 
K. Reiche, Bau und Leben der chilenischen Lo- 
ranthacee Phrygilanthus aphyllus. — E. God- 
lewski (sen.), Ein weiterer Beitrag zur Kenntniss 
der intramolecularen Athmung der Pflanze. — H. S. 
Reed, Untersuchungen über die enzymsecerniren- 
den Zellen der Keimlinge von Zea Mais und Phoe- 
nix dactylifera. — Th. Weevers, Die physiolo- 
gische Bedeutung einiger Glycoside. — W. Ome- 
lianski, Die histologischen und chemischen Ver- 
änderungen der Leinstengel unter Einwirkung der 
Microben der Pectin- und Cellulosegährung. — 
George T. Moore and Karl T. Kellermann, 
A method of destroying or preventing the growth of 
Alsae and certain pathogenie Bacteria in water 
supplies. -R. Thaxter, Notes on the Myxobacte- 
riaceae. — F. Vejdovsky, Ueber den Kern der 
Bacterien und seine Theilung. — €. Fruwirth, 
Die Züchtung der landwirthschaftlichen Cultur- 
pHanzen. — Camillo Karl Schneider, Hand- 
buch der Laubholzkunde.— Franz Söhns, Unsere 
Pflanzen. Ihre Namenserklärung und ihre Stellung 
in der Mythologie und im Volksaberglauben. — 
Max Fleischer, Die Musci der Flora von Buiten- 
zorg.— F.E. Weiss, A Mycorhiza from the lower 
Coal measures. — 0. Stapf, On the fruit of Melo- 
canna bambusoides an endospermless viviparous 
genus of Bambusae. — Neue Litteratur. 


Berthold, G., Untersuchungen zur Phy- 


siologie der pflanzlichen Organisation. 

Zweiter Theil, erste Hälfte. Leipzig 1904. 

8. Au. 257 8. 

Wie der erste, im Jahrgang 1899 dieser Zeitung 
(U. Abth. Sp. 52) besprochene Theil, so beginnt 
auch die jetzt vorliegende Hälfte des zweiten 
Theiles des Berthold’schen Werkes mit einer 


| »Binleitung«, die von den Zielen und den Wegen 


der »Physiologie der pflanzlichen Gestaltung« han- 
delt. Verf. charakterisirt seine eigene Richtung 
scharf gegenüber der von Haberlandt vertretenen. 


| Diese, die »biologische Anatomie«, erscheint ihm 


schon aus dem Grunde einseitig, weil gar nicht 
alle anatomischen Einzelheiten im Pflanzenkörper 
als Anpassungen aufgefasst werden dürfen, viele 
nur der »Ausfluss des elementaren, inneren Mecha- 
nismus der Pflanze« sind. Den Mechanismus 
der pflanzlichen Differenzirung aufzudecken, die 
chemischen und physikalischen Ursachen festzu- 
stellen, durch welche die äquipotentiellen Zellen 
des Vegetationspunktes "zu so verschiedenen Ge- 
weben werden, das ist nach Berthold die wahre 
Aufgabe der physiologischen Anatomie. 

An Versuchen zu ihrer Lösung hat es bisher 
nicht ganz gefehlt. So hat man insbesondere durch 
das Studium der Regeneration und anderer Ver- 
wundungserfolge einen gewissen Einblick in die 
Ursachen und Zusammenhänge der pflanzlichen Or- 
ganisation zu gewinnen gesucht; da aber bei sol- 
chen Vorgängen die Bedingungen noch weniger 
übersehbar sind, als bei der normalen Ontoge- 
nese, so misst Verf. derartigen Bestrebungen keine 
grosse Bedeutung zu. Anscheinend noch geringeren 
Werth lest er auf die Erklärungsversuche, die von 
der Annahme von »Wuchsenzymen« oder von »An- 
lagen« ausgehen ; denn solche Annahmen seien nicht 
klar sind auch nicht nothwendig. Berthold’s 
physikalische Auffassung der Entwickelung ver- 
langt nur die Annahme, »dass im Organismus eine 
Anzahl unter sich verschiedener Substanzen in fest 
geregelter Weise zusammenwirken, und dass diese 
Substanzen ihrerseits wieder zu ungleichwerthigen 
Systemen höherer Ordnung zusammengefügt sind, 
dass also der Plasmakörper, auch der allereinfachste, 
wie ein Mechanismus gebaut ist, aus differenten 
Theilen besteht, die verschiedene Functionen zu er- 
füllen haben«. »Wenn auch diese Theile nicht alle 
nachweisbar sind, so müssen sie doch gegen einan- 


275 


der indiyidualisirt sein; jeder Theil muss ein be- 
sonderes Laboratorium mit eigenartiger Ausrüstung 
und eigenartigen Aufgaben bilden. « 

Wenn man nun aber die speciellen Ausführungen 
des vorliegenden Theiles (S. 22—257), oder auch 
des ersten Theiles (S. 17—242) durchsieht, so be- 
merkt man, dass die Studien des Verf. diesen 
»Mechanismus« nirgends aufgedeckt haben, ja dass 
sie überhaupt nur an ganz wenigen Stellen sich 
mit ihm beschäftigen. Die beiden Bände sind näm- 
lich ausschliesslich Vorarbeiten, ihre Aufgabe ist, 
die Anatomie und Entwickelung der Pflanze ein- 
gehender zu schildern, als das bisher geschehen ist. 
Sie bringen dementsprechend eine ungeheure Fülle 
von anatomischen Details, die freilich vielfach sehr 
specieller Natur sind, und die denjenigen, der Auf- 
schluss über die Entwickelungsphysiologie erhofft, 
enttäuschen müssen. Davon abgesehen aber ist 
nicht zu verkennen, dass die Studien eine wesent- 
liche Vertiefung der Anatomie vorstellen; denn 
einmal berücksichtigt der Verf. mehr als bisher 
üblich die Gliederung des Sprosses in Knoten 
und Internodien, zweitens behandelt er das zeit- 
liche Tempo der Differenzirung der einzelnen Re- 
gionen und Gewebe sehr eingehend, und endlich 
lest er auch grossen Werth auf die Inhaltstoffe 
der Zellen. Er berücksichtigt freilich nur die drei 
mikrochemisch bequem nachweisbaren Stoffe: 
Stärke, Glycose und »Gerbstoff«, das hat zwar phy- 
siologisch manches Bedenkliche, aber es gelinst ihm 
doch, auf diese Weise eine viel reichere Gliederung 
im Parenchym aufzudecken, als das sonst möglich 


wäre. Bemerkenswerth erscheint uns übrigens, 
dass Verf. — ohne einen eigentlichen Beweis zu 
bringen — den mit Kaliumbichromat gefällten 


Gerbstoff als einen den Kohlehydraten physiologisch 
z. Th. gleichwerthigen Reservestoff betrachtet. 
Vom Inhalt des speciellen Theiles können wir 
hier nur wenig mittheilen. Nach einer orientirenden 
Auseinandersetzung über die Morphologie des 
Sprosses wird im 2.—4. Kapitel die Anatomie und 
Entwickelung der grossen Parenchymeomplexe des 
Markes und der Rinde im typischen Sprosse 
geschildert. In der zweiten Hälfte des Buches 
sollen dann die Parenchyme des Blattes und der 
Wurzel, später die Gefässbündel und die Epidermis 
besprochen werden. Verf. giebt aber schon jetzt 
im 5. Kapitel eine zusammenfassende » Uebersicht 
über die Entwickelung und Rhythmik des Sprosses«. 
Dieses Kapitel, das jedenfalls das grösste Interesse 
beanspruchen kann, betrachtet zunächst die That- 
sachen der Differenzirung des Sprosses vom Vege- 
tationspunkt aus, sodann den Einfluss äusserer 
Factoren auf die Entwickelung und schliesslich die 
Ursachen der periodischen Erscheinungen. Die Be- 
handlung, die Verf. diesen Fragen angedeihen 


276 


lässt, basırt auf seinen jahrelangen Studien und ist 
deshalb eine ganz eigenartige, die ein Referat nicht 
einmal andeuten kann. Wir begnügen uns hier, 
einen besonders charakteristischen Theil dieses Ab- 
schnittes herauszugreifen, der die mikrochemisch 
erforschten stofflichen Verhältnisse und Ver- 
änderungen während der Sprossentwickelung 
behandelt. Verf. stellt fest, dass vom Vegetations- 
punkt abwärts zunächst Stärke, dann Gerbstoff, dann 
reducirender Zucker gespeichert werden. Mit dem 
Zucker fällt das Maximum des Wassers, der Salze, 
der Säuren und der Amide zusammen. Noch weiter 
abwärts kommt wieder eine Gerbstoffzone, noch 
tiefer eine Stärkezone, dann — in der Region der 
definitiven Ausbildung — eine Zone, in der die 
untersuchten drei Inhaltsstoffe fehlen, und endlich 
— in den fertigen Theilen — eine erneute Spei- 
cherung grosser Stärkemassen. Diese Gesetzmässig- 
keiten in der Ablagerung von Stoffen führt Verf. 
weniger auf ernährungsphysiologische als auf 
organisationsphysiologische Gründe zurück. 
Die Form der Ablagerung soll durch die speci- 
fische (aber wechselnde) physiologische Na- 
tur der Zellen bestimmt werden; diese und nicht 
etwa eine hohe Zuckerconcentration soll z. B. den 
Grund für die Stärkebildung abgeben. 

Wenn es gestattet ist, bezüglich der in Aussicht 
gestellten zweiten Hälfte des Buches einen Wunsch 
zu äussern, so wäre es der, der Verf. möge eine 
vom Detail befreite Zusammenstellung geben, die 
in ähnlich klarer Weise wie die Einleitung die 
Ziele, nun auch die Resultate seiner Studien 
erörtert. Jost. 


Tondera, F., Beitrag zur Kenntniss des 
functionellen Werthes der Stärke- 
scheide. 

(Anzeiger d. Akad. d. Wiss. in Krakau. Math.-nat. 

Cl. 1903. 8. 512—16. 1 Taf.) 

Nachdem durch Haberlandt (vergl. Botan. 
Ztg. 1903. UI. Abth. Sp. 132) das ganz constante 
Vorkommen von beweglicher Stärke in allen geo- 
tropischen Stengelorganen nachgewiesen worden 
war, ist die Mittheilung des Verf., dass die Cucur- 
bitaceen sich anders verhalten sollen, sehr auffal- 
lend. Wenn man als »erstes« Internodium das 
etwa 2 cm lange Glied bezeichnet, das sich noch 
an der Nutation der Spitze betheiliet und das die 
geotropischen Krümmungen ausführt, dann findet 
Verf. bei sehr vielen Cucurbitaceen erst im dritten 
Internodium, bei anderen (Crcurbita, Oucumüs) 
erst im sechsten, ferner z. B. bei Bryonia alba im 
1S. Internodium bewegliche Stärke. In allen jünge- 
ren Theilen sollen die Stärkekörner der Stärke- 
scheide unbeweglich sein. Bryonia diorca soll 


277 


überhaupt gar keine Stärkescheide besitzen. Verf. 
schliesst aus seinen Befunden, dass bei den Cueur- 
bitaceen die beweglichen Körner der Stärkescheide 
nur zur Ausbildung der Sclerenchymfasern dienen, 
nicht aber als Statolithen functioniren. 

Ref. schien diese Angabe sehr wichtig und er 
beschloss deshalb siezu prüfen. Zu seinem grössten 
Staunen fand er aber bei Bryonia alba und dioica, 
bei Sicyos Baderoa und angulata, bei Cueurbita-, 
Lagenaria- und Oyclanthera-Arten durchweg auch 
in den geotropischen Stengeltheilen wohl ausge- 
bildete Statolithenstärke. Es muss wohl Tondera 
Exemplare beobachtet haben, die unter irgendwie 
ungünstigen Bedingungen erwachsen waren, denn 
an einen Irrthum seinerseits ist schwerlich zu 
denken. Schien es auf den ersten Blick lohnend zu 
sein, die Bedingungen für das Auftreten unbeweg- 
licher Stärke genauer zu erforschen und die Wir- 
kung derselben auf den Geotropismus zu studiren, 
so hat uns doch eine genauere Durchsicht der 
Litteratur davon abgehalten. Es haben sich näm- 
lich sowohl N&meec (vergl. z. B. Ber. d. d. bot. 
Ges. 20. 347) wie Haberlandt (vergl. besonders 
Physiol. Pflanzenanatomie. 3. Aufl. S. 526) sehr 
bestimmt in dem Sinne ausgesprochen, dass die 
Beweglichkeit der Stärkekörner keine » conditio 
sine qua non« für die Statolithentheorie sei, denn 
auch unbeweglich im Plasma fixirte Stärke müsse 
einen Druck auf dieses ausüben. Mit der Aufstel- 
lung dieser These begiebt sich aber die Statolithen- 
theorie in eine Position, die zwar unangreifbar ist, 
aber doch nicht als eine glückliche bezeichnet wer- 
den kann. Gerade die Beweglichkeit der Stärke 
gab ja den Grund ab, sie als Statolithen anzu- 
sprechen. Lässt man auch unbewesgliche Stärke die 
gleiche Function ausüben, dann wird man eine 


solche auch den Chromatophoren oder gar beliebi- | 


gen Theilen des Protoplasmas nicht absprechen 
dürfen, und damit rückt die Theorie ausserhalb des 
Bereiches empirischer Prüfbarkeit. 

Wenn man nun auch in unserem Befunde gegen- 
über dem Tondera’s eine neue Stütze für die 
Richtiskeit der ursprünglichen Statolithentheorie 
erblicken wird, so möchte Ref. doch hervorheben, 
dass gerade die Ueberlesung, dass auch unbeweg- 
liche Körper als Statolithen functioniren könnten, 
ihn immer wieder mit Zweifel gesen die Hypothese 
von Haberlandt und Nemec erfüllen. 

Jost. 


Darwin, Fr., The statolith-theory of 
geotropism. 
(Proc. of the r. soc. 1903. 71. 362—373.) 


Haberlandt hat durch niedrige Temperatur 
bei gewissen Pflanzen die bewegliche Stärke zum 


218 


Verschwinden gebracht; dem Verf. gelang Aehn- 
liebes durch Anwendung hoher Temperatur 
(33—38°C.) bei Sorghum- und Setaria-Keimlingen. 
Die Exemplare mit verminderter Stärke zeigten 
nun eine geringere geotropische Reaction. Da aber 
in gleicher Weise auch die heliotropische Re- 
action abnahm, so kann man die Erscheinung 
nicht auf den Verlust der Statolithen zurück- 
führen. Verf. empfiehlt auch in anderen Fällen von 
aufgehobenem Geotropismus die heliotropische Re- 
actionsfähigkeit zu prüfen. Heliotropische und 
geotropische Erscheinungen werden ja bekannter- 
maassen durch äussere Einflüsse nicht in gleicher 
Weise berührt; trotzdem wäre der Vorschlag Dar- 
win’s zu berücksichtigen. 

Auch den von Haberlandt studirten Einfluss 
des Schüttelns hat Verf. untersucht und auch hier- 
bei hat er die Erfolge einer geotropischen Reizung 
durch den Heliotropismus controllirt. Er kommt 
zu dem Resultat, dass das Schütteln die heliotro- 
pische Reaction nicht in nennenswerther Weise, 
die geotropische dagegen sehr beträchtlich fördert. 
Dass gerade die Stärkekörner als Statolithen 
functioniren, kann man aber aus diesen Versuchen 
so wenig, wie aus denen Haberlandt’s entnehmen; 
denn ein jeder specifisch schwerere Körper wird 
durch das Schütteln einen intermittirenden Druck 
auf das Protoplasma ausüben müssen. 

Jost. 


Schröder, H., Zur Statolithentheorie 
des Geotropismus. 

(Beihefte zum botan. Centralbl. 1904. 16. 269—87.) 
Verf. stellt fest, dass die geotropischen Stengel 


aller untersuchten Angiospermen bewegliche 
Stärke enthalten; gewöhnlich ist diese in der 


, Stärkescheide enthalten; fehlt eine solche, so ist 


sie an anderen Orten abgelagert. Insoweit bringen 
also diese Studien eine immerhin willkommene Be- 
stätigung der Resultate Haberlandt’s. Besonders 
wichtig ist dabei der Nachweis von beweglicher 
Stärke auch in solchen Stengeln, bei denen man am 
Vorkommen von Stärke überhaupt hätte zweifeln 
können. 

Weiter wird dann Statolithenstärke bei Gymno- 
spermen, Pteridophyten, einigen Moosen und in 
den geotropischen Blüthen von Orinum ornatum 
und Ins nachgewiesen. — Besonders eingehend 
aber ist die Untersuchung der Glanzkörper in den 
Charaxhizoiden. Dass diese als Statolithen functio- 
niren, schliesst der Verf. daraus, dass die Um- 
lagerungszeit derselben mit der beobachteten 
Reactions- und Präsentationszeit in gutem Einklang 
steht. Der Verf. hat aber doch auch einige Beob- 
achtungen gemacht, die darauf hinweisen, dass 


279 


diese Glanzkörper nicht nur durch die Schwere 
bewegt werden. Die Studien an den Sprossen von 
Chara und an den Sporangienträgern von Phyco- 
myces haben bis jetzt noch zu keinem sicheren 
Nachweise von Statolithen geführt. 

Jost. 


Darwin, Fr., and Pertz, D. F.M., Notes 
on the statolith-theory of geotropism. 
(Proe. r. soc. 1904. 73. 477—490.) 

Verf. theilen zwei Untersuchungsreihen mit, die 
sich gegen einige Bemerkungen wenden, die vom 
Ref. gegen die Stärkestatolithenlehre gemacht 
worden sind. 

I. Experiments on the effects of centri- 
fugal force. Ref. hatte gefunden, dass Linsen- 
wurzeln und Panieum-Cotyledonen, die, horizontal 
liegend um eine horizontale Axe sich drehten, bei 
einer Fliehkraft von 0,02—0,05 g zwar geotropische 
Krümmungen, aber keine entsprechenden einseitigen 
Stärkeansammlungen aufwiesen. Verf. fanden bei 
Keimlingen von Setaria und Sorghum, die durch Cen- 
trifugalkraft von 0,02—0,04 g einen ganzen Tag 
lang gereizt worden waren, zumeist geotropische 
Krümmungen, und sie stellten in anderen Ver- 
suchen fest, dass unter solchen Umständen zwar 
nicht alle, aber doch ein grosser Theil der Stärke- 
körner im Sinne der wirkenden Kraft verlagert 
war. Ref. ist nicht im Stande, den Widerspruch 
zwischen seinen Befunden und denen der Verf. 
völlig aufzuklären. Doch sind mehrere Differen- 
zen in der Versuchsanstellung hervorzuheben, die 
nicht ohne Bedeutung sein können. Zunächst haben 
die Verf. mit anderen Pflanzen operirt als Ref. 
Sodann waren ihre Pflanzen offenbar sehr viel we- 
niger geotropisch reactionsfähig als die meinigen. 
Da meine Versuche s. Z. nur ganz kurz publicirt 
worden sind, so konnten Darwin und Pertz nicht 
wissen, dass die Krümmung bei Panicum auf dem 
Rotationsapparat schon nach 2—3 Stunden sicht- 
bar war, und dass schon nach so kurzer Zeit die 
Vertheilung der Stärke mikroskopisch untersucht 
wurde. Die Länge der »Reactionszeit« in den Ver- 
suchen der Verf. stimmt schlecht mit den Erfah- 
rungen Ozapek’s (Jahrb. wiss. Bot. 27. S. 305), 
nach denen mich ein Eintreten von Krümmungen 
durch so schwache Centrifugalkräfte nach so kurzer 
Zeit nicht in Verwunderung setzte. Die Gramineen- 
keimlinge gehören zweifellos zu den geotropisch 
höchst empfindlichen Pflanzen, sieht man doch an 
ihnen nicht selten eine normale geotropische 
Krümmung in weniger als ?/, Stunden auftreten. 

Die offenbar geringe geotropische Reactions- 
fähigkeit der Keimlinge in den Versuchen der Verf. 
hängt vielleicht damit zusammen, dass sie mit ab- 
geschnittenen Pflänzchen operirten, während ich 


280 


in Sägespähnen wurzelnde verwendete. Bei 22- bis 
24stündiger Schleuderung kann aber sehr wohl 
eine einseitige Anordnung der Stärke zu Stande 
kommen, wenn nach zwei Stunden eine solche 
nicht zu sehen ist. 

Ref. möchte davon absehen, die Ergebnisse seiner 
Versuche vom Sommer 1901 jetzt noch detaillirter 
mitzutheilen (obwohl ihm die Protokolle darüber 
und auch einige Präparate noch vorliegen), weil er 
die Bedeutung der Versuche heute anders ein- 
schätzt, als vor drei Jahren. Ein Einwand, den 
Nemec dem Ref. gegenüber erst mündlich 1901 
in Hamburg machte (vergl. auch Ber. d. d. botan. 
Ges. 1902. 20. 348; vergl. ferner Haberlandt, 
Ber. d. d. botan. Ges. 20. 191 und die Besprech- 
ung Botan. Ztg. 1902. Sp. 257), veranlasst ihn 
dazu. Es ist nämlich nicht zu leugnen, dass auch 
ohne einseitige Ansammlung der Stärkekörner bei 
den Centrifugalversuchen durch intermittirende 
Reizung Erfolge sich einstellen können, weil auf 
die eine Seite einer Zelle die zufällig ihr ange- 
lagerten Stärkekörner mit dem Druck G + C, auf 
die andere mit 6 — C drücken (G — Schwerkraft, 

= (Centrifugalkraft). Wenn also Ref. auch aus 
seinen Centrifugalversuchen heute keinen strieten 
Beweis mehr gegen die »Stärkestatolithenlehre « 
entnehmen möchte, so muss er doch darauf auf- 
merksam machen, dass der Nutzen der beweg- 
lichen Stärke absolut nicht einzusehen 
ist, da auch unbewegliche, an allen Zell- 
wänden vertheilte schwerere Körperchen 
vollkommen zur geotropischen Reizung 
genügen würden. 

II. On the presence of statoliths in ter- 
tiary roots. — Ref. hatte auf die Nebenwurzeln 
zweiter Ordnung (Darwin nennt diese »tertiary 
roots«, da er die Hauptwurzel als primary root be- 
zeichnet) aufmerksam gemacht, die bewegliche 
Stärke führen, aber doch keinen Geotropismus zei- 
gen. In der kurzen Mittheilung war nicht gesagt 
worden, dass sich die Angaben vorzugsweise auf 
Phaseolus beziehen, dessen secundäre Wurzeln nach 
Sachs nicht geotropisch sind!). Die Verf. haben 


1) Ref. hatte s. Z. möglichst grosse Wurzeln von 
Topfpflanzen untersucht, die von ungefähr horizontal 
streichenden Seitenwurzeln gleichmässig nach oben 
und unten ausstrahlen. Aus ihrer Wachsthumsrich- 
tung und aus den bekannten Angaben von Sachs 
war auf Mangel an Geotropismus bei ihnen geschlos- 
sen worden; in allen aber lag die Stärkean den phy- 
sikalisch unteren Wänden. Seitdem hat Haber- 
landt (Jahrb. 38) gezeigt, und Ref. konnte das 
bestätigen, dass die feinsten Wurzelauszweigungen 
mancher Pflanzen frei von Stärke oder frei von be- 
weglicher Stärke sind. Es wäre aber noch immer 
eine dankbare Aufgabe, zu untersuchen, ob wirklich 
die Beweglichkeit der Stärke einigermaassen parallel 
mit dem Geotropismus schwindet. 


281 


sich mit Vreia Faba beschäftigt und haben constatirt, 
dass nach Ersetzung der Hauptwurzel durch eine 
Nebenwurzel erster Ordnung, die Nebenwurzeln 
zweiter Ordnung den Geotropismus der Neben- 
wurzeln erster Ordnung annehmen. Die Apparate 
zur Geoperception an ihnen können also unter Um- 
ständen zur Function kommen, sie sind Reserve- 
apparate, und deshalb sprechen sie nicht gegen die 
Statolithentheorie. Ref. kann sich dieser Schluss- 
folgerung nur anschliessen. Jost. 


Nemec, B., Einiges über den Geotropis- 
mus der Wurzeln. 
(Beihefte z. botan. Centralbl. 1904. 17. 45—60.) 


Verf. setzt sich zunächst mit Czapek über die 
Grösse der geotropischen Perceptionszone in der 
Wurzelspitze auseinander. Er zeigt, dass die mit 
Statolithenstärke versehene Columella in der Lu- 
pinenwurzel nahezu 1 mm lang: sein kann; bleibt 
sie nach Abtragung eines halben Millimeters noch 
zum Theil erhalten, so erfolgte an den so behan- 
delten Wurzeln eine geotropische Krümmung 
nach 7 Stunden, während nach Entfernung der 
ganzen Columella zwanzig Stunden verstrichen, 
bis der gleiche Erfolg eintrat. Es hatten aber zu 
dieser Zeit die decapitirten Wurzeln zwar noch 
keine neue Haube, wohl aber neue Statolithenstärke 
gebildet. Diese Resultate liessen sich nach der An- 
schauung N&mec’s voraussagen, aber sie können 
doch, wie Verf. hervorhebt, seine Ansicht nicht 
beweisen. 


Da Czapek’s Küppchenversuche mancherlei 
Einwürfe erfahren haben, so sucht sie Verf. durch 
einwandfreie zu ersetzen. Er benutzt die Wurzeln, 
denen eine Krümmung nicht durch mechanische 
Mittel, sondern durch Inversstellung aufgenöthigt 
wurde. Wie Verf. früher beobachtete, wachsen so 
behandelte Wurzeln ungefähr horizontal, während 
ihre Spitze schräg nach unten gerichtet ist. Da 
aber solche inverse Wurzeln nicht mehr orthotrop 
reagiren, so fehlt den Versuchen des Verf. das 
Schlagende. — Die Befunde Czapek’s über che- 
mische Veränderungen in decapitirten, geotro- 
pisch gereizten Wurzeln sucht Verf. in der Weise 
zu erklären, dass vielleicht der Pflanze zweierlei 
geotropische Perception zukomme, eine in der 
Wachsthumszone, die vermuthlich durch den Druck 
von über einander liegenden Zellschichten hervor- 
gerufen wird und nur zu chemischen Processen 
führt, und eine andere, die durch die Statoeysten 
der Wurzelhaube pereipirt wird und geotropische 
Krümmungen auslöst. — Für den Ref. ist die 
Frage nach der Geoperception in der Wurzel 
heute, besonders nach den Versuchen Piecard’s 


282 


(vergl. Botan. Ztg. 1904. UI. Abth. Sp. 209), un- 
entschiedener denn je. 

Ein zweiter Theil der Arbeit bringt noch Notizen 
über das Vorkommen von beweglicher Stärke. 
Verf. hat sie in der Nähe des Wulstes an der 
Oueurbita-Keimpflanze aufgefunden und er berichtet 
ferner, dass eine Anzahl von Moosen, soweit sie geo- 
tropisch sind, solche Stärke führen, während die 
nicht geotropischen sie entbehren. Das Gleiche 
findet er bei gewissen Blüthen: Olivia nobils, die 
geotropisch ist, hat bewegliche Stärke, bei der 
nicht geotropischen Ohria miniata fehlt sie. 

Solche Fälle, wie die zuletzt angeführten, stehen 
ja nun nicht mehr vereinzelt da, und sie werden 
wohl als die stärkste Stütze der »Stärkestatolithen- 
lehre« betrachtet. Deshalb möchte Ref. darauf 
aufmerksam machen, dass es doch auch nicht an 
Beispielen fehlt, die uns bewegliche Stärkekörner 
in nieht geotropischen Organen zeigen. Es ver- 
schwinden nämlich die beweglichen Körner der 
Stärkescheide durchaus nicht immer mit dem Er- 
löschen des Wachsthums der Stengel (vergl. Haber- 
landt, Ber. d. d. bot. Ges. 18. 264), sondern sie 
bleiben jedenfalls oft noch recht lange erhalten 
(z. B. Stengel von Tradescantia, Vitis, Phaseolus). 
Ganz besonders häufig trafen wir sie in voll er- 
wachsenen, ja sogar in theilweise schon vergilbten 
Blättern an (z. B. Blattstiele von Rheum Raponti- 
cum, Nieotiana Tabacum, Picus Carica u. v. a.). 
Selbstverständlich beweisen solche Beobachtungen 
an sich nichts gegen die Statolithentheorie, sie 
stellen nur den Werth der Beobachtungen von 
Coineidenzen zwischen Geotropismus und Stato- 
lithenstärke in Frage. Möglich ist ja, dass die an- 
geführten Organe thatsächlich die Schwerkraft per- 
eipiren, möglich ist aber auch, dass die Beweglich- 
keit der Stärke eine bei ihnen ebenso zufällige und 
nutzlose Eigenschaft ist, wie das z.B. bei der jungen 
Kartoffelknolle zutreffen dürfte. 


Ueberblickt man die Ergebnisse der letzten fünf 
hier besprochenen Arbeiten, so wird man zugeben 
müssen, dass die verschiedensten Einwände, ins- 
besondere die vom Ref. (Biol. Centralbl. 1902. 
S. 161) gegen die Statolithentheorie der beweg- 
lichen Stärke erhobenen, imW esentlichen als wider- 
lest gelten können. Dadurch ist die Wahrschein- 
lichkeit, dass diese Theorie richtig ist, ganz 
zweifellos sehr gewachsen. Andererseits ist es aber 
bis jetzt doch auch noch nicht gelungen, einen 
ganz einwandfreien Beweis für ihre Richtigkeit 
zu erbringen. Ref. würde sich nur freuen, wenn er 
bald über einen solchen hier berichten könnte. 

Jost. 


283 


Keller, Heinrich, Ueber den Einfluss 
von Belastung und Lage auf die Aus- 
bildung des Gewebes in Fruchtstielen. 
Inauguraldissertation. Kiel 1904. 60 S. 


Der erste Abschnitt vorliegender Arbeit bildet 
in seinen vergleichend-anatomischen Untersuchun- 
gen verschiedener mono- und dicotyler Blüthen- 
und Fruchtstiele eine zusammenfassende Darstel- 
lung und hübsche Ergänzung des bis jetzt verar- 
beiteten Materials. 

Bei den monocotylen Pflanzen beschränkt sich 
die Verstärkung, die der Blüthenstiel bei seiner 
Ausbildung zum Fruchtstiel allmählich erfährt, auf 
eine Dickenzunahme der Zellwände, zu der noch 
Verholzung der Elemente — namentlich des Peri- 
cykels — treten kann. Neben Fällen von geringer 
Verstärkung (Uvularia) finden sich Beispiele von 
weitgehender Zellverdickung und Verholzung (Smi- 
lacine). 

Bei den dicotylen Gewächsen lassen sich zwei 
Fälle unterscheiden. Entweder tritt das Cambium 
beim Heranreifen der Frucht kaum oder gar nicht 
in Thätigkeit, die Verstärkung tritt also dann nur 
nach dem bei den Monocotylen geschilderten Vor- 
gang ein (Agwilegiatypus), oder aber es bildet das 
Cambium einen breiten Ring secundären Gewehes — 
Xylem — (Lupinustypus). 

Dieses secundäre Xylem — secundäres Phloem 
wird nicht gebildet — zeigt, je nach den verschie- 
denen Objecten, eine wechselnde Zusammensetzung 
von verdiekten und verholzten oder zartwandigen 
und unverholzt gebliebenen Zellelementen. 

Was die Eigenthümlichkeiten in der Ausbildung 
plagiotroper Blüthen- und Fruchtstiele betrifft, so 
decken sich die vorliegenden Resultate mit denen 
Ricome'’s. 

Der zweite Abschnitt der Arbeit beschäftigt sich 
mit der Frage, ob durch künstliche Belastung, die 
entweder als Zug, Biesung oder Knickung an den 
Blüthenstielen wirkt, eine Veränderung des anato- 
mischen Baues, als eine Anpassungserscheinung an 
gesteigerte Inanspruchnahme, sich erreichen liesse. 

Trotz der Verwendung eines reichen Versuchs- 
materials bieten die gewonnenen Resultate princi- 
piell nichts Neues. 

Bei denjenigen Fällen, bei welchen durch den 


Zug als solchen (z. B. senkrechter Zug orthotroper | 


Stiele) auf die Flanken eine gleichmässige Dehnung 
ausgeübt worden war, ist eine regulatorische Ver- 
stärkung des mechanischen Gewebes nicht einge- 
treten. 

Auch war bei senkrechter Zerrung plagiotroper 
Fruchtstiele (ungleichmässige Beeinflussung der 


Flanken) keine von der Grösse des Gewichtes ab- | 


hängige Verstärkung eingetreten. Die Bildung ana- 


2834 


tomischer Veränderungen erklärt sich vielmehr aus 
den verschiedenen Spannungsverhältnissen zwischen 
Ober- und Unterseite. Solche Spannunssdifferenzen 
waren auch geschaffen durch Krümmung ortho- 
und plagiotroper Fruchtstiele, und die auftretenden 
geweblichen Veränderungen stimmen mit den aus 
den Arbeiten Riecome’s, Wortmann’s, Elfving’s 
und Ball’s bekannten überein. 

Die negativen Resultate gleichmässiger Zerrung 
aber sind eine weitere Bestätigung der bisher 
erschienenen Widerlesungen der Hegler’schen 
Angaben. Wiedersheim. 


Mez, C., Physiologische Bromeliaceen- 
Studien. I. Die Wasserökonomie der ex- 
trem atmosphärischen Tillandsien. 

(Jahrb. f. wiss. Bot. 1904. 40. 157—229. 26 Textfig.) 


Die eigenartigen Lebensbedinsungen der epi- 
phytischen Bromeliaceen sind bekanntlich zum 
ersten Male von Schimper genauer untersucht 
worden. Es ist dankenswerth, dass Mez bei seiner 
Bearbeitung der Bromeliaceen die Gelegenheit 
wahrnahm, die Beobachtungen Schimper’s über 
die in vieler Hinsicht so interessanten physiologi- 
schen Verhältnisse dieser Gewächse zu ergänzen 
und zu erweitern. In der vorliegenden Arbeit, die 
sich mit der Wasserökonomie der »extrem atmo- 
sphärischen « Tillandsien beschäftigt, d. h. der- 
jenigen Tillandsia-Arten, die das atmosphärische 
Wasser nicht mit den Blattscheiden, sondern mit 
den Blattspreiten aufnehmen, wird zunächst die 
Mechanik der Wasseraufnahme durch die merk- 
würdigen Schuppenhaare aufgehellt. Schimper, 
von dem die Bedeutung dieser Haare als Saug- 
schuppen, also als Absorptionsorgane für Wasser, 
ermittelt worden war, hatte den »Deckel« der Tri- 
chome, d. h. die ausserordentlich stark verdickten 
Aussenwände der Trichomscheibe, als Schutzorgan 
gegen Wasserverlust gedeutet. Mez zeigt nun, dass 
der Deckel eine sehr wichtige Function bei der 
Wasseraufnahme zu erfüllen hat. Die Zelllumina 
der Scheibenzellen sind in den ausgetrockneten 
Haaren völlig oder fast verschwunden. Dies kommt 
daher, dass sich die verdickten Aussenwände, d.h. 


| der Deckel, bei der Schrumpfung mehr oder weni- 


ger fest auf die Innenwände auflegen, indem sie 
die Seitenwände zerknittern. Durch Wasserzusatz 
quillt der Deckel ungefähr um 50% seiner Länge 
und wird nach aussen convex. Dadurch werden die 
Seitenwände der Deckelzellen gestrafft und die Zell- 
lumina wieder hergestellt. Sie füllen sich in dem 
Maasse, wie sie an Grösse zunehmen, mit Wasser, 
das in die durch die Vergrösserung der Zelllumina 
entstehenden luftleeren Räume eindringst. Die 


285 


Scheibenzellen der Saugschuppen wirken also wie 
eine Sauspumpe. Die Saugwirkung ist am inten- 
sivsten nach der Unterseite der Haare, weil hier 
die Aussenwände der Scheibenzellen im Gegensatze 
zu der Oberseite sehr dünn sind und weil das 
Wasser in den Raum zwischen Schuppenunterseite 
und Blattepidermis sofort nach der Benetzung ea- 
pillar eindringt. 3 

Mez zeigt weiter, wie ausserordentlich functions- 
tüchtig das Schuppenhaar in allen seinen Theilen 
für die Wasseraufnahme gebaut ist. Die ganze 
Ober- und fast die gesammte Unterseite ist, wie 
schon Schimper feststellen konnte, nicht von 
Cuticula überzogen. Der Deckel besteht aus Cellu- 
lose und Pectinstoffen. Dagegen wird das Haar 
sammt lebenden Aufnahmezellen an jener Stelle, 
wo das Wasser aus ihm im das Blattgewebe ein- 
dringen muss, durch cutinisirte Wände gegen das 
Blatt hin begrenzt und abgeschlossen. Darauf hatte 
schon Haberlandt hingewiesen. Jedoch war es 
ihm nicht gelungen, klar zu legen, worauf es be- 
ruht, dass das Wasser durch diese Wände wandern 
kann. Verf. konnte nun, wenigstens bei Tillandsia, 
auf die sich ja, wie gesagt, seine Arbeit allein be- 
zieht, in ihnen Tüpfel nachweisen, deren Schliess- 
häute nicht cutinisirt sind. 

Auch die Zuleitung des Wassers zu den Schuppen 
und seine Aufnahme durch sie lässt sich nun ziem- 
lich klar übersehen. Das Wasser wird durch den 
Rand der Trichomscheibe (ihre »Flügel«s) capillar 
in den Raum zwischen Blattepidermis und Trichom- 
unterseite eingesogen. Benetzung findet nur an den 
nicht cutinisirten Zellwänden der Trichomscheibe, 
nieht aber an den Aussenwänden der Epidermis 
statt, sodass die Luft während der Füllung des 
Capillarraumes mit Wasser längs der nicht benetzten 
Epidermiswände entweichen kann. 
der Capillarraum nicht bis zur Verwachsungsstelle 


Jedoch wird | 


286 


so ist die Pflanze von einem sehr ausgebreiteten 
System von Capillarräumen umgeben. Auch der 
Verbindung dieser Räume unter einander und ihrer 
besonderen Ausbildung bei den extrem atmosphä- 
rischen Tillandsien hat der Verf. seine Aufmerk- 
samkeit zugewendet. Je weiter das System der 
Capillarräume sich erstreckt, um so vollkommener 
wird das benetzende Wasser aufgesogen. Das »Ideal« 
ihrer Ausdehnung wird erreicht, wenn nicht nur 
alle Schuppen des Blattes, sondern der ganzen 
Pflanze in capillarer Verbindung stehen. Dies findet 
sich bei den Formen mit stielrunden Blättern, wie 
z. B. Tillandsia usneoides. Bei den Arten, die 
Blätter mit scharfem Blattrande besitzen, wird durch 
besonders gestaltete Anschlussschuppen die Ver- 
bindung des Capillarnetzes von Blattober- und 
-unterseite vermittelt. Vielfach wird auch eine Ver- 
grösserung des für-die erste Speicherung des Was- 
sers dienenden Capillarraumes durch tiefe Längs- 
riefen an den Blättern oder durch papillös ausge- 


| zogene Epidermiszellen, die von den Saugschuppen 


überdeckt sind, hergestellt. Einige kleine, extrem 
atmosphärische Tillandsiaarten haben sich so an 
die Versorgung mit dem Capillarwasser angepasst, 


| dass ihr Leben, wie bei den Moosen, ganz und gar 


abhängig ist von der äusseren, capillaren Wasser- 
strömung. So hat z. B. Tillandsia coarctata Gill. 
auch die Spaltöffnungen gänzlich verloren; der 
Gasaustausch dürfte also, entsprechend den Moosen, 
mittelst der im Capillarwasser gelösten Gase er- 
folgen. Dass bei all diesen Arten die Gefässbündel 
äusserst reducirt sind und keine Gefässe enthalten, 
hatte schon Schimper beobachtet. 


Die anatomisch-physiologische Betrachtungsweise 
gestattet nun bei dem Materiale, das Mez vorlag, 
eine Unterscheidung der Anpassungen, die bei den 
verschiedenen Arten extrem atmosphärischer Til- 


\ landsien vorhanden sind, in solche zur Ausnutzung 


des Triehomes mit der Epidermis ganz mit Wasser | 


gefüllt, da die nicht benetzbare Cutieula sich von 
der Blattepidermis in Kragenform noch auf einen 
kleinen Theil der Scheibenunterseite ausdehnt. 
Nachdem das Wasser aus diesen Capillarräumen 
durch die Quellung des Deckels in die Scheiben- 
zellen des Trichoms hineingesaust worden ist, kann 
es von den lebenden Aufnahmezellen aufgenommen 
und dem Blattgewebe zugeleitet werden. Als os- 
motisch wirkender Stoff in den Aufnahmezellen 
wurde vom Verf. vor allem Zucker nachgewiesen, 
der so reichlich in diesen — und nur in diesen 
— Zellen vorhanden sein kann, dass er sich manch- 


mal bei dem getrockneten Materiale in Sphäriten | 
, meist eine dünne Epidermis und sehr wenig Wasser- 


abgelagert findet. Er wird niemals, selbst bei 
grosser Aushungerung nicht, von der Pflanze ver- 
braucht. 

Da sich die Saugschuppen gegenseitig decken, 


des Regenwassers und in solche zur Aus- 
nutzung des Thaues, eine Unterscheidung, die 
bisher nicht gemacht wurde. Die Regenformen 
(charakteristisches Beispiel: T. unca Griseb.) haben 
starre, zu Rosetten vereinigte Blätter mit ver- 
diekter Epidermis und viel Wassergewebe, das 
meist auf der Oberseite entwickelt ist. Die Saug- 
schuppen sind pflasterartig und bilden einen dichten 
Belag. Sie sind fast ausschliesslich Felsbewohner. 
Die Thauformen (charakteristisches Beispiel: Till. 
usneoides L.) haben einen schwanken-fexilen Bau; 
sie sind durch Regentropfen unvollkommen be- 
netzbar, weil die schwanken Theile von den Tropfen 
zur Seite geschleudert werden. Ihre Blätter haben 


gewebe, das auf der Unterseite ausgebildet ist. Die 
Saugschuppen liegen dem Blatte nicht fest an, die 


, Flügel ragen vielmehr weit in die Luft, so dass die 


287 


Blätter spreuig oder langbehaart aussehen. Diese 
»Thauschuppen« sind bei manchen Formen einseits 
stark zu abstehenden Zweigen verlängert. Die 
Thauformen sind fast stets Epiphyten, ihre Blätter 
breiten sich an vielen Arten beim Eintrocknen aus; 
die Blätter der Regenformen rollen sich dagegen 
beim Austrocknen zusammen. Ein Unterschied 
macht sich zwischen beiden Gruppen auch bemerk- 
bar in der Wasserbilanz, die an zwei lebenden Arten 
durch Wägungen ermittelt wurde: Bei 7. pul- 
chella Hook. (Regenform) genügt die Wasserauf- 
nahme innerhalb drei Stunden, wenn die Blätter 
vollständie unter Wasser getaucht werden, um der 
Pflanze ohne sichtbares Welken Wasser für 95 Stun- 
den zuzuführen, bei 7. recurvata L. (Thauform), 
die in 3 Stunden 25 Min. aufgenommene Wasser- 
menge, um die Pflanze 38 Stunden vollsaftig zu 
erhalten. H. Fittine. 


Reiche, K., Bau und Leben der chile- 
nischen Loranthacee Phrysilanthus 
aphyllus. 

(Flora. 1904. 271—97. 1 Taf. u. 9 Textfig.) 


Dieser blattlose Parasit wächst aussehliesslich 
auf grossen Cereusarten, meist Cereus chilensis, 
Cereus coqwimbamus u. a. Seine Heimath ist vor 
Allem Chile von 29° 30’ B. S. bis 34° 30’ B. S. 
und zwar von der Küste an bis 1500 m in der 
Cordillere von Santiago. Die Pflanze besitzt an der 
Basis eine unregelmässig wirthelige, weiter oben 
decussirte Verzweigung, die in der Blüthenregion 
in eine mehr wechselständige übergeht. Die Blü- 
thenstände sind »Trauben decussirter Blüthen- 
paare«. Die ganze Pflanze »stellt zur Blüthezeit eine 
reich besetzte Rispe der erwähnten Trauben dar«. 
In der Einzelblüthe wird der Kelch nach der Krone 
angelegt, er alternirt mit ihr. Es fehlen ihm alle Ge- 
fässbündel, weshalb an seiner Kelchnatur gezwei- 
felt wird. Weshalb sollte aber nicht dieser Umstand 
einer weitgehenden Reduction zugeschrieben wer- 
den können, wie sie bei Parasiten ja sonst häufig ist? 
Die rothe Krone rollt sich bei Oeffnung der Blüthe 
rückwärts ein und lässt die gelben Staubblätter und 
Griffel frei. Erstere entleeren reichlichen gelben, 
staubförmigen Pollen, der entgegen der Angabe 
Johow’s nicht nothwendig durch Kolibris über- 
tragen werden muss. Vielmehr bestäuben die zahl- 
reich und dicht über einander stehenden Blüthen 
sich gegenseitig ohne fremde Beihülfe. Ueber die 
Entwickelung von Samenanlagen, Embryosäcken 
und Embryo fehlen genauere Angaben. Die Frucht 
ist eine kugelige Beere von 1 cm Durchmesser. 
Ihre Farbe ist weiss oder rosa. Die Blüthenaxe be- 
theiligt sich anihrem Aufbau. Drosselartige Vögel 
tragen zur Samenverbreitung am meisten bei. Sie 


288 


setzen sich auf die Cactusstacheln und streifen den 
Samen daran ab. Er bleibt vermöge der klebrigen 
Viscinhülle an den Stacheln hängen. Die Samen 
sind ohne Ruhezeit keimfähig. Sie können auf jeder 
Unterlage keimen, doch kommen nur wenige Kei- 
mungen zur Perfection. Das Radieulusende kann 
eine Länge von 6—S cm erreichen; es schwillt 
dabei an und bildet bei Erreichung der Caetus- 
Epidermis eine von Haarkranz umgebene Haft- 
scheibe, wie andere Loranthaceen. 

Das in der Wirthspflanze verbreitete Gewebe des 
Parasiten ist überaus zart, an der Rinde 2 mm dick, 
nach innen dünner werdend und häufig anastomo- 
sirend. Es breitet sich weithin im Wirthskörper 
aus und lässt allseitig oder an bevorzugten Stellen 
Blüthensprosse reichlich hervorgehen. Bei der 
Seltenheit der Keimung wäre die grosse Menge 
neuer, auf befallenen Wirthspflanzen hervorbrechen- 
der Parasitenindividuen sonst auch unerklärlich. 
Und zwar werden die Stellen oberhalb der Stachel- 
bündel, die ja auch die Orte der Anlegung neuer 
Blüthen oder vegetativer Sprosse für die Wirths- 
pflanze sind, vom hervorbrechenden Phrygilanthus- 
sprosse bevorzugt, vielleicht weil hierher die leb- 
hafteste Stoffzufuhr stattfindet. — Auf der beige- 
gebenen Tafel sind die mächtigen Cereusstämme 
mit den hervorwuchernden Parasitenbüschelchen 
darauf wiedergegeben. G. Karsten. 


Godlewski, E. (senior). Ein weiterer 
Beitrag zur Kenntniss der intramole- 
cularen Athmung der Pflanze. 

(Bull. acad. sc. Cracovie. Cl. math. et nat. 1904. 

115—58.) 

Die vorliegenden Untersuchungen beschäftigen 
sich mit einigen interessanten Nebenproblemen der 
intramolecularen Athmung. Sie behandeln 1. den 
Gang der intramoleeularen Athmung für den Fall, 
dass die Pflanze nicht aufihre Reservekohlehydrate 
angewiesen ist, sondern Athmungsmaterial von 
aussen zugeführt bekommt, und ?2. den Verlauf der 
Eiweisszersetzung bei der anaeroben Athmung im 
Vergleich zu der aeroben. Es zeigte sich, dass die 
Lupinussamen, die von Natur an Kohlehydraten arm 
sind, in reinem Wasser nur schwach intramoleeular 
zu athmen vermögen, dass trotzdem aber, wenn ge- 
eignete Kohlehydrate von aussen zugeführt wurden, 
diese unter starker Steigerung der Athmungsinten- 
sität vergährt wurden und zwar je nach der Art 
des dargebotenen Zuckers in verschiedenem Maasse. 
Traubenzucker (2 und 3%) wirkte am besten, 
Fruchtzucker (3%) weniger gut, Rohrzucker (3%) 
wahrscheinlich erst nach Inversion. Stets wurden 
dabei Alcohol und CO, in dem Verhältniss der al- 
coholischen Hefegährung gebildet, von den beiden 


289 

Gasen musste jedoch wenigstens die Hälfte von der 
Verathmung der Reservekohlehydrate der Samen 
herrühren. Die Menge der aus dem Reservevorrath 
verbrannten Kohlehydrate ist nun aber fast dop- 
pelt so gross wie bei den in reinem Wasser anaerob 
gährenden Samen. Die Zuckerzufuhr macht also 
der Pflanze die eigenen Kohlehydrate für die intra- 
moleculare Athmung zugänglicher. Es ist dies in 
gewisser Beziehung eine controllirbare Verwer- 
thung der bei der intramolecularen Athmung frei- 
werdenden Energie, wie solche für niedere Pflanzen 
(Wachsthum von Hefezellen bei anaerober Ath- 
mung) schon bekannt ist. Ein weiteres Beispiel 
einer solehen Verwerthung bietet die Beobachtung, 
dass eine Anzahl Lupinensamen, trotz der anaeroben 
Bedingungen, in den Zuckerlösungen zur Keimung 
kamen und zwar gerade in den am besten vergähr- 
baren Zuckerarten am leichtesten. 

Ueber den zweiten Punkt, die Zersetzung der 
stiekstoffhaltigen Verbindungen in der lebenden 
Pflanze, lagen bis jetzt keine unter sicherem Aus- 
schluss von Bacterien angestellten Versuche vor. 
Die Analysen der schon zur Bestimmung des Ath- 
mungsgaswechsels benutzten Samen ergab, dass 
auch unter Luftabschluss eine starke Zersetzung der 
Eiweisskörper stattfindet, dass aber der Zersetzungs- 
vorgang ein ganz anderer ist als bei aerob keimenden 
Samen. Während bei normaler Athmung Asparagin 
das Hauptumwandelungsproduet darstellt (ca. 60 
bis 80% der Eiweisszersetzungsproducte), tritt dies 
bei der intramolecularen Athmung gegenüber der 
Bildung von Aminosäuren zurück (ca. 9—10% As- 
paragin, dagegen 77—S0 % Aminosäuren). Ammo- 
niak wird auch hier nur spurenweise gebildet, aber 
weder Ammoniak noch freier Stickstoff werden in 
Gasform ausgeschieden. Dabei fielen etwa 30% der 
ursprünglich im Samen enthaltenen Eiweissstoffe 
der Zersetzung anheim, und zwar scheint das Maass 
des Eiweisszerfalls von der Intensität der intra- 
molecularen Athmung, d. h. von der Art der 
Zuckerlösung, unabhängig zu sein. Auch die orga- 
nischen Basen werden nur spärlich gebildet. Diese 
Beobachtungen liefern eine Bestätigung von der 
Schulze’schen Hypothese der Asparaginbildung, 
wonach das Asparasin bei der Eiweisszersetzung 
nicht direct ensteht, sondern erst synthetisch aus 
den primären Zerfallsproducten. Sie sind deswegen 
besonders interessant, weil aus ihnen, wie es scheint, 
hervorgeht, dass die eigentlichen (enzymatischen) 
Zersetzungsvorgänge der Eiweissstoffe (Bildung 
von Amidosäuren etc.) bei Luftabschluss getrennt 
von dem synthetischen Processe (Asparaginbildung 
bei normaler Athmung) vor sich gehen. 

E. Hannig. 


290 


Reed, H. S., Untersuchungen über die 
enzymsecernirenden Zellen der Keim- 
linge von Zea Mais und Phoenix dac- 
tylifera. 

(Ann. of bot. 18. 267—87.) 

Verf. behandelt in dieser Mittheilung nur die 
Morphologie der Enzym-secernirenden Zellen 
des Scutellums von Zea Mais und des Saugorgans 
von Phoenix dactylifera, deren Inhaltsbestandtheile 
er theils am lebenden Material, theils an verschie- 
denartig fixirten Samen untersuchte. In beiden 
Fällen enthalten die secernirenden Zellen anfangs 
grosse Mengen feiner Biweisskörnchen. Sobald die 
Secretionsthätigkeit besonnen hat, verschwinden 
diese Körnehen allmählich. Während ihre Auf- 
lösung beim Mais erst mit der Erschöpfung des 
Endosperms beendet ist, sind sie bei Phoenis lange 
vorher schon verschwunden. Neben diesen Vor- 
gängen im Cytoplasma treten während der Activi- 
tät der Secretionszellen Veränderungen in deren 
Zellkernen auf. Das anfangs spärliche Chromatin 
nimmt mit der Keimung zu. Gleichzeitig werden 
die Kerne etwas grösser, die Kernkörperchen all- 
mählich kleiner, bis schliesslich der ganze plasma- 
tische Inhalt der Zellen zerfällt. Eine Ausscheidung 
fester Substanz aus den Kernen konnte niemals be- 
obachtet werden. E. Hannig. 


Weevers, Th., Die physiologische Be- 
deutung einiger Glycoside. 
(Jahrb. f. wiss. Bot. 1904. 39. 229.) 


Eines der dunkelsten Gebiete im Stoffwechsel der 
Pflanzen ist die Rolle der Glycoside, der die vor- 
liegende Arbeit gewidmet ist. Versuchspflanzen 
waren die Salicin und Populin in Blättern und 
Rinde führenden Salix purpurea und S. helix sowie 
die slyeosidreiche Rosskastanie. Auf die Methodik 
der Untersuchung, speciell des Nachweises der 
Glycoside und ihrer Spaltungsproducte, kann hier 
nicht eingegangen werden; es muss in dieser Be- 
ziehung auf das Original verwiesen werden. 

Das Ergebniss der Arbeit ist, dass sowohl das 
Salicin wie die Glycoside der Rosskastaniensamen 
als Reservestoffe fungiren, dass sie im Bedarfsfalle, 
bei der Entfaltung der Knospen und Reife der 
Samen resp. bei der Keimung, gespalten werden, 
und dass wenigstens der abgespaltene Zucker ver- 
braucht wird. Das directe aromatische Spaltungs- 
product des Salicins, der Salieylaleohol, liess sich 
in Weidentrieben nur spurenweise auffinden. Da- 
gegen liess sich die Gegenwart des nahe verwandten 
Catechols in grösserer Menge nachweisen, das wahr- 
scheinlich aus dem anfänglich und vorübergehend 
bei der Spaltung gebildeten Saligenin entsteht. 


291 


In den Blättern von Salıx purpurea findet Tags 
über Anhäufung, Nachts Verschwinden von Saliein 
statt. Umgekehrt verhält sich das Catechol. In der 
Rinde dagegen findet 'ags über Abnahme an Saliein 
und Anhäufung von Catechol, Nachts dagegen An- 
häufung von Saliein unter Abnahme des Catechols 
statt. Danach scheint das Saliein selbst nicht zu 
wandern, sondern nur der abgespaltene Zucker, der 
mit dem Catechol das Glycosid regenerirt. 

Der Gehalt an Populin bei Salix puwrpurea zeigte 
einen derartigen Wechsel nicht. Seine Bedeutung 
bleibt unbekannt. 

Endlich führt der Verf. noch den Nachweis, dass 
die Muttersubstanz des schwarzen Farbstofis, der in 
langsam absterbenden Zweigen der Salıx purpurea 
sich bildet, das Catechol sei, das unter dem Einfluss 
des oxydirenden Enzyms T'yrosinase oxydirt werde. 


Behrens. 


Omelianski, W., Die histologischen und 
chemischen Veränderungen der Lein- 
stengel unter Einwirkung der Microben 
der Pectin- und Üellulosegährung. 

(Centralb. f. Bact. II. 1904. 12. 33. 1 Taf.) 


Omelianski untersucht, zum Theil mit Rück- 
sicht darauf, dass manche, speciell französische, 
Forscher auch heute noch die Isolirung der Textil- 
fasern aus der Rinde von Flachs und Hanf Gellu- 
lose vergährenden Bacterien zuschreiben, verglei- 
chend die Einwirkung von Cellulose- und Peetin- 
Vergährern auf Flachsstengel. Stengelabschnitte 
von möglichst gleichartigen Leinstengeln wurden 
nach Sterilisation theils ungeimpft sich selbst über- 
lassen, theils mit dem von Fribes isolirten Bacillus 
der Flachsröste, einem Pectinvergährer, theils mit 
dem von Omelianski studirten Bacillus der Me- 
thangährung der Cellulose geimpft und im Thermo- 
staten aufgestellt. Nach zweimonatlichem Aufent- 
halt im Thermostaten ergaben sich als »geröstet« 
nur die mit dem Bacillus Fribes geimpften 
Stengel, bei denen nur die aus Caleiumpectat be- 
stehenden Mittellamellen, freilich auch der Faser- 
bündel selbst, sowie die zum Theil aus Peetin be- 
stehenden Wände der die Faserbündel umgebenden 
Zellen gelöst, die Fasern selbst aber unverändert 
erhalten waren. In den mit Cellulose vergährenden 
Bacterien geimpften Kolben waren auch die Fasern 
gänzlich verschwunden, nur Holz und Epidermis 
erhalten. Ein weiterer, gleichartiger Versuch 
lehrte, dass in der Pectingährung unterworfenen 
Stengeln Peetin nicht mehr, dagegen Cellulose und 
Xylan noch in der ursprünglichen Menge enthalten 
war. Dagegen war in den der Cellulose-Gährung 
unterworfenen Stengeln nur der Xylangehalt (auf 


292 


Pectin wurde nicht geprüft) erhalten, der Cellulose- 
gehalt dagegen von 0,696 & (in je 3 g) auf 0,153 & 
zurückgegangen. Behrens. 


Moore, George T., and Kellermann, 
Karl T., A method of destroying or 
preventing the growth of Algae and 
certain pathogenie Bacteria in water 
supplies. 

(Un. St. Departm. of Agriculture, Bureau of plant 

industry. Bull. 1904. Nr. 64.) 

Die vorliegende Abhandlung stellt eine practische 
Anwendung der bekannten Untersuchung Nägeli’s 
über oligodynamische Erscheinungen in lebenden 
Zellen dar. Wenn ganz verdünnte Lösungen von 
Kupfersulfat wirklich, wie die Autoren angeben, 
die Algen und die pathogenen Bacterien so leicht 
zerstören, während sie doch bekanntlich auf höhere 
Gewächse einen fördernden Einfluss ausüben, dann 
hat das Menschengeschlecht wirklich alle Ursache, 
dem Kupfer dankbar zu sein. 

Die Verf. sahen Paramäcium in drei Stunden in 
einer Milliontellösung, Cypridinen, Daphnien und 
Mosquitolarven in 1/0000, Spirogyra in 1/50 000; 
Anabaena flos aquae in /so000 innerhalb 12 Stun- 
den, in Yıoo0000 u 36 Stunden absterben. Auch 
Typhus- und Cholerabacterien, für die Verf. aus- 
gedehnte Tabellen geben, wurden durch 1/;n0000 
setödtet oder schwer geschädigt. 

Und die Methode hat zuerst practische Verwen- 
dung gefunden und gute Erfolge erzielt, als es sich 
in Virginien darum handelte, die Algen in den 
Brunnenkresseculturen fortzuschaffen, die das Na- 
sturtium nach dem Abschneiden überwucherten 
und oftmals gänzlich erstickten. 

H. Solms. 


Thaxter, R., Notes on the Myxobacte- 


Tlaceae. 
(Bot. gaz. 1904. 37. 495.) 


AufZederbauer’s!) wunderliche Lehre von den 
Myxobacterien als symbiotischen Organismen ant- 
wortet jetzt auch Thaxter. Er hatselbst Original- 
präparate von Zederbauer gesehen; danach sind 
denn die Zederbauer’schen »Myxobacterien « 
Hyphoinyceten, die mit den von Schröter, 
Thaxter, Zukalu.a. beschriebenen echten Myxo- 
bacterien aber auch nicht das mindeste zu thun 
haben. — Verf. beschreibt dann ferner eine Reihe 
neuer, von ihm in den letzten Jahren gesammelter 
Arten aus allen drei bisher bekannten Myxobaete- 
riengattungen. . 


I) Vergl. das Referat Sp. 39 dieses Jahrganges. 


ea 


293 


Thaxter giebt wieder, wie es auch Graf Solms 
in seinem Referat über Zederbauer gethan hat, 
seinem Erstaunen Ausdruck, dass diese ganze eigen- 
thümliche Pflanzenfamilie bisher nur so wenig Be- 
achtung gefunden hat. Für Ref. ist das sonder- 
barste an dieser ganzen Angelegenheit, dass Myxo- 
bacterien bei uns in Europa ungemein verbreitet 
sind. Man braucht nur z. B. etwas Kaninchen- oder 
Hasenmist, der schon einige Wochen im 
Freien gelegen hat, in einer feuchten Kammer 
bei etwa 30—35° C. und dunkel zu halten, dann 
wird man fast stets Masseneulturen von verschie- 
denen Myxococcen erhalten. Die häufigste Species 
scheint Myxococcus coralloides Th. zu sein. Neue 
Beobachtungen über die Entwickelungsgeschichte 
und Physiologie theilt Verf. nicht mit. Insofern 
trifft es sich ja wohl günstig, dass Ref. in den 
letzten Monaten eine Anzahl von Myxobacterien 
gerade daraufhin in Reineulturen untersucht hat. 
Eine Mittheilung darüber ist zur Zeit im Druck. 

Baur. 


Vejdovsky, F., Ueber den Kern der 

Bacterien und seine Theilung. 

(Centralbl. f. Bact. II. 11. 481—96. 1 Taf.) 

Schon im Jahre 1900 hatte Verf. in einem » Bac- 
terium«, welches in einer unbestimmten Gammarus- 
Art aus dem Garschina-See (Graubünden) in grossen 
Mengen symbiotisch (?) lebte, kernartige Gebilde 
gefunden. Bei einer erneuten Untersuchung des- 
selben Präparates, unter Anwendung der Heiden- 
hain’schen Eisenhämatoxylin-Färbung traten die 
Structurverhältnisse des Plasmas und des Kernes 
mit besonderer Deutlichkeit hervor und förderten 
neue wichtige Einzelheiten zu Tage. Im Ganzen 
ergab sich als Resultat der früheren und jetzigen 
Untersuchungen Folgendes: Im Centrum der Zelle 
liest eine breite Partie Cytoplasma, die den 
»Kern« umschliesst. Der übrige Raum der Zelle, 
von dem Centralplasma nach beiden Enden zu, 
wird durch je eine grosse Vacuole eingenommen. 
Die Vacuole ist häufig durch kleine Plasmabrücken 
in kleinere Vacuolen zerlest. Ihr peripheres Plasma 
enthält vereinzelte kleine Körnchen, die sich mit 
Hämatoxylin schwarz tingiren, aber nicht entfärb- 
bar sind. Da sie in den Oysten fehlen und bei der 
Keimung erst mit der Vaeuolenbildung erscheinen, 
werden sie als Assimilationsproducte ange- 
sehen. Für Bacterienkerne, an deren Existenz bis 


jetzt sicher weniger geglaubt wird, als Verf. annimmt, | 


werden folgende Nachweise verlanst: 1. Selbst- 
ständigkeit des Kernes gegenüber dem Cytoplasma 


im Ruhestadium der Zelle. 2. Differenzirung des | 


Kerns in achromatische und chromatische 
Substanz. 3. Spindelbildung bei der Kernthei- 
lung. Diese Forderungen, besonders die unter 2. und 


294 


3. gehen jedoch entschieden zu weit. Werden bei 
den Bacterien Gebilde mit diesen Eigenschaften ge- 
funden, so muss man sie gewiss als Kerne ansprechen. 
A priori kann aber von so einfachen Organismen 
wie den Bacterien keine Differenzivung wie bei 
den höchststehenden Pflanzen und Thieren postu- 
lirt werden. Der Hauptpunkt der Arbeit ist nun 
freilich die Angabe, dass in den Gammarus-Prä- 
paraten Kerntheilunsshilder gefunden wurden mit 
echten Kernspindeln, deren Fasern aus grau 
gefärbter, achromatischer Substanz be- 
stehen, und mit ringförmisen Gebilden im 
Aequator der Spindel aus chromatischer 
Substanz. Trotz der Abbildungen wird man aber, 
bei der mindestens der Grenze der Sichtbarkeit 
nahen Feinheit, die den Fasern zukommen müsste, 
dieser Mittheilung gegenüber noch vorsichtig sein 
müssen. Statt der Spindelbilder fanden sich im 
Centrum der » Bacterien« desGammarus-Präparates 
gewöhnlich sehr auffallende, fast schwarz gefärbte, 
scharf abgesetzte, ziemlich grosse Gebilde, die 
Kerne im Ruhezustand der Zelle. An ihnen ist 
ein kugeliger oder halbmondförmiger, chromatischer 
Theil und eine zuweilen abstehende Hülle, eine Art 
Kernmembran, zu erkennen. — Aehnliche Gebilde 
wie für das Bacterium Gammari werden auch für 
ein Fadenbacterium angegeben, hier aber nur mit 
Vorbehalt als Kerne, bezw. Kernspindeln gedeutet. 
Für beide Organismen, das Fadenbaeterium sowohl 
als auch B. Gammari, fehlt aber bis jetzt noch der 
Nachweis, dass es wirklich Baeterien, nicht etwa 
Cyanophyceen oder dergl. sind. — Man kann nur 
wünschen, dass der Verf. das Versäumniss nachholt 
und dass er seine Untersuchungen mit der von ihm 
so hoch gehaltenen EH-Färbemethode auch auf die 
bekannteren Bacterien und, etwa nach der Methode 
von Nakanishi, auf deren Entwickelungszustände 
ausdehnt. Erst die Coineidenz der Zelltheilung und 
der bei der Kleinheit des Gegenstandes kaum abso- 
lut klaren Spindelbilder wird ein sicheres Kriterium 
für das Vorhandensein von Kernen mit mitotischer 
Theilung bilden können. E. Hannig. 


Fruwirth, ©., Die Züchtung der land- 
wirthschaftlichen Culturpflanzen. Bd. II. 
Die Züchtung von Mais, Futterrübe und an- 
deren Rüben, Oelpflanzen und Gräsern. Ber- 
lin, Paul Parey, 1904. 203 S. 

Die Lehre von der Pflanzenzüchtung hat heute 
bereits derart an Umfang und Bedeutung gewon- 
nen — speciell durch die Neugestaltung der Ver- 
erbungslehre —, dass sie nicht mehr als blosser An- 
hang der Pflanzenbaulehre behandelt werden kann. 
Sie fusst zwar auf der letzteren, ist jedoch zu einem 
eigenen Lehrgegenstand geworden. Sowohl für die 


295 


Theorie als auch für die Praxis hat sich das Be- 
dürfniss nach einem zusammenfassenden Werke 
geltend gemacht. Das angezeigte Buch entspricht 
diesem Wunsche durch Uebersichtlichkeit und sehr 
reiche Verwerthung der Litteratur. Auch sind 
mancherlei eigene Beobachtungen mit einbezogen. 
Während der I. Band die theoretischen Grundlagen 
und die allgemeinen Methoden der Züchtung be- 
handelte, bietet der II. eine specielle Züchtungs- 
lehre bezüglich Mais, Futterrüben, Kohlrübe, 
Wasserrübe, Kopfkohl, Mohrrübe, Cichorie, Oel- 
früchten und Gräsern. Für jedes dieser Objecte 
werden systematisch erörtert die Verhältnisse des 
Blühens und der Befruchtung, die Erscheinungen 
der Correlation, sowie das besondere Züchtungsver- 
fahren in Form von Veredelunssauslese, von Auslese 
spontaner Variationen und von Bastarderzeugung. 
Fruwirth’s Buch wird dem practischen Pflan- 
zenzüchter, aber auch dem landwirthschaftlichen 
und dem botanischen Forscher werthvolle Dienste 
leisten. E. Tschermak. 


Schneider, Camillo Karl, Handbuch 
der Laubholzkunde. Charakteristik der 
in Mitteleuropa heimischen und im Freien 
angepflanzten angiospermen Gehölz-Arten 
und Formen mit Ausschluss der Bambuseen 
und Cacteen. I. Liefrg. (Salicales bis Fagales 
z. Th.) gr. 8. 160 S. m. 95 Abb. im Text. 
Jena 1904. 


Den »Dendrologischen Winterstudien« des Verf. 
folgt hier ein mit gleicher Gründlichkeit und Sach- 
kenntniss gearbeitetes Handbuch, das nicht nur den 
strengen Anforderungen der Systematik genügen 
will, sondern auch eine schnelle und sichere Be- 
stimmung der Gehölze ermöglichen soll. Dem 
letzteren Zweck ist namentlich förderlich die aus- 
führliche Berücksichtioung der Blätter und der 
'Wintermerkmale. Ein besonderer Vorzug des 
Buches ist, dass es den gesammten Formenkreis der 
einzelnen Arten (wo irgend möglich nach lebendem 
Material) bespricht und die Gartenformen nach ihrem 
wirklichen systematischen Werth einzuordnen ver- 
sucht. Die Diagnosen sind knapp und scharf und 
werden durch die klaren Abbildungen gut er- 
läutert. Schwierigen Gattungen sind Bestimmungs- 
tabellen beigegeben, denen am Schluss des Ganzen 
einige Haupttabellen folgen sollen. Litteraturcitate, 
Angaben über Herkunft, Standort und Winterhärte 
fehlen nicht. Botaniker, Forstleute und Gehölz- 
züchter werden das Buch mit gleichem Vortheil 
benutzen und nächst dem Verf. auch dem Verleger 
zu danken haben, dessen Entsesenkommen dem 
Verf. eine ausgedehnte dendrologische Studienreise 
ermöglichte. Büsgen. 


296 


Söhns, Franz, Unsere Pflanzen. Ihre 
Namenserklärung und ihre Stellung in 
der Mythologie und im Volksaber- 
glauben. 3. Aufl. Leipzig 1904. 8. 1778. 
Der Stoff ist in feuilletonistischer Weise ohne 

bestimmte Ordnung behandelt. Das Buch soll den 

Lehrer veranlassen, im botanischen Unterricht auf 

die volksthümlichen Namen der Pflanzen und deren 

Bedeutung einzugehen. Der Zweck ist anzuerken- 

nen, da er den Unterricht belebt, und das Buch 

wird im Allgemeinen nützlich wirken. Im Einzel- 
nen kann man Manches anzweifeln, einiges ist 
falsch, z. B. kaun Lycium seine Namen Bocksdorn 
und Teufelszwirn unmöglich alten Beziehungen zu 

Donar verdanken, denn unsere Lyciumarten sind 

erst in neuerer Zeit aus China eingeführt. Unter 

» Bilsenkraut« sind Hyoscyamus und Scopolia durch- 

einander gerathen. Ille (S. 156 Anm.) in karolingi- 

scher Urkunde ist nicht Demonstrativpronomen, 
sondern Artikel. Mehrere Ungenauiskeiten wären 
gewiss vermieden, wenn Verf. v. Fischer-Ben- 
zon’s Altdeutsche Gartenflora benutzt, dagegen sich 
weniger auf Pritzel-Jessen verlassen hätte. 

Manche wichtige Arten, insbesondere fast alle 

Holzgewächse sind übergangen. Sehr vermisst wird 

ein Register der lateinischen Namen. 

Ernst H. L. Krause. 


Fleischer, Max, Die Musci der Flora 


von Buitenzorg. Vol. II. 1904. 8. 278 S. 
m. 46 Textfig. 


Mit erfreulicher Raschheit ist dem ersten Band 
dieses Buches, das in dieser Zeitung, 1904. 62. 
II. Sp. 186 besprochen wurde, der zweite gefolgt. 
Er enthält die Orthotrichaceen, Splachnoideen und 
Bryaceen, zu welchen auch die Bartramiaceen und 
die Spiridentaceen gestellt werden, welch’ letztere 
gewöhnlich bei den Pleurocarpi behandelt zu wer- 
den pflegen. 

Eine Besprechung des dem Verf. eigenthüm- 
lichen Systems wird erst dann gegeben werden 
können, wenn die noch fehlenden Theile vorliegen 
und man die Anordnung des Materials in toto 
übersehen kann. Wünschen wir, dass das bald der 
Fall sein werde. H. Solms. 


Weiss, F.E., A Mycorhiza from the 
lower Coal measures. 
(Ann. of bot. 1904. 18. 255 ff. 2 tab.) 

Verf. fand in einem Präparat aus den bekannten 
Dolomitknollen von Halıfax in Yorkshire einen 
nicht näher bestimmbaren Wurzel- oder Rhizom- 
querschnitt mit schwachem, centralem Gefässbündel, 
der in seinen Parenchymzellen Pilzfäden und in 


297 


den inneren Parenchymlagen auch ähnliche, eigen- 
thümliche, klumpige Aggregate enthält, wie sie für 
die endotrophen Mycorrhizen von Psrlotum und 
Orchideen bekannt sind. Der Thatbestand wird ein- 
gehend beschrieben, das Ganze nach Analogie mit 
Mycorhixsca und in Anlehnung an Williamson’s 
Rhixonmium als Mycorhizomium bezeichnet. 
H. Solms. 


Stapf, O., On the fruit of Melocanna 
bambusoides an endospermless vivi- 
parous genus of Bambuseae. 

(Transaet. Linn. soc. Bot. Ser.2. 6. p. 401—425 

m. 3 Taf.) 

Es ist seit Langem bekannt, dass die Gattungen 
Melocamna, Melocalamus und Ochlandra sich vor 
ihren Verwandten durch apfelgrosse, fleischig suc- 
eulente Früchte auszeichnen, die im gerösteten Zu- 
stande von den Indiern gegessen werden. Ge- 
nauere Kenntniss des Baues dieser merkwürdigen 
Früchte war aber bisher ein pium desiderium ge- 
blieben. Ref. hat selbst verschiedentlich versucht, 
Material zu einer solchen Untersuchung zu erhalten, 
aber stets vergeblich. Da sanze Wälder dieser 
Bambusformen gleichzeitig in Blüthe treten und 
dann absterben, da ferner solche Samenjahre nur 
aller 30—35 Jahre eintreten, wird die Schwierig- 
keit der Materialbeschaffung recht begreiflich. 

Mit Beihülfe von Sir Dietrich Brandis ist es 
dem Verf. nun gelungen, grössere Mengen dieser 
Früchte zu erhalten. Die Resultate seiner eingehen- 
den und interessanten Untersuchung sind in dem 
hier besprochenen Aufsatz niedergelest. Die wesent- 
lichsten Resultate — für die Details muss auf die 
Abhandlung selbst zurückgegriffen werden — sind 
folgende: 

In dem normalen Fruchtknoten ist aussergewöhn- 
licher Weise ein nacktes, integumentloses, die Höh- 
lung gänzlich ausfüllendes Ovulum vorhanden. 
Beim Heranreifen wird die Fruchtwandung dick 
und bekommt in ihren inneren Lagen fleisehig- 
parenchymatische Beschaffenheit. Ihre Zellen spei- 
chern Amylum in sich auf. Der im Embryosack 
gebildete Embryo, dessen Jugendzustände nicht 
verfolgt werden konnten, wächst unter Aufsaugung 
des anfangs vorhandenen Endosperms zu bedeuten- 
der Grösse heran, den ganzen Fruchtraum mit dem 
sehr vergrösserten Scutellum ausfüllend. Die an 
der Basis desselben gelesene Plumula, gleichfalls 
durch einige Besonderheiten ausgezeichnet, wächst 
alsbald vivipar aus, durchbricht die Fruchtschale an 
einer dafür vorgebildeten Stelle und tritt als Nieder- 
blattbesetzter Rhizomspross hervor, alsbald ein 
Büschel Seitenwurzeln bildend. In diesem Zustand 
begonnener Auskeimung fällt die Frucht endlich, 
sich loslösend, zu Boden. H. Solms. 


298 


Neue Litteratur. 


1. Bacterien. 


Cao, G., Sulla resistenza degli anaörobi pathogeni del 
terreno. (Giorn. r. soc. ital. igiene. 26. 169—77.) 

Eckardt, H., s. unter Angewandte Botanik. 

Kornauth, K., s. unter Angewandte Botanik. 

Kwisda, A., Fortschritte der Gährungschemie im 
Jahre 1903. (Oesterr. Chemikerztg. 7. 177—80.) 

Vibrans, s. unter Angewandte Botanik. 


Wehmer, C., Die Bacteriologie im Jahre 1903. (Che- 
mikerzeitung. 28. 381—87.) 
I. Pilze. 

Arthur, J. C., The aecidium of Maize rust. (Bot. gaz. 


38. 64-67.) 

Beauverie, J., Etude sur le Champisnon des maisons 
(Merulius lacrimans) destructeur des bois charpen- 
tes. (Ann. soc. Linn. de Lyon. 1903. 1—62.) 

Berlese, A. N., Saggio di una monographia delle Pe- 
ronosporacee. (Riv. patol. veg. 10. Nr. 5—12.) 

Constantineanu, J. C., Sur deux nouvelles espöces 
d’Uredinees. (Ann. mycolog. 2. Nr. 3.) 

Henneberg, W., Einfluss verschiedener Milchsäure- 
bacillenarten und einer Essigsäurebacterienart auf 
die Gährung der Hefe in Getreidemaische (schäd- 
liche Milchsäurebaecillen). (Wochenschr. Brauerei. 
21. 241—45.) 

—— Lebensdauer einiger Oulturheferassen im feuch- 
ten Zustand bei niedrigen Wärmegraden und Ein- 
fluss verschiedener Organismen auf diese Hefen. 
(Ebenda. 21. 260 ff.) 

Studien über das Verhalten einiger Culturhefe- 
rassen bei verschiedenen Temperaturen. (Zeitschr. 
Spiritus-Industr. 27. 160—61.) 

Hennings, P., Die Gattung Aschersonia Mont. (Fest- 
schrift z. 70. Geburtstage Ascherson’s. 68-—73.) 

Hinsberg, 0., und Roos, E., Nachtrag zu der Abhand- 
lung über einige Bestandtheile der Hefe. (Zeitschr. 
f. physiol. Chemie. 42. 189—-93.) 

Lindau, G., Beitrag zur Kenntniss eines im Wasser 
lebenden Discomyceten (m. 1 Textfig.). (Festschr. 
z. 70. Geburtstage P. Ascherson’s. 482—87.) 

Magnus, P., Einige Fragen betreffend die Nomencla- 
tur der Pilze mit mehreren Fruchtformen. (Ebenda. 
43139.) 

Mück, Unsere wichtigsten essbaren Pilze. Neu durch- 
gesehen von R. Materne (m. farb. Abbilden.). Wien 
1904. 12. 

Smith, R. E., The water-relation of Puceinia Asparage. 
A contribution to the biology of a parasitic Fungus 
(21 fig.). (Bot. gaz. 38. 19—44.) 


III. Algen. 


Hirn, K.E., Zur Kenntniss der Desmidiaceen Finn- 
lands (2 Taf... (Acta soc. pro fauna et flora Fen- 
nica. 25.) 

Petraschewsky, L., s. unter Physiologie. 

Weber van Bosse und Foslie, M., T'he Oorallinaceae of 
the Siboga-Expedition (16 pl. and 34 textfig.). Mo- 
nographie LX1 of: Uitkomsten of zoologisch, bota- 
nisch, oceanographisch en geologisch gebied ver- 
zameld in Nederlandsch-Indi& 1899— 1900. Leiden 
1904. gr. 4. 110 8. 


IV. Flechten. 


Pitard, Rapport sur les Lichens r&coltees pendant les 
excursions de la Societe botanique en Gironde. 


(Bull. soec. bot. France. 49. CXXIV—OXXV.) 


299 


Pitard, Rapport sur la visite faite par laSoeiete bota- 
nique de France äl’herbierdeM. Motelay. (Bbenda. 
49. OXXV—CXXVIL.) 


V. Moose. 


Loeske, L., Erster Nachtrag zur Moosflora des Harzes. 
(Festschr. z. 70. Geburtstage Ascherson’s. 280—06.) 

Paul, H.,, Einige interessante Moosfunde aus Ober- 
bayern. (Ebenda. 128—37.) 

Roth, G., Die europäischen Laubmoose. 8. Liefrg. 
2. Bd. (Akrokarpische und pleurokarpische Moose.) 
Bogen 17—24. (Taf. XXI-XXX.) Leipzig 1904. 

Schiffner, V., Ein Kapitel aus der Biologie der Leber- 
moose. (Festschr. z. 70. Geburtstage Ascherson’s. 
11828.) 

Timm, R., Moosflora einiger unserer Hochmoore, 
insbes. des Himmelmoores bei Quickborn ete. 
(Verhandl. naturw. Ver. Hamburg 1903. 3. Folge. II.) 


VI. Farnpflanzen. 


Rosenstock, E., Beiträge zur Pteridophytenflora Süd- 
brasiliens. (Hedwigia. 43. 210—38.) 
Solms-Laubach, H. Graf zu, s. unter Palaeophytologie. 


VII. Gymnospermen. 


Peirce, G. J., Notes on the Monterey Pine (5 fig.). 
(Bot. gaz. 37. 448—56.) 

Penhallow, D. P., Anatomy ofthe North American Co- 
niferales together with certain exotie species from 
Japan and Australasia. Part I (w. illustr.) (Boston, 
Am. Nat. 1904. S. 32 p.) 


VII. Morphologie. 


Gerber, C., Etamines carpellisees de la Giroflee. 
(Compt. rend. 139. 219—2].) 

Hy, anne, (Bull. soc. bot. France. 49. XVI 
zart L .) 

Lopriore, @., Gli staminodi delle Amarantacee dal 
punto di vista morfologico, biologico e sistematico 
(I tav.). (Festschr. z. 70. Geburtstage Ascherson’s. 
41331.) 

Weisse, A., Blattstellungsstudien an Populus tremula 
(1 Textäig.). (Festschr. z. 70. Geburtst. Ascherson’s. 
51833.) 


IX. Zelle. 


Barratt, J. 0. W., Die Reaction des Protoplasmas in 
ihrem Verhältniss zur Chemotaxis (2 Taf.). (Zeit- 
schrift f. allgem. Physiol. 4. 87—105.) 

Rüzicka, V., Zur Frage der Färbbarkeit der lebendigen 
Substanz (I! Taf.). (Ebenda. 4. 141—53.) 


X. Physiologie. 


Barratt, J. 0. W., s. unter Zelle. 

Henneberg, W., s. unter Pilze. 

Klebs, G., Ueber Probleme der Entwickelung. 
Centralbl. 24. 449—65.) 

Küster, E., Beiträge zur Kenntniss der Wurzel- und 
Sprossbildung an Stecklingen (4 Textfig.). (Pringsh. 
Jahrb. 40. 279—302.) 

W., Ueber die chemischen Beziehungen zwischen 

Blatt- und Blutfarbstoft. (Ber. d. d. bot. Ges. 22. 

339—42.) 


(Biol. 


300 


Livingston, B. E., and Jensen, G. H,, An experiment 
on the relation of soil physies to plant growth 
(3 pl.). (Bot. gaz. 88. 67— 71.) 

Mack, W.R., Ueber das Vorkommen von Pepton in 
Pflanzensamen. (Zeitschr. f. physiol. Chemie. 42, 
25974.) 

Meyer, D., s. unter Angewandte Botanik. 

Mez, C., Physiologische Bromeliaceen-Studien. 1. Die 
Wasser-Oekonomie der extrem atmosphärischen 
Tillandsien (26 Textfig.). (Pringsh. Jahrb. 40. 155 
— 230.) 

Petraschewsky, L., Ueber Athmungscoöffizienten der 
einzelligen Alge Chlorothecium saccharophilum. 
(Ber. d. d. bot. Ges. 22. 323—28.) 

Remer, W., Der Einfluss des Lichtes auf die Keimun 
bei Phacelia tamacetifolia Benth. (Ebenda. 22. 32 
339.) 

Schneidewind, W., s. unter Angewandte Botanik. 

Wiedersheim, W., Studien über photonastische und 
thermonastische Bewegungen (20 Textfig.). (Prings- 
heim’s Jahrb. 40. 230—79.) 

Wiesner, J., Ueber den Treiblaubfall und über Om- 
brophilie immergrüner Holzgewächse. (Ber. d.d. 
bot. Ges. 22. 316—23.) 


8 
8 


XI. Fortpflanzung und Vererbung. 


Darbishire, A. D., On the bearing of Mendelian prin- 
eiples of heredity on eurrent theories of the origin 
of species. (Mem. and proe. Manch. litt. and philos. 
soc. 48. part III. 1—19.) 

Land, W.J. G., Spermatogenesis and oogenesis in 
Ephedra trifurca (5 pl.). (Bot. gaz. 38. 1—19.) 

Wettstein, R. v., Die Erblichkeit der Merkmale von 
Knospenmutationen (3 Textfig.). (Festschrift zum 
70. Geburtstage Ascherson’s. 509—18.) 


All. Oekologie. 


Coutagne, 6., De la polychromie polytaxique florale 
des vegetaux spontanes. (Compt. rend. 139. 77-79.) 

Drude, 0., Oekologische Botanik. (Die Umschau. 8. 
621— 20.) 

Löw, E., Die Bestäubungseinrichtung von Pentastemon 
Menxiesii Hook. \Festschr. z. 70. Geburtst. Ascher- 
son’s. 59—6$.) 

Ludwig, F., Zur Biometrie von Chrysantum segetum. 
(RPbenda. 296 — 302.) 

Mez, C., s. unter Physiologie. 

Poppius, B. R., Blombiologiska jakttagelser. (Acta soc. 
pro fauna et flora Fennica. 25.) 

Schiffner, V., s. unter Moose. 

Schröter, C., s. unter Systematik. 

Stapf, 0., On the fruit of Melocanma bambusoides Trin., 
an endospermless, viviparous genus of Bambuseae. 
(Transact. Linn. soc. London. Vol. VI. part 9.) 

Ule, E., Blütheneinrichtungen von Arnphrlobezum, einer 
Bignoniacee aus Südamerika. (Festschr. z. 70. Ge- 
burtstage Ascherson’s. 547—52.) 

Wiesner, J., s. unter Physiologie. 


XI. Systematik und Pflanzengeographie. 


Beille, Sur l’Heleocharis amphibia Durieu (1 pl.). (Bull. 
soc. bot. France. 49. XL—XLIl.) 

Bernatsky, J., Ueber die Baumvegetation des unga- 
rischen Tieflandes. (Festschr. z. 70. Geburtstage 
Ascherson’s. 73—87.) 

Bitter, @., Dichroismus und Pleochroismus als Rassen- 
charaktere. (Ebenda. 158—68.) 


301 


Borbas-Kalozswar, V. von, Rubus Aschersomiellus et 
species Dasyacanthorum praecipue hungaricae (m. 
Textfig.). (Ebenda. 272—28U.) 

Borg, V., Beiträge zur Kenntniss der Flora und Vege- 
tation der Finnischen Fjelde. I (m. 1 Karte). (Acta 
soc. pro fauna et flora Fennica. 25.) 

Brenner, M., Spridda bidrag till kännedom af Finn- 
lands Zieraeium-former. VI, VII. (Ebenda. 25.) 
Briquet, J., Sur la carpologie et les affinites du genre 
Physocaulos (4 Textfig.).. (Festschr. z. 70. Geburtst. 

Ascherson’s. 350—61.) 

Buchenau, Fr., Ueber den Reichthum des Cultur- 
landes unserer Städte an Pflanzensamen. (Ebenda. 
27—37.) 

Buchwald, J., Pmarthrocarpus lyratus DC. Eine Art 
der altägyptischen Flora nebst einigen Bemerkun- 
gen über den Bau der Frucht (2 Textäig.). (Ebenda. 
333—41.) 

Christ, M. M., Sur les plantes calcifuges du Jura. 
(Arch. de la flore jurassienne.) 

Dalla Torre, K.W., Die Geschichte der floristischen 


Erforschung des Monte Baldo. (Festschr. z. 70. Ge- 
burtstage Ascherson’s. 1—18.) 
Diels, Die hochalpinen Floren Ost-Asiens. (Festschr. 


z. 70. Geburtstage Ascherson’s. 487—500.) 
Eastwood, A., A new @ilia. (Bot. gaz. 38. 71—73.) 
Engler, A., Wann das Verhalten einiger polymorpher 

Pflanzentypen der nördlichen gemässigten Zone bei 

ihrem Uebergang in die afrikanischen Hochgebirge. 

(Festschr. z. 70. Geburtst. Ascherson’s. 552 #) 
Filarezky, F., Ein Ausflug in den Harz unter Führung 

von Prof. Ascherson. (Ebenda. 263— 72.) 

Focke, 0., Die natürlichen Standorte für einheimische 
Wanderpflanzen im nordwestdeutschen Tieflande. 
(Ebenda. 218—63.) 

Gadeceau, E., Essai de geographie botanique sur 
Belle-Ile-en-Mer (av. carte color. et 4 photograph.). 
(Mem. soc. sc. nat. et math. Cherbourg. 883. 
36990.) 

Geisenheiner, L., Bemerkungen zu Vincetoxieum offü- 
cinale Mönch (m. Textfig.). (Festschr. z. 70. Geburts- 
tage Ascherson’s. $7—97.) 

Gilg, E., Beiträge zur Kenntniss der Ochnaceen, be- 
sonders im Hinblick auf die neueste Bearbeitung 
dieser Pflanzenfamilie durch van Tieshem. (Eben da. 
97—118.) 

Gürke, M., Bemerkungen zu den tropisch-afrikani- 
schen Arten von Boottia und Öttelia. (Bbda. 5353-47.) 

Hayek, A. von, Kritische Uebersicht über die Ane- 
mone-Arten der Section Campemaria Endl. und 
Studien über deren phylogenetischen Zusammen- 
hang. (Ebenda. 451— 76.) 

Höck, F,, Einarter unter den Gefässpflanzen Nord- 
deutschlands. (Ebenda. 37—4$.) 

Hooker, J. D., The flora of British India (portr.). 
en of bot. 42. 22127.) 

Hua, H., Rapport sur les collections scientifiques vi- 
sitees par les membres de la Societe botanique au 
eours de la session de Bordeaux. 1. Jardin bota- 
nique de la Ville de Bordeaux. 2. Facult& de scien- 
ces. 3. Herbier Neyraut. 4. Societe scientifique 
d’Arcachon. (Bull. soc. bot. France. 49. CXXVII 
— CXXXI.) 

Janezewski, E. de, Les plantes antimeridiennes. 
(Compt. rend. 139. 218—19.) 

Koehne, E., Ligustrum Sect. Iboda (12 Textfig.). (Fest- 
schrift z. 70. Geburtst. Ascherson’s. 132—209.) 

Langeron, Note sur le röle phytostatique et la flocu- 
lation naturelle des eaux limoneuses. (Bull. soc. 
bot. France. 49. XXVII—-XL.) 


302 


Linton, E. F., Dorset plants. 
—239,) 

MacDougal, D. T., Delta and desert vegetation (7 fig.). 
(Bot. gaz. 38. 44—64.) 

Moteley, Notes sur les plantes girondines indiquees 
par Thore dans un ouvrage peu connue. (Bull.soc. 
bot. France. 49. NXI-XXVIl) 

Murr, J., Versuch einer natürlichen Gliederung der 
mitteleuropäischen Formen des Ohenopodium album. 
(Festschr. z. 70. Geburtst. Ascherson’s. 216—31.) 

Neyraut, Remarques sur quelques especes recueillies 
au cours des excursions de la session extraordi- 
naire. (Bull. soc. bot. France. 49. CXXII—-CXXIV.) 

Pitard, Liste methodique des plantes Phandrogames, 
Cryptogames sup6rieures et Characees, recoltees 
pendant la session de Bordeaux (aoüt 1902). (Ebda. 
49. C—CXIII.) i 

—— Sur les vieissitudes des esp£ces rares et adven- 
tices du departement de la Gironde. (Ebenda. 49. 
CXII—CXXTII) 

—— Rapports sur les excursions de la societe. 
1. Cazaux (ler aoüt). Il. For&t de la teste. III. La Teste 
et la Hume. IV. Cap Ferret. V. La Passerelle. VI. 
Lormont. VII. Allees de Boutaut. VIII. Le Verdon 
et la pointe de Grave. IX. De la pointe de Grave & 
Soulac. X. Environs de Royan, Pointe de la Coubre. 
(Bull. soc. bot. France. 49. XLVI—XCVL) 

Pugsley, H. W., A new Fumaria (1 pl.). (The journ. of 
bot. 42. 21721.) 

Robinson, B. L., and Greenman, J. M., Revision of the 
Mexican and Central American species of Hiera- 
eium. (Ebenda. 40. Nr. 1.) 

Revision of the Mexican and Central Ame- 
rican species of Trixis. (Ebenda. 40. Nr. 1.) 

Sarntheim, L. Graf zu, Die Eibe in Tirol und Vorarl- 
berg. (Festschrift z. 70. Geburtstage Ascherson’s. 
47682.) 

Schinz, H., Mittheilungen aus d. botanischen Museum 
der Universität Zürich. XXI. I. Zepidium-Studien. 
(Bull. herb. Boiss. 2e ser. 4. 694— 717.) 

Schröter, €., Die torfbildenden Pflanzenformationen 
der Schweiz. (Festschr. z. 70. Geburtst. Ascherson’s, 
38391.) 

Schulz, 0., Ueber Trigonella coerulea (L.) Ser. und ihre 
Verwandten. (Ebenda. 168—82.) 

Schumann, K., Mais und Teosinte. (Ebenda. 137—58.) 

Seemen, 0. von, Das von H. Pittier und Ad. Tonduz in 
Costa-Rica gesammelte Quereus-Material. (Ebenda. 
2e s6r. 4. 651—57.) 

Seler, E., Zwei Frühlingsmonate in Yucatan. 
schr. z. 70. Geburtst. Ascherson’s. 371—83.) 

Simonkai, L., Ohaenorhimum Aschersoni Siuk., eine die 
Umgebung der nördlicheren Adria pflanzengeogra- 
phisch charakterisirende Rasse. (Ebenda. 231—40.) 

Spribille, F., Beitrag zur Rubusflora der Provinz 
Schlesien. (Ebenda. 341—50.) 

Stapf, 0., Die Gliederung der Gräserflora von Süd- 
Afrika. Eine pflanzengeographische Skizze (1 Karte). 
(Ebenda. 391413.) 

Tieghem, Ph. van, Sur les genres Gaslondie et Psulo- 
xyle, consideres comme membres certains de la fa- 
mille des Myrtacces. (Ann. sc. nat. bot. 19. 349—60.) 

Urban, I., Ueber einige Celastraceen-Gattungen. (Fest- 
schrift z. 70. Geburtstage Ascherson’s. 48—59.) 

Vierhapper, F., Uebersicht über die Arten und Hy- 
briden der Gattung Soldanella. (Ebenda. 500—509.) 

Warburg, 0., Die Gattung F%eus im nichttropischen 
Vorderktern (Ebenda. 71 .) 

Wiesbauer, J.,, Zur Veilchenflora der Nikolsburg- 
Polauer Berge. (Oesterr. bot. Zeitschr. 54. 260- -65.) 


(Journ. of bot. 42. 236 


(Fest- 


303 


Wittmack, L., Von Berlin nach Syrakus. (Gartenflora. 
53. 363—82.) 

—— Daueus Carota L. var. Boissierö Schweinfurth. 
(Violette Mohrrüben (! Taf... (Festschr. z. 70. Ge- 
burtstage Ascherson’s. 327—33.) 

Yabe, Y., Note on the flora of Tsusima. (The bot. mag. 
Tokio. 18. 85—89.) 

Florula Tsusimensis. (Ebenda. 18. 55—65.) 


XIV. Palaeophytologie. 


Bureau, E., Le terrain houiller dans le nord de 
l’Afrique. (Compt. rend. 138. 1629—31.) 

Maxon, W. R,, A new Fern, Goniophlebium Prünglei, 
from Mexico. (Proc. U. S. nat. mus. 27. 953—94.) 
Oliver, F. W., Notes on Trigonocarpus Brogn. and 
Polylophospermum Brogn., two genera of palaeozoic 

seeds. (Ihe new phytologist. 5. 96—104.) 

Seward, A. C., Occurrence of Dietyoxamites in England, 
and on european and eastern mesocarp floras. 
(Quart. journ. geol. soc. 49. 217—33.) 

Solms-Laubach, H. Graf zu, Ueber die Schicksale der 
als Psaronius brasiliensis beschriebenen Fossilreste 
unserer Museen (1 Textfig.). (Festschr. z. 70. Ge- 
burtstage Ascherson’s. 18—27.) 

Ward, L. E., A famous fossil Oycad. 


(Amer. journ. of 
sc. 18. 40-52.) 


XV. Angewandte Botanik. 


Brugger, F., Fünfundzwanzigster Jahresbericht über 
die Obst- und Gartenbauschule für d. K. sächsische 
Markgrafenthum Oberlausitz in Bautzen. Bautzen 
1904. x 

Chevalier, A., La question de la culture des cotonniers 
en Afrique tropicale. (Compt. rend. 159. 79—81.) 

Eckardt, H., Ueber die bacterioloeischen Vorgänge 
im Bracheboden. (Pract. Bl.f. Planzenbau u.-schutz. 
2. 5531.) 

Gerock, J. E., Goldmelisse. (Journ. de pharm. 1904.) 

Haselhoff, E., und Mach, F., Untersuchungen über die 
Futtermittel des Handels, veranlasst 1890 auf 
Grund der Beschlüsse in Bernburg und Bremen ete. 
(Landw. Versuchsstat. 60. 161—207.) 

Jaarverslag over 1903. (Meded. proefstation Oost-Java. 
4, ser. Nr. 9.) 

Kornauth, K., Ueber die Bekämpfung thierischer 
landwirthschaftlicher Schädlinge mit Hülfe von 
Mikroorganismen. (Zeitschr. lJandw. Versuchswesen 
Oesterreich. 7. 365—87.) 

Meyer, D., Untersuchungen über die Wirkung ver- 
schiedener Kalk- und Magnesiaformen. (Landw. 
Jahrh. 33. 371—405.) 

Nobbe, F., Ueber Alexander Müller’s Verfahren zur 
Reinigung des Saatroggens von Mutterkorn durch 
Sedimentation. (Landw. Vers.-Stat. 60. 315—20.) 

Salfeld, Ueber die Ansiedelungsfrage in den Heide- 
und Moorgegenden. (Landw. Jahrb. 83. 443—61.) 

Schneidewind, W., und Ringleben, 0., Die Wirkung 
der Kalirohsalze und der reinen Kalisalze. (Ebenda. 
33. 35371.) 

—— undMeyer,D., Die Wirkung verschiedener Stick- 
stoffformen, insbesondere von Ammoniak und Sal- 
peter, zu Kartoffeln und Hafer. (Ebenda. 38. 335-42.) 


304 


Schneidewind,W., und Meyer, D., Ueber das verschiedene 
Verhalten der Kartoffeln und Futterrüben gegen 
Kalirohsalze und reine Kalisalze. (Ebda. 33. 347-53.) 

Ueber die Wirkung der Kothphosphorsäure 
sowie über die Wirkung des neuen Wolters-Phos- 
phats im Vergleich zum Superphosphat u. Thomas- 
mehl. (Ebenda. 33. 342—47.) 

Schulze, B., Studien über die Entwickelung der 
hoggen- und Weizenpflanze. (Ebenda. 33. 405-43.) 

Vibrans, Wie tief soll man pflügen, um sich die Thä- 
tigkeit der Bacterien nutzbar zu machen? (Mitth. 
deutsch. Landw.-Ges. 21. 113—16.) 

Waterstradt, F., Ein Beitrag zur Methodik der Wirth- 
schaftslehre des Landbaues. (Landw. Jahrb. 38. 
477515.) 

Wortmann, J., Führer durch die kel. Lehranstalt für 
Wein-, Obst- und Gartenbau zu Geisenheim a. Rh. 
Wiesbaden 19u4. 


XVl. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 


Appel, Ueber bestandsweises Absterben von Roth- 
erlen (3 Abb.). (Naturwiss. Zeitschr. f. Land- und 
Forstwirthsch. 2. 313—21.) 

Bail, Eine Käfer vernichtende Epizootie und Betrach- 
tungen über die Epizootien der Inseeten im Allge- 
meinen. (Festschr. z. 70. Geburtstage Ascherson’s. 
30987.) 

Marchal, E., Rapport sur les observations effectudes 
par le service phytolopathologique de l’institut 
agricole de l’etat en 1903. (Bull. agrieult. 20. 44 
—95.) 

Richter v. Binnenthal, Fr., Die Rosenschädlinge aus 
dem Thierreiche, deren wirksame Abwehr und Be- 
kämpfung. Stuttgart 1903. 

Tubeut, €. v., Wirrzöpfe und Holzkröpfe der Weiden 
(5 Abb.). (Naturwiss. Zeitschr. f. Land- und Forst- 
wirthschaft. 2. 330 —38.) 


XVII. Verschiedenes. 


Beyer, K., Ueber die Verwendbarkeit des mit Pyridin- 
basen denaturirten Spiritus zum Pflanzenvergiften. 
(Festschr. z. 70. Geburtst. Ascherson’s. 240—48.) 

Harms, H., Vorschlag zur Ergänzung der »Lois de la 
nomenclature botanique de 1867<«. (Notizbl. k. bot. 
Gartens u. Mus. Berlin. Appendix XIII.) 

—— Die Nomenelatur der Gattungen in F. J. Rup- 
recht’s Flora Ingrica. (Festschr. z. 70. Geburtstage 
Ascherson’s. 302—27.) 

Pirotta, R., L’opera botanica dei primi lincei. (R. acc. 
dei lincei. 1904, 108—18.) 

Sodalesr. Jynceorum academiae annuum CCC ab 
eius institutione concelebrantes ete. Roma 1904. 
gr. 4. 85 p. 

Reling, H., und Bohnhorst, J., Unsere Pflanzen nach 
ihren deutschen Volksnamen, ıhrer Stellung in 
Mythologie und Volksglauben, in Sitte und Sage, 
in Geschichte und Litteratur. 4. verm. Aufl. Gotha 
1904. 8. 16 und 416 S. 


Nebst einer Beilage von Ed. Kummer in Leipzig, 
betr.: Genera Museorum Frondosorum. Von Prof. 
Dı. Carl Müller Hal. 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. 


Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 


Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 
Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 21 Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. -—— Druck von Breitkopf & Härtel m Leipzig. 


62. Jahrgang. 


Nr. 20. 


16. October 1904. 


OTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. 


Friedrich Oltmanns. 


——ı 


II. Abtheilung. 


Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. 


Inhalt: M. Koernicke, Die neueren Arbeiten über | 


die Chromosomenreduction im Pflanzenreich und 
daran anschliessende karyokinetische Probleme. — 
Besprechungen: E. Strasburger, Ueber Re- 
duetionstheilung. — Neue Litteratur. 


Die neueren Arbeiten über die Chro- 

mosomenreduction im Pflanzenreich 

und daran anschliessende karyoki- 
netische Probleme. 


1. Bericht. 
Von 
M. Koernicke. 

Als der Ref. vor noch nicht einem Jahre über 
den damaligen Stand der pflanzlichen Zellforschung 
berichtete !), war er berechtigt, auf Grund der auf 
die Kerntheilungsverhältnisse in pflanzlichen » Re- 
productionszellen« sich beziehenden Litteratur- 
studien als herrschende Ansicht die anzuführen, 
dass eine Reductionstheilung im Pflanzenreich nicht 
existirte. Längere Zeit hatte der Kampf für und 


Herrschaft durchgerungen hatte und das Feld auch 
weiterhin behauptete. So kam es, dass im Juni des 
vorigen Jahres von Farmer und Moore ge- 
machte, entgegengesetzt lautende Angaben, die 
allerdings in einer sehr kurz gehaltenen vorläufigen 
Mittheilung niedergelegt waren, zunächst kaum 
einen stärkeren Eindruck machten, jedenfalls aber 
nicht berufen schienen, eine Wendung in dem Re- 
ductionsproblem herbeizuführen. 

Seitdem hat sich aber das Bild geändert. Fast 
gleichzeitig bezw. nur durch geringe Zeiträume 
getrennt erschienen, unabhängige von einander, 
eine Anzahl von Arbeiten, welche das Bestehen 
einer Reductionstheilung wahrscheinlich machten ; 


1) Berichte d. d. botan. Ges. 1903. 21. General- 
versammlungsheft 1. 


und unaufhörlich mehren sich die Angaben, die für 
ihr Vorhandensein sprechen, sodass die Meinungs- 
änderung, die sich allmählich zu Gunsten der 
Annahme einer Reductionstheilung vollzieht, als 
wohl berechtigt gelten muss. 


Farmer’s und Moore’s Untersuchungen er- 
streckten sich auf Vertreter beider organischen 
Reiche, und zwar lieferten von Pflanzen Osmunda, 
Lilium und Aneura, von Thieren Salamandra, Axo- 
lot! und Blatta das Untersuchungsmaterial. Für alle 
diese Objecte wird der Reductionsvorgang folgen- 
dermaassen geschildert: Am Ende der Synapsis 
in der Prophase der heterotypischen Theilung fin- 
det eine Längsspaltung des Kernfadens statt. Nach 
Zerfall des Fadens bilden die einzelnen Theile 
schleifen- oder U-förmige Figuren. Die Seiten der 
Schleifen bezw. beiden Schenkel der U-Figuren 
(die früher als Resultat der ersten Längsspaltung 
angesehen wurden) nähern sich, wobei fast alle 
Anzeichen der ursprünglichen Spaltung verschwin- 
den können. Die Schleifen selbst stellen die später 


| an der Spindel sich vorfindenden Chromosomen 
wider gewährt, bis schliesslich, durch gewichtige | Vor. 
Argumente gestützt, diese Anschauung sich zur | 


Sie erscheinen der Zahl nach um die Hälfte 
redueirt, ihrer Valenz nach müssen sie jedoch als 
je zwei Chromosomen gelten, die an einem Ende, 


| der Krümmungsstelle der Schleife, mit, einander 


verbunden sind und auch vorläufg verbunden 
bleiben und zwar bis zu der Metaphase der hetero- 
typischen Theilung, wo die Verbindung gelöst, das 
bivalente Chromosom somit in seine zwei Bestand- 
theile zerlegt wird. Mehr oder weniger deutlich 
erscheint dabei die ursprüngliche Spaltung im 
Längsverlauf der Einzelchromosomen wieder (früher 
als zweite Längsspaltung gedeutet), die in der 
zweiten Theilung vollständig durchgeführt wird. 
Hier ist also die erste Theilung eine Trennungs- 
theilung, die zweite eine Aequationstheilung (vergl. 
weiterhin Lotsy). 

Der Ansicht von Farmer und Moore über die 
Entstehung der Chromosomen der ersten Theilung 
und der darauf basirenden Annahme der Reductions- 


307 


theilung schliesst sich auch Lloyd Williams 
auf Grund seiner Befunde an den Tetrasporen- 
mutterzellen verschiedener Dietyotaceen an. Eben- 
falls liegen nunmehr eingehende Mittheilungen von 
Gregory vor, der schon in einer vorläufigen Notiz 
auf eine ganz nach dem von Farmer und Moore 
geschilderten Modus sich vollziehenden Reductions- 
theilung in den Sporenmutterzellen zahlreicher 
leptosporangiater Farne hinwies. 

Besonderes Interesse verlangte dann die Abhand- 
lung von Lotsy über die Wendung der Dyaden 
beim Reifen der Thiereier als Stütze für die Biva- 
lenz der Chromosomen nach der numerischen Re- 
duction. Lotsy war auf Grund theoretischer 
Erwägungen zur Annahme einer Reductionstheilung 
geführt worden. Er war durch den bekannten Vor- 
trag von Hugo de Vries über » Befruchtung und 
Bastardirung« (Leipzig, Veit & Co., 1903) zu seinen 
Speculationen angeregt worden. Hugo de Vries 
erscheint das geschlechtlich erzeugte Wesen als 
ein Doppelwesen, dessen doppelte Natur sich auch 
histologisch nachweisen lasse (cf. van Beneden, 
Boveri, Häcker und Sutton). Die Verschmel- 
zung der beiden bei der Befruchtung zusammen- 
tretenden Zellen erscheint nie vollkommen, bei 
Oyclops und Crepidula bleiben die ganzen Kerne sogar 
während der grössten Zeit des vegetativen Lebens 
völlig getrennt, und selbst bei äusserlich völlig 
mit einander verschmolzenen Kernen soll nach 
de Vries ein Rest, das Chromatin, unverschmolzen 
bleiben. Weiterhin sollen die Chromosomen in den 
somatischen Zellkernen der geschlechtlich erzeugten 
Wesen aus zwei unverschmolzenen, gleich zahl- 
reichen Gruppen zusammengesetzt sein, deren eine 
von der Mutter, die andere vom Vater stammt. 
Erst bei oder kurz vor der Bildung der Fort- 
pflanzungszellen träte ihre Trennung ein. 


Um zum vollen Verständniss der de Vries’schen 
Auseinandersetzungen zu kommen, suchte sich 
Lotsy die verschiedenen Möglichkeiten im Ver- 
halten der Chromosomen während der Reifungs- 
theilungen zurecht zu legen, und zwar setzte er der 
leichteren Orientirung halber den Fall, er habe es 
mit einem hypothetischen geschlechtlichen Wesen 
zu thun, dessen Zeusungszellen je ein einziges, 
dessen somatische Zellen also zwei Chromosomen 
enthielten. Ein Verfolgen der Schicksale der elter- 
lichen Chromosomen führte immer zum Vorkommen 
einer Reductionstheilung im Sinne Weismann’s, 
»zwar nicht so, dass ein univalentes Chromosom 
quer getheilt wird, sondern dass dies mit einem 
bivalenten geschieht, sodass jedenfalls die Thei- 
lungsproducte nicht gleich, sondern ungleich sind«. 
Die Erklärung dazu, dass sich trotzdem Stras- 
burger’s Vorstellung der doppelten Spaltung der 
Chromosomen in den Mikro- und Makrosporen als 


308 


nicht der gewonnenen Anschauung entgegenstehend 
zeigte, fand Lotsy darin, dass von zwei senkrecht 
zu einander stehenden Längstheilungen eines seit- 
lich "bivalenten Chromosoms, die eine eine Aequa- 
tionstheilung, die andere eine zur Trennung der 
väterlichen und mütterlichen Chromosomen füh- 
rende » Trennungstheilung« sei. 

Lotsy kam zu dieser Annahme durch folgende 
Betrachtungen. 

Sowohl bei Thieren wie bei Pflanzen werden die 
Fortpflanzungszellen in Vierzahl gebildet; auseiner 
bestimmten Art von Zellen entstehen immer vier 
Sexualzellen, die Makro- oder Mikrosporen, für 
welche Lotsy die Bezeichnung Gonen (Nach- 
kommen) vorschlägt. Die Zellenart, durch deren 
Theilung sie gebildet werden, nennt er Gonoto- 
kont (Nachkommenbildner). Im Chromatinfaden 
der Gonotokonten vollzieht sich die Reduction der 
Chromosomenzahl von 2 x aufx. Die nach der Re- 
duction sich aus dem Kernfaden heraussondernden 
Chromosomen sind meist bedeutend dieker als die, 
aus welchen sich der Faden gebildet hatte. Die 
Zahlenreduction der Chromosomen und ihre Dicken- 
zunahme um das Doppelte lassen nach Lotsy die 
dicken dadurch entstanden denken, dass zwei Chro- 
mosomen sich seitlich (mit den langen Seiten) an 
einander geschmiegt haben. Danach wäre die Chro- 
mosomenreduction nur eine scheinbare, da die 
Chromosomen ihrer Entstehung nach bivalent sind. 
Lotsy lässt nicht unerwähnt, dass die Bivalenz 
anscheinend auch durch » Hintereinanderliegen« zu 
Stande kommen kann (Bivalenz nach Häcker). 


Das erste Stadium der Gonotokonten nennt 
Lotsy das univalente, daszweite das bivalente. 
Kurz bevor der Gonotokont zur Bildung der Gonen 
schreitet, zeigt sich oft das bivalente Chromosom 
des zweiten Stadiums übers Kreuz gespalten, sodass 
vom Scheitel aus gesehen, eine Tetrade uns ent- 
gegen tritt (Tetradenstadium des Gonoto- 
konten). Bei der zur Bildung der Mutterzellen der 
eigentlichen Gonen führenden Theilung wird eine 
dieser Spaltungen durchgeführt und so erhalten 
die beiden Gonenmutterzellen je eine Dyade. Die 
Dyade soll nun in der Eimutterzelle eine Wendung 
um 90° ausführen (Wendungsstadium), sodass 
bei der zur Bildung der reifen Eikerne führenden 
zweiten Spaltung des bivalenten Chromosoms jedes 
Ei bezw. Polkörperchen sein univalentes Chromo- 
som erhält. 

Diesen Verhältnissen giebt Lotsy folgende Deu- 
tung. Die Zellen der Kinder besitzen in ihren 
Kernen zur Hälfte vom Vater, zur andern Hälfte 
von der Mutter stammende Chromosomen. Diese 
legen sich der Länge nach an einander und bilden 
so den Kernfaden. Durch Spaltung (Aequations- 
theilung) geht dieser jedesmal auf die Tochter- 


309 

zellen über, und so finden sich in den Kernen des 
Kindes während des ganzen somatischen Lebens 
sowohl väterliche, wie mütterliche Chromosomen. 
Enthalten, wie wir einmal mit Lotsy der Einfach- 
heit halber annehmen wollen, die Fortpflanzungs- 
zellen je ein einziges Chromosom, so ist der Chro- 
matinfaden der somatischen Zellen als aus zwei mit 
ihren Enden an einander stossenden, univalenten 
Chromosomen aufgebaut zu denken. Einen der- 
artigen Kernfaden besitzt somit auch der Gonoto- 
kont. Die sogen. numerische Reduction wird da- 
durch erreicht, dass sich die Chromosomen, z. B. 
der Länge nach, zusammen legen (Stadium der bi- 
valenten Chromosomen). Dann spalten sich beide 
das bivalente Chromosom bildenden Elemente der 
Länge nach und so befindet sich in der Eimutter- 
zelle gerade so, wie in den somatischen Zellen noch 
zwei Chromosomen, ein väterliches und ein mütter- 
liches, vor. Bei den somatischen Zellen liegen sie 
jedoch hinter einander, in der Eimutterzelle neben 
einander. In der folgenden Theilung tritt nun die 
Wendung der Dyade ein, welche die Richtung an- 
deutet, in der das zweite Polkörperchen ausge- 
stossen wird. Diese Richtung ist dieselbe, in der 
das erste Polkörperchen ausgestossen wurde. Beide 
Theilungen würden dabei ohne Wendung gleich 
sein; die Wendung ist es, die den Unterschied 
zwischen der ersten und zweiten Theilung hervor- 
bringt. 

Bei der Bildung der Spermatozoiden ist diese 
Wendung nicht nöthig, da die zweite Reifungs- 
theilung in einer Richtung senkrecht zur ersten 
stattfindet, wodurch schon der Unterschied zwischen 
der ersten und zweiten Theilung zu Stande kommt. 
Zum Beleg für die von ihm theoretisch abgeleitete 
seitliche Bivalenz der Chromosomen während der 
Prophase der ersten Reifungstheilung zieht Lotsy 
die letzten Angaben von Farmer und Moore 
heran, die ihm erst zu Gesicht kamen, als er mit 
dem Niederschreiben seiner Resultate beginnen 
wollte. 


Es kann nicht die Aufgabe dieses Referates sein, 
auf die einzelnen Betrachtungen Lotsy’s einzu- 
gehen, welche die Biyalenz der Chromosomen im 
Gonotokonten, die Entstehung der Tetrade aus diesen 
Chromosomen und das Verhalten der einzelnen, die 
Tetrade zusammensetzenden Elemente bei den Rei- 
fungstheilungen, ferner die Trennungstheilungen 
bei Hybriden betreffen. Nur das sei im Anschluss 
an den letzten Punkt hervorgehoben, dass nach 
Lotsy die numerische Reduction nicht die Tren- 
nung von väterlichen und mütterlichen Chromo- 
somen bedeutet, wie de Vries will, sondern im 
Gegentheil das Resultat einer Copulirung dieser 
Elemente, dass die Trennung erst nach der nume- 
rischen Reduction stattfindet, und zwar, wie es 


310 


scheint, entweder bei der ersten, oder bei der 
zweiten, darauf folgenden 'Theilung. 

In einem Anhang seiner Arbeit discutirt Lotsy 
die Entstehungsweise der Erscheinung, dass die 
Fortpflanzungszellen immer die halbe Zahl der 
Chromosomen der somatischen Zellen besitzen, und 
knüpft dabei an das von Klebahn geschilderte 
Verhalten der copulirenden Closterien an. Lotsy 
nimmt an, dass die freilebenden Closterien die 
Gonen vorstellen, und somit die Gonen der höheren 
Pflanzen als homolog den ungeschlechtlichen Vor- 
fahren geschlechtlicher Pflanzen betrachtet werden 
müssen, dass ferner der Sporophyt bei Closterium 
zwar existirt, aber auf eine, vielleicht zwei Zellen 
beschränkt ist. 

Die Erkennung der Wichtigkeit der Vierzahl bei 
der Gonenbildung führt ihn zu dem Schlusse, dass 
überall, wo vier Fortpflanzungszellen gebildet wer- 
den, die Zelle, aus der sie entstanden, als Sitz der 
numerischen Reduction zu betrachten ist. Dass 
diese Reduction bei den Tetrasporen führenden 
Algen in der Tetrasporenmutterzelle stattfindet, hat 
sich aus den schon eitirten, letzthin veröffentlichten 
Beobachtungen von Lloyd Williams an Dietyo- 
taceen ergeben. 

Williams fand in den Kernen der vegetativen 
Zellen der Tetrasporenpflanze ungefähr 32 Chromo- 
somen. Die erste Theilung der Sporenmutterzelle 
besass die um die Hälfte reducirte Chromosomen- 
zahl 16, so auch die nächste Theilung und die 
ersten daraufhin geprüften Zellen der jungen, aus 
der 'Tetraspore hervorgehenden Pflanze. Williams 
vermuthet, dass auch in den Thalluszellen der 
männlichen und weiblichen Pflanzen die reducirte 
Chromosomenzahl sich vorfinde. Beim Studiren 
der Kerntheilungen in den parthenogenetisch sich 
entwickelnden Eiern erwies sich die Zahl constant 
als L6, im Gegensatz zu denen der befruchteten Eier, 
welche die doppelte Chromosomenzahl besassen. 
Im Hinblick auf diese Thatsachen erscheint der 
Schluss Williams’ gerechtfertigt, dass der Ab- 
kömmling der Tetraspore mit seinen 16 Chromo- 
somen eine junge männliche oder weibliche Pflanze, 
und dass die sich theilende Oospore mit ihren 
32 Chromosomen eine junge Tetrasporenpflanze 
darstellt. 

Besonders werthvoll und fördernd für die Lösung 
des Reduetionsproblems erscheinen die Angaben 
von Rosenberg über das Verhalten der Chromo- 
somen bei einem Bastard zwischen Drosera rotun- 
difolia und Drosera longifolia. Nach einer früheren 
Mittheilung!) besitzen die Stammarten 10 bezw. 
20 Chromosomen in den Pollenmutterzellen. In 
den somatischen Zellen des Bastards ist die Zahl 


I) Vergl. das Referat in dieser Zeitung. 61. Jahrg. 
1903. Sp. 265, 266. 


311 


der Chromosomen gleich der Summe der reducirten 
Zahl der Eltern, also 30. Die den Pollen liefernden 
Zellen des Bastards weisen verschiedene Chromo- 
somenzahl auf und zwar 10, 16 und 20. 


Bei den neuen Untersuchungen wurden die An- 
gaben wieder geprüft und zugleich die Embryosack- 
mutterzelltheilungen des Bastards berücksichtigt. 
Es zeigten sich überall in den somatischen Zellen 
30 Chromosomen, während in der Prophase des 
ersten Theilungsschrittes in der Pollen- und Embryo- 
sackmutterzelle immer nur 20 zu zählen waren. 
Ein Theil der letzteren, und zwar die Hälfte, er- 
schien grösser und ellipsoidisch und in der Mitte 
eingekerbt, im Gegensatz zu den übrigen kleineren, 
rundlichen. Sie erwiesen sich bei genauerer Betrach- 
tung als Doppelchromosomen, die kleinen als ein- 
fache. In der Metaphase der ersten Theilung fan- 
den sich die Doppelchromosomen im Aequator der 
Figur, die einfachen Chromosomen mehr oder we- 
niger unregelmässig ausserhalb desselben vertheilt. 
Die 10 Doppelchromosomen spalten sich nun in 
der Anaphase der Theilung und zwar in ihrer Ein- 
schnürungsebene; 10 wandern zum einen, 10 zum 
anderen Pol, wo sie und die einfachen unterdess 
auch den Polen zugerückten Chromosomen von 
der gemeinsamen Tochterkernmembran umgeben 
werden. Hier und da bleiben einige der einfachen 
Chromosomen im Cytoplasma zurück. — In der 
zweiten Theilung wird eine schon beim ersten 
Theilungsschritt angedeutete Längstheilung der 
Chromosomen zur Ausführung gebracht und auch, 
wenigstens ein Theil der einfachen Chromosomen 
theilt sich. Im Verlauf dieser Theilung bleiben 
aber in den meisten Fällen viele Chromosomen im 
Cytoplasma zurück, die dann in die Bildung von 
Zwergkernen eingehen. Die Chromosomenzahl in 
den vier Tochterkernen der Tetrade ist jetzt ge- 
wöhnlich 10, 11 oder mehr. Bei der Theilung des 
Pollenkernes waren 10 Chromosomen zu zählen. — 
Das Studium der Kerntheilung in den Embryosack- 
mutterzellen ergab ähnliche Resultate. 


Aus dem geschilderten Verhalten der Chromo- 
somen der ersten Theilung lässt sich mit Rosen- 
berg als wahrscheinlich annehmen, dass die Re- 
duction der Chromosomenzahl dadurch zu Stande 
kommt, dass zwei neben einander liegende Chromo- 
somen sich mit einander vereinigen (vielleicht über- 
haupt von Anfang an vereinist bleiben). Aus der 
Verschiedenheit der Grösse der Chromosomen 
schliesst Rosenberg ferner darauf, dass die bei der 
Reduction mit einander vereinigten Ohromosomen 
von den verschiedenen Elternindividuen stammen. 
Rosenberg begründet dies folgendermaassen: 

»Der Kern der somatischen Zellen des Bastards 
stammt von dem befruchteten Eikern her, welcher 
durch Vereinigung von zwei Kernen mit 10 resp. . 


312 


20 Chromosomen gebildet worden ist. DieChromo- 
somen liegen immer neben einander, bei jedem 
Theilungsschritt, und in Uebereinstimmung hiermit 
ist ihre Zahl hier 30. Erst wenn die Geschlechts- 
zellen gebildet werden sollen, tritt eine Vereinigung 
der Chromosomen ein. Es wird also in den Pollen- 
und Embryosackmutterzellen etwa im Synapsis- 
stadium ein von Drosera longifolia stammendes 
Chromosom mit einem Chromosom, das von Dro- 
sera rotundifolia stammt, vereinigt. Drosera rotun- 
difolia wird in dem Bastardkern nur von 10 Chro- 
mosomen repräsentirt, während Drosera Tlongi- 
folia deren 20 besitzt. Nun findet die Vereinigung 
zwischen den Chromosomen der beiden Eltern je 
paarweise statt; es können hier also nur 10 Chro- 
mosomen von Drosera longifolia von 10 Chromo- 
somen von Droserarotundifolia sozusagen ‚gebunden‘ 
werden. Die übrigen 10 Drosera longifohia-Chromo- 
somen finden keine entsprechenden von Drosera 
rotundifoha und müssen demnach als einfache 
Chromosomen neben den anderen 10 Doppelchro- 
mosomen vorhanden sein, was auch thatsächlich 
gefunden worden ist.« 


Man kann sich bei Vergegenwärtigung der in den 
Mutterzellen sich abspielenden, zur Chromosomen- 
reduction führenden und den auf diese Reduction 
folgenden Kerntheilungsvorgängen, zumal bei Be- 
rücksichtigung der Rosenberg’schen Befunde, 
der Auffassung nicht verschliessen, dass wir in den 
Chromosomen Gebilde vor uns haben, deren Indi- 
vidualität dauernd von einer Theilung zur andern 
festgehalten wird. Aufeine Individualität der Chro- 
mosomen war botanischerseits bisher nur wenig 
geachtet worden. Auf zoologischem Gebiet war die 
Frage seit langer Zeit angerest und in Fluss ge- 
blieben. So liegt auch jetzt wieder eine grössere 
Abhandlung von Boveri vor, in welcher nach den 
verschiedensten Seiten hin die Ansicht verfochten 
wird, dass die Chromosomen Individuen darstellen, 
deren Verhalten sich mit dem einzelliser Lebewesen 
vergleichen lasse. Im Verlauf seiner Ausführungen 
über die Individualitätstheorie gelangt Boveri zu 
einer Aenderung seiner bisherigen Ansicht über 
den Modus der Chromosomenreduction im Thier- 
reich. Statt, wie früher, anzunehmen, dass in den 
Oocyten und Spermatocyten erster Ordnung aus 
dem ruhenden Kern die Elemente in reducirter 
Zahl hervorgehen, die dann eine zweimalige Längs- ı 
spaltung erfahren, neigt er auf Grund seiner Be- 
funde bei Ascaris jetzt mehr der Annahme einer 
parallelen Copulation zweier einfach gespaltener 
Chromosomen zu. Seine jetzige Auffassung deckt 
sich somit in der Hauptsache mit der Deutung, die 
man jetzt den im ersten Theilungsschritt der pflanz- 
lichen Geschlechtszellen vorliegenden Chromatin- 
elementen giebt. 


313 


Für die Individualität der Chromosomen im Pflan- 
zenreich treten auch Gr6ögoire und Wygaerts 
ein. Sie schildern Verhältnisse, wie sie in ganz 
ähnlicher Weise von Boveri und ferner von 
Häcker (cf. bes. S. 218 ff. und 221 ff.) für thie- 
rische Objecte angegeben wurden. Nach ihren Be- 
obachtungen sollen in den Kernen von Trillium 
beim Schluss der Theilung die bandförmigen Chro- 
mosomen nicht zu einem zusammenhängenden Faden 
sich vereinigen. Zunächst bleiben diese vielmehr 
vollständig gesondert. Alveolen treten in ihnen 
auf, die allmählich an Zahl derartig zunehmen, dass 
der ganze Chromosomenkörper, der nach den Verf. 
nur aus Chromatin bestehen soll, netzartig durch- 
brochen erscheint. Weiterhin treten diese kleinen 
Netze durch Anastomosen mit einander in Verbin- 
dung, doch sind diese Brücken nur zart, sodass 
der zusammengesetzte Charakter des Kerngerüstes 
sich jederzeit erkennen lässt. In der Prophase der 
folgenden Theilung werden die Anastomosen wieder 
eingezogen, die netzigen Chromosompartien con- 
trahiren sich, wobei die Alveolen verschwinden, 
und schliesslich ist die Bandform der Kernsesmente 
wieder erreicht. 


Auch Häcker geht in seinem äusserst anregen- 
den kritischen Bericht über Bastardirung und Ge- 
schlechtszellenbildung auf die Individualitäts- 
hypothese ein. Er weist auf die Schwierigkeiten 
hin, die der Annahme einer Autonomie besonderer 
Kerntheile dadurch erwüchsen, dass man das Chro- 
matin, welches doch im Verlaufe des Kernthei- 
lungsprocesses in so veränderlicher Menge sich prä- 
sentire, ja in vielen ruhenden Kernen durch die 
Färbungsmethoden überhaupt nicht nachzuweisen 
sei, als den wichtigsten Bestandtheil des Chromo- 
som-Individuums ansehe und in letzter Linie bei 
der Individualität der Chromosomen wohl immer 
an eine Continuität der chromatischen Substanz 
denke. Seine Befunde bei Copepoden und anderen 
Objecten, besonders den Epidermiszellkernen der 
Siredon-Larve führten ihn zu der Anschauung, dass 
das im Chromosomkörper von einer Theilung zur 
nächsten Persistirende die achromatische Grund- 
substanz des Kernes, das Linin, und zwar meist nur 
ein ''heil desselben ist. Die jungen Chromosomen 
sind ihrer Entstehung nach, die, wie Häcker an- 
nimmt, in bestimmten, abgegrenzten Bezirken, 
»Territorien«, des Kernes endogen, wie etwa die 
Sporenbildung bei Bacterien erfolgen soll, nicht 
etwa als dieselben Individuen wie die alten aufzu- 
fassen, »sie bilden nicht deren einfache Fortsetzung, 
sondern sie stehen zu ihnen im Verhältniss der 
Tochter zur Mutter, der Spore zum Mutterorganis- 
mus. Die Individualitätshypothese würde sich somit 
zu einer Successionshypothese umgestalten, 
insofern in den meisten Fällen nur ein Theil der 


514 


Grundsubstanz der alten Chromosomen, bezw. der 
Idiomeren oder Kernbezirke in die Differenzirung 
der neuen Öhromosomen eingeht«. 

Eine Fülle weiterer in das Thema der Bastardi- 
rung und Geschlechtszellenbildung fallender Fragen 
wird in der Häcker’schen Schrift behandelt, auf 
die hier einzugehen nicht möglich ist. Die Ueber- 
schriften der drei in ihr enthaltenen Kapitel: 
»1. Die Ergebnisse der experimentellen Bastard- 
forsehung; 2. Die Geschlechtszellenbildung bei 
normalen und hybriden Formen; 3. Beziehungen 
zwischen den Ergebnissen der Bastardforschung 
und den cytologischen Beobachtungen « mögen ge- 
nügen zur Orientirung über den Inhalt der für 
jeden, der in das betreffende Gebiet Einblick gewin- 
nen will, werthvollen Abhandlung. 


Litteraturverzeichniss. 


Farmer, J. B, and Moore, J.E.S., New Investi- 
gations into the Reduction Phaenomena of Ani- 
mals and plants. — Preliminary Communication. 
Proceed. ofthe Roy. Soc. 1903. 72. 104—108. 6 fig. 


Lloyd Williams, J., Studies in the Dietyotaceae. 
I. The Cytology of the Tetrasporangium and the 
germinating Tetraspore. Ann. of Bot. 1904. 18. 
141—160. 2 Taf. — Vorl. Mittheilung dazu in New 
Phytologist. 1903. p. 184. 

G@regory,R.P., Spore-Formation in Leptosporan- 
giate Ferns. Ann. of Bot. 1904. 18. 445—458. 1 Taf. 
und 1 Textfig. — Vorl. Mittheilung dazu in Proceed. 
of the roy. soc. 1904. 73. 86—92. 

Lotsy, J. P., Die Wendung der Dyaden beim Reifen 
der Thiereier als Stütze für die Bivalenz der Chro- 
mosomen nach der numerischen Reduction. Flora. 
1904. 93. 65—86. 19 Textfig. 

Rosenberg, O., Ueber die Tetradentheilung eines 
Drosera-Bastardes. Ber. d. d. bot. Ges. 1904. 22, 
47—53. 1 Taf. 


Boveri, Th., Ergebnisse über die Constitution der 
chromatischen Substanz des Zellkernes. Jena, Gust. 
Fischer, 1904. 130 S. 75 Textfig. 

Gregoire, V., et Wygaerts, A., La reconstitu- 
tion du noyau et la formation des chromosomes 
dans les ecineses somatiques. I. Racines de Prallaum 
grandiflorum et t6lophase homoeotypique dans le 
Trillium cernuum. »La Cellule «. 1905. 21. 7—16. 
2 Taf. — Vorl. Mittheilung dazu in den Beiheften 
zum Botan. Centralbl. 1903. 14. 13—19. 


Häcker, V., Bastardirung und Geschlechtszellen- 
bildung. Ein kritisches Referat. Zool. Jahrbücher. 
Suppl. 7. Festschrift für Weismann. 1904. S. 161 
—260. 1 Taf. 13 Textfig. 


Strasburger, E., Ueber Reductions- 


theilung. 
(Sitzungsber. d. kgl. preuss. Akad. d. Wiss. Phys.- 
math. Cl. 1904. H. 18. 587—614. 9 Textfig.) 
Die im vorhergehenden Bericht citirten Angaben 
waren auch für Strasburger Veranlassung, seiner- 
seits nochmals die Frage nach der Chromosomen- 


315 


reduction zu prüfen. Strasburger war in seiner 
letzten ausgedehnten Abhandlung über Reductions- 
theilung, Spindelbildung, Centrosomen und Cilien- 
bildner im Pflanzenreich zu dem Ergebniss gelangt, 
dass sich während der ersten Theilurg des Gonoto- 
konten — Strasburger nimmt die von Lotsy 
vorgeschlagene Nomenclaturfrage (vergl. Sp. 308 
des vorhergehenden Berichts) an — die in redu- 
eirter Zahl sich aus dem Kern heraussondernden 
Chromosomen eine doppelte Längsspaltung erfahren 
und eine Reductionstheilung im Pflanzenreich nicht 
existirt. Als wesentliches Ergebniss seiner neuen, 
zum Theil mit seinen Schülern K. Miyake und 
J. B. Overton gemachten Untersuchungen, für 
die ihm Galtonia besonders günstiges Material 
lieferte, ergab sich eine sehr erwünschte Ueberein- 
stimmung zwischen dem thierischen und pflanz- 
lichen Reduetionsprocess, dessen Wesen ja nach 
den neueren Beobachtungen in einer Quertheilung 
und Trennung ganzer Chromosomen bestehen soll. 
Eine ausführliche Abhandlung der drei Forscher 
wird in Aussicht gestellt. 


Folgendes wurde bei den Theilungen der Gonoto- 
konten von Galtonia constatirt. Der einheitliche 
Kernfaden sondert sich in sechs Chromosomen, von 
denen jedes jedoch zweiwerthig ist, da es sich in 
der Mitte noch einmal querspaltet. Es sind also der 
Valenz nach sechs Chromosomenpaare vorhanden. 
Oft knickt dasChromosomenpaar an der Trennungs- 
stelle um, sodass die beiden Paarlinge längs neben 
einander liegen; gelegentlich verschmelzen auch 
die freien Enden, sodass elliptische Ringe zu Stande 
kommen. Bei der ersten Theilung werden dann 
diese Paarlinge von einander getrennt. Die Pro- 
ducte der ersten Theilung haben also je sechs ein- 
werthigeChromosomen. Die zweite Theilung spaltet 
diese einfach in normaler Weise längs. Diese 
Längsspaltung wird schon sehr früh angedeutet, 
und zwar dann, wenn vor der ersten Theilung der 
Kernfaden sich gebildet hat; doch verwischt sie 
sich in dieser Phase wieder, um erst später, bei der 
zweiten T'heilung von Neuem sichtbar zu werden. 
Dasselbe ist bei Tradescäantia virginica der Fall, 
nur mit dem charakteristischen Unterschiede, dass 
hier die zwölf Doppelchromosomen vor der ersten 
Theilung zu einer langen Kette verbunden sind, 
die aber dann in ihre Doppelslieder zerfällt. Der 
Vorgang ist auch hier: Trennung der Chromo- 
somenpaarlinge in der ersten, Länesspaltung der- 
selben in der zweiten Theilung. Die »Gonen« 
haben also zwölf einwerthige Chromosomen. Auch 
die entsprechenden Vorgänge bei Lilium, die dem 
Verf. früher eine doppelte Längsspaltung wahr- 
scheinlich machten, werden jetzt von ihm in dem- 
selben Sinne gedeutet, wie bei Galtonva. 


Der zuerst von Montgomery, später entschie- 


316 


dener von Boveri ausgesprochenen Ansicht, dass 
sich im Synapsisstadium die väterlichen und mütter- 
lichen Chromosomen aufsuchen und vereinigen, 
tritt Verf. auf Grund von Beobachtungen an Tha- 
lietrum purpurascens entgegen. Nicht die ganzen 
Chromosomen ordnen sich um, sondern ihre klein- 
sten Bestandtheile, die Chromatinkörnehen. Sie 
wandern in dem einseitig der Kernwandung ange- 
lagerten Gerüst auf zwölf Centren zu, sammeln 
sich bier an und verschmelzen zu zwölf länglichen 
Körpern, die in der Mitte deutlich eingeschnürt 
sind. Alle diese den später wieder deutlich wer- 
denden zweiwerthigen Chromosomen entsprechen- 
den Körperchen (bei Galtonia sind es sechs) ver- 
einigen sich dann zu einem einzigen, dünnen Kern- 
faden, der daun das weitere übliche Schicksal hat. 
Bemerkenswerther Weise giebt also Strasburger 
die strenge Individualität der Chromosomen im 
Boveri’schen Sinne preis, wenngleich er das Zu- 
sammenbleiben bestimmter zu Chromosomen ver- 
einigter Chromatinkörnchenmassen zwischen den 
einzelnen Theilungen als sicher annimmt. Den 
Schwerpunkt legt er auf jene kleine Körnchen, die 
er als Gamosomen bezeichnet, und von denen er 
väterliche und mütterliche unterscheidet. 


Miehe. 


Neue Litteratur. 
I. Allgemeines. 


Schütt, Fr., Kosmologie als Ziel der Meeresforschung. 
(Rekt.-Rede.) Jena 1904. 16. 25 8. 

Ward, H.M., Trees a handhook of forest-botany for 
the woodlands and the laboratory. Vol. I. Buds 
and twigs. Cambridge 1904. 


II. Bacterien. 


Boekhout, F. W.I., und Ott de Vries, J. J., Ueber eine 
die Gelatine verflüssigende Milchsäurebacterie. 
(Bact. Centralbl. II. 12. 587—90.) 

—— —— Ueber die Selbsterhitzung des Heues. 
(Ebenda. II. 12. 675—81.) 

Düggeli, M., Die Bacterienflora gesunder Samen und 
daraus gezogener Keimpflänzehen. (Ebenda. II. 12. 
60214.) 

Hastings, E. G., The action of various classes of Bac- 
teria on casein as shown by milk-agar plates. 
(Ebenda. II. 12. 590—92.) 

Lepeschkin, W. W., Zur Kenntniss der Erblichkeit bei 
den einzelligen Organismen. — Die Verzweigung 
und Mycelbildung bei einer Bacterie (Baezllus Be- 
restnewin.sp. (Ebenda. Il. 12. 641—-48.) 

Macchiati, L., Nota di biologia sul Bacterium chloro- 
metamorphieum. (Bull. soc. bot. ital. 1904. 2538-41.) 

Marshall, Ch. E., Additional work upon the associa- 
tive action of Bacteria in the souring of milk. (Bact. 
Centralbl. II. 12. 593—97.) 


317 


Maze, P., et Perrier, A., Recherches sur le mecanisme 
de la combustion respiratoire. Production d’acide 
eitrique par les Citromyces. (Compt. rend. 139. 311 
ie) 

Mencl, E., Einige Beobachtungen über die Structur 
und Sporenbildung bei symbiotischen Bacterien. 
(Ebenda. II. 12. 559 —74.) 

Neide, E., Botanische Beschreibung einiger sporen- 
bildenden Bacterien. (Ebenda. II. 12. 593—97.) 
Saccardo, P. A., e Traverso, G. B., Micromiceti italiani 
nuovi o interessanti. (Bull. soc. bot. ital. 1904. 

20721.) 

Schorler, B., Beiträge zur Kenntniss der Eisenbaete- 
rien. (Bact. Centralbl. II. 12. 681—95.) 

Seifert, W., und Reisch, R., Zur Entstehung des Gly- 
cerins bei der aleoholischen Gährung. (Ebenda. II. 
12. 57487.) Ä 


Il. Pilze. 


Baccarini, P., Noterelle micologiche. 
bot. ital. 11. 415—22.) 

Bessey, E. A., Ueber die Bedingungen der Farbbil- 
dung bei Fusarium. (Flora. 935. 301—34.) 

Blackman, V. H., On the fertilization, alternation of 
generations and general cytology of the Uredineae 
(4 pl.). (Ann. of bot. 18. 323— 75.) 

Eberhardt, A., Contribution ä l’etude de Oystopus can- 
didus Lev. (Bact. Centralbl. II. 12. 714—25.) 

Hansen, E.Chr., Grundlinien zur Systematik der Saccha- 
romyeeten. (Ebenda. Il. 12. 529—36.) 

Kusano, S., On the biology of Ohrysanthemum vusts in 
Japan. (The bot. mag. Tokio. 18. 99—107.) (Japa- 
nisch.) 

Leschtsch, M., Gährung und Athmung verschiedener 
Hefearten in Rolleulturen. (Bact. Centralbl. II. 12. 
649—56.) 

Nikolski, M., Ueber den Einfluss der Nahrung von 
verschiedenen Kohlehydraten auf die Entwickelung 
der Schimmelpilze. (Ebenda. 11. 12. 554 ff.) 

Oudemans, C. A. J. A., Contributions & la flore myco- 
logique des Pays-Bas. (Versl. en meded. Neder!l. 
bot. Vereenig. äd. ser. 2. deel. 4. suppl.) 

Pantanelli, E., s. unter Physiologie. 

Prowazek, J., Kernveränderungen in Myxomyceten- 
plasmodien (4 Textfig.). (Oesterr. bot. Zeitschr. 54. 
27881.) 

Saccardo, P.A., Le reliquie dell’ erbario micologico 
di P. A. Micheli. (Bull. soc. bot. ital. 1904. 221— 
231.) 

Schellenberg, H, C., Ueber neue Sclerotinien. 
Centralbl. II. 12. 735—36.) 

Starbäck, K., Ascomyceten der ersten Regnell’schen 
Expedition (2 Taf.). (Ark. för bot. 2. Heft 4. 1—22.) 

Wurth, Th., Culturversuche mit Puceinien vom Typus 
der Puceinia Galüi Pers. (Bact. Centralbl. II. 12, 
713—14.) 


(Nuovo giorn, 


(Bact. 


IV. Algen. 


Beijerinck, M. W., Chlorella variegata, ein bunter Mi- 
krobe. (Rec. trav. bot. Neerland. 1. 14—28.) 

—— Das Assimilationsproduct der Kohlensäure in 
den Chromatophoren der Diatomeen. (Ebenda. 1. 
28—33.) 

Gaidukow, N., Ueber den Einfluss farbigen Lichtes 
auf die Färbung der Osezllarien (9 Taf.). (S.-A. Seripta 
bot. horti univers. Petropol. fasc. XXI. Russisch. 
160 S. Deutsches Resume. 18 S.) 


318 


Gran, H.H., Die Diatomeen der arctischen Meere. 
J. Die Diatomeen des Planktons (1 Taf... (Fauna 
arctica. 3, 511—34.) 

Okamura, K., List of marine Algae collected in Caro- 
line Islands and Australia. (The bot. mag. Tokio. 
18. 77—97.) 

Weber van Bosse, A., Note sur deux Algues de l’Ar- 
chipel Malaisien. (Rec. tray. bot. Neerland. 1. 96 
—106.) 

Zacharias, E., Ueber die Cyanophyceen (1 Taf.). (Jahrb. 
hamburg. wiss. Anst. 21. 1903. 3. Beih.: Arb. der 
bot. Inst. 4989.) 


V. Moose. 


Dismier, Premiöres recherches bryologiques dans le 
departement de la Haute-Marne. (Bull. soc. bot. 
France. 51. 260—70.) 

Evans, A. W., Notes on New England Hepaticae. II. 
(Rhodora. 6. 165—74.) 

Glowacki, J., Beiträge zur Laubmoosflora von Gmünd 
in Kärnten. (Jahrb. naturh. Museum Kärnten. 27, 
713—128.) 

Lett, C.H. W., Notes on Hypopterygium (1 pl.). 
journ. of bot. 42. 249—53.) 

Massalongo, C., Appunti intorno alle specie italiane 
del genere Radula Dimrt. (Bull. soc. bot. ital. 1964. 
26062.) 

Matouschek, F., Beiträge zur Moosflora von Ober- 
österreich. I. (Jahresber. Mus. Francisco-Carolinum. 
Linz 1904.) 

Bryologisch-foristische Beiträge aus Mähren und 
Ostschlesien. III. (Verh. naturf. Ver. Brünn. 42.) 
Roth, G., Die europäischen Laubmoose. 9. Liefrg. 
2. Bd. (Akrokarpische und pleurokarpische Moose.) 

Bogen 25—32. 

Schiffner, V., Bryologische Fragmente. (Oesterr. bot. 

Zeitschr. 54. 292—94.) 


(The 


VI. Farnpflanzen. 


Bernard, C., A propos d’Axolla. (Rec. trav. bot. Neerl. 
1. 114.) 

Bernatsky, J., Die Farne des Deliblater Sandes und 
ihre pflanzengeographische Erklärung. (Ann. mus. 
nation. Hungarici. 1904. 313—19.) 

Burck, W., Sur quelques formes du Polystichum acu- 
leatum de l’Archipel Malais et sur un caractere 
special et peu connu de cette espece. (Ebenda. 1. 
33—19)) 

Gregory, R. P., Spore-formation in leptosporangiate 
Ferns (1 pl, and 1 fig. in the text). (Ann. of bot. 18. 
44559.) 

Zeiller, R., L’Hymenophyllum tunbridgense au Mon- 
darrain (Basses-Pyrenees). (Bull. soc. bot. France. 
51. 25960.) 


VII. Gymnospermen. 


Boodle, L. A., On the occurrence of secondary xylem 
in Pselotum (1 pl. and 7 fig. in the text). (Ann. of 
bot. 18. 505—19.) 

Lawson, A. A, The gametophytes, fertilization and 
embryo of Oryptomeria japonica (4 pl.). (Ann. of bot. 
18. 417— 45.) 

Matte, H., Recherches sur l’appareil libero-ligneux 
des Oycadees (16 pl.). Caen 1903. gr. 8. 223 p. 


319 


Renner, O., Ueber Zwitterblüthen bei Jumiperus com- 
mamis. (Flora. 93. 297—300.) 

Stopes, M. C., Beiträge zur Kenntniss der Fortpflan- 
zungsorgane der (Oycadeen. (Ebenda. 93. 435—82.) 


VIII. Gewebe. 


Bargagli-Petrucei,G., Össervazioni anatomico-sistema- 
tiche sulle Bombacee. (Nuovo giorn. bot. ital. 11. 
407—15) 

Boodle, L. A., s. unter Gymnospermen. 

Dubard, M., et Viguier, R., Sur l’anatoıie des tuber- 
eules d’Euphorbia Intisy. (Compt. rend. 139. 307 
—309.) 

Fenner, C. A., Beiträge zur Kenntniss der Anatomie, 
Entwickelungsgeschichte und Biologie der Laub- 
blätter und Drüsen einiger Insectivoren. (Flora. 93. 
335—434.) 

Matte, H., s. unter Gymnospermen. 

Petri, L., Ricerche sopra la struttura del nucleolo. 
(Nuovo giorn. bot. ital. 11. 394 —406.) 

Reiche, K., Bau und Leben der chilenischen Zoran- 
thacee Phrygeilanthus aphyllus. (Flora. 93. 271—97.) 

Tammes, T., Ueber eigenthümlich gestaltete Maser- 
bildungen an Zweigen von Fagus silvatica Linn. 
(Rec. trav. bot. Neerland. 1. 81—-9b.) 


IX. Physiologie. 


Beijerinck, M. W., s. unter Algen. 5 

Burgerstein, A., Die Transpiration der Pflanzen. Eine 
Ba geische Monographie. Jena 1904. gr. 8. 
283 8. 

Gaidukow, N., s. unter Algen. 

Maze, P., et Perrier, A., s. unter Bacterien. 

Nathansohn, A., Weitere Mittheilungen über die Re- 
gulation der Stoffaufnahme. (Pringsh. Jahrb. 40. 
403—42.) 

Nikolski, M., s. unter Pilze. 

Pantanelli, E., Zur Kenntniss der Turgorregulationen 
bei Schimmelpilzen. (Pringsh. Jahrb. 40. 303—68.) 

—— Su le regulazioni del turgore nelle cellule delle 
volgari muffe. (Nuovo giorn. bot. ital. 11. 333—56.) 

Verschaffelt, E., Une reaction permettant de deceler 
l’indol dans les parfums des fleurs. (Rec. trav. bot. 
Neerland. 1. 120—2S.) 

Went, F.A.C. F., Ueber den Einfluss des Lichtes auf 
die Entstehung des Carotins und auf die Zersetzung 
der Enzyme. (Ebenda. 1. 106—20.) 


X. Fortpflanzung und Vererbung. 


Blackman, V. H., s. unter Pilze. 

Costerus, J. C., Paedogenesis? 
1. 12831.) 

Ehrenfels, Ch. von, Zur Frage des Selectionswerthes 
kleiner Variationen. (Arch. f. Rassen- u. Gesellsch.- 
Biol. 1. 19094.) 

Lawson, A. A., s. unter Gymnospermen. 

Lepeschkin, W. W., s. unter Bacterien. 

Stopes, M. C., s. unter Gymnospermen. 


(Rec. trav. bot. Neerl. 


320 
XI. Oekologie. 


Baccarini, P.,, Intorno ad un singolare accumulo 
d’acqua nel sistema lacunare delle guaine foliari di 
una Musa Ensete. (Bull. soc. bot. ital. 1904. 276— 
279.) 

Fenner, C. A., s. unter Gewebe. 

Giltay, E., Ueber die Bedeutung der Krone bei den 
Blüthen und über das Farbenunterscheidungsver- 
mögen der Insecten. I. (3 Textfig.). (Pringsh. Jahrb. 
40. 368403.) 

Hackel, E., Zur Biologie der Poa annua L. (Oesterr. 
botan. Zeitschr. 54. 273—78,) 

Pampanini, R., Un caso di fillomania nel Cyclamen 
persieum Mill. (Nuovo giorn. bot. ital. 11. 38—94.) 

Porsch, 0., Die Anlockungsmittel der Blumen im 
Lichte neuerer Forschung. (Mitth. naturw. Ver. 
Univ. Wien. II. 25—55.) 

Reiche, K., s. unter Gewebe. 


XII. Systematik und Pflanzengeographie. 


Adamovi£, L., Beiträge zur Flora von Macedonien und 
Altserbien. (Denkschr. mat.-naturw. Kl. kais. Acad. 
Wiss. Wien. 74. 11550.) 

Dalla Torre, C. v., et Harms, H., Genera Siphonoga- 
marum adsystema Englerianum Conscripta. Fasc. 6. 
4. 401—80. 

Domin, K., Neue Beiträge zur Kenntniss der böhmi- 
schen Potentillenaxten. (Sitzungsber. k. böhm. Ges. 
Wiss. 1904. 14.) 

Hackel,E., On some South African Grasses in the her- 
barium of the Albany museum. {Records Albany 
mus. 1. 112—13.) 

—— Zwei neue Gräser aus Chile. (Oesterr. bot. Zeit- 
schrift. 54. 289— 91.) 

Hooker, J.D. H., Rosa gigamtea. — Dyschoriste Hilde- 
brandtüi. — Dendrobium Williamsoni. — Pyrus Nie- 
dswetzkyana. — Morea Thomsoni (m. je 1 col. Taf.). 
(Curtis’s bot. mag. 3d ser. Nr. 717.) 

Zingiber spectabile. — Vanda pwmila. — Thunber- 
gia primulina. — Tecoma Shirensis. — Buphorbia 
viperina (mitje1col. Taf.). (Ebenda. 3dser. Nr.716.) 

Lotsy, J. P., Pflanzen des javanischen Urwaldes. Ne- 
phrodium callosum Bl. (Rec. trav. bot. Neerland. 1. 
13134.) 

Maly, K., Beiträge zur Kenntniss der Flora Bosniens 
und der Herzegowina. (Verh. k. k. zool. bot. Ges. 
Wien. 1904. 165—309.) 

Podpera, J., Weitere Beiträge zur Phanerogamen- und 
Gefässkryptogamenflora Böhmens. (Rbenda. 54. 
313—40.) 

Semler, C., Alectorolophus Alectorolophus Stern. in den 
Getreidefeldern Bayerns. (Oesterr. bot. Zeitschr. 
54. 281 fi.) 

Smith, J. J., Gymoglottis, eine neue Orchideengattung. 
(Rec. trav. bot. Neerland. 1. 49—52.) 

Uebersicht der Gattung DendrochilumB]. (Ebda. 
1. 52—81.) 

Vierhapper, F., Neue Pflanzen aus Sokötra, Abdal Kuri 
und Semha. (Oesterr. bot. Zeitschr. 54. 286—87.) 


Nebst einer Beilage von Gustav Fischer in Jena, 
betr.: Praktikum über morphologische und syste- 
matische Botanik, von Prof. Dr. Karl Schumann. 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. 


Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 
Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 


Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Nr 


62. Jahrgang. 


21. 


1. November 1904. 


BOTANISCHE 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. 


ZEITUNG. 


Friedrien Oltmanns. 


———._—c 


I. a 


Die Redaetion honama Ikeine ae 


en Pa Ben zu ee neen oder en 


F. Lafar, Handbuch der technischen 
Mycologie für technische Chemiker, Nahrungs- 
mittelchemiker, Gährungstechniker, Agrieultur- 
chemiker ete. — A. Guilliermond, Contribution 
a l’etude de la formation des asques et de l’Epi- 
plasme des Ascomyeetes. — Ders., Recherches sur 
la karyokinese chez les Ascomyeetes. — P. A. 
Dangeard, Nouvelles considerations sur la repro- 
duction sexuelle des Champignons superieurs. — 
A. Guilliermond, Sur le noyau de la levure. — 
S.Ikeno, Ueber die Sporenbildung und systema- 
tische Stellung von Monascus purpureus. — J. 
Erikssonu. @. Tischler, Ueber das vegetative 
Leben der Getreiderostpilze. I. Puceinia elumarum 
(Schm.) Erikss. et Henn. in der heranwachsenden 
Weizenpflanze. —K.Klebahn, Einige Bemerkun- 
gen über das Mycel des Gelbrostes und über die 
neueste Phase der Mycoplasma-Hypothese. — W. 
Bandi, Beiträge zur Biologie der Uredineen (Phrag- 
midium subeorticium [Schrank] Winter, Puceinia 
Carieis montanae Ed. Fischer). — O. Mayus, Die 
Peridienzellen der Uredineen in ihrer Abhängiekeit 
von Standortsverhältnissen. — Ed. Fischer, 
Fortsetzuug der entwickelungsgeschichtlichen 


Besprechungen: 


Untersuchungen über Rostpilze. — BE. Jordi, Bei- 
träge zur Kenntniss der Papilionaceen bewohnen- 
den Uromyces-Arten. — Neue Litteratur. — Notiz. 
— Personalnachrichten. 


Datar,. ln, ae der a 
schen Mycologie für technische Che- 
miker, Nahrungsmittelchemiker, Gäh- 
rungstechniker, Agriculturchemiker, 
Landwirthe, Culturingenieure, Forst- 
wirthe und Pharmaceuten. 1. Liefrg. 


160 S. mit 1 Tafel, 1 Lichtdrucktafel und 
19 Textfig. Jena, Gustav Fischer. 


Die erste Auflage von Lafar’s technischer My- 
cologie, die im Jahre 1897 zu erscheinen begann, 
ist leider unvollendet geblieben. Es ist nicht gerade 
wunderbar, dass ein einzelner die ungeheure Arbeit 
nicht bewältigen konnte. Der Verf. hat aber seinen 
Plan nicht aufgegeben, sondern versucht jetzt, ihn 
im Verein mit einer Anzahl bewährter Fachleute 
in grösserem Maassstabe zur Ausführung zu brin- 


gen. Unter dem Titel eines Handbuches der tech- 
nischen Mycologie soll eine zweite, wesentlich er- 
weiterte Auflage seiner technischen Mycologie er- 
scheinen. Der Umfang des Werkes ist auf 5 Bände 
von zusammen 150 Druckbogen Stärke veran- 
schlagt. Nach Angabe des Prospectes wird ent- 
halten der 

I. Band: Allgemeine Morphologie und Physio- 
logie der Gährungsorganismen. Keimfreimachung 
und Reinzüchtung. 

I. Band: Myeolosie der Nahrungsmittelgewerbe 
im engeren Sinne (Molkerei, Bäckerei, Zucker- 
fabrikation, Haltbarmachung von Fleisch, Gemüse 
und 'Thierfutter). 

III. Band: Mycologie des Bodens, des Wassers 
und des Düngers (Kreislauf des Stickstoffs ete., 
Cellulosesährung, Röste von Flachs u. a. m.). 


IV. Band: Morphologie und Physiologie der 
Saccharomyceten und technisch wichtiger höherer 
Ascomyceten und Fungi imperfecti. 


V. Band: Mycologie der Tabakfabrikation und 
der Gerberei. Mycologie der Obstverwerthung, der 
Brauerei, der Brennerei und Preschreiimäuhrilkeiiiem 
und der Weinbereitung, 


Die Absicht des Verf. ist um so dankenswerther, 
als es sich in der technischen Mycologie um ein 
Grenzgebiet zwischen Wissenschaft und Technik 
handelt, dessen weit verstreute Litteratur auch nur 
einigermaassen zu übersehen ein Ding der Unmög- 
lichkeit ist. 

Die vorliegende erste Lieferung enthält eine 
Einleitung vom Herausgeber, die allgemeine Mor- 
phologie, Entwickelungsgeschichte, Anatomie und 
Systematik der Schizomyceten von Migula und 
einen kleinen Theil der allgemeinen Morphologie, 
Entwickelungsgeschichte, Anatomie und Systematik 
der Bumyceten von Lindau. 

Die Einleitung weicht im Umfang und Inhalt 
nicht wesentlich von der der ersten Auflage ab 
Die Kürzung mancher Kapitel wird ihren Grund 


323 


in einer anderen Stoffvertheilung haben. Die neue- 
ren Forschungsergebnisse sind überallnachgetragen. 

Der prineipielle Standpunkt Migula’s ist aus 
seinem grossen Baeterienwerke bekannt. Die vor- 
liegende Bearbeitung schliesst sich an dasselbe 
ziemlich eng an. Die einzelnen Kapitel behandeln 
die allgemeine Morphologie und Entwiekelungs- 
geschichte, den Bau der Bacterienzelle, die Eigen- 
bewegung der Bacterien, die vegetative Vermehrung 
der Bacterien, Dauerformen und Gonidien, Ein- 
theilung und Stellung der Bacterien im System. 
Am Schlusse jedes Kapitels ist die Litteratur zu- 
sammengestellt. 

Wenn Ref. auch hier und da abweichender Mei- 
nung ist, z. B. den auf $. 131 entworfenen Stamm- 
baum der Bacterien für verfehlt hält, so thut das 
dem Werthe des klar und anregend geschriebenen 
Abschnittes keinen Abbruch. 

Lindau’s Bearbeitung der Eumyceten wird 
später im Zusammenhange besprochen werden. 

Ueber die Ausstattung des Werkes ist nur Gutes 
zu sagen. P. Claußen. 


Guilliermond, A., Contribution a l’etude 
de la formation des asques et de lV’epi- 
plasme des Ascomycetes. 

(Revue generale de Bot. 16. 49—65. 2 Taf.) 
Recherches sur la karyokinese chez 
les Ascomycetes. 

(Revue generale de Bot. 16. 129—-43. 2 Taf.) 


Dangeard, P. A., Nouvelles considera- 


tions sur la röproduction sexuelle des 1 ) 3 
, tungen auch bei Arten, bei denen sonst die Kern- 


Champignons superieuns. 
(Le Botaniste. 9. ser. fasc. 1. 35—46.) 


Guilliermond unterwirft die besonders von 
Dangeard und Harper studirten Vorgänge der 
Aseusbildung und der Kerntheilung im Ascus einer 
neuen Untersuchung und behandelt ausserdem das 
Epiplasma. 

Die Asei entstehen nach ihm mit einer Ausnahme 
genau so, wie Dangeard angegeben und Harper 
bestätigt hat. Die ascogenen Hyphen krümmen sich 
vor der Ascusbildung hakenförmig. Der Haken 
enthält vier Kerne. Durch je eine Querwand wer- 
den Hakenstiel und Hakenspitze abgeschnitten. 
Von den vier Kernen befindet sich je einer im Stiel 
und in der Spitze. Die beiden andern verschmelzen 
nach kurzer Zeit in der an der Hakenkrümmung 
liegenden Zelle, die dann zum Ascus auswächst. 
Bei einer nicht näher bestimmten Pexixa-Species 
unterbleibt die oben erwähnte Krümmung. Von 
den vier Kernen werden zwei in die Endzelle der 


324 


ascogenen Hyphe, die der Hakenspitze des vorhin 
geschilderten Falles entspricht, eingeschlossen und 
verschmelzen dort. Derselbe Modus der Ascus- 
bildung wird von Maire!) bei Galachmia suecosa 
angegeben, scheint also weiter verbreitet zu sein. 
Spätere Untersuchungen werden uns vielleicht noch 
mit anderen Modalitäten der Ascusbildung bekannt 
machen. 


Im Epiplasma kommen neben Glycogen, das bei 
fast allen untersuchten Arten nachzuweisen war, 
die sogen. metachromatischen Körper und Oel- 
tropfen vor und zwar entweder neben einander bei 
derselben Species oder aber bei einer Species nur 
Oel, bei der anderen nur metachromatische Körper. 
Im ersten Falle überwiegen bald die Oeltropfen, 
bald die metachromatischen Körper. Ob etwa beide 
Gebilde einander ersetzen können, liess sich nicht 
mit Sicherheit sagen. Die metachromatischen Kör- 
per und Oeltropfen entstehen im Plasma, bisweilen 
in der Nähe des Kernes. Ob der Kern direct oder 
indireet auf ihre Bildung Einfluss hat, konnte 
Guilliermond nicht entscheiden. Vom physiolo- 
gischen Standpunkte sind die metachromatischen 
Körper als Reservestoffe anzusehen. 


Die Resultate der Untersuchungen Guillier- 
mond’s über die Theilung der Kerne im Aseus 
stimmen für die meisten der untersuchten Arten 
durchaus mit dem überein, was Harper in seinen 
Arbeiten angegeben hat. Ein wenig verschieden — 
G. sagt: »tres differente« — ist allein die Karyo- 
kinese bei Pexixa rutilans. Während im Allgemei- 
nen bei der Theilung der Ascuskerne die Kern- 


, membran bis zur Anaphase erhalten bleibt, ver- 


schwindet sie hier, wie bei den höheren Pflanzen, 
etwas früher. Das kommt nach des Ref. Beobach- 


' membran länger erhalten bleibt, hin und wieder 


vor, ist also kaum von grosser Bedeutung. Die 
Centrosomen und die Polstrahlung sind nach @. 
nicht so deutlich nachweisbar, wie bei anderen 
Arten. Vielleicht hat aber die Erscheinung ihren 
Grund in dem nicht ganz geeigneten Färbeverfahren 
(Polychromblau). Das Plasma speichert die Farbe so 
stark, dass die feinen Structuren, auch wenn sie 
vorhanden sind, nicht deutlich hervortreten. Die 
Zahl der Chromosomen ist für dieselbe Species con- 
stant, aber für verschiedene Species wechselnd. 
G. fand S, 12, 16 Chromosomen, in Uebereinstim- 
mung mit Harper (soweit Harper dieselben Spe- 
cies untersuchte) und in auffallendem Gegensatze 
zu Dangeard und Maire, nach denen sämmtliche 
Ascomyceten bei der Ascuskerntheilung vier Chro- 
mosomen haben sollen. Dangeard sagt zwar von 


) Maire, Compt. rend. de l’acad. sc. Paris 1903. 
9. Nov. 


325 


seiner Entdeckung: ».... elle offre, semble-t-il, 
toutes garanties de certitudes «; nichtsdestoweniger 
ist sie falsch. Davon kann sich jeder überzeugen, 


der sich die Mühe macht, einige Mikrotomschnitte 


von dem so leicht in Misteultur zu erhaltenden 
Ascobolus furfwraceus anzusehen. Es ist zwar 


schwierig, die Zahl der Chromosomen genau zu |. ; : 
3% 2 | vielsporigen Ascus, lange ihren Platz unter den 


zählen, aber dass mehr als vier vorhanden sind, ist 
leicht zu erweisen. 

Guilliermond beobachtete bei Pexixa rutilans 
auch in den Paraphysen Kerntheilungen, aber es 
war ihm nicht möglich, die Chromosomenzahl fest- 
zustellen und so die Frage nach der Chromosomen- 
reduction zu beantworten. 

G.’s Schilderung der Sporenbildung weicht von 
der Harper’s in keinem wesentlichen Punkte ab. 

Ausser den schon oben erwähnten Fragen be- 
handelt Dangeard die Bedeutung der von. de 
Bary als Antheridien und Archicarpien bezeich- 
neten Organe der Ascomyceten. Auf die Einzel- 
heiten kann hier nicht eingegangen werden. Nur 
soviel sei erwähnt, dass D. die Richtickeit der de 
Bary’schen Anschauung nach wie vor leugnet. 
Der Sexualact der Ascomyceten liest für ihn in der 
Verschmelzung der jungen Kerne im Ascus. Die 
Reduction der Chromosomen soll bei der ersten 
Kerntheilung im Ascus stattfinden. Den Beweis 
dafür bleibt Dangeard aber schuldig. 

P. Claußen. 


Guilliermond, A., Sur le noyau de la 
levure. 
(Annales mycologici. 1904. 2.2. 6 p. 1 Textfig.) 


Der Verf. hatte früher bei den Hefen Kerne von 
zwei Typen angegeben: In einem Falle, z. B. bei 
Saccharomyces cerevisiae, sollten die Kerne in ihrem 
Bau denen höherer Pflanzen gleichen, in dem andern 
nahm er an, dass das Chromatin nicht in der be- 
kannten netzförmigen Anordnung, sondern in Form 
eines nucleolusartigen Körpers vorhanden sei. 
Dieser letzte Typus existirt nicht. Stets ist mit 
guten Fixirungs- und Färbungsmitteln ein, wenn 
auch sehr feines Chromatinnetz nachweisbar. Die 
Angaben früherer Autoren werden in sehr plau- 
sibler Weise gedeutet. 

Die Kerntheilungsfisuren bei den Hefen sollen 
mit denen der Ascomyceten keine Aehnlichkeit 
haben. Doch war es bei der Kleinheit der Objecte 
nicht möglich, den Vorgang bis ins Einzelne auf- 
zuklären. 

Im Gegensatz zu früheren Angaben beobachtete 


der Verf. im Epiplasma der Hefen neben Oeltropfen | 


auch metachromatische Körper. 
P, Claußen. 


326 


Ikeno, S., Ueber die Sporenbildung und 
systematische Stellung von Monascus 
purpureus. 

(Ber. d. d. bot. Ges. 1903. 21. 259—69. 1 Taf.) 
Die von van Tiegshem begründete Gattung 
Monascus hatte, da man glaubte, sie besässe einen 


Hemiasceen. In seiner Arbeit über den »Samsu«- 
Pilz (Monascus spec.) stellte Barker das Vor- 
kommen ascogener Hyphen bei dieser Art fest und 
zog daraufhin auch die Angaben von Went und 
Uyeda über Monascus purpureus in Zweifel. Da 
die Ascı der Barker’schen Art ihre Sporen früh- 
zeitig in den Hohlraum des Peritheciums entleeren, 
glaubt Barker, die beiden Autoren hätten die 
Ascusbildung übersehen. 

Um diesen Zweifel zu beseitigen und damit 
gleichzeitig die systematische Stellung von Mon- 
ascus festzulegen, untersuchte der Verf. die Sporen- 
bildung bei der zuletzt genannten Art von Neuem. 

Das Resultat ist mit des Verf. eigenen Worten 
folgendes: »... . . die Sporenbildung von Monascus 
purpureus« geschieht »durch freie Zellbildung, 
und zwar mit einer bestimmten Menge des Oyto- 
plasmas — sogen. Epiplasmas — zwischen den 
Sporen und stimmt deshalb wesentlich mit der der 
Ascen überein, wenn auch einige bemerkenswerthe 
Eigenthümlichkeiten wahrgenommen werden. « »Die 
Vermuthung Barker’s« (dass der Pilz ascogene 
Hyphen und achtsporige Asci habe [Ref.|) »wurde 
deshalb nicht bestätigt und somit ist die Klassi- 
fieirung Went’s von Monascus purpureus unter 
den Hemiasceen Brefeld’s ganz richtig. Der 
‚Samsu‘-Pilz Barker’s gehört nicht zu der Gattung 
Monascus, da er ein typischer Ascomycet ist.« 

Es.ist Ref. schlechterdings unmöglich, auf Grund 
der Abbildungen sich ein klares Bild von den Sporen- 
bildungsvorgängen zu machen. Ganz unverständ- 
lich ist ihm z. B. die Fig. 12. Wenn wirklich die 
Punkte an den Wabenecken degenerirende Kerne 
wären und das in Fig. 12 dargestellte Stadium 
auf 11 folgte, so müssten doch diese Kerne in 
Fig. 11 dargestellt sein. Das ist aber nicht der 
Fall. Auch die Fig. 12 und 13 sind so auffallend 
verschieden, dass es Ref. nicht gelungen ist, sie ın 
Zusammenhang mit einander zu bringen. 

Wenn auch durch den Verf. wahrscheinlich ge- 
macht ist, dass bei Monascus purpureus die von 
Barker vermutheten ascogenen Hyphen nicht 
vorhanden sind, so klären seine Untersuchungen 
doch den Sporenbildungsprocess nicht hinreichend 
auf. Hoffentlich bringt die in Aussicht gestellte 
grössere Arbert über diesen Punkt die nöthigen 
Ergänzungen und entscheidet auch die wichtige 
Frage, ob der Perithecienbildung ein Sexualakt vor- 
hergeht oder nicht. P. Clau ßen. 


327 


Eriksson, J., und Tischler, G., Ueber 
das vegetative Leben der Getreiderost- 
pilze. I. Puceinia glumarum (Schm.) 
Erikss. et Henn. in der heranwachsen- 
den Weizenpflanze. 


(Kgl. Svenska Vetenskaps-Akademiens handlingar. 
Bad. 37. Nr. 6. Stockholm 1904. 4. 19 S. 3 Taf.) 


Klebahn, H., Einige Bemerkungen über 
das Mycel des Gelbrostes und über die 
neueste Phase der Mycoplasma-Hypo- 
these. 

(Ber. d. d. bot. Ges. 1904. 22. 255—61.) 


Bekanntlich ist Briksson unter anderem durch 
die Beobachtung, dass die Getreideroste oft in 
grosser Entfernung von den Aecidiennährpflanzen 
auftreten, zur Annahme geführt worden, es sei der 
Rost in solchen Fällen auf eine innere Krankheits- 
quelle zurückzuführen, sei es nun, dass der suppo- 
nirte innere Krankheitsstoff durch eine sehr früh- 
zeitige Infection des Keimlings zu Stande gekom- 
men, oder dass derselbe schon im Keime des Samens 
aus einer kranken Mutterpflanze vererbt sei, wofür 
ja Analoga vorliegen (z. B. beim Pilz des Loliaum 
temulentum). Den Krankheitsstoff sucht nun aber 
Eriksson nicht in Gestalt von Hyphen, sondern 
in dem von ihm so genannten »Mycoplasma«: er 
stellt sich vor, es lebe der Parasit in plasmodien- 
artigem Zustande in inniger Vermengsung mit dem 
Plasma der Zellen des Wirthes in einer Art Sym- 
biose. Erst aus diesem plasmodienartigen Zustande 
würde sich dann das Uredomycel entwickeln. In 
vorliegender Arbeit suchen nun die Verf. auf dem 
Wege der mikroskopischen Untersuchung die My- 
coplasmahypothese zu begründen, und zwar spe- 
ciell für den Gelbrost: Puccimia glumarum: Zu 
diesem Zwecke wurden die Blätter verschiedener 
Keimlingsstadien nach Anwendung geeigneter 
Fixirungs- und Färbungsverfahren untersucht. In 
jüngeren Stadien der Keimlinge fanden sich nun 
keine Spuren von Mycel, dafür aber in gewissen 
Zellen ein eigenthümlicher dieker Plasmainhalt, 
der das Lumen der Zelle ausfüllt und sich auch 
etwas anders färbt als die übrigen Zellen. Dieses 
dicke Plasma betrachten die Verf. als ein inniges 
Gemisch zwischen Plasma der Nährpflanze und Pilz- 
plasma, mit anderen Worten als »Mycoplasma«. 
In Blättern älterer Keimlinsspflanzen finden dann 
die Verf. in den Intercellularräumen plasmatische 
Gebilde ohne Scheidewände und ohne deutlich er- 
kennbare Kerne; ob sie Membranen besitzen, liess 
sich nicht entscheiden. Diese Gebilde werden Pro- 
tomycelien genannt; aus ihnen sollen dann weiter- 
hin die definitiven Mycelhyphen mit den Hausto- 
vien entstehen. Für die Verf. »unterliegst es nun 


328 


keinem Zweifel, dass das intracellulare Mycoplasma 
und das intercellulare Protomycelium genetisch 
zusammen gehören. Nur sind die Einzelheiten im 
Uebergang von jenem zu diesem Stadium noch nicht 
so vollständig und genügend aufgeklärt worden, dass 
wir jetzt auf diese Uebergangsfrage näher eingehen 
können, oder wollen«. Da liest aber gerade der 
Haken, denn so lange der Beweis nicht geleistet ist, 
dass das Uredomycel wirklich aus dem »dieken Pro- 
toplasma« hervorgeht, ist natürlich auch die Zuge- 
hörigkeit von plasmodienartigen Stadien zum Gelb- 
rost nicht erwiesen und so lange wird man auch 
die Mycoplasmahypothese entschieden abweisen 
müssen. Denn um eine Theorie zu stützen, die so 
sehr mit allen anderen Beobachtungen über den 
Entwickelungsgang der Uredineen im Widerspruch 
steht, bedarf es denn doch ganz anderer Beweise, 
als sie von Eriksson bisher beigebracht worden 
sind. 

Dass allerdings auch bei Abweisung der Myco- 
plasmatheorie gewisse Punkte in Bezug auf die 
von Eriksson untersuchten Präparate noch der 
Aufklärung bedürfen, geht daraus hervor, dass 
auch Klebahn z. Th. ähnliche Beobachtungen ge- 
macht hat; aber letzterer ist in der Beurtheilung 
derselben weit vorsichtiger: » Auch jetzt ist meines 
Erachtens die Mycoplasmaidee noch nicht über das 
Stadium einer kaum glaublichen Hypothese hinaus- 
gekommen; es ist jedenfalls verfrüht, schon jetzt 
Ausdrücke wie Mycoplasma, plasmodienähnliches 
Mycel, Protomycel ete. einzuführen. Eriksson 
giebt selbst zu, dass gewisse Ansammlungen des 
»dieken« Protoplasma in den Intercellularräumen, 
namentlich in den Athemhöhlen Kunstproducte in- 
folge der Präparation seien. Wenn das der Fall ist, 
wird man sich nicht wundern dürfen, auch noch 
andere Erscheinungen infolge der Präparation auf- 
treten zu sehen, und so zeigen meine eigenen Be- 
obachtungen vielleicht nur, was alles als Kunstpro- 
duct entstehen kann.« Ed. Fischer. 


Bandi, W., Beiträge zur Biologie der 
Uredineen (Phragmidium subcorticium 
Schrank] Winter, Puceinia Caricis 
montanae Ed. Fischer). 
Bern 1903. 

(Hedwigia. 1903. 42. 36 8.) 

Im ersten Theil der vorliegenden, aus dem Labo- 
ratorium von Ed. Fischer in Bern hervorgegan- 
genen Arbeit stellt Verf. fest, dass durch Aussaat 
der Caeomasporen des Phragmidium subcortieium, 
wenn die Aussaat zu Anfang des Sommers statt- 
findet, nicht Uredolager, sondern abermals Caeoma- 
lager entstehen, und zwar bis zu vier auf einander 


Inauguraldissert. 


329 


folgenden Generationen. Erst später im Sommer 
werden Uredolager gebildet. Ferner wird die in 
den bisherigen Arbeiten nur gestreifte Frage der 
Specialisirung des Pilzes eingehend geprüft. Das 
vom Verf. untersuchte Material lässt zwei Formen 
unterscheiden, von denen die eine, im Freien meist 
auf Rosa cinnamomea beobachtet, besonders leicht 
R. rubrifohia, ausserdem auch R. pimpinellifolia 
und nur ausnahmsweise R. canına inhieirt, während 
die andere, auf R. canina beobachtet, auch auf 
R. centifolia übergeht, R. rubrifolia dagegen an- 
scheinend nicht infiecirt. Beide Formen stimmen 
morphologisch mit einander überein und zeigen 
keine Beziehungen zu den übrigen auf Rosen be- 
schriebenen Phragmidium-Arten. 

Der zweite Theil der Arbeit bringt Ergänzungen 
zu den Untersuchungen E. Fischer’s über Pucei- 
mia Carıcıs montanae. Das schon von Fischer 
vermuthete Vorhandensein zweier Formen von 
Puccinia Carieis montanae, einer mit Aecidien auf 
Öentaurea montana, der anderen mit solchen auf 
Cent. Seabiosa, wird bestätigt. Es zeigt sich dabei 
aber der auch in anderen Fällen bereits mehrfach 
beobachtete Umstand, dass den specialisirten Pilz- 
formen das Infectionsvermögen gegen die nicht 
geeignete Nährpflanze nicht immer ganz fehlt; 
die zu den Aecidien auf Oentaurea montana ge- 
hörenden Teleutosporen brachten in vereinzelten 
Fällen auch auf Abarten von Centaurea Scabiosa 
Spermogonien und einmal sogar spärliche Aecidien 
hervor. 

Mit den zu den Aecidien auf Cent. Scabiosa ge- 
hörenden Teleutosporen hat Verf. keine Versuche 
angestellt, und es kann daher noch nicht gesagt wer- 
den, ob die beiden Pilzformen in ihrem Verhalten 
gegen die anderen Oentaurea-Arten übereinstimmen 
oder nicht (vergl. das Verhalten der Ribes-Aecidien). 
Eine verschiedene Empfänglichkeit der Individuen 
von Centaurea montana aus verschiedenen Gegenden, 
die Ed. Fischer seinerzeit bemerkt zu haben 
glaubte, und die sehr interessant wäre, wenn sie sich 
bestätigen liesse, scheint nach des Verf. Versuchen 
nicht vorhanden zu sein. Mittelst der Aecidiosporen 
wurden ausser Carex montana auch ©. alba und C. 
leporina infieirt; das Verhältniss desPilzes zu den auf 
verwandten Carices lebenden und ihre Aecidien auf 
Oentaurea bildenden Pilzen bedarf indessen noch 
weiterer Untersuchung. Klebahn. 


Mayus, O., Die Peridienzellen der Ure- 
dineen in ihrer Abhängiskeit von Stand- 
ortsverhältnissen. 

(Centralbl. f. Bact. II. 1903. 10. 33 S.) 


Der anatomische Bau der Peridienzellen der 
Uredineen lässt sich vielfach mit Vortheil zur mor- 


330 


phologischen Unterscheidung der Arten verwenden. 
Um so mehr ist es wünschenswerth, zu wissen, ob 
und inwieweit derselbe der Veränderung durch 
äussere Ursachen unterliegt. Auf Anregung von 
Ed. Fischer hat Verf. eine grössere Zahl von 
Untersuchungen in diesem Sinne vorgenommen. 
Er führte Messungen der Länge (a) und Tiefe (b) 
der Peridienzellen, sowie der Dicke der Innen- 
wand (c) und der Aussenwand (d) aus und ermit- 
telte dann die Tiefe des Lumens |b—(c+d)], so- 
wie namentlich das Verhältniss der Gesammttiefe 
der Zelle zur Wanddicke [b : (c+d)]. Die gefun- 
denen Werthe wurden dann zu den klimatischen 
Bedingungen, unter denen die Rostlager entstanden 
waren, in Beziehung gesetzt. In vielen Fällen 
wurde mit Vortheil der anatomische Bau des 
Blattes als Index für die meteorologischen Verhält- 
nisse, unter denen Blatt und Rostlager entstanden 
waren, benutzt, und zwar führte diese Methode im 
Allgemeinen zu besseren Resultaten, als die Ver- 
gleichung der für die Fundorte meist nicht mit 
genügender Sicherheit zu gewinnenden meteorolo- 
gischen Daten oder die Variation der äusseren Be- 
dingungen bei künstlichen Versuchen. Zur Messung 
selbst wurden die vollkommen ausgebildeten Peri- 
dienzellen ausgewählt; am geeignetsten erwiesen 
sich die Zellen an der Austrittsstelle der Peridie 
aus der Blattspreite. Auf diese Weise stellte Verf. 
fest, dass die Wanddicke der Peridienzellen im 
Verhältniss zur Zellentiefe oder zum Lumen ge- 
wissen Schwankungen unterliegt, und zwar ist die 
Wanddicke verhältnissmässig grösser, wenn die 
Blätter und die Aecidien an trockenen, sonnigen 
Standorten erwachsen sind oder der anatomische 
Bau der Blätter den Sonnentypus zeigt, während 
sie im Verhältniss geringer bleibt, wenn die Aeci- 
dien im Schatten und in feuchterer Luft entstanden 
sind oder die Blätter den Schattentypus zeigen. 
Die Species der Nährpflanze scheint dagegen keinen 
wesentlichen Einfluss auf den Bau der Peridien 
auszuüben. Untersuchungsobjeete waren einstwei- 
len nur die Aecidien verschiedener Pruceinia-Arten 
(graminis, persistens, Caricis montanae, Violae ete.), 
sowie die von Uromyces Pisi. Weitergehende Fol- 
gerungen in Bezug auf die Systematik werden noch 
nicht gezogen; indessen wird man die nachgewie- 
sene Veränderlichkeit bei künftigen Untersuchun- 
gen berücksichtigen müssen. 
Klebahn. 


331 


Fischer, Ed., Fortsetzung der entwicke- 
lungsgeschichtlichen Untersuchungen 


über Rostpilze. 11. Zur Kenntniss der 
schweizerischen Gymnosporangien. 12. Bei- 
trag zur Kenntniss der alpinen Weiden-Me- 
lampsoren. 13. Puceinia Orchidearum-Digra- 
phidis Kleb. 

(Ber. d. schweiz. bot. Ges. 1904. 14. 13 S.) 


In der vorliegenden Arbeit reiht Verf. seinen 
zahlreichen Untersuchungen über die Biologie der 
Uredineen einige neue interessante Beiträge an. 

Der erste Theil bezieht sich auf Gymmosporan- 
gium confusum Plowr. In Sorbus torminalis wird 
ein neuer Wirth dieses Pilzes ermittelt, während 
der negative Ausfall zahlreicher Aussaaten auf Oo- 
toneaster vulgaris bei gleichzeitigem positiven Er- 
folg auf S. torminalis und Orataegus Oxyacantha die 
Verschiedenheit des auf Cotoneaster vorhandenen 
Aecidiums von den zu Gymmnosporangium con- 
fusum gehörenden Aecidien zeigt. Infolge der auch 
vom Verf. noch besonders festgestellten. morpho- 
logischen Uebereinstimmung des Cotoneaster-Aeci- 
diums mit dem von @. confusum ist die Zuge- 
hörigkeit des ersteren zu einer von Gymmosporan- 
gium confusum abzutrennenden biologischen Art 
wahrscheinlich. 

Ferner hat Verf. begonnen, die alpinen Weiden- 
Melampsoren zu untersuchen und mit den bisher 
bekannt gewordenen zu vergleichen. Die Melam- 
psora auf Saliv retusa bildet ihr Caeoma auf Lanz 
europaea, während sie Saxifraga varıans und aixordes 
nicht infieirt. Morphologisch stimmt sie mit Melam- 
psora Lariei-epitea überein; das nähere Verhältniss 
zu dieser Art muss erst durch weitere Versuche fest- 
gestellt werden. Auf Salix serpylliifola und retieu- 
lata wurde eine schwache, auf S. heWwetica gar keine 
Infection erzielt. 

Der dritte Abschnitt bringt Versuche mit Pucer- 
nia Orchidearum-Phalaridis (Verf. schreibt -Digra- 
phidis), durch welche die vom Ref. festgestellten 
Ergebnisse bestätigt werden. Es wurden Aecidien 
auf Platanthera bifolia, Listera ovata und auf Gym- 
nadenia conopea erhalten, während Polygonatum 
officinale, Paris quadrifohia und Allium wrsinum 
keine Infection zeisten. Klebahn. 


Jordi, Ernst, Beiträge zur Kenntniss 
der Papilionaceen bewohnenden Uro- 
myces-Arten. 

(Centralbl. f. Bact. II. 1903. 11. 33 8.) 
Auf Anregung von Ed. Fischer hat Verf. eme 


Reihe von Papilionaceen-Rosten einer experimen- 
tellen Untersuchung unterzogen. Es stellt sich da- 


332 


bei heraus, dass auch in dieser Gruppe infolge der 
Speeialisirung die Zahl der Formen eine weit grös- 
sere ist, als bisher angenommen wurde. 

1. Von Uromyces Fabae (Pers.) Schröt. unter- 
scheidet Verf. drei Formen, nämlich a) die auf 
Vieia Faba, die, allerdings schwächer, auch Pisum 
sativum befällt, b) die auf Vreia Oracca, die auch 
Pisum sativum befällt und auf Vicia hirsuta Sper- 
mogonien bildet, c) die auf Lathyrus vernus. Eine 
vierte Form, auf Lathyrus montamus, hat dick- 
wandigere Uredosporen. Verf. schliesst sich Plow- 
risht an, der dieselbe bereits früher als selbst- 
ständige Art, Uromyces Orobi (Pers.) Plowr., ab- 
getrennt hat. 

2. In Bezug auf Uromyces Ervi (Wallr.) Plowr. 
bestätigt Verf., dass wiederholte Aeeidienbildung 
(bis zur 4. oder 5. Generation) vorkommt, und dass 
Vieia hirsuta der einzige Wirth ist. 

3. Bei Uromyces Hedysari obscuri (DC.) Winter 
gehen aus Aeeidiosporen theils wieder Aecidien, 
theils direet Teleutosporenlager hervor. Letztere 
können auch am Aeeidienmycel entstehen. Uredo- 
sporen werden nicht gebildet. 

4. Von Dromyces Pisi (Pers.) kamen zwei bio- 
logische Formen zur Beobachtung. Die auf Euphor- 
bia Cyparissias vorkommenden Aeeidiosporen inti- 
eirten nur Vieia Cracca, eine zweite Form, als 
Uredo auf Lathyrus pratensis gefunden, liess sich 
auf Pisum satiwvum, nicht auf Viera Cracca über- 
tragen. 

5. Unter den Pilzen vom Typus des Uromyces 
Astragali (Opiz) unterscheidet Verf. drei Arten, die 
auch morphologisch etwas verschieden sind: 

a) Uromyces Buphorbiae-Astragali: heteröcisch, 
Aeeidien auf Buphorbia Cyparissias, die Nähr- 
pflanze deformirend, Uredo- und Teleutosporen 
auf Astragalus glycyphyllus, Oxytropis montana, 
campestris, glabra und lappomica. 

b) Uromyces Buphorbiae-Cornieulati: heteröcisch, 
Aecidien ebenso, Uredo- und Teleutosporen auf 
Lotus corniculatus. 

e) Uromyces Astragali: Aeeidien noch nicht be- 
kannt, Uredo- und Teleutosporen auf Astragalus 
escapus. 

6. Eine auf Anthylis Vulneraria beobachtete 
Form von Uromyces Anthyllidis (Grev.) liess sich nur 
auf Anthyllis Vulmeraria, nicht auf Lupinus, Trigo- 
nella, Ononis ete. übertragen. Ein von Capri stam- 
mender Pilz auf Lupinus sp. wurde als morpholo- 
gisch damit übereinstimmend befunden und wird 
als eine zweite biologische Form angesehen. 

Klebahn. 


333 


Neue Litteratur. 
1. Pilze. 


Coceoni, G., Ricerche intorno ad una nuova Brisife | 
(1 tav.). (Mem. r. acad. sc. ist. Bologna. V. 10. 231 | 


ee) 


—— Össervazioni sullo syiluppo dell’ Ustzlago broma- | 


(Eibenda. V. 10. 81-87.) | Curtel, G., De linfluence de la greffe sur la composi- 


vora Tul. Wint. (1 tav.). 

Dauphin, J., Sur l’appareil reprodueteur des Mucorz- 
nees. (Compt. rend. 139. 482—89.) 

Giesenhagen, K., Capnodium maximum B. et C. (Ber. 
d. d. bot. Ges. 22. 355—58.) 

Henneberg, W., Studien über das Verhalten einiger 
Gulturheferassen bei verschiedenen Temperaturen. 
Ein Beitrag zur Enzymthätigkeit, zur Lebensdauer, 
Haltbarkeit und zum Absterben der Hefen. 
schrift f. Spiritusindustr. 27. 10—21.) 

Lindau, G., Fungi imperfecti (Hyphomycetes). Lfg. 94 
von Rabenhorst’s Kryptogamenflora. I. Bd. VII. 
Abth. Pilze. - 

Magnus, P., Puceinia Rübsaameni P. Magn. n. sp., 
eine einen einjährigen Hexenbesen bildende Art 
(1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 22. 344—47.) 

Massee, G., A monograph of the genus Inoeybe Karsten 
(1 pl.). (Ann. of bot. 18. 459—505.) 


li. Algen. 


Davis, B. M., Oogenesis in Vaucheria (2 pl.). (Bot. gaz. 
38. S1—99.) 
Reinsch, P.F., Die Zusammensetzung des »Passat- 


staubes«e auf dem südlichen atlantischen Ocean. | 


(Flora. 93. 533—36.) 
Wiesner, J., Das Pflänzenleben des Meeres. (Jahresber. 
Ver. Fördrg. naturw. Erforsch. d. Adria. 1. 25— 39.) 


III. Flechten. 


Wheldon, 5. A., and Wilson, A., West Lancashire Li- 
chens. (The journ. of bot. 42. 255.) 

Zahlbruckner, A., Neue Flechten. II. (Annales myco- 
logici. 2. 267—70.) 


IV. Morphologie. 


Clark, J., Beiträge zur Morphologie der Commelina- 
ceen. (Flora. 93. 483—513.) 

Darbishire, 0. V., Observations on Mamzllaria elon- 
gata (2 pl.). (Ann. of bot. 18. 375—417.) 

Thomas, Fr., Die meteorologischen Ursachen der 
Schlitzblättrigkeit von Aesculus Hippocastamım. 
(Mitth. Thür. bot. Ver. N. F. 19. 10— 16.) 


V. Zelle. 


Ernst, A., Zur Kenntniss des Zellinhaltes von Der- 
besia. (Flora. 93. 514—32.) 

Häcker, V., Heterotypische Theilung, Reduction und 
andere zelltheoretische Begriffe. (Zool. Anzeiger. 
28. Nr. 2.) 

Kny, L., Studien über intercellulares Protoplasma..ll. 
(Ber. d. d. bot. Ges. 22. 347—55.) 

Tichomirow, W., Surles inelusions intracellulaires du 
parenchyme charnu de certains fruits: Datte, Kaki, 
Jujube, Anone et Chalef. (Compt. rend. 139. 305 
— 307.) 


VI. Gewebe. 


Morini, F., Contribuzione allo studio anatomico del 
caule delle Menispermaceae. (Mem. r. accad. ist. Bo- 
logna. ser. V. 10. 289—98.) 


(Zeit- | 


| 


354 


Ricome, H., Passage de la racine ä la tige chez l’Au- 
rieule. (Compt. rend. 139. 468—70.) 


| Winton, A.L., The anatomy of edible berries. (Am. 


Journ. of pharm. 76. 428 ff.) 


VII. Physiologie. 


tion du raisin. (Compt. rend. 139. 491— 94.) 

Darwin, Fr., On the perception of the force of gravity 
by plants. (Brit. assoe. for the advane. ofsc. Cam- 
bridge 1904.) 


, Fitting, H., Geotropische Untersuchungen. (Vorläuf. 


Mitth.). (Ber. d. d. bot. Ges. 22. 361—171.) 

Hansen, A., Ein Apparat zur Untersuchung der Wir- 
kung des Windes auf Pflanzen (I Abb.). (Ebenda. 
32. 31172) 


Henneberg, W., s. unter Pilze. 


| Lopriore, @., Ueber Chlorophyllbildung bei partiärem 


Lichtabschluss. (Vorl. Mitthlg.) (Ber. d. d. bot. Ges. 

22. 335 —94.) 

Künstlich erzeugte Verbänderung bei Phaseolus 
multiflorus. (Ebenda. 22. 394—96.) 

Maze, P., et Perrier, A., Recherches sur l’assimilation 
de quelques substances ternaires par les vegetaux 
superieurs. (Compt. rend. 139. 470—73.) 

Molisch, H., Ueber eine auffallend rasche autonome 
Blattbewegung bei Oxalis hedysaroides H. B. K. 
(2 Abb.). (Ber. d. d. bot. Ges. 22. 372—76.) 

Nobbe, F., und Hiltner, L., Ueber das Stickstoffsamm- 
lungsvermögen der Erlen und Hlaeagnaceen (2 Abb.). 
(Naturwiss. Zeitschr. f. Land- u. Forstwirthsch. 2. 
36869.) 

Schulze, E., Ueber die Arginin-Bildung in den Keim- 
pflanzen von Lupimus luteus. (Ber. d. d. bot. Ges. 
22. 381—85.) 


| Stoklasa, J., Ueber die Athmungsenzyme. (Ebenda. 


99 


rr-7 


358—61.) 


VIII. Fortpflanzung und Vererbung. 


Dauphin, J., s. unter Pilze. 

Davis, B. M., s. unter Algen. 

Häcker, V., s. unter Zelle. 

Ostenfeld, C.H., Zur Kenntniss der Apogamie in der 
Gattung Hberaeium. (Ber. d.d. bot. Ges. 22. 376-81.) 


IX. Oekologie. 


Billings, H., A study of Tillandsia usneoides (1 fig. and 
2 pl.). (Bot. gaz. 38. 99—122.) 

Hansen, A., Der Wind und die Flora der ostfriesi- 
schen Inseln. (Abhandl. nat. Ver. Bremen. 13. 
553 —64.) 

Kirchner, O., Loew, E., Schröter, C., Lebensgeschichte 
der Blüthenpflanzen Mitteleuropas. Bd.1. Lfg. 2 
Bogen 7—12. Stuttgart 1904. 

Nobbe, F., und Hiltner, L., s. unter Physiologie. 

Reinke, J., Der Neovitalismus und die Finalität ın 
der Biologie. (Biol. Centralbl. 24. 577—601.) 

Spalding, V. M., Biological relations of certain desert 
shrubs. I. The creosote bush (Cozzllea tridentata) in 
its relation to water supply (7 fig.). (Bot. gaz. 38. 
122 — 39.) 

Thomas, Fr., s. unter Morphologie. 

Weiss, F. E., Further observations on the pollination 
of the Primrose and of the Cowslip. (The new phy- 
tologist. 3. 168—71.) 


335 


X. Systematik und Pflanzengeographie. 


Alvthin, N., Bidrag till kännedom om Skänes lafflora. 
1. Laffloran i Kvistoftadalen. (Arkif för bot. 1. 
30 8.) 

Ascherson, P., und Graebner, P., Synopsis der mittel- 
europäischen Flora. Liefrg. 34 u. 35. Bd. 6. Bogen 
41—50. Leipzig 1904. 

Baldaeci, A., Itinerari fitogeografici del mio secondo 
viaggio in Creta (1899) (1 tav.). (Mem. r. accad. sc. 
ist. Bologna. ser. V. 10. 253—79.) 

Barsali, E., Aggiunte alla flora livornese. 
bot. ital. 1904. 202—207.) 

Beguinot, A., Studi e ricerche sulla flora dei Colli 
HEuganei. Ottava Nota. (Ebenda. 1904. 241—53.) 
Bicknell, E. P., Juncus aristulatus in New England. 

(Rhodora. 6. 174--76.) 

Una gita primaverile in Sardegna. (Bull. soc. 
bot. ital. 1904. 193—202.) 

Bitter, G., Parthenogenesis und Variabilität der Bry- 
onia dioieca. (Abh. Nat. Ver. Bremen. 18. Heft 1.) 
Briquet, J., Labiatae et Verbenaceae austro-america- 
nae ex itinere Regnelliano primo (4 tab.). (Ark. för 

bot. 1. Nr. 10. 278.) 

Calestani, V., Osservazioni sui Seselä elatum e S. Gou- 
ani. (Bull. soc. bot. ital. 1904. 253—60.) 

Chiapusso-Voli, I., Appunti intorno alla »Iconographia 
Taurinensis« 1752—1868. (Malpighia. 18. 293-344.) 

Clark, H. L., Notes on Maryland plants. (Rhodora. 
6. 176—77.) A 

Delpino, F., Aggiunte alla teoria della classificazione 
delle Monocotiledoni. (Mem. r. accad. ist. Bologna. 
ser. V. 10. 237—53.) 

Engler, A., Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. 
(Engler’s bot. Jahrb. 34. 305—67.) 

Fernald, M. L., Pyrola asarifolia var. incarnatan. comb. 
(Rhodora. 6. 178—79.) 

Gadeceau, Note sur le Nurcissus Bulbocodium de Car- 
quefou, pres Nantes. (Bull. soc. bot. France. 51. 
275— 19.) 

Gola, G., Osservazioni sulla Cerinthe maeulata All. 
(Malpighia. 18. 355—59.) 

—— ÖOsservazioni snl valore sistematico del Bromus 
Dertonensis All. (Ebenda. 18. 359—67.) 

Haladsy, E. de, Conspectus Florae Graecae. Lipsiae 
1904. Vol. III. 2. 

Hegi, G., Mediterrane Einstrahlungen in Bayern. 
(Verh. des bot. Ver. d. Prov. Brandenburg. 46. Jahr- 
gang 1904.) 

Hitchcock, A. S., Notes on North American Grasses. 
III. (Bot. gaz. 38. 139—43.) 3 

Hochreutiner, B. P. G., Le Sud-Oranais. Etudes floris- 
tiques et phytog&eographiques ete. (Annuaire cons. 
et jard. bot. Geneve. 7 und 8.) 

Hua, Sur les Apocynacees a graines ä aretes chalazi- 
ques plumeuses (Kickxia Bl., Paravallaris Pierre, 
Huntumia Stapf). (Bull. soc. bot. France. 51. 270 
275.) 

Inferrera, @., La Genista aelmensis nel Messinese. 
(Bull. soe. bot. ital. 1904. 270— 173.) 

Malme, G. 0., Ueber die Asclepiadaceen - Gattung 
Trweedia Hooker et Arnott (1 Taf... (Arkif för bot. 


(Bull. soe. 


336 


Mattirolo, 0., Nomenclator Allionianus (2 Taf.). (Mal- 
pighia. 18. 213—93.) 

Micheletti, L., Bellis perennis L. var. Margarita Sabau- 
diae. (Bull. soc. bot. ital. 1904. 180—83.) 

Negri, G., I] Cerastium lineare All. (1 tav.). (Malpighia. 
18. 36780.) 

Pilger, R., Beiträge zur Kenntniss der monöcischen 
und diöcischen Gramineen-Gattungen (2 Taf. und 
2 Textfig.). (Engler’s bot. Jahrb. 34. 377—416.) 

Plüss, B., Blumenbüchlein für Waldspaziergänger. 
Freiburg 1904. 16. 196 S. 

Ponzo, A., Appunti sulla vegetazione dei dintorni di 
Alcamo. (Nuovo giorn. bot. ital. 11. 356—87.) 

Saverio, B., Il genere "Fieracium nel opere e nell’ 
erbario di Allioni. (Malpighia. 18. 344—55.) 

Schulz, R., Monographie der Gattung Phyteuma. 
(Arb. bot. Garten Univers. Breslau.) Geisenheim 
1904. 8. 204 S. 

Thomas, Fr., Lysimachia eiliata L. in Thüringen. 
(Mitth. Thüring. bot. Ver. N. F. 19. 8-10.) 

Vignolo-Lutati, F., Sul valore della Poa Cihianensis 
All. (Malpighia. 18. 350.) 

Wilezek, E., Liste des Hieracium recoltes dans la 
Vallee d’Aoste de 1893 & 1903. (Bull. soc. bot. ital. 
1904. 183—92.) 

Williams, F. N,., Veronica Buxbaumii as a British co- 
lonist. (The journ. of bot. 42. 253—55.) 

Woodward, R. W., Two Connecticut Grasses. 
dora. 6. 177—178.) 


(Rho- 


Notiz. 
Pteridophyta exotica exsiccata. 

Der Unterzeichnete beabsichtigt die Herausgabe 
einer Sammlung getrockneter exotischer Pte- 
ridophyten, die sich zunächst auf Brasilien er- 
strecken, später aber voraussichtlich auch andere 
Länder einbegreifen soll. Die in den betreffenden 
Distrikten ansässigen Sammler werden darauf be- 
dacht sein, die Exemplare gut zu präpariren und mög- 
lichst vollständig einzulegen. Um die Höhe der Ge- 
sammtauflage, die naturgemäss keine allzu grosse 
werden kann, festsetzen zu können, bitte ich diejeni- 
gen Herren, die auf die Sammlung abonniren wollen, 
mir eine hierauf bezügliche Erklärung möglichst bald 
zugehen zu lassen. Die Ausgabe der 1. Lieferung 
wird im Jahre 1905 erfolgen. Der Preis ist auf 40 Mk. 
pro Centurie festgesetzt. 

Gotha, im Herbst 1904. 
Prof. Dr. E. Rosenstock. 


Personalnachrichten. 
Am 20. Aug. 1904 starb zu Cherbourg im 81. Lebens- 


Jahre Herr Aug. de Jolis. 


Herr Dr. P. Claußen habilitirte sich für Botanik 
an der Universität Freiburg ı. Br. 


Nebst einer Beilage von Gustav Fischer in Jena, 
betr.: Neuere botanische Erscheinungen. 


1. Nr. 7. 20 8.) 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. 


Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 
Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 


Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. -—— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


62. Jahrgang. 


Nr. 22. 


16. November 1904. 


' BOTANISCHE 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. 


ZEITUNG. 


Friedrich Oltmanns. 


{+ 


I. Abtheilung. 


Die Redaction heim keine ne 


Een an Bücher zu Kopien een en en. 


Besprechungen: H. H. Gran, Die Diatomeen der 


aretischen Meere. — E. Zederbauer, Geschlecht- | 
liche und ungeschlechtliche Fortpflanzung von Ce- 


ratıum hirundinella. — K. Brandt, Nordisches 
Plankton. — C. H. OÖstenfeld, Phytoplankton 
from tne Sea around de Faröes. — F. Borgesen, 


Om Algevegetationen ved Faervernes Kyster. 
P. Kuckuck, Neue Untersuchungen über Nemo- 


derma (Shousboe). — G. Roth, Die europäischen 
Laubmoose, beschrieben und gezeichnet. — Neue 
Litteratur. 


Gran, H. H., Die Diatomeen der arcti- 
schen Meere. I. Die Diatomeen des 
Planktons. 


(Aus: 
III. 3. Jena, G. Fischer, 1904. 
6 Textfig.) 
Die Arbeit geht aus von dem Material, welches 
die »Deutsche Expedition ins nördliche Bismeer« 
1898 mitgebracht hatte, doch beschränkt der Verf. 
sich nicht darauf. Er unterzieht sich vielmehr der sehr 
dankenswerthen Mühe, eine vollständige Liste aller 
innerhalb des nordischen Polarkreises im Plankton 
lebend gefundenen Diatomeenarten zu geben. Der 
arcetischen Strömungen wegen musste an den grön- 
ländischen und amerikanischen Küsten das Meer 
bis zum 60° n. B. mitberücksichtist werden. Es 
mag; gleich hinzugefüst sein, dass die Arbeit hin- 
sichtlich der kritischen Begrenzung der Arten, 
speciell der sehr schwierigen und bisher in grösster 
Unsicherheit gebliebenen C'haetocerasarten, Ausge- 
zeichnetes leistet und wohl für längere Zeit grund- 
legend bleiben wird; dass ferner die Litteratur sehr 


Römer und Schaudinn, Fauna arctiea. 
Fol. 512—554. 1 Taf. 


sorgfältig zusammengestellt und benutzt worden ist. 


Von besonderem Interesse sind einige entwicke- | 


lungsgeschichtliche Beobachtungen und 


genaueres Eingehen erfordern. 


Chaetoceras decipiens ist eine weit verbreitete | 


solche | 
über Dimorphismus verschiedener Arten, die ein | 


| 
| 
| 
| 
| 
| 


oceanische Form, deren Zellen je 6—10 grössere | 


\ vieler Planktondiatomeen hineingehört; 


plattenförmige Chromatophoren führen. Im Mai 
1903 gelang es Verf., reiches Material davon im 
Zustande der »Mikrosporenbildung« zu erbeuten. 
Leider war die Lebenduntersuchung durch den 
Seegang ausgeschlossen. Das gut conservirte Mate- 
rial zeigt, dass die Entwickelung durch regelrechte 
Kerntheilung eingeleitet wird; die mit je einem 
Pyrenoid versehenen Chromatophoren theilen sich 
ebenfalls und in die sich alsbald abrundenden 
Tochterzellen gelangt ausser dem Kern eine gleiche 


| Zahl entsprechend verkleinerter Chromatophoren. 


Verf. konnte den Vorgang der weiter gehenden, in 
den Tochterzellen meist gleichzeitig erfolgenden 
Theilungen bis zu 32 Mikrosporen einer Mutter- 
zelle verfolgen. 


»Die Tochterzellen haben während des Thei- 
lungsprocesses keine eigentliche Membran; ganz 
dünne, weiche Membranen scheinen mehrmals ge- 
bildet zu werden, doch kann das Protoplasma sich 
schon bei der nächsten Theilung wieder davon zu- 
rückziehen, und diese Membranbildungen scheinen 
überhaupt nur vorläufiger Natur zu sein, ohne be- 
stimmte Form und ohne wesentliche Bedeutung 
für das Leben der kleinen Zellen, die wahrschein- 
lich in nacktem Zustande aus der Mutterzelle aus- 
schlüpfen müssen. « 


Es ist mit diesen exacten Beobachtungen und 
den früheren desselben Verf. an Rhrxosolenia styli- 


| formis also nachgewiesen, dass die Mikrosporen- 


bildung in den Entwickelungsgang einiger oder 
was aber 
weiter aus diesen Zellchen wird, bleibt einstweilen 


| noch unbekannt. Eine früher von mir an Beobach- 


tungen von George Murray ausgeübte Kritik!) 
muss ich daher: theilweise zurücknehmen, da es 
jetzt in der That möglich oder wahrscheinlich er- 
scheint, dass seinen Angaben über S—16 Plasma- 
kugeln in Ooseinodiseus concinnwus- und Chaetoceras- 


1) ef. Diatomeen der Kieler Bucht. 8. 155. 


339 


zellen derartige Mikrosporen zu Grunde liegen. 
Freilich wären genaue Beobachtungen, wie sie jetzt 
von Gran geliefert sind, nothwendig gewesen, um 
die Behauptung zu beweisen. 

Eine zweite wichtige Beobachtung bezieht sich 
auf einen Dimorphismus an Rhixosolenia semispina 
und Rhixosolenia hebetata. Diese beiden Arten sind 
erheblich verschieden. Rhixosolenia semispina ist 
dünnwandig, ihre Zwischenbänder lang (in Rich- 
tung der Pervalvaraxe), die schlank zugespitzte 
Schale endet in einer langen feinen Borste. Khrxo- 
solenia hebetata dagegen ist diekwandig, zeigt kurze 
Zwischenbänder und eine verdickte, abgerundete 
Spitze. Verf. fand nun Individuen, deren obere 
Hälfte der einen, die untere der anderen Form ent- 
sprach. Diese an vielen Exemplaren genau fest- 
gestellte Thatsache — es wurden mehrere Zellen 
von Rhixosolenia hebetata in Theilung beobachtet, 
und die neuen Schalen entsprachen völlig der Khr- 
xosolenia semispina — beweist, dass Rhixosolenia 
hebetata unter gewissen Bedingungen in Rhixoso- 
lenia semispina übergehen kann. Die Frage ent- 
steht, ob auch der umgekehrte Uebergang möglich 
ist? — 

Verf. bringt seine Beobachtung in Zusammenhang 
mit einer kürzlich von Otto Müller!) veröffent- 
lichten anderen, dass nämlich Melosvraarten inner- 
halb ein und desselben Fadens diekwandige und 
grobporige Schalen neben dünnwandigen und fein- 
porigen führen, die man verschiedenen Species zu- 
rechnen würde. ©. Müller kommt zu folgendem 
Resultat: »1. Jeder aus grobporigen oder gemischt- 


porigen Gliedern bestehende vollständige Faden | fast structurlos scheinende Schalen und Zellen 


340 
können «, eigentlich nur ein und dieselbe Art vor- 
liege und die Veränderungen einem Dimorphismus 
entsprechen würden. Aus einem Vergleiche des 
Vorkommens seiner beiden Rhrxosolemiaformen 
schliesst Gran, dass die diekwandige Rhixosolenia 
hebetala eine Art Dauerspore für die Rhixosolenia 
semispina darstelle, die sich jedoch von anderen 
bekannten Dauersporen unterscheidet, »dadurch, 
dass das Protoplasma in Form eines dünnen Wand- 
belags normal in der Zelle vertheilt, der Zellkern 
in einer centralen Protoplasmamasse suspendirt ist, 
und eine grosse Saftvacuole den grössten Theil des 
Lumens einnimmt, Ferner sinkt die Zelle nicht zu 
Boden, sondern bleibt schwehend. Ausserdem 
wissen wir, dass die diekwandigen Zellen als solche 
sich theilen, mit anderen Worten, es giebt jeden- 
falls nicht nur eine dickwandige Generation, son- 
dern mehrere nach einander. « 


Zu diesen Beobachtungen kann ich einen weite- 
ren analogen Fall mittheilen. Im antarctischen 
Plankton ist Bucampia balaustwwm nicht selten. 
Die dickwandigen, flachgedrückten, stark structu- 
rirten Schalen sind in zwei Fortsätze ausgezogen, 
an deren Enden diejenigen der Nachbarzelle an- 
setzen, mehr oder weniger lange, von viereckigen 
Fenstern durchbrochene Bänder bildend. In grossen 
Mengen finden sich die Schalen in Bodenproben 
aus Tiefen von 4000—5000 m vor, was für ihre 
Resistenz und Diekwandigkeit hinreichend zeugt, 
da alle dünnwandigen Formen vorher zerstört 
werden und den Boden nicht erreichen. In diesen 


, Bändern sieht man nun sehr häufig dünnwandige, 


beginnt und schliesst stets mit einer grobporigen | 


Zellhälfte;, meistens aber sind beide Hälften der 
Endzellen grobporig. 2. Die neugebildeten Zell- 
gälften sind immer von derselben Art, entweder 
hrobporig oder feinporig und meistens von gleicher, 
nur ausnahmsweise nicht von gleicher Grösse. 
3. Grobporige Zellen a und gemischtporige ce kön- 
nen grobporige junge Hälften, — grobporige a, 
gemischtporige e und feinporige Zellen b können 
feinporige junge Hälften bilden.« Auch hier bleibt 
also die Frage, ob feinporige Zellen grobporige junge 
Hälften hervorbringen können? O. Müller kommt 
zu dem Schlusse, dass diese Wandlungen sprung- 
weiser Mutation entsprechen. 

Gran hebt demgegenüber ganz richtig hervor, 
dass eine Mutation nur dann vorliegen würde, wenn 
die Umwandlung nur in einer Richtung erfolgen 
könne, dass dagegen, wenn etwa »die Zellen beider 
Formen unter dem Einfluss von wechselnden äusse- 
ren Factoren regelmässig in einander übergehen 


1) Otto Müller, Ueber sprungweise Mutation bei 
Melosireen. Ber. d. d. botan. Ges. 1903. 326—333. 
Taf. 17. ; 


von auffallender, durch Streckung der Gürtelbänder 
bedingter Länge auftreten. Sie können natürlich 
nur aus T'heilungen der dickschaligen Zellen her- 
vorgegangen sein, so dass in vollständigen Reihen 
— die aber selten vorliegen — dem ersten Satze 
Müller’s entsprechend, mindestens die äusseren 
Zellhälften der Endzellen diekwandig sein müssen. 
Ich kann hinzufügen, dass sich in dem von Schim- 
per auf der Tiefseeexpedition geführten Tagebuche 
Zeichnungen eines Bandes mit beiderlei Schalen- 
formen vorfinden ohne weitere Bemerkung dazu. 


Meiner Ansicht nach kann es sich nur um eine 
solche Modification der Schalen handeln, welche 
geeignet ist den Zellen grössere Schwimmfähigkeit 
zu verleihen. Die lebenden Pucampia-Exemplare 
stammen aus geringen Tiefen, 40—20 m in der 
Regel, jedenfalls nicht unter S0m. Derartige Schalen 
kommen in den Bodenproben nicht mehr vor. Man 
kann den Fall also völlig demjenigen der Rhixoso- 
lenia hebetata-semispina an die Seite stellen: auch 
Bucampia besitzt eine Dauersporengeneration, 
die sich durch geringere Ausbildung der Schwebe- 
einrichtungen unterscheidet und daher vermuthlich 


341 


in tieferen Schichten schweben wird, als die (in 
meinen Aufzeichnungen als »Sommerform« bezeich- 
nete) dünnwandige » Vegetations-Generation«. Es er- 
scheint höchst wahrscheinlich, dassauch die Melosöra- 
fäden ihre dünnwandigen Zellen im Interesse grös- 
serer Schwebefähigkeit bilden. Die durch directe 
Beobachtung nicht gelöste Frage, ob die dünn- 
wandigen Zellen von Melosira, Rhixosolenia und 
Eucampia auch ihrerseits im Stande seien, dick- 
wandige Tochterschalen zu bilden, kann daher 
meines Brachtens nicht anders als in bejahendem 
Sinne beantwortet werden. Gegen Ende ihrer Ve- 
getationsperiode, vielleicht bereits in tieferen 
Wasserschichten, muss, wenn Gran’s und meine 
Auffassung richtig ist, aus den dünnwandigen 
» Vegetations- Generationen«< die dickwandige 
»Dauersporen-Generation « wieder erstehen. Dass 
man Zellreihen, die dementsprechend dünnwandige 
äussere Zellhälften der Endzellen zeigen, nicht ge- 
funden hat, liest vermuthlich an der grösseren 
Tiefe oder an der schnelleren Vergänglichkeit der 
dünnwandigen Schalen. — Auf weitere Angaben 
Gran’s, betreffend Uebergangsformen zwischen 
Chaetoceras criophilum und Chaetoceras boreale, 
wird vielleicht bei späterer Gelegenheit zurückzu- 
kommen sein. Man kann nur hoffen, dass der in 
Aussicht gestellte zweite Theil, der die littoralen 
Formen behandeln wird, eine gleiche Menge inter- 
essanter Beobachtungen enthalten möge. 
G. Karsten. 


Zederbauer, E., Geschlechtliche und 
ungeschlechtliche Fortpflanzung von 
Ceratium hirundinella. 

(Ber. d. d. bot. Ges. 1904. Heft 1. 1—8. 1 Taf.) 


In dieser kleinen Arbeit wird zum ersten Male, 
wenn auch nur unvollständig, der Copulationsvor- 
gang bei einer Peridinee geschildert. Verf. beob- 
achtete Ende December 1901 in Proben, die vom 
Grunde des Caldonazzo-Sees (Südtirol, 10 m tief) 
heraufgeholt waren, Stadien von Ceratium hirundi- 
nella, die nur als Copulation gedeutet werden kön- 
nen. Zwei Individuen legen sich mit ihren Ventral- 
seiten so an einander, dass sie um ihre Queraxe um 
150° (nur ausnahmsweise um 90°) gedreht er- 
scheinen. Ausden Längsspalten werden Copulations- 
schläuche getrieben, die sich vereinigen, und indem 
der Zellinhalt aus einem Individuum in den Copu- 
lationsschlauch des andern hinüberwandert, entsteht 
durch Verschmelzung eine Zygospore, die dem 
einen Individuum äusserlich aufsitzt. Da Verf. auch 
langgestreckte Zygoten beobachtete, so liegt die 
Vermuthung nahe, dass durch Anlage von Hörnern 
eine Umbildungin Cysten stattfindet, diedann also als 


342 


Entwickelungsstadien von Zygosporen anzusprechen 
wären. Die feineren Vorgänge im Zellinhalt, be- 
sonders das Verhalten der Kerne konnten nicht 
näher studirt werden. Die Theilung erfolgt in der- 
selben Weise wie bei Oeratium tripos. 

P. Kuckuck. 


Brandt, K., Nordisches Plankton. 1902 
— 1 YS; 


In diesem sehr verdienstlichen Werke sollen aus 
der sehr zerstreuten Litteratur alle Thier- und 
Pflanzenarten zusammengestellt werden, die nörd- 
lich vom 50° n. Br. im Plankton vorkommen. Doch 
sind auch die südlicher lebenden Arten im Text 
wenigstens kurz erwähnt. Von den Pflanzen sind 
bisher zwei Abtheilungen erschienen (1903): 

Wille, N., Schizophyceen. 29 S. 25 Fig. Der 
systematischen Uebersicht geht eine allgemeine 
Charakteristik voran. Die mittlerweile zweifelhaft 
gewordenen Gasvacuolen werden hier noch als 
solehe beschrieben. Der systematische Theil ent- 
zieht sich natürlich dem Referat. Der ausführlichen 
Gattungsdiagnose folgt jedes Mal bei den einzelnen 
Arten eine genaue Litteraturangabe, dann die 
Artbeschreibung und Bemerkungen über die Ver- 
breitung der Art. Der Vollständigkeit halber sind 
auch manche festsitzende Arten, wie Aüvularia 
atra, mit aufgenommen, die nur gelegentlich im 
Plankton vorkommen. Der Grundsatz, jede Art 
durch eine Abbildung zu erläutern, ist hier nicht 
immer befolgt. 

Lemmermann, E., Flagellatae Chlorophyceae, 
Coecosphaerales und Silieoflagellatae. 1903. 40 8. 
135 Fig. Die Einrichtung ist dieselbe wie bei der 
Wille’schen Arbeit, die Ausstattung mit Abbil- 
dungen sehr reichlich. Bei den Hydrodietyaceen 
sind z. B. auch die Süsswasser-Pediastrum-Arten 
des Greifswalder Boddens mit aufgenommen. Den 
Cocecosphaerales ist ein ausführlicher Nachtrag bei- 
gegeben, der auf der Lohmann ’schen Arbeit fusst. 

P. Kuckuck. 


Ostenfeld, C. H., Phytoplankton from 
the Sea around the Faröes. 1903. 
(Botany of the Faröes. 2. 558—612. Fig. 119—145.) 


Die Arbeit beruht auf zahlreichen Plankton- 
proben aus den Jahren 1897—1902, die theils 
zwischen den Inseln selbst, theils in der weiteren 
Umgebung dem Meere entnommen wurden. Neu 
ist Rhizosolenia faeröensis, aus sehr kurzen Cylin- 
dern bestehend und zu Lauderia, vielleicht auch 
zu Dietylum hinüberleitend, ferner Pierosperma 
labyrinthus und Ceratium neglectwn. Bei zahl- 


343 


reichen Arten finden sich ausführliche, von Text- 
abbildungen begleitete Bemerkungen. Die Gattung 
Chaetoceras wird nach dem Vorgange von Gran in 
die Untergattung Phaeoceras und Hyalochaete ge- 
theilt, je nachdem sich in den Hörnern Chromato- 
phoren finden oder nicht. 
93 Arten aufgeführt. — In einem zweiten Theile 
werden die Planktongenossenschaften (Plankton- 
associations) besprochen und in je "fünf Tabellen 
das Auftreten der oceanischen und neritischen For- 
men nach den verschiedenen Jahreszeiten verzeich- 
net. In beiden Gruppen verläuft der Cyclus ganz 
ähnlich. Vom December bis zum April herrscht 
das Discoplankton, dann folgen nach einander das 
Chaetoplankton, das Styli- und Scotica- oder das 
Longipesplankton und das Disco- und Sphaero- 
plankton. Gruppirt man die Arten nach pflanzen- 
geographischen Gesichtspunkten in arctische, bo- 
reale und temperirte, so ergiebt sich, dass die 
arctischen Arten bei den Faröer ganz fehlen, wäh- 
rend die temperirten überwiegen. Verf. sieht den 
Grund hierfür in den Temperaturverhältnissen, die 
mit einer mittleren ‚Temperatur von 5°5 C. im 
Januar bis März zu hoch über dem für die arctischen 
Formen günstigen Betrage bleiben. DasMeerwasser, 
das die Faröer umgiebt, ist atlantischen Ursprungs 
und nur gelegentlich berühren kältere Strömun- 
gen von dem östlichen Island seine Küsten. 
P. Kuckuck. 


Borgesen, F., Om Alsgevegetationen ved 


Faeroernes Kyster. En Planteografisk 
Underssgelse. 1904. 122 S. 9 Textfig., 
12 Taf. und 1 Karte. 


Der Wunsch, den Ref. seiner Zeit aussprach, ist 
erfüllt worden. Verf. hat seiner Meeresalgenflora 
der Faröer eine von zahlreichen guten Abbildungen 
begleitete Studie über die Algenvegetation folgen 
lassen. — Im ersten Kapitel bespricht er die äusse- 
ren Bedingungen, unter denen die Meeresalgen an 
den Küsten der Faröer leben. Die Wassertempera- 
tur zeichnet sich durch grosse Gleichmässigkeit 
aus (März 4,25°C., August 11,75°, mittlere Jah- 
restemperatur 7,8°). Der Salzgehalt wechselt etwas, 
je nachdem das atlantische Wasser (über 350/go) 
oder das Polarwasser (unter 35%),) grösseren Ein- 
fluss gewinnt. Grosse Schwankungen kommen 
auch hier nicht vor. Der Gezeitenunterschied be- 
trägt bei Springzeit S—10 dän. Fuss (— 2!/, bis 
3 m), an der Ostseite nur 4—5 Fuss (11/,—1!/) m). 
Die Brandung ist, da selten ganz ruhiges Wetter 
herrscht, meist sehr kräftig und an einzelnen Stellen 
kann der Brandungsgischt bis zu einer Höhe von 
30 m emporreichen. — Die Beschaffenheit der 
Küste ist für den Algenwuchs sehr günstig. Der 


Im Ganzen werden 


344 


Felsen besteht aus leicht verwitterndem Basalt mit 
unebener Oberfläche und ist bald sanft geneigt, 
bald steil ins Meer stürzend. — Das Licht ist auch 
in der schönen Jahreszeit oft gedämpft durch 
Regen oder Nebel, die auf den Faröer häufig sind. 
Unter 25—30 Faden Tiefe finden sich daher keine 
festsitzenden Algen mehr, meist hört die Vegeta- 
tion schon bei 20 Faden vollständig auf. — Ein 
zweites Kapitel behandelt den allgemeinen Cha- 
rakter, während im dritten Kapitel die Zusammen- 
setzung der Vegetation im einzelnen analysirt wird. 
Es wird, wie üblich, eine littorale Region unter- 
schieden, die bei den Faröer an vielen Stellen un- 
gewöhnlich hoch über die Wasserlinie hinaufgeht 
(30 m), und eine sublittorale Region, deren obere 
Grenze Verf. durch die Wasserlinie bei Nipptide 
festlegt. Die untere Grenze liest bei den Faröer 
zwischen 15 und 20 Faden Tiefe, nämlich so weit 
der Pflanzenwuchs überhaupt hinabgeht, so dass 
die elittorale Region den pflanzenleeren Grund um- 
fasst. Nach dem Beispiel von Warming unter- 
scheidet Verf. Algenvereine (Samfund) und Algen- 
genossenschaften (Samlag). Evstere setzen sich 
aus mehreren verschiedenen Arten zusammen, die 
aber alle unter ungefähr gleichen Lebensbedingun- 
gen wachsen und zusammen ein Ganzes bilden; 
bei letzteren beherrscht eine einzelne Art das Ve- 
getationsbild und etwa beigemischte Arten sind 
von geringer Bedeutung. Es folgt dann eme ein- 
gehende Schilderung dieser Vereine und Genossen- 
schaften in den verschiedenen Regionen, wobei sich 
erhebliche Unterschiede bemerkbar machen, je 
nachdem die Pflanzen an exponirten oder geschütz- 
ten Küstenstrecken wachsen. Ein eigenes Kapitel 
wird den Fjaerehullers oder Tidepools gewidmet, 
d. h. jenen kleinen Bassins oder Pfannen, die bei 
Ebbe mit Wasser gefüllt bleiben und von denen 
die hochliegenden, durch stark erwärmtes, oft stark 
brakiges Wasser ausgezeichnet, eine kümmerliche 
Chlorophyceenvegetation besitzen, während die 
tiefer gelegenen Bassins neben vielen littoralen 
Algen eine Reihe Vertreter der sublittoralen Zone 
aufweisen, z. B. Delesseria - Arten, Lomentaria 
elavellosa ete. Andererseits fehlen einige Arten der 
sublittoralen Zone regelmässig, für die, wie es 
scheint, zeitweilige Entblössung eine Nothwendis- 
keit ist, z. B. Oallithamnmion arbuscula, Plumaria 
elegans, Pelvetia canaliculata ete. Auch auf die 
Vegetation der Grotten geht Verf. näher ein und 
weist ganz ähnliche Erscheinungen nach, wie sie von 
Falkenberg und Berthold für Neapel beschrie- 
ben wurden (Anordnung der Vegetation nach den 
Lichtabstufungen, Heraufsteigen sublittoraler 
Schattenalgen an das Niveau). — Kap. IV behan- 
delt die pflanzengeographische Stellung der Meeres- 
algen von Faröer. Von den 217 Arten (84 Rhodo- 


345 


phyceen, 73 Phaeophyceen, 46 Chlorophyceen, 
14 Gyanophyceen) sind 2% arctisch, 241/,% sub- 
arctisch, 57 % nordatlantisch und 16!/, % atlantisch. 
Ein Vergleich mit den nächstgelegenen Küsten 
zeigt eine nahe Verwandtschaft mit den britischen 
Inseln, demnächst mit dem westlichen Norwegen 
und dem südwestlichen Island. Auch hat es den 
Anschein, dass innerhalb der Flora, trotz ihrer ge- 
ringen nordsüdlichen Erstreckung (ca. 1 Breiten- 
grad) ein Gegensatz zwischen Norden und Süden 
besteht, indem gewisse Algen, wie Halosaccion 
ramentaceum u. a. nur an den nördlichen Küsten, 
andere wie Griffüthsia setacea, Natophyllum lacera- 
tum u. a. nur an den südlichen Küsten angetroffen 
werden. Pfilota pectinata, Rhodochorton penieilh- 
forme und Rhodophyllis dichotoma erreichen bei 
den Faröer ihre Südgrenze. — Endlich widmet 
Verf. der Herkunft der Flora eine eingehende Er- 
örterung. Er ist der Meinung, dass sich die Be- 
siedelung der Inseln nach der Eiszeit auch ohne 
postglaciale Landbrücke erklären lässt, und be- 
spricht die verschiedenen Factoren, die hier in Be- 
tracht kommen (Transport durch Vögel, Treibholz, 
treibende Algen, Schiffe, Meeresströmungen etec.). 
Auch ist es nicht ausgeschlossen, dass einzelne 
sublittorale Algen die Eiszeit überstanden haben. 
Ganz unerklärt bliebe bei Annahme einer postgla- 
cialen Landbrücke das sehr auffällige Fehlen von 
Hucus serratus. Nach des Verf. Ansicht sind die 
Meeresalgen nach den Faröer erst nach der Eiszeit 
quer über das Meer, von den nächstgelegenen 
Küsten, besonders von den britischen Inseln, aber 
auch von Norwegen eingewandert. — Zum Schluss 
werden einige biologische Beobachtungen mitge- 
theilt. — Eine englische Ausgabe wird in Aussicht 
gestellt. P. Kuckuck. 


Kuckuck, P., Neue Untersuchungen 
über Nemoderma (Shousboe). 
(Wissensch. Meeresunters. Abth. Helgoland. Ba. 5.) 


Nemoderma tingitana ist eine von Shousboe 
entdeckte, von Bornet beschriebene Phaeophycee 
des Mittelmeeres, deren bis dahin ungenau be- 
kannte Fortpflanzungsverhältuisse Verf. vollkom- 
men klarlest. 

Die Alge hat die Krustenform der Ralfsien, mit 
denen sie auch zusammen wächst. Von einer Sohle 
erheben sich, dicht an einander gepresst, zahlreiche 
kurze Fäden. In der Continuität derselben bilden 
sich durch Aufschwellung einer Gliederzelle uni- 
loeulare Sporangien, die späterhin normale Zoo- 
sporen entlassen. Pluriloculäre Sporangien ent- 
stehen an den aufrechten Fäden seitlich; aber schon 
oberflächliche Betrachtung zeigt, dass man es mit 
gross- und kleinfächerigen Gametangien zu thun 


346 


habe, die denjenigen der Cutlerien recht ähnlich 
sind. Die aus den ersteren ausschlüpfenden Eier 
setzen sich mit der Vordergeissel fest und werden 
dann von den kleinen Spermatozoiden befruchtet. 
Der Vorgang bildet ein Mittelding zwischen den 
Processen bei Bet. silieuwlosus einer-, bei Outleria 
andererseits; er entspricht ungefähr dem, was 
Sauvageau bei Het. secundus (Giffordia) fand. 

Die Beobachtungen sind von Interesse, weil sie 
zeigen, dass Ectocarpaceen (im weitesten Sinne) 
von ganz verschiedenem Thallusbau doch denselben 
Befruchtungsmodus besitzen, und dass umgekehrt 
gleich wachsende Arten erhebliche Verschiedenheit 
im Sexualakte aufweisen können. 

Wie bei Outleria und Dietyota fand auch Verf. 
bei Nemoderma zu gewissen Zeiten parthenogene- 
tische Entwickelung der Eier. 

Nicht unwichtig sind auch des Verf. Angaben 
über die Zeiten der Befruchtung. 

Man weiss ja längst, dass bei Voll- oder Neumond 
die Unterschiede zwischen Hoch- und Niedrigwasser 
besonders gross (Springtide), während des ersten 
resp. letzten Viertels dagegen besonders klein sind 
(Nipptide). Es ergab sich nun, dass die Entleerung 
der Sexualorgane stets während der Nipptide statt- 
fand. Solehe Beobachtung steht nicht ganz isolirt da. 
Williams zeigte fast gleichzeitig mit Kuckuck, 
dass Dietyota ähnlich reagirt, nur findet bei dieser 
Alge die Befruchtung während der Springtiden 
statt. Oltmanns. 


Roth, G., Die europäischen Laubmoose, 
beschrieben und gezeichnet. 6., 7. und 
8. Liefrg. Leipzig, W. Engelmann. 


Von dem angezeigten Werke beginnt mit Lie- 
ferung 6 der zweite Band akro- und pleuro- 
carper Moose. In derselben wird ausschliesslich die 
schwierige Familie der Bryaceen behandelt, die 
durch folgende Genera vertreten ist: 1. Mielich- 
hoferia Hoxnsch. (2 Arten); 2. Leptobryum Schpr. 
(1 Art); 3. Orthodontium Schwgr. (1 Art); 4. Ano- 
mobryum Schpr. (4 Arten); 5. Plageobryum Lindb. 
(2 Arten); 6. Webera Hedw. (21 Arten); 7. Epipte- 
rygium Lindb. (1 Art); 8. Mniobryum (3 Arten); 
9. Bryum Dill. (LOS Arten). — Unter den aus- 
führlich beschriebenen Arten sind die bulbillen- 
tragenden Pohlia-( Webera-)Arten aus der nächsten 
Verwandtschaft der Webera annotin« (Hedw.)Bruch 
in Schwägr. Spee. musc. p. 52 (1830) leider un- 
vollständig und etwas stiefmütterlich behandelt 
worden, was Ref. im Nachfolgenden zu begründen 
versuchen will. Es kommen nämlich hier in erster 
Linie drei europäische Species in Betracht, 
die durch ihre in den Blattachseln vorkommenden 


347 


Bulbillen ausgezeichnet differenzirt sind, nämlich 
1. Pohlia anmotina (L.) Lindb., Muse. scand. p. 17 
(1879); 2. Pohlia grandiflora Lindb. fil. in Meddel. 
Soc. pro Fauna et Fl. Fenn. Nr. 25, p. 41 (1899) 
und 3. Webera bulbifera Warust., in Bot. Centralbl. 
66. 8. 230 (1896). — Die vom Verf. auf S. 31 
beschriebene Webera ammotina (Hedw.) Bruch mit 
in den oberen Blattachseln steriler Sprossen »ein- 
zeln vorkommenden, ‚eiförmigen, mehrspitzigen 
Brutknospen« gehört nicht hierher, sondern zu 
Pohlia annotina (L.) Lindb. — Bryum annotinum 
Roth (1800) — W. annotina (Roth) Limpr. (1592) 
— W. erecta (Roth) Correns (1899) —= W. glareola 
(Ruthe et Grebe) Limpr. fil. (1903), von denen die 
letztere Pflanze seitens des Verf. auf S. 29 als be- 
sondere Species betrachtet und beschrieben wird, 
obgleich sie zweifellos in den Formenkreis der 
Pohlia anmotina im Sinne Lindberg’s gehört. 
Alle hierher gehörigen Pflanzen besitzen kugelig- 
eiförmige bis länglich-eiförmige, zur Reife 
rothbraune Bulbillen, die einzeln in den obe- 
ren Blattachseln steriler Sprosse stehen und an der 
Spitze von drei bis vier (seltener fünf bis sechs) 
grünlichen, aufrechten, spitzen Blättchen 
gekrönt werden. Hiermit stimmt aber ein Theil der 
Abbildungen des Verf. auf Taf. IV, Fig. 7 nicht 
überein, sondern zwei Bilder von Bulbillen zeigen 
ganz und gar die Form der Brutknospen, wie sie 
bei Pohlia grandiflora Lindb. fl. = Webera anno- 
tina (Hedw.) Bruch — W. annotina Hedw. emend. 
Correns(1899) vorkommen. Dieselben sind »klein, 
länglich-oval bis schmal länglich-keil- 
förmig, an der Spitze von zwei bis fünf wenig- 
zelligen, spitzen, z. Th. eingekrümmten 
oder aufrechten Blättchen gekrönt und stehen 
stets zahlreich, zu Büscheln gehäuft, in den 
Blattächseln steriler Sprosse«. Diese Pflanze wird 
vom Verf. auffallender Weise ebenso mit Still- 
schweigen übergangen wie Webera bulbifera Warnst. 
— W. tenurfolia Bryhn Nyt. Mae. for Naturw. 
(1902), die vom Verf. auf 8. 27 als »kaum ver- 
schieden« von MW. commutata Schpr. betrachtet 
wird, mit dieser aber nur wenige Berührungspunkte 
zeigt. Die zur Reife gelben Bulbillen sind rund- 
lich bis oval, an der Spitze meist von zwei bis drei 
(selten vier bis fünf) stumpfen, kappenförmig 
hohlen, zusammenneigenden und einen 
Hohlraum einschliessenden Blättchen ge- 
krönt und stehen, zu eins bis drei gehäuft, 
in den Blattachseln steriler, bisweilen auch © 
Stämmcehen. Da Bryhn selbst dem Ref. gegenüber 
brieflich die Identität seiner W. tenwifolia mit W. 
bulbifera zugestanden und dabei ausdrücklich be- 
tont hat, dass in diesem Falle der letzteren die 
Priorität zukomme, so ist damit wohl jeder Zweifel 
über die Zugehörigkeit der W. tenwifolia voll- 


348 


kommen beseitigt. Dagegen kann die Frage, wohin 
W. annotina var. tenwifolia Schpr. zu bringen sei, 
nur durch Belagsexemplare entschieden werden. — 
Von diesen drei, durch ihre Bulbillen gut charak- 
terisirten Arten beschreibt Verf. nur die Pohlia 
annotina Lindb. und zwar, wie bereits erwähnt, 
fälschlich unter dem Namen W. annotina (Hedw.) 
Bruch, die als Synonym zu Pohlia gramdıflora 
Lindb. fil. gehört, während ein Theil der Abbil- 
dungen von Bulbillen auf Taf. IV, Fig. 7 auf letz- 
tere Art schliessen lässt. — Wenn Verf. die vom 
Ref. im Beih. z. Bot. Centralbl. 16. Heft 2 (1904) 
aufgestellten drei neuen Pohliaarten: P. Lindbergüi, 
P. Ramanmi und P. grandiretis unberücksichtigt 
lässt, so ist das zu entschuldigen, da wahrscheinlich 
der Text zu den Weberaarten in Liefrg. 6 bereits 
ausgedruckt war, als das 2. Heft der Beih. z. Bot. 
Centralbl. erschien. 

In Liefrg. 7 wird zunächst der Genus Bryum zu 
Ende geführt, von dem weitere 48 Arten (Nr. 109 
bis 156) ausführlich beschrieben werden. Es folgen 
sodann die Gattungen Rhodobryum (1 Art); Mnium 
(23 Arten); Cinclidium (5 Arten); Paludella, Am- 
blyodon (je 1 Art); Meesea (4 Arten); Oatoscopium, 
(1 Art); Aulacomnium (3 Arten); Bartramia (6 Ar- 
ten); Plagiopus, Anaecolia, Conostomum, Breutelia, 
Bartramidula (je 1 Art); Philonotis (12 Arten) ; 
Timmia, Catharinaea (je 5 Arten); Oligotrichum, 
Psilopilum (je 1 Art), während von Pogonatum die 
Beschreibung einer zweiten Art noch unvollendet 
geblieben ist. 

Nachdem in Liefrg. S vorerst Pogonatum mit 
4 Arten zum Abschluss gebracht worden ist, ge- 
langen sodann folgende Genera zur Behandlung: 
Polytrichum (12 Arten); Buxbaumia (2 Arten); 
Diphyseium (\ Art); Fontinalis (19 Arten); Diche- 
Iyma, Oryphaea, Leucodon, Antitrichia (je 2 Arten); 
Leptodon (1 Art); Neckera (10 Arten). Hier wer- 
den von den Paraphyllien tragenden Formen nach 
dem Vorgange Limpricht’s N. Menziesü Hook., 
N. turgida Juxr., N. mediterranea Philib. und N. ju- 
rassica Am. als Species unterschieden, von denen 
aber die drei letzten nach Untersuchungen des Ref. 
ohne Zweifel nur dem Formenkreise der N. Men- 
siesiü angehören, wie er dies in der Kryptogamen- 
flora der Mark Brandenburg näher zu begründen 
gedenkt. N. Rabenhorstii Warnst., die Verf. nur 
als zierliche, zarte Form von N. oligocarpa Bruch 
betrachtet, ist eine von dieser Art ganz verschiedene 
Pflanze. — Es folgen: Homalia mit 2 Arten, von 
denen bei A. lusitanica Schpr. die von M. Fleischer 
bei Rapallo in Ligurien zum ersten Male in Europa 
1892 aufgefundenen Sporogone beschrieben werden ; 
Pterygophyllum, Hookeria, Daltomia (je 1 Art); Fa- 
bronia (3 Arten); Anacamptodon, Habrodon, Clas- 
matodon, Myrinia, Pterogonium (je \ Art); Myu- 


349 


rella (3 Arten); Pterigynandrum (1 Art); Leskea 
(10 Arten); Anomodon (8 Arten); Pseudoleskea, 
Heterocladium (je 4 Arten); Thwidium (12 Arten); 
Lescuraea (2 Arten). Mit Platygyrium, von welcher 
Gattung Pl. repens noch nicht vollkommen be- 
schrieben ist, schliesst diese Lieferung ab. Sämmt- 
liche drei Lieferungen sind, ebenso wie die vorher- 
gehenden, mit je zehn photolithographischen Tafeln 
Abbildungen ausgestattet, von welchen das bereits 
in früheren Besprechungen Gesagte gilt. 
Warnstorf. 


Neue Litteratur. 
I. Allgemeines. 


Just’s Botanischer Jahresbericht. 30. Jahrg. (1902.) 
2. Abth. 4. Heft. Wechselbeziehungen zwischen 
Pflanzen und Thieren. Baecillariaceen. Physikalische 
Physiologie. Herausgeg. von F. Fedde. 

= 31. Jahrg. (1903). 1. Abth. 4. Heft. Allgemeineund 
specielle Morphologie und Systematik der Phane- 
rogamen (Forts.). Herausgeg. von F. Fedde. 

31. Jahrg. (1903). 2. Abth. 1. Heft. Schizomy- 
ceten, Pflanzengeographie. Herausgeg. v. F. Fedde. 

Krause, H., Schul-Botanik. Hannover 1904. 8. 267 8. 

Schmeil, 0., und Schmidt, W.B., Sammlung natur- 
wissenschaftlich- pädagogischer Abhandlungen. 
J. Bd. Mit Beiträgen von F. Mühlberg, P. Schlee, 
W. Schönichen, E. Binder, A. Günthart, J. Norren- 
berg, P. Claussen, K. Remus und F. Ludwig. Leipzig 
und Berlin 1904. gr. 8. 

Strasburger, E., Das kleine botanische Praceticum für 
Anfänger. 5. Aufl. Jena 1904. gr. 8. 256 8. 


II. Bacterien. 


Arcichovskij, V., Zur Frage über das Bacteriopurpu- 
rin. (Bull. jard. bot. imp. St. Petersbourg. 4. 81.) 

Clauditz, H., Typhus und Pflanzen. (Hyg. Rundschau. 
14. 865—71.) 

Jensen, O., Studien über die flüchtigen Fettsäuren im 
Käse nebst Beiträgen zur Biologie der Käsefer- 
mente. (Bact. Centralbl. II. 13. 161—71.) 

Palibin, J., Rösultats botaniques du voyage ä l’ocean 
glacial sur le bateau brise-glace »Ermak« en 1901. 
— IV. La microflore de la mer de Barents et de 


5 glaces. (Bull. jard. bot. imp. St. Petersbourg. 

le) 

Salus, @., Zur Biologie der Fäulniss. (Arch. f. Hyg. 
55. 97—129.) 


Wimmer, C., Beitrag zur Kenntniss der Nitrifications- 
bacterien. (Zeitschr. f. Hyg. u. Infectionskrankh. 
48. 13575.) 


II. Pilze. 


Bubäk, Fr., und Kabät, J. E., Mycologische Beiträge. 
II. (Hedwigia. 43. 416—21.) 

Chrzaszez, T., Zur Kenntniss des Hefewachsthums in 
mineralischer Nährlösung. (Bact. Centralbl. II. 18. 
144—50.) 

Henneberg, W., Abnorme Zellformen von Brennerei- 
hefen. (Ebenda. II. 13. 150 —53.) 

Hennings, P., Cudoniella Milbraedii P. Henn. n. sp. 
(Hedwigia. 43. 429—31.) 


350 


Hennings, P., Einige von Herrn G. Feurig, Göda, im 
Königreich Sachsen gesammelte Sphaeropsidaceen. 
(Hedwigia. 43. 430—33.) 

—— Doassansia Renkauffii P. Henn. n. sp. auf Aydro- 
charis Morsus ranae L. (Ebenda. 43. 434.) 

Iwanoft, K.S., Ueber die Wirkung einiger Metallsalze 
und einatomiger Alcohole auf die Entwickelung von 
Schimmelpilzen. (Bact. Centralbl. II. 13. 139—44.) 

Milburn, Th.,, Ueber Aenderungen der Farben bei 
Pilzen und Bacterien. (Ebenda. II. 13. 129—39.) 

Saito, K., Eine neue Art der »Chinesischen Hefe«. 
(Ebenda. II. 13. 153— 71.) 

Schneider, 0., Versuche mit schweizerischen Weiden- 
Melampsoren. (Ebenda. II. 13. 222—24.) 

Shiga, K., Ueber einige Hefefermente. (Zeitschr. für 
physiol. Chem. 42. 502—508.) 

Traverso, J. B., Eine neue Cercosporella-Art (C. com- 
pacta Trav.). (Hedwigia. 43. 422—24.) 


IV. Algen. 


Collins, F. S., A Sailor's colleetion of Algae. 
dora. 6. 181—82.) 

Comere, Diatomees de la Montagne Noire. (Bull. soc. 
bot. France. 51. 338—45.) 

Schmidle, W., Einige neue Algen aus Java und den 
Philippinen. (Hedwigia. 43. 414—15.) 

West, G.S., West Indian freshwater Algae (1 pl.) (The 
journ. of bot. 42, 281—94.) 


(Rho- 


V. Moose. 


Evans, A. W., Notes on New England Hepaticae. II. 
(Rhodora. 6. 185—91.) 

Herzog, Th., Die Laubmoose Badens. Eine bryogeo- 
graphische Skizze. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 4. 
S0S—24.) 

Johnson, D. S., The development and relationship of 
Monoclea (2 pl.). (Bot. gaz. 38. 185—206.) 

Keller, R., Beiträge zur Kenntniss der Laubmoosflora 
des Kantons Unterwalden. (Bull. herb. Boiss. 2eser. 
4. 952—56.) 

Schiffner, V., Revision einiger kritischer Laubmoose 
aus dem Herbarium F. v. Höhnel. (Hedwigia. 43. 
425—427.) 

—— Ueber Dumortiera. (Ebenda. 43. 4238—29.) 


VI. Physiologie. 


Arcichovskij, V., s. unter Bacterien. 

Brachin, A., Recherches sur la lactase. (Journ. de 
pharm. et de chim. 6e ser. 26. 300— 307.) 

Chrzaszcz, T., s. unter Pilze. 

Cieslar, A., Einiges über die Rolle des Lichtes im 
Walde (4 Fig.). (Mitth. forstl. Versuchsw. Oesterr. 
Heft 30. 105 S.) 

Friedel, J., Influence d’une faible pression d’oxygene 
sur la structure anatomique des plantes (av. fig. d. 
le texte). (Rev. gen. bot. 16. 305—1S.) 

Haberlandt, G., Die Sinnesorgane der Pflanzen. (S.-A. 
Ges. deutsch. Naturf. u. Aerzte. 1904.) 

Haselhoff, E., und Gössel, Fr., s. unter Angew. Botan. 

Iwanoff, K. S., s. unter Pilze. 

L., Ueber das Verhalten derEiweissstoffe bei der 
alcoholischen Gährung. (Zeitschr. f. physiol. Chem. 
42. 464—93.) 

Lindroth, J.J., Beiträge zur Kenntniss der Zersetzungs- 
erscheinungen des Birkenholzes (7 Abb.). (Naturw. 
Zeitschr. f. Land- u. Forstwiss. 2. 393—406.) 


351 


Pictet, A., Die Pflanzenalkaloide und ihre chemische 
Constitution. In deutscher Bearbeitung von Dr. 
Wolffenstein. 2. verm. u. verb. Aufl. Berlin 1904. 

Shiga, K., s. unter Pilze. 

Wimmer, C., s. unter Bacterien. 

Yendo, K., Comparison of the results of the physical 
and biological observations of the Tokyo Bay. (The 
bot. mag. Tokyo. 18. 139—44.) (Japanisch.) 


VII. Systematik und Pflanzengeographie. 

Battandier, Modifications de la flore atlantique; 
acquisitions, extinctions; plantes intermittentes. 
(Bull. soc. bot. France. 5l. 345—54.) 

Chamberlain, E.B., New stations for Maine plants. 
(Rhodora. 6. 194—95.) 

Chodat, R., Polygalaceue Schwackiamae sive enumera- 
tio Polygalacearum a cl. Schwacke in Brasilia lec- 
tarum. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 4. 910—14.) 

Engler, A., Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. 
A. Engler, Burseraceae africanae. III. (3 Textäig.). 
Ders., Violaceae africanae. II. — K. Schumann, 
Tiliaceae africanae. Il. — Ders., Sterculiaceae afri- 
canae. II. — Ders., Apocynaceae africanae. I]. — 
Ders., Asclepiadaceae africanae. II. — Ders., Ru- 
biaceae africanae. II. — E. Gilg, Cucurbitaceae 
africanae. II. (2 Textfig.). — F. Pax, Buphorbiaceae 
africanae. VII. (Engler’s bot. Jahrb. 34. 305—67.) 

Fedtschenko, B., Notulae criticae turkestanicae. — 
Novitiae Florae Turkestanicae (l pl... (Bull. herb. 
Boiss. 2e ser. 4. 914—18.) 

—— 0., Trois especes nouvelles du genre Eremurus. 
(Ebenda. 4. 771—75.) - 

Fernald, M. L., Identity of Andersson’s Salıw pellita. 
(Rhodora. 6. 191—94.) 

Finet et Gagnepain, Contributions ä la flore de l’Asie 
orientale, Ranunculus et Oxygraphis. (Bull. soc. bot. 
France. 51. 293— 330.) 

Graves, C. B, Some unusual Connecticut plants. 
(Rhodora. 6. 195—96.) 

An undescribed variety of Goldenrod. (Ebenda. 
6. 182—84,) 

Hayata, B., Compositae Formosanae. (Journ. coll. sc. 
imp. univers. Tokyo. 18. art. 8.) 

Hy, Notes sur la decouverte ä Angers d’une espece 
nouvelle, Spergularia advena (fig.). (Bull. soc. bot. 
France. 51. 335—38.) 

Leveille, Nouveautes chinoises, coreennes et japo- 
naises. (Ebenda. 51. 2859 —93.) 

Magnin, A., La vegetation des lacs du Jura. Mono- 
graphies botaniques des 74 lacs jurassiens etc. 
Paris 1904. gr. 8. 419 p. 

Moulton, D. H., Meeting of Josselyn botanical society. 
(Rhodora. 6. 192—94.) 

Pannatier, J., Le Carex depauperata Good. nouveau 
pour la flore suisse. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 4. 
956—1030.) 

Pilger, R., Beiträge zur Kenntniss der monöcischen 


und diöcischen Gramineen-Gattungen (2 Taf. und | 


2 Textfig.). (Engler’s bot. Jahrb. 34. 377—416.) 


Schinz, H., Mittheilungen aus dem botanischen Mu- | 


seum der Universität Zürich. XXI. (m. 2 Taf.). 
— 11. Chenopodien-Studien. — III. Beiträge zur 
Kenntniss der afrikanischen Flora. — IV. Zwei neue 
Piperarten aus China. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 4, 
9891027.) 


352 


Schumann, K., Zöngiberaceae. Heft 20 (IV, 46) von 
el Das Pflanzenreich. Leipzig 1904. gr. 8. 
458 8. 

Williams, F. N., Liste des plantes connues du Siam. 
(Bull. herb. Boiss. 2e ser. 4. 1027—35.) 

! 


VII. Angewandte Botanik. 


Bernegau, L,, Reiseeindrücke im Yorubalande. 1. 
(Der Tropenpflanzer. 8. 438 ff.) 

Brandis, D., Treatment of the Sandal tree. 
Forester. Jan. 1903.) 

Collin, E., Falsification du poivre par les graines de 
Legumineuses. (Journ. de pharm. et de chim. 6 ser. 
20. 241-471.) 

Gruner, Studienreise nach der Goldküste zur Erkun- 
dung der Kakao- und Kola-Volkscultur (5 Abb.). 
(Der Tropenpflanzer. 8. 418 ff.) 

Haselhoff, E., und Gössel, Fr., Ueber die Einwirkung 
von schwefliger Säure, Zinkoxyd, Zinksulfat auf 
Boden und Pflanze. (Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. 
14. 193202.) 

Lemeland, P., Sur Ja gomme du Cochlospermum Gossy- 
pium DC. (Journ. de pharm. et de chim. be ser. 20. 
253—61.) 

Marckwald, E., und Frank, Fr., Ueber Herkommen 
nme des Kautschuks. (Gummi-Ztg. 1904. 
5—68.) 

Meissner, Bericht der Kgl. Württembergischen Wein- 
bau-Versuchsanstalt Weinsberg ete. Weinsberg 
1904, 

Stone, H., The timbers of commerce and their identi- 
fieation (186 miero-photogr.). London 1904. 8. 311 p. 


(Indian 


IX. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 


Appel, 0., Beispiele zur mikroskopischen Untersuch- 
ung von Pflanzenkrankheiten (53 Textfig.). Berlin 
1904. 8. 48 S. 

Bouygues et Perreau, Contribution A l’&tude de la 
Nielle des feuilles de Tabae. (Compt. rend. 139. 
30911.) 

Brenner, W., Die Schwarzfäule des Kohls. (Bacteriol. 
Centralb]. II. 12. 325—351.) 

Brzezinski, J., Einige Bemerkungen über die Krebs- 
und die Gummikrankheit der Obstbäume. (Ebenda. 
II. 12. 63239.) 

Carleton, M. A., Investigations of rusts. (U.S. Depart- 
ment ofagric. Bureau plant. ind. Bull. 63.) 

Daguillon, A., Sur une acrocecidie du Veronica cha- 
maedrys \av. fig. d. le texte). (Rev. gen. bot. 16. 
25765.) 

Jacobi, A, Verwandlung und Larvenschaden von 
Brachyderes incanus (L.) (3 Abb.). (Naturw. Zeitschr. 
f. Land- u. Forstwirthsch. 2. 353—57.) 

Möller, A., Die wahre Ursache der angeblich durch 
electrische Ausgleichungen hervorgerufenen Gipfel- 
dürre der Fichten. II. (Zeitschr. f. Forst- u. Jagd- 
wesen. 1904. 481—91.) 


Nebst einer Beilage von Chr. Herm. Tauchnitz in 
Leipzig, betr.: Anatomischer Atlas der Pharma- 
kognosie und Nahrungsmittelkunde. Von Dr. A. 
Tschirch und Dr. 0. Oesterle. 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etec. 


Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 
Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 


Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


62. Jahrgang. 


Nr. 23. 


1. December 1904. 


BOTANISCHE 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. 


ZEITUNG. 


Friedrich Oltmanns. 


m——. 


II. Abtheilung. 


Besprechungen: Fr. Oltmanns, Morphologie und 


Biologie der Algen. — O. Penzig und P. A. Sac- 
eardo, Icones fungorum Javanicorum. — A. Bur- 
gerstein, Die Transpiration der Pflanzen. 
Niemann und Sternstein, Pflanzenanatomische 
Tafeln; Das Mikroskop und seine Benutzung im 
pflanzenanatomischen Unterricht. — E. Strasbur- 
ger, Das kleine botanische Practicum für Anfänger. 
— 0. Schmeil und H. B. Schmidt, Sammlung 
naturwissenschaftlich pädagogischer Abhandlun- 


nischen Unterrichts. — Neue Litteratur. — Perso- 
nalnachricht. 


Oltmanns, Fr., Morphologie und Bio- 


logie der Algen. Erster Band. Specieller | 


Theil. Mit 3 farbigen und 473 schwarzen 


Abbildungen im Text. 733 S. Jena, Gustav | 


Fischer, 1904. 


Eine umfassende Darstellung der Morphologie 
der Algen war seit langer Zeit ein Bedürfniss. 
Seitdem Falkenberg in Schenk’s Handbuch der 
Botanik seine verdienstvolle Bearbeivung 
»Algen im weitesten Sinne « veröffentlicht hatte 
(1882), war eine Reihe wichtiger Untersuchungen 
erschienen, die unsere Anschauungen über Aufbau 
und Fortpflanzung grosser Algengruppen z. Th. 


wesentlich verändert bezw. ergänzt hatten. Durch | 


zahlreiche kleinere, in den verschiedensten Zeit- 
schriften zerstreute Arbeiten war die Litteratur so 
augeschwollen, dass eine Uebersicht immer schwie- 
riger wurde. Wenn Verf., der durch ausgedehnte 
eigene Untersuchungen auf den verschiedensten 
Gebieten der Algenkunde dazu besonders geeignet 
schien, es daher unternahm, den gegenwärtigen 
Stand unseres Wissens in einem ähnlichen Buche 
zusammenzustellen, wie es de Bary seiner Zeit in 
der » Vergleichenden Morphologie und Biologie der 
Pilze« gethan hatte, so konnte er von vornherein 
auf den Dank und die Zustimmung aller Fachge- 
nossen rechnen. Der erste Band dieses Buches, der 
den speciellen Theil bringt, liest nunmehr vor und 
wir dürfen dem Verf. dazu Glück wünschen. Die 


Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. 


733 Seiten umfassende Darstellung zeugt auf jeder 
Seite von der Gewissenhaftiskeit und Sorgfalt, mit 
der Verf. zu Werke gegangen ist. Die Litteratur, 
deren wichtigste Erscheinungen bei jedem Kapitel 
in einem Anhange folgen, ist sehr vollständig zu- 


, sammengetragen und durch eine Fülle von Abbil- 


dungen, unter denen eine ganze Reihe von Origi- 


nalen sind, wird der Text erläutert. 
gen. — F. Kienitz-Gerloff, Methodik des bota- 


I} 


Ausgeschlossen sind von der Behandlung die 
Cyanophyceen, mit aufgenommen dagegen diejeni- 
gen Gruppen der Flagellaten, zu denen nähere Be- 
ziehungen von den Algen herüberleiten. Aus den 
Chlorophyceen werden die Conjugaten ausgeschie- 
den und mit den Diatomeen zu einer Gruppe der 
Aconten vereinist. Weiterhin werden die Confer- 
vaceen zusammen mit den Chloromonadaceen, den 
Botrydiaceen und den Chlorotheciaceen zu einer 


| grösseren von den Chlorophyceen abgetrennten 


' Gruppe der Heteroconten zusammengefasst. 


der | 


Ref. 
wäre dann noch einen Schritt weiter gegangen und 
hätte vor Allem die grosse Gruppe der Volvocales, 
vielleicht auch die Protococcales aus den Chloro- 
phyceen herausgenommen, um so mehr, als auf der 
einen Seite das Hauptmerkmal der Chlorophyceen, 
der Besitz von Schwärmsporen mit zwei oder vier 
gleich langen Cilien, wie Verf. selbst hervorhebt, 
nicht ganz durchgreifend ist, auf der anderen Seite 
auch das Merkmal der Heteroconten — Schwärmer 
mit ungleich langen Cilien — nicht überall zutrifft. 
Betont man mit Bütschli, dass bei den Flagel- 
laten der Schwerpunkt des Lebens in den bewes- 
lichen Zustand, bei den Algen dagegen in den un- 
beweglichen Zustand gelegt ist, so müssen gerade 
die Volvocaceen zu den typischen Flagellaten ge- 
rechnet werden. Uebrigens behält sich Verf. über 
diesen Punkt eine Erörterung für den zweiten Band 
vor. — Gegen die Vereinigung von Diatomeen und 
Conjugaten möchte Ref. dagegen nichts einwenden. 
Die Beziehungen der ersteren zu den Peridineen 


| kommen auch so noch zu ihrem Recht. An eine ge- 


meinsame Abstammung beider glaubt Verf. nicht. 


355 


Auch im Einzelnen sind manche Umstellungen vor- 
genommen, die in der Regel ganz glücklich sind, 
so die Herübernahme von Anadyomene zu den Cla- 
dophoraceen u. a. m. 

Die Gattungen Phaeocystis, Naegeliella, Phueo- 
coccus und Phaeothammion, die als Anhang bei den 
Chrysomonadinen behandelt werden, hätten vielleicht 
auch vor den Phaeophyceen ihren Platz finden oder 
wenigstens dort erwähnt werden können Es wäre 
so besser zum Ausdruck gekommen, dass auch die 
Wurzeln dieser Algengruppe bei gewissen Flagel- 
laten zu suchen sind. Den Abschnitten über die 
Phaeophyceen und die Rhodophyceen werden eigene 
Kapitel über die Fortpflanzung beigegeben. Die 
Bangiaceen werden als eigene Reihe der Bangiales 
von den Rhodophyceen abgetrennt. Hier hätte die 
sonst nirgends besprochene Gattung Gomiotrichum 
einen Platz finden können. Bei den Rhodophyceen 
ist von einer Besprechung nach Familien z. Th. ganz 
abgesehen worden. Verf. unterscheidet einen 
»Springbrunnentypus«, bei dem die Axe von einer 
Reihe parallel verlaufender Fäden eingenommen 
wird, die nach der Peripherie radiäre Sprosse ent- 
senden undam Scheitelspringbrunnenartig abschlies- 
sen; dem gegenüber steht der Öentralfadentypus, wo 
ein einziger monosiphoner Faden den Thallus durch- 
zıeht. Diese Unterscheidung hat zweifellos grosse 
Vorzüge, da sie das Verständniss des Aufbaues bei 
den meisten Florideen erleichtert. Da sie aber nur 
für einen Theil der Florideen auch der sonst üb- 
lichen Familieneintheilung entspricht, hätte Ref. 


eine Anordnung nach Familien lieber streng durch- 


geführt gesehen. 


Wichtig ist das Oltmanns’sche Buch besonders 
auch dadurch, dass in die Darstellung allerlei 
Einzeluntersuchungen verflochten sind, die hier 
zum ersten Male publicirt werden. Viele Abbil- 
dungen beruhen auf Präparaten von Dr. Gruber, 
der den Verf. durch eine Reihe von Nachprüfungen 
unterstützte. Die Darstellung der Fortpflanzung 
von Dasycladus stützt sich zum grossen Theil auf 
Untersuchungen des Verf. in Neapel. Bei Codium 
und Dryopsis sind unveröffentliche Untersuchungen 
von dem Verf. und von Berthold verwerthet. 
Auch die Mittheilungen des Wachsthums und Auf- 
baues von Sporochnus und Nereia beruhen auf 
Berthold ’schen Zeiehnungenund Notizen. Ebenso 
steuerte Ref. eine Reihe unveröffentlichter Zeich- 
nungen bei. 

Die Behandlung des Stoffes ist klar und durch- 
sichtig und das ganze Buch in einem frischen Ton 
geschrieben. An einigen Stellen, wo ein sehr um- 
fangreiches Material zu verarbeiten war, so bei den 
Diatomeen, bei der Anatomie der Laminariaceen, 
bei der Fortpflanzung der Florideen, ist die An- 
ordnung geschickt und übersichtlich. Das Werk 


356 


wird daher für Jeden, der sich eingehender über 
irgend ein Kapitel zu informiren wünscht, unent- 
behrlich sein. Dass im Einzelnen hier und da kleine 
Ausstellungen zu machen sind, wird nicht Wunder 
nehmen. So wären bei Phaeocystis besser die Unter- 
suchungen von Scherffel zu Grunde gelegt wor- 
den. Der von vornherein sehr verdächtige Schwär- 
mer, den Pouchet abhildet, hat sich neuerdings 
nach den Untersuchungen von Ostenfeld als 
Flagellat erwiesen, der mit Phaeoeystis nichts zu 
thun hat. Bei der Besprechung der Phaeosporeen- 
Aplanosporen hätten die uniloculären Sporangien 
von Ectocarpus tomentosus einen Platz verdient. 
Irrthümlich ist es, wenn Verf. die blasenförmigen 
Thallome von Chrysymenva und die schlauchförmi- 
gen von Bindera als luftführende Hohlräume an- 
sieht. Der grosse zellenlose Raum ist bei diesen 
Florideen immer mit wässriger Gallerte gefüllt. — 
Bei der Figurenerklärung von Fig. 216 muss es 
statt Scytosiphon Stietyosiphon, bei Fig. 217 statt 
Ascocyclus secundus A. foecundus heissen. Das sind 
aber Kleinigkeiten, die bei der Beurtheilung keine 
Rolle spielen und den Werth des vorliegenden 
Werkes und die Freude über seine Vollendung in 
keiner Weise schmälern können. Sie lassen sich 
bei einer Neuauflage leicht ausmerzen. 

Hoffen wir, dass dem ersten Bande recht bald 
der in Vorbereitung befindliche zweite Band folet, 
der allgemeine Fragen behandeln soll. 

P. Kuckuck. 


Penzig, O., undSaccardo,P.A., Icones 


fungorum Javanicorum. Leiden 1904. 
8. 124 S. Text. S0 Taf. 


Penzig hatte während eines Aufenthaltes in 
Java eine grosse Anzahl Ascomyceten und Imper- 
fecten gesammelt, unter denen sich zahlreiche, bis- 
her nicht beschriebene Arten und auch Gattungen 
befinden. In vorliegender Publication geben nun 
die Verf. Abbildungen dieser Arten: meist ein 
Habitusbild, eine Skizze des Ascus resp. der Sporen- 
träger und eine Abbildung der Sporen. Die Habitus- 
bilder sind z. Th. colorirt. Der begleitende Text ent- 
bält eingehende Diagnosen der abgebildeten Arten. 
Es ist diese Publication, namentlich wegen der Ab- 
bildungen, ein schätzenswerther Beitrag zur Kennt- 
niss der tropischen Pilzflora. Ed. Fischer. 


Burgerstein, Alfred, Die Transpiration 
der Pflanzen. Eine physiologische Mono- 
graphie. 283 S. Jena, G. Fischer, 1904. 
Entsprechend dem ständigen Anwachsen der bo- 

tanischen Litteratur macht sich von Jahr zu Jahr 

stärker das Bedürfniss oder besser der Wunsch 
nach Zusammenfassungen der in den einzelnen 


357 


Theilgebieten bisher erzielten Ergebnisse geltend. 
Ihm sucht der Verf. durch die vorliegende Mono- 
graphie für die Transpiration der Pflanzen Rech- 
nung zu tragen. Der Verf. hat sich durch diese 
Bearbeitung, die ebenso wie seine früher schon ver- 
öffentlichten, bekannten Vorarbeiten der Haupt- 
sache nach den Charakter eines kritischen Sammel- 
referates trägt, sicherlich ein Vexdienst erworben. 
Das werden die Fachgenossen, die sich auf diesem 
Gebiete über das bisher Erreichte oder Erstrebte 
unterrichten oder Anregungen zur Weiterarbeit 
finden wollen, auch ohne des Verf. Hinweise auf 
die Verdienstlichkeit seines Unternehmens im Vor- 
worte, dankbar anerkennen. 

Es genügt hier eine ganz kurze Inhaltsangabe 
des Buches, da der Verf. nur ganz wenige, noch 
nicht anderweitig veröffentlichte Beobachtungen 
aufgenommen hat, die zudem nur weniger wichtige 
Angaben anderer Forscher bestätigen. Der reiche, 
durch ca. 400 Arbeiten zu Tage geförderte Stoff 
ist auf 30 Abschnitte vertheilt. Nach einer Be- 
erifisbestimmung der verschiedenen Arten von 
Transpiration (I) und nach eingehender Besprechung 
der Untersuchungsmethoden (II) wird in den Ab- 
schnitten IIT—V über diejenigen Untersuchungen 
berichtet, die sich auf die Transpiration der Blätter 
und die Beziehungen des Blattbaues, namentlich der 
Spaltöffnungen, zur Transpiration beziehen, in den 
AbschnittenVI—IXüber solche, die sich mit anderen 
Pflanzentheilen beschäftigen. Abschnitt X—XXV 
behandelt die Beeinflussung der Transpiration durch 
die Aussenbedingungen (Licht, Temperatur, Luft- 
kohlensäure, Luftfeuchtigkeit, Luftbewegung, Luft- 
druck, Dämpfe ätherischer Oele ete., die Transpira- 
tionsverhältnisse im feuchtwarmen Tropengebiete 
und in arctischen Gegenden), Abschnitt XXVI die 
Guttation, Hydathoden, XXVII die Schutzeinrich- 
tungen gegen zu starke Transpiration, XXVIII die 
Förderungsmittel der Transpiration und XXIX die 
Bedeutung der Transpiration für den Transport der 
Nährsalze. 

In der Natur der Sache liest es, dass man über 
Einzelheiten in der Disposition, wie auch über die 
Art und den Umfang der Darstellung, über Auf- 
nahme und Nichtaufnahme von einzelnen That- 
sachen, nicht überall mit dem Verf. einer Meinung 
sein wird. So würde es der Ref. gern gesehen 
haben, wenn in dieser Monographie, die doch nach 
Vollständigkeit strebt, in dem Abschnitte über die 
Untersuchungsmethoden (II) auch die von W. Be- 
necke gelegentlich erwähnte Methode (diese Zte. 
Bd. 57. 8. 130, Anm. 1) zur Demonstration der 
Transpiration der Blätter mit Gelatineplättchen ge- 
nannt worden wäre, ferner auch die Methode von 
Buscalioni und Pollacei (Bestreichung der 
Blätter mit Collodiumlösung), die trotz aller Be- 


358 


denken, die man gegen sie haben mag, doch in 
mancher Hinsicht beachtenswerth erscheint. Ferner 
hätten wohl auch die Ergebnisse dieser letzteren 
Forscher, die sie mit dieser Methode über die 
» cuticulare« Transpiration erzielt haben, eine, 
wenn auch nur kurze, Erwähnung verdient. Das 
Gleiche dürfte auch gelten für die schönen Unter- 
suchungen von Brown und Escombe über die 
Diffusion der Gase durch perforirte (poröse) Mem- 
branen, die doch ein Licht auf die Bedeutung der 
Zahl und der Vertheilung der Spaltöffnungen nicht 
nur für den Austausch der Athmungs- und Assi- 
milationsgase, sondern auch für die Ausgabe des 
Wasserdampfes werfen. Ferner wäre es dem Ref., 
wenn er sich an Stelle des Verf. befunden hätte, 
vor Allem reizvoll erschienen, in den Abschnitten, 
die sich mit der Beeinflussung der Transpiration 
durch die Aussenbedingungen beschäftigen, den 
Einfluss dieser Bedingungen immer im engsten An-- 
schlusse an ihren Einfluss auf die Oeffinungsweite 
der Spaltöffnungen zu behandeln. Manche Wider- 
sprüche in der Litteratur, die der Verf. scharf 
neben einander stellt, würden dadurch vielleicht 
ihre Erklärung gefunden haben, und namentlich 
würde dadurch wohl eine Reihe sehr anziehender 
Probleme beleuchtet worden sein, deren Lösung 
weiterhin nicht ohne Interesse sein dürfte. Der 
Verf. hat es vorgezogen, den Einfluss der Aussen- 
bedingungen auf den Oeffnungszustand der Spalt- 
öffnungen im Anschluss an die Beziehungen des 
Blattbaues zur Transpiration zu behandeln. Schliess- 
lich wäre es gewiss von manchen Seiten freudig 
begrüsst worden, wenn der Verf. die Wirkungen 
des intensiven Windes auf die Vegetation, wie sie 
in windreichen Gegenden, so z. B. in der Nähe der 
See, sich durch charakteristische Austrocknungs- 
erscheinungen geltend machen, wenigstens anhangs- 
weise erwähnt hätte. 

Diese und einige andere unbedeutende Ausstel- 
lungen, die man noch machen könnte, dürften aber 
nach des Ref. Ansicht die Brauchbarkeit des Buches 
nicht beeinträchtigen. H. Fitting. 


Niemann und Sternstein. Pflanzenana- 
tomische Tafeln. Farbig ausgeführte 
Zeichnungen mikroskopischer Präparate. 
Gr. 70>90 em. Das Mikroskop und 
seine Benutzung im pflanzenanatomischen 
Unterrichte. Erste Einführung in die mikro- 
skopische Technik, zugleich eine Erläute- 
rung zu den pflanzenanatomischen Tafeln. 
76 S. Magdeburg, Creutz’sche Verlagsbuch- 
handlung, 1904. 


Die sechs Tafeln, welche zur Unterstützung des 
Unterrichts vorzugsweise an Seminarien und Volks- 


359 


schulen bestimmt sind, bringen folgende Objecte 
zur Anschauung: Zelle aus dem embryonalen Ge- 
webe der Erbse; Zellen aus der Blattknospe von 
Elodea;, Querschnitt aus dem Mark von Olematis; 
Ring- und Schraubentracheiden und Treppengefäss ; 
Siebröhre von COucurbita,; Holzzelle von Larix 
(quer); Zellen aus der Kartoffelknolle; Randschnitt 
aus dem Weizenkorn; Zellen aus dem Keimblatt 
der Erbse; einzelne Stärkekörner von Hafer, Weizen, 
Kartoffel; Blattquerschnitt von Vaceinium;, Haarfor- 
men; Rindenpore von Sambucus; Blattquerschnitt 
von Tradescantia; Epidermis von Dietammus; Längs- 
und Querschnittvom Maisstengel; Querschnitt durch 
das Leitbündel von Aicinus; Querschnitt durch 
das Leitbündel der Hyacinthenblüthe; Quer- und 
Radialschnitt durch Kiefernholz; Querschnitt durch 
die Kiefernrinde; Quer- und Tangentialschnitt durch 
Lindenholz; Blattquerschnitt von Helleborus;, Hau- 
storium von Quscuta; Digestionsdrüse von Drosera; 
Drüsenzotte von der Knospenschuppe von Aesculus; 
Nectariengewebe vom Nebenblatt von Micia sepium. 

Die Abbildungen sind nach natürlichen Präpa- 
raten gefertigt, mitunter nicht ganz fehlerlos. 
Beispielsweise fehlen in den Wänden der Linden- 
holz-Parenchymzellen die verbindenden Tüpfel, 
und die Cutieula der Secretionszellen bei- Drosera 
wird von Poren durchsetzt, während diese in Wirk- 
lichkeit nicht vorhanden sind. Vielfach sind die 
Figuren, trotz der widersprechenden Versicherung 
der Verf., zu klein, um für Klassen mit normalen 
Besuchsziffern auszureichen. Der Text giebt einen 
Ueberblick über die wichtigsten anatomischen Ver- 
hältnisse und setzt sie mit der physiologischen und 
ökologischen Beanspruchung in Zusammenhang. 
Gleichzeitig giebt er Anweisung zur Herstellung 
mikroskopischer Präparate. Im Allgemeinen ist 
gegen ihn nichts einzuwenden. 

Kienitz-Gerloff. 


Strasburger, E., Das kleine botanische 
Practicum für Anfänger. Anleitungzum 
Selbststudium der mikroskopischen Botanik 
und Einführung in die mikroskopische Tech- 
nik. 5. Aufl. m. 128 Holzschn. Jena 1904. 


Der vierten Auflage des allbekannten Buches ist 
nach verhältnissmässig kurzer Zeit die fünfte ge- 
folst; beide unterscheiden sich nur in Kleinigkeiten. 
Die Anlage des Werkes ist durchaus die gleiche 
geblieben. 

An Figurenänderungen sind dem Ref. folgende 
aufgefallen: Ein paar Figuren sind hinzugekom- 
men und an die Stelle einiger veralteten neue ge- 
treten. Die neue Fig. 32 stellt Fühlpapillen und 
Fühlhaare vom Staubfaden von Centaurea Jacen 
dar; die alte Fig. 47 (Siebtüpfel eines Siebröhren- 


360 


gliedes von Pinus silvestris) ist durch eine bessere 
ersetzt; Fig. 75a (Stück einer Oladophora glome- 
rata, schwach vergrössert) ist aus dem Lehrbuch 
des Verf. übernommen; Fig. 117 zeigt das Jung- 
sche Trockenschrankmodell. 

Auch im Text sind an vielen Stellen kleine Ver- 
änderungen und Verbesserungen vorgenommen. 
Sie alle aufzuzählen, würde zu weit führen. Hin- 
weisen möchte Ref. auf das auf S. 217 erwähnte 
Fixirungsgemisch von Juel, das zur Conservirung 
von Material, z. B. fürs Practicum, ausserordent- 
lich zu empfehlen ist. P. Claußen. 


Schmeil,O.,und Schmidt, H.B., Samm- 
lung naturwissenschaftlich pädagogi- 
scher Abhandlungen. 1. Band. Leipzig 
1904. gr. S. 


Der vorliegende erste Band dieser Sammlung 
enthält unter Anderem folgende Aufsätze: F.Mühl- 
berg, Zweck und Umfang des Unterrichts in der 
Naturgeschichte an höheren Mittelschulen ete. 
W. Schoenichen, Die Abstammungslehre im 
Unterrichte der Schule. A. Günthart, Die 
Aufgaben des naturkundlichen Unterrichts vom 
Standpunkte Herbart's. J. Norrenberg, Ge- 
schichte des naturwissenschaftlichen Unterrichts 
etc. P. Claußen, Pflanzenphysiolosische Ver- 
suche und Demonstrationen für die Schule. K. Re- 
mus, Das dynamologische Princip ete. An dieser 
Stelle sei vor Allem auf den Beitrag von Claußen 
hingewiesen, in dem eine gute und reiche Aus- 
wahl der wichtigsten, einfacheren Demonstrations- 
versuche genau beschrieben und durch klare Ab- 
bildungen erläutert sind, so dass sie auch bei nur 
einfachen Mitteln und ohne besondere practische 
Erfahrungen nachgemacht werden können. 


E. Hannig. 


Kienitz-Gerloff, F., Methodik des bota- 


nischen Unterrichts. Berlin, O.Salle, 1904. 
114 Abb. 


Das vorliegende Buch ist mit einer Reihe in- 
structiver Figuren ausgestattet, die theils Original- 
zeichnungen des Verf. wiedergeben, theils den 
Wandtafeln von Kny und einigen anderen Werken 
entlehnt sind. Es stellt die methodischen Ergeb- 
nisse dar, zu denen der Verf. in dreissigjähriger 
Praxis an verschiedenen höheren Lehranstalten, zu- 
letzt an der landwirthschaftlichen Schule in Weil- 
burg, im botanischen Unterricht gelangt ist. Den 
Ausgangspunkt bildet eine kurze Charakteristik 
vom gegenwärtigen Stande des Lehrzweiges an den 
niederen und höheren Schulen Preussens (8. 3—25), 


361 


wobei in erster Linie der Lehrplan, die allgemeinen 
Lehrziele und die Prüfungsbestimmungen, sowie 
einige neuerdings von Naturforscherversammlungen 
und Congressen aufgestellte Forderungen über 
die Nothwendigkeit eines bis Prima fortgeführten 
biologischen Unterrichts zur Erörterung kommen 
(S. 25>— 28). Dann folgt ein theoretischer Abschnitt, 
der von den Zwecken des Unterrichts überhaupt 
(8. 29—33) ausgeht und aus den so gewonnenen 
Prämissen die Frage nach dem Zweck des botani- 
schen Unterrichts einerseits vom botanischen Fach- 
standpunkt (S. 31—50), andererseits von pädago- 
gischen Gesichtspunkten (S. 5u—99) beantwortet, 
wobei das Verhältniss des botanischen Unterrichts 
zur Bildung des Willens, das Lehrverfahren, der 
Lehrgang und die Stellung der Botanik im allge- 
meinen Lehrplan mit kritischer Schärfe und unter 
sorgfältiger Berücksichtigung der umfangreichen, 
methodologisch-botanischen Unterrichtslitteratur 
gründlich und vielseitig discutirt werden. Den 
Schluss (S. 103—289) bildet eine den Gesammt- 
lehrstoff in allen seinen Einzelheiten vorführende 
Darstellung der vier Hauptlehrabschnitte, in die 
der Unterrichtsgang an der landwirthschaftlichen 
Schule in Weilburg gegliedert ist. Dieselben um- 
fassen ausser einem vorbereitenden Lehrsange einen 
morphologisch-systematischen und einen physiolo- 
gisch-anatomischen Cursus, denen sich als vierter 
ein den Cryptogamen und der Darstellung der 
Sexualphysiologie gewidmeter Cursus anschliesst. 


Zur Orientirung mag bemerkt sein, dass die 
landwirthschaftlichen Schulen in Preussen den 
höheren Lehranstalten parallel gestellte Erziehungs- 
schulen — nicht Fachschulen im eigentlichen 
Sinne—sind, die sich allerdings durch eingehendere 
Berücksichtigung der beschreibenden Naturwissen- 
schaften — mit vier Stunden Botanik, bezw. Zoo- 
logie in Tertia und Secunda — von den übrigen 
höheren Schulen unterscheiden. 


Eine Beurtheilung des Kienitz-Gerlof£f’schen 
Buches vom pädagogischen Standpunkte würde an 
vorliegender Stelle kaum am Platze sein. Vielmehr 
soll hier nur auf die Verdienste des Werkes um 
Förderung der botanischen Unterrichtspraxis vom 
fachmännischen Standpunkte aus hingewiesen wer - 
den. In dieser Beziehung ist der Hauptaccent 
sicherlich auf den physiologisch-anatomischen Lehr- 
abschnitt zu legen, auf dem auch die wissenschaft- 
liche Forscherthätiekeit des Verf. am meisten zur 
Geltung kommt. 

Zur Einführung des Schülers in die Grundthat- 
sachen der Ernährungsphysiologie werden zunächst 
einige Culturen in Nährlösungen vorgeführt, die 
zur Beantwortung weiterer einschlägiger Fragen, 
wie über die Bedeutung des Fe als Nährstoff, über 
das Auftreten panachirter Blätter, über die vor- 


362 


theilhafteste Methode künstlicher Nährstoffzufuhr 
ete. in ungezwungener Weise Veranlassung geben. 
Die Aufnahme der Bodenstoffe durch die Wurzeln 
leitet zur Betrachtung des anatomischen Baues 
letzterer über. Als Demonstrationsobjeete werden 
den Schülern vorwiegend fertige Präparate — in 
vorliegendem Falle Längs- und Querschnitte durch 
die Roggenwurzel, sowie ein Hautpräparat einer 
Jungen Weizenwurzel — vorgelest. Ein einzelner 
Schüler hat zunächst nach Besichtigung des Prä- 
parates eine Zeichnung desselben an der Wand- 
tafel in groben Umrissen zu entwerfen, die dann 
im Einzelnen vom Lehrer verbessert wird. An 
einer daneben gehängten Abbildung des gleichen 
Objects wird dann den übrigen Schülern erläutert, 
worauf bei der mikroskopischen Beobachtung zu 
achten ist, worauf sie — einer nach dem andern — 
in möglichst schnellem Wechsel das Präparat zu 
betrachten haben. Dieser Modus der Demonstration 
hat sich nach den langjährigen Erfahrungen des 
Verf. bewährt und ist einigen von anderer Seite 
vorgeschlagenen Methoden als weniger zeitraubend 
vorzuziehen (s. 8. 59—61). Die Wurzelsehnitte 
dienen dazu, den Schülern die ersten Grundvor- 
stellungen von der Zelle zu geben, die dann durch 
weitere Betrachtung stärker vergrösserter Wurzel- 
zellen — ihres Plasmas und Zellsaftes, des Zell- 
kernes und der Zellhaut — näher präcisirt werden. 
Die Unterscheidung der wichtigsten Gewebetheile 
der Wurzel — der Wurzelhaube, des Wurzelkör- 
pers und der Wurzelhaare — schliesst sich an, 
während die Anordnung und die histologische Zu- 
sammensetzung des Phloöms und Xylems, sowie 
des Pericambiums und der Schutzscheide vorläufig 
unberücksichtigt bleiben und erst im späteren 
Unterricht zur Auffassung gelangen. Die Function 
der Wurzelhaube als eines Schutzorgans des zarten 
Wurzelmeristems wird kurz berührt. Eine zweite 
Reihe von Präparaten (Staubfadenhaare von Tra- 
descantia, Wurzelhaare von Hydrocharis, Haare 
junger Blätter von Cueurbita Pepo, 'Trichome aus 
der Kronröhre von Lamium) wird benutzt die 
Plasmaströmung in der lebenden Pflanzenzelle zu 
demonstriren und das Plasma als den Träger der 
Lebenserscheinungen der Zelle erkennen zu lassen. 
Bei breiterer Ausführung kann hier auch ein Exeurs 
über die wichtigsten Lebensverhältnisse eines Myxo- 
myceten (Aethalium) eingeschaltet werden; bei 
Mangel von frischem Demonstrationsmaterial darf 
sich der Unterricht auf eine blosse Schilderung des 
Wichtigsten beschränken. 


Weiter richtet sich die Untersuchung auf die 
Aufnahme der Nährstoffe durch die Wurzelhaare, 
die sich oft direct mit festen Bodenpartikelchen 
verwachsen zeigen. Hier entsteht die Frage, in 
welcher Weise die Bodentheile die geschlossene 


363 


Zellhaut der Wurzelhaare zu durchdringen ver- 
mögen. Die Antwort erfolgt durch Versuche am 
Endosmometer, an die sich weitere Erläuterungen 
über die osmotischen Vorgänge anschliessen. Die 
weiterhin aufgestellte Frage, auf welche Weise die 
Wurzelhaare ungelöste Stoffe des Bodens aufzu- 
schliessen vermögen, wird experimentell theils 
durch die Rothfärbung von blauem Lackmuspapier 
bei Berührung mit frischen Wurzeln, theils durch 
den bekannten Corrosionsversuch mit polirten 
Marmorplatten beantwortet. Ergänzende Belehrun- 
gen über das ungleiche Wahlvermögen der Wurzeln 
gegenüber bestimmten Stoffen des Nährbodens und 
die für die Landwirthschaft sich daraus ergebenden 
Folgerungen (Kalium- und Kalkpflanzen, relative 
Düngemittel, Fruchtwechsel ete.) schliessen sich an. 


In ähnlicher Weise wie in den hier näher aus- 
geführten Beispielen schreitet das Unterrichtsver- 
fahren von Kienitz-Gerloff in ungezwungener 
Weise von bestimmten Versuchen und exaeten Be- 
obachtungen aus unter beständiger Aufstellung 
specieller Fragen und Discussion der gewonnenen 
Ergebnisse durch das ganze Gebiet der vegetativen 
Anatomie und Physiologie der höhereu Pflanzen 
vor. Ueberall werden die anatomischen l'batsachen 
in Zusammenhang mit pbysiologischen Vorgängen 
gebracht und empfangen von diesen aus eine an- 
schauliche, den Anfänger interessirende Erklärung. 
So werden die Erscheinungen der Transpiration mit 
dem anatomischen Bau der Epidermis, die Vor- 
gänge der Wasserleitung mit der Histologie des 
Stengels und der Wurzel, die Kohlenstoffassimila- 
tion und die Stärkespeicherung mit der Anatomie 
des Blattes und der Histologie der Chlorophyll- 
körner verknüpft. In der geschickten Aufstellung 
und Verwerthung solcher Zusammenhänge beruht 
das Eigenartige und zugleich der wesentliche Vor- 
zug des von Kienitz-Gerloff aufgestellten, ana- 
tomisch-physiologischen Cursus vor dem Lehrgange 
systematischer Schulbücher, die vielfach Anatomie 
und Physiologie in getrennten Kapiteln vorzutragen 
pflegen. Es braucht kaum hervorgehoben zu wer- 
den, dass überall in dem Buche ein wissenschaftlich 
durchaus correcter Standpunkt festgehalten wird 
und die neueren Forschungsergebnisse gebührend 
berücksichtigt sind. Einige Specialkapitel, die bis- 
weilen in den Schulbüchern unrichtig dargestellt 
werden, wie dieMycorrhizabildung (S. 226 — 227),die 
Knöllchenbildung der Leguminosenwurzeln (8. 225 
bis 230), die Wanderungsbahnen der Assimilate 
(S. 243— 249) ete. sind mit mustergültiger Präci- 
sion erläutert. Dem Standpunkt des elementaren 
Unterrichts entsprechend wurde den Zelltheilungs- 
und Zellbildungsvorgängen, die dem Anfänger zu 
grosse Schwierigkeiten bereiten würden, nur eine 
ganz kurze Berücksichtigung zu theil. Es wird da- 


364 


rüber nur Folgendes (S. 249) gesagt: Die Präpa- 
rate (Theilungsstadien der Zellkerne aus dem Vege- 
tationspunkt der Mistel) zeigen, dass in sich 
vermehrenden Zellen »zuerst der Kern unter ver- 
wickelten Structurveränderungen in zwei Tochter- 
kerne zerfällt, und dass zwischen diesen dann eine 
Scheidewand auftritt. Die Zellen vermehren sich 
also durch Theilung, eine Mutterzelle zerfällt in 
zwei Tochterzellen, die nach und nach zur Grösse 
der Mutterzellen heranwachsen«. 

Litteraturnachweise sind dem in Rede stehenden 
Abschnitt des Buches nur in zwei Ausnahmefällen 
(S. 226 und 246) beigefügt. 

Die ausführliche Darstellung, die der Verf. im 
dritten Cursus der Anatomie und Physiologie der 
vegetativen Organe bei den höheren Pflanzen zu 
theil werden liess, hat er im folgenden letzten Ab- 
schnitt des Buches, das die Oryptogamen und die 
Physiologie der Fortpflanzung zu behandeln hat — 
wie es scheint, aus äusseren Gründen —, nicht 
weiter fortgesetzt. Nach einer anregenden Skizze 
über Hefe und Bacterien als Einleitung zum vierten 
Cursus wird nur die Durchnahme folgender blüthen- 
loser Pflanzen empfohlen: 1. Mucor, 2. Spirogyra, 
3. Diatomeen, 4. Vaucheria, 5. Phytophthora, 
6. Puccinia, 7. Olaviceps, 8.eineFlechte, 9. Ustilago, 
10. Champignon, 11. ein Moos, 12. ein Farnkraut, 
13. ein Schachtelhalm, 14. ein Bärlappgewächs. 
Nähere methodische Ausführungen werden nicht 
gegeben. Daran hat sich zum Schluss noch »die 
Befruchtung der Phanerogamen und die Ueber- 
sicht des ganzen Systems« zu schliessen. In einer 
gleichmässig durchgearbeiteten Methodik hätte doch 
auch dieser letzte Abschnitt eine ähnliche Behand- 
lungsweise verdient, wie der vorausgehende, zumal 
im practischen Unterricht die Durchnahme der 
niederen Pflanzen dem angehenden Lehrer mancher- 
lei Schwierigkeiten zu bereiten pflest, die ihm die 
Methodik aus dem Wege räumen soll! Doch soll 
uns die erwähnte Lücke nicht die Freude an der 
sonst in dem Buche niedergelegten Fülle vorsichtig 
geprüfter Unterrichtserfahrungen und Lehrergeb- 
nisse verkümmern. Vielmehr wünschen wir der 
vorliegenden Methodik einen derartigen Erfolg, 
dass ihr Verf. bei einer baldigen, zweiten Auflage 
auch zu einer ausgiebigeren Gestaltung des letzten 
Cursus sich entschliessen möchte! 

E. Loew. 


Neue Litteratur. 


I. Allgemeines. 


Just, L., Botanischer Jahresbericht. 31. Jahrg. (1903). 
2. Abth. 2. Heft. Pflanzengeographie. Algen (excl, 
der Bacillariaceen). Herausgeg. von F. Fedde. 

Lindau, G., Hülfsbuch für das Sammeln und Präpa- 
riven der niederen Cryptogamen. Berlin 1904. 788. 


365 


II. Bacterien. 


Freudenreich, E. von, Ueber die Bacterien im Kuh- 
euter und ihre Vertheilung in den verschiedenen 
Partien des Melkens. (Bacteriol. Centralbl. II. 13. 
281291.) 

Goslings, N., Ueber schwefelwasserstoffbildende Mi- 
kroben in Mineralwässern. (Ebenda. II. 13. 385 — 
395.) 

Koch, A., Bodenbacteriologische Forschungen und 
ihre practische Bedeutung. Leipzig 1904. 8. 

Pammel, L. H., and Weems, J. B., An investigation of 
some Iowa disposal systems. (Bact. Centralbl. I. 
13. 395407.) 

Rüzicka, V., Weitere Untersuchungen über den Bau 
und die allgemeine biologische Natur der Bacterien. 
(Arch. f. Hyg. 51. 281—318.) 

Wize, K., Pseudomonas ucrainieus, Bacterie in der 
Larve des Rüben-Rüsselkäfers (I col. 'laf.). Krakau 
(Akad.) 1904. 8. 12 8. 


III. Pilze. 


Sydow, P. et H, Monographia Uredinearum seu spe- 
cierum omnium ad hunc usque diem descriptio et 
adumbratio systematica. Vol. I. Genus Puceinia 
(45 tab.). Lipsiae 1904. er. 8. 972 S. 

Wehmer, C., Ueber Kugelhefe und Gährung bei Mxcor 
Javanieus. (Bact. Centralbl. II. 13. 277—80.) 


IV. Algen. 


Ernst, A., Die Stipularblätter von Ntella hyalina (DC.) 
Ag. (Vierteljahrschr. d. naturf. Ges. Zürich. 59. 
Heft 1.) 

Küster, E., Ciliaten in Valoniazellen. 
tistenkunde. 4. 384—91.) 

Oltmanns, F., Morphologie und Biologie der Algen. 
(2 Bände.) Bd. I: Specieller Theil (3 farb. u. 473 
schwarze Abbilden.). Jena 1904. gr. 8. 6 und 733 8. 

Svedelius, N., Algen aus den Ländern der Magellan- 
strasse und Westpatagoniens. (Svensk. exped. till 
Magellansländerna. 3. Nr. 8.) 

Techet, K., Verhalten einiger mariner Algen bei 
Aenderung des Salzgehaltes. (Oesterr. bot. Zeitschr. 
54. 313 ff.) 

West, G. S., Treatise on the british freshwater Algae 
(I pl. and 166 fig.\. Cambridge 1904. 8. 15 and 372 p. 


(Arch. f. Pro- 


V. Flechten. 


Britzelmayr, M., Ueber Oladonien-Abbildungen. (Hed- 
wigia. 43. 401—13.) 

Herre, A. C., The growth of Ramalina retieulata Krem- 
pelh. (1 fig.). (Bot. gaz. 38. 218—20.) 

Steiner, J., Flechten auf Madeira und den Kanaren 
gesammelt von J. Bornmüller in den Jahren 1900 
und 1901. (Oesterr. bot. Zeitschr. 54. 333 ff.) 

Zopf, W., Zur Kenntniss der Flechtenstoffe. 
(Liebig’s Ann. d. Chem. 336. 46-55.) 


12. 


VI. Moose. 


Pfaehler, A., Etude biologique et morphologique sur 
la dissemination des spores chez les Mousses (9 pl.). 
(Lausanne, Bull. soc. Vaud. se. nat.) 1904. 8. 92 p. 

Roth, G., Die europäischen Laubmoose. 10. Liefrg. 
2. Bd. (acrocarpische und pleurocarpische Moose). 
Bogen 33—4V0. Leipzig 1904. 


366 


Schiffner, V., Beiträge zur Aufklärung einer poly- 
morphen Artengruppe der Lebermoose. (Verh. zool. 
bot. Ges. 54. 581—405.) 

—— Ueber die Variabilität von Nardia erenulata (Sm.) 
Lindb. und N. hyalina (Lyell.) Carr. (Ebenda. 54. 
410—22.) 


VII. Farnpflanzen. 


Christ, H., Primitiae florae Costaricensis. Filices et 
Lycopodiaceae. Ill. (Bull. herb. Boiss. 2e ser, 4. 
930—52.) 

Linsbauer, L., Ueber das Vorkommen von Botrychium 
rutaefolium A. Br. in Niederösterreich. (Oesterr. 
bot. Zeitschr. 94. 332—33.) 


VIII. Morphologie. 


Buscalioni, L., e Traverso, G.B., L’evoluzione morfo- 
logica del fiore in rapporto colla evoluzione croma- 
tica del perianzio (2ötav.). (Atti ist. bot. univ. Pavia. 
N. s. 10. 99 p.) 

Gerber, C., Siliques emboitees de Lepidium Villursii 
G.@. Leur signification. (Compt. rend. 139. 302— 
305.) 

Prain, M. D, On the morphology, teratology and 
dielinism of the flowers of Cannabes. (Seientif. mem. 
by office. of med. and sanit. depmt. of the gov. of 
India. N. ser. Nr. 12.) 

Servettaz, Remarques sur quelques anomalies de la 
fleur des Hleagnees. (Bull. soc. bot. France. 51. 332 
—335.) 


IX. Gewebe. 


Chrysler, M. A, The development of the central 
eylinder of Araceae and Liliaceae (4 pl.). (Bot. gaz. 
38. 16185.) 

Kamiya, T., Comparative anatomy of the Japanese 
Lauraceae. (The bot. mag. Tokyo. 18. 145—56.) 
(Japanisch.) 


X. Physiologie. 


Loeb, J., Studiesin general physiology. Chicago 1904. 

Otto, s. unter Angewandte Botanik. 

Ruhland, W., s. unter Angewandte Botanik. 

Spatschil, R., Ueber den Einfluss des Chlorwassers auf 
die Keimung einiger Samen. (Oesterr. bot. Zeitschr. 
54. 325-—29.) 

Wagner, P,, Dorsch, R., Ruths, H., 
s. unter Angewandte Botanik. 

Wehmer, C., s. unter Pilze. 

Zopf, W., s. unter Flechten. 


und Hamann, G., 


XI. Fortpflanzung und Vererbung. 


Abderhalden, E., Neuere Versuche über künstliche 
Parthenogenesis und Bastardirung. (Arch.f. Rassen- 
und Gesellschafts-Biologie. 1. 65664.) 

Ernst, A, Der Befruchtungsvorgang bei den Blüthen- 
pflanzen. (Mitth. naturw. Ges. Winterthur. 5.) 

Farlani, J., Zur Embryologie von Colehieum autwn- 
nale L. (1 Taf.). (Oesterr. bot. Zeitschr. 54. 318 ff.) 

Plate, L., Giebt es ein Gesetz der progressiven Re- 
duction der Variabilität? (Arch. f. Rassen- und Ge- 
sellschafts-Biologie. 1. 641—55.) 

Svedelius, N., On the life-history of Enalus acorordı:. 
(Ann. ofthe royal bot. gardens. 2, 267—91,) 


367 
XII. Oekologie. 


Nobbe, F., und Simon, J., Zum Wirthswechsel der 
Ouseuta-Arten. (Landw. Versuchsstat. 61. 313-18.) 

Peirce, 6. J., Artificial parasitism (a preliminary note). 
(Bot. gaz. 38. 214—18.) 

Schiefferdecker, Symbiose. (S.-A.Sitzungsber. Niederrh. 
Ges. f. Nat. u. Heilkunde. Bonn. Juni 1904.) 


XII. Systematik und Pflanzengeographie. 


Fischer, Th., Der Oelbaum. Seine geographische Ver- 
breitung, seine wirthschaftliche und culturhisto- 
rische Bedeutung (! Karte). Gotha 1904. Ss. 87 8. 

Fleischmann, H., Zur Orchideen-Flora Lussins. (Verh. 
zool.-bot. Ges. 54. 471—78.) 

Hayek, A. von, Bemerkungen über Dianthus Carthu- 
sianorum L. und verwandte Formen. (Ebenda. 54, 
406409) 

Heimerl, A., I. Beitrag zur Flora des Risackthales. 
(Ebenda. 54. 418—71.) r 

Hieronymus, G., Plantae Lehmannianae in Guatemala, 
Columbia et Ecuador regionibusque finitimis col- 
leetae, additis quibusdam ab aliis collectoribus ex 
iisdem regionibus allatis determinatae et descrip- 
tae. Pteridophyta. (Engler’s bot. Jahrb. 34. 417 


560.) 

Hooker, J.D., Lonicera etrusca var. superba. — Mucuna 
sempervirens. — Loropetalum chinense. — Zygocolax 
Veitchii. — Jasminum primulinum (je I col. Taf.). 
(Curtis’s bot. mag. 3d ser. Nr. 718.) 

Kamiya, T., s. unter Gewebe. « 


Kohl, F. G., Systematische Uebersicht über die in 
den botanischen Vorlesungen behandelten Pflan- 
zen, zum Gebrauch für seine Zuhörer. 3. Aufl. Mar- 
burg 1904. 16. 126 8. 

Lipsky, W., Contributo ad Floram Asiae mediae. 
Pars II. (Rossice, diagnoses latine conscriptae.) 
(Petropoli, Acta Horti Petropol.) 1904. 8. 247 p. 

Sagorski, E., Ueber Vicia ochroleuca Ten. und Vicia 
albeseens nov. spec. (Oesterr. bot. Zeitschr. 54. 366 
—367.) 

Sodiro, A., Plantae ecuadorenses. Ill. 
Jahrb. 34. Beibl. 78. 1—16.) 

Svedelius, N., Zur Kenntniss der saprophytischen Gen- 
tianaceen. (Bih. k. svensk. vet.-akad. handl. 28. Ill. 
Nr. 4.) 

Vierhapper, F., Neue Pflanzenhybriden. 2. 
bot. Zeitschr. 54. 349—50.) 

Wildt, A., Ueber Rumew-Bastarde in Mähren. 
54. 379—82.) 

Yabe, Y., and Yendo, K., Plants of Simushu Island. 
(The bot. mag. Tokyo. 18. 167—98.) (Japanisch.) 


XIV. Angewandte Botanik. 


Bernegau,L., Reiseeindrücke imYorubalande. Il. u. 111. 
(Der Tropenpflanzer. 8. 559 — 10.) 

Büsgen, M., Die Organisation des Forstwesens auf 
Java. (Der Tropenpflanzer. 8. 535—10.) 

Collin, E., Sur les poudres d’Ipecacuanha. (Journ. d. 
pharm. et de chim. be ser. 20. 293— 300.) 

Janka, F., Untersuchungen über Holzqualität. (Cen- 
tralbl. ges. Forstwesens. 1904. Heft 3.) 

Koch, A,, s. unter Bacterien. 


(Engler's bot. 


(Oesterr. 


(Ebda. 


368 


Mitscherlich, A., Ueber landwirthschaftliche Vegeta- 
tionsversuche und die Verarbeitung der Resultate 
derselben. (Landw. Versuchsstat. 61. 285—305.) 

Otto, Vergleichende Düngungs- und Vegetationsver- 
suche mit Kalkstickstoff bei gärtnerischen Cultur- 
pflanzen. (Gartenflora. 93. 534—38.) 

Rosenthaler, L., Grundzüge der chemischen Pflanzen- 
untersuchung. Berlin 1904. 8. 124 8. 

Ruhland, W., Zur Kenntniss der Wirkung des unlös- 
lichen basischen Kupfers auf Pflanzen mit Rück- 
sicht auf die sogenannte Bordeauxbrühe. (Arbeiten 
biol. Abth. Land- u. Forstwirthsch. Kais. Gesund- 
heitsamt. 4. 157—200.) 

Schkopp, E. von, Die wirthschaftliche Bedeutung der 
Baumwolle auf dem Weltmarkte. Nach amtlichen 
Quellen und anderen Publikationen. (Beih. zum 
Tropenpflanzer. 5. 3235—452.) 

Spatschil, R., s. unter Physiologie. 

Wagner, P.,, Dorsch, R.,, Ruths, H,, und Hamann, G., 
Versuche über die Kalidüngung der Culturpflanzen. 
(Arb. d. deutsch. Landw.-Ges. Heft 95.) 


XV. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 


Osterwalder, A., Ueber eine bisher unbekannte Art 
der Kernobstfäule, verursacht durch Fusarzum pu- 
trefaciens nov. spec. (Bact. Centralbl. II. 13. 207 
—214.) 

Passerini, N., Sopra la »rogna« del Nerzum Oleander L. 
(Bull. soc. bot. ital. 1904. 178—86.) 

Prain, M. D., s. unter Morphologie. 

Schellenberg, H. €., Ueber das Vorkommen von Hy- 
podermella Larieis v. Tubeuf. (Naturw. Zeitschr. f. 
Land- u. Forstwirthsch. 2. 369—71.) 

Servettaz, s. unter Morphologie. 

Townsend, C. 0., A soft rot of the Calla Lily (9 pl.). 
(U. S. dep. of agricult. Bull. 60. 44 p.) 

Uyeda, Y., On the Tabacco wilt disease caused by a 
Bacteria. (Bact. Centralbl. II. 18. 327—330.) 


XVI. Verschiedenes. 


Conwentz, H., Die Gefährdung der Naturdenkmäler 
und Vorschläge zu ihrer Erhaltung. Berlin 1904. 
8. 207 8. 

Joret, Ch., Les plantes dans l’antiquite et au moyen 
age. Histoire, usages et symbolisme. I. Partie. Les 
plantes dans l’orient classique. II. L’Ivan et ’Inde. 
Paris 1904. 8. 656 p. 

Meyer, F. S., und Ries, F., Die Gartenkunst in Wort 
und Bild (300 Textfig.). Leipzig 1904. gr. 4. 484 S. 


Personalnachricht. 


In Paris starb der bekannte Palaeophytolog Dr. 
Bernard Renault. 


(TEILE TEE ERTEILEN TIGE LI NEE SE ESTER USE CHErT TEE ET SE TEE TER 

Nebst einer Beilage von Dr. H. Lüneburg’s Sorti- 
ment und Antiquariat (E. Reinhardt) in München, 
betr.: Antiquariatskatalog Nr. 53. Botanik; 

einer Beilage von J. U. Kern’s Verlag (Max 
Müller) in Breslau, betr.: Anatomische Wandtafeln 
der vegetabilischen Nahrungs- und Genussmittel. 
Von Prof. Dr. F. Rosen. 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. 


Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 


Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 


Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. -— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


62. Jahrgang. 


Nr. 24. 


16. December 1904. 


OTANISCHE ZEITUNG. 


Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. 


Friedrich Oltmanns. 


u——:ı 


II. Abtheilung. 


Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. 


Besprechungen: C. A. M. Lindman, Regnellidium 
novum Genus Marsiliacearum. — M.C. Stopes, 
Beiträge zur Kenntniss der Fortpfanzungsorgane 
der Cycadeen. — W.C. Coker, On the spores of 
certain Coniferae. — A. A. Läwson, The gameto- 
phytes, fertilization and embryo of Cryptomeria 
japonica. — W.J. G. Land, Spermatogenesis and 
oogenesisin Ephedra trifurca. — W.C. Worsdell, 
The structure and morphology of the ovule. An 
historical sketeh.— C.H. Ostenfeld, Zur Kennt- 
niss der Apogamie in der Gattung Hieracium. — 
R. Schultz, Monographie der Gattung Phyteuma. 


— Fred. H. Billings, A study of Tillandsia | 


usneoides. — OÖ. V. Darbishire, Observations on 
Mamillaria elongata DC. — Ant. Magnin, La 
vegetation des lacs du Jura. — B. P.G.Hoch- 
reutiner, Le Sud Oranais, etudes floristiques et 


phytogeographiques. — Camillo Karl Schnei- | 


der, Illustrirtes Handbuch der Laubholzkunde. — 
V. Maiwald, Geschichte der Botanikin Böhmen. — 
F. W.Oliver and D.H. Scott, On the structure 
of the palaeozoic seed Lagenostoma Lomaxi with a 
statement of the evidence upon which it is referred 
to Lyginodendron. — Gustav Stenzel, Fossile 
Palmenhölzer. — Neue Litteratur. 


Lindman,C,A.M., Regnellidium novum 
Genus Marsiliacearum. 
(Arkif för bot. 1904. 3. 14 p. 10 Holzschn.) 
Verf. giebt hier eine von einem Habitusbild und 
dennöthigen Analysen begleitete Beschreibung einer 
neuen Marsiliaceengattung, die er gelegentlich der 


ersten Regnell’schen Expedition auf den Campos | besprochen und Verf. kommt zu dem Schlusse, dass 


der brasilischen Provinz Rio grande do Sul in | 


kleinen austrocknenden Wasserlachen gefunden hat. 
Sie steht Marsilia nahe, scheint aber in einem 
Punkt, dem wesentlichen Gattungscharakter, zwi- 
schen ihr und Pilularia zu vermitteln. Den Con- 


Gallertstrang, und so erfolgt die Befreiung der 
Sporen, nach der Eröffnung in zwei Klappen, durch 
einfaches, formloses Verquellen der Sporangien- 
wände und Sori. 

Die Pflanze zeichnet sich habituell dadurch aus, 
dass ihre Blätter im erwachsenen Zustande nur 


zweitheilig sind, .nicht wie bei Marsilia in vier 
Lappen gespalten erscheinen. Die Keimung der 
Sporen konnte leider nicht erzielt werden. 


H. Solms. 


Stopes, Marie C., Beiträge zur Kennt- 
niss der Fortpflanzungsorgane der Cy- 
cadeen. 

(Flora. 1904. 93. 37 Textfig.) 


In vorliegender Arbeit werden eine grosse Zahl 
von Cycadeen eingehend auf die Structur ihrer 
Samenanlagen hin untersucht. Es sind S Arten 
Oycas, 4 Zamiaspecies, Bowenia, Dioon, 3 Cerato- 
zamien, 2 Makroxamiaarten und 6 Species von En- 
cephalartos. Im Besonderen richtete die Verf. 
ihre Aufmerksamkeit auf Bau und Verlauf der 
Gefässbündel, doch kommen auch sonst vielerlei 
Details zur Sprache, die hier nicht im Einzelnen 
angeführt werden können. Als wesentliches Resul- 
tat ergiebt sich, dass in dem complicirt gebauten 
Integumente der Cycadeenanlagen wahrscheinlich 
zwei derart mit einander verwachsene Integumente 


| vorliegen, dass sie nur ein einziges darzustellen 


scheinen. 
Ausserdem wird die Bildung der Pollenkammer 
bezüglich des genauen Zeitpunktes ihrer Entstehung 


die zur Bestäubungszeit aus der Mikropyle hervor- 
quellenden Tropfen irgendwo abgesondert sein 
müssen; »aus den bei der Bildung der Pollen- 
kammer zuerst zu Grunde gehenden zarten Zellen 


£ ) | können sie kaum entstehen«. Da Verf. »in späteren 
ceptakeln nämlich, die im Uebrigen eine Marstha- | 


ähnliche Anordnung ihrer Theile zeigen, fehlt der 


Arbeiten... diese Fragen noch ausführlicher be- 
sprechen zu können « hofft, so wird sie ja wohl 
Gelegenheit finden, auf Grund von Untersuchung 
lebenden Materials eine Beantwortung zu geben. 


G. Karsten. 


371 


Coker, W. C., On the spores of certain 
coniferae. 
(Bot. gaz. 1904. 88. 206—213. 24 Textfig.) 


Verf. fand, dass bei Cupressus Goveniana, ©. 
macrocarpa, ©. Benthamiana, Taxus baccata, 
var. epacrioides, var. fastigiata, var. cuspidata, 
var. adpressa, Juniperus sphaerica, J. chinensis 
keinerlei Theilung in den Pollenkörnern auftritt, 
so lange sie sich im Sporangium befinden; dass 
also der Pollen zur Bestäubungszeit einzellig ist. 
Bei Ohamaecyparıs Lawsoniana pendula, C. sphae- 
rordea, C. chinensis, ©. obtusa, C. pisifera, Callitris 
spec., Oryplomeria japonica, O.j. var., Thuja orien- 
talis war dagegen eine Zelltheilung gerade vor dem 
Ausstäuben wahrzunehmen. Doch entsprach die ab- 
gesonderte Zelle nicht einer Prothalliumzelle, son- 
dern der spermatogenen Zelle, sodass Prothallium- 
bildung hier völlig fehlt. 

Ferner untersuchte Verf. die Embryosackbildung 
mehrerer Cupressineen. Bei Taxodium, das Verf. 
hierher rechnet, hatte er früher!) bereits Dreithei- 
lung der Embryosack-Mutterzelle gefunden; die 
oberste Tochterzelle unterlässt die weitere Thei- 
lung. Bei Thuyja orientalis dagegen und bei Taxus 
baccata konnte regelmässige Tetradenbildung der 
Eimbryosack-Mutterzellen festgestellt werden. Die 
Resultate stimmen also vollkommen mit den von 
E. Strasburger neuerdings wieder?) für Taxus 
angegebenen Verhältnissen überein. Eine Differenz 
besteht nur darin, dass Coker nie mehr als eine 
einzige Embryosack-Mutterzelle erkennen konnte, 
die mit Mühe aufzufinden sei, während Stras- 
burger deren mehrere sah, von denen jedoch meist 
nur eine in Theilung eintrat. 


G. Karsten. 


Lawson, A. A., The gametophytes, fer- 
tilization and Embryo of Cryptomeria 
japonica. 

(Ann. of bot. 1904. 18.) 

Verf. bringt eine sehr erwünschte genauere 
Untersuchung über die Entwickelungsgeschichte 
von Oryptomeria japonica. Die Ausbildung der 
männlichen Geschlechtszellen zeigt nichts abwei- 
chendes; beide generativen Zellen werden erst kurz 
vor Erreichung der Archegonien ausgebildet; sie 
dringen in verschiedene, nicht in dasselbe Arche- 
gonium ein. Aus einer Drei- oder Vierzahl von 
Makrosporen-Mutterzellen entstehen durch zwei- 


1) Gametophytes and Embryo of Taxodium. Botan. 
gaz. 1903. 36. 

2) Anlage des Embryosackes und Prothallium- 
bildung bei der Eibe. Festschrift für E. Häckel. Jena 
1904, 


372 


malige Theilung 12—16 Makrosporen, von denen 
sich jedoch nur eine entwickelt. Die Füllung des 
Embryosackes mit Prothallium beginnt vom Rande 
her und die innerste Zelllage soll auf der Innen- 
seite stets offen bleiben. Die Archegonien liegen 
in einer Gruppe am Scheitel zusammen wie bei den 
Cupressineen. Jedes besitzt vier Halszellen und die 
von Arnoldi in Abrede gestellte Bauchkanalzelle 
ist auch hier vorhanden. Bei der Embryoentwicke- 
lung ist zu beachten, dass wie bei Picea und Taxo- 
dium auch hier die Suspensor-Btage durch nach- 
trägliche Theilung der obersten Lage frei mit dem 
Archegonium communicirender Kerne eingeschoben 
wird. Einzelheiten sind im Original zu vergleichen. 


G. Karsten. 


Land, W. J. G., Spermatogenesis and 
oogenesis in Ephedra trifurca. 

(Contr. from the Hull. bot. labor. 59. Bot. gaz. 1904. 

38. 1—18. 5 pl.) 

Die Arbeit bringt den ersten Theil einer sorg- 
fältigen Untersuchung der Entwickelungsgeschichte 
von Ephedra trifurca. Dem Verhalten anderer 
Gymnospermen gegenüber finden sich folgende Ab- 
weichungen. Es giebt zwei bleibende Prothallium- 
zellen im Pollenkorn, nur die erstere wird durch 
eine Cellulosewand abgetrennt. Das äussere Inte- 
gument des Nucellus soll aus vier, das innere aus 
zwei vereinigten Blättern bestehen. In der Em- 
bryosackentwickelung bietet sich nichts Neues. 
Die beiden erst gebildeten Tochterkerne sollen 
stets die gleiche Lage zur Längsaxe einnehmen. 
Wandbildung tritt ein, nachdem die Zahl der 
freien im Wandbelag vertheilten Kerne durch stets 
gleichzeitig erfolgende Theilungen 256 erreicht 
hat. Das Prothallium lässt deutlich einen leichter 
gebauten, oberen Archegoniumtheil von dem theils 
als Haustorium, theils als Speicher dienenden 
unteren unterscheiden. Die Archegonien, deren 
meist zwei, seltener ein oder drei, vorhanden sind, 
liegen mit ihrem aus acht Stockwerken bestehenden 
Hals frei nach aussen. Denn die über ihnen befind- 
liche Nucellusspitze ist völlig desorganisirt und 
aufgelöst; an ihrer Stelle findet sich eine tiefe 
Pollenkammer. Dieser Zustand entspricht der Zeit 
der Bestäubung. Im Archegonium tritt Kernthei- 
lung ein und der vom Eikern abgesonderte Kern 
der Bauchcanalzelle wandert bis dicht an den Hals 
des Archesoniums. Der Eikern nimmt die Mitte 
der Zelle ein und umgiebt sich mit reichem Plasma. 

Befruchtung und Embryoentwickelung sollen in 
dem in Aussicht gestellten zweiten Theil der Unter- 
suchung zur Darstellung gelangen. 

G. Karsten. 


375 


Worsdell, W. C., The structure and 
morphology of the ovule. An histori- 
cal sketch. 

(Ann. of bot. 18. 1904. 57—86. 27 Holzschn.) 


Die vorliegende Abhandlung ist für solche Bota- 
niker von Interesse, die sich rasch, und ohne Berge 
älterer Litteratur zu durchstöbern, über die Con- 
troverse bezüglich der morphologischen Natur des 
Ovulum orientiren wollen. Nützlich ist zumal auch 
die ausgedehnte Litteraturliste, die dem Interes- 
senten vieles Nachsuchen erspart. Der Verf. be- 
spricht, historisch vorgehend, successive die ver- 
schiedenen Ansichten, die er als »axial«, »foliolar« 
und »sui generis« Theorien bezeichnet. 

Er verlässt aber schliesslich den kühl historischen 
Standpunkt und giebt sich thatsächlich als einen 
Anhänger der Foliolartheorie zu erkennen. 

Dem ganzen hier gegebenen geschichtlichen 
Ueberblick werden die deutschen Botaniker, wenig- 
stens wie Ref. glaubt, ziemlich kühl gegenüber 
stehen, weil man sich hier für solche rein morpholo- 
gische Speculationen, im Gegensatz zu England, 
weniger interessirt. Und das, wie Ref. meint, mit 
Recht. Bei Berücksichtigung der Chlorophyceen 
und der Moose, von denen in der vorliegenden Ar- 
beit wohlweislich gar nicht die Rede ist, kommt 
Ref. zu der Anschauung, dass die Sporangien alte 
Organe sind, die zu einer Zeit entstanden, als von 
der Differenzirung der gleichwerthigen Thallus- 
strahlen in die Categorien von Stamm und Blatt 
noch gar keine Rede war. Und wenn man das zu- 
giebt, dann ist es offenbar müssig, sie der einen 
oder der anderen beider Categorien unterordnen zu 
wollen, und bleibt die »sui generis Theorie« inso- 
fern allein übrig, als das einzig mögliche Ver- 
gleichsobjeet der Thallusstrahl ist. 

H. Solms. 


Ostenfeld, C. H., Zur Kenntniss der 
Apogamie in der Gattung Hieracium. 
(Ber..d..d. bot. Ges. 1904. 22. 376—381.) 


Auf das hervorragende Interesse, welches die 
Sexualverhältnisse der Compositen bieten, sind die 
Botaniker in neuerer Zeit zur Genüge durch die 
Abhandlungen von Juel (Ref. Bot. Ztg. 1901. 59. 
Sp. 131) und Uexküll-Gyllenband (vergl. Ref. 
in Botan. Ztg. 1901. 59. Sp. 262) hingewiesen 
worden. Es stellen sich nun immer weitere merk- 
würdige Verhältnisse heraus. Verf. findet z. B., 
dass bei zahlreichen Hieracien, zumal Pilosella- 
formen vollkommene Samen zur Entwickelung 
kommen, auch wenn man Antheren und Narben 
frühzeitig aus den Blüthen entfernt und so eine 


Befruchtung unmöglich gemacht hat. Es giebt so- | 


374 


gar ein paar rein weibliche Piloselloiden, die sich 
in gleicher Weise verhalten, gleichviel, ob man die 
Blüthenköpfe isolirt oder ob man die oberen narben- 
bergenden Theile der noch geschlossenen Köpfe ab- 
schneidet. Endlich kommen Piloselloiden vor, die 
überhaupt unter keinen Umständen keimfähige 
Samen bilden, die nur noch vegetative Vermehrung 
aufweisen. 

Bekanntlich sind nun viele Bastarde unter den 
Piloselloiden beschrieben worden. Um zu sehen, 
ob solche durch künstliche Kreuzung verschiedener 
Arten erzielt werden können, ob also die Eier sowohl 
parthenogenetische als auch durch Kernverschmel- 
zung ausgelöste Entwickelung zu durchlaufen ver- 
mögen, sind Bastardirungsversuche angestellt wor- 
den, die aber noch keine blühende Progenies er- 
gaben, also auch noch nicht beurtheilt werden 
können. Es wäre vielleicht besser gewesen, Verf. 
hätte mit der Publication seiner interessanten Stu- 
dien so lange gewartet, bis er uns auch über diesen 
Punkt Aufschluss geben konnte. 

Verf. exemplifieirt dabei vielfach auf eine Ar- 
beit von Raunkiaer in Botanisk Tidskrift. 1903. 
%5., die ganz ähnliche Verhältnisse für die Gat- 
tung, Taraxacıım nachweist. Er hat über diese Ar- 
beit ein Referat im Botan. Centralblatt gegeben. 
Nichtsdestoweniger wird sie den meisten Bota- 
nikern, wie Ref., ganz unbekannt geblieben sein. 
Referate können eben Originale niemals ersetzen. 
Und wenn die skandinavischen Botaniker wollen, 
dass ihre an sich oft vortrefflichen Arbeiten recht- 
zeitig gewürdigt werden, dann mögen sie sie in 
einer der grossen Oultursprachen publieiren. Es 
kann eben Niemand zugemuthet werden, Dänisch 
oder Schwedisch zu lernen, um einzelne Bücher 
oder Abhandlungen zu lesen. 

H. Solms. 


Schultz, R., Monographie der Gattung 


Phyteuma. 1904. 8. 204 8. 3 Verbrei- 
tungskärtchen. 


Nach einer historischen Einleitung wird die 
Gattung in der Weise begrenzt, wie sie hier dar- 
gestellt werden soll. Sie umfasst nur einen "Theil 
dessen, was in der Regel als Phyteuma bezeichnet 
wird. Die Sectionen Cylindrocarpa, Petromarula, 
Podamthum, Synotoma (Ph. comosum) nämlich, die 
Verf. als eigene Genera ansieht, werden ausge- 
schlossen. Es folgt eine kurze übersichtliche Dar- 
stellung der Morphologie, der Biologie, sowie der 
geographischen Verbreitung des so eingeengten 
Genus, ferner ein Versuch einer phyletisch-pflanzen- 
geographischen Entwickelungsgeschichte, die im 
Grossen und Ganzen den richtigen Weg gehen 
dürfte und zu der Annahme führt, dass die Ursippen 


375 


bereits vor der Eiszeit im Alpengebiet entwickelt | 


gewesen sein müssen. Ausführliche Darlegungen 
knüpft Verf. an das Vorkommen einer isolirten Art 
P. serratum auf den Gebirgen Corsicas an, deren 
Stammform er in früher Zeit auf einer Landver- 
bindung herüber wandern lässt. Ob freilich alle 
Detailausführungen in diesem Abschnitt berech- 
tigt, darüber erlaubt sich Ref. kein Urtheil; die 
specielle Pflanzengeographie ist ein gar schwieriges 
und vieldeutiges Gebiet. Immerhin wird man des 
Verf. Ansichten mit Interesse lesen. 


Zuletzt kommt die systematische Monographie, 
in der die Species ziemlich eng gefasst wird, wie 
die grosse Zahl der aufgeführten, durchweg euro- 
päischen Arten zeigt, die sich auf 29 beläuft. Und 
dazu kommen bei Sippen, wie .P. spicatum, orbieulare, 
nigrum ete., noch eine Anzahl Formen zweiten und 
dritten Ranges, die alle einzeln hervorgehoben 
werden, endlich am Schluss der ganzen Arbeit 
etliche vermuthliche Bastarde, die nach Kerner- 
scher Art definirt und bezeichnet werden. 


H. Solms. 


Billings, Fred. H., A study of Tillandsia 
usneoides. 
(Bot. gaz. 1904. 38. 99—121. 4 pl. 1 Textfig.) 


Verf. behandelt die Pflanze eingehend nach jeder 
Richtung hin, ohne dass den früheren Darlesungen 
Schimper’s, die durch Mez kürzlich vervoll- 
ständigt und modificirt worden waren, erheblich 
Neues hinzugefügt würde. Embryosackentwicke- 
lung und Befruchtung bieten nichts Abweichendes. 
Bei der Embryoentwickelung ist beachtenswerth, 
dass die sonst zur Wurzelbildung Verwendung fin- 
denden Zellen alsbald verkümmern. Tillandsia ent- 
behrt also auch in den ersten Stadien der Keimung 
jeglicher Wurzel. Die Samen keimen, wie es 
scheint, nur gleich nach dem Aufspringen der 
Kapsel; sie werden an ihr oder in ihrer Nähe durch 
den Kranz der Samenhaare festgehalten. Nur hier 
sind die überhaupt spärlichen Keimlinge zu finden. 
Ihre Entwickelung nach Ueberwindung der ersten 
Stadien scheint äusserst langsam voranzugehen. — 
Schliesslich mag noch der eigenartigen Chlorophyll- 
körner gedacht sein, die von ausserordentlicher 
» bacterienähnlicher« Kleinheit sind. Sie können 
sich zu grossen Kugeln in den Zellen zusammen- 
ballen oder aber mit ihrer unendlichen Menge das 
ganze Zellplasma gleichmässig grün färben. Verf. 
konnte irgend eine Abhängigkeit dieses verschie- 
denen Verhaltens vom Licht oder anderen äusseren 
Umständen in keiner Weise feststellen; die Zellen 
eines und desselben Blättchens verhielten sich darin 
völlig verschiedenartig. Schliesslich werden die 


376 


Schuppen, Spaltöffnungen und Bau des Stammes 
behandelt, ohne wesentlich neue Gesichtspunkte zu 
bieten. G. Karsten. 


Darbishire, ©. V., Observations on Ma- 
millaria elongata DC. 
(Ann. of bot. 18. Nr. 71. 375—416. 2 Doppeltaf.) 


Verf. giebt eine ziemlich ausführliche Anatomie 
dieser in den botanischen Gärten sehr häufigen 
centralmexicanischen Cacteenform. Und zwar sind 
seine Ziele dabei viel weniger morphologischer als 
biologischer Natur, denn er geht darauf aus, die 
Bildung der Mamillen und der von diesen getrage- 
nen Dorn- und Haarkrone auf bestimmte Anpas- 
sungen am die klimatischen Verhältnisse des Hei- 
mathslandes zurückzuführen. Aus der gleichfalls 
berücksichtigten Entwickelungsgeschichte schliesst 
Verf.. dass die Mamilla dem Blattgrund entspreche, 
dass die Stacheln und Haare veränderte Laminar- 
theile seien. In der Achsel der Mamilla stehe eine 
Knospe, die der Basis derselben etwas anwachsen 
könne. 

Von dem die Spitze der Mamilla bildenden eigen- 
thümlichen Korkpolster, welches die Stachel- und 
Haarkrone trägt, giebt Verf. eine eingehende Be- 
schreibung, ebenso von der Anordnung des aus 
mehrzelligen Palissaden bestehenden, von engen 
Intercellularräumen durchsetzten Palissadenparen- 
chyms, welches auf allen Seiten der Mamilla ent- 
wickelt wird. Verf. führt diese Structuren wesent- 
lich darauf zurück, dass sie die Pflanze vor der 
schädlichen Einwirkung des zu intensiven Sonnen- 
lichtes schützen sollen und ist wenig geneigt, zu- 
zugeben, dass die Cacteen ihre Dornenbewaffnung 
als Schutzmittel gegen Thierfrass ausgebildet haben 
sollten. Er meint also, dass die Stachelkrone der 
Mamilla als ein Schirm wirke, der das unterliegende 
Gewebe vor allzukräftiger Besonnung schützt, und 
bezeichnet eine solche Structur, die er auch bei 
Mesembrianthemum stellatum wiederfindet als »pa- 
raheliode«. Inwieweit das zutreffend, müssen 
weitere darauf gerichtete Untersuchungen lehren. 
Sehr überzeugend ist es dem Ref. einstweilen nicht 
erschienen. Auch die Ausbildung und Anordnung 
des Palissadenparenchyms wird nach ihm durch 
den Einfluss des Lichtes in erster Linie bestimmt; 
an der unteren Seite der Mamilla, meint er, sei es 
für die Ausnutzung der vom Boden reflectirten 
Strahlen ganz an seinem Ort. In der Anordnung 
der Intercellularräume sieht er dann einen Com- 
promiss, eine Concession, die den Bedürfnissen der 
Transpiration dient. H. Solms. 


a Du 


377 


Magnin, Ant., La vegetation des lacs 


du Jura. Paris 1904. Vol. 8. 423 p. 
210 Textfig., 17 Photograph. u. 2 farb. Taf. 


Der Verf., der bekanntlich seit Langem der 
jurassischen Flora viel Zeit und Arbeit gewidmet 
hat, giebt in dem vorliegenden Band das Endresultat 
seiner Studien über die Seen dieses Gebirgszuges, 
der in der weiten Fassung unter Einschluss des 
Bugey im Süden und der Lägeren bei Aarau im 
Nordosten verstanden wird. 

Auf eine allgemeine Einleitung, die der Ver- 
theilung der Seen und ihren allgemeinen Charak- 
teren gewidmet ist, folgen die Einzelmonographien 
der Seen, deren es nicht weniger als 74 sind, durch 
Kärtehen mit Tiefenangaben ete., sowie durch 
schöne photographische Landschaftsaufnahmen illu- 
strirt. 

Der zweite Theil bringt zunächst die Liste der 
die Flora besagter Seen bildenden Pflanzen, ihre 
Verbreitung über das Gebiet und den Vergleich 
mit den Floren derer der Vogesen, Alpen und Py- 
renäen. Weiter wird die Vertheilung der Gewächse 
im einzelnen Becken behandelt, der Verf. macht 
hier ausgiebigen Gebrauch von den modernen 
pflanzengeographischen Bezeichnungen, wie Sub- 
mersipotamaie, Nupharaie, Phragmito-Scirpaie etc., 
deren Nothwendigkeit dem Ref. nie hat einleuchten 
wollen. 

Die letzten Kapitel sind gewidmet den physika- 
lischen Verhältnissen und ihrem Einfluss auf die 
Vegetation und endlich dem Ursprung und der Ge- 
schichte der Seeflora. Dem Gebiet der Juraseen 
gehören nach dem Verf. drei eigenthümliche Arten 
an, die sonst nicht bekannt, nämlich Chara jurensis 
und Magnini und Nuphar juramum. Die beiden 
Charen schliessen sich an Ch. strigosa an, das Nu- 
phar gehört zu N. pumilum als petite esp£ce. 


H. Solms. 


Hochreutiner, B. P. G., Le Sud Ora- 
nais, etudes floristigues et phytogeo- 
graphiques. 

(Annuaire du Conservatoire et du Jardin botan. de 
Geneve, annees 6—8 (1903—1904). 1904. 8. 276p. 
22 Taf. und 5 Textabb.) 

Der vorliegende Reisebericht ist für solche Bo- 
taniker, die Algerien kennen, oder sich für seine 
Flora interessiren, nicht ohne Anziehungskraft. 
Er beginnt mit einer kurzen Darstellung der be- 
suchten Gegenden (Ain Sefra, Ras Chergui, Ain 
Aissa, Djebel Morghad, Tiout, Duveyrier). Figuig 
konnte nicht besucht werden, weil die administra- 
tion militaire es nicht für räthlich hielt, dorthin 
zu gehen. 


378 


Dann folgt eine Darstellung der beobachteten 
Vegetationsgenossenschaften und endlich eine Auf- 
zählung der gesammelten Pflanzen, unter denen 
etliche novae species. Die Tafeln geben grössten- 
theils hübsche photographische Landschaftsauf- 
nahmen; auf den letzten werden folgende neue 
Arten abgebildet: Lolum Trabutü, Silene Oranen- 
sis, Muricaria Battandieri, Satureja Hochreutinerv 
Briquet, Perralderia Dessignyana, Atractylis Babelii. 

H. Solms. 


Schneider, Camillo Karl, Illustrirtes 
Handbuch der Laubholzkunde. II. Lie- 
ferung. S. 161—304. 102 Abb. im Text. 
Jena, @. Fischer, 1904. 


Die vorliegende Lieferung des bereits S. 295 des 
laufenden Jahrganges dieser Zeitschrift besproche- 
nen nützlichen Buches brinst die Gattung Quercus 
mit 65 Arten; ferner die Urticales, Santalales, 
Aristolochiales, Polygonales, Centrospermen und 
einen Theil der Ranales. Die Zeichnungen könnten 
vielleicht übersichtlicher gruppirt werden. Im 
Uebrigen wird Jeder, der in der Lage ist, Holz- 
pflanzen bestimmen zu müssen, die vielseitigen 
und doch kurzen Diagnosen, die zahlreichen Abbil- 
dungen, die auch die Blätter und die Winter- 
zustände berücksichtigen, und die den grossen 
Gattungen beigegebenen Tabellen wieder mit Ge- 
nusthuung begrüssen. Büsgen. 


Maiwald, V., Geschichte der Botanik 
in Böhmen. 1904. or. 8. 297 S. 


Das vorliegende Buch wird Jedermann, der sich 
für die historische Seite der Wissenschaft interes- 
sirt, als eine erfreuliche Erscheinung begrüssen. 
Es muss anerkannt werden, dass Böhmen in der 
Geschichte der Botanik eine rühmliche Stelle ein- 
nimmt, dass es viele Männer hervorgebracht, die 
sich durch ihre Leistungen auszeichneten. Man 
denke an K. von Sternberg, Th. Haenke, Pohl, 
Mikan, Corda, K. B. Presl und Celakovsky. 
Hier ist mit möglichster Vollständigkeit alles auf 
die dortige Pflege der Botanik Bezügliche zusam- 
mengestellt. Ein reichhaltiges Litteraturverzeich- 
niss erhöht den Werth des Buches und wird es zu 
einem sehr nützlichen Nachschlagewerk, aus dem 
man viel Belehrung schöpfen kann, stempeln. 


H. Solms. 


379 


Oliver, F. W., and Seott,D. H., On the | 


structure of the palaeozoic seed Lage- 


nostoma Lomaxi with a statement of 5 
| tur bietet. 


the evidence upon which it is referred | 


to Lyginodendron. 
(Philosophical Transactions. Ser. B. Vol. 197. 1904. 
p: 139—247 m. z. Th. photolithogr. Taf.) 

Lagenostoma Lomai ist ein orthotroper Samen, 
der den Cycadeen recht nahe steht. Br hat, wie die 
anderen von Williamson zuerst beschriebenen 
Lagenostomen, eiförmige Gestalt und radiären Bau. 
Die Scheidung von Testa und Nucellus erfolgt in 
einem sehr hohen Niveau, sodass auf die darunter 
liegende Partie etwa t/; der Gesammtlänge (5,5 mm) 
entfallen. Die Nucellarspitze umschliesst infolge 
der Lösung der Epidermis von dem Binnengewebe 
einen flaschenförmigen Hohlraum,diePollenkammer, 
in der sich letzteres wie ein kegelförmiger Fort- 
satz erhebt. Die Macrospore ist nur in Form einer 
verschrumpften Membran zu finden. 

Eigenthümlichen Baues ist das Integument, so- 
weit es sich frei um den Nucellusfortsatz erhebt. 
Schon äusserlich zeigt diese Region neun Rippen, 
die eben so vielen, oben durch radiale Scheide- 
wände 
fliessenden Hohlräumen entsprechen. Diese Hohl- 
räume werden wohl im Leben mit zartem Gewebe 
erfüllt gewesen sein. Aus der Chalaza entspringen 
neun Gefässbündelstränge, deren jeder einen der 
Hohlräume, an seiner Aussengrenze verlaufend, 
versorgt. Diese gesammte eigenthümliche Integu- 
mentstructur hatte Williamson seinerzeit als 
»Canopys bezeichnet. Eine bequeme schematische 
Darstellung, die erwünscht gewesen wäre, vermisst 
man in der vorliegenden Abhandlung, doch ist eine 
solche in einer früher besprochenen Arbeit Oliver’s 
(Ref. Botan. Ztg. 1904. Nr. 1) über alte Gymno- 
spermenovula gegeben. 

Ganz merkwürdig ist nun die Thatsache, dass 
dieser Same von einer glockenförmig offenen, am 
Rand in Lappen gespaltenen Cupula umgeben war, 
die vermuthlich in der Jugend, ihn einhüllend, 
über seiner Mikropyle zusammenschloss. Freilich 
ist diese Cupula nur sehr fragmentarisch erhalten, 
sodass ihre Reconstruction grosse Schwierigkeiten 
bereitet hat. Das Resultat dieser Reconstructions- 
arbeit war schliesslich ein grosses Wachsmodell, von 
dem die Verf. auf 8. 27 eine Abbildung geben. 
Die Cupula wird von einem Stiel getragen, sie ist 
parenchymatisch und wird von Gefässbündeln durch- 
zogen. Ihr Stiel deutet, seiner Structur nach, eher 
auf einen Blattstiel hin als auf ein Axenglied. In 
der Aussenfläche trägt sie eigenthümliche »glands«. 
Es sind das massive, stielartig vortretende Gewebs- 
zapfen von verschiedener Länge, in denen Gefäss- 


getrennten, unterwärts aber zusammen- | 


380 


bündel nicht wahrgenommen werden konnten; sie 
enden in einer knopfartigen Spitze, die eine eigen- 
thümliche, freilich nicht genügend erhaltene Strue- 


Da nun diese Cupula in ihrem Bau und zumal 
in ihren gestielten glands vollkommen mit dem 
übereinstimmt, was wir von den Blattfiedern von 
Lyginodendron kennen, da ferner Lagenostoma Lo- 
maxi stets und überall mit Stamm, Wurzel und 
Blattresten dieser Gattung vergesellschaftet vor- 
kommt, so halten sich die Verf. für berechtist, 
Lagenostoma als das Macrosporangium derselben 
anzusprechen, worin man mit ihnen wird überein- 
stimmen können. Und wenn dann wirklich, wie 
Benson (Telangium Scotti, Ann. of bot. 18. Refe- 
rat in dieser Ztg. 1904. 62. II. S. 149) will, Te- 
langium Benson gleichfalls zu Lyginodendron ge- 
hören sollte, so müssten wir es in diesem Falle mit 
den Mierosporangien der Gattung zu thun haben. 
Das erfordert aber weitere Untersuchungen. 

Die morphologisch-phylogenetische Auffassung, 
die die Autoren sich über ihren Thatbestand ge- 
bildet haben, im Detail auszuführen, verbietet der 
diesem Referat zugemessene Raum. Doch wird 
man das Wesentliche aus dem folgenden Satze er- 
sehen können. »Translated into appropriate Fili- 
cean terminology we have’ in Lagenostoma a: me- 
gasporangium, which has been enelosed in two 
successive, concentric, indusium like structures, of 
which the inner (Canopy, Ref.) has become an inte- 
gral portion of a new organ, the seed. T’he outer 
is probably of later origin and would appear to 
have afforded protection to the seed only when the 
latter was auite young, ..... An exact parallel is 
hardly to be found among recent Ferns, though a 
certain analogy is offered by the case of Onoclea 
sensibilis, in which each sorus is enclosed by its 
own proper indusium as well by an infolded mar- 
ginal lobe of the pinnule.« 

H. Solms. 


Stenzel, Gustav, Fossile Palmenhölzer. 
Beiträge zur Paläontologie und Geologie 
Oesterreich-Ungarns und des Orients. 
Bd. XVI. Heft 3 und 4. 1904. gr. 4. 2888. 
22 Taf. 


Das vorliegende stattliche Werk des unermüd- 
lich thätigen Verf. bringt eine Uebersicht über die 
bisher nur wenig studirten fossilen Palmenhölzer. 
Es werden 43 verschiedene Sorten derselben. be- 
schrieben und auf den Tafeln mittelst sehr schöner 
anatomischer Abbildungen erläutert. Eine Zurück- 
führung derselben auf die lebenden Gattungen ist 
in der Regel nicht sicher möglich, nur Zriartea mit 
ihren eigenthümlichen Wurzeln dürfte eine Aus- 


381 


nahme machen. Sie wird wohl das Palmoxylon Iri- 
arteum geliefert haben. Sonst sind die Hölzer 
ähnlich wie bei Mauritia, Corypha und Cocos ge- 
baut. Alle vom Verf. studirten Stamm- und 
Wurzelreste sind cretaceisch oder tertiär, der 
älteste derselben P. Boxbergae Gein. entstammt 
dem Turon von Angers. Bestimmungstabellen und 
Litteraturverzeichniss bilden den Schluss. 


H. Solms. 


Neue Litteratur. 


1. Bacterien. 


Baur, E., Myxobacterien-Studien. (Arch. f. Protisten- 
kunde. 5. 92—122.) 

Hinterberger, A., und Reitmann, C., Verschiedenes 
Wachsthum des Baeillus pyocyaneus auf Nähragar 
je nach dessen Wassergehalt. (Bact. Centralbl. 1. 
37. 16978.) 

Muto, T., Ein eigenthümlicher Bacillus, welcher sich 
schneckenartig bewegende Colonien bildet (5. heli- 
xoides). (Ebenda. I. 37. 321—45.) 

Otto, M., und Neumann, R. 0., Ueber einige bacterio- 
logische Wasseruntersuchungen im atlantischen 
Ocean. (Ebenda. II. 13. 481—90.) 

Ottolenghi, D., Entgegnung auf einige Bemerkungen 
von Dr. A. Grimme und Dr. V. Ruzicka meinen 
Artikel »Ueber die feine Structur des Milzbrand- 
bacillus< betreffend. (Ebenda. I. 37. 194—213.) 

Rodella, A., Ueber die in der normalen Milch vor- 
kommenden Anaerobien und ihre Beziehungen zum 
Käsereifungsprocess. (Ebenda. II. 13. 503—14.) 

Selter, Ueber Sporenbildung bei Milzbrand und an- 
deren sporenbildenden Bacterien. (Ebenda. I. 37. 
186—94.) 

Stüler, A., Neue Methoden zur Anaörobeneultur und 
Anaöroecultur. (Ebenda. I. 37. 298— 308.) 

Zikes, H., Eine neue Methode zur Ueberprüfung von 
Desinfectionsmitteln gegenüber Mikroorganismen. 
(Ebenda. II. 13. 543—44.) 


II. Pilze. 


Hone, D. S., Minnesota Helvellineae. 
stud. 3d ser. 3. 309 — 23.) 

Kostytschew, S., Untersuchung über die Athmung und 
aleoholische Gährung der Mucoraeeen. (Bact. Cen- 
tralbl. II. 13. 490—504.) 

Magnus, P., Hinige geschuldete mycologische Mit- 
theilungen. (Hedwigia. 44. 16—18.) 

Mattirolo, C., A proposito diun caso di avvelenamento 
Be Tartufi. Osservazioni e note storiche. Torino 
1904. 

Polley, J. M., Observations on Physalacria ünflata (S.). 
(Ebenda. 3d ser. 3. 323—29.) 

Rehm, H., Beiträge zur Pilzflora von Südamerika. 
XIV. (Hedwigia. 44. 1—15.) 

Stevens, F. L., Öogenesis and fertilization in Albago 
Mraea par iunamne (2 fig.). (Bot. gaz. 38. 300 — 
303.) 

Trow, A. H., On fertilization in the Saprolegnieae (3 pl.). 
(Ann. of bot. 18. 541—71.) 

will, H., Vergleichende Untersuchungen an vier 
untergährigen Arten von Bierhefe. (Bact. Centralbl. 
II. 13. 44954.) 


(Minnesota bot. 


382 
III. Algen. 


Fritsch, F.E., Algological notes. Nr. 5: Some points 
in the structure ofa young Oedogonium (1 fig. in the 
text). (Ann. of bot. 18. 648—53.) 

Leavitt, C. K., Observations on Callymenia phyllo- 
phora J. Ag. (Minnesota bot. stud. 3d ser. 3. 291 
—297.) 

Mueller, O0., Observations onLaminaria bullata Kjellm. 
(Ebenda. 3d ser. 3. 303—309.) 

Pavillard, J., Sur les auxospores de deux Diatomees 
pelagiques. (Compt. rend. 139. 615—17.) 

Warner, F. M., Observations on Endocladia muricata 
(P. and R.) J. Ag. (Minnesota bot. stud. 3d ser. 8. 
297—303.) 

Wolfe, J. J., Cytological studies on Nemalkon (2 pl. 
and 1 fig. in the text). (Ann. of bot. 18. 607—31.) 


IV. Moose. 


Matouschek, Fr., Bryologische Notizen aus Tirol, Vor- 
arlberg, Liechtenstein. (Hedwigia. 44. 19—45.) 
Painter, W. H., Mosses and Hepaties of Llanwıtyd, 

Breconshire. (The journ. of bot. 42. 335—37.) 
Röll, J., Beiträge zur Torfmoosflora des Cascaden- 
gebirges in Nordamerika. (Hedwigia. 44. 46 ff.) 
Stephani, F., Hepaticarum speeies novae. (Hedwigia. 

44. 14—15.) 


V. Farnpflanzen. 


Ford, $. 0., The anatomy of Pselotum triquetrum (1 pl.). 
(Ann. of bot. 18. 589—607.) 

Lang, W.H., On a prothallus provisionally referred 
to Psilotum (1 pl.). (Ebenda. 18. 571—79.) 

Lindman, C. A. M., Regnellidium novum genus Marsi- 
liacearum. (Arkif för bot. 3. 6. 1—14.) 


VI. Physiologie. 


Bergen, J. Y., Transpiration of sun leaves and shade 
leaves of Olea europaea amd other broad-leaved 
evergreens (11 fig.). (Bot. gaz. 38. 285—97.) 

Charabot, E., et Hebert, A., Etudes sur les ätats suc- 
cessifs de la matiere vegetale. (Compt. rend. 139. 
608—10.) 

Czapek, F., Biochemie der Pflanzen. I. Bd. Jena 1905. 
gr. 8. 584 8. 

Ganong, W. F., An undescribed thermometrie move- 
ment of the branches in shrubs and trees (6 fig. in 
the text). (Ann. of bot. 18. 631—145.) 

Herzog, R.O., Chemisches Geschehen im Organismus. 
(Zeitschr. f. allgem. Physiol. 4. 163—201.) 

Kostytschew, S., s. unter Pilze. 

Küster, E., Beiträge zur Physiologie und Pathologie 
der Pflanzenzelle (2 Taf. u. 2 Textfig.). (Zeitschr. £. 
allgem. Physiol. 4. 221—43.) 

Newcombe, F. C., Limitations of the klinostat as an 
instrument for scientific research. (Science. 20. 
376— 19.) 

Pertz, D. F. M., On the distribution of statoliths in 
Cucurbitaceae. (Ann. of bot. 18. 653—54.) 

Urbain, E., Sur l’origine de l’acide carbonique dans 
la graine en germination. (Compt. rend. 139. 606 
—608.) 

Perruchon, L., et Lancon, J., De l’influence des 

produits de dedoublement des matieres albumi- 

noides sur la saponification des huiles par le cyto- 

plasma. (Ebenda. 139. 641—44.) 


VII. Fortpflanzung und Vererbung. 


Davis, B. M., The relationships of sexual organs in 
plants. (Bot. gaz. 38. 241—65.) 


383 


Miehe, H., Neuere Arbeiten auf dem Gebiete der 
pflanzlichen Deseendenz- und Bastardirungslehre. 
(Zeitschr. f. allgem. Physiol. 4. 25—55.) 

Pavillard, J., s. unter Algen. 

Trow, A.H., s. unter Pilze. 


VIII. Oekologie. 


Freeman, E. E., Symbiosis in the genus Lolum. 
(Minnesota bot. stud. 3d ser. 3. 329 —34.) 

Goebel, K., Die kleistogamen Blüthen und die An- 
passungstheorien. (Biol. Centralbl. 24. 673 ff.) 
Lagerberg, T., Organografiska studier öfver Adoxa 
moschatellina L. (Arkif för bot. 3. Nr. 2. 1—28.) 
Wildeman, E. de, Sur l’acarophytisme chez les Mono- 

cotyledones. (Compt. rend. 139. 551—53.) 


IX. Systematik und Pflanzengeographie. 


Birger, S., Vegetationen och floran i Pajala socken 
med Muonio kapellag i arktiska Norrbotten. (Arkif 
för bot. 3. Nr. 4. 1—117.) 

Bornmüller, J., Beiträge zur Flora des Elbursgebirges 
Nordpersiens. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 4. 1073— 
1089.) 

Britten, J., Notes on African Asclepiadeae. (The journ. 
of bot. 42. 350—51.) 

Candolle, A. de, Plantae Tonquinenses. I. (Bull. herb. 
Boiss. 2e ser. 4. 1069—73.) 

Dahlstedt, H., Beiträge zur Kenntniss der Fleracium- 
Flora Islands. (Arkif för bot. 8. Nr. 10. 1—74.) 

Fernald, M. L.,, American representatives of Pyrola 
rotumdifoka. (Rhodora. 6. 197—202.) 

Some new species of Mexican and Nicaraguan 
Dicotyledons. (Proc. Amer. acad. arts and sc. 40. 
52-57.) 

— — Synopsis of the Mexican and Central American 
species of Almus. (Ebenda. 40. 24—28.) 

Gallardo, A.,, Maiz clorantico. (Ann, d. mus. nac. de 
Buenos Aires. 11. 315 — 27.) 

Graebner, P., Handbuch der Heidecultur. Leipzig 
1904. gr. 8. 296 8. 

Greenman, J. M., Diagnoses and synonymy of Mexi- 
can and Central American Spermatophytes. (Proc. 
Am. acad. arts and sc. 40. 28—52.) 

Hitcheock, A. $S., Notes on the Nord American Gras- 
ses. IV. (The bot. gaz. 38. 297—300.) 

Hoffmann, R., Notes on the flora of Berkshire Co., 
Mass. (Rhodora. 6. 202—206.) 

Jackson, A. B., Leicesterhire plant notes, 1886—1904. 
(The journ. of bot. 4%. 337—50.) 

Knowlton, €. H., On the flora of Day Mountain, Maine. 
(Rhodora. 6. 206—209.) 

Malme, G. 0., Die Gentianaceen der zweiten Regnell- 
schen Reise. (Ark. för bot. 38. Nr. 12. 1—23.) 

—— Ueber die Asclepiadaceen-Gattungen Mitostigma 
Decaisne und Amblystigma Bentham. (Ebenda. 8. 
Nr. 1. 1-24.) 

Oxypetali species novae vel ab auctoribus saepe 
confusae. (Ebenda. 8. Nr. 8. 1—19.) 

Rendle, A. B, Mr. Hesketh Prichard’s Patagonian 
plants. (The journ. of bot. 42. 321—35.) 

Robinson, B. L., and Greenman, J. M., Revision of the 
genus Sabaxia. (Proc. amer. acad. arts and sc. 40. 
1—6,) 


384 


Robinson, B. L., and Greenman, J. M., Revision of the 
Mexican and Central American species of Trixzs. 
(Proc. amer. acad. arts and sc. 40. 6—14.) 

—— —— Revision of the Mexican and Central Ame- 
rican species of Hreraeium. (Ebenda. 40. 14—24.) 

Sylven, N., Studier öfver vegetationen i Torne Lapp- 
marks björkregion. (Arkif för bot. 3. Nr. 3. 1—28.) 

Thiselton-Dyer, W. T., Index Kewensis plantarum 


phanerogamarum. Supplementum secundum. Aba- 
ma-Leueocoryne. Oxonii MDCCCCIV. Fol. 


X. Angewandte Botanik. 


Breal, E., et Giustiniani, E., Sur un nouveau traite- 
ment des semences. (Compt. rend. 139. 554—56.) 

Mannhardt, W., Wald- und Feldkulte. 2. Aufl., be- 
sorgt von W. Heuschkehl. I. Bd. Der Baumkultus 
der Germanen und ihrer Nachbarstämme. Mytho- 
logische Untersuchungen. Berlin 1904. gr. 8. 648. 

Otto, R., Weitere Beobachtungen von durch kochsalz- 
haltiges Abwasser verursachten Pflanzenschädi- 
gungen. (Zeitschr. f. Pflanzenkr. 14. 262—63.) 

Peckolt, Th., Heil- und Nutzpflanzen Brasiliens. (Ber. 
d. d. pharm. Ges. 14. 372—88.) 

Voss, Ss Gartenrath-Kalender. 1905. Berlin 1904. 16. 
320 8. 


XI. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 


Laubert, R., Eine auffallende Missbildung der Ge- 
treidehalme. (Nlustr. Landw. Ztg. 24. Sept.) 

Eine wichtige @loeosporiumkrankheit der Lin- 
den. (Zeitschr. f. Pflanzenkr. 14. 257—62.) 

—— Die Rothpustelkrankheit der Bäume und ihre 
Bekämpfung. (Kais. Gesundheits-Amt. Biol. Abth. 
Flugbl. 25.) 

—— Die Schwarzfleckenkrankheit (Rhytisma acerü- 
num). (Ebenda. Flugbl. 29.) 

—— Die Taschenkrankheit der Zwetschen und ihre 
Bekämpfung. (Ebenda. Flugbl. 30.) 

Smith, E., and Swingle, D. B., The dry rot of Potatoes 
due to Fusarium oxysporum. (U. S. dep. of agr. 
Bull. Nr. 55.) 

Sorauer, P, Erkrankung der Phalenopsis amabilıs. 
(Zeitschr. f. Planzenkrankh. 14. 263—66.) 


XII. Verschiedenes. 


Nathorst, A. G., Svenska växtnamn. 4. Linnes ställ- 
ning till namnfrägan. (Arkif för bot. 1. Nr. 8. 1-12.) 

—— Svenska växtnamn. 5. Äldre litteratur. Strödda 
anteckningar. (Ebenda. 1. Nr. 9. 1—31.) 

Niemann, G., Das Mikroskop und seine Benutzung 
im pflanzenanatomischen Unterrichte. Magdeburg 
1904. 8. 72 8. 

Olsson-Seffer, P., The place of Linnaeus in the history 
of botany. (The journ. of bot. 42. 262—70.) 

Otto, R., Naturalistische und religiöse Weltansicht. 
Tübingen 1904. 8. 296 S. 

Schlieckmann, E.,Westfalens bemerkenswerthe Bäume. 
Bielefeld und Leipzig 1904. 

Schneider, C. K., Die deutsche Gartengestaltung und 
Kunst. Leipzig 1904. gr. 8. 184 8. 


Erste Abtheilung: Originalabhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. 
Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. 
Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. 


Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —- Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


a U > 2 2 pmcar 


N 


3 5185 0 


1 
— 
; 
’